Skip to main content

Full text of "Die Bau- und Kunstdenkmaler des Herzogthums Braunschweig"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


From  die 

Fine  Arts  Library 

Fogg  Art  Museum 
Harvard  University 


O 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I 

DigitizedbyV^iOOQlC 


DIE  BAU-  UND  KUNSTDENKMÄLER 

DES 

HERZOGTUMS  BRAUNSCHWEIG 

M  AUFTRAGE 

DES  HERZOGLICHEN  STAATSMINISTERRIMS 

HEKAUSGEGEBEH  VON 

Professor  Dr.  P.  J.  MEIER 

DIREKTOR  DES  HEKZOQLICKEIT  MUSBUMS  ZU 


DRITTER  BAND 

DIE  BAU-   UND   KUNSTDENKMÄLER 

DES  KREISES  WOLFENBÜTTEL 

ZWEITE  ABTEILUNG 

DIB  ORTSCHAFTEN  DES  KREISES  MIT  AUSSCHLUSS 

DER  KREISSTADT 


WOLFENBOTTEL 

verlag  von  julius  zwissler 

1906 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I 


DIE  BAU-  UND  KUNSTDENKMÄLER 

DIS 

KREISES  WOLFENBÜTTEL 

MIT  AUSSCHLUSS  DER  STADT  WOLFENBÜTTEL 

BEARBEITET  VON 

Professor  Dr.  P.  J.  MEIER 

DIRBrrOR  DBS  HEKZOGLXHEN  UÜSKUHS  ZU  BRAimSCHWKlG 

MIT  BEITRAGEN  VON 

Dr.  K.  STEINACKER 


Mir  23  TAFELN  UND  205  TEXTABBILDUNGEN 


WOLFENBOTTEL 

VERLAG  VON  JULIUS  ZWISSLER 

1909 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


RNEART» 
LIBRARY 
N«V  U  I9S9  I 


Dmck  TOD  RBDiin  &   Seemann  In  Leipzig, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


VORWORT 

ZU  Abt.  I  u.  2. 


Die  Stadt  Wolfenbüttel  nimmt  als  ehemalige  Residenz 
durch  ihre  Geschichte  und  ihre  Denkmäler  eine  so  bedeutende 
Stellung  ein,  dass  sie  als  eine  besondere  Abteilung  i  des 
111.  Bandes  (über  den  Kreis  Wolfenbüttel)  1904  erschien.  Jetzt 
wird  dieser  Kreis  mit  Ausschluss  der  Stadt  als  Abteilung  2  des 
111.  Bandes  herausgegeben.  Inzwischen  ist  die  Herausgabe  des 
Werkes  1901  der  Herzogl.  Baudirektion  abgenommen  und  dem 
Unterzeichneten  übertragen,  zugleich  zu  dessen  Unterstützung  der 
Assistent  Dr.  Karl  Steinacker  herangezogen  worden,  der  in 
Abteilung  1  die  Friedhöfe,  das  Äussere  des  Schlosses,  die  Biblio- 
thek (ausser  der  Ausstattung),  die  Kommisse,  das  Rathaus,  das 
Waisenhaus  und  besonders  die  Wohnhäuser,  in  Abteilung  2 
namentlich  das  Schloss  Salzdahlum  behandelt  hat.  Die  Fort- 
setzung des  Werkes  Hegt  von  jetzt  ab  bei  den  weiteren  Kreisen, 
unter  der  Oberleitung  des  Unterzeichneten,  Steinacker  allein 
ob.  —  Abweichend  von  Band  I  und  II  werden  in  Band  IIl,  nach 
Übereinkunft  mit  den  Forschern  auf  vorgeschichtlichem  Gebiete 
im  Herzogtum  (vgl.  auch  Andree  im  Globus  LXXVIII,  1900, 
277)  nur  die  sichtbar  als  wirkliche  Denkmäler  heraustretenden 
vorgeschichtlichen  Anlagen  behandelt.  Die  Zinngegenstände  sind 
auch  nur  soweit  beschrieben,  als  sie  künstlerisch  bemerkenswert 
sind;  doch  finden  sich  die  sämtlichen  Meisterstempel  aufTaf  XXIII 
zusammengestellt.  Sonst  schliesst  sich  Band  III  den  vorher 
erschienenen  auf  das  genaueste  an.  Die  Grundrisse  wurden  fast 
durchgehends  auf  denselben  Massstab  gebracht.  Die  photogra- 
phischen Aufnahmen  sind  z.  T.  durch  Dr.  Steinacker  und  den 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Museumsaufeeher  Fischer,  meist  aber  noch  durch  den  Verfasser 
selbst,  die  Zeichnungen  durch  die  früheren  Studenten  der  Archi- 
tektur an  der  hiesigen  Technischen  Hochschule,  die  Herren 
H.  Fleck,  C.  Heyne,  W.  Müller  und  E.  Lange,  die  Abbildung 
S.  XVIII  durch  Herrn  Reg. -Bauführer  Freise,  Tafel  XXIII  durch 
Frl.  Steinmann,  die  Kärtchen  durch  die  kartographische  Anstalt 
G.  Westermann  hier,  die  Lichtdrucktafeln  durch  L.  Koch  in 
Halberstadt,  die  Klischees  durch  Gebr.  Huch  hier  angefertigt 
Die  Abbildung  Abt.  i  Nr.  86  verdanke  ich  Frl.  L.  Walter,  die 
Abbildungen  in  Abt.  2  Nr.  3/4  der  Herzog!.  Landesvermessung, 
Nr.  74 — 78  Herrn  Oberlehrer  Lühmann,  Nr.  21  dem  Verein 
von  Freunden  der  Photographie,  Nr-  98  und  100  Herrn  Verlags- 
buchhändler H.  Wollermann,  Nr.  155  Herrn  Baurat  Osten  in 
Holzminden,  die  Vorlage  zu  Taf  XV  Herrn  J.  Schombart, 
Nr.  194.  196 — 198  dem  Harzburger  Geschichtsverein.  Dessen 
Vorsitzender  Herr  Forstrat  Nehring,  wie  Herr  Amtsrichter  Wieries 
ebendort  haben  mich  auch  sonst  in  weitgehendster  Weise  bei  der 
Inventarisation  des  Amtes  Harzbu^,  Herr  Professor  Ad.  M.  Hilde- 
brandt in  Berlin  bei  der  Bestimmung  der  Wappen,  Herr 
Professor  Stolley  hier  bei  der  der  geologischen  Verhältnisse,  Herr 
Pastor  O.  Borchert  in  Westerhausen  a/H.  bei  der  der  Bibelsprüche 
freundlich  unterstützt.  Allen  diesen  Herren,  namentlich  aber  den 
Vorständen  des  Herzogl.  Landeshauptarchivs  und  der  Herzogl. 
Bibliothek  in  Wolfenbüttel,  sowie  des  Städtischen  Archivs  in 
Braunschweig  sei  auch  an  dieser  Stelle  für  ihre  Hilfe  herzlichst 
gedankt. 

Braünschweig,  den  19.  Juni  1906. 

R  J.  MEIER. 


Digitized  by  V^iOCQ IC 


Leinde,  Dintellong  der  Haftienbüchie,  aDfseTollt  (:  i  S.  65). 


Einleitunsr  zu  Abt,  1  u.  2. 


Allgemeine  Quellen  und  Literatur 
s.  Bd.  I  S.  IX,  II   S.  VII.  —  Dazu  LOntzel,   ÄJtere  Dißcese  Hildesheim.  — 
Bertram,   Geschichte   der   Bischöfe    von   Hildesheim.    —    Zimmermann,    Die 
Rittelgutsbesitzer  des  Herzogt.  Braunschweigs  1501 — 1900  (Braunschw.   Magazin 
igoi  Nr.   18 — 20).  —  Oehr,  Ländliche  Verhaltnisse  (Hannover- Leipzig  1903). 

—  Simm,  Amt  Salder  (WolfenbfltteT  1896).  —  ÜB  des  Hochstifts  Halberstadt. 

—  US  des  Hochstifts  Hildesheim.  —  ÜB  der  Stadt  Goslar.  —  ÜB  der  Stadt 
Braunschweig. 

Lage  und  Bodengestaltung. 
Literatur  s.  Bd.  I  S.  IX.  Dazu  Kloos,  Entstehung  des  Baus  der  Gebirge, 
erläutert  am  Harz  (Braunschw.  1889).  —  Behme,  Geol<^.  Führer  durch  die 
Un^bung  der  Stadt  Harzburg,  desgl,  durch  die  der  Stadt  Goslar  (Hannover- 
Leipz^  1903).  —  Der  Kreis  WoUenbOttel  liegt  zwischen  10'  10'  imd  10*  55' 
östl.  Lange  (Greenw.),  sowie  51*  49'  und  52»  14'  nördl.  Breite  und  gehört  mit 
seinem  weitaus  gröflten  nördl.  Teil  zu  dem  zusammenhangenden  Gebiete  des 
Herzogtums,  das  außerdem  durch  die  Kreise  Helmstedt  imd  Braunschweig  ge- 
bildet wild.  An  diese  grenzt  der  Kr.  Woltenbüttel  im  N,  wahrend  er  sich  im  O 
wieder  mit  dem  Kr.  Helmstedt,  dann  dem  Kr.  Halberstadt  der  Prov.  Sachsen, 
im  S  nochmals  mit  diesem,  dann  mit  den  Kr.  Goslar  und  Hildesheim  der  Prov. 
Hannover,  im  W  gleichfalls  mit  dem  Kr,  Hildesheim  berilhrt.  Fflr  sich  liegt  im 
0  die  Flur  von  Pabstorf,  die  vom  Kr.  Helmstedt  und  den  Kreisen  Neuhaldens- 
leben  und  Oscheisleben  der  Prov.  Sachsen  umschlossen  wird,  im  S  der  Amtsgerichts- 
bezirk Harzburg,  der  sich  früher  an  einer  schmalen  Stelle  im  W  mit  dem  braunschw. 
Kr.  Gandersheim  berührte,  aber  seit  der  Abtretung  des  Goslarer  Stadtforstes  rings 
von  den  Kr. .  Halbeistadt  und  Wernigerode  der  Prov.  Sachsen  sowie  den  Kr. 
Zellerfeld  und  Goslar  der  Prov.  Hannover  umschlossen  wird.  —  Der  Kr.  Wolfen- 
battel    zei^t   in   die  4  Amt^edchtsbezirke  Wolfen büttel,    Schöppenstedt,    Salder 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Vm  EtnleitnoK. 

und  Harzbuig,  die  der  Einteilung  der  DenkmAlerbeschreibung  zugnmde  liegen; 
nur  die  Stadt  WolfenbQttel  ist  wc^ien  der  Bedeutung  ihrer  Denkmaler  in  Abt  t 
dieses  III.  Bandes  für  sich  behandelt  worden.  Der  Kreis  enthalt  im  ganzen  3 
Städte,  I  Flecken  und  100  Dörfer.  Von  den  hier  allein  zu  berflcksichUgenden 
HahenzOgen  und  Gebirgen,  die  ei  in  sich  schlieBt  oder  berührt,  zeigt  der  Elm 
in  fleineni  stldwestl.  Teil  (nur  dieser  kommt  in  Frage)  und  der  ösel  fast  aus- 
schließlich Muschelkalk,  die  Asse  als  Kern  Bundsandstein  (einschl.  Rogenstein), 
der  seitwärts  von  Muschelkalkstreifen  begleitet  wird,  der  Oder  Planer  Kalkstein, 
der  lindenberg  bei  Thiede  vorwiegend  Bundsandstein  und  Rc^enstein,  femer 
Muschelkalk  und  in  seiner  Nachbarschaft  auch  Zechsteingips,  die  Lichenberge 
eine  ähnliche  Zusammensetzung,  mit  Kalksteinklippen,  die  jetzt  aber  meist  ab- 
gebaut sind,  der  Gr.  Falbtetn  Muschelkalk,  mit  Duckstein  am  N-Rand.  Duckstein, 
Muschelkalk  und  Rogenstein  haben  fOr  Bauten  dieses  Gebietes  ein  vorzOgliches 
Baumaterial  geliefert  Auf  die  verwickelten  geologischen  Verhältnisse  des  Harzes 
einzugehen,  ist  hier  nicht  mOgUch;  es  sei  nur  darauf  hingewiesen,  daB  für  Bauten 
des  Amtes  Harzburg  die  Oberall  im  eigentlichen  Gebirge  anstehende  Kulmgrau- 
wackc,  dann  der  Brocken-,  vielleicht  auch  der  Okertalgranit  und  schließlich  das 
Konglomerat  (fälschlich  an  Ort  und  Stelle  oft  Kalktuff  genannt)  vom  Butterberg 
bei  Harzburg,  dem  Schimmerwald  und  dem  Suttmerberg  in  Frage  hommen.  Woher 
der  auf  der  Harzburg  benutzte  Sandston  stammt,  ist  mir  nicht  bekannt  geworden. 
—  Das  HauptgewSsser  des  Kreises  ist  die  Oker  mit  ihrem  im  wesentlichen  sOd- 
nördlichen  Lauf;  ihre  alte  Bedeutung  ab  Gaugrenze  ist  aber  auf  die  spateren 
Grenzen  der  Ämter  ohne  Einflult  geblieben.  Als  Nebenflüsse  der  Oker  kommen 
für  den  Kreis  in  Betracht:  links  die  Abzucht  mit  Gose  und  der  Brückenbach, 
rechts  die  Radau,  die  Ecker  mit  der  Sdiamlah,  die  Ilse,  die  Kisse  (der  Name  ist 
jetzt  geschwunden)  und  die  Altenau-Nette  mit  dem  Sambleber  und  dem  Gilzumer 
Bach.  Unabhängig  vom  Gebiet  der  Oker  ist  das  der  Fuse,  die  das  Amt  SaJder 
von  SO  nach  NW  durchfließt,  hier  verschiedene  Bache  (links  Mühlen-,  Orts-, 
Gr.  Bach  und  Osterbeck,  rechts  die  Schöllecke)  aufnimmt,  aber  erst  bei  Celle  in 
die  Aller  mündet.  Ein  weiterer  rechter  Nebenfluß  derselben,  die  Aue  oder  Erse, 
die  aber  außerhalb  des  Kreises  in  die  Fuse  geht,  durchfließt  diesen  in  sOd- 
nördlicher  Richtung  und  bildet  auf  eine  längere  Strecke  die  Grenze  zwischen  den 
Ämtern  Wolfenbüttel  und  Salder. 

Siedlungskunde.  —  Bauernhäuser.  —  Landwehren.  —  Heerstraßen. 
Siedlungskunde.  Literatur  s.  Bd.  I  S.  Xf.,  Bd.  II  S.  VIIL  Dazu  Simm, 
Amt  Salder  (Wolfenbüttel  1896).  —  Gleich  dem  Kr.  Braunscbweig  liegt  auch  der 
Kr.  Wolfenbüttel  zu  beiden  Seiten  der  Oker,  so  daß  sich  seine  Ortschaften  auf 
Ostfalen  und  Nordthüringen  erstrecken.  Dem  entspricht  es,  daß  sich  die  aus- 
schließlich thüiii^jsche  Ortsnamensendung  -leben  (5  Dörfer  ^  3'/i  v.  H.)  nur  rechts 
der  Oker,  von  ihr  jedoch  10  km  und  mehr  entfernt,  findet  Dagegen  greifen 
die  hauptsächlich  bei  den  Sachsen  beliebten  Endungen,  z.  T.  entsprechend  der  Er- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ebleltnne.  IX 

obeiung  des  nordthOringisclieD  Reiches  (532)  durch  die  Sachsen,  vom  Unken  auch 
auf  das  redite  Ufer  über,  und  zwar  die  Endungen:  -ithi,  -tngen,  stidt,  -hörn,  die 
im  ganzen  mit  13  («=9  v.  H.),  bezw.  8  (^5»/,  v.  H.},  16  (^ii>/,  v.  H.),  34 
(^24  V.  H.)  vertreten  sind,  mit  3,  bezw.  5,  ro  und  23.  Weiter  sind  vertreten 
die  Endui^en  -havstn  mit  2  (==  i>/,  v.  H.),  -dorf  mit  13  (=9  v.  H.),  redt 
mit  12  {=8*/,  V.  H.),  •bürg  mit  9  (=6>/,  v.  H.),  -hUtttl  mit  i  Ortschaft 
Nadi  benachbarten  Örtlichkeiten:  Bach,  Furt,  Brilcke,  Wald  {-Iah  und  -btre). 
Wiese,  Teich  {-»ww),  Hagen,  Berg  sind  im  ganzen  17  Ortschaften  {=12  v.  H.), 
nach  inneren  Eigenschaften  2  (=  i  */|  v.  H.)  genannt  FQr  sich  steht  der  fran- 
zösische Name  Monplaisir,  und  8  (=  5'/g  v.  H.),  nSmlich  Steder,  Jekote,  Sunthe, 
Twelken,  Gramme,  Lesse  {^  Weide,  Trift  nach  Simm),  Reppner,  Salder  sind  nicht 
mit  ächerhdt  zu  deuten. 

Die  Bauernhäuser  gehSren  samtlich  dem  mitteldeutsclien  Typus  an,  ober 
das  Vorkommen  der  Erkeröder  Abart  s.  Verzeichnisse  Abt  2  S.  430. 

Landwehren.  Quellen:  Plan  der  in  den  Ämtern  Lichtenberg,  Gebhards- 
hagen  usw.  belegenen  DOrfem,  von  Heinemann  kopiert  1752,  und  andere  Karten 
in  der  Herzogt.  Kammer,  Direktion  der  Forsten.  —  An  der  Südgrenze  des  Landes 
und  des  Kr.  Wolfenbüttel  nach  Ohrum  zu  lief  schon  früh  zwischen  dem  linken 
Okerufer  und  dem  Oder  in  westlicher  Richtung  eine  Landwehr,  die  sich  im 
Holze  als  Knick  fortsetzte  und  da,  wo  sie  von  der  Heerstraße  Braunschweig- 
Goslar  geschnitten  wurde,  schon  1461  eine  Warte,  den  Bungenstedter  Turm 
(2  S.  30),  und  ein  Pallisadenvorwerk  besaß.  Der  heirschafüiche  Knick  und  die 
Landwehr,  als  Grenze  des  Herzogtums,  wenn  auch  nicht  immer  unmittelbar  neben 
ihr,  laßt  sich  dann  wieder  teils  im  Lichtenberger  Erbregister  von  1622,  teils  auf 
den  oben  genannten  Foistkaiten  und  den  Flurkarten  des  XVIII.  Jahrb.  (2  S.  296. 
3'i-  334-  350.  353.  355)  von  der  Feldmark  Gramme  über  die  von  Ölber  bis 
nach  Berel  fast  lückenlos  feststellen.  Von  dem  zuerst  genannten  Stüdt  Knick  im 
Oder  zweigte  nun  aber  im  Holz  als  besonderer  Schutz  für  die  Festung  Wolfen- 
büttel, der  ja  auch  die  Landwehr  am  Bungenstedter  Turm  zugute  kam,  eine 
weitere  Landwehr  ab,  von  der  Algermann  in  seiner  Beschreibung  des  Amtes 
Wolfenbüttel  von  1584  sagt,  sie  stieße  auf  die  Adersheimer  Teiche  (nicht  mehr 
vorhanden,  aber  als  Landwehrteiche  auf  der  Karte  von  1752  verzeichnet),  bildete 
von  da  einen  7  F.  tiefen,  i  R.  10  F.  breiten  Graben  (gemeint  ist  offenbar  der 
Brückenbach),  der  das  Wasser  aus  dem  Teiche  mitnähme  und  sich  von  Leinde 
nach  dem  Immendoifer  Damm  (s.  auch  2  S.  54)  und  weiter  den  Bruch  hindurch 
bis  nach  Bleckenstedt  zöge;  ösüich  von  Leinde  war  damals  ein  Schtagbaum  für 
den  Fußweg  von  Wolfenbüttel  nach  Gramme- Lobmachteisen.  Starke  Schlagbäume 
und  Zugbrücken  schlagt  Algermann  auch  für  die  Paflübergänge  bei  Immendorf 
und  Bleckenstedt  vor.  Daß  diese  Landwehr  die  Grenze  zwischen  den  Dorffluren 
Adersheim  und  Lemde,  am  Brückenbach  entlang,  bildete  (2  S.  64),  geben  die 
Flurkarten  an,  sie  zeigen  eine  solche  aber  auch  auf  den  Fluren  von  Hallendotf 
und  Watenstedt  (2  S.  329.  384),   als  ob  die  Landwehr   hier   in   irgend  welcher 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


X  Einleitone. 

Zeit  eine  Verlegung,  sei  es  nach  vorwärts,  sei  es  nach  rückwärts,  erfahren  hätte. 
Algermann  gibt  femer  an,  sie  scheine  aus  nicht  geringen  Ursachen  um  das  Haus 
und  Amt  Wolfenbüttel  gezogen  zu  sein;  er  empfiehlt  daher  ihre  Erhaltung,  die  An- 
lage eines  Heckenwerks  und  Knicks  auf  ihren  beiden  Seiten  und  im  Bleckenstedter 
Brudi  die  Anlage  von  zwei  Graben  hintereinander,  aber,  als  „eine  gute  Land- 
wehr fOr  die  Festung,  damit  man  nicht  unveisehens.  davor  rücke",  auch  eine 
Fortsetzung  vom  Kl.  Steterburg  bis  zur  Oker,  am  Thiederbach  entlang,  die  mit 
einer  lebendigen  Hecke  zu  versehen,  auch  mit  Graben  und  Schlagbaumen  (fOr 
die  Frankfurter  und  Goslarer  Heerstraße)  auszustatten  sei.  Auf  der  rechten  Seite 
der  Oker  lief  eine  von  der  Stadt  Braunschweig  angelegte  Landwehr  in  nordwf^tl. 
Richtung  von  Salzdahlum  aber  Melverode  bis  zur  Oker  (2  S.  76);  doch  behauptet 
Algermann  im  Gegensatz  zu  anderen  Quellen,  daß  sie  „vor  42  Jahren",  also  etwa 
1542  auf  Befehl  Heinrichs  d.  J.  von  der  Stadt  ausgeführt  sei.  Das  Lichten- 
berger Erbregister  von  1622  fahrt  au£er  den  Knicken  an  der  Landesgrenze  noch 
an:  die  zwei  Knicke  von  der  Hölle  bis  zur  Kuhtrift  von  Freden,  die  Landwehr 
vom  Saukopf  bis  auf  den  Hardeweg  und  das  Rod  bei  der  Landwehr,  die  sich 
z.  T.  auf  der  Karte  von  1752  —  die  „Landwehr"  noch  jetzt  ein  Forstort  süd- 
östlich von  Lichtenberg  —  bestimmen,  aber  in  ihrer  Bedeutung  noch  nicht  klar 
erkennen  lassen.  Ober  die  mit  Goslar  in  Verbindung  stehende  Landwehr  bei 
Bettingerode  s.  2  S.  389. 

Heerstraßen,  Im  Kr.  WolfenbOttel  haben  sich  vielfach  Spuren  von  sehr  frühen 
Strafienzügen  erhalten.  Der  uralte  Übergang  über  die  Oker  bei  Ohrum  ist  2  S.  48, 
der  über  die  Kisse  2  S.  56  f.  erwähnt  Es  war  schon  immer  angenommen,  da£ 
diese  Straße  vom  Rhein  zur  Elbe  auf  Magdebuig  zu  Ober  SchOuingen  ge- 
laufen sei,  das  bei  den  fränkischen  Heerzügen  des  VIIL  Jahrh.  zugleich  mit 
Ohrum  genaimt  wird  {s.  v.  Strombeck,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VI, 
1873,  87  f.  und  P.  J,  Meier,  Braunschw.  Jahrbuch  I,  1902,  3).  Es  scheint  nun 
aber,  als  ob  der  Deit  (d.  h.  Biet-,  Volks-)  weg,  der  auf  den  Fluren  von  Gr.- 
Biewende,  Kl. - Vahlberg,  Berklingen,  Watzum,  Schliestedt  (s,  2  S.  20.  271.  158, 
277.  244  und  Andree,  Braunschw.  Volkskunde  ■  91)  nach  den  Fluiicarten  des 
XVIII.  Jahrh.  nachweisbar  ist  und  der  in  der  Tat  eine  gerade  Linie  zwischen 
Ohrum  und  Schöningen  bildet,  eben  jene  Heerstraße  ist,  die  vielleicht  auf  der 
Grenze  der  Flur  von  Sottmar  und  Kissenbrück  (2  S,  100)  als  „Alte  Straße"  fort- 
gesetzt wird.  Ein  zweiter  Dietweg,  vielleicht  der  Rest  einer  alteren,  näher  am 
S-Rand  des  Elms  entlang  laufenden  Heerstraße  Braunschweig- Schöningen-Magde- 
burg, ist  als  kurze  Strecke  nördlich  zwischen  Ampleben  und  Kneitlingen  ver- 
zeichnet (2  S,  216).  Mit  dem  ersten  Dietweg  muß  sich  ein  weiterer  Dietweg  ge- 
kreuzt haben,  der  in  südwestl.  Richtung,  anscheinend  auf  Homburg  und  Goslar  zu, 
auf  den  Fluren  von  Bamstorf  und  Ohrde,  als  ein  zusammenhängendes  Stück  „Heer- 
weg" auch  auf  denen  von  Kl.-  und  Gr.-Winnigstedt  (s.  2  S.  286  f.)  nachweisbar  ist. 
Auf  der  Flur  von  Ohrde  ist  noch  ein  anderer  Dietw^  verzeichnet,  der  vielleicht 
eme  Paraltelstraße  bildete.    Daneben   aber  hat   es  noch   auf  der  Flur  von    Berk- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


EinleitiiDg.  XI 

lingen  und  Semmenstedt  (2  S.  159.  99)  eine  in  gleicher  Richtung  laufende 
„Goslaische  Heeretraße"  gegeben.  Vereinzelte  Dietwege  auch  bei  Gr.-Vahlbei^  und 
Berel  (2  S.  266.  296);  über  den  Dietw^  bei  Hessen  und  dessen  Bedeutung 
s,  2  S.  189  f.  Nach  Verl^;ung  des  Okerüberganges  nach  Braunschweig  und  der 
westOstl.  Heeistraüe  nördlich  des  Elms,  waren  die  Leipziger  und  die  Frank- 
furter Heerstraße  im  Kr.  Wolfenbüttel  die  bedeutendsten,  die  etste  bildete  die 
Fortsetzung  der  Strafien  Köln — Minden — Hildesheim— Braunschwe^  und  Bremen  — 
Celle— Braunschweig  nach  SO  und  lief  zuerst  über  Linden  — Kissenbrück— Achim  — 
Homburg,  seit  dem  XIV.  Jahrh.  besser  Ober  Linden— KissenbrOck— Semmen- 
stedt—Hessen  nach  Halberstadt,  während  die  Homburger  Linie  dann  nur  noch 
für  Osterwieck— Wernigerode  in  Frage  kam.  Später  (z.  B.  im  XVI.  Jahrh.)  ging 
die  Straße  von  der  Donnerburg  ab  auf  Kl.-  und  Gr.-Denkte  zu  und  berührte 
Wittmar — Remmlingen,  und  seit  der  Mitte  des  XVIII.  Jahrh.  bog  sie,  wie  noch 
jetzt.  Ostlich  um  Wolfenbüttel  herum  und  lief  über  Wendessen  auf  Gr.-Denkte 
zu.  Der  zeitweise  bestehende  Zug  über  Schöppenstedt  ist  2  S.  256  erwähnt,  wird 
auch  1584  als  Heerstraße  zwischen  Ührde  und  Rocklum  bezeugt  Während  diese 
größere  Leipziger  Straße  auf  dem  rechten  Ufer  auf  Braunschweig  lief,  zweigte 
sich  in  oder  kurz  vor  Wolfenbüttel  von  ihr  ein  näherer  Straßenzug  nach  Hildes- 
heim— Minden  ab,  der  bei  Wolfenbüttel  die  Oker  überschritt  und,  ohne  Braun- 
schweig zu  berühren,  mittels  des  Hohen  W^es  über  Bleckenstedt — Broistedt — Bar- 
becke  das  Amt  Salder  durchlief  und  erst  in  Bettmar  mit  dem  nördlichen  Zuge  Braun- 
schweig— Vechelde — Hildesheim  zusammentraf.  Seine  Entstehung  wird  mit  der  der 
Bui^  Wolfenbüttel  zusammenhängen;  bezeugt  ist  er  zuerst  1346*),  als  via  regia 
im  XVII.  Jahrh.  Unweit  des  Mühlentores  von  Wolfenbüttel  fiel  diese  Straße  eine 
kurze  Strecke  mit  der  Heerstraße  Braunschweig — Thiede — Gr.-Stöckheim — 
Halchter  —  Heining^i  —  Goslar  zusammen,  die  in  der  Mitte  des  XV.  Jahrh. 
(2  S.  30)  zuerst  bezeugt  ist,  aber  erheblich  älter  sein  wird.  Sehr  alt  und  schon 
1203  als  strata  regia  erwähnt  ist  die  schon  genannte  große  Frankfurter  Heer- 
Straße,  die  von  Braunschweig  Über  Thiede — Drütte — Immendorf — Barum — Lob- 
machtersen  zuerst  auf  Salzgitter  führte;  von  Wolfenbüttel  aus  traf  sie  der  Hohe- 
we^.  Der  gleichfalls  oben  genannte  nähere  FuBweg  von  Wolfenbüttel  durch  den 
Oder  und  über  Gramme  nadi  Lobmachtersen  war  im  XVIII.  Jahrh.  durch  die 
„Wolfenbttttler  Heerstraße"  über  Adersheim  ersetzt  worden,  die  zugleich  nach 
IJchtenbe^  führte.  Als  weitere  Straßen  im  Kr,  Wolfenbüttel,  meist  auf  den  Flur- 
^rten  des  XVIII.  Jahrh.  bezeugt,  sind  zu  nennen:  Wolfenbüttel — Schöppen- 
stedt über  Ahlum — Dettum  (die  Brücke  hier  schon  1317  genannt)  und  die  Fluren 
von  Weferlingen,  Eilum,  Braunschweig  —  Schöppenstedt  {s.  auch  2  S,  254) 
Ober  Evessen  und  die  Fluren  von  Eilum,  Ampleben,  Samblebcn,  beide  nebst  der 
Fortsetzung  nach  Schöningen — Helmstedt  über  Gr.-Dahlum,  Braunschweig — 
Lichtenberg    über    Stiddien,    Beddingen,    Bleckenstedt,    Hallendorf,    Lebenstedt, 

*)  El  llt  nicht  richtig,  veim  ich  Braomcliv.  Jahibach  mO.   annabui,   die  MInileaef  Heer- 
■trafid  hitte  nach  dem  Okeiüberging  bei  Wolfenbüttel  enC  auf  Braanichweig  za  gefühlt. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Xn  Einleitnng. 

mit  Fortsetzung  nach  Hildesheim  Aber  Burgdorf,  Peine — Goslar  Über  Engeln- 
stedt,  Hallendorf,  Calbecht,  Hannover— Harz  Aber  Burgdorf,  Hildesheim — 
Goslar  an  der  Sfldgrenze  der  Flur  von  Ölber,  Schöppenstedt — Königs- 
iutter  über  den  Elm.  Über  den  Pa£  bei  Stiddien  nach  Timmeriah  zu  s.  2  S.  129. 
Im  Amte  Harzburg  ist  der  Kaiserweg  Goslar — Nordhausen,  der  im  Schutze 
der  Harzburg  die  Hfihe  ersteigt  und  am  Molkenhause  vorbei  nach  S  führt,  von 
besonderer  Bedeutung  (s.  v.  Strombeck,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  III,  1870, 
iiiff.);  daneben  die  Strafie  Goslar — Oderbrück  Über  Oker,  die  Alte  Straße 
oder  der  Isermweg,  auf  der  Harzkaite  des  XVI.  Jahrh.  (Ztschr.  d.  Harzgeschichts- 
vereins aaO.)  verzeichnet.  Femer  die  Elendstraße  im  Eckertal,  die  im  XVII.  Jahrh. 
bezeugte  Straße  Harzburg  —  OderbrQck  das  Radautal  hinauf,  1755/8  als  Neuer 
Weg  wieder  in  Stand  gesetzt,  zugleich  die  Fortsetzung  des  Hohen  Weges  von 
Vienenbuig  her,  und  besonders  die  Heerstraße  Goslar — Halberstadt,  seit  dem 
XV.  Jahrh.  als  sog.  Alte  Straße  bezeugt,  aber  auch  Kaiserstraße  genannt,  die  ihre 
Bedeutung  als  Landstraße  seit  der  Mitte  des  XIX.  Jahrh.  ganzlich  eingebüßt  hat, 
aber  im  wesentlichen  noch  jetzt  die  Nordgrenze  des  Amtes  Harzburg  bildet; 
s.  Wieries,  Braunschw.  Magazin   1903,   133  ff. 

Terrltorialgeschicbte. 
Der  Kr.  Wolfenbüttel  hat  im  allgemeinen  dieselbe  Territorialgeschichte  gehabt, 
wie  die  Kr.  Helmstedt  und  Braunschweig  (s.  Bd.  I  S.  XVIII,  II  S.  X);  so  können 
wir  auch  dort  das  in  weltischen  Besitz  übergegangene  Walbecker  Erbe  Bischof 
Thietmais  von  Merseburg  in  Dettum,  Salzdahlum  und  Schöppenstedt  nachweisen. 
Ähnlich  ist  es  mit  den  Besitzungen  der  Abtei  Gandersheim  gewesen,  die  in  der 
Mark  Denkte  mit  Neindorf,  Sottmar,  der  Asse  und  in  Wolfenbüttet  (s.  i  S.  5) 
bestanden.  Die  Asselsche  Grafschaft  gelangte  n86  zur  Hälfte,  die  Allode  der 
Edlen  v.  Hessen  und  v.  Biewende  1343  bezw.  131 1  nach  Aussterben  der  Ge- 
schlechter, Olber  infolge  der  Hildesheimer  Stiftsfehde,  Harzbuig  mit  dem  ganzen 
Gericht   1369/70  an  das  Herzogtum. 

Gau-  und  altere  kirchliche  Einteilung. 
Literatur  s.  Bd.  I  S.  XIX,  Bd.  11  S.  X.  Femer:  Simm,  Amt  Salder  (WoUot- 
büttel  1896).  —  Wie  der  Kreis  Braunschweig,  so  wird  auch  der  Kr.  Wolfen- 
büttel durch  die  Oker  sowohl  bezüglich  der  Gaue  als  der  Bistumsprengel  in 
zwei  Hälften  geteilt  Rechts  von  ihr  lag  das  frühere  nordthüringische  Reich« 
dessen  Gebiet  spater  im  wesentlichen  dem  Bistum  Halberstadt  unterstand,  links 
Ostfalen  mit  Hildesheim  als  kirchlichem  Mittelpunkt  Rechts  der  Oker  kommt  für 
den  Kr.  Wolfenbüttet  hauptsachlich  der  Derlingo  in  Betracht  —  nur  Pabstorf 
und  das  Amt  Harzburg  haben  zum  Harzgau  gehört  — ,  links  der  Oker  haupt- 
sächlich Ostfalen  mit  der  Unterabteilung  des  am  Flußlauf  langgestreckten  Lere- 
gaus;  nur  Burg  Assel  (und  Ölber?)  im  Ambergau.  —  L  Im  Halberstadter  Teil 
gehören  zum  Kreise  die  Archidiakonate :    i.   Eilenstedt  mit  Pabstorf,  2.  Dardes- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Einleitong.  Xm 

heim  mit  Hessen,  3.  Kalme  mit  Kalme,  Achim,  Hedeper,  Semmenstedt,  Sein- 
stedt  (später  zum  Bami  Westerode),  Timmem,  Wetzleben,  Gr.-  mid  Kl.-Wimiig- 
stedt,  4.  Schöppenstedt  mit  SchCppenstedt,  Bansleben,  Benisdorf,  Berklingcn, 
Eitzum,  Kttbüngen,  Sambleben,  Schliestedt,  [Twelken,]  Ohrde,  Warte,  Watzmn, 
5.  Lucklum  mit  Amplebrai,  Dettmn,  Eilmn,  Evesden,  Gilzum,  Kneitlingen,  Gr-, 
Kl.-  mid  Mönche -Vahiberg,  Volzum,  Weferlingen,  6.  Watenstedt  mit  Gr.- 
und  Kl.-Dahlum,  7.  Atzum  mit  Atzum,  Ahlum,  Apelnstedt,  Gr.-Denkte, 
[Lecheln,]  Linden,  Neindorf  (bisweilen  zum  Bann  KissenbrQck  gezählt),  Salz- 
dahlum,  Sottmar,  Wendessen,  Wittmar,  8.  KissenbrOck  mit  Kiss^kbrück,  Gr- 
und Kl.-Biewende,  Bomum,  Börssum,  Stecklenburg,  (Neindorf,  s.  oben,)  Remm- 
lingen,  9.  Westerode  (wüst  bei  Homburg)  mit  BOadheim,  Harlingarode,  (Sein- 
Btedt  s.  oben),  10.  Osterwieck  mit  Bettingerode,  Neustadt- Harzburg.  II.  im 
Hildesheimer  Teil  die  Archidiakonate:  i.  Gr.-StOckheim  mit  Stöckheim, 
Beddingen,  Bleckenstedt,  FOmmelse,  Geiteldc,  Halchter,  LeJferde,  [Norten,]  Sauingen, 
Stiddien,  Ü&ngen,  Thiede,  2.  Barum  mit  Darum,  Adersheim  (1555  zu  Stödiheim 
gerechnet),  Calbecht,  Gramme,  Drütte,  Gebhardshagen,  Hallendorf,  Heerte,  Immen- 
dorf  (1555  zu  Stöckheim  gerechnet),  Leinde,  Lobmaditersen,  3.  Lengede  mit 
Barbecke,  Broistedt,  Bruchmachtersen,  Engelnstedt,  Lebenstedt,  Lesse,  Ober-  und 
Nieder-Freden,  Westeründe,  Reppner,  Salder,  Woltwiesche,  4.  Nettlingen  mit 
Berel,  5.  Holle  mit  Burgdorf  und  Ölber  (?),  6.  Gitter  mit  Engerode.  Vgl.  sonst 
Bd.  II  S.  Xf.  —  Erwähnt  seien  hier  auch  die  Kalands  in  Wolfenbüttel,  Schöppen- 
stedt  und  Barum  (s.  i,  7.  40.  2,  250.  291). 

Kirchliche  Einteilung  der  neueren  Zeit. 
Literatur.  Kirchenordnung  des  Herzogs  Julius  von  1569.  —  (Beste) 
Evangel.-Luth.  Monatsblätter  VII  (1887)  aiff.  —  Nach  der  Kirchenordnung  des 
Herzogs  Julius  von  1569  fiel  der  gröfite  Teil  des  Kr.  Wolfenbüttel  unter  die 
Generalsuperintendentur  WolfenbOttel,  und  zwar  gehörte  das  Gericht  Salz- 
dahlum  mit  8  und  das  Gericht  Evessen  mit  9  Pfarren  zur  Spezialinspektion 
Salzdahlum,  die  Stadt  und  das  Gericht  Schöppenstedt  mit  10  Pfarren,  dazu 
Gr.-Vahlbei^,  Sambleben  und  Voigts-Dahlum  zur  Spezialinspektion  Schöppen- 
stedt, das  Gericht  Beddingen  mit  15  Pfarren  zur  Spezialinspektion  Sauingen, 
Barum,  Gramme,  Heerte,  Watenstedt,  Gebhardshagen  und  Engerode  zur  Spezial- 
inspektion Barum,  Achim,  Wetzleben,  Neindorf  und  das  Gericht  Harzburg 
mit  3  Pfarren  zur  Spezialinspektion  Burgdorf  (Kr.  Goslar),  das  Gericht 
Assebuig  zur  Spezialinspektion  KissenbrQck.  Dag^en  zahlte  Hessen 
zur  Spezialinspektion  Schöningen  und  der  Generalinspektion  Helm- 
stedt, das  Gericht  Lichtenberg  mit  21  Pfarren  zur  Spezialinspektion  Nieder- 
Freden  und  zur  Generalinspektion  Bockenem.  Eine  Veränderung  in  dieser 
Verteilung  trat  zunächst  ein,  als  das  Große  Stift  1634  abgetreten  wurde;  damals 
kam  das  Gericht  Harzburg  als  besondere  Spezialinspektion  (jetzt  Langclsheim- 
Ostharingen)  unter  die  Generalsuperintendentur  Gandersheim,  Achim  zur  Inspektion 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


XIV  Einleitung. 

Kissenbrüdc(-BOisstim)  —  Wetzleben  und  Neindorf  waren  nur  nodi  Filial- 
dörfer —  und  die  Spezialinspektion  Lichtenberg  unter  die  Generalsuperiotendentur 
Wolfenbflttel.  Zweitens  trat  1753  durch  die  Schulordnung  Karls  I.  eine  Verklei- 
nerung  der  oft  außen^rdentlich  großen  Spezialinspektion en  ein;  so  wurde  von  der 
In^>ektion  Salzdahlum  nicht  bloß  Evessen  an  Schöppenstedt  abgetreten,  sondern 
4  Dörfer  an  die  neuen  Inspektionen  Quenun  und  Wendhausen,  von  der  Inspektion 
Barum  die  von  Wendeburg  und  Engelnatedt  (später  mit  der  Inspektion  Thiede 
vereinigt),  von  der  Inspektion  Kissenbrück  für  eine  Zeit  die  von  Gr.-Denkte,  von 
der  Inspektion  Schöningen  die  von  Hessen  (spater  Watenstedt,  jetzt  Jencheim) 
abgezweigt.  Die  jetzige  Zugehörigkeit,  die  auch  aus  dem  Staats  -  Handbuch  des 
Herzogt.  Braunschweig  ersichtlich  wird,  ist  bei  jeder  einzelnen  Ortschaft  vermerkt, 

Gerichts-  und  Verwaltungsbezirke. 
Literatur  s,  Bd.  I  S.  XXI,  Bd.  II  S,  XII.  Dazu  Kayser,  Kirchen  Visitationen, 
—  Algermann,  Beschreibung  d.  Amtes  Wolfenbüttel  (Hdschr.  d.  Hgl.  Bibliothek 
von  1584).  —  Erbregister  des  Residenzamtes  WoIEenbüttel  von  1566,  der  Ämter 
Lichtenberg  von  1540,  Gebhardshagen  von  1548,  Harzburg  von  1588  (Landes- 
hauptardiiv).  —  Simm,  das  Amt  Salder  (Wolfenb.  1896).  —  Allers,  Erd- 
beschreibung des  Königreichs  Westfalen  (Bremen  1808).  —  Handbuch  Ober 
dasselbe  {Halle  1808).  —  Ritter,  Alphab.  Verzeichnis  der  Städte  usw.  im  Oker- 
departement  (Braunschw.  1809).  —  In  bezug  auf  die  Gerichtsverhaltnisse  des  größten 
Teils  des  Kr,  Wolfenbttttel  gilt  das,  was  Bd.  II  S.  XIII  aber  die  des  Kr.  Braun- 
schweig gesagt  ist  Auch  im  jetzigen  Amte  Salder  müssen  die  Herzöge  schon  früh 
die  Grafschaftsrechte  erhalten  haben,  z.  T.  gewiß  infolge  der  Asseischen  Erbschaft 
(2  S.  304  f.);  wir  wissen  aber  nicht,  ob  sie  die  dortige  Grafschaft  weiter  verlehnt 
hatten,  wie  dies  bei  den  Grafschaften  der  Fall  war,  die  1051/2  durch  Heinrich  III. 
an  die  Hochstifter  Halberstadt  und  Hildesheim  gegeben  waren,  jedoch  später  — 
aber  nur  bis  etwa  1272  —  als  herzogl.  Lehen  der  Grafen  von  Wernigerode, 
dann  wieder  in  der  Hand  der  Herzöge  selbst  erscheinen.  In  Kissenbrück  hält 
Ekbert  v.  d.  Asseburg  offenbar  als  herzogl.  Beamter  schon  126S  das  Grafending 
ab.  Zur  Grafschaft  Ludolfs  v.  Feine  gehörte  1175  Leiferde,  sie  fiel  also  wohl  mit 
dem  Gericht  Beddiogen  zusammen.  Das  Amt  Harzburg  (s.  dort)  nimmt  auch  in 
dieser  Beziehung  eine  besondere  Stellung  ein.  Als  alte  Dingstatten  sind  nach- 
gewiesen Schöppenstedt,  Remltngen,  Salzdahlum,  Altfeld  bei  Kissenbrück,  Biewende, 
Stiddien  (schon  n86),  Fümmelse,  Barum,  das  Ries  bei  Berel  (1229  beim  Hoch- 
stift Hildesheim),  Lesse,  Bettingerode  (s.  bei  den  einzelnen  Orten).  Bis  zum  Ende 
des  XIII.  Jahrh.  zog  der  Gerichtsherr,  erst  der  Graf  v.  Wernigerode,  dann  der 
Herzog,  von  Dingstatte  zu  Dingstatte,  ohne  daß  aber  etwa  die  Rechtsprechung 
auf  einen  bestimmten  Sprengel  beschränkt  blieb;  so  wurde  noch  1274  vor  Herzog 
Johann  und  seinen  Brüdern  wegen  Gütern  in  Dutzum  {2  S.  313)  Gericht  in 
Rocklum  (Kr.  Halberstadt)  und  wegen  solcher  in  Geitelde  nacheinander  Gericht 
in   Heiligendorf  (Kr.   Gifhom),   Kissenbrück,   Hombui^   und   schließlich   auch    in 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Einleitong.  XV 

Braimschweig  gehalten.  Andrerseits  scheint  sich  im  AnschluB  an  die  Godinge,  die 
mit  dem  Untergericht  betraut  waren  und  sich  auf  das  fest  umgrenzte  Gebiet  der 
ehemaligen  sachsischen  kleineren  Gaue  beschrankten,  bald  auch  für  das  Ober- 
gericht, soweit  es  nicht  durch  den  Landesherm  selbst  au^eübt  wurde,  ein  be- 
stimmter Gerichtssprengel  gebildet  zu  haben;  so  hielt  Ekbert  d.  Ä.  v.  d.  Asse- 
burg 1268  in  Kissenbrück  über  eine  Auflassung  in  Kl.-Biewende  ein  Grafending 
ab,  deren  Schöffen  ausschliefilich  dem  Bereich  der  Archidiakonate  KissenbrOck  und 
Kahne,  d.  h.  dem  Sprengel  des  spateren  Gerichts  Asseburg  angehörten  (v.  Schmidt- 
Phiseideck,  Ztschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  VIll,  1875,  67,  li),  und  ein  Herman 
Buman  gogravius  pro  tempore  aduocatie  in  Asseburg  ist  1327  bezeugt.  Dagegen  setzt 
der  Herzog  1 3  2 1  ff.  neue  Eigentümer  in  Besitz  von  Gütern  in  Salzdahhun,  Remlingen, 
Hedeper,  Schliestedt,  auch  in  Bortfeld  und  Nieder-Sickte  duruli  seinen  Gogref, 
Spätestens  in  der  Mitte  des  XIV.  Jahrh.  scheint  dann  das  Wandergericht  so  gut 
wie  ganz  aufgegeben  und  die  Rechtsprechung  an  landesherrliche  Burgen  gebunden 
zu  sein,  deren  Amüeute  nunmehr  allein  im  Namen  des  Herzogs  Recht  sprachen, 
uim  schließlich  auch  die  Landgerichtsverhandlungen  selbst  an  ihren  Rittersitz,  den 
Mittelpunkt  des  Amtes,  zu  knüpfen.  Die  Gerichte  oder  Gerichtssprengel,  die  auf 
diese  Weise  entstanden,  haben  sich  trotz  einzelner  Veränderungen  bis  auf  die 
Westfälische  Zeit  erhalten  und  sind  in  der  Hauptsache  spater  nur  zu  größeren 
Bezirken  zusammengelegt  worden.  Sehen  wir  von  dem  Gericht  KissenbrOck  (-Asse- 
burg) ab,  das  schon  1268  erscheint,  so  ist  das  Gericht,  zu  dem  damals  auch 
das  Gebiet  des  Kl.  Stötterlingenburg  gehörte,  1348,  das  Gericht  Schöppenstedt 
13961  das  Gericht  Evessen  1399,  das  Gericht  Lichtenbei^  1365  bezw.  1356  be- 
zeugt, ja  eine  Auflassung  wird  auch  hier  bereits  129g  vollzogen  von  Aschwin 
V.  Salder,  dem  Richter  des  Fürsten  und  Herzogs  von  Lüneburg  in  Lichtenberg. 
Konrad  v.  Weferlingen,  den  Herzog  Friedrich  1396  zum  Amtmann  über  sein 
Land  bestellte,  wurde  namenüich  auch  den  herzogl.  Vögten  zu  Wolfenbüttel  und 
Hessen  übei^ordnet,  so  daß  er  wohl  als  Vorlaufer  des  späteren  herzt^.  Groß- 
vogts in  Wolfenbüttel  zu  betrachten  ist.  Neben  den  Landgerichten,  denen  die 
obere  Gerichtsbarkeit  zugewiesen  war,  behielten  die  Godinge  als  Untergerichte  ihre 
frohere  Bedeutung,  Ein  Gogref  Watter  v.  KJ.-Biewende  ist  1299,  ein  solcher 
Namens  Konrad  Wedekind  von  Barum  1321  bezeugt.  Später  waren  die  Gogrefen 
Unterbeamte  der  Amtleute  und  Richter.  In  den  Immunitäten  geistlicher  Stifter 
bestanden  Meierdinge,  die  für  Gr.-Denkte  {der  Abtei  Gandersheim),  Gr. -Stöckheim, 
Reppner-Barbecke,  Barum,  Beddingen-Bleckenstedt-Sauingen  (des  Hochstifts,  in 
Sauingen  auch  des  Michaelisklosters  in  Hildesheim),  Watenstedt  (der  Abtei  Ringel- 
heim), Twelken  und  Remlingen  erwähnt  werden;  die  Vogtei  der  bischöflichen 
„Ämter"  Barum  und  Beddingen  wurde  1232  den  Edelherren  v.  Hagen  für  710  ^ 
abgekauft. 

Die  Einteilung  des  Amtes  Woltenbüttel  in  6  (Land-)  Gerichte,  die  wir  seit  dem 
XVI.  Jahrh,,  z.  T.  aber  auch  schon  seit  Anfang  des  XV.  Jahrh.  nachweisen  können, 
geht  ohne  Zweifel  im  wesentlichen  schon  auf  das  XIV.  oder  sogar  XIII.  Jahrh, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


XVI  EiDkitnDE. 

zurück.  Von  diesen  6  Geiichten  gehört  nur  das  sog.  Halbgencht  oder  die  Land- 
vogtei  Bettmar  (9.  Bd.  IZ  S.  XII)  jetzt  dem  Kr.  Biaimschweig  an,  wahrend  die 
anderen,  sei  es  ganz,  sei  es  mit  der  veitaiu  größten  Zahl  ihrer  Ortschaften,  im 
Kr.  Wolfenbflttel  li^en: 

I.  Das  Gericht  Beddingen,  aufler  Bettmar  das  einzige  links  der  Oker, 
mit  iS  Ortschaften,  von  denen  15  zmn  jetzigen  Kreise  W,  gehören:  FQmmelse, 
Adersheim,  Immendorf,  DrUtte,  Sauingen,  Bleckenstedt,  Beddingen,  Ofingen, 
Leiferde,  Gr. -Stöckheim,  Geitelde,  Thiede,  Stiddien,  Halchter,  Rl.  Steterburg  mit 
Kortenhof;  von  diesen  gehören  jetzt  Bleckenstedt,  Sauingen  und  Üßngen  zum 
Amtsgeiichtsbezirk  Salder,  die  übrigen  zum  Amtsgerichtsbezirk  Wolfenbattel.  Schon 
zu  Merians  Zeit  stand  dies  Gericht  unter  2  Vögten  und  1  Gogrefen,  und  dem- 
entsprechend finden  wir  gegen  1800  die  Vogtei  FQmmelse  mit  den  folgenden  3, 
die  Vogtei  Leiferde  mit  den  folgenden  4  und  die  Gogre&chaft  Sauingen  mit  den 
folgenden  3  Dörfern,  wahrend  das  Gericht  Beddingen  als  solches  nicht  mehr  be- 
steht und  Halchter  adliges  Gericht  mit  unterer  Gerichtsbarkeit,  Kl.  Steterburg  (mit 
Kortraihof)  ein  Klostergericht  bilden.  Die  Vogteien  Leiferde  und  FOmmelse  wnrd^i 
175s  zu  einem  besonderen  Amte  Rotenhof  erhoben. 

II.  Das  Gericht  Salzdahlum  mit  10  Dörfern,  von  denen  7  zum  Kr.  und 
zugleich  zum  Amtsgerichtsbezirk  W.  gehören:  Ober-  und  Niederdahlum,  Apeln- 
stedt,  Atzum,  Ahlum,  Wendessen,  Linden;  die  beiden  letzten  sind  später  adlige 
Gerichte  mit  unterer  Gerichtsbarkeit  geworden. 

III.  Das  Gericht  Schöppenstedt  mit  der  gleichnamigen  Stadt  (näheres 
s.  2  S.  251)  und  9  Dörfern,  die  sämtlich  zum  Kr.  W.  und  zum  Amtsgerichtsbezirk 
SchOppenstedt  gehören:  Bansleben,  Eitzum,  Warle,  Bamstorf,  Ührde,  Berklingen, 
Kablingen,  Watzum,  Schliestedt,  Sambleben;  die  letzten  4  .Junkerdörfer"  erscheinen 
spater  als  adlige  Gerichte,  und  zwar  Kablingen  nur  mit  Untergericht  (auch  über 
Eitzum),  die  Obrigen  mit  Unter-  und  Obeigericht  (Sambleben  auch  über  Kneit- 
lingen,  aber  damals  zum  Schöninger  Bezirk  gelegt). 

IV.  Das  Gericht  Evessen  (gegen  1800  als  Vogtei  bezeichnet)  mit  11  Dörfern, 
von  denen  8  zum  Kr.,  2  (Dettum  und  Volzum)  zugleich  auch  zum  Amtsgerichts- 
bezirk W.,  die  übr^n  6  zum  Amtsgerichtsbezirk  SchOppenstedt  gehören  r  Evessen, 
Hachum,  Gilzum,  Dettum,  Eilum,  Volzum,  Weferlingen,  Kneitlingen  (seit  1662 
beim  adligen  Gericht  Sambleben). 

V.  Das  Gericht  Asseburg,  das  in  seinem  Umfang  schon  1408  bezeugt  is^ 
damals  aber  im  Pfandbesitz  der  Stadt  Braunschweig  (2  S.  lof.)  war  und  jetzt 
mit  allen  seinen  19  Dörfern  —  Rocklum  war  dem  Herzogtum  inzwischen  ent- 
fremdet worden,  Neindorf  Junkerdorf  geworden  —  zum  Kr.,  mit  14  auch  zum 
Amtsgerichtsbezirk  W.,  mit  den  4  ersten  zum  Amtsgerichtsbezirk  SchOppenstedt 
gehörtr  Mönche-  und  Kl.-Vahlberg,  Gr.-  und  Kl.-Winnigstedt,  Gr.-  und  Kl. -Denkte, 
Wittmar,  Sottmar,  Gr.-  und  KI.-Biwende,  Hedeper,  Remlingen,  Semmenstedt, 
Timmem,  Kalme,  Seinstedt,  Börssum,  Kissenbrück,  Achim.  Merian  rechnet  außer- 
dem noch  Bomum  und  Neindorf  dazu.  Vor  1751   zerfiel  das  Gericht  in  die  Vogtei 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


EinlettQQK.  XVII 

Denkte  mit  7  und  die  Gognefschaft  Biwende  mit  10  (bzw.  11)  DOifeni.  Von  jenen 
sind  femer  g^en  1800  K!.-Vahlberg  {mit  Wetzleben)  und  Neindorf  adlige  Gerichte 
mit  Ober-  und  Unteigerichtsbarkeit,  ßomum  Glebastengericht,  seit  1751  Achim 
imd  Gr^Winnigstedt  besondere  Ämter,  zu  denen  auBer  diesen  Orten  selbst  Kalme, 
BOrssum,  Hedeper,  Seinstedt  und  Timmen),  bzw.  KL-Winnigstedt,  Bamstorf,  Berk- 
lingen  und  SemmoMtedt  zählten. 

Neben  dem  Residenzamte  WoHenbüttel  bestand  noch  das  besondere  Gericht 
Lichtenberg,  das  sich  im  wesentlichen  mit  dem  jetzigen  Amtsgerichtsbeziik 
Salder  deckte  und  1745  hierhin  auch  verlegt  wurde.  Schon  1540  war  davon  das 
Amt  Gebhardshagen  mit  diesem  Orte  selbst,  sowie  Calbecht,  Lobmachtersen, 
Leinde  (dies  seit  1807,  bzw.  1814  zum  Amtsgerichtsbezirk  WolfenbOttel  gehörig), 
sat  etwa  1645  auch  mit  Heerte  getrennt;  doch  erwarb  dies  Amt  erst  um  1650 
auch  das  Obergericht,  das  bis  dahin  beim  Amt  Lichtenberg  verblieben  war,  wurde 
im  XVIII.  Jahrh.  zeitweise  durch  die  Person  des  gemeinsamen  Amtmanns  mit 
Lichtenberg  und  Salder  vereinigt  und  1795  als  Justizamt  aufgehoben.  Das  nach 
Abtrennung  vcHt  Gebhardshagen  noch  verbleibende  Amt  Lichtenberg  zerfiel  1566 
in  die  Barumer  (später  Broistedter)  Goe  mit  Heerte  (s.  jedoch  oben),  Broi- 
stedt,  Engelnstedt,  Hallendorf,  Bruchmach  tersen,  Banim,  Gramme,  Lebenstedt,  dann 
auch  mit  Ldnde,  Lobmachtersen,  Calbecht,  obwohl  diese  damals  bereits  zum  Amt 
Gebhardshagen  'gezählt  werden,  spater  auch  mit  Ober-  und  Nieder- Freden,  und 
in  die  Lesser  GoE  mit  Burgdorf  {s.  auch  unten),  Lesse,  Barbecke,  Berel,  Nord- 
und' Hohenassel,  Wester-  und  Osterlinde,  Reppner  und  Woltwiesche,  uraprünglich 
auch  den  beiden  Freden  (s.  oben).  Die  jetzt  zum  Amte  Salder  zählenden  Dörfer 
Bleckenstedt,  Sauingen  und  Üfingen  gehörten  früher  zur  Gogrefschaft  Sauingen 
(s.  S.  XVI).  Außer  13  der  oben  genannten  Orte  rechnete  man  1406  auch  die 
hildesheimschen  Orte  Söhlde  und  Feldbergen  zum  Amte  Lichtenberg.  Salder  bild^e 
schon  im  XVL  Jahrh.  mit  Watenstedt  ein  adliges,  seit  1714  ein  besonderes 
fürstliches  Gericht,  Buigdorf  (erst  seit  1599),  Engerode  und  ölber  je  ein  adliges 
Gericht  mit  unterer  Gerichtsbarkeit.  Oelsburg  wurde  erst  1850  dem  Amt^richts- 
bezirk  Vechelde  (Kr.  Braunschweig,  s.  Bd.  II  285  ff.)  zugelegt 

Inder  Westfälischen  Zeit  gehörte  nahezu  der  ganze  Kreis  zum  Okerdepartement 
und  —  bis  auf  den  Kanton  Harzburg,  der  mit  7  Gemeinden  zum  Distrikt  Goslar 
desselben  Departements  gelegt  war  —  zum  Distrikt  Braunschweig,  und  innerhalb 
dessen  waren  folgende  Kantone  gebildet:  Stadt  Wolfenbfltte!,  Land  Wojfenbütte! 
gegen  W  (d.  h.  links  der  Okcr)  mit  11,  gegen  O  (d.  h.  rechts  der  Oker)  mit  9, 
Schöppenstedt  mit  9,  Jerxheim  und  Remlingen  mit  je  11,  Gebhardshagen  mit  8, 
Lesse  mit  7,  Salder  mit  1 1  Gemeinden.  Dabei  decken  sich  die  Kantone  Wolfen- 
bOttel Stadt,  Land  gegen  W,  Land  gegen  O  und  Remlingen  mit  dem  jetzigen 
Amte  Wolfenbflttel  (nur  daB  Evessen,  Gilzum  und  Hachum  des  Amtes  Schöppen- 
stedt noch  zu  Wolfenbüttel  Land  gegen  O  gerechnet  wurden),  der  Kanton 
Schöppenstedt  und  die  westl.  Hälfte  des  Kantons  Jerxheim  mit  dem  Amte 
Schöppenstedt  (s.  jedoch  oben),  die  Kantone  Gebhardshagen,  Lesse  und  Salder 

Bin-  n.  KanndRiliai.  d.  Mengt.  Bnnnichii.'eig.  Hl,  i.  U 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


XVm  Eioleiune. 

mit  dem  Amte  Salder  (nur  Broistedt  geliöite  zum  Kanton  Bettmar),  der  Kanton 
Harzburg  mit  dem  gleichnamigen  Amte.  Die  Orte  Hessen,  Pabstorf  gehörten  zum 
Kanton  Hessen  des  Distrikts  Halberstadt  im  Saaiedepartement. 

Nach  Beendigung  der  Fremdherrschaft  und  der  Rückkehr  zu  geordneten 
Verhaltnissen  ließ  man  gleichwohl  die  Bun Ischeckigkeit  der  allen  Verwallungs- 
und  Gerichtsbezirke  nicht  wieder  aufleben,  sondern  schuf  durch  vorlaufiges  Gesetz 
vom  22/1.  1814  im  jetzigen  Kr.  Wolfenbütiel  die  auch  für  die  Verwaltung  be- 
stimmten Kreisgericlile  Salder  (für  die  ehemaligen  Kantone  Salder,  Gebhards- 
bagen,  Lesse),  Wolfenbüttel  {Kantone  WolfenbOttel  W  und  O,  unter  Beil^ung 
von  Remlingen),  Schöppensledt  {Kantone  Scliöppcnstedt,  Jerxheim  nebst  Hessen 
und  Pabstorf),  Harzburg  {Landkanton  Goslar,  Kanton  Harzburg),  dazu  das  Stadt- 
gericht Wolfenbüttel.  Dag^cn  wurden  damals  die  alten  Distrikte,  also  auch  der 
Wolfenbütteische  und  Harzdistrikt,  mit  je  einem  Oberhauptmann  an  der  Spitze 
hergestellt  und  erst  1832  durch  die  jetzigen  Kreisdirektionen  ersetzt;  der  Kr. 
Wolfenbüttel  zerfiel  nun  in  die  Ämter  Wolfcnbüttel.  Salder,  Schöppenstedt  und 
Harzburg.  Inzwischen  aber  waren  durch  Gesetz  vom  27.  Juni  1823  an  Stelle  der 
Kreisgerichte  die  Distriktsgerichte  (je  r  für  einen  der  6  Distrikte  des  Landes)  als 
n.  Instanz  und  die  meist  der  Vcrwallung  dienenden  Kreisamter  als  I.,  unter 
endgültiger  Abschaffung  der  Patrimonialgerichte,  geschaffen  worden,  und  der  Unter- 
schied zwischen  Kreisgerichten  und  Amtsgerichten,  zu  tienen  dann  noch  für  den 
Kr,  Wolfenbüttel  das  gleichnamige  Stadtgericht  trat,  blieb  auch  bei  der  schUeß- 
lichen  Trennung  der  Verwaltung  und  Rechtsprechung  1849  noch  bestehen.  1879 
endlich  wurden  außer  den  2  Landgerichten  (seit  1890  nur  i)  für  das  Land  die 
noch  bestehenden  24  Amtsgerichtsbezirke  geschaffen,  die  als  Bezirke  bereits  1814 
vorgebildet  waren,  mit  der  Änderung  jedoch,  daß  das  Stadtgericht  Wolfenbütiel 
mit  dem  Amtsgericht  dort  verschmolz. 


,  Herzogt.  Wappenschild  (s. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


.    RuiDcn  <tei  KJostecs  Steterbarg,   nach  M«riui. 


Amtsgerichtsbezirk  WolfenbütteL 


Achim. 

Namensformen.  Ackern  {um  983.  1022.  1176.  \ 22^,  Achheim  (1135.  1249), 
Osteraehem  (1261),  Osteraehim  (1344),  Tempel-Achem  (1263.  1482),  Maior  A. 
(1311).  Zusammensetzung  aas  ahd.  aAa  =:  Wasser  und  -heim. 


AmUgerichlsbeiiik  Wolfenbüttel. 


»Google 


2  Amtagericbtsbeziik  WolfenbüUel. 

Geschichtlifhes,  Das  Dorf  lag  im  Dcriingau  (1022),  Bann  Kalme;  ein  Tkiet- 
marus  presbiter  äe  A.  wird  um  1176  genannt,  jedofh  löste  das  Kloster  Stfttter- 
lingenbuig  das  Dorf  erat  zwischen  1207  und  1233  aus  dem  Pfamerbande  mit 
Kalme.  Das  Patronat  blieb  noch  beim  Kloster,  w-ar  jedoch  13 18  herzc^l.  Lehen  der 
V.  Burgdorf,  wohl  durch  die  v.  Dorstadt,  die  1344  als  Lehnsinhaber  genannt 
sind,  ging  1494  von  jenen  an  die  v.  Steinberg  über,  und  ist,  vermutlich  1750, 
mit  den  Steinbei^clien  Gütern  im  Orte  an  den  Herzog  gekommen.  Begütert 
waren  hier:  um  983  das  Ludgeriklostcr  in  Helmstedt  (4  Hufen),  1022  S.  Michael 
in  Hildesheiro,  I193  S.  Paul  in  Halberstadt  (4  Hufen),  1225  S.  Johann  cbendort 
(1  Hufe),  1249  Stötterlingenburg;  den  Templern  gehörten  1257  '/j,  1261  2  Hufen, 
1263  ein  Zehnter.  Das  Kloster  Neuwerk  in  Goslar  erwarb  1271  vi>m  Halbcr- 
stadter  Dom  einen  Zehnten,  den  es  noch  1765  als  Hauptzehnt  von  1303  Morgen 
besafi;  dazu  kamen  1302  2  Hufen,  die  das  Kreuzkloster  in  Braunschweig  1297 
erworben  hatte.     Noch    1524  hatte  Neuwerk  hier  einen  Huf. 

Der  Sitz  des  nach  dem  Orte  genannten  Rittergesi-hlechtcs  (1126.  1283)  war 
mit  36  Hufen  13 18  herzogl.  Lehen  der  v.  Burgdorf,  cbeiiso  1383  und  1390. 
Nach  Eröffnung  des  Burgdorfschen  Lehens  im  Orte  (1494),  das  damals  aus  dem 
Dorfe  mit  Gerichtsbarkeit,  dem  Kirthlehen  und  46  Hufen  bestand,  kam  das  Gut 
an  die  v.  Steinberg,  welche  es  1750  an  den  Herzog  verkauften.  Es  wurde  nun  Sitz 
eines  Amtes,  zu  dem  Börssum,  Seinstedt,  Hedc|)cr  und  Kalme  gehörten.  An 
herzogl.  Lehen  hatten  femer  die  v.  Steinbeck  1318,  die  v.  Wehre  1344  je  i  Hufe. 
Von  asseburgischen  Lehen  waren  i  Hufe  1406  und  noch  i6i)8  in  den  Händen 
der  Strombecks,  2  Hufen  und  eine  Mühle  in  denen  der  Steinbergs.  Die  Spiring 
hatten  131 1  4  Hufen  halberstadtisches  Lehen  und  überließen  1410  7  an  das 
Liebfrauenstift  in  Halbcrstadt,  1361  besaßen  die  Polede  3  Hufen  ebenfalls  halber- 
stadtisches  Lehen.  Ein  Hof  wird  vom  Bischof  von  Halberstadt  13Ö3  an  die 
Gowische,  1378  an  Braunschweig  verpfändet.  1339  wurde  eine  Streitsache  zwischen 
dem  Bischof  Albrecht  von  Halberstadt  und  der  Stadt  Braunschweig,  wegen  an- 
geblicher Plünderung  des  Ortes  durch  diese,  bis  vor  den  Papst  gebracht. 

Dorfanlage  haufenförmig,  mit  Platz  im  Inneren  und  Eingängen  westlich  und 
Östlich.  Die  Homburger  Heerstraße  geht  durch  den  Ort  Nördlich  auf  der  Flur 
der  Galgen kamp.  Flurkarte  1765  von  Carl  Schöneyan.  —  1765:  4  Ackerleute,  4 
Halbspänner,   16  Köter.  Einwohnerzahl   1790/3:   250,    1901:  413. 

Die  Kirche  ist  von  rechteckigem  Grundriß  und  im  wesentlichen  noch  mittelalter- 
lich, doch  ist  die  Nordwand  im  XVIIL  Jahrh.  beträchtlich  nach  N  hinausgertickt 
worden.  Die  alten  Ecken  derselben  im  O  und  W,  sowie  der  Sturz  eines  doppelten 
gotischen  Fensters  im  O  sind  noch  sichtbar;  im  übrigen  gelnircn  die  Fenster 
einer  Herstellung  des  Jahres  1739  an.  In  der  östlichen  Innenwand  eine  spilz- 
bogige,  in  der  südlichen  eine  viereckige  Nische,  Das  Dachgesims  zeigt  Kehle 
zwischen  Schmiegen.  Der  quadratische  Turm  ist  im  Untergeschoß  mit  Tonne  ver- 
sehen und  hat  im  N  und  S  dopi>elte  rundbogige  Schallöffnungcn  mit  Trennungs- 
pfeiler,  sowie   innen   und   außen  eingerücktem  Tcilun gebogen,  im  O  und  W    (liier 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


mit  1687)  dagegen  einfache  nmdlK)gige.  Der  Turm  trägt  eine  zopfige  Haube  mit 
achtseiliger  Laterne.  Über  der  Kirchtür  nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  /joö. 
Vgl.    Vdges,  Ztschr.  d.  Harzgeschich ts Vereins    1877,61). 

Altarplatte  mit  Reliquiengruft  vor  dem  östlichen  Eingang. 

Vom  Grabdenkmal  Friedrichs  v.  Steinberg  und  seiner  Frau  {s.  unten)  haben 
sich  die  beiden  in  (H  gemalten  Brustbilder  von  müßiger  Arbeit  in  flachgeschnitztcm 
Rahmen  im  Pfarrhaus  erhalten. 

Grabsteine  im  Boden  vor  dem  Altar.  I.  Friedr.  v.  Sieinberg,  Geh.  Rat 
und  Oberhufmarschall,  geb.  1651,  verheiratet  1686,  gest.  1716  in  Woltenbüttel.  — 
2.  Dessen  Frau  Gertrud  Luise,  geh.  v.  Grapendorf,  gest.  im  Aher  von 
76  Jahren.  —  3.  Aug.  Wilh.  v.  Cornberg,  gen.  v.  Bortfeld,  Fähnrich  im 
Regiment  des  Erbprinzen,  geb.  1690,  gest.  1718;  in  den  Ecken  die  bezeichneten 
Wappen  .  .  .  eiverhtim  (?  dreimal  qucrgeteilt,  am  Helm  Flug,  nach  A.  M.  Hilde- 
brandt;  der  v.  Hoym),  v.  Manvitt,  v.  Landsberg,  v.  Bortfeld. 

Höbsche  Messingkrune,  nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  von  1744,  mit 
acht  muschclförmigen  Leuchtern  in  der  unteren  Reihe,  Doppelvolutcn  in  dieser,  sowie 
in  einer  oberen  Reihe  und  einem  Adler  oben. 

Glocke  von  88  cm  Dm,  ohne  Inschrift  und  Verzierung,  aber  wohl  mittelalterlich. 

[Windfahne  nach  dem  Corjius  Bonorum  mit  1646  HK.    V.  //.] 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber.  1.  gotisch  von  16  cm  H.  (Taf.  I  i.),  Fuß  rund, 
nach  oben  aber  ins  Sechseck  ttbergehend,  an  den  Zwickeln  Gravierung.  Am  Fuß 
auf  Ranken  der  Gekreuzigte  zwischen  Maria  und  Johannes  in  kleinen  Relicf- 
figuren,  herald,  rechts  davon  die  geschweiften,  emaillierten  Wappenschilde  der 
v.  Steinberg  und  v.  Rautenberg,  links  der  v.  Kerstlin gerode  und  v.  Vellheim. 
Stander  mit  gra^^erten  Verzierungen,  am  Knauf  durchbrochenes  Maßwerk,  auf  den 
Zapfen  freiaufgesetzte  vierblättrige  Blumen,  die  kleine  Schale  stark  geschrägt.  — 
2.  von  20  cm  H.  und  barocker,  sechsteiliger  Form.  Fuß,  Ständer  und  Knauf  reich 
profiliert,  Schale  geschweift.  Auf  dem  Fuß  aufgcseUt  das  bezeichnete  Wappen 
des  Ffriedr.)  V(on)  S(Uinberg)  1J14,  auf  der  Patene  graviert  das  der  G(ertrud) 
I.(uise)  Vfm)  S(teinberg}.  WolfenhOttler  Beschau  {Pferd  vor  Sflule),   O  und  ^y. 

Löffel  aus  vergoldetem  Silber  und  durchbrochen,  im  alten  ledernen,  mit  Gold 
bedrucktem  Kästchen.  Meisterbezeichnung  HS  in  geschweifter  Einfassung. 

Das  Amtshaus,  ein  schlichter,  zweigeschossiger,  in  der  Mitte  mit  Giebel  ver- 
sehener Holzbau  aus  der  Zeit  um  1700,  enthalt  unten  einen  Vorsaal,  in  der 
Hinterwand  mit  drei  Korbbogen,  von  denen  der  mittlere  zu  Hinterräumen,  die 
anderen  zur  Doppeltreppe  führen,  oben  einen  kleinen,  durch  anderthalb  Geschosse 
gehenden  Saal  mit  korinthbclien  Pilastem,  schlichten  Kaminen  und  drei  hohen, 
sowie  drei  querovalen  Fenstern  darüber.  Bemerkenswert  ist  das  hochovale  Decken- 
bild, das  oben  und  unten  je  eine  Balustrade  mit  Personen  (darunter  offenbar  den 
Erbauer  Friedr.  v.  Steinberg  und  den  Ortsgeistlichen)  in  der  Mitte  aber  \ier  alle- 
gorische weibliche  Gestalten:    die    Bildhauerei   (mit   Schlägel;   nackt,    vom    Rücken 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


4  Amligericbubeark  WolfcDbiitCel. 

gesehen),  die  Malerei  (mit  Palette  und  Malstock),  den  Gesang  (mit  Laute)  und  die 
Musik  (mit  langer  Trompete),  umringt  von  Genien  mit  entsprechenden  Attributen, 
sowie  schließlich  einen  Schild  mit  dem  Namenszuge  des  Stifters  zeigt  Die  Büdnis- 
gestalten  sind  recht  gut,  das  übrige  etwas  handwerksmäßig  ausgeführt.  [Die  Dar- 
btellungen über  den  Türen  zwischen  den  Pfeilern  sind  bedauerlicherweise  wegen 
ihres  angeblich  anstößigen  Inhalts  durch  moderne  Umrißmalereien  ersetzt  worden.] 
—  Im  Giebel  des  Pferdestalls  Stein  mit  Georg  und  Friäerkh,  Gebrväere  von 
Steinberg  16^4. 

Adersheim. 

Namensformen.  Ardeiheim  (um  1160.  1250),  Adersheim  (1160),  Adersem 
(1206  usw.),  plattdeutsch  jetzt  Arsen,  d.  h.  Heim  eines  Atheri. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  ehemals  im  Bann  Barum.  Um  1315  wird  ein 
Pfarrer  Johann  erwähnt.  Die  Kirche  war  um  1250  und  im  XVI.  Jahrh.  iin  Besitze 
des  Klosters  Steterburg,  das  Patronat  stand  aber  seit  174g  dem  Herzoge  zu.  Ein 
Zehnter  von  zo  Morgen,  der  seit  1369  der  Pfarre  gehörte,  hieß  1749  der  Jakobs- 
zehnt, woraus  auf  den  Heiligen  der  Kirche  zu  schließen  ist.  Ein  nach  dem  Orte 
genanntes  Adelsgeschlecht,  im  XIII.  und  XIV.  Jahrh.  erw-ahnt,  hatte  seine 
Wohnstatte  wohl  an  Stelle  des  bei  Algermann,  Beschreibung  des  Amts  Wolfen- 
büttel {1584)  und  Hassel-Bege  I  S.  405  beschriebenen  Hügels,  der,  von  einem 
Graben  umgeben,  inmitten  des  Ortes  lag,  und  dessen  Besitzer  sich  1793  noch 
Burgmeier  nannte.  Das  zur  Burg  gehörige  herzogl.  Lehngut  besaßen  bereits 
um  1390  die  v.  Saldcr,  1430  waren  es  14  Hufen  und  4  Kotliöfe;  in  diesem 
Jahre  wurde  der  Burghof  von  den  v.  Salder  an  das  Cyriakusstift  vor  Braunschweig 
verkauft,  und  noch  1606  veräußerten  jene  2  Meierhüfe.  Vom  Cyriakusstifte  scheinen 
die  von  Velstidde  belehnt  worden  zu  sein,  die  übrigens  schon  1359  6  Hufen 
und  den  kleinen  Zehnten  besaßen.  Dieser  letzte  war  1749  herzogl.  Lehen 
der  Familie  Weslphalen  in  Wolfenbüttel.  An  herzogl.  Lehnstücken  waren  1671 
an  die  v.  Bovenden  (dann  die  Brüning)  2,  an  die  v.  Zweidorf  3^/1  Hufen 
ausgetan.  Der  große  Kornzehnt  gehörte  1749  dem  Domkapitel  in  Hildesheim, 
das  bereits  1406  hier  einen  Zehnt  hajte.  Die  v.  Dorstadt  gaben  ip.^b  1  Hufe 
ans  Stift  Hildesheim,  1280  i '/^  Hufen  ans  Kreuzkloster  in  Braun.schweig;  1318 
besaßen  sie  noch  11  Hufen  (-)-  14  Hufen,  alle  Rechte  und  Gerichte?).  Das 
Kloster  Steterburg  hatte  bereits  1182  8  Hufen  von  den  v.  Kemme  hier  erhalten, 
die  auch  in  der  Folge  ganz  oder  zum  Teile  erwähnt  werden.  Das  Kloster  Ringel- 
heim besaß  1209  2  Hufen  als  mindensches  Lehen,  5  andere  mindensche  Lehn- 
hufen waren  um  1300  an  zwei  braun  seh  weigische  Bürger  ausgelan.  Das  Stift 
Gandersheira  verlehnte-  1313  i  Hufe  an  einen  Braunschweiger,  und  das  Ludgeri- 
slift  in  Helmstedt  hatte  um   11 60  von  3  Hufen  2'/»  verlehnt. 

Dorfanlagc  haufenförmig,  an  der  Wolfenbüttel -Frankfurter  Heerstraße.  Kopie 
der  Flurkarte  von  A.  F.  Spieß    1748/9.  In  der  Flur  aufgegangen  ist  die  Wüstung 


Digitized  by  V^iOOQIC 


Aderaheim  —  [  Klein- Adenbcim]  —  Ahlum.  5 

K]ein-A.  (s.  dort)  —  Um  1580:  5  Ackerleute  (einschl.  i  Burgermeier),  i  Halb- 
spanoer,  17  Kotleute,  1748/9:  4  Ackerhöfe,  3  Halbspänner,  17  Kotsasseu.  Ein- 
wohnerzahl  1790/3:  254,   1900;  413. 

Die  rechteckige  Kirche,  wohl  des  hl.  Jakobus,  hat  aus  der  mittelalterlichen 
Zeit  nur  eine  viereckige  Nische  in  der  inneren  Ostwand,  sowie  den  mndbogigen 
Zugang  zum  Turm  bewahrt.  Der  gegen  das  Schiff  etwas  eingerückte,  aber  doch 
rechteckige,  im  N  und  S  mit  Giebel  versehene  Turm  zeigt  im  N  eine  spitzbogige 
Tür  mit  gotischer  Profilienmg,  in  der  Glockenstube  nach  W  und  S  je  eine  spitz- 
bogig  •kleeblaltf  Cnnige  hohe  Doppelschallöffiiung,  im  N  solche  mit  getrepptem 
Sturz  —  die  Stütze  in  der  Mitte  fehlt  jedesmal  — ,  im  O  eine  erneuerte.  Vgl. 
Voges,  Ztschr.  des  Harzgeschichts Vereins   1877,  69, 

Altarplatte  mit  Reliquiengruft  vor  der  Predigerwohnung. 

Kanzel  in  der  barocken  Altarwand  zwischen  korinthischen  Pilastem;  im  ge- 
botenen und  gebrochenen  Giebel  Dreieck  mit  Auge,  im  Strahlenkranz  mit  Engels- 
köpfen. Zur  Seite  zwei  Zugange.  Nach  Angabe  in  Rüdemanns  Histor.  Bericht 
von  der  Reparatur  der  Kirche  zu  Ahlen  (1775)  S.  19  Arbeit  des  Tischler- 
meisters Bielstein  in  Wolfenbüttel. 

Zwei  Holzfiguren  Christi  in  Dreiviertel- Leben^öße,  die  eine  mit  gesenkten 
Armen,  die  andere  mit  erhobener  Rechten. 

Rohe   Gemälde   der   Apostel    auf    Holz,    wohl    von    einer    Emporenbrüstung. 

Schlichter  Kelch  aus  vergoldetem  Silber  und  von  runder  Form,  24  cm  h.; 
Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen    j,,  ■ 

Silberne  Oblatenschachtel,  von  ovaler,  aber  mehrfach  ausgebogener  Grund- 
form, 1742  gestiftet,  mit  Braunschweiger  Beschau  (Löwe),  ^und  Meisterzeichen  IC£. 

An  einem  Hause  auf  der  ehemaligen  Burghöhe  (s.  S.  4)  unterer  Abschluß 
eines  Steines  mit  Kartusche  in  Voluten  ein  fassung  und  der  Inschrift:  Augusfus 
von  Gottes  Gnaden  Hertzog  zu  Bntns.  und  Luntb. 

Hausinschrift:  Was  Gott  tut,  das  ist  wohlgelan.  Wo  Gott  zum  Hause  nicht 
gibt  seine  Gunst,  so  ist  all  unser  Tun  umsonst.  An  Gottes  Segen  ist  alles  gelegen. 
(Inventarisation  von   1883.) 

[Klein-Adersheim.] 

[Auf  der  Flurkarte  von  Adersheim  von  1748  sind  mehrere  kleine  Wiesen, 
„kleinen  Aderse"  genannt.  Sie  lagen  ost- nordöstlich  hof stellen  artig-  bei  einander, 
nördlich  am  Wege  nach  Wolfenbüttel.  Vgl.  auch  Bege,  Wolfenbüttel  S.  7.] 

Ahlum. 

Quellen  und  Literatur.  Rud.  Heinr.  Georg  Rüdemann  (1754 — 1803 
Pastor  in  A.),  Kurze  Nachrichten  von  dem  Dorfe  A,  1771  —  1789.  —  Derselbe, 
Historischer  Bericht  von  der  Reparatur  der  Kirchen  zu  A.  von  1775,  mit  Planen 
und  Zeichnungen  (beide  Handschriften  im  dortigen  Pfarrarchive),  —  P.J.Meier, 
Die  Dörfer  A.  und  Wendessen   im    7jähr.  Kriege,    Brschw.  Magazin    1901,  25  ff. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


fi  Amueerichubeiirk  WoIfcDbüttel. 

Namensfurmen.  Ailetiem  (1112.  1231)),  Adenheim  (1231)),  Adtnuin  (1318), 
Aäeltm  (1506),  d.  h.  Heim  eines  Ado. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  ehemals  im  Bann  Atzum,  1748  selbst  Sitz  einer 
Inspektion,  die  aber  später  an  Salzdahlum  geknüpft  war  und  jetzt  von  Rautheim 
aus  verwaltet  wird.  Ein  Pfarrer  Theodericus  wird  1274  erwähnt.  Das  Patronat 
stand  von  \\\2  bis  1267  dem  Kloster  Hamersleben  zu,  seitdem  dem  Dom- 
kapitel in  Braunschweig.  Hamersleben  hatte  es  von  der  Grüfin  Gertrud  zugleich 
mit  42  Hufen  erworben,  und  auch  dieser  Landbesitz  kam  1267  an  das  Blasius- 
stift,  das  1271  weitere  5  Hufen  und  16  Litcnhuten  von  Herzog  Albrecht  dazu 
erwarb  und  noch  141)1  einen  Sattelhof  in  A.  besaß.  Das  Kloster  Riddagshausen 
erwarb  1239  und  1392  je  7  Hufen  (jene  von  den  v.  d.  Dicke,  diese  nebst 
1  Meier-  und  3  Kolhöfen  von  Herzog  Friedrich),  um  1240  2  Hufen  vom  Kloster 
Fischbeck  bei  Hameln  und  1281  ebenfalls  2  vom  Kloster  Bursfelde.  Der  Zehnte 
gelangte  an  dieses  Kloster  in  den  Jahren  1253  bis  1280;  er  umfaßte  1749 
2134  Morgen,  wahrend  damals  ein  kleiner  Zehnt  von  1 1 1  Morgen  der  Harre 
gehörte.  Das  Liebfrauenslitt  in  Braunschweig  erwarb  130,^  4,  1313  2,  die  Barfüßer 
1383  2  Hufen.  Besitz  der  Herren  v.  Weferlingen  findet  sich  seit  1344  (i5((3 
13  Hufen).  Die  Herren  v.  Dalem  erwarben  1301  3,  die  v.  Sambleben  halten 
1610  3  Hufen.  Ein  großer  Teil  des  Bodens  war  in  den  Händen  von  braun- 
schweigischen  Bürgern,  so  hatten  1321  die  Resen  als  halberstadlisches  Lehen  7*/|, 
1344  die  v.  Werle  2'/,,  die  Felix  5,  1345  die  v.  Damm  (und  Kissenbrück?)  5, 
1316  die  vom  Hus  7  Hufen,  die  1383  an  die  v.  Strombeck  kamen,  um  1381 
die  Salige  5  Hufen.  Das  1701  in  Salzdahlum  (s.  dort)  gegründete  Kloster  zur 
Ehre  Gottes  (jetzt  in  Wolfenbüttel;  s.Bd.IH  i,  S.  177)  wurde  in  Ahlum  ausgestattet 
mit  einem  freien  Hofe  von  43  1  Morgen  Acker.  Rüdemann  erwähnt  den  Klosterhof 
von  Riddagshausen  mit  der  Zehntscheucr  und  einem  alten  Bergfried,  der  nach 
ihm  zeitweilig  zum  Gottesdienst  benutzt,  aber  1825  nach  einem  Brand  ab- 
gerissen wurde  (s.  auch  Bd.  11  124),  sodann  den  unteren  Pachthof,  den  meist 
Adlige  besaßen,  den  Schrammenhof  im  Besitz  des  Oberstleutnant  Schlemm  und 
anderer  Honoratioren;  ein  andres  Gut,  1793  von  411  Morgen,  ein  Saltelhof 
(Nr.  32),  gehörte  1749  einem  Herrn  von  Hugo.  Um  162(1  befand  sich  nach  der- 
selben Angabe  ein  Gesundbrunnen  im  Orte.  Das  Dorf  wurde  von  den  Braun- 
schweigem  1493,  1549  und  1602  geplündert,  1626  darin  von  den  Dünen  24  Höfe 
verwüstet;  später  legte  Pappenheim  einen  Teil  der  die  Stadt  Wolfenbüttel  belagernden 
Truppen  nach  A.  und  ließ  Verschan  zun  gen  anlegen,  die  sich  zu  RQdemanns  Zeit 
noch  erhalten  hatten.  Die  Schweden  plünderten  A.  1644,  ein  großes  Feuer  fand 
1825  statt. —   Ein  Adelsgeschlccht  von  A.  erscheint   1157 — 1413  urkundlich. 

Dorfanlagc  haufenförmig,  von  Nord  nach  Süd  gestreckt.  Die  Kirche  liegt 
unmittelbar  über  dem  Abfall  des  Geländes  im  S.  Die  Heerstraße  von  Wolfenbüttel 
nach  Schöppenstcdt-Hclmstedt  ging  an  der  Nordspitze  vorbei,  hierauch  1771  eine 
der  Lustgarten  genannte  Wiese.  Flurkarte  von  C.  F.  Heckcl  1771.  —  Um  1580: 
7  Ackerleute,    i  Burgermeier,  i  Halbspänner,  25  Kotleute;   1771:  außer  den  beiden 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


freien  Höfen  5  Ackcrliöte,    5   Halbsi>anncrliiife  (davon   einer  wüst),   21    Kothöfe. 
Einwohnerzahl   175Ö:  271,   1790/3:  320,   iqcx>:  661. 

[Die  trilhere,  der  Jungfrau  Maria  geweihte  Kirche  besaß  nach  Pastor  Rüdemanns 
Angaben  (s.  oben  S.  6)  graden  Chor,  Schiff  und  Turm,  die  alle  in  einer  Flucht 
lagen;  Chor  und  Schiff  hatten  zusammen  drei  gotische  Kreuzgewölbe  mit  Quer- 
gurten,  Rippen  und  verzierten  Schlußsteinen;  in  der  inneren  Nordwand  befand  sich 
der  Schrank  für  die  Abendmahlsgera te.  Die  mit  Rautenscheiben  geschlossenen 
Fenster  waren  schmal  und  konnten,  obwohl  sie  mehrfach  paarweise  angebracht 
waren,  die  Kirche  nicht  genügend  erhellen;  es  ist  wohl  sicher,  daß  sie  spitzbogig 
waren.  Im  N  war  die  Sakristei  mit  gewölbtem  Oberstock  und  das  Leichenhaus  mit 
dem  Eingang  der  Kirche  angebaut;  am  Leichenhaus  die  Jahreszahl  MCCCCXXXllIL 
Der  Turm,  an  dem  die  Inschrift  anno  domim  MCCCLV  stand,  hatte  je  vier 
[taaru-eis  gestellte  Rundbi)genfenster  und  wenigstens  im  N  etwas  tiefer  noch  ein 
drittes  Paar.  Aus  dem  Mittelalter  stammten  die  beiden  aufgemauerten  und  mit 
Platte  gedeckten  Altäre,  sowie  der  große  Taufslein  am  westlichen  Ende  der  Kirche. 
Der  größere  Altar  trug  einen  Schrein  mit  „etlichen  Bildein  der  Apostel,  der 
Marien  als  Fürbitterin  und  Patronin  der  Kirchen  und  einigen  andern  Heiligen",  von 
denen  die  vier  am  besten  erhaltenen  später  an  der  Westprieche  Aufstellung  fanden. 
Die  Kanzel,  zu  der  vom  Beichtstuhl  eine  Treppe  führte,  befand  sich  an  der  üb- 
lichen Stelle  im  S  an  dem  Bi^en  zwischen  Schiff  und  Chor,  war  aber,  wie  die 
sonstige  Einrichtimg,  in  schlicJiter  Ausführung  1653  nach  den  Wirren  des  dreißig- 
jährigen Krieges  erneuert  worden.  Der  nach  Rüdemanns  Zeichnung  wiedergegebene 
Grundriß  zeigt  die  Verteilung  dieser  Ausstatlungsgegenslände  und  des  ganzen  Ge- 
stühls. Unter  Aufsicht  und  nach  Planen  des  Genannten  fand  nun  seit  1754 
eine  umfassende  Herstellung  des  Innern  der  Kirche  und  der  Ausstattung  derselben 
statt  Der  kleine  Altar  unter  dem  Bogen  zwischen  Chor  und  Schiff  winde  damals 
aufgegeben,  1757  die  Fenster  vergrößert  imd  mit  Quadern  aus  Elmkalkstein  einge- 
faßt, 1770 — 1771  eine  barocke  Altarwand  mit  geschweifter  Rokoko-Kanzei  zwischen 
Gebalk  tragenden  korinthischen  Ptlaslem  (je  ein  Knabe  mit  Sanduhr,  bezw, 
Leuchter,  auf  der  Kanzelbrüstung  sitzend,  und  je  ein  Engel  mit  Kreuz,  bezw. 
brennendem  Herzen,  auf  dem  Bogen  des  Giebels  gelagert,  sind  auf  dem  erhaltenen 
Entwurf  durchgestrichen  und  auf  Befehl  des  Konsistoriums  weggelassen  worden), 
mit  den  üblichen  Türen  für  den  „Umgang  um  den  Altar",  dem  Prediger-  und 
Beichtstuhl  durch  den  Tischlermeister  Bielstcin  (t  1780)  in  Wolfenbüttel  und  den 
Bildhauer  Tiele  in  Braunschweig  für  300  Taler  —  davon  erhielt  Tide  95  Taler 
—  gearbeitet  und,  bis  auf  die  schön  gemaserte  Nußbaumfüllung  der  vorderen 
Kanzelscite,  1775  —  1776  durch  den  Maler  Piccart  d.  J.  in  Wolfenbüttel  für 
200  TaJer  vereidet,  bezw.  farbig  marmoriert,  die  vordere  Altareinfassung  mit 
„Taufmuschci"  und  Lesepult  versehen,  1772  das  Gestühl  gleichfalls  durch  Bielstein 
hergestellt,  aber  der  Entwurf  Rüdemanns  zu  einer  Erhiihung  des  Turmes,  be- 
sonders durch  Kuppel  und  Laterne,  nicht  ausgeführt.]  Die  jetzige  Kirche  ist  ein 
Neubau  von    1860. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


g  Amugcrichltbezirk  WolfcDbÖttel. 

Grabsteine  und  -denkmäler.  i.  Des  Obetsileutnanis  im  Dienst  König 
Karls  XI.  von  Schweden,  dann  Obersten  im  Dienst  des  Herzi)gs  Cosmus  von 
Toscana  Vatcntin  Schlemm  (geb.  1634,  gesL  1708;  er  lebte  auf  dem  Schramm- 
schen  Hofe  in  A.).  —  2.  Des  Pastors  Konrad  Gleim  (geb.  1647,  gest  1722). 
—  [3,  Holzepitaph  des  Fürsdichen  Lakai  Valentin  Borchers  von  1628.  — 
4.  5.  Des  Zacharias  Mackensen,  „F.  Br.  L.  50  Jahr  gewesener  Gogref  des 
Gerichts  Salzdahlum",  (geb.  1659,  gest  1730)  und  seiner  Frau  (gest.  1730).  — 
6.  Der  Frau  des  Pastors  ROdemann  geb.  Thöne  aus  Hildesheim  (gest  1788) 
von  1790,  in  Form  einer  pyramidalen  Platt-SSule,  einer  Urne  mit  der  PetschaTl- 
darstellung  des  Pastors  R.  (sitzende  Frau  mit  Sanduhr  und  der  Inschrift  hora  ruit) 
und  Qbergelegtem  „Tranentuche",  ein  Werk  des  Bildhauers  und  „fOrstl.  Modellierers" 
Schubert  in  Braunschweig,  bemalt  und  vergoldet  durch  Piccart  d.  J. 

[Glocken,  i.  Die  größere,  1808  durch  Wicke  umgegossene,  war  ursprünglich 
durch  Hennann  Köstcr  in  Hildesheim  1499  gegossen  und  mit  den  Reliefs  der 
Jungfrau  Maria  und  des  Gekreuzigten  versehen  —  2.  Die  kleinere,  1755  durch 
den  Stückgießer  Joh.  Peter  Grete  in  Braunschweig  gegossen,  1810  durch  Wicke 
umgegossen.] 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  gotisierend,  von  21  cm  H.  und  sechsteiliger 
Form,  aber  roher  Arbeit.  Auf  dem  Fuß  Relief  der  kleinen  Kreuzigung  und  die 
Inschrift  Nunc  calUem  dedit  Henning  Gohs  Umpore  past.  doi.  Joannii  Aurifapri 
(=  Goldschmied)  atuw  domini  160$,  die  Zapfen  mit  IHESVS,  der  Knauf  mit 
kreuzweis  schraffierten  Spitzbogen,  Schale  leicht  geschweift,  —  2.  Von  barocker 
Form,  aber  ganz  einfach  und  klein;  die  Patene  mit  dem  Meisterstempel  EB. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Silber,  einfach,  mit  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd 


Apelnstedt. 

Namensformen.  Aboldersietin  (1042),  Apelderslede  (um  1230  und  sonst), 
Aptllersttdt  (1424),  zum  ahd.  aphoÜra  ^  Apfelbaum. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  ehemals  im  Bann  Atzum,  jetzt  in  der  Inspektion 
Salzdahlum.  Der  Ort  lag  1042  im  Dcrlingau,  Um  1230  erscheint  ein  Pfarrer 
Thidericus.  Das  Patronat  ist  herzoglich.  Das  Cjriakuskl oster  vor  Braunschweig 
besaß  um  1200  in  A.  8  Hufen  und  eine  Mühle.  In  A.  war  fetner  begütert  das 
Domstift  (1271  mit  9  Hufen  von  Herzog  Albrecht),  das  Kreuzkloster  (1396 
I  Hufe  von  den  v.  Weferlingen),  der  Gertrudenkaland.  Das  Stift  Gandersheim 
war  1441  bezw.  1487  Lehnsherr  von  i  •/,  Hufen.  An  herzoglichen  Lehnstücken 
waren  ausgetan;  an  die  v.  Dalcm  1318  i,  1344  2  Hufen,  an  die  v.  Stückheim 
13 18  und  die  v.  Brunsrode  1308  je  i,  an  die  v.  Dorstadt  nach  1318  2'/i  Hufen, 
an  die  v.  Weferlingen  1344  der  halbe  Zehnt,  der  1408  und  noch  1750  an  die 
V.  Vechelde  in  Braunschweig  verafterlchnt  erscheint,  während  die  andere  Hälfte 
Anfang  des  XlV.Jahrh.  (nebst  2*/,  Hufen  halberstädtisch  es  Lehen  der  v.  Luckenem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ApelDitedt  —  Aiieburg.  q 

in  Braunschweig)  und  1584  zwischen  den  Kahlen  und  Hombui^  ebendort  geteilt 
war.  Von  herzoglichem  Lehnsgut  besaßen  femer  die  v.  d.  Asseburg  um  1440  5, 
die  V.  Warbe^  ^5^9  "'^'1  "^'^  ^-  Zweidorf  in  Braunschweig  1671 — 1781  je  i  Hufe. 
Die  V.  Wefcriingcn  hatten  1311  und  noch  1476  auch  2  halbersiadtischc  Hufen. 
—  Ein  Albertus  dt  A.  erscheint   1274. 

Dorfanlage  haufenfönn^,  der  Platz  in  der  Mitte  noch  1880  Thie,  auch 
Dndenthie  genannt  Die  Straße  von  Schöppenstedt  über  Dettum  nach  Braun- 
Gchweig  oder  Wolfenbflttel  durchschneidet  den  Ort.  Flurkarte  von  J.  L.  Warmburg 
1750,  ohne  Flurnamen.  —  Um  1584:  6  Ackerleute,  4  HalbspSnner,  6  Kotleute, 
1750:  5  Ackerleute,  5  HaJbspänner,  6  Kotsassen.  Einwohnerzahl  17QO/3:  129, 
190 1:  209. 

Die  Kirche  ist  von  1864.  Vom  alten  Bau  sind  wieder  verwendet  worden:  1.  Ge- 
wölbeschlußstein mit  einem  siebenstrahl  igen  Stern  im  ausgehobenen  Mittelgnmd 
und  der  vertieften  Minuskel  Inschrift  darum  anno  äni  mcccc  Iv  cöpletü.  %~  2.  Stein- 
kreuz, genast,  an  den  Kanten  gekehlt  und  in  der  ^title  mit  Christuskopf  auf 
ausgehobenem  Grunde  versehen. 

Untersatz  des  Taufsteins,  von  der  viereckigen  Platte  mittels  Kehlung  zum 
Achteck  übergehend  und  oben  mit  runder  Platte,  im  Lehrergarten. 

Ölgemälde  mit  Darstellung  der  Kreuzigung,  64  cm  h.,  41  cm  br.,  von  ganz 
guter  Arbeit,  aber  wohl  erst  aus  dem  XIX.  Jahrh.  Christus,  den  Kopf  ganz  auf 
die  rechte  Schulter  gesenkt,  steht  auf  einem  Absatz  am  Kreuz;  dieses  umfaßt 
Maria  Magdalena.  Links  alt  und  gebei^  Maria,  klagend  und  die  Arme  empor- 
streckend Johannes,  sowie  eine  dritte  Gestalt  Im  Hintergrund  die  Bergstadt  Jerusalem. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  gotisch,  von  16  cm  H.  und  sechsteilig,  aber 
unten  nach  einer  rohen  Herstellung  rund.  Der  Stander  zeigt  gravierte  Andreas- 
kreuze, die  Zapfen  freiaufgesetzte  Blatter  und  gefaßte  Steine,  die  Felder  zwischen 
den  Zapfen  gravierte  Spitzbt^en  mit  Schräggitterwerk.  Die  Schale  ist  leicht  ge- 
schwungen, die  Patene  mit  vertieftem  Vierpaß  versehen.  —  2,  barock,  von  24  cm  H., 
rund  und  mit  gedrehten  Profilen  versehen.  Wolfenbültler  Beschau  (Pferd  vor  Säule) 
und  Meisterzeichen   y^   in  kleeblattförmiger  Einfassung. 

[Steinkreuz,  einst  westlich  beim  Dorfe,  angeblich  zu  Ehren  eines  dort  ge- 
fallenen schwedischen  Obersten  errichtet,  ist  jetzt  beseitigt.] 

Asse  bürg. 

Literatur.  Bege,  Geschichte  einiger  .  .  Burgen  .  .  des  Herzogt.  Braunschweig 
(Wolfenbüttel  1844).  —Sudendorf,  ÜB.  IIS.  VIII  f.  —  v.  Schmidt- Phisel- 
deck,  Gunzelin  von  Wolfenbüttel,  Zeitschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  XVI  (1883) 
209  ff.  —  Voges,  die  A.  (Braunschweig  1893),  Sonderabdruck  atis  den  Braunschw. 
Anzeigen  vom  5.  März   1893  ff.  —  Asseburgisches  ÜB. 

Abbildungen:  Merian,  Stich  bei  S.  211.  Farbige  Radierung  von  Satzenberg. 

Geschichte.  Die  Burg  wurde  bald  nach  1218  von  Gunzelin  v.  Wolfen- 
bOttel,   dem   machtigen    Reichstruchseß  und    Lehnsmann  Kaiser  Ottos  IV.    erbaut. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jO  Atnlsgeiicbubeiiflc  Wolfenbüttcl. 

Nach  Ottos  Tode  verließ  Gunzelin  jcdocli  die  Partei  der  Weifen  und  schloß  sich 
in  seiner  Eigenschaft  als  Reichst ruchseß  eng  an  den  Iliihenslaurcn  Fricdricli  IL 
an,  und  es  schrint,  daß  sein  dadurch  namentlich  in  den  ersten  Jahren  nach  Ottos 
Tode  offenkundiger  Gegensatz  zum  Weifischen  Hause  ihn  in  Verbindung  mit  dem 
Edlen  Haold  von  Biewcnde  zur  Erbauung  der  Asscbiu:g  trieb,  deren  Grund  und 
Boden  ein  zur  Mark  Denkte  (s.  dort)  gehöriges,  von  den  Weifen  nicht  abhängiges 
Lehen  des  Stiftes  Gandersheim  war,  die  auch  im  Vergleich  zu  der  Wasserburg 
Wolfenbüttel  den  Vorzug  besonderer  Siclierhcit  durch  ihre  hohe  Lage  verbürg;te. 
Da  indessen  bald  die  Versöhnung  der  beiden  Fürstenhäuser  crtLilgte,  kam  es  nicht 
zu  einem  Kampfe  der  Lehnsherren  gegen  ihren  Vasallen  Gunzelin.  Inzwischen 
war  die  Asseburg  vollendet,  trotz  des  Einspruchs  von  Gandersheim,  der  sogar  1220 
einen  papstlichen  Befehl  zur  Niederreißung  der  Burg  zur  Folge  hatte;  der  Wider- 
spruch des  Stiftes  erlosch,  vermutlich  durch  eine  friedliche  Auseinandersetzung, 
und  die  Burg  blieb  bestehen,  1223  wird  sie  unter  den  Schlössern  mit  aufgeführt, 
die  Ablieferungsort  des  vom  König  Waldcmar  von  Dänemark  an  den  Grafen 
Heinrich  von  Schwerin  verwirkten  Liisegeldcs  sein  sollten.  Der  verdeckte  Gegen- 
satz Gunzetins  zu  den  Weifen  brach  nach  dem  Tode  Kaiser  Friedrichs  IL 
wieder  hervor;  denn  Gunzelin  hielt  zur  Partei  des  Kiinigs  Konrad,  während  die 
Fürsten  ringsum  dem  Könige  Wilhelm  von  Holland,  dem  Schwiegersohne  Herzog 
Ottos  des  Kindes,  huldigten.  D<K'h  erst  nach  Ottos  Tode  1 252  kam  es  zum 
Kampfe.  Ein  Fürstengericht  sprach  Gunzelin  seiner  Güter  verlustig,  und  als  er 
1254  gestorben  war,  setzte  Herzog  Albrecht  den  Kampf  gegen  die  Söhne  seines 
Vasallen  fort.  Die  Asseburg  wurde  1255  belagert  und  von  Burchard,  dem  zweiten 
Sohne  Gunzelins,  verteidigt.  Der  Herzog  errichtete  Schanzen  auf  dem  Lurenberge 
östlich  und  dem  Rockesberge  westlich  vor  der  Burg  (auf  diesem  wurden  1892 
Sporen,  Hu/eisen,  Pfeilspitzen  imd  ein  Kcssclhaken  gefunden;  s.  Vogcs  aaO.S.  io>. 
Jedoch  war  die  Burg  fest  genug,  um  sich  bis  1258  halten  zu  können,  und  auch  da 
wurde  sie  dem  Herzoge  nur  gegen  eine  Entschädigung  von  400  Mark  übergeben. 
Inzwischen  halten  die  Söhne  Gunzelins  noch  WolfenbOtlel  und  Peine  an  den 
Herzog  verloren  und  gewannen  auch  ihr  weifisches  Lehnsgebiet  nie  wieder  zurOck. 
Den  Namen  nach  der  Asseburg,  den  zuerst  Burchard,  der  Sohn  Gunzelins,  1210 
geführt  hat,  behielt  die  noch  jetzt  blühende  Familie  bei.  Die  Burg  aber  blieb  zu- 
nSclist  im  Besitze  der  Hcrzi^ge,  kam  dann  von  diesen  in  den  Pfandbesilz  der 
Stadt  Braunschweig,  die  hier  schon  um  1330  gebot.  Später,  jedoch  vor  1384, 
war  sie  vorübergehend  von  den  Herren  v.  Veitheim  und  v.  Weferlingen  besetzt, 
die  von  ihr  aus  Räuberei  trieben.  1392  wurde  die  Burg  vom  Herzige  Friedrich 
eingeliist,  1406  von  seinen  Brüdern  aber  nebst  dem  dazu  gehörigen  Gericht 
und  dem  Aussenhof  in  Wittmar  von  1 1  Hufen  Landes  aufs  neue  für  2000  Mark 
an  die  Sladt  verpf.lndet  und  141^2  in  der  Fehde  zwischen  der  Stadt  Braunschweig 
und  dem  Herzoge  Heinrich  dem  Älteren  und  dessen  Verbündeten  von  den  Siadtem 
aufgegeben  und  verbrannt;  sie  blieb  jedoch  nach  der  Niederlage  des  Herzogs  bei 
Blekenstcdt  samt   dem   zugehörigen  Gerichte  im  Besitze  der  Stadt  bis  zum  Jahre 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Asicbuig,  I  { 

i,^<)0-  Ihre  Veq>(lii.htung,  die  Bu:^  innerlialli  6  Jahren  wieder  aufzubauen,  hat 
die  Stadt  Braunschweig  nidit  erfüllt,  su  daß  die  Burg  seit  1492  Ruine  geblieben  ist. 
Beschreibung.  Die  Burg  selbst  nimmt  die  tiüdiste,  aber  sehr  schmale  Er- 
hebung des  Berges  ein,  die  sich  von  SO  nach  NW  creircckt,  wird  aber  —  von 
einigen  Unterbrechungen  abgesehen  —  in  ihrer  ganzen  Lange  durch  eine  Mauer, 
die  zugleich  ais  Stützmauer  dient,  in  eine  niedrige  sQdftslticlie  und  eine  um  mehrere 
Meter  höhere  nordwestliche  Hälfte  geteilt,  von  denen  eigentlich  nur  die  letzte 
mit  Wohngcbauden  besetzt  war,  indessen  die  zweite  durch  vier,  je  mit  einem  Tor 
versehene  Quermauem  in  fünf  Höfe  gescliieden  war.  Doch  entsprachen  diesen 
Querwanden  der  NW- Hälfte  im  allgemeinen  auch  solche  der  SÜ-Halfte,  und  es 
ist  ersichtlich,  daß  die  ganze  Burg  in  ihren  Gebäudegruppen  doch  erst  allmählich 
entstanden  ist.  Erhalten  ist,  nachdem  die  hohe  Mauer  23  (s.  Abb.  ,i)  1903  umgestürzt 
bl,    meist  jeweilig  nur   der  unterste  Teil  der  Bauten,  ja  oft  nur  die  Grundmauer, 


j.    GiondriQ  der  Aaiebutg. 

wahrend  bei  Merian  Türme  und  Mauern  noch  hoch  Ober  die  Bäume  hinausragen. 
In  den  Jahren  1892  ff.  hat  seitens  des  As.severeins  durch  den  damaligen  Reg.- 
Baumeister  Osten  eine  Ausgrabung  stattgefunden,  die  aber  nicht  zu  Ende  geführt 
und  auch  nicht  in  ihren  Ergebnissen  zeichnerisch  genau  festgelegt  wurde.  Der 
Grundriß  bei  Voges  geht  auf  eine  ältere  nicht  kontrollierte  Aufnahme  zurück,  in  die 
die  neuesten  Au^abungen,  so  gut  es  ging,  eingetragen  sind.  Trotz  einer  teilweisen 
Sicherung  der  Mauern  im  J.  1902  schreitet  der  Verfall  der  Ruine  unaufhaltsam 
weiter,  und  es  war  in  den  Jahren  lyoo/iqoi  nicht  mehr  möglich,  alle  Mauerzüge 
sicher  festzustellen.  Doch  berücksichtigt  der  Plan  Abb.  3  alles,  was  aufgedeckt 
worden  ist.  Aus  der  romanischen  Zeit  hat  sit^^i  nichts  erhalten. 

Abteilung  I.  Aus  der  Quermauer  des  ersten  Tors  (1)  springt  rechts,  also  auf 
der  schildlosen  Seile  eines  anstürmenden  Fein<les,  rcchtwinklich  eine  tinnh  etwa 
3.50  m  hohe  Mauer  (2)  etwa  10  m  vor.  Das  Tor  besitzt  noch  auf  dieser  Seite 
tlen  Prellstein,  auf  der  andern  Reste  eines  siilciien.  Die  genannte  Mauer  wie  die 
nix-h  etwa  5  m  hohe  Tormauer  (3)  haben  nur  unten  die  quaderähnlichen  Ver- 
blendsteine  aus  dem  anstehenden  Kalkstein  erhalten,  während  der  Mauerkem  aus 
ganz  unregelmäßigen,    meist  kleinen  Bruclisteinen  oder  Kummer  in  Mörtelguß  mit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


\2  AmUgerichubeiirk   Wulfeobüuel. 

z.  T.  reichlicher  Beifügung  von  Ziegelmehl  und  -bnichstückclien  besteht  Diese 
Technik  «iedcrholt  sich  bei  den  übrigen  Mauern,  soweit  niclits  andres  angegeben 
wird.  In  der  1.  Toruand  tiefes  Loch  für  den  Spcrrbalken.  Unmittelbar  hinter  dem 
Tor  links  auf  dem  Hof  la  der  noch  gut  erhaltene  Eingang  zur  Pförtnerstubc  (4), 
gleichfalls  mit  Löchern  für  den  Sperrbalken.  Die  Mauer  2  hat  eine  stumpfwinklig 
in  fast  nördlicher  Richtung  anschließende  Fortsetzung  (5),  die  nebst  der  Tunnauer  3 
die  östliche  Schmalseite  der  Burg  bildet  und  dann  nördlich  umbiegt  in  deren  norc!- 
östiiche  Längsseite.  An  der  Sc-hma!seite  eine  1.80  m  breite,  durch  die  ganze  Mauer- 
starke und  zugleich  tief  hinuntei^chende  Öffnung,  bei  der  sowohl  die  südliche 
Nischenwand  als  die  nördliche  AuBenccke  erhalten  ist.  Der  NO-Ecke  der  Burg  zu- 
nSclist  zwei  fast  quadratische  Räume  mit  jetzt  gänzlich  verwischten  Umrissen  und  der 
gleichfalls  quadratische  Turm  (6)  der  Vorderburg  mit  hoch  aufragender  Schutt- 
masse, dann  nach  einem  Knick  der  Auficnmaucr  zwei  weitere  Räume.  Bei  7>  ^^ 
die  Abschlußmauer  8  sich  anlehnend,  ein  Keller  nut  nordsüdlicher  Achse  und 
mit  Tonnengewölbe. 

Abteilung  II/IIL  Das  zweite  Tor  {9)  ist  noch  mit  seinen  Mauerzungen  gut 
erhalten;  diese,  sowie  die  nach  NW  zu  folgende  Langsmauer  {10)  bestehen  aus 
Muschelkatkquadcrn.  In  der  Flucht  der  Tormauer  geht  rechts  bis  zur  nordwest- 
lichen Außenmauer  der  Burg  die  Quermauer  1 1,  die  erst  90  cm  stark  ist,  dann 
aber  bis  1.30  m  dick  wird.  Da  sie  nun  eine  Schießscharte  enthalt,  die  nach  NW 
gerichtet  ist  und  von  Mauer  12  z.  T.  verdeckt  wird,  diese  auch  in  Mauer  i  i 
nicht  einbindet,  so  ist  die  spatere  Entstehung  der  Gcbaudegruppe  IIb  erwiesen. 
Auch  bei  dieser  lehnten  .sich  die  hauptsächlichsten  Räume  an  die  Außenmauer. 
In  der  Mauer  12  (von  1.35  m  Dicke)  ist  eine  Nische  (von  95  cm  Breite  und 
70  cm  Tiefe),  wohl  zu  einem  Fenster  gehörig,  ausgespart;  weiter  nach  NW  zu 
bei  13  großer,  1.20  m  breiter  stichbogiger  Eingang  zu  einem  Keller,  dessen  Ge- 
wölbe sich  sofort  nach  unten  neigt,  und  bei  14  der  betrachtlich  höher  liegende 
Eingang  (die  Sohle  mit  dem  Scheitel  von  Nu.  13  gleich  hoch)  zu  dem  hoher» 
Erdgeschoß  des  nächsten  Raumes,  dessen  SW-Mauer,  außen  nur  wenig  höher  als 
der  Eingang,  drei  Lücher  {für  eine  Balkenlage?)  zeigt  Der  Strebepfeiler  ist  erst 
spater  an  die  aus  ziemlich  regelmäßig  behaucnen  Steinen  bestehende  Außen- 
mauer angefügt  worden,  zeigt  aber  auch  den  stark  mit  Ziegelmehl  und  -stücken 
durchsetzten  Mörtel.  Die  Abteilung  II  schließt  nordwestlich  mit  einem  quadratischen, 
verließartig  tief  hinabgehenden  Turm  (15),  von  wenig  über  2  m  lichten  Maßes, 
aber  von  bester  Tcdinik,  und  einer  Quermauer,  die  jedoch  noch  weiter  nach  NW 
liegen,  als  die  entsprechende  Abschlußmauer  des  HotesIIa,  der  bei  16  eine  Cisteme 
enthielt  Das  Tor  17,  das  ihn  mit  Hof  III  verbindet,  zeigt  noch  gut  erhaltene 
Pfosten,  die  —  abweichend  von  den  übrigen  Bauten  der  Burg  —  aus  guten  Quadern 
von  Rogenstein  bestehen.  Dieser  Hot  scheint  sich  aber  stark  ansteigend  bis  an  die 
nordöstliche  Außenmauer  der  Burg  erstreckt  zu  haben;  jedoch  zeigt  die  Mauer  18, 
die  die  Abteilung  IV  b  abschließt,  awci  Verliefungen,  wolil  für  die  Balkenlage  eines 
Gebäudes  bestimmt,  das  allerdings  erst  später  als  die  genannte  Mauer  errichtet  sein 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Atithaig,  i^ 

kann;  auch  springt  von  Tor  ig  rechtwinklig  eine  Mauer  in  den  Hof  vor,  die  zu 
einem  zweiten  Gebäude  des  Hofes  gehört  haben  muß. 

Abteilung  IV,  V.  Der  Eingang  {20)  zu  IV  öffnet  sich  nicht  zum  Hofe  IV a, 
der  nach  N  zu  sich  stark  bis  fast  zur  Breite  nur  des  Tores  verengt,  sondern 
zum  Hof  III  und  liegt  in  der  Ecke,  die  Mauer  18  mit  Mauer  21  bildet;  er 
scheint  spater  zugemauert  worden  zu  sein,  hat  aber  noch  die  beiden  Öffnungen 
für  den  Sperrbalken  erhalten.  Mauer  18  besitzt  zwei  Schießscharten,  die  nach 
SO  gerichtet  und  erst  später  durch  das  oben  vermutete  Gebäude  außer  Ge- 
brauch gesetzt  worden  sind.  IV  b  scheint  nur  im  SW  ein  Gebäude  gehabt,  sonst 
aber  mehr  den  Charakter  eines  Hofes  besessen  zu  haben,  während  die  folgende 
Abteilung  IVc  ganz  dicht  mit  Bauten  besetzt  gewesen  ist.  Zunächst  liegen  an  der 
Außenmauer,  in  einer  Flucht  und  ohne  Zweifel  zu  einem  Gebäude  gehörig,  ein 
kleinerer  und  ein  grösserer  rechteckiger  Raum  (22  u.  24),  die  einen  dritten  Raum 
23  einschließen.  Dieser  letzte  besaß  ein  Kreuzgewölbe,  unterhalb  dessen  sich  noch 
ein  flachgedeckter  Raum  ■ —  die  BaJkenlöcher  waren  vor  Einsturz  der  Außerunauer 
sichtbar  —  befand.  Die  Quennauem,  die  Raum  23  abschlössen,  waren  ohne  Ver- 
band gegen  die  Auflenmauer  gesetzt.  In  der  letzten  sind  oben  und  nördlich  dicht 
neben  Raum  23  noch  der  rechte,  mit  Quaderecken  versehene  Pfosten  eines  Fensters 
oder  des  Zugangs  eines  Allans  und  darunter  das  Loch  für  einen  Deckenbalken,  in  der 
Außenmauer  Rttsllöcher  sichtbar.  Bei  25  sind  mehrere,  sich  durchschneidende  und 
und  kleine  Räume  einschließende  Mauern  erhalten.  Mauer  26  {1.20  m  stark)  wird 
etwa  in  der  Hälfte  ihres  bis  zur  nordöstlichen  Außenmauer  reichenden  Zuges  von 
einem  Eingang  {1.50  m  breit)  unterbrochen  und  zeigt  auf  ihrer  N-Seite  vier  Batken- 
lOcher  für  ein  Obergeschoß.  Die  Abteilung  schließt  mit  einem  starken  quadratischen 
Turm  {27),  der  sich  auf  mächtigen  Grundmauern  hoch  über  die  hier  nicht  un- 
beträchtlich sich  senkende  Sohle  des  Hofes  V  erhebt  und  das  stärkste  Bollwerk 
der  Sva^  bildet.  Der  zwingerartige  Hof  V  ist  nodi  durch  eine  besondere  Stützmauer 
vom  Turm  27  getrennt,  gegen  Hof  IVa  durch  ein  Tor  28,  aus  mächtigen  Kalk- 
steinblöcken,  die  stark  mitgenommen  sind,  aber  auch  nach  außen  hin  durch  Tor  29 
abgeschlossen.  Dieses  letzte,  aus  guten  Quadern  von  Kalk-  und  Rogenstein  erbaut, 
zeigt  Prellsteine  in  so  vortrefflicher  Erhaltung,  daß  die  Anlage  erst  ganz  kurz  vor 
Zerstörung  der  Bur^  gemacht  sein  kann.  In  der  nach  S  anschliessenden  Mauer, 
die  eine  ahnliche  Technik  wie  das  Tor  aufweist,  ist  eine  Schießscharte. 

Besser  als  die  Burg  selbst  sind  ihre  in  Gräben  und  Wällen  bestehenden  äußeren 
Befestigungen  {Abb,  4)  erhalten.  Zunächst  sind  vor  den  beiden  Schmalseiten  der 
Burg  je  zwei,  bezw.  im  NO,  wo  der  Berg^at  sich  allmählich  senkt,  drei  Erhebungen 
durch  Anlage  entsprechender,  z.T.  künstlich  unter  Beseitigimg  des  Felsens  entstandener 
Quergraben  geschaffen  worden,  von  deren  Höhe  aus  ein  anrückender  Feind  be- 
schossen werden  konnte.  Rings  um  die  Mauer  der  Burg  selbst  und  besonders  auf 
den  beiden  Längsseiten  fällt  das  Gelände  schroff  ab,  im  NO  so,  daß  ein  vorgelegter 
Wall  mit  Graben  nur  im  N  erkennbar  ist;  doch  mag  die  Fortsetzung  durch  Mauer- 
trümmer verdeckt  sein.  An  der  SW-  Seite  dagegen,  wo  der  natürliche  Abfall  nicht 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I^  Amt^erichubeiirk  Woirenbuttel. 

sc  steil  war,  ist  der  Felsen  abgesprengt  und  davor  ein  holier  Wall  aufgesdiüttet 
worden,  der  nun  von  der  Burg  durch  einen  tiefen  Graben  getrennt  ist;  an  seinem 
südöstlichen  Ende,  wo  die  Anschüttung  zugleich  sich  weiter  nach  SW  erstreckt  und 
hier  sehr  steil  abfallt,  trägt  er  auf  der  Knine  eine  Mauer.  Parallel  mit  dieser  Anlage 
und  in  etwa  loo  m  Entfernung  zieht  sich  sodann  ein  zweiler  Graben,  der  im  SC) 
nicht  soweit  reicht,  als  die  Burg,  und  hier  auch  allraalilich  verlauft,  sich  dafür  aber 
im  NW  erheblich  über  diese  hinaus  erstreckt.  Es  ist  zwar  keine  Frage,  daß  es  sicli 
hier  um  einen  Steinbruch  handelt;  aber  dieser  st-heint  doch  zugleich  nicht  bloß 
insofern  der  Burg  gedient  zu  haben,  als  er  ihr  das  Steinmaterial  z.  T,  lieferte,  sondern 


LagepUn  der  f 


\ 


auch  als  Glied  der  Befestigung.  Dieser  Eindruck  verslJlrkt  sich,  wenn  wir  sehen, 
daß  der  Steinbruch  durch  zwei  Queranlagcn,  aus  Wall  und  Graben  (dieser  jedesmal 
außen  vorgelegt)  bestehend,  mit  dem  andern  System  von  Wall  und  Graben  \'er- 
bunden  wird  und  diesen  Wall  sogar  durchbricht,  und  daß  schließlich  ein  dritter  Wall, 
wieder  mit  Außengraben,  gegen  die  der  nordwestlichen  Sclunalseitc  der  Burg  vor- 
gelagerte Anlage  stößt,  der  auf  der  andern  Seite  noch  ein  Stück  jenseits  des  Stein- 
bruchs zu  \'erfolgen  ist.  Bemerkenswert  ist  schließlich  noch  im  SO  des  ersten  Tors(i) 
eine  Anschüttung,    die   bastii  msartig  vorspringt   und  als  Spielplatz  bezeichnet  wird. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Atsebu^  —  Atntin.  I  j 

Die  Einzelfunde  von  der  Ausgrabung,  die  im  Assewirtshaus  aufbewahrt  werden, 
sind  baugeschichtlich  meist  wertlos;  zu  erwähnen  ist  etwa  ein  gotischer  Quaderstein, 
wohl  von  einer  TOrwandung,  dessen  Karniesprotil  mit  Buckeln  in  derKehle  besetzt  ist. 

Atzum. 

Namensformen.  Eii^esheim  {lo^i),  Eihleveihem  (iiii),  Athlevtshetnt  [ii^b), 
'Sem  (i2o8.   1287),  -sen  (1273   und  sonst),   d.  h.   Heim   eines   Etlev  oder  Atlev, 

Geschichtliches.  Die  Stephanskirche,  mit  der  später  ein  Archidiakonat  ver- 
bunden war,  gehörte  vermutlich  zu  den  35  Pfarrkirchen,  die  Bischof  Hildegrim 
von  Chalons- Halberstadt  Anfang  des  IX.  Jahrb.  gründete.  Ihr  großer  Sprengel 
w-uide  erst  103 1  durch  Gründung  der  Pfarrkirche  S.  Magni  in  Brunswiek  geteilt 
(vgl.  Einleitung).  Archidiakon  war  in  der  Regel  der  Groflpropst  der  Halberstadter 
Kirche,  verwaltet  aber  wurde  die  Pfarre  durch  einen  Pleban  oder  Presbyter,  der 
als  Vertreter  des  Archidiakons  auch  den  Titel  Archipresbyter  geführt  hat;  ein 
Presbyter  Heregeldm  wird  1118,  ein  archipresbyter  Hermannus  1146,  e\n  Johannes 
pUbanus  et  archipresbyter  in  A.  1253  genannt.  Jedoch  scheint  die  Vertretung  des 
Archidiakons  bisweilen  auch  an  andere  Pfarrer  verliehen  gewesen  zu  sein;  denn 
1330  erscheint  ein  Johannes  rectgr  eccUsiae  in  Dalem  et  archipresbyter  bannt  A, 
Das  Fatronat  stand  zur  Zeit  der  Kirchcn\isitation  1542  und  noch  um  1580  auf- 
fallen de  rweise  dem  Archidiakonus  zu  Magdebu^  zu,  ist  dann  aber  herzoglich  ge- 
wesen. Seit  der  Reformation  war  die  Pfarre  erst  mit  dem  Gotteslagcr  in  Wolfen- 
bütte!, seit  1634  bezw.  1668  mit  Salzdahlum  vereinigt,  sie  ist  erat  wieder  seit 
1859  selbständig.  Die  Kirche  tauschte  I146  bezw.  1150  für  den  Zehnten  in 
Riddagshausen  und  Gliesmarode  von  diesem  Kloster  je  l  Hufe  in  Sottmar  bezw. 
Gliesmarode  ein  und  vertauschte  1198  diese  beiden  Hufen  wieder  an  Riddags- 
hausen gegen  2  Hufen  in  Rocklum.  1282  kam  zu  diesen  z  Hufen  eine  dritte  in 
Salzdahlum  hinzu.  Das  Kloster  Hamersleben  erwarb  in  A.  iii2  etwas  über  4, 
das  Cyriakusstitt  vor  Braunschweig  um  1170  3,  1286  i  Hufe;  um  1350  waren 
4  '/j  Hufen  Eigentum  der  Memotienkasse  dieses  Klosters.  Das  Domstift  in  Braun- 
schweig erwarb  13 17  den  Zehnten  vom  Stifte  Halberstadt,  der  bis  dahin  dem 
Archidiakon  zugestanden  hatte  und  1311  Lehen  der  v.  Ührde  gewesen  war,  1318 
aber  auch  vom  Herzoge  resigniert  wurde;  St  Blasius  erhielt  femer  1271  i  Hufe 
vom  Herzog  Albrecht,  1394  2  Hufen,  die  bis  1357  im  Besitze  der  v.  Dalem 
gewesen  waren.  An  herzogl.  Lehen  waren  ausgetan:  1344  6  Hufen  an  die  v.  Wefer- 
lingen,  von  denen  sie  an  braunschweigische  Bürger  weiter  gingen,  i  Hufe  an  die 
V.  Veltstede,  um  1360  2  Hufen  an  dieselben;  1351  waren  5'/«  Hufen  im  Besitze 
der  Kaien  in  Braunschweig.  —  Ein  Ludolf  v.  Atzum  wird  1 188  erwähnt  —  1493 
wurde  das  Dort  von  den  Braunsch weigern  ausgeplündert. 

Dorfanlage  unregelmäßig  schlauchartig,  der  Haufenform  nahe.  1778  lag  der 
Haupteingang  im  Westen,  ein  kleinerer  südlich.  Der  Weg  nach  Salzdahlum  war 
damals    mit  zwei    Baumreihen    besetzt.    Auf  der   Flur  lag  die   Wüstung   Wcsterm 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


l6  AmugericbtsbtiiTk  Woir«Dbättel. 

(s,  dort).  Durch  Anlage  eines  Exerzieridatzes  Lst  der  Umrang  der  Flur  und  die 
Zahl  der  Hofstcllen  stark  zurückgegangen.  Flurkarte  von  Hennann  Adolf  Boden 
1750,  Ortskarte  1778  von  J.  J.  C.  Schmidt  —  1584:  3  Ackerleute,  2  Halb- 
Spanner,  14  Koüeute;  1750:  i  Ackermann,  4  Halbspanner,  12  Kolsassen.  Ein- 
wohnerzahl 1790/3:   143,  1900:  194, 

Die  rechteckige,  langgestreckte  gotische  Kirche  ze^  in  der  inneren  Ostwand 
eine  rundbogjge  Nische  mit  schräger  Sohlbank  und  Ausgufi,  sowie  eine  mit  giebel- 
artigem  Schluß,  in  der  innem  Südwand  nahe  der  Ostecke  eine  mit  geiadem 
Schluß,  sodann  an  der  SQdseite  2  vennauerte,  'vie  es  scheint  einzeln  stehende 
Spitzbogenfenster  von  schmaler  Form,  im  N  eine  vermauerte  Tür,  oben  an  der 
Südostecke  die  Minuskelinschrift  annc  dnt.  m,.  ecce.  Ixü  satutus  sttffanus  und  im 
Innem  einen  Stein  mit  1685  und  einem  Namenszug  im  Lorbeerkranz.  Zum  Turm 
führt  ein  Spitzbogen.  —  Der  Turm,  auBcn  von  8.40  m  Br.  und  7. 10  m  Tiefe,  hat 
als  Sockelgesiras  liegenden  Kamies,  in  der  mittleren  Höhe  der  Westseite  eine  ge- 
kehlte Wasserschrage  und  als  Dachgesims  Platte  mit  Kehle;  das  Satteldach  ist  ab- 
gcwalmt.  Die  im  allgemeinen  paarweis  stehenden  spitzen  Schallöffnungen  ruhen 
auf  gefasten,  im  übrigen  schlichten  Pfeilern,  im  W  ein  einfaches  Schalloch  und 
mehrere  größere  Schlitze  mit  Spitzbogen.  An  der  Westecke  der  südl.  Timnseite 
die  Minuskelinschrift  anno  dm.  1474  inckoatü  est.  Der  im  Spitzbein  geschlossene, 
aber  zugleich  mit  Spitzb<^nnische  versehene  Zugang  zum  Dachboden  sitzt  so  lief, 
daß  er  nur  mit  der  äußersten  Spitze  in  den  jetzigen  Dachboden  hineinragt 

Untersatz  eines  mittelalterlichen  Tauf  st  eins,  der  ziemlich  unorganisch  vom  untem 
Quadrat  in  den  obem  Kreis  übeigeht  und  mit  Rippen  versehen  ist,  in  Privatbesitr. 

Schale  eines  achteckigen  Taufsteins  von  62  cm  Dm.,  mit  der  Inschrift:  ßUsen 
Tau/stein  hat  Ao  Dom.  MDCLXXX  nach  Herrn  Siegfried  Schillings  Oberamtmaniu 
Verordnung  und  Legat  dessen  Schwiegersohn  Herr  Justus  Böttither  Fürstl.  Wol/eniüttkr 
Geimbterrat  in  diese  Kirche  nachlassen  und  verehret,  sowie  mit  Engelsköpfen  und 
zerstörtem  Wappen,  im  Turm. 

Glocke  von  55  cm  H.  und  öi  cm  unterem  Dm,,  von  Heiso  Meyer  in  Wolfen- 
büttel 1658  gegossen.  Die  Inschrift  enthalt  Ps,  95,  6  sowie  die  Namen  des  Pastors 
und  der  Kirch  vorsteh  er.  Vgl.  Voges,  Zlschr,  d.  Harzgeschichtsvereins  1875,   161. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  gotisch  von  18  cm  H.,  Fuß  usw.  sechsteilig, 
Ständer  und  Zapfen  hübsch  mit  Blattern  oder  Naswerk,  Knauf  mit  durchbrochenem 
Maßwerk  verziert.  Unten  am  Ständer  gesenkte  gotische  Lilien,  frei  gearbeitet.  Schale 
ganz  leicht  geschweift.  Unten  am  Fuß  zwei  zeitlich  ganz  verschiedene  Stifter- 
inschriften: I.  Hans  Dam,  Gese  Hardes  in  großen  Buchstaben  aus  der  r.  Hälfte 
des  XVI.  Jahrb.,  2.  Casparus  Wullf  praefectus,  Anna  Weinkamp  uxor  emerunt 
et  dederunt.  Der  Amtmann  Wulf  und  seine  Frau  haben  1652  auch  für  Kl.-Stöck- 
heim  (s.  Bd,  II  202)  einen  erheblich  alteren  Kelch  gestiftet  —  Patene  mit  ver- 
tieftem Vierpaß.  —  2.  barock,  von  28  cm  H,  und  runder,  schlichter  Form,  1757 
gestiftet.  Mit  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  dem  Meisterzeichen  ^^ 
in  Schild einfassung. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


AtzDm  —  BeddiDgeo.  I  ^ 

Zwei  Messingleuchter  von  40  cm  H.,  1650  gestiftet,  aber  von  der  gewöhn- 
lichen gotischen  Form. 

Messingtaufbecken  von  37  cm  Dm.  Im  Spiegel  die  gravierte  Darstellung  der 
Taufe  Christi  in  rohen,  mit  langem  Spitzbart  versehenen  Figuren,  aber  mit  hübschen 
Ranken  im  Grund.  Die  sonstigen  Verzierungen  bestehen  in  getriebenen  Buckeln 
(am  Rand  sehe  groB)  und  gepunzCen  Kreisen.  Mit  Stifterinschrift  aus  dem  J.  1660. 

Zinnflasche  von  19  cm  H.  und  sechseckiger  Form,  an  drei  Ecken  mit  graviertem 
Hirsch  in  Mandel einfassung,  sonst  mit  barocken  Regenwurmverzierungen.  Mit  Stifter- 
inschrift, Braunschweiger  Beschau  (Löwe)  und  Meisterzeichen:  Kanne  mit  /fjJtjl^ 
(s.  Bd.  II   19.  62). 

Beddingen. 

Namensformen.  Bedäinge  {loiS),  Beddige  (11^^)  und  ähnlich,  d.  h.  Ort  der 
Leute  eines  Beddo. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  früher  im  Bann  Stöckheim,  jetzt  in  der  Inspektion 
Thiede-Engelnstedt;  ein  Priester  Johannes  wird  1273  erwähnt  Das  Patronat  kam 
1274  von  den  Edlen  von  HohenbOchen  an  das  Kloster  Steterburg  und  steht  jetzt, 
wohl  seit  1691,  abwechselnd  dem  Landesherm  und  dem  Kloster  zu.  Ober  das 
Gericht  Beddingen  s.  die  Einleitung.  —  Im  IX.  Jahrh.  erhielt  das  Kloster  Fulda 
hier  Güter  geschenkt;  eine  villuatio  der  Hildesheimer  Dompropstei  ist  im  XI.  Jahrh. 
bezeugt,  die  Vogtei  darüber  traten  die  v.  Hagen  1232  an  Hildesbeim  ab.  1018 
erwarb  Kloster  Ilsenburg  lo  Hufen.  Das  Kloster  Riechenbeig  ist  1131  bis  1194 
begütert,  dann  kam  dieser  Besitz,  2  Hufen,  an  das  Kloster  Steterburg,  das  hier 
1218  4  Hufen  hatte,  dazu  1240  3  Hufen  hohenbOchensches  Lehen  der  v.  Salder 
erwarb,  1274  auch  einen  Sattelhof  der  tiohenbflchener  Edelherren  (zugleich  mit 
dem  Patronat),  1291  4  Hufen  von  Konrad  v.  Lubecke,  1302  i  Hof  und  2  Hof- 
stellen hildesheimsches  Lehen  der  v.  Broitzem,  1373  t^j  Hufen;  dagegen  trat 
Steterbiurg  1408  auch  eine  Hufe  ab  an  den  Dom  zu  Hildesheim.  1755  besaB  es 
2  Ackerhöfe  im  Orte.  Der  Zehnte  und  ein  Ackerhof  gehörten  1755  dem  Dom- 
kapitel in  Hildesheim.  Die  Andreaskirche  in  Braunschweig  besaß  1353  4  Hufen, 
1755  war  sie  Gutsherr  eines  Ackerhofes.  Als  herzogliches  Lehen  wird  im  XV,  Jahrh. 
nur  je   i  Hof  im  Besitz  der  v.  d.  Asseburg,  v.  Garssenbüttel  und  v.  Salder  genannt. 

—  Eine  Ritterfamilie  v.  B.  ist  im  XIIL  Jahrh.  urkundlich  bezeugt 
Dorfanlage  lan^estreckt,  haufenförmig;  die  Landstraße  Braunschweig-Lichten- 

berg  ging  im  XVIII.  Jahrh.  am  nördlichen  und  östlichen  Rande  vorbei.  Der  Platz 
mit  dem  Kriegerdenkmal  heifit  Thie.  Flurkarte  1749  von  Carl  Andreas  Schöneyan, 

—  Um   1566:    4  Ackerleute,    3  Halbspänner,    52   Kotsassen,    1755:    desgleichen, 
aber  nur  50  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  511,  1900:  598. 

Die  Kirche  S.  Petri  hat  ein  rechteckiges  Schiff  wohl  des  XVIII.  Jahrh.  und 
einen  gleichfalls  rechteckigen  Turm,  der  sich  in  sehr  breitem  und  hohem  Rund- 
bogen (auf  kamiesförmigem  Kampfer)  zum  Schiff  öffnet  Im  N  und  S  je  eine,  im 

Bis-  a.  Kuntidcnkn.  d.  Hmogt.  BnDDKhvcig.  UI.  i.  2 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


]g  Amtsgerichlibetirk   Woirenbütlet. 

W  und  ()  je  zwei  D()|ipds(liallr>ffnunnen  mit  runden  Beigen,  deren  Kanten  gefast 
sind.  Weiter  unten  ni)cli  je  ein  cinfiiclics  Fensler  derselben  Art.   In  halber  Hohe 
und  unter  der  Zeltspit/e  des  Turins  je  ein  karnicsfürmiges  Pmfil.   Im  W  dcsseU>cii 
in  jtrrißcn  lateinisilien  Budislabeii  die  l)eidcn  Inwliriftcn:  Aö  ChrisH  isgj.   i8.  Mai 
Anfang.  Pastor  ff.  Tomm  Koten  un<i    Af.  Hans  Krist  Bürger  aus  Braunrwig  hat 
diesett   Turm  gemeurt,    im    N    an    der 
Wi'steclie  ferner  isg4  aj.July.  Vgl, 
Viijjes,  ZLsdir.  d.  Harzgcsilmlits Ver- 
eins VIII  (187,^1  74. 

Kelilie.  I.  aus  vei^oldclem  Silber, 
22  cm  \\.,  rund  und  von  plumper 
Form,  i75,i  angesdiafft,  mit  Wolfen- 
büiilcr  Besdiau,  aber  undeutlidietn 
Meistcrzcidicn.  —  1.  aus  Silber,  v<jn 
ji)  cm  II.;  der  unten  sedis|«iBarligc 
Fuß  wird  nadi  iilicn  rund,  der  bim- 
fiirmige  Knaul  zeigt  in  getriebener 
RfikoUwrbeit  Musdiclwerk,  die  Schale 
ist  Icitlit  gesdiweift.  Braunsiliweiger 
Besdiau  (Ijiwe),  M  und  Mcisterbe- 
JL  . 
■  M  ' 


/i  m  Br. 
n  mit 
■  und 
r  Karl  BaU 
cken  den  Stein  .seiner  ersten  Ehefrau 
(t  16(15)  ""<•  sidi  selbst  gesetzt  hat; 
in  der  Mitte  die  steifen  Gestalten  der 
/alilreidien  Glieder  der  Familie,  oben 
Jakiibs  Traum  von  der  Himmelsleiter 
und  ein  Engeisko|if  als  Abschluß. 
(Abb.  5.) 


.Auf  dem  Kirch! 

if  barock 

stein,  in  Form  eine 

r  frei  aufg 

Platte   von    i.77   r 

n  H.,    0. 

und  0.1(1—0.20  ra 

Dicke,    i 

der    Insdirift    in 

ivaler    B 

Frudileinfassung,  1 

ach  der 

.    Barucker  Grabstein 


chrift: 


Gott  selbst  woll  euch  mit  Trost  erquicken^ 
In  diese  Trübsal  lehren  schicken. 
Daß  ihr  durch  seine  Gnad  und  Huld 
Ertraget  alles  mit  Geduld. 
mcn  der  Erbauer,  dann  M(cister)  H.  Schtnit  anno  1733  (In- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Beddiogeo  —  Gr.-Bie«eode.  iq 

Gr.-Biewende. 

NamensroTmen.  Stets  derselbe  Name,  nur  zum  Unterschiede  vom  glekti- 
lautenden  Nachbarurle  mahr  B.,  Westerb.  (125))),  Groten  B.  (um  13O1)),  alid. 
biunJa,  biwenda  ^  eingehegtes  Sondereigen ;  vgl.  M.  Heyne,  Deutsches  Wuhuungs- 
wesen    1 3. 

Gesthichtlitlies  (i.  T.  von  Kl.-Bicwcnde  nicht  zu  trennen).  Pfarrdurf,  früher 
im  Bann  Kissen hrDuk,  jetzt  Sitz  der  Inspektiun  Bürssum-Gr.-Biewciide.  Ein  I'farrer 
Odwn  ist  1207  — 1233  erwähnt.  Das  Patrunat  kam  1250  von  den  Edeln 
V.  B.  an  das  Marienhospital  in  Braunschweig,  seit  wenigstens  dem  XVIII.  Jalirli. 
steht  es  dem  Landesherm  zu.  Der  Ort  bildete  den  Mittelpunkt  des  alUidialen  Be- 
sitzes der  Edeln  v.  Biewende,  die  von  iiiö  bis  ijii  bezeugt  sind  (vergl. 
C  V.  Schmidt-Phiseldeck,  Geschichte  der  Edeln  v.  B.,  in  der  Ztsclir.  des  Harz- 
geschichtsvereins  VIII,  1875,  i  ff.).  Ihnen  gehörte  die  ganze  damalige  Feldmark  des 
Dorfes  mit  dem  Rittersitzc  auf  der  Höhe  im  S  desselben,  den  jetzt  die  Höfe 
29/30  einnehmen.  Die  Obrigen  Allodgüter  der  Familie  l^en  in  Kl.  - Bie wende, 
Winnigstedt  und  den  Wüstungen  Kraut  -  Nein dorf  und  Mollensledt  Die  Hoheit 
darüber  mit  dem  Gerichte  fiel  nach  dem  Aussterben  der  Edeln  an  die  Her/fige; 
aber  die  Vogtei  B.  s.  die  Einleitung.  Güter  des  Klosters  Ricchciiberg  in  Gr.-B. 
werden  1131  und  1154  genannt,  zur  Dotation  des  Klosters  Dorstadt  gehörten 
ii8<)  2  Hufen,  das  Kloster  Heiningen  erwarb  1253  2  Hufen  von  den  v,  d.  Asse- 
burg, i25<)  i'/(  Hufen  und  i  Hof  vim  den  v.  Biewende,  gab  dagegen  1346 
2  Hufen  und  i  Hof  an  das  Domstift  in  Braunschweig  ab.  Das  Marienhospital  in 
Braunschweig  erwarb  124(1  3'/i  Hufen  vom  Kloster  Dorstadt,  1263  1  Hufe  mit 
Hof  vom  Deutschorden  in  Langein,  1284  4  Hufen  von  den  v.  Biewende.  Das 
Cyriakusstift  vor  Braunschweig  bekam  1313  einen  Hof  mit  4  Hufen  und  2  Holz- 
anteilen im  Oder  von  den  Spiring  v.  Biewende,  13 14  abermals  3  Hufen,  das 
Kreuzkloster  ebenda  i  Hof  mit  Hufe,  früher  herzogl.  Lehen;  um  1181  besaß 
das  Domstift  in  Goslar  3'/i  Hufen,  2  kamen  1295  an  das  Stift  Hildesheim. 
Das  Kloster  Berge  bei  Magdeburg  besaß  1445  i  Sattelhof  mit  2  Hufen  und 
5  Höfe,  die  an  die  Homeburgs  ausgetan  wurden  und  von  diesen  samt  Schaferei 
und  Holzanteil  im  Oder  (vgl.  Kraut-Neindorf)  nüch  1562  besessen  «"urden,  außer- 
dem hatte  das  Kloster  1496  2*/«  Hufen  und  ein  Hok  im  Oder  an  die  Berchtorf 
verliehen.  2  Hufen  besaß  Kloster  Dorstadt,  4  waren  13  11  halberstadtisihes  Lehen 
der  Edelherren  v.  Querfurt.  1253  erwarb  Kloster  Heiningen  2  Hufen  von  Ekbert 
V.  d.  Asseburg.  An  lierzogi,  Lehen  besaßen  die  v.  Neindorf  um  1344  6,  die 
V.  Were  1358  4,  die  v.  Bortfeld  1507  4,  die  v.  Honrode  1557  2  Hufen  (und 
1  Hof),  1286  werden  4  Hufen  in  Kissenbrück  und  B.  als  walmotlcnsches  Lehen 
der  V.  B,  erwähnt.  Als  Inhaber  des  Zehnten  sind  1314  die  Cronester  in  Braun- 
schweig bezeugt,  nach  1318  aber  damit  seitens  der  Herzöge  die  v.  Dorstadt  be- 
lehnt, 1408  kam  ein  Zehnter,  bis  dahin  Wemigeröder  Lehen,  ans  Kloster  Steter- 
burg, das  ihn  jedoch  nicht  behielt,    1384  werden  die  v.  Burlfeld   aiisrheinend  als 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


20  AmtigerichtibeEirk  Woireobötlel. 

Besitzer  des  ganzen  Zehnten  genannt,  177t  war  der  große  Zehnte  zur  Hälfte 
im  Besitz  der  v.  Schwarzkoppen  in  K!.-Vahlberg,  zur  andern  Hälfte  zersplittert, 
der  kleine  (über  715  Morgen)  beim  Kreuzkloster  in  Braunschweig.  Eine  Vogtei 
flbten  die  Grafen  v.  Regenstein  Aber  14  Höfe  aus.  Nach  (Gr.-)  B,  nannte  sich 
eine  Ministerialenfamilie,  dann  auch  infolge  seiner  Besitzungen  im  Orte  das  halber- 
stadtische  Ministerialengesclilecht  Spiring  v.  B.  im  XIII.  und  XIV.  Jahrh.  —  1379 
plünderte  Friedrich  v.  Ampleben  den  Ort,  1550  wurde  er  von  den  Herzoglichen 
samt  der  Kirche  zerstört,  das  Fachwerk  aber  bei  der  Bebgerung  Braunschwe^  ver- 
wendet Das  Dorf  war  damals  samt  dem  Gerichte  Asseburg  im  Besitze  dieser  StadL 

Dorfanlage  von  N  nach  S  gestreckt,  schlauchförmig,  einem  Wasscdaufe  ent- 
lang, an  dessen  Ursprünge  der  Kopf  des  Dorfes  mit  der  hochgelegenen  Kirche 
sich  plalzartig  erweitert.  Die  Häuser  mit  südlicher  Hofrichtung.  Haupteingang  im 
Norden,  ösüich  beim  Dorfe  „der  grosse  Thie",  an  der  SQdspitze  desselben  „der 
kleine  Thie".  Über  die  in  der  Fiur  aufgegangene  Wüstung  Krautneindoif  s.  dort. 
Auf  der  Flur  ein  „Dietweg",  wohl  ein  Teil  des  alleren  Zuges  der  Leipzig- Halbcr- 
stadter  Heerstraße.  Flurkarte  (1770)  von  C.  W.  F.  Kaufmann.  —  1584:  4  Acker- 
leute, 4  Burgeimeier,  3  Halbspanner,  16  Kotlcute;  1770:  8  Ackerleute,  4  Halb- 
spanner,  13  Köter.  Einwohnerzahl   1790/3:  230,   1900:  444. 

Die  Kirche  hat  einen  Chor  mit  gradem  Schlufl  und  ein  um  je  95  cm  vor- 
tretendes Schiff.  An  jenem  im  S  Spur  eines  doppelten  spitzbogigen  Fensters,  im 
N  solche  eines  einfachen  Fensters  —  die  Stelle  eines  zweiten  Fensters  wird  jedes- 
mal durch  ein  neueres  eingenommen  —  in  der  inneren  Südwand,  der  Ostecke  ziem- 
lich nahe,  viereckige  AusguBnische  (oben  noch  mit  dem  Haken  für  den  Kessel), 
an  diesem  im  N  wie  S  je  zwei  hoch  sitzende  und  ziemlich  breite  Spitzbogen- 
fenster, außerdem  im  N  ein  alter  Eingang  mit  gradem  Schluß  und  einem  ringsum 
laufenden,  sich  oben  durchkreuzenden  Profil  (Bimstab  zwischen  Kehlen),  das  unten 
gitterartig  und  schließlich  tauförmig  endet.  Am  Schlußstein  eines  Stichbogenfensters 
im  S  Deichmann  1796.  Das  Dachgesims  besteht  aus  Platte  und  Kehle,  der  Eck- 
gesimsstein im  O  hat  ein  ahnliches,  aber  reicheres  Profil,  der  Sockel  ist  geschrägt. 
An  der  SOdostecke  des  Schiffes  die  Minuskelinschrift  Anno  dni  mcccccxxiü  — 
so  glaube  ich  lesen  zu  müssen.  —  [Die  Vorhalle  im  S,  die  jetzt  beseitigt  ist, 
hatte  ein  rundbogiges,  aber  gotisch  mit  Bimstab  profiliertes  Porta!  und  trug  die  Jahres- 
zahl 1476.  Von  hier  führte  ein  ahnlich  wie  im  N  profilierter,  aber  spitzbogiger 
Eingang  in  die  Kirche.  Nach  der  Inventarisation  von  1880.]  —  Der  Unterteil  des 
mit  dem  Schiff  bündigen  quadratischen  Turms  ist  mittels  eines  großen  Bogens  zur 
Kirche  gezogen,  der  Oberteil  besteht  aus  Fachwerk  und  trägt  ein  Zeltdach.  Über 
dem  Eingang  im  W  des  Turms  Sub  auspkato  regimine  sereniss.  duc.  Brunsvic.  ac 
Lüneburg.  Caroli  haec  exstructa  est  turris  Ao.  MDCCLXIX past.  T.  T.J.H.Schrgetere 
und  der  Spruch  Pred.  Salom.  4,   17. 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  15  cm  H.  und  runder  Form. 
Auf  dem  Fuß  ein  Kruzifix  und  Medaillon  mit  dem  Kopfe  Christi  auf  lilienförmigem 
Nimbus  in  gepreßter  Arbeit;  am  Ständer  unten  got  help  in  Minuskeln,  oben  erhabenes 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gi.-Bieweade.  21 

Blatterband,  an  den  Zapfen  ihestis  in  Minuskeln,  dazwischen  am  Knauf  z.  T.  hübsch 
graviertes  Maßwerk,  z.  T.  Blattwerk,  die  Schale  steil. 

Zwei  Messingleuchter  von  36  cm  H.,  mit  RenaissanceproGl,  aber  auch  gotischen 
Anklängen,  mit  der  Stifterinschrift  Henning  Ebberäes  ffogrewt  anno  1S9S,  bezw. 
Anna  Ebherdes  sine  Hus/ruwe,  sowie  am  Fuß  mit  der  Meisterinschrift  Hans  Wilken 
gos  mir  (!)  su  Brunswick. 

[Nach  V.  Schmidt- Phiseldeck  aaO.  S.  15  f.  hatte  sich  auf  dem  Grund  und  Boden 
des  Edelsitzes  der  v.  Biwende  noch  bis  tief  ins  XIX.  Jahrb.  eine  Kemenate  er- 
halten; auch  werden  von  ihm  Mauerreste  im  Pfan^rten  und  Erd einschnitte  mit 
der  Burg  in  Zusammenhang  gebracht.] 

[Auf  dem  jomsschen  Hofe  No.  6  stand  nach  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichts- 
vereins  VIII  (1875)  164  ein  als  Pferdestall  benuutes  Gebäude,  die  Dömse,  das  alte 


6,  Gr-Biewende  (jetit  Henogl.  Muieam),  Fiühgoüscbe  Tnihe. 
Gerichtshaus  (s.  Einleitung).  Es  war  ein  Bau  der  Renaissance,  das  Erdgeschoß  von 
Stein,  das  obere  Geschoß  aus  Fachwerk,  in  der  Mitte  ein  Erker.  An  dem  Tflrsturz, 
der  noch  einen  Anklang  an  den  gotischen  Vorhangbogen  zeigte,  Lorente  Gödecken 
Gegreve,  am  TUrsturz  daneben  i6i'^\  —  Von  einem  Bergfried  auf  demselben  Hofe 
ist  noch  der  Unterstock  in  etwas  mehr  als  Manneshöhe  erhalten;  hier  Quadern 
mit  Schräge.  —  Von  dem  Hofe  stammt  auch  eine  frühgolische  Truhe  desXIV.  jahrh. 
von  1,01  m  H-,  I.71  m  Br.  und  oben  0.84,  unten  0.86  m  Tiefe  (Abb,  6), 
die  seit  1904  dem  Herzog!.  Museum  in  Braunschweig,  einverleibt  Ist.  Sie  besteht 
aus  vier  stan derartigen,  etwas  schräg  nach  innen  gestellten  Eichenbohlen,  die  unten  als 
FOfle  dienen  und  unter  sich  an  allen  vier  Seiten  durch  Querbretter  verbunden  sind. 
Die  der  Längsseiten  sind  mit  den  Standern  bündig,  auf  den  Schmalseiten  sind  den 
etwas  zurückliegenden  Wänden  außen  drei  Querriegel  vorgelegt,  die  unter  sich  durch 
kurze  senkrechte  Steifen   verbunden   sind.    Die  Ständer  der  Vorderseite  zeigen  in 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


22  Amttgerichtibeilrk  Woireobütt«!. 

vertieftem  Medaillim  in  FlJtclienwhnitzerei  je  zwei  phantastische  Tiere  und  unten 
ein  Wappen  (das  heraldisch  rechts  mit  steigendem  Löwen),  das  bis  auf  das  obere 
Dritte!  jedesmal  abgestoßen  war.  In  der  Wand  dazwischen  zwei  Reihen  von  Medaillons 
mit  ahnlichen  Tieren,  sowie  mit  Li')we,  Hirech,  Steinbock  und  Verzierungen  in  den 
Zwickeln,  alles  mehr  reliefartig  gestaltet;  in  der  Mitte  oben  der  eiserne  Schloß- 
beschlag. Den  zum  größten  Teil  ergänzten  Deckel  umzieht  eine  ahnlich  ausgefOhrte 
Ranke  mit  Fabelwesen.  Alle  Teile  der  Truhe  tragen  die  Spuren  eines  gleichmäßigen 
Anstrichs  im  s<.^.   Hausrot.  Im   Innern  Falze  für  zwei  Beiladen. 

Steinkreuz  von  etwa  i  m  H.  —  der  iibcre  Sihenkcl  ist  aber  fast  ganz  ab- 
geschlagen —  und  60  cm  Br.,  nach  imten  breiter  werdend,  steht  nördlich  von 
Gr.-B.  am  Wege  nach  Kissenbrück. 

Kl.-Biewende. 

Namensformen,  Oslbiwinäe  (122^),  Osler-Bywenähe  {\^o^),  Orientalis  B.;  s. 
sonst  Gr.-B. 

Geschichtliches.  Früher  Pfarrdorf  im  Bann  Kissenbrück  (1228— 1237  wird 
ein  pUbanus  Hertriaa  in  (.>stb.,  1333  ein  Dethmarus  plebanus  de  Ost-ß.,  arehi- 
presbyter  banni  KmenbrUgge  genannt),  seit  1554  Tixrhter  von  Gr.-B.  Das  Patronat 
.steht  der  Gemeinde  7.\x.  In  Kl.-B.  wurde  zuweilen,  z.  B.  1228  Gericht  seitens  der 
Edlen  v.  B.  abgehalten,  12(18  ist  ein  Wolterus  Gogravtus  de  Orient-B.  bezeugt.  — 
Begütert  waren  in  Kl.-B,  besonders  die  v.  d.  Asseburg,  die  aber  ihre  Besitzungen 
7..  T.  autgaben;  .so  hatten  als  ehemals  asselmrgischen  Besitz  seit  1331  4  Hufen  und 
2  HfVfe  die  Magnikirche,  seit  1268  je  i  Hufe  die  Klöster  Heiningen  (dies  zugleich 
seit  1235  einen  Zclinten)  und  Dorstadt;  begütert  waren  hier  femer  das  Krcuz- 
kloster  (seit  131)7  '"it  4  Hufenl,  die  Stifter  Blasius  und  Cyriacus,  das  Ägidienklostcr 
und  B.  M,  V.  (1305  mit  2  Hufen  von  den  v.  Herlingsberg)  in  Braunschweig.  1328 
gab  der  Plcban  von  KissenbrOck  i  Hufe  ab  an  die  v.  Vahlberg,  1475  war  i  Hof 
mit  I  Hufe  h  albers  lad  tisches  Ixhen  der  Pawel.  Als  herzogliche  Lehen  hatten  1361 
die  V.  Watzum  3,  1383  die  v.  d.  Asseburg  5'/(,  135g  die  v.  Weferlingen  3  Hufen. 
Je  2  Hufen  sind  1327  regen stcinisrh es  Lehen  der  Dörings  in  Braunschweig  und 
I3()4  asseburgisrhes  Lehen  der  v.  Küblingen.  Die  beiden  schriffenbar  freien,  s|)3tcr 
ritterschaftlich cn  Familien  v.  B.  (die  mit  der  Rose  nachweisbar  1247  — 1355,  die 
mit  dem  Hahn  1219—1313),  die  sowohl  von  den  Edlen  als  den  Ministerialen 
gleichen  Namens  zu  scheiden  sind,  waren  in  Kl.-B.  ansässig  und  besaßen  hier  je 
nicht  unter  3  Hufen;  der  Schiiffenhof  der  zweiten  ging  1280  in  den  Besitz  von 
B.  M.  V.  in  Brauuschweig  über.  Vcrgl.  v.  Schmidt-Phisoldcck,  Ztschr.  d.  Harz- 
ge.schichts Vereins  VIII  (1875)  1  ff.  —  Der  Zehnte  wurde  um  1235  seitens  der 
V.  Woifcnbüttel  an  Kloster  Heiningen  abgetreten,  doch  kam  die  eine  Hälfte  des- 
selben, ehemals  hildesheimschcs  Lehen  der  Edlen  v.  Dorstadt,  1297,  die  zweite 
Hälfte,  ehemals  halbetstILdtisches  Lehen,  1305  an  das  Marienbospital,  das  aber 
nur  die  eine  bis  ins  XIX.  Jahrh.  behielt,  wahrend  die  andere  schon  seit  dem 
XV.  Jahrli.  als  asseburgisches  Lehen  der  Kalms  erscheint. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Dorfanlage  schlauchförmig  langgestreckt  von  S  nach  N,  Kopf  mit  Kirclie  nach  O 
gekehrt.  Thie  an  der  Sudspitze  des  Dorfes;  hier  ging  1 750  in  westl.  Richtung,  offenbar 
auf  Kissenbrück  zu,  die  „alte  Heerstraße"  von  Halberstadt  am  Dorfe  vorbei,  wahrend 
die  „neue  Heerstraße"  gegen 
die  Mitte  des  Dorfes  sich 
von  ilir  abzweigte  und  es 
durchschnitt,  um  in  nord- 
westlicher Richtung  Neindorf 
zu  erreichen,  Flurkarte  1750 
von  R.  Haase.  —  1584  nach 
Algermann ;  1  Ackermann, 
3  Burgermeier,  2  Halbsi>an- 
ner  (unter  denen  1  „den  Burg- 
vhest  thut"),  26  Kotleuie 
(darunter  3,  die  gleichfalls 
„Burgvhest  thun");  17501  6 
Ackerleute,  4  Hatbspanncr, 
7  Großköter,  3  Kleinköter. 
Einwohnerzahl  1790/3: 
170,   1900:  358, 

Die  einheitliche  Kirche 
zeigt  in  der  graden  Ostwand 
vermauerteindreifacliesspit/- 
bogiges  Fenster  mit  erhöhtem 
Mittelteil ,  eine  Ausguß- 
nische im  N  und  doppelle 
Kehle  am  Giebeleckstein.  An 
einem  der  großen  neueren 
Fenster  imS  renovatum  17S1. 
Die  Decke  mit  liökemcm 
Tonnengewölbe.  Dermitdem 
Schiff  in  einer  Flucht  liegen- 
de, aber  nicht  einbindende 
rechteckige  Turm,  dessen 
Untergeschoß  ein  spitzes 
Tonnengewölbe  zeigt,  öffnet 

sich  nach  jenem  in  einem  Rundbogen,  der  nicht  in  der  Mittelachse  liegt,  und  hat 
im  W  Schallöcher  des  XVHI,  Jahrh.  mit  Stichhc^en,  im  O  zwei  einfache  roma- 
nische, im  N  und  S  je  ein  do|ipcltes  gotisches  von  betrSchtiicher  Höhe  und  mit 
gefastem  Teilungspteiler,  aher  mit  rundlwigiger  Innennische.  Satteldach  zwischen 
aufgemauerten  Giebeln.  Nach  dem  C'or])us  Bonorum  <ibcn  am  Turm  Renovat.  anno 
16S2  Heinrich)   C(onrad)  EQsman)  Pfasior). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^  AmUgeiichiibeiiik  Woireobütt«!. 

Allarplatte  mit  Reliquiengruft. 

Altarwand  mit  Kanzel  (Abb.  7),  deren  Brüstung  fünf  Seiten  eines  Achtecks 
zeigt  Vor  den  Ecken  die  vier  Evangelisten  in  bewegtet  Stellung,  mit  Büchern  in 
der  Hand.  Zur  Seite  je  eine  gedrehte  und  umwundene  korinthische  Säule,  links 
bezw,  rechts  davon  die  Gestalten  Mosis  und  Johannis  d.  T.  Ein  größerer  Engel 
imd  zwei  posaunenblasende  Engelknaben  auf  dem  Schalldeckel,  dessen  Profil  sich 
als  Gesims  Ober  den  Säulen  fortsetzt.  Der  Oberaufsatz  der  Wand  mit  einem  jetzt 
leeren  Felde;  zur  Seite  erat  je  eine  Engel karjatide,  dann  Petrus  und  Paulus.  Ganz 
oben  auf  gebogenem  Giebel  ein  sehr  kleiner  Christus  und  zwei  gröBere  anbetende 
Engel.  Ein  Wappen  zeigt  drei  Blumenstengel.  Die  reichen  barocken  Blatt verzieningen, 
sowie  Einzelheiten  an  den  Figuren  vergoldet,  das  übrige  weiB  gestrichen.  Ganz 
gute  Arbeit. 

Vom  Tautstein  hat  sich  noch  die  machtige,  halbkugelförmige  Schale  von 
50  cm  H.,  91  cm  auBerem  und  67  cm  innerem  Dm.  erhalten.  Das  Profil  des 
oberen  Randes  zeigt  zwei  Rillen  und  eine  Rippe.  —  Die  Schale  des  Taufsteins 
von  Timmem  (s.  dort)  hat  sich  im  Privatbesitz  zu  Kl.-B.  erlialten. 

Glocke  von  76  cm  H.,  77  cm  Dm.,  am  Kranz  mit  hübscher  Barockverziening 
und  einem  Spruch,  am  Schlagring  mit  der  Inschrift  J/eise  Meyer  g(oss)  m(Uh)  b(u) 
W(6lfenhütUl)  Anno  1667. 

Einfacher  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  mit  Wolfen bflttel er  Beschau  (Pferd  vor 

FV 
Säule),  A  und     —  . 

Hausinschrifl:  Wer  Gott  vertraut  usw.,  dann  Ps.  127,  i.  2  und  M(eister) 
Heinrich  Duensinck  Baumeister  (Inventarisation  von  1880.  Vgl.  Döring,  Bau- 
u.  Kunstdenkmaler  des  Kr.  Halberstadt  S.  64  u.  sonst.) 

Vorgeschichtliches,  Südlich  vom  Dorf,  im  sc^.  Altfeld,  und  zwar  an  der 
Stelle,  wo  die  Flur  an  die  von  Gr.-Biewende  und  Timmem  stößt,  bezw.  schon 
auf  der  Flur  von  Timmern  liegen  in  einer  Reihe  drei  als  Hünengraber  be- 
zeichnete Hügel  (Inventarisation  von   1880). 

Born  um. 

Namensformen.  Bumem  (1109),  Bemem  {1233),  Bornum  usw.,  bi  oder  itucta 
KissenbrUgge  (1227.  1348  und  sonst),  B.  apud  Ovatram  {1358},  d.  h.  Bom-, 
Quellenheim. 

Geschichtliches.  Früher  Pfarrdorf  im  Bann  Kissenbrüok,  dann  der  Reihe  nach 
Tochter  von  Kissenbrück,  Achim,  Börssum  (seit  1692);  wo.  Henriats  saceräoi  de  B. 
1233  bezeugt  Die  Vogtei  über  die  Kirche  war  um  1226  meineisensches  Lehen 
des  Basilius  v.  Osterode,  das  Patronat  gegen  1400  und  bis  jetzt  herzoglich.  — 
Das  Kloster  Dorstadt  besaß  1189  8  Hufen  und  erwarb  dazu  1194  4,  1232  (von 
dem  Grafen  von  Schiaden)  und  1240  (von  S.  Blasius  in  Braunschweig)  je  i,  1323 
(vom  Kloster  Wöltingerode,  das  sie  erst  1227  von  den  v.  Bomum  erworben  hatte) 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Kl.- BiewcDde  —  Boraum.  25 

2'/it  1332  ncMzhinals  2'/,  Hufen;  doch  wurden  diese  Güter  1530  verkauft  Das 
Kloster  Heiningen  erwarb  1234  2  Hufen  vom  Grafen  v.  Osterburg;  5,  die  der 
Herzog  vordem  an  die  Kirclihoffs  und  Velstide  verliehen  hatte,  kamen  1385 
frei  an  S.  Leonhard  in  Braunschweig.  13 11  sind  seitens  des  Hochstiftes  Halber- 
stadt 2  Hufen  an  die  Edlen  v.  Querfurt,  4  an  die  v.  Wildenstein  ausgetan.  Als 
herzogliches  Lehen  hatten  1344  die  v.  Dorstadt  2,  die  Kirchhoffs  {s.  oben)  5,  die 
Jordans  8'/,  Hufen  {etwa  dieselben,  die  1461  als  asseburgisches  Lehen  der  Kirch- 
hoffs erscheinen?),  1356  —  1358  die  Godekens  in  Braunschweig  7'/,  Hufen  (ver- 
mutlich dieselben,  die  nebst  i  Bauhof  1444  die  Strombecks  besaßen),  die  Godcke 
und  Velstede  10  Hufen  nebst  dem  Zehnten.  Verpfändet  werden  seitens  des  Herzogs 
1348  9'/»  Hufen  nebst  2  Bau-  und  6  Kolhfifen  an  die  Grube  und  v.  d.  Damm, 
1355  dieselben  nebst  Gericht  und  Vogtei  an  die  v.  d.  Damm  und  die  Ehlers,  1359 
das  ganze  Dorf  ohne  Lehen,  aber  mit  Zins,  Dienst,  Bede,  Vogtei  und  allem  Ge- 
richt an  die  v.  Salder  und  v.  Honlege.  Um  1274  sind  3  Hufen  melnersensches 
Lehen  der  v.  d.  Asseburg.  Seit  1406  ist  das  Dorf  „mit  allem  Gerichte,  Rechte 
und  Ungerichte  (zugleich  aber  vielleicht  schon  damals  die  erst  später  bezeugten 
8'/j  Hufen  und  2  Höfe)  asseburgisches  Lehen  der  v.  Walbeck;  das  im  XVIILJahrh. 
aus  15  Hufen  bestehende,  1799  allodifiiierte  Gut  kam  an  die  v.  Lapke  und  ist  im 
XIX.  Jahrh.  aufgeteilt  worden;  von  2i/j  Hufen  wurden  im  XVHL  Jahrh.  50  Taler 
jährlicher  Meierzins  bezahlt.  1354  sind  3  Hufen  querfurtsches  Lehen  der  v.  Heimburg, 
1401 — 1797  3  asseburgisches  Lehen  der  v.  Danun,  1440  r  Bauhof  mit  5  Hufen, 
die  vordem  dem  Deutschritterorden  gehörten,  asseburgisches  Lehen  der  v.  Strom- 
beck, 1419  2  Hufen  weferlingisches  Lehen  derselben.  Auch  die  Grafen  v.  Wohlden- 
berg  werden  im  XIV,  Jahrh,  als  Lehnsherren  von  Gütern  genannt.  Der  lialbe  Zehnte 
und  18  Hufen  waren  um  1226  meinersensches  Lehen  der  v.  Esbeck,  dann  um 
1274  der  V.  d.  Assebuig.  1351  erwirbt  B.  M.  V.  in  Braunschweig,  wie  es  scheint, 
den  ganzen  Zehnten,  in  dessen  Besitz  es  noch  im  XVIII.  Jahrh.  war,  und  einen 
Hof  von  den  Johannitern.  —  Ein  Adelsgeschlecht  v.  B.  ist  im  XIII.  Jahrh.  bezeugt. 

Dorfanlage  haufenförmig,  im  Innern  inselartig  zwei  Höfe.  Zur  Flur  gehört 
ein  Teil  der  Wüstung  Kraut-Neindorf  (s,  dort).  Durch  den  Ort  zieht  die  Hora- 
burger  Heerstraße.  Flurkarte  gegen  1772.  —  Damals  5  Ackerhöfe  ohne  das  Gut, 
3  Halbspanncr,  4  Großköter,  10  Kleinköter.  Einwohnerzahl  1790/3:  220, 
1900:    438. 

Die  Kirche  hat  grade  schließenden  Chor  und  ein  je  um  85  cm  vorspringen- 
des Schiff.  In  der  inneren  Südwand  viereckige  Nische,  auf  dem  Ostgiebel  ein  zu- 
gleich genastes  und  gefastes  Kreuz.  Das  Dachgesims  besteht  aus  Platte  und  Kehle. 
An  den  Ecken  des  Schiffs  die  nebenstehenden  Stein- 
metzzeichen. —  Der  rechteckige,  aber  gegen  das 
Schiff  eingezogene  Turm  tragt  ein  erneuertes  Oberge- 
schoß.  —   Eine   Erneuerung   der   Kirche    (Fenster   usw.)    hat    1774    stattgefunden. 

Alte  Altarplatte  mit  dem  Sepulcrum  im  Boden  vor  dem  Eingang. 

[Nach  dem  Corpus  Bonorum  von  1752  war  der  Altar  mit  allerlei  Bildern  und 


±VM 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


j6  Aniugericbtibeiirk  Woirenbültel. 

Gemälden,  den  vier  Evangelisten  und  tictn  \\'ap|)cn  seines  Stifters,  des  Kreisein- 
nehmers Gerliard  v.  Walbeck,  die  Kanzel  mit  Schnitzwerk  und  den  Wappen 
braunwhweipisther  Bürger  gesclmiüikl;  der  (Jilicrstulil  und  die  Prieclic  gclifTte 
den  V.  Walbeck.] 

Kr()nleu<-hter  aus  Messing,  mit  12  Armen  in  zwei  Reiben  und  einem  Dopjiel- 
adler  oben. 

Die  Glocke  war  1(^)44  von  Heinrich  Borstclmann  in  Bniunschweig  gegossen, 
ist  aber    1788  durch  J.   H.  Wicke  umgegrissen  worden.  H.  70  cm. 

Kelche.  I.  aus  Silber,  von  20  cm  H.  und  sechsteilig.  Der  Fufl  ist  mehrfach 
abgesetzt  und  teils  mit  Zickzack-,  teils  mit  Punkt  Verzierung  versehen.  Über  dessen 
Oberteil  geben  Hdngeblattcr  hinab.  Der  Stilndcr  zeigt  Obcrcik  gcsielltcs  Netzwerk 
mit  kleinen  Kreuzen  an  ilen  Schnittpunkten  in  gravierter  Arbeit.   Die  an  der  \'nrder- 

seite  schlichten,  aber  weit 
viirslehendcn  Zapfen  sintl 
an  den  Seiten  wanden 
gleichfalls  übereck  ge- 
gittert, die  flachen  Buckel 
des  Knaufs  je  mit  einer 
gradierten  Blume  ver- 
sehen. Die  Schale  ist 
leicht  gCHcbweifl.  Von  den 
se<hs  Abteilungen  des 
Fußes  tragt  eine  das 
Weihekreuz,  drei  andere 
die  Inschrift  Dirtck  Loers 
he/t  loDaler  thom  KeUke 
gtgd'en.  I  Heß  dmen  Kelk 
allent  betalfl  1  •  Anno  • 
*  C/irt.  isSi  ■  24  Jum  • 
—  2.  aus  vcrgdldclem  Silber,  vcm  24  nn  H.,  mit  flachen  Buckeln  und  Mittelsteg 
am  Knuuf.  der  Stifterinschrift  C.  L.  P.  172J  Inach  Augjibc  im  Corpus  Biinorum 
Frau  Oberst  Christine  Luise  Priggen,  geb.  v.  Walbeck}.  Braunscbw.  Bescliau  (Löwe), 
D  und  dem   Meisterz  eichen  LS  (Ijidwig  Spitta). 

Zwei  Messingleuchter  von  2()  cm  H.,  bamck-goiisierend,  mit  dem  Wappen 
der  v.  Strombeck  und  der  Slifterinschritt  Gtrhard .  ZaMl .  iindt .  Augustus  .  Gebrüdern  . 
VAU .  Strobeck .  i6ig. 

Zwei  Zinnvasen  mit  Henkeln  in  Form  wcibliihcr  Oberkörper,  1708  gestiftet, 
mit  Monogramm,  Braun  Schweiger  Beschau  (steigender  Löwe)  und  dem  Zeichen  IfR 
(abgeb.  Tafci  XXHL    17). 

Taufbecken  (Abb.  8),  aus  Kupfer  getrieben,  innen  tief  und  rund,  außen  sechs- 
eckig  und    von    Ecke    zu  Ecke  gemessen  45  cm.    Der  Rand  zeigt  Barockblumen, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Köpfe  und  einen  Schild  mit  der  Inschrift    Fi"«   Conrad  Walbeck  i.  u.  lit.,   Maria 
ElUabeth  Dogeraht  ano  i6jj  (dahinter  ein  Herz). 

Steinkreuz  von  140  m  H„  20  cm  oberer  und  48  cm  unterer  Br.,  steht  auf 
einer  Anhöhe  im  O  des  Dorfes,  soll  aber  erst  bei  der  Separation  vom  Wege  nach 
Kissenbrück  dorthin  Obergeführt  worden  sein. 

Börssum, 

Literatur.  L.  Knoop,  Börssum  und  seine  Umgebung.  Wolfenbüttel    1902. 

Namensformen.  Borsne  {1213),  Borseme  (1222),  Bonem  (1236.  1425), 
B&rsent  (1278).  Nach  Förstemann  zu  ahd.  borse,  die  Sumpfpflanze  Porst,  Ledum 
paiustre  {von  Andree  bezweifelt). 

Geschichtliches.  Pfanrdorf,  früher  im  Bann  Kissenbrück,  spater  mebt  selbst 
Sitz  der  Inspektion  Börssum-Gr.-Biewende.  1240  wird  ein  Pfarrer  Hermann  ge- 
nannt, 1253  ein  Willekinus,  der  zi^leich  Kanonikus  im  braunschweigischen  Dom- 
stifte war.  Das  Palronat  kam  1213  mit  einer  großen  Gßtersclienkung  Kaiser  Ottos  IV. 
(s.  unten)  ans  Kloster  Scheverlingenburg,  bei  dessen  Auflösung  1218  an  jenes 
Domstift  und  I220  ans  Kloster  Wöltingcrode,  steht  daher  jetzt  der  Krone  Preußen 
zu.  Die  genannte  Landschenkung  des  Kaisers  an  Scheverlingenburg  bestand  aus 
3,S  Hufen  und  einer  Mühle,  die  ebenfalls  über  das  Domstift  in  Braunschweig 
an  Wöltingerode  kam;  andere  Erwerbungen  machte  das  Kloster  auch  spater  noch, 
so  1303  4'/»  Hufen,  bisher  herzogl.  Lehen  der  v.  Ütze  (vermutlich  dieselben, 
die  1331  nebst  4'/j  Wurten  und  einer  Hütte  auf  dem  Kirchhofe  an  das  Cytiakus- 
stitt  in  Braunschweig  kamen),  1240  und  1328  auch  einen  KomzehnL  1331  wird 
ein  Jokannei  reclor  curiae  des  Klosters  in  B.  genannt  Noch  im  XVIII.  Jahrh.  be- 
stand der  größte  Teil  des  Dorfes  aus  Meierhöfen  dieses  Klosters.  II35  besaß 
das  Stift  Königslutter  7,  1237  die  Magdalenenkapelle  in  Braunsdiweig  i  Hufe 
(ehemals  herzogl,  Gut),  1481  kamen  3  Hufen  an  St.  Ägidien  in  Braunschweig. 
An  herzogl.  Lehen  waren  au^etan  1318  2  Höfe  an  die  Steinbecks,  2  Hufen  an 
die  V.  Burgdorf,  um  1344  auch  4*/,  Hufen  an  die  v.  Weferlingen;  als  meiner- 
sensches  Lehen  besaßen  die  v.  Esbeck  um  1220  2  Hufen.  1427  verkauften  die 
V.  d.  Asseburg  einen  Ackerhof  mit  3  Hufen  an  die  Strombecks.  Der  Zehnte  war 
147 1  und  1 584  im  Besitze  der  v.  d.  Asseburg,  i  762  gehörte  er  dem  Amte  Achim, 
dem  auch  das  Dorf  damals  unterstellt  war.  —  Ein  Rittergeschlecht  v.  B.  ist 
1174 — 1383  urkundlich  nachweisbar. 

Dorfanlage  gestreckt  von  W  nach  O,  mit  vielfach  südlicher  Richtung  der 
Höfe.  In  der  Flur  ist  die  Wüstung  Kl.-Bflrssum  (s.  dort)  aufgegangen.  Flurkarte 
1762  von  J.  M.  Schattelöffel.  —  1584:  5  Ackerieute,  3  Burgermeier,  5  Halb- 
spanner, 34  Kotleute;  17Ö2:  5  Ackerhöfe,  7  Haibspanner,  14  Großköter,  11  Kiein- 
köter,  außerdem  8  wüste  Kotstellen.  Einwohnerzahl  i7<)o/3;374,   iqoo:  1195. 

Die  Kirche,  der  Jungfrau  Maria,  sowie  dem  Apostel  Petrus  und  dem  hl.  Georg 
geweiht,  bildet  einen  einheitlichen  Raum  mit  gradem  Schluß,  ist  aber  ersichtlich 
erst    in   spaierer   Zeit    am    Chor   verbreitert   und    verlängert  worden.    Im    S   leicht 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


28  AmtigerlchttbciiTk  WolfenbüHel. 

gekehlter  Sockel,  Spuren  eines  großen  Spitzbogenfensteis  und  eine  gotische  Tür 
mit  gradem  Schluß  {vennauert).  Die  jetzigen  Fenster  stammen  von  1734-  —  Der 
rechteckige,  mit  dem  Schiff  bündige  Turm  hat  hohen  SchrAgsockel,  in  etwas  mehr 
als  halber  Höhe  eine  gekehlte  Wasserschräge,  die  auch  auf  die  Ostseile  Ober- 
greift, aus  Platte  und  Kehle  bestehendes  Dachgesims  und  schlanke  Zeltspitze.  Im 
O  und  S  je  ein  doppeltes  Rund  böge  nfenster  mit  gefasten  Kanten,  im  W  einst 
wohl  zwei  dieser  Art,  im  N  ein  Stirb  bogen  fenster.  [Das  Corpus  Bonorum  gibt  an 
der  Westseite  in  etwa  4  Ellen  Hiihe  zwei  „Zellen"  an,  die  ab  Nischen  für  Heiligen- 
bilder angeschen  wurden.] 

[An  der  Decke  fand  man  nach  derselben  Quelle  1772  bei  einer  Herstellung 
Mönchsschrifl  und  in  mehrfacher  Wiederholung  das  Bild  der  Jungfrau  Maria 
im  Nimbus.] 

[Vom  Altarschrein  waren  damals  mx-h  6  Holzfiguren  erhalten,  darunter  Petrus. 
Maria  und  der  hl.  Georg  auf  dem  Drachen,  die,  wie  ihre  Größe  {[  Elle)  vermuten 
laßt,  dem  Mittelsrhrein  angehörten  und  die  Patrone  der 
Kirche  (s.  auch  S.  27)  darstellten.  Der  Schrein  wird  bei  der 
Verlegung  der  Kanzel  Über  den  Altar  1729  von  seinem 
l^atz  entfernt  worden  sein.] 

[Das  Epitaph  des  H.  Lewin  Reder  tnig  nach  derselben 
Angabe  die  Bezeichnung  7j  MB  g8^ 

[Ein    Taufengel    war    1730    für    17    Taler   9    Mgr.    an- 
geschafft worden.] 

Leucbterkrone   aus    Messing,    mit  je  8    voIuten  form  igen 
9.  BÖTisam.  Nr.  9.    Armen    in    2   Reiben,  von    1737. 
Holurchiteklur. 

[Die  alte  Glocke  zeigte  nach  Angabc  im  Corpus  Bonorum 

die  Bilder  Marias  und  des  hl.  Petrus  und  trug  die  Inschrift:  Got  lat  et  uns  geneten, 
Maria  schall  ick  hetcii.  Hyntick  Mtnten  me  fecit  15  CXIIII  (ist  wohl  1514 
zu  lesen).]   Diese  Glocke  ist  1780  durch  J.  C.  Grete  umgegossen  worden.  H.  1.03  m, 

Schlichter  Krankenkelch  aus  Silber,  von  1768,  mit  Wolfenbüttler  Beschau 
(Pferd   vor  Säule)  und  Meisterzeichen    ^    (undeutlich). 

Schlichte  Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  1743,  mit  gleicher  Beschau  und 
Meisterzeichen  LG. 

Alte  Häuser  des  thüringischen  Typus.  Nr.  48  (1672)  von  M(eister)  H.  H., 
aus  Eichenholz.  Starker  Schwel Ibalken,  Balkenköpfe  mit  zweimal  abgesetzter  Run- 
dung, Knaggen  (nur  über  dem  Erdgeschoß)  aus  Schmiege,  langem  Kamies,  Rundstab 
und  wieder  Schmiege  bestehend,  Füllhölzer  in  Form  einer  Blattwelle.  —  Nr.  9 
aus  Tannenholz,  an  der  nach  dem  Hofe  gerichteten  Hauptseite  reich  verziert 
(Abb.  9).  Die  Balkenküpfe  zeigen  an  der  Unterkante  einen  Rundstab,  darüber 
drei  scharfe  Einschnitte,  die  lang  gekehlten  Knaggen  haben  Ober  dem  Erdgeschoß 
als  Unterbrechung  Kehle  zwischen  zwei  Rundstaben,  unter  dem  Dach  als  solche 
einen  schlichten   Rundstab,    die   Füllhölzer    und    der   Schwellbalken    sind    an    der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


-  [Kl.-Bötuam]  —  IBnugenstedi].  2g 

Uoterkante  in  Art  einer  mit  Schauistab  gefällten  Schiffskehle,  die  FUllhölzer  daiüber 
noch  mit  zwei  Viertebtaben,  der  Schwellbalken  mit  Sternen  oberhalb  der  Balken- 
kdpfe  verziert  Die  schlichtere  StraBenseite  zeigt  an  den  BalkenkOpfen,  FüUhölzem 
und  Schwelle  dasselbe  Profll.  —  Nr.  7  zeigt  durchlaufendes,  aus 
Platte,  steilem  Kamies  und  Viertelstab  bestehendes  Profil,  bei  dem 
jedoch  die  Fallhölzer  hinter  den  Balkenköpfen  zurücktreten,  und 
FuBbander  von  beistehender  Form. 

Vorgeschichtliches.  Nach  der  Angabe  bei  Knoll-Bode  befindet  sich  auf  dem 
Höhenzug  zwischen  B.  und  Winnigstedt  eine  lange  Reihe  von  Hünenbetten. 


[Kl.-Börssum.] 

[Namensformen,  Minor  Borstm  {1344),  lulteken  Borsnt  (i3t>o),  dm  lUlken 
Bormmveld  (1560);  vergl.  Börssum.] 

[Geschichtliches.  1338  hatten  die  v.  Burgdorf  hier  ein  WöltingerOder  Lchn- 
gut,  1422  das  Stift  Königslutter  ein  Zinsgut.  Die  v.  Burgdorf  besaßen  von  den 
Herzögen  1344  die  Vogtei  über  11  Hufen  und  1569  hatten  die  Grafen  v.  Regen- 
stein 2  Hufen  herzogliches,  früher  hildesheimsches  Lehen,  Ein  Zehnter  war  1391 
im  Besitze  der  v.  GarssenbQttel  als  herzc^l.  Lehen,  1484  der  v.  Vechelde  als 
Lehen  des  Ägidienklosters  in  Braunschweig,  1584  jedoch  werden  wieder  die 
V.  Garssenbüttel  als  Zehntinhaber  genannt,  und  1 762  gehörte  der  Zehnt  der 
Feldmark  von  314  Morgen  den  v.  Gramm.  Die  Flur,  zwischen  Achim  und 
Gr.-Biewende  gelegen,  wird,  nach  Algermanns  Angabe  von  1584,  nach  „Börssum 
und  Biewende  gebraucht".] 

[Bunffenstedt] 

[Namensformen.  Aigyc«- (i  157),  Fungen-  (1261),  Bungen-  (w]  1  und  sonst) 
-itide,  -stede,  ■stidde.'\ 

[Geschichtliches.  Kloster  Steterburg  kaufte  hier  1172  und  1282  je  2  Hufen, 
von  denen  2  nebst  einer  Hofstelle  im  XIII.  Jahrb.  an  die  v.  Luckenem  in  Braun- 
schweig verlehnt  waren.  Von  geistlichen  Stiftern  usw.  in  Braunschweig  erwarb 
S.  Cyriakus  1317  3*/j,  der  Gertrudenkaland  1342  2,  das  Tliomashospital  1345 
6  Hufen  (diese  letzten  vom  Kloster  Heiningen),  2  HoFstellen  und  1  Hufe  kamen 
um  1320  an  S.  Michael  in  Hildesheim,  1  Haus  und  '/^  Hufe  war  II31  Besitz 
des  Georgenbergs  bei  Goslar,  auch  Riechenberg  war  schon   1154  in  B.  b^Otert. 

4  Hufen  gelangten  1219  von  Riddagshausen  ans  Hochstift  Halberstadt  Von 
herzog].  LehngUtem  besaßen  die  v.  Ührde  1344  6,  die  v.  Bortfeld  1383  und 
noch    1597  3   (die  aber  verafterlehnt  waren),  die  v.  Hone  in  Braunschweig   1392 

5  Hufen.  Der  Zehnte  scheint  im  Besitz  des  Klosters  Heiningen  gewesen  zu  sein. 
—  Schon    1313   war  der  Ort  f^mmdam  B.)  wüst] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^O  Amusericbtibcriik  WDlfcobnUeL 

Die  Flur  bildet  den  südwestlichen  Teil  der  Feldmark  von  Halditer.  Bewohnt  ist 
noch  ein  Gehöft  an  der  Landesgrenze,  das  als  „Bungenstedter  Turm"  zugleich 
den  Namen  des  Ortes  lebendig  erhalt  und  als  Landwehrturm  bei  Halchter  schon 
1461  genannt  wird.  Dieser  kam  erst  in  der  zweiten  HStfte  des  XVIII.  Jahrh.  mit 
Ober-  und  Untergeiicht  ziun  Rittergut  Halchter  und  war  vorher  ein  Zubehör  von 
Hedwigsbui^. 

Der  Turm  schützte  die  hier  von  der  Guslarschcn  Heerstraße  durchbrochene 
Landwehr,  die  die  Grenze  gegen  das  Stift  Hildesheim  bildete  und  sich  bis  ins 
Holz  hinein  zog.  Die  Landwehr  mit  der  „Spitze"  (einem  Pallisadenvorwerk  am  Ein- 
gang) und  dem  Knick  oben  an  ihr  im  Holze  wurde  durcti  Friedrich  Ulrich  an 
den  Zeugmeister  Tob.  Küster  gegeben,  und  dies  wiederholte  sich  i6*>j  durch 
August  d.  J.,  der  jedoch  Spitze  und  Knick  ausnahm  und  dafür  eine  Entschädigung 
von  3 1    Morgen  gewährte. 

Gr.- Denkte. 

Namensformen.  Mark  Dengäia  (856),  Dengdi  {()(>5),  Dkegete  (1242),  Demte 
(1318),  Mahr  Denchte  {1344I,  Grölen  Denkte  (1374). 

Geschichtliches.  Die  Mark  D.  wurde  85(1  vom  Grafen  Ludolf  an  seine 
Stiftung  Gandersheim  geschenkt;  sie  lag  im  Darlingau  und  reichte  von  der  Asse 
{einschließlich  des  Burgbet^cs)  bis  zum  ösel;  nur  allmählich  verlor  Gandersheim 
seine  Rechte  daran,  und  bis  zum  Ende  des  Stiftes  galten  Kirctie  und  Pfarre  in  D. 
als  ein  gandersheimsches  Lehen  des  Herzogs.  Das  Ifarrdort  gehörte  zum  Bann 
Atzum,  jetzt  zur  Inspektion  Börssum-Biewende.  Ein  Pfarrer  H.  wird  1240  — 1250 
erwähnt.  Im  XVIIL  Jahrh.  gab  es  besondere  Vogtei  D.  (s.  Einleitung).  Jedoch 
lassen  sich  die  Güter-  und  Rechtsverhältnisse  in  Gr. -D.  nicht  immer  von  denen 
in  Kl.-Denkte  (s,  dort)  untersihciden.  Eine  gandersheimsche  villkalio,  die  1324 
vorübergehend  an  die  v.  Garssenbüttel  verpfändet  war,  wird  1 206  zum  erstenmal 
erwähnt,  das  halbe  Amt  nebst  dem  halben  Zelinten  war  1340  gandersheimsches 
Lehen  der  Holtnicker,  und  offenbar  dasselbe  Gut  wird  1393  als  Zehnthof  \ün 
b  Hufen  bezeichnet,  dessen  Besitzer  1419  und  1429  Cord  Mjen  war.  Zugleich 
wird  1393  als  gandersheimsches  Gut  der  Sommeringehof  mit  3  Hufen  genannt, 
der  vielleicht  mit  dem  sog.  Kleinen  Vorwerk  der  Abtei  zusammenfällt,  das  I3,S5 
Rosecke  Woldenberg  hat.  1512  waren  ^  Hufen  an  die  v.  d.  Asseburg,  dann  an 
die  Grafen  v,  R^enstein  ausgetan.  Wir  haben  im  wesentlichen  in  dem  jetzigen 
Schraderschen  großen  Hofe  den  alten  Abteibesitz  zu  erkennen.  Hier  tagte  das 
gandersheimsche  Meierding,  das  erst  i/O*)  an  die  Herzöge  abgetreten  wurde, 
hier  in  der  Nähe  lag  auch  das  Zehnttor  des  Dorfes.  Den  Zehnten  hatte  die  Abtei 
bereits  qö^  vom  Hoclistift  Halberstadt  crMi>rben,  1340  war  die  Hälfte  desselben 
an  die  Holtnicker  verlehnt,  aber  l,sM4  hatte  die  Herzogin  Hedwig,  i/di  die 
herzogl.  Kammer  den  ganzen  Zehnten  (von  203C)  Morgen  Acker).  Ungeachtet 
der  Rechte  der  Abtei  Gandersheim  an  D.  wurde  das  Dorf  1341  den  v.  Garssenbüttel 
und  V.  Weferlingen  als  Friedegut  verschrieben,    134,")  und  i5f>7  das  Dorf  mit  Zehnt, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[BuDgeiiBtedt]  —  Gr.-  Denkt«.  ^  I 

Hof,  Gericht  und  Vogtei  an  die  Sladt  Braunschweig  verpfändet  Je  3  Hufen  besaß 
1281  das  Kloster  Marienberg  und  erwarb  1301  die  Maricnkapelle  von  Wolfenbüttel. 
Einen  Sattelfiof  mit  4  Hufen  und  5  Koten  erwarb  der  Gertrud enkaland  in  Braun- 
scliweig  1405  von  Gebhard  v.  Bortfeld,  außerdem  1412  ein  Gut  von  den  v.  Wefer- 
lingen.  Indessen  ist  noch  beiAlgermann  1584  von  einem  „Sitz"  die  Rede,  den  vordem 
Hans  V.  Borlfeld  in  D.  besaß,  der  auch  dort  begrabe»  war.  Und  159J  und  1633 
hatten  die  v.  Wefcrlingen  einen  Sattcllmf  mit  l'j'/j  Hufen,  dazu  6  Hufen  und  Höfe, 
sowie  3  Hufen  hinter  der  Asse  und  nochmals  7  Hufen  nebst  der  Vogtei  als 
herzogl.  Lehen;  hier  mag  zusammengeflossen  sein,  was  an  solchen  im  XIV.  Jahrh. 
aufgeführt  wird:  13(0  und  spater  je  4  Hufen  im  Besitz  der  v.  Ührde  und  Pawel, 
3  in  dem  der  v.  Burgdorf,  um  1344;  2  bezw.  3  und  4  Hufen  im  Besitz  der 
V.  Doretadt,  v,  Weferlingen,  v.  Ehmen,  dazu  die  Vogtei  und  1359  auch  2  Hufen 
in  dem  der  v.  Velstede.  Im  XVIII.  Jahrh.  war  der  Sattel-  oder  Schriftsassenhof, 
der  nach  Knoll-Bode  aus  zwei  freien  Höfen,  dem  Malzahn -Stockhauscnschen  und 
dem  herzoglichen  von  insgesamt  4615  Morgen,  bestand,  im  Besitz  der  Familie 
V.  Hoyer  und  1842  wurde  er  zum  Rittergutc  erhoben,  das  jetzt  der  Familie 
v.  Löbbecke  gehört.  Als  herzogl.  Lehen  wird  sonst  noch  von  I55()  bis  1601  1  Hof 
im  Besitz  der  v.  Veitheim  genannt,  1355  3  Hufen  und  der  Vogteihof  in  dem 
der  Springhase.  Die  2  Hufen,  die  als  gleichen  Besitz  die  v.  d.  Asseburg  um  1 400 
hatten,  scheinen  dieselben  zu  sein,  die  von  I3<)7 — 1526  an  die  Kalms  verafter- 
lehnl  waren.  Je  4  Hufen  kommen  schließlich  als  Lehnsbesitz  1332  der  v.  Gustedt, 
1346  der  Roleves  (1374  zugleich  mit  3  Höfen),  um  1385  der  v.  d.  Broke  (nebst 
1  Hof  und  2  Kothöfen)  vor.  —  Ein  Ritter  Ebirkardus  de  D.  ist  1240/q — 1261 
bezeugt.  —  Das  Dorf  wurde  I37()  von  Friedrich  v.  Ampleben,  1550,  weil  es  als 
Zubehör  des  Gerichtes  Asseburg  der  Stadt  Braunschweig  ver]>fändet  war,  von  den 
Herzoglichen  verbrannt.  Nach  AufKeichnungen  im  Turmknopf,  die  Rüdemann, 
Histor.  Nachrichten  von  Ahlum  S.  51  mitteilt,  waren  nach  dem  30jahr.  Kriege 
in  Gr.-D.  von   58  Höfen  nur  noch  35  bebaut. 

Dorfanlage  haufenfömiig.  Der  Thie  liegt  zwischen  Rittergut  und  Schule.  Die 
Heerstraße  vcm  Wolfenbüttel  nach  Hessen  {s.  auch  Einleitung)  wandte  sich  um 
den  Südrand  des  Ortes.  Flurkarte  1761  von  J.  M.  Schüttclöffel.  —  1584:  7  Acker- 
leute, 3  Halbspänner,  50  Kotleute,  von  denen  3  den  v.  Bortfeld,  i  den  v.  Veit- 
heim dienten,  zugleich  aber  dem  Herzog  jahrlich  4  Tage  Burgveste  tun  mußten; 
1761:  6  Ackerleute,  6  Halbspänner,  57  Kotstellen,  davon  5  unbebaut  Das  Wirts- 
haus „die  Fischerbrtlcke"  an  der  Westgrenze  der  Flur,  wie  heute.  Einwohner- 
zahl  1790/3:  437.    1900:    "34- 

Die  Kirche,  vielleicht  der  hll.  Petrus  und  Paulus  (s.  unten),  bildet  einen  ein- 
heitlichen Raum  mit  gradem  Schluß,  wird  aber  durch  zwei  spitzbc^ige  Quergurte 
in  drei  ^eichfalls  spitzbogige,  gratige  Kreuzgewölbe  geteilt  und  (seit  1780;  s.  S,  32) 
durch  den  flachgedeckten  Unterstock  des  Turmes  nach  W  erweitert.  Die  Wand- 
pfeiler sind  zur  Aufnahme  der  Gurte  und  Grate  des  Gewölbes  getreppt  und  zeigen 
als  Kampferprofil  Platte    und  Kehle.    In  der  innern  Ostwand   eine  viereckige  und 


»Google 


32  AmUgericbubeiitk  Wolfenbüttel. 

eine  spilzbc^ge  Nische  mit  sich  dun-li  sei  meidendem,  dreifachem  Stabwerk  (Sakra- 
mentshäuschen) in  der  Südmauer,  nahe  der  üstwand  eine  dritte  Nische  mit  spitzem 
Kleeblattbogen.  Der  Außensockcl  des  Sthiffs  ist  geschrägt  Außen  in  der  (.)stmauer 
Renovattim  anno  ijSo  superintend.  et  paitore  G.  A.  Fromheld;  die  gleiche  Jahres- 
zahl in  einem  Fensler  der  Notdseite.  Die  damalige  Herstellung  der  Kirche  geschah 


unter  Leitung  ,des  sachkundigen  Pastors  Rüdemann  II.  in  Ahlum,  worüber  er  selbst 
in  seinem  Hislor.  Bericht  von  der  Reparatur  der  Kirche  in  Ali] um  {s.  dort) 
Auskunrt  gibt.  Im  N  des  Chors  ist  eine  Priedic  für  die  Gutsherrschaft  mit  Korb- 
bogenfenster angebaut.  —  Der  Turm  (außen  7.65  m  br.,  ().8o  m  tief)  liegt  mit  dem 
Schiff  in  einer  Flucht,  zeigt  aber  hier  bis  /um  Erdlioden  Eckquadcm,    so  daß  er 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


<ji.- Denkte,  i  > 

Über  ein  älteres  Schiff  vorgesprungen  sein  muß.  In  der  Gloclcenstube  nach  O  ein, 
nach  N  zwei  Doppelschallöcher  mit  Spitzbogen,  gefastem  Pfeiler  von  rechteckigem 
Durchschnitt  und  doppelkonsolenartigem  Auflager  von  gleichem  Durchsdinitt,  im  W 
und  S  je  ein  doppeltes  Schalloch  mit  gotischem  Naswerk  und  gefasten  Kanten.  Das 
Dachgesims  am  Turm  hat  Hatte  und  Kehle,  das  Dach  besteht  in  Zelts^ntze.  Im 
N  ist  ein  Leichhaus  mit  Aufgang  zum  Turm  angebaut  Vgl  Voges,  Ztsclit.  des 
Harzgeschichtsvereins  Vlll  (1875)  164. 

Altarwand  aus  bemaltem  Holz  mit  einem  Mitteleingang  und  der  Kanzel 
darüber,  deren  geschweifte  Brtlstung  fünf  Seiten  eines  Achtecks,  deren  Schalldeckel 
Volutenaufsätze  zeigt.  Beiderseits  je  ein  Filasterpaar  und  eine  vorgestellte  Säule 
korinthischer  Ordnung.  Auf  verkröpftera  Gebalk  ein  gebogener  und  gebrochener 
Giebel,  mit  Jthova  im  Strahlenkranz.  Seitlich  zur  AusfQlIung  der  Ecken  z.  T.  frei 
ausgeschnittene,  aber  ungeschickte  Barockverzienmgen.  Nach  ROdemanns  Angabe 
Arbeit  der  Tischler  Seime  in  Wolfenbüttel  und  Lange  in  Denkte. 

Orgel  mit  barockem  Hängewerk  des  XVIII.  Jahrh. 

Grabstein  der  Frau  Pastor  Clara  Friderica  Bortfeld,  geb.  Praetorien  (geb. 
1703,  verheiratet  1729,  t   '73^)  ^  barocker  Einfas.sung. 

Barocker  Stuhl  mit  Rücken-  und  Armlehnen. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  gotisch,  von  lö  cm  H.  und  sechsteÜiger 
Form.  Der  Fuß  mit  Weihekreuz  und  beistehender  Verzierung  l-^-I-"-,  der  Stander 
mit  gesenkten  aufgesetzten  Blattern  und  übereck  gestelltem,  graviertem  Netzwerk, 
oben  und  unten  dtu-ch  plastische  Schnur  abgeschlossen,  Zapfen  mit  graviertem 
JNRI ZI.  —  2.  schlicht  und  rund,  mit  bimfürmigem  Knauf,  WoltenbOttler  Be- 
schau (Pferd  vor  Sauie)  und  Meisterzeichen  „.  der  Inschrift  nach  1751  von 
der  Pastorin  Anna  Sophie  Bortfeld,  geb.  Roden,  gestiftet. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Silber,  mit  Wappen  (grades  Kreuz  im  Schild, 
Flug  am  Helm)  und  D.  M  \  v.  R  auf  dem  Deckel,  sowie  mit  Wolfenbüttler 
Beschau  und  Meisterzeichen  HB. 

Bronzener  Deckelbeschlag  eines  romanischen  Reliquienkästchens,  einst 
mit  Schmelz  in  den  Vertiefungen,  von  igViXii  cm,  vor  einigen  Jahren  auf  dem 
ehemaligen  Zehnthof  der  Abtei  Gandersheim  (s.  S.  30)  gefunden,  jetzt  im  Herzogl, 
Museum.  Rohe  Arbeit  des  XII.  Jahrh.  (Abb.  10).  Itmerhalb  dreier  Bogen,  die  auf 
stark  sich  verbreiternden  Stützen  ruhen,  in  der  Mitte  Christus  mit  Schriftband  in 
beiden  Händen  thronend,  links  Petrus  mit  Schltlssel,  rechts  Paulus  mit  Buch, 
vielleicht  die  Patrone  der  Kirche.  Am  Kampfer  und  Sockel  der  Stützen  sich 
kreuzende  Linien,  an  den  Schäften  eine  Bogenverzierung,  am  Rande  Dreiecke  mit 
abwechselnder  Strichelung.  In  den  größeren  Grundflächen  sind  durch  den  Grab- 
stichel kleine  Erhöhungen  herausgehoben,  die  wohl  gleichzeitig  zum  Festhalten  des 
Glasflusses,  wie  zur  Belebung  der  Flächen  gedient  haben  und  jetzt  als  Kennzeichen 
einer  hildesheimschen  Emailschule  bezeichnet  werden  (vgl.  v.  Falke  und  Frau- 
berger,  Deuteche  Schmelzarbeiten  des  Mittelalters   105  ff.). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


34  AmtegerichtibedTk  WolTeobüttel. 

Bergfried,  „Borgfree"  oder  „de  ole  Klus"  genannt,  von  5X7  m  Flächenraum 
und  8j  cm  Mauerstärke,  aus  Bruchsteinen  von  Muschelkalk  aufgeführt,  mit  Walm- 
dach veraehen  imd  jetzt  für  Wohnzwecke  eingerichtet,  auf  dem  Hofe  Nr.  79. 

Ältere   Häuser  des    thüringischen   Typus.   Nr.  47,   aus  9  Fachen    bestehend, 
von  denen  die  äußersten  oben  mit  Knie-  und  Kreuzbändern  versehen  sind.  Verziert 
/  sind  nur  die   Knaggen  über  dem  Unterstock,  die  aus  Platte, 

Schmiege,  zwei  kräftigen  Rundstäben  und  gebrochener  Schmiege 
zusammengesetzt   und    an   der   Vorderseite   mit    Kerben    und 
Rillen  verziert  sind  (Abb.    11).  —    Nr.  41    besteht  aus  vier 
schmalen    Teilen,    deren    einer    von    1688    nur    drei    Fache 
breit  Ist  und  vielleichl  dem  Erkeroder  Typus  angehört.    Die 
Unterkante  der  Schwelle  ist  stark  geschrägt,  die  Rundung  der 
Balkenköpfe  abgesetzt,  das  Füllholz  viertelstabförmig  profiliert. 
n.Gt.-Denkte  Nc.47,  —  Nr.    II    mit  durchgehenden  Ständern,   aber  vorgekragtem 
Holzmchitektnr.        p^^,^.    ^j^^.  Knaggen  aus  Schmiege,    Rundstab,    Kamies   (als 
Haup(glied),  Rundstab  und  Schmiege  bestehend.  —  Nr.  2 1  an  der  Rückseite  mit  Knag- 
gen, die  Viertelstab,  langen  Kamies,  Rundstab  und  Schmiege  zeigen.  —  Nr.  36  an 
der  Rückseite  mit  gesenkten  Facetten  an  den  dünnen,  vielleicht  späteren  Balken- 
köpfen. 

Kl.-Denkte. 

Namens  formen.  Minor  Dhenchte  (1244),  Parvum,  LulkenD.;  s.  auch  bei  Gr,*D. 

Geschichtliches.  Filial  von  Gr.-Denkte  mit  eigner  Kirche  unter  herzoglichem 
Patronat.  Über  die  allgemeinen  geschichtlichen  Verhaltnisse  vergleiche  jenen  Mutter- 
ort. An  gandersheimschen  Lehen  besaßen  1382  die  v.  Ursleben  und  v.  Calve, 
1419  die  V.  Linde,  vor  1473  die  Calves  und  Breiers,  1480  {nebst  einem  Sattelhof) 
die  Breiers  3  Hufen,  die  Grafen  v.  Regenstein  1512  die  „Winkelhufe"  und  einen 
Zehnt.  1244  wurden  von  S.  Lorenz  in  Schöningen  an  die  Edlen  v.  Dorstadt 
3  Hufen  vertauscht,  1383  waren  die  v.  Remmlinge  Inhaber  des  halben  Zehnten, 
1584  werden  die  v.  d.  Asseburg  als  Zehntinhaber  genannt.  S.  Ägidien  in  Braun- 
schweig besaß  1248  i'/»,  die  Longinuskapelle  bei  Wolfenbüttel  1315  3  Hufen. 
An  herzog!.  Lehnstücken  waren  au^etan  13 18  3'/)  Hufen  an  die  v.  Werle, 
etwas  später  9  an  die  v.  Dorstadt,  um  1344  und  1374  4  an  die  v.  Pawel,  2 
(nebst  3  Höfen)  an  die  v.  Stochem,  1494  i*/*  (nebst  4  Kothöfen  und  einem 
Wall!)  an  die  v.  Schenk,  1559  2  an  die  v.  Veitheim.  Das  1890  nur  noch  170 
Morgen  große,  eines  Herrensitzes  entbehrende  Ritlergut  bestand,  nach  Zimmermann, 
Btschw.  Magazin  1901,  S.  140,  als  solches  im  Besitze  der  v.  Bötticher  seit  1720, 
während  nach  Hassel -Bege  nur  von  dem  ehemals  v.  Lehrbachischen,  später  v. 
Bötlich  ersehen  Schäfereüiof  die  Rede  ist,  der  adlig  frei  sei,  aber  nicht  in  der 
Ritterroalrike!  stände. 

Dorfanlage   gcslrcckt,    an   einem    von    SO   nach    NW   zur  Altenau  fließenden 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


.  Kl.-Deakte  — Dettnm. 


35 


Wasserlaufe.  Ober  die  Donnerburg  S.  S.  39.  FlurkaOe  von  Wannburg  1748—  1752. 
—  1584:  I  Ackennann,  i  Butgermeier,  3  Halbspanner,  17  Kotleute;  um  1750: 
2  Ackerhöfe,  2  Halbspänner,  ir  Kotsassen,  3  Kleinköter.  Einwohnerzahl 
1790/3:    145,    1900:    199. 

Die  Kirche  bildet  einen  einheitlichen,  rechteckigen  Raum,  in  dessen  Osttt-and 
iimen  sich  zwei  viereckige  Nischen,  die  eine  durch  schräglaufende  Sohlbank  als 
Piscina  gekennzeichnet,  befinden.  An  der  Nordseite  kleine  Vorhalle,  mit  spitz- 
bogigem  Portal,  dessen  Profil  (aus  gratig  aneinandergereihten  Kehlen)  sich  beim 
Ansatz  und  im  Scheitel  des  Bt^ns  durchschneidet.  An  der  Südecke  der  ^^ 
Ostmauer  des  Schiffs  das  beistehende  Stein metzzeichen(?).  Der  mit  dem  ^w 
Schiff  in  gleicher  Flucht  liegende  Turm  öffnet  sich  nach  diesem  in  einem  -^^^ 
Rundbogen  von  1.73  m  Br.,  der  stark  aus  der  Mittelachse  nach  N  gerückt  ist, 
und  hat  rundbogige  Schallöcher,  sowie  Satteldach  über  aufgemauerten  Giebeln.  — 
Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschich ts verein s  VII  (1875)    165. 

Altarplatte  mit  Reliq mengruft  vor  dem  Schulhause. 

Schlagglocke  von  58  cm  H.  und  52  cm  Dm.,  mit  der  nur  z.  T.  sichtbaren,  aber 
unschwer  zu  ergänzenden  Inschrift  [Heinrich  Borsteljmann  in  Braunschweig.  — 
Glocke  von  80  cm  H.  und  82  cm  Dm.,  1789  von  Joh.  Conrad  Grete  eben- 
da gegossen. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber  von  21  cm  H.  und  runder  Fonn,  der  Knauf 
bimförmig.  Ein  Zeichen  fehlt. 

2  Messingleuchter  von  29  cm  H.,  barock,  mit  sehr  breitem  Fuß  und. eben- 
solcher Schale. 

Dettum. 

Namensformen.  Thitene  (1226),  Tkettene  (1317),  Dettene  (1327),  d.  h.  doch 
wohl  Heim  eines  Detto. 

Geschichtliches,  822/36  schenkte  ein  Graf  Ricbert  sein  Gut  in  pago 
Derlingo  in  campo  Bochinafeld  dem  Stifte  Korvei.  Falke  vermutet  darin  den 
Bokenberg  zwischen  Dettum  und  Hachum,  was  Dürre  (Ortsnamen  der  Tr.  Corb. 
Nr.  99)  unentschieden  läßt.  Das  Pfarrdorf  lag  im  Bann  Luckitun  und  gehört  jetzt 
zur  Inspektion  Ahlum (-Rautheim).  1325  kommt  ein  Pfarrer  Bemardus,  zugleich 
Kanonikus  des  Domstiftes  in  Goslar,  vor.  Das  Patronat  stand  bis  1280  den 
Bischöfen  von  Merseburg  zu,  seitdem  ist  es  herzoglich-  Auch  der  ganze  Güterbesitz 
von  Mersebuig;  im  Orte,  der  sicher  ziun  aJten  Walbeckschen  Erbgut  Thietmars 
von  Merseburg  gehörte,  ging  damals  an  die  Herzöge  über,  wurde  jedoch  1367 
noch  einmal  als  merseburgisches  Lehen  derselben  beansprucht.  Von  dem  ehemals 
meiseburgischen  Lehnsgute  werden  aasdrOcklich  um  1400  5'/)  imd  3  Hufen  in 
den  Händen  der  v.  Ampleben  erwähnt.  Von  Kirchen  der  Stadt  Braunschweig 
waren  in  D.  begütert:  der  Dom  1328  mit  i  Hof  und  2  Hufen,  S.  Magni  13 13 
mit   I,   das  Kreuzkloster    1399    mit   5'/»,   S.   Martini   1408  mit  2'/)   Hufen;    von 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^6  Amligerichtibeifrk  Wolfcsbüttel. 

einem  Vorwerk  mit  8  Hufen,  die  sie  schon  1277  besaßen,  zinsten  die  v.  Hoikrode 
140(1  5  fl-  an  S.  Michael.  —  An  herzogl.  Lehnsgut  besaflen  1318  die  v.  Olden- 
dorp  2,  die  Stapel  6,  die  Himsteds  und  Frederkes  2'/,,  1360  die  v.  Dettum  6 
1400  die  V.  d.  Asseburg  2,  i,')57  die  v.  Honrode  im  ganzen  12,  1559  die  v. 
Veitheim,  schon  1297  mit  4  Hufen  begütert,  5  Hufen.  Das  1842  aufgeteilte,  seit 
171Ö  adlige  Gut,  nach  HasseUBege  ehemals  dem  Ägidienkl oster,  nach  dem  Corpus 
Bonorum  dem  Blasiusstift  gehörig,  war  von  1542  bis  wenigstens  1751,  wo  es 
214  Morgen  umfaßte,  im  Besitz  der  v.  Völker.  Außerdem  wird  1790  ein  Schrift- 
sasserthof  im  Dorfe  erwähnt..  Meinersensche  Allode  waren  um  1226  an  die  v. 
Esbeck  und  v.  Volkmarode  verlehnt.  Als  herzogl.  Lehen  hatten  den  Zehnten  13 18 
die  V.  Warberg,  um  1369  je  zur  Hälfte  das  Blasiusstift  und  die  v,  Weferlingen,  seit 
1390  tritt  aber  bereits  Viertel-,  im  XV.  Jahrh.  sogar  Achtelteilung  auf;  im  XVHL 
Jahrh.  hatten  je  ein  Viertel  S.  Blasias,  die  v.  Veitheim  -  Destedt,  die  v.  Vechelde 
in  Braunschweig,  die  v.  Aderstedt.  Amt  und  Dorf  sind  1343,  1355  und  sonst 
seitens  Magnus  II.  an  die  v.  d.  Asseburg,  bezw.  verschiedene  Patrizier  in  Braun- 
schweig verpfändet  gewesen.  —  Ein  Rittergcschlecht  v.  D.  ist  1313  in  mehreren 
^^^_  -^^^^^^^.  ^^^_   ^^_^  Personen  urkundlich.  —  Das 

^^^^    ^^^^^^^  ^^^"    <W» -WB   Dorf  wurde   1606  von  den 

Braunschweigem  ausgeplllB- 
dert.  Eine  Wüstung  Kl.- 
n  verlegt  die  Sage  in 
den  Westerbruch.  Bestimm- 
tes darüber  ist  nicht  nach- 
weisbar. 

Dorfanlage  liaufenrormig.  Die  Heerstraße  nach  Schöppenstedt  durchzog  den 
Ort.  Die  „alte  Brücke"  bei  D.  wird  1317  genannt  Der  Oldendorfsche  Hof  lag  1433 
over  der  brügge.  Flurkarte  1 7Ö6  von  Julius  Christoph  Schmidt.  —  Damals  4  Acker- 
leute, 8  Halbspänner,  32  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  385,  1900;  805. 
Die  gotische  Kirche  Johannis  d.  T.  (Abb.  12)  besteht  aus  Schiff  (von  12.35  m  L, 
7.55  m  lichter  Br.)  und  eingerücktem,  aber  grade  schließendem  Chor  (von  7.90  m  L-, 
6  m  lichter  Br.),  dessen  Ecken  nach  dem  Schiff  zu  abgeschrägt  sind,  sowie  dem 
quadratischen  Turm  (außen  von  10  m  Br.  und  9.90  m  Tiefe),  der  mit  dem 
Schiff  in  einer  Flucht  liegt  Chor  und  Schiff  haben  je  zwei  spitzbogige  y////A 
Kreuzgewölbe,  deren  Quergurte  und  Rippen  von  beistehendem  Profil  meist  ^^» 
ohne  Zwischenglieder  in  dicke  Halbsaulen  übergehen  (die  ihrerseits  teils  ^^^ 
auf  achtseitigen,  teils  auf  runden  Sockeln  aufsitzen),  mehrfach  aber  auch  **' 
(nämlich  im  W,  wo  ein  abgesetzter  Schildbogen  g^en  den  Turm  stößt,  am  Absatz 
Kwischcn  Schiff  und  Chor,  sowie  in  den  rötlichen  Ecken)  dnfach  in  die  Wand 
verlaufen,  Die  Schlußsteine  zeigen  Rosetten  und  Sterne.  In  der  Nordseite  des 
Chors  und  in  der  Südseite  des  Schiffs  unweit  des  Turms  Spuren  alterer  Eingange, 
der  im  S  mit  Spitzbc^eo.  Die  jetzigen  großen  Rundbogenfenster  imd  der  Eingang 
im  S  des  Turms  stammen  aus  dem  XVIII.  Jahrh.  Das  Dachgesin^s  zeigt  im  N  des 


:\;^^J 


,   GruDdriS  der  Kiiche. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Dettam.  1 7 

Schiffs  Platte  und  Schmiege,  sonst  Platte  und  Kehle.  In  der  nördlichen  Ecke  von 
Schiff  und  Chor  außen  ein  gotischer  Gewfilbeansatz.  Ein  sehr  großer  Rundbogen 
(von  3.45  m  Spannweite)  verbindet  das  mit  Kreuzgewülhe  versehene  Untergeschoß 
des  Tuims  mit  dem  Schiff,  doch  öffnet  sich  der  Turm  auch  beträchtlich  Qbcr 
der  jetzigen  Empore  in  einer  großen  Spitzb<^entOr  mit  Stich bogennische  nach  O, 
deren  Scheitel  höher  liegt,  als  der  des  Kirch  enge  wrtibes,  die  also  auf  den  Boden 
eines  alteren  ixier  eines  flachgedeckten  Schiffes  geführt  haben  muß.  Auffallender- 


13.   Dettnm   (jetzt  Herzogt,  Mtueiim),  Gekreaiigtei, 

weise  stoßen  im  S  Turm  und  Schiff  je  mit  Eckquadem  gegen  einander,  während 
im  N  zwischen  den  beiderseitigen  Quadern  ein  Zwischenraum  von  etwa  60  cm 
mit  Bruchsteinen  ausgefällt  ist.  Der  Sockel  des  Turms  ist  gekehlt:  in  halber  Höhe 
etwa  lauft  rings  um  den  Turm  herum,  nur  vom  Dachfirst  unterbrochen,  eine  ge- 
kehlte WasserschrSge.  In  N  und  S  übereinander  i  +  i-|-2  DoppelschalKiffnungen, 
mit  z.  T.  rundem,  z.  T.  stich bogenartigem  Hauptbogen  und  mit  z.  T.  gleiclifalls 
nmden,  z.  T.  aber  spitzen  Tcilungsbogen,  die  in  der  Mitte  der  Wandstarke  liegen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^0  Aini«gerichtibeiirk  Wolfeabnttel. 

und   auf  gcraätcn  Pfeilern   ruhen,   im  O  und  W  o+24-i   gleichartige  Öffnungen. 
Das  Gesims  des  Zeltdaches  besteht  aus  Platte  und  Kehle. 

Unten  an  der  Westseite  des  Turm.s  ein  großes,  stark  verwittertes  Relief  (von 
i.io  m  Br.)  mit  dem  Gekreuzigten  zwischen  Maria  und  Johannes,  sowie  je  z*'ei 
kleineren  Stiftern  in  vertieftem  Grund,  von  etwas  schematischer  Arbeit.  Die  in 
Minuskeln  ausgeführte  Randschrift  ist  unleserlich. 

Altarplatte  mit  Reliquiengruft 
vor  der  Osttür. 

Gekreuzigter  (1.27  m  h.)  aus 
demXin.Jahrh.  (Abb.  13. 14),  "■'on 
einem  Triumphkreuz,  in  Linden- 
holz etwas  roh  geschnitzt,  in  der 
Bemalung  erneuert  (das  Lenden- 
tuch vergoldet),  aber  von  ergreifen- 
dem Ausdruck  in  dem  gesenkten 
Kopf  mit  eingefallenen  Backen, 
spitzer  Nase  und  geschlossenen 
Augen.  Die  Arme  sind  wagerecht 
ausgestreckt,  der  Kfirper  hängt 
grade  herunter,  die  Füße  sind  ge- 
kreuzt. Jetzt  im  Herzogt.  Museum 
zu  Braun  schweig. 

Glocken,  [i.  Die  große  Glocke 
war  nach    dem   Corpus   Bonorum 
1706  vom  Meister  Arend  Greten 
i4.  DettnmüetitH«zogl.Museum).  KopfvonNr.13.     auf     der     Kannengießerstraße     in 
Braunschweig    gegossen    worden    und    trug    außer    der    Angabe    über   Entstehung, 
Kostenbeitragen  usw.,  sowie  dem  Spruch  Luk.    14,    17  die  Inschrift 
fVerti  ich  geschlagen,  soll  man  biten, 
Werd  ich  gezogen,  soll  man  treten 
Zu  dem  Hause,  wo  ich  bin 
Oder  man  trägt  Leichen  hin. 
Dum  campana  haec  puhatur 

Grex  templum 

ad  coiwocalur. 

Gens  preces 

Dum  pulsatu  (!)  sono,  deus  et  praecordia  pulset 

Et  simul  ad  Christum  voce  sonante  trahas.  — 

2.  Die  kleine  Glocke  von  i63<)  trug  den  Spruch  Verbum  domini  manet  in  aetemum.'] 

Die  jetzigen  Glocken  von    i    bezw.  0,82  m.  H.  sind  17 14  bezw.  1713  von  Christian 

Ludwig    Meyer    in    Braunschweig   gegossen    worden.     Nach    Bege,    Wolfenbütte!, 

S.  [80,    kaufte   die  Kirche    in  D.    die  Glocken    der  Schloßkapelle  in  WolfenbOttel 

(s.  Bd.  in   1   S.  131   ff.). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


DettDm  —  [Doimeibnig.]  lO 

Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  gotisch,  von  i6  cm  H.  und  runder  Form. 
Der  senkrechte  Teil  des  Fußes  zeigt  beistehendes  Muster  j^  eingepreßt  (die 
Matrize  enthäJt  zwei  derartige  Figuren).  Auf  den  Fuß  aufgesetzt  die  Figur  des 
Gekreuz%ten  (ohne  Kreuz),  der  Ständer  mit  Ranken,  die  Zapfen  mit  ihesus 
(Minuskeln)  in  Smalte,  der  Knauf  mit  graviertem  Maßwerk,  die  Schale  steil.  Unter 
dem  Fuß  ist  eine  unleserliche  Inschrift  eingekratzt  —  2.  aus  vergoldetem  Silber, 
barock,  von  26  cm  H.  und  sechsteiliger  Form.  Auf  den  profilierten  Fuß  ist  die 
Gruppe  des  Gekreuzigten  mit  Maria  und  Johaimes  aufgesetzt,  sowie  das  Wappen 
und  der  Name  des  Stifters  Diterich  Hilmar  Deichmann  eingekratzt  Der  Ständer 
ist  unten  mit  aufgelegten,  gesenkten  Blättern  verziert,  der  runde  Knauf  zeigt  St^ 
und  flache  Buckel  mit  Schuppenwerk  dazwischen,  die  Schale  ist  leicht  geschweift. 
Brschw.  Beschau  (Löwe)  und  Meisterzeichen  NiV.  —  3.  aus  Zinn,  barock  und 
rund,  von  ly'/i  ^^  H.,  1693  gestiftet.  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule) 
und  Stempel  Querners.  Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschtchtsvereins   1877,  78. 

[Auf  dem  Kirchhof  lagen  nach  dem  Corpus  Bonorum  die  zur  Aufbewahrung  des 
Getreides  bestimmten  Johannes-Hütten,  die  1 640  zerstört  wurden.  Doch  waren 
solche  noch  spater  vorhanden,  die  vermietet  wurden;  eine  steht  noch  jetzt  dort. 
Von  ihnen  spricht  auch  Rüdemann,  Histor.  Nachrichten  über  Ahliun,  S.  50.] 

Am  Hause  Nr.  43  vorgekragtes  Obergeschoß  mit  gerundeten  Balkenköpfen,  ge- 
fastem  Schwellbalken,  Knaben  aus  Viertebtab,  langem  Kamies  und  Schnüre  (aus 
Eichenholz),  viertelstabförmigen  Fallhölzern  (aus  Tannenholz)  und  schmalen  Fuß- 
bändem.  —  Nach  der  Inventarisation  vi)n  1882  nennt  sich  ein  Zimmermeister 
Vahldieck  in  einer  Hausinschrift. 

[Kl.-[)ettum  s.  bei  Dettum  S.  36] 
[Donnerburff.] 

[Nach  Hassel-Bege  I  385  ein  einzeln  stehendes  Wirtshaus  an  der  Altenau, 
dicht  bei  der  Brücke  (für  die  alte  Leipziger  Heerstraße,  wo  diese  mit  der  Hom- 
burger Straße  zusammenstößt),  auf  Kl.-Denkter  Flur,  an  dessen  Stelle  ursprünglich 
ein  Schloß  gestanden  hätte.  Davon  ist  sonst  nichts  bekannt,  jedoch  meint  Alger- 
mann  in  seiner  Beschreibung  des  Amtes  Wolfenbüttel  von  1584  offenbar  die 
Donnerburg,  wenn  er  Bl.  153  von  einer  Stallung  für  30  Pferde  an  der  Nete 
(-Altenau)  hinter  „LOtken-Denkte"  spricht,  die  von  einer  „Zugbrücke  umgeben"  sei, 
„darin  die  Klosterwagen,  so  die  Steine  vom  ösel  in  die  Schiffe  und  zugleich  zur 
pp.  Arbeit  führen  müssen,  halten,  ihre  Pferde  darin  sidier  stellen  und  desto  eher 
bei  dem  Steinbruch  des  Morgens  fr^lh  sein  können".  Nach  B^e,  Wolfenbüttel 
198,  I  hätte  Herzog  (Heinrich)  Julius  das  Haus  1594  dem  Schmidt  Arends  ge^ 
schenkt,  das  nach  einem  späteren  Besitzer  Donnerburg  genannt  sei.]  —  Ober  dem 
südl.  Scheitel  des  runden  Brückenbogens  Stein  mit  IH.  ANN  ijgo  MVS  W 
WHR  HR  (wohl  auf  die  Namen  der  Werkleute  bezüglich).  Femer  Stein  mit: 
Quod  nee  edax  rerum  ttmpus  nee  imidiosa  vetustas  nee  hostium   destmxit  furor. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


40  AmUgerichUbedtk  WolTenbiUeL 

fraicox  amkorum  hettilitas  ultra  ius  et  üusa  dinUt  a  MDCCII  d.  IX.  afrilis: 
sciiket  Mlum,  quod  detrectabunt  henüiui,  imbelUs  exptriebatitur  lapidti.  Rtitanrate 
a  MDCCVIII potäe  memoriae  erge  hie  lafis  fositus,  ut  cauti  litis  maiantm  damnh 
posteri.  Die  Brücke  »-ar  in  der  Fehde  mit  Churbramischweig  1 702  reretört  »orden 
(vgl,  Rehtmeier,  Brach»-.  Lüneb.  Chronik  1552  f.  und  Brschw.  Tageblatt  Nr.  200 
von    1878  27/VIlI). 

DrQtte. 

Namensformen.  Triltdi  (IX.  Jahrh.),  ThrilitJu  (1022),  Thretteit  (iido). 
Drutlethe  (1178),  Dmitede  (12Ö4),  DnUte  (um  i4«o). 

Geschichtliches.  Filial  von  Fümmelse  mit  eigener  Kirche,  vor  1480  Pfarr- 
dorf  im  Bann  Barum,  Ober  das  schon  1022  das  Michaelisklostcr  in  Hildesheim 
Patron  war.  Ein  Presbyter  Johann  wird  I3<)2  erwähnt  Im  IX.  Jahrh.  war  hier 
das  Kloster  Fulda  begütert,  11 24  besafi  das  Ludgcrikluster  bei  Helmstedt  eine 
Memorienstiftung  von  z  Hufen,  um  iiöo  21,  dabei  einen  besonderen  Klosterhof 
mit  3'/i  Hufen,  (dazu  2'/»  in  Adersheira,  2  im  wüsten  Rothe}.  1318  und  1344 
halten  die  v.  Brunsrode  i  Hufe  herzogl.  Lehen.  Im  Besitze  braunschweigischer 
Bürger  waren  133Ö  3'/»  Hufen,  1343  4,  1401  7'/t,  und  die  Kahlen  hatten  hier 
1405  ein  Freigut  von  2  Hufen.  '/^  des  Zehnten  »-aren  1322  in  den  Händen 
der  V.  d.  Heyde,  1/4  noch  1771  der  v.  Strombeck,  vermutlich  als  Z\^ischenlehn  der 
Asseburger,  die  1383  als  herzogl.  Lehnsinhaber,  1313  als  Lehnsherren  erscheinen. 
1771  waren  '/^  in  den  Händen  der  v.  Gramm.  1(102  wurde  Drütte  von  den 
Braunschweigem  geplündert 

Dorfanlage  wesentlich  gestreckt  von  O  nach  W.  Flurkarte  1771  von G.  C.  Geitel. 
—  Damals  3  Ackerleute,  1  Halbspänner,  14  Kothöfe.  Einwohnerzahl  1790/3: 
166,   1900:  252. 

Die  Kirche  ist  ein  schlichter  Bau  aus  dem  Jahre  1800,  der  aus  dem  Material 
des  abgerissenen  Brunnenhauses  am  Hohen  Wege  errichtet  worden  ist 

Glocke  von  59  cm  H.,  von  Joh.  Konr.  Grete  In  Braunschweig,  aus  dem- 
selben Jahr.  Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VIII  (1875)   165. 

Zwei  Messingleuchter  von  34  cm  H.,  barock-gotisierend,  mit  den  Inschriften 
Anna  Hartes  1602,  bezw.  Ritkel  Jones  v.  Peter  von  Meinersen  nagelaten  Fr. 

[Freudenbursr  s.  bei  Linden.] 
Fümnnelse. 

Namensformen.  Vimmelse  (1158),  Vimmelkusen  (1258),  Vymmelsen  (1349). 
Geschichtliches.  Pfarrdorf,  früher  im  Bann  Stöckheim,  jetzt  der  Inspektion 
Thiede-Engelnstedt.  Ein  Harrer  Luthmar  wird  1259  erwähnt.  Das  Patronat  war 
schon  um  1388  herzoglich.  Ein  advoeatut  ville  Johannes,  jedenfalls  der  hier  bis 
1755  bestehenden  Vt^ei  des  Gerichtes  Beddingen,  ist  1234  urkundlich,  um  1300 
«rscheint  H.  de  Vümmelse  als  gogravius,  1395  ein  Hennecke  von  Barum  als  solcher. 
II58  gehörte  l  Hufe  zur  Dotation  der  Michael iskirche  in  Braunschweig.  Das  Kloster 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


DrÖtte  —  FümmeUe.  ^I 

Steterburg  erwarb  1182  das  Patrimonium  eines  hildesheimschen  Ministerialen  Justatius 
V.  F.  für  67  Mk.  Um  I200  wurde  der  Klosterbesitz  öfter  auf  ß^/,  Hufen  und 
8'/i  Grundstücke  angegeben,  um  1290  ließ  das  Kloster  9'/»  Hufen  von  2  villiä 
und  einem  Meier  bewirtschaften,  1766  war  es  Gutsherr  eines  Buigmeierhofes 
von  90  Morgen.  Das  Ägidienkloster  besaß  im  XIII.  Jahrh.  30  Hufen,  das  Dom- 
stift in  Hildesheim  war  1766  Gutsherr  des  ersten  Ackerhofes.  Die  Strombecks 
besaßen  1,196  und  1410  2  Hufen  weterlingsches  Lehen,  1406  2  asseburgische  und 
waren  1766  Gutsherren  eines  Burgmeierhofes  von  89  Moi^;en.  7  Hufen  waren 
in  Braunschweig  1342,  1347,  1476  in  einer  Hand  vereint,  und  iji8  hatte  die 
Familie  Bolte  ihrer  4;  2  Hufen  und  das  Wendtdd,  dazu  i  Meierhof,  3  Wort 
waren  1403  hildesheimsches,  die  ersten  1,554  herzogl.  Lehen  der  v.  Vechelde. 
'/«  des  Zehnten  gehörte  1408  — 1665  den  Grafen  v.  Regenstein,  1766  war  der 
ganze  (844  Moigen)  in  drei  Teile  zersplittert,  '/i  besaß  der  Klosterrat  v.  Schrader. 
—  Eine  Ritterfamilie  von  F.  ist  1164 — 1273  nachweisbar.  —  Der  Ort  wurde 
1283  in  einer  Fehde  der  Wemtgerüder  und  Regensteiner  verbrannt  und  1602 
von  den  Braunschweigem  geplündert.  1552  war  beim  Dorfe  ein  Gefecht  zwischen 
den  Herzoglichen  und  dem  Grafen  Volrad  v.  Mansfeld,  1641  zwischen  den  Kaiser- 
lichen unter  Nimmemüchtem  und  den  Lüneburgern.  Über  die  zur  Flur  gehörige 
Wüstung  Kl.-StOckheim  s.  dort. 

Dorfanlage  haufenföimig.  Nördlich  auf  der  Flur  der  Burgkamp.  Der  Thie  an 
Stelle  des  jetzigen  Schulhauses.  Flurkarte  um  1760  von  Kuhlenschmidt.  —  1766: 
3  Ackerleute,  2  Burgenneier,  5  HalbspSnner,  41  Kotstellen.  Einwohnerzahl 
1790/3:  408,    1900:    1051. 

Die  Kirche  bildet  einen  einheitlichen  Raum  mit  gradem  Schluß;  doch  erkennt 
man  im  N  »ie  im  S  etwa  6  m  von  der  westl.  Ecke  der  Kirche  die  Eckquadem  des 
alten  sockellosen  Schiffs,  an  das  sich  ein  schmalerer  Chor  schloß.  Die  Verlängerung 
des  Schiffes  mit  gekehltem  Sockel.  In  der  Ostwand  ein  breites,  aus  drei  gotischen 
hergestelltes  Fenster  mit  Kamiesprofil  und  in  der  Innenwand  eine  Spitzbogennischc, 
ein  kleiner  Wandschrank,  eine  Piscina  und  eine  viereckige  Nische  darüber.  Im  S 
noch  Spuren  von  zwei  breiten,  anscheinend  grade  geschlossenen  Fenstern.  Das 
Dachgesims  besteht  aus  Platte  und  Kehle.   Im  obersten  Giebelstein  der  Ostwand 

in  Minuskeln  Ana  dni  m —  Der  Turm  {mit  schlanker  Zeltspitze)  liegt  im 

N  mit  dem  Schiff  in  einer  Flucht,  tritt  aber  im  S  hinter  dieses  zurück.  Er  hat  ge- 
kehlten Sockel,  ist  in  mehr  als  Mittelhöhe  abgesetzt  und  an  der  Nordwestecke 
breit  gefast  Außer  zahlreichen  kleinen  Öffnungen  mit  Rundlx^en  und  gefaster 
Kante  auf  jeder  Seite  eine  Schallö^nung  im  Kiellx^en,  mit  gekehlter  Kante. 
Unten  am  Turm  die  Jahreszahl  ijöÖ,  oben  MCCCCCLXVI  M(eister}  M.  C.  — 
Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  (1877)  80. 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  17  cm  H.  und  sechsteiliger  Form, 
auf  dem  Fuß  Relief  des  Gekreuzigten  mit  graviertem  Kreuz  und  Erdreich;  oben 
Ober  den  Fuß  gelegt  kleeblattartiges  Maßwerk,  Stander  mit  Schragkreuz  und  Nas- 
werk in  gravierter  Arbeit   auf  den  Seiten,    Knauf   mit  durchbrochenem  Maßwerk, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


4^  Amtigencbubctirk  Wolfenbültel. 

Zapfen  mit  graviertem  Ptestu,  Schale  viin  gradem  Profil.  —  Patenc  mit  Wolfen- 
battler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterbeieichnung  ^  in  schüdartiger  Ein* 
fassung,  1719  gestiftet. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Silber,  vom  gleichen  Jahr  und  Meister. 

Gotische  MessingJeuchter  von  25  cm  H, 

Messingtaufbecken,  i.  von  45  cm  aufiercm  und  30  cm  innerem  Dm.,  im 
Spiegel  mit  der  sehr  gut  erhaltenen  Darstellung  der  Verkündigung,  um  die  sich 
erst  gotisierende  Ranken  abwechselnd  mit  BlQte  und  Blatt,  dann  fünfmal  die 
Inschrift  in  großen  lateinischen  Buchstaben  Hilf  Get  aus  Not  schließen:  sonst 
zahlreiche  Punz Verzierungen.  —  2.  von  34  cm  äußerem  Dm.,  mit  der  stark  ab- 
geriebenen Darstellung  des  Sünden  falls,  1631  gestiftet  Die  Spruchbander  unleserlich. 

Das  Haus  Nr.  32  nach  ErkefKler  Art  (s.  Bd.  II  29)  gebaut,  mit  vier  breiten 
Fachen  vorgerflckt.  wahrend  die  Dale  mit  dem  Eingang  und  der  Stall  zurücktreten; 
7.,  T.  aus  Tannenholz.  —  Eine  Hausinschrift  von  i8ti)  nennt  den  (Zimmer) 
Meister  Christoph  Timpe  (noch   1837  genannt). 

Schlichtes  Steinkreuz  an  der  ()-Scite  des  Dorfes  am  Wege  nach  Wolfenbüttel. 

Geitelde. 

Namensformen.  Gedlithi{\o(io),  Gftiet/e(iic)(*),  G<äUihe{i 502),  GheteUe{\ },o^). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  im  Bann  Stöckheim,  jetzt  der  Inspektion  Thiede- 
Engelnstedt.  1221  war  Pfarrer  der  Damherr  Gebhard  v.  G.  in  Hildesheim,  der 
im  Orte  z  Hüuser  und  das  Dach  des  saerariums  baute  Das  Patronat  gehört  Steter- 
burg. Das  Domstift  in  Braunschweig  besaß  um  1060  6  und  erwarb  dazu  1271 
2  Hufen,  1 3  I  .li  zinste  sein  dortiger  Klosterhof  1 2  ß.  Steterbui^  erwarb  1 1  q6  5  Hufen 
von  den  v.  Gramm,  1240  5  von  den  Edlen  v.  Hohenbüchen,  1246  51/j  von  den 
Rittern  v.  Geileide,  1284  3  von  den  Elye  in  Braunschweig,  1302  8  herzoglichen 
Lehens  der  Grafen  v.  Woldenberg  (letzter  Hand  wohl  das  gleichgroße  Gut,  das 
1302  vom  braunschweigischen  Bürger  Erembert  von  KissenbrOck  dem  Kloster 
überwiesen  wurde),  1306  9  von  den  v.  Broitzem  in  Braunschweig.  Die  Magnikirche 
in  Braunschweig  erhielt  1 648  einen  Hof  mit  4  Hufen.  An  herzogl.  Lehnstöcken  waren 
je  2  Hufen  1392  im  Besitze  der  v.  Dalem,  1474 — 1834  in  dem  braun  seh  weigischer 
Familien,  1484  der  v.  Biu^orf  (die  schon  1440  2  regensteinische  Hufen  hatten), 
1369  31/,  der  v.  Warbei^g.  Um  1276  haben  die  Holtnickers  i'/j  Hufen  meinersen- 
sches  Lehen,  1306  5*/»  dieMathiae,  131 1  3  die  Woldenbergs  als  halberstädt  Lehen, 
1331  wechseln  4  in  Braimschweig  den  Besitzer,  1434  sind  3  regensteinische  Hufen 
in  braunschweigischen  Händen.  VomZehnten  über  1324  Morgen  erwirbt  dasDom- 
stift  in  Braunschweig  1410  •/,  von  den  v.  Salder,  Steterburg  1409 — 1414  die 
zweite  Hälfte,  die  es  noch  1755  besitzt.  —  Eine  Ritterfamilie  von  G.  ist  1246 
und  noch  im  XIV.  Jahrh.  urkundlich.  —  Zwischen  Geitelde  und  Steterburg  wurde 
1553  Markgraf  Albrecht  von  Brandenburg  vom  Herzoge  Heinrich  d.  J.  geschlagen, 
1602   der  Ort  von  den  Braunsch weigern  geplündert. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Fammelse  —  Geitelde. 


43 


Dorfanlage  haufenfömiig;  das  Dorf  war  um  1580  „ziemlichermaßen"  mit 
Schlagbaumen  versehen,  Flurkarte  von  Carl  Schüneyan.  —  Um  1580:  6  Ackerleute 
(einschließlich  i  Burgermeier),  3  Halbspanner,  25  Kotleute,  1775:  die  gleiche 
Anzahl,  aber  nur  24  Kotsassen.  Einwohnerzahl   1790/3:  31g,  igoo:  453. 

Die  Kirche  ist  ein  schlichter  Bau  aus  dem  Jahre  1807.  —  [Der  frühere  barocke 
Altar,  rot  und  schwarz  gemalt,  zeigte  in  weifler  Farbe  und  vergoldet  die  Auf- 
erstehung, die  weiß  und  schwarz  bemalte  Kanzel 
die  vier  Evangelisten;  nach  dem  Corpus  Bonorum.] 
Die  jetzige  Kanzel  in  einer  Nische  der  antikisierend 
gehaltenen  Altarwand.  —  Die  Prieche  auf  dori- 
scher Holzsäule.  —  Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harz- 
geschich tsvereins  Vni  {1875)    166. 

Bar.K:ker  Stander  für  das  Taufbecken  aiLs 
H.ilz  (Abb.  15),  von  1.17  m  H.  und  guter  Arbeit 
um  1 7 jü.  Die  drei  Füße  bestehen  aus  mensch- 
lichen Oberleibern  und  Voluten,  der  Ständer  aus 
zwei  Knaben,  von  denen  der  eine  {mit  Füllhorn) 
von  dem  andern  hochgehalten  wird.  Aus  dem 
Füllhorn  wächst  eine  Reihe  von  Akanthusblattem 
heraus,  die  eine  Platte  tragen. 

[Die  frühere  Glocke  trug  nach  dem  Cori)UH 
Bi)riori«n  den  Namen  des  Pastors  Heinr.  Jul.  Honerus 
und  die  Künstlerin  Schrift  Heise  Meyer  goss  mich 
zu  WolfenbUtel  A.  /^ö/p.] 

Kelch  aus  veigoldelem  Silber,    von    19  cm  H. 

und  sechsteiliger  Form.   Oben  am  Fuß  aufgelegte, 

gesenkte  Blätter,  der  Ständer  ist  ungewöhnlich  dünn 

und  lang,  die  Zapfen  des  flachen  Knaufs  springen 

stark    vor,    die    geschweifte   Schale    ist   sehr  groß. 

Hier  Wappen  und  Name  des  Heinricus  Wolflebius 

1624,  AajiT\  Johannes  Zimmermann,  Closter  Schreiber 

des  Jung/rihvlichen  Closters  Sleterburgs  Atmo  1658 

und  die  Jahre   1711,    i8g8,   in    denen   der  Kelch 

hergestellt    worden    ist.     Braunschweiger    Beschau 

,  ,,  .  -jrir  ^  'S-   Geitelde,  Taafbeekenwänder, 

(LiSwe)  und  Meisterzeidien  BN.  Die  Patene  mit 

gleicher  Beschau,  dem  Meisterzeichen  AS  (s.  Bd.  H  300)  und  J.  D.  R.  16S7. 
Haus  Nr.  33   von    1781,  nach  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  2()  ff.)  mit  vier  Fachen 

vorgebaut.  —  Haustnschrjft  (nach  der  Inventarisation  von    1881) 

Recht  denken,  reden  und  recht  tun.         Die  höchste   Tugend  auf  der  Welt 
Erkennen  Christum,  Gottes  Sohn,  Ist,  wer  Gottes  Wort  in  Ehren  hält. 

Und  wissen,  wer  derselbige  ist.  Liebt  seinen  Nächsten  gleich  als  sich. 

In  dem  all  Tugend  begriffen  ist.  Nicht  falsch,  sondern  wahrha/tiglieh. 


»Google 


4^  AmtigerichtibeilTk  Wolfenbüttcl. 

Halchter. 

