Skip to main content

Full text of "Die Gartenwelt"

See other formats


f  \\^ 


:L- ; 


üu^ 


•:->'^ 


v.^    .^ 


>^'Ä'<^ 


,1  üS^bS 


* '  »^  j  i  ^ 


>^^'D 


O^ 


W-i 


V-       r.:< 


';;^ 


■-W^ 


3^U">. 


kl^^ ' 


\Ay\y 


DIE 


GARTENWELT 


ILLUSTRIERTE   WOCHENSCHRIFT 
FÜR  DEN   GESAMTEN    GARTENBAU 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

MAX  HESDÖRFFER,  BERLIN 

r  ■:■:,'  Y<lH«i 

XVII.  JAHRGANG  >TA«icAk 

«ACBR«. 

(1.   Januar   bis   31.   Dezember   1913). 


MIT  ZWÖLF  FARBIGEN  KUNSTBEILAGEN 
UND  SECHSHUNDERTUNDZWANZIG  TEXTABBILDUNGEN 


BERLIN. 
Verlagsbuchhandlung  Paul  Parey, 

Verlag  filr  Landwjrlschsn,  Gartenbau  und  FoTHtr^etta. 

SW.,  Hedemannstrasse  10. 

1913. 


Inhalt  des  siebzehnten  Jahrganges. 

(Die  illustrierten  Artikel  sind  mit  einem  *  veraehen.) 


Ausstellungsberichte. 

Becker,  M. 

*Solmittblumensohau  und  Bindereiaus- 
steliimg  auf  der  Eosen-  und  Gartenbau- 
ausstellung Forst  i.  L.  486. 

Engelhardt,  Kurt. 

•Dahlien  auf  der  Gartenbauausstellung  in 
Breslau  1913  *582,  *593,  620. 

Fritz,  Karl. 

*Die  Gartenkunstausstellung  in  Düsseldorf 
608. 

Hesdörffer,  Max. 

"Der  Gartenbau  auf  der  Ausstellung  zur  Jahr- 
hundertfeier in  Breslau  320,  *325,  346.  - 
*Die  Breslauer  Gartenbauausstellung  zur 
Zeit  der  Deutschen  G  artenbau woohe  412.  — 
*Die  Eberswalder  Jubiläums -Gartenbau- 
kunst-Ausstellung V.  3.  August  bis  8.  Sep- 
tember 1913  515.  —  *Die  letzten  Tage  der 
Rosen-  und  Gartenbauausstellung  Forst  1913 
589.  —  Die  Internationale  Sommerausstel- 
lung auf  der  Weltausbtellung  in  Gent  473.  — 
*Die  Obst-  und  Gemüseausstellung  in  Breslau 
617.  —  *Die  Eosen-  und  Gartenbauausstel- 
lung in  Forst  i.  L.  372. 

L  u  b  e  r  k  e  ,  W. 

Nachklänge  zur-  Hamburger  Blumenbinde- 
kunstausstellung  556. 

E  i  m  a  n  n  ,  Carl. 

Die  Provinzial-Obst-  und  Gartenbauaus- 
stellung in  Bromberg  611. 

Schelle,  E. 

'Große  Frühjahrs-Gartenbauausstellung   zu 

Stuttgart  315. 

Stehr,  Arthur. 
Die      Hamburger      Blumenbindekunstaus- 
stellung  546. 

Strehle,Max. 

Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  der  Frei- 
heitski-iege  Breslau  1913  276. 

"W  a  r  a  c  e  k  ,  F. 

Die  Pariser  Herbstausstellung  vom  24.  Ok- 
tober bis  2.  November  1913    695. 

W  i  n  k  1  e  r  ,  Dr.  H  u  b  e  r  t. 

*Die  Breslauer  Kolonialausstellung  465. 

Blumenbindekunst. 

Beckmann,   Johanna. 

Betrachtungen  über  Blumenbindekunst  271. 
W  e  h  r  h  a  h  n  ,  E. 

Die  Bindekunst  der  alten  Eömer  438. 


*Blumenbindekunstakademie  178. 
Blumentreiberei. 
B  0  V  e  n  k  e  r  k  ,  G. 

Baden  der  Syringen  79. 
Herrmann,  E. 

Das  Austreiben  der  Pflanzen  durch  Radium 

144. 
Köhler,  Fritz. 

Zur  Veüchentreiberei  221. 


Ulbrich,  A. 
Vom  Rigolen  247. 

Bodenkunde. 

Stromeyer,  Dr.  A. 

Anwendung  von  Bodendesrnfektionsmittehi 
im  Gartenbau  455.  —  Über  Bodenmüdig- 
keit 146. 

Chrysanthemum. 

Fischer,  K. 

'Hochstämmige  Chrysanthemum  95. 
Fischer,  Peter. 

'Wertvolle  neue  Chrysanthemumsorten  17. 
K 1  i  e  t  z ,  W. 

'Chrysanthemum  Captain  Julyan  108. 
Müller,  K. 

'Chrysanthemumhaus  676. 
Mutzek,  Eich. 

Beitrag  zur  Chrysanthemum-Sohaublumen- 

zucht  95. 
Sprenger,  C. 

Zur  Frage  der  Krankheiten  und  Feinde  der 

Chrysanthemum  410. 
Stromeyer,  Dr.  A. 

Chrysanthemum  und  Schwefel  33. 
"W  a  r  a  c  e  k  ,  F. 

Chrysanthemum  Queen  Mary  371. 

Dahlien. 

Krauß,  Otto. 

'Das  Versuchsfeld  der  Deutschen  Dahlien- 
gesellsohaft  im  Palmengarten  zu  Frank- 
furt a.  M.  645. 

Schön born,  Gustav. 
Frühblühende  Dahlien  471. 

Schwerin,  Dr.  Fritz  Graf  von. 
'Kokardendahlien  275. 


Ausräuchern  der  Treibpflanzen  179. 
Veilchen,  blühende  96. 

Bodenbearbeitung. 
Jans  on  ,  A. 

Vom  Rigolen  18. 
Stromeyer.  Dr.  A. 

Spreugversiiohe  mit  Eomperit  C  248. 


Dahlien  auf  der  Ausstellung  in  Breslau  500. 

Farne. 

Gr  aebener,  L. 

'Davallia  fijiensis  702,  703. 
Malmquist,  Albert. 

'Acrostichum  soandens  305. 
Nessel,  H. 

•Lycopodien  337.  —  'Platycerium    aethio- 

picum    spec.   Liberia   612,   613.  —  *Poly- 

podiiun  aureum  21. 

Gärten,  aus  deutschen. 

B  e  r  k  0  w  s  k  i ,  W. 

'Bilder    aus    dem    Garten    des    Geheimen 

Kommerzienrat  R.  Hammerschmidt  in  Bonn 

297. 
Bronold,  August. 

'Bilder  aus  dem  Frankf.  Pahnengarten  421. 
Diebolder,  K. 

*Die  öffentlichen  Anlagen  der  Stadt  Heidel- 
berg 713. 
Gutsche,  0. 

'Die   Gartenanlagen    der    Stadt   Offenbach 

am  Main  85. 
Holla nd-Cunz,  Otto. 

'Frühlingsbeete  in  Bonn  am  Rhein  394. 
K  u  n  e  r  t ,  F. 

'Die    neuen    Gewächshäuser    in   Sanssouci 

bei  Potsdam  73. 
Ulbrich.  A. 

'Parkanlagen  in  TUlowitz  198. 


Gärten  des  Auslandes. 

Hillebrand,  P. 

'Schaustücke  im  Garten  der  Villa  Ada  in 
Ghiffa  am  Lago  Maggiore  485. 

H  ö  f  k  e  r ,  Dr. 

*Aldenham,  ein  engUscher  Landsitz  623. 

Maurer,  Erich. 

'Kensingtonpark  in  London  485. 

Mayer,  Karl. 

'Der  französische  Garten  im  Schloßpark 
zu  Lissa  an  der  Elbe  561. 

Sprenger,  C. 

Aitf  dem  Pincio  in  Eom  624.  —  Ln  Schloß- 
garten von  Athen  664.  —  Villa  Donna 
della  Eose  61. 


Park  von  La  Muette  62. 
Gärtnereien,  Aus  ausländischen. 

Strom,  F. 

Gärtnerisches  aus  Norwegen  11. 

Gehölze. 

Arends,  Erich. 

'Garrya  elliptica  1 14.— 'Ulex  europ.  285, 286. 

B  e  e  r ,  T. 

Verbreitung  und  Bedeutimg  der  Heide- 
kräuter 242. 

Birzer,  Franz. 

Einige  seltene  Bäume  34. 

B  0  c  e  k  ,  Jobs. 

'Die  Kätzchenweiden  als  Vorboten  der 
wiederwaohenden  Natur  62. 

Bovenkerk, Herrn. 

'RhusCotinusu.Sophorajapomcapendula286. 

Bramfeldt,  H. 

'Ceanothus  Gloire  de  Versailles  597,  600. 

D  r  e  y  e  r  ,  A. 

'Erica  mediterranea  369. 

Fritz,  Karl. 

Der  landschaftliche  imd  wirtschaftliche 
Wert  der  Weiden  596. 

Gebauer,  Otto. 
Vorfriihlingsbliiher  142. 

Grieme,  Christian. 
Prunus  Mahideb  330. 

Hanschitz,  P. 

Escallonien  305.  —  'Hippophae  rham- 
noides  304.  —  Lonicera  fragrantissima. 

Hein,  K. 

Magnolia  grandiflora  77. 

K  a  c  h  c  ,  Paul. 

'Corokia  Cotoneaster  286,  287.  —  Cotone- 
aster  Henryana  und  C.humifusa  71 7.  — *De- 
caisnea  Fargesi  533.  —  •Empfehlenswerte 
Philadelphus  101.  —  Ülier  Düngung  der 
Ziergehölze  23.  —  'Zwei  kleine  reizende 
Moorbeetpflanzeu  259. 

Krauß,  Otto. 

'Rhododendron  praecox  272,  273. 

L  ö  b  n  e  r  ,  M. 

'Rhododendron  caucasicimi  Chimaera  365. 

Löffler,  Rudolph. 
Zum  Thema  Gehölze  285. 

M  a  n  g  e  ,  C. 

Einiijes  vom  Schnitt  der  Gehölze  74.  — 
'Verpflanzen  von  älteren  Bäumen  549. 

M  e  m  m  1  e  r  ,  Hans. 

Kranke  Bämne  in  Paris  427.  —  Notizen 
über  Boskooper  Spezialkulturen  366.  — 
♦Ehododendronkultur  in  Boskoop  113. 


xvn 


Die  Gar  teil  weit. 


lU 


Merck,  Johs. 

Ulex  europaeus  329. 
K  i  c  h  1  i  n  ,  H 

Khododeudrüu  Selüippenbachü  Maxim.  369. 
8  c  h  e  i  li  e  II  e  r  ,  E  d  m. 

Aus  der  Veruansenlieit  unserer  Zierbäume 

und  Ziersträucher  523,  534. 
Sehn  aß,  W. 

*Die     Trauerweide,      ein      hervorragender 

Gartenschmuek  705,  709. 
S  c  )i  u  f  e  1  b  e  r  g  e  r ,  K  .a  r  1. 

Zur  Vermehrung  der  Erica  carnea  242. 
iS  c  h  w  e  d  1  e  r  ,  M. 

Perowskia  atriplicifolia  676. 
Sedlak,  H. 

Ehododendron  dahurieuni  atrovirens  92. 
Sprenger,  C. 

Ailanthus  sutchuenensis  427.  —  Alleebämue 

iu  Zante  35.    —    Buddleia    variabilis   231. 

—  Cistus  creticus  L.  flore    pleno   329.  — 

Clerodendron     foetidmn    509.    --    Prunus 

Pseudoeerasus   427.    —    Sophora    japonica 

als  Straßeubaum  305. 
Strauß,  H. 

*Vier  schöne  Ehododendronarten  aus  dem 

Malayischeu  Archipel  580. 
S  t  r  e  h  1  e  ,  H. 

*Ligustrum  ovalifoliiun  imd  Stauntonii,  zwei 

immergrüne  Sträucher  62. 
Vetter,  Eugen. 

*Jacaranda  acutifolia  und  Lagerstroemia  in- 

dica,  zwei  prächtige  Bavungestalten  241. 
W  e  i  n  h  0 1  z  ,  C. 

Jasminum  nudiflorum  509. 
Wollenberg,  Otto. 

Einschütten  älterer  Stämme  399.  —  Ulex 

europaeus  315. 

Bämne,  Unliebsame  im  Garten  508. 

'Cytisus  leucotrichus  243. 

Deutzia  longifolia  612. 

Erica  carnea,  Frühjahrsheidekraut  242. 

Fagus    sUvatica    atropurpurea,    ein    vortreff- 

hches  Vogelschutzgehölz  161. 
Hartriegel-  oder  Kornelkirschbäume  243. 
Lonicera  tragophylla  581. 
'Pirus  Niedzwetzkyana  u.  Pir.  Scheideckeri  526. 
*Prunus   eerasifera  Pissartii  Spaethiana  470. 
*Rubus  fruticosus  flore  albo  pleno  552,  563. 

Gemüsebau. 

E  u  b  e  1 ,  L. 

Kopfsalat  Universal  60. 

Hanschek,  E. 
Tomatenkultur  in  Töpfen  109. 

Herpers,  H. 
Frühkartoffel  Diamant  203.  —  Vortreffüche 
Stangenbohnensorten  247. 

Höhne,  A. 
Moderne  Gemüse-  und  Futterpflanzen  302. 

Langer. 
'Ein  neues  Hilfsmittel  in  der  Frühgemüse- 
kultur 564. 

Matenaers,  F.  F. 
Die  Hebung  der  Ertragfähigkeit  der  Tomaten 
durch  Kreuzung  20.  —  Der  schädliche 
Einfluß  des  Gebrauches  von  Kalkschwefel- 
lösungen  auf  die  Entwicklung  der  Kar- 
toffeb  34. 

N  e  u  h  a  u  s ,  W. 
Blumenkohl  96.  —  Versuche   im  Gemüse- 
bau  mit   Schwefel    188.  —  Winterendivie 
Federball  412. 

Sallmann,  M. 
Treibgurke  Eeid's  1900  148. 

Schmid,  H. 
Kopfsalat  Cazard  371. 

Sprenger,  C. 
Artischocken      298.     —     Gemüsekulturen 
Athens  595. 


Steinemann,  F. 
Der  Cardy  639. 


•Riesi'l  leidern,   Gärtnerische  Erfolge  auf  den 
Berliner  175. 

Kakteen  und  Sukkulenten. 

B  e  r  g  e  r ,  Alwin. 

'Agave  crenata  256,  257. 

B  u  y  s  m  a  n  n ,  M. 

'Agave  americana  708,  709. 

L  ö  b  n  0  r ,  M. 

'Echinopsis   Huottii    144,    145.  —  'Sukku- 
lenten über  Sommer  frei  aufzustellen  386. 

Mutzek,  Eichard. 
'Agave  horrida  386,  387. 

Roth,  Dr.  P. 
Cereus  Mac  Donaldiae  Hook  358. 


'Aloe  abyssinica  667. 

'Echinocactus      (Astrophytum)      myriostigma 
hybridum  412. 

Koniferen. 

Köhler,  H. 

*Pinus  Cembra  440,  441. 

Memmler,  Hans. 
'Mittelmeerkiefern  397. 

Sprenger,  C. 

Die  Aleppokiefer  in  Attika  439.  —  Fiiihes 
Absterben  der  Cedern  in  ItaUen  539  —  Im 
W^iüde  der  Abies  cephalonica  677. 

Kultureinrichtungen, 

B  e  1 1  z  ,  Fritz. 

'Die  neuen  MetaUgittertöpfe  und  die  Beet- 

bepflanzimg  454. 
Fritz,  Karl. 

*Ueber  die  Bewässenmg  von  Alleebäumen 

u.  die  Erhaltung  eingeschütteter  Bäume  204. 
Janicaud,  Walter. 

*Zementholz    für    Frühbeetkästen,    hoUäu- 

disohe   Fenster   imd  Thiipsbekämpfung   an 

Gurken  661. 
Koenig,  Herrn. 

*Das  neue  Be-  und  Entwässerungssystem 

„Schutt"  121. 
Strom  eyer,  Dr.  A. 

Eine   hochbedeutsame  Erfindung  auf   dem 

Gebiete  der  Dampfkesselfeuerung  614. 

'Colonia  Mistbeetfenster  12. 
*Drahtkörbe,  Neue  306. 
'Fenster,  Ein  praktisches  12. 

Landschaftsgärtnerei. 

Fritz,  K  arl. 

'Die  Gartenkunst  im  neuzeitlichen  Städte- 
bau 86,  '115. 
Günther,  G. 

Zeitfragen  690. 
Maaß,  Harry. 

'Friedhofswettbewerb  Tetsohen  a.  d.  Elbe  664. 

—  *Stadtpark  Eüstringen  543. 
Martin,  Hans. 

'Wettbewerb     für     einen    Eosenpark    mit 

Eosarium  in  Berlin-Britz  63. 
Müller,  J.  F. 

'Pflanzenarchitekturen     692.     —     *Stadt- 

gäitner   und    Städtebau    148.    —    'Vülen- 

gärten  409. 
Ochs,  Jakob. 

'Stadtpark  Eüstringen  540. 
Easch,  Edgar. 

'Vorgärten  422. 
Eoß,  Gerhard. 

Stockrodimg  mittels  „Ammoncahücit"  513. 
Eothe,  Richard. 

'Die    Heckenplastik     in    den    Vereinigten 

Staaten  Amerikas  716,  717. 
Eöthe,  C. 

'Streifzüge  durch  Friedhöfe  678. 


Sieger,  Jean. 

*Ein  zweckmäßiges,  für  den  Gebrauch  des 
Gartenarchitekten  berechnetes  üniversal- 
instrument  397,  .398. 

S  t  e  h  r ,  Arthur. 

'Der  öffentliche  Spielplatz  am  Rüben- 
kamp 567. 

S  t  r  e  h  1  e ,  Max. 
Solitärs  107. 

Träger,  Jos. 

'Der  Garten  der  Gebrüder  Mertens  auf  der 
Züricher  Gartenbauausstellung  35. 

Obstbau. 

Beuß,  H. 

Neue  Hilfsmittel  im  Obstbau  254. 

Bierbach,    Ernst. 

Zur  Erdljeertreiberei  in  Töpfen  314. 

Blau,  Georg. 

'Zur  Anzucht  von  Stachelbeerhochstämmen 
312. 

B  0  c  h  m  a  n  n  ,    Rieh. 

Zwei  feine  Erdbeersorteu  461. 

F  a  b  r  e  -  B  i  r  a  u  ,    B. 

'Zwei  ertragreiche  französische  Rebensorten 
689. 

Fritz,    Karl. 

Die  Vermehrimg  einheimischer  Obst-  und 
Gemüseproduktion,  eine  nationale  wirt- 
schaftliche Aufgabe  255. 

Groß,    J. 
DiU'ch  welche  Mittel  kann  der  Obstertrag 
am  besten  gefördert  werden  339,  358.    — 
Die  Grimdideen  zu  einigen  praktisch  wert- 
vollen Versuchen  im  Obstbau  704. 

Heine,    Carl. 

'Düngung  der  Pfirsiche  mit  Koch-,  bezw. 
Viehsalz  "213. 

v.  J  a  b  1  a  n  c  z  y. 

Die  Clah'geaubirne  3.  —  Zm-  Fi-age  der 
Verbreitung  neuer  Obstsorten  284. 

J  a  n  s  0  n  ,    A. 

Die  Kernpunkte  der  ObstzoUfrage  213. 

K  as  1 1 ,   A. 
Apfel  Fiessers  ErsÜing  96. 

Klutmann,    Dr. 

Zur  Fi'age  des  Kalkanstiüchs  der  Obst- 
bäume 384. 

Kruta,  M. 

'Zur  Topfkultur  der  Erdbeeren  555. 

Künnemeyer,    Peter. 
Einiges  über  Erdbeertreiberei  52. 

Müller,    C. 

'Pfirsich  Mamie  Rose  555,  556. 

Ohlmer,  W. 
Die  Sauerkirsche  Minister  von  Podbielski  658. 

S  c  h  n  a  ß  ,  W. 

'Lohnende  Verwertimg  minderwertigen 
Obstes  80. 

Schulz,  C. 

Stachelbeerhochstamm  u.  seine  Anzucht  162. 

See  ck ,   C. 
'Kultur  der  Monatserdbeeren  aus  Samen  5. 

W  a  1 1  z ,  Karl. 

'Erdbeere  Gropps  Kreuzung  654. 

Wollenberg,    Otto. 

Aetherisieren  von  Erdbeeren  6. 


Aetherisieren  der  Treiberdbeeren  52. 
'Obstbau  am  Zaime  232. 

Obsttreiberei. 

E  e  i  t  e  r  ,  A. 

Das  Ti-eiben  der  Erdbeeren  in  Töpfen  221. 

Orchideen. 

Billeter,   Eud.    . 

♦Eine   wertvolle   Cypripediumhybride   638. 
Bittner,  Joseph. 

♦Cypripediimi  Stonei  217.  —  *Dendrobium 


IV 


Die  Garten  weit. 


XVII 


stratiotes   217,   218.    —    Osmundafaser  als 

Pflanzstoff  für  Orchideen  30. 
Böhme,  Paul. 

Gedanken  über  Orchideenzüchtung  49. 
G  ö  r  b  i  n  g  ,  J. 

*MiltoniaRegnelli500,  501.  —  ''■Phalaenopsis 

violacea  in  Zünmerkiütur  662.  —  *Sophro- 

nitis  cernuai.  Zimmerkidtur  146.  —  *Trif]io- 

centrnm  reeiu'vnm  188,  ly9. 
H  a  n  g  s  t  e  i  n  ,  H. 

Thunien  608. 
I  n  g  e  n  b  r  a  n  d  ,    H. 

Einheimische  Orchideen  217. 
L  ä  u  t  e  r  e  r ,   Benno. 

Osmundafasern   als  Pflanzstoff  für  Orchi- 
deen 306. 
M  i  e  t  h  e  ,    B. 

*Conryanthes  macrantha  7  —  10.  —    *Den- 

drobium  Sanderae  162.  —  *Einige   kultur- 

würdige  Platyclinisarten437.  —  *Thunien  605. 
N  e  u  h  a  u  s  ,    "W. 

*Cypripediimi   hylir.  W.   R.  Lee  215,  217. 
E  e  h  n  e  1 1 ,  F. 

*OroMs  macidata  399,  400. 
S  a  n  d  h  a  c  k ,    Her  m.    A. 

*Sarcoohilus  unguiciüatus   I^indl.  354,  355. 
S  ch  r  a  d  e  r  ,    Karl. 

*Neue  Orchideenhybriden  146. 
Springer,  Albert. 

Die     Anzucht     tropischer    Orchideen     aus 

Samen,      unter     Einwirkung     natürlicher 

Wurzelpilze  702. 
S  t  ö  r  ni  e  r  ,    Adolf. 

'Einiges  über  Dendrobium  Wardianum  und 

nobile    526,    527.  —  *Oncidium   varicosum 

und  var.  Rogersii  538,  539. 
W  a  r  a  c  e  k  ,   F. 

*Eiuiges  über  Orchideenhyliriden  und  ihre 

Kiütur  309. 
Wolffberg,    Richard. 

Cypripedium   Lawrenceamun   076.    —    Os- 

munda  in  Belgien  236. 

*Anguloa   Ruckeri  var.   sanguinea   456,   457. 

*Calanthe  natalensis  428,  429. 

•Cattleya  laliiata  alba  Prince  of  "Wales  22. 

*Cattleyenblüten,  Drei  92. 

'Cypripedium  Fairieanum  23. 

*Dendrobiiun  formosum  Roxb.  und  D.  infun- 

dibuluni  Ldl.,    zwei  schöne    und    dankbare 

Prühjahrsblüher  353. 
Handbuch  der  Orchideen,  Ein  neues,  für  die 

Praxis  bestimmtes  219. 
*Odontoglossum  Rossü  X  0-  Wilokeanum  22. 
♦Orchis  mUitaris  257, 260;  *-  purpurea  257, 259. 

Palmen. 

Vetter,  Eugen. 
*Oreodoxa  oleracea  622. 

Pflanzen,  Insektenfressende. 

*Pflanzen,    Die    fleischfressenden,    und    die 
Fleisohnot  174. 

Pflanzendekoration. 

Gerlach,  Hans. 

*Der  Hausblumenschmuok  in  Trier  253. 
Ul  brich,  A. 

»Ehrenpforte  109. 

Pflanzendüngung. 

N  e  u  h  a  u  s  ,  W. 

Naumanns  Blumendünger  in  der  Erdbeer- 
kultm-  509. 

Steinemann,  F. 

Alter  oder  frischer  Mist  182.  —  Straßen- 
abraum 625.  —  Vieh-  oder  Kochsalzdüngung 
267.  —  Zur  Stallmistfrage  411. 


Stromeyer,  Dr.  A. 

Die  Düngimg  im  Gartenbau  634,  648.  — 
Die  Rolle  der  einzelnen  Elemente  bei  der 
Ernährung  der  Pflanzen  630.  —  Die  wich- 
tigsten Düngemittel  in  den  Jahren  1910/11 
400.  —  Eine  neue  Stickstoffquelle  495. 

AV  e  r  t  h  ,  A.  J. 

Zur  Frage  der  Salzdüngung  347. 

Boden,  Ueberdüngter  206. 

Düngemittel,  welche  verloren  gellen  579. 

Erdbeeren  182. 

Komposthaufen  625. 

Mercks  Gartendünger  182. 

Thomasmehl  638,  677. 

Pflanzenkrankheiten. 

B  e  h  n  s  0  n  ,  Heinrich. 

Krankheitserscheinungen  bei  Azalca  iudica 
499. 

H  0  r  p  e  r  s ,  H. 

Zur  Bekämpfung  der  Kohlhern  ie  674. 

M  a  t  e  n  a  e  r  s  ,  F.  F. 

Der  amerikanische  Kastanienmehltau  663. 
—  Verheerende  Krankheiten  unter  den 
amerikanischen  Schattenbäumen  10. 

Probst,  R. 
Einige       unserer      bekanntesten      Baum- 
schwämme,    ihre     Entstehung     und     Be- 
kämpfung 400. 

S  c  h  e  i  b  e  n  e  r ,  Edmund. 
*Birnrost  131. 

Stromeyer,  Dr.  A. 

Zui'  wirksamen  Bekämpfung  der  Kohlhernie 
267.  

Chrysanthemen,     Schädigungen     <ler,     durch 

Mehltau  und  Rost  203. 
SohlaganfaU  der  Bäume  178. 
Schwefelkiilkbrühe,  Anleitung  zum  tiebrauche 

der  174. 

Pflanzenkunde. 

Beer,  T. 

Stammblüher  51. 

F  r  i  t  z  ,  K  a  r  1. 

Über  den  Kampf  ums  Dasein  in  der 
Pflanzenwelt  331. 

H  a  r  t  m  a  n  n  ,  F  r  a  n  z. 
Flechten  651. 

Hein,  K. 

'Hilfsmittel  der  Schling-  und  Ranken- 
pflanzen 93. 

Heuer,  W. 
Infektiöse  Chlorose  und  Pfropfohimären  285. 

H  ü  b  e  n  e  r  ,  P. 
Das  Absterben  von  Pflanzen  oder  Pflanzen- 
teilen hei  niedrigen  Temperaturen  287. 

Kerlen,  Kurt. 

Leguminosen  569,  585. 

L  a  u  b  e  r  t ,  R. 

Sind  Tintenpilze  eßbar  und  lohnt  es  sich, 
sie  zu  züchten?  705. 

Kratzmann,  Ernst. 

'Autogramme  von  Blättern  666. 

Thiele,  Dr.  R. 

'Originalkopien  ^"on  Pflanzontcilen  185. 

Pflanzenschädlinge. 

Probst,  R. 

Das  diesjährige  Auftreten  des   Prostnacht- 

schinetterlings  686. 
Rehnelt,  F. 

'Die  Schamnzir|:ie,    Aphrophora    spumaria, 

als  Schädling  an  Struthiopteris  germanica  567. 
Sander,  Otto. 

Feinde  der  Blüten    und   Knospen    unserer 

Obstbäume  302. 
Schütze,  A. 

Zur  Bekämpfung  des  Frostspanners  594. 


Reiseskizzen,  Gärtnerische. 

Beckmann,  Johanna. 

Rom  468. 
Hesdörffer,  Max. 

'Die  diesjährige  Studienreise  der  Deutschen 

Dendrologischen    Gesellschaft   vom    3.    bis 

8.  August   487,  496,  *510. 
Meyer,  Emil  A. 

*Reiseerinnerungen    von    der    Wolga    und 

aus  dem  Kaukasus  157,  171,  190. 
Röthe,  C. 

'Bilder  aus  Genua  269. 

Rosen. 

B  a  1  d  a  u  f ,  J  o  s. 

Sonimerveredlung     hochstämmiger    Rosen 

durch  Anplatten  306. 
Eubel,  L. 

Dorothy  Perkins  546. 
H  an  s  c  hi  t  z  ,  Paul. 

Rosa  berberifolia  Hardii  273. 
Hentschel,  Paul. 

Winterveredlung  hochstämmiger  Rosen  unter 

Glas  190. 
H  ö  h  n  e ,  A. 

Winterveredlung  hochstämmiger  Rosen  130. 
J  a  c  0  b  s  ,  0. 

'Neue  Rosen  493. 
L  i  e  b  s  c  h  ,  Georg. 
•    Rosa  rubiginosa  131. 
M  e  m  m  1  e  r ,  Hans. 

'Schlingrosen  246,  247. 
Meyer,  W. 

Winterveredhmg  hochstämmiger  Rosen  67. 

—  Nochmals  Winterveredlung  hochstämmi- 
ger Rosen  231. 
Müller,  Kurt. 

Eingesetzte  Rosenaugen,    die   später   nicht 

austreiben  875. 
Roesner,  Jul. 

Winterveredlung  hochstämmiger  Rosen  190. 
S  c  h  ö  n  b  0  r  n ,  G. 

Polyantharosen  in  Staudenpflanzungen  553. 
Sprenger,  C. 

Rosa  laevigata  fl.  pl.  273.  —  Rose  WilHam 

Allen  Richardson  272. 
Stecker,  Gustav. 

Zur  Winterveredlung  hochstämm.Eosen219. 
W  0  1 1  e  n  li  e  r  g  ,  Otto. 

Zur  Winterveredlung  hochstämm.  Rosen  130. 


Rosen  625. 

Rosengruppen,  Vornehme  478. 

Schlingpflanzen. 

Berger,  Alwin. 

Kennedya  Comptoniana  677. 
Fritz,  K. 

Schädigt  der  Efeu  das  Mauerwerk?  613. 
H  e  i  t  m  a  r ,  H  a  n  s. 

Gloriosa  Eothschildiana  244.  —  Hexacentris 

mysorensis  und  Cissus  discolor  230. 
Huth,  E. 

'Clematis  676. 
J  ä  c  k ,  W  i  1  h. 

Tropaeolum  peregrimun  653. 
Kaltenbach,  Ernst. 

*Bougainvillea  spectabilis  385,  886. 
Mayer,  Karl. 

*Cyclanthera  esplodens  31. 
Memmler,  Hans. 

'Gewächshausschlingpflanzen  449. 
Müller,  Kurt. 

Tropaeolum  peregriuum  509. 
M  u  t  z  e  k ,  Richard. 

'Bowiea  volubilis  163,  164. 
S  a  1 1  m  a  n  n ,  M. 

Der  Efeu  an  der  Nordwand  539. 
Schipper,  A. 

'Gloriosa  superba  566,  567. 


XVII 


Die  Garten  wel  t. 


V 


Voi  gt  I  ä  n  d  e  r,  B. 
♦Atragene  alpina  51. 


•Clematissorten,  Drei  hübsche  108. 
♦Hexacentris  mysorensis  .386,  .386. 

Schmarotzerpflanzen. 

Sprenger,  C. 
Cytinus  Hypocistis  345. 

Sommerblumen. 

(i  e  r  1  a  r  h  ,  H. 

Etwas  üb.  die  Verwendung  der  Ännuellen  203. 
G  i  r  0  n  c  0  1  i. 

Nochmals  Artemisia   sacrorum   viridis   51. 
(j  riege  r,  Martin. 

Eine     wirkungsvolle     Sommerbliime     für 

Gnippenbepflanziing  480. 
Höhne,  A. 

Celosia  Thompsoni  magnifica  303. 
1 1 1  m  e  r ,  Karl. 

♦Myosotis  Ruth  Fischer  479,  480. 
Kerlen,  Kurt. 

Die  Kultur  der  Zantedesohia  (Calla)  an  der 

Ei^^era  370. 
Köhler,  H. 

Artemisia  sacrorum  viridis  147. 
K  r  a  u  ß ,  Otto. 

*Sonimerblumen  281. 
M  e  t  z  n  e  r ,  R. 

Chrysiuithemum  segetum  538. 
M  e  y  e  r,  W. 

Sommerblumen  als  Topfpflanzen  2Ü3. 
Müller,  J.  F. 

Dimovphotheca  aurantiaca  538. 

Stauden. 

A  r  e  n  d  s  ,  Erich. 

*Myosotidiuni  nobile  410,  411.  —  *Ehodo- 
dendron  intricatuni  und  racemosum,  zwei 
dankbare  Frühblüher  344.  —  *Saxifragen 
in  einer  enghschen  Privatgärtnerei  205.  — 
*Shortia  galegifolia  274,  275.  —  *Tanacetum 
argenteum  537. 

B  ir  z  e  r  ,  Fr. 
Primula  cashmiiiana  283. 

Boeok,  Willy. 

*Campanula  latifolia  alba  653. 

D  r  e  y  e  r  ,  Alfred. 

'Anemone  japonica  Kriemhilde  und  Loreley 
701.  —  Auswahl  von  Stauden  und  einigen 
Kfiollen-  und  Zwiebelgewächsen,  342.  — 
*Dianthus  Caryophyllus  fl.  pl.  Oberen,  Rezia 
u.  Titania  78.  —  *Rudbeckia  Neumannii  129. 

Eimler,  Arthur. 

*Zwei  reizende  Frühjalirsblüher  für  den 
Landschaftsgarten  114. 

E  u  b  e  1 ,  L. 

*Chornelke  Titania  78. 

Gerlach,  Hans. 
Gnaphalium    dioecum  22.    —    Omphtüodes 
verna  257.  —  Veronica  rupestris  410. 

G  r  a  e  b  e  n  e  r  ,  L. 
■•Herbstastem  653,  655. 

G  r  a  h  n  ,  A. 
*Eremurus  robustus  superbus  219. 

Hanschitz,  0. 
Primula  vulgaris,  syn.  P.  acaulis  304. 

Heidi,  Hugo. 
*HeracleiUTi  521. 

Herold,  Robert. 
'Etwas  über  Staudenrabatten  245. 

Hesdörffer,  Max. 
'Das  neue  Riesennelkenhaus  in  der  Schnitt- 
blumengärtnerei  von  Gurt  Moll  in  Borgsdorf 
bei  Berlin  234. 

Hilmer,  Wilh. 
Viola  cornuta  und  ilire   zweckmäßige  Ver- 
wendung 164. 

I  n  g  e  n  b  r  a  u  d  ,  H. 
Primula  Bulleyana  538. 


Karsch,  Kurt. 
'Lewisia  638. 

Kerlen,  Kurt. 

Bienenfutterpflanzen  im  südl.  Euroiia  382. 

Köhler,  H. 

Kultur  und  Verwendung  der  Lobelia  ful- 
gens  106.  —  Sedum  Fabaria  164. 

Krauß,  Otto. 

*Celsia  Arcturus  382, 

Kuchenmeister,  Adam. 
Vittadinia  triloba  538. 

M  a  t  e  n  a  e  r  s  ,  F.  F. 

Empfehlenswerte  Päonien  426. 

Mütze,  Wilh. 

Campanula  latifoHa  164.  —  'Primula  capi- 
tata 187,  188. 

Ohlmer,  W. 

'Eine  remontierende,  auch  im  Sommer 
blühende  Varietät  von  Helleborus  niger  381. 

R  e  h  n  e  1 1 ,  F. 

*Chrysanthemum  Partheniimi  Beruh,  fl.  pl. 
Mandiana  565,  566.  —  'Gentiana  An- 
drewsü  398,  399. 

Richlin,  E. 
'Englische     Gruppenbepflanzung     104.    — 
Saxifragas  einst  und  jetzt  507. 

Ritter,  Ewald. 

Lespedeza  Sieboldii,  syn.  formosa,  eine 
empfehlenswerte  Einzelpflanze  344. 

E  0 11 ,  F  r. 
»AUerlei  Nelken  225. 

Rothe,  Richard. 

•Die  ausdauernden  Scabiosen  442. 

Schelle,  E. 
Epiniedium  130. 

Schmid,  Hans. 
'Androsace  villosa  330. 

Schnell,  R. 

•Iris  Kaempferi  398,  399. 

Schönborn,  Gustav. 
•Aurikeln  50. 

Schönborn,  G. 

'DelphLnium  hybr.  Arnold  Böcklin  356.  — 
•Moosartige  Steinbrecharten  565,  566. 

Schütze,  F. 

Scabiosa  caucasica  442. 

Schwabe,  W. 
Phlox  amoena  471. 

Sprenger,  C. 

Draba  aizoides,  Pulsatilla  vulgaris  imd 
Helleborus  foetidus  303.  —  Nicht  Iris  flo- 
rentina  614.  —  Sophora  flavescens  442. 

Thiem,  Oscar. 

'Gynerium  ai'genteum,  silberweißes  Pampas- 
gras 382. 

Voigtländer,  B. 
*Alyssum  saxatile  356,  357.  —  'Zur  Emp- 
fehlung   des    Dodecatheon    331,     332.    — 
•Stellaria  Holostea  357. 

Wittmann,  Otto. 

Bewährte  Staudenneuheiten  der  letzten 
Jahre  187. 

W  0  0  k  e  ,  E. 

•Blütenschöne  Schattenstauden  141.  — 
*Petrocalüs  pyrenaioa  522,  523.  —  *Pyxi- 
danthera  barbulata  Michx.,  das  „blühende 
Moos"  480,  481. 

Zörnitz,  Hermann, 
üianthus  plumarius  Gloriosa  u.  Delicata  538. 


Alpenpflanzen,  Irrtum  beim  Anbau  von  537. 
•Androsace  Laggeri  282,  283. 
Arabisarten,  TJeber  drei  neue  79. 
•Distel,  Eine  dekorative  257,  258. 
'Helleborus,  Pflanzt  61. 
Iris  ilorentina  371. 
Lyclmis  Viscaria  splendens  79. 
Mauern,   Alte,  in  den  Weinbergen  der  roma- 
nischen Schweiz  715. 
*Ostrowskia  magnifica  344. 


'Primula  Clusiana  257,  258. 
Rudbeckia  laciniata  129. 
'Saxifraga,  Fünf  der  schönsten  282,  283. 
•Steingarten,  Drei  Perlen  für  den  505. 

Sumpf-  und  Wasserpflanzen. 

D  i  1 1  m  a  n  n  ,    L. 

*Neliuiibiimihybridi3  Großherzog  Ernst  Lud- 
wig 197.  —  'Nymphaea  gigantea  hybr. 
Frau  Louise  Dittmann  6. 

S  p  r  e  n  g  e  r  ,    C. 

Nymphaea  albai.  d.  MaremmenToscanas  562. 

Topfpflanzen. 

.\  V  e  -  L  a  1 1  e  m  an  t ,    A. 

Ki'ononia  mirabUis,  die  neue  Uhrpflanze  179. 
Beer,    T. 

•Veredeln  von  Clianthus  Dampieri  60. 
B  e  r  g  e  r  ,  Alwin. 

Cordyline    australis   als   Dracaena    indivisa 

653.  —  'Nicotiana  wigandioides  244. 
B  e  r  k  0  w  s  k  i ,  W. 

•Beobachtungen    über    das  Wachstum   der 

Pflanzen    in    kohlensäurereichcr  Luft  707. 
D  i  e  h  1 ,  C. 

'Nelken  im  Topfe  1. 
E  i  b  e  1 ,  A.  E. 

Alte,  vergessene  Pflanzen,  145 
Falk. 

Begonia  hybr.  ascotensis  329. 
Fischer,    Peter. 

'Euphorbia  fulgens  48.  —  'I'oinsettia  pul- 

cherrima  alba  33,  35. 
Fürst,    Hugo. 

Das    Angießen     eingepflanzter     imd     ver- 
pflanzter Gewächse  370.  —  Zxu'  Stecklings- 
vermehrung un  Zimmer  563. 
G  r  a  e  b  e  n  e  r  ,    L. 

•Abnorme  Blüten  an  Anthurium  613. 
Heitmar,    Hans. 

Dieffenbachia  Fournieri  233. 
Heydt,   A. 

Beitrag  zur  Kultur  der  Prunida  obconica  69. 
Hilmer,  AV  i  1  h. 

Zur  Kultur  der  Primula  obconica  58. 
J  ä  c  k ,  W. 

•Ageratum  Little   Dorrit   720.  —    Primula 

ül)conica  106. 
J  a  0  q  u  e  m  i  n  ,    Paul. 

•Die  besten  winterblühenden  Begonien  46. 
K  a  1 1  e  n  b  a  c  h  ,    F. 

Poinsettien,  ihi'e  Verwendbarkeit  u.Kultui'622. 
Klietz,  W. 

*Meine  Erfahnmgen    mit    den    neuen  A'il- 

morinsohen  Cinerarien  633. 
Krauß,    Otto. 

•Columnea   hirta    719,    720.    *—    Spigelia 

splendens  358,  359. 
Küchenmeister,    Adam. 

Die  Freilandkultur  der  Winterlevkojen  563. 
L  ä  u  t  e  r  e  r  ,    Benno. 

Betrachtimgen  über  Topf  pflanzenerde  232. 
Mayer,    Karl. 

♦Hochstämme  v.HeUotropiumperuvianum  45. 
M  e  m  m  1  e  r  ,    Hans. 

•Azaleenkultur  in  Belgien  477.  —  'Pachira 

106.  *—  Tillandsia  xiphioides  718. 
M  e  t  z  n  e  r  ,    K. 

Lobelia  hybrida  Saplür  514.  —  Ueber  Bal- 
saminen 233. 
Müller,    Karl. 

*Betrachtungen  über  Begonia  Res  673. 
Nessel,    H. 

•Dekorationspflanzen  467. 
N  e  u  h  a  u  s  ,    Wilh. 

Verbena  hybrida  gigantea  371. 
Richlin,    E. 

Cineraria  lobata  328. 
Roth,    Dr.    P. 

•Justicea  carnea  superlia  33. 


VI 


Die  Gartenwelt. 


XVII 


Rudioff,    A. 

'Neue  Bürgersehe  Pelargonien  220. 

S  a  n  d  h  a  c  k ,    H  e  r  m.  A. 

*Begonia  Rex  hybr.  Erzherzog  Franz  Fer- 
dinand 31,  32.  —  *rflanzen,  neue  und  sel- 
tenere in  Brügge  577.  —  Salvia  splendens 
aus  Samen  202. 

Schandl,    Ph. 

Begonia   Erzherzog  Franz   Ferdinand  202. 

Schlechter,    Herrn.    A. 
*Rhynchanthus  Johnianus  2. 

Schwedler,    M. 

Prtmula  malacoides  674. 

Sprenger,   C. 
Verbenen  579. 

Trebst,    Albert. 
*Petimia  hybrida  fl.  pl.  Trebst's  Triiunph  161. 

Waraeek,    F. 
*Einiges  über  Brownea  32.  —  *  Einige  neue 
amerikanische  und  französische  Nelken  57. 

Wein  holz,    C. 
Melastomaceen  unserer  Warmhäuser  77. 


Sprenger,  C. 

Zur  Wahrheit  über  Nerine  sarniensis  692. 
Wollenberg,  Otto. 

Narzissen  in  Gärten  96. 


Begonien,  Gnippen-,  Vernon,  magnifica, 
brillant,  luminosa  und  Mignon  384. 

—  Vier  Gruppen-,  Gloire  de  Chätelaine,  Lachs- 
königin, Helene  Bofinger  und  Triumph  202. 

*Dichorisandra  undulata  93. 

Leonotis  Leonurus  515. 

Medinilla  magnifica  splendens  428. 

Musa  Ensete,  Rückschnitt  der  234. 

•Primelhybriden.  Zwei  neue  146. 

*Senecio  Ghiesbreghtü  106,  107. 

*Warmhauspflanzen,  Buntblättrige  120. 

Zimmerpflanzen  564,  427. 

Unterrichtswesen,  Gärtnerisches. 

Dahlem  b.  Steglitz,  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  560. 

Freibm'g  a.  U.,  Obst-,  Wein-  \md  Gartenhau- 
schule 100. 

Kaiserswerth  a.  Rh.,  Gärtnerirmenlehranst.  632. 

Proskau,  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  für  Obst-  u. 
Gartenbau  99,  112,  140. 

Schlachters  bei  Lindau,  Kgl.  bayer.  Obst-  u. 
Weinbauschule  99. 

Veitshöchheira,  Kgl.  Wein-,  Obst-  u.  Garten- 
bauschule 44.  49. 

Weihenstephan,  Kgl.  bayer.Gartenbauschule  44. 

Lehrgang  für-  Blumenbinderei  55,  239. 

Lehrgang  f.  Blumenbindekunst,  Stipendium  83. 

Obstbauvortragskui-sus  der  Landwirtschafts- 
kammer 83. 

Vortragsreihe  über  Anlage  und  Pflege  von 
Waldparks  72. 

Zwiebel-  und  Knollengewächse. 

Arends,  Erich. 

*Die  Freilandcyclamen  148. 
Bocek,  Johann. 

Herbstcrocus  508. 
Böhme. 

*Eine    dankbare,   langandauernd    blühende 

Knollenbegonie  678. 
Bonstedt,  C. 

•Hymenooallis  imdidata  11. 
Dreyer,  Alfred. 

*Hyacinthus  candicans  131.    —  *Iris    reti- 

culata  507.  —  'Lilium   Brownii   478,  479. 
G  r  a  e  b  e  n  e  r  ,  L. 

*Zehn  Tulpenblüten    auf   drei  Stielen  358. 
Maaß,  F. 

Zur  Cyolamen-Samenzucht  60. 
Matenaers,  F.  F. 

Blumenzwiebelkidturen    des   Bundesacker- 

l)auamtes  der  Vereinigten  Staaten  67. 
Müller,  Willy. 

Die  Jerseylilie  383. 
Sandhack,  Hermann  A. 

*Hippeastrura  hybr.  Julius  Hansen  274, 275. 


Gladiolus  Schwaben  555. 
Tulpen,  Mehrblütige  412. 

Betriebslehre. 

Fritz,  Karl. 

Die  gärtnerische  Bewirtschaftung  park-  imd 
waldartiger  Anlagen,  sowie  ländlicher  Ver- 
schonerungen 481. 

L  u  s  e  r  k  e  ,  W. 
Arbeitsteilung  484. 

Betriebsart,  Praktische  und  unpraktische  394. 

Briefkasten  der  Redaktion. 

Blutlaus  548. 

Bodendesinfektionsmittel    im   Gartenbau,  An- 
wendung 504. 
Botanische  Gärten,  Technische  Leiter  16. 
Gartenbaurat  184. 
Gärtnereianzeiger  16. 

Gewächse  mit  vegetarischer  Lebensweise  184. 
Hofgärtnerstelle  in  Konstantinopel  184. 
Höhlenbrüder  und  Höhlenbrüter  184. 
Jubiläiun,  erstes  184. 
LausoHneum  184. 
Neujahrswunsch  16. 
Reblausbekämpfungsmittel  688. 
Taxieren  der  Obstbäume  548. 
♦Wandkalender  für  1914    712. 

Bücherschau. 

Amerika  zum  Südpol,  Durch  111. 

Anleitimg  zur  praktischen  Gartenbaubuch- 
führung und  für  Blumengeschäfte  55. 

Bekämpfimg  der  Obstsohädlmge  41. 

Bienenzucht,  Praktischer  Ratgeber  zimi  Be- 
triebe einträglicher  700. 

Biologisclies  Esperimentierbuoh  588. 

Blumen  im  Garten,  Unsere  211. 

Botanisieren,  Anleitimg  zum  587. 

Camera- Almanach,  Deutscher  211. 

Chemie,  Praktische,  für  Feld,  Garten  imd 
Haus  154. 

Deutscher  Fleiß  700. 

Deutschlands  Obstsorten  660. 

Düngimg,  Einfluß  der,  auf  die  Menge  und 
Güte  des  Obstertrages  378. 

Festschrift  d.  Liegnitzer  Gartenbaugesell.  392. 

Freilandlaubgehölze,  Unsere  127. 

Friedhofskunst  111. 

Frost  und  Licht  588. 

Gai-tenkaleuder,  Deutscher  688. 

Gai'tenkultur  des  20.  Jahrhimderts  475. 

Garckes  Hl.  Flora  von  Deutschland  239. 

Gardens  for  small  coimtry  houses  127. 

Geheimmittel  zur  Bekämpfung  von  Pflanzen- 
krankheiten 110. 

Handbuch  d.  praktischen  Zimmergärtnerei  615. 

Haus,  Im  eigenen,  nicht  teurer  als  in  einer 
Mietswohnung  700. 

Hausgarten.  Der  532. 

Hausgärten,  Deutsche  532. 

Heim,  Das  eigene,  mid  sein  Garten  435. 

Heimbaukimst  700. 

Jahresliericht  über  das  Gebiet  der  Pflanzen- 
krankheiten 642. 

Jahresberichte  der  Gärtner  -  Lehranstalten 
Dahlem,  Geisenheim  und  Proskau  27. 

Kalender  für  Bienenfreunde  27. 

Kleingartenbau,  Jahrbuch  für  211. 

Kunst  im  eigenen  Heim  632. 

Landschaftsphotographie,   Leitfaden  der   476. 

Laubholzkunde,  Kleine  72. 

Lehi-lings-  und  Fortbildungswesen,  Das  gärt- 
nerische 723. 


Obstbau,  Praxis  des  26. 

Obstkulturen,    Anleitung   für  die  Wert-   und 

RentabUitätsberechnung   der  —  auf   neuer 

Grundlage  434. 
Orchidaceen  von  Deutsch-Neuguinea  155. 
Pflanzen  der  Heimat  587. 
Pflanzen  und  der  Mensch  154. 
Pflanzenkrankheiten,  Handbuch  der  572. 
Pflanzenschmuck  für  Balkone  etc.  83. 
Ritters  Geographisch-Statistisches  Lexikon  238. 
Rosenschädlinge  aus  dem  Pflanzenreich  196. 
Schutzmittel  der  Pflanzen  688. 
Spargelbau,  Prakt.  Lehrbuch  211. 
Tafel  und  Heim  im  Blumenschmuck  688. 
Thomas-Kalender  1913    111. 
Volksflora  587. 

•Volkspark,   Der  deutsche,   der  Zukunft  573. 
Wörterverzeichnis,    Alphabetisches,     Botan.- 

Deutsoher  Pflanzennamen  687. 
Zeitschrift  für  Obst-  und  Gartenbau  65. 

Fachgenossen,  Verdiente. 

*Ludwig  Beißner  376. 
*Leopold  Graebener  461. 
Franz  Pick  604. 

Fachpresse,  Aus  der. 

Deutsche  Gärtnerzeitimg  69. 
Gärtnerische  Rundschau  70. 
Schweizerischer  Gartenbau  14. 

Farbentafeln. 

Aloe  abyssinica  666=662. 

Clematis  Lasurstern,  integrifoha  Durandi  und 

velutina  purpurea  tö8 — 109. 
Dahlien,  Neue  einfache  274—275.  ^  _ 

Delphinium  hj^br.   Arnold  Böcklin  366 — 857. 
Echinocactus  myriostigraa  413 — 413. 
Mammutprimeln  59--=.5J. 
Pelargonien,  Großblumige  230—221. 
Petunia  hybrida  Trebst's  Triumph  "tOt: — 
Pirus   Scheideckeri   und   P.   Niedzwetzkyana 

526—627, 
Prunus  Pissartii  Spaethiana  4?6— 4Z1. 
Rhododendron  iasminiflorum,  malayanum  var. 

Little   Beauty,    javanieuni    var.   tubiflorum 

imd  multicolor  var.  Latona  680 — 581. 
AVandkalender  für  1914    7  t*— 74»= 

Fragen  und  Antworten. 

Acer,  Veredelimgsart  für  463. 

Algenbildung  zu  verhindern  572. 

Anthurium  Scherzerianum  aus  Samen  711. 

Asparagus,  Beste  Kultur  567. 

Bäimic^  Hohle,  vor  weiterem  Verfall  zu  be- 
wahren 698. 

Begonia  semperflorens,  die  besten  720. 

Biogine,  Erfahrungen  mit  698. 

Champignonkultiu-  672. 

Chrysanthemum,  Kleinlilumige,  für  Augiist- 
und  Septemberflor  68,  97. 

Chrysanthemumbuschpflanzen,  Wann  ent- 
spitzen 698. 

Cineraria    hybrida,   Rostfleckenkrankheit    12. 

Coelogyne  cristata,  Welche  Erdmischung  629. 

Cypripedimn,  Welche  Erdmischung  629. 

Erdbeeren  zur  Freilandkultur,  Pflanzweise  530. 

Erica  arliorea,  Behandlung  mn  reichen  Flor 
zu  erzielen  162. 

Fichten  bei  Heckenanlagen  462. 

Flieder  an  der  Riviera  711. 

*Gewächshäuser  aus  Eisen  bei  der  Gemüse- 
treiberei 390,  391. 

Glycinen,  Schlechtes  Anwacl'sen  666. 

Grasarten  für  durchforsteten  Park  631. 

Grassamenmischung  für  leichten  Boden  53 

Hortensien,  Erdmisehung  für  698. 

Hortensienliybriden,  französische,  in  Töpfen 
oder  ausgepflanzt  kultivieren?  629. 


XVII 


Die  Gartenwelt. 


vn 


I 


Hymenocallis  caribaea,  Kultur  263. 

Ismene  calathina,  Kultur  263. 

Koniferenbestand,  Eingehen  von  41. 

Koniferenzusammenstellung  für  geschlossene 
Gruppen  404. 

Konkurrenz  eines  Pfuschers  672. 

Mähmaschinen  mit  Pferdebetrieb  260. 

Maulwürfe,  Bekämpfimgsmittel  13. 

Medeola,  Beste  Kultur  557. 

Mehltau  in  Gemüsekulturen,  Gegenmittel  671. 

Mistbeetkästen  mit  Warmwasserheizung  332. 

Müll  im  Gartenbau,  Verwendung  293. 

Nelken,  Wie  kreuzt  man?  697. 

Obstbäume,  Herbeiführung  jährl.  Erträge  208. 

Obstmenge,  Welche,  ergeben  je  100  Johannis- 
beer-   und  Stachelbeersträucher  etc.?   697. 

Perspektivisches  Zeichnen,  Bücher  zum  Selbst- 
unterricht 672. 

Phlox,   decussata,   Stecklingsvermehrung  696. 

Primula  obconica,  Krankhafte  Belaubung  68. 

Quecke  vertilgen  137. 

Rasenmäher,  Liefern  Hubers  Präzisions-  — 
einen  streifenlosen  Schnitt?    698. 

Rhabarberwein,  Herstellung  687. 

*Rosengirlanden,   Anpflanzung  von  292,  293. 

Rosenkästen  mit  Kanalheizung  518. 

Sägespänedung  262. 

Schattenmoreilen  zurückschneiden  263. 

Schlingpflanzen  für  Nordwestlage  446. 

Stachelbeerhochstämmchen,  Anzucht  333. 

Versandgärtnerei   im   kleinen  Maßstabe  572. 

Vitis  N'eitchü,  Beste  Vermehningsart  152. 

Weißbuchenhecke  schneiden  433. 

Wiese,  nasse,  als  Blumen-  und  Gemüse- 
gärtnerei 557. 

Wiesengrimdstück  mit  Graben  262. 

Windmotor,  Beschaffimg  572. 

Heiteres. 

Apfel-  und  Birnenkrankheit,  Ueljer  eine  686. 
Blumen,   die   sich  nicht  riechen  können  250. 
Der  „japanische  Garten"  492. 
Grabsociety  15. 
Orchideen    in    der    Phantasie    eines   Lokal- 

reportes  686. 
Vorboten  des  1.  April  110. 

Kleintierzucht. 

Gärtnerei  und  Geflügelzuchtbetrieb  451. 
'Kleintierzucht  in  Gewächshäusern,  Mistbeeten 
und  Wasserbassins  180. 

Mannigfaltiges. 

B  a  d  e  r  m  a  n  n  ,  G. 

Vom  oberfi-änkischen  Gartenbauwesen  401. 

Gerlach,  Hans. 

Noch  ein  Beitrag  über  hautreizende  Pflan- 
zen 223. 

Grieme,Chr. 
Moorkultur  165. 

Henschel,    Willy. 

Arbeitslosen-Statistik  füi'  die  Gärtnerei  im 
,Iahi-e  1912  222. 

Herpers,   H. 

Abfiillen  d.  Johannisbeerweines  auf  Flaschen 
249.  —  Sind  Hühner  zur  Herbst-  und 
Winterzeit   in   den  Garten   zu  lassen?  71. 

Hesdörffer,    Max. 

Obstblüte  und  Spätfröste  279. 

Hoffmann,    P. 
Erdmangel  307. 

Kerlen,   Kurt. 

Blumen,  die  gegessen  werden  323.  — 
Komische  Vettern  —  eine  Träumerei  222. 

Knippel,    Paul. 
Heber. hautreizende  Pflanzen  71. 

Krauss,    Heinrich. 

Eine  mittelalterl.  Gärtnerzunftordnung  125. 

Laubert,    Dr. 

Glossen  zu  den  Schädigungen  der  Vege- 
tation durch  die  cUesjähi'igen  Aprilfröste  278. 


Maurer,  Erich. 
»Schottische  Landschaft  492,  405. 

Meyer,    W. 

Englische  Reklame  658. 

Poser,    Carl. 

Nochmals  hautreizende  Pflanzen  165. 

Rehnelt,  F. 
*Bhmientöpfe  auf  Ceylon  137. 

Roß,    Gerhard. 

Einschütten  älterer  Stämme  530. 

Schelle,  E. 
*Wüstenoasen  en  miniature  135,  136. 

Sprenger,  C. 

Am  Kanal  von  Korinth  334.  —  An  den 
Ufern  des  Kephisos  401.  —  Antike  Flora 
der  Cäsarenpaläste  Roms  528.  —  Bilder 
aus  Athen  43.  —  Blumen,  die  gegessen 
werden  434.  —  Bluraistische  Miscellen  aus 
Hellas  659.  —  Ein  Begräbnisplatz  des 
alten  Athens  335.  —  Ein  Federkrieg  um 
Villa  Borghese  in  Rom  529.  —  Ein  Schmuck 
der  Griechen  659.  —  Eleusis  306.  — 
Farben  81.  —  Flora  mirabilis  265.  — 
Landschaftsbüder  vergangener  Jahrhunderte 
642.  —  Obst  in  Griechenland  26.  —  Öl- 
baum in  KephaUenia  699.  —  Oleander- 
wälder am  GoUe  von  Korinth  223.  — 
Schierlingsgefahr  642.  —  Tatoy,  die  Som- 
merresidenz des  jüngst  ermordeten  Königs 
von  Griechenland  294.  —  Trüffelkrieg  641. 

Steinemann,  F. 
Der  Sperling  659. 

Stoll,  R. 

*Stecklingsvermehrung  im  Zimmer  295. 

S  t  r  0  m  e  y  e  r  ,  Dr.  A. 

Deutschlands  Kahabsatz  im  Jahre  1912  530. 
—  Die  Gewinnung  feiner  Zellulose  aus 
Pflanzenabfällen  709.  —  Radioaktivität 
und  Pflanzenwuchs  26.  —  Weltproduktion 
an  schwefelsaui"em  Ammoniak  im  Jahre 
1912    530. 

Wal  eh,  K. 

Blumen  in  der  Küche  434.  —  Etwas  über 
Vanille  und  angebl.  Vanillevergiftungen  658. 

Waracek,  F. 

Orchideenhäuser  alsOpfer  d.Suffragetten  110. 

W  ollen  berg,  Otto. 

Zum  Kapitel  hautreizende  Pflanzen  43. 

Ammoniak,  Künstliches  294. 
Amsel,  Über  die  Schädlichkeit  der  154. 
Arbeitslosigkeit,    Wo  am  größten?  559. 
„Architekt",  Die  Bezeichnung  153. 
*Blumen,    Schutz   der  —  auf  dem  Transport 

vor  dem  Erfrieren  26. 
Bohnen  und  Erbsen  164. 
Bohnenkultur,    Nebengedanken    bei  der  529. 
Dattelfi-üchte,  Künstliche  Reife  der  724. 
Düngung,  künstliche,  Vorteile  110. 
Einjährig- freiw.  Dienst  der  Handwerker  641. 
Erdbeeren  in  der  Sonne  zu  trocknen  723. 
Erfrieren   der   Pflanzen   auf   dem  Transport, 

Wie  schützt  man  723. 
Ergebnisse,  Wissenschaftliehe,  der  Deutschen 

Zentral-Afi-ika-Expedition  1907—1908  528. 
Faber,  Johann  f  699. 
Gartenbau  699. 

Gartenbau,  Der  historische,  von  Chelsea  266. 
Gärtnerlehrlinge  in  Schlesien,  Prüfimg  der  82. 
Geheimmittel,  Im  Zeichen  der  153. 
Gemüseland  127. 
»Gewächshäuser     des     Königl.     Botanischen 

Gartens  in  Dahlem  aus  der  Vogelschau  249. 
Grabstein  eines  Hofgärtners,  interessanter  448. 
Hagelversicherung,  Zur  167. 
Hauti-eizende  Pflanzen  71. 
Kaktus,  Flügel-,    vor  dem  sicheren  Eingehen 

gerettet  71. 
Kastanienbäume  des  östlichen  Amerikas  307. 
Keimkraft  von  Weizenkörnern  26. 


Kenyon  College  335. 

Kulba  als  Anstrichmittel  448. 

Laubenkolonisten,  Kundgebung  der  Berliner 
Grundbesitzervereine  für  die  642. 

Lord  Bacon  642. 

Magnolienzweige,  Abgeschnittene,  sind  zur 
Blüte  zu  bringen  126. 

Nationalpark,  Schweizerischer  25. 

Naturschutzpark  in  Frankreich,  Ein  hoch- 
alpiner 81. 

Obstbäume,  Warum  unsere,  in  den  Tropen 
nicht  blühen  154. 

Oleander  475.    , 

Pflanzen,  Einführung  neuer  641. 

Rieselgüter,  Verwertung  und  Besiedelung  43. 

Schauer,  Johann  Conrad  163. 

Sämereien,  Schwerkeimende  82. 

Shakespeares  „Love  in  idleness"  334. 

Waisenkinder  als  Gärtner  475. 

Zentralheizungskessel,  Torffeuerung  239. 

Nachruf. 

'Heinrich  Berg  643. 
*Adolf  Koschel  575. 
»Rudolf  Stoll  464. 
»Franz  Ludwig  Späth  97. 

Patente  und  Gebrauchsmuster. 
27,  155,  211,  238,  268,   307,  336,  406,  476, 
502,  532,  631,  699. 

Plaudereien. 

Badermann,  G. 

»Gartenkunst  auf  dem  Ozean  361. 
Mütze,  Wilhelm. 

»Von  deutschen  Wäldern  289. 

Preisausschreiben. 

Preisausschreiben  der  „Gartenwelt"  16,  83, 
140,  212,  268,  324,  392,  436,  476,  492, 
504,  520,  632,  700. 

Britz,  Rosenpark  und  Rosarium  44. 

Rechtspflege. 

Albrecht,  Otto. 

Gewerbeordnung,    Kinderschutzgesetz    und 
Gärtnereibetrieb  349. 

Henschel,   Willy. 
Konkursreform  710. 

Arbeiter,  Minderwertige,  können  den  üblichen 
Lohn  nicht  beanspruchen  196. 

Baumast  als  Verkehrsliindernis  308. 

Blutlausprozesse  55. 

Entlassung  erfolgte  auf  eigenen  Wunsch  723. 

Faksimilestempel  wegschließen  722. 

Gewerbeordnung  u.  Kinderschutzgesetz,  Stel- 
lung d.  Kunst-  u.  Handelsgärtnerei  zu  267. 

Insektenvertilgungsapparat  723. 

Kinderarbeit  in  Handelsgärtnereien  603. 

Schmiergelder  308. 

Spargelland,  Was  ist  gutes  251. 

Stellung  der  Kunst-  und  Handelsgärtaerei  zur 
Gewerbeordnung  u.  Kinderschutzgesetz  308. 

Stellung,  Wer  bestimmt  die  Zeit  zum  Auf- 
suchen einer  neuen  722. 

Vereinsdiktatur  631. 

Sport. 

Krauß,    Otto. 

»Das  neue  Sporthaus  mit  den  neuen  Tennis- 
platzen im  Palmengarten  zu  Frankf.  a.  M.  29. 

Vereinen,  Aus  den 
(Kongresse,  Versammlungen). 

Bund  Deutscher  Baumschulenbesitzer  378, 431. 
Bimd  Deutscher  Gartenarchitekten  660. 
Deutsche  Dendrologische  Gesellschaft  378, 464. 
Deutsche  Gartenbaugesellschaft  112. 
Deutsche  Gartenbauwoche  Breslau  1913  280, 

296,  350,  363,  379,  407. 
Deutsche  Geseilschaft  für  Gartenkunst  407, 431. 


VllI 


Die  G  a  r  t  e  mv  e  1 1. 


XVII 


Deutscher  Pomologenverein  378,  407, 431, 491. 

„Flora"  Kgl.  Sachs.  GeseUsohaft  für  Botanik 
und  Gartenbau  56. 

Gartenbauverein  Gelnhausen  183. 

Gärtnereibenifsgenossenschaft  und  Lohn- 
bücher 364. 

Gärtnertag,  Zweiter  deutscher  429. 

Gläubiger-Schutz  verband  491. 

Landesobstbauverband  für  Elsaß-Lothringen 
712. 

Landesökonomiekollegium  99. 

Liegnitzer  Gartenbaugesellschaft  82,  432. 

Niederländischer  Verein  für  Blumenzvpiebel- 
kulturen  in  Haarlem  (Holland)  504. 

Oberschlesischer  Gartenbauverein  82. 

Ohstbauschutzvereinigung  zu  Berlin-Liohter- 
felde  44. 

Oesterr.  Obstliau-  und  l'oraologen-GeseUsohaft 
14. 

Provinzialverband  schlesischer  Gartenbau- 
vereine 112,  432. 

Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau 
72,  280,  417. 

Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands  99, 
128,  431. 

Verband  deutscher  Binder  und  Binderinnen  184. 

Verband  deutscher  (ieniüsezüchter  83,  128. 

Verband  ostdeutscher  Schreber-  und  Garten- 
vereine 112. 

Verband   rhein.    Gartenl)auinteressenten  379. 

Verein  deutscher  Bosenfrevmüe  431. 

Verein  ziu'  Förderung  des  Obst-  und  Gemüse- 
verbrauches 407. 

Weinbaidiongreß,  27.  Deutscher  547,  558. 

Verkehrswesen. 

B  a  d  e  r  m  a  n  n  ,  G. 

Der  küi'zlich  vom  Senat  angenommene  neue 
amerikanische  Zolltarifentwurf  600.  —  Die 
Frachtermäßigung  für  frisches  Obst  zu 
Wirtschaftszwecken  443. 

Gschwender,  G. 
Die  Bestimmungen   über    die  Ausfuhr  von 
Pflanzen  501.  —  Ein-  und  Ausfuhrverbote 
und  Beschränkungen  für  Nutziiflanzen  166. 
—  Zollbehandlung  der  Gewächse  403. 


Einfuhi'    von    Pflanzen    in    die  Vereinigten 

Staaten,  Änderung  der  Bestunmimgen  476. 
Frachtermäßigung  für  frisches  Obst  379. 
*Memento  mori,    das  neue,    Pferdeäpfel  jiro- 

duzierende  Gartenauto  176,  177. 
Vorschriften     zur    Verhinderung     der    Ein- 

schlcppung   von    Pflanzenkrankheiten  100. 
Zollvorschläge  des  Arbeitsausschusses  für  die 

künftigen  Handelsverträge  420. 

Vogelschutz. 

Fritz,  Karl. 

Zur  Vermindenmg  der  Sperlingsplage  355. 

Günther,  G. 
Betrachtungen  ül)er  Vogelschutzbestrebun- 
gen 80. 

Sprenger,  C. 

Schutz  den  .Vögeln  266. 


Bamnsohulstämme,    Einführung    in    tlie  Ver- 
einigten Staaten  155. 


*Nistkästeni  Die  neuen  menschlichen,   allzu- 
menschlichen 177. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Albreoht,  Otto. 

Gartenbeschäftigung  der  Kinder  406.  — 
Kinderarlieit  in  Gärtnereien  387.  —  Strcik- 
vereinler  und  Fachbildungspflege  669. 

E  V  e  r  h  a  r  d  t ,  J. 

Zusammenschluß  d.  Gartenarchitekten  666. 

E  i  m  1  e  r  ,  Arthur. 

Gärten  für  die  Schule  des  Lebens  680. 

Fritz,   Karl. 

Die  AusbUdmig  der  weibl.  Jugend  im 
Gartenbau  388.  —  Industrieschäden  440. 

F  ü  r  st ,  Hugo. 

Noch    ein    Ülielstand  207. 

Gabriel,  Emil. 
Wir  jiuigen  Gärtner  194. 

G  r  a  h  n  ,  A. 
Buntes  vom  Fach  182. 

Günther,  G. 

Gartenbau  und  Presse  52. 

Jansen,  A. 

Ein  gärtnerischer  Fachlehrer  für  75  Mark 
Monatslohn  195. 

Kerlen,  Kurt. 
Beitrag     zu     den     „Schulgedauken"     von 
E.   Rasch   668.  —  Ein   Beitrag    zur    Aus- 
bildimg des  Gärtners  123. 


Lange,  Willy. 
Handelsfragen  457. 

L  u  s  e  r  k  e  ,  W. 

Arbeitstechnik  94.  —  Konzessionen  151.  — 
Lehrzeit  236. 

Matzner,  Emil. 
Eine  Unsitte  377. 

Meyer,  J. 

Gärtnerinnenfrage  265,  526. 

Rasch,  Edgar. 
Etwas    vom   Urheberrecht   654.    —    Gärt- 
nerische Berufskrankheiten  682.  —  Schul- 
gedauken  626.  —  Wettbewerbe  471,  489. 

Sander,  Otto. 

Zur  Gärtnerinnenfrage  348. 

Sandhack,  Herm.  A. 

Die  Vanillepflanze,  kein  Schmarotzer  I  348. 

S  0  h  ü  r  e  r  ,  Gurt. 

Naturwissenschaft  imd  Gärtner  37. 

S  p  r  e  n  g  e  r ,  C. 

Zum  Kampf  ums  Dasein  639. 

Sprenger,  Franz. 

Zur  Ausbildimg  des  Gärtners  237. 

Stein. 
Zur  Gehilfenfrage  208. 

Steine  mann,  F. 

Aus-    imd    Fortbildung    390.    —   Handels- 
gärtnerei und  Privatgärtnerei  615. 

Walk,  Robert. 

Noch  einmal:  Wir  jungen  Gärtner  und  die 
gesellschaftUehe  Stellung  des  Gärtners  250. 


Bauführer,  Gartentechnischer  27. 
Faohlehi'er,    Ein   gärtnerischer,   für  75  Mark 

Monatslohn  237. 
Fachpresse  und  Ausstellungen  70. 
Friedhofswettljewerb  in  Stuttgart  389. 
Gartenbauausstellung  Altena  1914  722. 
Geheimraitteltrage,  Zur  208. 
Heilkraft  des  Waldes  im  Zimmer  70. 
Mehltau  oder  Meltau  14. 
Parkausschuß  183. 
Privatangestelltenversicherung  1 4. 
Schmiergelderunwesen  280. 
Sohulgedanken,  Zum  ArtUiel  686. 
Stadtförster  als  städtischer  Gai'tendirektor  629. 
Stellung,  die  gesellschaftliche,  des  Gärtners  207. 
Was  ist  besser?  627. 
Wettbewerb  Rüstringen,  Zum  617,  574. 


Alphabetisches  Sachregister. 


(Die  illustrierten  Artikel  sind  mit  einem  -i-  versehen.) 


Abies  cephalonica.   Im  Walde   von  677.  * — 

Veitchü  201. 
Absterben   von  Pflanzen   oder  Pflanzenteilen 

bei  niedrigen  Temperaturen  287. 
Acer,  Veredlungsart  für  463. 
Acrostichum  scandens  305. 
*Aepfel,   Tafel-,   auf  der  Forster  Ausstellung 

591,  592. 
*Aesculus     Hippocastanuin      mit    gedrehtem 

Stamm  525. 
Aetherisieren,     von    Erdbeeren    6 ;    —    der 

Treiberdbeeren  52. 
*Agave    americana    708,    709;    * —    crenata 

256,   257.  *—  horrida  386,  387. 
*Ageratum  Little  Dorrit  720. 
Ailanthus  sulchuenensis  427. 
*Ajuga  reptans  rosea  505. 
*Aldenham,  ein  englischer  Landsitz  623. 
Aleppokiefer  in  Attika  439. 
Algenbildung  zu  verhindern  572. 
Alleebäume  in  Zante  36. 
*Alocasia  Warteliana  577. 
*Aloe  abyssinioa  667, 


Alpenpflanzen,  Irrtum  beim  Anpflanzen  537. 

*Alyssum  saxatUe  356,  357. 

Ammoniak,  Künstliches  294;  — ,  Weltproduk- 
tion an  schwefelsaurem  530. 

*Amomum  Afzelii  469. 

Amsel,  Ueber  die  Schädlichkeit  der  154. 

*Androsace  Laggeri  282,  283.  *—  villosa  330. 

*Anemone  japonica  Kriemhilde  und  Loreley 
701,  702. 

Angießen  eingejjflanzter  und  verpflanzter  Ge- 
wächse 370. 

*Angraecum  superbum  in  üsmuuda,  Laub  und 
Moos  312. 

*Auguloa  Euckeri   var.   sanguinea  456,  457. 

Annuellen,  Etwas  ülier  die  Verwendung  203, 

*Anthiu'iiim  Andreanum  mit  aVmormen  Blüten 
613;  —  Scherzerianum  aus  Samen  711. 

Apfel  Friessers  Erstling  96. 

Apfel-  und  Birnenkrankheit,  Ueber  eine  686. 

*Aphelandra  squarrosa  var.  Louisao  119. 

*Ai'aucai'ia  imbricata  512. 

Ai-beiter,  Minderwertige,  können  den  iililichen 
Lohn  nicht  beanspruchen  196. 


Arbeitsloseustatistik     für     die    Gäi'tnerei    im 

Jahre  1912    222. 
Ai-lieitslosigkeit,    Wo  am  größten?   559. 
Arljeitstechnik  94. 
Ai-beitsteilung  484. 
„Ai'chitekt",  Die  Bezeichnung  153. 
*Aristolochia  macriu-a  453 ;  * —  pontica  453. 
Artemisia  sacrorum  \iridis  51,  147. 
Ai'tischocken  298. 
Asparagus,  Beste  Kultur  567. 
*Aspidium   Filix   femina  var.  laciniatmn  291. 
*Aster  hybr.  Herbstelfe  655. 
*  Aster  Novae  Angliae  Treasiu'e  655. 
*Astern,  Herbst-  653. 
Athen,  Bilder  aus  43, 
*Atrageno  alpina  51. 
*Am-ikeln  50. 

Ausbildung  des  Gärtners,  EinBeitragz.  123,237, 
Ausbildimg  der  weibl.  Jugend   im  Gartenb.  388. 
Aus-  und^ortbUdung  390. 
Ausfuhr-   von    Pflanzen,   Bestimmimgen   501. 
Ausräuchern  der  Treibpflanzen  179. 
Ausstellungen.  Breslau,  Ausstellung 


vn 


Die  G  a  1- 1  e  n  w  e  1 1. 


LX 


ziir  Jahrhundertfeier  rler Fi'oiheitskriege  277. 

—  *Der  Gartenbau  auf  der  Ausstellung  zur 
Jahrhundertfeier  320,  ♦325,  340.  —  »Die 
Breslauer  Gartenbauausstellung'  zur  Zeit 
der  Deutschen  Gartenbauwoche  412.  — 
*Kolonialausstellung  465.  —  *I)ahlieu  auf 
der  Gartenliauausstollung  '582,  *593, 
620.  —  *Die  Obst-  und  Gemüseausstellung 
617.  —  Bromberg,  Die  Provinzial-Obst- 
und  (iartenbauau.sstellung611.  —  Dü.ssel- 
dorf,  *Gartenkunstausstellung  608.  — 
Ebers  w  aide,  *Jubilaunis  -  Gartenbau- 
kunst-Ausstellung vom  3.  August  bis 
8.  September  1913  515.  —  Forst, 
*Rosen-  und  Gartenbauausstellung  372.  — 
*Sehnittblumenschau  u.  lünderciausstcUung 
auf  der  Eosen-  und  Gartenbauausstellung 
486.  —  *Die  letzten  Tage  der  Rosen-  und 
Gartenbauausstellung  589.  —  Gent,  Die 
Internationale  Sommerausstcllung  auf  der 
Weltausstellung  473.  —  II  a  m  li  u  r  g , 
Blumenbindekunstausstellung  546,  556.  — 
Paris,  Herbstausstellung  695.  —  Stutt- 
gart, *Große  Frühjahrs  -  Garti'ubauaus- 
stellung  315. 

*Autogramme  von  Blättern  666. 
Azalea  indica,   Krankheitserscheinungen  499. 
*Azaleenkidtur  in  Belgien  477. 
*Azaleenüberwinterungshaus  477. 

»Balkonbepflanzung  253,  255,  250. 

Balsaminen,  Ueber  233. 

*Bärenbrunnen  in  Forst  487. 

•Bärlappgewächse  337. 

Bauführer,  Gartenbautechnischer  27. 

Bäume,  Einige  seltene  34;  * — ,  Erhaltung 
eingeschütteter  204 ;  — ,  Hohle,  vor  weiterem 
Verfall  zu  bewahi-en  698;  — ,  Kranke,  in 
Paris  427 ;  — ,  Unliebsame,  im  Garten  508. 

Baimiast  als  Verkehrshindernis  308. 

Baumschwämme,  Einige  unserer  bekannten  — , 
ihre  Entstehung  und  Bekämpfung  400. 

Begonia    Erzherzog    Franz    Ferdinand     202. 

• —  hybr.  ascotensis  329.  * Gloire  de 

Lorraine  47.    * Konkiu-rent  47.     * — 

ßex,  Betrachtimgen  über  673.  * August 

Buchner   673.   *—  —  Erzherzogin  Valerie 

674.  ♦ His  Majesty  675.  * ^^  hybr. 

Erzherzog  Franz  Ferdinand  31,  32.  * 

The  Emperor  675.  — ,  semperflorens,  die 
besten  720.  * —  smaragdina  Otto  Foerster  120. 

*Begonie,  KnoUen-,  Eine  dankljare,  laug- 
andauernd blühende  678. 

*Begonien,    Die    besten  winterblühenden  46. 

—  Gruppen-,  Vernon,  magnifica,  brillant, 
luminosa  imd  Mignon  384.  —  Vier  Gruppen-, 
Gloire  de  Chätelaine,  Lachskönigin,  Helene 
Bofinger  imd  Triumph  202. 

*Begoniengruppe  im  Vorhofe  der  Friedens- 
kirche zu  Potsdam-Sanssouci  678. 

Begräbnisplatz  des  alten  Athens  335. 

*Beißner,  Ludwig  376,  377. 

*Berg,  Heinrich  f  643. 

Berufskrankheiten,  Gärtnerische  682. 

Betriebsart,  Praktische  und  unpraktische  394. 

*Be-  und  Entwässerungssystem,  Das  neue  121. 

♦Bewässerung  von  AUeeliäumeu  204. 

Bewirtschaftung,  Die  gärtnerische,  park-  und 
waldartiger  Anlagen,  sowie  ländlicher  Ver- 
schönerungen 481. 

Bienenfutterpflanzen  im  südlichen  Europa  882. 

'Bignoiiia  Tweediana  452. 

♦Bilder  aus  dem  Garten  des  Geh.  Kommer- 
zienrats  E.   Hammerschmidt  in  Bonn  297. 

Bindekunst  der  alten  Eömer  438. 

Biogine,  Erfahrungen  über  698. 

♦Birnen,  Tafel-,  auf  der  Förster  Ausstellung  591. 

♦Birnrost  131. 

Blumen,  die  gegessen  werden  323,  434;  — , 
die  sich  nicht  riechen  können  250;  — ■.  in 


der  Küche  434;  * — ,  Schutz  der  —  auf 
ilcm  Transport  vor  dem  Erfrieren  26. 

Blumenliindekunst,    Betrachtungen  über  271. 

*Blumenbindekunstakadcniie  178. 

Bhiniendünger,  Naumanns,  in  der  Erdbeer- 
kultur 509. 

Blumcmkohl  96. 

*Blumentöpfe  auf  Ceylon  136. 

Blunienzwiebelkulturen  des  Bundesackcrbau- 
amtes  der  Vereinigten  Staaten  67. 

Blutlaus  548. 

Blutlausprozesse  55. 

Boden,  Überdüngter  206. 

Bodendesinfektionsmittel  im  Gartenbau455,504. 

Bodennuidigkeit,  Über  146. 

Bohnen  und  Erlisen  154. 

Bohnenkultur,    Nebengedanken    liei   iler  529. 

Bohnensorteu,  Stangen-,  Vortreffliche  247. 

*Borderbepflanzung  im  Greenwichpark  105. 

Boskooper  Spczialkulturcn,  Notizen  ülier  366. 

'Bougainvillea  spectabilis  385,  386. 

♦B.jwiea  volubilis  163,  164. 

*ljrahea  Eoezli  484. 

*Brownea,  Einiges  ül)er  32;  —  *Crawfordi  32. 

Buddlcia  variabilis  231. 

Btmtes  vom  Fach  182. 

'Calanthe  natalensis  428,  429. 

'Calathea  liicolor  var.  Mackoyana  120. 

Calla  (Zantedeschia)  an  der  Eiviera,  Kultur  370. 

Campanula  latifolia  164 ;  * alba  653. 

Cardy,  Der  639. 

*Cattleya  Bowringiana  90;  —  X  Ereya  91; 
* —  labiata  alba  Priuce  of  Wales  22;  * — 
X  Mantinii  90. 

*Ceanothus  hybr.  Gloire  de  Versailles  597,  600. 

Cedern  in  Italien,  Frühes  Absterben  der  539. 

*Cedrus  atlantica  511;  * —  —  glauca  512. 

*Celsia  Arcturus  382,  383. 

Celosia  Thompsoni  magnifica  303. 

Cereus  Mac  Donaldiae  Hook  358. 

*Chamaedorea  piunila  580. 

Champignonkultur  572. 

Chlorose,  Infektiöse,  imd  Pfi'opfchimären  235. 

Chrysanthemen,  Schädigungen  der,  durch 
Mehltau  und  Eost  203. 

*Chrysant.hemuin  281;  * — Ami  Lemaire  19; 
*—  Berthe  Lachaux  17;  *—  Blanche  Del- 
cloque  18;  * —  Captain  Julyan  108;  * — 
Edith  19;  *—  Hannchen  Gajke  19;  *— 
Henry  Mounneja  18;  * — Jeane  Eocher  17; 
* —  Le  Parthenius  17;  * —  Mnie  Loisseau- 
Eousseau  96;  * —  MUe  Jeane  Mamelle  18; 
* —  Mrs  E.  Luxford  18;  * —  Parthenium 
Beruh,  fl.  pl.  Mandiana  565,  566;  *— 
Petite  Emile  18;  —  Petite  Helene  de 
Tiaret  17;  —  Queen  Mary  371;  —  sege- 
tum  538;  *^  WeUs  White  19;  ♦— ,  Hoch- 
stämmige 95;  — ,  Kleinblumige,  für  August- 

und     Septemberflor     68,     97;     Schau- 

lilumenzucht,  Beitrag  zur  95;  — ,  Zur  Frage 
der  Krankheiten  imd  Feinde  410;  —  imd 
Schwefel  33. 

Chrysanthemiunbuschpflanzen,  Wann  ent- 
spitzen  698. 

*Chrysanthemumhaus  676. 

♦Chrysanthemumsorten,  Wertvolle  neue  17. 

♦Cineraria  hybr.  grandiflora  633,  635.  —  — , 
Eostfleckenkrankheit  12.  * —  —  plenissima 
634.  * polyantha  637.  —  lobata  328. 

*Cinerarien,  Meine  Erfahrungen  mit  den 
neuen  Vilmorinschen  633. 

Cissus  discolor  230. 

Cistus  creticus  L.  flore  pleno  329. 

Clairgeaubirne  3. 

*Clematis  Lasurstern  676,  677. 

♦Clematissorten,  Drei  hübsche  108. 

Clerodendron  foetidum  509. 

*Clianthus  Dampieri,  Veredeln  von  60. 

Coelogyne  cristata.  Welche  Erdmischung  629. 

*Colonia  Mistbeetfenster  12. 


♦Columnea  glor.  superba  581 ;  *—  hirta  719, 720. 

Cordyline  australis  als  Dracaena  indivisa  653. 

*Corokia  Cotoneaster  286,  287. 

*Coryanthes  macrantha  7 — 10. 

♦Corydalis  solida  142. 

*Cosmos  bipinnatus  praecox  282. 

Cotoneaster  Henryana  und  C.  humifusa  717. 

♦Curculigo  recurvata  468.  * —  recurvata  fol. 
variegata  468. 

*Cyclamen,  FreLland-  148.  * —  ibericum  148. 
* —  persicum  splend.  59 ; Samenzucht  60. 

'Cyclanthera  explodens  31. 

♦Cyperus  alternitolius  fol.  variegatis  469. 

*Cypripedium  Calceolus  143 ;  * —  Fairieanum 
23.  *—  Gigas  310;   *—   Gowerianiun  310; 

*—  hyor.    J.   Huber  638;    * W.  R. 

Lee  215,  217;  —  Lawi-enceanum  676;  * — 
LeeanumSll;  *— Stonei217;  — ,  Welche 
Erdmischung  629. 

*Cypripediumhybride,  Eine  wertvolle  638. 

Cytinus  Hypooistis  345. 

♦Cytisus  leucotrichus  243. 

*Dablie  Blanda  647;  ♦—  Concordia  650; 
*—  Erfurt  648;  *—  Frau  Matliilde  Strubel 
650;  *—  Gartendirektor  A.  Siebert  651; 
♦—  Gelbweißling  646;  *—  Kalif  583;  *— 
Mondscheibe  649;  *—  Ninive  647 ;  ♦—  Eosa- 
Havel  646;  * —  Schneeball  645;  ♦ —  Sonne 
von  Fellbach  585. 

Dahlien,  Frühblühende  471 ;  —  auf  der  Aus- 
stellung in  Breslau  500. 

*Damenhut  mit  architektonischer  und  land- 
schaftlicher Gartengestaltung  179. 

Dampfkesselfeuerung,  Eine  hochbedeutsame 
Erfindung  auf  dem  Gebiete  der  614. 

Dattelfrüchte,  Künstliche  Eeife  724. 

*Davallia  fijiensis  702,  703. 

♦Decaisnea  Fargesi  533,  534. 

*Dekorationspflanzen  467. 

♦Delphinimn  hybr.  Arnold  Böcklin  356. 

♦Dendrobium  formosum  Roxb.  und  D.  infun- 
dibiüum  Ldl.,  zwei  schöne  und  dankbare 
Frühjahrsblüher  353;  * —  Sanderae  162; 
*—  stratiotes  217,  218;  *—  Wardiamun 
und  nobile.  Einiges  über  526,  527. 

Deutzia  longifolia  6l2. 

*Dianthus  lüpester  230 ;  * —  alpinus  229 ;  * — 
barbatus    225;     * —    Caryophyllus    fl.    pl. 

Oberen  78;  ♦ Titania  78,  79;  — 

Regia  78;   *—   neglectus   229;  *— 

petraeus  231 ;  ♦ —  pinifolius  228 ;  * —  plu- 
marius  226;  —  —  Gloriosa  und  Delicata 
638;  *—  subacaulis  231. 

♦Dichorisandra  uudidata  93. 

Dieffenbachia  Fournierii  233. 

Dimorphotheca  aurantiaca  538. 

*Distel,  Eine  dekorative  257,  258. 

♦Dodecatheon  integrifolium  332;  * —  Zur 
Empfehlung  des  331,  332, 

Draba  aizoides  303. 

♦Dracaena  indivisa  486;  * —  Mrs  Glenden- 
ning  578. 

♦Drahtkörbe,  Neue  306. 

Düngemittel,  Die  mchtigsten  künstliehen  — 
in  den  Jahren  1910/11  400;  — ,  welche 
verloren  gehen  579. 

'Düngimg  der  Pfirsiche  mit  Koch-,  bzw.  Vieh- 
salz 213;  —  der  Ziergehölze  23;  —  im 
Gai-tenbau  634,  648;  —  Vorteile  künst- 
licher 110. 

'Echeveria  nuda  L.  und  Mesembrianthemum 
echinatum  Alt.  387. 

♦Echinocactus  (Astrophytum)  myriostigma  hy- 
bridum  412. 

♦Ecliinopsis  Huottii  144,  145. 

Efeu  an  der  Nordwand  539;  — ,  Schädigt 
der  —  das  Mauerwerk?  613. 

♦Ehrenpforte  in  Oppeln  109. 

Einfuhr-  von  Pflanzen  in  dieVereinigten  Staaten, 
Aenderung  der  Bestimmungen  für  die  476. 


X 


Die  Gartenwelt. 


XVII 


iCmjähr.-freiwill.  Dienst  der  Handwerker  641. 
Ein-  und  Ausfiüu-verbote  und  Besohi'änkungen 

für  Nutzpflanzen  166. 
Einschütten  älterer  Stämme  399,  530. 
Epimediimi  130. 
Eleusis  306. 

Endivie,  Winter-,  Federball  412 
Entlassung  erfolgte  auf  eigenen  Wunsch  723. 
*Erdbeere  Gropps  Kreuzimg  554,  655. 
Erdbeeren  182 ;  — ,  Das  Treiben  der,  in  Töpfen 

221 ;  * — ,  Kxiltur  der  Monats-  aus  Samen  5; 

* — ,  Zur  Topfkultur  555;  —  in  der  Somie 

zu    trocknen  723;    —    zur    Freilandkultiu-, 

Pflanzweise  530. 
Erdbeersorten,  Zwei  feine  461. 
Erdbeertreiberei,    Einiges    über    52;    —    in 

Töpfen  314. 
Erdmangel  307. 
Erfrieren   der   Pflanzen   auf   dem  Transport, 

Wie  schützt  man  723. 
Ergebnisse,  Wissenschaftliche   der  Deutschen 

Zentral-Afrika-Expedition  1907-08  528. 
*Eremurus  robustus  superbus  219. 
Erica  arborea,   Behandlung,  um  reichen  Flor 

zu   erzielen    152;    —    carnea,    Frühjahi-s- 

heidekraut    243;    —  —    Zur    Vermehi-ung 

der  242;  * —  cinerea-Gruppe  394;  * —  medi- 

terranea  369,  394. 
Ernährung     der    Pflanzen,     Die     RoUe     der 

einzelnen  Elemente  bei  der  630. 
EscaUonien  305. 
*Euphorhia  fulgens  48,  49. 
Faber,  Johann  f  699. 

Paohbildungspflege,   Streikvereinler  imd  669. 
Fachlehrer,   Ein   gärtnerischer,   für  75  Mark 

Monatslohn  196,  237. 
Fachpresse  und  Ausstellungen  70. 
Fagus  silvatica  atropurpurea,  ein  vortreffliches 

Vogelschutzgehölz  161. 
Faksimilestempel  wegschließen  722. 
Farben  81. 

Federkrieg  um  VUla  Borghese  in  Rom   529. 
*Felsenanlage  611. 
'Fenster,  Holländische  661. 
*Pestwagend.Laubenkolonie„Blaue  Bohne"!  76. 
Fichten  bei  Heckenanlagen  462. 
*Fious  australis  fol.  var.  580. 
Flechten  661. 

Flieder  an  der  Riviera  711. 
Flora,  Antike,  der  Cäsarenpaläste  Roms  528; 

—  mirabilis  265. 
Frachtermäßigung  für  frisches  Obst  zu  Wirt- 

schaftszweoken  379,  443. 
*Preilandberegnungsanlage  376. 
'Friedhöfe,  Streifzüge  dm-ch  678. 
Friedhofswettbewerb    in   Stuttgart   389;    * — 

Tetschen  a.  d.  Elbe  664. 
FrostnachtschmetterUng,  Das  diesjährige  Auf- 
treten des  686. 
Frostspanner,  Zur  Bekämpfung  des  594. 
*Frühgemüsekultur,   Ein  neues  Hilfsmittel  in 

der  564. 
*Frühjahrsblüher  für  den  Landschaftsgarten, 

Zwei  reizende  114. 
*Frühlingsbeete  in  Bonn  a.  Rh.  394. 
*Garrya  eUiptica  114,  115. 
*Garten,  Der  französische  —  im  Sohlossgarten 

zu  Lissa  a.  d.  Elbe  561 ;  * —  der  Gebr.  Hertens 

auf  der  Züricher  Gartenbauausstellimg  35. 
Gärten  für  die  Schule  des  Lebens  680. 
Gartenarchitekten,  Zusammenschluß  der  656. 
Gartenbau  699 ;  — ,  Der  historische,  vonChelsea 

266;  —  und  Presse  52. 
Gartenbauausstellung  Altena  1914  722. 
Gartenbaurat  184. 

Gartenbauwesen,    Vom   oberfränkischen  401. 
Gartenbeschäftigung  der  Kinder  406. 
*Gai'tenkunst   auf    dem  Ocean    361;    * —  im 

neuzeitlichen  Städtebau  86,  *115. 
*Gartenmöbelgarnitui',  „Natürliche"  717. 


Gärtner,  Wir  jungen  194. 

Gärtnerei  und  Geflügelzuchtbetrieb  451. 

Gärtnerinnenfrage,  Zur  265,  348,  526. 

Gärtnerisches  aus  Norwegen  11. 

Gärtnerlehrlinge  in  Sohlesien,  Prüfung  der  82. 

Gärtnerzunftordnuug,Eine  mittelalterliche  126. 

Geheünmittel,  Im  Zeichen  der  153. 

Geheiimnittelfrage,  Zur  208. 

GehiUenfrage,  Zur  208. 

Gehölze,  Einiges  vom  Schnitt  der  74;  — , 
Zum  Thema  285. 

Gemüsebau  mit  Schwefel,   Versuche  im  188. 

'Gemüsefelder  m  Astrachan,  Bewässerung  171. 

Gemüse-  und  Futterpflanzen,    Moderne    302. 

'Gemüsehändler  aus  Astrachan  191. 

Gemüsekulturen  Athens  595. 

Gemüseland  127. 

*Gentiana  Androwsii  398,  399. 

'Genua,  Bilder  aus  269. 

Gewächse  mit  vegetarischer  Lebensweise  184. 

'Gewächshäuser  aus  Eisen  bei  der  Gemüse- 
treiberei 390,  391;  *—  des  Kgl.  Botani- 
schen Gartens  in  Dahlem  aus  der  Vogel- 
schau 249;  ' — ,  Die  neuen,  in  Sanssouci 
bei  Potsdam  73. 

'Gewäohshausschlingpflanzen  449. 

Gewerbeordnung,  Kinderschutzgesetz  imd 
Gärtnereibetrieb  349;  — ,  Stellung  der 
Kunst-  und  Handelsgärtnerei  zm'  267. 

Gladiolus  Schwaben  665. 

Gloriosa  Eothschildiana  244;  ' —  superba 
566,  567. 

'Glühstoff-Heizapparat  26. 

Glycinen,  Schlechtes  Anwachsen  556. 

Gnaphaliiun  dioecmn  22. 

Grabsociety   15. 

Grabstein  eines  Hofgärtners,  interessanter  448. 

'Graebener,  Leopold  461. 

'Graptophyllum  pictum  119. 

Grasarten  für  dmxhforsteten  Park  631. 

Grassamenmischuug  63. 

Grün  un  Stadtbüd"  690. 

'Gruppenbepflanzung,  Englische  106. 

Gurke,  Treib-,  Reid's  1900   148. 

*Gm-kenhaus  in  Eisenkoustruktion  391. 

'Gymnosporangium  Sabinae  131. 

'Gynerium  argentum,  silberweißes  Pampas- 
gi-as  382. 

Hagelversicherung,  Zur  167. 

Handelsfragen  457. 

Handelsgärtnerei  und  Privatgärtnerei  616. 

Hartriegel-  oder  Kornelkh'schbäume  243. 

*Hausblmnenschmuck  in  Trier  253. 