Namensformen.  HaUtre  (1149),  Haiechtere  {um  1200),  HaUhteren  (i34()). 
Zum  alts,  tere  ^  Baum,  engl,  free  (Andree). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  fiHher  im  Bann  Stock  heim,  jetzt  in  der  Inspektion 
Thiede- Engeinsted t.  Die  Pfarre  wurde  1148 — 1149  eingerichtet  und  mit  Tauf-, 
sovie  Begräbnisrecht  ausgestattet,  jedoch  mit  der  Beschrankung,  dafi  der  Mutter- 
kirche (Stöckheim)  die  Ehre  bei  der  Bestattung  der  Freien  verblieb;  damals  liatten 
die  Bauern  den  Pfarrer  zu  wählen  und  dem  Probst  des  Kreuzklnsters  in  Hildes- 
heim zu  präsentieren.  Um  1388  war  das  Patronat  herzoglich,  und  seit  Linden 
als  FiHal  ziu"  Pfarre  gehört,  wechselt  es  zwischen  Steterburg  und  dem  Landesherren. 
Die  Bauern  von  H.  und  Ohrum  bildeten  1332  zusammen  ein  Holzding.  Das 
Cyriakusstift  bei  Braunschweig  besaß  um  1200  4  Hufen,  1219  kamen  2  durch 
Tausch  vom  Kloster  Riddagshausen  ans  Domstift  in  Halberstadt,  1309  hatte 
Kloster  Heiningen  die  „Kroneshophe".  Von  herzogi.  Lehnstocken  besaßen  13  iB 
die  V.  Ührde  4»/»  Hufen  (seit  1454  4  von  diesen  die  Kalms),  um  1350  die  As.'ic- 
burger  die  Fischerei,  1374  die  v.  Gustedt  in  Braunschweig  2,  1385  die  Valebergs 
1 1 ,  1 404  7  Hufen,  Andere  Besitzungen  waren  ebenfalls  in  den  Händen  von  Bürgern ; 
so  verkauften  1342  die  Oldendorps  4*/»  Hufen  an  die  Wedtlenstedts,  Der  Zehnte 
war  1383  halb,  1724  ganz  in  den  Händen  der  v.  Weferlingen,  1346  und  139& 
zur  Hälfte  im  Besitze  braunschweigischer  Bürger.  Das  Rittergut  ist  1648  aus 
mehreren  Bauernhöfen  entstanden,  zu  denen  1772  das  Vorwerk  Monplaisir  {s.  dort) 
und  noch  später  auch  der  Biuigcnstedter  Turm  (s.  S.  29  t.)  hinzu  kamen.  Es  um- 
faßte damals  im  ganzen  889  Morgen.  Häufig  wechselte  es  den  Besitzer,  auf  den 
ersten,  Schwarzkopf,  folgte  1699  Imhof,  1703  Möring,  1739  Thies,  1769  v.  Rhetz, 
1796  V. Voigts- Rhetz,  i8i8  v.Kalm,  i866Wätjen. —  Ein  Rittcrgeschlecht  v.  H. 
ist  im  XIII.  Jahrh.  bezeugt 

Dorfanlage  haufenförmig,  entlang  der  Ostseite  der  sOd-nördUch  laufenden 
Heerstraße  nach  Wolfenbüttel.  In  der  Flur  ist  die  WOstung  Bungenstedt  auf- 
gegangen und  das  Vorwerk  Monplaisir  (s.  oben)  übernommen.  Flurkarte  1747/62 
von  Kuhlenschmidt.  Um  1580:  7  Ackerleute  (einschl.  2  Butgermeier),  3  Halb- 
spänner,  20  Kotleute;  1747:  4  Ackerleute,  2  halbe  Ackerhöfe,  3  Halbspänner, 
18  Kothöfe.  Einwohnerzahl    1790/3:311,   1900:  619. 

Die  Kirche  bildet  einen  einheitlichen  Raum  mit  gradem  Schluß  und  besaß 
nach  der  Relief abbildung  auf  einem  Grabmal  des  XIX.  Jahrh.  einen  Dachreiter. 
Das  Dachgesims  zeigt  eine  Kehle,  die  aber  an  den  Ecken  rechteckig  gefüllt  ist. 
Der  jetzige  Turm,  sowie  die  Sakristei  im  0  und  ein  Kirchsitz  im  N  sind  neuem 
Ursprungs.  Die  alte  „Geerkammer"  ist   1696  abgebrochen  worden. 

[Den  Altar  hatte  nach  dem  Corpus  Bononuu  der  Gutsbesitzer  v.  Damm  ge- 
stiftet, der  dafür  1647  ein  Grab  in  der  Kirche  erhielt.] 

Maßige  Ölbilder,  i.  der  Gekreuzigte  zwischen  Maria  und  Johannes,  1749 
durch  den  Leibchirurgus  Müller  in  Wolfenbüttel  gestiftet.  —  2.  Verkündigung  an  die 
Hirten,  laut  Inschrift  1671  durch  den  Pfortenschreiber  Joachim  Persmann  geschenkt. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Halchter.  45 

Kelche  aus  verguldetem  Silber,  i.  gotisch,  von  16  cm  H.  und  mnder  Form, 
Am  Fuße  das  flache  Relief  des  Gekreuzigten,  Stander  mit  gravierten  Blattranken, 
Knauf  mit  graviertem  Maßwerk,  Zapfen  mit  iAisus  (Minuskeln),  Schale-  steil.  Patene 
mit  vertieftem  Vierpaß  und  Weihekreuz.  -  -  2.  barock,  von  24  cm  H.  tmd  sechs- 
teiliger Form,  mit  WolfenbOttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen  EG. 
Dasselbe  Zeichen,  doch  mit  verschlungenen  Buchstaben  auf  der  Patene  {s.  Ta  f.  XXIII). 

Oblatenschachtel  aus  vergoldetem  Silber,  mit  gleicher  Beschau,  aber  Meister- 
zeichen AR,  i6()o  gestiftet. 

Zwei  Rokokuvasen  au.s  Zinn,  von  53  cm  H.  mit  Wappen  und  Stifterbuch- 
staben (Abb.   16). 

Auf  dem  Kirchhof  im  N  der  Kirche  Erbbegräbnis  der  Familie  v.  Voigts -Reetz. 

[Das  frühere  Gutshaus  war  nach  Knoll-B^xle  im  „antiken  römischen  Ge- 
schmack" gebaut,] 

Haus  Nr.  11,  lan^estreckt,  wohl  aas  dem  XVII.  Jahrh.  Unter  dem      "    '"~  ^ 
Oberstock  Kn^gen  aus  Viertelstab,  Kamies,  Rundstab  imd  gebrochener 
S<hmiege  bestehend,  unter  dem  Dache  einfache  Schrägstützen. 

Die  auf  halchterscher  Feldmark,  auf  der  Hi'lhe  südwestlich  vor 
Wolfenbüttel  gelegene  Weiße  Schanze  findet  sich  zuerst  auf  dem 
Plane  der  Belagerung  von  Wolfenbüttel  1Ö41  als  „ruiniert";  es  i6.Halchter, 
scheint,  da£  sie  ihre  damalige  Form  eines  sechseckigen  Sternes  Wappen 
Pappenheim  verdankte,  da  an  ungefähr  gleicher  Steile  auf  dem  Plane 
der  Belagerung  durch  diesen  1(127  eine  entsprechende  Schanze  angegeben  ist 
Nicht  unwahrscheinlich  ist  auch  die  Vermutung  von  Mirus  (Braunschweig.  M^a- 
lin  i8o,i  Nr.  2ö),  daß  die  Schanze  bereits  von  den  Schmalkaldischen  bei  der 
Belagerung  von  1542  errichtet  worden  sei.  Nach  Mirus  begann  die  Abtragung  der 
Schanze,  vermutlich  als  sie  schon  in  Privatbesitz  übergegangen  war,  1804.  Jetzt 
gehört  sie  zum  Ritteigute  Halchter.  Die  Schanze  hat  im  wesendichen  ihre  letzte 
Form  bewahrt,  die  sie  jedenfalb  im  XVHI.  Jahrh.  erhalten  hat  zum  Schutze  und 
als  eine  Art  Außenfort  der  Festung  Wolfenbüttel.  Vielleicht  geschah  ihre  Her- 
stellung nach  dem  Pariser  Frieden  von  1 762  zwischen  England  und  Frankreich, 
demzufolge  (nach  Rüdemanns  Geschichte  von  Ahlum;  s.  S.  ,5)  Schanzen  vor  den 
größeren  Städten  der  weifischen  Länder  errichtet  wurden ,  besonders  auch  vor 
Wolfenbüttel  (vermutlich  auch  die  auf  dem  Wendesser  Berge;  s.  dort),  Sie  gehört 
zur  Gattung  der  Reduten,  hat  H  uf eisen  form ,  mit  der  offenen  Seite  nordwestlich 
gegen  Wolfenbüttel  gerichtet,  die  Rundung  durch  einen  breiten  imd  tiefen  Graben 
gebildet,  der  jetzt  an  der  SO -Seite  für  einen  bequemen  Zugang  teilweis  zu- 
geschüttet ist.  Der  so  eingeschlossene  Raimi  ist  an  der  NW- Seite  dmrch  zwei 
schmale  Aufgänge  in  den  Ecken  frei  zugänglich,  während  hier  in  der  Mitte  der 
graden  Außenlinie  eine  tiefe  Senkung  für  einen  Brunnen  einschneidet  Nach  SW 
neigt  sich  der  Raum  gegen  den  Graben,  von  dem  er  dann  teilweis  nur  durch 
einen  Damm  getrennt  wird.  Auf  dem  nordwestlichen  Teile  dieses  Innenraumes 
erhebt  sich  eine  offenbar  künstiiche  Terrasse  mit  parallelen  Seilen   und  mit  nach 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^6  Amugcrichubedik  WolfoibätUl. 

NO  bezw.  SW  vorgezogenen  Ecken,  zwisdien  jenen  sanft  abfallend,  z»ischai 
diesen  und  mit  ihnen  von  einer  massiven,  nur  noch  teilweis  vorhandenen  Futter- 
mauer  gehalten.  Es  liegt  hier  im  Winkel  der  Südecke  ein  von  einem  Kreuzgewölbe 
überdeckter  alter  Raum,  wahrend  das  daran  stußende,  mit  der  Rückseite  gegen 
die  Terrasse  gelehnte,  unterkellerte  Gebäude  aus  Fachwerk  die  Jahreszahl  1 8 1 8  tragt 

Hedeper. 

Namensformen.  Hadebere  {il88),  Hathtbtrt  (1222),  Hethebert  (1253).  Ht- 
deber  (1393). 

Geschichtliches  (leicht  zu  veruechseln  mit  dem  des  halberstädischen  Heudcber). 
Pfandorf  ehemals  des  Bannes  Kalme,  jetzt  der  Ins|>ektion  Biewende.  Ein  Pfarrer 
Theodericus  ist  1207 — 1233  bezeugt.  Patron  ist  der  Domprobst  v.  Halberstadl 
bezw.  sein  Rechtsnachfolger.  Das  Kloster  Wöltingerode  erwarb  1188  2V»  ""''  **^ 
sa£  1216  8'/(  Hufen,  Marienberg  seit  ii8g  ein  Gut,  das  1275  aus  7  Hufen 
bestand  und  damals  ans  Marienhospital  in  Braunschweig  kam,  um  1305  und  1307 
noch  Je  um  i  Hufe  vergrößert  zu  werden.  Kloster  Ringelheim  hatte  1209  4  Hufen, 
Riddagshausen  {s.  Bd.  H  124)  seit  1221  größeren,  zu  verschiedenen  Zeiten  ver- 
mehrten Güterbesitz  —  1253  waren  aber  8'/,  Hufen  davon  im  Besitz  der  v. 
Dalem  — ,  zu  dem  1282  auch  ein  Klosterhot  gehörte,  wohl  der  jetzige  Bötelsche 
Hof.  Das  Domstift  in  Goslar  erhielt  1276  die  Vogtei  über  7  Hufen  vom  Kaiser 
Rudolf,  1309  hatte  es  6  im  Besitze.  Das  Cyriakusstift  vor  Braunschwdg  verlehnte 
1315  i  i/j  +  2  Hufen  an  braunschweigische  Bürger,  erwarb  1334  4'/i  bi^er 
herzogL  Lehns,  und  besaß  um  1350  3>/|  Hufen  in  „Alt-H.",  4'/i  in  „Neu-H.". 
Die  Martinskirche  in  Braunschweig  erwarb  132 1  Hof  und  Hufe  herzogl.  Lehen 
der  Asseburgs,  St.  Michael  in  Lüneburg  gab  13Ö1  an  die  Gruben  in  Braunschweig 
6  Hufen,  ein  Kanonikus  des  Domsliftes  in  Braunschweig  besaß  1307  4'/t  Hufen. 
Von  halberstadtischen  Lehnstücken  hatten  131 1  die  Grafen  v.  R^;enstein  5,  die 
Asseburgs  3  Hufen  (1457 — 1/99  ^'/i  asseburgisches  Lehen  erst  der  Twcdorps, 
dann  der  Damms;  vielleicht  der  „Burghof",  der  1453  asseburgisclies  Lehen  der 
Bökel  war),  4  +  6  die  Beerwinkel,  2  die  v.  Koppe,  1428 — 1740  3'/»  Hufen 
erst  die  v.  Getelde,  dann  die  Strombecks,  An  herzogl.  Gut  gehörten  1318  den 
V.  Dalem  4,  1374  2  Hufen  braunschweigischen  Bürgern,  1490  3  den  Garssen- 
büttels,  1503  4  den  Samblebens  Der  Zehnte  (1747  von  214Ö  Morgen)  war  eben- 
falls hgl.  Lehen,  von  dem  die  v.  Weferlingen  seit  131 1  Teile  besaßen,  imd  zwar 
1584  '/^,  wahrend  '/^  den  Damms  in  Braunschweig  gehörte;  '/»des  ganzen  warnoch 
1747  in  der  Hand  der  v.  Weferlingen,  ein  zweites  Viertel  gehörte  als  deren 
Afterlehen    1814    den  Damms,   die  andere  Hälfte  besaß    1747    das   Amt  Achim. 

Dorfanlage  haufenförmig,  ein  Wiesen  streif  nordwestlich  war  1747  Thie;  unter 
den  Flurnamen  ein  „Weingarten"  {bereits  13 II  als  vinta),  ein  Tatempfahl  und 
ein  Fasleweg.  Flurkarte  Kopie  von  A.  E.  Haacke  1789.  —  Um  1580:  5  Ackerleute, 
4  Burgermeier,  4  Halbspänner,  die  samtlich  nach  dem  Schlosse  in  Hessen,  51 
Kotleute,  die  dem  Schlosse  Wolfenbüttel  dienten  (2  davon  taten  Burgveste);   1762: 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hedeper  —  Hedvigtburg.  _^j 

6  ganze  Ackerleute,  3  halbe  Ackerleute,  6  Halbspanner,  24  Großküter,  tÜ  Klein- 
köter. Einwohnerzahl   1790/3:  457,    iqoo:  709. 

Die  Kirche  ist  neu,  der  Turm  (von  rechteckiger  Form)  alt,  dessen  Schall- 
öffnungen rechteckig  oder  stichbogig,  dessen  Dach  von  Zeitform. 

Alte  Altarplatte  im  Hofe  des  Pfarrhauses. 

Glocke,  1716  von  Christian  Ludw.  Meyer  in  Wolfen büttel  gegossen  und  mit 
dem  Spruch  j4es  resoiuim  populum  vocat  hie  ad  limina  tetnpli.  —  [Die  nach  1874 
^geschmolzene  kleine  Glocke  trug  in  schöner  Majuskelschrift  die  Worte  -|-  ave 
■  saius  ■  munäi  ■  verb.  (!)  patris  hoslia  vera,  die  mit  spitzem  Griffel  in  die 
Lehmform  eingegraben  waren.  Nach  der  Inventarisation  von  1880.] 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  16  cm  H.  und  runder  Form. 
Auf  den  Fuß  aufgesetzt  Relief  des  Gekreuzigten  (ohne  Kreuz),  Stander  unten  mit 
maria,  oben  mit  ihesus,  die  Zapfen  ausnahmsweise  mit  e  maria  (alles  in  Minuskeln 
graviert).  Schale  einfach  schrägwandig.  Patene  mit  hübschem  Weihekreuz  und  ver- 
tieftem Vierpaß.   Vgl.  Voges,   Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VIII  (1875)   167. 

Im  W  der  Kirche  liegt  der  Böteische  Hof,  angeblich  ein  alter  Hof  des 
Klosters  Heilungen,  das  indessen  in  H.  meines  Wissens  nicht  begütert  war  — 
Hassel-B^e  sprechen  I  414  von  einem  Kloster,  dessen  Trümmer  noch  zu  sehen 
seien,  von  dem  aber  nicht  bekannt  sei,  wann  es  zugrunde  gegangen  oder  zu 
welcher  Rege!  es  gehört  hatte  — ,  vermutlich  mit  dem  1282  bezeugten  Riddags- 
hauser  Klosterhof  (s.  S.  46)  sich  deckend.  Erhalten  hat  sich  noch  die  1  '/i  m  starke 
Sadsdte,  sowie  ein  kurzes  Stück  der  W- Mauer  des  fast  völlig  erneuerten  Wohnhauses, 
mit  Eingang,  der  eine  rundbogige,  aber  gefaste  Außen  Verblendung  zeigt.  [Eine 
Holztür  zeigte  die  Inschrift  Anno  dni  MS44\-  Alt  ist  aucli  die  Mauer,  die  den 
Hof  im  O  gegen  den  Kirchhof  abschließt  imd  einen  ahnlichen  Eingang  hat. 
[Nach  der  Inventarisation  von  1880  stand  damals  noch  auf  dem  Hofe  ein  Berg- 
fried von  8.50X7.50  m  Flacheninhalt,  1.60  m  Mauerstarke,  mit  einem  rundbogigen 
Eingang  von  2.30  m  Weite,  der  in  einen  kellerartigen  Raum  mit  spitzem  Tonnen- 
gewölbe führte;  an  Stelle  des  massiven,  übrigens  flach  gedeckten  Obergeschosses 
war  ein  Fachwerkstock  getreten.  Sodann  waren  damals  noch  die  Gnmdmauern 
einer  in  den  dreißiger  Jahren  des  XIX.  Jahrh.  abgerissenen  Kapelle  Östlich  vom 
Bergfried  erhallen,  die  ein  Rechteck  von    18x1 1   Schritt  bildeten.] 

Hedwiffsburff. 

Namensformen.  Stekehnborck  (1196),   Hedwigsburg  (seit   1578). 

Geschichtliches.  1196  wird  vom  Bischof  von  Halberstadt  die  capella  St.  %(i- 
weiht  ad  honorem  Dei  et  gloriose  matris  eius  Marie  et  bb.  martirutn  Cosme  et 
Damiam.  Z\i  den  Gütern  gehörte  damals  totalis  etiam  fundus,  in  quo  (astruni 
Stekelenborch  quondam  constructum  ftterat.  Zugleich  wird  ein  sacerdos  Johannes  ge- 
nannt. Das  Patronat  über  die  zum  Bann  Kissenbrück  zahlende  Pfarre  war  um 
1388  herzoglich,  gehörte  aber  seit  1420  dem  Domstift  in  Braunschweig.  Die 
Siedelung  bestand   schließlich  aus  einem  Meierhofe  des  Domstiftes,   der   1543   an 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


AmligerichUbeilrk  Wulfcnbättel. 


Andreas  Bessel  in  Wolfenbüttel,    1578 


i:i 


aber  an  den  Herzog  Julius  übei^g.  Dieser 
venk-andelie  das  Gut  in  ein  LuslsdiloB, 
da.s  er  seiner  Gemahlin  Hedwig  von 
Brandenburg  schenkte  und  dieser  zu  Ehren 
umnannte.  Hedwig  ihrerseits  Qberliefi  das 
Sthiciß  1600  ihrer  Schwiegertcxiiter,  die 
1612  vom  Blasiusstifte  in  Braunschweig 
auch  <len  Rest  seiner  Rechte  in  Slecklen- 
bürg  eru-arb.  Herztig  Friedrich  Ulrich  ver- 
äuBerte  1630  (las  Gut  als  ein  Rittergut  an 
den  Abt  Tuckermann,  dessen  Erben  es 
jednih  an  die  Heni^  1670  und  1686 
Kurütk verkauften.  Herzog  Anton  Ulrich  be- 
stimmte es  1 704  zur  Ausstattung  des  jedes- 
maligen Erbprinzen  mit  der  Bedingung,  daß 
es  nach  dem  Aussterben  der  bevemschen 
Linie  an  das  Waisenhaus  in  Braunschweig 
Übergehen  sollte.  Jedoch  überließ  Herzog 
Karl  das  Rittergut  ijbi)  samt  den  Ober- 
und  Untergerichten,  auch  über  Kissenbrück, 
un  seinen  Minister  v.  Mflnchhausen,  und 
von  MUnchhausens  ging  Hedwigsburg  iSio 
an  A.  Ch.  Graberg,  von  dessen  Sohne  1900 
an  Liibbeckes  über.  Als  1884  die  bevem- 
■,sche  Linie  mit  dem  Herzt^e  Wilhelm  aus- 
gestorben war,  forderte  das  Waisenhaus  von 
.seinen  Erben  eine  Entschädigung  für  die 
gegen  die  Bestimmung  Anton  Ulrichs  er- 
folgte Veräußerung,  und  wurde  1885  mit 
150000  Mark  abgefunden.  Zum  Gute  ge- 
hörten um  1800  712  Morgen  Acker,  qo 
Alorgen  GSrten  und  die  Fährmflhle,  die 
1454  die  Herzöge  dem  Kloster  Heiningen 
abkauften;  bei  dieser,  bezw.  bei  der  Fahr- 
burg ließ  der  Herzog  julius  um  1580  ein 
großes  Brauhaus  errichten  „dem  ganzen 
Land  und  der  Armut  ziun  besten"  (Alger- 
mann).  Bei  der  Fahrmühle  von  Ohrum  her 
der  älteste  Obei^ng  aber  die  Oker;  vgl. 
Brschw.  Jahrbuch  I  {1902)  3.  Das  Gut  bildet 
einen  Teil  der  Gemeinde  KissenbrOck. 
Das     stattliche,     im     Hinta^jund     des 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hedvigibnrg.  aq 

geräumigen  Wirtschaftshofes  gelegene  Schloß  (Tafel  II;  Abb.  17)  besteht  aus  einem 
massiven  Mittelbau  (22.50X16.15  m  äußeren  Maßes)  mit  hohem  Erd-,  mit  Ober- 
und  schließlich  Halbgeschoß,  aus  zwei  in  Fachwerk  ausgeführten  Eckbauten  (außen 
11.40X16. 15  m)  mit  hohem  Erd-  und  halbem  Obergeschoß  und  aus  nur  ein- 
stöck^n,  je  I  m  zurücktretenden  Zwischenbauten  (14  m  br.)  gleichfalls  in  Fach- 
werk. Vorder-  und  Rückseite  des  Baues  sind  übereinstimmend  gestaltet  Der 
Mittelteil  hat  im  Erdgeschoß  nmd,  sonst  gleich  den  anderen  Teilen  grade  ge- 
schlossene Fenster.  Eine  kleine,  aber  doppelte  und  geschwungene  Freitreppe  je  in 
der  Mitte  der  beiden  Längsseiten  führt  zu  einem  Absatz;  Über  jeder  Eingangstür 
zwei  verbundene,  aber  leere  ovale  Wappenschilder  unter  Vorhang  mit  Krone  und 
Antut  IJJI.  Die  Tür  und  je  ein  Fenster  zur  Seite  zeigen  vorstehenden  Quader 
im  Scheitel  und  Stab  aus  Blättern  als  Einfassimg.  Die  Fachwerkbauten  sind  ganz 
schlicht  gehalten,  die  Eckbauten  haben  auf  der  Hotseite  je  eine  schlichte  Doppel- 
treppe und  der  östliche  auch  seitwärts  eine  einfache  Treppe.  Die  Dächer  sind 
durchweg  gebrochen  und  im  unteren  Teile  einwärts  gebogen,  sowie  mit  Mansarden- 
fenstem  versehen.  In  der  Mitte  des  Mittelbaues  flacher  Rundbogengiebel.  Vgl.  die 
dem  damaligen  Besitzer,  dem  Geh.-Rat  und  Oberhofmarschall  v.  Münchhausen 
1793  gewidmeten  Radierungen  des  Schlosses  von  Karl  Schröder  (s.  Brschw. 
Magazin  1900,  S.  109,  Nr.  106/7).  Vielleicht  ist  der  Mittelbau  älter  als  die  Flügel; 
auf  der  Flurkaite  von  Kissenbrück  (1765)  fehlt  noch  der  NW-Flügel.  —  Von 
der  Hofseite  her  betritt  man  zunächst  den  Vorsaal,  der  rechts  zur  Haupttreppe, 
links  zu  einem  Wohnraum  mit  Voigemach  führt,  weiter  zurück  beiderseits  zu  einem 
schmaleren  Zugang  für  die  Flügel  des  Gebäudes  umbiegt  und  hinten  auf  den 
fünfachsigen ,  aber  nicht  sehr  tiefen  und  nur  das  Erdgeschoß  einnehmenden  Saal 
stößt,  der  seine  geschmackvolle  und  reiche  Ausstattung  erst  imi  1 850  durch  Friedrich 
Maria  Krähe  (t  1888)  erhalten  hat.  Im  rechten  Flügel  sind  auf  der  Hofseite  die 
Küche  und  Räume  für  die  weibliche  Dienerschaft,  auf  der  Gartenseite  die  tiefer 
gel^enen,  aber  bis  zur  vollen  Höhe  des  Erdgeschosses  reichenden  Wirtschafts- 
räume für  waschen,  schlachten  usw.  untergebracht;  zwischen  beiden  Reihen  von 
Räumen  ein  Laufgang.  Der  linke  Flügel  enthalt  zuerst  das  Speisezimmer  —  das 
erst  um  1850  durch  eine  Holzwand  verkleinert  wurde,  damit  der  wieder  fol- 
gende Laufgang  unmittelbar  vom  Vorsaal  ausging  — ,  sodann  eine  Anzahl  von 
Wohn-  und  Gesellschaftszimmern.  In  beiden  Eckbauten  führen  besondere  Treppen 
zum  betr.  Oberstock.  Der  Oberstock  des  Mittelbaues  ist  durch  Wände,  die  über 
den  Stichbogen  des  Vorsaals  unten  (im  Gnmdriß  durch  Punktlinien  angedeutet) 
stehen,  auf  der  Hofseite  in  einen  schmalen  Flur  und  in  Zimmer  zu  beiden  Seiten 
abgeteilt,  und  ähnlich  entspricht  dem  Saal  des  Erdgeschosses  auf  der  Gartenseite 
oben  ein  kleineres  Vorzimmer  in  der  Mitte  und  zwei  größere  zweiachsige  Zimmer 
rechts  und  links. 

Ausstattung.  Ölgemälde,  i.  Anbetung  der  Hirten  (1,12X0.99  m),  nach 
Angabe  eines  hinten  aufgeklebten  Stückes  aus  einem  Katal(^  (aber  nicht  dem 
von  Salzdahlum)  als  Nr.  29  einer  Sammlung  Werk  des  Abr.  Bloemart  (?).    In 

Biu-  u.  Kuniidcntim.  d.  Henii.  Bnnnuhwdg.  in.  i,  4 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


gO  Amtsgerichubezük  WuireDbüllcl. 

der  Mitte  das  Kind  auf  Lager;  links  sitzt  Maria,  in  dunkelgrflnem  Kleide  und 
nitlichem  Mantel  Ober  den  Knieen,  dahinter  Joseph,  rechts  hemm  knieen  oder 
stehen  Hirten,  von  denen  weitere  im  Mittelgrund  herbeieilen.  Noch  mehr  rechts 
Hirt  mit  Schafen  und  Ziegen,  sowie  Frau  mit  Kind,  Im  Hintei^jund  Ruinen. 
Gutes  akademisches  Bild,  dessen  Lokalfarben  von  einem  dunklen  Gesamtton  zu- 
sammengehalten werden. 

2.  Zeichnender  Knabe  (54X65  cm;  Abb.   18),   laut  Bezeichnung  ij  2  C 


[S.    Hedwigibarg,    Ölgemälde. 

aus  der  Salzdahlumer  Sammlung  (IL  Kabinett  Nr.  17)  stammend,  aber  auch  mit 
No,  283  versehen.  Von  vom  in  Lebensgröße  hinter  einem  Tisch  mit  hellbrauner 
Decke  ein  halbwüchsiger  Malerlchrling  in  dunkelgrünem  Wams,  mit  großen  Baffchen 
und  rötlich  -  violettem  Barett,  der  sich  vomübemeigl,  so  daß  die  langen  blonden 
Haare  hemnterfallen  und  die  Augen  gesenkt  sind,  den  Kopf  mit  der  linken  Hand 
aufstützt  und  eine  Vorlage  mit  Rötel  abzeichnet.  Treffliches  holländisches  Bild, 
jedenfalls  nicht  ein  van  Dyck,  wie  Ebcrleins  Katalog  angibt,  sondem  etwa  in 
der  Richtung  A.  Backers. 

3.    Mädchen    mit  geschlachtetem    Hahn,    rechts    vom    sitzend;   um    sie    herum 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hcdwjgibiiie.  51 

Kuh  und  Kleinvieh.  Links  Hatte,  davor  dn  Mann  mit  £seL  In  italienischem  Ge- 
schmack leidlich  gemalt  »md   T(?) .  7X?}oMas  .   l6S6  bezeichnet  84X65  an. 

4.  Supraporta  (i.jzX'-i?  m)  mit  Gastmahl  von  sechs  Paaren,  nebst  Lauten- 
schlager und  Diener.  Durch  ein  Doppelfenster  sieht  man  im  Hintei^Tund  tren- 
nende Häuser  und  zahlreiche  bewaffnete,  z.  T.  auch  berittene  Menschen,  die  auf 
einander  losstflnnen,  rechts,  wo  das  Freie  sich  öffnet,  ist  —  wieder  im  Hinter- 
grund —  das  jüngste  Gericht  mit  dem  richtenden  Christus  imd  den  aus  den 
Gräbern  auferstehenden  Menschen  dargestellt.  Mäßiges  Bild  der  akademisch  -  vlä- 
mischen  Richtui^  ttis  dem  Ende  des  XVL  Jahrh.,  aber  wohl  sicher  deutsch. 

5.  Große  Landschaft  mit  Kastell  im  Hintergnmd,  gutes,  aber  spätes  italie- 
nisches Bild. 

6.  Darstellung  eines  Brandes  in  Braunschweig  (6iXS3  <^m),  laut  Bezeich- 
nung Nr.  106  der  3.  Galerie  in  Salzdahlum.  Links  vom  eine  große  Platte,  die 
von  einem  Mann  mit  Fackel  beleuchtet  wird,  und  auf  der  der  davorsitzende  Maler 
soeben  die  Inschrift  vollenden  will;  Feuers  brumt  so  in  der  Nacht  vom  30.  April 
auff  den  i.  May  lyjo  in  Braunschweig  auff  Hagen-Marck  (!)  in  eines  Kauf- 
mans  Hause  entstanden,  und  wodurch  j  Häuser  in  der  Asche  geleget  worden, 
AF.  Harms  fecit  173  ■■  Es  brennt  das  rechte  Eckhaus  der  Hagenbrflcke,  wahrend 
die  Hauser  links  davon  geräumt  werden.  Rechts  vom  im  Bild  die  SW-Ecke  des 
alten  Theaters.  Zahlreiche  Menschen  bedienen  die  Spritzen,  reichen  die  Eimer  imd 
retten  die  Habseligkeiten.  Für  die  Holzarchitektur  Braunschweigs,  aber  auch 
sittengeschichtlich  wichtiges  Bild,  inzwischen  an  das  Städtische  Museum  in  Braun- 
schwe^  geschenkt. 

7.  Brustbild  Philipps  IL  von  Spanien  (30x36  cm),  mit  Wappen,  Namens- 
inschiift  und  Zeitbestimmung  //.  January  j^.  Zu  der  Reihe  der  vlämischen 
Bilder  Nr.  43  ff.  im  Herzogl.  Museum  gehörend. 

8.  Brustbild  eines  Unbekannten  auf  Eichenholz.  Bartloser  Maim  mit  ge- 
kreuzten Händen,  in  grauem  Haar  imd  in  Pelzschaube;  Grund  blau.  In  Luk. 
Cranachs  d.  ä.  Art,  aber  geringer. 

9/10.  Ovale,  lebensgroße  Haftbilder  Herzog  Karls  I.  (1735 — 17 80}  und  seiner 
Gemahlin  Philippine  Charlotte,  alte  Kopien  in  gut  geschnitzten  Louis  XVI.- 
Rahmen. 

11.  ölskizze  des  Herzogs  Ferdinand  {t  1792)  nach  I.  (37X47  cm),  halb 
vom  Rücken  gesehen,  in  violettem  Wams  mit  blauem  Ordensband.  Gut  und 
realistisch-flott  gemalt. 

12.  Lebensgroßes  Kniestück  der  Herzogin  Aug.  Dorothee  (t  1810)  in  vor- 
gerücktem Alter,  als  Äbtissin  von  Gandeisheim  mit  dem  blauen  Ordensband. 

13.  Treffliches  Selbstbildnis  eines  jugendlichen  Malers  (53X68  cm)  aus  der 
Zeit  um  1750.  Der  Dargestellte  sieht  grade  aus  dem  Bild  heraus  und  halt  in  der 
Linkeo  Palette  und  Pinsel. 

14/15.  Pastcllbilder  des  Herzogs  Karl  Wilhelm  Ferdinand  in  höherem 
Alter  und  des  Abtes  Jerusalem,   von  oder  nach  J.  C.  A.  Schwartz  (t   1814). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


52 


AmUgerichtsbeiiik  WolfeDbätlel. 


Ovale  Wachsbilder,  laut  Bezeich- 
nung, des  August  Christian  Graberg, 
des  Besitzers  von  Hedwigsbuig  seit 
iSio,  und  seiner  Frau  Elis.  Sophie 
Amalie,  geb.  Reichmann,  mit  der 
Künstleraiifsdirift  F.  Weber  /<-.  777^. 
Gute  farbige  Arbeit;  der  Marui  in  rotem 
Rock  mit  goldenen  Tressen. 

Große,  prächtige  Standuhr  aus  fürst- 
lichem Besitz  (A  b  b.  19,20),  das  Werk  laut 
Bezeichnung  \on  J.P.Fischer  a  Colken, 
das  Gehäuse  mehrfach  bezeichnet  mit 
Sangfecil  1754,  bezw.  /7/J.  Die  oma- 
mentalen Verzierungen  im  Rokokoge- 
schmack und  die  von  derartigen  Ver- 
zierungen eingefaßten  figürlichen  Dar- 
stellungen (Vogel,  Frau  im  Garten,  Frau, 
der  ein  Herr  Blumen  reicht;  am  oberen 
Aufsatz:  Schild  mit  gekröntem  C  = 
Karl  I.,  von  Trompeten  blasenden  Putten 
gehalten)  sind  von  innen  geschliffen 
dann  meist  vergoldet,  z,  T.  auch  ver- 
silbert, während  der  Grund  wohl  mit 
schwarzem  Papier  hinterlegt  ist  Vgl.  die 
ahnlichen  Arbeiten  Sangs  im  Herzt^l. 
Museum. 

Verschiedene  Möbel  des XVIII.Jahrh. 

Faienceteller,  mit  Blatt-,  Bandel- 
und  Muschelwerk  in  blau  auf  dem  Rande 
und  dem  gekrönten  Namenszug  Ferdi- 
nand   Albrechts    II.    im   Spiegel.    Unten 

MB 
bez. 

3 

GroßerFaiencedeckel  mit  springen- 
dem Pferd  in  blau,  auf  dessen  Sockel 
Hedwigsburg  steht;  innen  bez.  VH  {=s 
V,  Hantel  mann). 

Vor  dem  Schlosse  auf  der  Hofseite 
ein  mit  alten  Kastanien  und  einer 
Sandsteineinfassung  (2.  Hälfte  des 
XVIII.  Jahrb.)  besetztes  Halbrund.  Auf 
Sockeln  all^orische  Knabenfiguren,  z.  B. 


,   Hedwlgibutg,  Standuhr  von  Sang. 


Dl.]lll^ediA■^^^V-'V_^VH^ 


Hedwigsbiii^  —  Inimendorf.  ci 

als  Vertreter  der  (bezeichneten)  Monate  und  der  Künste,  am  Eingang  der  Allee 
größere  Figuren  des  Winters  (alter  Mann  mit  Kohlenbecken)  und  des  Sommers 
(Frau  mit  Getreid^arben) ;  alle  diese  Figuren  sind  in  der  Art  der  Salzdahlumer 
(um  1700)  gehalten  mid  scheinen  schon  aus  dem  Gnmde  nicht  eigens  für  diese 
Stelle  gearbeitet  zu  sein,  weil  keine  der  dargestellten  Reihen  vollständig  ist.  Am 
Ausgang  der  Allee  beim  Schlosse  zwei  hockende  Löwen  je  mit  SchUd  in  den 
Pranken,  auf  dem  Liberty  bezw.  Properly  steht. 

Im  Garten  hinter  dem  Schlosse:  i.  Vase  aus  Eisenblech,  schwarz  und  gold 
bemalt,  sowie  zweimal  mit  der  Inschrift  La  vie  est  un  tassage,  sur  ce  passagt, 
amis,  Simons  des  fleurs.  —  2,  Mordkreuz  von  iS7^  oder  isjg  aus  Stein 
{r.o6  m  h.,  0.58  m  br),  aus  dem  Dorfe  Kissenbrück  hierher  übertragen.  — 
3.  Nackte  weibliche  Marmorfigur  in  Lebensgröße,  auf  ihrem  Gewand  neben 
Blumen    ausgestreckt   und   mit   der   Linken   das    Haar    emporhebend.    Die   Arbeit 


30.   HedwlgsbuTg,  Slandahr  von  Sang,  Einielheit. 

ist  nicht  schlecht  und  ähnelt  der  um  1700  entstandenen  Flora  im  Herzog]. 
Museum,  die  dem  Seb.  Huggenberger  zugeschrieben  wird  und  aus  dem  Salz- 
dahlumer Schloß  stammt.  —  4.  Am  Ende  einer  ansteigenden  Lindenallee  Denkmal 
aus  Sandstein:  auf  felsenartigem,  mit  Schlangen,  Fröschen  usw.  besetztem  Unterbau 
steht  eine  reich  in  antiker  Weise  bekleidete  weibliche  Gestalt,  die  in  der  Linken 
ein  Ruder  halt  und  mit  der  Rechten  den  Schopf  eines  hockenden  Löwen  faßt,  zu 
dem  sie  sich  etwas  neigt.  Die  Arbeit  scheint  aus  dem  Ende  des  XVIIL  Jahrh.  zu 
stammen;  vgl.  auch  Schröders  Radierung  von  1793  (s.  Braunschw.  Magazin  1900, 
S,  109,  Nr.  108),  die  die  Figur  darstellt  und  hinter  ihr  ein  sogen.  Baumhaus, 
bestehend  aus  Baurastammen,  zwischen  denen  die  Füllungen  fehlen. 

Immendorf. 

Namensformen.  Immen-  oder   Ymmertdorpe  (1220),  d.  h.  Dorf  eines  Immo. 
Geschichtliches.  Noch  um  1480  Pfarrdorf  im  Bann  Barum,  spater  und  noch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


<A  AmCagerichlibeiiTk  Wolfenbültel. 

jetzt  FUial  von  Adersheim.  Ein  Pfarrer  B.  ist  um  1235  bezeugt  Das  Patronat 
stand  nach  1318  den  v.  Doistadt  zu  und  fiel  später  an  die  Herzöge.  1419  besaßen 
die  V.  Linde  eine  Hufe  ganderaheimsches  Lehen.  Das  Ägidienkloster  in  Braun- 
schweig  erwarb  1297  2  Hufen  vom  Kl.  Wenthausen,  das  noch  1328  2  andere 
Hufen  an  die  Vatlstedts  in  Braunschweig  verkaufte.  Das  Kreuzkloster  von  Biaun- 
schweig  hatte  1446  4  Hufen  an  die  v.  Dorstadt  veriehnt,  1455  erhielt  es  4  von 
den  Adenstedts  in  Btaunschweig,  1456  hatte  es  einen  Klosterhof.  4  Hufen  waren 
um  1300  mindensches  Lehen  der  v.  Ütze.  Als  herzogliches  Lehngut  besaßen  die 
V.  Dorstadt  nach  1318  34  Hufen  nebst  dem  halben  Dorf,  der  Vogtei  und  der 
Kirche,  wovon  sie  im  XIV.  Jahrh.  mehrfach  verlehnten  oder  verkauften,  so  1379 
den  Lindenhof  ans  Kloster  Steterbui^.  Femer  hatten  die  v.  Brunsrode  13 18  und 
noch  1383  I  Hufe  herzc^l.  Lehen,  133g  und  noch  1487  Dörings  5,  1671  Zwei- 
dorfs 3  Hufen.  Um  1226  besaßen  die  v,  Esbeck  2  Hufen  meineisensches  Lehen. 
'/»  Zehnt  war  hildesheimsches  Lehen  der  v.  Wolfenbüttel,  dann  der  Patrizier 
V.  Monstede  und  gehörte  seit  1265  dem  Kreuzkloster  in  Braunschweig,  die  andere 
Hälfte  besaß  1770  die  dortige  Petrikirche.  —  Ein  Reimbreit  de  Itnmethorp  ist 
1175  bezeugt. 

Dorfanlage  zerstreut  von  SO  nach  NW.  Die  Frankfurter  Heerstraße  zieht 
am  südöstlichen  Dorfrande  vorbei,  eine  Landwehr  (s.  Einleitung)  erstreckte  sich  noch 
1770  vom  Dorfe  nordwestlich  zur  Blekeiisledter  Flur;  südwestlich  lag  damals  eine 
„Kluss- Wiese".  Flurkarte  1770  von  C.  Schöneyan.  —  Um  1566:  5  Ackerleute, 
I  Halbspaaner,  11  Köter;  1770:  5  Ackerhfife,  13  Köter,  3  wüste  Höfe.  Ein- 
wohnerzahl   1790/3:   203,    1900:  470. 

Die  Kirche  hat  ein  einheitliches  Schiff  mit  gradem  Schluß.  Hier  in  einer  Stich- 
bogennische  gotisches  Doppelfenster  mit  gekehlter  Kante,  durch  Beseitigung  des 
Mittel pf Ostens  jetzt  zu  einem  großen  Stichbogen- Fenster  gemacht.  In  der  inneren 
Ostwand  spitzbogige  Nische  mit  abgesetzter  Kante  (zum  Anlegen  der  Tür)  und 
Piscina,  in  der  Südwand  noch  eine  viereckige  Nische.  Das  spitzbogige  Portal  im  S 
mit  der  üblichen  Profilierung  (Bimstab  zwischen  Kehle  und  Kamies).  Sockel  ge- 
schrägt, Dachgesims  und  Giebelecksteine  je  mit  Kehle  zwischen  Schmiegen,  Ost- 
giebel mit  genastem  Steinkreuz.  —  Der  quadratische  Turm  liegt  im  N  mit  der 
Schitfsmauer  in  einer  Flucht,  ist  aber  nach  S  herausgerückt  In  seiner  Ostwand, 
ziemlich  nach  S  zu  und  in  Emporenhöhe,  rundbogige  Öffnung  mit  grader  Laibung, 
nach  dem  Schiff  zu  vermauert.  Im  0  und  wohl  auch  im  W  einst  je  zwei  tiefgehende, 
rundbogige,  z.  T.  jetzt  verblendete  Schallöffnungen,  im  N  eine  solche.  Niedriges  Zelt- 
dach   mit  Laterne.  —  Vgl.  Vc^es,  Ztschr.  d.  Harzgesclüchts Vereins  X.  (1877)   84. 

Steinaltar  mit  Reliquiengruft  in  der  Platte. 

Altarwand  von  1740  mit  reicher  Barockverzierung.  In  der  Mitte,  von  einer  Blatt- 
konsole getragen,  die  Kanzel,  deren  Brüstung  eine  flach  gewölbte  Vorderseite  und 
getreppte  Ecken  zeigt.  Auf  jener  in  reicher  Einfassung  (Blattwerk  und  Engelskopf) 
Kartusche  mit  der  chronostichischen  Inschrift: 

Auribus  attentis,  qui  verbi  fulmina  senlis,  Hospes  in  altari  corde  venilo  pari. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Immendorf — Kalme.  ee 

An  der  Predella:  Andreas  Albrecht  Nihof,  Maria  Lwta  Haagemans,  Andreas 
WilAelm  Niehefy  Use  Maria  Dunten,  selbige  geben  diesen  Altar  IJ4.0.  Rechts  bezw. 
links  von  den  seitlichen  Durchgangen  je  eine  korinthische  Säule  und  auf  ihr  ein  Engel 
mit  dem  Spruche:  5«  getreu  bis  in  den  Toi,  bezw.  So  will  ich  dir  die  ewige 
Krone  geben.  Die  Kanzel  wird  eingefaßt  von  gedrehten  und  umwundenen  korin- 
thischen Säulen.  Diese  und  korinthische  Filaster  tragen  das  verkröpfte,  mit  ge- 
bogenem und  gebrochenem  Giebel  versehene  Gebalk;  der  Schatldeckel  besteht  in 
einer  starken  Verkröpfung  des  Gebalks.  Zwischen  Säule  imd  Pilaster  je  eine  Nische, 
links  der  Gekreuzigte  mit  den  ganz  kleinen  Gestalten  von  Maria  und  Johannes,  rechts 
auf  dem  kastenart^en  Grabe  der  Auferstandene  mit  zwei  Kri^em,  die  wieder 
beträchtlich  kleiner  dargestellt  sind.  Zur  Seite  Hangewerk  im  Stil  der  Zeit  Ludwigs  XIV. 
Im  Giebel  Jeh&vah  inmitten  von  Strahlen  und  Engelsknaben.  Vgl.  den  fast  genau 
übereinstimmenden  Altar  desselben  Meisters  in  Engelnstedt  (s.  dort). 

Taufengel  als  Knabe  mit  Schale,  von  1783;  an  einer  Kette  Schild  mit  dem 
Stiftemamen. 

Glocke  von  72  cm  H.,  1707  von  C.  L.  Meyer  in  Braunschweig  gegossen, 
mit  den  Namen  des  Pastors  Rankenius,  des  Gogrefen  Gebhard  Dunten  in  J.  usw. 

Kelch  aus  vergoldetem  Kupfer,  von  17  cm  H.  und  runder  Form.  Der  aus 
äner  flachen  Scheibe  bestehende  Knauf  zeigt  eine  reich  au^ebogene  Form,  die 
Schale  ist  leicht  geschweift. 

Zwei  barocke  Zinnleuchter  von  32  cm  H.,  1638  gestiftet.  Der  auf  drei  Kugeln 
ruhende  Fuß  ist  reich  profiliert  und  an  zwei  Gliedern  mit  Eierstab  verziert,  der 
tmten,  wie  oben  mit  einer  Schale  schließende  Ständer  zeigt  die  Form  einer  doppel- 
ten Docke.  Braunschweiger  Beschau  (Löwe)  und  das  Meisterzeichen  EF  Ober  einem 
von  Pfeilen  durchbohrten  Herzen  (Tafel  XXIII  22;  vgl.  auch  Bd.  II   193). 

Zwei  Blumenvasen  aus  Holz,  von  1742. 

Kalme. 

Namensformen.  Kallenem  (1184.  1303),  Kallenheym  (1300),  Kalnkem  {1349), 
Kalnem  (1322),  Callem  (1305.   1353),  Kalm  (um   1400), 

Geschichtliches.  Filial,  früher  jedoch  Mutter  von  Achim  und  Vorort  eines  Archi- 
diakonates  (mit  eigenem  Archipresbyter),  das  1184  mit  der  Probstei  Stötterlingen- 
burg  verbunden  wurde,  aber  als  solches  noch  1453  erscheint.  Ein  Pfarrer  noch 
1531.  Stötterlingenburg  hatte  1249  das  Patronat  und  besaß  1291/92  7  Hufen  mit 
einem  Klosterhof  unter  der  Vogtei  der  Grafen  von  Regenstein.  Kloster  Wöltinge- 
rode  gab  1322  3  Hufen  ans  Marienhospital  in  Braimschweig,  die  dortige  Martini- 
kirche besaß  1407  3'/j  Hufen  mit  Hof  und  Bergfried.  Herzogl.  Lehen  der  Asse- 
burger  waren  um  1400  2'/^,  der  Regensteiner  1569  i  Hufe.  1305  wurden  5  Hufen 
mid  ein  Zehnt  vom  Ptäceptor  der  Templer  an  braunschweigische  Bürger  ver- 
lehnt,  1584  besaßen  die  dortigen  Barpken  den  Zehnten 

Dorfantage.  Die  wenigen  Höfe  unregelmäßig  um  einen  großen  Platz  gruppiert 
Nördlich  vom  Dorte  der  große  und  kleine  Galgenberg.    Über  die   im  Dorfe  auf- 


»Google 


56  Amtigerichtibeilik  Wolfenbattel. 

gegangene  Wüstung  Ohlendorf  vergl.  dort  „Heidenkirchhof"  südlich  zwischen  der 
Eisenbahn  und  dem  Setnstedter  Wege,  am  Hasenbleeksgraben.  Flurkarte  1762 
von  J.  J.  Schmidt  —  1569  und  1584:  2  Ackerleute,  i  Burgermeier,  i  Halbspänner, 
2  Kotleute;  1762:  2  Ackerleute,  1  Halbspanner,  4  Kotsassen,  Einwohnerzahl 
1790/3:  70,  1900:   143. 

Kirche  1838  vom  Kreisbaumeister  Kruse  gebaut;  vgl.  Vc^es,  Ztschr.  d.  Harz- 
geschichtsvereins  X  {1877)  86,  [Die  frühere  Kirche  war  nach  Angabe  im  Corpus 
Bonorum  ein  Neubau,  der  sich  —  gewiß  unter  zeitweiliger  Beibehaltung  des  alten 
Schiffs  —  an  die  Westseite  des  alten  Turms  lehnte.  Ein  Stein  in  der  Mauer  zeigte  die 
Inschrift  M.  HH.  C.  M.  W.] 

Glocke  von  67  cm  H-,   1704   von  Christian  Ludw.   Meyer  in  Biaunschweig 


Kelch  aus  vergoldetem   Silber,  unbedeutend,  bezeichnet  lEB  und  13  L(ot}. 
[Im  O  des  Dorfes  standen    2    oder  3  Steinkreuze,  von  denen  eins,  das  jetzt 
gleichfalls  verschwunden  ist,  noch    1880  inventarisiert  wurde.] 

Kissen  brück. 

Literatur.  Bege,  Vaterland.  Archiv    1842,   251    ff. 

Namensformen.  Chtrsenbrucge  (822/836),  Kissenbruke  (944),  Cisütuhrucga 
(1058),  Kissmbruke  u.  a.  (um  1226),  d.  h.  der  Ort  bei  der  Brücke  über  die  Kirse, 
Risse,  einen  in  die  Oker  fließenden  Bach. 

Geschichtliches.  Der  Ort,  jetzt  Pfarrdorf  der  Inspektion  Börssum-Biewerade, 
war  im  Mittelalter  Sitz  eines  Halberstädter  Archidiakonats  und  1570  der  der 
Asseburger  Inspektion,  Ein  Presbyter  Hugo  wird  1 1 76  erwähnt,  der  Archipresbyter 
Dethmar  aber  war  1333  zugleich  Pfarrer  von  Ost-Biewende  (s.  S.  22).  Die 
Kirche  war  dem  hl,  Stephanus  geweiht  und  gehörte  zu  den  35  ältesten  Pfarr- 
kirchen des  Sprengeis,  die  Bischof  Hildegrim  (t  827)  gegründet  hatte  (s.  Ein- 
leitung); daneben  wird  1333  eine  Martinskapelle  genannt,  mit  der  ein  Kaland 
verbunden  war.  Das  Patronat  der  Pfarrkirche  wurde  1680  vom  Domkapitel  in 
Halberstadt  gegen  das  in  Groningen  an  die  Herzöge  vertauscht,  gehört  aber  seit 
1773  zu  */5  dem  Besitzer  von  Hedwigsbui^,  zu  '/g  dem  von  Neindorf.  1328 
erwarb  der  Pfarrer  für  seine  Kirche  2  Hufen.  —  Der  Ort  war  auch  Sitz  eines 
Grafendinges,  das  1247  vielleicht  den  Grafen  v.  Wernigerode  zustand,  1259  jedoch 
von  Herzog  Albrecht  d,  Gr.  und  1268  von  den  v.  d.  Asseburg  abgehalten,  1360 
aber  nach  Gr,-Biewende  verlegt  wurde.  1400  ist  auch  von  einem  Bauerngericht 
die  Rede,  das  bei  dem  Herzog  zu  Lehen  ging.  —  K,  tritt  schon  früh  in  der 
Geschichte  hervor,  822/836  gab  ein  Graf  Thuring  sein  Gut  in  K.  und  Neindorf 
(vermutlich  dem  wüsten  Kraut-N.,  s.  dort)  dem  Kloster  Corvey,  und  944  stellte 
Kaiser  Otto  I.  über  einen  Gütertausch  mit  Markgraf  Gero  hier  eine  Urkunde  aus 
(die  betr.  Ottos  III.  von  990  ist  gefälscht),  vermutlich  doch  in  einer  königlichen 
Pfalz,  Und  ebenso  urkundet  hier  Otto  das  Kind  1237.  Aber  älter  noch,  als  der 
Ort,  muß  die  Brüdie,  nach  der  er  genannt  ist,  und  die  Heerstraße,  für  die  die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Kalme — KJMenbräck.  g  -j 

Brücke  gebaut  «-urde,  gewesen  sein,  und  zwar  kommt  hierfür  die  erst  später 
wichtige  Straße  nach  Homburg  wohl  weniger  in  Betracht,  als  die  uralte  Straße 
von  W  nach  O,  die  bei  Ohmm  die  Oker  überschritt  und  bekanntlich  schon  im 
VIII.  jahrh.  bezeugt  ist  (vgl.  P.  J,  Meier,  Braunschw.  Jahrb.  I  1902,  S.  3).  In 
transUu  ptmtis  Kyssenbntgge  fand  1240  zwischen  den  Klöstern  Dorstadt  und 
Heiningen  ein  Güteraustausch  statt;  dort  wurde  also  auch  das  Grafending  abge- 
halten, für  das  aber  1367  auch  das  Alveld  angegeben  wird.  Wegen  der  Bedeutung  des 
Strafienüberganges  sollte  in  K.  auch  nadi  Algermanns  Vorschlag  1584  eine  Pomciba 
angelegt  werden,  —  1345  und  1367  wurde  das  wicbelde  unde  dat  gut  in  K. 
nebst  dem  Gericht  Assebuig  an  die  Stadt  Braunschweig  verpfändet.  1058  überwies 
das  Hochslift  Hatberstadt  dem  Kaiser  Heinrich  IV.  einen  Hof  fOr  die  Abtei 
Drübeck.  Auch  das  Ägidienkloater  in  Braunschweig  und  das  Kloster  Dorstadt 
besaßen  1330,  bezw.  1310  je  einen  solchen.  St.  Spiritus  in  Braunschweig  erwarb 
1328  5  Hufen  vom  Herzc^,  die  dortige  Magnikirche  besaß  1346  deren  2.  Von 
2  gandersheimschen  Lehnshufen  ist  1383  die  Rede.  Von  herzog).  Lebnstücken 
basaßen  1344  und  noch  1503  die  v.  Weferlingen  9  Hufen,  1344  die  v,  Neindorf 
15,  1328  die  Dörings  i  (dazu  1323  5'/j  Hufen  reinsteinsches,  1385  2  ganders- 
heimschcs  Lehen).  Die  v.  Wallmoden  hatten  1286  4  Hufen  in  K.  und  in  Biewende 
an  die   v.   Biewende  (wohl   die  Ministerialen)   verlehnl  und  besaßen  noch   1531 

5  als  herzogl.  Lehen.  Die  Spirings  v.  Biewende  hatten  1311  2,  die  Bortfelds  in 
Braunschweig  1507  11  Hufen.  Ein  aus  einem  Acker-  und  einem  Halbspannerhof 
zusammengeflossener  Schriftsassenhof  von  175  Morgen,  die  Eulenburg,  wurde 
1802  mit  dem  Rittergut  Hedwigsburg  vereinigt.  —  Der  Hauptzehnl  kam  1291 
von  Halberstadt  an  das  Ägidienklosier  in  Braunschweig  und  von  diesem  an  die 
Universität  in  Hehnstedt;  1765  gehörte  er  dem  dortigen  Konvikt,  —  Ein 
Adelsgeschlecht  von  K.  ist  im  XIII.  und  XIV.  Jahrh.  bezeugt. 

Dorfanlage  langgestreckt  von  W  nach  O,  im  O  haufenförmig.  Zum  Dorfe 
gehören  auch  das  Rittergut  Heduigsbuig  und  die  Fahrmühle;  aber  diese  s.  bei 
Hedwigsburg.  Flurorte:  hinter  der  Eulenburg  (östlich  vom  Pfarrhause,  jenseits  der 
Kisse),  beim  Tarlam-Pfahle  und  Stobenbreite.  Flurkarte  von  Schöneyan  1765, 
—    1584:    3   Ackerleute,    4   Burgermeier,    3    Halbspänner,    32    Kotleute;     1717 

6  Ackerhöfe  (von  denen  4  zur  Hedwigsburg  gezogen  waren),  5  Halbspänner, 
20  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  480,   1900:   1191. 

Die  Kirche  (Abb.  21.  22),  laut  Angabe  im  Corpus  Bonorum  nach  dem  Brand 
der  allen  Kirche  auf  Kosten  des  Herzogs  Rudolf  August  unter  Leitung  des  Bau- 
meisters Anton  Reinhardts  vom  Maurer  Hans  Bansleben  1662  — 1664  aus- 
geführt, bildet  im  Grundriß  ein  großes  Mittelquadrat  mit  abgeschrägten  Ecken, 
von  dem  nach  EÜlen  vier  Seiten  kurze,  aber  unter  sich  gleich  lange  Kreuzarme 
ausgehen.  Ober  dem  Quadrat  wölbt  sich,  in  Holz  ausgeführt,  eine  flache,  mit  den 
Rippen  von  Engelsköpfen  aufsteigende  Kuppel,  deren  Mitte  in  Form  eines  Acht- 
ecks mit  Dockengeländer  durchbrochen  ist,  so  daß  man  bis  zur  Decke  der  oberen 
Laterne  sehen  kann.   In  den  schrägen  Ecken  zwischen  den  Kreuzarmen  je  ein 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


.58  AmttgtrJcbUbedtk  Wolfenbüttel. 

grofies,  einpfostiges  Spitzbogenfenster  mit  Kreis  über  den  Teilungsbt^n  und  einem 
Profil,  das  aus  Kamies,  Ratte  und  Kehle  besteht  In  jedem  Kreuzarm  ein  rund- 
bogigeT  Eingang  mit  Kamiesprofil  —  zwei  davon  jetzt  geschlossen  —  mit  einem 
Stichbogenfenster  darüber  (jetzt  gleichfalls  verblendet).  Das  Dachgesims  zeigt  antiki- 
sierende Formen  mit  leerem  Fries.  Das  Dach  selbst  ist  über  allen  Kreuzseiten 
gewalmt;  über  der  Vierung  eine  doppelte  achtseitige  Laterne.  In  der  Wetterfahne 
INRI  und  1663.  —  In  jedem  Kreuzarm  eine  zweistöckige  Empore,  im  f>sil. 
zugleich  der  Aufgang  zum  Dachboden  und  die  reich  verzierte  barocke  Altarwand 
aus  Holz  (Tafel  III;    \^1.  auch  „Braunschweiger  Baudenkmäler"  III  Nr.  98).  Der 


^l.   Klttenbiück.  Kircbe  von  NO. 
Nach  „BriuQichwdger  BaadeakniKIeT"  III  Nt.  97. 

Unterstock  dieser  letzten  wird  durch  vier  gedrehte  korinthische  Säulen  in  ein  leeres 
Mitlelstück  und  zwei  seitliche  Zugange  geteilt.  Vor  der  Mitte  die  kleine  Rundfigur 
des  Gekreuzigten  zwischen  Maria  und  Johannes.  Über  den  Zugängen  und  als 
seitliches  Hängewerk  flache  Voluten  in  durchbrochener  Arbeit,  schon  barock  ver- 
wildert. Der  zweite  Stock  enthalt  die  aus  fünf  Seiten  eines  Achtecks  gebildete 
Kanzel,  die  wieder  von  zwei  korinthischen  Spulen  eingerahmt  ist.  Beiderseits  von 
diesen  steigt  je  eine  Schräge  nach  außen  hinan,  auf  der  ein  tangbekleideter  großer 
Engel  mit  Säule  bezw.  Leiter  steht.  Auch  hier  wiederum  reiches  durchbrochenes 
Volutenwerk.  In  den  fünf  Nischen  der  Kanzelbrüstung  die  Rundf^ren  des  Erlösers 
und  der  Evangelisten,  daneben  zur  Seite  je  eine  Nische  mit  denen  des  Moses 
und  des  Täufers.  Der  gleichfalls  aus  dem  Achteck  gebildete,  mit  verkropftem  Ge- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tafe!  III.     Ivissenbrüc-k,  Altar. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KiiicDbriicIi. 


59 


^. 


balk  versehene  Schalldeckel  wird  scheinbar  von  frei  schwebenden  Engeln  getragen 
und  dient  seinerseits  als  Unterlage  fOr  vier  frei  aufsteigende  volutenartige  Streben, 
die  eine  ahnlich  ausgestattete  Platte  tragen.  Ganz  oben  die  Gestalt  des  Auferstan- 
denen, in  der  Höhe  des  Schalldeckels  wieder  nach  außen  ansteigend  je  ein  Glied 
eines  geschweiften  und  gebrochenen  Giebeb  mit  einem  kleineren  Engel,  der  das 
Kreuz  bezw.  die  Dornenkrone  (fehlt 
jetzt)halt.  An  einem Stein- 
Eockel  neben  dem  Altar 
das  Steinmetzzeichen: 
Samtliche  Figuren  sind  stark  bewegt 
und  gut  gearbeitet.  Das  Ganze  ist 
sehr  wirkungsvoll  gehalten.  Vgl.  Yo- 
gas, Ztschr.  d.  Harzgeschtchts Vereins 

VIII  (1875)  167. 

Die  unteren  Emporen  sind  mit 
Blendarkaden  und  Pilastem  versehen, 
von  denen  die  letzten  statt  der 
Kapitale  frei  abstehende  Bügel  zeigen. 
An  der  Westempore  rechts  (herald.) 
Wappen  mit  Himmelsleiter  und  Palm-  _ 
bäum,  links  der  v.  Münchhausen.  Die 
oberen  Emporen  mit  Dockengeländer. 

Neben  den  großen  Fenstern  höl- 
zerne, aus  einer  Maske  heraus- 
wachsende Arme,  die  je  einen  drei- 
fachen Leuchter  tragen. 

[Einen  Taufstein  mit  der  Figur 
Johannis  d.  T.  erwähnt  das  Corpus 
Bonorum.] 

Die  Orgel  ist  nach  derselben  An- 
gabe 1718  durch  Meister  Johann 
Andreas  Graff  gebaut  worden. 

Grabdenkmal  aus  schwarzem 
und  weißem  Marmor  neben  der  Altar- 
wand, das  oberhalb  des  Unterbaues 
einen  Sarkophag  vor  einem  Obelisk 
zeigt.  Unten:  Albrecht  Edmund  Georg  v.  Münchhaustn,  Herzogt.  Braumch.  Lün. 
Geh.  EtaaH  Minister  ud.  Oberho/marsehal,  Ritter  des  Ordens  vom  Dannebrog,  geb. 
d.  20.  Det.  172g,  gest.  d.  z8.  Juny  lygö,  und  Melusine  Gertrud  Anna  v.  Münch- 
hausen, geb.  V.  Adelepsen,  geb.  d.  12.  Febr.  1733,  gest.  d.  ij.  März  179S,  oben: 
Aus  kindlicher  Liebe  ud.  Achtung  errichtet  d.  9.  Sept.  1801.  Hier  auch  die  Wapi>en 
der  v.  Münchhausen  und  v.  Adelepsen. 


Queractanltt  and  GruadriU  der  Kirche. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


6o  Amtigeiichubctirk  Wcilfeubüttel. 

Frühgolischer  Kelch  aus  vergoidetem  Silber  (Tafel  I  2;  Abb.  23)  von  16  an 
H.,  14  cm  oberem  Dm.  und  runder  Form.  Der  am  senkrechten  Teile  von 
Vierpassen  durchbrochene  Fuß  zeigt  oben  6  flach  gewölbte  Medaillons  mit 
den  gut  gravierten  Darstellungen  der  Verkündigung,  Geburt,  Taufe,  Kreuzigung, 
Auferstehung  und  Himmeirahrt,  sowie  dazwischen  in  gleicher  Arbeit  Weinlaub- 
ranken. Der  Stander  ist  sechseckig  und  kreuzweis  graviert,  die  runden,  stark  aus- 
ladenden, zylinderförmigen  Zapfen  sind  nur  durch  durchbrochene  Sterne  geschlossen, 
der  Knauf  zeigt  einzeln  aufgelegte  gotische  Weinblätter,  die  Schale  hat  fast  Halb- 
kugelform, die  Patcnc  vertieften  Vierpaß. 


13.   KiiieabiDck,  FuB  dei  Kelches. 

Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  9  cm  H.  und  Dm.,  sowie  von  runder  Fona, 
mit  drei  Kugeltüßen  und  der  Inschrift  (am  Körper):  Diese  Schachtel  hat  su  der 
Ehre  Gottes  gegeben  au/  den  Altar  zu  Kissenbrück  J'riedrich  Franls  von  Uslar, 
gewesener  Drost,  den  i.  Jan.  1653.  Auf  dem  Deckel  das  Wappen  der  v.  Uslar 
und  FF  —  V  V.  Braunschweiger  Beschau  (Löwe)  und  das  Meisterzeichen 
Tafel  XXIIl   i. 

Zwei  barocke  Zinnleuchter  von  44  cm  H.,  reich  profiliert  und  gedreht,  laut 
Inschrift  1736  durch  den  Superintendenten  Weber  geschenkt.    Meisterstempel    „■ 

Westlich  von  der  Kirche,  in  der  Flucht  der  Kirchhof smaucr,  steht  der  quadra- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


:^fU3 


[KisuQbnick  —  Lecbeln.]  6l 

tische  Glockenturm,  dessen  unteres,  im  Kreuzgewölbe  gedecktes  Geschoß  als 
rundbogige  Durchfahrt  gestaltet,  dessen  Obergeschoß  mit  je  einem  großen  Rund- 
Ix^Qfenster  versehen  ist.  Das  Dachgesims  wie  bei  der  Kirche,  das  Dach  von 
niedriger  INramidenform.  Am  Torbogen 
die  beistehenden  Steinmetzzeichen, 
denen  die  beiden  j^eichwertigen  ersten 
am  häufigsten  vorkommen. 

Glocken,  i.  von  56  cm  H.  und  52  cm  Dm.,  am  Hab  zwischen  Ornament- 
Streifen,  wie  sie  Borstelraann  verwendet,  und  Zu  Gottes  Ehren  ven  Herrn 
I>rosten  Friedrich  Franlz  von  Uslar  und  der  Gemeinde  in  Kissenbriuk  gegeben  anno 
164g-  —  2.  von  88  cm  H.,  am  Hals; 

Dum  eamfana  haee  pulsatur, 

Grex      ,  templun 

ad 
Gens  praecei 

am   Körper  das   zwölffeldige   herzogliche   Wappen,    der  Namenszug  des   Herzogs 

Rudolf  August  und  die  Sprüche  Joh.  20,  29,  Luk.    14,  17,  am  Schl^ring  H(eito) 

M(eyer)  fecit  anno  salulari  MDCCI. 

[Auf  dem  Kirchhof  standen  nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  fünf  Hütten, 
die  vielleicht  auch  zur  Aufnahme  des  (Zehnt-)  Getreides  dienten;  s.  S.  39.] 

Pfarrhaus,  Fachwerkbau  von  1675,  mit  der  Hauptseite  nach  dem 
Garten  zu.  Die  Knaggen  unter  dem  Oberstock  und  dem  Dach  haben 
hierbeistehendes  Profil,  während  sie  an  der  Straßenseite  Viertelstab, 
langen  Kamies  und  wieder  Viertelstab  zeigen.  Die  Füllhölzer  haben  ab- 
gesetzten Viertelstab,  der  Schwellbalken  ist  an  der  Unterkante  gerundet 
und  tragt  die  Inschrift  Ps.  127,  i,  dann  Sit pax  intranlibus  a  vero  pacis 
principe  et  salus  exeuntibus  a  vero  salulis  aulore.  Haee  domus  parochialis 
exstrueta  pastore  Antonio  Deichmann.  Die  Zeitangabe  anno  i6ys  einst  an  der  Tür 
nach  dem  Garten,  jetzt  an  der  Straßenseite. 

[Lech  ein.] 

[Literatur.  A.  W.  Hassel,  Braunschw.  Anzeigen  1750  St  78,  1753  St.  99, 
1754  St.  67,  1757  St  53.  70.  —  Spieß,  die  Marienkirche  in  WolfenbQttel 
(im  Druck  befindlich)  S.  4  f.  und  sonst.] 

[Namensformen.  Lechidi  (1084),  Lechede  {1388  vl  sonst),  später  Lechelde, 
Leehell,  selbst  Lechlum^ 

[Geschichtliches.  L.  war  Pfarrdorf  im  Bann  Atzum.  Das  Patronat  der  dem 
hl.  Stephanus  geweihten  Kirche  war  13 11  halberstädtisches  Lehen  der  v.  d.  Asse- 
buig,  seit  dem  Ende  des  XIV.  Jahrh.  aber  herzoglich.  Die  Kirche  verlor  jedoch 
bereits  1460  dadurch,  daß  das  Dort  von  Bewohnern  bereits  ganz  verlassen  war, 
ihre  eigentliche  Bedeutung  und,  wenn  sie  auch  noch  bis  1567  dem  Namen  nach 
mit  einem  Pfarrer  besetzt  wurde,  so  wird  sie  doch  1522  als  verwüstet  und  nach  dem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


62  AmUgeTlchtobesltk  Wolfenbüttel. 

Schmalkaldischen  Kriege  1542  als  vollends  zerstört  bezeichnet  Es  ist  schon 
Bd.  III  I  S.  7  gesagt,  daÜ  Bischof  Gerhard  von  Halberstadt  1460  den  wenigen 
zum  Dorf  gehörenden  Bewohnern,  die  vor  dem  Schlosse  Wolfenbütte)  und  in 
weiter  Entfernung  von  der  Pfarrkirche  wohnten,  die  Eriaubnis  gab,  die  sacra  in 
der  zu  demselben  Sprengel  gehörigen  Longinuskapelle  zu  reichen,  ihre  Toten  aber 
auf  dem  Kirchhof  der  Marienkapelle  (vor  Wolfenbüttel)  bestatten  zu  lassen,  mit 
der  Beschränkung  jedoch,  dafi  die  Pfarrkirche  bestehen  bliebe,  und  die  vier  kirch- 
lichen Hauptfeste  (Ostern,  Pfingsten,  Maria  Himmelfahrt  und  Weihnachten),  sowie 
das  Fest  der  Stiftung  und  der  Patrone  in  ihr  gefeiert  würden,  daB  schlieBtich 
der  alte  Zustand  hergestellt  würde,  sobald  die  Wüstung  wieder  bewohnt  wäre. 
Dies  letzte  geschah  aber  nicht,  vielmehr  vereinigte  Heinrich  d.  J.  durch  die  Fundatio 
von  1561  (s.  aaO.  S.  40)  die  Güter  der  Kirche  in  L.,  aber  auch  die  bis  dahin 
an  ihr  haftenden  Pfairechte  endgültig  mit  der  Marienkirche  in  seiner  neugegrün- 
deten Stadt,  dem  späteren  Wolfenbüttel.  Ausgestattet  war  die  Pfarre  im  XV.  Jahrh. 
mit  je  4  Hufen  und  Wiesen  ^■o^  Wolfenbüttel,  die  Herzog  Heinrich  g^en  andere 
Güter  eintauschte,  in  der  Fundalio  von  1561  werden  an  jährlichen  Einkünften 
von  zahlreichen,  über  1 1  Ortschaften  zerstreuten  Gütern  insgesamt  23  fl.  bo  & 
und  II  Scheffel  Getreide,  darunter  18  fl.  als  Zehnt  vom  Acker  vor  dem  Agidientor 
in  Braunschweig,  angegeben.  Ein  Rückgang  in  den  Einnahmen  der  Kirche  und 
ihrer  Altäre  läßt  sich  aber  bereits  gegen  Ende  des  XIV.  Jahrh.  teststellen;  so 
mußte  der  Meier  eines  Hofes  mit  einer  halben  Hufe  in  Apelnstedt  erst  auf  die 
Beschwerde  des  Pfarrers  der  Kirche  hin,  die  in  der  betr.  Urkunde  fälschlich  mit 
dem  Altar  der  hl.  Cosmas  und  Damianus  verwechselt  wird,  und  im  Auftrag  Papst 
Urbans  VI.  durch  den  Scholastikus  von  Moritzberg  1 3  88  gezwungen  werden,  den  vier 
Jahre  vorenthaltenen  Zins  von  je  4  S  zu  entrichten,  und  1392  mußte  Herzc^ 
Friedrich,  weil  die  Pfarre  zu  L.  und  der  gleichfalls  unter  herzoglichem  Patronat 
stehende  Altar  des  hl.  Bemward  in  ihr  durch  Raub  und  Brand  so  verwüstet  waren, 
daß  zwei  Geistliche  ihren  Unterhalt  darauf  nicht  finden  konnten,  beide  Stellen 
zu  einer  vereinigen;  genau  dasselbe  aber  wiederholte  sich  im  Jahre  1393  mit  dem 
oben  genannten  Altar  der  hll.  Cosmas  und  Damianus,  wozu  Bischof  Ernst  die 
Genehmigung  erteilte.  Auch  ein  Altar  der  hl.  Barbara  wird  in  der  Kirche  erwähnt 
—  1084  gehörten  i'/|  Hufen  in  L.  zur  Ausstattung  des  Klosters  Huyseburg.  In 
der  I.  Hälfte  des  XIV.  Jahrh.  war  L.  Sitz  der  v.  d.  Asseburg,  die  hier  bereits 
lun  1202  begütert  waren;  Ekbert  wird  st^pr  1304  als  residens  in  Castro  L.  be- 
zeichnet, das  1311  als  halberstädtisches  Lehen  desselben  bezeugt  ist  und  wahr- 
scheinlich mit  dem  späteren  herzoglichen  Vorwerk  zusammenfällt,  das  1373  als 
Zubehör  zur  Burg  Wolfenbüttel  seitens  des  Herzogs  verpfändet  wird,  darm  aber 
für  längere  Zeit  verschwindet  und  erst  im  XVII.  Jahrh.  als  das  sog.  Rote  Vor- 
werk wieder  erscheint,  das  1774  bezw.  1776,  in  einzelne  Teile  aufgelöst,  zu 
Erbenzins  ausgetan  wurde  (s.  Bege,  Wolfenbüttel  S.  177).  —  Dorf  und  Flur  L. 
lagen  nördlich  von  Wolfenbüttel  und  südlich  vom  Lechelnholz,  das  noch  jetzt 
den  Namen  der  Wüstung  bewahrt  hat] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[LechelD]  —  Leiffetde.  63 

Leifferde. 

Na  mens  formen.  Lefaeräe,  -foräi  (i  176.  1 191,  mit  dem  Tms^Xz  prope  oAfst  apud 
Rtaängt  1306.  1475),  Leyforde{\\<^^,  mn  1344),  Leü/t>rde(i2^b),  zu ndd. /ifrrf, Fvirt. 

Geschichtliches.  Filial  von  Gr.-Stöckheim.  1176  erwarb  hier  das  Kloster 
Steterburg  3  Hufen  Erbgut  nebst  Hofstatten,  und  t  iSi  ist  nochmals  von  5  Hufen, 
\-ielleicht  denselben,  die  Rede;  dazu  kam  1190  eine  weitere  Hufe,  und  1191 
(auch  1210  und  1218)  bestand  dessen  Grundbesitz  aus  9  Hufen  und  4  Höfen; 
1306  u-urden  nochmals  2  Hufen,  1276  der  assebuipsche  Anteil  an  der  Mühle, 
Vogel-  und  Fischweide  erworben,  1283  aber  die  Mühle  und  der  Klosterhof  in 
der  Fehde  der  Grafen  von  Wernigerode  mit  Herzog  Heinrich  dem  Wunderlichen 
verbrannt.  S.  Blasius  in  Braunschweig  besaß  um  13 15  1 '/j  Hufen,  Kloster  Katelen- 
buig  1326  eine  Mühle.  An  herzogl.  Lehen  besaßen  die  v.  Wcferlingen  1344  und 
später  7  Hufen  nebst  Zubehör,  die  1468  an  die  Spalwit  verkauft  wurden,  die 
v.  Salder  1492  2,  die  v.  Bortfeld  1507  6  Hufen.  6  Hufen  und  2  Höfe  erwarben 
1484  die  v.  Zweidorf,  1747  die  v.  d.  Damm  als  asseburgisches  Lehen.  Um  1580 
hatte  hier  der  Herzog  eine  Wasser-  und  eine  Walkmühle,  Den  lialben  Zehnten 
besaß  schon  seit  1190  und  noch   1748  Kloster  Sieterburg. 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Häuser  mit  der  Hauptseite  nach  S  gerichtet. 
Die  Frankfurter  Heerstraße  durchschneidet  beim  Weiler  Thiedebach  (s.  dort)  den 
nordwestl.  Teil  der  Flur.  Flurnamen:  Leifferder  Meer,  das  große  Werder,  Pulversee, 
Westlich  neben  der  Thieder  Straße  und  im  S  des  Dorfes  sind  auf  der  Flurkarte 
(von  A.  F.  Spieß  1748)  Schanzen,  wie  es  scheint,  angegeben.  —  Um  1 580 :  4  Acker- 
leute (einschl.  i  Burgermeicr),  2  Halbspänner,  7  Kotleute;  1748:  4  Ackerleute  (auch 
halbe),  4  Halbspänner,  6  Kotsassen.  Einwohnerzahl    1790/3:    188,    igoo:   501. 

Die  jetzige  Kirche  trat  1864  an  die  Stelle  einer  kleinen  Kapelle. 

Hölzerne  Gedenktafel  des  schwedischen  Obersten  David  Sibbald,  mit 
dessen  vierfeldigem  Wappen  imd  der  Inschrift:  /«  domino  hU  rtquUscit  eximia 
pittatt,  tarn  literis,  quam  armis  insignis,  omni  virtutis  ifUndore  illustris  d.  David 
SibbaiJ,  protribumts  chiliarehiae  pedestris  tud  Corona  Sweciae,  Scotus,  ßlius  d. 
Johatmit  Sibaldi  baronii  a  Kaer,  qui  in  cet^essu  contra  Catsarianoi  in  sylva 
prope  Wolffenbütteü  globo  sclopetali  txpiravit  79.  Juny  1641,  aetatii  suae  jS.  üt- 
navatum  anno  1802.    Vgl.  Steinmann,  Braunschw,  Anzeigen  vom  12/rV  1893. 

Glocke  von  58  cm  H.,    1777  von  Job.  Konr.  Grete  in  Braunschweig  grossen. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  18  cm  H.  imd  sechsteiliger  Form.  Auf  dem 
Fuß  Relieffigm  des  Gekreuzigten,  Ständer  sehr  kurz,  Knauf  in  eigenartiger  Weise 
diamantiert.  Schale  leicht  geschweift  Wohl  aus  dem  XVI.  Jahrh. 

Zwei  Blumenvasen  der  v.  Hantelmannschen  Faiencefabrik,  von  2},  cm  H., 
geschweiftem  Profil ,  aber  im  Querschnitt  rechteckig  mit  abgetreppten  Kanten, 
auf  den  Hauptfeldern  mit  Blumenmalerei  in  blau,  violett  und  gelb  auf  weiß,  sonst 

Yff 
auch  mit  Marmorzeichnung  auf  gelbem  Grund.    Unter   dem  Fuß  bezeichnet      „  ' 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


64  Amtig«richUbeiirk  Wolienbüttel. 

Messingtaufbecken  in  getriebener  Arbeit,  im  Spiegel  von  34,  im  ganzen 
von  44  cm  Dm,,  im  Grunde  mit  Rosette  aus  zwei  Reihen  schräg  gestellter  Blatter 
(getrieben),  dann,    im    Kreise   herum,  mit  der    bekannten    Minuskelinschrift,    wie 

Bd    I   ,,    schlieBlich'™,  derb,^,e-   JO.^gS«1p^JjSg3-X«D/C53 
henden  fünfmal  wiederholten  Inschrift  ^^    ^ 

Leinde. 

Namensformen.  Letuthe  {loyS),  Zietutie  (i  i<)i),  Zewt/Ae  oder  ZftuJe  {1200. 
1308.    1536  u.  sonst),  Leende  {1406}. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Barum; 
ein  Pleban  Hermann  wird  1240  genannt.  Das  Patronat  ist  herzoglich.  Das  Kloster 
Steterburg  besaß  iiqi  9  Hufen  und  14  Wort  (1210/18  nur  12),  das  Kloster 
Heiningen  erwarb  1178  und  1321  je  1  Hufe,  das  Hochstift  Paderborn  hatte  vor 
1236  an  die  von  Volkmarode  5V1  Hufen  ausgetan,  die  dann  an  Riddagshausen 
kamen,  das  Hochstift  Hildesheim  an  die  Grafen  v,  Woldenberg  und  diese  nieder 
an  die  v.  Wallmoden  3  Hufen,  die  1531,  nach  der  Hildesheiiner  Stiftsfehde,  als 
herzogl.  Lehen  erscheinen;  i  Hufe  war  1242  von  Riddagshausen  an  Hildesheim 
gelangt  Als  herzogl.  Lehen  besaßen  noch  die  v.  Schwiecheldt  1536  i  Sattelhof 
und  12  Kothöfe,  als  bortfeldsches  Lehen  die  v.  Vechelde  1403  5  Hufen,  i  Meier- 
und  1  Kothof.  Der  Zehnte  (von  1072  Morgen)  gehörte  1406  der  Domkelhierei, 
1765  der  Domprobstei  in  Hildeslieim.  —  Ein  Adelsgcschlecht  v.  L.  ist  im 
XIII.  Jahrh.  bezeugt 

Dorfanlage  zerstreut,  von  W  nach  O  gestreckt,  die  Häuser  mit  südlicher 
Hauptfront.  Die  Frankfurter  Heerstraße  durchschneidet  die  Flur  im  W,  die  „Land- 
wehre" (s.  Einleitimg)  bildet  die  Grenze  gegen  die  Adersheimer  Flur.  Flurkarte  von 
C.  Schöneyan  1765.  Damals  3  Ackerleute,  4  Halbspänner,  7  Groß-,  14  Klein- 
Kotsassen.  Einwohnerzahl    1790/3:   289,    1900:  326. 

Die  Kirche  hat  einheitliches  Schiff  mit  gradem  Schluß,  dessen  Ecken  aber 
erneuert  sind.  Im  N  vermauertes  Spitzbogenfenster.  Die  Wände  sind,  wie  oben 
an  den  östlichen  Quaderecken  des  Turms  zu  erkennen  ist,  nachträglich  um  i'/j  m 
erhöht  worden.  Der  rechteckige  Turm  Hegt  mit  dem  Schiffe  in  einer  Flucht  und 
wird  mit  ihm  durch  einen  hohen,  modernen  Rimdbogen  verbunden.  Das  alte 
Glockenhaus  besaß  an  den  Schmalseiten  im  N  und  S  je  ein,  an  den  Breitseiten 
je  zwei,  jetzt  vermauerte  Schallöcher  mit  Stichbogen.  Das  neue  Glockenhaus  ist 
darüber  angelegt  Nach  dem  Corpus  Bonorum  des  XVIII.  Jahrh.  trag  der  Turm  noch 
einen  kleineren  Turm  (wohl  Laterne),  der  ursprünglich  für  die  Glocken  bestimmt  war. 

Glocken.  1.  von  je  91  cm  H.  und  Dm.,  1721  von  Christian  Ludw.  Meyer 
in  Braunschweig  gegossen,  mit  dem  Spruch  Ego  clamorem,  Dats  amorem  und  dem 
Namen  des  Pastors  Voigts  und  der  Kirchen  Vorsteher.  —  2.  von  55  cm  H.,  von 
gleichem  Meister  und  Jahr,  mit:  Im  Namtn  Jesu  rufe  ich  sie  alle  zur  Zeit,  sowie 
den  Namen  des  Herzogs  August  Wilhelm,  des  Oberamtmanns  Brej-mann,  des 
Superintendenten  Spechts  usw. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Leirerd«  —  Leinde. 


65 


Runde  OblatenbOchse  aus  Zinn  von  12  cm  Dm.,  mit  Riefelung  unten  und 
oben,  einem  Stern  auf  dem  Deckel  und  dem  Meisterzeichen  J.  C.  Querners 
Tafel  XXIII  34  u.  51. 

Messingtaufbecken  von  41  cm  Dfli.,  mit  der  üblichen  Darstellung  der  Ver- 
kündigung und  der  Minuskelinschrift,  wie  Bd.  I  73,  224. 

Zwei  Zinnleuchter  von  49  cm  H.,  mit  reicher  Verzierung  an  Fuß  und  Stander, 
völlig  abereinstimmend  mit  denen  in  Sonnenberg  (Bd.  II  294).  Mit  dem  Stempel 
/  C.  Querners  Tafel  XXIII    15. 

Hölzerner  Hostienbehälter  (Tafel  I  2)  aus  dem  XIV.  Jahrb.,  von  27  cm 
H.  im  ganzen,  in  Kelchform  gedrechselt,  mit  Deckel  versehen  und  Ober  Kreide- 
gnind  bemalt.  Der  runde  Fuß  in  seinem  senkrechten  Teil  grün,  in  dem  zum 
Knauf  sich  kehlförmig  zusammenziehenden  rot  mit  großem  grQnen  Stern,  der  gleich- 
falls runde  Knauf  rot,  das  darauf  folgende,  zum  Becher  kehlfOnnig  überleitende 
Glied  wieder  grün.  Der  zylinderf finnige  Becher  selbst  zeigt  auf  Goldgrund  in  recht 
guter  Ausführung,  aber  maßiger  Erhaltung  sieben  Halbfiguren:  den  Heiland 
(mit  ausgebreiteten  Armen  und  offenen  Händen)  zwischen  Petrus  (links,  mit  Schlüssel) 
und  Paulus  (rechts,  mit  erhobenem  Schwert  und  Buch,  sowie  mit  kahler  Stirn),  die 
sich  halb  zum  Herrn  wenden,  und  vier  andere  Apostel  (Philippus  mit  Doppel- 
kreuzstab, jugendlicher  Johannes,  den  Kelch  (?)  segnend,  zwei  mit  Buch),  sämt- 
lich halb  nach  links  gewendet.  Die  Gewänder  zeigen  rot,  violett,  grün,  braun, 
die  Umrißlinien  sind  schwarz  oder  braun,  die  Figuren  außer  Johannes  sämtlich 
bärtig.  Am  eingezogenen,  für  gewöhnlich  vom  Deckel  verdeckten  Rande  in  schwarzen 
Majuskeln  die  Inschrift  f  Hie  est  pants  #  qui  de  celo  deseid  (der  letzte  Buch- 
stabe zum  Zeichen  der  Abkürzung  schräg  durchstrichen.  Der  zeltartig  zugespitzte, 
mit  Knauf  und  Kreuz  schließende  Deckel  zeigt  Vergoldung  mit  roten  Einfassungs- 
linien und  scheint  in  sechs  ausgehobenen  Bogendreiecken,  vermutlich  in  erhabener 
Arbeit,  die  Bilder  oder  auch  die  Zeichen  der  andern  Apostel  gehabt  zu  haben. 
Das  Innere  von  Becher  und  Deckel  ist  rot  gefärbt,  in  dem  ersten  außerdem  ein 
großer  Stern  gemalt.  Jetzt  im  Herzt^l.  Museum. 

Ältere  Hauser.  Nr.  4  besteht  aus  einem  älteren  Teil  (wohl  sicher  des  XVII. 
Jahrh.)    mit    acht,    ziemlich    breiten,     vorgebauten    Fachen    und    einem    jüngeren 
Teil  rechts  davon  mit  sieben  Fachen.  Während  dieser  ganz  schlicht  ist,  zeigt  jener 
unter  Oberstock  und   Dach   Knaggen   (aus  Viertelstab,   langem   Kamics  zwischen 
zwei  Rundstaben  und  Schmiege)  und  an  der  FensterbrOstung  des  Oberstocks  breite 
Fußbander;    auffallend   ist  hier,    daB  zwischen   die   von   den    Knaggen    gestützten 
Hauptbalken  noch  Nebenbalken  eingeschoben  sind,  die  ursprünglich  sein  müssen, 
da    die    schmalen    gefasten    FOllhölzer    darauf   Rücksicht    nehmen    und    doch    un- 
verändert erscheinen.  —   Nr.  19  (von  1735  ?)  aus  zwölf  schmalen 
Fachen  bestehend,  mit  durchlaufendem  Profil  und  hübschem  Rie- 
geiwerk;    im  Oberstock  3X2   Fenster  mit  Kreuzbändern  darunter, 
die  freien   Fache    und  die  ihnen   entsprechenden  Fache  im   Erd- 
geschoß wie  beistehend. 

Bu-  o.  Knunkükm.  d.  H<ngi  Briuiiich»,-cig.  III.  i.  5 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


f,6  Amtsgcilchubeiiik  Woirenbüttel. 

Hausinschriften.     Besehalte  gnädig  um,  o  Gott, 

Vor  Krieg,  vor  Pest,  vor  Hungersnot. 

Der  Flammen  wallst  du  wehrett. 

Dies  Haus  nicht  zu  »er stören'.  — 
Der  Zimmcrmeistcr  Christian  Timpe  hat  skh  an  zwei  Hausem  von   1741  untl 
'793  genannt.   (Inventarisation  von   1883.) 

Linden. 

Namensformen.  Linden  (1191  und  sonst),  Lindem  (1240.  1349),  Lyndum 
('355-  1357).  'I-  li-  vennutlich  Lindenlicim.  Ein  wtlstes  Linden  (s.  im  Amts- 
gerichtsbezirk  Schöpiwnstedt)  lag  bei  Hessen. 

Geschichtliches.  Früher  Pfarrdorf  im  Bann  Atzum,  dann  (wohl  seit  1741)  Filial 
von  Halchter.  Das  Kloster  Steterburg  erhielt  1118  vom  Hochstift  Halberstadt  die  Er- 
laubnis zum  Bau  einer  Kirche  und  zur  Errichtung  einer  Pfarre  hier,  die  mit  je  i  Hufe 
in  L.  und  in  Remlingen  ausgestattet  wurde.  Das  Patronat  gehörte  dem  genannten 
Kloster  Steterburg,  das  auch  seit  1741  abwccliselnd  mit  dem  Landesherm  die  Pfarr- 
stelle zu  Halchter  zu  besetzen  hat  und  schon  von  seinem  Bestehen  an  in  L.  begOlert 
war;  dazu  kamen  1182  2  Hufen,  1 187  die  Mühle,  die  als  halb  hildcsheimschcs,  halb 
welfischcs  Lehen  der  v.  Peine  zum  Patrimonium  Asle  gehörte;  1191  werden  außer 
diesen  4  Hufen  und  2  Wort  erwähnt,  aber  1220  umfaßte  der  Besitz  bereits  23 
Hufen,  von  denen  7  zum  Klosterhot  gehörten  (ein  Hofmeister  wird  seit  1269 
genannt),  15  an  Laten  verpachtet,  i  (um  1250  an  die  Koneke,  i^oo  an  die  v. 
Bruitzem)  verlehnt  war;  um  1290  war  noch  eine  zweite  Mühle  im  Besitz  des 
Klosters.  Das  Ägidienkloster  besaß  1178  i  Hof,  verkaufte  aber  1291  10  Hufen 
an  Herzog  Wilhelm.  Als  herzogl.  Lehen  erscheinen  um  13 18  6  Hufen,  3  Won 
im  Besitz  der  v.  d,  Asseburg,  dann  aber  wiederholt  4  Hufen  mit  einem  Bauhof, 
die  im  XIV.  Jahrh.  an  verschiedene  braunschweigische  Patrizier  \-erlehnt  waren; 
1515  besaßen  die  v.  Vechelde  aber  außerdem  noch  3  Kothöfe  mit  4  Hufen. 
Seil  1672,  bezw.  1696  gab  es  in  L.  2  adlig  freie  Güter,  das  eine  gehörte  zuerst 
Höpfner  v.  Kronstcdl,  seit  dem  Ende  des  XVIL  Jahrh.  bis  1842  den  v.  Bötticher, 
die  es  zerstückelten  und  verkauften,  das  andere,  aus  verschiedenen  Höfen  gebildet, 
den  V.  Imhof,  1698  Herzog  Ludwig  Rudolf,  bezw,  der  Landschaft,  1710  den  v. 
Münrhhausen,  1743  den  Müller  v.  Lauingen,  seit  iSftS  Herrn  v.  Kaufmann. 
Nach  Hassel-Bcge  I  510  deckte  sich  dies  zweite  Gut  mit  der  Freudenburg, 
die  1584  bei  Algermann  unter  den  fürstl.  Hausem  und  Vorwerken  aufgeführt 
wird,  aber  nach  Hassel-Bege  von  den  Patriziern  v.  Vechelde  an  die  v.  Münch- 
hausen  verkauft  wurde.  Nach  Voigt  und  Knoll-Bode  wieder  soll  der  Freuden- 
burgsche  Hof  aus  dem  Klosterhof  entstanden  sein.  Der  Zehnte  scheint  je  zur 
Halfte  Steterburg  und  dem  Herzog  gehört  zu  haben,  war  aber  von  diesen  an 
Patrizier  bezw.  die  v.  Dalem  \'erlehnt,  1750  gehörte  die  eine  Hälfte  den  Müller 
V.  Lauingen,    die    ihn    von    den   v.    Steinberg    gekauft    hatten,    die    andere    den 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Leinde  —  Linden.  fyj 

Lautitz  in  Braunschweig.  In  L.  scheint  von  allers  her  ein  herzogl.  Zoll  für  die 
Heerstraße  von  Homburg-OsterM'iel;,  seit  dem  Anfang  des  XIV.  Jahrli.  auch  für 
die  von  Hessen -Halberstadt  her  besUnden  zu  haben;  ein  Zilllner  wird  1316  ge- 
nannt, der  Zoll  wurde  aber  {nebst  6  zur  hese  L.  gehörenden  Dörfern)  1349  und 
dann  wiederholt  im  XIV.  Jahrh.  an  die  v.  Cramm  und  \.  Salder  verpfändet.  Er- 
wähnt wird  er  noch    1,184  bei  Algermann. 

Dorfanlage  haufenförmig.  Über  die  durch  L.  führende  Heerstraße  s.  oben. 
Flurkarte  von  H.  A.  Boden  ^750.  —  Um  1566:  5  Ackerleute,  i  Halbspanner, 
12  Kotsassen;  1750:  l  Ackermann,  2  Halbspanner,  7  Kolsassen  (davon  5  ohne 
Land).  Einwohnerzahl    1790/3:    182,    igoo:  433. 

Die  vermutlich  mittelalterliche  Kirche  des  hl.  Brisius  hat  graden  (erneuerten) 
Schluß  und  laßt  das  Schiff  mit  dem  Turm  in  einer  Flucht  liegen,  ist  aber  voll- 
ständig modernisiert  worden.  [Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschich ts Vereins  X  (1877)  93 
erwähnt  den  eckblattlosen  Sockel  einer  Halbsaule  in  der  oberen  Fensterarkade 
des  Turms,  den  er  deshalb  in  den  Anfang  des  XII.  Jahrh.  legt.] 

Glocke  von  je  73  cm  H.  und  Dm.  Am  Schlagring:  H(tiso)  M(eyer)  g(o/i) 
m(kh}  i(n)  Wfol/enJ  B(iittel)  Anno  167  r,  am  Bauch :  Margarelha  Elisabtiha  Uf/el- 
Mannin,  Herrn  Hermanni  Hopfners  Canlzlers  zu  Wel/enbiittel  Ehe  Liebste,  Daniel 
Tegt  Meierin  von  Lehrbach,  Dorothea  Maria  Tegt  Meierin  v.  Lehrbach,  geb.  v. 
Rosserwe,  Joachim  Friedrich  Sohlen,  Johann  Hartwieg  Lautitz,  Henricus  Bier  Tümpjel 
Pastor  in  Linden,  am  Hals  dieselben  Omanientstreifen,  wie  in  Beierstedt  (Bd.  I  337), 
und  dazwischen  der  Spruch  Esai  22  (vielmehr  Ps,  78,   1):  Neiget  euer  Ohr. 

Barocker  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  21  cm  Höhe  und  sechsteiliger 
Form.  Knauf  mit  gewelltem  Steg  und  flachen  Buckeln.  Brschw.  Beschau  (Löwe) 
und  das  verschlungene  Meisterzeichen  GE  .in  schildarliger  Einfassung  (s.  Tafel 
XXIII  5},  —  Silberne  Patene  mit  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und 
Meisterz  eichen  FG  in  rechteckiger  Einfassung.  —  Mittelalterliche  Patene,  zu  der 
der  Kelch  fehlt,  mit  Vierpaß, 

Ovale  Oblatenschachte!  aus  Silber,  schlicht,  mit  Meisterzeichen  GPln  recht- 
eckiger Einfassung. 

Zwei  Messingleuchter  von  28  cm  H.,  gotisierend  barock. 
Messingtaufbecken    von    47  cm   Dm.    Auf  dem    Rand    Ranken    mit    dicken 
Barockblumen   in    getriebener  Arbeit,    sowie  die  Stifterinschrift:  Johann  Hartwieg 
Lautitz,  Landtrendlmeister  Anno  i66g. 

Gutshaus  neu.  Aus  dem  alten  Bau  stammen  folgende  Bilder: 

1.  rundes  Deckenbild,  in  Anlehnung  an  Mantegnas  Art  mit  Brüstimg  und  freiem 
Raum,  in  dem  die  Anbetung  der  Könige  dargeslelit  ist;  über  die  Brüstung 
sehen  zahlreiche  Mitglieder  des  Gefolges  hinweg,  im  freien  Himmel  drei  Engcl- 
knaben.   Von  ganz  guter  dekorativer  Wirkung;   vielleicht  von  Tobias  Querfurt? 

2.  Kniestück  des  Herzogs  Ludwig  Rudolf  (geb.  1671,  reg.  1707  bezw. 
1731  — 1735)  von  vom,  im  Harnisch  und  rolem  Hermelinmantel ,  sowie  mit 
dem  Stern   zum   danischen  Elefantenorden,   die  Linke   auf  den  Helm  gelegt,   die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


58  AmUgerlcbtibciirk  WolfeobüKel. 

Rechte  mit  Kommandostab.  Links  im  Hintei^niad  ein  Reitetjteferht.  Br.  11510, 
H.    1.48  m. 

3.  Desgl.  der  Herzogin  Christine  Luise  geb.  GräHn  von  Ottingen  (venn. 
1690,  gest.  1747),  Gegenstück  zu  Nr.  2.  Die  Herzogin  sieht  von  vom,  in  gelbem, 
gemustertem  Kleide,  die  gesenkte  Linke  faßt  den  blauen  Hermelinmantel,  die 
Rechte  ist  in  Schulterhölie  gehoben.  Links  auf  dem  Tisch  über  einer  Decke  die 
Krone,  dahinter  Vasen  mit  Blumen.  Die  gut  gemalten  Bilder  sind  sicher  Werke 
des  Hofmalers  Joh.  Konrad  Eichler. 

4 — 13.  Außerdem  in  minder  guter  AiLsfflhrung  Knie-  oder  Bruststücke 
von  Herzog  Ant<)n  Ulrich  und  Gemahlin  {hoclioval,  den  Bildern  in  Gr.-Vell- 
heim  —  s.  Bd.  II  217  —  verwandt),  Herzog  August  Wilhelm  und  Ge- 
mahlin, Herzog  Ferdinand  Albrecht  II.  und  Gemahlin,  Herzog  Karl  I. 
und  Gemahlin  (Iiochoval,  wohl  auch  von  Eichlcr  gemalt),  König  Friedrich  II. 
und  Gemahlin. 

Im  Gutsgartcn:  I.Sonnenuhr  des  XVIII.  Jalirh.;  am  Si^kel  auf  Jeder  Seite 
halbkreisförmige  Vertiefung  mit  Kiipfen  in  Relief  (darunter  dem  eines  alten  Weibes), 
am  viereckigen  Stander,  der  sich  kehlfürmig  nach  oben  verjüngt,  hockendes  Eich- 
hörnchen auf  Ast,  Bilr  mit  Flinte  auf  einem  Baumstamm  hockend  und  an  zuei 
Seiten  Ranken.  —  2.  Fast  nackte  Venus  oder  Flora  aus  Sandstein.  —  3.  Weib- 
liche Figur  in  leichtem  Mantel,  mit  durchlöchertem,  geheiztem  Kohlenbecken.  — 
4.  Herme  mit  Darstellung  des  Winters.  Angeblich  alles  Gegenstände  aus  Salz- 
dahlum, 

[Mollenstedt.] 

[Namensformen.  Afu//umstetfi {888),  Mollenslidi in  fago Demingon  in prtfecttira 
Bkberti  (1022),  -sUdht  (1188.  1236),  -sUde  (1207.  1233),  Molksfide  (1216),  d. 
h.  Mühlenstedt.] 

[Geschichtliches.  Die  Lage  der  Wüstung  laßt  sich  nur  im  allgemeinen  darnach 
bestimmen,  daß  das  Dorf  in  der  zwar  gefälschten,  aber  auf  eine  altere  Vorlage 
Bischof  Bemwards  von  Hildesheim  zurückgehenden  Urkunde  von  1022,  die  den 
Besitz  des  dortigen  Michaelisklosters  angibt,  zwischen  Semmcnstedt  und  Achim 
genannt  wird,  und  daß  bei  der  Lösung  der  Gemeinde  Achim  wm  der  Pfarrkirche 
zu  Kalme  als  Entschädigung  ein  Grundstock  mit  '/,  Hufe  in  M.  gegeben  wird; 
vgl.  V.  Schmidt- Phiscideck,  Ztschr.  d.  Harzgesrhichtsvereins  VIII  {1875)  60  f- 
—  888  wird  vom  Kloster  Corvei  ein  Gut  an  Otto  den  Erlauchten  vertauscht, 
und  1 1 88  erwirbt  das  Kloster  Wöltingerode  2  Hufen  vom  Propst  Konrad  von 
Goslar,  die  auch  1216  in  seinem  Besitz  erscheinen.  123(1/7  gehen  12  Morgen 
biewendisches  Gut  aus  dem  Besitz  der  v.  Kissenbrück  in  den  des  Klosters  Dor- 
stadt  über.] 

[Montplaisir.] 

[Nach  Bege,  Chronik  der  Stadt  Wolfenbüllel  S.  108  legte  August  d.  J.  1655 
für  sich  und  seine  Gemahlin  vor  dem  Harztore  in  Wolfenbüttel  einen  Lustgarten 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


LiadcD  —  [Molleniledt  —  Montplaisir.]  (jg 

mit  Vorwerk  von  rund  3 1  Morgen  an,  wozu  er  Land  von  halchterschen  und 
Wolfenbütller  Einwohnern  eintauschte,  versah  den  Garten  dann  mit  Teichen, 
besetzte  ihn  mit  Wild  und  nannte  ihn  Monlplaisir.  Das  Vorwerk,  das  1755  195 
Murgen  umfaflte,  ist  jetzt  mit  dem  Rittergut  Halchter  vereinigt.  [Auf  einem  Stich 
in  Gesenius  Topographie  auf  der  Herzogl.  Bibliothek  in  Wolfenbüttel  (Abb.  24) 
ist  der  Prosptkt  des  Hoch/iirstlichtn  Lusthauses  in  dem  Thiergaiien  vor  dem  Hartz 
Thor  dargestellt.  Auf  einem  ziemlich  hohen,  terrassenartig  um  das  ganze  Gebäude 
laufenden  und  mit  Docke nga  11  erie  versehenen  Unterbau  führt  eine  mehrfach  ge- 
brochene  Treppe;    unter  ihr   ein   großes    doppelflügliges  Tor   im  Stichbc^en.    Das 


24.  [Montplftisit,   Henogl.  Lusthuus.] 

einstöckige,  vermutlich  gleichseitige  Haus  selbst  besteht  aus  einem  etwas  vor- 
tretenden Mittelbau  (mit  großer  RundbogentQr  zwischen  Säulen  und  je  zwei  hohen 
Fenstern  daneben)  und  kurzen  Flügeln  rechts  und  links  davon,  die  dann  nur  noch 
Raum  für  je  zwei  derartige  Fenster  bieten.  Der  obere  Abschluß  zeigt  Docke ngal! erie. 
Da.<!  Dach  geht  ins  Achteck  über,  ist  geschweift  und  stark  zusammengezogen  und 
tragt  eine  achtseitige,  ahnlich  gedeckte  Laterne  mit  breitem  Umgang  und  mit 
springendem  Pferd  in  der  Wetterfahne.  Vor  dem  Hause  rechts  und  links  je  ein 
hl  .her,  obeliskartiger  Aufbau  aus  Holzwerk,  oben  wieder  mit  Pferd  in  der  Wetter- 
fahne.   Der    ganze  Bau    trügt    völlig   die  Züge  Korbscher  Erfindung,    und  es   ist 


vGooqIc 


jO  AmUBcrichtsbezirk  WolfcDbüttel. 

nicht  zweirelhaft,  daß  der  Bau  dieses,  u-ohl  aus  Holz  errichteten  Lusthauses  erst 
der  Zeit  um  1700  angeliört  Die  Herzog).  Bibliothek  bewahrt  aber  noch  einen 
Entwurf,  und  zwar  Aufriß  imd  Grundrisse  des  Lusthauses  auf  den  garten  führ 
den  Harts  Thore  in  klassizistischen  Formen,  der  wohl  erst  der  2.  Hälfte  des 
XVIII.  Jahrh.  angehört  und  vielleicht  niemals  ausgeführt  ist.  Das  Gebäude  liegt 
auf  erhöhtem  Gelände,  hat  quadratischen  Gnmdriß  von  je  „50  Nürnberger  Fuß" 
und  drei  Stockwerke,  die  aber  durch  eine  Reihe  von  je  4  korinthischen  Pilastem 
mit  Gebalk  zusammengehalten  werden.  Zwischen  den  Pilastem  auf  der  Vorderseite 
unten  in  der  Mitte  Tür  mit  Giebelbekrön ung,  sonst  je  ein  grade  geschlossenes 
Doppelfenster  mit  Gesims.  Das  Dach  geht  konvexartig  zusammen  imd  tragt  oben 
eine  Dockengall erie,  wie  solche  auch  als  Abschluß  über  den  Pilastem  entlang  läuft 
Das  Haus  besitzt  Keller  und  Souterrain  und  enthalt  im  Erdgeschoß  einen  bis 
hinten  durchlaufenden  schmalen  Flur  und  rechts  und  links  davon  je  drei  Räume, 
von  denen  der  hinterste  links  von  der  Treppe  eingenommen  wird.  Im  ersten 
ahnlich  angelegten  Obeigeschofl  ist  der  vordere  Teil  des  Flurs  zu  einer  Schlaf- 
kammer benutzt,  während  das  zweite  Obergeschoß  in  der  ganzen  vordem  Hälfte, 
ohne  Rücksicht  auf  die  Dreiteilung  der  andern  Stockwerke,  von  einem  großen 
Saal  eingenommen  wird.  Eine  ahnliche  Pilasterstellung  wie  dem  Hauptgebäude, 
war  auch  dem  langgestreckten  Gärlnerhaus  zugedacht.] 

Neindorf. 

Literatur.  Eickenroth,  Keindorf  und  die  Familie  von  Löhneysen  (Wolfen- 
bottel  igoi). 

Namensformen.  Nienterpe  in  Pago  Bariingo  {IX,  Jahrb.),  -dorp  (11571, 
Neindorp  (1249)1  Noidorpe  u.  a.  tmder,  vor,  by  dem  f«/f  (XV.Jahrii.),  d.h.  Neudorf. 

Geschichtliches.  Früher,  auch  noch  zum  Teil  im  XVIL  und  XVIII.  Jahrb. 
Pfarrdorf  im  Bann  Atzum  bezw.  in  der  Inspektion  Kissenbrück;  doch  waren  die 
Einnahmen  so  gering,  daß  N.  bald  mit  Ohrum,  bald  mit  Kissenbrück,  bald  auch 
mit  Börssum  oder  Remlingen  a\a ßUa  verbunden  war;  seit  1800  ist  es  Filial  zu 
Kissenbrück.  Patron  waren  die  v.  Löhnejsen,  doch  ist  seit  1883  eine  Neuregelung 
in  Kraft,  nach  der  die  Pfarre  in  Kissenbrück  (s.  S.  5Ö)  zweimal  von  der  Guts- 
herrschaft von  Hedwigsburg  und  einmal  von  der  in  Neindorf  besetzt  wird.  Ein 
Pleban  Ludolf  erscheint  1240.  —  Begütert  waren  in  N.  die  Klöster  Corvci 
(IX.  Jahrh,),  Hetningen  (i  178:  ein  Vorwerk),  Ringelheim,  Marienberg  und  j.  <■«/<■« 
vor  Braunschweig;  um  11 70  kamen  einige  Hufen  aus  dem  Besitz  des  Klosters 
Huyscburg  in  den  \'on  Riddagshausen,  worüber  1 190  ein  Streif  beigelegt  wurde. 
Das  Cyriakusstift  vor  Braunschweig  besaß  um  1200  5,  1441  — 1445  2  Hufen. 
Im  übrigen  aber  muß  N.  mit  zur  ältesten  Ausstattung  des  Stiftes  Gandersheim 
gehört  haben;  denn  1360  war  das  Dorf  gandcrsheimsches  Lehen  der  v.  d.  Asseburg 
(die  1440  auch  die  Vogtei  und  das  Halsgericht  erwarben),  151 2  dagegen  das  Dorf, 
die  Vogtei,    14   Hufen,    14   Höfe  und  der  Ösel  solches  der  Grafen  v.  R^enstein. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[MoDtplalsii]  —  Neindorr.  jj 

1568  aber  wird  wieder  den  Asseburgem  der  Lelmsbrief  seitens  des  Stiftes  aus- 
gestellt und  Algennaim  nennt  N.  1 584  Junkerdorf  der  v.  d.  Asseburg;  von  diesen 
erv-arb  es  dann  der  Berghauptmann  Georg  Engelhard  v.  Löhneysen  1605.  1765 
gehörte  zu  dem  Löhneysenschen  Lehnsbesitz  der  Hof  und  Ort  N.,  die  Vogtei,  das 
Holzgericht,  220  Morgen  Acker  und  25  Morgen  Wiesen,  Der  Zehnt  (von  573 
Morgen),  der  vorher  im  Besitz  verschiedener  Patrizier  in  Braunschweig  gewesen 
war,  gehörte  seit  1392  dem  dortigen  Kreuzkloster.  1425  erhielt  die  Stadt  Braun- 
schweig von  flerzog  Bernhard  das  Recht,  auf  dem  Ösel  Steine  zu  brechen  und 
Kalk  zu  brennen;  im  XVI.  Jahrh.  wurden  die  Steine  in  großer  Menge  zum  Wolfcn- 
battler  Festungsbau  verwendet  und  zu  diesem  Zweck  ein  Stichkanat  zur  Oker  an- 
gelegt, der  noch  auf  der  Flurkarte  von  1765  als  „Scheppgraben"  verzeichnet  ist; 
vgl.  auch  bei  Donnerburg  S.  39.  Neindorf  am  Ösel  ist  nicht  immer  leicht  v<m 
den  gleichnamigen  Wüstungen  bei  Gr.-Biewende  (Kraut-N.,  s.  S.  72)  und  bei 
Schöppenstedt  oder  auch  von  anderen  Orten  dieses  Namens  zu  unterscheiden. 

Dorfanlage  haufenförmig.  Die  Heerstrafle  Homburg- Wolf enbüttcl  geht  zwischen 
Dorf  und  Ösel  durch.  Flurkarte  von  J.  M.  Schüttelöffel  1765.  —  Damals  2  Acker- 
leute, I  Halbspätiner,  je  2  Groß-  und  Kleinköter;  5  Kotstellen  gehörten  zum 
Gute.  Einwohnerzahl   1790/3:    108,    igoo:  363. 

Die  Kirche  S.  Nicolai  besteht  aus  dem  um  je  38  cm  eingezogenen,  aber 
gradschließenden  Chor,  dem  Schiff,  das  gleichwohl  mit  dem  Chor  unter  einem 
Dache  liegt,  und  dem  quadratischen  Turm  mit  Grabgewölbe.  In  der  Ostwand  zwei 
dicht  neben  einander  stehende,  jetzt  vermauerte  Fenster  mit  spatgotischen  Esels- 
rücken, sowie  im  Innern  eine  Nische.  Die  Ecken  der  Ostwand  scheinen  aber  er- 
neuert worden  zu  sein.  Im  S  die  Piscina.  Der  mit  Zeltspitze  versehene  Turm  hat 
neue  Schallöffnungen. 

Altarplatte  mit  Reliquiengruft  vor  der  Ttlr  im  Norden. 

Taufsteinschale,  der  in  Kl.-Biewende  {s.  S.  24)  gleich,  seit  1727  außer 
Gebrauch.  [Damals  wurde  ein  Taufengel  geschenkt].  Vgl.  Vogcs,  Ztschr.  des 
Harzgeschichtsverems  VIII  (1875)    168. 

Grabstein  des  Pastors  Joh.  Konr.  Wiedemann  (laut  Inschrift  geb.  1667, 
ins  Amt  eingeführt  1696,  verheiratet  mit  Christine  Ottilie  Hormanns,  Witwe  des 
Pastors  Degener,  gest.   1701). 

Glocke  von  62  cm  H.,  1750  von  Joh.  Peter  Grete  in  Braunschweig  ge- 
gossen. 

Renaissancekelch  aus  vergoldetem  Kupfer  (nur  die  wohl  erneuerte  Schale 
aus  Silber)  und  von  16  cm  H.  Der  Fuß  ist  sechspaßförmig,  der  Ständer  rund,  der 
hohe  Knauf  in  Art  einer  Melone  profiliert.  —  Silberne  Patene  mit  Wolf enbüttler 
Beschau  (Pferd   vor  Säule),   If  und  Meisterzeichen  GJ'  in   querovaler  Einfassung. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Silber  und  von  10  cm  Breite.  Der  Deckel  ist 
mit  geripptem  Viertelstab  profiliert.  Braun  Schweiger  Beschau  {steigender  Löwe), 
£>  und  Meisterzeichen   „„  in  Kleeblatteinfassung. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jZ  Amligerichtsbeiirk  WoUeDbnttcl. 

[Kl.  oder  Kraut-Neindorf.] 

[Namensformen.  Nteniherp  iiixta  Biwende  (i  192),  parvwn  und  Cruthniintorp 
u.  ä.  {1228.    1236/37).   Cnäeninlorpe  (1346),  Lulkm  N.  (1484}.] 

[Geschichtliches.  Auf  der  Flurkarte  von  Gr.-Biewende  aus  dem  Jahre  1770 
tragt  der  ganze  westliche  Teil  der  Flur  bei  seinen  Beieichnungcn  den  Zusatz 
Kraut-Neindorf,  imd  dementsprechend  setzt  auch  Algermann  1584  die  Wostung 
zwischen  Gr.-Biewende,  Kissenbrtlck  und  Bomum  an.  Die  Dorfstelle  scheint  auf 
der  Wanne  „in  der  Welle",  inmitten  der  Kraut-Nein dorf er  Flur  gelegen  zu  haben, 
wo  eine  rings  von  Wegen  umgebene  Quelle  entspringt;  die  Flur  zwischen  dieser 
Stelle  und  Gr.-Biewende  heißt  1770  „zwischen  den  Dörfern".  Nach  Algermann 
wurden  die  Äcker  nach  Gr.-Biewende  und  Bomum  gebraucht,  später  aber  wurde 
das  Neindorf  er  Feld  bis  zur  Separation  ausschließlich  von  den  5  Neindorf  er 
Höfen  in  dem  ersten  Ort  bestellt.  —  Begütert  waren  in  Kr.-N.  schon  1131  das 
Kloster  Riechenbeig  bei  Goslar.  1220/37  verzichtete  Haold  v.  Biewende  auf 
alle  dortigen  Güter  des  Klosters.  1192  vertauschte  Riddagshausen  3*/,  Hufen  an 
das  Hochstitt  Halberstadt  und  die  gleiche  Hufenzahl  {nebst  einem  Holzteil  im 
Ohrumer  Walde  am  Oder)  gab  das  Kloster  Berge  bei  Magdeburg  an  die  Hom- 
burgs zu  Lehen.  5'/^  Hufen  kamen  1346  vom  Kloster  Heiningen  an  das  Blasius- 
Stift,  2  besaß  1366  die  Katharinenkirche  in  Braunschweig,  3,  die  herzogl.  Lehen 
der  Gevensleben  gewesen,  erwarb  13 13  das  Cyriakusstift,  2*/f  waren  im  XIH. 
Jahrh.  meinersensches  Lehen  der  v.  Wenthausen.  Der  Zehnte,  der  1358  Wemige- 
röder  Lehen  braun  seh  weigischer  Patrizier  ist,  erscheint  spater  im  Besitz  des  Kreuz- 
klosters vor  Braunschweig.] 

[Northeim  s.  bei  Nortenhof.] 
Norton  hof. 

Namensformen.  Norlkem  (1007.  1457),  -heim  (1187),  mit  dem  Zusatz 
apud  üvinge  (1297),  Norien  (1480);  spater  Nortenhof. 

Geschichtliches  usw.  N,  war  einst  Pfarrdorf  im  Bann  Slöckheim,  noch  1457 
wird  die  dortige  ecdeüa  parochialis  genannt.  Wann  das  Dorf  gelegt  und  von  ihm 
nur  der  Steterbu^er  Klosterhof  übrig  geblieben  ist,  wissen  wir  nicht.  Steterburg 
(s.  dort),  war  hier  schon  1007  begütert,  riS?  erwarb  es  weiter  3  Hufen  gräflich 
asselsches  Lehen  der  v.  Linnithe,  1239  2  Hufen  herzogl.  Lehen  der  v.  Dinklar; 
um  1300  umfaßte  der  unter  dem  magüter  curiae  stehende  Klosterhot  23  Hufen 
und  3  Latenhufen;  dazu  erwarb  das  Kloster  noch  1304  den  Zehnt  und  3,  1408 
I  Hufe,  die  bisher  Latenhufe  der  Hildesheimer  Domprobstei  gewesen  war.  Die 
Domäne  umfaßte  1770  932  Morgen  Acker  und  155  Morgen  Wiese.  Die  Be- 
wohner {1900:   177)  sind  bei  Steterburg  eingepfarrt. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[Kl.-  odei  Knat-Helndarf]  —  Nocteohof  —  [Oblendocf  J  —  Remlingeii.  73 

[Ohiendorf.] 

[Auf  der  Fiurkarte  von  Kalme  (s.  S.  35)  aus  dem  Jahre  1762  ist  in  der  Mitte 
des  südlich  vom  Ort  gelegenen  Teils  der  Feldmark  ein  rings  von  einem  Wege 
umgebenes  Feldstück,  auf  das  auch  mehrere  Wege  münden,  bezeichnet  auf  dem 
OUndor/e;  die  Wüstung,  die  urkundlich  nicht  weiter  bezeugt,  aber  an  altera  Mauer- 
werk im  Felde  noch  festzustellen  ist,  kann  nur  für  wenige  Höfe  gereicht  haben; 
ein  Halbspanner  und  ein  Kotsassenhof  in  Kalme  werden  noch  als  Olendörfer 
bezeichnet] 

Remlingen 

Namensformen,  Remnigge  {1118),  Kemnighe  (1268),  Rtmniuge  (1240),  Rtm- 
nynghe  (1315),  Remmelinge  (XIV.  Jahrh.  öfter). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  im  Bann  Kissenbrück,  jetzt  in  der  Inspektion 
Börssum-Bie wende.  Das  Patronat  ist  herzoglich.  Ein  Heban  Berthold  ist  1234  und 
1240  bezeugt,  ein  gogreve  Ulrich  Bengeding  1438.  Das  Michaeliskloster  in  Hildes- 
heim erhielt  bei  der  ersten  Ausstattung  in  R.  eine  dt>minualis  casa  mit  40  Hufen, 
erwarb  1268  die  Vogtei  (wohl  über  die  eigenen  Güter)  von  dem  Grafen 
V.  Woldenberg  und  besaB  um  1320  noch  15  Hufen.  Das  Kloster  Walsrode  er- 
warb 986  einen  Hof,  1315  7  Hufen  vom  Herzog,  verkaufte  aber  1322  seine 
Güter  (7  Hufen,  2  Höfe,  2  Wurten)  an  S.  Leonhard  in  Braunschweig,  das  1332 
dazu  noch  i  Hufe  erwarb  und  1329  sowie  1331  die  Besitzer  von  2^}%  Hufen 
und  2  Höfen,  bezw.  von  3 '/,  Hufen,  2  Höfen  und  i  Hütte  (auf  dem  Kirchhofe) 
eigenen  Latgutes  abkaufte.  Das  Ägidienkloster  ebendort  erwarb  1279  4  und  be- 
saß 1328  8'/,  Hufen,  S.  Cyriacus  erwarb  1320  4'/i  und  1342  3  Hufen,  der 
Mathauskaland  1408  4  von  den  v.  Ampleben,  S.  Katharinen  1320  3  vom  Halber- 
stadter  Bonifatiuskl oster,  S.Martini  1321  2*/4  (nebst  einem  Hof)  von  den  v.  d.  Asse- 
bui^.  Mit  I  Hufe  wurde  1 1 1 8  die  neu  gegründete  Pfarrkirche  in  Linden  aus- 
gestattet. Als  herzogliche  Lehen  hatten  die  v.  Pawel  im  XIV.  Jahrh.  4'/j,  1318 
die  V.  Velstede  4  (1320  an  S.  Cyriacus  al^etreten),  1358  die  v,  Evessen  6,  um 
1400  die  V.  d.  Asseburg  (außer  2  Höfen)  6  (ursprünglich  gandersheimische),  1407 
die  V.  Hameln  5  Hufen.  1589  erwarb  der  s.  Z.  berühmte  Stallmeister  und  Berg- 
hauptmann Georg  Engelhard  v.  LöhHej-sen  (vgl.  über  ihn  die  Allgem.  Deutsche 
Biographie  und  Braunschw.  Anzeigen  1738  St.  10  u.  46)  von  den  v.  d.  Asseburg 
einen  freien  oder  Sattelhof  mit  5  (bzw.  6'/,)  Hufen,  zu  dem  er  noch  15()4  von 
S.  Michael  in  Hildesheim  2  Höfe  mit  i5'/i  Hufen,  von  S.  Katharinen,  S.  Martini, 
S.  Cyriacus  in  Braunschweig  3,  bezw.  2  und  3  Hufen  hinzukaufte;  1750  umfaßte 
das  dortige  Gut,  das  1898  verkauft  wurde,  etwa  400  Morgen.  Der  Zehnte  (spater 
von  2174  Morgen)  war  1311  halberstadtisches  Lehen  der  v.  d.  Asseburg,  '/i  1354 
Wemigeröder  Lehen  der  Holtnicker,  '/g  erwarben  1343  die  v.  Gustede,  1584  hatten 
die  v.  Döringen  und  v.  Veitheim  je  '/4,  braunschw eigische  Patrizier  die  andern 
Viertel,    1750  war  eine  weitere  Verschiebung  eingetreten. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


■j^  AmUgerichtibciJrk  WoUcDbÜtLel. 

Dorfanlage  häufen  förmig,  die  Hauser  mit  der  Hauptfmnt  nach  S  gerichtet. 
Der  Ort  wird  von  der  Leipziger  Heerstraße  berührt;  Algermaim  empfahl  hier  1584 
die  Anlage  einer  Pomeiba  mit  Schmied  und  Karrenmacher.  Ein  Flurname  im  W 
heißt  im  Orth  Remmling  und  bezeichnet  vermutlich  die  frühere  Lage  des  Dorfes 
(Alt-)  R,  Flurkarte  von  R.  Hase  1750.  —  15Ö4  4  Ackerleute,  6  Burgermeier, 
3  Halbspänner,  25  Kotleute;  1750:  6  Ackerleute,  5  Halbspäoiier,  14  Groß-  und 
8  Klein- Kotsassen  (je  t  Hof  von  diesen  letzten  wüst).  Einwohnerzahl  1790/3: 
368,    1900:  709. 

Die  Kirche  S.  Petri  hat  einheitliches  Schiff  mit  gradem  Schluß;  in  der  Osl- 
mauer  innen  kleine  Rimdbogennische,  außen  Stein  mit  der  Jahreszahl  att-m-  vc-  vui 
(Abb.  25).  Eine  zweite  Inschrift  hier  bezieht  sich  auf  die  Erneuerung  der  Kirche 
1722  unter  Pastor  C.  T.  Rover.  Der  Turm,  der  mit  dem  Schiff  in  gleicher 
Flucht  liegt,  ist  laut  Angabe  im  Corpus  Bonorum  1504  — 1596  erbaut  worden; 
er  hat  späte  rundbogige  Schallöcher  und  gebogenes  Zeltdach.  Der  Zugang  zum 
Dachboden    mit   Renaissanceprofil   an   den    Pfosten. 

G.  E.  v.  Löhneysen  wurde   1623 
in  der  Kirche  beigesetzt. 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem 
Silber,  von  16  cm  H.,  unten  rund, 
dann  ins  Sechseck  übergehend.  Auf 
den  Fuß  aufgesetzt  silbernes  Relief 
des  Gekreuzigten,  Ständer  mit  geome- 
trischem Muster  (graviert),  Zapfen  mit 
2S,  Remlingen,  lotehrifi  an  d«  Kirche.  ihcsusm  Minuskeln,  Knauf  mit  gravier- 

tem   Maßwerk.    Patene  mit  Vierpafi. 
Runde  Oblatenschachtel  aus  Zinn  von  lo'/j  cm  Dm.  Auf  dem  Deckel  eine 
Medaille  auf    das   zweite    Reformationsjubiläum:    Luther   am    Tisch,    einen    Kelch 
haltend,  neben  ihm  der  Schwan;  die  Inschrift  lautet: 

Zweihundert  Jahr  steht  Luthers  Lehr, 
Durch  Golles  Hilf  vergehts  nitht  mehr. 
Das  Meislcrzeichen  /,  C.  Querners  ähnlich  dem  Tafel  XXUl  20,  doch  ist  da.s 
Stadtzeichen  kleiner  und  mit  Blattkranz  am  Rande  versehen. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  26  cm  H.,  1680  gestiftet. 
[Das  bei  Merian  auch  abgebildete  Gutshaus  hatte  nach  ihm  (S.  175)  G.  E.  von 
Löhneysen  auf  italienische  Manier  mit  einem  flachen  Dache  erbaut,  auch  mit 
Ringmauer  versehen,  die  einen  Baumgarten,  drei  Teiche  und  30  Morgen  Acker 
umschkiß;  1750  war  das  allerdings  massive  Wohnhaus  ganz  verfallen  und  un- 
bewohnbar. Hier  hatte  der  genannte  v.  Löhnej-sen  eine  Buchdruckerei  angelegt, 
in  der  er  seine  eigenen  Bücher  über  Pferde,  Berg^K'erkwesen,  Hof-,  Staats-  und 
Regierungskunst  druckte;  vgl.  auch  Eickenroth,  Neiudorf  und  die  Familie  v.  Löhn- 
eysen und  Rover,  Braunschw.  Anzeigen    1758  Sl.  46.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Remliogtn  —  [Rothe]  —  Salzdahlam  {AUgcmeiaes).  y^ 

Altes  Haus  Nr.  19,  aus  zehn  Fachen  bestehend  und  mit  durchlaufender  RT^^TI 
Piofilierung  versehen.  Die  beiden  Eckfache  und  das  Mittelfach  im  Ober-  v\^U 
stock  haben  Riegelwerk  von  beistehender  Form,  die  unter  den  Fenstern  |Y]f| 
Kreuzbänder.  |tjtj| 

[Rothe.] 

[Zu  der  villUatio  des  Heimstedter  Ludgeriklosters  in  Drütte  gehörte  um  1160 
auch  Land  in  Adersheim  und  2  Hufen  in  dem  bereits  damals  u-ttstcn  Dorfe  R., 
das  also  in  der  Nahe  dieser  beiden  Ortschaften  gelegen  haben  muß,  sonst  aber 
auch  in  Aufzeichnungen  keinerlei  Spur  hinterlassen  hat.] 

Salzdahlum. 

Allgemeines. 

Namensformen.  Dalhem  (888),  Daieheim  (1112),  Saltdalheim  (1204),  Salt- 
dalem  (1271)  d.  h.  Heim  in  einem  Tale.  Es  zerfiel  bis  ins  XIX.  Jahrh.  in  Ober- 
und  Nicderdahlum,  die  aber  doch  auch  unter  dem  gemeinsamen  Namen  Salzdahlum 
zusammengefaßt  wurden,  von  gleichnamigen  Orten  durch  das  hier  gefundene  Salz 
unterschieden. 

Geschichtliches.  Pfarrtlorf,  jetzt  in  der  Inspektion  S.-Rautheim,  früher  im 
Bann  Atzum.  Ein  PIcban  Alexander  1274.  Das  Patronat  «ar  schon  im  XIV.  Jahrh. 
herzoglich.  Das  ganze  Dorf  galt  1367  mit  anderen  als  ein  Mersebiwger  Lehen 
der  Herzige  (s.  Bd.  II  S,  54  unter  Kämpen),  andererseits  war  hier  schon  888 
das  Stift  Corvei  begtitert,  das  damals  aufler  Liten  auch  '/«  der  Saline  an  einen 
Grafen  Otto  gab.  Das  Dorf  war  im  Darlingau  Hauptort  eines  Untergaues  und 
Sitz  eines  Gogreven;  ein  solcher  namens  Johannes  bereits  131 1  erwähnt, 
1755 — 1806  war  es  Vorort  eines  aus  10  Dörfern  bestehenden  Amtes.  Der  Güter- 
besitz war  gnjßtenteils  herzogliches  Lehen.  Indessen  besaß  schon  1007  das  Kloster 
Sieierburg  2  Hausstellen  und  2  Salzpfannen,  Kloster  Hamerslebcn  ti/S  i  Hufe 
und  I  Salzpfanne,  die  später  an  Riddagshausen  überging,  das  schon  1204  beim 
Orte  das  Herzogenloh  (und  8  Hufen  ?)  und  1269  i  Salzpfanne  erworben  hatte. 
Viel  ging  auch  an  geistliche  Stiftungen  der  Stadt  Braunschweig  über.  So  er«'arb 
das  Maricnspital  eine  große  Anzahl  Hufen,  vom  Herzoge  Albrecht  1254 
deren  3,  1256  2,  1304  und  wieder  1316  i  von  den  v.  Burgdorfs,  1304  von 
den  Gebrüdem  v.  Dahlum  31/1  Hufen.  Die  Martinikirche  erhielt  1301  5  Hufen 
mit  Zubehör  und  1321  vom  Herzoge  Otto  nochmals  5.  Das  Blasiusstift  bekam  1271 
vom  Herzoge  Albrecht  i  Hute,  1282  i  von  der  Kirche  in  Atzum.  Von  den 
Rittern  v.  Dalem,  die  nach  unserem  Orte  genannt  und  im  XIII.  und  XIV, 
Jahrh.  erwähnt  werden,  kamen  150g  5  Hufen  mit  Zubehör  ans  Ägidienkloster, 
ebenso,  ausdrücklich  herzogl.  Lehngut,  13 10  14  Hufen  mit  Zubehör,  eine  große 
Anzahl  von  Holz-  und  Wiesen  nutz  ungen,  die  „Bergmühle"  und  2  Salzpfannen. 
1306  erwarb  der  Braunschweiger  Bürger  He\so  v.  Ursleve  v(m  den  v.  Lukenem 
(Luklum)    I  Hufe,    1312   besaß  er  2.    130Ö  gab  Friedr.  v.  Alvcnsleben,  Praeceptor 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jt  Amttserichubcuik  Wolfeobanel. 

der  Tempelherren,  3  Hufen  an  Gerhard  Resen  in  Braunschwe^,  An  herzoglichen 
LehnstUcken  waren  noch  vergeben:  13 18  an  die  v.  Datem  mindestens  13  Hufen 
(1344  nur  noch  6),  dabei  Q  mit  Vogtei,  an  Jordan  v.  Campe  2  Hufen  und  i 
Salzpfanne,  an  die  Brüder  v.  Senstede  3  Hufen,  5  (i«  ,^alum")  an  andere  braun- 
schweigische  Bürger,  an  die  Brüder  Hakelenberg  I  Salzpfanne,  1344  an  die  Brüder 
V.  Neindorp  2  und  an  die  Dörings  (spater  Vechelde}  4'/j,  1349  an  die  Asse- 
burger  3,  Von  den  Herzögen  war  1345  ihr  Salzbesitz  und  13Ö7  mit  ihm  auch 
das  Dorf  an  die  Stadt  Braunschweig  tmd  1349  8  Hüfe  an  die  v.  Dalem  verpfändet. 
Das  ganze  herzogl.  Lehnsgut  der  v.  Dalemschen  Familie,  dabei  auch  ein  Sattelhof, 
wurde  1397  an  die  v.  Veitheim  vergeben.  Vielleicht  ist  dies  der  1764  bei  Ober- 
dahlum  angegebene  Schriftsassenhof,  der  1790 '3  der  Familie  Honroth  gehörte 
und  damals  303  Morgen  Acker  hatte.  Den  Zehnlen  besaßen  in  Oberdahlum 
1584  zur  Hälfte  die  Kotzen  zu  Germsleben,  das  übrige  die  Pfarre  und  die 
V.  d,  Asseburg;  1764  hatte  die  Kammer  einen  Zehnt  Ober  547  Morgen,  die  Pfarre 
über  267,  der  Rest,  404  Morgen,  war  zehnlfrei.  In  Niederdahlum  hatten  1584 
die  V.  Vechelde  und  v.  Valstedt  den  Zehnt,  1764  statt  der  letzten  die  Hantelraanns 
(im  Ganzen  1662  Morgen).  Die  Saline  lag  am  Salzberge,  östlich  vom  Orte,  auf 
der  Flur  von  Niederdahlum.  Um  1385  erlaubte  Herzog  Friedrich  den  Braun- 
schweigem  den  ioltherch  mit  einem  16  FuB  breiten  Graben  und  einem  Zaun 
zu  umgeben,  ebenso  die  Salzkoten  mit  einem  Zaun,  und  einen  berchfrede  van 
vif  spannen  zu  errichten.  1584  besaß  von  den  3  Salzbrunnen  der  Herzog  nur 
noch  einen  vollständig,  i  764  dagegen  gehörte  wieder  das  ganze  Salzwerk  der  fürstl. 
Kammer,  1853  wurde  der  Betrieb  eingestellt.  —  Geschichtlidies  über  das  Schloß 
s.  S.  81  [f.  —  Eine  Landwehr  wurde  während  der  Landflüchtigkeit  Herzc^ 
Heinrichs  d.J.  (1542/7)  von  den  Braunscli weigern  angelegt;  sie  ging  an  der  nordöst- 
lichen Flurgrenze  von  der  Wabe  über  die  Heerstraße  bei  Melverode  bis  zur  Oker. 
—  Der  Ort  war  häufig  der  Sitz  von  Landtagen,  z.  B.  1522  und  namentlich  1594, 
als  die  Stadt  Braunschweig  erklärte,  zu  einer  Beschickung  herzogl.  Landtage  nicht 
verpflichtet  zu  sein.  1432  und  -wieder  1602  wurde  das  Dorf  von  den  Braun- 
schweigem  ausgeplündert 

Dorfanlage.  Jeder  Teil  des  Ortes  haufenförmig,  die  Kirche  zwischen  beiden. 
Der  Glockentie,  dessen  Lage  wir  nicht  kennen,  ist  die  alte  Dingstätte  des  Unler- 
gaues.  Flurkarte  1764  von  J.  H,  Bertram.  —  Oberdahlum  1584  mit  5,  1764 
mit  2  Ackerleuten,  2  bezw.  i  Halbsiiänner,  26  bezw,  24  Kölem,  Niederdahlum 
1584  mit  4  Ackerleuten,  ebenso  1764,  3  bezw,  1  Halbspänner  (dazu  1764 
4  Burgermeicm),  27  bezw.  30  Kötern.  Einwohnerzahl  1790/3:  zusammen  6()0, 
1900:    II 24. 

Die  Kirche, 

Die    im    Übergangsstil    erbaute   Kirche    (Abb.   26)    ist    durchweg  gewölbt,    und 

zwar  bestehen  der  grade  schließende  Chor,  die  Vierung  und  die  Querflügel  aus  je 

einem,    das  je  um  etwa   i    m  vortretende,    vermutlich   ältere   Langhaus    aus    zwei 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


(Allgen 


:■  and  Kiiche). 


77 


Jochen.  Nur  die  gleichfalls  alte,  aber  erheblich  niedrigere  Sakristei  im  Winkel 
zwischen  Nordkreuz  und  Chor  ist  flach  gedeckt  Die  Vierung  ist  durch  breite, 
aber  schlichte  s)>itzbogige  Quergurte  auf  allen  Seiten  abgeschlossen.  Die  gleich- 
falls  spitzbogigen,  gratigen  Kreuzgewölbe  ruhen  auf  Wand-  oder  Eckpfeilern,  deren 
Kampfer  noch  romanische  Formen  (Abb,  27)  zeigen;  nur  in  der  Vierung  gehen 
die    Diagonalgiirte    ganz   unorganisch    in  die  Mauer  über.    Die  Pfeiler  zeigen  den 


n 


16.   SnlidihUi 


,   GruDdriQ  der  Kircbe. 


S<-hr3gsockel.  Die  Schlußsteine  sind  mit  Blattern  des  Obergangstils  verziert  (Abb.  27), 
der  in  der  Vierung  ist  dem  im  Chorviereck  ahnlich,  aber  größer  und  in  der  Mitte 
mit  herabhangenden  Zapfen  versehen,  der  aus  Platte  und  abgestumpftem  Kegel 
besteht.  Auch  die  Schlußsteine  der  Querflügel  gleichen  sich,  nur  hat  der  im  N 
mehr  romanische  Form.  In  der  inneren  Ostwand  des  Südkreuzes  halbkreisförmige 
Nische  mit  vortretender  Sohlbank,  in  der  der  Sakristei,  ganz  unten  am  Boden, 
spitzbogige  Nische,  deren  Ausgußrinne  außen  in  einen 
konsolen artigen  Kragstein  (aus  dem  Achteck  gebildet) 
eingearbeitet  ist  In  der  Ostseite  der  Querflügel  je  ein 
langes,  schmales  Spitzbogenfenster,  innen  und  außen 
mit  sclirSger  Wandung;  sonst  sind  die  ursprünglichen 
\\SJff*^  <vj  ijj  Fensler  sämtlich  durch  barocke  Stichbogen-  und  nied- 
nrr  jfS  ^^'XJ^  rige  viereckige  Fenster  verdrängt  worden,  die  jedesmal 
unter  einander  sitzen  und  die  Emporen  bezw.  die  Sitze 
unter  diesen  beleuchten.  Im  Ostgiebel  zwei  Lichtüff- 
nungen,  die  obere  in  Form  eines  Bogendreiccks  mit 
kleineren  einspringenden  Bogen,  die  untere  im  allgemeinen  rechteckig,  aber  mit 
ilhnlichen  kleinen  Bogen  schließend,  im  Giebel  des  Südkreuzes  solche  von  runder 
Form,  wiederum  mit  jenen  Bogen,  die  hier  einen  Achtpaß  bilden.  An  der  Ostseite 
des  Nordkreuzes  Stein  mit  schlichtem,  \'ertieftem  Kreuz  von  lateinischer 
Form.  Auf  dem  erstgenannten  Giebel  ein  lateinisches  breitgefußtes  Stein- 
kreuz, auf  dem  anderen  ein  gleichschenkliges  von  beistehender  Form. 
Das    Dachgesims    besieht    aus    Platte    und   Kehle.    Am   Langhaus  je   zwei   starke, 


GewÖlbelchluSsteiae  der  Kiiche. 


<^ 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


78  Amueeiichtsbeiltk  Wolfenbnttel. 

doppelt  abgesetzte,  offenbar  ziemlich  späte  Strebepfeiler,  Aus  gotischer  Zeit  stammt 
dagegen  der  mächtige,  schrflggestellte  Strebepfeiler,  der  die  NW- Ecke  des  Turmes 
stützt,  als  Sockel  kleine  , Schmiege  und  große  Kehle,  über  dem  Absatz  ^k 
eine  Wasserschrflge  {Kehle  zwischen  Schmiegen)  und  mehrfach  das  bei-  ^Iv 
stehende  Steinmelzzeichen  tragt.  ^»^ 

Vom  Schiff  führten  zum  frtlher  gewölbten  Erdgeschoß  des  Turms  einst  zwei 
rundbogige  Zuginge,  Der  noch  der  romanischen  Zeit  (2.  Hälfte  des  XII.  Jahrb.) 
angehörige  quadratische  Turm,  der  im  Grundriß  (9,70X7.70  m)  und  Höhe  be- 
trächtliche Abmessungen  hat,  liegt  mit  den  Schiffsmauern  in  einer  Flucht  und 
hat  auf  jeder  Seite  zwei  Doppelschallöffnungen ,  stets  mit  rundem  Hauptbogen, 
dagegen  nur  im  O  und  N  mit  einfach  runden,  im  S  und  W  mit  kleeblattförmigen, 
aber  gleichfalls  runden  Teilungsbogen ,  die  innen  und  außen  gegen  den  Haupt- 
bogen eingerückt  sind.  Die  Sockel  der  Teilungssaulen  zeigen  attische  Form  mit 
Eckblattem.  Von  den  Kapitalen  hat  das  eine  Würfelform  mit  Eckblattem,  ein 
zweites  schlichte,  aufrechtstehende  Schilfblätter,  ein  drittes  ist  achteckig  gekehlt 
und  mit  rohen  Blattknollen  belegt,  die  anderen  Stützen  sind  erneuert.  Das  etwas 
geschwungene  Dach  tragt  eine  achtseitige  Laterne. 

Die  Altarwand  (Tafel  IV)  ist  im  Stil  der  Zeit  Ludwigs  XIV.  aus  Holz  auf- 
geführt —  stilistisch  bezeichnend  ist  die  Querriefelung  des  Grundes  —  und  enthalt 
die  üblichen  Durchgange,  aber  nicht  die  Kanzel.  Über  dem  Altar  Hochrelief  mit 
der  Geißelung.  Christus  steht  gebückt  und  an  eine  Säule  gebunden  nach  rechts;  von 
links  schlagen  zwei  Schergen  —  der  Oberkörper  eines  Dritten  wird  zwischen  den 
Beinen  eines  andern  sichtbar  —  auf  ihn  los.  Seitwärts  je  eine  hohe  Konsole,  Ober 
der  sich  das  abschließende  Gebälk  verkröpft;  hier  stehen  auf  Sockeln  Maria,  die 
Hände  faltend,  und  Johannes,  mit  der  Rechten  zum  Heiland  emporweisend,  der 
zwischen  beiden  am  hohen  Kreuz  hängt.  Unten  neben  dem  Kreuz  schweben  an 
durchbrochenen  Verzierungen  zwei  Engclknaben.  Am  Mittelteil  der  Altarwand 
noch  seitliches  Hängewerk  und  zwei  langbekleidcte  Engel  mit  Palraenzweig.  Über 
den  flachbogigen,  offenen  Durchgangen  auf  Sockel  je  ein  ahnlicher  Engel  mit 
Speer  und  Schwamm,  bezw,  Leiter  und  Hammer.  Rechts  und  links  noch  je  ein 
beichtstuhlartiger  Verschlag  mit  durchbrochenen  Verzierungen  als  Füllung  der 
Wände  und  Türen,  sowie  des  Korbbogens  darüber.  Oberhalb  des  Gesimses  ge- 
brochene Voluten  mit  Blattwerk,  Das  Figürliche  von  mäßiger  Ausführung,  das 
Ganze  gut  und  wirkungsvoll. 

Die  Kanzel,  aus  fünf  Seiten  eines  Achlecks  gebildet,  steht  Über  dem  Laicn- 
altar  und  zeigt  die  gleiche  Arbeit  wie  die  Altarwand.  Vom  und  an  den  Seiten- 
wänden Kartuschen,  an  den  Schragwänden  hohe,  flache  Konsolen.  Die  Brüstung 
schließt  oben  und  unten  mit  reich  verzierten  Profilen  und  greift  kehlfönnig  nach 
unten  aus,  die  Schranken  um  Altar  und  Kanzel  haben  durchbrochene  Füllung 
tmd  sind  auf  den  Ecken  mit  Urnen  besetzt, 

Grabsteine,  z.T.  reich  barock  verziert,  i.  der  Domina  des  Jungfrauenklosters 
in  S.,    Florentina  v.  Kötzler    (geb.   1647,  gest.  1741).    Oben  Engel  mit  Sinn- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Saliüahlutn  (Kirche  und  SchloU).  70 

bildern  des  Todes;  im  halbrunden  Giebel,  bezw,  an  den  Seiten  und  unten  die 
bematten  und  bezeichneten  Wappen  der  von  KölzUr,  van  Moischelwits,  von  Bunds- 
ratzbar, von  Falienhayn.  —  2.  des  Frl.  Elisab,  Sophie  v,  Kötzler  (geb.  1657, 
gest.  in  S.  1738),  der  Schwester  von  Nr.  i.  Wappen  wie  dort.  —  3.  des  Pastora 
Samuel  Rud.  Pratorius  (geb.  in  Lüneburg  1667,  Pastor  zu  S,  und  AUum  1700, 
Probst  des  Klosters  S.  1706,  gest.  1746);  oben  Kartusche  mit  Schwan,  der  Ring 
im  Schnabel  trSgt,  auf  offenem  Buch  (mit  A  C).  —  4.  vermutlich  der  Frau  des 
vorigen,  Dorothea  Magdalene  Prätorin,  geb.  Börticher  {geb.  1671,  verheiratet 
1701,  gest.  1737).  Oben  Kartusche  mit  Baumstamm,  an  dem  ein  belaubter  Zweig. 
Vgl.  V<^es,  Ztschr.  d.  Harjgeschich tsverei ns  VIII  (1875)    169. 

Hölzernes  Kruzifix  auf  dem  Laienaltar;  Körper  einschl.  der  Arme  27  cm  h. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  22  cm  H.  und  sechsteiliger  Form.  Knauf 
mit  flachen  Buckeln.  Braunschweiger  Beschau  (L<3we)  und  Meisterzeichen  BK. 

Runde  Oblaten  sc  ha  chtel  aus  vergoldetem  Silber,  von  Sebastian  Heinr. 
Schultze,  fßrstl.)  B(raunicktv.)  Lfüneb.)  K(ammer)  M(eister)  gestiftet.  Das  Beschau- 
zeichen zeigt  einen  Schlüssel,  das  Meisterzeichen  einen  undeutlichen  Buchstaben  (?). 

Zwei  weiße,  vermutlich  Fürstenberger  Porzellanvasen  von  37  cm  H.,  aus 
dem  Anfang  des  XIX.  Jahrh.  Die  z.  T.  vergoldeten  Henkel  bestehen  in  Voluten, 
die  als  Delphinskopf  endigen.  Formbezeichnimg  A  N  m  blauer  Farbe. 

Zwei  Henkelvasen  aus  vergoldeter  Bronze,  von  42  cm  H.,  wohl  aus  der  Zeit 
um    1700,  die  Henkel  mit  htlbschen  Panskr'ipfen  verziert. 

Der  Kirchhot  ist  mit  einer  hohen  Mauer  umgeben. 

[Das  Schloß.] 

[Das  Nachfolgende  ist  im  wesentlichen  ein  Auszug  aus  Steinackers  Aufsatz: 
Das  forstliche  Lustschloß  S.  im  Braunschw.  Jahrbuche  1904  S,  69  — 110  (mit 
18  Abbildungen).  Auch  auf  die  dort  ausführlich  angegebene  Literatur  und  alten 
Ansichten  ist  hier  zu  verweisen.] 

[Die  wichtigsten  Abbildungen  sind:  Zwei  vor  1708  entstandene  Gesamtansichten 
von  der  Hof-  und  Gartenseite,  gest.  von  Romano  de  Hooghe,  68,5  cm  breit, 
97  cm  hoch,  (darauf  geht  Tafel  V  zurück).  —  Die  beiden  bei  Steinacker  unter 
Nr.  7  und  8  angeführten,  vielleicht  noch  alteren  Stiche,  aus  dem  gleichen  Ge- 
sichtspunkte, 39,5  cm  breit,  34,5  cm  hoch  (danach  Tafel  VI).  —  Die  ebenda  unter 
Nr.  10  angeführte  Folge  von  i6  Blattern,  19x35  cm,  gestochen  bei  P.  Schenk 
in  Amsterdam  (danach  die  Abbildungen  31,  32),] 

[Aus  der  Literatur  ist  hervorzuheben:  L  Flemmer,  Beschreibung  des  Fürstl. 
Lusthauses  zu  Salzdahlum,  1697,  Handschrift  der  Herzogl,  Bibliothek  in  Wolten- 
bflttel,  Nov.  384.  —  L.  Ch.  Sturm,  Erste  Ausübung  der  vortrefflichen  und  voll- 
standigen  Anweisung  zu  der  Civil  Bau  Kunst  Nicolai  Goldmanns,  Leipzig  1708, 
S.  100,  loi.  Mit  einem  Grundriß  der  Haupttreppe.  —  Derselbe,  Architektonische 
Reise -Anmerkimgen,  Augsburg   17 19,  S.  7 — 10,    mit  Ansicht  und  Plan    (wieder- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


AmtigericbtibeiiA  Woireobütlel. 


gegeben  bei  Gurlitt,    Barock  in  Deutschland,   S.  6i)  beides  nach  der  Erinnerung, 
daher  sehr  willkürlich   verändert    —    Ph.    Chr.    Ribbentrop,    Beschreibung  der 


»Google 


Salidahlum  (SchloÜ). 


Stadt  Braunschweig,  I  (Brschwg.  1789)  273  ff.  —  Karl  Brandes,  das  ehemalige 
Fürstliche  Lustschloß  Salzdahlum  und  seine  Überreste,  Wolfenbütte!  1880.  4«.] 

[Der  schematische  Grundriß  (Abb.  28)  geht  im  wesentlichen  auf  die  Flurkarte 
(Abb.  29)  von  1764  in  der  herzogl.  Plankammer,  die  Treppe  bei  Sturm  und  die 
Beschreibungen  zurück.  Herzog  Anton  Ulrich  (gest.  1714)  hatte  in  S.  bereits  1672 
ein  Landgut  gebildet,  dessen  landwirtschaftlicher  Betrieb    erst   1695   vom  Schlosse 


39.    Salzdahlam,   Lflgeplan  nach 


ganz  losgelöst  und  seitdem  daneben  selbständig  als  Vorwerk  weitergeführt  wurde. 
Daraus  ist  die  jetzige  Domäne  entstanden,  deren  Gebäude  nocli  an  Stelle  jenes 
Vorwerks  neben  dem  Schlosse  liegen  (vergl.  den  Plan  Abb.  29).  Auf  die  Gründung 
von  Schloß  und  Garten  ließ  Anton  Ulrich  schon  1677/78  eine  Medaille  schlagen. 
Die  erste  gedruckte  Nachricht  über  das  zweite,  größere  Schloß  von  1694  bezieht 
sich  auf  eine  Medaille  Seb,  Huggenbergs  von    1690  auf  den  Beginn  des  Baues. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


§2  AmtigeilchUbeiiTk  Wolfenbüttel. 

Als  Baumeister  ist  Hermann  Korb  überliefert  {geb.  1656  in  Niese  bd  Falken- 
hagen  im  Fürstentum  Lippe,  gest  als  braunschweig:ischer  Landesbaumeister  1735; 
vergl.  Brandes  S.  7  ff.  u.  A!lg.  deutsche  Biographie  XVI  701).  Die  Fresken  be- 
sorgte der  braunschweigische  Hofmaler  Tobias  Querfurt  und  neben  ihm  hatten 
an  der  malerisch- dekorativen  Ausstattung  namhaften  Anteil  Joh.  Oswald  Harms 
und  Joachim  Luhn,  während  unter  den  Bildhauern  Sebastian  Huggenberg 
mit  bestimmten  Arbeiten  nachzuweisen  ist  Femer  werden  genannt  der  Baumeister 
Giuseppe  Arighini,  die  Maurer  und  Stukkatoren  Perinetti,  Rizo,  Solari, 
Carchani,  Domipechi,  Thoyno,  Dominico  Pini,  die  BUdhauer  Joachim 
Querfurt  und  Lesse  (aus  Goslar),  die  Maler  Hans  Jager,  Andreas  Wetze, 
Heinrich  Achilles,  Wilhelm  Eggers.  Dazu  eine  Reihe  von  Handwerkern. 
(Nachweise  über  die  Künstler  bei  Steinacker  aaO.)] 

[Es  wurde  alles  aus  Fachwerk  errichtet,  gewiß  der  größte  deutsche  Holzbau, 
von  dem  wir  wissen.  Er  interessiert  als  solcher  freilich  nur  durch  das  Material, 
nicht  durch  die  Formen,  da  diese  durchweg  den  Steinbau  nachahmen.  Als  Kern 
der  Anlage  laßt  sich  der  eigentliche  Schloßbau  leicht  von  den  Anbauten  und 
Zusätzen  unterscheiden.  Es  war  ein  Barockbau  mit  etwas  nüchterner,  doch  monu- 
mental wirkender  Pilastergliederung  ohne  Kanncluten,  jede  Interkolumne  mit 
einem  Fenster.  Die  Folge  der  Saulenordnungen  war  der  Regel  nach  eingehalten. 
Die  Gebälke  zeigten  die  dem  Baumeister  eigentümliche  Art  der  Verkümmerung:  die 
Architrave  fehlten  teilweis  oder  waren  beschränkt  auf  eine  Hatte  über  den  Säulen. 
Die  niedrigen,    zusammengequetschten  Gesimse  liefen   ohne  VerkrOpfung  weiter.] 

[Äußeres.  Das  Herrenhaus  (Tafel  Vu.  Abb.  26,  Nr.  2  —  15.  21—30),  Corps 
de  logis,  mit  Schieferplatten  gedeckt,  hatte  einen  dreigescliossigen,  fünf  achsigen  Mittel- 
bau mit  zwei  Giebelfronten,  zwei  nur  dreiachsige,  doch  ebenfalls  dreigeschossige  seitliche 
Abschlußbauten  (Risalite)  mit  Giebeln  an  jeder  der  drei  Schauseiten,  mit  dem 
Mittelbau  verbunden  durch  einen  in  der  Wirkung  zweigeschossigen,  fünfachsigen 
Zwischenbau  (Rücklage),  dem  beiderseits,  nach  Hof  (I)  und  Garten  (II)  offene  Ar- 
kaden in  beiden  Geschossen  vorlagen.  Die  Gesimse  waren  mit  Blei  abgedeckt.  Die 
Mitte,  im  Erdgeschoß  beiderseits  ebenfalls  mit  offenen  Arkaden,  hatte  an  der 
gegen  NO  gekehrten  Hotseite  (Tafel  V)  über  Sockeln  von  Brüstimgshöhe  eine 
korinthische  Rlastergliederung  durch  die  beiden  unteren  Geschosse.  Das  dritte 
Geschoß  der  Mitte  war  zu  äußerst  an  beiden  Fronten  nur  in  halber  Höhe  auf- 
geführt, dann  bildeten  Voluten  den  Übergang  zu  dem  dreiachsigen  Mittelstückc. 
An  der  Hofseite  bestand  die  Gliederung  über  den  korinthischen  Pilastem  aus 
Lisenen streifen  auf  schlichten  Sockeln,  an  den  Ecken  stumpf  gegen  das  Gesims 
verlaufend,  oben  mit  Platte  über  sich,  die  Architrav  und  Kapital  in  eins  zusammen- 
zog. Das  Giebelfeld  war  gefüllt  mit  dem  herzogt.  Wappen  in  reichem  Laubwerk. 
Fünf  Statuen  krönten  die  oberen  Ecken  dieser  Hoffront  des  Mittelbaues,  der,  auf 
diese  Weise  ausgezeichnet,  Treppenhaus  und  Hauptsaal  des  Schlosses  enthielt. 
Die  offenen  Arkaden  des  Zwischenbaues  waren  an  der  Hofseite  unten  dorischer, 
oben    ionischer  Ordnung.    Eine   niedrige,    attikaartige   Brüstung    aus  Sockeln   und 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SoUdablum  (ScbloU).  83 

Füllungen,  mit  Vasen  und  Statuen  Ober  den  PÜastem  abwechselnd,  schlo£  nach 
oben  ab.  Der  dreigeschossige  Kern  des  Zwischenbaues  lag  mit  dem  obersten  Stock- 
werk ohne  Schmuck  und  ansclieinend  fensterlos  da,  auch  an  der  Gartenseite.  Die 
Hofseite  der  seitlichen  Abschlußbauten,  rechts  Wohnung  des  Herzogs,  links  der 
Herzogin,  hatte  ^eichfalls  die  dorische  Ordnung  im  Erdgeschoß,  die  ionische  im 
Oberstock,  im  niedrigen  dritten  Geschoß  Lisenenpilaster  wie  der  Mittelbau,  nur 
daß  diese  erst  Ober  einem  sockelartigen  Gliede  ansetzten.  Die  Giebel  waren  mit 
Waffen  gefüllt,  auf  deren  Ecken  und  Spitze  standen  Figuren.  Die  Vorderseite 
des  Erdgeschosses  dieser  Flankenbautea  war  bis  auf  einen  Eckpilaster  von  den 
anstoßenden,  den  Hof  seitlich  einschließenden  Galerien  verdeckt  (Nr.  16.  31 — 33). 
Diese  Galerien,  rechts  des  Herzogs,  links  der  Herzogin,  sowie  der  nach 
vom  die  letzte  Seite  des  rechteckigen  Hofes  abschließende  Querbau  mit  Tor  waren 
einstöckig,  mit  flachem  Dach,  über  welchem  der  Hof  an  drei  Seiten  zu  umgehen 
war.  Die  Wandgliederung  bestand  aus  ionischen  Pilastero  mit  einem  Fenster  in 
jeder  Interkoliunne.  Die  vorderen  Eckbauteu  hatten  noch  ein  zweites  quadratisches 
Geschoß  mit  ionischen  Pilastem  und  einem  etwas  eingebogenen,  wahrscheinlich 
mit  Schindeln  bededtten  Zeltdache  Über  einer  kurzen  Attika.  Auf  der  Spitze  diente 
ein  springendes  Pferd  als  Wetterfahne.  Der  linke  {34)  dieser  Pavillons  enthielt 
die  Kirche,  der  rechte  (18)  den  Hauptspeisesaal.  Die  Außenseite  des  Verbindungs- 
baues (l.  35.  39 — 43)  hatte  Quaderlisenen  mit  Fenstern  in  jeder  zweiten  Inter- 
kolumne.  Der  Torbau  (i)  in  der  Mitte  war  nur  für  Fußgänger  passierbar,  weil 
in  seinem  Inneren  einige  Stufen  auf  den  Schloßhof  führten,  der  höher  lag  als 
der  Vorhof.  Der  rundb<^ge  Durchgang  war  nach  beiden  Höfen  hin  jederseits 
eingefaßt  von  zwei  gekuppelten  römisch -dorischen  Säulen  Ober  Sockel  und  mit 
Triglyphengebälk.  Zwischen  den  Säulen  war  nach  dem  Vorhof  hin  anfangs  eine 
Dekoration  aus  hängenden  LaubschnOren,  spater  aus  Waffentrophaen.  An  derselben 
Stelle  nach  dem  Schloßplatze  (Ehrenhofe)  zu  standen  Hermen  mit  Fmchtkörben. 
Ober  dem  Durchgange  erhob  sich  ein  achtseitiger  Pavillon  mit  ionischen  Eck- 
pilastem,  Laterne  mit  Uhr,  Bleidach  und  springendem  Pferde  als  Wetterfahne.] 
[Die  Gartenfront  (Tafel  VI)  des  Herrenhauses  hatte  eine  mannigfaltigere 
Gliederung.  Das  Erdgeschoß  erschien  als  derber  Quaderbau  mit  starkem  Fugen- 
schnitt, der  auch  die  statt  der  Pilaster  vorliegenden  Lisenen  durchzog,  Mittelbau 
und  Zwischenbauten  wieder  mit  offenen  Arkaden«  die  Flankenbauten  mit  Blend- 
arkaden, in  denen  die  Fenster  lagen,  hier  wie  stets  mit  geradem  Sturze.  Unter 
der  mittelsten  Arkade  des  Mittelbaues  führte  ein  rundbogiger  Eingang  in  die  große 
Grotte,  die  kellerartig  im  Innern  lag.  Die  Lisenenpfeiler  vor  dem  Mittelbau  waren 
an  den  Seiten  und  neben  dem  (wie  an  der  Hofseite)  drei  Arkaden  breiten  über- 
höhten MittelstQcke  gekuppelt;  vor  ihnen  standen  Figuren  auf  hohen  Sockeln. 
Das  Obergeschoß  hatte  wie  an  der  Hofseite  ionische  Pilaster,  und  die  Arkaden 
des  Zwischenbaues  glichen  denen  der  Hoffront.  Im  Mittelbau  folgten  Über  den 
gekuppelten  lisenen  des  Erdgeschosses  gekuppelte  Pilaster  in  beiden  Oberstock- 
werken.   An  seinem  überhöhten  Mittelteil   lag  im  Oberstock  vor  dem  Hauptsaale 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


g^  AmUgcrichtibciirk  Wolfenbütlel. 

ein  Balkon  mit  grüßen  Bltimeovasen  auf  den  Sockeln  der  Brüstung.  Über  den 
ionischen  Filastem  lief  durch  die  ganze  Gartenfront  ein  vollständiges,  unverkrüpftes 
Gebalk,  dessen  Fricsstreifen  am  Mittelbau  Qber  den  Pilastem  eine  schlichte  platteo- 
artige  Vorlage  trug.  Die  Gliederung  des  zweiten  Oberstocks  der  Flankenbauten, 
die  Fflllung  des  Giebelfeldes,  auch  Pilasterform,  Sims  und  Schnecke  der  SuBersteu  Inter- 
kolumnen  des  Mittelbaues  wie  bei  der  HoFfront;  der  überhöhte  Teil  der  Mitte  hatte 
korinthische  Pilaster  und  ein  vollständiges  korinthisches  Gebälk,  darüber  im  Giebelfelde 
das  braunschw.  Pferd  vor  einer  Waffentrophäe.  Auf  seiner  Spitze  schwebte  ein  Po- 
saunenengel, auf  den  zwei  Ecken  an  jeder  Seite  standen  ebenfalls  F^;uTcn,  wie  auch  auf 
den  Balustradensockeln  der  Z«-ischeabauten  und  den  Ecken  und  Spitzen  der  Flanken- 
giebel, und  zwar  auf  der  Spitze  zur  Linken  ein  Merkur,  zur  Rechten  eine  Fortuna. 
—  Die  Schmalseiten  des  Herrenhauses  hatten  in  der  Verlängerung  des  zurück- 
tretenden zweiten  Oberstockes  der  Zwischenbauten  verkürzte  Giebel  über  den  vier 
mittelsten  Achsen  der  sechsachsigen  Wandfläche.  An  die  Flankenbauten  auf  der 
Gartenseite  stießen  rechtwinklig  zum  Mittelbau  schmale  eingeschossige  Galerien 
mit  einem  vorgezogenen  Mittelstücke,  die  mit  einem  zweigeschossigen  Pavillon 
endigten  (19.  20.  36.  37).  Die  Quaderarchitektur  vom  Erdgeschosse  des  Haupt- 
hauses mit  offenen  Arkaden  setzte  sich  an  diesen  Galerien  und  Pavillons  fort,  das 
Obergeschoß  der  Pavillons  hatte  einen  Balkon  an  der  Seite  nach  dem  Vorgarten 
und  Pilasterarchitektur  wie  Kirche  (18)  und  Hauptspeisesaal  (34).  Das  flache  Zelt- 
dach war  mit  Schindeln  gedeckt  und  endigte  in  einem  runden  Knauf.  Vor  der 
nischenartig  umgebildeten  Gartenwand  der  Galerien  lag  in  der  Mitte  ein  Flu^otl, 
aus  dessen  Urne  in  ein  halbrundes  Becken  Wasser  floß,  daneben  standen  bleierne, 
in  Italien  angefertigte  Statuen.  Das  Erdgeschoß  der  Pavillons  war  eine  offene  Halle.] 
[Inneres.  Der  Haupteingang  lag,  wie  wir  schon  sahen,  dem  Hoftore  (i)  gegen- 
über im  Mittelbau.  Er  führte  ober  3  Stufen  sogleich  auf  die  Mitte  (a)  des  Treppen- 
hauses (z).  Dieses  war  ein  von  allen  At^nzeugen  gelobtes  Meisterstü<^  Gerade- 
aus sah  man  in  die  tiefer  liegende  Grotte  (4)  und  durch  sie  in  den  Garten  bis 
zimi  Parnaß.  16  gekuppelte  dorische  Säulen  trugen  die  Podeste  und  Galerien. 
Das  Obergeschoß  des  Treppenhauses  war  durch  korinthische  Pilaster  gegliedert  Rechts 
und  links  führten  Treppen  von  10  Stufen  auf  die  Absätze  b  und  über  sie  weg 
wieder  hinab  in  die  Arkaden  vorläge  3  der  Zwischenbauten.  Diese  Absätze  liefen 
als  Gänge  (5)  weiter  gegen  die  Arkaden  der  Gartenfront  und  ihnen  entlang,  dann 
mit  Treppen  in  die  Arkaden  vorlagen  der  Zwischenbauten,  so  daß  die  Grotte  (4) 
von  ihnen  umschlossen  war.  Vom  Absatz  b  führten  wiederum  jederseits  10  Stufen 
zurück  und  hinauf  zu  dem  Podeste  c,  und  von '  hier  lö  Stufen  in  die  Tiefe  des 
Hauses  auf  den  Gang  d,  der  vor  dem  Hauptsaale  f  lag,  und  neben  dem  beim 
Treppenhause  sicli  die  Gemächer  e  befanden.  Die  Decke  des  Treppenhauses 
unter  dem  zweiten  Oberstock  schmückte  eine  von  Sturm  und  Ribbentrop  gerühmte 
Freske  „mit  einer  Rermommee  in  der  Lufft,  weiche  des  Durchlauchtigsten  Hertzogs 
(d.  h.  Anton  Ulrichs}  Pourträt  trügt".  Auf  den  GelSndem  der  Treppen  standen 
„aus  grauem  Sand-Marmor  gehauene  Kinderchen".] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SdidaUDin  (SchloB).  85 

[Der  Hauptsaal  (f)  nahm  die  ganze  Gartenseite  des  Oberstocks  im  Mittelbau 
ein.  Vor  den  Wandpilastem  standen  auf  Sockeln  vollrunde  korinthische  Säulen 
aus  Holz,  „kolumbinfarbig"  marmoriert  und  mit  vergoldeten  Kapitalen,  an  zwei  Seiten 
jede  Säule  für  sich,  an  zweien  gekuppelt  Ihre  Verteilung  kann  etwa,  wie  der 
Grundriß  angibt,  gewesen  sein,  wo  dann  zwischen  jedem  Doppetpaare  von  Säulen 
eine  Tür  lag,  wie  auch  für  jede  Wand  eine  nachweisbar  ist  Vier  Fenster  und 
eine  Tür  befanden  sich  in  den  Interkoluranen  der  Gartenseite,  gegenüber  waren 
neben  der  Tür  jedemeits  zwei  Blenden  mit  bronziertem  Ornament.  Die  Einteilung 
der  Schmalseiten  ist  nicht  sicher.  Wahrscheinlich  befanden  sich  neben  der  TOr 
ebenfalls  zwei  Blenden.  Vor  den  Blenden  standen  Statuen  aus  Holz,  die  anfangs 
weiß,  spater  bronziert  waren.  Das  Hauptgesims  aus  Stuck  war  teilweise  vergoldet, 
darüber  lag  ringsum  eine  offene,  niedrige  Musikgalerie,  deren  Geländer  weiß  lackiert 
und  vergoldet  war.  Die  Decke  war  in  Form  eines  Spi^elgewölbes  verschalt  und 
durch  Stuckomament  in  fünf  Felder  geteilt,  welche  von  Querfurt  al  fresco  bemalt 
waren.  In  der  Mitte  eine  All^orie  der  drei  Künste;  Malerei,  Architektur  luid 
Bildhauerei  unter  dem  Schutze  der  Minerva,  welche  die  Züge  der  Herzogin 
Elisabeth  Juliane,  Gemahlin  Anton  Ulrichs,  trug,  wie  denn  auch  die  Portrats 
sämtlicher  beim  Bau  beschäftigten  Künstler  ahnlich  augebracht  waren.  In  den 
Seitenfeldem  über  den  Saatecken  die  Jahreszeiten.  Sturm  tadelt  den  Eindruck  des 
Raumes:  die  Galerie  beschränke  den  Blick  und  drücke  die  Decke.  Danach  scheint 
der  Saal  zu  niedrig  gewesen  zu  sein,  wie  es  denn  auch  aurfalJend  ist,  daß  er 
nicht  wie  üblich  durch  zwei  Geschosse  ging.] 

[Die  Wohnung  des  regierenden  Herrn  lag  rechts  im  Erdgeschoß.  Man  betrat 
zuerst  die  Gemächer  des  Zwischenbaues  6 — 9,  die  als  Vorräume  dienten,  namentlich 
9  als  VoTsaal  für  das  Audienzgemach,  ausgestattet  mit  alle  Wände  füllenden 
Tapetenmalereien  aus  dem  Leben  Alexanders  d.  Gr.  von  Luhn,  Francesco 
Paletti  und  vielleicht  auch  Querfurt  Die  HauptrSume  lagen  im  Flankenbau. 
Hier  das  Audienzgemach  (10).  Die  Dekoration  der  Wände  wechselte  schon  zu 
Anton  Ulrichs  Lebzeiten.  Anfangs  bestand  sie  aus  Bildern  von  Luhn:  Medea 
und  Theseus  bei  Aigeus,  Pan  und  Syrinx,  Antonius  und  Kleopatra,  Dido,  Cephalus 
und  Prokris,  Dädalus.  Andere  berichten  später,  das  Gemach  sei  ausgestattet  mit 
Gobelins  nach  Zeichnungen  Le  Bruns:  Geschichte  Meleagera  und  der  Atalante. 
Jedoch  war  das  Zimmer  zu  klein,  die  ganze  Folge  aufzunehmen.  Der  Rest  war 
imteigebracht  in  der  anstoßenden  Kammer  11.  Der  Raum  12  neben  dem  Audienz- 
zimmer, nach  dem  Garten  zu,  hieß  das  Kabinett  des  Herzogs.  Es  hing  vor 
dem  Anbau  der  Bilder -Galerien  voll  der  gerühmtesten  Gemälde;  erst  nachdem 
diese  herausgenommen  waren,  wird  es  die  gemalte  Dekoration  bekommen  haben. 
Die  Räume  13 — 15  waren  Garderoben  und  Kammern.  Daran  stieß  die  Galerie 
des  Herzogs  (16),  anfangs  der  einz^e  besondere  Sammlungsraum  des  Schlosses 
für  Kunstsachen,  vielleicht  schon  frühzeitig  mit  den  Anbauten  17  und  h,  im 
XVIII.  Jahrh.  selbst  in  mehrere  Räume  zerteilt  Nach  vom  wurde  diese  Galerie 
pavillonartig  abgeschlossen  durch  den  Hauptspeisesaal  {18),  der  vielleicht  soweit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


g6  AmUgedchlabedik  WoireQbfitteL 

vorgerückt  war,  weil  die  SchioßkOche  (73)  ziemlich  entfernt  vom  Haupthause  lag. 
Der  Raum  war  besonders  reich  getafelt  Er  ging  durch  beide  Geschosse,  das  LJcht 
fiel  durch  die  Fenster  des  oberen,  die  Decke  war  „gleichsam  gewölbt"  und  trug 
eine  all^orische  Freske  der  12  bedeutendsten  Flüsse  der  welEschen  Lander.  Der 
in  den  Garten  vorragende  Pavillon  20  enthielt  anfangs  im  oberen  Geschosse 
einen  Bibliotheksraum.] 

[Den  Räumen  6  undg  des  Zwischenbaues  entsprachen  in  der  Wohnung  der  Her- 
zogin der  Versammlungsraum  21  und  links  dabei  das  Vorzimmer  22,  wieder  mit  lebens- 
groBen  Darstellungen  in  Ol  und  auch  teilweise  aus  der  Geschichte  Alexanders  d.  Gr. 
Die  Gemächer  23,  24,  29  und  30  werden  nur  flüchtig  als  Garderoben  und  Be- 
dientcnzimmer  erwähnt,  25  war  das  Audienzgeniach  der  Herzogin,  26  das  Kabinett 
derselben,  nach  seiner  Ausstattung  auch  Porzellankabinett  genannt,  27  war  ein 
Betraum,  28  Schlaf  gemach.  Die  Galerie  der  Herzogin  {32)  war  „gantz  al 
fresco  auf  eine  besonders  angenehme  manier  gemahlt,  und  werden  drin  ffli^;estellt 
die  Gottesfurcht  und  alle  Christliche  Tugenden  mit  historien  meistentheils  von 
berühmten  frauen  auss  dem  alten  und  neuen  testament"  (Flemmer).] 

[Aus  diesem  Saale  kam  man  in  die  Kirche  (34)-  Dem  Saale  zunächst  lag  das 
herzogliche  Betkabinett  und  der  fürstliche  Stuhl  (33),  ein  Raum,  der  noch  von 
dem  Galeriebau  abgetrennt  gewesen  sein  wird.  Die  eigentliche  Kirche  war  ein  zu 
allen  Zeiten  w<^en  seiner  Schönheit  gelobter  quadratischer,  durch  2  Stockwerke 
gehender  Raum,  der  nach  Lage  und  GröBe  dem  Speisesaale  (18)  entsprach,  und 
wie  bei  diesem  fiel  das  Licht  durch  die  Fenster  des  Oberstocks,  3  auf  jeder  Seile. 
Der  Fufibodcn  war  mit  Platten  aus  weiBem  Marmor  und  aus  schwarzem  orienta- 
Eschen  Granit  belegt,  an  den  WSnden  war  ein  ahnlicher  Wechsel  von  weiBen  und 
schwarzen  Steinen  durch  Bemalung  nachgeahmt;  davor  hingen  fast  lebensgroße 
Passionsbilder.  Dem  fürstlichen  Stuhle  gegenüber  stand  die  geschnitzte  Kanzel  Ober 
dem  Altartische;  sie  war  eingefaflt  von  freistehenden  rot  marmorierten  „römischen" 
Säulen  und  zwei  Statuen.  Über  einem  „römischen  Hauptgesimse"  trugen  12  Engel 
in  den  Ecken  und  vor  den  Fensterpfosten  die  fiachgewölbte  Decke.  Sie  waren 
von  Huggenberg  aus  Holz  geschnitzt,  und  jeder  hielt  ein  Marterinstrument 
An  der  Decke  war  ein  Fresco  vom  alteren  Querfurt:  die  Ausgießung  des  heiligen 
Gei.stes,  in  einer  perspektivischen  Kuppel.  Der  bereits  im  Vorbau  des  Schlosses 
liegende  Gang  35  galt  anfangs  als  ein  Vorraum  zur  Kirche.  Der  „sogenannte  Chor" 
bei  Ribbentrup  war  wohl  der  gleiche  Raum,  der  spater  vielleicht  in  innigere  Ver- 
bindung mit  der  Kirche  gesetzt  wurde.  —  Der  Pavillon  (37)  enthielt  im  Ober- 
stock ein  Raritätenkabinett  der  Herzogin.] 

[Dieses  ganze  Erdgeschoß,  mit  den  HauptwohnrSumen  des  regierenden  Herzogs- 
paares, wurde  im  XVIH.  Jahrb.  im  Rokokogeschmack  wesentlich  umgestattet. 
Besonders  wurden  auch  die  Audienzzimmer  verändert,  und  auf  der  Seite  der 
Herzogin  wurde  der  Raum  38  für  Philippine  Charlotte,  die  Gemahlin  Herzog 
Karls  L  und  Schwester  Friedrichs  d.  Gr.,  neu  hinzugefügt] 

[Im  Oberstock  des  Hauptgebäudes  lag  nelien  dem  Mittelbau  an  der  Hofseite 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Salzdahlnm  (SchloB).  87 

zunächst  eine  Treppe  ins  dritte  Geschoß.  Die  Hauptrflume  an  der  Gartertseite 
hatten  mit  dem  großen  Saale  ihre  Türen  in  einer  Achse.  Die  äheren  Nachrichten 
zahlen  6  größere  Zimmer  jederseits  auf,  Ribbentrop  je  1 1  Räume,  die  sich  nicht 
mehr  mit  ähnlicher  Wahrscheinlichkeit  wie  im  Erdgeschosse  verteilen   lassen.    Die 


30.    Salidablaiu,   ScbloS:   Deckenbild  von  J.  O.  Hanns  im  Oberstock. 

Zwischenwände  scheinen  ohne  große  Rücksicht  auf  die  des  Erdgeschosses  durch- 
gezogen worden  zu  sein.  Gerühmt  werden  die  in  mannigfaltigen  geometrischen 
Mustern  parkettierten  Fußböden.  Auch  hatten  die  meisten  Zimmer  barocke  Stuck- 
decken. Ein  Gemach  der  linken  Seite  hatte  eine  Decke,  von  der  es  heißt,  sie 
sei  „sehr  schön  gearbeitet,  mit  einer  im  Rundel  al  fresco  gemahlten  Gütteige- 
schichte".    Da  ein  ähnliches  Fresko   nicht  wieder  erwähnt  wird,    ist  es  vermutlich 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


83  AnitigeTiebubedTk  Woircabüuel. 

jene  olympische  Götterversammlung,  die  Harms  bereits  1687  im  alteren  Schlosse 
und  wiederum  im  neuen  1693  ausgeführt  hatte,  wie  eine  Bemerkung  auf  der 
Rückseite  des  im  Herzogl.  Museum  erhaltenen  Entwurfes  {Abb.  30)  beweist.  — 
Das  dritte,  oberste  Geschofl  des  Hauptgebäudes  war  nur  im  Mittelbau 
und  den  Flügeln  wohnlich  eingerichtet,  und  zwar  ursprftngUch  für  drei  Kinder 
Anton  Ulrichs;  in  der  Mitte  befanden  sich  die  Zimmer  der  Henriette  Christine, 
Äbtissin  von  Gandersheim,  links  im  Flügel  Ober  den  Zimmern  seiner  Mutter  wohnte 
der  Erbprinz  August  Wilhelm,  Ober  den  Gemächern  des  Herzogs  im  rechten 
Flügel  Ludwig  Rudolf  von  Blankenburg.  Auch  spater  wurde  dies  oberste  Stock- 
werk von  jüngeren  Prinzen  oder  vornehmen  Gästen  benutzt] 

[Ein  großes  Grottenwerk  {4)  1^  im  Mittelbau  über  und  unter  der  Erde,  dessen 
gesamte  Ausdehnung  auf  loo  Fuß  im  Quadrat  angegeben  wird.  Man  hat  zwischen 
zwei  größeren  Räumen  und  einigen  Kabinetten  zu  unterscheiden.  Der  sogen.  Saal 
hatte  eine  korinthische  Pfeilerdekoration  über  hohem  Sockel  und  mit  Gebalk  aus 
Marmor.  An  einer  Seile  lag  hinter  einer  weiten,  im  flachen  Bogen  geschlossenen 
Arkade  ein  weißes  Marmorbecken,  in  das  sich  aus  einem  Grottenaufbau  von  Tuff- 
stein ein  Wasserfall  ergoß.  Am  Becken  und  in  dem  Grottenaufbau  standen  Statuen. 
Neben  diesem  Saale  und  Becken  —  das  letzte  vielleicht  dazwischen  —  lag  die 
Hauptgrotte,  ganz  aus  Tuffstein  und  mit  Muscheln  dekoriert  An  Wand  und  Decke 
befanden  sich  Fresken.  Vor  einer  Nebengrotte  war  ein  Springbrunnen,  die  Rück- 
wand war  von  zwei  unregelmäßigen  Öffnungen  durchbrochen,  durch  die  man,  wie 
es  scheint,  ins  Freie  sah.  Durch  die  Hauptgrotte,  vielleicht  durch  samtliche  Räume 
sah  man,  auch  von  der  Haupttreppe  aus,  bis  zum  Famaß  am  Ende  des  Gartens,] 

[In  den  Räumen  des  Verbindungsbaucs  links  neben  dem  Tore  (i)hatte  der  Bau- 
herr Anton  Ulrich  noch  eine  kleineWohnung  von  zwei  Zimmern  (39)  und  Zubehör  {40), 
Gegenüber  (4 1  — 43)  waren  die  RJlume  für  seine  Tochter  Henriette  Christine  ein- 
gerichtet und  wie  es  scheint  etwas  reicher  dekoriert.]   ■ 

[Die  Anhauten  sind  im  wesentlichen  auch  noch  unter  Anton  Ulrich  ent- 
standen, jedoch  ohne  einheitlichen  Plan  und  in  der  Reihenfolge,  wie  Bedürfnis 
oder  Laune  sie  hervorrief.  Auf  der  Seite  des  Herzogs  war  das  anfangs  schlichte 
einstöckige  Theater  {47)  bereits  1697  vorhanden,  bei  Uffenbach  „Spielsaal"  ge- 
nannt, mit  vier  großen  Bildern  von  Luhn.  Der  Zustand,  den  Ribbentrop  beschreibt, 
scheint  auf  einen  Umbau  zurückzugehen,  der  1751  erfolgte.  Damals  befand  sich 
der  Bühne  gegenüber  die  fürstliche  Loge,  andere  Logen  zu  den  Seiten,  alle  nach 
vom  durch  Brüstungen  abgetrennt,  auf  deren  Sockeln  blau  marmorierte  korinthische 
Säulen  standen  mit  vergoldeten  Kapitalen.  Zwischen  ihnen  hingen  vergoldete 
Festons.  Die  Decke  war  mit  einem  wolkigen  Himmel  bemalt.  Die  übrigen  an 
dieser  Seite  angebauten  und  einen  Orangengarten  (HI)  umschließenden  Räume 
(44—46.  48 — 60)  dienten  zur  Unterbringung  der  Sammlungen  und  ordneten 
sich  um  die  „große"  (49)  und  die  „kleine"  Galerie  {51).  Jene  war  200  Fuß 
lang,  50  Fuß  breit,  40  Fuß  hoch.  Das  Licht  fiel  wie  es  scheint  nur  durch  eine 
hoch    angebrachte    obere   Reihe    von    Fenstern    an    den    Liingsseiten    (Tafel  VI), 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Silidiblain  (SchloB).  Qg 

wahrend  die  untere  Reihe  ^nige  angebaute  Kabinette  erleuchtete.  Die  Decke  war 
verschalt  in  Form  eines  SpiegelgewOlbes  und  abgeteilt  in  drei  nuidc  und  da- 
zwischen zwei  rechteckige  Felder,  welche  von  Querfurt  bemalt  waren.  Das  erste 
Rundbild  zeigte  Apoll  auf  dem  Throne,  als  Beschtitzer  der  Künste,  von  Amoretten 
bedient,  im  zweiten  Rundbildc  eiferte  Merkur  die  KQnstler  durch  Geschenke  an, 
im  dritten  sah  man  die  Geburt  der  Minerva.  Im  ersten  Rechtecke  hatten  die 
drei  Künste  „Theoria,  Poesia  und  Musica  ...  am  Ockerflusse  ein  Theatnim" 
aufgebaut  und  sich  dabei  gelagert  Im  zweiten  Rechtecke  errichteten  imter 
Satums  Leitimg  die  Architektur,  Malerei,  Bildhauerei  und  Kupferstichkunst  ihrem 
Beschützer  Anton  Ulridi  eine  Bildsaule.  Die  Einfassungen  der  Bfigen  waren 
reich  ornamentiert,  dazwischen  waren  ovidische  Verwandlungen  gelb  in  gelb  ge- 
malt Auf  der  Seite  der  Herzogin  stießen  bereits  1697  eingeschossige  Anbauten 
an  die  Flanke  des  Hauptgebäudes,  Zunächst  lagen  einige  Räume  mit  häuslichen 
Spielereien:  eine  Kammer  (6t},  daneben  rechts  ein  Kabinett  (62)  mit  einer  Samm- 
lung seltener  Körbe,  weiterhin  die  Badestube  (63)  und  die  holländische  Küche 
(64)  mit  verschiedenen  Abteilungen,  deren  eine  auch  eine  Sammlimg  venetiani- 
scher,  von  der  Republik  dem  Herzoge  1682  geschenkter  Gläser  enthielt.  Diesem 
Anbau  gegenüber  und  zur  Seite,  mit  ihm  nach  Querfurts  Plane  und  anderen 
Stichen  ursprOnglich  einen  kleinen  Hof  (IV)  einschließend,  dem  ein  ähnlicher  Hof 
(V)  auf  der  Seite  des  Herzogs  entsprach,  lag  eine  kleine  Orangerie  und  eine 
Voliere  {65  und  65»),  wovon  jedoch  der  Flügel  65  a  auf  der  Flurkarte  von  17O4 
nicht  mehr  vorhanden  ist.  Auf  einem  Stiche  ist  hier  auch  eine  Gärtnerwohnung 
bezeichnet,  die  den  Raum  66  eingenommen  haben  kann.] 

[Alle  diese  unregelmäßigen  Schtoßanbauten  beiderseits  waren  nach  dem  Garten 
zu  bereits  unter  Anton  Ulrich,  wenn  auch  nicht  gleich  von  Anfang  an,  verdeckt 
durch  eine  niedrige  Arkaden  vorläge,  die  an  die  Gartenpavillpns  des  Schlosses  an- 
schloß und  ihrerseits  nach  einem  rechtwinkligen  Knicke  gegen  den  Garten  zu 
in  kleinen  Pavillons  endigte.  Gewächshaus  und  Glashaus,  die  weiter  abseits 
auf  der  Herzogin -Seite  bereits  unter  Anton  Ulrich  erwähnt  werden,  mögen  in 
dem  Anbau  67  oder  dem  freistehenden  Hause  68  zu  suchen  sein.  —  Der  be- 
deutendste Anbau  auf  der  Herzogin -Seite  war  die  Große  Orangerie  {69),  das 
Gegenstück  zu  der  Großen  Galerie  auf  des  Herzogs  Seite  (49).  Da  in  das  Ge- 
bäude die  Räume  des  1 701  von  der  Herzogin  Elisabeth  Juliane  gegründeten 
Klosters  zur  Ehre  Gottes  nach  einheitlichem  Plane  eingebaut  waren,  so 
ist  anzunehmen,  daß  es  auch  erst  1701  fertig  winxie.  Es  war  220  Fuß  lang,  50 
Fuß  breit  und  mit  Ziegeln  gedeckt,  hatte  an  der  Gartenfront  eine  zweigeschos- 
sige Gliederimg  und  im  unteren  Geschosse  eine  Arkadenreihe  mit  Fenstern  und 
webeh  Türen  mit  Oberlicht  in  den  Biigen.  Ein  zweites  Geschoß  darüber  hatte 
eine  fortlaufende  Fenstcrreilie.  Eine  Bemalung  dieser  Außenseite  von  Harms 
(vielleicht  war  es  nur  diese  architektonische  Gliederung,  die  nicht  auf  allen  Ab- 
bildungen erscheint),  war  schon  fast  erloschen,  als  Sturm  das  Schloß  besuchte. 
Die   Wände    des    Orangensaales    waren    dekoriert    mit    zwei    Pilastcrreihen    über- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


go  AmtigerichtibeliTk  WoircDbältel. 

einander,  die  glatten  Heiler  gekuppelt  mit  verkröpftem  Gebälk,  unten  ionischer, 
oben  korinthischer  Ordnung.  In  der  Wand  nach  dem  Wirtschaftshofe  waren  12 
Nischen  mit  den  Statuen  der  1 2  ersten  Kaiser  in  Lebensgröße,  dazwischen  standen 
6  eiserne  Öfen,  jeder  sockelförmig  und  oben  mit  einer  reichen  Vase  besetzt  An 
jeder  Schmalseite  des  Inneren  war  ein  Balkon,  darunter  an  der  Seite  nach  der 
Kirche  eine  Grotte  (vermuüich  im  Zwischenbau  70)  mit  einem  Spi^el  im  Hinter- 
grunde, vor  dem  ein  Wasserfall  hinabstürzte.  Die  Decke  des  Saales  hatte  eine 
ftachgewölbte  Holzverschalung,  bemalt  mit  einer  Götterversammlung.  An  die  Schmal- 
wand gegenüber  der  Grotte  grenzte  ein  besonderer  Speisesaal  (71).  Er  hatte 
an  der  Eingangswand  vom  Orangensaale  her  zwei  Kamine  mit  Bildern  in  barocker 
Einfassung.  Auf  dem  Simse  von  Tür  und  Kamin  standen  Kannen.  Die  Wand  gegen- 


31.    Sdlzdahlam,   Schloß:   Speisesaal  neben  der  Oriuigerie. 

Über  (Abb.  t,\)  hatte  zwischen  zwei  Türen  einen  Aufbau  von  Geräten  in  einer 
Nische.  Die  beiden  übrigen  Wände,  gleich  der  beim  Orangensaale,  waren  von  Fenstern 
durchbrochen,  unten  größeren,  oben  kleineren.  Kannellierte  korinthische  Pilaster  an 
allen  vier  Wänden  trugen  ein  vollständiges  korinthisdies  Gebälk.  Die  Klosterräiune 
lagen  nach  der  Dorfbeschreibung  von  1764  über  der  Orangerie.  Die  Treppe  muß 
in  dem  Räume  72  hinter  dem  Speisesaale  gewesen  sein,  wo  an  der  Schmalseite 
eine  Tür  in  den  Klostergarten  (VI)  führte.  Das  Kloster  wurde  1791  wegen  des 
schlechten  Zustandes  der  Räume  nach  Wolfenbüttel  verlegt,  das  ganze  Gebäude 
1797  wegen  Baufälligkeit  abgerissen.  - —  Zwischen  der  Großen  Orangerie  und  der 
hollandischen  Küche  lag  der  Orangengarten  (VII),  ursprünglich  der  Privat- 
garten der  Herzogin.] 

[Die  Wirtschaftsgebäude   des  Schlosses    ordneten   sich   um  mehrere  Hilfe. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


StUdihlnm  (SchloS).  gl 

Der  innerste,  gepflasterte  lag  als  Vorhof  (VIII)  vor  dem  Ehrenhofe;  nach  den 
glaubhaftesten  Abbildungen  umzogen  ihn  zweistöckige  Gebäude  (74.  75)  an  drei 
Seiten  eines  Rechteckes,  mit  einem  dreistöckigen  b^ebelten  Mittelbau  (73)  gegen- 
über dem  Prunktore  (i).  Im  Erdgeschosse  dieses  Mittelbaues  war  die  unterkellerte 
Hauptküche.  Sie  hatte  gegen  den  Hof  eine  Arkadenvorlage.  Darüber  und  in 
den  Räumen  zur  Seite  (74'  und  *>)  befanden  sich  Zimmer  für  Hofbeamte,  Diener 
und  Fremde,  dazu  ein  Tanzsaat,  der  wohl  im  Mittelbau  lag.  Die  Einfahrten 
(75)  befanden  sich  an  beiden  Schmalseiten  des  Hofes  in  gleicher  Achse,  wie  es 
scheint  unter  nmdbogigen  Giebeln.  Ein  zweiter  Wirtschaftshof  {IX)  lag  da- 
neben vor  der  GrofieD  Orangerie.  Hier  waren  in  den  unregelmäßig  den  Hof  um- 
gebenden Gebäuden  (76»— e)  die  herrschaftlichen  Stalle,  Wagenschuppen,  einige 
Fremdenzimmer,  Wohnungen  für  Gärtner  und  ahnliches.  Die  einzelnen  Bauten 
hatten  jeder  einen  vorgezogenen  und  begiebelten  Mittelbau.  Ein  dreiteiliges,  be- 
sonders stattliches  Tor  {77)  in  der  Achse  der  beiden  des  Vorhofes,  führte  auf 
die  Straße  nach  Wolfenbüttel.  Ein  ähnlicher  Hof  (X),  ebenfalls  mit  Stallungen, 
lag  neben  der  Großen  Galerie,  an  der  anderen  Seite  des  Vorhotes  (VIII).  Er 
war  ursprünglich  nur  an  den  Schmalseiten  bebaut  (74.  78».  78b);  das  Haus  7g 
der  Großen  Galerie  gegenüber  enthielt  die  Reitbahn  und  war  von  Herzog 
August  Wilhelm  erst  1720  angelegt.  Ein  dreiteiliges  Tor  (80)  mit  dorischer  Pilaster- 
einfassung  und  ein  ähnliches  (81)  jenseits  des  letzten  kleinen  Wirtschaftshofes  {XI), 
beide  auch  ungefähr  in  der  Achse  der  Übrigen  Hoflore,  führte  auf  den  Weg  nach 
Braunschweig.  Der  äußerste  Hof  (XII)  nahm  teilwei.se  die  Stelle  eines  Wasser- 
grabens ein,  der  anfangs  die  Schloßanlage  auf  allen  drei  Auflcnsciten  größtenteils 
umgab.  Die  Bebauung  dieses  Hofes  (82»  — =)  ist  mu-  nach  der  Flurkarte  von 
1764  anzugeben.  Die  größte  LiLngsausdehnung  des  Gebäudekomplexes,  von  Tor 
77  bis  Tor  81,  ist  nach  dem  jetzigen  Augenschein  und  der  Meßtischkartc  auf 
annähernd  200  m  zu  scliätzen.] 

[Die  großen,  südwestlich  vor  dem  Schlosse  liegenden  Garten  hatten  unter  Anton 
Ulrich  den  verhältnismäßig  nur  kleinen  Flächeninhalt  von  insgesamt  52  Morgen. 
Davon  entfielen  auf  den  Klostergarten  (VI)  i  Morgen  65  Ruthen,  auf  den  eigent- 
lichen Lus^rten  mit  seinen  Teichen  32  Morgen  60  Ruthen  (120  R.  ^  i  M.). 
Der  französische  Lustgarten  {Abb.  29  u.  Tafel  V)  war  auf  das  Hauptgebäude 
gerichtet  Die  Überfüllung  mit  Skulpturen  entsprach  dem  persönlichen  Geschmacke 
Anton  Ulrichs,  Die  ganze  Länge,  etwa  1200  Fuß,  war  von  einer  niedrigen  Weg- 
achse in  der  Mitte  durchschnitten,  in  der  Querrichtung  teilten  drei  Wegachsen 
den  Garten  in  vier  Quartiere,  die  wieder  ihrerseits  zerlegt  waren.  Das  erste  und 
grüßte  Quartier,  das  Parterre  vor  dem  Schlosse,  war  von  einer  hufeisenförmigen 
Terrasse  eingefaßt,  die  an  ihren  Endpunkten  übet  einigen  Stufen  zugänglich  war. 
Wo  die  Terrassenrundung  in  die  gestreckte  Richtung  überging,  war  jederseits  eine 
Kaskade  vor  einem  architektonischen,  mit  Skulpturen  besetzten  Aufbau.  Die  Beete 
des  Parterres  waren  an  den  Ecken  mit  Vasen  auf  Postamenten  geschmückt.  Auf 
dem   Schnitt   der  Hauptallce  des  Gartens  und  der  Wegachse  zwischen  den  Kas- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


02  AmugericbUbeiiilt  WolfeDbüttd. 

kaden  lag  die  Orpheusfontäne  mit  Figuren  aus  vergoldetem  Blei.  Die  Große 
Allee  war  auf  beiden  Seiten  mit  Statuen  eingefaßt,  alle  nach  mehr  oder  weniger 
antiken  Motiven,  die  besten  von  Sebastian  Huggenberg.  Auf  dem  Querluit- 
schen  Plane  sind  auf  dieser  Strecke  der  Hau])tallee  62  Statuen  angegeben,  die 
mit  den  Borghcsischen  Feditem  vor  dem  Parnaß  schlössen.  Statt  der  rechteckigen 
Wegdurchschneidungen  zeigt  der  Plan  von  1764  (Abb.  29)  symmetrisch  gewundene 
Wege,  wohl  eine  Neuerung  Herzog  Karls  I.  Das  zweite  große  Quartier  des  Gartens 
begann  hinter  dem  Parterre  mit  einer  Einbuchtung,  die  mit  BQsten  und  Halb- 
figuren besetzt  war.  Dieses  zweite,  wie  das  folgende  dritte  Quartier  wurde  durch 
die  Mittelallee  in  zwei  große  Abteilungen  zerlegt,  welche  von  geschnittenen  Hecken 
umgeben  und  durchzogen  waren.  Auf  der  Schnittflache  der  Hauptallee  und  des 
großen,  das  zweite  und  dritte  Quartier  trennenden  Querweges  lag  die  Sirenen- 
fontäne.  Ging  man  von  ihr  in  die  Querallee  zur  Rechten  (vom  Schlosse  aus),  so 
kam  man  alsbald  in  Nuti^;arten,  durch  welche  die  Allee  jedoch  weiter  führte  bis  zur 
Eremitage  des  hl.  Hieronymus.  Diese  war  ein  mit  Tuffstein  verkleideter  Holzbau. 
Die  in  der  Breite  dreiteilige  Front  war  ein  Gemisch  von  Rustikaarchitektur  und 
grotlcnhafter  Willkür.  In  der  Mitte  lag  ein  größerer  Raum,  dessen  Wände  mit 
Heiligengeschichten  bemalt  waren,  darunter  eine  1687  angefertigte  Freske  von 
Harms  (Skizze  im  Herzogl.  Museum),  die  Paulus  den  Einsiedler,  in  der  Wüste 
von  Raben  gespeist,  darstellte,  und  gegenüber  dem  Eingange  wie  es  scheint  den 
in  der  Wüste  betenden  Johannes  den  Täufer.  Rechts  daneben  war  die  Höhle 
des  Heiligen.  Der  nachdenklich  neben  seinen  Papieren  und  Büchern  sitzende 
Hieronymus  war  aus  bemaltem  Holze.  Hinter  dieser  Höhle,  wohl  nur  vom  Mittel- 
raume  aus  zuganglich,  lag  die  Betzelle,  mit  einem  allen,  bunten  Glasfenster  aus 
einer  Kirche,  gegen  den  Hausgarten  zu  auf  dieser  Seite  eine  Kammer.  An  der 
andern  Seite  des  Vorplatzes  waren  ebenfalls  drei  Gemächer,  \'üm  die  Löwen- 
h()hle,  mit  einem  Wasserstrahl  in  einem  kleinen  Becken,  aus  dem  der  steinfarbig 
bemalte  Lrtwe  zu  saufen  schien.  Dahinter  folgte  eine  Küche  und  drittens  eine 
Stube  mit  zwei  farbigen  Fenstern.] 

[Am  anderen  Ende  dieser  Querallee  lag  das  Naturtheater.  Es  wurde  erst 
im  Frühjahr  1710  angelegt  und  war  schon  1764  wieder  aufgegeben.  Die  Kulissen 
waren  aus  Hecken  gebildet,  vor  denen  18  Statuen  standen,  vom  wie  es  scheint 
rechts  Apollo,  links  Bacchus,  beide  mit  zahlreichen  Putten.  Der  Zuschauerplatz 
bestand  aus  einigen  halbkreisförmigen  Stufen  von  Tuff.] 

[Der  Parnass  (Abb.  32),  im  vierten  Quartier,  Abschluß  der  Hauptallee  und 
point  de  vue  des  Schlosses,  bestand  ursprünglich  aus  einem  gespaltenen,  künstlichen 
Tuffs teinf eisen,  der  einen  Durchblick  gestattete  auf  die  hinter  dem  halbkreisförmigen 
Ende  des  Parkes  wieder  aufgenommene  Hauptallec  und  auf  die  weiterhin,  nach 
Umgehung  des  Parkes,  gerade  aus  :i  perle  de  vue  den  flachen  Hügel  hinauf- 
ziehende Straße  nach  Wolfenbütlel  (Abb.  21)).  Aus  den  beiden  Felsspitzen 
Stürzte  Wasser  in  ein  großes  Becken.  Von  der  Spitze  des  Felsen  links  sprengte 
ein  Pegasus,    unter  dessen  Hufsclilag  das  Wasser  hervorschoß,    zugleich  eine  An- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Solzdahlum  (Schluß I.  g^ 

Spielung  auf  das  braun  seh  weigische  Wappenpferd.  Zwistlien  den  Felsen,  an  ilinen 
auf  Vorsprilngen,  in  Höhlen  und  neben  dem  Becken  waren  Apoll  und  die  neun 
Musen  verteilt,  während  im  Hintet^grunde  die  gerüstete  Minerva  saß.  Zwischen 
1706  und  1709  wurde  die  Anlage  wesentlich  verändert.  Beide  Felsen  wurden 
mit  einem  zweistöckigen  Grottenwerke  umbaut  (Abb.  32),  das  einige  Zimmer  meist 
nur  mit  ornamentaler  Dekoration  enthielt.  Im  mittelsten  Räume  dagegen  stellte 
eine  allegorische  Freske  dar  „den  Genius  des  Landes  Braimschweig,  wobcy  der 
Author  zugleich  ffli^estellet  hat  die  inclinatiun  der  Einwohner  zum  Kriege,  unter- 
schiedliche künstliche  Handwercker,  und  was  an  Fruchtbarkeit  es  an  den  Tag 
bringet,  im  Feld-  und  Bergwerck-Bau,  und  dergleichen".  Oben  war  ein  niedriger 
rechteckiger  Doppelturm  und  ein  achteckiger  mehrstöckiger  in  chinesischer  Art. 
Fegasus  und  Becken  waren  geblieben,  doch  die  Statuen  ganz  anders  verteilt,  und 


32.    Salidafalum,   ScbloB:   Parnall  und  SirenenfontäDe. 

hinzugekommen    war    eine   Latona    mit    ihren    beiden    Kindern,    gegen    die    viele 
metallene  Frösche  aus  dem  Teiche  „kreuzweis"  Wasser  spieen.] 

[Die  kostspielige  Erhaltung  des  rasch  vergänglichen  Fachwerkbaues,  verisunden 
mit  dessen  allmählich  veraltendem,  allzu  zeremoniösem  Lusiis,  ließen  langsam  das 
Interesse  an  ihm  zurückgehen.  Im  Laufe  des  XVIII.  Jahrh.  begann  man,  die 
Sammlungen  nach  Braunschweig  hinüber  zu  schaffen.  Die  Bilder,  die  den  be- 
sonderen Ruhm  des  Schlosses  ausmachten,  sollten  folgen,  als  die  Katastrophe  von 
1806  eintrat  Darauf  wurde  das  Schloß  von  der  westfälischen  Regierung  nicht  nur 
seiner  Schatze  völlig  beraubt,  sondern  sogar  auf  Abbruch  an  die  Stadt  Braun- 
schweig verschenkt,  zur  Entschädigung  für  den  k<Jstspieligen  Umbau  des  dortigen 
Residenzschlosses.    Aber  auch   den    Abbruch    hatte    Herzog   Karl   Wilhelm    Ferdi- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


g^  Amlsgerlchubenik  WolfcDbütteL 

nand  schon  1797  mit  der  Orangeiie,  nachdem  das  Kloster  nach  Wolfenbüttel 
verlegt  war  (vergl.  Bd.  III  i,  S,  177.  199),  begonnen.  Das  SchloB  wurde  nun  im 
Jahre  1813  in  einzelnen  Teilen  versteigert.  Nach  der  SchluBrechnuog  vom  3.  Dez, 
1813  hatte  die  Stadt  einen  Reingewinn  von  33098  Thim.  21    Sgr.J 

G^enwÄrtig  sind  nach  einige  Wirtschaftsgebäude  erhalten.  Die  Orientierung  an 
Ort  und  Stelle  geschieht  leicht  dadurch,  daß  die  jetzige  HauptdorfstraBe  die  Schloß- 
stelle in  der  Richtung  von  Tor  81  zu  Tor  77  durchschneidet.  Das  östlich  davon 
liegende  Gelände  ist  größtenteils  in  Privatbesitz  überg^angen,  wahrend  gegen  Westen 
alles  ziir  Domäne  geschlagen  ist.  Die  Backsteininauer,  die  hier  neben  der  Chaussee 
den  Domänengarten  bt^enzt,  liegt  an  der  Stelle  der  Außenwände  der  Orangerie 
(69 — 72),  des  Vorbaues  (i.  35.  39 — 43),  der  Kapelle  (34),  des  Speisesaales  (18) 
und  der  großen  Galerie  (48.  4g),  und  zwar  in  der  vollen  Ausdehnung  dieser 
Schloßteile  von  Tor  77  bis  Tor  81.  Erhalten  ist  in  seinen  Umrissen  das  Gebäude 
78»  (Ass.  Nr.  18)  mit  dem  Torbogen ansatz  von  80,  an  dem  sich  jederseits  noch 
der  bretteme,  römisch-dorische  Pilaster  für  die  Arkadeneinfassung  befindet.  Die 
Fahne  auf  dem  abgestutzten  Dachteile  Über  80  mit  dem  springenden  Pferde  und 
der  Jahreszahl  1697  ist  wohl  von  einem  anderen  Schloflgebäude  hierherversetzt 
Auch  die  daneben  stehende  Reitbahn  79  ist  erhalten  als  Wirtschaftsgebäude  zu 
Nr.  18.  Sie  wurde,  wie  oben  S.  91  erwähnt,  erst  1720  unter  August  Wilhelm  er- 
richtet, ihrem  Zwecke  entsprechend  mit  einigem  Luxus,  sodaß  sie  uns  immerhin 
noch  jetzt  einen  Maßstab  für  das  übrige  zu  geben  vermag.  Das  Fachwerk  ist  ziem- 
lich dünn,  willküriich  aus  Eichen-  oder  Tannenholz.  Das  Äußere  gegen  den  Hof  X 
war  noch  1903  in  Abständen  mit  drei  zi^setzten  Arkaden  belebt.  Die  Füllungen 
sind  verputzt.  Das  Ziegeldach  ist  an  den  Giebelseiten  abgewalmt.  Es  ist  wohl  an- 
zunehmen, daß  der  Putz  einst  das  ganze  Fachwerk  verbarg,  und  daß  die  Tür-  und 
Fensteröffnungen  mit  bretteraen  Gewänden  in  Steinnachahmung  umzogen  waren. 
Das  sehr  verbaute  Innere  bildete,  bis  auf  einen  kleinen,  mit  mehreren  Gelassen  in 
zwei  Geschossen  gefüllten  Raum  vor  82  c,  eine  einzige  zweigeschossige,  ziemlich 
gedrungene  Halle.  Wände  und  Decke  sind  mit  einer  dicken  Stuckschicht  über- 
zogen, die  Decke  in  der  Form  von  flachen  Kreuzgewölben  Ober  Pfeilern  vor  den 
Wänden  und  in  der  Mitte  des  Raumes.  Die  Pfeiler  haben  ein  barockes  Konsolen- 
-kapitäl,  über  dem  die  Gewölberippen,  Rundstab  vor  Plättchen  und  Kamies,  an- 
steigen. Der  Schnittpunkt  der  Rippen  ist  mit  einer  Akanthusrose  geschmückt.  Die 
Pfeiler  in  der  Mitte  des  Raumes  sind  durch  einen  Holm  in  Architravform  ver- 
bunden, der  in  der  Mitte  noch  einmal  durch  einen  schlichten  P/eiler  unterstützt 
wird. 

Von  den  Hof  VIII  umgebenden  Gebäuden  laßt  sich  der  gegenüber  76c  liegende 
Teil  von  74»  in  einem  ganz  nackten  und  verbauten  Zustande  wiederflnden. 
{Besitzer  Lindenberg;  Ass.  Nr.  20.)  Charakteristisch  ist  das  flache  Ziegeldach,  noch 
mit  dem  Ansätze  des  rechtwinklig  von  73  her  anstoßenden  Flügels.  Über  die 
Stelle  von  76  c  läuft  jetzt  eine  Nebenstraße  des  Dorfes  und  geht  zwischen  den 
ebenfalls  noch  vorhandenen  Gebäuden  82"  und  82 1»  durch.  Beide  gehören  unter 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Silxdabliim  (ScUoO).  g^ 

Nr.  2  1  zur  Domäne  als  Arbeitcrwohnungen,  gSnzlich  schmucklos  und  unbedeutend, 
82»  als  (Polen-)Kaseme,  82b  als  „Kalkhaus".  Der  alte  Gartenkomplex,  jetzt 
Ackerland,  ist  noch  von  Wegen,  Graben,  Hecken  und  alten  Pappeln  umgeben.  — 
Von  den  Statuen  sind  viele  in  den  GSrtcn  WulfenbUtteJs  und  namentlich  Braun- 
Echweigs  erhalten,  wo  gerade  in  den  Jahren  seit  1806  die  alten  Festungswerke 
in  Gärten  umgewandelt  wurden  und  daher  viel  Gartenschmuck  nötig  war,  der  in 
jener  Zeit  der  Not  aufs  bittigstc  durch  Ankaufe  in  Salzdahlum  angeschafft  werden 
konnte.  Alles,  was  auf  solche  Weise  erhalten  blieb,  geht  nicht  Über  handwerkliche 
Technik  hinaus  und  ist  abhängig  von  französischen  Vorbildern  (vergl.  auch  bei 
Steinacker  aaO.  Abb.   15 — 17). 

[Der  künstlerische  Wert  des  Schlosses  hat  stets  eine  günstige  Beurteilung  erfahren. 
Allerdings  war  tmter  denen,  die  den  Bau  noch  sahen,  nur  ein  berufener  Kritiker, 
Leunhard  Christoph  Sturm.  Er  sagt;  „Diese  Gebäude  sind  zwar  nur  von  Holtz, 
geben  aber  ein  Modell,  da£  wenn  die  Nachkommen  ein  Stück  nach  dem  anderen 
in  reiner  Architektur  von  Stein  auffuhren  wolten,  in  nicht  allzulanger  Zeit  ein  Ort 
daraus  werden  könte,  so  mit  den  besten  Lust-Hauscrn  in  Europa  obschon  nicht 
an  Kostbarkeit,  doch  an  Schünheit  und  guter  Disposition  um  den  Vorzug  streiten 
dürffte."  Und  femer:  „Die  Correction  der  Säulen -Gesimse  und  dergleichen  archi- 
tektonische Subtilitaten  muß  er  zwar  daselbst  nicht  suchen,  weil  diese  dem  Werck- 
meister  zu  ordiniren  zustanden,  Ober  dessen  sphaeram  doch  solche  Dinge  sich 
weit  hinauserstreckt  haben."  Aus  diesen  und  anderen  Äusserungen  Sturms  scheint 
ein  absichtliches  Verschweigen  der  Urheberschaft  Korbs  hervorzugehen,  das 
wohl  gegründet  war  in  allgemeiner  künsderischer  RivalitSt  und  persönlicher  Kon- 
kurrenz um  die  Gunst  des  braunschweigischen  Hofes,  für  den  beide  tätig  waren. 
An  Sturms  künstlerischer  Überzeugung  brauchen  wir  in  diesen  Äufierungen  bei 
dem  leidenschaftlichen  Manne  nicht  zu  zweifeln.  Seine  Werturteile,  sowohl  Lob 
als  Tadel,  dürfen  wir  also  beide  auf  Korb  als  Baumeister  beziehen.  Die  Vor- 
trefflichkeit Korbscher  Raumdispositionen  lehrt  das  allgemeine  Lob  der  Salzdahlumer 
Treppe,  der  Kapelle,  ein  Blick  auf  die  Gruppiermig  der  einzelnen  Gebäudeteile, 
wie  denn  auch  die  Raumwirkung  des  Inneren  noch  erhaltener  Korbscher  Bauten 
sehr  lobenswert  ist.  Die  Schwäche  namentlich  der  äußeren  Flachengliederung 
Salzdahlums  verraten  uns  die  sehr  ähnlichen,  ebenfalls  von  Korb  errichteten 
Fachwerkfronten  des  Wolfenbüttler  Schlosses  (vergl,  Bd.  III  i,  S.  136  ff.  und 
Tafel  XVII).  Man  erkennt  leicht,  daß  sowohl  Eindrücke  der  französischen,  wie 
der  niederländisch-norddeutschen  Baukunst  auf  Korb  eingewirkt  haben.  Der  Auf- 
bau um  den  Ehrenhof  hat  äusseriich  Verwandtschaft  mit  Clagny,  und  noch  mehr, 
wohl  nicht  nur  zufällig,  mit  dem  Luxembourg,  entspricht  doch  sogar  der  Lage 
der  Rubensgalerie  in  diesem,  abgesehen  von  dem  Geschoßunterschiede,  die  alte 
„Galerie  des  Herzogs"  in  Salzdahlum.  Die  energisclie  Absonderung  der  Pavillons 
vor  den  Galerien  an  der  Hof-  wie  an  der  Gartenseite,  ein  wesentlicher  Faktor 
der  malerischen  äußeren  Wirkung  des  Schlosses,  ist  dagegen  eine  ganz  persön- 
liche Idee  Korbs.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


tff,  AmUgericbUbeilrk  WuUenbüllel. 

Seinstedt. 

Namensfurmen.  Stamtidt  {>.}()b),  Sionslidi  (um  1015),  Stn-  (1175.  1266. 
1434),  Sein-  (1359.    1531),  -stiäe,  -stidde,  -stede,  -stedt. 

Geschichtliches,  Pfarrdorf,  im  Halberstädter  Arcbidiakonatsregister  von  1400 
zum  Bann  Westerode  gerechnet,  vordem  aber,  wie  es  scheint,  im  Banne  Kalme 
(vgl.  Ztschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  VIII,  1875,  S.  67,  ll),  jetzt  in  der  lnspek- 
tion Börssum-Eiewende,  Patronat  bei  der  Gemeinde.  Ein  Pfarrer  Johannes  er- 
scheint 1266,  996  abergibt  Bischof  Bemward  seine  Güter  in  S.  der  Kapelle 
des  hl.  Michael  und  des  hl.  Kreuzes  vor  Hildesheiin  (spater  Kapelle  zum  Michaelis* 
kloster).  Das  Michaeliskloster  in  Hildesheim  besaß  1022  dort  eine  curtk.  II40 
verlehnt  das  Kloster  10  Hufen  an  Walter  v.  Tassem,  1366  Güter  an  die  v.  Vel- 
stidde,  1408  gibt  es  einen  Meierhof  mit  ö'/i  Hufen  an  S.  Andreas  (s.  a.  unten); 
die  Vügtei  über  das  Dorf  erwarb  es  1268  von  den  Grafen  v.  Woldenberg.  Das 
Cyriakusstift  vor  Braunschweig  besaß  um  1180  ein  Gut,  das  um  1200  auf  5'/« 
Hufen  angegeben  wird,  das  dortige  Blasiusstift  1505  3V1,  Kloster  Heiningen  1298 
und  1374  4  Hufen.  Begütert  waren  hier  außerdem  die  Klöster  Drübeck  (1187), 
Ringelheim  (1209  i  Hufe),  Dorstadt  {1217  i  Hufe),  Stötlerlingenburg  (1328  r, 
1409  2  Hufen),  An  Halberstädter  Lehen  besaßen  131 1  die  Grafen  v.  Schiaden 
I  und  die  v.  Volksem  2,  1428  die  v.  Geitelde,  dann  die  v.  Strombeck  (noch 
1740)  I  Hute,  1529  einen  Hof  die  v.  Kalm,  1654  6  Höfe  und  6  Hufen  nebst 
einem  Holz  am  Fallstein  die  v.  Gramm,  außerdem  13 11  die  Edlen  v.  Querfurt 
den  halben  Fleischzehnten;  an  herzt^l.  Lehen  1318  die  v.  Winnigstedt  i  Hof, 
die  V.  Werre  1344  1'/»,  die  v.  Garssenbüttel  1490  2  Hufen.  Der  halbe  Zehnt 
war  vor  1418  garssenbüttelsches  Lehen  erst  der  v.  Küblingen,  dann  der  v.  Ve- 
chelde,  seit  1418 — 1814  der  v.  d.  Damm,  die  andere  Hälfte  besaßen  1584  die 
V.  d.  Asseburg,  1794  das  Amt  Achim  (s.  S.  2  f.).  —  Ein  schöffenbar  freier  Johann 
V.  S,  ist  1268  erwähnt 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  am  Westende.  Flurkarte  von  R.  Hase 
1752.  —  1584:  3  Ackerleute,  7  Halbspanner,  33  KOler;  1794:  2  Ackerleute 
(Gutsherr  über  beide  ist  S.  Michael  in  Hildesheim),  9  Halbspänner  (Guislierr 
Ober  3  von  ihnen  dasselbe  Kloster),  18  Groß-,  7  Kleinköter,  4  wüste  Kotstellen, 
Einwohnerzahl   1790/3:  286,   1900:  414. 

Die  mittelalterliche  Kirche  hat  einheitliches  Schiff  mit  gradem  Schluß  und 
hölzernem  Tonnengewölbe,  in  das  in  Höhe  des  Daches  Fenster  einschneiden; 
der  gleidifalls  hölzerne  Schlußstein  zeigt  Weinlaub  und  Trauben.  In  der  inneren 
Ostwand  viereckige  Nische.  Der  rechteckige  Turm  hat  einen  Zugang  zum  Dach- 
boden, der  hier  im  Spitzbogen,  nach  dem  Turm  zu  im  Stichbogen  geschlossen  ist 
und  an  der  ersten  Stelle  als  Profil  des  Pfostens  Birnstab  z\i'ischen  Kehle  und 
Kamies  zeigt  Schallöcher  fehlen,  da  die  Glocken  unmittelbar  unter  dem  gewalmten 
Dach  hängen.  An  der  0-Seite  des  Turms  steile  Schräge  eines  älteren  Kirchendachs. 
—  Vgl.  Voges,  Zlschr.  d.   Harzgeschichts  Vereins  X  (1877)    102. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


33-    Sei 


beuttedt.  Qj 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  21  cm  H.  und  sechsteiliger  Form. 
Am  Fuß  fischblasenartig  durchbrochene  Randstreifen,  am  Ständer  oben  in  Ma- 
juskeln AA(^)£  MAR,  unten  GRACIA;  die  weit  vorspringenden  Zapfen  sind  mit 
gravierten  Rosetten  versehen. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Silber,  1777  gestiftet,  mit  Schrägrippen  und  dem 
auf  Tafel  XXIII  2  abgebildeten    sächs.   Beschau-   und    dem    Meisterzeichen  P.  S. 
Zwei   Zinnleuchter   von    53   cm    H.    und    antikisierender   Form.    Mit  Stempel 
I.  C.  Querners  in  Wolfenbüttel. 

Messingtaufbecken  von  },^  cm  Dm.,  mit  hübschen 
gravierten  Barockverzierungen  (Abb.  33)  im  Spi<^el  und 
am   Rand,    1752  gestiftet  1 

Altes  Haus  Nr.  25  von  162 1.  Alt  sind  mir  vier  Fach 
aus  Eichenholz  —  der  Schwellbalken  jedoch  aus  Tannen- 
holz — ,  die  wie  es  scheint  ursprünglich  das  ganze  Haus 
ausmachten,  das  im  Unterstock  aus  kleiner  Däle 
und  Stube  bestand.  Die  Balkenköpfe  sind  kar-  ' 
niesförmig  proHliert,  die  Knaggen  bestehen  beim 
Unterstock  aus  Viertelstab,  langem  Kamies  und 
scharf  dagegen   stoBender  Schmiege    (die  eine 

oder  vier  Facetten    zeigt),    unter    dem   Dach   aus   Schräge,  die    von   einem    Wulst 
zwischen  abgesetzten  Kehlen  unterbrochen  wird.  Die  Füllhölzer  sind  mit  Konsolen- 
reihe verziert  (Abb.  34).  Am  Schwellbalken  der  Vera: 
Matsch,  siehe  dich  vor  und  hat  dich  wol, 
Die    Welt  ist  nicht,  wie  sie  sein  soll 
und  zwischen  hübsch  geschwungenen  Verzierungen  die  Jahreszahl 
163J.  Links  sind  später  drei  Fach  angebaut,  die  dieselben  Knaggen 
haben,  wie  der  ältere  Bau  unter  dem  Dach. 

Sonstige  Hausinschriften  {nach  der  Inventarisation  von  1880):  ^ 

Nr.  20  (i78(>):  An  Gottes  Segen  34.  Seimiedt, 

Ist  alles  gelegen      und  Holzwchitektur. 

Abgunst  der  Leute  kann  mir  nicht  schaden. 
Was  mir  Gott  gieil.tut  mir  wohl  geraten. 
iVenn  sie  meinen,  ich  sollte  sein  verdorben. 
Hat  noch  ein  jeder  für  sich  genug  zu  sorgen. 
Und  ich  will  wünschen  allen,  die  mich  kennen. 
Daß  ihnen  widerfährt,  was  sie  mir  gönnen. 
Die  mich  um  Segen  hassen. 
Müssen  mich  leben  lassen. 
Folgt  Gesangbuchvers.  —  An  der  Rückseite  außer  solchem: 
Richte  mich  nicht  und  die  Meinen, 
Besiehe  zuvor  dich  und  die  Deinen. 
Fandest  du  keinefi   Tadel  an  dich, 
Alsodann  komme  und  richte  mich.  — 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


g8  Amtsgeiichtibeziik  Wolfenbiittel. 

Sonst  finden  sich  an  Inschriften:  Ein  Gesangbuchvers,  der  in  der  Inschrirt, 
vielleicht  nicht  ohne  Absicht,  abgeteilt  ist:  7,ur  Arbeit  nicht,  tum  Müßiggang  sind 
wir,  0  Herr,  auf  Erätn  usw.  Genannt  hat  sich  hier  Zimmermann  Christoph 
Rimann  aus  E/esen.  —  Dann  (1821) 

Gans  gelassen  will  ich  leben. 

Wenn  der  Rocken  mich  verläßt. 

Nach  dem    Weisen  will  ich  streben. 

Wenn  er  gute  Himten  gieht. 

Semmenstedt. 

Namensformen.  Zemmen'  (1022),  Seemmen-  (1049),  Seme-  (1249),  Tsymmeti- 
(1315).  Simmen-  (1375)  -stede  usw. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  früher  im  Darlingau  und  im  Bann  Katme,  jetzt 
in  der  Inspektion  Börssum-Biewende;  ein  pemer  to  S.  (Albrecht  v.  Engela)  wird 
1401  genannt  Das  Patronat  gehörte  nach  dem  Corpus  Bonorum  dem  Dechant 
des  Liebfraucnstiftes  in  Halberstadt,  nach  Hassel- Bege  dem  dortigen  Dompropst, 
ist  aber  jetzt  herzoglich.  BegOtert  war  1022  in  S.  das  Michaeliskloster  in  Hildes- 
heim, das  1269  von  den  Grafen  v.  Woldenberg  die  bis  dahin  an  die  v.  d,  Assc- 
bui^  verlehnte  Vogtei  über  das  Dorf  erwarb  und  1621  einen  Meierhof  mit  3  Hufen 
und  einen  Bergfried  besaß;  einen  solchen  auf  dem  Kirchhof  belegenen  verkaufte 
Hans  V.  Evensen  1401  an  das  Domstift  in  Goslar,  das  hier  schon  1049  als 
Schenkung  Kaiser  Heinrichs  III.  Güter  erwarb  und  noch  im  XVIII.  Jahrh.  ein 
Meierding  abhielt.  Je  1  Hufe  erwarben  1312  das  Blasius-  u.  1336  das  Cjriakusstift 
in  Braunschweig.  Um  1300  war  ein  Hof  mit  2'/*  Hufen  und  1568  der  halbe 
Zehnten  gandersheimsches  Lehen  der  v.  d.  Asseburg,  die  diese  Güter  (der  Hot  wird 
als  Sattelhof  bezeichnet,  der  Zehnte  auf  ^Z«  angegeben)  Anfang  des  XVII.  Jahrh. 
an  G.  E.  v.  Löhneysen  (s.  Eickenroth,  Ncindorf  S.  23)  für  3800  Reichstaler  ver- 
kauften; doch  kamen  sie  in  den  Wirren  des  30  jährigen  Krieges  an  Dr.  Schwarz- 
kopf. 2  Höfe  (der  eine  mit  2  Hufen)  waren  13 11  halberstädtisches  Lehen  der 
Kaldunn,  bezw.  v.  Spiring;  damals  wird  aber  auch  der  Zehnte  als  solches  der 
V.  d.  Asseburg  bezeichnet,  während  dieser  um  1340  halb  den  v.  Semstede,  Iialb 
den  Herdeken  und  v.  Küblingen,  i486  dagegen  halb  den  v.  Evensen  als  asse- 
burgisches,  15 12  den  Grafen  v.  Regenstein  wieder  als  gandersheimsches  Lehen 
gehArte.  Zu  '/*  stand  der  Zehnte  1584  den  v.  d.  Asseburg,  1748  den  v.  Schwartz- 
koppen,  zu  V»  den  Kahles,  bezw.  Kalms  zu.  An  herzog.  Lehen  hatten  die  v.  Weter- 
lingen  1484  7  Hufen,  die  aber  damals  und  noch  1797  an  die  Kalms  verafterlehnt 
waren;  diese  letzten  aber  und  die  Homburgs  besaßen  außerdem  im  XV.  Jahrh. 
I  Sattelhot  mit  2  Hufen  als  assebm^sches  Lehen  und  zu  derselben  Zeit  gleich- 
falls I  Hof  und  2  Hufen  als  vcltheimsches  Lehen,  so  daß  sich  ihr  Gesamtbesitz 
um   1580  auf   iiV>  Hufen  belief.  Die  Remlinge  hatten  1370  s'/t,  die  v.Veltheim 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Semmeiutedt  —  Sottmai. 


99 


ira  XVI,  Jahrh.  als  herzngl.  Lehen  i'/«  Hufen.  —  Ein  Adelsgeschlecht  von  S. 
wird  im  XIII  — XIV.  Jahrh.  genannt. 

Dorfanlage  haufenförmig.  Die  Leipziger  Heerstraße  geht  unmittelbar  im  SW 
am  Dorfe  vorbei,  die  Flurkarte  H.  A.  Rodens  von  1748  verzeichnet  aber  noch 
eine  besondere  Goslarsche  Heerstraße.  Östlich  beim  Orte  der  Flurort  „Auf  der 
Burg".  Die  Fluj^enze  von  1748  war  durch  alte  und  neue  Steine  bezeichnet,  um  das 
Dorf  ging  eine  lebendige  Hecke.  —  1584:  2.  Ackerleute,  2  Burgermeler,  8  Halb- 
s|>anner,  zt  Köter;  1748:  3  Ackerleute,  lO  Halbspanner,  16  Groß-,  10  Klein- 
köter, 5  wüste  Höfe.  Einwohnerzahl    i-go/j:  339,    1900:   530. 

Die    Kirche,    vielleicht  Johannis   d.  T.    {s.    den    Kelch),    hat    ein    einheitliches 
Schiff    mit  gradem  Schluß   und    hölzernem  Tonnengewölbe.    An   der  SOdecke  der 
Ostwand   Steine  mit   Aimo  diii  MW  cccc  xx  vm  und  coeptum  (?)  {Abb.  35),  bezw. 
Renov.  MDCCLXVI,  in  der  Südwand  ein  doppeltes  Spitzbogenfenster  (vermauert), 
im  N  Spuren  des  alten  Eingangs,    Der  Sockel  ist  geschrägt,    das  Dachgesiras  be- 
steht aus  Platte  und   Kehle.   Der  rechteckige  Turm  (außen  9.10x6-65  m)   steht 
je  40  cm  Ober  das  Schiff  vor  und  öffnete  sich  nach  diesem  mit  zwei  Rundbogen. 
Im  W,  N,  S  je  ein,  im  O  zwei  breite,  rundbogige  Schallöcher,  die  veimutlich  einst 
mitTeilungsbogen  versehen 
waren.  Das  Dach  des  Turms 
ist  gcwalmt.  — Vgl.Vogcs, 
Ztschr.  d.  Harzgeschichts- 
vereins  VIII  (1875)    i/l- 

[Frühere  Glocke  mit 
der  Inschrift  Hiyio  Meyer 
S(oß)  m(id,)  z(u)  W(olM. 
buttel)  Äo.   1667.'] 

Gotischer     Kelch     aus  ,,    „ .  j.    t     1. -,1        j     ir-    ■. 

35.   SemmeDitedt,  Imchiitt  an  dei  Kiicbc. 
vergoldetem     Silber,     von 

1 7  cm  H.  und  runder  Form.  Der  Fuß  am  senkrechten  Gliede  mit  vierpaßartigen 
Verzierungen,  oben  mit  aufgesetzter  Figur  des  Gekreuzigten  (ohne  Kreuz).  Ständer 
oben  mit  Ptesus  ma(ria),  unten  mit  Johannes  in  Minuskeln,  Zapfen  mit  ihesui  auf 
blauer  Smalte,  Maßwerk  am  Knauf  ebenso,  wie  die  Inschriften,  sehr  schön  graviert. 
Schale  steil,  Patene  mit  Vierpaß. 

Messingtaufbecken,  der  Inschrift  zufolge  geschenkt  von  Christoph  v.  Zwei- 
dorf und  Dorothea  Sampleben    1682. 

Altes  Haus  Nr.  40,  mit  erneuertem  Erdgeschoß,  aber  mit  Knaggen  (flache 
Kehle,  von  Kehle  zwischen  Wülsten  unterbrochen)  imter  dem  Dach. 

Sottmar. 

Namenstormen.  Sutherheim  {1146),  5a W^««  und  Suthretn  (1178},  Sudkerum 
(1206.  1275),  Sotkerum  und  Sotllierum  subtus  et  iuxta  castrum  Aaeburg  (1317 
bezw.    1328),  Sottrum  (gegen   1400),   Sottrem  (1400), 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


IQO  AmUgerichubeiirk  Wolfeoböttel. 

Geschichtliches.  Kirchdorf,  frQher  im  Bann  Atzum,  Filial  zu  GT.-Denkte. 
Das  Patronat  ist  herzoglich.  Der  Ort  geharte  mit  zur  ersten  Ausstattung  des  Stiftes 
Gandeisheim,  das  9Ö5  auch  den  Zehnten  erhielt,  1242  i  Hufe  an  das  Kloster 
Riddagshausen ,  1270  4  Hufen  nebst  dem  Zehnten  davon  (bis  dahin  Lehen 
der  Grafen  v.  Woldenberg  und  Afterlehen  der  Paschedag  und  v.  KissenbrOck)  an 
das  Liebfrauenspital  in  Braunschweig  gab  und  1^12  den  Zehnten  und  14  Hufen 
an  die  Grafen  v.  Re^enstein,  1568  aber  an  die  v.  d.  Asseburg  verlehnt  hatte;  1747 
gehörte  der  Zehnte  dein  Amte  Achim  (s.  S.  2).  Riddagshausen  erwarb  außerdem 
1198  2  Hufen  vom  Archidiakon  von  Atzum  und  verpfändete  1336  10  an  braun- 
schweigische  Patrizier.  Kloster  Doretadt  brachte  1317  4  Hufen  von  den  Edlen 
V.  Dorstadt  und  1320  i  von  den  v.  d,  Assebut^  an  sich.  Begütert  war  in  S.  auch 
das  Ägidienkloster  in  Braunschweig.  Als  herzogl.  Lehen  hatten  die  v.  d.  Asseburg 
1318  8  Hufen  und  1476  einen  Sattelhof,  die  Homburgs  1363  und  die  v.  Bortfeld 
1 507  je  4.  Im  XVIH.  Jahrh.  waren  8  Hufen,  2  Sattel-  und  2  Kothöfe  nebst  Schaferei 
asseburgisches  Lehen  der  v.  Steinberg.  —  Ein  Adelsgeschlecht  v.  S.  ist  im 
Xin.  Jahrh.  bezeugt. 

Dorfanlage  haufenförmig;  die  Kirche 
südlich  über  dem  Dorfc  auf  ansteigendem 
Gelände.  Die  Leipziger  Heerstraße  bildet 
die  Südgrenzc  der  Feldmark.  Flurkarte  von 
Hase,  Thomae  und  Warmburg  1747/52.  — 
1584:  4  Ackerleute  (einschl.  i  Burgermeier 
und  I,  der  Burgveste  tut),  i  Köter;  1747: 
L_____l  ^  Ackerleute,  2  Halbspanner,  2  Großköter. 

■^        ^  !'■  Die  romanische  Kirche  (Abb,  3Ü)  be- 

B  [_  I  -X  B  steht    aus    dem    grade    schließenden    Chor 

WK^Um^^^^KZ.^^  (außen  3.70  m  br,  4.45  m  tief),   dem  um 

6.  Sottmar,  AufriBuDd  GtundiiB  der  Kirch«.      .       ,  .  ,         ^  ,  .„     ,      „ 

je    65    cm    vorspnngenden    Schiff    (außen 

8.65  m  lang)  und  dem  mit  diesem  fluchtenden  rechteckigen  Turm  (außen  7.05  m  br., 
3.60  m  tief).  Die  östliche  Turmmauer  sitzt  auf  der  W- Mauer  des  Schiffs  auf, 
während  die  nördliche  und  südliche  Turmmauer  durch  scharfe  Fugen  von  denen 
des  Schiffs  getrennt  ist;  daraus  ergibt  sich,  daß  die  Kirche  ursprünglich  eines 
Turmes  entbehrt  hat  In  gotischer  Zeit  hat  dann  noch  sowohl  beim  Chor  als  dem 
Schiff  eine  Erhöhung  der  Mauern  um  etwa  i  m  stattgefunden;  an  der  SO -Ecke 
des  Chors  ist  außer  der  Erhöhung  auch  der  Anfang  des  alten  niedrigeren  Giebels 
noch  sichtbar,  an  der  anderen  Ecke  wenigstens  die  erste.  An  den  östlichen  Ecken 
des  Schiffs  steht  nach  O  je  ein  Quaderstein  mehrere  Dezimeter  aus  der  Mauer 
heraus,  doch  ist  auch  an  den  Stellen,  wo  das  Schiff  mit  dem  Turm  zusammen- 
stößt, die  Erhöhung  deutlich  erkennbar.  Das  Dachgesims  besteht  jetzt  durchweg 
aus  Platte  und  Kehle,  stammt  also  —  gleich  der  Erhöhung  selbst  —  aus  gotischer 
Zeit  Der  First  des  Daches  reicht  jetzt  bis  zum  Kämpfer  der  östlichen  Schallöcher. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sottinu_[$ted«T].  lOI 

Ein  Rundbogenfenster  in  der  östlichen  Chorwand  ist  jetzt  als  Nische  vermauert. 
Nach  dem  Corpus  Bonorum  hatte  der  Chor  zwei  seht  kleine  Fenster  (wohl  je 
eins  im  N  und  S),  das  Schiff  ein  großes  bei  der  Kanzel.  Die  jetzigen  von  Bam- 
steinen  eingefaßten  Fenster  werden  der  Erneuerung  der  Kirche  von  1844/5  ^^' 
gehören.  In  der  nördlichen  Schiffsmauer  einst  Tür  von  i.iom  Br.,  von  starkem, 
gradem  Sturz  bedeckt;  in  der  SQdmauer  zwei  gleiche  Steine  nebeneinander.  Die 
inneren  Ecken  zwischen  Chor  und  Schiff  sind  abgeschrägt  Der  Turm  hat  im  0 
und  W  je  zwei,  an  den  Schmalseiten  je  eine  schlichte  nindbogige  Schallöffnung. 
Die  Giebel  im  N  und  S  tragen  ein  Satteldach.  Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harz- 
geschichtsvereins  VIII  {1875)    171. 

Glocke  von  je  59  cm  H.  und  Dm.,  mit  der  Inschrift 
Durch  das  Feister  bm  ich  geßosstn, 
Friedrich  Helmhold  .  .  .  hat  mich  gegossen 
Anm  1661,  sodann  Ps.  34,  2.  Auf  dem  Bauch  Relief  des  Gekreuzigten.  —  [Die 
große  Glocke  hatte,  nach  der  Kirchen  Visitation  von   1570,  der   Rat  von  Wolfen- 
btkttel  „unbezahlt"  genommen.] 

Zwei  gotisch  profilierte  Messingleuchter  von  27  cm  H. 

[Hausinschrift  von  1664  in  der  Inventarisation  von  1882:  Lebet  den  Herren 
alle  (Zeit?)  .  .  .,  sein  Loh  soll  immerdar  in  meinem  Munde  sein.  Erhebt  mit  mir 
den  Herrn  und  (Herrscher?)  jener  Höhen.  Cuerl  Sehrens.  Den  15.  Juni  Anno  1664. 
ffinrieh  .  .  .  Hünen  (offenbar  Name  des  Zimmermeisters).] 


[Steckten burer  s.  b.  Hedwigsburg:  S.  47.} 


[Steder.] 

[Der  Ort  ist  jedenfalls  älter  als  die  Steterburg,  die  nach  ihm  genannt  ist.  Von 
seiner  Gründung  an  war  hier  das  Kloster  Steterborg  b^tert;  um  1220  waren 
14  Hufen  in  seinem  Besitz,  von  denen  8  vom  Steterburger  Klosterhof  aus  be- 
wirtschaftet wurden,  und  dieser  zog  allmählich,  wie  S.  105  geschildert  wird,  die 
ganze  Feldmark  des  Dorfes  an  sich.  1302  verkaufte  dann  der  Ritter  Job.  Scade- 
wolt  für  200  Mk.  außer  i  Hof  und  5  Hufen,  die  größtenteils  hildesheimsches 
Hoflehen  waren,  auch  das  Patronat  über  die  dortige  Kapelle  an  das  Kloster.  Doch 
wurde  diese  bereits  ein  Jahr  spater  wegen  der  desolatio  villae  Stedere  der  Steter- 
burger Kirche  einverleibt,  so  daß  deren  Altar  zu  den  Steterburgern  gerechnet  wurde; 
ein  Hermannus  dictus  Monith  de  Stedere  verzichtet  1319  auf  seine  Rechte  an  die 
dortige  Kapelle.  Die  Leute  in  Sieder  hatten  aber  auch  fernerhin  die  Verpflichtung, 
die  Synode  in  dem  Archidiakonatsort  Gr.-Stöckheim  zu  besuchen,  und  der  dortige 
Archidiakon  erhielt  jährlich   i  Verding.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


102  Amtig«ricbubeti^  Wolfeiibilttd. 

Steterburg. 

Allgemeines. 

Quellen  und  Literatur.  Propst  Gerhard  von  Steterburg  (1163  —  1209), 
AnnaUs  SteUrburgenset,  nach  einer  Hdschr.  aus  dem  Anfang  des  XIV.  Jahrh.  im 
Wolfenbüttler  Landeshauptarchiv  iy\l  B  77)  abgedruckt  MG.  SS,  XVI  197  ff. 
Übersetzung  in  „Geschichtsschreiber  der  deutschen  VoTKeit"  II,  Au^.,  XII.  Jahrh., 
XIV.  Band  {1894).  Fortsetzung  und  Erweiterung  im  XIII/XIV.  Jahrh.  in 
genannter  Hdschr,  abgedruckt  MG.  SS.  XXV  719  ff.  —  Dürre,  handschriftliche, 
im  Wolfenbüttler  Archiv  befindliche  Regesten  aus  den  79  Originalurkunden  und 
den  KopialbQchem  des  Klosters  im  genannten  Archiv:  VII  B  78  (XV.  Jahrh., 
Diplomatarium  Sttterh.  1252 — 1476  nebst  Bruchstücken  einer  Stiftschrunik  und 
eines  Memorienbuches) ;  VII  B  80  (Registrum  bonorum  .  .  .  eoltedum  per  Elizabeth 
de  Brunswick  1519  und  Kopial-  und  Handelsbuch  1510 — 1684);  VII  B  78a 
{Copiale  1577  von  der  Kommission  des  Herzogs  Julius  angefertigt,  mit  Bemerkungen 
über  den  derzeitigen  Bestand  der  Güler  und  Gerechtsame;  Güterverzeichnis  nach 
den  Ortschaften  und  Regesten  von  192  Urkunden).  Nicht  benutzt  wuj-den  VII  B  79 
(Chronik  des  Stifts  bis  1415,  lateinisch  und  niederdeutsch,  aus  dem  Ende  des  XV. 
Jahrh.);  VII  80«  (Kopial-  und  Handelsbuch  1510— 1684);  VII  B  80b  (Kopial- 
buch  1659 — 1683);  VII  B  82  (Sammlung  zu  einer  Geschichte  des  Stifts,  Ende 
des  XVII.  Jahrh.);  VII  B  83  (Caspar  Cuppius,  Proiwt  zu  St.,  Geschieht!.  Auf- 
zeichnungen über  Stifter  und  Klöster  in  den  braunsch«-.  Herzogtümern,  voraüglich 
über  Steterbui?,  nebst  Güterverzeichnis,  1686).  —  Merian,  Topographie  der 
Herzogtümer  Braunschweig  und  Lüneburg,  S.  190,  nebst  Stich  (Abb.  i  auf  S.  1). 
—  Job.  Justus  Voigt,  Historia  des  Klosters  St.,  Folio-Hdschr  VII  B  83  von  1709 
im  Herzogl.  Landeshauptarchiv  zu  Wolfenbüttel,  in  Abschriften  auch  sonst  vor- 
handen. —  H(eise),  Braunschw.  Anzeigen  1747  St.  69.  —  Lüntzel,  Geschichte 
der  Stadt  und  Diöcese  Hitdesheim  I  34off.  II  202  ff.  —  Bodc,  Ztschr.  d.  Harz- 
gcschichtsvereins  IV  (1871)  40  ff.  —  Vogcs,  ebenda  VIII  (1875)  172.  — 
Dürre,  ebenda  XVIII  (1885)   180  ff.  — 

Namensformen.  Stedieraburg  (um  960),  oppidum  Stederboreh  (1007),  Stedere- 
burch  (1118)  u.  a.,  d.  h.  Burg  bei  Stcder  (s.  S.  loi). 

Einwohnerzahl  lygol^:  285  (einschl.  Nortenhof),  1900:  310.  —  Flurkarte 
von  G.  C.  Geitel  1770.  —  St.  ist  Kirchdorf,  besteht  aber  nur  aus  dem  adligen 
Damenslift  und  der  KlosterdornSne  nebst  Tagelöhnerhausem  usw. 

Geschichte. 
Steterbtu^  wird  unter  allen  Burgen  des  Landes  am  frühesten  genannt.  Als  die 
Ungarn  nach  ihren  Niederlagen  von  933  noch  einmal  im  Jahre  938  in  Sachsen 
einfielen,  wurde  die  eine,  durch  Marsch  und  Regen  geschwächte  Abteilimg  von 
der  ausfallenden  Besatzung  der  Burg  St.  vernichtet  (Widukind  rer.  gest.  Saxon. 
II  14;  die  Überlieferung  des  Klosters,  die  von  AttJla  und  seinen  Hunnen  spricht, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SteteibüTg  (AUgemeiDci  and  GeicbicbCe),  103 

bei  Propst  Gerhard),  Wir  werden  annehmen  dürfen,  daß  die  Gründung  dieser 
Dynastenbuig  gleich  der  der  ölsburg,  der  Burgen  Assel,  Wolfenbüttel  und  Dankwar- 
derode  im  Anschluß  an  jene  Maßregel  Heinrichs  I.  erfolgt  ist,  die  namentlich  in 
Rücksicht  auf  die  Ungameinfälle  durch  ganz  Sachsen  königliche  Burgen  schuf.  Und 
auch  in  Sl  müssen  sich  sehr  bald  Leute  im  Schutze  der  Burg  angesiedelt  haben, 
da  1007  von  einem  Bppidum  Steterburg  und  zugleich  von  der  alia  villa  Stedert 
die  Rede  ist  Doch  mußte  der  Ort  sehr  bald  dem  Kloster  weichen,  während  die 
Burg  Steterburg  noch  1186  erwähnt  wird.  Um  das  Jahr  looo  ist  Sl  im  Besitz 
der  Grafen  v.  Öbburg.  Graf  Altmann  v,  Ölsbuj^,  Bodos  Sohn,  der  ohne  mann- 
liehe  Nachkommen  war,  hatte  noch  bei  seinen  Lebzeiten  bestimmt,  daß  */j  seiner 
Besitzungen  zur  Gründung  eines  Chorherrenstiftes  in  ölsburg,  */j  zu  der  eines 
Jungfrauenstiftes  in  Steterburg,  seinen  beiden  festen  Sitzen,  verwendet  werden  sollten. 
Altmann  starb  zwischen  1000  und  1003,  tmd  1003  gründete  seine  Witwe  Hathewig 
unter  Beistand  Bischof  Bemwards  von  Hildesheim  das  Ölsburger  Stift  {s.  Bd.  II 
286  ff.),  etwas  spater,  wie  es  scheint,  und  jedenfalls  nicht  schon  im  Jalire  1000, 
wie  Gerhard  angibt,  seine  Tochter  Friderunde  das  Steterburger,  in  das  diese  sofort 
selbst  eintrat  Die  Bestätigung  König  Heinrichs  II.  erfolgte  zu  Mühlhausen  am 
24.  Jan.  1007.  In  dieser  Urkunde  wird  auch  die  Ausstattung  des  neuen  Klosters 
mit  Grundbesitz  angegeben,  zu  dem  alles  gehörte,  was  die  Gründerin  in  oppido 
Stederborch  hatte,  dann  211  Hufen  in  folgenden  36  Orten,  die  wir  gruppenweise 
zusammenfassen:  i.  Linden,  Thiede,  Steder  {s,  S.  101),  Northern  (s.  S,  72),  Gr.- 
Stöckheim,  Melverode,  die  sämtlich  in  der  Nähe  von  Steterburg,  wenn  auch  z.  T. 
rechts  der  Oker  liegen  und  meist  auch  späterhin  die  Hauptbesitzungen  des  Klosters 
enthielten;  2.  Regindegerode  (wüst),  Harxbüttel,  ThuringsbOttel  (w.),  Veiten,  Rühme, 
Waggum,  Meginsniehegibuile  (w.).  Wenderode  (w.),  Brenhoist  (w,),  Eickhorst,  Meine, 
Smelike  (w.),  Honhorst  (w.),  Wendebüttel  (w.),  Dannenbüttel,  Bockein,  Ribbes- 
büttel,  die  nördlich  von  Braunschweig,  meist  schon  im  Kr.  Gifhom  liegen  und 
größtenteils  dem  Kloster  früh  entfremdet  wurden;  3.  neun  Dörfer  mit  sla\ischem 
Namen  (w.),  die  wohl  nebst  Gosiktitorp  und  Mapanthorp  (beide  w.)  die  elf  Dörfer 
jenseits  der  Ohre  bildeten,  welche  dem  Kloster  gleichfalls  schon  früh  verloren 
gingen  und  trotz  der  Bemühungen  des  Propstes  Gerhard  1165  nur  vorübergehend 
wieder  in  dessen  Besitz  kamen;  4.  Slihtattvelt  (w.)  und  Salzdahlum  (hier  2  Wort 
und  2  fanstel,  d.  h.  Salzpfannen).  Propst  Gerhard  gibt  240  Hufen  an  und  rechnet 
hier  vermutlich  die  Hufen  in  Steterburg  selbst  oder  vielmehr  in  dem  Vorwerk  zur 
Bui^  mit.  Heinrich  II.  bestimmte  weiter  in  jener  Urkunde,  daß  von  dem  auf- 
geführten Gut  eine  Schar  von  Jungfrauen  unterhalten  würde,  die  täglich  für  das 
Heil  des  Königs  tmd  des  Reiches  zu  beten  hatten;  kein  öffentlicher  Richter  dürfe 
das  Stift  belästigen,  das  vielmehr  sich  selbst  den  Vogt  wählen  konnte  (im  XII.  Jahrh. 
übten  die  v.  Salder  die  Vogtei  aus,  wurden  aber  1220  durch  Kauf  abgefunden), 
und  ebenso  stände  ihm  auch  die  Wahl  einer  Priorin  aus  der  Mitte  des  Konvents 
frei;  nur  wenn  eine  geeignete  Person  dort  nicht  zu  finden  sei,  solle  sie  der  Bischof 
von  Hildesheim  bestimmen,  dessen  Gewalt  das  in  seinem  Sprengel  belegene  Kloster 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


lO^  AmtigCTiclitibeiiTk  WolfeDbiltt«!. 

auch  sonst  unterworfen  war.  Neben  der  Priorin  werden  in  Urkunden  des  XV.  JahA. 
genannt  die  Küsterin,  Kammerin,  Schafferin,  dann  auch  die  Unterpriorin,  Kellnerin, 
Sangmeisterin.  Die  Klosterfrauen  lebten  nach  der  Re^  der  Ai^ustinerinnen  und 
werden  von  Propst  Gerhard  als  canankae  saemlares  bezeichnet  Sie  gehörten  im 
Mittelalter  besonders  dem  niederen  Adel  der  Umgegend  und  dem  Patriciat  der 
Stadt  Braunschweig  an;  1481  waren  ihrer  67  im  Kloster,  feierlich  eingekleidet 
wurden  in  den  Jahren  1253  und  ij6i  je  30,  1272  und  1285  je  24,  1309  (in 
Peine}  28  Jungfrauen.  Das  Kloster  unterstand  einem  Propst;  der  tüchtigste  unter 
diesen  war  ohne  Zweifel  der  bereits  wiederholt  genannte  Gerhard,  der  vorher 
Kellermeister  im  Kloster  Riechenberg  bei  Goslar  gewesen  war  und  dann  1163 
bis  1209  Steterburg  leitete.  Er  hat  uns  auch  einen  ausfOhrlichen  Bericht  über 
seine  Tätigkeit,  die  AnnaUs  Steterburgenses  (s.  S.  102)  hinterlassen,  die  zugleich 
eine  wertvolle,  wenn  auch  nicht  unparteiische  Quelle  für  die  Geschichte  Heinridis 
d.  L.  bilden.  Gerhard  ist  unennOdlich  tatig  gewesen,  die  wirtschaftliche  Bedeutung 
des  Klosters  zu  heben,  seinen  alten  Grundbesitz  abzurunden  und  neuen  dazu  zu 
bringen.  In  den  Jahren  1191,  1210  und  I2t8  haben  die  Hildesheimer  Bischöfe 
Bemo,  Hartbert  und  Siegfried  Verzeichnisse  dieser  Neuerwerbungen  aufgestellt,  die 
gegenüber  den  eigenen  Angaben  Gerhards  noch  Erweiterungen  zeigen,  denen  frei- 
lich 12 10  und  1218  auch  einige  Abstriche  gegenüberstehen.  Von  diesen  letzten 
abgesehen,  vermehrte  Gerhard  zunächst  den  alten  Bestand  des  Klosters  in  den 
Dörfern  Stöckheim,  Melverode,  Steder,  Northeim,  Thiede  und  Linden  im  ganzen 
um  26  Hufen  und  2  Mühlen  (Melverode  und  Linden),  schuf  dann  neuen  Besitz 
von  48  Hufen  in  den  dem  Kloster  selbst  oder  doch  seinen  bisherigen  Besitzungen 
benadibarten  Dörfern  Adersheim,  Fümmelse,  Watenstedt  (bei  Immendorf),  Leiferde, 
Brunsele  (wüst  im  Kr.  Gifhom),  Stiddien,  Bungenstedt  (s.  dort),  Lewardesbüttel 
(wüst  bei  Walle),  Alvesse,  Beddingen  und  erwarb  solchen  von  37  Hufen  auch  in 
den  entfernter  liegenden  Dörfern  Lewe,  Gr.- Mahner,  Söhlde,  Sehnde,  schlieBhch 
auch  zu  dem  sogen,  größeren  Zehnten  in  Braunschweig,  den  das  Kloster  schon 
vordem  besaJ),  den  sogen,  mitüeren  von  dem  Allod  des  Herzogs  in  Dankwarderode, 
das  an  den  größeren  Hof  anstößt,  dann  den  Zehnten  von  einem  Hof  Ekthe,  von 
den  Dörfern  Sehnde,  Kl.-Mahner,  dem  Neubruch  von  Steder  und  v<m  '/t  Leiferde. 
—  Gleich  Gerhard  ist  dann  Propst  Johann  v.  Fallersleben  (1269 — 1290),  der 
sich  auch  als  ein  äußerst  rühriger  Bauherr  betätigte  (s.  S.  123),  für  Erweiterung 
des  Grundbesitzes  eingetreten;  außer  einzelnen  Hufen  in  Dutzum,  Fümmelse, 
Gcitelde,  Kl.-Mahner,  Stiddien,  Kl.-Stöckheim  und  Thiede  hat  er  namentlich  1273 
den  HohenbOchenschen  Sattelhof  in  Beddingen,  1277  die  Mühle  in  Leiterde  und 
1280  bezw.  1282  die  Güter  des  Ritters  Scadewolt  in  Steder  und  Steterburg  er- 
worben und  dafür  die  beträchtliche  Summe  von  294  Mk.   1 7  U  ausgegeben. 