Hautreizende  Pflanzen,  Nochmals  71,  166. 

'Heckenplastik  in  den  Vereinigten  Staaten 
Amerikas  716,  717. 

Heidekräuter,  Verbreitung  u.  Bedeutung  242. 

'Heidelberg,    Die   öffentlichen  Anlagen  713. 

Heilkraft  des  Waldes  im  Zimmer  70. 

'Heliotropium  peruvianum,  Hochstämme  25,26. 

Helleborus  foetidus  303;  ' —  niger  multi- 
florus  61 ;  * —  — ,  eiue  remontierende, 
auch  im  Sonuner  blühende  Varietät  von  381. 

Herbstcrocus  508. 

'Heracleum  521,  522. 

*Hermengarten  am  Wasser  692. 

*Hexacentris  mysorensis  230,  385,  386. 

'EQbiscus  suratensis  461. 

'Hippeastrum  hybridum  Julius  Hansen  274, 275. 

'Hippophae  rhanmoides  304. 

Hofgärtnerstelle  in  Konstantinopel  184. 

Höhlenbrüder  imd  Höhlenbrüter  184. 

'Holboellia  latitolia  449. 

Hortensien,  Erdmischung  für  698. 

Hortensienhybriden,  französische,  in  Töpfen 
oder  ausgepflanzt  kultivieren'?  629. 

*Hoya  acuminata  451. 

Hühner,  Sind,  zur  Herbst-  und  Winterzeit 
in  den  Garten  zu  lassen?  71. 

'Hyacinthus  candicans  130,  131. 


Hymenooallis  caiibaea,  Kultur  263.  * —  undu- 
lata  11. 

Industriesohäden  440. 

Insoktenvei'tilgungsapparat  eines  Landtags- 
abgeordneten 723. 

'Ipomoea  digitata  452. 

Iris  florentina  371,  614.  * —  germanica  115; 
'—  Kaempferi  398,  399.  *—  retioulata  507. 

Ismene  calathina,  Kultur  263. 

'Jaoaranda  acutifolia  241. 

'Jaoobinia  velutina  32,  33. 

'Jahn,  Franz  151. 

Jasminum  nudifloriim  509. 

Jerseylilio  383. 

Johannisbeerwein,  Abfüllen  auf  Flaschen  249. 

JubUäum,  Erstes  184. 

'Juniperus  communis  var.  suecica  290.  *  — 
virginiana  134. 

'Justicea  carnea  superba  32,  33. 

Kaliabsatz,  Deutschlands,  im  Jahre  1912  530. 

Kalkanstrich  der  Obstbäume  384. 

Kalkschwefellösimg,  Einfluß  auf  die  Ent- 
wicklung der  Kartoffeln  34. 

Kampf  mns  Dasein  in  der  Pflanzenwelt  331, 639. 

Kanal  von  Korinth,  Am  334. 

Kaktus,  Flügel-,  vor  dem  sicheren  Eingehen 
gerettet  71. 

'Kakteenhaus  des  Frankfurter  Palmengartens 
422. 

Kartoffel,  Früh-,  Diamant  203. 

Kastanienbäume  des  östlichen  Amerikas  307. 

Kastanienraehltau,  Der  amerikanische  663. 

'Kätzchenweidon  als  Vorboten  der  meder- 
erwachenden  Natur  62. 

Keimkraft  von  AVeizenkörnern  26. 

'Kennedy a  Coraptoniana  '450,  677. 

'Kensüigtonpark  in  London  485,  486. 

Kenyon  College  336. 

Kephisos,  An  den  Ufern  des  401. 

Kinderarbeit  in  Gärtnereien  387.  —  in 
Handelsgärtnereien  603. 

Kinderschutzgesetz,  Stellung  der  Kunst-  und 
Handelsgärtnerei  zimi  267. 

Kirsche,  Sauer-,  Minister  von  Podbielski  658. 

'Kleintierzucht  in  Gewächshäusern,  Mistbeeten 
und  Wasserbassins  180. 

Knollen-  und  Zwiebelgewächse,  welche  sich 
besonders  zur  Unterpflanzimg  und  Belebung 
schattigem,  halbschattiger  Stellen  eignen  342. 

*Koohia   trichophyUa,    Verwendung  von  692. 

Kochsalzdüngimg  267. 

Kohlhernie,  Zur  Bekämpfung  der  267,  674. 

'Kokardendahlien  275. 

Komposthaufen  626. 

Koniferenbestand,  Eingehen  von  41. 

Koniferenzusammenstellung  für  geschlossene 
Gruppen  404. 

Konkurrenz  eines  Pfuschers  672. 

Konkursreform  710. 

Konzessionen  151. 

Kornelkirschen  243. 

'Koschel,  Adolf  f  576. 

'Koschwanez,  W.  J.  t  700. 

Krankheiten,  Verheerende,  imter  den  ameri- 
kanischen Schattenbäumen  10. 

*Ki-autpresse  80,  81. 

Ki'ononia  mü'abilis,  die  neue  Uhrpflanze  179. 

'Kuhfortis  staUeeris  176. 

Kiüba  als  Anstrichmittel  448. 

»LaeUo-Cattleya  Mrs  Temple  309. 

'Lagersti'oemia  indica  241,  242. 

LandschaftsbUder  vergangener  Jahrhund.  642. 

•Laportea  mai-oides  166. 

'Latania  424. 

Laubenkolonisten,  Kundgebung  der  Berliner 
Grimdbesitzervereine  für  die  642. 

LausoUneum  184. 

Leguminosen  569,  685. 

Lehrzeit  236. 

Leonotis  Leonurus  515. 


XVII 


Die  Garte  n  wel  t. 


XI 


Lospt'doza  SiiOioldii,  syii.  fonnosn,  eine 
empfehlenswerte  Einzelpflanze  344. 

Levkojen,  Winter-,  Die  Fi-eil,indkultiir  der  568. 

*Low!sia  038;  '—  columbiana  039;  *—  Coty- 
ledon  039 ;  *—  HoweUi  vera  040 ;  ♦—  Lee- 
ana 639. 

*Lilioeednis  deeurrens  511. 

*Lii>nstruni  ovalifolium  03 ;  * —  Stauntonii  03. 

*Liiiiini  Hrownii  479;  * —  longifloruni  310,  417. 

*Livistona  chinensis  400. 

Lobelia  fulgens,  Kiütur  und  Verwendimg  100; 
— hybriiia  Saphir  514. 

Lonii'era  fragrantissima  387 ;  —  trago- 
jihylla  581. 

Lord  liaoon  042. 

*Lueas,  Dr.  Ed.^151. 

*Lycopodien  337. 

*Lye(ipodium  CiU'inatuni  338;  * —  eorallinum 
340 ;  * var.  rainutifoliiuii  341 ;  * —  fili- 
forme  339  ;  * var.  ovatinu  340 ;   »— 

firnium  338 ;  " —  Lauterbachii  341 ;  * — 
Myrsinites  337 ;  * —  pinifolium  oder  Dal- 
housianiun  341 ;  * —  Phleginaria  340 ;  * — 
— var.  laxiun   339 ;    * —    squarrosuni    339. 

Magnolia  grandiflora  77. 

Magnolienz^veige,  Abgeschnittene,  sind  zur 
Blüte  zu  bringen  120. 

*Man]mutaurikeln  50. 

*Maranta  bieolor  var.  Mackoyana  120;  * — 
Sanderae  578. 

Mähmaschinen  mit  Pferdebetrieb  200. 

Mauern,  Alte,  in  den  Weinbergen  der  roma- 
nischen Schweiz  715. 

Maulwürfe,  Bekämpfungsmittel  13. 

Medeola,  Beste  Kultur  557. 

Medinilla  niagnifica  splendens  428. 

Mehltau  in  (iemüsekulturen,  Gegenmittel,  071 ; 
—  oder  Meltau  14. 

Melastomaceen  unserer  Warmliäuser  77. 

*Melittis  Melissophyllum  143. 

*Melonen  416. 

*Memento  mori,  das  neue,  Pferdeäpfel  produ- 
zierende (iartenauto  176,  177. 

Mercks  Gartendünger  182. 

*Metallgittertopfe,  Die  neuen,  vmd  die  Beet- 
bepflanzung  454. 

»Miltonia  RegneUi  500,  501. 

Miscellen,  Blumistische,  aus  Hellas  659. 

Mist,  Alter  oder  frischer  182. 

Mistbeetkästen  mit  Warmwasserheizung  332. 

*Mittelmeerkiefern  397. 

*Muorbeetpflanzen,  Zwei  kleine  reizende  259. 

Moorkultur  105. 

Müll  in  Gartenbau,  Verwendung  293. 

*Musa  Basjoo  421 ;  —  Ensete.  Rückschnitt  234. 

*Musikanten  a\if  einem  Wolgadampfer  100. 

•Myosothis  Ruth  Fischer  479,  480. 

*Myosotidium  nobile  410,  411. 

Narzissen  in  Gärten  96. 

Nationalpark.  Schweizerischer  25. 

Naturschutzpark  in  Frankreich,  Ein  hoch- 
alpiner 81. 

Naturwissenschaft  imd  Gärtner  37. 

*Nelke  Baronin  Schey  2 ;  * —  Duchesse  Olga  2. 

*NeIken,  Allerlei  225;  * — ,  Einige  neue 
amerikanische  und  französische  57 ;  * —  im 
Topfe  1;  — ,  Wie  kreuzt  man?  697. 

*Nelkenhaus,  Das  neue  Biesen-,  in  d(.'r 
Schnittblumengärtnerei  von  Cirrt  Moll  in 
Borgsdorf  bei  Berlin  234. 

*Nelkenkulturen  der  von  Goldschmidt-Roth- 
schild'schen  Gartenverwaltung  1,  3. 

*Nelumbiumhybride  Großh.  Ernst  Ludwig  197. 

*Nepentheshaus  des  Frankfurter  Palmen- 
gartens 423. 

Nerine  sarniensis,  Zur  Wahrheit  über  692. 

*Niootiana  wigandioides  244. 

*Nistkästen,  Die  neuen  menschlichen,  allzu- 
menschlichen 177. 

*Nivelliertachymeter,  Neues  398. 


Nymphaea  alba  in  den  Maremmen  Toseanas 
562;  * —  gigantea  hybi-.  Frau  Louise  Ditt- 
mann  6,  7 

♦Oberdieck,  J.  G.  151. 

*Obst,  Lohnende  Verwertung  von  minder- 
wertigem 80:  —  in  Griechenland  26. 

Obstbau,  Die  (irimdideeu  zu  einigen  weii- 
vollen  Versuchen  im ;  * — ,  Drei  Altmeister 
151:  — ,  Neue  Hilfsmittel  im  254;  * — 
am  Zaune  232. 

Obstbäume,  Feinde  der  Blüten  und  Knospen 
unserer  302;  — ,  Herbeiführung  jährlicher 
J^rträge  208;  — ,  Warum  unsere,  in  den 
Tropen  nicht  blühen  154. 

Obstblüte  und  Spätfröste  279. 

Obstertrag,  Durch  welche  Mittel  kann  der  — 
am  besten  gefördert  werden?  339,  358. 

*Obstmarkt  in  Sotschi  191. 

Obstmenge,  Welche,  ergeben  je  100  Johannis- 
und  Stachelbeersti'äucher  etc.?  697 

Obstsorten,  Zur  Frage  derVerbeitung  neuer  284. 

(»ist-  und  Gemüseproduktion,  Die  Vermehrung 
einheimischer,  —  eine  nationale  wirtschaft- 
liche Aufgabe  255. 

ObstzoUfrage,  Die  Kernpunkte  der  213. 

*Odontoglossum  crispiun  xanthotes  22,  24; 
* —  Edwardü  in  Osmundamischimg  312; 
* —  Rossii  X  0.  Wilckeanum  22. 

Oelbaum  in  Kephallenia  699. 

*Offenbach,  Die  Gartenanlagen  der  Stadt  85. 

Oleander  475. 

Oleanderbüchse,  Wilde  271. 

Oleanderwälder  am  GoLfe  von  Korinth  223. 

Omphalodes  verna  257. 

*Oncidiura  varicosiun  und  var.  Rogersü538, 539. 

*Onopordon  136. 

*Oplismenus  variegatus  120. 

Orchideen,  Anzucht  tropischer  —  aus  Samen, 
unter  Einwirkung  natürlicher  WurzelpUze 
702;  —  Einlieimische  217;  —  in  der 
Phantasie  eines  Lokalreporters  686. 

Orohideenhäuser  als  Opfer  der  Suffragetten  1 10. 

Orchideenhybriden,  Neue  146;  * —  und  ihre 
Kultur  309. 

Orchideenzüchtimg,  Gedanken  über  49. 

*Orchis  mai/ulata  399,  400;  * —  mUitaris 
257,  200;  *—  purpurea  257,  259. 

*Oreodoxa  oleracea  "622,  623. 

■^■Originalkopien  von  Pflanzenteilen  185. 

*Orobus  vernus  141. 

Osmunda  in  Belgien  236;  * —  in  Säcken, 
Verpacken  der  313. 

Osmundafasern  als  Pflanzstoff  für  Orchideen 
30,  306. 

'  Osmundagewinnung  313. 

*Ostrowskia  magnifica  344. 

*Paclüra  macrocarpa  106. 

Päonien,  Empfehlenswerte  426. 

*Palmengarten,  Bilder  aus  dem  421. 

Park  von  La  Muette  62. 

Parkausschuß  183. 

*Partie  aus  Sanssouci  bei  Potsdam  721. 

*Passiflora  Bertoniensis  453. 

*Paternosterwerk  in  Samara  159. 

*Pelargonien,  Neue  Bürgersche  220. 

Perowskia  atriplicifoHa  670. 

Perspektivisches  Zeichnen,  Bücher  zum  Selbst- 
unterricht 672. 

*Petrooallis  pyrenaica  522,  523. 

*Petunia  hybrida  fl.  pl.  Trebst's  Triumph  101. 

*Petunien  in  Fensterkästen  254. 

*Pfirsich  Mamie  Rose  555,  556. 

Pflanzen,  Alte jVergessene  145;* — ,  Die  fleisch- 
fressenden und  die  Fleisohnot  174;  -  ,  Ein- 
führung neuer  641;  — ,  Hautreizende  43; 
*--,  Neue  und  seltenere,  bei  Sander  & 
Söhne  in  Brügge  577;  — ,  Noch  ein  Beitrag 
über  hautreizende  223. 

*Pflanzenarchitekturen  092. 

*Pflügen  m.  Büffeln  u.  Ochsen  im  Kaukasus  171. 


*Phalaenopsis  violacea  002,  663. 
•Philadelphus,     Empfehlenswerte     101;     * — 

Lemoinei  Bouquet  blanc  101 ;   —  —  Con- 

quete    102;    *—    —    Mer    de   glace    102; 

* —  —  Voie  lactee  103. 
Phlox  amoena  471.  —  decussata,  Stecklings- 

vermelirung  669. 
'Phoenix  424.  * —  sUvestris  485. 
*PhyUodoce  taxifoUa  261. 
'Picea  pungens  Kosteriana  424. 
Pick,  Franz  004. 
Pincio  in  Rom,  Auf  dem  624. 
*Pinus  Cembra  440,  441.  *—  Pinus  Pinea  397. 
*Pirus  Niedzwetzkyana  u.  Pir.  Seheideckeri  526. 
*Platycerium   aethijpicum  spec.  Liberia  612. 
*Platyclinis  Cobbiana  438.  * —  filiformis  439. 

* —  glumacea  var.  valida  437. 
*riatycHnisarten,    Einige   kulturwürdige   437. 
*Poinsettia  pulcherrima  alba  33,  35. 
Poinsettien,  ihre  Verwendbarkeit  u.  Kultur  622. 
*Pollea  condensata  579. 
Polyantharosen    m    Staudenpflanzungen    553. 
*Polygala  Chamaebuxus  261. 
*Polypodium  aureum  21. 
*Potentilla  chrysocraspeda  506. 
*Prmielhvbriden,  Zwei  neue  145. 
Primula  Bulleyana  538.  *—  capitata  187,  188. 

—  caslmiiriana  283.  * —  Clusiana  257,  258. 
* —  dentioulata  und  var.  alba  395.  * —  hybr. 
La  Lorraine  146.  * —  hybr.  ViUe  de  Nancy 
147.  * —  malacoides  674.  * —  obconica  106; 

—  — ,  Krankhafte  Belaubung  08;  *^  — 
Zur  Kultur  58,  59;  * —  vulgaris,  syn.  P. 
acaulis  304. 

PrivatangesteUtenversicherung  14. 

Prunus  Mahaleb  330.  —  Pseudocerasus  427. 

* —  cerasifera  Pissartii  Spaethiana  470. 
*Pteris  serrulata  21. 
PidsatiUa  vulgaris  303. 
*Pyxidanthera  barbulata  480,  481. 
Quecke  vertilgen  137. 
*Quercus  palustris  mit  Misteln  691. 
Radioaktivität  und  Pflanzenwuchs  26. 
Radium,  Austreiben  der  Pflanzen  dui'ch  144. 
*Ranimculus  carpatliicus  500. 
Rasen  unter  Bäumen  690. 
Rasenkanten  691. 
Rasenmäher,   Liefern  Hubers  Präzisions-  — 

einen  streifenlosen  Schnitt?  698. 
*Rebe  Gloire  de  France  689.  *—  Servan  689, 690. 
*Rebensorten,  Zwei  ertragreiche  französ.  689. 
Reblausbekämpfungsmittel  088. 
*Re!seerimierungen   von   der  Wolga  imd  aus 

dem  Kaukasus  157,  171,  190. 
Reklame,  Englische  658. 
RhaViarberwein,  Herstellung  687. 
*Rhini_'hanthus  Jolmianus  2,  3. 
"Rhododrendron  arboreum  Comte  de  Cavour 

483;  * —  caucasicum  Chimaera  365,   360; 

—  dahui-icum  atrovirens  92 ;  * —  hybr. 
Cunninghams  White  113,  305;  * —  intri- 
catum  344,  346 ;  * —  ponticum  Mme  Linden 
365,  367;  *— ,  Veredlung  auf  114;  *— 
praecox  272,  273;  * —  racemosum  344, 
345;  —  Schlippenbachii  Maxim.  369. 

*Ehododendronarten,  Vier  schöne,  aus  dem 
Malayischen  Archipel  580. 

*Rhododendronkultur  in  Boskoop  113. 

Rhus  Cotinus  286. 

♦Rieselfeldern,  Gärtnerische  Erfolge  auf  den 
Berliner  175. 

Rieselgüter,  Verwertung  und  Besiedelung  43. 

Rigolen,  Vom  18,  247. 

Rom  468. 

Rosa  berberifolia  Hardü  273;  —  laevigata 
fl.  pl.  273;  —  rubiginosa  131. 

*Eose  Baby  Abel  Chatenay  495;  * —  — 
Farbeniönigtn  494;  * —  Charlotte  Maertz 
497;  *-  Frau  Ada  Rehfeldt  493;  '  — 
Gartendirektor  0.  Schulze  498;  •—  Eäth- 


XII 


Die  Garten  weit. 


XV]  I 


chen  Meißner  496;  —  Dorothy  Perkins 
546;  *—  Grufi  an  Aachen  415;  *—  Hof- 
gärtner Kalb  499;  *—  Loreley  415;  '— 
Rayon  d'or  415;  —  WilUam  Allen  Eichard- 
son  272. 

Rosen  625;  *— ,  Neue  493;  — ,  Sommer- 
veredlilng  hochstämmiger,  durch  Anplatten 
306  ;  — ,  Winterveredlung  hochstämmiger 
67,  130,  190,  219,  231. 

Rosenaugen,  Eingesetzte,  die  später  nicht 
austreiben  375. 

*Rosengärten  in  Breslau  414. 

*RosengiTlanden,  Anpflanzung  von  292,  293. 

Eosengruppen,  Vornehme  478. 

*Rosenhof  in  Forst  487. 

Rosenkästen  mit  Kanalheizung  518. 

*Rotbuche,  Vierstämmige  444. 

*Rubus  fruticosus  flore  all)o  pleno  552,  553. 

Eudbeckia  laciniata  129 ;  * —  Neumannü  129. 

Sägespänedung  262. 

Salat,  Kopf-,  Cazard  371 ; ,  Universal  60. 

»Salix  babylonica  705,  709 ;  *—  graoilistylis  62. 

*Sallmann,  Maximilian  198. 

Salvia  splendens  aus  Samen  202. 

Salzdüngimg,  Zur  Frage  der  347. 

Sämereien,  Schwerkeimende  82. 

*Saroochilus  niiguiculatus  Liudl.  354,  355. 

*Saxifraga,  Fünf  der  schönsten  282,  283. 
*_  Bm-seriana  283.  *—  Grisebachii  283. 
*_  hybr.  396.  *—  Kotschii  283.  *— 
leptophylla  566.  * —  longifolia  206.  * —  oppo- 
sitifolia  283.  *—  Salomonii  283. 

Saxifragas  einst  und  jetzt  507. 

*Saxifragen  in  einer  engl.  Privatgärtnerei  205. 

Scabiosa  caucasica  442. 

*Scabiosen,  Die  ausdauernden  442. 

Schädigungen  der  Vegetation  durch  die  dies- 
jährigen Aprilfröste  278. 

Schattenmorellen  zurückschneiden  263. 

*Schattenmorellenpflanzung,  heckenartige  232. 

*Sohattenstauden,  Blütenschöne  141. 

Schauer,  Johann  Conrad  153. 

"Sehaumzirpe,  Aphrophora  spumaiia,  als 
Schädling  an  Struthiopteris  germanica  567. 

*Schaustücke  im  Garten  der  ViUa  Ada  in 
Ghiffa  am  Lago  Maggiore  485. 

*Scheibenglocken  zur  Frühgemüsekiütur  im 
freien  Lande  565. 

Schierlingsgefahr  642. 

Schlaganfall  der  Bäume  178. 

Schhngpflanzen  für  Nordwestlage  446. 

*Schlingrose  Lady  Gay  247. 

*Sohlingrosen  246,  247. 

*Sohling-  imd  Rankenpflanzen,  Hilfsmittel  93. 

Schloßgarten  von  Athen,  Im  664. 

Schmiergelder  308. 

Schmiergelderunwesen  280. 

Schmuck  der  Griechen  659. 

'Schottische  Landschaft  402,  403. 

Schulgedanken  626 ;  — ,  Beitrag  zu  den  668 ; 
— ,  Zum  Artikel  686. 

Schwefelkalkbrühe,  Anleitg.  z.  Gebrauche  d.  1 74. 

*Seaforthia  elegans  466.   ' 

Sedum  Faliaria  164. 

»Seidel,  Rudolf  351,  352. 

*Senecio  Ghiesbreghtii  106,  107. 

*Sequoia  gigantea  512. 

Shakespeares  „Love  in  idleness"  334. 

♦Shortia  galegifolia  274,  275. 

»Skabiosen  287. 

*Socratea  Forgetiana  579. 

Solitärs  107. 

Sommerblume,  Eine  wirkungsvolle,  für 
Gruppenbepflanzimg  480. 

»Sommerblumen  281 ;  —  als  Topfpflanzen  203. 


Sophora  flavesceiis  442.  —  japonica  als 
Straßenbaum  der  inneren  Städte  305.  * — 
—  pendula  286. 

»Sophro-Laeliocattleya  Marathon  312. 

»Sophronitis  cernua  146. 

SpargeUand,  Was  ist  gutes  251. 

*Späth,  Franz  Ludwig  f  97. 

Sperling,  Der  659. 

Sperlingsplage,  Zur  Verminderung  der  355. 

»Spielplatz,  am  Eübenkamp  567 — 570. 

»Spigelia  splendens  358,  359. 

»Sporthaus,  Das  neue,  mit  den  neuen  Tennis- 
plätzen  im    Palmeng,    zu  Frankf.  a.  M.  29. 

Sprengversuehe  mit  Eomperit  C  248. 

Stachelbeerhochstamm  und  seine  Anzucht  162. 

*Stachelbeerhochstämmen,  Ziu'  Anzucht  von 
312,  314,  333. 

*Stadtgärtner  imd  Städtebau  148. 

Stadt.fürster  und  städtischer  Gartendii-ektor  629. 

*Stadtpark  Eüstringen  540. 

Stallraistfrage,  Zur  411. 

Stammblüher  61. 

Stauden,  welche  sich  besonders  zur  Unter- 
pflanzung und  Belebung  schattiger  imd 
halbsehattiger  Stellen  eignen  342. 

Staudenneuheiten,  Bewährte,  d.  letzt.  Jahrel87. 

»Staudenrabatten,  Etwas  über  245. 

»Stecklingsvermehrung  im  Zimmer  »295,  563. 

»Steinbrecharten,  Moosartige  565,  566. 

»Steingarten,  Drei  Perlen  für  den  505. 

»Steinpüze  291. 

»Stellaria  Holostea  357. 

Stellung,  Die  gesellschaftliche,  des  Gärtners 
207;  —  der  Kunst-  imd  Handelsgärtnerei 
zur  Gewerbeordnung  imd  zum  Kleinkinder- 
schutzgesetz  308;  —  des  Gärtners,  GeseU- 
.schaftHehe  250;  —  Wer  bestimmt  die  Zeit 
zum  Aufsuchen  einer  neuen  722. 

Stiekstoffquelle,  Eine  neue  495. 

Stockrodimg  mittels  „Ammonoahücit"  513. 

»StoU,  Eudolf  t  464. 

Straßenabraum  625. 

Streikvereinler   und  Fachbildungspflege   669. 

»Studienreise,  Die  diesjährige,  der  Deutschen 
Pendrologischen  Gesellschaft  vom  3.  bis 
8.  August  487,  496,  »510. 

»Sukkidenten  über  Sommer  frei  aufstellen  386. 

Syringen,  Baden  der  79. 

»Tafeldekoration  534 ;  »—von  Adolf  Koschel695. 

*Tanacetum  argenteum  537. 

Tatoy,  die  Sommerresidenz  des  jüngst  er- 
mordeten Königs  von  Griechenland  294. 

Taxieren  der  Obstbäume  548. 

»Taxodium  disticlium  513. 

»Taxushecke  693. 

Thomasmehl  6.38,  677. 

»Thripsbekämpfung  an  Gui'ken  661,  662. 

»Thimia  alba  608 ;  » —  Bensonia  Hook  f.  var. 
grandiflora  606;  * —  Brymeriana  607; 
'—  Marshalliana  610;  *— Veitchiana  609 ; 
* —  —  inversa  606;    * —  —  superba  609. 

'Thunien  »605,  608. 

»Tillandsia  xiphoides  718. 

*TiUowitz,  Parkanlagen  in  198. 

Tintenpilze,  Sind,  eßbar  und  lohnt  es  sich, 
sie  zu  züchten?    705. 

Tomaten,  Hebung  der  Ertragfähigkeit  durch 
Kreuzimg  20. 

Tomatenkultiir  in  Töpfen  109. 

»Topferdbeeren,  Sechs  556. 

Topfpfanzenerde,  Betrachtungen  ülier  232. 

»Trauerweide,  ein  hervorragender  Garten- 
sclimuck  705,  709. 

'Trichocentruni  recurvum  188,  189. 

»TroUiusgruppe,  eingef.  m.  Phlox  divaricata  395. 


Tropaeolum  peregrinum  509. 

Trüffelkrieg  641- 

Tulpen,  Mehrblütige  412. 

»Tulpenbliiten,  Zehn,  auf  drei  Stielen  358. 

Uebelstand,  Noch  ein  207. 
•»Ulex  europaeus  285,  »286,  316,  329. 

*Universalinstrmnent,  Ein  zweckmäßiges,  für 
den  Gebrauch  des  Gartenarchitekten  be- 
rechnetes 397,  398. 

Unkraut  auf  den  Wegen  692. 

Un.sitte,  Eine  377. 

Urheberrecht,  Etwas  vom  654. 

Vanille  u.  angebliche  Vanillevergiftungen  658. 

Vanillepflanze,  kein  Schmarotzer  348. 

A'^eUchen,  blühende  96. 

Veilchentreiberei,  Ziu-  221. 

Verbenen  579. 

VereinsdLktatur  631. 

Veronica  rupestris  410. 

»Verpflanzen  von  älteren  Bäiunen  549. 

Versandgärtnerei   im   kleinen   Maßstabe   672. 

»Versuchsfeld  der  Deutschen  Dahliengesell- 
schaft  im  Palmengai-ten  zu  Frankf.  a.M.  645. 

Vettern,  Komische,  eine  Träiunerei  222. 

Vieh-  oder  Kochsalzdüngung  267. 

Villa  Donna  delle  Rose  61. 

»Villengärten  409. 

Viola  cornuta  und  ihre  zweckmäßige  Ver- 
wendung 164. 

Vitis  Veitchü,    Beste  Vermehrungsart  152 

Vittadinia  triloba  538. 

Vögeln,  Schutz  den  266. 

Vogelsohutzbestrebimgen,  Betrachtungen  über 
80. 

»Volksparktyp,  Neuer  573. 

Vorfi-ühlingsblüher  142. 

»Vorgärten  422. 

»Wachstum  der  Pflanzen  in  kohlensäure- 
reicher Luft,  Beobachtimgen  über  das  707. 

Waisenkinder  als  Gärtner  475. 

»Wäldern,  Von  deutschen  289. 

»Warmhauspflanzen,  Buntblättrige  120. 

Was  ist  besser?  527. 

Weiden,  Der  landschaftiiche  und  wirtschaft- 
liche Wert  der  596. 

*Weinanlagen  in  Astrachan  193. 

»Weinbergssohnecken  im  Warmhause,  Ea- 
tionelle  Zucht  181. 

»Weingai'ten  eines  TatiU'en  in  Astrachan  157. 

Weinrose  131. 

»Weintrauben  in  Astrachan  159. 

Weißbuchenhecke  schneiden  433. 

»Wettbewerb  für  einen  Rosenpark  mit  Eosa- 
riimi  in  Berlin-Britz  63.  —  Eüstringen, 
Erklärungen  zum  617,  574. 

Wettbewerbe  471,  489. 

Wiese,  Die  bimte  691 ;  — ,  nasse,  als  Blumen- 
imd  Gemüsegärtnerei  557. 

Wiesengrundstück  mit  Graben  262. 

Windmotor,  Beschaffung  572. 

*Wistaria  sinensis  als  flausschmuck  254. 

»Wolgafahrt  160. 

»Wüstenoasen  en  miniature  135,  136. 

Zantedesohia  (Calla)  an  d.  Riviera,  Kultur  370. 

Zeitfragen  690. 

Zellulose,  Die  Gewinnung  feiner,  aus  Pflanzen- 
abfällen 709. 

»Zementholz  für  Frühbeetkästen  661. 

Zierbäume  imd  Ziersträucher,  Aus  der  Ver- 
gangenheit imserer  523,  .534. 

Zimmerpflanzen  564;  — ,  Plauderei  über  427. 

ZoUbehandlimg  der  Gewächse  403. 

Zollt:vrifentwurf,  Der  neue  amerikanische  600. 

Zollvorschläge  des  Arbeitsausschußes  für  die 
künftigen  Handelsverträge  420. 


Anhaltische  Buchdruckerei  Gutenberg  e.G. m.b.H.,  Dessau. 


CO 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


4.  Januar  1913. 


Nr.  1. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden   strafrechtlich   verfolgt. 


Topfpflanzen. 
Nelken  im  Topfe. 

Von  Obergärtner  C.  Diehl,  Chef  der  von   Goldschmidt- 
Rothschild'schen    Gartenverwaltung-    in    Frankfurt    a.    M. 

(Hierzu  vier  Abbildungen.) 

Der  Umstand,  daß  in  den  letzten  Jahren  an  dieser  Stelle 
selten  über  Nelken  im  Topfe  geschrieben  worden  ist,  ver- 
anlaßt mich,  an  der  Hand  einiger,  in  unseren  Kulturen  kürzlich 
aufgenommener  Bilder  etwas  darüber   zu   sagen. 

Die  Nelken  sind  bei  unseren  Herrschaften  sehr  beliebt  und 
wir  kultivieren  sie  schon  seit  etwa  30  Jahren ;  die  Frau  Baronin 
W.  von  Rothschild, 
Schloß  Grüneburg- 
Frankfurt  a.  M.,  war 
und  ist  noch  jetzt  eine 
Liebhaberin  von  Nel- 
ken, für  die  sie  stets 
ein  großes  Interesse 
hatte.  Im  Laufe  der 
Jahre  sind  viele  Sor- 
ten eingeführt  wor- 
den, viele  davon  sind 
wieder  verschwun- 
den, nur  die  besseren 
großblumigen  wur- 
den  beibehalten. 

Wir  ziehen  gegen- 
wärtig! 5  französische 
und  10  amerikanische 
J^elkensorten,  von 
denen  die  letzteren  in 
Töpfenkultiviert  wer- 
den .während  die  fran- 
zösischen im  Sommer 
ausgepflanzt  sind. 

Das  hier  mit  den 
Nelken  geübte  Kul- 
turverfahren möchte 
ich  kurz  beschreiben. 

Die  Vermehrung 
geschieht  im  Septem- 
ber —  Oktober,  und 
zwar  im  lauwarmen 
Mistbeet ,     in    einer 

Gicrtonwelt  XVII. 


-■'■  ■   ■  W\ 

JJTANICA) 
OAJtURDl. 

Mischung  von  Torfmull  und  weißem  Sand.  Nach  der  Bewurzelung 
werden  die  Stecklinge  in  ein  Fenster  mit  schwererer  Erde 
umpikiert,  wo  sie  den  Winter  über  bis  zum  Auspflanzen 
bleiben.  Bei  gutem  Wetter  wird  gelüftet,  im  Frühjahre,  wenn 
das  Wetter  es  erlaubt,  werden  die  Fenster  entfernt,  um  die 
Pflanzen  abzuhärten.  Wenn  man  im  Herbste  nicht  genügend 
Stecklinge  hat,  kann  man  auch  den  Winter  über  vermehren, 
die  Behandlung  nach  der  Bewurzelung  ist  dieselbe,  wie  bereits 
angegeben. 

Ende  April  oder  Anfang  Mai  wird   mit   dem  Auspflanzen 
begonnen.       Die    Pflanzen     werden     dabei     nicht     entspitzt, 


s 

^^-                                                                                    ,-g,      l*»«***^ 

■—   ■•"»    xX^'" 

y  ?f7^j^t^^\M                  ^..-.■ 

Nelkenkulturen   der  v.  Goldschmidt-Rothschild'schen   Gartenverwaltung   in   Frankfurt  a.  M. 
Rechts  Baronin  Schey,  auf  der  Tablette  Duchesse  Olga  (weiß,  rosa  gestreift). 

OrigmalauFnahme   für  die   „Gartenwelt". 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  1 


sondern  man  läßt  sie  noch  3  bis 
4  Wochen,  manchmal  auch  etwas 
länger,  so  stehen,  wie  man  sie  ge- 
pflanzt hat.  Das  Entspitzen  ist 
eine  sehr  wichtige  Arbeit,  die  eine 
Kenntnis  der  Sorten  erfordert,  denn 
nicht  alle  Sorten  entwickeln  sich 
gleich  rasch.  Dann  will  man  auch 
den  Flor  nicht  auf  einmal  haben, 
was  sich  nur  durch  das  richtig  aus- 
geführte Entspitzen  einrichten  läßt. 
Gegen  Mitte  August  haben  sich 
die  Pflanzen  soweit  entwickelt,  daß 
mit  dem  Einpflanzen  begonnen 
werden   kann. 

Es  ist  ein  großer  Nachteil,  wenn 
zu  spät  eingepflanzt  wird,  denn  bis 
zum  Beginn  der  Blüte  müssen  die 
Töpfe  gut  durchwurzelt  sein.  Man 
stellt  sie  nach  dem  Einpflanzen  auf 
Beete,  sodaß  die  Luft  von  allen 
Seiten  Zutritt  hat.  Ueber  die  Beete 
lasse  ich  ein  Gerüst  aus  Pfählen  und 
Latten  machen,  damit  man  die 
Pflanzen  mit  Fenstern  bedecken 
kann,  falls  ungünstiges  Wetter  ein- 
tritt.    Anfangs  wird   bei  sonnigem 


Topfpflanzen    von    Duchesse    Olga.     Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 


Wetter  einige  Tage  leicht  schattiert.  Unter  diesen  mit  Fenstern 
belegten  Gerüsten  können  die  Nelken  bis  zum  Einräumen  in  die 
Häuser  stehen.  Sobald  sich  die  Knospen  gebildet  haben, 
muß  mit  dem  Ausbrechen  der  Seitentriebe  und  Seitenknospen 
begonnen  werden.  Um  schöne  Blumen  zu  erzielen,  darf  an 
jedem    Triebe    nur    eine    Knospe    bleiben.     Die    Temperatur 


Topfpflanzen    von    Baronin    Schey.     Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt" 


halte    ich  in   meinem  Nelkenhause  bei  Tag   auf   10 — 12°  C, 
auf  8—10»  C.  bei  Nacht. 

Bei  der  angegebenen  Behandlung  liefern  die  Nelken,  be- 
sonders dem  Herrschaftsgärtner,  der  über  wenig  Platz  ver- 
fügt, ein  sehr  dankbares  Schnittmaterial. 


Rhynchanthus  Johnianus 

(Schlechter). 

Von  Herm.  A.  Sandhack, 

Mehlem  a.  Rh. 
(Hierzu  eine  Abbildung'.) 
Es  ist  eine  bekannte  Tat- 
sache, daß  eine  große  Zahl 
neuer  Pflanzen  ganz  zufällig 
mit  Orchideeneinführungen  aus 
den  Tropen  zu  uns  gelangen. 
Fast  jede  größere  Orchideen- 
gärtnerei hat  für  solche  Find- 
linge eine  kleine  Ecke  in  ihren 
Gewächshäusern  vorbehalten. 
Schon  manches  Neue  und  Gute 
ist  aus  diesen  Findlingsecken 
hervorgegangen . 

Ein  solcher  Findling  ist 
auch  Rhynchanthus  Johnianus 
(Schlechter),  der  vor  einigen 
Jahren  von  Herrn  K.  W.  John, 
Orchideengärtnerei  in  Ander- 
nach a.  Rh.,  mit  einem  Catt- 
leyenimport  aus  Brasilien  ein- 
geführt wurde.  Sobald  die 
Pflanze  blühte,  wurde  sie 
von     Herrn     Dr.     Schlechter 


als    neue    Spezies    der   von 


xvn,  1 


Die  Garenwelt. 


Hooker  fil.  aufgestellten  Gattung  Rhynchanthus  (Familie  Z  ngiberaceae) 
bestimmt    und    zu   Ehren    des  Importeurs   Rh.   Johnianus  genannt. 

Aehnlich  wie  Hedychium  bildet  Rh.  Johnianus  an  der  Basis  eines 
jeden  Triebes  eine  knollenförmige  Verdickung,  aus  welcher  eiij  oft  meter- 
hoher Trieb,  der  seiner  ganzen  Länge  nach  mit  10 — 15  cm  langen,  5  —  6  cm 
breiten  Blättern  besetzt  ist,  hervorgeht.  Zwischen  den  oberslen  Blättern 
bricht  die  15 — 20  cm  hohe  Blütenähre  hervor.  Die  einzelnen  Blüten 
sind  lebhaft  gelb,  röhrenförmig,  schmal  und  mit  zwei  schön  scharlachrot 
gefärbten  Brakteen  geziert.  Beide  Farben  in  dieser  Verteilung  geben  der 
Blume  etwas  anziehendes,  und  ich  glaube,  daß  ein  größeres  Exemplar 
dieser  Pflanze  oder  gar  eine  Gruppe  davon  ein  schätzenswertes  Dekorations- 
oder Ausstellungsstück  sein  würde. 

Die  Kultur  von  R.  Johnianus  ist  einfach.  Im  Herbst  wirft  die  Pflanze 
Laub  und  Stengel  und  tritt  in  einen  vollständigen  Ruhezustand.  Während 
der  Ruhezeit  können  stärkere  Exemplare  mit  Erfolg  geteilt  werden.  Als 
Pflanzmaterial  dienen  Polypodiumfasern  und  Sphagnum,  jedoch  ist  es  nicht 
ausgeschlossen,  daß  diese  Pflanze,  wie  viele  ihrer  Verwandten,  auch  in 
leichter  Erde  gedeiht. 

Sobald  der  Wurzelstock  den  neuen  Trieb  bildet,  wird  fleißig  gegossen, 
und  schnell  entwickelt  sich  im  Warmhause  der  Trieb,  den  im  Juli  oder 
August  die  Blüte  krönt,  welche  sich  mehrere  Wochen  hält. 


Obstbau. 


Die  Clairgeaubirne. 

Von   Direktor  J.  v.  Jablanczy,  Baden  bei  Wien. 

In  Nr.  36  des  vorigen  Jahrg.  brachte  die  „Gartenwelt"   eine  Mitteilung 

über    Clairgeaus  Butterbirne    mit    der    Endbemerkung,    daß  vielleicht    noch 

andere   Leser  sich    veranlaßt    fühlen    werden,    Mitteilungen    aus    der    Praxis 

über  den  Wert  dieser  Birne  zu  bringen.      Dieser  Aufforderung  komme  ich 


Eingang  zum   Nelkenhause   der  v.  Goldschmidt-Rothschild'schen   Gartenverwaltung 

in  Frankfurt  a.  M.       In   der   Mitte   Souvenir  d'Alexander,   unten   Tissot   (dunkelrot), 

an    den    Seiten    Baronin    Schey    (lachsrot).     Originalaufnahme  füt   die  „Gartenwelt". 


Rhynchanthus  Johnianus. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
photographisch   aufgenommen. 

gern  nach.weil  einerseits  dieClairgeau- 
birne  eine  meiner  Lieblingsbirnen 
ist,  ich  anderseits  aber  auch  Be- 
obachtungen und  Erfahrungen  über 
diese  Birnsorte  gesammelt  habe,  die 
mehr  als  zwei  Dezennien  umschließen. 

Wie  bereits  erwähnt,  war  die 
Clairgeaubirne,  seitdem  ich  ihren 
Wert,  und  zwar  hinsichtlich  der  Güte 
der  Frucht,  überreicher,  früher  Trag- 
barkeit und  guten  Gedeihens  des  ge- 
sunden, kräftig  wachsenden  Baumes, 
schätzen  gelernt,  meine  Lieblingsbirne 
geworden. 

Die  Clairgeaubirne  wurde  im 
Jahre  1838  vom  Baumschulbesitzer 
Pierre  Clairgeau  in  Nantes  erzogen 
und  im  Jahre  1848  in  den  Hände! 
gegeben,   ist  also  eine  französische 


Die  Garteuwelt. 


XVII,  1 


Züchtung;  sie  hat  sich,  seitdem  dieselbe  im  Kreise  der  Obst- 
züchter mehr  verbreitet  und  bekannt  wurde,  allerorts  wegen 
ihrer  gesamten  guten  Eigenschaften  als  eine  unserer  besten 
Birnen  bewährt. 

Vorerst  einiges  über  die  Eigenschaften  der  Frucht.  Die 
Clairgeaubirne  ist  wegen  ihrer  Größe  und  auffallenden,  in  voller 
Baumreife  und  an  sonnigem  Standort  lackroten,  lebhaften 
Färbung  eine  unserer  schönsten  Tafelfrüchte  und  eine  hervor- 
ragende Dekorationsfrucht  für  die  Tafel ;  aber  nur  bei  ge- 
eignetem Standort,  d.  h.  warm  und  sonnig,  sonst  bleibt  die 
Frucht  stark  bronziert,  berostet  und  wenig  koloriert.  Sie  färbt 
sich  wohl  am  schönsten  und  lebhaftesten,  wenn  an  sonnigem 
Spalier  und  als  Zwergbaura  gezogen ;  ihre  Güte  und  Feinheit  des 
Geschmackes,  die  sehr  verschieden  beurteilt  wird,  von  einigen 
als  eine  sehr  saftige,  vorzügliche  Birne,  von  anderen  wieder 
als  „Rübe"  bezeichnet,  hängt  meines  Erachtens  ganz  von 
ihrem  Standorte  und  wesentlich  aber  auch  von  der  ihr  zuteil 
werdenden  Pflege  und  Kultur  ab.  Ihre  volle,  ausgezeichnete 
Qualität  erreicht  sie  in  sonniger  Lage,  an  warmem  Standort, 
also  im  Weinbauklima,  und  nur  bei  entsprechender  reich- 
licher Düngung;  ich  verwendete  bei  ihrer  Kultur  reich- 
liche Stallmistdüngung  (vorherrschend  Kuhdünger),  und  zwar 
in  Form  von  Torfkompost  mit  Beigabe  von  Thomasmehl, 
welche  Ausgabe  sie  aber  dankbar  durch  überreichen  Ertrag 
an  vorzüglichen  Früchten  lohnt.  Ungepflegt,  ungedüngt,  in  an 
und  für  sich  magerem,  nahrungsarmem  Boden,  in  kaltem, 
steinigem  Grund  wird  sie,  wie  alle  feineren,  besseren  Birnen- 
sorten, den  Züchter  in  ihrer  Qualität  nicht  befriedigen.  Ganz 
ähnliche  Verhältnisse  und  Mißerfolge  treffen  wir  ja  bei  vielen 
anderen  wertvollen  Birnensorten,  so  z.  B.  bei  der  Winter- 
dechantsbirne,  der  weißen  Herbstbutterbirne  u.  a.,  die  nur  in 
ihnen  zusagenden  Böden  und  Lagen  ihre  volle  Güte  und  ihren 
Wert  als  feine  Tafelfrüchte  erlangen. 

Der  mehr  oder  minder  gute  Geschmack  der  Clairgeaubirne, 
die  oft  sehr  verschiedenartige  Beurteilung  ihrer  Güte  hängt 
aber  mit  davon  ab,  wann  ihre  Ernte  vorgenommen  wird  und 
die  Einlagerung  im  Obsthause  stattfindet,  sowie  vom  richtigen 
Zeitpunkte  des  Konsums.  Ich  habe  die  Clairgeaubirne  spät 
gepflückt,  zumeist  Mitte  Oktober,  und  sie  dann  für  die  Tafel 
verwendet,  wenn  die  Früchte  ihre  meist  rasch  eintretende  gelbe 
Verfärbung  erreichten,  wo  sie  wohlschmeckend,  saftig,  süß  und 
schwach  parfümiert,  von  wirklich  ausgezeichneter  Güte  waren, 
und  von  allen  meinen  Besuchern,  die  Gelegenheit  hatten,  diese 
Birne  zu  kosten,  als  sehr  feine,  gute  Birne  gelobt  wurde. 

Ihre  Genußfähigkeit  dauert  fast  drei  Monate  hindurch,  und 
das  ist  von  großem  Wert,  also  von  Mitte  November  bis  in 
den  Monat  Januar  hinein,  eine  entsprechende  Einlagerung  und 
passenden  Aufbewahrungsraum  vorausgesetzt.  Erheblich  ver- 
längern kann  man  die  Haltbarkeit  der  Clairgeaubirne,  wenn 
man  immer  nur  einen  Teil  der  Früchte  für  den  Bedarf  der  Tafel, 
in  Seidenpapier  eingewickelt,  in  Watte  rollt  und  in  Räumen 
mit    gemäßigter  Temperatur    ihre    volle  Reife    erlangen    läßt. 

Die  Clairgeaubirne  ist  in  allen  Großstädten  eine  Schaufrucht 
und  Zierde  der  Obstgeschäfte  und  Delikatessenläden,  so  auch 
vor  allen  eine  der  beliebtesten  Birnen  auf  dem  Pariser  Frucht- 
markt mit  seinem  großen  Bedarfe  an  feinen  Tafelbirnen,  der 
durchschnittlich  jährlich  an  20  Millionen  Kilogramm  beträgt. 
Sie  ist  eine  Birne,  die  in  großen  Mengen  alljährlich  von  den 
französischen  Obstproduzenten  nach  den  englischen  Märkten 
ausgeführt  wird  und  eine  der  am  meisten  geschätzten  Tafel- 
birnen des  Londoner  Marktes  bildet. 


Daß  man  für  Clairgeaubirnen  sehr  hohe  Preise  erzielen 
kann,  zeigt  ein  Versuch,  den  ich  vor  einigen  Jahren  mit 
einer  Probesendung  von  ausgesuchten  Früchten  für  eine  der 
ersten  Delikatessenhandlungen  des  Weltkurortes  Karlsbad 
machte.  Diese  Früchte  wurden  Ende  September ,  also 
eigentlich  noch  gar  nicht  genußreif,  wegen  ihres  auffallenden 
Kolorits  von  amerikanischen  Kurgästen  mit  3  Kronen  pro 
Stück  bezahlt. 

Abgesehen  von  ihrer  guten  Qualität,  ist  die  Clairgeaubirne 
eine  Dekorationsfrucht  sowohl  inbezug  auf  Größe,  als  auf- 
fallende, lebhafte  Färbung,  die  bei  weitem  die  für  diese 
Zwecke  vielfach  empfohlene  Belle  Angevinebirne  und  King 
Eduard  übertrifft ,  da  diese  Schaubirnen  von  schlechter 
Qualität,  fast  ungenießbar  sind,  und  ihre  außergewöhnliche, 
auffallende  Größe    eigentlich    den  guten  Geschmack  verletzt. 

Zwar  halte  ich  für  das  gute  Gedeihen,  im  Hinblick  auf 
die  gewünschte  Güte  der  Frucht,  sonnige,  warme  Lage,  also 
Weinbauklima,  für  das  passende,  möchte  aber  damit  nicht 
gesagt  haben,  daß  die  Clairgeaubirne  in  minder  günstigen  Lagen 
nicht  auch  zur  Anpflanzung  verwendbar  und  e.mpfehlenswert 
sei ;  ich  habe  auch  in  solchen  Lagen,  z.  B.  im  höheren  Ge- 
birge, diese  Birne  noch  immer  als  reichtragend  beobachtet, 
selbstverständlich  wird  die  Frucht  dort  aber  nur  mittelgroß 
und  erlangt  nicht  die  auffallende  Färbung,  bleibt  aber  trotz- 
dem  noch   immer  eine  gute,   saftige   Birne. 

Noch  möchte  ich  hervorheben,  daß  Früchte  dieser  Birne 
von  vollkommen  entsprechendem  Standorte  ganz  ausgezeichnete 
Ausstellungsfrüchte  geben,  denen  jederzeit  in  jeder  Konkurrenz 
die  ersten  Preise  gesichert  sind. 

Was  die  Entwickelung  und  Triebkraft  des  Baumes  der 
Clairgeaubirne  betrifft,  so  ist  sie  auf  Wildlingsunterlage  eine  sehr 
kräftige;  die  großen,  gut  ausgebildeten,  dunkelgrünen,  leder- 
artigen Blätter  tragen  wesentlich  zur  guten  Ernährung  des 
Baumes  bei,  so  wie  ich  bisher  an  vielen  hunderten  von 
Bäumen  nie  einen  Pilzbefall  beobachten  konnte.  Der  Wuchs 
der  Baumkrone  ist  in  der  Jugend  sehr  dicht,  die  Aeste  sind 
sehr  eng  gestellt,  ältere  Baumkronen  gehen  aber  immer  mehr 
oder  minder  in  die  Breite.  Dagegen  gedeiht  die  Clairgeau- 
birne auf  Quitte  schlecht,  bleibt  in  der  Entwickelung  stark 
zurück,  überträgt  sich  bei  ihrer  überhaupt  früh  eintretenden 
reichen  Tragbarkeit  bald,  zeigt  die  Chlorose  des  Laubes, 
besonders  in  kalkhaltigen  Böden,  und  wird  auf  dieser  Unter- 
lage nidit  alt.  Die  Verwendung  der  Quittenunterlage  kann 
daher  nur  für  die  kleinen  Formen,  wie  Kordons,  oder  für  Topf- 
kultur, allenfalls  mit  Hilfe  einer  Zwischenveredlung,  empfohlen 
werden.  Die  Clairgeaubirne  eignet  sich  ihren  ganzen  Eigen- 
schaften nach  am  besten  als  Zwergbaum,  zur  Zucht  als  Pyramide 
und  als  Kordon.  In  den  letzteren  Baumformen  gezogen, 
ist  sie  durch  ihren  schmalen,  engen  Wuchs  mit  der  baldigen, 
reichen  Bildung  von  Fruchtholz  vor  allen  geeignet.  Besonders 
ist  es  aber  das  Spalier,  und  zwar  in  allen  Formen,  von  der 
schmalen  U-Form  bis  zur  ausgebreiteten,  großen  Palmette,  an 
welchem  die  Clairgeaubirne  überreiche  Ernten  der  besten, 
schönsten  Früchte  spendet.  Zum  Zwecke  des  Umpfropfens 
minderwertiger  Birnsorten,  sei  es  für  Pyramiden  oder  selbst 
Hochstämme,  wenn  letztere  in  gut  gegen  Winde  geschützten, 
also  vollkommen  geschlossenen  Hausgärten  stehen,  ist  die 
Clairgeaubirne  sehr  verwendbar,  da  sie  infolge  ihres  kräftigen 
Triebes  baldigst  neue,  vollkommene  Kronen  bildet,  die  wegen 
ihrer  frühen  Tragbarkeit  auch  baldigst  reichen  Obstertrag 
liefern.  Bereits  mehrfach  habe  ich  auf  den  reichen  Ertrag 
dieser  Birne,  eine  ihrer  vielen  guten  Eigenschaften,  hingewiesen. 


xvn,  1 


Die  Gartenwelt. 


dazu  setze  ich  noch  früh  eintretender  Fruchtertrag,  so  daß 
ich  mehrfach  schon  aus  der  Baumschule  für  Ausstellungszwecke 
vollkommen   ausgebildete  große   Früchte   gepflückt   habe. 

Ich  schätze  die  Clairgeaubirne,  auf  Grund  vieljähriger  Be- 
obachtung, als  eine  für  den  geschlossenen  Hausgarten  gewiß 
wertvolle  Birne,  die  allgemeine  Empfehlung  verdient.  Ich 
habe  sowohl  in  den  mir  unterstehenden  Gärten,  als  auch 
durch  Empfehlung  im  Kreise  der  Gartenbesitzer  viele  hunderte 
von  Clairgeaubirnen  gepflanzt,  bzw.  deren  Anpflanzung  mit 
veranlaßt,  sowie  Tausende  von  Edelreisern  zum  Zwecke  ihrer 
Einbürgerung  unentgeltlich  verteilt,  um  damit  ihre  Verbreitung 
zu   fördern. 

Kultur  der  Monatserdbeeren  aus  Samen. 

Von  C.  Seeck,  prinzl.  Hohenlohescher  Obergärtner, 

Koschentin,   O.-Schl. 

(Hierzu   eine   Abbildung.) 

Jedes  Ding  wird  um  so  höher  eingeschätzt,  je  rarer  es 
ist.  Wenn  die  gütige  Natur  ihre  Gaben  im  Ueberfluß  bietet, 
greift  leicht  ein  Gefühl  der  Uebersättigung  Platz.  In  dieser 
Erscheinung  wurzelt  nun  das  Bestreben,  Blüte  oder  Frucht 
unserer  gärtnerischen  Kulturpflanzen  zu  einer  Zeit  hervor- 
zurufen, in  welcher  sie  unter  natürlichen  Verhältnissen  nicht 
möglich  wären,  also  den  Entwicklungsgang  zu  beschleunigen 
oder  zu  verlangsamen.  Diese  Absicht  liegt  auch  nachstehend 
geschildertem   Kulturverfahren    zu   Grunde. 

Mir  ist  nicht  bekannt,  daß  es  weitere  Verbreitung  hat, 
und  so  kann  ich  mit  gutem  Gewissen  die  fürstl.  Putbus'sche 
Gartenverwaltung  auf  Rügen  als  seinen  Ausgangspunkt  be- 
zeichnen. Vor  Jahren,  während  meiner  Gehilfentätigkeit  dort- 
selbst,  wurden  die  besten  Früchte  einer  rankenlosen  Monats- 
erdbeere zur  Samengewinnung  geerntet.  Die  Aussaat  zeitigte 
im  nächsten  Frühjahre  ein  gutes  Resultat.  Seitdem  wurde 
diese  Form  der  Anzucht  beibehalten.  Ich  habe  das  Verfahren 
in  meinen  späteren  Stel- 
lungen gehandhabt  und 
gebe  in  Nachstehendem 
einen  kurzen  Ueberblick 
der  Kultur. 

Selbstverständlich  wer- 
den die  besten  Früchte 
gesammelt  und  getrock- 
net, der  Samen  wird  dann 
ausgerieben.  Die  Aus- 
saat erfolgt  am  besten 
Anfang  Februar  ziemlich 
warm,  worauf  die  Kei- 
mung in  etwa  3  Wochen 
erfolgt.  Die  Sämlinge 
werden  baldmöglichst  in 
nicht  zu  leichte,  gut  durch- 
lässige Erde  pikiert  und 
im  temperierten  Hause 
recht  nahe  am  Lichte  auf- 
gestellt ,  um  ein  Auf- 
schießen und  Dünnwerden 
der  Pflänzchen  zu  ver- 
meiden. Nach  genügender 
Erstarkung  sind  dieselben 
auf  einen  lauen  Kasten 
auszupflanzen,  allmählich 
abzuhärten     und     in    der 


zweiten  Maihälfte  auf  gut  vorbereitete  Beete  in  etwa  40  cm 
Abstand  auszupflanzen.  Es  setzt  dann  bald  ein  üppiges 
Wachstum  ein,  und  im  Hochsommer  reifen  die  ersten  Früchte 
in  richtigem  Anschluß  an  die  dann  in  der  Hauptsache  be- 
endete Ernte  der  alten  überwinterten  Pflanzen.  Die  Früchte 
sind  von  besonderer  Größe  und  Schönheit,  und  der  Ertrag 
ist  groß,  bis  ungünstiges,  naßkaltes  Herbstwetter  oder  Frost 
ihm  ein  Ziel  setzt.  Die  Pflanzen  überwintert  man  in  üblicher 
Weise,  sie  tragen  zeitig  im  nächsten  Jahre,  und  im  Anschluß 
daran    wieder  die   neuen   Sämlinge. 

Der  naßkalte  Herbst  des  verflossenen  Jahres,  der  aller 
Vegetation  nachteilig  war,  veranlaßte  mich,  einen  Satz  be- 
sagter Erdbeeren  einzutopfen.  Dieselben  wurzelten  bald  unter 
Glas  und  erhielten  später  einen  Platz  auf  einem  Hängebrett 
im  Chrysanthemumhause.  Blüte  und  Frucht  entwickelten  sich 
ohne  Störung  weiter  und  zogen  diese  Erdbeertöpfe  dann  das 
das  Auge  mehr  an,  als  der  Chrysanthemumflor.  Die  unten- 
stehende Abbildung  ist  nach  einer  am  1.  November  ge- 
machten Aufnahme  gefertigt.  Mitte  Dezember  zeigten  die 
Pflanzen  noch  dasselbe  Aussehen,  noch  immer  folgen  sich 
Blüte  und  Frucht.*)  Inzwischen  wurden  die  Pflanzen  aber 
etwas  wärmer  gestellt,  was  zur  guten  Ausfärbung  der  Früchte 
nötig  war.  Der  Versuch,  den  Ertrag  in  die  Wintermonate, 
in  die  Jagdsaison,  zu  verlegen,  ist  also  voll  gelungen.  Was 
das  bedeutet,  wird  wohl  jeder  Berufsgenosse,  der  für  eine 
herrschaftliche  Tafel  zu  sorgen  hat,  ermessen  können.  Ich 
glaube,  daß,  wenn  intensiv  durchgeführt,  dieses  Verfahren 
auch  großen  handelsgärtnerischen  Wert  hat,  vorausgesetzt, 
daß  erstklassige  Delikatessengeschäfte  den  Verkauf  über- 
nehmen, denn  eine  Markthalle  käme  für  Wintererdbeeren 
nicht    in    Frage.      Ich    füge    hinzu,    daß  Aussehen,    Duft    und 


*)   Anmerkung    der    Redaktion.      Verfasser    sandte    uns 
am   12.   Dezember  v.  Js.   ein   Kästchen   prächtiger  Früchte. 


Aus  Samen  gezogene  Monatserdbeeren  mit  Blüten  und  Früchten. 

Am   1.   November  vorigen   Jahres  für   die   „Gartenwelt"    photographisch   aufgenommeo. 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  1 


Aroma    noch   jetzt    tadellos    sind,    nur    der  Zuckergehalt  be- 
friedigt infolge  mangelnder  Sonne  nicht  voll. 

Aetherisieren  von  Erdbeeren.  Die  Aetherisierung  ver- 
schiedener Blütensträucher  zur  Erzielung  eines  früheren  Flors  ist 
in  Deutschland  schon  lange  bekannt.  Weniger  bekannt  dürfte  es 
jedoch  sein,  daß  auch  Erdbeeren  durch  Behandlung  mit  Aether 
früher  und  sicherer  zur  Blüte  und  Fruchtreife  gebracht  werden 
können.  Hierüber  brachte  „Gardeners  Chronicie"  eine  interessante 
Abhandlung,  welcher  ich  die 
nachstehenden  wichtigsten  An- 
gaben   entnehme. 

Ein  Herr  M.  M.  G.  Bultel 
hat  das  Aetherisieren  bei  Erd- 
beeren schon  viele  Jahre  ver- 
sucht und  darüber  bereits  1906 
berichtet.  1910/11  führte  er 
einen  erneuten,  umfangreichen 
Versuch  aus.  600  Pflanzen  der 
Sorte  Vicomiesse  Hericoart  de 
Thury  wurden  auf  gleiche  Weise 
und  zu  gleicher  Zeit  aus  Aus- 
läufern herangezogen.  Von 
diesen  wurden  am  25.  Novem- 
ber 300  Stück  auf  einen  warmen 
Kasten  gebracht  und  die  übrigen 
300  ätherisiert.  Von  den  letzte- 
ren wurden  150  Stück  für  48 
Stunden  mit  einer  vollen  Dosis 
(400  Gramm  Aether  auf  1  cbm 
Raum)  behandelt;  die  ver- 
bleibenden 150  Stück  wurden 
für  40  Stunden  mit  einer  halben 
Dosis  und  darauf  noch  für 
20  Stunden  mit  einer  vollen 
Dosis  behandelt.  Die  ätherisier- 
ten Pflanzen  wurden  am  27., 
bzw.  28.  November  zu  den 
andern  in  den  Kasten  gestellt 
und  weiter  wie  diese  behandelt. 
Unter  ihnen  zeigten  die  stärker 
ätherisierten  ein  etwas  besseres 
Resultat.  Als  dann  die  Pflan- 
zen Knospen  bildeten,  wurden 
sie  in  ein  Treibhaus  gebracht 
und  hier  anfangs  bei  einer  Tem- 
peratur von  15"  C.,  später  bei 
18—20"  C.     weiter    kultiviert. 

Der  Unterschied  in  der 
•Blütezeit  war  zwischen  den 
ätherisierten  und  den  nicht- 
ätherisierten  auffallend.  Am 
8.  Januar  zeigten  213  von  den 
300  ätherisierten  Pflanzen  Blü- 
tenknospen, von  den  nicht- 
ätherisierten  dagegen  erst  33 
Pflanzen.  Von  den  mit  Aether 
behandelten  blühten  insgesamt  238  und  von  den  nicht  behandelten  224. 

Die  Früchte  der  ätherisierten  Pflanzen  begannen  am  21 .  Februar  zu 
schwellen,  jene  der  nichtätherisierten  erst  am  6.  März.  Reife  Früchte 
konnten  von  den  ersteren  am  15.,  bezw.  17.  März  geerntet  werden, 
von   den   letzteren  aber  erst    15   Tage  später. 

Da  der  Ertrag  wohl  zufriedenstellend  gewesen  ist,  was  Bultel  in 
seinem  Berichte  freilich  nur  durchblicken  läßt,  so  ist  uns  in  dem 
geschilderten  Verfahren  vielleicht  ein  Mittel  an  die  Hand  gegeben, 
auch  in  der  Fruchtlreiberei  verfrühte  Ernten  erzielen  zu  können. 
Das  wäre  ein  großer  Vorteil,  weil  man  bei  der  bisherigen  Treib- 
methode   frühestens    erst    im   März    tadellose    reife    Früchte    erhält. 

Otto  Wollenberg. 


Nymphaea  glgantea  liybr. 

In  der   Grossh.  Hofgärtnerei  „Rosenhöhi 
photographisch 


Wasserpflanzen. 

Eine  neue  tropische  Seerosenhybride,  Nymphaea 
gigantea  hybrida  Frau  Louise  Dittmann. 
Von  L.  Dittmann,  Großh.  Obergarteninsp.,  Darmstadt -Rosenhöhe. 
(Hierzu  zwei  Abbildungen.) 
Mit  den  nachstehenden  Zeilen  kann  ich  heute  den  Lesern 
der  „Gartenwelt",  welche  sich  für  die  schönblühenden  Wasser- 
pflanzen interessieren,  eine 
Nymphaeenhybride  bildlich 
vorführen,  welche  von  mir 
gezüchtet  wurde  und  in  die- 
sem Sommer  die  ersten  Blüten 
entfaltete.  Mit  Recht  kann 
ich  diese  Hybride  eine  Perle 
unter  der  tropischen  See- 
rosen nennen,  denn  wer  ihre 
Blume  gesehen  hat,  war  ent- 
zückt über  deren  eigenartige 
Gestaltung,  Größe  und  Farbe. 
Diese  Hybride  wurde  aus 
Samen  einer  Kapsel  der 
echten  Nymphaea  gigantea 
Hooker  erzogen,  befruchtet 
mit  einer  in  Australien 
heimischen,  noch  unbenann- 
ten Art,  deren  Blumen  klein, 
schalenförmig  und  blaßblau- 
violett  gefärbt  sind.  Das 
charakteristische  an  dieser 
Hybride  sind  die  dunkel- 
kirschroten Längsstreifen  an 
den  Blumenstielen,  sowie 
die  kirschroten  Streifen  und 
Flecken  an  der  Außenseite 
der  Kelchblätter.  Abbildung 
Seite?  läßt  diese  Zeichnungen 
deutlich  erkennen. 

Die  Vaterpflanze  besitzt 
an  den  Blumenstielen  nur 
vereinzelte  dünne  Streifen, 
welche  kaum  zu  erkennen 
sind,  die  echte  Nymphaea 
gigantea  hat  keine  Streifen. 
Die  Knospe  meiner  Züch- 
tung ist  birnförmig,  die  Blüte 
hat  25  —  30  cm  Durchmesser; 
sie  ist  strahlenförmig  (Ab- 
bildung nebenstehend),  blau- 
weiß, an  den  Spitzen  violett- 
blau. Sie  erblüht  50 — 60  cm 
hoch  über  dem  Wasser,  und  ist  von  9  Uhr  vormittags  bis  7  Uhr 
abends  geöffnet.  Die  Dauer  jeder  Blume  währt  6 — 8  Tage. 
Der  Geruch  ist  sehr  angenehm. 

Die  Kelchlätter  sind  breit,  nach  oben  zugespitzt,  außen 
resedagrün  mit  vielen  dunkelkirschroten  Flecken  und  Streifen. 
Die  Kelchinnenseite  ist  fast  weiß  mit  dunkelblauer,  feiner 
Aderung.  Bei  ganz  offener  Blüte  sind  die  Kelchblätter  bis 
an   den   Blütenstiel   zurückgeschlagen   (Abbildung  Seite   7). 

Jede  Blüte  hat  35 — 40,  in  vier  Kreisen  verteilte  Blumen- 
blätter; die  inneren  sind  kürzer,  blauweiß,  an  den  Spitzen 
violettbau.     Die  Staubfäden  sind  sehr  zahlreich,  fadenförmig, 


Frau  Louise  Dittmann. 

:"    zu  Darmstadt   für  die  „Gartenwelt "* 
aufgenommen. 


XVJI,  1 


Die  Garlenwelt. 


hellgelb,  einwärts  gekrümmt,  am  dritten  Tage  aufgerichtet.  Die  Narbe 
ist  vertieft,  weißgelb,  15 — 20  strahlig,  der  Blütenstiel  rund  und,  wie 
schon  erwähnt,  mit  zahlreichen  dunkelkirschroten  Längsstreifen  von  ver- 
schiedener Breite  geziert. 

Die  Blätter  sind  lederartig ,  dick  und  scharf  gezähnt ,  wie  bei 
Numphaea  giganlea.  Oberseite  hellgrün,  in  der  Mitte  mit  einigen  un- 
regelmäßig großen,  schwarzen  Flecken  versehen,  Unterseite  starkrippig. 
Die  Frucht  ist  fast  kugelrund.  Mit  anderen  Arten  befruchtet,  setzt 
diese  Hybride  Samen  an,  Selbstbefruchtung  ist  mir  dagegen  bis  jetzt  noch 
nicht  gelungen.  Dies  ist  um  so  bedauerlicher,  als  deshalb  die  Vermehrung 
nur  durch  Brutknollen  ausgeführt  werden  kann,  eine 
größere  Verbreitung  also  erst  in  einigen  Jahren 
möglich  sein  dürfte. 

Die  Kulturbedingungen  sind  dieselben  wie  bei 
Nymphaea  gigantea,  vor  allem  ist  reichliche  Wärme 
erforderlich. 

Wenn  diese  Hybride  erst  verbreitet  ist,  wird  sie 
sicher  eine  große  Zierde  für  das  tropische  Wasser- 
pflanzenhaus werden. 

Orchideen. 

Coryanthes    macrantha  Hook. 

Von   Orchideenkultivateur  E.  Miethe. 
(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  im  Palmen- 
garten zu  Frankfurt  a.  M.  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 

Der  Aufbau  sämtlicher  Orchideenblüten  ist  so 
beschaffen,  daß  eine  Befruchtung  nur  durch  fremde 
Vermittlung  stattfinden  kann,  und  diese  Tätigkeit 
wird  in  der  Natur  von  bestimmten  Insekten  ausgeführt. 
Die  verhältnismäßig  wenigen  Orchideen,  bei  welchen 
entweder  regelmäßig  oder  gelegentlich  Selbst- 
befruchtung stattfindet,'  sind  im  Vergleich  zu  der 
großen  Artenzahl  der  anderen  nur  als  Ausnahmen 
aufzufassen.  Ganz  bestimmte  Bewegungsvorgänge, 
die  hier  nicht  ausführlich  erörtert  werden  können, 
bringen  bei  den  kleistogamen  Orchideenblüten  die 
Pollenmassen  ohne  vermittelnde  Insektentätigkeit  mit 
der  Narbe  in  Kontjikt  und  veranlassen  dadurch  die 
Befruchtung.  Bei  den  Blüten  einiger  Orchideenarten 
sind  nun  ganz  besondere  Einrichtungen  vorhanden, 
welche  auf  Berührung  reagieren  und  die  sie  be- 
suchenden Insekten  zum  Zwecke  der  Befruchtungs- 
vermittlung eine  Zeitlang  gefangen  halten. 

Derartige  Einrichtungen  bestehen  in  den  sensitiven  Lippen 
der  Blüten  von  MasdevalUa  muscosa,  M.  xipheres  und  bei 
zahlreichen  Pterostylis-Arten.  Eine  andere,  sinnreiche  Ver- 
mittlung von  Pollenübertragung  sehen  wir  in  der  Schleuder- 
vorrichtung der  zweihäusig  blühenden  Gattung  Catasetum. 
So  bewunderungswürdig  einem  auch  solche,  der  Befruchtung 
dienende  Einrichtungen  vorkommen,  so  werden  sie  doch  in 
den  Schatten  gestellt  von  der  geradezu  raffiniert  ausgedachten 
Bauart  einer  Coryanthes-Blüie !  Wird  schon  das  Nahrung 
suchende  Insekt  beim  Eindringen  in  eine  MasdevalUa  muscosa- 
Blüte  durch  Schließen  des  Labelluras  für  etwa  Vi  Stunde 
gefangen  gehalten,  so  kommt  für  die  beflügelten  Besucher 
der  Coryanthes  macrantha-Blüte  (eine  Euglossa-Eiene)  ver- 
schärftes Strafmaß  zur  Anwendung.  Wahrscheinlich  gerät 
hier  das  Insekt  durch  eine  Art  Betäubungszustand  unfreiwillig 
in  ein  kaltes,  von  der  Pflanze  selbst  bereitetes  Wasserbad, 
dem    es    nur    auf    ganz    genau   vorgeschriebenem  Wege    ent- 


Nymphaea  gigantea  hybr.  Frau  Louise  Dittmann 
(Knospe  und  verblühende  Blume). 
Man  beachte  die  Zeichnung  der  Knospe  und  die  Streifung  der  Blütenstiele. 

Originalaufnahme   für  die  „Gartenwelt". 


rinnen  kann.  Zum  richtigen  Verständnis,  wie  diese  Verkettung 
von  Vorgängen  zur  Befruchtung  der  Blüten  führen  kann,  mag 
neben  der  weiter  unten  folgenden  Beschreibung  auch  die 
Abbildung  Seite  10  dienen.  Der  Aufbau  der  Pflanze  ist 
aus  dieser  Abbildung  gut   ersichtlich. 

Coryanthus  macrantha  stammt  aus  Trinidad  und  ist  der 
Wissenschaft  seit  einem  Menschenalter  bekannt.  Diese  Spezies 
blühte  in  England  erstmalig  im  Jahre  1836  in  der  Knight 'sehen, 
später  von  Veitch  übernommenen  Gärtnerei  in  Chelsea,  im 
darauffolgenden  Jahre  in  Chatsworth.  Häufig  genug,  wenn 
auch  In  beschränkter  Anzahl  und  in  längeren  Zwischenpausen, 
sind  Pflanzen  nach  europäischen  Gärten  eingeführt  worden, 
aber  schnell  wieder  aus  den  Kulturen  verschwunden.  Es  geht 
mit  Coryanthes  macrantha  und  wahrscheinlich  mit  allen 
Coryanthes  so,  wie  wir  es  stets  bei  Diacrium  bicomutum 
beobachten  können.  Während  einiger  Jahre  nach  der  Ein- 
führung bringen  die  Pflanzen,  dank  importierter  Kraft,  starke 


Die  Gartenwelt. 


XVII,   1 


Bulben  und  Blüten 
hervor,  dann  setzt 
eine  Degeneration 
ein,  der  durch  kein 
Kulturmittel   Einhalt 

geboten  werden 
kann,  und  nach  weni- 
gen weiteren  Jahren 
ist  es  mit  der  Herr- 
lichkeit vorbei.  In 
der  Heimat  werden 
die  ovalen,  nestarti- 
gen Wurzelmassen 
von  verschiedenen 
bissigen  Ameisen- 
arten bewohnt,  wel- 
che den  Wurzeln  zer- 
nagte Pflanzenteile 
zutragen  und  den- 
selben damit,  viel- 
leicht auch  durch  ihre 
Säure,  Stoffe  bieten, 
die  zurErnährungbei- 
tragen.  Als  Gegen- 
leistung für  das 
freie  Logis  halten 
die  Ameisen  alle 
kleineren  Schäd- 

linge, besonders 

Kellerasseln,  von 
der  Pflanze  fern. 
Daß  in  diesem  Falle 
ein  Zusammenleben 
von  Tier  und  Pflanze 
im  Sinne  einer  Symbiose  sicher  nicht  ganz  von  der  Hand  zu 
weisen  ist,  lehrt  eine  Beobachtung,  die  Mr  J.  C.  Harvey,  La  Buena 
Ventura,  Mexico,  in  den  Tropen  machte  und  in  „The  Orchid  Review" , 
August  1905,  erwähnte.  Mr  Harvey  konstatierte,  daß,  wenn  die 
Ameisen  gewaltmäßig  von  den  Coryanthes  vertrieben  wurden,  der 
Regen  die  Nester  nach  und  nach  zerstörte,  worauf  die  Pflanzen  ver- 
schmachteten und  nach  einigen  Jahren  gänzlich  verschwanden.  Von 
ihm  angestellte  Versuche,  die  Coryanthes  an  geeigneten  Baum- 
stämmen oder  Zweigen  zu  kultivieren,  schlugen  fehl,  weil  den 
Wurzeln  anscheinend  die  Anpassungsfähigkeit  an  die  Rinde  fehlte, 
es  wird  aber  auch  bei  diesen  Versuchen  das  Fehlschlagen  auf  Ab- 
wesenheit der  Ameisen  zurückzuführen  sein.  Um  mir  einen  Nach- 
wuchs heranzuziehen,  der  sich  von  Anfang  an  der  Kultur  anpassen 
sollte,  befruchtete  ich  eine  Blüte,  welche  nach  etwa  10  Monaten 
anscheinend  guten  Samen  brachte.  Die  Aussaat  wurde  auf  ver- 
schiedene Weise  bewerkstelligt,  es  keimte  aber  leider  kein  einziges 
Korn.  Die  jetzt  drei  Jahre  lang  kultivierten  Coryanthes  macrantha 
blühten  im  hiesigen  Garten  wiederholt  und  zu  verschiedenen  Jahres- 
zeiten, die  letzten  Bulben  stehen  aber  schon  den  früheren  an  Größe 
nach.  Die  Pflanzen  sind  auf  flache  Baumfarnstücke  mit  wenig 
Pflanzmaterial  aufgebunden  und  im  Warmhause  recht  hell  aufgehängt. 
Während  der  Wachstumszeit  werden  sie  häufig  getaucht  und  ge- 
spritzt, nach  Ausreifen  der  Bulben  mäßig  feucht  gehalten.  Trotz 
dieser,  nach  meinem  Dafürhalten  richtigen  Behandlung,  setzt,  wie 
gesagt,  eine,  Degeneration  ein.  Nach  wenigen  Jahren  wird  es 
nötig,  für  frisch  importierte  Pflanzen  zu  sorgen,  denn  eine  so 
interessante  Orchidee  muß  in  jeder  gemischten  Sammlung  ver- 
treten sein. 


Coryanthes  macrantha, 
Knospe  drei  Tage  vor  dem  Oeffnen. 


Die  .  Entwicklung  der  Blüte  von  Coryanthes  ma- 
crantha, vom  Sichtbarwerden  des  vom  Grunde  einer 
Bulbe  abwärtswachsenden  Blütentriebes,  bis  zum  Auf- 
springen der  Knospe,  nimmt,  je  nach  der  Jahreszeit, 
4  —  5  Monate  in  Anspruch.  Acht  Tage  vor  dem  Oeffnen 
nimmt  die  Knospe  eine  gesichtsähnliche  Form  an  (Abb. 
nebenstehend),  die  am  deutlichsten  hervortritt,  wenn  im 
Profil  betrachtet.  Diese  Gestalt  bleibt  bis  zwei  Tage  vor 
dem  Oeffnen  der  Knospe  erhalten,  dann  verschieben  und 
glätten  sich  die  Konturen,  dem  Wachstumsdruck  der 
inneren  Blütenteile  nachgebend.  Morgens  gegen  10  Uhr 
lösen  sich  die  Ränder  der  paarigen  Sepalen  und  geben,  eine 
halbkreisförmige  Bewegung  ausführend,  die  eingeschlos- 
senen Blütenteile  frei.  Nachmittags  um  1  Uhr  ist  die 
Hälfte  der  Bahn  zurückgelegt,  die  Sepalen  stehen  segel- 
artig ausgespannt  im  rechten  Winkel  zum  Labellum, 
und  in  diesem  Zustande  zeigt  sich  die  Blüte  in  voller 
Schönheit  (Abbildung  untenstehend).  Leider  dauert 
diese  Stellung  nur  kurze  Zeit,  um  4  Uhr  ist  der  Ab- 
standswinkel der  Sepalen  bereits  ein  stumpfer  geworden, 
mit  Eintritt  der  Dunkelheit  haben  sich  die  Außenseiten 
der  Sepalen  bis  zum  Berühren  genähert  und  geben  den 
ganzen,  recht  umständlich  erscheinenden  inneren  Blüten- 


Coryanthes  macrantha 
am  Tage  des  Erblühens,  nachmittags  1  Uhr. 


XVII,  1 


Die  Gartenwelt. 


bau  frei.  Im  Laufe  der 
ersten  Nacht  verlieren 
die  Sepalen  bereits 
ihre  Straffheit,  sie 
rollen  an  den  Rändern 
ein  und  zerreißen  da- 
bei  nicht   selten. 

Wie  bereits  oben 
erwähnt,  dient  die  An- 
ordnung der  Blüten- 
teile dazu,  die  Be- 
fruchtung durch  be- 
stimmte Insekten  zu 
ermöglichen.  Die  Art 
dieses  Vorganges  läßt 
sich  aus  Abb.  S.  10 
erkennen,  welche  am 
Morgen  des  zweiten 
Blütentages  aufgenom- 
men wurde.  Die  paari- 
gen  Sepalen   sind   auf 

bleich   gelbgrünem 
Grunde  auf  den  Innen- 
flächen   hellbraun    ge- 
fleckt ,      dieselbe 
Farbe      ist      den 
beiden     teilweise 
dem  Labellum  an- 
liegenden Fetalen 
und     der    dritten 
vom  Labellum  ab- 
gebogenen Sepale 
eigen.   Diese  fünf 
Blütenblätter  dienen  den  Insekten  jedenfalls  nur  als  erstes 
Anziehungsmittel,    ebenso    der    eigenartige,    den  Blumen 
entströmende  Fruchtätherduft.    Die  mit  dem  Fruchtknoten 
parallel  stehende  Säule  ist  unten  rechtwinklig  abgebogen  ; 
an    ihrer  Spitze   befinden    sich  an  einer  Klebscheibe  die 
beiden  Pollenmassen.    Die  Narbe  ist  nach  unten  gerichtet. 
Das  merkwürdigste,  die  übrigen  Blumenblätter  überdauernde 
Organ,  sehen  wir  in  der  Lippe,   deren  Struktur  sich  dem 
entsprechenden   Teil    einer  Stanhopea-BVlte    nähert.      Sie 
gleicht    einem    an  rundem,    kräftigem  Stiel  aufgehängten 
Kessel    oder  Eimer,    dem    oben    eine    Art    Kappe    auf- 
sitzt.    Dieser  halbkugelige,  außen  stark  seidenhaarige  Teil,  das 
Hypochil,   ist   dunkelbraun   gefärbt.     Sechs  bis  sieben  buchtige 
Rippen,  deren  obere  zwei  in  Zungen  auslaufen,  führen  um  den 
Becherhals,   das  Mesochil,   bis  zu  einer  oder  einigen   abwärts- 
führenden Rinnen,   die   in   den  hängenden  Becher,   das  Epichil, 
münden.   Letzterer  ist  gelblich,  mit  hellcrimson  getuscht  und  ge- 
fleckt.   Ueber  den  oberen,  zungenartigen  Gebilden  des  Mesochil 
befinden    sich    noch    sechs    bernsteingelbe,     behaarte    Höcker, 
vom  Hypochil   überdacht.      Am  Grunde   der  Säule  treten  zwei 
helle,  hornartige  Auswüchse,  Pleuridien,  hervor,  welche  tropfen- 
weise   eine    schwach    bitter    schmeckende,    farblose   Flüssigkeit 
absondern,   die   in   den   darunter  hängenden  Becher  fällt.     Der 
Becher    selbst    hat    ganz    glatte    Innenflächen,    der    Rand    ist 
etwas  nach  außen  übergebogen.     Zwischen    dem  Epichil  und 
der  Säule  befindet  sich  eine  schmale  Oeffnung,    aus  der  bei 
gefülltem  Becher  das  schwach  schleimige  Sekret  abfließt.    Bei 
kultivierten    Pflanzen    wurde    am    ersten  Tage    etwa    alle    20 
Minuten  ein  Tropfen   von  jeder  Pleuridie  ausgeschieden,    am 


Coryanthes  macrantha,  Samenkapsel, 
10  Monate  nach  der  Befruchtung. 


zweiten  Tage  war  die  Ausscheidung  viel  geringer  und  am 
dritten,  dem  letzten  Blühtage,  hörte  sie  fast  gänzlich  auf. 
Diese  Wahrnehmung  konnte  ich  bei  mehreren  Blüten  an  ver- 
schiedenen kräftigen  Pflanzen  machen ;  sie  decken  sich  mit 
den  Beobachtungen,  die  Herr  Hartmann,  Niederhöchstadt,  der 
Lieferant  unserer  Pflanzen,  an  seinen  Exemplaren  machte. 
Es  mag  sein,  daß  von  den  etwa  12  beschriebenen  Coryanthes- 
Arten  die  eine  mehr  Flüssigkeit  als  die  andere  ausscheidet 
und  daß  die  Absonderung  am  heimatlichen  Standorte  unter 
den  günstigsten  Wachstumsbedingungen  so  stark  vor  sich 
geht,  daß  der  Becher  stets  bis  zur  Abflußstelle  gefüllt  bleibt ; 
hier  war  letzteres  nicht  der  Fall. 

Es  ist  nun  nicht  diese  färb-  und  geruchlose  Flüssigkeit, 
die  von  den  die  Blüten  aufsuchenden  £u^/ossa-Bienen  be- 
gehrt wird,  sondern  ihr  Trachten  geht  nach  den  protoplasma- 
haltigen  Futterleisten  des  Hypochils.  Bei  verschiedenen 
Maxillaria-Arten  befinden  sich  auf  der  Lippe  ähnliche,  wachs- 
haltige  Leisten,  welche  von  den  Hummeln  gefressen  werden. 
Wie  nun  die  ganze  Blütenstruktur  darauf  eingerichtet  ist,  den 
£u^/ossa-Bienen  eine  befruchtende  Tätigkeit  aufzuzwingen, 
ist  sehr  anschaulich  von  Dr.  Crüger,  seinerzeit  Direktor  des 
Botanischen  Gartens  in  Trinidad,  im  „Journal  of  the  Linnean 
Society"  Vol.  VIII,  pp.  129,  130  (1865)  dargestellt  worden. 
Betreffende  Stelle  lautet  in  freier  Uebersetzung: 


„Große  Hum- 
meln, geräuschvoll 
und  zänkisch,  wer- 
den zuerst  vom 
Duft  der  Blüten 
angezogen, aber der 
Duft  dient  den  In- 
sekten wahrschein- 
licherweise nur  als 
Anlockungsmittel, 
denn  die  Substanz, 
wegen  der  sie  tat- 
sächlich kommen, 
ist  das  innere  Fut- 
tergewebe des  La- 
bellums,  welches  sie 
mit  großem  Fleiße 
abnagen.  Man  kann 


Coryanthes   macrantha  (Habitusbild). 


10 


Die  Garteawelt. 


XVII,  1 


beobachten,  wie  sie  in  großer  An- 
zahl mit  einander  um  einen  Platz 
am  Rande  des  Hypochils  streiten. 
Teils  durch  die  Streiterei,  teils  viel- 
leicht auch  berauscht  von  der  ein- 
genommenen Substanz,  taumeln  sie 
abwärts  in  den  halbgefüllten 
Eimer,  der  eine,  von  den  am  Grunde 
der  Säule  sitzenden,  hornartigen 
Organen  ausgeschiedene  Flüssig- 
keit enthält.  Sie  kriechen  darauf 
längs  der  Innenseite  des  Eimers, 
wo  sich  ihnen  eine  Oeffnung  bietet. 
Wenn  jemand  frühzeitig  auf  die 
Ausschau  geht  (diese  Hautflügler 
sind  Frühaufsteher),  so  kann  er 
bei  jeder  Blüte  beobachten,  wie 
die  Befruchtung  vor  sich  geht.  Die 
Hummel  muß  sich  beträchtlich  an- 
strengen, wenn  sie  sich  mit  Gewalt 
ihren  Weg  aus  dem  unfreiwilligen 
Bade  bahnt,  denn  die  Mündung 
des  Epichils  und  die  Vorderseite 
der  Säule  passen  genau  auf  ein- 
ander und  sind  sehr  steif  und 
federnd.  Der  zuerst  hineingerate- 
nen Hummel  haftet  sich  die  Kleb- 
scheibe der  Pollenmassen  auf  dem 
Rücken  fest.  Das  Insekt  gelangt 
danngewöhnlich  durch  die  Oeffnung 
und  erscheint  mit  diesem  seltsamen 
Anhang,  um  fast  unmittelbar  zu 
seinem  Fraß  zurückzukehren,  worauf 
es  meistens  zum  zweiten  Male  in 
den  Eimer  hinabstürzt.  Indem  es 
wieder  gewaltsam  durch  die 
gleiche  Oeffnung  seinen  Weg  nimmt,  drückt  es  die  Pollen- 
massen gegen  die  Narbe  und  befruchtet  dadurch  entweder 
die  gleiche,  oder  irgend  eine  andere  Blume.  Ich  habe  dies 
oftmals  gesehen  und  mitunter  sind  so  viele  dieser  Hummel- 
bienen versammelt,  daß  eine  fortwährende  Prozession  der- 
selben durch  die  näher  bezeichnete  Passage  stattfindet." 

So  schwer  verständlich  einem  bei  oberflächlichem  Be- 
trachten die  phantastische  Corifanthes-B\üie  vorkommt,  so 
einfach  erklärt  sich  uns  ihr  Aufbau  nach  Crügers  Darstellung 
des  Befruchtungsvorganges.  Aber  trotz  alledem  verweilt  man 
immer  wieder  staunend  vor  dieser  geradezu  raffinierten 
Schöpfung  der  Natur,  die  uns  hier  die  Selbsterhaltung  einer 
Pflanzenart  in  höchster  Vollkommenheit  zeigt. 


Coryanthes  macrantha, 
Blüte  am  Morgen  des  zweiten  Tages 


Pflanzenkrankheiten. 

Verheerende  Krankheiten  unter  den  amerikanischen 
Schattenbäumen.  Viele  unserer  wertvollsten  amerikanischen 
Schattenbäume  scheinen  unfehlbar  dem  Verderben,  ja,  der  voll- 
ständigen Vernichtung  ihrer  Art  verfallen  zu  sein.  Die  Situation 
stellt  sich  heute  ernster  als  je  zuvor  dar.  Wenigstens  drei  wert- 
volle Arten  von  Schattenbäumen  werden  in  absehbarer  Zeit,  wenn 
es  so  weiter  fortgeht,  wie  in  den  letzten  Jahren,  hierzulande  voll- 
ständig verschwunden  sein.  An  erster  Stelle  ist  da  die  Kastanie 
zu  nennen ;  die  Kastanienbäume  werden  von  einer  Art  Mehltau, 
gegen  welchen  man  bisher  kein  wirksames  Mittel  gefunden  hat,  he- 
fallen   und   vernichtet.     Die  Krankheit    nimmt    unter    den   Bäumen 


rapide  an  Verbreitung  zu ;  Tausende 
von  Acres  wertvollen  Holzlandes  sind 
ihr  bereits  zum  Opfer  gefallen,  Hun- 
derte wertvoller  Schattenbäume  sind 
durch  sie  schon  getötet  worden,  und 
eine  noch  größere  Anzahl  Bäume  ist 
erkrankt  und  befindet  sich  in  Behand- 
lung, aber  leider  bis  jetzt  ohne  jede 
Aussicht  auf  Erfolg.  Manche  sehen 
die  Lage  freilich  weniger  schwarz  an, 
weil  eben  der  Mensch  von  Natur  aus 
ein  Optimist  ist,  der  immer  noch  auf 
Besserung  hofft ;  Tatsache  ist  und 
bleibt  aber  trotzdem,  daß  die  Lage 
im  höchsten  Grade  beunruhigend  ist. 
An  zweiter  Stelle  sind  die  wert- 
vollen Bäume  der  Hickorynuß  zu 
nennen.  Diese  Bäume  können  nicht 
nur  überall  als  sehr  geschätzte  Schatten- 
bäume gezogen  werden,  sondern  in 
manchen  Gegenden  bedecken  sie  auch 
große  Flächen  für  den  kommerziellen 
Abtrieb  und  die  Gewinnung  der 
Nüsse.  Auch  Tausende  dieser  Hickory- 
nußbäume  gehen  nun  Jahr  für  Jahr 
ein,  und  zwar  durch  die  Tätigkeit 
eines  Bohrers,  der  unter  der  Rinde 
der  Bäume  arbeitet  und  die  Saft- 
zirkulation im  Baume  unterbricht. 
Auch  gegen  das  Auftreten  dieser  Pest 
ist  bis  jetzt  so  gut  wie  gar  kein  wirk- 
sames Mittel  gefunden  worden,  ob- 
schon  man  in  diesem  Falle  gewisse 
Maßnahmen  treffen  kann,  um  der 
weiteren  Verbreitung  des  schädlichen 
Insektes  vorzubeugen.  Diese  Maß- 
nahmen bestehen,  wie  Professor  Dr. 
A.  D.  Hopkins  mitteilt,  in  dem  Fällen, 
Verbrennen  und  jeder  anderweitigen 
gründlichen  Vernichtung  aller  bereits 
getöteten  Bäume ;  sollen  diese  Eindämmungsarbeiten,  wenn  der  Aus- 
druck erlaubt  ist,  von  Erfolg  sein,  so  müssen  sie  sich  gleichmäßig 
und  sofort  über  ein  bestimmtes,  großes  Gebiet  erstrecken,  und 
zwar  sollten  sie  in  der  Zeit  zwischen  dem  1.  Oktober  und  dem 
nächstfolgenden  1.  Mai,  unter  keinen  Umständen  später  erfolgen. 
Aehnlich  wie  der  Hickorynuß  ergeht  es  vielen  Birken,  nament- 
lich den  als  Zierbäume  angebauten  Varietäten. 
Auch  diese  fallen  der  verheerenden  Arbeit  eines  Insektes  in  großer 
Zahl  zum  Opfer.  Auch  bei  diesen  Birken  arbeitet  ein  flachköpfiger 
Bohrer  unter  der  Rinde ;  er  verzehrt  dort  große  Mengen  der  so- 
genannten Cambiumschicht  und  bohrt  dabei  große  Kanäle  durch 
das  saftreiche  Holz,  durch  welche  bald  der  Lebenssaft  abgeleitet 
und  der  Baum  zum  Verdorren,  zum  Absterben  gebracht  wird. 
Nachdem  eine  Birke  einmal  in  dieser  Weise  von  dem  Bohrer  be- 
fallen ist,  kann  keine  Hilfe  mehr  gebracht  werden;  der  Baum  ist 
dann  verloren.  Und  auch  die  Abwehr-  und  Eindämmungsarbeiten 
lassen  sich  für  diese  Pest  praktisch  nur  sehr  schwer  durchführen. 
Das  Einzige,  was  mit  einigem  Erfolge  getan  werden  kann,  ist  das 
sehr  frühzeitig  im  Jahre  erfolgende  Fällen  und  Vernichten  der  be- 
fallenen Bäume.  Dies  hat  vor  dem  1.  Mai,  sobald  man  die  Seuche 
an  dem  Absterben  der  Spritzen  des  Baumes  erkennen  kann,  zu 
geschehen.  Das  Holz  der  befallenen  Bäume  ist  alsbald  zu  ver- 
brennen. 

In  keinem  der  besprochenen  Fälle  von  Krankheiten  unter  den 
Schatten-  und  Nutzbäumen  wirkt  eines  der  gewöhnlichen  Abwehr- 
und  Heilmittel.  Das  Bespritzen  der  Bäume,  wie  es  z.  B.  mit  gutem 
Erfolge  zur  Bekämpfung  und  Vernichtung  des  Ulmenblattkäfers, 
der  Zeltraupe  und  der  Zigeunermotte  ausgeführt  wird,  bleibt  in 
diesen  Fällen  ohne  jegliche  Wirkung.  Das  beste  Mittel,  welches  übrig 


XVII,  1 


Die  Garlenwelt. 


11 


bleibt,  um  den  Schaden  nach  Möglichkeit  wieder  gut  zu  machen, 
dürfte  wohl  nur  darin  bestehen,  daß  man  unter  den  herrschenden 
Verhältnissen  eine  große  Anzahl  von  Wald-  und  Schattenbäumen 
auspflanzt,  die  im  Laufe  der  Zeit  an  die  Stelle  der  jetzt  rapide 
und  in  großer  Zahl  der  Vernichtung-  anheimfallenden  Bäume  treten 
können.  Dabei  sollte  man  sich  auf  die  Auswahl  und  das  Aus- 
pflanzen solcher  Arten  beschränken,  die  gegen  den  Befall  einer  der 
beschriebenen  Pesten  möglichst  immun  sind. 

F.  F.  Matenaers,  Chicago. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Hymenocallis  undulata  Herb  (Pancratium  undalatum)  ist  die 
stattlichste  Vertreterin  aus  der  Gattung  der  Schönhäutchen  (Abb. 
beistehend).  Sie  stammt  aus  Venezuela  und  steht  der  H.  tubiflora 
am  nächsten,  Die  schön  gedrehten  und  gewellten  Blumenblätter 
hängen  hier  länger  herab,  als  bei  den  andern  Arten.  Die  Blüten 
sind  gleichfalls  rein  weiß ;  aus  ihnen  leuchten  die  bronzegelben 
Staubbeutel  hervor.  In  der  Form  gleichen  sie  den  übrigen  Ver- 
tretern der  Gattung  sehr.  Die  Blätter  sind  breiter  und  größer 
als  diejenigen  der  anderen  Arten. 

Als  Pflanze  des  tropischen  Regenwaldes  verlangt  diese  Ama- 
ryllidee  Warmhauskultur.  Die  Blühwilligkeit  kann  durch  eine  Ruhe- 
periode, die  durch  Wasserentziehung  hervorgerufen  wird,  gesteigert 
werden ,  absolutes  Austrocknen  ist  aber  zu  vermeiden.  Durch- 
lässiger, aber  kräftiger  Boden  ist  Erfordernis.  Die  Kulturansprüche 
sind  etwa  dieselben,  wie  bei  Eucharis.  Die  Blütezeit  fällt  in  die 
Monate  Februar  bis  März;  sie  währt  8  bis  10  Tage.  Trotz  der 
verhältnismäßig  kurzen  Blütendauer  verdient  diese  stattliche  Schöne 
einen  Platz,  wenn  auch  nicht  in  der  Sonne,  so  doch  im  Schatten 
eines  feuchten  Warmhauses.     C.  Bonstedt,  Kgl.  Gartenmeister. 


Aus  ausländischen  Gärtnereien. 


Gärtnerisches  aus  Norwegen. 

Auf  meinen  Reisen  in  Deutschland  hatte  ich  mehrmals  Gelegen- 
heit, festzustellen,  daß  sich  die  deutschen  Kollegen  die  nordischen 
Länder  als  für  Gartenbau  ganz  ungeeignet  vorstellen.  Da  dies 
durchaus  nicht  der  Fall  ist,  möchte  ich  in  den  folgenden  Zeilen 
in  Kürze   etwas   über  hiesige   Gartenbauverhältnisse  mitteilen. 

Norwegen  ist,  wie  allgemein  bekannt,  ein  sehr  gebirgiges  Land. 
Die  blauen  Fjords,  die  von  der  Westküste  weit  ins  Land  hinein- 
dringen, schaffen  die  reizenden  Naturszenerien,  die  jedes  Jahr  in 
steigender  Zahl  von  ausländischen  Touristen  bewundert  werden. 

Die  große  Ausdehnung  des  Landes  von  Süden  nach  Norden 
bringt  große  klimatische  Unterschiede  mit  sich.  Da  jedoch  die  die 
Küste  begleitenden  Berge  die  Winterkälte  vom  Innern  des  Landes 
abhalten,  findet  man  bis  weit  nach  Norden,  geschützte,  sonnige 
Plätze  mit  reichem  Pflanzenwuchs,  zumal  der  Golfstrom  die  Meeres- 
temperatur erhöhl,  und  die  See  den  ganzen  Winter  offen  hält. 
So  wachsen  z.  B.  Sorbus  Aucuparia  und  Almis  incana  bis  zum 
Nordkap  hinauf,  während  die  Eiche  kaum  nach  Drontheim,  und 
die  Buche  nur  etwas  über  Bergen   hinaufgeht. 

Das  Gebirge  Norwegens  besteht  teilweise  aus  Gneis  und  Granit, 
teilweise  aus  Schichten  der  Silurformation  und  aus  Sparagmit.  Die 
bedeutendsten  Kulturflächen  befinden  sich  im  Westen  und  Norden 
des  Kristianiafjords,  am  Drontheimsfjord  und  auf  der  südwestlichen 
Spitze  des  Landes,  aber  auch  sonst  sind  die  größeren  Täler  über- 
all angebaut. 

Von  altersher  wendet  sich  der  Gartenbau  Norwegens  meistens 
dem  Obstbau  zu,  der  in  den  geeigneten  Gegenden  von  ziem- 
licher Bedeutung  ist.  So  reicht  der  Anbau  von  Äpfeln  und  Kirschen 
schon  über  Drontheim  hinaus,  während  Birnen  so  weit  nach  Norden 
nur  am  Spalier  reifen.  Überhaupt  ist  die  Kultur  von  Birnen  meistens 
nur  von  geringer  Bedeutung.  Die  besten  Obstgegenden  Norwegens 
sind  die  südwestlichen  Fjords  und  die  Gegenden  um  Kristiania. 

Von  Beerensträuchern  ist  die  Johannisbeere  überall  in  Massen 
angepflanzt,    während  die   Kultur  der  Stachelbeere  durch   den   ame- 


rikanischen Mehltau  stark  gelitten  hat.  Seit  den  letzten  Jahren  wird 
die  schwarze  Johannisbeere  um  Stavanger  in  Mengen  gezogen  ;  die 
Früchte  werden  nach  England  ausgeführt.  Erdbeeren  sind  auch  von 
großer  Bedeutung.  Die  Sorten  sind  meistens  dieselben,  wie  sie 
in  Norddeutschland  angepflanzt  werden.  Von  Äpfeln  sind  Graven- 
steiner  und  Nonnetit,  von  schwedischen  Sorten  Akerö  und  Säfsta- 
holm  und  der  norwegische  Fuhreple  häufig  im  Handel  anzutreffen  ; 
von  Birnen  sind  die  dänischen  Sorten  Graapäre,  Grev  A.  W. 
Moltke  und  die  alte  Sorte  Epargne  sehr  verbreitet.  In  den  letzten 
Jahren  hat  man  sich  eingehend  mit  der  Frage  der  Obstverpackung 
beschäftigt.  Die  Einfuhr  amerikanischer  Äpfel  ist  noch  bedeutend 
und  beeinträchtigt  den   heimischen  Obstbau. 

Der  Gemüsebau  befindet  sich  in  rascher  Entwickelung.  Kohl- 
und  Karottenkulturen  werden  schon  landwirtschaftlich  betrieben. 
Auf  der  diesjährigen  skandinavischen  Gartenbauausstellung  in  Kopen- 
hagen ließ  sich  auch  feststellen,  daß  sich  die  norwegischen  Gemüse- 
erzeugnisse  neben   den   dänischen  gut   behaupten  können. 

Baumschulen  gibt  es  hier  mehrere,  aber  die  meisten  sind  von 
geringer  Bedeutung.  Einige  dänische  Baumschulen  haben  in  Nor- 
wegen ihr  altes  Absatzgebiet.  Die  Baumschulartikel  sind  aber  mit 
so  hohem  Einfuhrzoll  belastet,  daß  Bäume  mit  Ballen  nur  schwer 
Absatz  finden  können.  Von  Bäumen  und  Ziersträuchern  werden 
hier  nur  die  gewöhnlichsten  verwendet ;  feinere  Koniferen  sieht 
man  überhaupt   nicht. 

Bedeutende  Handelsgärtnereien  gibt  es  hier  nur  in  der  Nähe 
der    größeren   Städte.      Sie   befassen   sich   alle   mit   gemischten   Kul- 


HymenOCallis    undulata.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


15 


t)ie  Gartenwelt. 


XVII,  1 


turen,  da  die  Absatzmöglichkeit  für  Spezialkulturen  zu  gering 
ist.  In  den  gewöhnlichen  Kulturen  wird  gutes  geleistet.  Die  leb- 
hafte Nachfrage  nach  Blumen  hat  hier  in  Kristiania  die  Gründung 
zahlreicher  Blumenläden   zur  Folge   gehabt. 

Der  gebildete  Norweger  ist  Blumen-  und  Naturfreund,  um  so 
mehr  ist  es  zu  bedauern,  daß  unsere  Parkanlagen  in  künstlerischer 
Beziehung  noch  viel  zu  wünschen  übrig  lassen.  Die  Bestrebungen 
der  Gärtner,  auf  diesem  Gebiete  eine  Besserung  herbeizuführen, 
haben  zu  einem  Preisausschreiben  zur  Erlangung  von  Entwürfen 
für  ein  hier  liegendes,  etwa  4  ha  großes,  landschaftlich  zu  ge- 
staltendes Gelände   geführt. 

Das  Resultat  war  für  uns  Gärtner  wenig  ermunternd,  denn  die 
beiden  ausgesetzten  Preise  wurden  von  einem  Architekten  errungen, 
der  zwar  auf  die  gärtnerische  Ausgestaltung  des  Geländes  wenig 
Wert  gelegt  hatte,  seinen  Plänen  aber  schöne  perspektivische 
Zeichnungen   der  zu  errichtenden   Gebäude   beifügte. 

Obwohl  die  verschiedenen  Pläne  durchschnittlich  wenig  Gutes 
boten,  so  ist  es  doch  zu  bedauern,  daß  nur  einer  der  vier  Preis- 
richter gärtnerische  Ausbildung   besaß. 

Bei  der  Anlage  gärtnerischer  Schmuckplätze  werden  der  Ver- 
waltung zu  wenig  Geldmittel  zur  Verfügung  gestellt.  Deshalb,  und 
weil  es  hier  noch  Leute  gibt,  welche  den  Pflanzungen  feindlich 
gegenüber    stehen,   sieht   man   von   Verwendung  feiner   Gehölze   ab. 

Die  erfreuliche  Entwickelung  unseres  ökonomischen  Gartenbaues 
ist  auf  die  Tätigkeit  des  Botanikers  Prof.  F.  Ch.  Schübeier  (1815 
bis  1892)  zurückzuführen.  Sein  Interesse  für  unseren  Gartenbau 
bezeigte  er  durch  mehrere  Schriften,  und  durch  Anregungen  zu  aus- 
gedehnten Kulturversuchen.  Seitdem  wirken  mehrere  Vereine  zur 
Förderung  des  Gartenbaues,  auch  erscheinen  mehrere  periodische 
Zeitschriften.  Selbst  die  Tages-  und  landwirtschaftlichen  Zeitungen 
befassen  sich  häufig  mit  gartenbaulichen  Fragen.  Oeffentlich  wirken 
eine  Reihe  amtlich  angestellter  Bezirksgärtner,  die  ihre  Ratschläge 
fast  kostenlos  erteilen.  Diese  Gärtner  werden  an  der  landwirt- 
schaftlichen Hochschule  Norwegens  in  einem  zweijährigen  Kursus 
ausgebildet,  nachdem  sie  drei  Jahre  praktisch  tätig  waren,  und 
eine   niedere   Gartenbauschule   absolviert  hatten. 

Leider  ist  der  Gärtnerberuf  hier  wenig  angesehen ;  der  Lohn 
eines  Gärtners  stellt  sich  bedeutend  niedriger  als  in  anderen  ähn- 
lichen Berufen.  F.  Ström,   Kristiania  (Norwegen). 

Kultureinrichtungen. 

Ein  praktisches   Fenster.      In    unserer  Zeit,   wo   Grund  und 
Boden,   Rohmaterialien   u.  dergl.   im  Preise   erheblich  gestiegen  sind. 


Colonia  Mistbeetfenster. 

In   der  Staudengärtnerei   von   Georg  Arends,  Ronsdorf,   für  die    ..Garten: 
pholographisch   aufgenommen. 


und  dem  Gartenbau  eine  größere  Konkurrenz  aus  klimatisch 
günstiger  gelegenen  Gegenden  des  Auslandes  erwächst,  sind 
wir  gezwungen,  unsere  Kulturen  so  lohnend  als  möglich  zu  ge- 
stalten. Dies  war  Veranlassung,  unsere  gärtnerischen  Hilfsmittel 
bedeutend  zu  verbessern  und  zu  vereinfachen.  Ich  denke  dabei 
nur  an  die  neueren  Treibmethoden,  Gewächshauseinrichtungen, 
Fensterverbinder,   Motorrasenmäher   und   anderes   mehr. 

Ein  Hilfsmittel,  das  durch  seine  einfache  Handhabung  und  viel- 
seitige Verwendung  zur  lohnenden  Gestaltung  vieler  Kulturen  beiträgt, 
ist  das  Coloniafenster.  Dasselbe  ist  patentamtlich  geschützt  und 
aus  Eisen  gefertigt.  Es  ist,  wie  die  untenstehende  Abbildung  zeigt, 
so  gestaltet,  daß  es  zugleich  zwei  Seitenwände  bildet.  Dadurch  er- 
geben mehrere  aneinander  gelegte  Fenster  einen  Glaskasten,  zu 
dessen  Vervollständigung  noch  zwei  weitere  Seitenfenster  an  beiden 
Enden  des  Kastens  gehören.  Unser  Bild  zeigt  eine  ganze  Lage 
solcher  Coloniafenster,  die  nunmehr  zwei  Jahre  im  Gebrauch  sind  und 
deren  praktischer  Wert  festgestellt  wurde.  Das  Bild  erübrigt  jede 
weitere  Beschreibung,  doch  sei  über  die  Vorzüge  dieser  Fenster 
noch  einiges   angeführt. 

Will  man  z.  B.  das  Wachstum,  die  Blütezeit  oder  Ernte  be- 
schleunigen, früher  und  lohnender  gestalten,  so  bei  Gemüsen,  Erd- 
beeren, Veilchen,  Blumenzwiebeln  u.  dergl.,  oder  sollen  andere 
Sachen  angetrieben,  Aussaaten  und  Anzuchten  im  freien  Lande 
geschützt,  im  Herbst  vor  Frühfrost  bewahrt  werden,  oder  soll  die 
Ernte  länger  hinausgeschoben  werden,  so  verwendet  man  Colonia- 
fenster. Sie  ersparen  uns  nicht  allein  das  zeitraubende  Aufschlagen 
von  Holzkästen,  sondern  auch  das  Material  dazu,  welches  ohne- 
hin bei  solchen  Kulturen  bald  wieder  entfernt  werden  muß  und 
bei   öfterer  Verwendung   schadhaft   und   unbrauchbar  wird. 

Auch  für  Privatgärtnereien,  in  welchen  es  nicht  möglich  ist, 
viele  Frühbeetkästen  zu  halten,  in  welchen  aber  doch  eine  große 
Anzahl  von  Pflanzen  angezogen  werden  soll,  halte  ich  diese  Colonia- 
fenster für  angebracht,  von  größtem  Wert  aber  sind  sie  für  die 
Gemüsegärtnereien. 

Diese  Fenster  lassen  sich,  in  Stößen  aufeinandergelegt,  auf- 
bewahren, wobei  auf  jeden  Griff  ein  Lattenstück  gelegt  wird.  Auf 
diese  Weise  wird  ein  Eindrücken  der  Glasscheiben  vermieden;  sie 
nehmen  aufgestapelt   bei  Nichtgebrauch   wenig  Platz   ein.      A.  G. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung   der   Frage    Nr.    850.      Wie    wird    die    Rost- 
fleckenkrankheit   von     Cineraria    hybrida    bekämpft?      Meine     teils 
frisch    verpflanzten    Cinerarien    wurden     trotz    genügender    Lüftung 
innerhalb    weniger    Tage    durch     diese     Krankheit 
total   zugrunde   gerichtet.    — 

Ich  empfehle  Ihnen  eine  Bestäubung  Ihrer  Cine- 
rarien mit  Schwefelkalkpulver ;  dasselbe  ist  ein  Ge- 
misch von  zwei  Teilen  Schwefel  und  einem  Teil  ge- 
pulvertem Aetzkalk.  Die  Wirkung  desselben  gegen 
Rostpilze,  z.  B.  gegen  den  Nelkenrost,  ist  durch- 
greifend. Schwefelkalkpulver  ist  erhältlich  bei  der 
Firma  H.  Güldenpfennig,  Staßfurt  bei  Magdeburg. 
L.  Peters,  Hamburg. 
—  Rostfleckenkrankheit  der  Cineraria  bekämpft 
man  am  besten  an  hellen  Tagen  mit  feinem  pulve- 
risiertem Schwefel,  den  man  durch  Handzerstäuber 
direkt  unter  den  Blättern  zerstäubt,  vorausgesetzt, 
daß  die  Pflanzen  trocken  sind.  Stark  angefallene 
Blätter  entfernt  man  am  besten.  Angebracht  ist 
es,  daß  man  Cinerarien  öfters  schwefelt,  dadurch 
beugt  man  dem  Uebel  vor.  Luft  ist  ein  Haupt- 
faktor bei  deren  Kultur.  Sobald  Cinerarien  in 
kleinen  Töpfen  durchgewurzelt  haben,  ist  es  rat- 
sam, bei  nicht  zu  starkem  Sonnenschein  die  Fenster 
abzunehmen.  Dadurch  werden  sie  gut  abgehärtet 
und  dann  nicht  so  leicht  vom  Pilz  befallen,  faulen 
auch   nicht   so   leicht. 

Aug.  Stumm,   Bingen  am  Rhein. 


elt" 


XVII,  1 


Die  Gar  ton  weit. 


13 


—  Von  Cinerarien  sind  verschiedene  allerdings  f  ä  I  s  ch  1  i  ch 
bezeichnete  Rostkrankheitsfälle  bekannt.  Leider  g^eht  aus  der  Frage- 
stellung nicht  genau  hervor,  um  welche  Erscheinung  es  sich  im  vor- 
liegenden Falle  handelt.  In  der  Praxis  bezeichnet  man  eine  Er- 
scheinung, die  vornehmlich  bei  Salatarten  auftritt  und  häufig  auch 
schon  bei  Cinerarien  beobachtet  wurde,  als  „Weißer  Rost",  obgleich 
sie  mit  den  echten  Rostpilzen  nichts  gemein  hat.  Es  handelt  sich 
um  einen  Erreger  des  falschen  Mehltaues,  Bremia  Lactucae  Reg., 
der  bei'  Kopfsalat,  Endivien,  Artischocken,  Cinerarien  und  ver- 
schiedenen Kompositen  sehr  schädlich  werden  und  die  ganze  Kultur 
in  Frage  stellen  kann.  Der  Pilz  läßt  bei  feuchtem  Standort  der 
befallenen  Pflanzen,  meistens  in  den  Spätsommer-  oder  Herbst- 
monaten, seine  Conidien  (Sommersporen)  an  kleinen,  zu  lausenden 
erzeugten,  baumartig  verzweigten  Trägern  auf  der  Blattunterseite 
der  erkrankten  Pflanzen  hervortreten,  die  in  ihrer  Gesamterscheinung 
als  weißlicher  oder  hellgrauer  Ueberzug  wahrzunehmen  sind.  Diese 
Erscheinung  wird,  da  sie  nur  auf  der  Blattunterseite  zu  beobachten 
ist,  im  Gegensatz  zu  dem  „Echten  Mehltau",  der  auf  beiden  Blatt- 
seiten befallener  Pflanzen  auftritt,  „Falscher  Mehltau"  genannt.  Die 
befallenen  Blätter  werden  zunächst  bleich,  dann  mißfarben  bräunlich 
und  vertrocknen  oder  verfaulen  an  der  Pflanze,  wie  das  von  dem 
Befall  anderer  Pflanzen  von  den  verschiedenen  Peronosporen  (Er- 
zeuger des  falschen  Mehltaues)  bekannt  ist.  Als  wichtigstes  Be- 
kämpfungsmittel kommt  zunächst  die  Vernichtung  aller  befallenen 
Pflanzenteile  durch  Verbrennen  in  Betracht,  um  auch  die  im 
Innern  der  Blätter  gebildeten  Eisporen  (Innensporen),  die  mit 
einer  rötlichbraunen  Membran  umgeben  sind  und  r  ö  1 1  i  ch  e 
Becherpusteln  bilden,  zu  vernichten.  Auf  den  Kompost  ge- 
worfen würde  sich  der  Pilz  weiterentwickeln,  auch  hier  seine  Sporen 
reifen  und  die  ganze  Erde  verseuchen,  die  dann  bei  einer  neuen 
Verwendung  zum  Verpflanzen  ähnlicher  Topfpflanzen  ein  Dorado 
von  Krankheitssporen  darstellt.  Als  vorbeugende  Maßnahmen  sind 
zu  nennen :  Vermeidung  feuchter  und  schattiger  Standorte  der 
Pflanzen  und  Bespritzen  mit  verdünnten  Kupfersalzlösungen,  um 
die  Keimung  der  Konidien  zu  verhindern.  Sollte  die  hier  be- 
schriebene Erscheinung  im  vorliegenden  Falle  nicht  zutreffen,  so 
würde  es  für  weitere  Kreise  sicher  von  großem  Interesse  sein, 
näheres  über  das  Krankheitsbild  mit  allen  seinen  Nebenerscheinungen 
zu  erfahren.  Heinrich  Behnsen. 

—  Ich  empfehle  Ihnen,  Ihre  Cinerarien  im  Laufe  des  Sommers 
rechtzeitig  mit  einer  Kupferkalklösung  zu  spritzen,  und  zwar  sollte 
dieses  Bespritzen  drei-  bis  viermal  in  kurzen  Zwischenräumen 
geschehen.  Die  Pflanzen  zeigen  danach  auch  ein  üppigeres 
Wachstum  und  die  Belaubung  erhält  sich  dunkelgrün.  Ein  zu 
spätes  Spritzen  zieht  leicht  ein  Unansehnlichwerden  der  Blätter 
nach  sich.  Bei  der  Herstellung  der  Kupferkalklösung  nimmt  man 
auf  100  1  Wasser   1    kg   Kupfervitriol   und   2 — 2'  ;•   kg   Kalk. 

Probst,   Sanssouci. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  851.  In  meinen  Anlagen  treten 
die  Maulwürfe  so  zahlreich  auf,  daß  die  Anwendung  von  Fallen 
ihre  Zahl  kaum  vermindert.  Ist  vielleicht  ein  wirksameres  Bekämp- 
fungsmittel bekannt?  — 

Die  Vertilgung  der  Maulwürfe  ist  an  dieser  Stelle  schon 
wiederholt  erörtert  worden.  Wo  irgend  möglich,  ist  der  Maulwurf 
zu  schonen.  Tritt  er  in  großen  Mengen  auf,  so  ist  dies  ein 
Beweis  dafür,  daß  das  betreffende  Gelände  durch  Engerlinge, 
Drahtwürmer  und  sonstige  in  der  Erde  lebende  Wurzelschädlinge 
verseucht  ist.  Es  ist  uns  nicht  möglich,  die  auf  vorstehende  Frage 
zahlreich  eingegangenen  Antworten  zu  veröffentlichen.  Ein  Abonnent 
schreibt  uns  aus  England,  daß  dort  auf  einem  kaum  einen  Morgen 
großen  Gärtnereigrundstück  ein  berufsmäßiger  Fänger  283  Maul- 
würfe gefangen  habe.  Im  folgenden  Jahre  sei  auf  diesem  Grund- 
stück nichts  mehr  gewachsen,  sogar  das  Gras  abgestorben,  weil 
eben  die  natürlichen  Feinde  der  Wurzelschädlinge  fehlten.  In  einer 
Landgemeinde  zeigte  mir  ein  Baumschulenbesitzer  die  ungeheuren, 
durch  Engerlinge  verursachten  Schäden  in  den  Saat-  und  Wildlings- 
quartieren. Die  Gemeinde  ließ  die  Maulwürfe  durch  gewerbs- 
mäßige Fänger  vernichten,  aber  Landwirte  und  Gärtner  hatten  den 
Schaden    davon.      Wo     Maulwürfe    lästig    werden,     wird     man     am 


besten  fahren,  sie  durch  Einstecken  fauler  Heringe  in  die  Gänge 
oder  durch  Eingießen  von  Heringslake  zu  vertreiben.  Neuerdings 
vertreibt  man  sie  vielfach  mittels  des  Räucherapparates  Probat 
von  Gebr.  Holder,  Metzingen  i.  W.  Sehr  gut  bewährt  sich  hier- 
bei die  schwefelige  Säure,  die  man  mittels  des  genannten  Appa- 
rates erzeugt  und  mit  großem  Druck  in  die  Gänge  einpumpt. 
Auch  Calciumcarbid,  in  den  Fahrradhandlungen  erhältlich,  leistet 
)fute  Dienste.  Es  wird  an  verschiedenen  Stellen  in  die  Gänge 
gebracht ;  in  der  feuchten  Erde  entwickeln  sich  die  Gase,  welche 
die  Maulwürfe  vertreiben.  Als  Vertilgungsmittel  wird  noch  emp- 
fohlen, das  betroffene  Grundstück  zeitweise  unter  Wasser  zu  setzen, 
in  schwerem,  wenig  durchlässigem  Erdreich  auch  das  Einlassen  von 
Wasser  in  die  Gänge,  ferner  in  den  Morgenstunden,  wenn  der 
Maulwurf  wühlt,  ihm  ruhig  mit  einer  Hacke  aufzupassen,  ihn 
durch  einen  geschickten  Schlag  aus  dem  Gang  herauszuwerfen 
und  dann  zu  töten.  Einem  geschickten  Arbeiter  gelingt  es  auf 
diese  Weise,  in  einer  einzigen  Vormittagsstunde  ein  Dutzend  oder 
mehr  Tiere  unschädlich  zu  machen.  Es  sei  aber  nochmals  darauf 
hingewiesen,  daß  der  Maulwurf  mehr  Nutzen  als  Schaden  stiftet, 
und  immer  freiwillig  abwandert,  sobald  er  mit  den  Schädlingen 
aufgeräumt   hat.  M.  H. 

Neue  Frage  Nr.  866.  Welche  Erfahrungen  liegen  über  die 
Anlage  von  Müllbergen  und  über  die  Verwendbarkeit  des  Mülls 
im   Gartenbau   vor  ? 

Neue  Frage  Nr.  867.  Wie  bewähren  sich  Mistbeetkästen  mit 
Warmwasserheizung  ? 

Neue  Frage  Nr.  868.  Wie  wird  die  lohnende  Anzucht  der 
Stachelbeerhochstämmchen  gehandhabt,  und  ist  regelmäßig  Nachfrage 
nach  solchen  vorhanden? 

Wir  bitten  unsere  Leser,  welche  sich  an  der  Beantwortung  der 
hier  veröffentlichten  Fragen  beteiligen  wollen,  zu  beachten,  daß  alle 
für  den  Druck  bestimmten  Schriftstücke  nur  einseitig  beschrieben 
vkrerden  dürfen,  und  daß  bei  Einsendung  mehrerer  Antworten 
die  Antwort  auf  jede  Einzelfrage  auf  ein  besonderes  Blatt  ge- 
schrieben werden  muß.  In  der  Druckerei  werden  die  Manuskript- 
blätter häufig  zerschnitten,  um  gleichzeitig  verschiedenen  Setzern 
zum  Absetzen  übergeben  werden  zu  können.  Bei  beiderseits  be- 
schriebenen Blättern  ist  das  Zerschneiden  unausführbar.  Werden 
mehrere  Fragen  auf  einem  beiderseits  beschriebenen  Blatt  beant- 
wortet, so  versetzt  man  uns  in  die  Notwendigkeit,  diese  Antworten 
entweder  in  den  Papierkorb  zu  werfen,  oder  sie  vollständig  neu 
auf  Einzelblätter  abzuschreiben.  Wir  sind  zu  unserem  Bedauern 
in  den  meisten  Fällen  genötigt,  den  erstgenannten  Weg  zu  be- 
schreiten,  da  uns  die  Zeit  zum  Einschlagen  des  zweiten  fehlt. 

Wir  bitten  ferner  solche  Mitarbeiter,  welche  die  Feder  nicht 
vollständig  beherrschen,  die  Einzelzeilen  nicht  zu  eng  aneinander  zu 
reihen  und  auf  jedem  Blatt  einen  6 — 8  cm  breiten  unbeschriebenen  Rand 
zu  lassen,  was  uns  die  erforderliche  Bearbeitung  dieser  Schriftstücke 
wesentlich  erleichtert.  Dieser  Bearbeitung  unterziehen  wir  uns  stets, 
wenn   die   eingeschickte   Arbeit   einen   guten   Kern   enthält. 

Die  vielfach  angewendeten  „Gänsefüßchen"  bei  Sortenbezeich- 
nungen, wie  etwa  Fuchsia  hybrida  „Schneewittchen",  Helianthus 
laciniatus  „Goldball",  sind  vollständig  überflüssig;  wir  haben  sie 
schon  zu  Tausenden  aus  den  Manuskripten  herausstreichen  müssen, 
weil  wir  Gattungs-,  Art-  und  Sortennamen  ohne  diese  Schnörkel 
in  besonderer  Schriftart  (kursiv)  absetzen  lassen.  Es  ist  wünschens- 
wert, alle  wissenschaftlichen  Namen  in  den  Manuskripten  zu  unter- 
streichen,  möglichst   durch   wellenförmigen   Strich. 

Den  Gebrauch  entbehrlicher  Fremdworte,  die  wir  doch  stets  in 
gutes  Deutsch  übertragen,  der  auch  kein  Zeichen  von  Bildung, 
sondern  ein  solches  mangelnden  Nationalgefühls  ist.  wolle  man 
vermeiden,  ferner,  wenn  möglich,  die  jetzt  überall  übliche  Recht- 
schreibung nach  Duden,  dessen  „Orthographisches  Wörterbuch  der 
deutschen  Sprache"  wir  bei  dieser  Gelegenheit  bestens  empfehler., 
zur  Anwendung   bringen. 

Eine  vielfach  geübte  Unsitte,  die  hier  noch  gerügt  sein  möge, 
bildet  das  Auseinanderreißen  zusammengesetzter  Hauptworte.  Wir 
schreiben,    um    einige    Beispiele    anzuführen,    nicht    Herbst-Bl'jmej 


14 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  1 


sondern    Herbstblume,     nicht    Garten-Inspektor,     sondern    Garten- 
inspektor,   niciit  Privat-Gärtner-Stand,    sondern   Privatgärtnerstand. 
Durch  Beachtung  vorstehender  Wünsche  erweisen  uns  unsere  Mit- 
arbeiter  einen  grofien  Dienst,   was  wir  dankbar  anerkennen  würden. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Mehltau  oder  Meltau,  lieber  die  Schreibweise  des  Wortes 
Meltau  wird  gestritten ;  die  einen  schreiben  Mehltau  mit  h,  die 
andern  wollen  es  ohne  h  gesehrieben  haben.  Die  ersteren  glauben 
im  Recht  zu  sein.  Denn  der  „Mehltau"  ist  doch  jener  Pilz,  der 
einen  mehlähnlichen  Ueberzug  auf  den  Blättern  der  Pflanzen  erzeugt 
und  daher  seinen  Namen  offenbar  führt.  Trotzdem  wird  die  erste 
Hälfte  des  Wortes  aus  Mifiverständnis  mit  dem  Worte  „Mehl"  ver- 
wechselt. Richtig  ist  allein  Meltau  mit  kurzem  e,  also  ohne  das 
Dehnungs-h.  Schon  M.  Luther  schreibt  ganz  richtig  in  der  Bibel 
(Sal.  28,3  und  Jes.  18,4)  Melthaue  ohne  h.  In  Frankfurt  a.  M., 
weiterhin  in  der  Wetterau  bezeichnet  man  diese  Blattkrankheit  als 
Milda  (mit  kurzem  i),  d.  h.  auch  hochdeutsch  Miltau.  Auch  am 
Mittelrhein  wird  jene  Krankheit  schon  1469  der  Milthaue  genannt. 
Im  Mittelhochdeutschen  finden  wir  auch  das  Wort  ohne  h  als  der 
Miltau,  und  im  Englischen  erscheint  dafür  Mildew.  Die  Bedeutung 
des  ersten  Wortes  scheint  überhaupt  noch  nicht  aufgeklärt  zu  sein, 
wenigstens  herrschen  unter  den  Sprachforschern  noch  recht  ver- 
schiedene Ansichten  darüber.  So  will  z.  B.  W  e  i  g  a  n  d  in  seinem 
Wörterbuch  der  deutschen  Sprache  das  Wort  nicht  mit  dem 
lateinischen  mel  =  der  Honig  in  Zusammenhang  gebracht  haben, 
wie  es  von  andern  vielfach  geschieht.  Honigtau  ist  bekanntlich 
etwas  ganz  anderes  als  Meltau. 

Ferner  will  Jakob  Grimm  in  seiner  deutschen  Mythologie 
das  strittige  Wort  mili,  mil  auf  das  altnordische  mel,  miel  (ie  =  e) 
zurückführen,  wie  es  in  dem  Worte  meldropi  =  Gebißtropfen  ent- 
halten ist.  Dieser  Gebißtropfen  ist  der  Tau,  der  nach  der  alt- 
nordischen Götterlehre  jeden  Morgen  auf  das  Land  aus  dem 
schäumenden  Gebisse  des  Rosses  Hrimfadi  (d.i.  Reif- oder  Taumähre) 
herabfällt,  mit  dem  Nott,  die  Göttin  der  Nacht,  in  bestimmter  Zeit 
auf  ihrem  Wagen  die  Erde  umfährt.  Darnach  hätte  der  Ausdruck 
Meltau  seinen  Ursprung  in  einer  Vorstellung  des  Altertums,  das 
die  Naturerscheinungen  auf  höhere  Wesen  bezog.  Dem  mag  nun 
sein,  wie  ihm  will.  Jedenfalls  —  das  steht  fest  —  ist  Meltau 
ohne  h  die  geschichtlich  richtige  Schreibweise.  Demzufolge  schreibt 
auch  das  Preußische  Kultusministerium  in  seinen  „Regeln  der 
deutschen  Rechtschreibung"  Meltau,  ebenso  hat  K.  Duden  in  seinem 
„Orthographischen  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache"  auch  Meltau 
verzeichnet,  und  dieser  Verfasser  ist  für  die  neue  Rechtschreibung 
maßgebend.  B.   C.   in   F. 

Nachschrift  der  Redaktion,  Verfasser  hat  seine  Meinung 
gewiß  gut  und  einwandfrei  begründet,  trotzdem  werden  wir  aber 
an  der  auch  von  vielen  Gelehrten  und  von  der  Biologischen  Reichs- 
anstalt angenommenen  Schreibweise  „Mehltau"  festhalten,  weil  diese 
Schreibweise  weiten  Kreisen  sagt,  um  was  es  sich  handelt,  nämlich 
um   mehlartige  Pilzrasen. 

Zur  Privatangestelltenversicherung.  Die  von  den  meisten 
Verwaltungsbehörden  geäußerten  Zweifel  über  die  Versicherungs- 
pflicht der  Privat-,  Guts-,  Herrschaftsgärtner  etc.  veranlaßten  den 
Verband  deutscher  Privatgärtner,  sich  im  Interesse  seiner  Mitglieder 
mit  der  Bitte  um  eine  einwandfreie  Auslegung  des  §  1  des  Ver- 
sicherungsgesetzes für  Angestellte  an  das  Direktorium  der  Ver- 
sicherungsanstalt für  Angestellte  zu  wenden.  Nach  dem  vom 
Direktorium  beim  Verband  eingegangenen  Antwortschreiben  tritt 
die  Versicherungspflicht  dann  ein,  wenn  dem 
Gärtner  noch  Arbeitskräfte  unterstellt  sind, 
deren  Beaufsichtigung  ihm  obliegt,  gleichviel, 
ob  er  selbst  mit  Hand  anlegt  oder  nicht. 


Es  handelt  sich  um  eine  sehr  bescheidene  Stellung  mit  nur  1500  M 
Anfangsgehalt,  freier  Wohnung,  Heizung  und  Gartenland.  Nach 
einer  Mitteilung  der  „Posenschen  Zeitung"  hatten  sich  um  diese 
Stelle  nicht  weniger  als  232  Bewerber  gemeldet !  Die  Wahl  fiel 
auf  den   am   gleichen   Orte   ansässigen   Kreisgärtner  Lehmann. 


Aus  den  Vereinen. 


Dritte  Tagung  der  Oesterreichischen  Obstbau-  und 
Pomologen-Gesellschaft.  Am  13.  und  14.  Dezember  v.  J.  fand 
im  Rittersaale  des  n.-ö.  Landhauses  im  Rahmen  der  ersten  öster- 
reichischen Gartenbauwoche  die  dritte  Tagung  der  O.  P.  G.  statt, 
die  einen  glänzenden  Verlauf  nahm.  —  Die  Tagungen  der  ge- 
nannten Gesellschaft  sind  für  die  österreichischen  Obstzüchter  ein 
fachliches  Ereignis  geworden,  welches  nachhaltig  Anregungen  in 
verschiedenster  Richtung  gewährt.  Neben  den  Vertretern  der  Be- 
hörden beteiligten  sich  etwa  200  Teilnehmer  an  den  Verhandlungen. 
Im  Verhandlungssaale  waren  die  zur  Unterstützung  der  Referate 
dienenden  Sorten,  und  zwar  solche  für  rauhe  Lagen  und  die  Neu- 
heiten der  letzten  Jahre,  sowie  an  200  Autochromaufnahmen  von 
Mostbirnen  und  Kirschen  aufgestellt.  Das  Land  Steiermark  hatte 
eine  Musterkollektion  in  Körben  geschmackvoll  verpackter  Aepfel 
aus   der  Landesobstanlage   in   Silberberg  eingeschickt. 

Die  Verhandlungen  begannen  mit  der  Erstattung  des  Tätigkeits- 
und Kassenberichtes,  worauf  die  Referate  erstattet  wurden.  Herr 
o.  ö.  Prof.  Doktor  Adametz  besprach  die  Sortenwahl  für  rauhe 
Lagen  und  unterstützte  seine  Ausführungen  durch  Früchte,  die  auf 
seinem  in  Nordmähren  gelegenen  Gute  gepflanzt  wurden.  Die 
Ausführungen  fanden,  da  sie  sich  auf  langjährige  Erfahrungen 
stützten,  das  größte  Interesse.  Obstbauinspektor  Löschnig  gab  die 
zur  Klärung  des  Frostschutzes  von  der  O.  P.  G.  in  Eisgrub  ein- 
geleiteten, exakten  Versuche  bekannt  und  versprach,  in  kurzer  Zeit 
genaue  Daten ,  die  für  Obst-  und  Weinbauer  wertvolle  Er- 
gebnisse für  die  Bekämpfung  des  Frostes  ergeben  dürften,  zu 
liefern.  Die  Vormittagsverhandlungen  des  ersten  Tages  wurden 
durch  das  äußerst  interessante  Referat  vom  Inspektor  Mader  über 
die  Obstbauverhältnisse  Dalmatiens  abgeschlossen.  Am  Nachmittage 
wurde  über  die  Verbreitung  der  Maikäfer  in  Niederösterreich  von 
Dr.  Zweigelt  aus  Klosterneuburg  ein  eingehendes,  mit  großem  Fleiße 
zusammengestelltes  Referat  erstattet,  das  viele  neue  Gesichtspunkte 
in  der  wichtigen   Frage   der   Maikäferbekämpfung   bot. 

Am  zweiten  Tage  wurde  das  Referat  des  Pomologen  Riha  vom 
Gutsbesitzer  Jaroslav  Vesely  vorgetragen  und  alle  neueren,  be- 
sprochenen Sorten  vorgezeigt  und  hierbei  allseits  das  größte  Interesse 
geweckt.  Prof.  Dr.  Groß  hat  anschließend  an  die  im  Vorjahre 
erstatteten  Referate  wertvolle  Ergänzungen  gebracht  und  durch  Be- 
träge, die  bei  Enteignungen  von  Bäumen  und  durch  gerichtliche 
Entscheidungen  ausbezahlt  wurden ,  erhärtet.  Ein  ausführliches 
Referat  brachte  Dr.  K.  Fulmek  über  die  Neuerungen  im  Pflanzen- 
schutze,  zoologischer  Teil,  zum  Vortrage.  Derselbe  fand  für 
seine,  durch  zahlreiche  Lichtbilder  unterstützten  Ausführungen  vollen 
Beifall.  Obstbauinspektor  H.  Fort,  Prag,  brachte  aus  seinen 
reichen  Erfahrungen,  unterstützt  durch  umfangreiche  Zahlenangaben, 
ein  wertvolles  Referat  über  die  Verwertung  der  Zwetsche  zu  Dörr- 
ware und  Mus,  welches  durch  die  Ausführungen  des  Herrn  Direktors 
Bunat  ergänzt  wurde. 

Am  Schlüsse  der  Verhandlungen  wurde  der  Vorstand  der  Ge- 
sellschaft ermächtigt,  für  das  nächste  Jahr  eine  gemeinschaftliche 
Studienreise  nach  Tirol  und  Steiermark  oder  zur  Obst-  und  Gartenbau- 
ausstellung nach  Breslau  zu  veranstalten.  Am  Nachmittage  wurden 
unter  Leitung  des  Direktors  Fr.  Wenisch  Sprengversuche  an  der 
Landesrebanlage  in  Dornau  durchgeführt  und  die  Teilnehmer  soweit 
als  möglich  mit  diesem  neuen  Hilfsmittel  zur  Bodenlockerung  ver- 
traut gemacht. 


Ein  betrübliches  Zeichen  der  Zeit.  In  Hohensaiza  (früher 
Inowraziaw),  einer  Posenschen  Stadt  mit  etwas  über  25000  Ein- 
wohnern,   wurde    die    Anstellung    eines  Stadtgärtners    beschlossen. 


Aus  der  Fachpresse. 


Die      Zeitschrift     „Schweizerischer      Gartenbau",     seit 
kurzer  Zeit  von  Dr.  Hofer,  Wädenswil,  redigiert,  stellt  mit  Schluß 


*— 


XVII,  1 


Die  Gart    nwelt. 


15 


dieses  Jahres  ihr  Erscheinen  ein.  Sie  wird  mit  dem  „Schweiz. 
Obstbauer"  verschmolzen,  der  vom  1.  Januar  ab  unter  dem 
Titel  „Schweiz.  Obst-  und  Gartenbauzeitung"  in  Münzingen  er- 
scheinen   soll.  

Heiteres. 

In  England  hat  man  wieder  einen  neuen  Sport  entdeckt.  Zur 
Ausführung  dieser  „Sportsübung"  wird  jeder  Teilnehmer  mit  einem 
Spaten  bewaffnet,  worauf  ihm  die  Kommission  eine  große  Fläche 
Land  zuteilt.  Auf  ein  gegebenes  Signal  setzt  sich  nun  die  „Grab- 
society", wie  ich  diese  Gesellschaft  der  Einfachheit  halber  nennen 
möchte,  in  Bewegung.  Wer  zuerst  sein  Stück  umgewühlt  hat,  geht 
als  preisgekrönter  Sieger  aus  der  Wettarbeit  hervor.  Eine  große 
Fläche  gelangt  hierbei  in  wenigen  Minuten  zur  „Umwälzung". 
Neugierige  möchten  gern  erfahren,  wie  hoch  sich  die  Erträge  der 
mit  Saatgut  usw.  bestellten,  durch  die  „Grabsociety"  umgestochenen 
Ländereien  belaufen.  Wenn  die  „Grabsociety"  demnächst  in  England 
kein  geeignetes  Arbeitsfeld  mehr  vorfindet,  könnte  man  sie  zur 
Festigung  freundnachbarlicher  Beziehungen  einmal  nach  Deutschland 
einladen,  damit  sie  sich  in  der  Lüneburger  Heide,  oder  in  unseren 
Hochmooren   ordentlich  austoben  kann.  W.  U. 


Tagesgeschichte. 

Berlin.  Die  Anlage  des  großen  Naturschutzparks  im  Südosten 
der  Stadt  ist  jetzt  als  gesichert  zu  bezeichnen.  Es  handelt  sich 
bekanntlich  darum,  in  der  Königsheide  am  Teltowkanal,  in  der 
Nähe  des  Treptower  Ortsteils  Baumschulenweg  und  der  Neuköllner 
Gemarkungsgrenze  die  kleinen  Anfänge  eines  durch  einen  un- 
eigennützigen Naturfreund  geschaffenen  Tierschutzparks  weiter 
auszubauen  und  in  eine  für  ganz  Groß-Berlin  bemerkenswerte 
Anlage  umzugestalten.  Nachdem  der  Vorstand  des  Verkehrsver- 
bandes an  der  Görlitzer  Bahn  die  Errichtung  des  Naturschutzparks 
in  sein  Programm  aufgenommen  und  weitere  Kreise  für  das  Zu- 
standekommen mit  Erfolg  interessiert  hat,  dürfte  jetzt  auch  die 
finanzielle  Frage  nicht  weiter  auf  Schwierigkeiten  stoßen,  da  der 
Forstfiskus,  dem  das  Gelände  gehört,  der  Anlage  nach  den  ab- 
gegebenen Erklärungen  seines  Vertreters  sehr  wohlwollend  gegen- 
übersteht, und  auch  der  Berliner  Oberbürgermeister  Wermuth  nun- 
mehr zu  den  Förderern  dieser  gemeinnützigen  Schöpfung  gerechnet 
werden  kann.  Seitens  des  Zweckverbandes  Groß-Berlin  wird 
gleichfalls  eine   Betätigung   erwartet. 

Britz  bei  Berlin.  In  dem  Wettbewerb  für  einen  Rosenpark 
mit  Rosarium  sind  insgesamt  52  Entwürfe  aus  ganz  Deutschland 
eingelaufen.  Das  Preisgericht,  dem  neben  Vertretern  der  Britzer 
Gemeindeverwaltung  auch  Gartenarchitekten  und  Städtebaukünstler 
angehören,  tritt  am  10.  und  11.  Januar  zur  Prüfung  der  zum 
Teil  sehr  umfangreichen  Entwürfe  und  zur  Entscheidung  zusammen. 
Es  stehen  bekanntlich  ein  erster  Preis  von  2000  M,  ein  zweiter 
von  1000  M  und  ein  dritter  Preis  von  600  M  zur  Verfügung. 
Da  der  Rosenpark,  der  120,000  Quadratmeter  groß  ist,  sich  von 
dem  etwa  100  Jahre  alten  Akazienhain  am  Stubenrauchring  bis 
zu  dem  mit  schönem  Baumbestand  versehenen  Britzer  Gutspark 
hinzieht,  wird  Britz  nach  dessen  Eröffnung  eine  landschaftliche 
Sehenswürdigkeit   ersten  Ranges  aufweisen. 

Dessau.  Um  den  Gartenbesitzern  und  Obstliebhabern  Ge- 
legenheit zu  geben,  geeignete  Hilfskräfte  für  die  notwendigsten 
Arbeiten  in  ihrem  Obstgarten  zur  Verfügung  zu  haben,  hat  die 
Anhaltische  Landwirtschaftskammer  den  Kreisen  und  zum  Teil  auch 
einzelnen  Gemeinden  Mittel  für  die  Ausbildung  von  Obstbaum- 
pflegern im  Provinzial-Obstgarten  in  Diemitz  zur  Verfügung  ge- 
stellt. Die  Obstbaumpfleger  stehen  den  Privatgartenbesitzern  gegen 
entsprechende  mäßige  Bezahlung  für  die  Arbeiten  der  Baumpflege 
zur  Verfügung.  Im  Kreise  Dessau  sind  Kreisstraßenmeister  August 
Schwarzkopf,  Quellendorf,  und  Kreiswegepolier  König,  Oranien- 
baum,  in  Diemitz  ausgebildet  worden.  Bei  dem  kürzlich  ab- 
gehaltenen    Wiederholungs-    und    Prüfungskursus    von    Obstbaum- 


pflegern in  Diemitz  ist  von  Teilnehmern  die  Gründung  einer 
3aumwärtervereinigung  beschlossen  worden. 

Erfurt.  Laut  Beschluß  der  Promenadenkommission  sollen  die 
Arbeiten  für  den   geplanten   Nordpark   begonnen  werden. 

—  Zur  Bekämpfung  der  großen  Rauchplage  soll  auf  dem  hiesigen 
Güterbahnhof  eine  Entlüftungsanlage  geschaffen  werden,  die  den 
Rauch  sämtlicher  in  dem  großen  Raum  untergebrachten  Lokomotiven 
in  einem  einzigen  hohen  Schornstein  ableitet.  Die  Anlage  soll 
SO  000  Mark  kosten.  Bisher  mußten  von  der  Bahn  jedes  Jahr 
mehrere  Tausend  Mark  Entschädigung  an  die  in  der  Nähe 
liegenden  Gärtnereien  für  durch  den  Rauch  vernichtete  Sämereien 
gezahlt  werden.  Diesen  Verlusten  will  man  durch  die  Neuanlage 
für  die  Zukunft  vorbeugen. 

Hamm.  Zu  der  in  Nr.  50  veröffentlichten  Notiz  über  die 
Ringanlagen  in  Hamm  teilt  uns  die  Firma  Rausch  &  Reinhard  in 
Köln  mit,  daß  seinerzeit  Herr  Reinhard,  der  Mitinhaber  dieser 
Firma,  und  nicht  Herr  Reinhard  in  Düsseldorf  den  ersten  Preis 
erhielt,  und  daß  auch  der  Firma  Rausch  &  Reinhard  die  weitere 
Bearbeitung  der  Pläne  und  die  gartenkünstlerische  Oberleitung 
der  Ausführungsarbeiten  übertragen  worden  sei.  Die  fragliche 
Notiz  wurde  uns  seinerzeit  von  Herrn  Stadtbaurat  Krafft  in  Hamm 
übermittelt.  Da  in  derselben  nur  von  Herrn  Reinhard  und  nicht 
von  der  Firma  Rausch  &  Reinhard  die  Rede  war,  nahmen  wir  an, 
es  handelte  sich  um  Herrn  Gartenarchitekt  Reinhard   in  Düsseldorf. 

Königsberg,  Fr.  Das  Stadtverordnetenkollegium  hat  zur  Ver- 
größerung und  Vervollständigung  des  vor  einigen  Jahren  der  Stadt- 
gemeinde für  100  000  Mark  von  Max  Aschmann  geschenkten 
70  Morgen  großen  Waldparkes  230  000  Mark  bewilligt.  Inzwischen 
sind  die  an  die  Stadtgemeinde  übergegangenen  Geländestücke  noch 
hinzugekommen,  sodaß  der  Park  jetzt  nach  seiner  vollen  Aus- 
gestaltung rund  250  Morgen  groß  ist.  Außer  Spielplätzen,  Reit- 
und  Radfahrwegen  sieht  der  Entwurf  der  städtischen  Parkverwaltung 
zwei  große  Spielwiesen  von  4,2  ha  und  3  ha  und  einen  2,35  ha 
großen  Teich  vor.  Auch  ist  ein  Teil  des  Parkes  als  sogenannte 
Bürgerspende  schon  im  Entstehen,  wo  man  aus  besonderem  Anlaß 
im  Privat-  und  Berufsleben  dort  Gedenkbäume  pflanzt,  und  es 
der  Bürgerschaft  überlassen  bleibt,  diesen  Parkteil  vollständig  mit 
solchen  Gedenkbäumen  auszubauen.  Bz. 

Norderney.  Der  Minister  für  Landwirtschaft,  Domänen  und 
Forsten  hat  auf  eine  Eingabe  dem  „Verein  zum  Schutze  der 
heimischen  Tier-  und  Pflanzenwelt"  zur  Anlegung  einer  Vogelschutz- 
kolonie das  domänen-fiskalische  Dünengelände  östlich  des  vom  Nord- 
strande zum  Leuchtturm  führenden  Weges  auf  Norderney  auf  30  Jahre 
überlassen  und  dem  Verein  die  Errichtung  eines  Wärterhauses  ge- 
stattet. Mit  dem  Aufbau  des  Wärterhauses,  ein  Geschenk  der 
Gräfin  von  der  Groeben-Berlin,  wird  in  den  nächsten  Wochen 
begonnen.  —  Kürzlich  weilte  das  Forschungsschiff  „Augusta"  der 
kgl.  Biologischen  Anstalt  auf  Helgoland  in  unserm  Hafen,  um  ver- 
schiedene Tiere  des  Wattes  zu  sammeln,  ornithologische  Be- 
obachtungen anzustellen  und  ferner  eine  Kollektion  Bäumchen  und 
Sträucher  abzuholen,  die  der  Handelsgärtner  Carl  Rieger  ganz  be- 
sonders auf  Windfestigkeit  gezogen  hatte  und  nun  der  Biologischen 
Anstalt  zur  Verfügung  stellte,  damit  diese  in  Helgoland  Versuche 
über  die  Widerstandsfähigkeit  der  einzelnen  Pflanzenarten  anstellen 
könne.  Gleichzeitig  soll  dieser  biologische  Versuchsgarten  auf  dem 
Helgoländer  Oberland  ein  Vogelreservat  darstellen,  wo  die  in 
Scharen  dort  durchziehenden  Vögel  zum  Rasten  Gelegenheit  finden 
und  damit  der  Beobachtung  zum  Studium  des  Vogelfluges  leichter 
zugänglich   gemacht   werden   können. 

Pösneck  (Elbe).  Fabrikbesitzer  Julius  Neumann,  Mitinhaber 
der  bekannten  Hof-Schokoladen-  und  Kakaofabrik  Robert  Berger, 
hat  das  Wiesenthal  in  der  „Griebse",  das  er  vor  längerer  Zeit 
angekauft  hat  und  mit  erheblichen  Kosten  zu  einer  Parkanlage  aus- 
statten ließ,  dem  Verschönerungsverein  schenkungsweise  überwiesen. 
Damit  erhält  unsere  Einwohnerschaft  eine  wertvolle  Erholungsstätte. 

D. 

Spandau.  Am  1 3.  Dezember  hielt  die  Parkdeputation  eiue 
Sitzung  ab,  in  der  verschiedene  Projekte  durchberaten  wurden, 
welche  der  Genehmigung  der  Stadtverordnetenversammlung  unter- 


16 


Die  Gartenwelt. 


XVIL  1 


breitet  werden  sollen.  Herr  Garteninspektor  Woy  führte  zunächst 
den  Entwurf  für  die  Anlagen  um  das  neue  Rathaus  in  Plan  und 
Perspektive  vor.  Kosten  41  500  M.  Das  Projekt  wurde  zur  Aus- 
führung empfohlen.  Es  ist  bei  diesem  Projekt  hervorzuheben,  daß 
die  vorhandenen  Terrainverh'ältnisse  eine  durchgreifende  Bearbeitung 
erfordern,  daher  die  hohen  Kosten  der  verhältnismäßig  kleinen 
Anlage.  Ferner  wurde  beschlossen,  die  Gothastraße  mit  Baum- 
pflanrung  und  Rasenstreifen  zu  versehen.  Kostenaufwand  3500  M. 
Die  Baumpflanzung  in  der  Württembergstraße  erfordert  850  M, 
jene  auf  einem  Teil  des  Hohenzollernringes  775  M.  Die  Stadt- 
verordnetenversammlung vom  22.  Nov.  V.  J.  hatte  sich  mit  der 
Ausgestaltung  des  Wröhmänner  Platzes  zu  beschäftigen.  Es  wurden 
von  der  Parkdeputation  103  000  M  beantragt.  40  000  M  für  die 
Gartenanlagen,  63  000  M  für  ein  Kaffeehaus.  Im  Grundprinzip 
stimmte  die  Versammlung  dem  Projekte  bei,  doch  einigte  man 
sich  nicht  darüber,  ob  das  Kaffeehaus  errichtet  werden  soll.  Das 
Projekt  wurde  zur  nochmaligen  Beratung  der  Finanzdeputation 
überwiesen.  Es  erscheint  aber  ziemlich  sicher,  daß  es  im  ganzen 
genehmigt,   der  Ausbau   aber   in   2   Raten  geschehen   soll.       Wy. 

Stendal.  Die  altmärkischen  Samenkulturen  und  Baumschulen 
von  Chr.  Bertram,  deren  Inhaber  Otto  Bertram  am  4.  Okt.  v.  J. 
verstorben  ist  (siehe  Seite  587  des  vor.  Jahrg.),  sind  mit  allen 
Aktiven  und  Passiven  in  den  Besitz  des  Herrn  Erich  Mohren- 
weiser übergegangen.  Herr  Mohrenweiser  war  in  den  letzten  fünf 
Jahren   Geschäftsführer  der  jetzt   von  ihm   erworbenen   Firma. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,   in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisaussch  reiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Den  Monatspreis  für  Dezember  erhielt  W.  Klietz,  Kgl.  Hof- 
gärtnerei Neues  Palais,  Wildpark  bei  Potsdam,  für  Chrysanthemum 
Captain  Julyan. 

Personalnachrichten. 


Keiser,  M.,  Obergärtner  der  städtischen  Promenadenverwaltung 
in  Kattowitz,  wurde  nach  Brandenburg  (Havel)  als  Nachfolger  des 
Stadtgarteninspektors  Kessler  berufen. 


Briefkasten  der  Redaktion. 

Den  nachfolgenden  sinnigen  Neujahrswunsch,  den  Rein  hold 
Metz  n  er,  der  Verfasser  des  Botanisch-Gärtnerischen  Taschen- 
wörterbuches, der  „Gartenwelt",  deren  treuer  Mitarbeiter  er  vom 
ersten  Jahrgang  an  ist,  widmete,  wollen  wir  unseren  Lesern  nicht 
vorenthalten. 

Bei  dieser  Gelegenheit  danken  wir  herzlich  für  die  uns  aus 
Anlaß  des  Jahreswechsels  von  nah  und  fern  in  so  reicher  Zahl 
zugegangenen   Glückwünsche   und  Beweise  treuer  Gesinnung. 

Wir  wünschen  unseren  Abonnenten  ein  ungetrübtes  und  erfolg- 
reiches neues  Jahr  und  bitten  alle,  die  dazu  berufen  sind,  die 
, .Gartenwelt"   auch   weiterhin    durch   fleißige   Mitarbeit    zu    fördern. 

Die  Schriftleitung. 


Zum  neuen  Jahr! 

Und   wieder  trittst   in   frischem   Kleide 
Du   helfend   in  die   weite  Welt, 
Und   deiner   Hefte,   Seit'   um   Seite, 
Viel  Wissen,   treuen  Rat   enthält. 
Du   willst  uns   treulich   Hilfe   bringen 
In  all  der  Tage   Müh'   und  Last, 
Drum   soll  dir   frohes  Lob   erklingen, 
Daß   du   dich   neu  gezeigt   uns   hast. 

Du  kommst  zu   uns  seit  16   Jahren, 
Und   was   du   in   der  langen   Zeit 
Uns   dargereicht,   treu   wir's   bewahren, 
Daß   Rat  wir  finden   allezeit ; 
In   des   Berufes   wicht'gen   Fragen, 
Die   uns   umtoben   Tag  für  Tag, 
Kannst   du  uns   aus  Erfahrung  sagen. 
Wer  ist's,  der  dies  entbehren  mag  ? 

Aus  Nord  und   Süd,   aus   Ost   und  Westen, 
Aus   nächster  Näh',   aus   fernem   Land, 
Gibt  jeder  stets   von   seinem   Besten ; 
Der   ,, Gartenwelt"   wird's   zugesandt. 
Und   wo   zum   richtigen  Verstehen 
Das   Schriftwort   nicht  allein  genügt. 
Erläuternd   manches   Bild   wir   sehen. 
Zugleich   als   Zier  hinzugefügt. 

So  fliege   denn   mit  frischen   Schwingen, 
Du,   „Gartenwelt",   ins   weite   Land, 
Mögst  siegreich  in  die  Herzen  dringen. 
Daß  sie  in  Treu'  dir  zugewandt ! 
Den  vielen,   treuen   Abonnenten, 
Der  Mitarbeiter  großen   Schar, 
Mögst  Friede,   Freud'   und   Glück  du  senden, 
Sie   alle   segnen,   neues  Jahr ! 

R.  Metzner,   Mainz. 

D.  G.,  Bebra.  Wenn  Sie  sich  mit  eigenen  Augen  davon  über- 
zeugen wollen,  daß  die  Toten  auferstehen,  so  brauchen  Sie  sich 
nur  eine  Nummer  des  sogenannten  „Gärtnereianzeigers"  kommen 
zu  lassen.  In  diesem  Blatte  sprechen  noch  Männer  zur  gegen- 
wärtigen Generation,  die  schon  vor  langen  Jahren  das  Zeitliche 
gesegnet  haben.  Kürzlich  veröffentlichte  dort  der  vor  etwa  einem 
Jahrzehnt  verstorbene  Professor  Dr.  K.  Schumann  einen  Artikel 
über  neue  Rhipsalis,  die  natürlich  nur  für  jene  neu  waren,  die  um 
Jahrzehnte  nachhinken,  am  22.  v.  M.  erschien  dann  der  im  Mai  1891 
verstorbene  Theodor  Rümpler  mit  einem  Artikel  über  Blütensträucher 
in  den  Spalten  des  genannten  Blattes !  Wahrscheinlich  holt  der 
bekannte  Spiritist  Egbert  Müller  die  Mitarbeiter  des  „Gärtnerei- 
anzeigers", auch  einiger  anderer,  auf  gleicher  Höhe  stehender 
Organe,  aus  der  vierten  Dimension  herbei.  Ob  das  schön  ist? 
Wir  glauben  es  kaum.  Wir  sind  der  Ansicht,  daß  man  die  Toten 
und  ihre  von  der  neuen  Zeit  längst  überholten,  vor  einem  Menschen- 
alter an  anderer  Stelle  veröffentlichten  Arbeiten  ruhen  lassen  soll; 
abgesehen   davon,   sind   diese  Nachdrucke  aber  auch   strafbar. 

W.  N.  in  T.  Die  technischen  Leiter  der  preußischen  bota- 
nischen Gärten  beziehen  neben  freier  Dienstwohnung  2100  Mark 
Anfangsgehalt  und  4500  Mark  Höchstgehalt.  Eine  Ausnahme 
macht  die  Oberinspektorstelle  in  Dahlem  (4200 — 5400  Mark). 
Anfangs-  und  Endgehalt  betragen  ferner:  In  Bayern  3000  bis 
4800  Mark  (in  München  mit  Dienstwohnung);  Königreich  Sachsen 
3000 — 3600  Mark  nebst  Dienstwohnung  oder  Wohnungsgeld, 
Württemberg  2000 — 3000  Mark  nebst  Wohnung  und  Heizung. 
Das  geringste  Gehalt  aller  botanischen,  bezw.  Universitätsgärtner 
im  ganzen  Deutschen  Reiche  wird  natürlich  im  Großherzogtum 
Mecklenburg-Schwerin  bezahlt;  es  beträgt  dort  1200 — 1800  Mark. 
Auch  bezüglich  der  Pensionsberechtigung  macht  Mecklenburg- 
Schwerin  die  einzige  unrühmliche  Ausnahme  im  Reiche.  Von  den 
wenigen  dort  staatlich  angestellten  G'ärtnern  ist  nicht  einer  pen- 
sionsberechtigt ! 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Kedaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


11.  Januar  1913. 


Nadidruck  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlick  verfolgt. 


Nr.  2. 


Chrysanthemum. 


Wertvolle  neue  Chrysanthemumsorten. 

Von   Obergärtner  Peter  Fischer,  Ransbach. 

(Hierzu   sieben  Abbildungen,   nach   für  die   „Gartenwelt" 
gefertigten   Aufnahmen.) 

Nachstehend  möchte  ich  auf  einige  neue  Züchtungen  auf- 
merksam machen,  die  sich  in  den  hiesigen  Kulturen  vorzüglich 
bewährt  haben. 

ßer^/ieZ-oc/iaux (Abbildung  untenstehend)  ist  eingedrungener 
Wachser.  Die  Blumen  sind  groß,  hellila,  stark  gefüllt,  die 
inneren  Fetalen  nach  einwärts  gebogen,  die  äußeren  zurück- 
geschlagen. 

Jeane  Rocher  (Abbildung  untenstehend)  dürfte  eine  der 
besten  unter  allen  neueren  Sorten  sein.  Die  Fetalen  sind  breit, 
größtenteils  nach  einwärts  gebogen,  die  äußeren  hängend. 
Die  Blütenfarbe  ist  weiß  mit  ganz  leichten  lila  Streifen. 
Guter  Wuchs  und  schönes  Laub 
empfehlen  diese  Sorte  noch 
besonders. 

Petite  Helene  de  Tiaret  (Abb. 
nebenstehend)  ist  eine  Cal- 
vatsche  Züchtung,  jedenfalls  eine 
seiner  wertvollsten  überhaupt. 
Durch  den  Umstand,  daß  sie 
in  Frankreich  wiederholt  preis- 
gekrönt wurde,  scheint  sie  schon 
eine  verhältnismäßig  große  Ver- 
breitung gefunden  zu  haben ; 
sie  hat  aber  auch  gehalten,  was 
sie  versprach.  Die  Blütenfarbe 
ist  ein  feines,  in  voll  erblühtem 
Zustande  heller  werdendes  Rosa. 
Die  Füllung  der  Blüte  und  deren 
Haltbarkeit  befriedigen.  Der 
Wuchs  der  Fflanze  ist  kurz  und 
gedrungen,  wodurch  sie  auch 
als  Topfpflanze  für  den  Verkauf 
wertvoll  wird. 

Le  Parthenius  (Abbildung 
nebenstehend)  ist  eine  Sorte, 
die  bei  anspruchslosester  Kultur 
große,    gut   entwickelte  Blüten 

Gartenwelt   XVII. 


liefert.  Die  Blütenfarbe  ist  rahmweiß,  bei  den  großen  Blüten 
nach   dem   Zentrum   zu   in   ein   zartes  Rosa  übergehend. 

Mite  Jeane  Mamelle  (Abbildung  Seite  18,  unten)  liefert  mit 
die  größten  Blüten  für  Ausstellungszwecke.  Sie  haben  in  der 
Form  eine  große  Aehnlichkeit  mit  der  allbekannten  Rayonnant, 
die   Färbung  ist   dagegen   ein   eigenartiges  feines  Rosa. 

Blanche  Delcloque  (Abbildung  Seite  18,  unten)  ist  eigenartig 
durch  die  dunkellila  Farbe  der  Blüten.  Wir  haben  hier  die 
beste  Sorte  in  dieser  Färbung  vor  uns.  Die  Rückseite  der 
Fetalen  ist  heller  gefärbt.  Diese  Neuheit  ist  gleich  gut  zum 
Schnitt,   wie   auch   zum   Topfverkauf. 

Henry  Mounneja  (Abbildung  Seite  18,  unten)  ist  eine  für  alle 
Zwecke  geeignete  Prachtsorte.  Die  Blüten  sind  blaßrosa  mit 
grünlicher  Mitte. 

Mrs  R.  Z-uAr/orrf (Abbildung Seite  18,  unten)  ist  eine  sehr  ge- 
drungen  wachsende  Sorte,   die   sich  aber  trotz  der  auffallenden 


Von  links  nach  rechts:  Berthe  Lachaux,  Jeane  Rocher,  Petite  Helene  de  Tiaret,  Le  Parthenius. 


18 


Die  Gartenwelt. 


XVII,    2 


Kürze  des  Triebes  vorzüglich  zur  Schaublumenkultur  eignet, 
auch  liefert  sie  eine  hochinteressante  Topfpflanze.  Die  Blüten 
sind  indischrot,  nach  den  Spitzen  der  Fetalen  zu  in  orange- 
gelb übergehend.  Man  kann  an  jeder  Pflanze  mehrere  Triebe 
zur  Entwicklung  gelangen  lassen  und  erzielt  trotzdem  prächtige 
Schaublumen. 

Edith  (Abbildung  Seite  19)  bringt  sehr  dicht  gefüllte  Blüten 
von  rahmgelber  Farbe.  Die  Blumenblätter  sind  breit  und 
stark  gewellt.  Die  Belaubung  ist  gesund  und  kräftig,  der 
Wuchs  mittelhoch. 

Ami  Lemaire  (Abbildung  Seite  19)  erinnert  sehr  an  Souv. 
de  Mme  Lombez.  Die  Blüte  ist  ballförmig  und  rein  bronzefarbig. 
Blütezeit   mittelfrüh. 

Petite  Emile  (Abbildung  nebenstehend)  hat  niedrigen  Wuchs 
und  schöne,  dunkle  Belaubung.  Der  Hauptwert  dieser  Sorte 
liegt  in   der  Vollendung  und   Größe   ihrer  reinweißen   Blüten. 

Wells  White  (Abbildung  Seite  19)  besitzt  eine  gewisse 
Aehnlichkeit  mit  der  sehr  geschätzten  Mme  R.  Oberthür ; 
ihre  Blumen  sind  reinweiß  und  sehr  gut  gefüllt.  Gedrungener 
Wuchs,  große  Blüte  und  tadellose  Belaubung  empfehlen  diese 
Züchtung.  Von  späten  Stecklingen  gezogene  eintriebige 
Pflanzen  sind  noch  sehr  gut  zum  Topfverkauf  geeignet,  auch 
stellt  diese  Neuheit  keine  besonderen  Ansprüche  an  die  Kultur. 

Hannchen  Gujke  (Abbildung  Seite  19)  ist  eine  Sorte,  die 
in  ihrer  Färbung  bis  heute  einzig  dasteht.  Eine  korrekte 
Benennung  der  Blütenfarbe  ist  kaum  möglich ;  am  besten 
wird  sie  noch  als  lachsfarbig- gelb  bis  lachsfarbig  -  rot  be- 
zeichnet. Diese  Neuheit  setzt  sicher  Knospen  an  und  bildet 
dieselben  durchweg  gut  aus.  Auch  hat  sie  einen  vorzüglichen 
Wuchs,  sodaß  sie  sich  gewiß  jahrelang  auf  dem  Markte  be- 
haupten dürfte.  Für  die  Binderei  gibt  es  keine  zweite  Sorte 
mit  gleich   aparter  Blütenfarbe. 

Wenn  auch  das  Chrysanthemumsortiment  im  Laufe  der 
Jahre  einen  gewaltigen  Umfang  angenommen  hat,  natürlich 
auch  eine  Unmasse  überflüssiger  Sorten  enthält,  so  wird  doch 
der  Schnittblumenzüchter  nicht  umhin  können,  die  voraussichtlich 
guten  Neuheiten  zu  prüfen,  um  sich  die  besten  nutzbar  zu  machen. 


Petite  Emile. 


Von  links  nach  rechts:  Mlle  Jeane Mamelle,  Blanche Delcloque, Henry  Mounneja,  Mrs  R.  Luxford. 


Bodenbearbeitung. 

Vom  Rigolen. 
Von  A.  Janson. 

Der  Aufsatz  des  Herrn 
K.  Fritz  in  Nr.  32  des  vorigen 
Jahrganges  bot  viel  von  Inter- 
esse; ich  habe  ihn  mit  Auf- 
merksamkeit gelesen.  Dabei 
sind  mir  aber  Gedanken  ge- 
kommen, die  es  vielleicht 
wert  sind ,  von  landschaftsgärt- 
nerischen Kreisen  näher  ge- 
würdigt zu   werden. 

Schon  früher  habe  ich 
SpezialkoUegen  der  schöne- 
ren Seite  unserer  Fakultät 
mein  Erstaunen  darüber  aus- 
gesprochen, daß  sie  hartnäckig 
an  der  Bodenbearbeitung  mit 
dem  Spaten  festhalten,  wo 
uns  so  viele  Möglidikeiten 
einer  billigeren  Boden- 
bearbeitung zu  Gebote  ste- 
hen. So  läßt  sich  gegen- 
über der  üblichen  Bearbeitung 
(Rigolen  der  Gehölzflächen, 
Graben  der  Rasenflächen)  die  Bodenbearbeitung  mit  Gespann 
viel  billiger  ausführen.  Ein  einen  Hektar  großes  Grundstück  ganz 
und  gar  auf  etwa  45  cm  Tiefe  zu  bearbeiten,  indem  man 
es  auf  etwa  28  cm  Tiefe  pflügt  und  die  Pfiugfurchensohle 
um  Spatenstichtiefe  vertieft,  kostet  alles  in  allem  etwa  400 
bis  500  M.  Nehme  ich  an,  daß  nur  der  dritte  Teil  der 
Fläche  aus  Pflanzungen  besteht,  für  welche  die  Tiefbearbeitung 
mit  dem  Spaten  vorgenommen  werden  muß,  so  stellt  sich 
diese  reichlich  3000  qm  große  Fläche  bei  den  gegenwärtigen 
Sätzen    und    bei  Zugrundelegung    gleicher    Bodenverhältnisse 

allein  auf  etwa  1000  M.  Und 
der  Rest  der  Fläche,  welcher 
als  Rasenfläche  umzugraben  ist, 
auch  auf  etwa  400  M  bei  billiger 
Berechnung.  Es  wird  also  mehr 
als  das  Doppelte  verausgabt. 
Noch  viel  billiger  stellt  sich 
das  von  mir  zuerst  angewendete 
Rigolverfahren  mit  einem  Sack- 
schen  Universalpflug  oder  einem 
schweren  Wendepflug  mit  nadi- 
folgendem  Untergrund  lockerer 
nach  dem  System  Bippart.  Der 
voraufgehende  Pflug  wendet  und 
legt  eine  Furche  von  25  bis 
30  cm  Tiefe  frei.  Freilich  be- 
darf es  4  kräftiger  Pferde  und 
einer  Verlängerung  der  Ketten 
und  der  Führungsstange  des 
Bippartpfluges,  wenn  dieser  bis 
zu  60  cm  Tiefe  fassen  soll. 
Gewöhnlich  reicht  er  nur  bis 
zu  45 — 50  cm.  Ich  habe  nach 
diesem  Verfahren  vor  2  Jahren 
13  Hektar  auf  durchschnittlich 


XVIT, 


t)ie  Gar f enwelt. 


19 


Edith. 


55  cm  Tiefe  durch- 
gearbeitet. Unter  Einschluß 
sämtlicher  Kosten  und  bei 
ziemlich  schwerem  Lehm 
mit  Kiesunterlage  hat  sich 
die  Bearbeitung  auf  rund 
1200  M  gestellt.  Der  Hek- 
tar kommt  also  auf  un- 
gefähr 100  M.  Welch  ein 
Spottgeld  gegenüber  den 
2  —  3000  M  Ausgaben, 
wenn  ich  den  Hektar  Boden 
bis  auf  diese  Tiefe  hätte 
mit  der  Hand  rigolen  lassen 
wollen.  Und  wie  wenig 
Gebrauch  macht  der  Land- 
schaftsgärtner bei  unsern 
großen  kommunalen  gärt- 
nerischen Anlagen  vom 
Dampf  pflüg.  Er  hat  ja  seine 
in  Hinsicht  auf  die  Boden- 
bearbeitung bestehenden 
technischen  Mängel,  auf  die 
ich  später  noch  zurückkom- 
men werde. Dafür  stellen  sich 
die  Kosten  nur  auf  80  bis 
120  M  für  einen  Hektar, 
wenn  auf  etwa  60  cm  Tiefe  gearbeitet  wird.  Die  Verschiedenheit 
der  Kosten,  die  vielleicht  auffallen  könnte,  erklärt  sich  sehr 
einfach  dadurch,  daß  die  Leihpflüge  mit  den  dazu  gehörigen 
Lokomobilen,  Stahltrossen  usw.  bald  von  näherer,  bald  von 
weiterer  Entfernung  heranzuschaffen  sind.  Am  besten  ge- 
eignet ist  von  allen  diesen  Methoden  der  Tiefenbearbeitung 
immer  noch  die  Verwendung  eines  Pfluges  mit  nachfolgendem 
Untergrundpflug;  sie  ist  nicht  nur  die  billigste  Methode, 
sondern  sie  ist  auch  technisch  vollkommen.  Die  aufgeschlossene 
Oberkrume  wird  weggekippt  und  der  Untergrund  nur  ge- 
lockert. Der  Bippartpflug  ist  nicht  wie  die  übrigen  Unter- 
grundlockerer nach  dem  System 
der  Wühlzinken  gebaut,  sondern 
nach  dem  Prinzip  der  schrägen 
Ebene.  Beim  Vorwärtsbewegen 
des  Pfluges  schiebt  sich  derUnter- 
grund  eine  schrägstehende  Stahl- 
platte hinauf,  fällt  an  deren  Ende 
herab  und  zerfällt  durch  die 
Erschütterung.  Beim  nächsten 
Pflugumgange  wird  dann  der 
gelockerte  Boden  in  der  Furche 
von  dem  Universalpflug  mit 
Ackerkrume  zugedeckt. 

Man  darf  sich  nicht  ver- 
hehlen, daß  manchem  Besitzer 
eines  hübschen  Geländes  die 
gärtnerische  Anlage  desselben 
reichlich  teuer  kommt,  und  daß 
mancher  Garten  nicht  oder  nur 
dürftig  angelegt  wird,  weil  zur 
vollkommenen  Ausgestaltung 
viel  Geld  gehört.  Jedermann 
weiß  auch,  daß  die  Erd-  und 
Wegearbeiten  fast    immer    den 


Hauptbestandtteil  der  Kosten- 
rechnung darstellen.  Warum  soll 
da  nicht  gespart  werden,  wo 
es  möglich  ist.  Und  die  Mög- 
lichkeit dazu  ist  in  vorstehen- 
den Zeilen  angedeutet.  Wird 
nicht  derjenige  gartentechnische 
Unternehmer,  welcher  in  diesem 
Sinne  billigerarbeitet,  im  Wett- 
bewerbe der  Konkurrenz  über- 
legen   sein? 

Ich  kenne  alle  die  Einwände, 
die  hier  gemacht  werden  könn- 
ten, denn  bei  Unterhaltungen 
über  diesen  Punkt  sind  sie 
von  Fachgenossen  zu  dutzend- 
malen erhoben  worden.  Der 
erste  lautet :  Nur  für  ganz  große 
Flächen  anwendbar !  Das  ist 
nicht  wahr!  Ich  habe  in  diesem 
Frühling  drei  Morgen  mit  dem 
Untergrundpflug  bearbeiten  las- 
sen. Diese  drei  Morgen  in  drei 
verschiedenen  Stücken,  von  de- 
nen das  kleinste  4  ar  Fläche  mißt. 


Ami  Lemaire. 


Hannchen   Gajke. 


Ein  zweiter  Einwand  ist  der,  daß  man  nicht  die  nötigen 
8  Pferde  hat  und  daß  die  Pflüge  erst  angeschafft  werden 
müssen.  Als  ob  es  nicht  Fuhrunternehmer  gäbe,  welche  die 
Pferde  stellen  und  auch  den  Pflug.  So  braucht  nur  der  Unter- 
grundpflug beschafft  zu  werden.  Er  kostet  frachtfrei  etwa 
60  M.  Ein  Spottpreis,  wenn  man  die  Verbilligung  bedenkt. 
Die  Firma  Sack,  Maschinenfabrik  in  Leipzig,  von  der  auch 
ich  meine  Pflüge  bezogen  habe,  liefert  sie  auf  Wunsch  mit 
den  zur  Erreichung  größerer  Tiefe  notwendigen  kleinen  Ver- 
änderungen. 

Endlich  zum  letzten  Grunde !  —  Es  wird  behauptet,  daß 
die  Pflugarbeit  an  Güte 
zurückstehe,  daß  das 
Rigolen  mit  dem  Spa- 
ten besser  sei.  Das 
ist  auch  nicht  der 
Fall.  Diese  Behaup- 
tung wird  nur  von 
Leuten  aufgestellt,  die 
nie  Gelegenheit  hatten , 
die  Nachwirkung  der 
Bearbeitung  mit  Pflug 
und  Spaten  zu  beob- 
achten. Im  Gegenteil, 
man  beobachtet  in  der 
Praxis,  daß  die  Sicher- 
heit des  Anwachsens 
in  gepflügtem  Boden 
eine  viel  größere  ist, 
als  in  solchem,  der  mit 
dem  Spaten  tief  be- 
arbeitet wurde.  Dafür 
gibt  es  auch  triftige 
Gründe.  Die  Mehr- 
zahl der  eingehenden 
Bäume  und  Pflanzen 
stirbt  unter  dem  Ein-  Wells  White. 


20 


Die  Gartenwelt. 


XVII, 


fluß  der  Trockenheit,  dem  Mangel  der  Wasserzufuhr.  Nicht 
umsonst  tritt  man  beim  Pflanzen  den  Boden  energisch  an. 
Man  verfolgt  damit  den  Zweck,  durch  Zusammendrücken  des 
gelockerten  Bodens  die  Haarröhrchenkraft  desselben  wieder 
herzustellen,  vermöge  welcher  die  Wasserzufuhr  aus  dem 
Untergrunde  stattfindet.  Die  Lockerung,  wie  sie  durch  das 
Rigolen  mit  dem  Spaten  so  gründlich  ausgeführt  wird,  hebt 
die  Wasserhubkraft  direkt  auf.  Die  Pflugarbeit  lüftet  wohl 
auch  den  Boden,  aber  die  Scholle  wird  nicht,  wie  beim  Ri- 
golen, ganz  und  gar  vom  Untergrunde  getrennt,  sondern 
macht  nur  eine  schraubenartige  Wendung  durch,  bleibt  mit 
dem  Untergrunde  in  einer  gewissen,  mechanischen  Verbindung 
und  hält  infolgedessen  die  Feuchtigkeit  viel  besser  als  der 
rigolte   Boden. 

Und  bei  der  Tiefpflugarbeit  kommt  noch  hinzu,  daß 
zwischen  den  Furchen  schmale  Rücken  erhalten  bleiben,  welche 
ihre  Wasserhubkraft  behalten  haben  und  gleichsam  als  Wasser- 
speicher dienen.  Wie  dem  auch  sei,  Tatsache  ist  jedenfalls 
ein  viel  sichereres  Anwachsen  auf  gepflügten,  als  auf  rigolten 
Böden. 

Hierbei  sehe  ich  ganz  von  dem  Umstände  ab,  daß  immer 
noch  in  sehr  vielen  Betrieben  das  Rigolen  ganz  verkehrt 
gemacht  wird.  Man  begegnet  immer  noch  der  zwar  bequemen, 
aber  ganz  fehlerhaften  Art  der  Bearbeitung,  daß  der  erste 
Spatenstich,  die  aufgeschlossene  Ackerkrume,  auf  die  Sohle 
des  tiefen  Rigolgrabens  gegeben  und  durch  den  Boden  ver- 
schüttet wird.      So  erstickt  der  gute  Boden. 

Diesen  Fehler  haben  auch  die  Rayolpflüge  mit  Pferde- 
antrieb, weshalb  ich  längst  auf  sie  verzichte  und  den  Bippartschen 
Untergrundpflug  verwende,  der  den  Boden  nicht  wendet, 
sondern  nur  den  Untergrund  lockert.  Und  in  höherem  Maße 
sind  die  Dampfpflüge  in  dieser  Hinsicht  nachteilig.  Nur  die 
Mehrschar-Balanzierpflüge  haben  diesen  Mangel  nicht ;  aber  sie 
arbeiten  nicht  tief  genug. 

Es  besteht  mithin  in  der  Tat  kein  einziger  Grund,  welcher 
dem  Landschaftsgärtner  die  Verwendung  von  Bodenbearbeitungs- 
maschinen verböte.  Die  einzige  Erklärung  dafür,  daß  diese 
Erleichterung  und  Ersparnis  nicht  wahrgenommen  wird,  liegt 
vielmehr  darin,  daß  unsere  Gartenkünstler  alle  diese  Geräte 
nur  vom  Hörensagen  kennen;  und  vielleicht  das  nicht  ein- 
mal immer.  Jedenfalls  sollten  unsere  Anstalten  auch  in 
dieser   Hinsicht  fortschrittlich  sein. 

Es  soll  mit  diesen  Ausführungen  durchaus  nicht  gesagt 
sein,  daß  nun  immer  und  überall  die  Pflugarbeit  an  die 
Stelle  der  Handarbeit  treten  muß.  Es  gibt  zahlreiche 
Fälle,  in  denen  wegen  Terrain-  oder  Bodenschwierigkeiten  die 
Handarbeit  nicht  entbehrt  werden  kann.  Aber  ebenso 
sehr  gibt  es  alljährlich  tausende  von  Fällen,  wo 
mit  Gespann  gearbeitet  werden  könnte.  Es  würde 
beiden  Teilen,  nämlich  dem  werdenden  Garten- 
besitzer, wie  dem  unternehmenden  Gartenkünstler 
damit  gedient  sein,  wenn  die  nicht  unbeträchtliche 
Verbilligung  geteilt  würde.  Der  eine  könnte  mehr 
verdienen  und  der  andere  trotzdem  sparen.  Ein 
letzter  Vorteil  der  Pflugbearbeitung  besteht  noch 
darin,  daß  man  die  Bodenbearbeitung  in  ebenso- 
viel Tagen  erledigen  kann,  als  man  bei  der  Hand- 
arbeit Wochen  braucht.  Ich  habe  beispielsweise 
jene  13  Hektar  auf  55  cm  Tiefe  in  gut  3  Wochen 
bearbeitet,  also  eine  Arbeit  geleistet,  zu  der  sonst 
Monate  erforderlich  gewesen  wären.  Wer  da  weiß, 
wie   oft   eilige   Arbeiten    durch   Frost    unterbrochen 


werden,  weil  bei  ihrem  langsamen  Fortgang  der 
Herbst  nicht  reichte,  oder  weil  bei  dem  schnellen 
Eintritt  des  Sommers  nicht  alles  gepflanzt  werden 
konnte,  wird  diesen  Umstand  als  weiteren  gewal- 
tigen Vorzug  anerkennen. 


Gemüsebau. 


Die  Hebung  der  Ertragsfähigkeit  der  Tomaten 
durch  Kreuzung. 

Von  F.  F.  Matenaers,   Chicago,  Illinois. 

Es  ist  allgemein  bekannt,  daß  wir  z.  B.  durch  die  Kreuzung 
verschiedener  reinrassiger  Schweine  die  Lebenskraft  und  Reife  der 
auf  diese  Weise  erzeugten  Tiere  im  allgemeinen  heben  und 
beschleunigen.  Aehnliche  Resultate  werden  unter  Umständen  auch 
erzielt,  wenn  man  verschiedene  reinrassige  Pflanzensorten  mitein- 
ander kreuzt.  So  haben  z.  B.  die  Sachverständigen  im  Bundes- 
ackerbauamt  der  Vereinigten  Staaten  wiederholt  praktisch  den 
Beweis  dafür  erbracht,  daß  sie  durch  die  Kreuzung  ganz  bestimmter 
Sorten  und  Unterarten  von  Mais  die  Maiserträge  ganz  wesentlich 
zu  steigern  vermochten.  Indessen  ist  hierbei  sehr  wohl  zu  be- 
achten, daß  sowohl  bei  den  Schweinen  als  auch  beim  Mais  die 
Kreuzungsprodukte  die  erwähnten  günstigen  Eigenschaften  nur  in 
der  ersten  Generation  aufweisen.  In  der  zweiten  und  dritten 
Generation  erscheinen  nämlich  schon  Bastarde  von  sehr  verschie- 
dener Art,  welche  alle  aber  im  allgemeinen  hinsichtlich  ihrer  Güte 
und  Leistungsfähigkeit  nicht  mehr  an  die  Eigenschaften  ihrer  ur- 
sprünglichen  Eltern   heranzureichen  vermögen. 

In  der  landwirtschaftlichen  Versuchsstation  des  Staates 
New  York  zu  Geneva,  in  welcher  die  Abteilung  für  Obst- 
und  Gemüsebau  besonders  weit  ausgebaut  ist  und  sich  im  allge- 
meinen durch  beachtenswerte  Originalforschungsarbeiten  auszeichnet, 
hat  man  nun  in  den  letzten  Jahren  Kreuzungen  mit  verschiedenen 
Sorten  Tomaten  ausgeführt,  die  im  allgemeinen  den  Versuchen 
entsprachen,  welche  die  Sachverständigen  des  Bundesackerbauamtes 
mit  der  Kreuzung  von  Maissorten  ausgeführt  haben.  Man  kreuzte 
eine  unter  dem  Namen  Dwarf  Aristocrat  bekannte  Tomatensorte 
mit  der  Sorte  Livingstone  Stone.  Als  Resultat  erhielt  man  eine 
Bastardsorte,  welche  durchschnittlich  um  vier  Tonnen  mehr  Tomaten 
vom  Acre  brachte,  als  sowohl  die  Sorte  Dwarf  Aristocrat,  wie  auch 
Livingstone  Stone  für  sich  allein.  In  der  zweiten  Generation 
ergaben  diese  Bastarde  Erträge ,  welche  nur  noch  um  ein 
ganz  geringes  über  die  Erträge  ihrer  Elternsorten  hinausragten. 
In  der  dritten  und  vierten  Generation  erreichten  die  Kreuzungen 
in  ihren  Erträgen  überhaupt  schon  nicht  mehr  die  Erträge  der 
einen  Elternsorte  Livingstone  Stone.  Die  Forscher,  welche  in  der 
landwirtschaftlichen  Versuchsstation  zu  Geneva  (New  York)  diese 
Kreuzungsarbeiten  ausführten,  kommen  zu  dem  Schlüsse,  daß 
es  sich  dort,  wo  der  Tomatenbau  im  großen 
betrieben  wird,  bezahlen  mag,  Samen  zu  be- 
schaffen,  welcher  aus  der  Kreuzung  zweier  ver- 
schiedener    Sorten     stammt. 

Die  Erklärung,  welche  dieselben  Forscher  dafür  haben,  daß  die 
günstigen  Eigenschaften,  welche  in  der  ersten  Kreuzungsgeneration 
so  offensichtlich  zutage  treten,  in  den  folgenden  Generationen 
nicht  mehr  sehr  stark  hervortreten,  ist  sehr  beachtenswert.  Sie 
beruht  auf  dem  Mendelschen  Gesetz  der  Vererbung.  In  seiner 
nackten  Form  besagt  dies  Gesetz,  daß  Pflanzen  und  Tiere  ihre 
charakteristischen  Eigenschaften  nicht  als  eine  Mischung,  als  etwas 
aus  verschiedenen  Quellen  zusammengesetztes,  sondern  als  einheitliches 
Ganzes,  das  nur  einer  Quelle  entstammt,  ererben.  So  ist  z.  B. 
die  Größe  oder  Höhe  und  Schlankheit  bei  einer  Tomatenpflanze 
eine  solche  Einheit.  Starke  Stengel  und  kräftige  Blätter  stellen 
eine  andere  derartige  Einheit  dar.  Wenn  man  zufälligerweise  eine 
Tomatensorte,  die,  wie  Livingstone  Stone,  sehr  hochgewachsen  und 
schlank  ist,  mit  einer  anderen  Sorte,  die,  wie  Dwarf  Aristocrat, 
niedrig  und  stämmig  ist  und  recht  kräftige  Blätter  hat,  kreuzt, 
so    mag    sehr    leicht    der    Fall   eintreten,    daß    das    Produkt    einer 


XVII, 


Die  Garrenwelt. 


21 


solchen  Kreuzung  eine  Tomate  ergibt, 
die  hochgewachsen  wie  die  Sorte  Living- 
stone  Stone  ist,  die  sich  aber  an  diesem 
hohen  Stengel  kräftig  in  den  Trieben 
und  in  den  Blättern  zeigt,  wie  die  Sorte 
Dwarf  Aristocrat.  Mit  anderen  Worten, 
es  mag  gelingen,  durch  die  Kreuzung  in 
dem  erzielten  Produkte  die  guten  Eigen- 
schaften beider  Eltern  zunächst  zu  ver- 
einigen. Diese  Vereinigung  ist  aber  nur 
vorübergehend,  denn  wir  sehen,  daß 
schon  in  der  zweiten  Generation  das 
Mendelsche  Gesetz  der  Vererbung  wieder 
in  Kraft  tritt.  Der  einheitliche  Charakter 
des  Kreuzungsproduktes,  des  Bastardes, 
geht  im  wahrsten  Sinne  des  Wortes  in 
die  Brüche ;  schon  in  der  zweiten  Gene- 
ration zeigen  einige  Pflanzen  nur  mehr  diese 
guten,  andere  jene  weniger  guten  Eigen- 
schaften der  ursprünglichen  Elternteile, 
eine  Vereinigung  der  guten  Eigenschaften 
beider  Elternteile  kommt  dann  nur  noch 
bei  einzelnen,  besonders  kräftigen  Ba- 
starden ausgesprochen   zum  Ausdruck. 

Trotzdem  aber  kann  es  sich  unter 
Umständen  sehr  wohl  lohnen,  bei  der 
Tomatenkultur  im  großen,  wie  schon  ge- 
sagt wurde,  den  Samen  aus  der  Kreuzung 
zweier,  ausgesprochen  verschiedener  To- 
matensorten zu  benutzen.    

Farne. 


Pteris    serrulata.     Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 


Polypodium  aureum  L.  Leider  kann  man  in  jetziger  Zeit 
vielfach  beobachten,  daß  gute,  wirklich  haltbare,  stattliche  Farne 
durch  die  Neuzüchtungen  von  Nephrolepis  ganz  verdrängt  werden. 
Unter  den  neuen  Nephrolepis  gibt  es  ja  wirklich  prachtvolle  Sorten, 
aber    man    sollte    auch    unsere    alten    Farne    nicht    vergessen.      Zu 


diesen  gehört  auch  das  genannte  Polypodium.  Wie  die  nebenstehende 
Abbildung  zeigt,  kann  es  sich  mit  den  Sorten,  welche  jetzt  den  Markt 
beherrschen,  noch  messen.  Die  abgebildete  Pflanze  ist  5  Jahre 
alt,  1,20  m  hoch,  vom  oberen  Topfrand  gemessen,  und  1,60  m 
breit.  Der  Durchmesser  des  Topfes  beträgt  26  cm.  Für  Kollegen, 
die  größere  Wintergärten  zu  unterhalten  haben  und  Pflanzen- 
dekorationen machen  müssen,  ist  Polypodium  aureum  von  unschätz- 
barem Wert.  Die  Kultur  ist  äußerst  einfach 
und   verursacht   wenig  Mühe. 

Ein  gleich  schönes  Schaustück  der  alten 
Pteris  serrulata,  die  gleich  anspruchslos  ist, 
zeigt   die   obenstehende  Abbildung. 

H.   Nessel,  Frankfurt  a.  M. 


Polypodium    aureum.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwell". 


Orchideen. 

Auf  der  Herbstausstellung  der  Orchi- 
deensektion der  Londoner  Gartenbau- 
gesellschaft waren  u.  a.  auch  wieder  zahlreiche 
herrliche  Varietäten  und  Bastardzüchtungen 
vertreten.  Zu  unserem  Bedauern  fehlt  es  uns 
an  Raum,  den  uns  zugegangenen  eingehenden 
Bericht  über  diese  Ausstellung  und  über  die 
zur  Zeit  derselben  veranstalteten  populären 
Vorträge  über  Orchideenkultur  zu  veröffent- 
lichen. Wir  müssen  uns  darauf  beschränken, 
unsern  Lesern  zwei  Abbildungen  Aufsehen 
erregender  Bastardzüchtungen  dieser  Aus- 
stellung zu  bieten,  welche  unser  Mitarbeiter 
F.  Waracek   in   London    gefertigt  hat. 

Cattleya  labiata  alba  Prince  of  Wales  (Ab- 
bildung Seite  22)  ist  eine  der  schönsten  Hy- 
briden dieser  Gattung ;  sie  befand  sich  in  der 
Sammlung  des  Vorsitzenden  der  gen.  Sektion, 
J.  Gurney  Fowler.  Die  Petalen  sind  5'/«  cra 
breit,  8  cm  lang  und  werden  gut  getragen. 
Die  fein  geäderte  Lippe  ist  goldgelb  schattiert. 
Durch  diese  Schattierung  ziehen  sich  weiße 
Adern    nach  dem  Schlünde  hin. 


22 


Die   Gartenwelt. 


XVIT, 


Unter  den  Odonfoglossum-Hyhriden  war  die  unten  abgebildete 
Kreuzung  O.  Rossiiy(  Wilckeanum,  ausgestellt  von  Charlesworth  &  Co., 
wohl  die  schönste  und  interessanteste,  ihre  Blüten  haben  gut  die 
doppelte  Größe  derjenigen  der  Mutterpflanze  O.  Rossii.  Die  Fetalen 
und  Sepalen  sind   reich  dunkelbraun  gefleckt. 


Odontoglossum  crispum  xanthotes  und  Cypripedium 
Fairieanum.  Die  Orchideensektion  des  Gartenbauvereins  für 
Hamburg  -  Altona  und  Umgegend  veranstaltete  im  November 
V.  J.  ihre  Herbstausstellung  im  Logenhause.  Die  wohlgelungene 
kleine  Schau  war  von  sieben  Hamburger  Ausstellern  beschickt;  sie 
war  mit  drei  Vorträgen  mit  Lichtbildern  verbunden.  Herr  E.  Rimann 
sprach  aus  seiner  langjährigen  Praxis  über  das  Sammeln  der 
Orchideen  in  den  Tropen,  Herr  Ernst  Bohlmann  über  die  Kultur 
in  Häusern,  Herr  E.  Görbing  über  seine  erfolgreiche  Kultur  an  Farn- 
stammabschnitten im  Zimmer.  Wir  bringen  zwei  interessante  Einzel- 
aufnahmen. Das  Odontoglossum  crispum  xanthotes  (Abb.  S.  24)  stellt 
das  Ideal  eines  Odontoglossum  dar;  es  ist  nicht  allein  fleckenlos 
reinweiß  mit  gelber  Lippe,  sondern  auch  hervorragend  breit  in 
Sepalen  und  Fetalen,  so  daß  eine  geschlossene,  runde  Blume  ent- 
steht. Diese  Varietät  ist  recht  selten,  steht  hoch  im  Preise  und  ent- 
stammt der  Gruppe  des  Freiherrn  Heinrich  von  Ohlendorff,  Hamburg. 

Cypripedium  Fairieanum  (Abb.  S.  23)  ist  ein  seltsamer  kleiner 
Frauenschuh,  welcher  in  unseren  Sammlungen  keine  Seltenheit  mehr 
ist,  aber  doch  noch  nicht  allgemein  bekannt  sein  dürfte.  Zur  Zeit 
seines  ersten  Auftretens  ist  dies  Cypripedium  wohl  durchweg  zu  warm 
kultiviert  worden;  es  ging  deshalb  immer  wieder  ein  und  stand 
daher  im  Rufe,  schwer  zu  kultivieren  zu  sein.  Eine  Temperatur, 
wie  sie  das  gemeine  Cypripedium  insigne  liebt,  sagt  auch  ihm  zu, 
es  macht  auch  kaum  mehr  Ansprüche.  Aufgefallen  ist  es  mir  nur, 
daß  es  leichter  als  die  übrigen  kühlen  Cypripedium  vom  Thrips  be- 
fallen wird.  Die  Seite  23  abgebildete  Pflanze  stellt  eine  besonders 
helle  Varietät  dar;  sie  stammt  aus  der  Sammlung  des  Herrn 
G.  G.  Oertel,  Altona-Othmarschen,  und  wurde  gleichfalls  auf  der 
Ausstellung  der  Hamburger  Orchideensektion  gezeigt. 