Überblicken  wir  den  Besitz  des  Klosters,  so  hat  es  zunächst  eine  Reihe  von 
Höfen,  die  von  ihm  selbst  durch  einen  Hofmeister  aus  dem  Stande  der  Kon- 
versen bewirtschaftet  werden,  i.  Schon  eine  Urkunde  Heinrichs  VI,  von  1194,  in 
der  er  das  Kloster  in  Schutz  nimmt,  spricht  von  der  cvria  clauslralis,  guae  mure 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steteiborg  (Geschichte).  I05 

cingiiur,  unter  der  wir  den  Steterburger  Hot  selbst  zu  verstehen  haben.  Er  um- 
faßte gegen  1220  wohl  nicht  allein  12  Hufen  der  Steterburger  Feldmark,  sondern 
auch  8  des  Dorfes  Steder,  die  zum  sogen.  Allod  gehörten,  wahrend  hier  6  Hufen 
an  die  Uten  gegeben  waren.  Dazu  erwarb  das  Kloster  1282  fflr  300  Mark  die 
herzogl.  Lehnsgüter  des  Ritters  Siegfried  Scadewolt  in  Steteiburg,  namÜch  i  Hof 
mit  4  Hufen  und  das  halbe  Dorf,  in  Steder  von  demselben  Ritter  bezw.  seinem 
Sohn  1280  den  halben  Zehnten,  1300  10  herzogl.  Hufen,  mit  denen  Scadewolt 
seitens  des  Klosters  wieder  belehnt  wurde,  1302  i  Hof  mit  3'/)  hildesheimschen 
und  i^/f  weiteren  Hufen,  gleichfalls  1302  aber  die  Güter  der  v.  Steder,  die  im 
XVI.  Jahrh.  auf  29'/i  Hufen  angegeben  werden,  1301  2  eimbecksche,  1304 
I  katelenburgische  Hufe.  Das  Güter verzeiclmis  aus  der  Zeit  des  Herzogs  Julius 
zahlt  in  Steder  {bezw.  Steterbu^)  1735  Morgen  Acker,  die  in  einem  Jahre  947 
Scheffel  Getreide  brachten,  dazu  Wiesen  mit  einem  Ertrag  von  39  Fuder  Heu, 
4  Weiden,  3  kleine  Hölzer,  2  Hopfengärten  und  3  Teiche,  wahrend  die  Flur- 
beschreibung von   1770   1600  Morgen  Länderei  und   143  Morgen  Wiesen  nennt 

—  2.  Über  den  AuBenhof  des  Klosters  in  Northeim  s.  S.  72  bei  Nortenhof;  es 
sei  hier  noch  beraeriit,  daß  der  Hof  nicht  lange  vor  1270  angelegt  sein  kann,  und 
daß  im  XVI.  Jahrh.  auffallenderweise  nur  7  Hufen,  aber  rund  800  {zehntfreie) 
Morgen  Acker  bei  ihm  angegeben  werden.  —  3,  Über  den  Außenhof  in  Linden 
s.  S.  66;  er  bestand  noch  1519  und  umfaßte  damals  24  Hufen,  während  er 
zur  Zeit  Heinrichs  d.  J.  in  3  Höfe  zu  2x12,  bezw.  3  Hufen  geteilt  war,  die  zu- 
sammen 53  fl.  9  Mgr.  Zins  einbrachten,  imd  damals  l  Ackerhof  mit  4  Hufen 
(der  Bonekenhof),  sowie  2  Kothöfe  an  braunschweigische  Bürger  verlehnt  waren. 

—  4.  In  Kl, -Mahner  scheinen  die  22  Hufen  dortigen  Besitzes  gleichfalls  erst 
zwischen  1220  und  1250  zu  einem  Klosterhof  vereinigt  worden  zu  sein,  der  aber 
im  XVI.  Jahrh.  wieder  in  12  Meierhöfe  mit  30  Hufen  zerl^  war.  —  5.  Der 
Außenhof  in  Meiverode  {s.  auch  Bd.  II  99)  umfaßte  um  1220  nur  5  Hufen  und 
erhielt  141 1  ein  neues  Haus;  er  wird  das  dortige  Tochterkloster  von  Steterburg, 
für  das  er  ohne  Zweifel  als  Wirtscliattshof  diente,  das  aber  1 405  schon  nicht 
mehr  bestand,  nicht  lange  überlebt  haben.  Immerhin  betrug  in  der  Zeit  des 
Schmalkaldischen  Krieges  der  Eigenbetrieb  des  Klosters  in  den  genannten  Orten 
nicht  weniger  als  2860  Mg.  Acker  und  140  Mg.  Wiesen.  Außerdem  besaß  Steter- 
burg imi  1220  in  12  Dörfern  zusammen  60  Hufen  und  bezog  von  5  Dörfern  im 
Kr.  Gifhom  jahrlich  100  ß.  —  Die  Lehnsregister  des  Klosters  um  1260,  um  1290 
imd  nach  1290  nennen  das  Rittergut  Riechenberg  unmittelbar  vor  dem  Wendentor 
in  Braimschweig  (mit  8  Hufen,  Fiscliweide  und  Wiese),  das  damals  an  die  Söhne 
des  Ratsherrn  Martin,  im  XV/XVI.  Jahrb.  an  die  Homeburgs  verlehnt  war, 
temer  aber  wieder  60,  bezw.  um  1290  64  Hufen  in  verschiedenen  Dörfern,  dazu 
Möhlen  in  Leiterde  und  Meiverode. 

Nach  dem  Göterverzeichnis,  das  die  Domina  Herzogin  Elisabeth  15 19  auf- 
stellte, und  das  mit  einem  etwa  50  Jahre  jüngeren  des  Herzogs  Julius  in  der 
Hauptsache  sich  noch  deckt,  war  dagegen  nur  noch  der  Huf  zu  Steterburg  selbst 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Io6  Amtieeilchtibeiirk  TVolfcnbattel. 

und  der  lu  Northeim,  sowie  die  Mühle  in  Leiferde  in  eigener  Be«-irtschaflung  des 
Klosters,  und  nur  das  Rittergut  Riechenberg  und  einige  wenige  Höfe  zu  Linden 
und  Fümmelse  verlehnt.  Alles  Übrige  Land  war  zu  Meierzins  ausgetan,  unä  zwar 
erhielt  das  Kloster  aolchen  aus  Adersheim  (von  2  Höfen  mit  7  bezw.  1  Hufe),  Alvesse 
(von  I  Meierhof  mit  3  Hufen),  Beddingen  (von  4  Höfen  mit  5  bezw.  4  Hufen 
und  4  Kothöfen,  dazu  24  Holznutzungen),  Blekenstedt  (von  2  Höfen  mit  4  bezw. 

1  Hufe),  Broistedt  (von  i  Hof  mit  1  Hufe),  Broitzem  (von  i  Hufe),  KJ.-Stöck- 
heim  (von  9  Höfen),  Gramme  (von  3  Höfen  mit  zusammen  3 '/,  Hufen),  Denstorf 
(vom  „Zeilthof"  mit  4  Hufen),  Dutzum  (von  5  Hufen),   GeiteJde  (von  2  Meier-, 

2  „Zaltl-"  und  i  Rittergutshof  mit  je  5  bezw.  4  Hufen,  sowie  von  18  Kothöfen), 
Gr.-Flöthe  (von  2  Höfen  mit  2  bezw.  3  Hufen),  Halchter  (von  2  Kothöfen), 
Hallendorf  (vom  Salderschen  Baumhof),  Immendorf  (von  i  Kot-  und  i  Hopfen- 
hof), Linden  (s.  S.  105),  Leiferde  (von  i  Meierwerk  mit  7  Hufen  und  von  2  Kot- 
höfen), Kl.-Mahner  (s.  S.  105),  Melverode  (\'on  3  Meierhöfen  mit  je  6  bezw.  5 
Hufen,  von  i  Hopfen-  und  i  Opferhof),  Meine  (von  r  Kothof  und  von  Wiesen), 
Reppner,  Rüper,  Rflningen  (von  2  Höfen  mit  2  Hufen),  Sauingen  (von  i  Sattcl- 
hof  mit  4  Hufen  und  i  Kothof),  Salzdahlum  (von  2  Kothöfen),  Stiddien  (von 
I  Rittergut  mit  7  Hufen  und  i  KothoO,  Thiede  (von  5  Meierhöfen  mit  8.  bezw. 
7,  6,  4,  3  Hufen  und  13  Kothöfen),  Timmerlah  (von  1  Kothofe),  Kl.-Schwülper, 
Freden,  (von  2  Meierhöfen  mit  je  5'/,,  i  Hof  mit  9  Hufen  und  von  20  Kot- 
höfen), Vallstedt  (von  i  Kothof),  Wierthe  (von  i  Rittergut  mit  5  Hufen),  Waten- 
stedt  (von  i  Meierhof  mit  5  Hufen  und  von  6  Höfen),  Lagesbüttel,  Walle, 
Westerbiewende  (von  i  Hufe  und  6  Kothöfen),  Lutter  a,  Barenberg  (von  5  Hufen), 
Fümmelse  (von  2  Sattelhöfen  mit  je  4  Hiifen,  von  2  Höfen,  3  Kot-  und  2  Lehn- 
höfen). Über  den  Wechsel  dieser  Besitzungen  im  einzelnen  vgl.  bei  den  ver- 
schiedenen Orten  in  Bd.  U  und  III  2.  —  Außerdem  erhielt  Steterburg  Zinsen  vom 
Rat  in  Bokenem,  von  i  Haus  in  Goslar  vor  dem  Vitustor  und  (schon  seit  wenig- 
stens 1339)  von  3  Häusern  in  Braunschweig  auf  der  Echtemstrafie  (in  deren  einem 
die  Nonnen,  wenn  sie  zur  Kirchweih  am  Bonifaliustag  nach  Melverode  reisten,  be- 
köstigt zu  werden  pflegten);  es  besaß  damals  ferner  das  Holz  Smelze  bei  Meine, 
die  Hofstatte  Wenrode  bei  Walle  mit  20  Hufen  nebst  Wald  (ehemals  i  Außen- 
hof von  24  Hufen),  in  Salzgitter  den  Salzbrunnen,  den  das  Kloster  1272  und 
1411  mit  großen  Kosten  hergestellt  hatte,  mit  jahrlich  48  Stück  oder  Tonnen  Salz 
(1411:  52  Stück  zu  je  5  Himten,  um  1560  30  Stück),  in  Salzdahlum  20  Stück 
oder  20  hraunschweigische  Himten  (im  XV.  Jahrh.  gleichfalls  52  Stück,  aber  zu 
je  2  Himten),  die  Fisch-  und  Vogelweide  bei  Leiferde  (bis  1336  von  Schloß 
Wolfenbütlel  ab  gemeinschaftlich  mit  dem  Her/.og,  seitdem  nur  die  untere  Hütfte), 
seit  1290  die  Fischweide  auch  bei  Kl.-Stöcklieim  (1481  für  10  Verding  verpachtet), 
außer  den  bereits  obengenannten  Mühlen  seit  1225  solche  in  Gr.-Mahner,  dazu 
die  Zehnten  von  dem  Felde  vor  Braunschweig  zwischen  dem  Michaelis-  und  dem 
Petritore,  dann  von  Broitzem  (1/4),  dem  wüsten  Dutzum  bei  Salder  (s.  dort), 
Geitelde  («/j,  davon    «/^  als  Pfand),  Leiferde  ('/,),  Kl.-Schwülper,  Rote  Mülile  bei 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steteib arg  (Geschieht«).  I07 

Holperode,  Freden  ('/,),  dem  u-flsten  Wenrode  bei  Lagesbütte!,  Kl.-Mahner, 
Bodenstedt  ('/t.  als  Pfand),  Lutter  a.  Barenberge  (gtcichfalls  als  Pfand),  doch  waren 
die  Zehnten  zum  grüßten  Teil  verpachtet  In  Melverode  schließlich  hatte  der 
jeweilige  Propst  von  Steterburg  die  Gerechtigkeit  inner-  und  außerhalb  des  Dorfes, 
abgesehen  vom  Hal^^eiicht,  und  die  dortigen  Bewohner  sahen  in  ihm  ihre  Obrig- 
keit und  leisteten  der  Herrschaft  gegenüber  nur  Herrendienst  und  Unpflichl, 
sowie  den  Landschatz,  wenn  ihn  die  Landstände  zahlten.  Als  geistliche  Lehen 
aber  gehörten  dem  Kloster  damals  noch  die  Pfarrkirchen  zu  Geitelde  (s.  S.  42), 
Beddingen  (s.  S.  i;),  Adersheim  (s.  S.  4).  Linden  {s.  S.  66),  die  wüste  Kapelle 
und  ehemalige  Pfarrkirche  zu  Vechelde  (s.  Bd.  II  303),  sowie  bis  1302  die  Kirche 
zu  Stiddien  (s.  dort).  Es  war  alles  in  allem,  namentlich  für  diese  späte  Zeit  ein 
statdicher  Besitz,  mit  dem  „kein  fürstlicher  Amtshanshalt  an  Größe  wetteifern 
konnte".  Freilich  haben  schon  im  Mittelalter  die  Zeilen  nicht  gefehlt,  in  denen 
das  Kloster  mit  schweren  Geldsorgen  zu  kämpfen  hatte;  eine  solche  bestand  z.  B. 
im  XII.  Jahrh.,  bevor  die  segensreiche  Tätigkeit  des  Prtipstes  Gerhard  einsetzte, 
imd  et*-as  ähnliches  wird  von  Propst  Eberhard  um  1250  berichtet.  Besonders 
wird  1380  über  die  schwere  Not  des  Klosters  geklagt,  die  so  groß  war,  daß  man 
keinen  Priester  halten  konnte,  sondern  bezüglich  der  Messen  auf  die  Hilfe  der 
Nachbarschaft  angewiesen  war,  imd  daß  die  Klosterwagen,  um  der  Verpfändung 
zu  entgehen,  nicht  in  die  Stadt  fahren  durften;  1387  mußte  s(^ar  der  Bischof 
Gerhard  von  Hildesheim  eingreifen  imd  bestimmen,  daß  die  Einnahmen  aus  dem 
Zehnten  in  Dutzum,  aus  der  Teichmühle  beim  Kloster  und  aus  2  Höfen  in 
Thiede  und  Geitelde  je  zur  Hälfte  dem  Propst,  den  Kaplanen,  der  familia  einer- 
seits und  der  Priorin  nebst  dem  Konvent  andrerseits  zufallen  sollten,  wahrend  die 
Einnahmen  aus  einem  andern  Hofe  in  Thiede  ad  caritaUm  gehörten;  zugleich 
erhielt  der  Propst  den  Auftrag,  die  entfremdeten  Güter  wieder  zurückzugewinnen 
imd  die  Einnahmen  aus  ihnen  gleichfalls  zu  halbieren,  die  noch  vorhandenen  Güter 
aber  ohne  ausdrückliche  Erlaubnis  des  Bischofs  weder  zu  veräußern  noch  zu  be- 
lasten. Auch  durch  Herzog  Heinrich  d.  J.  war  Sleterburg  so  in  Anspruch  genommen, 
daß  ihm  ein  nicht  unbeträchtlicher  Teil  seiner  jährlichen  Einnahmen  {nach  Oehr 
im  ganzen   20  fl.  und  390  Scheffel  Korn)  durch  Verpfändung  entzogen  war. 

Es  ist  S.  103  von  den  verschiedenen  Ämtern  innerhalb  des  Konvents  die  Rede 
gewesen.  Neben  den  Vertreterinnen  dieser  Amter  und  dem  Propst  werden  in 
Urkunden  namentlich  noch  aufgeführt  die  Konversen  oder  Laicnbrüder.  Zu  ihnen 
zählten  die  Hofmeister  der  verschiedenen  Klostcrhöte,  besonders  der  zu  Steterburg 
selbst,  dann  auch  z.  B.  der  Bruder  Johannes  von  Mahner,  der  1258  — 1261  die 
bauliche  Herstellung  des  Münsters  hcsorgle,  und  mehrere  Brüder,  die  1273  zur 
technischen  Begutachtung  des  Salzbrunnens  in  Salzgitter  zugezogen  wurden.  In 
der  I.  Hälfte  des  XV.  Jalu'h.  werden  statt  des  Propstes  Provisoren  erwähnt.  Der 
Propst  bekleidete  vielfach  noch  ein  anderes  geistliches  Amt,  so  Heinrich  1 293 
und  Johannes  1345  das  eines  Pfarrers  in  Salder,  bezw.  Sauingen.  Priester  in  St. 
werden    1300  und   1484    genannt,    meist    scheint    man    sich    aber  mit    Kaplanen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I06  Amtiierlchubedik  Wolfcobütt«!. 

b^;nOgt  zu  haben,  deren  einer  1345  zugleich  Vizepleban  in  Thiede  war.  Eine 
Schule  und  ein  Schulmeister  im  Kloster  and  14 15  bezeugt.  Das  Kloster  hat  im 
Mittelalter  ein  bedeutendes  Ansehen  genossen.  Zahllos  sind  die  Memorienstiftungen, 
nicht  unbeträchtlich  auch  namentlich  die  Angehörigen  des  Adels,  die  sich  ihre 
Grabstätte  im  Kloster  gesucht  hatten.  Dann  treten  auch  einige  opferfreudige  Wohl- 
täter hervor,  wie  der  Goslarer  Bürger  Luder,  der  betrachtliche  Summen  zum  Bau 
der  Kirche  im  XII.  Jahrh.  hergab,  und  namentlich  der  Bruder  {Konverse)  LudoH 
V.  Broitzem,  der  im  Verein  mit  dem  Koch  Hildebrand  am  Ende  des  XIII.  Jahrh. 
das  Siechenhaus  und  die  Siechenkapelle  Aller  Heiligen  errichtete  und  ausstattete. 
--  Tochteranstalten  von  St  waren  das  öfter  genannte  Melverode  und  das  1 176 
gegründete  Augustinerinnen- Kloster  Marienberg  vor  Helmstedt  (s.  Bd.  I  32). 

Schwierig  gestaltete  sich  die  Lage  des  Klosters  im  Mittelalter,  sobald  seine  beiden 
Herren,  der  Hcrzc^  von  Braunschweig  und  der  Bischof  von  Hildesheim,  in  Fehde 
lagen,  was  namentlich  im  XIII.  Jahrh.  der  Fall  war.  Denn  beiden  war  es  gleich- 
mäßig verpflichtet  Wie  es  1270  dem  Bischof  zum  Bau  seiner  Bmg  Lutter  a/B 
für  2  Sommer  je  i  Wagen  mit  4  Pferden  und  2  Knechten  zu  stellen  hatte,  so 
muSte  es  das  Heer  des  Herzogs,  das  1283  zum  Bau  der  Burg  Wolfenbüttel  auf- 
geboten war,  mit  Diensten  und  Beköstigung  untersttltzen.  Aber  als  es  sich  auf  Befehl 
des  Herzogs  weigerte,  1275  den  Bischof  beim  Kauf  der  Burg  Woldenberg  zu 
unterstützen,  wurde  es  für  10  Wochen  gebannt  und  es  mußte  sich  die  Gnade 
sebes  geistlichen  Herrn  durch  Zahlung  von  8  Mk.  wieder  gewinnen;  1279  aber 
im  Kri^e  Bischof  Ottos  mit  seinem  Bruder  Herzog  Albrecht  wurde  das  Kloster 
ebenso  hart  dafür  bestraft,  da£  es  sich  nicht  offen  für  den  ersten  entschied. 

Seit  dem  Ende  des  Mittelaltere  brach  aber  eine  noch  erheblich  schwerere  Zeit 
für  das  Kloster  an.  Ahnlich,  wie  Riddagshausen,  liegt  auch  Steterburg  so  nahe 
bei  der  Stadt  Braunschweig,  daB  es  in  den  erbitterten  Kämpfen  dieser  Stadt  mit 
dem  Landesherm  und  bei  der  Parteinahme  des  Klosters  für  diesen  letzten  ebenfalb 
auf  das  stärkste  in  Mitleidenschaft  gezogen  wurde.  Das  war  zunächst  zur  Zdt 
Heinrichsd.Ä.  der  Fall,  der  bei  dem  nahen  Blekenstedt  1493  den  Städtern  unterlag. 
Heinrich  d.  J.  half  dem  Kloster,  das  namentlich  auch  an  seinen  Gebäuden  Schaden 
gelitten  hatte,  wieder  auf,  und  seine  Schwester  Elisabeth,  die  dem  Stift  unter 
dem  Namen  einer  Domina  vorstand,  hat  sich  in  ganz  hervorragender  Weise  um 
dieses  verdient  gemacht;  eigenhändig  stellte  sie  im  Jahre  1519  ein  Verzeichnis 
der  Klostergüter  (s,  S.  102)  zusammen  und  stiftete  eine  Bruderechaft,  die  freilich 
angesichts  der  nahenden  Reformation  nicht  gedieh.  Es  schien  sogar,  als  sollte  die 
Kirche  zur  zweiten  Grabstätte  des  fürstlichen  Hauses  bestimmt  sein,  da  bei  dessen 
Verhältnis  zur  Stadt  Braunschweig  die  ältere  im  Blasiusdom  kaum  noch  benutzt 
werden  konnte.  Der  Herzog  halte  in  St.  bereits  einen  jung  verstorbenen  Sühn  Johannes 
bestattet;  nun  wurde  hier  auch  seine  Tochter  Marie,  die  Äbtissin  von  Ganders- 
heim  (t  1539),  und  seine  Gemahlin,  Marie  von  Würtemberg  (t  1541),  beigesetzt 
{vgl.  Zimmermann,  Braunschw.  Magazin  1Ö99,  147  f).  Aber  gleich  im  August  des 
folgenden  Jahres  {1542)  erfolgte  im  Schmalkaldischen  Kriege  jene  entsetzliche  Ver- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stetetbai^  (GMcUcbt«).  1 09 

heening  durch  die  erbitterten  Braunschwdger,  bei  der  nicht  einmal  die  fUratlichen 
Leichen  geschont,  sondern  den  Schweinen  zum  Fraß  vorgeworfen  wurden,  und 
iedenfalla  die  ganze  reiche  Ausstattung  des  Mittelalters,  von  der  uns  die  alten 
Aufzeichnungen  melden  {s.  S.  115),  der  Vernichtung  anheimfiel.  Die  Domina 
Elisabeth,  die  das  Kloster  zunächst  verfassen  muAte.  erlebte  zwar  noch  den  An- 
fang von  dessen  Herstellung  (1562);  aber  auch  die  wirtschaftliche  Blüte  von 
Steterburg  war  fflr  lange  Zeit  geknickt  i,S53  fand  bei  Steterbui^  und  Geitelde 
ein  Treffen  zwischen  Heinrich  d.  J.  und  dem  Mirkgraf  Albrecht  von  Brandenburg 
statt.  —  Verhältnismäßig  leicht  vollzog  sich  I5(i()  die  Rcf<innierung;  die  damalige 
Domina  Cathar.  Binders  trat  zur  neuen  Lehre  über,  ein  Inventar  der  Güter  wurde 
angefertigt  (s.  S.  102),  die  katholischen  Bücher  nach  Wolfenbüttel  geschafft,  und 
aus  dem  katholischen  Augustinerinnen- Kloster  ein  e\angelisches  Jungfrauenstift 
gemacht,  das  1587  außer  der  Domina  ö  büi^crliche  Jungfrauen  (eine  davon  als 
Schafferin  bezeichnet)  und  5  Konversen  zahlte.  1 586  richtete  Herz«^  Julius  auch 
ein  Brauhaus  in  St-  ein,  in  dem  die  Landbewohner  <ler  Gegend  sich  selbst  ihr 
Bier  brauen  konnten.  Aber  1600  und  1602  wiederholten  sich  die  Plünderungen 
durch  die  Braunschweiger,  die  Belagerungen  der  Stadt  durch  die  Herzoge  1605 
und  1615  vermehrten  nur  das  Unglück,  160Ö  wurden  die  Stiftsgüter  in  Melverode 
niedergebrannt,  und  die  Kon ventual innen  mußten  sich  durch  Unterricht  erhalten. 
Mit  dem  unaufhaltsamen  Vermr^nsverfall  hielt  auch  die  Auflosung  der  Zucht 
und  Sitte  gleichen  Schritt;  1627  mußte  eine  Reinigimg  des  Klosters  von  unlauteren 
Elementen  stattfinden.  Aber  in  eben  diesem  Jahre  brach  noch  ein  gewaltigeres 
Unglück  über  das  schon  so  schwer  bedrängte  Stift  herein.  Damals  hat,  wie  Merian 
S.  190  berichtet,  der  dänische  Befehlshaber  in  Wolfenbüttel,  Graf  Philipp  von 
Sulms,  das  Stift  vorerst  „aingcplündert  und  hernach  samt  vielen  Dörfern  umbher  in 
Brand  gesteckt,  ganz  und  gar,  wie  es  leider  der  Augenschein  annoch  dartut 
(s.  Abb.  i),  in  die  Asche  gelegt  und  verfidet",  und  1641  hat  das  zum  Entsatz 
Wiilfcnbütlels  nahende  Heer  von  Schweden,  Braun  Schweigern  und  Lüneburgem 
(s.  Bd.  III  I,  26)  „das  Gebäude  und,  was  am  Kloster  wieder  aufgebaut  gewesen, 
ganz  abgerissen".  Dazu  kam,  daß  die  ganze  Umgegend  von  Wolfenbüttel  von 
1627  bis  1643  die  Soldaten  von  Freund  und  Feind  nicht  los  wurde.  Der  da- 
mals Schaden  wurde  auf  135000  Taler  geschätzt;  auch  die  Glocken  schleppte 
man  fort  und  verkaufte  sie  in  Hildesheim.  Der  Konvent,  der  auf  4  Personen  zu- 
sammengeschmolzen war,  mußte  in  einem,  dem  Kloster  gehörigen  Hause  in  Braun- 
schweig Zuflucht  suchen,  wahrend  in  Steterbui^  selbst  ein  katholischer  Propst, 
nicht  zum  Segen  des  Klosters,  sein  Wesen  trieb.  Die  allmähliche  Herstellung  er- 
folgte seit  1650.  Damals  wurde  die  Melveröder  Kirche  hergestellt,  1652  ein  neues 
Wohnhaus  in  Nortenhof  und  eine  neue  Teichmühle  gebaut,  die  Mühle  in  Leiferde 
wieder  in  stand  gesetzt,  Steterburg  eine  Zeit  lang  bei  Thiede  eingepfarrt.  Die 
Neuordnimg  der  Klöster  westlich  der  Oker,  also  auch  des  Steterburgers  erfolgte 
1653  durch  Gerhard  Niebecker,  die  Einsetzung  eines  Klosterrats- Kollegiums  gleich- 
falls   1653,  die  Herstellung  des  Brauwesens    1660.    Aber  erst   1666  konnte,  unter 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ito  AmtiK«lehttbeiirk  Wolfenbuttel. 

Beihilfe  des  Herzogs  und  aus  dem  Ertrage  einer  freiwilligen  Beisteuer  im  Lande, 
das  vordem  Waschliaus  genannte  gotische  Gebäude,  das  jetzt  noch  im  NO  der 
Kirche  steht,  ausgebaut  und  mit  einem  Saal  für  den  Gottesdienst,  sowie  mit  den 
Wohnungen  für  die  Konventualinnen  verschen  werden.  1667  endlich  erfolgte  die 
ROckkehr  des  Konvents,  der  in  den  fünfziger  Jahren  nur  vorübei^ehend  in  Steterburg 
gewesen  war,  1668  lautete  man  zuerst  wieder  mit  einer  Glocke,  wahrend  man  sich 
die  ganze  Zeit  vorher  mit  dem  Klapperbrett  an  der  großen  Linde  begnügt  hatte, 
und  1673  27/IV  wurde  die  erste  Predigt  in  der  hergestellten  Kirche  gehalten. 
Im  Jahre  1691  aber  verwandelten  die  Herzi'jge  Rudolf  August  und  Anton  Ubich 
das  Kloster  unter  Beihilfe  der  Ritterschaft  in  ein  freiadliches  Stift,  das  aus  der 
Äbtissin,  der  Dechantin  und  elf  anderen  adligen  Jungfrauen  bestehen  sollte,  die 
mindestens  auf  vaterlicher  wie  mütterlicher  Seile  je  8  Ahnen  aufzuweisen  hatten, 
und  von  denen  die  sechs  jüngeren  in  den  Wohnungen  der  sechs  alteren  Atifnahme 
als  Kostfräulein  finden  sollten;  der  Propst  sollte  aus  den  adligen  Schatzraten  ge- 
wählt, frei  werdende  Stellen  aber  der  Reihe  nach  von  der  Herzogin,  der  Ritter- 
schaft und  dem  Konvent  selbst  besetzt  werden,  und  1706  wurde  bestimmt,  dafi 
die  Stelle  der  Äbtissin  einer  braunschweigisihen  Prinzessin  anzubieten  sei.  Spater 
wurde  nur  bei  Vorschlagen  der  Ritterschaft  die  gesetzliche  Zahl  der  Ahnen  bei- 
behalten und  die  Zahl  der  Kanonissinnen  um  z  erhöht  Zu  den  neuen  Stifts- 
gebauden,  die  jetzt  noch  benutzt  werden  (s.  S.  125),  wurde  i6qi  12/VIII  durch 
die  Herzogin  Elisabeth  Juliane  dei  Grundstein  gelegt  und  am  2r),r'IX  in  Gegen- 
wart des  ganzen  Herzugshauses  die  feierliche  Weihe  der  neuen  Stiftung  vollzogen. 

Die  Kirche. 
Baugeschichte.  Der  erste  Bau,  von  dem  wir  h6rcn,  wurde  nach  Angabc  der 
Steterburger  Jahrbücher  1070  durch  den  Bischof  Werner  von  Mersebtu^  geweiht, 
mußte  aber  bereits  etwa  100  Jahre  spater  wegen  Baufalligkeit  abgerissen  und 
durch  einen  Neubau  ersetzt  werden.  Mit  diesem  begann  Propst  Ekbert,  der  vor- 
dem Prior  in  S. -Viktor  zu  Paris  gewesen  war,  der  aber  bereits  1162  starb;  er 
hatte  noch  die  ahe  Kirche  niederlegen  k<'>nnen,  bezüglich  des  Neubaus  aber  be- 
richtet Propst  Gerhard  von  ihm  nur:  de  antiquae  munitionis  (der  allen  Stediera- 
l'^rg)  propugnacalo  (vermutlich  dem  Bergfried)  in  ipsa  urbe  (d.  h.  Burg)  monasterio 
adiactnte  lurrim  eccUsiastkam  ordinavit  el  extruxit,  was  doch  wohl  so  gedeutet 
werden  muß,  daß  der  alte  Turm  stehen  blieb  imd  nur  umgebaut  wurde.  PtojäI 
Geriiard  IL,  der  Geschichtsschreiber,  erst  war  es,  der,  nach  seiner  Wahl  1 163  und 
nach  der  Erbauung  eines  Remters  und  eines  Schlafsaals  1164,  im  Jahre  1165  den 
Aufbau  des  neuen  Münsters  selbst  in  die  Hand  nahm  und  rasch  förderte.  11 66 
8/XII  konnte  bereits  der  Marienaltar,  zugleich  zu  Ehren  Christi  und  seiner  Auf- 
erstehung, sowie  zu  Ehren  der  hl.  Anna,  aller  hl.  Jungfrauen  und  Witwen,  ad 
ausiralem  plagam,  d.  h.  ohne  Zweifel  im  südl.  Querhaus,  durch  den  Hildcsheimer 
Bischof  Hermann  geweiht  werden,  aber  dann  trat  ein  Unfall  im  Bau  ein.  Man 
hatte   bei   der  Legung  der  Gnmdmauern   und  Aufführung  der  Wände   nicht  den 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steteiboig  (Geichicbte  und  Baogeicliicbte  det  KJiche).  I  1 1 

Druck  der  Gewölbe  (cocleae)  berilcksichtigt,  die  man  wenigstens  im  Chor  {ianctu- 
arium)  einziehen  wollte,  und  konnte  nun  dem  drohenden  Einsturz  nur  dadurch 
begegnen,  daß  man  das  Gewölbe  rasch  beseitigte  und  wieder  eine  flache  Balken- 
decke Ober  den  Chor  legte.  Inzwischen  wurde  die  verfallene  kleine  Nikolauskapelle 
an  der  Mauer  innerhalb  der  Burg,  die  sogen.  Hofkapelle  (capella  curiae),  an  die 
Nordseite  des  Tuimes  verlegt  und  dann  1172  durch  Bischof  Ad elhog  von  HUdes- 
hcim  —  weit  sie  nun  zum  Turm  gehörte  —  zu  Ehren  des  hl.  Michael  und  aller 
himmlischen  Tugenden  und  wieder  des  ht.  Nikolaus  geweiht  Zwei  Jahre  später 
(i  174)  konnte  auch  das  neue  Münster  mit  3  Altaren,  d.  h.  also  wohl  Chor,  Quer- 
schiff und  Langhaus  geweiht  werden,  wobei  Heinrich  der  Löwe  den  gröBtcn  Teil 
der  Kosten  bestritt.  Den  Hauptaltar  weihte  wieder  Adelhog  zu  Ehren  Christi,  seiner 
Himmelfahrt  und  Mariens,  in  die  besondere  Pflegschaft  des  Apostels  Jakobus  d.  Ä. 
und  aller  Aposteln  und  Evangelisten,  sowie  des  hl.  Märtyrers  Christophorus  und 
zahlreicher  anderer  Heiligen;  den  Altar  im  nördlichen  Querhaus  (ad  septentrionalem 
eeelesiae  plagam)  weihte  Bischof  Evermod  von  Ratzeburg  zu  Ehren  Christi,  seiner 
Geburt  und  Mariens,  in  die  besondere  Pflegschaft  Johannis  des  Täufers  und  Johannis 
des  Evangelisten,  zugleich  zur  Verehrung  aller  Bekenner  Christi  tmd  zahlreicher 
Heiligen,  den  auf  den  Hochaltar  blickenden  Kreuzallar  in  der  Mitte  der  Kirche 
derselbe  Bischof  zu  Ehren  Christi,  seiner  Leiden  und  Kreuzigung,  auch  des  sieg- 
reichen Kreuzes  zur  besondem  Pflegschaft  des  hl.  Christoph,  aller  christlichen 
Märtyrer  und  vieler  Heiligen;  hier  wurden  außer  97  Teilchen  neuer  Reliquien  auch 
die  eingelegt,  die  man  im  alten  Altar  gefunden  hatte.  1 1 75  erfolgte  dann  ein 
Kauf  am  Jakobsaltar,  1187  und  1194  eine  Zahlung,  bezw.  wieder  ein  Kauf  in 
der  NikolauskapcUe.  Ein  weiterer  Altar  im  nördlichen  Seitenschiff  (ad  septentrio- 
nalem  plagam),  in  der  Nähe  des  Kreuzaltars,  und  zwar  von  diesem  durch  eine 
Säule  getrennt,  vor  der  seit  1282  ein  Marienbild  stand,  wurde  1234  vom  Hiides- 
heimer  Bischof  Konrad  zu  Ehren  Christi  und  Mariens,  in  die  besondere  Pfleg- 
schaft des  hl.  Christoph  imd  aller  Heiligen  geweiht  Nachdem  bereits  1181  nach 
dem  Kriege  gegen  Heinrich  d.  L.  von  einer  Herstellung  der  Kirche  die  Rede 
war,  wurde  eine  solche  infolge  eines  Einsturzes  von  Mauerstrecken  im  Osten  1258 
nötig;  zu  diesem  Zweck  schrieb  in  demselben  Jahre  Bischof  Johann  von  Hildes- 
heim einen  Ablaß  aus,  und  es  wird  weiter  angegeben,  daß  die  superior  pars 
numasUrii  (um  tribus  altaribus,  quae  dtlapsa  /uerant  (es  werden  der  Jakobs-, 
Marien-  und  Johannisaltar  gemeint  sein),  durch  den  Konversen  des  Klosters  Johann 
von  Mahner,  in  dem  wir  ohne  Zweifel  einen  technisch  ausgebildeten  Laienbruder 
zu  erkennen  haben,  unter  großen  Kosten  hergestellt  sei.  Die  Neuweihe  des  ganzen 
Münstei?  und  der  3  Altare  erfolgte  am  Tage  des  hl.  Jakob  (25/VII)  1261  durch 
den  genannten  Bischof,  1267  wurde  der  Nonnenchor,  der  im  W  der  Kirche  lag, 
erweitert  und  gleichzeitig  mit  einer  gemalten  Darstelliuig  der  Wurzel  Jesse  aus- 
gestattet; da  er  auch  als  love  (Laube)  bezeichnet  wird,  so  haben  wir  in  ihm  eine 
auf  Säulen  ruhende  Empore  des  Mittelschiffs,  ähnlich  der  im  Kloster  Hecklingen,  zu 
erkennen,   1285  entweihte  Ritter  Siegfried  Scadewolt  am  Kirchwethtage  das  Gottes- 


DigitizedbyV^iOOQlC 


1 1 2  AmtfgetlcbUbeittk  Wolfeobüttel. 

haus  durch  Ermordung  eines  Menschen  beim  Krcuzaltar,  so  daß  die  Messe  bis 
Michaelis  des  Jahres  sttper  captllam  s.  JacoH,  deren  L^e  wir  nicht  kennen, 
gelesen  und  dann  eine  Neuweihe  durch  den  HalbersU.dter  Bischof  Ludolf  vor- 
genommen werden  mußte.  Ein  mit  Reliquienkreuz  versehener  Altar  des  hl.  Augustin 
und  der  Maria  Magdalena,  1303  nur  nach  dieser  genannt,  wurde  zum  Seelenheil 
des  Propstes  Heinrich  v.  Salder  und  der  Gattin  Aachwins  v.  Salder,  Gothelindb, 
die  dort  begraben  waren,  1301  im  Mittelschiff  (in  media  monasierü),  eine  capelbila 
der  hl.  Katharina,  des  Evangelisten  Lukas  und  des  hl,  Bcmward  1321  im  S  des 
Münsters  (in  australi  plaga)  geweiht,  eine  eafella  inferior  1323,  ein  Licht  für  den 
hl.  Andreas,  das  einen  Altar  voraussetzt,  i3')o  genannt.  Vtm  einer  Herstellung 
der  getäfelten  Decke  im  Mittelschiff,  über  dem  Marien-  und  dem  Johannisaltar 
(d.  h.  im  Querhaus)  ist  um  1270,  von  einem  solchen  in  der  Vierung  1272,  ober 
dem  Johannisaltar  und  im  Kirchturm  1273,  im  Münster  allgemein  1301  die  Rede. 
Eine  zweite  Zerstörung  der  Kirche,  diesmal  durch  Brand,  fand  in  der  Nacht  vom 
21.  zum  22.  Januar  1328  statt;  es  blieben  damals  nur  die  AltSre  der  hll.  Jakobus, 
Johannes  und  Christoph,  also  der  Chor,  das  nördliche  Querhaus  und  Seitenschiff 
verschont,  und  es  muBtc  wieder  zur  Herstellung  die  Hilfe  des  Herzogs  angerufen 
werden.  Von  einem  völligen  Neubau,  auch  nur  der  beschädigten  Teile  kaim  aber 
kaum  gesprochen  werden,  da  die  Neuweihe  bereits  1332  stattfand.  Die  jahrliche 
Feier  der  Kirchweihe  wurde  1399  vom  Tage  des  hl.  Jakobus  (25/Vn)  auf  den 
der  hl.  Elisabeth  (19/XI)  verlegt.  Von  baulichen  Veränderungen  an  der  Kirche 
selbst  ist  im  XV.  Jahrh.  nicht  mehr  die  Rede;  nur  wurde  1419  ein  Verding  zum 
Bau  angewiesen,  und  1407  Gottes  Leichnam  für  den  ungeweihten  Altar  atif  dem 
Frauenchor  erbeten.  Dann  aber  hatte  auch  das  Kirch engebaude  unter  den  Kämpfen 
zwischen  den  Herzügen  und  der  Stadt  Brauikschwcig  zu  leiden,  jedoch  weder  141^2 
noch  1542  oder  [600  in  dem  Maße,  daß  sich  mehr,  als  eine  einfache  Herstellung 
nötig  erwies.  Erst  der  30jilhrige  Krieg  führte,  wie  wir  sahen,  die  Zerstörung  der 
ganzen  Gebäude  des  Klosters  einschließlich  der  Kirche  herbei,  wie  sie  Merians  Stich 
(s.  Abb.  1)  darstellt.  Jedoch  hat  man  sich  auch  jetzt  noch  damit  begnügt,  die 
alte  Kirche  wieder  imter  Dach  zu  bringen  und,  so  gut  es  ging,  herzustellen.  Nach- 
dem der  Gottesdienst  seit  1666  wenigstens  in  dem  sogen,  allen  Kloster  (s,  S.  125) 
hatte  stattfinden  köimen,  wurde  1672  der  Turm  auf  die  Kirchmaucr  gesetzt  und 
mit  Schiefer  gedeckt,  1673  (24/IV)  mit  Knauf  und  Fahne  versehen,  1672  der 
Boden  und  das  Holzgewölbe  über  dem  Chor  geschlossen,  1673  (25/IV)  die 
Kanzel  aufgestellt,  1674  schließlich  der  Jungfrauenchot  fertig  eingerichtet  und  der 
Taufstein  (s.  S.  107)  durch  die  Domina  Hedwig  Maria  v.  Oberg  {1673 — 1684) 
geschenkt,  die  10  Jahre  spater  ihr  Grab  auf  dem  Hohen  Chor  fand.  Erst  Karl  L 
hat  den  jetzigen  Bau,  der  vom  alten  nur  noch  den  Tmm  und  die  anschließende 
Nikolauskapelle  beibehielt,  Anfang  der  fünfziger  Jahre  aufführen  lassen.  Doch  be- 
lehren uns,  beim  Fehlen  sonstiger  Nachrichten,  nur  die  stilistischen  Merkmale  und 
die  Jahreszahl  1752  in  der  Wetterfahne  über  die  Zeit  des  Baus.  Es  sind  also  im 
ganzen  3   Bauten   bei   der    Kirche   zu  tmterscheiden,    der  älteste   von   1070,    der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stelerbnrg  <B>nge«chlchte  and  BeicbreibDUg  der  Kirche).  It^ 

zweite  von  1174  und  der  dritte  von  1752.  Von  dem  ersten  wissen  wir  nichts 
näheres,  der  zweite  war  eine  flachgedeckte  Basilika  mit  Querhaus  und  vermutlich 
drei  Apsiden,  aber  nur  einem  Turm,  der  ursprünglich  zur  Burg  gehört  hatte; 
die  Säule,  die  bei  diesem  Bau  erwähnt  wird,  läßt  mit  Sicherheit  auf  den  übllclien 
sachsischen  Statzenwechgel  schließen. 

Beschreibung.  Die  um  1750  fast  ganz  neu  aufgeführte  Stiftskirche  {Tafel  VII 
und  Abb.  37.  38)  wird  im  Innern  durch  eine  Stellung  korinthischer  Holzsaulen 
(mit  einzeln  aufgesetzten,  an  allen  Seiten  profilierten  GebalkstQcken)  in  ein  läng- 
liches Mittelschiff  mit  halbkreisförmigen  Enden  und  einen  zweigeschossigen  Um- 
gang geteilt,  der  in  der  Mitte  der  lJtngs.seiten  durch  je  ein  Risalit  (s.  S.  1 14)  noch 


GrundriQ  der  Kirche. 


eine  Erweiterung  erfährt,  welche  ihrerseits  im  Erdgeschoß  durch  eine  slichbogige 
Saulensteliung  in  der  Flucht  der  Schitfsmauem  nochmals  geteilt  wird.  Etwa  in  der 
Achse  des  zweiten  (nunmehr  verblendeten)  Fensters  von  W  her  ist  —  ohne  Zweifel  in 
spaterer  Zeit  ~  eine  Mauer  gezogen,  die  im  W  einen  schmalen  Raum  von  der 
Kirche  trennt,  diesen  mit  dem  Turm  und  einem  westlich  daran  gebauten  Fach- 
werksgebaude  zm  Wohnung  einer  Stiftsdame  vereinigt,  aber  den  Raum  vor  der 
Orgel  ungebührlich  einschränkt.  Die  Decke  ist  flach,  aber  mit  Vouten  versehen, 
die  eine  netzartige  Verzierung  zeigen.  Das  Ganze  ist  im  Verein  mit  Kanzel  und 
Otgel  (s.  S.  1 1 7)  von  guter  Wirkung  und  hat  große  Verwandtschaft  mit  der  Gamison- 
kirche  in  WolfenbOttel,  die  ihr  offenbar  als  Vorbild  gedient  hat.  —  Äusseres.  Die 
freiliegenden  Längsseiten  werden  je  durch  das  erwähnte,  mit  Giebel  geschmückte 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


114 


AiiiUgericbUb«iiik  Wolfenbättel. 


Risalit,  dessen  First  den  des  Mittelschiffes  nicht  «reicht,  in  drei  völlig  gleiche 
Teile  mit  je  drei  Fenstern  geteilt.  Entsprechend  den  innen  ringsherumlaufenden 
Emporen  sind  außen  zugleich  zwei  Stockwerke  angedeutet,  so  da£  der  Charakter 
des  Gebäudes  als  Kirche  völlig  verwischt  ist.  Die  Fenster  haben  Stichbogen  mit 
abgetreppten  Ecken  und  verziertem  Schlußstein,  die  im  Unterstock  sind  niedriger. 
In  den  Risaliten  je  ein  Eingang  mit  flach  gebogenem  Gebalk  auf  ionisieren- 
den Filastem  und  mit  einer  rohen  Rokoko kartusche  im  Scheitel,  imter  der  zwei 
hübsche  Engelsköpfe  angebracht  sind.  Auf  den  Gebälkbogen  liegen  zwei  etwas  roh 
gearbeitete  Knaben,  die  im  S  mit  Buch  bczw.  Kreuz,  die  im  N  mit  Zweig  bezw. 
Anker.  Die  Einfassungen,  Profile  und  Ecken  bestehen  aus  Quaderateinen,  die  Mauern 
selbst  aus  Bruchstein,  und  zwar  ist  zumeist  Kalkstein,  am  Unterbau  auch  weicher 

Sandstein     verwendet    — 
Im  W  erhebt  sich,  aus  der 
Langsachse  der  Kirche  stark 
nach  S  gedrängt,  ein  quad- 
ratischer Turm  {außen  je 
6.60  m,  Mauerstarke  oben 
90    an;     Abb.    38,     vgl. 
auch    BrauDSchweigs  Bau- 
denkmäler JII  Tf.  83).   Er 
ist  im  Erdgeschoß  mit  einem 
gratigen,  schlicht  bis  unten 
geführten,    aber   in   einem 
schönen  gotischen  Schluß- 
stein   von    Blattwerk    sich 
schneidenden  Kreuzgewöl- 
be   versehen,    öffnet    sich 
nach  W  in  einem  gleiclifalls 
schlichten  Spitzbogen,  zeigt 
aber    als    Einfassung    der 
leicht  spitzbogigen   Osttür,  die  zur  Kirche  führte,   kräftige  Ecksäulen  mit  gutem 
romanischen  Voluten  kapital   aus   dem  Ende   des   XII.  Jahrh.    (Abb.  39),    wie   sie 
ahnlich  mehrfach  an  der  Stiftskirche  in  Königslutter  vorkommen,  und   mit  einem 
von  diesen  getragenen  derben  Rundstab,  alles  aus  Kalkstein.  Oben  auf  jeder  Seite 
des  Turms  ein  großes,  den  Fenstern  der  Kirche  entsprechendes  Schalloch;   doch 
erkennt  man  daneben  überall  die  Gewände  allerer,  vermutlich  romanischer  Schall- 
öffnungen.   Die  jetzige   östliche  Schallöffnung  wird  durch  das  Kirchendach  in  der 
unteren    Hälfte    verdeckt,    während    ursprünglich    das    Dach    hier    abgewalmt    ge- 
wesen sein  muß.  Innerhalb  des  Dachbodens  hat  sich  auch  noch  der  früliere  Be- 
wurf des  Turms  mit  Quademachahmung  an  der  NO-Ecke  erhalten,  der  sicher 
einst  nach   außen   zutage   trat    Jetzt   ist  außen   nur  das  im  Unterschied  von  der 
Kirche   aus   roten   und  grauen  Rogen-Bruchsteinen  bestehende  nackte  Mauerwerk 


,   Kirche  mit  Wohnhaus. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sletetbarg  (BcBchreibaiig  und  Auntattong  der  Kirche).  1 1  ^ 

sichtbar.    Das  Dach    des  Turms   zeigt  je  zwei  einwärts  und  auswärts  gebogene, 
unter   sich  abwechselnde   und  gegen  einander  abgesetzte  Teile  und  enthalt  auf 
jeder  Seile  ein  Dachfenster.  In  der  Wetterfahne  IHS  atmo  I7S^<  ^ohl  sicher  das 
Ende   des    Um-   und    Neubaues   des   XVIII.  Jahrh.    bezeichnend.    Es   kann  nicht 
zweifelhaft  sein,   daß  wir   hier  den  Turra  zu  erkennen  haben,   den  auch  Merians 
Darstellung   (Abb.    i)   bietet,    aber  auch   denselben,    den   nach    der  Steterburger 
Klosterchronik  Propst  Ekbert  (t    ii'>i),  wie  S.    i  lo  erwähnt,  aus  einem  Bollwerk 
der  alten  Feste  het;gestellt  hat.  An  diesen  Turm  stößt  aber  im  N  noch  ein  mit  ihm 
fluchtender  und   in   den  Mauern  gleich  starker  Bau,    der  im  S  und  W  6.20  m 
mißt  und  an  den  beiden  freien  Ecken  im  NO  und 
NW  mit  romanischen  Ecksaulen  aus  Kalkstein  ver- 
sehen ist,  die  7 — 8  m  über  dem  jetzigen  Erdboden 
ein  schlichtes,  nicht  weiter  ausgeführtes  Blattkapi- 
tal besitzen.  Wie  bereits  gesagt,  wird  auch  dieser 
Bau  mit  zu  Wohnzwecken  benutzt,  hat  aber  noch 
im  Obergeschoß  nach  O  einen  großen  Rundlx^en 
von  3.60  m  Spannweite  in  der  MauersLIrke  erhalten, 
mit  dem  sich  der  Bau  nach  dem-  Kirchenschiff  ge- 
öffnet haben  muß.  Auch  hier  unterliegt  es  keinem 
Zweifel,  daß  wir  in  dem  Bau  die  Nikolauskapelle 
von    1172   (s.  S.  Ill)  zu  erkennen  haben. 


Die  Ausstattung  der  Kirche. 
[i.  Die  Aufzeichnungen  der  verschiedenen  Pröpste  und  die  Urkunden  setzen 
uns  instand,  ein  ziemlich  vollständiges  Bild  von  der  jetzt  verschwundenen  Aus- 
stattung der  Kirche  im  Mittelalter  zu  gewinnen.  1192  mußte  das  Kloster  eine 
Glocke  und  Dorsalien  veräußern.  Die  Nonne  Sophia  Pape  ließ  1267  die  Sitze  in 
dem  damals  erweiterten  Frauenchor  und  die  Decke  Ober  dem  Marienaltar  (im 
südlichen  Querhaus)  herrichten  und  die  Wurzel  Jesse  auf  dem  Frauenchor  malen. 
1270  bezw.  1271  wurde  aus  Almosen  ein  Kandelaber  unter  Rat  und  Hilfe  des 
Propstes  gegossen  und  in  die  Ehre  Jesu  (wegen  seiner  Passion),  Mariens,  der  hll. 
Jacob  und  Christoph,  sowie  aller  in  St.  durch  Reliquien  vertretenen  Heiligen  im 
Chor  aufgestellt,  ein  zweiter  großer  Kandelaber  1275  von  der  ehemaligen  Priorin 
und  Kflsterin  Margarete  Holtnicker  aus  Ehrfurcht  vor  der  Passion  und  zu  Ehren 
des  hl.  Kreuzes,  sowie  aller  Klosterpatrone  in  der  Mitte  des  Münsters  oder,  wie 
es  an  einer  anderen  Stelle  heißt,  vor  dem  Kreuzaltar  errichtet.  Eine  Malerei  über 
dem  Johannisaltar  (im  nördlichen  Querhaus)  wird  1272,  eine  Orgel  1273  erwähnt 
Die  genannte  Margarete  Holtnicker  ließ  außerdem  im  Jahre  1275  den  Reliquien- 
schrein des  hl.  Christoph  mit  Silber  im  Gewicht  von  9  U  verzieren  und  stiftete 
einen  großen  Teppich  mit  der  Darstellung  der  Stiftsgründerin  Friderunde,  zwei  Glas- 
gemälde,  ein  großes  Kreuz  für  den  Kreuzaltar,  samtliche  Glasfenster  im  Fraucn- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ti6  AmtigerichUbedtk  Wolfeobütlel. 

chor  und  die  untere  Decke  im  Frauenremter.  Die  Priorin  Elisabeth  v.  Helmstedt 
schenkte  ein  silbernes  Kreuz  fOr  6  Mk.,  neue  Fahnen,  ein  Buch  der  Gründerinnen 
Friderunde  und  Hadewig,  sowie  4  Stolen  für  6  Mk.  Eine  besondere  Verehrung 
genoß  ein  Marienbild,  für  das  1276/77  3  Ablässe  erteilt  wurden;  ein  zweites,  das 
im  Mittelschiff  vor  der  Säule  zwischen  dem  Kreuz-  und  dem  Christoph altar  lim 
nördlichen  Seitenschiff)  seinen  Platz  fand  und  zahlreiche  Reliquien  aufnahm,  auch 
vom  Bischof  geweiht  wurde ,  stiftete  1282  (nach  anderen  Angaben  1 2  84 )  die 
Nonne  Sophia  Tymmo  für  9  Mk. ;  ihr  wird  für  1284  auch  eine  Orgel  zugewiesen. 
1285  ließ  der  hochverdiente  Propst  Johannes  v.  Fallersleben  eine  groBe  Bibel  und 
ein  Antiphonar  für  die  Kapelle  schreiben.  1285  schenkte  die  Priorin  Margarethe 
V.  Barum  eine  silberne  Pyxis,  de  qva  corpus  domini  iumtiur,  ein  Kreuz  im  Frauen- 
chor  und  ein  Buch  ßos  virginum,  1288  die  Nonne  Margarete  v.  Adenstedt  dn 
Plenar,  ein  Exemplar  der  Pautusbriefe  und  der  Apostelgeschichte,  1291  die  Nonne 
Elisabeth  eine  große  Glocke,  einen  Schrein  des  hl.  Jakobus  im  Werte  von  3  und 
die  imagines  der  Stiflcrinnen  Frederunde  und  Hadewig  im  Werte  von  i  Mk., 
1292  die  Nonne  Sophia  Holtnicker  einen  großen  Kelch  und  ein  Antependium 
(velum)  für  den  Jakobsaltar,  dies  lelxe  im  Werte  von  3  Mk,  1301  wird  ein  mit 
Reliquien  gefülltes  Kreuz  geweiht  und  ein  Breviar  gesclirieben,  1322  ein  Marien- 
bild auf  dem  Frauenchor  erwähnt,  1391  seilen.s  des  Hildesheimer  Bischofs  ein 
Ablaß  für  die  gewährt,  die  vor  dem  corpus  Christi  gewisse  Gebete  sprechen,  und 
zugleich  bewilligt,  daß  die  Hostie  in  einer  Monstranz  sowohl  auf  dem  Hochaltar 
wie  auf  dem  Altar  im  Frauenchor,  außer  zu  den  Zeiten  eines  Kirchenbanns,  auf- 
gestellt und  alle  14  Tage  erneuert  werde.  Zum  Jahre  1407  steht  verzeichnet  die 
Beschaffung  der  großen  Monstranz  auf  dem  Chor,  der  kupfernen  Monstranz,  mit 
der  man  Freitags  um  den  Hof  gehl,  zweier  kupferner  Monstranzen,  „damit  man 
segnet  zu  Melverode",  der  zwei  kilgenkus  auf  dem  Chor,  in  denen  die  hl.  Leich- 
name stehen,  und  nochmals  des  Sarges  auf  dem  Jakobsaltar  mit  dem  hl.  Leich- 
nam, dann  die  Erneuerung  des  Arms  des  hl.  Nikolaus,  die  Besoldung  mehrerer 
liturgischer  BQcher,  des  großen  pulpi  imd  eines  langen  Messingleuchters  auf  dem 
Chor,  der  langen  Lade  auf  dem  Hochaltar,  darin  das  Heiligtum  war,  der  besten 
dwden  (Handtücher)  und  der  besten  liste«  (Besatz)  für  dieselbe  Stelle.  141 1  ließ 
man  machen  de  sedelen  myt  dem  slote,  den  breden  abbet,  de  beyde  vor  uses  htren 
Porten  stat,  den  lutteken  abbet,  dede  steyt  bt  der  priorinne  stole  up  usen  koer.  Etwa 
n  derselben  Zeit  ließ  die  Nonne  Kyne  v.  Peine  2  ebbede  in  der  Kemenate  der 
Kämmerin  von  ihrem  Gclde  machen  und  stiftete  ein  voüvale,  während  die  Nonne 
Beleke  Elers  das  Siechenhaus  mit  Tafeln,  Bänken  und  dem  großen  abbet  aus- 
stattete, für  den  Frauenchor  einen  Tcppich  mit  der  Darstellung  der  Klostergründung 
und  3  voghe  leppede,  die  vor  und  hinter  der  Tür  dort  bezw.  bei  dem  Altar  liingen, 
anfertigen  ließ  und  schließlich  je  einen  Leuchter  vor  dem  Chor  und  vor  dem 
r/den  remter  stiftete.  1416  weihte  der  Hildesheimer  Vikar  einen  Tragaltar,  1418 
schenkte  Cord  Elers,  der  genannten  Beleke  Bruder,  einen  silbernen  Kelch  und 
Ghese  Pawels   auf  den  Jakobsaltar  use  besten  perlen  listen  (Perlenbesatz),  de  uppi 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sielerburg  (AanUltuDg  der  Kirchej.  [  I  7 

der  slaghen  vorguUen  lannen  (geschbgenem  und  vergoldetem  Blech)  lyt.  Besonders 
reich  war  die  Stiftung  des  Provisors  Ekbrecht  Pistor  1423;  er  schenkte  de  graten 
/(i/ir/n  (Altarschrein)  auf  den  Jakobsaltar,  die  lö^/t  Mk,  kosteten,  und  zu  dem  das 
Kloster  nur  i  Mk.  beisteuerte,  dann  5  Glasfenster  „unterhalb  in  dem  Münster 
ganz  oben"  im  N  (Wert  2'/»  Mk.),  solche  im  Chor  (2'/»  Verding)  und  weiter  in 
Melverode,  dann  ein  rotes  goldenes  Meßgewand  (Wert  26  fl.),  während  sein 
Bruder  Tileke  das  silberne  Weihrauchfafl  fOr  2  •/»  Verding  erneuern  ließ  und  die 
Wannpfanne,  in  der  man  das  Feuer  bei  den  Altaren  halt,  ein  Handbecken  {hantblase) 
für  die  Priester  und  das  kleine  kekelbekken  stiftete.  1448  erteilte  der  Kardinal- 
legat Johannes  von  St.  Angelo  einen  Ablaß  zur  Herstellung  und  Erhaltung  der 
Kelclie,  Bücher  usw.  für  Steterbur^  und  Melverode.  In  dem  Güterverzeichnis  von 
i.lig  zahlt  die  Domina  Elisabeth  auf:  das  goldene  „Kleinod"  in  Leiferde,  i  Tafel 
(wohl  FlQgelaltar)  auf  dem  Frauenchor,  die  die  Domina  selbst  für  100  fl.  gestiftet 
hatte  und  die  deren  Bruder  Bischof  Christoph  von  Bremen  1529  nebst  einem 
Kruzifix  auf  dem  Chor  weihte,  2  Silberkannen  zum  Altar,  I  neues  gesticktes  Kreuz 
\on  Perlen  für  eine  Kasel,  I  neuen  goldenen  Kelch,  das  Geschenk  des  Herzogs 
Klagnus,  i  silbernen  Schauer,  Geschenk  der  Stadt  Braunschweig,  3  Bankpfuhle 
und  25  Kissen,  8  große  Zinngetafle  und  i  großen  Messing! euchter,  die  gleichfalls 
gesdienkt  waren.  Um  1530  werden  außerdem  als  Schatz  des  Klosters  genannt: 
15  goldene  Ringe  mit  Edelsteinen,  3  silberne  Gabeln  und  Goldmünzen,  sowie 
50  fl.  für  eine  neue  Orgel  und  100  fl.  zur  Erbauung  des  Chors] 

2.  Jetzige  Ausstattung.  Im  O  über  dem  Altar  in  Emporenhöhe  die  Kanzel 
aus  Holz,  eingerahmt  von  je  zwei  Pilastem  mit  vorgestellten  Kumpositasäulen,  die 
ein  verkröpftes  Gebalk  tragen.  Über  der  Kanzel  leere  Wand;  doch  ist  deren  Ein- 
fassung ebenso,  wie  die  freien  Aufsatze  über  dem  Gebalk  und  dem  Schalldeckel, 
desgleichen  die  Vorzierungen  an  der  KanzelbrOslung  in  gutem  Rukokogeschmack 
gehalten.  Unter  der  Kanzel  Ölgemälde  mit  der  leidlichen  Dai^tellung  des  Abend- 
mahb  (Christus  greift  in  das  Brot  auf  dem  Teller,  Johannes  faltet  die  Hände, 
hinten  rechts  entfernt  sich  Judas).  —  Von  einer  alleren  barocken  Altarwand,  wie 
es  scheint,  hat  sich  die  Holzfigur  eines  Johannes  d.  T.  von  77  cm  H.  erhalten. 

Gegenüber  der  Kanzel  im  W  die  Orgel,  mit  zwei  Reihen  von  Pfeifen  über- 
einander, von  denen  die  untere  dreifach  geteilt  ist;  die  Einfassung  zeigt  die  gleichen 
Formen,  wie  die  Kanzel.  Oben  im  Scheitel  das  Wappen  der  Marg.  Kathar.  Götz 
V,  Ohlenhusen  (seit  1684  Stiftsdame).  ^       ^ 

Die  Brüstung  der  Emporen  ist  schlicht. 

Taufstein  von  1,10  m  H.,  0,75  m  Er.,  in  derben  Renaissance- 
formen. Der  hohe,  reich  profilierte  Fuß,  wie  die  Schale  sind  aclit- 
seitig.    Die    letzte    ist   abwechselnd    mit   Engelsköpfen    und   den  TT    l^V^ 
Wappenbildem  der  v.  Oberg,  v.  Steinberg,  v.  Salder  (oder  Maren-  ^^^ 

holtz?),  V.  Gramm  besetzt;  inmitten  der  salderschen  Rose  das  beistehende  Meister- 
zeichen des  Ulrich  Wendt.  Am  vorgewölbten  Gesims  des  Randes  Hedivig  Maria 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I  ■  8  AmtigerichUbeiiik  Wolfeobüttel. 

I'.  Oberg  j  domina  j  d.  v,  S(teter)  B(urg)  j  Anw  j  t6j4  j  seit  /  tUc  /  gUria.  Vgi. 
Tafel  VII  und  bei  Wittmat  S.    148, 

Nummerntafeln  in  Holz,  von  1,05  m  H.  und  0,63  m  Br.,  aus  dem  Anfang 
des  XVII.  Jahrb.,  mit  Rahmen  in  Knorpelwerk;  oben  ein  Engeiskopf. 

Grabsteine  (i — 6  in  der  Kirche),  i.  Hedwig  Maria  v.  Oberg,  aus  dem 
Hause  Oberg  {als  Domina  eingeführt  1672,  gest  1694  im  Alter  von  73  Jahren, 
unter  der  Taufe  beigesetzt);  oben  mit  den  bezeichneten  Wappen  des  Sigis/nwid 
Julius  von  Oberg  und  der  Anna  von  Steinberg,  unten  mit  Todtengebein.  — 
2.  Fraulein  Anna  Kathar.  Marg.  Juliane  v.  Eppe  (geb.  1664,  gest.  1700), 
mit  den  bezeichneten  Wappen:  die  Eppe  zw  Gotteisheim,  von  Dersck  eu  Firminten, 
von  Amelungen  su  Amelungen,  [von  Zerzen  tu  R]inlelen.  —  3.  Stiftsfraulein  Anna 
Maria  v.  Wendessen  (geb.  1647,  eingetreten  1673,  gest.  1720),  mit  den  Wappen 
der  V.  Wendessen   und  v.  Schenk.    —    4.  Frau   Maria    Eleonora   v,    Kötzler, 


\o.    Sceteibutg.   Ölgemälde  voa   1578  mit  Darstellung  dei  Kloiters, 

über  40  Jahre  Äbtissin  von  Steterburg  (geb.  1655,  gest  1732);  Inschrifttafel  in 
barocker  Einfassung  mit  denselben  Wappen,  wie  die  Grabsteine  ihrer  Schwestern 
in  Salzdahium  (s.  S,  78f.).  —  5.  Kanonissin  Dorothea  Dieden  zum  FQrsten- 
stein  (geb.  1671,  gest,  1747);  Inschrift  in  Rokokokartusche,  oben  das  Wappen. 
—  6.  Kanonissin  Charl,  Luise  v.  Münch,  aus  dem  Hause  Benckhausen  (geb. 
1689,  eingetreten  1702,  gest.  1747).  Oben  das  Wappen,  unten  Todtengebein.  — 
7.  (Außen  nach  dem  Konventsgarten  zu)  Günther  Ernst  Binnius,  fürstL  Ver- 
walter des  Stifts  Steterburg  (geb.  1637  17/IX,  gest  1699  6/II);  in  den  oberen 
Ecken  Wappen, 

Großer  Messingktonleuchter  mit  größeren,  für  je  3  und  kleineren,  für  je  2 
Leuchter  hinter-,  bezw.  Übereinander  eingerichteten  Armen  aus  reichem  Rankenwerk. 

Ölgemälde.  I.  Auf  Holz,  von  78  cm  H.,  66  cm  Br,  in  massiger  Ausführung. 
Dargestellt  sind  in  der  Zeittracht  (von  1578)  die  beiden  Gründerinnen  des  Stiftes, 
die  gemeinsam  das  freilich  nicht  sehr  zutreffende  Modell  des  Klosterbaus  in  Händen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steterbnig  (AassUtCimg  der  Kirche).  I  ig 

tragen  (Abb,  40).  Unter  dem  Modell  zwei  Phantasiewappen,  (herald.)  rechts  zwei 
gekrönte  Löwen,  rot  auf  gold,  links  fünfmal  rot-weiß  quergeteilt.  Den  größten 
Teil  der  Tafel  nimmt  die  Inschrift  (in  Fonn  Schwabacher  Typen)  ein:  Alß 
ihm  Jakr  nach  christi  vnseri  einigm  ErlSßers  vnd  seeligmacherß  gebärdt  Tausenät 
deß  \  Graffen  allmanni  von  Olßburg  gemahl  Frauw  Heäewig  mit  ihrer  Tochter 
Frtdemnda  aug  j  ihr  vestes  Hauß  stederburg,  davon  in  vorzeiten  der  Hünen  König 
attiia,  so  fast  die  gantun  orientahli/jchen  Lender  Laut  der  alten  KrOnicken  vnder 
sieh  gebracht,  ge/lagen,  also  daß  Ehr  mit  naher  noht  fast  selb  j  siebende  davon  ge- 
kemen,  der  Hast  Halben  verreyfet,  Ynd  Haben  domalß  die  WolgemelleH  Fraitw  \ 
Hedewig  vnd  Fräuwlein  Frederunta  auß  dem  schloß  stederborg  Ein  geistlich  Jungfer- 
stifft  brf  Regierung  des  Röjmischen  Königs  HENRICI  BAVENBR{'.)GENSIS 
vnd  deß  Bischoffs  von  Hildeßheim  BERENWARdti, 
die  solche  Fundati  Ion  vnd  daß  gantse  closttr  gant^ 
stattlich    ConFirmirt  vnd   PrivileGirt  haben    in    die 

'es.  Wie  nun  daßj  Closter  alßo  Anno  Christi 

Fundiret,  seindt  die  beyden  Fundatrices,  als 

ie  Tochter  Frederunda  j  Anno  Tausend  acht- 

ün,   und  darnach  Anno  Tausend  hundert  v. 

Frame  Hedewig  vorstorben  /  vnd  begaben 

Denen  Gott  ein  Gnedige  auffersiehung  ver- 

fe.  amen.  Dieße  Taffei  ist  den  \  wohlgemelten 

t    SU    ehren   v.   ewiger  gedechtnus  von  der 

Elißabet  Jordens  Closter  Jungfer  tu  steter- 

<en  j  worden  Anno  JS7^-  —   2.  3.  Mäßige 

:  Leinwand   (XVIII.  Jahrh.)   mit  der  Dar- 

er  Hirtenanbetung  und  der  Taufe. 
Glocken,    i.  2   zwei   niedrige  Schlagglocken, 
die  erreichbare  kleinere  von  27  cm  H.  und  53  cm 
unterem  Dm.,  mit  dem  Monogramm  Ludwig  Rudolfs 

und  der  Jahreszahl  l^ys.  —   [3—5  sind  1887  um-  ^,_   Steterbacg,    Kelch. 

grossen  worden.  Die  kleinste  Glocke  trug  die  Jahres- 
zahl Anno  1668,  die  mittlere  war  nach  der  lateinischen  Inschrift  1783  unter  der 
Äbtissin  Christine  Soph.  Luise  v.  Kniestedt  und  dem  Propst  Joli.  Leberecht  v.  BOiow 
durch  Joh.  Conr.  Grete  aus  einer  alteren  Glocke  umgegossen  worden,  wozu  aber 
Marg.  Cath.  Goetz  v.  Olenhusen  1764  307  &  Bronze  geschenkt  hatte,  die  große 
war  1764  durch  das  Vermächtnis  desselben  Stiftsfraul  eins  geschenkt,  aber  1818 
durch  Wicke  gleichfalls  umgegossen  worden.] 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  In  guter  Renaissancearbeit,  von  22  cm  H. 
und  sechsteiliger  Form  (Abb.  41.).  Fuß  unten  mit  getriebenem  Flechtband  und 
auch  am  senkrechten  Teil  verziert,  oben  nacheinander  mit  dem  Flachrelief  der 
kleinen  Kreuzigimg,  der  Inschrift:  Anna  Blocks  \  domina  huius,  dem  Wappen  mit 
zwei  Löwen    (wie   auf   dem   oben   genannten   Gemälde)    und   ctnobii   dedit  /  ad 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


120  AmUgetichUbeilrk  Wulfenbnttel. 

.ptemoriam  .  i6  .  08.  Zwischen  Fuß  und  Stander  freiabstehendes  bleiartiges  Be- 
schlagswerk, Stander  mit  Rose  auf  geviertem  Quadrat  graviert,  2^pf«t  mit  Blumen, 
die  ans  Granaten  gebildet  sind,  am  Knauf  hübsches  Blattwerk  graviert.  Schale 
leicht  geschweift  und  unten  mit  schönem  Beschlagornament  versehen,  das  Engels- 
köpfe und  gesenkte  Blatter  zeigt  Hildesheimer  Beschau  (Jungfrau  über  geviertem 
Schild)  und  Meisterzeichen  HL.  Unter  dem  Fuß  xxxii  lett.  Dazu  gehört  eine 
zylinder(önnige  Holzschachtel,  mit  goldenen  Blumen  auf  rotem  Gnmd  bemalt 
Am  Körper  dann  noch  als  Wappen  dargestellt  die  Dreieinigkeit  (Christus  im  Schoß 
Gottes)  mit  dem  hl.  Christophorus,  dem  Stiftsheiligen,  als  Helmder  und  die  In- 
schrift Anna  Blocks  domina  dedit  1608;  auf  dem  Deckel  IHS  mit  Kreuz.  —  2. 
Von  19  cm  H.  und  runder  Form,  mit  aufgesetztem  Cliristus  am  Kreuz,  WoUen- 
büttler  Beschau  {Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen  HB,  sonst  schlicht.  1680 
gestiftet. 

Runde  Oblatenschachtel  ans  vergoldetem  Silber,  von  9  cm  Dm.  und  der- 
selben Bezeichnung,  wie  der  vorstehende  Kelch.  Auf  Deckel  graviert  das  Wappen 
der  V.  d.  Schulenbui^  und  Clara  Hedewig  von  der  Sehulenbtirgk,  Closter  Jung/er  xu 
Steter  bürg.  Anno  i6y^. 

Ovale  Spanschachtel  aus  Tannenholz  {Abb.  42),  von  2g  cm  Lange,  20  an 
Breite  und  1 1  cm  Höhe,  mit  etwas  flüchtiger,  aber  wirkungsvoller  gotischer  Malerei 
des  XIV.  Jahrh.  auf  dünnem  Kreidegrund.  Auf  dem  Deckel  ist  die  Einsetzung 
des  Abendmahls  dargestellt  Jenseits  des  mit  Linnen  gedeckten  Tisches  Christus, 
zwischen  dessen  Knien  Johannes  sitzt,  und  zu  beiden  Seiten  von  diesem  je  drei 
weitere  Apostel,  samtliche  Figuren  bartlos  (!j,  mit  blondem  Haar  und  roten  Tupfen 
auf  Backen  und  Mund,  Christus  erheblich  größer,  als  die  Apostel,  mit  Kreuz  im 
Nimbus.  Christus  scheint  Kelch  und  Lamm,  die  nebst  zwei  Körben  mit  (roten) 
Broten  {?)  imd  Fisch  auf  dem  Tisch  stehen,  mit  der  Rechten  zu  segnen,  wahrend 
er  mit  der  Linken  Johannes  Arm  faßt.  Dieser  scheint  mit  der  Rechten  ein  Stück 
Brot  eniporzuhaltcn,  wahrend  die  andern  Apostel,  die  der  Mittelgruppe  oder 
einander  zugewandt  sind,  in  sprechender  Gebärde  die  Hände  erheben.  Die 
Figuren  haben  samtlich  grünes  Untergewand  imd  abwechselnd  violetten  (so  Christus) 
und  roten  Mantel.  Zu  beiden  Seiten  Christi  waclisl  je  eine  gelbe  Ranke  mit  weißen 
Blüten,  sowie  gelben,  roten  und  grünen  Blattern.  Der  Grund,  der  außerdem  mit 
goldenen  Sternen  und  Rosetten  gefüllt  ist,  zeigt  grüne,  oberhalb  der  Ranken  aber  rote 
Farbe.  Ringsherum  und  quer  über  die  Tafel  je  ein  weißer  Streifen  mit  schwarzer 
Majuskel  Inschrift:  f  Cenantibus  .  Ulis  .  acttpit  .  Jesus  .  famm  .  et  .  betudixii  . 
ac  .  /regit  .  dediique  .  discipu[lis  et  ait:]  accipite  et  commedite  .  hoc  .  est  [corpus 
meumj  (Matth.  XXVI  26,  die  eingeklammerten  Worte  sind  au^elassen).  Am  senk- 
rechten Teil  des  Deckels  eine  gelbe  Ranke,  wieder  mit  Blumen  und  Blättern,  wie 
üben;  der  Grund  ist  abwechselnd  rot,  grün  und  violett  Eine  Ranke  der  gleichen 
Art  läuft  auch  um  den  Körper  der  Schachlei  selbst  henmi;  nur  ist  hier  der  Grund 
ausschließlich  rot  und  deshalb  fehlen  die  roten  Blätter,  auch  sind  hier  noch  sechs 
Medaillons  je  mit  einem  bunten  Vogel  (s.  Abb.  58)  auf  grünem,  goldbest^ritem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steteibu^  (Auistattung  der  Kirche).  l.;i 

Grunde  und  mit  folgenden  scliwarzen  Minuskelinschriften  auf  dem  weißen  Rande 
angebracht,  die  aus  dem  Munde  verschiedener  Vi^el  Sprüche  aus  der  sogen. 
Vügelsprache  in  der  ältesten  Fassung  (vgl,  Seelmann,  Jahrb.  d.  Vereins  für  nd. 
Sprachforschung  XIV,  1888,  S.  loi  ff,)  geben:  1.  Vmmer  mer  iy  -mar  dyn  wort, 
fßug  dy  lögene  so  eyne  nwrt.  turielUbe,  —  2.  Wm  äy  armen  (lag...,  la»  nicht  thagen. 


richte  snel.  Drossele.  —    3 allermeyst  de»  solilu  heuherme,   wor  du  .  .  . 

—  4.  Here  wef  allir  lugende  vul,  da%  tzemet  allen  ßorsten  [wol]  {Vogelname 
hat  hier  trotz  des  vorhandenen  Platzes  stets  gefehlt).  —  5.  [Here  scfiou^Jwe  tnyn 
tust,  reyniekeit  bekagit  my  allirbest.  Dy  Specht.  —  6.  .  .  .  beste  rede,  halt  in  dyme 
lande  vrede.  Jetzt  im  Herzogl.  Museum. 

Ähnlicher,  aber  rechteckiger  Kasten  von  31  cm  L.,   21  cm  Br.  imd    19  cm  H., 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


122  AmUgerJchUbcätk  WoKeobättel. 

mit  kolorierten  Holzschnit- 
ten des  XVI.  Jahrb.,  die 
Liebesgartenszenen  dar- 
stellen und  mit  GW  in 
rechteckiger  Einfassung  be- 
zeichnet sind. 

Zwei  silberne  Leuchter, 
von  51  cm  H.  und  reicber, 
aber  roher  Rokokoarbeit  in 
Schnecken-  und  Muschel- 
muster, das  Untergestell 
mit  drei  einwärts  gebogenen 
Seiten.  Meisterbezeichnung; 
XGS,  Wardeinzeichen  M, 
Beschauz  eichen  verdeckt, 
vgl.  jedoch  Bd.  I  308. 

Messingtaufschfisseln. 
I.    Von    52    cm    äußerem 
'^  "  und  38  cm  innerem  Dm., 

mit  der  wenig  abgescheuerten  Darstellung  des  Sündenfalls  (Abb.  43);  Adam  und 
Eva  stehen  ziemlich  steif  zu  beiden  Seiten  des  Baums,  rechts  ganz  in  romanischer 
Weise  auf  Unterbau  Turm  mit  verschlossener  Tür.  Um  die  Daratellung  lauft  ein 
Streifen  mit  der  bekannten  Minuskelinschrift  (s.  Bd,  1.  73),  die  viermal  wiederholt 
ist,    dann    eine  Doppelranke,    abwechselnd  mit  Blume  und  Palmette.     —     2.  Von 

36  cm  äußerem  und  20  cm 
innerem  Dm.,  mit  der  Ver- 
kündigung wie  Bd.  I,  Abb.  7  3 , 
Teppich  in  Wollplatt- 
stickerei, von  4.05  m  Br. 
und  1.62  mH.  In  der  Mitte 
in  Kreiseinfassung  auf  grü- 
nem, mit  goldenen  Sternen 
bestreutem  Grunde  die- 
selbe Datstellung,  wie  auf 
dem  Ölgemalde{s.  Abb.  40). 
Die  zweireihige  Umschrift 
ist  vielfach  verderbt  und 
nicht  vollständig  zu  deuten : 
Z)ut  is  de  hochgebomfrovwe 
Heilewich,  des  PaUsgravt 
Dochter  va  Rin,  Gran 
(!)    vfon)     OUbor     moetnu 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steteibn^  (Anntattimg  dei  Kiccbe  und  Konventigebüude).  j  23 

Dochter  Frcdtrunda  DTOAEDV  .T  Closterh.  i  .5 .6 .0  ADMJJIVNAOR  .  vtder- 
like  AFE  darto  geve  ».  ricklük  begovede.  Darvor  one  got  de  ewige  wenige  genen  (1) 
heft  FA.  Rechts  und  links  von  der  Darstellvmg  auf  blauem,  mit  roten  und  gelben 
Sternen  bestreutem  Grunde  sind  sechsmal  dieselben  Wappen,  wie  auf  dem  ge- 
naDuten  Bilde,  wiederholt  Der  Rand  zeigt  auf  dunkelgrünem  Gnmd  eine  gelbUch- 
hellgrOne  Blattranke,  die  beiderseits  von  Treppenmuster  (innen  rot  und  weiß,  außen 
blau  und  weiß)  eingefaßt  wird.  S.  auch  die  gleiche  Darstellung  S.   115. 

Antependium  mit  Relief-  und  Perlenstickerei  auf  dunkelrotem  Samt,  sowie 
mit  reicher  Verwendung  von  Gold-  und  Silberbrokat,  auch  mit  Edelsteinen 
besetzt,  55X55  cm  groß,  gute  Arbeit  aus  dem  Anfang  des  XVT.  Jahrh.  Dargestellt 
sind  in  der  Mitte  Christus  mit  Fahne  und  s^inender  Gebärde,  aus  dem  Grab 
steigend,  in  den  Ecken  der  hl.  Franziskus  mit  den  Wundmalen,  die  H3nde  aus- 
wärts gekehrt,  eine  weibliche  Heilige  mit  Schleier  und  zwei  Engel  mit  Weihrauch- 
becken. Die  gotiaerende  Blattranke  als  Einfassung  ist  in  Applikationsstjckerei  ge- 
arbeitet Auf  den  Grund  sind  Sterne  und  Rosetten  aus  dünnem  Blech  aufgenäht. 
Der  Rückenteil  besteht  aus  rotem,  gemusterten  Seidenstoff.  {Abb.  44.) 

Die  Konventsgebäude. 

Geschichte.  Propst  Gerhard  erbaute  1164  einen  Remter  und  einen  Schlaf- 
raum, die  als  Ersatz  für  altere  Bauten  dieser  Art  zu  denken  sind,  außerdem 
aber  in  den  Jahren  11 66 — 1172  ein  Haus  innerhalb  des  Klosters  an  der  Südseite, 
offenbar  den  SQdflflgel,  mit  zwei  Remtern  und  anderen  Bequemlichkeiten.  1270 
berichtet  Propst  Johann  von  Falleisleben  von  einer  Bedachung  des  Frauenschlaf- 
saales, die  an  Lohn  und  Materialien  mehr  als  40  Mark  kostete  imd  über  100  Fuhren 
beanspiuchte.  Auffallend  erweise  verzeichnet  derselbe  auch  zum  Jahre  1274:  reftc- 
foriutn  dominarum,  quod  per  stillicidium  et  vetustatem  omnine  disperierat,  ita  ut 
nichil  praeter  muros  remaneret,  magnis  expensis  et  laboribus  ineepimus  reformare 
et  ad  cgmmodvm  dominarum  dormitorium  desuper  decrevimus  construendum,  womit 
der  Bericht  des  Nachfolgers  des  Genannten  (t  1290)  Heinrich  stimmt:  dormitorium 
super  re/ectorium  positvm  ah  immo  usque  ad  summum  edificavit.  Jedenfalls  wird  dies 
neue  Gebäude  die  Stelle  des  von  Gerhard  errichteten  eingenommen  haben,  das 
wir  uns  der  flbUchen  Lage  des  Schlafsaales  wegen  als  OstflQgel  des  Klosters 
denken  müssen,  obgleich  hier  sonst  nicht  der  Remter  zu  liegen  pflegt  12S4 
erhielt  dieser  einen  Ofen,  1301  der  große  Schlafsaal  eine  neue  Decke.  1395 
ist  nun  nochmals  von  dem  Bau  des  großen  Schlafhauses  boven  dem  remter  für 
120  Mark  die  Rede;  es  heißt  hier  unde  nam  dai  gans  up  ane  de  bonen  tg  dem 
remter  u.  nedden  an  den  Kemenaden,  wahrend  es  1406  von  dem  kleinen  Schlaf- 
haus botien  dem  kestettkus  heißt:  dat  name  gatis  up  mit  bonen  u.  myt  däke.  Aber 
noch  14 18  werden  10  Mark  zum  Seelenheil  ihres  Stifters  Ludolf  Ingeleben  ver- 
wandt  ad  structuram  dormitorii  super  re/eelorio  und  1429  erteilt  gar  Bischof 
Magnus  von  Hildesheim  einen  Ablaß,    da  dormitorium  quoddam  antiquum  et  alia 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


124  Amttgerichtibezirk  Wulfeubütlel. 

quatdem  aeäificia  cUnatri  ihres  hohen  Alters  wegen  so  zerfallen  sind,  daß  eine 
Ausbessening  nicht  mehr  möglich  sei  und  eine  Erneuerung  von  Grund  auf  zu 
erfolgen  hätte.  Propst  Johannes  hat  aber  auch  1270  die  domtu  fratrum  und  domus 
iororum  mit  Steinen  gedeckt,  1272  die  Grundmauern  ad  piraU  (?)  et  ad  catneras 
pirali  conüguas  gel^  und  die  Geblude  mit  einem  Steindach  im  genaimten  Jahre 
fast  fertig  gestellt,  1282  den  Keller  und  das  ganze  Haus  Aber  dem  Keller  (ver- 
mutlich den  Westflügel  des  Klosters),  deren  Mauern  vor  Alter  zusammengestürzt 
waren,  he^estellt.  1301  heißt  es,  daß  Propst  Heinrich  den  Keller  im  Kloster 
(in/ra  clauitrum)  erbaute.  An  der  Kemnade,  die  bereits  oben  erwähnt  ist,  stiftete 
die  Nonne  Sophie  Tymmo  1284  Fenster  bei  den  Stufen  und  die  imtere  Decke, 
und  die  Nonne  Sophie  Holtnicker  ließ  1290  gleichfalls  Fenster  in  der  Kemnade 
einsetzen,  aber  auch  das  capitolium  (Kapitelsaal)  mit  Balken  und  Fenstern  her- 
stellen. Eine  Kemnade  der  Kammerin  wird  Anfang  des  XV.  Jahrh.  genannt  Noch 
in  die  letzten  Lebensjahre  des  Propstes  Johannes  fallt  die  durch  den  Bruder 
Ludolf  V.  Broitzem  und  den  Koch  Hildebrand  vollzogene  Stiftung  eines  Siechen- 
hauses und  einer  Siechenkapelle.  1288  nämlich  heißt  es  von  der  Nonne  Margarete 
von  Adenstedt:  offichun  infirmariae  et  capellam  ab  inieio  imhoatam  tarn  edißciis 
quam  aliü  utensilibus  cum  Ludolfo  (de  Breittem)  .  .  .  utiliter  premoverat,  und 
1292  süflete  Ludolf  Güter  ad  infirmariam,  und  zwar  zur  Unterhaltung  der  lumi- 
naria  corporis  Christi  und  luminarta  animanim  und  zur  Unterhaltung  der 
capella  infirmarum.  Propst  Ludolf  stattete  dann  diese  letzte  um  1^99  mit  ««- 
sale,  praeparamenta,  Kelch,  Glocke  usw.  aus,  aber  erst  131 1  wurde  sie  durch  den 
Bischof  geweiht  und  mit  4  Hufen  ausgestattet;  1338  heißt  sie  capella  omnium 
sanetorum  sita  in  infirmitorio.  Die  bischöfliche  Bestätigung  der  Siechen hausstiftung 
selbst  und  die  Erteilung  eines  Ablasses  zu  ihren  Gunsten  erfolgte  13 16.  Im  Jahre 
1407  bauten  der  Provisor  Ekbrecht  Pistor  und  die  Priorin  Wilberg  v.  Rutenberg 
die  provestie  weni  an  des  provestes  Kemenade  für  22  Mark  und  der  erste,  wie  es 
scheint,  etwas  später  das  neue  Haus  bei  der  Propstei  mit  dem  Keller.  Der  Um- 
gang (Kreuzgang)  wird  nur  einmal  1365  als  vorhanden  genannt. 

Im  Übrigen  werden  der  Reihe  nach  folgende  Bauten  usw.  erwähnt.  Zuerst  wird 
wieder  unter  dem  Propst  Johann  v.  Fallersieben  um  1270  ein  Stall  und  ein  Haus 
ausgebessert,  dieses  auch  statt  des  Strohdaches  mit  Steindeckung  versehen,  die 
Decke  im  Komhaus  erneuert,  1274  der  Weg  auf  dem  Damm  mit  Steinen  und 
Sand  gebaut  und  zwei  neue  Brunnen  im  Kloster,  bezw.  im  Wirtscbaftshof  an- 
gelegt, 1282  eine  Mehlkammer  beim  Backhaus,  1284  drei  Scheunen  auf  dem 
Hofe,  dann  1301  die  Küche  mit  Mauern  und  Dach  neu  erbaut  und  für  diese 
1406  ein  Schornstein  für  20  Mark  angelegt,  1355  der  Frauenstoben  hergestellt, 
141 8  ein  Schornstein  in  dem  badek&ve  eingebaut.  Gleichfalb  im  Anfang  des 
XV.  Jahrh.  hat  Hans  v.  Evessen  in  Braunschweig,  der  treue  Bruder  des  Klosters, 
die  Steinrenne  vor  dem  Gange  durch  den  Baumgarten,  die  Mauer  zwischen  diesem 
und  dem  Siechengarten,  die  Mauer  in  dem  hadehove,  dar  de  badeporte  inne  is, 
die  sydenmuren  auf   dem   untersten   Kirchhofe,   wo   der  Genannte  später  bestattet 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stetetbnrg  (KonTentigeblode].  I  2  5 

lag,  das  fotihus,  das  kokelkus,  ein  der  GesaiDtheit  gehöriges  Haus  und  den 
Brunnen  beim  Badehaus  machen  lassen.  Und  1407  baute  der  Provisor  Ekbrecht 
Pistor  die  große  Steinscheune  auf  dem  Hofe,  das  Backhaus,  ein  neues  Kuhhaus 
und  Fohlenhaus  und  versah  das  Badehaus  mit  zwei  bonen, 

Baubeschreibung,  i.  Den  Klostergarten  im  S  schließen,  ohne  aber  an  den 
Ecken  zusammenzustoßen,  3  Hauser  ein,  die  je  ein  erhöhtes,  massives  Erdgeschoß 
und  ein  in  Fachwerk  gehaltenes  Obergeschoß  zeigen.  Die  rechteckigen  Fenster  des 
Erdgeschosses  sind  ganz  schlicht  mit  Quadern  eingefaßt;  über  den  Türen  quer- 
ovale Fenster.  Das  als  Wohnung  der  Äbtissin  dienende  Haus  im  Süden  ist  fünf-, 
die  beiden  anderen,  die  für  je  drei  Stiftsdamen  bestimmt  sind,  neunachsig;  jenes 
hat  13,  diese  haben  je  27  Fach  im  Obergeschoß,  und  von  diesen  sind  die  jT — 
äußersten,  dann  aber  auch  eine  Anzahl  in  der  Mitte  mit  Riegelwerk  in  neben-  -^-j 
stehender  Form  versehen.  Die  Dächer  sind  an  den  Schmalseiten  gewalmt.  Vor  -^Q 
den  Hausem  entlang  lauft  auf  voigebauten  Pfeilern  mit  (erneuertem)  Tonnen-  1/ 
gewflibe  ein  bedeckter  Gang  aus  Holzwerk,  der  sich  im  Sticlibogen  nach  dem 
Garten  öffnet  und  die  Hauser  sowohl  imter  sich  ab  mit  der  Kirche  verbindet. 
Die  Konvent^ebaude  änd  nach  Voigts  Angabe  1691  —  1692  durch  Lauterbach, 
Obcrlandbaumeister  und  Professor  der  Mathematik  an  der  Rilterakademie  in 
Wolfenbüttel,  errichtet  worden.  In  der  NO-  und  NW-Ecke  des  Gartens  unmittel- 
bar an  der  Kirche  Durchfahrten  im  Korbbogen.  —  2.  Von  der  NO-Ecke  der  Kirche 
erstreckt  sich  nach  N  zu  das  einzige  erhaltene  mittelalterliche  Klostergcbaude, 
das  sogen.  „Alte  Kloster"  (s.  S.  1  to),  ein  32  m  langer  und  12.30  m  tiefer,  neun- 
achsiger  Bau  des  XV.  Jahrh.  mit  erhöhtem  Erd-  und  1  Obergeschoß.  Im  Keller 
stoßen  rechtwinklig  gegen  einen  tonnengewölbten  Mittelgang  breite,  ähnlich  ge- 
wölbte Räume.  In  der  Mittelachse  des  Erd-  und  Obergeschosses  breiter,  quer- 
laufender Flur  mit  Treppe,  von  dem  wieder  schmale  Flurgange  mit  den  Eingangen 
för  die  Räume  der  W-  und  O-Seite  ausgehen.  Mauerstarke  im  Erdgeschoß  1.15  m. 
Auf  der  O-Front  kragen  mittels  eines  gotischen  Profils,  das  einen  Bimstab  ohne 
Absatz  in  Karaies  bezw.  Kehle  übergehen  laßt,  die  Brandmauern  vor,  an  der 
freistehenden  Schmalseite  mehrere  kleine  vermauerte  Fenster  und  hoher  Giebel. 
Sonst  aber  ist  gegen  1 700  das  ganze  Äußere,  namentlich  Türen  und  Fenster 
(Quadereinfassung  mit  Stichbogen)  verändert  worden.  Die  Längsseiten  je  mit  schlichtem 
Giebel.  Ob  das  Gebäude  die  140S  erbaute  Propste!  ist,  oder  welche  Bestimmung 
es  sonst  ursprünglich  gehabt  hat,  ist  nicht  zu  entscheiden.  Das  Erdgeschoß  enthielt 
bezw.  enthalt  z.  T.  noch  jetzt  Bedienten -Wohnungen,  das  Obeigeschoß  den  fOnf- 
achsigen  niedrigen  Festsaal  und  im  XVIII.  Jahrh.  Zellen  für  die  Stiftsdamen,  jetzt 
weitere  Wohnungen  für  diese.  —  3.  Ein  schlichtes  Fachwerkhaus,  das  zunächst  als 
Archiv  diente,  jetzt  aber  gleichfalls  die  Wohnung  einer  Stiftsdame  enthalt,  ist  imter 
Benutzung  der  Nikolaikapelle  in  die  NW-Ecke  zwischen  Turm  und  Kirche  gesetzt. 

Ausstattung.  Im  Festsaal  des  Konvents  Ölgemälde  in  Lebensgröße.  1.  Herzog 
August  Wilhelm  (1714 — 1731),  von  Bernhard  Francken  (Abb.  45),  gutes 
Kniestück  von  1.16XI-.58  (früher  1.44)  m,  halb  nach  l,  den  Kopf  von  vom,  die  gc-. 


vGooqIc 


126  Amtagericbttbetirk  Wolfmbötlel. 

senkte  R.  mit  Kommandostab,  die  L.  auf  den  Helm  gelegt,  der  auf  einem  Felsstflck 
links  vor  ihm  steht;  Ober  dem  Panzer  gelbe  Schärpe  und  blaues  Ordensband,  der  in 


45.    Stetetbarg,   BUdois  des  HcTZOg«  Aagait  Wilhelm  tod  Berahaid  Fiancken. 

malerische,  breite  Falten  fallende,  mit  dem  Stem  des  Elephantenordens  geschmückte 
Hermelinmantel  ist  blau  überzogen.  Geschnitzter  Rahmen  aus  der  Zeit  um  1730, 
oben  etwas  späterer  Aufsatz  mit  Krone,  Gitterwerk  und  Blattwerk. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Steterbnrg  (AoMtattang  der  KooTcatagebände).  12? 

2.  Herzog  Ferdinand  Albrechl  II.  (geb.  1680,  gest.  1735),  Kniestflck  {von 
1.10X1.36  m)  nach  links,  den  Kopf  Ober  die  Schulter  weg  dem  Beschauer  zu- 
gewendet, die  Rechte  mit  Kommandostab  aufgestützt,  die  Linke  an  der  Brust. 
Ober  dem  Panzer  die  gelbe  österreichische  Schärpe  und  blaues  Ordensband,  das 
Schwert  in  rotem  Ledergehange;  links  auf  Tisch  der  Helm  und  der  mit  dem  Stern 


46.    Steterburg,   Bildoit  det  Herzogs  Ludwig  Radolf  voa  Baltasar  Dennei. 

des  Elephantenordens   versehene  blaue  Hermelinmantel.    Rahmen  barock,   wieder 
mit  etwas  späterem  reich  geschnitztem  Aufsatz. 

5.  Herzogin  Antoinette  Amalie  {verm,  1712,  gest  176J),  Gemahlin  des 
vorigen,  Kniebild  von  vom  und  Gegenstack  zu  Nr.  2.  Die  Herzogin,  die  auf  rotüber- 
zogenem Lehnsessel  sitzt,  tragt  gelbes,  reich  besticktes  Kleid  mit  Diamantenagraffe 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


128  Amt^ericbtibezlik  Woirenbüttel. 

sowie  blaubezogeneii  Hermelinmantel,  haJt  die  Linke  im  SchoB  und  die  Redite  auf 
Kissen,  das  auf  dem  Tisch  liegt  und  zugleich  die  Krone  trägt.  Rot  herrscht  vor. 

4.  Herzogin  Phitippine  Charlotte,  in  jugendlichen  Jahren  {verm.  1733,  gesL 
1801),  mäßiges,  aber  farbenreiches  Kniestück  (von  i. 13X142  m);  halb  nach  links 
gewandt,  den  Kopf  auf  den  Beschauer  gerichtet.  Sie  hält  in  der  etwas  erhobenen 
Linken  einen  Blumenslrauß  und  trägt  grünes  Seidenkleid  mit  Silberstickerei,  links 
auf  Tisch  reich  mit  Diamanten  besetzte  Krone  und  rot  bez<^ener  Hermelinmantel 
Im  künstlich  gelockten  Haar  (Perrücke?),  sowie  am  rosaseidenen  Halsband  Diamanten. 
Rahmen  aus  der  Zeit  um  1735.  Vielleicht  von  Piccard  d.  Ä.  in  Wolfenbüttel. 

5.6.  Herzog  An  ton  Ulrich  {geb.  1633,  gesL  1 714)  und  seine  Gemahlin  Elisabeth 
Juliane  {verm.  1656,  gest.  1704),  Brustbilder  von  65x83  cm,  einander  etwas  zu- 
gewandt Von  demselben  Meister,  wie  die  Bilder  in  Lucklum  (s.  Bd.  11  88,  1.  2). 

7.  Herzog  Ludwig  Rudolf  {gest.  1735),  von  Baltasar  Denner  (Abb.  46}, 
ausgezeichnetes,  farbiges,  samtartiges  Brustbild  (von  63x75  cm),  von  vom,  der 
Kopf  etwas  nach  rechts  gedreht.  Über  dem  Panzer  das  blaue  Ordensband,  am 
roten  Rock  der  Stern  des  dänischen  Elcphantenordens. 

Ferner  noch  andere  mäßigere  Brustbilder  der  Herzogsfamilie  usw.,  z.  T.  Kopien. 
Dem  Slift  gehören  auch  eine  Anzahl  verschieden  untergebrachter  Ölgemälde,  so: 

5.  Herzog  Ferdinand,  Kniestück  von  o.<)4Xi-3z  m,  eigenhändige  Wieder- 
holung des  im  Herzog!.  Schloß  zu  Braunschwcig  befindlichen  Originals  in  blauer 
Unifonn  mit  gelben  Aufschlägen,  von  Job.  Georg  Zisenis. 

6.  7.  Herzog  Karl  I.  und  Philippine  Charlotte,  maßige  Brustbilder. 

8.  Unbekannter  Prinz,  Brustbild  in  roter  Uniform  mit  Silberstickerei  und 
blauem  Ordensband,  sowie  im  Hermelinmantel,  mit  Kommandostab  in  der  linken. 

9.  Unbekannter  Herr,  Hüftbild  nach  rechts,  {von  74X92  cm),  in  weißer 
Weste  mit  goldenen  Knöpfen,  roter  Uniform  mit  blauen  Aufschlagen  und  Gold- 
stickerei, gelber  Schärpe,  kurzer  weißer  Perücke,  die  Rechte  aasgestreckt,  die  Linke 
am  Degengriff,  das  Gesicht  dem  Beschauer  zugewandt. 

10 — 12.  Brustbilder  der  mit  Namen  angegebenen  baronne  des  Leutnim  nie 
barontu  de  Heintzmöerger,  Frölen  Francisco  barontu  dt  Leutrum  und  Frölen 
Johanne  baronne  de  Leutrum,  alle  drei  in  gleichem  Rahmen. 

13  ff.  Brustbilder  adliger,  aber  unbekannter  Herren  {mit  Panzer  über  dem 
Rock)  und  Frauen,  z.  T.  gut  und  in  zeitgenössischen  Rahmen,  (schwarz  mit  ^'er- 
goldeten  und  verzierten  Ecken). 

Femer  gehört  dem  Stift,  als  Geschenk  eines  Frauleins  v.  Wolfrath  ein  ovaler 
klassizistischer  Tafelaufsatz  aus  Silber,  von  44  cm  Er.  und  42  cm  H.,  in  Form 
eines  ovalen  Tempels  auf  vier  Säulen  und  mit  Blattgehangen,  der  auf  einer  Platte 
mit  durchbrochenem  Geländer  und  vier  Henkelvasen  steht.  Er  ist  überdeckt  von 
einer  türkisblauen  Glaskuppel  in  silbernem  Rippenwerk,  etwa  in  Form  einer  um- 
gekehrten Fruchtschale,  die  ihrerseits  von  einer  kleineren  gleichartigen,  aber  wirk- 
lichen Schale  gekrönt  ist.  Der  Meister-  und  Beschaustcmpel  war  nicht  zu  erkennen. 

Der  Klostergarten  ist  von  Wall  und  Graben  umgeben. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stiddien. 

Namensformen.  Stidigem  (1182),  SUdehetn  (1187),  Stidtem  (1191),  Sttdium, 
Stidium  {1318),  Stiddium  (1367),  Stidingen  (1563),  Sliddingen  (1569). 

Geschichtliches.  Früher  Pfairdoif  im  Bann  Stöckheim,  spater  Filial  von 
Geitcldc  luiter  herzogl.  Fatronat.  Gegen  Ende  des  XIII.  Jahrh.  entbrannte  Über 
dem  Besitz  des  Falronates  zwischen  dem  Kloster  Steterburg  und  den  Johannitern  ein 
Streit,  und  der  Archidiakon  von  Stöckheim,  Propst  Volrad  vom  Moritzberg,  ver- 
sagte 1299  die  Bestätigung  des  ihm  vom  Kloster  präsentierten  neuen  Presbyters 
Friedrich  für  Stiddien;  wahrend  nun  von  dem  Pfarrer  im  benachbarten  Üfingen 
erklart  wurde,  daß  die  älteren  Einwohner  in  Stiddien  nichts  anderes  wußten,  als 
daß  die  Kirche  zu  Steterburg  gehöre,  diese  auch  (als  Kapelle)  um  1220  im 
Gülerverzeichnis  des  Klosters  erscheint,  nahmen  sie  die  Johanniter  als  Tochter 
von  Broitzem,  wo  sie  das  Patronatsrecht  ausübten  (s.  Bd.  II  259),  in  Anspruch. 
1302  wurde  der  Streit  dahin  entschieden,  daß  die  Johanniter  die  Kirche  in 
Stiddien  bekamen  und  dafür  auf  die  in  Vechelde  verzichteten  (s.  Bd,  II  303),  die 
aber  schon  um  1250  als  Steterburger  Besitz  bezeichnet  wird.  —  Im  Jahre  1186 
wurde  in  St.  —  die  Ortsbezeichnung  lautet  freilich  in  Gerhards  Klosterchronik 
Striedtgem  —  ein  großes  placitum  abgehalten  in  Gegenwart  der  Grafen  von 
Woldenberg  und  Ludolfs  von  Peine.  —  Das  Kloster  Steterburg  erwarb  hier  1172 

2  Hufen  hildesheimschen  Lehngutes,  nennt  aber  1 191  3,  12 lO  und  1218  5  Hufen 
nebst  3  bezw.  5  Worten  unter  den  Erwerbungen  des  Propstes  Gerhard,  während 
die  Gaterverzeichnisse  um  1260  und  1290  3,  das  nach  1290  4*/«  Hufen,  die 
von  1519  und  um  1570  ein  Rittergut  (bezw.  einen  Meierhof)  mit  7  Hufen  und 
I  Kothof  als  Besitz  des  Klosters  nennen;  um  1230  besaß  Etheler  von  Braun- 
schweig 3  Hufen  vom  Kloster  als  Lehen.  Der  Domdechant  in  Hildesheim  hatte 
gegen  1300  2  Hufen  und  ein  Haus,  die  1476  als  Meierhof  und  bischüfliches  Lehen 
eines  Bürgers  in  Hildesheim  erscheinen.  Als  herzogl.  Lehen  waren  bis  13 19  und 
im  Jahre  1.569  je  2  Hufen  im  Besitz  der  v.  Wenthusen,  bezw.  v.  Warberg,  die 
letzten  dann  1631    in  dem  der  Pawels,  die   1474 — 1834   auch   mit   1   Hof  und 

3  Hufen  belehnt  waren;  4  herzogl.  Hufen  wechselten  1367  den  Besitzer.  Der 
Zehnte  wird  1492  zu  '/4  als  herzogt.  Lehen  der  v.  Salder,  mehrfach  im  XIV.  Jahrh. 
zu  i/(  als  bortfeldsches  Lehen  der  Osse,  1499  als  salder-bortfeldsches  Lehen  der 
firoistedt  bezeichnet.  1761  gehörte  je  '/4  des  Kom-  und  Fleischzehnten  den 
V.  Möring,  v.  Cramm-Ölber,  Garssen  und  Wiesenhauer. 

Dorfanlage  haufenförmig;  die  Kirche  am  0-Rand.  Algermann  gibt  um  1580 
an:  „St.  am  Okergraben,  durch  den  ein  Damm  von  Timmerlah  herabgeht,  darauf 
ehemals  ein  Schlagbaum  gestanden,  auch  daselbst  wegen  des  Passes  hoch  nötig". 
1761  bildet  „der  neue  Kanal"  die  Nordgrenze  gegen  Timmerlah.  Flurkarle  von 
Schmidt  1761.  —  Um  1584  und  1761:  3  Ackerleute  (2  davon  um  1584  Burger- 
meier) und  6  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:   105,   1900:   136. 

Die  Kapelle  bildet  einen  rechteckigen  Raum,   in  dessen  Ostwand  eine  recht- 

Bu-  ■.  Kuttdukn.  d.  HBtogt.  BcmDKhuKig.   lU.  i.  Q 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


130  AmUgerichubBiftk  WoireobSuel. 

eckige  Piscina,  in  dessen  Nord-  und  Sfldwand  in  der  Nahe  des  Altare  je  eine 
Nische  von  gleicher  Form  sich  befindet.  Über  dem  östlichen  Giebel  ein  grfastes 
Kreuz,  über  dem  westlichen  ein  viereck^r  Dachreiter  mit  dem  üblichen  Zdtdach; 
jedoch  ist  —  schon  von  Anfang  an  —  die  Westmauer  bis  zum  Dachansatz  massiv 
aufgeführt  und  hier  mit  Platte  und  Kehle  als  Dachgesims  versehen  worden,  so 
daß  nur  die  drei  anderen  Seiten  aus  Fachwerk  bestehen.  Im  W  zwei  Schütze, 
für  die  Glocke  ist  im  Dach  eine  Öffnung  angebracht.  Eine  fehlerhafte  Inschrift 
am  nördlichen  Eingang  berichtet  von  einer  Herstellung  der  Kirche  im  Jahre  i/iS- 

Altarwand  im  Unterst<x^k  mit  vitr  Pilastem,  von  denen  die  Kanzel  (mit  zwei- 
fach getreppten  Kanten),  sowie  die  beiden  Durchgange  eingerahmt  werden.  In  der 
Mitte  darüber  niedriger  Oberstock  mit  zwei  Pilastem  und  dem  Kanzeleingang,  zur 
Seite  barockes  Hangewerk.  Über  den  beiden  äußeren  Hauptpilastem  je  ein  Engel  mil 
Lanze  und  Schwamm,  bezw.  Hammer.  Unter  der  Kanzel  Atmo  1716,  am  oberen 
Gebalk  Gloria  in  excelsis  dto.  Der  Übliche  obere  Abschluß  fehlt;  \-ielIeicht  erstreckte 
sich  der  Aufbau  einst  bis  in  den  Dachboden  hinein. 

Scliale  des  Tauf  steins  von  53  cm  H.,  92  cm  oberem  Dm.,  in  der  Form  eines 
umgestürzten  stumpfen  Kegels  mit  halbkugelförmiger  Aushöhlung,  jetzt  in  Privatbesitz. 

Glocken,  i.  {55  cm  h.)  von  C.  L.  Meyer  in  Braunschweig  1714  gegossen.  — 
[2.  Von  Heinrich  Entewit  aus  Braunschweig  1714  gegossen,  mit  dem  Namen 
des  Pastors  Zach.  Heinrich  Tuokermann  usw.] 

Gotisierender  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  16  cm  H.  und  nmdcr  Form: 
der  Ständer  oben  mit  ave  t  iiria  (!),  unten  mit  ave  D  w«  {in  Minuskelsclirifti, 
Zapfen  nur  mit  eingeschriebener  Raute,  das  Maßwerk  am  Knauf  nur  durch  rohe, 
gitterförraige  Gravierung  angedeutet.  Schale  ganz  leicht  geschwungen. 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  27  cm  H.  und  reicher  Profilierung  (Stander 
mit  Wulst  zwischen  Kehlen,  Fuß  und  Schale  aus  je  vier  Kehlen  bestehend).  Die 
Stiftemamen  Harn  Hilligdah,  Anna  Sunenhrah  zeigen  Formen  aus  der  1.  Hälfte 
des  XVI,  Jahrh.  Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  (1877)    I02. 

Gr.-Stöckheim. 

Literatur.  Braunschw.  Magazin    1759  St.  14.  —    179^  St.  31. 

Namensformen.  Stocheim  (1051. 1054.  11 88),  Stochern  (1201),  Stöckem(\2;^, 
Stocken  (1377),  Stochern  {\\iit.  um  1222),  mit  dem  Zusatz  Graten  St.  (1374. 
1469),  Stokkem  (1192.  1299),  d.  h.  Heim  an  einer  Stelle,  die  mit  Wurzelstücken 
gefällter  Bäume  (s.  Bd.  II  200)  besetzt  ist.  Die  verschiedenen  Orte  dieses  Namens 
sind  nicht  immer  auseinander  zu  halten. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  und  Sitz  eines  hildesheimschen  Archidiakonales 
(s.  LOntzel,  Altere  Diözese  295  ff.),  das  im  XIII.  Jahrh.  mehrfach  im  Besitz  des 
Propstes  von  Moritzberg,  im  XIV,  in  dem  des  Hildesheimer  Domkantors  er- 
scheint und  mit  dem  Patronat  der  Pfarre  von  Kl.-Lafferde  und  Lengede  verbunden 
war,  1542  stand  ihm  auch  in  Gr.-St.  das  Patronat  zu,  jetzt  ist  es  herzoglich. 
Ein  Pleban  Siegfried  ist   1240— 1244  bezeugt    1542   wurde  die  unbesetzte  Pfarre 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-  Stöckhelm. 


131 


mit  Wolfenbüttel,   1544  mit  Thiede  verbunden,  ist  später  aber  wieder  selbständig 
geworden.  Leiferde  ist  Filial  von  Gr.-St  —  Das  Dorf  lag  im  Leregau  und  enthielt 
ein  Gut,   das  frOh  an  Fulda  geschenkt   wurde.    Das   Meierding  in  St    wird   1201 
seitens   des    Bischofs   von    Hildesheim  an   die   Grafen   v.  Blankenburg   verpfändet, 
<^lann    aber   wieder  eingelöst    {die    betr.    Urkunde   nennt   auch   die   villkatioms  in 
St!),    um    1222    die  Meierei   von    demselben   der    Kirche   verpfändet.    Gemeint  ist 
damit  wohl  das  hildesheimsche  Amt  oder  Amtgut  (1637  „das  kleine  Amt  zu  St."), 
das  im  XIV.  Jahrh,  mehrfach  verpfändet  oder  verkauft  und   1422  als  hildesheim- 
sches  Lehen  der  Netwegs  an  das  Ägidienkloster  in  Braunschweig  fiberlassen  wird. 
1389   kamen   DotationsgOter  des   Hochstiftes  an  das  Karthäuserkloster.    Begütert 
waren  hier  auch  das  Blasiusstift  in  Braunsdiweig  und  Kl. -Steterburg.  Als  steterbur- 
gisches  Lehen  und  als   Eigengut   besaß  Rotman    v.  Hemstide    1 166  je    2    Hufen. 
1253  Obertrug  das  Kreuüstift  (in  Hildesheim?)  6  Hufen  bedingungsweise  an  Ritter 
Konrad  v.  Fümmelse.    Als  herzogi,  Lehen  gehörte  die  Fischerei  in  der  Oker  (s, 
auch  S.   106)   1492   und   1554  den   v.  Salder,  ein   zehntfreier  Hof, 
auch    Bauhof    und    di  koiden  vorwerh  hove  genannt,    mit  4    Hufen 
Heinrich    Bock    {1380    an    S.    Michael    in    Braunschweig    verkauft), 
ein  gleich  groBer  Hof  (vielleicht  derselbe?)    1374  den  Clemmerogke, 
der  Speckenhof   1532  den  Grotejans;  ein  Bau-  tmd  ein  Kothof  mit 
5  Hufen   war   1524    an   braunschweigische  Bürger   verpfändet   (wohl 
der  Meierhof,  der   1573  für  223  Goldfl.  wieder  eingelöst  wird).    1332 
besitzen  die  Blekenstedt  in  Braunschweig  4,  1351  die  Kahles  6  und 
die  Pawels  (als  asseburgisches  Lehen)  3  Höfe  und   4  Hufen.    Der 
Zehnte  war  1285  von  den  Grafen  v,  Sdiladen  an  die  v.  d.  Asse- 
burg verpfändet,   1440  weferlingsch es  Lehen  der  v.  Strombeck,  1481 
bis  um  1800  asseburgisches  der  v.  Pawel.  —  Ein  Adelsgeschlecht. 
V.  St.  et  im  XIII/XIV.  Jahrh.  bezeugt;   Heinrich  v.  S 
zu  Thiede  (s,  S.   I34f.)  wohnhaft 

Dorfanlage  haufenfOrmig;  Kirche  in  der  Mitte.  Die  Goslarache  Heerstraße  geht 
westlich  am  Ort  vorbei;  s.  Braunschw.  Jahrb.  I  (1902)  6  ff.  Flurort  „Im  Katzen 
Meere"  im  SW.  Algennann  berichtet  um  1584,  daß  ein  ziemlich  starker  Bach  aus 
dem  Fümmelser  Teiche  die  überschlächtige  Teichmühle  treibe,  macht  aber  den  Vor- 
schlag, zwischen  dieser  und  dem  Dorf  noch  zwei  Mühlen  (Pulver-,  Schleif-,  Polier- 
oder Stampf mQhle)  und  am  Ostteich  eine  unterschlachtige  Mfihle  anzulegen. 
Flurkarle  von  C.  Schöneyan  1770.  —  Um  1584:  4  Ackerleute  (einschl.  2  Burger- 
meier), 2  Halbspänner,  14  Kotleute;  1770:  3  Ackerhöfe,  i  Halbspanner,  14  Kot- 
leute, außerdem  der  Ramberg-Schrad ersehe  Schriftsassenhof  von  194  zehntfreien 
Moigen.    Einwohnerzahl    1790/3:   255,    1900:  461. 

Die  Kirche  besteht  aus  dem  grade  schließenden,  je  um  85  cm  eingerückten 
Chor,  dem  Schiff  und  einem  Turm,  der  erst  1893  an  die  Stelle  eines  Dachreiters 
getreten  ist;  doch  ersetzte  dieser  nur  den  alten  Turm,  der  1641  im  30jährigen 
Kriege   zerstört  worden  war.    In  der  inneren  0-Wand  die  viereckige  Piscina,    in 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


132  Amtigeilcbttbetitk  Wolfenbüttel. 

der  noch  die  Kette  für  den  Kessel  erhalten  ist,  zwei  weitere  viereck^e  Nisdien 
in  der  Nahe  des  Altars.  Nur  der  Chor  hat  Schragsockel ;  das  aus  Platte  und  Kehle 
bestehende  Dachgesims  aber  läuft  auch  am  Schiff  entlang. 

Der  noch  dem  XIII.  Jahrh.  angehörende  Altar  (Abb.  47)  besteht  aus  vier 
hochkant  gestellten  quaderartigen  Steinen  und  schlichter  Steinfüllung  dazwischen: 
hinten  ist  er  ganz  offen.  Die  vier  senkrechten  Kanten  zeigen  zwei  scharf  gegen 
einander  stoßende  Kehlen,  auf  die  je  drei  muschelartige  Knollen  gesetzt  sind 
Die  1. 26X1-90  m  große  Platte  ist  an  den  drei  Vorderseiten  mit  Platte  und  Kamies 
profiliert  und  hat  oben  auBer  der  Rcliquiengruft  zwei  größere  Löcher  in  der  Flucht 
von  deren  Hinterseite  und  weiter  zurück  noch  zwei  kleinere. 

Die  schlichte  Kanzel  von  1678,  aus  dem  Achteck  gebildel,  steht  zwischen 
korinthischen  Säulen  Ober  dem  Altare. 

Kelche.    I.  aus  vergoldetem  Silber,  von  24  cm  H.  und  runder,  aber  plumper 


4H.    Gr.-Stückheim.   Hans  Nr.  3. 

und  einfacher  Form,  mit  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  dem  un- 
deutlichen  Meisterzeichen  j^ ;  178g  gestiftet.  —  2.  aus  vergoldetem  Kupfer 
von  16  cm  H.;  der  Fuß  ist  unten  rund,  geht  aber  dann  in  Sechspaßform  Qber, 
auch  der  aus  zwei  Kamiesen  zusammengesetzte  Knauf  ist  sechseckig. 

Zwei  Messingleuchter  von  50  cm  H.  und  barock  gotisierender  Form.  Der 
Ständer  ist  gedreht,  außer  Schale  und  Fuß  ist  auch  ein  kurzer  Knauf  angebracht, 
und  alle  diese  Glieder  sind  mit  Buckeln  verziert. 

Messingtaufbecken  von  46  cm  äußerem  und  33  cm  innerem  Dm.  Die  Ver- 
zierung in  der  Mitte  des  Grundes  wie  in  Leiferde  (s.  S.  64),  darum  legt  sich  die 
ähnliche  Inschrift,  die  hier  aber  nur  viermal  wiederholt  ist,  und  eine  gotische 
Blatterranke.  —  Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgesch ich ts Vereins  X  (1877)    103. 

Altes  Haus  Nr.  3,  von  1651  (Abb,  48),  nach  Erkeroder  Art  (s.  Bd.  II  29  f.) 
mit  vier  Fach  vorgezogen,  wahrend  der  frühere  Eingang  und  die  Däle  nebst  den 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-Stöckhclm  —  [Kl.-Stöckbdm]  —  Thlede.  133 

Wirtschaftsraumen  zurücktritt  Das  Haus  zeigt  eine  seiter  reiche  Verzierung.  Die 
Balkenk^pfe  haben  abgesetzte  Rundung,  die  Knaggen  sind  aus  Viertelstab,  langem 
Kamies,  Rundstab  und  gebrochener  Schmiege  zusammengesetzt.  Die  Unterkante 
des  Schwellbalkens  mit  Perien  und  gedrehter  Schniu",  die  Vorderseite  mit  sich 
kreuzendem  Bandwerk,  die  Stander  bis  zur  Höhe  der  Fensterleisten  entweder  in 
gleicher  Webe  verziert  oder  so,  da2  das  Motiv  der  gedrehten  Schnur  und  der 
Perlen  viermal  senkrecht  nebeneinander  gesetzt  wird,  oder  schließlich  mit  Beschlag- 
werk,  die  Fensterleiste  mit  dem  verdoppelten  Motiv  von  Schnur  und  Perlen.  Von 
den  Fachen  unter  den  Fenstern  zeigen  die  beiden  äußeren  an  den  Fußbandem 
Doppelvolute  mit  phantastischem  Kopf,  die  beiden  mittleren  Füllungen  in  Blend- 
arkaden und  in  diesen  meist  zwei  kreisförmige  Verzierungen.  Die  kehlförmigen 
Knaggen  unter  dem  Dach  werden  von  Wulst  zwischen  Kehlen  unterbrochen;  die 
Kanten  sind  durchw^  gekehlt  Der  TOrsturz  ist  unten  geschweift;  hier  auch 
Auguslus  Greue  16$!. 

Das  ehemals  v.  Schradersche  Gutshaus  ist  ein  langgestreckter,  zweigeschossiger 
Bau,  der  nur  an  der  Gartenseite  nach  S  in  der  Mitte  einen  Giebel  zeigt.  Im  Park 
die  Bruchstücke  von  zwei  abgesessenen  Reitern  nebst  Pferden,  in  antiker  Tracht, 
Sandsteinfiguren  in  */«  Lebensgröße.  Vgl.  auch  Hanselmann,  Werkstücke  II  i8lff. 

Schwedendamm.  Etwa  800  m  nördlich  vom  Dorf  tritt  ein  bogenförmiger, 
nach  S  offener  Höhenzug  in  der  Richtung  WSW — NNO  bis  et*-a  10  m  an  das 
linke  Okerufer  heran,  wahrend  jenseits  des  Flusses  mit  einer  gleichen  Bi^ijng  in 
der  Höhe  von  etwa  3  m  ein  Wall  künstlich  aufgeschüttet  ist,  der  bis  zum  natür- 
lichen Abhang  des  Lechelnholzes  sich  erstreckt  und  in  Verbindung  mit  dem  links- 
seitigen Höhenzug  und  einem  Verschluß  den  Fluß  zum  Stauen  bringen  mußte. 
Die  Anlage  rührt  von  der  Belagerung  der  Festung  Woltenbüttel  durch  die  Schweden 
164 1  her.  Eine  genaue  Darstellung  auf  einem  Stich  von  1641  (s.  Bd.  III  t  S.  3 
Nr.  6),  der  im  W  des  Höhenzuges  noch  den  sog.  kleinen  Damm  und  außerdem 
mehrere  Schanzen  zeigt.  Man  beabsichtigt  jetzt  die  Beseitigung  des  Schweden- 
dammes. [Ein  Stich  von  1627  (s.  aaO.  Nr.  4)  gibt  einen  anderen  durch  Pappen- 
heim   1627   angelegten  Damm  weiter  oberhalb  an]. 

[KL- Stöckheim.] 

[Erwähnt  wird  1766  im  Besitz  der  v.  Strombeck  der  „kleine  Zehnt"  auf  der 
Flur  von  Fümmelse,  der  auch  der  „kleine  Stöckheimer  Zehnt  vor  Fümmelse"  ge- 
nannt wird.  Ist  daraus,  wie  es  fast  scheint,  auf  eine  Wüstung  Kl, -St,  zu  schließen, 
so  haben  wir  diese  in  dem  Stocken prope  Vimelhusen  (1268)  oder  Vymtlse  (1470) 
zu  erkennen,  wo  das  Hildesheimer  Kreuzstift  1268  von  alters  her  i  Hufe  besaß. 
Im  übrigen  s.  bei  Gr.-St] 

Thiede. 

Namensformen.  Thidhi  (1007),  Thidke  {\\i:i\.  1296),  Thide  (i  166  u.  sonst), 
Tide  {1369). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


134  AuttKerichtibeiiik  W^eobütUL 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  im  Leregau  und  im  Bann  Stöckheim,  Fatronat 
herzoglich;  ein  Pleban  Ludolf  ist  1300  bezeugt  Begütert  war  hier  in  alter  Zeit 
Fulda,  daoa  seit  seiner  Gründung  besondeis  das  Kloster  Steterbuig.  Dieses  er- 
warb 1172  i'jf  Hufen  Erbgut  der  v.  Dalem,  1261  und  I2g2  je  3,  unter  Propst 
Johann  1272 — 1273  2  Hufen;  12S4  wurden  ihm  2  Allode  mit  2  Häusern  im 
Kriege  zeistOrt,  1290  14  Hufen  als  sein  Gesamtbesitz  angegeben,  von  denen  um 
1300  8  ausgeliehen  waren.  13 19  verkaufte  Herz<^  Otto  dem  Kloster  fOr  160  Mk. 
das  (jetzt  nicht  mehr  nachweisbare)  castrum  in  Th.  nebst  6  Hufen,  frei  von  Ge- 
rieht,  Vogtei  und  Dienst,  als  freies  Eigen;  1440  heißt  es,  Heinrich  v.  Stöckheim, 
wohnhaft  zu  Thiede,  habe  auf  Bitten  des  Klosters  utgerühtet  den  Burggraben, 
wie  er  war,  als  das  Schloß  da  stand,  bis  zu  dem  Werder  zwischen  dem  Bui^- 
graben  und  Tilen  v.  Evensens  Teiche;  zum  Burghof,  der  zehntfrei  sei  bmen  der 
drüggm  in  äat  Norden,  gehörten  das  Bleek  von  der  Strafte  bis  aufs  Feld,  die 
EUem  und  Weiden,  die  auf  dem  heppenhove  stehen,  und  die  Eltern  im  Burggraben. 
Von  diesem  früh  wflsten  SchloB,  das  offenbar  niemals  vom  Kloster  als  Burg  be- 
nutzt wurde,  muB  aber  der  Betgfried,  auch  steinerner  Turm  oder  Kemenate  auf 
dem  darnach  genannten  Hofe  oder  dem  Sattelhofe  unterschieden  werden;  denn 
anscheinend  im  XVI.  Jahrh.  wird  als  Gesamtbesitz  des  Klosters  angegeben:  i 
wüstes  Schloß,  22  Hufen,  3  Acker-  und  2  Kothöfe,  darunter  ein  Sattel-  oder 
Kemenatenhof.  Auf  die  turris  quondam  sita  in  Th,,  die  1332  Bergfried  genannt 
wird,  entsagt  1313  nach  Austragung  eines  Streites  Burchard  v.  Mahner  zu- 
gunst^i  des  Klosters,  1395  aber  kaufen  die  v.  Barrnn  vom  Kloster  für  20  Mk. 
auf  Lebenszeit  7  Hufen  und  i  Hof,  auf  dem  der  Bet^ried  steht,  und  1422  be- 
lehnen nun  wieder  die  Herzöge  Ulrich  Graßhof  in  Braunschweig  mit  3  Hufen, 
dem  Sattelhof  und  den  Höfen,  die  zu  jenen  3  Hufen  gehörten,  wie  sie  Heinrich 
V.  Stöckheim  vordem  als  herzogl.  Lehen  besessen,  wahrend  diese  3  Hufen  in  der 
Tat  schon  um  1250  Steterburger  Lehen  der  v.  Stöckheim  gewesen  waren.  Diesen 
selben  Besitz  tritt  nun  aber  Ulrich  Graßhof  1428  für  80  fl.  an  das  Kloster  ab 
und  Herzc^  Bernhard  bezeugt  in  demselben  Jahre,  daß  sich  der  Genannte  um 
3  Hufen  und  i  Hof  „mit  einem  steinernen  Turm",  wie  sie  Hans  v.  Stöckheim 
gehabt,  mit  dem  Kloster  vertragen  habe,  da  diesem  die  Lehnsherrlichkeit 
darüber  zustände,  und  er  selbst  auf  sein  vermeintliches  Lehnsrecht  verzichte.  Schließ- 
lich hat  das  Kloster  1429  eine  Urkunde  darüber  ausgestellt,  daß  der  Hofmeister 
und  2  Nonnen  von  Steterburg  diesen  Besitz  („mit  dem  Kemenatenhof,  auf  dem 
der  steinerne  Bergfried  steht"),  das  einstige  Klosterlehen  Heinrichs  v.  Stöckheim, 
mit  der  Eriaubnis  des  Herzogs,  für  jo6  fl.  als  Leibgeding  und  spatere  Memorien- 
stiftung  iedig  und  zinsfrei  gekauft  haben.  Der  genannte  Lehnsmann  des  Klosters 
hat  diesem  dann  1405  seinen  Gevershof  mit  der  Gevershufe  testamentarisch  ver- 
macht, und  141 2  verkaufte  das  Cyriakusstift  vor  Braunschweig  4  Hufen,  die  sogen. 
verlorenen  hove,  die  1296  im  Besitz  des  Roseko  Perditus  in  Braunschweig  gewesen 
waren,  und  die  das  genannte  Stift  1298  für  30  Mk.  vom  Kreuzstift  in  Hildesheim 
gekauft  hatte,  für  24  Mk.  als  Memorienstiftung  an  den  Kaplan  Ekbrecht  v.  Steter- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


TUede. 


U5 


bui^  und  die  Nonne  Sophie  Holtniker.  Unter  den  Braunschweiger  Pfarrkirchen  er- 
warb S.  Katharincn  1327  2  Hufen  und  2  Höfe  vom  Agidienkloster  und  S.  Martini 
1357  3  Hufen  vom  Kreuzstift  in  Hildesheim,  wahrend  S,  Magni  1733  i  Hof  mit 
5  Hufen  verpachtet  hatte.  1258  gelangte  i  Hof  mit  3  Hufen  vom  herzogl.  Truchseß 
Anno  an  den  Hildesheimer  Bischof.  1338  geht  das  Dorf  von  den  v.  Meinersen 
an  die  Herzoge  Ober.  An  herzogl.  Lehnsgut  besaßen  1344  und  um  1369  die  v. 
Weteriingen  5,  1482  und  1593  2,  1475  die  v.  Wenden  3'/i,  1507  die  v.  Bort- 
feld,  spater  die  v.  Gramm  4  Hufen.  Ein  Rittergut,  dessen  Entstehung  wir  nicht 
kennen,  gehörte  seit  1524  den  Napf,  um  1660  den  v.  Stockhausen,  um  1710 
den  Breymann,  seit  1857  der  Zuckerfabrik.  Der  Zehnte  steht  1322  den  v. 
Gandersheim,  um  1369  den  v.  d.  Asseburg  zu,  geht  1376  zu  >/|  aus  dem  Besitz 
der  Roleves  in  den  der  v.  Evensen  Aber,  gehört  aber  als  ganzer  von  1372  Morgen 
im  XVin.  Jahrh.  der  herzogl.  Kammer.  —  Ein  Adelsgeschlecht  v.  Th.  ist 
1140 — 1272  bezeugt;  es  wird  auf  der  herzogl.  Burg  gesessen  haben. 

Dorfanlage  haufenförmig,  der  größte  Teil  jedoch  langgestreckt  an  der  Frank- 
furter Heerstraße;  Kirche  am  0-Rand.  Der  Platz  vor  der  Einfahrt  zum  Hof  der 
Zuckerfabrik  heißt  Thie,  Nach  Algermann  hat  das  Dorf  um  1 584  an  3  Orten  Schlag- 
bSume,  durch  die  die  Heerstraßen  nach  Braunschweig,  Frankfurt  und  Goslar  gehen; 
der  Zoll,  der  auch  1488  erwähnt  wird,  wurde  vor  dem  Dorfe  gegeben.  Flurkarte  von 
Kuhlenschmid  1748,  reguliert  und  kopiert  von  Schöneyan.  —  Um  15841  5  Acker- 
leute {dnschl.  2  Burgermeier),  5  Halbspänner,  30  Köter,  i  Satlelhof  (s.  oben)  im 
Besitz  des  Alex.  Napf,  am  Ende  des  Dorfes;  1753:  4  Ackerhöfe,  8  Halbspänner, 
30  Kotsassen.  Einwohnerzahl    1790/3:   508,    1900:   2186. 

Die  vermutlich  dem  hl,  Georg  geweihte  Kirche  hat  jetzt  ein  einheitliches, 
östlich  dreiseitig  schließendes  Schiff,  das  aber  erst  in  gotischer  Zeit  durch  Ver- 
breiterung des  Chors  hergestellt  Ist  Man  erkennt  noch  im  N  und  S  die  ehemaligen 
0-Ecken  des  kürzeren  rumänischen  Schiffs,  an  die  sich  der  kamtesfürmige  Sockel 
des  Chors  anschließt,  der  sonst  fehlt.  In  der  inneren  S-  und  NO- Wand  des  Chors 
je  eine  spitzbogige  Nische.  Im  N  hat  sich  am  Schiff  von  drei,  vermutlich  romani- 
schen Fenstern  je  ein  Pfosten  erhalten,  am  Chor  ein  spitzbogiges,  vermauertes, 
im  S  an  Schiff  und  Chor  Spuren  je  eines  grade  geschlossenen  Fensters.  Die 
jetzigen  Fenster  entstammen  der  Herstellung  der  Kirche  1778 — 1779.  Im  S,  nahe 
der  W-Ecke  noch  der  romanische  Eingang  mit  gradcm,  in  der  Mitte  anschwellen- 
dem Sturz,  jetzt  vermauert.  Ein  breiter,  jetzt  tief  in  der  Erde  steckender  Rund- 
bogen verbindet  Schiff  und  Turm.    Dieser  letzte  ist    1858  neu  aufgeführt  worden. 

Die  in  der  Altarwand  liegende,  aus  dem  Achteck  gebildete  Kanzel  wird 
von  je  zwei  abstehenden,  korintliischen  Säulen  und  naturalistischen  Palmbäumen 
eingefaßt. 

Vom  Taufstein  hat  sich  die  halbkugeltörmige,  mit  tiefen  Kanneluren  versehene 
Schale  von  72  cm  Dm.  im  Pfarrgarten  erhalten;  sie  rührt  von  demselben  Meister 
her,  wie  der  Taufstein  in  Kneitlingen  (s.  dort)  von    1584. 

[Eine   Reliefdarstellung   des   hl.  Georg   (zu  Pferde   gegen   den  Drachen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


1^6  Amtigericlitibwiik  Woltenbültel. 

kämpfend),  die  sich  einst  in  der  O-Mauer  befunden,  war  nach  Angabe  des  Corpus 
Bononim  1779  als  Uhrgewicht  verwendet  worden,  wird  aber  von  Voges,  Ztschr, 
d.  Harzgeschichtsvereins  VIII  {1875)   173  am  Schubtalle  verzeichnet] 

Grabstein  des  Pastors  Heinr.  Ernst  v.  Recke  (geb.  in  Wernigerode  1660, 
Pastor  in  Thiede-Steterburg  22jahrig,  spater  Superintendent,  gest  1721).  Barock- 
einfassung mit  zwei  Wappen. 

[Glocken.    Die  große  war  173g,    die  kleine  1756   von  Joh.  Peter  Grete  in 
Braunschweig  gegossen  worden;  die  letzte  trug  den  Spruch 
iVer  die  Glockt  hört  m  Thieäe, 
Über  den  sei  Gottes  Friede, 
die  Schlagglocke  Hinriek  KUmmt  goß  mich  tu  Brunswick  1028  (muß  heifien  1628.] 

2  Kelche,  aus  vergoldetem  Silber  und  von  runder  Form,  i.  von  22  cm  H. 
und  17 10  angeschafft,  2.  Krankenkelch  von  17 14,  beide  mit  Wolfenbüttler  Be- 
schau (Pferd  vor  Säule),  Meisterzeichen  HB  und  Jahreszeichen  K  bezw.  O.  — 
3.  aus  vergoldetem  Kupfer,  von  19  cm  H.  und  sechsteiliger  Form.  Ein  viertel- 
stabförmiges  Glied  schließt  den  Fuß  gegen  den  Stander  ab,  der  Knauf  zeigt  sechs 
Haupt-  und  dazwischen  je  drei  kleinere  Rippen,  unlen  an  der  leicht  geschweiften 
Schale  ein  aufgel^es  Glied,  das  aus  sechs  eingezogenen  Bogen  besteht  Am  Fuß 
MDCxxxvmt  und  G,  unter  demselben  /argen  Pßaumbaum. 

Zinntaufbecken  mit  dem  Stempel  (fliegender  Engel  mit  Palme  und  Krone) 
von  /.  G.  Denecken  1787. 

Zwei  Messingleuchter  von  gotischer  Profilienmg. 

Das  ehemalige  Gutshaus  (jetzt  Beamtenwohnung  der  Zuckerfabrik;  s.  S.  135) 
ist  ein  schlichter,  nur  durch  Giebel  ausgezeichneter  Fachwerksbau.  Im  saalartigen 
Mittelzimmer  des  Obergeschosses  über  den  schraggestellten  Kaminen  vor  den  hin- 
teren Ecken,  in  schlichtem  Stuckrahmen  von  der  Form  eines  verzogenen  Sedis- 
ecks,  Brustbilder,  r.  eines  nach  1.  gewendeten,  den  Blick  geradeaus  richtenden 
Herrn  (vermutlich  des  Rittergutsbesitzers  Breymann)  in  weißer  LockenperOcke  und 
malerisch  umgeworfenem  blauen  Mantel,  von  Bernhard  Francken,  1.  das  seiner 
Frau  von  vorn,  in  Kleid  mit  Silberstickerei  und  schmutzig -gelbem  Mantel,  von 
einem  anderen  Meister,  aber  gleichfalls  gut.  —  Auch  in  andern  Zimmern  ahnlich 
angebrachte,  aber  etwas  handwerksmäßig  gemalte  Bilder. 

Altes  Haus  Nr.  33  laßt  nach  Erkeroder  Art  (s.  Bd.  II  2C)t.)  links  vier  sehr 
breite  Fach  vortreten,  dann  folgen  rechts  drei  wieder  breite,  aber  zurückstehende 
Fache,  in  deren  mittelstem  der  Eingang  liegt;  doch  ist  diese  Hälfte  des  Hauses 
jetzt  z.  T.  zu  einer  Stube  umgewandelt  Die  Ständer  gehen  überall  bis  zum  Dach 
durch,  so  daß  erst  hier  Knaggen  (am  Wohnteil  aus  Vierlelstab,  langem  Kamies, 
schräg  geriefeltem  Rundstab  und  gebrochener  Schmiege  mit  Kerben  zusammen- 
gesetzt, am  Wirtschaftsteil  frei  abstehend  und  aus  doppeltem  Kamies  mit  Rund- 
stab dazwischen  gebildet)  verwendet  sind. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Thiedebich  —  Tltninera.  1 3  7 

Thiedebach. 

Tydebeke  {1488),  Weiler,  zu  Leiferde  gehörig,  nach  dem  vorbe^«flendeR  Thieder 
Bach  genannt,  frOher  Zollhaus  für  die  Frankfurter  Straße  und  als  solches  1488 
und  noch  1748  bezeugt  Algermano  empfiehlt  1584,  vom  Kloster  Steterburg  bis 
zur  Olter  am  Thieder  Bach  entlang  eine  lebendige  Hecke  mit  Graben  und  SchJag- 
baumen  dabei  {fOr  die  Heerstraße),  daß  sie  eine  gute  Landwehr  für  die  Festung 
WolfenbQttel  sei,  damit  man  nicht  unversehens  vor  die  Festung  rücke.  1602 
fand  ein  Überfall  des  fürst).  Zollhauses  durch  die  Braunschweiger  statt,  bei  dem 
der  Schlagbaum  aufgeschlagen  wurde. 

Timmern. 

Namensformen.  Timbron  (um  983),  Timmen  {1131),  Thimere  {1186),  Timbert 
(1188.  1238),  Thimbere  {1190),  Timbra  (1309),  Tymberm  (1318  und  sonst), 
Tymberm  (um   1374). 

Geschichtliches.  Früher  Pfarrdorf  im  Bann  Kalme;  1570  war  noch  das 
Pfarrhaus  vorhanden,  aber  von  einem  Bauern  bewohnt,  und  schon  damals  gehörte 
T.  als  Filial  zu  Semmenstedt.  Das  Patronat  steht  der  Gemeinde  zu.  Um  983 
bezw.  1079  und  11 88  besafien  die  Klöster  S.  Ludgeri  in  Helmstedt,  S.  Lorenz 
in  Schoningen  und  Wöltingerode  je  i,  II31  das  Kloster  Riechenberg  1  Hufen; 
1186  erwarb  das  Kloster  Riddagshausen  für  kurze  Zeit  4  (2  davon  von  Steter- 
burg), 1238  das  Blasiusstift  (vom  Herzoge)  3  Hufen,  z  gehörten  um  1200  dem 
Cyriakusstift,  4  1151  dem  Moritzkloster  bei  Hildesheim,  3  waren  13 11  halber- 
stadtisches  Lehen  der  Edlen  von  Querfurt  Als  herzogl.  Lehen  besaßen  1344  die 
V.  Netndorf  6,  1391  die  v.  Semmenstedt  3'/,,  1507  die  v.  Bortfeld  5  Hufen. 
1401  hatten  die  v.  d.  Heyde  71/),  1451  (als  burgdorfsches  Lehen)  die  Kirchhotfs 
und  1522  die  Kogele  je  3  Hufen.  Der  Zehnte  (von  1208  Moi^en)  stand  1484 
den  V.  Burgdorf,    1584  als  herzogl.  Lehen  den  GlUmem  zu. 

Dorfanlage  gestreckt  von  N  nach  S,  am  S-Eingang  die  Kirche.  Die  Wind- 
mühle beim  „Haarstrang"  hatte  Herzog  Julius  angelegt.  Flurkarle  von  Hering  und 
Brouillon,  bezw.  J.  J.  C.  Schmidt  wohl  1763,  —  1584:  3  Ackerleute,  2  Burger- 
raeier,  2  Halbspänner,  9  Köter;  1 763 :  3  volle,  2  halbe  Ackerleute,  2  Halb- 
spanner, 7  Großköter,    18  wüste  Höfe.  Einwohnerzahl  1790/3:    116,  1900:  277. 

Die  Kirche  hat  ein  einheitliches,  gerade  schließendes  Schiff  aus  gotischer  Zeit 
und  einen  rechteckigen,  mit  dem  Schiff  in  einer  Flucht  liegenden  romanischen 
Turm  (außen  7.30x3.80  m).  In  der  inneren  Ostwand  kleine,  einst  verschließbare 
Spitzlx^ennische.  Im  S  schmales  Rundbogenfenster  (vermauert).  Das  Dachgesims 
besteht  aus  Platte,  Schmiege  und  Kehle,  die  Giebelecksteine  aus  Kehle  zwischen 
zwei  Schmiegen.  Auf  dem  Ostgiebel  genastes  und  gefastes  Steinkreuz.  Im  N  ist 
an  den  Turm  eine  Vorhalle  angebaut;  der  spitzbogige  Eingang  desselben  zeigt  ein  aus 
RundsUb  mit  abgesetzter  Kehle  und  Schräge  bestehendes  Profil  wohl  um   1500, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


13S  AmUgerfcbttbeiiTk  Wolfeiibätt«]. 

dessen  Stabe  sich  oben  kreuzen  und  unten  mit  Sockel  {z.  T.  gekehlt,  z.  T.  mit 
senkreckt  gekehltem  Poli'gon)  versehen  sind.  Die  Tür  von  hier  zur  Kirche  zeigt 
außen  Rundbogen,  innen  Stichbogen,  gehört  also  auch 
der  spätgotischen  Zeit  an.  Ein  großer  und  spater 
Rundbogen,  in  dem  die  Orgel  steht,  verbindet  Schiff 
und  Turm.  Dieser  letzte  hat  im  N  und  S  Giebd  mit 
schlichten  Steinen  an  den  Schrägen,  im  Glockenhaus 
an  diesen  Seiten  je  ein  rundbogiges  Schalloch,  im  O 
und  W  nur  einen  Schlitz. 

Schlichte,  barocke  Altarwand  aus  Holz,  mit 
Kanzel   zwischen   korinthischen  Pilastem. 

Vom  Taufstein  hat  sich  im  Privatbesitz  zu  Kl.- 
Biewende  (s.  S.  24)  die  kesseiartige,  am  Rande  mit 
gotischem  Weinlaubrelief  versehene  Schale  (47  cm  H., 
89  cm  Dm.)  erhalten. 

Glocke  von  Hermann  Koster  aus  Hildesheiin, 
g2  cm  h.,  87  cm  im  Dm.,  von 
1502  (Abb.  4(1-51).  Am  Schlagring, 
der  nach  unten  mit  3,  nach  oben 
mit  5  Graten  at^esetzt  ist,  in  Schild- 
einfassung das  beistehende  Gießer- 
zeichen, das  wohl  in  den  Lehm- 
49.  Timmero,Rdief.üf  Glocke.  „Hantel  eingeriut  war,  am  Bauch  klei-  J"''  T*™"*'-- 
°  GleUeneicbcD  auf 

nes,  aufgesetztes  Hochrelief  der  Maria  mit  Kind  auf  Mondsichel  Glocke, 

und  vor  Flammenkranz,  mit  spätgotischer  Bekrünung  darüber  und 
umgeben  von    1 9  Münzabdrücken    {meist    braunschw.    sog.    ewige    Löwcnpfennige 
und  die  numismatisch  seltenen  Vierlinge,  mehrere  goslarsche  Mathiaspfennige,  ein 
einbcckischcr    Pfennig    mit    f]    und     ein    sjtol  bergisch  er    mit    Hirsch,    ein    Viertel- 

schilling  Bischof  Konrads  I. 
von  Monster  [1477  — 1508], 
Kwei  unbekannte  Hohl- 
pfennige).  Am  Hals  die 
ausschließlich  aus  Minuskeln 
bestehende,  gleichfalls  auf- 
gesetzte Inschrift,  anne  ,  eint 
.  m  .  ccccc.ü  .  dar  bi  .  ghoedt 
(=  goß)  .  hermeti  ,  Absler. 
5;.   Timmen),  Probe  der  Glockeninschrifi.  >»'       (größeres     Trennungs- 

zeichen) Aabmfi  .  ereneus, 
oben  und  unten  außer  Stäbchen  eine  feine  gotische  Lilien  Verzierung,  über  der 
genannten  Reliefdarslellung  eine  größere.  An  3  Henkeln  der  Krone  undeutlich  in 
Wachs  ausgedrückte  Reliefs:    1.  Medaillon  mit  dem  Sündenfall,   2,  hochstehende 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tlmmem  —  Volzam.  1 1 Q 

Raute  mit  sich  zärtlich  umfassendem,  fast  nacktem  Liebespaar  und  unklaren  Schrift* 
bandem,  3.  sitzende  nackte  Frau.  Nr.  i  und  2  sind  zu  breit  fUr  die  Henkel  ge- 
wesen und  deshalb  auf  die  Seiten  umgebogen.  —  Vgl.  Voges,  Ztschr,  d.  Harz- 
geschich tsvereins  VIII  (1875)  174. 

Baro4±er  Kelch  aus  Silber,  von  19  cm  H.,  mit  Wolfenbüttler  Beschau  und 
Meisterzeichen  IfS. 

Taufschüssel  aus  Zinn,  von  30  an  Dm.,  am  Innenrand  zwei  muschelartige 
Handhaben,  im  Spiegel  große  Rosette  graviert,  mit  dem  Stempel  des  Meisters 
LCR  von  i;8o  (s.  Tafel  XXIII  32). 

Altes  Haus  Nr.  16,  in  Eichenholz  ausgeführt,  aus  dem  XVII.  Jahrh.,  rrpjHnjn 
mit  voi^kragtem  Oberstock,  Balkenköpfe  und  Füllhölzer  gerundet.  Schwell-  *^ffl| 
balken  mit  spitzzulaufender  und  hier  gekerbter  Fase,  die  Knaggen  von  \|ll//| 
beistehendem  Profil.  \M^ 

Volzum. 

Namensformen.  Volkastm  (1153),  VelxAem  {1192),  Voksem  (1226),  -sunt 
(1344).  Vülxem  (1345),  Voltsem  (1294),  Votisum  (1377),  Volmm  (1307.  1376). 
Velktsem  {1470),  d.  h.  Heim  eines  Volko. 

Geschichtliches.  Früher  Pfarrdorf  im  Bann  Lucklum  mit  Patronat  der  dortigen 
Deutschordenskommende;  ein  Pleban  Wilkin  ist  1344,  ein  Albert  1384  bezeugt 
1542  ist  die  Pfarre  Lehen  der  Gemeinde,  wird  aber  1544  — 1545  von  Luckliun 
begehrt  und  1568  von  Dettum,  jetzt  von  Apelnstedt  besorgt;  das  Patronat  Jetzt 
herzoglich.  1192  kommen  4  Hufen  von  Kloster  Riddagshausen  ans  Hochstift 
Halberstadt,  das  auch  t226  i  solche  erwirbt  und  1311  je  1  an  die  Edlen  von 
Hessen  und  die  v.  Volzum,  2'/,  imd  2  Höfe  anderweitig  ausgetan  hat;  2  Höfe 
mit  3'/(  Hufen  sind  noch  1654  halberstädtischcs  Lehen.  Begütert  ist  hier  auch 
das  Halberstadter  Johannisstift  (i  153  und  1225  i  Hufe),  in  Braunschweig 
das  Ägidienkloster  (1291  2  Hufen  an  ^■^^■■^^■^^■^^HKIHH 
Herzog  Wilhelm  vertauscht),  das  Marien-      I        |       I  J| 

hospital  {1291,  1293  und  1325  je  I  Hufe)      B        ™       1  ^ 

und  das  Blasiusstift  (1342  2,  1410  4  H.  ^H^A  ^K=^^^K~~^^^KI^^I 
an    das    Kreuzstift    in    Hildesheim    al^e-  \  :\  \  \  \  \  '.  '.  '\  '.  '\  '\ 

treten).  Riddagshausen  erhalt  1382  wieder  5*-  Volium,  GmodriB  der  Kirche. 

2*/j  Hufen  von  den  v.  Ütze.  Als  herzogl.  Lehen  sind  1344  4  Hufen  an  die 
V.  Neindorf,  1339  und  1487  3  an  die  v.  Döring  gegeben.  2  Hufen  sind  1234 
schaiunburgsches  Lehen  der  v.  Volkmarode,  i  Hof  mit  4  Hufen  1474,  1508 — 151JI 
steindorfeches  Lehen  der  Kalm  und  Breier,  Der  halbe  Zehnte  {nebst  1  Hufe  und 
und  dem  Meierhof  beim  Kirchhof)  erscheint  seit  1377  als  halbers tädtisch es  Lehen 
der  Krells  in  Braunschweig,  geht  dann  141 1  an  das  dortige  Cyriakusstift  über, 
das  ihn  um  1 530  vorübergehend  wie  es  scheint  mit  den  v.  Wenden  teilt,  ihn 
aber  1772  wieder  ganz  besitzt,  während  damals  die  andere  Hälfte  den  v.  Aden- 
filedt  gehört.  —  Ein  Adelsgeschlecht  v.  V.  ist  im  XIIL  u.  XIV.  Jahrh.  bezeugt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


140 


AmUeericbUbnirk  Wolfenbüttel. 


Dorfanlage  haufenförmig  mit  südlicher  Haustront;  Kirche  am 
N-Rand.  Über  die  „Königskirchhof"  genannte  ganz  kleine  Wiese 
in  NW,  vergl.  Braunschw.  Magazin  i86l,  325.  Flurkarte  von 
Heckel  177;.  —  Damals  3  Ackerhöfe  {l  wüst),  8  Halbspänner  und 
6  Kuthöte.  Einwohnerzahl    1790/3:    101,    1900:    169. 

Die  Kirche  {Abb,  52)  besteht  aus  einheitlichem,  grade  schlies- 
sendem  Schiff  (außen  17,25X715  m)  und  einem  damit  bündigen 
Turm  (7-1 5X5.05  m).  Doch  erkennt  man 
noch  an  den  ehemaligen  Eckquadem  im  O 
ein  kurzes  romanisches  Schiff  (aufien  7.45  m 
lang),  an  das  sich  ehedem  ohne  Zweifel 
ein  eingezogenes  Chorviereck  mit  Apsis  an- 
schloB,  Ein  Stein  an  der  Südostecke  des 
jetzigen  Schiffs  mit  der  Minuskelinschrift 
antto  domini  m°cccc°ixxx°  zeigt,  daß  erst 
damals  der  Chor  die  Breite  des  Schiffs  und 
graden  Abschluß  erhielt.  In  der  inneren 
Ostwand  viereckige  Nische  mit  eisenbeschla- 
gener Tür  und  1613,  im  N  am  Choranbau 
alter  Ausguß,  sowie  zwei  außen  spitzbogige 
und  gradwandige,  innen  stichbogige  und 
schrägwand  ige,  am  alten  Schiff  zwei  jetzt 
vermauerte  rundbogige  Fenster.  Unmittel- 
bar am  Turm  hier  auch  Pfosten  und  Teil 
des  Bebens  vom  alten  romanischen  Ein- 
gang  (vermutlich  mit  Tympanon  auf  Krag- 
steinen ,  von  Profil  eingefaßt)  erhalten. 
Fensler  und  Eingang  im  S  modern.  Das 
Dachgesims  besteht  durchgchends  aus  Plalle 
und  Kehle.  Ein  ziemlich  schmaler  Rund- 
bogen (1-65  m)  verbindet  Schiff  und  Turm, 
53-  Voliura.  hl.  Maria  ein  ähnlicher  auch  Turm  und  Dachboden. 
Magdalena  von  einem  goü-  ßj^,  Glockenstube  Zeigt  im  W  und  O  je  zwei, 
ichen  Scbnilzalur.  -      .,         ,   r.   ■  ■   .  1  i  ■■  ..       ■ 

im  N  und  S  je  eine,  gleiclifalls  rundbogige 

Schallöffnung  (1.48  m  h„  0,72  m  br.). 

Vom  Mittelstück  eines  spJltgo tischen  Altarschreins  bemalte,  gut 
gearbeitete  Figur  einer  Maria  Magdalena  von  86  cm  H.  (Abb.  53), 
bezeichnet  mit  Sca  Maria  Madale,  mit  beiden  Händen  das  Salb- 
gefäß hallend,  femer  die  ganze  Rückwand  des  Mittelteils  (i  m  li., 
1.53  m  br.)  mit  hübschem  Granalapfelmuster  und  den  Umrissen  von 
vier  Figuren.  Jetzt  Herzogl.  Museum, 

Glocke  von  72  cm  H.   und    73   cm  Dm.  An  den  Bügein  Gräten- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


:^ 


Voliam  — Wendeuea.  141 

musler,  an  dem  gegen  oben  scharf  abgesetzten  Hals  zwischen  Streifen  die  in  den 
Lehmraantel  geritzte,  an  den  Rändern  unscharfe  Majuskelin  seh  ritt  {Probe  S.  140): 
•f-  Anno  .  dm  .  m" .  cccc  .  viii" .  in  .  vigilia  .  sli  .  Michaelis,  am  Körper  die  flotte, 
gleichfalls  durch  Gravierung  in  den  Lehmmantel  hergestellte  Darstellung  des  hl. 
Michael  im  Kampfe  gegen  den  Drachen  (Abb.  54),  sowie  das  hier- 
neben stehende,  als  Model  aufgesetzte  Gießerzeichen.  Angeblich  ist  die 
Glocke  im  Anfang  des  XIX,  Jahrh.  aus  dem  Ägidienkloster  in  Braun- 
schweig angekauft  worden;  am  Glockenstuhl  die  Jahreszahl  18 18.  —  Vgl.  Voges, 
Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VIII  (1875)    177  und  X  (1877)    iio. 

Zinnkelch  von  17  cm  H.,  barock  profiliert,  1646  gestiftet,  mit  Braunschweiger 
Beschau  (Löwe)  und  Meislerstempel  AB  über  Lilie  (s.  Tafel  XXIII  33). 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  27  cm  H.  und  schlanker  Form. 

Altes  Haus  Nr.  14  nach  Erkeroder  Art  (s.  Bd.  II  29  ff)  mit  drei  breiten,  vor- 
springenden Fachen;  hier  unter  dem  Obergeschoß  Knaggen  aus  Viertelstab,  langem 
Kamies,  Rundstab,  gebrochener  Schmiege  zusammengesetzt,  am  Dach  der  Wirt- 
schaftsraume  freiabstehende  Stützen, 

Wendessen. 

Quellen  und  Literatur.  Rüdemann,  Kurze  Nachrichten  von  dem  Dorfe 
W.,  Hdschr.  von  1772  im  Pfarrarchiv  zu  Ahlum,  —  P.  J.  Meier,  Braunschw. 
Magazin  1901,  47. 

Namensformen.  Winethissem 
(um  1 1 70),  Wtntthesheim  (um  1 200), 
Wtmdessen  ( 1 2 1 3 ) ,  Wenethessen 
(1292),  Wenäessen  (1433),  Wendes- 
sem (1358),  Wenäeizem  (1371). 
d.  h.  Heim  eines  Wenetho. 

Geschichtliches.  Früher  Pfarr- 
dorf im  Bann  Atzum,  1544  mit 
Ahlum,  1568  mit  Linden  verbunden, 
jetzt  wieder  Filial  von  Ahlum;  ein 
Pleban  Heinrich  erscheint  1292. 
Das  Patronat  gaben  die  Herzöge 
1213  an  die  Kirche  in  Schever- 
lingenburg,  mit  dieser  kam  es  1 2 1 8 
an  das  Blasiusstift  in  Braunschweig. 
Um  1 1 70  besaß  das  dortige  Cyria- 
kusgtift  r,  um   1195  5  Hufen  und 

erwarb    1408     1    Hof    mit    I    Hufe.  ^'''   Volznm,  Dar^tellang  auf  d«  Glocke 

Gleichzeitig  mit  dem  Patronat  gelangten  auch  15  +  5  Hufen  und  2  Mühlen 
als  Geschenk  Ottos  IV.  in  den  Besitz  von  Scheverlingenburg,  dann  von  S.  Blasius, 
1371    4    Hufen,    früher    (1318    und    1355)    herz»^l.    Lehen    der   v.    Gustedt,    an 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


t^2  Ambsnlchtibeilik  WolfnbdUel. 

5.  Thomas  in  Braunschweig.  Als  herzog).  Lehen  besaB  dieses  Geschlecht  auAer- 
dem  1318  und  1355  l  curia  magna  oder  Satlelhof,  wohl  zu  jenen  4  Hufen  ge- 
hörig und  3  Kothöfe,  die  v.  Weferlingen  vor  13 15  4  Hufen,  deren  1  damals 
an  die  Longinuskapelle  in  Wolfenbttttet  kam,  die  v.  Seinstedt  1318  3  Hufen. 
Der  „Kattelhof"  mit  2*/i  Hufen  war  1502  asseburgisches  Lehen  der  v.  GustedL 
Der  Zehnte  war  1351  und  1358  Besitz  der  Kahles,  1385  zu  >/,  halberstadtisches 
Lehen  der  v.  Vechelde  und  v.  Evessen,  1494  zu  '/^  Besitz  der  v.  Burgdorf,  dann 
der  V.  Steinberg,  zu  '/j  des  Blasiusstiftes.  Der  steinbergsche  Teil  kam  1750  an 
den  Herzc^,  1753  an  die  Köhler,  der  andere  war  seit  1767  herzoglich,  wurde  aber 
spater  an  die  Gemeinde  verpachtet,  „Die  Herzogin  Christine  Eleonore,  Herzog 
Rudolf  Augusts  Gemahlin,  erbaute  16Ö8  im  Doife  W.  einen  Sommeisitz,  wozu 
Herzog  August  Wilhelm  2  Ackerhöfe  kaufte,  ihn  ausbaute  und  ihm  die  Gerichts* 
barkeit  —  übrigens  nur  bei  seinen  Lebzeiten  —  über  das  Dorf  beil^e"  (Hassel- 
Bege);  1676  in  die.  Rittermatrikel  aufgenommen,  nach  1731  Witw'ensitz  der 
Herzogin  Elisabeth  Sophie  Marie,  1736  an  die  Kammer  abgetreten,  1754  an 
den  Drost  Köhler,  1772  an  die  Müller  von  Lauingen,  1864  an  die  Seeliger  ver- 
kauft. Das  Rittergut  umfaßte  gegen  1800  415  Morgen  Acker,  27  Morgen  Wiese; 
ein  Ritterhof  war  erst  kurz  vorher  hinzugekommen.  —  Ein  Adelsgeschlecht 
von  W.  ist  seit  dem  XIIL  Jahrh.  bezeugt. 

Dorfanlage  haufenfürmig,  die  Kirche  im  NO,  das  Rittei^t  im  SO.  Die  neuere 
Leipziger  Heerstraße  geht  im  wesenüiclien  westlich  am  Dorfe  vorbei.  Flurkarte 
fehlt.  Nach  Algermann  zog  1584  der  der  Kirche  geliörige  „Sankt  Georgens  Graben" 
von  Atzum  nach  W.  herunter.  —  1584:  3  Ackerleute,  i  Burgemieier,  i  Halb- 
spänner,  16  Kötleute;  1750/52:  16  Hofstellen;  1790/3:  I  Edelhof,  I  Halbspanner- 
hof, 13  Kothöfe,  dazu  das  Gasthaus  an  der  Fischerbrücke.  Einwohnerzahl  1790/3: 
199,    1900:  868. 

Die  Kirche,  vermutlich  des  hl.  Georg  (s.  oben),  besteht  aus  dem  grade 
schließenden,  gegen  das  Schiff  eingerückten  Chor,  dem  Schiff  selbst  und  einem 
rechteckigen  Turm,  der  im  S  mit  dem  Schiff  in  einer  Flucht  liegt,  im  N  aber 
etwas  eingerückt  ist.  Am  Schiff  bemerkt  man  eine  spatere  Erhöhung  von  etwa  1  m. 
Der  Turm  ist  im  N  und  S  mit  Giebeln  versehen  und  zeigt  hier  je  eine  Doppel- 
schallöffnung mit  spitzem  Haupt-  und  runden,  eingerückten  Teilungsbogen;  die 
Säulen  unter  diesen  haben  eckblattlosc  attische  Sockel  und  Würfel-,  bezw.  doppel- 
reihiges Schilfblattkapital.  Im  W  und  O  dagegen  je  vier  kleine  und  schlichte,  zu 
zwei  und  zwei  zusammengerückte  rundbogige  Schallöcher.  Die  Sohlbänke  sind  jetzt 
erhöht  und  schrflg  gestaltet  worden.  In  der  Westwand  des  Turms  eine  große, 
jetzt  vermauerte  Rundb<^enöffnung,  deren  Alter  und  Bestimmung  (Fenster  oder 
hoher  Eingang?)  fraglich  sind. 

[Nach  Rademanns  Angabe,  die  auf  der  Kirchenrechnung  beruht,  hatte  Pastor 
Bodendorf  die  Kirche,  weil  sie  ganz  finster  und  ungestalt  war,  1580  erneuert 
und  mit  biblischen  Geschichten  geschmückt;  nach  dem  3ojahTigen  Kriege  war  im 
Jahre   1651    wieder  eine  starke  Ausbesserui^  nötig,    und    RUdemanns  Vater   hat. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


WendeHeo.  14^ 

z.  T.  aus  eigenen  Mitteln,  1726  und  1728  die  Decke  im  Chor,  1731  — 1732  die 
in  der  Kirche  erneuern  und  bemalen  (außer  „Leisten  und  Grotesken"  dort  die 
Himmelfahrt  Christi  mit  altiora  feto,  hier  die  des  Elias  mit  mundo  spreto),  1732 
die  Kanzel  von  der  S-Ecke  vor  dem  Chor  auf  den  Altar  bringen,  die  ganze 
Inneneinrichtung  marmorieren  und  an  Stelle  der  kleinen  Fenster  größere  einsetzen 
lassen.  Im  N  war  ein  Leichhaus  mit  Aufgang  zum  Turm  und  zur  Prieche  an- 
gebaut, im  Innern  ein  fürstlicher  Stuhl  nebst  Kavalier-  und  Damenprieche  ange- 
bracht, ßademann  erwähnt  auch  das  Grabdenkmal  seiner  Eltern  in  W.,  das  fast 
100  Taler  gekostet  hatte.] 

Bemaltes  spätgotisches  Hochrelief  aus  Kalkstein  (56x82  cm;  Abb,   55),  mit 
trefflicher   Madonnendarstellung   innerhalb    eines   8  cm    hohen  Randes.    Maria  im 
Strahlenkranz  steht  auf  der  Mondsichel  und  trägt  auf  dem  linken  Arm  das  Christ- 
kind,    während    die    Rechte    einst    wohl    das 
Lilienszepter  hielt.    Der  mit  Schließband   ver- 
sehene   Mantel    ist    von    links    her    über    den 
Arm  gelegt,    so  daß  er  in  breiten   und  tiefen 
Falten  den  Unterkörper  bedeckt.    Mantel  und 
Strahlen  zeigen  rotbraune,  das  Futter  des  Mantel- 
blaue Farbe.  Bei  Maria  fehlt  Krone  und  Nase' 
beim  Kinde  Kopf  und  Arme.  Der  anscheinend 
schwarz  gefärbte  Grund  ist  in  parallelen  Linien 
gerauht  und  unten,  wo  er  schrSg  zum  Rande 
lauft,    gewellt,   der    innere    Rand    scIirJig   ge- 
gittert 

Barockes  Kruzifix  aus  Holz,  in  etwa  drei- 
viertel Leben^öße. 

Die  Glocke,    von    70  cm  H.   und   75  cm 
Dm.,    169Ö    von    Heyso  Meyer   in   Wolfen- 

büttel  gegossen,  ist  laut  Inschrift  ein  Geschenk         55.  Wendeiien,  Madonoenielief. 
des  Herzogs  August  Wilhelm. 

Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  von  17  cm  H.  und  gotisierender  Form. 
Fuß  profiliert  und  mit  kleinem  Relief  des  Gekreuzigten  versehen,  Zapfen  mit 
IHESVS,  Knauf  mit  flachen  Buckeln,  die  netzartig  graviert  sind,  Schale  ziemlich 
steil.  Patene  mit  Vierpafl.  —  2.  aus  Silber,  von  20  cm  H.  und  runder  Form,  der 
Knauf  bimförmig.  Mit  einem  aus  E  v  C  zu-samm engesetzten  gekrönten  Monogramm, 
Wolfenbüttler  Beschau    (Pferd  vor  Säule)    und  Meisterzeichen  HB.    1Ö86  gestiftet 

Oblatenschachteln  aus  Silber,  i.  rund,  von  7  cm  Dm.,  oben  mit  der  gra- 
vierten Darstellung  des  Gekreuzigten,  unter  dem  Fuß  mit  demselben  Monogramm 
wie  Kelch  Nr.  2.  —  2.  oval,  1 1  cm  br.,  oben  mit  ähnlicher  Gravierung,  wie  Nr.  i, 
mit  Braunschweiger  Beschau  (Löwe)  und  Meisterzeichen  NW. 

Zinnleuchter,  antikisierend,  mit  Monogramm  C.  H.  B.  Querners  in  Wolfen- 
büttel {vgl.  Tafel  XXIII  21). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


144  AmttgeiJcbttbMiilt  WolfeabntteL 

[Das  fUrstl.  Haus,  das  1760  abbrannte  und  in  der  Wetterfahne  angeblich 
die  Jahreszahl  1660  (wohl  166S)  zeigte,  enthielt  nach  ROdemann,  der  auch  eine 
Skizze  davon  gibt,  an  der  Schmalseite  Über  dem  Keller  unten  und  im  unteren 
Dachstockwerk  die  füistlichen  Zimmer,  dann  die  große  Herrendale,  die  PSchter- 
»■ohnung  und  die  Meierei,  alles  unter  einem  Dach.]  —  Einfahrt  zum  Rittergut 
mit  2  starken  Pfosten,  auf  denen  je  ein  gekrönter  Adler  mit  undeutlichem  Wappen- 
schild sitzt,  sowie  mit  2   Eingangen  in  der  Mauer  selbst;  XVIII.  Jahrh. 

Altes  Haus  Nr.  21  aus  dem  XVII.  Jahrh.,  langgestreckt,  aus  Eichenholz.  Unter 
dem  Oberstock  Knaggen,  wie  z.  B.  bei  Volzum  Nr.  14  (s.  S.  141),  unter  dem 
Dach  schlicht  gekehlte.  Breite  Fußbänder  im  Oberstock.  Alter  Türsturz,  doppelt 
geschweift 

Zwei  schlichte,  verletzte  Steinkreuze  nördlich  von  W.,  wo  sich  die  Wege  nach 
Atzum  und  Ahlum  trennen.  Vgl.  Braunschw.  Landeszeitung  vom  30/ VIII.  1904, 
Beiblatt 

Die  Schanze  auf  dem  Wendesser  Berge,  zwischen  dem  Dorfe  und  Wolfen- 
büttel, wurde  als  eine  Art  Außenfort  dieser  Festimg  zugleich  mit  der  Weißen 
Schanze  (s.  S.  45  ff.)  1762  angelegt.  Rudemann  (Ahlumer  Pf armach richten,  Brsdiw. 
Magazin  1901,  47)  erzählt  davon,  es  wären  bei  der  Anlage  von  FrOhling  bis 
Herbst  täglich  mehr  als  300  Arbeiter  unter  Leitiuig  des  Oberstleutnants  Merk^ 
beschäftigt  gewesen.  „Die  Wände  des  Grabens,  der  Casematten  usw.  waren  ganz 
von  Stein;  die  Glacis  war  von  dem  ausgeworfenen  Kummer  durch  den  Regen  so 
eben  und  dichte,  als  ein  Gipsboden  worden.  Die  Schanze  hatte  4  Bastionen,  von 
denen  die  herumli^ende  Gegend  trefflich  beschossen,  auch  bemerket  werden  konte, 
was  in  der  Feme  passierte.  Gegen  Norden  war  eine  Zugbrücke  zum  Eingange;  und 
in  der  Mitte  eine  Caseme  und  Brunnen.  Alles  war  vor  dem  Bomben-Fall  stark 
unterbauet  .  .  .  Engelland  soll  die  Kosten  zu  diesen  Anlagen  bezahlet  haben." 
Die  ganzliche  Demolierung  der  Schanze  nach  der  Schleifung  der  Festungswerke 
hat  nur  formlose  Höhenunterschiede  der  Erdoberfläche  zurückgelassen.  Man  er- 
kennt einen  Graben,  an  den  sich  nach  außen  noch  Buchtungen  und  Senkungen 
anfügen,  wohl  die  alten  Bastionen.  Die  eingeschlossene  Fläche  ist  ihret^eils 
mit  unregelmäßigen  Erhöhungen  und  Vertiefungen  bedeckt.  Vieles  ist  neu  ab- 
geschürft, da  die  Stelle  jetzt  teilweise  als  Mergelgrube  benutzt  wird. 

[Westerm.] 

[Weslrem  (1112),  Weslerfieim  (um  1200),  in  campis  quondam  vilU  Westherum 
iuxta  campos  vüle  Atkvesstn  (1328),  quondam  Westeren  iuxla  AtUvessem  (1329),  d.  h. 
Heim  westlich  von  Atzum.  Die  Flurkarle  dieses  letzten  von  1750  zeigt  im  SW 
des  Dorfes  mitten  auf  der  Flur  zwei  kleine  Wannen  „Auf  der  kleinen"  und  „großen 
Wohren"  oder  „Wöhren"(=  Wort,  Grundstück),  die  ganz  in  der  Art  einer  Dorf- 
stelle von  einem  Wege  rings  umschlossen  sind,  und  auf  die  fünf  Wege  münden. 
Damit  stimmt,  daß  die  Flur  dicht  am  S-Rande  des  genannten  Dorfes  auf  der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[WMtenn]  — Wetdeben.  l^j 

Karte  „Vor  dem  kleinen  Dorfe"  heiBt.  W.  gehörte  1112  zur  Grafschaft  der  Gräfin 
Gertrud.  Damals  schenkten  Thietbui^  und  Mathilde  (v.  Sommerechenbu^?)  u.  a.  2 
Hufen  in  W.  an  das  Kloster  Hamersleben.  4  Hufen  gehörten  um  1200  dem 
Cyriakusstift  und  wieder  je  4  Hufen  kamen  1298  (als  Lehen)  und  1328  (vom 
Alexandeistift  in  Einbeck)  an  die  Oldendorfs  in  Braunschweig;  auch  4  weitere 
Hufen,  asseburgisches  Lehen,  die  1330  in  den  Händen  anderer  Bürger  genannt 
werden,  kamen  1332  bezw.  1338  an  die  Oldendorfs.  Das  Blasiusstift  besaß  1329 
8  Hufen  und  erhielt  1317  den  Zehnten  zu  W.  und  Atzum,  der  131 1  halber- 
stadtisches  Lehen  der  Ührde  war.  Die  Vogtei  Über  26  Hufen  Herrengut  hatten 
1475  die  V.  Wenden.] 

Wetzleben. 

Namensformen.  WÜttUtb  (1064,  1252),  WiUs- {i  10$),  WUes- (ii^i.  1169}, 
Witfes-  (1071),  Wedes-  (1249),  WtltN-  (1310),  WeU-  (1503)  -leve  und  -love,  d.  h. 
Eigengut  eines  Wito. 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Kalme  —  ein  Johannes  Langen 
ist  1409  rector  ecclesUu,  und  Reste  des  Pfarrgebaudes  waren  noch  1771  auf  dem 
Grashofe  „Papenkuhle"  vorhanden  — ,  um  1800  Filial  zu  Remlingen,  jetzt  zu 
Hedeper.  Das  Patronat  gehörte  im  XVI.  Jahrh.  den  v.  Sampleben,  im  XVIII.  Jahrh. 
den  V.  Schwartzkoppen.  1064  und  1252  werden  hier  Güter  des  Petersstiftes  bei 
Goslar  erwähnt,  das  1218  2  Hufen  als  Memorie  für  Ottos  IV.  Gemahlin  erhielt; 
um  iioo  war  das  Hochstift  Hildesheim  in  W.  begütert,  1172  kamen  2  Hufen 
ans  Kloster  Stötterlingenburg,  das  1329  2>/|  an  die  v.  Wetzleben  gab;  1209 
16  Hufen  und  6  Morgen  an  das  zu  Ringelheim,  das  1656  13  Hufen  an  Herzog 
August  d.  J.  abtrat.  134t  gelangten  5  Hufen  aus  dem  Besitz  der  v.  Wetzleben  an 
S.  Bartholomaeus  in  Braunschweig.  Das  Dorf  wird  1344  und  1584  als  Junker- 
dorf der  V.  Sampleben  bezeichnet.  Der  Zehnte  war  131 1  halberstadtisches  Lehen 
der  V.  Warberg,  kam  dann  1424  von  den  v.  Sampleben  an  die  Stadt  Braun- 
sdiweig,  jedoch  wohl  nur  ab  Pfand,  da  er  1464  nebst  andern  Gütern  jenen  wieder 
gehört,  1508  aber  nur  zur  Hälfte.  Wie  im  Patronatsrecht,  so  waren  auch  im 
Zehntbesitz  (über  1387  Motten)  die  v.  Schwartzkoppen  auf  Kl.-Vahlberg  und  W. 
im  XVIII.  Jahrh.  Nachfolger  der  v.  Sampleben.  —  Eine  Adelsfamilie  von  W. 
ist  im  XIV,  Jahrh,  {s.  auch  oben)  bezeugt 

Dorfanlage  haufenförmig,  doch  wesentlich  an  der  zum  Platze  erweiterten  Dorf- 
strafle  mit  einem  Teich  in  der  Mitte  zusammengedrängt.  Hier  auch  auf  HUgcl 
die  Kirdie.  Die  Heerstraße  von  Braunschweig  nach  Halberstadt  schneidet  die  Flui 
nach  NO.  Im  O  des  Dorfes  der  „Thieberg",  im  NW  „Im  Hallewege"  und  „Am 
Hallsteine".  Flurkarte  von  J,  H.  Bertram  und  G.  C.  Geitel  1771.  —  Damals  2 
Ackerleute,  5  HalbspSimer,  5  GroBköter.  Einwohnerzahl  1790/3:  91,  1900:  229. 

Die  kleine  Kirche  hat  einheitliches  Schiff  mit  gradem  Schluß  und  einen  Turm 
(außen  von  6.18  m  Br.  und  4.75  m  Tiefe),  der  je  87  cm  hinler  das  Schiff  zurück- 
tritt Auf  dem  Ostgiebel  ein  genastes  Kreuz  von  umstehender  Form.  Eingang  zur 

Bau-  u.  Kuniuknlcin.  i.  Htttf-  BnDnKWiig.   l[r.  1.  XO 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


i 


146  Amti£nlcht«be*lrk  Wolfrabtttel. 

Vorhalle  im  S,  sowie  der  von  ihr  in  die  Kirche  spitzbogig;  der  zweite  jedoch  mit 
Stichbogennische,  der  erste  mit  dem  üblichen  Profil,  das  Bimstab  zwisdien  Kehle 
und  Kamies  zeigt  Die  Eckquadem  am  Ostgiebel  haben  oben  Sclimiege 
und  Kehle,  dann  ohne  besonderen  Übergang  Platte,  Schmiege,  Bim- 
stab tmd  Kehle,  die  an  der  Vorhalle  trennen  Kehle  und  Platte  durch 
schrägen  Absatz  und  haben  unter  der  Platte  Bimstab  ohne  Absatz 
zwischen  Kamiesen.  Bei  Schiff  und  Vorhalle,  die  wohl  gleichzeitig  er- 
baut sind,  wird  aber  das  untere  Profil  jedesmal  mittels  einer  Schräge  in  ein  ein- 
facheres Profil  aus  Platte,  Schmiege,  Kehle  übergefOhrt.  Der  Zugang  vom  Schiff 
zum  Turm  im  Stichbogen,  dessen  Kalksteinquadem  mehrfach  das  bei- 
stehende Steiimietzzeichen  tragen.  Auch  der  Zugang  zum  Dachboden  zeigt  ' 
den  Stichbogen.  Der  Turm  setzt  etwa  in  Höhe  des  Schiffgesimses  mittels  ■ 
Schräge  ab  und  zeigt  im  O  und  N  je  zwei  flachbogige,  im  W  und  S  je  eine. 
auBen  spitzbogige  Schallöffnung. 

Altarplatte  mit  Reliquiengruft  und  Weihekreuzen  an  der  VorhaUe. 
[Spa^otischer  Altarschrein  von  1.05  m  H.  und  1.18  m  (?)  Gesamtbreite. 
Im  Mittelstück  die  Krönung  Mariens  nebst  zwei  anderen  Figuren,  in  den  Flügeln 
je  zwei  mannliche  oder  weibliche  Heilige,  z.  B.  die  hl.  Margarete  mit  dem  Drachen. 
Alle  Figuren  bemalt  und  vergoldet,  auch  der  Hintergrund  vergoldet  Nach  der 
Inventarisation  von  1880;  inzwischen  verschollen.] 

Glocken.  I.  von  70  cm  Gesamthöhe  und  68  cm  Dm.  Au  der  Krone  Graten- 
verzierung, am  Hals  zwischen  kleinen  Streifen  die  Majuskel  Inschrift  (IVobe  Abb.  56): 
LVDOLFVS  .  FESIT  (!)  ME  .   SANT  .  GHODDEFT  (etwa  =  Ghoddert. 

Godehard?).     Wohl 
"      XrV.Jahrh.-2.  von 
'    49  cm  H.  und  48  cm 
P       Dm.,ohneKToneund 
56.  WetUeben.  Schriftprobe  der  Glocke.  durch  vier  Schrauben 

mit  dem  Balken  ver- 
bunden,  lang  und  schmal  und  erst  am  Schlagring  ausgreifend,  aber  schmucklos. 
Zinnkelch  von  25  cm  H.,   mit  gedrehten  Profilen  am  Fuß  und  Stander,   der 
statt  des  Knaufs  nur  eine  Anschwellung  hat. 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  28  cm.  H. 

Wittmar. 

Namensformen.  WUmari  (965.  1206),  Witmere  (1244.  1305),  Wittner  {imi 
1369),  d.  h.  wohi  Weißer  See. 

Geschichtliches.  Früher,  auch  noch  im  XVI.  Jahrb.  Pfarrdorf  im  Bann 
Atzum  —  ein  Pleban  Heinrich  ist  1244  bezeugt  — ,  später  Filial  zu  Gr.-Denkte. 
Das  Patronat  war  herzoglich.  Kirchlicher  Grundbesitz  fehlt  hier  zunächst  ganz. 
Als  herzogl.  Lehen  besaßen  1318  und  noch  1476  die  v.  d.  Assebui^  4»/4  Hufen 
und  einen  Sattelhof,   1344  die  Billerbecks  und  seit  1355  die  v.  d.  Mühlen  5  Hufen 


ohoooerT 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


147 

mit  Bauhof  und  2  HCfe,  die  137g  zehntfrei  von  den  Herzögen  an  das  Kloster 
Riddagshausen  gegeben  wurden,  nach  1318  2  Hufen  die  v.  Dorstadt,  1685  i  Hot 
mit  9  Hufen  die  v,  Hom.  1 1  Hufen  und  den  Wald  Wittmarhom  hatten  die 
Herzöge  vor  1345  an  die  v.  d.  Asseburg,  dann  an  die  Stadt  Braunschweig  ver- 
pfändet. Gleichfalls  als  vermutlich  herzogl.  Lehen  hatten  die  v.  Wedtlenstedt  1340, 
'35°!  '365  4V1  (bezw-  5)  Hufen,  ein  Vorwerk  oder  Bauhof  mit  4  Hufen  war 
um  1369,  1445,  1484  weferlingsches  Lehen  der  v.  Strombeck.  Der  Zehnte  von 
Mark  und  Dorf  W.  wurde  965  der  Abtei  Gandersheim  seitens  des  Bischofs  Bernhard 
von  Halberstadt  gegeben,  1374  war  er  ein  gandersheimschcs  Lehen  der  v.  d.  Mühlen; 
im  XVIIL  Jahrh,  war  das  Dorf  zehntfrei. 

Dorfanlage  haufenförmig  um  einen  mittleren  Platz,  im  S  die  Kirche  auf  einer 
Anhöhe.  Die  im  XVIIL  Jahrh.  so  genannte 
Neue  Heerstraße  von  Braunschweig  nach 
Leipzig  geht  an  der  NO-Seite  des  Dorfes 
vorbei;  doch  liegt  W,  schon  1584  an  dieser 
Straße.  Fiurkarte  von  Warmburg  1755.  — 
1584:  4  Ackerleute  (samtlich  Burgcrmeigr, 
von  denen  3  Burg\'este  tun),  3  Köter,  die 
auch  Bui^veste  tun;  1755:  3  Ackerleute, 
3  Halbspanner,  4  Kotsassen.  Einwohner- 
zahl   1790/3:    103,   1900:  848. 

Die  K  i  rch  e  hat  einheitliches  Schiff 
mit  gradem  Schluß  und  einst  rechteckigen 
Turm,  der  mit  dem  Schiff  in  einer  Fluriit 
lag.  Im  O  viereckiges,  spätgotisches  Fenster, 
außen  mit  schmaler,  innen  mit  breiter 
Schräge;    ein    ähnliches    Fensler    auch    im 

Giebel.    Die  Giebelecksteine   zeigen    Platte,  ^^    Witimat,  Taofttein. 

dann    lange,    flache    Kehle    zwischen   zwei 

Schmiegen,  das  Dachgesims  laßt  nur  die  untere  Schmiege  fort.  Im  N,  unweit  der 
Ostecke  Piscina,  unmittelbar  am  Turm  Vorhalle,  die  das  gleiche  Dachprofil  wie 
das  Schiff  zeigt  und  wohl  zu  derselben  Zeit  erbaut,  wie  der  Chor  verändert  ist. 
Dei  Eingang  läßt  den  graden  Sturz  auf  viertetstabartigen  Kragsteinen  ruhen  und  ist 
an  der  ganzen  Kante  gefast;  innen  je  zwei  Lücher  für  Sperrbalken,  der  eine  noch 
mit  der  alten  HolzfOtterung,  Im  Giebel  der  Vorhalle  hangt  die  Glocke.  Im  Innern 
der  Vorhalle  wird  der  Rundbogen  eines  romanischen  Eingangs  sichtbar;  auch  er- 
kennt man  hier,  daß  die  aus  Sandstein  bestehenden  nordwestlichen  Eckquadem 
des  Schiffs  ähnlich,  wie  in  Sottmar,  einst  frei  lagen,  der  Turm  also,  wenn  auch 
noch  in  romanischer  Zeil,  spater  angefügt,  bezw.  mit  seiner  Ostwand  auf  die  West- 
wand des  alteren  Schiffs  aufgescUt  worden  war.  Im  S  fehlten  die  Anzeichen  dieser 
Veränderung.  [Der  1902  wegen  Baufalligkeit  beseitigte  Turm  hatte  rundbogige 
Schallöcher,  und  zwar  im  O  drei,   im  N  und  S  je  zwei,  im  W  eins  (dieses   ver- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


l^fi  AraUBerichubciirk  Wolfeabüttel. 

mauert).  Erst  in  gotischer  Zeit  waren  im  N  und  S  Giebel  aufgefahrt  worden, 
deren  Ecksteine  Schmiege,  Kehle,  Platte  und  nochmals  Kehle  zeigten.] 

An  der  Westseite  des  Tunnes  einst  kleines  und  ganz  flaches  Relief  mit  dem 
Gekreuzigten  zwischen  Maria  und  Johannes,  aus  dem  XVI.  Jahrh.;  der  Grund 
grätenartig  gerauht. 

Taufstein  aus  Elmkalkstein,  von  i  m  H.,  0.83  m  oberem  Durchmesser  und 
achteckiger  Form,  in  allem  wesentlichen  dem  in  Stcterburg  (s.  S  117)  gleidi;  nur 
treten  an  Stelle  der  Wappen  an  der  Schale  Facetten,  von  denen  zwei  den  Namen  des 
Bildhauers  Ulrüh  Wmdt,  zwei  Bandwerk  tragen.  Am  Rand  Henric  Julius  /  Vetter 
Pastor  l  Bartolmeus  /  Hoyrenvegl,  /  seine  H(aus}  F(rau)  Anna  /  Barßcen  C.  ffj  Martin 
Schra  I  der  Äo  1656. 

Zwei,  nur  wenig  voneinander  abweichende  Messingleuchter  von  28  cm  H, 
und  reicher  Renaissance- Profilierung,  mit  den  Stifterinschriften  Chrislo/el  Jordens 
1662,  bezw,  Johan  Bratenahl  Kirchen  Vorsteher  tu  tVaifeniiittei  Ao  1653- 

Auf  dem  Hof  Nr.  3  steht  ein,  aus  Kalkbruchsteinen  aufgeführter,  schlichter, 
mit  Walmdach  versehener  Bergfried  von  8,8oX740  m  Gnmdfiache,  8.70  m 
Höhe  bis  zum  Dach  und  1.15  m  unterer  MaueistSrke.  Im  S  hoher,  rundbog^r, 
innen  mit  Stichbogennische  und  Loch  far  dm  Sperrbalken  versehener  Eingang  aus 
Rogenstein.  Sonst  scheint  der  Turm  nur  Schießscharten  besessen  zu  haben.  Er 
steht  mit  der  Ostseite  an  der  StraBe  imd  findet  nach  S  zu  Fortsetzung  in  einem 
Wirtschaftsgebäude  mit  massivem  Unter-  und  Fachwerkoberstock,  der  durchlaufendes 
Profil,  Kreuzbänder  und  an  den  großen  Eckfachen  zugleich  Diagonal-  und  Rauten- 
bander  zeigt. 


i8.    Stelerburg. 
Medullon  von   der  got.  Spaoicbuchtel. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Amtsgerichtsbezirk  Schöppenstedt 


59.   AmtigerichUbedrlc  Schöppenatedt. 

[Allum.] 

[Namens formen.  AlUnde  (1121),  Allenem  {1235),  Allen  iuxta  Scherensten 
(offenbar  verschrieben  sUtt  Sceptnstedt  1311),  Alnt/dä  (1418),  Allmfeld  (1584), 
AUim-Feld  (1760),  Alnum.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I  jO  Amttgeilchtib«iiik  ScfaöppcfutedL 

[Geschichtliches.  In  A.  war  das  Lorenzkloster  in  Schöningen  1121  mit  3'/» 
Hufen  und  2  Höfen  b^tert,  1235  vertauschte  Herzog  Otto  3  dortige  Hufen  an 
das  Blasiusstift  in  Braunschweig.  Nach  Algermanns  Beschreibung  des  Amtes  Wolfen- 
büttel (1584)  wurde  das  Feld  der  Wüstung,  die  zwischen  Schöppenstedt  und 
Watzum  lag,  nach  dem  ersten  Ort  hin  (s.  dort)  gebraucht,  und  diesem  war  das 
Stadtrecht  an  dem  Felde  bereits  1418  übertragen.  Den  Zehnten  besaßen  1584 
die  Kalms.] 

Ampleben. 

Literatur.  Braunschw.  Anzeigen  1758  St.  76.  —  Bege,  Geschichte  der 
Städte  Seesen  und  Si-höppenstedt  (WultenbOttel  184*1)  65  f.  —  Voges,  Ztschr. 
d.  Harzgeschichts Vereins  X  (1877)  70. 

Namensformen.  Ampe/eve  {11  gg.   1315  und  sonst),  Amßleve  (i^oy  und  sonst). 

Geschichtliches,  Pfarrdorf  im  Bann  Lucklum,  gegen  1400  unter  herzoglichem 
Patronat,  das  spater  herzf^l.  Lehen  des  Schloßinhabers  war  und  daher  aucli  in  der 
Zeit,  als  das  Schloß  Pfandbesitz  der  Stadt  Braunschweig  war,  von  dieser  ausgeübt 
"HTjrde.  Mit  der  Einnahme  der  Burg  1593  durch  Herzt^  Heinrich  Julius  fiel  auch 
das  Patronat,  trotz  der  seitens  der  Stadt  bis  1671  erhobenen  Ansprflche,  an  den 
Herzog  zurück,  bis  es  1691  dem  Erbprinzen  August  Wilhelm,  dann  1751.  bezw. 
1782  wieder  dauernd  dem  Besitzer  des  Schlotes,  damals  der  Familie  Bötticher, 
verliehen  wurde.  Ein  Pfarrer  Hermann  ist  1307  bezeugt.  1555 — 1577  warMönche- 
Vahlberg  Filial  von  A.,  etwa  1628 — ib4g  tat  der  Pastor  in  Garssum  hier  Gottes- 
dienst, spater  war  A.  mit  Eilum  verbunden.  (Aus  dem  Corpus  Bonorum.)  —  Herzog 
Albrecht  verkaufte  1270  2  Hufen  an  das  Blasiusstift,  Kloster  Marienberg  besaß  1291 
1  Hufe,  imd  das  Bistum  Halberstadt  hatte  1311  1  an  die  v.  Ampleben  au^etan, 
die  als  herzogl  Lehen  vor  1360  das  Schloß  (zuerst  1305  erwähnt)  mit  Zubehör, 
nämlich  dem  Kirch enpatronat  imd  2o'/j  Hufen,  dazu  3  Hufen  als  dorstadtsches 
Lehen  besaßen.  Das  Schloß  mit  Zubehör,  seit  1355  im  Besitz  des  Herzogs,  war 
aber  seit  1360  an  die  v.  Ütze  verpfändet,  die  es  1425  infolge  Belagerung  durch 
die  Städte  Braunschweig  und  Magdeburg  verloren,  seit  1433  bis  1671  mit  geringen 
Unterbrechungen  für  1 200  rh.  fl.  an  die  Stadt  Braunschweig,  die  ihrerseits  diese  Güter, 
1433  an  Hans  Kahle,  1457  an  das  Ägidienkl oster  wieder  verpfändete.  1671  fiel 
das  Schloß  an  den  Landesherren  zurück,  kam  dann  1691  an  den  Erbprinzen 
August  Wilhelm,  der  es  1717  als  Kunkellehen  an  den  Kammerrat  Bötlicher  ver- 
schenkte. Im  XIX.  Jahrb.  wechselte  es  öfter  den  Besitzer,  wurde  1837  allodifiziert 
und  gehört  seit  1892  dem  Kammcrherm  Gramer  v.  Clausbruch.  1765  umfaßte 
das  Gut  687  Morgen  Acker,  6  Mg.  Garten  und  5  Mg.  Wiesen,  Der  Zehnte  (1756 
über  137  Morgen,  wahrend  865  frei  waren)  war  1311  halberstadtisches  Lehen 
der  V.  Bovenden,  dann  der  v,  Ampleben  und  scheint  seitdem  stets  dem  Schloß- 
inhaber gehört  zu  haben. —  Das  Adelsgeschlecht  der  v.  A.  ist  1195  — 1455 
bezeugt. 

Dorfanlage  haufenförmig;   die  Kirche  hoch  am  O-Rand.   Die   Brauoschweig- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ampleben. 


>5i 


Schöninger  Heerstraße  durchschneidet  den  äußersten  SO  der  Flur.  Flurkarte  von  Himly 
1756-  —  Damals  I  Ackerhof  (früher  Vorwerk  des  Gutes),  I  Halbspanner-,  15  Kothöfe. 
Der  Ackemann  und  8  Köter  bewirt- 
schafteten adligfreies  Land.  Einwoh- 
nerzahl 1790/3:  226,  1900:  271. 
Die  spatromanische  prScht^e 
Kirche  (Tafel  VIII  u.  Abb.  60 ff.), 
1897  hergestellt,  besteht  aus  gerade 
schließendem,  rechteckigem  Chor  (im 
Lichten  6.10  X  5.40  m),  einem  gleich- 
falls länglichen,  je  i  m  vor  jenen 
vorspringenden  Schiff  (im  lichten 
9-15X7-35  m)  mit  gleichzeitiger 
Vorhalle  (innen  2,60X2.70  m)  im 
S  und  einem  wieder  eingezogenen 
quadratischen  Turm  (außen  8.30  m). 
Sie  ist  in  allen  Teilen  gewölbt,  und 
zwar  dienen  als  Stützen  im  Chor  und 
in  den  östlichen  Ecken  des  Schiffs 
Dreiviertelsäiilen,  in  den  westlichen 
Ecken  des  letzten  Pfeiler.  Im  Schiff 
sind  sowohl  die  Schild-,  wie  die 
Diagonalbogen  halbkreisförmig,  im 
Chor  dagegen  beide  unterspitz,  so 
daß  die  Gewölbe  im  Schiff  und  Chor 

starke  Busung  haben.  Der  Chor  hat  in  den  Diagonalen  Bimstab-,  in  den  Schildbogen 
Rundstabprofil,  wahrend  das  Schiff  gratiges  Gewölbe  hat,  das  übrigens  allmählich 
in  Kuppelform  übergeht.  Von  den  durchbrochenen  Schlußsteinen  hat  der  im  Chor 
einen  schlichten  doppelten  Blattkranz,   der  im  Schiff  eine  wulstartige  Einfassung, 
von    der    in   Richtung 
der  Diagonalen  je  ein 
dickes    Btatt     ausgeht. 
Die   Säulen    haben    als 
Kampfer  Platte,  Leiste, 
ein-    und    wieder    vor- 
gezogene Kehle,  Wulst 
und  Leiste,   sowie  atti- 
sche Eckblattsockel,  die 

auf  einem  Unterbau  von 

61.  Ampleben,  loman.  Kapitale  in  der  Kirche. 

steiler  Kehle  und  hohem 

getreppten  Absatz  aufsitzen,  unterscheiden  sich  aber  in  den  ausgezeichneten  kelch- 
förmig  gestalteten  und  bemalten  Kapitalen  (Abb.  61),  die  teils  vielgezackte  breite 


Langsacboitt  n.  GnmdriB  der  Kirche. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I  c2  AmUgerichubeiftk  Schöppeastedt. 

Blatter,  teils  durchbrochenes  Rankeiiwerk  zeigen  und  den  Bau  der  Kirche  in  die 

Zeit  um    1 2oo  setzen.  Sie  sind  von  demselben  Steinmetz  gearbeitet,  von  dem  die 

Kapitale  am  Westportal  der  Katharinenkirche  in  Braunschweig  stammen.   Um  das 

Gewölbe  im  rechteckigen  Schiff  auf  quadratische  Grundform    zu  bringen,    ist   hier 

im  W  ein  in  der  Leibung   1.15  m  tiefer  Schildbogcn  geschlagen,  der  auf  je  einem 

flachen,  mit  Kampfer    (aus    Platte,  Wulst,    Leiste,    Kehle)   versehenen,   größtenteils 

aber  wieder  als  Blendarkade  aufgelösten  Wandpfeiler  ruht.    Der  Blendbogen  geht 

westlich  in  die  Mauer  über,  liegt  aber  ostlich  auf  einem,  nur  in  der  Leibung  profilierten 

Kampfer  (aus  Platte,  großem  Vierlelstab,  Leiste,  bezw.  zwei  Platten,  Kamies,  Leiste» 

auf.  Ein  breiter,  auf  unten  breit  gefaxten  Pfeilern  ruhender  Spitzbogen  trennt  Chor 

und    Schiff;     deren     Kämpfer    besteht     aus 

Platte,    Wulst    und    Kehle  nebst  Trennungs- 

leisten. 

In  der  inneren  Ostwand  des  Chore  großes 
vertieftes  Feld  von  rechteckiger  Form,  unten 
mit  grader,  an  den  anderen  drei  Seiten  von 
schräger  Wandung,  mit  einem  Wand- 
gemälde des  XIIL  Jahrb.,  das  die  Stelle 
des  Altarbildes  vertritt  (s.  S.  1 54),  rechts  und 
links  davon,  sowie  an  der  Südwand  des 
Chors  rundbogige  Kleeblattnischen  mit 
abgesetzter  Kante.  Über  dem  Bilde  großes 
ßundfenster,  das  durch  eine  Platte  ver- 
schlossen wird,  die  eine  gleichfalls  kreisrunde 
öffntmg  in  der  Mitte  von  zwölf  kleineren 
Offnungen  der  gleichen  Art  umgeben  sein 
läßt  An  den  anderen  Wänden  des  Chors  je 
eine  Gruppe  von  drei  rundbogigen  Fenstern, 
61.  AiDpleben.  Kirchwporia  '^^'^°  mitüeres   höher   steht,    an   denen    des 

Schiffs    in     gleicher    Stellung    zwei    ähnliche 
und  ein  kreisrundes  Fenster,  sämtlich  innen  wie  außen  mit  schräger  Leibung. 

Äußeres.  Der  Sockel  am  Chor  und  Schiff  besteht  aus  steiler  Kehle  über  einmal 
getreppter  Platte,  das  Dachgesims  aus  zwei  steilen  Kehlen,  die  scharf  gegen  einander 
abgesetzt  sind,  die  Gesimse  des  Chorgiebels  unterhalb  des  Daches  und  an  der 
Grundlinie  des  Dreiecks,  sowie  des  Schiffsgiebels  aus  steiler,  nach  oben  und  unten 
abgesetzter  Kehle,  Im  Chorgiebel  eine  Rundbogennische,  die  für  eine  jetzt  fehlende 
Figur,  vermutlich  der  Maria  mit  Kind,  bestimmt  gewesen  ist.  Der  aus  einem  wieder 
oben  und  unten  abgesetzten  Viertelstab  bestehende  Bogen  ruht  auf  Ecksaulen  mit 
attischem  Eckblattsockel,  sog,  Pfeifenkapitäl  und  Kampfer,  der  gleich  dem  unteren 
Abschlußgesims  aus  Platte,  Leiste  und  abgesetzter  Kehle  besteht  Zum  Schutz  der 
Figur  gegen  die  Vögel  diente  eine,  dem  Bogen  sich  anschließende  Art  Eisenroste,  , 
deren  Stäbe  lilienartig  enden.  Das  oben  bereits  beschriebene  Rundfenster  hat  als 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tafel  VIII.     Ämpleben,  Kirche. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ampleben.  i^^ 

Außenprofil  (von  außen  her)  abgesetzten  Viertelstab  und  abgesetzte  Kehle.  An  der 
Nordmauer  des  Chore  alte,  jetzt  verblendete  Spitzbogentür,  sowie  eingemauert  eine 
alte  Altarplatte  mit  Weihekreuzen  in  den  vorderen  Ecken  und  mit  Reliquiengruft 
An  der  Nordmauer  des  Schiffs  Unterbrechung  des  Sockels  und  unregelmäßiges 
Mauerwerk.  —  Vor  die  Südmauer  des  Schiffs  j^  sich  eine  mit  diesem  gleichzeitige 
Vorhalle  mit  Satteldach  und  einem  reichverzierten  Außenportal  (Abb.  62).  Das 
spitzbogige  Tympanon  zeigt  einen  halbierten,  gleichfalls  spitzbogigen  Vierpaß,  der 
mit  Kehlprofil  eine  vertiefte  Fläche  einschließt.  Die  Einfassung  wird  durch  Eck- 
säulen  mit  attischem  Eckblatt,  korinthisierendem  Kapital  von  dick  fleischigen  Blättern, 
wie  sie  ähnlich  an  Portalen  der  Martinikirche  in  Braunschweig  vorkommen,  und 
einem  Kämpfer  gebildet,  der  (von  oben  her)  aus  Platte,  Rundstab,  unterschnitten  er 

Kehle  und  Platte  besteht.    Der  darauf  ruhende,  leicht  ein-  . 

geknickte  Bogen  zeigt  einen  beiderseits  abgesetzten  Kamies, 
dessen  Ecken  unten  mit  einem  Blatt  gefüllt  sind.  Die  Ecken 
neben  den  Säulen  sind  gekehlt.  Der  Sockel  der  Vorhalle 
besteht  aus  beiderseits  abgesetzter  Kehle,  das  Dachgesims 
aus  wieder  abgesetztem  Kamies  mit  stark  ausladendem  Rund- 
stab. Die  von  der  Vorhalle  in  das  Schiff  selbst  führende 
TOr  ist  ähnlich  gestaltet;  nur  zeigen  die  Säulen  ein  Kapital 
aus  einer  Reihe  spitzer  und  einer  Reihe  von  oben  gesenkter, 
reich  gezackter  Blätter,  wie  sie  ähnlich  an  den  Ecksäulen 
im  Chor  zu  Melverode  (s.  Bd.  II  lOi)  auftreten,  und  der 
Kampfer  setzt  sich  (von  oben  her)  zusammen  aus  Ratte, 
Leiste,  ein-  und  dann  wieder  vorgezogener  Kehle,  kleiner 
Schmiege,  Rundstab  und  Leiste. 

Ein  hoher  SpiUbogen,  hinter  dem  die  Orgel  steht,  ver-         *3.  Amplebeo, 

nördl.  SchallöfTnung  im 
bmdet    Schiff    und    Turm.     Dieser    letzte    ist    im    Unter-  Kitchtnnn 

geschoß  (1719   Grabgewölbe    der    Bötticher)    gewölbt   und 

hier  jetzt  mit  zur  Kirche  gezogen;  innen  ist  er  zweimal,  außen  in  etwa  halber 
Höhe  dnmal  at^;esetzt  und  hier  mit  Schräge  versehen,  die  ohne  Rücksicht  auf 
das  Kirchendach  ringsherum  geht,  sonst  aber  ohne  Profile  gelassen.  In  den 
Raum  über  dem  Gewölbe  gelangt  man  mittels  einer  modernen  Freitreppe.  Doch 
ist  der  nmdbogige  Zugang  zum  Turm  hier  alt.  Uimiittelbar  unter  dem  ersten  Ab- 
satz der  70  cm  breite,  mit  Tympanon  gedeckte  Zugang  zum  alten,  niedrigeren 
Kirchboden;  um  zum  jetzigen  zu  gelangen,  hat  man  den  Rundbogen  des  Zugangs 
schräg  nach  oben  hin  au^ebrochen.  Die  Schräge  des  alteren  Kirchendaches,  die 
an  der  Ostseite  des  Turmes  Spuren  hinterlassen  hat,  war  flacher  als  die  jetzige, 
und  endigte  etwa  t  m  unter  dieser.  Das  Glockenhaus  besaß  von  jeher  nur  im  NO 
und  S  Schallöcher,  und  zwar  je  zwei  doppelte  mit  runden  Haupt-  imd  Teilungs- 
bogen;  diese  letzten  sind  iimen  und  außen  eingerückt  imd  bestehen  vielfach  aus 
einem  Stein.  Die  Kapitale  der  sie  tragenden  Säulen  gehen  allmählich,  meist  in 
Art  des  Würtelkapitals,  doch  auch  kehlfötmig  (im  O),  aus  der  unteren  Rundung 


vGooqIc 


1^4  AmUgeiJchUbctU  Schöppeuudt. 

zum    oberen  Quadrat  über   und   sind   entweder   nur   an   den    Ecken   (im  O)   oder 
auch  in  der  Mitte  der  Seiten  (im  S)  mit  schüfartigen  Blättern  belegt;  die  Kapitale 
im  N  {Abb.  63)  haben  Würfelform  mit  Eckblattem.    Die  Sockel   bestehen   meist 
aus  kleinem  Wulst   (bezw.  Platte   mit   gefasten  Kanten),   Schräge,   langer   vorgezo- 
gener Kehle  und  Platte;   dann   folgt  ein   hohes  Glied,  das  zwischen  dem  Schaft 
und  einem  Untersatz  vermittelt  und  meist  von    der   quadratischen  Unlerflache   in 
verschiedener  Art  zur  kreisrunden  Oberfläche  übergeht,  in  einem  Falle  —  im  O  — 
aber  auch  unten  kreisförmig  gehalten  und  hier  mit  Eckblattem  versehen  ist.    Ganz 
abweichend   sind    zwei  Sockel   gestaltet;   der  eine   im   S    zeigt  unter   einem  Wulst 
ein     umgekehrtes,    gekehltes    Würfelkapital, 
der  zweite  —  im  O  —  gleichfalls  unter  einem 
Ring  einen   hohen  Kamies,  der  ohne  Aus- 
gleich   mit    seiner    runden    Unterflache    auf 
dem    quadratischen    Absatz    aufsteht.     Ver- 
mutlith   hat   hier   derselbe    Mdster    aus    der 
zweiten    Hälfte    des   XII.  Jahrh.    gearijeitct, 
wie   in  Sickte  (s.  Bd.  II  195).  —  Das  Dach 
des  Turmes  ist  gewalmt. 

Die  Technik  namentlich  von  Schiff  und 
Chor  zeigt  hohe  Vollendung.  Die  Ecken, 
Zicrglieder  und  Einfassungen  an  Fenstern 
und  Tür  bestehen  aus  trefflich  gefugten, 
z.  T.  sehr  großen  Quadern  von  Muschel- 
kalk, die  Mauerflachen  aus  ziemlich  regel- 
mäfi^^  Lagen  von  gleichartigem  Bruchstein. 
Die  oben  angeführten  Anzeichen,  aber 
auch  der  Umstand,  daß  jetzt  das  Kirchen- 
dach hoch  zwischen  die  Schallücher  hinein- 
64.  AmplebcQ,  silb.  AluivMe.  ™*^^*   ""^   **^  '^"™  gegenüber  dem  Schiff 

stark  gedrückt  erscheint,  lassen  erkennen, 
daß  der  Turm,  wenn  auch  nur  wenige  Jahrzehnte,  alter  ist  als  Schiff  und  Chor, 
uiid  daß  das  ursprüngliche  Schiff  vermutlich  in  einer  Flucht  mit  dem  Turm  ge- 
legen hat. 

Das  oben  erwähnte  spatromanische  Wandgemälde  (Tafel  IX),  das  aber  nur 
in  einzelnen  Stücken  erhalten  war  und  jetzt  vi'iHig  erneuert  ist,  stellt  auf  blauem 
Grunde  den  Optertod  Christi  und  als  des.sen  alttestamentliche  Vorbilder  die 
Opferung  Israels  und  die  Darbringung  von  Brot  und  Wein  durch  Melchisedek 
dar.  Der  Heiland  hangt  als  Toter  frei  am  Kreuz,  ihm  zur  Seite  Maria  und  Johannes 
mit  Heiligenschein,  beide  den  Kopf  voll  Trauer  leicht  neigend  und  die  eine  Hand 
zum  Halse  bezw.  Kopf  erhebend  (erhalten  waren  die  drei  Oberkörper).  Links 
steht  Abraham  (Nimbus,  Kopf,  Stellung  und  Schwert  erhalten)  nach  rechts, 
wendet  aber  den  Kopf  etwas  zurück,  offenbar  des  Engels  wegen,  der  in  der  linken 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Amplebca  —  Batulebea.  i  e  c 

oberen  Bildecke  mit  dem  Oberkörper  aus  den  Wolken  heraus  sichtbar  wird  und 
das  zum  Streich  bestimmte  Schwert  zurQdchalt  (Nimbus  und  Flügel  erhalten). 
Rechts  auf  dem  Altar  kniet  Isaak,  links  hinter  Abraham  der  Widder.  Rechts  von 
der  Minelgnippe  der  gleichfalls  mit  Nimbus  versehene  Melchisedek  {Stellung  erh.), 
mit  Kelch  (erh.)  und  Hostie.  In  der  rechten  Bildecke  wieder  Engel  (Nimbus  und 
Flügel  erh.).  Am  Schrägrand  romanisches  Palmettenmustcr,  die  äußere  Einfassung 
wellenförmig  (Spuren  von  beiden  eiii.). 

Steinaltar  mit  Retiquiengruft  in  der  Platte. 

Holzfigur  des  Gekreuzigten,  gute  Arbeit  in  dreiviertel  Lebensgröfie. 

[Glocke  mit  der  Inschrift:  Lvdolf  Sig/ried  Harät  hat  mich  gegossen.  Anna 
Christi  i6^i  im  Corpus  Bonorum  erwähnt.] 

Gotischer  Kelch  aus  Silber  und  nur  z.  T.  vergoldet,  von  14'/»  cm  H.  und 
runder  Form.  Der  Fuß  ladet  weit  aus  (i^'/i  Dm.  gegen  10  Dm.  der  Schale), 
der  Stander  zeigt  oben  und  unten  Blumenranken  in  getriebener  Arbeit,  der  flache 
Knauf  acht  Zapfen,  deren  Vorderseite  sich  abwechselnd  im  Drei-  und  Vieqjaß 
öffnet.  Schale  mit  geradem  Profil.  Auf  dem  Fuß  aufgesetzt  kleines  Relief  des  Ge- 
kreuzigten. —  Patene  mit  getriebenem  Vierpaß  und  vergoldetem  Weihekreuz. 

Zwei  barocke  Blumenvasen  in  Silber  (einschl.  Henkel  32  cm  h.),  am  gewellten 
Fuß  und  am  Körper  mit  Blimien  in  trefflicher  getriebener  Arbeit,  die  Henkel 
rankenartig  (Abb.  64).  Bezeichnung  fehlt. 

[Die  Burg  bildete  nach  der  Fiurkarte  von  1765  ein  rings  von  Wassergräben 
un^ebenes  Quadrat,  dessen  N-Seite  von  Wirtschaftsgebäuden  eingefaßt  war,  wahrend 
das  größtenteils  massive  Wohnhaus,  aus  2  rechtwinklig  aneinander  schließenden 
Flügeln  bestehend,  in  der  Mitte  lag;  an  seiner  N-Ecke  ein  Stein  mit  Jahreszahl] 
Das  jetzige  Gutshaus  ohne  Bedeutung. 

Über  den  Burgwall  der  Brunkelburg  auf  dem  Kuxberg  s.  bei  Evessen. 

Kammergrab  auf  dem  Adamshai,  jetzt  ausgeräumt.  Es  ist  aus  \2  hochkant 
gestellten  Steinen  (i  m  h.,  40  cm  dick)  gebildet,  die  ein  von  W  nach  O  gerich- 
tetes Rechteck  von  6x2m  lichten  Maßes  einschließen.  Den  Inhalt  bildeten 
II  Gerip[>e,  die  auf  eine  wiederholte  Benutzung  des  Giabes  schließen  lassen;  von 
den  Beigaben  fanden  sich  aber  nur  noch  ein  Meißel  und  eine  Axt  aus  Feuerstein 
(jetzt  im  Stadt.  Museum  zu  Braunschweig).  Der  Erdhügel  über  dem  Grabe  war  bei 
der  Öffnung  desselben  Anfang  der  70er  Jahre  nicht  mehr  vorhanden.  Vgl.  Noack, 
Braunschw.  Anzeigen    1879  Nr.  281.  —  Voges,  Braunschw.  Magazin  1896,  196. 

Bansleben. 

Namensformen.  Banis-  (1121),  Banes-  (1137.  1185),  Bans-  {1286),  Bants- 
leve  (1382). 

Geschichtliches.  Früher  (noch  1542)  Pfarrdorf  im  Bann  Schöppenstedt,  jetzt 
Filial  von  Gr.-Vahlberg;  das  Patronat  war  schon  1542,  wie  noch  jetzt,  aber  als 
herzogl.  Lehen  wie  es  scheint  mit  dem  dortigen  Rittergut  verbunden.  1185  stiftete 
die  Matrone  Adelheid  2  */|  Hufen  dem  Kloster  Huyseburg  zur  Memorie,  1 286  kamen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


1^6  Amtageilcbbb«zitk  ScböppeniCedt. 

2  ans  Kloster  Wendhausen.  7  (bezw.  8)  und  weitere  3  Hufen  erscheinen  seit 
'335  ^  gandersheimsches  Lehen  im  Besitz  braunschweigischer  Patrizier,  und  zwar 
die  ersten  von  1485  bis  ins  XIX.  Jahrh.  in  dem  der  Pawels.  Nach  Algennanns 
Angaben  von  1584  gehörte  die  Burgstatte  (s.  unten)  den  v.  Damm.  Als  herzogl. 
Lehen  hatten  die  v,  WeferÜngen  1484  11  Hufen,  \z  Latenhufen  und  den  halben 
Zehnten;  131 1  gilt  das  ganze  Dorf  und  der  Zehnte  als  halberstadtisches  Lehen 
der  Grafen  von  Woldenbei^,  der  halbe  Zehnte  jedoch  als  solches  der  v.  d. 
Asseburg,  die  ihn  aber  vor  1346  an  die  v.  Adenstedt,  dann  an  die  Strombecks 
verafterlehnt  hatten,  wie  es  die  v,  Weferlingen  1594  an  die  v.  Vechelde  taten. 
Diese  beiden  Patrizierfamilien  hatten  je  ihren  halben  Zehnten  noch   1752. 

Dorfanlage  haufenförmig;  Kirche  am  W-Rand.  Südlich  vor  dem  Dorfe  in  dem 
Wiesenstück  „Im  Walle"  die  „Burgstelle",  von  unregelmäßig  viereckiger  Gestalt 
und  von  einem  Graben  umgeben;  auch  in  Algennanns  Beschreibung  des  Amtes 
Wolfenbüttel  1584  erwähnt  (s.  oben).  Im  NO  das  „T welken  Feld"  (s.  dort).  Flur- 
karte von  Hase  1752-  —  1584:  4  Ackerleute,  i  Burgermeier,  7  Kotleute;  1752: 
5  Ackerhöfe,  6  Kotsassen,     Einwohnerzahl   1790/3:  98,  1900:   193. 

Die  Kirche  besitzt  ein  einheitliches  Schiff  mit  Quaderecken  an  der  graden 
Ostwand,  großen  Rundbogenfenstem,  sowie  je  einer  Tür  mit  kleinem  Rundbogen- 
fenster darüber  im  0  und  S,  alles  Einzelheiten,  die  auf  einen  Bau  des  XVIII.  Jahrh. 
schließen  lassen.  Da  indessen  die  Kirche  im  Corpus  Bonorum  g^enOber  dem 
Turm  von  1665  als  „ziemlich  alt"  bezeichnet  wird,  scheint  es  sich  nur  um  eine 
Erneuerung  zu  handeln.  Den  Zugang  vom  Schiff  zum  Turm  bildet  ein  größerer 
Stichbogen,  in  den  jetzt  ein  kleinerer  Rundbogen  eingesetzt  ist.  Der  rechteckige 
Turm  hat  nach  O  zwei,  nadi  N  imd  S  je  ein  ziemlich  großes  rundbogiges 
Schalloch,  im  W  ein  gekuppeltes  dieser  Art  mit  Renaissanceprofilen  und  Teilungs- 
pfeiler. An  diesem  Schalloch  außen  Ao  66s  Johäh  Meyer  und  Bartkolomeus 
Isensehe,  an  der  Südseite  des  Turmes  Johann  Meyer  F(Urstl.J  Bfraunschw.) 
I^üneb.)  Hof- Amt- Schreiber  Anno  i66s  und  Ah  ff.  Jakebus  Ltttus  Pastor  und 
Andreas  Westphale  Kirchvater  alhie,  ist  dieser  Turm  gebawet  1665,  an  der  West- 
seite unten  Michael  Maeinert,  M.  ffans  ffäsen.    Der  Turm  tragt  ein  Walmdach. 

Die  Schale  des  mittelalterlichen  Taufsteins  von  57  cm  H,  und  94  cm  oberem 
Dm.  zeigt  am  ziemhch  steil  profilierten  Körper  acht  senkrechte  Rippen,  am  Rand 
eine  Kehle  zwischen  Platten. 

Zwei  Altarleuchter  aus  Zinn,  von  46  cm  H.,  durch  Bronzeanstrich  stark 
verunziert  Die  drei  einwärts  gebogenen  Wände  des  auf  Klauen  ruhenden  Fußes 
zeigen  Kartuschen  und  stoßen  in  Form  von  Doppelvoluten  an  einander.  Der 
Stander  ist  barock   profiliert  und  unten  mit  frei  gearbeiteten  Delphinen  v^^ehen. 

Zwei  Faienceblumenvasen  von  22  cm  H.,  mit  Henkeln  und  mit  Bltmien- 
malerei  in  blau;  die  eine  trägt  die  Bezeichnung  der  v.  Hantel mannschen  Fabrik  in 
Braunschweig  '^. 

Vergl.  Voges,  Ztsclir.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  (1877)  73. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


157 

Barnstorf. 

NameDsformeD.  Bemhträestorp  (966),  Bemharäesdorf  {viZi),  Benuitorpe, 
-tarp,  -dkorpe  (1226.  1236.  130g),  Btmst^  usw.  (1135.  1320  und  sonst),  d.  h. 
Dorf  eines  Bernhard. 

Geschichtliches.  FrOher  Ffairdorf  im  Bann  SchCppenstedt,  1542  mit  SchOppen- 
stedt  verbunden,  jetzt  Füial  von  Watenstedt  bezw.  mater  ambulant;  das  Patronat  stand 
seit  1135  und  noch  1584  dem  Abt  von  Königslutter  zu.  Otto  I.  schenkte  966  ein  Gut 
inB.  an  den  Grafen  Mamaco.  Zur  Ausstattung  des  1 135  neu  gegrtlndeten  Stifts  Königs- 
lutter durch  Kaiser  Lothar  gehörten  auBer  dem  Fatronat  auch  1 2  Hufen  in  B. ;  doch 
bestand  Aber  diese  ein  langer  Streit  zwischen  Königslutter  und  dem  Domstift  in 
Goslar,  das  21  (!)  Hufen  in  B.  als  Schenkung  Heinrichs  IV.  beanspruchte  und 
auch  118S  durch  Friedrich  I.  bestätigt  erhielt,  aber,  wie  es  scheint  infolge  eines 
von  Herzog  Otto  dem  Kinde  veranlaflten  Spruchs  mehrerer  Hildesheimer  Dom- 
herren, imi  1240  en(^ltig  darauf  verzichtete.  7  Hufen  (später  genauer  auf  7 '/i 
Hufen,  2  Meierhöfe  und  i  Kothof  angegeben)  Itaufte,  unter  Verzichtleistung  des 
Kl.  Ilsenburg,  1264  das  Kl.  Mariental  von  den  Grafen  von  Wernigerode;  diese 
GQter  gelangten  aber  1334,  als  Lehen  erst  von  Mariental,  dami  vom  Btasiusstift 
in  Braunschweig,  aus  dem  Besitz  der  v.  Ührde  in  den  der  Pfarrheiren  von  S.  Andreas 
und  S.  Katharinen,  sowie  eines  Borgers  Johann  von  Fallersleben  dort.  Als  herzogl. 
Lehen  hatten  die  v.  Ührde  1344  6  Hufen.  1-^6  Hufen  besafi  1383  Berthold 
V.  Vorefelde.  Das  im  XVI.  Jahrh.  zum  Schlosse  Wolfenbflttel  gerechnete  herzogl. 
Vorwerk  (um  1800:  458  Mg.  Acker,  83  Mg.  Wiesen,  52  Mg.  Teiche)  hatte  1639 
der  dortige  Bürgermeister  Wichmann,  Das  herzogl.  Salzwerk,  das  1399  die  v.Wefer- 
lingen  (als  Pfandbesitz),  1438  die  Pawels  und  1563  Schombu^  in  WolfenbQttel 
erwarben,  kam  1 743  wieder  an  die  Kammer  zurück,  ist  aber  noch  im  XVIII.  Jahrh. 
eingegangen.  Der  Zehnte  war  13 11  tialberstädlisches  Lehen  der  v.  Sunstedt  und 
V.  Wenden,  kam  dann  aber  an  Patrizier  in  Braimschweig,  und  zwar  hatten  ihn  1 584 
(nach  Algermann)  und  1770  die  v.  Broitzem,  im  letzten  Jahr  jedoch  nur,  soweit 
es  sich  um  die  eigentliche  Bamstorfer  Flur  (710  Mg.)  handelte,  während  damab 
der  Zehnte  auf  Bisdorfer  Flur  (764  Mg.)  dem  Kreuzkloster  in  Braunschweig  gehörte. 

Dorfanlage  haufenförm^;  Kirche  am  S-Rand.  Der  ganze  südwestl.  Teil  der 
Flur  ist  Bisdorfer  Feld  (s.  S.  160).  Zwischen  B.  und  Bistorf  lag  der  Meerdorfer 
Hof  (s.  dort).  Auf  der  Flur  ein  Dietw^.  Flurkarte  von  Geitel  1770.  —  1584: 
4  Ackerleute,  i  Burgermeier,  11  Kotleute;  1770:  3  Ackerhöfe,  2  Halbspänner, 
II    Kotsassen.    Einwohnerzahl  1790/3:    183,    1900:  310. 

Die  Kirche  besteht  aus  einheitlichem,  grade  schließendem  Schin  und  neuem 
Turm  von  1872.  Am  nordöstl.  Eckstein  des  Schiffs  in  Minuskeln:  an  .  dni  .m.d.xi, 
in  der  Sfldwand  RundbogentOr  und  zwei  Stichbogenfenster  (sämtlich  vermauert). 
Veigl.  Voges,  Ztschr.  d.   Harzgeschich tsvöreins  VIII  (1875)  162. 

Zwei  Kelche  aus  Silber,  nur  iimen  vergoldet,  von  22  cm  H.  und  runder, 
barocker  Form,    1756   gestiftet.    An   der  geschweiften  Schale  in    hochovaler   Ein- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


158  AmHgeriehtibeilik  ScbSppnutadl. 

fassimg  ein  Kreuz  auf  Hügel,  gravieit  Mit  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor 
Säule)  und  dem  Meisterzeichen  ^  in  Schilddnfassung.  Auf  die  bddeo  Patenen 
ist  die  Stifterinschrift  verteilt. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Silber,    von   11  cm  Dm.,    1726  gestiftet.    Mit 

FV 
Wolfenbüttler  Beschau  und  Meisterzeichen   _   in  Schildeinfasssung. 

Zwei  Messingleuchter  von  27  cm  H.  und  barocker  Profilierimg,  mit  der 
Stifterinschrift  Cecilia  Bokelmans,  Burgermeister  Henning  Wigmans  s.  e.  W. 

[Ein  stark  abgeriebenes  nielloartiges  Relief  des  Gekreuzigten,  frilher  am  Turm, 
spater  als  Trittstein  benutzt,  wird  von  Voges  aaO.  erwähnt.] 

An  einer  Scheune  der  Domäne  das  große  braunschw.  Wappen  mit  dem  halber- 
städtischen Herzschilde  und  das  dänische  Wappen,  darunter:  Vfcn)  G(otlei)  G(naden) 
HI  {^  Heinrich  Julius)  H(erzo£)  t(u)  £(raumcfnveig)  u(nä}  L(üneburg)  161 J,  £{lisa- 
belh)  Hfersogin)  z.  B.  u.  L.  Die  Inschrift  kehrt  an  der  Fenstereohlbank  einer 
anderen  Scheune  wieder.    An   einem-  Eckstein  der  ersten  Scheune  noch  HI  1610. 

Steinkreuz  vun  1  m  H,  und  70  cm  Br.,  mit  nebenstehendem  ausge- 
hauenen Zeichen  in  der  Mitte,  steht  westlich  vun  der  Kirche  am  Wege,  ist  aber 
erst  in  neuerer  Zeit  dorthin  gebracht;  vergl.  dazu  KnuU-Bode  S.  267. 


0 


Berklinffen. 

NamensEormen,  Berlüngi  (um  1000),  Berk-  oder  Berdinge  (1178.  1309"), 
Berchlinge  (1318). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppen- 
stedt  Das  Patronat  ist  herzoglich;  ein  Priester  Heinrich  wird  1226  genannt.  Um 
1000  besaß  das  Ludgerikloster  in  Helmstedt  2  Hufen,  1178  das  Ägidienkloster, 
das  aber  1291  4  Hufen  an  Herzog  Wilhelm  vertauschte,  i  eurtis  mit  Zubehör. 
Größeren  Grundbesitz  erwarb  seit  1218  das  Kl.  Mariental  (damals  3,  1226  7, 
1247  2  Hufen),  gab  aber  1265  15  Hufen,  also  wohl  seinen  ganzen  Besitz  an 
das  Marienhospital  in  Braunschweig.  3  Hufen  Eigengut  gab  um  1220  Balduin 
V.  Dalem  ans  Hochstift  Halberstadt,  das  i  Hof  mit  2  Hufen  145 1  bis  iy<)<^  an 
die  Pawels  au^etan  hatte;  16  Litenhufen  besaß  um  1181  das  Domstift  in  Goslar, 
1278  schenkten  die  v.  Dalem  2  Hufen  ans  Kl.  Riddagshausen,  und  1301  ver- 
kaufte das  Blasiusstift  2 1/1  an  die  v.  Werle.  Als  herzogl.  Lehen  hatten  im  XIV.  Jahrh. 
die  V.  Ührde  5'/j  (1280  nebst  2  Höfen  Besitz  der  Breier),  die  Kirchhoffs  und 
Salgen  4  (wohl  dieselben,  die  I2g2  im  Besitz  der  Kahles  waren),  die  Holtnicker 
2  (bezw.  3),  die  v.  Adensbüttel  2.  Der  Zehnte  war  1311  zu  einem  Teil  halber- 
städtisches Lehen  der  Holtnicker,  1395  zu  '/,  Besitz  der  Strombecks,  1584  zu  '/g 
der  V.  Wenden,  zu  */g  der  Zweidorts,  1750  in  demselben  Verhältnis  der  v,  Wefer- 
lingen-Vahlberg  und  des  Klosterrats  Berkelmann. 

Dorfanlage  unregelmäßig  von  N  nach  S  lan^estreckt,  Kirche  am  W-Rand,  die 
Höfe  mit  südlicher  Richtung.  Südlich  vom  Dorf  der  Tliie.  1584  hieß  eine  Wanne  nach 
Ührde  zu  „Heerweg",  sicher  die  aucli  als  „Dietweg"  bezeichnete  alte  Heerstraße  (s.  auch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Mnaenin).  AltarHügel. 


/^: 


Digitizedlv'^iCKQlC 


l6o  AmUsericbtibeiirk  Schöpp«nM«dt. 

jeder  Flflgel  enthielt  ihrer  vier,  so  da£  es  im  ganzen  zwölf  dieser  Art  gewesen  sein 
müssen  (48  on  h.,  58  cm  br.),  doch  haben  sich  nur  fünf  v(riistandig,  das  sechste  z.  T. 
erhalten,  und  zwar  Christus  am  Olbeig,  Petrus  dem  Malchus  das  Ohr  abschlagend, 
Pilatus  sich  die  Hände  waschend,  Christus  an  der  Hartersaule,  die  Beweinimg  und 
schließlich  die  Bestattung.  Vier  der  Reliefo,  die  ausgestellt  sind  (Tafel  X),  haben 
erneuerte  Bemalung,  die  Qbrigen  Stücke  zeigen  nur  ganz  schwache  Spuren  derselben. 
Die  Arbeit  ist  tüchtig,  wenn  auch  etwas  derbe.  Jetzt  im  Herzoglichen  Museum. 

Reliquienbaste  des  hl.  Bischofs  Blasius  (Abb.  65)  von  47  cm  H.,  in  Holz 
geschnitzt  und  bemalt;  in  der  Brust  Vertiefung  für  die  Reliquie,  durch  eine  kleine 
Platte  mit  Bergkristall  verechlossen.  Gute,  aber  etwas  weichliche  Arbeit.  EbendorL 

Kelch  aus  Silber,  von  18  cm  H.  und  sechsteiliger  Form.  Der  Fuß  ist  barock 
profiliert,  der  im  allgemeinen  bimförmige  Knauf  zeigt  hübsche  Rokokomuscheln 
in  getriebener  Arbeit.  Die  —  allein  vergoldete  —  Schale  ist  ganz  leicht  geschweift 
Braunschweiger  Beschau  (Löwe),  M  in  schild-  und  Meisterzeichen  „■  in  herz- 
aitiger  Einfassung. 

Im  S  von  B.,  aber  nicht  mehr  an  ursprünglicher  Stelle  zwei  tief  in  der  Erde 
steckende  Steinkreuze  von  48,  bezw.  60  cm  H.  ( luven tarisation  von   1S80). 

[Bistorf.] 

[Namensformen,  Biscopestorp  (1224),  Bistorpe  (1434),  villa  quondam  apud 
Gevensleve  (13 13).] 

[Geschichtliches.  Die  dortige  capella  duäum  a  divinis  vaata,  mit  23  Morgen 
begabt,  gehörte  zur  Pfarre  in  Ührde,  wurde  aber  1279  von  dieser  getrennt  1285 
erwarb  hier  das  Kreuzkloster  vor  Braunschweig  2  +  1  Hufe  nebst  dem  Zehnten, 
die  beiden  letzten  bis  dahin  Lehen  des  Archidiakonats  Schöppenstedt,  1314 
2  weitere  Hufen;  doch  gingen  2  Hufen  1318  in  den  Besitz  des  Gertrudenkalands 
in  Braunschweig  über,  1  Hufe  1434  an  Herzog  Heinrich.  5  Hufen  und  10  Wort 
wiurden  1312  seitens  der  Grafen  Schwerin  an  die  v.  Godenhusen,  dann  die  Aden- 
stedts  verlehnt  Als  herzt^.  Lehen  besaßen  im  XIV.  Jahrh,  die  Clecklinge  und  die 
V.  Wendessen  je  3  Hufen.  1494  verkaufte  der  Herzog  das  Bistorfer  Feld,  offenbar 
auf  Wiederkauf,  an  die  v.  Weferlingen.  Denn  1539/44  und  1584  wurde  das  Feld, 
das  12  Hufen  enthielt,  „vom  Herzoge  gebraucht".  1224  waren  2*/«  Hufen  Lehen 
des  Halberstadter  Maiienstifts  an  Balduin  v.  Dalem.  Der  Zehnte  (s.  oben)  war 
1584  herzoglich.  —  Die  Flur  bildete  den  südwestlichen  Teil  der  Bamsdorfer 
(s.  S.  157);  auf  der  Bamsdorfer  Flurkarte  ist  die  Dorfstatte  an  den  Flurnamen 
„In  den  Wohrten",  „Die  Wohrten"  (Wiese)  und  „Bisterbleks -Anger"  zu  erkennen.] 

Gr.-Dahlum. 

Literatur.  Bege,  Geschichte  der  Städte  Seesen  und  Schöppenstedt  (Wolfenb. 
1846)  76.  —  Braunschw.  Anzeigen  1747  St  31.  —  Zeitschr.  d.  Vereins  für 
Niedersachsen   1864,  355. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ilerkliiigen  (jetzt  Herzogl.  MiiSHmii),  AltnrHiigel. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Berklingen.  [-     Bisdorf.]    -   Gr.-Dahlum.  l6l 

Namensformen.  Maior  Dakm  (1317),  Graten  Dalem  {1383),  Vogedts  DaUm 
(1320  und  sonst  oft),  Daltm  advocati  (1315);  s.  auch  bei  Salzdahlum  S.  75. 

Gescliichtlichcs.  Pfarrdorf,  einst  im  Archidiakonat  Watenstedt,  jetzt  in  der 
Inspektion  Schöppenstedt;  das  Patronat  stand  1022  dem  Michael iskloster  in  Hildes- 
heim zu,  dessen  Rechtsnachfolger  jetzt  die  Krone  Preußen  ist.  Das  SchioB,  ein 
herzogi.  Lehen  des  seit  1129  bezeugten  machtigen  Ministerial engeschlechtes,  das 
sich  teils  nach  D.,  teils  nach  Wenden  nannte  und  1192  von  Heinrich  d.  L.  ab- 
fiel, wurde  damals  nach  kurzer  Belagerung  von  den  Herzoglichen  erobert,  bald 
danach  aber  den  v.  Dalem  wieder  zurückgegeben,  1379  von  den  Braunschweigem 
zerstiirt,  kurze  Zeit  darauf  bis  1413  der  Stadt  verpfändet,  dann  nochmals  den 
V.  Dalem  bis  zum  Aussterben  des  Geschlechtes  (1595)  zurtlckgegeben,  um  schließlich 
mit  Zubehiir  herzoglicher  Witwensitz  und  Domäne  zu  werden,  1358  war  das  Schloß 
an  die  v.  Steinberg  und  v.  Wenden,  1567  an  den  herzogi,  Rat  Heinr,  Grote 
veqjfändet.  Als  herzogi.  Lehen  besaßen  die  v.  Dalem  1318  7  Vogteihufen  und 
3  Hufen  Hotlehen,  dann  nochmals  7  Vogteihufen,  1  Hufe  und  die  Vc^ei  über 
3  Hufen,  1344  6  Hufen,  die  Pawels  1353  3  Hufen,  die  v.  Sampleben  1464 
I  Sattelhof,  3  Kothöte  und  y'/i  Hufen,  die  v.  Wobeck  1497  4  Höfe,  6  Hufen 
und  das  Walkenholz.  Halb  Voglsdahlum  versetzte  1388  die  Stadt  Braunschweig, 
die  es  damals  selbst  in  Pfandbesitz  geliabt  haben  muß,  an  die  v.  Damm,  Der 
Zehnte  war  1311  halberstädtisches  Lehen  der  v.  Dalem,  gehörte  aber  175^  — 
offenbar  aber  schon  seit  dem  Heimfall  des  Lehens  —  der  Kammer. 

Dorfanlage  haufenförmig;  das  Amthaus  liegt  an  der  SO-Ecke  des  Ortes,  die 
Kirche  nördl.  davon,  der  Thie  westlich  am  Dorfe.  Die  alte  Straße  von  Schöppen- 
stedt lief  in  westöstlicher  Richtung  auf  das  Dorf,  die  neue  geht  dazu  südlich 
parallel.  Flurnamen :  im  NW  „Auf  Holzliausen",  im  NO  „Am  Jutkoten  Berge",  im  SW 
„Hohnstedter  Winterfeld"  und  „H.  Wiese"  (s.  die  betr.  Wüstungen),  im  SO  „Auf  dem 
Burgberge"  (vermutlich  Statte  der  ersten  Burganlage).  Flurkarte  von  J.  G.  Hahn 
1752.  —  Damals  außer  dem  fürstl.  Amt  2  Ackerhöfe  (r  wüst),  4  Halbspänner, 
3  Groß-  und  36   Klcinköter.    Einwohnerzahl    1790/3:  470,    1900:   714. 

Die  Kirche  ist  ein  Neubau  vom  Jahre  1820.  [Die  alte,  der  Jungfrau  Maria 
geweihte  Kirche  war  nach  der  Angabe  des  von  Pastor  Weihen  sorgsam  ge- 
arbeiteten Corpus  Bonorum  \'on  1754  ursprünglich  nur  eine  flachgedeckte  Kapelle 
gewesen,  der  später  ein  gewölbter,  1661  hergestellter  Chor,  sowie  ein  Turm  und 
ein  Leichenhaus  angebaut  worden  waren.  Nach  dem  Kupferstich  bei  Merian 
(s.  Abb.  66)  scheinen  jedoch  Chor  und  Schiff  einen  einheidichen  Raum  gebildet 
zu  haben.  Der  Turm  zeigt  dort  im  N  und  S  im  Fachwerk  aufgebaute  Giebel 
und  ein  Satteldach  mit  einer  Laterne.] 

[Die  Altarplatte  enthielt  nach  Weihens  Angabe  die  Gruft  mit  einem  Ge- 
fäß für  die  Reliquien,  der  aus  Holz  geschnitzte  Altar  war  der  Inschrift  zufolge 
in  „Unsrer  Lieben  Frauen  Kirche"  vom  Schneidermeister  Herrn.  Wunderling 
1658  verehrt  worden.  Auf  dem  hohen  Chor  befand  sich  außerdem  ein  holzge- 
schnitztes Marienbild.] 

Hiu-  n.  Knnitdnkiii.  d    Hcnogl.  Bnuncliwiig.   1I[.  1.  11 


»Google 


i62  Amisgedcbubetitk  Schöppenitedt. 

[Das  Corpus  Bonorum  zahlt  sodann  mehrere  Grabsteine  usw.  auf:  i.  („An 
der  Nordmauer")  mit  der  Inschrift  Anno  domini  MDLXXX  den  12.  Nov.  Ut  die 
edle  von  Zarnitik,  Heinrich  von  Groten  eklicke  Haus  Frau  in  dem  Herrn 
Christo  entschlaffm.  —  2.  (ebd.)  mit  der  Darstellung  von  Mann  und  Frau  zur 
Seite  des  Gekreuzigten,  der  Inschrift:  Anno  15^5  Dingslages  nach  Oeuli  ist  der 
edle  gestrenge  und  ekrenveste  Junker  Heinrich  Grothe  in  Gott  entschlafen. 
Der  Seele  Gott  gnäd^  sei,  dem  Namen  der  Stifterin  Hyppolitta  von  BUlow, 
Hfeinrich)  G(roten)  s(eine)  e(heliche)  W{itwe),  den  Sprüchen  Phil,  i,  21,  Rom.  14,  8, 
Ps.  118,  17  und  vier  Wappen.  —  3.  (auf  dem  Chor)  des  Fürsil.  Brschw.-Lüneb. 
Amtmanns  jul.  Andr.  Widdecken  (gest  1662  im  Alter  von  34  Jahren).  — 
4.  (ebd.)  des  Pastors  Raban  Ludw.  Bosenius  (gest.  1707).  —  5.  (an  der  inneren 
Sadwand)  Holzepitaph  des  Joh.  Orttenborg  (gebürtig  aus  Gr.-D.,  1674  in 
holländischen  Kriegsdiensten,  13  Jahre  auf  Kriegsschiffen  gedient,  1687  als  Quartier- 
meister in  Hamburg  gestorben  und  dort  begraben,)] 

Über  2   Bilder  aus  Querum  s.  bei  Eitzum  S.    169. 

[Die  große  Glocke,  die  mit  dem  Relief  der  Madonna  verziert  war,  trug  nach 
Weihens  Angabe  die  Inschriften:  In  honorem  dei  ter  optimi  max.,  tempore  feli- 
eissiniae  gubernat.  illustrissimi  ser.  dn.  Augusti,  ducis  Brunsviceiisis  et  Luneburgensis, 
et  illustrissimae  dominae  Annae  Sopkiae  Bratidenburgetisis ,  ducis  Brutisvicensis  et 
Luneburgensis  vidua»,  kaec  campana  fusa  est,  dann 
Aus  dem  Fewer  bin  ich  geflossen, 

M(eister)  Georg  Schreiber  aus  Magdeburg  hat  mich  gegossen 
den  20.  Aug.  Amte  164g  und 

Die  Lebenden  ruf  ich  herzu 
Und  sing  die  Todten  hin  zur  Ruh, 
Ich  teig  der  Stunden  Unterscheid, 
Herr  Gott  sei  bei  uns  alle  Zeit.  — 

Die  kleine  Glocke  hatte  die   schlecht  gegossene   Inschrift:    Rudolf  me  fusit  (!) 
in  honorem  I.NEOI+  (?).] 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  von  22'/»  cm  H.  und  schlichter  Form  des 
XVIII.  Jahrb.,  am  Fuß  und  unteren  Ständer  rund,  am  Knauf  und  Oberständer 
secliseckig.  Der  Kelch  trägt  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  SSuic)  und  das 
um  1757  (s.  Bd.  I  369)  nachweisbare  Meisterzeichen  ^,  ist  aber  offenbar 
erst  an  die  Stelle  eines  älteren  Kelches  getreten;  von  diesem  am  Fuß  das  sechs- 
feldige  braunschw.  Wappen  mit  J(ulius)  H.  H(erzogj  z(u)  B(raunschw.)  u.  Lfuneb.) 
und  das  fünfzehnfeldige  brandenburgische  Wappen  mit  H(edwig)  M(arkgräfin)  *(u) 
B(randenburg),  H(eriogin)  z.  B.  u.  L.  W(itwe},  an  der  Schale  in  Kartusche 
mit  Barockeinfassung  die  Inschrift:  Hat  diesen  Kellich  in  I(hrer)  J\Ursti.)  GfnadenJ 
Liebegedinges  Kirchen  zu  Vogesdahlen  aus  Gnaden  gegeben  den  6.  Oktobris  Ao.  gg, 
unter  dem  Fuß  die  Inschrift  H.  Herr  Muller,  Amtman  daselbst,  hat  solches 
bei  I.  F.  G.  in  aller  Underthenigkeit  erhalten  Ao.  <)g.    —    2.  von  20  cm  H.  und 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-D>btan).  163 

sechsteiliger  gotisierender  Fonn  des  XVIII.  jahrh.;  am  Knauf  statt  des  Maßwerks 
muschelförmige  Blätter  in  getriebener  Arbeit,  Zapfen  mit  minuskelartigem  jthsus 
(graviert),  Schale  mit  steilem  Profil.  Braunschweiger  Beschau  und  Meisterzeichen  LR. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  vergoldetem  Silber,  von  9  cm  Dm.  Auf  dem 
Deckel  gut  gearbeitetes  Relief  des  Gekreuzigten  (das  Kreuz  mit  Vierpaßenden). 
Gestiftet  1 707  vom  Amtmann  Albr.  Heltemann.  Mit  Woltenbüttler  Beschau,  G 
und  Meisterzeichen  HB  in  Schild  ein  fassung. 