Ueber  die  interessante  Geschichte  dieses  Cypripedium  be- 
richtete die   „Gartenwelt"   eingehend  in  Nr.  37,  S.  433  u.  434   des 


Cattleya  labiata  alba  Prince  of  Wales. 

Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt**. 


neunten  Jahrganges  (1905).  Die  ersten 
eingeführten  Pflanzen  wurden,  wie  oben 
erwähnt,  totkultiviert.  Viele  Jahre  hin- 
durch wurden  die  Länder,  in  welchen 
man  es  vermutete,  erfolglos  nach  ihm 
durchsucht,  Sander  bot  sogar  vergeblich 
20000  M  für  den  einfachen  Nachweis 
seines  heimatlichen  Standortes.  1905 
wurde  es  in  Botan,  fast  50  Jahre  nach 
seiner  Ersteinführung,  wieder  aufgefun- 
den  und   in  zwei  Exemplaren  nach  Kew 


geschickt. 


Stauden. 


E.  B. 


Odontoglossum    Rossii  X  O.    Wilckeanum.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


Gnaphalium  dioecum.  Mit  treffen- 
den Worten  bezeichnet  Herr  C.  Bon- 
stedt,  Königl.  Gartenmeister  zu  Göt- 
tingen, in  der  Nr.  26  des  vor.  Jahrg.  die 
Schaffung  von  Felsengärten  als  Klein- 
kunst, landschaftliche  Filigranarbeit.  Was 
ich  bei  diesem  Gebiet  der  Gartenkunst 
besonders  schätze,  ist,  daß  man  bei 
ihm  nicht  von  moderner  oder  historischer 
Richtung  reden  kann,  sondern  mehr 
noch  wie  bei  der  Schaffung  landschaft- 
licher Parkanlagen  muß  uns  die  große 
Lehrmeisterin  Natur  bei  der  Gestaltung 
von  Felsengärten  die  Motive  geben, 
und  erst  der  leitende  Grundgedanke 
verleiht    den  von  Menschenhänden  ge- 


XVII, 


Die  Gartnwelt. 


23 


schaffenen  Feispartien  einen  ausgeprägten  Charakter,  wodurch  dieses 
Gebiet   der  Landschaftsgärtnerei   zu   wahrer   Kunst   heranreift. 

Für  den  wahren  Pflanzenfreund  und  Blumenliebhaber  sind 
derartige  alpine  Gartenanlagen  wertvoller  als  die  modernen 
geometrischen   und   architektonischen   Gärten. 

Während  man  dort  durch  die  jetzt  so  beliebte  Massenwirkung, 
weiche  nur  eine  beschränkte  Sortenwahl  des  Pflanzenmaterials 
zuiäfit,  sich  bemüht,  Wirkungen  zu  erzielen,  ist  es  hier  das  viel- 
seitige und  abwechslungsreiche  Pfianzenmaterial,  das  den  Feisen- 
gärten  besondere  Reize  verleiht.  In  den  schattigen  Einbuchtungen 
wachsen  üppig  die  verschiedensten  Farnkräuter,  die  Steinpartien 
selbst  werden  von  den  farbenprächtig  blühenden  Alpengewächsen 
belebt,  und  in  den  Senkungen  finden  die  vielen  winterharten 
Stauden  ein  zusagendes  Plätzchen,  ja  selbst  in  den  Fugen  der 
Felssteige  und  Treppen,  zwischen  den  einzelnen  Steinen  und  Stufen 
entwickelt  sich  eine  üppige  Flora.  Hier  ist  es  besonders  das 
Katzenpfötchen,  Cnaphalium  dioecum  (Antennaria  iomentosa),  eine 
in  früheren  Jahren  sehr  beliebte  winterharte  Teppichbeetpflanze, 
welche  vortrefflich  gedeiht  und  mit  ihren  silbergrauen  Blättchen, 
die  kleine  Rosetten  bilden,  recht  schmuckvoll  wirkt.  Dieses  voll- 
ständig winterharte  Pflänzchen  läßt  sich  durch  Teilung  leicht  ver- 
mehren und  bildet  in  kurzer  Zeit  dichte  Polster,  die  alle  Fugen 
des  Gesteins  bedecken.  Ich  glaube  wohl  mit  Recht,  daß  es  keine 
geeignetere  Pflanze  zur  Belebung  von  Steintreppen  gibt,  als 
Cnaphalium  dioecum.  Hans   Gerlach. 

Gehölze. 

Ueber  Düng-ung  der  Ziergehölze. 

Vor  einiger  Zeit  wurde  in  den  Spalten  dieser  Zeitschrift 
die  Frage  aufgeworfen,  in  welcher  Art  und  Weise  am  besten 
auf  sandigem  Lehmboden  stehende  Ziergehölze  zu  düngen 
seien.  Die  Antworten  hierauf  klangen  so  ziemlich  in  einem 
Ton,  und  beim  Lesen  derselben  konnte  man  fast  zu  der 
Meinung  kommen,  daß  das  ganze  Wohl  und  Wehe  der  Zier- 
sträucher von  einer  regelrechten  Düngung  mit  natürlichen 
und  künstlichen  Dungstoffen,  verbunden  mit  einer  gewissen- 
haften Bodenbearbeitung  abhängt.  Unwillkürlich  drängt  sich 
da  die  Frage  auf,  ob  dies  denn  wirklich  der  Fall  ist.  Ver- 
langen die  Ziergehölze  eine  regelmäßige  Düngung,  um  jährlich 
einen  vollen  Flor  zu  bringen  und  ist  weiter  eine  regelmäßige 
Bodenbearbeitung    für    die   Gehölze    überhaupt    von  Vorteil  ? 

Gewiß,  es  ist  nötig,  der  Erde  die  Stoffe  zu  ersetzen,  die 
ihr  der  Strauch  im  Laufe  einer  Vegetationsperiode  entzieht, 
aber  wie  man  ihr  dieselben  ersetzt,  in  welcher  Form  man 
der  Erde  die  fehlenden  Stoffe  zurückgibt,  darauf  kommt  es 
wohl  in  erster  Linie  an.  Doch  sehen  wir  uns  einmal  die 
Natur  an,  wie  sie  dieses  bewerkstelligt,  und  lernen  wir  auch 
in  dieser  Beziehung  von  ihr. 

Da  draußen  am  Waldesrand,  im  kleineren  Gebüsch  oder 
auch  im  waldartigen  Teile  des  Parkes,  da  blühen  wohl 
alljährlich  Flieder,  Goldregen  und  Schneeball,  Heckenrose 
und  Eberesche,  vereint  mit  Spiraeen,  Hartriegel,  Trauben- 
kirsche, Pfaffenhütchen,  Holunder  und  Weißdorn  und  noch 
vielen  anderen  Gehölzen,  in  schier  unerschöpflicher  Fülle.  Im 
Herbst  prangen  viele  von  diesen  Gehölzen  im  überreichen  Behang 
ihrer  zierenden,  schmückenden  Früchte.  Und  zwischen  ihnen, 
unten  am  Boden ,  da  sprießt,  grünt  und  blüht  es  vom 
zeitigsten  Frühjahr  bis  in  den  Herbst  hinein.  Hier  nickt  das 
zierliche  Schneeglöckchen,  oft  noch  halb  vom  Schnee  bedeckt, 
dem  nahenden  Frühling  entgegen,  dort  fällt  der  zitternde 
Sonnenstrahl  auf  die  schneeweißen  Blütensterne  der  Christ- 
rose, die  oft  schon  vor  Weihnachten  mit  ihrem  dankbaren 
Flor  beginnt.  Bald  öffnen  sich  die  kleinen,  himmelblauen 
Blütchen  des  Leberblümchens,  zerstreut,  hier  und  dort  kleine 


Maue  Kissen  bildend,  und  zwischen  diesen  fängt  es  an  sich 
;  oldgelb  zu  färben,  große  Flächen  überzieht  hier  teppich- 
;  rtig  das  bescheidene,  zierliche  Scharbockskraut,  auch  Feigwurz 
S;enannt,  mit  den  kleinen,  rundlichen,  grünen  Blättchen  und 
meinen  sonnenhellen  Blütensternchen.  Nach  kurzer  Zeit  aber 
ist  es  schon  wieder  verschwunden,  anderen  Blütenpflanzen 
Platz  machend.  An  anderen  Stellen,  tief  im  Gebüsch  drinnen, 
(Ja  schwanken  im  leichten  Windeshauch  die  zierlichen,  weiß 
bis  hellila  gefärbten  Blüten  des  hübschen  Buschwindröschens 
über  dem  fein  geformten,  dunkelgrünen  Laube,  und  an  lichten, 
etwas  sonnigen  Stellen  leuchten  die  goldigen  Blütendolden 
des  so  beliebten  Himmelschlüssels.  Beide  erfreuen  uns  viele 
Wochen  lang  mit  ihrem  so  überreichen  Flor.  Und  wo  fehlte 
wohl  das  Veilchen,  dieses  so  lieblich  duftende  Kind  unserer 
Wälder?  Ganz  unten,  hart  am  Fuße  des  Gehölzes,  leuchten 
seine  Blüten  hervor.  Mit  seinen  jungen ,  frischgrünen 
Ranken  spinnt  es  immer  weitere  Kreise  ein,  dicht  den  Boden 
bedeckend.  Hin  und  wieder  sieht  man  den  Winterling  ein- 
gestreut, den  Gelbstern,  Scilla,  die  Zahnwurz  und  Lerchen- 
spornarten. Hier  blühen  der  Sauerklee,  die  Frühlingsplatterbse, 
dort  kommen  später  ganze  Teppiche  des  beliebten  und  ge- 
schätzten   Waldmeisters    und    des     herrlich     duftenden    Mai- 


Cypripedium    Fairieanum.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


24 


Die  Gartenwelt. 


XVII, 


glöckchens  in  Blüte,  hier  und  da  überragt  von  dem  noch  später 
blühenden  Christophskraut,  von  Weidenröschen,  Glockenblumen, 
Astrantia,  Thalictrum  und  vielen  anderen.  So  wechselt  der 
Blütenflor  ab,  bis  er  im  Herbst  in  den  Blütenmassen  der 
Goldrute,  vereint  mit  den  herrlichen,  brennenden  Herbst- 
färbungen  der  Laubgehölze,  ausklingt. 

Fürwahr,  eine  unendliche  Harmonie  in  Farbe,  Form  und 
Duft,  und  dies  alles  auf  verhältnismäßig  kleinem  Räume. 
Wie  ist  das  wohl  möglich,  woher  nimmt  dies  alles  die  nötigen 
Stoffe  zur  Erhaltung  des  Daseins,  so  könnte  man  wohl  hier 
mit  Recht  fragen.  Wer  düngt  und  bearbeitet  wohl  den  Boden 
hier,  ihm  stets  wieder  neue 
Kräfte  gebend  ?  Nun,  sehen 
wir  uns  einmal  den  Boden 
etwas  näher  an.  Eine  dunkle, 
lockere,  feinkrümelige  Masse 
ist  es,  die  wir  hier  an  der 
Oberfläche  finden,  kreuz 
und  quer  von  tausendfältigen 
feinen  Wurzeln  durchzogen, 
die  ihre  Nahrung  suchen  und 
auch  finden.  Ganz  oben  aber 
liegt  eine  dünne  Schicht  halb- 
verwesten Laubes  und  toter 
Pflanzenteile,  den  Boden 
deckend,  ihn  vor  dem  Aus- 
trocknen schützend.  In  der 
Erde  aber  lebt  es,  Gewürm 
und  Käfer  kehren  hier  das 
Oberste  zu  unterst  und  um- 
gekehrt; sie  schaffen  für  die 
Durchlüftung  des  Bodens  und 
befördern  die  Zersetzung  der 
toten  Pflanzenreste.  Hier 
aber  stehen  auch  wir  vor 
des  Rätsels  Lösung.  Was 
die  Pflanze  während  ihres 
Wachstums  der  Erde  ent- 
zogen hat,  gibt  sie  derselben 
bei  ihrem  Tode  wieder 
zurück;  dasselbe  tut  der 
Strauch,  der  alljährlich  im 
Herbst  der  Erde  sein  Laub 
wiedergibt.  Und  alles  bleibt 
da  liegen,  wo  es  zur  Erde 
fällt,  verwest,  bildet  Humus, 
bildet  neue  Nährstoffe,  die 
dem  kommenden  Geschlecht, 
den  kommenden  Trieben,  das 
geben,  was  zu  deren  Er- 
haltung nötig  ist.  Dies  ist  der  Gang  der  Natur.  Warum 
sollten   wir  Menschen   nicht   davon   lernen  ? 

Wie  grundverschieden  zeigen  sich  dagegen  die  eben  er- 
wähnten Vorgänge  in  dem  weitaus  größten  Teil  unserer 
Gärten.  Eine  nähere  Beschreibung  hierüber  ist  fast  überflüssig. 
Ein  jeder,  der  sehen  will,  kann  dies  täglich  und  an  jedem 
Orte  sehen,  besonders  drastisch  aber  während  des  Winters. 
Da  sehen  wir  die  Gehölzgruppen  des  sogenannten  Ziergartens, 
womöglich  achtsam  im  Verband  gepflanzt ;  die  Erde  sorgfältig 
tief  umgegraben,  gedüngt  oder  auch  nicht;  aus  den  Schollen 
aber  ragen  bis  fußlange  Wurzelstücke  und  ganze  Filze  der 
Faserwurzeln,    die    den  Sträuchern    beim  Graben    einfach  ab- 


1 

Kl 

1 

^^^^^^^^^^^^^?^^^^^!7!? 

™ 

1 

H_ 

^^^%^^^^^^^^^^^^^ 

'^B^^^l 

Odontoglossum 
Originalaufnahme 


gestochen,  abgerissen  wurden;  es  sind  ja  genug  da!  Und 
nun  tritt  noch  das  verkehrte  Schneiden  hinzu.  Einige  ältere 
Aeste  streben  bis  zu  einer  gewissen  Höhe  empor,  woselbst 
sie  in  faustdicken  Verkrüppelungen  enden.  Das  sind  die  Zapfen 
des  alljährlich  mit  großer  Gewissenhaftigkeit  wiederkehrenden 
Schnittes.  Von  Blütenholz  ist  keine  Spur  zu  sehen.  Und 
nun  das  Sommerbild?  Himmelanragende,  meterlange  Schosse, 
die,  je  nach  der  Güte  des  Bodens,  bald  stärker,  bald  schwächer 
sind,  gewöhnlich  aber  oft  schon  im  Sommer  der  Heckenschere 
zum  Opfer  fallen.  Und  Blüten?  Ja,  gäbe  es  nicht  etliche 
Gehölze,  die  am  einjährigen  Holze  blühen,  man  würde  ver- 
gebens nach  einem  Strauße 
suchen.  Aber  es  gibt  ja  so 
viele  Gartenbesitzer  und  lei- 
der, leider,  so  viele  Gärtner, 
die  ihren  Garten  erst  dann 
in  bestem  Zustande  wähnen, 
wenn  zu  Ende  des  Winters 
oben  gekennzeichnete  Arbei- 
ten ausgeführt  sind.  Ein 
weiterer  Nachteil  des  Um- 
grabens  ist  noch  das  rasche 
und  gründliche  Austrocknen 
des  Bodens  im  Frühjahr,  da 
ja  Wind  und  Sonne  unge- 
hinderten Zutritt  zu  dem 
lockeren,  kahlen  Erdboden 
haben.  Mit  ziemlicher  Sicher- 
heit verschwindet  auch  das 
Vogelleben  ausdiesenGärten. 
Wo  auch  sollten  unsere  lieben 
gefiederten  Sänger  ihre  Brut- 
stätten errichten  ?  Wovon 
leben  ?  Die  durchsichtigen 
Gehölze  bieten  ihnen  keinen 
Schutz,  der  nackte  Boden 
birgt  weder  Gewürm,  noch 
Insekten,  welche  dem  Vogel 
zur  Nahrung  dienen  könnten. 
Wieviel  Gutes  könnte  ein 
jeder  Gärtner  schaffen,  wenn 
er  hier  ein  wenig  überlegter, 
gärtnerischer,  vor  allem  aber 
mehr  als  Naturfreund  arbeiten 
würde.  Doch  nicht  nur  er 
selbst  sollte  so  denken  und 
tun,  sondern  auch  auf  den 
Gartenliebhaber,  dessen  An- 
sichten noch  nicht  so  gärt- 
nerisch durchgebildet  sind, 
sollte  er  in  diesem  Sinne  einwirken,  demselben  neue,  mehr  natür- 
liche Bilder  vor  Augen  führen  und  versuchen,  dieselben  auch 
zur  Tat  werden  zu  lassen.  Dies  aber  müßte  der  leitende 
Gedanke  aller  schaffenden  Gärtner  sein ,  nennen  sie  sich 
Kunst-,  Herrschafts-  oder  Landschaftsgärtner,  Gartenarchitekt 
oder  Gartenkünstler;  im  Grunde  genommen,  muß  ja  das  Ziel 
ihrer  Arbeit  ein  und  dasselbe  sein. 

Wie  schon  oben  gesagt,  finde  ich  es  ganz  natürlich, 
daß  dem  mit  Ziergehölzen  bestandenen  Boden  neue  Nähr- 
stoffe zugeführt  werden,  nie  aber  bin  ich  mit  der  Art 
und  Weise  der  Zuführung  einverstanden ,  wie  sie  fast 
durchweg  empfohlen  wird.     Muß  die  Erde  verbessert  werden, 


crispum  xanthotes. 

für  die  „Gartenwelt**. 


XVII. 


Die  Gart    nwelt. 


25 


so  geschehe  es  schon  vor  der  Pflanzung  und  dann  reich- 
lich. Man  nehme  dann  auch  nicht  frischen  Dung  oder 
künstlichen  Dünger,  sondern  einen  kräftigen,  gut  mit  Jauche 
versetzten  Kompost.  Derselbe  wird  aber  nicht  beim 
Rigolen  tief  untergebracht,  auch  fülle  man  die  Pflanzlöcher 
nidit  damit  an,  sondern  nur  der  oberste  Spatenstich  Erde 
wird  mit  dem  Kompost  gleichmäßig  und  recht  ausgiebig 
gemischt,  dann  erst  erfolgt  die  Pflanzung.  Auch  später  noch 
ist  eine  Kompostdüngung  angebracht,  doch  erfolgt  hierauf 
kein  Umgraben,  sondern  der  Kompost  bleibt  oben  liegen ; 
nur  wo  die  Erde  etwas  fest  ist,  erfolgt  ein  leichtes  Einhacken 
mit  der  Spitzhacke.  Wer  das  Wurzelsystem  der  Ziergehölze 
etwas  näher  betrachtet  hat,  wird  gefunden  haben,  daß  die 
meisten  Wurzeln  wohl  sehr  weit,  aber  ganz  flach  unter  der 
Erdoberfläche  hinstreichen,  hier  ihre  Nahrung  suchend.  Es 
ist  doch  klar,  daß  bei  jedem  Umgraben  das  ganze  Wurzel- 
werk total  zerstört  wird.  Wer  will  aber  behaupten,  daß 
dies  für  die  Gehölze  von  Vorteil  wäre?  Will  man  aber  sonst 
noch  ein  übriges  tun,  so  gebe  man  bei  offenem  Wetter  im 
Winter,  oder  auch  während  des  Triebes  einen  kräftigen  Dung- 
guß, der  nie  seine  Wirkung  verfehlen  wird. 

Von  weit  größerer  Bedeutung,  ja  wohl  die  Hauptsache 
aber  ist  es,  etwas  der  Natur  nachzumachen  und  dem  Boden 
das  zu  lassen ,  was  der  Strauch  im  Herbst  abwirft. 
Bleibt  das  Laub  nur  einige  Jahre  nacheinander  liegen,  so  ist 
der  Anfang  der  Humusschicht  gemacht,  die  dann  von  Jahr 
zu  Jahr  weiter  wächst.  Gierig  aber  dringen  die  Wurzeln  in 
diese  lockere,  nahrhafte  Erdschicht  ein  und  das  Aussehen  des 
Strauches,  sein  dankbares  Blühen,  wird  uns  zeigen,  daß  wir 
ihm  gegeben  haben,  was  er  wünscht,  was  ihm  von  Natur 
und  Rechts  wegen  gehört.  Man  wende  nicht  ein,  daß  das 
Liegenbleiben  des  toten  Laubes  zu  unästhetisch  sei,  sich  also 
nicht  durchführen  lasse.  Dies  ist  nicht  der  Fall,  die  feuchte 
Herbstwitterung  hält  das  Laub  so  fest  am  Boden,  daß  es 
wenig  auffallen  wird.  Streut  man  zudem  noch  eine  dünne 
Schicht  Kompost  zwischen  die  Gehölze,  dann  ist  auch  dem 
unleidigsten  Nörgler  das  Wort  entzogen;  den  Gehölzen  aber 
wird  ein  idealer  Nährboden  geschaffen.  Eine  Lockerung  des 
Bodens  fällt  dann  aber  auch  von  selbst  fort,  da  ja  die  lose 
Humusschicht  genügend   Luft   zu   den   Wurzeln  gelangen   läßt. 

Doch  man  gehe  noch  einen  Schritt  weiter  und  lausche 
noch  etwas  anderes  der  Mutter  Natur  ab.  Wie  man  da 
draußen  im  Walde  niemals  den  kahlen  Erdboden  zwischen 
den  Bäumen  und  Sträuchern  sieht,  sondern  jedes  Stückchen 
Erde  haushälterisch  verwertet,  von  einem  Gaste  besetzt  findet, 
so  gehe  man  hin  in  seinen  Garten  und  versuche  dasselbe  zu 
tun.  Es  steht  dem  Menschen  ja  eine  solch  unendliche  Fülle 
von  Formen  und  Arten  aus  der  Pflanzenwelt  zur  Verfügung, 
daß  es  mir  wie  ein  Verbrechen  wider  die  Natur  vorkommt, 
wollte  man  von  diesem  Reichtum  nicht  Besitz  nehmen,  den- 
selben nicht  so  zu  verwalten  versuchen,  daß  er  hundertfältig 
Zinsen  bringt. 

Schon  am  Anfang  dieses  Artikels  bin  ich  auf  die  Unter- 
pflanzung zu  sprechen  gekommen,  habe  auch  eine  kleine, 
bescheidene  Anzahl  geeigneter  Pflanzen  aufgezählt.  Im 
folgenden  will  ich  nur  noch  kurz  auf  verschiedene  Vorteile 
der  Unterpflanzung  aufmerksam  machen. 

Von  praktischer  Bedeutung  ist  schon  die  Vermehrung  der 
Humusschicht  durch  die  absterbenden  Pflanzenteile.  Gleich- 
zeitig aber  findet  zwischen  den  am  Erdboden  befindlichen 
Pflanzen  das  von  den  Gehölzen  abfallende  Laub  einen  natür- 
lichen Halt,    es  kann  vom  Winde  nicht  so  leicht  weggeweht 


werden.  Weit  mehr  zu  beachten  ist  aber  noch  der  Schutz 
les  Bodens  gegen  austrocknende  Winde  und  Sonnenstrahlen. 
Durch  die  Beschattung,  welche  die  kleinen  Gewächse  ver- 
ursachen, bleibt  der  Boden  viel  länger  frisch  und  feucht, 
deshalb  wieder  viel  aufnahmefähiger  für  den  Regen.  Daß 
aber  so  viele  Gehölzgruppen  weit  mehr  durch  Trockenheit, 
als  durch  Nahrungsmangel  leiden,  ist  vielleicht  noch  nicht  in 
'  oller  Bedeutung  erkannt. 

Und  die  ideale  Seite?  Welch  ein  Genuß  ist  es  doch, 
dem  Werden  der  Natur  zu  lauschen,  vom  ersten  warmen 
Sonnenstrahl  an,  der,  noch  im  Winter,  die  Knospe  erschauern 
läßt  im  Ahnen  des  kommenden  Lenzes;  zu  lauschen,  zu 
schauen  und  das  Sprießen,  Grünen,  Blühen  und  Fruchten  zu 
genießen,  bis  im  Herbst  das  letzte  herbstliche  Gold  im  scheiden- 
den Sonnengruß  vom  Baume  zur  Erde  niedersinkt.  Eine 
reine,  köstliche  Freude  muß  es  ja  jedem  Naturfreund,  jedem 
Gartenliebhaber  sein,  auf  seinem  kleinen  Stück  Garten,  klein 
gegenüber  der  Natur,  eine  solch  große  Anzahl  Vertreter  der 
Flora  beherbergen  zu  können,  sie  zu  hegen,  zu  pflegen  und 
glücklich  den  Dank  zu  ernten,  den  dieselben  für  die  kleine 
Mühe  hundertfältig  entrichten.  Im  dichten,  blühenden  Gebüsch 
aber  halten  unsere  lieben  gefiederten  Freunde  wieder  Einzug, 
verkürzen  und  verschönen  uns  das  Werk  des  Tages  mit  ihrem 
Singen  und  Jubilieren  und  sind  uns  stille,  treue  Helfer  im 
Kampf  gegen  unsere  kleinen,  geflügelten  und  kriechenden 
Feinde. 

Ich  habe  schon  viele  Gärten  gefunden  und  gesehen,  in 
welchen  ich  die  Liebe  und  das  Verständnis  des  Besitzers  oder 
des  ihn  pflegenden  Gärtners  zur  Natur  ganz  deutlich  erkannte 
und  fühlte.  Leider  aber  sah  ich  viel  mehr,  eine  viel  größere 
Anzahl,  in  welchen  das  krasse  Gegenteil  aus  jedem  Winkel 
sprach.  Daß  diese  Gärten  aber  seltener  und  immer  seltener 
werden,  das  müßte  das  Streben  eines  jeden  wahren  Gärtners 
sein.  Wir  sind  ja  dazu  berufen,  Liebe  und  Verständnis  zum 
Garten,  zur  Natur,  zur  Pflanze  zu  predigen,  wenn  nicht  mit 
dem  Wort,  so  doch  durch  die  Tat. 

Daß  viele,  recht  viele  meine  kleine  Lehre  beherzigen 
möchten,  ist  mein  größter  Wunsch.  Ich  bin  sicher,  daß  ein 
jeder,  der  nur  beginnt,  seinen  Garten,  seine  Gehölzgruppen 
in  der  von  mir  bezeichneten  Weise  zu  bepflanzen,  diese 
Sache  auch  weiter  und  zu  Ende  führt.  Und  das  Gedeihen, 
das  Blühen  seiner  Gehölze  und  der  unter  ihrem  Schutze 
sprießenden  kleinen  Stauden  wird  ihm  ein  Zeichen  dafür 
sein,  daß  er  auf  dem  richtigen  Wege  ist.  Unnötig  ist 
dann  jede  Gabe  irgend  eines  Düngers,  jede  Bodenbearbeitung. 
Lassen  wir  mehr  die  Natur  schalten  und  walten ;  sie  läßt 
nichts  umkommen,  sondern  sorgt  mütterlich  für  jedes  winzige 
Pflänzchen,  und  wir  werden  unsere  helle,  herzliche  Freude 
daran   haben.  Paul  Kache,  Weener. 

Mannigfaltiges . 

Schweizerischer  Nationalpark.  Laut  Beschluß  des  Bundes- 
rates wird  dem  schweizerischen  Nationalpark  nunmehr  eine  jährliche 
Zuwendung  von  30  000  Francs  gemacht.  Der  teilweise  eingerichtete 
Nationalpark  liegt  auf  dem  Gebiete  der  Engadiner  Gemeinden 
Scanfs,  Zernetz,  Cierfs,  Schuls  und  Tarasp,  in  einer  heute  fast 
noch  pfadlosen ,  wildromantischen  Hochgebirgslandschaft.  Der 
Nationalpark  wurde  auf  Anregung  der  Schweizerischen  natur- 
forschenden Gesellschaft  geschaffen.  Neben  der  Wissenschaft 
werden  auch  die  Naturfreunde  aller  Länder  Interesse  an  diesem 
größten  Nationalpark  Europas  haben,  mit  seiner  großartigen  Hoch- 
gebirgslandschaft und  seiner  von  aller  menschliAen  Kultur  ver- 
schonten Pflanzen-  und  Tierwelt.     Aus    den    spärlich    vorhandenen 


26 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  ä 


Alphütten  werden  Schutzhütten  geschaffen  und  einige  Fußwege  in 
der  fast  ganz  pfadlosen  Gegend  angelegt.  Zwei  eingeholte  Gut- 
achten von  Fachautoritäten  sprechen  sich  mit  Begeisterung  für  diesen 
Nationalpark  und  seine  Zweckmäßigkeit  aus. 


Schutz  der  Blumen   auf  dem  Transport  vor  dem  Erfrieren. 

Der  Winter  ist  da  und  es  ist  an  der  Zeit,  Vorsorge  zu  treffen, 
um  Blumen  auf  dem  Transport  vor  dem  Erfrieren  zu  schützen. 
Viele  Gärtnereien  Behelfen  sich  noch  mit  Lampen, 
welche  sie  in  die  Blumenwagen  hängen,  oder  sie 
legen  heiße  Steine  in  die  Wagen,  verwenden  Stroh- 
oder Heupackungen.  Aber  alle  primitiven  Schutz- 
mittel reichen  bei  weitem  nicht  aus,  um  bei 
strengem  Frost  das  Wageninnere  über  0  Grad  zu 
bringen.  Man  läuft  Gefahr,  daß  die  zarten 
Pflanzen  erfroren  am  Bestimmungsorte  ankommen. 
Es  sei  daher  auf  einen  praktischen ,  ein- 
fachen und  äußerst  billigen  Glühstoff-Heizapparat 
hingewiesen,  welcher  von  der  Deutschen  Wagen- 
heizungs-  und  Glühstoff-Ges.  Werner  &  Co., 
Charlottenburg,  Königin  Luisestraße  10,  in  den 
Handel  gebracht  wird.  Der  Apparat  wird  mit 
Glühstoff  geheizt  und  hat  eine  mehr  als  zehn- 
stündige Brenndauer.  Die  Heizkosten  sind  äußerst 
gering;  sie  stellen  sich  im  Durchschnitt  pro  Stunde 
auf  etwa  1'/»  Pfg.  Auch  bei  strengstem  Frost 
schützt  der  Apparat  die  zarten  Pflanzen  vor  dem  Erfrieren.  Er  ist 
zum  Stellen  auf  den  Wagenboden  und  zum  Hängen  im  Wagen 
eingerichtet,  vollständig  feuersicher.  Die  Brenndauer  und  die  Heiz- 
wirkung kann  nach  der  herrschenden  Außentemperatur  geregelt 
werden.  Der  Apparat  eignet  sich  auch  vorzüglich  zur  Erwärmung 
kleiner  Räume,  wie  Mistbeete,  Veranden,  und  kleiner  Gewächshäuser. 
Den  Pflanzen  schadet  er  überhaupt  nicht,  da  die  Verbrennung 
rauch-  und  geruchlos  ist. 

Die  Behauptung  von  der  durch  tausende  von  Jahren  erhaltenen 
Keimkraft  von  Weizenkörnern  aus  den  ägyptischen  Sarkophagen 
ist  in  neuerer  Zeit  durch  die  Wissenschaft  als  Märchen  erwiesen 
worden.  Daß  dessenungeachtet  hie  und  da  Pflanzensamen  eine 
weit  längere  Keimkraft  zeigen,  als  man  im  allgemeinen  annimmt, 
wurde  vor  kurzem  durch  Versuche  in  Kew  dargetan.  Es  handelt 
sich  um  eine  aus  Südaustralien  eingeführte  Leguminose,  Albizzia 
lophanta,  die  bekannte  Zimmerakazie,  welche  noch  keimte,  nachdem 
der  Same  68  Jahre  aufbewahrt  gelegen  hatte.  Allerdings  nimmt 
man  an,  daß  die  Samen  der  Leguminosen  überhaupt  zu  den  wider- 
standsfähigsten gehören.  C.   B. 

Radioaktivität  und  Pflanzenwucfas.  Ueber  diesen  Gegen- 
stand machte  auf  dem  sechsten  internationalen  Kongreß  für  all- 
gemeine und  ärztliche  Elektrologie  und  Radiologie  zu  Prag  (3.  bis 
10.  Oktober  v.  J.)  der  Vorsitzende,  Hof  rat  Professor  Dr.  Julius 
Stoklasa,  sehr  interessante  Mitteilungen.  Er  hob  hervor,  daß  es 
möglich  sei,  durch  Verwendung  ganz  geringer  Mengen  radioaktiver 
Stoffe,  namentlich  Pechblende  von  Joachimsthal  in  Böhmen,  oder 
noch  besser  von  radioaktivem  Wasser,  den  Ertrag  der  Pflanzen  um 
50  bis  100  Proz.  zu  erhöhen.  Der  Redner  wies  darauf  hin,  daß 
die  Aufnahme  mineralischer  Bestandteile  durch  das  Wurzelsystem 
der  Pflanzen  in  einem  bestimmten  Verhältnisse  zu  der  Menge  der 
durch  die  Einwirkung  des  Lichts  auf  die  Zellen  gebildeten  Kohle- 
hydrate stehe.  Wir  müssen  also  dahin  streben,  diese  Photo- 
synthese in  der  grünen  Zelle  durch  die  Radioaktivität  zu  steigern. 
Wir  werden  bald  dahin  kommen,  die  Radioaktivität  des  Bodens 
und  der  Luft  für  die  Pflanzenproduktion  in  vollem  Umfange  nutz- 
bar zu   machen. 

Weitere  Versuche  sind  jedenfalls  abzuwarten !  Uebrigens  sind 
die  Vorkommen  der  Pechblende  in  Sachsen  sowohl,  als  auch  in 
Böhmen  von  den  betreffenden  Landesregierungen  mit  Beschlag 
belegt ;   diese  Mineralien  werden  nur  durch  die  Behörden  abgegeben. 

Dr.  A.  Stromeyer,  Roßlau. 


J 

Glühstoff-Heizapparat 
für  Blumenwagen. 


1^ 


Obst  in  Griechenland.  Würde  das  moderne  Griechenland 
statt  3  Millionen  Bewohner  etwa  20  Millionen  haben,  die  es  seiner 
Lage  und  seiner  Größe  nach  bequem  ernähren  könnte,  so  würde 
sich  naturgemäß  sein  Obstbau  ganz  anders  entwickeln  können,  als 
es  heute  der  Fall  ist.  Man  kann  ohne  Uebertreibung  sagen,  daß 
Hellas  alles  Obst,  welches  in  Europa  überhaupt  kultiviert  wird, 
anpflanzen  könnte,  und  das  vermöge  seiner  Höhenlagen  und  seiner 
tiefen  Ebenen  und  nicht  so  wasserarmen  Lande,  als  gewöhnlich 
angenommen  wird.  Wenn  es  noch  nicht  der  Fall 
ist,  so  liegt  das  teilweise  am  Mangel  von  Unter- 
nehmungsgeist in  landwirtschaftlichen  Dingen,  an 
Mangel  von  Kredit  für  solche  Zwecke  und  wohl 
auch  an  einer  gewissen  Lethargie,  die  an  Legen- 
den festhält,  um  eine  Entschuldigung  zu  haben. 
Legende  blieb  z.  B.  lange  Zeit,  daß  die  Erdbeere 
in  Griechenland  nicht  gedeihe  und  es  nur  in  Korfu 
welche  gäbe.  Jetzt  bekommt  man  in  allen  Städten 
Hellas  soviel  kleinfrüchtige  und  auch  großfrüchtige 
davon,  als  man  wünscht.  Mir  wurden  köstlich 
duftende  in  Argostoli  und  Zante,  Liwatho  und 
Athen,  in  Patrasso  und  Korinth  gebracht.  Mein 
freundlicher  Wirt  im  Hochtale  Amola  auf  Kephal- 
lenia  zieht  prächtige  Wintercalvillen,  die  ihm  in 
Athen   freilich   schlecht  genug    bezahlt   werden. 

Und  alle  Birnen  gedeihen,  auf  Quitten  veredelt, 
in  Achaja  ganz  vortrefflich. 
Lassen  wir  einmal  den  Oelbaum,  den  Feigenbaum  und  die  Rebe 
fort,  so  bleibt  uns  alles  andere.  Mandeln  gedeihen  vortrefflich 
und  blühen  bereits  im  Dezember.  Pfirsiche  gibt  es  ausgezeichnete 
auf  Korfu  und  der  Aprikosenbaum  wächst  überall  wie  Unkraut. 
Ich  aß  am  15.  Juni  Prachtaprikosen  in  Griechenland,  große  und 
sehr  saftige,  sah  große  Plantagen  dieses  Baumes  im  dürren  Korinth 
und  in  Attica  überhaupt!  —  Auch  Pflaumen  und  Kirschen  ge- 
deihen vortrefflich,  Prunus  Avium  besonders  auf  Kephallenia. 
Quitten  sind  groß  und  gemein  !  Sorbus  domestica  und  Sorbas  graeca 
geben  feine  Frucht  und  jap.  Mispeln  sind  Unkraut !  Crataegus- 
Arten  wie  Heldreichii  und  pycnoloba  wachsen  wild  und  könnten 
durch  Kultur  veredelt  werden !  Pisiacia  Terebinthus  dient  als  Unter- 
lage für  P.  Vera,  die  vorzügliche  Frucht  liefert.  P.  chia  liefert  sogar 
Kautabak,  ein  elastisches,  nervenerregendes  Gummi.  Alle  Agrumen, 
Orangen  und  Limonen  gedeihen  herrlich  an  den  Küsten  und  auf 
den  Inseln.  Moras  sind  wie  wild ;  schwarze  geben  reiche  Frucht. 
Juglans  regia  ist  heimisch,  Corylus  Avellana  im  Gebirge  zu  Hausei 
Zizyphus  vulgaris  ist  wild  und  Pinus  Pinea  gedeiht  gut.  Eleagnus 
angustifolia  liefert  vielleicht  Frucht  und  ist  in  Attica  ein  ansehnlicher 
Baum.  Sogar  Datteln  reifen  da  und  dort  und  Ribes  gedeihen 
gut.  Sprenger. 

Bücherschau. 

Die  Praxis  des  Obstbaues.  Von  H.  Schablowski.  Mit  9  Tafeln 
und  6  Abbildungen.  Stade,  Verlag  von  A.  Pockwitz  Nachf. 
Karl  Krause.  Preis  geb.  3,—  M.  geheftet  2,60  M. 
Der  Verfasser  hat  in  der  vorliegenden  Schrift  die  Ergebnisse 
seiner  zehnjährigen  Unterrichtstätigkeit  an  einer  landwirtschaftlichen 
Winterschule  niedergelegt,  unterstützt  durch  Herrn  Jobs.  J.  C.  Ring- 
leben, einem  Groß-Plantagenbesitzer,  der  bei  Anlage  seiner  Plan- 
tagen alle  Leiden  des  angehenden  Obstzüchters  durchkosten  mußte, 
d.  h.  am  eigenen  Leibe  erfuhr,  welch  enormen  Verluste  ungenügende 
Fachkenntnisse,  falsche  Ratschläge  und  falsche  Einflüsterungen  unter 
Umständen  zur  Folge  haben  können.  Das  vorliegende  Schriftchen 
ist  in  erster  Linie  als  Hilfsbuch  für  den  Unterricht  an  landwirtschaft- 
lichen und  Obstbauschulen  gedacht,  aber  auch  als  Lehrbuch  für 
den  angehenden  und  erfahrenen  Züchter.  Der  gesamte  Inhalt 
setzt  sich  aus  70  ziemlich  kurz  gehaltenen,  aber  verständlich  und 
überzeugend  geschriebenen  Abschnitten  zusammen.  Alle  Fragen, 
die  nur  irgendwo  und  wann  an  den  Erwerbsobstzüchter  heran- 
treten können,  werden  klar  und  deutlich  erörtert.  Form-  und 
Spalierobstzucht  ist  ausgeschaltet. 


XVII,  2 


Die  Gart 3iiwelt. 


27 


Id>  bin  weit  davon  entfernt,  mich  mit  allen  Ausführungen  des 
Verfassers  einverstanden  zu  erklären,  Meinungsverschiedenheiten  muß 
es  in  praktischen  Fragen  geben,  sie  werden  sich  auch  immer 
und  immer  wieder  einstellen  und  klärend  wirken,  ich  muß  aber 
dieser  Schrift  meine  volle  Anerkennung  rollen.  In  dem  Abschnitt 
„Wann  ist  der  Obstbau  lohnend"  wird  dem  Obstbau  als  Haupt- 
und  ausschließliche  Kultur  das  Wort  geredet.  In  diesem  Punkte 
-wird  man  wohl  nie  unter  den  Obstzüchtern  ein  Einverständnis 
erzielen.  Die  Anschauungen  gehen  hier  weit  auseinander. 
Manche  Züchter  vertreten  die  Ansicht,  daß  die  Unterkulturen, 
vorzugsweise  der  Gemüsebau,  Jahr  für  Jahr  die  gesamten  Unkosten 
des  gemischten  Betriebes  aufbringen  müssen,  so  daß  die  Erträge 
aus  den  ja  immer  unsicheren  Obsternten  den  eigentlichen  Rein- 
gewinn darstellen.  Diese  Ansicht  hat  manches  für  sich,  wird  aber 
auch  von  mir  nicht  geteilt.  Ich  habe  die  Erfahrung  gemacht,  daß 
sich  rationell  betriebene  Gemüseunterkultur  nicht  mit  sachgemäßer 
■Obstkultur,  namentlich  nicht  mit  Tafelobstkultur,  auf  die  Dauer 
verträgt,  daß  u.  a.  auch  die  reiche  Mistzufuhr,  welche  stark- 
zehrende Gemüse  erfordern,  den  Obstkulturen  nachteilig  werden 
kann.  Ich  rede  der  intensiven  Pflanzung  mit  rationeller  Düngung 
und  Bodenbearbeitung  ohne  Unterkultur  das  Wort.  Ein  gutes 
Erntejahr  muß  dann  die  Verluste  mehrerer  Fehljahre  aufbringen. 
Mit  Recht  wird  in  der  vorliegenden  Schrift  darauf  hingewiesen, 
daß  der  Obstplantagenbetrieb  ein  ausreichendes  Betriebskapital 
erfordert,  das  mit  20  000  M  für  Betriebe  von  4 — 6  ha  Größe 
meiner  Ansicht  nach  unter  Umständen  noch  bescheiden  bemessen 
ist.  Es  ist  der  Schrift  zugute  gekommen,  daß  zwei  Praktiker 
Hand  in  Hand  gearbeitet  haben.  Die  eingestreuten  statistischen 
und  sonstigen  Tabellen  sind  musterhaft,  die  wenigen  Abbildungen 
vorbildlich.  Der  photographischen  Aufnahme  eines  jeden  Nieder- 
und  Halbstammes  sind  schematische  Federzeichnungen  des  Herrn 
Ringleben  gegenübergestellt,  die  den  Kronenbau  und  den  zweck- 
mäßigen Schnitt  der  Krone  in  klarer,  nicht  mißzuverstehender  Weise 
veranschaulichen.  Die  eingedruckten  Zahlen  zeigen  genau,  wie 
und  auf  welche  Länge  geschnitten  werden  muß.  In  einem  be- 
sonderen Abschnitt  wurden  die  sehr  einfachen,  aber  ausreichenden 
Schnittregeln  zusammengefaßt.  Verfasser  bekundet  in  seinen  Aus- 
führungen eine  nicht  gewöhnliche  Belesenlieit ;  er  gibt  in  zahlreichen 
Fußnoten  auch  stets  ehrlich  die  Quellen  an,  aus  denen  er  geschöpft 
hat.  Es  ist  auch  am  Schlüsse  des  Buches  ein  genauer  Literatur- 
nachweis zusammengestellt.  Die  gegebene  Auswahl  der  Obstsorten 
ist  besonders  für  die  Verhältnisse  der  Provinz  Hannover  beachtens- 
wert. Das  Ausstellungskapitel  gibt  zum  Denken  Anlaß  ;  die  hier 
gemachten  Vorschläge  sollten  allgemeine  Beachtung  finden.  Ueber 
die  auf  vielen  Provinz. -Obstausstellungen  heute  noch  herrschende 
Mißwirtschaft  braucht  man  kein  Wort  zu  verlieren ;  auch  die  letzte 
Obstausstellung  in  Stade   soll   sie  lehrreich   illustriert   haben.    M.  H. 

Der  kürzlich  im  Verlage  von  Paul  Parey  erschienene  Ergänzungs- 
band I  des  43.  Jahrganges  des  Landwirtschaftlichen  Jahrbuches, 
Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Landwirtschaft.  Herausgegeben  von 
Dr.  H.  Thiel,  wirkl.  Geheimer  Rat,  und  Dr.  G.  Oldenburg,  Geh. 
Regierungsrat  und  vortragender  Rat  im  Landwirtschaftsministerium, 
enthält  die  Jahresberichte  für  1910,  bzw.  1911  der  drei  höheren 
staatlichen  Gärtnerlehranstalten  Dahlem,  Geisenheim  und  Proskau. 
Preis  des  Bandes  8  M,  Preis  der  auch  einzeln  käuflichen  Berichte 
in   der  obengenannten   Reihenfolge   M   2, — ,   4,50   und   1,50. 

Wir  deutschen  Gärtner  können  stolz  auf  diese  drei  Staats- 
institute sein,  die  in  bezug  auf  ihre  Leistungen  und  auf  die  Bildungs- 
möglichkeiten, die  sie  dem  aufstrebenden  jungen  Gärtner  bieten, 
sicher  von  keiner  ähnlichen  Lehranstalt  des  Auslandes  erreicht  oder 
gar  übertroffen  werden.  Es  ist  ganz  unmöglich,  bei  dem  hier  für 
die  Rubrik  Bücherschau  zur  Verfügung  stehenden  beschränkten 
Raum,  auch  nur  eine  knappe  Uebersicht  über  den  Inhalt  dieser 
drei  Berichte  zu  geben,  deren  Anschaffung  und  Studium  ich  allen 
jenen  dringend  ans  Herz  legen  möchte,  die  mit  den  Fortschritten 
der  gärtnerischen  Berufstätigkeit  gleichen  Schritt  halten  wollen. 
Alle  Berichte  sind  reich  und  gut  illustriert,  Papier  und  Druck  sind 
vorzüglich.  Im  Dahlemer  Bericht  sind  die  Frühgemüsekulturen  teil- 
weise nach  holländischem  Vorbild,   unter  Fenstern   mit   einer  Scheibe 


ohne  Sprossen  ausgeführt,  von  hohem  Interesse  für  die  gärtnerische 
Praxis.  Der  Geisenheimer  Bericht  enthält  u.  a.  zwei  prächtige 
h"arbentafeln  in  der  dortigen  Anstalt  gezüchteter  neuer  Obstsorten: 
eine  Apfelsorte  Geheimrat  Dr.  Oldenburg,  und  eine  Birnensorte 
Oberregierungsrat  Pfeffer  von  Salomon.  Wein-  und  Obstbau 
nehmen,  wie  immer,  im  Geisenheimer  Bericht  einen  großen  Raum 
ein.  Nach  Umfang  am  bescheidensten,  aber  nicht  weniger  inhalt- 
reich, ist  der  Proskauer  Bericht,  dem  man  es  sofort  ansieht,  daß 
mit  Herrn  Schindler,  dem  neuen,  aus  der  gärtnerischen  Praxis 
hervorgegangenen  Direktor,  neues  Leben  in  diese  alte  gärtnerische 
Bildungsstätte  eingezogen  ist.  Hier  werden  uns  im  Bilde  zum 
ersten  Male  die  neuen  Gewächshausanlagen  dieser  Anstalt  vor- 
geführt, die  bereits  interessante  Kulturversuche  ermöglichten.  Be- 
merkenswert sind  u.  a.  die  Treibversuche  mit  Flieder.  Zur  An- 
wendung gelangte  hier  das  Knospeninjektionsverfahren  und  das 
Aetherverfahren.  Nach  dem  erstgenannten  Verfahren,  das  freiliA 
für  die  Praxis  nie  Wert  erlangen  wird,  wurde  dem  Aetherverfahren 
gegenüber  eine  um  4  Tage  frühere  Blüte  erzielt;  18  Tage  später 
blühte  der  nicht  behandelte,  unter  gleichen  Verhältnissen  getriebene 
Flieder.  Auch  in  Proskau  hat  man  die  holländische  Gemüsetreiberei 
unter  Fenstern  mit  einer  Scheibe  ohne  Sprossen  eingeführt.  M.  H. 
Kalender  für  Bienenfreunde  1913  (26.  Jahrgang).  Heraus- 
gegeben von  Realschuloberlehrer  Dr.  O.  Kran  eher.  Verlag 
von  C.  F.  W.  Fest,  Leipzig.  Preis  gebunden  1  M. 
Dieser,  in  den  Kreisen  der  Imker  beliebte  Kalender  hat  Taschen- 
format und  einen  reichhaltigen,  praktischen  Inhalt.  Für  jeden 
Monat  wird  eine  Uebersicht  über  die  zeitgemäßen  Arbeiten  ge- 
geben, woran  sich  dann  eine  oder  mehrere  kleine  Notizen  schließen, 
welchen  vier  Tabellenseiten  folgen,  die  ganz  auf  die  Arbeiten  des 
betr.  Monats  zugeschnitten  sind.  An  diesen  ersten  Teil  schließen 
sich  verschiedenartige  praktische  Notizen  und  weiterhin  Fachartikel 
an.  Den  Beschluß  bilden  kurze  Besprechungen  der  einschlägigen, 
im  Laufe  des  abgelaufenen  Jahres  erschienenen  Fachwerke.     M.  H. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

„Gartentechnischer  Bauführer"  betitelt  sich  ein  neu  gemeldetes 
Mitglied  der  „Deutschen  Gesellschaft  für  Gartenkunst".  Es  wäre 
interessant  zu  erfahren,  in  welcher  Weise  dieser  „Bauführer"  seinen 
Beruf  ausübt.  Bisher  wurden  Gärten  nur  von  Baumeistern  ge- 
mauert und  mit  Mörtel  beworfen.  Dem  staatl.  geprüften  Garten- 
meister auf  der  einen,  d.  h.  der  gärtnerischen  Seite,  stand  der 
„Kollege"  vom  „Bau"  als  Regierungsbauführer,  später  Regierungs- 
baumeister gegenüber.  Wie  mag  wohl  ein  „gartentechnischer  Bau- 
führer"  in   der  Praxis    aussehen?  H.   G. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 

Angemeldete  Patente: 

Kl.  58  a.  B.  58705.  Hydraulische  Obst-  und  Weinpresse. 
Lina   Binz,   geb.   Peiter,  Ruppertsberg,  Rheinpf.     Angem.    14.  5.  10. 

Kl.  45  f.  49578.  Obstpflücker  mit  federnd  gespreizten  Messern,  die 
durch  eine  Zugvorrichtung  bewegt  werden,  wobei  für  das  Obst  ein 
Fangbeutel  vorgesehen  ist.  Paul  Koch,  Zwickau  i.  Sa.  Angem. 11. 11. 11. 

Kl.  45  e.  D.  26  267.  Vorrichtung  zum  Reinigen  und  Sortieren 
von  Sämereien  und  dergleichen  mittels  endloser  Bänder.  Frederick 
Malcolm  Dossor,  Wheatley,  Doncaster,  Gr.  Brit.  Angem.  29.  12.  11. 
Gebrauchsmuster: 

KI.  45  f.  532  220 :  Hölzernes  Frühbeetfenster,  dessen  Rahmen- 
unterteil und  Sprossen  aus  Profileisen  bestehen.  Kurt  Kretschemer, 
Leipzig-Connewitz,      Angem.    1.    11.    12. 

Kl.  55  a.  532  685:  Bodenbearbeitungsgerät  Imanuel  Eisner, 
Lobositz   in   Böhmen.      Angem.  13     11.   12. 

Kl.  45  f.  532  223:  Ring  für  Bäume  zur  Herbeiführung  vor- 
zeitiger Fruchtbarkeit.   Walter  Pönike,  Delitzsch.    Angem.  12.  11.  12. 

Kl.  54  g.  532  366:  Plakat  für  Samenhandlungen,  Handelsgärtnerei 
und  Gartenbau.     Samenzucht  G.  m.  b.  H.,  Celle.     Angem. 17.  9.  12. 

Kl.  45  f.  532  399  :  Säulenförmiger  Pflanzenständer  mit  verdrehbar 
angeordneter  Säule.      Albert   Irion,   Stuttgart.      Angem.  15.  11.  12. 


28 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  2- 


Kl.  45  c.  533  043.  Rechenhaupthalter.  Jacob  Hartmann,  Dieperts- 
hofen.  Post  Pfaffenhofen   a.   Roth.      Angern.  19.  8.  12.    H.  57192, 

Kl.  45  c.  533  276,  Versteifungsschenkel  für  Rechen.  Gustav 
Junghans.  Grüna,  Post  Oberaffalter.     Angern.   9.   3.  12.     J.  12  497. 

Kl.  45  f.  533  440.  Zerlegbare  Umwehrung  für  Frühbeete  aus 
wetterfestem     Material.       Matthias    Röches,     Wiesbaden.       Angern. 

1.  7.  12.     R.  33  226. 

Kl.  45  f.  533  488.  Blumentopf  mit  teilweise  umlaufender  Rinne 
aus  einem  Stück.  Albert  Böcking,  Littenweiler,  Baden.  Angem. 
23.  11.  12.     B.  61005. 

Kl.  45  f.  255  710.  Tragbare  Vorrichtung  zum  Beschneiden 
von  Decken  und  dergleichen,  mit  einem  rotierenden  Messer,  das 
mittels  eines  an  der  Vorrichtung  vorgesehenen  Kurbeltriebes  an  den 
geschärften  Zähnen  einer  Stahlplatte  vorbeigeführt  wird.  Hans 
Christian  Nielsen,  Meierei  Frijsenborg  bei  Hammel,  Dänemark. 
Angem.    13.    10.    11. 

Kl.  451.  255  682.  Mittel  zur  Beseitigung  der  Kropfkrankheit 
von  Kohlarten,  Wurzelgewächsen  usw.  August  Steiner,  Sonneberg, 
S.-M.      Angem.    10.   6.    10. 

Patentbüro  Johannes  Koch,  Berlin  NO.   18. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Große    Frühjahrs -Gartenbauausstellung    Stuttgart    1913. 

Die  zweite  Ausgabe  des  Programms  soll  in  den  nächsten  Tagen 
zur  Versendung  gelangen.  Der  geschäftsführende  Ausschuß  besteht 
aus  den  Herren  Hermann  Fischer,  Königl.  Hoflieferant,  Handels- 
gärtner, als  Vorsitzender,  Wilhelm  Pfitzer,  Handelsgärtner,  als 
Stellvertreter,  ferner  aus  den  Herren  Paul  Ehmann,  städtischer 
Gartendirektor,  Karl  Eitel,  Gartenarchitekt,  Adolf  Ernst,  Handels- 
gärtner, Karl  Hausmann,  Handelsgärtner,  Adolf  Meyer,  Kaufmann, 
Paul  Pfitzer,  Handelsgärtner,  E.  Stiegler,  Hofgarteninspektor,  Eugen 
Ullrich,  Handelsgärtner,  sämtlich  in  Stuttgart,  und  Oberlehrer 
Grüner,  Möhringen.  Mit  der  Gesamtanordnung  der  Ausstellung 
ist  Gartenarchitekt  Eitel  auf  Grund  seines  von  einer  besonderen 
Kommission  zur  Ausführung  bestimmten  Ausstellungsplanes  be- 
auftragt worden.  In  der  zweiten  Ausgabe  des  Programms  werden 
die   Mitglieder   des   Preisgerichts   namhaft  gemacht. 

Große  allgemeine  Gartenbauausstellung  Hamburg  1915 
oder  1916.  Auf  Ersuchen  des  Gartenbauvereins  von  Hamburg, 
Altona  und  Umgebung  hat  sich  die  Vereinigung  Wandsbeker 
Handelsgärtner  zu  einer  in  einem  der  genannten  Jahre  durch- 
zuführenden großen  Gartenbauausstellung  geäußert.  Die  Vereinigung 
hat  sich  grundsätzlich  für  eine  derartige  Ausstellung  erklärt.  Sie 
erwartet  eine  genügende  finanzielle  Unterstützung  und  beansprucht 
eine  entsprechende  Vertretung  im  Komitee,  mit  nicht  nur  be- 
ratender, sondern  auch  beschließender  Stimme,  ferner  eine  ent- 
scheidende Stimme  bei  Bewilligung  von  Ausgaben.  Voraussetzung 
für  diesen  Beschluß  ist  die  rechtzeitige  Fertigstellung  des  Hamburger 
Stadtparkes,  die  Verwendung  der  im  Park  zu  errichtenden  Ge- 
bäude für  Ausstellungszwecke  und  die  rechtzeitige  Fertigstellung 
der  Verkehrsstraßen.  E. 

Tagesgeschichte. 

Dresden.  Die  Anlegung  eines  Zentralschulgartens  ist  von  den 
städtischen  Kollegien  grundsätzlich  beschlossen  worden,  um  den 
städtischen  Schulen  genügendes  Material  für  den  naturkundlichen 
Unterricht  zu  beschaffen.  Als  passendes  Areal  für  die  Anlegung 
dieses  Zentralschulgartens  ist  von  den  zuständigen  Ausschüssen  das 
Flurstück  144  in  Vorstadt  Seidnitz  in  Vorschlag  gebracht  worden. 
Auf  Grund  des  von  der  Stadtgartendirektion  ausgearbeiteten  An- 
schlages soll  der  Zentralschulgarten  nunmehr  auf  dem  erwähnten 
Terrain   angelegt  werden. 

Posen.  Zu  Ehren  des  nach  Hannover  berufenen  städtischen 
Gartendirektors  Kube  fand  am  23.  v.  M.  ein  von  der  Stadt  ge- 
gebenes Festessen  im  Hotel  de  Rome  statt.  Die  große  Zahl  der 
Teilnehmer  legte  Zeugnis  von  der  Beliebtheit  des  scheidenden 
Direktors  ab.      Oberbürgermeister  Geheimrat  Dr.  Wilms  und  Stadt- 


verordnetenvorsteher Justizrat  Placzek  feierten  den  Scheidenden  in 
schwungvollen  Ansprachen,  der  sich  dann  seinerseits  in  längeren 
Ausführungen  bedankte  und  verabschiedete.  Der  Oberbürgermeister 
überreichte  Herrn  Kube  einen  prächtigen  Silberkasten  als  Geschenk 
der  Stadt  Posen. 

Velbert.  Herr  Emil  Hermighaus  sen.  in  Düsseldorf  schenkte 
der  Stadt   30  000   Mark   zur  Anlage   eines   öffentlichen   Parkes. 

Zweibrücken.  Unter  Vorsitz  des  ersten  Adjunkten  Jacoby 
befaßte  sich  der  Stadtrat  Zweibrücken  kürzlich  mit  der  Stellung- 
nahme zu  dem  im  Jahre  1914  hier  stattfindenden  allgemeinen 
deutschen  Rosenzüchterkongreß.  Die  Stadt  hat  mit  einem  Kosten- 
aufwand von  über  200  000  M  auf  dem  ehemaligen  Exerzierplatz 
der  Garnison  die  Anfänge  eines  Stadtparks  geschaffen.  In  den 
weiteren  Ausbau  dieser  Anlagen  soll  nun,  entsprechend  einem 
Antrag  des  Verbandes  der  pfälzischen  Rosenzüchter  und  in  Ver- 
folg eines  Wunsches  des  letzten  deutschen  Rosenzüchterkongresses, 
die  gärtnerische  und  landschaftliche  Unterlage  für  ein  Rosarium 
einbezogen  werden.  Der  Stadtrat  stellte  sich  diesen  Wünschen  mit 
großer  Mehrheit  freundlich  gegenüber.  Die  weitere  Anlage  des 
Stadtparkes  soll  nach  den  Vorschlägen  von  Stadbaumeister  Grewenig 
so  durchgeführt  werden,  daß  inmitten  des  für  das  Rosarium  be- 
stimmten Geländes  ein  Teich  ausgehoben  wird,  dessen  Aushub 
für  die  eigentlichen  Rosenanpflanzungen  Verwendung  findet.  Neben 
2000  Quadratmeter  Wegfläche  im  Rosarium  wird  dieses  eine 
Fläche  von  240  X  36  Meter  bedecken,  Rosenlauben,  Durchgänge, 
Vogelbrunnen,  Baumgruppen  usw.  enthalten  und  nach  Norden  und 
Osten  von  alten  Alleen  und  Büschen  umgrenzt  sein.  Nach 
längerer  Debatte  beschloß  man,  die  Arbeiten  sofort  in  Angriff 
nehmen  zu  lassen,  um  im  bevorstehenden  Frühjahr  sogleich  mit 
der  Pflanzung  der  Rosen  beginnen  zu  können.  Die  Arbeiten 
sollen  so  gefördert  werden,  daß  sie  bis  Frühjahr  1914  zum  Ab- 
schluß gekommen  sind;  die  Kosten  mit  rund  18  000  M  wurden 
bewilligt.  Der  Kongreß  selbst  findet  im  Juni  1914  statt.  Sämt- 
liche Rosen  werden  von  den  deutschen  Rosenzüchtern  dem  Rosarium 
unentgeltlich  zur  Verfügung  gestellt.  Die  kostspielige  Unterhaltung 
der  Anlage,  die  zu  einer  pfälzischen  Sehenswürdigkeit  ausgestaltet 
werden  soll,  übernimmt  dauernd  der  Verein  pfälzischer  Rosenzüchter. 


Personalnachrichten. 

Hanisch,  Carl  Wilh.,  Königl.  Hoflieferant  in  Leipzig,  f  am 
23.  v.  M.  an  den  Folgen  eines  Schlaganfalles.  Der  Verstorbene 
war  einer  der  bekanntesten  sächsischen  Handelsgärtner  und  Blumen- 
geschäftsinhaber, der  sich  in  früheren  Jahren  in  großzügiger  Weise 
an  den  Leipziger  Ausstellungen  beteiligte.  In  den  letzten  Jahren 
zwang  ihn  schweres  Leiden,  sich  ganz  vom  Geschäfte  zurückzuziehen. 

Kempin,  R.,  Kreisobstbauinspektor  in  Burgsteinfurt,  wurde  die 
Stelle  des  verstorbenen  Obstbauwanderlehrers  Lesser  bei  der  Land- 
wirtschaftskammer für  die  Provinz  Schleswig-Holstein  in  Kiel  über- 
tragen. 

Mey,  F.,  Obstbaulehrer  des  Obstbauverbandes  für  Westfalen 
und  Lippe  in  Herford,  wurde  als  Kreisobstbauinspektor  nach  Burg- 
steinfurt  berufen. 

Nahlop,  Wilh.,  Königl.  Garteninspektor,  feierte  am  30.  v.  M. 
zugleich  mit  seiner  silbernen  Hochzeit  das  Jubiläum  seiner  25jährigen 
Tätigkeit  als  Obergärtner  des  weitbekannten  Britzer  Gutsparkes  der 
Familie  V.  Wrede.  (Siehe  Gartenwelt,  Jahrg.  IV  Nr.  23.)  Der  Jubilar 
ist  ein  in  Großberlin  allgemein   bekannter  und  geschätzter  Fachmann. 

Rendant,  Otto,  aus  Quedlinburg,  feierte  am  19.  v.  M.  das 
Jubiläum  seiner  25  jährigen  Tätigkeit  als  Obergärtner  des  früheren 
Bankiers  Johannes  Vogler.  Schon  dem  Vater  seines  jetzigen  Dienst- 
herrn, dem  Geheimen  Kommerzienrat  Vogler,  und  dessen  Gattin 
hat  der  Jubilar  in  Treue  und  Anhänglichkeit  gedient,  später  ist  er 
Herrn  Johannes  Vogler  nach  dessen  pommerscher  Besitzung  und 
nach  dem  jetzigen  Wohnsitz  Dresden  gefolgt.  Als  Belohnung 
für  die  treuen  Dienste  stellte  Herr  Vogler  seinen  Obergärtner 
lebenslänglich  an  und  sicherte  ihm  die  Fürsorge  für  die  Witwe  im 
Falle  seines  Todes  zu.  Reich  beschenkt  und  beglückwünscht  feierte 
der  Jubilar   diesen   Ehrentag   in   bester  Gesundheit. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redalction  verantwortl.  Mai  {lesdörSer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck:  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b.  H.,  Dessau.. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


18.  Januar  1913. 


Nr.  3. 


Nadidrudc  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlich  verfolgt. 


Sport. 


Das  neue  Sporthaus  mit   den   neuen  Tennisplätzen 
im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M. 

Von   Garteninspektor  Otto   Krauß,  Frankfurt  a.  M. 
(Hierzu   eine   Abbildung   und   ein  Plan.) 

Inmitten  der  herrlichen  Parkanlagen,  an  der  westlichen 
Seite  der  die  Spielplätze  umgebenden  25  jährigen  Linden- 
allee, flankiert  an  der  südlichen  und  nördlichen  Seite  von 
kräftigen  Kastanienbäumen,  erhebt  sich  das  im  Sommer  1912 
vollendete,  neue  Sportgebäude. 

Als  diePalmengartengesellschaft  dieses  Terrain,  ein  Wiesen- 
gelände,  im  Jahre  1885  erwarb,  trug  der  damalige  Ver- 
waltungsrat, die  noch  in  den  Kinderschuhen  steckende,  aber 
sich  von  Jahr  zu  Jahr  erweiternde  Bedeutung  von  Spiel  und 
Sport  vorausahnend,  dieser  neuen  Richtung  Rechnung  und 
ließ  mit  nicht  unerheblichen  Kosten  eine  Spielwiese  mit  12 
Tennisplätzen  —  zeitv^eise  auch  für  den  Turn-  und  anderen 
Leibesübungen  dienenden  Sport,  im  Winter  auch  für  den 
Eislauf  vorgesehen  —  anlegen. 
Um  die  Spielwiese  führte  eine 
4,50  m  breite  Radfahrbahn. 
Bekanntlich  hatte  sich  zu  jener 
Zeit  der  Radrennsport  mächtig 
entwrickelt.  Hauptsächlich  aus 
finanziellen  Gründen  suchte  der 
Verwaltungsrat  nach  einem  Er- 
satz für  die  großen  Opfer,  die 
Ankauf  und  Anlage  des  Geländes 
erfordert   hatten. 

Ein  einfaches  Holzgebäude 
diente  den  Garderobe-  und 
Restaurationszwecken.  Da  in- 
zwischen auch  durch  die  Ver- 
vollkommnung der  Fahrräder  die 
Benutzung  der  Bahn  zu  Renn- 
zwecken unmöglich  geworden 
war  und  dieser  Sport  außer- 
dem nicht  mehr  in  den  eigent- 
lichenRahmen  desPalmengartens 
paßte,  entschloß  man  sicfi,  eine 
Aenderung  herbeizuführen.  So 
wurde  ein  Projekt  ausgearbeitet, 
das  die  Radfahrbahn  in  den  neuen 
Spielplatz  einbezog,  der  damit 

Garteawelt  XVII. 


einen  Flächeninhalt  von  12  500  qm  erhielt.  Anstatt  der 
früheren  12  Spielfelder  für  Tennis  war  es  möglich  geworden, 
16  Spielfelder  anzulegen,  um  damit  dem  wachsenden  Be- 
dürfnis Rechnung  zu  tragen.  Hand  in  Hand  mit  der  Um- 
arbeitung des  Spielplatzes  ging  die  Regulierung  der  denselben 
umgrenzenden  Wege.  Vor  allem  war  man  bemüht,  die  Terrain- 
unterschiede auszugleichen  und  einige,  noch  in  dem  Haupt- 
wege befindliche  Treppenstufen  aus  Taunus-Natursteinen  ver- 
schwinden zu  lassen. 

Ein  neues  Gebäude  war  notwendig  geworden,  einmal 
weil  sämtliche  Räumlichkeiten  sich  längst  als  zu  klein  er- 
wiesen, dann  auch,  weil  der  Bau  überhaupt  nicht  mehr  zeit- 
gemäß war;  man  wollte  den  Tennisspielern  besser  ausgestattete 
Ankleideräume  und  Toiletten  schaffen,  die  Garderobenverhält- 
nisse im  allgemeinen  verbessern  und  den  Restaurationsraum 
vergrößern.  Es  wurde  deshalb  der  Besdiluß  gefaßt,  einen 
zweckentsprechenden  Neubau  zu  errichten. 

Der    den    Mittelteil    bildende     Säulenportikus     hat    eine 


Das  neue  Sporthaus  im   Palmcngarten  zu  Frankfurt  a.  M.    Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


30 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


ganz  eigene  Geschichte.  Vor  einigen  Jahren  wurde  die  von 
Erlangersche  Liegenschaft  im  Trutz  zu  Frankfurt  a.  M.  verkauft 
und  ein  dort  stehendes  Gartenhaus  niedergerissen;  der  schöne 
Portikus  dieses  Hauses  wurde  von  einem  Frankfurter  Kunst- 
freund, Herrn  J.  Eduard  Goldschmidt,  angekauft  und  dem 
Palmengarten  mit  der  Bedingung  zum  Geschenk  gemacht, 
daß  er  zu  einer  Baulichkeit  Verwendung  finden  solle.  Der 
Garten,  in  welchem  das  Sommerhaus  stand,  gehörte  ver- 
schiedenen alteingesessenen  Familien,  Anfang  der  20er  Jahre 
des  vorigen  Jahrhunderts  der  Familie  von  Leonhardi,  die 
ihn  1825—1833  an  den  Gastwirt  Roßbach  verpachtet 
hatte,  der  dort  ein  Cafe  für  die  bessere  Gesellschaft  betrieb. 
Leonhardi  ließ  durch  den  damals  in  Frankfurt  bei  den  wohl- 
habenden Kreisen  sehr  beliebten  Baumeister  Nicolas  Alexander 
Salins  de  Montfort,  aus  Versailles  gebürtig,  ein  Sommer- 
haus mit  dem  fraglichen  Portikus  erbauen.  Die  Bauzeit  ist 
um  das  Jahr  1820  anzunehmen.  Später  ging  der  Garten 
dann  in  anderen  Besitz  über,  zuletzt  an  den  Bankier  Rafael 
Erlanger,  und  der  Wirtschaftsbetrieb  wurde  aufgehoben.  Es 
ist  merkwürdig,  daß  dieser  Portikus  nunmehr  wieder  an 
einem  Gebäude  Platz  gefunden  hat,  das  demselben  Zwecke 
dient,  wie  dasjenige  zur  Zeit  seiner  Erbauung.  Der  Stil  ist 
frühes  Empire  mit  leichten  Anklängen  an  Louis  XVI.  Die 
antikisierten  Formen  des  Säulenportikus  sind  in  ihrer  maß- 
vollen Einfachheit  dem  besten  zuzuzählen,  was  Frankfurt  a.  M. 
aus  jener  Zeit  noch  besitzt.  (Obige  Angaben  entstammen 
dem  Werke  „Baudenkmäler  in  Frankfurt  a.  M.,"  Lieferung  V, 
von   Jung  und   Hülsen.) 

Die  Lage  des  Hauses  ist  gegen  früher  insofern  eine 
andere  geworden,  als  der  Neubau  zurückgeschoben  wurde,  um 
vor  dem  Hause  selbst  mehr  Platz  zu  gewinnen;  es  war  auch 


dadurch  möglich,  Terrassen  zu  Restaurationszwecken  vor  dem 
Gebäude  anzulegen.  Das  Haus  hat  einen  Parterreraum,  der 
hauptsächlich  die  Garderoben,  Zimmer  für  die  Bedienung  und 
die  Toiletten  enthält,  und  ein  Obergeschoß,  in  dessen  Mitte 
sich  ein  großer  Restaurationssaal  befindet,  während,  durch 
einen  Gang  von  ihm  getrennt,  zu  beiden  Seiten  die  Zimmer 
für  die  Tennisspieler,  Duscheräume  und  ein  Badezimmer 
liegen.  In  den  Zimmern  stehen  Schränke,  die  von  den 
Tennisspielern  zur  Aufbewahrung  ihrer  Kleidungsstücke  ge- 
mietet werden  können.  Die  Grundfläche  des  Hauses  beträgt 
380  qm,  die  der  ihm  vorgelagerten  Terrassen  410  qm. 
Rund  um  die  Terrassen  zieht  sich  eine  Cyclopenmauer  aus 
Taunussteinen,  eine  gleiche  Mauer  trennt  die  obere  Terrasse 
von  der  unteren.  Die  Farbe  dieser  Steine,  ein  lichtes  Grau- 
grün, wirkt  ausserordentlich  stimmungsvoll  in  der  Landschaft. 

Zum  Schmuck  der  Terrassen  waren  Holzkästen  auf  den 
Mauern  aufgestellt,  die  im  verflossenen  Jahre  mit  weißen  Mar- 
geriten, in  den  Sorten  Miß  Hallery  und  floribunda,  nach 
vorn  durch  eine  Reihe  Pelargonium  Gartendirektor  Ries  ab- 
geschlossen, bepflanzt  waren.  Die  Kästen  selbst  sind  in 
einem  den  Steinen  der  Mauer  ähnlichen  Ton  gestrichen,  zwischen 
je  zwei  Kasten  stand  in  einem  viereckigen  Behälter  eine 
kleine  Lorbeerkugel,  an  den  Treppen  zu  beiden  Seiten  der 
Türen  des  Hauses  je  2  Lorbeerpyramiden.  Der  weiße  An- 
strich des  Hauses,  die  Bepflanzung  der  Blumenkästen,  deren 
Farbenton  und  der  des  Mauerwerks  stimmten  vorzüglich  über- 
ein  und   boten   ein   reizvolles,   künstlerisches  Gesamtbild. 

Hinter  dem  Hause  wurde  noch  ein  Lernplatz  für  Tennis- 
spieler angelegt,  der  im  Winter  als  Lernplatz  für  Anfänger 
im  Schlittschuhlauf  dient;  der  große  Platz  soll  gleichfalls  für 
den  Schlittschuhsport  benutzt  werden. 


Orchideen. 


i,* 


;ö 


^t 


M 


:c 


iii'4i^itei«iuit«<'i iiia=f 


^öv 


/•«(<- 


I  -  "^     1   ,  'i       '"Vi 


Grundplan  des  Sporthauses  mit  Sportplatz. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gezeichnet. 


Osmundafaser  als  Pflanzstoff 
für  Orchideen. 

Es  ist  noch  nicht  lange  her,  seit- 
dem Osmunda  in  ausländischen  und 
deutschen  Orchideenkulturen  in  größe- 
rem Umfange  Verwendung  findet ; 
jedenfalls  ist  es  ein  gewagtes  Stück, 
jetzt  sdion  über  seine  Vorzüge  und 
Nachteile  ein  endgültiges  Urteil  ab- 
zugeben. 

Als  ich  vor  acht  Jahren  auf  einei 
Ausstellung  die  mustergiltigen  Lei- 
stungen eines  französischen  Gärtners 
bewunderte  und  dem  Herrn  sagte, 
er  müsse  jedenfalls  vorzügliche  Kultur- 
räume besitzen,  erhielt  ich  zur  Ant- 
wort :  Nicht  das  Werkzeug  leistet  die 
Arbeit,  sondern  derjenige,  welcher 
das  Werkzeug  führt !  Er  kultiviere 
seine  Orchideen  in  früheren  Geranien- 
häusern. Dazu  paßt  eine  Aeußerung  des 
verehrten  Herrn  Herausgebers  dieser 
Zeitschrift,  als  er  sich  in  einem  Reise- 
bericht über  die  Verwendung  von 
Polypodium  und  Lauberde  sehr  zu- 
treffend äußerte  :  ,,Was  dem  einen  sein 
Uhl,  ist  dem  andern  seine  Nachtigall." 
Es  schien,  als  ob  mit  Einführung 
der  Osmundafaser  die  Orchideenpflege 
in  ein    ganz    neues    Stadium   gerückt 


XVII,  3 


Die  Gartenwelt. 


31 


Cyclanthera    explodens.     Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 

sei,  daß  selbst  die  schlechtesten  Wachser  ihre  Gefangenschaft 
vergessen,  ja  sich  noch  wohler  als  in  der  Heimat  entwickeln 
würden. 

Vermöge  der  porösen  Beschaffenheit  ist  Osmunda  in  der  Tat 
ein  vorzügliches  Kulturmittel.  Auf  Anempfehlung  namhafter  Fachleute 
begann  ich  vor  vier  Jahren  sehr  viele  epiphytische  Arten  in  reine 
Osmunda  zu  pflanzen  —  man  ist  eben  nicht  selten  versucht,  von 
einem  Extrem  in  das  andere  zu  verfallen  — ,  ich  mußte  aber  sehr  bald 
erkennen,  daß  sich  eines  nicht  für  alles  schickt,  sondern  daß  sich 
nur  wenige  Arten  in  reiner  Osmunda  wirklich  wohl  fühlen.  Nach 
Verlauf  von  drei  Jahren  begann  ein  Schrumpfen  von  Bulben  und 
Blättern,  und  es  war  die  höchste  Zeit,  daß  bei  vielen  Arten  ein 
Umpflanzen   in   anderes   Material   erfolgte. 

Es  ist  ja  geradezu  verblüffend,  was  für  eine  Wurzelmasse  bei- 
spielsweise ein  frischer  Cattleyen-  oder  sonstiger  Import  in  reiner 
Osmunda  entwickelt ;  nach  dem  zweiten  Verpflanzen  habe  ich  aber 
häufig  das  gerade  Gegenteil  bemerkt.  Nun  könnte  man  mir 
vielleicht  den  Vorwurf  machen,  daß  die  Verarbeitung  fehlerhaft  war, 
wogegen  ich  aber  Beweise  dafür  erbringen  kann,  daß  dies 
nicht  zutreffend  ist.  Alljährlich  kommen  Pflanzen  von 
ersten  in-  und  ausländischen  Spezialfirmen  in  die  hiesigen 
Kulturen.  Ich  hatte  Gelegenheit,  an  diesen  dieselben  nach- 
teiligen  Folgen  zu   beobachten. 

Vorzüglich  wachsen  hier  in  reiner  Osmunda :  Sämtliche 
australischen  Dendrobium,  z.  B.  D.  Phalaenopsis  Schroederae, 
superbiens,  bigibbum,  Staüerianum,  Goldiei,  Mac  Carthii 
u.  dgl.,  alle  Phalaenopsis-Arten,  mehrere  Oncidium,  wie : 
O.  varicosam  Rogersii,  phymatochilum,  sphacelatum,  ma- 
cranthum,  Claesii,  ferner  die  mexikanischen  Laelia,  Acacalis 
cyanea  und   Odontoglossum   coronarium. 

Verschmäht  haben  reine  Osmunda  in  erster  Linie  alle 
Vanda  (mit  Ausnahme  von  V.  teres),  die  zu  derselben 
Gesellschaft  gehörigen  Aerides,  Angrecum,  Saccolabium, 
Sarcanthas,  alle  Bulbophyllam,  Erien,  die  indischen  Den- 
drobium und  viele  andere.  Bei  Cattleyen  und  deren  Hybriden 
war  das  Verhalten  verschieden. 

Im  letzten  Jahre  erzielte  ich  gute  Erfolge  in  einer 
Mischung  von  '3  Osmunda,  '/j  Polypodium  mit  Zusatz 
von  Flußsand,  auf  dem  Topf  die  bekannte  Moosdecke 
oder  auch  'Z,   Osmunda,   ','4  Polypodium,  '/,  Moos. 

Meine  Angaben  beziehen  sich  nur  auf  eigene  Be- 
obachtungen, denn  ich  maße  mir  keineswegs  an,  andern- 
orts erzielte  Erfolge  zu  bezweifeln.  Nicht  selten  spielen  in 
der  Orchideenkultur   örtliche  Verhältnisse    eine   Rolle.      Die 


Mastpflanzen,  welche  die  Belgier  in  ihrer  Lauberde  ziehen, 
sind  durchaus  bewundernswert  und  dennoch  hatte  ich  auch 
mit  Lauberde  —  wie  viele  andere  —  wenig  Glück.  Ob 
es  an  der  Beschaffenheit  des  Pflanzstoffes  lag,  ich  weiß 
es   nicht! 

Es  wäre  jedenfalls  erwünscht,  wenn  die  „Gartenwelt" 
einem  Gedankenaustausch  hierüber  ihre  Spalten  öffnen  würde 
(Sehr  gern  !  Die  Red.).  Die  Verbreitung  dieser,  für  den 
strebsamen  Gärtner  unentbehrlichen,  Zeitschrift  liegt  ja 
nicht  nur  im  Bereich  der  schwarz-weiß-roten  Grenzpfähle, 
vielleicht  können  wir  deshalb  auch  aus  ausländischen 
Kulturen  etwas  über  das  Thema  hören. 

Bittner,  Hugenpoet. 


Schlingpflanzen. 

Cyclanthera  explodens.  Eine  sehr  interessante  und 
dabei  einfach  zu  kultivierende  Pflanze  ist  die  zu  den 
Cucurbitaceen  gehörende  Schlingpflanze  Cyclanthera 
explodens.  Da  die  Pflanze  im  allgemeinen  nur  in  bota- 
nischen Gärten  zu  finden  ist,  aber  auch  für  Herrschafts- 
und ähnliche  Gärtnereien  sehr  zu  empfehlen  sein  dürfte,  so 
möge  sie  an  der  Hand  einer  Aufnahme  erwähnt  werden. 
Was  die  Kultur  anbelangt,  wenn  man  überhaupt  von  einer 
solchen  sprechen  darf,  so  sei  gesagt,  daß  die  Samen  im 
Februar  oder  März  einzeln  in  kleine  Töpfe  in  eine  nicht  zu  leichte 
Mistbeeterde  ausgesät  und  warm  gestellt  werden.  Nach  zwei  bis 
drei  Wochen  kommen  die  Keimlinge  zum  Vorschein,  die  später, 
sobald  sie  die  Neigung  zum  Schlingen  zeigen,  aufgebunden  werden. 
Nach  gehöriger  Durchwurzelung  werden  die  Pflanzen  in  größere 
Töpfe  verpflanzt,  weiter  aufgebunden  und  später  am  besten  in  ein 
inzwischen  leer  gewordenes  Kalthaus  ausgepflanzt.  Sie  gedeihen 
auch  an  einer  sonnigen  Stelle  im  Freien,  nur  müssen  sie  vor  dem 
Hinausbringen  gut  abgehärtet  werden,  da  sie  sonst  verbrennen 
und  sich  nicht  leicht  wieder  erholen.  Da  die  Pflanze,  wie  schon 
erwähnt,  ein  Schlinger  ist,  der  6 — 7  m  Länge  erreicht  und  mehrere 
Quadratmeter  bedeckt,  so  muß  man  ihr  Drähte  spannen.  Es 
werden  sich  bald  viele  Früchte  entwickeln,  derenthalben  diese 
Pflanze  in  erster  Linie  kultiviert  wird. 

Die  reifen  Früchte  explodieren  und  schleudern  den  Samen  bis 
zu  7  m  weit  fort.  Die  Schleuderkraft  wird  durch  das  fast  blitz- 
schnelle Zusammenrollen  der  stacheligen  Fruchtoberhaut  hervor- 
gerufen, an  welcher  sich  ein  kleiner  Ansatz  mit  sieben  bis  elf  Samen 


-M- 


Begonia  Rex  hybr.  Erzherzog  Franz  Ferdinand. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommsn. 


32 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


befindet.      Die  Unterseite  der  Frucht  teilt  sich  nach  dem  Aufspring-en 
gewöhnlich   in   zwei  Teile,    die   sich  dann   nur   etwas   krümmen. 

Die  Abbildung  Seite  31,  oben,  zeigt  eine  Ranke  mit  Früchten,  in 
der  Mitte  auf  dem  weißen  Streifen  die  Samen,  ferner  unten  die 
Entwicklung  der  Frucht  bis  zum  Aufspringen,  von  mehreren  Seiten 
gesehen. 

Wenn  man  nun  nach  dem  Zwecke  des  Schleuderns  forscht,  so 
kommt  man  zu  dem  Ergebnis,  daß  es  erstens  zur  Verbreitung  der 
Samen  dient,  dann  aber  auch  Tiere  davon  abhält,  die  Samenkapseln 
zu  verzehren,  wozu  auch  die  Stacheln  beitragen,  mit  welchen  die 
Frucht  bewaffnet  ist.      Die  Pflanze  wird   einjährig  kultiviert. 

Karl  Mayer,  Lautschin. 


Topfpflanzen. 


Begonia  Rex  hybr.  Erzherzog  Franz  Ferdinand  (Abbildung 
Seite  31).  Dieser,  1911  in  den  Handel  gekommenen  Smetanaschen 
Züchtung  wurde  schon  gleich  bei  ihrem  Erscheinen  großer  Wert 
beigemessen ;  sie  ist  wohl  die  auffallendste  und  vorzüglichste  bis 
jetzt  bekannte  Rex  Diarfema-Hybride.  Selbst  die  Blattbegonie 
Graf  Zeppelin  wird  dieser  Neuheit  nicht  standhalten  können. 
Die  von  straffen  Stielen  getragenen,  großen,  stark  gezähnten 
Blätter    haben    eine  Farbenpracht,    die    selbst   den  Laien  verblüfft. 


Ein  glänzendes  Rot  überzieht  die  ganzen  Blätter,  nur  hie  und 
da  taucht  einmal  ein  wenig  Silbergrau  auf.  Dabei  ist  die  Pflanze 
sehr  wüchsig  und  hart,  wächst  im  Sommer  im  Kalthause  und 
Mistbeet  sehr  gut  und  dürfte  sich  in  geschützten  Lagen  vorzüglich 
im  Freien  verwenden  lassen.  Leider  wird  diese  Art  der  Ver- 
wendung von  Blattbegonien   noch  viel   zu   wenig  gehandhabt. 

Sandhack. 

Einiges  über  Brownea.  Die  Gattung  Brownea  gehört  zu 
der  großen  Familie  der  Leguminosen.  Die  9 — 10  bis  jetzt  bekannten 
Arien  stammen  meist  aus  Südamerika;  es  sind  Bäume  oder  Sträucher 
mit  großen,  lebhaft  grünen  Blättern.  Die  Blüten  erscheinen  in  den 
Wintermonaten  in  mächtigen,  dichten  Köpfen,  die  wahre  Natur- 
wunder von  großer  Schönheit  darstellen.  Es  erscheint  sonderbar, 
daß  Brownea  noch  so  wenig  bekannt  und  verbreitet  sind.  In 
jedem  größeren  Warmhause  gedeihen  sie  ohne  irgendwelche 
Schwierigkeiten  und  fühlen  sich  in  mit  Sand  und  Torf  durch- 
setzter, kräftiger  Rasenerde  sehr  wohl.  Eine  Hauptsache  ist  es, 
daß  die  Bewässerung  in  den  Wintermonaten  und  bei  andauernd 
trübem  Wetter  vorsichtig  gehandhabt  wird,  da  sonst  die  Erde 
sauer  wird,  wodurch  die  jungen  Wurzeln  erkranken  und  die 
jungen  Pflanzen  nicht  zum  Blühen  kommen.  Obendrein  läßt  sich 
Brownea  durch  Stecklinge  in  einem  Schwitzkasten  leicht  vermehren  ! 
Erforderlich  ist  es,  die  Stecklinge  von  ausgereiftem  Holz,  und 
zwar  3 — 4  Wochen  vor  dem  Eintritt  des  neuen  Wachs- 
tums der  Mutterpflanze,  zu  schneiden.  Sie  werden  in  einen 
Schwitzkasten  mit  einer  Bodenwärme  von  28 — 30°  C  in  reich 
mit  Sand  durchmischten  Torf  gesteckt  und  etwas  angedrückt. 
Das  erste  Einpflanzen  der  bewurzelten  Stecklinge  bietet 
größere  Schwierigkeiten ;  nach  verschiedenen  Versuchen  habe 
ich  gefunden,  daß  die  Erde  hierbei  nicht  angedrückt  werden 
darf.  Die  allerschönste  Art  ist  B.  macrophylla  aus  Neu- 
Granada.  Der  Blattstiel  ist  mit  dichtem,  kurzem  Filz  über- 
zogen. Die  zahlreichen  Blumen  erscheinen  in  Köpfen,  dicht 
am  Stamm  und  am  ausgereiften  Holz  der  Zweige.  Durch- 
messer der  Blütenköpfe  20 — 25  cm  (Abbildung  nebenstehend). 
Die  Blütenköpfe  sind  von  mehreren  hellrosafarbigen,  4  bis 
7  cm  breiten  Brakteen  umgeben.  Die  einzelne  Blume  hat 
einen  2'/»  cm  langen  Kelch,  der  nach  oben  in  fünf  scharlach- 
rote Teile  gespalten  ist.  Die  Petalen  sind  doppelt  so  lang, 
gelb,  und  in  der  oberen  Hälfte  ausgebreitet,  oben  abgerundet, 
kräftig  Orangescharlach.  Jede  Blume  hat  einen  Stempel  und 
8 — 11  cm  lange  Staubfäden,  welche  weit  hervorragen.  Die 
Staubbeutel   bilden    die    größte   Zierde  des  Blütenstandes. 

Brownea  grandiceps  stammt  aus  den  Cumana- und  Caracas- 
Gebirgen  und  wird  von  den  Eingeborenen  „Rose  del  Monte" 
genannt.  Der  Wuchs  ist  ein  sehr  kräftiger.  Die  Blütenköpfe 
sind  vollkommen  kugelförmig  und  noch  größer  wie  die  der 
vorhergenannten  Art.  Die  Blumenblätter  sind  breiler,  die 
Blumen  von  längerer  Dauer,  doch  überragen  die  Staubfäden 
kaum  die  Petalen.  Die  Färbung  ist  ein  leuchtendes,  durch- 
dringendes  Scharlachrosa. 

B.  Crawfordii  ist  eine  Hybride  der  beiden  vorerwähnten 
Arten,  welche  die  besten  Eigenschaften  beider  Ellern  ver- 
eint. Die  Färbung  ist  heller  als  die  der  Mutterpflanze  B.  ma- 
crophylla, der  Bau  ist  letzterer  ähnlich  und  die  Haltbarkeit 
der  Blumen  ist  durch  B.  grandiceps  bedeutend  gefördert 
«  werden.     An  einem  größeren  Exemplare  zählte  ich  16  Blumen- 

'  köpfe  in  einer  Saison;   einen  derselben  stellt  die  nebenstehende 

Abbildung    dar. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  erwähnt,  daß  die  Brownea  nach 
künstlicher  Befruchtung  zahlreiche  keimfähige  Samen   liefern. 

F.  Waracek,  Kew. 


Blütenstand  von   Brownea  Crawfordii. 

Im  Botanischen   Garten   zu  Kew   bei   London   für   die   „Gartenwelt" 
photographisch  aufgenommen. 


Justicea  carnea    superba    hört.  =  Jacobinia  velutina 

Voss.  Die  sammetige  Justicea  unterscheidet  sich  von  der  viel 
häufiger  in  Kultur  befindlichen  Justicea  magnifica  in  erster 
Linie  dadurdi,  daß  ihre  Blätter  auf  beiden  Flächen  sammetig 
weichhaarig  sind,  während  die  Blätter  der  letzteren  kahl,  glatt 


XVII,  3 


Die  Gartenwelt. 


33 


Justicea    carnea    superba.     Orlgmalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


und  glänzend  sind.  Bei  erstgenannter  Art  ist  die  Farbe 
der  Blüten  schön  rosenrot,  bei  letzterer  etwas  dunkler,  tief 
rosenrot.  Vor  allem  aber  wächst  /.  carnea  nicht  sparrig 
und  wird  unten  nicht  kahl,  so  daß  viel  schönere,  üppigere, 
breitere  und  reichblühendere  Pflanzen  mit  leichter  Mühe 
gezogen   werden   können. 

Die  abgebildete  Pflanze,  60  cm  hoch,  80  cm  im 
Durchmesser,  blühte  1911,  natürlich  als  erheblich  kleinere 
Pflanze,  mit  6  Blütenköpfen.  Nach  der  Blüte  zurück- 
geschnitten, brachte  sie  1912  bei  Zimmerkultur  und  ohne 
besondere  Pflege  13  Blütenköpfe,  von  welchen  auf  der 
Abbildung  11  sichtbar  sind.  Ich  möchte  diese  alte,  gute, 
schöne  und  anspruchslose  Pflanze  für  Lauwarmhäuser,  be- 
sonders aber  als  Zimmerpflanze,  dringend  empfehlen,  sie 
scheint  allmählich  in  Vergessenheit  zu  geraten. 

Dr.  P.  Roth,  Bernburg. 


Poinsettia  pulcherrima  alba.  Diese  prächtige  Va- 
rietät wurde  1911  durch  die  Firma  A.  Trebst  in  Merse- 
burg eingeführt.  Ihr  Blütenstand  gleicht  in  Form  und 
Größe  genau  der  Stammart,  der  Unterschied  liegt  nur  in 
der  Farbe.  Die  Brakteen  sind  rahmweiß  mit  einem  leicht 
hellrosafarbigen  Schein,  doch  befanden  sich  unter  meinen 
Pflanzen  auch  solche  mit  annähernd  reinweißen  Brakteen. 
Das  Laub  zeigt  eine  eigenartig  dunkelgrüne  Färbung.  Die 
beigegebenen  Abbildungen  zeigen  einen  Vasenstrauß  und 
zwei  eintriebige  Topfpflanzen  (Abb.  Seite  35) ;  letztere 
sind  aus  Julistecklingen  gezogen.  Stecklinge  vom  Juni- 
Juli  liefern  zu  Weihnachten  noch  prachtvolle  eintriebige 
Topfpflanzen  mit  großem  Blumenkopf.  Die  auf  unseren 
Abbildungen  dargestellten  Pflanzen  sind  50  cm  hoch,  der 
Durchmesser  ihres  Blütenstandes  beträgt  24  cm.  P.  pul- 
dierrima  alba  dürfte  zweifellos  eine  große  Zukunft  haben, 
da  sie  geeignet  ist,  dem  zur  Weihnachtszeit  fühlbaren 
Mangel  an  großen  weißen  Blüten  in  bester  Weise  ab- 
zuhelfen. Peter  Fischer,  Ransbach. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Vom  Verfasser 
des  vorstehenden  Artikels  erhielt  ich  am  10. Dezember  v.  J. 
einen  Strauß  prächtiger  Blüten  dieser  weißen   Poinsettia- 


Varietät.  Wenige  Tage  vorher  erfreuten  mich  in  einem  der  neuen 
Kulturhäuser  der  Hofgärtnerei  Sanssouci-Potsdam  eine  ganze  Anzahl 
blühender  Pflanzen  dieser  Sorte,  die  zwischen  den  Pflanzen  der 
Stammart  geschickt  angeordnet  waren.  Es  zeigte  sich  hier,  daß 
man  durch  gemeinsame  Verwendung  der  roten  Stammart  und  der 
neuen  Varietät  einen  entzückenden  Farbenkontrast  erzielt.  Alle 
Blüten,  die  ich  bisher  zu  sehen  bekam,  waren  aber  nicht  weiß, 
sondern  hellgelb,  mit  dem  eigentümlichen  rosa  Schein,  auf  welchen 
Herr  Fischer  schon  oben  hinwies.  Von  diesem  Farbeinschlag  ab- 
gesehen, ist  die  Färbung  etwa  diejenige  der  rahmgelben  Tee- 
hybridrose   Kaiserin    Auguste  Viktoria. 


Chrysanthemum. 


Chrysanthemum  und  Schwefel.  Da  sich  das  Chrysanthemum 
auch  in  unserem  Vaterlande  großer  Beliebtheit  erfreut,  dürften 
folgende  Mitteilungen  eines  französischen  Züchters,  des  Herrn  Mekern 
in   Asnieres,    von   Interesse   sein ; 

Ich  möchte  meinen  Fachgenossen,  so  etwa  schreibt  genannter  Herr, 
einige  Beobachtungen  mitteilen,  die  ihnen  vielleicht  von  Nutzen  sein 
werden.  Sie  betreffen  die  Beimischung  von  Schwefel  zur  Komposterde. 
Ich  habe  bei  diesen  Mischungen  der  betreffenden  Erde  stets  etwa 
'12%  Schwefel  zugesetzt.  Die  Wirkung  war  sehr  günstig,  denn  es 
zeigten  sich  weder  Rost  noch  sonstige  Krankheiten.  Ein  einziges 
Mal  habe  ich,  zur  größeren  Sicherheit,  im  April  geschwefelt.  Ich 
sah  in  jener  Zeit  nur  auf  der  Unterseite  der  Blätter  etwas  Mehltau 


Vase  i.lit  Poinsettia  pulcherrima  alba.      Origioalaufnahma   für   die  „Gartenweif 


34 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


Auch   habe  ich  trotz   des    eine  Woche  lang  währenden    Regens    nur 
sehr  wenig  unter  Fäulnis   zu   leiden   gehabt ! 

Der  Berichterstatter,  Jean  Blotton,  Präsident  des  Vereins  der 
französischen  Chrysanthemurhfreunde  und  Chrysanthemumgärtner, 
fährt  dann  fort :  Wie  viele  Fachgenossen  mögen  wohl  diesen  Rat 
befolgt  und  praktisch  erprobt  haben  ?  In  früheren  Jahren  mußte 
ich  zum  15.  Mai  jedesmal  einen  großen  Behälter  voll  Kupferlösung 
bereit  halten,  in  welchem  alle  erkrankten  Pflanzen  zweimal  wöchent- 
lich gebadet  wurden.  Das  war  eine  Heidenarbeit !  In  diesem 
Jahre  setzte  ich  meiner  Komposterde  0,7  7o  Schwefelblüte  zu  und 
ich  kann  zu  meiner  Freude  Herrn  Meker  mitteilen,  daß  meine  400 
Chrysanthemumpflanzen  bis  heute  vollkommen  gesund  geblieben 
sind.  Nur  einmal,  Anfang  Juni ,  zeigten  sich  —  wohl  als 
Folge  der  ersten  Hitze  - —  Spuren  von  Mehltau,  doch  genügte 
eine  ganz  kurze  Schwefelung  zu  ihrer  Beseitigung.  Ich  bemerke 
noch,  daß  ich  neben  dem  Schwefel  auf  je  100  kg  Erdmischung  1  1 
zu  Pulver  zerfallenen  Kalk  zusetzte.  Der  Kalk  ist  nicht  nur  ein 
vortreffliches  Düngemittel,  sondern  wirkt  auch  zerstörend  auf  die 
im  Boden  enthaltenen  Pilzsporen!"  (Revue  Chrysanthemiste,  März 
1912.) 

Da  der  Preis  des  zu  verwendenden  Schwefels  nur  geringfügig 
ist  (100  kg  kosten  etwa  16  Mk.)  würde  sich  eine  gründliche  Er- 
probung desselben,  auch  bei  anderen  Topfgewächsen,  welche  unter 
Pilzkrankheiten  zu  leiden  haben,  sehr  empfehlen.  Der  feingemahlene 
Schwefel  wird  von  der  Agrikulturabteilung  der  Schwefelproduzenten 
in  Hamburg  vertrieben ;  die  Firma  H.  Güldenpfennig  in  Staßfurt 
hat  denselben  in  Paketen   vorrätig. 

Dr.  A.  Stromeyer,  Roßlau  (Elbe). 


Gemüsebau. 

Der  schädliche  Einfluß  des  Gebrauches  von  Kalkschwefel- 
lösungen auf  die  Entwicklung  der  Kartoffeln.  Krankheiten 
ganz  verschiedenen  Ursprunges  sind  in  den  letzten  Jahren  sowohl 
hier  in  Amerika  als  auch  in  Europa  in  ungewöhnlich  verheerendem 
Umfange  aufgetreten  und  haben  die  Kartoffelzüchter  zu  einem 
energischen  Kampfe  herausgefordert.  Wissenschaft  und  Praxis 
haben  sich  Schulter  an  Schulter  bemüht,  die  ausgebrochenen, 
seuchenartig  weiter  um  sich  greifenden  Kartoffelkrankheiten  zu 
unterdrücken  und  unter  Kontrolle  zu  bringen.  In  diesem  Bestreben 
ist  man  auch  auf  den  Gedanken  gekommen,  die  Kalkschwefellösung, 
welche  sich  in  den  Obstgärten  vielfach  so  vorzüglich  bewährt  hat, 
an  Stelle  der  bekannten,  alten  Bordeauxbrühe  in  den  Kartoffeläckern 
zu  benutzen  und  diese  durch  jene  vielleicht  der  Einfachheit  halber 
vollständig  zu  ersetzen.  Die  landwirtschaftliche  Ver- 
suchsstation  des  Staates  Newyork  in  Geneva, 
in  deren  Bezirk  der  Kartoffelbau  in  hoher  Blüte  steht,  hat  im 
Jahre  1911  den  Wert  der  Kalkschwefellösung  zur  Bekämpfung  der 
Kartoffelkrankheiten  sorgfältig  nach  allen  Seiten  hin  praktisch 
untersucht  und  erprobt,  und  die  Versuchsansteller,  Professor 
F.  C.  Stewart  und  Professor  G.  F.  French,  sind  dabei  zu  dem 
Ergebnis  gekommen,  daß  die  Kalks  chwefellösung  schäd- 
lich  auf  die  Entwicklung  der  bespritzten  Kartoffel- 
pflanzen einwirkt.  In  denjenigen  Reihen  der  Versuchs- 
felder, in  welchen  die  Pflanzen  mit  der  Kalkschwefellösung  bespritzt 
wurden,  blieben  die  Kartoffelpflanzen  zwergartig, 
starben  frühzeitig  ab  und  brachten  pro  Acre 
40  Busheis*)  Knollen  weniger  als  die  nichtmit 
der  Kalks  chwefellösung  bespritzten  Parzellen. 
Dagegen  brachten  die  mit  der  bekannten  Bordeauxbrühe 
bespritzten  Kartoffeln  pro  Acre  rund  100  Busheis 
Knollen  mehr  als  die  nicht  bespritzten  Kontroll- 
parzellen. 

Dieser  Versuch  erscheint  für  alle  Kartoffelzüchter  beachtenswert 
genug,  um  ihn  in  kurzen  Zügen  eingehender  zu  schildern.  Man 
benutzte  bei  dem  Versuche  vier  verschiedene  Felder;  die  erste  Reihe 
blieb    auf   jedem  Felde    regelmäßig    als  Kontrollstück    unbespritzt ; 


in  der  zweiten  Reihe  wurden  die  Pflanzen  mit  der  Bordeauxbrühe 
im  Verhältnisse  von  6:6:50  bespritzt;  in  der  dritten  Reihe 
wurden  sie  mit  der  Kalkschwefellösung  im  Verhältnis  von  1  :  40 
und  in  der  vierten  Reihe  mit  einem  Bleipräparat  (Lead-Benzoate 
1  Pfund  auf  50  Gallonen)  bespritzt.  Das  Bespritzen  wurde 
während  der  sich  ziemlich  lang  hinziehenden  Saison  in  allen  Reihen 
mit  Ausnahme  der  Kontrollreihe  sechsmal  wiederholt.  Außerdem 
wurde  zweimal  Pariser  Grün  gebraucht,  wodurch  es  gelang,  die 
Kartoffelkäfer   vollständig   zu   unterdrücken. 

Bereits  um  den  16.  September  herum  konnte  man  auf  allen 
Versuchsfeldern  feststellen,  daß  infolge  der  Bespritzung  mit  der 
Kalkschwefellösung  die  Kartoffelpflanzen  zurück-  und  zwergartig 
blieben  ;  Anfang  Oktober  trat  diese  Erscheinunng  so  deutlich  zu- 
tage, daß  nicht  mehr  der  geringste  Zweifel  darüber  bestehen 
konnte.  Um  diese  Zeit  waren  alle  mit  der  Kalkschwefellösung 
bespritzten  Kartoffelpflanzen  wesentlich  kleiner  als  die  überhaupt 
nicht  bespritzten  Pflanzen,  und  zwar  wiesen  sie  nicht  nur  eine 
schwächere  Belaubung  auf,  sondern  die  Stengel  der  betreffenden 
Pflanzen  selbst  waren  auch  kürzer  und  kleiner  im  Durchmesser. 
Die  mit  dem  Bleipräparat  bespritzten  Kartoffelpflanzen  zeigten 
zwar  nicht  diese  Zwergform,  waren  aber  auch  durchaus  nicht  besser 
als  die  überhaupt  nicht  bespritzten  Pflanzen.  Verbrannt  war  das 
Kraut   in  keiner   der   bespritzten   Reihen. 

Parasitische  Krankheiten  traten  in  den  Versuchsfeldern  verhältnis- 
mäßig nur  sehr  harmlos  auf.  Der  sogenannte  frühe  Mehltau  zeigte 
sich  ein  klein  wenig  (spät  in  der  Saison),  während  der  eigentliche 
späte  Mehltau  überhaupt  nicht  auftrat.  Dagegen  trat  die  Spitzen- 
dürre bei  den  Pflanzen  in  allen  Reihen,  mit  Ausnahme  der 
mit  Bordeauxbrühe  bespritzten,  auf  und  richtete  einen 
ziemlichen  Schaden  an.  Die  mit  der  Bordeauxbrühe 
bespritzten  Pflanzen  allein  blieben  mehr  oder 
weniger  noch  grün,  bis  am  27.  Oktober  ein  töt- 
licher  Frost  kam,  während  fast  alle  übrigen 
Pflanzen  in  den  anderen  Reihen  bereits  eine 
oder  mehrere  Wochen  vor  diesem  Zeitpunkte 
vollständig   abgestorben   waren. 

Da  in  dem  Versuchsjahre  (1911)  die  Vegetationszeit  sich  ver- 
hältnismäßig sehr  lange  und  bis  spät  in  den  Herbst  hinein  aus- 
dehnte, so  lagen  die  Umstände  für  ein  deutliches  Zutagetreten  der 
das  Wachstum  anregenden  Wirkung  des  Bespritzens  mit  Bordeaux- 
brühe recht  günstig,  während  umgekehrt  infolge  des  gründlichen 
Bespritzens  mit  der  Kalkschwefellösung,  ebenfalls  durch  die  Länge 
der  Vegetationsdauer  bedingt,  vielleicht  die  nachteiligen  Wirkungen 
dieses  Präparates  verhältnismäßig  um  so  schärfer  hervortraten ; 
man  könnte  deshalb  vielleicht  noch  sagen,  daß  bei  diesen  Ver- 
suchen die  Kalkschwefellösung  zum  Bespritzen  der  Kartoffeln  unter 
verhältnismäßig  viel  ungünstigeren  Bedingungen  benutzt  wurde,  als 
die  mit  ihr  verglichene  Bordeauxbrühe.  Wie  dem  nun  schließlich 
aber  auch  sein  mag,  so  erbringen  diese  Versuche  nach  den  An- 
gaben der  Versuchsansteller  doch  immerhin  den  zuver- 
lässigen Beweis  dafür,  daß  die  Verwendung 
der  Kalks  chwefellösung  zur  Bekämpfung  der 
Kartoffelkrankheiten  recht  ungewiß  und  un- 
sicher  ist,  und  daß  die  Verwendung  von  Blei- 
präparaten  zur  Bekämpfung  von  Kartoffelkrank- 
heiten, die  durch  Pilze  hervorgerufen  werden, 
zum    mindesten    keinen    Zweck    hat. 

Zur  Bekämpfung  der  Kartoffelkrankheiten 
verwende  man  also  nach  wie  vor  in  erster  Linie 
die  Bordeauxbrühe.       F.  F.  Matenaers,   Chicago,  Illinois. 


*)  Scheffel,  ä  35,24  1. 


Gehölze. 

Einige  seltene  Bäume. 

Von  Franz  Birzer,   Gartentechniker,  Essen. 

Der  hauptsächlichste   Grund,   weshalb  manche  schöne  Bäume  von 

unsern   Gartenkünstlern    nicht   verwendet   werden,  ist   entweder  das 

langsame  Wachstum,  oder  die  oft  unberechtigte  Sorge  bezüglich  der 


xvir,  3 


Die  Gartenwelt. 


35 


^Ä^^^^^SR??  ■  "^W^r 


Widerstandsfähigkeit.  Schon  oftmals  traf  ich  im  Osten  und  im 
Westen  Deutschlands,  an  der  Nordsee,  sowie  im  höheren  Norden 
ganz  seltene  Bäume  an,  welche  sich  durch  bewunderungswürdige 
Größe   und   Schönheit   auszeichneten. 

So  begegnete  mir  z.  B.  im  Botanischen  Garten  in  München 
eine  Sophora  japonica  var.  pendula.  Trotz  der  ungünstigen 
Lage  und  Luftverhältnisse,  trotz  der  strengen,  schneereichen 
Winter,  ist  der  Baum  doch  zu  einem  Exemplar  ausgewachsen,  das 
seine  ganze  Umgebung  beherrscht.  Er  ist  in  China  zu  Hause  und 
braucht  deshalb  im  jugendlichen  Alter  einigen  Schutz.  Dem  Land- 
schafter ist  er  nur  zu  empfehlen,  besonders  wird  er  in  kleineren 
Hausgärten  ein  Schmuckstück  sein.  Ueberdies  gehört  er  auch  zu 
denjenigen  Bäumen,  die  das  Laub  noch  bis  spät  in  den  Herbst 
hinein  behalten,  wenn  sich  fast  alle  Laubbäume  desselben  ent- 
ledigt haben.  Das  Holz  riecht  sehr  stark  und  wirkt  auch  ab- 
führend. Oftmals  erreicht  der  Baum  ein  hohes  Alter  und  eine 
beträchtliche   Höhe ;     er    bildet    dann    den   Stolz    der   Dendrologen. 

Ein  weiterer,  sehr  empfehlenswerter  Baum  ist  Diospyros  Lotus, 
die  gemeine  Dattelpflaume.  Sie  gehört  zu  den  Ebenaceen  und 
hat  ihre  Heimat  in  Kleinasien.  Weshalb  dieser  Baum  so  wenig 
anzutreffen  ist,  bleibt  mir  unverständlich.  Nur  in  der  Rheingegend 
ist  die  Dattelpflaume  ziemlich  häufig,  und  zwar  ist  sie  dort  meist 
durch  D.  Kaki  vertreten. 

Die  Früchte  sind  außerordentlich  groß  und  wohlschmeckend. 
D.  virginiana,  eine  nordamerikanische  Vertreterin,  ist  von  größter 
Schönheit  und  erregt  darum  bei  jedem  Kenner  berechtigtes  Auf- 
sehen. Wer  sie  einmal  gepflanzt  hat  und  sie  zu  freudiger  Ent- 
wicklung gelangen  sah, 
muß  für  sie  begeistert 
sein.  Auch  sie  behält 
bis  spät  in  den  Herbst 
hinein  ihre  tiefgrünen , 
glänzenden ,  lorbeerähn- 
lichen Blätter.  Sie  er- 
reicht eine  beträchtliche 
Höhe  und  ihr  Holz  wird 
gut  bezahlt. 

Zum  Schluß  möchte  ich 
noch  einer  Südländerin 
gedenken,  und  zwar  der 
Fraxinus  oxycarpa.  Auch 
sie  ist  ein  Baum,  der  in 
unseren  Anlagen  meist 
übergangen  wird.  Ob  sie 
es  aber  verdient  ?  Ich 
glaube  nicht,  denn  wenn 
sie  auch  in  der  Jugend 
empfindlich  gegen  Frost 
ist,  so  lohnt  sie  doch  die 
aufgewendete  Mühe  im 
Alter.  Der  Baum  wird 
ziemlich  hoch,  seine  Krone 
groß  und  breit,  bleibt 
jedoch  geschlossen.  Die 
Blätter  stehen  dicht  bei- 
sammen und  sind  bis  zum 
Eintritt  des  Schnees  noch 
herrlich  grün.  Diese  Esche 
ist  dazu  geschaffen,  die 
Auenlandschaft  in  ihrer 
Wirkung  ins  Vollendetste 
zu   steigern. 


Populus  alba  var.  globosa,  Schinus  molle,  Nerium  Oleander,  Ficus 
elastica,  Pinus  halepensis,  Tamarix  Hampeana,  T.  parviflora 
(gallica),  auch  da  und  dort  etwas  Eucalyptus  und  Acacia,  die  gelb 
und  unschön  aussahen,  sind  die  Alleebäume  in  Zante.  Meistens 
findet  man  diese  Bäume  in  Mischpflanzungen.  Der  wichtigste  von 
allen  ist  Populus  alba  var.  globosa,  eine  in  ganz  Hellas  weit- 
verbreitete, sehr  edle  und  schöne  Pappel.  Ich  werde  an  anderer  Stelle 
noch  von  dieser,  allerdings  riesigen  Umfang  annehmenden  Pappel  zu 
reden  haben.  Es  finden  sich  übrigens  mehrere  Albae  in  Hellas,  die 
leicht  miteinander  verwechselt  werden.  Melia  Azedarach  ist  in  Hellas 
Unkraut,  erträgt  jeden  Schnitt  und  jeden  Boden,  auch  große  Dürre 
und  Mißhandlung,  blüht  im  Juni  schön  lila  und  duftet  angenehm. 
Robinia  ist  ebenfalls  jeder  Mißhandlung  zugänglich  und  kommt  in 
allen  möglichen  Formen  vor.  Zur  Zeit  meines  Besuches  fand  ich 
überall  weit  verbreitet,  aber  nicht  in  den  Baumreihen,  die  rosa- 
farbene Robinia  neomexicana,  die  aus  Wurzelausschlag  völlig  ver- 
wildert, in  der  schönsten  Blüte.  Sie  ist  aber  arm  an  Laub  und 
gibt  wenig  Schatten.  Die  Dattelpalme  erreicht  gewaltige  Größe, 
aber  nicht  ihre  tropische  Höhe,  reift  auch  ihre  Datteln  kaum. 
Ailantus  wuchert,  wie  überall,  ist  aber  etwas  empfindlich  gegen  über- 
triebenen, unverständigen  Schnitt.  Schinus  molle  ist  schöner  in  Attika. 
Nerium  Oleander  wird  in  der  gefülltblühenden  bekannten  Form  zu 
Bäumchen  erzogen.  Der  Gummibaum  wird  hoch,  wächst  aber 
sparrig  und  gibt  nicht  allzu  dichten  Schatten.  Pinus  halepensis, 
wenn  gut  gezogen  und  bejahrt,  gibt  dichten  Schatten  und  bildet 
dann  sehr  schöne  Kronen.  Tamarix  Hampeana  hat  lange,  rosen- 
farbene    Rispen    und    blüht    im    Mai,    vielleicht    auch    im    Sommer, 

ebenso  T.  parviflora.  Im 
allgemeinen  hätte  ich  den 
sonst  so  baumfreundlichen 
Zantueten  mehr  Liebe  zu 
ihren  Alleen  zugetraut, 
allein  es  ist  zu  bedenken, 
daß  die  unglückliche  Stadt 
eben  eine  furchtbare  Pe- 
riode der  Erdbeben  über- 
standen hat,  während 
welcher  alles  Volk  auf  den 
Plätzen  und  Straßen 
kampierte.         Sprenger. 


Alleebäume  in  Zante. 

■MeliaAzedarach, dort  „fior 
d' Amore" ,  Robinia  Pseud- 
acacia,  Phoenix  dactyli- 
fera,  Ailantus  glandulosa. 


Poinsettia  pulcherrima 

Originalaufnahme  f 


alba  (Juni-Julistecklinge). 

ür  die  „Gartenwelt". 


Landschafts- 
gärtnerei. 

Der  Garten  der  Ge- 
brüder Mertens  auf 
der  Züricher  Garten- 
bauausstellung. 

(Hierzu  ein  vom  Verfasser 
für  die  „Gartenwelt"  ge- 
zeichneter Plan  und  fünf, 
nach  photogr.  Aufnahmen 
gefertigte     Abbildungen.) 

Geschlossen  ist  die 
Gartenbauausstellung, 
welche  Wochen  hindurch 
den  Hauptanziehungs- 
punkt aller  Freunde  der 
schönen  Gartenkunst  bil- 
dete. Lange  schon  vor 
Beginn  der  Ausstellung 
waren  rührige  Hände 
beschäftigt,  das  Terrain 
des  alten  Tonhallegelän- 
des aufzuteilen  und  vor- 


36 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


Laubengang  mit  Gartenhaus. 

zubereiten.  Erwartungsvoll  sah  man  dem  Eröffnungstage  ent- 
gegen, um  die  verschiedenen  Einzelgärten  besichtigen  zu  können. 

Mich  interessierten  besonders  zvifei  Gärten,  die  meiner 
Ansicht  nach  die  besten  Leistungen  gezeitigt  hatten.  Dies  waren 
die  Sondergärten  der  Gartenarchitekten  Otto  Fröbels  Erben 
und  der  Gartenarchitekten  Gebrüder  Mertens.  Ich  nehme 
von  den  beiden  Anlagen  den  Garten  der  Gebrüder  Mertens 
zu  einer  Betrachtung  und  schließe  daran  die  Hoffnung,  daß 
von  berufener  Seite  auch  der  Garten  von  Fröbels  Erben  den 
Lesern  dieser  Zeitschrift  vor  Augen  geführt  werde. 

Einen  Wohngarten,  mit  einfacher,  zweckdienlicher  Flächen- 
und  Raumeinteilung,  zeigt  der  Grundriß  (Seite  37).  Die  Ein- 
gänge sind  durch  massige  Heckenpfeiler  und  Zierbögen  kräftig 
hervorgehoben  und  werden  durch  ein  längliches  Vestibül  ver- 
bunden. Ein  zwei  Meter  hoher  Hag  grenzt  diesen  Raum  von 
den  übrigen  Anlagen,  während  gegen  die  Gartenseite  zu  eine 
niedrige  Hecke  freien  Blick  über  die  große  Rasenfläche  nach  dem 
Laubengang  und  der  gegen  den  See  zu  gelegenen  Terrasse 
mit  Gartenhäuschen  offen  läßt.  Der  Treppe  zur  Terrasse 
gegenüber  ist  ein  Zierbrunnen  (Abb.  S.  37)  aufgestellt,  da- 
zwischen ein  Rasenplatz  mit  seitlichen  Rosenrabatten  an- 
geordnet (Abb.  S.  39).  Alle  Wege  sind  mit  St.  Margreter 
Steineinfassungen  versehen,  der  Unterbau  aus  Aeberli-Teer- 
makadam  erstellt  und  mit  gelbem  Basler  Schlagkies  abgedeckt. 
Auserlesenes  Pflanzenmaterial,  vereint  mit  den  Baulidikeiten, 
gibt   dem   Ganzen   eine   stimmungsvolle   Ordnung. 

Abgeschlossen  durch  dichte  Pflanzungen  ist  im  Innern  der 
Anlage  der  anheimelnde  Soramerwohnraum  einer  wohlhabenden 
Familie  erstanden.  „Hier  läßt  sichs  wohnen,  hier  läßt  sichs 
gut  sein,  was  schert  mich  das  Getümmel  draußen,  ich  bin  ge- 
borgen hinter  grünen  Wänden,  die  das  Auge  eines  jeden 
Neugierigen  ferne  halten."      So  mag  der  Mann  sich^denken. 


der  einen  solchen  Garten  sein  eigen  nennen  kann,  wenn  er 
nach  des  Tages  Arbeit  sich  Ruhe  und  Erholung  gönnen  mag. 
Auch  mir  drängten  sich  ähnliche  Gedanken  auf,  als  idi 
diesen  Ort  zum  ersten  Male  nach  seiner  Fertigstellung  sah. 
Helles  Sonnenlicht  flutete  über  die  ganz  ungeschmückte,  saftig- 
grüne Rasenfläche,  brach  sich  an  dem  Gitter  des  erhöht 
stehenden  Laubenganges  und  malte  Schattenbilder  auf  dem 
gelbbekiesten  Boden  (Abbildung  unten).  Vom  warmen, 
braunen  Anstrich  des  Lattenwerkes  hoben  sich  vortreff- 
lich die  violettblauen  Blumen  von  Clematis  Jackmanni,  und 
wie  ein  feines  rosa  Band  geleiteten  mich  die  in  Kisten 
aufgestellten  Petunia  Editha  zum  Eingange  des  Garten- 
häuschens, welches,  ruhig  und  vornehm  eingerichtet,  geschickt 
mit  dem  Laubengang  zusammengebaut  war.  Das  Häuschen 
(Abbildung  nebenstehend)  in  seiner  einfachen,  schlichten  Form, 
bekleidet  mit  dunkelgrün  gestrichenem  Gitterwerk,  paßte  sich 
vorzüglich  in  die  Ecke  der  geräumigen  Terrasse.  Hier 
wucherten  Schlingpflanzen  an  der  Umfassungsmauer  und  dort 
strebten  sie  empor  im  Unterholz  und  an  der  zierlichen  Birke, 
als  hätten  sie  immer  hier  gestanden,  groß  gewachsen  in  Ge- 
meinschaft mit  den  Nachbarn.  Näher  tretend  an  die  Brüstung 
gegen  die  Gartenseite  und  die  gesamte  Anlage  überblickend, 
wurde  mein  Auge  gefesselt  durch  das  harmonische  Farben- 
spiel der  längs  des  Laubenganges  sich  hinziehenden  Stauden- 
rabatten. Ein  Guß  das  Ganze,  kein  Streit  der  Farben  gegen- 
einander, gruppenweise  angeordnet,   in  den  Rändern  fein  ver- 


Blick in  den  Laubengang. 


XVII,  3 


Die  Gartenwelt. 


37 


Brunnenpartie. 

sdimolzen,  waren  durch  geschickte  Hand  und  künstlerischen 
Geschmack  stimmungsvolle  Zusammenstellungen  von  Farben 
erreicht  worden. 

Hier  merkte  man  das  Heraussichten  höchster 
Wirkungswerte  und  gelungenes  Einordnen  der- 
selben für  einen  oder  mehrere  Gesichtspunkte, 
was  der  bildende  Künstler  dem  nicht  schöpferisch 
tätigen  Betrachter  gegenüber  voraus  hat:  Ein 
Grundton  durch  die  gesamte  An- 
ordnung und  nur  farbige  Blüten- 
lichter eingestellt  zum  voll- 
endeten   ästhetischen    Genüsse! 

Links  blickend  sah  ich,  vor  dichtes  Busch- 
werk gestellt,  den  Brunnen  (Abb.  oben)  des 
bekannten  Bildhauers  F.  Wanger.  Auch  hier 
die  einfache,  ruhige  Linienführung  der  ge- 
samten Anlage.  Ein  origineller  Gedanke  des 
Künstlers  ist  zum  künstlerischen  Ausdruck 
gekommen,  denn  rein  wie  zufällig  ist  in 
der  Mitte  des  Brunnens  aus  der  Steinmasse 
die  Sage  von  Rübezahl  lebendig  geworden. 
Schlaftrunken  spiegelt  sich  das  mächtige 
Haupt  des  Riesen  im  Wasser,  und  diesen 
Moment  scheint  ein  dem  Bade  entsprungenes 
Büblein  benutzt  zu  haben,  um  dem  Ge- 
strengen einen  Streich  zu  spielen.  Nun 
thront  es  oben,  ergötzt  sich  am  verdutzten 
Gesicht  des  Alten  und  lauscht  dabei  dem 
Geplätscher  des  Wassers. 

Das  lauschig  Abgeschlossene  der  beiden 
seitlich  angeordneten  Sitzplätze  gab  Ge- 
legenheit zum  beschaulichen  Betrachten  der 
Rosenbeete  und  der  bis  jetzt  durch- 
schrittenen  Anlage. 

Weiter  wandernd,  an  dichter  Flieder- 
pflanzung vorbei,  kam  ich  dem  Eingang  nahe. 
Die  Blumenfülle  der  Rabatten  im  Vestibül 
zog  mich  wieder  an,  und,  vor  die  Mitte  der 
Anlage  tretend,  umfaßte  mein  Blick  noch- 
mals das  gesamte  Bild,  um  es  als  schöne 
Erinnerung  mitzunehmen  auf  weiterem  Wege. 
Jos.  Träger,  Gartenarchitekt,   Zürich. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Naturwissenschaft  und  Gärtner. 
Von  Curt  Schürer. 

Ein  richtiger  Gärtner  möchte  ein  kleiner  Professor  sein, 
gestand  mir  kürzlich  im  Gespräch  ein  sogenannter  Akademiker, 
der  Gelegenheit  gehabt  hatte,  recht  gründlich  mit  unserem 
Berufe  in  Berührung  zu  kommen.  Ich  erwidere  ihm  :  „Nicht 
nur  ein  kleiner,  sondern  ein  großer,  wenn  überhaupt  die 
Kenntnisse  manches  Gärtners  sich  mit  diesem  Maßstabe  messen 
lassen".  Ein  wenig  lächelnd  freilich  wurde  diese  übermütige 
Antwort  aufgenommen. 

Die  wissenschaftliche  Bedeutung  der  gärtnerischen  Arbeit 
ist  sehr  alt.  Wir  haben  seit  langer  Zeit  Gärtner  gehabt, 
die  auf  allen  Gebieten  gärtnerischer  Tätigkeit,  sei  es  Garten- 
kunst oder  Gartenbau,  also  Kulturarbeiten  in  beiderlei  Sinne, 
künstlerische  und  wissenschaftliche  Großtaten  vollbracht  haben. 
Künstlerische  Schöpfungen,  wissenschaftliche  Sammlungen  und 
Publikationen  geben  uns  heute  beredtes  Zeugnis  davon.  Die 
Gärtnerei  war  zu  allen  Zeiten  ein  vornehmer  Beruf.  Sie  stand 
und  steht  heute  noch  zwischen  Handwerk  und  Wissenschaft, 
heute  leider  zu  ihrem  Nachteil.  Ihre  Entwicklung  wird  dadurch 
gehemmt,  weil  sie  von  beiden  in  Anspruch  genommen  wird. 
Es  birgt  wohl  kaum  ein  praktischer  Beruf  unter  seinen  Ver- 
tretern soviel  fürstliche  Namen.  Auch  heute  gehört  ja  zu 
ihm,  besonders  in  Deutschland  und  Oesterreich-Ungarn,  ein 
nicht  unbeträchtlicher  Teil  des  Hochadels.  Das  mag  daher 
kommen,   daß   die  Gärtnerei   in   allen  ihren  Teilen,   dank   ihrer 


Grundplan  des  Gartens  der  Gebr.  Mertens,  Zürich. 


38 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


vielen  ethischen  und  ästhetischen  Werte,  zum  großen  Teil  auch 
Laienbeschäftigung  geworden  ist.  Tüchtige  Gärtner  waren 
zu  allen  Zeiten  Favoriten  der  Fürsten.  Wenn  ihre  Arbeit 
auch  in  bescheidener  Stille  vor  sich  ging,  so  war  doch  ihr 
Einfluß  durch  die  Mittel,  die  ihnen  zur  Verfügung  standen, 
oftmals  größer,  als  man  ahnte.  Gärtnerische  Arbeit  erfordert 
auch  im  Verkehr  mit  den  Mächtigen  eine  gewisse  Vertraulich- 
keit, und  wieviel  Einfluß  sich  dabei  geltend  machen  läßt, 
wird  jeder,  der  ein  wenig  mit  der  Technik  der  Menschen- 
behandlung vertraut   ist,   beurteilen   können. 

In  das  Gebiet  gärtnerischer  Betätigung  ragen  so  viele 
andere  Berufszweige  hinein.  Ist  es  da  ein  Wunder,  wenn 
die  Gärtner  in  so  vielen  Berufen  Hilfsarbeiter  geworden  sind 
und  sich  an  der  Förderung  dieser  Berufe  beteiligt  haben? 
Phantasie,  worunter  ich  hier  jene  Fähigkeit,  mit  den  vor- 
handenen Mitteln  glückliche  Verbindungen  zu  schaffen  und 
fehlende  Glieder  in  der  Kette  einer  Spekulation  am  richtigen 
Orte  zu  suchen,  verstanden  wissen  möchte,  ist  bis  zum  ge- 
wissen Grade  die  Mutter  jedes  Fortschrittes.  Gründliche  Be- 
arbeitung darf  freilich   dann   nicht  ausbleiben. 

Als  nun  jene  schnelle  Entwicklung  der  Naturwissenschaften 
und  ihre  ungeheure  Ausbreitung  auf  alle  Gebiete  menschlichen 
Denkens  und  Arbeitens  nach  einem  fast  jahrtausendelangen 
Schlaf  unter  den  Fesseln  eines  mißverstandenen  Christentums 
stattfand,  da  wurde  auch  die  Gärtnerei  stark  in  Mitleidenschaft 
gezogen.  Der  eigentlichen  Denkarbeit  war  eine  Periode 
eifriger  Sammelarbeit  vorausgegangen.  Gärtner  aber  sind 
im  allgemeinen  weitgereiste  Leute.  Sie  haben  zur  Bereicherung 
der  naturwissenschaftlichen  Sammlungen  sehr  viel  beigetragen. 
Die  Herbeischaffung  des  gewaltigen  Materials  war  aber  un- 
bedingt nötig,  ehe  eine  ernste  Prüfung  all  der  Hypothesen 
und  Spekulationen,  wie  sie  von  Lamarck,  Goethe,  Darwin  und 
vielen  anderen,  die  an  der  Herausarbeitung  jenes  einen  großen 
Entwicklungsgesetzes  mitgeholfen  haben,  stattfinden  konnte. 
Es  galt  so  viele  Lücken  auszufüllen.  So  entstanden  Reise- 
stipendien. Außerdem  fanden  die  Sammler  gutzahlende  Ab- 
nehmer nicht  nur,  wie  bisher,  für  schönes  oder  sehr  seltenes 
Material,  sondern  auch  für  wissenschaftliches.  Gleichzeitig 
nahm  die  Sammeltätigkeit  einen  allgemeineren  Charakter  an. 
Sie  dehnte  sich  auf  fast  alle  Gebiete  der  Naturwissenschaften 
aus.  Außer  den  Pflanzen  wendeten  die  sammelnden  Gärtner 
ihr  Interesse  auch  den  Tieren,  Mineralien  und  Zeugnissen  ur- 
wüchsiger Kultur  zu.  So  mag  es  auch  kommen,  daß  man  so 
manche  dieser  Gärtner  heute  in  wissenschaftlichen  Instituten 
und  Museen  als  Angestellte  antrifft.  Allmählich  wurden  von 
besonders  tüchtigen  Gärtnern  Sammelstationen  gegründet.  Sie 
stellten  Eingeborene  in  ihren  Dienst  und  brachten  ein  gewisses 
System  in  ihre  Arbeit.  Nachdem  einmal  auch  in  unserem 
Vaterlande  die  Notwendigkeit  der  Beschaffung  von  Kolonien 
als  Absatzgebiet  für  die  heimische  Industrie  und  als  Heim- 
stätte für  deutsche  Auswanderer  erkannt  worden  war,  machten 
sich  größere  botanische  Gärten  und  Versuchsfelder  notwendig, 
denn  es  galt  die  neuen  Besitzungen  nicht  nur  mit  dem  Schwerte, 
sondern  auch  mit  dem  Pfluge  zu  erwerben.  Dies  ging  aber 
nicht  ohne  eine  gründliche  Vorprüfung  der  ökologischen  Ver- 
hältnisse, und  wenn  nicht  der  Ansiedler  das  Lehrgeld  bezahlen 
sollte,  so  mußte  es  notgedrungen  der  Staat  tun.  Hiermit 
fielen  auch  dem  Gärtner  neue  Aufgaben  zu.  Zum  ersten  Male 
sandte  im  verflossenen  Jahre  das  Auswärtige  Amt  einen  auch 
wissenschaftlich  gebildeten  Gärtner  in  die  deutschen  Kolonien. 
Aber  es  waren  ja  nicht  allein  die  biologischen  Disziplinen 
der  Naturwissenschaften,    die    einen    so    raschen    Aufschwung 


erlebten.  Es  wurde  vom  Gärtner  ebenso  eine  genaue  Kenntnis 
der  Anatomie  und  Physiologie  der  Pflanzen  und  Tiere 
gefordert,  wenn  anders  er  nicht  den  Wünschen  der  Wissen- 
schaftler verständnislos  gegenüberstehen  wollte.  Auch  die 
Chemie  und  Physik,  sowie  alle  anderen  Disziplinen  machten 
diese  Entwicklung  durch.  Liebig  hatte  die  ganze  Pflanzen- 
physiologie auf  den  Kopf  gestellt.  Durch  die  Entdeckung 
der  Bedeutung  der  künstlichen  Düngung,  insbesondere  des 
Kalis  für  die  Ernährung  der  Pflanze,  wurde  nicht  nur  ein 
nennenswerter  Faktor  im  Wirtschaftsleben  Deutschlands  ge- 
schaffen, sondern  auch  ganz  neue  Aussichten  zur  Steigerung 
der  Möglichkeit  der  Bodenausnutzung  eröffnet.  Dies  aber 
kommt  für  den  Gärtner  viel  mehr  in  Betracht,  als  für  den 
Landwirt,  denn  der  Gärtner  muß  doch  mit  einer  10  —  50  fachen 
Einträglichkeit  gegenüber  dem  Landwirt  rechnen.  So  erhielten 
Bodenarten,  die  nie  für  Gärtner  als  Kulturland  in  Frage 
gekommen  waren,  mit  einem  Male  Wert.  Auch  hier  war 
die  Gründung  von  Versuchsanstalten  nötig,  denn  auch  hier 
muß  gärtnerische  Arbeit  vielseitiger  sein,  als  landwirtschaft- 
liche, da  der  Gärtner  mit  einem  Heer  von  verschiedenen 
Pflanzenarten  zu  rechnen  hat,  während  der  Landwirt  sich  im 
ungünstigsten  Falle  mit  einem  bis  zwei  Dutzend  begnügen 
kann.  Auch  heute  noch  sind  ja  diese  Versuche  nicht  ab- 
geschlossen. Noch  lange  sind  die  Wechselwirkungen  zwischen 
den  unzähligen  Möglichkeiten,  die  hierbei  mitwirken,  nicht 
restlos  geklärt  worden.  Der  Entdeckung  des  Kalis  und 
anderer  künstlicher  Düngesalze  schloß  sich  die 
Eroberung  der  Luft  an.  Ich  meine  nicht  die  Eroberung 
der  Luft  durch  Flugzeuge  und  Luftschiffe,  sondern  die  Er- 
findung eines  Verfahrens,  den  Stickstoff  der  Luft  an  ein 
anderes  Element  zu  fesseln,  so  daß  er  als  Düngemittel  aus- 
gebeutet werden  konnte.  Es  war  für  die  Chemiker  unserer 
Zeit  ein  außerordentlich  mißliches  Gefühl  des  Unbehagens, 
in  einem  Meer  von  Stickstoff  zu  leben,  und  dank  seiner 
großen  Trägheit,  sich  mit  anderen  Elementen  zu  vereinigen, 
ihn  für  die  Menschen  nicht  einfangen  zu  können,  zumal  die 
organischen  Stickstoffdünger  immer  weniger  zur  Deckung  des 
Verbrauches  ausreichten  und  die  natürlichen  Fundstätten 
stickstoffhaltiger  Salze  (Chile)  zu  versagen  begannen.  Nur 
dem  Blitz  war  es  bisher  möglich,  Stickstoff  an  Sauerstoff  zu 
binden,  wie  der  Gehalt  des  Gewitterregens  an  Salpetersäure, 
bezw.  salpetriger  Säure  bewies.  Da  schuf  der  Mensch  künst- 
liche Blitze  und  siehe  da,  was  er  erstrebt,   das  gelang. 

Nebenher  wuchs  die  Kenntnis  von  dem  Verhältnis  der 
Lebewesen  zu  einander.  Die  einst  so  geheimnisvollen  Ge- 
setze der  Lebensgemeinschaften  (Symbiosen),  mutualistischen 
(auf  Gegenseitigkeit  beruhenden)  und  antagonistischen  (feind- 
lichen) wurden  klargelegt.  Damit  entstanden  ganz  neue  An- 
schauungen über  Bodenbearbeitung,  Pflanzweise,  pflanzliche 
Bedürfnisse  und  alles  was  damit  in  Zusammenhang  steht. 
Die  Entdeckung  des  Bazillus  radicicola  führte  zur  Anwendung 
der  Gründüngung,  welche  freilich  für  Gärtner  weniger  in 
Betracht  kommt.  Aber  die  gesamte  Entwicklung  der  Bak- 
teriologie und  damit  die  Kenntnis  der  bakteriologischen 
Welt  ermöglicht  einen  erfolgreichen  Kampf  gegen  viele  Schäd- 
linge, die  man  bisher  kaum  erkannt  hatte  und  infolgedessen  auch 
nur  schwer  bekämpfen  konnte.  Die  Wissenschaft  von  den  para- 
sitären und  nicht  parasitären  Pflanzenkrankheiten  nimmt 
heute  eine  wichtige  Stellung  in  der  Kulturlehre  ein.  Ferner 
führte  die  Kenntnis  der  Lebensbedingungen  der  Bakterien 
zu  den  Konservieru  ngsmet  hoden.  Dies  Wort  sagt  zur 
Genüge,  welche  Bedeutung  für  Obst-  und  Gemüsebau  darin  liegt. 


XVII,  3 


Die  Gartenwelt. 


39 


Auch  die  Entwicklung  der  Ernährungsphysiologie 
des  Menschen  brachte  für  uns  Gärtner  nur  Vorteile.  Der 
Wert  der  Pflanzenkost,  sei  es  Obst  oder  Gemüse,  wird  von 
Tag  zu  Tag  höher  geschätzt.  So  steigerte  sich  die  Nachfrage 
gewaltig  und  der  Verbrauch  einer  Großstadt  an  Gemüse  und 
Obst  ist  ein  sehr  bedeutender.  Im  Jahr  1905  wurden  in 
Berlin*)  allein  etwa  110  000  000  kg  Obst  und  Gemüse  ein- 
geführt. 

Die  Biologie,  inbesondere  die  Vererbungstheorie 
als  eine  notwendige  Folge  der  Erkenntnis  eines  Entwicklungs- 
gesetzes, brachte  Methode  in  die  von  den  Gärtnern  schon 
seit  Jahrhunderten  ausgeübten  Züchtungsversuche.  Der  Um- 
fang, den  die  Variationen  und  Spielarten  heute  angenommen 
haben,  ist  fast  ungeheuerlich  zu  nennen.  Längst  haben  wir 
die  tropische  Blütenpracht  in  unseren  Kulturhäusern  über- 
troffen. Was  die  Natur  in  überreicher  Verschwendung,  un- 
geklärten Gesetzen  folgend,  hervorzaubert,  das  züchten  wir 
heute  mit  Sinn  und  Verstand  in  bewußter  Absicht.  Die 
Neuheiten  in  Farbe,  Form  und  anderen  wertvollen  Eigen- 
schaften überstürzen  sich  heute  bei  fast  allen  Züch- 
tungen. Wo  bleiben  die  Orchideen  der  Tropen,  wo  die 
Chrysanthemen  Japans,  wo  die  ursprünglichen  Formen  der 
Dahlien  Amerikas  unseren  heutigen  Züchtungen  gegenüber? 
Und  ebenso  züchten  wir  Obst  und  Gemüse  fast  ganz  nach 
Wunsch.  Hier  gerade  leisten  wir  dem  Forscher  wertvolle 
Dienste,  die  auch  entschiedene  Anerkennung  finden.  Es  ist 
ja  so  unendlich  zeitraubend,  die  Vererbungsgesetze  nach- 
zuprüfen. Die  Pflanze  aber  ist  ein  sehr  geeignetes  Material, 
da  sie  sich  verhältnismäßig  am  reidilichsten  und  schnellsten 
vermehrt.  Der  Forscher  bedient  sich  meist  der  Erfahrung 
des  Züchters,  da  er  selbst  kaum  genügend  Zeit  aufzubringen 
vermag.  Auch  über  Zeit  und  Raum  hat  die  Pflanzenphysiologie 
dem  Gärtner  hinweggeholfen.  Die  künst  li  che  Abkürzung 

der 
Ruhe- 


Rosenrabatten. 


Peri- 
ode der  Pflanzen  durch  chemische  Reize,  Narkotika  und  Aenderungen 
der  ökologischen  Faktoren,  auf  der  ja  im  letzten  Grunde  jede  Treiberei 
beruht,  ermöglicht  es  dem  Gärtner,  zu  jeder  Jahreszeit  fast  alle  Blumen 
hervorzuzaubern.  Auch  bei  Samen  kommen  ähnliche  Verhältnisse  in 
Betracht,  nur  stecken  die  Forschungen  hier  noch  sehr  in  den  Kinder- 
schuhen. 

Hand  in  Hand  mit  der  Entwicklung  der  Naturwissenschaften  und  zum 
größten  Teile  durch  diese  bedingt,  geht  die  Entwicklung  der  T  e  ch  n  i  k. 
Schon  bei  der  Herstellung  der  künstlichen  Dünger  habe  ich  deren  Be- 
deutung für  den  Gartenbau  gestreift.  Die  Technik  profitierte  ja  gerade 
durch  die  genauere  Kenntnis  der  Naturkräfte  und  ihrer  Beziehungen  zur 
organischen  Welt.  Mancherlei  Nutzen  hat  auch  hier  der  Gärtner 
daraus   ziehen   können. 

Bodenheizung,  Elektrokultur,  allerdings  Begriffe,  denen  der  Fach- 
mann, nicht  ganz  mit  Unrecht,  heute  noch  ablehnend  gegenüber  steht, 
versprechen  zusammen  mit  der  Erforschung  der  Strahlungen  auch  für 
unseren  Beruf  noch  manche  Uebeiraschung  zu  bringen.  Das  genaue 
Studium  der  thermischen  Verhältnisse  hat  uns  zu  mancherlei  wert- 
vollen Aenderungen  innerhalb  der  Heiztechnik  und  des  Gewächshaus- 
baues veranlaßt.  Gemäß  dem  Grundgedanken  aller  angewandten 
Wissenschaften  „verwende  zur  Erreichung  deiner  Ziele  so  wenig  Energie 
als  möglich"  zwingen  uns  die  wissenschaftlichen  Entdeckungen  zu  einem 
ständigen  Wandel  unserer  Anschauungen  und  Arbeitsmethoden.  Noch 
lange    nicht  sind    die   Einflüsse    einer  fortschreitenden    Naturerkenntnis 


Staudenrabatte. 


*)  Nachrichten  aus  dem  Klub  der  Landwirte  Nr.  502,   1907,  Seite  4639. 


40 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


für  den  Gärtner  hiermit  ersdiöpft,  aber  ich  wollte  nur  Aus- 
blicke geben  und  das  Nachdenken  dem  Einzelnen  überlassen. 

Auch  die  Gartenkunst  und  die  gärtnerische  Schmuck- 
kunst haben  durch  diese  Entwicklung  eine  ungeahnte  Bereicherung 
erfahren.  Man  denkt  so  oft,  daß  Wissenschaft  und  Kunst 
so  wenig  miteinander  zu  tun  haben,  und  daß  ein  Einfluß  der 
Wissenschaft  auf  die  Kunst  sich  höchstens  auf  die  Schöpfung 
neuer  technischer  Mittel  beschränken  kann.  Niemand  wird 
z.  B.  leugnen,  daß  Neuzüchtungen  und  die  Einfuhr  und 
Eingewöhnung  ausländischer  Blumen  und  Gehölze  in  vielerlei 
Hinsicht  das  künstlerische  Schaffen  befruchtet  haben.  Die 
Tatsachen  sind  zu  ersichtlich.  Daß  wir  zu  jeder  Zeit  Blumen 
in  reicher  Fülle  zur  Schmückung  unseres  Heims  und  zur  Ver- 
schönerung unserer  Feier-  und  Festtage  im  Leben  haben,  ist's 
jedoch  nicht  allein,  woran  ich  hierbei  denke. 

Die  Erkenntnisse  der  Naturwunder,  die  Beschäftigung 
mit  der  Vielgestaltigkeit  der  Lebensformen  und  Lebenskräfte, 
hat  das  künstlerische  Empfinden  der  Menschen  vertieft. 
Die  vielen  Anregungen ,  die  mit  jeder  neuen  Entdeckung 
gegeben  wurden,  lehrten  den  Menschen  das  biologische 
Sehen.  Keine  Form  ohne  Sinn  und  Zweck,  keine  Ver- 
änderung ohne  Kraft ,  kein  Werden  ohne  Leben !  Das 
ganze  Erziehungs-  und  Bildungswesen  mußte  notgedrungen 
an  dieser  Veränderung  teilnehmen.  Formales  und  historisches 
Wissen  neben  ethischen  und  meist  religiösen  Unterweisungen 
leider  ebenso  formaler  Art  bildete  den  Schwerpunkt  des 
Unterrichtes.  Naturwissenschaft,  insbesondere  Biologie,  hatte 
kaum  Zutritt  zur  Schule.  Heute  beginnt  sich  dieser  Schwer- 
punkt zu  verschieben.  Die  neuen  Lebensformen  fordern  eine 
andere  Erziehung.  Man  fängt  an  zu  begreifen,  daß  die  Natur- 
wissenschaft nicht  weniger  erzieherische  Werte  als  Philologie 
und  Geschichte  birgt,  und  bald  wird  sich  die  Naturwissenschaft 
den  ihr  zukommenden  Raum  im  Stundenplane  aller  Schul- 
arten sichern.  So  entstand  die  Forderung  des  Schul- 
gartens. In  allerneuester  Zeit  erörtert  man  in  Erzieher- 
kreisen das  Thema  „Gartenarbeit  und  Schulgarten, 
eine  Forderung  der  Arbeitsschule". 

Dieselben  Wirkungen  machten  sich  auch  außerhalb  der 
Schule  geltend.  Ueberall  ein  jähes  Erwachen  der  Heimatliebe, 
der  Wertschätzung  heimatlicher  Natur.  Heimatschutz- 
bewegung in  allen  Teilen  des  Reiches!  Unfruchtbare  Ein- 
öden, verrufene  Moore,  sandige  Ginsterhänge,  verworrene 
Waldwildnis,  Stallender  Armseligkeit,  welche  die  Menschen  einst 
mieden,  an  denen  sie  achtlos  vorüber  gingen,  entsteigen  wie 
verwunschene  Welten  ihrer  Einsamkeil,  und  der  Mund  der 
Sänger  und  Dichter  feiert  ihre  Schönheit.  Was  in  stiller 
Studierstube,  was  auf  eifriger  Wanderfahrt  die  Gelehrten  be- 
geisterte, das  predigen  andere  als  Evangelium  der  Liebe  zur 
Natur,  zu  geheimnisvollem  Leben,  und  sie  finden  Millionen 
andächtiger  Zuhörer.  Die  Gesellschaften  der  Naturfreunde, 
der  Kosmos  und  andere,  erhielten  tausende  von  Mitgliedern, 
und  ihre  Veröffentlichungen  sind  zu  Volksbüchern  geworden. 
Wir  Gärtner  verdanken  Männern  wie  Wilhelm  Bölsche,  France, 
Häckel,  Meyer  und  vielen  anderen  nicht  zuletzt  wesentlichen 
Anteil  an  dem  zunehmenden  Verständnis  für  unsere  Arbeit. 
Auch  vor  der  Weltstadt  machte  der  Siegeszug  dieser  be- 
geisternden Naturprediger  nicht  Halt.  Der  lange  schlummernde 
Natursinn  wurde  auch  hier  wieder  wach.  Die  Schaffung  von 
gärtnerischen  Anlagen  als  Ersatz  für  die  fehlende  Natur 
wurde  zur  sozialen  Forderung.  Was  einst  nur  als  Luxus 
angesehen  wurde,  ist  heute  Notwendigkeit  geworden,  der  sich 
schlechterdings    kein    größeres   Gemeinwesen    mehr   entziehen 


kann.  So  wird  begreiflich,  daß  in  den  letzten  Jahrzehnten 
alle  Städte  auf  einmal  das  gleiche  Bestreben  haben,  ihren 
Bewohnern  Stätten  der  Erholung,  die  sie  mit  ihrer  steinernen 
Abgeschlossenheit  aussöhnen  sollen,  zu  bieten.  Es  ist  ein 
edler  Wettstreit  entstanden.  Die  Statistik  würde  wahrscheinlich 
das  Anwachsen  der  Wertschätzung  gärtnerischer  Arbeit  zugleich 
mit  dem  Bedürfnis  nach  gärtnerischen  Schöpfungen  in  einer 
stark  aufwärts  steigenden  Kurve  darstellen.  Nicht  allein  der 
Hunger  nach  Schönheit  führte  zur  Schaffung  so  vieler  städtischer 
Anlagen,  Begräbnisstätten,  die  gleichzeitig  auch  dem  Ruhe- 
bedürfnis der  Lebenden  Rechnung  tragen,  Spielplätzen  usw., 
sondern  ein  dringendes  Verlangen  nach  ihnen,  als  einen  Aus- 
gleich  für  das  ganze   Großstadtleben. 

Aus  denselben  Beeinflussungen  krystallisierten  auch  die 
Blumentage.  Aber  anstatt  an  die  Frühlingsfeste,  wie  sie  schon 
in  so  vielen  Ländern  gefeiert  werden  (Obstblüte,  Narzissen- 
blüte in  der  Campagna,  Chrysanthemenblüte  in  Japan,  Primrose- 
day  in  England,  Veilchenblüte  an  der  Riviera  u.  a.),  zu  denken, 
griff  man  zum  toten  Surrogat.  Für  keinen  Gärtner  können 
die  Gründe,  aus  denen  die  lebenden  Blumen  abgelehnt  werden, 
stichhaltig  sein.  So  werden  sich  die  Blumentage  nicht  halten. 
Die  Zukunft  wird  es  lehren.  Sie  werden  zu  Betteltagen,  zu 
Vergnügungsbasaren  für  die  vornehme  Welt,  nie  aber  zu 
Volksfesten  werden.  Niemand  vermag  dabei  jenes  frohe  Fest- 
tagsgefühl zu  erleben,  welches  so  gern  gibt.  Irrwege,  die  so 
mancher  an  und  für  sich  wertvolle  Gedanke  bei  falscher  Ver- 
wertung gehen  muß.  In  Friedenau  wurden  am  letzten  Blumen- 
tage Narzissen,  die  nach   der  5  Zahl  gebaut  waren,  verkauft. 

Langsam ,  ganz  langsam  aber  erst,  beginnen  audi  diie 
Gartenkünstler  die  Ursachen  dieser  Bewegungen  zu  erfassen. 
Nehmt  Rücksicht  auf  das  Volksempfinden  bei  euren  öffent- 
lichen Aufgaben!  Immer  häufiger  liest  man  diese  Warnung 
in  der  Fachpresse.  Irgend  ein  bedeutender  Laie  hat  den  Gedanken 
vielleicht  zum  ersten  Male  ausgesprochen,  und  freudig  wurde 
er  von  einigen  Gartenkünstlern  aufgenommen.  So  entsteht 
allmählig  der  Ruf  nach  Volksgärten,  nach  ökologischen  und 
geographischen  Parkanlagen,  nach  heimatechter  Garten- 
kunst. Das  Verlangen  danach  ist  fast  stürmisch.  Trotz  der 
stärksten  Gegenströmungen  muß  ihm  Rechnung  getragen 
werden.  Die  Architekten,  die  mir  noch  nicht  so  ganz  den 
Zweck  der  öffentlich  sich  betätigenden  Gartenkunst  begriffen 
zu  haben  scheinen,  sind  sdiier  in  Verwunderung  geraten,  daß 
die  Gartenkunst  in  solche  Bahnen  gedrängt  wird.  Sie  woUens 
nicht  glauben,  daß  die  Mehrheit  der  Menschen  in  den  Pflanzen 
mehr  sieht  als  bloßes  Material.  Es  wird  ihnen  aber  nichts 
helfen.  Solange  ihr  Einfluß  auf  den  Privatmann  —  oft  wohl 
trotz  besserer  Einsicht  —  so  stark  bleibt,  mögen  sie  sich  mit 
ihrer  Art  den  Garten  zu  „bauen"  durchsetzen.  DieOeffentlichkeit 
aber  zwingt  sie  und  wird  es  mehr  und  mehr  tun,  den  Garten 
zu  pflanzen,  und  zwar  zu  pflanzen  im  Sinne  einer  heimat- 
echten Kunst.  Wie  weit  man  dieser  gerecht  werden  kann, 
beweisen  die  bestehenden  Anlagen.  Auch  die  Friedhofs- 
kunst wurde  von  dieser  Entwicklungsrichtung  beeinflußt. 
Ohlsdorf  leitete  sie  ein  und  fast  alle  großen  Städte  folgen 
nach.  Die  Blumenarmut  und  der  Steinreichtum,  welche  solange 
unsere  deutschen  Friedhöfe  und  Gärten  auszeichneten,  be- 
friedigt die  Menschen  nicht  mehr.  Das  Verlangen  nach 
Blumen  ^hrte  zu  dem  plötzlichen  Wieder-Mode- Werden  der 
Stauden.  Nicht  die  Gärtner  haben  sie  eingeführt,  sondern 
das  Publikum  hat  sie  verlangt.  Gartenschöpfungen  entstehen, 
die  sich  an  unsere  alten,  schönen  Bauerngärten  anschließen, 
Blumenwiesen    finden    sich    in  den    öffentlichen    Anlagen 


xvir,  3 


Die  Garten  weit. 


41 


ein.  Unaufhaltsam  bahnt  sich  eine  neue  Auffassung  des 
künstlerischen  Schaffens  mit  lebendem  Material  ihren  Weg. 
Von  den  Volksschulen  bis  zu  den  Lehrstühlen  der  Universität 
hörte  ich  die  Liebe  zur  Natur,  die  nicht  durch  Regeln  einer 
engherzigen  Kunstanschauung  angekränkelt  ist,  predigen.  Was 
können  wir  Gärtner  uns  mehr  wünschen,  als  daß  man  Blumen 
pflanzt  und  seine   Feste   unter   Blumen   feiert. 

So  hat  die  Naturwissenschaft  in  jeder  Hinsicht  einen 
günstigen  Einfluß  auf  die  Entwicklung  der  gärtnerischen  Be- 
tätigung ausgeübt.  Lassen  wir  diesen  Einfluß  nicht  wirkungslos 
an  uns  vorübergehen !  Sorgen  wir  dafür,  daß  wir  zu  jeder 
Zeit  den  Anforderungen,  die  an  uns  gestellt  werden,  gerecht 
werden  können.  Große  soziale  Aufgaben  gibt  es  zu  lösen, 
manche  sind  darunter,  die  nur  von  uns  gelöst  werden  können. 
Eine  tüchtige  Durchbildung  unseres  gesamten  Standes  ist  die 
Vorbedingung.  Eine  Aufgabe,  in  deren  Lösung  sich  der 
Staat,  die  Presse  und  die  Fachorganisationen  zu  teilen  haben. 
Der  Staat,  indem  er  seine  Anstalten  den  großen  Anforderungen 
gemäß  weiter  entwickelt,  den  Tüchtigen  helfend  bei  ihrer 
Ausbildung  zur  Seite  steht  und  der  volkswirtschaftlichen  Be- 
deutung unseres  Standes  Gerechtigkeit  widerfahren  läßt,  die 
Presse,  indem  sie  für  Aufklärung  Sorge  trägt  und  insbesondere 
den  Minderbemittelten  ab  und  zu  orientierend  die  Wege  zu 
den  Hilfsmitteln,  welche  die  Naturwissenschaft  den  Gärtnern 
bietet,  zeigt,  und  die  Organisationen,  die  alles  tun  müssen, 
was  zur  Förderung  gärtnerischer  Arbeit  dienen  kann.  Ich 
würde  den  ersten  deutschen  Gärtnertag  als  zur  größeren 
Hälfte  für  verloren  betrachten,  wenn  er  nicht  die  so  not- 
wendige und  langersehnte  Regelung  des  gärtnerischen  Unter- 
richtswesens brächte. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  852.  Von  dem  prächtigen 
Koniferenbestande  meines  Parkes  (italienische  Schweiz)  gehen  seit 
einigen  Jahren  nach  und  nach  die  schönsten  Bäume  ein.  Da  der 
Park  flach  an  einen  See  grenzt,  und  die  Muttererde  nur  1 — 2  m 
stark  dem  kiesigen  Untergrunde  aufliegt,  auch  von  leichter  Be- 
schaffenheit ist,  so  dürfte  das  Eingehen  der  Bäume  eine  Folge  von 
Nahrungsmangel  sein.  Ich  beabsichtige  den  Bäumen  durch  rationelle 
Düngung  aufzuhelfen  und  bitte  um  Anleitung  zur  Ausführung  der- 
selben   und    um   Angabe    des   geeignetsten   Zeitpunktes   hierfür.   — 

Wenn  Fragesteller  zu  den  schönsten  Koniferen,  die  ihm  ein- 
gehen, zugleich  auch  die  ältesten  zählt,  so  dürfte  die  Ursache  in 
hohem  Grundwasserstande  zu  suchen  sein,  auf  welchen  die  Lage 
des  Parkgeländes  mit  Sicherheit  schließen  läßt.  Auch  der  leichte 
Boden  mag  an  dem  Uebel  mit  beitragen.  Für  Uferbepflanzungen 
kommen  in  erster  Linie  Sumpfcypressen  in  Frage.  Auch  Abies 
lieben  Bodenfeuchtigkeit.  Von  Picea  verträgt  P.  Omorica  hohen 
Grundwasserstand,  gleiches  ist  bei  Chamaecyparis  Lawsoniana  und 
nutkaensis  der  Fall.  Für  den  Fall,  daß  das  Grundwasser  in  größerer 
Tiefe  als  1 '  .;  bis  2  m  ansteht,  liegt  das  Absterben  vielleicht  an 
der  Anpflanzung  unpassender,  nicht  im  leichten  Boden  gedeihender 
Arten.  In  diesem  Falle  wären  zu  berücksichtigen:  Die  meisten 
Anus-Arten,  Chamaecyparis  pisifera,  Juniperas- Arien,  Thuya-Arten. 
Sollte  aber  auch  dieses  nicht  zutreffen,  also  Nahrungsmangel  die 
eigentliche  Ursache  sein,  dann  ist  eine  Volldüngung  mit  Kalk, 
Kainit,  bzw.  Kali  und  Phosphat  im  Februar  anzuraten.  Als  letzten 
Grund  möchte  ich  noch  das  zu  milde  Klima  anführen,  da  manche 
Arten  nördlich  der  Alpen  besser  gedeihen,  als  im  warmen  Klima 
der  italienischen   Schweiz.  E.  Richlin,  Kew,   Gardens. 

—  Das  Eingehen  von  Koniferen  kann  durch  verschiedene 
Ursachen  hervorgerufen  werden.  Zum  Beispiel  verursachte  die 
tropische  Hitze  und  anhaltende  Trockenheit  des  Jahres  1911  hier 
in  Deutschland  ein  Massenabsterben  von  Nadelhölzern,  worüber  ich 
ja  bereits  in  der  Gartenwelt  Nr.  8  des  vor.  Jahrganges  in  meiner  Ab- 


handlung über  „Folgeerscheinungen  der  abnormen  Witterung  des 
Jahres  1911"  berichtet  habe.  Viele  immergrüne  Gehölze,  welche 
noch  im  Herbst  des  Jahres  1911  gesund  und  grün  aussahen,  gingen 
im  Frühjahr  1912  ein.  Ihnen  hatte  der  Frost  den  letzten  Todes- 
stoß gegeben.  Freilich  sind  die  Koniferen  nicht  erfroren,  sondern 
vertrocknet,  denn  der  Frost  holte  im  Winter  die  letzte  Feuchtigkeit 
aus  dem  Boden  heraus,  der  pulvertrocken  wurde;  er  war  im 
Frühjahr  unfähig,  Regenwasser  aufzusaugen,  die  Nadelhölzer  mußten 
also  vertrocknen.  Jeder  Gartenbesitzer  sollte  es  nie  versäumen, 
nach  einem  trocknen  Sommer  oder  bei  trockner  Herbstwitterung 
sämtliche  vorhandenen  immergrünen  Gewächse  vor  Beginn  des 
Winters  gründlich  zu  bewässern,  denn  während  die  laubabwerfenden 
Gehölze  zur  Winterzeit  vollständig  ruhen,  bedürfen  die  immer- 
grünen und  die  Koniferen  auch  dann  der  Feuchtigkeit.  Ich  glaube, 
daß  im  Parke  des  Fragestellers,  wo  unter  einer  1  bis  2  m  starken 
Schicht  Muttererde  sich  ein  kiesiger  Untergrund  befindet,  der  Mangel 
an  Feuchtigkeit  die  Hauptursache  des  Eingehens  der  Koniferen  ist. 
Sollte  dies  der  Fall  sein,  so  ist  noch  jetzt  eine  gründliche  Bewässerung 
vorzunehmen.  Bei  vorhandenem  Nahrungsmangel  ist  eine  sachgemäße 
Düngung  angebracht.  Hierzu  eignet  sich  verdünnte  Jauche  vortrefflich ; 
man  kann  damit  die  Düngung  im  Winter  oder  an  regnerischen  Tagen 
auch  im  Sommer  vornehmen,  wobei  darauf  zu  achten  ist,  daß  die 
Zweige  nicht  beschmutzt  werden.  Auch  durch  Untergraben  von 
verrottetem  Dünger,  besonders  altem  Kuhdung  oder  mit  Torfmull 
durchsetztem  Schlachthofdünger,  fördert  man  das  Wachstum  und 
die  Gesundheit  der  Koniferen.  Besonders  nachhaltig  wirkt  flach 
untergegrabener,   kräftiger  Kompost.  Gerlach. 

—  Koniferen  kann  man  im  Herbst  und  im  Frühjahr  düngen 
und  zwar  am  besten  mit  halbverrottetem  Pferde,  und  Kuhdünger,  In 
genügender  Entfernung  vom  Stamm  schaufelt  man  einen  kreisförmigen 
Graben  etwa  20-30  cm  tief  aus  und  füllt  ihn  mit  dem  Dünger. 
Die  Wurzeln  werden  sich  schnell  hineinziehen  und  dem  Baum  wieder 
neue  Kräfte  zuführen.  Ebenso  sind  Koniferen  für  einen  Jaucheguß 
während  der  Wachstumszeit  sehr  dankbar.  Im  übrigen  will  es 
scheinen,  daß  das  Eingehen  der  Bäume  wohl  noch  auf  das  Konto 
des  vorletzten  heißen  Sommers  zu  setzen  ist.  Denn  erst  im  ver- 
flossenen  Jahre  zeigten   sich   die   Schäden.  Mollee. 

—  Der  Park,  welchem  ich  vorstehe,  wurde  vor  sieben  Jahren 
angelegt.  Die  Erde  wurde  teilweise  angefahren  ;  sie  besteht  größten- 
teils aus  leichtem,  brandigem  Boden  und  Schutt.  Als  ich  vor  vier 
Jahren  die  hiesige  Stelle  antrat,  waren  zahlreiche  Koniferen  ein- 
gegangen, die  überlebenden  zeigten  kein  Wachstum  mehr.  Ich 
untersuchte  die  Erde  und  kam  zu  dem  Ergebnis,  daß  den  Pflanzen 
die  Nahrung  fehlte.  Im  Frühjahr  gab  ich  folgende  Düngermischung: 
1  Ballen  Torfmull,  fein  zerrieben  und  mit  Stalljauche  gut  durch- 
feuchtet, 1  Pferdekarre  Kompost-  oder  Mistbeeterde,  2  Hand- 
schiebekarren Sand  und  einen  halben  Sack  Alberts  Düngersalz,  alles 
gut  vermischt.  Dann  habe  ich  die  Ballen  aller  Koniferen  freigelegt 
und  jedem  Baum,  je  nach  seiner  Größe,  etwa  4  bis  8  Eimer  dieser 
Mischung,  mit  der  ausgehobenen  Erde  vermischt,  gegeben.  Die 
Pflanzen   zeigen  jetzt   wieder  gesunden   Trieb. 

Fritz  Rheinard,   Obergärtner. 
Neue  Frage  Nr.  869.      Welche  Erfahrungen  sind   in  völlig  aus 
Eisen    erbauten    Gewächshäusern    bei    der    Gemüsetreiberei     (z.   B. 
Gurken   und  Tomaten)   gegenüber  solchen  mit  Holzsprossen  gemacht 
worden  ?  

Bücherschau. 


Die  Bekämpfung  der  Obstschädlinge.  Von  Ludwig  Anken- 
brand. Preis  2,50  Mark.  Wie  das  be— rühmte  Buch  über  den  neuen 
Obstbau  des  Lehrers  Richter,  so  ist  auch  die  vorliegende  Schrift 
im  sogenannten  Jungbornverlag  in  Bad  Harzburg  erschienen.  Dieser 
Jungbornverlag  verkörpert  in  Wirklichkeit  eine  Naturheilanstalt,  und 
die  Bücher,  die  dort  verlegt  werden,  haben  wohl  in  erster  Linie  den 
Zweck,  die  erforderliche  Reklame  für  diese  Anstalt,  ihre  Lehm- 
packungen und  die  dort  in  Verbindung  mit  der  vegetarischen  Lebens- 
weise gehandhabten  sonstigen  Heilmethoden  zu  machen.  Daß  die 
Verfechter  dieser  Methoden,  Just,  der  Besitzer  der  Heilanstalt, 
der  Pfarrer  Felge    und  andere  wiederholt  mit  dem   Gericht  in  un- 


42 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3 


liebsame  Berührung  gekommen  sind,  weil  man  mit  Menschenleben 
nicht  ungestraft  spielen  darf,  ist  natürlich  wohl  nur  ein  betrübliches 
Zeichen   unserer   Zeit. 

Beim  Aufschlagen  des  vorliegenden  Buches  begegnen  wir  auf  einer 
Kunstbeilage  dem  Bilde  des  Verfassers,  Hand  in  Hand  mit  seinem 
„Weibchen",  dieses  zärtlich  umschlungen  haltend.  Die  Unterschrift 
lautet :  Ludwig  Ankenbrand  und  Frau.  Bisher  kommt  es  glücklicher- 
weise nur  selten  und  ausnahmsweise  einmal  vor,  daß  ein  Schriftsteller 
sein  liebes  Ich  in  seinem  eigenen  Buche  der  verehrlichen  Mitwelt 
vor  Augen  führt ;  wo  es  aber  vorkommt,  gilt  es  sicher  nicht  als 
Zeichen  der  Bescheidenheit  und  eines  feinen  Taktgefühls.  Das  dem 
Titelblatt  folgende  Blatt  ist  als  Widmung  gedacht,  es  trägt  den 
merkwürdigen  Aufdruck  „Lieschen,  meinem  lieben  Weibchen,  ge- 
widmet". Haben  wir  uns  bis  hierher  durchgerungen,  so  sind 
weitere  44  Druckseiten  zu  überwinden,  bis  wir  überhaupt  die  erste 
Ahnung  von  dem  Zwecke  dieses  Buches  erhalten,  das  sich  doch, 
seinem  Titel  nach,  mit  der  Bekämpfung  der  Obstschädlinge,  die, 
nebenbei  bemerkt,  in  der  Ueberzahl  Obst  bäum  Schädlinge  sind,  be- 
fassen soll.  Diese  44  Druckseiten  hallen  von  der  Reklame  wider, 
die  Verfasser  der  ausschließlichen  Pflanzenkost  und  dem  sogenannten 
Naturheilverfahren  widmet.  Er  konnte  um  diese  Reklame  nicht 
herum  kommen,  denn  sein  Buch  ist,  wie  er  im  Vorwort  erklärt, 
gewissermaßen  sein  Testament,  sein  Abschiedsbuch,  da  er  mit 
seinem  „Weibchen"  und  mit  einigen  Freunden  demnächst  eine 
Weltreise  zu  Fuß  antritt.  Wir  wünschen  ihm  natürlich  von  Herzen 
glückliche  Heimkehr,  freuen  uns  aber  auch  darüber,  daß  wir  infolge 
dieser  Reise  vorläufig  wohl  von  weiteren  literarischen  Erzeugnissen 
Ankenbrands  verschont  bleiben.  In  dem  beregten  ersten  Ab- 
schnitt finden  wir  die  Porträts  der  berühmtesten  Naturapostel,  der 
Herren  Just,  Griebel,  des  „Obstreformers"  Rudolf  Richter  und  des 
wildbehaarten,  bzw.  ungekämmten  Bauernfeind,  der  sich  als  Bauern- 
freund aufspielt,  sodaß  nur  noch  „gustaf  nagel"  fehlt,  der  gleichfalls 
eine  löwenartige  Mähne  tragen  soll.  Wir  erfahren  weiter,  daß  der 
beregte  Bauernfeind  eine  vollständig  neue  Düngerlehre  geschaffen 
hat,  daß  er  die  Mist-  und  Jauchedüngung  als  blödsinnig  bezeichnet, 
daß  er  Blausäure  im  Menschenkot  wittert,  und  daß  der  (!)  Ammoniak, 
welcher  im  Menschen-  und  Tiermist  enthalten  ist,  gehirnlähmend 
wirkt,  also  natürlich  auch  die  damit  gedüngten  Pflanzen  vergiftet, 
wenn  nicht  verrückt  macht.  Was  uns  Menschen  speziell  betrifft,  so 
macht  uns  der  (!)  Ammoniak  schwammig  und  aufgedunsen,  was,  wie 
ich  mir  hinzuzufügen  gestatte,  besonders  bei  behäbigen  und  sehr 
wohlhabenden  Brauereibesitzern  und  Gastwirten  in  die  Erscheinung 
zu  treten  pflegt.  Natürlich  fordert  Herr  Ankenbrand  einen  gesetz- 
lichen Zwang  dahingehend,  daß  aller  Abort-  oder  Menschenmist  mit 
möglichst  viel  Erde  und  Asche,  oder  mit  Mineral-  oder  Steinmehl  (!), 
auch  mit  Gyps,  Kalk  und  Torfmulle  (!)  vermischt  wird,  und  daß 
diese  Mischung  mindestens  den  Winter  hindurch  auf  dem  Felde  ab- 
lagern müsse,  möglichst  aber  noch  länger  der  Luft  und  dem  Sonnen- 
licht ausgesetzt  werden  soll,  damit  sich  alle  schädlichen  und  leicht 
flüchtigen  Stickstoffverbindungen,  besonders  Ammoniak  und  Blau- 
säure, zersetzen,  auflösen  und  verflüchtigen  können  !  Er  wünscht 
weiter  einen  gesetzlichen  Zwang  auf  Wiedereinführung  der  Vieh- 
weiden, denn  dann  wird  sich  kaum  die  Hälfte  des  bisherigen  Mistes 
in  den  Ställen  anhäufen.  Ich  persönlich  würde  mir  noch  einen  ge- 
setzlichen Zwang  wünschen,  der  die  Ablagerung  des  Mistes  in  einer 
gewissen  gärtnerischen  Fachliteratur  ä  la  Richter  und  Ankenbrand 
für  die  Folge  unmöglich  machen  könnte,  denn  ich  halte  gerade 
diesen  Mist  für  sehr  schädlich,  trotzdem  er  nur  indirekt  stinkt 
und  frei  von  Blausäure  ist.  Wir  erfahren  weiter,  daß  das 
dumme  Rindvieh  auf  der  Wiese  nur  das  knappe  Gras  frißt,  die 
schönen  dunkelgrünen  Grasbüschel  aber  unberührt  läßt.  Und 
warum?  Weil  der  sogenannte  Instinkt  das  Vieh  vor  Gesundheits- 
schädigung bewahrt,  denn  im  Innern  eines  solchen  Büschels  liegt  — 
der  verwesende  Rinderdung!  Diese  Beweisführung  hinkt.  Be- 
kanntlich ist  es  das  Vieh  selbst,  welches  die  Weiden  verschlechtert, 
weil  es  die  dunklen,  hochaufgeschossenen  Grasbüschel  unberührt 
läßt,  die  Futtergräser  aber  abfrißt.  Diese  letzteren  kommen  deshalb 
nicht  zur  Samenbildung,  während  sich  die  ersteren  immer  mehr 
selbst  ansamen.     Und  diese  stattlichen  Grasbüschel  sind  sogenannte 


Sauergräser,  Binsen  und  Seggen,  die  alle  Pflanzenfresser  unberührt 
lassen,   ob  Mist   dazwischen   steckt  oder  nicht.  — 

Dem  Obstzüchter  kann  es  sehr  angenehm  sein,  wenn  Herrn 
Ankenbrand  das  Obst  als  das  eigentlich  allein  für  den  Menschen 
bestimmte  Nahrungsmittel  bezeichnet.  Um  die  Wahrheit  dieser 
Behauptung  zu  erbringen,  muß  er  uns  aber  erst  einmal  Menschen 
vorführen,  die  durch  mindestens  zehn  Jahre  ausschließlich  vom 
Obstgenuß  gelebt  haben.  Man  vergegenwärtige  sich  nur  einmal 
die  gewaltigen  Wassermengen,  die  der  Nurobstfresser  täglich  seinem 
Körper  einverleiben  muß. 

Nach  diesen  Afterweisheiten  erfahren  wir  einiges  über  die  Be- 
handlung von  Baumwunden.  Diese  werden  natürlich  ausschließlich 
durch  Lehmumschläge  geheilt  (System  Just).  Mit  diesen  Lehm- 
umschlägen heilt  man  auch,  wie  uns  weiterhin  erzählt  wird,  Ver- 
giftungen, Verwundungen,  Impfstellen,  Impfschädigungen  und 
Insektenstiche  bei  Mensch  und  Tier.  Wenn  uns  der  Lehmdreck 
geniert,  dann  holen  wir  uns  in  der  Apotheke  essigsaure  Tonerde, 
bekanntlich  eine  wasserhelle  Flüssigkeit,  aber  für  die  Obstbäume 
ist  nur  der  echte  Naturlehm  zu  gebrauchen.  Die  ganze  medizinische 
Wissenschaft  kann  nach  Ankenbrand  ruhig  einpacken,  sogar  Exz. 
Ehrlich  und  andere  große  Geister  werden  von  ihm  so  abgekanzelt, 
daß  sie  sich,  wenn  sie  noch  einen  Funken  von  Ehrgefühl  besitzen, 
gleich  Chamissos  Peter  Schlemihl  nicht  mehr  in  der  Sonne  sehen 
lassen   können. 

Nun  zur  Bekämpfung  der  Obstbaumschädlinge,  welcher  doch 
das  vorliegende  Schriftchen  gewidmet  sein  soll.  Ich  muß  von  vorn- 
herein darauf  hinweisen,  daß  Ankenbrand  das  Töten  der  Tiere 
absolut  verwirft.  Der  Mann  hat  entschieden  ein  gutes  Herz.  Das 
natürliche  Mitleid  und  die  vollständige  Durchführung  des  Tierschutz- 
gedankens hindern  ihn  sogar  am  Töten  einer  Schildlaus.  Mag  ihn 
ein  Floh  hier  oder  dort  zwicken,  er  wird  ihn  nicht  knicken,  wenn 
er  ihn  aber  doch  los  sein  möchte,  wird  er  ihn  wohl  dahin  setzen, 
wo  er  weiterhin  sein  gutes  Fortkommen  und  ausreichende  Nahrung 
findet,  vielleicht  an  den  treuen  Busen  seines  lieben  Weibchens. 
„Wie  hat  es  doch  der  Floh  so  gut,  er  saugt  der  Jungfrau  *)  süßes  Blut." 

Das  Töten  der  Obstbaumschädlinge  überläßt  Ankenbrand  nach 
dem  Grundsatze:  „Lehmann,  geh  Du  voran"  vollständig  den  Raub- 
tieren, den  Vögeln  und  den  Raubinsekten.  Was  diese  töten,  geht 
ihn   natürlich   nichts   an,   denn    „du   sollst  nicht   töten". 

Zu  den  nützlichen  Säugetieren  gehören  nach  Ankenbrand  u.  a. 
der  schlaue  Fuchs,  der  Baum-  und  der  Steinmarder!  Daß  sich  Fuchs 
und  Marder  auch  einmal  an  einer  Maus  vergreifen,  wenn  keine 
Gans,  kein  Singvogel  und  kein  Hase  zu  erbeuten  ist,  stempelt  sie 
zu  nützlichen  Kreaturen.  Auch  der  Teufel  ist  ein  Nützling  des 
Obstbaues,  denn  er  soll  in  der  Not  nicht  nur  Fliegen,  sondern 
auch  Schild-,  Blut-  und  Blattläuse  fressen.  Daß  Verfasser 
die  von  Berlepsch'chen  Vogelschutzbestrebungen  fördert,  finde  ich 
recht  hübsch  von  ihm.  Auch  hier  zieht  er  die  Nützlichkeitsgrenze 
so  weit  als  möglich.  Elstern,  Krähen  und  Häher,  vom  Star  nicht 
zu  reden,  sind  nach  ihm  dadurch  nützliche  Vögel.  Von  Krähen 
und  Elstern  geplünderte  Obstpflanzungen  hat  er  wohl  noch  nicht 
gesehen. 

Der  letzte  Abschnitt  des  Buches  behandelt  in  höchst  flüchtiger 
und  unzureichender  Weise  die  Insekten  des  Obstgartens,  die  ja 
auch  kaum  an  den  nach  „System  Richter"  gepflanzten  Bäumen  auf- 
treten. Man  nimmt  also  einen  Baum,  haut  ihm  die  Wurzeln  und  die 
Krone  herunter  (Naturheilverfahren),  macht  in  unbearbeiteten  Boden 
ein  möglichst  keines  Loch,  steckt  den  Wurzelhals  hinein,  stampft  es 
wieder  zu  und  die  Schädlingsfrage  ist  glänzend  gelöst.  Da  die  Natur 
bekanntlich  alles  im  Gleichgewicht  hält,  genieren  die  schädlichen  Insekten 
den  Obstzüchter  überhaupt  nicht.  Sollten  Schädlinge  trotzdem  einmal 
überhandnehmen,  so  hat  man  nur  nötig,  einige  Hinsbergsche  Fang- 
gürtel umzulegen,  auf  welchen  die  sechsfüßigen  Obstbaumvegetarier 
bekanntlich  kleben  bleiben,  worauf  sie  von  den  Meisen  aufgeschnappt 
werden.  Dies  wird  in  unzweifelhafter  Weise  durch  die  Abbildung 
eines  mit  einem  Fanggürtel  versehenen  und  über  und  über  mit 
Früchten  behangenen  Baumes  vor  Augen  geführt.     Hilft  das  allein 


*)   Soll  wohl   heißen    der  jungen   Frau.      (Der  Setzerlehrling.) 


XVII,  3 


Die  Gartenwelt. 


43 


nicht,  so  greife  man  wieder  zum  Lehm,  mit  welchem  alle  Baumwunden 
verschmiert  werden  —  und  futsch  sind  die  Läuse,  auch  wenn  sie 
oben  im  Wipfel  sitzen !  Ich  möchte  noch  empfehlen,  die  etwa  in 
den  Wunden  sitzenden  Läuschen  vor  der  Lehmkur  vorsichtig  heraus- 
zuheben, damit  ihnen  nichts  passiert.  Auch  das  Ueberbrausen  der 
Läuse  mit  Holunderblütenabsud  „soll  ebenfalls  schon  gute  Dienste 
getan  haben".  Was  von  dieser  alkoholfreien  Brühe  übrig  bleibt,  das 
trinke  man  tapfer.  Man  wird  danach  tüchtig  schwitzen,  schlafen  und 
nach  dem  Erwachen  vielleicht  wieder  zur  Besinnung  kommen.     M.  H. 


Mannigfaltiges. 


Zum  Kapitel  hautreizender  Pflanzen.  In  Nr.  12  der  in 
Rostock  erscheinenden  „Norddeutschen  landwirtschaftlichen  Zeitung" 
fand  ich  folgende  Mitteilung,  die  für  Fachkreise  wohl  auch  von 
einigem  Interesse  sein  dürfte.  Die  hautreizende  Wirkung  des 
Efeus  hat  schon  vor  langer  Zeit  ein  französischer  Arzt  bei  einer 
Dame  festgestellt,  die  jedesmal  nach  Berührung  mit  Efeu  an  Händen 
und  Vorderarm  einen  nesselartigen  Ausschlag  bekam.  Neuerdings 
hat  Professor  Zinsser  in  Köln  einen  ähnlichen  Fall  festgestellt. 
Eine  junge  Dame  bekam  auf  Handrücken  und  Fingern  eine  blasse, 
blaurote  Haut,  verbunden  mit  starkem  Jucken.  Es  wurde  wohl 
pflanzliche  Hautreizung  vermutet,  konnte  jedoch  vorerst  nicht  sicher 
festgestellt  werden.  Als  diese  Dame  einmal  Rosen  schnitt,  fiel  ihr 
die  Scheere  in  die  Efeurabatte.  Ohne  sich  zu  besinnen,  griff  sie 
danach,  wobei  sie  mit  dem  Efeu  in  Berührung  kam.  Bald 
stellten  sich  die  oben  erwähnten  Erscheinungen  ein,  aber  nur  auf 
der  rechten  Hand.  Somit  war  die  Ursache  erwiesen.  Die  Dame 
soll  gesund  und  sonst  nicht  gerade  empfindlich  gegen  Haut- 
beschädigungen sein.  Otto  Wollenberg. 

Bilder  aus  Athen.  So  oft  es  die  Zeit  erlaubte,  ging  ich  des 
Abends  kurz  vor  Sonnenuntergang  hinauf  zur  Akropolis  und  ver- 
weilte entweder  auf  dem  Felsen  des  Areopag,  um  Ilios  scheiden 
zu  sehen,  oder  setzte  mich  auf  die  Stufen  des  Parthenon,  um  die 
ringsum  ruhende  Stadt  und  die  Ebene  Attikas  zu  schauen.  Vom 
Areopag  hat  man  die  wundervolle  Aussicht  über  Land  und  Meer 
in  malerischem  Wechsel.  Man  sieht  die  Bucht  von  Phaleron,  Hafen 
und  Stadt  Piräus,  die  Inseln  Salamis-Psyttoleia,  weiter  die  Bucht 
von  Eleusis  und  Akro-Korinth.  Alles  mir  zu  Füßen  war  verbrannt, 
nur  die  Samen  einer  schönen  Krucifere  sammelte  ich,  ebenso  einer 
weißblühenden  Stachys.  An  den  Propyläen  hatte  sich  Ailantus 
angesiedelt.  Was  will  der  übelduftende  Götterbaum  am  Ares- 
hügel? Fort  mit  ihm,  und  Lorbeer  und  Myrten  an  seine  Stelle. 
Merkwürdig,  daß  sich  die  beiden  Unkräuter  Ailantus  und  Ro- 
binia  aller  altehrwürdigen  und  heiligen  Stätten  der  alten  Welt 
bemächtigen. 

Im  Botanischen  Garten  von  Athen,  dem  traurigsten,  den  idi  je 
besuchte,  sah  ich  nur  4  Pflanzen  griechischer  Flora,  Lactuca  cre- 
tica,  Poteriam  verrucosum,  Iris  attica  und  Aristolochia  altissima. 
Vielleicht  gab  es  mehr  davon,  allein  ich  ward  so  traurig  gestimmt 
an  dieser  Stelle,  daß  ich  mich  schnell  verabschiedete,  zumal  mein 
Führer  keiner  anderen  Sprache  mächtig  war,  und  mit  Neugriechisch 
stehe  ich  immer  noch  auf  gespanntem  Fuße.  Dann  auch  wars 
völlig  aus,  als  ich  an  einer  üppigen  Staude  von  Crinum  Moorei 
aus  dem  Natal  die  stolze  Bezeichnung  Lilium  candidum  sah.  Der 
Herr  Direktor  sammelte  Wasserpflanzen  und  war  nicht  in  Athen. 
Später  besuchte  ich  das  angrenzende  Landwirtschaftliche  Institut, 
das  mich  sehr  befriedigte.  Die  Raupen  spannen  eben  Seide.  Im 
Garten  gab  es  eine  Palmenallee  von  Chamaerops  excelsa. 

Unter  den  umherliegenden  Trümmern  unterhalb  des  Parthenons 
sah  ich  ein  schönes  Stück  Fruchtgirlande  mit  Pinienzapfen,  Arti- 
schocken, Granaten  und  Acanthuslaub.  Daneben  schöne  Friese  mit 
Schnüren  von  Schlangeneiern  und  Turteltauben ! 

Am  Aufstieg  zur  Akropolis  gab  es  sehr  viel  Windhafer,  Avena 
fatua,  der  nun  gebleicht  im  Zephiros  schaukelte.  Darunter  scharf- 
bewaffnete Disteln,  besonders  furchtbare  Cirsium  mit  sehr  großen 
Blütenköpfen,  aber  auch  die  frischgrünen  Büschel  des  übelduftenden 


Peganum  Harmala  L.,  einer  Rutacee  mit  großen,  weißen  Blüten. 
Weshalb  haben  wir  in  Europa  so  häßliche  scharf  und  übelriechende 
Rutaceen   und   Neuholland   deren   so   schöne? 

Im  Hause  des  Professors  Ziller  sah  ich  als  einzige  lebende  Treppen- 
zierde im  Halbdunkel  riesige  Ruscus  Hypoglossum.  Dieser  Ruscus 
ist  in  Athen  weit  verbreitet  und  in  der  Tat  unverwüstlich.  Man 
sollte  die  Pflanze  in  Deutschland  zu  Dekorationszwecken  in  Töpfen 
kultivieren.      Es  gibt   keine   genügsamere  Pflanze. 

Eines  Abends,  in  der  raschen  Dämmerung,  schritt  ich  aus  einer 
Seitenstraße  nach  meinem  Hotel,  als  ich  wie  gebannt  stehen  bleiben 
mußte.  Auf  der  Türschwelle  eines  verschlossenen  Hauses  rastete 
ein  Knabe  oder  vielmehr  ein  Jüngling  in  tiefem  Schlummer,  einen 
Eckstein  als  Kopfkissen  benutzend.  In  seinen  Armen,  und  von 
diesen  fest  umschlungen  und  an  die  Brust  gedrückt,  lagen  große, 
malerische  Nelkenbündel,  lang  gestielt,  in  ungebundener  Fülle.  Es 
war  einer  der  vielen,  kaum  dem  Knabenalter  entwachsenen  Blumen- 
händler, der,  vom  Umherstreifen  ermüdet,  mit  der  blühenden  und 
duftenden  Last  dort  niedergesunken  war.  Flora  in  den  Armen 
Endymions !  Das  Bild  war  wirklich  schön,  und  gerne  hätte  ich  es 
photographiert,  aber  es  dunkelte.  Das  war  ein  frisches,  neues 
und  wohlgefälliges  Bild  meiner  Margaretennelken,  die  mir  sonst 
fast  nichts  als  Bosheit,  Hass  und  Niedertracht  eingetragen  haben ! 
Die  Nelken  scheinen  mir  Unglück  zu  bringen,  hier  brachten  sie 
Frieden  und  Glück.  Schönheit  kommt  von  schonen  und  will  be- 
handelt sein  wie  Blumen  edler  Art.  Aber  Eris,  die  Göttin  der 
Zwietracht,  ist  selten  ausgeschaltet  und  nimmt  Teil  an  der  Mensch- 
heit Werden  und  Vergehen.  Sprenger. 


Die  „Deutschen  Nachrichten"  veröffentlichten  nachstehende  Notiz: 
„Eine  der  wichtigsten  Fragen  für  Berlin  ist  die  Frage  der 
Verwertung  und  der  Besiedelung  der  jetzt  80  000  Morgen 
umfassenden  Stadtgüter.  Mit  der  Zeit  tritt  bei  den  Rieselfeldern 
bekanntlich  eine  Versalzung  oder  Sättigung  ein.  Es  können  dann 
nicht  mehr  solche  Mengen  Abwässer  wie  auf  frisch  aptiertem  (!) 
Sandboden  auf  diesen  älteren  Feldern  ohne  Gefahr  zur  Rieselung 
gelangen.  Der  Acker  ist  dann  aber  reif  für  Gärtnereibetriebe. 
Er  kann  besiedelt  werden  und  trägt  sechs  und  mehr  Ernten  im 
Jahre.  (?)  Von  großem  Wert  wäre  es  nun,  wenn  junge  Gärtner, 
Landwirte,  kleine  Rentner  und  Pensionäre  auf  diesem  vorzüglichen 
Acker  sich  ansiedeln  würden.  Sie  können  den  Acker  zu  billigen 
Pachtpreisen  erhalten  und  sich  nicht  nur  ohne  große  Mittel  selbst- 
ständig machen,  sondern  auch  eine  gesicherte  Existenz  für  ihre 
Familie  schaffen.  Nirgends  ist  die  Absatzmöglichkeit  für  Gemüse, 
Blumen  usw.  so  groß  und  lohnend,   wie  in  Berlin." 

Wenn  die  Schlußbehauptung  den  Tatsachen  entsprechen  würde, 
dann  wären  wohl  die  80  000  Morgen  Rieselland  der  Stadt  Berlin 
bald  von  blühenden  Gärtnereien  bedeckt.  Arbeits-  und  Fuhrlöhne 
sind  ja  in  Berlin,  entsprechend  der  hiesigen  spottbilligen  Lebens- 
haltung, sehr  gering,  geringer  noch  als  in  Pasewalk  und  Pose- 
muckel,  pensionierte  Beamte  und  Rentner,  welche  den  im  Golde 
erstickenden  Handelsgärtnern  wieder  Luft  schaffen  möchten,  gibt 
es  auch  in  Menge.  Da  der  Berliner  Gemüsemarkt  bekanntlich 
nicht  wie  andere  Märkte  mit  wohlfeilem  Gemüse  aus  dem  Auslande 
überschwemmt  wird,  da  sich  das  auf  dem  Rieselland  gebaute  Ge- 
müse auch  durch  ganz  besondere  Appetitlichkeit  und  durch  feinen 
Duft  auszeichnet,  der  beim  Rosenkohl  nach  Rosenöl,  bei  Kohlrüben 
nach  Patschuli  und  bei  Rotkohl  derart  nach  „gebratenem"  riecht, 
daß  dieser  Kohl  schon  ohne  Entenbraten  eine  Delikatesse  ist,  so 
dürfte  es  an  Absatzmöglichkeit  nicht  fehlen. 

Gleich  günstig  steht  es  mit  der  Blumenkultur.  Bekanntlich 
herrscht  in  den  Sommermonaten  ein  riesiger  Blumenmangel,  weil 
dann  die  Blumentreiberei  versagt.  Diesem  Mangel  kann  nur 
abgeholfen  werden,  wenn  die  Hälfte  der  80  000  Morgen  Rieselland 
mit  Rosen,  Reseda,  Levkojen  u.  a.  bepflanzt  werden.  Das  wird 
auch  die  Gesundheitsverhältnisse  Groß-Berlins  auf  eine  kaum  ge- 
ahnte Höhe  bringen.  Wo  bisher  weite  Rieselflächen  zum  Himmel 
stanken,  wird  ein  Duften  anheben,  dem  gegenüber  die  oft  ge- 
rühmten Wohlgerüche  Indiens  verblassen  müssen.  M.  H. 


44 


Die  Gartenwelt. 


Aus  den  Vereinen. 


XVII,  3 


Die  Obstbauschutzvereinigung  zu  Berlin-Lichterfelde  (Vor- 
sitzender Königl.   Garteninspektor  Hübner,    Schriftführer  Scharnke) 
versendet   den    Bericht   über   ihr   5.    Geschäftsjahr  (1.   Juh    1911    bis 
JU     Juni     lyii).       Diese    Vereinigung     kann    vorbildlich    für    alle 
Gartenstädte  sein;   sie   zählt  jetzt  303  Mitglieder   und   verfügt  über 
einen   eigenen  Obergärtner,   welcher  die  Gärten  der  Mitglieder  plan- 
mäßig  besichtigt.      Die   Bekämpfung    schädlicher  Insekten   und   pilz- 
l.cher  Erkrankungen  wird  in  den  Vereinsgärten  in  einwandfreier  Weise 
durchgefuhr  .      Der  Vereinsobergärtner   kontrolliert  als  Mitglied   der 
Raupenvertilgungskommission   auch  die  Gärten   von  Nichtmitgliedern 
auf  das  Auftreten  von  Blutlaus   und  anderen  Schädlingen.      Kommen 
die  Besitzer    dieser    Gärten    der  Aufforderung    zur   Vertilgung    der 
Schädlinge  nicht  nach,   so  werden  sie  der  Polizeiverwaltung   namhaft 
gemacht,   welche   nach   Maßgabe   der  strengen  Provinzial-  und  Orts- 
pohzeivorschriften  gegen   die  Säumigen   vorgeht. 

Die  Vereinigung  veranstaltete  im  abgelaufenen  Geschäftsjahre 
verschiedene  Besichtigungen,  ferner  einen  gemeinsamen  Vortrags- 
abend mit  anderen  Vereinen,  auch  wurden  zu  anderer  Zeit  noch 
verschiedene  Vortrage  gehalten.  Besonders  dankenswert  ist  es, 
daß  die  Vere-nigung  die  Kosten  für  die  dauernde  Unterhaltung 
der  mit  Beihilfe  der  Gemeinde  eingerichteten  öffentlichen  Vogel- 
schutzeinnchtungen  trägt.  Auch  die  Winterfütterung  wird  in  sach- 
gemäßer  We,se  durchgeführt.  Es  ist  in  der  Gemeinde  ein  guter 
Bestand  nützlicher  Vögel  vorhanden.  Die  Brutperiode  ist  im  ver- 
flossenen Jahre  günstig  verlaufen.  jj^  fj 


Tagesgeschichte. 


Preisausschreiben. 