Henkelkanne  aus  Silber  und  z.  T.  vergoldet,  im  ganzen  26  cm  hoch.  Am 
profilierten  Fuß  und  Deckel  getriebenes  Rippenwerk,  am  Bauch  gekrönte  Kartusche 
mit  Monogramm  ALtV  und  ijij  (getrieben).  Braunschweiger  Beschau  (Löwe),  .5 
und  Meisterzeichen  LS  {==  Ludwig  Spitta). 

Von  der  ehemaligen  Burg  (Abb.  66  nach  Merian)  sind  nach  der  Inventarisation 
von  1880  nur  noch  Reste  von  Wall  und  Graben  im  Domänengarten  nach  W 
und  S  zu  erhalten.  [Merian  beschreibt  das  „Amtshaus"  S.  198  folgendermaßen: 
„Es  ist  das  hohe  Wohnhaus,  wie  auch  das  alte  Haus,  beide  vom  Gnmde  bis 
oben  unters  Dach  mit  Steinen  aufgemauert,  gleichfalls  die  Küche  und  Speisekeller 
oben  mit  dem  Käse-  und  Fleischboden,  als  auch  das  Dörre-,  Brau-  und  neue 
Wohnhaus,  welche  in  einem  Triangel  in  einander  gebaut,  und  begriffen  den  innem 
Platz     des    Ambtes    oder  r  ,4  a    ,  t    ,  *'"'' 

Burg,"  Merian  gibt  auch 
an,  daß  das  Amt  im 
dreißigjährigen  Kri^c  wie- 
derholt ruiniert  und  aus- 
geplündert    worden      sei, 

sich  aber  ziemlich   wieder 

,     ,     ,  .,     ,     „.  ^*>-  Ehem.   Amtibaua  lu  Voigtadahlnm,  oach  Meritui. 

erholt  hatte.   Nach  Planen 

A.  Haackes  von  1770  auf  der  Herzogl.  Plankammer  umgaben  damals  im  W- 
Winkel  der  Domäne  drei  Flügel  einen  trapezförmigen,  nach  O  offenen  Hof;  der 
massive  N-FlQgel  enthielt  das  Wohnhaus,  von  dessen  Erdgeschoß  aber  Küche  und 
Brauhaus  (diese  im  N  mit  einer  Ober  6  F.  starken  Mauer)  durch  eine  4  F.  dicke  Mauer 
abgetrennt  waren;  auf  der  N-Seite  sprang  noch  ein  Fachwerkanbau  vor.  Der 
gleichfalls  massive  W-Flügel  war  Malz-  und  Backhaus,  der  im  XVIIL  Jahrh.  in 
Fachwerk  ausgeführte  S- Flügel  das  sogen,  neue  Deputathaus  der  Hirten,  Brau- 
meister, Böttcher  usw.  Die  eigentlichen  Wirtschaftsgebäude  und  -höfe  lagen  nach 
O  und  NO.] 

Das  frühere  stattliche  Pfarrhaus  {Nr.  72)  zeigt  auf  hohem  steinernen  Unter- 
bau mit  einseitiger  Freitreppe  einen  zweistöckigen  Fachwerkbau  des  XVH.  Jahrh. 
Die  BalkenkOpfe  sind  unten  gerundet,  die  Knaggen  bestehen  aus  Vierlelstab, 
großem  Kamies,  Rundstab  und  gebrochener  Schmiege,  Schwellbalken  und  Füllhölzer 
zeigen  in  schiffskehlenartiger  Einfassung  einen  Rtmdstab  mit  abwecliselnd  gekerbten 
Einschnitten,  die  Fensterleiste  unter  einem  ähnlichen  Rundstab  eine  Reihe  kleiner 
Konsolen. 

11* 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


164  AmUgcricbUbciirk  ScbÖppcDcledi. 

Hausinsrlirift  bei  Nr.    17 

[Es  geseheh  äaJrnacA,  was  rech  ist  geiiaii. 
Ob  dich  nich  lob  ein  jederman, 
Es  hans  doch  keiner  machen  also. 
Das  es  jederman  gefallen  dul. 
Wir  bauen  allhir  fest 
usw.   |s.   Bd.  I  331    und  sonst;  vergl.  auch  bei  Eitxum  S.    1 7uj. 

Kl.-Dahlum. 

Nameusformen.  Parvum  Dalem  oder  Dalim  (1292.  1278.  1308),  Minor 
Dalem  oder  M.  villa  £>.  (1296.  I2'j2),  Lutken  D.  (1318),  SuddaUm  (um  12ik>). 
Vgl  bei  Gr.-D.  S.    161. 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Watenstcdt  —  1268  ein  Pfarrer 
Albert  bezeugt  — ,  spater  Filial  vnn  Gr.-D.  Das  Patronat  gchürtc  i.'s'hj  „den  Junfcen» 
(v.  Wenden)  und  den  Mannen".  Um  1170  besaß  das  Cniakusstift  ein  Gut  (\\n\ 
1200  iV»  Hufen),  1263  gelangten  2  Hufen  vom  Nurtheimer  Blasias.stift  an  das 
Braun  Schweiger,  1291,  1294,  129A  Je  i  Hufe  aus  Maneuhospital  in  Braun- 
sdiwcig.  1311  waren  2  Hufen  balberstfldlischcs  Lehen  der  v.  Schliestedt,  1317 
kamen  ebenfalls  2  Hufeu  au  die  Kirche  i.w  Venslcbcn  (s.  Bd.  I  367).  Als  hcrzngl. 
Lehen  besaßen  die  v.  Wenden  1454  je  12  Hufen  und  Hiife,  die  Edlcu  v.  Warberg: 
isCig  2  Hufen  und  r  Hof  (wohl  dieselben,  die  1469— 1554  an  die  Sauinpcn 
weiter  verlohnt  waren),  die  v.  Bonfeld  1.507  2,  die  v.  Veitheim  1559  i '/»  Hufen. 
Der  Zehnte  war  13 11  halbcrstad  tisch  es  Lehen  der  v.  Dalem- Wenden  und  scheint 
1444  an  den  Gertrud enkaland,  147 1  an  das  Cyriakusslift  nur  verpfändet  gewesen 
zu  sein;  er  ist  dann  vermutlich  beim  Aussterben  des  Geschlechts  (159s)  an  den 
Herzog  gekommen,  jedenfalls  gehörte  er   I//O  (über   1007  Mg.)  der  Kammer. 

Dorfanlage  häufen  förmig ;  die  Kirche  liegt  an  der  NW-Ecke.  Ein  Anger  im  W 
„Thie".  Die  Heerstraße  von  Gr.-Dahlum  nach  Ingeleben  geht  an  der  NO-Seite  des 
Dorfes  vorbei,  im  NW  der  „Hohnstedter  Weg".  Flurkarle  von  J.  C.  Dctmcr  i  7  7 1 .  — 
Damals  4  Halbspanner,  17  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:    170,  1900:    t(>8. 

Die  Kirche  mit  dem  einheitlichen,  gerade  schließenden  Schiff  müßte  nach 
der  Angabe  im  Corpus  Bonorum  ein  vollständiger  Neubau  von  1725  sein.  In 
der  Tat  ist  jedoch  damals  nur  die  Südmauer  etwa  3  m  ausgerückt  und  dann  der 
ganze  Bau  einer  Erneuerung  unterzogen  worden.  In  der  alten  östlichen  Innen- 
wand kleine  viereckige  Nische  und  ein  gotisches  Sakramentshaus,  dessen  Nische 
gleichfalls  in  die  Wand  eingelassen  ist;  die  für  die  eisenbeschlagene  Tür  besiimmie 
Steineinfassung  ruht  auf  einer  flach  gewölbten  Wandsaule  und  tragt  ihrerseits  eine 
kurze  Fiale.  Im  S  Tür  mit  der  Jahreszahl  172-/.  Das  Schiff  ist  mit  flacher  Holz- 
decke versehen  und  öffnet  sich  nach  dem  Turm  zu  in  großem  Rundbt^en.  Auch 
dem  mit  dem  Schiff  im  N  bündigen  Turm  (von  einst  4.85  m  Tiefe  und  6.50  m 
Breite)  ist  im  S  1725  — 1727  wenigstens  eine,  der  Schiffsmauer  entsprechende 
Mauer  vorgelegt  und  der  so  entstehende  Raum  mit  Pultdach  versehen,  der  Turm 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-  u.  KL-Dablam.  165 

selbst  dann  erhöht  worden.  Das  Uniergeschoß  desselben  war  einst  gewölbt.  Das 
alte  Gtockenliaus  besitzt  im  W  und  O  je  zwei,  im  N  und  S  je  eine  spitzbogigc 
Schal  lölfnung. 

Die  alte  Altarplatte  mit  Reliquiengruft  liegt  vor  dem  südl.  Eingange. 

Die  die  Kanzel  enthaltende  beachtenswene  Altarwand  ist  but  Angabe  des 
Corpus  Bonorum  1727  vom  Bildhauer  Hellewig  in  Helmstedt  (s.  Bd.  I  210)  für 
102  Tlr.  24  Gr.  (die  Malerarbeit  kcstete  außerdem  52  Tlr.  24  Gr.)  in  Holz  angefertigt 
wdrden.  Die  viereckige,  aber  an  der  Vorderseite  einmal  abgesetzte  Kanzel  wird 
von  zwei  Paar  korinthischen  Säulen  eingefaßt,  die  auf  Sockeln  ruhen  und  ein  ver- 
kröpftes  Gebälk  tragen.  Zwischen  den  mit  Blumen-  und  Blattwerk  gefüllten  Suckeln 
tief  in  der  Wand  liegend  die  Staffel  mit  der  plastischen  Darstellung  des  Abend- 
mahls (Einsetzung  von  Brod  und  Wein)  in  Halbfiguren,  die  teils  ganz  rund,  teils 
als  Flachreliefs  ausgeführt  sind;  Christus  umfaßt  mit  der  Linken  den  Apostel 
Johannes,  Judas  rechts  sieht  zum  Bilde  hinaus;  als  dessen  Gegenstück  dient  links 
ein  Apostel  in  dreiviertel  Rückenansicht  An  der  Kanzel  vom  Christus,  mit  Welt- 
kugel in  der  Rechten  und  segnender  Linken;  neben  ihm  und  an  den  Seitenwanden 
die  gewundenen  Figuren  der  vier  Evangelisten  mit  Büchern  imd  Symbolen;  bei 
Matthäus  hält  der  Engclknabe  das  Tintenfaß.  Neben  den  Säulen  links  Moses, 
mit  Hirtenstab  in  der  Linken,  auf  die  Gesetzestafeln  in  der  Rechten  weisend, 
rechts  Johannes  d.  T.  (ziemlich  hölzern)  mit  Kreuzfahne  und  aufspringendem 
Lamm;  auf  dem  Fahnenband  der  Spruch  Joh.  i,  36  (bezw.  29).  Vor  dem  niedrigen, 
mit  Pilastem  versehenen  Oberstock  die  Rundfigur  des  Auferstandenen,  mit  Kreuz- 
falme  in  der  Rechten  und  segnender  Linken.  Seitwärts  von  den  Pfeilern  erwachsene 
Engel  in  guter  Haltung,  ihre  Verwunderung  ausdrückend.  Das  Gebälk  ist  mehr- 
fach im  Winkel  gebrochen.  In  dem  unvollständigen  Giebel  Sonne  mit  Jehovah. 
Bariwkes  Blatt-  oder  Blumenwerk  dient  mehrfach  als  seitliche  Hange  Verzierung  oder 
als  Füllung.  Das  Ganze  ist  weiß  angestrichen,  nur  einzelne  Teile  wie  Brüstung, 
Sockel  sind  hell  marmoriert,  Gold  ist  noch  sparsamer  verwendet.  Die  gleichfalls 
tnannorierte  Brüstung  der  anschließenden  Empore  ist  mit  gerahmten  Vierecken  ver- 
seben, deren  Ecken  abgesetzt  sind. 

Über  zwei  Bilder  aus  Querum  s.  bei  Eitzum  S.  169.  Außerdem  ist  ein  mittel- 
mäßiges Pastorcnbild  vorhanden, 

Glocken,  i.  von  85  an  H.,  89  cm  Dm.  und  schönem  Profil.  Am  Hals  zwischen 
Zierstreifen,  wie  in  Beierstedt  (s.  Bd.  I  337)1  Bei  Regierung  Herrn  Augtisti, 
Herzogen  tu  Braunscftweig  und  Lüneburg,  ist  diese  Glocke  gegessen  Anne  1662; 
am  Bauch  der  segnende  Christus  rail  Weltkugel  in  Flachrelief,  sowie  der  Spruch 
Joel  I,  14,  am  Schlagring:  Heisso  Meyer  ge/s  mich  tu  Wulffenbüttel.  —  [2.  die 
kleinere,  1642  in  Braunschweig  alt  gekaufte  Glocke  trug  nach  dem  Corpus  Bonorum 
die  Inschrift  Hans  Wilcktn  hat  mich  gegossen  Und  hiermit  ist  sein  Giefsen  be- 
schlossen. Anno  1612.  Gott  verlasset  die  Seinen  nicht.] 

Vergl.  Voges,    Ztschr.  d.   Harzgeschich tsvereins  X  (1877)78. 

Zwei  Messingleucbter  von  32  cm  H.,  gotisierend-barock  profiliert 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


lf)(}  AmUeerichlsbciiik  SchöppcDsledL 

Eilum. 

Namensformen.  Odonhem(&%^),  Uldenheim {i\ 2  t),  OudmAeim {i  1 4 1),  Udenhem 
(1137)'  Udman,  -turnt  (1182),  Odenem,  -num  (1242.  1318),  Oäeltm  (1484),  Adlern 
unter  dem  Honla  (^  OUa;   1542),  d.  h.  Heim  eines  Odo. 

Geschichtliches.  Pfairdorf,  einst  im  Bann  Lucklum,  jetzt  in  der  Inspektion 
Schöppenstedt.  Das  Patronat  gehörte  1568  den  v,  d.  Asseburg,  ist  aber  jetzt 
herzoghch.  Das  Kl.  Corvey  tritt  888  14  Liten  und  2  Kolonen  an  Otto  den 
Erlauchten  ab.  1121  gehören  3>/,  Hufen,  1137  3  Hufen,  2  Wort,  der  Zehnte 
Über  das  ganze  Dorf  (dieser  über  119?  Mg.  noch  1770)  nebst  Wiesen  und 
Waldnutzung,  1182  q  Hufen  dem  Loren zkluster  vor  Schöningen,  das  inzwischen 
II41  4  Hufen  vom  Kl.  Drilbeck  erworben  hatte  und  dann  1268  die  Vogtei 
aber  ein  Allod,  bis  dahin  halberstadtisches  Lehen  der  v.  d.  Asseburg,  erhielt. 
Als  herzogl,  Lehen  besaßen  im  XIV,  Jahrh.  die  v.  Weferlingen  (noch  1484)  i '/i, 
die  V.  Sampleben  und  die  v.  Werle  je  2'/i,  mehrere  braunschweigische  Patrizier- 
geschlechter je  5  Hufen,  1475  und  1519  die  v.  Kalm  3  Hufen  und  i  Bauliof. 
'559  ^'c  ^-  Veitheim  3'/i  +  5  Hufen;  1297  waren  3  +  i  Hufen  Zubehör  zum 
caslrum  Weverlinge,   1339  2  Hufen  Besitz  des  Deutschordens, 

Dorfanlage  haufenförmig;  die  Kirche  am  NO-Rand.  Die  Heerstraße  von  Brauji- 
schweig  nach  Schöppenstedt  bildet  die  NW-Grenze  der  Flur,  die  von  Wolfenbüttel 
nach  Schöppenstedt  durchschneidet  den  Südwest],  Teil  derselben.  Über  die  1636 
in  E.  entdeckte  Heilquelle  s,  MerianS.  212.  Der  „Thie"  westlich  beimDorfe.  Flurkarte 
von  H,  D.  Gerlach  1770,  —  1717-  bezw.  1770:  3  Ackerleute,  4  (3)  Halbspanner, 
II  (10)  Kotsassen,  2  (3)  wOste  Höfe,  Einwohnerzahl  1790/3:   iii,  1900:  259, 

Die  im  wesentlichen  romanische  Kirche  hat  jetzt  ein  sehr  langes  einheitliches 
Schiff  mit  gradem  Schluß  (außen  16,85  x7.90  m)  imd  einen  rechteckigen  Turm 
(außen  8,55  X  7.20  m),  der  beiderseits  etwas  Ober  das  Schiff  vorsteht  Im  N  er- 
kennt man  an  der  Form  der  Fenster  und  der  Art  des  stark  verwitterten  Kalk- 
steins die  Lange  des  alten  Schiffs  (8  m),  und  im  Corpus  Bonorum  heißt  es,  daß 
Kirche  nebst  Turm,  die  einzustürzen  drohten,  1749  wiederhergestellt,  und  das 
„Vorderteil,  darin  der  Chor  befindlich",  abgerissen  sowie  neu  autgemauert  worden 
sei.  Doch  scheint  eine  Ersetzung  von  Chorviereck  und  Apsis  schon  früher  statt- 
gefunden zu  haben  (s.  unten).  Im  N,  unmittelbar  neben  dem  Turm  der  jetzt 
vermauerte,  alte  romanische  Eingang  (Br,  i  m,  jetzige  lichte  Höhe  1.30  m,  doch 
ist  der  Boden  etwa  1  m  aufgehöht)  mit  mächtigem,  unten  gradem,  oben  giebelartig  an- 
steigendem Deckstein  (1.86  m  br,  0.30,  bezw.  0.57  m  h,),  gleichfalls  im  N  im 
Bereich  des  früheren  Schiffs  drei  nur  1.13  m  hohe  romanische,  innen  wie  außen 
geschrägte  Fenster  in  2.60  m  Höhe,  während  im  S  nur  noch  ein  derartiges  Fenster 
nahe  beim  Turm  vermauert  erhalten  ist,  die  anderen  aber  hier  durch  größere 
Rundbogenfenster  mit  Renaissanceprofil  allmählich  ersetzt  worden  sind;  an  den 
Sohlbänken  der  letzten:  Johannes  Langeludeken  1655  und  Heinrkk  Mayer  hat 
die  Stein  ghauwen  und  ler  Kirchen  verehrt  An.  i6j6.    In    der  östlichen  Hälfte 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Eilnm  —  Eitzum.  l(l7 

des  Schiffe  im  S  zwei  weitere  Fenster  dieser  Art  ohne  Inschriften  (das  eine  sicher 
erst  aus  dem  XVIIl.  Jahrh.),  im  N  drei  kleine  gradwandige  Rundbogenfenster, 
wohl  des  XVI.  Jahrh.  Im  S,  wieder  nahe  dem  Turm,  späte  Tür  im  Spitzbogen 
(das  einfache  Profil  zeigt  breite  Schräge  und  Rundstab);  über  ihr  erkennt  man 
noch  die  alte  Dachschräge  des  abgebrochenen  Leichenhauses.  Über  der  Tür  in 
der  Ostwand  /.  L.  ff.  Fast.  174g  und  JF EH  Fa.  renov.  1778.  —  Im  W  und 
N  Holzemporen  mit  Blendarkaden  und  PUastem  an  der  Brüstung,  —  Ein  1.36  m 
breiter,  jetzt  tief  im  Boden  steckender  Rundbogen  verbindet  Schiff  und  Turm. 
Dieser  letzte,  dessen  westliche  Ecken  erneuert  sind,  hat  im  N  ein,  sonst  je  zwei 
schlichte,  rundbogige  Schallöcher.  Oben  im  Turm  Stein  mit  +  H.  P-  V.  K. 
MDCXXX-IX. 

Schale  des  halbkt^l förmigen  Taufsteins  von  i  m  Dm.  im  Pfarrgarten;  am 
Rande  Rille  und  Kehle. 

Glocke  von  je  70  cm  H.  und  Dm.  Am  Hals  zwischen  den  üblichen  Ver- 
zierungen dieses  Glockengießers;  Henrk  Borsttlman  aus  Braumchweig  hat  müh 
gegossen.  In  Gottes  Namen  bin  ich  durchs  Feuer  geflossen. 

Kelche.  1.  aus  vergoldetem  Silber,  von  21  cm  H.  und  sechteiliger  Form; 
Zapfen  und  Knauf  ohne  Verzierung.  Auf  dem  Füll :  Frantz  Langiüdken  Votgdt  des 
Gerichts  Evesen.  Anne  16$$  und  das  Wappen  des  Stifters.  Wolfenbüttler  Beschau 
(Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen  LG  in  ovaler  Einfassung.  —  2.  desgl. 
von  15  cm  H,  Der  Fuß  ist  unten  rund,  geht  dann  aber  ins  Sechseck  über,  das 
auch  Stander  und  Knauf  zeigen.  Auf  dem  Fuß  ist  das  auffallend  kleine  Relief 
des  Gekreuzigten  (mit  graviertem  Kreuz)  aufgesetzt.  Der  Ständer  ist  mit  kreuz- 
weiser Schraffierung  versehen,  die  inschrifllosen  Zapfen  mit  grünem  Schmelz,  der 
Knauf  mit  graviertem  Maßwerk,  die  Schale  sehr  flach.  —  3.  aus  Messing,  von 
20  cm  H.  und  Sechspaßtuß,   1632  gestiftet  Ein  Ständer  fehlt,  der  Knauf  ist  gerippt. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  10  cm  Dm.,  mit  Wolfenbüttler  Be- 
schau und  Meisterzeichen  CNE  in  ovaler  Einfassung. 

Zwei  Messingleuchter  von  35  cm  H.  und  barocker  Profilierung,  laut  Inschrift 
1671  vom  Pastor  Job.  Paul  Riebolt  gestiftet 

Steinkreuz  auf  dem  011a,  hart  an  der  Schöninger  Landstraße  (Inventarisation 
von   1882). 

Eitzum. 

Literatur.  Schattenberg,  Aus  vergangenen  Zeiten.  Eine  chronlkal.  Schilde- 
rung des  Dorfes  E,  (Braunschweig  —  Leipzig  1895),  —  Voges,  Ztschr.  d.  Harz- 
geschichtsvereins  X  (1877)80. 

Namensformen.  Etsem  (1290  und  sonst),  Eysem  (1302),  Etsum  (1336), 
Eihsum  (um  1369),  d.  h.  Heim  eines  Eitzo. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppen- 
stedt;  ein  Priester  Konrad  wird  1291  genannt.  Das  Patronat  steht  (schon  seit 
wenigstens  1542)  der  Gemeinde  zu.    1258  kamen  5  Hufen  von   den  v.  Dalem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


igg  AniU2^cht)b«iirk  SchöppeaMedt. 

ans  Kl.  Marienberg  in  Helmstedt  (1260  auch  die  Vogtei  darüber),  1311  waren 
noch  6  Hufen  halberstädtisches  Lehen  jenes  Geschlechts.  Das  „Slockholz"  ist 
1374  bis  1467  königsluttersches  Lehen  der  v.  Vettheim,  dann  der  v.  Wenden; 
das  Holz  „Almesse"  (jetzt  „Almosen"}  gehörte  schon  1 584  der  Kirche  in  E.  Als 
herzog!.  Lehen  besaßen:  1383  Jan  SIengerdes  8  Hufen  und  1  Mühle,  1400  die 
V.   Ampleben  (denen    13 15  u.  a.  die  ehemals  herzogl,  Lehnsgüter  der  v.  Warberg 

verpfändet  waren)  q  Hufen 
(vermutlich  dasselbe  Gut, 
das  nebst  3  Bau-,  2  Kot- 
höfen, I  Mühle  1615  und 
I  738in  bürgerlichem  Lehns- 
besitz erscheint),  1344  die 
V.  Werle  2,  1507  die  v. 
Bortfeld  3  Hufen  (nebst 
Mühle),  1559  die  v.  Veli- 
heim  2  Hufen.  1302  be- 
saßen die  Timme  in  Braun- 
schweig 5,  1389  die 
Rischen  dort  7  Hufen 
(nebst  Mühle),  1505  die 
Haberland  dort  (als  War- 
bergsches  Lehen)  4  Hufen. 
Der  Zehnte  kam  (zu 
einer  Hälfte?)  1336,  die 
(zweite?)  Hälfte  1368  an 
die  V.  Wendliausen,  gehörte 
aber  1584  den  Wittekop 
in  Braunscbweig,  1  778  dem 
adligen  Gute  in  Schlieste<lt, 

und    zwar   der   Komzehnt 
67.  Eitium.  Roman.  Vortt.igckieuz. 

über     1375     Morgen     als 

halberstädtisches  Lehen.  Unteigcricht  und  Dienste  gehörten  dem  Gut  in  SchUestedt 

und  K Übungen. 

Dorfanlage  gestreckt  häufen  form  ig;  die  Kirche  in  der  Mitte.  Flurkarte  von 
Fleischer  1778.  Im  Erbregister  von  I56<)  wird  ein  „Gotteshaus  in  Rohden"  als 
Waldstück  in  der  Nähe  von  E.  genannt.  —  1584:  3  Ackerleute,  2  Bui^erroeier, 
4  Halbspanner,  27  Kotleute;  1778:  5  Ackerleute,  3  Halbspänner,  27  Köter, 
3  wüste  Stellen;  ein  Ackerhof  von  229  (bczw.  204)  Morgen  relevierte  damals 
vom    Blasiusstift    in    Braunschweig.    Einwohnerzahl    1790/3:    308,    1900:    390, 

Das  Schiff  der  Kirche  ist  ein  Neubau  von  1866/7,  der  quadratische  Turm 
entstammt  aber  dem  vorbeigehenden  Bau  und  hat  nur  ein  neues  Obergeschoß 
erhalten.   [Nach  der  Angabe  im  Corj)us   Bonorum  von    1749  fand    1706  eine  Er- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


EiUnin.  1 6  9 

neuerung   der   mittetattertk'hen   Kirche   statt,    bei   der   auch   die  „kleinen  elenden'' 
Fenster  (von  3  X  l  Fuß)   größeren  Fenstern   weichen    mußten.    Doch    behieh  die 
Kirche  im  wesentlichen  dieselbe  Form,  w-ie  früher,  so  daß  der  im  Corpus  Bononim 
gegebene  Grundriß  von    1 749  (bezw.    1 706)  auch  für  die  frühere  Zeit  maßgebend 
ist.  Danach  besaß  die  Kirche  die  Gestalt  eines  lateinischen  Kreuzes,  dessen  langer 
Schenkel    nach  O  gerichtet   war,    und   über  dessen  Vierung   sich    auf  zwei  großen 
Bugen  der  Turm  erhob;  hier  stand  die  Taufe.    Der   lange,    östl.  Schenkel    enthielt 
die  Sitze    der    Frauen    und    den    Chor    mit    Abendmahlsbanken,    Altarwand    und 
Kanzel  —  diese  stand  vor  1706   im  S  — ,   sowie  Beichtstuhl  und  Sakristei,   der 
westl.  die  Bänke  für  die  Manner,  der  südl.  und  nördl.,  die  wohl  nur  durch  Türen 
mit  der  Kirche  verbunden   waren,    das   Leichhaus,   bezw.   die  Treppe  zum  Turm 
und  zu  den  Emporen.  Das  Leichhaus  war 
1685  erneuert  worden  und  trug  die  chro- 
noslichische  Inschrift 
Xrüte  iVi  Verbi  CoeLesiia  DogMata  serVa 

Et  iios  in  terris  ense  tVtre  tVo, 
sowie  V.  d.  m.  i.  ae  und  die  Anfangs- 
buchstaben des  damaligen  Pastors  Kasp. 
Andr.  Hahn  und  der  Altaristen.  —  1766 
sind  aber  Schiff  und  Turm  abgebrochen  und 
in  den  Jahren  1 766/8  ganz  neu,  jedoch 
in  sehr  ein/acher  Form  und  schlechter  Aus- 
führung unter  Leitung  des  Hofbaumeistere 
Fleischer  mit  einem  Kostenaufwand  von 
etwa  2500  TIr.  aufgeführt  worden,  so  daß 
bereits  1 866  eine  nochmalige  ganzliche  Er- 
neuerung durch  den  Baumeister  Lindwurm 

nötig    wurde.     Hierbei     fanden    aber    zwei 

68.  Eitzum.  (jeUt  Heiioel.  Museumi 
Sleme    mit  Äno  dm  mcccccx   und  Ano   dm  zionkelch 

IT  10    (d.  h.  ebenfalls    15 10)  wieder    Ver- 
wendung, der  eine  sitzt  über  der  Sakristeitür  im  O,  der  andere  im  W  des  Schiffs. 

Von  der  früheren  Kanzel  des  XVHI.  Jahrh.  sind  die  in  Holz  geschnitzten 
Figuren  der  Evangelisten  an  die  neue  Kanzel  herübergenommen  worden. 

Im  Schiff  sind  sechs  große  Ölbilder  auf  Leinwand  mit  mäßigen  Darstellungen 
aus  dem  Leben  Christi,  aber  hübscher  gemalter  Rukokoeinrahmung  aufgehängt, 
die  nebst  vier  weiteren  Bildern  in  Gr.-  und  Kl.-Dahlum  (s.  S.  162  u.  165)  1863 
aus  der  Ridd^häuser  Pfarre  in  Querum  genommen  worden  sind. 

[Glocken  waren  nach  dem  Corpus  Bonorum  von  1741)  zwei  schriftlose  vor- 
handen; an  der  großen,  die  1853  umgegossen  wurde,  waren  Figuren  und  Bilder 
(zwei  Löwen  g^eneinander  und  ein  „Eckerndopf",  d.  h.  Eichelholle);  die  kleine 
sprang    1801  und  wurde  1804   und  dann  nochmals  1818  durch  Wicke  umgegossen.] 

Romanisches  Vorlragekreuz  {Abb.  67)  aus  Bronne,  von   27  cm  H,  und  mit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


I70  Amugerichubciirk  Schöppenjledt. 

abgesetzten  Enden,  der  roh  gearbeitete  Körper  mit  Stiften  befestigt,  an  Stelle  der 
früheren  Bergkristalle  moderne  geschliffene  Glasbommeln.  Aus  der  KOblinger  Kirche. 

Zinnkelch  (Abb.  68)  von  16  cm  H.  und  Renaissanceprofil;  an  der  breiten 
Schale  in  gravierter  Arbeit  hübsches  Ranken-  und  Blumenwerk.  Die  Patene  zeigt 
als  Meisterzeichen  eine  gekrönte  Blume  und  HZ,  Jetzt  im  Herzogl.  Museum. 

BleitintenfaB  (6Vi  cm  h.,  10  cm  br.),  an  der  Vorderseite  mit:  Paul  Schlüter 
anno  164g  zu  beiden  Seiten  des  Schlüterschen  Wappens  (gespalten:  vom  Schlüssel, 
hinten  drei  Querstabe;  am  Helm  gekreuzte  Schlüssel  z\tischen  Flug),  an  d^i  andern 
Seiten  mit  Hirsch,  bezw.  heraldischem  Löwen  und  Eber  im  Walde.  Jetzt  im  Herzogl. 
Museum, 

Die  Quiddesche  Mühle  ist  nach  Thüringer  Art  gebaut  und  zeigt  gerundete 
Balkenköpfe,  kamiesförmige  Füllbretter,  schmale  Fußbander  und  an  der  Unter- 
kante des  Schwellbalkens  eine  Kehle,  an  der  Vorderseite  desselben  eine  Reihe 
größerer  Kerben  und  darüber  dieselbe  Inschrift,  wie  das  Haus  in  Gr.-Dahlum  17 
(s.  S.  163),  das  offenbar  von  demselben  Meister  erbaut  ist,  der  sich  in  Eitzum  am 
Sturz  der  ehemaligen  Seitentür  M.  Andreas  Rtke  genannt  hat;  hier  auch:  H->r 
an  den  Weg  bauwet,  der  hat  viel  Meister  und  andere  Sprüche. 

Evessen. 

Allgemeines. 

Literatur.  Braunschw.  Anzeigen   1753  St.  93. 

Namensformen.  Hebeskeim  (965.  992),  Evesatm  {1314),  Evessem  (1344), 
Evessen  (1361),  d.  h.  Heim  eines  Ebo. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  früher  im  Bann  Lucklum  und  eine  Zeitlang  selbst 
Sitz  eines  Archidiakonats  (s,  Bd.  II  74),  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppenstedt; 
ein  Pfarrer  Jan  ist  1361  bezeugt.  Das  Patronat  war  im  XVI.  und  XVIII.  Jahrh. 
halberstädtisches  Lehen  der  v,  d.  Asseburg,  ist  aber  jetzt  herzoglich.  Otto  I.  schenkte 
965  dem  Moritzkloster  in  Magdcbui^  die  königliche  eurtis  in  Hebesheim  im  Darlin- 
gau,  in  der  Grafechaft  des  Grafen  Brun  gelegen,  und  diese  Schenkung  wurde  dem 
dortigen  Erzstift  durch  Otto  III.  992  bestätigt;  hierzu  muß  der  Evesser  Berg  (mit 
der  Brunkelburg;  s.auchS.  184)  gehört  haben,  den  derErzb,  Konrad  von  Magdeburg 
1267  nach  Verzichtleistung  der  Grafen  von  WoJdenberg  an  die  Kommende  Luck- 
lum abtrat.  Da  nun  um  1400  10  Hufen  woldenbergsches  Lehen  der  v.  Ampjeben 
sind,  so  mt^en  diese  gleichfalls  zu  jenem  Gute  gehört  haben.  Übrigens  verkauften 
die  v.  Harlingsbetg,  die  sicher  seitens  der  v.  Woldenberg  damit  beafterlehnt  waren, 
1265  auch  ihrerseits  den  Evesser  Berg  an  die  Deutschritter.  Sdt  dem  XVI.  Jh. 
(doch  s.  S.  172  f.)  ist  der  Klosterhof  des  Kreuzklosters  vor  Braunschweig  nach- 
weisbar, der  aus  je  i  Acker-  und  Halbspännerhof  gebildet  war  und  1784  320  Mg. 
Acker  umfaßte.  7  Hufen  und  4  Wort  ließen  die  v.  Veitheim  1386  der  Halber- 
stadtcr  Kirche  zu  Lehen  auf;  i  '/j  Hufen  kamen  1314  an  die  Leonhardskapelle  vor 
Braunschweig.  Ein  Hof,  der  1351  das  Recht  einer  steinernen  Kemenade,  1399 
diese  in  der  Tat  besaß  und  9  Hufen  umfaßte,  erscheint  seit   1351   in  der  Hand 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


der  Kirchhofs  in  Braunschweig,  und  zwar  1384  als  harlingsbergsches,  1393  als 
herzogl.  Lehen,  ging  aber  1399  in  den  Besitz  Gerwins  v.  Hamde  über.  Noch  1784 
wird  ein  alter  Bergfried  auf  dem  schriftsassenmäßigen  Ackerhof  Nr.  12  erwähnt- 
1393  war  der  Zehnte  über  den  sedelhof  Ilsenburger  Lehen  der  Kirchhofs,  1619  der 
Sattelhot  selbst  herzogl.  Lehen  der  v.  Schwalenberg;  s.  auch  S.  184.  Zu  unterschei- 
den ist  von  diesem  Hof  ein  anderer,  der  nördlich  neben  dem  Kirchturm  lag,  eine 
Hütte  auf  dem  Kirchhof  als  Zubehör  hatte  und  1327  aus  dem  Besitz  der  v.  Wend- 
hausen in  den  der  Kirchhofs  überging,  die  1332  4  Hufen  besaßen.  Als  herzogl.  Lehen 
hatten  femer  die  v.  Bortfeld  1507  4  Hufen,  die  v.  Veitheim  1559  6  Hufen  (und 
6  Höfe),   1795   den   Bauhof  mit  4'/t    Hufen    (ein  Bauhof  bezw,  Kothof  mit  je 

es  Lehen  der  v.  Vechelde), 
1.  4»/»  {bezw.  4"/,  oder  5) 
hen  bis  1374  der  Kramer, 
dann  der  Vahlbergs  in 
Braunschweig.  Je  4  Hufen 
hatten    1308    die   Olden- 


69.  EveiicD,  AnMC  ood  GnmdriB  der  Kirclie. 


Qaencbnitt'  der  Kirche. 


durps  in  Braunschweig,  1337  die  v.  Achim  {1345  ö  Hufen),  1478  (als  g 
sches  Lehen)  die  v.  Schwalenbeig.  Der  Zehnte  ist  1336  Besitz  der  Reses  in 
Braunschweig,  1784  je  zur  Hälfte  der  Schottelius'schen  Erben  und  des  Vikars 
Conerding  dort.  —  Ein  Johann  v.  E.  erscheint    1254. 

Dorfanlage  haufenförmig;  die  Kirche  li^  am  S-Rande  des  Dorfes.  Die  Heer- 
straße Braunschweig -Schöppenstedt  zieht  an  der  SW-Ecke  vorbei.  Im  NO  vor 
dem  Elm  der  Flurname  „Am  Borwege".  Fturkarte  von  Fleischer  1784.  —  '754; 
3  Ackerleute,  7  Halbspänner,  20  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  404, 
19001  432. 

Kirche. 

Die  baugeschichtlich  bemerkenswerte  romanisrjie  Kirche  (Abb.  69  ff.)  besteht 
aus    dem  langgestreckten,    gerade    schließenden    und    gewölbten  Chor  (im  Lichten 


»Google 


I7Z  AmUgericbtibezirk  Schöppenitedt. 

1 1.30  m  lang,  6.&0 —  7  m  breit),  dem  fast  je  I.50  m  vorspring enden,  flachgedeckten 
Schiff  {im  Lichten  12.80  — 13.2.5  m  lang,  9.70 — 10.15  ™  breit)  und  dem  wieder 
(um  0.85  bezw.  1.25  m)  eingezogenen  rechteckigen  Turm  {außen  9.65  X  5-25  m)- 
Innen  *ie  auBen  erkennt  man  deutlich,  daß  der  grade  Chorschluß  erat  in  goti- 
scher Zeit  an  die  Stelle  einer  romanischen,  im  Grundriß  {Abb.  69)  angedeuteten 
Apsis  getreten  ist,  deren  Ansätze  im  Innern  noch  wahrzunelunen  sind.  Das  Gewölbe 
bildet  in  beiden  Teilen  des  Chors  (Abb.  71)  eine  rundbogige  Tonne,  in  die  für 
die  Fenster  je  drei  schmale  spitzbogige  Kappen  einschneiden,  stammt  also  gewiß 
in  seiner  jetzigen  Gestalt  erst  aus  gotischer  Zeit,  ruht  aber  nur  im  östlichen  Teil 
auf  pyramidal  nach  unten  zulaufenden  gotischen  Konsolen  (aus  dem  Acliteck),  im 
westlichen  dagegen  auf  romanischen  Stützen,  su  daß  hier  schon  für  die  romanische 
Zeit  eine  zweijocliige  Einwülbung  mit  Sicherheit  anzunehmen  ist.  Die  beiden  Joche 
des  westlichen  Teils  scheinen  durch  einen  Quergurt  getrennt  gewesen  zu  sein,  für 
den  ein  abgefangener  Pilaster  als  Stütze  diente.  Dieser  ruht  auf  einer  hohen,  aber 
wenig  vorspringenden  Konsole,  die  oben  mit  plastischem  Schachbrettmuster  verziert 
ist  und  unten  mittels  Vicrtelstabes  in  die  Wand  übergeleitet  wird.  Der  Pfeiler  selbst 
zeigt  schmale  Ecksüulen  mit  unklarem  Sockel,  aber  scharf  ausgeprägtem  Würfelkapiial. 
Als  Kampfer  dient  eine  Schmiege,  an  die  sich,  etwas  eingerückt,  je  eine  gleichfalls 
•schmiege  11  form  ige  Konsole  anschließt.  Die  vier  Ecken  des  ehemaligen  romanischen 
Chorvierecks  werden  von  übereck  gestellten  Siiulen  mit  sililankem,  auf  die  Würfel- 
form zurückgehendem  Kapital  eingenommen;  die  Sockel  stecken  im  Boden,  Die 
Form  der  Stützen  scheint,  trotz  der  schmalen  Grundform  der  beiden  Joclie,  mil 
Siuberheil  darauf  hinzuführen,  daß  das  ursprüngliche  Gcwiilbe  hier  Rippen  und 
Kreuzform  besessen  hat,  also  erst  dem  XIII.  Jahrh.  angehört  haben  kann.  Be- 
merkenswert ist  nur,  daß  sich  im  N  die  deutliche  Spur  eines  romanischen  Fenslers 
erhalten  hat,  auf  das  bereits  das  spätromanische  Gewölbe  keine  Rücksicht  mehr 
nahm,  das  also  einem  flachgetleckten  Chor,  vermutlich  des  XII.  Jalirh.,  angeliiVren 
muß.  Von  den  Fenstern  des  spätromanischen  Umbaus  hat  sich  deshalb  keine  Spur 
erhatten,  weil  an  ihrer  Stelle  jetzt  größere  Fenster  der  Renaissancezeit  sitzeii.  Bei 
dieser  Einwülbung  hat  man  von  einer  Erhöhung  der  Chormauem  Absland  ge- 
nommen und  den  Absatz  des  Gewölbes  deshalb  sehr  niedrig  gelegt. 

Nischen.  In  der  S-Wand  des  gotischen  Chors  spitzbogige  Piscina  und  darüber 
kleine  viereckige  Nische;  eine  solche  auch  in  der  0-Wand.  Ebenda  eine  spitz- 
bogige Nische,  aber  mit  nindbogiger  Einfassung. 

Der  Socke!  des  gotischen  Choranbaus  zeigt  Kehle  zwischen  Schrägen,  der  der 
romanischen  Teile  der  Kirche  einfache  Schrägen,  das  Dachgesinis  hier  Platte, 
Schmiege  und  großen  Karnies,  Auf  dem  Ostgicbel  Steinkreuz  mit  abge  fasten  Kanten, 

Fenster,  i.  In  der  östlichen  Chormauer  in  gemeinsamer,  spitzbogiger  Innen- 
nische ein  dreiteiliges  mit  spitzen,  unter  sich  gleich  hohen  B<^en;  die  Trennungs- 
pfosten sind  gekehlt,  die  Hauptpfosten  zeigen  außerdem  Kamies,  Platte  und  Schmiege, 
und  zwar  wiederholen  sich  die  Profile  auch  innen.  Außen  am  Scheitel  des  Mittel- 
fensters  ein  Kreuz    mit  gleichen,    breiter   werdenden  Schenkeln,    das  vielleicht  auf 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Evessen  (Kirche).  I  73 

das  Kreuzkloster  in  Braunschweig  {s.  S.  170)  hinweist;  außerdem  das  S.  146  ab- 
gebildete Stein metzzeichen.  —  2.  In  der  Südwand  des  Choranbaus  kleines  spltz- 
bogiges  Doppelfenster  mit  gemeinsamem  Deckstein,  jetKt  verblendet;  in  der  Nord- 


wand ein  ähnliches  einfaches  Fenster.  —  3.  In  der  Nordwand  des  romanischen 
Chors,  und  zwar  ziemlich  genau  in  deren  Mitte  die  Spuren  (ein  Pfosten  mit  halbem 
Bogen)  eines  sehr  hoch  sitzenden  romanischen  Fensters.  Sodann  hier,  wie  im  S, 
zwei  größere  Rundbogenfenster,  die  einen  mit  abgesetztem  Kamiesprofil,  die  andern 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


1 74  Amtigerlchlibciirk  Schöppeniiedt. 

wohl  erst  aus  dem  XVIII.  Jahrh.  —  4.  Am  Schiff  sind  im  N  die  drei  alten  roma- 
nischen, jetzt  verblendeten  Fenster,  deren  Sohlbank  mehr  als  4  m  Ober  dem 
jetzigen  Boden  liegt,  deutlich  zu  sehen;  der  Bogen  wird  durch  einen  Steinblock 
gebildet.  Etwa  '/,  m  über  ihrem  Scheitel  scheint  eine  Emeuenmg  oder  eine  Auf- 
höhung  der  Mauer  stattgefunden  zu  haben.  Im  S  sind  nur  zwei  romanische  Fenster 
sicher  nachweisbar.  Jetzt  wird  das  Schiff  im  N  und  S  durch  je  zwei  große  Korb- 
bogenfenster des  XVIII.  Jahrh.  erhellt,  zu  denen  sich  im  S  noch  ein  kleineres 
rundlx^ges  der  gleichen  Zeit  und  ein  solches  mit  Renaissanceprofil  gesellen. 

Der  alte  romanische  Eingang  mit  Tympanon  auf  verkragenden  Kämpfern  und 
einer  früher  profilierten  Einfassung  hat  sich  vermauert  im  S  erhalten.  Die  jetzigen 
Eingänge  liegen  in  der  Südmaucr  des  Turmes  und   in  der  Ostmauer  des   Chors. 

Der  Turm  hat  einen  SchrSgsockel,  der  auch  hinter  der  Westwand  des  jetzigen 
Schiffs  entlang  läuft  und  seinerseits  schon  beweist,  daß  dieses  nicht  dem  ältesten 
Bau  angehört,  sondern  erst  an  die  Stelle  eines  gegen  den  Turm  eingerückten  Schiffs 
getreten  ist.  Der  durch  die  größere  Breite  bedingte  höhere  First  des  neuen  Schiffs  hat 
dann  weiter  dazu  geführt,  daß  auch  der  Turm  erhöht  »-urde  und  ein  neues  Glocken- 
haus erhielt.  Vom  alten  Glockenhaus  haben  sich  noch  im  O  zwei  einfache  rund- 
bogige  Schal  löffungen  in  vermauertem  Zustand  erhalten,  deren  Scheitel  nur  wenig 
höher  liegt,  ab  der  First  des  jetzigen  Schiffs,  und  fast  immittelbar  unter  der  Sohl- 
bank der  spateren  Schallöffnungen,  Das  obere  Glockenhaus  hat  hingegen  im  O 
eine  dreifache,  im  N  und  S  je  eine  doppelte  rundbogige  Schallöffnung,  deren 
schmale  Teilungsbogen  auf  Pfeilern  mit  kamiesförmigem  Auflager  und  Ecksäulchen 
nach  außen  hin  ruhen.  Im  W  eine  breitere  Doppelschallöffnung,  deren  Teilung 
durch  einen,  ganz  an  die  Außenkante  gerückten,  gefasten  Pfeiler  gebildet  wird. 
Nur  die  zuletzt  beschriebene  Schallöffnung  ist  noch  alt,  wahrend  die  andern  er- 
neuert sind.  Das  Dach  des  Turms  ist  sattelförmig. 

Übersicht  der  Bauperioden,  r.  Altromanische  Zeit  (XI  — XII.  Jahrh.). 
Turm  mit  der  unteren  Glockenstube.  [Das  zugehörige  Schiff  hatte  vermutlid»  ge- 
ringere Breite  als  der  Turm.]  —  2.  Hochromanische  Zeit  (um  1200),  Ober- 
geschoß des  Turms,  Schiff,  Chorviereck  (beides  flach  gedeckt,  Apsis  später  beseitigt). 

—  3.  Spatromanische  Zeit  (Anfang  des  XIII.  Jahdi.).  Einwölbung  des  Chors. 

—  4.  Gotische  Zeit  (wohl  XV.  Jahrb.).  Choranbau  unter  Beseitigung  der  roma- 
nischen Apsis,  Erneuerung  des  Gewölbes  im  Chor.  —  5.  Neuere  Zeit  (XVI  bis 
XVIII.  Jahrh.).  Erneuerung  der  Fenster, 

Bemalung  des  Chors  (Abb.  71).  Die  Seitenwände  zeigen  unten  Teppich- 
muster, unmittelbar  unter  den  Fenstersohlbänken  eine  gotische  Ranke,  die  von 
zahlreichen  Medaillons  mit  Weihekreuzen  unterbrochen  wird,  weiter  oben  ahn- 
liches Rankenwerk  mit  trauben-  und  maiskolbenartigen  Früchten,  das  auch  in  den 
Stichkappen  und  am  unteren  Teil  der  Gewölbe  wiederkehrt  und  braunrote,  z.  T. 
auch  hellgrüne  Farbe  auf  weißem  Grande  zeigt.  Der  obere  Teil  der  Gewölbe  mit 
Schablonen muster.  —  An  der  Oslwand  in  Emporenhöhe  zu  beiden  Seiten  des  Fensters 
zwei  Darstellungen  der  zehn  Gebote:   i.  links  vom  Fenster  auf  einer  Erhebung 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


EvcBicD  (Kirche).  I7e 

der  feurige  Busch  (!),  aus  dem  Gottvater  heraussieht,  die  Gesetzestafeln  (mit 
Spuren  kleiner  Minuskelschrift)  haltend.  Vor  ihm  kniet,  die  Hände  ausbreitend  und 
darch  Mhyses  f^  (Min.)  bezeichnet,  Moses  in  langem,  braunrotem  Rock,  breitem  Tuch 
an  Hals  und  Schultern,  Stab,  einer  Art  Rucksack  und  Brod  (?).  Rechts  ein  lang 
bekleideter  Engel,  der  die  Rechte  auf  Moses"  Schulter  legt.  Vom  Blumen.  Hintergrund 
blau.  Die  Art  der  Malerei,  die  erst  dem  Anfang  des  XVI.  Jahrh.  angehören  kann, 
erinnert  —  wenigstens  im  Zustand  der  Erneuerung  —  an  das  Romanische.  Zwischen 
G>>tt  und  Engel  langes  Minuskel -Schriftband,  dessen  Buchstaben  bei  der  Herstellung 
leider  nicht  immer  richtig  gelesen  und  daher  jetzt  nichl  stets  mit  Sicherheil  zu  er- 
kennen sind.  Ich  lese  r  Dat.  ers[te]  ghebod  d[u]  schals.  seif,  hrib  {/) 

ünbtden Pso[f] 

dynen  Herrn.  —  2. 
rechts  vom  Fenster 
sitzen  in  einem  Ge- 
mach ,  das  links 
ganz  offen  ist, 
hinter  einem  Tisch 
ein  bartiger  Mann 
in  Pelzscliaube  und 
Kremphut.der  drei 
Finger  der  Rechten 
zum  Schwur  er- 
hebt und  mit  der 
Linken  einen  Hau- 
fen Geld  an  sich 
nimmt,  und  ein 
jüngerer  Mann  in 
grünem  Wams,  der 

dem    anderen  die  _,    !?„.-..„    t,.,„„i„.  ™if  i  i„j. 

72.   &ve5ieD,   luroolos  mit  L.iiidc- 

Rechte     an     den 

Ann  legt,  mit  der  Linken  aber  einen  Dolch  faßt;  auch  vor  ihm  liegt  ein  Haufen  Geldes. 
Die  Tracht  der  Manner  weist  auf  den  Anfang  des  XVI.  Jahrh.  Auf  dem  Tisch  be- 
finden sich  femer  deutsche  Spielkarten,  Würfel  und  Trinkkrüge.  Hinter  den  Männern 
steht,  auf  beide  je  eine  Hand  legend,  der  Teufel  mit  Totenkopf,  Fledermausflügeln 
und  drei  (!)  Hörnern.  Links  ein  Galgen.  Neben  den  Männern  zwei  unvollständige 
Schriftbänder.  Ein  weiteres  großes  Schriftband  läuft  über  das  Ganze  weg.  Ich  lese: 
.  ,  ,  gebod  .  .  ,  .  g  —  .  .  —  danhbau  (?)  .  .  .  du  schallst  nich  vahch  zeugniß  reden. 
Vermutlich  sind  hier  das  fünfte  und  das  achte  Gebot  in  einer  Darstellung  vereinigt. 
Über  diesen  Bildern  und  an  dem  betreffenden  Gewülbeteil  Ranken  der  oben  beschrie- 
benen Art.  Weitere  Gebote  waren  wohl  nur  durch  Schriftbänder,  nicht  auch  durch  Dar- 
stellungen an  der  Südwand  wiedergegeben:  Das  III  gebod:  der  heiligen  dach  seh. . . 
.  .  .  «r  dornen  godde  tnyt  ganiten  ....  sodann  lese    ich   noch :  .  .  .  ade  därslan  myt 


»Google 


j~li  Aintigerichtibuitk  Schnppcnstedt. 

wf aiiif  i  e.  qutim.  —  Am  zweiten  (iewölbefeld  {von  O gerechnet)  Darstel- 
lung des  jüngsten  Gerichts.  Am  Scheitel  Christus,  von  dessen  Mimd  Lilie  und 
Schwert  ausgehen,  auf  Regenbogen  silzcnd,  mit  der  Rechten  segnend,  mit  der  Linken 
abwJlrts  weisend.  Ihm  zur  Seite  knien  links  Maria,  rechts  Johannes,  jene  mit  aus- 
gestreckten, dieser  mit  gefalteten  Händen.  Zu  Füflen  aller  drei  Figuren  Gräber,  aus 
denen  die  Toten,  meist  bclcnd,  in  beträchtlich  kleinerem  Mafistabe  heraussehen.  Ein 
langes  Spruchband  über  Maria  schließt  mit  .  .  .  Sünder,  Sf  Maria,  ein  solches  fiber 
Johannes,  das  sehr  mangelhaft  nachgezogen  ist,  beginnt  wäx  Ek  Johannei  .  .  .  An  der 
[istl.  Seite  jeder  letzten  Stichkappe  nach  O  zu,  so  daß  man  sie  zugleich  mit  den  andern 
Figuren  sehen  kann,  langbekleidcter,  heftig  bewegter  Engel,  ins  H<}m  blasend.  — 
[Das  Coqjus  Bonorum  von  I7,')0  erwähnt  ein  altes  Gemälde  „Das  jüngste  Gericht" 
an  der  Chorsüdseite.]  —  Die  vor  einigen  Jahren  durch  Ad.  Quensen  wiederher- 
gestellten Wandmalereien  waren  durchweg  gut  erhalten,  so  daß  ae  auch  ina 
gegen wdrtigen  Zustande  im  allgemeinen  zuvcrlä.-isig  sind.  Nur  die  figürliclien  Male- 
reien an  der  N-  und  S-Wand  des  Schiffs  waren  so  vergangen,  daß  man  sie  durch 
Rankenmalerei   ersetzen  mußte. 

Überlebensgroße    Holzfigur    des    Gekreuzigten    mit   Schurz,    übereinander 
gelegten  Füßen  und   Bemalung;  \'on  guter,  vielleicht  frühgotischcr  Arbeit. 

Glocke  von  *>(>  cm  H.,  70  cm  Dm.;  am  Hals  zwischen  den  bekannten  goli- 
sicrendcn  Lilien  streifen  des  Gießers:  Heinrich  Borstelman  in  Braunschweig  hat  mich 
gegossen.  Anno  1651-  Arüoni  Breus,  Frans  Breus,  Hinrich  Rolffs,  Gugert  Freäerkes, 
am  Bauch :  Da  pacem,  domine,  in  diebus  nostris.  Der  Schlagring  ist  dreifach  abgesetzt. 
[Die  drei  älteren  Glocken  hatte  nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  Till)'  1O27 
geraubt.] 

Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  von  ig  cm  H.  und  runder  Form.  Der  hohe 
Fuß  trügt  eine  rohe  Renaissance  Verzierung  (Bandwerk  und  Früchte),  sowie  das  auf- 
gesetzte Relief  des  Gekreuzigten  mit  Kreuz  und  INR/,  der  Ständer  die  Inschrift 
IHESVSfCHRJSTyS,  der  Knauf  eine  schmale  Querrippe;  die  Schale  ist  oben  ganz 
wenig  geschweift.  —  2,  aus  vergoldetem  Kupfer,  von  19  cm  H.  und  seclisteiliger 
Form;  der  Fuß  ist  sechsseitig,  der  Knauf  gerippt,  die  Schale  grade  profiliert. 

Vorgeschichtlicher  Grabhügel  an  der  Südseite  des  Dorfes,  von  etwa  7  m  H. 
und  regelmäßiger  Form,  mit  einer  Linde  besetzt,  die  zahlreiche  eingeschlagene 
Nägel  zeigt.  Vergl.  darüber  Grabowsky,  Globus  LXVII  {1895)    15  f. 

Befestigungen  Ober  dem  Reitlingstal. 
Literatur.  Grupen,  observationci  rerum  et  antiqMattmt  Germ,  et  Roman. 
(Halle  1763)  S.  igf.  —  v.  Strombeck,  handschrifti,  Aufzeichnungen  über  die 
Reitlingsbui^en,  —  Jahresbericht  d.  Vereins  f.  Naturwissenschaft  in  Braunschw.  I 
(1879/80)  2off.  (Noack),  IX  (ifi05)  43  (W.  Blasius,  Grabowsky,  Kybitz).  — 
Lühmann-Kahle,  Die  vorgeschichtl.  Befestigungen  am  Reitling,  für  die  29.  Anthro- 
pologenversammlung in  Braunschweig  1Ö98  kartographisch  aufgenommen.  —  Lüh- 
mann,   Korrespondenzblatt  d.  deutschen  anthropolt^.   Gesellschaft  XXIX  (1898^ 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


73'   LagepUn  <ler  Rei(liiit;sbefestiguagca,  nach  der  Ceuer.ilstabskarte. 


74.    Grandriß    der   Kriminclburg,   iiufgeo.  und  gi 

Hilfstafel. 


»Google 


O         v       o     o"     O  e7>©w  owo  w-  O 


Hilfstafel. 


»Google 


Evtuen  (RdtlJoefwiUl«),  fjj 

134S.  —  Voges,  ebd.  i40ff.  —  Vergl.  auch  Braunschw.  Magazin  1903, 
58.    107  f. 

Beschreibung.  In  das  Kalkplateau  des  Elms  schneidet  an  seiner  westl. 
Schmalseite  5  km  tief  das  Tal  der  Wabe  ein,  das  an  sich,  als  Zubehör  der 
ehemaligen  Kommende  Lucklum,  zum  Kreise  Braunschwetg  gehört  und  daher 
mit  seinen  Befestigungen  bereits  Bd.  II  115  kurz  besprochen  worden  ist, 
dessen  Einfassung  aber  von  Berg  und  Wald  zum  Kreise  Wolfenbüttel  zahlt 
Die  wichtigeren  Befestigungen  aber  li^n  auf  den  Anhöhen,  und  zwar  die  nörd- 
lichen im  Evesser  Landholz,  das  den  Dörfern  Evessen,  Erkerode,  Gilzum  und 
Hachum  zusteht,  die  südlichen  auf  dem  Evesser  Berg  (s.  S.  170),  der  seit  dem 
XIII.  Jahrh.  der  Ordenskommende,  bezw.  zum  Rittergut  Lucklum  gehört  und  nur 
vortbei^ehend  in  der  i.  Hälfte  des  XIX.  Jahrh.  Ampleber  Gutstorst  war.  Die  Be- 
festigungen können  daher  erst  an  dieser  Stelle  im  Zusammenhang  besprochen 
werden.  Vergl.  den  Lageplan  Abb.  73.  —  Wenn  es  in  frühgeschjchtlichen  Zeiten 
ganz  allgemein  üblich  war,  daB  die  Bewohner  des  flachen  Landes  sich  bei  feind- 
lichen Einfallen  mit  altem  Hab  und  Gut,  soweit  es  beweglich  war,  namentlich  auf 
bewaldete  Anhöhen  flüchteten,  wo  sich  mit  Leichtigkeit  durch  Wall  imd  Verhau 
ein  geschütztes  L^er  herstellen  und  in  ahnlichen  Fallen  stets  wieder  aufsuchen 
ließ,  so  lud  jenes  lange,  tief  eingeschnittene,  von  z.  T.  steilen  Berghangen  eingefaßte 
Wabetal  zu  derartigen  Schlupfwinkeln  um  so  mehr  ein,  als  es  im  Elm  und  auch 
sonst  weit  und  breit  das  einzige  seiner  Art  ist  Diese  günstigen  Verhaltnisse  blieben 
bis  ins  Mittelalter  hinein  in  Geltung,  und  so  können  wir  uns  nicht  wundem,  daß 
uns  hier  eine  Fülle  von  Befestigungen  entgegentritt,  die  sich  alhnahlich  zu  einem 
festen  System  auswuchsen,  obwohl  sie  schwerlich  von  Anfang  an  als  solches  ge- 
dacht waren,  sondern  als  Einzel  Schlupfwinkel,  die  auch  keineswegs  alle  zu  gleicher 
Zeit  angelegt  zu  sein  brauchen.  Um  über  die  Konstruktion  der  einzelnen  Walle 
Klarheit  zu  erhalten,  hat  Oberlehrer  Lühmann  im  Sommer  1905  auf  Kosten  des 
Geschichtsvereins  für  das  Herzogtum  Braunschweig,  aber  auch  mit  Unterstützung 
des  Herzogl.  Staatsministeriums  und  H.  Stegmanns  in  Magdebuig  Au^rabungen 
veranstaltet,  doch  sind  die  Fragen  z.  T.  sehr  verwickelter  Art,  so  daß  hier  auf  die 
genaueren  Berichte  Lühmanns  im  Braunschw.  Jahrbuch  IV  (1905)  verwiesen  werden 
muß,  und  ich  mich  mit  einer  allgemeinen  Darlegung  begnüge,  die  aber  im  Ein- 
verständnis mit  Lühmann  niedergeschrieben  ist 

I.  Genau  im  N  des  Vorwerks  Reitling  (s.  Bd.  II  115),  und  zwar  im  Evesser 
Landholz  li^  auf  einer  bis  312m  hohen,  im  S  jah  und  tief  abfallenden,  im  NW 
und  SO  durch  zwei  aufsteigende  Schluchten  eingefaßten  Klippe  der  s<^en.  Burgwall 
(Abb.  74),  der  in  einer  bei  Grupen  aaO.  benutzten  Urkunde,  offenbar  des  XVI.  Jahrh., 
mit  den  Worten  erwähnt  wird:  „Dei  Krimmelborgh  ist  ein  wöste  Huß,  licht 
audi  in  Land  Holtz."  Die  Krimmelburg  zerfallt  in  eine  etwa  nierenförmige  östliche 
und  eine  südwestlich  anstoßende  rechteckige  Hälfte,  die  aber  beide  ohne  weiteres 
ineinander  Obei^hen  und  durch  die  Form  des  Geländes  zu  erklaren  sind.  Bei  der 
ersten  legt  sich  im  N,  wo  die  Klippe  mit  dem  Bergkamm  zusammenhangt,  bogenartig 

Bin-  n.  Kmindnikm.  il.  Hcirgl.  BnnnichweliE.  111.  1.  12 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


t  yS  AmtiKerichtibeiiTk  Schöppeiutedt. 

vor  das  Burginnere  ein  doppeltes  System  von  Wall  und  Graben,  bei  dem  der  Unter- 
schied zM-ischen  Wallkrone  und  Grabensiihle  des  inneren  Systems  noch  jetzt  bis  Qber 
6  m  beträgt,  wahrend  man  sich  im  S,  wo  der  Berg  abfüllt,  mit  einem  einfachen  Wall  be- 
^      gnügen  konnte.   Bei  der  südwestlichen  Hälfte  fiel 
die  Anhijhe  im  NW  so  stark  ab,  daß  hier  gleich- 
I  falls   ein   cinfaclier  Wall    ausreichte,    und  im    S 

sf  vollends  konnte  auch  dieser  noch  gespart    und 

I '  'l'IJI  durch  Terrassen  ersetzt  werden,  da  diese  Seite 

I E'  iillj'll  schon  von  Natur  vollkommen  sturmfrei  war.    Die 

J  Gesamtlänge  des  eingefriedigten  Raumes  betragt 

etwa  300,  dessen  Breite  im  O  etwa  100,  im  W 
^  etwa  50  m.  Der  Durchstich  X— V,  der  in  geringer 

^1     l  Entfernung  westlich   v(m    dem   Forstweg    durch 

VI    li*     fc  den  N-Wall  gelegt  und  sowohl  durch  die  Profile 

Lj  =:=■     ■  des  Wegeinschnittes,  als  durch  Schürfungen   an 

|-  ^1-     1  den  Stellen  bei  «— /  ergänzt  wurde  (\ergl.  das 

3      I     I  Pr{)fil  Abb.  76)  zeigte,  daß  man  zunächst  das 

f  lose  vcn*-itlerte  Klappeigeslein  (Mergel),  das  aus 

«  dem  Graben  genommen  war  —  nur  bei  a  stehen 

^     S  dicke,  harte  Kalksteinschichten  an    — ,  auf  einer 

E      £      ■"  Unterlage  erst  von  Reisig,  dann  von  rotem  Ton 

g.      I     v^  aus  dem  Tal  (30  —  40  cm  h.)  zu  dem  niedrigen 

I     A  Walll  (von  r  bis  1,25  m  H.)  aufschüttete  und  daß 

^  man  spater  aus  demselben  Material    eine    erste 

"       I  Erhöhung  {II)  des  Walls  um  0.75  bis  1  m  und  eine 

I     ||  ,  entsprechende  Verbreiterung  vornahm.  Auf  den 

- '   3  I  \  verschiedenen  Aufschüttungen  hat  sich  jedesmal 

C;    ig,  Vv  eine   mit   verkohltem  Holz    vermischte    Humus- 

-     ta      \  '    Schicht  gebildet,    die   oberhalb    der   ersten    Er- 

I  höhung  bis  30  cm  stark  ist,  also  zeigt,  daß  der 

1    Wall  in  diesem  Zustand  eine  geraume  Zeit  offen 
dagelegen  haben  muß.  Als  dann  aber  auch  der 
l'  erhöhte  Wall  nicht  mehr  auszureichen  schien,  ver- 

^  fM  ,   breiterte  man  ihn  in  der  Weise,  daß  man  auf  der 

^'  ^  Innenseite  bis  zu  einer  entsprechenden  Entfernung 

I  von  der  alten  Wallinie  auf  einer  Unterlage  von 

'^  Faschinen  und  zunächst  mit  Benutzung  größerer, 

dann  aber  auch  kleinerer  Stücke  eine  schräg  ge- 
böschte  Steinpackung  (III)  aufführte  und  gegen 
den  alten  Wall  anlehnte,  die  sich  schließlich  auch  auf  diesen  legte  und  dessen  Krone 
um  mindestens  2'/»   ni  erhöhte;    die  großen  Steine  waren  meist  Schaumkalk  aus 
einem  entfernteren  Bruch,  aber  auch  harter  roter  Kalk,  Kalktuft  aus  dem  Tale  un4 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Evenea  (ReiUingswiUe).  ijg 

harter  Kalkstein  aus  den  stitrkereii  Bänken,  die  an  verschiedenen  Stellen  der  Bui^ 
anstehen;  dieser  letzte  war  besonders  bei  /  verwendet  Lager  von  rotem  Ton  und 
Faschinen  wiederholen  sich  mehrfach  nach  oben  hin.  Jeder  der  drei  Wälle 
wird  auf  der  Krone  als  Brustwehr  für  die  Verteidiger  eine  lebendige  Hecke 
gehabt  haben.  —  Ganz  anders  ist  der  niedrige  Vorwall  gebaut  Auf  der  beson- 
ders sehr  schwach  geböschten  Aufschüttung,  deren  Material,  wieder  verwittertes 
Kiappergestein ,  aus  dem  vorli^enden  Graben  genommen  war,  ließen  sich  zwei, 
etwa  0.50  m  voneinander  entfernte  parallele  Reihen  abwechselnd  gestellter 
Pfosten,  bis  10  cm  stark  und  jeder  von  dem  nächsten  etwa  i  ra  entfernt,  in 
Resten  nachweisen,  zwischen  denen  wir  uns  vermutlich  eine  Füllung  von  ähnlichen 
Stämmen  als  Brustwehr  zu  denken  haben.  Der  Vorwall  verlauft  nicht  immer  parallel 
zum  Hauptwall  und  1^  sich  bei  g  und  A,  wo  er  durch  den  natürlichen  Abfall  über- 
flüssig war,  an  das  Plateau  an.  Bei  i  besteht  eine  Lücke,  bei  der  auch  der  äuBere 
Graben  durch  einen  stehengebliebenen  Steg  unterbrochen  «-ar,  während  Hauptwall 
und  -graben  hier  geschlossen  durchgehen.  Man  darf  daraus  vielleicht  schließen,  daß 
der  Vorwall  älter  ist,  als  der  Hauptwall  auch  in  seiner  ursprünglichen  Anlage,  und 
daß  jener  hier  seinen  Eingang  gehabt  hat.  An  der  östl.  Schmalseite  der  Burg  (bei  Jt) 
ist  der  Vorwall  abgetragen  und  sein  Material  zu  einer  weitem  Erhöhung  des 
Hauptwalls  benutzt  worden.  —  Der  eigentliche  Aufstieg  zur  Burg  ging  sicher  auch 
für  den  Hauptwall  in  seiner  ältesten  Periode  in  jener  SW-Schlucht  empor,  traf 
aber  etwa  in  dem  nördl.  Scheitelpunkte  des  Wallbogens  mit  dem  zweiten  Aufstieg  in 
der  SO-Schluchl  zusammen.  Daß  jedoch  auch  eine  Annäherung  des  Feindes  unmittel- 
bar von  N  her  erwogen  werden  mußte,  zeigt  die  Anlage  am  Wendehai  (s.  S,  183). 
Man  wird  mm  in  der  Tat  an  jenem  Punkt  das  ursprüngliche  Tor  des  Hauptwalls 
anzunehmen  haben,  wenngleich  sich  sonst  sein  Vorhandensein  hier  nur  noch  an 
dem  Aussetzen  der  rottonigen  Unterlage  des  Walls  nachweisen  laßt,  und  danach 
der  alte  Wegeinschnitt  den  jetzigen  unter  spitzem  Winkel  getroffen  haben  muß.  Doch 
kann  dies  Tor  nach  LOhmanns  Beobachtungen  nicht  mehr  fOr  den  erhöhten  Wall 
benutzt  worden  sein.  Jedenfalls  ist  es  später  zugeworfen,  der  Grabendamm  davor 
aber  entfernt  worden,  so  daß  bei  Anlage  des  Forstweges,  vielleicht  auch  schon  bei 
der  des  „Castrums"  (s.  S.  180)  der  alte  Zustand  erst  wieder  hergestellt  werden  mußte. 
All  Stelle  dieses  N-Tores  ist  dann  im  SO  bei  /  ein  neues  Tor  angelegt  worden; 
man  erkennt  eine  stegartig  stehen  gebliebene  Unterbrechung  des  hier  besonders 
tiefen  Grabens,  der  erst  bei  Erhöhung  des  Walles  im  SO  ausgehoben  worden  ist, 
und  ihr  entspridit  schräg  nach  NW  zu  eine  Wallücke,  die  unten  2  m  breit  ist  und 
zu  beiden  Seiten  eingefaßt  wird  von  einer  jetzt  noch  30 — 40  cm  hohen  sauberen 
Packung  aus  großen  plattenföimigen  Steinen,  die  den  hier  anstehenden  Kalkstein- 
bänken entnommen  und  in  Lehm  gebettet  sind.  Die  Lücke  des  Hauptwalls  an  der 
westL  Schmalseite  der  Burg  ist  dagegen  erst  in  neuerer  Zeit  für  den  Forstbetrieb  ge- 
schaffen worden.  —  Die  Einzelfundeim  Burgwall  bestehen  i.aus  altsächsischen Ton- 
scherben (in  der  IIL  Wallmasse  und  über  das  Plateau  zerstreut),  2.  aus  älteren  Ton- 
scherben (in  der  IL  Wallmasse),  3.  aus  härter  gebrannten  Tonscherben  des  IX/X.  Jh. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


,           « 

bfl          8,26 

II 

's   ininii 

AuBsen  N 

^,mwm^^ 

^;m    \ 

iSo  Amti£«richtibeiiTk  Scböppenitedt. 

2.  das  sogen.  Castrum  (vgl.  Abb.  74)  liegt  genau  da,  wo  die  westl.  Haifte  der 
Krimmelburg  beginnt,  und  besteht  aus  einem  stehengebliebenen,  etwa  quadratischen 
Stock  des  Plateaus,  das  auf  drei  Seiten  von  einem  Graben  umgeben  ist,  der  im  N  hart 
an  den  Hauptwall  sKißt  und  in  der  Sohle  auf  dieser  Seite  40  m,  im  O  und  W  je  30  m 
Lange  hat.  Wahrend  da.-;  ganze  Gelände  und  dementsprechend  auch  das  Plateau  des 
„Castnuns"  einschl.  seiner  Ränder  und  der  Wallkrone  sich  nach  SW  zu  albnahlich 
senken,  ist  die  Sohle  der  drei  Graben  gleichmaÜig  tief.  Zwischen  den  S-Enden  des 
wcstl.  und  Cisti.  Grabens  einerseits  und  dem  terrassenförmigen  S-Absturz  des  Burg- 
plateaus andrerseits  ist  je  ein  Steg  stehen  geblieben,  auf  dem  man  ohne  weiteres 
ins  Innere  des  „Castrums"  gelangt.  Der  aus  dem  Graben  gewonnene  Mergel  ist  zum 
größten  Teil  zu  einem  Außenwall  aufgeworfen,  z.  T.  aber  auch  auf  den  Rand 
des  Castrumplateaus  geschüttet,  und  zwar  ist  dies  letzte  erst  der  Fall  gewesen 
nach  dem  Untergang  der  einst  hier  befindlichen  Baulichkeiten,  deren  Reste  unter 
der  Aufschüttung  liegen.  Diese  Reste,  die  auch  sonst  auf  dem  Plateau  zerstreut 
liegen,  bestehen  meist  im  N  aas  schalenförmigen,  mit  Mortel  befestigten  Dach- 
ziegeln von  etwa  50  cm 
■8,0    Lange,  die  z.  T.  an  einem 


Ende  einen  Sporn,  z.  T. 
in  der  Mitte  einen  haken- 
förmigen    Dom     tragen, 
__^_^  im  S  aus  Stacken  sdtarf 

'-","i".','/      Ton  "fei,  geschnittenen      Schieters 

a-^■■^   -  Mergel.  «Ä 

Ge..d,.™r  Boden.  Grobe  S.rtnp«l.o,,(.  ™°      '     "^     Starke     Und 

77.  Wnitgartea,  WalldDrcbschniit  i:,ioo.  12  cm  Breite;  außerdem 

fanden  sich  Reste  von 
altsadisisclier  und  der  bekannten  spatmittelalterlichen  Tonware,  femer  Eisennagel. 
Grundmauern  fehlen  dagegen  ganzlich;  doch  befand  sich  imSW  unter  einer  Schiefer- 
schicht ein  ziemlich  ausgedehntes  Lager  von  Kohle  und  Asche,  das  auf  rane  Zer- 
störung von  Holzbauten  diu-ch  Brand  schließen  laßt. 

3.  Im  W  der  Krimmelburg,  und  zwar  genau  da,  wo  der  Weg  zu  dieser  an- 
steigt, liegt  ein  ehemals  kreisrunder  Wall,  innen  von  etwa  120  m  Dm.,  dessen 
größere,  außerhalb  des  Waldes  gelegene  Haltte  jedoch  1886  eingeebnet  ist.  Der 
Wall  heißt  im  Volksmunde  Wöhdegaren,  auf  einer  Karte  von  1732  Wotegarten, 
auf  der  Papenschen  Karte  Kraut-  (d.  h.  wohl  Gemüse  -  )garten ,  jetzt  vielfach 
Würt-,  d.  h.  Wurzgarten,  woraus  nach  dem  Urteil  Edw.  Schröders  die  ersten 
Formen  entstanden  sein  können.  Der  lehmige  Himius  ist  hier  aus  dem  Graben 
Kum  Wall  aufgeworfen,  und  dieser  hat,  diesmal  jedoch  nur  an  der  Außenböschung 
gleichzeitig  eine  Steinpackung  bis  zur  Krone  erhalten  (Abb.  77).  Die  Steine  sind 
wieder  von  einem  entfernteren  Ort  hinzugeführt  worden,  und  zwar  stecken  unten 
in  breiter  und  dichter  Packung  sehr  große  flachliegende  Stacke,  wahrend  sie  nach 
oben  immer  kleiner  und  lockerer  werden.  Der  Name  scheint  darauf  hinzudeuten 
daß   in    geschichtlicher   Zeit    hier    der   zur   Burg   Reitling    gehörige   Gemüs^arten 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Evelsen  (ReiÜiagiwälle).  I  g  t 

gestanden  hat,  und  es  wird  auch  angegeben,  daß  da,  wo  der  die  erhaltene  Hälfte 
des  Walles  und  die  Waldlinie  b^renzende  Weg  den  ehemaligen  Rundwall  durch- 
schneidet, ein  gemauertes  Tor  gewesen  ist;  Steine  mit  Gipsmörtel  sind  hier  noch 
jetzt  zu  finden.    Die  ursprüngliche  Bedeutung  des 

Walles  kann  aber  wohl   nur  die  einer  Wegspterre  für  Y       ~7?c>'f 
den  Aufstieg  zur  Krimmelbuig  gewesen  sein.    Einzel- 

fimde  fehlen  in  diesem  Wall  ganzlich.  ü 

4.   Die  Burg  auf  dem   Kuxberg   (Abb.  75)    wird  ^  | 

gleichfalls  in  der  Urkunde  bei  Grupen  mit  den  Worten  ^  s 

erwähnt:  „Ervesserberg,  genannt  das  Kummeter  Holz.  ®"  » 

Hierin  li^  ein  wOste  Haus,  genannt  dei  BruncheN  a 
borch  und  höret  dem  Kummeter   zu  Locklem,   doch 

haben  die  von  Evessen  die   Hude  darauf   hat."    Die  I 

Brunkelburg   li^   im   SW   des   Reitlings,    auf    der  y     1-  §. 

anderen  Seite    des  Wabetals    und    mißt   etwa    575  m  f      ^i  " 

in  der  Lange,  bis    180  m  lichten  Maßes  in  der  Breite.  |'  '•j 

Der  310  m  hohe  Kuxberg  lauft  in  nordwestl.  Richtung  %     X 

spitz   auf  dieses  zu  und  hat  sowohl  nach  NNO,  als  S 

nach  SW   steilen  Abfall,    der  auf   beiden  Seiten  von  S     ^ 

einem    niedrigen    Wall    eingefaßt  wird    und    im    SW  P^  «     ^ 

auch  terrassenförmig  gestaltet  ist  Die  beiden  Randwalle  ^   5      § 

laufen  nach  W  in  einem  scharfen  Bogen  zusammen,  ?    'S 

jenseits  des  Treffpunktes   aber   setzt   sich   noch    ein  '^ 

schmaler  Grat  von  55  m  Lange  imd  1 2  m  Breite  fort,  .s     ^ 

der  muldenförmig   vertieft  und   dementsprechend  an  I     ■; 

den  Rändern  erhöht  ist  imd  erst  oberhalb  einer  jetzt  ||i'!  |     a 

noch  fließenden  Quelle  endet,   zu  deren  Schutz  und  1 1':'  &    a 

gleichzeitig  gedecktem  Zugang  er  offenbar  gedient  hat.  1     « 

Im    SO,    quer  über  den    Racken   des   ansteigenden  £ 
Berges   aber   legt   sich    wieder    ein    doppeltes  System 

von  Wall  und  Graben,    bei  dem  jedoch  diesmal  der  '  4 
Innenwall  an  Höhe  um  2    m  hinter  dem    Außenwall 
zurückbleibt  Auch  hier  lassen  sich  wieder  verschiedene 
Perioden  feststellen.    Der  Durchstich  X— Y  (Abb.  78) 

und    der   durch    Anlage   des  Forstweges   bei   m   ge-  S 
bildete  Aufschluß  zeigen  nämlich,  daß  zunächst  auch 

hier  nur  ein  Aufwurf  (I)  aus  dem   losen  Mergel  des  --      S"-?^S 
Grabens  bestand.  Ober  dem  sich  eine   Humus*  und 

Kohlezischicht  gebildet  hatte.  Dann  hatte  man  wieder  zu  einer  Steinpackung  (II) 
aus  femer  anstehendem  Schaumkalk  und  aus  Stücken  der  benachbarten  Kalkstein- 
bänhe  seine  Zuflucht  genommen,  die  sich  diesmal  sowohl  an  die  Innenböschung 
wie  auf  die  Außenböschung  legte  und  auf  dieser  letzten  mittels  einer  Verplankung 


»Google 


l  g2  AmUgerichubeiiik  bchöppeoitedt. 

hinter  Pfosten  in  senkrechter  Lage  gehalten  wurde,  bis  die  Pfosten  abfaulten,  das 
ganze  Holzwerk  in  den  Außengraben  umfiel  und  di«  Steinmasse  nachstürzte.  Auf 
der  Innenböschung  der  Steinpackung  liegt  noch  eine  Schicht  Mergel.  Im  G^en- 
satz  dazu  war  der  vordere  Graben  in  die  hier  anstehenden,  ziemlich  stai^m 
Bänke  von  hartem  Kallcstein  getrieben,  und  die  ausgebrochenen  Steine  in  mög- 
lichst regelmäßiger  Lagerung  zum  Wall  gehäuft.  Der  Außenwall  hat  nun  von  S 
her  einen  doppelten  Eingang  gehabt,  einen  breiten,  der  sich  mit  dem  südl.  Forst- 
weg deckt,  und  einen  schmalen.  Der  erste  ist  hauptsächlich  daran  zu  erkennen, 
daß  der  Boden  hier,  wie  in  frühgeschichtlicher  Zeit  die  Regel,  als  Damm  von 
2*lt  m  Breite  stehen  geblieben  isl,  während  die  Torwangen  in  ihrem  ursprüng- 
lichen Zustand  nicht  mehr  festzustellen  waren.  Dagegen  ist  beim  kleineren  Eingang, 
der  nur  kurze  Zeit  bestanden  haben  kann,  der  im  Graben  zunächst  belassene  Steg 
später  bis  auf  einen  niedrigen  Stumpf  abgearbeitet  worden,  während  durch  frühzeit^es 
Zuschütten  des  Durchgangs  im  Wall  die  1.60 — 1.70  m  von  einander  entfernten 
Wangen  besser  erhalten  blieben;  sie  waren  jedoch  nicht  mittels  einer  Verplanktmg 
senkrecht  aufgerichtet,  sondern  schräg  gcbf^ht  und  nur  an  der  unteren  Böschimgs- 
linie  gegen  das  abrutschende  Erdreich  beiderseits  durch  hochkant  gestellte,  aber 
nicht  sehr  große  Steinplatten  geschützt;  als  man  dann  das  Tor  zuschüttete,  l^e 
man,  wohl  um  die  Erdmasse  festzuhalten,  auf  jeder  Seite  einen  mächtigen  Stein- 
bloci  in  den  Eingang.  Diesem  kleineren  Eingang  entsprach  bei  der  inneren  Ver- 
teidigungslinie weder  ein  Steg  im  Graben  noch  eine  Lücke  im  Wall,  vielmehr 
lief  im  Graben  die  von  der  Verplankung  herrührende  Kohtenschicht  durch.  Aber 
auch  der  größere  Eingang  hatte  beim  Außenwall  wenigstens  eine  andere  Achse, 
als  beim  Innenwall.  Diese  Torverltal tnisse,  femer  die  verschiedene  Konstruktion 
der  beiden  Wälle,  die  für  die  Verteidigung  ungünstige  geringere  Höhe  des 
innem  und  der  Umstand  schließlich,  daß  man  bei  gleichzeitiger  Anlage  des 
äußeren  Walles  das  hier  in  großer  Masse  anstehende  Material  ausschließlich  auch 
für  den  Innenwall  benutzt  hätte,  anstatt  den  größeren  Teil  der  Steine  von  ent- 
fernteren Stellen  herbeizuschaffen,  zwingen  zu  der  Annahme,  der  Außenwall  sei  erst 
nach  Einsturz  des  inneren  hergestellt  worden.  —  Was  die  Einzelfunde  betrifft, 
so  lagen  in  der  Mulde  des  nordwestl.  Grabens  altsächsische  Scherben,  aber  be- 
sonders solche  des  IX/X.  Jahrb.,  in  dem  inneren  Graben  im  SO,  inmitten  der 
eingestürzten  Steinpackung  des  Innenwalles  altsächsische  Scherben  in  großer  Menge, 
aber  auch  das  Bruchstück  eines  Bronzearmringes  der  La  Tene-Zeit,  der  auf  der 
Außenfläche  flache,  große  Buckel  zeigt. 

5.  Drei  Querwalle  steigen  im  S  des  Wabetales  in  divergierender  Richtung 
gegen  die  Brunkelburg  an,  ohne  sie  jedoch  sämüich  zu  erreichen.  Nur  der 
kurze  Querwall  im  W  schließt  sich  hakenförmig  an  die  äußerste  NW -Ecke  der 
Burg  und  trägt  so  auch  seinerseits  zum  Schutze  der  dortigen  Quelle  bei.  Die 
Richtung  des  dritten  Querwalles  geht  gegen  die  0-Ecke  derselben.  Der  mittlere 
Wall  hingegen  durchquerte  das  Tal  und  sti^,  bevor  auch  hier  im  Jahre  1895 
eine  Einebnung  stattfand,   noch  jenseits  der  Talsohle  ein  Stück  empor,    so   daß 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ETeuen  (ReiÜJngnrille).  1S3 

er  imstande  war,  das  ganze  Tal  gegen  W  abzusperren  oder  doch  wenigstens 
einen  Feind  gegen  den  durch  den  Wurtgarten  geschützten  Weg  nach  der  Krimmel- 
burg  abzudrängen.  Jedenfalls  standen  der  Wurtgarten  und  der  mittlere  Querwall  in 
engster  Beziehung  zu  einander.  Der  erste  und  der  mittlere  Wall  haben  ihren 
Graben  nach  NW,  bezw.  W  und  bestehen  fast  ausschließlich  aus  tonigem  Erdreich 
über  (verkohlter)  Fasdiinenunterlage  (Höhe  von  der  ursprünglichen  Grabensohle 
bis  zur  Wallkrone  bei  dem  ersten  Wall  2.20,  bei  dem  mittleren  1.25  m,  Breite 
von  der  Grabensohle  bis  zimi  Inneniuß  9-75,  bezw.  10  m);  der  dritte  Wall  (Höhe 
nur  0.50  m.  Breite  8 — 9  m)  ist  von  beiden  Seiten,  ohne  eigentlichen  Graben  zu 
haben,  angeworfen  und  hat  keine  Faschinenuntcrlage. 

6.  Die  Wendehaiwalle  nördlich  der  Krimmelburg  bestehen  aus  einer  doppelten 
Linie,  jedesmal  mit  Graben  nach  N.  Die  £nden  nähern  sich  auf  beiden  Seiten,  stoßen 
aber  nur  im  W  zusammen.  Der  N-Wall,  vor  dem  sich  siunpfiges  Gelände  er- 
streckt, hat  1.30  m  H.  u.  8  na  Hr.,  der  S-Wall  2.20  m  H.  u.  8,60  m  Hr.,  beide 
aber  sind  nur  durch  das  aus  dem  Graben  gewonnene  Material  (lehmigen  Sand,  im  W 
des  S-Walls  auch  Mergel)  gebildet.  —  Beim  ersten  fehlen  Einzelfunde,  bei  dem 
zweiten  lagen  im  Graben  zahlreiche  altsflchsische  Scherben  von  Gefäßen,  deren 
Form  von  der  La  Tene-Zeit  an  durchgeht  Die  Wendehaiwalle  sollten  den  Zugang 
zur  Krimmelburg   von  N,    bezw.    vom   Dettumer   Grund   her  erschweren. 

7.  Der  Wall  am  Herzberg  legt  sich  mit  einem  nach  W  offenen  Bc^en  quer 
über  den  schmalen  Sattel,  ist  i  — 1.25  m  h.,  geht  im  W  ohne  weiteres  in  das 
ansteigende  Plateau  Über  und  hat  im  O  nur  eine  grabenartige  Vertiefung,  aus 
deren  Material  die  Anschüttung  besteht.  Gefunden  sind  hier  Feuersteinsplitter.  Ein 
Zusammenhang  mit  den  Übrigen  Befestigungen  scheint  nicht  zu  bestehen. 

8.  Der  kurze  Wall  an  der  Hölle  (H.  der  Krone  über  dem  Außenfuß  1.20  m, 
Er.  zwischen  Innen-  und  Außenfuß  gemessen  7  m)  besteht  aus  einer  Mergelauf- 
schüttung, die  aber  nicht  an  Ort  und  Stelle  gewonnen  ist;  vielmehr  fehlt  hier  ein 
Graben  und  man  hat  sich  mit  dem  natürlichen  Abfall  des  Geländes  b^nügt 

Über  die  zeitliche  Abfolge  der  unter  i  —  6  beschriebenen  Befestigungen  darf  Nach- 
stehendes vermutet  werden:  Die  ganze  umfangreiche  Anl^e  in  ihrer  Vollendung  muß 
als  eine  altsachsische  angesprochen  werden,  wie  Schuchhardt  sie  jetzt  so  zahlreich 
durchforscht  hat,  aber  die  Funde  späterer  Keramik,  die  in  der  Brunkel-  und  Krimmel- 
burg gemacht  sind,  können  einerseits  als  Beweis  dafür  angesehen  werden,  daß 
diese  noch  in  karolingischer  Zeit  und  spater  benutzt  worden  sind.  Andrerseits 
muß  betont  werden,  daß  beide  in  ihrer  ursprünglichen  einfachen  Gestalt  bis  zu 
einer  erheblich  früheren.  Zeit  zurückgehen,  wenigstens  bis  zu  der  des  nordthüringi- 
schen  Reiches,  das  bekanntlich  53 1  von  den  Franken  und  Sachsen  zerstört  wurde. 
Jedenfalls  haben  hier  Jahrhunderte  lang  Volksburgen  bestanden.  Der  Zweck  des  s(^n. 
Castrums  ist  nicht  aufgeklärt;  gehört  es  auch  sicher  in  das  spätere  Mittelalter,  so 
kann  es  doch  niemals  eine  feste  Burg  gewesen  sein,  und  das  castrum  qwmdam  m 
RetUnge,  das  bis  1260  halberstädtisches  Lehen  der  v.  d.  Asseburg  war  und  da- 
mals in    den    Besitz   des    Deutschordens   überging    (s.  Bd.  II  iig),    kann   nur   im 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


l34  AmtigcTlchUbeilrk  Schöppeutedt. 

Reitlingsvorwerk  gesucht  werden,  das  tatsächlich  befestigt  war.  Dazu  kommt,  dass 
sich,  wie  Bode  (Braunschw.  Magazin  1823  S.  $2y,  Anm.  ■)  angibt,  Spuren  der 
Kapelle,  deren  Erbauung  auf  dem  Grund  und  Boden  des  wflsten  Schlosses  den 
Deutschrittem  damals  gestattet  wurde,  neben  dem  Voru-edi  im  Tale  gefunden 
haben,  wahrend  ihr  Vorhandensein  auf  der  Höhe  der  Burg  ausgeschlossen  ist 
Der  Reitling  hat  nun  aber  stets  in  »igster  Beziehung  zu  dem  „Amte"  in  Lucidum 
gestanden,  das  bis  1263  gleichfalls  halberstadtisches  Lehen  der  v.  d.  Assebuig 
war  und  dann  gleichfalls  an  den  Orden  kam,  so  daß  man  sich  zu  der  Vermutung 
gezwungen  sieht,  in  dem  Reitling  sei  eine  Dynastenburg  zu  erkeimen,  die  in 
Beziehung  zu  der  Volksburg  im  Evesser  Landholz  stand,  aber  ihren  Wirtschaftshof 
nicht  in  dem  ablegenen  und  gewiß  erst  spater  gerodeten  Tal,  sondern  in  Ludilum 
hatte,  wo  auch  Gericht  abgehalten  wurde.  Ebenso  gehrtrte,  was  S.  170  nur  z.  T. 
ausgeführt  ist,  die  Brunkelburg  auf  dem  Evesser  Berge,  die  beide  bis  1265/7 
Eigentum  des  Erzstiftes  Magdeburg  (aber  Leiien  der  Grafen  v.  Woldenberg  und 
Afterlehen  der  v.  HarUngsbei^)  waren,  offenbar  zur  ehemals  königlichen  curtü  in 
Evessen,  die  965  an  das  Moritzkloster  in  Magdeburg,  das  spatere  Erzstift,  ge- 
schenkt wurde,  nachher  aber  in  andere  H3nde  kam  als  die  Brunkelburg;  denn 
diese  ging  nebst  dem  ganzen  Evesser  Bei^e  1265/7  >■>  ^^^  Besitz  der  Kommende 
Lucklimi  über,  die  curtis  aber,  der  spatere  schriftsassenmaBige  Ackerhof  oder  Sattel- 
hof (Nr.  12)  mit  dem  Bergfried,  der  im  XIV.  Jahrii.  gleichfalls  als  (vermudich 
Woldenberger,  dann  weifisches)  Lehen  der  v.  Harlingsberg  erscheint,  war  damals 
und  noch  1619  an  braunschweigische  Patrizier  verafterlchnt  Vgl.  Schuchhardt, 
Volksburg  luid  Herrensitz  im  Atlas  vorgeschichtlicher  Befestigungen  in  Niedersachsen 
Heft  VII  (=  Hannov.  Geschichtsblatter  IV,  1901,8.481  ff,)  und  Rubel,  Reichshöfe. 

Gilzum. 

Namensformen.  GeiUssem  (1152.  1240),  GeiUi/uim  (1195),  Gilstm,  Gylsem, 
GyUsem  (XIV.  Jahrb.),  Gkutm  (1542),  GUssen  (1568). 

Geschichtliches,  Früher  Pfarrdoif  im  Bann  Lucklum,  1542  aber  bereits  Füial 
von  Evessen;  ein  Pfarrer  Ludeger  ist  um  1365,  ein  Pfarrer  Hennig  Müller  noch 
1447  bezeugt,  11 52  gab  ein  Dienstmann  Heinrichs  d.  L.  Liemar  dem  Kl.  Bockel 
4  Hufen,  um  1195  erwarb  das  Cyriakusstift  2  Hufen,  1386  vertauschten  die 
v.  Veitheim  4  Hufen  und  4  Wort  an  das  Hoclistift  Halberstadt;  geringeren  Grund- 
besitz hatten  dort  auch  die  Klöster  S.  Lorenz  (1179),  Dorstadt  (1194)  und 
Rjddagshausen  (seit  1338),  sowie  die  Martinikirche  in  Braunschweig.  Als  herzogl. 
Lehen  besaßen  um  1400  die  v.  Ampleben,  1484  die  v.  Weferlingen  7  Hufen, 
1474 — 1834  die  V.  Pawel  4'/j,  1559  die  v.  Veitheim,  1671  — 1781  die  v.  Samp- 
leben, dann  die  v.  Zweidorf  3'/,,  1318  die  Holtnicker  in  Braunschweig  2,  1374 
dieselben  5  Hufen.  Der  Zehnte  (1766  Ober  1 125  Mg.)  war  13 11  halberstadtisches 
Lehen  der  v.  Ampleben,  1345  tind  spater  zu  je  >/i,  im  XVIII.  Jahrh.  wieder  als 
ganzes  Besitz  braunschweigischer  Patrizier.  —  Eine  Familie  v.  G.  ist  im  XIV,  Jahih, 
bezeugt. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


nit  AA 


Eveuen  (Reitlingswälle)  —  Gilinm  —  Haeham.  I  g^ 

Durfanlage  haufenfönnig;  die  Kirche  an  der  SO-Ecke.  Östlich  dicht  am  Dorfe 
der  Thie,  vor  der  Separation  Anger,  jetzt  Acker.  Flurkarte  von  Schöneyan  1766. 
—  Damals  z  Ackerleute,  6  Halbspänner,  13  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3: 
191,   1900:   163. 

Die  Kirche  5.  Georgii  hat  ein  einheitliches  Schiff  (außen  von  17.45  "*  L. 
und  7.80  m  Br.),  das  jedoch  in  3.70  m  Entfemimg  von  der  Ostecke  einen  späteren 
Ansatz  zeigt,  und  einen  je  um  57  cm  g^en  das  Schiff  eingerückten,  nahezu  quad- 
ratischen Turm  (außen  6.55  m  br.,  6.45  m  tief).  Im  O  Stein  zweimal  mit  > 
dem  nebenstehenden  Steinmetzzeichen,  das  auch  in  Hachum  (s.  S, 
kommt,  versehen.  Das  Dachgesims  am  jQngeren  Teil  des  Schiffs  zeigt  Kehle  zwischen 
Schmiegen,  das  am  alteren  Teil  Platte  und  Kehle.  Im  S  nahe  der  Westecke  des 
Schiffs  vermauertes  Spitzbogenportal,  über  dem  das  jüngere  Dachgesims  erscheint; 
ohne  Zweifel  bestand  hier  eine  Vorhalle,  deren  einstiges  Vorhandensdn  wohl  schon 
durch  die  Bemerkung  im  Corpus  Bonorum  bezeugt  ist,  daß  die  Kirche  kreuzartige 
Gestalt  besaß.  —  Der  ungewöhnlich  niedrige  Tuim  hat  im  W  eine  etwas  schief 
gestellte  vierpaßartige,  an  den  anderen  Seiten  je  eine  spitzbogige  Doppelschall- 
öffaung  mit  gefastem  Trennungspfeiler  und  gemeinsamer  Stichbogennische.  Das 
Dach  hat  jetzt  die  Form  einer  vierseitigen  Pyramide,  doch  deutet  der  Umstand, 
daß  das  Dachgesims  (Platte  und  große  Kehle)  sich  nur  im  O  und  W  befindet, 
auf  ein  ehema%es  Satteldach  über  hochgetührten  Giebeln  hin. 

[Der  Altarschrein  zeigte  nach  dem  Corpus  Bonorum  in  der  Mitte  die  Figur 
des  hl.  Georg,  der  auch  an  den  Wändep  dargestellt  war,  ohne  Zweifel  als 
Patron  der  Kirche.] 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  23  cm  Höhe. 

Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzvereins  VIII  (1875)  166. 

Hachum. 

Namensformen.  Hagkem  (1170),  Hachem  (1195),  Hagclum  (1277),  Hachum 
(1233.   1317). 

Geschichtliches.  Früher  nach  Evessen  eingepfarrt;  doch  gründete  Burchard 
v.  d.  Asseburg,  der  Patron  der  Evesser  Kirche  war,  1333  eine  FÜialkirche  in  H., 
die  in  die  Ehre  aller  heiligen  Apostel,  besonders  aber  des  hl.  Nicotaus  geweiht 
und  je  mit  \^\%  Hufe'n  und  Höfen  begabt  wurde;  4  Memorien  sollten  darin  ge- 
halten werden.  Fast  scheint  es  jedoch,  als -hätte  vordem  schon  eine  Kirche  dort 
bestanden,  da  der  Turm  (s.  S.  1 86)  romanische  Formen  zeigt.  2  Hufen,  die  Merse- 
buiger  Lehen  der  v.  Veitheim  waren,  also  zur  Eri>schaft  Bischof  Thietman  von 
Merseburg  (s.  Bd.  II  54)  gehörten,  kamen  1296  an  den  Deutschorden  in  Lucklum, 
1464/5  an  die  Magnikirche  in  Braunschweig,  2  andere  Hufen  1277  vom  Stift 
Gandersheim  an  das  Kl.  Demeburg.  4  Hufen,  die  das  Kl.  Riddagshausen  seit  1233 
einzeln  erworben,  waren  1336  an  Bmunschweiger  Bürger  verpfändet  Begütert  war 
in  H.  gegen  Ende  des  Xll.Jahrh.  auch  das  Cyriakusstifl  vor  Braunschweig.  3  Hufen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


t86  AmUferichtibeziTk  Schöppenitedt. 

besaßen  1303  die  v.  Wenden,  5  1360  die  Elers,  2  mit  i  Hof  (als  hetzogl.  Leiien) 
um  1400  die  v.  d.  Asseburg.  Der  Zehnte  war  seit  1354  zu  '/•  asseburgisches 
Lehen  verschiedener  Patrizier -Familien,  wurde  aber  vermutlich  1605  den  Asse- 
burgem  von  Georg  Engelh.  v.  Lühneysen  abgekauft  und  gehörte  1751  den  Erben 
des  Drost  v.  Lüdecken  in  Sickte,  die  andere  Hälfte  (über  823  Mg.)  war  veltheim- 
sches  Lehen  erst  der  Ursleben,  dann  (noch   1751)  der  Kalms. 

Dorfanlage  haufenförmig.  Die  Kirche  am  N-Rande.  Flurkarte  von  Hase  1751- 
—  1767  I  Ackermann,  6  Halbspiinncr,  q  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3: 
115,  1900:   123. 

Die  Kirche  S.  Nicolai,  meist  als  Nicolauskapelle  bezeichnet,  hat  einheitliches 
Schiff  mit  gradem  SchluS  und  einen  nahezu  quadratischen  Turm  (außen  von 
5.75  m  Br.  und  5.10  m  Tiefe),  der  je  65  cm  vor  das  Schiff  zurücktritt.  An 
der  östl.  Ecke  der  Nordseite  Stein  mit  der  Minuskel  Inschrift  Anno  dni  m  V  iiii, 
die  sich  auf  dne  Erweiterung  der  Kirche  nach  O  bezieht.  Aus  dieser  Zeit  stammt 
offenbar  auch  das  rundbogige,  aber  mit  gotischem  Naswerk  versehene  Doppelfenster 
in  der  Ostscite  und  die  rundbogige  Pforte  an  der  Südseite  des  Turms,  die  als 
Profil  einen  kannelierten  Rundstab  zwischen  Kehlen  zeigt  An  Fenster  und  Tür 
dasselbe  Steinmetzzeichen,  wie  in  Gilzum  (s.  S.  1Ö4).  In  der  inneren  Ostwand  Rund- 
bogennische  mit  Abflufikanal  und  viereckige  Nische.  Das  Dachgesims  des  Schiffs 
besteht  aus  Kehle  zu-ischen  Schmi^en.  Der  mit  Satteldach  versehene  Turm  hat 
im  O,  N  und  S  je  eine  romanische  Doppelschallöffnung  mit  eingerückten  Teilungs- 
bogen  und  einem  Pfeiler,  der  als  Kapital  und  als  Sockel  je  zwei  gegeneinander, 
wie  gegen  ihre  Zwischenleisten  abgesetzte  Platten  hat;  die  Schallöffnting  im  N  hat 
rundbogige  kleeblattfürmige  Teilungsbogen  und  eine  kreisrunde  Öffnung  dazwischen. 
[Die  Inventarisation  von  1880  verzeichnet  noch  im  Turm  die  Reste  einer  acht- 
seitigen TeilungssSule  mit  romanischem  Kapital  und  Eckblattbasis.] 

[Der  Altar  besaß  nach  dem  Corpus  Bonorum  die  Reliquiengruft  und  einen 
bemalten  Schrein,  dessen  Mitte  die  2  Ellen  hohe  Figur  des  hl.  Nicolaus 
einnahm.] 

[Der  Taufstein  trag  die  Inschrift:  P/arher  Hermannus  Linneman  1574.  Älter- 
leute  Jahn  Berteis,  Heinr.  Meiner.] 

Glocke  von  je  60  cm  H.  und  Dm.,  1657  von  Michael  Appe  in  Wolfen- 
büttel gegossen,  mit  Bibelsprüchen,  dem  Namen  des  Pastors  Johann  Willich  imd 
anderen  Namen. 

Haus  No.  III,  dessen  Unterstock  erneuert  ist,  mit  gefaster  Schwelle,  starken 
Fußbändem  und  Knaggen  (imter  dem  Dach),  die  Viertelstab,  Rundstab,  langge- 
streckten Wulst,  Rundstab  und  Schmiege  zeigen. 

[Meinen.] 

.  [Lage  der  urkundlich  nicht  bezeugten  Wüstung  nach  der  Inventarisation  von 
1880  am  Verbindungswege  von  Eitzum  nach  der  Schöninger  Landstraße,  im  S 
des  Dorfes,  dicht  hinter  dem  Friedhof.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hichum  —  [Heiden]  —  Keuen  |AUeeni«in»l.  187 

Hessen. 

Allgemeines. 

Namensformen.  Heutnluim  {g66),  Haessenhem  {i)b8jg6),  Htisaum  (ugo), 
Heiisenhem  (1249),  Hesrum  (um  1270),  Het-  oder  Hessnum  {1289.  1343).  d.  h. 
Heim  eines  Hesso  (s.  unten). 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdurf  im  Bann  Dardeslieim,  jetzt  Flecken  tn  der 
Inspektion  Jerxheim.  Ein  Pfarrer  Heinrich  ist  1305  bezeugt;  1344  verieihen  aber 
die  Herzöge  Magnus  und  Ernst  ihrem  Kaplan  Brone  das  ganze  wüste  Blek,  dar 
de  eaptlle  to  H.  uppe  steyt,  das  der  Kapellenwall  heißt;  der  Kaplan  sollte  dort 
einen  iedelhef  anlegen  und  die  schon  erbaute  Kemnade  oder  das  Erdhaus  be- 
haltetu  Das  Patronat  über  die  Pfarrkirche  übten  bis  1289  die  Grafen  von  R^en- 
stein  aus,  damals  aber  verkauften  sie  Güter,  u.  a.  auch  das  Patronalsrecht  Über 
die  Kirche  in  Detenburg,  die  sie  von  der  Äbtissin  von  Gandersheim  zu  Lehen 
trugen,  und  entschädigten  diese  dafür  mit  dem  genannten  Patronat  in  Hessen 
nebst  dem  Ertrag  von  6  Hufen,  mit  einem  Weinberg  und  einer  Mühle  dort,  mit 
denen  sie  sich  vermutlich  wieder  belehnen  ließen.  Denn  1343  (s.  unten)  traten 
die  Grafen  auch  das  Patronat  an  die  Herzöge  von  Braunschweig  ab,  in  deren 
Besitz  es  dann  geblieben  ist.  Wie  erwähnt,  wird  H.  in  der  Form  Hessenheim 
schon  966  erwähnt,  d.  h,  in  einer  so  frühen  Zeit,  daß  es  nicht  imberechtigt  er- 
scheint, in  dem  Gründer  des  Orts  einen  Mann  vornehmen  Standes  zu  erkennen 
imd  bei  ihm  an  jenen  Führer  der  Ostfalen  Hessi  oder  Hassio  zu  denken,  der 
sich  nach  den  Ann,  Lauriss.  775  dem  bis  zur  Oker  vordringenden  König  Karl 
unterwarf,  um  ihm  dann  dauernd  die  Treue  zu  halten  und  dafür  mit  einer  Graf- 
schaft belehnt  zu  werden.  Später  —  und  zwar  nachweisbar  seit  1 129  —  erscheinen 
die  Edelherren  von  Hessen  als  Besitzer  von  Dorf  und  Schipß  {vgl.  Lenz, 
BrBunschw.  Anzeigen  1755  St  66).  Sie  starben  imbeerbt  im  Jahre  13 12  oder  13 13 
aus;  denn  eine  Hufe,  die  Eglolf  von  Volzum  bisher  als  hessensches  Lehen  be- 
sessen hatte,  ging  1313  in  sein  Eigentum  über,  quia  non  fuit  aliut  heres  und 
die  nohiUi  sine  herede  defututi  stmt  univeni  (vgl.  Koch,  Pragmat.  Geschichte 
S.  183  e).  In  welcher  Weise  nun  die  Graten  von  Regenstein  damals  wie  es  scheint 
in  den  Besitz  von  H.  gekommen  sind,  erfahren  wir  nicht;  wir  sahen  nur  oben, 
daß  sie  vor  1289  das  Kirchenpationat  besaßen,  und  hören,  daß  die  Brüder 
Albrecht  und  Bernhard  von  Regcnslein  gelegentlich  des  großen  Kampfes  um  die 
Vorherrschaft  im  Harzgau  1343  */x  {Sud.  II  50)  den  Herzf^en  Otto,  Magnus 
und  Ernst  das  Dorf  H.  nebst  der  Vogtei  über  den  dortigen  Mönchehof  (des 
Kl.  Stfltterlingenbtu;g)  und  mit  allem  Zubehör,  namentlich  dem  Holze  Fallstein,  der 
Vogtei,  dem  Gericht,  allen  geistlichen  und  weltlichen  Lehen,  z.  B.  dem  Kirch- 
lehen, daim  aber  auch  das  Kloster  Stötterlingenburg  und  die  Leute  des  Klosters 
in  Lütgenrode,  Stötterlingen,  Bühne,  Hoppcnstedt  und  Rimbeck  (zwischen  Hom- 
bui^  und  Osterwieck)  für  500  Mk.  verkauften.  1344  wohnte  dann  in  H.  der 
herzf^,  Aratmann  Hans  Papesdorf.  Seitlier  ist  Hessen  und  für  längere  Zeit  auch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


igg  AmUsetichUbeiiik  SchöppcDitedu 

das  damit  vereinigte  Kloster  Stütterlingenbuig  Eigentum  der  Braunsdiweiger  Herzöge 
geblieben,  mit  der  Einschränkung  jedoch,  da£  die  ganze  Herrschaft  bis  insXVI.  Jahrh. 
hinein  fast  ununterbrodien  in  fremdem  Ptandbeaitz  war.  Schon  1348  (Sud.  II  270) 
muS  dies  vorübe^hend  der  Fall  gewesen  sein;  denn  damals  verpfändete  Herzog 
Magnus  an  die  v.  d.  Horst  4  Mk.  Zinses  in  äenu  richte  tc  H.  in  Bflhne  und 
Hoppenstedt  für  40  Mk.,  doch  sollten  jene  4  Mk.  erst  nach  Einlösung  des  Schlosses 
H.  aufgenommen  werden.  1349  (ebd.  339)  wurde  das  Schloß  den  v.  Salder  für 
550  Mk.,  dann  aber  nebst  der  ganzen  oben  erwähnten  Herrschaft  1355  22/III 
(ebd.  496/7)  der  Stadt  Braunschweig  fOr  400  Mk.  verpfändet,  eine  Pfandsumme, 
die  1358  auf  1200  Mk.  —  einschl.  400  Mk.  für  Bauten  am  Schloß  — ,  1359 
und  1369  um  weitere  100,  bezw.  200  Mk.  erhöht  wurde  (ebd.  III  61.  92.  403). 
„Den  alteren  Besitzer  des  dortigen  Burglehns  fand  die  Stadt  1363  mit  40  Mk. 
ab  und  kam  nun  auch  in  den  Besitz  der  zwölf  Hufen  Landes,  weldie  zur  Burg 
gehörten.  Nun  versorgte  der  Rat  dieselbe  mit  allerlei  Kri^sgerät  und  Viktualien, 
nahm  an  ihr  —  13Ö2  und  1365  —  bedeutende  Bauten  vor,  ließ  sich  vom  Herzog 
die  Erlaubnis  erteilen,  von  jedem  Ober  den  Damm  vor  Hessen  fahrenden  Wagen 
zwei  Pfennig  W^^ld  zu  nehmen,  und  übernahm  dafUr  die  Pflicht,  jenen  Damm 
in  gutem  Stand  zu  erhalten.  Bald  nachher  verpfändete  die  Stadt  das  Schloß  an 
ritterschaftliche  Geschlechter.  Bis  1370  besaßen  es  Heinrich  und  Ludolf  von  Wen- 
den, dann  erhielt  es  für  1000  Mk.  Kord  von  Lutter;  für  ein  Darlehn  von  200  Mk. 
verpfändete  der  Rat  die  Hälfte  desselben  an  Borchard  und  lippold  von  Saldem 
und  Heinrich  von  Gramm,  welche  es  an  die  von  der  Gonische  Oberantworteten. 
Als  diese  es  1384  zurückgegeben  hatten,  gab  es  der  Rat  den  Familien  Wale  und 
von  Wierthe  erst  auf  drei,  dann  auf  sechs  und  endlich  auf  neun  Jahre.  1408  war 
H.  wieder  in  der  Hand  des  herzogl.  Hauses"  (Dürre,  Geschichte  d.  Stadt 
Braunschw.  3^  f.),  das  es  jedoch  damals  für  500  Mk.  zur  Hälfte  an  die  v.  d. 
Asseburg,  1506  an  die  v.  Wenden,  1507  an  den  Oberst  v.  Weferlingen  wieder 
verpfändete.  Nachzuholen  ist  noch,  daß  Herzog  Friedrich  1395  gegen  eine  jähr- 
liche Al^be  von  20  Mk.  die  laveme  to  H.,  die  er  an  eine  andere  Stelle  verl^en 
will,  an  Heimich  Angerstein  gibt  und  1396  den  Ritter  Konrad  v,  Weferlingen  zimi 
Amtmann  über  sein  ganzes  Land,  in  Sonderheit  auch  über  H.  ernennt  1534  er- 
hielt schließlich  Kurt  v.  d.  Schulenbuig  von  Heinrich  d.  J.  Haus,  Amt  und  Schloß 
Hessen  mit  dem  Flecken  davor,  wie  es  die  v.  Wenden  getiabt,  für  6572  rh.  fl. 
auf  Lebenszeit  und  mit  der  Verpflichtung,  das  Schloß  und  sechs  reisige  Pferde 
in  den  Dienst  des  Herzogs  zu  stellen,  auch  das  Haus  -in  gutem  baulichen  Zustand 
zu  erhalten  {Schmidt,  Geschlecht  v.  d,  Schulenburg  II  221  f.).  Wann  dieser  letzte 
Ptandinhaber  von  H.  gestorben  ist,  wissen  wir  nicht;  es  scheint  aber,  daß  Flecken 
und  Schloß  gleich  nach  seinem  Tode  für  immer  in  den  Besitz  des  herz<^lichen 
Hauses  zurückgekehrt  sind,  um  mm  für  längere  Zeit  eine  Stätte  fürstlichen 
Glanzes  zu  sein.  Denn  als  der  einzig  noch  lebende  echte  Sohn  Heinriclis  d.  J., 
Herzog  Julius,  endlich  die  Versöhnung  mit  seinem  Vater  erlangt  und  sich  am 
25.  Febr.   ij'io  in  Berlin  mit  der  brandenburgischen  Prinzessin  Hedwig  vermählt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


HcMen  (Allcemelnci).  igg 

hatte,  wurden  dem  jungen  Ehepaar  seitens  des  Herzogs  die  Schlösser  Hessen 
und  Schiaden  zur  Wohnung  und  zum  Unterhalt  angewiesen,  das  erste  auch,  wie 
Algermann  angibt,  von  Heinrich  selbst  in  Stand  gesetzt,  und  wenn  wir  auch  hören, 
dafi  Julius  nur  sehr  bescheidene  EinkOnfte  besaB,  so  hinderte  ihn  dies  (loch  nicht, 
seinerseits  gleichfalls  umfassende  bauliche  VerfUideningen  am  Schloß  vorzunehmen 
und  namentlich  den  Westfiflgel  als  fürstliches  Repräsentation shaus  ganz  neu  auf* 
zufahren.  Spater  diente  das  Schloß  als  Witwensitz  für  die  Herzogin  Hedwig 
(1589  — 1602)  und  die  Herzogin  Elisabeth  {1613  — 1627),  aber  noch  1654  hat 
August  d.  J.  den  OstflOgel  mit  einem  neuen  stattlichen  Eingang  versehen,  vielleicht 
in  der  Absicht,  das  Schloß  auch  weiterhin  als  fürstlichen  Wohnsitz  zu  belassen. 
Doch  scheint  dieses  nur  noch  selten  wirklich  bewohnt  gewesen  zu  sein;  nur  in  einem 
alten  Inventar  des  XVII.  Jahrh.  heißt  es  von  dem  sog.  Herzog  Friedrich  Ulrich 
Gemach:  „jetzo  logieren  S.  Durchlaucht  unser  gnädigster  Herr  (August  d.  J.  oder 
Rudolf  August?)  dariimen." —  Von  besonderer  Bedeutung  für  Hessen  ist  die  Anlage 
des  danach  genannten  Hessendammes  Ober  den  großen  Bruch  und  einer  be- 
reits erwähnten  herzoglichen  Zollstatte  dort  gewesen.  Wahrend  ein  älterer  W^, 
der  auf  der  Flurkarte  von  1755  als  „Dietw^'  bezeichnet  ist,  westlich  der  jetzigen 
Straße  unmittelbar  am  Oslfufie  des  Fallsteins  entlang  ging  und  wohl  mit  Um- 
gehung desselben  einn^ts  über  Veitheim  nach  Homburg-Kissenbrück-Ohrum, 
andrerseits  über  Zilly  nach  Halberstadt- Leipzig  führte,  jedenfalls  aber  den  Über- 
gang Ober  den  großen  Bruch  bei  der  Halberstadter  Burg  und  Zollstatte  Hom- 
burg benutzte,  wurde  seit  der  Erwerbung  von  Hessen  (1343)  der  Übergang  auf 
braunschweigisches  Gebiet  veri^t,  und  es  ist  kaum  zweifelhaft,  daß  diese  Er- 
werbung gerade  auch  mit  Rücksicht  darauf  erfolgte,  und  die  Aufschüttung  eines 
neuen  Dammes  sowie  die  Gründung  einer  herzoglichen  Zollstatte  sofort  vorge- 
nommen wurde.  Sicher  bezeugt  sind  Damm  und  Zollstätte  aber  erst  in  Urkunden 
von  1362,  1363  und  1365,  in  denen  der  Pfandinhaberin  des  Schlosses  und  der 
Zollstatte,  der  Stadt  Braunschweig,  bestimmte  Rechte  und  Pflichten  bezQglidi  des 
Wegegeldes  und  der  W^ebesserung  erteilt  werden.  Hier  erfahren  wir  auch,  daß 
zur  Sicherung  des  Übergangs  unmittelbar  südlich  am  Bruch  ein  Bergfried  mit 
Zaun  und  Zingel  errichtet  war,  der  sich  damals  gleichfalls  im  Besitz  der  Stadt 
befand.  Die  kaiserliche  Genehmigung  zur  Errichtung  eines  Zolles  in  Hessen,  wie 
er  vordem  schon  in  Linden  bestanden  hatte,  erfolgte  erst   1452. 

Über  den  Grundbesitz  erfahren  wir  folgendes.  966  schenkte  Otto  I.  ein  Gut 
in  H.  an  den  Grafen  Mamaco,  und  g^en  Ende  des  X.  Jahrh.  besitzt  der  Kleriker 
des  Stephansaltars  in  Halberstadt  3  Hufen  dort  Das  Halberstädter  Hochstift  er- 
warb 1278  i'/,,  1294  3  Hufen,  die  früher  herzogl.  Lehen  der  Grafen  v.  Regenstein 
gewesen  waren  (die  3  Hufen  waren  1289  an  die  v.  Eitsleben  verafterlehnt),  und 
tat  1180  I  Hufe  als  Lehen  aus.  Ein  AUod  des  Petersstifts  bei  Goslar,  das  1139, 
bezw.  1142  vom  Halberstadter  Johannisstift  abgetreten  war  imd  bis  1264  nach- 
weisbar ist,  bestand  aus  j'/j  Hufen.  Besonders  b^tert  war  das  Kloster  Stötter- 
lingenburg  (s,  S.   187),   in  dessen  BesiU  seit   1106/09  der  Zehnte  und  Neubruch- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


igo 


ichubeiiTk  Schuppmitedt. 


zehnte,  1 249  außerdem  eine  domus  guae  düihtr  ailoääm,  1 394  1  Hof  mit  3  Hufen, 
seit  1313  weitere  4  Hufen,  seit  »enigslens  1343  der  MOnchehof  (s.  S.  187;  von 
ihm  hatte  das  Kloster  bis  zur  Ablösung  im  Jahre  1493  dem  Schlosse  zu  Hessen 
mit  einem  Wagen  Dienste  zu  leisten),  bis  1536  2  Meierhöfe  mit  24  Hufen,  der 
Zehnte  und  das  Mflncheholz  am  Fallstein  erscheinen;  1536  aber  geht  dieser  Besitz 
für  2300  fl.  {zu  21  Gr.)  an  Heinrich  d.  J.  Ober.  Geringer  begütert  waren  in  H. 
die  Klöster  Huyseburg  (1138  1  Hufe),  Walkcnried  (1219  I  "/i  Hufen),  Dorstadt 
(1232  I  Hufe).  Als  herzog).  Lehen  besaßen  um  1350  Hake  v.  Wettin  2  Hufen 
und  das  ius  castrtnse  in  H.,  1369  die  v.  d,  Asseburg  ein  Bui^lehen  und  4  Hufen, 
Eilard  v,  Rottorf,  der  zu  H.  wohnte,  also  wohl  auch  ein  Burglehen  dort  liatte, 
Güter    in  Berklingen,    Pepeke   einen  Hof  und  (1  Hufen,    Grube  v.  Gustedt   einen 

Hof  und  1374   die  v.  Kletlingen  

3  bezw.  4'/j  Hufen.  Auf  den  ehe- 
mals regensteinschen  Besitz,  der, 
wie  oben  erwähnt   i.st,    im  XIU. 
und  XIV.  Jahrh.  allmählich  ver- 
loren geht,  sei  noch  besonders  auf- 
merksam   gemacht.     Im    XVIII. 
Jahrh.  gehfirte  der  ganze  Fleisch- 
zehnte  und   der  Kornzehnte 
auf  dem  Hessenfelde  dem  fürstl. 
Amte,  der  Komzehnte  auf  dem 
Lindenfeld   der  Stadt  Oster*iek, 
der  auf  dem  Ramsleber  Feld  den 
Schwalenberg    in    Braunschweig, 
Dorfanlage.     Der     von    N 
kommende  Hessendamm,  mit  der 
Landstraße     von      Braun  schweig 
nach  Halberstadt,  biegt  nach  O 
rechtwinklig  um  und  trennt  die  nördlich  davon  gelegene  Domäne  mit  dem  Schloß 
von  dem  der  Hauptmasse  nach  südlich  gelegenen  Flecken,  der,  sehr  unregelmäßig 
angelegt,    in  einen  „oberen  und  niederen  Flecken"  zerfallt  und  von  einer  Anzahl 
Straßen  durchzogen  wird,  die  im  N  zum  „Tor",  im  NW  zum  Kran-,  im  S,  wo  die 
Kirche  auf  ansteigendem  Gelände  ziemlich  am  Rande  des  Dorfes  li^t,  zum  Kirch-, 
im  0,  wo  die  Aue  vorbeifließt,  zum  Heintor  führen.  Jenseits  der  Aue  und  außerhalb 
des  Tores  eine  offenbar  spätere  Ansiedtimg.   In  deren  Nähe  der  Zollbei^  und  Zoll- 
acker. Den  südöstl.  Teil  der  Feldflur  nimmt  die  der  Wüstung  Ramsleben  (s.  dort) 
ein,  den  südlichen  die  einer  Wüstung  Linden  (s.  dort);   in  deren  Nahe   durchlief 
der  S.  189  genannte  „Dietweg"  die  ganze  westliche  Feldflur  in  nordsüdlicher  Rich- 
tung. Im  W  die  Flurbezeichnui^  „An  der  Hunenburg".  Flurkarte  von  Schmidt  1755- 
—  Damals  außer  dem  Fürstl.  Amte  je  8  Ackerleute  und  Halbspänner,  sowie  70  Kot- 
sa.ssen  und  Brinksitzer.  Einwohnerzahl    lytjOJT,:    1400,    1900:  2581. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


HesKD  (Allgemeines  —  Ffankirche).  igi 

Pfarrkirche. 
Die  Kirche   5.  Jacobi  ist  ein  Neubau   von   1859.    [Die  alte  Kirche  hat  auf 
dem  Merianschen  Stich  bei  S.  116  ein  Schiff,  das  wie  es  scheint  mit  einem  gleich- 
breiten  ^/ft-Chor  schließt,  und  einen  Turm  mit  hohem  Zeltdach.  Der  Reliquiengnift 


Si.  Hessan,  Grabmal  des  Hofgärtnera  Roy». 

des  Altars  entnahm  man  185«)  Knöchelchen,  in  einem  Gefäß  von  3"  H.  aus 
braun  und  blau  gestreiftem  Ton,  und  ein  Wachssiegel  des  Halberstadter  Bischofs 
Ulrich  (1149 — 1160.  1177  — 1180);  vgl.  Ztschr.  d.  Histor.  Vereins  f.  Nieder- 
sachsen  1859  S.  196.] 

Hochaltar  von    1670  und  Kanzel  von  1685  befinden  sich  seit  iJlngerer  Zeit 


»Google 


Hf2  AmUgerichttbedik  Schöppenjtedl. 

im  Stift  (s.S.  195)-  Von  einem  späteren  Hochaltar  scheinen  zwei  maßige  Ölgemälde 
zu  Staromen,  deren  eines  in  Hochformat  die  Einsetzung  des  Abendmahls  (Tafel 
von  der  Schmalseite  gesehen,  links  vom  Apostel  mit  Schale  und  Weinknig),  das 
andere  in  Querfonnat  die  Auferstehung  (mit  zahlreidien  Kri^em  und  den  drei 
Frauen  im  Hintergrund)  darstellt.  —  WeiB  mit  Gold  bemalte  Schnitzfiguren 
des  Heilands  und  der  Evangelisten  (diese  verschieden  groß)  werden  z.  T. 
gleichfalls  von  diesem  Hochaltar,   z,  T.  aber  von   der  spateren  Kanzel  stammen. 

[Die  Orgel  war  nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  1653  bei  Jonas  Weigel 
in  Braunschweig  bestellt  und  von  diesem  1655  für  491  Tlr.  18  Gr.  vollendet  worden.] 

Gepolsterte  Doppelbank  mit  reicher  Barockverzierung  an  den  Armlehnen 
(Engelsköpfe)  und  dem  Mittelpilaster  der  Rückwand,  die  die  Sprüche  Vs.  75,  28 
und  26,  8  tragt. 

Grabsteine,  i.  des  Hans  v.  Bredow  (Abb.  79)  von  1557.  Der  bartige, 
vollkommen  gerüstete  Ritter  steht  vor  einer  flachen  Rundlx^ennische  von  vom, 
die  Linke  am  Schwertgriff,  die  Rechte  in  die  Seite  gestemmt,  den  rechten  Fuß 
auf  den  Sockel  der  Nische  gesetzt,  auf  dem  auch  der  Helm  steht.  Der  Bogen 
ruht  auf  Blattkonsolen  mit  Kinderköpfen  und  ist  mit  einer  Blattwelle,  sowie  mit 
der  Inschrift  (in  großen  lateinischen  Buchstaben)  geschmückt:  I/ir  leit  der  erent- 
veste  vn  erba[re  Han]s  von  Bredow  begraben.  Dem  Gol  gnade  .  IS57-  Gute,  aber 
für  den  Kopf  nicht  ausreichende  Arbeit. 

2.  des  Friedrich  v.  Exter  von  1597  (Abb.  80).  Der  gleichfalls  gerüstete 
Ritter  zeigt  dieselbe  Haltung  der  Hände,  wie  Nr,  i,  ist  aber  in  sehr  steifer 
Stellung  halb  nach  rechts  vor  einer  schlichten  Rundbogennische  dargestellt.  Links 
unten  der  mit  Federn  besteckte  Helm.  Zu  beiden  Seiten  der  Nische  übereinander 
die  bezeichneten  Wappen  (herald.)  rechts:  der  v.  Exter,  v.  Busche,  v.  d.  Borek, 
V.  Dompe,  v.  Brochusen,  v.  Kamppel,  v.  Wetbergt,  v.  Hoberg,  links:  der  Wenn, 
V.  Godtvort,  V.  Kutzlev,  v.  Amsdorf,  v.  Veliem,  der  Fluge,  v.  Widenba,  d.  Lowenav. 
Oben  in  den  Bogenzwickeln  .  1.3  —  ■  9  ■  7  ■  Unten  in  Rolleinfassung  die  Inschrift 
(in  großen  lateinisclien  Buchstaben) :  Anno  domini  i ■  5 ■<)7 ■  den  6.  Februari:  tani. 
vier  Uhr  nach  Mittag  ist  der  edle  erentvester  Friedrich  von  Exter  seines  Alters  ^] 
in  Godt  dem  Herrn  seliglieh  entschlaffen.  Der  Seelen  Godt  genaäe.  Fleißige  Arbeit 

Holzepitaph  des  Hofgärtners  Johann  Royer  von  1638  (Abb-  81).  Vor 
äußerst  schmalen  Nischen  erheben  sich  je  auf  einem  von  Volutenkonsolen  getra- 
genen Sockel  zwei  schlanke  korinthische  Säulen  (unten  am  Schaft  erst  mit  Beschlag-, 
dann  mit  Schuppenwerk  versehen,  aber  nicht  kanneliert),  die  ein  Gebälk  mit  ab- 
stehenden Bügeln  tragen.  An  die  Nischen  schließt  sich  reclits  und  links  je  ein 
gleichfalls  von  Voiutenkonsolen  getragener  Flügel  an,  der  mit  zwei  noch  schlankeren 
Pilastem,  ähnlich  au^estattetem  Gebälk  und  sehr  geschmackvoll  (goldene  Ranken 
auf  schwarz)  verzierten  Feldern,  sodann  aber  auch  mit  einer  Reihe  seitwärts  frei 
abstehender  Doppelvoluten  versehen  ist.  Der  architektonische  Schmuck  dient  als 
Einrahmung  von  zwei  Ölbildern  in  etwas  harter,  aber  nicht  übler  Malerei,  von 
denen    das   obere   —   in   leicht   verständlicher    Allegorie    —    in   einer    Landscliaft, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KciscD  (Pfiirkiicfae).  ]ni 

mit  Jerusalem  und  dem  Engel  am  Grabe  im  Hintergnmd,  Christus  als  Gärtner 
mit  dem  Grabscheit  in  der  Rechten  vor  der  zu  Boden  gesunkenen  Maria  Magda- 
lena und  den  beiden  anderen  Frauen,  das  untere,  wieder  mit  Jerusalem  als  Hinter- 
grund, den  Gekreuzigten  und  zu  beiden  Seiten  kniend  Johann  Royer  mit 
zwei  erwachsenen  S<Jhnen,  bezw.  dessen  Frau  mit  fünf  erwachsenen  und  vier  kleinen 
Töchtern  (als  überlebend  ist  nur  die  Frau  und  ein  Sohn  bezeichnet)  darstellt 
Oben:  Christus  der  kimeUscke  Gtrtentr  und  1638,  unten:  Johan  i,  sanguis  Jesu 
Christi  ßlii  dei  emundat  nos  ab  omni  peccatg.  Der  obere  Abschluß  des  Denkmab 
ist  stillos  erneuert,  der  untere  besteht  in  der  herzförmigen,  von  Voluten  Verzierungen 
eingefaßten  InschrifttaEel  mit:  Antu  Christi  1638  am  ij.  Febntarü  hait  der  Ehr- 
bar Wohlgeachter  unät  KunsUrfamer  M.  Johann  Royer  Fr.  Br.  langbedienter 
Gärtener  und  Herbarista  allhie  tu  Hessen  ihm  undt  den  seinigen  xum  gute»  ge- 
dechtnis  dieses  Epitaphium  setzen  lassen,  welcher  hernach  Anno  1655  am  p  .  jbris 
sehligUch  in  Gott  enJschlaffen,  seines  alters  im  81.  Jahr.  Die  Holzarbeit  zeigt  noch 
keine  Spur  von  Entartung  und  ist  von  feinster  Arbeit 

Weiß  bemaltes  Holzrelief  der  Grablegung,  einschl.  Rahmen  i.oi  m  h., 
0,83  cm  br.,  von  guter  dekorativer  Wirkung  und  in  der  Art  der  Arbeiten  Georg 
RTittgers  in  Braunschweig.  Schräg  aus  dem  Bilde  heraus  steht  der  Sarkophag, 
in  den  der  Leichnam  des  Herrn  durch  zwei  Manner  gelegt  wird,  wahrend  ein 
dritter  Christi  Linke  halt  Dahinter  Maria,  Johannes,  zwei  andere  Frauen  imd  ein 
Mann,  rechts  Maria  Magdalena  mit  Salbgefaß.  Im  Hintergrunde  rechts  Golgatha. 
Die  Inschrift:  Jacobus  Tappius  pastor  huius  ecclae  Ao  1601  (oder  i6of)  ist 
neu,  aber  einer  alten  nachgebildet  Vermutlich  war  das  Relief  Teil  eines  größeren 
G  rabdenkmals. 

Gutes  Ölgemälde  (auf  Leinwand)  mit  der  Verkündigung  an  die  Hirten, 
1769  von  Pascha  Weitsch  gemalt,  1.42  m  br.,  1.12  m  h.,  in  einem  Rahmen, 
der  an  den  Ecken  und  in  der  Mitte  geschnitzt  ist.  In  der  nächtlichen  Landschaft 
rechts  eine  Grotte,  vor  der  sich  mehrere  Hirten  befinden,  die  erschreckt  vor  dem 
herabschwebenden,  lichtumflossenen  Engel  zurückfahren.  Der  Weg,  den  der  Engel 
genommen  hat,  bt  bis  in  den  Himmel  erleuchtet  und  durch  andere  fliegende  Engel 
belebt  Rechts  über  der  Grotte  ein  mächtiger  Bergfried,  neben  dem  der  halb  von 
Wolken  verdeckte  Mond  sichtbar  wird.  Nach  links  und  zum  Bilde  hinaus  fliehen 
Rinder,  Schafe  und  Ziegen.  Links  Ausblick  in  die  dunkle  Landschaft  Auf  dem 
Rahmen  die  Inschrift:  Daniel  Weitseh,  gebohren  1676,  gestorben  1754.  Anna  Marga- 
retha  Bechern,  gebohren  1681,  gestorben  i?37.  Femer: 

Die  Kunst,  die  Gott  mir  gab  ohn  eitlen   Unterricht, 
Weih  ich  auch  seiner  Ehr  und  meiner  Kindes  laicht,' 
Den  Eltern,  welche  schlecht  und  reckt  gelebet  haben 
Und  mir  zu  gleiten  Tktm  die  besten  Lehren  gaben. 
Pasche  .  Johan  .  Friedrich  .   Weitsch  176^. 

Maßige  Kopie  der  Marter  des  hl.  Lorenz  von  Rubens  nach  dem  Original 
in  der  Pinakothek  zu  München  (Nr.    726). 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


IQA  Amtsgericbtibeiiik  SchÖppeailedt. 

Maßiges  Bild  auf  Holz,  Christus  in  Landschaft,  zwischen  den  ScliächoTi, 
davor  Maria,  von  M^dalena  getröstet,  von  Johannes  gestützt. 

Maßiges  Pastorenbildnis. 

[Zur  Bedeckung  und  Verkleidung  eines  Sakristei -TLsches  dienten  nach  der  In- 
ventarisation  von  1879  z  Stücke  von  Meßgewandern  aus  rotem  Samt,  das  eine 
mit  eingestickten  Medaillons  {Engel  mit  Spruchband,  Verkündigung),  das  andere 
mit  aufgenähtem  Kruzifix.] 

Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  sechsleiüg,  von  i8  cm  H.  und  gotischer 
Form.  Der  Fuß,  dem  neuerdings  ein  profiliertes  Stück  unten  angesetzt  ist,  zeigt 
Stricheinmament  und  trug  das  Relief  des  Gekreuzigten,  von  dem  nur  das  gravierte 
Kreuz  mit  t'.n.r.t  (Minuskeln)  erhalten  ist.  Unterhalb  des  Standers  legt  sich  über 


Sl.  Hessen.  KlügelnltaT  im  Slifl.  Bildet  auf  dci  AuQenseite  der  Flägel. 
den  Fuß  ein  kleeblattartiges,  nindbogigcs  Glied,  der  Ständer  selbst  zeigt  je  in 
quadratischer  Einfassung  zwei  halbe,  aneinander  gelegte  Fischblasenmuster,  der 
Knauf  hübsches  durchbrochenes  Maßwerk,  die  Zapfen  IffESVS  gTa\iert;  die 
Schale  ist  steil  profiliert,  die  Patene  mit  Vierpaß  versehen.  —  2.  aus  vergoldetem 
Silber  von  20  cm  H.  und  barocker,  sechsteiliger  Form,  Der  Knauf  zeigt  gewellten 
Steg  und  flache  Buckel,  die  Schale  ist  am  Rande  wenig  nach  außen  gebogen. 
Oben  auf  dem  Fuß  Relief  mit  Christus,  das  Lamm  tragend,  und  den  Sprüchen 
Job.  10,  12  und  Matth.  26.27.  Laut  Inschrift  gestiftet  1686  durch  Pastor  Petrus 
Dankwort  und  dessen  Ehefrau  Dorothea  Kascb ergin.  Braunschweiger  Beschau 
(Löwe)  und  Meisterzeichen  GE  (s.  Tafel  XXIII  q).  —  3.  Krankenkclch  aus 
Silber,  nur  innen  vergoldet,  von  11  cm  H.  und  barocker,  runder  Form.  Vermutlich 
Osterwieker   Beschau    (Rose)    und   Meisterzeichen      p.  ■ 

Zwei  silberne,  runde  Oblatenschachteln  von  7,  bezw.  q  cm  Dm.   WolfenbOtller 
Beschau  (Pferd  vor  Säule),  eingcpunztes  B  und  Meisterbczeicbnung  „  ■ 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Heisen  (Pfinkirche  —  Stift). 


195 


Stift 

Das   Stift    oder   Armenhaus   Biafae  Mariae   Virginis    ist    ein    schlichtes,    im 

rechten   Winkel    gebrochenes    Fachwerkgebäude.    An    dem  straßenwarts  gel^enen 

Giebel  des  einen  Flügels  Wappenschild 

in    Bandwerkeinfassung,   darüber:    V(on) 

Glottes)    G(naden)    Elisabeth,    geboren) 

a(us)  K(ömgl.)  S(tamm)  s(u)  D(äfumark), 

Uferzogin)  s(u)  B(raunschw.)  u.  L(iineb.J, 

IVfitwe),    darunter:    Fundirt    und  ange- 

rkhtet   vorm   Ißrer)   Fßrstl )    G(naden) 

Anno  7(5/7(vergl.  jedoch  Cuno,  Memorab. 

Schöning.  S.  106).  Ihm  gegenüber  lie^t, 

von    NNO    nach   SSW   orientiert,    die 

Stiftskapelle,  ein  gleichfalls  schlichter  Bau 

mit  flaclibogiger  Apsis,  Dachreiter  für  die 

Glocke  sowie  rundbogigen  Fenstern  und 

Tür  (diese  in  der  westl.  Längsseite). 

Der  Hochaltar  (TafelXI  oben  und 

Abb.  82),  nach  der  Angabe  des  Corpus 

Bonorum  1679  vom  Oberamtmann  Georg 

,,  „       ,.     „,      ...  ,.,.  ,         .  83.   Hessen.  Sdft.  Kanwl. 

Meyer  für  die  Pfarrkirchs  gestiftet  und 

spater  in  die  Kapelle  übergeführt,  zeigt  allerdings  in  der  Staffel  (mit^roher  Darstel- 
lung des  Abendmahls)  und  im  oberen  Aufsatz  Ohrmuscheiformen,  ist  aber  sonst  ein 
mittelalterlicher  FlOgclaltar  aus  ilcr  ersten 
Hälfte  des  XV.  Jahrb.  Der  Mittel- 
schrein zeigt  auf  einer  Bank  Christus 
und  Maria,  die  von  ihrem  Sohn  gesegnet 
wird,  und  zu  den  Seiten  links  eine  weib- 
liche gekrönte  Heilige,  deren  Beigaben 
fehlen,  sowie  die  hl.  Barbara,  gekrönt, 
mit  Kelch  und  Hostie,  rechts  einen  hl. 
Bischof  und  den  hl. Stephanus,  der  linke 
Flügel  die  hl.  Hedwig  (?)  mit  Krone 
und  Kircheiunodell,  Magdalena  mit  SaJb- 
gefaß  und  Margaretha  mit  Drachen  auf 
dem  Arm,  der  rechteFlügel  drei  männ- 
liche    barhäuptige     Heilige ,     vermutlich 

Apostel,    zwei     davon    bartig     und     mit  g^.  Hessen,  Stift,  LüsterweihcheD. 

Büchern.  Auf  den  geschlossenen  Flü- 
geln ist  die  Anbetung  der  hl.  drei  Könige  (Abb.  82)  in  Leimfarben  auf  Leinwand 
gemalt,    links  die    Hütte    mit    der    gekrcinten  Maria    und    dem   Kinde,    dahinter 
links  Joseph  schlafend,  davor  rechts  ein  König  kniend,   mit  Geldkästchen,  rechts 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


igg  AmbgCTicbtibetiik  ScböppeiMtedL 

die  beiden  andern  Könige  heranschreitend,  in  der  Tracht  der  i.  Hälfte  des 
XV.  Jahrh.  Die  plastischen  Teile  sind,  abgesehen  von  dem  feinen  Mafiwerk, 
etwas  handwericsmaßig,  das  Haar  der  F^ren  ist  hellblond,  Obergewänder  und 
Hintergrund  sind  golden,  die  Köpfe  zu  groll  und  puppenhaft,  die  Malerei  flucht^. 

Die  hölzerne,  weiß  mit  gold  bemalte  barocke  Kanzel  (Abb.  83),  nach  der  Angabe 
im  Corpus  Bonorum  IÖ85  geschnitzt  und  1686  bemalt,  später  gleichfalls  aus  der 
Pfarrkirche  in  die  Kapelle  übergeführt,  ist  aus  dem  Achteck  gebildet  und  wird  von 
einer  Holzsäule  mit  Unterzugsbalken  und  Knaggen  (steile  Kehle,  von  Kehle 
zwischen  geriefelten  Wülsten  unterbrochen)  getragen.  An  den  Ecken  der  Brüstung 
fünf  Apostelfiguren,  von  links  her  Paulus  durch  Schwert,  Petrus  durch  Schlüsel, 
Judas  Taddäus  durch  Keule  bezeichnet,  diese  und  ein  vierter  außerdem  mit  Buch 
versehen.  Die  Konsolen  imter  ihnen  mit  Früchten,  die  Füllungen  zwischen  diesen 
sowie  an  der  Brüstung  von  Kanzel  und  Treppe  mit  Blattwerk  und  z.  T.  gleichfalls 
mit  Früchten  versehen.  Über  den  Figuren  Muscheln,  dann  an  dem  Gebalk  freiab- 
stehende Blatter.  Die  dekorativen  Teile  Obeii^-uchem  mit  ihren  großen,  massigen 
Formen  die  Figuren.  Am  Fries:  Selig  sind,  die  das  Wort  Gottes  h&rett  vnd 
bewahren. 

An  der  Decke  hübsches  Lüsterweibchen  (Abb.  84)  aus  der  Zeit  g^en  1600, 
in  alter  Bemalung,  das  Kleid  rot,  mit  grünen  Puffen  und  Goldbesatz,  auf  dem 
Kopf  den  zylinderartigen  Hut.  Die  beiden  Hände  halten  ein  Wapf>en  (vom  Hirsch- 
stange auf  blau,  hinten  Eule  auf  grün,  darüber  HHDD).  Der  Oberkörper  läuft 
hinten  in  einen  Delphin  aus  und  ruht  auf  dem  Geweih  eines  Vierzeh ncnders,  das 
hinten  durch  ein  gedrehtes  Ei.senband  zusammengehalten  wird. 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  23  cm  H. 

Schloß. 

Literatur  und  Abbildungen.  Merian,  Braunschw.  Lüneb.  Topographie  bei 
S.  117  mit  großer  Ansicht  der  Ober-  und  Unterbutg  von  S  her  (Abb.  85),  An- 
sicht des  Ortes  mit  dem  Schloß  von  SO  (Abb.  go),  beide  nach  C.  Bunos  Zeich- 
nungen, dann  des  Lustgartens  in  Vogelschau  nach  Zeichnung  von  Brandt  in 
Hessen.  —  Joh.  Royer,  „Beschreibung  des  ganzen  Fürstl.  Braunschw.  gartcns  zu 
Hessem",  mit  Stichen  von  C.  Buno,  i.  Aufl.  1648,  2.  1651,  3.  1655  bei  Got- 
fried  Müller  in  Braunschweig. 

Das  zur  Domäne  umgewandelte  Schloß  (Taf.  XH.  XIIL  und  Abb.  85—91) 
nimmt  den  nordöstl.  Teil  des  Fleckens  ein.  Wie  die  Flurkarte  von  1755  (Abb.  86) 
zeigt,  war  das  eigentliche  Schloß  von  dem  großen,  westlich  davon  an  der  Heerstraße 
gelegenen  Wirtschaftshot  durch  den  Burggraben  geschieden,  der  jenes  vollständig 
einschloß  und  nur  im  W  und  O  durch  je  eine  Brücke  mit  dem  Ufer  verbunden  war. 
Das  Schloß  selbst  bestand  schon  im  Mittelalter  aus  zwei  Hälften,  der  oberen  imd  der 
unteren  Burg,  aber  man  kann  dem  Lageplan  mit  Sicherheit  entnehmen,  daß  zunächst 
nur  die  kleinere  Oberburg  vorhanden  war,  deren  Gebäudeviereck  noch  bis  1745 
auf  allen  \ier  Seiten  von  einem  besonderen  Burggraben  umschlossen  war,  während 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hessen,  Aussenansicht. 


Tafel  XII.     Hessen,  Aiisseiiaiisicht  und  Hofansitlit  des  Schlosses. 

D.ifcedw^ioogle 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


i 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hessen  {Sm  —  SchloQ).  ,07 

die  westlich  sich  unmittelbar  anlehnende  Unterburg  von  jeher  nur  aus  drei  Flügeln 
bestand.  Der  hakenförmig  gebogene  Damm,  der  noch  auf  dem  Lageplan  von  1755 
verzeichnet  ist,  teilte  auf  drei  Seiten  den  Graben  der  Oberburg  in  zwei  Arme. 

I.  Der  Wirtschaftshof,  Am  Südgiebel  der  an  der  StraBe  gelegenen  Scheune 
Wappen  der  v.  Bredow  in  Renaissance- Einfassung,  mit  der  Minuskelinschrift 
//ans  von  Breda  {&.  S.  192).  Mein  Hoffnung  in  Got.  —  Auf  der  östlichen  BrOstungs- 
mauer  die  Figuren  zweier  Krieger  in  gewundener  Stellung  und  mit  römischer 
Tracht  {XVI.  Jahrb.),  auf  Sockeln  mit  Beschlagwerk,  vielleicht  vom  Westporlal  der 
Oberburg  stammend. 

II.  Man   betritt  dann  zunächst   vom  Wirtschaftshof  im  W  her  den  geräumigen 


85.  Hessen,  SchloQ  tod  5,  Doch  Meriio. 

Hof  der  Unterburg,  der  im  O  durch  das  kleinere  Gebäudeviereck  der  Hauptburg 
abgeschlossen  wird.  Seine  Westseite  nimmt,  von  der  Südecke  an  gerechnet,  ein 
mächtiger  viereckiger  Turm  (von  11  m  ins  Geviert),  dann  das  Torhaus  (von 
5»/,  m  Br.)  und  schließlich  das  langgestreckte  Domänenpächterhaus  (Hofseite 
43  m  1.,  13*/«  m  tief)  ein,  seine  Nordseite  eine  Scheune  (Hofseite  39'/»  m  1.), 
während  im  S  jetzt  nur  ein  kleineres  Wirsdiaftsgebäude  steht,  so  daB  diese  Seite 
ziun  großen  Teil  frei  liegt. 

I,  Der  Turm,  auf  Merians  zweitem  Stich  als  Hausmannsturm  bezeichnet, 
seit  kurzem,  statt  mit  Schiefer,  mit  hüßlichen  modernen  Ziegeln  gedeckt,  erhebt 
sich  auf  etwa  quadratischem  Grundriß  in  beträchtlicher  Höhe  und  trägt  ein  Zeit- 
dach,   das   aus   dem  Viereck    ins  Achteck   übei^eht   und   ursprünghch  nicht  allein 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


igg  AmtsgericbubeuTk  Schöpp«n(le<lt. 

den  noch  vorhandenen  Ausbau  für  die  Schl^glocke,  sondern  auf  jeder  Seite  einen 
Dacherker  besaß.  Etwa  in  der  Höhe  von  1 1  m  befindet  sicli  der  spitzbogige 
Zugang,  der  von  jeher  wohl  vom  Torbau  aus  erreichbar  war.  Oberhalb  des  Raumes, 
zu  dem  die  Tür  führt,  enthält  der  Turm  lediglich  Balkenstockwerke,  darunter  aber 
befindet  sich  ein  gewölbter  Raum,  der  nur  von  oben  her  erreichbar  ist  In  etwas 
mehr  als  halber  Höhe  zieht  sich  an  der  W-  und  S-Seite  eine  gotische  Wasser- 
schrflge  mit  gebrochener  Schmiege  als  Profil  entlang,  oberhalb  deren  der  Tuim 
an  diesen  Seiten  etwas  eingezogen  ist.  Im  übrigen  enthält  der  Turm  nur  Schlitze. 
—  Von  der  Inschrift  der  unzugänglichen  Turmglocke  ist  zu  lesen:  [Gott  verJUt 
de  iifun  nieh.  Hans    IVilken. 

2.  Der  Torbau,  der  noch  bis  1748  die  Gerichtsstube  enthielt,  liegt  außen  mit 
dem  Turm   in  einer  Flucht,  ohne  jedoch   einzubinden.    Das  Tor  ist  nach  außen 


86.  Hessen,  GmndriB  des  Schlowe»  nach  der  Flurkute  vod  1755. 

A    Obtrtiurg.  —  B.  ünitiburg.  —  C.  Wirucliiütihof.  —  D.  Mühlcntcich.  —  E.  Tor.  —  F.  Kranior.  —  G.  Gtneo. 

H.  ll»ieD>tin>in. 

spitzbogig  und  zeigt  hier  die  Einbettung  für  das  Anisen  der  aufgezogenen  Zug- 
brücke, die  noch  1726  erwähnt  wird,  aber  damals  durch  eine  steinerne  ersetzt 
werden  sollte.  Wahrscheinlich  befand  sich  unmittelbar  südlich  neben  der  Einfahrt 
ein  schmaler  Eingang  für  die  Fußgänger.  Die  kleinen  viereckigen  Fenster  Ober 
dem  Tor  zeigen   Renaissance- Profile. 

3.  Das  wiederum  in  gleicher  Flucht  mit  dem  Torbau  liegende  Wohnhaus 
(Abb.  85)  ist  ein  ganz  schlichler,  aus  Erd-  und  Obergeschoß  bestehender  Massiv- 
bau, der  jetzt  nur  durch  die  meist  paarweisen,  hohen  Fenster  —  auf  der  Hofseite 
zehn  an  Zalil  —  mit  Renaissance- Profilen  gegliedert  wird.  Etwa  in  der  Mitte  der  Ost- 
seite befand  sich  aber  der  achtseitige,  mit  Zwiebeldach  versehene  Treppenturm,  der 
jetzt  durch  eine  Treppe  im  Innern  (s.  S.  209)  ersetzt  ist.  Das  große  stichbogige 
Treppen fenster  zeigt  geschmackvolles,  in  Form  eines  verzierten  C  gehaltenes  Stab- 
werk, stammt  also,  gleich  der  Verlegung  des  Aufgangs,  aus  der  Zeit  Karls  I. 
(1735 — 1780),  Die  Einteilung  der  Zimmer  ist  auch  seit  dem  Umbau  des  XVIII.Jahrh. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


HeucD  (^tcbloQ). 


199 


mehrfach  geändert.  Die  letzten  Räume  an  der  sQdl.  Schmalseite  haben  noch  an 
den  Balken  und  den  Flächen  dazwischen  gute,  aber  jetzt  stark  verschmierte  Stuck- 
verzierungen  mit  Beschlag-,  Frucht-  und  Maskenwerk  aus  der  Zeit  um   1600. 

Ausstattung.  Zur  Einrahmung  von  zwei  Hirschköpfen  dient  jetzt  treffliches 
Beschlagwerk  (um  1600)  in  bemaltem  Holz,  das  eine  mit  dem  großen  dänischen 
Wappen  der  Herzogin  Elisabeth. 


S7.   Heilen,  ScbloB,  tirandriS  der  Obecbiug  (der  Westäiigel  unten). 

Gemälde,  i.  Herzog  Karl  I.,  lebensgroßer  Kopf  nach  rechts,  als  Stein- 
relief aufgefaßt.  —  2.  Herzog  Ferdinand,  kleine,  aber  gute  Wiederholung  des 
Lucklumer  Bildes  von  2iesenis(s.  Bd.  II  Taf.  VII),  in  hochovalem  Louis XVI. -Rahmen 
mit  Schleife  oben,  —  3.  Derselbe,  lebensgroß,  in  blauer  Uniform  mit  gelben 
Aufschlagen,  Kopie  nach  Ziesenis'  Bilde  im  Herzogl.  Schloß  zu  Braunschweig. 
—  4.  Unter  den  zahlreichen  Familien bildern  des  Domänen päcliters  Amtsrat  von 
Schwartz  aus  dem  XVIII.  u.  XIX.  Jahrh.  bemerkenswert:  gutes  leben^oßes  Brust- 
bild des  Joh.  Friedrich  Schwartz,    in   gemalter   ovaler  Einfassung,    Kopf  halb 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


200  Amtigerlchlsbedik  Schöppenstedt. 

nach  links  gedreht,  hinten  mit  dem  Namen  des  Dargestellten  versehen  und  bez.; 
Gemalt  Aö  ijSi  zu  Götlingen  im  21.  Jahr  von  Giovanni  Fiorillo,  dem  bekannten 
späteren  Kunstschriftsteller  (geb,  1748  in  Hamburg,  gesU  1821  in  Göttingen). 
4.  Die  nördl.  Scheune  endigte  im  O,  «ie  aus  der  schrflgcn  Fensterstellung  zu 
erkennen  ist,  mit  einer  Treppenanlage  im  Innern  des  Gebäudes.  Außen  vor  der 
NW-Ecke,  in  der  Wohnhaus  und  Scheune  zusammentreffen,  erhob  sich  ein 
Turm  mit  Laterne  (s.  Abb.  85). 

[5.  Das  Gebäude,  das  die  Vorbui^  im  S  abschloß,  besaß  nach  dem  größeren 
Stich  (Abb.  85)  zwei  obere  Stockwerke  und  mehrere  Aborte,  war  also  offenbar  zxan 
Wohnen  bestimmt,  diente  dann  aber  als  Brauhaus;  jetzt  steht  hier  ein  kleines 
Wirtschaftshaus.  Da  die  Vorburg  sich  nach  S  beträchtlich  weiter  erstreckt,  als  die 
Hauptburg,  war  zum  Abschluß  derselben  im  SO  eine  Mauer  nütig.] 

II.  Das  Gebätideviereck  der  jetzt  stark  vernachlässigten  und  zu  Wirtschaftszwecken 
benutzten  Oberburg  (Grundriß  Abb,  87}  ist  zu  verschiedenen  Zeiten  erbaut 
worden.  Die  Längenmaße  derselben  betragen  an  den  Hofseiten  im  W  17.60,  im 
O  17.80,  im  N  21  und  im  S  20.80  m,  an  den  Außenseiten  im  W  35.50,  im  S 
39+  10.60,  im  O  30-|-  12. 60,  im  N  42.75  m. 

I.  Der  baulich  wichtigste,  auch  am  besten  erhaltene  W-Flügel,  dessen  Tiefe 
12.60  m  betragt,  wird  im  Erdgeschoß  durch  den  Torweg  (mit  sehr  flachem  stich- 
bogigen  Tonnengewölbe  und  Stichkappen)  in  zwei  ungleiche  Hälften  zerlegt 

a.  Inneres.    Im  N   Ober  dem  Keller  (mit  flacher  Tonne  und  Kappen)  sehr 
hohes,  mittels  Treppe  vom  Torweg  aus  erreichbares  Erdgeschoß,  das  einst  wohl 
nur  ein  Zimmer  bildete  imd  nach  W  zwei,  nach  N  ein 
(jetzt  vermauertes)  gepaartes  rediteckiges  Fenster  mit  Stich- 
bogennische  enthält  Im   Zusammenhang  damit  steht  ein 
niedriges  Zwischengeschoß,  das  zwisdien  Torweg  und  Ober- 
geschoß eingeschoben  ist  und  beiderseits  von  dem  östl.  Portal- 
aufsatz (s.  S.  203)  je  zwei  Fenster  mit  Kamiesprofll  hat  Der 
Hauptteil  des  Erdgeschosses  sQdlich  vom  Tor  stellt  sich  als 
ein  im  ganzen  einheitlicher  Raum  von  ungewöhnlicher  Höhe 
,   -    .    ^r  '  »■■    ,    (Abb.  88)  dar,  der  jedoch  wieder  in  einen  größeren  sechs- 
der  Oberbnig.  jochig-ge wölbten  und  einen  kleineren  flachgedeckten  Teil 

zerfallt  Die  Stützen  der  Gewölbe  (Tonnen  mit  Stichkappen) 
werden  durch  mScht^e  viereckige  Ganz-  und  Wandpfeiler  gebildet,  deren  Sockel 
einfach  geschrägt  sind,  deren  Kämpfer  jedoch  das  Profil  Abb.  89,  I  zeigen. 
Um  den  Gewölbeschub  aufzuheben,  ist  der  südliche  Ganz  -  Pfeiler,  an  den  sich 
der  flachgedeckte  Raum  anschließt,  sehr  brett  angelegt.  Der  gewölbte  Raum,  der 
durch  die  Pfeiler  in  ein  schmaleres  Schiff  im  W  und  ein  breiteres  im  O  geteilt 
wird,  enthält  im  mittleren  westlichen  Joch  einen  niedrigen  Einbau  {Abb.  87/88), 
der  sich  hinten  an  die  hier  fensterlose  Wand  1^  imd  sich  nach  den  drei  anderen 
Seiten  in  Korbbc^en  öffnet.  Diese  mhen  auf  Kämpfern  (Abb.  89,  2),  sind  an 
den  Unterkanten  geschrägt,   aber  noch  profiliert  (Langsvertiefung  mit  Leiste  und 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


HesMn  (Schlofl).  20I 

Kehle  als  Rand)  und  an  den  Enden  mittels  kleiner,  pyramidenähnlicher  Glieder 
wieder  in  rechteckigen  Durchschnitt  übergeführt  Darüber  Quaderwerk,  das  durch 
ein  GesiiDS  at^eschlossen  wird.  In  seinem  oberen  Teile  stimmt  dieses  nach  Höhe 
und  Form  genau  mit  dem  Kampfergesims  der  großen  Pfeiler,  enthält  dann  aber 
in  Frieshöhe  verschiedene  große  Facetten;  die  Brüstung  hat  das  Gesims  Abb.  89,  3. 
Der  Einbau,  der  unten  wohl  eine  kleine  Bühne  darstellte,  hatte  einen  emporen- 
ahnlichen  Oberstock,  der  vermutlich  als  Sitz  der  Musikanten  bei  FestauffUhrungen 
diente.  —  Die  beiden  westlichen  Joche  zu  Seiten  des  Einbaues  werden  durch  je 
ein  sehr  hohes  rechteckiges  Doppelfenster  in  Korbbogennische  erhellt,  von  den 
östlichen  die  beiden  im  N  durch  je  ein  großes  Rundbogenfenster  mit  Querriegel 
in  Kampferhühc,  bis  ziuu  Scheitel  durchgehendem  Mittelpfostcn  (Ränder  als 
Kamies  profiliert)  und  innen  wieder  mit  Korbbogennische,  während  sich  in  dem 
dritten  der  Eingang  befindet,  der  des  anschließenden  Treppenturms  wegen  schräg 
eingeschnitten  ist.  Der  südliche  Teil  des  Erdgeschosses  war  wenigstens  mit 
seiner  östlichen  Hälfte  g^cn    den    nördlichen  Teil    durch    eine  starke  Mauer  ab- 


W-Flügel  der  Obeiburg. 


geschlossen,  die  sich  nur  in  einem  niedrigen  Korbbogen  öffnete.  Auf  der  West- 
und  Südseite  dieses  Raumes  je  zwei,  etwas  niedrigere  rechteckige  Doppelfenster 
—  die  im  W  sogar  nur  von  der  halben  Höhe  der  Fenster  des  Nordraumes  — , 
deren  irmere  Stich  bogen  nischen  jedoch  tiefer  hinabgehen.  —  Das  Obergeschoß 
des  Westbaues,  das  mittels  der  Treppe  im  südöstlich  liegenden  Treppenturm 
(s.  S,  204)  erreicht  wird,  bildete  oberhalb  des  Torwegs  und  der  südlich  daran 
schließenden  Räume  des  Erdgeschosses  einen  einheitlichen  flachgedeckten  Fest- 
saal, der  auf  der  Ostseite  durch  drei  hohe  dreiteilige,  auf  der  Westseite  durch 
sieben  gepaarte  imd  ein  einfaches  Fenster  von  rechteckiger  Form  erhellt  wurde; 
diese  haben  sämtlich  Korbbogennische  und  entsprechen,  wie  dies  auch  bei  den 
Fenstern  des  anschließenden  Nordraumes  der  Fall  ist,  denen  des  Erdgeschosses, 
nur  daß  da,  wo  sich  im  Erdgeschoß  der  Einbau  befindet,  des  Kamins  wegen  — 
dessen  Einbettung  in  der  Westmauer  ist  noch  erhalten  —  das  einfache  Fenster 
in  ungleichem  Abstände  nach  links  und  rechts  sitzt.  Nördlich  vom  Saal  ein  kleinerer, 
jetzt  stark  verbauter  zweiachsiger  Raum,  dessen  südliche  Abschlußmauer  in  ihrer 
westlichen  Hälfte  von  einer  weiten  Korbbogenöffnung  unterbrochen  wird,  während 
sich  weiter  nach  O   zu   ein   Kamin  an  sie  anlehnt,    dessen   Rauchfang  auf  weit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


202  Amtsgerichubezirk  Seböppeiutedt. 

voTgekragten  Konsolen  mit  seitlichem  Beschlc^muster  aufruht  und  am  Aichitrav 
folgende  aufgemalte  Inschriften  zeigt:  Vcim  Gottes  Gnaden  Heinruh  Juitus, 
Poituiirter  Byschoff  tu  Halberstadt  vnd  Herltog  tu  Jtraunsckwtig  vnd  Lunehurgk 
und  Venn  Gottes  Gnaden  Elisabeth,  Gebom  aus  Königlichen  Stammen  Denaemarck 
vnd  HertMgin  su  Braunsckweig  vnd  Luneburgk. 

b.  Das  Äußere  (Taf.  XII)  wird  wenigstens  im  W  durch  den  Toreingang  (Taf. 
XIII)  gleichfalls  in  zwei  ungleiche  Hälften  geteilt  Das  hier  befmdliche  nindbog^ 
Portal  zeigte  ursprünglich  nur  eine  rechteckige  Quadereinfassung,  die  am  Bogenansatz 
vom  Kämpfer  Abb.  8q,  4  unterbrochen  wird  und  oben  mit  einem  Gesims  abschloß. 
Dieses  sprang  nur  etwa  20  cm  vor  und  wurde  von  neun  oder  zehn  Konsolen  ge- 
tragen, deren  obere  Deckplatten  (Leiste  und  Kamies)  am  Gesims  noch  erhalten 
sind.  Erst  einige  Jahrzehnte  spater  (nach  25/II  1582,  vor  3/V  1589,  s.  unten) 
hat  man  einen  reicheren  Aufsatz  angebracht,  der  eine  weitere  Ausladung  des 
Gesimses  und  besondere  Stützen  notwendig  machte.  Diese  bestehen  in  zwei  dori- 
sierenden,  aber  mit  Stegkanneluren  und  attischem  Sockel  versehenen  Rundsaulen 
auf  hohen  viereckigen  Untersätzen,  die  auf  allen  Seiten  beschlagartig  verzierte 
Kartusche  in  Rollwerkeinfassung  zeigen.  Außerdem  dient  im  Scheitel  des  Bogens 
ein  mächtiger  Konsolstein  mit  seitlicher  Blatt verzienmg  als  Trager  des  Archi- 
travs,  der  an  seiner  Unterseite  Kassetten  in  Form  von  länglichen  Facetten 
mit  Rollwerkeinfassung  sehen  läßt.  Das  Gesims,  das  unterhalb  des  Profils 
Abb.  89,  5  einen  durch  Leisten  und  Kehle  geteilten  Fries  zeigt,  trägt  nun  in 
einer  besonderen  architektonischen  Einfassung  eine  gut  gearbeitete  Rcliefplatte  in 
Kalkstein  mit  den  hochovalen,  von  Rollwerk  eingefaßten  Wappen  des  Herzogs 
Julius  (sechsfeldig,  mit  dem  Wappen  der  1582  angefallenen  Grafschaft  Hoya-Bruch- 
hausen)  und  der  Herzogin  Hedwig,  geb.  Markgräfin  von  Brandenburg  (sechszehn- 
feldig,  mit  Kurszepter  im  Herzschild).  Die  Wappen  werden  von  zwei  aufgerichteten 
Löwen  und  einem  Greifen  —  der  letzte  ist  dem  brandenburgischen  Wappen  ent- 
nommen —  gehalten,  von  denen  der  Löwe  in  der  Mitte  ganz  in  Vorderansiclit, 
die  beiden  andern  Tiere  in  Seitenansicht  mit  rückwärts  gedrehtem  Kopf  dargestellt 
sind;  sie  werden  z.  T.  durch  die  Blätter  des  Helmschmucks  verdeckt.  Oberhalb 
des  Wappenreliefs,  das  etwa  die  halbe  Breite  des  ganzen  Portals  einnimmt,  springt 
wieder  ein  Gesims  mit  dreifachem  Architrav,  kleinem  Zahi^schnitt  und  Giebel  vor, 
das  hinten  auf  PUastem  mit  Flachnischen  und  vom,  wo  es  sich  fast  in  seiner 
ganzen  Breite  verkröpft,  auf  ionischen  Säulen  ruht.  Diese  stehen  auf  Untersatz 
mit  Beschlagverzierung,  haben  Schaft  ohne  Riefelung,  aber  mit  Fruchtbündeln  und 
Löwenköpfen  in  Bandwerkeinfassung  am  unteren  Teil,  und  am  Kapital  auch  eine 
Akantliusblattreihe.  Der  Giebel  setzt  nicht  gleich  an  den  Ecken  an  und  gewährt 
so  Raum  zur  Aufstellung  von  kleinen,  schildhaltenden  Kriegern.  Als  seitlicher  Ab- 
schluß des  Aufsatzes  dient  gerolltes  Bandwerk  mit  Fruchtbündeln,  Löwenköpfen 
und  Fratzen.  ~  Der  Sockel  zeigt  an  dieser  Außenseite  einen  mehrfach  abgesetzten 
Kamies,  veriiröpft  sich  im  N  um  die  Kellerfenster  und  steigt  im  S  unterhalb  der 
Fenster  plötzlich  etwa  50  cm  höher,  so  daß  sich  hier,  wo  ein  Keller  fehlt,  mög- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


tt^t^ 


Hessen  (SchluU).  203 

Ijcherweise  trotzdem  unter  dem  Sockelgesims  noch  Fenster  befunden  haben.  Die 
Fenster  der  Westfront  (s.  S,  201)  und  der  Nebenseiten  haben  Kamiesprofil  und 
zeigen  als  Sohlbank  und  Gesims  die  Profile  Abb.  89,  6.  —  Auf  dem  Stich  Abb.  85 
erhebt  sich  besonders  an  der  Südseite  ein  stattlicher  zweigeschossiger  Ziergiebel 
mit  Voluten,  doch  erkennt  man  einen  solchen 
auch  im  SW,  dem  noch  mehr  entsprochen 
haben.  Jetzt  fehlen  solche  überall.  Der  Stich  ' 
zeigt  im  S  noch  ein  drittes  Geschoß,  das  aber  sicher  nicht  vorhanden  gewesen  ist 
Die  obenstehend  abgebildeten  Steinmetzzeichen  befinden  sich  im  W  und  S  und 
kommen  hier  mdst  mehrfach  vor.  Im  N  erkennt  man  an  den  bis  unten  durch- 
gehenden Eckquadem  den  spateren  Anbau  des  Westflügels.  Hier  die  Inschrift: 
fo«  Gottet  Gknaäen  GuUuß  Jfertzog  ttu  Braun/wig  und  Lunbffrgk  hat  mich  laßen 
bäum  Ano  1565. 

c.  Reicher  ausgestattet  und  dadurch  als  die  Hauptfront  gekennzeichnet  ist  die 
Ostseite  nach  dem  kleineren  Hofe  zu  (Tafel  XHl).  Zwar  ist  auch  hier  das  Portal 
erst  spater  (1594)  mit  plastischem  Schmuck  versehen  worden,  stimmt  auch  in 
bezug  auf  die  Quaderein fassung  und  das  Gesimsprofil  mit  dem  Außentor  Oberein, 
ließ  aber  von  Anfang  an  das  Gesims  weiter  vorspringen,  so  daß  dessen  Unter- 
stützung durch  Konsolen  nötig  wurde.  Die  Konsole  im  Scheitel  des  Bogens  stimmt 
wieder  mit  der  am  Außenportal  überein;  die  .seitlichen  Konsolen  aber  tragen  einen 
Abakus  (aus  Viertelstab,  Leiste  und  Platte),  haben  an  den  Seiten  gerauten  Grund 
in  schmaler  Bcschlageinfassung,  zeigen  als  Profil  dicken  Viertelstab,  Platte  mit 
ovalen  Perlen,  steilen  Kamies  mit  Kanneluren  und  gehen  mittels  Kehlung  in  einen 
kannelierten  Pilaslerschaft  über,  der  auf  dem  Kampfer  des  Torbogens  aufsitzt  und 
diesen  zur  Verkrüpfung  sowie  zur  Unterstützung  mittels  eines  frei  endigenden 
Gliedes  zwingt,  das  drei  Bogen  eines  Vierpasses  zeigt  und  mit  Knopf,  scheinbar 
zur  Andeutung,  daß  es  angenagelt,  versehen  ist.  Unterhalb  desselben  sind  die  Pfosten 
aus  abwechselnd  verkrßpften  und  eingezogenen  kannelierten  Quadern  gebildet  Auf 
dem  Gesims  wieder  ein  später  hinzugefügter  Aufsatz,  der  inmitten  einer  architek- 
tonischen Einfassung  in  Hochrelief  das  ovale  Wappen  des  Herzogs  Heinrich  Julius 
(neunfeldig,  mit  dem  Wappen  der  8/ VII  1593  heimgefallenen  Grafschaft  Hohn- 
stein und  dem  Halberstädter  Herzschiid)  zeigt.  Auf  dem  Spruchband  der  Wahl- 
spruch des  Herzogs  hotustum  pro  patria  und  das  Jahr  [i5<}]4,  im  Felde  rechts 
vertieft  PR  (wohl  Rest  des  zweiten  Wahlspruchs  consumor  pro  patria).  Die  Ein- 
rahmung des  Reliefs  besteht  in  reich  verzierten  Pilasterhermen  {oben  Kriegerkopf 
mit  ionischen  Voluten,  unten  Engelskopf,  Bandwerk  und  Fruchtschnüre),  einem 
Sockel,  der  sich  unter  den  Hennen  verkröpft  und  hier  Besclilagwerk  zeigt,  und 
einem  größtenteils  verkrüpften  Gesims  (Architrav  dreifach  getreppl,  Fries  vorge- 
wölbt, darüber  Zahnschnitt).  Den  oberen  Abschluß  bildet  eine  Tafel,  die  wohl 
für  eine  Inschrift  bestimmt  war  und  von  Voluten  mit  Fruchtschnüren  und  Engels- 
köpfen eingerahmt  wird.  —Von  den  beiden  rundbogigen  Fenstern  des  Erdgeschosses 
muß  das  stark  beschädigte  nördliche  fast  ganz  mit  dem  Torportal  übereingestimmt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


204  Aml^erichtibezlTk  SchöppenMedl. 

haben;  nur  fehlt  hier  die  Konsole  im  Scheitel,  auch  haben  die  seiüichen  Konsolen 
statt  des  kannelierten  Kamieses  einen  gleich  verzierten  Vieitelstab  und  sitzen  ein- 
fach auf  den  Kämpfern  (Abb.  89,  7)  der  ausschlieBtich  aus  gerauten  Quader- 
steinen gebildeten  Pfosten  auf.  Das  jetzt  fehlende  Gebälk  haben  wir  nach  dem 
des  Portals  zu  ergänzen.  Das  zweite  Fenster  bt  insofern  abweichend  gebildet,  als 
Ober  der  Quadereinfassung  ein  flacher  Triglyphenfries  mit  weiblichen  Masken, 
Engels-  und  Lfiwenköpfen  auf  den  Metopen  angebracht  war,  und  das  nicht  mehr 
erhaltene  Gesims,  dem  Konsolen  fehlen,  nach  Art  des  doiischen  Gebälks  nur 
wenig  vorsprang;  man  hat  sich  dieses  nebst  einem  flachen  Giebel  darüber  nach 
Art  des  Eii^angs  zum  Treppen  türm  (s.  unten)  zu  ei^nzen.  Die  Pfosten  des 
Fensters  sind  schlicht  gehalten.  Dann  folgt  nach  S  der  zwischen  Fenster  und  Treppen- 
turm ziemlich  eingezwängte  rundbogige  Eingang  zum  Erdgeschoß,  dessen  Zieribnn«i 
mit  denen  des  benachbarten  Fensters  völlig  Übereinstimmen,  bis  auf  die  Pfosten,  die 
wieder  gequadert  sind;  der  Kampfer  in  Abb.  89,  8.   Über  dem  Gebälk  scheint 

—  nach  dem  Mauerwerk  zu  schließen  —   ein  hoher  Aufsatz  gesessen  zu  haben. 

—  Die  bereits  oben  em^ähnten  drei  dreiteiligen  Fenster  des  Obergeschosses 
haben  je  wieder  geraeinsames  Gebalk  (Abb.  89,  9)  und  Sockel,  deren  Profile  mit 
denen  der  Westfenster  fast  aberein  stimmen.  —  Wie  an  der  Westseite,  so  sind 
auch  imzweifelhaft  an  der  Ostseite  des  Festbaues  Ziergiel>el,  vermutlich  der  Achsen- 
Einteilung  der  Geschosse  entsprechend  drei  kleinere,  anzunehmen. 

2.  Ad  der  südüsll.  Seite  des  Westbaus,  im  S  mit  ihm  in  gleicher  Flucht  liegend 
und  von  dem  Treppenturm  (s.  imten)  zugänglich,  erhebt  sich  ein  hoher  quadra- 
tischer Turm,  der,  entsprechend  seinen  fünf  Geschossen,  an  der  Südseite  über- 
einander vier  —  die  Stiche  sind  hierin  nicht  ganz  genau  — ,  unterhalb  des  Daches 
auch  an  den  andern  Seiten  je  ein  Doppelfenster  mit  Renaissanceprofilen,  sowie 
in  dem  zweithöchsten  Geschoß  noch  je  eine  schlitzartige  Öffnung  besitzt  und  ober- 
halb des  Dachgesimses  mit  reichen  Zicigiebeln  ausgestattet  war;  jetzt  trägt  der 
Turm  das  übliche  Zeltdach.  An  der  S-Seite  leerer  Wappenschild.  Das  unterste 
Fenster  gehört  zu  einem  kreuzgewölbten  Raum  (dem  jetzigen  Taubenhaus),  der 
auf  weißem  Gnmde  meist  bimtes  Band-  imd  Fnichtwerk  zeigt  Im  Scheitel  Lauben- 
werk mit  Engeln,  in  den  Gewölbefeld em  vier  braunsrfiweigisch-brandenbiugische 
Wappen  (2  Löwen,  Adler,  Greif),  in  den  drei  Schildbogen  die  Gestalten  von  Glaube, 
Liebe,  Hoffnung  (erhalten  haben  sich  nur  die  Namen),  in  der  Fensternische  Ge- 
stalt der  Gerechtigkeit,  außerdem  Vogel  Phönix,  Totenscliadel ,  Engelsköpfe,  Ge- 
wandzipfel. Die  Malerei,  die,  ohne  Feinheiten  im  einzelnen  zu  besitzen,  von  guter 
Gesamtwirkung  ist,  muß,  den  Wappen  nach  zu  schließen,  imter  Herzog  Julius 
(t  1589)  ausgeführt  sein.  Walirscheinlich  stammt  der  Tunn  noch  aus  gotischer 
Zeit  imd  ist  niu-  beim  Umbau  des  Schlosses  im  XVI.  Jahrh.  verändert  worden. 

—  Den  inneren  Winkel  zwischen  Turm  und  Westflügei  nimmt  ein  Treppenturm 
ein,  der  den  Aufgang  zum  Festsaal  bildet,  aber  zugleich  die  Zugänge  zu  den  Ober- 
geschossen der  östlich  anschließenden  Laube  (s.  S.  205)  und  von  dort  zum  Süd- 
tlügel  enthalt.  Er  ist  in  seinem  obersten  Teile,  soweit  er  sich  nicht  an  den  großen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Heuen  (Scblofi),  205 

Turm  lehnt,  achteck^  gestaltet,  doch  geht  die  Nordwestseite  dann  sehr  bald  ins 
Quadrat  über,  so  daß  hier  die  Mauer  einfach  auf  der  Ostmauer  des  Festhauses 
aufsitzt     Der  Zugang  zum  Treppenturm  stimmt  völlig  mit  dem   zum  Erdgeschoß 
des  Westflügels  überein,  zeigt  aber  über  dem  Gebalk  noch  einen  flachen  Giebel; 
die  Fenster  (zwei   unter,    drei    über   dem   gleich   zu   erwähnenden   Gesims)    sind 
schrüg  gebildet  und  haben  das  gleiche  Profil,  wie  die  des  Westflügels,  jedoch  kein 
Gesims  und  nur  eine  schlichte  Sohlbank.    In  Höhe  des    Dachgesimses   des    Fest- 
hauses läuft  dasselbe  Gesims  um  den  Treppenturm,  wie  wir  es  oberhalb  des  Frieses 
an  den  beiden  Hauptiwrtalen  kennen  lernten;  offenbar  ist  danach  auch  das  Dach- 
gesims  des  Festhauses   zu   ergänzen.    Das   Dachgesims   des   Treppenturmes  selbst 
hat  das  Profil  Abb.  89,  10.  —  An  die  Ostseite  des  Treppenturms  und  die  Nordseite 
des   quadratischen  Turms   lehnt  sich  dann  die  schon   erwähnte   Laube   an.    Von 
ihr  sind    zwei   Stockwerke   und    Reste   {rechter    Brflstungspfosten    und   Ansatz   des 
stichbogigen  Tonnengewölbes)  eines  dritten  erhalten.  Darüber  aber  ist  im  Treppen- 
turm noch  eine  Tür  vor- 
handen, so  daß  man  also 
wohl  ein  viertes,  aus  Holz 
bestehendes     Laubenge- 
schoß   anzunehmen   hat. 
Das   hohe  Untergeschoß 
muß     stets     durch     eine 
Freitreppe  zugänglich  ge- 
wesen sein,  die  übrigen 
erreichte    man,     wie    be- 
merkt, vom  Treppenturm 
aus.     Die    Laube    öffnet 
sich  nach  dem  Hofe  zu  in  Korbbogen,   als  deren  Einfassung  wieder  Quaderu-erk 
dient  Die  untere  Kante  der  Bogen  gleicht  der  des  Einbaues  im  Westflügel,  die  Pfeiler- 
kämpfer entsprechen  dem  des  Turmeingangs,  die  Pfosten  sind  schlicht  bis  auf  eine 
gerahmte  Aushebung  in  Brüstungshöhe;  die  Brüstungen  scheinen  aber  nicht  die  ur- 
sprünglichen zu  sein.  Die  die  Geschosse  trennenden  Gesimse  sind  nicht  mehr  erhalten. 
Der  Westbau  und  der  anschließende  Teil  des  Südbaues,  d.  h.  Treppenturm  und 
Laube   sind    nach    einheitlichem    Plane   und   in    einem    Zuge    erbaut   worden.    Die 
Architektur  mit  ihrem  Quaderwerk  und  dorisierenden  Gebälken,  mit  der  sparsamen 
Verwendung -von  figürlichem  Schmuck,  sowie  von  dem  nur  wenig  später  massen- 
haft auftretenden  Beschlag-  und  Volutenwerk  zeigt  einen  ernsteren  Charakter,  als 
die  jüngeren  Zutaten,   gewährt   aber  doch  einen  stattlichen  und  besonders  in  den 
Lauben  zugleich  malerisch -reizvollen  Anblick.     Über  den  Baumeister  dieser  Teile 
des  Teile  des  Schlosses  ist  nichts  bekannt,  die  späteren  Änderungen  an  den  Por- 
talen aber  tragen  deutlich  die  Kennzeichen    der  Kunst    Paul  Frankes;   nur  die 
Platte   mit    den  Wappen    des  Herzogs  Julius   und  seiner  Gemahlin  scheint  selbst- 
ständig von  dem   Bildhauer  entworfen  zu  sein. 


90.   Da»  Schloß  iu  Hei 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2o6  Amtsgeiichtsbeziik  Scböppenstedt. 

3.  Der  zweigeschossige  SüdflOgel  (Abb.  85),  der  außen  wieder  mit  dem  großen 
Turm  in  einer  Flucht  liegt,  zeigt  schon  auf  den  Stichen  eine  schlichte,  nur  von 
einfachen  Fenstern  und  einem  großen  Abtritt  unterbrochene  Mauer,  war  aber  damals 
noch  mit  vier  dreigeschossigen  Ziergiebeln  ausgestattet,  von  denen  drei  oben  mit 
Halb-  und  Viertelbogen  schlössen.  Formen,  die  auf  gleiche  Zeit  hinzuweisen  scheinen, 
wie  im  allgemeinen  der  Westbau.  Nach  dem  Hot  zu  ist  der  Sitdflügel  jetzt  ganz 
schlicht;  auch  sind  die  alten  Fenster  hier  nicht  mehr  erhatten.  An  dem  wohl  er- 
neuerten Eingang  zu  dem  tonnengewölbten  Keller  Stein  mit  Anno  dni  m  .  d .  ccuc. 
xxi  in  Minuskeln. 

4,  Der  wieder  zweistiVckige,  aber  mit  hohem  Erdgeschoß  über  dem  Keller  ver- 
sehene Ostflügel  zeigt  außen  nur  die  üblichen  Doppelfenster,  war  jedoch  hier,  wie 
der  zweite  Meriansche  Stich  (Abb.  90)  zeigt,  mit  vier  schlichten  Giebeln  versehen; 

auf  der  Hofseite  am  KcHereingang  gcqua- 
dcrte  Pilaster  und   gequaderte  Einfassung 
am     Rundbogen,     dessen    Scheitel     eine 
mensdilicbe    Fratze     ziert;    <iie    Quadern 
zeigen  übereck  gestellte  Quadrat  Verzierung. 
Links  daneben  das   erhöhte  Portal,   einst 
mit  kurzer,   auf  der  Fhirkarte   von    1755 
wie  es  scheint  angedeuteter  Freitreppe  ver- 
sehen;  doch  muß  das  Innere    noch   eine 
kurze    Treppe  bis    zum    Hocherdgeschoß 
besessen    haben.     Der    Rundbc^en     des 
Portals  ist  reich  profiliert  und  seitlich  von 
ionisierenden    Knorpelkonsolen    eingefaßt, 
die  das  Gebülk  (mit  A  1654)  tragen.  Kon- 
solen und   Bogen  ruhen  auf  Pfeilern,    die 
91.  Hessen,  Oberburg  imS.jetrigeiZusWnd.     abwechselnd  mit  Fazetlen   oder  barocken 
Flachomamenfen    verziert    sind.     In    den 
Zwickeln  barockes  Blattwerk.  Der  Aufsatz  darüber  besteht  aus  zwei  Pilastem,  die  in 
weibliche  Oberkörper  auslaufen,  mit  Fruchtbündeln  verziert  sind  und  wieder  ein  Ge- 
bälk tragen.  Vermutlich  umschloß  es  einst  eine  Wappcntafel.  Links  davon  profiliertes 
Rundbogenfenster,   dessen  Kämpfer   mit   dem   des  Portals   etwa  in  gleicher  Höhe 
sitzt;    darüber  kreisrunde  Öffnung.    Die  Fenster   des  hohen    Erdgeschosses    liegen 
noch  erheblich  höher;  rechts  vom  Portal  ein  schmales  und  ein  sehr  breites  Rund- 
bogenfenster von   gleicher  Scheitelhöhe,  das  letzte  durch  einen   gegen  den  Bogen 
stoßenden  Pfosten  geteilt;  links  ein  einfaches,  im  Obergeschoß  drei  Doppelfenster 
von  rechteckiger  Form.  In  der  Höhe  des  Obergeschosses  ist  ein  römisch -barocker 
Kriegerkopf   eingemauert.    Auf   dem    ersten  Stich   erkennt  man  wenigstens  einen 
Giebel  an  der  Hofseite.  —  In   den  beiden  östlichen  Winkeln  des  Hofes  erheben 
sich   runde   Treppentürme,    der   im  S  mit   neuen  Fenstern    und   Eingang,    aber 
altem   Wendelstieg   (an   der  Spindel   gedrehtes  Geländer},   der   im    N   mit   gradcn 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hesiea  (SchloB).  20J 

Fenstnm  und   dnem  Eingang,  der  einen  barocken,   sta^  zerstörten  Aufsatz  mit 
iwd  gewölbten,  aber  leeren  Kartuschen  besitzt. 

5.  An  der  AuBenecke,  die  S-  und  0-FIOgeI  mit  einander  bilden,  ist  nun  ein 
niederum  zweigeschossiger,  nach  S  und  O  vorspringender  Favillonbau  mit  Eck- 
qnadem  und  je  zwei  (im  O  je  drei)  Doppelfenstern  angefügt,  der  im  N  einen  be- 
sonderen, in  der  Mauerflucht  liegenden  Treppenturm  (mit  Wendetstieg  und  einst 
mit  Zwiebeldach)  besaß.  Sein  Sölter  war  mit  einer  zeltartigen,  jetzt  verschwimdenen 
Übeniachung  versehen.  „Von  dem  Schlosse  durch  den  Aldan  —  so  sagt  Royer 
{s.  S.  196)  —  gehet  eine  kleine  Zugbrücke  auf  den  Wall,  da  man  herunterkommen 
kann;  von  dem  Walle  gehet  wiederum  eine  Brücke  in  den  Lustgarten",  und  diese 
Verbindung  bestand  noch  1755.  Alle  Anzeichen  deuten  darauf  hin,  daß  der  Bau 
also  als  eine  Art  Gartenhaus  zu  betrachten  ist;  er  dient  jetzt  als  Gartnerwohnung. 

6.  Der  Nordflügel,  der  ebenfalls  zwei  Stockwerke  über  einem  (in  flacher  Tonne 
mit  Kappen  gewölbten)  Keller  enthalt,  scheint,  wie  oben  bemerkt  war,  alter  zu  sein 
als  der  Westbau,  aber  jünger  als  der  Ostbau,  von  dem  sich  auf  dem  zweiten 
Merianschen  Stich  und  noch  jetzt  z.  T.  erkennbar  seine  mit  Ziergiebel  geschmückte 
östliche  Schmalseite  deutlich  abhebt  Auf  dem  ersten  Stich  ist  die  Hofseite  mit 
Ziergiebeln  derselben  Art,  wie  sie  der  Südflügel  zeigt,  ausgestattet  An  der  Hof- 
seite über  dem  Erdgeschoß  vier  alte  Kragsteine,  sodann  die  vereinigten  gekrönten 
Wappen  von  Heiniich  Julius  (elffeldig  mit  dem  Halberstadter  Herzschild)  und 
Elisabeth  mit  Seitenwerk,  das  in  Engelsoberkörper  auslauft,  in  Knorpelstil  und  arg 
verwittert  Die  alte  Fenstcreinteilung  ist  hier  stark  verwischt,  doch  scheinen  ebenso, 
wie  es  an  der  Außenseite  der  Fall  ist,  rechteckige  Doppelfenster  vorhanden  gewesen 

Die  Flügel  im  S,  O  und  N  haben  ihre  ursprüngliche  innere  Einteilung  verloren. 

Baugeschichte.  Quellen.  Bauregister  des SchlossesH,  1534— 1538  (Landes- 
hauptarchiv  in  Woifenbüttel,  Fürstent  Blankenb.  XXII  5).  —  Inventar  von  Hessen 
aus  den  Jahren  1664  (?)  und  1692  (ebd.).  —  Akten  der  Herzogl.  Bauregistratur 
Nr.  69  aus  den  Jahren  1726/28,  1739/44,  1742/46,  1746/49  (Herzogl.  Kammer 
in  Braunschweig).  —  In  der  Lebensbeschreibung  Bischof  Albrechts  II.  von  Halber- 
sladt  {MG-  SS.  XXIII  127)  wird  kurz  dessen  dreizehnter  Kiiegszug  in  aedificatiofu 
Semtm  erwähnt  Vermutlich  fand  damals  (um  1340)  ein  Neu-  oder  Umbau  des 
Schlosses  durch  die  Grafen  von  Regenstein  statt,  die  es  zu  einem  Stützpunkt  in 
threm  Kampf  um  die  Vorherrschaft  im  Harzgau  machen  wollten,  und  es  ist  nicht 
unwahrscheinlich,  daß  auf  sie  die  noch  heute  bestehende  Doppelanlage  der 
Burg  zurückzuführen  ist,  die  schon  1355  bezeugt  ist.  Denn  in  der  Urkunde  des 
Herzogs  Magnus  von  1355  22/III,  in  der  H.  der  Stadt  Braunschweig  (s.  S.  188) 
verpfändet  wird,  heißt  es:  vortmer  weret,  dat  oppe  demt  ovtrsten  hus  an  torne, 
an  moskute,  an  murm  wat  vervelU  oder  verbrende,  des  nod  were  weder  to  buwende, 
so  sollten  der  Stadt  die  etwaigen  Herstellungsbauten  bei  der  Einlösung  vergütet 
werden.  Ok  satlUn  se  de  malen  dar  sulves  buwen  B«  de  graven,  de  plangken  Sw  de 
herckprede  mfgAen  se  beleren  .  .  .  .  ün  in  der  vorboreh  moghen   se  an  sIenwerke 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2o8  Amtigericbtibeiiik  Schöppcnitedc. 

rerhm/m  loo  lauge  mark.  Über  tatsachliche,  seitens  der  Stadt  Braunschweig  1362 
und  1365  am  Schloß  H.  ausgeführte  Bauten  in  Höhe  von  100  Mk.  S.  1B8  und 
die  Urkunde  des  Herzogs  Magnus  von  1369  {Sud.  III  403).  Auf  das  XIV.  Jahrh. 
l9flt  sich  vielleicht  der  gotische  Hausmannstunn  und  der  Turm  der  Hauptburg, 
der  gleichfalls  seiner  ganzen  Anlage  nach  mittelalterlich  ist,  zurückführen.  Im  Laufe 
der  weiteren  Zeit  muJB  aber  das  Schloß  in  starken  Verfall  geraten  sein.  Denn  über 
sehr  umfassende  Um-  und  Emeuentngsarbeiten,  die  der  zeitige  Kandinhaber  Kurt 
V.  d.  SchuJenbiug  in  den  Jahren  1534  — 1538  für  etwa  4400  rh.  fl.  ausführet!  ließ, 
unterrichtet  uns  die  genaue  Kostenberechnung  des  Genannten  (3,  S.  207),  die  1545 
von  den  Herzogl.  Räten  in  WoItcnbOttel  bestätigt  »-urde.  Zahlreiche  Gebäude  der 
Burg  mußten  mit  einem  ganz  neuen  Dachstuhl  und  Schieferbelag  versehen,  audi 
mit  neuen  Fenstern  usw.  ausgestattet  werden.  Aus  den  einzelnen  Angaben  er^bt 
sidi  für  die  verschiedenen  Teile  der  Burg  folgendes:  In  der  Oberburg  zunächst 
erhielt  das  „Neue  Haus,  darin  der  Wendelstein  und  Hoftstubenn",  d.  h.  der  west- 
liche Flügel  einen  gewölbten  Wein-  und  Bierkeller,  dann,  wie  es  scheint,  einen 
Vorsaal  und  die  heiabaren,  getäfelten  „Domtzen"  für  den  Junker  und  seine  Frau 
und  vermutlich  im  Oberstock  die  Hofstube,  einen  gleichfalls  getäfelten  Saal,  für 
den  eine  „Auslage"  (Erker)  eingebrochen  und  der  (Unterzugs-)  Balken  für  2  fl. 
14  gr.,  also  offenbar  sehr  reich,  ausgekehlt  wurde.  Dieser  Raum,  der  den  beiden 
Domtzen  zusammen  genommen  entsprochen  haben  wird,  erhielt  femer  einen  Gips- 
estrich und  einen  Kachelofen,  wahrend  der  „Lütche  Sali",  d.  h.  wohl  der  Vor- 
saal, der  von  zwei  massiven  Querwänden  eingefaßt  war,  mit  Holzdielen  versehen 
wurde.  Außer  dem  Loch  für  die  „Auslage"  wurden  auch  solche  für  mehrere  Fenster 
neu  ausgebrochen.  Ein  „Wendelstein",  auch  als  „Rondel"  bezeichnet  und  aus  der 
Flucht  des  Hauses  vorspringend,  mit  Steinportal  versehen,  sonst  aber  aus  Holz 
aufgezimmert,  führte  zum  Oberstock;  erwähnt  wird  auch  eine  mit  besonderem  Dach 
versehene,  also  gleichfalls  vorspringende  „Kloake",  die  an  der  Außenwand  des  Vor- 
saals gelegen  haben  wird.  Die  Ausgaben  für  dieses  Haus  betrugen  1338  rh.  fl. 
Nördlich  daran  schloß  sich,  wie  dies  noch  jetzt  der  Fall  ist,  das  Torhaus,  das  zu- 
gleich im  Oberstock  die  Kanzlei  enthielt;  hier  fanden  vienmddreiflig  große  Quadern 
aus  dem  Söllinger  Steinbruch  Verwendung,  auch  werden  Steine  für  die  „Pfeiler 
unter  der  Kanzlei  oder  dem  Torweg"  gebrochen,  Löcher  für  Fenster  eingeschlagen 
und  zwei  Estriche  gelegt.  Von  hier  führte  ein  aus  Holz  gezimmerter  Gang  zu  der 
Steinscheune,  dem  jenseits  des  Burggrabens  liegenden  nördlichen  Flügel  der  Vor- 
burg, in  dessen  Mauer  erst  Löcher  —  für  Tür  und  Tr^balken  des  Ganges  —  ein- 
gebrochen werden  mußten.  Der  Südflügel,  das  „Haus  kegen  den  Kuchen  über", 
muß  wenigstens  im  Oberstock  nach  dem  Hofe  zu  aus  Fachwerk  bestanden  haben; 
er  enthielt  die  „Frauenkem<lna"  mit  mehreren  Gemächern,  z.  B.  der  „Neuen  Stube" 
und  der  „Heimlichkeit",  die  auf  zwei  großen  Kragsteinen  ruhte.  Für  die  Fenster 
waren  vieranddreißig  Quadern  aus  Söllingen  für  je  i  fl.  beschafft,  für  drei  Fenster 
femer  Löcher  eingebrochen.  Auch  von  diesem  Gebäude  führte  ein  Gang  zu  dem 
entsprechenden  südlichen  Flügel  der  Vorburg,   der  Brauerei.    Der  Nordflügel    der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Henea  (SchloB). 


209 


Hauptbu^  enthielt  die  KOche  mit  Speisekammer  und  sechs  andere  Kammern.  Er- 
wähnt wird  auch  der  Tuim  der  Vorburg,  der  gleich  den  Übrigen  Gebäuden  vom 
Taucher  berappt  (d.  h.  mit  Mörtel  beworfen)  und  geweißt  wurde.  Bei  der  Vor- 
burg wild  der  ReisigenstaU  tmd  das  mit  Gewfilbe  versehene  „Kapitel"  erwähnt 
Mit  dem  „NeuenhoP'  wird  der  jetzige  Wirtschaftshof  gemeint  sein.  Auch  der 
Burggiaben  wurde  ausgebessert  und  hinter  der  Burg  ein  neuer  Graben,  ohne  Zweifel 
der  auf  dem  Lageplan  {Abb.  88)  verzeichnete  äußere  Graben,  sowie  hinter  dem 
neuen  Hofe  ein  Graben  und  ein  Teich  ausgehoben.  Für  die  Hebung  der  Fisch- 
zucht spricht  die  Anlage  von  „Heldem"  Ober  dem  Teich,  ja  es  werden  sogar 
2  n.  13  gr.  „vor  den  Ort,  da  der  Lustgarte  bt,  auszuroden  und  schlecht  zu  machen" 
ausgegeben  und  Tannenholz  zu  den  Gängen  im  Garten  verwendet  Schließlich  seien 
auch  noch  Ausgaben  für  die  Badstubc  und  fOr  eine  neue  Turmuhr  nebst  Glocke 
genannt,  zu  der  Kurt  von  der  Schulenburg  3  fl.  2  gr.  2  ^,  die  Gemeinde  aber 
20  fl.  hergibt  Man  darf  annehmen,  daß  wie  die  Umbauten  zur  Zeit  des  erwähnten 
Pfandinhabers,  so  öfter  auch  die  Umbauten  am  Ende  des  XVI.  und  im  XVII,  Jh. 
die  mittelalterlichen  Gebäude  im  wesentlichen  beließen;  nur  der  Westflügel  der 
Oberburg  wurde  ganz  neu  aufgeführt  Indessen  fehlt  für  diese  Neu-  und  Umbauten 
jegliches  Urkundenmaterial  außer  den  Steininschriften  an  den  Gebäuden  selbst  Nur 
wird  auffallenderweise  auf  Holweins  Holzschnitt  mit  Franckes  Entwurf  der  Wolfen- 
büttler  Marienkirche  (s.  Bd.  III  i  S.  37)  Herzog  Heinrich  Julius  als  Erbauer  der 
„schönen  Kirche"  (SchJoßkapelle--' ;  s.  jedoch  aaO.  S.  90)  und  d^  Schlosses  zu  H. 
bezeichnet —  Ein  Inventar  von  1692  und  ein  anderes  (von  1664?),  das  dieselben 
Nummern  hat,  aber  z.  T.  abweichende,  hier  beigefügte  Angaben  (s.  S.  207), 
zahlen  die  damals  noch  vorhandene  Ausstattung  des  Schlosses  auf  imd  nennen  fol- 
gende bemerkenswerte  Räume;  I.  im  N-Flügei:  i — 4.  Kirche  oder  Schloßkapelle 
(die  Aiisstattung  seit  i66j  in  der  Johanniskirche  in  Wolfenbüttel,  s.  Bd.  III  i  S.  90) 
nebst  Silberkammer  und  Räume  für  Altfrau,  bezw.  Küchenmeister,  5.  Badestube,  9  ff. 
Küche  mit  Neben  räumen,  14.  Fleischhaus,  16  ff.  Keller  für  Bier,  Märzenbier  und 
Wein,  einer  auch  unter  [richtiger  nördlich  neben]  dem  Tor.  —  II.  im  Pavillon; 
21.  Turm  oder  Windelstiege  nach  dem  Altan,  22.  Keller  daselbst,  23.  Vor  dem 
Fiauzimmer,  24,  Voigemach  vor  dem  neuen  Saal  (dieser  selbst  wohl  im  O-  oder 
S-Flügel),  bezw.  Fürstliches  Gemah Ungemach,  25.  Unterstes  Gewölbe  unter  dem 
Altan,  26.  Gang  über  dem  Gewölbe  ins  erste  Gemach  oder  bei  der  Brücke,  27. 
Gemach  über  dem  Gewölbe,  28.  Oberstes  Gemach  über  dem  Altan,  29.  Altan, 
30.  Fürstliches  Gemach  am  Altan,  bezw.  „Kabinet  vor  dem  Herzog  Friedrich 
Ulrich  —  jetzt  logieren  S,  Durchlaucht,  unser  gnädigster  Herr,  darinnen  —  Ge- 
mach", 31.  Fürstliches  Kabinet  vor  dem  Gemach  oder  am  Altan,  32.  Vor  selbigem 
Gemach.  —  III.  (Unsicher,  in  welchem  Flügel);  33.  Windelstieg  nach  der  Hof- 
stube, 34/5.  Kleine  Hof-  oder  rote  Stube  nebst  Kammer,  36.  Große  oder  rechte 
Hofstube.  —  IV.  Am  Tor,  wenigstens  z.  T.  wieder  im  N- Flügel:  37  ff.  Stube 
und  Kammer  am,  sowie  Kammer  über  dem  Tor,  40.  Saal  über  der  Kirdie,  „anno 
1668  wieder  ausgebaut",    bezw.  „über   der   Kirche   sonst  gewesener  grüner   Saal", 

B>B'  D.  Kanttdcalm.  i.  Henogi.  Bnnnichwcig.   III.   t.  I4 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2IO  Aml^erichtibeiiik  Scböpfmittedt. 

41.  Grünes  Gemach  daneben,  42^.  Roter  Saal  nebst  Kammer  und  Gang,  45/6. 
Schomburgsches  Gemach  nebst  Kammer,  47/8.  Großer  Eßsaal  mit  Vorgemach, 
49/50.  Sachsengemach  nebst  Kammer.  —  V.  Turm  und  S-Flügel:  51.  Windel- 
stiege  zum  Turm,  52  ff.  Unterstes,  Mittel-,  Obergewölbe,  56  ff.  Vorgang  tmd  anderer 
Gang  zum  alten  Frauzimmer,  dieses  selbst  nebst  Kammer,  60.  Erster  Gang  vor 
der  kleinen  Efetube,  61/2.  Alte  Eßstube  mit  Kabinett,  63  ff.  Vorgang  vor  dem 
Edelknabengemach,  dieses  selbst  nebst  Kammer,  (67.  In  Marthae  Kammer),  68  ff. 
FOrgang  in  Herzog  Juüi  Gemach,  dieses  selbst  nebst  Kammer,  71.  Mittel- 
gemach, 72  ff.  Gemach  nebst  Vorgemach  und  Kammer,  bezw.  Vorgemach  vor  dem 
Pommcischen  Gemach,  und  dieses  selbst,  75  ff.  Fräuleingemach  nebst  Gang  davor, 
Kammer  und  Vorgemach,  79  f.  Magdekammer  und  -stube,  (81.  Neues  Gebäude). 
Unter    der  Wirtschaftskammer:    94.  Kammer  oben   im    Dache  neben   dem  Altan. 

—  VI.  In  der  Unterburg:  105.  Amtschreibers  Stube,  106.  Brauhaus  und  Back- 
stube, 1!/.  Auf  dem  Hausmanns tuim,  121.  Ober  dem  Marstall  im  Saale, 
Kanzleistube,  124.  Junkergemach ;  auch  s<L>nst  mehrere  Gemacher  über  dem  Mar- 
stall. —  Im  Inventar  von  1692  findet  sich  auch  ein  Verzeichnis  der  „Schildereien 
im  großen  Saal",  meist  Bildnisse  von  Mitgliedern  oder  Verwandten  des  fürstlichen 
Hauses,  de^l.  derer  im  Schomburgschen  Gemach  (Bildnisse  der  Grafen  Albrecht 
und  Julius  von  Schaumbuig);  femer  genannt  ein  Bild  des  Salvators  und  allegorische 
Bilder.  —  Erwähnt  sei  noch,  daß  nach  einer  Angabc  Heinrich  Julius  auf  dem 
Tanzsaal  in  H.  getauft  worden  ist. 

Seit  das  Schloß  nicht  mehr  von  Mitgliedern  des  fürsdichen  Hauses  bewohnt  war, 
verfiel  es  allmählich,  so  daß  sich  der  Landbaumeister  Hermann  Korb,  der  be- 
rühmte Erbauer  des  Schlosses  von  Salzdahlum,  1726  veranlaßt  sah,  einen  Antrag  zur 
Vornahme  der  allemotwendigsten  Herstellungsarbeiten  bei  der  Regierung  zu  stellen, 
die  er  auf  1438  bis  1530  Tlr.  veranschlagte.  Leider  fielen  im  Zusammenhang 
damit  die  in  Quadern  aufgeführten  sechzehn  Ziergiebel  der  Oberbutg  und  die 
vier  Dachfenster  „vom  auf  fürstlichem  Schlosse"  (d.  h.  wohl  am  Westflügel).  Der 
westliche  Flügel  der  Vorburg,  der  schon  im  XVII.  Jahrb.,  wie  aus  dem  ehemaligen 
Treppenturm,  der  Stuckdecke  und  den  Fenstern  zu  schließen  ist,  für  Wohnzwetie 

—  wir  wissen  nur  nicht,  welcher  Art  —  gedient  haben  muß,  dann  aber  stark 
verfiel,  wurde  zur  Zeit  des  Berichtes  von  H.  Korb  (1726)  zu  */j  als  Stall  für 
36  Pferde  benutzt,  über  dem  sich  Kammern  befanden,  und  spater  schlechthin  als 
Marstall  bezeichnet.  Damals  sollte  auch  der  Turm  an  der  äußeren  NW-Ecke  der 
Vorburg  (s.  Abb.  85)  seiner  Haube  und  des  Oberteils  seiner  Mauer  beraubt,  die 
hölzerne  Brücke  Ober  den  Graben  der  Oberburg  durch  eine  steinerne  ersetzt,  das 
baufällige  Lusthaus  im  Garten  abgerissen,  der  Altan  an  der  SO -Ecke  der  Ober- 
burg entweder  beseitigt  oder  zugemauert  werden.  Weitere  Veränderungen  erfolgten 
dann  in  den  40er  Jahren  des  XVIII.  Jahrh.  Zunächst  wurde,  da  die  alte,  auf  dem 
Wirtschaftshof  gelegene  Pachterwohnung  baufällig  geworden  war,  in  den  Jahren 
1745—  1748  der  Marstall,  d,  h.  der  Westflögel  der  Vorburg  nach  den  Planen  des 
Landbaumeisters  M.  Peltier  (die  Grundrisse  sind  auf  der  Herzogl.  Bauregistratur 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


HeswD  (SchloB).  211 

erhalten)  wieder  in  ein  Wohnhaus  verwandelt:  hierbei  wird  ein  groBes  Fenster 
über  der  Haustür  mit  i  TIr.  in  Rechnung  gesetzt,  dem  Tischler  Sievers  auf 
Abschlag  20,  dem  Stukkateur  Fruzzi  für  WeiBb inderarbeit  auf  Abschlag  50 
und  spater  nochmals  60  TIr.  gezahlt,  zugleich  aber  der  Arbeitslohn  für  die  Weiß- 
binderarbeit auf  659  TIr,  26  Gr.,  der  Preis  für  die  MateriaUen  auf  244  T!r. 
9  Gr.  berechnet  Als  Maler  werden  Bodenstein  und  Hardmann  genannt 
Die  Ofen  waren  auf  der  Hütte  in  Blankenburg  hergestellt  Zugleich  legte 
Peltier  das  baufällige  Brauhaus  (SQdflOgel  der  Vorburg)  nieder  und  errichtete 
an  seiner  Stelle  ein  Gebäude  für  Pferdestall,  Wagenschuppen  und  Pfürtnerwohnung. 
Vor  allem  aber  b^;ann  man  jetzt,  das  unbenutzte  fürstliche  Schloß  selbst  für 
Wirschaftszwecke  heranzuziehen.  Ein  Bericht  besagt,  daß  sich  das  mittlere  Stock- 
werk und  drei  Zimmer  des  dritten  über  dem  „weißen  Saale"  sich  wohl  als  Korn- 
böden eigneten,  daß  freilich  vor  der  Hand  der  genannte  Saal,  sowie  der  „Vor- 
sprung vor  dem  Bildersaal"  —  welcher  Flügel  des  Schlosses  gemeint  ist,  läßt  sich 
nicht  mehr  feststellen  —  mit  alten  Möbeln  besetzt  seien.  Sodann  wiude  die  forst- 
liche Kirche  (NordflQgel)  zur  Aufnahme  der  Brauerei  umgebaut  imd  bei  dieser 
Gelegenheit,  wie  es  scheint,  der  Graben  vor  der  Schloßeinfahrt  beseitigt,  femer 
neben  der  Stube  für  den  Brauer  die  Gerichtsstube  und  über  ihr  Zimmer  und 
Kanuner  für  den  Gerichcshalter  eingerichtet,  der  Gartenpavillon  (d.  h.  die  SO-Ecke 
der  OberbuTg,  die  einst  den  Altan  trug)  schließlich  zur  GSrtnerwohnung  gemacht 
[Der  Lustgarten.  Von  einem  Lustgarten  ist  bereits  in  der  S.  209  erwähnten 
Baurechnimg  die  Rede.  Berühmt  ist  aber  erst  die  in  italienischem  Geschmack  ge- 
haltene Anlage  Roy  ers  (s.  S.  192)  geworden,  der  seit  1607  in  Hessen  angestellt 
war.  Zunächst  war  auf  dem  oben  erwähnten  „eben  gemachten  Wall"  inmitten  des 
Burggrabens  ein  Spaziergang  angelegt  und  auf  der  einen  Seite  eine  „Rein  Weiden- 
Hecke",  an  den  Enden  aber  Laubhütten  angel^  Das  „schöne  zieHiche  Binde- 
werk", mit  dem  die  Hecke  „bearbeitet"  war,  ist  auf  den  Stichen  bei  Merian  und 
Roy  er  dargestellt;  es  zeigte  aufler  architekturartigen  Gebilden  wilde  Manner, 
Löwen,  Hirsche  usw.  Der  eigentliche  Garten,  der  jenseits  des  Grabens  im  O  und 
besonders  im  N  angel^  war,  zerßel  in  zwölf  Quadrate  von  je  80  F.  ins  Geviert, 
die  wieder  von  je  einer  Hecke  mit  allerlei  au^eschnittenen  Figuren  (Tieren,  Orna- 
menten und  Inschriften)  eingefaßt  und  durch  schmale  Wege  miteinander  verbunden 
waren.  Die  Quadrate  zeigten  in  Buchsbaum  ausgeführt  Ornamente  und  fürstliche 
Wappen;  man  erkennt  einzelne  Wappenschilde,  so  das  des  Herzogs  Julius  auf  dem 
Quadrat,  das  den  Springbrunnen  enthalt,  das  der  Herzogin  Hedwig  auf  dem  Quadrat 
mit  dem  kleinen  Gartenhaus,  dann  die  großen  Wappen  von  Heinrich  Julius  (mit 
dem  Halherstadter  Herzschild)  und  Elisabeth,  bezeichnet  auf  der  Hecke  mit  [V(on)] 
G(otta)  Gfnaden)  Hftinrich)  /(ulius),  E(liiabeih}.  Ein  anderes  Quadrat  ist  in  ahn- 
licher Weise  als  Anlage  von  F(riedruh)  Ußrkh)  ano  1631  bezeichnet.  Das  Ganze 
war  von  einem  geschlossenen  Laubengai^  eingefaßt  und  mit  dem  Daram  inner- 
halb des  Östl.  und  nördl.  Burggrabens  durch  eine  Brücke  mit  Portalen  verbunden.] 
Ln  Garten    eine  Sonnenuhr,    in   GesUlt  einer  großen  senkrechten  Eisenstange 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


212  AmugericbiibeciTk  Scböppenstedl. 

mit  Fahne;  davor  auf  einem  Beete  die  Slundenziffem  nebst  der  Jahreszahl   j6tj 
in  Buchsbaum  (Inventarisation  von    it*7(^)- 

[An    Kunstwerken,    die    Royer    beschreibt,    waren    in    dem    Garten    folgende 
aufgesteUt:     l.    Der   berülimte  Springbrunnen    (Abb.  92).    „Er   ist  aber  gesetzt 
auff  ein  erhabenes  Maurwerck,   welches  mit  schönen  Quater  Steinen  auffgeführet, 
vnd  Ist  darunter  ein  fein  Gewölbe,    oben  sind  zwey    umbgänge    umb   den   Brunn, 
mit   eisernen   gar   künstlich    gemachten  Gillem,  vnd  zwe\'    eisernen  Gitter  Thüren 
verschlossen.  Auff  dem   vntersten   Gange  ligen  verbotgene  Bleyeme  Röhren,   vnd 
viel  kleine  Messings  Pfeifflein,    so  mau  nicht   sehen    kan,  womit    man   einen,    der 
auff  den  Gang  kömpt,    gantz  naß  machen  kan,    daß  der,    so   auff  dem   obersten 
Gange,  sicher  stehen  vnd  es  anschawen  mag.  Es  fanget  sich  aber  der  Brunn  vnten 
bey  dem  Fuß  also  an :  Es  stehen  dre\' 
Vogel  Greiff,    ziemlich   groß,   worauf 
das    unterste    Becken    ruhet,    darzwi- 
schen    stehen    etliche    Löwen ,    auch 
von     den    grossen    Seekrabben     viid 
Krebsen,    unten  im  Becken  ists  von 
Muscheln,    Steinichen,  wie  es  in  der 
See  am  Grunde  zu  sehen,  item  von 
Fröschen,  Plateisen.  Schnocken,    und 
was    des    Dinges    sonst    in    der    See 
zu   finden    ist,    alles    Natürlich,    und 
nach  dem  Leben  Künstlich  gemacht. 
Hernach    gehet   denn   wie    ein   Fels 
oder  Steinklippe   in   der   Mitten    des 
Brunns    herumb,    worzwischcn    denn 
von     Friischen,     Kröten,    Heidexen, 
,b™.  B™n„  Zi  C."'.";  SUcb  b.l  Ro,™      Schlangen,     ilen,     von     Vogelwerek, 
vnd  allerley    denen  Thieren,   so  sich 
in  den  Felsen  zu  halten  pflegen,  sehr  artig  und  fleissig  gemacht.  Auff  der  Klippen 
stehen  femer  sechs  große  Aur-Ochsen,    worauff   denn   das   andere  Becken  ruhet, 
zwischen  den  Ochsen  sitzen  Drachen    mit   drey  Köpffen,    die  alle,    wie  auch  die 
Ochsen,    ihr  Wasser    auß   den  Köpften   geben.    In  dem  andern  Becken  ists  auch 
gleich   wie   in    dem   obersten    gestalt,    und   alles   anzusehen,    als   wie   es   lebte    im 
Wasser.    Femer  gehet  in  diesem  Brunn  auch  ein  Feb  hemmb  in  der  Höhe,   wie 
ein  Steinklippe,  auff  welchem  die  Gemsen-jagt  zu  sehen,  wie  die  Gemsen  an  den 
Felsen  steigen    und    springen  vnd   die  Hunde  vnd  jMger  sie   verfolgen,    lustig  an- 
zusehen. Damach   sind  noch  von  mehr  vnd  andern  Thieren,    so  auff  den  Felsen 
vnd  Klippen   stehen,  denen    das  Wasser  auß  den  Mäulem  vnnd   Füssen  springet, 
als  wol    proportionirte    Pferde,    so   auff  den    hinter-Füßen  stehen,   als   wolten    sie 
herunter  springen,  Pelican,    denen  das  Wasser  auß  der  Brust  springet,  Affen,   die 
auff  der  Sackpfeifte  spielen,  vnd  Wasser  auß  den  Pfeiffen  geben,  item  Elephanten 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Heuen  (ScbloBl.  2Ij 

\Tind  Einhörner,  vnd  was  dei^leichen  Thier  mehr  sind,  die  alle  artiger  Weise  Wasser 
geben.  Zu  aller  öberst  des  Brunnen  stehet  ein  wolgebildeter  Hirsch,  dem  auch 
Wasser  aufi  den  ffirder- Füssen,  auß  dem  Maul  und  Hörnern,  gantz  zierlich 
springet,  &c.  Ist  ein  sonderlich  Kunst-stQck,  das  sich  an  diesem  Ort  wol  sehen 
last,  wie  aus  beygefOgtem  Kupfferstflck  etwas  abzunehmen."] 

[2.  „In  dem  Gange  zwischen  dem  Wapen-  und  Rauten-Quartier,  so  bey  dem 
Schloß-Graben  hergehet,  ist  die  Historia  von  der  Diana  mit  ihren  Jungfrawen, 
und  ist  die  Stätte  auch  fein  mit  Wasser-Künsten  versehen.  Erstlich  ist  ein  ge- 
schicktes Gewölbe,  inwendig  glatt  mit  Quader-Steinen  außgemauret,  außwendig  aber 
wie  ein  Fels  oder  Stein-Klippe,  geschickt  und  wol  au%emacht,  in  dem  Gewölbe 
ists  mit  gutem  Zinn  auff  den  Boden  au%efüllet,  da  sitzet  die  Diana  mit  ihren 
Jungfrawen,  gantz  nacket  als  in  einem  Bade,  vnd  sind  diese  Bilder  auß  Steinen 
in  Menschen  grosse  gar  Künstlich  gehawen,  und  von  Mahlern  wol  staffiret  und 
vermahlet,  und  stehet  in  dem  Gewölbe  ein  vergoldetes  Knaben-Bild,  mit  einem 
Delphin  unter  seinem  Fuß,  welchem  das  Wasser  auß  dem  Munde  läuft  in  das  Bad 
der  Dianae  und  ihrer  Jungfrawen,  zu  denen  kömrat  der  Actaeon  hinter  einem  Baum 
herför  getreten,  mit  seinem  Jager-Spieß  vnd  Hunden,  ist  auch  ein  wohl  gemachtes 
Bildt,  auß  einem  Steine  in  Menschen  Grösse  gemacht,  und  mit  lebend^en  Farben 
vermahlet.  Trägt  Hirschhörner  auff  dem  Kopfe,  auß  Vermaledeyung  der  Jungfern, 
wie  die  Historia  auß  dem  Ovidio  bekandt  ist,  Vnd  ist  dies  alles  fein  mit  einem  Gitter- 
werk umbgeben,  vnd  mit  dreyen  Thüren  verschli>ssen.  An  den  vier  Ecken  stehen 
feiner  außgearbeitete  Pfosten,  mit  Menschen -Bildern,  die  haben  einen  Delphin  unterm 
Fuß,  auß  welchem  Wasser  läufft,  vnd  bey  jeglicher  Thür  stehet  auch  auff  jeder 
Seiten  ein  schön  geschnitzter  Pfost  mit  Delphinen,  die  geben  auch  Wasser  auß 
ihrem  Munde,  alles  schön  nach  dem  Leben  gemahlet,  und  begreiffet  der  Platz,  da 
diese  Historia  stehen,  24  Fuß  ins  Gevierdte,  Ist  auch  eine  feine  Wasser-Kunst  da- 
rinnen, auff  der  Erden  fein  mit  kleinen  Steinichen  außgesetzet,  darunter  viel  Bleyeme 
Röhren  und  kleine  Messings-Pfeiffen  verborgen  ligen,  zur  Kurtzweil,  dann  so  jemand 
hinein  kommet,  diese  schöne  Bilder  zu  besehen,  vnd  man  den  Hahn  umbdrehet, 
springet  das  Wasser  unten  auß  der  Erden  anderthalb  Mann  hoch,  und  auß  allen 
Winkeln  herfQr,  daß  er  pfflti^e  naß  wird,  ist  auch  ein  lustiges  Kunst-stflck  zu  sehen."] 

[3-  „Folget  das  Quartier  am  Lust-Hause,  weil  das  Lust-Hauß  eben  an  einem 
Ende  in  diesem  Quartier  stehet,  und  ist  ein  zierlich  Getiflwde,  worinnen  die 
Fürstliche  Herrschaft  Sommerzeit  ihre  Taffei  halten  kan,  ist  hoch  erhaben,  in- 
wendig herrlich  vnd  si-hön  vermahlet,  vnd  mit  vielen  Fenstern  rings  henmib  ge- 
zieret, die  man  kan  auffmachen,  und  an  der  Taffei  über  den  gantzen  Garten  sehen. 
Dann  stehet  recht  mitten  vor  dem  Lusthause  ein  fein  zierlicher  Brunn,  mit 
einem  schönen  wolgemahlten  Bilde,  welches  die  Lucretia  ist,  mit  ihrem  Dolch 
in  der  Hand,  worauß  das  Wasser  fein  lustig  in  die  Höhe  springet,  von  dem 
Brunnen  gehet  eine  bleyeme  Röhre  ins  Lusthauß  an  einer  Soulen  hinauff  zum 
Hand  Becken,  worüber  ein  Messinger  Hahn,  wenn  man  den  umbdrehet,  vnd  nicht 
die  rechte  Weise  weiß,  wird  man  auch  naß  gemacht."] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


21^  Anit«g«TiGbltbeiirk  ScböppciuUdt. 

[Merian  spricht  auch  von  diesen  drei  „Kunstbrunnen"  und  erwShnt,  daB  einer 
von  ihnen  von  den  Kaufleuten  zu  Augsburg  und  R^ensburg  für  8000  fl.  er- 
handelt sei.  Die  Greifen  und  Löwen  des  ersten  lassen  Herzog  Julius  (s.  S.  202) 
als  Besteller  erkennen.] 

Altes  Haus  Nr.  70  {Abb.  93),  langgestreckt.   Unter  dem  Oberstock  Balken- 
köpfe mit  doppelt  abgesetzter  Rundung,  Unterkante  des  Schwellbalkens  und  der 
Fallhölzer  mit  abgesetzter,  gefüllter  Schiffskehle  (die  Folhmg  läfit  aber 
die  spitzen  Enden  frei);  Knaggen  mit  zwei  flachen,  langen  Wülsten, 
die   durch   drei,  aus  dem  Achteck  gebildete  Querglieder   getrennt 
werden.    Die   FttUhölzer  unter  dem   Dach   zeigen   die  leere,    von 
zwei  abgesetzten  Rundstaben  eingefaBte  Schiffskehle  und  eine  Reihe 
kleiner   Konsolen    darunter,    die   Knaggen   Schmieg,    zwei  kleine 
Absätze,  langen  Kamies  und  getreppte  untere  Schmiege. 
Holiaichitektnr        ^"  **^^  „Weinschenke"   im  O   eingemauert   spitzer   Wappen- 
schild   mit    den    braunschweigischen    Leoparden    in    hohem,    be- 
maltem Relief  des  XIV.  Jahrh.   (siehe  Schi uB Verzierung  weiter  hinten.) 
[Bergfried  am  Hessendamm  s.  S.    189.] 

Mauerwerk  auf  der  Spitze  des  Großen  Fallstcins,  die  eine  braunschweigische 
Exklave  ist. 

Hessenbau,  Vorwerk  zur  Domäne  Hessen,  in  der  2.  Hälfte  des  XVIIL  Jahrh. 
angel^;  ohne  „Denkmaler". 

[Hohenrode.] 

[Wüstung  zwischen  Dettum  und  Hachum,  Stammsitz  der  1814  ausgestorbenen 
v.  Hohnroth.  Vgl.Falke,  trad. Corb. 36;  Hassel-Bege  I390;  Knoll-Bodeaög.] 

[Hohnstedt.] 

[Wüstung  auf  der  Flur  von  Gr.-Dahlum  (s.  S.  161)  zwischen  diesem,  Schliestedt 
und  Warle;  auf  der  Flurkarte  von  Schliestedt  heißt  eine  Wanne  im  SO  des 
Dorfes  nach  der  Dahlumschen  Grenze  zu  „Am  Hohnstedter  Stiege".  1227  ver- 
tauscht Kl.  Königslutter  einen  Zins  von  4  61  15  ß  an  die  Kirche  zu  Schliestedebuig 
(s.  dort),  1260  verkaufen  die  v,  Dahlem  einige  Morgen  Acker,  die  z.  T.  auch 
in  H.  liegen,  an  das  Kl.  Marienberg  vor  Helmstedt  und  um  1260  kommt  die 
Vogtei  über   12  Hufen  an  das  Kloster.  Vgl.  Braunschw,  Anzeigen   1757  St.  74.] 

[Holtorf.] 

[Drei  Wannen  im  NW  der  Feldmaric  Sambleben  heißen  „Im  Holtorfer  Felde"; 
sie  schließen  Wiesen  und  einen  Anger  „Der  Holtorfer  Hof"  ein,  offenbar  die  alte, 
vom  „Holtorfer  Spring"  durchflossene  Dorfstatle.  Bei  Algermann  (Beschreibung  des 
Amtes  Wolfenbüttel  von  1584)  wird  unter  den  fürstl.  Vorwerken  auch  HoÜörff 
genannt;    Hassel-Bege  (II  135)  geben  an,   daß  dies  Vorwerk   von   einem  Zweige 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hessen  —  [Mobenrode]  —  (Hobaitedl]  —  [HoltoiJ]  —  [HolihaiiMii]  —  [JeVote]  —  KneitliDgeD.  215 

der  V.  Gramm  bewohnt  gewesen,  aber  „seit  einem  Jahrhundert  verwüstet"  sei. 
Vgl.  auch  Jungesbluth  unter  Holtorf.  —  1224  gibt  das  Halberstadter  Liebfrauen - 
Stift   I    Hufe  in  H.  an  den  Vogt  Balduin  v.  Dahlum.] 

[Holzhausen  s.  bei  Gr.-Dahlum  8. 161.] 
[Jekote.] 

[Namenstormen.  Getakoton  (wo  looo),  Geltkott:  {ii^-j.  1227),  Getecol  {ilbi), 
GktrekoU  (1356).  —  Lage  der  Wüstung  im  NO  der  Gr.-Dahlumer  Flur  (s.  S.  161) 
an  der  Wobecker  Grenze,  wo  der  ,Jetckothcr  Spring"  17 12  die  Grenze  des  Amtes 
Voigtsdahlum  gegen  Wobeck  bildete  {nach  v.  Strombeck)  und  die  Flurkarte  von 
1752  die  Namen  .Judcoter  Brachfeld"  und  „Am  Jutcoter  Berge"  verzeichnet.  — 
Grundbesitz.  Das  Ludgerikloster  vor  Helmstedt  besitzt  um  1000  4,  später 
2  Hufen,  hat  jedoch  7  Hufen  an  Bauern  ausgetan.  Begütert  waren  hier  auch 
1137  S.  Lorenz  vor  Schöningen  (i  Hufe  und  1  Wort),  seit  1161  Kl.  Riddags- 
hausen  {i  Hufe,  ehemals  dem  K!.  Huysebuig  gehörig),  seit  1227  die  Kirche  in 
Schliestedt  (früher  Gut  des  Kl.  Königslutter);  1356/8  ist  i  Hufe  herzogl.  Lehen 
der  V.  Warle.] 

Kneitlingen. 

Literatur.  Bege,  Seesen  und  Scliöppenstedt  S.  67.  —  Sack,  Braunschw, 
Kalender  von  1867.  —  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  X  (1887)  86.  — 
Schattenberg,  Der  Eulenspiegelhof  zu  K.  und  s.  Bewohner  (Braunschw.   1905), 

Namensformen.  Cletligge  (1141.  1 147),  Cktlinge  {1147.  um  1226.  1410), 
KttetÜngt  (um   1400). 

Geschichtliches.    Einst    Ptarrdorf    im    Bann   Lucklum,    ein  HeinrUus   recter  ^ 
tccktiae  ist   1307   bezeugt;   die  Pfarre   wurde   aber   schon  um    1542    von  Eitzum, 

1568  von  Bansleben  aus  besoigt,  und  seit  1662  ist  K.  Filial  von  Sambleben.  Das 
Stift  Königslutter  wurde  II35  mit  8  Hufen  in  K.  begabt,  besaß  1147  9  Hufen,  gab 
1404  2'/,  als  Lehen  aus  und  erhielt  1454  von  den  v.  Ütze  5  (bezw.  4>/,)  Hufen, 
die  als  deren  Besitz  1410  erscheinen.  1386  ließen  die  v.  Vcitheim  dem  Bistum 
Halberstadt  2  Hufen  und  drei  Worten  als  Lehen  auf.  Als  herzogl.  Lehen  besaiten 
13 18  die  v.  Kneitlingen  5  Hufen  und  3  Höfe,  die  v.  Ampleben  je  2  Hufen  und 
Höfe,  1344  die  v.  Warle  und  1559  die  v.  Veitheim  gteichfails  je  2  Hufen.  1454 
sind  4  Hufen  Sambleber  Lehen  der  v.  Kalm.  Das  Dorf  wurde  1593  an  die 
Herzogin  Elisabeth,  1627  an  die  v.  Cramm-Sambleben  gegeben  und  gehörte  früher 
zur  Vc^ei  Evessen,  doch  kam  das  Ober-  und  Untergericht  1662  an  die  v.  Gramm. 
Diese  hatten  auch  1569  7  Hufen  mit  einem  sattelfreien  Hof  und  4  Kothöfe  an 
die  V.  Rheten  in  Braunschweig,  seit  1714  an  Bauern  zu  Meierrecht  ausgetan. 
Dieser  unmittelbar  nördlich  bei  der  Kirche  gelegene  Meierhof,  zu  dem  schon  seit 

1569  noch  2  Hufen  Erbenzinsland  zählten,  gehörte  1753  dem  Ackermann  Stichel, 
jetzt  dem  Ackermann   Fricke   und   heißt  —   offenbar  schon   seit   Merian  (s.   be 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2i6  Amtsg^FticbUbciirli  Schoppeostedl. 

ihm  S.  182)  —  Eulenspi^elhof,  wurde  also  schon  früh  mit  Till  Eulenspieget  in 
Verbindung  gebracht,  der  nach  dem  Volksbuch  bekanntlich  aus  K.  stammen  soll; 
vgl.  über  diesen  Hof  Schattenberg  aaO.  —  Die  eine  Hälfte  des  Zehnten  gelißrte 
seit  dem  XIV.  Jahrh.  erat  den  Springhases,  dann  den  Velstiddes,  1753  den 
V.  Broitzera,  die  andere  Hälfte,  die  vorher  mansfeldsches  Lehen  der  v.  d.  Asse- 
burg war,  kam  1395,  bezw.  1404  an  S.  Leonhard  vor  Braunschweig,  war  aber 
1753  im  Besitz  des  dortigen  Waisenhauses.  —  Die  Adelsfamilie  v.  K.,  deren 
Stammsitz  das  Dorf  noch  um  1350  war,  ist  seit  1141  bezeugt  und  starb  erst 
1739  aus  (vgl.  V.  Mülverstedt,  Ztschr.  d.  Hangeschtchtsvereins  III,  1870,  S.  448  f.^ 
Dorfanlage  unre^lmäßig  sackförmig  mit  Eingang  im  O.  Die  Kirche  liegt 
ziemlich  hoch  am  NO-Rand  auf  ansteigendem  Gelände.  Die  Hofrichtung  ist  süd- 
lich. Flurnamen:  im  N  „Vom  Deitwege  (zwischen  Ampleben  und  Sambleben)  an", 
\'or  dem  Elm  „Auf  dem  Großen  Rode",  „Der  Kleine  Rode",  „Von  der  Thiegrube 
an",  im  SO  „Im  Thiergarten".  Die  Heerstraße  Braunschweig- Seh öppenstedt  bildet 
die  S-Grenze  der  Flur.  Die  Straße  von  Wolfenbüttel  nach  Königslutter  und  Helm- 
stedt geht  in  der  Richtung  SW-NO  durdi 
den  Elm.  Flurkarte  von  Warmburg 
1753.  —  Damals  3  Acker-,  5  Halb- 
spanncr-,  6(-i-2  wüste)  Kothöfe.  Ein- 
5  wohnerzah!  1790/3:  115,  1900:  201. 
Die  romanische,  durchweg  gewölbte 
lirche  S.  Nkolai  (Abb.  94.  95),  an- 
94.  tCDeitliogeQ,  GrundriB  der  Kirche.  geblich  von  den  Tempelherren  g^jTündet 
(vgl.  Dotfbeschreibung  von  1 753)  und  im 
Jahre  1892  wiederhergestellt,  besteht  aus  Chorapsis  (Innenradius  1.83  m),  stark  ein- 
gerücktem Chorviereck  (im  Lichten  3.80  m  tief,  3.65,  bezw.  4.00  m  br.),  nahezu 
quadratischem  Schiff  (im  Lichten  6.80  m  br.,  8,  bezw.  8.50  m  lang)  und  gleich- 
falls fast  quadratischem  Turm  (außen  7  m  br.,  6.15  m  tief),  dessen  Nordseite  mit 
der  des  Schiffs  nahezu  in  einer  Flucht  Hegt,  während  die  Südseite  des  letzten  — 
und  entsprechend  die  Langsachse  der  ganzen  Kirche  —  2.20  m  nach  S  aus- 
weicht, ein  deutlicher  Beweis  dafOr,  daß  zum  mindesten  der  Turm  noch  alter  ist, 
als  die  Kirche  selbst.  Denn  bei  der  Nordwand  ist  dies  deshalb  immerhin  zweifel- 
haft, weil  sie  ebenso,  wie  die  ganze  Kirche,  eine  vom  Turm  ziemlich  erheblich 
abweichende  Richtung  und,  wiederum  gleich  den  übrigen  Außenmauem,  eine  Starke 
hat,  die  wohl  von  vornherein  auf  die  Einwßlbung  Rücksicht  nahm.  Vermutlich 
hatte  man  zunächst  die  Absicht,  den  Turm  ebenfalls  zu  erneuern,  ließ  ihn  dann 
aber  doch  stehen.  Die  Apsis  ist  gegen  das  Chorviereck  zweimal  abgesetzt,  die 
Eckpfeiler  haben  geschrägten  Sockel  und  einen  aus  Platte  und  abgesetztem  Kamies 
bestehenden  Kämpfer,  der  auch  unter  dem  Triumphbogen  und  an  den  Eckpfeilern 
des  Schiffs  wiederkehrt.  Die  Seitenwände  des  Chorvierecks  konvergieren  stark 
nach  O  zu  und  lassen  so,  vermutlich  mit  Absicht,  die  kleinen  Raumverhältnisse 
größer  erscheinen.  Auch  die  Pfeilerecken  unter  dem  Triumphbogen  sind  geschrägt. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Kneitlingea. 

Die  Südweatecke  des   Schiffs  ist  auf  der  Westseite  i 
verstärkt   worden.    Die  Kreuzgewölbe    im  Chor    und  Schiff  sind   gratig,    und    zwar 
hat   der  Chor  spitze  Schildbogen  und   graden  Scheitel,    das   Schiff  runde   Schild- 
bogen, aber  stark  oberhöhten  Scheitel  in  der  Weise,  daß  das  Gewölbe  hier  unter 
VennTschung  der  Grate  kuppelförmig  gestaltet  ist.  Um  dem  GewAtbe  quadratischen 
Grundriß  zu  geben  und  den  Ausgleich  mit  dem  schräg  anschließenden  Turm  her- 
zustellen,   ist  ahnlich,    wie  in  Ampleben,    der  Schildbogen  im  W  von  besonderer 
Tiefe  (1.05  bezw.    1.35  m).    Im  Chorviereck    rundbogige  Kleeblattnische   mit  vor- 
springender Sohlbank.   In  der  Apsis  drei  alte  kleine  Rundbc^enfenster ;  die  größeren 
im  Chorviereck  und  Schiff  sind  neu.  Der  alle  schlichte,  nindbiigige  Eingang  {ohne 
Tympanon)     befindet     sich 
vermauert  im  N,  der  jetzige 
hegt   in   der  Südmauer  des 
Turms.      Die     Apsis     zeigt 
außen  Schrägsockel,  hat  aber 
kein  Dachgesims;  ein  solches, 
aus    Platte   und    Kehle    be- 
stehend ,      an      Chorviereck 
und  Schiff,  an  jenem  auch 
Eckgesimssteine,  die    unter- 
halb  der  Schräge  als  Profil 
Platte,  Schmiege  und  Kehle 
zeigen;  an  der  Südseite  ein- 
gemauert   Stein    mit   Jusivs 
Georgius       Dorst       HLK, 
ADW  17 14.  In  dem  nördl. 
Winkel    zwischen  Chor  und 

Schiff  moderne  Sakristei.  —  gj,  Kneitlingen,  Kirche  von  SO. 

Der  mit  Satteldach  ver- 
sehene Turm  ist  bei  der  letzten  Herstellung  der  Kirche  stark  erhöht  und  mit 
neuen  Schallöchem  versehen  worden.  Je  ein  einfaches  altes  Schalloch  im  N  und 
O,  das  letzte  jedoch  mit  Stichbogen.  Reste  je  eines  noch  tiefer  sitzenden,  brei- 
teren Schalloches  im  W  und  S.  In  der  Südmauer  des  Turms  ist  der  mit  latei- 
nischem Kreuz  auf  Halbbogen  versehene  Deckel  (abgebildet  bei  Sack  aaO.)  eines 
kleinen  Steinsarges  um  1860  eingelassen  worden.  Die  Ostmauer  des  Turms  ist 
behufs  Aufnahme   der  Orgel   gegen   das  Si-hiff  hin   durchbrochen. 

Vom  alten  barocken  Hochaltar,  der  laut  Angabe  im  Corpus  Bonorum  nebst 
Kanzel  und  Prieche  1 708  beschafft  und  v<in  einem  Tischler  in  Räbke  gearbeitet 
war,  sind  verschiedene  mäßige  Figuren  (Petrus  und  Paulus),  sowie  gedrehte  und 
umwundene  korinthische  Säulen  ins  Vaterländische  Museum  zu  Braunschweig  ge- 
kommen. 

Sockel    des    mittelalterlichen    Tautsteins,    dessen     quadratische    Platte     mittels 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2 1 8  AmtsgerichtibeEiik  SchÖppemtedt. 

Kehlung  in  ein  Achteck  mit  darauf  ruhender  ninder  Platte  Obergeführt  wird,  in 
Privatbesitz  des  Herrn  Fricke  (gleichfalls  bei  Sack  abgebildet). 

[Schon  Merian  erwähnt  eine  Abbildung  Till  Eutenspiegels  auf  einem  Stein, 
der  noch  im  30jährigen  Kriege  gezeigt,  „endlich  aber,  wegen  des  zu  großen  An- 
laufs der  zu  sehen  begierigen  Kriegesleute,  umb  Gefahr  und  Schaden  zu  verhüten, 
w^getan  worden"  ist;  nach  der  Dorfbeschreibung  von  1753,  die  ihn  an  der 
N-Seite  des  Turms  kannte,  muß  er  aber  später  wieder  sichtbar  gemacht  und  dann 
nochmals  mit  Kalk  verschmiert  worden  sein.] 

Grabstein  des  Försters  Hornung  feeb.  in  Stuttgart  1659  5/V,  t  1694  29/IV) 
in  Resten  erhalten,  s.  bei  Schattenberg  aaO. 

[Die  alte  Glocke  war  1696  von  Heiso  Meyer  in  Wolfenbüttel  gegossen  worden.] 

Kelch  aus  Silber,  von  21  cm  H.  und  sechsteiliger  barocker  Form.  Der  Fuß 
ist  profiliert,  der  Ständer  greift  unten  in  Art  eines  Trompetenmundstücks  über  den 
Fuß,  zeigt  aber  oben  frei  abstehende  Blätter.  Der  Knauf  hat  Mittelsteg  und  flache 
Buckel,  die  Schale  geschweifte  Form.  Braunschweiger  Beschau  (Löwe),  E  und  LS 
in  ovaler  Einfassung,  Zeichen  des  Goldschmieds  Ludwig  Spitta,  von  dem  der 
Kelch  nebst  Patene  laut  Angabe  im  Corpus  Bonorum  1724  für  23  Tl.  38  Ngr, 
erworben  war. 

Rimde  Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  7'/,  cm  Dm.,  1760  gratiftet,  mit 
gewölbtem,  am  Rande  wellenförmig  verziertem  Deckel.  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd 
vor  Säule)  imd  Meisterbezeichnung    j^    in  schildförmiger  Einfassung. 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  30  cm  H. 

Im  Privatbesitz  des  Herrn  Fricke  Taufstein  von  78  cm  H,  und  runder  Form, 
aus  der  Kirche  in  Frellstedt  oder  Rabke  stammend  und  von  demselben  Meister, 
wie  der  Tautstein  in  Thiede  (s.  S.  135)-  Der  Fuß  ist  in  Wulst,  Platte,  Kamies  usw. 
reich  profiliert,  die  Schale  zeigt  unten  Eierstab  und  darüber  tiefe  Längsrillen.  Am 

*  Fries  des  oberen  Gesimses:  Qukumqm  baptisati  tstis,  Christum  induisUs,  tum 
Galat.  J  .  Anno  Christi  1584.  Der  Taufstein  zeigt  das  nebenstehende  Stein- 
metzzeichen. —    Femer  barocke  Betbank   aus  Holz,   mit   reicher  Schnitz- 
arbeit in  Blumen  und  Früchten  und  bunter  Bemalung. 

[Auf  dem  Eulenspiegelhof  (s.  S.  215)  war  gegen  die  nördl.  Grundmauer 
des  Kirchturms  ein  Keller  gelegt,  und  in  dem  Hause  darüber,  von  dem  eine 
noch  1753  sichtbare  Tür  in  die  Kirche  führte,  sollen  nach  der  Dorfbeschreibun^ 
des  genannten  Jahres  Tempelherren  gewohnt  haben;  jedoch  sind  diese  in  K. 
sonst  nicht  bezeugt] 

Küblingen. 

Quellen  und  Literatur.  Revelatio  b.  Marie  virginis  in  villa  Cubbeling  anno 
I2gi,  Hdschr.  des  XIII/XIV.  Jahrh.  auf  der  Herzogl.  Bibliothek  in  WoltenbOttel, 
Augusteische  Handschriften  Bd.  4  Nr.  2934,  11,  abgedruckt  bei  Leibniz,  Script,  rer. 
Brunw.  II  429  t.  (vgl.  Aug.  Hdschr.  Nr.  2832,  3 — 5,  Bd.  5  Nr.  3813   und  Helm- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KneitÜDgcn  —  KübUngm  (AUgemeiDei).  2 19 

stedter  Handschr.  Bd.  3  Nr.  1348,  3).  —  Wegscheider,  Gelehrte  Beiträge 
zu  den  Braunsdiw.  Anze^en  1777  St.  i8f.  —  ROderoann,  ebd.  St  33.  — 
Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  {1877)  89.  —  Schattenberg,  Zur 
Geschichte  der  Kirche  in  K.,  in  „Aus  dem  kirchi.  Leben  Braunschweigs"  {Fest- 
gabe fflr  die  IX.  allgem.  lutherische  Konferenz    1898). 

Namenstormen.    Cugelinge  (966),  KubUnge  (1170),    Cubelinge  (1329),   Kub~ 
iigke,  KubUge,  Kubbelmge  (1334). 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Schöppenstedt;  ein  Pfarrer  Bernhard 
ist  1315  und  1325,  ein  solcher  Namens  Nicolaus  1328  bezeugt.  In  diesem  letzten 
Jahre  wird  die  Kirche  mit  Zustimmung  sowohl  Bischof  Albrechts  von  Halbeistadt 
als  Herzog  Ottos  an  das  Kl.  Marienberg  vor  Helmstedt  gegeben,  imd  zwar,  wie 
uns  Urkunden  von  1334  lehren,  im  Tausch  der  Kirche  zu  Kl.-Quenstedt  an  das 
Halberstädter  Domkapitel,  das  damals  auch  den  Verzicht  auf  die  Kflblinger  Kirche 
ausspricht,  diese  also  vordem  besessen  haben  muB.  1291  und  1542  war  die  Pfarre 
nicht  besetzt,  sondern  wurde  von  SchOppenstedt  aus  versehen;  nach  der  Dorfbe- 
Schreibung  von  1778  war  sie  vordem  mit  Eitzum,  damals  aber  wieder  mit  Schöppen- 
stedt verbunden;  jetzt  ist  sie  nochmals  Filial  von  Eitzum  geworden.  Pfangebäude  , 
bestanden  1778  schon  nicht  mehr.  Die  oben  genannte,  im  wesentlichen  glaub- 
«■flrdige  Aufzeichnung  von  1291  berichtet,  da£  damals  ein  Mann  namens  Albert 
Rvseberg,  dem  die  Mutter  Maria  in  K.  unter  einer  Linde  erschienen  war,  in 
Königslutter  am  Peter- Paulsfeste  von  rheinischen  Kaufleuten  ein  hölzernes  Marien- 
bild gekauft  und  es,  mit  Zustimmung  des  Herz<^  Albrecht  und  im  Einvernehmen 
mit  dem  Pleban  in  Schöppenstedt,  in  einer  in  die  Linde  eingeschnittenen  Nische 
aufgestellt,  daß  man  aber  später  fOr  das  Bild  eine  kleine  Zelle  errichtet  und  sie 
Klus  (clausa)  genannt  habe.  K.  ist  durdi  sein  wundertätiges  Marienbild  zu  großem 
Ansehen  gelangt  und  hat  auch  zwei  Jahrmärkte  erhalten.  —  966  sdienkte  Otto  I. 
Güter  in  K.  an  den  Grafen  Mamaco.  Um  11 70  und  1195  hatte  das  Cyriakus- 
stift  in  Braunschweig  2  Hufen.  Erheblich  größeren  Grundbesitz  erwarb  Kl.  Marien- 
berg vor  Helmstedt,  und  zwar  1247  i,  1297  1 '/i,  1311  2  Hufen  (diese  letzten 
Halberstädter  Lehen)  von  den  v.  Warle,  1260  5  Hufen  nebst  Vogtci  von  den 
V.  Wenden.  1315  kam  i  Hufe,  i  Hof  bei  der  Mühle  und  i  Wort  an  die  Kirche 
in  K.,  1386  ließen  die  v.  Veitheim  2  Hufen  und  3  Wort  dem  Hochstift  Halber- 
stadt auf.  Als  herzogl.  Lehen  besaßen  1344  die  v.  Neindorf  5  Hufen,  die  v.  Amp- 
leben  (die  1322  3'/,  Hufen  verkauft  hatten  und  nach  1400  nur  noch  2  Hufen 
gdiabt  zu  haben  scheinen)  14  Hufen  und  i  Mühle,  1356  die  v.  Warle  3  Hufen 
(die  aber  verafterlehnt  waren  an  die  Steffens),  1474  die  v.  Schwülper,  dann  die 
Kalms  in  Braunschweig  (die  hier  schon  seit  1419  begütert  waren  und  in  dem 
herzogl.  Lehnsbesitz  noch  1519  erscheinen)  i  Bauhof  und  3  Hufen.  Gleichfalls 
3  herzogl.  Lehnshufen  hatten  1685  die  v.  Hom.  Ein  Grundbesitz  von  je  4  Hufen 
—  vidleicht  ist  es  mehrfach  derselbe  —  gehört,  jedesmal  als  herzc^.  Lehen,  1362 
den  Velstedes,  1559  (nebst  4  Freihöfen)  den  v.  Veitheim,  1618  und  noch  1732 
(nebst  I  Hof)  den  v.  d.  Streithorst,    1736   (nebst  i   Bauhof)  den   Funckes.    Der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


220  Amtsf^etichtibeurtc  !jchi)ppeiistedC. 

BesiU  der  v.  d.  Streithorst  ist  schon  seit  dem  Anfang  des  XVII.  Jahrh.  zum 
Rittergut  erhoben,  das  1717  an  die  Famihe  Lohse  (s.  S.  22b),  1749  an  Schrader 
V.  Schliestedt,    1773  an  die  v.  Bülow,    1836  an  Ernst,    1844   an   die  Grafen  von 

Schwirheldt,  1899  an  die  v.  Wangenheim  kam;  nach  Hassel- Bege  gehörten  gegen 
1 800  zu  dem  damaligen  adligen  Vorwerk  der  Jorrensche  Ackerhof  und  mit  ihm 
770  Morgen  nebst  Zubehör.  Der  Zehnte  stand  1338/9  zur  Hälfte  (nebst 
3  Hufen)  den  Steffens  in  Braunschweig,  1584  ganz,  wie  es  scheint  den  v.  Wenden 
zu,    1778  war  er  zwischen  dem  adligen  Gute  und  den  v.  Lfldecken  geteilt. 