Im  Wettbewerb   zur  Erlangung  von  Entwürfen  für  einen 
Kosenpark  mit  Rosarium   in  Berlin-Britz  wurden  die  drei  Preise 

nnnn  m/';*""=  !'  l'''!  ^^°°°  ^^  "^"^  ^^^ß-  Lübeck;  II.  Preis 
(1000  M)  Korner  &  Brodersen  (Inh.  Gustav  Körner,  Berlin-Steglitz) 
und  Architekt  C.  Wendt,  Berlin;  III.  Preis  (600  M)  J.  Kumpan 
Gartenarchitekt  ,m  Hause  Jacob  Ochs,  Hamburg;  angekauft  (300  M) 
die  Arbeit  der  drei  Rheinländer  Herrn.  Foeth,  Peter  Recht  und  Paul 
Bachmann.  Alle  Entwürfe  werden  in  der  Zeit  von  Sonntag,  den 
12.,  bis  Sonnabend,  den  25.  dieses  Monats  in  der  Aula  der  neuen 
Gemeindeschule  zu  Berlin-Britz,  Chausseestraße  137  (gegenüber  dem 
Kirchteiche)  zur  öffentlichen  Ausstellung  gelangen.  Sie  können 
dort  täglich  von  1-6  Uhr  nachmittags  von  jedermann  bei  freiem 
Eintritt  besichtigt  werden. 


Gärtnerisches  JJnterrichtswesen. 

Jahresbericht  der  Königl.  Bayerischen  Gartenbauschule 
Weihenstephan.  Nachdem  der  bisherige  Leiter  der  Anstalt. 
Konigl.  Landesokonomierat  Schinabeck,  in  den  Ruhestand  getreten 
wurde  Herr  Königl.  Garteninspektor  Jos.  Häberlein  zum  Schul- 
vorstand ernannt.  Der  staatlichen  Obergärtnerprüfung  unterzogen 
sich  mit  Erfolg  vier  Herren.  In  Inhalt  und  Ausstattung  gleicht 
der   hiericht  im   übrigen   dem   vorjährigen. 

...  P^ .  Königl  Wein-,  Obst-  und  Gartenbauschule  Veits- 
hochheim  bei  Würzburg  beginnt  am  15.  Februar  einen  neuen 
Jahrgang  des  ganzjährigen  Kursus.  Für  Unterricht  und  volle  Ver- 
pflegung zahlen  bayerische  Staatsangehörige  jährlich  300  Mark. 
JNichtbayern  400   Mark. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Die  Eröffnung  der  für  1 9 1 4  geplanten  Großen  Internationalen 
Gartenbauausstellung  in  St.  Petersburg  wird  wahrscheinlich  im 
Ma.  des  genannten  Jah.-es  stattfinden.  Bis  dahin  soll  das  im  Bau  be- 
find iche  standige  Ausstellungsgebäude,  welches  die  kaiserl.  russische 
Gartenbaugesellschaft  im  Taurischen  Garten  erbauen  läßt  fertig- 
gestellt sein.  * 


Dortmund     Nach  einem  Beschluß  der  städtischen  Körperschaften 

sTnd7l20  000  m"".''""^'?^"  aufgenommen  werden'  Hiervon 
sind  1120  000  Mark  zur  Anlage  eines  Zentralfriedhofs  und  Er- 
bauung  eines   Krematoriums   bestimmt 

und^SO^M  r^'r  Y'^r'""'^'^  Wendelstadt  hat  ihr  50  Meter  breites 
und  150  Meter  tiefes  Gartengelände  an  der  Ecke  der  Kaiser-  und 
Kurfurstenstraße  der  Gemeinde  Godesberg  geschenkt.  Der  Ge- 
meinderat beschloß ,  auf  diesem  Grundstück  eine  gärtnerische 
Schmuckanlage  zu  schaffen  und  den  vorderen  Teil  zur  Straßen- 
verbreiterung zu  benutzen.  Weiter  beschloß  der  Gemeinderat,  das 
aus  der  kurfurst  ichen  Zeit  herrührende  Wohnhaus  Waeles  mit  dem 
dieses  umgebenden  Gelände  von  über  5  Morgen  für  100  000  Mark 
zu  erwerben^  Hierdurch  erfahren  die  Anlagen  im  Draitschbusch 
^ne  Vergrößerung.  Der  Pionierweg  soll  durch  die  fiskalische 
Waldung  bis  auf  die  Kottenforsthöhe  ausgebaut  werden.  Die  Ge- 
meinde erhalt  hierfür  eine  Entschädigung  von  30  000  Mark  durch 
die   Konigl.   Forstverwaltung. 

Heidelberg.  Der  Bürgerausschuß  beschloß,  die  aufgedeckten 
hundamente  des  alten  Augustinerklosters  auf  dem  Ludwigsplatz 
wieder  zuzuschütten,  um  darauf  gärtnerische  Anlagen  zu  schaffen  tz 
Köln.  Die  Stadtverordneten  genehmigten  den  Vorentwurf  zu' 
dem  neuen  botanischen  Garten  und  bewilligten  dafür  190  000  Mark 
Der  a  te  botanische  Garten  soll  für  Anzuchts-  und  Unterrichtszwecke 
vorläufig  weiter  bestehen  bleiben. 

Krefeld.  Einen  Kaiser  Wilhelm-Park  will  die  Stadt  als  Stiftung 
zur  Regierungsjubelfeier  des  Kaisers  im  Westen  anlegen.  Der  Park 
soll  vor  allem  zur  Stärkung  der  Jugend  dienen,  große  öffentliche  Spiel- 
platze ""d  -ne  Turnhalle  erhalten.  Aus  den  Ueberschüssen  des 
Jahres  191 1  sind  hierfür  bereits  200  000  Mark  zurückgelegt  worden 
Pasewalk.  Kommerzienrat  Emil  Krüger  in  Berlin  kaufte  ein 
2Ö  Morgen  umfassendes  Gelände  an,  um  auf  demselben  eine  öffent- 
hche  Gartenanlage  ausführen  zu  lassen,  welche  er  der  Stadt  als 
(jeschenk   anbietet. 

SOOOo'm"'*:  H^"- Emil  Herminghaus  sen.  in  Düsseldorf  schenkte 
30  000  Mark  zur  Anlage  eines  Parkes  in  der  Nähe  der  Stadt,  z. 
■  oc^.'.f^.""  „""  Stadtverordnetenversammlung  beschloß,  anläßlich 
des  iSjahrigen  Regierungsjubiläums  des  Kaisers  auf  dem  Pastorats- 
berge  einen   Kaiser  Wilhelm-Park   zu  schaffen.  W 

Wiesbaden.  Die  Stadtverordneten  stimmten  grundsätzlich 
einem  Projekt  zu  das  mit  einem  Gesamtkostenaufwand  von  un- 
gefähr 150  000  Mark  die  Schaffung  eines  Volksparkes  vorsieht 
Ein  großer,  hinter  dem  Platz  „Unter  den  Eichen"  liegender  Wald- 
bezirk soll  entsprechend  durchgeforstet  und  mit  Spielwiesen,  Rodel- 
bahnen usw.  versehen  werden.  „ 


Personalnachrichten. 


.  ^Xf".^}'  August,  Handelsgärtner,  Brühl,  feierte  am  3.  d.  M 
sein  25jahriges  Geschäftsjubiläum.  Er  hat  es  verstanden,  aus 
kleinen  Anfangen  durch  unermüdlichen  Fleiß  und  strenge  Recht- 
schaffenheit sein  Geschäft  auf  die  jetzige  Höhe  zu  bringen.  Seine 
Spezialkulturen  von  Eriken,  Primula  obconica  und  Cyclamen  sind 
mustergültig  und  seine  Cyclamenneuzüchtungen  darf  man  als  sehr 
wertvoll  bezeichnen.  Wir  wünschen  Herrn  Meckel  auch  für  die 
-Cukunft  Befriedigung   und   Freude  an   seinen   Erfolgen  Z 

Scharnke,  Gustav,  Obergärtner  und  technischer  Hilfsarbei'ter 
in  der  Gartenverwaltung  des  Kreises  Teltow  (Vorsteher  Kgl.  Garten- 
inspektor Hübner),  ist  in  diesem  Amte  als  te  ch  n  isch  er  Kr  e  is- 
ausschuß- Sekretär  vereidet  und  auf  Lebenszeit  angestellt 
worden.  Scharnke  steht  seit  1907  in  Diensten  des  Kreises  Teltow 
und  war  vorher  10  Jahre  lang  Revierobergärtner  im  Kgl.  Botanischen 
Garten  m  Berlin,  später  Dahlem.  Im  Gegensatz  zu  vereinzelten 
neueren  Fallen,  in  denen  Stadtgartendirektor-  und  andere  Stellen  auf 
Kündigung  besetzt  wurden,  ist  es  erfreulich,  feststellen  zu  können, 
daß  einsichtsvolle  Behörden  ihren  leitenden  und  aufsichtführenden 
gärtnerischen  Angestellten  doch  Wert  genug  zumessen,  um  sie  mit 
den  ungeschmälerten  Rechten  und  Pflichten  vereideter  und  auf 
Lebenszeit  angestellter  Beamten  auszustatten. 


BerUn  SW.  U.  Heae.annstr.  :0.    ...  aie  Beda^tto.  verantworte  M-^^.aar^er.  V.r.  vo.  PautPare.    BruC:  A.^.  B.eha.  aute.te..  e.  O...  h.H..I.e.sau 


Seilage  zur  illustrierten  Wochenschrift 
Die  Qartena»elt". 


Verlag  uon  Paul  Parey  in  Berlin  SW11, 

Hedemannstrasse  10—11. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesannten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


25.  Januar  1913. 


Nr.  4. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Hochstämme  von  Heliotropium  peruvianum. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen,    nach   für  die   „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 

Wer  Gelegenheit  hatte,  viele  große  und  kleine  Privat- 
gärtnereien zu  sehen,  dem  wird  es  aufgefallen  sein,  daß  fast 
in  jeder  Gärtnerei  eine  oder  die  andere  Pflanze  nnit  besonderer 
Sorgfalt,  gewissermaßen  als  Lieblingspflanze  des  Besitzers, 
gepflegt  wird.  An  solche  Pflanzen  knüpfen  sich  oft  inter- 
essante Erinnerungen,  jede  hat  ihre  Geschichte.  Auch  den 
Vanillebäumen,  die  ich  heute  besprechen  will,  geht  es  so, 
denn  sie  werden  schon  seit  vielen  Jahren  gepflegt  und  beob- 
achtet. Seit  6  Jahren  stehen  sie 
in  der  Alexander  Prinz  von  Thurn 
und  Taxis'schen  Schloßgärtnerei 
zu  Lautschin,  während  sie  früher 
im  Graf  Schlick'schen  Schloß- 
garten zu  Kopidlno  gepflegt  wur- 
den, in  welchem  sie  auch  er- 
zogen  worden   sind. 

Soweit  mir  Nachrichten  vom 
ehemaligen  Pfleger  und  anderen 
Personen  zur  Verfügung  stehen, 
mögen  bemerkenswerte  Einzel- 
heiten wiedergegeben  sein.  Zu- 
nächst sei  erwähnt,  daß  es  sich 
bei  allen  Bäumen  um  das  alte 
Heliotropium  peruvianum  handeln 
soll.  Den  sicheren  Beweis  dafür 
kann  ich  nicht  erbringen,  da  ich 
in  der  Praxis  nur  die  daraus  ent- 
standenen Formen  kennen  lernte, 
mir  auch  keine  genaue  Beschrei- 
bung des  H.  peruvianum  zur  Ver- 
fügung steht.  Die  Blätter  sind 
im  Verhältnis  zu  jenen  der  be- 
kannten Gartenformen  lichtgrüner 
und  spitzer,  die  Blumen  klein, 
blau,  lichtblau,  auch  weiß;  sie 
stehen  zum  Teil  in  einseitigen, 
zurückgerollten  Rispen  oder  in 
kleinen  Scheindolden.  Ihr  Geruch 
ist  ein  angenehmer  und  schon  von 


weitem  wahrzunehmen.  Der  untenstehend  abgebildete  große 
Baum,  der  Stammvater  aller  kleineren,  soll  gegen  50  Jahre 
alt  sein.  Sein  Stammumfang  beträgt  am  Boden  gemessen 
45  cm,  bei  1  m  Höhe  37  cm,  der  Kronendurchmesser  2^/.,  m, 
der  Kronenumfang  etwa  8  m,  während  sein  Kübel  1  m  Durch- 
messer hat  und  40  cm  tief  ist.  Bei  einem  Sturm  wurde 
dieser  Baum  1903  umgebrochen,  so  daß  sein  Stamm  nur  an 
einem  Stück  Rinde  haften  blieb.  Um  diesen  Baum  am  Leben 
zu  erhalten,  wurde  der  Stamm  in  seine  alte  Lage  gebracht, 
mit  Moos  verbunden,  die  Krone  stark  zurückgeschnitten  und 
öfter  gespritzt.      Hierdurch  rettete   man   diesen  Baum,   obwohl 


Etwa  fünfzigjähriger  Heliotrophochstamm  mit   2V2  m  Kronendurchmesser. 


Gartenwelt  XVII. 


46 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  4 


die  Bruchstelle  heute  noch  nur  durch  das  erwähnte  Rindenstück 
verbunden  ist.  Auf  der  Abbildung  der  Titelseite  ist  dies 
Rindenstück  am  Stamme  rechts  zu  erkennen.  Das  Kernholz 
ist  zum  größten  Teil  trocken.  Trotzdem  hat  der  Baum  wieder 
seine  ursprüngliche  Schönheit  erreicht.  Freilich  wird  er  auch, 
besonders  beim   Transport,   wie   ein   rohes  Ei   behandelt. 

Außer  diesem  Stammbaum  sind  eine  Anzahl  kleinerer 
Bäume  in  Kultur,  deren  Kronen  größtenteils  1  m  und  darüber 
messen.  Das  Alter  dieser  Bäume  schwankt  zwisdien  18  bis 
20  Jahren.  Was  deren  Behandlung  anbelangt,  so  sei  er- 
wähnt, daß  sie  über  Sommer  im  Parke  aufgestellt,  bezw. 
mit  den  Kübeln  eingesenkt  werden.  Es  sagt  ihnen  hier  ein 
sonniger,   sturmfreier  Standort  am  besten   zu. 

Während  dieser  Zeit  sind  reichliches  Gießen  und  öfteres 
Düngen  mit  verdünnter  Jauche  die  Hauptsache.  Auch  das 
Aufbinden  der  zu  langen  Zweige  auf  die  aus  starkem  Draht 
verfertigten  Kronenformen  darf  nicht  versäumt  werden.  Der 
Blütenflor  setzt  gleich  nach  dem  Ausräumen  der  Pflanzen 
ein  und  dauert  bis  in  den  Spätherbst  hinein.  Duft  und 
Farbe  der  Blüten  locken  viele  Insekten,  besonders  Schmetter- 
linge, an.  Ueber  Winter  stehen  die  Pflanzen  in  einem  ein- 
seitig belichteten,  38  m  langen  und  8  m  breiten  Räume,  in 
welchem  eine  Temperatur  von  7  — 10**  C  gehalten  wird. 
Obwohl  die  Bäume  hier  gut  überwintern,  so  verschwindet  doch 
bald  nach  dem  Einräumen  der  herrliche  Blütenflor,  die  über 
Sommer  zu  geil  getriebenen  Zweige  sterben  ab,  es  tritt  also 
eine  gewisse  Ruheperiode  ein.  Oefteres  Ausputzen  der 
Kronen  ist  nun  Bedingung.  Gegossen  wird  im  Winter  sehr 
wenig,  auch  darf  ein  Verpflanzen  nur  im  Notfalle  vorgenommen 
werden.  Gewöhnlich  werden  die  Ballen  alle  2  Jahre  im  Frühling 
durchgesehen,  die  alte  Erde  wird  dann  teilweise  entfernt  und 


1 

i^ 

ü 

m 

ft 

1 

IHI 

1 

1 

1 

■ 

1 

■H 

(Hp^ 

1 

«H'^t^fl^l 

-Wlki|iÄm? 

H 

1 

1 

Hjj^     ^3 

sk- 

W.. 

'— Ä 

.^'g^fi— 

mflH|B 

^^^1 

1 

^^^^^H^^^jr^  jt^'-'-ihßKSt 

M» 

mk. 

m         'H 

1^1 

1 

wF' 

^1 

1 

^v 

1 

PEjL^ 

m 

Im— 

^^H 

Alte  Heliotrophochstämme  in  der  Alex.  Prinz  v.  Thurn  und  Tcixis'schen  Schloßgärtnerei  zu  Lautschin. 


eine  frische,  nahrhafte  Mistbeeterde,  vermischt  mit  Kompost- 
erde, nachgefüllt.  Diese  Zufuhr  frischer  Erde,  denn  Verpflanzen 
kann  man  bei  der  Eigenart  der  Kübel  dies  Verfahren  nicht 
nennen,  geht  sehr  einfach  vor  sich.  Wie  die  untenstehende 
Abbildung  zeigt,  stehen  die  meisten  Pflanzen,  auch  der 
große  Baum,  in  besonders  für  sie,  angeblich  vom  früheren 
Pfleger  in  Kopidlno  selbst  erdachten  Gefäßen.  Diese  so- 
genannten Körbe  sind  aus  2  cm  breitem  Flacheisen  ge- 
fertigt, alle  Wände,  einschließlich  des  Bodens  mit  gewöhn- 
lichen Dachziegeln  ausgelegt.  Beim  „Verpflanzen"  lassen 
sich  die  Dachziegel  der  Seitenwände  einzeln  herausziehen, 
so  daß  man  leicht  am  Ballen  arbeiten  kann.  Diese  Kübel 
sind  wegen  ihrer  Dauerhaftigkeit  für  viele  Pflanzen,  welche  mit 
den  Gefäßen  eingesenkt  werden  müssen,  sehr  zu  empfehlen. 

Karl  Mayer,  Lautschin. 

Die  besten  winterblühenden  Begonien. 
Von  Paul  Jacquemin,  Paris. 
(Hierzu     zwei     Abbildungen.) 
Unter  den  dankbaren,  winterblühenden  Gewächshauspflanzen 
nehmen   verschiedene   Begonienzüchtungen    einen  ersten   Platz 
ein.      Seit   Einführung    der  Begonia  socotrana    durch    Hooker 
hat    die    Kultur    der    winterblühenden    Begonien    einen   zuvor 
nicht  geahnten  Aufschwung  genommen.      B.  socotrana  zeichnet 
sich  zwar  nicht  durch  hervorragende  Schönheit  aus,   sie  wurde 
aber    die    Stammutter    einer    großen    Anzahl    hervorragender 
winterblühender  Züchtungen.    Ihren  Wert  für  die  Hybridisation 
erkannte  zuerst  der  verstorbene  V.  Lemoine  in  Nancy.    Seine 
erste,  Blut  der  socotrana  führende  Züchtung,   die  1890  heraus- 
kam,  war  B.   Gloire  de  Lorraine,  eine  Kreuzung  der  B.  soco- 
trana mit  B.  Dregei.      Diese  Züchtung,   deren  Wert  man   erst 

ein  Jahrzehnt  nach 
ihrer  Einführung  zu 
erkennen  begann,  ist 
wohl  auch  heute  noch 
unsere  reichblühend- 
ste und  wertvollste 
winterblühende  Be- 
gonie; sie  hat,  wie 
selten  eine  andere 
Neuheit,  die  Kulturen 

winterblühender 
Topfpflanzen  beein- 
flußt und  befruchtet. 
Die  Dankbarkeit  und 
Entwicklungsfähig- 
keit der  Gloire  de 
Lorraine  ist  unterUm- 
ständen  bewunderns- 
wert. Eine  Einzel- 
pflanze    kann     den 

enormen   Durch- 
messer   von     einem 

Meter  erreichen. 
Pflanzen  in  dieser 
Entwicklung  wurden 
vor  einigen  Jahren 
auf  einer  Pariser 
Ausstellung  gezeigt. 
Es  ist  begreiflich,  daß 
sich  bald  zahlreiche 
Züchter  an  die  Arbeit 


XVII,  4 


Die  Gartenwelt. 


47 


machten,  diese  Begonie  zu  „verbessern".  Abgesehen  von  Beg.  socotrana  überein,  im  Wuchs  und  in  der  Blütenform 
der  weißblühenden  Sorte  zeigen  viele  Verbesserungen,  die  gleichen  sie  dagegen  der  Beg.  Baumanni.  Der  Wuchs  ist 
hier  übergangen  werden  sollen,  neben  nicht  immer  vorteil-  kräftig  und  aufrecht,  die  Blüten  erreichen  annähernd  die 
haften  Veränderungen  in  der  Farbe,  meist  etwas  größere  Größe  jener  der  Beg.  Baumanni;  sie  wechseln  in  der  Farbe 
Blüten,  die  aber  nur  auf  Kosten  von  rosa  bis  carminrosa  und 
der  Reichblühigkeit  erzielt  wor-  i^^^^^^^^^^^^^^^—^^.^^^^^^^^^^^^^^,  werden  von  straffen  Stielen  etwa 
den  sind.  Als  Mutterpflanze  kann  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^I^^HP^^^^^^I  ^^  '^'^  '^^  ^^  über  der  Belaubung 
Gloire  de  Lorraine  keine  Ver-  ^^^^^^^^^K^^^^^^^^9^^Sm<^^^^^^^  getragen.  Bei  einer  Gewächshaus- 
wendung finden,  da  nur  ^^^^Hj^^^Sft^^HpHK^j^^  ■M^^^^H  temperatur  von  12  bis  15'^  C 
männliche  Blüten  bringt.  ^^^^^^jt^f'^9^^^^l^^^bß^'^^^^^^k  erstreckt  sich  die  Dauer  der  Einzel- 
Im  Jahre  1909  erzielte  Le-  ^^Kä^^B^^^l^yd&BK^i/^^k  '^'"^^  ^"^  ^"^  ^^^^  ^'^'  ^'^''^°" 
moine  durch  Kreuzung  der  Be-  ^^BT^lSSfBS^^S^^S^m^^  konnte  ich  mich  bei  Lemoine 
gonia  socotrana  mit  Begonia  ^^^Jt^^^fBMl^^^SSFfwS^M  ^^^^^^  überzeugen.  Ein  weiterer 
Pearcei  zwei  weitere  Neuheiten,  ^^BM^^^B^HhIbJW^E^^ «jl^lH  Vorteil  dieser  Züchtung  ist  der 
La  Patrie  und  L'Aurore.  Die  Lr^OK^SHBi^^Bi^E^S^a  Wohlgeruch  der  Blumen;  er  ist 
erstgenannte  ist  wohl  eine  ganz  WsJi''|l^'™^lPSVlV*9IBK^^I  '^'^^  ""^  angenehm,  ein  Erbteil 
schöne  Pflanze,  die  sich  mit  kleinen,  K^l^'  4HBl^l^^^BiHH  der  Beg.  Baumanni.  Mit' dieser 
kupferroten  Blüten  bedeckt,  HÜlv  ^^P»S%||^^^^^^BM  Hybride  wird  eine  Neuheit  von 
hat  aber  infolge  ihrer  Krankheits-  ^^Hk  ■VI^^^^^I  S>'oßem  Wert  in  den  Handel  ge- 
empfänglichkeit,  durch  welche  die  ^^|k                        '^WWm    i^^^^^M  '''"^^"' 

Kultur  sehr  erschwert  wird,  die  ^^^^^^K  ^^ ^ ^^^yg^^^^^^^^^B  Alle  von  Beg.  socotrana  ab- 
gesetzten Erwartungen  ^^^^^HI  ^^^^^^^^^^^^^B  stammenden  Hybridbegonien  be- 
nicht  erfüllt.  Weit  wertvoller  ^^^^Ir  ^^^^^^^^^^^^^H  anspruchen  etwa  die  gleiche  Kul- 
Z,'i4urore;  sie  ist  wüchsig  und  ent-  ^^^^^Ht  i^l^^^^^^^^^^^l  ^"''  Erzielung  von  Markt- 
wickelt ihre  Blüten  im  Ueber-  ^^^^^^Bl  ^^^^^^^^|  pflanzen  nimmt  man  die  Ver- 
fluß.  Die  Blütenfarbe  ist  ein  kupf-  ^^^^^^^HBl^S^^^— «-e—^^^^J^^^^^HBH  mehrung  nach  Beendigung  der 
riges     Rot     (aurore  ^  Morgen-  I^B^^^^^^^^^^^^^^WhI^^BS^^^^^^^'™!!  Blüte  vor,  also   in  den  Monaten 

■•öte).  Begonia  hybr.  Konkurrent.  ^\^  ^'^  ^^'-     ^^    '^'"^    "^T 

Eine  weitere  Sorte  kam  1910  mehrung     verwendet      man     die 

unter  dem  Namen   Präsident  Taft  aus  Amerika  zu   uns.      Sie       Spitzen   der  abgeblühten   Triebe;   bei   20    bis   25"  C.   erfolgt 

hat    mit    Gloire    de  Lorraine    große  Aehnlichkeit,    ihr  Wuchs       die  Bewurzelung  im  Vermehrungsbeete  rasch   und  sicher.     Für 

ist  aber  aufrecht,  kräftiger,  die  Belaubung  größer  und  dunkler       die  Erzielung  von  Schau-,  bezw.  Ausstellungspflanzen  ist  die 


in  der  Farbe,  auch  die  Blüten- 
farbe zeigt  einen  dunkleren 
Ton.  Diese  Züchtung  ist  eine 
Rivalin  der  Gloire  de  Lorraine. 
Auch  die  winterblühende  Kon- 
kurrent, eine  weitere  Züchtung 
im  Charakter  der  Lorraine- 
begonien,  hat  etwas  aufrech- 
teren Wuchs,  etwas  größere 
Blüten,  aber  die  Blütenzahl 
ist  geringer  (Abbildung  oben). 
Sie  wurde  von  Gebr.  Ketten- 
beil, Quedlinburg,  eingeführt. 
Gelegentlich  meiner  Tätig- 
keit bei  der  Firma  Lemoine 
in  Nancy  lernte  ich  interessante 
Begoniensämlinge  kennen,  die 
einer  anderen  Befruchtung  ent- 
stammen, aber  noch  nicht  im 
Handel  sind.  Diese  Sämlinge 
gingen  aus  einer  Kreuzung 
der  Beg.  socotrana  mit  der 
Beg.  Baumanni  hervor.  Ob- 
wohl die  eine  der  Eltern- 
pflanzen Knollen  trägt  (Beg. 
Baumanni),  zeigen  die  Säm- 
linge keine  Knollenbildung. 
Ihre  Blütezeit  fällt  in  die 
Monate  November  bis  März, 
stimmt    also     mit    jener    der 


% 

jS^'-J:  _ .  V 

^^ 

Begonia  hybr.  Gloire  de  Lorraine. 

Beide  Schaupflanzen   im  Kgl.  Neuen  Geilen,  Potsdam  (Hofgärtner  Reuter), 
für  die   „Gartenwelt"    piiotographisch  aufgenommen. 


Spätsommervermehrung  vor- 
zuziehen. Der  August  dürfte 
der  geeignetste  Monat  hierzu 
sein.  Zu  dieser  Zeit  erzielt 
man  auch  sehr  gute  Resultate 
mit  der  Blättervermehrung, 
die  jüngst  in  der  „Garten- 
welt" in  Wort  und  Bild  er- 
örtert worden  ist.  (Jahrg.  XVI, 
Nr.  52.)  Man  muß  aber  aus- 
schließlich gesunde  Blätter 
nehmen,  nicht  solche,  die  auch 
nur  die  geringste  Spur  einer 
Erkrankung  zeigen.  Ich  möchte 
hier  auf  die  Kokosfaserabfälle 
aufmerksam  machen,  die,  mit 
Sand  vermischt,  ein  vorzüg- 
liches Material  für  das  Ver- 
mehrungsbeet abgeben,  wel- 
ches das  Auftreten  von  Fäul- 
nis ziemlich  vollständig  ver- 
hindert. Nach  Eintritt  der 
Bewurzelung  werden  die  jun- 
gen Pflanzen  in  5  bis  6  cm 
weite  Töpfe  gepflanzt.  Die 
beste  Erde  ist  Lauberde  mit 
entsprechendem  Sandzusatz. 
Nach  kürzerer  Zeit  wird  ein 
zweites  Verpflanzen  erforder- 
lich.     Jetzt    verwendet    man 


48 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  4 


eine    Mischung    von   -/s   Laub-    und    V:;    Mistbeeterde    nebst  als  eine  gewisse,    nicht  vollständige  Ruheperiode  einzuhalten 

Sand.     Auch    etwas    Rasenerde    kann    man    zusetzen.      Hier-  ist,  welche  in  die  Monate  Februar  bis  Mai  fällt.    Man  gießt  in 

durch  sichert  man  den  Pflanzen  eine  kräftigere  und  dunklere  dieser  Zeit  weniger,  aber   doch  soviel,    daß  ein  vollständiges 

Belaubung.      Die    letztgenannte    Erdmischung    wird    auch    für  Austrocknen  der  Erde  verhindert  wird.     Die  hierher  gehörigen 

später    noch    erforderlidies    Verpflanzen    verwendet.      Grobe,  Sorten,    deren    verbreitetste    wohl    Elatior    und   Ensign  sind, 

wenig    gesiebte    Erde    ist    fein    gesiebter    vorzuziehen,    denn  dürften    den    Lesern    bekannt    sein.     Sie    beanspruchen    alle 

durch    das    ängstliche  Sieben    scheidet    man    oft    gerade    die  etwas  höhere  Wärme,  etwa  15  bis  18°  C. 
nährstoffreichsten   Bestandteile    aus.     Guter   Wasserabzug    ist 


von  Wichtigkeit. 

Die  jungen  Pflanzen  der  Sommervermehrung  gedeihen 
am  besten  in  einem  reinlich  gehaltenen  Gewächshause,  bei 
einer  Durschschnittswärme  von  12  bis  15"  C,  nur  die  Sorten 
La  Patrie  und  L'Aurore  verlangen   mindestens   15"  C   Durch- 


Euphorbia fulgens  (jacquiniflora)  ist  zwar  seit  langer  Zeit 
bekannt,  hat  aber,  wie  so  manche  andere  Schöne,  bis  heute  noch 
nicht  die  wünschenswerte  Verbreitung  gefunden.  Es  handelt  sich 
hier  um  eine  der  dankbarsten  Winterblüherinnen,  deren  Blütezeit 
mit  derjenigen  der  Poinsettien  zusammenfällt;  sie  stellt  auch  an 
die    Kultur    die    gleichen    Anforderungen.       Soweit     die    blühenden 


schnittswärme.      Im    vorgeschrittenen   Frühling    kann    auch    in       Zweige    nicht    für  Bindezwecke     schon    vorher    geschnitten    waren, 


einem  warmen  Kasten  weiter  kultiviert  werden,  unter  un- 
günstigen klimatischen  Verhältnissen  ist  aber  die  weitere  Haus- 
kultur vorzuziehen.  An  trüben  und  kalten  Tagen  wird  dann 
etwas  geheizt.  Uebermäßiges  Gießen  und  zu  reichliches  Be- 
sprengen der  Pflanzen  ist  zu  vermeiden.  Bei  zu  großer 
Nässe  wird  namentlich  die  Sorte  La  Patrie  vom  Thrips  be- 
fallen,   was    wohl    ein    Hauptgrund    für    ihre    verhältnismäßig 


schneidet  man  die  abgeblühten  Triebe  auf  20  bis  25  cm  Länge 
zurück.  Die  Pflanzen  werden  in  der  nun  folgenden  Ruheperiode 
trocken  gehalten,  aber  hin  und  wieder  leicht  gespritzt,  um  ein 
Welken  zu  verhüten.  Während  der  Ruheperiode  sind  sie  mit 
jedem  Standort  im  temperierten  Hause  zufrieden.  Im  Februar — 
März,  zu  Beginn  des  neuen  Triebes,  erhalten  Sie  wieder  einen 
hellen  Platz.  Haben  die  jungen  Triebe  die  genügende  Stärke  er- 
reicht, so   beginnt  ihr  Schnitt   zur  Stecklingsvermehrung.     In   einem 


geringe  Verbreitung  sein  dürfte.  Die  kleinen,  mit  Blumen  geschlossenen  Vermehrungsbeet  erfolgt  die  Bewurzelung  rasch  und 
übersäten  Stecklingspflanzen  dieser  Sorte  sind  vorzüglich  zur  sicher.  Zum  Eintopfen  der  gut  bewurzelten  Stecklinge  verwende 
Bepflanzung   von  Blumenkörbchen   geeignet.  ich  eine  Mischung    aus  zwei  Teilen  Lauberde,  einem   Teil  Torfmull 

Im  September  wird 
es  Zeit,  die  im  Kasten 
kultivierten  Pflanzen  ein- 
zuräumen, da  dann  in- 
folge der  kalten  Nächte 
die  Wärme  im  Kasten  zu 
sehr  schwankt.  Will  man 
starke  Pflanzen  erzielen, 
so  muß  man  bei  Haus- 
und bei  Kastenkultur  stets 
für  ausreichende  Lüftung 
sorgen,  auch  für  öfteren 
Dungguß  sind  die  Pflanzen 
dankbar.  Es  gibt  zur 
Blütezeit  kaum  etwas 
schöneres,  als  ein  mit 
diesen  Begonien  besetztes 
Gewächshaus. 

Die  jetzt  viel  genann- 
ten und  auch  in  der 
„Gartenwelt"  mehrfach 
in  Wort  und  Bild  vor- 
geführten winterblühen- 
den Begonien  im  Charak- 
ter der  Knollenbegonien 
wurden  zuerst  von  Veitch 
&  Sons  eingeführt.  Auch 
diese  Begonien  führen 
Blut  der  Beg.  socotrana. 
Die  Blüten  dieser  Züch- 
tungen sind,  einzeln  be- 
trachtet, größer  und  schö- 
ner.inbezug  auf  Blütenreich- 
tum stehen  diese  Sorten 
aber  denLorrainebegonien 
erheblich  nach.  Die  Kultur 
weicht  hier  insofern  von 
der   vorgeschilderten  ab, 


und  reichlich  Sand.  Ge- 
legentlich des  im  Laufe  des 
Sommers  wiederholt  vor- 
zunehmenden Verpflanzens 
setzt  man  der  genannten 
Erdmischung  jeweils  noch 
etwas  Hornmehl  zu.  Die 
häufig  übliche  Verwendung 
zu  großer  Töpfe  ist  sehr 
fehlerhaft,  da  zahlreiche  der 
in  solchen  Töpfen  stehen- 
den Pflanzen  im  Herbst  und 
Winter  zugrunde   gehen. 

Bei  guter  Kultur  werden 
die  vollbeblätterten  Jahres- 
triebe bis  l'/s  m  lang.  Aus 
den  Achsen  der  oberen 
Blätter  dieser  Triebe  ent- 
springen die  kurzen  Blüten- 
zweige, die  durchschnittlich 
je  6  der  zinnoberroten  Blü- 
ten tragen  und  in  ihrer 
Gesamtheit  eine  einseits- 
wendige  Blütenähre  von 
30 — 35  cm  Länge  bilden. 
Je  nach  Standort  und  Kultur 
erstreckt  sich  die  Blütezeit 
von  ausgangs  November  bis 
in  den  März  hinein.  Auch 
an  abgeschnittenen  Trieben 
erhalten  sich  die  Blüten 
recht  lange.  Die  leicht  ge- 
bogenen Blütentriebe  liefern 
ein  feines  Material  zur 
Vasendekoration. 

Ich  kultivierte  im  verflos- 
senen Jahre  einen  erheblichen 
Posten  dieser  Euphorbia  und 
verwendete  einen  großen 
Teil  ihrer  Blütentriebe  zu 
einer  Tafeldekoration,  die 
Vase  mit  Euphorbia  fulgens  (jacquiniflora).    Originalaufnahmef.d.  „Gartenwelt".        allseitigen  Beifall  fand.   Die 


XVII,  4 


Die  Gartenwelt. 


49 


Kultur  dieser  Euphorbia  ist  empfehlens- 
wert für  den  Privatgärlner,  aber  auch 
lohnend  für   den   Handelsgärtner. 

Peter  Fischer,   Ransbach. 


Orchideen. 

Gedanken 
über  Orchideenzüchtung. 

Von  Paul  Böhme,  Dommeldange, 

Luxemburg. 

Es  ist  etwas  wunderschönes  um 
die  in  letzter  Zeit  erzielten  und  durch- 
gezüchteten Orchideenhybriden.  Fast 
auf  jeder  größeren  Gartenbau- 
ausstellung bilden  sie  einen,  wenn 
nicht  den  Hauptanziehungspunkt  für 
Laien  und  Fachleute;  die  letzteren 
freuen  sich  mit  den  ersteren  der 
ideellen,  gedenken  aber  zumeist  auch 
mit  wehem  Lächeln  der  realen  Kost- 
barkeit der  Züchtungen.  Aber  nicht 
nur  die  mehr  oder  weniger  hohen 
Anschaffungskosten ,  sondern  die 
zumeist  schwierige  Kultur  machen  es 
dem  Durchschnittsgärtner  und  in  noch 
weit  höherem  Maße  dem  Handels- 
gärtner schwer,  das  Risiko  des  An- 
kaufs zu  übernehmen,  ganz  ab- 
gesehen davon,  daß  oft  gerade  die 
schönsten  Züchtungen  überhaupt  nicht 
verkäuflich  sind. 

Die  Erfahrung  lehrt  uns,  daß 
mit  der  Hochzüchtung  von  Fein- 
heiten in  Farbe  und  Form  auch  die 
Ansprüche  der  Züchtung  und  vor 
allem  deren  Empfindlichkeit  gegen 
äußere  Einflüsse  wachsen.  Es  wird 
daher  selbst  tüchtigen  Orchideen- 
spezialisten oft  schwer  genug,  neue 
Hybriden  in  guter  Kultur  zu  erhalten. 

Naturgemäß  laufen  die  Züchtungen  der  Nutzgärtnerei  viel- 
fach darauf  hinaus,  die  soeben  erwähnten  Empfindlichkeiten, 
vornehmlich  jene  gegen  Witterungseinflüsse,  zu  beseitigen  oder 
mindestens  zu  mildern.  Es  wäre  doch  nun  auch  ganz  an- 
gebracht, daß  die  Orchideenzüchter  sich  das  eben  angezogene 
Bestreben  auch  zu  eigen  machten  und  neben  schöner  Blumen- 
form und  -färbe  auch  danach  trachteten,  die  Kulturenempfind- 
lichkeit zu  mindern.  Letzten  Endes  ist  eine  regelrechte 
Durchzüchtung  gar  nicht  erforderlich,  sondern  nur  eine  plan- 
mäßige Gewöhnung  an  minder  günstige  Verhältnisse,  gewisser- 
maßen eine  Art  Akklimatisierung.  *) 

Ich  kann  mich  nicht  des  Gedankens  erwehren,  daß  man 
die  Orchideen  gemeinhin  viel  zu  sehr  verwöhnt,  daß  man 
viel  zu  viel  Umstände  mit  ihnen  macht,  daß  man  sie  zu  sehr 
„verzärtelt".  Die  Kulturerden  bzw.  -moose  werden  viel  zu 
ängstlich  zusammengemischt.  Das  ist  Gouvernantenkultur,  das 
Ergebnis  sind  bleichsüchtige  Bulben  und  Blätter  und  an 
zartem  Stengel  zarteste  Blumen. 


Einzeltrieb  von  Euphorbia  fulgens, 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt**. 


*)   Deren   Möglichkeit   mit    Recht   heute 


vielfach   bestritten   wird. 
Der  Herausgeber. 


Allerdings  findet  man  in  den 
Orchideenspezialgärtnereien  meist 
prächtige,  gesunde  Pflanzen,  deshalb 
ist  ja  auch  anzunehmen,  daß  den 
Kulturerfordernissen  dort  im  besten 
Sinne  Rechnung  getragen  wird.  Auch 
kann  man  hier,  wo  die  einzelnen 
Arten  ein  eigenes  Haus  oder  eine 
eigene  Abteilung  besetzen,  den 
Sonderansprüchen,  die  rein  äußerlich 
oft  nur  als  Kleinigkeiten  erscheinen, 
weit  besser  gerecht  werden.  Weil 
man  sich  aber  um  die  einzelne  Pflanze 
nicht  so  sehr  kümmern  kann,  hat 
man  mehr  Erfolg  als  in  der  viel- 
seitigen oder  kleinen  Handels-  und 
Herrschaftsgärtnerei,  allwo  der  Gärt- 
ner kaum  das  Gefäß,  geschweige  die 
Pflanze   zu  berühren  wagt. 

In  letztgenannten  Betrieben  gilt 
meist  die  Orchideenabteilung,  die 
oft  genug  nur  mit  einem  Dutzend 
Cypripedien  besetzt  ist,  als  das  Aller- 
heiligste.  Gehilfen  und  Lehrlinge 
beobachten  staunend  und  mit  stiller 
Scheu,  wie  der  Betriebsleiter  mit 
der  Apothekerwage  den  „seltenen" 
Pflanzen  die  Nährsalze  abwiegt.  Und 
mit  den  „Unbefugten"  wird  oft 
genug  auch  Licht  und  Luft  abge- 
schlossen. Erntet  man  bei  dieser 
Behandlung  dann  2  —  3  Blumen, 
glaubt  man  einen  Bombenerfolg  zu 
haben.  So  kommt  es,  daß  dem 
gärtnerischen  Nachwuchs  dieEmpf  ind- 
samkeit  der  Orchideen  aufgezwungen 
wird.  Dem  Spezialorchideengärtner 
sollen  diese  Vorwürfe,  die  sich  schließ- 
lich auch  auf  andere  Kulturen  ver- 
allgemeinern lassen,  freilich  nicht 
gelten. 

bei  geeigneter  Vorbehandlung  aus- 
man  am  besten  bei  größeren  Aus- 
stellungen zu  beobachten.  Trotz  Ein-  und  Auspackens, 
Eisenbahn-  und  Wagentransport,  trotz  zugiger  und  verhältnis- 
mäßig trockener  Luft,  bewahren  sie  sich  doch  oft  ihre  vollendete 
Schönheit.  Wenn  auch  manchmal  dieses  oder  jenes  Exemplar 
verstohlen  ausgewechselt  wird,  so  bleibt  noch  genug  für  die 
Bewunderung  übrig,  welche  dann  bei  den  oben  bezeichneten 
Fachleuten  zur  Verwunderung  ausartet.  Dabei  handelt  es 
sich  meist  weniger  um  die  bekannteren  Cattleyen,  Cypripedien, 
Odontoglossen  usw.,  sondern  vielfach  um  neue  züchterische 
Kostbarkeiten. 

Es  sei  zugegeben,  daß  mit  den  eben  benannten  Gattungen, 
den  für  Schnitt  am  meisten  verbreiteten,  besonders  in  größeren 
Gärtnereien  schon  weniger  Umstände  gemacht  werden,  zum 
Segen  der  Pflanzen  und  zur  Erhöhung  des  Reingewinnes.  Der 
Grund  hierzu  liegt  zumeist  in  kaufmännischer  Notwendigkeit. 
Soll  man  nun  aber  wirklich  nur  auf  die  bekannteren  Arten 
angewiesen  bleiben?  Eine  eigenartige  Beobachtung  kann 
man  dabei  machen,  daß  der  Gärtner  (spezieil  der  deutsclie) 
zu     gern     in    Extremen    wandelt.      Aus    der    idealen    (aber 


Was    die    Orchideen 
halten    können,    vermag 


50 


Die  Gar  teil  weit. 


XVII,  4 


unrentablen)  Vielseitigkeit  ergab  sich,  besonders  für  die 
großen  und  mittleren  Betriebe,  das  unerbittliche  Muß  der 
Spezialisierung.  Aber  gerade  hierbei  verfiel  mit  der  Zeit 
so  mancher  in  das  entgegengesetzte  Extrem  der  Einseitigkeit. 
Wir  Gärtner  müssen,  wollen  wir  Schritt  halten,  der  deutschen 
Technik  und  dem  deutschen  Handel  folgen,  die  grade  inner- 
halb weitgehender  Spezialisierung  vielseitiges  bieten.  Aber 
frischen   Mutes  müssen  wir  folgen,   nicht   nachhinken. 

Meine  Gedanken,  die  sich  ja  in  umfassender  Weise  ver- 
allgemeinern lassen,  zielen,  wie  ich  schon  anfangs  andeutete, 
darauf  hin,  die  Orchideenzüchter  zu  veranlassen,  bei  aller 
ferneren  Beachtung  von  Blütenform  und  -färbe,  ihre  Hybriden 
zu  möglichster  Anspruchslosigkeit  zu  erziehen.  Von  den 
Stammarten,    die   ja    meist  tropischer,   oder  doch'mindestens 


Mammutaurikeln.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt 

subtropischer  Herkunft  sind,  kann  man  eine  wirkliche  Akklimati- 
sierung schlechthin  kaum  verlangen.  Bei  den  außerordentlidien 
Hybridisationsmöglichkeiten  der  Orchideen  sollte  man,  so 
meine  ich,  doch  dahin  kommen  können,  daß  man  Pflanzen, 
bezw.  Blumen  erzielt,  die  unsren  klimatischen  Verhältnissen 
angepaßt  sind  und  wenig  Pflege  erfordern,  so  daß  sie  dem 
Schnittblumenzüchter  mitsprechenden  Gewinn  bringen  und  für  den 
Bindekünstler  eine  willkommene  Bereicherung  seines  Werkstoffes 
werden.  Bei  aller  Reichhaltigkeit  des  letzteren  muß  man 
dem  Publikum  immer  wieder  Neues  zeigen  können,  und 
möglichst  Eigenartiges ;  man  wird  dadurch  die  Kauflust  be- 
deutend  anregen. 

Da  man  ferner  der  ewigen  Begonien,  Cyclamen  usw.  nun 
wirklich  bald  überdrüssig  wird,  wäre  auch  besonderes  Augen- 
merk auf  leicht  kultivierbare  Orchideenhybriden  für  Topf- 
verkauf zu  richten.  Es  bleibt  gewiß  unbestrittene  Tatsache, 
daß     sich     die    Orchideenliebhaberei,     besonders     auch    für 


die  Zimmerkultur,  ständig  steigert,  und  dies  würde  natur- 
gemäß in  um  so  höherem  Maße  der  Fall  sein,  als  sich  die 
Kultur  vereinfachte.  Tausende  der  mit  beschränkteren  Mitteln 
arbeitenden  Privatgärtnereien  würden  freudigste  Abnehmer 
solcher  Pflanzen   sein. 

Sollte  es  den  deutschen  Orchideenzüchtern  möglich  sein, 
den  geäußerten  Gedanken  zu  entsprechen,  so  wird  das  für  sie 
nicht  nur  einen  gesdiäftlichen  Erfolg  bedeuten,  sondern  sie 
werden  auch  den  Dank  der  weiterkultivierenden  und  weiter- 
verkaufenden Handelsgärtner  und  der  Allgemeinheit  ernten. 
Der  Allgemeinheit  gedient  zu  haben,  wäre  der  Haupt vorzug 
vor  den  englischen  und  belgischen  Orchideenzüchtern,  die  mit 
ihren,  an  sich  außerordentlich  anerkennenswerten  Hybridisations- 
erfolgen   nur    für  die    „oberen   Zehntausend"    arbeiten. 

Stauden. 
Aurikeln. 

(Hierzu  die  Farbentafel  und  eine  Abbildung.) 
Die  winterharten  Primeln  und  Aurikeln 
zählen  zu  denjenigen  alten,  guten  Pflanzen- 
arten, die  in  der  Neuzeit  wieder  mehr 
zu  Ehren  kommen  und  viel  Beachtung 
finden. 

Es  trifft  dies  besonders  hinsichtlich  der 
verbesserten  Aurikelformen,  den  sogen. 
Mammutaurikeln  oder  -Primeln  zu,  die  wir 
heute  in  den  Freilandkulturen  wieder 
reichlicher  vertreten  finden,  die  auch  der 
Laie  im  Garten  mit  Vorliebe  pflegt,  um 
sich  alljährlich  an  den  farbenschönen 
Frühlingsblühern   zu   erfreuen. 

Primula  Auricula,  die  alte  Stamm- 
form der  in  der  Schweiz,  den  Tiroler  und 
Oesterreichischen  Alpen  heimischen  Berg- 
schlüsselblume, hat  durch  Züchterfleiß  und 
künstliche  Kreuzungen  verschiedene 
Wandlungen  durchzumachen  gehabt,  als 
deren  Resultat  sich  die  großblumigen 
Mammutaurikeln  unserer  Tage  entwickelt 
haben,  welche  in  Blumengröße  und 
Blumenform  der  alten  Art  bei  weitem 
überlegen  sind,  dabei  aber  die  Wider- 
^  Standsfähigkeit  und  Härte  derselben  be- 

hielten. Außerordentlich  reichhaltig  und 
wundervoll  ist  dabei  auch  das  Farbenspiel,  welches  nur  im 
geschlossenen,  gelben  Mittelauge  noch  an  die  Urform  erinnert. 
Ein  anderer  Vorzug  dieser  frühblühenden  Gartenschönheit  ist 
der  ausgesprochen  angenehme  Wohlgeruch,  welcher  den  großen 
Blumen  während  der  Zeit  des  Flors  entströmt  und  dadurch 
schon  von   großer  Ferne   ihre  Anwesenheit  verrät. 

Diese  großblumige  Aurikelrasse  gedeiht  am  besten  im 
leichten  Halbschatten.  In  freier  und  trockener  Lage  ent- 
wickeln sich  die  Pflanzen  weniger  günstig,  auch  ist  dort  die 
Blütezeit  eine  bedeutend  kürzere,  die  Blumengröße  geringer. 
Der  Untergrund  muß  mehr  feucht  als  trocken,  jedoch  nicht 
naß  sein,  eine  nahrhafte,  mit  Kompost  und  Laub  durchsetzte 
Gartenerde  ist  für  die  gute  Entwicklung  gleichfalls  wichtig. 
Zu  größeren  Beständen  kommt  man  am  schnellsten  durch 
Aussaat  in  Schalen  oder  Kästchen,  im  zeitigen  Frühling  aus- 
geführt. Gustav  Schonborn,  Bornim  bei  Potsdam. 


XVII,  4 


Die  Gartenwelt. 


51 


Schlingpflanzen. 

Atragene  alpina,  die  Alpenwaldrebe  (Abb.  untenstehend),  ist 
ein  reizendes  Schlingg'ewächs,  das,  seinem  natürlichen  Vorkommen 
entsprechend,  am  Gebüsch  oder  an  abgestorbenen  Baumstümpfen 
gepflanzt,  durch  reichliches  Blühen  sicher  überall  seinen  Pfleger 
befriedigen  wird.  Die  Abbildung  zeigt  eine  Pflanze,  welche  eine 
abgestorbene  Lonicera  caerulea  vollständig  überzogen  hat,  so  daß 
es  täuschend  ähnlich  aussieht,  als  ob  nicht  die  abgestorbene  Lonicera, 
sondern  die  Atragene  selbst  das  Gerüst  bilde.  Bezaubernd  ist 
dieser  Schlinger  zur  Zeit  der  Blüte,  Ende  Mai — Anfang  Juni, 
wenn  hunderte  himmelblauer  Blumen  erblühen,  die  sich  mehrere 
Wochen  hindurch  immer  wieder  durch  neu  erblühende  Knospen 
ergänzen.  Natürlich  verträgt  diese  Waldrebe,  wie  alle  anderen 
ihres  Geschlechtes  auch,  keine  übermäßige  Feuchtigkeit  an  den 
Wurzeln  und  deshalb  wächst  sie  in  der  angegebenen  Verwendungsart 
am  schönsten  auf  Steinpartien,  Felsengrotten  und  ähnlichen  er- 
höhten Standorten.  Ich  glaube  sicher,  daß  auch  die  großblumigen 
Hybriden  in  dieser  Verwendungsart  oder  so  wie  Clementis  Vitalba 
und  Viticella  am  liebsten  wachsen,  welche  viel  wüchsiger  sind,  wenn 
man  sie  an  Bäumen  wachsen  läßt,  dann  recht  dankbar  blühen  und 
sich  im  Geäst  sehr  wohl  fühlen,  sich  auch  langlebiger 
erweisen  wie  in  der  allgemein  üblichen  Verwendungs- 
art als  Kordons,  als  Verbindungsgirlanden  zwischen 
einzelnen  Hochstämmen,  oder  am  Spalier,  wo  jeder 
Windstoß  sie  trifft  und  sie  hin-  und  herpendeln  läßt. 

B.  Voigtländer. 


Sommerblumen. 

Nochmals  Artemisia  sacrorum  viridis.  Trotz- 
dem ich  Dilettant  bin,  möchte  ich  doch  einiges  über 
diese  Pflanze  sagen.  Als  langjähriger  Kunde  der  Firma 
F.  C.  Heinemann  in  Erfurt  habe  ich  mir  auch  im  ver- 
flossenen Jahre  /Ir^emfsia-Samen  kommen  lassen.  Ich 
säte  und  pikierte  dann  nach  allen  Regeln  der  Kunst 
zum  Teil  in  Töpfe,  zum  Teil  in  Kästen.  Die  Topf- 
pflanzen blieben  trotz  bester  Pflege  elende  Kümmer- 
linge. Dagegen  gediehen  die  Pflanzen  in  Kästen  sehr 
schön  und  erreichten  dort  die  normalen  Maße.  Die 
Bezeichnung  „Sommertanne"  ist  aber  ziemlich  kühn, 
und  zwar  infolge  ihres  wuchernden  Unkrautcharakters, 
der  alles  in  der  Nähe  wachsende  unterdrückt ;  auch 
braucht  die  Pflanze  wegen  ihrer  starken  Pfahlwurzel 
sehr  nahrhaften,  tiefgründigen  Boden,  den  sie  ordent- 
lich aussaugt.  In  kleinen  Gruppen  zusammenstehend, 
auch  einzelstehend,  sind  die  Pflanzen  von  guter  Fern- 
wirkung. In  der  Nähe  betrachtet,  läßt  aber  ihr  Reiz 
bedeutend  nach,  wie  bei  gewissen  Bühnendekorationen. 
Außerdem  ist  ihr  Geruch,  besonders  wenn  nach  Regen 
die  Sonne  auf  die  Pflanze  scheint,  direkt  widerlich. 
Allerdings  läßt  sich  ja  über  Gerüche  und  deren  Ein- 
wirkung auf  den  einzelnen  Menschen  streiten.  So 
kenne  ich  einen  Herrn,  den  eine  nach  seinem  Empfinden 
stinkende  Tuberose  in  die  Flucht  schlägt,  ferner  eine 
Dame  von  sonst  gesunder  Beschaffenheit,  die  beim 
Riechen  der  Orangen-  oder  Zitronenblüte  ohnmächtig 
wird,  eine  weitere  Dame,  die  den  Geruch  der  Thea 
widerlich  findet,  auch  habe  ich  Leute  gefunden,  welche 
den   Levkojengeruch   nicht   ertragen ! 

Als  Zierpflanze  kann  ich  der  „Sommertanne"  kein 
großes  Loblied  singen,  da  gibt  es  doch  andere  Pflanzen, 
die  der  Kultur  würdiger  sind.  Dagegen  glaube  ich, 
daß  die  Pflanze  für  die  Textilbranche  von  großer 
Bedeutung  werden  kann,  vielleicht  gar  den  Hanf 
verdrängt.  Jedenfalls  sollten  nach  dieser  Richtung 
hin  Versuche  gemacht  werden. 

Gironcoli,  Maria  Saal. 


Pflanzenkunde. 

Stammblüher.  Wenn  wir  uns  etwas  eingehender  mit  der 
Art  des  blütentragenden  Holzes  beschäftigen,  so  finden  wir  recht 
interessante  Abweichungen.  Man  braucht  sich  nur  die  verschieden- 
artigen Triebe  bei  unseren  Obstbäumen  zu  vergegenwärtigen,  welche 
die  Fähigkeit  besitzen,   zu  blühen. 

Reichlichere  Abweichungen  treten  bei  den  Ziergehölzen  auf,  welche 
bei  uns  kultiviert  werden.  Weit  merkwürdigere  Formen  von  bluten-, 
bezw.  fruchttragendem  Holze  finden  wir  unter  Gehölzen  der  tro- 
pischen Wälder. 

Sogar  an  den  Stämmen  erscheinen  die  Blüten.  Von  solchen 
Gehölzen,  die  ihre  Blüten  durch  die  Rinde  der  Stämme  treiben, 
weshalb  wir  sie  cauliflor  nennen,  weist  zur  Zeit  der  Botanischen 
Garten   in   Greifswald   zwei   recht   hübsche   Exemplare   auf. 

Goethea  cauliflora  verdient  es  wohl,  an  erster  Stelle  genannt 
zu  werden,  denn  es  gibt  nur  wenige,  die  ihr  gleichen.  Vom  zeitigen 
Frühjahre  ab  ist  die  Pflanze  von  der  Basis  des  Stammes  bis  hinauf, 
soweit  altes  und  zweijähriges  Holz  reicht,  dicht  mit  Blüten  besetzt. 
Der  Kelch  der  Blüten  ist  braunrot.  Jedes  einzelne  Kelchblatt 
wird    gegen    die   Spitze    matter    in    der  Färbung,    nur    die    Nerven 


Atragene  alpina. 

Im  Kgl.  Botanischen  Garten  zu  Dresden  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


52 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  4 


behalten  die  Farbe  bei,  so  daß  die  Spitze  recht  originell  rot  genetzt 
erscheint.  Aus  den  Kelchblättern  ragen  die  deutlich  sichtbaren 
Staubfäden  hervor.  Das  Exemplar  mißt  etwa  2Vj  m  in  der  Höhe 
und  beginnt  in  Manneshöhe  Blätter  zu  tragen,  die  buchtig  ge- 
sägt sind. 

Ein  ebenso  aufrechtes  Stämmchen  bildet  Crescentia  macrophylla. 
In  gleicher  Weise  wie  Coethea  bringt  auch  sie  Blüten  hervor,  doch 
sind  diese  weißlichgelb  und  von  kurzer  Dauer.  Beide  Pflanzen 
sind  botanisch  wertvoll.  Es  gibt  aber  unter  den  Stammblühern 
auch  solche,  die  großen  Nutzen  bieten,  so  die  Baumstachelbeere 
Averrhoa  Carambola  L.  aus  Ostindien,  Theobroma  Cacao,  aus  dem 
trop.  Amerika  stammend,  deren  Samen,  nach  erfolgter  Gärung 
geröstet,  Kakao  und  Schokolade  liefern,  und  ferner  der  Brotfrucht- 
baum, Ariocarpus  incisa.  Letzterer  bringt  Früchte,  die  bis  Kopf- 
größe erreichen.  Die  Eingeborenen  verfahren  mit  diesen  Früchten 
so,  wie  es  mit  den  Calvilleäpfeln  in  Südtirol  geschieht;  sie  hüllen 
dieselben,  um  sie  erstklassig  zu  erhalten,  in  Säckchen.  Derartige 
Plantagen  finden  sich  besonders  auf  den  Südseeinseln.     T.  Beer. 


Obstbau. 


Einiges  über  Erdbeertreiberei. 
Von  Peter  Künnemeyer,  Obergehilfe,  Angermund  bei  Düsseldorf. 

Bei  uns  in  Deutschland  werden  Erdbeeren  verhältnismäßig 
wenig  getrieben,  trotzdem  diese  Treiberei  leicht  und  lohnend 
ist.  Idi  hatte  immer  gute  Erfolge  zu  verzeichnen.  Als  Treib- 
sorten verwende  ich  Laxtons  Noble,  Garteninspektor  Koch, 
Sieger  und  König  Albert. 

Mit  der  Kultur  meiner  Treibpflanzen  beginne  ich  Mitte 
Juli.  Ich  nehme  dann  die  stärksten  Rankenpflanzen  und 
pflanze  je  drei  Stück  in  einen  ziemlich  großen  Topf.  Als 
Erde  verwende  ich  gut  verrottete  Misterde,  mit  Kompost, 
etwas  Lehm  und  Sand  gut  gemischt.  Nach  dem  Einpflanzen 
wird  etwas  beschattet  und  fleißig  gespritzt.  Nach  erfolgtem 
Anwachsen  läßt  man  dann  wieder  die  volle  Sonne  einwirken. 
Die  Hauptsommerarbeit  besteht  in  reichlichem  Bewässern, 
gelegentlichen  Dunggüssen  mit  Abort-  oder  Kuhjauche  und 
im  Auflockern  der  Erde.  Alle  sich  in  der  Kulturperiode 
zeigenden  Ranken  und   Blüten   sind  zu  entfernen. 

Wenn  gegen  den  Herbst  die  natürliche  Triebkraft  nach- 
läßt, darf  sie  nicht  mehr  durch  reichliches  Gießen  und  auch 
nicht  durch  Düngen  angeregt  werden.  Man  fördert  die  be- 
ginnende Ruhezeit  am  besten,  indem  man  die  Töpfe  umlegt. 
Nur  im  Notfall  sind  sie  aufzurichten  und  zu  gießen.  Gut 
ist  es,  wenn  die  Pflanzen  vor  dem  Einräumen  draußen  erst 
einmal  durchgefroren  sind,  denn  das  Treibresultat  ist  danach 
ein  besseres. 

Vor  Beginn  des  Treibens  werden  die  Pflanzen  durch- 
geputzt, dann  wird  die  Erde  oben  aus  den  Töpfen,  soweit 
als  dies  ohne  Wurzelstörung  möglich,  entfernt  und  durch 
neues  Erdreich  ersetzt,  welches  man  mit  verrottetem  Kuhdung 
oder  etwas  Hornmehl  vermischt.  Im  Treibhause  sollen  die 
Töpfe  möglichst  nahe  am  Glase  stehen,  durchaus  notwendig 
ist  es  aber  nicht.  So  habe  ich  auch  Erdbeeren  mit  Erfolg 
auf  dem  Boden  eines  Weinhauses  getrieben.  Der  Januar 
ist  die  beste  Zeit  zum  Beginn  des  Treibens,  die  Anfangs- 
temperatur beträgt  8 — 10"  C;  sie  wird  dann  bis  zur  Blüte 
auf  13  — 15"  C  gesteigert.  Während  der  Blüte  ist  reichliche 
Lüftung  zur  Förderung  der  Befruchtung  notwendig.  Hierzu 
genügen  die  gewöhnlich  vorhandenen  Lüftungsvorriditungen. 
Sollten  aber  die  Luftfenster  ungenügend  sein,  so  kann  man 
sich  helfen,  indem  man  zur  Blütezeit  täglich  drei-  bis  viermal 
durch  das  Haus  geht  und  mit  einem  Pappfächer  Luftbewegung 
macht.     Dieses  Verfahren,    8  Tage  fortgesetzt,    wird    Erfolg 


sidiern.  Zur  Blütezeit  ist  mit  großer  Sorgfalt  zu  gießen. 
Benäßte  Blüten  bringen  nur  verkrüppelte  Früchte.  Ist  der 
Fruchtansatz  erfolgt,  so  wird  die  Haustemperatur  auf  17 
bis  18°  C  gesteigert.  Die  Töpfe  sollen  unberührt  so  stehen 
bleiben,  wie  sie  zu  Beginn  der  Treiberei  aufgestellt  werden, 
da  vieles  Rücken  und  Umstellen  nachteilig  ist.  Im  Verlauf 
der  Treiberei  muß  wiederholt  gejaucht  werden ;  auch  mit  Nähr- 
salzlösung, ein  Gramm  auf  je  ein  Liter  Wasser,  hatte  ich 
Erfolg.  Sobald  sich  die  Früchte  zu  färben  beginnen,  führt 
man  das  Aufbinden  der  Fruchtstiele  aus.  Keine  Frucht  darf 
die  Erde  oder  die  Tablette  berühren,  weil  dies  Fäulnis 
verursacht.  Auch  während  der  Reifezeit  muß  frische  Luft 
zugeführt  werden.  Nach  meinen  Beobachtungen  haben  die 
Früchte  aus  gut  gelüfteten  Häusern  ein  bedeutend  besseres 
Aroma. 

Erdbeeren,  nach  dem  vorstehend  geschilderten  Verfahren 
getrieben,  liefern  im  März  die  ersten  pflückreifen  Früchte.  Um 
diese  Zeit  wird  das  Kilo  noch  mit  14  bis  16  M  bezahlt. 
3000  Topferdbeeren  bringen  bei  richtiger  Kultur  und  Treiberei 
800  bis   1000  M  ein. 

Die  zweijährige  Kultur  der  Treiberdbeeren  möchte  ich 
nicht  empfehlen,  denn  es  ist  entschieden  vorteilhafter,  nur 
einjährige  Pflanzen  zu  treiben. 


Aetherisieren  der  Treiberdbeeren.  Während  bisher  nur 
blühende  Gewächse,  wie  Fliederbäumchen,  durch  Aetherisation  ge- 
trieben wurden,  stellte  Herr  M.  M.  G.  G.  Bultel  seit  einigen  Jahren 
auch  Versuche  mit  Erdbeerpflanzen  an,  deren  Ergebnisse  er  im 
„Journal  de  la  Soc.  Nat.  d'Horticulture  de  France"  veröffentlichte. 
Er  benützte  600  Pflanzen  der  Sorte  Vicomtesse  Hericard  de  Thury, 
die  alle  von  Ranken  zu  derselben  Zeit  gewonnen  waren  und  unter 
gleichen  Bedingungen  gepflanzt  wurden.  300  dieser  Pflanzen  wurden 
am  25.  November  in  einen  geheizten  Treibkasten  gesetzt,  während 
die  übrigen  300  an  demselben  Tage  ätherisiert  wurden.  Von  diesen 
wurden  150  mit  einer  vollen  Dosis  Aether  (400  Gramm  auf  den 
Kubikmeter)  48  Stunden  lang  behandelt  und  die  übrigen  150  Pflanzen 
erst  40  Stunden  lang  der  Hälfte  dieser  Menge  Aether  und  dann 
20  Stunden  lang  der  vollen  Dosis  ausgesetzt.  Der  Unterschied 
zwischen  den  beiden  ätherisierten  Abteilungen  war  gering,  doch 
zeigte  die  allmählich  behandelte  ein  etwas  besseres  Ergebnis.  Die 
ätherisierten  Pflanzen  wurden  am  27.  und  28.  November  mit  den 
nichtätherisierten  zusammen  in  geheizte  Treibkästen,  später,  als  sich 
Blüten  zu  zeigen  begannen,  in  das  Treibhaus  gebracht,  wo  sie  einer 
Temperatur  von  1 5  "  C  ausgesetzt  wurden,  die  sich  allmählich  auf 
20°   C   erhöhte. 

Der  Unterschied  in  der  Blütezeit  zwischen  den  ätherisierten  und 
nichtätherisierten  Pflanzen  war  auffallend.  Am  8.  Januar  zeigten 
213  von  den  300  ätherisierten  Pflanzen  Knospen,  während  nur 
33  von  den  300  nichtätherisierten  Pflanzen  solche  zeigten.  Von 
den  ätherisierten  kamen  238  zur  Blüte,  während  62  nicht  blühten ; 
dagegen   blühten   224   nichtätherisierte   und   76   blühten   nicht. 

Die  Früchte  der  ätherisierten  Pflanzen  fingen  am  21.  Februar 
zu  schwellen  an,  die  der  nichtätherisierten  am  6.  März.  Die 
ätherisierten  reiften  am  15.  bis  17.  März,  die  nichtätherisierten 
dagegen  erst   14  Tage  später.  B. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Gartenbau  und  Presse. 

Von  G.  Günther,  Bonn. 

Bei  der  Berichterstattung  über  die  Bonner  Gartenbauwoche 
haben  sich  die  größeren  Tageszeitungen  sehr  zurückhaltend,  wenn 
nicht  gar  ablehnend  verhalten.  Die  Kölnische  Zeitung  brachte  z.  B. 
über  dieses  Ereignis,  als  welches  man  wohl  die  Einigung  der 
deutschen  Gärtner  bezeichnen  darf,  nur  eine  kurze  Notiz.    Während, 


xvn,  4 


Die  Garten  weit. 


53 


wie  Hesdörffer  sehr  richtig  bemerkte,  über  ein  beiiebig-es  Fußball- 
klübchen   ellenlange  Berichte   erscheinen. 

Wenn  wir  uns  die  Frage  vorlegen,  woher  diese  Nichtachtung 
kommt,  so  müssen  wir  uns  bei  einiger  Ueberlegung  sagen,  daß 
wir  zum  größten  Teil  selbst  die  Schuld  daran  tragen.  Wir  dürfen 
nicht  warten  und  glauben,  die  Presse  müsse  zu  uns  kommen, 
sondern,  wenn  wir  von  der  Presse  etwas  erwarten,  dann  müssen 
wir  zu  dieser  kommen.  „Bescheidenheit  ist  eine  Zier,  doch  weiter 
kommt  man  ohne  ihr."  Bis  jetzt  ist  nach  meiner  Ueberzeugung 
so  viel  wie  nichts  geschehen,  um  die  Presse  für  den  Gartenbau 
zu  interessieren.  Das  muß  anders  werden,  wir  müssen  für  unsern 
Beruf  mehr  Propaganda  machen,  dann  werden  wir  nicht  gelegentlich 
auf  die  Seite  gestellt  und  übersehen. 

Ich  denke  mir  die  Sache  folgendermaßen :  Nicht  nur  jede  Ge- 
sellschaft für  sich,  sondern  jede  Gruppe,  jeder  Gartenbauverein 
oder  wie  er  sich  sonst  nennt,  wählt  einen  Berichterstatter,  der 
dafür  zu  sorgen  hat,  daß  Berichte  über  Sitzungen,  Vorträge  usw. 
an  die  Presse  gelangen.  Erstere  für  die  großen  Tageszeitungen, 
die  Berichterstatter  der  Gruppen  und  kleineren  Vereine  für  die 
Lokalpresse.  Bei  keiner  Gelegenheit  darf  versäumt  werden,  die 
Zeitungen  —  auch  die  Fachpresse  —  zu  den  Sitzungen  und  Ver- 
sammlungen einzuladen.  Das  Publikum  muß  wissen,  daß  Gärtner 
vorhanden  sind,  die  in  kultureller  und  jeder  anderen  Beziehung 
dieselbe  Achtung  verdienen,  wie  die  Vertreter  jedes  anderen  Berufs. 
Die  häufigere  Beschäftigung  des  Publikums  mit  Gartenbaufragen  ist 
sehr  dazu  geeignet,  nicht  nur  das  Interesse  für  den  Gartenbau 
überhaupt,  sondern  auch  das  Ansehen  des  ganzes  Standes  zu  heben. 

Mit  den  illustrierten  Zeitschriften  ist  es  genau  ebenso.  Was 
nützen  uns  die  schönsten  Beschreibungen  hervorragender  Gärten, 
wenn  sie  nur  in  den  Fachzeitschriften  von  Fachleuten  gelesen 
werden,  was  die  schönsten  Abbildungen?  Da  wird  seit  Jahren 
über  Geschmacklosigkeiten  nicht  nur  bei  der  Anlage,  sondern  auch 
bei  der  Unterhaltung  der  Gärten  gesprochen,  und  wenn  man  in 
einen  größeren  Privatgarten  kommt,  so  findet  man  alles  genau 
noch  wie  vor  25  Jahren.  Ich  möchte  dabei  noch  gar  nicht  einmal 
unseren  Privatgärtnern  einen  Vorwurf  machen,  denn  in  den  weit- 
aus meisten  Fällen  wird  es  die  Herrschaft  sein,  welche  an  dem 
Althergebrachten  hängt  und  dem  Gärtner  Zwang  auferlegt.  Hier 
kann  man  so  recht  sehen,  wie  wenig  noch  von  den  Bestrebungen, 
die  Gartenkunst  auf  eine  andere  Höhe  zu  bringen,  in  das  Publikum 
gelangt  ist. 

Wie  schwer  wird  es  einem  oft  als  Beamter  in  den  Kommissions- 
und anderen  Sitzungen  gemacht,  etwas  Besseres  zur  Annahme  zu 
bringen.  Die  Herren,  welche  über  Pläne  und  Vorschläge  ab- 
stimmen, haben  oft  gar  keine  Ahnung  von  den  Bestrebungen  der 
Gartenkunst.  Sie  bilden  sich  aber  nichtsdestoweniger  ein,  recht 
viel  Verständnis  dafür  zu  haben.  Die  Gartenkunst  ist  eine  Kunst, 
von  der  jeder  etwas  versteht,  besonders  wenn  der  Betreffende 
einen  Garten  hat. 

Traurig  genug,  aber  letzten  Endes  sind  doch  wir,  wie  schon 
gesagt,  selbst  daran  schuld.  Wir  müssen  eben  mehr  dafür  sorgen, 
den  Sinn  für  guten  Geschmack  im  Garten  zum  Gemeingut  des 
Volkes  zu  machen,  insbesondere  diejenigen  dafür  zu  interessieren, 
welche  in  der  glücklichen  Lage  sind,  einen  Garten  ihr  Eigentum 
zu  nennen.  Dazu  genügt  die  Fachpresse  nicht.  Nun  noch  eins ! 
Wenn  ich  sage,  wir  müssen  für  unsern  Beruf  mehr  Propaganda 
machen,  muß  man  sich  nicht  einbilden,  daß  die  Presse  vom  Bericht- 
erstatten leben  kann.  Leben  und  leben  lassen.  Es  gibt  genügend 
Gelegenheit,  auch  der  Presse  ihr  Recht  und  Verdienst  zukommen 
zu  lassen,  durch  Annoncen,  Ankündigungen  der  Versammlungen, 
Einladungen  usw.,  je  mehr  desto  besser. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  853.  Welche  Grassamenmischung 
ist  für  leichten  Boden  und  sonnige  Lage  zu  empfehlen?  Es  wird  kein 
Teppichrasen  gewünscht,  sondern  eine  Rasenmischung  gewöhnlicher 
Qualität,  die  keine  besonderen  Ansprüche  an  die  Pflege  stellt. 
Die  in  Frage  kommenden  Flächen  können  oft  gemäht  und  nötigen- 


falls auch  bewässert  werden.     Welche  Grassamenmischung  ist  unter 
gleichen  Verhältnissen  für  beschattete  Lagen  zu  empfehlen  ?  — 

Es  ist  immer  gewagt,  bestimmte  Grassamenrezepte  für  un- 
bekannte Verhältnisse  aufzustellen ,  denn  neben  Boden  und  Lage 
sind  dabei  insbesondere  die  örtlichen  klimatischen  Verhältnisse  in 
Betracht  zu  ziehen.  Auch  kommt  es  darauf  an,  ob  bei  unebenem 
Gelände  ein  Teil  desselben  stärker  der  Feuchtigkeit  ausgesetzt  ist, 
oder  ob  sonstige  Einflüsse,  wie  z.  B.  Grundwasserstände  oder  die 
Nähe  von  Gewässern,  auf  das  Wachstum  und  Gedeihen  der  Gräser 
sich  geltend  machen  und  eine  andere  Mischung  bedingen.  Die 
beste  Richtschnur  für  die  richtige  Auswahl  der  Grasarten  geben 
gewöhnlich  die  in  der  Nähe  der  in  Frage  kommenden  Anlage  wild 
wachsenden  Gräser.  Ist  dieser  Anhaltspunkt  nicht  vorhanden,  so 
muß  die  Grassamenmischung  möglichst  reichhaltig  sein  und  zunächst 
einmal  auf  einem  kleineren  Stück  versucht  werden,  welcher  Grasart 
die  Boden-  und  klimatischen  Verhältnisse  am  besten  zusagen.  Aber 
selbst  dann,  wenn  man  dies  erkannt  hat,  ist  ein  richtiges  Mischungs- 
verhältnis zwischen  den  fein-  und  grobsamigen,  sowie  den  Ober- 
und  Untergräsern  erforderlich.  Die  ersteren  treiben  mehr  Halme 
und  schützen  in  der  ersten  Zeit  die  zarteren  Untergräser,  welche 
später  die  feste  Grasnarbe  bilden.  Da  nun  Feuchtigkeit  und 
schwereren  Boden  liebende  Obergräser  auf  leichtem,  trockenem 
Boden  niedrig  bleiben,  während  manche  Untergräser  auf  ihnen  zu- 
sagendem Boden  höher  werden,  so  sind  die  passenden  Arten  recht 
sorgfältig  auszuwählen.  Bei  der  Feststellung  der  Gewichtsmenge 
für  die  einzelnen  Grasarten  spielt  nicht  nur  die  Feinheit  der  Samen 
eine  Rolle,  sondern  auch  ihre  Keimfähigkeit,  welche  in  den  einzelnen 
Jahrgängen  sehr  verschieden  ist,  und  vom  Samenhändler  nach  Prozenten 
garantiert  werden  muß.  Bei  einem  großen  Saatquantum  darf  nicht 
das  Ganze  mit  einem  Male  gemischt  werden,  sondern,  damit  sich 
die  schweren  Samen  mit  den  leichten  besser  vermischen,  von  jeder 
Sorte  stets  nur  ein  Teil.  Man  breitet  jede  Sorte  flach  aus,  bringt 
also  die  einzelnen  Sorten  schichtenweise  übereinander,  worauf  das 
Ganze  mehrmals  umgeschaufelt  wird. 

Unter  den  in  Frage  stehenden  Verhältnissen  habe  ich  mit  Erfolg 
auf  Sandboden  folgende  Mischungen  verwendet,  wobei  ich  für  größere 
Flächen  50  Pfund  auf  1  Morgen  rechne  und  eine  Keimfähigkeit  der 
einzelnen  Grasarten  von  etwa  70  "U  voraussetze : 

Für  Schattenpartien : 

1.  Obergräser: 
Fesfaca  rubra      ...      6   Pfd. 
Averta  elatior     .      .      .      7      „ 
Holcus  lanatus  .      .      .      4      „ 
Dactylis  glomerala .      .     4      „ 
Brachypodium  pinnatum    4      „ 

2.  Untergräser: 


1.   Obergräser: 

Festuca  rubra     . 

8 

Pfd. 

Avena  elatior     . 

10 

n 

Holcus  lanatus  . 

4 

Elymus  arenarius    . 

3 

M 

2.   Untergräser: 

Agrostis  vulgaris  (With) 
syn :  capillaris  (Pall) 
Poa  compressa    . 
Festuca  duriuscula  . 

2 
6 
5 

Festuca  ovina     . 

8 

Aira  flexuosa     . 

2 

Cynosurus    cristatus 

2 

zusammen:   50  Pfd. 


Poa  nemoralis    . 

.     3 

tf 

Festuca  duriuscula  . 

.     6 

„ 

Festuca  silvatica 

.     8 

» 

Aira  flexuosa 

.     2 

1» 

Cynosurus  cristatus 

.     2 

I* 

Holcus  mollis     . 

.     4 

» 

zusammen:    50   Pfd. 


Selbst  bei  sorgfältigster  Auswahl  der  für  die  verschiedenen 
Verhältnisse  in  Betracht  kommenden  Grasarten  ist  aber  der  Erfolg 
ohne  genügende  Vorbereitung  und  Nährkraft  des  Bodens  in  Frage 
gestellt.  Wenn  es  sich  also  nicht  um  früheres  Kulturland  handelt, 
ist  unbedingt  eine  Bodenverbesserung  durch  Mutterboden  nötig, 
oder  nach  vorangegangener  Düngung  mit  Stallmist  die  Bestellung 
des  Geländes  mit  Hackfrüchten,  wie  Kartoffeln,  Mais,  auch  Busch- 
bohnen, durch  deren  Ertrag  überdies  ein  großer  Teil  der  Rasen- 
anlage gedeckt  werden  kann.  Ich  darf  alle  anderen  Maßnahmen 
zur  Erzielung  eines  befriedigenden  Erfolges  als  bekannt  voraussetzen, 
möchte  nur  noch  zum  Schluß  bemerken,  daß  für  den  vorliegenden 
Fall  wohl  die  Aussaatzeit  ausgangs  August  bis  Mitte  September 
am  geeignetsten  wäre,  falls  nicht  für  die  Frühjahrssaat  im  Apri! 
genügende  und  gleichmäßige  Feuchtigkeit  bis  zum  Aufgang  der 
Saat  zu  erhalten  ist.  Karl  Fritz. 


54 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  4 


—  Zur  Erzielung  einer  guten  Rasenfläche  in  leichtem  Boden 
und  sonniger  Lage  habe  ich  mit  Erfolg  folgende  Mischung  an- 
gewandt: 10  Teile  Agrostis  vulgaris,  30  Teile  Agrostis  stoloni- 
fera,  40  Teile  Lolium  perenne,  20  Teile  Poa  pratensis,  und  für 
die  gleichen  Verhältnisse  in  mehr  schattiger  Lage:  20  Teile  Agrostis 
vulgaris,  30  Teile  Agrostis  stolonifera,  40  Teile  Lolium  perenne, 
10  Teile  Poa  nemoralis.  Die  Samen  sind  gut  mit  einander  zu 
vermischen,  weil  hiervon  ihre  gleichmäßige  Verteilung  auf  der  Fläche 
abhängt.  Sollte  es  sich  zeigen,  daß  die  eine  oder  die  andere  der 
hier  genannten  Grasarten  auf  der  betreffenden  Fläche  besonders 
gut  gedeiht,  so  ist  diese  bei  einer  Nachsaat  oder  bei  einer  neuen 
Einsaat  in   entsprechend   mehr  Teilen   beizumengen. 

Heinrich  Behnsen. 

—  Für  einen  Dauerrasen  auf  leichtem  Boden  in  sonniger  Lage, 
der  einer  ständigen  Bewässerung  nicht  bedarf  (derartig  trockene 
Sommer  wie  1904  und  1911  sind  eine  Ausnahme),  ist  eine  gut 
zusammengestellte  Mischung  am  Platze.  Sofern  der  Samenbedarf 
ein  wesentlicher  ist,  würde  ich  auf  keinen  Fall  empfehlen,  eine 
fertige  Mischung  zu  kaufen,  sondern  dieselbe  selbst  aufs  sorg- 
fältigste herzustellen.  Zumeist  enthalten  die  üblichen  Mischungen 
einen  überwiegenden  Prozentsatz  billiger  Samen,  ohne  Rücksicht  auf 
die  Lebensdauer,  richtige  Anpassung  an  den  zukünftigen  Standort  usw. 
Stellen  Sie  hingegen  die  verschiedenen  Sämereien  selbst  zusammen, 
dann  haben  Sie  doch  die  Gewißheit,  einen  befriedigenden,  dauernd 
guten  Rasen  zu  erhalten.  Wenn  nur  Parkrasen  gewünscht  ist, 
würde  sich  die  Pflege  auf  jährliches  Ueberstreuen  mit  verrottetem 
Dung,  öfter  vorzunehmendem  Kalken,  etwa  alle  zwei  Jahre,  und 
nächst  dem  Ausstechen  des  lästigsten  Unkrautes  auf  drei  bis  vier- 
maliges Mähen  beschränken.  Mischung  für  leichten  Boden,  sonnige 
Lage,  trocken :  25",„  Lolium  perenne,  Engl.  Raygras,  207o  Avena 
elatior,  Franz.  Raygras,  2Q"U  Agrostis  stolonifera,  Fioringras,  15"  „ 
Festuca  rubra,  Rotschwingel,  15"/o  Phleum  pratense,  Timothee,  5  /„ 
Poa  pratense,  Wiesenrispengras.  Mischung  für  beschattete  Lagen : 
30°/o  Festuca  tenuifolia,  Schwingel,  25%  Po<^  nemoralis,  Hain- 
rispengras, 20" loCynosurus  cristata,  Kammgras,  X^loLolium perenne. 
Engl.  Raygras,  107o  Avena  elatior,  Franz.  Raygras.  Es  dürfte 
sich  empfehlen,  besonders  bei  erster  Mischung  etwas  Weiß-  und 
Gelbklee  unterzumischen.  W.  Förster,  Waidenburg  i.  Schi. 

—  Für  besondere  Bodenverhältnisse,  wie  die  Ihrigen,  stellt 
man  sich  am  besten  die  Grassamenmischungen  selbst  her,  damit 
man  weiß,  was  man  hat ;  nichts  ist  größere  Vertrauenssache,  als 
gerade  der  Grassamenhandel.  Für  Ihren  leichten  Boden  nehmen 
Sie:  3  Teile  Lolium  perenne  (engl.  Raygras),  2  Teile  Agrostis  vul- 
garis (gewöhnliches  Straußgras),  2  Teile  Agrostis  stolonifera  (weißes 
Straußgras,  Fioringras),  2  Teile  Poa  pratensis  (Wiesenrispengras). 
Für  dieselben  Verhältnisse,  aber  in  schattiger  Lage,  setzen  Sie 
noch  Poa  nemoralis  zu  und  lassen  dafür  2  Teile  Poa  pratensis 
weg,  auch  etwas  Anthoxanthum  odoratum  (Ruchgras)  können  Sie 
beimengen.  Früher  habe  ich  für  trockene,  leichte  Böden  auch 
immer  etwas  Trifolium  repens  beigemengt.  Der  weiße  Steinklee 
hat  den  Vorteil,  daß  er  auch  bei  regenarmer  Zeit  den  Boden  grün 
hält  und  nicht  so  leicht  gelb  und  grau  wird,  wie  die  Grasarten. 
Dactylis  glomerata  (Knaulgras),  Holcus  lanatus  (Honiggras)  und 
Phleum  pratense  (Timotheegras)  soll  man  für  feineren  Rasen  nicht 
nehmen,  da  diese  Gräser  im  zweiten  Jahre  runde,  dicke  Einzel- 
büsche bilden,  welche  die  Fläche  verunzieren.  Bei  der  Ansaat  ver- 
wende man  etwas  reichlich  Samen,  da  es  auf  leichtem  Boden  und 
in  sonniger  Lage  wohl  vorkommt,  daß  ein  gewisser  Prozentsatz 
nicht  keimt,  bzw.  während  der  Keimung  abstirbt.  Man  rechne 
deshalb  auf  einen  Quadratmeter  30 — 40  Gramm.  Es  ist  auch 
von  Vorteil,  die  Aussaat  recht  frühzeitig  vorzunehmen,  Ende  März 
oder  Anfang  April,  und  nicht  zu  warten  bis  Ende  Mai.  Auch  die 
Aussaat  Anfang  September  liefert  noch  überwinterungsfähige 
Pflänzchen,  die  dann  einem  trockenen  Frühjahr  besser  widerstehen 
können.  K.  Hein,  Ebenhausen  bei  München. 

—  Daß  ein  guter,  wohlgepflegter  Rasen  in  einer  Park-  oder 
Gartenanlage  in  erster  Linie  mit  dazu  beiträgt,  das  Gesamtbild  zu 
verschönern,    dürfte    wohl    jedem,    der    etwas   Sinn    für  Natur    hat, 

inlänglich  bekannt  sein.      Aber  wie  häufig  höre  ich  über  schlechten 


Rasen  klagen,  namentlich  während  der  trockenen,  heißen  Sommer- 
monate, dabei  wird  gegossen,  gespritzt,  gemäht,  gewalzt  und  was 
sonst  noch  alles,  nur  um  den  Rasen  grün,  bzw.  am  Leben  zu  er- 
halten. Wie  oft  habe  ich  schon  zu  hören  bekommen,  daß  es  in 
den  englischen  Gärten  so  wundervolle  Rasen  gibt  und  daß  er  nicht 
so  gepflegt  wird,  wie  es  häufig  bei  uns  geschieht.  Weshalb  kann 
man  denn  nicht  auch  solchen  Rasen  bei  uns  haben?  In  den  dortigen 
öffentlichen  Gärten  kann  man  auf  den  schönen,  üppiggrünen,  sammet- 
weichen  Rasenflächen  spazieren  gehen,  ohne  daß  dieselben  dadurch 
Schaden  litten,  und  in  der  Tat,  es  macht  wirklich  Vergnügen,  eine 
derartige  öffentliche  Gartenanlage  frei  über  den  Rasen  zu  durch- 
schreiten, ohne  zu  befürchten,  von  einem  Wärter  oder  Aufsichts- 
beamten angehalten  zu  werden,  wie  dies  wohl  bei  uns  der  Fall 
sein  würde.  Dann  wird  der  Grassamenmischung  die  Schuld  ge- 
geben, denn  es  heißt  weiter:  Die  Engländer  verwenden  eine  ganz 
besondere  Grassamenmischung  für  ihre  Rasen  und  diese  sei  eben 
nur  dort  zu  haben.  Doch  hier  liegt  die  Sache  etwas  anders.  Dem 
englischen  Rasen  sagen  vor  allen  Dingen  das  feuchte  Seeklima 
und  die  häufigen  Niederschläge,  die  nebenbei  auch  noch  dem  Boden 
freien  Stickstoff  aus  der  Luft  zuführen,  sehr  zu ;  die  feinen  Neben- 
wurzeln der  Gräser  bilden  in  der  Erde  einen  fast  undurchdring- 
lichen Filz  und  nehmen  jedes  Tröpfchen  Feuchtigkeit  auf.  Die 
Verdunstung  in  den  heißen  Sommermonaten  ist  gering,  da  die  Luft 
an  und  für  sich  schon  einen  hohen  Grad  an  Feuchtigkeit  enthält. 
Also  kann  ein  solcher  Rasen  niemals  im  Wachstum  stocken  und 
auch  nicht  gelb  werden.  Bei  uns  wird  man  einen  solchen  nur  in 
den  seltensten  Fällen  da  erhalten,  wo  die  Boden-  und  Feuchtigkeits- 
verhältnisse günstig  liegen.  Will  man  aber  trotzdem  einen  schönen, 
grünen  Rasen  erhalten,  so  sind  etwaige  Bodenverbesserungen  bei 
sandigen  und  leichten  Böden  unbedingt  erforderlich,  damit  die 
Feuchtigkeit  nicht  zu  schnell  und  nutzlos  verschwindet.  Bei  größeren 
Anlagen  sind  allerdings  diese  Arbeiten  oft  mit  erheblichen  Geld- 
opfern verbunden.  Bezüglich  der  englischen  Grassamenmischung 
möchte  ich  noch  bemerken,  daß  die  Engländer  zum  Teil  ihren 
schönen  Rasen  durch  deutsche  Samenarten  herstellen.  Die  Ver- 
schiedenheit des  Bodens  und  der  Lage  bedingt  die  Wahl  geeigneter 
Grassamenarten.  Zu  empfehlen  ist  eine  Mischung  aus  einer 
größeren  Anzahl  Grasarten,  da  dann  doch  eine  oder  die  andere 
Art  die  ihr  zusagenden  Verhältnisse  finden  wird.  Den  Ankauf 
fertiger  Grassamenmischungen  möchte  ich  für  größeren  Bedarf 
nicht  empfehlen.  Zu  einem  guten  Gartenrasen  gewöhnlicher  Qualität 
verwende  ich  auf  leichtem  Boden  und  in  sonnigen  Lagen  vorteilhaft 
folgende  Mischung:  3  Gewichtsteile  Lolium  perenne.  Englisches 
Raygras,  1  Gewichtsteil  Poa  pratensis,  Wiesenrispengras,  1  Gewichts- 
teil Phleum  pratensis,  Timotheegras,  1  Gewichtsteil  Festuca  ovina 
oder  Festuca  tenuifolia,  Schwingel.  Für  schattige  Lagen  verwende 
ich  unter  gleichen  Verhältnissen  folgende  Mischung :  3  Gewichts- 
teile Lolium  perenne,  1  Gewichtsteil  Poa  pratensis,  1  Gewichtsteil 
Agrostis  stolonifera,   1   Gewichtsteil  Poa  nemoralis. 

Martin   Grieger,   Obergärtner. 

—  Da,  wo  es  sich  darum  handelt,  eine  Grasnarbe  von  längerer 
Dauer  zu  erzielen,  kommen  folgende  Gräser  zur  Anwendung.  Für 
sonnige  Lagen  und  leichte  Böden  sind  geeignet:  Festuca  rubra, 
roter  Schwingel,  und  Festuca  ovina,  gewöhnlicher  Schafschwingel. 
Für  schattige  Lagen  verwendet  man  insbesondere  Cynosurus  cristatus, 
das  Kammgras;  es  ist  eines  unserer  besten  Untergräser.  Das 
Hainrispengras,  Poa  nemoralis,  gedeiht  besonders  da,  wo  durch 
große  Bäume  viel  Schatten  hervorgerufen  wird.  Für  ganz  tief- 
schattige Lagen  und  da,  wo  andere  Gräser  nicht  mehr  aufzukommen 
vermögen,  greift  man  zum  Waldschwingel,  Brachypodium  silvaiicum. 
Auch  für  schattige  Lagen,  besonders  für  Abhänge,  haben  wir  in 
Festuca  heterophyüa,  dem  verschiedenblättrigen  Schwingel,  eine  ge- 
eignete  Grasart. 

Agrostis  stolonifera,  das  Fioringras,  ist  ein  in  trockenen,  san- 
digen  Bodenarten  noch  recht  gut  fortkommendes  Gras. 

In  einem  bestimmten  Verhältnis,  je  nach  den  Bodenarten,  stellt 
man  die  verschiedenen  Gräser  zusammen;  das  richtet  sich  auch  nach 
der  Beschaffenheit  des  Bodens  und  der  natürlichen  Bodenfeuchtigkeit. 

Für  schattige  Lagen    greift    man    in    der    Hauptsache    zu    Poa 


XVII,  4 


Die  Gartenwelt. 


55 


nemoralis,  während   für   sonnige  Lagen   die  hierfür  schon  erwähnten 
Festuca  rubra  und   ovina  die   Hauptrolle   spielen. 

Probst,  Sanssouci. 

—  Für  betreffende  Verhältnisse  eignet  sich  sehr  gut  die  „Ber- 
liner Tiergartenmischung",  welche  in  jedem  Samengeschäft  zu  haben 
ist.  Für  beschattete  Lagen  wäre  eine  Mischung  verschiedener 
Waldgräser  zu  empfehlen,  also  etwa  auf  ein  Kilo  gerechnet:  250  g 
AgrosUs  vulgaris,  250  g  Festuca  duriuscula,  250  g  Poa  nemoralis, 
250  g  Poa  pratensis.  Mollee. 

Neue  Frage  Nr.  870.  Weidie  Koniferenzusammenstellung 
kann  mir  zur  Herstellung  geschlossener  Gruppen  von  10 — 20  m 
Durchmesser  empfohlen  werden,  und  welche  Koniferenarten  sind 
zur  Vorpflanzung  eines  zwanzigjährigen  Bestandes  von  Fichten, 
Douglastannen  und  Schwarzkiefern  zu  empfehlen  ?  Es  kommen 
nur  Koniferen  in  Frage,  die  bis  zum  Boden  dicht  bleiben,  denn 
<lie  Anpflanzungen  sollen  im  Park  zugleich  als  Fasanenremisen 
dienen.  Der  Boden  ist  hier  toniger  Lehm,  trocknet  im  Sommer 
aber  stark  aus.  Infolgedessen  haben  die  Rottannen  hier  sehr 
durch  Trockenheit  gelitten.  Krummholzkiefern  bleiben  nicht  von 
unten    auf    grün,    und    leiden    im   Alter    häufig   durch   Schneedruck. 

Bücherschau. 


Anleitung  zur  praktischen  Gartenbaubuchführung  und  für 
Blumengeschäfte  mit  Probeeinträgen.  Von  Max  Hertel, 
Marbach  in  Sachsen.  Im  Selbstverlage  des  Verfassers.  Preis 
50   Pf.,   mit  Porto   60   Pf. 

Eine  kurze,  aber  klare  und  übersichtliche  Anleitung  über  eine 
Buchführung,  die  speziell  für  den  Gärtnereibetrieb  verbunden  mit 
Ladengeschäft  zugeschnitten  ist,  und  uns  für  diesen  Zweck  sehr 
geeignet  erscheint.  Jedenfalls  sollte  sie  namentlich  in  den  kleineren 
und  kleinen  Betrieben  eingeführt  werden,  in  denen  —  wie  so 
häufig  —  eine  wirkliche  „Buchführung"  überhaupt  noch  nicht 
existiert  und  für  welche  die  umständliche  doppelte  Buchführung 
Dicht  geeignet  ist.  A.  B. 