96.   Küblingen.  Kirche, 

Längidarcbscbnitt  Dach  A  B  und  C  D,  and  GiuodriS. 

Dorfanlage  gestreckt  häufen  förmig,  die  Kirche  in  der  Mitte,  das  Rittergut  am 
S-Rand.  Flurnamen:  ganz  im  O  „Im  Burgtale",  im  NO  „Galgenberg",  dicht  beim 
Dorfe  „Auf  der  Zehntföhre".  Algermann  erwähnt  1584  einen  Steinbruch  „auffen 
Lahe  an  der  Heerstraße".  Flurkarte  von  Fleischer  1778.  —  1584;  3  Ackerleute, 
3  Burgermeier,  2  Halbspanner.  17  Kotsassen;  1778  außer  dem  Rittergut:  1  Acker- 
mann, 3  Halbspänner,  20  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  580,    1900:  578. 

Kirche  (Abb.  96),  Die  merkwürdige  gotische  und  durchw^  einschiffige  Marien- 
kirche, in  den  Jahren  189 1/2  hergestellt,  besteht  aus  quadratischem  Tuim,  flach 
gedecktem  Schiff  und  einer  Reihe  gewölbter  Teile  im  O,  die  das  Schiff  betracht- 
lich   überragen,    aber  unter   sich    gleiche   Firsthöhe    haben,    nämlich  einem  Chor- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KüblingcD  (AUgeroeioei  —  Kircbel.  221 

quadrat  mit  gradem  Schluß,  einer  zweijochigen  Kapelle  (Klus)  mit  paralleler  Achse 
und  gleichfalls  gradem  Schluß  nördlich  davon,  aber  nach  O  ein  JcK:h  weiter 
reichend,  und  einem  einjochigen  VerbindungsgUede  zwischen  diesen  beiden,  so  daß 
der  Grundriß  der  ganzen  Anl^e  zweimal  im  rechten  Winke!  gebrochen  erscheint. 
Im  nordwestl.  Winkel  liegt  dann  noch  eine  erheblich  niedrigere,  aber  gleichfalls 
gewfilbte  Sakristei.  Wir  binnen  die  Beschreibung  im  NU. 

[.  In  der  jetzt  für  die  Frauen  bestimmten  Kapelle  (im  Lichten  13  x6  m)  haben 
Quergurt,  wie  Diagonalrippen  den  Durchschnitt  Abb.  97,  i  und  ruhen  in  den 
vier  Ecken  des  Baus  auf  Kundsaulen,  während  sie  in  der  Mitte  der  Langswande 
soweit  zusammenlaufen,  daß  nur  noch  ihre  vorderen  Kehlen  in  dem  gemeinsamen 
Profil  erhalten  bleiben,  die  schließlich  auf  einen  viereckigen  Schragsockel  übergeführt 
werden  und  die  Stelle  der  Säulen  vertreten  (Abb.  tjj,  2).  Die  oben  genannten 
Säulen  ruhen  mittels  ihres  kuchenffirroigen,  aus  zwei  Viertelstaben  bestehenden 
Sockels  auf  einem  hoben  Untersatz,  dessen  aus  dem  Achteck  konstruierte  Seiten 
In  liefen,  gralig  aneinander  stoßenden  Kehlen  bestehen,  und  der  unten  mittels 
Schräge,  bezw.  pyramiden artiger  Glieder  in  eine  viereckige  Platte  übergeführt  wird. 
Die  kelchf lärmigen,  z.  T.  erneuerten  Kapitale  sind  mit  zwei  Reihen  freiabstehender 


97.  Knblingea,  Profile  u  dei  Kirche  (oach  Skioen). 

Wein-  oder  Eichenbiaiter  belegt  und  unten  durch  einen  Wulst,  aber  nur  in  der 
NW- Ecke  oben  durch  einen  achlseitigen  Kämpfer  abgeschlossen.  Die  Diagonai- 
rippen  treffen  sich  in  Schlußsteinen,  die  8.35  m  über  dem  Fußboden  sich  befinden, 
und  von  denen  der  im  O  das  Lamm  mit  der  Kreuzfahne  (den  Kopf  nach  O), 
der  im  W  den  Christuskopf  (Scheitel  nach  W)  zeigt.  Nach  dem  Westkämpfet  des 
Bogens  zu  urteilen,  der  jetzt  das  westl.  JiKih  der  Klus  nach  S  öffnet,  sollte  diese 
einst  hier  geschlossen  sein.  In  der  Ostwand  dreiteiliges  Spitzbogenfenster,  dessen 
Pfosten  und  schlichtes  gekehltes  Maßwerk  erneuert  sind;  darunter  spatere  Tür 
mit  Korbbogen.  Früher  reichle  das  Fenster  ebensoweit  hinunter,  als  das  In  der 
Südwand  desselben  Joches,  das  man  aber,  um  Raum  für  ein  Grabdenkmal  zu 
gewinnen,  verblendet  hat.  In  der  Westwand  einfaches,  verblendetes  Spitzbogen- 
portal; darüber  ein  gleichfalls  vermauertes  Rundfenster  in  Korbbc^enform.  In  der 
Nordwand  fehlen  die  Spuren  von  Fenstern.  In  der  innem  Südwand  des  östl. 
Jochs  spitzbogige  Kleeblattnische,  die  durch  ein  einschiebbares  Brett  in  zwei  Ge- 
schosse geteilt  werden  konnte. 

2.  Der  gleichfalls  gewölbte  gotische  Verbindungsraum  nach  der  Kirche  zu 
{im  Lichten  6  X  3-ÖO  m)  wird  im  N  und  S  durch  Spitzbogen  (der  Scheitel  nur 
7.30  m  über  dem  Fußboden)  abgeschlossen,  die  beidemal  an  den  Ecken  mit  kchl- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


222  AmtigEiicbubedik  Scbäppenitedt. 

fömiig  oder  spitz  verlaufender  Schräge  verseheo  sind,  im  N  jedoch  einen  andern 
Kämpfer  zeigen,  als  im  S  (Abb.  97,  3  u.  4),  und  sich  auch  dadurch  unt«-- 
scheiden,  dafi  der  Kämpfer  im  S  ganz  um  den  Pfeiler  henunlauft,  im  N  jedoch 
abbricht.  Abgesehen  von  der  SW-  Ecke,  wo  der  Pfeiler  weniger  vorsteht,  befinden 
sich  in  den  Ecken  Säulen  von  ganz  ähnlicher  Art,  wie  in  der  Klus.  Das  Kreuz- 
gewölbe hat  rechteck%en  Grundriß  und  ist  nur  giat%.  In  der  Ostwand  zweifaches 
gotisches  Fenster  mit  erneuertem  Maßwerk  (oben  zwischen  den  Teilungsbogen 
Bogendreieck,  alles  mit  Nasen). 

3.  Der  nach  S  anschließende,  wiederum  quadratische  und  gewölbte  Chor  der 
Kirche  (im  Lichten  6.8oX5-90m)  stimmt  auch  in  bezug  auf  Ausstattung  mit 
den  oben  beschriebenen  Räumen  Qberein.  Die  Rippen,  für  die  dies  zunächst  gilt, 
ruhen  im  O  auf  Rundsäulen,  von  denen  die  nördliche,  jetzt  blattlose  erst  noch 
den  herumlaufenden  Kämpfer  (Platte,  Kehle  mit  scharf  abgesetztem  Viertelstab, 
Platte),  die  sadliche  eine  einfache  Platte  trägt.  Im  SW  fehlt  eine  Stütze  fOr  die 
Rippen  ganz,  im  NW  dient  die  schräg  laufende  Platte  des  Kämpfers  als  solche. 
Der  Schlußstein  des  Gewölbes  zeigt  achtstrahligen  Stem.  Der  hohe  und  gleich- 
falls breite  Abschlußbogen  nach  dem  Schiff  zu  ruht  im  N  auf  dem  umlaufenden 
Kämpfer,  im  S  auf  dem  Kampfer  Abb.  97,  5.  Es  hat  ohne  Zweifel  die  Absicht 
bestanden,  das  Schiff  der  Kirche  in  Übereinstimmung  mit  den  östlichen  Teilen 
zu  bringen;  der  Abschlußbogen  ragt  bis  in  den  Dachboden  desselben  hinein,  und  die 
SW-Ecke  des  Nordpfeilers  ist  geschrtgt  In  der  Ostwand  des  Chors  ein  Fenster, 
wie  in  der  des  Zwischenbaues,  in  der  Südwand  Portal,  dessen  eigentliche  Leibung 
in  dreimaligem  Bimstab  mit  Kehlen  dazwischen  besteht;  um  das  Ganze  läuft,  sich 
nach  oben  verkröpfend,  das  Sockelprotil  als  Einfassung  herum.  Darüber  ein  kürzeres 
Fenster  der  genannten  Art.  In  der  inneren  Ostwand  spitzbogige  Kleeblattnische, 
in  der  Südwand  viereckige  mit  abgesetzter  Kante. 

4.  Westlich  an  den  Zwischenbau  (Nr.  2)  und  nördlich  an  das  alte  Schiff  legt 
sich  die  quadratische,  mit  schlichtem,  stützenlosem  Kreuzgewölbe  versehene  Sakristei 
(im  Dchten  3.95X3-6om).  Der  östliche  Zugang  zeigt  deri  Korbbogen,  in  der 
S-Wand  spitzbog^e  Nische  mit  Naswerk  und  das  Profil  Abb.  97,  6.  Im  Wund 
N  je  ein  spitzbogiges,  vermutlich  neues  Fenster. 

3.  Tatsächlich  ist  das  seit  1720  zum  Gottesdienst  «icht  mehr  benutzte  Schiff 
der  Kirche,  das  mit  dem  Chor  und  dem  Turm  fluchtet  und  im  Lichten 
1 1  X 590  ra  mißt,  niemals  eingewölbt  und  mit  den  östlichen  Teilen  ausgewichen 
worden.  Indessen  hat  doch  in  spaterer  Zeit  eine  Erhöhung  der  Mauern  stattge- 
funden, die  zugleich  die  Anbringung  einer  Reihe  höher  sitzender  Fenster  — 
wenigstens  im  S;  im  N  sind  Fenster  wiederum  nicht  nachweisbar  —  zur  Folge 
hatte.  Die  älteren  spitzbogigen  Fenster,  deren  sich  zwei  erhalten  haben,  sind  sehr 
schmal  und  schlicht  gehalten  und  mit  der  Leibung  Abb.  97,  7  versehen;  eine 
Innennische  fehlt.  Die  beiden  höher  sitzenden  jüngeren,  gleichfalls  spitzbogigen 
Fenster  sind  im  Gegensatz  zu  den  alteren  paarweise  angeordnet  und  liegen  je  in 
einer   gemeinschaftlichen   Nische  mit  Stichbogen   und  stark   geschrägter  Leibung. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Kübliag*s  (Kirche). 


223 


Die  Quadereinfassung  zeigt  außen  und  innen  Kehlung.  Das  ösüichere  Fenster  hat 
noch  Naswerk.  Daß  wirklich  eine  Erhöhung  der  Schiffsmauem  stattgefunden  hat, 
»ird  auch  durch  die  Dachschräge  eines  niedrigeren  Schiffs  an  der  Ostseite  des 
Turmes  und  dadurch  erwiesen,  daß  die  östlichen  Eckquadem  des  Turmes  unter 
den  Dachansatz  des  Schiffs  hinabgehen.  Bei  jener  Erhöhung  scheint  in  beiden 
Mauern  die  alte  Dachpfette  liegen  geblieben  zu  sein.  Im  N  verblendete  Spitz- 
bogen tQr,  von  deren  Profil  nur  die  äußere 
Schräge  erkennbar  ist.  In  der  inneren  S-Wand 
viereckige  Nische. 

6.  Das  Äußere  auch  der  östlichen  Teile  ist 
schlicht.  An  den  Ecken  der  gewölbten  Teile, 
im  SW  des  Chors  und  in  der  Mitte  der  Nord- 
*-and  einmal  getreppte  Streben,  die  ersten 
schlug  gestellt.  Von  den  beiden  Wasserachragen 
verkröpft  sich  die  obere  um  den  Pfeiler,  beide 
aber  ze^n  Schmiege  und  Kehle.  Der  Sockel, 
der  in  gleicher  Form  auch  um  sämtliche  Ost- 
teile der  Kirche  herumläuft,  hat  das  Profil 
Abb.  97,  8.  Auf  dem  Ostgiebel  der  Kapelle 
eine  gotische  Lilie.  Im  W  der  Kapelle,  am 
Znischenbau  und  am  Chor  ist  das  Dach  ge- 
walmL  Ein  aus  vorspringender  Platte  und  Kehle 
bestehendes  Dachgesims  nur  an  der  S-Wand 
von  Schiff  und  Chor.  Die  Sakristei  hat  auch 
nur  im  W  ein  Dachgesims  (Platte  und  Kehle), 
da  das  Dach  von  hier  pultartig  ansteigt  und 
dann  mit  dem  von  Kapelle  und  Zwischenbau 
zu  einem  Ganzen  verschmilzt.  Im  S  neben  dem 
Chorportal  in  Minuskeln  «^  cccc  .  Ixxxix"  {hier 
schon  um  1 749  befmdlJch). 

7.  Der  Turm  ist  im  Untergeschoß  zu  einem, 
jetzt  unzugänglichen  Grah^wölbe  der  v.  d.  Streit- 
horst benutzt  worden,  öffnete  sich  aber  nach  dem 

Schiff  hin  in  einem  sehr  tief  sitzenden  Rundbogen,  der  wohl  beweist,  daß  der  betr. 
Tdl  des  Turms  bereits  in  romanischer  Zeit  bestanden  hat.  Am  Türsturz  des  Gewölbes 
A .  O  1684.  F(rans)  Cßristoph)  E(mst)  Ffon)  DferJ  S(trdtkorst)  +  A(nna)  S(ephU} 
y(on)  Ji(ossau)i  die  Eichentür  zeigt  die  Wappen  der  v.  d.  Streithorst  und  v.  Rossau, 
sowie  nochmals  dieselbe  Inschrift.  Das  Gewölbe  enthalt  28  Sarge,  die  den  v.  d.  Streit- 
horst, dem  Kanzler  Schrader  v.  Schliestedt  und  den  v.  Bülow  angehören.  —  Der 
etwas  quadratische  und  mit  dem  Schiff  bündige  Turm  (außen  7.50  m  ins  Geviert) 
hat  einen  Kamies  als  Sockel,  der  aber  nicht  bis  zu  den  Ostecken  desselben  lauft 
und  am  Schiff  ganz  fehlt  Im  W  eine  erneuerte,  sonst  je  zwei  schlichte  spitzbogige 


9R.   KubllDgeo,  Kircbe. 

Standbild  der  Maria  mit  Kind. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


224  AmUgericbUbeiirk  ScböppeoMedC. 

Doppel  schal  lilff nun  gen  mit  Fase  an  den  Teüungs-  und  am  Hauptbogen,  sowie  mit 
stichbogiger,  gradwandiger  Innennische.  Etwas  oberhalb  der  Glockenstube  im  O 
und  W  Gesims  aus  vorspringender  Platte  und  Kehle,  etwa  i  m  höher  das  auf 
allen  Seiten  herumlaufende,  sonst  aber  gleichartige  Dachgesims. 

Baugeschichte.  Eine  Kirche  und  eine  Kapelle  werden  zuerst  1328  genannt; 
ihre  auch  örtlich  enge  Verbindung  geht  aus  dem  Ausdruck  eccleäa  cum  captüa 
(1330)  und  noch  mehr  aus  den  Worten  eccUsia  parochialis  una  cum  captlla  ibidem 
afutexa  (1334)  hervor,  und  so  hat  schon  Schattenberg  mit  Recht  geschlossen,  daß 
die  Kirche  und  die  mit  einem  besonderen  Eingang  im  W  versehene  Kapelle  nahe 
bei  einander,  aber  doch  zunächst 
als  besondere  Gebäude  bestanden 
hatten,  die  später  nach  Er»ei- 
tenmg  des  Chors  durch  den 
Zwischenbau  verbunden  worden 
seien.  Der  Annahme,  daß  die 
noch  jetzt  stehende  Kapelle  der 
in  den  genannten  Urkunden  er- 
wähnte Bau  des  XIV.  Jahrh.  sei, 
steht  stilistisch  nichts  im  Wege, 
und  man  wird  auch  vermuten 
dürfen,  daß  die  Kapelle  den 
Platü  der  ersten  Zelle  und  der 
Linde  mit  dem  Marienbilde  ein- 
nimmt. Denn  wenn  das  1824 
beseitigte  Pfarrwitwen  haus,  das 
100  m  westlich  von  der  Kirche 
lag,  Klus  genatmt  wurde,  so 
braucht  diese  keineswegs  mit 
der  gleichfalls  Klus  genannten 
Zelle  zusammenzufallen,  sondern 
„„,  ,.  1^-   i     II    u  1.  kann       ein      Armenhaus      oder 

99.  KfibhngBD,  Kiicbe,  Hochaltar. 

auch  eine  Klus  gewesen  sein, 
wie  sie  in  der  Nähe  von  Städten  —  hier  kommt  Schöppenstedt  in  Frage  — 
so  oft  vorkommen.  Später  hat  man  zwischen  Kirche  und  Kapelle  eine  engere 
Verbindung  schaffen  und  der  Kirche  dasselbe  stallliche  Aussehen  mit  hohen  Ge- 
wfilben  verschaffen  wollen;  so  entstand  die  Erweiterung  und  Einwölbung  des  Chors, 
die  durch  den  Inschriftstein  von  1479  zeitlich  festgelegt  wird,  so  auch  der  Zwischen- 
bau, dessen  geringe  Breite  nur  aus  diesen  Verhältnissen  erklärt  werden  kann.  Der 
Umstand,  daß  der  geplante  Umbau  der  Kirche  auf  den  Chor  beschränkt  blieb, 
hatte  erst  die  Vernachlässigung,  dann  {1720)  das  Aufgeben  des  Schiffs  als  kirch- 
lichen Baus  zur  Folge. 

Ausstattung.  In  der  äußeren  Ostwand  zwischen  den  Fenstern  des  Chors  und 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KübliageQ.  22$ 

des  Z«-ischenbaus,  in  einer  Einfassung  von  kleinen  Streben  mit  Fialen  und  einem 
Giebei  mit  Bland -Naswerk,  Krabben  und  Fiale,  mndbogig  geschlossene,  aber  mit  Nas- 
werk versehene  Nische,  unter  deren  geschrägtem  Sohlprofil  freiaufgelegte  Blatter 
und  kauernde  Tiere  (eines  davon  ein  Hund)  angebracht  sind.    In   der  Nische  auf 
achtseitigem  Sockel  mit  Kassen  in  dreiviertel  Lebensgröße  Standbild  der  Maria 
(Abb.  98)  im  Schleier,  die  Rechte  erhoben,  auf  dem  linken  Arm  das  steifsitzende 
Knablein  mit  Apfel.   Fleißige,  bemalte  Arbeit  in  Stein,  der  jedoch  die  Vereinigung 
von    Mutter   und  Kind    zu   einer   geschlossenen  Gruppe  nicht  gelungen  ist.    Ober- 
halb des  Giebels,  zwischen  den 
Strebefialen  vertieftes  Feld,  seit- 
wärts von   Rundstab,  oben  von 
Wasserschrage  eingefaßt,  die  in 
ähnlicher    Weise ,    wie    die    der 
Nische,  von  Löwe  und  Drache 
gcstfltzt  wird. 

In  der  Klus,  dem  Zwischen- 
tau und  dem  Chor  sind  die 
oberen  Winkel  der  Gewölbe- 
kappen, angeblich  ohne  alte 
Spuren,  mit  großem  gotischen 
Rankenwerk  auf  weißem 
Grund  gefüllt. 

Der  Hochaltar  mit  der 
Kanzel  (Abb.  99)  ist  schräg 
vor  die  NW- Ecke  der  Kapelle 
gestellt  und  somit  zu  gleicher 
Zeit  nach  O  und  S  gerichtet 
Der  Mittelteil  wird  von  zwei 
korinthischen  Säulen  mit  hohen 
Sockeln  und  verkröpftem  Gebälk 

eingerahmt  und  zeigt  imlen  das  100.  Kiiblingen,  Kiiche,  Grabdenkmal  von  1737. 
kleine  Hochrelief  des  Abend- 
mahls („Einer  ist  unter  euch";  Johannes  über  die  Rechte  des  Meisters  gebeugt, 
vom  außer  Judas  nodi  zwei  Apostel),  darüber  die  aus  dem  unregelmäßigen  Acht- 
eck gebildete  Kanzelbrüstung  tmd  seitwärts  in  Muschel -Nischen  lebhaft  bewegte 
Gestalten,  rechts  die  der  Hoffnung  (aufwärtsblickend,  mit  Anker),  links  die  des 
Glaubens  (mit  Buch).  Über  der  Mitte  des  hier  und  oberhalb  der  Säulen  verkn'ipften 
Gebälks  das  ruhende  Lamm,  dann  in  Wolken  Engelsköpfe  und  die  Figur  des  Auf- 
erstandenen (die  Rechte  s^;net,  die  Linke  hält  den  Krummstab),  oberhalb  der 
Säulen  je  ein  Engelknabe  und  an  den  Ecken  je  ein  Blumengefäfl.  Die  selbständig 
durchgeführten  Flügel  enthalten  die  mndbogigen  Zugänge  und  die  doppelten  Stich- 
bogenöHnungen   der  Emporen   zu  beiden   Seiten   der   Kanzel.     Mannigfach   bildet 

Bau-  D.  KanitdniliiB.  d.  Hmgi.  Bnunidiii-eig.  Hl.  1,  15 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


22ft  Aralsgeriehtiberick  Schöppeoitedl. 

Bändel-,  Blumen-  und  Gitterwerk,  im  Stile  der  Zeil  Ludwigs  XIV.,  Füllungen,  seit- 
liches Hangewerk  und  AufsaUe.  Die  Grundfarbe  des  erneuerten  Anstrichs  ist  grau, 
die  Verzierungen  zeigen  weiß  mit  gold.  Nach  dem  Corpus  Bonorum  ist  das  in 
Holz  gearbeitete,  treffliche  Werk  1747  durch  die  Familie  Lohse  (s.  untai)  ge- 
stiftet und  vom  Maler  Dahlen  aus  Braunschweig  „hübsch  vermatt  und  ambeiliert" 
worden.  Die  Bildhauerarbeit  scheint  von  dem  Schöppenstedter  Meister  Georg 
Wolrath  Käse  herzurühren;  s.  bei  Schöppenstedt. 

Grabdenkmäler,  i.  An  der  Nordwand  des  östl.  Jochs  der  Kapelle  das  der 
Frau  Katharina  Lucia 
Lohse,  geb.  Kühne,  1718 
bis  1737  Besitzerin  des  adli- 
gen Gutes  in  K.,  von  1737, 
in  Sandstein  {Abb.  100).  Auf 
einem  sarkophagahnlichen, 
dunkelgrün  marmorierten  Un- 
terbau, der  die  Inschrift  (s. 
S,  227)  tragt,  und  an  den  sich 
unten  Hängewerk  (Blattranken 
mit  geflügeller  Sanduhr)  an- 
schließt, erhebt  sich  in  der 
Mitte  ein  zweites  sarkophag- 
artiges, aber  schwarzes  Glied, 
und  auf  diesem  steht  vor 
einem  obeliskartig  sich  ver- 
jüngenden Gliede  eine  lebhaft 
bewegte,  aufwärts  blickende 
weibliche  Gestalt  (die  Liebe) 
mit  beflügeltem  und  zugleich 
flammendem  Herz,  Mit  dem 
linken  Fuß  tritt  sie  auf  ein 
Füllhorn,  aus  dem  Geld  und 
Schatze  hervorquellen.  Rechts 

und  links  von  ihr,  aber  un- 
101.  Küblingeii,  Kirche,  Epitaph  von   J745. 

mittelbar  auf  dem  ersten  Sar- 
kophag die  Gestalten  der  Hoffnung  (mit  Taube  und  Anker)  und  des  Glaubens 
(mit  Palme  und  Buch),  beide  in  ähnlicher  Haltung,  wie  die  Liebe.  An  dem 
Obelisk  oben  unter  einer  Krone  die  vereinigten  Familienwappen,  am  zweiten 
Sarkophag  der  Vogel  Phönix  auf  einem  Baum ,  aus  Flammen  zum  Leben  er- 
wachend und  von  der  Sonne  beschienen,  mit  der  Inschrift:  Vom  Sterben  tum 
Leben.  Hinter  dem  Ganzen  ein  Vorhang,  der  von  zwei  schwebenden  Genien  zur 
Seite  gerafft  wird  und  von  einem  geschweiften  Gebalk  herabhängt.  Über  dem 
letzten   das  gleichseitige    Dreieck    mit   strahlendem    Auge   und    einem    Engel,    der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KSbliagen.  2  2  7 

aus  Wolken  heraus  einen  Kranz  emixtrhalt.  Die  Insrhrift  lautet:  Salve!  Iti 
hat  urna  citures  matronae  incomparabilis  Catkarinae  Liuiae  Lohsin,  orlae  ex  gente 
JCuAmana,  viduae  generosi  Danielis  Lohsü,  petentissitni  regis  Sorussiae  camerae  con- 
siiiarü  — -  Lohse  war  Oberamtmann  zu  Giebichenstein  bei  Halle  a/S.  — ,  piae, 
castae,  devotae,  mtmißcae,  a  liberis,  patronis,  amicis  et  pauperibus  in  aetemum 
deßetae  reperiuntur.  Precando,  ut  terra  sit  levis,  vale,  ilicet.  Nat.  d.  IX  apr. 
MDCLXV,  denat.  d.  IF  may  MDCCXXXVII.  Barocke,  mäßige  Arbeit  eines,  auch 
in  den  Kreisen  Helmstedt  und   Braunschweig  vielbeschäftigten  Mannes. 

2.  An  der  g^enüberl legenden  Wand  Grabmal  des  preußischen  Kriegs-  und 
Donianenrates  Joh.  Christoph  von  Lohse, 
von  1745  (Abb.  lOi),  treffliche  Arbeit  in  Ala- 
baster {Inschrifttafel  und  Figflrliches)  und  grauem 
Marmor  (Architektonisches).  Eine  flache  Nische, 
im  Stichbogen  geschlossen,  enthalt  die  Inschrift- 
tafel (s.  unten).  Links  hebt  die  schön  bewegte 
Figur  des  bedUgelten  Saturn,  der  ohne  Sense  dar- 
gestellt ist,  einen  schweren  Vorhang  von  der 
Inschrift.  Den  Unterbau  bildet  eine  Art  von 
Sarkophag  in  bizarren  Rokokoformen,  mit  Blatt- 
werk mannigfach  verziert.  Auf  seinem  Rande  sitzt 
rechts  eine  bekleidete  Frau,  seitwärts  gewendet, 
die  sich  ein  Tuch  vor  das  Antlitz  hält  und  von 
einem  nackten  Knäbtein  getröstet  wird;  ein 
anderes,  wenig  bekleidetes,  sieht  rechts  davon 
weinend.  Über  dem  Gesims  der  Nische  eine 
zweite,  Kopf  und  Rechte  nach  oben  richtende 
Frau,  rechts  Gefäß  mit  aufsteigendem  Rauch, 
links,  aus  Wolken  hervorseh en d ,  zwei  Engels- 
kßpfe.  Die  Inschrift  lautet:  M.  S.  Viro  illustri 
einen,  fide,    meritis,  Jokatmi   Christoph,  a  Lohse, 

dynasiae  Marcl.,  Grob.,  Schafst.,    WismatuL,  po-  ^^^    Küblingeo,  Kelcb. 

tentiss.    Hitss.    reg.    a    eonsH.    bellor.    et   doman., 

marito,  patri  desidtratiss.  optimo,  moestissimi  p.  p.  Clara  Augusta,  Antonia,  Ludo- 
viats  et  Carolus,  vtdua,  Hberi  .  Hie  situs  est .  Nat.  XVII  apr.  CIJIOCLXXXVII, 
mort.  XVIII  oct.   CIOIOOOXLV. 

[In  der  alten  Kirche  befand  sich  noch  1777  „ein  hölzernes  Marienbild,  welches 
eine  kalte  imd  eine  warme  Hand  hat;  die  kalte  Hand  ist  mit  einem  Steingips 
überzogen,  welche  allezeit  kalter,  wie  Holz  ist,  und  diese  bewegliche  kalte  Hand 
ist  diesem  Bilde  eingesteckt,  wenn  die  Maria  ungnädig  gewesen;  um  die  Leute  zu 
erwecken,  sie  (die  Jungfrau)  durch  Geschenke  wieder  auszusöhnen".  (W<^cheider 
aaO.)  Es  war  dies  das  wundertätige  Marienbild ,  dessen  die  Grün  dungslegende 
(s.  S.  2l8/iQ)  von    1201   gedenkt.] 

]5' 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


228  AmtigerichtibeEiTk  SchcippenttcdL 

Holzfigur  des  Gekreuzigten,  etwa  von   1500,  unter  LebensgröBe. 

Barockfigur  Christi  mit  erhobener  Rechten  und  Kugel  in  der  Linken,  bemalt 

[An  der  N-Wand  der  alten  Kirche  sollen  auf  Konsolen  Holzfiguren  der 
Apostel  gestanden  haben.] 

Glocke  von  1.03  m  H.  und  0.98  m  Dm.  und  scheinbarer  Einziehung  am 
Körper,  aus  dem  XIV.  Jahrh.  Die  Majuskel- Inschrift  am  Hals:  f  AVE  f  MARIA 
f  AIRAM  f  EVA,  die  also  den  englischen  Gruß  zweimal,  das  eine  Mal  von 
rQckwarts  zeigt,  besteht  außer  den  Kreuzen  aus  ganz  schwachen  UmrifilinieD. 
Am  Körper  drei  BrakteatenabdrQcke  (Löwenpfennige  der  Stadt  Braunschweig  mit 
Beizeidjen). 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  gotisch  von  14  cm  H.  und  runder  Form. 
Auf  dem  Fuß  das  Relief  des  Gekreuzigten  mit  Kreuz,  am  Stander  in  getriebenö 
Arbeit  zweimal;  ave  maria  gracia  (Minuskeln);  der  flache  Knauf  ist  in  Rippen  tmd 
Kehlen  profiliert,  die  Schale  steil  gestaltet,  die  Patene  mit  Vierpaß  versehen.  — 
2.  in  guten  Frühbarocktormen  und  von  23  ein  H.  (Abb.  102).  Der  runde  Fuß 
zeigt  in  getriebener  Arbeit  drei  Engelsköpfe  mit  Fruchtwerk  dazwischen,  der  Stander 
die  Oberkörper  zweier  nackter  weiblicher  Flügclgestalten ,  die  mit  dem  Rücken 
aneinander  gelegt  sind  und  aus  Barockverzierungen  herauswachsen;  die  Schale  ist 
leicht  geschweift  und  ruht  in  einer  nicht  vergoldeten  Halbschale,  die  in  durch- 
brochener Arbeit  wieder  drei  Engelsköpfe  innerhalb  barocker  Verzierungen  und 
oben  eine  Blattreihe  zeigt.  Kelch  und  Patene  tragen  Danziger  Beschau  (Schild 
mit  zwei  Kreuzen  und  Krone  darüber,  wie  Rosenberg,  Goldschmiede-Merkzeichen 
Nr.  521)  und  das  Meisterzeichen  EK. 

Silberner  Löffel  mit  durchbrochener  Arbeit,  von  1777,  mit  Meisterbezeich- 
nung BODE. 

Ovale  Oblatenschachtel,  z.  T.  vergoldet,  von  10  cm  Br.,  mit  barocken  Blumen 
nnd  Blattern  in  getriebener  Arbeit,  Unter  dem  Fuß  in  Lorbeereinfassung  ein  aus 
den  Buchstaben  VHP  (bezw.  H  VF  W  VE)  zusammengesetztes  Monogramm,  so- 
wie das  Augsburger  Beschau  zeichen  (Pyr)  und  der  Meisterstempel  GE  in  ovaler 
Einfassung. 

Über  das  romanische  Vortragekreuz,  das  zur  Kirche  in  K.  gehört,  aber 
bisher  in  der  Pfarre  zu  Eitzum  autbewahrt  wurde,  s.  dort  S.   169  tmd  Abb.  67. 

[Linden.] 

[Namensformen.  Eindecke  (1232),  Lindede  (1311),  Lynäe  (1400).  —  Lage. 
Auf  der  Flurkarte  von  Hessen  aus  dem  Jahr  1755  (s,  S.  190)  werden  im  S 
der  Flui  die  Bezeichnungen  „Lindenholz,  Lindenfeld  und  Lindenspring",  das  „Lin- 
dener  Feld  vor  dem  Faltetein"  urkundlich  1481  erwähnt.  —  Geschichtliches. 
123z  kommt  eine  halbe  Hufe  in  L,  (neben  Osterode  und  Veltheira  genannt)  an 
das  Johanneskloster  in  Halberstadt,  131 1  sind  der  Zehnte,  3  Hufen,  i  Weinberg 
in  L.  halberstädtisches  Lehen  der  v,  Hessen,  1755  der  Zehnte  vom  „Linden-Fdde" 
Besitz    der  Stadt  Osterwieck.    Nach    dem   Halberstädter    Archidiakonatsverzeichnis 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


KfibtingeD  —  [Uaden.]  —  [Mehrdori.]  —  [Neiodori.]  —  [OetUng  oder  Oeaterling,]  —  P»b«torf.      229 

von  1400  war  der  Ort  damals  Ptandorf  im  Bann  Dardesheim,  Bisweilen  ist  L. 
von  gteidmamjgen  Orten,  namentlich  von  L.  bei  Wolfenbüttel  {s.  S.  66)  nicht  zu 
unterscheiden.] 

[Mehrdorf.] 

[Kl.  Königslutter  erhielt  bei  seiner  Gründung  1135  iz  Hufen  in  M.  und  er- 
warb dazu  1227  den  halben  Zehnten.  Dieses  Gut,  das  den  sogen.  Freien  Kloster- 
hof bUdete,  wurde  1542  an  Achaz  v.  Veitheim,  später  an  die  zwei  Manner  der 
Zifra  V.  Kirchberg,  der  Tochter  Evas  v.  Trott,  verpfändet,  aber  1565  wieder  ein- 
gelöst; vgl.  V,  Strombeck,  Ztschr,  d.  Harzgeschichtsvereins  II  (1869)  3  S.  33  f. 
Nach  Hassel-Bege  sind  die  Gebäude  des  Klosterhofs  1771  abgebrochen  worden, 
während  die  300  Mg.  haltende  Länderei  an  Einwohner  von  Warle  verpachtet 
war;  jeUt  gehört  sie  zur  Domäne  Bamstorf.  Der  Hof  lag  zwischen  Bamstorf  und 
der  südwestlich  davon  befindlichen  Wüstung  Bistorf  (s.  S,    157  und    160.)] 

M6nche-Vahlbers  s.  b.  Vahlbergr. 
[Neindorf.] 

[Früher  (noch  1400)  Pfarrdorf  im  Bann  Schöppenstedt  und  noch  1415  be- 
wohnt, spater  aber  im  benachbarten  Schöppenstedt  (s.  dort)  aufgegangen.  1311 
ist  das  Dorf  halberstädtisches  Lehen  Johanns  v.  Volksen,  ein  Jahrhundert  spater 
herzc^.  Lehen  der  v.  Weferlingen;  Basilius  v.  Weferlingen  gibt  aber  das  Dorf 
1415  mit  Erlaubnis  Herzog  Bernhards  dem  Weichbilde  Schöppenstedt  in  Nutzung 
und  Besitz  und  wird  dafür  mit  8  Mk.  jahrlicher  Gülte  belehnt ,  die  das 
Weichbild  zu  zahlen  hat,  die  aber  1419  an  den  Matthäuskaland  in  Braunschweig 
kommen  (s.  Gebhard,  Stift  S.  Matthaei.  Braunschweig  1739  S.  in  ff.;  Hege, 
Seesen  und  Schöppenstedt  S.  56).  Um  1354  waren  i'/i  Hufen  Suselitzsches  Lehen 
der  V.  Heimburg.  Der  Zehnte  gehörte  1584  dem  Kl.  Marienberg  vor  Helmstedt. 
Das  „Neindorfer  Feld"  bildet  den  westl.  Teil  der  Flur  von  Schöppenstedt  und 
li^  sQdlich  von  Bansleben,  wo  sich  der  Name  „Neindorfer  Bach"  noch  jetzt  er- 
halten hat.  Vgl.  Gesenius,  Braunschw,  Anzeigen  1756  St.  52.  Algermann  nennt 
1584  auch  diese  Wüstung  Krautneindorf.] 

[Oerlins  oder  Oesterlingf.] 

[Falschlich  als  Wüstung  in  der  Nähe  von  Schöppenstedt  angegeben;  \^l.  Braun- 
schweig. Anzeigen  1755  St.  84;  1756  St.  52;  Hege,  Seesen  u.  Schöppen- 
stedt S.  56;  Knoll-Bode  S.  265,] 

Ostendorf  s.  bei  Schöppenstedt. 
Pabstorf. 

Literatur.  Ballenstedt,  Braimschw.  Magazin  1823  St  36 — 40.  — Schmidt, 
Bau-  u.  Kunstdenkmaler  des  Kr.  Oschersleben   194  ff. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2  IQ  Aiuts^ericbtsbezirk  ScböppeuiteUl. 

Namensforinen.  Papestorp  (1084.  1346),  Papstorp  (um  1354).  angeblich  nach 
Papst  Clemens  II.  (1046/7)  genannt. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Eilenstedt,  jetzt  in  der  Inspektion 
Jerxheim;  ein  Pfarrer  Heinrich  ist   1258  bezeugt  Das  Patronat  war   1311    halber- 
stadtisches  Lehen   der   v.    Heimburg,    ist   aber  jetzt    herzc^lich.    Die  Regensteiner 
Grafen    mußten    infolge    ihres    Unterliegens   1343    das   Dorf   an    Graf   Konrad  V. 
V.    Wernigerode    verkaufen;    doch    wurde    die    Burg,    auf    die    die    Wemigeröder 
schon    1381    verzichtet   hatten,    wegen    der  von    hier   aus   betriebenen  Räubereien 
1383  durch  Erzb.  Ludwig  von  Magdeburg  zerstört 
und  dann  nicht  wieder  aufgebaut;  das   Burglehn 
jedocli,    der    sogen.    Junker-    oder   Sattelhof  mit 
6   Hufen,  wurde    m^deburgisches  Lehen.    1408 
ist  das  Dorf  braunschweigisch,  wird  aber  damals 
für    100  Mk.   an    die   v.    d.  Asseburg   und  Velt- 
lieim     verpfändet,     1 582     hingegen     durch     die 
Grafen  v.  Regenstein  von  den  Assebuigem  wieder 
eingelöst  und    1344  kommt  es  nochmals  an   die 
Regensteiner.    Jetzt  sind   '/a  der  Einwohner  und 
'/(  der  Flur  braunschweigisch,    '/j  der  Einwohner 
und  */g  der  Flur  preußisch,    und    zwar  gehftren 
zu    dieser    letzten    die    Fluren    der    Wüstungen 
Hochtal,    Rohrbeck   und    Sümmering.     Um 
1500  hatte  der  Ort  Weichbild  recht,  Märkte  und 
ein  Rathaus.  —  Kl.  Huj'sebufg  besaß  in  P.  1084 
'/)  Hufe,   1278  2  Hufen  und  erwarb  1311  zwei 
weitere  von  Bernhard  v.   Pabstorf.   Kl.  Ilsenburg, 
das  seit  1128  hier  begütert  erscheint,  hatte  14Q7 
ein   AUod,    das   in    3   Höfe   geteilt   war   und    16 
zehntfreie  Hufen  umfaßte.  Das  Liebfrauenstift  in 
Halberstadt  besaß  1189  z  und  vor  1307   i  Hufe 
103.  Pabstorf,  (früher    den    v.    Pabstorf)    gehörig.     Die    Vi^ei 

Kirchturm  vor  d«  Emeuenmg.  ^^er  4  Hufen  kam  von  den  v.  Heimburg  an 
das  Jakobskloster  in  Halberstadt,  doch  besaßen 
jene  1311  (und  um  1354)  die  Vogtei  über  42^/1  Hufen  als  Halberstädter  Lehen; 
1497  erscheint  diese  im  Besitz  der  v.  d.  Asseburg.  Der  Zehnte  ist  zur  Hälfte 
1465  beim  Kl.  Huyseburg,  1414,  1534,  1595  bei  den  Grafen  v.  R^enstein  (in 
den  beiden  ersten  Jahren  an  die  v.  Bünde  verafterlehnt),  1779  Lehen  des  Halber- 
stadter  Vicedominus  und  Dechanten  an  die  v.  Damm.  Die  v.  d.  Asseburg  be- 
saßen gegen  Ende  des  XV.  Jahrh.  den  Schoß  als  weifisches  Lehen,  verpfändeten 
ihn  aber  1499  an  das  Bonifatiusstift  in  Halberstadt  —  Eine  Ritterfamilie 
V.  P.  ist  im  XIV/XV.  Jahrh.  bezeugt 

Dorfanlage  unregelmäßig,    die  Kirche  in  der  SW-Ecke.    Der  Ort  hat  4  jetzt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


offene  Tore,  das  Kirch-,  Süden-,  Bruch-  und  Neue  Tor,  Flurkarte  und  Flurbe- 
schreibung fehlen  in  der  Herzogl.  Plankammer.  —  Gegen  1800  gehörten  zum 
Braunschwe^er  Teil  außer  der  Kirclic  9  Acker-,  [3  Halbspanner-,  35  Kothüfe, 
Einwohnerzahl    1790/3:  602,    1900;    iiHi. 

ein    einheitliches   Schiff   a 
x'h  erhalten  ist,   obwohl   i 


s   gotischer  Zeit 
1  XVIII.  Jahrh. 


irr,  RoniBD.  Kapitale  ans  dem  Kirchtunn. 


Die  Kirche  S.  Bartolomaei  1 
(dessen  grade  Abschlußmauer  im 
eine  chorahnliche  Sakristei,  aus 
drei  Seiten  eines  Achtecks  ge- 
bildet,    angefügt    worden    ist), 
einen  flachen  Anbau  im  N  mit 
dem   Aufgang  zur  Prieche,   im 
S   ein    gewölbtes   Leichen  haus, 
das  noch  in  gotischer  Zeit  an- 
gebaut   worden    ist,    und    den 
1899/1900  im  losen  Anschluß 
an  den  uriprüngltchen  Bau  ganz  neu  aufgefQltrten  Turm  von  quadratischem  Grund- 
riß (außen  ft.90  m),  der  je   1.20  m  hinter  das  Schiff  zurückspringt.  Das  Schiff  hat 
jetzt  ein  Holzgewölbe,    In  der  Südmauer   nahe   der  Ostecke  ein  Ausgußstein.    In 
der  alten  Ostmauer  die  Minuskelinschrift  anno  dni  j  milUsstmo  j  (ccc  xli  j  aedifieatü  / 
est  und  das  beachtenswerte  Relief  einer   spätgotischen  Kreuzigung,    1.07   m  b., 
1.05  m  br.,  mit  abgeschrägten  oberen  Ecken  und  stabförmiger  Einfassung;  zur  Seite 
des  Kreuzes  Maria  und  Johannes  in  gewundener  Stel- 
lung von   vom;    zwei   mit  dem   Oberkiirper   aus   dem 
Grund  sich  abhebende  Engel  fangen  das  Blut  aus  den 
Wunden    der    Hände    auf.     Die    jetzigen    Stichbogen- 
fenster  des  Schiffs  stammen    aus    dem    XVIII.  Jahrb., 
die  damals  verblendeten  alteren  Fenster  laut  Inschriften 
aber  auch   erst  aus   den  Jahren    1692    bis    1698.    Die 
Strebepfeiler  gehören  gleichfalls  dem  XVIII.  Jahrh.  an. 
Das    aus    Hatte,    kleiner  Schmiege    und    steiler   Kehle 
bestehende    Dachgesims    des    Schiffs    kehrt    auch    am 
Leichenhaus  wieder,  ist  hier  aber  z.  T.  aus  alten  Bau- 
gliedem  (Stein  mit  romanischem  Schachbrettfries)  her- 
gestellt;   am  Leichenhaus,  dessen   Eingang  im  XVIII.  Jahrh.  erneuert  wurde,  ein 
Schragsockel.  —  Beim  Turm    (Abb,    103)    schließt  —    in  Übereinstimmung  mit 
dem  früheren  Zustande  —  das  erste  Geschoß  mit  einem  zweimal  abgesetzten  Rund- 
bogenfries,  der  oben    mit    einer  Schräge   abgedeckt  ist;   das    zweite  Geschoß  ist 
mit  Eck-    und  Mittellisenen ,    sowie   auf  jeder   Seite  mit    vier    großen    Rundbogen 
versehen,  die  abwechselnd  von  den  Lisenen    und  von  Konsolen  getragen  werden. 
Lisenen  imd  Rundbt^en  liegen  mit  dem  Untergeschoß  in  einer  Flucht,  während 
die   Mauer    zwischen    ihnen    etwa    13    cm   eingerückt   ist.    Das  dritte  Geschoß  ist 
wieder  mit  den  Rundbogen  bündig  und  enthält  auf  jeder  Seite  zwei  romanische 


105.  Pabstotf, 
Kopf  eines  SchSchen  i 
Flügelaltar. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2  32  Amt^crichtsbeiiik  Schöppemtedl. 

Duppelschallorfnungen  mit  Teilungssäulen  und  doppelkonsolenartigen  Auflagern.  Die 
etwa  aus  dem  dritten  Viertel  des   XII.  Jahrh.  und  noch  vom  alten  Turm    stam- 
menden Säulen  {Abb.  104)  zeigen  hohen  attischen  Sockel  mit  sehr  kleinem  Ober- 
wulst, z.  T.  auch    mit    Eckknollen,   die    Kapitale  meist  Würfelform  oder  Ranken- 
werk, das  mit  Voluten,  Tierköpfen  oder  Palmetten  endigt  und  sich  frei  von  dem 
Schaft  des  Kapitals  abhebt;    die  Deckplatte  hat  in  der  Mitte  jeder  Seite  einen 
Vorsptung  und  ist  bisweilen  grade  geriefelt 
Das  ehemalige  Dach    des  Turms  ging   in 
der  üblichen  Weise    aus    dem    Viereck    in 
achteckige  Zeltform  über  und  besaß  Uliren- 
erker;    jetzt   sind   dafür   bedauerlicherweise 
im  W  und  O  des  Turms  hohe  Giebel  mit 
je  fünf  Rundbogen  aufgeführt 

Alte   Altarplattc   dient    als   Trittstein 
für  die  Schule. 

Gotischer  Schnitzaltar,  das  Mittel- 
stück von  2.01  m  Br.  und  1.70  m  H,  die 
gleichhohen  Flügel  je  von  halber  Breite. 
Im  Mittelslück  der  Gekreuzigte,  den  Kopf 
nach  links  gedreht,  mit  Maria  (fehlt  jetzt) 
und  Johannes  (einst  mit  gefalteten  Händen) 
am  Fuß  des  Kreuzes  zwischen  den  gleich- 
falls gekreuzigten  Schachern  (Kopf  des 
Schachers  rechts  Abb.  105),  Christus  mit 
dem  üblichen,  die  Schacher  mit  badehose- 
artigem Schurz ;  sodann  links  als  Haupt- 
patron der  Kirche  der  hl.  Barth olomaeus, 
mit  Buch  in  der  Linken  und  einst  mit  Messer 
in  der  Rechten,  rechts  nochmals  Maria,  aber 
nicht  wie  in  der  Mitte  in  geschichdicher  Dar- 
stellung, sondern  als  Heilige  der  Kirche  mit 
Krone,  lieblich  lächelnd,  das  nackte,  in  der 
T06.  p.bsiorr.  Linken   den  Apfel  haltende   Kiiäblein  mit 

Maria  mit  Kind  vom  Fügelallar. 

beiden  Händen  tragend  (Abb.   106).    Die 

Figuren  stehen  auf  einer  durchlaufenden  Bodenerhebung,  die  mit  Totengebein  bel^ 
ist.  In  den  Flügeln  sind  je  in  zwei  Reihen  übereinander  und  zu  je  dreien  geordnet 
die  Apostel  (mit  Ausnahme  des  schon  für  die  Mitte  verwendeten  hl.  Bartholo- 
maeus)  und  der  hl.  Stephanus  als  Patron  der  Diözese  angebracht  (Abb.  107. 
108);  eine  Apostelfigur  nicht  erhalten.  Von  den  Aposteln  hielt  der  allein  bartlose 
Johannes  in  der  Linken  den  Kelch,  den  er  mit  der  z.  T.  noch  erhaltenen 
Rechten  segnet,  die  meisten  übrigen  in  einer  Hand  ein  Buch,  wahrend  die 
andere  Hand  mit  dem  eigenüichen  Beizeichea   meist   fehlt  oder  doch  das  Bd- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


fibltqrf.  211 

zeichen  verloren  hat;  ein  Apostel  hat  beide  Hände  eingebüßt   Stephanus  hält  in 
der   Linken    drei    Steine,    die    Palme    in    der   Rechten   ist    verloren.    Die    Figuren 
tragen  sämtlich  ein  rotbraunes  Untergewand,  dessen  bisweilen  vorsehendes  Futter 
rot  oder  grün  ist,   einen  goldenen,   durchweg  blau  gefütterten  Mantel,    der  meist 
schrSg  über  den  Leib  gezogen   ist,   aber  bei  dem  Johannes  der  Kreuzigung  und 
bei   drei  anderen  Figuren  gleichmäßig  von  beiden  Schultern  herabfallt    und    vom 
offen  steht.  Stephanus  trägt  das  Diakongewand,  dessen  Farben  fast  erloschen  sind. 
Bei  den  Figuren  unterscheidet  man  mit  Sicherheit  zwei  Meister;  Johannes,  Paulus  und 
Stephanus,  sowie  auch  Bartholomaeus    und  Maria   zeigen  gedrungenen  Körperbau 
und  dicke  Köpfe,  während  die  Mehrzahl  der  Gestallen  sehr  schlank  sind.  Namentlich 
diese  letzten  stehen  in  der  künstlerischen 
Erfindung  und  Durchführung  sehr  hoch, 
jedenfalls  erheblich  höher,  als  die  sonst 
bei  uns  übliche  Dutzendware.    Nament- 
lich   ist    die    Trauer    im    Kopfe    Christi 
und  der  Schmerz  in  dem  des  Schachers 
rechts  ausgezeichnet  wiedergegeben.  Je- 
doch rühren  auch  die  anderen  Figuren 
von  einem  tüchtigen  Schnitzer  her.  Ent- 
standen ist  das  Werk  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  in  Braunschweig,  und  zwar 
etwa  um  1460.  Der  Altar,  dem  wie  er- 
wähnt, zwei  Figuren  fehlten,    war  auch 
sonst  in   sehr   schlechtem    Zustand  er- 
halten und  durch  weiße  Tünche  vollends 
verdorben,  ließ  sich  aber  doch,  auch  ohne 
Ergänzung  an  den  Figuren,  in  seiner  Ge- 
samterscheinung wieder  herstellen.    An- 
deutimg   zur  Verteilung   der   von   ihren 
Stellen   gelösten    Figuren    boten    haupt- 
sächlich   Zeichen ,    die    in    die    hintere 
Höhlung   der   Figuren    und    entsprechend    auf  die   Stellen    der   Hinterwande    mit 
dicken  rotbraimen  Linien  aufgemalt  waren.  Gleichzeitig  an  Figur  und  Hinterwand 
waren  noch  erhalten    im  rechten  Flügel   oben  links  (i)    der  Schlüssel  des  Petrus, 
dann  (2)    das  Beil  des  Mathias,    unten  links  (4)  die  Keule  des  Judas  Taddaeus. 
Die  andern  Figuren,  deren  Zeichen  auf  der  Hinterwand  aber  nicht  mehr  erhalten 
waren,    hatten  folgende  Merkmale,   die  meist  nicht  die  üblichen  Beigaben  waren, 
bei   3  Armbrustbolzen,   bei   6  Strich  mit   Kreis  oben,    bei  7  Schrägkreuz,  bei  8 
Schleife,  bei  1 1  das  Schwert  des  hl.  Paulus,  bei  12  die  drei  Steine  des  hl.  Stephanus, 
bei  5,  9,   10  fehlten  die  Zeichen,   Die  Figuren  waren  mittels  starker,  von  hinten 
in  den  Kopf  geschlagener  Nägel  befestigt  —  Der  Hintergrund  war  in  der  Weise 
zugerichtet,  daß  man  zunächst  auf  das  rohe  Holz  mit  dicken  schwarzen  Strichen 


10;.  Pabito 


f,  Die  hU.  Fetnu  und  Motbiof 

id  1)  vom  gol.  FlügelalUi. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


214  AmUgerichUbeziTk  Scböppeiuteclt. 

sowohl  die  Urorisse  der  Figuren,  als  die  Bugenführuag  des  Maßwerkes  aufgetragen 
hatte;  nachdem  der  Grund  dann  den  Kreideüberzug  erhalten  hatte,  waren  jene 
Umrisse  nochmals  durch  Einkratzen  gezogen,  sodann  der  rote  Untergrund  für  die 
Vergoldung,  und  zwar  über  die  Umrisse  etwas  hinaus,  und  schließlich  mit  genauer 
Berücksichtigung  von  diesen  das  Gold  aufgetragen.  Die  Heiligenscheine  waren  mit 
je  zwei  konzentrischen  Kreisen  in  den  Kreidegrund  und  durch  diesen  in  das 
Holz  punklartig  eingedrückt,  so  daß  wir  sie  noch  überall  nachziehen  konnten. 
Das  Maßwerk  war  mit  starkem  Papier  hinterklebt,  das  im  allgemeinen  rot,  hinter 
den  Mittelrosetten  aber  blau  gestrichen  war;  beim  Maßwerk  des  Mittelstücks  des 
Altais  scheint  die  Veiklebung  nur  hinter  den  kleinen  Stichbogen  der  Zwickel  an- 


JuS.  PabsCorf,  Die  bU.  Johaonet  d.  E.,  Paolui  und  Stephanus 
(Nr.   lo — 13)  vom  Flügelalu*. 

gewendet  zu  sein.  Auf  den  Kielbogen  des  Maßwerks  werden  Aufleger  mit  Krabben, 
und  zwar  im  Mittelstück  mittels  kleiner  Holzpflöcke,  an  den  Flügeln  mit  Leim 
befestigt  gewesen  sein.  Die  Außenseiten  der  Flügel  waren  mit  groben  gotischen 
Ranken  in  Leimfarbe  bemalt;  damit  scheint  sich  der  Umstand  nicht  recht  zu 
vertragen,  daß  sich  an  den  Flügeln  noch  Spuren  von  Hespen  erhalten  haben, 
die  eigentlich  auf  weitere  bemalte  Flügel  schließen  lassen.  Die  Flügel  zeigen  an 
jeder  Schmalseite  zwei  Zapfen,  die  in  entsprechende  Löcher  des  Mittelstückes 
eingreifen.  —   Der  Schrein  ist  jetzt  im  Herzogl.  Museum. 

Taufstein  von  1652  mit  fazettiertem   Untersalz  in  Privatbesitz. 

Das  Relief  einer  stark  verwitterten  gotischen  Kreuztragung  (1.32  m  h.,  i  m  br.) 
in  '/(  Lebensgröße  ist  in  die  Kirchhofsmauer  eingelassen;  Christus  wendet  den 
Kopf  dem  Beschauer  zu,  links   von  ihm  ein  Scherge,   rechts  Simon  von  Kyrene, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Pabitorf  —  Gi.-Rothe. 


235 


der  das  Kreuz   tragen  hilft.  Oben    eine  zweireihige,  unleserliche   Minuskelinschrift 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  von  22 '/j  cm  H.,  sechsteilig,  auf  den  Fufi 
aufgesetzt  Gekreuzigter  zwischen  Maria  und  Johannes,  mit  maßwerkartigen  Buckeln 
am  kugelartigen  Knauf  und  eingraviertem  Ihesus  auf  den  Zapfen.  Am  FuS: 
If.  JofutH  Casparus  Stock  iUigtr  Pastor,  an  der  sleilwandigen  Schale:  Heinrith  Olkof 
nnd  seine  Hausfrau  Margareda  /^(bezw.  G)usiet  haben  diesen  Kelch  tum  Gedeektnis 
voreArt  Pabstorf  Himmelfartslagk  1660.  Halberstadter  Beschau  (gesf)altener  Schild 
mit  Wolfsangel)  und  Meisterzeichen  Taf.  XXIII  1 1  a,  —  Palene  mit  vertieftem 
Vierpaß  und  graviertem  Weihekreuz.  —  2.  \'on  25  cm  H.  und  sechsteiliger  Form; 
die  Lappen  des  Fußes  abwechselnd  mit  gekraustem  Rande,  sonst,  bis  auf  das 
fehlende  Ihesus  mit  Nr.  i  übereinstimmend.  Unterm  Fuß  D.E.  V.ff.ijlj.  Halber- 
stadter Beschau  {Taf.  XXIII  iib.),  eingepunztes  G  und  Meisterzeichen  MG  in 
schildartiger  Einfassung.  —  Paten e  mit  gekraustem  Rande  und  gleicher  Be- 
zeichnung wie  der  Kelch. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Silber,  auf  dem  Deckel  zu'ichen  Palmwedeln 
und  unter  Krone  eingraviert  F.V.Z .G  .  M .  V.Z.T  1684.  Braunschweiger  Beschau 
(steigender  Löwe)  und  Meislerzeichen  W  oder  NW. 

Sechateilige  Wasserflasche  aus  Zinn,  ij'/jcmh.,  mit  derInschrift:y(»//tt««G'wr^ 
Friderieh  Stisser  Pastfor)  d(er)  K(irche}  zu  Papstdorff  176?  und  achtseitige  Tauf- 
kanne aus  Zinn,  23  cm  li.,  mit  den  Inschriften;  /Vc  memoria  Gugen  HoUzman 
1686  und  J.  G.  F.  Stisser  Pasl.  zu  Papstdorff,  beide  mit  großem,  aber  undeutlichem 
Zinnstempel  in  der  Art,  wie  die  Tafel  XXIII  18.  34.  42,  jedoch  mit  dem  Namen 
/.  Christian  Kunnefeie] ,  der  Deckel  der  Taufkanne  mit  hochovalem  Stempel, 
der  Engel  mit  Palme  und  ICjK  zeigt. 

Altes  Haus.  Das  zum  preußischen  Teile  des  Dorfes  gehörige,  nach  Art  der 
stadtischen  Gebäude  errichtete  Salomi)nschc  Fachwerkhaus  hat  hohes  Erd-,  dann 
ein  Zwischen-  und  schließlich  ein  vorgekragtes  Obergcsi'hoß  mit  gleichfalls  vor- 
gekragtem  Dach.  Die  Holz  Verzierungen  zeigen  ganz  den  Halberstadter  Stil.  Schwelle 
und  Füllhölzer  sind  in  völlig  gleicher  Weise  schitfskehlenartig  gehalten,  aber  mit 
gedrehter  Schnur  gefüllt,  die  wieder  unter  sich  übereinstimmenden  Batkenköpfe  und 
Knaggen  rundstabförmig  gestaltet.  Die  Vorderseite  des  Schwellbalkens  ist  teils  mit 
Konsolenfries,  teils  mit  der  Inschrift:  Verbum  domini  manet  in  aetemum,  anno 
domim....  nich  ersorget  vor  mich,  es  viere  ihm  bese....  versehen;  die  Fenster- 
brOstungen  besaßen  einst  je  zwei  Blendarkaden. 

Gr.  Rohde 

Jetzt  Herzogl.  Oberförsterei  im  Elm  und  zur  Flur  von  Sambleben  gehörig,  früher 
Ortschaft  Teme  Rothe,  in  der  1175  i  Hufe  von  den  v.  Peine  ans  Ägidienkloster 
in  Braiuischweig  Itam;  der  Zehnte  von  maior  Rohden  gehörte  1298  dem  Kloster 
Dorstadt  1330  wird  dort  eine  Kapelle  genannt  und  im  Erbregister  des  Fürstl. 
Amtes  Wolfenbüttel  von  1569  wird  bei  Eitzum  eine  Waldparzelle  als  „Gotteshaus 
in  Rohden"  bezeichnet.    Nach  Knoll-Bode  S.  273  verschrieb  Heinrich  Julius  die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2t6  AinugericbnbeiiTk  Scböppeattedt 

wflste  Feldmark  seiner  Gemahlin,  die  sie  wieder  mit  Gebäudea  besetzen  lie£  und 
1624  als  Freihof  ihrem  Hofjunker  v.  Dewitz  gab;  mit  Sambleben  kam  der  bald 
danach,  angeblich  im  30jährigen  Kriege,  wieder  zerstörte  Hof  an  die  v.  Crarom. 
Die  Sambleber  Flurkarte  von  1771  gibt  weit  nördlich  im  Elm  4  Wannen  Brach- 
feldes „Auf  dem  Groflen  Rode"  mit  dem  Gehöft  „Am  Rodenanger"  an,  das  als 
Halberstadt- Blankenburger  Lehen  bezeichnet  wird. 

[Ramsleben.] 

[Namensformen.  RamertsUva  (IX.  Jahrh.),  Ramaslaua  (1031),  RomersUve 
(um  1226),  Romeslme  (1272.  1295.  1334),  Rontleve  (1307),  Rommesleve  (1400). 
—  Geschichtliches.  Einst  (noch  1400)  Rarrdorf  im  Bann  Dardesheim;  ein 
Pfarrer  Haltho  wird  1295  genannt.  Das  Patronat  ging  1318  vom  Domkapitel  in 
Verden  ans  Kloster  Wöltingerode  über.  Begütert  war  hier  zunächst  das  Kloster 
Fulda;  dann  gab  Kaiser  Konrad  II.  das  Gut  des  Tammo  in  R.  im  Harzgau 
und  in  der  Grafschaft  des  Grafen  Ludger  an  das  Hochstift  Verden,  und  1272  wird 
ein  Ritter  Rudolf  Kotz  als  Ministeriale  der  Kirche  in  Verden  über  Güter  in  R. 
genannt.  Aber  1318  kamen  Landereien,  die  um  1300  im  Umfang  von  3  Hufen 
noch  als  verdensches  Lehen  der  v.  Biwende  (mit  der  Rose)  bezeichnet  werden, 
ans  Kl.  Wasserleben,  das  bereits  1306  2  Hufen  regcnsteinsches  Lehen  von  den 
Edeln  von  Hessen  erworben  hatte  und  13 18  einen  Teil  der  verdenschen  Güter 
in  R.  gewann.  Außer  dem  bereits  erwähnten  Patronat  kam  aber  in  dem  zuletzt 
genannten  Jahfe  der  andere  Teil  dieser  Güter  ans  Kl.  Wöltingerode,  das  hier 
bereits  1236  ein  Allod  besaß,  1307  i  '/j  Hufen  an  Thidericus  Dectmater  in  Braun- 
schweig ausgeliehen  hatte,  1327  Land  und  2  Höfe  kaufte  und  1336  i'/j  Hufen 
meinerssensches  Lehen  erwarb.  Als  Lehen  der  Edlen  von  Mein erssen  waren  um  1226 
4  Hufen  an  die  v,  Deersheim,  i  Hufe  an  die  v.  Mandere,  um  1 2  74  i  '/j  Hufen  an  die 
V.  Bcrie  ausgetan;  1319  aber  kamen  2>/(  Hufen  aus  dem  Besitz  Konrads  von 
Meinerssen  in  den  des  Hochstifts  Halberstadt,  das  1482  —  vermutlich  mit  eben 
diesem  Gute  —  die  v.  Bortfeld  belehnt  hatte.  Im  XV.  Jahrh.  war  R.  im  Besitze 
der  v.  Borchtorf.  3  Hufen  sind  1508  warbergsches  Lehen  des  Hans  Kemerer, 
Der  halbe  Zehnte  ist  1427 — 1504  und  1584  warbergsches  Lehen  der  v.  Schwalen- 
berg  in  Biaunschweig,  ging  aber  1508  —  anscheinend  vorübergehend  —  an  die 
v.  Wenden  über.  Denn  noch  1755  wird  der  Zehnte,  und  zwar  ungeteilt,  als  Be- 
sitz der  genannten  Patrizierfamilie  erwähnt,  wie  auch  151 5  wohl  der  ganze  Zehnt 
als  Halberstadter  Lehen  der  Edlen  v.  Warberg  bezeichnet  wird,  die  ihn  dann  ihrer- 
seits verafterlehnt  hatten.  —  Eine  Adelsfarailie  v.  R.  ist  im  XIII/XIV.  Jahrh. 
bezeugt  —  Die  Lage  der  Wüstung  wird  durch  die  Flurnamen  „Ramsleber  Feld, 
Teich,  Berg"  im  SO  der  Feldmark  von  Hessen  {s.  S.    190)  näher  bezeichnet]. 

Sambleben. 

Literatur.  Bege,  Seesen  und  Schöppenstedt  S.  67  ff.  —  Voges,  Ztschr.  d. 
Harzgeschichfs Vereins  X  (1877)96. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-Rohde  —  [Ramslebeo]  —  Sambleben.  237 

Namensformen.  Ckemptnlov:  (1146),  Campenleve  {1201),  Zcampt-,  Tsampe-, 
SampUve  (1318),   Tsampleve  (1400). 

Geschichtliches.   Pfarrdorf,  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppen- 
stedt;  ein  Pfarrer  Johannes  vrird  1332  genannt  Das  Patronat  wird  schon  früh,  wie 
noch  jetzt  der  Fall  ist,  der  Gutshenschaft  zugestanden  haben.  Das  dortige  Ritter- 
gut,   ehemals  Lehen    des  Halberstadter  Domkapitels,    kam    1587  beim  Aussterben 
der    seit   1272/8    bezeugten    v.  Sambleben   laut  Anwartschaft  an   die  v.  Veitheim, 
die  mit  jenen  das  gleiche  Wappen  führen  und  daher  wohl  nur  einen  anderen  Zweig 
derselben  Familie  bilden.   1 593  aber  wurde  S.  nebst  Kneiüingen  an  die  Herzogin 
Elisabeth  verschrieben  und  nach  deren  Tode  1627  als  Afterlehen  an  Franz  Jakob 
V.    Gramm    gegeben.     Nach    dem    Aussterben   der 
V.  Cramm-Sambleben  1897   fiel  es  an  die  v.  Lau- 
ingen,   die   es    1898  an  die  v.  Hanlelmann  ver- 
kauften.   Als  Zubehör  des  Schlosses  werden   1635 
und  1 797  im  Besitz  der  v.  Gramm  der  Zehnte  und 
6    Hufen    Halberstadter    Lehens    angegeben,    die 
1318,   1344  (damals  nebst  Vogtei  über  4  Hufen) 
und  gegen  1500  (nebst  dem  Dorf  vor  S.,  dem  Ge- 
richt und  Untergericht  usw.)   seitens   der   Herzöge 
an   die    v.   Sambleben    verafterlehnt    waren.     1344 
werden    außerdem   als    herzogl.    Lehen    derselben 
bezeichnet  3  Hufen,  4  Höfe  und  die  Vogtei  über 
II    Hufen,    während    1627    das    halberstadlische 
Lehen,    bezw.    das    herzogl.    Afterlehen    auf   das 
Schloß,  4    Höfe,    6   Hufen,  den    Twelkenzehnten, 
das  Koff-  und  Koppelholz  angegeben  wird.    1654 
erscheinen  noch  als  halberstadt.  Lehen  4  +  i  Hufe. 
1485  vertauschten  die   v.  S.    1 1 '/«  Hufen,  wie  es 

scheint  ans  Blasiusstift.  1771  gehörten  zum  Gute  ioq.  Sambleben, GrabdeDkmil. 
1307  zehntfreie  Morgen  und  der  Zehnte  von  igi 

Morgen.  Begütert  waren  in  S.  temer  das  Cyriakusstift  (um  1200  z'/j  Hufen), 
das  Kl.  Riddagshausen  (bis  1 146,  bezw.  1292),  der  Gertrudenkaland  in  Braun- 
schweig (1326  u.  1351  I  Hufe).  Das  Blasiusstift  erwarb  1146,  1224,  1235 
je  I,  1240,  1280  je  2  Hufen  (s.  auch  oben).  Als  Halberstadter  Lehen  sind 
131 1  2  Hufen,  1  Hof  und  der  Novalzehnte  Besitz  der  von  Veitheim.  Als  herzogl. 
Lehen  (außer  den  oben  genannten)  besaßen  13 18  die  v.  Wenden  4,  die  v.  Ührde 
3,  die  V.  Hohnhorat  4  Hufen,  1344  die  Jordans  und  Godeken,  1369  die  Kramers 
in   Braunschweig  je  3    Hufen. 

Dotfanlage  gestreckt  hautenförmig,  die  Kirche  am  S-£ingai)g  des  Dorfes,  das 
Gut  unmittelbar  nördlich  anschließend.  Über  die  auf  der  Feldmark  liegenden 
Wüstungen  Holtorf  und  Gr.  Rohde  s.  S.  214t.  und  235f.;  von  einer  angeblichen 
Wüstung  Avessen  (s.  Knoll-Bode  S.  273)  ist  aber  nichts  weiter  bekannt.    Flur- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jtS  Amtigerichtibeiiik  Schoppeoitedt. 

karte  von  Geitel  1771.  —  Damals  8  große  und  18  kleine  Diensthöfe  von  Guts- 
untertanen, die  bei  Hassel-Bege  als  Kothofe  und  Brinksitzerstellen  angeführt  werden. 
Einwohnerzahl    1790/3:   255,    1900:  362. 

Die  Kirche  besteht  aus  einem  gewölbten  Sihiff  mit  halbrunder  Apsis,  das  nach 
Angabe  im  Corpus  Bonorum  —  an  Stelle  eines  älteren,  vom  Braunschweiger  Ober- 
und  Geh.  Kammerrat  Hans  Philipp  v.  Gramm  zu  Celle  und  von  Thedel  v.  Gramm 
im  Jahre  1666  errichtetenTSchiffs  —  1770  vom  Hofrat  Franz  Jakob  v.  Gramm 
begonnen,  nach  dessen  Tode 
1774  geweiht  wurde,  und  einem 
romanischen  Turm  von  7.45  m 
Breite  und  5,10  m  Tiefe  aufleren 
Maßes.  Die  drei  flachen  und 
gratigen,  durch  schlichte  Quer- 
gurte von  einander  getrennten 
Kreuzgewölbe  des  Schiffs  ruhen 
in  den  vier  Ecken  auf  Rund- 
säulen,  sonst  auf  Wandpfeilern 
tijskanischer  Ordnung,  \'on  denen 
die  letzten  außen  als  Streben 
erscheinen,  der  Bogen  der  Ajisis 
auf  Waiid|)feilem  mit  Kompo- 
sitakapitül.  Die  Fenster  zeigen 
den  Korbbc^en  mit  heraus- 
tretenden Quadern  in  Scheitel 
und  Kämpferhcihe,  das  SiUl- 
portal  gleichfalls  den  Korbbogen 
zwischen  je  zwei  gebJllktragenden 
KompoMtakapitJllen.  Am  Fries 
des  GebJllks:  /Inno  —  Frandscus 
Jacobus  a  Gramm -MDCCLXX. 
Der  das  Wappen  der  v.  Cramni 
entlialtenc  Giebel  ist  gebogen 
irt).  Sambleben    Kelch  ""'^  gebrochen.    Die   Architektur 

des  Schiffs  ist  der  des  Schiffs 
in  Schrtppenslcdt  (s.  dort)  eng  verwandt.  —  Der  Turm  enthalt  unten  ein 
Grabgewölbe  und  zeigt  im  Glockenhaus  nach  N,  O  und  S  je  ein  romanisches 
Doppelschall  och  mit  eingerückten  Teilungsbogen ;  die  Sllulen  haben  zierliche 
Würfelkapitäle,  unten  breitausl  ad  enden  Schaft  und  merkwürdige  Sockel,  die  über 
einer  viereckigen  Platte  eine  runde  breitausladende  und  eine  ähnliche,  aber  ein- 
gezogene Platte  anordnen.  Spater  ist  ein  weiteres  Stockwerk  aufgesetzt  worden  mit 
rundbogigem  Sclialloch  im  W.  Das  Dach  hat  auf  dem  Stich  bei  Merlan  (Abb.  1 11) 
Satteldach  über  hochgemauerten  Giebeln,  jetzt  jedoch  die    Form  einer  viereckigen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sam  bieben.  239 

Pyramide.    An    der   Ostseite    des   Turms    eine   altere    Dachschräge,   die    über   das 
romanische  Schalloch  hinausgeht  und   daher  wohl   dem  Bau    von    1666    angehört. 

Die  innere  Ausstattung  der  Kirche  ist  ganz  einheitlich  in  rokukoartigem  Stil 
aus  unbemaltem  Tannenholz  hergestellt. 

Die  mit  fünf  Seiten  eines  Achtecks  aus  der  Altarwand  vortretende  Kanzel 
hat  geschwungene  Brüstungs wände  und  wird  ^'on  korinthischen  Pilastem  und  Säulen 
eingefaßt,  die  ein  gebogenes  und  gebrochenes  Gebalk  tragen.  Auf  dem  letzten  je 
ein  gelagerter  Knabe,  auf  dem  reich  verzierten  Schalldeckel  ein  Engelknabe,  im 
Giebel  des  Gebalks  Dreieck  mit  Strahlenglorie  und  Engel sköpfen.  Unter  der  Kanzel 
Rokoko- Hange  werk.  Die  Priechen  im  N,  W  und  S  ruhen  auf  schlichten  Pilastem 
mit  Korbbogen. 

Großes  Orgeigehause  auf  der  vorgcbogenen  W- Empore  mit  Rokokooniamenl. 

Ovales  Taufbecken  auf  Säule  aus  grauem  Rübclander  Marmor. 

Grabdenkmal    des    Franz    Jakob    v.    Gramm    auf    Sambleben,    Ölber    und 
Kneitlingen,    Braunschw.    Seh  atzdeputierte  n ,    geb.    1708,    gest.    1770,    und    seiner 
Gattin  Anna  Magdal.  Wilhelmine  v.   Krosigk-Hohenerxleben,  geb.  1719, 
verheiratet    1744,    gest.    1789,    gestiftet    von 
den  drei  Tiichtem  Antonette  Grafin  v.  Arnim, 
Luise    V.    Krosigk     und     Sojihie    v.    Bötticher 
(Abb.  109).  Die  mittlere  Tafel  enthalt  die  Lebens- 
angaben, die  am   vorspringenden,    mit   Urnen 
besetzten  Socket  die  Namen  der  Stitterinnen, 

die    spitzbogige     Lünette,    an    der    zugleich       ~"    \.      ,_,   ^  ,.       ^  ,.,  „ 

IM.    Sambleben,   enem.  SchloU 
seitwärts   die   Wappen    der   Verstorbenen   an-  nach  Merlan. 

gebracht    sind,     einen    Altar    mit    christlichen 

Zeichen  und  mit  Urne.  Die  Einfassung  zeigt  Schuppen  Verzierung.  Aus  grauem  und 
weißem  Marmor,  in  klassizistischem  Stil. 

Im  Fußboden  der  Apsis  Grabstein  Ludwigs  v.  Sambleben  von  1560. 
Der  Ritter  ist  halb  nach  links  dargestellt,  in  der  Rechten  die  Streitaxt,  die  Linke 
am  Schwertgritf,  den  Helm  am  Boden.  Der  Wappenschild  zeigt  die  beiden  Biälter 
am  Stamm,  der  Helm  ein  aufrecht  gestelltes  Kissen  (eigentlich  Raute)  mit  dicken 
Ecken,  so  daß  also  auch  im  Helm  eine  vollkommene  Übereinstimmung  mit  dem 
Wappen  der  v.  Veitheim  besteht.  Am  Rande  die  Minuskelinschrift :  Aö  .  döni  . 
dusent  .  vif  hundert  .  und  .  darjna  .  im  .  sostigtslen  .  jar  .  fridagts  .  na  .  quasi- 
modogenili  ,  is  der  .  tmveste  .  jund  .  efhrbare]  .  lodevich  .  van  .  samjpeleve  .  in 
godt  .  vorstorven  .  dem  .  de  .  leve  .  godt  .  gnedich  .  sy  .   1560. 

[Glocke  mit  der  Inschrift  Tkedel  von  Gramm  .  1683  .  Eleonora  EUsabetka 
VPH   Gramm  .  Heiso  Meier  gos  mich  zu    Wolfenb.    im    Corpus  Bonorum   genannt.] 

Kelch  aus  Silber  (Abb.  11  o),  nur  innen,  an  der  Hinterwand  der  Schale  imd  früher 
z.  T.  wohl  auch  an  den  Verzierungen  vergoldet,  von  23  cm  H.  und  schöner  barocker 
Form.  Fuß  und  Ständer  sind  rund  und  namentlich  mittels  Wülsten  und  Kehlen 
reich  profiliert,  beide  an  je  einem  Wulst  mit  getriebener  Blattranke,   der  Ständer 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^0  AmtigericbUberirh  Schöppennedl. 

am  Kamies  mit  gebogenen  Rippen  verseilen.  Die  Schale  ist  mit  einer  durch- 
brochenen Silberarbeit  belegt:  aus  reichem  Blattwerk  wachsen  drei  gleichmaßig 
über  die  Schale  verteilte  Knaben  mit  ihrem  Oberkörper  heraus,  die  gemeinschaft- 
lich drei  Schilde  halten;  von  diesen  zeigt  das  eine  in  gravierter  Arbeit  einen 
Altartisch,  Kelch,  Patene  und  den  Gekreuzigten,  aus  dessen  Brust  das  Blut  in 
den  Kelch  spritzt,  nebst  salus  crtdenttum,  die  beiden  anderen  in  gleicher  Weise 
das  Wappen  der  v.  Cramm  mit  Thidel  von  Kratnm  JjoS,  bezw.  das  der  v.  Samb- 
leben  mit  insign.  Sambeltb.  Unten  am  FuB  die  Stempel  „  in  Klee  blattein  fas- 
sung  und  14  lötig,  ein  Beschauzeichen  fehlt.  Die  Patene  zeigt  innerhalb  einer 
Blatteinfassung  in  guter  Arbeit  eingraviert  ein  Medaillon  mit  dem  Schmerzens- 
mann und  e((e  homo. 

Löffel   aus  Silber,  mit  der  Inschrift    Ursula    Catharina   Gustediim  ijoj  und 
zweimal  mit  dem  Zeichen  Tafel  XXIII   7  versehen. 


III.  SamblebeD.  SchloG,  Hinptseile. 

Ovale  Oblatcnschachtel  aus  Silber,  von  11  cm  Br.  Der  Deckel  zeigt  ovale 
Achtpaßform  und  eingraviert  das  Wappen  der  v.  Cramm,  sowie  F(ra>uiscus) 
J(acobus)  a  Cframm),  An  der  Vorderseite  ist  ein  kleines  Kruzifix  aufgesetzt. 
Meisterzeichen    „  in  Herzeinfassung,   M  und  Braunschw.  Beschau  (Lfiwe). 

Zwei  gotische  Messingleuchtcr  von   28  cm  H. 

Ovales  Taufbecken  aus  Silber  von  26  cm  Br.,  schlicht,  mit  überstehendem 
Rand ,  auf  den  zwei  Henkel  mit  leichtem  Blattwerk  aufgesetzt  sind.  Braunsch. 
Beschau,  S  und     .    in  Schild  ein  fassung. 

Desgl.  aus  Zinn,  einschl.  der  muschelartigen  Henkel  26  cm  breit.  Mit  einem 
der  großen  Meisterzeichen  des  Zinngießers  J.  Christian  Querner  in  Wolfen- 
büttel  (Tafel   XXIII  34.  42)   und  IJ4J. 

[Klingebeutel  von  176a  mit  kleiner  silberner  Glocke,  die  Braunschw.  Be- 
schau trug,  im  Corpus  Bonorum  erwähnt.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[Das  alte  Schloß  (Abb.  iii)  beschreibt  Merian  S.  i8i  folgendermaßen ;  „Das 
Wohnhaus  ist  ein  selir  altes,  meist  von  Steinen  auffgerahrtes  und  mit  einem  Wasser- 
graben umbgebenes  Gebäude,  hat  mitten  einen  vierecketen  alten  Thurm  von  dickem 
und  festem  MaupAerk;  ausserhalb  des  Grabens  ist  das  Hauß  mit  nothdürfftigen 
Vorwerkshöfen  und  Gebäuden  versehen."] 

Das  jetzige  Schloß  (Abb.  112.  ii,)|  ist  ein  streng  antikisierender,  wirkungs- 
voller Barockbau  von  1701,  der  ganz  aus  Elmsteinquadem  aufgeführt  ist,  aus 
Hrd-  und  Obergeschoß  besteht,  sich  mit  seinen  vier  Flügeln  um  den  quadratischen 
Hof  l^t  und  selbst  rings  von  einem  Wassergraben  umgeben  war.  Die  Hauptseite 
mit  13  Arlisen  im  S  ist  mit  Mittelrisalit  versehen;  die  von  je  zwei  toskani- 
si-hen    Pilasieni    und    einem    Oebillk    mit    üugleich    gebiigenem    und    gebrochenem 


ll.v  Samblebea,  Schloß,  Hofuasichl. 

Giebel  eingefaßte  Einfahrt  ist  im  Korl>bi>gen  geschlossen.  Hier  eine  reich  barock 
eingefaßte  Kartasche  mit:  Siii  et  posUrtlati  sedem  harn  a.  C .  MDCXXVII  ab 
ovo  numerata  pecunia  comparatam,  aedificiorttm  vetustaU  de/ormatam  eaque  de  causa 
Junditus  destrudam  sumptibus  non  modicis  de  integro  etitavit  (!)  Theodulus  Theod.  fil. 
Franc.  Jac.  nep.  a  Cramm  a  .  ae.  C .  MDCCI.  Unter  dem  Schlußstein  des  Tors 
das  nebenstehende  Stein  metzzeichen.  In  dem  hohen  Giebel  des  Risalits 
auf  Sockeln  die  Wappen  Thedels  II.  v.  Cramm  (in  der  Mitte)  und  seiner 
i  Frauen  Aug.  Christ,  v.  Cuningham  (herald,  rechts)  und  Frida  Doroth. 
V.  Schlegel  (links),  sowie  barocke  Voluten.  In  den  beiden,  unter  sich  durch  einen 
schlichten  Gesimsstreifen  getrennten  Geschossen  rechts  und  links  vom  Risalit  je 
fünf  große,  im  Obergeschoß  des  Risalits  selbst  drei  große  rechteck^e  Fenster  in 
Profileinfassung.  An  den  Ecken  des  Risalits  und  denen  des  ganzen  Gebäudes  vor- 

Biu-  u.  KuDIldcnkin.  d.  HenogT.  Br.i.mh..tig.   III.  1.  Ifi 


-% 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


242  Amugeiicbubezlrli  Schöppeusteciu 

s|)ringende  Quadern.  Die  St-hmalseiten,  Ober  denen  das  Dach  gewalmt  isl,  sind 
ebenso  schlicht  gehallen,  wie  die  Vorderfront  zu  Seiteo  des  Risalits.  Di^egen  isl 
die  nach  N  gewendete  Gartenfront  wieder  reicher  gestaltet  Der  westliche  und 
östliche  Flügel  des  Schlosses  springen  hier  als  dreiachsige  Risalite  vor,  die  im 
Erdgeschoß  mit  toskaniwhem Gebalk  und  Btendarkaden,  im  Obersto<k  mit  ionischen 
Filastem  versehen  sind  und  je  in  einem  Giebel  mit  Rundfenster  schlieiten.  Der 
Mittelteil  dieses  Flügels  hatte  einst  im  Erdgesihoß  eine  offene  Laube  mit  fünf 
Arkaden  (am  S<h!uBstein  der  mittelsten  wieder  das  oben  abgebildete  Steinmelz- 
zeicheii),  im  Oberstock  einen  Balkon  zwischen  je  zwei  achteckigen  Fenstern,  die 
vielleicht  durch  doppeUe  Pilaster  getrennt  waren,  wie  sie  der  Hof  zeigt.  —  Die  Wer 
Flügel  umscliließen  einen  Hof  {Abb.  113),  sind  auch  hier  in  Quaderbau  aus- 
geführt und  (iffneii  sich  nach  ihm  im  UnlergeschuB  der  S-,  W-  und  0-S«te  in 
je  fünf  Korbbogen arkadcn  auf  toskanischeii  Pfeilern,  mit  Gang  in  schiictiten 
gratigen  Kreuzgewölben,  wahrend  die  N-Seitc  hier  nur  Blendarkaden  aufweist. 
Das  Obergeschoß  samtlicher  Flügel  hat  zwischen  den  Fenstern  paarweis  gestellte 
korinthische  Pilaster  mit  Gcbalkstück  darüber.  Das  Dach  war  frtlher  mit  röüidien 
Ziegeln  gedeckt.  —  Das  Innere  ist  nur  im  VorderflOgel  \-olLstandig  ausgebaut 
Hier  in  zwei  oberen  Zimmern  ein  Kamin  mit  Louis  XVI.-  und  ein  anderer  mit 
Empire- Verzienmg,  heide  in  Stuck.  In  jedem  Seitenflügel  eine  Nebenireppc.  Der 
Gartenflügel  ist  gflnzlich  unvollendet  geblieben.  Hier  waren  zweifellos  Haupttreppe 
und  Prunksaal  geplant.  Nur  die  Viwhalle  der  Treppe  ist  vorhanden  in  der  Mitte 
des  Erdgeschosses,  mit  gratigen  Kreuzgewölben  über  zwei  freien  Mitteipfeilem  und 
entsprechenden  Wandpfeilem.  Darllber,  doch  die  ganze  Mitte  des  Flügels  zwischen 
den  Risaliten  ausfüllend,  wird  der  Saal  beabsichtigt  gewesen  sein,  mit  Balkontür 
nach  dem  Garten.  Die  übrigen  Seiten  umzieht  in  diesem  Obeislocke  ein  ge- 
schlossener Gang,  entsprechend  dem  offenen  des  Erdgeschosses.  —  Trotz  der 
gesucht  schlichten  Formen  isl  namentlich  die  Hofansicht  von  großer  Wirkung. 
Als  Architekt  wird  in  erster  Linie  Hermann   Korb  in  Betracht  kommen. 

Über  den  zu  Sambleben  zahlenden  „Tetzelstein"  und  die  Sage,  die  sich  an 
ihn  knüpft,  s.  Görges,  Geschichte  und  Sagen  von  Stadt  und  Land  Braunschweig, 
S.  219  und  Knoll-Bode,  S.  273.  Der  Stein  steht  auf  der  Paßhöhe  der  ehe- 
maligen Heerstraße  Schtlppenstedt- Königslutter,  dem  Harde-,  bczw.  Weißen  Weg, 
und  ist  vielleicht  alt. 

Schliestedt  [und  Slistedeborch]. 

Literatur.  Bege,  Seesen  und  Schoppen stedt,  S.  74  f.  —  Voges,  Ztschr.  d. 
Harzgeschichts Vereins  VIII  (1875)    i7of. 

Namensformen,  Sihtidi  (996),  SehsHde  (1022),  Slistedeborch  (1244),  Slis- 
stede  (1293),  SlisUde  und  -slidde  (1318,    1383^   SltssUde  (1400). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  früher  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppen- 
stcdt;  ein  Pfarrer  Jordan  ist  um  12 18  imd  1227  bezeugt  Das  Patronat  stand 
1584  dem  Archidiakonat  in   Halberstadt  zu.  war  aber  bereits    im  XVIII.  Jahrh,, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^niblebcn  —  SchUeitedt  {aod  Slisiedeborcb],  24^ 

wie  111  «.h  jetzt,  bei  der  (iuLstierrecliafl.  Auf  der  Burg  befand  sich  eine  Kapelle,  die 
vermuüich  dem  Bnidcq>a»r  Petrus  und  Andreas  geweiht  war,  da  sie  um  12 18 
nach  jenem.  1317  nach  diesem  genannt  wird;  ilir  gehilrte  seit  etwa  1218  i  Hufe 
hei  Dahlum.  Das  Patmnat  ticrsciben  ging  12^4  aus  dem  Besitz  der  v.  Dalem  in 
den  des  Kl.  Marienlier^  vor  Helnistetit  über,  dessen  Propst  den  &.>ttesdieiist  in 
der  Kirche  durch  einen  Priester  und  durch  einen  Scholaren  ausüben  sollte;  zum 
l'atninat  gehurten  auch  ^  Hufen,  2  Mühlen  und  ein  Holz,  und  1332  gewann 
Ki.  Marienbe^  noch  eine  weitere  Hufe  dazu,  dixli  wird  die  Kirche  in  einer 
HalberMt^ldter  Urkunde  von  1317  als  ganzUch  \erfallcn,  ja  als  Schlupfwinkel  von 
Dieben  und  Rauhem  bezeichnet  und  dem  genannten  Kloster  unter  der  Bedingung 
\i>m  Bischof  wie  es  scheint  einverleibt,  daß  die  Kirche  sellist  abgebrochen  und 
dem  Patron  derselben  Andreas  ein  Altar  im  Kloster  erritihlet  würde.  —  996  Über- 
wies Bischof  Bemward  von  Hildesheim  ein  Gut  in  S.  der  \'<)n  ihm  vor  der  Stadt 
gegründeten  Kajiclle,  <lem  sjtlltcren  Michaelistloster,  in  dessen  Besitz  das  (iut 
auch  I022  genannt  wird.  Z  Hufen  gehörten  um  iiho  der  dem  Helmstedter 
Ludgerilclostcr  zustehenden  Kirche  in  Rode,  2 '/i  Hufen  1281  der  Kirche  in 
Heiligendorf  (Kr.  Gifhoni).  Das  Jlarienhospital  in  Braunschweig  erwarb  1293  von 
den  V.  Veitheim  s  Hufen,  1304  ibezw.  1326  und  133Ö)  2  Hufen  und  2  Wort 
von  den  \.  Warle,  die  dortige  Ulrichskirche  1322  vom  Herzog  Otto  3  Hufen, 
'i  Morgen,  2  Höfe,  1  Wort.  1311  sind  2  Hufen  Halherstädler  Lehen  der 
V.  Velthcim.  Das  Stift  Königslutter  besaß  1352  3^/j  Hufen.  Als  herzogl.  Lehen 
hatten  1318  die  v.  Schliestcdt,  die  sthon  1147  bezeugt  sind,  vielleicht  ein 
Zweig  der  v.  Dalem  waren  und  1*114  erloschen,  i '/]  -J-  i '/i  +  3  Hufen,  1,(44 
,i''j  Hufen,  2  Wort,  1383/85  (i  Hufen  und  das  Holzblek  Scheverla,  dann  1318 
die  V.  Volzum  2'/i,  1344  die  Kaghcn  4  (um  13()(;  im  Besitz  des  Kaglie  vcm 
Sllstidde),  die  v.  Stnmibeck  2,  um  1400  die  v.  Ampleben  7  Hufen.  Das  Dorf 
kam  1562  als  herzogl.  PfamIbcsitK  an  Christoph  v.  d,  Streilhorst  und  noch  1584 
besaß  es  dessen  Witwe  „für  gewisse  Jahre"  pfandweise.  Eine  weitere  Überweisung 
des  Dorfes  an  die  v.  d.  Streithorsl  wird  1639,  des  Hauses,  Dorfes  und  eines 
Hofes  an  die  v.  Bülow  171)9  ausgesprochen.  Der  Burghof  und  4  Kinhöfe  wurden 
den  Herzijgen  seitens  der  v.  Schlicstedt  144*1  ^^^  Heinrich  v.  Bortteld  resigniert, 
das  mit  dem  Burghof  identische  Rittergut  war  seit  1527  Besitz  des  Kanzlers 
Dr.  König,  seit  156(1  der  v.  d.  Streithorst,  .seit  1657  der  Frau  v.  Wettberg,  geb. 
V.  d.  Streithorst  (als  Pfandbesitz),  seit  1683  (als  Pfandbesitz)  der  v.  Radendorf, 
seit  1733  wiederum  der  v.  d.  Streithorst,  seit  1747  Schraders  v.  Schliestcdt  (An- 
kauf für  36o(XJ  Tlr.),  der  seinen  Adelsnamen  nach  dem  Rittergute  erhielt  und 
dieses  in  ein  Kunkellehen  verwandeln  ließ,  seit  1773  der  v.  Bülow  (der  Ober- 
hauptmann V.  B.  war  Schwiegersohn  des  Vorbesitzers),  seit  1846  der  Grafen 
V.  Schwiecheldt,  seit  1899  der  v.  Adelet»en.  Gegen  1800  waren  noch  1 '/»  Acker- 
höfe dazu  geschlagen,  so  daß  das  Gut  540  Morgen  Acker,  48  Fuder  Heu  und 
i*i  Morgen  Ganen  umfaßte.  I55<f  waren  dann  noch  lo  Hufen  und  2  Höfe 
herzc^l.   Lehen  der  v.  Veitheim.  Außerdem  be.saßen  von  Bramischweiger  Patriziern 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


344  AmtigeiichUbedrk  Scböppensledt. 

1,^51  die  Kahlen  6,  1.559  die  Schöppenstedts  und  1491  die  Weltmanns  Je 
7  Hufen  (vielleicht  dieselben,  die  S.  243  als  herzogl.  Lehen  der  v.  Ampleben 
genannt  sind).  Der  Zehnte  war  13 11  zur  einen  Hälfte  halbeistadtisches  Lehen 
der  V.  Warle,  zur  anderen  (als  Novalzehnt)  solches  der  Edlen  v.  Querfurt,  1343 
zur  Hälfte  Besitz  der  Kahlen  und  Göttingen,  il^oj  der  Aderstedts  in  Braun- 
schweig, 1 584  (anscheinend  ganz)  der  v.  Strombeck,  1 778  aber  wieder  geteilt 
zwischen  dem  Rittergut  und  den  v.  Striimbeck. 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  am  S-Rand;  da.s  Rittergut  nimmt  mit 
(lutshof.  Park  und  Alicen  die  ganze  0-Seite  des  (,)rtes  ein.  Die  frühmittelalterliche 
SlisUäeborch ,  die  wohl  zur  Zeit  der  Zerstörung  ihrer  Kapelle  (131 7)  gleichfalls 
verlassen  gewesen  ist,  lag  nach  der  Ortsbezeichnung  der  Flurkarle  Fleischers  von 
1778  auf  einer  zungenförmig  nach  W  zu  vorspringenden  Anhöhe,  die  im  S  von 
«lern  in  die  Erhebung  einschneidenden,  noch  jetzt  so  genannten  Burgtal  begrenzt 
wird  und  im  äußersten  N  der  Feldmark  von  Schliestedt  liegt.  Flurnamen :  im  SO 
„Am   Hohenstedter   Stiege"  (s.  S.  214)    und  „Thicangcr",   ganz    im  S  ,.Am  Dey- 


114.  Schliestedt,  ehetD.  Schlau  nach  Meriao. 

Wege"  und  tlie  Grenze  gegen  Warle  bildend  „Der  Dey-Weg".  Das  Vorhandensein 
einer  Wüstung  Leimbecke  bei  Schi,  bestreitet  Bege  aaO.  —  1778:  4  Ackerhöfe 
(i  davon  wüst),  2  Halbsi>anner,  2  Groß-  und  5  Kleinköter.  Einwohnerzahl 
1790/3:  260,    1900:  2,51. 

Die  Kirche,  aus  rechteckigem  Schiff  und  quadratischem  Turm  bestehend,  macht 
jetzt  einen  ganz  modernen  Ausdrack,  stammt  aber  noch  aus  dem  Mittelalter.  So 
verbindet  ein  romanischer  Rimdbogen  Schiff  und  Turm,  und  an  der  Ostseite  des 
letzten  ist  die  Dachschräge  eines  alteren  Schiffs  erhalten,  dessen  Wand  bis  in  den 
Dachstuhl  hinein  verputzt  war,  also  offen  gewesen  sein  wird.  [Nach  der  Inven- 
tarisation  von  1 880  zeigte  der  Turm  im  W  einen  Spitzbergen  Eingang  und  über 
der  mittleren  Höhe  ein  Teilungsgesims,  im  S  einen  Stein  mit:  Anno  äni  Mccccc 
und  im  Glockenhaus  spitzbogige  Doppelschallöffnungen  mit  gefasten  Pfeilern,]  Der 
Oberstock  des  Turms  ist  erneuert  worden.  An  den  üstl.  Teil  des  Schiffs  ist  im  S 
ein  kellerartiges  Grabgewölbe  mit  einecn  kleinen  spitzbi^gen  Fenster  auf  jeder  Seite 
angebaut.  Der  jetzt  vermauerte  Eingang  in  das  Gewölbe  von  dem  Kirchenschiff 
aus  hat  einen  hübschen  Renaissance- Aufsatz  im  Stil  der  Arbeiten  Paul  Frankes; 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Schlieitedt  [und  SüatcdeborchJ.  245 

eine  ovale  Kartusclie  Kcigt  das  Wappen  der  v.  d.  Streithurst  und  der  v.  Bibti«-, 
sowie  die  Inschrift:  I>cr  edier  gestrenger,  und  vehsUr,  Anthon  von  der  Sireilhorst, 
uff  Sthlistedt,  erbgesessen,  Fürst:  Braunschw:  Stadtkalter,  gekeimbster  Camerath, 
und  Hofrichler,  hat  dis  Gewelbe  zu  seiner,  seiner  Hausfrauwe,  Dorothee  gebore  P. 
Bib<nt'  Od  Kinder  Gedechtenis,  des  zeitliche  Sterbestundleins,  eingedenck  lasse  baw'e, 
im  Jahr  der  Geburth  unsers  Salighmachers  des  Herr  Christi  161J. 

Alte  Altarplatte  mit  Weihekreuzen  und  Reliquicngnitt.  das  Profil  aus  Hatte 
un<l  Kehle  bestehend. 

Grabstein,  i.  Des  Ritlnieisters  Ernst  v.  Seggerde  von  1599-  Der  Ver- 
storbene ist  in  unftirmig  dicker  Gestalt  und  \'oller  Rüstung,  mit  zusammengelegten 


Händen,  Helm  und  Handschuhe  zu  den  Füßen,  vor  einer  Nische  mit  dcirisclien 
Pilastem  dargestellt.  An  den  Längsseiten  die  be/.eichnclen  Wappen  (herald.)  rechts: 
von  Seggerde,  d.  ffogreven,  von  Bornstede,  von  Herlinge,  links :  der  Beren,  v.  Monig- 
husen,  von  Alden,  vim  Wetberg,  am  Rande  die  Inschrift:  Anno  is<)g  den  j(?)  Martä 
/wischen  ijund  2  Uhr  Nachmittag  [ist]  der  edler  und  ehrnfesier  Ernst  von  Seggerde 
Ritmeister  j  in  Gott  selig  entschlaffen  und  den  15  /  alkie  beg[rab]e  .  Denn  Gott 
der  Allmechtige  eine  fröhliche  Auferstehung  verleihen  wolle.  Auf  einer  Tafel  unter 
der  Darstellung  der  Leichentext  Hos.  XIII  14.  Maßige  Arbeit.  —  2.  vennuüich 
einer  jung  verstorbenen  ungenannten  Schwestertochter  des  vorigen,  deren  Relief- 
figur  vor  einer  Nische  fast  ganz  zerstört  ist.  In  den  Ecken  die  bezeichneten 
Wappen  v.  d.  Strit [hörst] ,  [v.  Segg]erde,  v.  Samflen,  der  Beren.  Am  Rande 
ausgeschrieben  Marc,  am  10,   14  und  Herr  Jesu   Christ,  dir  leb  ich,  dir  sterb  ich. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


14<, 


Amtsgerich Ubezitk  Schoppenitedl. 


d(anj  bfitt)  i(ch)  t(0dt)  u(nd}  l(tbeniüg}.  Seitlicli  HilnjreverKienmgon  in  RenatssaiKc- 
Banilwerk.  Gute  Arlieil. 

(ilocke  von  i  m  H.  und  1.08  m  I)ni.,  vun  J.  H.  Wicke  in  Braunschueig 
zur  Zeit  des  Pastors  Joh.  Hcinr.  Kikliy  und  des  „Dynasten"  Karl  Cliristian  Eriedr. 
V.  Raiow  jjegcisscn  a.  1.  MDCCLXXXXVl,  quo  bellum  gravissimum  erersione 
Status  Gallorum  publki  exdtatum  vaslansque  llaliam,  Belgium  Universum  et  Germaniae 
rfgiones  Irans  atqiie  eis  Rhenum  sitas  iiticiptti  fortuna  adhuc  geritur,  terris  Bruns- 
vUensibus  farente  dei  dementia  sub  auspicÜs  patrts  patriae  Caroli  Wilhelmi  Ferdi- 
iiamli,  dueis  sapieiilissimi,  celsissimi,  pace  aurea  fruentihus. 

Gr.iisrln;  Kelclie  aus  vcr- 
(ji)ldcteniSill)cr.  1.  vun  Kfcni  H.. 
mit  sechsseitigem  Fuß  und  Stän- 
der. Am  sciikrecliten  Teil  <le> 
Inifles  >enkre.htc  Stridie.  an 
dessen  nberem  Kande,  auf  die 
seitis  Seiten  verteilt  in  a»s- 
ijeliiibcneni  und  kreuzweise  ge- 
striihcllem  Grunde  die  sehr  gut 
;;esclinittene  Minuskolinsclirift: 
elemosina  ■  nicelai  j  olavi  et 
uxoris  j  eius  /  alhorgh;  \i.r  und 
tiinter  jedem  Wort  hniischc  go- 
tisiiie Kanken.  Auf  den  Fuß  auf- 
gesetzt die  Hoelirelicfs  des  Ge- 
kreuzigten \ün  5 '/i  ein  H.  und 
kleinerer  Figuren,  links  des  sitzen- 
den Jnliannes.  der  den  Keli'li  seg- 
net, reclits  der  Maria  mit  Kind,  in 
guter  Arbeit  um  1  500.  Knauf  mit 
grinierteni  Maßwerk,  Zapfen  mit 
116.  Schlie*ie<lt.  Mittelteil  dei  Scbliisiei.  ihesus    in   Sclimeiz.    Die   plumpe 

Scliale  ist  s|Ȋter  erneuert  worden; 
sie  zeigt  in  kenaissantefassung  graviert  Gotti'atcr,  wie  er  Christus  auflieht  und  die 
Hand  au  dessen  Seitenwunde  legt  (dmh  fohlt  die  Taube),  sowie  die  Inschrift: 
Friedrich  UlrUh  von  der  Streithorst  Obrist,  Anna  Elisabeth  von  SchSnbergen.  — 
Auf  der  zugelnirigen  I'atcne  (mit  Weihekreuz^  Slistedt  Anno  i66j.  —  >.  von 
17  cm  H.  und  runder  Form.  Am  senkrechten  Teil  des  Fußes  ein  gejwnztes  Musler; 
über  den  oberen  Teil  des  Fußes  legt  sich  eine  hübsche  Bogen ^-crzierung.  Am  Stan- 
der in  Minuskeln  unten  hilf  ge  maria,  <  ihen  +  hilf  mara  I !  i ;  der  flarhe  Knauf  zeigt 
weit  vorstehende  Zapfen  mit  +  lARIA  (!)  in  Majuskeln  und  dazwischen  gra- 
viertes Maßwerk.  Die  Schale  ist  steil  und  oben  nur  ganz  wenig  nach  außen  ge- 
bogen.  Unter  dem  Fuß  Julius  Ernst  i>.  d.  Streithorst.     —    Patenc  mit  Vier])aß  und 


Digitized  by  V-iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ScbUeilcdt  [UD<1  Sli«le<lebotch|. 


^47 


Weihekreuz,  .si>*ie  Sliittät.  Nach  dem  Corpus  Bmorum  vemiutlidi  1626  ge- 
schenkt. 

Kiimle  ObUtenschachtcl  aus  Silber,  mit  Vogel  iu  Fruchtwerk  und  Ilse 
Mag/iaUna  von  tVedeäerg  (s.  S.  24,^)  graviert.  Braunsiliw.  Beschau  (biwe)  imd 
Mei.sterzeiclien   G£  in  rechteckiger  Einfassung. 

Zwei  gotisdie  Messingleuchter  von  45  cm  H.,  auf  drei  Tatzen  gestellt,  der 
sdilanke  Stilndcr  nach  dem  Fuße  kehlartig  aut^eifend,  mit  Knauf  in  der  Mitte, 
die  fibere  Schale  aus  zwei  Kehlen  gebildet,  das  Ganze  durch  Querlinien  und 
dl  •]>|>el kreisförmige  l'unzverzierungen   belebt. 

[Vnn  der  ältesten  Burj;,  deren  Lage  S.  244  angegeben  ist,  ist  nur  etwxis 
Bauschutt  erhalten:  sie  ist  wie  es  scheint  spätestens  Anfang  des  XIV,  Jabrh.  \er- 
las.sei).  und  der  Bui^itz  in  das  Dorf  selbst  verlegt  wurden.  Diese  zweite  Burg, 
die  im  Merian  bei  S.  1K4  (Abb.  114)  ncl>st  dem  Wirtschaf Lshof  dargestellt  ist, 
nahm  lüe  Stelle  des  heutigen  Si'lilrisses  ein  und  wird  bei  Merian  kurz  beschrieben 
mit  den  Worten;  „Das  Adelicbe  Hauß  S<bl  ....  ist  ein  ziemlicb  altes  Hauß.  ins 
iiuadrat  gebauht  und  mit  einem  W'assentraben  umgeben."] 

Das  jetzige  Schloß  ^Tafel  XIV  u.  Abb.  I15.  116),  ein  Bau  v<hi  i;fto,  ist 
mit  der  Hau[)tseite,  atif  die  eine  breite  Lindenallee  fuhrt,  nach  S  gerichtet  und 
rings  \on  einem  —  jetzt  trockenen  —  Graben  un^eben,  über  den  im  S  und  X 
eine  Brücke  auf  flachen  Bugen  führt.  Im  K  vor  diesem  zu  beiden  Seilen  je  ein 
kleiner  Pa\iI]on  aus  Ziegelsteinen  mit  Bewurf,  und  mit  Schweifdacb.  Da.s  im  all- 
gemeinen schli<hte  Schloß  besieht  aus  Keller-,  Erd-  und  Obergeschoß.  Der 
Grundriß  ist  der  bei  derartigen  Bauten  des  XVIII.  Jahrh.  übliche.  Dem  durcb 
die  ganze  Tiefe  gehenden  Saal  im  Oberstock  entsjiricht  imten  ein  Vorraum  mit 
einfacher  Treppe  und  ein  (jartensaal.  Rechts  und  links  schließen  sich  dann  in 
beiden  Geschossen  je  vier  Zimmer  an.  In  der  Breite  des  Saals  springt  im  S  ein 
Mittelrisalit  mit  hohem  Giebel  vor.  Die  StichlxsgentClr  hier  ist  von  dorischen 
Illastem  und  Gebalk  mit  procul  Mgotiis  eingefaßt,  die  ^eichfalls  im  Stichbogen 
geschlossenen  Fenster,  siiwie  iler  Giebel  sind  mit  schiinen  Sluckverzierungen  in 
Rok<ikustil  versehen.  Die  tlbrigen  Fenster  sind  schlicht  gebalten  und  grade  ge- 
schlossen. Das  mit  Entlastungsbogcn  versebene  Kellergeschoß  imd  die  Töreinfaasung 
bestehen  aus  Quadern,  die  übrigen  Teile  des  (jebAudes  aus  Ziegeln  mit  Putz.  — 
Das  Innere  ist  z.  T.  sehr  reich  und  schrm  verziert.  Das  Tre])pengelander  aus  Holz 
ist  durchbrochen  und  zeigt  außer  den  senkrechten  Stäben,  die  abwechselnd  ver- 
schlungen sind,  Muschelwerk  und  Rosetten.  Im  V<irsaal,  Gartensaal  und  in  den 
beiden  sich  an  diese  anschließenden  Räumen  sind  über  Türen,  Fenstern  und 
Kaminen  Stuckverzierungen  in  Rokokogeschmack  angebracht,  besonders  reich  ist 
aber  der  Saal  im  Oberstock  ausgeführt  (Tafel  XIV),  Hier  befinden  sich  in  der 
Mitte  der  iJtngswande  je  ein  Kamin  und  rechts  und  lird;s  von  diesem  je  eine 
Doppeltür,  an  den  Schmalseiten  je  drei  Fenster,  die  meist  bis  auf  den  Boden 
reichen.  Zwischen  diesen,  sowie  an  den  abgeschrägten  Ecken  des  Saales,  über 
und  neben  den  Kaminen  sihmale  Spiegel  in   geschnitzten   Rahmen,    unter   denen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2Aii  Amcsgeiicbubezjrk  Schüppeaitedt. 

z.  T.  reich  geschnitzte  Konsoltischc  stehen.  Stuck\etzienjngen  beflnden  sich  an 
denselben  Stellen,  wie  bei  den  andern  Rüumen,  besonders  reiche  in  Kartuschen- 
form  Ober  den  TOren,  den  Mittel fenstem  und  den  Kaminspiegeln ;  je  in  der  Mitte 
sind  grau  in  grau  in  weniger  guter  Ausführung  Kinderdarstellungen  gemalt,  und  z<A'ar 
über  den  Türen  figurenreiche,  die  die  Jahreszeiten  andeuten,  sonst  solche  mit 
allerlei  kindlichem  Treiben.  Auch  die  Voluten  der  sonst  ganz  schmucklosen  Decke 
haben  Stuckzierat;  an  der  Decke  hangen  zwei  schöne  Kristallkronleuchter  mit 
je  einer  Reihe  von  Doppelvoluten  und  von  Doppelstengeln.  An  der  nördlichen 
Schmalseite  nach  dem  Garten  zu  Balkon  mit  hübschem  Gitter  in  Schmiedearbeit. 
Das  Schloß  enthielt  bei  meinem  Besuch  1899,  als  es  noch  nicht  wieder  be- 
wohnt war,  nur  zwei  lebensgroße  Ölbilder,  Knieslücke  Herzog  Karls  I.  (von 
jugendlichem  Alter,  in  preuBischer  Uniform)  und  des  Herzogs  Ludwig  Ernst 
{mit  grauem  Rock,  blauem  Ordensband,  Johanniterkomturkreuz  und  KommandostabV 


Stadt  Schöppenstedt. 


Allgemeines. 

Quellen  und  Literatur.  Corpus  Bonorum  der  Kirche,  verfaßt  vom  Super- 
intendent Gesenius  1749  (Pfarrarchiv).  —  Handschriftl.  Aufzeichnungen  vom 
Pastor  Tagscheider  {Landschaftsbibliothek  in  Braunschweig).  —  Mitgau,  Stadt-, 
Feld-  und  Wiesenbeschreibung  nebst  Flurkarto  von  C.  C.  W.  Fleischer,  aus  dem 
Jahre  1760  (Herzogl.  Plankammer  in  Braun  schweig).  —  Braunschw.  Anzeigen 
1746  St.  4  (Archidiakonat  zu  Seh.).  —  Desgl.  1755  St.  84  (H,,  Historische 
Nachricht  von  dem  Weichbilde  .  .  .  Seh  .  .  .).  —  Desgl.  1756  St.  52  (Gesenius, 
„Zugabe"  zum  vorigen  Aufsatz.  —  Desgl.  (Gelehrte  Beiträge  dazu)  i;6i  Sl.  70 
(Lichtenstein,  Veränderung  der  Namen  der  Städte,  bes.  der  Stadt  Seh.,  gegen 
Calvör,  Hannov.  Beitrage  1761  S.  los.-i).  —  Bege,  Geschichte  der  Städte  Seesen 
und   Seh,  (Wolfenb.   1846.  S"). 

Namensformen.  Sciphinstete {\Q^i),  Scypptn-  {1086),  Sckipen-  (1136),  Scep^H. 
(1234).  Sceptn-  (1238/40.  1346),  Schtppm-  (1286/7),  Schipm-  (1295/7-  1312). 
Schopin-  (1367),  -itide,  sUde,  -stad  usw.,  öfter  im  Gegensatz  zum  Dorfe  Seh.  bei 
Braunschweig  als  Greten  Seh.  {1312.  1359)  bezeichnet.  Nach  früherer,  z,  B.  bei 
Merian  \'ertretener  Annalime  mit  schepen  (=  Schöffen)  zusammenhangend,  insofeni 
sich  hier  ein  altes  Gericht  befand,  durch  Meibom  von  scaphütm  (Kahn)  ab- 
geleitet, und  es  ist  wohl  möglich,  daß  diese  verkehrte  Etymologie  zur  Aufnahme 
eines  Kahnes  in  den  weifischen  Löwenschild  {s.  Zimmermann,  Braunschweig. 
Magazin  1905,  1 2  7  f.)  geführt  hat.  Eher  zum  Personennamen  S'*:^^,  Ä^qS^c  gehörig. 

Geschichte.  Die  Kirche  des  hl.  Stephan  in  Seh.  wird  1051  unter  den  pu- 
blkae  eetUsiarum  parochiae,  d.  h.  den  Pfarrsprengeln  erwähnt,  in  denen  die  Graf- 
schaft der  Brunonen  lag,  und  gehört  als  spätere  Arehidiakonatskirche  zu  den  35  vom 
ersten  Halberstädter  Bischof  Hüdegrim  L  (f  827)  gegründeten  ältesten  Kirchen 
des  Sprengeis  (s.  Bd.  H  73).  Seh.  war  daher  unzweifelhaft  schon  im  B^inn  des 
IX.  Jahrh.  ein  angesehener  Ort  und  wohl   bereits  damals  zugleich  Sitz  eines  Ge- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SchlJeileilt  [qnd  Slilledeboicb]  —  Sudt  Scböppeiutedt  (AUgenicinesJ.  941^ 

richts  (s.  S.  251).  Es  entspricht  auch  der  Bedeutung  des  Durfes  im  XII.  Jahrh., 
daß  der  aus  dieser  Zeit  stammende  Tunii  seiner  Kirche  weit  über  das  sonst  bei 
Dotfkirchen  übliche  Mau  hinausgeht. 

Wann  der  Ort  die  Rechte  eines  Weichbildes  erlangt  hat,  wissen  wir  nicht; 
jedenfalls  war  dies,  aber  doch  wohl  nicht  lange,  vor  dem  Jahre  1346  bereits  er- 
folgt, in  dem  Herzog  Magnus  an  Burchard  v.  Sunstedt  die  ihm  am  wicbeide 
to  S(k.  zustehenden  jährlichen  10  Mk,  auf  drei  Jahre  für  100  Mk.  verpfändet 
{was  sich  1364  dem  Deutsch ordens-Landkomlur,  1395  den  Strombecks  gegenüber 
wiederholt)  und  die  dortigen  Ratmannen  zur  Zahlung  dieser  Summe  an  den 
Genannten  verpflichtet,  und  diese  Bezeichnung  des  Ortes  als  wicbeld  oder  bleek 
kehrt  im  Verlaufe  des  XIV.,  XV,  und  XVI.  Jahrh.  noch  sehr  oft  wieder.  Es 
entsprach  daher  nicht  mehr  den  tatsachlichen  Verhaltnissen,  wenn  der  Eiscliot 
von  Merseburg  noch  1367  in  einer  Urkunde  von  dem  dorff  %u  Seh.  spricht.  Aus 
dieser  Urkunde  aber,  die  das  uralte  Lehns Verhältnis  der  Herzöge  von  Braunschweig 
zum  Hochstift  erneuert,  dürfen  wir  schließen,  daß  auch  Seh.  zu  jenem  Teil  des 
Erbes  der  Walbecker  Grafen  gehörte,  der  durch  Bischof  Thietmar  v.  Walbeck  an 
Merseburg  kam  (s.  auch  Bd,  II  54).  Ob  andrerseits  die  Bezeicimung  Graten  Sth.. 
die  sich  seit  1312  nachweisen  läßt,  zu  der  Schlußfolgerung  berechtigt,  daß  da- 
mals bereits  die  Erhebung  des  ehemaligen  Dorfes  zum  Flecken  vollzogen  war, 
bt  deshalb  zweifelhaft,  weil  die  Bezeichnung  des  Ortes  Seh.  bei  Braunschweig 
(s.  Bd.  II  185)  als  panmm  oder  minus  Sc.  schon  1231  auftritt,  wahrend  doch 
jenes  noch  1332  villa  genannt  wird.  Jedenfalls  aber  ist  die  Annahme  irrig, 
als  wÄre  die  Erhebung  zum  Weiclibild  erst  infolge  Eingehens  der  benachbarten 
Orte  Allum  im  S,  Neindorf  im  W  und  Twelken  im  N  (s,  S.  I49f.  229,  2(14) 
vorgenommen  worden  (Dürre,  Ztschr.  d.  Histor.  Vereins  f.  Niedersachsen  1869,  67). 
Denn  man  wird  vermuten  dürfen,  daß  die  Stadtteile  Westendorf  und  Ostendorf 
die  Einwohner  wenigstens  der  zwei  ersten  Wüstungen  —  Twelken  war  noch  15,51 
bewohnt  —  im  allgemeinen  in  sich  aufgenommen  haben;  von  Westendorf  aber 
-wissen  wir,  daß  es  erst  141 1  mit  Weichbildrecht  versehen,  vom  Herrendienst 
befreit  und  mit  Seh.,  mit  dem  es  vordem  stets  in  Hader  gelebt,  vereinigt  worden  ist. 
Erwähnt  wird  das  wtstendorp  to  Scepenstede  nebst  der  Peterskapclle  und  der  MOhle 
dort  zuerst  1357,  mit  dem  Pawelschcn  Sattelliof  und  Bergfried,  die  nunmehr  an 
den  Bemwardsaltar  im  Marienhospital  zu  Braunschweig  kamen,  1392;  das  Osten- 
dorf mit  einem  Hof,  der  Heimburgsches  Lehen  war,  um  1354,  mit  seiner  Mühle, 
deren  Lage  in  der  betr.  Urkunde  gleichzeitig  auch  als  bynnen  dem  wkbelde  to 
Schefenstede  ang^eben  wird,  1399.  Neindorf  wird  dem  Weichbilde  Seh.  seitens 
der  V.  Weferiingen  141 5  in  Nutzung  und  Besitz  gegeben,  das  Stadtrecht  am 
Alnefeld,  d.  h.  dem  Allumer  Feld,  1418  an  Seh,  übertragen.  Die  vier  Feldmarken 
aber,  aus  denen  die  Gesamtflur  von  Seh.  bestand,  wurden  noch  im  XVIII.  Jalirh. 
von  einander  unterschieden.  Hier  sei  auch  der  Urkunde  von  1399  gedacht,  laut 
der  Herz<^  Friedrich  dem  Henning  v.  Winnigstedt  4  Mk.  jährlicher  Gülte  binnen 
dem  Weichbilde  Seh.   verschreibt,  von  denen    i '/,   aus   der  Mühli-    im    Oslcuilorf. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2CO  Amtigerichtsbezitk  Schöppeailedt. 

2*/j  vom  herzogl.  Zinsc  dort  und  \-<>in  Saldersdien  Zjnse,  den  der  Herzog  an 
Häusern  und  Grundstücken  lial,  zu  (jchcn  sind;  was  davon  nicht  bezahlt  werden 
k^'inne,  snile  von  den  kep^nfennigtH,  die  der  Herzog  an  der  dortigen  Taverne 
hat,  gedeckt  werden.  Im  XVII.  Jahrh.  wird  Seh.  zur  Stadt  erhol)en,  wa.s  vielleicht 
mit  der  Übertragung  gewisser  Untergerichte  an  den  Ort  1614  (s.  S.  251)  zu- 
sammenhängt. Ihre  einmalige  Bezeichnung  als  Stadt  im  J.  1400  bt  ungenau.  — 
Im  J.  1482  werden  vier  Personen  als  Büi^ermeister,  Ratmannen  und  Vorsteher, 
1667  drei  abwechselnd  regierende  Bürgermeister  genannt,  seit  der  Einrichtung  des 
J.  1745  aher  besteht  der  Rat  aus  dem  Gerichtsschulzen,  uwei  Bürgermeistern  ußd 
einigen  Beisitzern,  die  sämtlich   vi)m  Herzog  ernannt  werden. 

Was  die  kirchlichen  Verhältnisse  betrifft  so  zahh  die  Visitation  von  1542 
außer  der  Pfarrkirche  auf:  die  ( Peters- ),.Kai>elle  zu  Seh.  im  Flecken",  die  nach  Seh. 
gehörende  Ka])elle  zu  Twclken  Is.  S.  2'')4)  und  die  „Kapell  und  Desolat  zu  Ncin- 
dorf"  (s.  S.  229).  Die  Pfarrkirche  war  dem  lil.  Stejiiian  geweiht  —  eme  Ablaß- 
urkunde von  I.14S  für  die  Kirche,  hezw.  Kapelle  Juhannis  d.  T.  in  Seh.  bezieht 
sich  zweifellos  auf  Kl. -Seh.  — ;  das  Patronat  stand  1542  dem  Archidiakon  zu 
Magdeburg,  Bertram  v.  Bredow,  1568  ilem  Herzog,  i^öq  dem  Magdeburger 
Domherrn  und  Halherstadter  Vi2cd<miinus  An(tr.  v.  Hol/endurf,  1,184  dem  Ar<:hi- 
diakon  und  Vizedominus  in  Halberstadt  zu,  ist  aber  wenigstens  seit  dem  XVIII.Jahrh. 
wieder  herzoglich.  Die  jahrlichen  Kinnahmen  der  Pfarre  bestanden  1542  aus  33  fl., 
doch  hatte  mau  damals  die  Alwicht,  die  Pfarre  in  Koblingen  is.  S.  zir>)  und 
den  Kaland  in  Seh.  mit  ihr  zu  \crelnigen,  1394  war  die  KiR-lie  mit  der  Bad- 
stube vor  dem  Stobentor  begabt,  die  noch  1740  als  Erben  zinsstück  der  Pfarre 
geführt  wurde,  und  1  749  mit  den  Slandgeldeni  von  Jahnnarktskrambuden  auf  dem 
Kirchhofe;  auch  die  Einnahmen  aus  den  Grabstätten  auf  dem  Stephanikirchhof  und 
dem  Kapellenhof  standen  ihr  zu,  doch  wurde  der  Kirchhof  1 760  vor  das  Stoben- 
tor verlegt,  wo  er  sich  noch  befindet.  Seit  15(19  ist  mit  der  Pfarre  die  Superin- 
tendentur  Seh.  verbunden.  —  Das  Patronat  der  seit  1357  bezeugten  Peters- 
kapelle, an  die  jetzt  nur  ni>ch  die  Kai)el!enstraße  erinnert  —  1750  kannte  man 
noch  den  Kapell enkirchhot  —  gehörte  von  Anfang  an  dem  Propst  des  Bratin- 
schweiger  Blasiusstiftes,  im  XVIII.  Jahrh.  jedoch  dem  Landesherm.  Die  Kapelle 
wird  auch  in  dem  .\bgabenverzeichnis  des  Halberstüdter  Bistums  von  1400  ge- 
nannt. 1544  wurde  ein  lutherLscIies  Kf^danat  errichtet  und  mit  der  Peterskapelle 
verbunden,  deren  jahrliche  Einnahmen  damals  in  32  tl.  bestanden;  auch  beab- 
sichtigte man  gleichzeitig,  die  Kapellen  in  Twelken  und  Neindorf  damit  zu  ver- 
einigen, von  denen  die  erste  in  die  Pfarrkirche  von  Seh.  2  fl.  für  Wein  und 
Oblaten  zu  zinsen  pflegte,  die  zweite  von  den  Kalandsbrüdem  gebraucht  wurde.  — 
1544  ist  auch  vrm  einer  Schule  die  Rede,  die  der  Kaplan  zu.'tammen  mit  dem 
Küster  versehen  sollte,  und  deren  drei  Klassen  später  von  einem  Rektor,  dem  Kantor 
und  einem  Schulkollegen   geleitet  wurden;   den    Rektor   ernannte   der    Landesherr. 

Wie  viele  Archidiakon atsitze,  d.  h.  Orte,  die  gleich  bei  der  ersten  Ordnung 
eines    bischöflichen    Sprengeis    mit    einer  Pfarrkirche    ausgestattet    wurden,    so    ist 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stadt  Schuppenitedt  {AllgemeiaEsl.  25  I 

auih  Sth.  gleichzeitig  Sit/  eines  Cericlites  gewesen,  das  freilich  erst  seit  1320, 
als  Ninrüus  Piscalor  de  Seh.  G<^efe  des  Herzogs  Otto  war,  urkundlich  he/eugt 
ist  (s.  auch  Einleitung).  Den  \.  Wcferiingen  muBte  Herzog  Friedrich  139(1  das 
Weichbild  zu  Seh.  mit  dem  ganzen  di>rt^en  Gerichte  für  100  Mk.,  1399  ein 
Viertel  der  Asseburg  nebst  <lemselhen  Teile  des  dazu  gehörigen  Gerichts,  das 
SaJzwerk  zu  Bamsti>rf  nebst  dem  Teiche  und  n<H:hmals  das  Weichbild  und  das 
(iericht  Seh.,  dazu  je  2o  Mk.  aus  der  Beede  sowie  der  Gülte  aus  den  genannten 
Gerichten  für  400  Mk.  verpfänden  und  in  dem  gleichen  Jahre  den  v.  Samblehen 
für  die  sihuldigen  40  Mk.  eine  Anweisung  auf  die  Hcrbstbeede  in  seinen  Ge- 
richlen  Seh.  und  Evessen  erteilen.  —  1614  gab  Friedrich  Ulrich  dem  Rate  der 
Stadt  gewisse  sitten-  und  straßenpolizeiliche  Rechte,  die  Strafgewalt  mit  bürger- 
lichem Einiger  „micr  aber  einer  Stuben  oder  andern  Orte  auf  oder  unter  dem 
Rathause  auf  ,i  oder  4  Nflchtc",  und  das  Recht,  in  Schuldsaclien  Zahlungen  auf- 
zuerlegen, deren  cegnitio  und  executio  aber  dem  Herzog,  dem  Großvogt,  dem  Amt- 
mann o<lcr  dem  fürstl.  Vcigt  \orbchalten  war,  und  diese,  aurh  1685  gewahrten 
Freiheiten  wurden  der  Stadt  nochmals  1 705  bestätigt,  und  ihr  weiterhin  die  frei- 
willige Gerichtsbarkeit  verliehen,  also  das  Recht,  Kauf-,  Schenk-,  Geburtsurkunden 
auszustellen,  wofern  dies  nicht  auf  Wunsch  seitens  des  Amtes  geschieht,  und  die 
Vormüniier  zu  bestellen,  ferner  das  Recht,  statt  des  Eintagers  Geldstrafe  zu 
erheben,  während  die  Kriminal-  und  Zivilgerichtsbarkeit  beim  Amte  blieb.  1742 
erhielt  der  Rat  schließlich  auch  die  vrlllige  (2ivil-)Gerirhtsbarkeit  über  Stadt  und 
Flur  Seh.,  so  daß  nur  noch  die  <")bergerichte  durch  das  Resi<lenzamt  in  Wolfen- 
büttel ausgeübt  wurden.  Ein  Gerichtschulthcis  wurde  nicht  ernannt,  sondern  es  blieb 
bei  einem  herzogl.  I^ndkommissar.  Über  8  Hauser  an  der  KOhlingerpforte  (,t  imS,  3 
imN)  hatte  das  adelte  (icrichtKüblingcn  die  Zi\ilgerichtsbarkeit.  Die  ehemalige  Stadt- 
v<^ei,  im  XVIII.  Jahrh.  fürsd.  Lageriiaus  genannt,  ist  auf  dem  Plan  von  1760 
(Abb.  117)  der  gr"ße,  an  der  S-Seite  der  Aheinkarre  gelegene  Hof  Nr.  115,  bei 
Hassel-Bege  als  Tri)ps<;hes  Haus  bezeichnet.  —  Von  einer  Niederschrift  der  be- 
stehenden Gildeordnungen  ist   1614  die  Rede, 

Eine  wesentliche  Hebimg  des  Ortes  erfolgte  durch  Herzug  Julius  nach  einem 
groBen  Brande  im  Jahre  1,178,  der  allein  71  Wohnhauser  zerstörte.  In  seiner 
Beschreibung  des  Amtes  Wnlfenbüttel  von  1,584  gibt  Algermann  an,  der  Herzog 
habe  die  Stadt  beim  Wiederaufbau  „ordentlicher  in  Straßen  richten  und  dirigieren", 
sie  femer  gegen  Küblingen  —  \ermut!ich  durch  die  oben  erwähnten  8  Häuser — 
etwas  erweitem,  auch  die  Nette,  die  zuvor  einen  engen  Durchfluß  gehabt,  „durch 
die  Stadt  ziehen"  las.sen.  Der  Herzog  verlieh  der  Stadt  1,583  auch  zwei  (nicht 
vier)  Jahrmärkte,  an  den  beiden  Sonntagen  nach  Pfingsten  und  nach  Galli  (spater 
auf  den  Sonntag  vor  Himmelfahrt  und  den  Dienstag  nach  Galli  \'erlcgt),  imd 
schenkte  ihr  damals  die  Braugerechtigkeit,  die  durch  die  Gildeartikel  \on  i'i44 
bestätigt  wurde  und  schon  damals,  gefördert  durch  ein  gutes  Wa.sser,  wesentlich 
zum  Wohlstand  der  Bevölkemng  beitrug,  aber  auch  freilich  in  erster  Linie  die 
Veranlassung  dazu  gab,  daß  die  neidischen  Stadtbraunschweiger  am  14.  Mai  iCiOZ, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^2  AmMgerichubeilrW  SchiippeiKtHli. 

am  Tage  der  Hagelfeier,  Sth.  unversehens  überfielen,  das  Twelkentor  erbrachen 
und  die  Stadt  plDnd^en.  1667  uiirde  der  Stadt  die  Erlaubnis  zum  Bau  des 
jetzt  beseitigten  steinernen  Brauhauses  auf  dem  Markte,  urunittelbar  neben  dei 
Nette,  erteilt  und  ihr  somit  die  Möglichkeit  gegeben,  daß  die  Mitglieder  der 
Brauergilde  (gegen  1800  22  an  Zahl)  der  Reihe  nach  in  dem  Stadtbrauhaus 
(nicht  mehr  in  den  eigenen  Häusern)  Bier  brauen  konnten.  1713  «-urden  der  Stadt 
noch  je  zwei  Vieh-  und  Wochenmarkte  veriiehen.  Die  lange  Belagerung  der  Stadt 
Wolfenbüttel  im  30jährigen  Kri^e  hat  auch  Seh.  schwer  geschadigt;  1627  M-urde 
es  erst  von  den  Kaiserlichen,  dann  von  den  Danen,  1641  nochmals  von  den 
Kaiserlichen  gebrandschalzt  Der  Gesamtschaden  wurde  auf  iSohdo  TIr.  geschätzt 
1651  sind  auch  „die  alten  Briefschaften  des  Rates.,  von  Händen  gekommen". 
Nicht  minder  hatte  die  Stadt  unter  starken  Branden  zu  leiden;  abgesehen  von  dem 
bereits  erwähnten  des  Jahres  1578  werden  solche  berichtet  aus  den  Jahren  1587, 
1617  (70  Wohnhäuser),  1641  (wieder  an  70  Hausstlltten)  und  1743  (beinahe 
100  Gebäude,  die  Hälfte  aller  Hauser).  Ähnlich  wie  i,')78,  wurde  auch  beim 
Wiederaufbau  nach  dem  letzten  Brande  eine  „preiswürdige  Regularität"  beobachtet 
tmd  „statt  der  niedergebrannten  Häuser  weit  schönere  Gebäude"  errichtet;  1749 
sollen  bereits  208  Wohnungen  wieder  aufgebaut  gewesen  sein.  Damals  u-ird  auch 
die  Karlstraße,  die  Verbindung  zwischen  Stadtmarkt  und  Abelnkarre,  ihren  Namen 
erhalten  haben,  ja  es  schien  sich  wegen  der  Verdienste  Herzc^  Karls  um  die 
Erneuerung  der  Stadt  sogar  der  Name  Karlstatlt  im  Volksmunde  einzubürgern, 
der  aber  amtlich  nicht  beschlossen  war  und  auch  lebhaften  Widerstand  (s.  Braun- 
schweiger Gel.  Beitr.  1761  St  70)  hervorrief.  Die  Abtragung  der  Wälle  und  Tore 
im  Jahre  1750  und  ein  Anbau  von  15  meist  ackerlosen  Häusern  zwischen  dem 
Twelken-  und  Stobentore  {richtiger  wohl:  v()r  dem  Twelkentor)  im  Jahre  1752 
tn^en  weiter  zur  Hebung  der  Stadt  bei. 

Bevor  die  zuletzt  genannte  Vergrößerung  der  Stadt  vor  sich  ging,  wurden  die 
sämtlichen  Hausstellen  mit  Niunmem  \'ersehen,  die  bei  der  Slephanikirche  be- 
gannen, dann  der  Reihe  nach  nach  O,  S.  W,  N  liefen  und  innerhalb  der  Stadt  (das 
fürstliche  Zollhaus  und  drei  kleinere  Hausstellen  vor  dem  Twelkentor  eingerechnet) 
bei  dem  stadtischen  Brau-,  Back-  und  Wachtliause  schlössen,  um  dann  die  weiter 
vor  den  Toren  liegenden  Mühlen,  das  Armenhaus  und  die  Salpeterhotte  (im  N) 
und  endlich  die  Neuansi edehing  vor  dem  Twelkentor  anzureihen.  Es  wurden 
damals  210  bürgeriiche  Hofstellcn  gezählt,  von  denen  die  Hälfte  ganz  ohne  Land 
waren  und  höchstens  beim  Hause  selbst  einen  kleinen  Garten  besaßen,  1 793 
zählte  Seh.  235  Feuerstellen  und  in  diesen  1642  Menschen,  während  es  1900 
411  Wohngebäude,  863  Haushaltungen  und  3583  Einwohner  besaß.  —  Um 
1650  bestand  bei  Seh.,  aber  nicht  lange  Zeit,  ein  mineralischer  Gesundbrunnen. 

Über  den  Güterbesitz  zu  Seh.  in  früherer  Zeit  wissen  wir  folgendes.  loSti 
begabte  Bischof  Burchard  von  Halberstadt  das  von  ihm  wieder  erneuerte  Kloster 
Ilsenburg  mit  8  Hufen  (in  dieser  Gegend  wohl  schon  damals  zu  24  Morgen  ge- 
rechnet), die  auch  in  den  papstlichen  Bestätigimgen  von  1136   und  1195/7   '^'■- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sudt  ScfaÖppeiutedt  lAllgemeiDcsl.  253 

scheinen,  dann  aber  verschwinden.  1238/40  *-ird  zuerst  eine  Wort  im  Besitz  des 
Braunschweiger  Blasiusstiftes  ervrflhnt,  das  1259  aus  dem  Besitz  der  v.  Dalem 
die  Vogtd  über  tz'/j  Hufen  erwarb  und  spater  vielfach  als  Gutsherr  Ober  aus- 
geianes  Land  erwähnt  unrd;  so  ist  ein  Hof  mit  4  Hufen  1402  Lehen  der 
Holtuidier,  seit  1472  der  Kalms,  1322  sind  2>/]  Hufen  an  Bernhard  Drusebart 
und  Heinrich  v,  Schöppenstedt  gegeben,  vielleicht  dieselben,  die  1383 — 1832 
als  zehntfreier  Lehensbesitz  der  v.  Damm  erscheinen,  2  Höfe  und  2  Hufen  sind 
14hl  und  1540  bezeugt,  i  Hof  mit  i '/^  Hufen  wird  im  Westendorf  1440  ge- 
nannt und  [482  sowie  1487  als  Latgut  ausgetan.  1315  zahlten  6  Hausbesitzer 
ao  S.  Bla»us  als  Zins  fast  63  ß,  noch  in  demselben  Jahrhundert  1 1  Hufen  und 
8  Wort  <)7i/(  ß.  In  der  Stadtbeschreibung  von  1760  ist  das  Stift  bei  nicht  weniger 
als  67  Hausstellen  als  Gutsherr  des  dazu  gehörigen  Landes  angegeben,  imd 
zwar  umfaßte  der  große  Quiddische  Hof  im  Westendorf  (Nr.  155)  rund  310  M., 
der  Schriftsassen  -  Hof  der  Dedekindscheii  Erben,  bei  dem  freilich  die  Stadt- 
kämmerei  und  die  Katharinenkirche  in  Braunschweig  beteiligt  waren  (s.  auch 
S.  234)  115,  der  des  Kammerers  KrOger  139,  vier  Höfe  je  rund  80 — 85  Morgen, 
der  des  Büigermeisters  Betmann  di,  zwei  kleinere  Höfe  je  45  Morgen.  Das 
Cyriakussdft  erwarb  1483  2,  besaß  1543  3  Hufen  und  war  1760  Gutsherr 
über  das  zu  8  Hausstellen  gehörige  Land.  1289  sind  die  Pawels  im  Besitz  von 
4'/}  Hufen,  und  diese  gehörten  zu  dem  Sedelhof  mit  steinernem  Bergfried  im 
Wesiendorf  (auf  dem  Merianschen  Stich  mit  aufgemauerten  Giebeln  \'ersehen, 
1846  von  Böge  als  Schumannsclier  Hof  bezeichnet),  den  die  Pawels  1392  nebst 
2  Kothöfen  und  2  Worten  an  den  Bemwardsaltar  des  Marien hospitals  in  Braun- 
srhwdg  gaben.  Da  aber  die  betr.  Urkunde  unter  denen  der  Martinikirche  liegt,  so 
muß  der  Sedelhof  an  diese  übergegangen  und  identisch  sein  mit  dem  Bekordesschen 
Hof  Nr.  C38  im  Westendorf,  der  1760  164  Morgen  umfaßte,  an  S.  Martin  70, 
an  die  Kirche  in  Destedt  25  Seh.  Getreide  als  Meierzins,  an  das  Blasiusstift  und 
die  Stadtkämmerei  aber  einen  geringen  Geldbetrag  als  Erbcnzins  gab,  identisch 
jedoch  auch  mit  dem  Beigfried  -  Hof ,  der  1402 — 1517  als  Campensches  (After-) 
Lehen  der  v.  Damm  bezeugt  ist  i'/i  Hufen  waren  1323  Archidiakonatslehen 
der  Elye,  dann  (und  noch  1779)  der  v.  Damm;  1309  kam  i  Mühle  ans  Kreuz- 
kloster, 131t  war  I  Hufe  halberstädtisches  Lehen  der  Holtnicker.  Aus  Häusern 
in  Seh.  bezogen  im  XV.  Jahrh.  der  hl.  Geist-  und  der  Gertrudenkaland  in  Braun- 
schweig Zinsen.  Als  hcrzt^l.  Lehen  hatten  13 18  die  v.  Stöckheim  i'/i,  die 
V.  Ampleben  (noch  um  1400)  1,  die  v.  Ohrde  2  Hufen,  1344  die  v.  Warle, 
seit  1386  Rolef  v.  Schöppenstedt,  1463  und  noch  1527  die  Kaims  je  i  Hof 
mit  I  Hufe.  1359  verpfändete  Herzog  Afagnus  den  v.  Damm  seinen  Hof  in 
Seh.,  der  bei  dem  Kirchhof  lag,  damals  den  v.  Dreileben  gehörte  und  wohl  sicher 
in  dem  gleichfalls  dort  belegenen,  bereits  erwähnten  Dekekindschen  Schriftsassen- 
hof Nr.  210  zu  erkennen  ist,  der  nach  Hassel- Bege  vom  Herzog  relevierte,  aber 
ein  Meierhof  des  Blasiusstiftes  war.  1370  belehnte  Herzog  Magnus  seinen  Vogt 
zu  Wolfenbüttel  Johann  v.  Campe  u.  a.  mit  i  Hof  zu  Sch.  und  1593  erscheinen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2  iA  Amttgerichubciirk  ScbüppeosCedl. 

12  Latenhufen,  die  Vogiei  über  '4  Hufen,  das  Gerichi,  der  Olla,  i  Hoiz,  i  Mahle 
und  8  Hufen  als  herzogl.  Lehen  der  v.  WeterUng.  Im  Besitz  der  Elye  sind 
iji4  4.  in  dem  der  Holtnicker  l,HO  7  Hufen.  Von  den  lastenfreien  ö;*/»  Mg. 
der  ehemaligen  Kalandsianderei  hatte  die  Wolfenbflttler  Marienkirdic  1753/4  f"'' 
die  Neuanbauer  beim  Twelkentor  2 1  '/j  Morgen  tauschweise  abgetreten.  1  /(«> 
sind  die  v.  Kalm  über  die  «um  Srheli ersehen  Hof  Nr.  i8o  gehörigen  142  Morien, 
die  Katharinenkirtrhe  in  Braunschweig  Ober  48  und  ,'>4  Morien  der  Hilfe  147 
und  215  (lutsherr,  die  Stadtkammerei  —  allerdings  z.  gr.  T.  zusammen  mit  dem 
Blasiusstift  und  dem  Lorenzkloster  —  über  das  zu  59  Häusern  gehfirige  Land. 
Die  Stadt  besaß  aber  auch  \'on  alters  her  bis  heute  ein  eigenes  Holz  in  Elm. 
Vim  Auswärtigen  besaßen  nix'h  die  v.  Damm  90,  die  Kommende  Lucklum  28, 
die  Broitzenschen  Erben  in  Braunschweig  32   Morgen  in  ScIi. 

Der  Zehnte  nebst  dem  Zehnthof  ist  schon  vor  IJ12  zur  Hälfte  Besitz  der 
Kirchhofs  in  Braunscliweig  gewesen,  <lie  ihn  (den  ganzen?)  aber  1392/5  für 
140  Mk.  verpfändeten;  1303  jedoch  bekundete  Heinricli  v.  Wenden  den  Verzicht 
des  Knappen  Ludolf  Siengerd us  auf  ihn.  Um  1370  war  eine  (die  andere?)  Hälfte 
des  Zehnten  herzogl.  Leben,  1584  und  n<K!i  17Ö0  der  ganze  Zehnte  der  S<höppen- 
stedter  Flur  Besitz  der  v.  Broitzem,  wahrend  er  im  letzten  Jahr  auf  Twelker  Flur 
den  V.  Cranim-Sambleben,  auf  Neindorter  dem  Marienhospital  in  Braun  schweig, 
auf  Allumer  den  v.  Kalm  gehörte. 

Die  Ritterfamilie  v.  Seh.,  die  im  XIH/XIV.  Jahrh.  bezeugt  wt,  ist  ein  Zweig 
der  Familie  v.  Dalem -Wenden  gewesen. 

Denkmalcrbeschrcibung. 
Stadtplan  von  1760  (Abb.  117).  Die  Stadt  bildet  ein  in  westöstl.  Richtung 
langgezogenes  Oval,  das  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  von  dem  FWßchen  Altenau 
(durch  Herzog  Julius  scliiffbar  gemacht  und  daher  früher  in  der  Stadt  die  Schiff- 
fahrt genannt)  und  einer  breiten,  zu  beiden  Seiten  der  Altenau  laufenden  Straße 
durchzogen  wird.  Diese  wird  durch  den  Markt,  der  nördlich  des  jetzt  hier  kana- 
lisierten Wasscriaufes  li^,  in  eine  r«tl.  und  westl.  Hflifte  geteilt,  die  Wilhelmstraße 
(das  frühere  Ostendorf)  und  die  Stobeiistrafle  (früher  Westendorf).  An  der  Nord- 
seite das  alte,  aber  gUnzlieh  modernisierte  Gebäude  des  Stadtkellers,  neben  dem 
sich  östlich  der  Zugang  zu  dem  ziemlich  großen  Kirchplatz  mit  der  noch  z.  T. 
romanischen  Kirche  und  der  den  Platz  begrenzenden  Gebäuden  der  Harre,  Schule, 
des  früheren  Dedekindschen  Schriftsassenhofes  (auf  dem  Meriansclien  Stich  mit 
hochragendem  Gebäude  versehen),  des  früheren  Ptarrwitwenhauses  und  jetzt  auch  des 
Stadthauses  befindet.  Im  S  des  Marktes  an  der  Altenau  einst  das  stadtische  Brau-, 
Back-  und  Wachtliaus.  Am  Ostende  des  Ostendorfs  die  sog.  Kapellane!  (Nr.  38). 
Ober  einige  der  großen  Höfe  s.  S.  253.  Von  der  nordwesil.  Ecke  des  Marktes 
geht  die  Braunschweiger  Straße  aus;  sie  besteht  innerhalb  der  Stadt  aus  zwei  gleich 
langen  Schenkeln,  welche  in  nahezu  rechtem,  nach  W  offenem  Winkel  aufeinander 
stoßen,  wird  aber  an  der  Stelle  des  früheren  Twelkentores  nochmals  in   stumpfem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


2  ^6  AtnUgericblsbezlik  Schöppensiedi. 

Winkel  gebrochen.  Im  übrigen  ist  die  Stiaßenentwicklung  in  der  nördlichen 
Hälfte  der  Stadt  ziemlich  beschiSnkt,  indem  hier  nur  zwei  unbedeutende,  mit  ganz 
kleinen  Gnmdstückcn  besetzte  Nebenstrafien,  die  Hinter-  und  die  Sackstraße,  von 
den  beiden  westösüichen  Hauptstraßen  abzweigen  und  wieder  in  sie  einlaufen. 
Reicher,  z.  T.  auch  regelmäßiger  ist  die  StraBenanlage  im  S,  Hier  geht  zunSchst 
von  der  Südostecke  des  Marktes  die  zum  Hohentore  {um  1830  auch  Hirtentor 
genannt)  führende  Steinstraße,  dann  gegenüber  der  Braunschweiger  Straße  die  nur 
als  kurze  Zwischenstraße  gedachte  und  daher  früher  nicht  mit  einer  Brücke  ver- 
sehene, vermutlich  auch  erst  aus  der  Zeit  nach  dem  großen  Brande  von  1743 
stammende  Karlstraße  und  schließlich  die  zweimal  im  Winkel  geknickte  Bahnhof- 
straße, die  trotz  ihres  neuen  Namens  und,  trotzdem  der  ehemalige  Namen  ver- 
schollen ist,  doch  von  alter  Anlage  ist,  nach  S,  imd  eine  Verbindung  zwischen 
Stein-  und  Bahnhofsstraße  wird  durch  die  westöstlich  laufende  Abelnkarre,  auf  die 
die  Karlstraße  mündet,  hergestellt.  Wir  werden  in  diesem  Teil  der  Stadt  die 
Änderungen  Karls  I.  erkennen  dürfen,  während  die  unregelmäßige  Straßenanlage 
im  S  des  Westendorfs  offenbar  auf  eine  ältere  Zeit  zurückgeht  Einen  Namen 
trägt  hier  nur  die  Kapellenstraße,  die  beim  Hause  Nr.  14(1  \'on  der  Stobenstraße 
abzweigt  und  in  mehrfacher  Biegung  auf  die  Bahnhofstrafle  zuläuft,  indessen  sowohl 
nach  dem  Hof  Nr.  155  in  der  SW-Ecke  der  Stadt  als  weiter  östlich  nach  der 
Stobenstraße  hin  Verbindungen  hat.  Die  Heerstraße  Braunschweig- Sfiiöningen  betrat 
die  Stadt  Seh.  durch  das  nach  dem  ehemaligen  Dorfe  Twelken  (s,  S.  264)  ge- 
nannte Tor  im  N  und  verließ  sie  wieder  durch  die  Küblinger  Pforte  im  O.  Im 
XVIII.  Jahrb.,  in  dem  der  Anfang  zu  der  Ansiedlung  zwischen  Twelken-  und 
Stobentor  gemacht  wiirde  (1752)  und  gleichzeitig  das  Stobentor  für  den  großen 
Verkehr  von  W  her  geschlossen  worden  zu  sein  scheint,  wurde  auch  die  Heer- 
straße von  Wolfenbüttel  her  auf  einem  kleinen  Umwege  durch  das  Twelken- 
tor  und  über  das  Zollhaus  in  die  Stadt  geleitet,  ja  Seh.  diente  damals  z.  T.  auch 
als  Durchgang  für  die  große  Heerstraße  \'on  Braunschweig  -WolfenbOttel  nach 
Hessen-Halberstadt-Leipzig,  die  sonst  nicht  nördlich,  sondern  südlich  der  Asse 
zog.  Das  erwähnte  Stobentor  hatte  seinen  Namen  von  der  Badstube,  die  nach 
einer  Urkunde  von  1394  \'or  diesem  Tore  lag  und  noch  j/60  an  eben  dieser 
Stelle  in  dem  Hause  Nr.  158  in  Betrieb  war.  Nach  diesen  vier  ursprünglichen 
Toren  waren  die  41  Mitglieder  der  Brauerinnung  laut  Brauordnung  von  1777  ein- 
geteilt. Erst  später,  wie  si-lion  aus  dem  Namen  ersichtlich  ist,  wurde  als  fünftes 
das  Neue  Tor  angel^,  das  am  Ausgang  der  heutigen  Bahn  lief  Straße  sich  befand 
und  jetzt  auch  für  die  Straße  Ohrde-Hessen  dient.  Über  die  Ansiedlimg  vor  dein 
Twelkentor,  die  später  bis  zum  Stobentor  au^edehnt  wurde,  s.  S.  252,  Die  Stadt 
(Abb.  118)  war  einschl.  des  Ost-  und  Westendorfes,  wie  der  Meriansche  Stich 
zeigt,  von  Mauer  und  Graben  umgeben,  von  denen  jene  bis  1750  niedergel^t, 
dieser  im  N  von  einem  noch  jetzt  erhaltenen  Nebenarm  der  Altenau  gespeist  wurde. 
Innerhalb  der  Stadt,  unweit  der  Küblingerpforte,  aber  an  einer  Stelle,  wo  jene 
ursprünglich  ein  Ende  hatte,  liegt  an  der  Altenau  die  zuerst  1399  genannte  obere. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Jl.l 


1 


Stadt  Schöppeasledt  (GiundriO). 

da.   wo  diese  dicht  am  Sloben- 
tor  wieder  austritt,  die  seit  1357 
bezeugte  untere  Mahle  —  beide 
in    Privatbesitz    — ,     vor    dem     ■ 
Twelkentor     der     „füret).     Zoll",    ■ 
jetzt     ein    Wirtshaus,     vor    dem    >, 
Hohentore    die  städtische,    aber    ', 
schon    1 756   in    Privatbesitz    bo-     ' 
findliche    Windmohte,     zu     der    i|.!.j' 
vom    Stein wege    imd     von     zwei     ||'.ii 
Höfen    der    Wilhelm  Straße 
besondere  Zugange  führen. 

Die  alimähliche  Entstehung     jjjjj  d 

der  Stadt,  über  die  bereits  S.  249     iji'  S 

gesprochen   bt,    läßt   sich   auch       '|  jq 

aus    ihrem   Grundrifi    erkennen.      '  1  " 

Den   Hauptteil  der  Sladt,   aber  J 

auch  ihren  ältesten,  durch  den 
romanischen  Kirchturm  fest  be- 
stimmbaren Bestandteil  bildet 
die  Hausergruppe  in  der  Nahe 
der  Kirche,  doch  mögen  auch 
die  entsprechenden  Gruppen  im 
S  des  Marktes  in  ihrer  früheren 
Gestallung  zum  Dorfe  Seh.  ge- 
hört haben,  dessen  NO-Ecke 
dann  die  Kirche  gebildet  haben 
wird.  Die  langgestreckten  Stra- 
ßen, die  zum  Stobentor  und  zur 
Köblingerp forte  führen,  erweisen 
sich  schon  durch  ihre  Form 
als  spatere  Ansicdlungen  vor 
den  Toren  des  ursprünglichen 
Bleekes,  die  sich  gleichzeitig  an 
den  Lauf  der  ehemaligen  Heer- 
straße Wolfenbüttel-Schöningen, 
wie  an  den  der  für  gewerbliche 
und  Wirtschaftszwecke  so  nütz- 
lichen Altenau  anschlössen,  öst- 
lich der  Stadt  beginnt  sofort  die 
Feldmark  von  Kublingen,  auf 
dem     ursprünglich     sogar     die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2=8  AmugencbUbeiJTk  Scbäppenitedl. 

letzten  Hituser  des  Ostendorfs  gelegen  zu  haben  scheinen;  auf  den  andern  drei 
Seiten  dehnt  sich  die  eigentliche  Scliöppenstedter  Flur  aus,  während  sich  die 
Fluren  der  Wüstungen  Twelken,  Neindorf  und  Allum  in  der  Fonn  von  Halb- 
inseln im  N,  W  und  S  an  diese  anlehnen. 

Die  Kirche  S,  Stcphani    besieht  aus   einem    einheitlichen  ahiff,    dem  Chor- 
viereck mit   */g  Schluß  und  einem  mächtigen  romanischen  Turm  von  fast  gleicher 
Breite,  wie   das   Schiff,  und    von    quadratischer   Form.    Nach  Angabe   im    Corpus 
Bonorum  von   1749  sind  die  Mauern  der  Kirche  1730 — 1733  hergestellt,  die  des 
Chores  dagegen  damals  von  Grund  aus  neu  aufgeführt  worden.  Vermutlich  zeigte 
das  Schiff  vor    1730  die    übliche   gotische  Rechteckform.    Bei  der  Heretellung    im 
XVIII.  Jahrh.  wurde   aber   der  Charakter   der  Kirche   vollkommen  geändert.    Die 
Holzdecke  des  Chors  ist  durch  einen  schlichten,  nebst  den  Rippen  auf  Konsolen 
gesetzten    Gurtbogen    in    ein    Kreuzgewölbe    und    in    die 
Kappen   für  die  drei  Ostseiten  geteilt  G^en  das  Schiff 
schließt    ein    breiterer    Gurt    mit     hübschen    Stuck  Verzie- 
rungen   im   Stil    der    Zeit    Ludwigs    XIV.    den    Chor    ab. 
Die    Decke    im    Schiff    ist    flach,    fallt    aber    gegen     die 
beiden  Längs-   und  die  westl.  Schmalseite  zu  in  Vouten 
ab,    in   welche  die   mit    Rippen    versehenen    Kappen    für 
die  Fenster  einschneiden,  und  die  durch  dorische  Pilaster 
gestützt  werden.  Die  Decke  selbst  zeigt   nur  wenige  Ver- 
zierungen der  obigen  Art,    gegen  O  hin   aber  eine    Kar- 
tusche mit  dem  verschlungenen  Naraenszug  des  Superin- 
-*  tendenten  J.    F.   Rfosenhagen)    und    1740.     Den    Innen- 

pfeilem    entsprechen    außen    gleichartig   gestaltete  Streben 

'  '  '  '  '  ' '~        mit  Gebalk.    In  den  beiden  Langsw^nden  je  ein  Eingang 

119.  Schöppeaitedl, 
Schmit  duch  dm  Kirchturm.  ""''  Korbbogen  auf  dorischen  Pfosten  und  mit  Kartusche 
im  Scheitel,  die  Dreieck  mit  Auge,  bezw.  eine  mir  unklare 
Darstellung  und  ein  unleserliches  Spruchband  zeigt.  Die  Umrahmung  wird  durch 
ionische  Pilaster  und  Gebälk  gebildet;  in  den  Bogenzwickeln  barocke  Ranken.  Im 
O  schlichter  Eingang  für  den  Pastor.  In  den  Lüngswänden  je  vier,  im  Chor 
drei  Korbbogenfenster  mit  heraustretenden  Quadern  im  Scheitel  und  in  Kampfer- 
höhe. —  Der  mit  Schrägsockel  versehene  Turm  {Abb.  119)  mißt  außen  It.iom 
im  N,  11.35  ™  '"»  S,  11-95  m  im  W  und  hat  bis  zum  Dachansatz  eine  Höhe 
I  23.40  m;  seine  unten  I.80  m  starken  Mauern  setzen  innen  nach  oben  hin 
dreimal  ab,  su  daß  die  Stärke  im  Glockenhaus  nicht  ganz  I  m  betragt. 
Nach  dem  Schiff  zu  öffnete  sich  der  Turm  in  zwei  etwas  flachen  Rund- 
bogen, deren  Mittelpfeiler  (Höhe  über  dem  Boden  1.24  m)  beistehendes 
Kampferprofil  zeigt.  Das  jetzt  etwa  90  cm  im  Boden  steckende  Unter- 
geschoß besaß  einst  vier  Kreuzgewölbe,  die  in  der  Mitte  von  einem  noch 
erhaltenen  viereckigen  Pfeiler  {75  cm  Schaftstarke)  getragen  wurden,  auf  dem 
nunmehr  das   BalkengerQst   des  Turmes   ruht.    Der   Pfeiler,    dessen   Sockel    nicht 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stadt  Schöppenitedt  (Kitchel.  2^0 

sichtbar  ist,    hat   Ecksauien,    die   gegen    den  Pfeilerschaft   doppelt  abgesetzt    sind 
und    im   allgemeinen  würfelförmige  Kapitale   haben;   doch    sind   diese    noch  mit 
Tiermasken  oder  Tieren  in  Relief  geschmückt,  von  denen  die  letzten  {Löwe  und 
Basilisk)  auf  den  Pfeilerschaft  übergreifen;  hier  auch  an  einer  Seite  eine  Taube.  Das 
sQdi'^tliche  Kapital  zeigt  auf wartssteh ende  schmale  Blätter  (Abb.  120),  aus  einem 
Säulenkapital  ist  noch  ein  undeutliches  Tier  herausgemeißelt.  Die  Platten  der  Ka- 
pitale tragen  öfter  Rosetten  oder  Palmetten.  Der  Kämpfer  des  Pfeilers  zeigt  Leiste, 
gr()ße  Schmiege    mit  romanischem    Schachbrettmuster   und    kleinen    Kamies.    Von 
weiteren  Stützen  der  Gewölbe  ist  im  O  am  Pfeiler  der  Bogenöftnungen  noch  eine 
Vorlage  mit  gleichem  Kampfer  und  dem  Ansatz  des  Gurtbogens,  in  der  SO-Ecke 
wieder  derselbe  Kämpfer  mit  anschlieBendem  Blendbogen  erhalten.  Der  über  dem 
Gewölbe  einst  befindliche  Raiun  empfing  durch  zwei  Rundbogenfenster  mit  stab- 
fürmiger  äußerer  Einfassung  und  schräger  Leibung  im  S  sein  Licht,  öffnete  sich  aber 
auch    nach    dem    Schiff 
zu    in    mehreren  gleich- 
falls   rundbogigen,    aber 
gradleibigen        Fenstern, 
von     denen     wenigstens 
das  eine  in  der  Leibung 
Kampfer      und      Sockel 
zeigt.    Das   Glockenhaus 
hat  auf  jeder  Seite  eine 
rundbogige  Doppel  schall- 
öffnung,    deren    Würfel- 
kapitale erst  ein  doppeN 
konsolenart%es    Auflager 

tragen.    Das   oberste  Ge-        110.  Schöppenttedl,  Pfeiler  mit  Eckiiulen  im  KIichLurm. 
schoß    des    Turms    mit 

je  vier  paarweise  gestellten  Öffnungen  im  Stichbogen  ist  ersichtlich  erst  später 
aufgeführt  worden.  Der  Turm  trägt  ein  hohes,  aus  dem  Viereck  in  ein  Achteck 
übergehendes  Zeltdach,  mit  Erker  auf  jeder  Seite,  wie  solches  bereits  der  Meriansche 
Stich  zeigt.  Die  Mauern  des  Turms  sind  zu  verschiedenen  Zeiten  in  umfassender 
Weise  hergestellt  worden.  Eine  von  Pilastem  eingefaßte  Tafel  mit  ziemlich  ver- 
.  wilterter  Inschrift  berichtet  von  cmer  Herstellung  in  den  Jahren  1686/7,  auf  die 
Hch  auch  die  Angabe  des  Corpus  Bononmi  bezieht,  daß  der  Turm  durch  den 
Ingenieur-Hauptmaim  Schmiedeberg  1660—  1687  für  463  Tlr.  27  Gr.  erbaut 
worden  sei.  Eine  Inschrift  im  N  lautet:  Deo  favtnte  hicce  murus  a  funäamenfo  dt 
novo  posito  usque  ad  turris  ttgnun  exstructus  est  Ao  MDCCLXXX;  man  erkeimt 
die  Erneuerung  an  dem  sorgfältigen  Quaderbau;  die  allen  Sclialloffnungen  blieben 
trotzdem  damals  bestehen,  die  architektonischen  Formen  des  Turmes  weisen  etwa 
in  die  Mitte  des  XII,  Jahrh,,  doch  ist  bei  dessen  Größe  anzunehmen,  daß  die 
Vollendung  längere  Zeit  beansprucht  hat  Die  durch  die  großen  Rundbogen  herbei- 


»Google 


26o  Amtsgerlcbtibezirk  Sch5ppensledC. 

gefüiirle  enge  ^  crbinJung  des  Untergeschosses  mit  der  Kirche  und  die  Anlage 
eines  besonderen  Riunies  dirüber  erinnern  an  die  Kirche  in  Lucklum  (s.  Bd.  11  8o), 
finden  sich  aber  auch  in  der  von  ßarum  (s.  dort).  Da  diese  drei,  dem  Xll.Jahrh. 
angehörigen  Kirchen  \rchidiakonatskirchen  sind,  sit  ist  anzunehtnen,  daß  die  Ab- 
weichungen von  dem  gewöhnlichen  T\'pus  hierin  ihren  Grund  finden,  und  daß 
wir  hier  wohl  \'crsammlungsr;iiime  für  die  Pfarrer  des  Archidiakonatsprengels  zu 
erkennen  haben. 

Die  in  der  hölKcmen  Altar  wand  bcfindlidie  schlichte  Kanzel,  nach  dem  Corpus 
Bononim  vun  175,'i,  wird  seitwärts  erst  von  je  einer  Säule,  dann  einem  seh  rüg  gestellten 
Pfeiler  und  nochmals  zwei  S<1ulen  eingefaßt,  die  gc<lrehte  und  umwundene  Schafte 
sowie  korinthische  Kapitale  zeigen.  Vor  den  Nischen  der  Pfeiler  in  halber  Lebens- 
große die  Figuren  des  Glaubens  (mil  Kreuz    und  Buch)    und    der  Hoffnung   (mit 
Anker,   die  Linke   beteuernd    auf   die  Brust  gelegt),    im  zweiten  Geschoß  die  Ge- 
stalten der  Geduld    (mit   Lamm)    und  der    Liebe 
(mit  zwei  Kindern),  sämtlich  in  gewundener,  leben- 
diger Stellung   und    von    guter    Arbeit.    Werk    des 
Schöjjpenstedtcr     Meisters     Georg    Wolrat    Käse. 
[Nach    Angabe    im    Corpus    Bonorum    diente    die 
v'ordere  Seile   der  jetzt   beseitigten  Altarschranken 
als  Tauftiscli,  indem  die  Figur  Johannis  d.  T.  ab- 
genommen   un<l   das  Taufbecken   in   die  darunter 
verborgene  Muschel  gesetzt  wurde.    Das   Pult  auf 
dem  Hochaltar  war   1739  von  der  Frau  des  Bild- 
hauers Käse    gestiftet    worden.   —    Erwähnt    wird 
auch   im   Corjius   Bonorum    ein    „Stuhl"   für  die 
Offiziere  der  Schoppen stedter  Garnison,  sowie  die 

Schlichte  Grabsteine,  i.  Des  Pastors  und 
Superintendenten  Levin  Joh,  Dedekind  (geh,  in  KoppenbrOck  1642,  gesl,  1714), 
—  2.  Der  Anna  Maria  Schomburg  (gest.  1723),  der  Gattin  des  vorigen.  Die 
Wappen  zeigen    (herald,)    rechts   den  Pelikan,  links  Hand  mit  Wage, 

Kelche,  i,  aus  vergoldetem  Silber,  gotisierend,  von  20  cm  H.  und  sechsteiliger 
Form.  Der  senkrechte  Teil  des  Fußes  zeigt  Vierecke  und  Dreiecke  in  durch- 
brochener Arbeit,  oben  ist  auf  ihn  das  ziemlich  große  Relief  eines  Gekreuzigten 
mil  graviertem  Kreuz  und  INRI  aufgesetzt;  der  Ständer  zeigt  unten  blattartige 
Rauten  in  rechteckiger  Einfassung,  oben  verschiedene  Gravierungen,  der  Knauf 
graviertes  Maßwerk  und  an  den  Zapfen  ikesus  in  Minuskeln  graviert,  die  kleine 
Schale  ist  ganz  wenig  gebogen.  —  2.  aus  Silber,  \'on  23  cm  H.  und  schwerfälliger 
runder  Barockform,  mit  Braunschweiger  Beschau  (Löwe),  D  und  Meisterzeichen  ._  in 
KleeblatteinfasBung.  Die  zugehörige  Patene  zeigt  in  gravierter  Arbeit  den  Ge- 
kreuzigten und  einen  undeutlichen  Stempel.  —  5.  stimmt  mit  Nr.  2  überein,  ist 
aber  nur  13  cm  hoch.  Unter  dem  Fuß  Stephan   Quiiide  T737, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stadt  Schüppenitedt  (KJiche  u,  HoUuchlleklui 


261 


:edt,  Knaggen. 


.  umgegossen   laut  Inschrift 


Deckelkanne  aus  Silber  und  nur  z.  T,  vergoldet,  von  j6  cm  H.  Auf  dem 
Deckel  die  Wappen  der  Stiftet,  unter  dem  FuB  Bertram  Fricke,  fr.  br.  Luneb. 
CantsUyfiikal  tu  WulffenhUUel  und  L'rsuh  Pfanäten,  dessen  ekliche  Haus/rauw, 
verehren  diese  Kanne  tu  Scheppensfedt  in  die  Kirche  S.  Steffahn  zum  Angedencken 
Anno  i6ss-  WolfenbtlUler  Beschau  {Pferd  vor  Saulc)  und  WD  in  ovaler  Ein- 
fassung. 

Oblatenbüchse  aus  Silber,  ein  langgezogenes  Achteck  vun  loX"  cm  bildend 
mit  profiliertem  Deckelrand  und  mit  gravierten 
Blumen  auf  diesem  und  den  Seitenwanden 
Auf  dem  Deckel:  Verehret  zur  Commumon 
von  B.  Hans  Krüger  und  Ilsebe  Gries,  seiner 
eiligen  Haus/rauwen.  Braun  Schweiger  Beschau 
und  Meistetzeichen  LR  in  ovaler  Einfassung. 

Glocken,  [i.nach  dem  Corpus  Bonorum  sehr 
alt  und  mit  alter  Mönchsschrift  \'ersehen.]  —   . 
durch  M.  Arend  Greten  und  auBer  mit  dem  Namen  des  Superintendent  Lev.  Joh. 
Dedekind,  des  Bürgermeisters  Christoph   Düntze  usw.  mit   der  Inschrift  versehen: 
Dum  pulsata  sono,  Deus  et  praecordia  pulset 
Et  simul  ad  Christum  vote  sonante  trahat. 
Dann:  Gott  envecke  bei  dem  Sehall  dieser  Glocke  in  allen,  die  es  hören,  t 
Begierde,  tum  Hauß  des  Herrn   zukommen  und  mit  Freuden  \ 
zu  erscheinen.  C.  F. 

[Über  die  Pelerskapelle  s.  S.   250.] 

[Am  ehemaligen  Rathaus,  das  jetzt  Gastwirtschaft  i.st,  aber  im 
Untergeschoß  stets  eine  Weinstube  besaß,  befand  sich  die  In- 
schrift: Renovata  est  haec  curia  indice,  siilo  et  voto  curiae  und 
das  durch  den  Probst  und  Professor  Joh.  Rcmpe  1710  verfertigte 
chronostichische  Distichon: 

JesVs  a Desto  bonVs  patriae  reX  DVXqVe  patronVs: 
sIt  porro  Legis  FIDaqVe  CVra  greg/s.] 

Die  Hoizarchitektur  Sclis.  hat  durch  die  S.  251  f.  genuiintcii  , 
großen  Feuersbrünste  außerordentlich  gelitten,  so  daß  sich  ihre 
Entwicklung  nicht  mehr  feststellen  laßt.  Aus  der  zweiten  Hülftc 
des  XVI.  Jahrh.  stammt  nur  das  Eckhaus  Stobeiistraße  1 46 
(Abb.  121),  im  Vülksmund  Kapellenhaus  ixlcr  alle  Kirche  genannt  und  daher 
vielleicht  deren  ehemaligen  Platz  einnehmend;  es  besteht  an  der  Hauptseite  aus 
zehn  Fachen  und  besitzt  z.  T.  das  übliche  Zwischengeschoß,  z.  T.  aber  über  einem 
gewölbten  Keller  nur  ein  hohes  Erdgeschoß.  In  dem  vorkragenden  Obergeschoß 
sind  die  vier  ersten  Fach  von  links  her  als  Erker  noch  weiter  vorgebaut.  Die 
Balkenköpfe  am  Oberstock  zeigen  eine  doppelt  abgesetzte  Rundung,  die  Knaggen 
sind  aus  Viertelstab,  langem  Kamies,  Rundstab  und  gebrochener  Schmiege  zu- 
sammengesetzt,   von    denen    die  Stiibe   senkrecht  geriefelt   sind,    der  Karntcs  ent- 


HoUarcWlelitiit. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2(jj  Amlsgerichwbeiirk  Sglioppcuileilt. 

weder  gleich  gestaltet  oder  mit  zwei  bis  drei  senkrechten  Pcrlstreifen  versehen 
ist;  die  größeren  Knaben  zeigen  dagegen  geriefelten  großen  Kamics,  der  unten 
in  Viertelstab  ausläuft,  dann  scharf  dagegen  abgesetzt  einen  umgekehrten  Kamies, 
Rund-  und  Viertelstab  (diese  beiden  wieder  geriefelt)  und  an  den  Seitenwänden 
vertiefte  Doppel vo tuten.  Die  Füllhölzer  sind  als  Konsolenfries  behandelt,  die  Unter- 
kante des  Schwetibalkens  ist  gerundet  und  hier  mit  abwechselnd  gekerbten  Querein- 
schnitten versehen,  wahrend  dessen  Vorderseite  von  der  Inschrift  (in  Schwabacher 
Buchstaben)  Ps.  127,  1  (verkürzt)  und  Menschen  Gedanken  geraten  selten.  Was 
Gott  unll,  das  muß  gelten  eingenommen  wird.  Der  Ständer  unter  dem  Konsolen- 
fries   der   Fensterbrüslung   trägt   nebst   den    anschließenden    Fußbändem  je   einen 

Fächer,  der  abwechseln«! 
aus  flachen  und  gewölbten 
Stäben  zusammengesetzt 
ist.  Im  Oberstock,  der 
gewerblichen  Zwecken  ge- 
dient haben  muß,  Winde- 
tOr  im  Kiel  bogen  und 
mit  einer  Einfassung, 
deren  doppelte  Perlstabe 
mehrfach  von  GrStenwerk 
unterbrochen  werden. 
Die  weit  vorspringenden, 
kamiesförmigcn  und  zu- 
gleich gekehhen  Sparren 
des  Daches  ruhen  auf 
einer  Kamiespfettc.  — 
[Der  älteste  Teil  des 
früheren,  im  wesentlichen 
[11-  Schöppenstedt,  Bockmiihle.  aus  dem  Jahre  1 748  Stam- 

menden Pfarrgebäudes 
hatte  schlicht  gerundete  Balkenköpfe  und  Knaggen,  deren  langgestreckte,  oben  und 
unten  gekerbte  Kehle  in  der  Mitte  durch  Rundstab  und  zwei  Kehlen  (sämtlich 
gegen  einander  abgesetzt)  unterbrochen  wurde.  Die  Unterkante  der  Fütlhölzer  und 
des  Schwel Ibalkens  zeigte  abwechselnd  gekerbte  Querschnitte,  die  Vorderseite  der 
ersten  flachen  Wulst  und  paarweise  senkrechte  Einschnitte,  die  des  letzten  die 
Inschrift  Haggai  I  8  und  an  deren  Enden  sich  kreuzendes  und  gebogenes  Stab- 
werk mit  spitzen  Auswüchsen  an  den  Kreuzpunkten.  „Am  Angebäude"  von  1509 
(abgerissen  1748)  und  zwar  über  dessen  Stubenfenster  nach  dem  Corpus  Bonorum 
die  Inschrift  r 

Pastori  Henningo  domus  his  condavibus  aucta 
Redditur  impensis  tempü  partim  atque  senatus. 
Tu  bone   Christe,  domos  nostras  et  templa  tuere. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stsult  SchöppcDiiedt  (HolzarchiCekCut)  —  [Sunihc]  26^ 

An.  MDIX  (verlesen  für  MDIC)\  —  Stobenstraße  154,  ein  aus  elf  Fach  bestehen- 
der Bau  des  XVII.  Jahrh.,  hat  nur  Erd-  und  durchlaufendes  Obergeschoß,  ist  aber 
reich  und  schön  verziert  Die  Balken  mit  abgesetzter  Rundung,  die  sonst  unver- 
zierten  Knaggen  mit  Viertelstab,  langem  Kamies  und  Rundstab.  Die  starken  Füll- 
hölzer  und  der  Schwellbalken  (dieser  jedoch  in  kleinerem  Maßstabe)  zeigen  an 
der  Unterkante  in  schiffskehlenartiger  Einfassung,  die  abwechselnd  gekerbte  Quer- 
schnitte hat,  aus  verschieden  dicken  Fäden  oder  aus  Faden  und  Perlgliedem  be- 
stehende Schnüre,  der  Schwellbalken  an  der  Vorderseite  in  einander  gefügte  Ringe, 
an  den  Ecken  jedoch  ein  Pentagramm  mit  Kugeln  in  den  Winkeln.  Das  mittelste 
und  die  beiden  äußersten  Fache  des  Oberstockes  haben  je  doppelte  Kreuzbänder, 
die  bereits  dem  mitteldeutschen  Stil  entnommen  sind.  Die  Füllhölzer  unter  dem 
Dach  sind  z.  T.  in  Platte  und  Schmiege  profiliert  und  an  diesen  mit  gestelzten  oder 
flachen  gesenkten,  in  einander  Obei^eifenden  Bogen  verziert,  z.  T.  aber  ähnlich,  wie 
unter  dem  Oberstock  gestaltet.  Der  Erbauer  des  Hauses  hieß  Valentin  Schümaker.  — 
Stobenstraße  187  (von  1663)  mit  Zwischenstock  und  hohem  Obergeschoß.  Hier 
die  Knaggen  Abb.  122,  i,  die  sich  von  den  kleineren  bei  Stobenstraße  146 
nur  durch  eckige  Umformung  der  dort  runden  Glieder  unterscheiden.  Schwellbalken 
wie  beim  Pfarrhaus  und  Stobenstraße   153  (von   16 10),  wo  die  Inschrift  lautet: 

£/etd  bei  uns,  Herr  Jesu  Christ, 

Dieweil  es  Abend  geworden  ist. 

Dein  gSttlich  Wort,  das  ewige  Licht, 

Laß  je  dei  uns  erlöschen  nicht.  — 
Bemerkenswert  sind  noch  die  Knaben  Abb.  122,  z- — 4,  Nr.  2  u.  4  bei  Stoben- 
straße 153,  Nr.  3  bei  Stobenstraße  269:  hier  unter  dem  Dach  noch  Knaggen, 
die  wieder  den  kleineren  von  Stobenstraße  146  gleichen,  aber  zwischen  Viertel- 
slab und  Kamies  noch  einen  Rundstab  einschieben  und  z.  T.  wieder  eckige 
Formen  zeigen  oder  in  derselben  Weise  sich  von  denen  des  Pfarrhauses  imter- 
scheiden;  die  kleinen  Zwischenglieder  sind  meist  geriefelt,  bezw.  gekerbt.  Die  Foll- 
hölzer  dieses  Hauses  sind  flach  gewölbt  und  schuppenartig  gekerbt,  die  Unter- 
kante der  Dachschwelle  geschrägt.  —  Stobenstraße  (12  (und  ähnlich  Nr.  150) 
hat  die  in   Abb.    123  wiedergegebene  Profilierung. 

Als  Beispiel  einer  der  im  Herzogtum  noch  ziemlich  häufigen  Bockmühlen 
wird  die  nördhch  vor  Seh.  befindliche,  vermutlich  noch  aus  dem  XVIII.  Jahrh. 
stammende  in  Abb.   124  wiedergegeben. 

[Sunthe,] 

[1383  verkauft  der  Pfarrer  Heinrich  von  Bansleben  in  Beierstedt  mit  Erlaubnis 
des  Watenstedter  Archidiakons  •/»  Hufe  im  wüsten  Dorfe  S.  wegen  der  weiten 
Entfernung  für  4  Mk.  ans  Kl.  Riddagshausen,  und  auf  der  Watzumer  Flurkarte 
von  1763  sind  östlich  und  südöstlich  des  Dorfes  die  Flurnamen  „Die  kleine  oder 
Sunte  Feldmark"  und  „Hinterm  Sunter"  angegeben.  Der  Zehnte  dieses  Feldes 
(365  Mg.)  gehörte  damals  dem  Kommissionsrat  Funken  zu  Schöppenstedt.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


264  A  mligericht&beiick  SchÖppenstcdl. 

[Twelken.} 

[Namens formen.  Zwilikt  (i  174),  Teunlektn  (i  178),  TueUken  (1263),  Tvehken 
(1318),  Twtlktn  (1320  usw.).  —  Geschichtliches.  Einst  vielleicht  Pfairdorf  im 
Bann  Schöppenstedt,  aber  wohl  um  1400,  wie  sicher  um  1542,  Filial  von  Schöppen- 
stedl.  II 74  besaß  das  Halberstadter  Bonifatiusstift  in  T.  ein  AUod,  das  1320 
auf  4  Hufen  (=  110  Joch),  5  Wort,  i  MOhle  und  8  Litenhufen  {=210^1  Joch) 
nebst  8  Wort  angegeben,  damals  aber  fOr  150  Mk.  an  die  Kathannenkirche  in 
Braunschweig  verkauft  wird,  deren  Johaimisaltar  1340  mit  weiteren  4  dortigen 
Hufen  begabt  wird;  Anfang  des  XV.  Jahrh.  waren  diese  Güter  aber  nicht  mehr 
bei  der  Kirche.  Die  MQhle  war  1662  dera  Kl.  Riddagshausen  erbenzinspflichtig, 
gehörte  aber  damals  zum  Rittergute  Sambleben.  Begtltert  war  1178  in  T.  auch 
das  Ägidienkloster  in  Braunschweig.  Um  136C1  hatten  die  von  Rottorf  als  herzogl. 
Lehen  u.  a.  I  Sattelhof  mit  4  Hufen  und  4  Kothöfe.  1482  schenkt  der  Rat  von 
Schöppenstedt  an  die  Kirche  in  T.  2  Hufen  für  Seelmessen  zur  Abwendung 
von  allerlei  Unglück.  Der  Zehnte  gehörte  1584  den  v.  Sambleben,  1760  den 
V.  Gramm -Sambleben.  Die  Kirche  war  noch  1584,  Reste  des  Kirchturms  auf  dem 
Kluskirchhof  sc^iar  noch  bis  17 12  vorhanden,  und  damals  wurden  die  Armen 
aus  der  Klus  auf  diesem  beigesetzt.  Das  Dorf  selbst  rauB  wenigstens  1551  noch 
vorhanden  gewesen  sein,  da  in  diesem  Jahre  i  Hufe  vor  dem  Dorf  T.  genannt 
wird.  Die  Twelkenroühle  hat  den  Namen  bis  heute  bewahrt  Daß  auch  die  Ein- 
wohner von  T.  nach  Schöppenstedt  gezc^en  sind,  bedarf  bei  der  Nahe  der  Stadt 
keines  Beweises.  —  Die  Flur  der  Wüstung  bildet  den  nördl.  Teil  derjenigen 
von  Schöppenstedt;  auf  der  Schoppens tedter  Flurkarte  von  1760  ist  noch  das 
damals  schon  wüste  Dorf  mit  seinen  Hofstellen  östlich  von  der  Braunschweiger 
Heerstraße  in  gestreckter  Lage  neben  einem  nord.-südl.  Wege  eingezeichnet  und 
mit  Namen  versehen.  Nördlich  anstoßend  Wanne  r  und  2  des  Twelker  Brach- 
feldes, genannt  „Am  Kluskirchhof e".] 

Ührde. 

Namenstorraen.  Uredu  (888),  Urithi  und  ÜMrithi  (983),  Urethe  (1160. 
1206),  Ureäe  (1291.  130g),  Urde  (1364).  Eine  Verwechselung  z.  B.  mit  Uhri 
bei  Fallersleben  ist  nicht  ausgeschlossen. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppen- 
stedt; 1279,  als  ein  Johannes  Pfarrer  war,  wurde  Bistorf  (s.  S.  160)  als  Filial 
von  der  Mutterkirche  U.  gelöst.  Das  Patronat  schenkte  Herzog  Albrecht  13  13  der 
Deutschordenskommende  Lucklum;  jetzt  steht  es  dem  Rittergut  Luckliun  zu.  888 
trat  Kl.  Corvey  12  Hufen  und  7  Liten  an  Otto  den  Erlauchten  ab.  Um  983 
gehörten  6  (bezw,  7)  Hufen  dem  Ludgerikloster  vor  Helmstedt;  diese  waren  um 
1 160  als  Lehen  au^etan  und  hangen  unzweifelhaft  mit  dem  Scdeihof  zusammen, 
der  nebst  dem  Steintumi,  dem  Oster-  und  Grashof  1441  als  Lehen  erscheint;  eben 
dieser  Sedelhof  mit  dem  Bergfried  und  nutmielir  5   H.  ist  aber  1475  und    1519 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tafel  XV.     Gr.   Vahlberg  (jetzt   Herzoßl.  Museum), 
Orab<l«iikiiial  Ulriclis  von  Weferlingc»,  vnn  KW;}. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


tTwelken.]  —  Ührde  —  Gi.-Vablberg.  265 

als  herzogl.  (After-)  Lehen  der  Kalms  bezeugt.  Als  ein  besonderes  Lehen  jenes 
Klosters  werden  [315  4  Hufen  im  Besitz  der  v.  Ührde  und  v.  Semmenstedt, 
1479  3  im  Besitz  der  v.  Warberg  genannt,  und  um  1348  hat  jenes  14  Hufen. 
Um  1060  kamen  3  Hufen  ans  Blasiusstift,  das  1271  vom  Herzog  Albrecht 
weitere  6  Hufen  kaufte.  1254  erwirbt  das  Braunschweiger  Marienhospital  von  den 
V,  Ührde  3  Hufen  (vielleicht  dieselben,  deren  Eigentum  es  1268  von  Herzog 
Albrecht  erlangt),  1291  eine  weitere  Hufe,  der  Gertrudenkaland  ebendort  i  Hof 
mit  2  Hufen  von  den  v.  Wendhausen,  das  Ägidienkloster  1297  3  Hufen  (ehe- 
mals Besitz  der  Papen),  13 12  i  und  1354  1+4  Hufen,  1368  nochmals  4 
Hufen  (dieselben,  wie  1354?),  und  da  eine  Urkunde,  nach  der  die  v.  Ütze  1484 
den  Burghof  in  Ü.  besitzen,  sich  im  Archiv  des  Agidienklosters  befand,  so  muß 
ihm  auch  dieser  gehört  haben.  Ab  herzogl.  Lehen  haben  13 18  die  v.  Ührde  4 
(1344  5),  die  von  Honl^e  2  Hufen  (1440  nebst  i  Kothof  an  die  v.  Strorabeck 
v-erafterlehnt),  um  1400  die  v.  Ampleben  11  Hufen  nebst  der  Vogtei,  1435  die 
V.  Strombeck  i  Meierhof  mit  3  Hufen,  [569  die  v.  Warberg  gleichfalls  3  Hufen. 
Weiter  besaflen  1349  die  v.  Apelnstedt  in  Braunschweig  4  Hufen,  bis  1559  die 
V.  Warle,  dann  die  v.  Velthcim  als  Wemigeröder  Lehen  i  Hof  mit  2  Hufen. 
Der  Zehnte  wird  1313  — 1316  als  Halberstädter  Lehen  der  v.  Ührde  (zu  '/*) 
und  der  v.  Warle  (zu  */t),  1346  aber  zu  >/,,  seit  1401  und  noch  1770  (über 
2200  Morgen)  zu  '/i  als  solcher  der  v.  Strombeck  bezeichnet.  —  Eine  Rittcr- 
familte  v.  Ü,  ist  1204  — 1316  bezeugt 

Dorfanlage  haufenfCrmig;  die  Kirche  liegt  nördlich  auf  einer  Anhöhe  vor 
dem  Dorfe.  Im  S  der  Feldmark  die  Flurnamen  „Deide  Anger",  „Deide  Trift", 
„Hinter  dem  Deide  (d.  h.  Biet-)  Wege",  „Im  Othlande",  im  SO  der  Thic.  Flur- 
karte von  G.  C.  Geitcl  1770.  —  1584:  11  Ackerleute,  11  Kotsassen,  1770; 
6  Ackerleute,  5  Halbspanner,  28  Groflköter.  Einwohnerzahl  1790/3:  279, 
1900:  431. 

Die  Kirche  hat  ein  einheitliches  Schiff  mit  gradem  Schluß;  im  S  gotische 
Spitzlx^ntDr  mit  Stichbogennische  und  aus  Kehle  und  Rundstab  bestehendes 
Profil.  Hier  Vorhalle  von  1785.  Der  alte  Tunn  hat  bei  der  Herstellung  von  1824 
ein  völlig  neues  Aussehen  erhalten. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  20  cm  Höhe  und  runder  Form,  barock 
profiliert,  laut  Inschrift  am  Mittelsteg  des  Knaufs  0.  D.  V.  B.  C.  L.  Ao.  iJ2i, 
damals  vom  Landkomtur  Otto  Dietrich  v.  Bülow  in  Lucklum  gestiftet.  Wolfenbüttler 
Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen    „    in  Schildcinfassung. 

Tumulus  am  Wege  nach  Gr.-Wiiinigstedt. 

Gr.  Vahlbergr. 

Quellen  u.  Literatur.  Nachrichten  von  Hobstock  im  Pfarrarchiv.  — Voges, 
Ztschr.  d.  Har^eschichtsvereins  VIII  (1875)    1 74  ff. 

Namensformen.    VaUberghe  (1237/48)  mit  dem  Zusatz  medium  (1281),  Miä- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


266  AmUcerlcbtibeilTk  Scböppcnstedt. 

delsten  (131S),  Gross  (1390)  und  magna  (1400),  nach  dem  im  SW  liegenden 
Vahlberge  genannt. 

Geschichtliches.  Ptarrdorf,  einst  im  Bann  Lucklum,  jetzt  in  der  Inspektion 
Schöppenstedt;  ein  Pfarrer  Heinrich,  zugleich  Propst  des  Kreuiklosters,  wird  1315 
und  1320  genannt.  Das  Patronat  stand  von  jeher  der  Gutsherrschaft  zu,  frOher  aJs 
herzc^iches  Lehen.  —  Der  geisüiche  Besitz  war  sehr  beschrankt,  1281  kamen 
2  Hufen  vom  Kl.  Bursfelde  an  das  Blastusstift,  1346  i  Hufe  an  das  Ägidien- 
kloster  in  Braunschweig.  Als  herzc^.  Lehen  besaßen  die  v.  Weferling  seit  1344  die 
Vogtei  Ober  20  Hufen  und  das  Gericht,  1383  werden  13  Hufen  nebst  den  Laten 
erwähnt.  Die  Weferlings  hatten  dann  ihrerseits  1385  einen  Hof  mit  4'/j  Hufen 
an  die  Wedtlenstedts  in  Braunschweig,  1497  (und  noch  1753)  einen  solchen  mit 
6  Hufen  an  die  Pawels  veriehnt.  Das  Weferlingsche  Ritte^ut,  1484  als  Vorwerk 
bezeichnet,  war  vorübeigehend,  als  die  Haupttinie  1601  mit  Ulrich  v.  Weferling 
(s.  S.  267!.)  ausstarb,  in  füistlichera  Besitz  (1602),  dann  in  dem  der  v.  Hoym 
(um  1627),  seit  1668  wieder  in  dem  der  v.  Weferlii^  und  kam  1776  nach 
deren  Aussterben  (1775)  und  nach  erfolgter  Allodifikation  an  die  v.  MUnchhausen. 
In  einer  Urkunde  von  1292  erscheint  ein  Berckard  de  Weverlinghe,  dUttts  de  Asse- 
berg. Als  herzog).  Lehen  hatten  noch  1400  die  v.  Ampleben  3,  die  Grafen  von 
Woldenberg  41/1  Hufen,  1569  die  Grafen  v.  Reinstein  i9*/i  Hufen,  1582  die 
v.  d.  Lohe  6  Hufen  und  6  Höfe.  Außerdem  gehörten  132.5  ein  Vorwerk  den 
V.  Dalem,  1350  8i/f  Hufen  den  Bregen  in  Braunschweig,  bis  1395  6  Hufen  den 
V.  d.  Molen,  dann  den  v.  Hameln,  1444  l  Hof  mit  4  Hufen  und  der  halben 
Taverne  den  Pawels  ebendort.  Der  Zehnte  (1770  über  1500  Mg.)  gehörte  1354 
zu  '/(  den  Kirchhofs,  war  aber  dann  längere  Zeit  (seit  1383,  bezw.  1593)  geteilt 
zwischen  den  v.  Weferling  {als  herzogl.  Lehen)  imd  den  v.  d.  Asseburg.  Die 
erste  Hälfte  war  wenigstens  seit  1501  (und  noch  1770)  zwischen  der  Gutsherr- 
schaft und  den  GlOraers  nochmals  geteiil,  die  zweite  kam  um  1600  an  die  von 
Löhneysen,   1822  an  die  Schwarzkoppen. 

Dorfanlage  langgestreckt  von  SW  nach  NO  mit  zwei  Längswegen,  das  Ritter- 
gut und  die  hochgelegene  Kirche  am  SW- Eingang.  Flurnamen  „Am  Vahlberg" 
im  SW,  „Pfahlwiese"  im  N;  auch  ein  Dietweg  wird  genannt.  Flurkarte  1770  von 
C.  Schöneyan.  —  Damals  aufler  dem  adligen  Hof,  in  dem  3  Acker-  und  8  Kot- 
höfe aufg^angen  waren,  i  Acker-,  4  Halbspänner- ,  10+19  Kothöfe.  Ein- 
wohnerzahl  1790/3:  293,   1900:  477. 

Die  Kirche  hat  ein  einheitliches  Schiff  mit  '/,  Schluß  und  einen  mächtigen 
romanischen  Tunn  {außen  von  fast  10  m  Br.  und  8.70  m  Tiefe).  Der  Sockel  des 
Schiffs  zeigt  steile  Kehle,  das  Dachgesims  Platte,  kleine  Schmiege  und  Kehle. 
Eine  Herstellung  der  Kirche  und  Vergrößerung  der  Fenster  hat  1737  stattge- 
funden. Im  N  ein  späterer  Anbau  für  die  adlige  Prieche  und  dicht  beim  Turm 
gotische  Vorhalle,  einst  mit  abgeteiltem  Oberstock.  Der  spitzbogige  Eingang  zeigt 
ein  Profil  aus  Kehle  und  Rundstäben  (in  einander  übergehend);  Ober  ihm  das 
rohe  Relief  eines  bärtigen  Mannes,  der  mit  beiden  Händen  einen  Stein  über  dem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gi.-Vahlbcts.  267 

Kopf  halt  Das  Dadigesims,  das  sich  auch  an  dem  anschlieBenden  Teil  des  Schiffes 
fortsetzt,  ze%t  Platte  und  Kehle.  An  der  NO-Ecke  Stein  mit  z8gi.  —  Der  Turm 
ist  an  der  Nordseite  stark  erneuert,  hier  auch  mit  neuen  Schallöchem  versehen 
worden.  Im  W  zwei  einfache,  spiubogige  Schallöcher  mit  Stichbc^ennische  und 
geschrägter  Außenkante,  im  S  und  Oje  zwei  Doppelschallöcher;  von  diesen  haben 
die  im  S  runde  Teilungsbogen  (Höhe  bis  zum  Scheitel  fast  z  m,  Breite  87  cm), 
die  mittels  eines  Auflagers  auf  Säulen  überführt  werden,  sind  aber  stets  zur  Hälfte 
{mit  EinschluB  der  Säulen)  vermauert;  die  im  O  zeigen  dagi^en  innen  und  auBen 
etwas  flache  Bogen  und  doppelt  eingerückte  gotische  Kleeblattbt^eD,  die  vermutlich 
in  spaterer  Zeit  an  die  der  romanischen  Auflager  getreten  sind.  Die  Säulen  haben 
Eckblattsockcl,  die  oberhalb  der  viereckigen  Platte  zwischen  den  Wülsten  einen 
eingerückten  Kamies  mit  kleiner  Schmiege  zeigen,  und  Würfel  kapitale. 

Unten  im  Turm  zwei  Grabgewölbe  der  v.  Weferling  und  der  v.  Münchhausen. 
[Die  Orgelprieche,  nach  Hobstock  von  Kathar.  v.  Weferling.  geb.  v.  Blanken- 
burg,  zu  Ehren  ihrer  Schwagerin  Margar.  v.  W.,  geb.  v.  Schenk,  gestiftet,  trug  je 
acht  bezeichnete  Ahnenwappen  beider:  I.  v.  Blankenburg,  v.  Falkenberg,  v.  Bis(ho/i- 
rode,  V.  Schutter,  v.  Kuilen,  r.  Behren,  v.  Biberinge,  v.  Mandeliloh;  II.  v.  Schenk, 
V.  AivensUben,  v.  Rthden,  v.  Trota,  v.  Ramin,  v.  Rettim,  v.  Pombach,  v.  Jersenn 
und  außerdem  das  Wappen  der  v.  Weferling.] 

Großes  bemaltes  Alabasterepitaph  des  Majors  Ulrich  v.  Weferling  und 
seiner  Frau  Katharina  von  Blankenburg  von  1603  (Tafel  XV),  früher  an 
der  Südseite  der  Kirche,  gegehüber  dem  nördl.  Eingang,  jetzt  im  Herzogl.  Museum 
zu  Braunschweig  befindlich.  Auf  einer  machtigen,  profilierten  Steinplatte,  die  von 
vier  kauernden  I^wen  getragen  wird,  knien  die  Stifter  und  erhebt  sich  der  hoch- 
aliarahnliche  Aufbau.  Die  Figuren,  die  auf  Schemel  mit  Kissen  knien,  sind  in  natür- 
licher Größe,  der  Mann  barhäuptig,  aber  in  Halskrause  und  Rüstung,  die  Frau 
in  weißer  Mütze,  Halskrause  und  schwarzem,  weitarraeKgem  Kleid,  betend  und 
einander  zugekehrt  auf  den  Ecken  der  Steinplatte  dargestellt.  Der  Hauptstock  des 
Aun>aus  wird  durch  je  einen  Nischen pilaster  und  frei  davpr  stehende  korinthische 
Säule  in  drei  Teile  gegliedert,  und  diese  Teilung  setzt  sich  auch  im  Sockel  fort, 
der  nochmals  durch  ein  reiches  Profil  in  eine  obere  und  untere  Hälfte  quer- 
geteilt  wird.  Nur  dient  hier  noch  Je  ein  viertes  und  fünftes  Glied  zur  Aufnahme 
der  Seiten  Verzierung  (mit  weiblichem  Oberkörper)  neben  den  Säulen.  Der  Sockel 
verkröptt  sich  unterhalb  der  Säulen  und  ist  hier  mit  Beschlagwerk  und  Köpfen 
verziert;  an  den  zurücktretenden  Teilen  dazwischen  unten  folgende  erhabene  und 
%'ergoldete  Inschriften:  1.  Sein  Proverbium:  In  Gotes  Gewallt  Habe  ich  es  gestatt  ('.), 
der  hat  es  gefitgt.  Das  mir  genügt.  —  2.  Anno  1601  am  Tage  aler  Heiligen  ist  der 
edle,  gestrenge  und  ernveite  Olrick  von  Werferlinch  (!)  in  Gedt  selih  ent/la/en.  Der 
Seit  God  gnedith  sein.  Seines  Alters  31.  Jahr.  —  3.  Joh.  3,  16.  —  4.  Anno  Christi 
1603  hat  die  edle  und  viclthugentreiche  Fraw  Katarina  gebom  von  Blamkenburgk, 
Ulrich  von  We/erleigs  (l)  seleiich  (!)  hindervorlasscne  Witwe  dis  Epithavium  ihnen  beider- 
seits zu  Ehren  und  Christlichen  Andechtnis  seien  und  machen  lassen.  —  5.  (aufgemalt) 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


268  Amtsgeiichtibeiiik  Schäppentledc 

Mein4  Zeidt  sthetdt  in  Gottes  Handt;  am  Sockel  oben  i.  der  Spruch  Ps,  23,  i.  — 
2 — 4.  die  kleinen  Reliefs  der  Anbetung  der  hll.  drei  Könige,  der  Taufe  Christi 
(links  eine  fast  nackte  Jflnglingsgestalt)  und  der  Darstellung  im  Tempel  mit  den 
Sprüchen  Matth.  2,  1 1  (verändert)  und  Luk.  2,21.  — ■  5.  Ps.  34,  20.  Die  Bibelsprüche 
sämtlich  ausgeschrieben.  —  Die  Säulen  tragen  ara  untern  Schaft  Knaben,  Masken 
und  Fruchtschnüre  in  Relief.  —  Im  Haupstockwerk  in  der  Mitte  das  Relief 
der  Kreuzigung:  Christus  zwischen  den  Schachern,  rechts  vom  die  ohnmächtige 
Maria  von  Frauen  gestützt,  dahinter  zwei  Retter,  links  das  Kreuz  umfassend 
Maria  Magdalena  und  mit  gekreuzten  Armen  Johannes,  im  Hintergrund  gemalt 
die  Stadt.  Die  Darstellung  stimmt  fast  vollkommen  mit  denen  in  Wobeck  (s.  Bd.  I 
Taf.  XXIX),  Riddagshausen  (s.  Bd.  II  155)  und  Woltenbüttel  (s.  Bd.  III  i,  64 
Nr.  11)  Überein,  findet  sich  aber  teib  im  ganzen,  teils  in  einzelnen  Figuren  und 
Gruppen  auch  sonst  in  zahlreichen,  bald  plastischen,  bald  gemalten  Beispielen,  die 
sich  meist  in  Norddeutschland,  aber  auch  bis  nach  Mainz,  Bamberg  und  Konstanz 
nachweisen  lassen  und  wohl  auf  einen  Kupferstich  zurückgehen,  der  aber  bisher 
noch  nicht  festgestellt  ist.  —  Links  das  Relief  der  Verkündigung  nach  dem  Stich 
des  H.  Goltzius  B.  15  (Maria  wendet  sich  nach  rechts  zurück,  oben  in  Wolken 
Engelknaben),  rechts  das  der  Anbetung  der  Hirten  nach  Goltzius  B,  17  (diese 
selbst  realistisch  dargestellt,  im  Hintergnmd  Verkündigung  an  die  Hirten  tmd  das 
Suchen  der  Hütte),  darüber  aufgemalt  die  ausgeschriebenen  Sprüche  Ps.  17,  15 
und  73,25-  Auf  dem  Gesims  müssen  sidi  neben  den  noch  erhaltenen  Gestalten  harfen- 
spielender Knaben  einst  in  offenbar  größerer  Darstellung  die  beiden  persönlichen 
Wappen  der  Stifter,  das  Wcferlingsche  und  Blank enburgsche,  befunden  haben;  die 
sieben  anderen  bezeichneten  Wappen  jeder  Ahnenprobe,  die  aber  auch  z.  T.  schon 
fehlen  und  in  diesem  Fall  durch  leere  Schiide  ersetzt  sind,  aber  auch  mit  Hülfe 
der  S.  267  und  269  f.  angeführten  Ahnenproben  erst  geordnet  werden  mußten,  am 
Gebalk,  und  zwar  (her.)  rechts  der  [v.  d.  Schulenburg],  v.  Rutenberg,  v.  Brtäau, 
V.  Oldeshusen,  v.  Adelepsen,  drei  Blatter,  v.  Manäeltloh,  links  der  v.  Falken- 
berg, V.  Bischofsrode,  v.  Schulten,  v.  Kuilen,  d.  Beeren,  [v.  Biberinge],  v.  Maneke.  — 
Der  Oberstock  des  Aufbaus  zeigt  in  der  Mitte  das  Relief  der  Auferstehung, 
eine  getreue  Wiedergabe  des  DOrerschen  Holzschnittes  B.  15,  zwischen  ioni- 
sierenden Säulen  mit  Beschlagwerk  am  unteren,  sonst  schlichten  Schaft;  oben  ein 
gebrochener  Giebel,  an  den  Seiten  Beschlagwerk  und  je  zwei  Sockel.  Auf  diesen, 
im  Giebel  und  auf  dessen  Schrägen  die  meist  stehenden,  nur  auf  den  Schrägen 
gelagerten  sieben  Gestalten  der  Kardin al tugend en :  Liebe  (mit  Kind),  fragliche 
Allegorie,  Stärke,  (mit  gebrochener  Säule),  Hoffnung  {Anker  und  Taube),  Glaube(Buch), 
Klugheit  (Schlange  und  Spiegel),  Mäßigkeit  (Wasser  zum  Wein  gießend).  Auf  die 
Darstellung  der  Kreuzigung  beziehen  sich  die  Sprüche  unter  der  Auferstehung 
Luk.  23,  46  und  Ps,  31,  6,  auf  die  Auferstehung  der  Spruch  darüber  Joh.  1 1,25. 
Das  Ganze  ist  bemalt  und  muß  trotz  des  Mangels  an  künstlerischer  Freiheit 
doch  als  ein  fleißiges  und  wirkungsvolles  Werk  gelten,  dessen  einzelne  Darstel- 
lungen freilich  wohl  sämtlich  nach  fremden  Vorbildern  gearbeitet  sind. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.Vahlbetg.  269 

Bemalte  Grabsteine  an  der  Schiffseite  des  Turms  in  guter  Arbeit,  i.  Karls 
V,  Weferling,  des  Bruders  von  Ulrich,  von  1590.  Der  Verstorbene  steht  bar- 
häuptig, aber  in  sehr  reich  verzierter  Prunkrüstung,  hochstehender  Halskrause  und 
Pluderhosen  unter  den  Beinschienen  vor  schmaler  Nische,  die  Linke  in  die  Seite 
gestemmt,  die  Rechte  -  am  Dolchgriff.  An  der  rechten  Brustseite  des  Panzers  ist 
der  Ritter  selbst  vor  dem  Gekreuzigten  kniend  dargestellt.  Zu  beiden  Seiten  des 
Kopfes  und  den  Füßen,  übereinander  je  zwei  Wappen  (herald.)  rechts  der  v.  Wefer- 
ling und  V.  d.  Schulenburg,   dann    der   v.  Rautenberg   und   v.  Bredow,   links   der 


125.  Gr.-Vablberg. 
Grabileln  Ulrichs  v,  Wefeiliag  nnd  seloet  Gemahlin  Ksthariaa  v.  BlankCDbaig. 

V.  Oldershusen  und  v.  Adelepsen,  dann  ein  unbekanntes  Wappen  (3  Blätter)  und 
das  der  v.  Mandelsloh.  Am  Rande:  Anno  15^0,  den  12.  Februarii  ist  der  \  edlt, 
gestrenge  und  ehmveste  Carolus  von  Weferling  zwischen  j  7  und  8  auf  den  Abend 
selig  entlafen.  j  Der  Seele  Gott  gnade.  Amen.  Seines  Alters  ist  er  dasmals 
47  Jahr.  Am  Bogenrand  der  Nische  Luk.  2,  ag.  Neben  dem  Helm  vertieft  das 
Meisterzeichen  H.  —  2.  Ulrichs  v.  Weferling  (s.  S.  267  f.;  Abb.  125)  von 
160!.  Der  Ritter  steht  wieder  in  breiter  Halskrause  in  voller  Rüstung,  aber  bar- 
häuptig, halb  nach  rechts  gewendet,  \'or  einer  breiten  Nische,  die  Rechte  an  die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2JO  AmtigericbUbeiirk  Schöppeailedl. 

Seite  gelegt,  die  Linke  mit  Kommandostab.  Hinter  den  Füßen  der  Hetm.  In  den 
vier  Ecken  Wappen,  wie  bei  Nr.  i,  von  denen  die  unteren  jedoch  im  Helmscliniuck 
nicht  ausgeführt,  an  den  Schilden  abgearbeitet  sind.  Am  Rande:  Aw  6oz  Q) 
den  i.  Novib,  in  \  der  Nacht  umb  i  Uhr  ist  der  edle,  gestrenge  und  ernh:'  (l) 
Olrich  von  j  We/erling  in  Gott  selig  entschlafen.  [Der  Seele  Gott]  gnedich  sei. 
Seines  Alters  J3  Jar.  — ■  3.  Der  Frau  des  vorigen  Kathar.  v.  Blankenburg 
(s.  S.  267t.;  Abb.  125),  die  von  vom,  mit  ineinander  gelegten  Händen,  in  Haube 
und  breiter  Halskrause  dargestellt  ist  Unter  ihr  hübsche  Voluten  Verzierung  mit 
Engelskopf.  In  den  Ecken  die  Wappen  oben  der  v.  Blaokenburg  und  v.  Keulen, 
unten  der  v.  Adelepsen  und  Schultzen.  Am  Rande  nur  der  Spruch  Joh.  3,  16. 
Nr.   2  und  3   zeigen  die  gleiche  Aiiieit,  wie  das  Epitaph. 

An  der  Brüstung  der  Gutsprieche  die  vereinigten  Wapi>en  des  Bärries  Ifeyna 
von  MUtukhausen  und  der  Mathilde  von  Ckamisso  de  Boncourt. 

Hochovales  hübsches  Glasbild  mit  Wappen  (Buch  mit  Herz,  aus  dem  drei 
Rosen  sprießen;  am  Helm  drei  Rosen  im  Blumentopf)  in  reichei  Blattumrahmting 
und  der  Inschrift:  Henricus  Nisseni9,  Pastor  tu  Vhahlberg  (1631  —  165g). 

Glocke  von  93  cm  H.  und  90cm  Dm.;  am  Halse  zwischen  barocken  Zierstreifen 
die  zweireihigen  Inschriften;  Ps.  95,  6  und  Durch  Gottes  Hai/  und  Feuers  MaciU 
Hat  mich  in  diese  Form  gebracht  Heiso  Meyer  tu  Wolffenb.  an.  1666.  Am  Bauch 
das  Relief  des  segnenden  Christus  mit  Wellkugel,  sowie  drei  hübsche  Engelsküpte. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber  imd  von  runder  Form.  i.  16  cm  h.,  gotisch. 
Am  senkrechten  Teil  des  Fußes  kleine  Knöpfe,  oben  aufgesetzt  hübsches  Relief 
des  Gekreuzigten  nebst  Kreuz,  Stander  mit  Weinblatt  ranken  in  getriebener  Arbeit, 
Knauf  mit  graviertem  Maßwerk,  Zapfen  mit  IHESVS,  Schale  einfach  geschrägt. 
Patene  mit  Vierpaß,  Verzierungen  in  den  Zwickeln  und  hfibschem  Weihekreuz, 
die  letzten  graviert  —  2.  von  19  cm  H.,  im  Renaissancestil.  Am  Rand  des  Fußes 
vier  Reihen  Querstriche,  dann  wieder  ein  aufgesetzter  Gekreuzigter  mit  Tj — 93 
und  die  bezeichneten  Wappen  der  J(ohanna)  vfon)  Rfäf/ing),  O(lriehs)  v(en) 
W(e/erling)  ffelig)  n(achgelaffene)  W(itwe),  J(an)  v(on)  W(tferling)  und 
BiartoldJ  v(on)  W(e/erling).  Der  Kegel  des  Fußes  ist  sehr  steil,  der  Knauf 
oben  und  unten  mit  eierslabahnlichem  Ornament,  am  Mittelsteg  mit  ahnlicher 
Verzierung  luid  zugleich  mit  fünf  Engelsköpfen  versehen,  der  Stander  in  flachen 
Wülsten  und  Kehlen  (eine  mit  Lilien  Verzierung)  nebst  Zwischengliedern  profiliert, 
die  Schale  leicht  gebogen.  Ziemlich  rohe  Arbeit  Unter  dem  Fuß  das  Zeichen 
Tafel  XXIII,   iic. 

Zwei  Messingleuchter  34  cm  h.  und  gotisierend  profiliert 

Messingfünte  von  97  cm  H.  und  70  cm  Dm.,  reich  profiliert,  son-st  aber 
schmucklos. 

Zinntaufbecken  von  länglicher  Form  (35x24  cm),  am  Rand  reich  in  Rokoko 
verziert.   Großer  Meisterstempel    zeigt  Engel   mit  Rad    und  undeutliche  Umschrift, 

daneben  rechteckiger  Stempel    mit    j/^/pIi-',' 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-Vahlbe^  —  Kl..Vahibeii;.  jy  I 

Auf  dem  Kirchboden  ein  sogen.  Pestsarg,  ein  langes  Holzgeslell  aus  gebogenen 
Reifen,  über  die  offenbar  ein  Plan  gelegt  wurde. 

Merian  gibtS.  194  an,  daS  das  damals Hoymsche  adelige  Gut  ohne  Befestigung, 
also  ein  offenes  Haus  gewesen  sei,   das  im  50jährigen  Kriege  stark  gelitten  liattc. 

Das  jetzige  Pachterhaus  auf  dem  Gute,  das  frflher  Herrschaftshaus  war,  wt 
das  ehemalige  Pagenhaus  des  Schlosses  zu  Salzdahlum,  das  aber  nichts  Bemerkens- 
wertes enthalt. 

An  einer  Scheune  das  Wappen  der  v.  Weterling, 

Altes  Haus  aus  Eichenholz  mit  erneuerter  Unterwand.  Unter  dem  Dach, 
dessen  Balkenköpfe  weit  vorstehen,  Knaggen  aus  Viertelstab,  langem  Karaies 
■  zwischen  Rundstaben,  ViertelsUb.  —  Nr.  u  mit  einem  ahnlichen  Profil,  wie 
Schöppenstedt,  Siobenstraße  62  (s.  S.  263). 

Ein  mit  Bamn  bepflanzter  Tumulus    links  von  der  Strafie  nach  Kl. - Vahlbeig. 

Kl.-Vahlberg. 

Namensformen.   Osfer-,  parva,  Lüttgen,  VaU-  oder  Valberge.   S.  bei  Gr.-V. 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Lucklum,  im  XVI.  Jahrh.  Filial  von 
Remlingen,  spater  von  Ührde.  Das  Ägidienkloster  in  Braunschweig  erwarb  1297 
3  Hufen,  die  herzogt.  Lehen  Braunschweiger  Bürger  gewesen  waren,  und  besaS 
'377  5'/i  Hufen,  wohl  dieselben,  die  1481  nebst  ebiem  Hof  von  den  Graven- 
horsts  an  das  Kloster  kamen.  Als  herzogl.  Lehen  hatten  1383  die  v.  Weferling, 
in  deren  Besitz  1424  8  Hufen  Efbenzinsgut  erscheinen,  ein  Vorwerk  von  4  Hufen, 
um  1400  die  Grafen  v.  Woldenberg  3'/|  Hufen,  1582  die  v.  d.  Lohe  2V1-  Ein 
Meierhof  der  v.  d.  Asseburg  mit  4  Hufen  war  1468  und  noch  1526  an  die 
Kalms  ausgetan,  und  gleichfalls  asseburgisches  Lehen,  1403  und  14 18  der  Schellings, 
1426  der  Rohohn,  1439  der  Vechelde,  waren  3  '/f,  bezw.  4'/!  Hufen.  Der  Zehnte, 
der  Halberstadter  Lehen  war,  scheint  schon  13 11  zwischen  den  Grafen  v.  Wolden- 
berg und  den  v.  Warle  geteilt  gewesen  zu  sein;  seit  1367  ist  '/*,  seit  1401 
1/,  im  Besitz  der  Strombecks,  1584  ist  er  zwischen  Jobst  Kahle  und  den  Schwalen- 
bergs,  1751  zwischen  den  v.  Schwarzkoppen  und  v.  Strombeck  geteilt.  Das  Ritter- 
gut, das  die  Schwarzkoppen  besagen  und  das  1853  zerstückelt  an  die  Gemeinde 
verkauft  wurde,  bestand  erst  seit   1642. 

Dorfanlage  ringfOmiig  um  einen  Platz,  aber  kein  Rundling  und  auch  mit 
verschiedenen  Eingangen  versehen;  die  Kirche  au£erhalb  des  Ortes  an  der 
SW-Ecke.  Flurnamen:  im  NW  „Auf  dem  Deiwt^e",  im  NO  der  „Galgenberg". 
Flurkarte  von  J.  Martini  1751.  —  1584:  4  Ackerleute,  2  Halbspanner,  12  Kot- 
sassen, 1751:  I  Rittergut  von  298  Mg.,  3  Acker-,  44-6  Kothöfe.  Einwohner- 
zahl   1790/3:    164,   1900:   239. 

Die  Kirche  (s.  Abb.  126  nach  Merian)  besteht  aus  neuem  Schiff  und  mittel- 
alterlichem Turm  von  quadratischer  Form  mit  vierseitigem  Pyramidendach  nebst 
Laterne.    Alter  rundbogiger  Zugang  zum  Dachboden.    Schallöcher   im  W  neu,  im 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


■   -    t:^    ^rT'.-".r.:<L~'^  >*.;■  (iN-cenni'irhc,    spitzen    Teilangs- 
_:-.'.     -  L — L   '^":tT  ^Taa  »e-tl,  Eingang  im  Turm  Relief  mil 
_  ■■    -t  -  :-M  ii_^"i  ::r.i  J  hannes.   Im  N  am  Tunn  das  ncbeo- 
--_  1^—  -_v^_  m  "*"  ■-•;  Ur^-özahl  mtc<«  x  v  (Minuskeln). 
■    x:    ^  '-.  ,---^.-:r:i'.  *  f  dem  r>>d.   Eingang. 

--;  .-^ii.'irei.    J3  on  h.,    13  cm  br.,    von    leidlicher 
-,-~-_;_--n    iii-i  >[i.-!j  Ma;;da]eiia  rechts  am  Boden. 

-.  -z.'r-  t^<  Kr  nei  und  oo  cm  Dm.  Am  Habe  zwischen 
.' ^L  "■/.  f^i'-^  ^>^  Gli>cie  Gott  tu  Ehren  verfertigen  lassen 
.  .-^-fc-Ki  iiU  Herr  D.  Johann  Sekwar%kepf  Kansler  uita 
- .  a  /■! .— i*  üfrtKer  als  Patrone  dieser  Kirche  und  Geriehts- 
.-...f^  !-■«■.:  am  Sililagring  Michael  Appe  gos  müh  tu 
--■-     —    j,   »ar    but   Inschrift   im  Jahre    1649  vom    Ober- 


in.  Kt.-Vjblb«rg.  .\iisicbl  Dscb  Merian. 

,:!*,i:!^i  i'jvn  icsi-henkt  worden,  muflte  aber   1802   umgegossen 

,  ci  I   ii   S-hwiirlzkopf  errichleten  Gebäude  des  1642  gegründeten 

vi  c-v-1  Mi-u.m  (.s.  Abb.   126)  dargestellt] 

^i'^i»   \o«    i^^o  verzeichnet  auf  dem   Halbeschcn  Hofe   einen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Kl.'Vahlbe^  —  UÖDche-Vablbcrg.  2  73 

rectcr  e«lesiae  1377  bezeugt  — ,  seit  1568  Filial  von  Dettum.  Das  Patronat  ge- 
hörte bis  dahin  dem  genannten  Kloster.  Das  Dorf  mit  38  Hufen  (davon  3  bezw.  4 
zehntfrei),  ehedem  zum  Erbgut  der  Markgrafln  Gertrud  gehörig,  bildete  einen  Teil 
der  ersten  Dotation  dieses  Klosters  (Anfang  des  XII.  Jahrb.),  und  in  der  päpstlichen  Be- 
stfltigungsurkunde  von  11 78  wird  außer  der  Kirche  auch  der  Klosterhof  als  dessen 
Eigentum  genannt  Dieser  letzte,  der  sogen.  Frickenhof,  gehörte  später  zur  Dotation 
der  Universität  Helmstedt.  Doch  haben  schon  im  MittelaJter  außer  dem  Kloster- 
hof Bauemhfife  bestanden;  so  hatte  das  Kloster  i2go  6  Höfe  mit  18  Hufen 
unter  eigener  Vogtei,  und  wenigstens  vereinzelter  Grundbesitz  scheint  Klosterlehen 
gewesen  zu  sein,  so  */>  Hufe  1484  und  1593  des  Herzogs,  der  sie  an  die  von 
Weferling  lerafterlehnt  hatte,  andere  Güter  solches  der  Grafen  v.  Woldenberg,  die 
diese  aber  126 1  wieder  zurtickgaben.  —  Den  Zehnten  erwarb  das  Ägidienkloster 
1302;  doch  gehörte  er  1335  den  Gruben,  1401  (zu  '/i)  den  v.  d.  Heyde,  1522 
und  noch  um  1750  (über  979  Mg.)  dem  Kl.  Riddagshausen,  dagegen  1560  als 
herzogl.  Lehen  den  v.  Vellheim  und  1584  der  Witwe  des  Curd  Menten,  die  ihn 
an  Heinrich  Tappe   und  den  Baumeister  Paul  Francke  versetzt  hatte. 

Dorfanlage  regelmäßig,  von  N  nach  S  gestreckt,  die  Kirche  an  der  SO- Ecke, 
txirdlich  von  ihr  der  ehemalige  Klosterhof.  Flurkarte  von  J.  L.  Warmburg  1748/50. 
—  1584  und  noch  um  rSooi  5  Ackerleute  (deren  i  1584  Burgveste  tut),  6  Kut- 
sassen.    Einwohnerzahl    1790/3:    120,    1900:  429. 

Die  Kirche  besteht  aus  einheitlichem,  trotz  neueren  Aussehens  noch  dem 
Mittelalter  angehörigen  Schiff  mit  '/g  Schluß  und  einem  je  um  i  m  eingerückten 
Turm,  der  nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  von  1 740  stammt  In  der  inneren 
Ostwand  spitzbogige  Nische  (Sakramentshauschen)  mit  Krabben,  Fialen  und  Kreuz- 
blume. [Außerdem  gibt  das  Corpus  Bonorimi  ein  Doppelfenster  im  N  an.]  Über 
dem  Eingang  im  Turm  Stein  mit  Anno  IJSS-  Der  Turm  trflgt  geschweiftes  Dach 
und  achtseitige  Laterne. 

Glocke  mit  Dirich  Tobben  hat  mich  gössen  1577,  nach  dem  Corpus  Bonoriun 
1639  gekauft,  unerreichbar. 

[Nach  dem  Corpus  Bonorum  hatte  die  Gemeinde  1695  für  8  Tlr.  einen  großen 
Altarschrein  mit  Maler-    und  Schnitzarbeit  gekauft,    der  zuvor  in  Wolfenbflttel 
in  der  Kirche  über  dem  Kaisertor  gestanden  hatte.  —  Auf  dem  Chor  befanden 
sich  nach  der  gleichen  Angabe  zwei  GemSlde  mit  Schrift] 
Altarplatte  mit  Reliqutengruft  erhalten. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von   15  cm  H.  und  runder  gotischer  Form.  Das 
einst  aufgesetzte  Kruzifix  fehlt,    der  Ständer  zeigt  oben  und  unten  in  erhabenen 
Minuskeln  avt  maria  gracia,  der  sehr  flache  Knauf  graviertes  Maßwerk,  die  Zapfen 
geometrische  Verzierungen,  die  Schale  hat  steiles  Profil. 
Zwei  barock  profilierte  Messingleuchter  von  45  cm  H. 
Lesepult  mit  eingelegter  Arbeit,  XVIII.  Jahrh. 
Vgl,  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VIII  (1875)  177. 
Der  jetzt  der  Witwe  Bardenwerper  gehörige  große  Frickesche  Hof,  unmittelbar 

Hiu-  g.  KuasMtnlai.  d.  Hdigt.  Bnnnicliwdg.   l[l.  1.  lg 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2  74  AmttKetlcbUbetiik  Scböppenitedt. 

südlich  am  Kirchhof  gelegen,  ist  der  alte  Hof  des  Ägidienklosters  in  Braunschweig 
(s.  S.  273),  an'dessen  Nordseite  noch  mittelalterliche  Gebäude  erhalten  sind: 
I.  dreistöckiger,  mit  hohen  Giebeln  versehener  Bau  (Bergfried)  von  lo'/t  m  L,  der 
nur  durch  Schlitze  {mit  Stich  bogen  nische)  belichtet  wird,  und  aus  dessen  zK'eitem 
Geschoß  eine  Tür  in  das  westlich  anschließende  Gebäude  führte;  die  Stelle  dieses 
letzten  nimmt  jetzt  2.  ein  niedriger  Stall  ein,  an  dem  sich  ein  Stein  mit  1760 
und  erneuertem  mtccclxüi  befindet.  3.  zweistöckiges  Haus  mit  hohen  Giebeln 
und  Quaderecken. 

Hausinschrift  von    1706: 

In  Gottes  Namen  hab  ük  lassen  bauen  dies  Haus, 

Und  wenn  der  Allerhöckste  will,  muß  ich  draus. 

Und  wem  ers  gSnni,  dem  wird  ers  geben. 

Mir  hernach  das  ewige  Leben. 

Warle. 

Namensformen.    Warle  (1270),    Werle  (1315  und  sonst),    Werlle  (1542). 

Geschichtliches.  Einst  (noch  1568)  Pfarrdorf  im  Bcmn  Schoppen stedt.  Die 
dortige  Pfarre  und  Vikarie,  mit  der  sie  als  Nachfolger  der  v,  Warle  seitens  der 
Wemigeröder  Grafen  belehnt  waren,  hatten  die  v.  Veitheim  1542  und  noch  1568 
an  den  Zollschreiber  Ludw.  Vogt  zu  Schöppenstedt  verliehen,  doch  wurde  das 
Pfarramt  schon  damals,  wie  noch  jetzt,  von  Schliestedt  aus  versehen;  das  Patronat 
ging  daher  auch  an  die  Gutsherrschaft  in  Schliestedt  (s.  S.  243)  über.  —  1270 
sind  II  Hufen  Eigentum  des  Blasiusstiftes ;  1276  kommen  6  Hufen,  Spiegelberg- 
sches  Lehen  der  v.  Warle,  1304  i  Hof  mit  4  Hufen  aus  dem  Besitz  der  v.  Warle 
und  1336/7  I  Hof  mit  5  Hufen  aus  dem  Besitz  der  Grafen  v,  Woldenberg  an 
das  Marienhospital,  doch  scheint  es  sich  hier  um  denselben  Hof  zu  handeln, 
der  dann  Wofdenbergsches  Lehen  der  v.  Warle  gewesen  sein  müßte.  Die  v.  Warle 
verkaufen  1425  auch  1  Sattelhof  mit  2  Hufen,  mit  dem  sie  aber  noch  1476 
und  1567  seitens  der  Herzöge  belehnt  werden  —  also  handeh  es  sich  wohl  nur 
um  eine  Verpfandung  —  ans  Kreuzkloster  in  Braunschweig,  imd  1418  tun  die 
\.  Warle  i  Hof  mit  4  Hufen  als  Lehen  aus.  Ein  Hof  mit  6  Hufen,  den  die 
Kirchhofs  1355  verkaufen,  ist  1392  Besitz  der  Martinikirche  in  Braunschweig. 
Als  herzogliches  Lehen  erscheinen  um  1318  4  Hufen  (1475  2  Kothöfe)  als 
Besitz  der  v.  Wenden,  i  Hute  (auch  1344)  als  solcher  der  v.  Warle.  Die  3  Höfe 
bei  der  Kirche,  deren  einer  noch  anfangs  des  XIX.  Jahrh.  ein  „Bollwerk"  (wohl 
Bergfried)  besaß,  werden  als  Tempelhöfe  bezeichnet;  doch  weiß  die  geschichtliche 
Überlieferung  nichts  davon.  Heinrich  d.  Ä.  verpfändete  das  Dorf  1501  an  die 
V.  Salder.  —  Der  Zehnte  (1766  Über  1290  Mg.)  ist  1311  als  Halberstadter 
Lehen  zwischen  den  v.  Dalem -Wenden  und  v.  Kissleben  geteilt.  Die  erste  Hälfte  er- 
scheint aber  13 18  als  herzogl.  Lehen  der  v.  Dalem  (1584  Besitz  der  Kalilen,  1766 
des  Kommissionsrates  Fimke  in  Schöppenstedt),  die  zweite,  die  im  XVI.  und 
XVIL  Jahrh.  gleichfalls  herzog!.  Lehen  ist,    wird    1373  an  die  Edlen  v.  Warben 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


MÖDcbe-V*hlh«rg  —  Waile.  2  j^ 

verkauft  und  von  diesen  z.  B.  1427  u.  1487  an  Braunschweiger  Patrizier  verliehen, 
und  zwar  erscheinen  schon  130S  und  dann  bis  T832  die  Schwalenbergs  als  In- 
haber des  Zehnten.  Das  Synodatkom  wurde  aber  noch  1 766  davon  ausgenommen 
und  an  die  Pfarre  in  SchOppenstedt  gegeben.  —  Die  Ritterfamilie  der  v,  W,, 
die  mit  den  v.  Veitheim  das  gleiche  Wappen  hat  imd  wohl  als  ein  Zweig  dieser 
Familie  gelten  muß,  ist  schon  um  11 00  bezei:^  und  stirbt  in  der  Schöninger 
Linie   1587  aus.  Vgl.  auch  Magd.  Geschichtsblatter  III    ir2ff. 

Dorfanlage  haufenfönnig,  die  Kirche  am  W-Rande.  Der  „Deiweg"  bildet  die 
nordwest).  Grenze  der  Dorfflur;  der  Flurname  „Gegen  den  Thie"  im  SO.  Flur- 
kane  von  K.  Schöneyan  1766.  —  1584:  3  Ackerleute,  4  Burgenneier,  2  Halb- 
spanner,  7  Kotleute,  1766;  7  Ackerleute,  2  Halbspänner,  6  Kotsassen.  Ein- 
wohnerzahl   1790/j:    190,    1900:   247. 

Die  Kirche  des  ht.  Vincenz  bestand  nach  der  Inventarisation  von  1880  — 
abgesehen  vom  Turm  —  aus  Schjrf  und  eingertlcktem  Chor.  Jetzt  ist  der  Chor 
verbreitert,  das  Schiff  etwa  i*/«  m  erhöht  worden;  dodi  haben  sich  im  N  ein, 
im  S  zwei  alte  Rundbogenfenster  (jenes  mit  Sohlbank  2.15  m  über  der  Erde, 
von  diesen  eines  ebenso  hoch,  das  andere  betrachtlich  höher)  und  je  ein 
alter  Eingang  im  N  und  S  (der  eine  mit  großer  dreieckiger  Steinplatte)  in  Spuren 
erhalten.  [Im  S  einst  Stein  mit  antw  domini  m.  cccc.  Ixiv^  Im  O  annc  ijSj. 
Der  Turm  ist  mit  dem  Schiff  bündig  mid  ist  durch  großen  Bogen  mit  diesem 
verbunden.  An  der  Ostseite  des  Turms  alte  Dachschräge.  Die  alten  Schallöcher 
sind  durch  neue  ersetzt  worden. 

Altarplatte  mit  Reliquiengruft 

Gotisches  Holzkruzifix,  im  Körper  40  cm  h.,  von  ganz  guter  Arbeit,  das 
Kreuz  mit  Vieipaßenden. 

Glocke  von  1.03  m  H.  und  i.oo  m  Dm.  Am  Kranz  zwischen  gotischen  Lilien- 
streifen die  in  trefflichen  Minuskeln  scharf  gegossene  Inschrift:  Sum  äul(U<ma, 
fleo  mortua,  ptllo  nociva,  frango  tonitrua,  fugo  demonia,  vocor  maria.  härmen 
Kosttr  me  fecit  anno  dni  mcicccxi.  Als  Trennungszeichen  dienen  z,  T.  Abdrücke 
von  Hohlpfennigen.  Am  Bauch  die  guten  Reliefs  eines  Bischofs  mit  Buch  und 
Krummstab,  sowie  der  Maria  mit  dem  Kinde  auf  der  Mondsichel;  das  Marien- 
relief aus  derselben  Form,  wie  das  auf  Kosters  Glocke  in  Timmem  (s.  Abb.  49), 
wahrend  das  Gießerzeichen  darunter  ohne  Schild  und  in  Spiegelschrift  angebracht 
ist  Auch  die  Zierstreifen  stimmen  mit  denen  in  Timmem   (s.  Abb.  51)   überein. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  24  cm  H.  und  runder,  barocker  Form.  Der 
Knauf  besteht  im  Querschnitt  aus  '  \,^/  -Seiten,  der  Stander  ist  reich  profi- 
liert, die  Schale  geschweift.  Die  Inschrift  besagt,  daß  der  Kelch  auf  Kosten  der  Ge- 
meinde für  die  Kirche  S.  Vincentii  zur  Zeit  des  Pastors  Rankenius  1 743  angeschafft 
sei.  Wolfenbottier  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen  LG. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Zinn  von  12  cm  Dm.,  mit  der  medaillenartigen 
Darstellung  des  Abendmahls  im  Deckel.  Wolfenbüttler  Beschau  und  Meisterzeichen 
das  einen  Engel  in  Vorderansicht  und  /(oh.)  C(hristian)  Q(uerner)  zeigt 

18* 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


zyb  AmUgerichtibBziik  Scböppeuletlt. 

Im  NW  des  Dorfes,  nahe  der  Fluigrenze  nach  Schüestedt  hin  stand  ein  jetzt 
auf  dem  Schliepbackeschen  Hof  Nr.  4  beHndlicher  Grabstein,  der  etwa  i*/^  m 
aus  der  Erde  ragte,  83  cm  br.  ist  und  auf  der  einen  Seite  ein  gleichschenkliges 
genaates  Kreuz  in  Kreiseinfassung,  auf  der  andern  eine  zweireihige,  um  ein  Oval 
laufende  verwitterte  Inschrift  zeigt. 

Vgl.  Vc^es,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VIIl  (1875)  1781. 

Watzum. 

Quellen  und  Literatur.  Hausbuch  Ober  Belehnungen,  Meiergüter  usw.,  von 
Ed,  Ernst  Friedr.  v.  Weferling  1686  begonnen,  Hdschr.  in  f"  im  Besitz  der  Guts- 
henschaft.  —  Merian,  Topt^japhie  201.  —  Eissfeldt,  GeschichtUches  Ober 
Watzums  Vorzeit,  als  Hdschr.  gedruckt. 

Naroensformen.  IVatteiesieim  {am  iig$),  IVattatessem  {12 zft.  1344),  Watiecsen 
(1322),  H^tf«c««(i349),  Wacksem(\i-jo),  tKj(l«ffl«(i383), d.h.  Heim einesWatteko. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Schöppen- 
stedt;  ein  Pfarrer  Konrad  ist  1295  bezeugt  Das  Patronat  gelangte  1313  von  den 
Herzögen  an  die  Deutsch  -  Ordenskommende  Lucidum,  wurde  aber  1671  wieder 
im  Tausch  gegen  das  von  Erkerode  an  die  Herzöge  zurOckgegeben.  —  Das 
Kreuzkloster  vor  Braunschweig  erwarb  1262  3  Hufen  von  den  v.  Weferling,  1312 
i^/i  Hufen  und  2  Höfe,  herzogl.  Lehen  der  v.  Veitheim,  1361  5  Hufen  und 
Höfe,  gleichfalls  herzogl.  Lehen  der  v.  Damm,  das  Kl.  Riddagshausen,  das  schon 
1290  Güter  in  W.  besaß,  dazu  noch  1345  (bezw.  1322)  3  Hufen  Wemigeröder 
Lehen  der  Königs  in  Braunschweig  und  1410  t  Hufe,  vertauschte  aber  1708 
seinen  dortigen  wüsten  Meierhof  an  die  v.  Weferling.  Das  Blasiusstift  erwarb  1277 
(von  den  v.  Bortfeld),  1314  (von  den  v.  Watzum),  1384  (vom  Kl.  Ilsenburg)  je 
I  Hufe,  1306  (von  den  v.  Wendhusen)  4  Hufen  und  2  Höfe.  Das  Hochstift 
Halberstadt  hatte  (je?)  i'/»  Hufen  1311  an  die  Königs,  1361  an  die  v.  S^gerde, 
dann  an  die  Edlen  v.  Warberg,  1515  aber  2*/i  Hufen  an  diese  letzten  verlehot, 
denen  1426  i  Hufe  von  den  v.  Gustedt  resigniert  wurde.  Das  spätere  Rittergut 
der  v.  Weferling  scheint  auf  .die  2  Höfe  und  3'/»  Hufen  zurückzugehen,  mit 
denen  1318  die  v.  Watzum,  1445  und  1484  die  v.  Weferling  seitens  des  Herzogs 
belehnt  waren;  nur  waren  die  Höfe,  die  1445  an  die  v.  Vecheldc  verafteriehnt 
waren,  inzwischen  zu  einem  Sattelhof  vereinigt  (wohl  Nr.  48,  der  einen  Bergfried 
besaß);  auch  hatten  die  v.  Weferling  1344  2  Hufen  und  2  Höfe  als  herzogl. 
Lehen  und  erwarben  1349  i  Hufe  von  den  v.  Watzum;  Ober  früheren  Besitz  der  von 
Weferlmg  s.  oben.  1593  und  1633  wird  der  Sattelhof  mit  14  Hufen  als 
herzogl.  Lehen  derselben  angegeben;  doch  waren  1662  i  Hof  mit  4  Hufen  an  die 
v.  Hom  verlehnt  Nach  dem  Aussterben  des  Hauptstammes  der  v.  Weferling  in 
Vahlberg  (s.  S.  266)  sind  die  verschiedenen  Güter  der  Familie  (s.  auch  Bd.  I  243 
bei  Bomum  und  Bd.  II  307  bei  Völkenrode)  in  der  Hand  der  Watzumer  Linie 
vereinigt  gewesen;  nach  dem  Tode  Eduard  Ernst  Friedrichs  (1723),  bezw.  der 
Frau  desselben  (1725)  trat  wieder  eine  Teilung  ein,  bis  der  letzte  des  Stammes, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Wule  —  Watmni. 


277 


der  Kapitän  Anton  Burchard  Friedrich  Heinrich,    bis  zu  seinem  Tode  und  dem 
Aussterben  der  Familie  (1775)  noch  einmal  die  Güter  vereinigte.  Watzum  wurde 
nun   zunächst  der  Gehebten  des  damaligen  Erbprinzen  Karl  Wilhelm  Ferdinand, 
der  Frau  von  Branconi,  als    Lehen   für  ihren   Sohn,    den   Grafen    v.  Forstenburg, 
Obergeben,  ihr  aber  auf  ihren  Wunsch  wieder  abgenommen,  dann  allodifiziert  und 
an  die  v.  Munchhausen  verkauft;   1787,  bezw.  1792  kam  es  nach  einander  in  den 
Besitz  verschiedener  bürgeriicher  Familien.  Als  herzog!.  Lehen  besa£en  weiter  13 18 
die  V.  Wenden  2,   die  v.  Dalem  4,   1344  die  v.  Sambleben  z,   die  v.  Damm  3, 
die  Woltwiesche  4,    1370  Johann  v.  Campe,  Vogt  zu  Wolfenbüttel,  4,    1382   Cord 
V.  Brunslede  2,    1507  die  v.  Borlfeld  2   Hufen.    Als  Meinerßensches  Lehen  sind 
^■or  allem  5  Hufen  im  Besitz  der  v.  Dalem  bezeugt.  Außerdem  besaßen  1350  die 
Breghen  in  Braunschweig  2,   1390  die  v.  Linde  dort  4  Hufen,  die  v.  d.  Asseburg 
einen  Hot  mit  5  Hufen.  —  Der  Zehnte  war  bis  1482  zu'/«  Asse  burgisches  Lehen  der 
V.  Steinberg  und  v.  Salder,  dann  der  Heises  in  Braunschweig,   1584,  wie  es  scheint 
als  ganzer,    Besitz  der  Engelnstedts  dort;     1763  ist  die  eine  Hälfte   beim   Ritter- 
gut, die  andere  Hälfte  noch- 
mals geteilt  —  Eine  Ritter- 
familic    v.    Watzum    ist    im 
XIIL    und    XIV.  Jahrh.    be- 
i^eugt. 

Dorfanlage  häufen  förmig, 
die  Kirche  ziemlich  im  NW  auf 
einer  Anhöhe.  Flurnamen:  Im 
O  an    der  Bamslorfcr  Straße 

„Aufn    Thie",    im   SO    „Die  ,1^   Waiium, 

kleine  oder  Sunte  Feldmark",  GrandtiU  der  Kirche  vor  ihrer  Emeuernog. 

im  N  „Hinter  Deiwege".  Flur- 
karte  von    F.   M.    Schütteiötfel    1763.    —    Damals   4   Ackerleute,    7    Halbspanner, 
8  +  20  Kotsassen.    Einwohnerzahl    1790/3:  319,    19001  466. 

Die  hochgotische,  durchweg  gewölbte  Kirche  (Abb.  127)  besieht  aus  Chor 
mit  '/g  Schluß,  einem  dreijochigen  Schiff  (7'/iXi2  m  im  Lichten),  das  nur  außen 
etwas  vor  den  Chor  vortritt,  Vorhalle  im  S  und  einem  Turm  (außen  91/,  m  br., 
j'jt  m  tief).  Bei  ihrer  Erneuerung  im  Jahre  1901  wurde  querhausartig  jederseils 
an  das  Chorquadrat  ein  Raum  angebaut  und  an  der  SO -Seite  der  Apsis  eine 
Sakristei  hinzugefügt.  Die  sechs  Rippen  des  Chors  (Bimstab  mit  Steg  zwischen  zwei 
abgesetzten  Kehlen)  ruhen  auf  Säulen  und  treffen  sich  in  der  Mitte  des  Chor- 
vierecks in  einem  Schlußstein.  [Hier  war  vermutlich  die  Figur  eines  Bischofs  an- 
gebracht, von  der  das  Corpus  Bonorum'  spricht.]  Die  Sockel  der  Säulen  zeigen 
von  unten  her  Platte,  Schmiege,  Zylinder,  Achteck  und  darüber  eine  der  attischen 
Basis  ähnliche  Form,  die  kelchförmigen  Kapitale  schließen  nach  unten  mit  Viertel- 
stab, Leiste  und  kleiner  Kehle,  nach  oben  mit  einer  runden  oder  eckigen  Platte 
und  sind  mit  den   mannigfachsten,  z.  T.  großen   und   dickfleischtgen  Blättern  be- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


276  AmUgerichUbcztek  Schöppennedt. 

legt.  Eis  breiter,  ung^liederter  und  kampferioser  Rundbogen  trennt  Chor  und 
Schiff.  Die  Quergurte  —  im  letzten  Joch  im  W  auch  die  Rippen  —  haben  das- 
selbe Profil,  das  sich  im  Chor  findet,  die  Rippen  im  allgemeinen  nur  einen  Steg; 
zwischen  zwei  Kehlen;  jene  bilden  einen  gedrückten  Spitz-,  diese  einen  flachen 
Rundbogen,  die  Stichkappen  für  die  Fenster  steigen  steil  empor.  Die  Schlußsteine 
sind  in  neuerer  Zeit  verändert  worden.  Als  Stützen  der  Rippen  dienen  in  den 
vier  Ecken  des  Schiffs  Sauten  der  obigen  Art,  sonst  ruhen  Rippen  und  Gurte 
gemeinsam  auf  starken  Wandpfeüem,  deren  Kampfer  aus  Platte,  kleiner  Schmiege 
(bezw.  Kamies  und  Leiste)  und  Kehle  besteht  Unter  der  Tünche  kamen  mehr- 
fach Steinmetzzeichen  hervor,  z.  B.  die  nebenstehenden.  In  der  Ost- 
seite des  Chors  spitzbogiges  Fenster  von  1.75  m  lichter  Breite  mit 
Bimstab  zwischen  abgesetzten  Kehlen  als  Profil,  aber  erneuertem  Maß- 
werk; auch  sonst  waren  Spuren  der  alten  gotischen  Fenster  eriialten.  Im  Süden 
des  letzten  Jochs  wegen  der  hier  befindlichen  Vorhalle  nur  kleines  Spitzbogen- 
tenster,  dessen  Sohlbank  innen  sehr  schräg  lauft.  Die  Übrigen  Fenster  sind  neueren 
Ursprungs.  Das  spitzbogige  Südportal,  das  von  der  Vorhalle  zuganglich  ist,  hat  in 
der  Leibung  drei  Bimstabe  —  der  innerste  etwas  kleiner  —  mit  abgesetzten 
tiefen  Kehlen  dazwischen.  Aufien  sind  einmal  abgesetzte  und  hier  mit  Wasser- 
schrage,  Schmiege  und  Kehle  versehene  Streben  angebracht  Das  Dach  des  Chors 
sollte  ursprünglich  von  dem  des  Schiffs  sich  absetzen,  hatte  aber  dann  dieselbe 
Firsthöhe  erhalten.  Das  Dachgesims  des  Chors  zeigt  Platte  und  Kehle,  das  des 
Schiffs  kleine  Platte  und  Schmit^e,  sowie  lange  Kehle  und  Rundstab.  Die  Vor- 
halle, die  1901  erhöht  wurde,  hat  das  gleiche  Dachgesims  wie  der  Chor  und 
einfaches  Portal  mit  ovalem  Fenster  und  ovalem  Inschriftslein:  Aac  proctstrium 
rtatdificatum  anno  MDCCIII  I.  T.  Dr.  P  darüber.  —  Das  Untergeschoß  des 
Turms  enthalt  das  Grabgewölbe  der  v.  Weferling.  Die  Glockcnstube  im  Turm  hat 
im  N  und  S  je  eine  Doppelschallöffnung  mit  spitzen  gefasten  Bogen,  Stichb<^en- 
nische  und  Pfosten,  deren  Fasen  mittels  kleiner  Pyramiden  in  das  Viereck  über- 
geführt werden.  Im  O  zwei  einfache,  sonst  aber  gleichartige  Schailücher,  im  W 
nur  ein  etwas  nach  N  gerücktes  und  verblendetes.  Im  S  außerdem  noch  Spuren 
«ines  tiefer  sitzenden  großen  Schalloches,  Der  Turm  tragt  viereckiges  P>Tamiden- 
■dach  mit  kleiner  Laterne.  In  der  Ostseite  des  Chors  Kalksteinreüef  (63X51  cm) 
mit  dem  domengekrönten  Kopf  Christi  von  vom  in  ausgehobenem  Grund, 
unten  am  Rande  schräg  gestellter  leerer  Schild  und  das  nebenstehende 
Steinmetzzeichen,  das  spater,  wie  es  scheint,  auch  auf  dem  Schilde  an- 
gebracht worden  ist. 

[Nach  dem  Corpus  Bonorum  von  1749  befand  sich  im  O  der  Kirche  das 
altere  Erbbegräbnis  der  v.  Weferling,  von  denen  sich  damals  noch  Grabsteine 
erhalten  hatten,  im  Chor  auch  das  der  Pastorenfamilie.] 

Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  von  21  cm  H.  und  sechsteiliger  Form,  in 
goti^erendem  Barockstil.  Der  Fuß  ist  profiliert,  der  Knauf  mit  leeren  Zapfen  und 
mißverstandenem  Maßwerk  versehen,  die  Schale  leicht  geschweift.   Eingraviert  die 


\ 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


bezeichneten  Wappen  d(^et)  v.  Weverling  und  ä(er)  v.  Rochaitw  (der  braunschwei- 
gische  Major  Eitel  Karl  v.  W.  —  um  1660  —  war  mit  Charlotte  Eleonore 
V.  Rochow  aus  dem  Hause  Golzow  verheiratet),  WolfenbOlller  Beschau  {Pferd 
vor  Säule)  mit  ?\6  und  Meisterzeichen  XD  in  rechteckiger  Einfassung.  Die  Patene 
zweimal  mit  .  in  schildförmiger  Einfassung.  —  2.  aus  Silber  und  nur  innen 
vereidet,  von  20  cm  H.  und  runder  barocker  Form.  Der  Fuß  ist  profiliert,  der 
Knauf,  birnenförmig  gestaltet,  zeigt  im  Querschnitt  ein  Quadrat  mit  abgeschrägten 
E^en,  auf  die  oben  noch  eine  Platte  aufgelegt  ist,  die  Schale  ist  geschweift. 
Nach  der  Inschrift  1757  gestiftet  von  Cathar.  Elisab.  Meyer.  Stolberg -Wem^e- 
röder  Beschau  (Hirsch  und  Fisch),  Stempel  mit  11  {d.  h.  elflötig)  und  Meister- 
zeichen    „    in  schildartiger  Einfassung,  s.  Tafel  XXHI  b,   —  },.  aus  Zinn,  fflr 


ilS.   Watzum.  Gntshaus,  Stuckdecke. 

Krankenkommunion,    barock   profiliert,    mit   Braun  Schweiger  Beschau    (Löwe)   und 

///  F 
Mebterstempel,  der        /        zu  Seiten  eines  Ankers  zeigt, 
■'/ /  '4 
Ovale   Oblatenschachtel    aus   Silber,    von    10  cm    Hr.,    i;io  gestiftet.    Mit 
Braun  Schweiger  Beschau,  A  und   .„   in  KIceblatteinfassung. 

Zwei  reich  profilierte  Leuchter  aus  Silber,  von  23  cm  H.  Der  Fuß  hat  ge- 
schweiften Grundriß,  der  Ständer  Bimenform,  die  dann  aber  ins  Achteck  übergeht. 
Mit  Wappen  des  Stifters,  des  Obersten  A{ugusi)  L(uäwig\  J(obst)  v.  W(e/erling} 
Anno  172s,  Braunschweiger  Beschau,  D  und  dem  Meisterzeichen  LS  (Ludwig 
Spitta)  in  gechweifter  Einfassung. 

[Das  Gutshaus  war  nach  der  Zerstörung  in  den  M  ans  feldischen  Unruhen  1552, 
wie  Merian  S.  aoi  angibt,  von  Christoph  v.  Weferling  von  Grund  auf  in  drei  Stöcken 
mit  einem  Platz  in  der  Mitte  wieder  aufgebaut  worden.]  Das  jetzige  Gutshaus  ist  ein 
außen  sehr  schlichter  zweistöckiger  Steinbau  von  1 704,  der  nach  dem  Hof  zu  nur  durch 
einen  Giebel  über  dem  Mittelteil  ausgezeichnet  ist  und  über  dem  Erdgeschoß  den 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2  tjo  AmUgerichtibetltk  SchÖpptuiedl. 