Die  Zeitschrift  für  Obst-  und  Gartenbau,  das  monatlich  ein- 
mal erscheinende  Organ  des  Landesobstbauvereins  für  das 
Königreich  Sachsen,  hat  ihre  Dezembernummer  als  Pfirsich- 
nummer erscheinen  lassen  (Nr.  12,  Jahrg.  1912).  Preis  1  M. 
Wir  entsprechen  gern  dem  an  uns  gerichteten  Ersuchen,  auf 
diese  Nummer  hinzuweisen.  Unter  den  Artikeln  für  die  Praxis, 
welche  das  Heft  enthält,  gefällt  mir  am  besten  die  Abhandlung 
„Die  Anzucht  und  Pflege  des  Pfirsichbaumes"  von  Felix  Rudolph. 
Hier  kommt  ein  erfahrener,  kenntnisreicher  Liebhaber  zum  Wort, 
von  welchem  auch  wir  Berufsgärtner  noch  etwas  lernen  können. 
Wertvoll  sind  auch  die  Arbeiten  von  Dr.  Naumann  über  Krank- 
heiten und  Schädlinge  des  Pfirsichbaumes  und  „Biologie  der  Blüte 
und  Frucht  des  Pfirsichbaumes"  von  Dr.  Ewert.  Der  oben  genannte 
Liebhaber  ist  auch  noch  mit  einigen  wertvollen  anderen  Beiträgen 
vertreten.  Ueber  Pfirsichunterlagen  berichten  Garteninspektor 
Löbner  und  Martin  Lindner,  letzterer  auch  noch  über  die  Pflanzung 
der  Pfirsichbäume  und  über  Formenzucht.  Eine  Abhandlung  von 
Karl  Pfeiffer  ist  der  Düngung  gewidmet.  Selbstverständlich  wird 
dem  Pfirsich  in  dieser  ganzen  Sondernummer  ein  Loblied  ge- 
sungen, seine  guten  Eigenschaften  werden  gründlicher  als  seine 
Schattenseiten  behandelt.  In  Wirklichkeit  sind  letztere  leider 
reichlich  vorhanden.  Die  gerühmte  Ertragsfähigkeit  wird  meiner 
Ansicht  nach  überschätzt.  Bei  den  frühen  Sorten  erfriert  häufig 
die  Blüte,  die  man  nur  bei  Spalierpflanzen  schützen  kann.  Im 
Winter  1911/12  sind  nicht  nur  ganze  Astpartien  und  ganze 
Bäume,  sondern  selbst  in  geschützten  Lagen  schon  die  Blüten- 
knospen im  Winterstadium  erfroren.  Eine  weitere  Schattenseite 
ist  das  schwere  Anwachsen  der  Pfirsiche.  Dagegen  wird  empfohlen, 
sidi  auf  die  Anpflanzung  einjähriger  und  zweijähriger  Veredlungen 
zu  beschränken.  Ich  selbst  lege  die  Kerne  da  aus,  wo  der  zu- 
künftige Baum  stehen  soll,  und  okuliere  die  Sämlinge  im  zweiten 
Sommer  an  Ort  und  Stelle.  Manche  Sorten  kommen  auch  echt  aus 
dem  Kern.  In  den  Laubenkolonien  in  der  Umgebung  der  Groß- 
städte   sah     ich     vielfach     prächtige    Pfirsichbüsche     mit    köstlichen 


Früchten,  von  den  Kolonisten  aus  dem  Kern  erzogen.  Die  Frage, 
ob  sich  die  Pfirsichkultur  lohnt,  ist  nicht  ein  für  allemal  zu  beant- 
worten. Die  Frucht  ist  sehr  empfindlich.  Schon  darum  ist  die 
Kultur  nur  da  lohnend,  wo  in  nächster  Nähe  gutzahlende  Ab- 
nehmer vorhanden  sind,  welche  die  durch  Ausdünnung  des  Frucht- 
ansatzes erzielten  Kabinettfrüchte  zu  würdigen  wissen.  In  guten 
Jahren  macht  der  Absatz  oft  Schwierigkeiten.  Ich  erinnere  mich 
eines  Jahres,  in  welchem  die  Werderschen  Züchter  froh  waren, 
Früchte  von  Durchschnittsqualität  für  5  und  6  M  den  Zentner  los 
zu   werden.  M.  H. 

Rechtspflege. 

Gotha.  Sogenannte  Blutlausprozesse  erregen  hier  zurzeit  be- 
greifliches Aufsehen.  Zur  Sache  selbst  sei  bemerkt,  daß  die 
Ursachen  bis  in  den  Sommer  1911  zurückreichen,  in  welchem  die 
Blutlaus  in  wahrhaft  erschreckender  Weise  auftrat.  Um  einem  noch 
weiteren  Umsichgreifen  Einhalt  zu  tun,  sah  sich  der  Stadtrat  ge- 
nötigt, einzuschreiten  und  die  Säumigen  durch  Revisionen,  die  durch 
den  städtischen  Baumwärter  und  einen  Bezirksschutzmann  als  Be- 
gleiter vorgenommen  wurden,  an  ihre  Pflicht,  alles  zur  Vertilgung 
des  Insektes  zu  tun,  zu  erinnern.  Gegen  zwei  Obstgartenbesitzer 
mußten  Strafverfügungen  erlassen  werden,  weil  sie  trotz  wieder- 
holter Aufforderung  anscheinend  nichts  zur  Vertilgung  der  Blutläuse 
getan  hatten.  Die  beiden  Bestraften  ließen  es  aber  auf  richterlichen 
Entscheid  ankommen.  Nacheinander  wurden  die  beiden  Strafsachen 
vor  dem  hiesigen  Schöffengericht  verhandelt,  sie  endigten  indessen 
beide  mit  der  Freisprechung  der  Angeklagten.  Gegen  das  eine 
Urteil,  das  in  der  Sache  ergangen  war,  legte  aber  der  Stadtrat 
Revision  ein,  nachdem  ein  Sachverständiger  festgestellt  hatte,  daß 
der  Betreffende  die  Vertilgung  ganz  ungenügend  vorgenommen 
hatte.  Dieser  Gartenbesitzer  wurde  jetzt  auf  Grund  dieses  Gut- 
achtens von  der  hiesigen  Strafkammer  zu  einer  mäßigen  Geldstrafe, 
dafür  aber  zur  Tragung  sämtlicher  Kosten  verurteilt.  Eine  Mahnung 
für  alle   Gartenbesitzer  I 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Erfurt.  Der  hiesige  Gartenbauverein  plant  in  der  Zeit  vom 
12. — 14.  September  dieses  Jahres  eine  große  Gartenbauausstellung. 
Der  Verein  kann  in  diesem  Jahre  auf  ein  75jähriges  Bestehen 
zurückblicken. 

Frankfurt  a.  M.  Die  hier  geplante  Kunst-  und  Gartenbau- 
ausstellung, die  ursprünglich  in  diesem  Jahre  stattfinden  sollte,  dann 
auf  den  Sommer  1914  verschoben  wurde,  soll  erst  im  Jahre  1915 
stattfinden.  Man  will  warten,  bis  die  gärtnerischen  Anpflanzungen 
des  Festhallenplatzes  gut  entwickelt  sind.  Mit  den  vorbereitenden 
Arbeiten   ist  jetzt   begonnen   worden. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Ein  Lehrgang  für  Blumenbinderei  an  der  Königl.  Gärtner- 
lehranstalt zu  Berlin-Dahlem  wird  in  diesem  Jahre  erstmals  ab- 
gehalten. Dieser  Lehrgang  wurde  mit  Genehmigung  des  Herrn 
Ministers  für  Landwirtschaft,  Domänen  und  Forsten  auf  Grund  einer 
Eingabe  des  Verbandes  Deutscher  Blumengeschäftsinhaber  errichtet 
und  soll  bestimmt  sein,  dem  Mangel  einer  Bildungsstätte  für  Berufs- 
binder und  -Binderinnen,  der  mehr  und  mehr  fühlbar  wurde,  ab- 
zuhelfen. Der  Blumenbinderei  fällt  die  Aufgabe  zu,  bei  Anlässen 
aller  Art  ernste  oder  freudige  Wirkungen  zu  erzielen.  Viele  Auf- 
gaben gehen  über  das  Wissen  und  Können  der  einfach  vorgebildeten 
Hilfskräfte  hinaus.  Die  Blumenbinderei  braucht  aber  dringend 
Kräfte,  die  jeder  Gesellschaftsschicht  mit  ihren  Leistungen  genügen 
können.  Der  Lehrgang  erfreut  sich  der  Förderung  des  Direktors 
der  Gärtnerlehranstalt,  Oekonomierat  Echtermeyer  und  des 
als  Lehrer  für  die  Hauptfächer  in  Aussicht  genommenen  KÖnigl. 
Gartenbaudirektors  Willy  Lange.  Reiches  Anschauungsmaterial 
wird  dem  Unterricht   zu  statten   kommen. 


56 


Die  Gartenwelt. 


XVII.  4 


Aus  den  Vereinen. 


Der  Verband  der  deutschen  Gemüsezüchter  beabsichtigt 
während  der  Landwirtschaftlichen  Woche  in  Berlin  am  Montag  den 
17.  Februar  nachmittags  eine  Versammlung  abzuhalten,  um  in 
dieser  die  Mindestpreise  für  die  schnell  vergänglichen  Gemüse  zur 
Besprechung  zu   stellen. 

Die  „Flora",  Königl.  Sachs.  Gesellschaft  für  Botanik  und 
Gartenbau  bietet  in  ihrer  Publikation  „Sitzungsberichte  und  Ab- 
handlungen, sechzehnter  Jahrgang  der  neuen  Folge  1911  bis  1912", 
nicht  nur  einen  interessanten  Einblick  in  das  äußerst  regsame  Vereins- 
leben des  Berichtsjahres,  sondern  gibt  auch  einigige  Vorträge 
wieder.  Das  Berichtsjahr,  das  86.  Vereinsjahr,  war  insofern  besonders 
bedeutsam,  als  es  die  Wiedervereinigung  der  Gesellschaft  „Feronia" 
mit  der  „Flora"  brachte.  Dies  bedeutete  für  die  „Flora"  u.  a. 
einen  Zuwachs  von  72  Mitgliedern.  Das  Friedrich  August  Reise- 
Stipendium  konnte  im  Berichtsjahre  nicht  vergeben  werden,  da 
ein  Bewerber  um  dasselbe  nicht  vorhanden  war.  Die  Lehrlings- 
schule wurde  von  115  Sdiülern  besucht.  Die  Berichte  über  die 
einzelnen  Monatsversammlungen  und  die  Kassenlegung  übergehend, 
finden  wir  einen  ausführlichen,  warmen  Nachruf  mit  Porträt  auf  Franz 
Ledien,  den  vormaligen  Inspektor  des  Dresdener  Botanischen  Gartens 
und  langjährigen  Bücherwart  der  Gesellschaft.  Darauf  folgen  nach- 
stehend genannte  Vorträge :  Unsere  gefiederten  Freunde  in  Hof 
und  Garten,  von  Prof.  Dr.  Martin  Braß,  Dresden ;  Gegenseitige 
Beeinflussung  von  Edelreis  und  Unterlage,  insbesondere  die  Frage 
der  Pfropfbastarde,  von  Dr.  Hugo  Fischer,  Berlin ;  Die  Grundzüge 
einer  praktischen  Wettervorhersage  und  die  Vorhersage  für  1912, 
von  Andreas  Voß,  Berlin  -  Schöneberg ;  endlich  eine  Original- 
abhandlung von  Paul  Schäme,  Dresden,  über  Azalea  indica  Paul 
Schäme  mit  zwei  Abbildungen.  A.  B. 

V.  Verbandstag  Deutscher  Blumengeschäftsinhaber  in 
Breslau.  Der  Verband  Deutscher  Blumengeschäftsinhaber,  E.  V., 
Sitz  Berlin,  wird  in  den  Tagen  vom  15.  bis  19.  August  dieses  Jahres 
in  Breslau  seinen  V.  Verbandstag  abhalten.  Eine  Bindereiausstellung 
im  Rahmen  der  großen  Gartenbauausstellung  zur  Jahrhundertfeier 
der  Freiheitskriege  und  eine  Bedarfsartikelmesse  und  Neuheitenschau 
werden  die  Tagung  einleiten.  Am  Sonntag  den  17.  August  wird 
der  Blumenhändlertag  als  große  öffentliche  Versammlung  stattfinden, 
während  die  eigentlichen  Verbandstage  als  geschlossene  Sitzungen 
der  Delegierten,  Mitglieder  und  geladenen  Gäste  auf  den  18.  und 
19.  August  festgesetzt  sind.  Nach  dem  19.  August  wird  ein  ge- 
meinsamer dreitägiger  Ausflug  nach  den  schönsten  Punkten  des 
Riesengebirges  unternommen. 


Tagesgeschichte. 


Berlin-Grunewald.  Die  Gemeindevertretung  beschloß,  eine 
eigene  Gemeindegärtnerei  auf  einem  der  Gemeinde  gehörigen 
Grundstück  einzurichten  und  bewilligte  hierzu  14  000  Mark.  Ferner 
nahm  die  Gemeindevertretung  das  vom  Gemeindeobergärtner  aus- 
gearbeitete Projekt  für  eine  neuzeitliche  Umgestaltung  des  Grunewald- 
Friedhofes  an   und   bewilligte   hierfür  als   erste   Rate   7300   Mark. 

Fiedler. 

Berlin-Schöneberg.  Die  Stadt  hat  beschlossen.  Arbeitergärten 
einzurichten,  und  zwar  zunächst  200  auf  einem  50  000  Quadratmeter 
großen  städtischen  Gelände.  Dieser  Beschluß  hat  allseits  Zustimmung 
gefunden ;  er  entspricht  einem  großen  Bedürfnis.  Würden  die 
Städte  Groß-Berlins  auf  ihren  Gütern  10  000  hübsche  Gärten  mit 
Lauben  und  Brunnen,  lebenden  Hecken,  Spielplätzen  usw.  im  Norden, 
Osten  und  Süden  einrichten,  dann  würden  die  Beamten,  die 
städtischen  Arbeiter,  Schutzleute,  Feuerwehrmänner,  Handwerker 
und  andere  Personen  zweifellos  schnell  zugreifen  und  diese  Gärten 
pachten.  Der  Hunger  nach  einem  Stückchen  Land  ist  nirgends 
größer  als  in  Groß-Berlin.  Die  zahllosen  Laubenkolonien  auf  den 
unbebauten  Ländereien  sind  der  beste  Beweis  hierfür.  Für  hübsdie 
Gärten  mit  Bäumen  und  Sträuchern,  lebenden  Hecken  und  anderen 
Einrichtungen    besteht  in    Groß-Berlin   eine    solche    Nachfrage,    daß 


jährlich    10  000    angeboten    werden    können,    ohne    daß   damit  der 
Bedarf  befriedigt  werden   würde. 

Köpenick.  Die  Stadt  beabsichtigt  ein  Forstgelände  an  der 
Müggelheimer  Chaussee  im  Verlaufe  einiger  Jahre  nach  und  nach 
in  einen  Volkspark  umzuwandeln.  Mit  den  Vorarbeiten  wurde 
bereits  begonnen.  Die  Durchforstung  des  Geländes  soll  im  Laufe 
des  Frühlings  in  Angriff  genommen  werden.  Das  betreffende  Ge- 
lände grenzt  an  das  im  Bau  befindliche  Kreiskrankenhaus,  dessen 
Errichtung  der  Kreis  Teltow  in  die  Hand  genommen  hat. 

Personalnachrichten. 


Anläßlich  des  Krönungs-  und  Ordensfestes  wurden  u.  a.  nach- 
stehende Ordensauszeichnungen  verliehen :  Habermann,  Kgl. 
Hofgärtner  auf  der  Pfaueninsel  bei  Potsdam,  und  Zeininger,  Kgl.  Hof- 
gartendirektor in  Sanssouci-Potsdam,  der  Rote  Adlerorden  vierter 
Klasse;  Kleske,  Kgl.  Parkaufseher  in  Sanssouci-Potsdam  und 
Riemann,  Gartenmeister  und  Tiergartengärtner  in  Berlin,  das  Kreut 
des  Allgemeinen  Ehrenzeichens ;  Aurich,  Kgl.  Gartengehilfe  in 
Charlottenburg,  Borger,  Gärtner  in  Wahn  (Landkreis  Mülheim  a.  Rh.), 
Esser,  Schloßgärtner  in  Aldenhoven  (Kreis  Grevenbroich),  Loss^ 
Kgl.  Gartengehilfe  in  Berlin,  Malke,  Gutsobergärtner  in  Leuthen 
(Kr.  Neumarkt),  Möller,  Heinr.,  Obergärtner  inBuldern  (Kr.  Coesfeld),. 
Müller,  Otto,  Gärtner  bei  der  Techn.  Hochschule  in  Charlottenburg, 
Prietzel,  Kgl.  Gartengehilfe  in  Schwedt  a.  d.  O.,  Rehbein,  Gärtner 
in  Stralsund,  Reich,  Gärtner  in  Frankfurt  a.  M.,  Stein,  Kgl.  Garten- 
gehilfe in  Sanssouci-Potsdam,  Weber,  Kgl.  Gartengehilfe  in  Sanssouci- 
Potsdam  und  Wichmann,  Kgl.  Gartengehilfe  in  Charlottenhof  bei 
Potsdam,   das   Allgemeine   Ehrenzeichen. 

Beissner,  L.,  Inspektor  des  Botanischen  Gartens  in  Bonn- 
Poppelsdorf,  tritt  am  1.  April  dieses  Jahres  auf  eigenen  Wunsch 
in  den  wohlverdienten  Ruhestand.  Herr  Beissner  konnte  im  Vor- 
jahre auf  eine  25jährige  Tätigkeit  in  Bonn  zurückblicken;  vorher 
war  er  Inspektor  des  Botanischen  Gartens  in  Braunschweig.  Wir 
wünschen  Herrn  Beissner,  der  sich  auch  als  langjähriger  Geschäfts- 
führer der  Deutschen  Dendrologischen  Gesellschaft  und  als  Verfasser 
des  „Handbuches  der  Nadelholzkunde",  das  1909  seine  zweite 
Auflage  erlebte  (Verlag  von  Paul  Parey,  Berlin),  große  Verdienste 
um  die  gesamte  Gehölzkunde  erworben  hat,  noch  einen  langen, 
ungetrübten   Lebensabend. 

Fiesser,  Georg  Hermann,  Großh.  Hofgärtner  in  Karlsruhe, 
wrurde  vom  Großherzog  von  Baden  das  Ritterkreuz  II.  Klasse  des 
Ordens  vom   Zähringer  Löwen   verliehen. 

Gast,  Wilhelm,  feierte  am  1.  Januar  das  Jubiläum  seiner 
25jährigen  Tätigkeit  als  Obergärtner  der  Familie  Alexander  Faber 
in   Hasserode   am  Harz. 

Keiser,  M.,  bisher  Leiter  der  städtischen  Gartenverwaltung  in 
Kattowitz,  wurde,  wie  die  „Garten weit"  bereits  in  Nr.  1  mitteilte, 
zum  städtischen  Garteninspektor  in  Brandenburg  a.  H.  erwählt. 
Herr  Keiser  hat  während  seiner  Tätigkeit  in  Kattowitz  ersprießliches 
geleistet.  Die  Stadt  Kattowitz  verliert  in  ihm  einen  hervorragenden 
Fachmann.  F.   K. 

Müller,  Reinhard,  trat  an  Stelle  des  Herrn  Rudolf  Dienelt 
als  persönlich  haftender  Teilhaber  in  die  Firma  Daiker  &  Otto, 
Langenweddingen   bei  Magdeburg  ein. 

Timmermann  feierte  am  1.  Januar  sein  40 jähriges  Jubiläum 
als   Schloßgärtner  in   Plön. 

Van  Geert,  M.  A.,  einer  der  ältesten  Handelsgärtner  Belgiens, 
Mitbegründer  der  „Revue  de  l'Horticulture  Beige  et  Etrangere", 
'\  am  3.  Januar  in  Brüssel. 

Wiesemann,  Christian,  Obergärtner  am  Botanischen  Garten 
in  Göttingen,  wurde  die  durch  Beissners  Rücktritt  freiwerdende 
Inspektorstelle  am  Botanischen  Garten  in  Bonn-Poppelsdorf  über- 
tragen. Herr  Wiesemann  ist  ein  ehemaliger  Geisenheimer;  er 
arbeitete  mit  einjähriger  Unterbrechung,  während  welcher  er  als 
Orchideenkultivateur  im  Frankfurter  Palmengarten  tätig  war,  12  Jahre 
unter  Bonstedt  im   Göttinger  Botanischen  Garten. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Kedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffier.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.;  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


1.  Februar  1913. 


Nr.  5. 


Nachdruck   und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlidi   verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Einige  neue  amerikanische  und  französische  Nelken. 

(Hierzu   zwei  Abbildungen.) 

Die  diesjährige  Saison  bringt  wieder  eine  Anzahl  wert- 
voller Neuheiten.  Die  bekannte  Enchantress  ist  jetzt  in 
zahlreichen  Sports  vertreten,  deren  Blütenfarbe  vom  reinen 
Weiß  bis  zum  tiefen  Sattrosa  wechselt.  Alle  diese  Sporte 
liefern  brauchbare  Schnittblumen,  die  an  Größe  und  Voll- 
endung unübertroffen  dastehen.  Eine  sehr  wertvolle  Neu- 
züchtung ist  Salmon  Enchantress,  die  als  eine  verbesserte 
Lady  Alington  angesehen  werden  kann.  Rosette  ist  die  beste 
der  Neuzüchtungen  von  tiefrosaer  Farbe ;  sie  ist  amerikanischer 
Herkunft,  sehr  reichblühend  und  hat  leicht  gefranste  Blumen- 
blätter. Die  äußeren  Fetalen  sind  breit  und  flach  gebaut. 
Eine  neue  hochrosafarbige  Sorte  ist  A.  F.  Dutton.  Die 
Blüten  sind  locker  gefüllt,  die  einzelnen  Fetalen  breit.  Weitere 
gute,  rosafarbige  Neuheiten 
sind  Gloriosa  und  R.  F.  Fetton. 
Die  erstgenannte  erinnert  an 
die  einst  so  sehr  verbreitete 
Floriana,  ist  abergroßblumiger 
und  hat  eine  klarere  Blüten- 
farbe. 

White  Wonder  stammt  von 
White  Perfection  und  stellt 
letztere  völlig  in  den  Schatten; 
sie  ist  reichblühend,  stark- 
stielig,  hat  guten  Kelch  und 
wird  heute  als  die  beste  weiße 
Nelke  angesehen.  Die  Blüten 
sind  vollkommen,  aber  nicht 
zu  dicht  gefüllt  und  werden 
tadellos  getragen.  Die  einzel- 
nen Fetalen  sind  leicht  gefranst, 
nur  die  Blütenform  könnte 
etwas  gewölbter  sein. 

Unter  den  immer  noch  sehr 
gesuchten  rein  gelben  Sorten 
ist  die  neue  La  Rayonnante 
die  beste  ;  die  Blüten  sind  fest 
gebaut,  10  bis  12  cm  breit, 
von  rein  hellgelber  Farbe  und 
werden  von  starken  Stielen 
getragen.  Leider  platzt  der 
Kelch  in  den  trüben  Winter- 
Gartenwelt  XVII. 


monaten.  Diese  Sorte  ist  eine  französische  Züchtung  und 
dürfte  vielleicht  noch  verbessert  werden.  Die  Engelmannsche 
Sunstar  hat  hochfeine,  kräftig  gelb  gefärbte  Blüten  mit  rosa 
Schattierung,  welche  bei  gelben  Sorten  häufiger  angetroffen,  aber 
nie  gern  gesehen  wird.  Aehnlich  ist  die  Sorte  Mandarin 
mit  bronzefarbigen  Streifen  auf  orangegelbem  Grund,  deren 
Wuchs  aber  zu  wünschen  übrig  läßt.  Züchter  dieser  Neuheit 
ist  A.  Burnett. 

Empire  Day  wirkt  vorzüglich  durch  die  lachsrosa  Färbung 
der  mittelgroßen,  kreisrunden  Blüten,  deren  Blumenblätter 
fast  ganzrandig  sind.  Die  Blüten  sind  im  Zentrum  fest  ge- 
füllt, Kelch  und  Stiel  sind  vorzüglich,  auch  der  Wuchs  dieser 
Sorte  läßt  nichts  zu  wünschen  übrig.  Diese  Neuheit  ist  eine 
Züchtung  von  A.  Smith,  welchem  wir  auch  die  bekannte 
Britannia  verdanken. 


Amerikanische   Nelken.      Im  Vordergrunde  Lady  Alington   und  Britannia,   hinten   R.  F.  Feiton, 

dazwischen   die   dunkle   Carola. 
Vom  Verfatb-r  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 

5 


58 


Die  G a r t e II w e lt. 


XVII,  5 


Baronesse  de  Brenieu  (M.  C.  Allwood)  hat  eine  an-  werden  von  ihr  auch  vollblühende  Pflanzen  gezeigt,  die  den 
sprechende  blaßrosafarbig  gefärbte  Blüte;  sie  stammt  von  Beweis  dafür  erbringen,  daß  sie  bei  guter  Kultur  und  jedenfalls 
Enchantress   und    H.   Burnett    und    besitzt    alle    guten   Eigen-      auch   reichlicher  Düngung    nicht    nur    dankbar  blüht,   sondern 


Schäften  der  Eltern.  Die  Pflanze  ist  gegen  Krankheiten 
sehr  widerstandsfähig,  ihr  Wuchs  ist  kräftig.  Die  Petalen 
sind  breit,  leicht  nach  innen  gebogen  und  haben  gefransten 
Rand.  Der  Hauptflor  fällt  in  den  Spätsommer  und  Herbst. 
Mary  Allwood,  eine  Neuheit  für  1913,  scheint  eine 
Zukunft  zu  haben.  Die  Blüte  zeigt  die  lange  gewünschte 
kardinalrote  Farbe    und    ist    vollkommen   in   der  Form.      Die 


auch   Blüten   von   idealer  Schönheit  hervorbringt. 

F.  Waracek,  Kew. 

Zur  Kultur  der  Primula  obconica. 


Die  schon  im  Januar  beginnende  Anzucht  der  Primula  obconica 
aßt  einige  Winke   über   erfolgreiche  Kultur    angebracht    erscheinen. 

Als  Erde  verwende  man  von  Anfang  bis  zu  Ende  der  Kultur 
ganzrandigen  Petalen  sind  außerordentlich  breit  und  abge-  eine  nicht  zu  fein  gesiebte,  möglichst  etwas  lehmige,  gute  Kompost- 
rundet. Die  Blumenmitte  ist  sehr  dicht  gefüllt,  die  Pflanze  erde,  entsprechend  mit  Torfmull,  gut  verrotteter  Mistbeeterde  und 
widerstandsfähig,  ihr  Wuchs  vorzüglich.      Von  schöner,  intensiv       Sand  vermischt,   namentlich  an  letzterem  darf  nicht  gespart  werden- 


kirschroter Färbung  sind  die  Riesenblumen  der  Sorte  C.  F. 
Raphael.  Der  Durchmesser  der  Blüte  beträgt  12  cm;  ihr 
Duft  ist  vorzüglich  entwickelt,  während  er  bei  fast  allen 
anderen  Neuheiten  mehr  oder  weniger  zu  wünschen  übrig  läßt. 

Geisha  ist  eine  beachtenswerte  heliotropfarbige  Neuheit, 
von  sehr  gedrungenem  Wuchs.  Trotzdem  entfalten  sich  die 
Blüten  auf  langen  Stielen.  Sie  ist  ein  dankbarer  Winter- 
blüher. 

Herr  Engelmann  bietet  jetzt  u.  a.  auch  mehrere  gestreifte 
Neuheiten  an.  Hiervon  ist  die  Sorte  Emperor  besonders 
empfehlenswert ;  ihre  Blüte  zeigt  auf  weißer  Grundfarbe 
karminbraune   Streifung. 

Zum  Schluß  noch  einige  Worte  über  die  Engelmannsche 
Züchtung  Carola,  welche  die  „Gartenwelt",  Jahrgang Xlll,  Nr.47, 
auf  farbiger  Tafel  vorgeführt  hat.  Lieber  den  Wert  dieser  tief- 
rot blühenden  Sorte  herrschen  immer  noch  Meinungsverschieden- 
heiten ;  sie  steht  im  Rufe,  eine  faule  Blüherin  zu  sein,  doch 


Tisch  mit  den  neuen  amerikanischen  Nelken  White  Wonder  und  C.  F.  Raphael, 
in   der  vordersten  Vase   Geisha. 

Vom   Verfasser   für  die    „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 


Dagegen   vermeide  man   Laub-,   Heide-   und   Moorerde. 

Die  Aussaat  von  nur  frischen  Samen  geschieht  am  besten  in 
sauber  gewaschene  Schalen  oder  flache  Kisten,  welche,  um  einen 
Luftraum  zu  gewinnen,  nur  '/j  mit  Erde  gefüllt  werden.  Ein  An- 
drücken der  Erde  ist  zu  vermeiden.  Da  auch  ein  Bedecken  des 
Samens  mit  Erde  nicht  ratsam  ist,  vermengt  man  denselben  vor 
dem  Säen  mit  trockenem  Sand.  Hierdurch  wird  ein  gleichmäßiges 
Verteilen  des  Samens  und  genügendes  Einbetten  der  Körner  er- 
möglicht. Die  Schalen  oder  Kisten  werden  nach  der  Saat  vor- 
sichtig, aber  ausreichend  überbraust  und  mit  Glasscheiben  bedeckt, 
welche,  um  einen  Luftdurchzug  zu  gewähren,  auf  Stäben  ruhen  sollen. 
Bis  zum  Keimen  des  Samens  stellt  man  die  Saatgefäße  zweck- 
mäßig unter  die  Stellage,  da  hierdurch  ein  Austrocknen  leichter 
vermieden  wird,  der  kühlere  Standort  auch  ein  gleichmäßiges  Auf- 
gehen  der   Saat    begünstigt. 

Nach  8 — 10  Tagen  stellt  man  die  Schalen  an  das  Licht,  meist 
auf  Hängebretter  oder  Stellagen,  in  etwa  15°  C  warmem  Hause. 
Jeden  Morgen  werden  die  Scheiben  für  einige  Stunden  zum 
Lüften   abgelegt,   wobei   darauf  zu   achten   ist,   daß   ein   Tropfen   auf 

die  Sämlinge  vermieden  wird.  Um 
den  Niederschlag  des  Nachts  zu 
verringern,  bedeckt  man  auch 
wohl  am  Abend  das  Glas  mit 
Papier.  Zum  Gießen  verwende 
man  gut  abgestandenes  oder 
mäßig  erwärmtes  Wasser.  Es  ist 
besonders  darauf  zu  achten,  daß 
die  Aussaaten  niemals  trocken 
werden.  Bei  stärkerem  Sonnen- 
schein darf  ein  Schattieren,  am 
einfachsten  mit  Zeitungspapier, 
nicht  vergessen  werden.  Sollte 
sich  Fäulnis  zeigen,  so  ist  ein 
sorgfältiges  Ausputzen,  oft  ein 
sofortiges  Pikieren,  notwendig. 
Durch  Verwenden  recht  alter, 
gut  gelagerter  Erde,  die  keine 
unverwesten  Stoffe  mehr  enthält, 
beugt  man  der  Fäulnis  vor. 
Nachdem  die  Pflänzchen  etwas 
größer  sind,  etwa  3 — 4  Wochen 
nach  der  Saat,  werden  sie  pikiert. 
Hierbei  und  beim  späteren  Um- 
pflanzen ist  darauf  zu  achten, 
daß  die  Blättchen  (später  das 
Herz  der  Pflanze)  direkt  auf  der 
Erde  stehen,  keinesfalls  tiefer. 
Ein  Bedecken  der  Pikierkästen 
mit  Scheiben  ist  nun  nicht  mehr 
nötig,  dagegen  darf  nach  wie 
vor  nur  mit  abgestandenem 
Wasser  gegossen  werden. 

Nach  etwa  6 — 8  Wochen  ist 
nochmaliges  Pikieren  erforderlich ; 


XVII,  5 


Die  G  a  r  l  e  n  w  e  1 1 . 


59 


zuvor  sind  die  Pflänzchen  kräftig-  anzugießen,  damit  sie  gute  Ballen 
halten.  Es  ist  zu  beachten,  daß  die  Blättchen  nicht  gedrückt  werden 
dürfen.  Nach  Anwurzeln  der  Pflanzen  können  wir  das  Wachstum 
derselben  durch  schwache  wöchentliche  Dunggüsse  und  vorsichtiges 
Lockern   der   Erde   sehr   fördern. 

Ein  drittes  Pikieren  erfolgt,  je  nach  Jahreszeit  und  Witterung, 
auf  Tabletten  oder  gleich  ins  Mistbeet.  In  beiden  Fällen  ist  für 
genügenden  Abzug  durch  eine  Schicht  verrotteten  Dünger,  bzw.  durch 
gröbere  Erde  zu  sorgen.  Sollten  sich  Blattläuse  einstellen,  so  wird 
ein  Räuchern  im  Hause  notwendig.  Ist  noch  Frost  zu  befürchten, 
dann  lasse  man  die  Primeln  lieber  etwas  länger  im  Hause  oder 
sorge   im   Kasten   für  ausreichende   Deckung. 

Wenn  die  Primeln  hier  genügend  erstarkt  sind,  also  im  Juni, 
werden  sie  im  Mistbeet  auseinander  gepflanzt.  Der  Kasten  wird 
mit  etwas  frischem  Mist  angelegt,  worauf  soviel  gröbere  Kompost- 
erde kommt,  daß  noch  genügend  Raum  für  eine  gut  handhohe 
Schicht  der  im  Anfang  besprochenen  Primelerde  bleibt.  Es  kommen 
etwa  fünfzig  Pflanzen  auf  ein  Fenster.  Ein  Decken  ist  in  der 
ersten  Zeit  auch  in  frostfreien  Nächten  zweckmäßig,  doch  gewöhne 
man  die  Pflanzen  bei  günstigem  Wetter  möglichst  gleich  an  die 
Luft  und  gebe  gleichmäßigen,  aber  leichten  Schatten.  Bei  noch 
kühlen  Nächten  gieße  man  vormittags,  in  der  wärmeren  Jahreszeit 
jedoch   gegen   Abend. 

Drei  bis  vier  Wochen  nach  dem  Auspflanzen  kann  mit  dem 
Düngen  begonnen  werden,  aber  nur  bei  genügend  feuchter  Erde, 
auch  muß  hinterher  mit  reinem  Wasser  abgebraust  werden.  Die 
sich  nun  schon  zeigenden  Blütenstiele  werden  bis  zum  genügenden 
Erstarken  der  Pflanzen  ausgekniffen,  eventuell  bis  zu  dem  Zeltpunkte, 
zu   welchem    man   blühende  Pflanzen   zum   Verkauf  vorbereiten   will. 

Mitte  Sommer  werden  die  Primeln  noch  einmal  umgepflanzt. 
Um  schöne  Exemplare  zu  erzielen,  bringe  man  nun  nicht  mehr  als 
25  Stück  auf  ein  Fenster.  In  den  ersten  Tagen  ist 
bei  heißem  Wetter  mittags  ein  einmaliges  Spritzen  not- 
wendig. Nach  und  nach  muß  stärker  gelüftet  werden. 
Neben  dem  täglichen  reichen  Gießen  mit  der  Brause 
ist,  um  Ballentrockenheit  zu  vermeiden,  ein  Einzel- 
gießen jeder  Pflanze  mit  dem  Rohr  wöchentlich  einma 
vorzunehmen. 

Das  Eintopfen  geschieht  im  allgemeinen  im  Sep- 
tember. Die  Pflanzen  werden  sauber  geputzt  und 
unter  Schonung  der  Ballen  derart  in  die  entsprechenden 
Töpfe  gepflanzt,  daß  ein  reichlicher  Gießrand  bleibt. 
Bei  günstigem  Wetter  können  sie  wieder  in  den 
Kästen  Unterkunft  finden,  aus  welchen  sie  später  nach 
und   nach   ins  Haus  zu   bringen   sind. 

Um  der  Fäulnis  vorzubeugen,  muß  im  Hause  gut 
gelüftet  und  geheizt  werden,  ebenso  beugen  wir  durch 
öfteres  Räuchern  dem  Auftreten  der  Blattläuse  vor. 
Nach  erfolgtem  Anwurzeln  wird  wieder  mit  dem 
Düngen   begonnen. 

Als  Düngemittel  sind  Abortjauche,  sowie  die  be- 
kannten Nährsalze,  wie  Naumanns,  Scheiblers  und 
Alberts  Blumendünger,  zu  empfehlen,  die  Nährsalze  In 
einer  Lösung  von  etwa  1  g  auf  1  Liter  Wasser.  Auf 
diese  Weise  kultivierte  Primeln  ergeben  kräftige,  voll- 
blühende Exemplare,  die  jederzeit  besten  Absatz  zu 
guten   Preisen   finden. 

Leider  können  ganze  Bestände  schöner  Primula 
obconica  durch  die  „Aelchenkrankheit"  vernichtet 
werden.  Dieser,  dem  Auge  nicht  sichtbare  Schädling, 
welcher  auch  bei  Lorralnebegonlen  und  anderen  Pflanzen 
auftritt,  wird  durch  die  Erde  übertragen.  Braune 
Punkte  in  der  Blattaderung  machen  die  Krankheit 
rasch  kenntlich.  In  kurzer  Zeit  sind  Blätter  und  Blüten- 
stiele rostartig  befallen,  sie  geraten  In  Fäulnis  und 
schnell  stirbt  die  ganze  Pflanze  ab.  Im  Anfangs- 
stadium der  Seuche  zeigen  sich  auch  gekrümmte  Blüten- 
stengel, an  welchen  sich  verkrüppelte  Blumen  entwickeln. 


Ein  Radikalmittel  gegen  diese  Krankheit  gibt  es  nicht,  man 
muß  durch  aufmerksame  Beobachtung  vorzubeugen  suchen.  Zeigen 
sich  bei  kleineren  Primeln  oben  erwähnte  Merkmale,  so  sind 
nicht  nur  die  erkrankten,  sondern  auch  die  umstehenden  Pflanzen 
sorgfältig  zu  entfernen,  desgleichen  die  Erde,  worin  sie  standen. 
Diese  wird  getrennt  vom  gewöhnlichen  Komposthaufen  untergebracht, 
um  nie  wieder  für  irgend  eine  Primelkultur  verwendet  zu  werden, 
während    sämtliche    erkrankte  Laubteile    verbrannt    werden  müssen. 

Zeigen  sich  dagegen  bei  fertigen  Verkaufspflanzen  schwache 
Anzeichen  der  Krankheit,  so  hindert  dieses  einen  Verkauf  an  Private 
nicht,  da  die  Krankheit  in  trockener  Zimmerluft  nicht  weiter  um 
sich   greift. 

Die  „Bleichsucht",  das  Gelbwerden  der  Primeln,  ist  meistens 
auf  zu  leichte  und  zu  magere  Erde  zurückzuführen,  vereinzelt  auf 
ungenügenden   Schatten. 

Wenn  ein  Umpflanzen  in  die  vorher  besprochene  Primelerde, 
sowie  die  Anwendung  der  angegebenen  Düngemittel  nicht  zu  dem 
erwünschten  Erfolg  führen,  so  gebe  man  vorübergehend  folgende 
Mischung:  50  g  Chilisalpeter  und  50  g  Eisenvitriol  (Vorsicht!)  in 
100  Liter  Wasser  gut  aufgelöst.  Nach  3 — 4  Wochen  werden  dann  die 
Pflanzen  meist  wieder  gesunden.  Gelbe  Punkte  auf  den  Blättern 
rühren  von  Blattläusen  her,  gelbgeränderte  Blätter  von  Ballen- 
trockenheit. Wilh.  Hilmer,   Ronsdorf. 

Beitrag  zur  Kultur  der  Primula  obconica.  Die  Kultur 
der  Sämlinge  erfolgt  in  der  üblichen  Weise,  sie  werden  aber 
Im  Herbst  nicht  in  das  Kalthaus  gebracht,  sondern  verbleiben  zur 
Ueberwinterung  Im  kalten  Kasten,  der  bei  günstigem  Wetter  stets 
gelüftet,  bei  Frost  gut  gedeckt  wird.  Gelegentlicher  schwacher  Frost 
fügt  den  Pflanzen  keinen  Schaden  zu,  es  schadet  ihnen  auch 
nicht,   wenn    sie  bei  andauernder  Kälte  einmal  durch    längere    Zeit 


Schaupflanzen   von   Cyclamen   persicum  splendens 
■  lern  Kgl.  Neuen  Garten  in  Potsdam  (Hofgärtner  Reuter). 

Onginalaufcahme  für  die   „Gartenwelt". 


60 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  5 


nicht  aufgedeckt  werden  können.  Wurden  sie  vom  Frost  ge- 
troffen, so  darf  man  nicht  aufdecken,  bevor  sie  wieder  frostfrei 
sind.  Man  läßt  also  die  gefrorenen  Pflanzen  unter  der  Bedeckung 
im  Kasten,  ohne  sie  zu  überspritzen  oder  sonst  etwas  mit  ihnen 
vorzunehmen.  Sobald  man  aber  den  Kasten  aufdecken  kann, 
wird   fleißig  gelüftet. 

Im  Kasten  machen  die  Pflanzen  ihre  Winterruhe  durch.  An- 
fang Februar,  auch  wohl  etwas  früher,  nimmt  man  den  ersten  Satz 
ins  Haus.  Sie  werden  hier  bei  8 — 12°  C  gehalten  und  fleißig 
gelüftet.  Bald  entwickelt  sich  ein  reicher  Blütenflor,  wie  man  ihn  an 
winterblühenden  Pflanzen  nicht  gewohnt  ist.  Kulturpflanzen  mit 
15 — 25  Blütenstielen  sind  keine  Seltenheit.  Noch  reicher  ist  der 
Blütenflor  bei  jenen  Pflanzen,  die  man  erst  im  März  und  April  ins 
Haus   bringt. 

Gewöhnlich  verfolgt  man  ein  anderes  Verfahren,  um  zu  ähn- 
lichem Ziele  zu  gelangen,  indem  man  Aussaaten  zu  verschiedenen 
Zeiten  macht.  Dies  Verfahren  ist  weniger  erfolgreich,  denn  die 
Pflanzen  der  späten  Aussaaten  gebrauchen  im  Frühling  zunächst 
ihre  Kraft  zur  Blattbildung,  während  die  früh  ausgesäten,  im  kalten 
Kasten  überwinterten,  nach  dem  Verbringen  in  die  Häuser  sofort 
mit  reichem  Flor  einsetzen.  Um  dankbare  Frühlingsblüher  zu  er- 
zielen, muß  man  bereits  voll  entwickelte  Pflanzen  in  den  Winter 
nehmen. 

Im  Laufe  der  Jahre  ist  es  fast  ganz  in  Vergessenheit  geraten, 
daß  P.  obconica  ziemlich  winterhart  ist.  Zur  Zeit  ihrer  ersten 
Einführung  strich  man  gerade  die  Winterhärte  als  besonderen  Vor- 
zug heraus,  denn  die  Blüten  waren  damals  noch  höchst  unscheinbar. 
Bei  der  Ueberwinterung  im  freien  Lande  leidet  freilich  das  Laub 
mehr  oder  weniger,  während  es  bei  der  Ueberwinterung  im  Kasten 
tadellos  bleibt.  Also  P.  obconica,  die  im  Frühling  blühen  sollen, 
werden  im  kalten  Kasten  überwintert.  Je  später  das  Antreiben 
geschieht,  um  so  reicher  wird  der  Flor.  Spät  angetriebene  Pflanzen 
sind  auch  zur  Bepflanzung  von  Frühlingsbeeten  vorzüglich  geeignet. 
Auch  rein  wirtschaftlich  betrachtet,  ist  das  von  mir  vorgeschlagene 
Verfahren  empfehlenswert,  da  sich  die  Ueberwinterung  im  Kalt- 
hause  schon   durch  die   Heizkosten   zu  kostspielig  gestaltet. 

A.  Heydt,   Mallinkrodt. 

Das  Veredeln  von  Clianthus  Dampieri.  Herr  Dr.  P.  Roth, 
Bernburg,  schilderte  uns  in  Nr.  42  des  XV.  Jahrgangs  dieser  ge- 
schätzten Zeitschrift  den  Kgl.  Botanischen  Garten  zu  Halle  a.  d.  S. 
Er  gab  dort  ein  treffliches  Bild  von  der  Menge  und 
der  Schönheit  der  im  genannten  Garten  kultivierten 
Pflanzen.  Unter  andern  erwähnte  er  Clianthus 
Dampieri  A.  Cunningh.  (Syn.  Donia  speciosa  Don.) 
Dieser  Clianthus  stammt  aus  Nord-West-Australien 
und  gehört  zur  Familie  der  Hülsenfrüchte.  Die 
Pflanze  zeichnet  sich  durch  große,  leuchtend  schar- 
lachrote Blüten  aus,  welche  am  Grunde  der  Fahne 
einen  schwarzpurpurnen  Fleck  zeigen.  C.  Dam- 
pieri und  seine  Varietäten  (darunter  auch  tricolor) 
waren  bis  vor  einigen  Jahren  schwer  zu  kultivieren. 
Erst  durch  Veredlung  auf  Colutea  arborescens 
wurde  es  ermöglicht,  sie  in  unsern  Gärten  ein- 
oder  zweijährig  zu  ihrer  vollen  Schönheit  heran- 
zuziehen. Im  Berliner  Botanischen  Garten  machte 
man  mit  der  Heranzucht  dieser  Pflanze  viele  Ver- 
suche, bis  man  darauf  kam,  sie  auf  Colutea  in 
der  nachher  beschriebenen  Weise  zu  veredeln.  Im 
Januar  legt  man  die  Samen  der  Colutea  in  Wasser, 
damit  sie  etwas  vorkeimen  (anquellen) ;  ist  das  ge- 
schehen, so  sät  man  sie  in  sandige  Erde  aus.  Die 
Sämlinge  werden  einzeln  in  kleine,  mit  nicht  zu 
schwerer  Erde  gefüllte  Stecklingstöpfe  gepflanzt 
und  in  einen  Vermehrungsraum  von  15 — 18°  C 
gestellt.  Sind  seit  der  Aussaat  der  Coluteasamen 
etwa  10 — 14  Tage  vergangen,  so  schreite  man 
zur  Aussaat   der  Clianthus  und   verfahre   dabei  wie 


nicht  pikiert  zu  werden.  Sind  die  Colutea  in  den  Töpfen  angewurzelt 
und  haben  auch  die  Clianthussämlinge  die  richtige  Stärke  erreicht,  so 
wird  veredelt.  Man  spaltet  den  Coluteasämling,  der  die  ersten  Blätter 
bildet,  von  der  Achsel  eines  Keimblattes  aus  1  cm  tief  und  setzt 
den  keilförmig  parallel  zu  den  Samenlappen  zugeschnittenen  Clianf  hus- 
sämling  ein,  so,  daß  seine  beiden  Keimblätter  und  das  Herz  1  cm 
höher  stehen  als  die  beiden  Samenlappen  der  Coluteaunterlage  (s.  unten- 
stehende Zeichnung).  Die  Veredlungsstelle  wird  mit  einem  weichen 
Baumwollfaden  umwickelt;  die  beiden  Enden  des  Fadens  werden 
nur  zusammengedreht.  Die  Veredlungen  kommen  dann  in  ein 
Vermehrungsbeet,  welches  eine  Temperatur  von  15 — 18"  C  hat. 
In  den  ersten  zwei  Wochen  sind  sie  vor  Tropfwasser  und  Sonne 
zu  schützen.  Hat  die  Verwachsung  stattgefunden,  so  löst  man  die 
Fäden,  schneidet  den  Coluteatrieb  ab  und  gewöhnt  die  Clianthus- 
pflanzen  an  Luft  und  Sonne.  Die  Pflarizen  werden  nach  erfolgter 
Durchwurzelung  nach  Bedarf  verpflanzt,  mäßig  feucht  gehalten  und 
mehr  und  mehr  gelüftet.  T.  Beer. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Zur  Cyclamen-Samenzucht.  Unter  Bezugnahme  auf  den 
Artikel  über  dieses  Thema  auf  Seite  636,  Nr.  46  des  XVI.  Jahr- 
ganges, möchte  ich  darauf  hinweisen,  daß  es  besser  ist,  mit  der 
Abnahme  des  Samens  nicht  erst  zu  warten,  bis  die  Kapseln  auf- 
springen, denn  in  diesem  Falle  wird  immer  ein  Teil  der  Samen 
herausgeschleudert  und  geht  verloren.  Ich  pflücke  die  Kapseln  kurz 
vor  dem  Aufplatzen  und  lasse  sie  dann  in  der  Sonne  nachreifen. 
Ein  geschlossener,  warmer  Standort  hat  schnelleres  Reifen  der 
Samenkapseln  zur  Folge,  ist  aber  nicht  anzuempfehlen,  weil  Kapseln 
und  Samen   dann  kleiner   bleiben.      F.  Maass,   Oestrich   bei  Lemate. 


Veranschaulichung 
der  Veredlung  des  Clianthus 
Dampieri-Sämlings   auf  einen 


Gemüsebau. 

Kopfsalat  Universal.  Mit  Kopfschütteln  las  ich  voriges  Jahr 
in  verschiedenen  Preislisten  die  Empfehlung  des  neuen  Kopfsalats 
Universal,  welche  ungefähr  lautete:  „Ganz  vorzügliche,  sehr  großköpf  ige 
Salatsorte,  welche  sich  gleich  gut  zum  Treiben,  wie  auch  für  Freiland- 
kultur eignet.  Als  Treibsalatsorte  von  ungeheuer  raschem  Wachstum, 
ist  er  volle  8  — 10  Tage  früher  als  Kaisertreib  und  bildet  wirklich 
große,  feste  Köpfe ;  im  freien  Lande  ist  er  sehr  widerstandsfähig 
gegen  Hitze.  Wegen  seiner  großen  Widerstandsfähigkeit  gegen 
Kälte  kann  er  schon  sehr  früh  ins  freie  Land  ge- 
pflanzt werden  usw." 

Ich  konnte  diese  Empfehlung  nicht  recht 
glauben,  denn  meine  Erfahrungen  gingen  eben 
dahin,  daß  solche  Salatsorten,  welche  hohe  Treib- 
wärme vertragen  und  dabei  schöne  Köpfe  bilden, 
als  Freilandsalate  ungeeignet  sind,  da  sie  hier  viel 
zu  klein  bleiben,  bzw.  verkümmern,  wie  es  z.  B. 
bei  Kaisertreib  der  Fall  ist,  während  Sorten, 
welche  im  Freien  gut  gedeihen,  im  Mistbeet,  zu- 
mal im  warmen,  keine  Köpfe  bilden,  sondern  nur 
große   Blätter  treiben   oder  faulen. 

Doch  man  soll  alles  probieren,  sonst  lernt  man 
auch  gute  Neuheiten  nicht  kennen.  Ich  bestellte 
mir  also  Samen  vom  Universal,  um  damit  Versuche 
nach  jeder  Richtung  hin  zu  machen,  und  siehe  da, 
er  hat  sich  unter  verschiedenen  Verhältnissen,  nur 
nicht  als  Freilandsalat  für  den  Hochsommer,  aufs 
beste  bewährt.  Im  warmen  Kasten  mit  Kaisertreib 
und  Ideal  gepflanzt,  war  er  eine  volle  Woche  früher 
als  diese  beiden,  dabei  fast  doppelt  so  groß  I 
Im  halbwarmen  und  kalten  Kasten  übertraf  er 
die  Sorten  Steinkopf,  Dresdener  Treib  und  Mai- 
könig bedeutend,  und  auch  in  frühester  Freiland- 
pflanzung schlug  er  den  Rekord.  Nur,  wie  schon 
oben  erwähnt,  hat  er  sich  für  den  Hochsommer 
nicht   bewährt,  wogegen   er   für  späte  Pflanzung  als 


bei  Colutea.     Die  Clianthussämlinge  brauchen  aber     Sämling  v.  Colutea  arborescens     Herbstsalat  wieder  vorzüglich  geeignet  ist. 


XVII,  5 


Die  Garten  weit. 


61 


Das  Aeußere  die- 
ses Salates,  schön 
gelb  mit  rosa  Anflug, 
ist  ganz  dazu  angetan, 
ihn  zu  einer  Markt- 
sorte ersten  Ranges 
zu  machen,  ihm 
eine  bleibende  Stätte 
in  allen  Gemüse- 
gärten  zu  sichern. 

Erwähnt  sei  noch, 
daß  ich  vor  2  Jahren 
von  einer  Firma  eine 
Salatsorte  unter  glei- 
chem Namen  mit 
ähnlicher  Anpreisung 
bezog,  die  aber  mit 
dem  oben  beschrie- 
benen nicht  gleich 
ist  und  absolut  nichts 
taugte.  Auch  möchte 
ich  bei  dieser  Ge- 
legenheit darauf  hin- 
weisen, daß  sich  als 
Salat  für  die  heiße 
Jahreszeitimmer  noch 
der  Prinzenkopf,  be- 
sonders der  mit 
schwarzem  Korn,  am 
Vase  mit  Helleborus  niger  raultiflorus.  besten  bewährt. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt".  L.   Eubel,    Amberg. 

Stauden. 

Pflanzt  Helleborus.  In  der  Dezembersitzung  der  Erfurter 
Gärtnervereinigung  wurde  bemerkt,  daß  Helleboruspflanzen  so  gut 
wie  gar  nicht  zu  haben  wären,  daß  aber  große  Nachfrage  nach  diesen 
Pflanzen  herrsche.  In  Töpfen  blühende  Helleborus  niger  bilden 
einen  guten  Handelsartikel.  Als  wesentlich  besser  als  die  Stamm- 
sorte wurde  die  Abart  multiflorus  bezeichnet, 
die  nicht  nur  viel  reichblühender,  sondern  auch 
frühblühender  ist  und  deren  Blumen  auch  auf 
längeren  Stielen  stehen,  als  jene  der  Stammform. 
In  der  Sitzung  wurden  aus  dem  freien  Lande 
stammende  Blumen  mit  über  15  cm  langen  Stielen 
gezeigt.  Helleborus  niger  multiflorus  verdient 
in  der  Kultur  entschieden  den  Vorzug  vor  H. 
niger.  Die  farbigen  Hybriden  sind  als  Topf- 
pflanzen weniger  beliebt ;  ihre  Farben  wirken  zu 
tot.  Die  Anzucht  der  Helleboras  erfolgt  durch 
Aussaat  frisch  geernteten  Samens  auf  Schatten- 
beete. Die  Landerde  muß  gut  mit  Lauberde 
durchsetzt  sein.  Die  Keimung  erfolgt  sehr  un- 
gleich, teils  noch  im  selben  Herbst,  teils  aber 
erst  im  Frühling.  Nicht  ganz  frischer  Samen 
liegt  oft  ein  volles  Jahr,  auch  noch  länger,  in 
der  Erde,  um  erst  dann  zu  keimen.  Die  auf- 
gelaufenen Sämlinge  werden  verstopft  und  dann 
wie  andere  Stauden  behandelt.  Bis  man  aber 
verkaufsfertige,  genügend  starke  Ware  hat,  ver- 
gehen einige  Jahre,  da  die  „Schneerose"  nur  lang- 
sam wächst.  Der  für  die  Verkaufspflanzen  ge- 
zahlte Preis   entschädigt  aber  für   das   Warten. 

H.  H. 

Aus  ausländischen  Gärtnereien. 

Villa  Donä  delle  Rose.     Die  Colli  Euganei 
sind     alte     vulkanische     Hügel    am     Fuße     der 


Alpen,  zu  Italien  gehörig,  die  etwas  karstartig,  voller  roman- 
tischer Täler  und  Grotten,  Schlammvulkane  und  anderer  geo- 
logisch-vulkanischer Merkwürdigkeiten  sind.  Oft  finden  in  diesen 
Schlammvulkanen  Schwerkranke  Heilung,  darum  sind  sie  weit- 
berühmt und  werden  mit  modernen  Verkehrsmitteln  heute  leichter 
als  früher  erreicht.  Wie  fuhren  von  Padua  mit  der  elektrischen 
Bahn  über  Abano  und  erreichten  unser  Ziel  Valsanzibio  in  wenig 
Stunden  per  Wagen.  Dieses  Valsanzibio  liegt  im  Tale  Sant'Eusebia 
und  ist  ein  kleines  Dorf.  Im  allgemeinen  fehlt  den  Colli  Euganei 
das  Quellwasser.  Unser  Endziel  war  die  Villa  Donä  delle  Rose,  ein 
im  Norden  Italiens  weitberühmter  Park,  den  zu  sehen  mir  früher 
immer  die  Zeit  fehlte,  den  man  aber  sehen  muß,  um  das  eigenartige 
Bild  des  Werdens  italienischer  Villen  und  ihrer  Mängel,  Zöpfe  und 
Zerrbilder  zu   verstehen. 

Villa  Donä  delle  Rose  ist  ein  Zwitterding  Italienisch-Le  Notre'- 
scher  Schule,  nicht  eines,  nicht  das  andere,  mit  einer  Spielerei 
ohnegleichen,  hergeholt  aus  allen  Ländern,  allen  Reichen  und 
entlehnt  aus  den  Lexikonen  gärtnerisch-architektonischer  Kunst  und 
Spielerei  aller  Lande.  Da  findet  man  Versailles,  Caserta,  Mont- 
pensier,  Sevilla,  Alkazar,  Kewgarden,  Stockholm  und  Tiergarten, 
Prater  und  Villa  Borghese,  Isola  bella  und  Jardin  des  plantes, 
Palermo  und  die  Villen  Genuas!  Ein  Sammelsurium  von  Ideen, 
das  auf  weite  Reisen  des  längst  verstorbenen  Erbauers  dieser 
Merkwürdigkeit  deutet.  Das  Areal  liegt  geschützt  unter  ansehn- 
lichen Hügeln  und  hat  hier  ausnahmsweise  Quellwasser,  das,  ge- 
schickt benutzt,  zu  Kaskaden  und  Brunnen  aller  Art  diente.  — 
Le  Notre  selber,  sagte  man  mir,  kam,  sah  und  siegte.  Das  mag 
stimmen.  Ein  Barbarige  mit  ungeheuren  Reichtümern  ließ  die 
Villa  entstehen.  Sie  ging  später  in  die  Hände  der  kunst-  und 
naturliebenden  Martinengo  über,  und  als  diese  Familie  ausgestorben 
war,  kam  alles  in  den  Besitz  derer  di  Donä  delle  Rose !  Rosen 
aber  sah  ich  am  allerwenigsten.  Der  gewaltige  Park  lehnt  sich 
an  den  Fuß  eines  wasserreichen  Hügels  und  wurde  1669  nach 
Plänen  Le  Nötre's  ausgeführt.  Er  ist  heute  etwas  verlassen  und  öde, 
immer  aber  noch  reich  zum  Studium  für  junge  und  alte  Garten- 
künstler. —  Ob  wir  uns  zur  reinen  Natur  aufschwingen  werden, 
das  ist  die  Frage.  Ich  meine  immer,  wir  können  uns  nicht  ganz  los- 
sagen von  Bildwerken  und  müssen  besonders  das  Wasser  wieder 
mehr    heranziehen,    darum    ist   es    gut,   alte  italienische  Villen  fest- 


■  elleborus  niger  multiflorus  (Januaraufnahme). 

Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt  . 


62 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  5 


zuhalten.  Was  wir  darin  schaffen,  mögen  wir  hernach  Deutsch- 
italienisch taufen.  Pinien  und  Cypressen  kann  es  darin  nicht  geben, 
wohl  aber  außer  dem  blauen  Himmelsdome  darüber  fast  alles 
andere,  so  wir  uns,  wie  es  die  Römer  taten,  griechische  Bautypen 
dazu  holen !  —  Villa  Donä  delle  Rose  hat  gewaltige  Hecken. 
Kulissen  aus  Carpinus  Betulas  und  hohem  Bux,  riesige,  sehr 
alte  Roßkastanien,  viele  Koniferen,  weite  Teiche  mit  Nelumbien 
und  anderen  Wasser-  und  Uferpflanzen,  Pinien  und  Cypressen  in 
beschränkter  Zahl.  Wenn  alles  neu  hergerichtet  werden  könnte, 
sie   wäre   sehenswerter.     Der  Zahn   der  Zeit  nagte  arg  an  allen  Bild 


Gehölze. 

Die  Kätzchenweiden  als  Vorboten  der  wiedererwachenden 
Natur.  Viel  früher  als  die  Schneeglöckchen,  die  Daphne,  For- 
sythia  usw.  künden  uns  die  Kätzchenweiden  das  Erwachen  der 
Natur  durch  ihre  dicht  mit  Kätzchen  besetzten  jungen  Ruten. 
Tausende  männliche  Knospen  schließen  sich  auf,  nachdem  die  Deck- 
schuppe aufplatzt,  und  die  silbergrauen  bis  goldgelben,  ähren- 
förmigen   Kätzchen   erscheinen   unseren   Augen   wie    zaubervolle,   mit 


Perlen   besetzte,    in   der  Sonne    schimmernde   Gebilde,   von   welchen 

werken,    aber    die    grüne    Welt    ringsumher  mildert  und   verschönt,  die   Bienen   den   ersten   Blütenstaub   einholen, 

mag  sie  auch   noch   so   arg  beschnitten   sein.              C.   Sprenger.  Eine   der   allerfrühesten  Kätzchenweiden   dürfte   die   Salix  graci- 

Ustylis,  syn.  mutabilis  hört,  (schlankgriffelige  Weide),  sein,  welche  mit 

Der    Park    von   La   Muette.      Dem    neuen   Steuerentwurf    des  ihren  Kätzchen  bereits  Mitte  Februar  das  Auferstehen  kündet.   Wegen 

Pariser  Gemeinderats,   der  die   unbebauten  Gartenflächen   der  Stadt  der   Dichtheit  der   sonst   nur  mittelgroßen   Kätzchen,    die   auffallend 

mit    beträchtlichen   Abgaben    belegt,   fällt   nunmehr   der  letzte  Park  silbergrau  glänzen,  fein  behaart  sind  und  aufrecht  stehen,   wird  diese 


von  Paris  zum  Opfer,  der  sich  bisher 
in  privaten  Händen  befand.  Mit  dem 
Park  von  La  Muette,  am  Eingange  des 
Bois  de  Boulogne,  verschwindet  zugleich 
eine  Stätte,  die  mit  der  Geschichte 
der  letzten  Bourbonen  in  Frankreich 
aufs  engste  verknüpft  ist.  Marie  An- 
toinette,  die  hier  ihren  Gemahl,  den 
Dauphin,  späteren  König  Ludwig  XVL 
zum  ersten  Male  sah,  hatte  aus  La 
Muette  ein  zweites  Trianon  gemacht. 
In  dem  kleinen  Naturtheater  auf 
der  Wiese,  die  sich  vor  dem  Schlosse 
ausbreitet,  ist  sie  nicht  selten  in  den 
Schäferspielen  aufgetreten,  die  damals 
am  Pariser  Hofe  so  beliebt  waren. 
Von  historischer  Bedeutung  wurde  La 
Muette  (das  in  den  letzten  Jahren  des 
ausgehenden  17.  Jahrhunderts  Peter  den 
Großen  als  Gast  beherbergt  hatte), 
durch  das  glänzende  Bankett  am 
14.  Juli  1790,  zu  dem  Ludwig  XVI. 
25000  Pariser  eingeladen,  nachdem  er 
kurz  vorher  unter  dem  Jubel  der  Be- 
völkerung bei  dem  Föderationsfeste  auf 
dem  Marsfelde  den  Bürgereid  abgelegt 
hatte.  Auch  in  der  Geschichte  der 
Wissenschaften  hat  La  Muette  eine  be- 
deutende Rolle  gespielt.  1722  hatte 
hier  Deschamps  aus  Saint-Etienne  dem 
Regenten  und  dem  damals  vierzehn- 
jährigen König  Ludwig  XV.  das  erste 
Repetiergewehr  gezeigt,  das  20  Schüsse 
in  der  Minute  abgab.  Buffon  machte 
hier  seine  naturwissenschaftlichen  Ver- 
suche, und  am  21.  Oktober  1783  wohnte  hier  Ludwig  XVI.  mit 
seinem  ganzen  Hofe  dem  Aufstieg  des  ersten  bemannten  Luftballons 
bei,  auf  dem  Pilätre  de  Rozier  und  sein  Freund,  der  Marquis 
d'Arlandes,   sich   in   die  Lüfte  erhoben. 

Seit  den  Tagen  der  französischen  Revolution  waren  Schloß 
und  Park  in  Privatbesitz  übergegangen.  Erard,  der  berühmte 
Pariser  Klavierfabrikant,  bot  es  dem  König  Ludwig  XVIII.  zum 
Geschenke  an,  aber  der  König  lehnte  das  Geschenk  aus  Bürger- 
händen mit  kühlen  Worten  ab.  Die  Fortschritte  und  die  Ent- 
wicklung der  neuen  Zeit   führten   den   Untergang    des    Parkes    her 


Art  viel  bewundert,  auch  lohnt  sich  ihre 
Anpflanzung  in  den  Gartenanlagen  ihrer 
Reichblütigkeit   halber. 

Der  Wuchs  dieser  Weide  ist  üppig. 
Veredelung  auf  einen  Hochslamm  ist 
erforderlich,  damit  die  dünnen,  herab- 
hängenden Triebe  zur  Geltung  kommen. 

Salix  caprea,  die  bekannteste  und 
wohl  auch  die  Kätzchen  am  reichsten 
hervorbringende  Weide,  ist  häufiger  an- 
zutreffen ;  sie  trägt  im  Gegensatz  zu 
S.  gracilistylis,  gelbe,  duftende  Kätz- 
chen. Die  Blütezeit  dieser  Weide  fällt 
in   den  März. 

Salix  daphnoides,  ein  sehr  rasch 
wachsender  Strauch,  welcher  frühzeitig 
weißgelbe  Kätzchen  trägt,  ist  durch  die 
weiß  bereiften  Zweige  interessant.  Das 
Blatt  ist  lang  zugespitzt,  oberseits  grün, 
unterseits  blaugrün.  Durch  Anpflanzung 
in  den  Gärten  können  uns  diese  Kätzchen- 
weiden viel  Freude  bereiten,  auch  sind 
sie,  abgeschnitten,  in  Vasen  sehr  zierend. 
Johs.  Bocek. 


Salix  gracilistylis. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt 


Ligustrum  ovalifolium  und  Staun- 
tonii,    zwei  immergrüne  Sträucher. 

In  Nr.  36  des  XVI.  Jahrganges  der 
„Gartenwelt"  wurde  ein  Artikel  über 
immergrüne  Gehölze  veröffentlicht, 
welcher  einer  Berichtigung  bedarf.  Es 
wurde  da  gesagt :  „Im  allgemeinen  wird 
Ligustrum  ovalifolium  als  halbimmer- 
grün bezeichnet ;  seine  Form  Stauntonii 
ist  gänzlich  unbekannt."  Ligustrum  ovalifolium  und  Stauntonii 
sind  aber  zwei  gute,  wohl  unterschiedene  Arten,  die  sich  auf  den 
ersten  Blick  unterscheiden  lassen  und  nicht  einmal  weder  botanisch- 
systematisch, noch  geographisch,  noch  physiognomisch  nahe  zusammen 
gehören.  Ligustrum  ovalifolium  ist  eine  völlig  kahle  Art  aus  Ja- 
pan, mit  sehr  großen  Blättern,  Ligustrum  Stauntonii  eine  an  den 
Trieben,  Rispen  und  Blattmittelrippen  deutlich  kurz  behaarte  Art  aus 
China,  mit  kleinen  Blättern.  Die  gegenüberstehende  Abbildung  mag 
besser   erläutern,    als    es   Worte    tun.      Was   nun   das    „gänzlich 


unbekannt"  anbetrifft,  so  ist  das  natürlich  „mit  einem  Körnchen 
bei.  Wenn  auch  der  Besitzer,  der  sich  vergebens  bemüht  hat,  Salz"  zu  verstehen.  Der  Verfasser  meinte  wohl,  daß  die  Ver- 
Schloß    und    Park    in    dem    überkommenen   Zustande    zu    erhalten,       Wendung   des  Strauches   nicht   so   stark   ist,   als   er  es  wünscht,   denn 


wenigstens  das  Schloß  retten  konnte,  so  ist  doch  der  an  historischen 
und  idyllischen  Erinnerungen  so  reiche  Park  dem  traurigen 
Schicksal  verfallen,  in  Parzellen  zerschnitten  und  als  Baugrund 
verkauft  zu  werden. 

Dr.   K.   H.   (Frankfurter  Zeitung   vom   2.    1.    13). 


bekannt  ist  der  Strauch  schon  I  (Dippel,  Koehne,  Beissner-Schelle- 
Zabel  und  Schneider  führen  ihn  an.  Bekannt  ist  er  seit  1844!) 
Dann  wird  auch  Stauntonii  nie  3 — 4  m  hoch  und  ist  auch  nicht 
„absolut"  hart.  Im  Gegenteil !  Stauntonii  bleibt  stets  niedrig  und 
ist  frostempfindlich.  Ligustrum  ovalifolium  hält  dagegen  unsern 
Winter  ohne  Deckung  aus  und  wird  3 — 4  m  hoch.      (Bei  starker, 


XVII,  5 


Die  G  a  r  (  e  n  w  e  1 1. 


63 


anhaltender  Kälte  fällt  allerdings  das  prächtige  Laub,  nachdem  es 
sich  gebräunt  hat.)  Den  Ligustern  ist  im  allgemeinen  nicht  sehr 
zu  trauen.  Bis  auf  das  L.  vulgare,  das  allerdings  in  strengen 
Wintern  bei  f  e  u  ch  t  e  m  Stande  a  u  ch  bis  auf  den  Wurzelstock 
erfrieren  kann,  sind  es  alle  „unsichere  Kantonisten",  d.  h.  sie  leiden 
durch  starke  Kälte  und  vertragen  günstigsten  Falles  etwa  —  27"  C. 
H.  Stachle,  städtischer  Obergärtner,  Breslau. 

Landschaftsgärtnerei. 

Wettbewerb  für  einen  Rosenpark  mit  Rosarium 
in  Berlin-Britz. 

(Hierzu  drei  Pläne  und  drei  Schaubilder,  nach  von  A.  Bernhardt 
für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahmen.) 
Ein  Preisausschreiben  von  nicht  alltäglicher  Bedeutung 
hat  am  9.  Januar  seinen  ersten  Abschluß  gefunden.  Als 
Preisrichter  für  diesen  Rosenpark  fungierten  die  Stadtgarten- 
direktoren Brodersen  und  Ries,  Hofgartendirektor  Zeininger, 
Landesökonomierat  Siebert ,  Gartenbaudirektor  Weiß  (an 
Stelle  des  inzwischen  verstorbenen  Tiergartendirektors  Freude- 
mann), die  Geheimen  Regierungsräte  Dr.  Muthesius  und 
Dr.  Oldenburg,  Baurat  Kiehl,  Gemeindeverordneter  Weimar, 
Gemeindeschöffe  Wendt,  Bürgermeister  Schmiedigen,  sowie 
Gemeindebaurat  Grotgan  und  Schriftsteller  Fritz  Stahl. 

Es  waren  rechtzeitig  52  Entwürfe  eingegangen.  Bei  einem 
ersten  Rundgang  wurden  28  Entwürfe  als  nicht  zur  Bewertung 
geeignet  ausgeschieden  und  die  übrig  bleibenden  24  Ent- 
würfe für  den  engeren  Wettbewerb  zurückgestellt.  Diese 
24  Entwürfe  hatten  folgende  Kennworte:  Ein  Rosen- 
strauß. Unerschöpflich  an  Reiz  usw.  Es  blüht  an 
allen  Enden.  Es  blühen  rote  Rosen.  Farbenkönigin. 
Kazanlik.  Blumenkönigin.  Rosenparadies.  Ab- 
pflücken verboten.  Dornröschen  I.  (*  *  *).  Der 
Rosenkavalier.  Sache  der  Auffassung.  Tage  der 
Rosen  II.  Blaue  Rose.  Rosenresidenz.  Weiße  Rosen. 
Rugosa.  Kunst  und  Natur.  Organische  Führung. 
Uebersichtlich.    Gertrud.    Kriemhild.    Rosendenkmal. 

Bei  der  darauf  folgenden 
zweiten  Besichtigung  schieden 
von  den  vorstehenden  Entwürfen 
weitere  16,  die  wegen  der  künst- 
lerischen oder  praktischen  Lö- 
sung nicht  befriedigten,  durch 
Mehrheitsbeschluß  aus,  während 
die  übrigen  8  Arbeiten  für  die 
engste  Wahl  zurückgestellt 
wurden,   und   zwar: 

Unerschöpflich  an  Reiz 
usw.  Es  blüht  an  allen 
Enden.  Fa  r  b  e  n  k  ö  n  g  i  n. 
Kazanlik.  Blumenkönigin. 
Sache  der  Auffassung. 
Weiße  Rosen.  Organische 
Führung. 

Nach  einer  Besichtigung  des 
für  den  Rosenpark  in  Aussicht 
genommenen  Geländes  wurden 
die  8  für  den  Wettbewerb  zu- 
rückgestellten Entwürfe  einzeln 
durchgesehen  und  in  gemein- 
samer Erörterung  und  unter  Vor- 
lesung der  den  Entwürfen  bei- 


A  Ligustrum  ovalifol: 

Vom   Verfasser  für   die 


gegebenen  Erläuterungsberichte  eingehend  besprochen.  Diese 
übrig  bleibenden  8  Entwürfe  wurden  sodann  wie  folgt  begut- 
achtet : 

Unerschöpflich  an  Reiz  usw.  Das  Gelände  ist  in 
sehr  geschickter  Weise  ausgenutzt.  Der  Anschluß  der  großen 
Wiese  an  den  Akazienhain  und  der  dadurch  erreichte  Zu- 
sammenhang der  landschaftlichen  Anlagen  ist  als  glücklich 
anzusprechen.  Das  Restaurant  mit  dem  vorgelagerten  Garten 
als  Trennung  zwischen  dem  landschaftlichen  Teil  und  dem 
streng  gegliederten  Rosarium  hat  eine  gute  Lage.  Sehr 
günstig  liegen  auch  die  Gewächshäuser  und  das  Verwaltungs- 
gebäude im  westlichen  Teile.  Besonders  praktisch  ist  die 
Aufteilung  des  Rosariums.  Die  Arbeit  zeigt  eine  reife,  klare 
Lösung  der  gestellten  Aufgabe  und  bietet  Anhaltspunkte 
für  die   praktische  Ausführung. 

Es  blüht  an  allen  Enden.  Die  Flächenaufteilung  ist 
gut  gewählt.  Wiese,  Akazienhain  und  See  bilden  ein  gut 
zusammenhängendes  Ganzes.  Auch  die  Lage  des  Restaurants 
ist  glücklich  gewählt ;  sie  vermittelt  den  Uebergang  zwischen 
dem  landschaftlichen  Teil  und  dem  regelmäßig  angelegten 
Rosarium  in  geschickter  Weise.  Ungünstig  sind  die  viel 
Platz  wegnehmenden  großen  Wegeflächen  am  Eingange  des 
Restaurants  und  um  das  Wasserbecken  herum.  Für  die  Lage 
des  Restaurants  dürfte  der  Variante  der  Vorzug  zu  geben  sein. 
Farbenkönigin.  Die  in  einer  Achse  gelegenen  Rosen- und 
Blumenflächen  mit  dem  Aussichtsturm  auf  der  einen  und  dem 
Restaurant  auf  der  anderen  Seite  fassen  die  Anlage  gut  zu- 
sammen. Das  Rosarium  ist  in  Abweichung  von  anderen 
Projekten  südlich  des  Akazienhains  angeordnet  worden.  Den 
Rosenanlagen  wird  zwar  auf  diese  Weise  ein  schöner  Hinter- 
grund gegeben,  doch  erscheint  es  zweckmäßiger,  an  den 
Akazienhain  eine  größere  Fläche  anzugliedern.  Die  Um- 
pflanzung des  Pavillons  mit  den  Pappeln  paßt  nicht  in  den 
ruhigen  Rahmen  des  Rosariums. 

Kazanlik.  Der  Gedanke,  auf  dem  nördlichen  Teil  des 
Geländes,  im  Anschluß  an  den  Akazienhain,  den  allgemeinen 
Park    mit    dem  [Restaurationsbetrieb    anzuordnen,    ist   als  ein 

glücklicher  zu  bezeichnen.  Der 
Eingang  von  dem  Stubenrauch- 
ring  aus  ist  der  Lage  nach  sehr 
zweckmäßig,  jedoch  dürfte  die 
Breite  der  Zugangsallee  einzu- 
schränken sein.  Im  einzelnen 
ist  die  Aufteilung  des  in  zwei 
Teile  zerlegten  Rosariums  sehr 
praktisch  angeordnet. 

Blumenkönigin.  Der 

südliche  Teil  ist  anzuerkennender 
Weise  als  Rosarium  geschickt 
aufgeteilt.  In  der  Mittellinie 
des  Rosariums  liegt,  gut  gewählt 
an  der  Verbindungsstraße,  das 
Restaurant.  Weniger  befriedigt 
der  Anschluß  des  Blumengartens 
an  den  Akazienhain.  Das  Schau- 
bild gibt  nicht  alles  das  wieder, 
was  der  Grundplan  zeigt. 

Sache    der   Auffassung. 
Die  Anlage  des  südlichen  Teiles 
mit  dem  Rosarium,  der  Fest-  und 
am,     B  L.  Stauntonii.  Spielwiese  und  dem  Restaurant 

Gartenwelt"  gezeichnet.  in    einer  .^chse    ist    ZU    loben. 


64 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  5 


Der  an  den  Akazienhain  sich  anschließende  Teil  ist  zu  sehr 
gegliedert. 

Weiße  Rosen.  Der  Entwurf  zeigt  im  Gegensatz  zu 
den  meisten  anderen  die  Betonung  einer  einzigen  großen 
Achse.  Die  Eingänge  an  den  Ecken  des  Stubenrauchringes 
liegen  praktisch ;  an  sie  schließen  sich  in  zweckmäßiger  Weise, 
das  ganze  Gelände  umschließend,  zwei  große  Wegezüge  an. 
Zu  tadeln  ist  die  Durchschneidung  des  Rosariums  durch  die 
Verbindungsstraße.  Die  Anlage  eines  Spielplatzes  innerhalb 
des  Akazienhains  dürfte  nicht  zu  empfehlen  sein.  Die  un- 
mittelbar an  das  Rosarium  anschließende  Eichen-  und 
Buchenbepflanzung  ist  für  das  Gedeihen  der  Rosen  nicht 
günstig. 

Organische  Führung.  Der  Versuch,  eine  möglichst 
vielgegliederte  Aufteilung  des  Geländes  vorzunehmen,  ist  zu 


Der  erste  Preis.  „Unerschöpflich  an  Reiz,  an 
immer  erneuerter  Schönheit  ist  die  Natur.  Die  Kunst 
ist  unerschöpflich  wie  sie".  Dieses  schöne  Kennwort 
kennzeichnet  die  famose  Arbeit,  bei  welcher  die  Anlage  des 
Rosariums  alles  andere  in  den  Schatten  stellt.  (Abbildung 
dieser  Seite.)  Die  verschiedenen  Formen  der  einzelnen  Beete 
und  Felder  des  Rosariums  sind  ganz  besonders  zu  beachten. 
Der  Verfasser  sagt  auch  in  seinem  Erläuterungsbericht,  die 
Aufgabe  fordere,  daß  hier  einmal  der  mit  gutem  Recht  ge- 
forderte zeitgemäße,  sozialpolitische  Parkgedanke  nicht  an 
erster,  sondern  an  zweiter  Stelle  in  die  Erscheinung  tritt. 
Die  Aufgabe  fordert,  daß  ein  Park  geschaffen  wird,  den 
zu  besitzen   nur  Berlin-Britz  sich  rühmen   kann. 

Es  ist  interessant,  all  die  Verwendungsmöglichkeiten  der 
Rose  in  diesem  Entwurf  beachtet   zu  sehen.     Es  kommt  die 


ki^/feH&EK. 


heir. ;/ 


irrrwH. 


Mi 


>...■..-. .....Jk. ...-.* 


'^ 


Mit  dem  ersten  Preise  ausgezeichneter  Entwurf  zum  Britzer  Rosenpark.     Verfasser  Stadtgärtner  Harry  Maaß,  Lübeck. 


weit  durchgeführt.  Der  Charakter  als  Volkspark  tritt  gegen- 
über der  eigentlichen  Zweckbestimmung,  einen  Rosenpark  zu 
schaffen,  zu  sehr  in  den  Vordergrund.  Im  einzelnen  enthält 
der  Entwurf   manche  reizvolle   Durchbildung. 

In  der  nun  folgenden  geheimen  Abstimmung  über  die 
Verteilung  der  Preise  wurde  der  erste  Preis  von  2000  M 
dem  Entwurf  „Unerschöpflich  an  Reiz  usw.",  Verfasser 
Stadtgärtner  Harry  Maaß  in  Lübeck,  zuerkannt.  Der  zweite 
Preis  von  1000  M  fiel  auf  den  Entwurf  „Kazanlik",  Ver- 
fasser Gartenarchitekt  G.  Körner  in  Berlin-Steglitz,  Inhaber 
der  Firma  Körner  &  Brodersen,  in  Gemeinschaft  mit  Architekt 
C.  Wendel.  Den  dritten  Preis  von  600  M  bekam  der  Ent- 
wurf „Farbenkönigin",  Verfasser  Gartenarchitekt  Kumpan 
von  der  Firma  Ochs-Hamburg.  Außerdem  wurde  der  Ent- 
wurf „Es  blüht  an  allen  Enden"  für  300  M  angekauft. 
Verfasser  sind  Gartenarchitekt  Foeth  und  die  Architekten 
Recht  und  Bachmann,  sämtlich  in  Köln.  — 


Rose  am  Wasser,  an  der  Mauer,  am  Gartenhaus,  an  der 
Plastik,  der  Laube,  die  Rose  an  Brunnen,  Bank,  Treppe, 
Laubengang,  als  Rabattenpflanze,  als  Einzelpflanze,  als  Hoch- 
oder Halbstamm,  in  Gruppen,  einzeln  oder  in  freier  land- 
schaftlicher Anordnung  vor.  Kurzum,  weitere  Verwendung 
gibt  es  nicht,  alle  Möglichkeiten  ihrer  Verwendung  sind  er- 
schöpft, sagt  Verfasser,  ohne  dabei  den  Gesamtorganismus 
des  Parks,  den  Parkbau,  in  irgend  welcher  Art  zu  be- 
einträchtigen. Darin  lag  die  Schwierigkeit  der  Aufgabe! 
Diese  in  ihrer  ganzen  Fülle  zu  bewältigen,  verlangte  ein 
Eingehen  in  die  intimsten  Fragen  der  Parkgestaltung,  der 
Parkkunst. 

Den  Plan  erläuterten  gute  Schaubilder. 

Der  Verfasser  sagt  ausdrücklich,  daß  ein  Bestechenwollen 
durch  bildnerische  Beigaben  vermieden  ist.  Nur  rein  sach- 
liche Darstellung  zeigt  die  Motive,  und  das  ist  bestens 
erreicht. 


XVII,  5 


Die  Garienwelt. 


65 


Der  Kosten- 
anschlag 
schließt  mit 
385  000  M, 
also  pro  qm 
3,20  M. 
Der  zweite 
Preis.  „Ka- 
zanlik". Be- 
nannt nach 
der  Rosen- 
sorte K.,  die 
ihren  Namen 

nach     der 
durch       ihre 
Rosengärten   und  Rosenölraffinerien   berühmten   Stadt   in   Ost- 
rumelien,   am   Südfuße   des  Balkans,   trägt. 

Diesem  Verfasser  war  es  gleichfalls  darum  zu  tun,  die 
Schönheit  der  Rose  und  die  Mannigfaltigkeit  ihrer  Anwendung 
vor  Augen  zu  führen.  Die  Anlage  teilt  sich  (siehe  unten- 
stehenden Grundplan)  in  zwei,  durch  den  von  Westen  nach  Osten 
ziehenden  Verbindungs-  und  Durchgangsweg  sichtbar  getrennte 
Hälften,  die  auch  durch  die  Art  ihrer  Anordnung  sichtlich 
verschieden  sind.  Der  südliche  Teil  birgt  das  wissenschaft- 
liche Rosarium  und  davor  einen  architektonisch  gehaltenen 
Parkteil,    zu    dem    das    Gelände    die    Anregung    gab.      Dem 


Schaubild   zu   untenstehendem   Plan. 


Restaurant  zeigt  in  seinem  ländlichen  Charakter  einen  an- 
heimelnden Stil,  der  beim  Eingangstor  nicht  so  zum  Aus- 
druck kommt.  Die  beiden  beistehenden  Schaubilder  zeigen 
einen   regelmäßigen   Teil   seitlich   des  Restaurants. 

Das    wissenschaftliche    Rosarium    im    Südwesten     ist    um- 
geben   von    einer  Grenzpflanzung,    an    die    sich  auch  Rosen- 


Schaubild  zu  untenstehendem  Plan. 

Pflanzungen  in  freier  Form  anschließen.  In  der  Mitte  des 
Rosariums  befindet  sich  ein  rosenberankter  Aussichtstempel. 
Verfasser  befürwortet  die  sicher  auch  zu  einzelnen  Zeiten 
notwendige  Schließung  des  Rosariums  und  sieht  eine  Um- 
zäunung mit  5  Eingängen  vor.  Eine  möglichst  dichte  Deckung 
des  Parks    gegen    die    Straßen    ist    bei    der    Pflanzung    vor- 


a^»^ 


•••• 


••• 


•  •• 


i» 


fl  I»"  ■^- 


'>>>•. 


*'■ 


'  imiLsi :-:  m:i:m 


'•••••••••••••t»*»«»»*a«« ••••••• 


•••••« 


Mit  dem  zweiten  Preise  ausgezeichneter  Entwurf  zum  Britzer  Rosenpark.    Verfasser  Gustav  Körner,  Berlin-Steglitz  und  C.  Wendel. 


stetig  sich  vergrößernden  Bestreben,  der  Jugend  Spielwiesen 
einzuräumen,  ist  scheinbar  auf  dem  Entwurf  nicht  Rechnung 
getragen,  sagt  Verfasser,  jedocH  wird  darauf  hingewiesen, 
daß  der  vorhandene  Akazienhain  und  die  südöstlich  sich  an- 
schließende Rasenfläche  zum  Spielen  freigegeben  werden 
könnten.  Mit  der  absichtlichen  Legung  der  Achse  derEingangsallee 
auf  eine  Ecke  des  Restaurationsgebäudes  könnte  ich  mich 
nur  dann  befreunden,  wenn  das  Gebäude  als  Ziel  eine  Breite 
und    keine    Ecke    aufwies.       Das    Verwaltungsgebäude    und 


gesehen,  und  fast  ringsum  ist  das  wissenschaftliche  Rosarium 
mit  Koniferen   eingeschlossen. 

Dieser  Entwurf  schließt  mit  einem  Kostenanschlag  von 
635  000  M  für  die  gärtnerischen  Anlagen,  mithin  pro  qm  5,40  M. 

Die  beiden  ersten  preisgekrönten  Arbeiten  ergänzen  sich 
gegenseitig  vollständig.  Der  zweite  Preis  übertrifft  dec 
ersten  in  der  landschaftlichen  Aufteilung  und  in  der  An- 
lage der  Gebäude;  der  erste  den  zweiten  Preis  in  der 
Aufteilung  des  Rosariums,  um  das  es  sich  bei  diesem  Preis- 


66 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  5 


ausschreiben  mit  in  erster 
Linie   handelt. 

Der  dritte  Preis. 
„Farbenkönigin  .Ver- 
fasser legt  das  Schwer- 
gewicht auf  große  Aus- 
nutzung der  Fläche  als 
Volkspark,  ohne  das  ge- 
forderte Rosarium  zu  ver- 
nachlässigen, und  das  ist 
zweifellos  richtig(Grund- 
plan  untenstehend).  Als 
besonderes  Kennzeichen 
legt  Verfasser  einen  Aus- 
sichtsturm an,  der  in 
anheimelnderer  Archi- 
tektur von  noch  größerer 
Wirkung  sein  würde. 
(Schaubild  beistehend.) 
Der  Gedanke  ist  an  sich 
gar  nicht  schlecht  und 
dürfte  für  eine  Ausfüh- 
rung zu  beachten   sein. 

Der  Kostenanschlag 
schließt  für  die  gärtne- 


Schaubild  zu  untenstehendem  Plan. 


rischen  Arbeiten  mit  150150  M,  das  sind  1,28  M  für  den 
Quadratmeter.    — 

Was  das  Ausschreiben  selbst  anlangt,  so  bin  ich  der 
Ansicht,  daß  die  Preise  von  2000,  1000  und  600  M  gar 
nicht  im  Verhältnis  zu  der  großen  Arbeit  stehen.  An  den 
Unterlagen  habe  ich  auszusetzen,  daß  man  ihnen  keinen 
Höhenlinienplan  beigab,  sich  mit  einem  Nivellementsplan 
begnügte,   aber   einen   Höhenlinienplan  verlangte. 

Nun  kann  die  Arbeit  mit  der  praktischen  Durchführung 
der    Anlage    beginnen ;     hoffentlich    fehlt    es    nicht    an    den 


erforderlichen  Mitteln.  Die  in  zwei  Anzuchlgärten  bisher 
veredelten  70  000  Rosenwidlinge  in  2600  Sorten  werden 
der  Pflanzarbeit  gut   zustatten   kommen. 

Die  rührige  und  aufblühende  Gemeinde  Berlin -Britz, 
welche  seit  langer  Zeit  durch  ihre  Rosenfelder  bekannt  ist, 
wird  im  Verein  mit  dem  tatkräftigen  Rosariumausschuß  alle 
Hebel  in  Bewegung  setzen  und  Groß-Berlin  mit  dem  Rosen- 
park um  eine  Sehenswürdigkeit  bereichern,  um  die  sie  viele 
deutsche  Städte  beneiden  werden. 

Hans  Martin,  Gartenarchitekt,  Berlin. 


etsitiiBa^xabrsvsaaiar^a'aiKs:  ^.T^' 


nerm  wnr.  rmjtmJnitun 


Mit  dem   dritten  Preise  ausgezeichneter  Entwurf  zum  Britzer  Rosenpark. 
Verfasser  J.  Kumpan,  Gartenarchitekt  im  Hause  Jacob  Ochs,   Hamburg. 


XVII,  5 


Die  Gartenwelt. 


67 


Rosen. 


Winlerveredlung  hochstämmiger  Rosen.  Dieses  früher  all- 
gemein gebräuchliche  Veredlungsverfahren  ist  seit  Jahren  fast  völlig 
in  Vergessenheit  geraten,  trotzdem  es  namentlich  dem  Landschafts- 
gärtner, der  im  Sommer  keine  Zeit  zur  Ausführung  der  Okulationen 
findet,  die  Möglichkeit  bietet,  seinen  Bedarf  an  hochstämmigen 
Rosen  selbst  heranzuziehen.  Nachstehend  möchte  ich  dies  Ver- 
fahren bekanntgeben,  wie  es  bei  meinem  Lehrprinzipal  gehandhabt 
wurde   und   auch   heute    noch   gehandhabt   wird. 

Sämlingsstämme  oder  Waldwildlinge,  welche  den  Sammlern  mit 
5  — 10  Pf.  pro  Stück  bezahlt  werden,  taucht  man,  nachdem  die 
Wurzeln  mit  scharfem  Messer  sachgemäß  beschnitten  worden  sind, 
in  einen  Brei,  der  aus  gleichen  Teilen  Kuhdung  und  Lehm  mit 
entsprechendem  Wasserzusatz  hergestellt  wird.  Dann  nimmt  man 
im  Walde  frisch  gesammelte  Moospolster,  in  welche  man  die  Wurzeln 
unter  Mitverwendung  von  etwas  Mistbeeterde  bis  zum  Wurzel- 
hals fest  einwickelt.  Hierauf  wird  der  so  gebildete  Wurzelballen 
noch  einmal  in  den  vorerwähnten  Brei  eingetaucht.  Die  so  vor- 
bereiteten Wildlinge  setzt  man  dicht  zusammen  in  ein  Gewächs- 
haus, dessen  Durchschnittstemperatur  auf  18 — 22°  C  zu  halten 
ist.  Nach  etwa  14  Tagen  beginnen  sie  zu  treiben  und  sind  dann 
veredlungsfähig. 

Die  Edelreiser  werden  im  Herbst  geschnitten,  vorsichtig  ent- 
blättert, dann  in  Sand  eingeschlagen  und  in  einem  geeigneten  Keller 
oder   kalten   Kasten   aufbewahrt. 

Die  fragliche  Winterveredlung  erfolgt  nicht  durch  Okulation,  sondern 
durch  sogenanntes  Anplatten.  An  geeigneter  Stelle  führt  man  seitlich 
einen  Längsschnitt  so  durch  die  Rinde,  daß  etwas  Holz  mit  fort- 
geschnitten wird.  Zwei  Drittel  des  losgelösten  Streifens  entfernt  man 
nun  durch  einen  über  die  losgeschnittene  Rinde  schräg  nach  unten 
geführten  Querschnitt.  Das  in  Schildform  genau  so  wie  für  Okula- 
tionen abgelöste  Auge  wird  nun  so  eingeschoben,  daß  Rinde  auf 
Rinde  paßt,  und  daß  das  Ende  des  Schildchens  unten  fest 
zwischen  dem  verbliebenen  Stück  der  losgelösten  Rinde  sitzt. 
Hierauf  wird  die  Veredlungsstelle  gut  verbunden  und  mit 
Baumwachs  verstrichen.  Schon  nach  10 — 14  Tagen  ist  das  Auge 
mit  dem  Wildling  verwachsen.  Beginnt  es  zu  treiben,  so  wird 
der  Verband  vorsichtig  gelockert,  nach  und  nach  entfernt  man 
auch  die  erscheinenden  Wildtriebe.  Häufiges  Bespritzen  der  ver- 
edelten Wildlinge  ist  erforderlich.  Man  setzt  meist  2 — 3  Augen 
in  jeden  Wildling.  Im  Februar — März  bringt  man  die  Stämme 
ins  Kalthaus  und  schlägt  hier  die  Wurzelballen  in  Mistbeeterde  ein. 
Das  Spritzen  ist  von  nun  ab  an  trüben  und  kalten  Tagen  aus- 
zusetzen. 

Im  Mai  hat  man  bereits  hübsche  Edelkronen,  voll  belaubt  und 
mit  Knospen  bedeckt,  die  nun  in  den  Anlagen  verwendet  werden 
können.  Da  diese  Winterveredlungen  mit  den  festen  Moosballen 
gepflanzt   werden,   blühen   und   wachsen   sie   ungestört  weiter. 

W.  Meyer. 
Nachschrift  des  Herausgebers.  Das  vorgeschilderte 
Winterveredlungsverfahren  lernte  ich  in  meiner  ersten  Gehilfen- 
stelle kennen,  später  ist  es  mir  nicht  wieder  begegnet.  In  einem 
großen  Gewächshause  veredelten  wir  damals  im  Januar — Februar 
einige  1000  Hoch-  und  Halbstämme  durch  Anplatten.  Die  Wild- 
linge wurden  aber  nicht,  wie  oben  geschildert,  mit  Moosballen 
versehen,  sondern  in  möglichst  kleine  Töpfe  gepflanzt  und  zwar 
so  fest,  daß  man  5 — 6  Stück  oben  mit  einer  Hand  packen  und 
nach  Belieben  transportieren  konnte.  Handelte  es  sich  um  Neu- 
heiten, so  wurden  selbst  die  kleinsten  und  schwächsten  Augen 
verwendet,  von  welchen  man  aber  der  Sicherheit  halber  immer  je 
zwei  zusammen  einsetzte.  Auch  Augen,  welche  bereits  im  Trieb 
sind,  können  nach  einem  Schnitt  mit  scharfem  Messer,  welcher  sie 
halbiert,  zur  Veredlung  benutzt  werden;  sie  trocknen  ein,  aber  rechts 
und  links  entwickelt  sich  je  ein  Reserveauge,  welche  austreiben. 
Ift^In  den  Rosengärtnereien  von  Trier,  Luxemburg,  wohl  auch  noch 
an  anderen  Orten  wird  die  Winterveredlung  zur  Vervielfältigung 
neuer  Sorten  in  ziemlich  umfangreicher  Weise  gehandhabt,  aber 
nur    zur    Ausführung    von    Wurzelhalsveredlungen.      In    Luxemburg 


kultiviert  man  die  Caninasämlinge  zu  diesem  Zwecke  erst  ein 
Jahr  im  Topfe,  aber  auch  im  Herbst  eingepflanzte  und  bald  da- 
nach veredelte  Wildlinge  liefern  gute»Ergebnisse.  Bei  diesen  Wurzel- 
halsveredlungen gelangen  hauptsächlich  Kopulation  und  Geißfuß- 
pfropfung zur  Anwendung.  Die  Veredlungsstellen  werden  gut 
verbunden,  mit  Baumwachs  verstrichen,  die  veredelten  Wildlinge 
dann  Topf  an  Topf  in  die  Beete  des  Veredlungshauses  eingefüttert 
und  je   mit   einem   kleinen   Glaszylinder   bedeckt. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Die  Blumenzwiebelkulturen 

des  Bundesackerbauamtes   der  Vereinigten  Staaten. 

Von  F.  F.  Matenaers,   Chicago,  Illinois. 

Da  die  Einfuhr  von  Blumenzwiebeln,  wie  Hyazinthen, 
Tulpen,  Narzissen  und  Krokus  aus  Holland  und  anderen 
europäischen  Ländern  nach  den  Vereinigten  Staaten  von 
Amerika  von  Jahr  zu  Jahr  größeren  Umfang  annahm  und 
z.  B.  im  verflossenen  Jahre  den  Wert  von  mehr  als  einer 
Million  Dollars  erreichte,  hat  bereits  vor  viei  Jahren  der 
Ackerbausekretär  der  Vereinigten  Staaten  beschlossen,  den 
Versuch  zu  machen,  die  Blumenzwiebeln  im  eigenen  Lande 
zu  ziehen,  um  der  wachsenden  Einfuhr  aus  dem  Auslande 
einen  Riegel  vorzuschieben.  Zu  diesem  Zwecke  wurde  von  der 
Bundesregierung  im  Jahre  1908  am  Pugetsund,  in  der  Nähe 
von  Bellingham  im  Staate  Washington,  ein  zehn  Acres  großes 
Stück  Land  erworben,  auf  dem  man  unverzüglich  die  er- 
forderlichen Gebäude  errichtete  und  dann  an  die  Arbeit  ging, 
um  festzustellen,  ob  es  möglich  sei  oder  nicht,  die  benötigten 
Blumenzwiebeln  im  eigenen  Lande  erfolgreich  zu  ziehen.  Im 
Jahre  1908  wurden  zunächst  170  000  Blumenzwiebeln  aus- 
gepflanzt und  seitdem  wurde  diese  Auspflanzung  mit  jedem 
Jahre  verstärkt,  bis  im  verflossenen  Jahre  bereits  869  000 
Blumenzwiebeln  bei  Bellingham  in  Washington  ausgepflanzt 
waren. 