Spruch  Ps.  37,  5  tTc^  nach  dem  Garten  zu  aber  ein  weit  voispringendes  Risalit 
(für  daa  Treppenhaus)  mit  Giebel  und  ^doppelter  Freitreppe  zeigt.  Der  Gmnd- 
ri2  ist  der  bei  adligen  Gutshäusem  übliche.  Die  geräumige  Dale  in  der 
Mitte  enthalt  einen  doppelten  Treppenaufgang,  zwei  Kamine  und  mehrere  Stan- 
der, die  die  Decke  tr^en.  Über  der  Däle  der  durch  i  '/i  Stock  gehende,  mit 
prachtvollen  Stuckverzierungen  in  Rokoko  versehene  Saal.  An  der  westlichen 
Schmalseite  drei  Fenster  mit  Stichbogen  und  darüber  je  ein  querovales  Fenster, 
an  den  beiden  Längsseiten  je  ein  Kamin  und  zu  dessen  Seiten,,  sowie  an  der 
hinleren  Sclimalwand  je  eine  Tür.  Fenster,  Kamine  und  Türen  bilden  die  natür- 
liche Einteilung  für  die  Stuckdekoration  (Tafel  XVI).  Über  den  seitlichen  Türen 
hohe  Jagdreliefs  mit  Eber,  Hirsch,  Bär  in  Berglandschaft,  die  leicht  hellblau  ge- 
tönt ist,  in  reicher  Einrahmung,  über  den  schlichten  Kaminen  Spi^el  in  Einfassung, 
dann  hohes  rechteckiges  Feld,  das  zur  Aufnahme  eines  Bildes  bestimmt  war,  da- 
rüber reichste  Zierformen  und  auf  der  ein^  Seite  das  Wappen  der  v.  Weferiing, 
auf  der  andern  das  der  v.  Spiegel.  Den  großen  Fenstern  entsprechen  an  der 
Hinterwand  —  at^esehen  von  der  Eingangstür  —  ähnliche  Felder,  die  wieder 
Bilder  aufnehmen  sollten,  und  den  querovalen  Fenstern  Stuckreliefs,  die  Wasser- 
landschaften mit  chinesischen  Bauten,  belebt  auch  von  Eroten  oder  Ungetümen 
darstellen.  Die  schmalen  Felder  dazwischen  zeigen  Cäsarenkopfe  in  Einfassung. 
Sehr  reich  sind  die  Vouten  besonders  in  den  Ecken  und  je  in  der  Mitte  der 
Wände,  sowie  schließlich  das  Mittelfeld  der  Decke  {Abb.  128)  verziert.  Die  oma- 
mentalen Teile  der  Dekoration  sind  außerordentlich  fein  au^efohrt,  die  figürUchen 
weniger  gelungen,  das  Ganze  ist  jedoch  von  bester  Wirkung.  —  Die  Ausstattung, 
die  nur  aus  zwei  schmalen,  aus  dem  fflrstl.  Schlosse  in  Langeleben  stammenden 
Spiegeln  mit  geschmackvoller  Einrahmung  und  Bekrönung,  in  zwei  Louis  XVI. -Eck- 
schränken  und  in  einer  sehr  reichen  Glaskrone  besteht,  ist  nicht  mehr  die 
ursprüngliche. 

Die  Stalle,  die  links  den  Hot  einrahmen,  tragen  die  Inschrift:  E(äuarä)  E(mst) 
F(ritdri(h)  v.   M'^e/erling)  tjof. 

Auf  dem  Hof  Nr.  48  alter  Bergfried. 

Weferlin^ren. 

Namensformen.  WeverÜn^  {965),  -linge  (1266.  1345),  -iinghe  {1190).  Ein 
Ort  gleichen  Namens  im  Kr.  Gardelegen. 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Lucidum  —  ein  Pfarrer  Bertram 
Handorp  ist  1450  bezeugt  — ,  1542  von  Gr.-Vahlberg  aus,  seit  1568  von  Eilum 
aus  versehen.  Das  Patronat  stand  den  v.  d.  Asseburg,  später  dem  Herzog  zu. 
Im  XII.  Jahrh.  war  hier  das  Kl.  Riddagshausen  begütert,  doch  gab  dieses  1190 
2  Hufen  an  die  v.  Wenden-Dalem,  tun  1240  4  Hufen  an  das  Cyriakusstift  vor 
Braunschweig,  1241  i  Hufe  an  die  Abtei  Gandersheim;  in  einer  Riddagshäuser 
Urkunde  ist  dann  noch  124Q  von  5  Hufen  und  i  Mühle  herzogl.  IJtengutes  die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tafel  XVI.     Wal  zum,  Maal  im  (.lutsliause. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


WaUum  —  Weferlingen.  28 1 

Rede.  GröÄeren  Grundbesitz  erwarb  ferner  das  Braunschweiger  Kreuzkloster,  näm- 
lich 1268  4  Hufen  gandeisheimschen  Lehens  der  Grafen  v.  Woldenberg,  1270 
den  Zehnten  (der  965  vom  Hochstift  Halber- 
stadt an  Gandersheim  gegeben  war),  I  Hufe 
und  eine  Mühle  gleichfalls  von  den  Wol- 
denbergem  (die  1559  3  freie  Hufen  an  die 
V.  Veitheim  ausliehen,  also  wohl,  wenigstens 
mit  einem  Teil  ihrer  alten  Güter,  vom  Kreuz- 
kloster aus  belehnt  waren),  1331  7  Hufen, 
2  Wort,  Wall  und  Graben,  d.  h.  die  Burg,  i  Teich,  j  Litenhufen  und  i  Mühlen- 
stelle, die  schon  1318  als  herzogl.  Lehen  der  v.  d.  Assebui^  bezeugt  sind;  diese 
letzten   hatten   ihre    Burg    1297    an    die   Stadt   Braunschweig    verpfändet,    die    sie 


119.  Weferliagen,  Gnmdrill  der  Kirche. 


1300  zerstörte,  und  besaßen  1297  12  Hufen.  Vom  Zehnten  (über  1029  Morgen), 
der  noch  im  XVHI.  Jahrh.  dem  Kreuzkloster  gehörte,  kam  damals  der  Synodat- 
zehnt  ans  Konsistorium.  —  Eine  Ritterfamilie  v.  W.  ist  seit  dem  XIIL  Jahrh. 
bezeig;  sie  starb    1775  aus;  s.  S.   277. 

Dorfanlage  haufenfönnig;  die  Kirche  auf  Abhang  am  N-Rand  des  Dorfes, 
die  Burgstelle  an  der  SO -Ecke.  Die  Heerstraße  Wolfcnbüttel  —  Schöppenstedt 
durchschneidet  die  Feldmark  im  N.  Flurname  im  SW  an  der  Eilumer  Grenze 
„Die  Honroths  Wiese";  der  Kammerkrug  heifit:  „Die  Zingel".  Flurkarte  von 
J.  J.  C.  Schmidt  1767.  —  Damals  4  Ackerhöfe  (i  davon  gegen  1800  der 
Gifhomsche   Schriflsassenhof,   der  ehemals   der  Familie  Schottelius   gehörte   und 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


282  AmUgcricbtibeiirk  Schüppeailedl. 

275+  11    Morgen  Erbenzinsland    umfjiflte),    2    Halbspännerhöfe   (i    davon    »"üst), 
4   Kothofe.  Einwohnerzahl    1790/3:    179,    1900:    172. 

Die  vermutlich  dem  hl.  Moritz  geweihte,  im  wesentlichen  romanische  Kirche 
(Abb,  129,  130)  besteht  aus  grade  .schlieBendem  Chor  (im  Lichten  6.90  m  lang, 
5.85  m  breit),  dem  beiderseits  etwas  vorspringenden  Schiff  (im  Lichten  6.40  m  lang, 
6.60  m  breit)  und  dem  wieder  um  je  70  cm  eingerückten,  rechteckigen  Turm 
(außen  7,25  m  breit,  4.50  m  tief).  Der  Chor  ist  ohne  Zweifel  in  gotischer  Zeit, 
unter  Beseitigung  der  romanischen  A)>sis,  \erlangert  worden,  doch  sind  die  Ost- 
ecken des  früheren  Chorvierecks  verwischt.  In  den  inneren  Ostecken  gotische 
Konsolen  zur  Aufnahme  eines  Gewölbes.  In  der  Ostwand  spitzbogigc,  aber  i'ier- 
eckig  eingelassene  Nische  mit  abgeset^tter  Kante,  in  der  Südwand  ahnliche,  rund- 
bogige  Nisthe  mit  Ausguß,  sowie  kleine  quadratische  Nische.  Die  außen  rund- 
bogigen  Fenster  der  Längsseiten  (im  Chor  je  eins,  im  Schiff  je  zwei)  stammen 
laut  Inschrift  an  dem  einen  erst  von  //p^,  und  zwar  sitzen  die  des  Schiffs  an 
der  Stelle  der  ursprünglichen  Fenster,  so  daß  sicli  nur  im  N  noch  die  Spuren 
einer  mittclail erheben  Öffnung  erhalten  haben.  Im  N,  dem  Dorfe  also  abgewandt, 
unmillelbar   am    Turm   alter,  jetzt    vermauerter    Eingang   von    1.38  m    Höbe   und 

(jo  cm  Breite,  dessen  Pfosten 
aus  hochkant  gestellten,  mHcb- 
tigen  Steinen  von  47,  bezw*. 
5,?  cm  Breite  bestehen,  und 
der  von  schlichtem  Tympanon 
(Radius  75  cm)  gedeckt  ist 
i3i.  Welerliogen,  Kapiiäle  aus  dem  Kirchturm,  Auch      der     jetzige     Eingang 

(1.40  m  breit)  grade  gegenüber 
im  S  entstammt  gleichfalls  noch  romanischer  Zeit,  scheint  aber  z.  T.  erneuert  zu 
sein.  Die  vorspringende  Einfassung  erwilclist  aus  dem  Sockel,  dessen  Schlage  sie 
in  ihrem  ganzen  Verlauf  fortsetzt,  imd  ist  in  den  Ecken  mit  Säulen  versehen,  die 
Eckbiattsockel  und  Würfelkapitäl  haben.  Das  Tympanon  ist  wieder  schlicht.  Die 
Ecksteine  des  mit  genastem  und  gefastem  Steinkreuz  ausgestatteten  Cborgiebels 
haben  das  nebenstehende  Profil,  dessen  dem  Dachgesims  entsprechen- 
der unterer  Teil  nach  diesem  zu  schräg  gesclmitten  ist.  Das  Dach- 
gesims selbst  besteht  aus  Platte  und  einer  großen  Kehle  zwischen 
Schmiegen.  Das  Dach  über  "  dem  Schiff  und  dem  eingezogenen 
Clior  legt  sich  gleichwohl  einheitlich  über  die  ganze  Kirche.  — 
Ein  Rundbogen  verbindet  das  Schiff  mit  dem  Turm.  Dieser  hat 
einen  Schrägsockel,  der  sich  bis  zum  Südportal  fortsetzt,  und  in  seiner  halben 
Höhe  im  \V  eine  gotische  Wasserschräge  mit  gebrochener  Schmiege  und  Kehle. 
In  der  Ostwand  des  Turms,  dicht  unter  dem  Dachboden,  befinden  sich,  83  bezw, 
47  cm  von  der  anschließenden  Wand  entfernt,  Rundbogennischen  von  85  cm 
Breite  und  Tiefe,  sowie  1.05  m  Höbe.  Man  darf  wohl  annehmen,  daß  sie  einst 
nach  dem  Schiff  geöffnet  waren  und   einer  Empore   angehörten,    wie   sie   ähnlich 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Weferlingen. 


283 


der  Turm  in  Schöppenstedt  (s.  S.  25yf.)  besaß.  Die  Glockenstube  hat  im'O  zwei, 
im  N  und  S  je  eine  nindbogige  Doppelscliallüffnung,  im  W  eine  einfache  ver- 
mauerte Öffnung.  Die  Teilungssäulen  aus  der  i.  Hälfte  des  XII.  Jahrh.  {Abb.  131), 
deren  Sockel  nicht  sichtbar  sind,  zeigen  im  N  und  einmal  im  O  ein  gedrücktes, 
bezw.  gestrecktes  Würfelkapiial,  im  S  ein  Kapital  mit  schmalen,  aufrechten  Blättern, 
an  der  z«-eiten  Stelle  im  O  ein  Würfelkapiial,  dessen  Seiten  unten  in  gesenkten 
Dreiecken  endigen  und  in  den  Winkeln  zur  Füllung  dicke  tropfenähnliche  Glieder 
haben.  Die  Säulen  tragen  zum  Ausgleich  mit  der  Mauer  doppelkonsolenartige 
Auflager.  Das  Dach  des  Turms  hat  abgewalmte  Sattelform.  —  Das  Material  der 
Kirche  besteht  aus  Elmkaikstcin,  der  meist  sehr  stark  von  Muscheln  durclisetzt  ist. 

Gotischer ,  geschnitzter 
und  bemalter  Altar-  1 
schrein  aas  dem  Ende 
des  XV.  Jh.  (Tafel  XI  2), 
im  Mittelteil  1.06  m  hoch 
und  1.27  m  breit,  von 
ganz  guter  Arbeit,  jetzt  an 
der  Südwand  angebracht. 
In  der  Mitte,  innerhalb 
einer  mandelförmigen  Ein- 
fassung aus  kleinen  Blüten 
und  vom  Strahlenkranz  um- 
geben, Maria  als  Himmels- 
konigin mit  dem  Kinde, 
von  der  Mondsichel  mit 
Mensrchenantlitz  getragen, 
zur    Seite    links    der    hl. 

Mauritius,    vermutlich    der  ,31.  Wef«tliageD,  KreungnDpgmppe, 

Schutzpatron    der    Kirche, 

in  voller  Rflstung  und  im  Kricgsmantel,  abei-  barhäuptig,  rechts  ein  hl.  Bischof, 
dem  bei  der  Herstellung  statt  des  Hirtenstabes,  für  den  im  Sockel  eine  kleine 
Vertiefung  vorgesehen  ist,  ein  Schwert  in  die  Linke  (!)  gegeben  wurde,  während 
die  bezeichnende  Beigabc  wohl  von  der  Linken 
gehalten  wurde;  zu  seinen  Füßen  kniet  in  kleiner 
Gestalt  der  Stifter.  Die  Flügel  zeigen  geöffnet  je 
in  zwei  Reihen  und  ohne  Trennungsglieder  die 
Figuren  der  zwölf  Apostel  mit  den  üblichen  Bei- 
gaben, und  zwar  in  nebenstehend  ang^ebener 
Reihenfolge.  Der  Grund  ist  zugleich  gemustert  und 
vergoldet.  Oberhalb,  z.  T,  auch  unterhalb  der 
Figuren  gotische  Ranken,  bezw.  Voluten.  Die  Malerei  auf  der  Außenseite  der 
FH^el  ist  bei  der  Herstellung  von    1879,    vermutlich  wegen    zu   schlechter  Erlial- 


links 


-411 

IClliI 

-iiii 

if 

Digitized  by  V^iOOQ IC 


284  AmUEuicbubeiiik  Schoppemtedt. 

tung,  beseitigt  worden.  Erhalten  ist  dagegen  der  Untersatz  mit  barotk  erneuter 
Vennalung  und  einer  Nische  in  der  Mitte,  vor  der  eine  Hotzfig:ur,  wie  es  scheint, 
angebracht  war. 

Bemalte  Kreuzigungsgruppe  aus  Hotz  (Abb.  152),  in  etwa  halber  Lebens- 
größe, aus  der  Zeit  um  1500  in  handwerksmäßiger,  aber  doch  nicht  wirkungs- 
loser Arbeit,  jetzt  an  der  nördlichen  Wand  angebracht,  Maria  die  Hände  er- 
hebend, so  dafl  sich  die  Fingerspitzen  berühren,  Johannes  die  Hände  übereinander 
legend,  beide  die  Augen  senkend  und  in  ruhiger  Körperhaltung  von  vom  dar- 
gestellt. Die  Figuren  standen  einst  auf  dem  Triumphbalken. 

Die  heiligen  Gefäße  von  Eilum  (s.  S.  167)  gehören  zugleich  der  Gemeinde 
zu  W. 

Zwei  gotisierende  Messingleuchter  von  39  cm  Höhe,  braun  Qberlackiert 
Zwei   Zinnleuchter    ^■on    37    cm   Höhe    und   barocker    Profilierung,    dreifflßig 
und  mit  einwärts  gebogenen  Seiten. 

Taufbecken  aus  Zinn,  am  Rande  mit  der  Inschrift:  Gel  Vater  durch  die 
Tauf  tum  Kinde  mich  gewmen  AFI:  G  \  S  \  D ':  B  ':  M'.  G  :  S ':  V'.  G.j.O: 
in  Dl  iV\I:G:Ii:y..S.D.i3.  IVLYSAN  .  TIELEN  .  1723.  Mit 
schöner  Wolfenbottier  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisteretempel  (steigender 
Löwe  mit  ^^),  die  Tafel  XXIII  45  abgebildet  sind. 

Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VIII  (1875)   179;  X  (1877)  iio. 

Von   der   Burg,   nach    der   sich   die    v.    Weferling   nannten,    haben   sich    im    S 

des  Dorfes  die  Walle,   die  einen  rechteckigen  Raum   von   etwa  5  Morgen  Größe 

umschlossen,    z.  T.  erhalten,  und  zwar  im  O  ein    doppelter   von   225  Schritt   mit 

dazwischen  liegendem  Graben. 

Alte  Hauser.   Nr.  4   (Mühle)  aus  dem  XVII.  Jahrb.,    Ständer,    Schwellbalken, 
Riegel    und    Knaggen   aus    Eichen-,    das    übrige    aus    Tannen- 
holz,    am     Oberstock    die     Profilierung     Abb.     133,     deren 
Knaggenform  in  Wolfenbütlel  (s.  Bd.  III  1,  186)  mehrfach  vor- 
kommt; die  Schmiege  unten  an  der  Knagge  mit  Zahnschnitt  und 
gesenkten     Dreiecken     zwischen    den    Zahnen.      Die    Fenster- 
brüstungen    sind    mit    Kreuzbändern,    die    beiden     Eckfächer 
gleichzeitig    mit   Kreuz-    und   Rautenbändem    versehen.    Unter 
dem    Dach     Knaggen    aus    Viertelstab,    langem    Kamies    und 
Wefe  Va     a    Schmiege,  Füllhölzer  in  Viertelstabform.    —    Nr,    8   gleichfalls 
HoIzarcbitektnT.        aus    dem    XVII,  Jahrh.    und   von    ahnlicher   Verwendung  des 
Holzes,  nur  besteht  hier  auch  der  Schwellbalken  aus  Tannen- 
holz. Balkenköpfe  unten  gerundet,  Knaggen  aus  Viertelstab,  langem  Kamies,  Rund- 
stab   und    Schmiege    zusammengesetzt,    Füllhölzer    viertelstabförraig,    Schwellbalken 
unten  gefast.    —    Nr.    14    in    ähnlicher   Profilierung,    wie   Schöppenstedt   Nr.    62, 
s.   Abb.    123. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


WefcilingeD  —  Gt.-Winnigitedt.  jg^ 

Gr.-Winnigstedt. 

Namensformen,  zugleich  für  Kl. -W.  H%initige- {t  i g^.  1 2 ^y },  tVinnäu- {12 26), 
IfmndKgA-  (1340),  fVinrng-  (1274.  1353),  Winninii-  (um  1400),  Winig-  (1276) 
-stede,  -stide,  -stiddt,  mit  den  Zusätzen  magna  (um  1400),  maior  (1374),  WesUr- 
(1276.    1353),  \iezw.  parva  (um    1400),    OUer-  (1309.    1340). 

Geschichtliches.  Pfairdorf,  einst  im  Bann  Kalme,  jetzt  in  der  Inspektion 
BOissum-Bie wende;  das  Patronat  war  1344  herzogi.  Lehen  der  Edlen  v.  Meinerssen, 
gehört  aber  seit  1351  dem  Abt  des  Kl.  Riddagshausen.  Das  Kl.  Königslutter 
er^-arb   1323    vom    KI.    I>rübeck    6  Hufen,     1423    von   den  Wernigeröder   Grafen 

3  Hufen  und  3  Höfe  und  besaB  1537  ein  Vorwerk  mit  7  Hufen,  das  wir  in 
Gr.-W.  zu  suchen  haben,  und  das  damals  an  die  Zweidorfs  in  Braunschweig  ver- 
pfändet, aber  1565  wieder  eingelöst  wurde,  i '/i  Hufen  nebst  Wiese  usw.  waren 
lialbeistadtisches  Lehen  der  Grafen  v.  Schiaden,  gleichfalls  i '/,  Hufen  kamen  an 
die  Michaeliskirc^e  in  Braunschweig,  i  Hufe  gehörte  1320  dem  Cyriakusstift,  das 
in  W.  schon  1226  i  Hufe  besaß  und  dort  1313  i  Hufe  erwarb.  Als  herzogi. 
Lehen  besaßen  1353  die  v.  Were  I '/i  Hufen,  1560  die  v.  Veitheim  2  Höfe, 
1569  die  Edlen  v.  Warberg  3  Hufen.  Herzog  Julius  hatte  hier  ein  Vorwerk  an- 
gelegt, das  Amt,  das  gegen  1800  673  Mg.  umfaßte.  Da  meist  bei  der  Erwähnung 
des  Grundbesitzes  die  Angabe,  ob  Gr.-  oder  Kl. -W.  gemeint  ist,  fehlt,  in  der 
Mehrzahl  der  Falle  aber  an  Gr.-W.  zu  denken  ist,  so  folgt  hier  die  Übersicht 
Qber  diesen  unbestinamten  Grundbesitz.  Gut,  von  Volkmar  v.  Wildenstein  an  das 
Kl.  Neuwerk  in  Goslar  überlassen,  erwirbt  um  1 194  KI.  Walken ried,  das  12005  Hufen 
an  Herwich  v.  Schauen  gibt.  Das  Ki.  Riddagshausen  vertauscht  11 90  41/t  Hufen 
an  Heinrich  d.  L.  und  gibt  1 199  2  Hufen  an  Herwich  v.  Schauen,  1253  2</t  Hufen 
an  die  v.  Dalero;  1447 — 1501  war  ein  Bauhof  mit  4  Hufen  Riddagshäuser  Lehen 
der  V.  Vechelde.  iiSa  kam  i  Hufe  vom  Kl.  Mariental  als  Halberstädter  Lehen 
an  die  vemrabilii  malrona  Regdindü.  Das  Hochstift  Halberstadt  erwarb  1247 
2  Hufen  von  dem  Halberstadter  Vogt  Ulrich  v.  Strombeck  in  Homburg,  1320 
]  Hufe  von  den  v.  Esbeck  und  hatte  1228  3  Hufen,  die  ihm  von  den  Edlen 
V.  Meinerßen  zu  Lehen  aufgelassen  waren,  an  diese,  131 1  2>/i  Hufen  an  die 
Edlen  V.  Hessen,  i '/j  an  die  v.  d.  Gowische,  1480  2  Hufen  an  die  v.  Krebs, 
1518  6  Hufen  an  die  Edlen  v.  Warberg  zu  Lehen  gegeben.  Als  herzogliches 
Lehen  besaßen  1318  die  v.  Bortfeld  (noch  1507}  10  Hufen  und  10  Höfe,  die 
v.  Ührde  2  Hufen,  1344  die  v.  Meinerßen  46  Hufen  nebst  Vogtei  über  14'/)  Hufen, 
1353  die  v.  Sambleben  5  Höfe  und  5  Hufen,  1358  die  v.  Dettum  ^eichfalls 
5  Hufen,  um  1369  und  1374  Achaz  Gruber  3'/»,  bezw.  4  Hufen  (ein  Besitz, 
der  1428  auf  8*/i  Hufen  angewachsen  war,  damals  aber  an  die  v.  Strombeck 
aberging),  um    1400  die  v.  Ampleben  3'/,  Hufen,   1559  die  v.  Vellheim  5  Hufen, 

4  Freihufen,  3  weitere  Hufen,  1569  die  Graten  v.  Regenstein  i  Hof  mit  3  Hufen, 
1582  die  v.  Luhe  einen  solchen  mit  2'/|  Hufen.  Die  v.  Meinerßen  hatten  von 
ihren  Gütern  ausgetan:  um    1226  an  Albert  \.  Winnigstedt,  die  v,  Heilstide  und 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


WefeiUnceB  —  Gr.-WtanlfWri».  285 

Gr.-Winnigstedt. 

S-.M.ii!loim«n.  zugleich  »r  Kl.-W.  »'■«•»«^-(1194.  1J4;),  «*•««-(■"'>), 
IB»«!.  (1340),  I««««-  (■"4-  >353).  »C»>«««'-  (um  ■40o),  Winig.  (1276I 
•a*  -«»*.  -««*,  in»  <<«">  Z">aMn  «.■««.  (um  1400),  maitr  (1374),  »Ca«r- 
ir;;o^  1353).  1«".  /«f«  ("»  Moo).  Orf^-  (1309.  1340). 

Geschichtliches.  Pfairdorf,  einst  im  Bann  Kalme,  jetzt  in  der  Inspektion 
BMum-Biewende;  das  Patronat  «ar  1344  herzogl.  Lehen  dct  Edlen  v.  Meineissen, 
(ehon  aber  seil  ijäi  de»  Abt  des  Kl.  Riddagshausen.  Das  Kl.  Königslutter 
arab  1323  vom  Kl.  Dillbeck  6  Hnlen,  1423  von  den  WemigetOder  Grafen 
j  HiiTen  imd  3  Hole  und  besaß  1537  ei"  Voraerk  mit  7  Hnlen,  das  wir  in 
Gr,-W  zu  suchen  haben,  und  das  damals  an  die  Z«eidorls  in  Btaunschweig  «er- 
pOndel,  aber  ,565  wieder  eingelöst  .mde  I  ■/,  Hufen  nebst  Wiese  us*.  «-aren 
hall«.Mdti,ch.s  Lehen  der  Grafen  v.  Schiaden,  gleichfalb  .■/,  Hufen  kamen  an 
die  Michaeliskiiche  in  Braunsch«eig,  1  Hufe  gehörte  1320  dem  Cyriakussüft,  das 
iiW.  schon  1226  I  Hufe  besä«  und  dort  1313  I  Hufe  et^arb.  Als  herzogl. 
Lehen  besauen  1353  die  v.  Were  t  •/,  Hufen,  1560  die  v.  Veltheio  2  Höfe, 
1569  die  Edlen  v.  Warbeig  3  Hufen.  Herzog  Julius  hatte  hier  ein  Vorwerk  an- 
gelegt, das  Amt.  das  gegen  1800  673  Mg.  umfaBte.  Da  meist  bei  der  Erwähnung 
de.  Grandbesitzes  die  Angabe,  ob  Gr.-  oder  Kl.-W,  gemeint  ist,  fehlt,  in  der 
Mehrzahl  der  FMe  aber  an  Gr.-W.  zu  denken  ist,  so  folgt  hier  die  Obersicht 
aber  diesen  unbestimmten  Gnmdbesiu.  Gut,  von  Volkmar  v.  Wildenstem  an  das 
KL  Ncowerit  in  GosUr  überlassen,  erwirbt  um  11 94  Kl.  Walkenried,  das  1 200  5  Hufen 
an  HerwTch  v.  Schauen  gibt  Das  Kl.  Riddagshausen  vertauscht  1190  4»/»  Hufen 
an  Heänrich  d.  L  und  gibt  1199  2  Hufen  an  Herwich  v.  Schauen,  1253  2 '/.Hufen 
an  die  v.  Dalem;  1447— 1501  war  ein  Bauhof  mit  4  Hufen  Riddagshäuser  Lehen 
der  V.  Vechelde.  1182  kam  i  Hute  vom  Kl.  Mariental  als  Halbeistadter  leihen 
an  die  ttcturaülü  mairtnta  Regtlindü.  Das  Hochstift  Halberstadt  erwarb  1247 
2  Hafen  von  dem  Halberstadter  Vogt  Ulrich  v.  Strombeck  in  Homburg,  1320 
1  Hofe  von  den  v.  Esbeck  und  hatte  1228  3  Hufen,  die  ihm  von  den  Edlen 
V.  Meinerflen  zu  Lehen  aufgelassen  waren,  an  diese,  1311  2'/.  Hufen  an  die 
Edlen  v.  Hessen,  i'/,  an  die  v.  d.  Gowische,  1480  2  Hufen  an  die  v.  Krebs, 
1518  ö  Hufen  an  die  Edlen  v.  Warberg  zu  Lehen  gegeben.  Als  herzogliches 
Lehen  besaBen  1318  die  v.  Bortfeld  (noch  1507)  10  Hufen  und  10  Höfe,  die 
V.  Chrde  2  Hufen,  1344  die  v.  Meinerßen  46  Hufen  nebst  Vogtei  über  14t/,  Hufen, 
1353  die  V.  Sambleben  5  Höfe  und  5  Hufen,  1358  die  v.  Dettum  gleichfalls 
5  Hufen,  um  1369  und  1374  Achaz  Graber  3>/,,  bezw.  4  Hufen  (ein  Besitz, 
der  1428  auf  S'/t  Hufen  angewachsen  war,  damals  aber  an  die  v.  Strombeck 
flberging),  um  1400  die  v.  Ampleben  3'/,  Hufen,  1559  die  v.  Veitheim  5  Hufen. 
4  Freihufen,  3  weitere  Hufen,  1569  die  Grafen  v.  Regenstein  I  Hof  mit  3  Hufen, 
1582  die  V.  Lohe  einen  solchen  nüt  21;,  Hufen.  Die  v.  MeinerBen  hatten  '» 
ihren  Golem  ausgetan:  um  1226  an  Albert  v.  Winnigstedt,  die  v.  HeilsSd'  "«' 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^Hh  AmtsgericbUbeiirk  SchöppeDitedt. 

die  V.  Watenstedt  je  2'/i,  an  die  v.  Esbeck  2,  an  Jordan  v.  Winnigstedt  und  die 
V.  Kneitlingen  je  i  Hufe,  1274  (z.  T.  auch  1276)  an  die  v.  Vorsfelde  2,  an  die 
V.  Velstedte,  die  v.  Sambleben  und  die  v.  Wendhausen  je  i  Hufe,  1276  auBer- 
dem  an  die  v.  Winnigstedt  i+4'/j  Hufen.  Einen  (dienstfreien)  Hot  mit  3'/i' 
bezw.  4  Hufen  —  es  scheint  sich  aber  stets  um  dasselbe  Gut  zu  handeln  — 
haben  1348  die  Twelken,  1462  die  v.  Kneitlingen,  dann  die  Kaltns,  1489  und 
bis  1 709  als  Weferlingsches  Lehen  die  Fiuwerk  in  Braunscbweig,  dann  aber  (noch 
1724)  die  V.  Steinberg.  1649  waren  3  Hufen  und  t  Kothof  Veltheimsches  Lehen. 
Der  Zehnte  war  zu  '/j  1394  und  bis  1814  Burgdorf. sches  bezw.  herzogl.  Lehen  der 
V.  Damm,  zu  '/j  1344  vermutlich  als  Burgdorfsches  Lehen  Besitz  der  v.  Seggerde, 
seit  1348  der  Holtnicker;  diese  zweite  Hälfte  war  schon  1584  nochmals  an  die 
Homeburgs  und  Schwalenbergs  in  Braunschweig  geteilt,  doch  gehörte  das  eine 
Viertel  1770  dem  Amte  Achim.  —  Ein  Rittergeschlecht  v.  W.,  dessen  Sitz 
aber  ebensogut  in  Kl.-W,,  wie  in  Gr.-W  gewesen  sein  kann,  ist  vom  XIIL  bis 
XV.  Jahrb.  bezeugt. 

Dorfanlage  ha ufenft innig,  die  Kirche  ziemlich  am  N-Rand.  Flurname  im  N 
neben  einem  kleinen,  westüstlichen  Wege  „Unter  dem  Heerweg".  Die  Leipziger 
Heerstraße  geht  südwestlich  vom  Dorfe  vorüber  und  berührt  den  zum  Orte  und 
ehemals  der  Kammer  gehörigen  Mattierzoll,  um  als  Hessendamm  weiter  nach 
Hessen  (s.  S.  189)  zu  gehen;  östlich  neben  diesem  eine  Wiese  „Die  Schanze". 
Nach  Algermann  sollte  in  Gr.-W.,  „da  von  dem  Teiche  über  den  Teichdamm  die 
Straße  geht",  eine  Pomeiba  mit  Zugbrücke  und  Schmiede  angelegt  werden.  Flur- 
kartc  von  J.  H.  Bertram  1770.  —  1584:  2  Ackerleute,  5  Buigermeier,  4  Halb- 
spänner,  22  Kotleute,  1770:  6  Ackerleute,  4  Halbspänner,  8+13  Kotsassen. 
Einwohnerzahl  1790/3:   287,    1900:  847. 

Die  Kirche  ist  neu. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  21  cm  H.  und  sechsteiliger,  barocker  Form. 
Der  Fuß  ist  profiliert,  der  Knauf  mit  gewelltem  Mittelsteg  und  flachen  Buckeln 
versehen,  die  Schale  am  Rande  leicht  nach  außen  gebogen.  1698  erworben. 
Braunschw.  Beschau  (Löwe)  und   G£  verschlungen  in  dreipaßförmiger  Einfassung. 

Zwei  barocke  Messingleuchtcr  von  37  cm  H. 

Vgl.  Voges,  Ztschr.  des  Harzgeschichts Vereins  X  (187;)  108. 

Pächterhaus  schlichter  Steinbau  von  1707.  mit  hohem  Erd-  und  einem  Ober- 
geschoß, sowie  mit  vorgezogenem  Mittelteil  und  einem  Giebel  darüber,  über  dem 
sich  noch  ein  Halbstock  erhebt.  Ein  einfaches  Glied  von  rechteckigem  Durch- 
schnitt tretmt  die  Geschosse;  die  Ecken  sind  in  Quadern  aufgeführt  Über  der 
Tür  in  der  Mitte  gleichfalls  ein  Giebel  und  die  Inschrift;  Jesum  habetnus,  merite 
eins  trwrümur  Ijoy. 

Altes  Haus  Nr.  18,  aus  dem  XVH.  Jahrh.,  in  Tannenholz  aufgeführt.  Der 
Unterstock  ist  erneuert,  die  Knaggen  am  Oberstock  sind  dabei  entfernt  worden. 
Die  Baikenköptc  zeigen  abgesetzte  Rundung,  Füllhölzer  und  Unterkante  des  Schwell- 
balkens  eine   gedrehte,    scharfkantige   Schnur,   die   muschelförmig   ausläuft    Der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gr.-Wianigitedt  —  Kl.- Winnigitedt  3^7 

Schwellbalken  unter  dem  Dach  ist  geschrägt  und  hier  mit  langen,  flachen 
Perlen  verziert,  die  Follhölzer  bestehen  aus  Kehle  und  abgesetztem  Kamies,  der 
die  gleiche  Perlen verziening  tiagt,  die  Kopfbänder  aus  Karaies  und  zwei  Rund- 
staben,  die  samtlich  drei  tiele  Rillen  mit  Stegen  dazwischen  zeigen,  sowie  aus 
flacher  Kehle  mit  drei  senkrechten  Perlstreifen  und  Schmiege. 

Kl.-Winnigstedt. 

Namensformen  s.  bei  Gr.-W.  S.  285. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Kalme,  jetzt  in  der  Inspektion 
Börssum-Biewende;  das  Patronat  steht  der  Gemeinde  zu.  Die  v.  Winnigstedt  gaben 
1309  4  Hufen  und  z  Hfife  an  das  Blasiusstift,  1310  1  Hof  mit  z'/i  Hufen 
(scheinbar  denselben,  der  auch  13 17  genannt  und  1340  nebst  einer  Hütte  auf 
dem  Kirchhof  seitens  des  Halberstadter  Bischofs  abgegeben  wird)  ans  Marien- 
hospital in  Braunschweig,  das  131 1  auch  3  Höfe  und  3  Hufen  erwirbt.  Das 
Hochstift  Halberstadt  hatte  131 1  3  Hufen  an  die  Grafen  v.  Schiaden,  1654 
I  '/j  Hufen  an  die  v.  Gramm  aus^etan.  Als  herzog!.  Lehen  hatten  1358  die  v.  Roden 
i'-'j  Hufen,   1560  die  v.  Veitheim  einen  großen  Hof,   1569  die  Edlen  v.  Warberg 

3  Hufen.  I  Sattelhof  mit  4  Hufen  war  1425  Bortfeldsches  Lehen  der  Elers, 
1457  und  noch  1528  der  Kalms.  1706  kamen  2  Hufen  und  2  Höfe  nebst  Mühle 
von  den  v.  Wenthausen  an  die  v.  Weferling.  S,  auch  bei  Gr.-W.  Der  Zehnte 
war  schon  frtlh  geteilt;  wie  es  scheint  die  eine  Hälfte  besaßen  schon  1335  und 
1340  nebst  2  Hufen  die  Gnibes  als  Halberstadter  Lehen,  nach  1475  und  noch 
1799  die  Pawels,  die  andere  Hälfte,  gleichfalls  als  Halberstädter  Lehen,  1473  und 
noch   1584  die  Breiers,    1770  die  v.  Adenstedl  in  Braunschweig. 

Dorf  anläge  gestreckt,  an  2  ParallelstraBen  von  NW  nach  SO,  deren  eine 
auf  der  N-Seite  samtliche  Höfe  nach  O  gerichtet  zeigt;  die  Kirche  am  N-Rand. 
Auch  hier  im  N  der  „Heerweg",  wie  bei  Gr.-W.  Flurkarte  \'on  G.  C.  Geitel  1770. 
—     1584:     I    Ackermann,    3   Burgermeier,    2   Halbspanner,    26  Kolsassen,    1770: 

4  Ackerleute,  2  Halbspänner,  10+17  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  244, 
1900:  462. 

Die  Kirche  besitzt  ein  modernes  Schiff,  aber  einen  alten  Turm,  außen  von 
6.85  m  Br.  und  5.10  m  Tiefe.  Auf  jeder  Seite  zwei  rundbogige  Schallöcher  mit 
spitzen  Teilungsbogen  aus  Holz,  Das  Dach  zeigt  die  achtseitige  Zeltspitze. 

Teil  der  Altartafel  aus  Eichenholz  von  1597  mit  der  maßigen  Darstellung 
des  Abendmahls  („Einer  ist  unter  euch"  usw.,  rechts  Judas),  die  aber  zugleich  in 
erheblich  besserer  Ausführung  das  Bild  des  Malers  in  Zeittracht  enthält.  Auf  der 
Rückseite:  Anno  domini  IS97  -w  ^^g'  S.  Laurentü  ist  dieser  Altar  Godl  su  Ehren 
gesetzet  und  auffgerichtet,  als  Ludecke  Kohler  Limoe&er  und  Hans  Duderstadt  Kireh- 
veter  gewesen,  pastore  Hieronymo  Bardenio  Osterwitensi.  Canon  erecti  altaris,  folgt 
ein  unvollständiges  Chronostichon,  zum  Schluß  H.B.O  {vermutlich  wieder  die  An- 
fangsbuchstaben des  Pastors). 

Glocken   i.  von  1.07  m  H.  und    i.io  m  Dm.,  laut  Inschrift   i6gi    von  Heiso 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2Sii  AmtBgerichUbeiiik  ScbÖppenitedi. 

Meyer  in  Wolfenbüttef  gegossen,  zur  Zeit  des  Pastore  Elias  Heinrich  Rübe.  Am 
Kranz  die  schöne  Ranken  Verzierung,  wie  in  Beierstedt  (s,  Bd.  1  337,2).  —  2.  von 
1.03  m  H.,  0.89  m  Dm.  und  schlanker,  scharf  [irofilierter  Form.  Am  Kranz  die 
unten  folgende  Inschrift  in  zwei  Streifen,  die  unter  sich  durch  zwei  kleine  Stäbe 
getrennt  und  oben  wie  unten  durch  weitere  zwei  Stabe  und  eine  Reihe  gotischer 
Lilien  begrenzt  sind.  Im  oberen  Streifen: 

gatitie  .  to  lofe  .  byn  .  yk  .  geoiten  ( ! )  . 
Bö  {statt  on  =  onde)  .  wt .  dem  ■  fvir  .  flo/en  . 
des  .  wyl  .viy.al.  nelen  . 
marya  .  scal .  se  keten  . 
XV<^ .  IX  .  dar  .  by,,  im  unteren  hynryck  .  menten  .  god  .  my  .  und  Rosetten,  so- 
wie Abdrücke  folgender  Münzen:   der  Vorderseiten   von    2   Mariengroschen  tmd 
1   Mathiasgroschen  von  Goslar,  je  eines  stadtbraunschweigischen  ewigen  Rennigs 
und    Eimbecker  Pfennigs,   auBerdem 
eines  Medaillons  mit  den  Leidenswerk- 
zeugen Christi.  Am  Bauch,  sich  jedes- 
mal gegenüberstehend,  1.  zwei  Flach- 
reliefs der  Jungfrau  Maria  mit  Kind,  2. 
die  23,  bzw.  2j  cm  hohen  Hochreliefs 
eines  Bischofs,  als  olrycus  bezeichnet, 
und    nochmals  der   Maria    mit    dem 
Kinde,  diesmal  auf  einer  Mondsichel 
(Abb.  134).  Der  Schlagring  setzt  mit 
vier  Stegen    ab    und    ist  auch   unten 
mil  zwei  St^en  versehen. 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem 

rj4.  KL-WinDigatedt.  Glockenrelief..  Silber,  von  17cm  H. und  sechsteUiger 

Form.  Am  senkrechten  Teil  des  Fußes 
übereck  gestellte  Quadrate  mit  SchrSgkreuzen  in  durchbrochener  Arbeit,  Stander 
unten  mit  yhesus  (Minuskeln),  oben  mit  carena,  Knauf  mit  durchbrochenem 
Maßwerk,  Zapfen  mit  marya  und  dem  Haupte  Christi,  Schale  steil  profiliert. 
Patene  mit  Vierpaß. 

Zwei  Messingleuchter  von  31  cm  H.  und  reicher  Profilierung,  die  besonders 
in  vier  tiefen  Kehlen  mit  trennenden  Stegen  bestehen,  mit  den  Inschriften:  Härmen 
Besteman,  bezw.  Henni  Keenecken  anno  1647. 
Zinnbüchse  mit  gekrönter  Rose  und  JG. 

Lutherstatuette  aus  schwarz  lackiertem  Zinn,  von  19  cm  H.  und  guter  Arbeit 
Der  runde  Si'ckel  zeigt,  mit  C  HaeseUr,  bezw.  C.H.  bezeichnet,  in  Relief  I.  die 
\'crbrennung  der  Bannbulle,  2.  Luther  vor  dem  Kaiser,  3.  Luther,  wie  er  gegen 
den  eintretenden  Teufel  das  Tintenfaß  erhebt,  dann  4.  die  Inschrift:  dem  segens- 
vollen  Andenken  der  Reformation  vor  300  Jahren  iSiJ. 
Vgl.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  X  (1877)  108. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


■  35'  SaldCT,  Kiiche  u.  ScbloB  nach  Meriao. 


Amtsgerichtsbezirk  Salder. 


136.  Amugerichubezlrk  Salder. 

[Altenhagren  s.  bei  Lichtenberg.] 

[Altesdorf  s.  bei  Burgdorf.  S.  303.] 

Hohenassel  u.  Nordassel  s.  weiter  hinten. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2UO  AmtigcrichUbeziik  Saldei. 

[Assetburg  s.  bei  Burgdorf  S.  303ff.] 
Barbecke. 

Literatur.  Simm,  Biaimschw.  Magazin    1900,    117. 

Namensformen.  Btribeke  (1146),  Bergbikt  (1178),  Berbtke  (1300),  Berebeke 
(1448),  Barbkt  (1542),  nach  dem  Berbach  genannt 

Geschichtliches.  Pfairdorf,  einst  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  lnspektion 
Uchtenbeig.  Die  Kirche  gehörte  zur  Ausstattung  von  S.  Godehardi  in  Hildesheim, 
das  das  Patronat  bis  1803  ausübte;  später  gehörte  dies  der  Krone  Hannover, 
die  es  1 83 1  im  Tausch  an  Braunschweig  abtrat.  Bis  1 806  bestand  hier  ein  hildes- 
heimsches  Meierding.  1178  gehörte  l  Hufe  dem  Kl.  Heiningen,  um  1460  war 
I  Hof  mit  42  Mg.  Landes  bischßfl.  hildesheimsches  Lehen  der  Damman  in  Hildes- 
heim. Als  herzogl.  Lehen  hatten  die  v.  Salder  I4()3  i  Hof  mit  12  Hufen  (wohl 
den  noch  um  1 800  bestehenden  satteUreien  Hof,  ein  Saldersohes  Lehen),  die  v.  Bort- 
feld  1318  6  H.,  1507  5  H-,  aber  auch  alles  Gut  auBer  2  H.  Ein  Hof  mit  2  H., 
offenbar  der  zuletzt  erwähnte,  ist  Rutenbergsches  (1726  Bülowsches)  Lehen  1442 
der  V.  Gustedt,  seit  1447  der  Pawels,  ein  anderer  Hof  mit  2  H.  (erwähnt 
auch  1717)  1531  Salderschea  Lehen  der  v.  Lesse.  Der  Zehnte  gehörte  auch  zur 
Dotation  von  S.  Godehardi  (1146),  erscheint  aber  um  1380  zu  '/)  als  Besitz  der 
Domprobstei,  im  XVHL  Jahrh.  zu  je  '/j  als  solcher  des  Domkapitels  und  der 
Kreuzkirche  in  Hildesheim. 

Dorfanlage  haufenförm^,  die  Kirche  an  der  NW-Ecke,  der  Thic  mitten  im 
Dorfe,  ehemals  mit  Linde  auf  einer  Erhöhung,  jetzt  ebener  Platz.  Flurnamen: 
im  äußersten  W  „Hohe  Warte",  dann  „die  Weddew^  Wanne";  der  Wedde- 
w^  fahrt  nach  Lesse.  Die  Heerstraße  Wolfenbattel-Hildesheim  berührte  den 
N-Rand  des  Ortes.  Knoll-Bode  verzeichnen  eine  fragliche  Wüstung  Kl.-B.  auf 
Barbecker  Feldmark.  Flurkarte  von  J.  H.  Bertram  1762.  —  Damals  i  Acker- 
hof, 12  Halbspänner- ,  33  -J-  8  Kothöfe  (nach  Hassel-B^e  einer  von  ihnen 
als  Saldersches  Lehen  ein  sattelfreier  Hof).  Einwohnerzahl  1790/3:  458, 
1900:  496. 

Die  dem  hl.  Martin  (s.  S.  291)  geweihte  Kirche  ist  ein  Neubau  von  1856/7, 
[Am  alten  Bau  befand  sich  nach  dem  Corpus  Bonorum  ein  Stein  mit  mttw  dondni 
MCCCCIL] 

Vom  gotischen  Taufstein  hat  sich  die  mächtige,  oben  und  unten  runde,  am 
Bauch  achtseitige  Schale  von  91  cm  Dm.  erhalten;  die  Seiten  sind  oben  mit  einem 
spitzen  Kleeblatt- Blendbogen  verziert,  der  auf  drei  Seiten  von  Profden  eingefaßt 
ist;  an  den  Ecken  ruhen  je  die  einander  benachbarten  Profile  auf  sich  verjün- 
genden Konsolen  aus  dem  Achteck, 

Grabstein  des  Pastors  Valentin  Albers  (nach  der  Inschrift  geb.  in  Braun- 
schweig 1658  19/Vn,  Pastor  in  Barbecke  1685  14/VL  gestorben  dort  171 1  12/IV), 

[Glocken,   i.  Die  grofie  Glocke  trag  nach  dem  Corpus  Bonorum  den  Namen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bubccke  —  Baram, 


2yi 


des  Pastors  Caspar  Baurmeisters  und  war  1649  von  Heinrich  Borstelroann 
in  Braunsrhweig  gegossen.  —  2.  An  Stelle  von  Nr.  i  trat  nach  <lersclben  Quelle 
eine  Glocke,  die  die  Inschrift  auTn-ies; 

Da  bin  ich  wieder  hergebracht 

Und  nehme  teil  an  everm  Leide, 

Ruf  euch  zum  Gottesdienst,  zur  Freude. 

Für  Kirchengeld  bin  ich  gemacht, 

Gemeinde  nicht,  nicht  einsler  Mann 

Hat  SU  mir  etwas  hergetan. 

In  meinem  vor^n  ersten  Sein 

Da  war  ich  vielen  wohl  tu  klein, 

Gant  unverhofft  barst  ich  entwwei. 

Da  scuff  mich  Johann  Konrad  Grete  neu. 
Braunschweig  den  17.  December  1788.    —    3.    Die    Inschrift   der   kleinen    Glocke 
von    16.^2   nannte  den  hl.  Martin  als  Schutzpatron  der  Kirche.] 

Kelch  aus  ve^oldetem  Silber,  von  24  cm  H.  und  schlichter  runder  Form, 
mit  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule),  B  und  Mewlerstempel  ,^  in 
schildartiger  Einfassung. 

Zwei  gotische  McssJngleuchter  von  30  cm  H. 

Haus  Nr.  32,  laut  Inschrift  1722  vom  Meister  M.  M.  erbaut,  mit  durchlaufen- 
dem Profil  an  Balkenköpfen  und  FüHhölzem  und  mit  starken  Fußbandem. 

Barum. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin  1899,  gSff,  —  Voges,  Ztschr.  il. 
Harzgeschichtsvereins  X  {1877)  73. 

Namensformen.  Berem  {1147),  Barem  (1147.  1233.  1260),  Barum  (140Ö. 
1470). 

Geschichtliches.  Pfairdori  und  Sitz  eines  hildesheimschen  Archidiakonats : 
die  Inspektion  B.  wird  jetzt  von  Wolfenbtlttel  aus  versehen.  Das  Archidiakonat  war 
in  den  Händen  eines  Hildesheimer  Domherrn,  ein  Archipresbyter  Odolricus  ist 
1147,  ein  Pfarrer  gleichen  Namens  um  1260  bezeugt.  Das  Patronat  gehörte  dem 
Hiklesheimer  Archidiakonat,  ist  aber  seit  1844  herzoglich.  Ein  Kaland  in  B,,  dessen 
Dekan  damals  der  Priester  in  Hallendorf  war,  ist  1347  bezeugt  B.  war  gleich- 
zeitig Malstatt  eines  herzog.  Godings  oder  Freidiitgs  und  Sitz  eines  Gogreven 
{beides  im  XIV.  Jahrh.  mehrfach  bezeugt)-  Die  Vogtei  über  die  Villikaüonen  des 
Hochstiftes  Hildesheim  in  B.  (Ober  18  Meier-,  iii  Latenhufen  und  5  Dorfzehnten) 
und  Beddingen  wurde  1232  seitens  der  Edlen  v.  Hagen  für  710  ^  Geldes  an 
den  Bischof  abgetreten  und  1233  seitens  des  letzten  an  das  Domkapitel  gegeben, 
i'/i  Hufen  gehörten  1325  den  v.  Hom  in  Braunschwelg,  2  Hufen  waren  148.5 
zu  einem  salve  regina  im  Blasiusstift  bestimmt.  1362  hatten  die  v.  Sauingen  ihr 
dort^es  Gut,  ein  Hildesheimer  Lehen,  zu  einer  Buig  umzuwandeln  gesucht,  mußten 

19« 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2Q2  AmtigeTlchtibedtk  SUder. 

tlies  Vorhaben  aber  aufgeben.  Das  Rittei^t  B.  besaßen  im  XVI.  Jalirli.  die 
V.  Schwicheldt,  1677  die  Heukenroths,  um  1804  die  v.  Brabeck,  1821  der 
Graf  V,  Stolberg,  seit  1843  die  Wilkens.  —  Den  Komzeiuiten  besaß  1406  die 
Domkellnerei ,  im  XVIII.  Jahrh.  das  Domkapitel  in  Hildeslieim;  der  Fleisch- 
Zehnte  fehlte,  690  Mg.  waren  zehntfrei.  —  Eine  Ritterfamilie  v.  B.  ist  seit 
1140  und  noch  im  XIV.  jahrh.  bezeugt. 

Dorfanlage  haufenfömiig,  die  Höfe  jedoch  meist  zu  beiden  Seiten  eines  weslöstl. 
Weges  angeordnet,  die  Kirche  südlich  davon  in  der  Mitte  des  Dorfes.  Flurnamen: 
im  äußersten  NO  gegen  Leinde  und  im  ganzen  NW  gegen  Heerte  hin  „Das  Heerter 
Feld  (s.  S.  33of.),  im  N  „Am  KOnigsbei^e"  und  „Der  Hassel",  „In  den  Hasseln", 
im  W  und  S  „Das  Becnen"  (auch  „Deenen")  und  „Holzfeld",  im  SW  „Hinter 
dem  Markgraben".  Die  Frankfurter  Heerstraße  durchzieht  den  ftstl.  Teil  des  Dorfes. 


137.  Barum,  Küche  von  NO. 

Flurkartc  von  C.  Schöneyan  1781.  —  1750  außer  dem  Rittergut:  2  Ackerhofe 
(der  von  eine  diesen  wird  der  bei  Hassel -Bege  genannte  sattelfreie  Hof  der 
Stowen  gewesen  sein),  27  Kothiife.  Einwohnerzahl  1700/3:  320,  iqoo:  842, 
Die  vermutlich  dem  hl.  Bischof  Nikolaus  (s.  S.  294)  geweihte,  1899  hergestellte 
Kirche  (Abb.  137  ff.)  besteht  aus  einem  gotisihen  Chor  mit  */g  Schluß,  einem 
etwas  breiteren,  wohl  noch  romanischen  Schiff  und  einem  mit  diesem  fluchtenden, 
gleichfalls  romanischen  Turm  von  rechteckiger  (jnmdform.  Oben  in  der  äußeren 
Ostwand  des  Chors  rechteckige  Vertiefung,  die  wohl  zur  Aufnahme  eines  Reliefs 
mit  der  Kreuzigung  bestimmt  war,  in  der  Nortiostwand  ein  oben  halbnmdcr  Stein 
mit  einem  großen  und  darüber  einem  kleinen  Kreuz,  in  der  Südostwand  vermauertes 
Spitzbogenfenster.  Der  Sockel  des  Chors  besteht  aus  Kehle  zwischen  Schrägen. 
Das  Schiff  besaß  auf  beiden  Seiten,  nahe  dem  Turm  einen  Eingang,   \on  denen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bamin.  jgt 

nur  der  im  N,  noch  dazu  in  veränderter  Gestalt,  erhalten  ist.  Bei  beiden  bog  der 
aus  Schräge  und  Kamies  bestehende  Schiffsockel  rechtwinklig   nach  unten  zu  um. 
Im  N  Vorhalle  aus  Fachwerk  von  1677,  dessen  Dach  auf  Knaggen  (aus  Kehle,  lang- 
gezogenem Kamies,  Rundstab,  gebrochener  Schmi^e)  ruht.  Das  Dacbgesims  des 
Schiffs    zeigt    Platte    und    Kehle.    Die    größte   Beachtung    beansprucht    der  Turm 
(Abb.    138).  Sein  jetzt  im  Boden  steckendes  Erdgeschoß  öffnete  sich  in  vier  Rund- 
bogen nach  dem  Schiff,  von  denen  die  beiden  äußeren  etwas  kleiner  (1,10  g^en 
1.30  ra)  gehalten,  die  inneren  weiter  auseinandergerückt  sind;  in  der  Leibung  ein 
aus  Platte  und  Schmi^e  bestehender  Kämpfer.    Das  nördliche  Zugangspaar  wird 
durch  eine  alte,  in  die  Ostmauer  einbindende  Wand  geschieden  und  dadurch  im 
N  ein  sehr  schmaler  Raimi  abgetrennt,  der  vermutlich  den  Aufgang  zu  den  oberen 
Stockwerken    enthielt    und    sich    der    ahnlichen    Anlage   im   Turm   zu   Lucidum 
(s.  Bd.  II  80)  an  die  Seite  stellt    Die  Mauer  reicht  nur  bis  zu   der  Höhe  des 
inneren   Tuimmauerabsatzes,    die    zugleich    die    Lage   des 
Bodens  zum  ersten  Obergeschoß  bezeichnet    Dieses  diente 
offenbar   als  Empore,    die    sich    in    einem  2.70  m    breiten 
Rundbogen    mit  ähnlichem  Kämpfer    nach    dem   Schiff    zu 
öffnete    und     vermutlich    zu    Archidialtonatsversammlungen 
(s.S.  260)  diente.  Ein  gleichfalls  rund  bogiger,  aber  kampfer- 
loser  Zugang  fQhrt   zum  Dachboden.    Hier    haben    sich   an 
der   Ostwand   des   Turmes  Spuren    eines    älteren    Kirchen- 
dachs von  geringerer  Fitsthöhe  und  flacherer  Neigung  er- 
halten.   Das  Glockenhaus  besitzt  nach  O  und  W  je  drei, 
nach  N    und   S  je   zwei    einfache    rundbogige    Schallöcher. 
Jedoch  laßt  sich   noch  nachweisen,  daß  zunächst  Doppel- 
schallöcher, die  auch  tiefer  hinabreichen  sollten,  geplant  waren. 
Denn  die  den  beiden  östlichen  Ecken  des  Turms  zunächst 
gelegenen  Pfosten  je  des  unmittelbar  neben  diesen  gelegenen 

Schalloches  im  N,  O  imd  S  sind  tiefer  geführt  und  endigen  hier  in  der  Leibung 
mit  einem  Schragsockel ,  der  dem  Sockel  einer  Teilungssaule  entsprechen  sollte. 
Die  beiden  Ostecken  des  Turms  sind  also  zuerst  hochgeführt  worden,  dann  hat 
man  aber  —  vermutlich  nach  einer  Unterbrechung  des  Baus  —  sich  zu  ein- 
facheren Formen  entschlossen.  Die  Schlitze  des  Turms  sind  unten  rundbogig,  oben 
gerade  geschlossen.  Die  Ostecken  des  Turms  sind  in  Quadern  bis  untenhin  aus- 
geführt und  haben  hier  2.()0  m  über  dem  Erdboden  ein  Schräggesims.  Daraus 
ist  zu  schließen,  daß  das  ursprüngliche  Schiff  der  Kirche  gegenüber  dem  Turm 
eingerückt  war.  Das  Dachgesims  des  Turms  besteht  aus  Platte  und  abgesetztem 
Kamies,  die  Giebel  im  N  und  S  sind  erst  in  neuerer  Zeit  aus  Ziegelsteinen  auf- 
geführt Im  XVI.  Jahrli.  war  der  Turm  mit  Blei  gedeckt.  Die  Quadern  des  Turms 
bestehen  durchweg  aus  Sandstein,  die  des  Schiffs  aus  Kalkstein;  sonst  ist  der 
Turm  aus  röüichem  Rogenstein  aufgeführt. 

Inschriften,    i.  über  dem  Eingang  innen /cÄ.  X  v.  IX. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2U4  AniUgencbUb«iiTk  Said«. 

Intram  per  Christum  reperet  sua  pascua  plena, 
Sis  fidus  pastor  sitve  caierva  gregU.  — 

2.  ebenda  außen  EZ.  XLVI  v.  IX. 

Quam  semel  ingrederis,  transcenäere  praecavt  portam 
Adventansqiu  malus  tute  recedt  bonus.  — 

3.  an  der  Vorlialle  SiJ>  superint.  E.  G.  Germero,  anitstfibus)  H.  Bote,  ?  Bed- 
dies  A.  77,  —  4,  an  der  östlichen  Turmmauer  P.  S.  RestUtUa  et  renevaia  s. 
aedes  a.  d.  MDCCLIII  Deo  dante  superioribus  indulgentt .  et  curante  Ge  .  Christoph, 
OesterreicA  s.  theol .  doct  .  ampl.  insp.  Barum  superintend ,  et  eccl.  pfastorj. 

Corda  dem  poscit,  muros  situ  mente  despernit. 
S.  N.  D.  B. 

An  der  inneren  Nordwand  Nische  (75  cm  li.,  60  cm  br.),  mit  der  Darstellung 
des  sitzenden  hl.  Nikolaus  (Abb.  I3(>), 
mit  segnender  Rechten    und  Krummstab, 
von    vom,    innerhalb    einer    rundbogigen 
Einfassung,    in   derben    vertieften    Umriß- 
.inien   ausgeführt    und   jetzt   bemalt    Die 
Minuskelinschrift    läßt    die    untere    Seite 
frei,    läuft   aber  sonst    in    zwei,    oben    in 
drei    Streifen    am    Rande  entlang:    +  ht 
si  vrcwe  oder  man  j  desse  slen  de  scal  hir 
j  to  ener  manige  slan  j  dat  se  sce  nycolaus 
sin  j  ghut  ghelden   (=  ersetzen)  /  diä  m 
goddes  plaghe  nkh  en  melde  {■=  überführe). 
Gegenüber  barockes  Doppelgrabmal 
des     Amtmanns     Heinr.     Heukenroth 
zum  Lichtenberge  (geb.  1623  zu  Lutter- 
badi  bei  Kreuzberg,  gest.  1688  in  Lichten- 
berg)   und    seiner    Frau  Magdalene  geb. 
139.  B.mni.  RcLef  .1«  hl.  NicoUu..         Rohden  (geb.  in  Bielefeld   163 1,  Todes- 
zeit nicht  au^efOllt),  aus  Stein  und  bemalt 
In  einem  flach  gebogenen  Giebel  zwei  von  Genien  gehaltene  Wappen  in  Relief: 
I.  (juergeteilt,  oben  zwei,  unten  eine  Rosette,   2.  Blume.  Die  beiden  Inschrifttafeln 
sind  je  von  Pilastem  eingefaßt,  deren  Füllung  ans  Eichenlaubgewinde  besteht. 
Alte  Altarplatle  mit  ReMquiei^ruft  in  der  Vorhalle. 

Grabsteine,  Nr.  1/2  nördlich  der  Kirche,  für  den  Kirchgang  benutzt,  3  in 
der  Kirche,  4/5  östlich  der  Kirche:  i.  des  Heinr.  Joh.  Albr.  Drechsler 
{geb.  1717  in  ßraunschweig,  gest.  1786;  der  Stein  ist  vom  Bruder  des  Verstor- 
benen Nr.  3  unten  gesetzt  worden).  —  2,  von  dessen  Frau  Christ  Dorotli- 
EHsab.  geb.  Würger.  —  3.  des  Superintendenten  zu  B,  August  Brandan 
Drechsler  (geb.  in  Btaunschweig  1724,  gest  1796}.  —  4/5.  eines  Mannes  und 
einer  Frau  aus  der  Zeit  um  1600,  stark  at^etteten. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bainni  —  Beiel. 


295 


Bildnisse.  1.  des  Superintendenten  Ulrich  Hessen,  auf  Leinwand;  der  bis  zur 
Bnist  Dargestellte  ist  weiBbilrtig  und  halt  ein  Buch  in  der  Hand.  Die  Inschriften 
lauten:  E/ßgUs  reverendi  et  clarisi.  viri  dn  .  M .  Ulrici  Hessen  ffastoris)  et  super- 
intenämiis  /mius  ealesiae,  ttti  vigilantüsimt,  ita  digtiissimi,  aetatis  sitae  LXIV  1654 
und 

Adspke  divini  formam  vuöumque  preeonis 

Hessaei,  diät  quem  pietas  celebretn. 
Quem  pariter  musae  chariteiaque  triga  venustant, 
Quique  poli  tandem  praemia  larga  feret.  — 
j/j.  eines  Pastoren  (nach  Simm:  des  Superintendenten  Österreich)  und  seiner 
Frau,  in  ganz  guter  Ausführung  auf  Blech,  um   1750. 

Barocker  Gekreuzigter  aus  Holz,    der  Körper   einschl.  der  Arme  59  cni  h. 

Glocken.  1.  von  90  im  H.  und  98  cm  Dm.,  von  Joh.  Peter  Greten  in 
Braunschweig  1764  gegossen.  —  2.  von  70  cm  H.  und  78  rm  Dm.,  von  dem- 
selben Meister  und  demselben  Jahr,  mit  der  Inschrift:  Zur  Ehre  Gelles  und  zum 
steten  Gedächtnis  der  großen  Feuersbnmst,  dadurch  Banim  von  Gatt  den  J.  August 
iy6i  heimgesuchel  und  die  Pfarrgebäude,  Wittwen-  und  Schulhaus  nebst  /f  Höfen 
eingeäschert  worden,  hat  damaliger  Ft-ediger  Herr  Johann  Christoph  Österreich 
und  die  Barumsche  Gemeinde  diese  Glocke  gießen  und  verfertigen  lassen. 

Kelche,  [i.  Nach  Erkstrom,  Chron.  Walkeimed.  157  hat  Bruder  Albert 
von  Walkenried  der  Kirche  in  B.  1409  auBer  einem  Missale  auch  einen  silbernen 
Kelch  von  24  Unzen  geschenkt.]  —  2.  aus  vergoldetem  Silber,  von  24  cm  H. 
und  sechsteiliger  barocker  Form.  Der  Fuß  mit  Wulst  und  eingraviertem  Kruzifix, 
Knauf  mit  Blattwerk  in  getriebener  Arbeit,  das  auch  zur  Einfassung  der  Zapfen 
dient.  Unter  dem  Fuß  M.  Ulricus  Hesse,  p(astor)  et  ssp.  (?)  in  B(arum),  Kframme), 
Hfeerten)  1660,  S  mars.  47  Lot  i  Q.  Wolfenbüttler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  mit 
60  und  Meisterzeichen  WD  in  rechteckiger  Einfassung. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  34  cm  H. 

Zwei  Faiencc-Henkelvasen,  von  31  cm  H.  (ohne  die  Henkel),  beidemal 
mit  der  Darstellung  eines  Knaben  innerhalb  einer  Kartusche,  in  blau  gemalt. 
Bez.  B. 

Zinnbecken  mit  drei  Kugelfflßen  und  barocken  Henkeln,  1683  gestiftet.  Mit 
Wolfenbüttler  Beschau  und  Meisterbezeichnung  GW. 

Berel. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin  1900,  118.  —  Voges,  Ztschr.  d. 
Harzgeschichts Vereins  X  (1877)  75. 

Namensformen.  Berlon  (1022),  Berle  (1022.  1226.  um  1360),  Beerla,  Berla 
(1243),  Berlde  (1540),  Berlle  (1542),  Gr.  Berel  (1836). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Nettlingen,  jetzt  in  der  Inspektion 
Lichtenberg.  Das  Patronat  ist  (wenigstens  seit  1540)  herzc^Kch,  An  der  NW-Ecke 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2o6  AmUsMichUbeitril  Saldci. 

des  Berel-Rjes,  nördlich  vom  Ort,  wurde  die  cemeäa  ad  Ris,  z.  B.  1 229  abgehalten; 
die  Grafschaft  kam  1232  an  das  Bistum  Hildesheim,  unter  dessm  Gerichtshoheit 
das  Dorf  1243  ausdrücklich  genannt  wird.  Die  Malstatte  heißt  nach  Knoll-Bode 
noch  jetet  Dingstatte  oder  GlockenJtorb.  Um  1200  hat  das  Cyriakusstift  vor  Braun- 
schweig 3,  1204  S.  Michael,  1243/6  das  Kreuzkloster,  1305  das  Johannisstift,  um 
1360  der  Domschenk,  samtlich  in  Hildesheim,  je  i  Hufe.  Um  1350  hat  das  dortige 
Hochstift  2  Hufen  und  2'/i  Höfe  an  die  v.  Schwicheldt  auagetan,  die  1538  \  Kot- 
hof mit  2  Hufen  und  1  Holzanteil  im  Ries  als  herzogl.  Lehen  hatten  und  diesen 
1674  und  noch  1801  (aber  nur  mit  i  Hufe)  an  die  Schaper  weitergaben.  Gleich- 
falls als  herzogl.  Lehen  besaßen  die  v.  Salder  und  v.  Bortfeld  1492,  bezw.  1507 
je  I  Hufe,  1576  und  noch  1690  hatten  die  v.  Salder  12  (?)  Hufen  und  i  Kothof 
an  die  Schaper  g^eben.  Der  Zehnte  zu  (Kl.)  Berel  gehört  1022  S.  Michael,  der  zu 
(Gr.)  Berel  ist  um  1226  Mcinerßensches  J>hen  der  v.  Escherde,  der  zu  Valen 
1448  der  V.  Schwicheldt  Im  XVIII.  Jahrh,  gehört  der  Zehnte  auf  dem  Gr.  Berel- 
felde  zu  >/i  dem  Johanniskloster  in  Hildesheim,  zu  je  i/«  als  Crammsches  (1684 
als  Bortfeldsches,  bezw.  1707  als  Samblebensches)  Lehen  den  Schaper  und  Meier 
in  B,,  der  Zehnte  auf  dem  Kl.  Bereifeide  S.  Michael,  der  auf  dem  Vahlenfelde 
den  V.  Lafters.  —  Eine  Ritterfamilie  v.  B.  ist   1 188— 1382  bezeugt 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  im  nordwestl.  Teile  des  Ortes.  Das  sOd- 
Ostl,  Stück  der  Flur  hieß  „In  den  Vahl-HöEen"  und  ebenso  das  westlich  an- 
schließende Stock  der  Buigdorfer,  ja  wie  es  scheint,  auch  das  entsprechende  StOck 
der  Lesser  Mark;  vergl.  Andree,  Braunschw.  Volkskunde  2.  Aufl.  93.  Die  8.  Wanne 
im  SW  an  der  Flurgrenze  hieß  „Über  Kleinen  Berel",  im  W  das  „Lahfeld".  Im 
W  durchschnitt  die  „Landwehr"  in  nordsüdl.  Richtung  die  Flur.  Der  Feldweg  unter 
der  NW-Ecke  des  Ries  hieß  „Heerweg".  Flurkarte  von  Pape  1753.  —  Damals 
2  Ackerleute,  6  Halbspänner,  33  Kotsassen,  7  wüste  Hofstellen.  Einwohner- 
zahl   1790/3:  450,    19001  458. 

Die  Kirche  besteht  aus  einem  rechteckigen  Schiff  mit  neuem  Anbau  im  O 
und  einem  gegen  das  Schiff  eingerückten  Turm,  außen  von  5.40  m  Br.  und  4.75  m 
Tiefe.  Am  Schiff  Schrflgsockel  und  Dachgesims  aus  Platte  und  Schmiege;  auf  dem 
Ostgiebel  genastes  Steinkreuz.  In  der  Glockenstube  jederseits  ein  großes  rund- 
bogiges  Schalloch.  Das  Dach  des  Turmes  hat  die  übliche  Form  der  achtseitigen 
Zeltspitze. 

[Nach  Angabe  bei  Knoll-Bode  278  sind  1855  bei  der  Anlage  neuer  Fenster 
alte  Wandmalereien  und  Weihekreuze  entdeckt  worden.] 

Glocke  von  88  cra  H.  und  95  cm  Dm.,  1687  zur  Zeit  des  Pastors  Hennig 
German  von  Heiso  Meyer  in  Wolfenbüttel  gegossen,  mit  hübschen  Verzierungen 
am  Kranz,  die  jedoch  schlecht  herausgekommen  sind. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  24  cm  H.  und  achtteiliger,  barocker  Form. 
Fuß  und  Knauf  bestehen  im  Grundriß  aus  vier  •  .  ",  und  jener  zeigt  Wulst 
und   Kehle  nebst  Zwischengliedern  als  Profil.    Der  Stander  greift  gegen   den  Fuß 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


hin  nochmals  knaufartig  aus.  1729  angeschafft.  Mit  Braunschw.  Beschau  (Löwe), 
£  und  den  beiden  Meisterstcmpeln  GJS  und  j,  ,  dem  letzten  in  Dreipaßein- 
fassung. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  versilbertem  Mes.sing,  von  14  cm  Br.,  mit 
barocken  Blumen  auf  Deckel  und  an  der  Wandung  in  getriebener  Arbeit. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  28  cm  H.,  der  dreiseitige  Sockel  mit  ein- 
wärts  gebogenen  FoBen,    die   in  breiten   Stegen    von 
geschwungener  Form  aneinanderstoflen. 

An  der  Kirche  mittelalterlicher  Grabstein 
(Abb.  140),  der  oben  als  kreisrunde  Scheibe  gestaltet 
ist  und  hier  auf  der  einen  Seite  ein  gleichsehen  kliches 
Kreuz  mit  Kreuzenden,  auf  der  andern  ein  gefußtes 
Kreuz  in  flachem  Relief  zeigt,  nach  unten  dagegen 
kehlartig  ausgreifL  Dies  Kreuz  stand  nach  der  In- 
ventarisation  von  1881  nebst  zwei  anderen  früher 
auf  dem  Knick,  der  den  ganzen  Ort  imazog.  ,,(,    Betel,  Steiokieni. 

Haus  Nr.  66  aus  dem  XVII.  Jahrh.  (Abb.  141), 
nach  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  29  f.)  mit  vorspringender  Wohnung,  doch  ist  der 
Vorsprung  sieben  Fach  breit  und  erstreckt  sich  auch  auf  den  größten  Teil  der  Dale; 
diese  tritt  nur  in  der  Breite  des  Eingangs  soweit  zurück,  wie  die  Wirtschaflsräume 
rechts.  Von  der  Däle  ist  hinten  eine  Kammer  abgeteilt,  so  daß  der  hier  frei  bleibende 
Teil  der  Däle,  der  einen  Anfang  nach  hinten  besitzt,  fletartigen  Eindruck  macht. 
Dieser  wird  noch  durch  einen  Abschluflbalken  verstärkt,  der  \'0n  Knaggen  (wie 
unten)  gestützt  wird.  Links  von  der  Dale  liegen 
hinter  einander,  die  ganze  Schmalseite  einneh- 
mend, größere  Stube,  Küche  und  kleine  Stube. 
Unter  dem  Oberstock  imd  dem  Dach  kragen  die 
Balken  vor  und  werden  durch  Knaben  gestützt, 
deren  Glieder  (Viertelstab,  schräg  geriefelter 
Rundstab,  langer  Kamies,  bisweilen  von  gleich- 
falls schräg  geriefeltem  Rundstab  unterbrochen, 
Schmiege)  z.  T.  eckig  stehen  geblieben  sind. 
Die  Schwelle  tr^  den  Vers:  IVo  Gett  su  Hause 
nicht  giebt  seine    Gunst,    So  arbeitet  jeder    Man 

umsonst  usw.  Fensterbrüstung  mit  Kreuzbändern.  Über  der  Dälentür,  unterhalb 
eines  Gesimses  mit  Konsolenfries  Tafel  mit:   Wer  Gott  vertraut  usw. 

In  den  Inschriften  nennen  sich  nach  der  Inventarisation  von  1881  die 
Zimmermeiaer  Johann  Christian  Timpe  (1790),  H.  G.  H.  (1777),  J.  C.  K. 
(1707).  Ebenda  wird  die  Hausinschrift  erwähntr  Wer  Jesum  liebet  und  dem  ver- 
trauet. Hat  hie  und  ewig  wohlgebatul  (1761). 


Gmndfifi  dei  Haate«  Nr.  66, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2u8  AmtigeticbUbczirk  Silder. 

[Kl.-Berel.] 

[Lutteken  Berit  (1316),  Ltiiken  Berdtll.  —  1316  Icomtnt  I  Morgen  «r  parvo 
campe  in  occidmtaU  parte  ville  L.-B.  von  den  v.  Gadenstedt  an  das  Blasiusstift 
in  Braunschweig.  —  Die  Wüstling  liegt  zwischen  (Gr,-)Berel  und  Nordassel  un- 
mittelbar an  der  Landwehr.  Hier  der  „iQttchen  Bereler  Spring"  oder  „Glocken- 
spring".  S.  auch  bei  Berel,  S.  296.] 

Blecken  stedt. 

Literatur.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  (1B77)  75.  —  Hflnsel- 
mann,  Braunschw.  Magazin    1895,    i  H.  gff.  —  Simm  ebd.    1900,    197. 

Namensformen.  Blekemtede  (1235.  lütjSz),  Blikiensiede  (1252.  1274), 
Bieekenslidäe  (1383). 

Geschichtliches.  Pfairkirche,  einst  im  Bann  Gr. -Stöckheim,  jetzt  Filial  zu 
Beddingen;  ein  Pfarrer  Hoyer  ist  1302  und  1312  bezeugt  Das  Patronat  stand 
dem  Bischof,  spater  (z.  B.  154z)  dem  Domprojist  zu  Hildesheim  zu,  muß  dann 
aber  herzoglich  geworden  sein.  Eine  Zeitlang  war  B.  Filial  von  Sonnenbei^,  sdt 
etwa  1660  von  Beddingen,  dessen  Patronat  dann  zwischen  dem  Kl.  Sleterbui^ 
und  (w^en  Bleckenstedt)  dem  Landesherren  wechselt  B.  war  noch  um  1800 
Sitz  eines  hildesheimschen  Meierdings  und  bis  etwa  1750  solcher  des  kleinen, 
vom  Michaeliskloster  zu  Hildesheim  abgehaltenen  Meierdings.  1235  verzichtete 
Ludger  v.  Wedem  für  60  Mk.  auf  Güter,  mit  denen  er  vom  HiJdesheimer  Dom- 
kapitel belehnt  war,  und  1260  Gerhard  v.  Engerode  auf  3  Hufen  gleichen  Lehns- 
gutes. Auch  entschädigten  die  v.  Campe  1331  den  Bischof  für  Aufgeben  eines 
Zehnten  u.  a.  mit  3  Hufen  in  B.;  dieser  Besitz  wird  zusammenfallen  mit  dem 
Amt  Bl.,  das  das  Domstift  1463  an  Braunschweiger  Patrizier  verpfändet  und  1475 
an  das  Blasiusstift  in  Braunschweig  abtritt;  1534  gehurt  es  der  Thesaurie  des- 
selben. 1252  besitzt  das  Kreuzstift  in  Hildesheim  2  Hufen,  die  1274  gegen  Zins 
an  die  Himstedt  in  Braunschweig  gegeben  werden.  1301  überweist  der  Bischof 
von  Hildesheim  4  Hufen  dem  Kl.  Steterburg  und  ebenfalls  4  Hufen  (nebst  der 
euria  villicalU  und  i  Wort)  kauft  dieses  für  47  Mk.  unter  Einwilligung  der  offen- 
bar damit  belehnten  Conrad  v,  Wendessen  und  Engelbrecht  v.  Dalem  vom  Kl. 
Demeburg,  das  diese  erst  1299  erworben  liatte.  1409  wird  der  Steterburger 
Meierhof  dort  erwähnt.  Als  herzogl.  L^hen  besitzen  die  \'on  Campe  1383  I  Hof 
mit  3  Hufen.  Die  v.  Bleckenstedt  in  Braunschweig  haben  1312  5,  die  v.  Achim 
imd  Himstedt  ebendort  kaufen  1340  3  Hufen.  Den  Zehnten  hatte  1562  das 
Blasiusstift  verpfändet  ^—  Eine  Adelsfamilie  v.  Bl.  ist  1181 — 1331  bezeugt.  — 
1493  13/II  fand  bei  B.  das  berühmte  Gefecht  statt,  in  dem  die  Braunschweiger 
und  Hildesheimer  den  Landesherm,  Heinrich  d.  Ae.,  schlugen. 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  in  der  SW-Ecke.  Alte  Flurkarte  fehlt 
Algermann  empfahl  1384  die  Anlage  eines  Zollhauses  nebst  Schlagbaumen  und 
ZoUbiQcke  am  Bleckenstedter  Damm,   da  hier  die  „vornehmste"  Straße  ins  Stift 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[KJ.-BeielJ  —  Bleckeoitedt  —  Bioistedl.  200 

Hildesheim  durchging,  und  Damm  nebst  Zollhaus  erwähnen  noch  Knoll-Bode.  — 
G^en  1800:  2  Ackerleute.  4  Halbspanner,  33  Kotsassen.  Einwohnerzahl 
1790/3:  389.   1900:  518- 

Von  der  Kirche  stammt  der  Turm  und  der  unmittelbar  anschließende  Teil  des 
Schiffs  von  1868,  alt  dagegen  ist  der  gerade  endigende  Chor  (aiiBen  9.25  m  lang, 
8.48  m  br.)  und  das  um  je  22  cm  vorspringende  Schiff  auf  die  Lange  von  8  m. 
In  der  Ostwand  des  Chors  zwei  viereckige  Nischen,  die  eine  mit  eichenem  Schrank- 
einsatz, die  andere  mit  Ausguß.  Der  Sockel  des  Chors  zeigt  Schräge  und  lange 
Kehle  darunter,  das  Dachgesims  bei  diesem  und  dem  Schiff  Platte  und  Kehle; 
in  der  letzten,  und  zwar  an  der  Nordostecke  des  Schiffs  zwei  ganz  kleine,  schwer 
üu  erkennende  und  zu  deutende  ReHeffiguren  (Mensch  und  Tier,  die  für  Hirt 
und  Hund  ausgegeben  werden).  An  der  Noudostecke  des  Chors  ein  Wappen- 
schild mit  drei  Querbalken.  Trotz  ihrer  verschiedenen  Breile  I^  sich  doch  das 
Dach  gleichmäßig  über  Schiff  und  Chor. 

Die  ziemlich  schlichte  Altarwand  von  1748  enthalt  in  einer  Einfassung  von 
korinthischen  Säulen  und  einem  gleichzeitig  gebt^cnen  und  gebrochenen  Giebel 
die  aus  dem  Achteck  gebildete  Kanzel.  Zur  Seite  ganz  hübsches  durchbrochenes 
Hangewerk,  oben  die  kleinen  Figuren  des  Auferstandenen  und  zweier  Engel. 

Glocken,  i.  von  85  cm  H.  und  88  cm  Dm.  Am  Kranze  in  zwei  Reihen  die 
Majuskelinschrift:  Gode  bequaeme  sii  ons  Gheluüdt  te  saemen.  Piettr,  Maria  ende 
Nkolaes  sün  onse  naemen.  MV-LXXIIII.  Am  Bauch  in  Relief  auf  senkrechtem 
Krummstab  geistliches  gespaltenes  Wappen,  vorn  mit  drei  Schlüsseln,  hinten  mit 
zwei  Querstaben  und  zwei  Herzen  darüber,  einem  Herz  danmter.  Am  Schlagring 
SwÜnaerde.  Die  Glocke  gehört  offenbar  zu  den  niederländischen,  die  Herzog  Julius 
nach  Atgermann  angekauft  hat.  —  2.  von  76  rm  H.  und  77  cm  Dm,,  1766 
von  J.  A.  Jentsch  in  Braunschweig  gegossen. 

Kelche,  i.  aus  vei^oldetem  Silber,  von  16  cm  H.  und  sechsteiliger  gotischer 
Form.  Auf  dem  breiten  Fufi  Relief  des  Gekreuzig;ten  von  guter  Arbeit,  am  Ständer 
aufler  Verzierungen  g  und  h  {wohl  got  hilf),  der  Knauf  mit  durchbrochenem 
Mafiwerk  ^^nü  fesush  (!)  in  Majuskeln  auf  den  blau  emaillierten  Zapfen,  die  Schale 
klein  und  steil.  Patene  mit  Vierpaß  und  schönem  graviertem  Weihekreuz.  —  2, 
von  22  cm  H.  und  runder  Rokokoform,  am  Fuß  und  Knauf  schlicht  profiliert, 
1735  gestiftet.  Mit  Braunschweiger  Beschau  (Löwe),  K  und 


W  ' 


Broistedt 


Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin    1900,    191. 

Namensformen.  Broseethe  (1151),  Sroihstel/u  und  Bretethe  [um  1200), 
BnOudhe  {1318),  BrosHdäe  {um  1369),  Brostede  (1437);  nicht  immer  von  der 
Wüstung  BroUete  zwischen  Lamspringe  und  Gehrenrode  zu  unterscheiden. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  Inspektion 
Thiede-Engelnstedt.  Patron  war  der  Hildesheimer  Archidiakon  von  Lengede,  später 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jOO  Aml^ericbUbeiiik  Saldni. 

der  Landesherr.  Das  Kl.  Morilzberg  bei  Hildesheim  besaß  1151  i  Hufe  (1437 
di>na  obidietuit),  das  Cyriakusstift  vor  Braunschweig  tun  1200  9  Hufen,  die  dortige 
hl.  Geisikapelle  um  1350  3  Hufen,  das  Kl.  Stelerburg  am  Ende  des  XHI.  Jahrh. 
I  bezw.  i'/,  Hufen  und  erwarb  1408  i  Hof  gleichfalls  mit  1  Hufe.  Als  herzogj. 
Lehen  hatten  1318  die  v.  Wenden  3  Hufen  (vielleicht  dieselben,  die  1652  erst 
die  V.  Honlage,  dann  braunschw.  Patrizier  besaßen),  um  1369  die  v.  Bortfeld 
5  Hufen,  I  Kothof  und  die  Vogtei  Ober  10  Hufen,  1492  die  v.  Salder  3  Höfe 
mit  2^/^  Hufen,  1532  die  Behmen,  dann  die  Grotq'ans  in  Braunschweig  den  „Krei- 
penhof",  1560  die  v.  Veitheim  4  Hufen  nebst  '/>  Zehnten  und  Schaferei.  —  Der 
Zehnte  ist  je  zu  '/>  1301  Besitz  der  v.  Pawel,  1360  als  Hildesbeimer  Lehen 
der  V.  Schwicheldt,  1560  als  herzc^j.  Lehen  der  v.  Velthdm,  1568  der  Kahles 
und  Homburg,   1612  (vielleicht  der  ganze)  dieser  letzten  Patrizierfamilie. 

Dorfanlage  gestreckt  haufenfönnig,  die  Kirche  in  der  Mitte  des  westl.  Randes. 

■   Mitten   im   Dorfe  der  Thie.     Die   Heerstraße   WoUenbüttel  -  Braunschweig  streift 

nördlich  das  Dorf.    Flurkarte  von  Warmburg   1749.  —  Damals   i   Ackermann,  4 

(bezw.  5)  Halbspanner,  4  (bezw.  3)  +  54  Kotsassen.  Einwohnerzahl   1790/3: 

635,    1900;    1035. 

Die  Kirche  des  hl.  Pankratius  hat  einhdtliches  Schiff  mit  '/g  Schluß  und  einen 
mit  dem  Schiff  in  gleicher  Flucht  liegenden  Turm  (außen  von  9.42  m  Er.  und 
6.35  m  Tiefe).  Der  Sockel  des  Schiffs  zeigt  Sdii^ge,  das  Dachgesims  Platte  und 
Kehle.  Im  N  und  S  des  Schiffs,  unweit  des  Turms,  scheint  sich  je  ein  Eingang 
befunden  zu  haben,  der  jetzt  zu  einer  Nische  umgewandelt  ist.  Über  einem  Fenster 
im  S:  Ämio  16^5  —  dieselbe  Jahreszahl  auch  an  einem  Fenster  im  N  —  saceüum 
hoc  rinovatum  est  pastore  Joiobo  Schmidie,  atratoribus  Joachim  Veges  A.  V.,  Hans 
Vogts,  Matthias  Ratpken.  Ein  Spitzbogen  verbindet  Schiff  und  Tuim.  In  der  Süd- 
wand des  letzten  Stichbogentür  mit  Renevatum  17S7.  Im  Glockenhaus  des  Turms 
nach  O  zwei  einfache  Schall  Öffnungen  mit  nmden  Kleeblattbogen  aus  Quadern, 
nach  S  eine  nmdbogige  Doppelschallöffnung,  einst  wohl  mit  TrennimgstOtze,  nach 
N  Öffnung  im  Stichbogen,  die  neueren  Ursprungs  sein  wird,  nach  W  solche  im 
Rundbogen  aus  Quadern.  Die  Innennischen  der  Schallöffnungen  schließen  im  Stich- 
bogen oder  in  stumpfem  Winkel,  Der  Turm  trägt  ein  Satteldach  zwischen  auf- 
gemauerten Giebeln,  die  mit  Steinkreuzen  besetzt  sind,  und  hat  im  O  und  W  das 
gleiche  Dachgesims,  wie  das  Schiff. 

Das  Material  besteht  aus  Kalk-  und  Sandstein. 

[Nach  der  Inventarisation  von  i88r  lagen  neben  dem  Eingang  im  S  zwei  sehr 
verwitterte  romanische  SäulenstQmpfe,  der  eine  mit  Eckblatt-,  der  andere  mit 
achteckigem  Sockel,  vermutlich  von  der  Schailöchem  herrührend.  —  Fem  er  be- 
fand .sich  über  dem  Spitzbogen  in  den  Ostmauer  des  Turms  ein  Stein  mit  Aü. 
1652  den  13.  Januarii  starb  H.  Bartolt  Kempen  alhir,  seines  Alders  im  64. 
Jahr.  Dferj  S(eele)  G(ott)  genadig  s(ei).  Johannts  30  C.  (vielmehr  3,16)]. 

Gekreuzigter  in  '/j  Lebensgröße  und  Taufengel,  beide  aus  Holz  und  von 
guter  Arbeit.  Jetzt  im  Vaterländischen  Museum  zu  Braunschweig. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Broütedt  —  BracfamBcbteiien. 


301 


Glocken.  1.  von  90  cm  H.  und  96  cm  Dm.,  laut  Inschrift  zur  Zeit  des  Pastors 
Just  Cunradt  Schmidt  von  J.  C.  Kreiteweiß  in  Braunschweig  1732  gegossen 
und  am  Kranz  mit  hübschen  Zierstreifen  in  Blattwerk  versehen.  —  2.  von  1.05  m  H. 
und  1.17  Dm.,  laut  Inschrift  17QI  von  J.H.Wicke  in  Braunschweig  unter  dem 
Pastor  Farenholz  zum  zweiten  Male  umgegossen;  sie  trflgt  den  Spruch:  Voco  komines 
ad  honorem  dei  homitmmque  salutetn,  vivttttes  ad  penitentiam,   mortuos  ad  quUtan. 

Zwei  Messingleuchter  von  33  cm  H.  und  barocker  Form  mit  gotischen  An- 


Alte  Häuser  nach  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  29f.).  Nr.  90  von  1709;  die 
Wohnung  springt  mit  vier  sehr  breiten  Fachen  vor  und  ist  im  Oberstock  vor- 
gekragt. Die  BalkenkOpfe  sind  unten  geschrägt,  die  mit  dem  Holm  in  einer  Flucht, 
also  weil  zurückliegenden  Fallhölzer  mit  Konsolen  verziert,  die  an  der  Vorder- 
seite der  Lange  nach  mit  einer  Reihe  dicker  Perlen  .zwischen  zwei  Kehlen  aus- 
gestatteten Knaggen  aus  Viertelstab,  langem  Kamies,  Rundstab,  Kehle,  Schmiege 
zusammengesetzt  und  an  den  Seiten  je  mit  einer  vertieften  Doppelvolute  versehen. 
Der  Sturz  über  der  Dälentür  ist  geschweift.  An  den  zurückstehenden  Teilen  des 
Hauses  rulit  das  überhängende  Dach  auf  Streben.  —  Nr.  43  von  171 
springt  die  Wohnung  nebst  einem  Teil  der  Däle  mit  sechs  Fach  vor,  von 
die  beiden  äußersten  im  Oberstock  in  nebenstehender  Art,  die  andern  an  1 
der  Fensterbrüstung  mit  Kreuzbändern  versehen  sind.  An  Balkenköpfen 
und  Follhölzem  durchlaufendes  Profil,  am  Sthwellbalken  erhabene  In- 
schrift Über  dem  Däleneingang  ein  mehrfach  abgesetzter  Architrav  mit 
Inschrift  und  einem  Abschliißgliede  (Wulst  und  Kehle  mit  Zwischengliedern) 
darüber.  Die  ehemals  tlen  Wirtschafts  räumen  links  angehörigen  breiten  Fache  im 
Unterstock  mit  starken,  leicht  gekrümmten  Bändern.  — ■  Nr.  3  {von  1739)  mit 
vier  vorstehenden  Fachen  und  durchlaufender  Profilierung.  -^  Meisterinschriften; 
Nr.  -i,  M.  G.  F.  H.  —  Außerdem  sind  in  der  In\enlarisation  von  1881  auf- 
geführt: M.  H.  H.  Fricke  (1768),  M.  Brevmann  (1785— 1815),  M.  C,  B.  {1834). 

Bruchmachtersen. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin    1899,   206. 

Namenstormen.  Machteresfuim  (\  157),  Machterseim(\2\d), Machter sum{\ 0,0), 
Machtersem  (13 15),  meist  zum  Unterschied  von  Lobmachtersen  (s.  dort)  mit  dem 
Zusatz  by,  iuxta  oder  un<Ur  LkhUnberg,  im  geruht  to  Lichtenberg,  Brockmartersen 
(1385),  Kl.-M.   (um   1800),  aber  nicht  immer  von  jenem  zu  unterscheiden. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  Inspektion 
Baium;  ein  Pfarrer  Waller  ist  1264  bezeugt.  1248  verzichten  die  Edlen  v.  Mei- 
nerßen  auf  die  Kirche,  die  damals  bereits  dem  Kl.  Dorstadt  gehörte;  1256/1300 
wurde  aber  nochmals  eine  tÜierweisung  der  Kirche  seitens  Konrads  v.  Dorstadt 
ans  Kloster  ausgesprochen;  bei  dessen  Säkularisation  1803  kam  das  Patronat  an  die 
Krone  Hannover,  dann  an  die  Krone  Preußens.  1317  war  der  Propst  Friedrich  von 
Dorstadt  zugleich  Pfarrer  in  B.  —    Der  große  Grundbesitz   der   Edten   von  Mei- 


»Google 


^02  Amt^erichubeiiik  Saldei. 

nerKen  kam  allmählich  ans  Kl.  Dorstadi,  so  12H)  2  Hufen,  1^40  4  +  3  Hufen, 
1279  5^1  Hufen  und  7»/,  Wort,  1322  4  Hufen  nebst  Hausstelle,  die  um  1226 
an  Hmricus  Timmonü  verlehnt  waren  und  1322  fOr  53  Mk.  erst  seitens  der 
V.  Meinerßen  der  Familie  Tymme  wieder  abgekauft  werden  mu£ten.  1248  ver- 
zichteten die  Edelherren  auch  auf  das  dem  Kloster  bereits  gehörende  Allod.  Das 
Kloster  erwarb  femer  1268  und  1323  je  2  Hufen,  die  ersten  zu  einer  Altar- 
gründung der  Edlen  v.  Dorstadt,  die  letzten  als  Memorie  für  2  Laienbrtlder.  1161 
gehörten  36  Mg.  dem  Hildesheimer  Domhospital,  1246  3  Hufen,  auf  die  die 
V.  Bocktar  verzichten,  dem  dortigen  Domstift,  H54  und  II57  werden  Güter  des 
Kl.  Riechenberg  erwähnt,  13 17  kommt  i  Hof  mit  4  Hufen  von  den  v.  Hagen 
über  die  von  Dyke,  1333  i  Hufe  von  den  v.  Sauingen  ans  Kl.  Neuwerk  in  Goslar 
{das  1355  dort  8  Hufen  und  2  Wort  besaß),  1258  Güter,  die  bis  dahin  hildes- 
heimsches  Lehen  der  Grafen  v,  Woldenberg  gewesen  waren,  ans  Kl.  Moritzberg. 
Im  XIV.  Jahrh.  besaß  das  Blasiusstift  6  Hufen,  1210  das  Kl.  Steterbuig  I  Hufe. 
Als  herzogl.  Lehen  hatten  1402  die  v.  Salder  die  {noch  bestehenden)  beiden  Su* 
kopsmühlen,  die  obere  (diese  schon  1465)  und  die  untere,  femer  5  Hufen,  3 
Höfe,  sowie  4  Hufen  am  Rodeland,  1344  die  Holtnicker,  1507  die  v.  Bortfeld 
je  I  Hufe.  Die  v.  Meinerßen,  deren  Besitz  bereits  oben  genannt  ist,  hatten  um 
1226  und  um  1274  2>/|  Hufen  an  die  v.  Bortfeld  ausgetan.  —  Der  Zehnte, 
auf  den  die  v.  Meinerßen  1248  gleichfalls  verzichteten,  wurde  12 19  vom  Hildes- 
heimer Bischof,  1251  aber  seitens  der  v.  Dorstadt  dem  Kl.  Dorstadt  gelben, 
das  ihn  vor  1264  verpfändet  hatte.  Im  XVIII.  Jahrh.  gehörte  diesem  nur  der 
Fleisch  zehnte,  der  Komzehnte  dagegen  dem  Landesherm. 

Dorfanlage  haufenförmig;  die  Kirche  am  S-Rand,  der  Thie  nördlich  davon. 
Die  Braunschweiger  Heerstraße  ging  im  XVIII.  Jahrh.  im  NW  vorbei.  Flurkazte 
von  Kuhlenschmidt  1752-  —  Damals  ')  Groß-  und  17  Kleinköter.  Einwohner- 
zahl 1790/3:  224,   1900:  246. 

Die  Kirche  besteht  aus  dem  gerade  schließenden  Chor  (außen  7.30  m  lang, 
8.05  m  br.),  dem  etwas  breiteren  Schiff  {8.65  m  lang)  und  dem  Turm  (außen 
10.25  ™  ^^1  5-95  ">  ticO>  ^^'^  '™  ^  1^''  ^^^  Schiff  in  einer  Flucht  liegt,  aber 
im  S  50  cm  vorspringt  und  jetzt  bereits  in  der  Höhe  des  Schiffs  endigt.  In  der 
nördlichen  Turmmauer  ziemlich  dicht  über  dem  Boden  ein  StQdi  Gratenverband. 
Der  Chor  ist  mit  mnder  Tonne  versehen,  in  die  jederseits  eine  Kappe  ein- 
schneidet; das  Gewölbe  mht  auf  starken  Eckpfeilern  (im  O  Kampfer  aus  Platte 
und  Schmiege).  In  der  Ostwand  nmdbogige  Nische,  deren  Einrahmung  einen 
flachen  WuJst  zwischen  schmalen  Leisten  zeigt  In  der  nördlichen  Chormauer  hat 
sich  von  einem  sdten  Eingang  ein  Pfosten  und  der  gerade  Sturz  erhalten.  Ein 
großer,  kSmpferloser  Rundbogen,  der  tief  ins  Schiff  einschneidet,  trennt  dieses  vom 
Chor.  Von  alteren  Fenstern  haben  sich  nur  schwache  Spuren  erhalten,  aus  denen 
sich  über  deren  Alter  nichts  schließen  läßt.  .  Das  Dachgesims  an  Chor  und  süd- 
licher Schiffsmauer  besteht  aus  Platte  und  Kehle.  Im  S  zwei  spate  Strebepfeiler. 
In  der  südlichen  Turmmauer  rundbogiger  Eingang  von  zweifelhaftem  Alter. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Brnchmacbteraen  —  Buigdoil  [aad  Asaeburg].  lOi 

Das  Material  besteht  aus  Sandstein,  Rogenstetn  und  Elmkalkstein. 
Im  Jahre  1902  zeigten  sich  am  Chorgewölbe  musizierende  Engel  fast  in  Lebens- 
größe gemall,  aber  von  handwerksmOfliger  Ausfflhning  des  XVII.  Jahrh. 

Glocke  von  76  cm  H.  und  73  cm  Dra.  Der  GuÄ  ist  sehr  roh,  die  auf  das 
Hemd  aufgesetzten  Buchstaben  der  Inschrift,  die  das  Jahr  1648  und  die  Namen 
der  Altaristen,  sowie  des  Pastors  Joh.  Beigmann,  aber  keine  KOnstierbezeichnung 
aufweist,  sind  z.  T.  ganz  heruntergerutscht. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  von  17  cm  H.  und  runder  Renaissance- 
form, 1598  gestiftet  (Tafel  XVII  1).  Der  profilierte  Fuß  zeigt  in  zwei  Reihen  die 
Inschrift  (aus  großen  lateinischen  Buchstaben);  DUien  .  Kelck  .  htfi  .  Hatu.Eppers  . 
gegtvtn.  Carl  .  £pp€rs  .  an  .  Sott .  mde  .  Er  .  Gottes  .  in  .  der .  Kareken  j  tho .  Brock 
.  Math  .  tersen  .  bi  .  dem  .  Lichten  .  Berge  .  Anno  .  Domini  .  1S9S  ■  dhen  .  24  .  De- 
ctmier  .  in  .  Lübeck,  und  weiter  oben  graviert  dreimal  Pilgermuschel  und  Pilger- 
stab. Der  flache  Knauf  mit  Mittelsteg  zeigt  oben  und  unten  in  getriebener  Arbeit 
Renaissance -Ornamente;  die  Schale  ist  klein  und  leicht  gebogen.  Auf  der  Pateoe 
Wtthekreuz  und  Pitgermuschel,  sowie  Hans  Eppers  1S9S  Burger  in  Lübeck.  Der 
Stempel  Tafel  XXIII  11  c.  —  2.  von  17  cm  H.  und  sechsteiliger  barocker 
Form.  Am  senkrechten  Teil  des  Fußes  Rauten,  je  durch  zwei  Querlinien  getremit, 
Knauf  mit  flachen  Buckeln,  Zapfen  mit  graviertem  lEHSVS  (!),  Schale  klein. 
Unter  dem  Fu6  Johannes  Bergman  P(astor),  Catharina  Hedewig  Sengbahr  1654 
Jießen  JCelcA  mit  Patein,  wicht  3j  und  halb  Lot. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  vergoldetem  Silber,  von  10  cm  Dm.  An  der 
Wandung  barocke  Blumenranken  graviert,  oben  auf  dem  Deckel  Doppelwappen 
(herald,  rechts  Doppellilie,  links  geteilt,  mit  Zipfelmütze  und  Kleeblatt)  unter  einer 
Helmzier  (Doppelliüe  zwischen  Hörnern)  und  Heinrieh  Bergman  i.  u.  dd^  Ursula 
Clara  Rakrstedt.  Braunschw.  Beschau  (Löwe)  imd  Meislerslempel  AW  va.  recht- 
ecküer  Einfassung- 
Haus  Nr.  17  zeigt  Eriteröder  Typus  mit  vier  voigezogenen  Spann;  vergl. 
Bd.  II  S.  29  f. 

Burgdorf  [und  Asselburg]. 

Literatur.  I.  für  das  Dorf:  Günther,  Ambergau  (Hannover  1887)  452.  — 
Voges,  Ztschr.  d,  Harzgeschichtsvereins  XI  {1877)  77.  —  Langerfeldt,  ebd. 
XV  {1882)  189  ff.  —  Simm,  Braunschw.  M^azin  1900,  78  ff.  —  [11.  für  die 
Borg:  Koken,  Winzenburg  (Hildesheim  1833),  —  Bege,  Vateriändisches  Archiv 
d.  histor.  Vereins  f.  Niedersachsen  1835,  i27[f.  —  v.  Strombeck,  Ztschr.  d. 
Harzgeschichtsvereins  III  {1870)  931.  —  Günther  aaO.  i45ff,  —  v.  Uslar- 
Gleichen,  Geschichte  d,  Grafen  v.  Winzenburg  (Hannover  1895).] 

Namensformen.  I.  Villa  Borchtorp  (1243/6);  Borchthorpe  ante  oder  under 
Uchienberge  (1278  bezw.  1406),  d.  h.  Dorf  unter  der  {Assel-)Bui^.  —  [II.  HesU- 
iwy  ciuUas  (1014),  Aslebure  (1139),  urbs  Asleburch  (1443),  Assela  (1170),  Asla 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


104  AmUfeiichtibeilik  Saldet. 

{1186),    Alle  (1186  und   oft),    BorcAaiU  {i2^b),    BurgasUl  {1238),    wohl  zu  -Ui 
Wald;  s.  äudi  Hohen-  und  Nordassel. 

Geschichtliches.  B.  ist  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Holle,  jetzt  in  der  Inspektion 
Lichtenberg;  ein  Pfairer  Alexander  ist  um  1260  bezeugt.  Das  Fatronat  wechsdte 
schon  vor  1314  zwischen  dem  Hildesheimer  Domstift  und  dem  Braunscliweiger 
Blasiusstift  und  gehörte  wohl  schon  aus  diesem  Grunde  ahnlich,  wie  das  Falionat 
über  die  Buigkapelle  (s.  unten)  ursprünglich  den  Grafen  v.  Assel.  Das  Blasius- 
stift hatte  die  Stelle  noch  1383  besetzt,  scheint  aber  im  XV.  Jahrh.  das  Recht 
dem  Hildesheimer  Domstift  überlassen  zu  haben.  Die  Lichtenberger  Erbr^ister 
von  1540  und  1550  bezeichnen  dagegen,  anscheinend  irrtümlich,  den  Herzog  als 
Patron,  der  dies  Recht  sicher  erst  seit  dem  XVIII.  Jahrh.  und  vielleicht  seit  der 
HeraiBgabe  des  sog.  Stiftes  1643  besitzt.  Um  1750  bestand  in  B.  eine  Superin- 
tendentur.  —  1314  erhielt  der  Bischof  von  Hildeshdm  vom  Marschall  Koniad 
als  Entschädigung  4  Hufen  in  B.;  1406  gehiVrten  4  Familien  Eigenleute  dem  Kl. 
Wittenberg,  was  aber  seitens  des  Herzogs  bestritten  wurde,  um  1403  wurdoi 
100  fl.  als  Beede  an  das  Hochstift  Hildesheim  gezahlt,  als  dessen  Besitz  das 
Dorf  auch  1440  angegeben  wird.  Als  herzt^l.  Lehen  besaßen  die  v.  Salder  1402  ■ 
I '/»  Hufen  auf  dem  Steinenfelde  und  aV  Nygenstiät  zu  B.  mit  2i  Hufen,  die 
V.  Bortfeld  1507  i  Hof  und  i'/|  Hufen.  Die  v.  Sch*icheldt  hatten  1569  2 
Hufen  an  Joachim  v.  Assel,  1818  3  Hufen  an  Christoph  Burchdorf  zu  Luttnitn 
ausgetan.  Der  Zehnte  Ober  10  Hufen  kam  1212  ans  Kl.  Demebuig,  ein  Teil  des- 
selben (über  6  Hufen)  an  die  Edlen  v.  Dorstadt,  der  Ober  8  Hufen  Hildesheimer 
Lehens  an  das  Blasiusstift.  Im  XVIII.  Jh.  zerfiel  der  Komzehnte  —  ein  Fleisch- 
zehnt wurde  nicht  erhoben  —  in  zwei  Hauptzehnte;  der  im  Steinteld  gehörte 
den  v.  Gadenstedt  {schon  1624)  und  v.  Schwalenbeig  je  zu  ^/j,  jedoch  war  der 
Gadenstedtsche  Anteil  seit  langer  Zeit  an  die  v.  Kniestedt  versetzt,  der  Schwaleo- 
bergsche  an  die  Gemeinde  verpachtet;  der  Zehnte  im  Buigdorfer  Felde  gehörte 
ilem  Blasiusstift,  war  aber  damals  vermeiert.  Einzelne  Stücke  des  Zehnten  hatten 
die  V.  Gramm  und  das  Hildesheimer  Domkapitel,  517    Mg.  waren  zehntfrei. 

[Die  Asselburg  wird  zum  erstenmal  vom  Merseburger  Bischof  Thietmar  (IV  2) 
zum  Jahre  984  erwähnt,  als  sich  die  sachsischen  Anhänger  des  jungen  Kiinigs 
Ottos  III.  und  Gegner  Herzog  Heinrichs  des  Zänkers  dort  sammelten.  Die  da- 
malige Dynastenburg,  deren  Entstehung  wohl  auch  mit  dem  Buigenbau  Heinrichs  I. 
zusammenhängt,  war  aber  inmitten  einer  altsüchsischen  Volksbiug  angelegt,  von 
der  sich  noch  Reste  erhalten  haben.  Nach  der  Burg  nannte  sich  bisweiloi  im 
XI.  Jahrh.  ein  machtiges  Dynastengeschlecht,  dessen  Hauptgüter  Reinhausen  und 
die  Gleichen  (bei  Göttingen)  waren.  Nach  dem  Aussterben  desselben  im  Mannes- 
stammc,  gegen  Ende  des  XL  Jahrh.,  kam  die  Burg  durch  Heirat  an  die  ober- 
pffllzischcn  Graten  von  Fonnbach- Windeberg,  die  sich  nun  sowohl  nach  der  Assel- 
burg, wie  nach  der  vom  Grafen  Hermann  I.  erbauten  Winzenbuig  nannten,  aber 
wieder  mit  dem  jungen  Grafen  Otto  vor  1185  im  Mannesstamme  ausstarben.  Auf 
dessen  Erbschaft  machte  Heinrich   d.  L.  als  Verwandter  Anspruch,   doch  entging 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bnrgdoif  [ond  Awelborg].  ^05 

ihm  die  Hälfte  derselben  dadurch,  daß  Graf  Ottos  Witwe  Salome  i  r86  die  Güter 
ihres  Mannes  auf  der  Malstatt  zu  Holle  an  Bbchof  Adelhog  von  Hildesheim 
verkaufte,  und  der  Herzog,  wie  es  scheint,  nun  nicht  umhin  konnte,  mit  dem 
Bischof  einen  Vertrag  abzuschließen,  demzufolge,  wie  Abt  Gerhard  von  Steterburg 
angibt,  die  Asseische  Erbschaft  zwischen  beiden  geteilt  wurde.  Die  Asselburg  selbst 
kam  in  weifischen  Besitz  und  wurde  1202  bei  der  Erbteilung  der  Söhne  des  Löwen 
Otto  IV.  zugesprochen,  vielldcht  aber  auch  nur  zur  Hälfte.  Jedenfalls  war  der  Besitz 
der  Kirche  oder  Kapelle  auf  der  Burg  zwisdien  den  Herzögen  und  dem  Bischof 
geteih.  Die  ihm  zustehende  Hälfte  nun  schenkte  Otto  IV,  1213  der  von  ihm  ge- 
gründeten Stiftskirche  in  Scheverlingenbuig,  bestimmte  aber  in  seinem  Testament 
1218,  daß  deren  ganze  Besitzungen,  also  auch  die  HSlfte  des  Patronates  der  Burg- 
kapelie  Eigentum  des  Blasiusstiftes  in  Braunschweig  werden  sollten,  und  somit  hatte 
dieses  Patronat  zunächst  dieselbe  Geschichte,  wie  das  der  Pfarrkirche  in  Burgdorf 
(s.  S.  304),  nur  mit  dem  Unterschied,  daß  sich  bis  1314  die  beiden  Besitzer  der 
Burgkapelle  über  eine  gemeinschaftliche  Besetzung  zu  einigen  hatten,  was  bei 
der  Pfarrkirche  nicht  der  Fall  war.  123Ö  aber  überträgt  das  Blasiusstift  seine 
Hälfte  des  Kirchengutes  auf  der  Asselburg  den  Frauen  in  Engerode  (s.  S.  3 1 7), 
und  dasselbe  tut  offenbar  der  Bischof,  obwohl  in  der  betr.  Urkunde  allgemein 
nur  von  dem  ihm  zustehenden  Teil  am  Gute  in  Buigassel  die  Rede  ist;  es  sollte 
nämlich  das  kurz  vorher  in  Engerode  gegründete,  hier  aber  nicht  gedeihende 
Kloster  nach  der  Asselburg  verlegt  werden,  propter  paralum  monasterü  edificium. 
Infolge  des  Einspruchs  des  bischöflichen  Marschalls  Konrad  aber,  cuius  bona  era/tt 
eundem  loium  circumiaceniia,.  wurde  aus  dieser  Veriegung  nichts,  der  Konvent 
siedelte  vielmehr  nach  Wolfinghausen  Ober,  und  so  blieb  es  zunächst  bei  den 
alten  Besitzverhältnissen.  Nur  wurde  13 14,  nachdem  sich  die  beiden  Patronats- 
besitzer  Ober  einen  gemeinsamen  Geistlichen  nicht  hatten  einigen  können,  und  die 
Kirche  deshalb  längere  Zeit  ohne  einen  solchen  geblieben  war,  bestimmt,  daß  das 
Patronatsrecht  der  Asselbuig  in  derselben'Weise  wie  das  in  Burgdorf  abwechselnd 
vom  Domherrn  Ottt»  v.  Woldenberg,  dem  die  Hildesheimer  Hälfte  vom  Bischof 
übertragen  war,  und  vom  Blasiusstift  ausgeübt  werden  sollte.  1355  besorgte  der 
Hohen^gelser  Pfarrer.  Johannes  den  Gottesdienst  der  Kapelle  zu  Asselburg,  1566 
und  1568  ist  Em  Dietrich  Buschmann  in  Braunschweig  seitens  des  Hildesheimer 
Archidiakons  mit  dem  „Desolat"  Asselburg  belehnt,  das  damals  mit  einem  wüsten 
Hofe  zu  Buigdorf,  je  I  Hufe  zu  Buigdorf  und  Lesse,  sowie  2  Hufen  zu  Berel 
ausgestattet  war;  Buschmann  aber  hatte  das  in  Burgdorf  befindliche  Kirchengut 
an  Barthold  Funke  vermeierl  1585  ist  offenbar  derselbe  Besitz,  der  aber  als  aus 
Burg,  Burggarten  und  2  halben  Höfen  beim  Burgwall  bestehend  bezeichnet  wird, 
an  .einen  Mich.  Funke,  vermutlich  den  Sohn  Bartholds,  vermeiert,  aber  der  Guts- 
herr ist  nunmehr  (nachweisbar  seit  1579)  das  Herzog!  Konsistorium,  das  inzwischen 
auf  eine  uns  nicht  bekannte  Weise  an  die  Stelle  des  Hildesheimer  Archidiakons  und 
des  Blasiusstiftes  als  Eigentümer  getreten  war  und  unter  dem  Namen  von  Synodat- 
gefällen  gewisse  Einnahmen  von  der  Asselbuig  bezog.   1593  jedoch  hat  das  Kon- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^o6  AmtigerichtabMiik  Saldci. 

sistorium  diesen  Besitz  schon  wieder  an  den  GroB\'ogt  Amd  v.  Kniestedt  at^c- 
treten,  der  an  Stelle  der  alten  Asselburg  ein  neues  Rittergut  gründen  woUte,  und 
1599  wird  die  Übertragung  des  Burgplatzes  und  des  daranliegenden  Kothofs  von 
18  Morgen  mittels  eines  Tauschgeschäftes  auch  rechHich  vollzogen.  Ein  spater 
ausgestellter  herzoglicher  Lehnsbrief  zeigt  uns  aber,  daB  gleichzeitig  auch  die  durch 
Aussterben  der  Familie  heimgefallenen  Lehen  der  v.  Assel,  nämlich  die  Zehnten 
Ober  die  Haimsheiner  Mark  (zwischen  WesteHinde  und  Wartjenstedt),  zu  Luttnim 
und  Hohenassel,  2  Sattelhöfe  zu  Hohenassel  (wo  die  v.  Assel  offenbar  ansSss^ 
waren)  und  i/j  Hufe  zu  Woltwiesche,  außerdem  aber  3  Kotiiöfe  (2  auf  dem 
„Kittelfelde",  der  dritte,  der  sog.  Bu^rieden  am  Kirchhof,  wohl  in  Biugdorf)  den 
V.  Kniestedt  als  Lehen  gegeben  wurden.  Auch  die  Untergerichtsbarkeit  zu  B.  kam 
im  XVII.  Jahiii.  an  diese.  1 762  umfaßte  das  Rittergut  in  Burgdorf  selbst  304  Mg. 
Land  und  9  Mg.  Wiesen.  Amd  v.  Kniestedt  führte  auf  dem  Burgplatze,  und  zwar 
anscheinend  auf  den  Grundmauern  der  alten  Burg  neue  Gebäude  auf,  walirend 
das  Wohnhaus  weiter  nördlich  und  auch  erst  1779  errichtet  wurde.  —  Die  mittel- 
alterliche Burg,  die  zuletzt  1202  genannt  wird,  muß  nicht  lange  nach  dieser  Zeit, 
vermutlich  weil  sie  durch  die  benachbarte,  aber  erheblich  stärkere  Burg  Lichtenberg 
überflüssig  gemacht  wurde,  als  solche  eingegangen  sein.  Schon  1236  sollen  offen- 
bar Gebäude  der  Burg  zur  Aufnahme  des  Nonnenkonvents  von  Engerode  dienen, 
und  seit  1278  vollends  wird  Burgdorf  seiner  Lage  nach  und  zum  Unterschied 
von  Burgdorf  bei  Werla  usw.  nicht  nach  der  Asselburg,  sondern  nach  dem  Ochten- 
berg  wiederholt  bezeichnet;  auch  in  den  herzogl.  Lehnsr^istem  des  XIV.  Jahrh. 
wird  die  Asselburg  nicht  mehr  genannt.  Die  Burgkapelle  dagegen  soll  eist  im 
XVIII.  Jahrh.  niedergelegt  sein.  Der  zur  Asselburg  einst  gehörige  Landbesitz  muß 
aufgeteilt  worden  sein.  —  Nach  dem  Aussterben  der  v.  Kniestedt  1833  wurde 
das  heimgefallene  Rittergut  von  der  Herzogl.  Kammer  verpachtet,  1845  aber  an 
die'v.  Cranmi-Lesse  verkauft 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  in  der  Mitte;  das  die  SW-Ecke  des 
Ortes  bildende  Gut  erstreckt  sich  bis  zur  Flurgrenze,  Ein  Platz  im  östl.  Teil  des 
Dorfes  heißt  Thie.  Die  nordwestliche  Hälfte  der  Flur  heißt  das  Burgdorfer  Feld, 
die  südöstliche  das  Steinfeld,  d.  h.  das  zur  Wüstung  Steinen  (s.  dort)  gehörende 
Feld  mit  den  Flurnamen  „Stein-Anger"  imd  „Im  Steinkamp".  Doch  hat  auch 
Biu^orf  selbst  früher  an  einer  andern  Stelle,  nämlich  unmittelbar  nördlich  des 
„Borbeeks"  gelegen,  wo  die  Flurbezeichnung  „Im  alten  Dorfe"  nachweisbar  bt  Die 
Altendorfer  sind  übrigens  am  Hohenasseler,  die  Steiner  am  Lesser  Holze  beteiligt 
Beachte  auch  die  oben  erwähnte  Nygemtidt  zu  B.  Über  den  Flurnamen  „In  den 
(Vfalthöfen"  s.  bei  Berel  S.  296.  Im  XVIII.  Jahrh.  führte  die  Hildeshdmer  Heer- 
straße nördlich  am  Orte  vorbei,  die  von  Hannover  zum  Harz  durch  den  Ort 
selbst.  Flurkarte  von  J.  H.  Bertram  1762.  —  Damals  der  Adelshof  (die  Assel- 
burg,  s.  dort),  i  sattelfreier  Hof  (Nr.  15),  je  3  Halbspanner-  und  Großköter-. 
sowie  40  Kleinköterhöfe.  Einwohnerzahl    1790/3:  526,    1900:  571. 

Die    größtenteils    romanische    Kirche    besteht    aus    einem    grade    sdiUeßendeii 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bnrgdorf  [and  Auelba^.  ^O? 

Clior,  dem  spater  noch  eine  Sakristei  angebaut  ist,  dem  etwas  breiteren  Schiff  und 
einem  Turm,  der  unten  durch  eine  spatere  Verbreiterung  mit  der  Südmauer  des 
Schiffe  in  eine  Flucht  gel^  worden  ist,  oben  aber  quadratische  Form  hat.  In 
den  Ostecken  des  Chors  eine  runde,  nach  unten  spitz  zulaufende  Konsole  und 
eine,  die  aus  Platte  und  z«ei  gratig  aneinander  stoßenden  Kehlen  besteht;  man 
hatte  also  in  gotischer  Zeit  zum  mindesten  die  Absicht,  den  Chor  einzuwöiben. 
In  der  Ostwand  Wandschrein  und  Nische,  im  S  Auj^ß.  Gleichfalls  im  S  ver- 
blendetes Rundbugenfenster,  Die  Innenecken  des  Chors  nach  dem  Schiff  zu  sind 
schrflg  abgearbeitet.  Im  N  des  Schiffs  Spuren  älterer  Fenster,  im  S  solche  eines 
mndbogigen;  hier  aucli  verblendeter  Rundbogeneingang.  Ein  Rundbogen  mit 
Kämpfer  (Platte  und  Schmiege)  verbindet  Schiff  und  Turm.  Dieser  letzte  hat  im 
W  einen  rundbogigen  Eingang  aus  dem  XVll/XVIII.  Jahrh.  imd  im  Glockenhaus 
nach  O  einfache  romanische  Schailöcher,  wahrend  der  Oberteil  des  Turmes  sonst 
im  Jahre  1766  erneuert  und  damals  wohl  auch  mit  einer  achtseitigen  zopfigen 
Haube  und  einer  Laterne  versehen  worden  ist.  Der  Turm  hat  unten  drei  runde 
Blendbogen,  die  von  einem  Gesims  aus  Schmiege  und  Platte  aufsteigen,  und  im 
N  Strebepfeiler. 

Im  N  ist  an  das  Schiff  eine  Leichenhalle  aus  Fachwerk  angebaut,  deren 
verblendete  Holztür  am  Sturz  die  Inschrift:  Anno  domni  i6ig  MIP,  am  Schwell- 
balken den  Spruch  2.  Macc.  14,  36  tragt;  ihr  Oberstock  dient  als  Prieche  fOr  die 
Gutsherrschaft.  Im  N  tragt  ein  großer  Stein  eingeritzt  den  Namen  Hans  Bartheh, 
die  Jalveszahlen  1650,  1651,  1652  und  das  Bild  eines  Spitzhammers. 

Die  Sakristei  trug  nach  der  Invenlarisation  von  1881  einen  Stein  mit  un- 
deutlicher 1663, 

Im  Fußboden  Ziegelfließen  mit  eingepreßten  F3cheromamenten. 

In  der  sonst  schlichten  Altarwand  die  aus  viei  Seiten  eines  Achtecks  gebil- 
dete Kanzel,  an  den  Ecken  mit  gedrehten  korinthischen  Säulen,  die  am  Fuß 
mit  FruchtbQndeln,  am  konsolenartigen  Sockel  mit  Engelsköpfen  verziert  sind.  In 
den  \-ier  musch eiförmigen  Nischen  der  Seiten  in  gewundener  Stellung  die  Figuren 
der  Evangelisten  mit  ihren  Symbolen.  Am  Schalldeckel  zwei  Engel  mit  Speer  und 
Säule.  [Unter  der  Kanzel  befand  sich  nach  der  Inventarisation  von  1881  die  jetzt 
nicht  mehr  sichtbare  chronogramraatische  Inschrift:  Eni  proVt  flerl  feCIt  Jo- 
hanws  AenrICVs  MengIVs  sVperIntenDens  et  faiior.}  Jedoch  scheint  1727  nur 
die  Herstellung  oder  Veriegung  einer  Kanzel  aus  dem  Anfang  des  XVII.  Jahrh. 
stattgefunden  zu  haben. 

An  der  Brüstung  der  Gutsprieche  rohe  Bilder  der  vier  Evangelisten  und 
die  bezeichneten  Wappen  der  v.  Kniestedt  und  v.  Beyern,  sowie  die  Jahreszahl 
1730.  An  der  Orgel  If.  G.  v.  K(niestedt)  und  F.  L.  vJ 

Grabmal  des  Superin tendenteu  und  Pfarrers  Joh.  Heinr.  Mengen  und  seiner 
Frau  Susanne  Elisabet  geb.  Glander  in  antikisierenden  Formen;  von  deren  sechs 
Kindern,  F.  C,  Pastor  in  Salder,  A.  S.,  Pastorin  in  Badenhausen,  H.  W.  Chr., 
Hannoverschem  Rittmeister,  O.  C.  A.,  Herzoglich  Braunschw.  Obersten  und  Ritter 


»Google 


io8  Amtigerichtibeiiik  Süder. 

des  preuBischen  Ordens  pour  la  generosite,  J.  E,,  Pastorin  in  Grund,  und  J.  H., 
Amtmann,  1754  gestiftet,  1798  durch  Otto  Carl  Anton  v.  Mengen  (offenbar  dem 
oben  genannten  O.  C.  A.)  erneuert. 

In  einem  Fenster  der  Nordseite  kleines  Glasgemälde  mit  der  Inschrift:  Weif 
HartUben,  Verwalter  zu  Borgtor/  166 j  und  mit  dessen  Wappen  (gesiiallen:  vom 
steigender  Löwe  gelb  auf  schwarz,  hinten  dreifacli  geschachter  schwarz -gelber 
Querbalken  auf  rot,  Helm  mit  wachsendem  Löwen). 

Glocken.     [Das    Corpus    Bonorum    verzeichnet    i.    eine    1647    von    Heinrich 
Borstelmann    in    Brauiischweig,    2.  eine    1730    von  Joh.  Friedrich  Vornwoldt 
ebenda  gegossene.  — ]  Gegen  Nr.    i    und   2   wurde  1811    Nr.  3   (Abb.    142),  aus 
dem   Michaeliskloster   in    Hildesheim  stammend  und   seit    1876    im   Herzoglichen 
Museum  in  Braunschweig  befindlich,  eingetauscht    1.25  m  H.  (einschl.  des  Bügels) 
imd    1.15   Dm.    Die  .Anschwellung  des  Körpers   der 
Glocke  von  oben  her   ist   zunächst  so  gering,    daß 
der  Eindruck  einer  Einziehung  entsteht,  erat  in  halber 
Höhe  greift  die  Glocke   stärker  aus.    Am  Glocken- 
hals  die   schöne  Majuskelinschrift:  +  Anno  .  dni  \ 
M  \  CC  :  LXX  ':  facta  est  maior(em)  .  ad  laudetn  \ 
dni  \  nri  !  iku.  XPI-\-  Hac.  in  :  campana  ■  sit  \  laus 
tibi  .  XPC  .  sonara,  am  Bauch  ^  und  Ü  mit  Kreuz. 
Die  Buchstaben  sind  mit  Hilfe  von  Wachsmodellen 
hergestellt,  deren  Umrisse  im  Abdruck  des  Glocken- 
mantels nochmals  nachgezogen  sind.    Die   seitlichen 
Bügel  der  Krone  sind  mit  je  zwei  gedrehten  Schnüren 
versehen,   der  Schlagring  setzt   mit   einer   kraftigen 
Rippe  ab,    die   zwischen  zwei  kleinen  Leisten  Inutt; 
solche  auch  am  unteren  Ende. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber  und  vun  barocker 
Form.  1.  von  24  cm  H.  und  i6c)3  angeschafft,  mit 
silbernem  Kruzifix  auf  dem  Fuß,  gewelltem  Steg  und  flachen  Buckeln  am  Knauf. 
Braunschw.  Beschau  (Löwe)  und  Meisterzeichen  AS  oder  SA  verschlungen  (siehe 
Bd.  II  300).  2.  von  22  cm  H.  und  1726  zur  Zeit  des  Superintendenten  und 
Pastore  Mengen  angeschafft.  Mit  Hildesheimer  Beschau  von  1 705  und  dem  Meister- 
zeichen BIV  (Tafel  XXIII    lo)  verschlungen. 

Schlichte  Oblalenschachtel  aus  Silber,  in  demselben  Jahr  und  von  demselben 
Goldschmied  gekauft,  wie  Kelch  Nr.   i. 

Zwei  Messingleuchter  von  58  cm  H.  und  barocker  Form,  auf  Kugeln 
ruhend  und  mit  gravierten  Verzierungen  am  Fuß,  die  sich  an  die  Kugeln  anlehnen. 
[Die  altsächsische  Asselburg  liegt  auf  dem  nordösll.  Vorsprung  einer  kleinen 
Erhebung,  dem  Asseler  Holz,  und  wird  zu  */<  vom  Großen  und  Kleinen  Bor- 
beek  (d.  h.  Burgbach)  geschützt,  die  sich  im  O  der  Burg  vereinigen.  Die  Um- 
wallung, die  einen   Raum  vnn  etwa    14    Mg.  umschließt,  hat  sich,  z.  T.  allerdings 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


BuTgdotf  [and  Asselbarg].  300 

nur  in  ihren  allgemeinen  Zügen  erhalten.  Im  SW,  wo  die  Burg  mit  dem  Asseter 
Holz  zusammenstöBt,  ist  das  System  von  Wall  und  Graben  doppelt  und  besonders 
die  innere  Anlage  sehr  hoch  und  lief,  auch  noch  durch  eine,  wohl  sicher  mittel- 
alterliche Mauer  vet^tarkt,  während  im  O  der  natürliche  Abhang  einen  besonderen 
Graben  ersetzt  zu  haben  scheint  —  Von  der  mittelalterlichen  Burg  hat  sich  nichts 
erhalten  auBer  einzelnen  Werkstücken,  wie  einer  Ecksäule  mit  einem  rohen 
menschlichen  Kopf  als  Kapital,  einem  Kruzifix  (s.  unten)  und  einer  Kugel  mit 
Achteck,  die  wohl  sämtlich  von  der  Burgkapelle  herrühren]. 

Das  jetzige,  bis  dicht  an  den  östlichen  Abhang  sich  erstreckende  Herrenhaus 
ist  ein  zweigeschossiger  Fachwerkbau  auf  hohem  massivem  Kellergeschoß,  an  beiden 
Langseiten  mit  einem  Mittelbau,  der  ein  drittes  Geschofi  enthält,  auf  der  Haupt- 
seit'-  nach  SW  mit  erneuerter  Freitreppe,  im  geknickten  Dach  mit  Mansarden  ver- 
sehen. Die  Zahl  lyyg  in  der  Wetterfahne  gibt  zugleich  die  Zeit  der  Erbauung  des 
Hauses  an.  Die  Inneneinrichtung  ist  etwas  jünger  und  nur  in  dem  oberen  Saal 
bemerkenswert,  der  in  den  hinteren  Ecken  einen  Kamin  in  antikisierendem  Stil 
(Ober  Sockel  ein  Aufsatz  von  ovalrundem  Durchmesser  mit  Kanneluren  und  oben 
einer  Urne,  sowie  zweimal  mit  dem  Kniestedtschen  Wappen)  und  einen  damit 
völlig  übereinstimmenden  Schrank  von  1782  enthalt,  aber  an  der  Decke  nur 
schlichte  Verzierungen  in  Stuck  zeigt.  — ^  An  der  östlichen  äußeren  Schmalseite 
sind  eingemauert:  i.  kleines  spätgotisches  Kreuzigungsrelief  mit  Maria  und  Johannes 
aus  der  Burgkapelle,  von  mäßiger  Arbeit.  —  2,  Das  große  bemalte  Wappen  der 
v.  Gramm  io  Relief,  bezeichnet  Johan  Carl  von  Kram  Anne  1704.  —  3.  Die 
Inschrift:  Johan  Carl  von  Kram  baute  dieses  Haus  Anno  löSj- 

Ein  falsches  Testament  hat  mich  hieher  getwungen, 

Zu  bauen  dieses  Haus,  so  mir  ist  wohl  gelungen. 

Der  Segen  Gottes  steh  mir  und  den  Afeinen  bei, 

Erhalte  dieses  Haus  und  mach  uns  ewig  frei.  —  Nr.  2  imd  3  stammen 
jedoch  von  dem  Gutshaus  der  v.  Gramm  in  Lesse. 

Unter  den  Ausstattungsstücken  sind  außer  Möbeln  des  XVIII.  Jahrh.  zu 
erwähnen:  i.  Standuhr  von  Windmiles  London  1714,  mit  nachgeahmt  chinesi- 
schen Darstellungen  auf  der  Tür  in  Lackarbeit  und  z.  T.  erhaben.  —  2.  Ölgemälde 
von  Pascha  Weitsch,  mit  der  Darstellung  eines  heiligen  Hains,  in  dem  sich 
links  vom  ein  Grabdenkmal  (Urne  auf  breitem  Steinunterbau)  erhebt  Eine  Frau  in 
weißem  Gewand  und  Schleier  lehnt  sich  daran.  Auf  dem  Unterbau  eine  Tafel 
mit:  \In]  Liebe  und  DattkbahrkeU  weihet  dieses  Denkmal  der  treuen  Gattin  [P.J 
/.  F.  Weitsch  1784,  auf  der  Urne  undeutlicher  Name  —  seine  Frau  hieß  Anna 
Marie  Magdalene  Stoppen  — ,  dann  geboren  1721,  starb  d.  2.  Mai  17S3.  — 
3  —  7.  Ein  männliches  und  vier  weibliche  Bildnisse  aus  dem  Geschlechte  der 
v.  Gramm-Sambleben,  sämtlich  von  einer  Hand  und  sehr  lebendiger  Auffassung, 
35  cm  h.  und  27  cm  br.,  in  geschnitzten  Rokokorahmen.  —  8.  Gutes  Hüft- 
bild eines  Herrn  in  gelber  Weste  und  einem  blauen,  mit  goldenen  Schnüren  und 
Pelz  besetzten  Rock,  mit  dem  Körper  nach  links,  den  Kopf  gradeaus  und  die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^lO  Amtfgericfaubeiiik  Salder. 

Ai^en  nach  rechts  gewandt;  die  Rechte  halt  ein  Buch;   2.  Hälfte  des  XVIII,  Jahr- 
hunderts. 

Am  Kuhstall  ist  eine  alte  Bohle  als  Tflrsturz  verwendet,  die  die  verwitterte 
Inschrift  trtgti 

IVie  man  schrieb  /im/uAnAuadert  Jahr 

Und  newiüg  neun  die  Jahrsahl  war, 

Arndt  von  Kniesiedt  lobetam 

Dies  Saw  alhü  lies  /angen  an 

Dtn  andern  Mai  in  Gottes  Nahmen; 

Der  hilff,  das  ekrs  alsusamen 

—   —  —  und  bring  zu  End. 
Darunter  Knaggen,  die  aus  Viertelstab,  langem  Kamies,   Rundstab  und  gebrodiener 
Schmiege  bestehen  und  an  der  Vordeiseite  der  Lange  nach  eine  Reihe  groBer 
Perlen  zwischen  zwei  Reihen  paarweiser  Quereinschnitte  zeigen. 

Alte  Häuser.  I.  der  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  29t.):  Nr.  29  von  1707  (mit 
doppelt  geschwungenen,  frei  abstehenden  Knaggen  am  Wirtschaftsteil),  Nr.  20  von 
1725  {sechs  breite  Fache  sind  vorgerückt),  Nr.  18  (ner  schmale  Fache  vor- 
gerückt; hier  an  der  FensterbrOstung  Kreuzbänder),  Nr,  31  u.  42.  —  II.  der  ge- 
wöhnlichen mitteldeutschen  Art:  Nr.  39  von  1689;  der  Schwellbalken  ist  gefast 
und  mit  einem  Spruch,  dem  Namen  des  M(eisters)  Hinrick  Maseberg  und  seinem 
Werkzeichen  {Winkelmaß  und  offener  Zirkel  gekreuzt)  versehen;  die  Fflllhölzer 
zeigen  eine  Reihe  von  Konsolen  und  zwischen  ihnen  gesenkte  Dreiecke  —  ein- 
mal ihrer  zwei  —  oder  Halbkreise.  —  Am  Pfarrwitwenhaus  von  1 800  hat  .sich 
nach  der  früheren  Inventarisation  Meister  Brevmann  genannt. 

Calbecht. 

Literatur.  Simm,  Braunsdiw.  Magazin   1899,    144. 

Namensformen.  Calbechte  (1178  und  sonst  meist),  Calebechtt  (1258),  KaU- 
hecht  (um   1300),  Calbickt  (1350.   1551),  Kalbecht  (1406). 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Barum;  doch  war  die  Pfarre  nur 
mit  1  Hufe  ausgestattet,  so  daB  sie  im  XVI.  jahrh.  von  Gr. -FIßthe  aus  besoi^t 
wurde;  seit  1640  ist  C.  Filial  von  Leinde,  seil  1660  solches  von  Gebhardshagen 
gewesen.  Das  Patroiiat,  das  ursprünglich  hiidcsheimsches  Lehen  war,  ging  um  1600 
an  den  Landesherm  über.  Je  i  Hufe  besaßen  das  Ägidienk! oster  in  Braunschweig 
{1290  und  wohl  schon  1278)  und  das  Kl.  Dorstadt  (seit  1258),  als  herzogl. 
Lehen  die  v.  d,  Asseburg  2  Hufen;  1357  waren  2'/»  Hufen  Reichslehen  der 
V.  Burgdorf  und  noch  1749  werden  32 '/j  Mg.  als  Lehnsland  vom  römischen 
Kaiser  bezeichnet  Den  Zehnten  besaß  1406  die  Domkellnerei  in  Hildesheim, 
1762  (über  406  Mg.)  das  dortige  Domkapitel.  —  Eine  Adelsfamilie  v.  C.  ist 
im  Xirr/XlV.  Jahrh.  bezeugt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bnrgdorf  [and  Anelbus]  —  Calbecbt  —  Ctunme.  ^  1  i 

Dorfa.nlage  haufenförmig,  die  Kiiche  am  S-Rande.  Die  Fturtaite  Warmbiugs 
von  1749  verzeichnet  die  Peiner  HeerstraBe  und  als  Slldgrenze  gegen  das  Stift 
Hildesheim  die  „Landwehr".  —  1762:  2  Ackedeute,  4  +  12  Köter.  Einwohner- 
zahl  1790/3:   200,    1900:    171. 

Die  Kirche  hat  ein  Schiff  vom  Jahre  1803  und  einen,  zwar  dem  Mittelalter 
angehörenden,  aber  gSnzlich  erneuerten  rechteckigen  Turm,  an  dessen  Ostsäte 
sich  die  Dachschiflge  des  beträchtlich  kleineren  alten  Schiffs  erhalten  hat. 

Kelch  aus  Silber,  nur  innen  und  am  Rand  vergoldet,  von  33  cm  H.  und 
runder,  barocker  Form.  WtJfenbflttler  Beschau  {Pferd  vor  Säule)  und  LG. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  29  cm  H. 

Altes  Haus  Nr.  19  von  langgestreckter  Form  und  mit  vorgekragtem  ObeistocL 
Die  Balkenköpfe  sind  gerundet,  Schwellbalken  und  Fallhölzer  geschrägt,  die  Knaggen 
bestehen  aus  langer  Kehle,  die  oben  in  einen  Viertelstab,  unten  in  eine  Schmiege 
flbergeht  und  in  der  Mitte  durch  drei  quer  gelegte  Rundstäbe  unterbrochen  wird. 
Die  beiden  äußersten  Fache  t/ea%Ka  im  Oberstock  Riegclwerk  von  derselben  Form 
wie  in  Broistcdt  {s.  S.  301).  —  Hausinschrift  nach  der  Inventarisation  von  1881 : 
Ich  kam  wohl  itt  ein  fremdes  Land, 
Da  war  geschrieben  an  der   Wand: 
Sei  stille  und  verschwiegen. 
Was  nicht  dein  ist,  laß  liegen,  iSt3, 

Cramme. 

Namensform  meist  die  heute  noch  Dbliche;  doch  auch  Krame,  Chramme 
(1252),  Kramme  (1327/8)- 

Geschichtliches.  C.  ist  Filial  von  Barum  und  besaB  früher  eine  Buig,  nach  der 
sich  die  seit  iiäi  bezeugte,  noch  jetzt  bestehende  Adelsfaroilie  von  C.  nannte. 
Doch  waren  es  die  v.  Saldcr,  die  1366  die  Burg  an  die  Herzöge  verpfändeten 
—  von  den  Herzögen  wurde  sie  weiter  an  die  v.  Ütze  verpfändet —  und  1368 
für  den  Bischof  von  Hildesheim  auf  die  Burg  verzichteten;  dieser  aber  brach  1368 
die  Burg,  angeblich  aus  Freundschaft  fOr  den  Herzog  und  wohl  in  Gemeinschaft 
mit  diesem,  und  nachdem  Herzog  Friedrich  1388  sich  mit  dem  Plan  zur  Wieder- 
erbauung getragen,  diese  auch,  wie  man  annehmen  muß,  z.  T.  wirklidi  durch- 
geführt hatte,  erklarten  1399  die  Herzöge  sowohl  wie  der  Bischof,  die  von  ihnen  einmal 
niedergelegte  Burg  nie  wieder  selbst  aufbauen  zu  wollen  oder  in  Sonderheit  durch 
die  v.  Salder  aufbauen  zu  lassen;  wer  aber  auf  dem  Walle  zu  C.  wohne,  sollte 
den  Herzögen  keinen  Schaden  zufügen.  Einen  halben  Burghof  verlehnten  die 
v.  Saldcr  1531  an  die  v.  Lesse  in  Braunschwe^,  und  auch  1577  werden  die 
Crammschen  Burgherren  genannt  {s.  Braunschw.  Magazin  1899,  100).  Spater  ist 
der  Rittersitz  in  3,  je  von  einem  breiten  Graben  umgebene  Burghöfe  geteilt  worden, 
von  denen  einer  um  1 800  Schriftsassengut  war,  —  Das  Ludgerikloster  vor  Helm- 
stedt hatte  um    11 60   7   Hufen  in  C.  verleimt,    i    Hufe   ging   1132  aus  dem  Be- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^12  AmUEeiichtibeiirk  Saldei. 

sitz  des  hildesheimschen  Kämmerers  in  den  des  Michaelisldosters  in  Hildesheim 
über,  das  1321  2  Hufen  und  ein  LitengnmdstQck  besitzt  und  wohl  dieselben  2 
Hufen  1535  an  die  v.  Gadenstedt  verlehnt  Begütert  «-aren  auch  mit  je  i  Hufe 
die  Klöster  Heiningen  (1 178,  nebst  dem  Zehnten  Ober  eine  Wostung  bei  C.)  und 
Ringelheim  (1209).  Das  Kl.  Dorstadt  hatte  1252  21/1  Hufen  an  die  Boueken  in 
Braunschweig  verlehnt  (die  1318  5  Lehnshufen  dort  besaßen),  und  vielleicht  sind 
es  dieselben  2^/t  Hufen,  die  1327/8  als  Leibgeding  und  fflr  Seelmes&en  von  znei 
seiner  Nonnen  gekauft,  1328  aber  an  die  Platenmeker  in  Braunschwe^  verlehnt 
wurden,  und  deren  halbe  EinlcOnfte  das  Kloster  1334  fQr  15  Mk.  erwarb.  Die 
Martinikirche  in  Braunschweig  hatte  J269  3  Hufen,  das  Kl.  Steterburg  kaufte  1476 
und  1466  zusammen  2  Hufen.  AJs  herzogl.  Lehen  kamen  1391  Hof,  Gericht  und 
Vogtd  über  das  Dorf  an  die  v.  Salder;  ein  Besitz  von  6  Hufen  ist  1286  Schiaden* 
sches  Lehen  der  v.  Wallmoden,  gilt  aber  später  als  hildesheimsches,  seit  der  Stifts- 
fehde als  herzogl  Lehen.  Als  solches  waren  1538  2  Hufen  in  den  Händen  der 
\.  Schwicheldt  Die  v.  Velstede  in  Bniunschweig  haben  1338  und  1487  einen 
Meierhof  mit  4  Hufen,  1479  aber  8  Hufen  nebst  Schaferei;  2  Höfe  mit  4  Hufen 
sind  1474  und  noch  1591  Saldeisches  Lehen  der  Breier  in  Braunsdiweig.  Der 
Fleischzehnte  und  5  Meierhöfc  sind  1688  ^eichfalls  Saldersches  Lehen;  einen 
Zehnt  besaB  1406  die  Domkellnerei  in  Hildeshom. 

Dorfanlage  haufenförmig,  an  der  NW-£cke  die  Kirche.  —  Um  1800: 
8  Acker-,  43  KöthOfe  (davon  6  unbebaut).  Einwohnerzahl  1790/3:  400. 
1900:  635. 

Die  Kirche  ist  trotz  neueren  Aussehens  im  wesentlich  mittelalterlichen  Ur- 
sprungs; jedoch  ist  die  Südmauer  des  Schiffs  um  etwa  2  m  erhöht  und  die  Nord- 
mauer beträchtlich  hinausgerückt  worden,  worauf  sich  vermutlich  die  Inschrift  an 
der  Ostecke  dieser  letzten  /.  L.  Sehweinhage  Stänh.  u.  Maurer  Meister  1794 
bezieht.  Über  dem  Eingang  in  der  Westseite  des  Turms  eine  weitere  chrono- 
stichische  Inschrift  von   17441 

Anna  gVo  eatLI  fViustani  (t).  nVMInIs  atDts 
haeC  eXematVr;  saLVa  sIt  atqVe  bona. 
At^ustus  Brandanus  DreehsUr  p(astor)  et  s(uperintendtns)  s.  atdiliiio  tnunere 
functus  est;  C.  G.  Lang  Wagen  architectus  aulicus.  Schiß  und  Turm  sind  durch 
alten  Spitzbogen  verbunden,  der  auf  Platte  und  Kehle  als  Kämpfer  ruht  Unten 
im  Turm  kleine  Spitzbogenfenster  mit  Stichbogennische,  die  auf  allen  Seiten  schräge 
Wandung  zeigt  Unterhalb  des  jetzigen  Glockenhauses  zwei,  im  N  und  S  je  ein 
altes  rundbogiges  Schalloch. 

Vom  barocken  Hochaltar  sind  ein^e  Figuren  bei  dem  Altar  aus  dem  Anfang 
des  XIX.  Jahrh.  benutzt  worden. 

Kelch  aus  veigoldetem  Silber,  von  23  cm  H.  und  runder  barocker  Form.  Auf 
dem  Fu£  ist  ein  silbernes  Relief  des  Gekreuzigten  aufgesetzt,  der  Knauf  zeigt  statt 
der  Buckeln  dickfleischige  Blätter.   Der  Kelch  ist  laut  Inschrift  1670  zur  Zeit  des 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Cnmme  —  [Dauam]  —  [EiunmJ.  ^  l^ 

M.   Ulrieus  Hesse  p(astor)  et  superintetidens  in  Panim  et  Kram  angeschafft  worden. 
Wolfenbattler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen  LG. 

In  den  Hausinschriften  nennen  sich  nach  der  Inventarisation  von  1883  die 
Ziramenneister  Z.  T.  (1751),  Breymann  {1810),  Bielstein  (1843).  Beachtens- 
wert ist  auch  die  Inschrift  am  Schulhaus:  Du  Gemeinde  Gramme  erbaute  dieses 
Sehulhaus  im  Jahre  1814,  als  die  Alüirten  nach  der  Schlacht  bei  Leipsig  den  igten 
Oktober  iSij  ihren  Minaug  in  Paris  am  jiten  Märt  1814  gehalten  hatten.  Jentter 
Superintendeni.  F.  Eymi  Schullehrer.  J.  Funke  und  ff.  Paine  Ortsversteher.  Liebau 
Baukonduktar.   W.  PeeUke.  ff.  Spandau  Entreprenär. 

[Dutzum.] 

[Literatur.' Simm,  Braunschw,  Magazin  1899,  167  f.  —  Namensforraen. 
Dusunhem  (1022),  Duintm  (1274),  ßhucen  (1326),  Dussem  {1581.)  —  Ge- 
schichtliches. D,  war  eine  Kapellgemeindc  und  gehörte  zu  den  Dörfern,  in 
denen  das  MichaeUsUoster  in  Hüdesheim  1022  heitert  war.  Die  v.  Salder  ver- 
kauften an  das  Kl.  Steterbuig  1273  '/i  Zehnten  (Hildesheimer  Lehen  der  Grafen 
V.  Woldenberg  und  Aftedeben  der  v.  Salder),  2  Höfe  und  2  Hufen  (Saldeischcs 
Eigengut),  1275  16  Joch  und  '/*  Zehnt,  1282  i  Hof,  2*/»  Hufen,  2  Hausstellen 
(vom  Kloster  dann  gegen  Güter  in  Alvesse  vertauscht),  die  v.  Leinde  1273  3 
Hufen  nebst  2  Wurten  (Meinerssensches  Lehen),  und  1275  bestand  der  für  84  Mit. 
angekaufte  Besitz  des  Klosters  im  Zehnten  und  5</i  Hufen,  von  denen  zwei  42, 
drei  70,  die  halbe  16  Joch  umfaAten.  1274  ist  von  der  Erbauung  eines  neuen 
Hauses  und  fast  des  ganzen  Klosterhofes  dort  die  Rede.  1275  wurde  auch  die 
Überweisung  des  Patronates  an  Steterburg  durch  den  Archidiaion  und  den  Bischof 
bestätigt;  1542/44  aber  wird  es  als  Saldersches  Lehen  bezeichnet  1344  ist  1  Hufe 
herzogL  Lehen  der  v.  Salder.  1326  aber  wird  die  wüste  Dorfstelle,  unter  Ver- 
zichtleistung Gebhards  v.  Weferüngen,  vom  Herzog  ans  KreuzkJoster  vor  Braun- 
schweig gegeben  und  die  Bebauung  erst  wieder  1497  gestattet,  ohne  je  aus- 
geführt zu  werden.  Die  Kirche  wird  noch  1519  als  Ortsangabe  genannt,  Reste 
von  Kirche  und  Kirchhof  waren  noch  im  XIX.  Jahrh.  zu  finden;  die  Bauern, 
13  an  Zahl,  wohnten  damals  nach  Steterburger  Angabe  meist  in  dem  südwestlich 
davon  gel^enen  Salder,  und  Simm  gibt  an,  daß  die  etwa  20  Dutzumer  Höfe  in 
Salder,  in  die  Peripherie  des  Ortes  eingeschoben,  noch  zu  erkennen  seien;  wenig 
später  aber  soll  der  Acker  von  Hallendorf  aus  bebaut  worden  sein.  Die  Leute 
von  D.  waren  noch  1581  auf  dem  sog.  Timmerlah  holzberechtigt  „Dutzumer  Weg 
und  Feld"  sind  auf  der  Flurkarte  von  Salder  (1756)  verzeichnet 

[Eitzum.] 

[Wüstung  auf  der  Feldmark  von  Watenstedt  (s.  dort);  die  Feldmark  dereelben, 
sowie  der   „Eitzumer  Kirchhof"   noch  auf  der  Watcnstedter   Flurkarte    von   1750. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


3  1  ^  Amttgerlcbnbetitk  Sildet. 

Damals  gehörte  der  Zehnte  der  Feldmark  von  E,,  die  273  Mg.  umfafite  (die 
Dorfstelte  selbst  44  Mg.),  dem  Archidiakon  von  Barum,  der  ein  Hüdesheimer 
Domherr  war.  Eissem  war  noch  1221  bewohnt;  die  Gleichstellung  \oa  Aieresfiam 
mit  dem  Ort  ist  zweifelhaft.  Vgl.  Simm,  Braunschw.  Magazin   i8()9,  214.] 

Engelnstedt. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin    igoo,    173. 

Namensformen.  laggilvenslide  (1149),  EngeltninslaJ {\  151),  /ggelveitide(nj8), 
Ettgelnu'  (1344.  1466),  Engelmen-  (1344),  Engelm-  (1374),  Eitgeltm-  (1273), 
Enghelemen-  (1323),  EngUm-  (1542)  -steäe,  -stiäde,  -sltdt. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Lei^ede,  später  in  der  Inspektion 
Thiede,  die  schon  im  XVIII.  Jahrh.  nach  E.  selbst  verlegt  ist;  ein  rector  eecUsiae 
Johannes,  zugleich  Propst  des  KreuzkJosters  vor  Braunschweig,  ist  1312  bezeugt 
Das  Patronat  ist  1295  und  1318  .ils  herzog!.  Lehen  Besitz  der  Grafen  v.  Wolden- 
berg,  der  nach  deren  Aussterben  (1383)  dem  Herzoge  heimfiel,  1391,  1489  und 
1563  aber  solcher  der  v.  Salder,  und  zwar  in  den  letzten  Jahren  (nebst  dem 
halben  Zehnten)  als  gandersheimsches  Lehen;  doch  wird  sonst  im  X^^.  Jalirh. 
der  Landesherr  als  Patron  bezeichnet,  wie  dies  mich  jetzt  der  Fall  ist.  Eine  Zeit- 
lang wohnte  der  Pfarrer  im  XVII.  Jahrh.  in  Hallcndorf  (s.  S.  329).  —  Das  Kl. 
Moritzberg  besitzt  1151  56  Mg.,  das  KI.  Laraspringe  1 149  und  1178  2  Hufen, 
der  Bischof  von  Hildesheim  seit  1273  4  Hufen  (früher  Besitz  Bernhards  v.  Hagen); 
dem  Kl.  Wöltingerode  war  1408  ein  Meierhof  mit  31/1  Hufen  \entchuldet.  .\ls 
herzogl.  Lehen  besaßen  die  Grafen  v.  Woldenberg  (außer  dem  I^tronat)  1318 
und  1344  13  Hufen,  die  v.  Scliwicheldt  1318  2  Hufen  und  '/^  Zehnten,  die 
V.  Peine  in  Braunschweig  damals  5  Hufen,  1344  und  um  1369  i  Kothaus  mit 
4  Hufen,  die  Dörings  dort  1374  2  Hilfe  und  4  Hufen,  die  v.  Linde  um  1395 
2  Höfe  und  2  Hufen  (früher  Woldcnberger  Besitz),'  die  v.  Salder  (die  1432  im 
Besitz  von  3  Hufen  erscheinen)  1554  5  Hufen,  die  v.  Cemme,  dann  die  Ever- 
dings  1591  1  Meierhüf  mit  2  Hufen.  Außerdem  besaßen  die  Kirchhofs,  dann 
die  Bodekens  1341,  die  Homburgs  (die  schon  1363  2  Hufen  hatten)  1466  je 
4  Hufen  (2  davon  Mandemsches  Lehen  der  Homburg).  —  Den  Zehnten  besaßen 
1325  zu  1/4  die  v.  d.  Hus,  1344  zu  '/|  die  Grafen  v.  Woldenberg.  Diese  Wolden- 
bergsche  Hälfte  ist  aber  1419  gandersheimsches  I.«hen  der  Linde  und  Stiom- 
beck,  1489  (zu  2  Teilen)  imd  1563  der  v.  Salder;  '/«  Zehnt  von  Kom  und 
Fleisch  ist  1638  und  1Ö32  herzogl.  Lehen  der  v.  Salder,  iftSo  der  v.  Bodenhausen, 
>/i  Zehnt   167 1    der  v.   Zweidorf. 

Dorfanlage  baufenförraig,  die  Kirche  im  NO;  die  Höfe  mit  südlicher  Richtung. 
Der  Thieberg  war  früher  höher  und  mit  Linde,  sowie  Schandptahl  versehen.  Flur- 
namen: „Im  Hohen  Kreuz-Felde",  „Unterm  Dusser  Wege"  (s.  S.  313).  Flurkane 
von  Warmburg  1749.  —  Damals  5  Ackerleute,  6  Halbspänner,  1  ■\-  ib  Kotsassen. 
Einwohnerzahl    1790/3:  348,    1900;  388. 

Die   1896  erneuerte  Kirche  bestellt  aus  dem  grade  schließenden  Chor  (außen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


[ELJlzum]       Engelutedt.  itS 

8.65  m  lang,  7.20  m  breit),  dem  um  je  45  cm  vorstehenden,  entsprechend  höheren 
Schiff  (auBen  8.2$  m  lang)  und  dem  wieder  um  je  30  cm  eingerückten  Turm 
(aufiea  7..<i2  m  br.,  5.62  m  tief).  [Nach  der  Inventarisation  von  18S1  befand 
sich  im  N  dicht  am  Turm  ein  vermauertes  romanisches  Portal  mit  noch  erhaltenem, 
aber  von  der  Steile  entferntem  rundbogigen  Tympanon  (1.58  m  br.),  das  ein 
griechisches  Kreuz  inmitten  eines  Kreises  zeigt,  imd  darüber  ein  kleines  romani- 
sches Fenster.]  Die  Kirche  hat  durch  neuen  Cementanstrich  jede  Spur  alten  Aus- 
sehens verloren.  In  der  Nordraauer  des  Chors  alter  Ausguß.  Der  Sockel  zeigt 
Schräge,  Kehle  und  Platte,  das  Darhgesims  dieselben  Glieder  in  umgekehrter  Folge. 
Auf  dem  Chorgiebel  Steinkreuz.  Ein  mächtiger  Rundbogen  (alt?)  verbindet  Turm 
und  Dachboden.  Der  Turm  hat  Platte,  Schmiegte,  untersdinittene  Kehle  und 
weder  Schmiege  als  Dachgesims,  im  W  und  N  je  zwei  rundbogige  erneuerte 
Schallöcher  und  die  übliche  achtseitige  Zeltspitze. 

Altarwand  mit  Kanzel  aus  Holz,  im  Stil  der  Zeit  Ludwigs  XIV.  Die  Kanzel 
hat  i^igesetzte  Ecken  und  flach  gebogene  Vorderseite  und  wird  eingefaßt  von  zwei 
zu^eich  gedrehten  und  um^-undenen  korinthischen  Säulen,  denen  weiter  nach  rechts 
und  links,  über  dem  Scheitel  der  Zugänge,  je  ein  korinthischer  Pilaster  entspricht 
An  der  Vorderseite  der  Kanzel  Kartusche  mit  dem  Spruch  Luc.  1 1,  28,  unter 
der  Kanzel  konsolenartiges,  mit  EngeLskopf  schließendes  Glied  in  Form  von  Akan- 
thusblattem.  In  einer  Flachnische  zwischen  SSule  und  Pilaster  links  der  Gekreuzigte 
und  zu  seinen  Füßen  ganz  klein  Maria  und  Johannes,  rechts  der  Auferstandene 
über  dem  schlichten  Grabe,  mit  zwei  Kriegern  wieder  in  kleiner  Figur.  Der  Zu- 
gang zur  Kanzel  ist  rundbogig.  Das  Gebälk  verkrdpft  sich  aber  den  Stützen.  Der 
Giebel  ist  gebogen  und  gebrochen  und  enthalt  in  Wolken  und  Strahlen,  in  denen 
vier  Engel  flattern,  den  Namen  Jehova.  Reiches  .seitliches  Hangewerk  mit  Lam- 
brequins  und  BlattMerk;  Blumengewinde  an  den  senkrechten  I^ngsgliedem.  Vgl. 
den  fast  völlig  übereinstimmenden  Altar  von  1 740  im  Inunendorf  (S.  54  f.). 

Grabstein  des  Pastors  Ernst  Friedrich  Scheurl  {geb.  1661  zu  Schönebeck, 
if)9,t  ins  Amt  gerufen,  das  er  in  E.   3,5  Jahre  bekleidete). 

Glocken,  i.  am  Kranz  mit  der  Inschrift:  Heinrick  Bersitlmann  in  Braun- 
ttkaiäg  hat  mick  gegossen  Anne  1635.  Soli  deo  gloria  zwischen  gotisierenden 
Lilienstreifen.  —  2.  von  J.  H.  Wicke  in  Braunschweig  1792  gegossen  und  mit 
dem  Spruch  versehen: 

Nee  fera  bella  getnam  nee  me  /erat  igneus  herrer, 
Gaudia  tuqtte  Deus  au  resonare  doce. 

Spätromanischer  Kelch  (Tafel  XVII  2)  aus  vergoldetem  Silber,  von  runder  Form, 
1 7  cm  h.  und  an  Schale  wie  Fuß  von  1 1  cm  Dm.  Am  Fuß  graviert,  aber  stark 
abgerieben,  der  Gekreuzigte  mit  graden  Armen  und  übereinandergelegten  Füßen; 
am  senkrechten  Teil  des  Fußes  in  schönen  Majuskeln  die  Kflnstlerinschrift: 
\  Fridtrieus  •  nu  fecit  •,  darüber  am  Rande :  +  calix  *  sanct\e  *  Marie  •  in 
*  vaüe.  Der  Stander  zeigt  oben  und  unten  schuppenartige  Blatterreihe,  der  breite 
und  niedrige  Knauf  abwechselnd  je  acht  Rippen  und  flach  gewölbte,  mit  Schuppen 


»Google 


\l(t  AmUKerlchUbedik  Salder. 

versehene  Zwischenglieder,  die  Schale  ist  halbkugelfürmig.  Die  Patene  von  1 4  cm  Dm. 
zeig:t  vertieften  Achtpaß  mit  schönen  gravierten  Füllungen  in  romanischem  Stil, 
aber  von  wechselnder  Form.  Ein .  Weihekreuz  fehlt.  Der  Inschrift  nach  muß  der 
wertvolle  Kelcli  ehemals  dem  Zisterzienserlctoster  Marienthal  {s.  Bd.  I  127  ff.) 
gehßrt  haben. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  39  cm  H.,  auf  je  drei  hockenden  LOwen 
ruhend,    1678  gestiftet. 

Auch  in  E.  ein,  allerdings  schlichtes  Haus  in  der  Erkeröder  Abart  (s.  Bd.  II  29  f.). 
In  den  Hausinschriften  nennen  sich  nach  der  Inventarisation  von  1881    als 
Zimmermeister  (J.  C.)  Breymann  1807  u.  1815  und  (Wilhelm)  Breymann  1822 
bis   1849.  —  Ebenda  wird  die  Hausinschrift  aufgeführt: 

Maneher  Freund  wähl  hülfe  gerne. 

Sein   Vermögen  ist  tu  sekwaek. 

Maneher  Heuehier  tritt  von  ferne. 

Der  wohl  wtiße  Rat  tur  Sack. 

Sollt  ich  nur  auf  Menschen  bauen. 

Nein,  auf  Jesum  [lieber  trauen]. 

Engerode. 

Literatur.  Lüntzel,  Diöcese  und  Stadt  Hildesheim  II  zoi.  —  Simm,  Ein 
Kloster-  und  Wallfahrtsort  im  Amt  Salder,  Braunschw.  Magazin  1898,  65,  — 
Bertram,  Gesch.  d  Bistums  Hildesheim  I  242. 

Namensformen.  Oaesreäe  {um  1080),  Oädingerodhe  {■am  1226.  1236),  Oddig' 
rothe  (1236),  Odincrethe  {\2i%),  Eddincrodhe  {ii^Z),  Odigerothe  {izbi,),  Eddii^he- 
rede  (1302.  1440),  Engederode  (1476),  Engerode  (1579),  d.  h.  Rodung  eines  Odo, 
bezw.  seiner  Leute,  der  Odinge.  Nicht  zu  verwechseln  mit  Enekenrode=Hennecken- 
rode  beim  Woldenberg, 

Geschichtliches.  Einst  Harrdorf  im  Bann  Gitter  —  als  Pfarrer  sind  u.  a. 
bezeugt  1264  Werner,  1302  Heidöireich  (und  zugleich  als  Vizepleban  Elias),  1544 
Krenkc  — ,  aber  nach  Einziehung  der  Kirchengüter  {1551  bereits  bezeugt)  zu- 
gleich mit  Calbecht  (s.  S.  310)  Filial  mehrerer  Pfarrkirchen,  zuletzt  der  von  Geb- 
hardshagen.  Das  Patronat  gehörte  zuerst  offenbar  den  v.  Engerode,  scheint  sich 
aber  bereits  1386  in  dem  der  v.  Kniestedt,  1476  der  v.  Bortfeld  befunden  zu 
haben,  und  stand,  seitdem  diese  sich  des  gesamten  Gutes  von  Kirche  und  Pfaire 
bemächtigt  und  daraus  ein  Rittergut  mit  Untergerichtsbarkeit  gebildet  hatten,  dessen 
jeweiligem  Besitzer  zu,  also  erst  weiter  den  v.  Bortfeld,  seit  etwa  1650  den  v,  d. 
Busche,  bezw.  den  v.  Brabeck,  seit  1821  den  Grafen  v.  Stolbei^.  Bevor  aber  die 
Kirche  das  Pfarrecht  erhielt,  war  mit  ihr  für  kurze  Zeit  ein  kleines  Marienkloster 
des  Ordens  der  Augustinerinnen  verbunden,  das  schließlich  nach  WUlfinghausen 
(bei  Eldagsen)  verlegt  wurde  und  deshalb  auch  in  dem  Gründungsbericht  dieses 
Klosters  (Calenberger  ÜB  VIII  4)  ausführlich  behandelt  wird.   Danach  hatte  vor 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


EDgelmtedt  —  Engeiodc.  317 

I2j6  der  Ritter  Thietmar  v.  Oddincrodhe  seine  eigenen  2  Töchter  und  2  seines 
Schwagers  eingekleidet,  im  Bereich  seines  Gutes  eine  Kap>elle  erbaut,  sich  dann 
2  Nonnen  aus  dem  Augustinerinnenkloster  Dorstadt  Oberweisen  lassen  und  den 
Priester  Heinrich  aus  Kl.  Lamspringe  um  Beförderung  der  Gründung  gebeten. 
Dieser  hatte  ihm  geraten,  den  Bischof  von  Hitdesheim  um  Genehmigung  des 
Kapellenbaus,  der  aber  bereits  erfolgt  gewesen  sein  muß,  und  um  Ernennung  eines 
Propstes  zu  ersuchen.  SchlieBlich  war  Heimich  selbst  Propst  der  neuen  Gründung 
geworden,  hatte  es  aber  in  E.  nur  6  Wochen  ausgehalten,  weil,  wie  er  klagte, 
ihm  und  dem  Konvent  das  Notwendigste  aus  Küche  und  Keller  des  Ritters  vor- 
enthalten wurde,  und  dieser  auch  nicht  gewillt  war,  das  Vogtei-  und  Patronats- 
recht  (adoecaiiam  et  dominium)  über  die  capdlula  und  den  Konvent  aufzugeben. 
So  erklärte  denn  der  Propst,  daß  sich  die  Lage  des  Ortes  ad  Oratorium  et  reltquas 
cenebii  offiänas  capiendoi  nicht  eigne,  und  erwarb  im  Jahre  1236  von  den  Dom- 
sttftem  in  Hildesheim  und  Braunachweig  das  diesen  je  zur  Hälfte  gehörige  Kirchen- 
gut  in  Burgassel  (s.  S.  305),  das  sowohl  ein  Gotteshaus  wie  Gebäude  für  den 
Konvent  (propter  paratum  monaiterü  edificium)  enthielt.  Trotzdem  eine  Überwd- 
sung  von  Bui^assel  an  den  Konvent  laut  noch  erhaltener  Urkunden  vom  18.  April 
und  14,  Mai  1236  tatsächlich  erfolgt  ist,  legte  doch  der  bischöfliche  Marschall 
Konrad,  dessen  Güter  um  den  Ort  herum  sich  befanden,  und  der  mit  Burgassel 
selbst  belehnt  zu  sein  behauptete,  widerrechtlich,  wie  der  Bericht  sagt,  aber  doch 
erfolgreich  Verwahrung  dag^en  ein,  und  so  mußte  man  gegen  Ende  des  Jahres 
1236  das  Kloster  endgültig  nach  Wülfinghausen  verlegen,  wo  der  Propst  von 
Arnold  V.  Wülfinghausen  für  90  Äf  einen  Hof  erwarb  und  im  Jahre  1240  (25/XI) 
eine  Kirche  weihen  lassen  konnte.  Die  Kapelle  in  E.  aber  blieb  erhalten  und  be- 
saß bereits  1264,  wie  wir  sahen,  die  Rechte  einer  Pfarrkirche,  gewann  aber  durch 
ein  wundertatiges  Marienbild  auch  den  Ruf  einer  vielbesuchten  Wallfahrtskapelle. 
So  übertrugen  1386  die  v.  Kniestedt  an  diese  7  Hufen  für  eine  Summe  von 
ÖO  Mk.  und  mit  der  Bestimmung,  daß  der  Pfarrer  von  E.  an  einem  bestimmten 
Tage  des  Jahres  mit  15  anderen  Priestern  16  Seelenmessen  für  die  v.  Kniestedt 
zu  halten  hätte;  und  1419  mußte  eine  Empore  in  die  Kirche  eingebaut  werden, 
damit  die  Wallfahrer  mehr  Raum  _  hatten.  Außer  jener  Seelmessenstiftimg  besaß 
die  Kirche  1542  noch  ein  Holz,  die  Pfarre  5  Hufen  und  i  Holz  (im  Wert  von 
100  Mk.),  diese  vielleicht  mit  den  5  Hufen,  2  Höfen  und  2  Hölzern  zusammen- 
fallend, die  1476  als  Bortfelder  Lehen  bezeichnet  werden.  Nichts  aber  beweist 
deutlicher  den  Ruhm  des  Marienbildes,  als  daß  der  Bericht  des  ersten  lutherischen 
Superintendenten  von  Barum  (13&S/72)  noch  zu  klagen  hat,  es  geschähe  hier  „bis- 
weilen noch  Abgötterei,  dieweil  im  Papsttum  daselbst  groß  Ablaß  gewesen,  die 
Leute  noch  oft  kommen  und,  was  sie  in  ihren  Nöten  gelobt,  darbringen,  als  Arme, 
Beine,  Hände,  Füße,  Kreuze,  Kinder  u.  dergl.  von  Wachs  aufhängen  in  die  Ehre 
unserer  lieben  Frauen,  welche  gar  gnadig  ist."  Auch  hieß  ein  Fußweg  nach  Salz- 
gitter „Liebfrauen weg."  Das  Rittergut,  über  das  bereits  S.  316  gesprochen  ist, 
war  Hildesheimer  Lehen,  umfaßte  1767   180  Mg.  auf  Engeröder,  32»/^  Mg.  auf 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^  1 8  AmtigeticliUbMlrk  Silder. 

Kniestedter  Flur,  dazu  2i'/(  Mg.  Wiesen,  76'/«  Mg.  Holz  und  wurde  1841/j 
zerstückelt  und  an  die  Gemeinde  verkauft.  Ober  den  Goterbesitz  ist  noch  nach- 
zutragen, dafi  Graf  Konrad  um    1080  der  Hildesheimer  Kirche  u.  a.  4  Hufen  in 


1274 


Hufen   Meinerßensches 


n    1767  ringförmig  mit  Platz  in  der 

L  N  die  Kirche,  im  S  der  Gutshnf. 

I  Brinksitzerstellen.    Einwohner- 


Flach -Stöckheim  und  E.  schenkte,  und  daß  i 
Lehen  der  Krebs(-v.  Gustedt)  waren, 

Dorfanlage  nach  der  Flurkarte  Geitels  w 
Mitte  und  einem  einzigen  Eingang  im  W.  In 
AuBer  dem  Gute  bestanden  1689  8,  1767 
zahl   1790/5:  67,   1900:   13,-;. 

Die  vermutlich  der  Jungfrau  Maria  geweiht  gewesene,  durchweg  gewölbte  Kirche 
{Abb.    143)  ist  im  wesentlichen  romanisch  und    ist   der  Bau,   der  vor   1236   von 
Thietmar  v.  Oddingerode  auf  seinem  Hofe  für  ein  kleines  Nonnenkloster  errichtet 
war.    Er  scheint,    dem  Äußeren    nach    zu  ur- 
teilen, aus  Chor,  Schiff  und  Turm  zu  bestehen, 
setzt  sich  aber,  wie  aus  Grundriß  und  Längs- 
schnitt ersichtlich  ist,  aus  einem  quadratischen 
Schiff    (von    nahezu    7x7™    im     Lichten), 
einem  Chorquadrat  (von  4.20  m  L.  und  4.75, 
bezw.  im  O  4.4g  m  Br.  im  Lichten)  imd  ehc- 
—    mals    einer    Chorapsis    zusammen,    an    deren 
Stelle  des  Raummangels  w^en  später  ein  etwas 
kürzeres,  aber  sicli  gleichfalls  nach  O  verjün- 
gendes zweites  Chorviereck  trat.    An  das  erste 
Chorviereck  ist  im  N  noch  die  in  Tonne  ein- 
gedeckte Sakristei  angefügt  worden.  Im  Grund- 
riß unterscheidet  sich  also  die  Kirche  in  nichts 
von  der  üblichen  romanischen  Dorfltapelle.  Der 
Unterschied    zwischen   beiden    ergibt  sich  erst 
aus  dem  Schnitt,  der  zunächst  zeigt,  daß  der 
Scheitel  des  Chorgewölbes  um  das  bedeutende 
Maß  von  fast  3  m  hinter  dem  des  Schiff^ewcilbes  zurückbleibt,  dann  aber  auch, 
daß  das  Schiff  und  das  erste  Chorviereck  noch  mit  einem  Oberstock  versehen  ist, 
der  Über  dem  Schiff  zugleich  als  Glockenstube  dient  und   demgemäß  mit  einem 
vierseitigen  Pyramiden-Turmdacli  versehen  ist.  Diese  Abweichung  von  der  üblichen 
Regel  erklärt  sich  aus  dem  Umstand,    daß   die  Kirche   mit  der  adligen  Burg   zu- 
sammenhing, ist  Übrigens  auch  erst  durch  spätere  bauliche  Veränderungen  herbei- 
geführt worden,   —   Die  gratigen  Kreuzgewölbe  ruhen  in  allen   drei  Räumen   der 
Kirche  auf  Eckpfeilern,  deren  Kämpfer  aus  Platte   und  Schmiege  bestehen,   und 
sind  nur  im   Mittelquadrat  rund-,  sonst  spitzbogig.   Schiff  und  Chor   trennt   ein 
schlichter  Rundbogen.  In  der  Nordwand  des  östlichen  Chorvierecks  alter  Ausguß; 
außerdem  gibt  die  Invcntarisation  von   1881    im  S  zwei   vermauerte  Rundlx^en- 
fenster  an,  die  auf  die  Entstehung  dieses  Teils  in  noch  romanischer  Zeit  schließen 


143-  Engeiode. 

Längiachnitt  a.  Gmodrill  der  Kirche. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Engerode.  ^  1  «^ 

lassen  würden.  Daß  dieses  spater  angebaut  ist,  ergibt  sich  aus  der  durchgehenden 
Fuge  im  S.  Das  Schiff,  das  jetzt  im  W  den  EiDgang  hat,  besaS  früher  solchen 
mit  nmdem  Schluß  im  N,  doch  sind  auch  schwache  Spuren  eines  Eingangs  im 
S  erkennbar.  In  der  Nord-  und  Sadwand  sind  je  zwei  romanische  Rundbogen- 
tenater  sichtbar,  docli  sitzt  im  S  das  östl.  tiefet,  als  die  übrigen.  —  Eine  Frei- 
treppe im  N  führt  zunächst  auf  den  Dachboden  der  Sakristei,  von  dem  aus  man 
den  etwas  höher  gel^enen  Obcfstock  des  Cliorquadrats  erreicht  Der  Eingang  ist 
nuidbogig  und  aus  Quadern  gebildet,  hat  aber  eine  viereckige  Innennische  und 
konnte  von  innen,  wo  noch  die  Löcher  für  die  Querbalken  vorhanden  sind,  ver- 
rammelt werden.  Man  erkennt  neben  dem  Eingang,  daß  die  Mauer  des  Ober- 
geschosses, in  die  des  Schiffs  nicht  einbindet —  was  bei  dem  Untergeschoß  der 
Fall  ist  — ,  daß  also  dieser  Stock  erst  spater  aufgeführt  worden  ist.  In  der  Süd- 
wand langer  Schlitz,  im  N  fast  quadratische  Nische.  Die  beiden  Mauern  schließen 
im  O  mit  Quadern,  haben  aber  keine  Zwisihenwand,  so  daß  man  von  hier  aus 
ohne  weiteres  den  Dachboden  des  ftstl.  Chorvierecks  betritt.  Es  scheint  übrigens, 
als  wenn  noch  ein  zweites  Obergeschoß  beabsichtigt  gewesen  ist;  wenigstens  sind 
in  beiden  Mauern  etwa  25  cm  unterhalb  der  Dachbalken  je  drei  Löcher  angespart, 
die  inwendig  mit  Mörtel  ausgestrichen  sind,  in  der  sich  die  Lehre  abgedrückt  hat. 
Den  Oberstock  des  Schiffs  erreicht  man  von  dem  des  Chois  mitteis  einer  Treppe. 
Der  Zugang  zu  jenem,  der  indes  gerade  mit  Balken  geschlossen  ist,  ze%t  dieselbe 
Vorrichtung  zum  Verrammeln  wie  der  untere.  Im  N  wieder  eine  viereckige  Nische, 
im  W  modernes  Schalloch,  Daß  auch  dieses  Gesctioß  spater  erbaut  ist,  erkennt 
man  daran,  daß  hier  nur  die  Nord-  und  Südmauer  nach  W  zu  Einbindsteine  be- 
sitzt, wahrend  die  ganze  Westmauer  sonst  glatt  gehalten  ist  Offenbar*  nahm  man 
diese  Umbauten  vor,  als  man  die  Kirche  in  die  Umfassungsmauer  und  die  Ge- 
bäude der  Burg  einbezog,  was  erst  in  gotischer  Zeit  geschehen  sein  wird. 

Der  aufgemauerte  Altar  hat  Platte  und  Kehle  als  Gesims.  [Ein  Schnitzaltar 
ist  erst  im  XIX.  Jahrh.  verkauft  worden.  —  Das  Marienbild,  dessen  S.  317 
gedacht  ist,  wurde  1744  auf  Befehl  des  Konsistoriums  entfernt  und  dann  durch 
die  v.  Brabeck  auf  Schloß  Söder  überführt,  ist  aber  jetzt  verschollen.] 

Ein  Ölgemälde  mit  dem  Bilde  Mariens,  das  das  Brabeck-Stolberger  Wappen 
zeigt  imd  nach  Simm  vielleicht  ein  Ersatz  für  die  Marienstatue  sein  sollte,  ist  im 
XIX.  Jahrh.  in  die  katholische  Kirche  in  Söder  gekommen. 

Barocker  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  20  cm  H.  und  sechsteiliger  Form; 
am  Knauf  gewellter  St^  und  statt  der  Üblichen  flachen  Buckel  nur  Umrisse. 
Unter  dem   Fuß   Früz  von  Heimburg  i66S.    Wolfenbüttler  Beschau   (Pferd  vor 


CHP 
68 


Säule  und  6S)   und  Meisterzeichen 

[Im  Visitationsbericht  von  1542  werden  als  heilige  Gerate  der  Kirche  genannt 
j  Kelche,  i  Monstranz  mit  silberner  Mondsichel,  i  vergoldete  Kanne, 
I   Agnus  dei  mit  silberner  Kette.] 

Zwei  gotische  Messingleuchter  von  44  cm  H.,  auf  drei  hockenden,  scharf 
ziselierten  Löwen  ruhend. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


320  AmUgMichUbedik  Solder. 

Aus  K  stammt  auch  eine  im  Pfairarchiv  zu  Gebhardshagen  aufbewahrte  alte 
StoSklinge,  mit  kurzer,  je  in  Kugelform  endigender  Querstange,  Silbergeflec^t 
am  Griff  und  ßgürlichen  Verzierungen,  sowie  verderbten  Inschriften  (die  samtlich  auf 
ein  Vorbild  zurilckgehen,  das  vermutlich  den  Meistemamen  enthielt)  an  der  Klinge. 

Ober-  und  Nieder- Freden  s.  bei  Lichtenberg. 
Gebhardsliagen. 

Literatur.  Lentz,  Braunschw.  Anzeigen  1746  St.  55.  —  Bege,  Bu^en  und 
Familien  des  Herzogt.  Braunschweig  S.  107  ff.  —  Simm,  Braunschw.  Magazin 
1899,   127. 

Namensformen.  Haghene  (1354),  lat.  Indago  (namentlich  bei  Personenbezeich- 
nungen im  XIII/XIV,  Jahrb.),  Geverdeshagen  (1348}  u.  ä.,  nach  dem  Vomamoi, 
der  im  Geschlecht  der  dort  ansässigen  v.  Bortfeld  auBerordenÜich  häufig  war. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  (sicher  schon  seit  dem  XIII.  Jahrb.),  einst  im  Bann, 
jetzt  in  der  Inspektion  Barum;  ein  Harrer  Heinrich  wird  1235/6  genannt  Das 
Patronat  stand  zuerst  den  Inhabern  der  Burg  zu,  also,  wie  wir  annehmen  dürfen, 
den  seit  1129  bezeugten  Edlen  v.  Hagen,  dann  nach  deren  Aussterben  (1280) 
den  V.  Bortfeld.  Wahrend  nun  die  Burg  erst,  "*ie  es  scheint,  1280  bis  etwa 
1294  und  dann  nochmals  zwischen  1354  und  1381  in  den  Besitz  der  Herzöge 
zurückkehrte,  von  diesen  pfandweise  1396  an  die  v.  Gramm,  1405— 1430  an  die 
V.  Salder,  1568  an  die  v.  Steinberg,  vor  1Ö46  an  die  Vitztum  v.  Eckstadt  ausgetan 
wurde  und  niu*  in  der  Zwischenzeit  herzog!.  Lehen  der  v.  Bortfeld  war,  die  sich 
im  XIV.  Jahrb.  oft  auch  nur  nach  der  Burg  nannten,  blieb  das  Kirchenpatronat 
Überhaupt  bei  den  v.  Bortfeld  bis  zu  deren  Aussterben  1685  und  kam  dann  ebenso, 
wie  das  Rittergut  Engerode,  als  hildeshcimsches  Lehen  an  die  v.  Brabeck,  bezw. 
V.  d,  Busche.  G^en  1800  wurde  es  aber  nur  je  zweimal  von  den  v.  Brabeck 
und  je  einmal,  wegen  Calbecht,  vom  Landesherm  ausgeübt,  seit  1804,  d.  h.  seil 
die  genannte  Familie  des  Patronatsrechtes  für  verlustig  erklärt  wurde,  sogar  allein 
vom  Landesherren.  Vom  Ende  des  XVI.  bis  ins  XVII.  Jahrh.  war  G.  Filial  von 
Gustedt.  Über  die  Burg  ist  norh  zu  bemerken,  daß  der  Bischof  von  Hildesheim 
1330  den  V.  Bortfeld  100  Mk.  auf  das  Haus  geliehen  hat  und  im  fo^ndem 
Jahre  dem  Domstift  13  Mk.  von  diesem  schuldig  ist;  femer  hatte  Herzog  Friedrich 
1395  gegen  das  alte  Schloß,  ein  Besitz  Herzog  Ottos  von  Göttingen,  ein  neues 
gebaut,  dessen  Lage  nicht  mehr  nachweisbar  ist,  und  das  sofort  wieder  nieder- 
gel^  werden  mußte,  und  1406  hatten  die  hildesheimschen  Lehnsleute  v.  Gramm 
und  V.  Bortfeld  das  Schloß  den  herzoglichen  Lehnsleuten  v.  Salder  abgenommen. 
—  Bezüglich  des  Güterbesitzes  des  Dorfes  wissen  wir  nur,  daß  die  v.  Wall- 
moden 1483  und  1531  I  Meierhof  mit  ii  Hufen  als  hildesheimsches  Lehen  be- 
saßen und  1644  den  halben  Meierhof  und  halben  Komzehnten  verkauften,  femer, 
daß  im  XVIII.  Jahrh.  je   i   Ackerhof  den  v.  Wallmoden  und  dem  Blasiusstift  in 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Engnodc  —  Gcbhmlihagen.  1 2 1 

Biaunschweig  gehörte.  Damals  hatten  die  v.  Wallmoden  den  sog.  GioBen  Kom- 
zehnten  über  547  Mg.  der  ehemaligen  Flur  von  Kirchheerte  (s.  S.  332);  der  Kleine 
Zehnte  über  100  Mg.  war  herzoglich,  865   Mg,  waren  zehntfrei. 

Dorfanlage  haufenfOimig,  in  der  Mitte  die  Kirche,  im  S,  auf  ansteigendem 
Gelände  die  Burg  (jetzt  Domäne);  ein  Thie  war  früher  vortianden.  Flurnamen: 
im  N  „Wcddenfeld,  -trift,  -wiesen",  Flur  der  Wüstung  Weddem  (3.  dort),  im  NO 
„Heerter  Feld",  Flur  der  Wüstung  Kirchheerte  {s.  S.  333),  und  „Galgenberg". 
Die  „Landwehr"  wird  in  der  Dorfbeschreibung  von  1753  als  noidwestl.  Grenze 
vor  der  Fuse  erwähnt  Nach  Hassel-B^e  lag  G.  an  der  Mindenschen  HeerstraBe. 
Flurkarte  vom  Ing.  Hauptmann  Warmburg  1753.  —  Damals  3  Acker-,  4-I-32 
KothAfe;  vgl.  auch  Oehr,  Ländliche  Verhaltnisse  in  Braimschweig- Wolfenbüttel 
(Hannover-Leipzig  1903)  22t  Einwohnerzahl   1790/3:  600,   1900:    1162. 

Die  dem  hl.  Nikolaus  geweihte  Kirche  hat  1862 — 1864  ein  neues  Querhaus 
nebst  Chor  im  romanischen  Stil  erhalten  und  geht  nur  z.  T.  im  Turm  und  dem 
anschließenden  Schiffe  auf  ältere  Zeit,  und  zwar  nach  der  Angabe  Merians  auf 
das  Jahr  1621  zurück;  damals  ist  „anstatt  einer  alten  Capellen,  S.  Nicolaus  ge- 
nannt, eine  gantz  neue  Kirche,  sampt  einem  schönen  hohen  Thunn  erbauet"  Eine 
Herstellung  der  Kirche  hat  sodann  nach  dem  Corpus  Bonorum  1667  stattgefunden. 
Auch  wurde  der  Turm  1791  vom  Blitz  getroffen  und  erst  1810  in  geringerer 
Höhe  wieder  aufgebaut  Nach  dem  Stich  bei  Merian  (Abb.  144)  bestand  jener 
Bau,  abgesehen  von  dem  Turm,  aus  einem  kurzen  Schiff  und  einem  polygonal 
schließenden  Chor.  Die  Westseite  steigt  zunächst  in  der  ganzen  Breite  des  Schiffs 
auf,  wird  aber  in  der  Höhe  des  Dachansatzes  des  Schiffs  zum  quadratischen  Turm, 
so  daß  sich  zu  beiden  Seiten  die  den  Dachstuhl  des  letzten  verdeckenden  Halb- 
giebel (neu  an  Stelle  eines  Walms?)  an  ihn  anlehnen.  Der  westliche  Eingang  und 
die  Rose  darüber  sind  neu.  Der  quadratische  Teil  des  Turms  hat  nach  W  zwei 
nmdbogige  Doppelfenster  (mit  Stichbogennische)  über  einander,  dann  die  Uhr  und 
darüber  jederseits  ein  gekuppeltes  Rundbogenfenster  mit  entarteten  Fischblasen 
über  den  runden  Teilungsfenstem.  Die  Ecken  des  Turms  sind  in  regelmäßigen 
Quadern  au^^eführt.  An  Stelle  des  spitzen  achtseitigen  Zeltdaches  ist  jetzt  eine 
niedrige  vierseitige  Pyramide  mit  Laterne  getreten.  —  Der  alte  Teil  des 
Schiffs  hat  nach  W  zwei,  nach  N  und  S  je  ein  doppeltes  Rundbogenfenster  mit 
gekehlter  Kante,  etwas  weiter  nach  O  noch  die  Spur  eines  größeren  Fensters 
dieser  Art. 

Grabsteine  unten  im  Turm:  i.  des  Statins  Hagemann  (s.  S.  327),  fürstl. 
Braunschw.-Lüneb.  Amtmanns  der  Stadt  Schöppenstedt,  geb.  1624,  gest.  1666, 
mit  Wappen  (Herz  von  zwei  kreuzweis  gestellten  Pfeilen  durchbohrt).  —  2.  der 
Kinder  der  Familie  BauermOller,  um  1675-  —  3.  des  Daniel  Berner,  mit 
der  Inschrift: 

Su6  saxo  tatet  hoc  Daniel  Bemerus,  ofympo 
Ipiiui  atUem  ammam  guaere  viator,  kave. 
Ad.  Mlatis  LVU. 

Bin-  n.  KDDitdfnkTn.  d.  Hcnogt.  BnaDtcbv-cig.  111.  >.  21 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


>22  Amtigerichubciick  Saldet. 

Herr  Daniel  Bemer  AManä  (!?) 

Ist  hier  begraben  in  Gottes  Hattä. 

Seine  Seele  schwebt  am  Jüngsten  Tag, 

Der  Leib  wird  ohne  alle  Klag 

Ganiz  unverweslich  au/erstehen 

Und  mit  zum  ewigen  Leben  gehn. 

Tempore  deletus  morte  est,  quo  Mortis  abesse 

Teutoniae  horrisoni  caepit  in  orbe  furor, 
anno  Christi  164p. 
Kelche.  1.  aus  vergoldetem  Silber,  von  19  cm  H.  und  sechsteiliger,  barocker 
Fonn;  am  Knauf  gewellter  Sieg  und  flacher  Buckel.  Unter  dem  Fuß:  H.  Wilhelm 
Heiwich  Gerding  Ambtraht,  Catharina  Rosina  von  Wietheim  coniuget  ex  pio  in 
deum  et  ccclesiam  affectu  .  Anno  i6g8.  Braunschw.  Beschau  (Löwe)  und  Meister- 
zeichen GE  verschlungen.  Vgl.  Taf.  XXIII  5.  9.  —  2.  aus  Silber  und  nur  innen, 
sowie  am  Rande  vei^ldet,  von  29  cm  H.  und  runder  Form,  mit  birnenförmigem 

Knauf.  Nach  der  In- 
schrift auf  der  Patcne 
von  1772.  Wolfenbüttler 
Beschau  (Pferd  vor  Säule) 
und  MeisterzeichenIfÄ{?) 
Ovale  Oblaten- 
schachtel  aus  Silber, 
von  demselben  Meister, 
wie  Kelch  Nr.  i. 
144.  Gebh«tdsh«gen,  Schloß  nnd  Kirche  aich  Merlan.  ^^      Schloß,      die 

jetzige  herzogl.  Domaine 
(Abb,  144  nach  Merian,  Grundrisse  usw.  145  ff.),  die  auf  ansteigendem  Gelände 
südlich  der  Kirche  liegt,  bildet  ein  ungefähres,  der  Länge  nach  von  NW  nach  SO 
sich  erstreckendes  Rechteck  von  75X43  m  Größe,  mit  Zugang  im  N  und  dem 
etwa  ebenso  hoch  liegenden  Wirtschaftshof  im  S.  Der  Burggraben  ist  jetzt  nur 
noch  im  O  und  SO  erhallen,  bestand  aber  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  bb  in 
die  neueste  Zeit;  im  NW  und  W  wurde  er  durch  das  natürlich  abfallende  Ge- 
lände ersetzt  Der  Nordflügel  enthah  drei  Gebäude,  von  denen  das  im  O  der 
alte  Palas  gewesen  ist.  Dieser  besteht  aus  ungewölbtem  Keller,  Unter-  und  Ober- 
stock, die  jetzt  sämtlich  zur  Unterstützung  der  etwa  10  m  langen  Balken  eine 
Ständerreihe  besitzen.  Bei  der  Umwandlung  des  Gebäudes  in  Scheune  und  Kern- 
haus ist  die  Balkenlage  des  Obergeschosses  etwa  i  m  höher  gel^  worden,  so 
daß  die  alten  Fenster  unter  dessen  Fußboden  hinabreichen;  doch  scheinen  in  der 
Südwand  noch  die  Löcher  für  die  ursprüngliche  Balkenlage  erhalten  zu  sein.  In 
derselben  Wand  erkennt  man  innen  eine  im  stumpfen  Winkel  schließende  Nische 
{von  etwa  1.25  m  Kampferhöhe  und  72  cm  Breite),  die  unten  in  etwa  '/j  Höhe 
nur  46  cm,  oben  jedoch   72   cm  tief  ist,   rechts  und  links  davon  in  49  cm  Ent- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


GebbatdihageD. 


i^i 


femung,  aber  tiefer  hinabreichend  Je  eine  kleinere  viereckige  Nische  (von  56  cm  H., 
45  cm  Br.  und  55  cm  Tiefe).  Dann  folgen  nach  O  zu  zwei   1.55  m  breite,  aber 
nur    27    cm    tiefe   Blendbogen    von    gleichem    Schluß    und    gleicher    Scheitelhöhe 
(Kampferhöhe  vom   Fußboden 
ab   2.55  m),  wie  die  oben  er- 
wähnte  größere   Nische,    und 
innerhalb     des     zweiten     eine 
mit    dieser    Übereinstimmende 
Nisdie;    in  diesen    haben   wir 
Fenster    der    spatromanischen 
Zeit  zu  erkennen.  In  der  nörd- 
lichen Außenmauer  Ausgußstein 
mit     Rille     und     ausgekehlten 
Ecken  (s.  Bd.  II  8).  Das  Ober- 
geschoß, das  den  Saal  enthielt 
und  durch  eine  Freitreppe  er- 
reichbar   gewesen    sein     muß, 
besitzt  noch  jetzt  in  der  nörd- 
lichen Außenwand  ein  gut  er- 
haltenes Doppelfenster  im  Über- 
gangstil {.\bb.    146)   mit  klee- 
blattförmigen, spitzen  Teiiungs- 
bogen,  einer  Teilungssaule,  die 
ein   Kelchkapital   und   kuchen- 
förmigen  Sockel  zeigt,  Quader- 
einfassung  und  innerer  Stichbogennische.    Etwa   i  >/j   m  nach  W  zu  ist  noch   der 
linke   Pfosten  eines  gleichartigen  Fensters  erhalten    und    in   größerer  Entfernung 
nach  O  zu,  etwa  40  cm  weiter  hinabreichend  zwei  Pfosten,   die  angeblich  einem 
Abtritt    angehörten,    wie    solcher    allerdings    gern 
unmittelbar  am  Saal   angebracht   wurde.     In    der 
äußeren  Südwand,   ziemlich  weit  nach  O   Pfosten 
und  Bogenansatz  eines  großen  Rundbogenfensters, 
das  eingerückte  Teilungsbogen  enthalten  haben  und 

noch  aus  dem  XII.  Jahrh.  stammen  wird.  —  An  ' 

den  Palas  schließt  sich    nach  W,   mit    diesem    in 
gleicher    Flucht    liegend    und    auch    in    der  First- 
höhe   übereinstimmend,    ein   zweites   Gebäude 
(Abb.  147/8),  das  nach  dem  Hofe  zu  nur  zum  Teil 
im  Unterstock  massiv  gehalten  ist,  sonst  aber  hier  Fachwerk   zeigt   und    zunächst 
im  hohen  und  unterkelterten,  durch  eine  Freitreppe  zugänglichen  Unterstock  Ver- 
VL'altungsraume   (vgl.  den    Grundriß   Abb.    148  von   1776),    dann   die   schräg  ein- 
schneidende nördliche  Einfahrt  und  schließlich  die  Pförtnerwohnung  enthält,  während 

21' 


145.   Gebhardshageo. 
LtgeplnD  der  Borg  luch  der  FluiluiCe  s 


1753- 


14b.   Gebhardibagei 
Fenster  dei  Palai. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


324 


Amt^erichtjbeiük  Saldei. 


der  Oberstock  in  ganzer  Ausdehnung  für  Wohnzwecke  eingerichtet  ist.  Dieser,  nach 
dem  Hofe  zu  in  Fachwerk  gehalten,  kr^  meist  vor,  und  zwar  oberhalb  des  Tores 
starker,  als  rechts  davon.  In  der  östl.  Hälfte  dieses  Gebäudes  werden  die  schlichten 
Balkenk&pfe  unter  dem  Oberstock  und  dem  Dach  durch  profilierte  Knaggen 
(Vicrtelstab,  langer  Kamiea,  Rundstab  und  gebrochene  Schmieg)  gestützt;  die 
FoUhölzer  zeigen  hier  Leiste,  zwei  Kehlen  und  kleinen  Kamies,  der  Schwdlbalkcn 
ist  schlicht  Das  Dach  hat  Auf  schieb!  inge,  die  unmittelbar  auf  den  Balken  ruhen. 
Ein  an  der  Freitreppe  angebrachter  Stein  mit  der  Jahresiahl  /Ö92  wird  sich  auf 


147.   Gebhatdshagea,  Domäneahof. 

den  ganzen  Fachwerkbau  beziehen.  In  der  Außenmauer  niedrige  Fenster  von 
neuerem  Aussehen,  je  zwei  in  einer  Innennische.  —  Die  Einfahrt  zeigt  innen 
und  außen  einen  schlichten  Rundbogen,  besaß  aber  von  jeher  grade  Balkendecke, 


die  freilich 


tiefer   saß. 


14s.  Gebfaatdahagen, 

Noidflügel  dei  ScUoMes,  GrandriB  des  Eidgeschossei. 


Ein  Holzgerüst  mit  Windevor- 
richtung wird  zum  Aufziehen 
der  Fallbrücke  gedient  haben. 
In  der  Westmauer  des  Tors 
kleiner  rundbogiger  Eingang, 
der  zur  Pförtuerwohnung 
führt  Außen  rechts  neben 
dem  Tor  bis  weit  oben  hm 
kleiner  Absatz  in  der  Mauer. 


Der  Oberstock  Ober  dem  Tor  hat  nur  schlichte  Streben,   der  über  der   massiven 
Pförtnerwohnung   gar   keine  Knaggen.    In   der  Außenmauer   dieser   letzten   wird 


.  Digitized  by  V^iOOQ  IC 


Gebhardsb^cD. 


32s 


-^ 


I    -       l-l 


unterhalb  eines  Entlastungsbogens  ein  großer  Rundbogen  sichtbar,  dem  innen  eine 
gleich  große  Nische  entspricht  und  der  vielleicht  in  Zusammenhang  zu  bringen  ist 
mit  einem  Vorbau,  den  der  Meriansche  Stich  etwa  an  dieser  Stelle  zeigt.  — 
Das  dritte  Gebäude,  das  zum  Nordflügel  gehört  und  sich  an  die  bisher  bespro- 
chenen im  stumpfen  Winkel  anschließt,  erscheint  jetzt  als  eine  mächtige  Scheune, 
birgt  aber  einen  auch  nach  dem  Hofe  zu  massiven  Bau,  der  von  Anfang  an  etwa 
4  m  in  den  Hof  vorsprang  und  bei  seiner  Umwandlung  in  eine  Scheune  in  seiner 
ganzen  Lange  noch  mit  einer  breiten,  in  Fachwerk  ausgeführten  Tenne  versehen 
wurde.  Die  Hofmauer  des  alten  Baus  zeigt  im  Erd-  und  Obergeschoß  meist  noch 
erweiterte  Offnungen  mit  Stichbogen,  die  aber  vielleicht  nur  die  Entlastungsbogen 
waren.  Angeblich  befand  sich 
hier  die  Burgkapelle.  Die  Tenne 
zeigt  unter  dem  vorspringenden 
Oberstock  und  dem  Dach 
Balkenköpfe  mit  abgesetzter 
Rundung,  schräge  Windbretter 
(hier  wohl  einst  Füllhölzer)  und 
Knaggen,  deren  lange  Kehle 
durch  einen  quer  gelegten 
Wulst  zwischen  abgesetzten 
Kehlen  unierbrochen  wird.  Der 
Steinbau  ist  zugleich  mit  der 
Tenne  unter  ein  mächtiges 
Dach  gebracht,  dessen  Wetter- 
fahne die  Jahreszahl  i6y2, 
gewiß  auch  die  Erbauungszeit 
der  Tenne  und  des  Daches, 
tragt  —  Der  Westflügel  ist 
nur  durch  drei  große  Stich- 
(Entlastungs- ?)  bt^en  über  dem 
Erdboden  bemerkenswert  An 
der  SW-Ecke   ein  nach  außen 


r-^ 


H-H 


149.  G«bhardihagea, 
Südäägel  du  SchloMci.  Groadiisic  v 


'776. 


runder,  aber  nur  in  geringer  Höhe  erhaltener  Turm,  —  Vom  SodflQgel  fehlt 
zunächst,  der  besseren  Verbindung  mit  dem  Wirlschaftshof  wegen,  die  ganze  westl. 
Hälfte,  dann  folgt  das  Pachter -Wohnhaus,  das  in  seinem  alten  wesfl.  Teil  dem 
XVII.  Jahrh.  angehört.  Im  massiven  Untergeschoß,  das  einst  (s.  den  Grundriß 
von  1776,  Abb.  149)  die  große  Küche  und  Waschküche,  einen  im  Gebäude 
selbst  liegenden  Wendelstein  und  drei  für  Wohnzwecke  bestimmte  Räume  besaß, 
haben  sich  noch  paarweise  Fenster  mit  Renaissanceprotilen  und  gemeinsamer 
Stichbogennische  erhalten;  das  aus  Fachwerk  bestehende  Obergeschoß  {s.  wieder 
Abb.  149)  kragt  vor.  Die  Balkenköpfe  haben  doppelt  abgesetzte  Rundung,  die 
Schwelle  ist  an  der  Unlerkanle  mit  spitz  zulaufendem  Rundstab,  an  der  Vorder- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


326 


AmtsgnJchttbedck  Said«. 


Seite  mit  einfachem  Flechtband  versehen.  An  die  NW-Ecke  des  Hauses,  von 
ihr  ein  Stack  fortnehmend,  grenzte  schräg  der  quadratische  Bergfried  an,  wohl 
der  „Graue  Tunn"  A  bei  Merian  {Abb.   144),  der  Zwiebelhaube  mit  Dacherker 


150.  GebhardsbiEen, 
GiDadriB  dei  Hiniei  Nr.  SJ. 


151.  GebhardahiEen. 

Daicbtchnitt  dei  Hau*«  Ni.  55. 


besaß.  Die  Lage  des  kleinen  „Roten  Turms"  B  läßt  sich  nicht  genauer  bestimmen. 
—  Der  Ostflügel  der  Burg  ist  gänzlich  erneuert  worden. 

Alte  Hauser.    I.    Ein  besonders  stattliches,   aber  auch   ganz   nach   städtischer 
Art  erbautes  und  für  landwirtschaftlichen  Betrieb  nicht  geeignetes  Fachwerkhaus 

ist  Nr.  55   (Abb-    i5off.i. 

Es  wird  durch  eine  Quer- 
wand in  zwei  etwa  gleiche 
Hälften  zerlegt,  die  sich 
wenigstens  im  Unterstock 
auch  durch  da.s  Riegel - 
werk  unterscheiden.  Die 
linke  Hälfte  enthält  den 
Eingang  und  die  tief  hinein- 
reichende Dale,  die  an  dei 
linken  Längs-  und  der 
hinteren  Schmalseite  von 
kleineren  Stuben  und  Ge- 
lassen umgeben  ist:  soweit 
nicht  die  einst  bis  zum 
Oberstock  durchgehende 
Dale  in  Betracht  kommt, 
ist  diese  ganze  Hälfte  des 
151.  GebhardshagoD.  Hiui  Nr.  55.  Hauses  mit  dem   üblichen 

Zwischenstock  versehen. 
Die  andere  Hälfte  enthalt  nach  vom  hinaus  über  einem,  in  Tonne  gewölbten 
Keller  die  erhöhte  große,  mit  vier  Fenstern  versehene  Stube,  die  gleich  bis  zum 
Oberstock    reicht;    doch    liegen    dann   wieder    die    übrigen    Räume    dieser    Hälfte: 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Gcbhudtliicen. 


327 


15:1.  GebbaidabagcQ,  Kamin  ii 
Hsoie  Ni.  SU. 


hinten  die  KQche  mit  dem  mächtigen  Rauchfang,  siuwie  die  beiden  sich  rechts 
anschließenden  hinteren  Kammern  für  Speisen  und  Brennholz,  zu  ebener  Erde, 
so  d&fi  der  Zwischenstock  der  linken  Hälfte  auch  Ober  sie  hinwegläuft  und  nur 
durch  den  bis  oben  dtu-chgehenden  Rauch- 
fai^  der  Küche  beeinträchtigt  wird.  Sie 
werden  von  der  groBen  Stube  aus  mittels 
kleiner  Treppe  erreicht.  Die  jetzt  von  der 
Dale  abgetrennte  Treppe  führt  zunächst  zur 
groBen  Stube  des  Erdgeschosses,  dann  zum 
Zwischenstock,  um  den  ursprünglich  eine 
offene  Galerie  herumgeführt  haben  mufi, 
von  hier  schließlich  zum  Oberstock,  der  die- 
selbe Einteilung  wie  das  Untergeschoß  zeigt, 
jedoch  die  Dale  bis  zur  Hinierwand  durch- 
führt. Unter  der  Treppe  der  Kellerhals  und 
ein  Gelaß,  das  durch  eine  hübsch  verzierte 
Tür  verschlossen  wird.  Auf  der  oberen  Däle 
ein  Kamin  mit  profilierten  Wangen,  von  Artno  1665  {Abb.  153)-  Die  Anbauten 
auf  der  rechten  Schmalseite  sind  neueren  Ursprungs.  Der  Raumausdehniuig  ent- 
spricht auch  das  stattliche  Äußere  mit  zehn  Fachen.  Unter  dem  Oberstock  ge- 
rundete Balkenköpfe,  Knaggen,  deren  eigen- 
artige Profilierung  auch  an  den  Seiten  herum- 
läuft, und  Fallhölzer,  die  aus  Kamies  zwischen 
kleinen  Schmiegen  bestehen.  Der  Schwell- 
balken zeigt  nur  die  auf  vertieftem  Grunde 
erhabene  Inschrift:  Wer  Goli  vertraut  usw. 
Von  besonderem  Reiz  sind  die  Bohlen- 
füllungen  an  der  Fensterbrüstung,  von  denen 
die  beiden  mittleren  die  Namen  der  Erbauer; 
Statiut  Hageman  und  Anna  Catarina  Stirnen- 
berges,  deren  Wappen  (Herz  von  kreuzweis 
gestellten  Pfeilen  durchbohrt,  bezw.  Stunden- 
glas über  Totenscliädel  zwischen  zwei  B.luraen) 

tmd    das    [ahr    der    Erbauung     i66j,    die      i""i<"'l  ~Ti     L 

154.  Gebbnrdsbagen, 
Übrigen   dagegen   durchweg  verschiedene   ba-  EiDWlhei.eo  des  Haa»9  Nr.  55. 

rocke  Rankenverzierungen,  z.  T.  mit  figür- 
lichem Beiwerk,  in  geschmackvoller  Ausfühnmg  zeigen.  Eine  aus  Kamies  tmd 
kleinen  Platten  bestehende  Leiste  geht  unter  den  Fenstern  entlang.  Die  Knaggen 
tmter  dem  Dach  sind  aus  Schmiege,  Kamies,  Rimdstab  und  wieder  Schmiege  zu- 
sammengesetzt und  zeigen  am  Kamies  je  drei  Langsriefeln,  die  z.  T.  mit  Perlen 
gefüllt  sind,  während  die  Siege  dazwischen  z.  T.  vertiefte  Punkte  zeigen.  Über 
der  erneuerten  Dälentürr  Der  £ingang  und  der  Ausgang  mein  usw.  —  II.  Bauern- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


i'» 


AmtigeilehUbMiik  Sald«T. 


häuser  langgestreckt  und  eist  unter  dem  Dach  mit  Vorkragung;  bei  Nr.  i  von 
t668  bestehen  die  Knaggen,  die  sich  auch  auf  der  Rflckseite  befinden,  aus  Viertel- 
l|  Stab,    langem   Kamies,    Rundstab   und   gebrochener   Schmiege,   bei 

Nr.  1 7  (s.  beistehende  Wiedergabe)  aus  denselben  Gliedern,  die  aber 
unter  sich  etwa  gleich  groß  sind  imd  durch  Zwischenglieder  ge- 
trennt werden,  bei  Nr.  52  aus  langer  Kehle,  die  durch  quet^el^e 
Glieder:  Kehle  (oder  kleinere  Wülste)  zwisclien  zwei  Walsten  unter- 
brochen wird;  die  Zwischenglieder  sind  gekerbt,  die  großen  Wülste 
schnurft^rmig  geriefelt  In  den  Hausinschriften  nennen  sich  nach  der  Inventa- 
risation  von   1881   als  Zimmermeister  C.  D.  (1738),  E.  H.  (1798),  G.  Hauer 

(rSio),  Joh.  Wilh. 
Krentel,  H.  L.  D. 
Frühgeschichtlich  er 
Burgwall  {Abb.155) 
im  W  des  Ortes  unter- 
halb einer  Erhöhung 
des  Hardenwegs  im 
Walde  gelegen;  der 
etwas  über  10  Mg. 
fassende  Wall  hat  zwei 
nach  NW  konver- 
gierende gradlinige 
Längsseiten, dieimNW 
und  SO  durch  flache 
Bogenlinien  verbiuiden 
sind,  besitzt,  die  äußere 
GrabenlinJe  eingerech- 
net, 258  ro  größte 
Lange  und  198  m 
größte  Breite  und  be- 
steht aus  einem  ein- 
fachen Wall  und  vorgelegten  Graben,  von  denen  jener  82  cm  über,  dieser  67  cm 
unter  die  ehemalige  Getändelinie  geht,  jener  am  Fuß  10 — li,  dieser  von  Rand 
zu  Rand   7 — 8  m  mißt. 

Hallendorf. 

Literatur.  Voges,  Ztschr,  d.  Harzgeschiclits Vereins  X  (1877)  82,  —  Simm, 
Braunschw.  Magazin    1900,    175.    190. 

Namensformen.  Hetilgiidorp  (IX.  Jahrb.),  Hcdekndorp  (1022.  13 14.  xibi). 
Hethelendorpe  (1296),  Heldelendorpe  (1306),  Htdeldtndorpe  (1406),  d.  h.  Dorf 
eines  Hetilo. 


155.  Gebh«rdsh«gen, 
Bnigwall,  GrondriQ  (1  :  3000)  und  QQerichtutt  A — B  (1 


400]. 


Digitized  by  V^iÖOQ IC 


Gebbtidtbaeeo —  HaUendorf    .  ^20 

Geschichtliches.  Noch  1544  Pfarrdorf  im  Bami  Banim,  1568  von  Blelcen- 
stedt  aus  versehen,  seit  1569,  bezw.  1719  mit  Engelnstedt  mater  combinata;  doch 
hat  der  Pfarrer  zeitweilig  (nach  1572  und  bis  1719)  in  H.  gewohnt;  ein  Pfarrer 
Georg  ist  1305  bezeugt  Das  Patronat  gehörte  der  Gemeinde.  Im  IX.  Jahrh.  war 
hier  Kl.  Fulda  b^atert,  spater  das  Michaeliskloster  in  Hildesheim,  deäsen  Be- 
sitzungen 132 1  auf  6  zehntfreie  Hufen  nebst  Hof  und  den  ganzen  Zehnten, 
sowie  auf  2  Litenhufen  und  4  Wort,  1333  auf  nur  4  Hufen  nebst  Hof  und  Dorf- 
zehnten angegeben  wird;  2  Hufen  gehörten  seit  1322  zur  Seelmesse  der  Herzogin 
Mathilde  von  Lüneburg,  2  Hufen  gab  das  Kloster  1305  den  v.  Dorstadt,  erwarb 
aber  1302  i  und  1309  2  Hufen,  Der  170  Mg.  umfassende  MichaeUsklosterhof 
"'ä''  ^753  in  2  Halbspaimerhöfe  geteilt  Das  Hildesheimer  Godehardistift  besafi 
1146  8  Hufen.  Das  Thomasstift  in  Braunschweig  erwarb  1331/2  i,  1333  2,  1340 
3,  1341  1  und  1352  4  Hufen,  die  letzten  von  den  v.  Herlingthorpe;  1753  be- 
standen 2  Ackerhöfe  des  Stiftes  von  117,  bezw.  iio  Mg.;  4  Hufen  (1753  auf 
94^/4  Mg.  ang^eben)  kamen  1353  an  S.  Andreas  in  Braunschweig,  den  sog.  Born- 
garde,  einen  Hof,  verkauften  die  v.  Salder  1362  an  Kl.  Steterburg.  3  Hufen,  i 
Meier-  und  ein  Kothof  waren  1441  Gadenstedtsdies  Lehen  der  v.  Vechelde, 
ebenfalls  3  Hufen  hatten  1310  und  1315  die  v.  Helendorp,  4  Hufen  1314  als 
Lehen  die  Elye  in  Braunschweig.  Der  Zehnte  gehörte  dem  Michaeliskloster  seit 
seiner  Gründung  (1022). 

Dorf  anlage  haufenfömug,  die  Kirche  in  der  Mitte.  Die  Heeretrafien  nach  Braun- 
schweig und  nach  Peine  kreuzen  sich  nordöstlich  vor  dem  Dorfe.  Die  Flurgrenze 
im  O  wird  durch  die  „Landwehr"  gebildet,  ein  Anger  im  O  heiBt  die  Gowiese. 
Flurkarte  von  Boden  1753.  —  Damals  4  Ackerleute,   1  Halbspanner,  5  Voll-  und 
14  Kleinköter.  Einwohnerzahl   1790/3:  311,   1900:  286. 
[Die  alte  Kirche  war  massiv  und  gewölbt  und  wurde  1735  hergestellt] 
Die  jetzige  Kirche  ist  ein  rechteckiger  Bau  von   1801,  mit  Rundbogenfenstem 
und  regelmäßigen  Quaderecken  am  Schiff,  sowie  am  quadratischen  Turm. 
Altarplatte  mit  Reliquiengruft  vor  dem  Eingang  zum  Tuim. 
Glocke  von  90  cm  H.,  97  cm  Dm.,   1790  von  Joh.  Heinr.  Wicke  in  Braun- 
schweig gegossen. 

Gotische  Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  von  17  cm  H.  und  sechsteiliger 
Form.  Auf  dem  Fuß  ist  das  Relief  des  Gekreuzigten  (mit  graviertem  Kreuz  und 
Erdboden)  aufgesetzt.  Der  Ständer  zeigt  unten  Christus,  oben  ihesus  in  Minuskeln, 
der  Knauf  an  den  Zapfen  graviertes  Maßwerk  und  ihesus  (Minusk.)  auf  Schmelz- 
grund,  die  Patene  das  übliche  Weihekreuz.  —  2.  aus  Silber  und  nur  innen,  sowie 
am  Rande  vergoldet,  von  16  cm  H.,  rundem  Fuß,  der  jedoch  allmählich  zum 
sechsseitigen  Schaft  übergeht.  Auf  dem  Fuß  ist  ein  gut  gearbeitetes  Relief  des 
Gekreuzigten  aufgesetzt,  der  Stander  zeigt  je  ein  übereck  gestelltes  Viereck,  der 
Knauf  graviertes  Maßwerk  und  frei  aufgelegte  vierblattrige  Blumen  an  den  Zapfen, 
die  Schale  ist  kugelförmig.  Auf  der  Patene  ein  gut  graviertes  Weihekreuz. 

Zwei    Messingleuchter    von   36  cm    H.,    reich    in    Renaissance -Dockenform 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


330  AnUgeiichtibeziik  Silder. 

profiliert,  mit  den  Weihinschriften:  Hans  van  Hern,  Hinrck  (!)  stmt.  Jürgen 
Struven,  bezw.  Hans  Greven  de  eider ^  Courit  Gisemans  heffen  dussen  huhter  thffv 
Hallendorf  in  de  kerken  geven   isgi- 

Altes  Haus  Nr.  8,  von  M.  Hant  Fuhrmanns  Anne  1661,  nach  Erkeruder  Art 
(s.  Bd.  II  29  f.),  mit  vier  voi^ezogenen  Fachen  an  der  Wohnung  und  einer  Vor- 
kragung erst  unter  dem  Dach,  die  Knaggen  an  der  Wohnung  aus  Viertebtab, 
langem  Kamies,  Rundstab  und  gebrochener  Schmiege  bestehend,  die  am  Wirt- 
schaftsteil von  doppelt  geschwungener  Form  und  frei  abstehend. 

Hausinschrift  nach  der  Inventarisation  von  1881:  Der  Anfang  des  Bauen 
ist  eine  Lust,  Und  das  Ende  desselben  ist  ein  Verdruß.  1732.  In  den  Haus- 
inschriften haben  sich  noch  als  Zimmermeister  genannt  H.  C.  Kr.  (1777), 
H.  Hauer  (1799). 

Am  Kreuzweg  Engelnstedt- Salder,  im  NW  vom  Dorf  drei  Kreuzsteine,  der 
eine  von  8o  cm  H.,  die  beiden  andern  fast  bis  zu  den  Armen  in  der  Erde 
steckend.  Diese  Steine  haben  neben  einem  viertem  früher,  wie  angegeben  wird, 
im  SO  und  näher  am  Dorf,  wo  die  Straße  Braunschweig-IJchtenberg  durchg^angen 
sein  soll,  gestanden. 

Heerte. 

Literatur.  Simm,  BraunscJiw.  Magazin    1899,  98.    128  fr. 

Namensformen.  Herethe  (\2-]2),  Herte  (1226),  Ostherete  (im  Gt^ensatz  zu 
Kl.-H,  im  W   1315),  Groten  H.  (1412),  mit  der  Ortsnamenendung  -ithi. 

Geschichtliches.  Früher  Pfarrdorf  im  Bann  Bamm,  aber  bereits  1542  von 
Barum  aus  (vor  1651  durch  einen  Kaplan  bei  der  Pfarre  in  Barum),  um  1569 
von  Salder  aus  besorgt,  seit  etwa  1660  Filial  von  Lobmachtersen  (s.  dort).  Um 
1100  gehörten  2'/,  Hufen  dem  Hildesheimer  Dom,  I141  7  Hufen  in  H.  und 
5  in  altera  H,  d.  h.  KI.-H-,  dem  Blasiusstift  in  Northeim,  das  diesen  Besitz  1220 
ans  Peterstift  vor  Goslar  abtrat,  um  1195  {und  noch  1319)  2  Hufen  dem 
Cyriakusstift  vor  Braunschweig.  1272  kamen  8  '/j  Hufen  vom  Alexandeistift 
in  Einbeck  an  das  Blasiusstift  in  Braunschweig,  das  um  13 15  in  Nord-H. 
(wiederum  Kl.-H.)  52,  spater  62,  in  Ost-H.  (d.  h.  unserem  H.)  37,  später  42  Tlr. 
Rente  bezog.  Ein  Hof  mit  8  Hufen  kam  141 2  an  den  Gertrudenkaland  in  Braun- 
schweig, ein  solcher  mit  6  Hufen  gehörte  1408  dem  Kl,  Wöltingerode.  Als  herzogl. 
Lehen  besaßen  die  v.  Salder  1492  und  bis  1802  1  Meierhof  mit  4  Hufen, 
der  dann  an  die  v.  MOnchhausen  kam,  die  v.  Bortfeld  1507  2  Hufen,  1565 
2  Meierhöfe,  die  v.  Schwicheldt  1538  und  1553  I  Hof  mit  4  Hufen,  der  1676 
bis  1795  als  Afterlehen  der  v.  Damm  erscheint.  3  Hufen  waren  um  1226  MeinerBen- 
sches  Lehen  der  v.  Herte,  die  1591  5  Hufen  und  2  Höfe  besauen.  Der  Komzehnte 
auf  der  Großheerter  Flur  und  der  ganze  Fleischzehnte  gehörten  1753  dem  Hildes- 
heimer Domkapitel,  der  Komzehnte  auf  der  Kleinheerter  Flur  vom  Winterfeld  da- 
mals dem  Vikarius  Ginzetti  in  Hildesheim,  vom  Sommerfeld  den  v.  Enckhausen. 

Dorfanlage    haufenfflrmig,    die    Kirche    am    Nordrand.    Genannt    werden    der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Halleodoif  —  Heeite.  »  1 1 

Große  und  der  Kleine  Thie,  die  sich  wohl  auf  Gr.-  und  Kl.-H.  verteilten.  Im  S  vor 
dem  Strauchholze  die  noch  auf  Papena  Karte  als  „Alte  Schanze"  bezeichnete 
Artzburg,  nach  der  ein  Forstort  Artzburgerhai  noch  jetzt  genannt  wird.  Der 
Wald  Timmerlah  im  NO  von  H.  wurde  um  1845  gerodet.  Flurkarte  von  Kuhlen- 
schmidt 1750.  —  Damals  2  Ackerleute,  4  Halbspänner,  12  -|-  26  Kotsassen.  Ein- 
wohnerzahl   1790/3:  500,    1900:  481. 

Die  Kirche   besteht   aus  Schiff  und  Turm,   die    beide    rechteckige  Grundform 
haben.  Über  der  TOr  im  S  des  hohen,  mit  Schrügsockel  versehenen  Turms;  Dieses 
der  gemeinschaftlichen    Verehrung  des  großen  Gottes   und  Vaters  der  Menschen  ge- 
widmete Haus  ist  gebauet  im  Jahre  MDCCLXXXV  .\B.  H.  H.   Pastor   F.    Teich- 
mann  1795.  j  J.  D.  h. 
Cleve  Ae.  —  Cleve  war 
Opfermann  —  Altaristen 
H.    Vogel,  H.  Brandes. 
In     der     Glockenstube 
nach  O  und  einst  wohl 
auch  im  W  Je  zwei,  im 
N  und  S  je  eine  einfache 
Schallöffnung ,       außen 
spitz-,  innen  stichbogig; 
im   W   jetzt    an    Stelle 
einer      der      einfachen 
Öffnui^en  doppelte   in 
gemeinsamer  Stich- 

bogennische.  Im  N  und 
S  des  Turms  Giebel  mit 
achtseitigem,  plattem, 
profiliertem  Knopf;  im 
nördl.  Giebel  Nische 
mit  eingesetztem  goti- 
schen KleeblaHbogen  ,56.  Beerte.  Untetteü  dea  Kelches. 
und  der  gut  gearbeiteten 

Sandsteinfigur  der  Jungfrau  Maria  mit  dem  Kinde  auf  dem  rechten  Arme 
(wohl  I.  Hälfte  des  XV.  Jahrb.);  ihr  Haupt  ist  unbedeckt,  die  Stellung  leicht  ge- 
schwungen, das  Gewand  gut  gefaltet;  die  Mutter  wendet  ihr  Gesicht  halb  dem 
(kopflosen)  Kinde  zu,  das  ziemlich  frei  dasitzt  und  die  Linke  auf  die  Brust  der 
Mutter  legt.  Das  Dachgesims  des  Turms  besteht  aus  Platte  und  Schmiege. 

Renaissance-Kelch  (Abb.  156/7)  aus  vergoldetem  Silber,  von  22  cm  H., 
runder  Form  und  trefflicher  Arbeit.  Am  Wulst  des  Fußes:  Johannes  Sanders  Huius 
ecclesiae  pastor  me  fieri  iussU.  Georgen  Lappe  gibtt  Gotte  tum  Ehren  zu  diesem 
Kelcke  10.  Daler.  Hans  Dropen  und  Heinrich  Bode  Olderleute  tho  Herte  haben 
mich  bereten  lassen  anno  IS94-    Oben  auf  dem  Fuß  das  Relief  des  Gekreuzigten 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


332  AmUgerichUbeiJTk  5>lder. 

und  vier  Medaillons  mit  den  gegossenen  Reliefs  der  vier  Evangelisten  von  treff- 
licher Erfindung  und  AusfOhning.  Der  Grund  ist  mit  flachem  Bandwerk  in  ge- 
triebener Arbeit  geschmückt.  Der  Ständer  setzt  gegen  die  oberen  und  unteren 
Teile  mit  kleinem  Profil  ab.  Der  Knauf  ist  kuchenfärmig  gehalten  und  oben  vie 
unten  mit  je  sechs  flachen  Buckeln  versehen,  in  deren  Zwickel  Engelsköpfe  an- 
gebracht sind.  Die  auffaltend  plumpe  Schale  ist  schwerlich  ursprünglich.  Braunschw. 
Beschau  (Löwe)  und  Meisterzeichen  Ä"  in  runder  Einfassung. 

Zwei  Messingleuchter  von  30  cm  H.  und  guter  Barockprofilierung. 


157.  Heertc,  FoB  des  Kelchei. 

In  den  Hausinschriften  haben  sich  als  Zimmermeister  genannt:  C.  D. 
{1731),  H.  L.  D.  (1748),  J.  L.  Ch.  B.  {1793),  Joh.  Christopel  Hauer  (1796),  dann 
auch  die  Amtszimmermeister  Ch.  Hauer  {1829 — 1843)  und  Breymann  (1849). 

[Kirchheerte.] 

[Namensformen.  Kerkherete  (1286  und  noch  1531),  Drecherete  (1386); 
s.  auch  bei  Heerte  S.  330.  Hier  befand  sich  1386  (und  noch  1391)  eine  mit 
einem  rtetor  besetzte  Petrikapeüe.  Vor  1238  und  noch  1383  besaß  die  Kirche 
in  Wedem  2  Höfe  und  2  Hufen  in  K.  Der  Zehnte  und  4  Hufen  waren  1286 
Schladensches  Lehen  der  v.  Wallmoden,  die  aber  den  Zehnten  später  als  hildes- 
heimsches,  seit  1531  als  herzngl.  Lehen  besaßen,  K.  lag  sOdwestlich  von  Heerte, 
aber  auf  der  Flur  von  Gebhardshagen  (s.  S.  321)  und  war  schon  im  Anfang  des 
XV.  Jahrh.  wüst.  Die  ehemaligen  Kirchheertcr  hatten  aber  noch  1581  Anteil  am 
Timmerlah,  einem  um  1845  gerodeten,  zu  Heerte  gehörigen  Wald  im  NW  dieses 
letzten  Ortes.  Vgl.  Simm,  Braunschw.  Magazin  1899,  136 — 143  und  Langer- 
feldt.  Ztsclir.  d,  Harzgeschich tsverdns  XI  (i8;8)  (iq.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


He«Re  —  [KiKbheerte]  —  [KI.-Hecite]  —  [Heiniea]  —  Hohenuad.  333 

[KI.-Heerte.] 

[Namensformen.  Altera  Herde  (1141),  Minor  Herde  (1331),  LiUtgenheerte, 
Nord'H.  (im  Gegensatz  zu  Kirch-H.  im  S  124S.  1315);  s.  auch  bei  Heerte  S.  330. 
Kl.  Ringelheim  verkaufte  1331  sein  dortiges  Kammereigut  und  entschädigte  den 
Konvent  dafür  mit  3'/,  anderweitigen  Hufen.  Vor  1238  kaufte  das  Blasiusstift 
das  Dorf  und  war  hier  auch  um  1315  begütert  Kl.-H.  lag  westlich  von  H.  nach 
Salder  zu,  nördlich  von  Kirch-H.  und  wird  daher  auch  Nord>H.  genannt;  es  «-ar 
bereits  im  Anfang  des  XV.  Jahrh.  wUst  Seine  Feldflur  ist  mit  der  von  H.  zu- 
sammengelegt, doch  spricht  noch  die  Heerter  Dorfbeschreibung  von  1753  von  Gr.- 
und  K1.-H.  Vgl.  Langerfeldt,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  XI  (1878)  48.] 

[Heinzen.] 

[Namensformen.  Hetdessem  (1318),  Heinsheim,  Hetuen,  Hein%en.  Die  Wüstung 
lag  hart  an  der  Landwehr  im  sfldwestl.,  noch  jetzt  als  Hensenfeld  bezeichneten 
Teil  der  Feldmark  von  Hohenassel,  wohin  die  Bewohner  gezogen  waren;  diese 
nutzten  noch  bis  1850  den  zur  Wiese  {der  „Dodenwiese")  umgewandelten  alten 
Gottesacker.  Die  Flur  umfafite  1752  304  Mg.  und  bestand  aus  2  Acker-,  2  Halb- 
spänner-  und  3  Kothöfen.  Vgl.  Langerfeldt,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  XV 
(1882)    189,  Günther,  Ambergau  485,   Simm,  Braunschw.  Magazin    1900,   79.] 

Hohenassel. 

Literatur.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  {1877)  71.  —  Günther, 
Ambergau  491  f.  —  Simm,  Braunschw.  Magazin    1900,   79.  87. 

Namensformen.  Asle  (1213),  SudasU  (1318),  Honasle  {1406),  Hohenassel 
{1437  usw.),  s.  auch  S.  303  f. 

Geschichtliches.  Kirchdorf,  eine  Zeit  lang  von  Hoheneggelsen  aus  besorgt, 
dann  FilJal  von  Burgdorf.  Das  Patronat,  das  sicher  mit  zur  Erbschaft  der  Grafen 
V.  Assel  zahlte,  stand  je  zur  Hälfte  dem  Bischof  von  Hildesheim  und  dem  Herzog 
(spater  dem  Stift  Seh everlingen bürg,  bezw.  S.  Blasii,  s.  S.  304)  zu.  12 13  gehörten 
4  Hufen  dem  Kloster  Demeburg.  Die  Edlen  v.  Dorstadt  hatten  1286  3  Hufen 
an  die  v.  Wallmoden  ausgetan  und  dieser,  zum  Meierhof  gehörige  Besitz,  der  als 
hildesheimsches  Lehen  der  v.  Dorstadt  bezeichnet  wird,  kam  1437  von  den 
V.  Cramm  an  das  Blasiusstift  (1752  von  it8  Mg.).  Als  herzogl.  Lehen  hatten  die 
V.  Dorstadt  im  Anfang  des  XIV.  Jahrh.  10  -J-  3  Hufen  (vielleicht  dieselben,  die 
die  Herzöge  1487  nebst  2  Meierhöfen  an  die  v.  Salder  verpfändeten),  die  v.  Bort- 
teld  1507  2  -|-8  Hufen.  Ein  sattelfreier  Hof  mit  4  Hufen  war  seit  dem  Ende 
des  XVI.  Jahrh.  Besitz  der  v.  Kniestedt  (s.  S.  306).  Der  Zehnte  in  Atle  ist  1286 
Woldenbe^ches  Lehen  der  v.  Wallmoden,  kommt  aber  1397  nebst  anderm  Gut 
ans  Kl.  Wöltingerode ,  das  ihn  noch  1752  besitzt;  der  Zehnte  vom  Heinzenfelde 
(s.  oben)  stand  damals  dem  Rittergut  Burgdorf  zu. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


x^A  Amt«£crichtibczijk  Sildei. 

Dorfanlage  schlauchförmig,  mit  Eingang  nur  im  O  und  radialer  Stellung  der 
Höfe;  auf  dem  Platz  in  der  Mitte  die  Kirche,  die  Ackerhöfe  im  O,  die  Kothöfe 
ira  W.  Rings  um  den  Ort  lauft  ein  Weg.  Die  Wüstung  Heinzen  {s.  S.  333)  im 
SW  der  Flur.  An  der  Westgrenze  gegen  das  ehemalige  Stift  Hildesheim  die  Land- 
wehr. Flurkarte  von  Schmidt  1754-  —  Damals  4  Acker-  und  22  Kothöfe.  Ein- 
wohnerzahl   1790/3:  266,    igoor  31Q. 

Die  romanische  Kapelle,  deren  Schutzpatron  der  hl.  Jakobus  d.  Ä.  gewesen  sein 
muS,    besteht  aus    rechteckigem  Schiff   und   halbrunder,   jetzt  der   Wölbung    ent- 
behrender Apsis.    In  der  inneren  Südwand   des  Schiffs   viereckige  Nische,   in    der 
Apsis  kleines  Spitzbogenfenster.  Das  in  der  Inventarisation  von  1881  verzeichnete, 
jedoch    vermauerte    Rundbogenportal    jetzt    durch    Zementanstrich    verdeckt     Der 
jetzige  Eingang   in    W   tragt    die    Inschrift:    /*.  A.   S.  Anno  1810  J.  N.  S.    Das 
Dachgesims  der  Apsis  besteht  aus  Platte  und  Schmiege,  das  des  Schiffs  aits  Platte 
und  Kehle  zwischen  kleinen  Schmiegen.  Außen  an  der  Apsis  die  Jahreszahl  i6Ss, 
am    nördlichen    Dachgesims    i'/ÖS.    Die    frühere  Inventarisation    gibt    Fliesen    aus 
Ziegelsteinen    an,    die    die    gleichen   Verzierungen, 
wie  solche  in  Burgdorf  zeigen;  eine  mit  /.  H.  D. 
Ao  i?3g,   39.  April. 

Gotischer  Flügelaltar,  gut  geschnitzt  und  be- 
malt, aber  bei  modemer  Herstellung  völlig  über- 
schmiert, der  mittlere  Teil  je  1.19  m  h.  und  br., 
die  Flügel  von  halber  Breite.  In  jenem  die  Krö- 
nung Marias  und  zur  Seite  links  der  hl.  Jakobus  d.  Ä. 
mit  Pilgerhut  und  Muschel,  rechts  der  hl.  Bischof 
0.1.1  Hmogr"«™"""'?!!."»  Nikolaus.  Die  beiden  Flügel  enthalten  in  je  zwei 
TOTTI  Flügelaltar.  Reihen    die    kleineren     Figuren     der    übrigen     elf 

Apostel,  sowie  die  der  hl.  Anna  selbdritt  mit 
Maria  und  Christus  (fehlt  jetzt)  auf  den  Armen  (Abb.  158).  Die  Figuren  waren 
durch  kleinere  Streben  mit  Fialen  getrennt,  zwischen  denen  sich  oben  Kielbogen- 
Maßwerk  ausdehnte.  Die  Außenseiten  ze^en  nichts  mehr  von  der  ursprünglichen 
Malerei.  Jetzt  im  Vorrat  des  Herzog!.  Museums. 

Gekreuzigter  (Abb.  159)  in  etwa  halber  Lebensgröße  (1.04  m  h.)  in  Eichen- 
holz geschnitzt,  gute,  aber  wegen  des  einstigen  Kreidegrundes  für  die  Bemalung 
etwas  harte  Arbeit  aus  der  Mitte  des  XIII.  Jahrh.  Die  Arme  sind  wagerecht  aus- 
gestreckt, die  Füße  übereinander  gelegt,  der  Körjier  leicht  geschwungen.  Jetzt 
gleichfalls  im  Herzogl.  Museum. 

Runder  Taufstein  aus  Holz,  ohne  den  erneuerten  Sockel  88  cm  h.,  im  Dm. 
der  Schale  82  cm,  am  Schaft  mit  vier  bemalten  Engelsköpfen  in  Relief  und  der 
Inschrift:  Johann  Heinrich  Stilen  Am  Maria  Neumans  l66g;  die  große  Schale 
diente  zur  Aufnahme  der  folgenden  Messingschüssel.  Jetzt  im  Vaterlandischen 
Museum  zu  Braunschweig. 

Messingschüssel  von  82 '/|  cm  Dm.,  10  cm  Randhöhe  und  59cm  Spiegel-Dm. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Hohenissel  —  Lebeoatedt. 


335 


ursprünglich)   wie  es  sdieint,  ein  Huldigungsgeschenk  der  Beckenschlagergilde  in 
Braunschweig  für  Herzog  Julius    1 569,  seit  1 669  aber  als  Taufbecken  in  die  Kirche 
zu    Hohenassel    gestiftet    und    erst   1847  im  Tausch    an    die    Herzogliche   Silber- 
kammer zu  Braunschweig  gegeben.  Der  Spi^el  zeigt  innerhalb  eines  Blattkranzes, 
der  von  flatternden  Bändern  und  unten  von  einem  Ringe  zusammengehalten  wird, 
in  gravierter  Arbeit  das  vierfeldige  Herzogswappen  mit  Helmschmuck  und  in  Antiqua- 
buchstaben:   Ftm  .  Gottes  .  G(naden)  .  Julius  .  Hersog  .  ctc  .  Brunsiv.  v.  Luneb., 
sowie  die  spätere  Antiquainschrift:  Johan  .  Heinrich  .  Seilen.   —    Anna  .  Maria  . 
Neumans ,  Anno  l66g. 
Auf      dem       breiten 
Rande,  unterhalb  des 
Wappens,     Rollwerk- 
kartusche    mit    Zirkel 
und  hackeartigem  Ge- 
rat,  sowie    Band    mit 
der     Antiquainschrifl  i 
Wapen  .  der  .  Becken  - 
warren {statt  -warpen, 
wofür    zuerst    -waren 
graviert  war).    Gilde  . 
in    .    der    .    Stadt    . 
Bnmswici.,  rechts  da- 
neben   Anno   .   dni  . 
156g.     Den    übrigen 
Raum     des     Randes 
nehmen     fünf     Jagd- 
szenen (Jagd  auf  Wild- 
schwein,  zweimal  auf 
Hirsch,  auf  Bär  und 
Hasen)  ein,  von  denen 

Nr.   2    und    5    sicher,  ^^^    Hohenassel  (jetzt  Henogl.  Maseum),  Gekreoligter. 

vermutlich   aber  auch 
Nr.   I.  3.  4  auf  Stiche  des  Virgil  Solis  zurückgehen. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  41   cm  H.,    1796  gestiftet. 

In  einer  Hausinschrift  von    1759  nennt  sich  als  Zimmermeister  K.  F.  H_ 

Leben  stedt. 

Quellen  u.  Literatur.  Pastor  Hch.  Wilh.  Bahlsen,  Nachrichten  der  Kirche 
zu  L.  {Folio-Hdschr.  von  1716  im  Pfarrarchiv).  —  Willmer,  das  Dorf  L.  {Braun- 
schweig 1897).   —  Simm,  Braunschw.   Magazin    1899,  206. 

Namensformen.    Liven-  (1129),    Liben-    (1151),    Lieven-    (um    1180),    Leven- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


356  Amtigerichttbedrit  Saldet. 

(1274  und  soDst)  -ttide,  -slad,  •stede,  maior  L.  (1335).  Ein  gleich namiger  Ort  bei 
Göttingen. 

Geschichtliches.  Pfairdorf,  früher  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  Inspektion 
Banun;    ein  Pfarrer  Engelbert  wird  seit   1281  genannt    Das  Fatronat,   früher  ein 
hildesheimsches  Lehen,  steht  schon  seit  137 1   den  v.  Gadenstedt  zu,   die  es  von 
den  V.  Lebenstedt   geerbt   haben  werden.    1051   gehören  15  Lathufen   und    der 
Zehnte  (wie  es  scheint  Qber  16  Hufen  und  zwar  solche  in  KI.-L.)  dem  Kl.  Moritz- 
berg,  das    1151  auch  den  Novalzehnten  besitzt,  aber  seine  dortige  vülieatio   1291 
an  die  Brüder  Gebhard  und  Friedrich  v.  Bortfeld   auf  Lebenszeit  lux  f>  &  jähr- 
lich verpachtet  und  gleichzeitig  den  an  diese  Brüder  vertehnten  Zehnten    ans  KJ. 
Riddagshausen  gibt.  Dieses  letzte  erwirbt  1291   auch  den  Zehnten  Ober  57  Hufen, 
bis  dahin  hildesheimsches  Lehen  der  v.  Woldenberg,  gibt  aber  15  Hufen,  die  es 
seit  1234  allmählich  erworben,  dafür  an  das  Domsiift  und    1361   den   Zehnten, 
sowie  10  weitere  Hufen,   offenbar  als  Lehen,   an  die  Gruben  in  Braunschweig; 
dorn  noch  im  XVIH.  Jahrh.  gehörten  dem  Kloster  i  Acker-  und  2  Halbspaiuier- 
höfe  (zu  119,  bezw.   iii   und   iii  Mg.)  und  der  ganze  Zehnte;  vgl.  auch  Bd.  II 
125.   131 1  ist  von  einer  Hütte  auf  dem  Kirchhof  die  Rede,  die  für  die  bona  reit- 
giosttfum  (d.  h.  des  Klosters)  bestimmt  gewesen  war,  imd  1392  von  einer  Keme- 
nate, bezw.  Kothütte  auf  dem  Bleedt  des  Klosters  in  der  Westhalfte  des  Kirchhofs, 
die  dem  damaligen  Rarrer  für  seine  Lebenszeit  als  Wohnung  diente.  Das  Hoch- 
stift Hildesheim  hatte   i   Meierhof  mit  4  Hufen  1531   an  die  v.  Wallmoden  ver- 
lehnt, das  Kloster  Moritzberg  gab   1428   2    Meterhöfe,    i  Kothöfe  und    10  Hufen 
an  Wasmod'v.  Cemme,   der  damit   1434    die  von   ihm  gegründete  Annenkapelle 
an  der  Martinikirche  in  Braunschweig  begabte,  die  1492  durch  die  v.  Paw-el  noch 
2  Meierhöfe,    i   Kothof  imd  8  Hufen  erhielt  (1   Ackerhof  von  117  Mg.  gehörte 
dieser  noch   1753)-  Das  Moritzkloster  gab  femer  1304   i   Hof  mit  4  Hufen,  die 
an  die  Graten  v.  Woldenberg  verliehen  waren,  an  das  Stift  Gandersheim,  das  sie 
1329  ans  Kl.  Riddagshausen  weiter  gab.  Das  Blasiusstift  in  Braunschweig  erwarb 
1395  von  den  v.  Gadenstedt   i   Hof  mit  4  Hufen  {i753'  i  Ackerhof  von  96  Mg,), 
die   1428  und   1434  an  Braunschweiger  Bürger  verlehnt  waren,  die  dortige  Magni- 
kirche  1409  2  Meierhöfe  mit  8  Hufen,  die  sie  aber  1619  verkaufte.  Das  Goslarer 
Domstift  hatte  um  1180  7V1  Hufen,  qut  dUuntttr  aurei  propter  fertilitatem  ipsorum, 
wie  es  im  Anfang  des  XIV,  Jahrh.  heißt,  und  die  bona  curia,  tJ>i  fiterat  castrum 
(1753   I   Ackerhof  mit  161   Mg,).  Als  herzogl.  Lehen  hatten  1392  die  v.  Gaden- 
stedt 6,   1531    die  V,  Wallmoden  4  Hufen   (diese   einst  hildesheimsches  Lehen). 
Die  Edlen  v,  MeinerSen  hatten  4  Hufen  um   1226  an  die  v,  Herlingsbeig,  um 
1274  an  die  Stapel  ausgetan,  die  sie  1325  an  die  Kirchhofs  gaben.    Gleichfalls 
.4  Hufen  waren   1286  und  bis  1306  Woldenbeigsches  Lehen  der  v,  Wallmoden, 
I    Meierhof  mit   5   Hufen   Gadenstedtsches   Lehen   der   BrackeL    —    Ein    Adels- 
geschlecht  v.  L  wird  im  XIIL/XIV.  Jahrh,  genannt. 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  in  der  Mitte  des  Ortes.    Auf  der  Stelle 
des  dem  Domstift  in  Goslar  gehörenden  Hofes  hatte,   wie  oben   bemerkt,    früher 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


337 

eine  Bing  gestanden.  Im  O  der  Kirdie  der  „Thie".  Im  N  der  Feldmark  die 
„Goewiese".  Flurkarte  von  Kuhl^tschmidt  1750/3.  —  Damals  6  Adceiieute,  3 
Halbspanner,  6-I-36  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  561,  1900;  572. 

Die  Kirche  des  hl.  Andreas  ist  ein  Neubau  von  1S56.  [Nach  dem  Corpus 
Bonorum  von  1750  soll  vor  Erbauung  der  damaligen  Kirche  eine  Kapelle  im  S 
bestanden  haben,  der  Chor  war  später  an  die  Kirche  angesetzt  Eine  Umii£dar- 
stellung  der  mittelalterlichen  Kirche  bei  WilUner  aaO.  36.] 

Mäfiiges  Kruzifix  aus  Holz,  der  KOiper  56  cm  h.,  XVII/XVIII.  Jahrii. 

Ganz  gutes,  aber  übermaltes  Hflftbild  eines  Mannes  —  nach  dem  „Nachrichten- 
buch" des  Henning  Kiener,  nach  Wülmer  des  Pastors  Hans  Francke  -"—  mit 
Schnur-  und  kurzem  Spitzbart,  in  schwarzem,  spanischem  Umwurf  und  gefalteter  Hals- 
krause, halb  nach  rechts  gewendet,  die  Rechte  (mit  ausgestrecktem  Zeigefmger) 
in  die  HOfte  gestemmt,  in  der  Linken  ein  mit  Spitzen  besetztes  Tuch. 

[Ein  Gemälde,  das  den  hl.  Andreas  als  Schutzpatron  bezeichnete,  wird  im 
Corpus  Bonorum  erwähnt] 

[Beim  Abbruch  der  alten  Kirche  1856  fand  man  in  der  Grundmauer  des  früheren 
Tau&teins  Reliquien  mit  Peigamentsdmft  in  Bleikapsel.] 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  runder  Form  und  mit  birnenförmigem  BJiauf, 

i  herzförmiger  Ein- 


Zwei Messingleuchter  von  40  cm  H.  und  barocker  Form,  1670  gestiftet 
Zwei  barocke  Zinnleuchter,  1745  gestiftet,  mit  einwärts  gebogenen  Seiten  am 

Fuß.    Hildesheimer   Beschau   und    Meisterstempel    .-   .,  nebst  Vogel  auf  Stange, 
abgeb.  Tafel  XXIII  55. 

Alte  Häuser.  Mehrfach  zeigen  diese  die  Erkeröder  Abart  (s.  Bd.  II  29f.), 
z.  B.  Nr.  12  und  50;  bemerkenswert  unter  diesen  ist  Nr.  21  von  1713,  dess«l 
vorspringende  Wohnung  (nebst  einem  Teil  der  Däle)  in  bezug  auf  die  Zahl  der 
Fache  und  auf  das  Ricgelwerk  fast  völlig  mit  Nr.  43  (von  1711)  in  Broistedt 
(s.  S.  301)  Obereinstimmt,  wahrend  der  zurücktretende  Teil  nur  aus  zwei  Fachen 
besteht,  deren  eines  von  der  Dülentür  eingenommen  wird.  —  Nr.  41  stand  wohl 
einst  mit  fünf  Fach  vor;  hier  starke  FuBbander  und  durchlaufendes  Profil  an 
Balkenköpfen  imd  FüUhölzan  des  Oberstocks;  erst  unter  dem  Dach  Knaggen, 
wie  in  BOrssum  (s,  S.  28)  Nr.  9,  doch  mit  drei  Rundstäben  ohne  Kehle.  —  Nr.  8 
langgestrecktes  Haus  mit  einfacher  Rundung  an  den  Balkenköpfen  und  doppelter 
an  den  Füllhflkera;  im  Oberstock  Riegelwerk  ahnlich,  wie  Broistedt  Nr.  43.  Die 
Knaggen  unter  dem  Dach  zeigen  Viertelstab,  langgestreckten  Wulst  als  Hauptglied, 
zwei  Rundstabe,  Kehle  imd  Schmiege  oder  statt  des  einen  Wulstes  zwei  kleinere 
zwischen  Rundstäben;  diese  sind  oben  und  unten  gekerbt. 

Hausinschriften  (nach  der  Inventarisation  von  1881): 
Auf  Gott  ist  gut  SU  trauen 
Und  gut  auf  ihn  tu  bauen. 

i,  Hmgl.  Bmnuchwclg.   III.  1.  22 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^8  AmUfertcfatibedck  Salder. 

Dtr  will  uns  wohl  behiilen, 

Wetm  alle  Unglück  wüten.  — 

Wer  wenig  hat  und  dies  mit  Recht, 

Kann  Gottes  Huld  behalten. 

Läßt  fort  den  ffäehsten  walten. ' 
Als  Zimmermeister  werden  ebenda   in   den  HausiDschriften    aufgeführt:    H. 
Timpe  {1774),   J-  C.  Breymann  (1804—1806),    C.  W.  Breymann  (1830), 
M.  S.  (1736),  C.  H.  H.  (181 1),  G.  F.  D.,  H.  K.  H.,  J.  C.  T. 


[Kl.-Lebenstedt.] 

[In  K1.-L,  besaß  das  Kloster  Riddagshausen  1242  i  Hufe,  s.  auch  S.  336. 
Die  Feldmark  des  anscheinend  früh  wüst  gewordenen  Dorfs  bildet  den  nördlichen 
Teil  der  Flur  von  Salder;  s.  dort  S.  366.] 


Lesse. 

Literatur.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschich ts\'ereitis  X  (1877)  92.  —  Simm, 
Braunschw.  Magazin   1900,  76. 

Namensform  stets  Lesse. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  früher  im  Bann  Lengede,  jeUt  in  der  Inspektion 
Lichtenberg;  ein  Pfarrer  Volkwin,  der  zugleich  Kaplan  des  Michaelisklosters  in 
Hiidesheim  war,  ist  1301  bezeugt  Das  Patronat  gehörte  dem  genannten  Kloster 
seit  dessen  Gründung  (1022),  und  auch  noch  1544,  ist  aber  1803  im  Tausch 
gegen  das  Patronat  von  Adenstedt  herzoglich  geworden.  Außer  dem  Patronat  be- 
saB  das  Michaeliskloster  132 1  hier  9  Litenhufen  nebst  Hof  und  bezog  auch  1333 
vom  dortigen  Pfarrer  jahrlich  10  B;  aus  dem  der  Kirche  gehörigen  Meierhof  zu 
Nienstedt  (s.  unten  S.  354)  entstand  1672  das  Rittergut  der  v,  Gramm.  2 
Hufen,  ehemab  hildesheimsches  Lehen  der  v.  Berie,  kamen  1188  ans  Kloster 
Riechenberg,  1 198  nebst  dem  Zehnten  über  15  Hufen  ans  Kreuzstift  in  Hildesheim. 
Das  Braunschweiger  Blasiusstift  besaß  um  1315  2  Hufen  und  en*'arb  1437  i  Meier- 
hof mit  5  Hufen,  vordem  hildesheimsches  Lehen  der  v.  Gramm.  9  Hufen  nebst 
mehreren  Höfen  und  den  halben  Zehnten  erwarb  1466  das  Cyriakusstift  vor 
Braunschweig,  i  Hufe  11 79  vom  Hochstift  Hildesheim  das  Kl.  Riddagshausen. 
Als  herzogliche  Lehen  besaßen  die  v.  Doistadt  nach  13 18  8  Hufen,  die  v.  Salder 
1492  je  4  Hufen  und  Höfe,  die  v.  Bortfeld  1507  i  Hufe,  auch  2  Vorwerke. 
2  Hufen  waren  1475  Crammsches  Lehen  der  v.  Broitzem.  Ein  Zehnter,  bis  dahin 
hildesheimsches  Lehen,  kam  11 28  für  kurze  Zeit  ans  Kl.  Riechenbei;g,  der  halbe 
Zehnte  1420  von  den  v.  Gramm  an  das  Gyriakusstift,  aber  1542,  wohl  als  Lehen, 
wieder  an  jene  zurück;  s.  auch  oben. 

Dorfanlage  haufenförmig,   die  Kirche  in  der  Mitte  des  Nordrandes;   vor  der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Lebeutedt  —  [Kl.-Lebcnitedt]  —  Lmm.  ^^g 

Schule  der  „Thie".  Das  Dorf  war  noch  um  1750  vom  Graben  und  Knick  ein- 
gefafit  Im  NO  der  Lesser  Feldmark  die  WOstui^  Nienstedt  (s.  dort);  Ober  die 
„Falthöfe"  s.  S.  296.  Flurkarte  von  Boden  1750.  —  Damals  4  Ackerleute,  11  Halb- 
spänner,  7  +  80  Kotsassen.  —  Einwohnerzahl  1790/3:  1230,  190O:  II26. 
Die  Kirche  stammt,  mit  Ausnahme  der  Untergeschosse  des  rechtecldgen  Turms, 
aus  dem  Jahre   1797.  Über  dem    Eingang:  £6r.  IV  2  und: 

In  dUiem  GotUskause  sucht  nükt  S<k&nheit  noch  Pratkt, 
Nur  das,  was  dich  beruhigt  und  sicheres    Wohl  verschafft. 
Zu    Lebseiten   des    Pastors  H.   G.  L.  Baumgarten    wurde    dasselbe    aufgeführt    im 
Jahre  Christi  lygj.  Steinhauer-   und  Mauermeister  Julius  Schweinhage. 
[In  der  früheren  Kirche  befand  sich  ein  Erbbegräbnis  der  v.  Gramm,] 
Grabstein  des  Pastors  Jordan  David  Wilhelm  Kern  (geb.  in  Lesse   1704). 
Glocke  von  r.36  m  Dm.,    1720  von  Christian  Ludw.  Meyer  gegossen,  mit 
dem  Retief  des  Gekreuzigten  und  der  Inschrift: 

Zur  Andacht  treib  ich  an,  o  Mensch  es  wohl  bedenke 
Und  Gott  dein  ganzes  Hers,   Gemüt  und  Seele  schenke. 
Mein  Schall  dir  dienen  soll  su  einer   Wachsamkeit 
In  deinem   Christentum,  so  bist  du  stets  bereit. 
Lesepult  mit  eingelegten  geometrischen  Mustern,  XVIII.  Jahrh. 
Kelche  aus  vergoldetem  Silber,    i.  von   16  cm   H.  imd   sechsteiliger  gotischer 
Form.  Senkrechter  Teil  des  Fußes  mit  schrägem  Gitterwerk,  auf  drei  Blatter  des 
oberen    FuBes   verteilt    die   gut   gravierten  Darstellungen   des  Gekreuzigten,   der 
Maria  und  des  leidenschafdich  bewegten  Johannes  (mit  Buch;  die  beiden  letzten 
mit  stark  gebauschten  GewÄndem),   im   spätgotischen  Stil   aus   dem  Anfang   des 
XVI.  Jahrh.  Stander  unten  mit  Maria,  oben  mit  Jhsus  (!)  in  Majuskeln  graviert, 
Knauf  unten  mit  Blattern,   oben  mit   spitzbogigem  Maßwerk,   gleichfalls   graviert, 
Zapfen  mit  ihesus  (Minusk.)  auf  Schmelzgrund ,  Schale  kegelförmig.    Die  Inschrift 
unter  dem  Fuß:  M.  Autor  Heuhdt  163J  deutet  auf  eine  wiederholte  Stiftung  des 
Kelches  hin.    Die  zugehörige  Patene  von  1 709  tragt  WolfenbOttler  Beschau  {Pferd 
vor  Säule)  und  /.  F.  B.   ■ —   2.  von  23  cm  H.  und  sechsteiliger  barocker  Form, 
laut  Inschrift  1691  zur  Zeit  des  Pastors  H.  O.  Hieronimi  gestiftet.  Der  ausgeschrie- 
bene Spruch   I.  Cor.  X   16  auf  den  Fuß  und  die  Patene  verteilt.  Braunschw.  Be- 
schau (Löwe)  und  Meisterzeichen   GB  verschlungen  {s.  Tafel  XXIII  g.  9.) 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Silber,  12  cm  breit,  auf  dem  Deckel  mit  Schrag- 
rippen,  1709  gestiftet  und  mit  denselben  Stempeln  versehen,  wie  die  oben  ge- 
nannte Patene. 

Zwei  barocke  Messingleuchter  von  41  cm  H. 

Klingebeutel  von  1779,  mit  silbernem  Beschlag,  der  Braunschw,  Beschau,  B  und 
das  MeLsterzeichen  AB  trägt 

Auch  in  L.  zeigt  ein  Haus  die  Erkeröder  Abart.  (Bd.  II   29  f.). 
Hausinschrift   (nach  der  Inventarisation  von    1881)  wie  in  Berel  (s.  S.  297), 
dann: 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


t^O  AmtiSadclilibailA  Saldet. 

Darum  so  trau  ick  matum  Gott, 
So  hat  a  mit  mir  keimt  Not  (1705.   1754.) 
Als  Zimmermeister  werden  in  den  Hatianschriften  ebenda  aufgdtthrt  O.  L. 
Kreipcke  {1803),  Heinr.  Christoph  Hauer  {1816),  M.  M.  (1705.  1754),  J.  C.  K. 
(1783).  J.  L.  K.  (1789.   1797).  J.  L.  (1803). 

Lichtenberg  (nebst  Ober-  und  Nieder-Freden). 

Literatur.  Bege,  Burgen  179^-  —  Schade,  Vaterl.  Archiv,  bezw.  Ztschr.  d. 
histor.  Vereba  f.  Niedersachsen  1842,  323  ff.;  1852,  145  ff.  —  Voges,  Ztschr.  d. 
Har^eschtchtsvereins  X  (1877)  92.  —  Derselbe,  Geschichte  der  Burg  Liditen- 
berg  (lichtenb.   1894).  — -  Simm,  Braunschw. -Magazin  1899,   167;   1900,  69. 

Namensformen.  I.  lÄckttn-,  Leckten'  oder  Leietenkerg  u.  a.,  genannt  wegen 
der  lichten  Farbe  des  anstehenden  und  zum  Bau  verwendeten  Kalksteins.  — 
II.  Vrtde  (1209),  Vreden  (1223),  Fretken  (1226),  Frtdkene  (1271),  parvum  Vreden 
(1503),  V.  undir  oder  ante  Lecktenkerge  (nach  1318),  Nederen  V.  (1394),  Over 
und  Nedder  Vreäen  (14 10),  V.  in/eriar  und  superior.  Eine  Verwechselung  mit 
Gr.-  imd  Kl.-Fieden  a/Ldne  ist  nicht  immer  ausgeschlossen. 

I.  Geschichte  der  Burg.  Die  Zeit  ihrer  Entstehung  ist  nicht  bekannt;  doch 
mochte  man  vermuten,  da£  sie  von  Anfang  an  dazu  bestimmt  war,  Goslar  zu  be- 
obachten, das  Heinrich  d.  L.  nadt  kurzer  Zeit  des  Besitzes  (1152 — 11 69,  bezw. 
1167)  durdi  Friedrich  Barbarossa  wieder  entrissen  war,  auf  das  er  aber  audi 
spater  sein  Augenmerk  gerichtet  hat.  Ende  Juli  1 1 80  jedoch  wurde  die  Burg, 
wie  Arnold  von  Lübeck  erzahlt,  den  Weifen  im  ersten  Anstunn  vom  Kaiser  ge- 
nommen  und  erst  nach  dem  Frieden  mit  diesem  zurückgegeben.  Als  jedodi 
Kaiser  Otto  IV.  von  hier  aus  das  hohenstauHsch  gesinnte  Go^ar  arg  bedrängte, 
das  fOr  seinen  Verkehr  nach  N  auf  die  groBe  Frankfurter  Heerstrafie  Ober  Salz- 
gitter—Baium  angewiesen  war,  nahm  der  Woldenberger  Graf  Hermann  v.  Harz- 
buig  die  Burg  Lichtenberg  mit  kühnem  Handstreich  und  vergalt  nun  den  Braun- 
schweigem  gleiches  mit  gleichem,  bis  diese,  der  langen  vergeblichen  Belagerung 
der  Burg  müde,  unter  dem  Reichstnichseß  Gunzelin  v,  Wolfenbüttel  1206  ihrer- 
seits Goslar  eroberten,  und  die  Ermordung  des  Gegenkönigs  Philipp  von  Schwaben 
1208  den  G^ensatz  zwischen  Staufera  und  Weifen  eine  Zeitlang  aufhob  und 
auch  den  Lichtenberg  diesen  letzten  wieder  zubrachte,  die  nunmehr  in  dauerndem 
Besitz  der  Burg  blieben.  Bei  der  bedeutungsvollen  Erbteilung  des  Jahres  1267 
fiel  Lichtenberg  auffälligerweise  an  die  Lüneburger  Linie  des  weifischen  Hauses 
und  kam  erst  bei  der  neuen  Teilung  von  1388  an  die  Braunschweig-Wolfen- 
büttler  Linie.  Als  herzogliche  Vögte  werden  genannt  1246  Gebhard  v.  Bortfeld, 
1264  ein  Albert,  seit  1273  aber  für  lange  Zeit  Mitglieder  der  Familie  v.  Salder, 
dann  jedoch  vor  1416  Rudolf  v.  Garssenbüttel,  nachher  Herwig  v.  Ütze.  Später 
erscheinen  herzogliche  Amtmänner,  1540  der  Hauptmann  Baitold  Trachsdorf.  Burg- 
lehen  aber   besaßen,   meist  seit  1281   nachweisbar,    die  v.  Salder  (noch    1492), 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


£.aM  —  lichlcnberc  (oebtt  Obet-  a.  Nied>T-Fred«ii),  ^^  I 

V.  Walmoden  (noch  1531),  v.  Cramm,  v.  Lutter,  v.  Bortfeld,  v.  Gadenstedt, 
V.  Doratadt  (schon  um  1235),  und  mit  deren  Zahl  stimmt  die  Zahl  der  sog.  Burg- 
höfe aberein,  die  noch  im  XVIII.  Jahrh.  in  Ober<Freden  als  solche  bezeichnet 
wurden,  und  zwar  besaBen  die  v.  Walmoden  1286  i  Hof  in  L.  und  5  dazu  ge- 
hörige Hufen  in  (Wester-) Linde,  die  v.  Doistadt  nach  131S  und  um  1369  dm 
minre  tom  am  Hause  zu  Lichtenberg  und  i  Hof  mit  1 1  Hufen  in  beiden  Freden 
als  herzog).  Lehen.  —  Die  mächtige  Stellung,  die  die  v.  Salder  als  bestandige 
Inhaber  der  Vogtei  und  als  Lehensleute  der  in  weiter  Feme  wohnhaften  LQne- 
butger  Herzöge  sich  gewannen,  schien  gefährdet,  als  Herzog  Wilhelm  die  Burg  vor 
1337  an  die  Stadt  Braunschweig  verpfändete,  die  natürlich  einen  statischen  Vogt 
dorthin  setzte;  aber  die  v.  Salder  brachten  die  Pfandsunune  von  2450  Mk.  auf 
und  liehen  sie  dem  Herzog,  der  nun  ihnen  dafOx  1365  zunächst  auf  5  Jahre  die 
Burg  mit  dem  Gericht  verpfändete  und  ihnen  im  Falle  eines  Krieges  von  der 
Burg  aus  Ersatz  für  das  zu  ihr  gehörige  Vorwerk  und  Bauwerk  versprach,  sie  aber 
andrerseits  verpflichtete,  300  Mk.  auf  den  Bau  des  Schlosses  zu  verwenden.  Solche 
Verpfandungen  an  die  v.  Salder  wiederholten  sich  aber  1379  (für  6000  Mk.  auf 
5  Jahre)  und  1390/99  (für  4000  Mk.)  und  stärkten  die  Macht  dieses  Geschlechtes 
so  sehr,  daB  es  sich  nicht  scheute,  die  Meierhöfe  braun  seh  weigischer  Patrizier 
oder  deren  Kaufmannszflge  zu  brandschatzen,  und  das  Fehdebuch  der  Stadt 
Braunschweig  ist  voll  von  Klagen  über  deren  Raubzüge  in  den  Jahren  1379  bis 
1382.  Andere  Verpfandungen  vorher  und  nachher  waren  ohne  größere  Bedeutung 
für  die  Burg;  auch  ein  Handstreich,  den  die  Hildesheimer  1518  in  der  großen 
Stiftsfehde  gegen  sie  versuchten,  veriief  ohne  Schaden.  Dagegen  hielt  sie  nicht  stand, 
als  Graf  Volrad  v.  Mansfeld  im  Oktober  1552  sie  berannte  und  beschoß;  sie 
überdauerte  den  Angriff  nur  als  Ruine,  die  sehr  bald  ihr  Stein material  zum  Bau 
eines  Amthauses  (Neu -Lichtenberg)  im  Dorfe  Ober-Freden  hergeben  mußte.  Nur 
der    Bergfried    hatte   sich   noch    bis  ins  XVIIL  Jahrh.    erhalten. 

IL  Sowohl  Ober-  als  Unter-Freden  waren  Pfarrdörfer  im  Bann  Lengede; 
ein  Pfarrer  Arnold  ist  1209  bezeugt,  die  „obere  Pfarre"  1332,  der  Pfarrer  zu 
Nieder-F.  1357.  Mit  diesem  war  1542/47  die  Pfarre  in  Salder  (s.  dort)  verbunden. 
Das  Patronat  von  Nieder-F.  gehörte  bis  1698  {Verkauf  des  Schlosses  Salder  an 
den  Herzog)  den  v.  Salder,  das  von  Ober-F.  war  herzoglich,  und  der  Pfarrer  war 
noch  im  XVI.  Jahrh.  Kaplan  auf  der  Burg.  Die  Oberpfarre  ist  aber  in  der  2.  Hälfte 
des  XVIIL  Jahrh.  eingegangen  und  die  Kirche  in  Unter- F.  im  Anfang  des 
XIX.  Jahrh.  niedergel^  worden.  Jetzt  bilden  beide  Orte  unter  dem  Namen  Lichten- 
berg in  kirchlicher  Beziehung  {vorübeigehend  um  1579,  dann  dauernd  seit  etwa 
1622),  wie  auch  in  weltlicher  Beziehung  (seit  1857)  eine  Gemeinde.  Nach  Simm 
umfaßte  Ober-F.  nur  die  von  der  Buig  abhangigen  Leute,  wahrend  Nieder-F. 
die  eigentliche  Bauemgemeinde  war.  —  Begütert  waren  in  Freden  besonders  die 
Adel^esdilechter,  die  in  Lichtenberg  Burgmannen  waren.  Die  v.  Salder  besaßen 
in  Unter-F.  1415  I  Sattelhof,  den  sie  nebst  9  Hufen  und  5  KothOfen  1413  an 
das  KI.  Stet^^urg  verpfändet  hatten,  und  der  später  an  die  Martinikirche  in  Braun- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^2  AiiU^eilchl*b«dik  Snlder, 

schweig  gekommen  sein  mufi,  und  hatten  1461  — 1836  einen  andern  Sattelhof 
nebst  ö  Hufen  und  i  Kothof  an  die  v.  Pawel  verlehnt,  wahrend  sie  selbst  1492 
seitens  des  Herzogs  mit  3  Meierhöfen  und  10  KothCfen  belehnt  waren.  Die 
V.  Wallmoden  hatten  —  auBer  dem  bereits  oben  erwähnten  Burglehen  —  1286  den 
halben  Zehnten  in  beiden  DOrfem  als  hildesheimsches ,  sowie  2  Hufen  in  (KL-) 
Freden  und  9  Hufen  in  Nieder- Freden  als  Meinerßensches  (After-  und  hildes- 
heimsches Ober-)  Lehen,  und  dieser  Besitz,  der  1410  auf  i  Bauhof,  3  Kothöfe 
in  Ober-,  i  Bauhof,  4  Kothöfe  in  Nieder-,  1531  auf  14  Höfe  in  Kl.-Freden 
angegeben  wird,  war  1410  und  1415  im  Pfandbesitz  des  Kl.  Steterburg;  1531 
waren  weitere  8  Hufen  in  Gr.-  und  5  Hufen  in  Kl.-Freden  herzogl.  Lehen  der 
V.  Wallmoden.  Über  den.  Besitz  der  v,  Dorstadt  s.  S.  341.  Außerdem  besafien 
die  V.  WolfenbQttel  um  1226  2,  um  1274  i  Hufe  als  MeinerSensches  Lehen, 
die  Edlen  v.  Dorstadt  1271  4  Hufen.  Die  zweite  Hälfte  des  Zehnten  erscheint 
1286  als  Schladensches  Lehen  der  v.  Wallmoden,  dann  aber  um  1350  als  solches 
der  V.  Salder  zu  Gr.-Freden,  die  sie  1475  an  die  v.  Broitzem  weiter  verlehnt 
hatten.  Im  XVHL  Jahrh.  ist  der  Zehnte  Eigentum  des  Kl.  Steterburg,  aber  an 
das  Amt  verpachtet.  —  In  jener  Zeit  bestanden  hier  Gilden  der  Zimmerleute, 
Leineweber  und  Schmiede,  auch  hielt  man  2  Markte  ab,  von  denen  der  eine 
töl4  aus  dem  wflsten  Nienstedt  nach  Lichtenberg  verlegt  worden  war.  —  Eine 
Adelsfamilie  v.  Freden  (bei  Lichtenberg?)  ist    1254 — 1405  bezeugt 

Dorfanlage  der  beiden  Ortschaften,  die  nur  durch  das  Amt,  die  jetzige  DomOne, 
getrennt  werden  und  sich  den  Abhang  des  Dchtenberges  hinab  erstrecken,  ist 
haufenförmig;  beide  Kirchen  li^en,  bezw.  lagen  inmitten  der  Ortsdiaft.  Der  Thie 
liegt  nördlich  von  der  Oberkirche.  An  der  Westseite  von  Nieder-Freden  die  Be- 
zeichnung „Hinterm  Knicke";  1410  wird  eine  Mark  up  atme  rede  [==  Rodefeld) 
und  ein  Baumgarten  in  Nieder-Freden  erwähnt,  dar  de  walle  inm  «.  Die  Post- 
und  Heerstraße  geht  nördlich  von  Lichtenberg  in  der  Ebene  in  ost- westlicher 
Richtung  vorbei.  Flivkarte  von  Kuhlenschmidt  1752.  —  Damate  außer  dem  Amt: 
in  Ober-Freden  i  Acker-  und  33  Kothöfe  (von  diesen  werden  7  als  Burghöfe 
bezeichnet,  die  frei  vom  Fleischzehnten  waren),  in  Nieder-Freden  2  Acker-,  29 
Kothöfe,  Zum  Amt  gehört  das  Vorwerk  Altenhagen,  das  südlich  des  Burgberges 
liegt.  —  Einwohnerzahl    1790/3:  über  900,    1900:    1036. 

Beschreibung.  I.  Der  Burgberg  bildet  eine  besondere,  241  m  hohe  Erhebung 
am  Nordrand  des  bewaldeten  Höhenzuges,  der  sich  an  der  SOdgrenze  des  Amtes 
Salder  entlang  zieht;  die  Erhebung  wird  im  SO,  wo  sie  sattelförmig  mit  dem  Kreuz- 
beig  zusammenhangt,  durch  zwei  Schluchten  abgeschlossen,  fallt  aber  auch  an  den 
andern  Seiten  steil  ab,  so  daß  sie  für  eine  Bui^anlage  wie  geschaffen  ersdieint. 
Der  Grat  des  ganzen  Höhenzuges  wurde,  wie  es  scheint,  von  schroff  aufragenden 
weißen  Kalksteinklippen  gebildet,  die  nur  so  weit  nicht  zu  Steinbrüchen  geworden 
sind,  als  sie  zur  Sicherung  der  Burg  dienten,  die  von  ihnen  auch  ihren  Namen 
erhalten  hat.  Zu  unterscheiden  sind  die  eigentliche  Burg  des  XII.  Jahrh.  und  die 
Spatmittelalterliche  Außenbcfestigimg  (Abb,   160),  die  z.  T.  in  wechselndem  Ab- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ir„^,oogle 


344  AuUgcricklibedrk  Saldn. 

Stande  (von  6  bis  Aber  70  m)  die  Biu^  umschlieBt  und  die  Gunst  des  Geländes 
noch  mehr  als  diese  ausnutzt;  aber  beide  haben  eine  unr^elmaBige,  dem  Gelände 
entsprechende  und  von  NW  nach  SO  gelichtete  Lanzettfoim  von  86X47,  bezw, 
190X10Q  m  Größe.  Beide  sind  1893  durch  drai  damaligen  R^.  -  Baumeister 
Osten  in  Wolfenbüttel  ausge^äben  und  vennessen  worden.  —  Die  e^;eDtlicfae 
Buig  ist  rings  von  einer  t.70  m  starken  Mauer  umgeben,  die  abgesehen  von 
kurzen  Stellen  im  N  und  SO  in  den  unteren  Schichten  noch  durchweg  erhalten 
ist,  ja  im  NO,  wo  das  Plateau  schroff  abfällt  und  eine  Futtermauer  nOt^  machte, 
noch  jetzt  in  den  Verblendstdnen  bis  3*/«,  im  Mauerkem  sogar  noch  weitere  4  m 
aufsteigt.  Zur  Sicherung  dieser  letzten  Mauer  scheinen  von  Anfang  an  zwei  mach- 
tige Strebepfeiler  vorgesehen  zu  sein,  die  3  m  vorspringen  und  3  bezw.  2  m  breit 
änd.  Doch  erforderte  später  der  Schub  noch  eine  niedrige,  0.75  m  dicie  Mauer- 
verstärkung und  zwei  weitere  Strebepfeiler  (im  Gnmdriß  nicht  ang^eben)  von  3  m 
Vorsprung  und  4  bezw.  2  '/|  m  Breite.  An  den  Teilen,  wo  sich  der  Buiggraben 
(s.  unten)  lang  zieht,  liegt  der  Fuß  der  Mauer  etwa  2  ^\\  m  über  der  Graben- 
sohle. Im  SO  ist  das  Burgtor  nachgewiesen,  das  mit  einem  quadratischen  Tuim 
(außen  von  je  ^^i  ™)  ^^'  "*  ^^'^  Graben  vorspringt  und  außen  neben  der  Ein- 
fahrt noch  eine  nur  63  cm  breite  Pforte,  innen  die  Schwellsteine  erkermen  läßt 
Vom  Tor  bis  zur  NW-Ecke  (wo  die  Ansätze  allerdings  verwischt  sind),  d.  h.  im 
SW  und  W,  wo  der  natüiiiche  Abfall  des  Berges  nicht  ausreichte,  zieht  sich  der 
Burggraben  mit  aufgeworfenem  AuBenwall  hin,  dessen  Krone  bis  etwa  2^x  1° 
Ober  der  jetzigen  Grabensohle  und  bis  j'/i  "^  ^'^r  ^^"^  äußeren  Fuß  liegt.  — 
Die  Burgmauer  diente,  wie  üblich,  zugleich  als  Hintermauer  der  an  sie  angelehnten 
Gebäude.  Ein  solches  (von  1.45  m  Mauerstärke),  das  durch  eine  Querwand  ab- 
geteilt ist,  befand  sich  gleich  westlich  neben  dem  Tor.  Beachtenswert  ist  aber 
besonders  im  NO  der  Palas  (Innenmauer  1.50  m),  dessen  noch  erhaltenes  Keller- 
geschoß im  Lichten  3 1  */i  X  8  m  mißt;  es  war  durch  eine  gleichfalls  erhaltene, 
außerhalb  des  Gebäudes  befindliche  Treppe  von  dem  höheren  Burghof  aus  zu 
erreichen  und  bot  seinerseits  den  Zugang  zu  einem,  vor  der  Burgmauer  vor- 
springenden, größtenteils  erneuerten  Turm  (von  5'/iX6'/i  m  äußeren  Maßes), 
der  in  seinem  unteren,  etwa  8  m  tiefen  Teil  wohl  das  Bui^erließ  (von  3. 10 
X  3-85  m  Größe)  enthielt  und  außen,  etwa  3  m  über  dem  Boden  mittels  Schräg- 
profus  (in  Quadern)  absetzt  Südlich  vom  Palas  der  Jetzt  wieder  benutzte,  80  m 
tiefe  Buigbrunnen,  der  in  den  Felsen  getrieben  und  oben  kreisrund,  aber  unten, 
sich  hier  verengend,  in  Form  eines  Quadrats  mit  abgerundeten  Ecken  aus- 
gemauert ist.  Noch  weiter  südlich  erhebt  sich  auf  dem  höchsten  Punkte  des  Burg- 
hofs der  außen  aus  dem  regelmäßigen  Sechseck  konstruierte,  innen  runde  Berg- 
fried (Mauerstarke  2.60  m),  der  jetzt  als  Aussichtsturm  neu  wieder  aufgeführt 
worden  ist.  —  Die  Außenbefestigimg  bestand  wiederum  aus  einer  Mauer,  die  abet 
gleich  den  üblichen  Stadtmauern  in  Abständen  von  22  bis  29  m  rücht  weniger  als 
13  schalenförmige  Türme  besaß;  diese  waren  besonder  an  den  Ecken  der  Mauer 
errichtet,  fehlten  aber  namendich  an  je  einer  Stelle  im  W  und  O,  wo  die  Mauer 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Lichtenberf  (oebM  Ober-  a.  Niederfreden). 


345 


in  einem  spitzen  Winkel  verlief.  Im  SW  ist  ein  Tor  mit  «ineiA  grCßeren  halb- 
runden Turm  (an  der  Schildscile  des  Angreifers!)  und  mit  einem  kleinen  Zwinger 
nachgewiesen.  Eine  VeraOrkung  dieser  Ziogelmauer  durch  Graben  und  Außenwall 
hielt  man  nur  im  S  für  nötig,  -wahrend  sonst  der  natOrliche  Abfall  des  Geländes 
au^ereicht  haben  muß.  Eine  Fortsetzung  fand  dieser  WatI  an  beiden  Enden  durch 
aufragende  Kalkklippen.  —  Das  Material  ist,  wenigstens  bei  dem  gewöhnlichen 
Mauerweric,  woht  durchgehends  der  anstehende  Kalkstein. 

Unter  den  architektonischen  Einzelfunden  der  Ausgrabung  sind  zu  nennen: 
Frflhgotischcs  Saulenkapntal  mit  je  vier  Knollen  und   Etnzelblattem ,    Fenstersturz 
mit  spitzen  Kleeblattbogen  und  abgefaster  Kante,  gotische  Profilsteine;  außerdem 
erwähnenswert       grOngla- 
sierte,    spätgotische  Ofen- 
kacheln. 

IL  Die  ursprünglich 
nur  für  Ober-Freden  be- 
stimmte Kirche  besteht 
aus  einheitlichem  Schiff 
mit  gradem  Schluß  und 
einem  Turm  aus  Fach- 
werk, der  sich  auf  den 
Schiffsmauem  im  W  er- 
hebt. In  der  Ostmauer  ge- 
teiltes Rundbogenfenster 
mit  kreisförmigem  Maß- 
werk Ober  den  Teilungs- 
bogen  {wohl  XVI.  Jahrh.). 
Die  Giebelecksteine  zeigen 
Kehle,  darunter  unmittel- 

l6i.    1 

bar     anschließend      Platte 

mit  Kehle.  Oben  genastes 

Steinkreuz.  Vor  dem  westl.  . 

Eingang  (rundb(^;ig,  aber  spat)  kleine  Vorhalle  aus  Holz,  die  Knaggen  (Viertelstab, 

abgesetzte  Kehle,  langer  Kamies  mit  scharf  abgesetztem  Viertelstab  und  nochmals 

Viertelstab)  weisen  auf  das  XVII.  Jahrh.  Über  dem  Eingang  Stein  mit;  anno  doni 

m" eccc" Ixvi    (Minuskeln),    bezw.    anrur   1710.    Aus    dieser    letzten    Zeit    stammen 

wohl  die  jetzigen  Fenster.  Der  Turm  tragt  ein  gebogenes  Zeltdach  mit  achtseitiger 

Laterne.  Die  Kirche  ist   1900  neu  vermalt  worden. 

Barocker  Grabstein  des  Pastors  und  Superintendenten  Job.  Ant.  Achler- 
mann von  1726  in  der  ösü.  Auflenmauer.  Oben  geschweifter  und  gebrochener 
Giebel  mit  brennender  Urne  in  der  Mitte  und  je  einem  gelagerten  Knaben  auf 
den  Schrägen.  Ober  der  langen  Inschrift  (der  zufolge  A.  1676  als  Sohn  eines 
stadtbraunschweigischen  Sekretärs  geboren,   1706  zum  Pfarrer  in  Lobmachtersen, 


lerg  (jetit   Heraogl.   Museum), 
t  dem  Leichnam  Christi. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


346 


AmtigcrtchtibeEirk  Saldei. 


17 15  zum  Pfarrer  und  Superintendenten  zu  Lichtenberg  ernannt  wurde,  Lucrezia 
Hedwig  Creuzberg  heiratete  und    1726  starb)  Wappen  mit  Vogel. 

Am  barocken  Hochaltar,  der  iQOO  vorübergehend  abgebrochen  war,  zwei 
gute  kniende  Engelsfiguren  und  von  einem  spatgotbchen  Scbnitzaltar  zwei 
Apostelfiguren. 

Gruppe  der  Maria  mit  dem  Leichnam  Christi,  in  Lindenholz  geschnitzt 
und  bemalt  (Schleier  und  Halstuch  der  Maria  weiß,  Mantel  rot),  gute  Arbeit  ron 
je  48  cm  H.  und  (am  Sockel)  Br.,  aus  der  Zeit  gegen  1500.  Jetzt  im  Herzog!. 
Museum  (Abb.  161). 

Glocken,    i.  von  83  cm   H.  und   gi   cm  Dm.    Am  Kranz   zwbchen    einem 
Streifen  von   Akanthusblattem    und    einem   solchen   von   gebrochenem  Bandwerk 
(I.  Hälfte  des  XVHL  Jahrh.)  die  Inschrift: 
^  Hilf  Gott,  daß  ich  mit  meinem  Schall  nie  keinen  je  erschrecke. 

Hingegen  die  Gemeine  stets  zu  deinem  Dienst  erwecke, 
dann  die  Namen  des  Pastors  Achtermann  (s.  S.  345),  der  Altatisten  und  Bauer- 
2.   1806  von  Joh.  Heinr.  Wicke  in  Braunschweig  grossen.  —  3.  von 


l6a.  Lichtenberg, 
GtnndiiB  d«t  Haiue*  Ni.  97- 


l6j.  Licbtenbecg. 
GnuidiU  des  Schlfeituosei. 


70  cm  H.  und  72  cm  Dm.,  1704  von  Christian  Ludw.  Meyer  in  Braunschweig 
gegossen,  mit  dem  Relief  der  Kreuzigung  imd  dem  Namen  des  Superintendent«! 
Joh.  Andr.  Kühne  versehen.  Diese  Glocke  hangt  in  dem  in  Fachwerk  errichteten 
Glockenturm  von  Unter- Freden. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  von  19  cm  H.  und  sechsteiliger  gotischer 
Form.  Auf  den  Fuß  sind  aufgesetzt:  a)  Hochrelief  der  kleinen  Kreuzigung  mit 
Maria  und  Johannes,  b)  zu  dessen  Seiten  silberne  Schilde  mit  den  Wappen  der 
V.  Salder  (herald,  rechts)  und  v.  Alten'  (links),  c)  der  Kreuz^^mg  entsprechend 
Hochrelief  des  inschriftlich  bezeichneten  stehenden  hl.  vüalis  (Minuskeln)  mit 
Rüstung,  Fahne  und  kleinem  Schild,  aber  ohne  Kopfbedeckung.  Da  die  v.  Salder 
Patrone  der  Kirche  von  Unter-Freden  waren,  so  wird  der  Kelch  zu  dieser  ge- 
hört und  der  hl.  Vitalis  deren  Schutzpatron  gewesen  sein.  Der  Knauf  ist  mit 
graviertem  Maßwerk,  die  Zapfen  mit  graviertem  ihesvs  (Mmuskeln)  vereehcn.  — 
2.  von  19  cm  H.  und  runder,  reich  profilierter  Form,  1 7 1 8  gestiftet.  Braunschw. 
Beschau  (Löwe)  und  Meisterzeichen  GIB.  Auch  dieser  Kelch  gehörte  zu  Unter- 
Freden, —  3.  von  25  cm  H.  und  runder  barocker  Form,  1707  gestiftet  Wolfen- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Licht«oberg  {atbtt  Ober-  a  Niederifeden)  —  Otteilinde.  ^^j 

battler  Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  Meisterzeichen  Fyi>.  Zu  Ober-Freden 
gehörig. 

Gotische  Messing]eucjiter  von  34  cm  H.,  je  auf  drei  Tatzen  ruhend. 

[Die  Kirche  S.  Vüalis  in  Nieder- Freden,  die  bereits  1769  so  verfallen  war, 
daß  nur  noch  in  Ober-F.  Gottesdienst  gehalten  wurde,  ist  1S20  beseitigt  worden.] 

Alte  Häuser.  Nr.  97  von  1654  (Grundriß  Abb.  162),  mit  seiner  Hauptseite 
von  7  Fach  nach  S  gerichtet,  aber  an  der  straBenwärts  gelegenen  Ostseite  von 
6  Fach  besonders  reich  verziert.  Über  Keller  hohes  Erdgeschoß,  an  dessen  großer 
Dale  sich  rechts  die  Stube  mit  Kammer  dahinter,  links  eine  zweite  Kammer  und 
ein  seitlicher  Ausgang,  hinten  die  Küche  anschUeßen.  Der  Oberstock  und  die  Dach- 
schwelle sind  voigekragt,  die  Balkenköpfe  gerundet,  die  Knaggen,  die  in  der  Haupt- 
sache aus  einem  Kamies  bestehen,  an  den  kleinen  Gliedern  oben  und  unten  (je 
Stab  und  kleine  gebrochene. Schmiege)  stark  gekerbt,  die  Füllhölzer  mit  ziemlich 
großen  Konsolen  versehen,  die  Schwelle  an  den  Kanten  mit  L^ngs-  und  Rund- 
perlen, an  der  Vorderseite  mit  sich  kreuzenden  Bändern  versehen,  die  Fußbander 
breit  gestaltet.  An  der  Schmalseite  Stichbalken  und  Giebel,  der  in  der  Höhe  der 
Sfidlichen  Dachschwelle  nochmals  vorkragt;  hier  an  der  Schwelle  Ps.  127,  1  und 
Aatto  1654.  Im  W  schUeßt  sich  ein  Stall  an.  —  Nr.  100  aus  dem  XVII.  Jahrb., 
nach  N  gerichtet  und  aus  6  sehr  langen  Fachen  bestehend;  nur  die  Dachschwelle 
ist  vorgekragt  und  auf  Konsolen  gelegt,  deren  kamiesföimiges  Hauptglied  vom 
mit  mannigfachen  vertieften  Verzierungen  versehen  und  am  oberen  Viertelstab 
kanneliert  ist  Balkenköpfe  mit  unterer  Rundung,  die  mittels  scharfen  Steges  ab- 
setzt —  Nr.  11  aus  gleicher  Zeit  und  mit  ähnlichen  Knaggen;  die  sonst  schlichte 
Schwelle  an  der  Unterkante  mit  unterbrochener  Perlenschnur;  der  Unterstock  neu. 
—  Schäferhaus  auf  der  Domäne  (Abb.  163)  auf  hoher  Grundmauer,  die  Stube 
rechts  rnit  3  breiten  Fach  nach  Erkeröder  Art  vorstehend,  dahinter  die  Küche, 
links  die  breite  Däle,  die  hinten  rechts,  wo  der  Eingang  zur  Kammer  ist,  einen 
kleinen  fletartigen,  durch  Unterzugbalken  abgeschlossenen  Ausbau  zeigt;  hinter 
der  Däle  eine  zweite  Stube,  links  bis  zur  Hinterwand  durchgehend  der  Stall.  Erst 
die  Dachschwelle  ist  vorgekragt  und  wieder,  gleich -dem  erwähnten  Unterzugbalken 
der  Däle,  mit  den  Knaggen  der  Häuser  Nr.  100  und  11  versehen,  die  sämdich 
von  demselben  Meister  herrühren.  Der  Wirtschaftsteil  mit  überhängendem  Dach, 
das  von  frei  abstehenden  Knaggen  in  Doppelkamiesform  gestützt  wird. 

Osterlinde. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin   1900,  97. 

Namensformen.  Linnethe  (1022.  1187),  Limüthe  {mxü  1226),  Zinneäe  (1241}, 
zum  Unterschied  von  Westerlinde  (s.  S.  350)  ma/or  Lindeähe  (1216.  um  1274), 
Osterlinde  (1423.  1480).  Die  gleichnamigen  Orte  sind  nicht  immer  leicht  zu 
scheiden;  s.  auch  S.  64. 

Geschichtliches.    Füial  von  Westerlinde;   bis    1879   wurde  in  O.  nur  jeden 


»Google 


34$  AmtteerichnbcilTk  Sitdei. 

dritten  Sonntag  und  zweiten  Feiertag  gepredigt,  aber  z.  T.  zu^eich  fOr  Wcster- 
linde  mit  Das  Kl.  Moritzbeig  besaS  um   1051    i   Hof  mit  15  Lathufen,  da^  Ki. 
Steterburg  1197  9  Hufen  und   14  Hausstellen,  das  Kl.  Wöltingerode  um  121Ö  2 
Hufen.  Die  v.  Wallmoden  hatten  bis  1241  9  Hufen,  die  sie  damals  resignierten,  als 
gandersheimsches,     1286   als    Zubehfir    zu    l    Hofe    in    Lichtenberg   5    Hufen   als 
hildesheimsches  Lehen,  und  dieser  Besitz,  der  mit  2  Meier-  und  3  Kothöfen  ver- 
bunden war,  erscheint  auch    1531.  Herzog  Otto  von  LOnebuig  verpfändete   1316 
7   Hufen  an  die  v.  Bervelde.    1503 — 1680  erscheinen  5   Hufen,   i    Mderhof  und 
5  KothOfe  als  Bortfeldsches  Lehen  erst  der  Pawels  und  Brackeis,  daim  der  Pawels 
allein,  schließlich  der  v.  Brabeck.    Die  Edlen  v.  Meinerßen   hatten  um   1226  6 
-|-  2  Hufen  an  die  v.  Linde,  um  1274  3  Hufen  an  diese,  4  Hufen  u.  3  Höfe  an 
die  V.  Watzum,  9  Hufen  und  den 
Zehnten    an    die   v.    d.    Asseburg, 
2    an    die    v.    Salder    ausgetan. 
Dieses  letzte,  spater  (noch  1741) 
herzogt.  Lehen  war  1531  als  After- 
lehen   an    die    v.    Lesse    weiter- 
gegeben.    Die    V.    Linde    hatten 
1423    4    Hufen    an   Hildesheimer 
Bürger  ausgetan.    —    Der  Zehnte 
erscheint    1344    und    noch    1554 
als  herzogl.  Lehen  der  v.  Salder, 
die  aber  '/«   desselben   1475   für 
400  rh.  fl.  —  offenbar  auf  Wieder- 
kauf   —    an    das    Kl.    Steterburg 
verkauften.    Um    1750  gehörte  er 
zu  '/^   der  Kammer,   zu    '/a  den 

164.  Osterlinde  (jetit  Heraogl.  Museum). 

Apostelfiguren  vom  FlügeUlut.  Dorfanlage  haufenförmig,  die 

*  Kirche    inmitten    des    Ortes.     Im 

O  der  Flurname  „Die  liebe  Frauen -Wiese".  Die  Lichtenberger  Heerstraße  ging 
nördlich  am  Dorfe  vorbei;  eine  diese  kreuzende  Straße  hieß  „Das  Beek".  Flur- 
karte von  Schmidt  1751.  —  Damals  5  Acker-,  3-4-14  Kothöfc.  Einwohner- 
zahl  1790/3:  z88,   1900:  379. 

Die  rechteckige  Kirche  S.  Georgii  greift  über  den  gleichfalls  rechteckigen  Turm 
Ober,  zeigt  aber  keine  Spuren  höheren  Alters.  Der  Turm  ist  an  den  Schmalseiten 
im  N  und  S  mit  aufgemauerten  Giebeln  versehen,  die  Kreuze  tragen;  dazwischen 
achtseitiger  Dachreiter.  Die  Schailöcher  sind  neu.  An  der  Südseite  des  Turms  Eck- 
stein mit  m  cccccta  (Minuskeln). 

Holzfigur  des  Gekreuzigten  von  58  cm  H.   und  ganz  guter  Barockarbeit 

Spätgotischer  Flügelaltar.  Der  Mittelteil  {Tafel  XIX)  von  1.36  m  Br.  und 

1.14  m  H.,  mit  Mariens  Krönung  und  zwei  Heiligen.  Christus  und  Maria,  beide 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


OiteiUode.  ^^o 

mit  hoher  Krone,  sitzen,  sich  halb  einander  zuwendend,  auf  einer  Bank,  Christus 
mit  der  Rechten  segnend,  die  Linke  an  der  Weltkugel  im  Schoß,  Maria  die  Hände 
faltend;  am  Sockel  dieser  Figuren  die  Minuskelinschrift:  Ma'ia  maier  gce  (s=  grade) 
m[tr  m]ü  ('=  mater  miserUordk)  tu  nos  ab  hoste  pro*'  (^  protege).  Links  der 
hL  Georg  auf  dem  Drachen  stehend,  dem  er  mit  der  Lanze  in  den  Rachen  stöSt, 
rechts  ein  hl.  Bischof,  mit  s^nender  Rechten.  FOr  den  ganzen  Mittelteil  dient 
ein  Sodiel  mit  feinem,  rot  hinterklebtem  MaAwerk. 
In  den  gleich  hohen,  aber  halb  so  breiten  Flageln 
(Abb.  164)  in  2  Reihen  je  6  Apostel,  mit  fast 
diirchw^  ergänzten  Beigaben,  meist  in  der  andern 
Hand  das  Gebetbuch,  Jacob us  mit  Pilgerhut,  Johannes 
den  Kelch  segnend.  Sämtliche  Figuren  des  Altars 
tragen  rotbraune  Unterkleider  mit  dimklem  Muster 
und  goldene  Mäntel  mit  blauem  Futter.  Die  Ge- 
sichter zeichnen  sich  durch  hagere  Wangen,  lange 
schmale  Nasen  und  sentimentalen  Ausdruck  aus, 
Eigenschaften,  wie  sie  die  offenbar  von  demselben 
Meister  herrührenden  Figuren  an  den  Knaggen  des 

Hauses  Petersilienstr.  t  (von  14S9)  in  Braunschweig  zeigen.  Die  Figuren  des  Altars 
sind  sämtlich  durch  Stäbe  getrennt,  die  oben  in  Fialen  auslaufen  und  das  kielbogige, 
wieder  rot  hinterklebte  Maßwerk  einschließen.    Jetzt  im  Herzogl.  Museum. 

Messinglcuchter  von  26  cm  H.,  mit  gotisierender  Barockprofilierung. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,   von  21   cm  H.  und   runder  Form,  am  Knauf 
mit  flachen  Buckeln  und  gewelltem  Steg,  am  Fuß  mit  der  aufgesetzten  Figur  des 
Gekreuzigten.    Mit  Braunschw.   Beschau  (Löwe),  A 
und  der  Meisterbezeichnung  AS  (s.  Bd.  II   300), 
laut   Inschrift   1698   durch  den  Pastor  Gloxin   ge- 
stiftet 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  8  cm 
Dm.,  gleichfalb  mit  der  Figur  des  Gekreuzigten 
(innerhalb  einer  aus  Graswerk  gebildeten  Einfassung) 
und  mit  derselben  Bezeichnung. 

Alte    Häuser.     Nr.     14     nach     Erkeröder    Art 
(s.  Bd.  II  29  f.),  aber  schlicht  —  Nr.  24  hübsches 
Haus  nach  Thüringer  Art  von  zwölf  Spann,  aus  dem 
Jahre    1730  (Abb.    165).    Rechts  über  dem  Keller 
in  Breite  von  fOnf  Sf)ann  die  große  dreifenstrige  Stube  mit  Küche  dahinter,  dann 
die  bis  hmten  durchgehende  Wohnungsdäle  von  zwei  Spann  mit  dem  Ein-     r^r 
gang.  Unmittelbar  links  daneben  zweiter  Eingang,  der  wohl  von  Anfang  an,      )f\ 
wie  noch  jetzt,  in  den  Stall  führte.  Die  beiden  äußersten  Fach  im  Unter-,       j^i 
sowie  die  mittelsten  im  Obergeschoß  zeigen  dasselbe  Riegelwerk,  das  S.  65      *\f 
redits  abgebildet  ist,   die  beiden   äußersten  im  Obergeschoß  das  nebenstehende. 


Holzaichitektnt. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


j^O  Ant^erichttbeziik  Saldei. 

Unter  diesem  durchlaufendes  Profil  und  die  erhabene  Schwellinschrift:  Ich  kniet 
vor  Dir  in  Demut  nieder  usw.  und  Meister  Hans  Heinr.  Bercking.  Starke  FuB- 
bander.  Ober  der  TOr  links  Name  des  Besitzers  und  Jahr  des  Baus,  über  dem 
andern:  Der  ^ngang  und  der  Ausgang  dein  usw.  —  Dazu  gehörig  Scheune 
von  1728,  an  der  Längsseite  entlang  mit  Durchfahrt  und  an  beiden  Schmalseiten 
mit  Vorschur,  die  je  von  einem  freistehenden  Ständer  getragen  wird;  die  Kna^;en 
reich  profiliert  (Abb.   166),  Laut  Inschrift  von  M(eister)  M.  Meyer  erbaut. 

Westerlinde. 

Literatur,  Simm,   Braunschw.  Magazin    1900,  97  ff. 

Namensformen.  Parvum  Lindeden  (1275),  Westerlinde  (1480),  L.  vor  der 
langen  Brücke  (1487),  Kerklinde  (1479),  sonst  s.  bei  Osterlinde  347. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  früher  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  Inspektion 
Lichtenbeig;  ein  Pfarrer  Johannes  Tanteleve  ist  1433  bezeugt  Das  Patronat  stajid 
früher  dem  Archidiakon  in  Lengede  zu,  seit  Anfang  des  XVI.  Jahrb.'  aber  dem 
Herzog.  Zur  ersten  Ausstattung  des  Hildesheimer  Michaelisklosters  gehörten  auch 
Güter  in  W.  Konrad  v.  Linnethe  besaß  hier  5  Hufen  als  Allod,  die  er  1 1 87  dem 
Hildesheimer  Hochstift  zu  Lehen  auftrug;  3  Hufen,  die  Hildesheimer  Lehen  der 
V,  Hagen  waren,  kamen  1273  ans  Kl.  Dorstadt  und  4  Hufen  der  Grafen  v.  Wolden- 
berg  1296  an  Hildesheim,  i  Meierhof  mit  6  Hufen  war  1479  und  noch  1518 
an  die  v.  Salder  verpfändet  Der  Zehnte  gehörte  um  1750  dem  Bo^ermeister 
Lappen  in  Bodenwerder.  —  Das  Adelsgeschlecht  v.  L.  (s.  oben)  starb  1553  aus. 

Dorfanlage  haufenförmig;  die  Kirche  am  Ostrand.  Ein  Thie  war  früher  vor- 
handen. Der  „Gemeine  Knick"  lauft  vom  Dorfe  aus  in  sfldlidier  Richtung  auf 
den  Wald  zu.  Flurkarte  von  Schmidt  1750/1.  —  Damals  4  Acker-  und  12  Kot- 
höfe. Einwohnerzahl    1790/3:  200,  1900:   185. 

Kirche  Neubau  von  1874. 

Holzständer  für  Taufbecken,  dreiseitig,  reich  profiliert  und  mit  barockem 
Blattwerk  aus  der  ersten  Hälfte  des  XVIII.  Jahrh.  verziert;  an  den  einwärts  ge- 
b<^enen  Fußwänden  je  ein  Engelskopf. 

Kelch  aus  vei^oldetem  Silber,  von  21  cm  H.  und  runder  Form;  auf  den  Fuß 
Relief  des  Gekreuzigten  aufgesetzt,  am  Knauf  gewellter  Ste^  und  flache  Buckel. 
Braunschw.  Beschau  (Löwe),  A  und  Meisterbezeichnung  AS  (s.  Bd.  II  300).  Zur 
Zeit  des  Pastors  Heinr.  Georg  Gloxin   1700  gefertigt. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  vergoldetem  Silber,  mit  gleichem  Kruzifix  und 
gleicher  Bezeichnung  wie  der  Kelch. 

Barocke  Messingleuchter. 

Alte  Häuser  nach  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  29  f.):  Nr.  8  von  1661  (Abb.  i67f.). 
Die  Stube  mit  \ier  Fach  (davon  zwei  mit  Fenster)  und  die  Dale  mit  drei  breiten 
Fach  stehen  vor,  dann  tritt  links  das  Haus  im  Wirtschaftsteil  zurück,  doch  ist  im 
Jahre  1710  der  Oberstock  in  gleiche  Flucht  mit  der  Wohnung  gebracht  worden. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Oiterlinde  —  WeitcrUnde. 


351 


SO  dafl  ein  kleiner  offener  Vorraum  entsteht.  Von  der  Dale  ist  jetzt  noch  ein  StQck 
für  den  Pferdestall  al^trennt  und  dieser  ganze  Teil  des  Hauses  geändert,  die 
Wohnräume  sind  aber  im  wesentlichen  erhalten.  Die  für  Wohnzwecke  nicht  mehr 
benutzte  Stube  hat  die  alte  einfache  Holztäfelung  mit  eingesetzten  Platten,  sowie 
die  alte  Bank  in  der  rechten  Vorderecke  noch  erhalten.  Dahinter  liegen  Küche 
und  kleine  Stube.  Unter  der  großen  Stube  Keller.  Die  Däle  hat  einen  Unterzugs- 
balken mit  Knaggen  (langer  Kamies  je  von  Rundstab  und  gebrochener  Schmiege 


167,  W«steTl!Dd< 


eingefaBt;  ein  Rundstab  schräg  geriefelt,  die  andern  Glieder  gekerbt).  Das  Erd- 
geschoß wie  der  niedrige  Oberstock  haben  starke  Fußbänder;  am  Oberstock  und 
unter  dem  Dach  Knaggen  der  obigen  Art.  Die  Füllhölzer  unten  mit  Konsolen 
versehen,  oben  nur  stark  geschrägt,  der  Schwellbalken 
an  Ober-  und  Unterkante  mit  gedrehter  Schnur  und 
Perlen,  dazwischen  mit  sich  kreuzendem  Stab  ver- 
ziert, links  mit  der  Inschrift:  Curl  Mummen  .  Anne 
Meyers  Anno  1661.  M(eister)  HNA.  —  Nr.  20  von 
1671;  Wohnung  tritt  mit  fünf  Fach  vor,  Däle  und 
Tür  li^en  gleich  dem  Wirtschaftsteil  bereits  zurück. 
—  Nr.  I  von  1 702  mit  sechs  vortretenden  Fach  und 
der  Meisterbezeichnung  M.  H.  B.  K.  —  Nr.  9  (von  ,gg    Wesietiinde 

1712  {?);  die  Jahreszahl  stand  über  der  Haustür).  Der       Gnndrill  d«i  Haatei  Nr.  8. 
Wohnteil  tritt  im  Unterstock  mit  vier  Fach  vor;  Däle 

mit  der  Tür  (zusammen  zwei  Fach)  liegen  wieder  zurück.  Daß  der  Oberstock  in 
einer  Flucht  durchlauft,  also  z.  T.  weit  vorkragt,  mag  wieder  auf  späterer  Ände- 


c.=r»=n«    ,  P 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^2  AntisnlchtibciiTk  Saldei. 

ruDg  beruhen.  Die  erhaltene  Knagge  ist  ähnlich  profiliert,  wie  die  von  Nr.  8, 
aber  an  der  Vorderseite  noch  rdcher  mit  Riefeb,  Keii>en  und  andern  Zierfonneii 
übersät 

Hausinschriften,  in  der  Inveotarisation  von  i88r  verzeichnet:  tVir  haben 
den  Bau  vollführt  mit  Zwang  und  Last,  mit  Müh  und  viel  Beschwerden  im  Jahr 
und  Mimat,  wo  ein  Krieg  uns  obendrein,  ein  mSrdrisch  Feind  und  ein  Tyrann 
unsem  Friedrich  Wilhelm,  den  Heldenßlrsten,  nebst  unsem  Kindern  uns  geraubt. 
Wester-  und  Osterlinde,  den  i6.  Juni  iStS-  2>ie  Ortsvorsteher  Lahr  und  Wolters. 
Mstr.  H.  H.  (wohl  von  der  Schule).  — •  An  dem  jetzigen  Wohnhause  Nr.  8 : 
ühi  pax  adest  suecessus  et  ubi  sueeessus  adest  dominus  et  ubi  deus  adest  ibi  nan 
imminel  perieulum.  Obtrectatores  invidere,  oscret  irasei  permittendum,  quod  deus 
faeit  hominibus  omittendum  est.  C.  H.  Lahr,  C.  Singenstreu.  Meister  Hauer 
MDCCCXXV. 

Lo  b  m  ach  tersen . 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin  1899,  207. 

Namensformen.  Lochmathtersen  (1254.  1316),  LocmaeKtersitm  (1315),  Loh- 
machterssem  (1318),  Lomaetertum  (1509),  Lopmathterse»  (1565),  Macktersum  apud 
Barum  (tun    1360),  wohl  zu  loh  («nWald);  s.  auch  bei  Bruchmachtersen  S.  301. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann,  jetzt  in  der  Inspektion  Barum; 
ein  Thiderieus  saeerdes  ist  1251  bezeugt  Das  Patronat  gehörte  um  13  iS  als 
herzogl.  Lehen  den  Edlen  v.  Dorstadt,  seit  deren  Aussterben  (um  1460)  und  noch 
1548  dem  Laudesherm,  steht  aber  seit  1555  der  Gemeinde  zu.  Filial  von  I_ 
war  erst  Beinum,  dann  bis  zur  Herau^abe  des  Hildesheimer  „GroBen  Stiftes" 
(1644,  bczw.  1658)  FlachstOckheim,  von  da  ab  Heerte.  Die  MaikgräHn  Gertrud 
d.  Ä.  (t  1077)  hatte  vermutlich  zur  Feier  ihrer  Seelenmesse  Gflter  an  das  Blasius- 
stift  in  Braunschweig  g^eben.  1254  gab  der  Edle  Bernhard  v.  H^^en  2  Hufen 
an  das  dortige  Kreuzkloster,  1415  die  v.  d.  Asseburg  i  Meierhof  mit  4  Hufen  an 
den  Gertrudenkatand.  Das  KI.  Neuwerk  in  Goslar  erwarb  1317  3  Hufen,  1324  u. 
1333  je  I  (herzogl.  Lehen  der  v.  Sauingen),  1386  4  (frOher  hildeabeimsdies  Lehen 
Hennanns  v.  Berten),  1393  3  (nebst  3  Höfen,  von  den  Edlen  v.  Plesse),  1395 
2  (nebst  2  Kothöfen  von  den  v.  Rottorf).  5  Hufen  erscheinen  um  1300  als 
mtndensches  Lehen  der  v,  Oldendorf,  vielleicht  dieselben,  die  1387  Besitz  der 
V.  Schwicheldt  sind.  Ais  herzogl.  Lehen  hatten  die  Edlen  v.  Dorstadt  um  1318 
auBer  dem  Patronat  3  Hufen;  die  v.  Walimoden,  die  um  1286  3  Hufen  als 
Schladensches  (später  hildesheimsches) ,  3  als  Bei^ches  Lehen  hatten,  besaßen 
1531  scheinbar  dasselbe  Gut  (8  Hufen,  8  Höfe  und  Schäferei,  nebst  Sattelhof 
im  XVIII.  Jahrh,  an  die  Probst  verafterlehnt)  als  herzogl.  Lehen  und  gleichzeitig 
wieder  8  Hufen,  2  Meierhöfe,  I  Kothof  als  hildesheimsches  Lehen.  Die  v.  Bort- 
feld  verkaufen  1413  i  Meierhof  mit  6  Hufen  und  sind  1565  mit  12  Hufen  be- 
lehnt. Der  Zehnte  war  1356  nebst  3  Hufen  vom  Hildesheimer  Dom  verpfändet, 
ist  aber  um   1750  (Ober  1314  Mg.)  Besitz  der  v.  Schwicheldt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Weiteriinde  —  I^ibmachteneD. 


353 


Dorfaalage  haufenfönnig,  die  Kirche  am  S-Rand.  In  der  Mitte  des  Ortes  der 
Thie.  Westlid)  vom  Ort  der  Flurname  „Knickwanne".  Flurkarte  von  Waimburg 
1748.  —  Damals  je  5  Ackerleute  und  Halbspanner,  10  +  21  Kotsassen.  Ein- 
wohnerzahl   1790/3:  366,   igoo:  671. 

Die  Kirche  bestand  frtlher  aus  Chor,  Schiff  und  Turm,  ist  aber  abgesehen  von 
dem  kleinen  Tunn,  der  indessen  auch  neue  Schaltöcher  besitzt,  1S23  neu  gebaut 
worden. 

Gruppe  des  Gekreuzigten  mit  Maria  und  Johannes  (diese  35  cm  h.),  bemalte 
und  leidlich  gearbeitete  Rundfiguren  aus  Holz,  wohl  aus  dem  XVII.  Jahrh,,  stark 
vom  Wurm  beschädigt. 

Tautständer  mit  ziemlich  hoher  Renaissanceschale  (von  56  cm  H.  und  52  cm 
oberem  Dm.},  die  von  der  Rundung  nach  oben  ins  Achteck  Obergeht;  unten  Hand- 
werk, dann  abwechselnd  flache  Engelsköpfe  und  Blätter  an  Bandem,  sowie  auf 
einer  Seite  erhaben  die  Inschrift:  M.  Justus  Widttnan,  Petrus  Pepping  Opm.,  oben 
am  Rand  vertieft;  Detrahe  verbum  quid  erit  msi  aqua?  Äccedit  verbiß  ad  elt- 
mentum  et  fit  sacramentum  (folgt  ein  unklares  Wort,  dann)  Augustin  (aus  „In 
Johann.  Evangel.  tractatus"  80  n.  3).  Jetzt  im  Vateri.  Museum. 

Altarleuchter  aus  Messing,  gotisch  profiliert,  aber  nach  der  Inschrift:  Hans 
Statten  anno  1604  Kettet  (!)  3  fl.  erst  spater  gestiftet. 

Glocken,  i.  Von  Joh.  Heinr.  Wicke,  1794.  —  2.  Von  1.13  m  H.  und 
1.19  m  Dm.,  1750  von  Joh.  Peter  Grete  in  Braunschweig  gegossen,  mit  sehr 
scharfen  Abdrücken  natürlicher  Blätter,  einem  hübschen  Pahnettenstreifen  am  Hals, 
mannlichen  Masken  an  der  Krone,  dem  Verse: 

Ick  lade,  wenn  ick  kann,  tum  Hause  Gottes  ein, 
Au^k  mit  dem  Trauerreigen  die  Todten  ich  bewein. 
und  der  in  den  Schlägel  eingehauenen  Inschrift;  ijio  M  W  B. 

[Eine  Kapelle  in  L.  ist  noch    1542  bezeugt.] 

Alte  Hauser.  I.  Nach  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  29  f.):  Gasthof  „Zur 
Deutschen  Eiche"  von  1670,  einst  mit  vier  sehr  breiten,  jetzt  mit  acht  schmalen 
Spannen  vorspringend,  an  den  Wirtschaftsteilen  mit  frei  abstehenden  Stützen  von 
Doppelkamiesform,  mit  der  Schwellinschrift:  Hans  Lamppen  hat  lassen  baw  wen 
dis  Haus,  Got  ge  mit  i  me  in  und  aus  .  .  .  an  no  l6yo.  —  Nr.  59  von  1671 
mit  acht  Spannen  vorspringend;  die  Knaggen  (Viertelstab,  Rundstab,  langer  Kamies, 
Rundstab,  Schmiege)  am  Wohn-  und  Wirtschaf tstei!  erst  imter  dem  Dach.  — 
II.  von  gewöhnlicher  Thüringer  Art:  Nr.  6  mit  sieben  breiten  Spannen  und 
mit  Knaggen  (lange  Kehle,  kleine  Zwischenglieder,  gebrochene  Schmiege)  unter 
Oberstock  und  Dach.  —  Nr.  3  sehr  langgestreckt,  mit  profiliertem  Türsturz  und 
Knaggen  erst  unter  dem  Dach;  diese  sind  aus  Viertelstab,  langem  Kamies,  Rund- 
stab, gebrochener  Schmiege  zusammengesetzt  und  zeigen  an  der  Vorderseite  des 
Kamieses  meist  zwei  Riefeln  und  einen  Steg  dazwischen,  der  flache,  geometrische 
Einschnitte    verschiedener   Art   zeigt    —    Mehrfach   auch,    z.    B.   bei    Nr.    40   der 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


354  AmUgerichtibeiiik  Salder. 

Oberstock  nur  mit  etwas  vorspringenden  BalkenkOpfen,  gefaster  Schwellkante,  Füll- 
hölzem,  die  im  Profil  mit  den  Balken  übereinstimmen,  aber  Knaggen  erst  unter 
dem  Dach. 

[Nienstedt  b.  Lesse.] 

[Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin  1900,  77.  —  Namen sformen, 
Nyenstede  iuxta  Lesse  (1302),  Niggmstede  in  deme  Lechtenberschem  richte  (um 
1460).  —  Geschichtliches,  i  Hufe  wurde  1302  von  den  v.  Gadenstedt  dem 
Michacliskloster  in  Hildesheim  zu  Lehen  autgelassen,  4  Hufen  waren  gegen  1385 
herzogi,  Lehen  der  v.  Vorsfeldc,  i  Hof  mit  2  Hufen  1434  hildcsheimsches 
Lehen  der  v.  Utze,  i  Meierhof  mit  4  Hufen  um  1460  ein  solches  der  Gallen 
in  Hildesheim ;  auch  die  v.  Walhnoden  waren  hier  seitens  des  Hochstiftes  belehnt. 
Die  Dorfstelle  liegt  im  nordostl,  Teil  der  Feldmark  von  Lesse,  und  dessen  Flur- 
karte von  1750  verzeichnet  noch  die  Hofstellen  von  Nr.  i — 25  (darunter  2  Halb- 
spännerhöfe) ;  auf  Nr.  20  stand  noch  bis  gegen  1 800  ein  Haus ;  die  Kirche 
war  noch  1659,  als  Ruine  sogar  noch  1753  vorhanden,  die  Kirchhofsmauer  bis 
gegen  1870.  Die  Kirche  mufi,  da  der  Pastor  von  Lesse  in  ihr  am  Markttage 
predigte,  Filial  dieses  Ortes  gewesen  sein,  wie  denn  auch  das  ehemalige  Kirchen- 
gut schon  1542  mit  dem  zu  Lesse  vereinigt  war.  Die  an  dem  Orte  haftende 
Marktgerechtigkeit  —  nach  Simm  die  einzige  im  Gau  Ostfalen  —  wurde  1614 
nach  Lichtenberg  (s.  S.  342)  verlegt,  ein  Bauermeister  aber  noch  1803  ge- 
wählt Der  Ort  als  solcher  bestand  schon  1540  nicht  mehr.  Die  Einwohner 
sind  meist  nach  Lesse,  z.  T.  aber  auch  nach  Barbecke  mid  Reppner  Ober- 
gesiedelt. Jedoch  sind  selbst  diese  noch  am  Lesser  Holze  beteiligt.  Daß  auf  der 
Meesche  von  Nienstedt  die  alte  Malstatt  dieses  Teils  von  Ostfalen  sich  be- 
fand, vermutet  Simm  nicht  ohne  Grund.  —  Nienstedt  bei  Assel  s,  S.  306, 
Neinstedt  im  Kr.  Helmstedt  s.  Bd.  I  358,  ein  dritter  Ort  des  Namens  unterhalb 
des  Woldensteins,] 

Nordassel. 

Literatur.  Voges,  Ztsdir.  d.  Harzgcschichts verein s  X  (1877)  72.  —  Günther, 
Ambergau  521.  —  Simm,  Braunschw.  Magazin    igoo,   78.  80.  87ff. 

Namensformen.  Nordasie  {1316.  1338);  sonst  s.  bei  Asseiburg  S.  303  und 
Hohenassel  S.  333-    Nord-  und    Hohenassel    lassen   sich    erst   spät   unterscheiden. 

Geschichtliches.  Filial  von  Burgdorf;  Gerhard  v,  Bortteld  tauscht  1316  vom 
Godehardiklostcr  i  Joch  am  dortigen  Kirchhof  ein.  Je  i  Hufe  hat  das  Blasiusstift 
1316  und  1339  an  die  v.  Gadenstedt,  1338  an  die  Edlen  v.  Berge,  das  Stift 
Gandersheim  1382  an  die  Schraders  in  N.  gegeben,  1533  verkauft  Kl.  Deme- 
burg  4  Hufen.  Als  herzogi.  Lehen  haben  die  v.  Bortfeld  1383  q  Hufen  (r  1409 
an  die  Magnikirchc  in  Braunschweig),  1507  2  Hufen,  die  v.  Gadenstedt  bis  1433 
(dann  die  Strombecks)  6  Hufen,  die  v.  Steinberg  I53<>   i  Hot  mit  2  Hufen  (noch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Lobmachteisen  —  [Nienitedt  b.  Leise]  —  Nordusel,  i:^ 

1839  veraftetlehnt),  die  v.  Salder   1567  je  4  Höfe  und  Hufen.    Der  Zehnte  ge- 
hörte noch    1753   dem  Domkapitel  in  Hildesheim, 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  am  Nordrand.    Ein  schmaler  Holzstreifen 
„Die  Landwehr"  zog   noch   im   XVIH,  Jahrh,  von  S  her   in   nördl.  Richtung  auf 
die  Westseite  des  Dorfes  zu,  dann  wieder  in  derselben  Richtung   von  der  Mitte 
der  Nordseite  des  Dorfes  aus,  Flurkarte  von  Schmidt  1753.  —  Damals  2  Acker- 
höfe,   16  Kothöfe,    6  wüste  Stellen,    Einwohnerzahl    1790/3:    198,    1900:    205, 
Die  Kapelle  (Abb.  16g)  ist  ein  hüchst  interessanter  und  in  seinem  alten  Zustand 
wirkungsvoller  Fachwerksbau  aus  Eichenholz  von    161 1,  mit  sieben  Spann  an  den 
Längsseiten  und  einem  */g   Schluß,    der   innen   durch    einen  Holzbogen   als    Chor 
vom  Schiff  abgetrennt  ist.  Im  S  die  Tür,  mit  starken  Nügeln  beschlagen  und  mit 
hübschem  Klopfer  versehen;  über  der  Tür:  Anno  domini  1611  den  10.  —  M.  Hans 
Bremcken  —  Aprilis.  Im  dritten  und  siebenten  Fach  (von  W  her)  je  ein  spit?.- 
bogiges    Doppelfenster.    Im   W,    sowie    über    dem 
Chor  Stichbalken,  die  im  Chor  radial  gestellt  sind, 
so    daß    die    Balkenköpfe    unter    dem   Dach    rings 
um   den   ganzen    Bau    herum    heraus- 
treten und   hier   von    reich    verzierten 
Knaggen     gestützt     werden     können; 
diese  haben  das  nebenstehende  Profil 
und  sind  an  den  drei  oberen  Gliedern 
senkrecht,  am  unleren  Rundstab  schrilg 
geriefelt,  an  anderen  Gliedern  nur  gc- 
1  den  Ecken  des  Baus  sind  Ständer  und 
entsprechend  geknickt.     Über  der  West-  169.  Nordassel,  Kap  eil  , 

Seite  achtseitiger  Dachreiter, 

Die  handwerksmäßige,  aber  wirkungsvolle  Ausstattung  des  Inneren 
(Tafel  XVIII)  macht  einen  durchaus  einheitlichen  Eindruck,  erstreckt  sich  aber 
in    der  Ausführung   fast  über   das  ganze  XVII,  Jahrh, 

Die  Stander  und  Riegel  sind  mit  Barockranken  grau  in  grau,  die  flache 
Holzdecke  mit  ^zahlreichen  fliegenden  Engeln  bemalt,  die  Posaunen,  Blumen  oder 
Spruchbänder  (z,  B,  Herr  Gott  dich  loben  wir,  Herr  Gott  dir  danken  wir;  gloria 
in  excelsis  deo)  führen. 

Im  O,  N  und  W  Holzemporen  auf  Stützen  in  Gestalt  von  gedrehten 
Säulen  mit  aufgemalter  Ümwindung. 

Die  westliche  Prieche  ist  zuerst  allein,  im  Jahre  1614  bemalt  worden;  sie  zeigt 
7—8  Bilder  aus  dem  Leben  Christi,  sowie  die  Unterschrift:  H.  Cordt  Weißekopff 
und  Maria  Oldendorff  haben  %u  dieser  Kirchen  10  f.  verehret.  Heinrich  Fasterling 
und  Anna  Söchling  haben  zu  dieser  Kirche  16  /.  geben.  Bartelt  Söchtlng  und 
Beta  (!)  Meyer  haben  su  dieser  Kirchen  zur  Ehre  Gottes  2J  Gulden  geben  Anno 
1614  MB  und  das  Malerwappen.  —  An  der  Nordempore  alt-  und  neutestament- 
liche  Darstellungen  mit  zahlreichen  Bibelsprüchen  und  der  Aufführung  der  Stifter: 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^6  AmUgorichUbezirk  Saldet. 

Heinrich  Schaptr  hat  verehre!  I  ikakr  u.  Henni  Sthaper  junior  i  iltaler.  Diese 
Priecht  ist  vermalet  At  i6S8  d.  31.  Julius.  J.  H.  O.  Pietor.  Hans  Bolm,  Sciaf- 
meister  tu  Olper  mich  verehret  i  thaler.  Henni  Funken  hat  verehret  24  Mrgrosck. 
Jahn  S'öchtin  hat  verehret  den  Priechen  auch  i  thaler.  Hans  Schröder  Krüger  tu 
Nettling  auch  i  thaler.  Heinrich  Linhejetten  und  sein  Sohn  Andreas  Linkefetten 
die  haben  tu  diesen  Priechen  verehret  38  Gulden.  Melchior  Giesmann  Piro)  t(empare) 
paslor  et  huius  donarii  promotor  i6Si. 

An  der  Südseite  erst  schlichte  Kanzel  von  1682  aus  dem  Zehneck,  dann 
„Pastorstuhl"  von    1682,  im  Chor  Gestühl  mit  Rücktafelung. 

Der  Hochaltar  zeigt  an  der  Predella  die  Darstellung  des  Abendmahls  (Szene 
der  Einsetzung)  und  Blumensträuße  in  Vasen,  dann  fünf  Blendarkaden  mit  den 
Figuren  des  Heilands  und  der  Evangelisten,  oben  drei  gemalte  Kartuschen  mit 
Bibelsprüchen,  alles  dieses  in  Malerei  au^efQhrt  Das  Ganze  wird  von  der  Rund- 
figur des  Gekreuzigten  gekrönt.  An  der  Rückwand  des  Altars:  Dieser  Schiller- 
Priechenbau  ist  befördert  vom  jettigen  Pastor  Christop  Weimar,  anno  16^8  im  Julio. 
Im  gleichen  die  Vermahlung  der  Kirche»  Anne  i6<^g  im  Junio.  Der  Herr  laß  es 
ihm  gefallen  und  segne  die,  so  da  ■willig  beigetragen. 

Ein  „Stuhl"  mit  Blendarkaden,  laut  Inschrift  1611  von  Andr.  Vasterling,  ein 
zweiter  mit  Klappsitz,  Armlehnen  und  hübscher,  reicher  Barockschnitzerei  1682 
von  Stats  Stangen  gestiftet 

Grabdenkmäler  aus  Holz,  mit  dem  rohen  Bilde  des  Gekreuzigten  vor  der 
Stadt  Jerusalem  und  der  anbetenden  Stifterfanulie,  das  eine  mit  der  Unterschrift: 
Andreas  Fasterling  (s.  oben)  hat  zu  der  Kirchen  beste  sehen  Gulden  gewendet, 
das  andere  mit:  Anno  Christi  i6ij  den  20.  Tag  Januarü  ist  der  erbar  und  wohl- 
gerechte Hans  Dammans  in  Gott  seliglich  entschlaffen  und:  Anno  Christi  161 1  den 
12.  Tag  December  ist  Ilse  Äfyen,  Hans  Dammans  ehelich  Haus  Frauwe  in  Gott 
seliglich  entschlaffen. 

Der  Boden  ist  mit  roten  Fliesen  bedeckt,  die  in  den  Ecken  oder  auch  an  den 
Seiten  mit  vertieften  fächerartigen  Verzierungen  versehen  sind. 

Messingleuchter  von  26  cm  H.,  1754  gestiftet,  reich  und  geschmackvoll 
profiliert. 

Kelch  aus  vei^oldetem  Silber,  von  21  cm  H.,  in  schlichten  Barockformen,  der 
Knauf  mit  Buckeln  imd  gewelltem  Steg  versehen,  auf  dem  Fuß  der  Gekreuzigte 
aufgesetzt,  laut  Inschrift    1695  zur  Zeit  des  Pastors  Weimar  (s.  oben)  angeschafft. 

Runde  silberne  Oblatenbüchse  von  8  cm  Dm.,  mit  derselben  Figur  des  Ge- 
kreuzigten, dann  auch  mit  Braunschw.  Beschau  (Löwe)  und  dem  Meisterzeichen 
AS  (s.  Bd.  H  300). 

Oberfreden  s.  S.  340ff. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Noidatiel  —  Olbet  am  vdSea  Wege.  Tsr 

Ölber  am  weissen  Wege. 

Literatur.  Merlan,  Topographie  164.  —  Hettling,  Hdsehr.  Familien- 
geschichte der  V,  Gramm  von   1824.  —  Simm,   Braunschw,  Magazin    1900,  98. 

Namensform.   Olbere  {\xra   1226.   1313). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  dessen  Archidiakonatsitz  unbekannt  ist,  dann 
Pilial  von  Baddekenstedt,  seit  1643  in  der  Inspektion  Lichtenberg;  ein  Pfarrer 
Johann  Stuve  war  1296  vielleicht  in  Ö.  Eine  Neudotiening  der  Pfarre  erfolgte 
1585,  die  Neubesetzung  1Ü12,  Das  Patronat  gehörte  wohl  stets  den  Inhabern  der 
Burg.  Die  v,  Mejnerßen  hatten  um  1226  2  Hufen  an  die  v.  Mander,  2 '/,  an 
die  v.  Steinberg,  um  1274  aber  das  ganze  Dorf  außer  dem  Zehnten  an  die  Adels- 
familie Krebs  verlehnt.  Die  Burg  aber,  die  Bemliard  v.  Meinerßen,  Domherr  zu 
Magdeburg  und  Hildesheim,  der  letzte  seines  Geschlechts,  1353  mit  allen  Gütern 
der  Familie  dem  Hochstift  Hildesheim  Überließ,  war  offenbar  schon  1296  und 
1299  im  Besitz  der  v.  Gramm,  die  in  Ö.  Urkunden,  ebenfalls  1363,  als  sie  sich 
mit  ihrem  Schloß  Ö.  auf  10  Jahre  dem  Herzog  Wilhelm  verpflichten,  wahrend 
um  1390  Burchard  v.  Steinberg  auf  dem  Schlosse  sitzt,  um  140Ö  jedoch  die 
V.  Gramm  und  v.  Bortfeld  es  gemeinschaftlich  haben.  Dem  entspricht  es,  daß  das 
Schloß  auch  1507  zur  Hälfte  an  die  v.  Bortfeld,  jetzt  aber  seitens  des  Herzogs, 
verlehnt  ist,  während  die  andere  Hälfte  sicher  den  v.  Gramm  gchUrte.  Diese,  auf 
Verwandtschaft  beruhende  Teilung  bestand  bis  zum  Aussterben  der  v.  Bortfeld  und 
dem  Anfall  ihrer  Besitzungen  an  die  v.  Gramm  1Ö86;  ja  noch  um  1771  unter- 
schied man,  nachdem  sich  inzwischen  der  Oberhof  und  Unterhof  gebildet  hatten, 
den  alten  und  den  neuen  Granunschen,  den  alten  und  den  neuen  Bortfeidschen 
Adelsitz,  die  aber  sämtlich  auf  der  einen  Burg  sich  befanden  und  1766  in  einer 
Hand  vereinigt  wurden.  Obwohl  Ö.  zum  Großen  Stift  gehörte,  blieb  es  doch  bei 
dessen  Rückgabe  1643  bei  Braunschweig,  Das  bei  ö.  liegende  Vorwerk  Alten- 
hagen (s.  S.  342)  mit  ()0  Mg.  war  1662  gleichfalls  herzogl.  Lehen  der  v.  Gramm. 
—  Ein    IVittekinus  de   Ö.  ist  gegen  Ende  des  XlH.  Jahrh.  bezeugt. 

Dorfanlage  ganz  zerstreut,  die  Burg  im  NO  des  Ortes,  die  Kirche  südlich 
davon.  Der  Thieberg  nordwestlich  von  der  Kirche.  Die  S- Grenze  der  Flur,  die 
auf  3  Seiten  gegen  die  Landesgrenzc  slfißt,  bildet  die  Heerstraße  Hildesheim  — 
Goslar.  Ein  Gesundbrunnen  bestand  im  XVIII.  Jahrhundert.  Ein  Ringwall  am 
Wege  nach  Altenhagen  war  nach  KnoU-Bode  noch  1831  erhalten.  Flurkarte  von 
Geitel  1771.  —  Damals  außer  dem  Rittergut  {gegen  1800  mit  395'/»  Mg.  Acker, 
177  Mg.  Holzung,  mit  Garten  und  Wiesen)  nur  52  Brinksitzer-  und  4  Frei- 
höfe, deren  Landerei  (gegen  1800  945  Mg.  Acker,  77'/j  Mg.  Wiese,  davon 
312+49  Mg.  auf  Rehner  Feldmark)  Eigentum  der  Guisherrschaft  und  zehntfrei 
war.  Einwohnerzahl    1790/3:  366,    1900:  580. 

Kirche.  Nach  dem  alten  Kirchenbuche,  das  im  Gorpus  Bonorum  ausgezogen 
ist,  befand  sich  die  dem  Mittelalter  entstammende  Annenkirche  auf  dem  Platz 
des  spateren  Opferhauses.    Nachdem  dieser  noch    durch  Lulf  und  Klaus  v.  Bort- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


2^8  Amtsgerich Ubeiirk  Salder. 

felcl    140  Tlr.  vermacht  waren,  ließ  sie  Klaus  Witwe  Agnes  v,  Freitag  abbrechen 
und  eine  neue  in  ilirem  Gatten  anfangen,  ohne  sie  zU  vollenden.    Erst  Burchard 
V.  Gramm,  Stattlialter  zu  Marburg  i/H.,  und  sein  Bruder  Franz,    Braunschw.   Rat, 
haben  auf  eigenem  Grund  und  Boden,   südlich  Über  dem  Dorfe,  in   den  Jahren 
1502  — 1594  eine  Kirche  für  1275  fl.  wiederaufgebaut.  Dieser  noch  jetzt  stehende 
Bau  (s.  Abb.    173    nach  Merian)    ist   eine   schHrhte,    einheitliche  Kapelle   mit   '/g 
Schluß   und  Dachreiter    im  W,  dessen   achtseitige  Laterne   ein   geschweiftes  Dach 
trägt;  die  Ecken  sind  in  Sandstein quadem  ausgeführt,  das  Dachgestms  ze^  großen 
Viertelstab  und   darunter   mehrere  Leisten.    Über  dem   westl.  Eingang   mit  renov. 
1834  ciii  ""tl  •'uf  ('er  Längsseite  je  zwei  große  Fenster,   deren  Schluß  erneuert 
ist.    Nach  dem  Stich   bei  Merian  sind  diese   vielleicht 
im  XVIIL  Jahrh.  aus  je  zwei  schmaleren  Fenstern  ge- 
bildet  worden.    Im    O   halbrundes    Fenster.     Ein    Stein 
mit   den  Wappen   der   v.  Gramm    und  iS9^t   3uf    der 
Nordseite   eingemauert   (Abb.    171),    bezieht    sich    auf 
den  Beginn  des  Baus. 

Grabdenkmaler  im  Innern:  i.  Des  Ascanius 
V.  Gramm.  In  Nische,  auf  Kissen  nach  rechts  kniend 
und  ein  Kruzifix  anbetend  der  noch  in  jugendlichem  Alter 
Verstorbene;  in  den  Ecken  die  Wappen  der  v.  Gramm, 
V.  Gramm,  v.  Döringenbeig,  v.  Wallmoden,  über  der 
Nische:  Ascanius  CaroU  fil:  a  Cram  not.  8  xbrU  1641 
denaius  HelsUti  6  Juny  1660,  unter  ihr  Kartusche  mit: 
Symb.  Salus  itiea  CAristus,  im  Aufsatz  oben,  von  Ohr- 
muscheln eingefaßt,  Kartusche  mit  Spruch.  Gute  Arbeit 
in  Stein  mit  erneuerter  Bemalung  (Abb.    170). 

2.    Des    Achaz    Heinrich    v.   Gramm    usw.    aus 

weißem  und  schwarzem  Marmor,  in  Form  einer  ovalen 

Tafel.  Der  Inschrift  zufolge  verheiratete  sich  der  Vater 

i  Verstorbenen,  Heinrich  v.  G.  (geb.  1649   18/IV, 

von  1660.  g^t-  '729  2/II),    1681    mit  Marg.  Anna  v.  Cramm- 

Sampleben   (geb.   1665,  gest.   1692)  und  zeugte  mit 

ihr  neun  Kinder,  von  denen  nur  drei  Söhne,  August  Friedrich  (geb.  1685  7/II, 

gest.   1729    18/VI),    Karl   Philipp  (geb   1686  29/I,    gest.    1712    12/VIII)   und 

Achaz  Heinrich  (geb.    1687,  gest.  1734  15/ni)  das  männliche  Alter  erreichten; 

als  diese  Linie   mit  dem  zuletzt  Genarmten  ausstarb,  errichtete  Charlotte  Luise 

V.  G.  1744  ihm,  ihren  Eltern  und  Brüdern  das  Denkmal.   Ober  der  Tafel  dreimal 

das  Wappen   der  v.  Gramm  mit   Carl  v.   C,  Heinrich  v.  C,  EÄL  :  Marg.  v.    C., 

unten  das  Wappen  der  v.  Döringenberg  mit   Cl:  An:  v:  Döringenierg. 

Grabsteine  an  der  nördl.  Außenmauer  und  meist  aus  Sandstein:  i.  Des  Got- 
tried V.  Gramm  und  Karl  v.  C,  beide  (1644,  bezw.  1650)  im  ersten  Lebens- 
jahr als  Söhne  Karls  v.  C,  gestorben;  die  Kinder  sind  zu  beiden  Seiten  des  Ge- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ülber  am  weißen  Wege.  ^c^g 

kreuzigteD  kniend  und  anbetend  dargestellt.  Darunter  Spruch,  in  den  Ecken  die 
gleichen  Wappen,  wie  bei  Ascanius  v.  C.  (s.  S.  358),  zwischen  diesen  Voluten- 
omamente.  Der  mäßig  gearbeitete  Stein  trSgt  Farbspuren. 

2.  Der  1643,  gleichfalls  im  ersten  Lebensjahr  verstorbenen  Tochter  des  ge- 
nannten Karl  V.  C.  In  der  Mitte  Spruch,  in  den  Ecken  dieselben  Wappen  wie 
bei  Nr.   i. 

3.  Einer,  wieder  im  ersten  Lebensjahr  verstorbenen  Schwester  Karls  v.  C., 
deren  Name  und  Todesjahr  zerstört  sind,  aus  Kalkstein.  In  der  Mitte  zwischen 
Streifen  Spruch,  in  den  Ecken  die  bezeichneten  Wappen  ti.  v.  Kramen,  d.  v. 
Dt>r(ingen)berg,  d.  v.  Zengen,  d.  v.  Schacht,  an  den  freien  Stellen  gutes  Beschlagwerk. 

4.  Des  Burkhard  Heinrich  v.  C.  Der  barocke  Stein  ist  fast  ganz  von  einem 


171.    Ölber  a.  w.  Wege,  Grabsteine  der  v,  Gramm  und  v.  Bortfeld. 

Hochoval  mit  Spruch  eingenommen,  in  den  Ecken  die  Wappen  der  v.  Schacht 
(?  Summ  mit  Blattern  und  Stümpfen),  v.  Zengen,  v.  Döringenberg,  v.  Gramm,  von 
denen  die  beiden  letzten  auf  dem  Kopfe  stehen;  der  Verstorbene  scheint  ein 
Bruder  von  Nr.   3  gewesen  zu  sein. 

5.  Des  Joh.  Hilmar  v.  C.  (geb.  1675,  gest.  1729  29/I).  Barocker  Stein  mit 
den  bezeichneten  Wappen  der  v.  C.  und  von  Gärii  in  vertieftem  Oval;  oben 
Inschrift,  unten  Spruch. 

6.  Des  Barthold  (?)  v.  C.  {geb.  1620,  gest.  1688).  Ähnlicher  Stein  mit  den 
Wappen  der  v.  C.  und  v,  Wallmoden. 

7.  Ähnlicher  Stein  mit  den  Wappen  der  v.  Görtz  und  v.  Wddershusen  (?). 

8.  Des  Heinrich  v.  C.  (im  Alter  von  44I/,  Jahren  um  1600  gest.),  in  guter 
Arbeit,  aus  Kalkstein  (Abb.    171).    Der  Verstorbene  steht  vor  flacher   Nische,    in 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


360 


Amtigeilcbttbeilik  Sddei. 


voller  Rüstung  halb  nach  rechts,  die  Rechte  in  die  Seite  festemmt,  die  Linke  mit 
Komtnandostab,  links  unten  der  Hebn.  An  den  Längsseiten  die  bezeichneten 
Wappen  herald,  rechts  d,  v.  Kramen,  d.  v.  Beunulbergk,  d.  p.  Stnnhergk,  d.  v. 
Schtverschlos,  links  [Wappen  der  Mutter  fehlt],  d.  v.  Braxsteitur,  d.  v.  Theissen, 
d.  V.  Karbett;   die  Randschrift  nur  z.  T.  erhalten. 

9.  Des  Klaus  Heinrich  v.  Bortfeld  (geb.  1620  ipCI,  gest,  1625  22/V), 
Christoph  Gebhards  Sohn,  von  guter  Arbeit  (Abb.  171).  Der  Knabe  steht  in 
spanischer  Tracht,  halb  nach  r.  vor  flacher  Nische.  In  den  Ecken  die  bezeichneten 
Wappen  v.  Bortfelt,  d.  Graten,  d.  Freitage,  d.  Samt/sie;  am  Rand  die  Inschrift, 

10.  Der  Agnes  v.  Bortfeldt  (im  ersten  Lebensjahr  1619  21/I  gest),  Christoph 
Gebhards  Tochter  (Abb.  171),  In  Nische  steht  das  Kind,  in  den  gefalteten 
Händen  eine  Dote  haltend;  r.  und  1.  die  bezeichneten  Wappen  v,  Bort/elde  und 

d,  Graten,  darunter  die  Inschrift. 


II.  Stein  mit  geflügeltem 
Engelskopf  zwischen  den  Wap- 
pen der  V.  Gramm  und  v.  Gortz. 
Wohl  vom  alten  Altar  um 
1600  (?)  rühren  mäßige  Male- 
reien mit  der  Grablegung  und 
den  Aposteln  auf  Holz  her. 

Glasmalereien  jetzt  über 
der  inneren  KirchentOr  ange- 
bracht: 1.  der  vierfeidige  hessi- 
sche Wappenschild  mit  dem  ge- 
streiften Löwen  als  Herzschild 
in  trefflicher  Ausführung,  dem 
Corpus  bonorum  nach  auf  Bitten 
i  Landgraf  Ludwig  von  Hessen.  —  2.  Das 
n  Kram  der  Junger  IS97-  —  3-  Das  he- 
Das  Wappen  der  v.  Gramm.  — 
[5.  Nach  dem  Corpus  bonorum  hatte  auch  Herzog  Heinrich  Julius  sein  Wappen 
in  die  Kirche  gestiftet] 

Glocke  von  46  cm  H.  und  48  cm  Dm.,  von  Borstelmann  in  Braun- 
schweig in  der  üblichen  Art  grossen;  die  Umschrift  konnte  nur  z.  T.  festgestellt 
werden. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  17  cm  H,  und  sechsteiliger  Form;  die  im- 
gewöhnlich  kleinen  und  quadratischen  Zapfen  des  Knaufs  zeigen  graviert  IHESVS, 
zwischen  ihnen  aus  dem  gotischen  Maßwerk  abgeleitete  Verzierung.  An  der  leicht 
geschweiften  Schale  graviert  Carl .  von  .  Kram  mit  Wappen.  Braunschw.  Beschau 
(Löwe)  und  Meisterzeichen  GE  in  Schildeinfassung  (von  Tafel  XXIII  5  und  9 
abweichend).  —  Patene  mit  E.  M.  G.   V.  F.   V.  K. 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  7  cm  Dm.   Auf  dem  Dedtel  groß- 


172.    ölber  1.  w.  W., 
I^ageplan  ixt  Scbtou««  nach  der  Flailtaite  v 

des  Erbauers  der  Kirche  gestiftet  vc 
bezeichnete  Wappen  des  Heinrich  -, 
zeichnete  Wappen  v.  Bortfeld  ijpö. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Olbei  am  weiBea  Wege.  36  t 

blatterige  Blumen  in  getriebener  Arbeit,  am  Krtrper  Daniel  Köhler.  Braunschw. 
Beschau  und  Meisterzeidien  AS  {^  Bd.  II  300). 

Pfarrbibliothek  besteht  aus  wertvollen  Drucken  des  XVI,  Jahrh.,  mehrfach 
in  gutem  gepreßten  Schweinsiederband,  die  auf  Betreiben  Burkhards  v.  Gramm 
(s.  S.   360)  meist  in  Hessen  für  die  von  ihm  erbaute  Kirche  gekauft  w-urden. 

Schloß  {Abb.  172  ff.).  Man  unterscheidet  die  früher  der  Barthotdischen  Linie 
gehörende  Ober-  und  die  der  Burkhardischen  Linie  gehörende  Unterburg. 
I.  Die  im  Kern  mittelalterliche  Ober-  oder  Hauptburg  ist  oder  war  im  wesent- 
lichen ein  nach  außen  kreisrunder,  im  Hof  polygonal  gebildeter,  rings  vom  Wasser- 
graben umgebener  großer  und  mehrstiickiger  Bau.  Jetzt  fehlt  der  Graben,  auch 
klafft  im  W  eine  breite  Lücke  und  im  O  ist  im  XIX.  Jalirh.  ein  modernen  Be- 
dürfnissen entsprechender  Bau  mit  großem  Treppenturm  aufgeführt  worden.  Den 
runden  Grundriß  gibt  Merian  im  Text  ausdrücklich  an,  doch  ist  der  Stich  in 
dieser  Beziehung  fehlerhaft,  da  hier  vielmehr  eine  quadratische  Anlage  dargestellt 


173.  Ülbei  a.  w.  Wege,  Bu^  nacb  Meriao. 

ist;  nur  die  Zieipebel,  die  Dacherker  und  die  Spitze  des  Hottreppenturms  werden 
der  Wirklichkeit  entsprechen;  die  Ziergiebel  werden  als  spanische,  in  Stein  erbaute 
im  Text  bezeichnet.  Im  S  der  Toreingang,  in  Tonne  gewölbt,  mit  kleinen  KajDpen 
für  die  Fenster  der  im  O  gelegenen  Räume.  Das  rundbogige  Außenportal  tritt 
gradlinig  aus  der  runden  Masse  des  Baus  heraus;  der  im  Kamics  profilierte  Bogen 
ruht  auf  Kämpfern  {großer  Viertelstab  mit  zwei  Leislen  darunter);  das  den  Kämpfern 
ahnlich  gestaltete  Gebälk  ruht  auf  Pilastem,  deren  Schaft  in  der  Mitle  ausgehoben 
und  von  Kehlprofil  eingefaßt  wird.  Der  Kämpfer  der  Pilaster  besteht  aus  großem 
Viertelstab  zwischen  Leisten,  Fries  und  unterer  Abschlußleiste.  Am  Fries  des  Ge- 
bälks: Im  Jahr  nach  Christi  Jesu  geburl  Fünfzehn  hundert  achts.  vnd  acht  hat 
Burchard  von  Cram  Stadthaltter  zu  Marpurg  dis  sein  urväterlig  Hauß  erneuert 
vnd  wider  zugerichtet.  Gott  gebe  das  er  vnd  sein  geschlechi  das  in  warem  Christ- 
liihen  glauben  Setiglich  bewohnen.  Amen.  Merian  gibt  dagegen  1583  als  Jahr  der  Er- 
neuerung und  außer  Burchard  auch  Franz  v.  Gramm  als  Erbauer  der  Burg  an; 
doch  hat  jene  sicher  mehrere  Jahre  in  Anspruch  genommen.  In  den  Zwickeln 
neben   dem  Torbogen    kreisförmige  Verzierung    mit  napfähnlicher  Vertiefung.    Am 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


362  Amlsgeiichtibeziik  Salder. 

Bogen  das    beistehende  Stein  metzzeichen.     Das  gleichfalls   rundbogige   Innenportal 
ist  im  Kamis  profiliert, .  sonst  jedoch  einfach.    Östlich  neben  der  Durch- 
^1*       fahrt  kleine,  in  der  Flucht  der  inneren  Burgmauer  liegende  Wendeltreppe. 
jj         Gegenüber  dem  Tor  rundbogiger  Renaissance- Eingang   mit   Kamiesprofil 
und  einer  Einfassung,  die  abwechselnd  aus  flachen  Kugeln  und  Facetten 
zusammengesetzt  ist.  Darüber  großer  Wappenslein  (schräg  gestellter  Schild  mit  dem 
stark    erhobenen   Wappen    der   v.    Gramm,    dartlber   Helm    mit    zwei    Lilien)  mit 
Renaissanceprofilen  oben  und  unten.  Die  Fensler  sind,  soweit  sie  dem  alten  Bau- 
angehören, klein  und  mit  Kamiesprofil  versehen.  —  Von  der  alten  Innenausstat- 
tung haben  sich  nur  zwei  Kamine  erhalten.  Der  eine,  im  sog.  Rittersaal  (westlich 
vom  Tor  im  zweiten  Obergeschoß  gelegen),  zeigt  schlichte,  aber  gute  Renaissance- 
formen       in       Sandslein: 
machtig  ausspringende 

Konsolen,  die  auf  kanne- 
lierten Pilastem  ruhen, 
tragen  das  Gesims,  an 
dessen  Fries  zwischen 
leeren  Rechtecken  mit 
Rollwerk  -  Einfassung  das 
Wappen  der  v.  Gramm  an- 
gebracht ist.  Der  andere, 
in  dem  Zimmer  östlich 
da\or  zeigt  am  Gesims, 
dessen  Fries  wieder  den 
V.  Crammschen  Wappen- 
schild in  Rol  I  werk  ein  fas- 
sung  trägt,  Renaissance- 
tormen,  an  den  Pfosten 
174.  Ölber  fl.  «.  Wee«.  Unterbnrg.  jedoch  spatgoüsches  Stab- 

werk,  so    daß  hier   wohl 
ein    älteres    Werk    im    Renaissancestil     umgeändert    worden    ist. 

II.  Die  südwestlich  unmittelbar  neben  der  Oberburg  liegende  Unterburg 
(Abb.  174)  ist  ein  länglicher  Renaissancebau,  im  allgemeinen  aus  Bruchsteinen, 
nur  an  den  Profilen  und  Ecken  aus  Quadern,  die  an  diesen  rauh  behauen  sind, 
mit  Keller-,  hohem  Erd-  und  einem  Obergeschoß,  dessen  Hauptseite  nach  NO 
gerichtet  ist.  Hier  von  links  her  zuiiücbst  in  jedem  Stockwerk  ein  Doppelfenster 
in  gemeinsamer  Innenniscbe,  darunter  rundbogiger  Kellerei ngang,  dann  ahnlicher 
Eingang  zum  Erdgeschoß  mit  doppeltem  Kamiesprofil  und  dem  v.  GrammscheD 
Wappenschild,  sowie  Anne  IS94  ■'"  Schlußstein,  davor  kleine  Freitreppe,  darüber 
ein  Fenster;  schließlich  je  fünf  Fenster  in  beiden  Geschossen,  die  sämtlich  Kamies- 
profil zeigen.  In  der  Mitte  der  Front  ein  völlig  verwittertes,  einst  aber  reich  in 
Renaissancefomicn  au^cführtes  Sand  stein  wappen,  angeblicli  der  v.  Bortfeld;  rechts 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Ölb«  im  veiBen  Wege  —  Reppner.  363 

daneben  noch  ein  gespaltene  Wappenschild.  Das  Dachgesims  zeigt  kleine  Platte, 
großen  Kamies  und  nach  unten  nochmals  zwei  kleine  Platten.  An  der  südl.  Schmal- 
seite ein  von  unten  bis  in  den  Giebel  hineinreidiender  hübsdter  Erker  aus  glatten, 
rötlichen  Sandsteinplatten,  an  der  Vorderseite  mit  je  einem  Doppel*,  an  den 
Sdimalseiten  mit  je  einem  einfachen  Fenster,  Das  Dachgesims  des  Gebäudes  ver- 
Icröpft  sich  um  den  Erker,  der  darüber  noch  einen,  mittels  Viertelbogens  zusammen- 
gezogenen, mit  kleinem  Giebel  und  Obelisken  versehenen  Aufsatz  zur  Verkleidung 
des  Dachgiebels  zeigt;  hier  kleines  Fenster.  In  den  Giebeln  des  Gebäudes  selbst, 
die  oben  gewalmt  und  hier  mit  einer  Wiederholung  des  Dachgesimses  au^estattel 
mnd,  nochmals  zwei  kleine  Fenster  übereinander. 


Reppner. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin   1900,   116. 

Namensformen.  Ripenarth  (um  1030),  Repmarde  (1200.  1211),  Repenhart 
(um  1213),  Repenerde  (1307.  1318),  Repennerdt  (1339),  Repenherde  (1350), 
Repemr  (1365). 

Geschichtliches,  Pfarrdorf,  früher  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  Inspektion 
Lichtenberg;  ein  Ludolfits  (v.  Dalem)  rector  eccUsit  bt  1333  bezeugt.  Das  Patronat 
stand  als  Bergisches  Lehen  1350  den  v.  Herlingsberg,  seit  deren  Aussterben 
1390  den  V.  d.  Asseburg  zu,  die  es  1761  an  den  Herzog  abtraten.  Ein  hildes- 
heimsoher  obeedimtiariits  in  R.  wird  seit  1200  genannt  Das  noch  gegen  1800 
bestehende,  damals  auch  Barbccke  (s.  S.  290)  umfassende  Meierding  fand  1235 
unter  dem  Vorsitz  des  Grafen  v.  Woldenberg  statt,  wurde  aber  im  XVIII.  Jahrh. 
„im  Beisein  des  Amtes  von  dem  Domkapitel  in  Hildesheim  und  dem  jedesmaligen 
Obedientiar  zu  R."  abgehalten.  Das  Hochstift  Hildesheim  hatte  vor  i  zoo  4  Hufen 
geschenkt  bekommen,  deren  Einkünfte  aber  damals  und  1 2 1 1  dem  dortigen  Andreas- 
stift zuflössen;  nadi  1213  aber  erhielt  jenes  Güter  vom  Martinskapitel  in  Minden. 
1310  erwirbt  das  Ägidienkloster  in  Braunschweig  2  Hufen,  und  1363  sind  4 
Erbenzinsgut  des  dortigen  Blasiusstiftes  (1779  noch  die  sog.  alteMOhle).  Als  herzogl. 
Lehen  hatten  die  v.  Campe  1318  4  Hufen,  die  v.  Salder  1492  und  1623  1  Mühle 
(1779  als  füratl.  neue  Mühle  bezeichnet)  und  \  Hot.  Um  1369  besitzen  die 
V.  Bortfeld  4  Hufen,  1307  sind  7  Campisches  Lehen  der  Dörings  (die  1339 
selbst  4  verlehnt  hatten)  und  der  Stapel  in  Braunschweig.  Der  Zehnte  gehörte 
1750  dem  Domkapitel  in  Hildesheim,  war  aber  zu  •/»  vermeiert.  —  Ein  Ludeke 
V,  R,  bt  1347  bezeugt 

Dorfanlage  sehr  unregelmäßig,  in  der  Mitte  ein  lan^estreckter  Platz,  der 
Thie,  die  Kirche  am  N-Rand.  Flurnamen  im  NW  ,.KülUen  Feld,  Wiese,  Weg, 
Berg".  Flurkarte  von  Schöneyan  1779. —  Damals  2  Ackerleute,  5  Halfaspänner, 
20  Großköter.  Einwohnerzahl   1790/3   und    1900  je  320. 

Die  Kirche  ist  modern,  der  rechteckige  Turm  (außen  6.60  X  4-6o  m)  da- 
gegen alt;    im  Glockenhaus  nach  N  zwei,  nach  W  und  S  je  ein,  nach  O   einst 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^64  AnUsericbubedik  Saldn. 

drei  mndbogige  Schallöcher,  in  deren  Bogenleibung  die  Abdrücke  der  Lehre  im 
Mörtel  erhalten  sind. 

Glocken,  i.  von  80  cm  H.  und  79  cm  Dm.,  am  Kranz  mit  der  Inschrift: 
Heinrich  Borstelmann  Hat  mich  gegossen.  In  Gottes  Namen  bin  iek  durchs 
Feuer  geflossen  a.  z6jj;  oben  und  unten  die  bei  Boistelmann  übliche  Ver- 
zierung {s.  z.  B.  Bd.  I  340,  II  270).  —  2.  von  70  cm  H.  und  Dm.,  laut  Inschrift 
17 10  auf  Kosten  der  Gemeinde  zur  Zeit  des  Pastors  Joh.  Ernst  Knopf  durch 
A.  Greten  gegossen;  am  Schlagring  der  Vers;  O  Gott  laß  meinen  Schall  In 
vieler  Ohren  fallen,  Daß  sie  darauf  alsbald  tu  Deinem  Hause  wallen. 

Kelche  aus  vergoldetem  Silber,  i.  gotisch  (wohl  XVI.  Jahrh.)  von  16  cm  H. 
und  runder  Fonn.  Auf  den  Fuß  aufgesetzt  gutes,  spatgotisches  Relief  des  Ge- 
kreuzigten in  stark  gebogener  Haltung,  Stander  mit  gravierten  Ranken,  der  flache 
Knauf  mit  eingeschriebenen  Quadraten  auf  den  Zapfen  und  hübschem  gravierten 
Maßwerk  dazwischen.  —  2.  von  20  cm  H.  und  runder  Foim,  der  obere  und 
untere  Wulst  des  Fußes,  sowie  der  untere  Teil  des  Knaufs  mit  gewellten  Rij^n 
in  Rokokoart,  1 765  gestiftet,  mit  Braunschw.  Beschau  (Löwe),  R  und  der  Meister- 
bezeichnung ICS  in  länglich  ovaler  Einfassung.  —  Deckel  (mit  T2  und  dem 
Meisterzeichen  I'CS)  nebst  Patenc  sind  erst  1 796/7  hinzugeschenkt  worden. 
Eine  zweite,  1684  geschenkte  Patene  zeigt  Braunschw.  Beschau  und  Meister- 
bezeichnung FÄ. 

Ovale  Oblatenschachtel,  im  Grundriß  mehrfach  einwärts  gebogen  nach  Rokoku- 
art,  ebenso  wie  Kelch  Nr.  2  bezeichnet,  nur  statt  X :  K. 

Barocke  Messingleuchter  von  39  cm  H.,  mit  breit  ausladendem  Fuß,  der 
auf  drei  Kugeln  ruht. 

Zwei  verschiedene  Henkelvasen  von  Braunschw.  Faience,  19,  bezw.  17  cm  h., 
die  eine  mit  ahrenartigen  Blattern,  die  andere  mit  Nelken  und  Winden  in  blau 
bemalt,  unter  dem  Fuß  Br  to,  bezw,  Br  13  bezeichnet 

Messingtautbecken  von  54  cm  Dm„  mit  zi/t  cm  breitem  Rand,  im  Spiegel; 
sitzende  Frau  mit  Blumenstengel  in  der  R.  und  Spruchband  (auf  diesem:  ieh  hie 
,  rah  SS,  meist  in  Minuskeln)  in  der  L.  Im  Kreis  darum  LöwenkÖpFe  von  vom, 
aus  deren  Maul  Ranke  mit  Einhorn  herauswachst. 

Zwei  Steinkreuze  nördlich  beim  Dorf,  bis  zur  Separation  aber  auf  der  Um- 
wallung  des  Kirchhofs,  das  eine  nur  im  Stumpf  erhalten,  das  andere  von  I.15  m  H. 
und  0.80  m  Br.  {Stamm  0.30  m)  mit  Naswerk  an  den  Schenkeln. 

Salder. 

Literatur.  Erbens,  Chronik  von  S.,  Hdschr.  von  1895.  —  Simm,  Braunschw. 
Magazin  1899,   167  f.  —  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  (1877)  97  f. 

Namensform  im  Mittelalter  stets  Saldere. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Lengede,  jetzt  in  der  Inspektion 
Banim;  ein  Henricus  reclor  ecclesie  ist  1291  bezeugt.  Das  Patronat  gehörte  früher 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Beppnet  —  Salder  (Allgemeinei). 


365 


den  V.  Salder  als  Besitzern  des  adligen  Gutes  und  ist  jetzt  herzoglich.  Kirchen 
waren  nur  wenig  in  S.  begUtert,  S.  Martini  in  Braunschweig  besaS  1404  i  Meier- 
hof und  5  Hufen,  i  Hof  mit  3  Mg.  kam  1280  von  den  v.  Salder  ans  Kl.  Dor- 
stadL  Ab  herzogl.  Lehen  werden  1344  und  1554  4  Hufen,  1492  und  1554  i 
Meierhof  mit  3  Hufen,  1492  und  1717  das  ganze  Dorf  im  Besitz  der  v.  Salder 
genannt,  die  außerdem  1416  und  spater  den  Sedelhof  mit  5  Hufen  als  Lehen 
der  V.  Dorstadt  besaßen.  4  Mk.  Rente  an  diesem  Gute  wurden  1419  für  50  Mk. 
zu  einer  Memorienstiftung  im  Kl.  Steterburg  verkauft,  das  Gut  selbst  aber  1421 
an  den  Gertrudenkaland  in  Braunschweig  (wohl  auf  Wiederkauf),  1479  nebst 
*/*  Zehnten  an  das  dortige  Ägidienklostcr  gegeben;  'Z«'  des  Dorfes  war  1430 
und   (nebst    dem    entsprechenden    Zehnten)    153 1    an   die   v,    Lesse   verafteriehnt 


175.  Sil, 


756,  ani  >/■  verkleiDcit. 


I    Hof  mit  4   Hufen  war   1382   im  Besitz  der  Wenthausen    in  Braunschwelg,   ein 
gleich  großer  kam    1473  von  den  v.  Salder  an  das  Blasiusstift. 

Wie  Merian  angibt,  ist  das  Schloß  (selbstverständlich  nebst  dem  Rittergute) 
noch  in  der  Mitte  des  XVH.  Jahrh.  Eigentum  der  v.  Salder  gewesen,  hat  sich 
jedoch  damals  in  den  Händen  von  deren  Glaubigem  befunden.  Wir  hüren  femer, 
daß  die  Familie  bereits  um  1609  (s.  ÜB  Goslar  I  S.  XI)  ihren  ganzen  Besitz 
in  der  hiesigen  Gegend  aufgab,  und  zwar  ist  der  nächste  Besitzer  der  braun- 
schweigische  Oberst  David  Sachse  (t  1613),  nach  dem  das  Schloß  auch  die  Sachsen- 
burg genannt  worden  sein  soll.  1620  findet  eine  vorübergehende  Einlösung  durch 
die  V.  Salder  statt,  von  1629  an  erscheinen  Sachscs  Erben  als  Pfandbesitzer  des 
Schlosses.    Der  genaue  Zeitpunkt,    wann    es  vom    Herzogshause  angekauft   wurde. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


366 


Amtigerichttbedtk  Stüdei. 


ist  nicht  bekannt;  Hassel>Bege  geben  I  473  richtig  an,  daß  es  Augtist  Wilhelm 
bereits  als  Erbprinz  (also  vor  1714)  erwarb,  setzen  aber  den  Ausbau  des  Schlosses 
zu  spät  (1717)  an;  denn  von  den  großen  Reiterbildem  schwedischer  Könige,  die 
einen  Teil  der  Ausstattung  bilden  und  nur  für  diese  geschaffen  sein  können, 
tragen  zwei  die  Jahreszahlen  1696,  bezw.  1699.  Der  Herzog  schenkte  Salder 
nebst  Watenstedt  seiner  Gemahlin  Elisabet  Sophie  Marie,  der  jedoch  durch  Ludwig 
Rudolf  nur  der  Niesbiauch  be- 
lassen, durch  Karl  I.  1740  g^en 
Entschädigung  auch  dieser  ge- 
nommen wurde.  Seither  ist 
Schloß  S-,  der  sog.  Große  Hof 
—  über  den  Kleinen  Hof 
s.  S.  379  — ,  herzogliche  Do- 
mäne. Seit  1792  ist  Salder  Sitz 
des  vormaligen  Amtes  Lichten- 
berg, des  jetzigen  Herzogl.  Amts- 
gerichts. —  Der  Zehnte,  der 
zu  1/4,  wie  S.  365  erwähnt  isl, 
mehrfach  ausgegeben  wurde,  isl 
1437  im  Besitz  der  v.  Salder, 
im  XVin.  Jalirh.  aber  herzog- 
lich. —  Die  Adelsfarailie  v.  S. 
ist  seit  1 1 6 1  bezeugt  und  be- 
steht jetzt  aus  der  Wilsnacker, 
Plattenbui^er  und  Ahlimbschen 
Linie. 

Dorfanlage  {Abb.  175) 
haufenförmig.  Die  Mitte  des 
Dorfes,  die  aus  vier  Inseln  be- 
steht und  in  üirer  eigenen  Mitte, 
oberhalb  eines  südl.  Abfalls,  die 
Kirche  zeigt,  wird  rings  von 
einer  Straße  umschlossen  und 
gibt  sich  dadurch  als  der  Kern 
des  Ortes  zu  erkennen,  der 
spater  durch  Ansiedelungen  am  Rande,  namentlich  im  O  und  SO,  dann  aber 
auch  im  N  und  S  in  seinem  Umfang  mehr  als  verdoppelt  wurde;  es  handelt  sich 
hier  um  die  ehemaligen  Bewohner  der  eingegangenen  Dörfer  Dutzum  (s.  S.  313) 
und  Kl.-Lebenstedt  (s.  S.  338),  die  im  O,  bezw.  N  und  NO  von  S.  l^en.  Im 
SW  des  Dorfes  der  zur  Domäne  geliorige  Kl.  Hot,  offenbar  die  Stelle  der  vom 
Wassergraben  umschlossenen  mittelalterlichen  Burg  (s.  S.  379),  im  SO,  gleichfalls  von 
einem,  freilich  schmalen  Wassergraben  umgeben,  der  Gr.  Hof,  das  Schloß  mit  den 


LÜDgsscbDitt  u.  GruadTiQ  der  Kirche, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sklder  (Allgcmciiici).  3^7 

unmittelbar  anschliefienden  Wirtschaftsgebäuden.  Dicht  südlich  des  Dorfes  fließt 
die  Fuhse  vorbei.  Nach  Hasse! -Bege  umzog  den  Ort  ein  doppelter  Wall  oder 
Knick  mit  2  Laufgraben.  Die  Straßennamen  sind  im  Ortsplan  (Abb.  175)  ein- 
getragen. Flurnamen:  „(KI.-)Lebenstedter  Feld"  im  N  und  NO,  ,J)utzumer  Weg" 
und  „Im  Dutzumer  Winkel"  im  O,  „Saldersche  Hoheit  und  Gerichte",  wohi  die 
alte  Gerichtssiaite  ganz  im  S.  Die  Heerstraße  Gebhardshagen  -  Lichtenberg  geht 
südlich  des  Ortes  vorüber;  nach  Hassel-Bege  liegt  es  an  der  Mincienschen  Heer- 


177.    Salder.  laaerei   dei  Kirche. 

Straße.  Flurkarte  von  C.  Schöneyan  I75f).  —  Damals  außer  der  Domline  {gegen 
1800  mit  ydo  Mg,  Acker,  30  Mg.  Wiesen,  22  Mg.  Garten)  3  Ackerleute,  7  Halb- 
spanner, 52    Kothöfe.  Einwohnerzahl    1790/3:  61'),    iQOo:    1093. 

[Die  alte  Kirche  bei  Merian  (s.  Abb.  135)  scheint  aus  gotischem  Schiff  mit 
Strebepfeilern  und  aus  breitem  romanist-hen  Turm  mit  Satteldach  über  auf- 
gemauerten  Giebeln  im  N  und  S  und  mit  Laterne  bestanden  zu  haben.] 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


368  AmUgerichtibeilrk  Salder. 

Die  jetzige  Kirche  (Abb.  lyöf.)  ist  ein  beachtenswerter,  kreuzförmiger  Barock- 
bau von    1713   und  wohl  sicher  ein  Werk  H.  Korbs,   das   in   seiner  Eigenschaft 
als  Predigtkirche  auf  das  Vorbild  der  Kirche  in  Kissenbrück  (s.  S.  57  ff.)  zurück- 
geht, aber  sich  von  dieser  namentlich  durch  die  Verlängerung  der  Schenkel  im  O 
und  W,  sowie  durch  die  geringere  Betonung  des  Quadrates  in   der  Mitte   unter- 
scheidet   Immerhin  ist  die  Mitte  als  solche  genügend  betont;    sie  ist  nach   den 
vier  Kreuzarmen  durch  Korbbogen  abgeschlossen,  die  auf  Pfeilern  mit  Komposita- 
kapitalen und  reichem  Gebaik  ruhen,  und  zeigt  oberhalb  einer  achtseitigen  Galerie 
eine  ebensolche  Laterne  und  ein  in  acht  Kappen  aufsteigendes,  aber  oben  grade 
schließendes    Hobgewölbe.    Die  kurzen  Kreuzarme   im  N  und  5    enthalten    unten 
„Stühle"    und   die  Aufgange   zu   den    Emporen,    oben  im  N    die  Kanzel   mit    ge- 
schlossenen   „Stühlen",    dar- 
über   die    Oi^el,    im   S    die 
herrschafüiche    Prieche.     Die 
mit      ansteigenden      Priechen 
ausgestatteten    und   hier,    wie 
unten   für    das   Gestühl    be- 
stimmten   langen    Kreuzarme 
haben    in    der   Mitte    grades, 
nach   den    drei    Außenseiten 
aber     in     Vouten    gebogenes 
Holzgewölbe.    Die  Kirche  ist 
1894  neu  vermalt  worden.  — 
An  der  Stirnseite  jedes  Kreuz- 
armes ein  rundbogiger  Eingang 
mit  ovalem  Fenster   darüber. 
Je     ein     großes     Stichbogen- 
fenster  an  den  nördlichen  und 
178.  Salder  (jem  Hetiogl.  Maseum),  Apoitel6Euren  voiu      Südlichen  Wanden  der  langen 
Flügelaltar.  Arme.  —  Das  Äußere  ist  sehr 

sdilicht,  die  Dacher  sind  ge- 
walnit  und  mit  SrhicFcr  gedeckt.  An  der  Westseite  Stein  mit:  Anno  domiui 
MDCCXIII. 

Eigenlümlich  ist  die  Stellung  des  Altars  vor  dem  nördlichen  Kreuzann,  unter- 
halb der  Kanzel. 

Die  Kanzel  (Abb.  177)  isl  an  den  Ecken  der  Brtlstung  mehrfach  abgesetzt, 
lauft  unten  konsolcnartig  spitz  zu  und  ist  reich  mit  barocken  Kartuschen  und 
Blattwerk  verziert.  Der  Schalldeckcl  mit  freiaufsteigenden  Voluten;  oben  sitzt  ein 
En gel k nahe  mit  Kreuz. 

Die  Orgel  (Abb,  177),  deren  Fassade  mit  den  Pfeifen  in  der  Mitte  im  Bogen 
ein-,  nach  den  Enden  äu  aber  übereck  ausspringt,  senkt  sich  nach  den  Seiten  zu 
goschoßartig  und  ist  auf  dem  betreffenden  Gebälk  jedesmal  mit  einem   singenden 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tafel  XX.     Salder  {jetzt  Herzogl.  Museum),  FlügelaUar,  Mittelatück. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Saldei  (Kirche).  ^f,g 

oder  posaunenblasenden  Engelknaben  (im  ganzen  vier)  besetzt.  Oben  in  der  Mitte 
das  zwölffeldige  Herzogswappen  mit  Pferd  (weJfi  auf  rot)  als  Herzschild  und  mit 
Inschriftband :  Z>.  g.  August.    Wilhelm,  dux  Br.  et  Lun. 

Steinepitaph  des  Oberamtmanns  Heinr.  Christoph  Breymann  zu  Lichten- 
berg und  Salder  (geb.  1694,  gest.  1766)  und  seiner  Frau  Joh.  Soph.  Aug. 
Wackerhagen  (gest.   177^)  an  der  südlichen  Außenseite  der  Kirche  mit  derber, 


179.  Salder  (jetzt  Herzogl.  Muieom),  Gekreozigter. 

aber  wirkungsvoller  Rokokoeinfassung.  Die  auf  den  Mann  bezügliche  lange  Grab- 
inschrift ist  erhaben,  die  der  Frau  nachträglich  vertieft  eingehauen. 

Spatgotischer  FlOgelaltar  aus  dem  Beginn  des  XVI.  Jahrh.,  das  MittelstQck 
1.15  m  br.,  1.15  m  h.,  die  Flügel  ebenso  hoch,  aber  nur  halb  so  breil,  jetzt  im 
Herzogl.  Museum.  Im  Mitielslück  (Tafel  XX)  der  Gekreuzigte  zwischen  den  an 
Armen  und  Beinen  geschlagenen  Schachern  aufgerichlet;  die  untere  HJlltte  zeigt 
vor  Fels  und  Buschwerk  links  die  Gruppe  der  von  Johannes  geslützlen  Maria  und 

BlD-  g.  KimtdcDllB.  i.  HcRgt.  Uraunjihitig.  ni.  I.  24 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


370 


AmUg«dcbUb«iitk  Salder. 


der  Anhanger  des  Herrn,  in  der  Mitte  Maria  Magdalena,  das  Kreuz  umklanunemd, 
und  den  Kriegsmann  mit  Lanze  und  Eimer,  rechts  die  Gruppe  der  Juden.  Oben 
zwbchen  freischwebenden  Fialen  rankenartiges  Maßwerk.  Die  Flügel  (Abb.  1781 
zeigen  in  je  zwei  Reihen  über  einander  und  getrennt  durch  Saulchen  mit  deniselben 
Maßwerk  die  zwölf  Apostel,  von  denen  mehrere  ergänzt  sind.  Die  Gestalten  sind  sehr 
gedrungen  und  in  der  Bewegung  manieriert,  die  Arbeit  erhebt  sich  nidit  ober  das 
Mittelmaß.  Die  Apostel  tragen  meist  rotbraunes,  z.  T.  auch  schwarzblaues,  ge- 
mustertes Unter-  und  goldenes,  rot  oder  blau  gefflttertes  Obergewand,  die  Figuren 
des  Mittelstacks  auch  goldenes 
Untei^wand. 

FrOhgotischer  Gekreuzigter 
(Abb.  179)  von  guter  Arbeit,  aus 
Eichenholz  geschnitzt  und  einst 
mit  KreideOberzug  versehen,  von 
1.65  m  H.,  jetzt  im  Herzogl. 
Museum.  Die  Füße  sind  gekreuzt, 
der  Schurz  hangt  schlicht  herunter, 
das  dornengekrönte  Haupt  neigt 
sich  auf  die  rechte  Schulter,  die 
Arme  sind  mäßig  gesenkt 

Kelche,  i .  aus  vergoldetem 
Silber,  von  2  I  cm  H.  (Tafel  XVH^) 
Der  Fuß  zeigt  Achtpaß,  und  dem- 
entsprechend ist  auch  der  Ständer 
achtseitig,  der  ziemlich  flache  Knauf 
dagegen  rund;  dieser  trSgt  zu 
beiden  Seiten  eines  Mittebtegs  in 
guter  getriebener  Arbeit  vier  Granat- 
äpfel und  dazwischen  in  den 
Zwickeln  breites  Renaissance- Rlalt- 
werk.  Die  Schale  ist  im  Gegensatz 
180.  Salder.  Elfcnbdnkru^fii.  ^^    ^^^    schlanken    Ständer    etwas 

plump.  Auf  den  Fuß  sind  zwei 
Medaillons  aufgesetzt,  von  denen  das  eine  das  v.  Saldersche  Wappen  (rote 
Rose)  in  geschwungener  Schildeinfassung  und  mit  der  Umschrift;  Burchart  von 
Salder  anno  1547,  das  andere  zwei  gekreuzte  Abtstäbe  und  die  Umschrift: 
Nuolaus  Rivenstatl  fieri  fecit  zeigt  Der  Kelch  ist  ein  Denkmal  der  verhältais- 
mäßig  frühen  Einführung  der  Reformation  in  Salder.  —  2.  aus  Silber  (nur 
innen  und  am  Rand  vergoldet),  von  19  cm  H.  und  sechsteiliger  Form.  Am 
Knauf  gewellter  Steg  und  flache  Buckel.  Auf  den  Fuß  aufgesetzt  der  Gekreu- 
zigte (fehlt  jetzt)  sowie  ein  flacher  Scliild  mit  graviertem  Wappen  (gekreuzte 
Fische,    am    Helm   gekreuzte   Blattstengel    zwischen    Hörnern)    und    der   Inschrift: 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Saldei  (Kiiche).  3^1 

i6jo  Jokan  Fischer.    Braunschw.  Beschau  (Löwe)  und   Meisterzeichen  AH^.    — 
Die  Patene  mit  gleicher  Beschau,  aber  dem  Zeichen  BK. 

Gekreuzigter  (Abb.  180)  von  37  cm  H.  (vom  Scheitel  bis  zu  den  Zehen), 
aus  Elfenbein  geschnitzt  und  auf  schwarzes  Kreuz  aufgelegt,  das  Inschriftband  mit 
INRI  wieder  aus  Elfenbein.  Haltung  ziemlich  steif  und  Gesicht  hart  modelliert, 
aber  wohl  sicher  von  Herzog  August  Wilhelm,  dem  Liebhaber  von  Elfenbein- 
arbeiten,  in  Bestellung  gegeben. 

Altarleuchter  aus  Silber  (Abb.  181),  von  52'/t  cm  H.  und  reicher  treff- 
licher Barockarbeit  aus  dem  1.  Viertel  des 
XVIII.  Jahrh.  Der  Fuß  hat  drei  nach  innen 
gebogene  Seiten,  die  in  Voluten  zusammen- 
stoßen sowie  mit  Blatt-  und  Bändel  werk, 
Muscheln  und  geflügelten  Köpfen  in  getriebener 
Arbeit  verziert  sind.  Der  hohe  Stander  ist 
reich  profiliert  und  mit  vier  frei  getriebenen 
Blattern  besetzt  Augsburger  Beschau  (Pyr)  und 
Meisterzeichen  M. 

Messingleuchter  von  50  cm  H.  und 
barocker  Arbeit,  je  auf  drei  Löwen  ruhend, 
mit  der  Inschrift:  Christoph  Wilhelm  Wtddeke 
/(ürstl.)  bfrauHsehw.)  l(äneb.)  Verwalter  des 
gro/en  Guhtes  Salder  anno  1664. 

Desgl.  von  35  cm  H.  und  gleichfalls  barock, 
mit  den  Stiftemamen  Cordt  Hannen  und  Hans 


Blumenvasen  von  27  cm  H.  aus 
Braunschw.  Faience,  ohne  Henkel,  mit  guter 
blauer  Bemalung  in  chinesischem  Geschmack. 
Unten  bezeichnet  VH,  jetzt  im  Städtischen 
Museum  zu  Braun  schweig. 

Geschliffene  Glaskaratfe,mLt:/f'ö>i.;-4C«^.; 
Af(ilius)  IXastor)  %(u)  S(alder)  1791;  Milius 
war    1785  —  1820  dort   Pastor.  igj,  Salder,  silb.  AlUrleuchler. 

Stuhl  aus  dem  Anfang  des  XVIIL  Jahrh-, 
mit  Lederpolster  und  hoher  Rücktehne,  auf  der  der  braunschw.  Wilde  Mann  in- 
mitten barocken  Graswerkes  aufgemalt  ist. 

Bibel  von  1716  mit  gleichzeitigem  Pergamenteinband,  der  außer  Verzierungen 
in  Golddruck  auf  der  Vorderseite  die  Bundeslade  mit  den  aufgericiiteten  Gesetzes- 
tafeln in  der  Mitte,  vier  allegorische  Darstellungen  in  Medaillons  mit  Ecdesia 
Prima,  bezw.  Interius  und  Internus  in  den  Ecken,  auf  der  Rückseile  den  Ge- 
kreuzigten und  vier  Medaillons  mit  den  Evangelisten  Symbolen  in  Malerei  zeigt. 
Die  Schließen  mit  Engelskupfen  in  Messinggufl. 

24* 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


172  AtDtigerichtibeiiik  Sdder. 

Das  Glockenhaus  ist  ein  selbständiges  FachwerksgeMude  im  W  der  Kirche; 
die  zu  ebener  Erde  hangenden  Glocken  sind  neu.  [Doch  beschreibt  Voges  aaO. 
eine  alte  mit  der  etwas  verderbten  oder  verlesenen  Antiquainschrift:  Is  G^lt  mitk 
uns,  wol  (für  wer)  kan  veder  uns.  Vol  (wieder  für  wer)  Godt  vortrwet,  vasi  up  cn 
bwet,  den  wU  he  nkht  vorlaten.  Utk  dem  puer  bein  ich  geßaten.  M.  Claves  Hagen 
beinen  Braunsckwigh  he/t  müh  gegaten  Anno  158J.  Daniel  Gerhardus  hujus  eceUsiae 


[Sz.  Salder.  Qaeischoitt  des  Scbtoisei. 

paUor.  Zwischen  den  einzelnen  Worten  Engelsköpfe  und  anderes  Figürliche,  einmal 
auch  das  Stadtwappen  von  Braun  schweig.  Am  Bauch   Relief  des  Ständen  falls.] 

Auf  der  sOdl.  Brüstung  des  Kirchhofs  nach  der  tief  liegenden  StiaBe  zu  Blumen- 
vasen und  Urnen  aus  Sandstein,  diese  letzten  mit  Totengebein  und  schlangen- 
artigen Würmern. 

Das  Schloß  (Tafel  XXI  u.  Abb.  135.  i82ff.)  stammt  aus  der  Zeit  um  1600 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SaldcT  (Kiicbe  and  ScUdfi). 


373 


und  hat  offenbar  von  Anrang  an  nicht  sowohl  den  Charakter  eines  befestigten 
Ritteisitzes  mit  Wall  und  Graben  —  über  diesen  s.  S.  379  — ,  sondern  den  einer 
schloBartigen  Anlage  mit  Lustgarten  und  Wirtschaftshof  gehabt  und  seine  Eigen- 
art trotz  mancher  Veränderungen  im  wesenüichen  bis  heute  bewahrt.  Es  geht 
dies  aus  der  Ansicht  bei  Merian  (Abb.  135)  und  aus  einer  Beschreibung  des 
Zustandes  des  Schlosses  in  der  Inventuraufnahme  von  iö;3  (Landeshauptarchiv) 
hervor,  die  aus  den  Akten  des  Amtsgerichts  in  Salder  stammt.  £s  empfiehlt  sich 
jedoch,  bezüglich  der 
Gesamtanlage  von  den 
Stichen  der  beiden  Beck 
und  des  Herzogs  Albert 
(Abb.  185)  aus  dem 
XVIII.  Jahrh.  auszu- 
gehen. Wie  es  noch 
jetzt  der  Fall  ist,  liegt 
hier  vor  der  Westfront 
des  Wohngebaudes  ein 
großerHof,  der  rings  von 
langgestreckten  Wirt- 
schaftsgebäuden um- 
geben ist,  aber  durch 
ein  hohes  Gitter,  angeb- 
lich aus  alten  Gcwehr- 
laufen,  mit  Doppel- 
pfosten in  Quaderstein 
und  mit  zwei  Einfahrten 
in  einen  Lustgarten  und 
den  eigentlichen  Wirt- 
schaltshof  geschieden 
wird. 

Das  Schloß  selbst  1 
besteht  aus  Keller-, 
hohem  Erd-  und  Ober- 
geschoß mit  der  Haupt- 
front nach  W.  Die  Ein- 
teilung ist  im  wesentlichen  die  neuere  aus  der  Zeit  Augiist  Wilhelms,  die  erforder- 
lich war,  nachdem  im  30jährigen  Kriege  eine  Besatzung  von  11  kaiserlichen  Regi- 
mentern das  Schloß  stark  beschädigt  hatte.  Das  Erdgeschoß  enthalt  in  der  Mitte 
die  durch  die  ganze  Tiefe  des  Gebäudes  gehende  Dale  und  beiderseits  davon  je 
vier  Räume  von  ungleicher  Grüße,  von  denen  die  zu  äußerst  gelegenen  —  aber  wohl 
auch  erst  in  neuerer  Zeit  —  durch  schmale  Laufgange  unmittelbar  mit  der  Dale 
in  Verbindung  gesetzt  sind.  Eine  Freitreppe  (s.  S.  375)  führt  auf  der  Westseite  zur 


S3.  Saldei,  Gnmdiissc  d«s  Schlosses. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


174  AraUgericbubeiirlc  Silder, 

Däle,  deren  östlicher  Ausgang  den  Zutritt  zu  dem  viereckigen  Treppenhaus  für 
das  Obergeschoß  und  die  Dachrüume  ermöglicht.  Die  unteren  Räume  sind  schlicht 
gehalten.  Der  Da!e  entspricht  im  Obergeschoß  der  gleichfalls  von  Wand  zu  Wand 
gehende  Festsaal,  der  im  W  drei  Fenster,  im  O  aber,  neben  dem  Zugang  von 
der  Treppe  her  und  einem  leeren  Felde  vor  dem  Treppenhaus,  nur  ein  Fenster 
besitzt  In  den  Längsseiten  des  Saals  je  ein  breiter  Kamin  und  ganz  in  die  Ec^e 
gerückt  je  eine  Tür  zu  den  seitlich  gel^enen  Räumen,  die  —  abgesehen  von  den 
hier  fehlenden  Laufgängen   —   wiedenmi  denen   des  Erdgeschosses  entsprechen. 


184.   Saldo,  SchloB,  Siuckverriening. 

Die  Einteilung  der  Saalw3nde  erfolgt  an  allen  vier  Seiten  durch  korinthische 
Pilaster,  deren  Kapitale  etwas  zu  weit  ausladen.  Das  ganz  antik  gehaltene  Gebalk 
ist  mit  kleinen  Konsolen  versehen.  Über  den  Kaminen  und  Türen,  aber  unter- 
halb des  Gebälks  sind  Kri^trophäen  in  Stuck  {Abb.  184)  zusammengestellt;  bei 
jenen  bildet  ein  römischer  Panzer,  bei  diesen  ein  Schild  (einmal  mit  AIV  imter 
Krone,  sonst  mit  den  braunschweigischen  Wappentieren  Pferd  und  Löwe,  einmal 
auch  mit  Adler)  das  Hauptstück.  Die  Decke  ist  nach  dem  Schema  S.  375  ein- 
geteilt.   Das  große  ovale  Feld  in  der  Mille   und   die   kleinen    in    den  Ecken  sind 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Said«  (SchloS). 


375 


leer,  waren  aber  unzweifelhaft  für  Bilder  bestimmt  Die  Felder  an  den  Schmal- 
seiten des  Mittelfeldes  zeigen  Kartuschen  in  Eintassimg  von  Muschel-  und  Voluten- 
werk, die  an  den  Langseiten  schweres,  schönes  Ranken-  und 
Slattwerk.  —  Das  nordwestlich  an  den  Saal  stoßende  Zimmer, 
das  jetzt  geteilt  ist,  hat  eine  einfachere  Stuckdecke,  aus 
Feldern  mit  trennenden  Leisten  bestehend,  die  mit  Blatt- 
werk versehen  sind.  Nach  N  zu  schloB  sich  der  für  das  Bett 
des  Herzogs  bestimmte  Alkoven  {von  3.60  m  ins  Geviert) 
und  zwei  schmale  Nebeui^ume  an.  Die  ganze  Wand  ist 
hier  durch  korinthische  Filaster  eingeteilt,  zwischen  denen, 
über  dem  Abschluß  des  Alkovens,  ein  aufgehängter  blauer 
Lamberquin  mit  goldenen  FruchtschnOren  und  die  von  vergoldeten  Knaben  ge- 
haltene rote  und  goldene  Herzogskrone  in  Stuck  ausgeführt  sind.  Über  den  Türen 
zu  den  Seitenraumen  ovale,  marmorierte  Scheiben  in  Muscheleinfassung.  Die  den 
Alkoven  an  drei  Sdten  umgebenden  Nebenraume  zeigen  noch  jetzt  an  den  Wänden, 
auf  Leinwand  gemalt,  Nischen  mit  großen  Urnen,  bezw.  Hennen  und  Arabesken 
oder  Holzgetafel  mit  aufgemalten  Füllhörnern,  in  denen  Blumen  stecken,  bezw, 
mit  tanzenden  Knaben  auf  blauem  Grund,  die  die  einzelnen  Schilde  des  braun- 
schweigischen  Wappens  halten.  Das  anschließende  Zimmer,  das  die  NO-Ecke  des 
Schios-ses  einnimmt,  ist  gleichfalls  getafelt  und  mit  Malereien  versehen,  hübschen 
Ranken  auf  grOnem  Grund  und  Medaillons  nüiAIV.  In  den  beiden  Zimmern, 
die  die  südliche  Schmalseite  einnehmen,  barocke  Schrägkamine,  die  Ober  der  Ein- 
fassung des  Kamins  selbst  ein  jetzt  leeres  Feld  zwischen  Konsolen,  dann  einen 
gebrochenen  Giebel  mit  Konsolen  an  den  Ecken  und  kleinere  Konsolen  auf  Blatt- 
werk in  der  Mitte,  ganz  oben  schließlich  ein  hochovales  Feld  zeigen.  —  Über 
den  hinteren  Türen  der  Däle  im  Erdgeschoß  gelb  aufgemalte  Trophäen. 

Das  Äußere  des  Schlosses  wird  auf  der  westlichen  Hauptfront  durch  zwei 
Risalite  und  einen,  erst  durch  August  Wilhelm  hinzugefügten  flachen  Mittelgiebel 
belebt  Wahrend  das  Gebäude  im  allgemeinen  nur  zweistöckig  ist,  haben  die 
Risalite  noch  ein  drittes,  das  sich  auch  an  den  Schmalseiten  entlang  zieht  und 
an  den  ähnlichen  Ziergiebeln  der  Hinterseite  wiederkehrt.  Nach  der  Beschreibung 
des  Schlosses  von  1673  führte  schon  damals  eine  steinerne  Treppe  mit  Holz- 
geländer in  zwei  Aufgängen  zu  dem  erhöhten  Erdgeschoß;  diese  wird  ganz  schlicht 
von  beiden  Seiten  hinaufgeführt  haben,  wurde  aber,  nach  Ausweis  der  alteren 
Stiche,  dahin  verändert,  daß  jeder  Aufgang  gebrochen  und  in  mittlerer  Höhe  mit 
einem  Absatz  vereehen  wurde,  in  neuerer  Zeit  aber  wieder  einfacher  gestaltet. 
Neben  der  Haustür  befanden  sich  1673  „ausgehauenc  steinerne  Pfosten,  darauf 
oben  zwei  Bilder  in  Form  halber  Männer"  und  über  der  Haustüre  das  Sachsische 
Wappen,  das  damals  aber  bereits  abgefallen  war;  dieser  reich  skulpierte  Eingang 
wird  dem  ursprünglichen  Bau  angehört  und  nur  das  Wappen  des  PfandbesiUers 
gegen  das  des  Erbauers  eingetauscht  haben,  wenn  nicht  die  Vollendung  des 
Schlosses  erst  in  die  Zeit  der  Verpfändung  fallt.    Unter  August  Wilhelm  hat   die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


i?g  Amt^ericbubeiirk  Silder. 

Tür  eine  Quaderein fassung  und  einen  Säulenvorbau  mit  Balkon  erhalten.  Zu 
beiden  Seiten  in  jedem  Geschoß  je  drei  und  in  den  Geschossen  der  Risalite  je 
ein  hohes  Doppelfenster  mit  Kamiesprofil  und  gemeinsamer  Innennische.  Die  Ecken 
der  Risalite  sind  in  Quadem  aufgeführt,  die  tiefen  Randschlag  besitzen;  leider 
sind  die  Mauerflachen  bei  der  jüngsten  Herstellung  nicht  verputzt,  sondern  nur 
in  den  Fugen  verstrichen  worden.  Das  Dachgesims  des  Gebäudes  verkröpft  sich 
bei  den  Risaliten  und  erscheint  hier  als  Gurtgesims,  wahrend  deren  Dachgesims 
erst  ein  Stockwerk  höher  sitzt.  Die  drei  eingerückten  Giebelstockwerke  der  Risalite 
sind  mit  Pfeilern  ausgestattet,  die  abwechselnd  schmale  und  breite  Quadem  (diese 


185.   Salder.  Schloß  nach  der  Herslellung  im  Anfang  dei  XVIII.  Jahrh. 

mit  kleinen  vertieften  Quadraten)  besitzen;  zur  Ausfüllung  der  Ecken  dienen 
Renaissance  Voluten,  auf  der  Mitte  des  obersten  Gesimses  —  hier  auf  Sockel 
mit  Fratze  —  und  den  Ecken  jedes  Geschosses  je  ein  Obelisk.  In  der  Mitte  des 
Gebäudes  flacher,  in  Ziegelsteinen  ausgeführter  Giebel  mit  dem  Namenszug  von 
August  Wilhelm  in  einer  Kartusche  unter  Fruchtschnüren,  Die  Giebel  der  Schmalseiten 
und  der  Rückseite  sind  schlicht  gehalten.  In  der  Mitte  dieser  letzten  der  viereckige, 
weit  vorspringende  Treppen  türm,  der  schon  nach  der  Beschreibung  von  1673  imten 
ein  Gefängnis,  das  sog.  Schwalenloch,  oberhalb  des  DachgesimSes  ein  Geschoß  in 
Fachwerk  besaß  und  bereits  in  Merlans  Zeit  mit  einem  achtseitigen  Zwiebeldach 
schloß;  daß  er  in  dessen  Abbildung  selbst  achtseitig  gestaltet  ist,  beruht  offenbar 
auf  einem  Versehen;  denn  die  kamiesförmigen  Fehslereinfassungen  beweisen,  daß 
er  stels  viereckig  war.  In  der  Wellerfahne  ein  gekröntes  AW.  ~  Die  Umlinde- 
nmgen  aus  der  Zeit  August  Wilhelms  zeigen  die  Art  Hermann  Korbs. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Said«  (ScfaloB).  3;^ 

Ausstattung.  Die  großen  Wandflächen  des  Saales  werden  von  vier  lebens- 
großen Reiterbitdnissen  schwedisclier  Könige  (2.76  m  br.,  3  m  h).  eingenommen, 
die  genau  in  die  Räume  zwischen  den  Filastem  passen  und  von  gleichzeitigen 
Stuckrahmen  eingefaßt  werden,  deren  Bedeutung  für  Salder  wir  jedoch  nicht  kennen; 
I,  Gustav  Adolf  (1611  — 1632)  auf  schreitendem  Rappen  nach  rechts,  den  Kopf 
gradeaus,  in  Lederkoller  mit  roten  Ärmeln  und  blauer  Schärpe,  in  der  Rechten 
das  gezückte  Schwert,  in  der  Linken  Zügel  und  Pistole,  den  Eisenhehn  mit  weißer 
Feder  besteckt.  Im  Hintergrund  brennendes  Dorf  und  Kriegsvolk  zu  Fuß  und  zu 
Pferd.  Gutes  Bild,  nur  der  Hintergrund  maßig.  —  2.  Carolus  Guitavus  rex 
Sueeiae  (1634 — 1660),  in  der  Rechten  den  Marschallstab,  auf  Schimmel  nach 
rechts  sprengend.  Sattel,  Wams  unter  Panzer  und  Schärpe  reich  mit  Gold  ge- 
stickt,  das  Wams  auch  mit  Kronen  besät,  der  Helm  vom  mit  vergoldeten  Zacken 
und  Straußenfedern.  Hart  und  schwer  in  den  Schatten.  —  3.  Carolus  XI  rex 
Sueciae  (1660 — 1697)  A.  1696,  nach  links  auf  Braunem  sprengend  mit  ähnlich 
wie  Nr.  2,  besticktem  Rock  und  mit  Schiapphut,  in  der  Rechten  den  Kommando- 
stab; vergL  unten  Nr.  5.  —  4.  Carolus  XII  rex  Suedae  {ibgy — 1718)  A.  i6gg, 
auf  Braunem  nach  rechts  sprengend,  den  Kopf  aus  dem  Bilde  heraus,  mit  Kom- 
mandostab in  der  eingestemmten  Rechten,  in  Lederkoller,  Panzer  und  schwarzem 
SchlapphuL  Hinten  Landschaft  mit  breitem  Wasserfall.  Gutes  Bild.  —  In  der 
Dale  des  Untergeschosses  drei  ähnliche  und  gleich  große,  aber  nicht  näher  be- 
zeichnete Bilder:  5.  Reiter  in  Panzer  und  Lederkoller  mit  gelber  Schärpe,  roter, 
goldgestickter  Schabracke,  Filzhut,  in  der  Rechten  den  Kommandostab,  auf  braunem 
Pferd  nach  rechts  sprengend,  das  Gesicht  dem  Beschauer  zugekehrt,  anscheinend 
von  demselben  Meister,  wie  Nr.  3 ;  gutes  Bild,  bezeichnet  mit  /V.  (■=pinxU)  Hans 
Hukenbeen  anno  Toback,  der  Truginschrift  des  letzten  Restaurators.  —  6.  Fürst 
auf  Schimmel  nach  rechts  sprengend,  den  Kopf  halb  rückwärts  gedreht,  in  der 
Rechten  den  Kommandostab.  Über  dem  Panzer  Ordenskreuz  (Maltesertorm), 
unter  ihm  gelbe  Weste  mit  Goldstickerei;  darüber  roter  Rock.  Weiße  Locken- 
perücke, Dreimaster  mit  roter  Schleife,  hohe  Kanon enstiefe! ,  rote,  goldbestickte 
Satteldecke.  —  7.  Fürst  auf  Rappen  nach  links  sprengend,  den  Körper  halb  vom 
Rücken  gesehen,  das  Gesicht  aber  aus  dem  Bude  heraussehend.  Der  rote  Rock 
hat  gelbe,  bestickte  Aufschlage  und  eben  solches  Futter;  die  Satteldecke  ist  blau 
mit  Goldstickerei;  weiße  LockenperQcke  und  Dreimaster  Nr.  6  und  7,  die  von 
einem  Meister  herzurtlhren  scheinen,  sind  noch  besser  gemalt  als  die  übrigen 
und  besondere  in  den  Köpfen  sehr  lebensvoll. 

Zur  alten  Einrichtung  des  Schlosses  gehören  femer  folgende  Ölgemälde  aus 
der  Zeit  um  1700: 

1/2.  Blumen-  und  Fruchtstücke  (Abb.  186),  von  1.34  m  Br.  und  1.16  m  H. 
Auf  einem  steineren  Untersatz,  zu  dessen  Seiten  zwei  Sphinxen,  bezw.  Löwen 
lagem,  steht  eine  Ume  mit  gewundenen  Schragrippen;  vor  dem  Untersatz  sind 
Blumen  angebracht,  aus  der  Ume  sehen  Blumen  und  besonders  Früchte  heraus. 
Gute  Arbeit  in  holländischem  Geschmack,  aber  wohl  von  deutscher  Hand, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


578  Amueedchubeiltk  Salder. 

3.  Allegorie  der  vier  Jahreszeiten  (von  1.50  m  Br.  und  0.77  m  H.),  aus- 
gedrOckt  durch  drei  in  der  Landschaft  gelagerte  Figuren  mit  Blumen,  Garben  und 
Früchten,  sowie  durch  die  Figur  eines  Knabens,  der  sich  vor  einer  Felsenhöhle 
die  Hände  Ober  einem  Kohlenbecken  wärmt  Dekorative  und  wohl  ^eichfalls 
deutsche  Arbeit  unter  italienischem  und  französischem  Einfluß  und  nicht  von 
selbständiger  Erfindung. 

4.  Allegorie  des  FrQhlings  (von  1.22  m  Br.  und  i.oi  m  H.).  Links  von 
steinernem  Unterbau  mit  Blumenume  sitzt  in  der  Landschaft  eine  weibliche  Ge- 
stalt mit  vier  Genien,  alle  mit  BlumenpflQcken  und  -winden  beschäftigt.  Glattes 
akademisches,  wohl  gleichfalls  deutsches,  aber  von  französischer  Kunst  beein- 
flußtes Bild. 

5.  Italienische    Landschaft   {von    I.18  m  Br.    und    i.oi   m    H.)    mit   Frau, 


186.    Salder,  SchloB.     Ölgemälde. 

die  einen  Fruchtkorb  auf  dem  Kopfe  trägt.  Dekoratives  Bild  in  der  Art  der  späten, 
von  Italienern  beeinflußten  Niederländer. 

6  Gobelins,  je  2  von  ungefähr  gleicher  Größe  (5.13  und  4.50,  bezw.  3.87  u. 
3.20  m  br.,  durchgehends  etwa  3.30  m  h.,  wenn  nicht  die  Randeinfassung  fehlt), 
mit  großen  Baumgruppen  und  Verein  im  Vordergrund,  sowie  Durchblicken  auf 
Gebäude  und  Landschaft,  je  in  einer  Einfassung  aus  Blumengewinden;  aufgenäht, 
aber  nicht  zugehörig  waren  Gobelinstücke  mit  Bauemgruppen  nach  Teniers.  Jetzt 
im  Herzogl.  Museum  in  Braunschweig. 

Wirtschaftsgebäude  und  Lustgarten.  Nach  Joh.  Geoi^  Becks  Stich  waren 
nur  die  zunächst  an  das  Schloß  grenzenden  Ställe  usw.  bis  zu  dem  Hofgitter 
massiv  ausgeführt,  und  in  der  Tat  zeigt  noch  jetzt  das  südliche  einstöckige  Ge- 
bäude hier  Fenster  und  Dachgesims  in   Kamiesprotil.  Vermutlich  schloß  der  Hof 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Salder  (Schloß  nnd  Barg).  ^^^ 

damals  bereits  dort,  wo  spater  das  Gitter  errichtet  wurde.  Die  andern  zweistöckigen 
und  Je  mit  Mittelgiebel  versehenen  Wirtschaftsgebäude  aus  der  Zeit  August  Wil- 
helms, die  jetzt  durch  Neubauten  ersetzt  sind,  waren  in  Fachwerk  ausgeführt  In 
dem  WestflOgel,  der  noch  mit  latemenartigem  Dachreiter  und  mit  Uhr  versehen 
ist,  der  Haupt-  und  ein  Nebeneingang  nebst  Brücke  Ober  den  Wassergraben,  der 
die  ganze  Anlage  einschloß.  —  Zwischen  der  sfldlichen  Schmalseite  des  Schlosses 
und  dem  Südflflgel  der  Wirtschaftsgebäude  einst  laubenartiger  Doppelzugang  zu  dem 
östlich  vom  Schloß  gel^enen  Lustgarten.  Nach  der  Beschreibung  des  Schlosses 
von  1673  zerfiel  dieser  in  3  Reviere,  die  „dreimal  gelattet"  waren  und  29,  bezw. 
30  und  10  „geschnittene  Posten"  enthielten;  die  Reviere  waren  von  Rosen- 
bUschen,  Rieps,  HaselstOcken  und  Ligustern  umgeben.  Vom  Lustgarten,  der  keine 
Nutzbaume  enthielt,  war  der  große  Baumgarten  mit  18  alten  Bim-,  19  trächtigen 
Apfel-  und  54  jungen  gepfropften  Bäumen  geschieden. 

Alte  Burgstelle.  Während  das  Schloß  oder  der  „Große  Hof"  die  südöstliche 
Ecke  des  Ortes  —  soweit  er  nördlich  der  Fuse  sich  ausdehnt  —  einnimmt, 
liegt  an  der  südwestlichen,  unweit  des  Flusses,  der  gleichfalls  zur  Domäne  gehörige 
„Kleine  Hof".  Die  Flurkarte  von  1756  (Abb.  175)  zeigt  hier  eine  nur  wenig 
Ober  das  Quadrat  hinausgehende  Fläche  inmitten  eines  ringsum  gehenden  Wasser- 
grabens; jetzt  ist  alles  eingeebnet  bis  auf  einen  in  Stichbogentonne  eingedeckten 
Keller  (7X4  m  im  Lichten)  mit  westöstlicher  Achse,  einem  Eingang  im  W  und 
kleinen  Lichtöffnungen  im  S.  Das  Mauerwerk  besteht  im  Kern  aus  einem  Gemisch 
von  Kalksteinkummer  und  Mörtel  und  hat  größere  Bruchsteine  nur  als  Verblen- 
dui^.  Es  ist  kein  Zweifel,  daß  hier  die  alte  Burg  der  v.  Salder  stand,  die  ver- 
mutlich bald  nach  der  Erbauung  des  Schlosses  aufgegeben  wurde.  Merian  er- 
wähnt sie  nicht  mehr. 

Altes  Haus  Nr.  73a  von  1673,  nach  Erkeröder  Art  (s.  Bd.  II  29  f.)  mit  6 
Fach  vorspringend;  der  mit  Inschrift  (Ps.  127,  1)  versehene  Schwetibalken  und 
die  Fuflbänder  sehr  stark,  Knaggen  aus  Viertelstab,  verderbtem  Kamies  und  kleiner 
Schmiege  bestehend;  der  Unlerstock  massiv  erneuert, 

Sauinffen. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin  1900,  197. 

Namenstormen.  Saumgon  (1022),  Sowinche  {1158),  Soviinge  (1161.  1237. 
1318),  Sowingke  {1303),    Tztmiinge  (1317),  Zettwinge  (1325),    Taubbingen  {1470). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf,  einst  im  Bann  Stöckheim,  jetzt  in  der  Inspektion 
Thiede-Engelnstedt;  1313  ist  der  Dekan  Johannes  vom  hl.  Geistkaland  in  Braun- 
schweig, 1343  der  Propst  von  Steterburg,  Johann  von  Osterode,  zugleidi  als 
Pfarrer  von  S.  bezeugt.  1582  wurde  S.  von  Beddingen  aus  versehen.  Das  Patronat 
gehörte  dem  Michaeliskloster  in  Hildesheim  seit  dessen  Gründung  (1022),  scheint 
aber  bereits  1470  zwischen  diesem  und  dem  Dompropst  zu  Hildesheim,  später 
zwischen  dem  genannten  Kloster  (z.  B.    1568)  und  dem  Herzog  (z.  B.  1542)  ge- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jSo  Amtigerlcliubeiiik  Salder. 

wechselt  zu  haben,  bis  es  183 1  durch  Tausch  ganz  an  diesen  letzten  kam.  Cber 
die  Gografschaft  S.  s.  die  Einleitung.  —  An  das  Domstift  in  Hildesheim  kamen 
1158  3  Hufen  in  terriiorio  S.  von  Friedr.  v.  Ohlum,  die  1328  der  Dompropstei 
gehörten,  1161  4  Hufen  vom  Dompropst  Reinhold.  Andere  4  Hufen  sind  1282 
in  oboedientia  des  dortigen  Johann ishospitals,  dem  Bischof  Otto  1325  auch  i  casa 
und  I  ipatium  auf  dem  Kirchhof  zuspricht  Das  Blasiusstift  in  Braunschweig  er- 
wirbt 1237  I  Hof  neben  der  Kirche  von  den  Grafen  v.  Woldenberg,  das  Kl. 
Steterburg  1302  2  Hufen,  Wolfenbüttler  Lehen  der  Stapel,  vielleiclit  dieselben, 
deren  Ertragnisse  erst  für  Altarlichter  usw.  verwendet  werden,  die  aber  dann  1303 

von  dem  Gründer  des 
Siechenhauses  zu  dessen 
Gunsten  gekauft  »erden 
(s.  S.  108).  1323  kamen  2 
Hufen,  mit  denen  die 
Grafen  v.  R^enstein  1569 
vom  Herzog  beiehnt  sind, 
als  Afterlehen  an  die 
Di'irings.  1515  wurde  das 
Dorf  mit  allem  Zubehör 
durch  Herzc^  Albrecht  an 
die  V.  Kaieberg  verpfändet. 
—  Der  Zehnte  gehörte  dem 
Michaeliskloster  in  Hildes- 
heim seit  dessen  Gründung, 
erscheint  aber  1343  nebsi 
3  Hufen  im  Besitz  der 
Kahles  und  Göttings  in 
Braunschweig,  1566  in  dem 
des  Hildesheimer  Domkapi- 
tels, um  schon  1812  ab- 
gelöst  zu  werden.  —    Eine 


187.    Sai 


Adelsfamilie     v.     S. 


1290 — 1336  bezeugt 
Dorfanlage  haufenförmig  mit  einem  Platz  und  mit  der  Kirche  in  der  Mitte. 
Im  S  der  „Glockenteich".    Flurkarte   von   Schöneyan    1749.    —    '755    2   Acker-, 
3    Halbspanner-,   26   Kothöfe.  Einwohnerzahl    1790/3;  273,    1900:  300. 

Die  Kirche  (Abb.  187)  besteht  aus  dem  grade  schließenden  Chor,  dem  je 
um  45  cm  vorspringenden,  durch  Bogen  und  durch  Mauer  im  Dachstuhl  vom 
Chor  getrennten  Schiff  (außen  9.80  m  lang),  die  beide  gotisch  sind,  imd  dem 
romanischen  Turm  (außen  8.35  m  br.,  6.60  m  tief),  der  mit  dem  Schiff  gleich 
breit  ist,  aber  in  dieses  nicht  einbindet.  Der  Chor  ist  im  O  ohne  Sockel,  zeigt 
aber  an  den  Längsseiten  solchen  mit  Kehle  zwischen  Schrägen,  ein  Profil,  das  nach 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SaniDgeo.  381 

0  zu    in    eine   einfache  groEe    Schräge    verläuft;    solche    dient    auch    als    Sockel 
des  Schiffe.    In    der  Ostwand   des  Chors    zwei  einzelne   schmale   Spitzbogenfenster 
fet^'a  !•/«  m  h.);  von  je  einem  solchen  Fenster  sind  Spuren  in  beiden  Wänden 
des  Schiffs  und  in  der  Nordwand  des  Chore  erhalten;    nach   Abels    Beschreibung 
der  Kirche  von   1776  (Hdschr.  im  Pfarrarchiv)  müssen  sich  aber  an  allen  Wänden 
von  Chor  und  Schiff  je  zwd  Fenster  befunden  haben.  Eine  Erweiterung  von  Fenstern 
hat  nach  Abel    1658  und  1674  stattgefunden,  hn  N  des  Sdiiffs  Spnir  eines  alten 
Eingangs.   Die  genannte  Beschreibung  gibt  jedoch  an,   daß  sich  die  Haupttür  im 
S  befand,  wo  auch  das  Leich haus  (hier  einst  in  Anfangsbuchstaben:  Daniel  Fisher 
Lkmtiatus,   Catk.  Elü.  v.  d.  Hoya)  angebaut  war,  und  daß  sich  an   beiden  Ein- 
gängen damals  noch  die  Vorrichtung  zum  Verrammeln  erhalten  hatte;  eine  gleich- 
falls   erwähnte    dritte    Tür    in    der    Südmauer 
des  Turms  ist  jüngeren  Ursprungs.  Schon  Abel 
hat    aus    der    alten,    übrigens   weniger    steilen 
Dachschräge  am  Turm   geschlossen,   daß   das 
alte    Dach    der    Kirche    8    F.    niedriger    ge- 
wesen sei  und,  da  Spuren  einer  Erhöhung  der 
jetzigen  Schiffsinauem  nicht  erkennbar  waten, 
einem   nicht   mehr   bestehenden   alteren  Bau 
angehört     habe.     Dieser    wird    ohne    Zweifel 
gegen    den    machtigea    Turm    eingerückt    ge- 
wesen sein.    [Abel  erwähnt  hinter   dem  Altar 
Mauerschränke,  von  denen  der  im  N  eiserne 
Gittertor    und    Zieraten    von    Stein  hauerarbeit, 
der  im  S  zur  Aufbewahrung  der  Allargetüße 
eine  ganz  eiserne  Tür  gehabt  hatte.]  —  Am 
Turm  ist  die  ganze  Weslseite  mit  dem  zu- 
nächst  anschließenden    Teil    der    Nord-   und 
Südseite    und    das    Glockenhaus    nach    einer 

Zerstörung    neu    aufgeführt    worden.    An    der  18S.  Saningen,  Inschrift. 

Ostseite    fünf,    etwa    i    m    breite    Rundbogen 

(aus  rotem  und  weißem  Rogenstein),  die  von  breiten  Ecklisenen  und  ganz 
schlichten  Kragsteinen  ansteigen;  im  N  und  S  hat  sich  nun  je  der  Ansatz  des 
ersten  Bogens  erhalten,  wahrend  die  beiden  andern,  die  hier  anzunehmen  sind, 
wegen  des  Einsturzes  der  Westseite  jetzt  fehlen.  Die  Lisenen  im  N  mit  ver- 
wittertem Rundslabprofil,  An  der  Südseite  läuft  noch  ein  zweiter  Fries  von  Rund- 
bogen entlang,  von  denen  2 — 3  auf  einen  der  großen  Bogen  gehen;  auch  dieser 
Fries  bricht  nach  W  zu  ab.  Auf  dem  Turm  gewalmtes  Satteldach. 

An  der  südl.  Außenseite   der  Kirche   beschädigte   und   schwer   lesbare  gotische 
Inschrift:  in  die  [s.]  pamra  .  .  (Abb.    188). 

[Nach  Abel  ist  die  Kirche    1680  vermalt,    1719   geweißt  worden;    er  erwähnt 
jedoch   an   den   Fenstern   von   Chor   und  Schiff  Laubwerk,  z.  T.  mit  fliegenden 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


jg2  Aint*e«iicbub«iiik  S«ldet. 

Engeln,  dann  auf  dem  Chor  hemm  die  zwOtf  Apostel,  an  der  Decke  von  Choi 
und  Schiff  fließende  Engel,  an  der  Südwand  des  Schiffs  Moses  mit  dem  Spruch 
Prediger  la,  13,  am  Chorbogen  Leinwandbild  mit  der  Geburt  Christi  von  1665 
und  daneben  wieder  Laubwerk  und  fliegende  Engel,  am  Bogen  neben  der  Kanzel 
schließlich  den  Heiland  mit  dem  Spruch  i.  Tim.   1,  15.] 

[Predigtstuhl  von  1588  mit  den  vier  Evangelisten  und  Schnitzwerk  am  Himmel, 
beides  schwarz  und  weiß  vermalt  Am  Himmel  Gottts  Wort  bleiiel  ewiglich  und 
dieselben  Namen,  wie  am  Leichhause.] 

Glocken,  i.  von  78  cm  H.  und  83  cm  Dm.,  1723  von  Christian  Ludwig 
Meyer  in  Braunschweig  gegossen,  mit  der  Angabe  in  der  langen  Inschrift,  daß 
Anno  1681}  H,  Jürgen  Christian  Lieberkühn  vor  dem  Gegraf  des  Geriehts  Bedtiing 
diese  {1723  jedoch  geborstene)  Glocke  in  das  Gottes  Haus  su  Saumgen  verehret, 
sowie  mit  dem  Spruch :  Gottes  Wort  und  Lutters  Lehr  Vergehet  nun  und  nimmtr- 
mehr.  —  2.  Kleine  Glocke    1650  von  Heinrich  Borstelmann  in  Braunschweig 


Hübscher  Geldkasten,  unten  an  einem  großen  Stein  befestigt 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,    von    18  cm  H.    Der  Fuß  ist   rund,    geht    aber 

allmählich  ins  Sechseck  über,  Ständer  mit  gravierten  Romben,  Zapfen  mit  graviertem, 

nicht  ganz  fehlerfreiem  jhesus.  Schale  grade  profiliert 

[Steinern.] 

[Literatur.  Günther,  Ambergau  544.  —  Langerfcldt,  Ztschr.  d.  Harz- 
geschichtsvereins  XV  (1882)  189.  —  v.  Uslar-Gleichen,  Grafen  v.  Winzen- 
bui^  251.  —  Simm,  Braunschw.  Magazin  1000,  79.  —  Namensform.  Stenem 
(1186)  d.  h.  wohl  Stein-heim;  s.  auch  Bd.  I  268.  —  Geschichtliches.  Bischof 
Adelhog  bestimmte  1 1 86  7  Hufen  und  8  Joch  in  S.,  die  zur  Erbschaft  des  Grafen 
Otto  V.  Assel  gehörten,  unter  der  Bedingung  zum  Gebrauch  des  Domkapitels,  da£ 
die  Einnahmen  daraus  erst  zum  Rückkauf  verpfändeter  Güter  verwendet  «-ürden. 
Die  Flur  der  Wüstung  bildet  den  südöstlichen  Teil  der  Flur  von  Bui^orf 
(s.  S.  306)  und  heißt  noch  jetzt  das  Steinfeld;  die  Vereinigung  mit  dem  Alten- 
dorf zum  neuen  Orte  Burgdorf  scheint  schon  früh  stat^efunden  zu  haben.  Die 
Steinfelder  Höfe  sind  im  Gegensatz  zu  den  eigentlich  Burgdörfer  Höfen,  die  zur 
Mark  des  Hohenaflier  Holzes  gehören,  an  der  Mark  des  Lesser  Holzes  beteiligt] 

Üfinsen. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin    1900,    197. 

Namensformen.  Uvingon  (lozz),  Ufinge  (1236),  Ußnge  {1236),  Uvinngon 
<I299),   Uvinghe  {1310.) 

Geschichtliches.  Einst  Pfarrdorf  im  Bann  Stöckheim  —  ein  Pfarrer  Hermann 
ist  dort  seit  etwa   1260  bezeugt,   ein  Pfarrer  Georg  Pithan   noch   1551   — ;   doch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SioingeD  —  [Steinern] —  Ofingen  —  Wilenitedt.  3^3 

wird  0.  berdts  1568  von  Beddingen  aus  besorgt  und  1569  als  Filial  zu  Sauingen 
gelegt  Das  Patronat  war  stets  herzoglich.  B^:fltert  war  hier  das  Michaeliskloster 
in  Hildesheim  seit  seiner  Gründung  (1022).  1151  besitzt  das  Kl.  Moritzberg 
I  Huf^  die  1302  zur  ObOdienz  desselben  gezahlt  wird  und  1304  und  1310  an 
die  V.  Üfingen  verpachtet  ist,  um  1200  2  Hufen  das  Hildesheimer  Domstift,  das 
1258  dazu  3  Hufen  aus  dem  Besitz  der  v.  GarBenbDttel  erwirbt  Das  Blasius- 
Stift  in  Braunschwe^  erhielt  1237  nebst  dem  halben  Zehnten  5  Hufen  aus  dem 
Besitz  der  Grafen  v.  Woldenberg,  die  mit  dem  Zehnten  vom  Hochstift  in  Hildes- 
heim belehnt  waren,  dazu  1240  3  weitere  Hufen,  das  Kl.  Dorstadt  und  die 
Bartholomäuskapelle  in  Braunschweig  1304,  bezw.  1328  je  2  Hufen.  Als  herzogl. 
Lehen  hatten  die  v.  GarßenbOttel  132 1  und  1490  2  Hufen  (vielleicht  dieselben, 
die  1685  im  Besitz  der  v.  Hom,  bis  1795  in  dem  der  v.  Rutenbei^,  dann  der 
V.  BOlow  erscheinen),  die  v.  Bortfetd  1507  i'/j  Hufen.  2  Hufen  hatten  1316  und 
später  die  Blekenstedts  und  Papendorfs  in  Braunschweig.  Die  Hälfte  des  Zehnten 
(s.  oben)  besaß  das  Blasiusstift  noch  1 7^5,  die  andere  HaiCte  (die  im  XIV,  Jahrh. 
nochmals  geteilt,  aber  bereits  in  den  Händen  btaunschweigischer  Patrizier,  und 
zwar  auch  der  v.  Strombeck,  als  herzogl.  Lehen  und  Bortfeldsches  Afterlehen 
erscheint)  seit  1406  und  gleichfalls  noch  1755  die  v.  Strombeck.  —  Eine  Adels- 
familie V.  Ü.  ist  im  XIII/XIV.  Jahrh.  bezeugt;  ein  Knappe  Berthold  v.  Ü.  wird 
1321  als  Sohn  Johanns  v.  Bortfcld  bezeichnet 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  ziemlich  am  N-Rand.  Dorfbeschreibung 
von  1755.  —  Damals  2  Ackerliöfe  (einer  davon  seit  1704  der  Stifts-  oder 
Schriftsassenhof,  der  ehemals  der  Mad.  Rudolfine,  Rudolf  Augusts  2.  Gemahlin, 
seit  1750  dem  Blasiusstift  gehörte  und  277  Mg.  umfaßte),  3  Halbspänner-,  18 
Kothöfe.  —  Einwohnerzahl   1790/3:  254,  1900:  580. 

Die  Kirche  bt  neueren  Ursprungs. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  24  cm  H.  Der  Fuß  zeigt  im  Grundriß  ein 
Quadrat,  dessen  Ecken  ■ — — — -  förmig  gebildet  sind;  im  übrigen  hat  der  Kelch 
runden  Durchschnitt.  Knauf  umenförmig.  Schale  leicht  geschweift.  Braunschw, 
Beschau  (Löwe),  A"  und  Meisterbezeichnung  „  in  herzförmiger  Einfassung.  1739 
angeschafft. 

Ovale  Oblatenschachtel  aus  Zinn,  von  12  cm  Br.,  der  ausgebogene  Körper 
wird  kehlförmig  zum  Rande  übergeführt;  mit  gewölbtem  Deckel  und  mit  Füßen. 
Der  Meisterstempel  zeigt  Engel  mit  Palme  von  vom  und  IWff.    1779  angeschafft 

Haus  Nr.  24  von  1725  zeigt  den  Erkeröder  Typus  (s,  Bd.  H  29  f.),  ist  sonst 
aber  schlicht  gehalten. 

Watenstedt. 

Literatur.  Voges,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  X  (1877)  107.  —  Simm, 
Braunschw.    Magazin    1899,  213. 

Namensformen.    Watten-  (1186),    fValen-  (um   1195    und    sonst   stets)    -stete. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ig^  AmtigerichUbciitk  Saldct. 

■Siede,  -stiäe,  im  Unterschiede  von  W.  im  Kr.  Helmstedt  (Bd.  I  367  f.)  auch  be- 
zeichnet als  W.  apud  Barem  {1275},  im  geruht  to  Lithlenberg  (1480);  d.  h. 
Stätte  eines    Wato. 

Geschichtliches.  Filial  erst  von  Banun,  seit  1625  von  L«inde.  Der  Bürger 
Hugold  von  Goslar  kauft  von  den  Edlen  v.  Döben  II97  4  Hufen,  die  um 
1220  als  Erwerbung  des  Propstes  Gerhard  (t  1209)  im  Besitz  des  Kl.  Steter- 
burg  erscheinen;  dieses  kauft  aber  1251  nochmals  4  Hufen,  die  bis  dahin  Hagen- 
sches  Lehen  der  v.  Salder  gewesen,  für  60  Mk.  und  verkauft  1376  für  31  Mk. 
auf  Lebenszeit  an  Meinardesse  v.  Schßppenstedt  und  dessen  Frau  seinen  Sattel« 
hof,  5  Hufen,  Kothöfe  und  Worte;  1284  erhalt  der  dortige  Klostermeier  eine  Ent- 
schädigung für  Ausgaben  zugunsten  der  curia  des  Klosters,  auch  1428/9  ist  vom 
Klosterhof  die  Rede.  Das  Kl.  Neuwerk  vor  Goslar  erwirbt  ri86  4'/i  Hufen,  die 
noch  1IQ9  in  seinem  Besitz  und  1353  auf  8  Hufen  erweitert  sind,  das  Kl.  Ringel- 
heim 1201  3,  auf  die  die  v.  Watenstedt  verzichten;  und  dieses  besitzt  1209  15 
Hufen,  versetzt  1477  seinen  Meierhof  und  7  Hufen  an  die  v.  Salder  und  erhalt 
1251  die  Vogtei  über  ein  Allod  von  den  Grafen  v.  Woldenberg  als  Rand.  Das 
Blasiusstift  in  Braunschweig  erwirbt  1274  4  Hufen  von  den  v.  Dorstadt,  das  Marien- 
hospital ebendort  1258  i'/j  Hufen.  Als  herzogi.  Lehen  haben  die  v.  Salder  1492 
und  1623  das  Dorf  W.  sowie  Dienste,  Krug,  Schaferei  und  Anteil  am  Eitzumer 
Felde,  die  v.  Schwicheldt  1536  2  Hüten.  Außerdem  besaßen  die  Holtnicker  1340 
4,  die  Meyer  1430  3  Hufen  (gen.  das  Hakendorp),  und  5  Hufen,  die  aus  dem 
Besitz  der  v,  Gramm  in  den  des  Biasiusstifts  gelangt  waren,  kamen  1488  an  die 
V.  Salder.  Jetzt  befindet  sicli  in  W.  eine  herzogi.  Domäne.  Der  Zehnte  gehörte 
zu  '/j  1351  den  Kahles,  1428  und  1434  als  hildesheimsches  Lehen  den  v.  Ütze, 
die  ihn  1429  an  die  Schöppenstcdts  verafterlehnt  hatten,  1556  zu  '/»  ak  herzogi, 
Lehen  den  v.  Salder,  der  der  Eitzumer  Feldmark  dem  Archidiakonat  Barum. 

Dorfanlage  haufenförmig,  die  Kirche  nahe  dem  0-Rand.  Westlich  dicht  am 
Ort  sind  auf  der  Flurkarte  Schmidts  von  1750  die  wüsten  Hofstellen  des  Dorfes 
Eitzum  (s.  S.  313  f.)  von  Nr.  1 — 32  angegeben.  Im  NO  die  „Gohe-Wiese".  Die 
„Landwehr"  zieht  von  der  östlichsten  Spitze  des  Dorfes  in  nordöstl.  Richtung  an 
der  Gohwiese  entlang  bis  an  die  Aue.  —  1750;  3  Acker-,  5  Halbspaimer-,  22 
Kothöfe.  Einwohnerzahl   1790/3:  319,    1900:  353. 

Kirche  besteht  aus  einheitlichem,  rechteckigem  Schiff  und  dem  damit  bün- 
digen, gleichfalls  rechteckigen  Turm.  Im  N  des  Schiffs  Anbau  für  die  Prieche 
des  Domanenpachters,  im  S  rundbogiger  vermauerter  Eingang,  Dachgesims  aus 
Platte  und  steiler  Kehle  bestehend.  Ein  hoher  und  breiter,  bis  in  die  Prieche 
reichender  Rundbogen  trennt  Schiff  und  Turm.  Dieser  hat  nach  N  und  S  je  ein, 
nach  W  und  O  je  drei  große  rundbogige  Schaliöcher,  die  bei  einer  Herstellung 
1891  außen  gradlinig  eingefaßt  sind,  und  Satteldach. 

Glocken,  i.  von  60  cm  H.  und  66  cm  Dm-,  1783  von  Joh.  Conr.  Grete 
gegossen.  —  2.  von  50  cm  H.   und  Dtn.,  mit  dem  kleinen  Belief  das  Schwert 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Watenstedt  —  [Wedem]  —  Woltwiesche.  385 

und  Wage  haltenden  Erzengeis  Michael,  der  Inschrift:  Anno  löjr  ffemrUh  Borstet- 
man  Braunsweig  {!)  me  /tat  und  den  bei  diesem  Meister  üblichen  Zierleisten. 

Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  16  cm  H.  und  runder  Form. 
Stander  oben  und  unten  über  gesenkten  Liltcnstreifen  mit:  hilf  got  allein,  bezw.  ave 
m(aria)  in  gepreßter  oder  getriebener  Arbeit,  Zapfen  mit  graviertem  ihesus,  alles 
in  Minuskeln.  Der  Knauf  ist  in  Kehlen  und  Stegen  reich  profiliert  —  Paten e 
mit  Weihekreuz  und  eingepre6tem  Vierpaß. 

Gotische  Messingleuchter  von  24  cm  H. 

[Wedem.] 

[Literatur.  Hänselmann,  Eine  merkwürdige  Fälschung,  Jahrb.  d.  Vereins  f. 
niederdeutsche  Sprachforschung  1890,  Soff.  (^Braunschw.  AnKcigen  1881  Nr.  42 
bis  44).  —  Simm,  Braunschw.  Magazin  1899,  1J5.  —  Namensformen.  Wedeme 
{1344),  Wedem  (1391).  —  Geschichtliches.  W.  war  Pfarrdorf  vermutüch  im 
Baim  Barum,  wird  aber  im  Hildeshdmer  Aichidiakonats Verzeichnis  aus  dem  Ende 
des  XV.  Jahrh.  nicht  mehr  erwähnt  und  muß  damals  bereits  wüst  gewesen  sein. 
Das  Patronat  gehörte  ursprünglich  dem  Herzog,  stand  aber  bereits  1238  —  in- 
folge eines  früheren  Tausches  —  dem  Blasiusstift  zu,  dem  die  Kirche  des  hl. 
Augustin  mit  ihrem  reichen  Gute  von  8'/|  vogteifreien  Hufen  1249  sogar  ein- 
verleibt wurde,  so  daß  die  Ausübung  des  dortigen  Gottesdienstes  nunmehr  einem 
Vikar  zufiel.  Die  inhaltlich  zuverlässigen  Urkunden  hierüber  sind  ebenso,  wie  ein 
sehr  interessantes  Protokoll  von  1248  8/VII  über  die  Vermeierung  des  Pfarrgutes 
und  die  damit  verbundenen  Wirrungen  formell  Fälschungen,  die  erst  etwa  50 
Jahre  spater  niedei^geschrleben  sind.  1279  bezeugen  mehrere  Graten  v.  Wolden- 
berg,  daß  ihr  Vater  dem  Edelherm  Bernhard  v.  Hagen  Güter  zu  W.  geschenkt 
hatte,  die  dem  KL  Wöltingerode  übereignet  seien,  und  1326  geben  die  Grafen 
V.  Schiaden  2  Hufen  und  4'/i  Mg.  an  das  Ägidienkloster.  1344  waren  2  Hufen 
herzogl.  Lehen  der  v.  Mahner,  1391  der  Zehnte  solches  der  v.  Werdesleve.  — 
Die  Flur  des  Dorfes  bildet  jetzt  den  nördlichen  Teil  derjenigen  von  Gebhards- 
hagen  {s.  S.  321)-] 

Woltwiesche. 

Literatur.  Simm,  Braunschw.  Magazin   1900,   118. 

Namensformen.  Waltwisehe  {i^q),  Waldwyseke  {ii-j%),  WoltwiscAe  [iiy^jt^. 
1406),  d.  h.  Waldwiese. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  im  Bann  Lengede;  ein  Pfarrer  Heinrich  ist  1335 
bezeugt.  Das  Patronat  gehörte  nebst  3  Hufen  bereits  1149  dem  Ki.  Lamspringe, 
das  sich  die  Kirche  spater  einverleibte.  1803  ging  das  Patronat  an  die  Krone 
Preußen  und  1815  an  Hannover  über,  wurde  aber  1817  im  Wege  des  Tausches 
herzoglich.  Als  herzogl.  Lehen  hatten  die  Kaghen  zu  W.  um  1369  2   Hufen,  die 

Bas-  n.  Kaimdmkm.  i.  H«^.  Bi>u<i«hu'elg.  III.  1.  25 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


j86  AmUgciicbuberirk  Salder. 

V.  Gadenstedt  1383  i  Hof  mit  4  Hufen,  die  v.  Salder  1492  je  2  Hufen  und 
Höfe,  die  Breiers  in  Braunschweig  1536  und  1571  4  ehemals  hildesheJmsche 
Hufen,  die  Graten  v.  Regenstein  1569  3  Hufen.  Um  1308  waren  4  Hufen 
Woldenbergsches  Lehen   der  v.   Gustedt,    die  1315   3  Hufen,    1312    und  1317 

I  Hof  mit  I  Hufe  an  die  v,  WoUwiesche,  1335  i'/i  Hufen  an  die  Witwe 
Johannes  v.  W,  in  Braunschweig  weiter  verlehnt  hatten.  Ludolf  Muntarius  er- 
wirbt  1324  2  Hufen  und  ist  1332  seitens  der  Grafen  v.  Woldenberg  mit  4  Hufen 

belehnt  i  Hof  mit  i  Hufe  und  1 
Hütte  auf  dem  Kirchhofe,  Bortfeld- 
sches  Lehen,  wurde  1337  von  den 
Bauern  an  eine  Witwe  in  Braun- 
schweig g^eben.  Ein  Dietrich 
V.  Buigdoif  «ird  1320/30  als 
rtsidem  in  IV.  bezeichnet  1275/9 
klagt  das  Kreuzstift  in  Hildeshdm 
gegen  den  Trudiseß  Gunzelin,  der 
ihm  den  Zehnten  in  W.  entrissen 
hatte;  doch  gehörte  dieser  noch  tmi 
1750  dem  Stift. 

Dorfanlage  gestreckt  haufen- 
förm^,  die  Kirche  in  der  Mitte, 
der  Thie  jetzt  Platz  des  Kri^er- 
denkmals.  Flurkarte  von  Boden 
1739.  —  Damals  4  Halbspanner, 
6  +  55  Kotsassen.  Einwohner- 
zahl  1790/3;    606,    1900:  559, 

Die  gotische  Kirche  besieht  aus 
dem  jetzt  einheitlichen  rechteckigen 
Schiff  und  dem  gleichfalls  redit- 
eckigen,  mit  diesem  btlndigen  Turm 
(außen  7.80  m  br.,  6.35  m  tief). 
Doch  erkennt  man  an  dem  Vor- 
handensein von  Quadern  an  den 
i8q     Wuliwiesche    ürabsieja  einstigen   Oslccken   des   Schiffs,   daß 

dieses  ursprünglich  außen  nur  etwa 

I I  m  lang  war,  und  der  Chor  dagegen  zurücksprang.  Dieser  wurde  später  dem 
Schiff  gleich  breit  und  die  Kirche  zugleich  um  t>.8o  m  länger  gemacht.  Am  (istl. 
Teil  Schrägsockel,  in  der  Cistwand  größeres,  einst  wohl  geteiltes  oder  mit  Maßwerk 
versehenes  Spitzbogenfenster.  An  beiden  Längswanden  Spuren  alter  kleiner  Spitz- 
bogenfenster, die  vermudich  jjaanveis  zusammengestellt  waren  und  eine  gemeinsame 
Innennische  halten.  In  der  fistl.  Innenwand  \'or  Nische  gotische  Eichentür  mit 
Eisenbeschlag  und  Schloß,  sowie  mit  langabgeschrilgten  Oberecken.  —  Turm  reit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Woltwiesche.  ^gy 

groAen  Eckquadem  aus  Sandstein  und  mit  Schragsockel.  Im  N,  S  und  O  je  ein,  im 
W  zwei  paar  Schalldcher  mit  gemeinsamer  Imieonische;  die  im  S  rund,  die  andern 
spitzbogig  und  mit  gefasten  Kanten.  Das  Dachgesims  besteht  aus  Platte  und 
Schmiege.  Das  Dach  hat  die  Fonn  einer  hohen  Zeltspitze, 

Barocke  Altarwand  von  1711  aus  Hob  mit  '/g  Kanzel.  Diese  zeigt  an  den 
Ecken  gedrehte  und  umwundene  Säulen,  sowie  die  Rundfiguren  des  Heilands  (vom) 
und  der  Evangelisten  Markus  und  Lukas  (an  den  Seiten).  Die  Einfassung  der 
Kanzel  besteht  in  je  zwei  korinthischen  SSuien  mit  Fruchtbündeln  am  glatten 
Schaft  Jedes  Saulenpaar  umschließt  eine  Nische,  vor  der  die  beiden  andern 
E\-angelisten  in  etwa  doppelter  Größe  stehen.  Das  Gebälk  verkröpft  sich  an  den 
Säulen  imd  schwingt  sich  als  Stichbogen  über  die  Kanzel.  Ein  zweites  kleineres 
Geschoß  umfaßt  mittels  zweier  Säulen  der  oben  beschriebenen  Art  zwei  rund- 
bogig  geschlossene  Reliefs  mit  Kreuzabnahme  und  Grablegung  ein.  Über  den 
äußersten  Säulen  des  Hauptgeschosses  die  Figuren  des  Moses  mit  den  Gesetzes- 
tafeln und  Johannis  d.  T.,  die  wieder  kleiner  sind.  Auf  dem  Schalldeckel  der 
Kanzel,  der  den  ganzen  Aufbau  überragt,  der  Auferstandene.  Unten  an  der  Pre- 
della Relief  des  Abendmahls  (Einsetzung).  Reiches  Blatt-  und  Schnörkelwerk  dient 
als  Füllungen,  Hänge-  oder  aufgesetzte  Glieder.  Das  Ganze  bei  zwar  handwerks- 
mäß^er,  aber  fleißiger  Ausführung  wirkungsvoll. 

An  der  Oi^lbrüstung  Holzrelief  der  Anbetung  von  gleicher  Arbeit 
Glocken,     r.  von    1.24   m   H.   und    Dm.,    1798   von  Joh.    Konr.   Greten    in 
Braunschweig  gegossen,   mit  Palmettenkranz  am  Hals  und  langer  Inschrift.  —  2. 
von  0,95  m  H.  und    1.05  m  Dm.,    1783  durch  Joh.   Heinr.  Wicke  gegossen. 

Kelche,  i.  aus  vergoldetem  Silber,  von  20  cm  H.  und  sechsteiliger  schlichter 
Form.  Auf  dem  Fuß  Relief  des  Gekreuzigten.  Hildesheimer  Beschau  (oben  wach- 
sender Adler,  unten  geviert),  1719  angeschafft  —  2.  aus  Silber,  von  9  cm  H. 
und  runder  Form,  für  Kranken kommunion.  Braunschw,  Beschau  (Löwe)  und 
Meisterbezeichnung  BK.  —  Die  Patene  mit  LS. 

Barocke  Messingleuchter  von  36  cm  H.,  1617  gestiftet 
Einst  auf  dem  Kirchhof,  jetzt  geborsten  und  an  der  Kirchenmauer  befestigt, 
Grabstein  des  Schmiedemeisters  Heinr.  Everling,  von  1.60  m  H.  und  0.78  m  Er, 
Auf  der  Vorderseite  ist  der  Meister  von  vorn  dargestellt  in  langem  Wams  mit 
vielen  Knöpfen,  in  Kniehosen  und  Kappchen;  er  halt  in  der  Rechten  den  Hammer, 
in  der  Linken  ein  Instrument  zum  Blullassen.  Rechts  das  Vorderteil  eines  Pferdes. 
Der  Boden  ist  uneben  und  mit  Pflanzen  besetzt  Oben  Wappen;  herald,  rechts 
Hammer  mit  Schlüssel  gekreuzt,  darüber  Hammer,  links  Pflanze  mit  drei  Blattern. 
Im  Bogen  oben  der  Gekreuzigte  und  ihm  zur  Seite  stehend  und  betend  der  Ver- 
storbene und  zwei  Frauen.  Auf  der  jetzt  nicht  mehr  sichtbarÄi  Rückseite:  Mr. 
fTeinruh  Everling  üt  gebohriH  Ao.  MDCXXXXIV  den  iS.  Marl,  und  seelig  ge- 
storben de  [  I  Ao  17  □  seines  Aliers  □  Jahre  □  W.  \^  D.  Leichttext 
Pf-  42,    I.    Oben  Volutenverzierung.  Abb.    189. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


190.  „Du  neue  Füistl.  AmUbaas  lar  Hanbnig  in  Bändhei 
Nach  Merian  S.  72. 


Amtsgerichtsbezirk  Harzburg. 


Bettingerode. 

Namensfornien.  Bedingaroik  (1013?),  Bolingeroth  (iizq),  Bettingtrotk, -rode 
(1181.  1332),  Beddingerod  {i2\%),  Betekenrodi  {1272),  Bettigeroäe  (1542),  d.h. 
Rodung  der  Leute  eines  Bedp. 

Geschichtliches.  PfarTdwf,  einst  im  Bann  Osterwieck,  jetzt  in  der  Inspektion 
Langeisheim.     Die    Kirchenvogtei    war    1311    zu    '/j    halbetstadtisdies   Lehen    der 


9[.  AmUgeiicbtibedik  HacibaTg. 


Edlen  v.  Querfurt,  das  Patronat  war  1407  und  1436  Wemigeröder  Lehen  der 
V.  Schwicheldt,  wird  aber  1542  und  1568  als  Bauerlehn  bezeichnet  und  unirde 
später  herzoglich.  B.  ist  1332  als  Sitz  eines  Gerichtes  und  eines  Gografen  bezeugt, 
und  „bei  der  Viene  und  am  Papenstiege"  auf  der  Feldmark  von  B,  war  noch  im 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bcttiagerode.  ^89 

XVII.  Jahrh.  die  Gerichtsstatte  für  das  Amt  Harzburg,  die  spater  unter  den  Papen- 
berg  bei  Neustadt  verleg  wujde.  Das  Dorf  kam  1129  aus  dem  Besitz  des  Dom- 
stiftes in  Go^r  in  den  des  KI.  Riechenberg.  B^ütert  war  hier  schon  1013  das 
KI.  Heiningen,  1218  das  Kl.  Abbenrode,  1249  das  Kl.  Stöttedingenburg,  dieses 
letzte  1332  mit  3  Hufen,  die  nebst  i  Hof  1401  auf  9  Jahre  an  die  v.  Schwicheldt 
verpachtet,  1486  versetzt  wurden.  Das  genannte  Domstift  hatte  schon  um  I181 
und  noch  um  1290  i  Hufe  und  erhielt  1327  2  Hufen  von  den  Bulks  in  Goslar, 
die  1328  noch  4  Hufen  besaßen.  6  Hufen  kamen  1270  von  den  Grafen  v.Woldcn- 
berg  ans  Stift  Gandersheim,  2  Hufen  waren  seitens  der  Grafen  v.  Regenstein  1323/3 
(und  noch  1390)  an  die  v.  Bielstdn  in  Goslar  ausgetan;  doch  bestand  das  Gut 
dieser  Grafen  1569  aus  i  Hof  mit  5  Hufen.  Die  v.  Salder  gaben  1510  i  Hof 
und  I  Hufe  an  die  Kapelle  auf  der  Harzbui^.  Der  Zehnte  wurde  1272  von  den 
r.  Otze  ans  Kreuzstift  in  Hildesheim  aufgelassen  und  von  diesem  ans  Kl.  Ridd^s- 
hausen  g^eben,  gehörte  aber  1666  und  noch  1758  als  preuBisches  Lehen  den 
V.  Uslar,  wahrend  der  Zehnte  vom  Rottlande  im  XVIII.  Jahrh.  dem  Amt  Harz- 
burg, der  vom  Lochtumer  Lande  auf  der  Feldmark  von  B.  dem  Amt  Vienenburg 
und  dem  Amtmann  zu  Liebenbui^  gehSrte. 

Dorfanlage  langgestreckt,  zu  beiden  Seiten  des  Baches  Schamtah,  die  Kirche 
in  der  Mitte.  Die  bereits  im  XV.  Jahrh,  so  bezeichnete  „Alte  Straße",  d.  h.  die 
Heer-  oder  Kaiserstraße  Goslar — Wernigerode — Halberstadt  {vgl.  Wieries,  Braunschw. 
Magazin  1903,  133  ff.)  bildete  noch  bis  ins  XIX.  Jahrh.  hinein  die  Noridgrenze 
des  Amtes  Harzburg  gegen  Hannover  und  Preußen  und  auch  die  der  Flur  von  B.; 
jetzt  fallt  die  Grenze  nur  zu  einem  kleinen  Teile  mit  der  Alten  Straße  zusammen. 
Die  Stelle  des  harzbui^isdien  Landgerichts  (s.  oben  und  bei  Wieries  aaO.  136)  lag 
an  dieser  Straße  beim  Großen  Papenstieg.  Bei  dem  Lukas-Zoll  (auf  preußischem 
Gebiet)  kreuzte  sich  mit  der  Alten  Straße  der  Hohew^  oder  die  „Neue  Straße" 
Braunschwetg — WolfenbOttel — Harzbui^,  und  von  dieser  zweigte  sich  unmittelbar 
auf  B.  zu  „die  große  Landwehr  oder  der  Weg  von  Goslar  nach  B."  ab.  Auf  der 
Flur  von  B.  liegen  auch  der  Altfelder  Krug,  zugleich  früher  ein  Zollhaus  an  der 
Alten  Straße,  an  der  Radau  die  ehemalige  Kammermühle  und  das  von  Herzt^ 
Julius  angelegte,  früher  harzburgische  Unter- Vorwerk  Neuehof  (seit  1860  „Radau"), 
die  jedoch  bei  Westerode  eingepfarrt  sind,  am  Ostiande  des  Schimmerwaldes  das 
^eichnamige  herzogl.  Fotsthaus.  Im  Haushölzchen  bei  der  Mühle  (Besitzer  im 
XV.  Jahrh.  Hermann  v.  d.  Hus)  angeblich  eine  wüste  Buigstelle.  Flurkarte  von 
Schmidt  1758.  —  Damals  3  Acker-,  i  Halbspanner-,  9  Karrenführer-,  6  +  10 
Kothöfe.     Einwohnerzahl    1790/3:  329,    1900:  547. 

Die  Kirche,  1666  vergrößert  und  in  Stand  gesetzt,  besteht  aus  Schiff  mit  drei- 
seitigem Schluß  und  qradratischem  Turm  mit  je  einem  rundbogigen  Schalloch  und 
achtseitiger  Zeltspitze. 

Glocken.  I.  von  80  cm  ganzer  H.  und  83  cm  Dm.,  1659  zur  Zeit  des  Pastors 
Martin  Spier  grossen,  am  Hals  mit  der  zweireihigen,  von  Barockverzierungen  ein- 
gefaßten Inschrift:  Hbr,  Mensch,  ive/m  ich  mit  Klingen  Dir  ruf  zur  Kirch  allein. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


joo  Amt^ciichlsbeiiik  Haiiburg. 

Sff  mußt  du  dich    bald  schwingen  Mit  Gedanken    in  Himmel  hinein.    Am  Körper 
bezeichnetes  Relief  des  Salvator  mundi  und  kleines  Medaillon  (Engel  am  Grabe).  — 
2.  Sclilagglocke  von  langgestreckter  Form. 
Barocke  Messingleuchter  von  41  an  H. 


[Bovin  firerode.] 

[Literatur,  v.  Strombeck,  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  VI  {1873)  isSff.  — 
Namensformen  auch  Boviggerode  (1018),  Buvingerotk  (iiio),  Bovenrofhe  (1354), 
Bffvengerode,  d.  h.  Rodung  der  Leute  eines  Bovo.  —  Geschichtliches.  Der 
Zehnte  über  die  villula  B.  kam  um  iioo  an  die  Propstei  Wanlefsrode  {s.  S.  425). 
1147  überläßt  Heinrich  d.  L.  dem  Kl.  Königslutter  praedium  guoddam,  omncm 
scilicet  terram  et  ülvam  Walesberg  dictam,  ad  orientakm.  plagam  Haneiburg  silam 
(d.  h.  den  Woldsberg  beim  Eckerkrug),  1249  aber  tritt  das  Kloster  mit  Zustimmung 
Ottos  des  Kindes  sein  ganzes  Aliud  in  Bovingerode,  zunächst  gegen  jährliche  Zahlung 
von  12  ML,  1323  jedoch  gegen  6  Hufen  in  Gr.  Winnigstedt  an  die  Grafen  v. 
Wernigerode  ab,  und  zwar  wird  1323  als  Zubehör  des  Attods  der  Berg  Woltberch 
genannt,  so  daß  es  keinem  Zweifel  unterliegt,  daß  schon  1147  von  dem  Allod 
Bovingerode  die  Rede  ist  und  daß  dieses  in  nlichster  Nahe  des  Woldsberges  ge- 
legen haben  muß.  Kurz  vor  1254  hatten  die  Grafen  ein  neues  Vorwerk  in  B.  an- 
gelegt und  nunmehr  gaben  sie  tauschweise,  unter  Zustimmung  des  Kl.  Ilsenburg, 
den  Zehnten  dieses  Vorwerks,  und  zwar  von  allem  Vieh  und  allem  Acker,  sowohl 
dem,  der  damals  außerhalb  des  Hofes  bewirtschaftet  wurde,  als  dem,  der  noch  neu 
gerodet  und  von  dem  Hofe  bewirtschaftet  werden  sollte,  an  die  Propstei  Wanlefsrode, 
die  bereits  II 10  den  zwei  Jahre  vorher  seitens  des  Hochstifts  Halberstadt  an  das 
Kl.  Ilsenburg  gegebenen  Zehnten  von  dem  Dorfe  B,  erhalten  hatte.  Zu  dem  Allod 
hat  unzweifelhaft  auch  die  Hassetburg  {s.  S.  419)  gehört,  die  freilich  nirgends  ge- 
naimt  wird,  sich  aber  in  Resten  am  NO-Abhang  des  Woldsberges  erhalten  hat.] 


Bündheim. 

Quellen  s.  bei  Bad  Harzburg.  ■   - 

Namensformen.  Buntem  {1251.  1400),  Bunthem  (1459). 
Geschichtliches.  Einst  (noch  1400)  Pfarrdorf  im  Bann  Westerode  (bei  Hom- 
burg) und  mater  der  Kirche  in  Neustadt- Harzburg,  sjXlteT  filia  von  dieser  und  von 
ihr  aus  bereits  I568  besorgt,  aber  noch  weiter  mit  Tauf-  und  ßegrabnbrecht  aus- 
gestattet. 1407  war  das  Kirchspiel  nicht  besetzt  und  sollte  als  solches,  wie  es 
scheint,  eingehen.  Das  Patronat  gehörte  1407  und  1542  dem  Kl.  Üsenburg,  war 
aber  später  herzoglich.  —  Die  Hütte  zu  B.  wird  schon  1459  genannt;  sie  war 
hildesheimsches  Lehen  und  ging  damals  aus  dem  Besitz  der  v.  d.  Gowisch  in  den 
der    V,  Salder    über.     1436    belehnten    die    Grafen    v.  Stolberg -Wernigerode    die 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Bottiogerode  —  [Boviogetode]  —  Biunlbeiin.  ^g  1 

V.  Schwidieldt  u.  a.  mit  mehreren  Höfen  zu  B.  und  1 1  Hufen.  Seit  B^nn  des 
XVI.  Jahrh.  Mijrde  B.  zum  Sitz  mehrerer  fürstlicher  Anstahen  gemacht.  Zunächst 
»Tirde  ein  GestQt  eingerichtet,  dessen  Fohlen  1542  vor  den  Schmalkaldenern 
in  Sicherheit  gebracht  wurden,  und  dieses  unter  Friedrich  Ulrich  wieder  er- 
neuert. Es  blüht  bekanntlich  noch  jetzt  (vgl.  Künneckc,  Brschw.  Landeszeitung 
[883  Nr.  105.)  Dann  richtete  Herzog  Julius  hier  1573  eine  Messinghütte  ein,  in 
der  nach  einer  Erfindung  Erasmus  Ebeners  aus  der  Verbindung  von  Schlacken- 
galmei  und  Kupfer  eine  Art  Messing  gewonnen  und  zahlreiche  Gegenstande  ge- 
gossen wurden;  die  Messinghütte  kam  nach  dem  30jährigen  Kriege  nach  Oker. 
Schließlich  verl^e  auch  Herzog  Julius  —  angeblich  1573,  doch  s.  S.  410  — 
das  Amt  von  der  Harzburg  nach  B,  und  erbaute  das  neue  Amtshaus  mit  fürst- 
lichen Gemachem,  Mit  dem  Amte  waren  nach  dem  Erbregister  von  1666  das 
Obervorwerk  (an  Stelle  der  heutigen  Kirch-  imd  Oststraße  in  Bad  Harzbuig; 
s.  Wieries,  Ztschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  XXXVIII,  1905,  94,  2)  und  das 
Untervorwerk  (an  der  Radau;  s.  S.  389)  verbimden.  Hassel-Bege  nennen  anstatt 
des  ersten  das  Molkenhaus  als  Außenhof.  Ein  noch  Jetzt  bestehender  Jahrmarkt 
zu  S.  Walpurgis  wurde  1 730  eingerichtet.  —  Der  Zehnte  gehörte  im  XVIII.  Jahrh. 
der  Kammer.  —   Ein  Ritter  Bodo  v.  B.  ist  1251  bezeugt. 

Dorfanlage  z.  T,  haufenförmig,  z.  T.  mit  Hausern  zu  beiden  Seiten  der  Straße 
nach  Schlewecke,  die  Kirche  am  W-Rande,  das  Amtshaus  (jetzt  herzogl.  Land- 
gestüt) nördlich  davon.  Flurname  „Der  alte  Kirchhof".  Nach  Oppermann  befand 
ach  in  B.  der  Platz  für  das  zum  Flößen  bestimmie  Nutzholz  und  der  Teicli,  in 
dem  das  zum  Flößen  nötige  Wasser  gesammelt  wurde,  Flurkarte  von  Koven  1759. 
—  Damals  3  Karrenführer,  11  -|-  56  Köter  (Holzhauer).  Einwohnerzahl 
1790/3:  625,   1900:   2461. 

Die  Kirche  des  hl.  Andreas  besteht  aus  einem  einheitlichen  Schiff  mit  "/g  Schluß 
und  einem  gegen  dieses  stark  (2.10 — 2.15  m)  eingerückten  Turm  (außen  4.42  m  br., 
3.00  m  tief).  Doch  erkennt  man  an  den  ursprünglichen  Eckquadem  im  N  und  S, 
daß  das  Schiff  einst  nur  8.70  m  lang  war,  und  daß  sich  daran  ein  eingezogener 
Chor,  vermutlich  mit  Apsis,  schloß.  Romanischen  Ursprung  bezeugen  auch  vermauerte, 
etwa  1.50  m  hohe  Rundbogenfenster  in  2.55  m  H.  über  dem  jetzigen  Erdboden 
(eins  im  N,  zwei  im  S).  Spater  ist  das  Schiff  in  der  Lange  mehr  als  verdoppelt  worden 
und  hat  an  den  Langseiten  je  drei  hohe,  in  Korbbogen  geschlossene,  aus  hohen 
Quadem  mit  Kehle  bestehende  Fenster  erhalten ;  ein  schmaleres  dieser  Art  in  der 
Ostwand.  Kleine  späte  Fenster  mit  Rundbogen  in  der  Westwand  neben  dem  Turm. 
Die  Nordwand  enthalt  zwei  Eingänge,  der  nach  dem  Turm  zu  ist  erneuert,  der 
andere  mit  Rundbogen  und  gedrehter  Schnur  als  Kanten  Verzierung  versehen,  die 
85  cm  über  dem  Boden  auf  einen  ahnlich  verzierten  Sockel  gesetzt  ist  und  im 
Scheitel  durch  die  Jahreszahl  1610  unterbrochen  uTrd.  An  beiden  Türen  gute 
barocke  Bronzeklopfer  (Abbildung  201),  mit  Anlehnung  an  romanische  Formen. 
Im  S  nahe  den  Türen  rechter  Pfosten  eines  vielleicht  noch  romanischen  Eingangs, 
im  angebauten  Ostteil  gleichfalls  Spuren  einer  Tür.  Prieche  auf  verzierten  Standern 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


302  AmUgericbUbetlrb  Hanburg. 

von  1736.  Ein  schlichter  Rundbogen  von  2.05  m  Spannweite  führt  zum  Tunn,  an 
den  die  Westmauer  des  Schiffs,  ohne  einzubinden,  gelehnt  ist.  Im  N  kleines  nmd- 
bt^pigcs  Schalloch.  Das  Dach  ist  in  Haubenform  gehalten.  Der  obere  Teil  des 
Tunnes  ist  nach  Oppcrmann  von  1765.  An  der  äußeren  N-Seite  des  Schiffs  ist 
ein  Stein  mit  rohem  bartigen  Kopf  eingemauert,  im  Volksmunde  als  Wotanstopf 
bezeichnet. 

Inschriften,  i,  über  der  Tür  von  1610  Stein  mit  oberem  und  unterem  Ab- 
schluß, sowie  Pttastem  und  dem  in  ausgehobenen  Streifen  erhabenen  Spruch 
Joel  3,  5.  —  2.  über  der  anderen  Tür  im  N:  Sub  eitmentisiimo  dominatu  Sere- 
nissimi primipis  ac  domim  Aitgusti  Wilhelmi  Brunsvicens.  ac  Lüneburg,  ducis  re- 
parari  curavit  Georg  Conrad  Rtxkenfiis  past.  et  superint.  h.  l.  anne  MDCCXXV. 
Grabsteine  an  der  äußeren  Nordseite,  i.  Des  Anton  Wilhelm  Tappe, 
geb.  1663  auf  dem  fflrstl.  Amt  Harzburg;  der  Stein,  der  außer  der  stark  ver- 
wischten Inschrift  einen  Querstreifen  mit  zv'ei  Wappen  (Herz  mit  Blumen;  Schrag- 
batken)  zeigt,  scheint  vom  Amtmann  Heinr.  Tappe  gesetzt  zu  sein.  —  2.  Des  Joh. 
Heinr.  v.  Uslar,  fürstl.  Br.-L.  Amtmanns  zu  Harzburg  (geb.  1628,  gest.  167^); 
außer  Randschrift  mit  Lebensangaben  im  Feld  oben  Wappen  der  v,  Uslar  und 
Reiche.  —  3.  Des  Andreas  Kaspar  v.  Uslar,  Oberamtmanus  zu  Haizburg 
(geb.  in  Schöningea  1654  i/IX,  gesL  in  Bundheim  1706  4/XII);  das  Todc^ahr 
ist  durch  das  Chronostichon  angedeutet:  DeXter  In  officio  nVLLI  VIrtVte  st- 
CVnDVs  —  hIC  In  paCe  CVbat  sIt  sibl  Laeta  qVIes.  Oben  Kartusche  mit  der 
Inschrift,  daiQber  zwei  Enget  mit  den  Wappen  der  v.  Uslar  und  Reiche,  unten 
wieder  zwei  Engel  mit  Schild,  auf  dem  der  Leichentext  steht  —  4.  Des  Heinr. 
Christoph  v.  Uslar  (geb.  1662,  gest.  1663),  mit  denselben  Wappen  wie  Nr.  2. 
Im  Inneren  bemaltes  Holzepitaph  des  Amtmanns  Hage  von  1643.  In  Land- 
schaft, die  hinten  den  Bui^berg  mit  der  Burg  zeigt,  der  Gekreuzigte,  von  Engeln 
umschwebt;  davor  knien  der  Verstorbene,  seine  Frau  (in  schwarzem  Kleid,  aber 
mit  breitem  weißen  Seidenband,  das  von  den  Schultern  bis  zum  Boden  fallt)  und 
kleine  Tochter.  Handwerksmäßiges  Bild  auf  Holz.  Oben  Kartusche  mit  zwei 
Wappen  (heraldisch  r.  Querbalken,  darüber  zwei,  darunter  ein  Hom  schwari  auf 
weiß;  i.  drei  rote  Blumen  auf  gelb),  unten  Kartusche  mit  der  Inschrift: 

Meüie  Hoffnung,  Freund  und  höchster  Trost 

Ist  Christus,  der  mich  hat  erlöst. 

Ich  leb  oder  sterb,  so  bin  ich  sein. 

Die  Hoffnung  nährt  das  Herte  mein. 
An  die  Philipper  am  ersten  (V.  21):  Christus  ist  mein  Leben  usw.  An  die  Galaler 
am  zweiten  (V,  20):  Was  ich  jetzt  lebe  im  Fleisch  usw.  Johann  Wilhelm  ffage. 
R.  daneben :  Durch  Hoffnung  ich  will  mich  ergeben  Im  Tode  und  im  ganten  Leben. 
Aus  der  Offenbarung  am  viersehnten  (V.  13):  Selig  sind  die  Todten  usw.  Marie 
Krekeler.  Darunter:  Dieses  Epitaphium  hat  Herr  Johann  Wilhelm  Hage  Fürst!. 
Br.  L.  Amtmann  allhier  zur  Ehre  Gottes  und  unsres  Herrn  Jesu  Christi  rerfertigtn. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Biiodheim  —  [Doringerode],  ^g^ 

malen  und  allhier  ins  Haus  da  Herrn  itiften  lassen  den  41-n  December  1643.  Oben, 
unten  und  seitwärts  barocke  Verzierungen. 

Ölgemälde  mit  der  Anbetung  der  Hirten,  auf  Kupfer  von  73  cm  H.  und 
56  cm  Br,  Unten  rechts  kniet  Maria,  nach  italienischem  Vorbild  in  rotem  Kleid 
und  blauem  Mantel,  und  hebt  den  Schleier  vom  Kinde.  Links  nahen  mit  Gaben 
erat  ein  Hirt  und  ein  Knabe,  der  sich  vordrängen  will,  eine  Frau  mit  Korb  auf 
dem  Kopf,  ein  kniender  Alter.  Dann  links  im  Hintergrund  noch  weitere  Figuren. 
Rechts  hinter  Maria  Joseph,  der  zu  dem  offenen  Himmel  und  dem  Engelsre^en 
emporblickt  Gutes  eklektisches  Bild  wohl  des  XVII.  Jahrh. 

Schlichter  Barockkelch  von  25,  Deckelkanne  von  19cm  H.;  runde  Oblaten- 
schachte)  von  9  cm  Dm.,   sämtlich  aus  vergoldetem  Silber,  mit  Wolfenbütüer 

FV 
Beschau  (Pferd  vor  Säule)  und  der  Meisterbezeichnung     _    in  schildförmiger  Ein- 
fassung. 

Silberner  Löffel  ohne  Bezeichnung,  aber  mit  der  Inschrift:  A(ndreas)  C(aspar) 
v(m)  U(slar)  F(ürstl.)  Br.  L.  A(mtmann)  z{uj  H(arxburg)\  s.  oben. 

Silberbronzierte  barocke  Altarleuchter  aus  Zinn,  von  49  cm  H,  Auf  den  drei 
einwärts  gebogenen  Seiten,  die  in  volutenartigen  Stegen  zusammenstoßen,  je  eine 
Kartusche  mit  dem  Namenszug  SVO  (oder  C)  unter  Krone. 

Auf  dem  Kirchhof  antikisierendes  Grabdenkmal  (Urne  auf  viereckigem  Sockel) 
der  Frau  Oberamtmann  Soph.  Sid.  Elis.  Breymann,  geb.  Rambetg  (geb.  1733, 
gesL   1805). 

Das  ehemalige  herzogt.  Amtshaus  wurde  bei  Verlegung  des  Amtes  von  der 
Harzbui^  durch  Herzog  Julius  erbaut,  1626  durch  die  Kaiserlichen  zerstört  und 
unter  Friedrich  Ulrich  (t  1634)  nur  notdOrftig  hergestellt,  durch  August  d.  J.  voll- 
konunen  erneuert,  unter  dessen  Söhnen  w^:en  eines  Konstruktionsfehlers  angeblich 
niedergerissen  und  1685  ganz  neu  errichtet,  bis  etwa  1750  die  Gerichtsstube  ent- 
hakend, jetzt  als  Wohnung  für  den  Herzogl.  Oberstallmeister  benutzt  Das  im 
Inneren  und  Äußeren  stark  veränderte  Gebäude  (Abb.  190  nach  Merian)  hat  ein 
Obergeschoß  Qber  dem  Erdgeschoß  und  in  jenem  an  der  sQdlichen  Hauptseite 
links  von  dem  Treppenturm  7,  rechts  2  Achsen;  die  mit  Kamiesprofü  versehenen 
Fenster  sind  bis  auf  eins  sämtlich  paarweis  in  gemeinschaftlicher  Innennische  an- 
geordnet Die  linke  größere  Hälfte  des  Gebäudes  mit  2  niedrigen  Vorbauten  (mit 
Eingängen).  Der  aus  dem  Achteck  gebildete  Treppenturm  wird  oben  mittels  Kar- 
nieses  starker  und  trägt  ein  Zwiebeldach  mit  zSoj  in  der  Wetterfahne.  Die  seit- 
lichen, in  Backsteinen  aufgeführten  Giebel  sind  mit  zahlreichen  Nischen  im  Sticli- 
bogen  versehen.  Im  S  zeigt  die  Meriansche  Ansicht  links  vom  Turm  2,  rechts  i 
in  Fachwerk  au^efohrten  Giebel.  Im  Inneren  Kamin  mit  profilierten  Wangen  und 
einem  gekrönten  A  (3=  August)  in  Bandwerkeinfassung. 

[Doringerode.] 

[Namensformen.  Thuringerolk  (1163. 1230),  Duringerode  (um  1181),  Doringe- 
roth,  -rode  (izctd.  1331),  Dkuringeroth  (\2\b),  Dorringe  Rode  (1441),  d.h.  Rodung 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^04  AiDUgMlchUbeiiik  Harabuig. 

eines  TAuring.  —  Geschichtliches.  Einkünfte  von  r  ^  gehörten  seit  Hein- 
rich IV.  und  noch  1181  dem  Domstift  in  Goslar,  je  i  Hufe  seit  1230  (nach 
Verzichtleistung  der  v.  Mahner)  dem  Kl,  Neuwerk  dort,  das  auch  1286  die  Vogtei 
über  21  Hufen  zu  Hariingerode  und  D.,  vordem  sächsisches  Lehen  der  Grafen 
V.  Woldenberg,  erwarb,  und  um  1290  dem  Domstift,  der  Zehnte  zu  Suder  und 
D.  seit  1206  dem  Kl.  Wöltingerode ;  eine  HQtte  wird  1311,  die  St.  Peterehufe 
auf  der  Flur  von  Hariingerode  und  D,,  dem  Petersstifl  in  Goslar  gehörig,  1324 
und  1331,  Besitzungen  von  Stiftern  und  Bürgern  in  Goslar,  derentwegen  zwischen 
dieser  Stadt  und  den  v.  Schwicheldt  vermittelt  werden  mußte,  1441  erwähnt  Ein 
Bauet  wohnte  noch  1355  in  D.  —  Die  Feldmark  der  Wüstung  ist,  so  wird  man 
annehmen  müssen,  mit  der  zu  Hariingerode  vereinigt,  auf  der  an  der  Oker  eine 
„Dorfslelle"  genannt  wird;  dort  fand  man  zahlreiche  Gebeine.] 

[Gottingerode.] 

[Literatur.  Delius,  Geschichte  der  Harzburg  290.  —  v.  Strombeck,  Ztschr. 
d.  Harzgeschichts Vereins  VI  {1873)  I52f.  —  Naniensformen.  Gatingeroht,  ein 
locus  nemorosus  (um  1163),  GotUngerode  (1470),  Goltgerode  und  Jettgerode.  — 
Geschichtliches.  Um  1163  vertauscht  das  Domstift  in  Goslar  seine  jährlichen 
Einkünfte  in  G.  (20  ß)  an  seinen  Stiftsprobst,  und  in  der  Grenz  beschreib  ung  des 
Peterstiftes  in  Goslar  von  1470  wird  das  Dorf  G.  neben  den  Dörfern  Hariinge- 
rode, Isingerode  und  Ebelingerode  getiannt.  Die  Wüstung  liegt  auf  der  Feldmark 
von  Hariingerode  immittelbar  westlich  neben  dem  Wege,  der  von  der  Obeiförsterei 
Oker  in  südwestl.  Richtung  am  Hessenbach  entlang  führt,  dicht  vor  dem  Walde.] 

Hariingerode. 

Quellen  u,  Literatur.  Rudolphi,  Corpus  Bonorum  der  Kirchen  in  H.  und 
Schlewecke  von  1730,  mit  einer  Chronik  von  1568 — 1737,  niedergeschrieben 
1730 — 1737  und  veröffentlicht  von  Wieries,  Ztschr.  d.  Harzgeschich tsvereins 
XXXVIII  {1905)  90  ff,  —  Eggers,  Denkmal  d.  Feier  d.  Säkularfestes  1801  i/I. 
(Goslar   1801). 

Namensformen.  Heregeltingeret  (1053),  Hertingerode  (1057.  1281),  Hertinekt' 
rode  (um    iiSi),  Harlingerodhe  {1286.    1324),  Halligerode  (1542). 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  einst  im  Bann  Westerode  (bei  Homburg),  jetzt  in 
der  Inspektion  Langeisheim;  ein  Pfarrer  Konrad  ist  1324  bezeugt.  Das  Patronat 
gehörte  nach  der  Kirchen  Visitation  von  1542  dem  Domprobst  in  Hildesheim  (viel- 
mehr in  Goslar),  wechselte  aber  seit  1738  zwischen  dem  Domstift  in  Goslar  und 
dem  Herzog,  später  zwischen  der  Krone  Hannover  und  dem  Herzog  und  wird  seit 
1823  allein  von  dem  letzten  ausgeübt.  Gegen  1800  war  H,  Sitz  der  Harzburger 
Supcrintendenfur.  —  Kaiser  Heinrich  IIL  gibt  1053  an  das  Domstift  in  Goslar 
ein  Gut  in  H.  in  der  Grafschaft  Adalhards  mit  allem  Zubehör,    das  ihm  durch 


DigitizedbyV^iOOQlC 


[DofingeroJe]  —  [Gotliogtrode]  —  HailingMOiie.  395 

Tod   des   bisherigen  Inhabers  Tiemo  heimgefallen  war,    und  dies  wird  dem  Stift 
1057  durch  den  Papst  bestätigt;  es  wird  im  wesentlichen  zusammenfallen  mit  den 
0  Hufen  und  4  Wort,  die  das  Stift  um  i  löi  besaß  und  von  denen  je  3^/,  Hufen 
den  Herrenhof  ausmachten  und  an  Liten  aasgetan,  2  Hufen  und  4  Wort  damals 
an    Friedrich   und  Tetmar   verlehnt   waren.    Um    1290  besaß   Basilius   v.  Gittelde 
5'/i    Hufen  als  Obödienzgut   des  Domstiftes,    1315   verkaufte  Konrad  v.  Bielstein 
6  Hufen  und  2  Höfe,  mit  denen  sie  seitens  des  Stiftes  belehnt  waren,  für   100  Mk. 
an    dieses    und    stifteten 
ihm    5    andere    Höfe    zu 
Seetmessen ,      1314      gibt 
Anno  V.  Heimburg  7  Hufen, 
die  er  an  Bürger  in  Goslar 
verlehnt    hatte,    die    dem 
Slift  aber  entfremdet  waren, 
an     dieses     zurück.     Den 
Wald       Herlingeroderbrok, 
den    das    Domstift    einem 
Grafen  v.  Woldenberg  als 
Beihilfe    zu    einer    Pilger- 
fahrt gegeben,  stellte  1251 
dessen  Sohn  jenem  gleich- 
falls   zurück     —     er    war 
noch    um    izgo  im  Besitz 
des  Doms  — ,   und   1281 
übertragen       die      Grafen 
V.  Woldenberg  an  dem  Stift 
ihr    dortiges    Allod.     Die- 
selben Grafen  besitzen  um 
1 240     Vogteirechte     und 
senden    solche    über     21 
Hufen  in   H.  und  Dorin- 
gerode     dem     Lehnsherrn 

Herzog        Albrecht         von  ^^^     Harli-gerode.  Kelch. 

Sachsen  zugunsten  ver- 
schiedener Bürger  in  Braunschweig  auf;  um  1275  aber  übertragen  sie  die  Vogtei 
über  das  Allod  Aschwins,  des  Vizcdominus  des  Domstiftes  in  Goslar,  diesem  auf 
Lebenszeit,  und  13  18  muß  ein  Streit  über  Vogteirechte  an  Stiftsgütem  in  H.  gegen 
Ludolf  V.  Gittelde,  der  damit  seitens  des  Grafen  Heinrich  {v.  Woldenberg)  belehnt 
ist,  ausgefochten  werden.  1345  erwirbt  Thilc  Roleves  vom  Domstift  ein  Leibgeding, 
bestehend  in  3  Hufen,  i  Hof  und  i  Hütte  auf  demKirchhof  in  H.  Das  Peters- 
stift in  Goslar  hatte  1324  und  133 1  die  hl.  Pelershufe  in  H.  und  Doringerode 
auf  Meierzins  ausgetan  und  besaß   1.183    2   Hufen  in  H.  Am  dortigen  Badstoben 


Digitized  by  V^iOOQIC 


iQd  AmtsgericbtabeiJTk  Huiborg. 

hatte  das  Domstitt  in  Goslar  um  1290  '/i  Verding,  und  1359  legte  das  Kl. 
Riechenberg  6  Mk.  in  i  ^/i  Verding  an  ihm  zu  Seelmessen  an,  wahrend  damals 
2  Priester  5  Verding  als  Leibgedinge  hatten.  Den  Zehnten  bezog  im  XVIII.  Jahrh. 
die  Kammer.  —  Eine  Ritterfamilie  v.  H,  ist  seit  1186  und  noch  im  XIV.  Jahrh. 
bezeugt 

Dorfantage  haufentßrmig,  die  Kirche  in  der  Mitte.  Über  die  Alte  StraBe 
s.  S,  389.  Eine  Stelle  an  der  Oker  heißt  „Die  Dorfstelle",  vennutlich  die  der 
Wüstung  Doringerode  (s.  S.  394)-  In  der  NO-Ecke  der  Feldmark  seit  1721  der 
Tatem-Galgen.  Flurkarte  von  de  la  Bergerie  1759.  —  Damals  2  Ackerieute, 
8  Halbspanner,  2  Kairenführer,  20 -+-43  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3: 
667,    1900:    l8l2. 

Die  Kirche  besteht  aus  einem  einheitlichen,  in  Holztonne  gedeckten  Schiff, 
das  jedoch  innen  halbkreisförmig,  auBen  mit  fflnf  Seiten  eines  Achtecks  schließt, 
und  einem  quadratischen  Turm  aus  Fachwerk,  mit  achtseitiger,  in  Zwiebelform 
schließender  Laterne,  in  deren  Fahne  iyg4  steht  Sonst  ist  die  Kirche  nach  einem 
Brande  von  1748,  der  das  Innere  zerstörte,  im  J.  1749  erneuert  worden;  dieser 
Zeit  gehören  auch  die  Strebepfeiler  mit  profiliertem  Abschluß  und  die  hohen  Korb- 
bogenfeuster  (je  drei  an  den  Längsseiten  und  am  Chor)  an. 

In  der  Ap>sis  Altarwand  und  '/g  Kanzel,  mit  Barock-  und  Rokokoverzie- 
rungen  an  den  Seiten  und  den  Tragkonsolen.  R.  und  1.  je  eine  korinthische  Säule 
auf  Untersatz  mit  den  kleinen  geschnitzten  Figuren  der  Evangelisten.  An  den 
Seiten  ganz  gutes  Rokokohängewerk.  Oben  auf  verkröpftem  Gebälk  gebrochener 
und  geschweifter  Giebel,  auf  dessen  Schrägen  I.  der  Glaube  (mit  Anker),  r.  alle- 
gorische Gestalt  (mit  Blumenstrauß  in  kleinem  Gefäß)  gelagert  sind.  Zwischen  den 
Giebelhalften  vor  Wolken  ein  Strahlenkranz-Dreieck  mit  Jehova.  [Die  1748  ver- 
brannte Kanzel  stammte  vom  Bildschnitzer  FrobCse  in  Hombui^.] 

Glocke  mit  zwei  hQbschen  Rokokostreifen  am  Kranz  und  der  Inschrift:  Carl 
H.  z.  B.  u.  L.  174g. 

Silberner  Kelch  von  2o'/j  cm  H.  und  runder  Form,  mit  Rokoko- Blattwerk  und 
freiem  Weinlaub  in  reicher  getriebener  Arbeit  an  Fuß,  Knauf  und  Schale.  An 
dieser,  die  halbkugelförmig  gestaltet  und  am  Rande,  sowie  innen  vergoldet  ist, 
Job,  7,  37  und  I.  Kor.  II,  25  ausgeschrieben.  Braunschw.  Beschau  (Löwe),  ^ 
und  Meisterbezeichnung  „  in  schildart^er  Einfassung.  Laut  Inschrift  unter  dem 
Fuß  1769  zur  Zeit  des  Pastors  B.  F.  E^ers  und  seitens  der  Gemeinden  Har- 
lingerode  und  Oker  angeschafft  Abb.    192. 

Messingtaufbecken  von  39  cm  Dm.,  mit  der  Darstellung  der  Verkündigung 
im  Spi^el  imd  Punzverzierungen  am  Rande. 

Auf  dem  Kirchhof  Grabsteine  mit  hübschen  aufgesetzten  Kartuschen  aus 
Kupfer  in  Barockeinfassung,  i.  des  Meisters  JoLConr.  Rover,  gewesenen  Kupfer- 
hammerschmieds in  Schlecke  {bei  Oker),  geb.  1701  14/II  in  Osterode,  gest  1749 
17/XI,   —    2.   von  dessen  zweiter  Frau  Mar.  Koch,  geb.  Stiller  (gest   1793); 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Haillogerode  —  Stadt  Bad  Haribarg.  107 

oben  kleine  Kartusche  mit  „  ,  darüber  Urne.  —  3.  des  Oberhütteninspektors 
Phil.  Dan.  v.  Uslar  {geb.  1759,  gest.  1825).  —  4.  von  dessen  Frau  Frid.  Soph. 
Jul.  geb.  Meier  (gest.  1796,  als  ihr  Gatte  Oberfaktor  des  Kommunion- Messing- 
werkes zu  Oker  war). 

Alte  Häuser.  Nr,  75.  Die  wenig  vortretenden  Balkenköpfe  sind  schlicht  ge- 
rundet, die  Unterkanten  der  FOUhölzer  und  Schwelle  mit  gedrehter,  an  den  Enden 
spitz  zulaufender  Schnur,  die  Vorderseite  der  Schwelle  mit  Konsolenfries  versehen. 
—  In  H.,  sowie  in  den  andern  Dörfern  des  Amtes  Harzburg  vielfach  alte  Hauser 
aus  Tannenholz,  samtlich  erst  aus  der  Zeit  nach  dem  30jährigen  Kri^e,  mit 
durchlaufendem  Profil  und  reicherem  Riegelwerk  an  den  Endfachen,  die  aber  sonst 
nichts  Bemerkenswertes  bieten. 


Stadt  Bad  Harzbursr. 

Quellen  und  Literatur.  Oppermann,  Beschreibung  der  Orter  Neustadt  und 
Bündheim,  Hdschr.  in  f°  von  1799  in  der  Bibliothek  d.  Herzogl.  Landsdiaft.  — 
Krieg,  Hartzburger  Mahlstein  (Goslar  1709.  8").  —  Dohme,  Fest-Schrift  z. 
Einweihung  der  Lutherkirche  zu  Bad  Harzbuig,  mit  Beiträgen  von  Eyme  und 
Wieries  (dort   1903.  8"). 

Namensformen.  Der  Name  Haizburg  {Hartesburg  und  Hartesberg  bei  Lambert 
und  Bruno,  Arcipeüs  im  Carmen  d.  bello  Sasonico,  s.  S.  403)  gehört  zuerst  aus- 
sdilieBlich  der  Burg  an;  die  Ansiedlung  im  Tale  heißt  früher  stets  Neustadt  (Nige- 
itaät  u.  ä.)  unter  der  oder  zur  Harzburg.  Doch  wurde  der  Name  Harzburg  schon 
ziemlich  frflh  gemeinschaftlich  für  die  Dörfer  Neustadt,  Bündheim  und  Schlewecke 
gebraucht,  bis  schließlich  das  erste,  inzwischen  zum  Flecken  angewachsen,  bei  seiner 
Erhebung  zur  Stadt  1S94,  die  amtliche  Bezeichnung  Bad  Harzburg  (s.  Zimmer- 
mann, Braunschw.  Magazin   1903,    toi)  erhielt. 

Geschichtliches.  Eine  dörfliche  Ansiedlung  am  Fuße  der  Harzburg  war,  wie 
schon  der  Name  besagt,  erst  möglich,  als  die  Burg  angelegt,  ja  sogar  erst,  als  sie 
zum  zweiten  Male  unter  Friedrich  Barbarossa  (i  180;  s.  S.  406)  erbaut  war;  denn  die 
Buig  Heinrichs  IV.  hatte  zu  kurze  Zeit  gestanden,  imi  eine  Ansiedlung  im  Tale 
hervorzurufen.  1338  aber,  wo  der  Ort  Neustadt  zum  ersten  Male  genannt  wird, 
besitzt  er  bereits  eine  Pfarrkirche,  von  der  damals  die  eben  gegründete  Mathäus- 
Icapelle  auf  der  Burg  getrennt  wird;  ja  1314  wird  bereits  ein  dominus  Henricus 
quondant  pUbanus  in  Hartesborch  erwähnt;  der  Ort  wird  also  im  Laufe  des  XIII.  Jahrh. 
sich  gebildet  haben.  Nach  der  Halberstädter  Matrikel  von  1400  gehörte  das  Dorf 
zum  Bann  Osterwieck,  dessen  Archidiakon  der  jeweilige  Propst  des  Kl.  Stötterlingen- 
burg  war.  Das  Patronat  wird  dem  Besitzer  der  Harzburg  zi^estanden  haben,  also 
seit  1269  oder  bald  nachher  (s.  S.  407}  den  Grafen  v.  Wernigerode,  doch  ist  es 
1407  imd  1436  als  Wemigerüder,  bzw.  Stoiberger  Lehen  der  v.  Schwicheldt  be- 
zeugt.   Spater  {z.  B.   1512  und  bis  jetzt)  gehörte  es  dem  Landesherm.    Seit  dem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


XqS  AmUgcrichtibetitk  Hanburg, 

Ende  des  XVII.  Jahrh.  w-ar  hier  eine  Superintendeotur,  die  sich  aber  spater  in 
Langetsheim  befindet  und  jetzt  von  Ostharingen  aus  verwaltet  «-ird.  Das  Aufblühen 
des  Ortes  fand  zunächst  im  XVI.  Jahrh.  durch  eine  Reihe  von  herzoglichen  An- 
lagen statt,  die  die  Erzeugnisse  des  Berges  und  Waldes  verarbeiteten.  1542  wird 
eine  Eisenhütte  erwähnt  {nach  1626  nach  Oker  verlegt;  jetzt  verarbeitet  die 
Mathildenhfltte  nOrdlich  von  der  Stadt  den  Raseneisenstein  bei  Harzburg),  am 
23.  August  1569  die  Salzquelle  entdeckt  und  dann  das  Salzwerk  Juliushai] 
angelegt  (voller  Betrieb  erst  1603,  seit  1635  der  Kommunion  zugelegt,  d.  h.  der 
gemeinsamen  Vcru'altung  der  Fürstentümer  Braunschweig  und  Lüneburg  unterstellt; 
1Ö96  Herstellung  des  1626  eingeäscherten  „Kunsthauses",  1849  au£er  Betrieb  g:e- 
stellt,  aber  seit  1832  durch  das  Solbad  Juliushall  ersetzt;  vgl,  Meyer,  Hatinov. 
Anzeigen  1752  St,  77  u.  Steinmann,  Braunschw.  Anzeigen  vom  22/VII  1894), 
1626  wird  der  Kupferhof  genannt;  auch  der  Holzhof  an  der  Radau  wird  schon 
früh  bestanden  haben.  Über  die  MessinghOtte  s.  bei  Bündheim  S.  393.  Die  Ver- 
wtlstung  durch  die  Kaiserlichen  im  J.  1626,  namentlich  durch  die  Slrdfiüge  der 
sog.  Harzschützen  hervorgerufen,  wurde  schon  unter  August  d.  J.  wieder  verwunden. 
Er  erbaute  1654  die  Kirche  und  erneuerte  das  forstliche  Amtshaus  in  Bondheim 
(s.  S.  391).  Seit  Eröffnung  der  Staatseisenbahn  1841  hat  sich  der  Ort  rasch  zu 
einem  Weltbade  empoi^eschwungen.  1881  wurde  das  Amtsgericht  von  Schlewecke 
hierher  verlegt. 

Dorfanlage.  Das  ehemalige  Dorf  war  nach  der  Flurkarte  Kovens  von  1759 
von  N  nach  S  am  rechten  Ufer  der  Radau  langgestreckt  und  wurde  von  der  allen 
Straße  über  den  Harz  durchzogen.  An  der  Stelle,  wo  der  Kaiserweg  (s.  S.  410) 
und  der  Ilsenburger  Stieg  mit  dieser  zusammentrafen,  liegt  noch  jetzt  die  Kirche: 
nach  SO  schloß  sich  Schulenrode  (zu  scÄui  ;=  Versteck,  also  at^elegene  Rodung) 
an.  Im  XVII. Jahrh.  wird  eine  Burgstelle  unter  dem  Papenberg  (s.  S.  407)  eni'ähnt. 
-Die  Flur  war  klein  und  bestand  meist  auswiesen,  die  Leute  nährten  sich  durch 
herrschaftliche  Fuhren  und  Holzarbeit,  die  Berge  gehörten  zur  Kommunion,  der 
Komzehnte  der  Kammer.  —  1759:  1 1  +  75  Kothöfe;  nach  Oppermann  galten 
die  Fuhrleute  als  Großköter,  die  Kohlenmeister  und  Holzarbeiter  als  Kleinköter. 
Einwohnerzahl    1790/3:   749,    1900:  3806. 

Die  jetzige  Kirche  ist  ein  Neubau  von  G.  Heine  aus  den  Jahren  1901  — 1903, 
[Die  damals  abgebrochene  Kirche  (19. 50X11. 50  m  lichten  Maßes)  war  ein 
schlichter,  aber  besondere  \or  seiner  Erneuerung  1863  wirkungsvoller  Fachwerkbau 
(auf  Steinsockel)  von  1654.  Da  im  Chor  Stichgebalk  angewendet  war,  so  waren 
die  mit  abgesetzter  Rundung  versehenen  Balkenköpfe  um  das  ganze  Gebäude  herum 
sichtbar;  die  steile  Kehle  der  Knaben  unter  dem  Dach  war  in  der  Mitte  durch 
vier  Querstabe  unterbrochen.  Das  Innere  Tafel  XXII.  Der  ältere  Turm,  der 
1 600  an  den  drei  Außenseiten  ummantelt,  im  0  mit  einer  Innen veretärkung  ver- 
sehen werden  mußte,  war  mehrmals  abgesetzt  und  tn^  eine  achtseitige  Laterne 
mit  Zwiebeldach.  —  Beim  Abbruch  dieser  Kirche  fand  man  innerhalb  ihrer  Mauern 
Überreste  älterer  Bruchstein  mauern  mit  Brandschutt  dazwischen. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


•rl  -u 


»Google 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stadt  Bad  Haiiburg.  309 

Die  Inschriften  der  altea  Kirche  sind  z.  T.  in  der  neuen  wieder  angebracht 
worden,  i.  an  der  äußeren  Nordwand  des  Schiffs:  D.  O.  M.  ei  P.  M.  S.  d. 
Augusio  BruHSVic.  &  Lunaeb.  dwe  de  patria  optime  merito  eeeläi  ktüu$  palrono 
regnante  Zacharias  Koch  ad  Herdniam  supremtK  inspeetgr  constitulus  aediUs  et 
Tkeodulus  Georgius  Tappig  p.  l.  e.  p.  d;  s.  s.  aedem  hanc  in  dei  honorem  extrut 
ficentnt  anno  MDCLIV.  Provisores  Hans  Schmidt  <&  Claus  Brandes,  —  2.  Ober 
der  Nordtür  im  Turm;  Anno  dni  iboo  turrim  hane  extruxerunt  aediUs  Johannes 
Nordingck  mercis  Ugneae  curator  (Forstschreiber)  et  Heinrich  Müller  praefecH  aerario 
icclesiastico,  aedis  sacrae  moäeratore  Georgia  Neomario  ffucxoriense.  —  3.  Anno 
MDCCXXI  reparata.  —  4.  Anno  äomim  TJ92  H.  B.,  in  der  westlichen  Innen- 
wand des  Turmes  gefunden. 

Barocker  Hochaltar  aus  unbemaltem  Tannenholz,  von  1709,  aus  Predella, 
Haupt-  und  Halbgeschoß  bestehend  (Tafel  XXII).  Die  beiden  ersten  werden  von 
je  zwei  gedrehten  und  mit  Rosen  umwundenen  korinthischen  Säulen  nebst  ihren 
Sockeln  eingefaßt;  an  der  Predella  Hochrelief  des  Abendmahls  mit  steif  sitzenden, 
z.  T.  frei  herausgearbeiteten  Figuren  (Christus  mit  Hostie  und  Kelch),  am  stich- 
bogenförmig geschlossenem  Hauptgeschoß  vor  einem  Hintergrund  mit  durchbrochenem 
Blattwerk  und  Sonnenblumen  der  Gekreuzigte  mit  Maria  und  Johannes  in  Rund- 
figuren. Die  schräg  nach  vom  vortretenden  Säulen  schließen  paarweise  unten  mit 
ihren  Sockeln  die  Wappen  der  Stifter  nebst  den  Inschriften  ein:  Brand  Jacob  Gose- 
wisck  Com.  Forst  und  Salttsc hreiber  tu  Harttburg  Anno  ijog,  bzw.  Magdalena 
Emerentia  Kuckuk  Amte  ijog,  oben  vor  Muschelnischen  die  Rundfiguren  des 
Moses  mit  den  Gesetzestafeln  und  Johannes  d.  T.  mit  Buch  und  Lamm.  R. 
und  1.  vom  Obergeschoß  die  Rundfiguren  der  Evangelisten  mit  Büchern  und  Sym- 
bolen, die  z.  T.  Tintenfaß  und  FederbOchse  bereit  halten.  In  der  rundbogigen 
Mitte  drä  Obergeschosses,  gleichfalls  vor  einem  durchbrochenen  Hintergrund,  der 
Auferstandene,  ihm  zur  Seite  auf  Sockeln  zwei  Kriegsknechte  und  wieder  korin- 
thische Säulen  der  obigen  Art.  Auf  dem  Gebalk  dieses  Geschosses  in  der  Mitte, 
von  Dreieck,  Strahlenkranz  und  Wolken  mit  Engelsköpfen  umgeben,  der  gen  Himmel 
fahrende  Heiland,  zur.  Seite  je  ein  Engel  und  Elias  mit  Moses  kniend.  Füllungen 
und  seitliches  Hängewerk  sind  in  barockem  Blatt-  und  Bandelwerk  ausgeführt  — 
Kniestühle  zur  Seite  des  Altars  mit  reichem  Blattwerk  an  den  Wangen;  vor 
dem  Altar  hing  der  noch  erhaltene  Taufenge!  herab. 

Die  aus  dem  Achteck  gebildete  Kanzel  (Tafe!  XXII)  ruht  auf  einer  Säule 
der  oben  beschriebenen  Art  und  zeigt  an  den  Ecken  der  Brüstung  ahnliche 
Säulchen,  an  den  Seiten  die  Rundfiguren  der  Evangelisten  mit  ihren  Symbolen. 
Der  Schaildeckei  unten  mit  Taube,  am  Fries  mit  Engelsköpfen  und  Blattwerk, 
oben  mit  freien  Blattaufsatzen  und  VolutenbOgeln,  die  den  segnenden  Heiland  mit 
Wellkugel  tragen.  Die  Treppenbrüstung  zeigt  in  ihren  Feldern  je  einen  großen  ge- 
senkten Blumenstrauß,  darüber  zum  Ausgleich  mit  der  höheren  Beichtstuhlwand 
ein  Dreiedt  mit  durchbrochenem  Blattwerk.  —  Der  rechteckig  vorspringende,  mit  ' 
der  Kanzel  eng  zusammenhängende  Beichtstuhl,  dessen  Gebalk  von  zwei  korin- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^  -.-.-IJ  Pf'-' 


i— r--  =.-.  i_  ,—  u  J  t-estehM, . 
>  .-^-;  :?-:r?_irc  nn:  nit  R-v-  j 
r-  -j:=  sr^-^jjt    IC  Jer  Pri^->  »  • 

^-.^'^  nL;  :**:.!■  «ienemH- 
SätrviT  Süll  Sunnenli! ,---     - 
1^3-=.  Die  schräg  m  -.      - 
i--ÄS.ckdndieWs;---   ... 
»ii:i  Cm.  firit  wu     . 
Immatia  Xiuhi  .irr.     - 
Mcäcs  mit  "isL    >  --    - 
und  L  vrffl.-.^.- 
bolen,  <it  •  -    " 
Mitte  iü      -- 


eder 
ende 


i'uAm 

.ingebracht 
36 


vGoosle- 


4CX)  AmtigerichUbeiirk  Haizbnrg, 

ihischen  Säulen  der  mehrfach  beschriebenen  Art  gelragen  wird,  ist  —  mit  der 
Treppenbrüstung  übereinstimmend  —  unten  mit  Blumenstraußen,  oben  mit  durch- 
brochenen Feldern  versehen,  von  denen  das  an  der  Tür  hauptsächlich  in  Bande!- 
wcrk  (Abb.  193),  das  andere  in  üppigem  Blattwerk  ausgeführt  ist.  Auf  dem  mit 
Engelsköpfen  und  Friesfallung  versehenen  Gebälk  wieder  freie  Aufsatze  in  Blatt- 
werk. —  Die  figürlichen  Teile  dieser  einheitlichen,  unbemalten  Ausstattung  sind 
handwerksmäßig,  die  dekorativen  dagegen  verdienen  in  ihrer  reichen,  fleißigen  und 
eigenartigen  Arbeit  alles  Lob,  und  das  Ganze  war  außerordentlich  wirkungsvoll. 
Nach  Angabe  im  Corpus  Bonorum  wurden  Kanzel  und  Beichtstuhl  zu  derselben 
Zeit  von  der  Kirche  beschafft,  wie  der  Hochaltar  geschenkt  wurde.  Sie  stimmen 
so  vollkommen  mit  dem  Hochaltar  zu  Schlewecke  (s.  S.  422)  aberein,  daß  auch 
sie  von  dem  Bildschnitzer  Lupin  aus  Goslar  gearbeitet  sein  mOssen.  Leider  sind 
sie  beim  Neubau  nicht  wieder  verwendet,  sollen 
aber  in  einem  Museum  aufgestellt  werden. 

Reliefartige,  bewegt  dastehende  Holzfigurea 
(1.09  m  h.)  der  Maria  auf  Mondsichel,  mit  Kind 
auf  dem  Arm,  und  einer  gekrönten  Heiligen,  die 
in  der  L.,  mit  dazwischen  geschobenem  Gewand, 
ein  Buch  halt,  in  der  R.  einst  Palme  oder  ahn- 
lichen Gegenstand  hielt  (hl.  Katharina?).  Die 
Gewander  sind  reich  gefaltet,  die  Bemalung  er- 
neuert, die  Arbeit  (um  1500)  gut.  Vermutlich 
Reste  eines  spätgotischen  FIQgelaltar^ 

[Ecce  homo-Relief,  aus  Stuck,  einst  an 
der  inneren  Südseite  des  Turms:  Christus  steht 
in  dreiviertel  Lebensgröße  von  vom,  mit  Domen- 
krone und  gefesselten  Händen;  ein   über  seine 

„  rechte  Schulter  hin weeseh ender  Krieger  hebt  mit 

153.   Bad  Harzbarg,  Fulloag  von  *  ^ 

der  Sakriwei  der  alten  Kirche.  beiden   Händen   den  Mantel    des  Herrn   zurück, 

so  daß  dieser  voll  gesehen  wird;  zu  seinen 
Füßen  liegt,  den  linken  küssend,  auf  Armen  und  Knien  Maria  Magdalena,  dar- 
unter: 0  Jesu,  dein  vergositus  Blut  Ist  metner  Serien  kächstes  Gut.  Nach  Opper- 
mann  vom  Oberförster  Zacharias  Koch  1600  gestiftet,  beim  Abbruch  der  Kirche 
vernichtet.] 

Bemaltes  Holzepitaph,  i.  Der  Frau  Anna  Wents,  geb.  Widemanns  von 
1617.  Die  Mitte  nimmt  das  mäßige  Bild  der  Geburt  Christi  zwischen  dorisieren- 
dcn  Säulen  ein.  Zwischen  den  bügeiförmig  gestalteten  Konsolen  unter  diesen  die 
Familie  (außer  den  Eltern  1.  ein  Sohn,  r.  drei  Töchter)  kniend  in  kleinen  Figuren. 
Unten  in  Beschlagwerkeinfassung  die  Inschrift  {s.S.  401),  hinter  den  Säulen  Muschel- 
nischen, das  seitliche  Hangew-erk  mit  Beschlagomament.  Im  Halbstock  oben  Bild 
des  Heilands  als  des  Überwinders  von  Tod  und  Teufel,  eingefaßt  von  geschuppten 
Pilastem,  die  einen  Giebel  tragen.  An  den  Konsolen  Wappen,  r.  Querbalken  mit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Sudt  Bad  Hmbnig.  ^OI 

FGH,  darüber  Rosette,  darunter  Herz;  I.  Qucrt>alken,  darüber  zwei,  darunter  ein 
Hundekopf.  Die  gut  gearbeiteten  Architekturteile  sind  weiß  mit  blau  imd  gold  ge- 
strichen, der  Grund  für  das  Beschlagwerk  ist  durch  kleine  aufgeklebte  Holzstücke 
rauh  gemacht.  Die  Inschrift  lautet:  Atuu  i6ij  den  so.  Septembris  /rü  twistken 
3  **nd  4  Schlagen  ist  du  ehrbare  vnd  tugendsame  Fratee  Anna  IVidemanns,  des 
eAmcetten  fiinuhmen  und  wohlgeaehten  Henrki  Weets  f.  B.  Salitschreibers  uf 
Julius  Haut  nir  Newensladt  unter  der  Hartshurgk  eheliche  Hamjrow  in  Got 
seligUch  endschlaffen,  ihres  Alters  im  32.  Jahre  und  hat  wolgtmelter  ihr  Eheherr 
dieses  Epitaphium  ihr  an  diesen  Orte  tum  Geäechtnis  trewer  Liebe  selten  lassen. 
Dann:  MDL  1618,  vermutlich  das  Monogramm  des  Malers  und  Kupferstechers 
Meister  Daniel  Lindcnmaier  unter  Herzog  Heinrich  Julius  (s,  Döring,  Bau- 
u.  Kunstdenkmaler  d.  Kr.  Halberstadt  60). 

2.  Des  Erich  Wicken  von  1623,  in  ahnlicher  AusfOhrung  und  wohl  von  dem- 
selben Meister.  Die  Mitte  nimmt  das  müßige  Bild  des  Gekreuzigten  zwischen  Maria 
und  Johannes,  mit  der  Familie  des  Stifters  {aufler  den  Eltern  zwei  Sühne,  drei 
Trichter)  im  Vordei^rund  und  einem  Zug  von  Kriegern  (darunter  der  über  die 
linke  Schulter  w^sehendc  Reiter,  wie  auf  dem  Vahlberger  Epitaph  Taf.  XV),  sowie 
der  Stadt  Jertisalera  im  Hintergrund  ein;  es  wird  eingefaßt  von  zwei  freistehenden 
korinthischen  Säulen,  deren  Sockel  frei  in  Hangezapten  endigon,  und  Gebälk.  An 
den  Sockeln  die  Wappen:  herald,  r.  Ast  mit  drei  Eicheln,  1.  geteilt,  oben  zwei 
Jagdhörner,  unten  wieder  mehrfach  geteilt.  Der  Unterschaft  der  Säulen  zeigt  Be- 
schlagwerk, der  obere  Teil  ist  von  Band  umwunden.  Hinter  den  Säulen  Muschel- 
nischen, zur  Seite  Hangewerk  mit  weiblichem  Oberkörper,  frei  davor  je  eine  dori- 
sierende  Säule  mit  knollenartigem  Unterschaft,  unter  dem  sich  wieder  ein  Hangezapten 
befindet.  Oberhalb  dieser  Sauion  1.  bärtige  Figur  und  Knabe  mit  Buch,  r.  Christus 
mit  Weltkugel,  Der  schmale  Halbstock  darüber  zeigt  gemalt  den  Besuch  der  drei 
Engel  bei  Abraham  und  i.  Moses  18,  i  ff.  ausgeschrieben.  Die  Einfassung  wird 
durch  Pilasterglieder  und  Gebalk  mit  gebrochenem  Giebel  gebildet,  in  dem  wieder 
Figur  mit  Buch  steht  Unter  dem  HauptbikI  die  mit  einem  Engelskopf  endigende 
Inschrifttafel : 

Gleich  wie  Abraham  der  heilige  Mann  Die  Kirch  tu  Buntheimb  und  Newstadt 
Der  Kirchen  Gottes  sich  annahm,  Sampt  andern,  mit  was  Rath  und  Thai 

Ein  Altar  baute  Gott  tu  Ehrn,  Herr  Erich    Wicken  dieses  Hauß 

Also  erwecket  Gott  auch  gern  Oftmals  hat  lassen  bessern  aus, 

Treuhertige  und  gute  Leut  Beieugl  dies  Epitaphium, 

Seinen  Kirchen  tu  gut  noch  heut,  Welchs  er  tu  Gottes  Lob  und  Ruhm 

Die  sie  befördern  und  fovim,  Hir  her  gesetzt  bei  seinem  Lehn 

Mit  aller  Notdurft  herrlich  ziem.  Zum  ewigen   Gedachtnus  ebn. 

Wie  solches  dies  löbliche  Gerieht  Das  wird  Gott  hir  und  dort  belohn 

Der  Hartburg  gar  genugsam  bericht.  Wol  mit  der  ewigen  Lebens  Krön. 

Festo  Michaelis  i6aj.  —  Auch  die  Epitaphien  sind  im  Neubau  wieder  angebracht 
worden. 

Bn-  ■.  KdnniltTikni.  d.  Hrrroer.  Bradnwbwng     J[l     f.  26 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^02  AnitEgeiichCibedck  HarzboT^. 

Außen  an  der  Ostsdte  Grabstein  des  Fürstl.  Oberforst-  und  JagermeisteTs 
Gerhard  Wilh.  v.  Meseberg,  geb.  in  Stolberg  1641,  gest.  1720.  Die  Inschrift 
in  ovaler  Blatteinfassung;  oben  zwei  Genien  das  Wappen  der  v.  Mesebei^ 
haltend,  unten  zwei  andere  mit  Seitenblasen  und  Stundenglas,  bzw.  mit  Herz  und 
Totenkopf. 

Kleine  Messingkrone  mit  einer  Reihe  von  sechs  Armen  in  Gestalt  von  Doppel- 
voluten, die  Lichtteller  in  Form  einer  dreifachen  Muschel;  eine  obere  Reihe  be- 
steht aus  Blumen,  darüber  Doppeladler.  Die  aus  Eisen  geschmiedeten  Gehänge 
mit  eisernem  Blatt^eric.  Mit  der  Inschrift!  Hans  Schellbach,  f.  B.L.Hütten-Raäer. 
Anna  HHnm  1676. 

Glocke  von  92  cm  H.  und  g7  cm  Dm.,  1674  von  Heiso  Meyer  in  Wolfen- 
büttel grossen.  Am  Kranz  zweimal  eine  barocke  Pal metten Verzierung,  am  Bauch 
die  Inschrift: 

Nach  der  gnadenreichen  Geburt  Christi  des  Heilandes,   Erlöser,  Seligmacher 
menschlichen  Geschlechts, 
Da  sechzehn  hundert  ward  und  siebeig  vier  geschrieben. 
Als  Priester  dieses  Orts   Theodoricus    Wieben, 
Kirchväter  Heinrich  Schtnid  und  Nagelschmied  Hans  Koch, 
Und  Wolfgang  Ritzau  trug  das  Schul-  und  Kirchenjoch, 
Bin  ich  hierher  gehängt  den    Wächter  zum  Drummeten, 
Damit  dies  Christenvolk  die  Stimme  der  Kirchenpropheten 
Zu  hörn  eilt  her;  solt  auch  Gefährlichkeit 
Entstehen,  daß  jedermann,  wenn  ich  dröhn,  sei  bereit. 
Gotischer  Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von  20  cm  H.  und  sechsteiliger  Form; 
der  Fuß  am  senkrechten  Teil  mit  senkrechten  Streifen,  oben  mit  verschlungenem 
Bandwerk  nebst  Fischblaseiunuster  als  Füllung  in  gravierter  Arbeit;  hier  war  früher 
auch   ein  Relief  des  Gekreuzigten    aufgesetzt.    Stander   unten  je  zweimal  mit  MA 
und  Rose,   oben  mit  MARIA  und  Blume  (graviert),    Knauf  mit  durchbrochenem 
Maßwerk  und  mit  IHESVS  in  blauer  Smalte  auf  den  Zapfen,  Schale  von  etwas 
geschwungenem  Profil,  unten  mit  aufgelegten,  sich  kreuzenden  Bändern  belegt.  — 
Die  Patene  zeigt  in  feiner  gravierter  Arbeit  Medaillon  mit  den  Marterwerkzeugen 
Christi. 

Silberne  Leuchter  von  2g  cm  H.  und  ovalem  Durchschnitt,  in  antikisierender 
Profilierung  und  mit  senkrechter  Rietelung. 

Barocke  Messingleuchter  von  39  cm  H-,    ift;i   gestiftet  von  Peter  Kopp  und 
Ursula  Maria  Brandes;  Namen  und  Wappen  sind  ganz  fein  gcpunzt.    Vgl.  Voges, 
Ztschr.  d.  Harzgeschichts Vereins  X  {1877)   77. 
Kirchenruine  in  Schulenrode  s.  S.  417. 
Hausinschriften.  Herzog  Juliusstr,  21    (von    1649): 
Allerwegen  wohlberaten  wird  sein, 
Wer  hier  geht  kauffen  aus  und  ein. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Stadt  Bid  Hulbaig  —  Die  Hanbnrg.  iqx 

Mit  Jedermann  dich  freundlich  hall. 

Vertrau  deck  rächt,  die  Liebe  ist  kalt. 

Dann  unter  Tausend  firidsttu  kaum  ein. 

Der  dich  mit  Ernst  und  Treuen  mein  (!). 

Drum  vertrau  dem  lieben  Gott, 

Der  kann  helfen  aus  der  Not,    Sirach  6.  — 
Schulenrode,  Bui^tr.  5: 

Wer  Gott  im  rechten  Glauben  vertraut 

Und  nicht  auf  Schand  und  Zaster  bauet. 

Dem  hilft  Gott  in  seiner  Not 

Noch  sein  Samen  darben  Bred.  Dann  Ps.  127.  i.  — 
Altes   Haus   auf  Juliushall:   Heinrich  Prinz  v.  Preußen  nahm  Februar  1158  hier 
sein  Hauptquartier  im  Kampfe  wider  die  ßransosen. 

Die  Harzburgr. 

Quellen  und  Literatur.  Lambert  von  Hersfeld,  ,4«m&j  MG.  SS.  III  2  2ff. 

—  Bruno,  de  Mio  Saxonico  MG.  SS.  V  327  ff,  —  Carmen  de  belle  Saxonito 
MG.  SS,  XV  i2i4Ff.  —  Erbregister  des  Amtes  Harzburg  von  1660  und  1703. 

—  Bude,  ÜB.  der  Stadt  Goslar  I— IV.  —  Merlan,  Topographie  104  ff.  mit 
Stich.  —  Leonhard,  die  Harzburg  und  ihre  Geschichte  (Helmstedt  1825)  mit 
Abdruck  der  „Relation  oder  G^enberichl  wc^en  des  Hauses  Harzburg"  von  Gurt 
Menten,  Zei^mcistcr,  Simon  Thomas  und  Paul  Francke,  Architekt,  aus  dem 
J.  1574  {Hdschr.  des  XVIL  Jahrh.  Extrav.  86.5  der  Herzog).  Bibliothek  in 
WolfenbQttel).  —  Dolius,  Untersuchungen  Ober  die  Geschichte  der  Harzburg 
und  den  vermeinten  Götzen  Krodo  (Halberstadt  1826),  —  Schiller,  Geschichte 
der  Harzburg  {Goslar  1861).  —  v.  Strombeck,  Ztschr.  d.  Harzgeschich tsvereins 
IV(i87i)  I56ff.  —  Jacobs,  die  Harzburg  und  ihre  Geschichte  (Harzbiug  o.  J.) 

—  Koldewey,  Ztschr.  d.  Harzgeschich  tsvereins  XXXIX  (1906).  —  Nehring, 
die  Statte  der  alten  Harzburg  und  ihre  Geschichte  (Harzburg  1905).  —  Richter- 
Kohl,  Annalen  d.  deutschen  Reiches  III  Bd.  I  (Halle  a/S.  iSqo).  —  Meyer 
V.  Knonau,  Jahrbücher  d.  deutschen  Reiches  unter  Heinrich  IV.  u.  V.,  Bd.  II 
(Leipzig  1894);  die  weitere  Literatur  s.  hier  luid  bei  Richter-Kohl,  vgl,  auch  bei 
Bad  Harzburg' S.  397  und  Harlingerode  S.  394. 

Die  Geschichte  der  Harzburg  beginnt  erst  mit  Heinrich  IV.  Von  einer 
vor-  oder  frOhgeschichtlichen  Anlage  auf  ihr  hat  sich  bei  den  Ausgrabungen  der 
Jahre  1902/4  keine  Spur  gezeigt,  und  was  sonst  über  sie  für  die  karolingische 
oder  gar  römische  Zeit  berichtet  wird,  ist  nicht  einmal  Sage,  sondern,  wie  nament- 
lich Deltus  erwiesen  hat,  gänzlich  freie,  unbrauchbare  Erfindung,  die,  trotz  ihrer 
Entstehung  im  Mittelalter,  in  neuester  Zeit  nicht  wieder  hatte  aufgefrischt  werden 
sollen.  Der  Plan  Heinrichs  IV.,  im  Gebiete  des  Harzes  und  in  Thüringen  eine 
Reihe  von  königlichen  Buigen  (es  wurden  ihrer  im  ganzen  schließlich  nur  sieben 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


404  Amtsgerlclitibeilik  Hanbnrg. 

ausgeführt,  wozu  noch  als  achte  die  von  Heinrich  besetzte,  aber  nicht  erst  von  ihm 
erbaute  Burg  Vockenroth  kam)  anzulegen,  geht  nadi  Bruno,  de  belle  Saxcnüo, 
auf  den  Rat  des  Erzbiscliofs  Adalbert  von  Bremen  zuiflck,  der  von  Juni  1063 
bis  Anfang  des  J.  1066  Berater  des  jungen  Königs  war.  Wir  wissen  auch,  dafl 
der  in  Speier  und  Hildesheim  als  Architekt  bewährte  Benno,  später  (1068  bis 
1088)  Bischof  von  Osnabrück,  jene  Buigen  erbaut  hat,  von  denen  die  Harzbuig 
und  die  Sachsenbu^  {bei  Sachsa)  in  ihren  Mauern  noch  jetzt  von  dem  anhi- 
teetus  praecipuus,  cementarü  operis  tolUrtissimus  beredtes  Zeugnis  abl^en.  Jenes 
System  von  Burgen  in  Sachsen  und  Thflringen  galt  zunächst  der  Sicherung  des 
alten  ottonischen  Familiengutes,  auf  das  Heinrich  IV.  als  Nachfolger  auf  dem 
deutschen  Throne  Anspruch  erhob,  auch  wo  es  längst  in  andere  Hände  über- 
gegangen war,  galt  aber  allgemein  auch  der  Befestigung  der  königlichen  Macht 
in  dieser  Gegend,  die  Heinrich  IV.  von  der  Gunst  der  Herzöge  möglichst  un- 
abhängig machen  sollte.  Nach  Erbauungszeit  und  Grflße  die  erste  der  Burgen 
war,  90  berichtet  Bruno,  die  deshalb  auch  vom  Künig  so  genannte  Hartesburg; 
aber  erst  die  Ausgrabungen  der  jüngsten  Zeit  haben  ihren  ganzen  Umfang  vor 
Augen  gestellt.  Zu  ihrer  militärischen  Bedeutung  —  Bruno  spricht  von  fortis 
murus,  turrts,  periae—V^m  noch,  daß  Heinrich  IV.  auf  der  neuen  Burg  gewisser- 
maßen seine  Residenz  aufschlagen  und  für  sich  und  sein  Geschlecht  eine  be- 
sondere Grabstätte  anlegen  wollte,  obwohl  auch  sein  Vater  sich  eine  solche  im 
Dome  zu  Goslar  gegründet  hatte.  So  errichtete  er  inmitten  der  Burg  ein  Koll^at- 
Stift,  dessen  erster  Propst  Karlmann,  früher  Domherr  in  Magdeburg,  schon  1069 
das  Bistum  Konstanz  erhielt,  das  aber  auch  auf  das  Reichlichste  aiu^estattet  und 
mit  Klerikern  besetzt  wurde,  so  dafl  es  in  beiden  Stücken  manchen  Bischofssitz 
erreichte,  wenn  nicht  übertraf.  Die  Reliquien,  die  Heinrich  1072  aus  Aachen 
mitgebracht,  scheinen  später  dorthin  wieder  zurückgegeben  zu  sein.  Man  hatte 
allerdings  alles  in  Bewegung  gesetzt,  um  erst  einmal  die  Burg  militärisch  zu  sichern 
und  sich  daher  beim  Münster  zunächst  mit  einem  Holzbau  begnügt,  der  aber 
schon  früh  die  Leichen  eines  Bruders  und  eines  Söhnchens  des  Königs  (1071) 
in  sich  aufnahm.  Die  sächsischen  Bauern  hatten  zum  Bau  der  Burg  Hand-  und 
Spanndienste  leisten  müssen,  die  um  so  schwerer  drückten,  je  Ungcr  und  umfang- 
reicher sie  beansprucht  wurden;  aber  auch  bei  den  sächsischen  Großen,  Laien 
wie  Geistlichen,  mußte  Heinrichs  neue  Politik  und  das  unbequem  lange,  für  das 
Land  außerordentlich  kostspielige  Verweilen  des  königlichen  Hofes  in  Sachsen 
Empörung  und  Furcht  erwecken.  Hoch  und  niedrig  glaubte  sich  in  seiner  Frei- 
heit gefahrlich  bedroht,  und  es  war  nicht  zweifelhaft,  daß  eine  Fortsetzung  des 
Bui^enbaues  auf  die  Dauer  jeden  Widerstand  unm<^ich  machen  mußte.  Eine 
Verschwörung  der  sächsischen  Fürsten  ist  daher  schon  vor  107 1  bezeugt,  und 
um  <!en  i.  August  1073,  als  man  die  Ansammlung  des  sächsischen  Heerbanns 
mit  dem  angesagten  Feldzug  gegen  die  Polen  begründen  konnte,  brach  der  Auf- 
stand offen  aus.  Von  den  Feindseligkeiten  vollkommen  überrascht,  entwich 
Heinrich  mit  den  Reichskleinodien  und  Schätzen  aus  Goslar  auf  die  nahe  Han- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  Huibui^.  40  ■( 

buig,  vor  die  mm  die  Sachsen  von  Wormsleben  (bei  Eisleben)  her  rückten.  Sie 
schlugen  ihr  Lager  im  Tale  auf,  so  daÄ  sie  in  ihrer  ganzen  Stärke  auch  von  der 
Burg  gesehen  werden  konnten,  und  beobachteten  von  unten  aus  den  einzigen 
Aufstieg  zu  ihr,  die  sonst  von  undurchdringlichem  WaJd  umgeben  war.  Die  Lage 
schien  (ür  den  König  besonders  deshalb  verzweifelt,  weil  er  einen  Abfall  auch 
anderer  Teile  des  Reiches  erwarten  mußte,  wenn  er  auf  der  Burg  langer  fest- 
gehalten oder  gar  gefangen  genommen  wurde.  So  entwich  er  mit  wenigen  Be- 
gleitern auf  heimlichen  Wegen  am  10.  August.  Während  nun  eine  regelrechte 
Bdagenmg  der  anderen  Burgen  b^ann,  fiel  die  300  Mann  starke  Besatzung  der 
Harzbuig  den  Sachsen  durch  wiederholte  Angriffe  so  lästig,  daß  diese  um  Waffen- 
stillstand baten  und,  nach  dessen  Bruch,  auf  einem,  der  Harzburg  unmittelbar 
benachbarten  höheren  Berge  —  es  kann  nur  der  Sachsenberg  {s.  S.  418)  ge- 
meint sein  —  im  Spatherbst,  wie  es  scheint,  ein  festes  Gegenkasteli  errichteten  und 
mit  1200  Kriegern  belegten,  von  dem  aus  die  Buig  eingesehen  imd  sowohl  durch 
Steingeschosse  bedroht  als  durch  die  Wachen  beobachtet  und  von  jedem  Verkehr 
mit  der  Außenwelt  abgeschnitten  werden  konnte.  Nötig  war  dazu  das  teilweise 
Fallen  des  Waldes  auf  dem  Raimi  zwischen  Burg  und  Lager,  aber  das  Carmen 
de  Mio  SaxonUa  gibt  auch  ausdrücklich  an,  daß  man  eine  Befestigung  aus  hohen, 
nur  viereckig  behauenen  Eichen  herstellte,  die,  wie  der  jetzige  Befund  lehrt, 
vom  mit  einem  Außengraben  und  hinten  mit  einem  Anwurf  von  Erde  aus  dem 
Graben  weiter  verstärkt  gewesen  sein  muß  und  somit  ganz  der  altsächsischen  Be- 
fest^Wigsart  entsprach.  Der  weitere  Verlauf  des  Zwistes  zwischen  Heinrich  und 
den  Sachsen  fQhrte  dann  zu  dem  Vertrage  von  Gerstungen  (1074  2/II),  in  dem 
diese  sich  unterwarfen,  jener  aber  in  die  Schleifung  der  Burgen,  selbst  die  der 
Harzburg  einwilligte.  Mit  dieser  aber  hatte  es  eine  besondere  Bewandtnis,  insofern 
es  sich  hier  ja  nicht  nur  um  eine  Burg  aus  Mauer  und  Bergfried,  sondern  audi 
um  große  Gebäude  für  den  Aufenthalt  des  Königs  und  seines  Gefolges  und  nament- 
lich um  die  Kollegiatkirche  —  für  die  Konventsgebäude  war  nur  erst  der  Ratz 
angewiesen  —  handelte,  deren  Erhaltung,  wie  es  scheint,  ausdrücklich  zi^estanden 
war.  Die  sächsischen  Bauern  jedoch,  die  nur  widerwillig  den  Abmachungen  der 
Großen  fo^en,  konnten  ihren  Groll  g^en  den  König  nicht  beherrschen,  und 
kaum  war  dieser  im  März  1074  nach  Worms  aufgebrochen,  so  zogen  namentlich 
die  Bauern  aus  der  nächsten  Umgebung  auf  die  Harzburg,  machten  hier  alles, 
auch  die  Kirche,  dem  Erdboden  gleich,  raubten  die  königlichen  und  kirchlichen 
Schatze,  zerbrachen  die  Glocken,  stürzten  die  Altäre  um  und  rissen  selbst  die 
Gebeine  der  Angehörigen  des  Königs  aus  ihren  Gräbern.  Wir  hören  nun  wohl 
durch  Lambert,  daß  der  Abt  eines  benachbarten  Klosters  (vermutlich  Ilsen- 
burgs)  die  Reliquien  und  Gebeine  an  sich  nahm,  daß  die  Kirchenschander  mit 
dem  Bann  belegt  wurden,  und  daß  die  Fürsten  eine  glänzende  Herstellung  der 
Kirche  versprachen,  können  aber  nur  —  wenn  auch  mit  großer  Wahrschein- 
lichkeit —  vermuten,  daß  den  Sachsen  seitens  der  Kirche  auferlegt  wurde, 
Kirche  und  Stift  in  der  Tat  wieder  aufzubauen,  und  daß  die  Kirche,  wie  schon 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


aod  AtnUgerichtibeilrk  Hirzbnrg. 

Merian  andeutet,  in  dem  Bau  zu  erkennen  ist,  der  im  sog.  Krodotal  kürzlich 
nachgewiesen  wurde  {s.  S.  417!.);  wir  werden  auch  weiter  annehmen  dürfen,  daß 
dieses,  noch  immer  im  Schutz  der  Harzburg  li^ende,  angeblich  dem  hl.  Valerius 
geweihte  StiFt  schon  früh  mit  dem  Domstift  in  Goslar  vereinigt  wurde,  wiewohl 
der  aus  dem  XIV.  Jahrh.  stammende  Bericht  darüber  im  einzelnen  von  leicht 
erweisbaren  Irrtümern  wimmelt  Nach  dem  großen  Sachsensiege  Heinrichs  IV. 
bei  Hohenburg  a/Unstrut  (1075  9/VI)  unterwarfen  sich  die  sächsischen  Fürsten 
dem  jmigen  Kfinig,  und  Otto  von  Nordheim,  der  allein  zu  Gnaden  angenommen 
wurde,  stellte,  wie  Lambert  erzählt,  die  Harzburg,  die  er  neu  mit  einer  Besatzung 
belegte  und  selbst  bewohnte,  wieder  her  und  erbaute  als  zweite  Schutzbu^  der 
Reichstadt  Goslar  die  Burg  Steinberg.  Aber  alle  Erfolge  des  Königs  in  Sachsen 
wurden  durch  den  Bruch  mit  dem  Papst  und  den  Abfall  der  Fürsten  vereitelt. 
Heinrich  hat  in  Sachsen  nie  wieder  festen  Fuß  fassen  können,  und  so  zc%  auch 
Herzog  Otto  sehr  bald  die  Besatzungen  aus  den  beiden  Burgen.  Die  Harzburg, 
die  nicht  eiiunal  wieder  fertig  geworden  sein  kann,  ging  ihrem  allmählichen  Ver- 
fall entgegen,  wenn  sie  nicht  gar  noch  einmal  gewaltsam  zerstört  worden  ist.  — 
Aber  die  Lage  der  Burg  war  zu  günstig,  um  nicht  zum  Wiedwaufbau  zu  reizen. 
Der  erste  Versuch,  den  vermutlich  die  Grafen  von  Wöltingerode  um  1 140  machten, 
scheiterte  zwar  an  dem  Einspruch  Bischof  Rudolfs  von  HalberstadL  Indessen 
zwangen  die  feindlichen  Absichten  Heinrichs  des  Löwen  auf  die  schon  einmal 
von  ihm  besessene  Reichsstadt  Goslar  den  Kaiser  Friedrich  Barbarossa  im  Jahre 
1 180  dazu,  die  Burg  als  Reichsburg  und  als  Schutz  für  Goslar  neu  und  offenbar  in 
alter  Größe  wieder  erstehen  zu  lassen.  In  der  Chronik  ist  zwar  nur  von  der  Be- 
festigung und  dem  Bau  einer  starken  Ringmauer  die  Rede.  Aber  die  Funde  auf 
dem  Kleinen  Burgberg  (s.  S.  4i6f.)  erweisen  mit  voUster  Sicherheit,  daß  gerade 
hier  im  letzten  Viertel  des  XII.  Jahrh.  Bauten  mit  reicher  architektonischer  Aus- 
stattung errichtet  waren,  und  daß  somit  der  Kleine  Burgberg  ebenso,  wie  in  der 
Zeit  Heinrichs  IV.,  aucli  in  der  Friedrich  Barbarossas  einen  Teil  der  Gesamt- 
anlage gebildet  hat  Andererseits  aber  wissen  wir,  daß  nicht  allein  die  Grafen 
V.  Woldenberg,  die  nun  das  Burggrafenamt  bis  zu  ihrem  Rücktritt  1269  auf  der 
Harzburg;  im  Namen  des  Kaisers  ausübten,  sondern  auch  die  Edeln  v.  Meinerßen, 
V.  Hessen,  v.  Burgdorf,  dann  die  v.  Wolfenbüttel,  v.  Lengede,  v.  Herzberg,  die 
als  kaiserliche  Burgmannen  im  XIII.  Jahrh.  bezeugt  sind,  je  ihren  Burgsitz  (euria) 
auf  der  Harzburg  besaßen,  der  nicht,  wie  sonst  üblich,  mit  Grundbesitz,  sondern 
mit  einer  beträchtlichen  Geldrente  —  meist  von  20,  bisweilen  auch  von  10  Mk. 
aus  der  Reichsvogtei  in  Goslar  ausgestattet  war  (vgl.  Bode,  Ztschr.  d.  Harz- 
geschich ts  Vereins  V,  1872,  459  ff.);  die  v.  Burgdorf  hatten  einen  besonderen 
Turm  inne,  der  ihnen  im  Testament  Ottos  IV.  ebenso  gesichert  wurde,  wie  den 
Grafen  v.  Woldenberg,  den  Edlen  v.  Meinerßen  und  den  anderen  Lehnstrügem 
ihre  Lelien.  Alle  diese  Burgsitze  und  der  kaiserhche  Falas  aber  können  unmöglich 
allein  auf  dem  Kl.  Burgberg  Platz  gefunden  haben,  sondern  müssen  auch  den 
Großen  mit  umfaßt  liaben,   obwohl    hier  Fimdc  aus   dem   Ende   des  XII.  Jahrh. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  HuibuTg.  407 

Hoch  Dicht  nachgewiesen  sind.  Den  Burgüitz  der  Edlen  v.  Hessen  eraarben  1258 
tJie  Woldenberger,  die  darüber  der  Stadt  Goslar  einen  Revers  ausstellten,  den 
fiurgsitz  der  v.  Burgdorf,  den  diese  dem  Kaiser  R(udolf)  aufließen,  (als  kaiser- 
liches Lehen)  die  Grafen  v.  Wernigerode.  In  dem  Streite  zwischen  Staufem  und 
Weifen  nach  dem  Tode  Heinrichs  VI.  hielt  die  Harzburg  zu  König  Philipp, 
blieb  dann  aber,  als  dieser  1208  gestorben  war,  Otto  IV.  selbst  gegen  Friedrich  II. 
treu.  So  hat  dann  Otto  auch  auf  ihr  am  18.  Mai  12 18  seinen  letzten  Willen 
aufsetzen  können,  in  dem  er  der  fiuig  ausdrücklich  ihren  Charakter  als  Reichs- 
burg wahrt,  und  am  Tage  darauf  den  letzten  Atemzug  getan.  Am  1.  Mai  1269 
(bezw.  1274)  verpfändeten  die  Woldenberger  Grafen  den  Wemigerödem  die  Feste 
Harzburg  (auf  der  Graf  Hoyer  III,  v,  Woldenberg  aber  noch  1270  urkundet) 
mit  allem  Zubehör  auf  2  Jahre  für  400  Mk.  und  mit  dem  Versprechen,  den 
Ffandinhabem  ad  caitri  sustenlationem  eine  Rente  von  jahrlich  40,  nötigenfalls 
von  50  Mk,  anzuweisen,  eine  Summe,  die,  wenn  sie  nicht  bezahlt  werden 
kiinnte,  zu  dem  Kapital  geschlagen  werden  sollte.  Aber  spater  muß  aus  dem 
Pfandrecht  ein  Besitzrecht  geworden  sein,  und  es  gelang  den  Grafen  von  Werni- 
gerode auch,  ihren  Gesamtbesitz  in  der  Gegend  der  Harzburg  abzurunden,  z.  B, 
1332  von  den  Woldenbergem  die  reichslehnbaren  Güter  Kupferbruch  und  Kupfer- 
berg bei  Harzbui^  einzutauschen;  geliörten  ihnen  doch  auch  die  Burgen  Vienen- 
burg  imd  Steinberg-  Nur  der  dritte  Teil  des  Berges  Harzburg  von  der  Quelle 
(s,  S.  417)  bis  zum  östlichen  suburbium  (d.  h.  unzweifelhaft  bis  zum  Petersilien- 
blcek,  das  also  damals  schon  außerhalb  der  Burgmauer  gelegen  haben  muß) 
blieb  als  Reichslehen  im  Besitz  der  Woldenbe^  und  kam  erst  1384  nach  deren 
Aussterben  durch  Belehnimg  seitens  des  Königs  Wenzel  an  das  Hochstift  Hildes- 
heim. Hand  in  Hand  mit  der  Erwerbung  der  Harzburg  ging  auch  die  bereits 
erwähnte  Erwerbung  der  beim  Reiche  zu  Lehen  gehenden  Burgsitze,  und  so  sehen 
wir  denn  1282  Johann  v.  Sudburg,  134g  Hannes  v.  Dornten,  Henning  v.  Ast- 
feld, Peter  v.  Semmenstedt  luid  Eier  Sassenberg  als  Wernigeröder  Ministe- 
rialen das  Amt  der  Burgmannen  ausüben,  und  statt  der  Belehnung  mit  Vogtei- 
geldem  erscheinen  jetzt  Burglehen  in  den  benachbarten  Dörfern,  wie  1347  das 
des  Eier  Sassenberg  in  Schleweike,  das  aus  5  Hufen  imd  i  Hof  (3.  jedoch 
S.  421),  sowie  aus  '/,  Hufe  und  je  2  Wiesen  und  Worten  daselbst  bestand. 
Ein  Vogt  von  Harzburg  zu  Sudburg  ist  1381  bezeugt.  1338  erfolgte  durch  Graf 
Konrad  v.  Wernigerode  die  Begabung  der  offenbar  erst  durch  ihn  damals  auf 
der  Harzburg  gegründeten  Kapelle  des  hl.  Matthäus  (später,  des  wundertätigen 
Marienbildes  wegen,  dem  nach  Merian  noch  bis  gegen  1600  Weihgaben  dargebracht 
wurde,  U.  L,  Fr.)  mit  i  Hufe  bei  Reddeber,  den  Forstoiten  Kupferbruch  und 
Kupferbei^  (spater  Papenberg  genannt),  imd  1349  wurden  noch  2  Hufen  und 
1  Hof  zu  Bettingerode,  1359  ein  Zehnter  über  4  Hufen  ebcndort,  Geldgefalle  zu 
Westerode  und  Komgefalle  zu  Harlingerode  hinzugetan;  der  Kaplan  sollte  auf 
der  Burg  selbst  —  ohne  der  Wachtpflicht  zu  unterliegen  —  wohnen  und  dem 
Pfarrer  in  Neustadt  unter  der  Harzburg,  zu  dessen  Bezirk  diese  vorher   offenbar 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


io8  Amtigerichtsbezirk  Haizbnrg. 

gehört  halte,  nur  die  Hälfte  des  zu  den  3  großen  Kirchenfesten  und  zu  Maria 
Himmelfahrt  Geopferten  zu  geben  verpflichtet  sein;  er  kann  die  hl.  Sakramente 
austeilen,  doch  behalt  der  genannte  Pfarrer  das  Begrübnisrecht.  Das  Patronat 
stand  jedesmal  dem  ältesten  Grafen  zu,  ging  jedoch  später  (1407)  in  den  Besitz 
der  V.  Schwicheldt  und  schlieBlich  (1512  urkundlich  nachweisbar)  in  den  der 
Herzöge  von  Braunschweig-Wolfenbüttel  über.  Die  Grafen  v.  Wernigerode  sind 
—  wenn  wir  von  einzelnen  Verpfandungen,  sowie  von  der  durch  Harenberg  er- 
wähnten Eroberung  durch  Herzog  Ernst  1318  und  der  Wiedergewinnung  durch 
Graf  Konrad  III.  absehen  —  genau  100  Jahre  unumschränkte  Inhaber  der  Bur^ 
geblieben.  Denn  1369/70  muß  ihnen  diese  —  bestimmtere  Nachrichten  fehlen  — 
von  Herzc^  Otto,  dem  Gründer  von  Bramischweig-Güttingen,  gewaltsam  abgenommen 
sein,  und  in  einem  Vertrage  von  1370  7/VII  erlangten  sie  nur  soviel,  daß  ihnen 
die  eine  Hälfte  der  Burg  und  des  Zubehörs,  soweit  er  damals  an  die  v.  d.  Go- 
wische  verpfändet  war,  als  Erblehen  des  Herzogs  zurückgegeben  und  nur  im  Falle 
seines  unbeerbten  Todes  auch  die  andere  Hälfte  zugesichert  wurde;  lediglich  die 
nicht  verpfändeten  Teile  ihres  Besitzes  blieben  ihnen  zu  freiem  Eigen.  (Eine  Neu- 
belehnung  der  Grafen  durch  Ottos  Sohn  hat  1401  stat^funden.)  Bestimmt  wurde 
1370,  daß  die  gemeinsame  Biughut  für  gewöhnlich  durch  je  16  Mann  ausgeübt 
werden  und  der  Burgfriede  den  ganzen  Berg  und  die  Neustadt  umfassen  sollte. 
Von  der  alten  Lehnshoheit  des  Reiches  ist  nun  keine  Rede  mehr.  Der  völlige 
Verlust  aber  der  Harzburg  für  die  Inhaber  der  Grafschaft  Wernigerode  wurde 
einerseits  durch  das  Aussterben  der  Grafen  v.  Wernigerode  (1429),  andererseits 
durch  das  Festsetzen  der  v.  Schwicheldt  auf  der  Burg  und  die  durch  sie  ver- 
schuldeten Wirren  herbeigeführt.  Hans  v.  Schwicheldt  erscheint  nämlich  schon 
1388  als  herzogi,  Amtmann  auf  der  Harzburg,  und  1407  gebea  die  Grafen 
V,  Wernigerode  ihren  Anteil  an  ihr  nebst  Gericht,  Vogtei  und  Bergwerken,  auch 
mit  weltlichen  und  geistlichen  Lehen,  insonderheit  den  Kirchenpatronaten  zu 
Neustadt,  Bettingerode  und  auf  der  Burg,  sowie  dem  Forst  bis  zur  Ecker  und  an 
ihr  hinauf  ab  Afterlehen  an  die  v.  Schwicheldt,  die  141 1  aber  auch  als  Pfand- 
inhaber  des  herzog!,  Anteils  erscheinen.  Gleichviel  unter  welchem  Rechtstitel,  die 
V.  Schwicheldt  waren  nunmehr  alieinige  Besitzer  der  alten  Reichsburg  und  sie 
mißbrauchten  ihre  Macht,  die  noch  durch  den  Pfandbesitz  von  Liebenburg, 
Wiedelah  und  Lutter  erheblich  vermehrt  wurde,  durch  Brandschatzungen  schlimmst»' 
Art,  so  daß  sich  Hcrzc^  Otto  der  Einäugige  schon  am  22,  Mai  141 1  mit  der 
Stadt  Goslar  aiif  die  Bedingung  hin,  daß  günstigenfalls  der  Herzog  in  den  Be- 
sitz der  Burg,  die  Stadt  aber  in  den  Besitz  des  ganzen  oder  wenigstens  teilweisen 
Pfandrechtes  an  ihr  gelangten,  ein  Bündnis  gegen  die  v.  Schwicheldt  schließen 
mußte.  Ein  Raubzug  derselben  in  das  Magdeburgische  aber  veranlaßte  1412  sogar 
einen  großen  Bund  aller  beteiligten  Fürsten  und  Städte  und  die  mit  der  Über- 
gabe schließende  Belagerung  der  Harzburg  im  Spätherbst  des  gen.  Jahres.  Die 
Belagerer  hatten  auf  dem  Petersilienbleek  eine  Gegenburg,  die  Steuerburg,  er- 
richtet, die  auch  nachher  noch  besetzt   und    mit  Krie^malerial    versehen    blieb. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  Hanbnrg.  40Q 

Aber  die  v.  Schwicheldt  enthielten  sich  auch  jetzt  nicht  der  Raubereien,  und  so 
war  eine  zweite  Belagerung  im  Frühjahr  14T3  nötig,  bei  der  man  „au!  dem 
Berge  nahe  der  Harzburg"  einen  hölzernen  Turm,  Altona  {d,  h.  Allzunah)  ge- 
nannt, baute  und  namentlich  infolge  der  Anwendung  von  Geschützen  die  Burg 
zu  Falle  und  die  räuberischen  Insassen  endgültig  zur  Ruhe  brachte.  Die 
Schwicheldts  verließen  die  Burg  und  muflten  auch  das  Recht  auf  die  Pfandsumme 
aufgeben,  das  nun  unter  Fürsorge  der  Stadt  Braunschweig  und  des  Herzogs  Bern- 
hard an  die  Eroberer  verteilt  wurde;  je  ein  Viertel  davon  erhielten  die  Stadt 
Goslar  und  der  selbständig  bei  der  Belagerung  beteiligte  Adel  der  Umgegend, 
dessen  Mitglieder  aber  ihr  Anrecht  1415  z.  T,  der  genannten  Stadt  abtraten, 
ohne  dafi  diese  freilich  ihre  Hoffnung  auf  vollständige  Gewinnung  der  für  sie  so 
wichtigen  Burg  in  Erfüllung  gehen  sah.  Auch  Herzog  Otto  der  Einäugige  von 
Göttingen,  der  rechtmäßige  Eigentümer  der  Harzbuig,  sollte  nicht  mehr  in  ihren 
Genuß  kommen;  vielmehr  gelang  es  der  WolfenbOttler  Dnie,  wie  es  scheint, 
schließlich,  die  meisten  Anteile  des  Pfandrechts  an  der  Burg  an  sich  zu  bringen. 
Wie  aber  der  Streit  darum  hin  und  her  ging,  zeigt  deutlich  das  1441  zwischen 
der  Stadt  Goslar  und  den  v.  Schwicheldt  getroffene  Abkommen,  das  g^en  Herzig 
Heinrich  gerichtet  war.  Man  kann  sagen,  dafi  die  Haizbu^  seit  dieser  Zeit  dauernd 
mit  dem  Fürstentmn  Wolfenbüttel  verbunden  blieb,  um  so  mehr,  als  die  Wolfen- 
bOttler Herzöge  schon  vor  dem  Aussterben  der  Göttinger  Linie  {1469},  und  zwar 
seit  1442  in  der  Form  einer  Regentschaft,  das  Fürstentmn  Göttingen  beherrschten; 
eine  förmhche  Lostrennung  der  Burg  von  Göttingen  erfolgte  schließlich  1491.  Wenn 
nun  auch  der  Raubritter  Herwig  v.  Ütze  sich  1438  der  Burg  mittels  Überfalles 
bemächtigte  (Goslar  klagt,  durch  Schuld  ihres  Bürgermeisters  damals  um  sein 
Recht  an  der  Harzburg  gekommen  zu  sein),  die  v.  Schwicheldt  vielleicht  1441 
wieder  mit  ihr  belehnt  waren,  wenn  die  Städte  Braunschweig  und  Goslar  die  Burg 
i486  gewaimen  und  die  zweite  noch  148S  Rechte  auf  sie  geltend  machte,  wenn 
1507  auch  Wilhelm  Klenke  ein  Pfandrecht  auf  sie  tlbemahm,  wenn  femer  die 
Stoiberger  Grafen,  die  bei  der  Erbschaft  der  Grafschaft  Wernigerode  (1429)  An- 
sprüche auf  den  Wemigeröder  Anteil  an  der  Harzburg  nicht  erhoben  hatten,  nun 
trotz  Zahlung  großer  Pfandsummen  an  Heinrich  d.  J.  von  Braunschweig  (1519 
und  1522)  endlich  wahrend  der  Unruhen  des  Schmalkaldischen  Krieges  in  tatsach- 
lichen Besitz  der  Biug  gelangten  {1542-  1544.  1547),  und  schließlich  Graf  Volrad 
V.  Mansfeld  1552  die  Burg  einnahm,  so  handelte  es  sich  doch  in  allen  diesen 
Fallen  nur  um  eine  kurze  Zeit  fremder  Besitzergreifung.  Unter  Herzc^  Julius 
schien  es  dann,  ab  sollte  die  ehn*-ürdige,  aber  zu  einer  unbedeutenden  Feste 
herabgesunkene  Burg  zu  neuem  Glänze  erweckt  werden.  1574  waren  drei  Sach- 
verstandige, der  Zeugmeister  Curt  Menten,  der  berühmte  Baumeister  Paul  Francke 
und  Simon  Thomas,  vom  Herzog  nach  der  Harzbürg  geschickt  zur  Abgabe  eines 
Gutachtens  über  den  Zustand  der  Burg  und  ihre  Herstellung,  und  deren  Bericht 
vom  7.  Sept  1574,  mit  Zeichnungen  ausgestattet  {s.  Abb.  195),  hat  sich  in  Ab- 
schrift auf  der  Hcrzogl.  Bibliothek  in  Wolfenbüttel  erhalten  (fehlerhaft  abgedruckt 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


_i  IQ  AmngerichtibeEirk  Hanbarg. 

bei  Leonhaid  aaO.  194  ff.).  Damach  sollte  damals  der  Eingang  mit  einem  starken 
Torzwinger  versehen,  an  der  Ostseite  ein  massives  Gebäude,  unten  für  die  Küche, 
oben  für  die  ftlrstlichen  Gemächer,  an  der  langen  Südseite  —  an  Stelle  des 
alten  —  ein  neues  Brau-  und  Backhaus  von  100  F.  und  ein  für  loo  Pferde  ein- 
gerichteter Marstall  von  284  F.  erbaut  und  schließlich  zum  Ersatz  für  die  alte 
Amtsstube  und  Kammer  das  ehemalige  Gebäude  auf  Juliushall  als  neue  Kanzleirat- 
stube auf  dem  freien  Platz  im  NW  wieder  aufgeführt  werden.  Es  geht  daraus  her- 
vor, daß  das  Amt  Harzburg  damals  noch  rucht  nach  Bdndheim  verlegt  worden  war. 
Doch  muß  der  Plan  zu  einer  Erneuerung  der  Harzbiu^  dann  fallen  gelassen  und 
die  Verlegung  des  Amtes  ins  Tal  doch  bald  nachher  erfolgt  sein,  imd  damit  war 
das  Schicksal  der  Buig  besiegelt  Im  dreißigjährigen  Kriege  freilich  wurde  sie  An- 
fang 1626  durch  die  Danen  besetzt  und  diente  dann  als  Schlupfwinkel  für  die 
berüchtigten  Harzschützen,  aber  in  den  Jahren  1650  bis  1654  wurde  die  Bui^ 
völlig  niedergelegt,  selbst  der  Brunnen  verschüttet  und  die  Kapelle  abgetragen. 

Beschreibung  der  Harzburg  (Abb.  194  ff.).  Der  vom  Eckertal  im  SO,  dem 
Kaltental  im  SW  und  der  Ebene  im  N  begrenzte  Höhenzug,  der  mit  599.69  m 
im  sog.  Brand  gipfelt  und  an  der  durch  Kaltes  und  Stübchental  eingeschnürten 
Saperstelle  bis  auf  etwa  495  m  abfallt,  entsendet  von  dort  einen  Bergzug,  der  wieder 
durch  das  vom  N  her  einschneidende  Schulenröder  oder  Krodotal  in  zwei  Massen 
geteilt  wird,  den  Sachsenberg  (545-50  m)  mit  dem  Etchenberg  im  N  und  dem 
Großen  Burgbei^  (482.82  m)  im  NW,  dem  sich  dann  im  N,  durch  eine  etwa 
60  m  niedrigere  sattelförmige  Senke  von  ihm  getrennt,  der  wieder  bis  zu  436  m 
ansteigende  Kleine  Burgberg  anschließt  Der  Große  wie  der  Kleine  Burgberg  fallen 
nach  den  Außenseiten,  also  jener  nach  S  und  W,  dieser  nach  W  und  NW,  schroff 
ab;  mäßiger  ist  bei  beiden  der  Abfall  nach  dem  Krodotal,  und  hier  ist  noch  jetzt 
der  alte  Aufstieg  zur  Burg  vorhanden,  der  von  Goslar  her  korrunende  Kaiserweg, 
der  am  N-Fuß  des  KI.  Burgberges  das  Bui^ebiet  in  weiterem  Sirme  betritt,  sich 
an  der  O- Seile  des  Kl.,  dann  an  der  NO -Seite  des  Gr.  Burgbergs  hinaufzieht, 
beim  Antoniusplatz  den  Sattel  zwischen  Gr.  Bui^bei^  und  Sachsenberg  überschreitet, 
daim,  in  ungefähr  gleicher  Höhe  sich  haltend,  in  erst  südöstlicher,  weiter  in  süd- 
westlicher Richtung  um  den  Kopf  des  Kaltenlals  henunlauft,  um  schließlich  vom 
Molkenhaus  aus  die  Richtung  über  das  Gebirge  nach  S  zu  nehmen.  Dicht  über 
ihm,  in  der  Verlängerung  etwa  auf  die  Linie  des  großen  Quergrabens  R  der  Burg 
stoßend,  eine  künstlich  und  regelmäßig  in  den  Felsen  getriebene  Höhle  von 
7  m  L,,  2  m  H.,  i '/»  m  Br.,  in  der  Hufeisen  und  Schildbuckel  aus  Eisen  gefimden 
sind,  und  die  wohl  als  Unterschlupf  für  einen  Außenposten  gedient  haben  wird. 
Vgl.  dagegen  Meyer,  Braunschw.  Anzeigen  1756  St.  9.  Vom  Antoniusplatz  zweigte 
nach  W  zum  Plateau  des  Gr.  Biu^berges  der  Burgweg  ab,  der  im  B^nn  seiner 
Steigung  durch  ein  dammartig  stehengebliebenes  Stück  des  hier  sonst  fortgeschlagenen 
Felsens  nachweisbar  ist  und  an  der  SO-Ecke  des  Petersilienbleeks  das  Burgtor  er- 
reichte, in  seinem  sonstigen  Verlauf  aber,  wie  es  scheint  absichtlich  infolge  der 
■  späteren  Veränderungen  der  Harzburg,  verwischt  worden  ist    Der  von  der  Ring- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  Huibarg.  ^.I I 

maucr  umgrenzte  Burgbezirk,  der  sich  von  SU  nach  NW  erstreckt,  hat  im  ganzen 
eine  Lange  von   221  m   und   eine  Breite  von  55  m,    die    nur    bei  den  äußersten 
spitz  zulaufenden  Enden    aufgegeben  ist;    er  wird  durch  einen  etwa  5  m  breiten, 
in    den  Felsen  geschlagenen  Queigraben  in  einen  kleineren  südöstlichen  und  einen 
fast  doppelt  so   langen  nordwestlichen  Teil  geschieden.    Aus  der  Darstellung  von 
1574  (Abb.  195)  geht  nun  hervor,  daß  der  erste  Teil,   das  sog.  Petersilienbleek, 
damals  nicht  mehr  zur  eigentlichen  Burg 
gehörte    {man    hatte     1574    freilich    eine 
neue    Ununauerung    in    Aussicht    genom- 
men),   sondern,    wie    der    Name    besagt, 
den   Burggarten   bildete,    und    dieser  Zu- 
stand bestand  offenbar  schon  bei  der  Be- 
lagerung des  J.  141 2  {s.  S.  408).  Nehrings 

Ausgrabungen  aber  haben  nicht  allein  die  tj 

schon  vorher  in  ihren  unteren  Schichten  s 

teilweise  sichtbare  Ringmauer  des  Peter-  g 

silienbleeks,    sondern    auch    das    Burgtor,  a 

den  starken  Zwinger,  den  Bergfried  und  o 

mehrere    Gebäude   bloßgelegt   (doch  sind  _ 

jetzt   alle    Mauern    außer   der   Ringmauer  "" 

und    der    des    Tors    wieder    zugeschüttet  ^ 

worden).    Zudem  ist  das  Petersilienbleek  ij 

noch   durch    einen    in    den    Felsen    ge-  m 

hauenen    Ringgraben    und    einen    mach-  % 

tigen  Außenwall  geschützt,    der  nament-  S 

lieh    nach   SO    und   NO    schroff   abfallt.  ^ 

Graben  und  Wall  gehen  nur  ganz  wenig  P 

über  den  Quergraben  hinaus.    Die  unten  5 

verstärkte  und  abgesetzte  Ringmauer 
von  1.45  m  Starke  besteht  aus  genau 
horizontal  laufenden  Schichten  gleich- 
mäßig bearbeiteter  ziemlich  kleiner  Steine 
von  Grauwacke,  bisweilen  auch  Granit 
und  erinnert  in  ihrer  vortrefflichen 
Technik    an    Heinrichs    IV,    Sachsenburg 

bei  Sachsa,  rührt  also  ohne  Zweifel  gleichfalls  aus  dessen  Zeit  her;  am  besten  ist 
die  Mauer  unmittelbar  außerhalb  des  Burgtores  T  erhalten.  Die  Ringmauer  lief 
an  dem  Quergraben  vorbei  und  umschloß  selbstverständlich  audi  das  Hauptplateau 
der  Burg;  nur  ist  sie  hier,  wie  übrigens  auch  die  SW-EcEe  des  Petersilien bleeks, 
in  ganz  anderer  Technik  spater  erneuert  worden.  Unweit  dieser  Ecke  eine  ur- 
sprüngliche Lücke  in  der  Mauer  mit  2  rechtwinklig  nach  innen  laufenden  Mauern 
aus  Grauwacke,    die  bisher  nicht   erklärt  worden  sind.    Die  Achse  des  Burgtors 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


412 


Amtigerichtibeziik  Hanbarg. 


liegt  dem  Zuge  der  Ringmauer  parallel,  doch  springt  das  (z.  T.  wieder  auf- 
gemauerte) Tor  T  selbst  vor,  so  dafi  die  Ringmauer  hier  abgesetzt  erscheint.  Ver- 
mutlich trugen  die  beiden  Seitenwände  des  Tors  ein  Dach;  die  nach  innen  liegende 
Seitenwand  besteht  aus  Granitsteinen,  die  aber  ebenso  behauen  und  geschichtet 
sind,  wie  die  Steine  aus  Grauwacke,  die  nach  außen  liegende  ist  von  der  Ring- 
mauer durch  einen  ganz  schmalen  Zwischenraum  getrennt;  sie  scheint  erst  etwas 
später  als  diese  errichtet  zu  sein  und  hatte  außen  keine  Verblendsteine.  Auf  die 
innere  Wand  legt  sich  ein  Stück  späterer  Mauer  aus  Konglomerat,  die  hier  eine  recht- 
winklige Ecke  bildet  Unmittelbar  vor  dem  schroff  abfallenden  Tor  muß  sich  eine 
BrOcke  befunden  haben;  doch  ist  schon  oben  angedeutet,  daß  sich  hier  der  alte 
Zustand,  namentlich  bezQglich  des  Burgweges,  nicht  mehr  erhalten  hat  Der 
Zwinger  U,  dessen  innere  Mauer  besonders  stark  erscheint,  nimmt  die  ganze 
SO-Spitze  des  Petersilienbleeks  ein  und  hat  im  N  einen  Absatz,  der  dem  Tore 
im  S  entspricht.  Die  Südseite  des  Zwingers,  die  an  der  scbildlosen  Seite  eines 
Angreifers  liegt,  beherrschte  daher  vollkommen  den  Zugang  zur  Burg.  In  dem  durch 
Mauerzungen  noch  weiter  eingeschlossenen  inneren  Winkel  des  Zwingers  führt  eine 
erst  später  mit  Hilfe  älterer  Bauteile  gebaute  Treppe  in  einen  Keller.  Der  runde 
Bergfried  V  mißt  etwa  lo  m  im  Durchmesser  und  hat  z  m  starke  Mauern.  Das 
an  die  Ringmauer  angelehnte  Gebäude  W  ist  durch  2  Querwände  eii^teilt  Bei 
X  ist  der  obere  Rand  des  Quergrabens  in  Breite  von  mehr  als  10  m  abgetragen; 
da  dieser  Abtragung  eine  freilich  nur  halb  so  breite  auf  der  anderen  Seite  ent- 
spricht, müßte  man  annehmen,  daß  sich  hier  die  Brücke  zu  dem  anderen  Bui^- 
teil  befunden  hat;  doch  gibt  Nehring  an,  daß  bei  F  ein  Gebäude  stand.  —  An 
Sandstein-Architekturstücken  vom  Peteisilienbleek  ^ud  zu  nennen:  i.  kleiner 
Fenstersturz  mit  abgesetztem  Rundbogen;  2.  Teil  eines  hochgotischen  Maßwerks, 
wohl  sicher  von  der  Kapelle  {s.  S.  413)  stammend;  3.  attischer  Sockel  mit  Eck- 
knollen, wie  sie  gerade  bei  Bauten  Bennos  vorkommen.  —  Nachdem  das  Petei- 
silienbleek aus  der  eigentlichen  Befestigung  ausgeschieden  war,  beschränkte  sich  die 
Bui^  auf  den  größeren  nordwestlichen  Teil  der  ursprünglichen  Anlage.  Den  Aus- 
grabungen war  hier  durch  das  Hotel  und  seine  Aulagen  eine  Schranke  gesetzt; 
wenn  aber  somit  der  Grundriß  sich  weniger  vollständig  feststellen  ließ,  so  wurde 
dieser  Übelstand  aufgehoben  durch  die  Aufnahme  der  Burg  aus  der  Vc^schau 
von  1574  und  die  noch  zu  T^e  tretenden  Reste.  Zunächst  hat  dieser  Teil  d« 
"Baxg  seine,  in  neuester  Zeit  freilich  ergänzte,  ehemals  z.  T.  mit  Zinnen  versehene 
Ringmauer  wenigstens  im  S  meist  noch  bis  in  beträchtliche  Höhe  erhalten,  mu- 
zeigt  diese  eine  ganz  andere,  ersichtlich  spätere  Technik,  als  wir  sie  im  allgemeinen 
beim  Petersilienbleek  kennen  lernten.  Denn  die  Grauwacken-  und  Granitsteine  sind 
hier  nur  vereinzelt  verwendet,  während  die  große  Masse  der  Steine  aus  roh  ge- 
brochenem Konglomerat  vom  Butterberg  bei  Harzburg  besteht;  auch  ist  die  Schich- 
tung eine  ganz  unregelmäßige.  Bei  A,  d.  h.  an  der  Stelle,  wo  jetzt  der  Zugang  zur 
Burgfläche  (auffallenderweise  an  der  Schildseite  des  Angreifers)  sich  beendet,  war 
schon  im  späteren  Mittelalter  das  Torgebaudc  mit  quergestelltem  Dach;  vor  dem 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  Haizboig.  41  ^ 

eigenüichen  Tor  erstreckte  sich  noch  ein  langer  Torzwinger  mit  Torwangen.  Doch 
«»■eist  die  Zeichnung  von  1574  und  der  damaJs  geäußerte  Vorschlag,  rechts  neben 
dem  Tor  eine  runde  Bastion  und  innerhalb  durch  eine  Quenuauer  einen  Zwinger 
anzul^en,  daß  jene  Zwingermauer  1.574  nicht  mehr  bestanden  hat.  Die  von 
den  Wemigeröder  Grafen   1338  gegründete  rechteckige  Burgkapelle  C,  des  hl. 


Matlhaeus,  die  sich  an  die  Ringmauer  anlehnte,  scheint  auffallend  erweise  im  O 
ßinen  Turm  mit  hohem  Zeltdach  besessen  zu  haben.  Von  der  Kapelle  aus  stößt 
gegen  die  Ringmauer  eine  1.06  m  starke,  kurze  Mauer,  ftsllich  mit  gekehltem 
Sockel,  vielleicht  die  Ostmauer  der  Kapelle,  wenn  nicht  ein  nördl.  Strebepfeiler, 
^  auch  im  W  der  Mauer  ein  Sockelstein,  zweifelhaft  nur,  ob  an  ursprünglicher 
Stelle,  liegt.    Auf  dem  Grundriß  erkennen  wir  in  diesem  Teil  der  Burg  nur  noch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


AlA  AmtigericbUbezitk  HsTzbuTg. 

einige  kleinere  Bauten,  wahrend  die  Zeichnung  von  1574  bei  Q  die  „Krodo- 
halle",  eine  Grube,  die  ausgefülh  werden  soUte,  verzeichnet  Durch  die  dem  Quer- 
graben R  parallel  gestellten  schlichten  Gebäude  M  und  N,  das  „Alte  Brauhaufs" 
und  „Die  Amtsstuben  und  Kammer",  nebst  der  „Alten  Küche"  O  wird  ön 
kleiner  südöstlicher  Raum  von  der  Burg  abgesondert,  der  auf  der  S-  und  O-Seiie 
durch  die  Ringmauer,  im  N  durch  das  Gebäude  E  eingeschlossen  und  außerdem 
noch  durch  den  „Alten  abgebrannten  Pulvertunn"  H  und  die  „Alte  Mauer"  am 
Turm  L  —  Nehring  gibt  hier  ein  Gebäude  mit  3  Räumen  an  —  quergetöll 
wurde.  Die  Mauern  I  und  K  waren  mit  Zinnen  versehen;  I  und  die  Mauer  G, 
die  die  Technik  der  Ringmauer  sonst  zeigen,  laufen  dem  Quergraben  R  parallel, 
halten  sich  aber  in  gewissem  Abstand  von  seinem  Rande.  In  ihrer  Flucht,  aber 
ohne  in  sie  einzubinden  und  ohne  also  genau  gleichzeitig  mit  ihnen  errichtet  zu 
sein,  erhebt  sich  der  erwähnte  Turm  H,  dessen  Flachenmaße  außen  9.45,  bzw. 
9.35,  innen  3.90,  bzw.  3.85  m  betragen;  er  hat  an  den  Ecken  sorgfältig  behauene. 
ungewöhnlich  große,  in  der  untersten  Schicht  etwas  vorspringende  Quadern  aus 
Granit,  zeigt  im  übrigen  aber  in  seinen  2.80  m  starken,  der  Blendsteine  fast  ganz 
beraubten  Mauern  dieselbe  Technik,  wie  die  Ringmauer,  verwendet  freilich  nur 
Material  von  älteren  Bauten,  also  Grauwacke  und  Granit.  Bei  G  legte  sich  an 
diese  letzte  „Das  Haus  der  Harnisch  Kammer",  das  ein  mit  4  hohen  Dach- 
erkem  versehenes  Obergeschoß  aus  Fachwerk  besaß.  An  der  NO-Ecke  bei  F  sind 
die  Grundmauern  des  „Zwingers  über  dem  Brtm  an  der  Schiinen  Ecken"  und 
der  wieder  in  Gebrauch  genommene  tiefe  und  kreLsrunde  Burgbrunnen  erhalten, 
der  von  dem  Zwinger  geschützt  wurde  und  imter  dessen  Dach  stand.  Denn  auch 
der  Zwinger  hatte  ein  Obergeschoß  aus  Fachwerk  mit  hohem  Dacherker,  und 
ebenso  wie  dieser  und  das  Gebäude  G  war  das  anschließende  „Wohnhaufs  nach 
der  schönen  Ecken"  bei  E  ausgestattet.  —  Von  architektonischen  Einzelfunden 
auf  dem  Gr.  Burgberg  sei  genannt  ein  eckblattloser  attischer  Säulensockel,  der  in 
die  SW-Mauer  eingemauert  war  und  sicher  aus  dem  XL  Jahrh.  stammt 

Der  Kaiserweg  führt  so  dicht  unterhalb  des  Sattels  zwischen  dem  Gr,  und  dem 
Kl.  Burgberg  vorbei,  daß  man  eine  unmittelbare,  jetzt  freilich  nicht  mehr  nachzu- 
weisende Verbindung  zwischen  ihm  und  dem  Kl.  Burgberg  wird  annehmen  dürfen; 
jedenfalls  ist  auch  dieser  letzte  so  durch  Verteidigungs werke  geschützt,  daß  er  eine 
vollkommen  selbständige  Stellung  hatte  und  sich  keineswegs  auf  den  Rückhalt  la 
verlassen  brauchte,  den  ihm  der  Gr.  Burgberg  allerdings  bot  Es  zeigt  sich  dies 
besonders  in  der  Anlage  von  zwei  starken  in  den  Felsen  getriebenen  Halsgraben, 
die  den  Bergsattel  durchschnitten  und  die  kleine  Burg  von  der  großen  trennten. 
Vielleicht  sollte  eine  regelmäßige  quadratische  Vertiefung  im  Felsen,  die  noch  weiter 
nach  S  dicht  am  Wege  liegt,  der  Anfang  eines  dritten  Grabens  sein,  der  aber 
nicht  weiter  ausgehoben  wurde.  Etwa  40  m  nördlich  von  dieser  Vertiefung  zieht 
dann  tn  der  Richtung  von  SO  nach  NW  der  erste  wirkliche  Graben,  der  sehr 
regelmäßig  angelegt  ist  Das  aus  dem  Graben  gewonnene  Material  ist  z.  T.  aul 
dem  Innenrande  zu  einem  Wall  aufgeschüttet,  z.  T.  im  O  in  der  Weise  den  Ab- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  Hwzbaig.  4^5 

hang  hinunter  geworfen,  daß  hier  oberhalb  des  Kaiserw^es  und  ihn  beherrschend 
ein  schroff  abfallendes  Ueines  Plateau  entstand.  Im  W  aber,  wo  wie  jetzt,  so  ge- 
wiß auch  vordem  der  Zugai^  zur  kleinen  Burg  lag,  ist  der  Graben  nicht  ganz 
durchgeschlagen,  sondern  ein  dammartiges  Stück  Felsen  stehen  geblieben.  Der 
etwa  45  m  nördlich  hinter  dem  ersten  Graben  ziehende  zweite  Graben  liegt  schon 
im  Bereiche  des  jäh  bis  zur  Klippe  aufsteigenden  Felsens  der  kleinen  Burg,  der 
nur  im  W  dem  schmalen  Weg  Raum  laßt.  Dieser  zweite  Graben  durchschneidet 
aber  den  Weg,  der  erst  in  neuerer  Zeit  wieder  dammartig  aufgeschüttet  ist,  und 
machte  ursprünglich  eine  Brücke  nötig;  er  zieht  übrigens  nicht  gerade,  sondern 
schmiß  sich  dem  dah interliegenden  Burgplateau  an,  so  daß  er  einen  flachen, 
nach  N  offenen  Bogen  bildet.  Er  ist  auch  nicht  so  r^elmlßig  angelegt,  wie  der 
erste  Graben,  und  ist  auch  niemals  ganz  fertig  geworden;  denn  in  der  Mitte  ist 
das  letzte  Stück  des  Felsens  nur  teilweise  abgearbeitet  worden.  Das  aus  dem  Graben 
gewonnene  Malerial  ist  z.  T.  wieder  zu  einem  Wall  verwendet  worden,  der  aber 


[96.  Die  Hanboig.  GrnndiiC  des  Kleinen  BnrgbergeB. 

diesmal  w^en  der  natürlichen  Überhöhung  des  Innenrandes  auf  dem  auch  dann 
noch  niedrigeren  Außenrand  zu  liegen  kam,  z.  T.  jedoch  zu  einem  bastionsartigen 
Plateau,  dessen  Abhang  bei  der  Masse  des  Gesteins  so  weit  nach  O  sich  erstreckte, 
daß  der  Kaiserweg  sich  hohlwegartig  hindurch  arbeiten  mußte.  Die  Flache  der 
kleinen  Burg,  in  dessen  SW-Ecke  sich  die  schon  genannte  Klippe  erhebt,  fallt  erst 
allmählich,  dann  steiler  nach  N  ab.  Sie  ist  rings  von  einer  Mauer  umschlossen, 
die,  dem  Gelände  sich  anschmiegend,  bald  gerade,  bald  in  ein-  oder  ausspringen- 
den Flachbögen  verläuft  und  wiederholt  teils  in  stumpfen  Winkeln  bricht,  teils 
wieder  in  Bögen  umwendet,  so  daß  sie  einen  ganz  unregelmäßigen  Burghof  ein- 
schließt, dessen  größte  Länge  von  S  nach  N  87  m,  dessen  größte  Breite  von  W 
nach  O  53  m  mißL  Die  Ringmauer  ist  in  den  unteren  Schichten  nur  da  nicht 
mehr  nachweisbar,  wo  sich  die  Klippe  erhebt;  doch  scheinen  künstliche  Abarbei- 
tungen des  unsteigbaren  Felsens  darauf  hinzuweisen,  daß  nicht  bloß  die  Mauer 
über  ihn  hinweglief,  sondern  daß  er  auch  einen  Turm  trug,  der  sonst  im  Gebiet 
der  Burg  nicht  nachweisbar  ist.  Die  Mauer  entspricht  vollkommen  der  am  Peter- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


4l6  AmtsgerichtsbeziTk  Hanbarg. 

silienbleek,    stammt    also    offenbar    aiis    derselben    Zeit.    Im  O    und    NO    ist    ein 
Außengraben   oft  senkrecht  in  den  Felsen  getrieben  und  das  Material  auf  den 
niedrigen  Außenrand  aufgeschüttet.  Im  SO  ist  dieser  Graben  durch  einen  im  Felsen 
stehen  gebliebenen  Steg  gegen  den  tieferen  Halsgraben  getrennt   und  läuft  im  N 
in  eine  Terrasse  aus,   die   dann  aber  abbricht,   da  auf  der  ganzen  W-Seite  der 
natürliche  Abfall    ohne  weitere  Verstärkung  als   Schutz   ausreichte;    im  NO  legen 
sich   noch   zwei  Terrassen  vor,    wie   sie   ahnlich  schon  bei  altsachsischen  Wall- 
burgen erscheinen.  Sie  dienten  dazu,  die  Steile  des  Abhangs  noch  zu  verstärken, 
werden  aber  mit  Hecken  besetzt  gewesen  sein.  —  Das  Burgtor  ist  bei  den  Aus- 
grabungen nicht  gefunden  worden,  es  kann  sich  aber  nur  da  befunden  haben,  wo 
im  W  die  Ringmauer  eine  Lücke  zeigt  und  wo  noch  jetzt  der  dicht  unter  der  Klippe 
auf  der  schildlosen  Seite  entlang 
gehende  Weg    in    den    Burghof 
führt.    Das   Hauptgebäude   B 
der  kleinen  Burg,  das  sich  an  die 
hier    allerdings    verstärkte  Ring- 
mauer im  O  lehnt,  hat  eine  äußere 
Gesamtlänge   von    25    und   eine 
lichte  Tiefe  von?  m;  es  wird  durch 
2  Querwände  eingeteilt  und  zeigt 
im  allgemeinen  dieselbe  Technik 
wie  die  Ringmauern,  stammt  also 
in  der  Hauptsache  gleichfalls  aus 
demXI.Jahrh.  Die  Einbauten  des 
mittleren  Raumes  sind  jetzt  wieder 
verschüttet;  an  der  inneren  Süd- 
wand desselben  Löcher  für  Balken, 
die   auf  einem    anderen    Balken 
liegen  und  gleich  diesem  —  an- 
197-  Die  Hanburg,  Archilektiuitiicke  v.  KI.  Burgberg,      geblich   auf  Grund   von   sicheren 
Spuren    —    erneuert    sind.    Je- 
doch sind  hier  Architekturs tücke  des   XIL  Jahrh.   (Abb.    197)  gefunden 
worden,    die   beweisen,    daß   die  Buig   damals   wieder   in   würdigen  Stand  gesetzt 
worden  ist,  was  nur  im  J.  1180  (s.  S.  406)  geschehen  sein  kann.  Es  handelt  sich 
um  folgende  Stücke  aus  Sandstein :  i .  unten  abgebrochener  Quaderstein  von  70 '/,  cm  H., 
57V,  "^  L.  und  21I/»  cm  Br.  (vermutlich  die  Wange  eines  Kamins),  der  an  der 
vorderen  Schmalseite  mit   zwei  gedrehten    romanischen  Ecksaulen  und  Palmetten- 
kapitalen  versehen  und  an  den  Breitseiten  senkrecht  scharriert  ist;   2.  quer  durch- 
brochener romanischer  Eckpfosten  von  95  cm  H.,  35  cm  L.,   28  cm  Br.,  der  eine 
Ecksaule  mit  attischem  Eckblattsockel    und   mit  Würfelkapitäl    (an    einer  Seite  mit 
Doppelvolute)  zeigt;    3.  Kämpferstück  mit  Platte  und  steiler  Kehle;    4.  Eckstück 
eines    kleinen  Kapitals    mit    sehr    fein    in    Kerbschnitlart    gearbeiteten    Palmetten; 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  HanbuTg. 


417 


5.  unteres  Stüdc   eines   kleinen  Kapitals   mit  Bogenverziening   und  Wulst   unten; 

6.  }mkea  unteres  EckstQck  einer  Nische,  links  mit  kleinem  Pilaster  auf  reich  pro* 
GHertem  Socket,  rechts  mit  dem  Rest  einer  Gewandtigur  (39  an  h.,  27  cm  br,). 
Von  1 1 80  mögen  auch  herrühren  die  bei  a  und  b  befindlichen  einseitigen  Sand- 
stetnpfosten ,  ein  in  zwei  Stücke  geborstenes  und  einst  durch  Eisenklammem  zu- 
sammengehaltenes schlichtes  rundbogiges  Tympanon  aus  Sandstein  von  1.44  m  Br. 
nebst  den  vermutlich  dazu  gehörigen  keilförmigen  Sandsteinquadem  des  Ejnfassungs* 
bogens,  sowie  schlieSlich  ein  bei  c  noch  erhalten^  Stück  Mauerputz,  das  falsche 
Quadereinteilung  mit  Tießugen  zeigt  —  Von  den  Gebäuden  bei  d,  e  und  f 
sind  nur  die  Grundmauern  festgelegt,  g  bezeichnet  den  Burgbrunnen,  h  die 
Zisterne,  i  eine  nicht  völlig  aufgeklarte  viereckige  Anlage  mit  zwei  bogenförmig 
äch  anschlieBenden  Mauern  und  einem  z.  T.  durch  Platten  bedeckten  Kanal,  in 
dessen  Nahe  sich  zahlreiche  Schlacken  von  Rammelsberger  Erzen  fanden. 


98.  Haizbnrg,  GmndiiB  dei  Kiiche  im  Krodotal. 


Mit  der  ganzen  Burganlage  hangen  femer  zusammen:  i.  eine  Wasserleitung 
(vgl,  Müller,  Braunschw.  Magazin  1899,  i74ff.),  die  schon  1855  und  dann  bei  der 
Anlage  einer  neuen  Wasserleitung  1 8g8  westlich  von  der  Saperstelle  (hier  in  einer 
Lai^e  von  40  m)  und  an  ihrem  Ursprung  im  obersten  Stttbchental  (hier  auf  15  m) 
aufgefunden  wurde  und  somit  im  allgemeinen  genau  denselben  Lauf  hatte,  wie 
die  neue  Leitung,  nämlich  von  der  Saperstelle  an  am  Kaiserweg  entlang.  Die  alte 
Leitung  bestand  aus  53  cm  langen,  je  an  einer  Seite  spitz  zulaufenden  Tonröhren, 
die  genau  mit  den  im  Altertum  üblichen  Übereinstimmen  und  fraglos  gleichzeitig 
mit  der  ersten  Erbauung  der  Burg,  aber  alter  als  der  Bui^bnmnen  sind. 

2.  eine  Kirche  im  Krodotal  (Abb.  198),  oberhalb  des  zu  Bad  Harzburg  ge- 
hCiigen  Schulenrode,  die  1899  auf  Kosten  des  Harzgeschichtsvereins  durch 
den  Geh.  Baurat  Brinckmann  und  den  Forstrat  Nehiing  aufgedeckt  wurde  (vgl. 
den  Bericht  m  den  Braunschw.  Anzeigen  vom  23/XI  1900).  Der  im  ganzen 
35.5  m  lange  und  11.9  m  breite,  w^en  des  Geländes  nach  0  stark  abfallende 
Bau    hatte  Bmchsteinmauem    von    90  cm  Starke    und    bestand    aus   einem  Chor- 

Bu-  s.  Kuomlakm.  i.  Hoip.  Bnnincliwdg.   m.  1.  27 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


AiÜ  AmUKerichtibeilik  Hanbotg. 

quadrat  von  4'/,  m  lichter  Breite  mit  gleich  breiter,  durch  Pilaster  davon  ge- 
trennter, durch  hohe  Futtermauer  g^en  den  Bachrand  verstärkter  und  trotzdem 
tiefer  liegender  Apsis,  dann  aus  einem  im  Lichten  i8*/i  m  langen,  etwas  Über 
10  m  breiten  Schiff  und  dem  quadratischen  Tunn  von  7  m  äußeren  MaSes.  Dicht 
an  der  inneren  Südecke,  wo  Turm  und  Schiff  zusammenstoßen,  fand  sich  ein  auf 
den  Kopf  gestellter  machtiger  Kämpfer  aus  Sandstein  von  95  cm  L.,  der  aus 
12  cm  h.  Platte  und  13^/1  cm  h.  Schmiege  besteht  und  auf  seiner  ehemaligen 
Unterfläche  eine  vertiefte  Linie  zeigt,  die  an  zwei  Seiten  4  cm,  an  einer  aber  25  cm 
vom  Rande  entlang  lauft,  an  der  dritten  ganz  zu  fehlen  scheint,  und  auf  ihm  stand 
ein  steiler  attischer  Sandsteinsockel  ohne  Eckblatter,  der  einen  27^/1  cm  starken 
Saulenschaft  tn^,  selbst  unten  je  47  cm,  in  der  H.  27  cm  mi£t  und  sicher  dem 
XI.  Jahrh.  angehört  Außerdem  fand  sich  noch  ein  Sandsteinquader,  der  als  Profil 
eine  Kehle  zwischen  zwei  Leisten  und  zwei,  nach  auBen  gleichfalls  mittels  Leiste 
abgesetzte  Rundstabe  zeigt.  Der  Kämpfer  mit  dem  Sockel,  aber  auch  ein  doppelter 
Estrichboden  beweisen,  daB  der  Bau  nidit  mehr  den  ursprünglichen  Zustand  besafi, 
als  er  verfiel.  Wahrscheinlich  ist,  daß  das  Schiff  mit  seiner  großen  Spannweite  einst 
aus  Mittel-  und  zwei  Seitenschiffen  bestand;  die  geringe  Stärke  der  Mauern  laßt 
auf  flache  Galkendecke  schließen.  Jedenfalls  haben  wir  es  nicht  mit  einer  gewöhn- 
lichen Dorfkirche,  sondern  mit  einer  kleinen  Stiftskirche  zu  tun.  Ober  deren  ver- 
mutliches Bestehen  S.  40g  f.  das  Nötige  gesagt  ist.  Mauerreate,  die  in  der  Nähe 
aufgefunden  sind,  mögen  zu  den  KonventsgebÄuden  gehört  haben.  Die  Kirchen- 
ruine wird  noch  im  XVIII.  Jahrh.  erwähnt, 

3.  das  Schulenröder  Tal  mit  dem  Stifte  war  durch  einen  etwa  200  m  weiter 
nfirdlich  gelegenen  Querwalt  mit  vorliegendem  Graben  abgeschlossen,  die  aber 
nodi  nicht  genauer  untersucht  worden  sind. 

4.  der  östlich  vom  Gr.  Burgberg  bis  zu  54g  */■  ™  aufsteigende  Sachsenberg,  von 
dem  aus  der  Heerbann  der  Sachsen  die  Harzburg  belagerte,  trägt  auf  dem  Gipfel 
einen  ovalen,  34  ar  umfassenden  Erdwall  von  90X60  m  Größe,  der  das  säch- 
sische Lager  umzog,  aber  noch  genauer  auf  die  geschichtlich  bezeugte  Verplankung 
{s.  S.  405)  untersucht  werden  muß.  Der  höchste  Punkt  des  Innenraums  ist  stark 
nach  der  östl.  Schmalseite  zu  gerückt.  Übrigens  soll  ein  Steinbeil  des  Stadt 
Museums  in  Braunschwe^  vom  Sachsenberg  stammen. 

Ossburs. 

Unmittelbar  neben  dem  Hasselteich  westlich  vom  Molkenhaus  im  bruchigen  Ge- 
lände des  Hasselbachs  kreisrunder  Wall  von  etwa  50  m  Dm.,  eine  zweifellos  alte 
Anlage,  deren  Krone  und  Innenflache,  imbeschadet  der  natürlichen  Senkung  des 
Geländes,  je  in  gleicher  Ebene  liegen,  so  daß  die  Wallkrone  im  O  erheblich  höher 
über  dem  Wallfuß  liegt,  als  im  W.  Da  nun  ein  Verzeichnis  der  Berge  und  Täler 
des  Amtes  Harzburg  von  1578  (im  Landeshauptarchiv)  sagt:  „de  Hasselbach  de 
kumbt  auß  dem  Oßboi^er  dike",  so  scheint  eben  die  Umwallung  den  Namen 
Oßburg  getragen  zu  haben.  Der  Hasselbruch  war  1642  Zufluchtsort  der  Neustädter. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Die  Hmbnig  —  OBbng  —  [HiMelborg]  —  Oker.  ^  I  q 

[Hasselburff.] 

[Am  nordOstl.  Abhänge  des  im  Hiischkopf  bis  540  m  ansteigenden  Woldsberges, 
'/j  km  sadwestlich  vom  WeniigerOder  Forsthaus  Eckerkrug  im  Gebiet  des  Schimmer- 
waldes, und  zwar  in  dem  spitzen  Winkel,  den  ein  Unker  Nebenbach  der  Ecker, 
der  GroBe  Amtmanns-  oder  Ammansbach  mit  dem  Kleinen  bildet,  li^  in  310  m 
absoluter  H.,  aber  nur  60  m  Ober  dem  Eckertal  die  Statte  der  Hasselburg,  über 
die  die  geschichtliche  Oberlieferung  nichts  weiß.  Vgl.  vorne  S.  390  und  Delius, 
Geschichte  d,  Harzburg  S.  291.  Im  S  und  W  zwei  parallele  Graben,  aus 
denen  das  Erdreich  gemeinsam  zu  dem  Wall  zwischen  beiden  angeschüttet  ist; 
eine  natOrliche  Felserhebung  an  dieser  Stelle  erhöht  noch  die  Festigkeit  des  Walles. 
Der  äußere  Graben  stäßt  im  N  g^en  die  Schlucht  des  Kl.  Amtmarmstals,  der  innere 
seht  sich  auch  an  der  N-Seite  der  Bu^  enüang.  Im  SO  setzen  sich  beide  Graben  bis 
zum  natürlichen  Abfall  des  Gr.  Amtmaimstales  fort,  der  sie  dann  entbehrlich  macht 
Im  O  ein  nur  zum  Teil  erhaltener  Quei^raben.  Innerhalb  der  Umwallung  auf  der 
ovalen  Kuppe  der  Buig  Trümmer  von  Gebäuden,  die  sich  im  NW  und  S  an  die 
dort  noch  nachweisbare  Ringmauer  anlehnen,  und  deren  Steine  etwas  weiter  w^  an- 
stehen, wahrend  sich  an  Ort  und  Stelle  nur  Konglomerat  findet;  mehrfach  sind  auch 
Bruchstacke  von  muldenfOrniigen  Dachzie^n  mit  Nase  vorhanden,  und  zudem  hat 
ach  dort  eine  Scherbe  von  dimklem  gebrannten  Ton,  wie  er  bei  mittelalterlichen 
G^Ben  üblich  ist,  gefunden.  Am  Ösü.  Rande  des  Burgfetsens  eine  tiefe  keller- 
aitige  Höhlung,  Nähere  Beatimmungen  der  Buiganlage  sind  erst  durch  weitere  Aus- 
grabungen zu  gewinnen,  die  Forstrat  Nehting  beabsichtigt] 

Oker. 

Literatur.  Schucht,  Chronik  u.  Hetmatskunde  des  Hüttenortes  0.  (Harzbu^ 
1888). 

Namensformen.  An,  Auf,  In,  Nach  der  oder  Zur  Oker,  nach  der  Lage  am 
gleichnamigen  Fluß,  sp>ater  DU  Oker,  dann  Oker. 

Geschichtliches.  Pfarrdorf  in  der  Inspektion  Langebheim.  Ein  wechselnder 
Hüttenbetrieb  fand  hier  bereits  im  Mittelalter  statt;  1517  veiiehnte  die  Herzogin- 
Witwe  Katharine  die  Hütte  an  der  Oker  unter  dem  Wiltenstein  zwischen  Hans 
Woltets  und  Cilings  Hütten  gelegen;  vor  1527  besaß  die  Stadt  Goslar  hier  eine 
ganze  Reihe  von  Hütten.  Dann  aber  vereinigte  Herzog  Heinrich  d.  J.  1527  die 
verschiedenen  Schmeizhütten  zur  Frau  Marien-Saigerhütte  und  gab  so  die  Veran- 
lassung zum  Entstehen  des  Ortes,  in  dem  sich  die  Hüttenleute  ansiedelten.  Nach 
ihrer  Zerstörung  im  30jährigen  Kri^e  {1626)  wurden  die  Werice  erst  1668  völlig 
wieder  hergestellt  und  in  neuerer  Zeit  erheblich  vergrößert.  Man  unterschied  früher 
die  Ostl.  des  Flusses  li^ende  Kommunion -Oker  (seit  1635)  und  die  westL  des- 
selben liegende  Einseitige  Oker,  auch  Ober-  und  Unter- 0.  genannt,  jene  unter 
gemeinschaftlicher  Regierung  von  Hannover  und  Braunschweig  stehend,  diese  zu 

27- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


AmtagnlcfatibeEfik  Harzbolg. 


HaiUngerode  und  zum  braunschweigischen  Amte  Harzburg  gehörig.  Die  vorüber- 
gehende Vereinigung  von  beiden  Ortschaften  in  der  Westfälischen  Zeit  wurde  1875 
dauernd  vollzc^n;  doch  stehen  die  Hüttenwerke  noch  immer  unter  gemeinschaft- 
licher Verwaltung.  Die  Kommunion -Oker  war  in  Goslar,  die  £inseit%e  in  Har- 
lingerode  eingepfant.  1836  erhielt  der  Ort  eine  Kirche,  1881  auch  eine  eigene  Pfarre, 
Dorfanlage  unregelmaBig.  Die  Zahl  der  Einwohner  (fast  sAmdich  Beamte 
und  Arbeiter  in  den  Hüttenwerken)  1790/3:  434,  rgoo:  2814. 
Die  Kirche  ist  1836  erbaut  worden. 

Altes  Haus  Kr.  38  von  1676  (Abb.  199),  früher  Faktoreihaus,  12  Fach  breit, 
mit  gewölbtem  Keller  unter  dem  erhöhten  Untergeschoß  und  stattlichem  Ober- 
geschoß. Eine  durchlaufende  Däle,  die  den  Aufgang  zum  Obergeschoß  und  die 
kleineren  Treppen  zu  den  seiüichen  Räumen  enthalt,  trennt  das  Untergeschoß  in 
zwei  ungleiche  Hälften;  auf  der  einen  Seite  3  kleinere  Räume  (Stube,  KQdie, 
Kammer),  auf  der  en^gengesetzten  eist  große  Stube,  dann  Küche  und  Kammer. 
Die  durchlaufende  Däle  wiederholt  sich  oben;  hier 
auf  der  einen  Seite  einst  großer,  angeblich  zur 
Lohnauszahlung  bestimmter  Saal.  Die  durch- 
laufenden Balken  werden  oben  imd  tmten  von  je 
drei  Unterzugsbalken  unterstützt.  Die  Türen  auf 
der  Däle  haben  noch  die  alte  Holzverschalung 
mit  Fazetten  am  Gesims.  An  der  Treppe 
(hier  die  Jahreszahlen  ////  und  ijjtfj  hübsche 
flache  Docken.  Während  die  Südseite  mit  Tannen- 
brettern verschalt  ist,  ist  die  nach  N  gerichtete 
Hauptseite  reicher  ausgestattet  Die  Balkenköpfe 
sind  unten  gerundet,  seitwärts  gekerbt  und  an  der 
Vorderseite  mit  abgesetzter  Kehle  versehen,  die  schrägen  Knaben  werden  vom 
Rundstab  unterbrochen,  die  Füllhölzer  zeigen  an  der  Kante  den  Rundstab,  darüber 
eine  abgesetzte  Kehle,  und  in  derselben  Weise  ist  aUch  der  Schwellbalken  verziert, 
der  zudem  noch  einen  langen  Spruch  in  erhabenen  Druckbuchstaben  auf  vertieftem 
Grunde,  rings  vom  Profil  eingefaßt,  trägt,  mit  dem  Gesangbudivers :  Christus  ist 
mein  Leben,  Sterben  ist  mein  Gewinn  usw.  Die  Unterschwelle,  Balken  und  Füll- 
hölzer bestehen  aus  Tannen-,  die  Oberschwelle,  die  Knaggen,  breiten  Fußbänder 
und  Riegel  aus  Eichenholz,  die  Fache  sind  mit  Ziegelsteinen  in  verschiedenen 
Mustern  versetzt. 

Hausinschrift  von   1675: 

Ach  Gott,  wie  geht  es  immer  zu. 
Daß  die  mich  hassen,  den  ich  nichts  tu. 
Mir  auch  nichtes  gönnen  und  geben. 
Müssen  doch  sehen,  daß  ich  Übe. 
Wenn  sie  meinen,  ich  sei  verdorben. 
So  müssen  sie  für  sich  selber  sorgen. 


199-  Oker. 
GinndiiB  det  Hanwi  Nr.  38. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Oker  —  Schlewecke.  43 1 

Hühlenstein  bei  der  Homschen  Holzschleiferei,  im  Okerbett  gefvinden,   von 

i.io  m  Dm.  und  0.45 — 0.50  m  Dicke,  mit  der  Inschrift:       »fpp   •  ^-  •*■  Hertog 

/uliui  m£  fieri  fetU,  ein  Denkmal  für  die  wirtschaftlichen  Bestrebungen  des  Fürsten. 
[Der  Okerturm,  auf  der  Karte  des  XVI.  Jahrh.  (Zlschr.  d.  Harzgeschich ts- 
vereins  III  1870)  eingezeichnet,  gehörte  zur  Landwehr  der  Stadt  Goslar,  die  im 
XY.  Jahrh.  bis  hierher  ausgedehnt  wurde,  und  schätzte  die  Halberslädter  Straße 
beim  OkerObergai^,  zugleich  diente  er  als  Zollhaus  und  Knig.  Von  hier  ab  be- 
gann die  von  Herzog  Julius  eingerichtete  Oker- Schiffahrt.  Der  Name  „Okerturm" 
haftet  noch  jetzt  dem  Hause  Nr.  ass.  10  in  Unter-Oker  an,  das  1860  von  der 
HerzogL  Kammer  verkauft  wurde.  Vgl.  Wieries,  Braunschw.  Magazin   1903,   136.] 


Sch  lewecke. 

Namensformen.  ScUmäe  und  Slemthe  (um  1181),  Slevtdhe  (1285),  SlaxtU 
(um  1290),  SUbtke  (1335),  Steve  {1542),  Scklewe  {XVIII.  Jahrh.  und  noch  jetzt 
im  Volksmund). 

Geschichtliches.  Pilial,  früher  (1407)  von  Bündheim,  dann  (seit  wenigstens 
[J42)  von  Harlingerode;  das  Patronat  ist  herzoglich.  Das  Goslarer  Domstift  be- 
saß hier  mn  1181  5  Hufen  (die  je  7  ß  entrichteten)  und  10  Wort,  die  zu  dem 
Gute  Hariingerode  gehörten  und  1283  und  1296  nebst  Zubehör  und  allen  Rechten 
am  Dorf  g^en  jahrliche  Zahlung  von  ^i  Mk.  oder  10  fl,  bzw.  i  Mk.  den  Grafen 
V.  Wera^erode  auf  Lebenszeit  verpachtet  wurden;  nur  die  Vogtei  über  diese  Güter 
sollten  sie  auch  vererben  dürfen.  1347  mußte  sich  jedoch  Graf  Konrad,  der  sich 
gleich  seinem  Vater  an  das  Abkommen  von  1285  nicht  gebunden  hatte,  mit  dem 
Domstift  dahin  vergleichen,  daß  die  Güter,  zu  denen  damals  i  Hof  und  I  Mühte 
gehörten,  dem  damit  belehnten  Wemigeröder  Buigmann  Eier  Sassenberg  nur,  so 
lange  er  dies  Amt  besaß,  bzw.  so  lange  er  lebte,  verblieben,  dann  aber  —  außer 
der  V<^tei  —  ans  Domstift  zurückfielen.  1390  kommen  3  Hufen  Wemigeröder 
Lehen  Bertolds  v.  Astfeld  an  Kl,  Neuwerk  in  Goslar.  Der  stiftische  Hof  scheint 
derselbe  zu  sein,  der  im  Anfang  des  XVIII.  Jahrh.  den  v.  Glaubitz,  dann  den 
V.  WiBerding  gehörte,  und  den  Herzog  Karl  1747  kaufte;  hier  befand  sich  seit 
ttwa  1750  bis  i88r  das  Amtsgericht  Harzburg.  Der  Komzehnte  von  155  Mg. 
gehörte  dem  Amte,  160  Mg.  waren  zehntfrd. 

Dorfanlage  zerstreut,  die  Kirche,  der  fürstliche  Hof  und  die  Mühle  neben- 
einander im  W.  Forstort  „Die  alte  Schlewecke"  in  der  Nahe  der  „Stiefmutter". 
Flurkarte  von  Penther  1 759.  —  Damals  3  HalbspSnner  oder  Kamer,  9-1-22  Köter. 
Einwohnerzahl   1790/3:  309,   1900:   1006. 

Die  Kirche  ist  ein  schlichter,  aber  mit  seinem  verwitterten  Holzwerk  und  weiß- 
getOnchten  Fachen  wirkungsvoller  Bau  aus  den  ersten  Jahren  des  XVIII,  Jahrh., 
mit  dreiseitigem  Schluß  im  0  und  achtseitigem  Dachreiter  im  W. 

Die  im  S  befindliche  Tür  tragt  Holzbeschlag  in  geometrischen  Mustern,  der  mit 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


A22  AmtiKeiicliUbeilA  Huibn^. 

Starken  Ziemägeln  befestigt  ist.  Über  der  Tür  einst  Kartusche  aus  Eichenholz, 
von  Engeln  gehalten,  jetzt  in  der  Kirche  angebracht,  mit  der  auf  die  Erbauung 
der  Kirche  bezüglichen  Inschrift: 

I?em  ich  zu  E/iren  bin  erbaut,  ist  Gott,  mein  Hüter. 
Der  Pastor,  ders  gemacht,  der  heißt  Burckardus  Schlüter. 
Sechs  Gulden  war  ich  reich,  als  ich  den  Anfang  nahm. 
Dreihundert  mal  so  viel  mein  Bau  tu  stehen  kam. 
Dann:  paCeM  a  Deo  IntrantIbVs  preCor  (=  1708). 

An  der  äußeren  SOdmauer  Stein  mit  derselben  Inschrift,  dann  aber:  renovatwm 
Pastor.  I.  H.  Rudolphs  1732. 

Fliefien  aus  Ziegeln,  von  21  cra  ins  Geviert,  mit  vier,  von  den  Seiten  aus- 
gehenden Fächern. 

Barocke  Altarwand  mit  6|g  Kanzel,  aus  unbemaltem  Tannenholz.  An  den 
E(±en  der  Kanzel  gedrehte  und  imiwundene  Säulen,  zu  ihren  Seiten  je  zwei  ähn- 
liche korinthische  Säulen  mit  verkröpftem  Gebalk,  die  paarweise  die  Figuren  des 
Moses  mit  den  Gesetzestafeln  und  des  Aaron  in  hohenpriesterlicher  Tracht  und 
mit  Weihmuchgefäfi  anschließen;  zu  den  Seiten  des  Schalldeckels  Petrus  und 
Paulus.  Auch  an  den  Außenseiten  der  zwei  Zk^Snge  in  der  Altarwand  Säule  obiger 
Art  mit  verkröpftem  Gebalk.  Vom  Schalldeckel  schwebt  Taube  herab.  An  der 
Predella  Relief  des  Abendmahls.  Alle  Teile  der  Wand  und  der  Kanzel  sind  auf 
das  reichste  mit  Füllungen,  Aufsätzen,  Hangegliedem,  die  Türen  aber  mit  durch- 
brochener Verzierung  (GefaB  mit  Sonnenblumen  usw.)  ausgestattet  Das  Werk  ist 
vom  Eildschnitzer  Lupin  in  Goslar  (s.  auch  S.  400)  gearbeitet  und  ist  trotz  der  im 
einzelnen  mißlungenen  F^ren  von  großer  Wirkung,  die  durch  den  warmen  Ton 
des  alten  Tannenholzes  noch  erheblich  gesteigert  wird. 

Großer  Taufengel  aus  Tannenholz,  jetzt  unbenutzt,  gleichfalls  von  Lupin. 

Neben  der  Kanzel  alte  vierfache  Sanduhr  in  HolzgestelL 

Die  mit  Rückgetafel  versehenen  „Stühle"  tragen  am  Fries  die  Namen  der  Be- 
sitzer, sind  aber  neu  verändert. 

Messingkrone  mit  einer  Reihe  von  6  Armen  und  reicher  Volutenverziening. 

Bilder  auf  Leinwand,  i,  von  1.18  m  H.  und  0.98  m  Br.,  mit  figurenreicher, 
nicht  übler  Kreuzigung,  in  Barockeinfassung.  Oben  der  Spruch  Joh.  3,  16,  unten 
die  Inschrift:  Dieses  Crucifix,  welches  weiland  Herr  Casparus  JViedemann  f.  B.  L. 
Ämbimann  sur  Harzburg  diesem  Gottes  Hause  zugedacht,  hat  ru  dessen  Gedächt- 
niß  verehret  und  in  dieser  Form  zu  Hessen  verordnet  seine  hinterbliebene  F.  Wittib 
Dorothea  Maria  Anne  von  Brake  Anno  1658.  Wappen  herald,  r,  Querbalken  und 
Helm  mit  Flug;  I.  geteilt,  oben  zwei  Rosen  gold  auf  weiß,  unten  zweifach  rot, 
weiß,  schwarz  gespalten,  Helm  mit  Rose  zwischen  Flug. 

2.  von  1.48  m  H.,  1.2g  m  Br.  und  leidlicher  Ausführung,  mit  großem,  von  zwd 
weiblichen  Engeln  gehaltenem  Wappen  der  v.  Hallerspring,  tmten  mit  einer  latd- 
nischen  Inschrift,  die  besagt,   daß  dem  Wielbrand  Adolf  Robbig  v.  Hallerspring, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


äcBlEwecke.  423 

Doktor  beider  Rechte  und  Rat  unter  August  d.  J.,  geb.  in  Salzuflen  1636,  gest. 
1680,  dies  DenLmal  von  seiner  Frau  Soph.  Cath.  Schumacher  gewidmet  sei. 

Eichenkasten  mit  gutem  Beschlag. 

Kelch  aus  vergoldetem  Silber,  von   19  cm  H.  und  sechsteiliger  Form,  mit  Relief 


des  Gekreuzigten,  dem  Spruch  i.  Kor.  11,  25  und  Bvrchardui  Schlüter  p 
BH.  PD.  Kirchvätir  Anno  i6<}2  am  Fufl,  den  gravierten  Buchstaben  IHS/lJfW  (!) 
an  den  Zapfen  und  mit  steiler,  hoher  Schale.  —  Die  Patene  aus  ve^oldetem 
Messing  zeigt  am  Rande  eingeschlagene  Barock  Verzierungen. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^24  Ant^etichtibedtk  tltnbnrg, 

Runde  Oblatenschachtel  aus  Silber,  von  9  cm  Dm.,  auf  dem  Deckel  mit 
hQbschem  Fruchtwerk  in  getriebener  Arbeit,  unten  mit  der  Inschrift:  Burchardus 
Schlüter  p(astor)  If(arUngeroä.),  0(ker.)  et  S(chleweck.).  Mit  Goslarer  Beschau  (Adler) 
und  IAH  in  Einfassung. 

[Schulenrode  s.  S.  398.  403.  417.] 
[Sudburg.] 

[Literatur.  Delius,  Geschichte  d.  Haizburg  287.  —  Lontzel,  Altere  Diö- 
cese  Hildesheim  322.  —  Ztschr.  d.  Harzgeschichtsvereins  XXIV  (1891) 
507t.  —  Schucht,  Chronik  u.  Heimatskunde  von  Okcr  (Haizbuig  1888)  Soff.  — 
Namensformen.  Sudesburg  (1029),  Sutburch  (1064),  Suetburch  (11Ö7),  Sutherre 
und  Suihäeren  (um  11 81);  danach  benannt  der  mons  Sutborch,  Sutbor^eherch 
(1325),  jetzt  Sudmerberg.  —  Geschichtliches.  Die  Pfarrkirche  der  hll.  Ro- 
maaus  und  Petrus  sollte  nach  der  päpstlichen  Bestätigung  von  1392  nur  dnem 
Stiftsherm  des  Goslarer  Peterstiftes  verliehen  werden  und  1479  wurde  sie  diesem 
letzten  ganz  einverleibt  Das  genannte  Stift  war  hier  schon  1064  b^fltert;  1167 
kam  1  Hufe  und  i  Mflhle,  die  als  Pfründe  ausgetan  waren,  an  dieses  zurück,  1232 
wird  sein  Besitz,  der  an  sich  auch  noch  1359  bezeugt  ist,  auf  3  Hufen  angegeben, 
1 2  7 1  bestand  er  in  4  Hufen,  deren  Vogtet,  Woldenbeigaches  Lehen  der  v.  Burg- 
dorf, damals  an  das  Stift  verpfändet  war.  Das  Domstift  in  Goslar  hatte  um  1181 
je  2  Hufen  und  Mühlen,  um  1290  4  Hufen  und  2  Mühlen  ausgetan.  2  Höfe 
imd  4  Hufen  Woldenbergischen  Lehens  kamen  1312  aus  dem  Besitz  der  v.  Sud- 
burg in  den  der  v.  Baium  in  Goslar.  Kurz  vor  1350  wurde  die  Stephansldrche 
in  Goslar  mit  4  Hufen  in  campo  ville  S.  begabt;  aber  bereits  1349  (auch  1359) 
sprachen  die  Grafen  v.  Wernigerode  als  Inhaber  der  Harzburg  die  Bedtzer  von 
Grund  und  Boden  auf  der  Flur  des  wüsten  Dorfes  frei  'von  Dienst  und  Pflicht 
und  erhoben  nur  den  Anspruch,  daß  wenn  das  Dorf  wieder  mit  Leuten  besetzt 
würde,  diese  das  graflidie  Gericht  und  Goding  zu  suchen  hätten.  Diese  Ab* 
machung  wird  darauf  zurüi^ehen,  daß  der  (gräfliche)  Vogt  von  Harzburg  im  ge- 
nannten Jahre  mehreren  Goslarer  Bürgern  Kühe  fortgetrieben  hatte.  Das  Dorf  ist 
wüst  geblieben;  doch  ist  an  seine  Stelle  der  Ort  Unter-Oker  getreten.  —  Eine 
Ritterfamilie  v.  S.,  deren  eines  Mitglied  1282  Burgmann  auf  der  Harzbui^  war, 
ist  im  XIII/XIV.  Jahrh.  bezeugt  Der  Name  des  Ortes  laBt  auf  eine  Burg  schließen, 
von  der  sonst  nichts  bekannt  ist] 

[Wanlefsrode.] 

[Literatur.  Delius,  Geschichte  der  Harzburg  280«.,  Beil.  I  ff.  —  Namens- 
formen.  WanltbesretÄ {i 1 10),  H'atlevesrctA {um  1 180),  Celtae{iiyg),  Cella{i2S4), 
Celle  (1314).  —  Geschichtliches.  Ein  frommer  Mönch  Wanlef  (t  1013)  grün- 
dete um  1000  im  Schimmerwalde  auf  einer  nach  ihm  genannten  Rodung  eine 
Zelle,  die  (nach  der  Urkunde  des  Halberstadter  Bischofs  Reinhard  von  1 1 10)  auch 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


SchlcTccke  —  [Snäbnig]  —  [Wuilefnode]  —  Weiteiode.  425 

vom  Kaiser  Heinrich  II.  besucht,  mit  einem  dem  hl.  Stephan  durch  Bischof  Arnulf 
geweihten  Gotteshause  versehen,  zu  einer  Propstei  erhoben  und  als  solche  um  1020 
dem  Kl.  Itsenburg  einverleibt  wurde.  Die  Gründung  wurde  im  Laufe  des  XI/XII.  Jahrb. 
mehifadi  mit  Huf^i  und  Zehnten  ausgestattet,  die  Kirche,  in  der  sich  Abt  Hugold 
vcMi  Ilsenburg  um  1280  beisetzen  ließ,  1 1 10  durch  Bischof  Reinhard  beigestellt  und 
von  neuem  geweiht,  ihre  Besitzungen  durch  Papst  Alexander  um  1180  als  Eigen 
des  Kl  Ilsenbuig,  so  lange  in  W.  wenigstens  2  Mönche  und  i  Kaplan  sich  be- 
enden, bestätigt,  ein  (Propst)  Bernhard  um  1280  genannt;  doch  kennt  eine  Ur- 
kunde von  13 14  nur  noch  den  Hof  zu  Zelle,  und  das  KI.  Ilsenburg  verpfändete 
1484  und  1565  das  auf  braunschw.  Gebiet  gelegene  Zellholz,  das  als  gräflich 
Stolbergisches  Eigentum  von  1614  bis  ins  XIX.  Jahrb.  Erbenzinsgut  der  Familie 
des  Kanzlers  Werner  KSm'g  war.  Der  Ort  der  ehemaligen  Propstei  Jetzt  als  Zell- 
burg auf  den  Karten  bezeichnet    Ausgrabungen  haben  noch  nicht  gtat^efunden.] 


Westerode. 

Namensform  so  schon  1287,  Von  der  gleichnamigen  Wüstung  bei  Hombui^ 
nicht  immer  zu  unterscheiden. 

Geschichtliches.  Füial  von  Bettingerode.  Zur  Ausstattung  des  KL  Wöltinge- 
Tode  (1174)  gehörten  i  Wald  und  4  Hufen,  1181,  1287  und  1309  besitzt  der 
Donx  in  Goslar  3,  bzw.  2  und  2*/|  Hufen,  41/1  Hufen  geben  die  Grafen  v.  Wolden- 
berg  an  die  zu  erbauende  Kapdle  in  Wolfsh^en,  1  Hof  und  gleichfalls  4>/i  Hufen 
sind  1354  Halbeistädter  Lehen  der  v.  Heimburg,  1569  (als  Sattelhof)  herzogl.  Lehen 
der  Grafen  von  Regenstein,  15  Hufen  imd  '/i  Zehnt  Wem%eröder  Lehen  der 
V.  Sdiwicheldt  Im  XVIII.  Jahrh.  ist  der  Zehnte  zwischen  dem  Amt  Harzburg 
und  den  v.  Stdnberg-Bodenbu^  geteilt. 

Oorfanlage  zerstreut  haufenförmig,  die  Kirche  am  0-Rande.  Flurname  „St  Claus 
Teichs  Camp".  Flurkaite  von  Schßneyan  1764.  —  Damals  2  Ackerleute,  i  Halb- 
apanner,  6  Karrenfflhrer,  7  +  20  Kotsassen.  Einwohnerzahl  1790/3:  328, 
1900:  844. 

Die  Kirche  ist  ein  unbedeutender  Steinbau  von  1612,  mit  halbkreisförmigem 
Schluß  imd  achteck^em  Dachreiter. 

Im  Inneren  Holztafel  mit  dem  gemalten  braunschw.  Wappen  (elffeldig  mit  dem 
Halbeistädter  Herzschild)  auf  blauem  Grund,  oben  und  unten  mit  geschnitztem 
Beschlagwerk  und  der  Inschrift:  I?er  fiochehrwUrdige ,  durchlauchtige,  hochgeborm 
PUnt  und  Herr  Heinrich  Julius,  postulirter  Bische/  zu  Halberstadt  und  Herzog 
tu  Braunschweig  undLuruburgk,  hat  aus  Gnaden  gu  diesem  Kirchengebäude  600  Gulden 
an  Holz  und  Blei  verehret.  Gott  der  Allmächtige  verleihe  I.  F.  G.  und  derselben 
NaeMsommen  Friede  imd  die  ewige  Seligkeit.  Anno  1612. 

Bemalte  Holzfigur  des  Gekreuzigten,  von  1.03  m  H.,  aus  dem XVIII.  Jahrb., 
jetzt  auf  dem  Kirchboden. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


^.26  AmUgerichubezirk  Haizbnrg. 

Schlagglocke  von  54  cm  ganzer  H.  und  47  cm  Dm.,  mit  der  Minuskel-In- 
achrift:  -\- anno ->r  dni -\- m"  -^  cccc°  -\-xi°-\-matAias-\-nte-\-/ecit. 

Barocker  Messingleuchter,  von  42  cm  H.,  1613  von  Hennings  und  Hans 
Liesenbergk  gestiftet;  deren  Wappen  zeigt  Hausmarke  zwischen  i6tj. 

An  der  Kirchhofsmauer  verwitterte  Inschrift,  der  zufolge  der  Ämtmann  zu 
Harzburg,  Andreas  Kaspar  v.  Uslar  (s,  S,  392),  jene  1702  gebaut  habe. 

[Eine  Kapell^  lag  auf  dem  Kochschen  Hofe;  der  Herzog  gestattete  1657  die 
Bebauung  der  wtlsten  Kapellen  stelle.  Im  dicht  daneben  befindlichen  Promiesschen 
Hause  Keller,  die  einer  Kirche  oder  einem  Herrenhause  angehört  haben  müssen.] 


101.  Büodheim, 
Tnrklopfei  bd  der  Kirche. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


ittel,  HerbeigMchildet.  Engeitt.   i;. 


Verzeichnisse  zu  Abt.  1  und  11. 


I.    Ortschaften. 

Achim 

I.  1 

Bnchmachtenea      .      II. 

30I 

Geitelde     ....      U. 

4' 

Adenheim      .... 

n.  4 

.   .    n. 

181 

Gilium  .     .     . 

n. 

184 

[Klein-Adenheira]   .     . 

n,  s 

BÜDdheim 

.    .     II. 

390 

IL 

394 

Ahlun. 

n.  s 

.    .     II. 

19 

Hichom     .     . 

u. 

'85 

[Allnm]      .     .     .     .      n 

■  49 

BBJgdorf     . 

.    .    u. 

303 

[Hakendoip]   . 

n. 

384 

Altetüi^CD     .       II.  J4I 

357 

CJbecht     . 

.   .    II. 

J'O 

HJchter     .     . 

n. 

44 

[Alte«  Dorf]   ...      II 

306 

Cnmme 

.    .    II, 

311 

Hillendorf      . 

n. 

328 

AmplebeD.     .     .     .      U 

ISO 

Gr.-Dahlam 

.   .    n. 

160 

n. 

394 

II.  8 

Kl.-D^i.m 

.    .    II. 

164 

Bid  HuzbDTg 

n. 

397 

AweI..A»elbME.Hoh«i- 

Gi..Denkt< 

.    .    n. 

30 

Die  Huibnrg 

II. 

403 

ODd  Norduiel 

Kl..DenkW 

.   .    n. 

34 

fHM«lbuig]   . 

n. 

419 

[A»eIborg]      .     .     .      n 

303 

D«tom 

.   .    n. 

35 

Hedepet     .     . 

n. 

46 

Atnim   .     . 

n 

'S 

[Kl-Dettum] 

.    .    u. 

36 

Heerte   (■.   anch 

Klein-, 

[Av«.eD]  . 

u. 

137 

[Donnerburg] 

.   .    u. 

39 

Kirch-,  Dreck 

.  Nord- 

n. 

ISS 

poriDgetod«] 

.    .    II. 

393 

Beerte)  .     . 

.    n. 

330 

Bubecke    . 

n 

190 

[Dreckheeite] 

.   .    n. 

332 

[Kl.-Heerte] 

n. 

333 

n. 

H7 

Dnitte   .     . 

.    .    n. 

40 

Hedwigibn^ 

.    u. 

47 

Bmmh  .     . 

n. 

191 

[DDtnun]    . 

.    .    II. 

3'3 

[HelDen]     . 

.    n. 

186 

BeddiBgen 

IL 

17 

Eüa«    .    . 

.    .     II. 

166 

(HeioMii]   . 

.      IL 

333 

Berel     .     . 

n 

295 

Eitznm   (Amt 

SchöppeD- 

HeueD.     . 

.      II. 

187 

[Kl.-Bnel] 

n 

198 

■tedt)      . 

.   .    n. 

167 

HohcDuiel 

.    n. 

333 

BeiUingen 

II. 

1S8 

[Eitinm.  Amt 

Snlder]    U. 

313 

[Hohenrode] 

.    n. 

114 

Bettlngecode 

11 

388 

Eagelnttedt 

.    .    n. 

314 

[Hohniiedt] 

n. 

114 

n 

19 

Eogerode   . 

.   .    n. 

316 

[Holtorf]    . 

n. 

214 

II. 

11 

[Eoleobaig] 

.    .    n. 

57 

.    u. 

161 

[Birtorfl     .     . 

n. 

160 

Eieuea     . 

.   .    u. 

170 

[Jekote]     . 

.    u. 

i'S 

Bleckeutedt  . 

u. 

198 

[FShrbBtg] 

.   .    n. 

48 

Immendorf 

.    n. 

53 

Bdnnim     .     . 

u. 

a? 

FredeD   i.  bei 

Lichten- 

Kalme  .     . 

.    n. 

SS 

n. 

19 

be^ 

.   .    n. 

340 

[Kiicbheerte] 

II. 

332 

Bomnm      .     . 

n 

»4 

.   .    II. 

66 

.      IL 

56 

[BoTingerode] 

n 

390 

.    .    n. 

40 

Kneitliagen 

.    n. 

"S 

BroUtedt    . 

n 

399 

Gebbwdsb^et 

.    .    II. 

330 

n 

II. 

72 

Digitized  by  V^iOOQ IC 


428 

[tCiüimielbuiK]  .  .  II.  177 
Lebeiutedt  ...  IL  33s 
[KJ.-]>beiut«dt]  .  n.  338 
[Letheln]  ....  H.  61 
I.«ifeide     ....      II.     63 

Leinde n.    64 

Leise n.  338 

Lichtenberg  .  .  .  n.  340 
Oitei-Linde  ...  II.  347 
Wertet-Lindc  .  .  II.  350 
Linden  (Amt  Wolfen- 

büttel)  ....  n.  66 
[Unden  bei  Heuen]  U.  118 
Lobmacbteneo  .  .  H.  35a 
Machtenen  ■.  bei  Brncli- 

n.  LobBKchteraen. 
Msttienoll    . .     ■     .      H.  1S6 
[MehidoTf  bei  Banii- 

toif ) n.  119 

[Mollenitedt]  ...  n.  68 
Mönche-VkUberg  .  U.  27] 
[Monplainl]  ...  IL  68 
Ndndotf  (Amt  Wolfen- 

bättel)  ....  n.  70 
[Nelndorf  bei  Schoppen- 

■tedt]  ....  n.  339 
[Kl.-  oder  Knnt-Nein- 

doif  bei  Gr.-Bievende]  IL  71 
Nieder£reden    s.    bei 

Lichtenberg  .  .  U.  340 
[Nienitedl  bei  Lene}  II.  354 
Nordutel  ....  n.  354 
[Notdheerte]  .  .  .  U.  333 
Nortenhof  ....  II.  72 
[Noithelm]  ...  U.  73 
Oberfreden      ■.     bei 

lichtenberg     .     .      IL  340 

Olter n.  419 

Ölber  am  veiScD  Wege  II.  357 
[OerliDgi>d.OesteTling]  n.  229 
[Ohlendorf]    ...      H.     73 


OMbMg       .      . 

.    n. 

4:8 

[Vdlhöfe]     n.  296 

306,  339 

[CMendorf]     . 

.    n. 

349 

Volmtn      .     .     . 

n.   139 

Oiteiltnde 

.    n. 

3+7 

[WanlebrcHle]      . 

n.  414 

P«brtorf     .     . 

.    n. 

229 

Warle    .... 

n.  274 

pUmdeben]  . 

.    a 

336 

Wateutedl        (Amt 

Remlingen      . 

.    n. 

73 

Silder)    .     .     . 

IL  383 

Reppnet     .     . 

.    n. 

363 

Watcam     .     .     . 

U.  276 

Gr.-Rohde 

.    n. 

J3S 

[Wedem]    .     .     . 

n.  38s 

[Rothe]      .     . 

.    n. 

7S 

Weferlingen    .     . 

n.  3S0 

SJdet{Pl«oAbb 

175)  H. 

364 

Wendeten     .     . 

n.  141 

SiOidiJilQin      . 

.      IL 

75 

[Weitendorf] 

n.  249 

Sambleben 

.    n. 

236 

WettetUnd«    .     . 

n.  3SO 

Stnlngen    .     . 

.    n. 

379 

n.  144 

.      IL 

421 

Wetterode      .     . 

IL4»5 

SchUeitedt      . 

.    n. 

242 

Wetdeben      .     . 

IL  .45 

Schöppenttedt  (Ptao 

Gr..Winnig«edt  . 

U.  285 

Abb.  117,  Anrieht 

KL-Wionlgitedl . 

n.  387 

Abb.  118)  . 

.    n. 

348 

WittnuT     .     .     . 

IL   146 

n.  398. 

417 

Seiortedt    .    . 

.    n. 

96 

WolfenbütleL 

.      IL 

98 

Geichichte  .     . 

I.  ij 

[SUitedeborch] 

.     IL 

242 

GrnndriS     .    . 

1.^4 

Sottmai      .     . 

.    n. 

99 

Namen   der  StrtSen 

[Stecldenburg] 

n. 

47 

n.  PlEtie 

L  33 

[Steder]      .     . 

.    n. 

101 

I.  37 

[Steinen.]   .     . 

.    IL  383 

GMni»on-CMie.T«ni- 

Steterbn^ 

.    II. 

102 

tedikirche    . 

I.  So 

Stiddi«n     .     . 

.    a 

119 

I.  90 

.    n. 

130 

lLonBion.kapellel 

I.  99 

[Kl.-St5ckheiin] 

.    u. 

"33 

Piiedhöfe    .     . 

L  loi 

[Sndbnrg].     . 

.    u. 

434 

BefeeUgnog      . 

I.   104 

[Snnthe]    .    . 

.      IL 

263 

Sehlofl    .    .    . 

L   120 

Thiede       .     . 

.      K. 

'33 

L   14. 

.      IL 

137 

HertogL  BibUotl^k    I.  149 

Ummeni    .    . 

.    n. 

137 

L  164 

[Twelken]       . 

.    n. 

264 

Zenghani     . 

L  167 

üfingen      .     . 

.    n. 

383 

Rathaus      . 

L  171 

Ührde    .     .     . 

.     IL  264 

PriTattaalen 

L  179 

Gt.-V»hlbeig  . 

.    n. 

36s 

Woltwiewhe  . 

U.  38s 

KL-Vahlbeig  . 

.    n. 

371 

n.  180 

Mönche-Vahlberg 

.     IL 

272 

Zingel    .     .     . 

n.  281 

II.    Kirchliche  Bauwerke. 
I.  Stifter. 
Engeiode,   roman.  Kirche.   D.  318  ff.    — 
[Haiibnrg,  KollegiaUtift],  n.  404,  40a.  — 
[Scholeniode    b.  Hanbarg,   Kolleglatsdfl 
mitKirchidejXLJahih.,n.  417  (Abb.  198). 

—  Steterbnig  (Abb.  i.  37—46):  barocke 
Kirche  IL   113,   romaniiche  Reste  II  114. 

—  [Wanlefirode,    Propstei],     IL     424. 


Wolfenbattel,   Kl.   zaz  Ehie  Gotte«,   L 

199,  n.  89,  90. 

2.  Stidtiacbe  Kirchen. 

[Bad  Haizbnrg]  H.  398.  —  SchÖppen- 
Etedt  (romanisch  a.  barock,  Abb.  119.  120), 
U.  258.—  Wolfenbüttel,  Hanptklrche 
B.  M.  V.  (Renaluance  d.  barock),  I.  37  ff., 
(Abb.  3  —  10  nnd  Taf.  IV— Vm).  — 
TrinltaÜtkliGbe  (barock),   L  80 ff.   (Abb.   20 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


bi*  13,  Tif.  XIH).  —  Jobaiinlikilchc  (Re- 
luunuc«),  I.  90  ff.  (Abb.  14  n.  ij).  — 
[Loiigiiiii«ki^>eIle,  gotlKh],  J.  looff.  mit 
Abb.  28.  —  SchloSkapelle  (RBnaüunce), 
L  100.   131.  131  ff.   160. 

3.  Doffkirehen  lein  oder  TeieDtUch 
lomaniich. 

Ampleben  (Abb.  60—63,  Taf.  VUTj,  U. 
151.  —  Böndheim  IL  391.  —  Bnisdotf  Ü. 
306.  —  EUnn  n.  166.  —  Engerode  (Abb. 
143),  n.  31S.  —  ETcncn  (Abb.  69—71), 
n.  171.  —  Hoheiuitel  IL  334.  —  Kneit- 
lingea  (Abb.  94  a.  95),  n.  316.  —  Sottnui 
(Abb.  36),  n.  100.  —  Weferlliieen  (Abb. 
i»9 — 131I.  n.  I8l.  — 

4.  Deigl.  mit  TomaniichcD  Teilen. 
Banun  (Abb.  137.  138),  n.  393.  —  Berk- 
lingcD  n.  1J9.  —  Broiitedt  IL  300.  — 
Hachnm  IL  186.  —  Fabitoif  (AU>.  103. 
104),  n.  331.  —  SabdaUnm  (Abb,  16.  37), 
U.  76.  —  Sambleben  n.  338.  —  Saningen 
(Abb.  187).  n.  381.  —  Schlewecke  {170«), 
n.  431.  —   ScUie*tedt,n.  344.  —   Tbiede 

II.  135.  —  Timmnn  IL  137.  —  Gt.-Vahl- 
bcT£  n.  366.  —  Voliom  (Abb.  Jl),  n.  140. 

—  W«rie  IL  375.   —   Walenatedt  U.  384. 

—  WcDdeneii  II.   143.  —  Wittmai  II.  147. 

5.  DeagL  rein  oder  vesentlich  gotlicb 
oder  mit  gotlichen  Reiten. 
[Ahlma]  IL  7.  —  Atcom  II.  16.  —  Gr.- 
Bieirende  IL  30.  —  Gi.-Denkie  IL  31.  — 
DeUnm  (Abb.  13).  U.  36.  —  GUtnm  IL 
1S5.  —  Immendotf  II.  54.  —  KöbUngen 
(Abb.  96.  97),  n.  330.  —  Watzom  (Abb. 
137),  n.  377.  —  Wetileben  n,  145.  — 
Woltwieiche  n.  3S6. 

6.  DesgL  der  Renaissance  nnd  dei 
Baiock. 

KiMenbiSck  ([663,  Abb.  31.  33),  mit 
Glockenturm,  IL  57.  —  Nordanel  (Abb. 
169.  Taf.  XVHI),  IL  35S.  —  Ölber  a. ».  W. 
n.  358.  —  Salder  (Abb.  176.  177).  H. 
366.    —   Sambleben  (1770/4),  II.  238. 

7.  Heilige  der  Kirchen  and  Kapellen. 
Andteai  II.  343.  337.  391.  —  Anna  IL 
3S7-  —  AngQsUn  IL  38^.  —  Baitolomina 
n.  331.  —  BlMlu  n.  159. —  Geo^  IL  37. 
135.   142.   184.  348.  _  Jakobdi  n.  5.   191. 

—  Johannes  d.  Tlofer  L  90,  n.  99.  — 
Longlno«  I.  99.  —  Maria  L  38,  Ü,  7. 
37.  111.  161.  318.  407.  —  Martin  n. 
390.   —   Mathaens  n.  407.  —  Michael  n. 

III.  —  MorlU  U.  383.  —  Nikolaus  I.  100, 
n.  71,   III.   [86.   Z16.   393.   331.   —   Pan- 


uase.  42g 

kraüna  IL  300.  —  Paulos  n.  31.  —  PeCrm 
n.  17.  37.  31.  74.  243.  350.  332.  434.  — 
Romaons  IL  434. —  St^hanns  IL  15.  61. 
35S.  435.  —  Valedu  IL  406.  —  Vinceni 
n.  375-  —  Vitalls  n.  347. 

III.   Weltliche  Bauweriie. 


Schlöii 


füratl.    Lm 


hin«  er. 

[Antoinettennhe  (Abb.  63.  64)  I.  175. 
176.]  —  tAssebnrg  (Abb.  3.  4}  H.  9.]  — 
[Gr.-DahliUD  (Abb.  66),  n.  161.  163.]  — 
Gebhardshigen  (Abb.  144—149),  IL  331. 
333.  —  [Honbarg  (Abb.  194—197),  II. 
403  ff.]  —  Hesse«  (Abb.  85-91,  Tat  XIL 
Xm),  n.  196,  —  [Lichtenberg  (Abb.  160], 
n.  340.  34a.]  —  [Monplalslr  (Abb.  34), 
IL  6S  ff.]  —  ölber  a.».W.  (Abb.  173-174), 
n.  361.  —  Salder  (Taf.  XXI,  Abb.  i3s),i83— 
18s,  n.  365.  373.  —  Sambleben  (Abb.  III — 
113),  n.  341.  —  [Salidahlnm  (Abb.  38—33. 
Taf.  V.  VI),  IL  79.J  —  SchUe«edt  (Abb. 
114— 116,  Taf.  XIV).  n.  347.  —  Wolfen- 
bnttel;  Kleines  (Bevenuchea)  Schlofi,  L 
17s.  305 ;  Leasinehans  (Abb.  54.  85). 
I.  176.  305;  [Prinienhaoi  L  176.];  Prini 
Karlthani  I.  175.  303:  Herzogt.  SchloB 
(Abb.  3S— 4S.  Taf.  XVn).  L  5  ff.  iioff.; 
(Stemhans  l.  175.] 
3.  Bnrgstitten  (a.  auch  XIX). 

Am^ileben  IL  155.  —  Asselborg  IL  308.  — 
Bettingerode  IL  389.  —  Banaleben  IL 
156.  —  Gr.-Biewende  IL  31.  —  Bad 
Hanbnrs  (nnter  d.  P^enberg)  IL  398.  — 
Hasaelborg  IL  419.  —  Lebenatedt  IL  337. 

—  Reitllng  IL  1S3.  —  Salder  IL  366. 
379.  —  Slistedeboich  IL  344.  147.  — 
Stecklenbo^  IL  47.  —  Stederborg  IL  103. 

—  Sndbn^?  H.  434.  —  Thiede  tt.  134.  — 
Wefedingen  II.  384. 

3.  Festongaverke    (Landwehren    s.   Ein- 
IdUmg  S.  IX). 

[Bnngenstedt,  B«^ed  IL  30].  — 
Halchter,  Welfie  Schanze  IL  45.  — 
[Hessen,  Beig&icd  IL  1S9].  —  [Oker, 
Okertom  II.  43t].  —  Wendeisen,  Berg- 
Schante  U.  144.  —  Wolfenbnttel  L 
104  f. 

4.  Doifbefestlgangen, 

Hessen  H.  190.  —  Lesse  II.  339.  — 
Lichtenberg  II.  34a.  —  WefterUnde  (?)  IL 
3SO.  —  FabstorflL  331.  —  Saldet  n.  366. 

—  Senimenttedt  IL  99. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


430 

5.  Bel«gernDgiwerke. 

[AltOD«  n.  409.]  —  [Leifferde.  Schuuen,  II. 
63].  —  SaducDberg  b/Htuburg  n.  403. 
418.  —  [Stenerbmg  11.  4O8].  —  Gr.- 
Stöckbelm,  Schvedendamm  IL  133,  — 
Wolfenbüttel,  Wembei|tcl]uue  L   HO. 

6.  Wiiietleitnng  {XI.  Jahth.). 
HuibOTg,  n.  417. 

7.  Gnti-  und  Amtibtnsei. 

Achiin  Q.  3.  —  BSndheim  (Abb.  190), 
n.  393,  —  Borgdorf  n.  309.  —  Redwigs- 
hnig  {Abb.  17,  T»f.  H).  H.  49.  —  [Rem- 
IlDgen  n.  74].  —  GL-Stöckheiin  U.  133.  — 
Thiede  IL  136.  —  Watmm  (Abb.  118, 
Taf.  XVI),  n.  579.  —  [WendMien  U. 
144].  —  Gr.-WinniEMedt  U.  386.  -  [WoI^d- 
bSttel,  Henogl.  Vorwerke  1.   174.   175]. 

8.  ÖffcDtliche  Gebinde. 
{GT.-Bieweikde,Gerichtaliau5U.ii].-Oker 
{FaktoieDiaui  von  1676)  IL  420  (Abb.  199). 

—  [WoIfeDbnttel,  BiUiotbek  (Abb.  so 
bis   55]   I.    149  ff.].   —    DammüMe   L    178. 

—  Faktotei  I.  141  ff.  —  [GerichUgeblnde 
L  176.  177].  —  [Giofle  Schule  I.  176].  — 
Kommandantur  I.  iSi.  —  Kommine  I. 
164  ff.,  (Abb.  59).  —  LandeihaDpUrchlT 
(Abb.  46.  47),  I.  141  ff.  —  Müitärhospiul 
I.  178.  —  Philippaberg  L  109  ff.,  (Abb. 
32.  33).  —  pTOTiantboden  I.  190.  —  R«t- 
liMw{Abb.  I.  30.  73c.,  Taf.  XXI),  L  171  ff. 
1S9.  —  [Rlttetakademie  I.  176].  —  Waiaen- 
kam  I.  177.  —  Zeughana  (Abb.  60 — 62, 
Taf.  XX).  L   167  ff. 

9.  Bnigerhioaer. 

Gebhatdihagen  (Abb.  150  -  154),  Fach- 
werkbuu  «OD  1663,  n.  316.  —  Schoppen- 
itedt,  Fachweikhluser  {Abb.  izi  — 133), 
n.  261.  263.  —  Wolfenbüttel,  Stein- 
hSuet  I.  179;  Fachwerkhinser  I.   iSif. 

10.  BaDcinhinger. 

a.  Thöilnget  Art 

Bönanm  (Abb.  9]  IL  28  f.  —  Gi.-Denkte 
(Abb.  11)  n.  34.   —  Harlingerode  IL  397. 

—  LichtenbeTg  (1654;   Abb.   161)   II.   347. 

—  Oiteilinde  (1730;  Abb.  165.  16Ö)  II. 
349.  —   Seinaledt  (1621;   Abb.  34)  IL  97. 

b.  Eikeiödei  Abart:  Gr.-Denkte  n.  34 
(16SS).  —  Fnmmelae  IL  42.  —  Geilelde 
IL  43  (1781)-  —  Gr. -Stöckheim  BL  133 
(16511  Abb.  4S).  —  Thiede  IL  136.  — 
Volznm  II.  t4>-  —  ^^ret  II.  397  (Abb. 
141}.  —  Broiatedt  II.  301  [1709.  1711. 
'739)-  —  Bruch machteraen  n.  303.  —  Boi^- 
dorf  n.  310(1707.  1735).  —  Engelnatedt  n. 


31a.  —  Hallend<Hf  n.  330,  1661.  —  Leben- 
atedt  IL  337  (1713).  —  Leaae  IL  339.  — 
Ijchtenberg  11.  347  (Abb.  163).  —  Olter- 
linde  IL  349.  —  Weiterlinde  11.  350 
(1661,  Abb,  167/8).  —  LobmachteiKn  IL 
353  (1670.  1671).  —  Salder  U.  379 
(,673).  —  Üfiog™  M,  383  (172s). 

II.  Bergfiiede  (Kemenaten,  a.  Bnchin.3). 
a.  auf  kirchlichen  (Sattel-)  Höfen: 
[Ahlom  n.  6.]  —  [Beckllngen  ■.  Nachtrag] 
—  Gr.-Denkte  O.  34  and  Nachtrag.  — 
[Hedeper  IL  47.  —  Katane  II.  55.  —  Lebeo- 
stedt  IL  336.  —  Semmenatedt  11.  98.  — 
Thiede  n.  134.]  —  Uönche  Vahlberg  n. 
374.  —  b.  aufveltlicben  Sattelhöfen; 
Gr.-BieTcnde  O.  11.  —  [Ereaaen  n.  171].  — 
Freden  (?)  n.  34 1.  —  KDeltlingen  a.  Nachtrag. 
_  Salzdahlnm  II.  76.  —  Schöppenttedt  IL 
249.  3S3-  —  thirde  n.  364.  180.  —  KL- 
Vahlbeig  U.  373.  —  Warle  n.  274.  ,  — 
Watznm   II.   276.  —  Wittmar  IL  I48. 

II.  Bockwiodmnhle  (Abb.   134)  IL  163. 

13.  Hättenverke,[BSDdhelm  n.  391].  — 
[Haizbnrg  U.  398.]  —  Oker  n.  419. 

IV.    Baumeister  u.  Bauhandwerker. 

I.  Banmeiatei. 

Arlghlni,  Ginieppe,  H.  83.  ~  Benno, 
apiter  Blichof  von  Oanabrüclc  (XI.  Jahrii.}, 
II  404.  —  Flelicher,  Hofbaiuneiatet 
(1766/68),  n.  169.  —  Francke,  Paul 
('S39— i6'S.  Grabatein  S.  77  mit  Abb.) 
L  35.  42.  109,  n.  205.  344.  403.  409.  — 
Korb,  Hermann  (1656—1735,  Grabatein 
S.  95).  I.  81.  85.  122.  150.  153.  175.  177. 
II.  8z.  95,  310.  343.  368.  376.  —  Krähe, 
Ft.  Maria  [f  1S88).  U.  49.  —  Kriae,  Krelt- 
banmeijter  (1838),  H.  56.  —  Langwagen, 
C.  G.,  Hofbanmelater  (1744),  ü.  3I3.  — 
Langelnddeke,  Johann,  Architekt  (nach 
1621—1655),  I.  42,  n.  166.  —  Lanter- 
bach,  Job.  Balth.  ani  Ulm,  Obedandbaa- 
meittei  (1687,  22/Xn.  Baumeiater  n.  Pro- 
fenor  d.  Mathematik  an  d.  Ritterakadenile 
In  WoIfenbnUel,  begraben  1694,  20/IV.), 
IL  135.  —  Lindwarm,  Banmeiater  (1866), 
IL  [69.  —  Meyer,  Job,,  Bamerwalter 
(t  1621),  l.  42.  so.  —  Paaqoalin,  Job. 
(1574).  Featnngibanmeiater  an*  Jnllch,  I. 
108.  —  Feltler,  M.,  Landbanmeiatcr 
(1745/S),  IL  3IO.  —  de  Raedt,  WOhelm, 
BanlDgenienr  an«  Antwerpen,  L  14.  18.  30. 
108.  —   Reinhardt,  Anton   (1663/4),    ^ 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


i  S7-  ~   Stnim,  Leoohml   Chtütoph   (1669 

i  W«  1719),  I.  85.   136.  IL  95.  —   Wiche, 

EmM,  Bannt  (1843—1894),  L  44. 

a.  Manteimeiiter  and  StelohsD«!. 

Baa»l«ben,    Huu    (1661/4),    ^    57-    — 

BartheU.    Hani    (?  1650),    H.    307.    — 

HäiCD.  Hani  (?  1665).  n.  if6.  —  Kriat, 

Haos,  In  Bramuchveig  ([593)<    ^-    >B.   — 

Maeiuert,  Michael  (?  1665),   n.    156.   — 

I  Mayer,    Heimieh    (?   1676),    II.'   166.    — 

I  Metiiag,  Joh.,  in  WolfenbütteL  (f   1656), 

i  I.  41.  —  Niepei,  Christof  Heinrich  (1716), 

I.  S6.   —   Schrader,   Baliei  (um    160s), 

I.  1 14.  —  Scbweinhage,  Jnliui  L.  {1794. 

1797).  II.  3.1.  339.  -  MC  (IS66),  n.  41. 

3.  Stnkkatoren. 

Catchani  IL  81.  —  Domipechl  U. 
82.  —  Perinetli,  Jakob  {f  1716)  L  134, 
n.  Bi.  —  Finl,  DoQiliüco,  U.  82.  — 
Fraj»i  (174S/8).  EL  211.  —  Riio  n. 
8a.  —  Soliti   IL  82.  —  Thoyno  IL  82. 

4.  Tiichlei. 

BieUteln.  In  Wolfeobfittel  (+  1780),  n. 
5.  7.  —  Häbtchet,  GeotE,  L  63.  — 
Lange  in  Denkte,  II.  33-  —  Sieveta 
(I74S/8),  IL  an.  —  ?eime  in  Wolfen- 
bnttel,  n,  33. 

5.  Zlmmermeittet. 

Betcking,   Hani   Heinr,  (1730),  H.    350. 

—  Bielateln  {1843).  n.  313.— Bremcken. 
Haut  (161 1),  n.  355.  -  Biermana,  wob. 
{1822—1849),  n.  316.  333.  338,  —  Brey- 
mann,  J.  C.  (1785—1815),  IL  301.  310. 
313.  31Ö.  338.  —  Duenainck,  Heinrich, 
n.  34.  —  Flicke.  H.  H,  (1768),  IL  30:. 

—  Fahrmano*,  Han»  {1661),  II.  330.  — 
Hanet,  G.  (1810),  U.  .128.—  Hanet,  H. 
(1799),  IL  3J0.  —  Hanei,  Heim.  Christoph 
(1816—43).  U-  331.  34°-  35*.  —  Haner, 
Joh.  Christophel  {1796),  IL  332.  —  Hünen. 

Hiniich (1664),  K.  lOl-  —  Kieipcke, 

O.  L.  (1803).  IL  340.  —  Kreotel.  Joh. 
WOh.,  IL  338.  —  Köatei,  Comelint  (vot 
I73S)-I.3I73— Mi»eberg,Heiiii.(i689), 
IL  310.  —  Meyer.  M.  (1728).  H.  35».  - 
Reke,  Andreai,  IL  17a.  —  Rimano, 
Christoph,  EveMen,  IL  98.  —  Schmit,  H. 
(■733).  BeddingeD,  IL  18.  —  Timpe, 
Chriitoph  (1819.  1827),  IL  42.  —  Timpe, 
H.  (I774).  "■  338.  —  Timpe,  Johann 
ChriÄian  (1741  — 1793),  n.  297.  —  Vahl- 
dieck  n.  39-  —  C.  D  (1731.  1738),  n. 
328.  3J1-  —  C.  H.  H.  (1811).  IL  338-  - 
E,  H.  (1798),  IL  328.  —  G.  F.  D.,  n.  338. 


Diue.  431 

—  G.  F.  H.,  IL  301.  —  H.  B.  K.  (1702), 
IL  35'-  -  H.  C.  Kl.  (1777),  ".  330.  - 
H.  G.  H,  (1777).  IL  297.  —  H.  H.  (1672. 
1815),  IL  18.  35a.  —  H,  K.  H..  IL  338. 

—  H.  L.  D.  (1748),  IL  338.  332.  —  HNA 
{1661).  IL  35'-  -  I-  C.  K.  (1707.  1783). 
IL  397.  340.  —  L  C,  T.,  IL  338.  —  1.  L. 
(1803),  IL  340.  —  I.  L.  Ch.  B.  (1793).  U. 
332.  —  I.  L.  K.  {1789.  1797),  IL  340-  — 
K.  F.  H,  (1759).  n.  335.  —  M.  C.  B. 
(1834),  II.  301.  —  M.  M.  (1705.  1732. 
1754;  in  Barbecke),  IL  291.  34O.  —  M.  S. 

(1736).  II.  338.  -  ZT  (1731),  n.  313. 

V.    Stetnmetzzeichen. 

Bomain  n.  35.  —  Kl. -Denkte  II.  35.  — 
GHznm  II.  185.  —  Heasen  IL  203.  — 
Kluenbrnck  II.  59,  61.  —  Kneitlingen 
(1584),  U.  ai8.    —    Ölber  a.  W.   U.   363. 

—  Kl.-Vahlbe^  IL  372.  —  Sambleben  H. 
341.  —  StMerbnrg  IL  IJ7.  —  Walinm  U'. 
178,  —  Wetdeben  H.  146.  —  Wolfen- 
bätte):  Hanpikirche  (Taf.  IV  a  n.  b); 
ScUoBkapelle  L   131:  Zfenghaai  L  171- 

VI.   Bildhauer  und  Holzachnitzer. 

Dietrich,  Boichard.  in  Freiberg  i/S.  (1618), 

I.  58.  -  Doli,  Friedr.  Wilh.,  in  Gotha 
(1750— 1816  (Abb.  56).  L  158.  —  [Froböae 
in  Hombnrg,  IL  396].  —  Greyti,  Friedr, 
(1631),  I.  47.  62.  63.  64.  —  Hellewig, 
Michael  in  Helmttedt  (1737;  TgL  Bd.  L 
219).  n.  165.  —  Huggenberg,  Sebattiaa, 
Id  Wolfenb.  (wo  1700).  I.  97  (Abb.  26),  IL  53. 
81.  82.  86.  92.  —  Klie,  Georg  Woliat  in 
Schöppenitedt  IL  336.  260.  —  Lecnlei, 
Adam,  in  Wolfenb.   (NiedeiUnder) ,    L    30. 

—  Leiae  IL  82.  —  Lnpin  in  Goalar 
(1709),  IL  400.  412,  —  Mehrheim,  Jakob 
(— Meyerbeine,  ■]■  1615  In  WolfenbätteL 
TgL  Bd.  L  90),  L  113.  116.  —  Qner- 
fait.  Joachim,  IL  82.  —  Röttger,  Geo^ 
Id    BTaanichweig    (1551-1633),     IT.     193. 

—  Schnbert,  fnntl.  Modelleni  in  Brann- 
(chweig,  II.  8.  —  Steyger,  Georg,  in 
Qnedliobu^  (1619),  I.  63.  —  Tiele  in 
Brannichveig,  II.  7.  —  van  de  Velde. 
HHnum,  qm  1605  ia  WolTenbuttel,  L  113. 
114.  —  Wakker,  H.,  L  51.  —  Weber, 
F.,  Wachibildnei  (1774),  IL  52.  —  Wendt, 
Ulrich  (1656),  IL   117.   148.   —   H.  (IS90J- 

II.  369. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Veneichnjue. 


VII.  Bemerkenswerte  Bildhauerarbeiten. 

t.  Rnadplailliche  Figuren. 
Chritlni.  Aderthelm  II.  5.  —  Den.  am 
Kient  (ElTeabcin):  Salder  U.  371  (Abb. 
180).  —  Wolfenbüttel  L  97  (Abb.  26).  — 
Desgl.  (Hall):  Dettom  (Xln.  Jh.,  Abb.  13. 
14),  n.  38.  —  Evenen  IL  176,  —  Hoben- 
UKl  (Xm.  Jh.,  Abb.  1 59),  U.  334.  —  Silder 
(am  1300,  Abb.  175),  n.  370.  —  W»ile 
n.  175.  —  Wertwode  (XVHL  Jahih.).  U. 
41S.  —  WolfenbäCtell.  66.  — [Ecce  homo, 
Bad  Hanbnrg  (r6oo),  n.  400.]  —  Ktenii- 
gongiginppe,  Wefeilingen  (Abb.  131). 
n.  384.  —  Maiia  (mit  Kiad),  Heeite 
n.  331.   —   KäblioEen  (Abb.  98),  II.  125. 

—  WeadencD  (Abb.  55),  U.  143-  —  D«*el. 
(mit  Chiiill  L^choam,  Abb.  161),  lichten- 
bers  n.  346.  —  Blailoibnite,  Berk- 
IJDgen  (Abb.  65),  H.  160.  —  Gaiten- 
flgnien  und  Fontinen  n.  5a.  53.  68, 
[93.93.95].  i33.[m(Abb.9l).  313].  371. 
~  Hetiog  Aognit  d.  J.  (Abb.  65),  I.  1 18. 

3.  Tanfengel. 

[Bömnm,  1730,  IL  sS].  —  Brolatedt  U. 
300.  —  Bad  Hanbnig  (Melitei  Lnpln;  1709), 
n.  399.  —  Immendorf  (1783),  11.  55.  — 
[Neladoif,  1737,  II,  71],  —  Schlewecke 
(Meiner  Lnpln)  Ü.  412. 

3.  Relieft. 

Chriilnikopf.  Wattun  IL  378,  —  Kreni- 
ttagang,  Pabitorf  H.  234.  —  Kreaiicnng, 
Beridlngen  (150S)  II.  159.  —  Bnrgdoif  n. 
309.  —  Dettnm  U.  38.  —  Pabjtorf  IL  131. 

—  KL-VaUberg  U.  271.  —  Wittmai  IL 
148.  —  GrableguDg  (i^i).  Heuen  IL 
193.  —  HLNikolaui,  Bamm  (Abb.  139), 
II.  394.  —  Henog  Angntt  d.  J,  d.  Sophie 
Eliiabelh,  Stockbüdnirae  (1664),  Wolfen- 
bnttel  L  92.  —  Leiiing  von  Doli, 
WolfenbötWl  (Abb.  56),  I.  158.  —  Stnck- 
dekorationen,  Salder  (Abb.  1S4),  IL 
374  f.  —  Schliertedt  (Tat  XIV),  n.  247.  — 
Walwm  (Taf.  XVL  Abb.  138),  U.  j8o.  — 
Wolfenbätlel;  Jobuniik.  (Abb.  24},  I.  91; 
ScUoB  (Abb.  43),  I.  134  ff.;  Fachwerk- 
hioier  I.  197  (Abb.  So).  198.  303  (Abb. 
83  f.),  204-  lOS. 

4.  SpitgoCiiche  Altarichielne. 

Bad  Hanbo^  (Efoielfignrcn),  U.  400.  — 
Beiklingen  (Taf.  X),  IL  ijg.  —  HeneD 
(Abb.  8a,  Taf.  XI),  n.  195-  —  Hohen- 
■iiel  (Abb.  158),  II.  334.  —  Orierliode 
(Abb.   164,  Taf.  XIX),  IL  348.  —  Pabstorf 


(Abb.t05— loS),  U.333.  —  Saldei(Tar.XX, 
Abb.  178),  IL  369.  —  VoUnm  (EinielfieDT-, 
Abb.  53),  II.  140.  —  Wefedin8ea(Tar.XL2), 
U.  »83. 

5.  Altatanfiltie  der  Renaiiaance  nnd 
dei  Barock. 

Bad  Hinborg  (voa  Lapin,  1709;  Taf. 
XXn)  n.  399.  —  Nradaoel  (Taf.  XVm) 
IL  355-  —  SilidaUom  (Taf.  IV),  n.  78.  — 
WolfenbfitUl.  Hanplklrche  L  57.  58  (Taf. 
IX);  Johaiuil*klrclie  L  93  (Abb.  24). 

6.  Barocke  Altarwinde  mit  KanieL 
Adenhelm  (Blelitein  in  WoIfeDbnttel)  U. 
S.  —  Kl.-Biewende  (Abb.  7),  n.  24.  — 
Kl.-Dablom  (Ton  Hellvig,  1727),  II. 
165.  —  Engelnitedt  II.  315.  —  Immen- 
dorf  (1740],  n.  54.  —  Kiaienbrück  (Taf.  m), 
n.  58.  —  Knblingen  (Abb.  99),  U.  325.  — 
Sambleben  n.  339.  —  ScUeveclie  (Lapin 
ao«  Goilar;  Abb.  300),  11.  422.  —  Schöppen- 
■tedt  (von  Kiie,  175s),  IL  360.  — 
Wolfenbüttel,  l^initatitkirche  (Taf  xm),  I. 
86.  —  WoltwieKhe  (171 1),  11.  3S7. 

7.  Alleioilehende  Kaaieln. 

Bad  Hanborg  (von  L  n  p  i  n  in  Goilir, 
1709;  Taf.  XXU),  IL  399-  —  Hadingerode 
IL  396.  —  HeMm  (1685/6;  Abb.  83),  U. 
196,  —  Salder  (Abb.  177),  n.  368.  — 
SklidaUnm  II.  78.  —  Wolfenbüttel:  Hanpt. 
kiiche  L  61  (TaL  X);  Johanniikirche  (159s; 
Abb.  24),  L  94. 

8.  Tanfitelne  a.  Tanfttinder. 

Atiom  (Schale  1Ö80).  II.  16.  —  Barbecke 
n.  290.  —  Geitelde  (Holi),  n.  43.  — 
Steterbn^,  Ton  Ulr.  Wendt  (1674],  U.  117. 
—  Wittmai  TOB  Ulr.Wendt  (1656;  Abb.  57), 
n.  14S.  —  Wolfenbüttel,  Jobannlikirche 
(1598;  Holx).  L  94- 

9.  Mittelalterliche  Grahileine  n.  Motd- 
kreaie. 

Apelottedt  U.  9.  —  Bunitorf  U.  158.  — 
Gr.-Biewende  IL  23.  —  Bomiun  IL  37.  — 
Berel  (Abb.  140),  n.  397.  —  BeAllngen 
n.  160.  —  Eilnnt  IL  167.  —  Fummelte 
IL  41.  —  Hallendorf  IL  330.  —  Hedwigs- 
bo«  (iS7'/9f).  11-  53.  —  Kalme  IL  S6-  — 
Reppner  H.  364.  —  Wade  II.  376.  — 
Wendeaten  IL  144. 

10.  Spitere  GrabdenkmEler  a.  aonitige 
Denkmiler,  aowle  bemerkentverle 
Grabtteioe. 

Binim  (16SS),  IL  394.  —  Beddingen (1695; 
Abb.  5),  n.  18.  —  Kiaienbräck  (iSoi),  n. 
59.  —  Heuen  (1557,  Abb.  79;  1597,  Abb.  80; 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


T638,  Abb.  81),  II.  19J.  —  Kfibliogen 
(1737,  Abb,  100;  r745.  Abb.  101),  II.  11(1/7. 
~  Ölber«.w,W.  II.  358  (jbto,  Abb.  170); 
U.  359  {o-n  [boo.  Abb.  171);  IL  360 
(i6i9,-Abb.  171;  161S,  Abb.  171).  — 
Saldei{l7()b),  II.  309,  —  Samblcbeo  ( 1 560. 
1789.  Abb.  109).  II.  239.  —  Sehliested' 
(1599).  II.  145.  —  Gr.-Vahlberg  II.  169  ff„ 
(1590.  1601. Abb.  U5);  267(1(103.  Taf.  XV)- 

—  Woirenbültel :  Haoptkircbe  I.  7(1.  Grab- 
steine No.  1^3  (nach  [553;  Taf.  Xll)'. 
I.  76,  No.  4  (1577;  Taf.  XII):  I.  78.  No.  ll 
(nm  i6oü);  1.  77,  No.  b  (HJI5;  Abb.  19J; 
I.  78.  No.  8  (1615):  I.  77.  No.  s  (1620); 
I.  75,  No.  I  {[624);  I.  75.  No.  1  (i(,29); 
I.  76,  No.  3  ('"SO):  I.  79.  No.  3  (il>84); 
I.  79,  No.  3  (1725);  Tnnitatiikiiche ;  I. 
88.  No.  14   (1727);  I.   87.   No.   10  (1732); 

I.  87,  No.  7  (1743).  —  Wollwiejche  (nach 
1700;  Abb.   18')).  U.  387. 

VIII.    Maler  und   Zeichner. 

Achilles,  Heinrich  [um  1700).  II.  Si.  — 
Aisteolui,  ].  A.,  I.  120.  —  A,  Bakke^. 
Art  des  (Abb.  18;,  II.  (0.  —  De  la  Belle 
in  Woltenbüttel  (XVIII.  Jahrb.),  I.  i;9,  — 
Bloematt,  Abr.  f?)  II.  49.  -  Hoden- 
stein  ([74S,'8)  II.   ;]  1.  —  Le  Brun,  nach, 

II.  g;.  —  danach  d.  Ä..  L,  (1472  bis 
THl).  I.  2(Tflfell|.  158.  161.  -  Dahlen 
!□  Brannschweig  (17471.  II.  2i6.  —  De- 
dete.  Heinrich,  in  Wolfeubütlel  (1Ü24),  I. 
ÖJ.ÖJ.  —  Denoer,  Balthasar,  in  Hambu^. 
Wolfeabiitlel  nsw.  (löSi;  — 1  749).  I.  160  (Taf. 
XIX al.  11.  Li8  (Abb.  46). —  Eggers,  Wilh. 
(um  170a).  II.  82.  —  Eichler.  Job.  Kon- 
rad.  in  Blanken  borg.  Braunschweig  u.  Wolfen- 
bültel  (läSo  1748),  1.  14^  f'  '(''■  1^4-  — 
FiorillcGiüv.,  iQGätlinEen(,74S— r«2i).  ' 
II.  200.  —  Fiancken,  Christoph  Bernhard, 
in  BrauDsehweiR  ("l"  1729),  1.  146.  N'o.  ö 
(.\bb.  48),  II.  I2(  (Abb.  4O  r)6.  —  Freyse, 
Alb.  (am  ]Ö!o).  I.  38.  —  Gärlner, 
Christoph,  in  Wolfenbiittel  (;62o),  I.  161.  — 
de   Gase,  Rosine,   I.   160  (Taf.  XVIII.   )). 

—  Hardnianii(i74i;8),  11.2  1  r.  —  Harms, 
Ang.  Friedr..  iu  Braunscbweig  n.  Wolfen- 
biittel (r6(i5  -  1 745).  !'■  !l-  —  Harms, 
Job.  Oswald,  io  Ilambui^  a.  Sulidahlum 
(1642  —  17081.  11.  81.  SS  iAbb.  )0|.  80.  92. 

—  Helmcke.  Sekretär  l.  141.  —  Hera- 
eiieo,  Andrea',  in  NürBberg  (1  iT*)-  !•  M9- 
Jäger,  Hans  (um   1 700I,  II.  81.  —  Kauf- 


aisie.  433 

mann,  J.  F.,  Kabinettmaler  (nach  1751), 
I.  i8.  —  Klaudi  I.  iiB;  —  Linden- 
maier.  Dan.  ([618).  IL  401.  ~  Lahn, 
Joachim,  in  Hamburg,  II.  Bx.  8;.  88.  — 
Miere velt,  Michiel,  in  Delft  (j  567— 164  ll, 
I.  160.  —  Paletti,  Francesco,  IL  8{.  — 
Pesne,  Ant..  in  Paris  u.  Berlin  (1683  bis 
1757).  I-  160  (Taf.  XVIII,  4).  —  Plccard 
d.  Ä..  In  Wolfenbiittel  ([699— [767:  siehe 
auch  V.  Heinecke,  Nachrichten  von  Künstlern, 
IL  ij  p.).  II.  118.  —  Piccart  d.  J.,  in 
Woifenbültel  {1775/6).  L  198,  H.  7  f.  — 
Qoerfurt,  Tob..  Hofmaler  in  WoKenbötCel 
([691:  tätig  bis  um  [7!°).  L  108,  IL  S;. 
86.  89.  —  Remmer.  Wilh..  Maler  und 
Kontrafaktoi  in  Wolfenbüttel  (Niederlind er), 
I.  20.  —  Richard,  E.  (um  I7)(i,  1.  147 
(Abb.  49).  —  Rigand,  Hyacimhe,  Paris 
(|6)9-I740.  !■  IÖ4-  "  Rund,  Job.,  in 
Hamburg  (f  um  1750).  L  164.  —  Ruska. 
C.  F..  Italien.  Deutschland.  L  164.  — 
Scheits,  Andr.,  Hamburg,  Hannover  (f  um 

Dominicus,  Aitona  (1704 — [760),  L  164.  — 
Timmermann,  Frani.  in  Hamburg  {um 
1540),  I.  1.  1S8  (Taf.  XVIII,  I.  2|.  — 
(T)oraa»  jiÖSö)  IL  (o.  —  Weilsch, 
Pascha  J.   F.,    Brannschweig  (1715—180)), 


IL 


)).  jo? 


-  Wci 


,  IL  I 


Wiehe,  Aug.  Ferd.  (1777).  I.  2.  -- 
hn  (i8)7l  1-  löj-  -  Zisenia,  Joh. 
org,  meist  in  Hannover  (1716  —  1777), 
128.    199-   —   H.  B.  (.666)  l.    164. 


IX.    Bemerkenswerte  Gei 


r.  Wandgemälde. 
Amplcben  (XIII.  Jahrh.  Taf.  IX),  II.  154. 
—  [BiJrsBum,  Jungfrau  Maria.  If.  28].  — 
Evessen  IXVI.  Jhdt.  Anfang),  IL  174.  - 
Hessen  (um  i!7o|.  II.  204.  —  [Salzdahlum 
(gegen   1700).  II.  86.  gj.  9}l 

,.  Gemiilde  religiösen  Inhaltes, 
Verkündigung  (1769)  Hessen  IL  19).  — 
Anbetung  der  Hirten  (XVIL  Jahrh.). 
Bündheira  I(.  J9).  —  Brusibild  Christi 
(om  1600).  Woifenbültel.  Hauptkircbe.  I. 
6^.  _  13  Paisionsbilder,  Wolfenbiittel, 
Hauptkircbe,  L  S).  64.  —  Abendmahl 
(['597).  Kl.-Winnig5tedt,  II.  287.  —  Kren- 
ligang  (XIX.  Juhrh.l,  Apelniiedl,  II.  9. 
Schlewecke(i6;81.  il.  421.  —  Beweinang 
Christi.  Wolfenbüttel,  Hauptkirche,  L  6; 
|Taf.  XI]  —  Jüngstes  Gericht.  Wolfen- 
28 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


434  v^f«'« 

bättel,  Jobuinükitche.  I.  9;  (Taf.  XIV).  — 
Matter  de«  hl.  SebaitiiD  (holläodüch, 
XVII.  Jhdt,),  Wolfenbötlel.  Johumukitehe, 

I.  97   (Abb.    17)- 
;.  Bildniiie. 

Barem  II.  19;.  —  Bnrgdoif  II.  jo^.  — 
Hedwigabu^  It.   50.   51.  —  Hessen  H.   199. 

—  Lebenstedt  n.   jj?.  —  Linden  n.  67/8. 

—  Salder  II.  377.  —  Schliestedt  II.  14S. 
--  StetetbQTg  (Abb.  45.  46),  11.  iJsff.  — 
Tfaiede  IL  t)6.  —  WolfeabSttel:  Haupt- 
kliche,  I.  £;;  Landeshaaptaichiv  (Abb,  48. 
49),  I.  146.  147;  Herzogl.  BibUotbek,  I. 
lj;  (Taf.  XVI).  JsBff.,  (Taf.  XVni.  XIXa. 
Abb.   57.  58);  Rathaus  I.   17). 

4.  Barocke  Decltengemälde. 
AlleEoiien:    WolfeDbSltel    I.     16;     (Taf. 
XlXb).    304.    —    Achim   II.    ).    —    [S«Lt- 
dablum  IL  84fr.  89].  —  Aobelang;  Lindeo 

II.  67.  —  [Himmelfahrt  Chriali  und 
Elise;  Weadessea  II.  14)].  —  [Aa*- 
eieOnDg  des  hl.  Geistes:  SalzdablaiD  IL 
g6.  —  Göttei*etiBmmlnDg:  ebd.  II. 
87-  90]- 

5.  GU.nialereien. 

6r,-V»hlbetg  II.   170.   —   Btirgdorf  n.   )o8. 

—  Ölber  n.   )6o. 


6.  Vei 


Sildei 


Blumen  nod  FruchtstScke  II.  ^77  (Abb.  186)- 
—  Schlacht  bei  Sievershansen   I.   i^g.   17). 


X.    Kupferstecher  und  Holzschneider. 

Albetl,  HenogT.  Bi..  IL  )76.—  Beck, A.  A., 
L111.149.175-— Beck.  J.G.,L  5.84.  110. 

I.  3.  ]8.  104.  120.  U.  196.  -  Delff.W.. 
I.  160.  —  Dürei  U.  168.  —  Fritsch  L  [47. 

—  Fmk,  S.  (statt;  Törk)  1.  y&.  —  Garlnet. 
Amandas,  I.  ).  —  Goltziai,  Hendrik, 
I.  64,  II,  368.  —  Heckenaner,  J.  W., 
L  j.  84.  iJi.  —  Holwein,  Elia»,  L  37. 
40.   130.  —  de  Hooghe,  Romano,  II.  79. 

—  Kluge,  Attilletielentnant,  I.  j.  — 
Lindenmaier.  Daniel,  U.  401.  — Merian, 
MatthäDs,  I.  i.  j3o.  [49-  ~  U.  9.  74.  loj. 
I}?.  i6j.  196.  J}9.  144-  1(7-  17J-  )SJ. 
361.  J88.  —  S.  Pap.  P.  log.  I.  ,.  - 
Philipp,  Job.  Dorothea,  geb.  Sylang. 
I.  1.  —  Salienbetg  I.  j.  17^.  U.  9,  — 
Schenk,  P..  11.  79,  —  Schienen  L   i6o. 

—  Schmidt,  G.F.,1. 146.  — Seh  midt.J.G., 


I.  48.  —  Scbtöder.  Kar],  I.  118.,  U.  49. 
n-  —  Werner,  F.  B.,  L  3.  —  WoFff- 
gane.  Job.  Georg,  I.  160.  —  Zimmer- 
mann, Wilh.  Peter,  I.   ;. 

XI.     Verschiedene    kirchliche     Ausstat- 

tungsgegengtande. 
1.  Altartisch.       Gi. - Stöckheim ,     romanisch 

(Abb.  47),  n.  .M- 

3.  BegräbnisdekoratiODCn.  Wolf«nbntteI, 
Hanptkirche,  I.  66.  67. 

).  Emporen.       Wolfenbättel,     HanpÜdrche, 

I.  64,  —  Nordassel  II.   355. 

4.  Geräte,  verschiedene,  aas  Holz.  Steter- 
boTg  (gotische  Spanschacbtel;  Abb.  41.  ;S), 
U.  1 30.  —  Leinde  gotischer  HostienbehSlter, 
Tafel  L  3).  U.  6;.  —  M.-Vahlbe^  (Lese- 
pult, XVin.  Jahth.),  U.   37). 

;.  Gestühl  o.  i.  Bad  Harzbarg  IL  399 
(1709,  Abb.  103).  —  Noidasiel  U.  3(6.  — 
Wolfenbültel.  Hauptkitche  (Abb.  13),  L  6}. 

6.  Koiebänke.   Bad  Hanbarg  II.  599  (1  709), 

7.  MetallgegeDitände  besonderer  Art.  Gr- 
Denkle  (BronzepUlle  einet  rom*n.  Reliqnien- 
kistchens,  Abb.  10).  U.  33.  —  Eitinm 
(tomao.  Vortiagikreoi,  Abb.  67).  H.  169.  — 
Salzdahlom  (Henkeliase),  U.  79. 

5.  Orgeln.  Salder  (Abb.  177),  IL  ;ä8.  — 
SamblebeD  U.  339.  —  Wolfenbüttel,  Hanpt- 
kirche  [L  40],  I.  6z;  TrinlUüskirche  L  87; 
Johanniskirche  (IS93).  I.  94. 

9.  Pestiarg.     Gr.-Vablbe^  II.  17t. 

Lo.  Sanduhren.    Wolfenbättel  [Haaptkirche, 

L  63];  Jobanniakirche  (XVL  Jahrh.),  L  97. 
ir.  Stickereien.        Steterbarg      H.      111/3 

(Abb.   44). 
13.  Taufbecken       aus      Messing       oder 

Kupfer.     Atznm  IL  r?.  —  Bomam(i677; 

Abb.  8).   n.   36.    —    Fümmelse  (1631),  U. 

4».   —   Harlingeiode  11.   395.    ^-   Leifferde 

II.  64.  —  Leinde  II.  65.  —  Linden  (J669), 
11.  67.  —  Reppner  II.  }6j.  —  Seinsledt 
(1753;  Abb.  33),  II.  97.  —  Semmenitedt 
(1681),  IL  99.  —  Slelerbnig  (Abb.  4)), 
U.  131.  —  Gr.-Stöckbeira  IL  [33.  — 
Wolfenbüttel,  Hanptkiiche.  I.  tg  (Abb.  1 1); 
Jobannlskiiche  (1664),  I.  97. 

1 3.  Vasen  aas  Btaunscbw.  Fayence  (t.  Hantel- 
mann  n.  Gen.;  siebe  Scherer,  Brannsch«. 
Magazin  1896,  41  ff.),  U.  (3.  63.  156.  395. 
364.    371. 

,4.  ZiegelfUesen.     U.   )o7.   5)4-   JS*-  4". 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


XII.     Verschiedene    weltliche     Ausstat- 

tungsgegenatande. 
1.  BnchelobiDde.      Ölber  «.  w.  W.    piVI. 

Jahrb.),  U.   j6r.   —   Salder  ([7r6),  IL  )7i, 
I.  Gobelin.     [SaUdthlmn  U.  B5].   —  Saldet 

IL   )78. 
j.  HanizubehÖr.     WolfenbätMl  I.  lo;. 
4.  LniteTveibcbeii.  HetienU.  i9£(Abb.g4). 
;.  Metallgegenstiade.    Eitzam  (BleitiDtcD- 

faS) ,    IL     170.     —     Hohenaaiel    (Meisiag- 

■chüuel    i;69),  U.    ;;4. 

6.  Möbel.  SUder  II,  jyi.  —  Wolfenbättel 
L   1(8. 

7.  Ofenkacheln.     Lichleaberg  IT.   54;. 

8.  Spiegel.     Watmra  U.  180. 

9.  Traben.  Gr.-Bie wende  (goüscb,  aus  Holz; 
Abb.  6],  U.  II.  —  WDlfenbiitlel  (Renaiu., 
aot  Elten),  I.   147  f. 

10.  Uhren.  Hedwigsburg  (Standuhr  mit 
Spicgel^lai  Ton  Sang,  Abb.  1 1).  10).  IL  ji. 
—  Wolfenbfittel  (Kaminnhr,  Empire),  I.  1 58. 


XIII.    Goldschmiede. 

Bode  (1777],  U.  118.  —  Boden.  Gottfr. 
Job.  (MeUter  17011),  bzv.  Job.  Gottfr.  (tätig 
bii  17)4),  in  Braimscbweig,  II.  197  (1719), 
)46  O718).  —  'on  Dort,  Jakob  (f  1674), 

I.  96.  —  Eimbke.  Gerd  I.  1648),  Gerd  II. 
(+  1694),  Gerd  III.  ([701/))  in  Braanichweig, 
n.  67.  194.  147-  J8ö  (1698),  )22  (1698), 
))9.  j6o;  s.  anch  Taf.  XXIII,  5.  9.  — 
Fridericns  IL  )!(.  —  Jaster.  Job. 
Alhard,    in   Braunacbveig    (t£llg   176} — 99), 

II.  140.  —  Latjeni,  Dietr.  Heim.,  in 
Braanscb«eig  (Meister  1798),  II.  5)7.  — 
Meyer,  Job.  Lndw.,  In  Brannschireig 
(Meister  1740),  11.  18.  160.  140.  —  Mirns, 
Herrn.  Geoig  (i6v9)'  '"  Braunschweig,  II. 
J97  (1719).  —  Redessem,  Lutbard,  in 
Brannschveig  (tStig  [6i;/7o),  U.  16t.  — 
Schme<r.  Joacb.  Konr,,  In  Biaanscbweig 
(tätig  1701  — 1765)'  U-  164-  —  Seiti, 
Andreas,  in  Brannschveig  (tätig  1687 — 1709; 
..  W.  U.  ,00).  U.  „.  ,08.  J49.  !iO-  !!«■ 
;£i.  —  Spicta,  Ludwig,  in  Braunschweig 
(schon  i7orl,  U.  16}  (1717).  n.  26  (1721), 
U.  218  (1714).  II.  J7')  (17JS].  U,  587.  — 
Spitla.  Reinh.  Gottfr.,  in  Braunscbweig 
(i74j  Meister,  1768  f.  vergl.  auch  Bd.  I.  )o8), 
IL  112.  —  Steroler,  Friedr.  Konr.  (tätig 
t79j/8),  n.  564.  —  Wagner,  Adam,  in 
Braanichweig    (tätig    r 670^1  ä8[),    II.    }o}. 


msse.  435 

)7N  —  Zackichwerdt,  Zachar.  Ulr..  in 
Braanichweig  (Meister  171S:   i7;9),  U.  )8). 

—  Monogrammisten.  AGF  (in  Oilei- 
wieck?),  II.  194.  —  AR  in  Braonschweig 
(1779),  II.  ns-  —  AR  in  Wolfenbüttet 
(1690),  H.  4S.  —  BK  in  Biaunschweig, 
I.  66  (1670).  U-  79-  )7i-  )87-  —  BIB  in 
Braunschweig,  11.  2äo.  179.  —  B  N  )n 
Braonschweig  (16J4],  IL  4).  —  B  W  in 
Hildesheim  (1726;  Taf.  XXHI,  to),  H.  )o8. 

—  CD  (läji).  L  96.  —  CDH  inWolfen- 
CHP  . 


büttel,   L  90  (1674),   n.   194.    — 


68 


Wolfenbättel  (iöä8),  n.  519-  —  CLH  in 
Wolfenbütlel  (;75i),  H.  )).  —  CNE  in 
Wolfenböttel  IL  167.  —  EB  IL  8.  — 
EBW  in  Wolfenböttel  (1774).  I.  90.  — 
E  G  (Dieselben  Buchstaben  verschlungen 
Taf.  XXin,  I),  In  Wolfenböttel,  U.  45.  — 
EKinDamig,  U.  118.  —  ES  Win  Wolfen- 
büttel  II.  9.  —  FG  in  Wolfenbüttel  IL, 
67.  —  FR  in  Braanschweig  (1684),  II.  ;64. 
—  FVD  in  Wolfenbüttel,  K.  547  (1707).  tl. 
4j(i7i9).  U.  158(1716).  IL  8-  24.  }9].— 
G  in  Wolfenbüttel  (1641).  L  6i-  —  GB  in 
Augsburg  IL  228.  —  GGH  in  Wernige- 
rode  (Taf.  XXIII.  8],    n.  179.    —    GGI 

n.  279.  —  üLS  (1708].  n.  240.  —  GP 

U.  67.  —  GP  in  Wolfenbüttel  IL  71.  — 
HB  in  Wolfenböttel  U.  120  (16S0}.  U. 
r4j  (1686),  n.  16)  (1707).  n.  1)6  (1710. 
1714),  L  96,  IL  ))■  —  HDW  in  Wolfen- 
böttel n.  1(8  (I7i6).  H.  ,6  (17S7).  "■ 
2e8  (1760).  U-  »8  (1768),  U.  162.  291.  — 
HG  (j7ol),  in  Wolfenböttel,  L  90.  — 
HLinHüdesheim  (löoB).  U.  J  20.  —  HLW 
in  Brannschweig  (17);),  II.  299.  —  HOW 
in  Wolfenbüttel  U.  j.  —  HS  in  Wolfen- 
böttel  U.  j.  139.  —  HW  in  Wolfenbüttel 

(1624I,  I.  6(.  66.  —  ICB  in  Br.  (1742), 
n.  5.  —  lEB  n.  i6.  —  IMV  in  Wolfen- 
böttel {1714.  1711).  II-  )■  165.  —  IPB  in 
Wolfenbättel  [1709).  U.  ))9.  —  K  in 
Biannschwelg  (1594).  II.  ))2.  —  LG  in 
Wolfenbüttel  IL  167  (165;).  J7S  (■74)), 
)ii.  jrj  (:67o).  —  LR  in  Braunscbweig 
ptVm.  Jahrb.),  U.  163.  —  LG  in  Wolfen- 
böttel [174)),  IL  28.  —  M  in  Augsbn^ 
H.  j7:.  —  MG  in  Halberstadt  (i7[}. 
Taf.  XXm,  116),  U.  2ji.  —  MGF  in 
Brannschweig  H.  71.  —  NVD  in  Wolfen- 
böttel L  90.  —  NW  in  Braunscbweig  U. 
)9.    14).    iH    (1684).    —    PS  in   Sachsen 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


(1777:  T«f.  XXIII,  i),  II    97.   —   VD   in 

■  WoirenbülteI(i65 11,1.89.  —  WD  in  Wolfen- 
bültein.  161  (1655).  29i  (1660).  —  WHrO 
in  WoirenbüUel  (mi),  IL  )jj.  —  WHW(-) 
in  WolfenbüKel  (1789),  II.  ijj.  —  XD  in 
Wolfenbüttel  II.  379.  —  Besondere  Gold- 
schmied eiei  eben  I.  56.  Siebe  »uch  Taf. 
XXIII.   1  ff. 

XIV,      Bemerkenswerte    Goidsctimiede- 
arbeiten. 

].  RomiDiscIiei  Kelcb.  Engelnsledt  iTaf. 
XVII.  I).  II.   )i(. 

1.  Goliiche  oder  KOtiaierende  Kelche. 
Achim  (Taf.  I.  1).  II.  j.  —  Ahlnm  II.  g.  — 
Apelnstedt  II.  9.  —  Ai;um  II.  [6.  — 
[(ir-Bie wende  11.  20.  —  B.id  Hanbarg  II. 
40J.    —    Kisseobrück  (Abb.  i).  Taf.  I.   2], 

■  II.  60.  —  Leise  U.  ,(''■  —  SchUestedt 
II.  346.  —  Semmenstedt  II.  99.  —  Licbten- 
bei^  II.   J46. 

}.  Spätere  Kelche.  Achim  (Meister  IMV. 
1714),  II.  j.  —  BüiBUm  (nBc),  II.  36.  — 
Brnchmachleisen  lii9S;  Taf.  XVH,  1],  II. 
)0).  —  Harlingerode  (Meislet  GGB,  1769; 
Abb.  193),  II.  596.  —  Heeite  (Meister  K, 
[594;  Abb.  libtj).  II.  ii\.  —  Kiiblingen 
(Meister  EK.  Abb.  1031.  11.  328,  —  Salder 
((^7;  Taf.  XVII,  Vi.  II-  J70-  —  .Samb- 
leben  IMeisIcr  GLS,  1708;  Abb.  r  rol,  II. 
2)9.  —  Stelerburg  (Meister  HL,  (608; 
.Abb.  4i)>  II-  119-  —  Wolfe nbütlel,  Ilaupt- 
kirche,  I.   65.  No.    i. 

4.  Oblatensch.ichtcl.  KÜblingeo  (Meister 
(iB  in  AugsburE).  II.  328,  —  Scblewecke 
(Meister  iXlI),  II.   424. 

;.  Kacne.  Scboppenstedt  iWU,  (6^'-  11- 
ibi.  -  Wolfenbüttel, Ttinitati9kiTche(Mei«lci 
CDH,   1674),  I.  9oi    Johaniiiskirche  96.. 

6.  Löffel.  Achim  (Meistei  HS),  IL  ).  — 
KübliQgen  (Bodo  J777),  IL  228.  —  Wolfen- 
büttel,  Hauptkirche,  1.  66. 

7.  Leuchter.  Bad  Harzburg  II.  40:.  — 
Saldei  (Meister  M.  in  Augsburg;  Abb.  18O. 
IL  J7I.  —  Watzum  (U  Sljitla  in  Bischw.) 
II.  279.  —  Wolfcnbiittd ,  Trinitaüskircbe 
(Meister  EBW,   1 774J.  I-   t". 

5.  Vasen.      Amplebeo   (Abb.   64],  U.    155. 

9.  TafeUafsatz    |klaisizis(iich).      Steteibuig 

II.     (33. 


XV.    Ziiingicßer. 

Denecken.  J.  G.  ((787:  ^1.  Bd.  U.  ,7,), 
II.  I  j6.  —  Durand,  Jonas,  i.  auch 
E.Sonnant(Kis3enbräck,  Teller),  Taf.  XXIII. 
26.  —  Goes,  Heinrich  (((8o|  I.  70.  — 
Häseler,  C.  (18(7).  IL  188.  —  Horst- 
mann.  Joh.  Wolrat  (:74o).  in  Braunscbwei;; 

.  (E(]gelnstedt,  Taufbecken  von  (787.  Üfiugcn. 
Oblaienschachtel  von  1779.  Hallendorl),  II. 
(8);  Taf.  XXIII.  50.  —  KraegeliüB, 
Anlon  Friedi.  Sigm.  (174)!.  in  Braunicfaweig 
(Saningenl.   Taf.  XXIII,   59.  —  Kuhfucs. 

I.  G.  D-  |s.  Bd.  IL  J7)  i  Warlrj,  Taf.  XXIII, 
44..  —  Kunnecke,  Cbrislian  ((ü86),  II. 
2|;.  —  Landgrat.  Friedi.  (Harzbui}.'j. 
Taf,   XXIH.    68.     —     Quetner,    Cbrisli.iu 

,  Heinr.  Benjamin  ((748 — 182)),  in  Wolfen- 
biictel  (BrucbmachleiieD,  Taufschüsiel  von 
(798:  Gilium.  Tauf  becken  von  iSo^:  Leinile. 
Kelch;  Neindotf,  Weudessen,  Zinnie u«blcr(. 

II.  14),  Taf,  XXIU.  i(.  —  gnerncr. 
Job.  Christian  (1  7  [4  — (  768),  in  Wolfenbültcl, 
IL  )9  (Dectum,  Kelch,  i69(i;.  6;  (Leindc). 
74  (Remllngen,  O  b  lat  e  ose  h  achtel).  97 
iSeinsledt,  Zinnleucbler).  240  (S.imbleben. 
Taulbecken,  17431.  J75  iWarlet;  ferner 
Taf.  XXIII,  15:  At2nm,  Baium  (Kelch:, 
KI..Biewcude  (Kelch,  Patene).  Taf.  XXIH, 
(g:  Watenstcdt  (l'atene).  Taf.  XXIII,  10: 
Kl..I)enkte(TaufschüssBli.Detlum.Taf.XXIlI. 
2j:  IinmenJi.rf  (Kelchi.  Taf.  XXIIL  ^ : 
Wendessen.  Taf.  XXIH,  42:  Wendesien 
(Taulbecken).  Sambleben.  Taf.  XXIU.  5  r  : 
Leinde  (OblalenscbachtelJ.  HallendüTf. 
Lichtenberg.  Taf.  XXIII,  )3:  HaUendorf: 
s.  auch  Bd.  I.  )So,  Bd.  U.  )7).  — Rohde. 
BW  (Wetilebeu,  Oblatenschachtd ;  s.  auch 
Bd.  IL)7jl,  T.nl. XXIII.  li.—  Sonnant.  E. ; 
s.  auch  Jod.  Durand  (Kissenbrück,  Teller). 
Taf.  XXIII,  26.  -  Wöbler,  Heinr.  inWollh. 


(•!6( 


li87| 


AB  iD  Braunschweig  II.  i4[.  Taf.  XXIII, 
iy.  Volzum  {Kelch  ^646!;  s.  auch  Bd.  II. 
)7).  —  AB  in  Br.  (i&89i,  Taf.  XXIII,  41: 
Kneitlingen  (Becken  (704I.  -  AGF, 
Taf,' XXIIL  40:  Hessen.  -■  AS,  Taf.  XXIU, 
16:  Burgdorf  [Taufbecken);  s.  auch  Bd.  U. 
J7).  ■  CA-  ((741).  iu  Hildesbeim,  IL 
))7.  Taf.  XXIII,  (5;  Lebenstedt.  —  CB 
in  Br.  ((6821.  Taf.  XXIII,  J7:  Barnslorf 
iTauftii^cki-Q  i7(r):  s.  auch  Bd.  U.  573.  — 
CK.  Taf.  XXIII,  (2:  Hedeper  (Oblaten- 
schachte!    1707).     Achim.    —    DB    in    iJr. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Tafel  XXIII.    Goldschmiede-  und  Zinn}>ießer zeiche 


»Google 


39  40 


S"  S»  53 


03  b4 


Tafel  XXIII.    Goldschmiede-  und  Zinngießerzeicher 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Veizeiduüjse. 


Tof.  XXin.  J4:  Adenbeim  |Blai 
,715).  _  EP  in  Br.  U.  (s-  Taf.  XXllI, 
11;  Immendoif  (Lenchter  i6)S);  ■•  ancb 
Bd.  n.  )7t.  —  FM  io  Helmstedt  Taf, 
XXIU,  ;i3:  Wetelebro  (Pateae).  —  GG  io 
Wolfenbüttei  ([(89],  I.  71.  —  GH  in  Br. 
T«f.  XXIU,  25:  KJsjenbräck.  —  GW  in 
WolfcDbättel  (169S-  [70S).  II.  ]84.  Taf. 
XXni,  4;:  WefeiÜngen  (TaufbeckcD  17];), 
U.  igj.  Taf.  XXIIl.  47:  Banm  (Becken 
[68j),  Taf.  XXin.  1):  Wittmar  (Tauf- 
scböisel  170;}-  Achim  jECaDDe  171;)- 
ToT.  XXIU.  19:  Semmenitedt  (Oblaten- 
ichachtel  1717).  Taf.  XXni,  4;:  Wefet- 
Ungen  (Tanfbecken  L71)].  —  HF  (oder-NF, 
1.  Bd.  U.  )7))-  '"  Bi'  ^sf-  XXIU,  46: 
Bacbecke  (Kelch,  XVU.  Jahrh.).  —  HG  in 
Bt.  Taf.  XXUI,  49;  Calbecht;  s.  aneh 
Bd.  n.  }7}.  —  HGW  in  Br.  Taf.  XXIU, 
141  Kalme  (Tanfbeckea  1714).  —  HH, 
Taf.  XXIU.  6j:  We«tetllnde;  ..  anch  Bd.  U. 
J7).  -  HR  in  Bi.  (.6)4).  II-  '7:  («bgeb. 
Bd.  II.  61).  Atnim  U.  16.  Taf.  XXIU. 
[7:  BomoiD  (K«lcb  1708);  t.  auch  Bd.  n. 
37).  —  HS  in  Goslar.  Taf.  XXIU,  6;: 
Bettingerode.  Taf.  XXIU.  67:  Hanbaig. — 
HZ  n.  170  (Abb.  68).  Taf.  XXni,  59: 
EiUum  (Kelch.  XVn.Jahlh.).  —  ICB(l7j8). 
Taf.  XXur,  43:  Ührde  (Kelch);  t.  anch 
Bd.  U.  )7j.  —  ICH  ([786],  in  Wolf. 
Taf.  XXIU.  r  9 :  Kl.-Biewende  (TaBlschSuel). 
-  ICR  (1780),  U.  1)9.  Taf.  XXm.  jj: 
Tinunem  (Taafscbüssel).  —  lEG  in  Wolf. 
Taf.  XXUI,  57:  Lobmachteraen.  —  IFQE 
in  Wolfb,  Taf.  XXUI.  54:  Heertc.  — 
IG  in  Wolfb.,  U.  18B-  Taf.  XXin.  38: 
Immendoif  (Kelch  1694).  Berklingen  (Taat- 
beckcD  1 709).  Kl.  -  Biegende  (Oblaten- 
■chachtel  1711).  Kl.-Winnigitedt  (Bächae).— 
IGK  U.  60.  Taf.  XXIU,  ij:  Kiasenbrnck 
([7)ü).  —  IGHW  in  Wolfb.  Taf.  XXUI, 
48:  Berel,  -  IHL.  Taf.  XXIU.  66: 
HarliDgeiode  (Kelch).  —  IIF  in  Bt.  (1714), 
n.  179:  Watznm  (Kelch).  —  IPP  in  Br. 
Taf.  XXIU.  ( I :  Gt..Stöekheira  (Vaae  1 700) ; 
I,  auch  Bd.  U.  )7).  —  ITS  in  Wolfb. 
Taf.  XXUI.  61:  Watenatedt  (Tajifbeckea 
!688).  —  IW  in  B(.  Taf.  XXUI,  ;6: 
Lebenstedt.  -  NF  in  Bi.  Taf.  XXUI.  60: 
Heerte  (1^84).  Ü&ngen;  i.  auch  Bd.  I.  )8o. 
Bd.  U.  )7).  —  FDG.  Taf.  XXIU,  )o:  Gr.- 
Stöekheim.  —  PR  in  Br.  Taf.  XXUI,  58: 
Saoingen  (Scbüsiel  1686);  s.  auch  Bd.  IL 
57).  —  SIG.    Taf.  XXIU,  5);  HaUendorf. 


437 

—  TB.  Taf.  XXm,  69:  Westerode  (Kelch). 

—  WH.  Taf.  XXUI.  64:  Woltwieache.  — 
S.    auch    S  :  IN  :  F  .  MAIENS   U.    170. 

—  ZinngieBerzeichen  von  iäo6.  I.  7J. 

XVI.    Bemerkenswerte  Zinnarbeiten. 

1.  Kelch  in  EiCziim  (Abb.  68).  U.  170. 

2.  Altailenchter.  Baasleben  U.  i;ä.  — 
Bündbeim  U.  )9).  —  Immendorf  (16)8), 
U.  ?;.  —  Lebenstedt  (1745).  U-  Jä7-  — 
Leinde  U.  6;. 

}.  Oblaienschacbteln.  Üfingen  (1779).  U. 
j8).   -  Warle  U,   175. 

4.  Vaien.  Boiniun  (170S),  U.  16.  —  Halcbtei 
U.  45- 

5.  Becken  in  Bamm  ([68]).  U.  19;. 

6.  Epitaph  in  Wolfenbnttel,  TiJnitatiB- 
klrche,  I.  87. 

7.  LathelitataetteinKl.-Wlnnigstedt()S]7). 
U.    288. 

8.  Särge.     De«  Herzogs  Jnlios  (1589),   I.  70. 

—  Des  Henogs  Cblittian  Franz  (16)9), 
I.  71.  —  Der  Herzogin  Eleonore  Sophie 
(16(6),  I.  71.  —  Der  Herzogin  Christine 
UafKaretbe  t.  Mecklenburg  (i6£6),  I.  72.  — 
Des  Henogt  Angaat  ([666).  I.  7).  —  Dei 
Hetzogi  Angnat  Wilhelm  (17)]).  I.  74 
(Abb.   18). 


XVII.    Bemerkenswerte  Schmiede- 
arbeiten. 

Gitter  Wolfenbättel,  Hauptkirche.  Tauf- 
becken. I.  60  (Abb.  []);  SchloBtnim  I.  127 
(Abb.  ;9).  '—  Waiieripeiei  Wolfen- 
büttel. Haoptkirche.  I.  57;  SchloS  L  1  )8 
—  Wetterfahnen  Wolfenbättel  I,  E27. 
180.  100.  —  Herbergichilder  Wolfen- 
bnttel I.  lo;  (Abb.  U.  S.  427.  448).  —  StoS- 
klinge  Eagerode  U.   31a. 

XVIII.    Glockengießer. 

Appe.  Michael,  in  Wolfenbüttel  (f  16; 8)  I. 
;o.  [69].  n-  186.  —  Boratelmann. 
Heinrich,  in  Braunschweig,  U.  16  (1644). 
)5.  äj.  167.  176  (I6s0-  191  (1649)-  Jo8 
(1647).  Jii  (1635).  )äo.  364  (ifi)7)-  J8l 
(1650).  385  (1651).  —  [Entewit,  Heinlich, 
in  Brannachveig  ([714).  U.  1)0.]  —  Tan 
den  Dam,  Gerrit  ([;;4),  I.  99.  —  Greten, 
Arend,  in  Braanschweig.  U.   )S  (1706).   161 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Veizeichaiate. 


(1706I.  564  (17101.  —  Gretc.  Job.  Conrad, 
in  BrauDBchn'elg.  II.  18  (1780I  J5  (1789)- 
^o  (1800).  6,  (1777).  [iiO  (I78JI].  191 
(;788].  )87  (1798).  —  Gtete.  Job.  Peier. 
iu  BrauMchweif!,  U.  71  (1750).  [ljö(i7)9- 
I7!61].  19!  (1761)-  HJ  (17S01-  —  H"8='»- 
Klaus,  in  &iau[uch«eie  li;87}.  II.  ;7i.  — 
Hclmhold,  Friedrieb  (16Ü1),  II.  loi.  — 
JcDlscb,  J.  A..  ia  Braunicb-weig  (17ÜÜ), 
11.  J99.  —  [Klemme,  Hinrich.  in  Braan- 
schweig,  11.  1)6  ([6j8)].  —  Kostet, 
Htnnann.  in  Hildcabeim.  II.  [8  (14991]-  1)8 
|i;oi;  Abb.  49ff.).  375  (1 !  n)- -  «-reite- 
veiss,  J.  C,  in  Biannschweig .  U.  (01 
(1752).  —  MathUi  (i440i.  n.  416.  - 
Meuten,  Ccidt.  in  W'olfenbüttcL,  1,  ;9 
(i;7i;  Abb.  ii).  68  ([S7r-.  Abb.  15  —  17). 
—  Menten,  Hynrick.  II.  jS  (L;i4f'  '88 
(.509:  Abb.  1)4)-  —  Meyer,  Christian 
I.ud-wig,  in  Btannscbweig.  II.  )8  (i7ij/4l. 
47  (1716).  5!  (i707).  !&  (1704)-  'jo  li7M)- 
n*l  (1710J.  J4Ö  (1704)-  }8j  1171))-  — 
MeyL-r,  Heiio,  in  WollL-nbüttel,  I.  69(rä!9|. 
99  [1671)-  n.  lä  (1658).  24  (iäö7).  4J 
(i6sq;.  61  (i70il.  67  (16711.  89  (iS8)l.  99 
I1667).  I4i  (ifi96i.  i65  (16611.  jr8  (1696). 
[2j9  (r68)|].  170  (1666).  287  Itögi).  296 
I1687],  402  11674!.  —  Nuesel.  Hans,  in 
llamburg,  I.  118  (r6i9l.  —  Rudolf  II. 
16).  —  Schreiber.  Georg,  in  Magdebu[|;, 
U.  161  (1649).  —  Tobbeo,  Dirich  (1577), 
II.  17}.  —  Voinwoldt.  Joh.  Friedr.  ( 1 7 } 0). 
II.  )o8.  —  Wieke,  Joh.  Heinr.,  in  Braun- 
schweig,  U.  8  (1808.  i8iol.  26  (1788). 
[iL9(.8l8i]-  169(1804.  1818).  2,6(1796). 
)oi  (1791).  )i(  Ü791)-  M9  (1790)-  146 
Ii8o6|.  ),}  ('794l.  J87  (178)}.  -  WiJkcn, 
Hans,  in  Braunschweig,  I.  89  (i$96);  II. 
21  (1598),  [i6i  (1611)].  .98.  -  Wilken, 
Hermann,  in  WoKenbültel ,  I.  89  (1604). 
1:8  (1614).    —    GieSerzeicbcn   U.    141. 


.  Mit 


^rliche  Glocl 


1  Mei 


^   Jahr 


nung. 


)96.   —    Steterbm^  (I7jil.  II.    '19-  —  Kl.- 

Vahlberg  (iSoil.  II.  271.  —  Volznm  (1408; 

Abb.   ;4).  II.   14a.  —  Wolfenbütlel.  H*apt- 

kircbe,   I.  67  I15.121  Abb.   14), 
).  Glocken  mit  Meisterbeieichnnng,  s. 

im  Verzeicbmi  der  G  locken  gieSer. 
4.  Me.siugkroneo. 

Steterba^  II.   n  8.   —   Boissum  (17)7),  II. 

28.   —    Bomum  II.   lö.    —    Achim  (1744J. 

II.   ).  —   Bad  Harzburg  [1671).  U.  40J.  — 

Schlewecke  II.  411.  —  Wölfenbüttcl.  Haopt- 


.  Mei 


UCbte 


Wolfenbüttet,  Hauptkircbc,  I.  66. 

6.  Altarlcucbter. 

Atzam  |i6jo),  11.   17.  —  Eogerode  II.  ;i9. 

—  Stiddien  II,   i  )o. 

Gr-ßieweadc  li^qS).  IL  21.  —  Bomum 
(I6i9).  II.  i6.  —  Driitie  (1602I.  U.  40  — 
Eilum  ^671),  II.  167.  —  Engelnsledt  I1678J. 
II.  )iä.  -■  HaUendorf  (1^91).  ".  !19.  — 
Hohenaiicl  (1796),  II.  ))*■  "  Lebenttedt 
(1670),  II.  ))?.  —  Nordasset  (1754).  IL 
)(Ü.  —  Remlingcn  I1680),  II.  74.  — 
Salder  (1664),  II,  57  i.  —  Weslerode  (16:  )J, 
II.  426.  —  Winmar  116;;.   1661).  11.   [48. 

—  Wölfenbüttcl,  Hauptkirche,  I.  66;  Gar- 
nisonkirche  I,  90  (16S01:  Jobanniskirche  I, 
97  (16681,  —  Woltwicsche  (16:7).  U,   587. 

7,  Türklopfei, 

BÜDdbeim  11,  )9i  (Abb.  201),  —  Wolfen- 
büttel.  Hauptkircbc,  I.   ;i, 

XX.     GSrlcii. 

[Hessen  U.  211.]  —  [Salder  II.  J79.]  —  [Sali- 
dahlom  IL  9 1  ff.]  —  Stelcrborg  U.   128. 

XXI.    Verschiedene  Künstler. 


XIX,    Glocken  u,  ähnliche  Gußwerke.       ^^ 


Achim    IL    ).    —    Küblingcn    U.     228,    — 
Wetileben  (Abb.   $6).  11,    146. 
1.  Glocken  mit  Jahr,  aber  ohne  Meiiter- 
bezeichnung. 

BctÜngeiode  IL  (89  (1659),  —  Blecken- 
ätcdt  (ii;7,).  n,  299,  —  Bruchmachtetien 
(1648),  n.  )oj.  —  Borgdorf  (1170;  Abb. 
141),  II,    )09.    —    Harlitigerode    (17491,    II. 


:  Schlüter,  Paul  (1649),  IL 
[70.  —  Broniegießer:  N  I,  87  (i7?!).  - 
Garlenkünstler;  Royer.  Joh,  (f  165!; 
I.  II,  i-)i).  II.  111.  -  Gevebrfabrikant: 
Hansebka,  S.,  in  Wolfenbuttel,  I,  87 
(1759).  -  Glasschleifer:  Sang,  Joh. 
Hcinr..  in  Braunschweig,  U.  ;2  (■7!4/h). 
—  Orgelbauer;  Groff,  Job.  Andreas,  IL 
59(1718).  —  Fiiliscbe,  Georg,  io  Dresden, 
L  6,  (um  1620),  —  Thomas,  Hans,  in 
Braunschweig,  L  40  (1570).  —  Weigel, 
Jonas,    II,    192    (165  )/!)■    —    Schloiser- 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


meister:  Kordnacke.  Fnoz,  in  Wolfeo- 
bülteU  I.  6]  (1725).  —  Uhrmacher: 
Fischer.  J.  F.,  ia  Köthen,  U.   ;i. 

XXII.    Vor-  und  Frühgcschichtliches. 

I.  GrsbanUgen.  Ampleben  II.  155.  — 
Kl.-Bievende  II.  14.  —  Börssam  II.  29.  — 
Evessen  II.  n6  (Abb.  71],  —  Kalme  U. 
(6.  —  Ührde  II.  165.  —  Gr.-Vahlbei^  U. 
371.  —  Kl.-Vahtberg  II.  171. 

I.  Wille  üDd  Wallbnrgen.  Artiborg  n. 
jli.  —  Asselbarg  II.  )o8.  —  Brankelboig 
beiw.  Kniberg  (Abb.  78).  II.  181.  —  Burg- 
berg s.  Kiimmelburg.  —  Gebhardshagen  II. 
j28  (Abb.  ijs).  —  Herzberg  II.  i8).  — 
HSlle  II.  [8j.  —  Kiimmelburg  bei w.  Bui^' 
wall  (Abb.  74.  76i,  U.  177.  —  Kniberg 
s.  Bninkelbnrg.  —  Ölber  a.  W.  II.  Ü7.  — 
Reitliogstal(Abb.  7)fl),  II.  [76.  -  Wendebai 
IL    [gf,    -    Wurlgarten  (Abb.   77),  II.    ;8o. 

XXiri.    Dingstätten. 

Apelnstedt  H.  9.  —  Batbecke  II.  290.  — 
Beddiogen  II.    [7.  Berel  II.   196,    — 

BerkÜDgen  II.  tfS,  —  Gr.-BieTende  II.  20. 

—  KI.-Biewende  II.  j;.  —  Broistedl  II. 
joo.  —  Bmchmachterseo  II.  joj.  -  Burg- 
dorf IL  )oi>.  —  Gr.-Dahlum  II.  lüi.  — 
Kl.-Dahlum  II.   164.  —  Gr.-Denkte  U.   ji. 

—  EUum  U.   1 66.    —   Engelnstedt  II.   1 1 4. 

—  FümmeUe  LI.  41.  —  Gebhardshagea  II. 
jir.  —  Gilium  U.  i8).  —  Heileper  U. 
46.  —  Beerte  U.  )j[.  —  Kneitlingen  II. 
216.  —  Lebeosledt  II.  ))7-  —  Lesse  II. 
1)5.  —  Lichteoberg  II.  541.  —  Lob- 
Bjachlersen  II.  j;;.   -     Ölber  a.  W.  II.  )57. 

—  Reppner  II     lüj.  —  Salzdablnm  II.   76. 

—  Tbiede  U.  \y,.  —  Chtde  U.  265.  — 
Warle.II,  275.  —  Walüum  11.  277.  — 
WeiteiUnde  II.  jjo.  —   Wetilebeo  II.  145. 

—  Woitwiesche  11.   }S6- 

XXIV.  Verzeichnis  der  Personen  außer 

den  Künstlern. 
Achtermauu,   loh,  Aul..   Supeiiot. 

(t    'J") U-    i4> 

Adenstedt,  Job.  Conr-,  Iudex  milil. 

(i  1771) I.  ioi 

Albers,  Valentin,  Pastor  i-j-   17er]   .    II.   290 
Alexaadei,      Job.      Heinr.,      Geh. 

Kammeirat  (-{-   J7);) I.     87 


bmsse.  439 

Altermana.     Lor.    Job.     Christoph, 

Magistiats-Sfndikus  (■{■   17S;)      .     .     I.   102 
Angermann.   Job.   Georg   (|    174)) 

und  Frau  ....     I.     89 
,  Job.  Georg,  Kammer- 

dieoer  (f  I7J1)  .     .     I.     87 
Areos.   Anna  Dorothea,    geb.  Volk- 
mann (I    ,666) I.      9S 

Balcke,    Lud.   Dorolh,   Hear..    geb. 

V.  Hantelmana  (f   177;:)   ....     I.   toi 
V.  Bacner,    Adoif  Ernst,   Geheimrat 

(i   1747)   ■   ....     I.     88 
,.  Elia.      Christine,       geb. 

V.   Heimbnrg  (f  177a)      I.      88 
Beeimann.Sigismand. Pastor  i,f  17)4)      I.     SS 

Bergmann,   Heinrich U.   )0) 

,  Job.,  Pastor    ....    IL   )0) 

Berner,    Daniel U.    )  2 1 

Bielstein.    Tbeodul  Phil.,    heizogl. 

CommissSr   (f    1741) L    101 

BiQDius.    Günther  Ernst,   Verwalter 

if   16991 IL    ]  18 

Bleibtieu.  Emit  KontadKarl.  Pastbr 

(t   >Soo) I.     96 

Blocks,   Anna,   Doniina  von  Steter- 

bürg  (1608) U.   119 

V.  Blum,  H«inr.  Wilh.  Gebhard,  Geh. 

Jusüzrat  (t    18181 L    lo) 

von  Bock.  Clara  Sidooie,  geb.  MaaQen 

[■[■    17)71 L      8S 

Bölticher,  Juslus,  Geheimtat      .     .    IL      16 
Bokelmann.       Joh.      Christ.      (Hof- 
schneider (1    1759I ,      I.    102 

Borchers,  Valentin,  Lakei  (fiSlS)    IL        8 
Bortfcld,    Clara   Frideiica,    Pastorin 

geb.   Praetorien  (f  1756)  ....    IL      )) 

V,  Borlfeldt,  .\giies  (f  1619)       .     .    II.   Jüo 

,,  Klaus  Heinrich  (■]■  1625)    U.    )6o 

T.Boae,  CaecilieCharl.Amalie  (ti8oo)     L   lo^ 

Bosenins,     Raban     Ludw,.     Pastor 

rt    17071 "■    i6i 

V.    Brandenstein,     Lndv.     Heinr., 

Generalmajor  (-}■  1789) I-    t02 

Bravenahl,  Johann II.    148 

Karl      Heinrich,      Hof- 
sekretär (■[■  1711)  .  I.     80 
Braunschweig— Wolfenbüttel; 

Anna   Sophie I.      60 

Antoinette  AmaHe  .  .  I.  164;  H.  68.  127 
Anton  Ulrich  ...  I.  86.  164;  U.  68.  128 
August  d.J.  I.  64.  65.  89-  9i'  118.  117-  IJ8. 
1,!.  161  (Abb.  s8).  162.  179;  U.  ( 
Augnit  Wilhelm  I.  86-  t)^'  r64.  lo; ;  II.  üS. 
.2,   (Abb.  45).   ,4, 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


VerieichniMe. 


Angnste I. 

Angnite  DoioChee II. 

ChiUt.  EU««beth I. 

Chriitine  Luise II. 

Doiothea  Augoite 1. 

Elisabeth  ...  I.  6;;  II.  195.  102. 
Elisabeth,  Gräfin  in  Schanmbnrg  I, 
EliiBbeth  Christine,    Königin    von 

PrenOen U, 

Elisabeth  Joliane  .  .  II.  6g.  [S;]-  1 
Elis.  Soph.  Muie  I.  loo  (Taf.XIXa),  164. 

Ferdinand II.   ;t.  128. 

Ferdinand  Albiecht  II.  I.  164;  U.  68. 
Friedrieb  Ulrich  I.  ji.  64.    eiS.    t6j.   i 


Hedwig I.    1)).    IJ4 

Heinrich  der  Friedfertige  .  L    }i6-    178 

Heinrich  d.  J I.  76.    1)1.   [78 

Heinrich   Julias   I.    jr.  [76].   89.   ir],   114. 
ij)-   16);  n.  301.   J07.  4*S 

Joachim  Karl Li); 

Julins    I.    58,   61.   9).    ijg.   ijg.    ifi.   if}. 

[59;  n.  48.  10) 

Jnlins  Angnst !■   IJI 

Kall  I.  I.  146.  16;.   164.   r?».  lo);  U.   ;j. 
68.    rl8.    199-   14S 

Karl  Viktor I.     76 

Karl  Wilh.  Ferdinand      .     I.   i6);  U.     ;i 

Ludwig  Ernst II.   148 

LadwigRddolf  L  ]  61 ;  U.  67.  118  (Abb.  46) 

Margaret» I.   i)f 

Marie 1-   > )  I 

Philipp  Magnu* I.     76 

Philipp  Sigitmimd I.  94.   i)) 

Philippine  Charlotte  L   146.   16;.  lo]  (Abb. 

84);  U.  51.  68.   iiS 

Rudolf  Angast    ....      I.  66.  89.   164 

Sabina  Catharina I-   > ) ) 

Sophie I.     76 

Sophie  Hedwig I-   1 !  5 

T.  Bredo-»,  Hans  (f   1557)     .     II.   igj.   157 
Breymaoo,      Heinrich       Christoph 

(t  '766) n.  )69 

T.  Breymann.  Joh.  Friederic»,  geb. 

Reiche  (-i-   1  goSI 1.    iQl 

Breymann,  Joh.  Soph.   Ang.,    geb. 

Wackeihagen  (-t-   177J)  II.   )Ö9 
.  Soph.    Sid.     El.,     geb. 

Ramberg  (f   1805)      .    U.   59} 
Brnns.  Joh.  Christian.  Börgenneistet 

(t   1789) I.    los 

T.  Bülow,  I..AndlcomRir        ....    II.   lo; 
BDTCkhard,  Anna  Sophie,  geb.  Over- 

lach  (t   I7n)  •     ■   L  88.   146 


Bnrckhard,    Anna     Sophie,      geb. 

Pollich  (geb.   1701)  .     L   i 
Jakob .       Bibliothekar 
(tl75J)(!Abb.48JLM6-[ 
„  Job.    Georg,    Kanzlel- 

sekretäl  |*   1684)  I.   [ 

„  Joh,     Heinrich,     Hof- 

medikos  (f   i7jg)  I.  88.   r 
BuTCktorff,  Aat.   Ulrich.  Snbteniot 

in  Gandetiheim I.   1 

Bntemeister.    Elis.    Sophie    Marie, 

geb.  8«ld  (■{■   17^1) I. 

CellaTins.  Jnstns,  Theolog  (f   [£89)    I. 
Cleve,  Herrn.  Daniel,  Kammerkaisierei 

(t   1734)  n.  Fran 1. 

Conoiad,   Joh.    Christoph    Bertram, 

Ingenieor-Capitain  (-{-   1788)  .     .     .     1.   1 
T.    Cornberg,     Ang.     Wüh..     gen. 

V.  BortTeld.  Fähnrich  (f   [718)       .  U. 

V.  Ctamm,  Achu  Heinrich  (f  17)4)  U. 

„  Aicanioa  (-f-   16^0)     .     -  II. 

„  Angntt  Friedrich  (-f  1719)  11.   . 

Barthold  (!)  (1688)    .     .  a. 

„  Burkhard  Heinrich     .     .  U.   ; 

^  Cliarlotte  Lnise      .     . 

,  Fran«  Jakob  (-j-  1770)  IL  i)8.  1 

„  Gottfried  (t   1644)     .     .  U. 

„  Heinrich  (f  nm   t6oo)   .  U. 

„  Heinrich  (■[■   1719)      .     -  11. 

„  Joh.  Hilmar  (f   1719)     .  11. 

„  Joh.  Karl II. 

Karl  (t  i6jo)  .     .    .    .  U. 

Karl II. 

„  Karl  Philipp  (f   I7u)   ■  n.  , 

„  Marg.  Anna,  geb.  v.  Cr.- 

Sambleben  (f  1691)  .  II. 

Thedcl n. 

,  Elisabeth  CatbariDa,  geb. 
UhUcb  (f   169))    .     .  L 
„           Friedr.      Jakob.      Stall- 
meister (f   1724)    .     .  I. 
n           Johann,  Stallmeister .     .  I. 
alwigk,  Frans  Kaspai  (t  i6h)  I- 

1,  Hans,  und  Ftan U. 

)atnm  (f  1647)] H. 

imans,  Hans  (f  iä]|)<  nnd  Fran  O.   ] 

kvort,  Peter,  Paator,  und  Frau  II.   i 

asael,  Arnold,  und  Fian      .     .  I. 
ekiod,  Anna  Marie,  geb.  Schom- 

butg  (t   171})        .     .  U.   j 
„           J.      L.    L. ,    Kommerrat 

(t    [786) I.   I 

,.            Levinjoh.,   Superinten- 
dent {f  i7"i4)  .    ■    -  n.  3 


Dagei 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Dieden  mm  FaKteDstein,  Doio- 

lhe>  (t   >747) 11.1 

Drecbslei.  Ang.  Bnndui,  Sapctin- 

lendent  (f   T796I   .     .    IL  J 
„  Cbrist.     Doroth.     Eiit., 

geb.  Würger  .     .    II.   3 

Job.  Albr.  {f   [786)      .    U.   3 
Ebbeidei.  HenniDg,  Ht^eWe.   uad 

Fr«u n. 

Engelbrecbt.MMe*"K,  geb.  Stiiier 

(t    r629) I- 

T.  Eppe,   Add*  Katb.  Maig.  Joliane 

if  i?^^} n.  I 

Eppeis,  Hans  (Lübeck,  1398)  .  .  II.  ) 
Eroit  Angnit,  Kurforst  v.  HannOTci  L  i 
EverÜDg,  Heiarieb,  Schmiede meister  IL  ; 
V,  Elter.  Friedrich  (+  1597!  ,     .     .    IL   1 

Fiscber.  Johuin II.   j 

Frankenreld,  Brano  Melchior.  Amt- 

mBDD  (-(-    ]  6  2  8)  •      .      I. 
„  Jualos  Berthold, 

camerae     prtefectos 
(t   c668]   ....     I. 
Fricke,   Bertram,   KanzleiGskal    und 

Fran IL  : 

Friedrich  d.  Große       .     .     L   16);  IL 
Gänse,    Lndolf,  Landsyndibna.    nnd 

Fran I. 

Geidiog,  Wilhelm  Heinrich,  Amu- 

rat,  qnd  Frau H-    i 

Germer,   Georg,   Kriegarat  (■}■  1708).      I. 
Hedwig  Agne.  (f    1664)    .      L 

GiBemana,  Knrt        II.    . 

Gleim,  Konrad.  Pastor  (-{■   17]])      .    IL 

Gloiia.  Paalor IL   : 

Gohs.  Hemung  (läo;) II- 

Göti      V.      Ohleahnaen,       Marg. 

Kalhar H.   r  1  7.   1 

Grabeig.     Angnit     Cbristlaa,     nad 

Frau IL 

Greven,  Hana  (i^gi) U.   : 

V.  Grote,  geb.  v.  Zamitzk   (■{■   1580)    11.   : 
„  Heinrich  (trjSj)     ...    II.   : 

„  Hippollia,   geb.   v.   Bülov 

(1585) IL 

Gtotios.  Hugo  (f   164;)    ....     I. 

Gülseo,  Georg  ([664) L 

Gustav  Adolf.  König  von  Schweden 

it   "!» II- 

Hackmanu,       Heinrich        Gebhard 
(t     1^71)    OD')    Anna 
Sophie  (f   r67j|     .     .     1. 
„  Sebastian, Pastoil,'!' 1677)  L 


^Diaie.  ^^  i 

Hage,  Amtmann  {^  1^4;)  ...  II.  ]9i 
V.  Halle  rapring,Wnlbt.Ad.Robbig, 

d.  n.  j,.  Rat  August*  d.  J,  (f  1680)    U.  411 

Hannen,  Coidi IL   )7i 

Hartes,  Anna  (1601)  ...    II.     40 

Hartlebeo,  Wolf.  Verwallet  .    H.   ;a8 

Hartvichk,    Heinrich,    Bürger   von 

Btaunscbveig I-     it 

Hassel,    ]oh.    Bernhard,    Abt    von 

Marienthal  [fr?;;;  Abb,  49)  I.   147 
„         Jobann      Heinrieb,     Pastor 

(t   rt.9,) I.     96 

V.  Heimburg,  August  Adam,  Obent 

(t   [767}      ...      L     89 
„  Chiistoph,    GroSrogt 

(f   1771).  n.  Fran      L     88 

;,  Fritz       n.   ;i9 

Heine,  Martin,  and  Fran  ....  I.  90 
Hellemann.  Albr..  Amimaim  .  .  II.  löj 
Hessen,  Ulrich,  Superintendent  .     ,    U.   29; 

Heubdt,  Autor H-  JJ9 

Heukenroth,      Heint.,      Amtmann 

(t   (688),  und  Frau IL  294 

Hilligdah.  Hans,  und  Frau  .     .     .    U.   i;o 

V.  Hörn.  Haoi K-   Jjo 

Werner  Julius  (■[■  1714)  ,  L  79 
Hornung.  Förster  (f  [694)  .  ,  .  U.  118 
llliger,  Jnl.  Friedr.  (f  17»!)  .  .  L  77 
Jablonski.  Paul  Emat.  Abt  (f  1757)  L  160 
Jenrich.      Andreas,       Bauverwaitu 

(•    1686] I.   ,01 

JerHsflIem.    Abt    (f    1789)    L    läo 

|Taf.  XVUI  )) U.     }i 

Jordens,  Christofe! n.   148 

Karl    XI.     König    *on     Schweden 

(t  1697) n.  J77 

Karl    XII,    König    von    Schweden 

(t   >7i8) H.   ,77 

Karl  Gustav,  König  von  Schweden 

(+  i«o) n.  ,77 

Karl  Kasimir.  Raograf  ».  d.  Pfalz 

(t    1Ö9O L  78 

Kempen.  Bartolt  (■{■   1651)      .     .     .  H.  joo 

T.  Knieatedt.  Arndt U.  ;io 

Knlttel,  Franz  Anton.  Generalsuper- 

inlendent  (f  1792) I.  läi 

V.   Knutb,   Adam  Ernst,  Kinonikos 

(ti79)) L  ,03 

Köhler.  Daniel U.  j6i 

V.  KÖtzler.  Elisab.  Sophie  (-j-  t7}8|  U.  79 

„            Florentina  (-j-  1741I  .     .  II,  78 
„            Marie  Eleonore,  Abtisain 

T,  Steterbn^  (t  i7i>)  n.  n8 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


442 


Veizeicbnisse. 


V.  Koib.  Aagost  Wilhelm,  Aueisor 

(+'757) 1-9! 

KrögeT.  B.  tUBS.  nnd  Fraa  ...    II.   ]6j 

Lampadius.  Heiar.  Fiiedr..  Kanzlei- 

Mkretär  (-(-  1716),  und  Fiau  ...      I.     79       N 

LangeDitiaBen.  H.  C.  L..  Lehnerat  *. 

('I'  1796),  und  Fiaa I.   [02 

LiDglödkeD,  Fraaz,  Voigt     ...    II.   r67 

Laulilz,  Job.  Hartwieg,   Laodiendt. 


Leiste,   Friedei.   Ferd,  Herrn.,    geb. 

Gelhud  (t  rSos) 1-   102 

Leasing  (Abb.    ;6j 1.    158 

V.  Lentrum,  geb.  v.  H ei ntzen berger    H.   118 

„  Franziska II.    118 

Johanae II.   128 

Lieberküho.  Jürgen  Christian,   Go- 

g'üf 11.   jSi 

Liesegang,  Job.  Philipp,  Artillerie- 

hiiuptmann   1+17)2) 

Lillys,  Anna  Doroth,,  geb.  Sehliger 

(f   1698.1 

Lipsias.  Justos,   Philologe  |-j-  1606I 

Loeis,  Dirick 

Lohse.    Katb.    Lucia,    geb.    Kühn 

If  i?!?! 

V.    Lohse,    Job.    Christoph,    preaB. 

Kriegs-  u.  DomäDeoriLt  (+  i74S)    .    'I.  217 
V.  Lädecke,    Clara  Elisabeth,    geb. 

Mathesius    (f   1721)     I.     87 
,  Urban    Dietrich,     Ge- 

heimrat {\   1719)      .      I.      87 

Luther  u.  seioe  Frau I    161 

Mackeasen,       Zacharias,       Gogref 

(f    1739),    ond  Frau 11.        8 

Martens,  Sebost.  (f  1  644).  und  Frau     I.     79 
T.   Mcinersen,  Rickel,  geb.  Jones  .    II       40 

Melanchlbon I.    r(8 

Mengen,  Job.  Heinr.,  und  Frau  .     .    II,   307 
V.  Meseberg.  Gerh.  Wilh.  if  ]72o), 

Oberforsl-  and  (ägcrmeisCer  .     .     .II.  402 

Meyer.  Catbar.  Elis II,   171» 

Minncr,  Philipp.  Heor..  geb.  WiUer- 

dingen  (f  I719) I.   101 

Müller,  Leibchirurg  in  Wolfenbüttel    IL     44 
„         Joh. ,     kurfürsll.     bayrischer 

Kriegskomniissär  {f  1641)     I.     65 
Miimler,    Joh.    Lud.    Coor.,    Land- 
syndikus ("J-   1786) I.   102 

y.  Mönch,  Charl.  Luise  (t  ]747)     -    H.   rrS 
V.  Münchhausen,  AJbrecht  Edmond 
Georg,     Minister 
(■J"  1796),  undFrau    IL     59 


V.    Münchhanaea.     Sophie       Elis. 

Christ.,  geb.  von  Ruck  (■}■   17)81   .  n. 

N'iehof,  Andreas  WUhelm,   a.  Frau  U. 

Nihof,  Andreas  AlbrechC,  u.  Frau  .  II. 

Im,  Henrico«,P««tOr|ti659)  II, 
Uberg,  Hedwig  Maria,  Domina  t. 

Steterbntg  (f    1Ü94] IL 

sterreich,  J.  Gh..  Saperinlendenl, 

und  Frau II. 

II.     67       Uldekop,    Magnus    Petra*.    Atchi- 

1.   160           diakon  (■[■   1724),  und  Frau   .     .     ,  I. 

Oldrield.AlbiDe.geb.Wrsylt  170))  I. 

1.   102       Olhof,  Heinrich,  und  Fraa      ...  II. 

Orttenborg.    Joh.,     Qnarüermeister 

in  Haroborg  (t   T687)  .               .     .  U. 

Persmaon,  Joachim,  Pfortenschreiber  IL 

Philipp  IL  V.  SpaoieD  h^^A)     ■     ■  "■ 

Polichnus,  Joh.,  Dr.  med.  (f  1750)  I. 

PrStorin,       Dor.      Majdal.,       geb. 

Hötlicber  if    1717I        IL 

I.     87       [Praetorius.  Michael]  |t  lÖJl)       .  I. 

Prätorius,  S.  R.,  Pastor  (f  1746)  .  IL 
I.     78       E''igge,      Beroharil.     Oberstleutnant 

L    [62             <i    16931 I. 

II.     lä       Priggeo.      Christine      Luise,      geb. 

V.   Walbeck .  U. 

II,   110       yaidde,  Stephan       IL  . 

Raeber  v.  Rodenberg,  Joh.  Georg 

Conr.  (■}■   182J)  ond  Frau      ...  I. 

Reder,  H.  I^win  (f   1598)     ...  IL 

Reinbeck,  Joh.  Gustav,  Konsistorial- 

rat  (t   1741:  Taf.   XVIII,  4)      .      .  L 

Reinicke,  C*rl  Phil.  August,  Land- 

gerichtsaisessor  (+   1817)        ...  I. 

Reiske,  Job.,  Philologe  {f  1701)  I. 

Rempen,  Job.,  Theologe   (f  IJ44) .  I. 

Renpken,  Johann  Jürgen  ....  I. 

Rover,  Joh.  Conr.  (f  1749)  n.  Frau 

(t   1793) "■  . 

T.  Rohd.  Charlotte  Wühelmine,  geb. 

V.  ■Walleorodt  (f   17591    .     .     .     .  L 

Rosenmüllcr,      Johann,      Kapell- 

direktor  t^    1684t I. 

Royer,  Jobann,  Hofgärtner  (■}■  1655)  II. 

Rüdcmann,    geb.    Thiine,    Pastorin 

1+   17S8) IL 

V.  Recke,  Hcinr.  Einst,  Superinten- 
dent (t  1721) II- 

Sacerins,   Mar.   .\gnes.   geb.  Stock- 
hansen (|   1722) I. 

Sachs,  Hans  (1574) I. 

V.  Sambleben,  Ludwig  (f  1560)    .  IL  . 

Sattler,  Basittus,Horpredigerlf  1624)  I. 

Schaeffer,  Carl  Philipp  (t  17351    -  I- 


,v  Google 


Schearl,     ErnM     Friedrich,     Psilor 

(t   17^6) 11-315 

Scbilling.  Siegfried  (Oberamtmaan)  II.  i6 

Scblemm.  ValeDtJQ,  Obern  (t  1708)  II.  8 
Schmidt.   KoDt.   Aniold,   Koniiilo- 

riili.1  (f   1789) I.  15<) 

Schäps,  Rndoir  5igiiniund,  Dr.  jur.  I.  9J 
^         Sigisinuod  Georg,  Haashof- 

meister  |-J-  1691)  u.  Ftan  I.  96 

Schotteliui.  Justas  Geurg.  u.  Frau  I.  97 

V.   d.  Schuleohnrg,    Clara  Hedwig  II  iio 
äctiultie,    Seb.    Heim..    Kammer- 

meister       II.  79 

Schwaaeberger,  Georg,  a.  Frau    .  I.  90 

Schwarti,  Joh.  Friedrich  .     ...  II.  199 

V.  ^eEgerdc,  Ernst  (■}■   1599)       .     .  IL  345 

Seilen,  Joh.  Heinrich,  u.  Frau   II.  334.  3J5 
Sellius,   Joh.  Heinr.,   Bürgermeister 

If   1700) I.  80 

Selz.   Marie   Regine  (f   174*)        .      .  I.  89 
Sibbald.  David,  schwedischer  Üben t 

(f  1641^ IL  63 

Siegemaua,      Jakob,      Kamiaerrat 

if   '731) I.  96 

T.   Solms.  Stallmeister  ftj    .      .      .      .  I.  159 

Sophie,  KurfiirsCin  v.  HaoaOTer      .  I.  161 

Spinoza  |.\bb.  57) L  160 

V.    Stamraer,    E.    H.,    Generalmajor  I.  90 

V.  Sleinberg,  Em«    (■[■   1626)      .      .  I.  76 

„  Friedrich,    Geh.    Rat 

(■j-   1716)  D.  Frau    .  II.  3.  4 

,,               Georg II.  4 

Stulbeig.  J.  A..  Gamisonprediger   .  I.  90 

V.  d.  Streithorsl,  Anton         ...  11.  24S 

„  Friedrich    Ulrich 

und  Frau     .     .  IL  246 

,                   Julius  Erast  .     .  II.  346 

\:  Sttombeck.  August       ....  IL  26 

„               Gerhard  Zabell    .     .  U.  36 

SiTuck,   Hans,  und  Frau      .      .      .      .  L  S^ 

Slruven,  Jürgen U.  330 

V.  Tal,   Christoph  Dietrich    (f   1610I  L  77 

Tappe.  Ant.  Wilh.  (»   1663).     .     ,  LI.  392 
Topp,  Carl.  Regia.,    geb.    de  Vieih 

(t   >7861 L  101 

Treoer.       (iotthilf,       Komislurialiat 

_    (t   1738) I.  88 

Ülsea.  Elisabeth,  geb.  Bohtcu     .     .  I.  96 
V.  Uilar,  Aadr.  Kasp.,  Oberamtmano 

It   17c*) "■  39* 

,  Friedrieb  Frana.  Brost  .    II.  60.  61 

„          Heb.  Christoph  |f  1663)  IL  392 
„         Joh.       Hch.,        AmCiiiauD 

(t  "67il U-  392 


imsse.  443 

y.    Uslar,    Ph.     Dan.,     Oberhällen- 
inspektor   (-1  iSa^l    n.    Frau,    geb. 

M"" n.  397 

Vasietling.  Andreas    ■ IL  3S^ 

Völschen,  Friederike  Amalie  Marie, 

geb.  Valdiek  ....  I.     87 

Heinrich    Georg ,    Über- 

richter  {f   1723).     .     I.  87.  88 

[Wackeihagen,  Amtmann  {f  töo;)]  .  I.     So 

V.  Walbeek.  Cooriid  u.  Frao      .     .  II.     27 

„           Gerhard II.     26 

Weber,  Superintendent II.      60 

T.  Wedeberg,  Ilse   Magdaleoe    .      .  IL247 

1.  Weterling,  August  Ludwig Jobsl  IL  179 

n                 Job,,  geb.  V.  Rössing  11.  270 

Karl  (f   15901      .      .  IL   269 

„  Kalhai.,  geb.  v.  Blan- 

keuburg     .     .  U.  267.  270 

.  Ulrich  [f   1601)  IL  267.  269 

V.  Weihe.  Judith,  geb.  ßar  (-|-  1624I  I.     78 

*.  Wendessen,  Auna  Maria  (t  1720)  U.   118 

Weuts,  Anna,  Frau  des  Salzschieibeta 

Hch.  W..  geb.  Widemanns  [f  1617]  II.  400 
T.   Weaelov,    Dorolh.    PhiL    Soph., 

geb.  V.  Wulfen  l|   1757]       ...  I.     96 
Wicken.  Erich  (|   1623)   ....  IL  401 
Widdeke,  Christoph  Wilhelm,  Ver- 
walter      "•  371 

Widdccken,  JuL  Andr.,   Arotmann 

(t  1664) U.,  i6j 

WietJemann.    Job.    Koor,,    Pastor 

ii  1701J n.    71 

Wigman.  Ceciiie,   geb.  Bokelmano  11.   158 

Wolf,  Friedr.  Auj;.,  it   •8a4>      .     -  L   160 

Wolflebius,  Helur U.     43 

V.  Wolfrath II.   128 

Woltereck,    Christoph,      Oberarat- 

mni.n   (f   ,735)  .      .■     L      80 
Fraucisca  Elisab-,  geb. 

dfForestier(-{- 1734)  I.     80 
Sigism.  Ludw.  ||  1796]  I.    It>l 
V,   Wobersnau,  Arcnt,  und  Frau    .  l.     55 
Wullf,  Caspar.  Diost,  und  Frau      .  U.     16 
Wnndcrling,     Heim.,      Schneider- 
meister    n.  161 

V.     Ziegenhirl,     Wernet     Bettram, 

Obeist  (-{■    1721),   und  Frau    ...  L      78 

Ziethen L   163 

Zimmermann.     Johann,      Kloster- 

tchreibei U.      43 

Zincker,      G,      F.      W.,      Gamison- 

auditcur I.     90 

V.   Zweidoif,  Chrisloph,  U.  Frau      .  II.      99 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Verseichniise. 


XXV.    Wappen. 

I.  Füriten  nnd  Hochadel: 
Barb;  (griBich]  I.  71.  —  B.  nnd  Müh- 
lingcQ   mit  branaicbweigiichem  Hen- 

«cbUde I.     66 

Brandenburg  I.  66.  71.  73.  134;  IL 
16».  303.  204.  —  ßr.  mit  Mark.  Clere. 
Ravcnsberg  im  Hemcbilde  I.  64.  — 

Br.-Preußen        I.     73 

Brannschveie,    I.    7a.    74.     —      Mit 
miiniterbergiscbem   Herzscbilde    I. 
70.    —    Mit  polnischem   Ilerischilde 
1.66.  — Mit  jächsischemHenschüdel.      70 
Branoschireigische  Herzöge. 

AugMt  I.  64.  65.  69.  73.  107,  108,  118.  179 
August  Wilhelm  I.  67,  74.  13S;  II.  369.  375 
Chiiitian  I,  73  [mit  Hoienbandorden). 
Friedr,  Ulrich  .  .  .  I.  64.  73.  108.  170 
Heiarich  d.  Friedfertige  .  .  .  .  I.  136 
Heiniich  Jnlios  I.  58.  63.  71,  89.  I14: 
U.   158,  »03.  ao7.  425 

Heinrich  Karl I.     7a 

JuUoa  I.  70.  110.  134;  n.  i6».  aoi.  104.  335 
Jolini  Augnst  (als  Abt  1.  Michaelstein)  I.     73 
Philipp  Sigismond  (als  Biichof  v.  Osna- 
brück und  Verden 1-94 

Rudolf  Angost      .     I.  69.  89.  99;  U.     6t 
Dfinemark  I.  71.  74;  II,  158.  307.  — 
D.  mit  Holstein  und  Otdenbnrg  I. 
63.  65.    —    D.  mit  holsteinischem 

HeriKbUde I.     58 

Deutsch  es  Reich,  Doppeladler  mit 
Habibarger  Biadenschild     ...  I.     67 

Hessen U.  360 

Holstein I.  67,   7a.  74 

Mecklenburg  I.  73.  —  M.  mit  Schwe- 
riner Herzschild,  ebenda. 

Pfalz I.  ri>  78 

Pommern I.     73 

Sachsen  I.  70.  —  S.-Laoenburg   .  I.     73 

SchUiwig-HoIstein I.     74 

Schweden I.     73 

Spanien 1.     67 

a.  Niederer  Adel: 
V.  Adelepsen,   Schild  sechsfach  geteilt, 
schwars  nnd   gold,   Helm   mit  Hörnern 

n.  59.  368/70 

V.  Alfeld   {j.  Bd.  U.  378)    ....  I.     78 
V.  AMen  (s.  Bd.  I,  383)  ....      0-340 
[V.  Alvenslebeo  (s.  Bd.  I.  383)  .      II.  367] 
V.  Amelnnxen,  -rierfach  gespalten,  zwei 
und  vier  Hüte  über  einander;  ""  Helm 
Fahne  mit  Hüten U.   iiS 


V.  Amsdorf.  Kopf  mit  Mätze  .     .      II,   19a 

».  Arnim  (s.  Bd.  L  383I I.     78 

T.  Barner,  Gerösteter  Arm  aus  Wolke. 
mit  Zweig;    Helm    mit   Flammen    und 

Fahneuspitzen I.     88 

T.  Below,  Vogel  mit  aoigebreiteten 
Schwingen,    desgl.  am  Helm   zwischen 

Annen I.     78 

Beren.   Bär,  aach  «m  Helm   (mit  Feder- 

bnsch) II.  34;.  [267].  a68 

V,    BoemmeJberg,    vierfach    geschacht, 

Helm  mit  Hörnern U.  360 

V.    Beyern,    halb»    Hand,    Helm    mit 

StranBenfedem II.  307 

[V.  Biberinge U.  367/8] 

V.  Bibow  (s.  Bd.  n.  378)     .     .     .      n.  145 
T,  Bischofsrode,  zwei  gekrenzte  Streit- 
kolben     n.  [367].  368 

V.  Blankenburg  |s.  Bd.  I.  384)  U.  [367],  370 

V.  Bock I.     88 

T.  Bodenh  aasen,  drei  Mondsicheln, 
Helm  mit  Säule  und  zwei  Sicheln  da- 
neben   I.     76 

Bökel.  SchUd  mit  Widerhaken      .     .1.     7« 
V.  d.  Borch,  drei  Vögel,  am  Helm  Vogel 

zwischen  Fing U.  193 

T.  BornsCedt,  Zipfelmütze,  ancb  an  Helm 

(mit  Federn) IL  345 

T.  Bortfeld  (s.  Bd.L  384)  1.  55;  H.  3. 360.  36a 

Brandt.  Querbalken L     76 

V.  Braisteiner,  Gekrönter  Hahn,  solcher 

wachsend  zwiBchenHömem  ataHelm  IL  360 
V.  Btedow  (».  Bd.  L  384)  L  78;  U.  368.  369 
V.      Brochnsen,       zwei      aufgerichtete 

Blumen II.   191 

V.  Bülow  (s.  Bd.  I.  384)      ....  L     78 
Bueschen,  Lilie,  ancb  am  Helm  .     .1.     76 
Bnntsch  •  RaCzbat ,      gespalten,     vom 
rot-weiQ  geschachtet,  hinten  gold,  Helm 

m<t  Hörnern II'  79.  118 

*.  Busche,    lieben   SchindelD>   3  über  4 

gestellt,  Helm  mit  $  Stranfieufedem  U.  193 
Butler.    Deckelkrug,    Helm    mit    Blas- 

bom I.     78 

V.  Chamisso  de  Bonconrt.  fünf 
Kreoie,  dlrunter  zwei  HSnde,  schwan 
auf  Silber,  von  Pferd  und  Löwe  ge- 
halten       II.  370 

V.  Gramm  (a.  Bd.  L  384),  U.  I17.  340.  «41. 
309-  358-  359-  36o.  362 
V.    Cnningham,    FuQangel.    Helm    mit 

wachsendem  Ejnhoin      ....       II.  341 
V.  Dalwigk  zu  LichtenTels,  Hirschgeweih, 
Helm  mit  3  Siraußenfedern     .     ,     .1.     78 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


T.  Dersch   la   FiiminleQ,   eiDi  und  viei 
Wolfungel,  zwei  nod  drei  Schrigbalken 
mit  Wecken ;  Helm  mit  Wecken  un  Fing  n.  1 18 
DiedeDnmFfinteDM«in(>.Bd.U.378)  U.   iiS 
T.     Döiingenberg,     Schild     geipalten, 

Helm  mit  3  Bulzen  .  .  .  ,  n.  358.  359 
1.    Donepe,    Kbriger    Ast.    Helm    mil 

Zipfelmütze n.  193 

».  Doritsdt  (s.  Bd.  n.  3781  ...  I.  77 
Eppe,  Affe, auch  amHelm  iwisehenFlngl.  78 
Eppe  zn  Gotteliheim,  Bogenspannendel 

Kind,  lach  auf  dem  Helme  ü.  tl8 

T.    Elter,    Schläge    lUatenkette.    Helm 

mil  Fing H.   19» 

V.  Falkenbeig,  nennfaches   Schadibiett 

n,  [167],  168 
Falkenhayn,  rötet Hornanfichwan  II.79.118 
Freitag,    dt«i  Ringe,   solche   am   Helm 

cwiicben  StjanJSeDfedera  .  .  .  H.  360 
Frey  tag.  Drei  Ringe,  Helm  mit  3  Federn  I.  76 
».  Freien  (».  Bd.  I.  384)  ...  .  1.  7« 
T.    Godtvait,    acht   Sterne,    Helm    mit 

Hörnern U.  193 

V,  Görti,  doppelt  genonter  Scht£gbalken, 

am  Helm   Flog  mil  lolchem     U.  359.  360 
Goiti,  zweimal  gesinnt,  Helm  mit  je  ein- 
mal gesinntem  Flog I.     78 

G6ts  V.  Ohleahusen,  zwei  SchrSg- 
balken  icbwan  auf  rot,  darübet  wach- 
•endet  Löwe  «reiß  aul  rot,  Helm  mit 
Stern  zwiachen  2  Biientatzen  .     .      U.   ■  1 7 

Grote  (».  Bd.  I.  3S4) IL  360 

T.     Hallerzpring,     zwei     rote     Löwen 
halten  Kraus,   darin   3  goldene  Steine i 
Helm    mit    wachiendem   Pegasos;    das 
Game  von  3  Engeln  gehalten  .     .      II.  411 
I.  Haneniee,  Hahn  anf  Pyramide     .  l.     76 
T.  Haniletn  (a.  Bd'  H.  378)     ...  L     76 
Hamen,  zwei  aufrecht  ziehende  Spaten, 

Helm  mit  solchen  am  Fing     .     .     .1.     78 
y.  Heimbnrg  (s.  Bd.  L  384)    .     .  L  88.  89 
T.   Herlinge,    zwei    langhälsige    Vogel- 
köpfe, anch  am  Helm    ....      U.  24$ 

V.  Hoberg,  Helm U.  19J 

Hogreven,   gekröntes  N,  Helm  ähnlich. 

mit  3  Federn H.  345 

T.  Holle,   drei  Mntseu.   Helm   mit  einer 

Mütze  zwischen  Fahnen  .     .  I.     76 

Hoppeke,  zwei  senkrechte  Messer,  Helm 

mit  2  StrauBenfedein I.     78 

T.  Hörn,  Plan,  auch  am  Helm.  .  .  I.  80 
T.  d.  Horst,  mehrfach  längsgeteilt,  Helm 

mit  7  StianBenfedem I.     76 

T.  Hoym  {s.  Bd.  L  384)  ....      U.       3 


[t.  Jersenn  (Zeisseni)  ....  II.  267] 
T.  Kimppel,  zwei  gekrenite  Fackeln  11.  193 
V.    Kaiben.    geteilt,    oben    ipringendet 

Löwe,  unten  Lilie IL  360 

T.    Kersllingerode,     gespalten,     vom 

3  Mondsicheln,  hinten  3  Schindeln  II.  3 
T.  Kevlen.  gekrenzle Keulen  H.  [267X26S.270 
T.  Klenke  (..  Bd.  I.  385)  ....  L  76 
V.  Knieitedl  (s.  Bd.  L  385)  n.  307.  309 
V,    Kölzlet,    quergeteilt,    ichwan-weiS, 

darin  rotes  Hom  ontei  goldener  Pflanze ; 

am  Helm  desgl.  zwischen  Flug  n.  79.  iiS 
T.  Kroiigk,  drei  Pflagichare  .  .  II.  339 
T.  KntzleT,    Schräge    Säule.   Helm   mit 

2  Fahnen  von  StianSenfedem  .  II.  192 
T.  Landsberg  (a.  Bd.  L  385)  .  .  U.  3 
Lewenstein,      gezinnter     Schrigbalken, 

auch  am  Helm I.     78 

T.  Levetzow,   Fächer,  am  Helm  solcher 

durch  Federn  durchgesteckt     .     .     .1-     77 
T.  Linstow,   geteilt,   Helm  mit  2  wach- 
senden Mädchen I.     78 

V.  d.  Litte  (a.  Bd.  I.  385)    ....  L     76 
LowenoT,    tchreltendet   Löwe    auf    ge- 
spaltenem Feld,   Helm   mit   Mann,   det 
dch  den  Hut  aulsetzt     ....       U.   192 
v.LowIzow,  halber,  springender  Hirsch  I.     78 
Maliburg,  quergeteUt,  oben  schreitender 
Lowe,  unten  3Rosen;  Helm  mit  bärtigem 

Kopf I.     78 

T.  Malttahn  <i.  Bd.  I  43I  .  .  .  .  L  89 
T.  Mandelsloh  |s.  Bd.  L  385)  IL  {167]. 
268.  269 
V.  Marenholtz  !  (s.  Bd.  L  385)  1.  66.  67; 
IL  117 
T.    Maiwitz,    Baum,    Helm    mit    Ftan 

iwiscben  Fing II,       3 

V.  Haisow,  zwei  Querbalken  ...  L  88 
Meisenberg,     AdleiUaue,     Helm     mit 

solchen  am  Flug I.     78 

T.  Meseberg,  scbiäggestellte  Leiter  IL  401 
V.     Motschelwitz,      fliegender     Adler, 

schwarz  auf  gold,  auch  am  Helm  IL  79.  118 
V.  Mönch.  Flug,  auch  am  Helm  .  IL  118 
V.  Münchhausen  (s.  Bd.  L  385)  L  76.  88|t]-, 
IL  245.  270 
V.  Nette,  Flug,  auch  am  Helm  .  .  .  L  76 
Y.  Oberg  (s.  Bd.  L  385)  ...  IL  117.  118 
T.  Oldershusen  (s.  Bd.  L  385)  IL  36S.  169 
Oldfield,  Fieiherr  von  Lincolnshire  I,  95 
V.   Papenheim,   Vogel,   auch   am   Heim 

zwischen   Blasbömem I.     76 

Pluge,     diel    Pflugscharen,     Helm     mit 

3  Fahnen U.   192 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


T.   Pombach      .    , U.x6T\ 

y.   RimiD 11,  367] 

,-.  Ranliow  (?)         1.     66 

r.   RaDicheuplatt,    drei   Aste,   je    mit 

BUtt.  Helm  mit  lolchen  am  Flug  ,  I.  76 
'.  Rauteoberg  (i.  Bd.  U.  379)  U  3.  369 
<    Rehbock,    Rehbock    im   Schild    und 

am  Heim I.     76 

(.  Rehden  (s.  Bd.  U.  379I  ...      II    267 

'    Rehlen I.     S4 

Reiche,     quergelegter    Ast     (auch     nni 

Helm),  dariibei  2  schvebeode  Balken  II.  39a 

V.  Reiiow II.  767I 

I.  Rochow  (s.  Bd.  II.  379)  ■  .  II  179 
r.  Kossiog,  schräg  geteilt  mit  gekröntem 

Löwen,     solcher     vachsecd     ivischen 

Flug   am  Helm  II.  170 

,■    I(.ohd  .     ,     .     .   ■ I.     87 

r.  Rossnu.   Tot   uDd  gelb  geviert.   Helm 

mit  rotgelbem  Flog II.  »13 

I.  Rottorp  (s.  Bd.  I.  386I  ....  1.  76 
R-ump,    Sparren,   Helm   mit  3   StrauCen- 

fedeiii I.     78 

r.  Ratenberg,    drei  senkrechte   Rauteo 

über    einander     (siehe     auch    Bd.    I,    3S6, 

II.  379)   .     .     . H.  a68 

".  Saldero   (».  Bd.   I.  50) 


mblel 


('■ 


346.  370 
I.    386)     II.    239. 


140.   245 
irnitike,    Boot.    lolches    mit    Federn 

auch    am  Helm II.  360 

:hachn.     aufrechter    Ast.    Helm     mit 

Pferd I.     78 

Schacht II.  3S9 

Schenk  (5.  Bd.  I.  135)  I.  78.  II.  118.  [167] 
Scheverscblos,    drei   Ringe.   Helm 
mit  lolchem  am  Flog     ....      II.  360 
Schlegel,   Wachsendes  Pferd  .      II.  141 
d,    Schulenburg   (s,  Bd.  I.  386)     I.  78; 

JI.    I30.    369 

Schulten,  quergctcüt,  unten  Schach- 
brett      U.  368.   370 

.  Schulter 11.367] 

Seggerde,  Vorderteil  eines  springen- 
den l.öwen.   auch   am  Holm   (zwischen 

5  Straußenfedern) U-   ^45 

bbald.  Baion  v.  Kaer,  geviert.  eins; 
schräggelegtes  Kreuz  weiß  auf  schwarz, 
zwei  und  drei:  Hirsch  rot  auf  gold,  vier: 
drei  Eberköpfe,  weiU  auf  schwarz      U.     63 

Sparr,  Henscbild.  von  6  Sternen  um- 
geben. Helm  mit  Flug I.     78 

Spiegel  [s.  Bd.  I.  3S6)  I,  66.  78;  II.  180 


Stäffhotst  IS.  Bd.  I.  386)  ...  I.  76 
Steinberg  (s.  Bd.  1.  50)  I.  76;  H.  3.  117. 
118.  360 
Sternm,  drei  Fackeln,  auch  am  Helm  I.  76 
Stockheim  (3.  Bd.  I,  386)  ...  I.  76 
d.  Slreithorst.  gekreuzte  Dreizacke, 
gold  auf  rot,  auch  am  Helm  II,  133.  345 
Slrorabeck.  Welle  .  ,  ,  .  II.  36 
Tal,  rot  und  weiß  abgeteilt  ,  ,  .1.  77 
Theissen,  wogenlörmig  gespalten  U.  360 
,  Trotha  (a.  Bd.  H.  379)  ,  ,  .  11. 367] 
Uslar,    Schild  qaer,    unten  mehrfach 

senkrecht  geteilt II,  60.  393 

Veitheim  (s,  Bd.  1.  386;  U.  3.  193). 
nur    mehrfach    quergeteilt,    Heim    am 

mit  Hörnern 1.      76 

V.  Waldov.  senkrechter  Pfeil,  Helm  mit 

Straußenfedern I.     78 

V.  Wallenrodt I,     87 

V.  Wallmoden   (1.   Bd.  II.  379)    U,   358.   359 

V.  Weferling  (s.  Bd.  1,  386)  n,  [*67].  »69. 

370.  371,  Z79.  380 

T.  Weihe 1.     79 

V-.  Weldershnien  (vielmebr  v.  Mals- 
burg, s.  dort) IL  3S9 

V.  Wendessen,  Pferd,  Helm  mit  wach- 
sendem Pferd U.   118 

V.  d,  Wense  (s.  Bd.  L  3861      ...  L     76 

V.  Weselow,   Querbalken,  gold  auf  blau, 

darüber    3    weiße    Schwäne,     darunter 

S    rote    Rosetten,    Helm    mit   Schwan 

zwischen   Hörnern,    daneben    nochmals 

5  Rosetten 1-99 

V,  Westphalen  (■.  Bd,  IL  380)    .     .1,     76 
V.     Wettberg,      Ochsenkopf    von     vom, 

auch  am  Helm      ....       U.   192,  245 
T,  Widenba,  senkrechter  Asl  mit  Blumen 

und  Blitterp II,   191 

T.  Wobennau,  Wachsender  Hirsch     1,     55 

Worm,  Lindwurm II.  192 

Baron  Wray  I.     9S 

V.  Wrisberg,  Vogel,  Helm  mit  3  Hahnen- 
federn        L     76 

V.  Wulfen,   springender  Wolf  auf  gelb, 

Helm  mit  wachsendem  Wolf  .      .      .1.      99 
V.  Zanthier,   ^chrlgwelle,   darin  3  Fisch - 

köpfe.  Helm  mit  1  waehscndeuFischen  L      77 
V.    Zastrow,     Bluraenlopf    (:)    mit    AW, 

Helmzier  ähnlich L     77 

V,  Zeugen,  quergeteilt,  oben  Zange;  zwei 
Helme  mit  hockendem  Hund  zwischen 
Flug,   beiw.  Vogel   mit  ausgebreitetem 

Flug II    359 

v.  Zerssen  (s.  Bd.  L  386],  I.  76.  78;  IL   118 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Nachträge  und  Berichtigungen. 


Zn  S.  XVU  (ElaleltUDg).  Üb«r  HolUai* 
im  Amt  Ssldet  i.  Langerfeldt,  ZUebf, 
d.  HuigeichichUvneini  XI  (187S)  47. 
XV  {i8ii)  iSi.  Simm,  Bntinichv.  Mt- 
g&lio    1896,   190. 

Za  S.  9,  Aitebaig,  f.  avcb  Nau  Mllt.  d. 
TbGring.-Sächf.  Vereini  IV  (1840)  99 
[Niemeyer,  Geschichte  der  v.  WalfeabntUL 

Zu  S.  10,  Z.  13  von  miten  Ii«i:  nie  wieder 
Tollstindig  nirnck.  —  NachiQtngen  iit, 
da£  3  Hafeo  io  Salzdahloin  bl«  1349  eip 
Boiglebea  nu  AHcbnig  bildete. 

Za  S.  16,  Z.  i:  Die  Feldmark  tod  Atiam 
m  üch  lit  nicht  Teikleiiieit,  anch  die  EId- 
wobneiubl  kanm  veiSndeit  worden. 

Zn  S.  34:  Ein«  zweite  Kemnade  in  Gr.- 
Deakte  befindet  dch  auf  Hof  Ni.  37,  mit 
SpiUbogeDtni  und  Riegelslollen. 

Zu  S.  47:  Dei  BÖteUche  Hof  in  Hedepei 
t^gt  die  Nr.  36. 

Zn  S,  57,  Z.  7:  Dai  Giafending  wurde  jcbon 
■  345  auf  dem  Altfeld  (!)  abgehalten. 

Zd  5.  64:  Lein  de,  i^I.  incb  Simm,  Biaonichv. 
Magiiin   1898,  Z13. 

Zn  S.  65,  Z.  9  vgl.  auch  die  Abbildung 
S.  IX. 

Zn  S.  68.  Z.  3  von  unten  niw.  liei'.  Mon- 
plai.ir. 

Zn  S,  103,  Z.  4  von  anteo;  Die  t.  Saldei 
«aien  wobl  ent  seitens  der  Edlen  v.  H^en 
mit  der  Steterbniger  Vogtei  belebnt. 

Zn  S.  151,  Z.  17  von  anten  lie«:  Stiich  statt 
Bnanng. 

Zn  5.  153,  Z.  7  von  nnten:  In  Ampleben, 
wie  anch  in  Kneltlingen  scbeint  das  iUter« 
Scbiff  ans  Holi  bestanden  zn  haben. 

Bin-  o.  RDDildenkni.  d.  Htnft.  BnqnKhwtlg.  III.  i. 


Zn  S.  157,  Beiklingen:  eine  lurris  lapidea 
Mbtt  Hfttte  nnd  Hof  Radekot  bis  1340 
Im  BMiH  der  v.  Berkllngen,  dann  In  dem 
dw  Mwlaabospitals  in  Bnnnichweig. 

Zu  S.  170.  S.  5:  Stempel  abgcb.  Ta(.  XXm 
Vi- 

Zn  S.  176,  Z.  6  von  nnten  vgL  aoeh  Bege, 
Bugen  i]4ff- 

Zd  S.  17^,  Z<  l>  von  ooteni  Lnhmuins  Be- 
richt hat  in  Jibibnch  IV  O9o5)  oocb  nicht 
erwhirinm  köngan. 

Zu  S.  178  Ist  hinzunfneen:  Die  ente  Er- 
böhong  de*  Walls  bat  auf  einer  zwischen 
den  Funkten  a  (auf  der  Nordseite)  und  f 
liegenden  Strecke,  deren  Endpunkte  genauer 
so  ermitteln  bisher  nicbt  möglich  war, 
stattgefunden;  die  zweite,  mächtige  Er- 
höhung aber  ist  nachweisbar  auf  der  ganzen 
Strecke  von  *  (im  SO)  über  /  bis  In  die 
Nibe  von  i  und  anf  der  Strecke  von  e 
bl*  ä,  d.  b.  überall  da,  wo  der  Wall  etwas 
Vorland  vor  sich  hatte. 

Za  S.  17S,  Z.  9  von  nnten  lic«:  verbreiterte 
man  ibn  von  e  bis  i  und  von  c  bl*  d  in 
der  Weiie,  daB  diw. 

Zu  5.   179,  Z.   13   lies:  i'  statt  i. 

Zu  S.  179,  Z.  4  von  unten  lies:  Schmalseite 
der  Burg  bei  d. 

Zu  S.  iSa,  Z.  S  lies:  und  einen  icfamalen 
bei  n. 

Zn  S.  103,   Z.   IS   Hes:  Tafel  Xn  statt  XUI. 

Zu  S.  105,  Z.  la:  Tafel  Xin. 

Zn  5.  316,  Z.  11  von  nnten  vgl.  Nachtrag 
m  S.  153,  Z.  7  von  nnten. 

Za  S.  118:  In  Ji.neitlingen  befindet  tich 
auf  Hof  Nr.   15  noch  eine  Kemnade. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Nachträge  und  BerfcbtiguDgeil. 


Zn   S.  iSS:    Weitendoif   i.    bei   SchSppcD- 

■tedt  S.  249.  154. 
Za   S.    290;    Baibecke,    Doifaalage.      Flni- 

Dune    tor   nieit    stede    zwiicben    Baibeck  e 

und  Leue;  ■.  Simm,  Amt  Saldei  15. 
Zu  S.  391:  Bainin,  d.  h.  Heim  des  Baro. 
Zn  S.   300,   Z.    J4  lies:    Heenbafie    Wolfen- 

bättel— HUdeihdm  itatt  W.— BTauuchweig. 
Zn  S.   301;    Bruchmacbtettei)    UeB    aacb 

Dreckmachtenen ;  1.  Slmm,  Amt  Salder  1 1 . 


Zu   S.   330:   Heerte.    NamentroTmen.    Simm. 

Amt    Salder    10   bringt    die    Form    Hert- 

i/i»<m(  1022)  bei  nndateUt  sie  loAenWWUd. 
Zu  S.  333:  [Heimen,  d,  h.  Helm  det  Heim.] 
Zd  S.   341,    Z.    J4:    Mit    dein    Banverk    Ist 

vielleicht  der  Bergfried   anf   dem  Vorwerk 

gemeint 
Za  S.  359.   Z.  3  Ton  nuten   liei:   t.  UaUbnrg 

lUtt:  T.  Weldenhnaen  (i). 
Za  S.  403:    Die    Harzbaig.      Quellen    nnd 

Literatur.     Branntcbir.  Magazin   1902,  113. 


Wolfenbättel.  HeibergucbUd,  Ecgestr.  25. 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


Digitized  by  V^iOOQ IC 


This  book  should  be  returned  to 
the  Library  on  or  before  the  last  date 
stamped  below. 

A  fine  is  incurred  by  retaining  it 
beyond  the  specified  time. 

Please  return  promptly. 


Digitized  by  V^iOOQ IC