Wie  schon  aus  der  Zunahme  der  Zahl  der  gezogenen 
Blumenzwiebeln  ersichtlich  ist,  waren  diese  Arbeiten  bisher 
recht  zufriedenstellend.  Die  damit  betrauten  Beamten  des 
Bundesackerbauamtes  erklären  auch,  daß  es  ihnen  gelungen 
sei,  Blumenzwiebeln  zu  ziehen,  die  den  berühmten  holländischen 
Blumenzwiebeln  zum  mindesten  ebenbürtig,  wenn  nicht  über- 
legen seien.  Ein  sehr  interessanter  Vergleichsversuch  wurde 
im  vorigen  Jahre  mit  holländischen  und  amerikanischen 
Blumenzwiebeln  ausgeführt.  In  Reihen  wurden  50  Blumen- 
zwiebeln derselben  Sorte  aus  amerikanischem  Samen  neben 
50  Blumenzwiebeln  derselben  Sorte,  aber  holländischer  Ab- 
stammung, ausgepflanzt.  Es  zeigte  sich,  daß  die  amerikanischen 
Blumenzwiebeln  um  7  bis  10  Tage  früher  als  die  holländischen 
blühten,  daß  sie  hinsichtlich  der  Größe  und  prächtigen  Färbung 
der  Blüten,  auch  in  der  Güte  besser  als  die  holländischen 
waren,  und  daß  sie  endlich,  was  sehr  zu  beachten  ist,  voll- 
ständig von  Krankheiten  verschont  blieben ,  während  die 
importierten  Blumenzwiebeln  vielfach  in  großer  Anzahl  er- 
krankten und  überhaupt  keine  Blüten  trieben. 

Auf  Grund  der  bisherigen  Ergebnisse  der  besprochenen 
Versuche  ist  man  zu  der  Ansicht  gelangt,  daß  man  in 
Amerika  an  der  Küste  des  Stillen  Oceans  Blumenzwiebeln 
ziehen  kann,  die  in  mehr  als  einer  Hinsicht  den  eingeführten 
überlegen  sind.  Als  größte  Hindernisse  für  eine  derartige 
Blumenzwiebelkultur  stellen  sich  bis  jetzt  indessen  doch 
noch  die  hohen  Erzeugungskosten  und  die  Schwierigkeit  der 
Vermarktung  entgegen.  Man  bemüht  sich  jedoch,  die  Er- 
zeugungskosten   durch    die    Einführung   geeigneter  Maschinen 


68 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  5 


und  Geräte  und  die  ausgiebigere  Benutzung  der  tierischen 
anstatt  der  so  teuren  menschlichen  Arbeitskraft  möglichst 
und  wirksam  herabzudrücken  und  den  größten  Teil  derjenigen 
Arbeiten,  welche  bei  der  Blumenzwiebelkultur  in  Europa  seit 
altersher  mit  der  Hand  verrichtet  werden,  durch  maschinelle 
Tätigkeit  auszuführen.  Wieweit  das  freilich  in  Wirklichkeit 
ohne  Nachteil  für  die  Blumenzwiebelkultur  selbst  gelingen 
mag,  bleibt  einstweilen  noch  abzuwarten.  Das  andere  Hinder- 
nis, welches  der  ausgedehnteren  Blumenzwiebelkultur  an  der 
Küste  des  Stillen  Ozeans  bisher  noch  entgegensteht,  ist, 
wie  gesagt,  die  Kostspieligkeit  der  Vermarktung.  Nach 
Fertigstellung  des  Panamakanales  sollte  es  indessen  möglich 
sein,  auf  dem  Seewege  von  der  Küste  des  Pacific  die  Blumen- 
zwiebeln billiger  nach  Neuyork  zu  bringen,  als  sie  von  Holland 
aus  eingeführt  werden  können.  Uebrigens  läßt  sich  auch 
schon  jetzt  feststellen,  daß  die  Nachfrage  nach  Blumenzwiebeln 
von  der  Küste  des  Stillen  Ozeans  schnell  und  beträchtlich 
wächst. 

Die  erwähnten  Versuche  des  Bundesackerbauamtes  sind 
nur  ausgeführt  worden,  um  zu  zeigen,  was  auf  dem  Gebiete 
der  Blumenzwiebelkultur  in  den  Vereinigten  Staaten  über- 
haupt geleistet  werden  kann.  Die  angelegten  Kulturgärten 
sind  deshalb  auch  jederzeit  zugänglich  und  stehen  jedermann 
zur  genauen  Besichtigung  allezeit  offen.  Ueber  die  gewonnenen 
Resultate  und  die  gemachten  Erfahrungen  wird  sorgfältig 
Buch  geführt,  und  jedermann  alle  erwünschte  Auskunft,  so- 
weit sie  verfügbar  ist,  gern  erteilt.  Da,  wie  gesagt,  die 
Nachfrage  nach  Blumenzwiebeln  vom  Stillen  Ozean  rasch 
wächst  und  die  Regierung  alles  tut,  um  die  Kultur  zu 
fördern  und  auf  fester  Grundlage  zu  errichten,  so  bietet 
ohne  Frage  die  Kultur  von  Blumenzwiebeln  an  der  Küste 
des  Stillen  Ozeans  manchem  noch  eine  günstige  Gelegenheit 
seine  Arbeitskraft  zu  betätigen  und  sein  Kapital  gut  an- 
zulegen. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  854.  Viele  meiner  Primula 
obconica  zeigen  krankhaft  gelbgefärbte  Belaubung.  Was  mag  die 
Ursache  sein?  Die  Erde  besteht  aus  einer  Mischung  von  Mistbeet-, 
Kompost-  und  Lehmerde,  unter  Zugabe  von  Kuhdünger,  Hornsp'anen, 
Guano  und  etwas  Naumanns  Blumendünger.  (Sie  haben  wohl  des 
guten  zu  viel  getan.  D.  Red.)  Die  Pflanzen  stehen  im  Doppel- 
kasten ;     bei   Sonnenschein   wird   gespritzt  und   schattiert.   — 

Wie  schon  die  Redaktion  in  der  Frage  bemerkte,  ist  das  Gelb- 
werden Ihrer  Primula  obconica  auf  die  übermäßige  Anwendung 
von  Düngemitteln  zurückzuführen,  welche  Ansicht  ich  teile.  Solch 
gewaltsames  Mästen  verfehlt  seinen  Zweck,  läßt  die  Pflanzen  zu- 
grunde gehen,  oder  bringt  ein  Wachstum  hervor,  welches  die  Wider- 
standsfähigkeit für  den  späteren  Verbrauch  als  Dekorationspflanzen 
erheblich  verringert.  Und  das  ist  nicht  nur  bei  Primula  obconica 
der  Fall,  sondern  auch  bei  anderen  krautartigen  Topfkulturen.  Das 
Bestreben,  es  recht  gut  zu  machen  und  der  Erde  vielerlei  Dung- 
stoffe beizumengen,  bringt  oft  mehr  Schaden  als  Nutzen  und  ver- 
ursacht Ausgaben,  die  erspart  werden  können.  Auch  die  Auswahl 
des   Düngers   ist   in  jedem   Falle   zu   überlegen.      F.  Kallenbach. 

—  Ohne  Zweifel  haben  Sie  des  Guten  zu  viel  getan,  außerdem 
fehlt  Sand  in  Ihrer  Erdmischung.  Eine  viel  einfachere  Mischung 
ist  '/4  gut  verrottete  Rasenerde  und  '.'4  grober  Torf  und  Sand. 
Diese  Mischung  hat  auch  den  Vorzug,  durchlüftet  und  durchlässiger 
zu  sein.  Um  starke  Pflanzen  zu  erzielen,  pflanzt  man  zweimal 
pikierte  Sämlinge  im  Mai — Juni  auf  lauwarmen  Kasten,  um  sie 
dann  Anfang  September  einzutopfen  und  im  Oktober — November 
einzuräumen.  Reichliche  Lüftung  und  leichter  Schatten  sind  Haupt- 
bedingung,   gespritzt    wird    nicht.      Durch  übermäßiges   Schattieren, 


Spritzen  und  kalte,  feuchte  Erde  leidet  der  Stoffwechsel, 
die  Blätter  werden  gelb.  Spritzen  mit  1  7o  Eisenvitriol  und  heller, 
sonniger  Stand  im  Gewächshause  während  der  Wintermonate  helfen 
den   Pflanzen   etwas   auf  die   Beine.         E.   Richlin,   Kew- Garden. 

—  Die  fraglichen  Primula  obconica  leiden  zweifellos  an  Ueber- 
ernährung.  Bekanntlich  macht  eine  mittelschwere  Erde  den  Wurzeln 
der  Primeln  genug  zu  schaffen.  Und  dann  noch  Kuhmist,  Guano 
und  Hornmehl  mit  Naumanns  Dünger !  Mich  wundert  es,  daß  die 
Pflanzen  nicht  auch  noch  wöchentlich  gejaucht  wurden,  wie  es  ein 
mir    bekannter   Gärtner    mit    seinen   wurzellosen   Orchideen   machte. 

H.   Post,   Weihenstephan. 

—  Es  sterben  mehr  Menschen  durch  Ueberladung  des  Magens 
als  durch  Hunger.  Ich  glaube,  daß  man  diesen  Wahrspruch  auf 
die  Primeln  des  Fragestellers  übertragen  kann.  Er  hat  wahrscheinlich 
des  Guten  zu  viel  getan,  vielleicht  tiazu  noch  zu  wenig  gelüftet. 
Im  nachstehenden  beschreibe  ich  kurz  meine  Kulturmethode,  nach 
der  ich  gesunde,  kraftstrotzende  und  sehr  gut  blühende  Pflanzen  erziele. 
Gute  Saat  ist  eine  erste  Bedingung.  Aussaat  in  gut  verrottete, 
sandige,  mit  etwas  Landerde  und  Torf  untermischte  Mistbeeterde. 
Drei  Wochen  nach  dem  Aufgehen  werden  die  Pflänzchen  zum  ersten 
Mal,  und  nach  weiteren  vier  Wochen  zum  zweiten  Mal  pikiert ; 
beim  zweiten  Pikieren  wird  etwas  mehr  Landerdezugesetzt.  Anfang 
Mai  werden  sie  mit  kleinen  Bällchen  auf  einen  mit  kaltem  Mist 
gepackten  Kasten,  1  Teil  gute  Landerde  und  1  Teil  gesiebten  Torf, 
entsprechend  mit  Sand  und  pro  Fenster  mit  einem  13  cm  Topf 
voll  Hornmehl  untermischt,  dicht  unter  Glas  ausgepflanzt.  Bei 
leichtem  Schatten,  gleichmäßiger  Feuchtigkeit  und  Luft  wachsen  die 
Pflänzchen  lustig  drauf  los,  bis  sie  gegen  Ende  Juni  auf  kalte 
Kästen  in  noch  schwerere  Erde,  mehr  Landerde  und  Torf,  und 
weniger  Mistbeeterde,  gepflanzt  werden.  Vor  dem  Pflanzen  werden 
jetzt  pro  Fenster  ein  15  cm  Topf  voll  Hornmehl  und  ein  9  cm 
Topf  voll  gutes  Nährsalz  mit  der  Erde  gründlich  vermischt. 
Bei  derselben  einfachen  Bedienung,  wie  vorhin  angegeben,  jedoch 
unter  Gewährung  häufiger  durchdringender  Regengüsse,  entwickelt 
sich  so  jede  einzelne  Pflanze  zu  einem  Prachtstück.  Als  ich  im 
verflossenen  Jahre  Anfang  September  eintopfte,  hatten  einige 
Pflanzen  so  große,  feste  Ballen,  daß  ich  18  cm-Töpfe  für  sie 
nehmen  mußte ;  sie  entwickelten  sich  bis  Anfang  November  zu  be- 
sonders schönen  Pflanzen  mit  vielen  großen  Blumen.  Zum  Ein- 
topfen nehme  ich  dieselbe  Erdmischung  wie  beim  letzten  Umpflanzen, 
nur  ohne  Nährsalz.  Bis  zum  Eintopfen  kneife  ich  die  Blumenstiele 
aus.  Um  Fäulnis  zu  verhindern,  müssen  Herz  und  Blätter  kräftig 
gewachsener  Pflanzen  im  Herbst  besonders  vor  Nässe  geschützt 
werden.  Die  so  ausgepflanzt  kultivierten  Primeln  können  bei 
weniger  Arbeit  und  gänzlich  ohne  Dunggüsse  den  doppelten  Wert 
von  Topfkulturpflanzen  erlangen.  Krankhafte  Blätter  gibt  es  da 
nicht.  Erwähnen  möchte  ich  noch,  daß  ich  andere  Primeln,  wie 
P.  veris  und  P.  veris  elatior,  P.  vulgaris,  P.  kewensis  und  P.  pulveru- 
lenta  genau  in  derselben  Weise  und  mit  demselben  Erfolge  heranzog 
mit  dem  Unterschied,  daß  sie  zu  derselben  Zeit  statt  in  Töpfe, 
ins    freie  Land,    bzw.   an    ihren   Bestimmungsort    gepflanzt   wurden. 

Schumacher,  M.- Gladbach. 

—  Wie  die  Redaktion  richtig  bemerkt,  haben  Sie  wirklich 
des  Guten  zu  viel  getan.  Erstens  ist  die  Erde  zu  schwer.  Zu 
drei  Teilen  kräftiger  Kompost-  und  Mistbeeterde  gehört  mindestens 
1  Teil  zerriebener  Torfmull  und  1  Teil  Sand.  Dann  genügt  es 
vollkommen,  wenn  der  Erde  beim  letzten  Verpflanzen  etwas  Horn- 
mehl oder  -späne  zugesetzt  werden.  Sind  aber  die  Töpfe  durch- 
wurzelt, so  kann  tüchtig  mit  verdünnter  Kunstdüngerlösung  nach- 
geholfen werden.  (Naumanns  Blumendünger,  1  g  auf  1  Liter 
Wasser.)  In  dieser  Weise  habe  ich  meine  Primeln  zu  wahren 
Staatsexemplaren  herangezogen.  Mollee. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  855.  Welches  sind  die 
empfehlenswertesten,  frühblühendsten,  kleinblumigen  Chrysanthemum 
für  August-  und  Septemberflor?  Gewünscht  werden  hauptsächlich 
weißblühende  Sorten.  — 

Es  ist  immer  ein  Hauptziel  der  Chrysanthemumzüchter,  möglichst 
frühblühende  Sorten  zu  erzielen,  Sorten,  deren  Blütezeit  früh  beginnt 
und    lange    ununterbrochen   anhält.      In   dieser  Art   haben  sich  jetzt 


XVII,  5 


Die  Gart'nwelt. 


69 


zwei  neuere  Sorten  sehr  gut  bewährt,  die  weiße  Pluie  d'argent  und 
die  rosa  Normandie.  Pluie  d'argent  blüht  sehr  früh,  schon  im 
August;  es  gibt  nicht  allzuviel  Sorten,  deren  Blüte  schon  so  zeitig 
beginnt.  Die  Blumen  werden  groß,  sind  gut  geformt  und  von 
klarer,  silberweißer  Farbe.  Pluie  d'argent  blüht  sehr  reichlich,  auch 
Wuchs  und  Belaubung  sind  befriedigend.  Sie  ist  eine  von  den 
Sorten,  die  sich  gleich  gut  zum  Schnitt  (kräftiger  Stiel  und  gut 
geformte  Blume),  zum  Topf  verkauf  (hält  vor  allem  gut  Ballen  beim 
Eintopfen)  und  zur  Beetbepflanzung  eignen.  Besonders  zur  Be- 
setzung der  Beete  paßt  sie  vortrefflich,  da  die  Pflanzen  bis  zum 
Frost  unablässig  ihre  prächtigen  Blüten  entfalten.  Etwa  zu  gleicher 
Zeit  wurde  Normandie  eingeführt.  Die  Blumen  sind  ähnlich  geformt, 
jede  einzelne  entwickelt  sich  gut.  Sie  wächst  etwas  höher  als  die 
vorige.  Der  Flor  beginnt  Ende  August,  spätestens  Anfang  September. 
Die  Blumen  sind  von  kräftiger  hellrosa  Farbe.  Normandia  ist  be- 
sonders dankbar  als  Schnittsorte.  Von  den  älteren  Sorten  blühen 
im  August  und  September:  In  Weiß:  Schneeteppich,  reinweiß,  reich- 
blühend, für  Beete  und  Schnitt.  In  Rosa:  Miss  Selley,  silberrosa 
Pomponchrysanthemum.  Blüht  sehr  früh  und  außerordentlich  reichlich; 
besonders  geeignet  zum  Eintopfen  und  zur  Beetbepflanzung.  Lange 
Rabatten,  mit  Miss  Selley  bepflanzt,  wirken  sehr  schön.  Bijou 
Rose,  alte,  erprobte,  dunkelrosa  Sorte,  bleibt  niedrig;  für  Gruppen 
und  Schnitt  gut  zu  verwenden.  In  Gelb:  Champ  dor,  von  den 
gelben  die  früheste  und  reichblütigste ;  Blumen  leuchtend  goldgelb ; 
gute  Schnitt-  und  Gruppensorte.  In  Rot :  Tapis  rouge,  bleibt 
niedrig,  eignet  sich  ganz  gut  zum  Schnitt,  ist  aber  vor  allem  für 
Beetbepflanzung  und  zum  Eintopfen  zu  verwenden.  Farbe  leuchtend- 
rot. Wuchs  straff,  dicht  belaubt.  Man  könnte  wohl  noch  eine  ganze 
Reihe  Sorten  anführen,  die  in  der  verlangten  Zeit  blühen,  aber  die 
vorstehenden   halte   ich   für   die   besten. 

Hans   Heyneck,  i.  F.   Otto  Heyneck,   Magdeburg. 

—  „Die  Zeiten  ändern  sich  und  wir  mit  ihnen."  Dieser 
bekannte  Ausspruch  dürfte  für  unseren  edlen  Beruf  so  recht  zu- 
treffend sein,  namentlich  in  bezug  auf  die  Geschmacksrichtungen, 
die  immer  wieder  aufs  neue  verdrängt  werden,  oft  aber  nur  auf 
kurze  Zeit  um  dann  wieder  wie  neues  Leben  auf  der  Bühne  zu  er- 
scheinen. Vor  Jahren  war  man  immer  bestrebt,  gefüllte  Chry- 
santhemumsorten mit  Riesenblumen  zu  züchten,  neuerdings  ist 
man  aber  immer  mehr  dazu  übergegangen,  neben  den  großblumigen 
Sorten,  die  ja  auch  ihre  Reize  haben,  die  kleinblumigen,  einfach- 
blühenden, von  welchen  inzwischen  sehr  schöne  Neuheiten  gezüchtet 
sind,  zu  kultivieren.  Ich  erinnere  nur  an  einige  Sorten,  die  sich 
in  kurzer  Zeit  sehr  verbreitet  haben,  wie  Ada  Oven,  Nelly,  Mary 
Anderson,  Kaiserin  Auguste  Viktoria,  Lugano  (ein  neuer  Sport  von 
Ada  Oven)  u.  a.  m.  Auch  die  winterharten  bellisblütigen  Chry- 
santhemum werden  wieder  mehr  beachtet.  Die  einfachen,  wie  die 
letztgenannten  Sorten,  sind  zur  Bepflanzung  von  Gruppen  ganz 
besonders  geeignet,  aber  auch  als  Topfpflanzen  sind  sie  wertvoll. 
Ein  Kronenbäumchen  der  Sorte  Ada  Oven  mit  ihren  einfachen, 
zartrosafarbenen  Blumen  findet  immer  Liebhaber,  zumal  sich  diese 
Sorte  im  Zimmer  blühend  gut  hält.  Zur  Dekoration  auf  Friedhöfen 
bevorzugt  man  hauptsächlich  frühblühende  weiße  Sorten  mit  niedrigem 
Wuchs,  doch  lassen  sich  dieselben  auch  zur  Ausschmückung  in 
Gartenanlagen  vorteilhaft  verwenden.  Empfehlenswerte  Sorten 
sind  folgende:  Pluie  d'argent  (Silberregen),  Schneeteppich,  La  neige, 
Hermine,  Tapis  de  neige,  Precoce  d  Orleans,  Blanchefleur,  Roi  des 
Blanches,  Mlle  Emma  Truelle  und  Snowdrop.  Nicht  unerwähnt 
lassen  möchte  ich  die  silberrosablühende  kleinblumige  Sorte  Miss 
Selley,    eine    hervorragende    Sorte    für    Gruppen-    und    Topfkultur. 

Martin   Grieger,   Obergärtner. 

—  Alljährlich  erscheinen  viele  Neuheiten  von  Chrysanthemum,  von 
denen  sich  nicht  alle  für  Massenzucht  und  Handel  eignen.  Die  be- 
währtesten Sorten  sind  nachstehend  geschilderte :  Schneeteppich, 
Augustflor,  mit  sternförmigen  Blumen,  die  frühblühendste  aller  klein- 
blumigen, weißen  Chrysanthemum,  30 — 40  cm  hoch.  Mmc  Liopart, 
kleinblumig,  reichblühend,  weiß,  wird  bis  50  cm  hoch,  August — Sep- 
temberflor. Züchter  Handelsgärtner  Schlageter,  Säckingen.  Mann- 
heimer-Markt, September — Oktoberflor.  Parisiana,  weiße  Gruner- 
wald,  August — Septemberflor.  A///eLucieDuveau,  elfenbeinweiß, Sep- 


Lemberflor.  Dann  gibt  es  noch  recht  viele  Neuheiten,  von  welchen 
ich  nur  die  besten  hervorheben  möchte.  Esme  Reed  (1910),  Sep- 
iemberflor,  reinweiß,  von  zwergartigem  Wuchs.  Pluie  d'argent  {\910), 
September — Oktoberflor,  reinweiß,  große  Blumen,  jedoch  niedriger 
Wuchs  und  sehr  reichblühend.  Alice  (1912),  Septemberflor.  Der 
Wuchs  ist  niedrig  und  weitverzweigt,  die  schön  gefüllten  Blumen 
haben   eine   schneeweiße   Farbe.  Richard   Mutzek. 

—  Fragesteller  hat  nicht  angegeben,  ob  er  das  frühblühende 
kleine  Chrysanthemum  für  Gruppen  oder  zum  Topfverkauf  wünscht. 
Für  erstgenannte  Zwecke  ist  die  Sorte  Schneeteppich  eine  der 
empfehlenswertesten,  wenn  sie  auch  andauernd  nasser  Witterung, 
namentlich  bei  Gruppenvorpflanzung,  nicht  standhält,  weil  die  Blumen 
dann  fleckig  werden.  Auch  als  Topfpflanze  wird  diese  Sorte  gern 
gekauft;  sie  ist  als  solche  ebenfalls  eine  unverdrossene  Blüherin. 
Empfehlen  möchte  ich  ferner  noch  die  Sorte  purpureum;  sie  blüht 
nach  Schneeteppidi ,  ihre  Blütenfarbe  ist  mehr  rostbräunlich  als 
purpurrot.  Ernst  Meissner,   Halle  a.  d.  S. 


Aus  der  Fachpresse. 

Die  sogenannte  Deutsche  Gärtnerzeitung,  das  Organ  des 
kleinen  Deutschen  Gärtnerverbandes,  der  seit  seinem  Bestehen 
zwischen  Tod  und  Leben  ringt,  druckt  in  Nr.  2  einen  Briefwechsel 
zwischen  mir  und  einem  Herrschaftsgärtner  Josef  Steinmann  ab. 

In  Nr.  46  des  vorigen  Jahrganges  der  „Gartenwelt"  veröffentlichte 
Herr  Schloßgärtner  Steinemann  einen  kleinen  Artikel  über  die 
Privatgärtnerorganisationen.  Zu  diesem  Artikel  Steinemanns 
schickte  mir  der  genannte  Steinmann,  Remscheid -Hasten, 
eine  Entgegnung  ein.  An  Umfang  übertraf  diese  Entgegnung  die 
Ausführungen  des  Schloßgärtners  Steinemann  um  das  vielfache ;  sie 
war  mit  flotter  Hand  korrekt  geschrieben  und  klang  in  einer 
plumpen  Reklame  für  den  genannten  Verband  aus.  Zu  dieser  Ab- 
handlung stand  das  unbeholfene,  von  anderer  Hand  herrührende 
Begleitschreiben  des  Einsenders,  in  welchem  er  versicherte,  die  Arbeit 
„eigenhändig"  geschrieben  zu  haben,  in  einem  schroffen  Gegen- 
satz. Dies,  in  Verbindung  mit  der  angebrachten,  ganz  auffallenden 
Propaganda  für  einen  politischen  Fachverein,  machte  mich  stutzig 
und  berechtigte  mich  wohl  zu  der  Annahme,  daß  der  Einsender 
der  Entgegnung  nicht  der  Verfasser  sei,  daß  vielmehr  der  letztere 
aus  irgend  einem  Grunde  mit  seiner  Persönlichkeit  hinter  dem 
Berge  halte.  Ich  schickte  deshalb  diese  sogenannte  Entgegnung 
zurück,  und  ersuchte  um  Aufklärung  bezüglich  des  wirklichen  Ver- 
fassers. In  seinem  Antwortschreiben,  welches,  nebenbei  bemerkt, 
in  durchaus  ungehörigem  Tone  abgefaßt  war,  erklärte  Steinmann, 
die  Mitteilung  „eigenhändig  geschrieben",  sei  lediglich  ein 
Ausdrucksfehler  (!)  gewesen,  sein  Freund,  ein  Kommis  Frese, 
habe  die  Arbeit  aus  einer  Kladde  für  ihn  in  Reinschrift  über- 
tragen. Diesem  Briefe  lag  noch  ein  Schreiben  des  Herrn  Kommis  bei, 
in  welchem  dieser  wieder  im  Gegensatz  zu  Steinmann  erklärte,  sein 
Freund  Steinmann  habe  ihm  die  Abhandlung  in  die  Feder 
diktiert!  Dies  ist  der  Sachverhalt.  Abgesehen  davon,  daß  die 
„Gartenwelt"  kein  politisches  Blatt,  sondern  eine  gärtnerische  Fach- 
zeitschrift ist,  und  es  demzufolge  selbstverständlich  ablehnen  muß, 
einseitig  Propaganda  für  diesen  oder  jenen  politischen  Verein,  bzw. 
für  politische  Sonderbestrebungen  zu  machen,  gleichviel  welcher 
Richtung,  wird  jeder  unbefangene  Leser  nach  vorstehenden  Aus- 
führungen einsehen,  daß  mit  Herrn  Steinmann,  seinem  Freund, 
dem  Kommis,  und  seinem  Artikel  etwas  nicht  in  Ordnung  war, 
und  daß  ich  keine  Lust  hatte,  mich  von  diesen  Herren  und  ihrem 
Anhange  hinters  Licht  führen  zu  lassen.  Wer  das  beabsichtigt, 
der  verzichte  auf  alle  Sophistereien,  zu  deutsch  Spitzfindigkeiten, 
und  teile  mir  ruhig  sein  unrühmliches  Vorhaben  mit,  ich  werde 
ihm   dann   gerne   sagen,   wie  er  mich   hineinlegen   kann.  — 

Der  Redaktion  der  Deutschen  Gärtnerzeitung,  die  Herrn  Stein- 
mann mit  der  Veröffentlichung  des  fraglichen  Briefwechsels  einen 
recht  zweifelhaften  Dienst  geleistet  hat,  bin  ich  für  diese  Ver- 
öffentlichung so  zu  Dank  verpflichtet,  daß  ich  eigentlich  über  den 
nbefugten  Abdruck  meiner  Privatbriefe  und  über  die  von  ihr  an- 
•j^ehängte  unsaubere  Nachschrift  —  vorläufig  —  zur  Tagesordnung 


70 


Die  Gartenwelt. 


XVII, 


übergehen  kann.  Der  Herr  Redakteur  ist  aber  darüber  erregt,  daß  ich 
zwei  unfreiwillig  heitere  Ausstellungsberichterstattungen  seines  Blattes 
in  Nr.  51  vom  vorigen  Jahrgang  in  der  „Gartenweit"  gekennzeichnet 
habe.  Deshalb  wird  mir  in  seiner  Nachschrift  wider  besseres  Wissen 
„Fälschung"  vorgeworfen.  Es  heifit  nämlich  dort  wörtlich:  „Einige 
Druckfehler,  tatsächlich  vorhandene,  und  einige  von  der  Redaktion 
der  „Gartenwelt"  gefälschte,  werden  festgestellt".  Hierzusei 
bemerkt,  daß  die  von  mir  gekennzeichneten  groben  Unrichtig- 
keiten —  nicht  Druckfehler  —  aus  den  stümperhaften  Ausstellungs- 
berichten der  „Deutschen  Gärlnerzeitung",  deren  sich  jeder  auf- 
geweckte Volksschüler  schämen  würde,  von  A  bis  Z,  von  anderen 
nicht  erwähnten  abgesehen,  tatsächlich  vorhanden  sind.  Zur  Fest- 
stellung dieser  Tatsache  gestatte  ich  jedem  Kollegen  in  meiner 
Redaktion  Einsichtnahme  und  Vergleichung  der  betreffenden  Artikel, 
darüber  hinaus  gestatte  ich  auch  Einsicht  in  den  Briefwechsel 
zwischen  mir  und  Steinmann.  Nur  an  einer  Stelle  ist  versehentlich 
in  der  „Gartenwelt"  ein  i  mit  einem  y  verwechselt  worden,  und 
zwar  bei  Kochia  triphylla.  Daß  es  sich  hier  aber  nicht  um  das  i 
oder  y  handelt,  sondern  um  eine  falsche  Spezies,  das  begreift  der 
Redakteur  der  Gärtnerzeitung  selbstverständlich  nicht,  das  wäre 
auch  zu  viel  von  ihm  verlangt.  Es  sei  ihm  deshalb  gesagt,  was 
wohl  jeder  Gärtnerlehrling  weiß,  daß  die  Kochia  nicht  triphylla, 
sondern  trichophylla  heißt,  triphylla  ^=  dreiblättrig,  trichophylla  = 
behaartblättrig.  Ja,  Bauer,  das  ist  ganz  etwas  anderes!  Interessant 
ist  das  Geständnis  der  Gärtnerzeitung,  daß  ihr  Berichterstatter 
die  Pflanzennamen  angeblich  genau  so  wiedergegeben  habe,  wie 
sie  auf  den  Etiketten  verzeichnet  waren.  Danach  hat  ein 
Berichterstatter  der  „Gärtnerzeitung"  nichts  weiter  zu  tun, 
als  Etiketten  abzuschreiben,  mögen  sie  falsch  oder  richtig  sein. 
Sach-  und  Pflanzenkenntnis  sind  zur  Mitarbeit  an  diesem  Blatte 
nicht  erforderlich.  Wenn  ein  Spaßvogel  an  eine  Cattleya  labiata 
ein  Etikett  mit  der  Aufschrift  Kuhforiis  sialleeris  (Wenn  die  Kuh 
fort,  der  Stall  leer  ist)  steckt,  dann  erscheint  diese  Pflanze  in  der 
Gärtnerzeitung  selbstverständlich  als  Kuhfortis  stalleeris.  — 

Zum  Schlüsse  dem  Redakteur  Bannier  noch  einen  wohlgemeinten 
Rat.  Er  steht  ja  wohl  jenem  kleinen  Kreise  nicht  fern,  dem  fort- 
gesetzt in  der  Presse  UnWahrhaftigkeit  vorgeworfen  wird,  der  diese 
Vorwürfe  aber  gelassen  hinnimmt,  bzw.  hinnehmen  muß.  Wer 
selbst  im  Glashause  sitzt,  soll  nicht  mit  Steinen  werfen,  mir  nicht 
wider  besseres  Wissen  Fälschungen  vorwerfen,  auch  dann  nicht, 
wenn  er  sich  für  einen  „Steinmann"  ins  Zeug  legt,  die  Sache 
könnte  sonst  böse  Folgen  für  ihn  haben  ({?§  185  bis  200  des 
Bürgerlichen   Gesetzbuches).  M.   H. 


Die  „Gärtnerische  Rundschau",  ein  auf  giftgrünes  Papier 
gedrucktes,  unter  Ausschluß  der  Oeffentlichkeit  erscheinendes,  an- 
geblich gärtnerisches  Fachblatt,  im  Besitze  des  früheren  Kohlen- 
händlers C.  Tränkner,  Leipzig,  als  dessen  Redakteur  jetzt  nicht 
mehr  Tränkner  selbst,  sondern  ein  gewisser  W.  H.  Schwarz,  Halle, 
(welches  Halle  ?)  zeichnet,  füllt  seine  dürftigen  Spalten  fortgesetzt 
mit  unbefugten  Nachdrucken  aus  der  „Gartenwelt".  Alles  wird 
nachgedruckt,  sogar  die  von  unseren  Abonnenten  gestellten  Fragen 
und  die  auf  diese  in  der  „Gartenwelt"  veröffentlichten  Antworten. 
Wir  haben  uns  monatelang  vergeblich  bemüht,  einen  Abonnenten 
dieses  Blattes  ausfindig  zu  machen.  Jetzt  endlich  hat  sich  einer 
unserer  Mitarbeiter  gemeldet,  dem  das  Blatt  gegen  seinen  Willen 
umsonst  und  postfrei  zugestellt  wird.  Natürlich  druckt  der  Redakteur 
als  Gegenleistung  für  dieses  ungewünschte  Exemplar  auch  die 
Artikel  nach,  die  der  betr.  Herr  in  unserer  Zeitschrift  veröffentlicht 
und  welche  ihm  von  uns  in  der  üblichen  Weise  honoriert  werden. 
Es  gehen  uns  fortgesetzt  aus  Mitarbeiterkreisen  Klagen  über  die 
Räubereien  der  „Gärtnerischen  Rundschau"  zu,  von  welchen  die 
Betroffenen  nur  selten  einmal  auf  Umwegen  Kenntnis  erhalten. 
Unsere  Mitarbeiter  haben  begreiflicher  Weise  keine  Lust,  sich  be- 
stehlen zu  lassen,  sehen  mit  Recht  auch  eine  Gefährdung  ihres 
Ansehens  in  dem  Umstand,  daß  man  ihre  Namen  gegen  ihren 
Willen  mit  einem  fragewürdigen  Preßerzeugnis  in  Verbindung  bringt. 
Alle  direkten  Vorstellungen  der  betroffenen  Herrn  sind  bisher 
erfolglos  geblieben.      Um   diesen   Verhältnissen,   die   aller  Rechtlich- 


keit Hohn  sprechen,  endlich  ein  Ende  zu  machen,  geben  wir 
unseren  Mitarbeitern  den  dringenden  Rat,  auf  jeden  unbefugten 
Nachdruck  (Verjährung  erfolgt  nach  Ablauf  von  drei  Monaten 
seit  Feststellung  des  Nachdrucks  durch  den  Verfasser  des  betr. 
Artikels)  sofort  unter  Beifügung  der  betr.  Nummer,  welche  wir 
zur  Verfügung  stellen,  mit  einem  an  die  zuständige  Staats- 
anwaltschaft gerichteten  Strafantrag  gegen  C.  Tränkner  in  Leipzig 
und  den  Redakteur  W.  H.  Schwarz  in  Halle  zu  antworten. 
Diese  Strafanlräge  sind  unter  Hinweis  auf  §  18  des  Urheber- 
rechtsgesetzes zu  stellen.  Absatz  2  dieses  J?  lautet :  „Der  Abdruck 
von  wissenschaftlichen  Ausarbeitungen,  technischen  oder  unter- 
haltenden Inhalts,  ist,  auch  wenn  ein  Vorbehalt  der  Rechte  fehlt, 
unzulässig." 

Neben  dem  Strafantrag  kann  eine  Privatklage  gegen  Tränkner, 
aber  nicht  auch  gegen  den  Redakteur,  auf  Honorarzahlung  einher- 
gehen. Vor  Anstrengung  einer  solchen  raten  wir  aber,  erst  Er- 
mittelungen über  die  Zahlungsfähigkeit  Tränkners  anzustellen.   M.  H. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


„Die  Heilkraft  des  Waldes  im  Zimmer"  lautet  die  Spitzmarke 
für  einen  neuen  Schwindel.  Die  Zentrale  dieses  Schwindels  soll  sich 
in  der  Mauerstraße  zu  Berlin  befinden  und  als  „Gesellschaft  für 
Zimmerpflanzen  und  Balkonschmuck"  firmieren.  Die  Reisenden, 
welche  die  Zwiebel  —  um  eine  solche  handelt  es  sich  —  vertreiben, 
fallen  angeblich  auf  ein  Inserat  der  genannten  Gesellschaft  hinein, 
worin  ihnen  ein  namhafter  wöchentlicher  Verdienst  zugesichert  wird. 
Die  Dummen,  die  sich  auf  dieses  Inserat  melden,  erhalten  ein 
Paket  mit  Zwiebeln  und  Prospekten  gegen  Nachnahme  zugeschickt 
und  müssen  dann  sehen,  wie  sie  das  Zeug  wieder  an  den  Mann 
bringen.  Freund  Bonstedt,  dem  Kgl.  Gartenmeister  des  Bo- 
tanischen Gartens  in  Göttingen,  bei  welchem  ein  Reisender  an  die 
unrichtige  Adresse  kam,  gebührt  das  Verdienst,  den  Schwindel 
aufgedeckt  und  in  der  „Göttinger  Zeitung"  vor  demselben  gewarnt 
zu  haben.  Er  führte  dort  aus,  daß  die  in  dem  Prospekt  Winter- 
grün (Arum  pictum)  genannte  Pflanze,  deren  Zwiebeln  den  Gläubigen 
mit  1  Mk.  pro  Stück,  6  Stück  für  5','2Mk.,  aufgehängt  werden,  alles 
andere  als  Arum  pictum  sei.  Es  handelt  sich  um  mit  Nelkenöl  par- 
fümierte Zwiebeln  irgend  einer  Narzisse,  deren  Wert  Herr  Bonstedt  auf 
2 — 3  Pfennig  pro  Stück  schätzt.  In  dem  Prospekt  heißt  es  wört- 
lich :  „Die  Heilkraft  des  Waldes  kann  man  zu  jeder  Zeit  im  Zimmer 
genießen  durch  Aufstellen  einer  Wintergrünpflanze.  Die  Luft  in 
dem  Zimmer  wird  besser,  wirkt  belebend  und  kräftigend  auf  die 
Atmungsorgane."  Weiterhin  wird  dann  gesagt,  daß  die  Pflanze 
desinfizierend  wirkt  und  daß  sie  in  allen  Räumen,  sogar  in  Toiletten, 
(P.  P.  oder  O  O)  die  unschätzbarsten  Dienste  zu  leisten  vermag, 
andererseits  vertreibe  ihr  Geruch  vieles  Ungeziefer,  besonders 
Mücken  und  Fliegen.  Die  Staatsanwaltschaft  sollte  sich  die  Macher 
dieses  Schwindels  einmal  etwas  näher  ansehen.  M.  H. 


Fachpresse  und  Ausstellungen.  Nach  dem  Beschluß  der 
Vereinigung  der  Gärtnerischen  Fachpresse  darf  über  Ausstellungen, 
welche  die  Redaktionen  nicht  einladen,  nicht  berichtet  werden!  Dieser 
Beschluß  hat  seine  Berechtigung.  Bei  der  hohen  Bedeutung,  welche 
die  Fachpresse  für  unser  Ausstellungswesen  hat,  ist  es  ein  billiges 
Verlangen  der  Redaktionen,  nicht  als  geduldete  Besucher,  sondern 
als  gebetene  Gäste  das  Gelingen  und  den  Erfolg  einer  Ausstellung 
mit  fördern  zu  helfen. 

Wie  steht  es  nun  aber  mit  den  „faulen"  Ausstellungen,  die  sich 
obigen  Beschluß  zu  nutze  machen,  d.  h.  absichtlich  die  Presse  nicht 
einladen,  um  davor  geschützt  zu  sein,  daß  etwaige  Mißstände,  Durch- 
stechereien und  Mitteilungen  über  nicht  einwandfreie  Preisverteilung 
in   die  Presse   gelangen  ? 

Wer  warnt  uns  Gärtner  vor  solch  zweifelhaften  Veranstaltungen  ? 
Wer  deckt  Machenschaften  sogenannter  Vetternwirtschaften  bei 
Prämiierungen  mancher  Winkel-  und  Lokalausstellungen  auf?*) 


*)   Derartige   Mißstände    können    auch    ohne   eigentliche  Bericht- 
erstattung  der  Oeffentlichkeit   bekannt  gegeben  werden.      Die  Red. 


XVII,  5 


Die  Gart  inweit. 


71 


Ich  fürchte,  wir  werden  wieder  in  den  alten  Sumpf  versinken, 
wenn  nicht  die  Möglichkeit  besteht,  daß  auch  über  Ausstellungen 
berichtet  wird,  welchen  eine  Berichterstattung  nicht  erwünscht 
ist.  Wir  haben  Beweise  dafür,  daß  es  der  gärtnerischen  Fachpresse 
in  erster  Linie  zu  denken  ist,  daß  sich  die  Ausstellungsverhältnisse 
gebessert  haben,  und  ich  hoffe,  die  Presse  wird  auch  weiter 
an  dem  Ausbau  dieser  so  wichtigen  Sache  mithelfen,  um  auch, 
wenn  nötig,  bei  einer  „nichteinladenden"  Ausstellung  mit  scharfer 
Feder  dreinfahren.  Denn  leider  gibt  es  immer  noch  viele  Aus- 
stellungen in  unserm  lieben  Vaterlande,  bei  welchen  „nicht  alles 
klappt",  ich  erinnere  nur  an  die  vorjährige  Ausstellung  in  Honnef  a.  Rh., 
und  wer  weiß,  wo  es  nicht  noch  bunter  zugeht  —  und  zugegangen 
ist.  Z. 

Mannigfaltiges. 

Zum  Kapitel  „Hautreizende  Pflanzen",  welches  in  jüngster 
Zeit  an  dieser  Stelle  vielfach  erörtert  wurde,  brachte  der  „Han- 
noversche Courier"  in  seiner  Nummer  vom  19.  Januar  einen  zwei- 
spaltigen Feuilletonartikel  unter  dem  Titel  „Die  Gefahren  der 
P  r  i  m  e  I  pf  I  an  ze"  als  Warnung  aus  dem  Leserkreise.  Beim 
Studium  dieses  Artikels,  der  mit  fremdsprachlichen  Brocken 
reichlich  gespickt  ist,  gelangt  man  zu  dem  Schlüsse,  daß  der  Ein- 
sender nur  in  ärztlichen  Kreisen  zu  suchen  ist.  Er  knüpft  an  die 
bekannten  Veröffentlichungen  Professor  Nestlers  an  und  schildert 
die  Folgen  des  Umganges  mit  Primeln  in  den  schwärzesten  Farben. 
Dabei  spricht  er  nicht  von  Primula  obconica,  sondern  ganz  all- 
gemein von  Primeln.  Wer  aus  dem  Laienkreis  diesen  Unkenruf 
hört,  dem  wird  ein  gewaltiger  Schrecken  in  die  Glieder  fahren ; 
er  wird  die  geschmähten  Pflanzen,  auch  wenn  sie  sich  bisher 
durch  Jahr  und  Tag  als  harmlos  erwiesen  haben,  sofort  aus  seinen 
Wohnräumen  hinauswerfen.  Der  Einsender  schreibt  am  Schluß: 
„Immun  gegen  das  Gift  ist  aber  niemand  (!),  und  eine  Gefahr, 
infiziert  zu  werden,  liegt  für  jeden  vor.  Vor  den  Schädigungen, 
die  diese  Pflanze  verursachen  kann,  ist  daher  sehr  zu  warnen, 
und  die  Beseitigung  dieser  Blume  als  Zimmer-  und  Gartenschmuck 
dringend   anzuraten." 

Der  Redaktion  der  genannten  angesehenen  Tageszeitung  kann 
man  aus  der  Aufnahme  dieses  Artikels  keinen  Vorwurf  machen, 
denn  sie  hat  gewiß  in  gutem  Glauben  gehandelt,  dem  Einsender 
muß  man  dagegen  den  Vorwurf  machen,  daß  er,  um  seinen  Aus- 
führungen eine  größere  Beachtung  zu  sichern,  viel  zu  schwarz  auf- 
getragen hat.  Man  kann  ruhig  behaupten,  daß  von  tausend  Primel- 
pflegern kaum  einer  durch  das  Gift  in  Mitleidenschaft  gezogen 
wird.  Abgesehen  davon  ist  die  Hautkrankheit,  die  es  erzeugt, 
in  den  weitaus  meisten  der  beobachteten  Fälle  ganz  unbedeutender 
Natur;  sie  heilt  nach  Entfernung  der  Primeln  fast  stets  in  kurzer 
Zeit.  Ich  habe  Primula  obconica  jahrelang  in  größerem  Umfange 
kultiviert.  In  dieser  langen  Zeit  ist  mir  nicht  ein  einziger  Fall 
körperlicher  Schädigung  bei  den  mit  der  Kultur  vorzugsweise  be- 
schäftigten Gehilfen,  sowie  bei  den  nach  vielen  hunderten  zählenden 
Käufern  der  Pflanzen  vorgekommen.  Ich  kenne  aus  eigener  Er- 
fahrung bisher  überhaupt  nur  einen  einzigen  Fall  von  Primel- 
vergiftung; er  betraf  die  Gattin  eines  mir  befreundeten  Ober- 
gärtners. Gelegentlich  eines  Besuches  klagte  mir  die  betreffende 
Dame  über  schmerzhafte  Hautentzündung  mit  Bläschenbildung  an 
den  Händen  und  im  Gesicht.  Dabei  fiel  mir  eine  am  Fenster 
stehende  Primula  obconica  in  die  Augen.  Ich  dachte  sofort  an 
Primelvergiftung,  von  welcher  damals,  vor  etwa  15  Jahren,  viel 
die  Rede  war,  und  regte  die  Entfernung  der  betreffenden  Pflanze 
an,  die  auch  erfolgte.  Wenige  Tage  später  wurde  mir  mitgeteilt, 
daß  die  Hautkrankheit  vollständig  behoben  sei.  Aerztliche  Hilfe 
war  nicht   in  Anspruch   genommen   worden. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  daß  Veröffentlichungen,  wie  diejenige 
des  „Hann.  Couriers",  eine  schwere  Schädigung  der  Handelsgärtner 
zur  Folge  haben.  Der  Einsender  hätte  mindestens  hervorheben 
müssen,  daß  nur  Primula  obconica,  nicht  andere  Primelarten,  in 
Frage  kommen,  daß  nach  den  jetzt  drei  Jahrzehnte  umfassenden 
Erfahrungen    nur    ganz  wenig  Menschen  für  Primelgift  empfänglich 


:,ind,   und   daß   auch  bei   diesen  die   eintretende  Hautkrankheit  nach 
Entfernung   der  Pflanze   in   kurzer   Zeit  auszuheilen   pflegt.       M.  H. 


Ueber  hautreizende  Pflanzen.  Im  Anschluß  an  die  Aus- 
führungen des  Herrn  Dr.  F.  Kanngießer  in  Nr.  46  des  vorigen 
Jahrganges  gebe  ich  nachstehend  meine  eigenen  Erfahrungen  bekannt. 

Die  hier  wachsende  Rhus  Toxicodendron  (im  Volksmunde  „Poison 
Ivy"  genannt),  kommt  in  sonnigen  und  halbschattigen  Lagen  vor. 
Die  Empfindlichkeit  der  Leute  gegen  die  Giftwirkung  dieses 
Baumes  ist  mitunter  eine  recht  verschiedene.  Vor  mehreren  Jahren 
machte  ich  mit  vier  Chinesen  ein  mit  Rhus  Toxicodendron  stark 
bewachsenes  Stück  Land  urbar.  Zwei  derselben  mußten  nach  zwei 
Tagen  die  Arbeit  einstellen.  Anfangs  waren  die  Hände  und  das 
Gesicht,  später  der  ganze  Körper  geschwollen  und  mit  kleinen 
Bläschen  bedeckt.  Ich  selbst  habe  ohne  Handschuhe  wochenlang 
Wurzeln  und  Blätter  aufgelesen,  ohne  daß  ich  etwas  verspürt 
hätte.  Erst  im  letzten  Jahre  bekam  ich  kleine  Bläschen  zwischen 
den  Fingern,  welche  aber  nach  einigen  Tagen  unter  juckendem 
Gefühl  wieder  verschwanden.  Ich  habe  Leute  gekannt,  die  von 
dem  Gift  derart  mitgenommen  wurden,  daß  sich  ihre  Aufnahme  ins 
Hospital  nötig  machte.  Ein  hier  wohnender  deutscher  Kollege 
erkrankt  daran  jedes  Frühjahr ;  er  braucht  die  Pflanze  sozusagen 
nur  zu  sehen,  um  für  einige  Wochen  arbeitsunfähig  zu  sein. 

Im  Osten  Kanadas  (Ontario)  wächst  eine  ähnliche  Giftpflanze, 
im  Volksmunde  „Poison  Oak"  genannt.  Sie  hat  eichenartige 
Blätter  und  klettert  an  Zäunen  empor;  ihr  botanischer  Name 
ist  mir  leider  nicht  bekannt.  Diese  Pflanze  soll  aber  eine  ähnlich 
giftige   Wirkung  haben,   wie   Rhus    Toxicodendron. 

Paul  Knippel,   Kelowna  (Brit.  Columbien). 


Sind  Hühner  zur  Herbst-  und  Winterzeit  in  den  Garten 
zu  lassen  ?  Es  ist  bekannt,  daß  Hühner  die  abgeräumten  Beete 
so  ziemlich  von  Ungeziefer  reinigen ;  jeden  Winkel  des  Gartens 
suchen  sie  nach  einem  fetten  Bissen  ab.  Beginnt  man  mit  dem 
Umgraben  des  Gartens,  so  sind  die  Hühner  tatsächlich  nicht  mehr 
fortzubringen ;  auf  jeden  Spatenstich  warten  sie,  ob  nicht  Getier 
zutage  gefördert  wird,  das  sie  dann  mit  großer  Gier  verschlingen. 
Ist  zudem  noch  ein  wenig  Aufsicht  vorhanden,  so  verursachen  sie 
im  Herbst  und  Winter  wohl  wenig  Sehaden  im  Garten.  Aber  die 
Kehrseite  der  Medaille!  Zieht  der  Frühling  ins  Land,  so  sind  die 
„lieben  Hühner"  auch  wieder  im  Garten,  wozu  sie  sich  die  Erlaubnis 
dann  selbst  nehmen,  scharren,  machen  Löcher  und  verderben  uns  so 
die  neu  bestellten  Beete.  Da  mag  man  die  Gartentüre  schließen,  die 
sich  vielleicht  zeigenden  Oeffnungen  der  Einfriedigung  gut  ver- 
stopfen, die  Hühner  verjagen  und  dergleichen ;  sie  finden  immer 
wieder  eine  Stelle  zum  Durchschlüpfen.  Gelingt  ihnen  dies  nicht, 
so  überfliegen  sie  —  namentlich  leichtere  Hühnerrassen  —  einfach 
die  Einfriedigung  und  gelangen  auf  diese  Weise  in  den  Garten, 
in  welchem  sie  zur  Frühjahrs-  und  Sommerzeit  bedeutend  mehr 
Schaden  anrichten,  als  sie  im  Herbst  und  Winter  Nutzen  stiften. 
Darob   Aerger   in   Hülle   und   Fülle! 

Ob  demnach  Hühner  zur  Jetztzeit  in  den  Garten  zu  lassen 
sind,  hängt  ganz  davon  ab,  ob  wir  sie  während  des  Sommers 
daraus  fernhalten  können.  Lebende  Einfriedigungen  bilden  —  wie 
schon  angedeutet  —  für  die  Hühner  im  allgemeinen  kein  un- 
übersteigbares  Hindernis.  Ein  Einstutzen  eines  Flügels  zu  dem 
Zwecke,  die  Hühner  am  Ueberfliegen  zu  hindern,  ist  nicht  jeder- 
manns Sache.  Am  besten  dürften  noch  Mauern  oder  Bretterwände 
von  hinreichender  Höhe  sein.  Stehen  uns  diese  Hilfsmittel  nicht 
zu  Gebote,   so   lasse   man   die  Hühner  vollständig   aus  dem  Garten. 

Im  übrigen  möchte  ich  bemerken,  daß  sich  Enten  nach  meinen 
Erfahrungen  viel  besser  zu  dem  gedachten  Zwecke  verwenden  lassen, 
wenn  auch  bei  ihnen  die  vorhin  erwähnten  unangenehmen  Neben- 
erscheinungen nicht  ganz  ausgeschlossen  sind.  Herpers. 


Ein  Flügelkaktus  vor  dem  sicheren  Eingehen  gereitet.     Im 

vorigen  kalten  Winter  hatte  mein  schöner,  23 jähriger  Flügelkaktus 
im  geheizten  Zimmer  über  Nacht  am  Fenster  gestanden  und  war 
dort    gegen    alles  Erwarten    so    vom  Frost    mitgenommen    worden. 


72 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  5 


daß  der  größte  Teil  der  Blätter  braune  Flecken  bekam,  die  sich 
vergrößerten  und  den  Pflanzen  ein  welkes,  schlaffes  Ansehen  gaben. 
Von  Blütenansatz  keine  Spur,  trotzdem  die  Pflanze  sonst  im  Mai  im 
Schmuck  von  mehr  als  15  herrlichen,  großen  Blumen  geprangt 
hatte.  Vom  Gesunden  der  Blätter  konnte  keine  Rede  mehr  sein, 
ich  schnitt  daher  kurz  entschlossen  alles  weg,  was  krank  aussah, 
topfte  die  Pflanze  um,  nahm  einige  schlechte  Wurzeln  fort,  gab  ihr 
neue,  mit  scharfem  Sand  gemischte  Erde,  unter  die  ich  nach  alter 
Gewohnheit  etwas  Naumannschen  Blumendünger  mischte,  und  stellte 
sie  nach  einiger  Ruhezeit  in  die  Sonne  vors  Fenster.  Ich  wartete 
mit  Ungeduld  auf  ein  Zeichen  neuerwachenden  Lebens.  Nach  drei 
Wochen  begann  sichs  zu  regen.  An  den  stehengebliebenen  Blatt- 
stumpfen zeigten  sich  neue  Triebe,  die  dann  im  Laufe  des  Sommers 
prächtig  und  in  tadelloser  Form,  13  an  der  Zahl,  heranwuchsen.  Das 
Wachsen  unterstützte  ich  natürlich  durch  weitere  Gaben  Naumann- 
schen Blumendüngers.  Diesem  allein  schreibe  ich  den  Erfolg  zu 
und  erhoffe  von  ihm,  daß  er  mir  nächstes  Jahr  viele  und  schöne 
Blüten  erzielen  hilft.  Mein  Erfolg  sprach  sich  herum,  und  zwei 
Damen,  welchen  die  Erde  ihrer  Kakteen  versauert  war,  weshalb  die 
Pflanzen  im  Blühen  ganz  versagten,  folgten  meinem  Rate,  gaben 
den  Pflanzen  neue,  mit  dem  genannten  Dünger  gemischte  Erde  und 
hatten  die  Freude,  daß  sich  nicht  nur  die  alten  Blätter  wieder 
strafften  und  neue  erschienen,  sondern  auch  im  September  noch 
einige  Knospen   entwickelten,   die  im  Oktober  zur  Entfaltung  kamen. 

\^»       Lim 

Der  von  der  Firma  C.  R.  Jahn  in  Neudamm  der  heutigen 
Nummer  beiliegende  Prospekt  über  Gewächshausbauten  soll 
eine  überschlägliche  Kostenfeststellung  bei  geplanten  Neubauten 
ermöglichen.  Die  Firma  C.  R.  Jahn  erbaute  die  bekannten  und 
für  viele  neuere  Anlagen  vorbildlich  gewordenen  neuen  Gewächs- 
häuser im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M.,  der  Orchideengärtnerei 
von  O.  Beyrodt  in  Berlin-Marienfelde  und  vieler  anderer  Anlagen 
großen  Umfanges.  Auch  die  im  Entstehen  begriffenen  großen 
Anlagen  für  den  Schulgarten  der  Stadt  Berlin  werden  durch  die 
Firma   Jahn,   Neudamm,  ausgeführt. 


Bücherschau. 

Kleine    Laubholzkunde.      Ein    Handbuch    für   den    gärtnerischen 
Unterricht.      Nach    „Deutscher    Dendrologie"    von    Professor  Dr. 
E.  Koehne  bearbeitet  von  Osk.  Kunze,  Baumschulbesitzer  in  Ober- 
kunnersdorf    in   Sachsen,    früher    Gartenbaulehrer    in   Zerbst.    — 
Zweite,    neubearbeitete   Auflage.      Stuttgart    1912.      Verlag    von 
Ferdinand   Enke.      163   Seiten.      Preis   3,40   Mark. 
Für    den   Lehrer,    der    in    kürzester    Zeit    das    allernotwendigste 
über  Laubholzkunde   lehren   muß,   ein   ganz  guter  Behelf.      Auch   die 
Zöglinge   können  dieses  Hilfswerk  gut  benützen,   da  es  ihnen  textlich 
neben  der  systematischen  Ordnung  eine  kurze  Beschreibung  typischer 
Vertreter  gebräuchlichster  Arten   und   z.   T.   auch   Formen   derselben 
zeigt,  dazu  Hinweise  über  Vermehrung  und  dergleichen  der  einzelnen 
Gehölze  gibt.     Die  Einbeziehung  der  Nadelhölzer  hätte  das  Buch 
wohl    nur    um   eine   Kleinigkeit   verteuert,    was   bei   nächster  Druck- 
legung   vielleicht   berücksichtigt   werden   kann.      Wesentliche   Druck- 
fehler  (Cercidyphyllum   usw.)   können   vermieden   werden.      S.  in  T. 


Anlage  und  Bewirtschaftung  solcher  Schönheitswälder  von  größter 
Bedeutung.  Herr  Schneider,  der  in  seinem  Wirkungskreise  in 
Görlitz  gerade  auf  diesem  Sondergebiete  große  Erfahrungen  sammeln 
konnte,  behandelte  in  seinen  mehrtägigen  Vorträgen  sowohl  den 
rein  forsttechnischen  Waldbau,  als  auch  die  ästhetische  und  garten- 
künstlerische Bearbeitung  dieser  Fragen.  Nach  Besprechung  des 
Waldbaues  und  der  hauptsächlichsten  Bewirtschaftungsarten  unserer 
Forsten  ging  er  auf  die  Bewertung  und  Erkenntnis  der  Wald- 
schönheiten von  der  einzelnen  Pflanze  bis  zum  Landschaftsbilde 
über,  gab  bei  der  Schilderung  der  reinen  Forstarbeiten,  dem  Säen, 
Pflanzen,  Aufforsten,  Durchforsten  und  den  Kulturarbeiten  zu  erkennen, 
wie  wichtig  gerade  auch  diese  Arbeiten  für  den  Gartenkünstler 
sind,  wenn  er  die  ihm  anvertrauten  Wälder  auch  technisch  einwand- 
frei erziehen  und  erhalten  will.  Auch  die  wichtigsten  Holznutzungs- 
arbeiten, die  Verwertung  der  einzelnen  Hölzer,  das  Fällen,  Auf- 
arbeiten, Sortieren,  Holzmessen  und  -Berechnen,  Aufstellen  von  Forst- 
taxen und  Lizitationslisten  usw.  wurden  eingehend  durchgesprochen 
und   an  praktischen   Beispielen   gezeigt. 

Zahlreiche,  besonders  ausgewählte  Lichtbilder  und  praktische 
Unterweisungen  in  den  ausgedehnten  Parkanlagen  der  Lehranstalt 
ergänzten   die  Vorträge.       

Aus  den  Vereinen. 

Am  11.  Januar  wurde  im  Stadtverordnelensaale  zu  Frank- 
furt a.  M.  —  nach  Mitteilungen  der  Tagespresse  I  —  der  Reichs- 
verband für  den  deutschen  Gartenbau  begründet.  Zweck 
desselben  ist  der  Zusammenschluß  aller  gartenbautreibenden,  in 
Deutschland  bestehenden  Vereinigungen,  gleichviel  ob  dieselben 
erwerbsmäßige  oder  ideale  Zwecke  verfolgen.  Die  Vorbesprechungen 
fanden  bekanntlich  bereits  in  Bonn  und  Kassel  statt.  Von  den 
beteiligten  Korporationen  wird  einer  einheitlichen  Vertretung  der 
gärtnerischen  Interessen  durch  einen  Reichsverband  die  wärmste 
Sympathie  entgegengebracht.  Zu  der  Gründung  in  Frankfurt  waren 
nahezu  50  Vertreter  aus  allen  Gauen  Deutschlands  erschienen. 
Die  nächste  Versammlung  findet  in  diesem  Jahre  Anfang  Juli  in 
Breslau   statt.  

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Düsseldorf.  Für  1915  wird  hier  wieder  eine  große  Kunst- 
ausstellung geplant,  welche  eine  historische  Uebersicht  über  die 
rheinische  Kunst  seit  Beginn  des  18.  Jahrhunderts  bieten  soll.  Wie 
bei  der  großen  Ausstellung  von  1904,  die  Professor  Roeber  glänzend 
leitete,  so  wird  auch  für  1915  die  Angliederung  einer  Gartenbau- 
ausstellung geplant.  Es  schweben  zurzeit  diesbezügliche  Verhand- 
lungen. 

Rom.  Auf  Anregung  des  Italienischen  Vereins  für  Fremden- 
verkehr soll  hierselbst  in  der  Zeit  vom  10.  bis  19.  Mai  dieses 
Jahres  eine  nationale  Blumenausstellung  veranstaltet  werden.  Als 
Ausstellungslokal  ist  die  Villa  Borghese  vorgesehen.  Bürgermeister 
Nathan   hat   den   Vorsitz   des   Komitees  übernommen. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Vortragsreihe    über   Anlage   und  Pflege   von  Waldparks. 

Im  Auftrage  der  Anstaltsleitung  und  nach  besonderer  Genehmigung 
durch  den  Herrn  Landwirtschaftsminister  hielt  der  städtische 
Gartendirektor  Herr  Schneider  aus  Görlitz  eine 
Reihe  Vorträge  über  die  Anlage  und  Pflege  von  Wald- 
parks an  der  Königlichen  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau 
zu  Proskau  ab.  Da  der  Waldpark  heute  viel  mehr  als  früher  in 
das  Bereich  gartenkünstlerischer  Tätigkeit  gezogen  und  namentlich 
bei  Städten  immermehr  das  Bedürfnis  erkannt  wird,  an  Stelle  der 
Stadtgärten  den  freien  Waldpark  treten  zu  lassen,  der  große 
Volksmassen  in  sich  aufnehmen  und  einen  innigeren  Verkehr  mit 
der    Natur    beleben    kann,    ist    die   Kenntnis    für    eine    sachgemäße 


Personalnachrichten. 

Leibner,  Heinr.,  beging  am  15.  Januar  das  Jubiläum  seiner 
25  jährigen  Tätigkeit  als  Gärtner  der  Großh.  landwirtschaftlichen 
Versuchsstation    in   Darmstadt. 

Hartner,  K.,  früher  Herrschaftsgärtner,  jetzt  Landschafts-  und 
Handelsgärtner  in  Pforzheim  (Baden),  feierte  am  14.  Januar  seinen 
90.  Geburtstag. 

Schneider,  Ernst,  seit  8  Jahren  Leiter  der  Stadtgärtnerei 
Görlitz,  zuletzt  als  Gartendirektor,  wurde  als  Nachfolger  Kubes  als 
städtischer  Gartendirektor  nach  Posen  berufen.  Als  solcher  wurde 
Herr  Schneider  unter  wesentlich  günstigeren  Bedingungen  als  sie 
im  Ausschreiben  des  Magistrats  angegeben  waren,  unter  Versetzung 
in  die  Oberbeamtenklasse,  und  unter  Anrechnung  seiner  Görlitzer 
Dienstzeit   angestellt. 

Trespe,  Georg,  Inspektor  des  Kaiserl.  Botanischen  Gartens  in 
Moskau,   wurde   der  Stanislausorden   III.    Klasse  verliehen. 

Weyhe,  K.  J.,  Gartenarchitekt,  hat  die  Leitung  der  Abteilung 
„Garten"   im   Werkhaus   G.  m.  b.  H.,    Charlottenburg,   übernommen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  lU.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buohdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau, 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


8.  Februar  1913. 


Nr.  6. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Die  neuen  Gewächshäuser  in  Sanssouci  bei  Potsdam. 

(Hierzu   sechs   Abbildunjfen,   nach   von  A.   Bernhardt 
für  die   „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahmen.) 
Um    die    seit   mehreren  Jahren    geplante   Erweiterung  der 
Orangerieterrassen    ausführen   zu   können,    war  es  nötig,    daß 
das    Hofgärtnerwohnhaus    und    ein    Teil    der    Gewächshäuser 
des  Terrassenreviers,  die  sich  gerade    in  der  Mittelachse  der 
gedachten  Neuanlagen  befanden,  beseitigt  wurden.     Nachdem 
bereits   im  vori- 
gen   Jahre    das 

Hofgärtner- 
wohnhaus     ab- 
gebrochen    und 

dafür  weiter 
westlich  an  der 
Maulbeeraliee 
ein  neues  Haus 
erbaut  worden 
war  (Abb.  S.  74 
oben),  mußten 
vor  allen  Dingen 
Ersatzbauten  für 
die,  dem  Pro- 
jekte     zunächst 

sehr    hinder- 
lichen Gewächs- 
häuser  geschaf- 
fen    werden, 
deren     Ausfüh- 
rung im  Herbst 
1911      höheren 
Orts      befohlen 
wurde.  Die  Kö- 
nigliche Hof- 
gartendirektion 
arbeitete    Hand 
in     Hand      mit 
der  Königlichen 

Hofbau- 
verwaltung   ein 
Projekt  zu  einer 
neuen  Gärtnerei 

Gartenwelt  XVII. 


aus,  welches  die  allerhöchste  Genehmigung  fand,  sodaß 
mit  der  Ausführung  eines  Teiles  der  gedachten  Bauten  im 
März  1912  begonnen  werden  konnte.  Außer  4  Kulturhäusern 
wurden  ein  größeres  Palmenhaus  und  ein  Verbindungs- 
haus gebaut.  Die  Kulturhäuser  sind  20  m  lang,  3,5  m  hoch 
und  7,4  m  breit;  sie  sind  mit  einem  Mittelbeet  und  zwei 
Seitentabletten  versehen.  Das  Palmenhaus  hat  eine  Länge  von 
25  m,  bei  12  m  Breite  und  10  m  Höhe.  Das  Verbindungshaus 


Bilde  vom  Palmenhaus  in  d? 
in  der  Kgl.   H 


s  Verbindungshaus  der  neuen  Gewächshausanlage 
gärtnere!  Sanssouci  bei  Potsdam. 


74 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  6 


Das  neuerbaute   Hofgärtnerwohnhaus   in   Sanssouci. 

ist  30  m  lang;  es  besitzt  eine  Breite  von  4,5  m  und  eine  Höhe 
von  5  m.  Während  Palmen-  und  Verbindungshaus  mit  Roh- 
glas bedacht  worden  sind,  wurde  für  die  Kulturhäuser  helles 
Glas  gewählt;  heute  läßt  sich  schon  mit  Bestimmtheit  sagen, 
daß  helles  Glas  für  Blumenkulturen  weit  vorteilhafter  ist. 
Sämtliche  Träger  sind  aus  Eisen,  die  Sprossen  aus  bestem 
Pitchpineholz  hergestellt.  Firstlüftung  ist  an  allen  Häusern 
angebracht,  außerdem  ist  auch  für  reichliche  Seitenlüftung 
mit  Zentralbetrieb  Sorge  getragen.  Die  Schattierung  ist  derart 
angebracht,  daß  sie  durch  Kurbelung  herunter  und  herauf 
bewegt  werden  kann  und  zwar  so,  daß  auch  die  Schatten- 
decken fest  liegen  bleiben,  wenn  nötigenfalls  nur  ein  Teil 
des  Hauses  beschattet  werden  soll.  Alle  Häuser  sind  mit 
Unter-  und  Oberheizung  versehen,  so 
daß  z.  B.  in  den  Orchideenabteilungen 
bei  einer  Außentemperatur  von  20'  Kälte 
immer  noch  18 — 20°  Wärme  erzielt 
werden  können.  Die  Häuser  sind  zur 
Aufnahme  von  Orchideen  (Abbildung 
Seite  75),  besseren  Warmhauspflanzen, 
Cyclamen,  Lorrainebegonien,  sowie  Chry- 
santhemen (Abbildung  Seite?  6)  bestimmt; 
die  Ausnutzung  ist  zum  Teil  aus  den 
beigefügten  Aufnahmen  ersichtlich.  Be- 
merken möchte  ich  noch,  daß  die  jetzt 
fertig  gewordenen  Gewächshäuser  etwa 
den  dritten  Teil  der  geplanten  Gesamt- 
anlage darstellen,  denn  es  sollen  noch 
eine  Anzahl  Kulturhäuser  und  einige 
Weintreibhäuser  gebaut  werden. 

Das  Kesselhaus  ist  bereits  der  pro- 
jektierten Gesamtanlage  entsprechend 
angelegt,  es  bietet  Raum  für  6 — 7  große 
Strebelkessel,  während  in  diesem  Jahre 
zunächst  3  Kessel  Aufstellung  gefunden 
haben.  Bisher  konnten  zumeist  mit  einem 
Kessel  die  nötigen  Wärmeverhältnisse 
geschaffen   werden. 

F.  Kunert, 
Königl.  Hofgärtner,  SaiÄsouci-Potsdam. 


Gehölze. 
Einiges  vom  Schnitt  der  Gehölze. 

Schöne,  trockene  Frosttage  wird  der  Landschaftsgärtner  wohl 
meistens  damit  ausfüllen,  daß  er  die  Gehölzgruppen  mit  der  Schere 
bearbeitet.  —  Ja  wirklich !  —  bearbeitet,  oder  besser  gesagt 
verarbeitet  werden  die  Gehölzgruppen  leider  nur  zu  häufig  noch 
durch  die  Gärtner.  Wie  manche  Gruppe  oder  manch  einzelner 
Strauch  würden,  wären  sie  unbeschnitten  geblieben,  im  nächsten 
Frühjahr  den  Beschauer  durch  Blütenpracht  und  wohlgefällige  Form 
erfreut  haben.  Nun  aber,  da  sie  der  Gärtner  geschnitten  hat,  blieb 
nichts   übrig. 

Diese  Tatsachen  veranlassen  mich  in  dieser  geschätzten  Zeit- 
schrift einen  kleinen  Hinweis  zum  richtigen,  sachgemäßen  Schnitt 
der  Gehölze   zu   geben. 

Man  könnte  wirklich  oftmals  jammern,  wenn  man  so  im  Februar — 
März,  namentlich  in  kleineren  und  mittleren  Städten,  an  den  Privat- 
gärten vorüberkommt  und  sehen  muß,  wie  die  schönsten  Blüten- 
sträucher  in  geradezu  kläglicher  Weise  mißhandelt  worden  sind.  Da 
kann  man  Gehölzgruppen  sehen,  bestehend  aus  Forsythia,  Lonicera, 
Philadelphus,  Deutzia,  Weigelia  u.  s.  w.,  in  denen  die  einzelnen 
Pflanzen  aus  4  oder  5,  bis  armstarken,  1  m  bis  1,50  m  hohen  Aesten 
bestehen.  An  diesen  haben  dann  10 — 20  einjährige  Triebe  fast 
den  gleichen  Ursprungsort.  Dem  behandelnden  Gärtner  ist  das 
natürlich  zuviel  Holz,  deshalb  kann  er  so  recht  nach  Herzenslust  mit 
seiner  Schere  daran  herumschneiden.  Alle  diese  einjährigen  Ruten 
müssen  daran  glauben.  Einige  fallen  gänzlich  weg,  andere  bleiben 
etwa  5  cm  lang  stehen,  während  die  Länge  bei  den  übrigen  von 
10 — 50  cm  wechselt.  Einige  vertrocknete  Zapfen  werden  schließlich 
noch  entfernt,  und  der  Strauch  ist  geschnitten,  —  das  sieht  jeder. 
Was  aber  ist  geschnitten  worden?  Der  Strauch  wird  seiner  schönsten 
Zierde,  der  Blüten,  bei  solchem  Schnitt  beraubt.  Es  fragt  sich 
nun :  Ist  der  Gärtner,  der  solchen  Schnitt  ausführt,  sich  seiner 
falschen  Handlung  bewußt?  —  Ich  glaube,  in  den  meisten  Fällen  nicht. 
Junge  Kollegen  sind  es  meistens,  die  in  ihrer  Unerfahrenheit  an 
solche  nachhaltig  wirkende  Arbeit  gestellt  werden.  Sie  wissen  es 
zum  Teil  nicht  besser,  denn  sie  haben  es  so  gelernt,  oder  die 
genaue  Kenntnis  der  einzelnen  Sträucher  geht  ihnen  noch  ab,  denn 


Teilansicht 
Dieses  Bild  zeigt 


der  neuen  Gewächshaüsanlage  in  Sanssouci  bei  Potsdam. 

mit  dem  nebenstehenden  die  bis  jetzt  fertiggestellte  Gesamtanlage. 


XVII,  e 


Die  Gar tpn weit. 


75 


nurder  kann  einen 
Strauch  richtig' 
schneiden,  der  ihn 
richtig  kennt. 

Was  ist  nun 
beim  Schnitt  der 
Gehölze  zu  be- 
rücksichtigen und 
worauf  kommt  es 
eigentlich  an  ? 
Viele  denken,  der 
Schnitt  der  Ge- 
hölze habe  nur 
den  Zweck,  die 
Sträucher  nach 
außen  hin  recht 
dicht  und  nicht 
zu  hoch  werden 
zu  lassen.  Die 
Folgen  sind,  daß 
die  Strauchgrup- 
pen im  Sommer 
wie  eine  gleich- 
mäßig geschorene 
Hecke  aussehen 
und  im  Winter 
leicht  den  Ein- 
druck   von    dicht 

nebeneinander 
gesteckten,      ab- 
genutzten   Besen 
hervorrufen.    Das 
kann    aber    doch 
niemals  die  Auf- 
gabe des  Gärtners 
sein,  der  ordnend 
diesen  Fällen  wird 
richtiger,    sachgemi 
gruppe    stets    von 
wird   sich,    seinem 


Blick  vom  Verbindungshaus  in  das  Orchideenhaus  in  Sanssouci  bei  Potsdam. 


und  pflegend  in  die  Natur  eingreifen  soll.  In 
aber  die  Natur  geschändet.  Wird  der  Schnitt  in 
Ißer  Weise  durchgeführt,  so  wird  eine  Gehölz- 
selbst dicht  genug  bleiben,  und  jeder  Strauch 
natürlichen   Wachstum   entsprechend,    entwickeln. 


Teilansicht  der  neuen  Gewächshausanlage  in  Sansbouc,   u      Potsdam 


Bei  der  Ausführung  des  Schnittes  muß  sich  jeder  Gärtner 
fragen  :  Was  will  ich  damit  bezwecken  und  welche  Folgen  wird  der 
Schnitt  haben  ?  Vorher  aber  muß  er  sich  darüber  im  Klaren  sein, 
wann  und  warum  überhaupt  geschnitten  wird.  Mancher  gewissenlose 
Gärtner  antwortet  darauf  einfach:  „Ich  schneide  im  Winter,  um 
meine  Leute  beschäftigen  zu  können."  Für- 
wahr :  ein  hoher  gärtnerischer  Idealismus. 
Der  rechtdenkende  Gärtner  aber  wird  sagen : 
Ich  schneide  einmal  beim  Pflanzen  von 
Sträuchern,  um  ein  Gleichgewicht  zwischen 
dem  oberirdischen  und  dem,  durch  das 
Herausnehmen  beschädigten  unterirdischen 
Teil  herzustellen,  denn  der  unterirdische  Teil 
würde  nicht  imstande  sein,  den  oberirdischen 
in  vollem  Maße  zu  ernähren.  Die  Folge 
davon  wäre  ein  schlechtes  An-  und  Weiter- 
wachsen. Um  dieses  zu  vermeiden,  schneidet 
.  p  man     einen     Teil    des     Holzes    heraus    und 

I  '  |i"i  regelt    so    das  Verhältnis.      In    den   meisten 

""  Fällen  wird  sich  dieser  Schnitt  aber  auf  laub- 

abwerfende Gehölze  beschränken,  denn  die 
immergrünen  werden  ja  bekanntlich  mit  festem 
Ballen  verpflanzt  und  die  Wurzeln  dabei 
weniger  gestört.  Je  schwächer  das  Wurzel- 
vermögen einer  Pflanze  ist,  um  so  stärker 
muß  sie  nach,  bzw.  vor  der  Pflanzung  ge- 
schnitten werden.  Gehölze,  deren  Endknospen 
der  Jahrestriebe  sehr  stark  ausgebildet  sind, 
wie  Magnotia,  Syringa,  Aesculus,  Fraxinus, 
schneidet  man  nicht  zurück,  sondern  lichtet 
sie  nur  etwas  aus.  Bei  Prunus,  Cydonia, 
einigen  Spiraea,  Philadelphus,  Deutzia  lichtet 
man  ebenfalls  aus  und  kann  außerdem  die 
starken     einjährigen     Triebe     noch     kürzen. 


76 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  6 


Gehölze,  wie  Genista,  Tamarix,  Ceanothus,  Indigofera,  Desmodium 
erfordern  unbedingt  einen  starken  Rückschnitt. 

Der  Gärtner  schneidet  aber  auch  in  den  Gartenanlagen,  um  den 
natürlichen  Wuchs  und  die  Blütenbildung  zu  fördern,  oder  die  Blüten 
besser  zur  Geltung  zu  bringen.  Außerdem  aber  macht  sich  auch 
häufig  bei  älteren  Pflanzen  ein  Verjüngen  nötig,  wodurch  diese  zu 
neuen,  kräftigen  Trieben  angeregt  werden  sollen.  Bei  den  Pflanzen- 
gruppen soll  man  durch  richtigen  Schnitt  verhindern,  daß  die 
schwachen   Pflanzen  von   den   stärkeren   unterdrückt   werden. 

Das  Ausschneiden  von  dürrem  Holz  und  alten  Blütenständen 
soll  bei  Ausführung  des  Schnittes  die  erste  Arbeit  sein.  Alsdann 
sind  die  Triebe,  welche  zu  dicht  stehen,  auszulichten  und  von 
Aesten,  die  sich  kreuzen  oder  drücken,  wird  der  ältere  oder 
schwächere  entfernt.  Zapfen  und  Gabeln  sollen  vermieden  werden, 
weil    dadurch    unbedingt    die    natürliche  Form    beeinträchtigt    wird. 


sonders  in  dem  vielseitigen  Pflanzenmaterial.  Mit  solcher  Kenntnis 
reichlich  und  gründlich  ausgestattet,  wird  es  nicht  schwer  halten, 
auch  beim   Gehölzschnitt  das   richtige   zu   treffen. 

Den  richtigen  Weg  beim  Schnitt  zeigt  uns  die  Blütenbildung. 
Nach  ihr  muß  sich  der  Schnitt  richten,  denn  die  Blüten  sind  es 
doch  in  den  meisten  Fällen,  um  deretwillen  die  Sträucher  gepflanzt 
werden.  So  viel  aber  weiß  jeder  Gärtner,  daß  die  Bildung  der 
Blüten  bei  den  verschiedenen  Arten  und  Sorten  sehr  verschieden 
ist.  Wird  nun  „alles  über  einen  Kamm  geschoren",  so  kann  un- 
möglich Rücksicht  auf  die  einzelnenArten  und  Sorten  genommen  werden. 

Gehölze,  bei  welchen  sich  die  Blütenanlage  in  der  stark  aus- 
geprägten Endknospe  des  Jahrestriebes  befindet,  dürfen  niemals 
im  Winter  geschnitten  werden.  Hier  muß  sich  der  Winterschnitt 
lediglich  auf  ein  Ausputzen  des  alten  Holzes  und  der  alten  Blüten 
beschränken.      Wird   bei   solchen   der  Jahreslrieb   zu  kräftig  oder  ein 


Blick  in  das  neue  Chrysanthemumhaus  in  Sanssouci  bei  Potsdam. 


An  einem   fertig  geschnittenen   Gehölz  soll  man  den   Schnitt  kaum 
wahrnehmen. 

Es  nützt  aber  dem  Gärtner  nichts,  wenn  er  alle  diese  Regeln,  die 
er  beim  Schnitt  beachten  soll,  auch  noch  so  genau  weiß,  wenn 
ihm  dennoch  die  genaue  Kenntnis  der  einzelnen  Sträucher  inbezug 
auf  ihre  Eigenart  fehlt.  Daher  ist  für  die  richtige  Ausführung 
des  Schnittes  genaue  Art-  und  Sortenkenntnis  der  einzelnen  Gehölze 
Grundbedingung.  Es  muß  deshalb  sehr  erwünscht  erscheinen,  die 
Arbeit  des  Schneidens  vorwiegend  von  älteren  Leuten  ausführen 
zu  lassen,  oder  doch  wenigstens  den  jüngeren  durch  ältere  An- 
leitung zu  geben.  Empört  höre  ich  da  manchen  jungen  Gehilfen 
sagen :  Na,  das  fehlte  auch  noch,  daß  ich  mich  nach  beendeter 
Lehrzeit  in  der  gärtnerischen  Kunst  noch  unterweisen  lassen  soll. 
Aber  nur  Ruhe.  Wir  wollen  uns  doch  nicht  selbst  darüber  hin- 
wegtäuschen, daß  erst  nach  der  Lehrzeit  die  eigentliche  Zeit  des 
Lernens  beginnt.  Für  den  jungen  Landschaftsgärtner  heißt  es  dann, 
die  Augen    offen    halten    und    reichliche    Kenntnisse    sammeln,    be- 


Rückschnitt  aus  irgend  welchen  anderen  Gründen  notwendig,  und 
man  will  dabei  doch  nicht  auf  die  Blüten  im  Frühjahr  verzichten, 
so  muß  der  Schnitt  nach  beendeter  Blüte  geschehen.  Der  zurück- 
geschnittene Trieb  wird  sich  verzweigen  und  am  Schluß  des  Jahres- 
triebes immer  noch  seine  Blütenknospen  anlegen.  Hierher  gehören : 
Syringa,  Viburnum,  Paeonia  arborea,  Magnolia,  Aesculus,  Rhodo- 
dendron, Azalea  mollis  und  pontica  u.   a. 

Bei  Gehölzen,  die  ihre  Blüten  am  ein-  oder  zweijährigen  Holze 
bringen,  darf  dieses  selbstverständlich  nicht  weggeschnitten  werden, 
oder  aber  es  werden  (leider  nur  zu  oft)  die  Blüten  mit  vernichtet. 
Der  Schnitt  im  Winter  muß  sich  hier  auf  das  Ausschneiden  der 
letztjährigen  Blütentriebe  beschränken.  Ein  kräftiger  Rückschnitt 
nach  der  Blüte  schadet  auch  hier  nichts,  denn  auch  hier  bilden  die 
sich  nachher  noch  entwickelnden  Triebe  die  Blütenknospen  noch 
aus.  Zu  ihnen  zählen  die  Forsythien,  ein  großer  Teil  der  Spiraeen, 
Exochorda  grandiflora,  Deutzia,  Jasminuhi,  Prunus  triloba,  Kerria, 
Daphne,   Weigelia,  Philadelphus  usw. 


XVII,  6 


Die  Garlenwelt. 


77 


Sträucher,  die  nur  am  mehrjährigen  Holze  ihre  Blüten  hervor- 
bringen, müssen  dementsprechend  behandelt  werden.  Starke,  ein- 
jährige Triebe  werden  zurückgeschnitlen,  wodurch  sie  zur  Bildung 
von  Seitenholz  und  somit  zur  Bildung  von  Blüten  veranlaßt  werden. 
Bei  zu  großer  Dichtigkeit  kann  auch  bei  ihnen  ein  Teil  des  alten 
Holzes  entfernt  werden.  Die  hauptsächlichsten  Vertreter  dieser 
Gruppe  sind :  Malus,  Crataegus,  Sorbus,  Cydonia,  Cercis,  Ribes, 
Laburnum,   Berberis. 

Eine  andere  Gruppe  von  Sträuchern  bringt  die  Blüten  als  Ab- 
schluß des  kräftigen  Jahrestriebes.  Nicht  groß  ist  die  Anzahl  der 
zu  dieser  Gruppe  zählenden  Gehölze.  Aber  besonders  wertvoll 
sind  sie,  weil  ihre  Blüten  zu  einer  Zeit  erscheinen,  da  sonst  nichts 
Blühendes  in  den  Gehölzgruppen  zu  finden  ist.  Die  Eigenart  der 
Blütenbildung  zeigt  auch  hier  den  rechten  Weg  zum  Schneiden. 
Um  bei  ihnen  schöne,  kräftige  Blütenstände  zu  erzielen,  muß  ein 
starker  Rückschnitt  erfolgen.  Zu  dieser  Gruppe  zählen  :  Ceanothus, 
Coronilla,  Buddleia,  Hydrangea  paniculaia,  einige  Spiraea,  wie 
callosa,  Bumalda  usw.  Wie  diese,  so  müssen  auch  alle,  bei  uns 
als  Halbsträucher  geltenden  Gehölze,  wie  Indigofera,  Desmodium 
und    Clematis  coccinea  kräftig   zurückgeschnitten  werden. 

Bezüglich  der  Zeit  des  Schneidens  ließe  sich  sagen,  daß  es 
bei  Eintritt  der  Vegetation  beendet  sein  muß,  daß  also  der  Schnitt 
zur  Zeit  der  Saftruhe  ausgeführt  werden  soll.  Bei  einzelnen,  oben 
schon  näher  bezeichneten  Sträuchern  ist  der  Sommerschnitt,  d.  h. 
ein  Schnitt  nach  beendeter  Blüte,  sehr  zu  empfehlen. 

C.  Mange,  Eichenhof. 

Magnolia  grandiflora  L.  In  Nr.  51  des  XVI.  Jahrg.  schrieb  Herr 
C.  Sprenger  über  obige  Magnolienspezies  in  La  Spezzia  sehr  treffend 
und  anschaulich,  doch  erlaubt  er  mir  gewiß  eine  kleine  Berichtigung 
seines  Schlußsatzes :  „Für  deutsches  Klima  kommt  Magnolia  grandi- 
flora leider  nur  als  Kalthauspflanze  in  Betracht."  Auch  im  lieben 
deutschen  Vaterland  kenne  ich  zwei  Orte,  bzw.  Gegenden,  wo 
diese  herrliche  Magnolie  noch  winterhart  ist,  weil  dort  in  normalen 
Wintern  die  Temperatur  im  Januar  und  Februar  nicht  unter 
—  10  bis  12'/!°  C  sinkt.  So  große  Exemplare  wie  in  La  Spezzia  oder 
Padua  können  wir  hier  nicht  aufweisen,  dafür  sorgten  die  Aus- 
nahmewinter 70/71,  79  80  und  90/91;  aber  Pflanzen  von  1,50  m 
bis  2  m  Höhe  finden  sich  dennoch,  die  ohne  einen  besonderen 
Winterschutz,  außer  einigen  Fichtenästen  oder  etwas  Packleinen, 
ganz  gut  aushalten.  Genanntes  Deckmaterial  soll  eigentlich  in  den 
Monaten  Februar  und  März  nur  etwas  Schatten  geben,  um  die  ge- 
fährlichen  schroffen   Temperaturwechsel   abzuschwächen. 

Wenn  wir  uns  auf  dem  schwäbischen  Meer,  dem  Bodensee, 
mit  dem  Dampfer  nach  der  prächtigen  Insel  Mainau  hinübertragen 
lassen,  die  mit  ihrem  herrlichen  Schloß  dem  Großherzog  von 
Baden  gehört,  dann  zeigt  uns  unser  immer  liebenswürdiger  Kollege, 
Herr  Hofgärtner  Nohl,  schöne  Exemplare  von  Magnolia  grandiflora, 
daneben  noch  viele  in  Deutschland  sonst  im  Freien  nicht  aushaltende 
Fremdlinge,   die   sich   im   dortigen   Seeklima  recht   wohl   fühlen. 

Die  zweite  Heimat  dieser  Magnolie  ist  Weinheim  a.  Bergstraße. 
Es  liegt  an  den  Westabhängen  des  Odenwaldes,  da,  wo  sich  die 
Rheinebene  anschließt  und  von  drüben  herüber  die  Berge  der  Haardt 
grüßen.  Dort  steht  im  Parke  des  Herrn  Fabrikbesitzers  H. 
Freudenberg  eine  Magnolia  grandiflora,  die  sich  im  üppigsten 
Wachstum  befindet  und  alljährlich  reichlich  Blüten  bringt.  Also 
nichts  für  ungut,  Magnolia  grandiflora  ist  auch  in  Deutschland 
winterhart,   wenn   auch   nur  in   ganz   beschränktem   Maße. 

K.  Hein,  Ebenhausen  bei  München. 


Topfpflanzen. 

Melastomaceen  unserer  Warmhäuser. 
Von  C.  Weinholz,  Kgl.   Berggarten,  Herrenhausen. 
Die  Familie    der  Melastomaceen    ist    eine  äußerst  reiche, 
ungefähr    1800    Arten    umfassende.      Es    handelt    sich    meist 
um  tropische  kleine  Bäume,  Sträucher,  teils  auch  um  Stauden- 
gewächse.   Unter  den  zu  dieser  Familie  gehörenden  Gattungen 


gibt  es  eine  große  Anzahl  ganz  allerliebster,  farbenprächtiger 
Arten,  Pflanzen,  die  unsern  Gewächshäusern  zur  größten 
Zierde  gereichen.  Nachfolgend  sei  eine  kleine  Auswahl  der 
bekanntesten   und  schönsten   in   Erinnerung  gebracht. 

Medinilla  magnifica*),  Philippinen,  eine  prachtvolle  Warm- 
hauspflanze, die  mit  dem  besten  Erfolge  in  jeder  feuchten, 
schattigen  Ecke  kultiviert  werden  kann.  Die  großen,  herab- 
hängenden Blütenrispen  und  deren  brillant  rosafarbenen  Brakteen 
und  gleichfarbigen  Blütenstengel,  welche  die  Pflanze  teils  an 
den  Endspitzen  der  Zweige  hervorbringt,  aber  auch  aus  den 
Blattachseln  und  aus  dem  alten  Holze  der  Zweige  treibt, 
sind  sehr  schmuckvoll  und  stattlich. 

Cyanophyllum  magnificum,  Mexico,  ebenfalls,  wie  über- 
dies schon  die  Artbezeichnung  sagt,  eine  „prächtige"  Me- 
lastomaceae.  Die  Blätter  sind  von  unbeschreiblicher  Schön- 
heit und  bedeutender  Größe;  oberseits  weich  samtiggrün,  mit 
heller  gefärbten  Adern  durchzogen,  während  die  Unterseite 
dunkel  blutrot  ist.  Bemerkenswert  ist  ferner  ihr  äußerst 
rasches   Wachstum. 

Sphaerogyne  latifolia,  syn.  Tococa,  ist  der  letztgenannten 
etwas  ähnlich,  nur  haben  die  Blätter  einen  glänzenden  Schein 
und  die  Blattränder  sind  etwas  zurückgekrümmt,  auch  ist  der 
Stamm  dicht  mit  braunen  Haaren  bekleidet.  Erwähnt  sei 
hier  noch  Sphaerogyne  imperialis,  Neu-Granada,  strauchartig, 
mit  eirunden,  gegenständigen,  großen  Blättern  und  stark 
hervortretender  Nervatur.  Die  Gattung  Sphaerogyne  umfaßt 
etwa  vierzig,  teils  sehr  hübsche,  im  tropischen  Südamerika 
heimische   Arten. 

Heteroirichum  macrodum,  eine  ganz  ausnehmend  schöne 
Pflanze  mit  lebhaft  samtgrüner  Belaubung  und  bedeutender 
Blattgröße,  unstreitig  eine  der  schönsten  und  zugleich  leicht- 
wachsendsten, weshalb  man  sie  auch  am  häufigsten  antrifft. 
Auch  die  Arten  dieser  Gattung  sind  im  tropischen  Amerika 
heimisch. 

Sonerila,**)  Ostindien,  in  den  wundervollsten  Farben  er- 
glänzend, sehr  zahlreich  vertreten.  In  Kultur  meist  S.  mar- 
garitacea,  orientalis  und   viele   herrliche   Hybriden. 

Bertolonia***),  Südamerika,  kleine,  niedrige  Kräuter  mit 
herrlicher  Blattzeichnung.  Bertolonien  und  Sonerilen  lieben 
einen  feuchtwarmen  und  schattigen  Standort  dicht  unter 
Glas.  Die  am  häufigsten  kultivierten  sind  wohl :  B.  maculata, 
dunkelgrün,  weiß  marmoriert,  B.  pubescens,  weich  behaart, 
B.  marmorata,  hellgrün  marmoriert,    B.  aeneus,  bronziert  usw. 

Centradenia  rosea,  grandifolia  und  floribunda,  Mexico, 
Guatemala,  hübsche,  kleine,  strauchartige  Pflanzen,  die  uns 
in  der  blumenarmen  Zeit  mit  ihren  rosa,  bzw.  lila-rosen- 
roten  Blumen  erfreuen.  Für  die  Kultur  kommen  die  Sommer- 
monate in  Frage. 

Weiter  seien  noch  kurz  angeführt:  Pleroma,  syn.  Lasiandra, 
mit  violetten  Blumen,  Eriocnema,  eine  vorzügliche,  zierliche 
Blattpflanze,  für  Terrarien  geeignet,  Monolena  primulaeflora, 
äußerst  niedlich  mit  oberseits  lebhaft  glänzendgrünen  Blättern, 
Blattstiele   und  Unterseite  purpurrot. 

Außer  den  hier  angegebenen  Melastomaceen  gibt  es  noch 
sehr  viele,  welche  den  obengenannten  an  Schönheit  ihrer 
Blattform  und  Blattzeichnung  absolut  nicht  nachstehen,  es 
also  ebenfalls  verdienen,  kultiviert  zu  werden. 


*)  Abbildung  und  Artikel  Jahrgang  I,  Seite  5. 
**)  Abbildungen     und     genaue    Kulturanleitungen    Jahrg.    VIII, 
Seite  220,  Jahrg.  XV,  Seite  113. 
***)   Abbildungen  und  genaue  Kulturanweisung  Jahrg.  XV,  S.  701- 


78 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  6 


Stauden. 

Dianthus   Caryophyllus   flore   pleno   Oberen,    Rezia 
und  Titania. 
Von  Alfred  Dreyer,  Obergärtner,  Zürich  V. 
(Hierzu  zwei  Abbildungen,    nach    vom  Verfasser    für  die   „Garten- 
welt"  gefertigten  Aufnahmen.) 

Die  zur  Familie  der  Caryophyllaceen  gehörenden  Dianthus 
Caryophyllus  fl.  pl.  oder  Chornelken  zählen  zu  unsern  schönsten 
winterharten  Freilandnelken.  Sie  sind  wohl  schon  so  all- 
gemein bekannt  und  beliebt,  daß  sich  eine  nähere  Beschreibung 
erübrigt.  Zweck  dieser  Zeilen  soll  es  sein,  die  Leser  der 
„Gartenwelt"  mit  den  in  der  Ueberschrift  genannten  drei 
Neuheiten  etwas  bekannter  zu  machen.  Es  sind  alles  neuere 
Züchtungen  der  bestens  bekannten  Firma  Goos  &  Koenemann 
in  Niederwalluf,  Rheingau,  welche  sich  seit  langen  Jahren 
mit  der  Kultur  und  Verbesserung  auf  diesem  Gebiete  be- 
schäftigt. Die  Erfolge  sind  auch  nicht  ausgeblieben,  denn 
die  vorzüglichen  Eigenschaften,  bestehend  in  tadelloser,  strammer 
Haltung  der  großen,  nicht  platzenden,  wohlgeformten  Blumen 
und  die  enorme  Reichblütigkeit  dieser  Sorten,  veranlassen 
mich  nach  eingehender  Prüfung,  dieselben  bestens  zu  emp- 
fehlen. In  der  Hauptblütezeit,  im  Juli,  sind  fast  alle  Pflanzen 
der    vorgenannten  Sorten    mit    etwa   15    offenen  Blumen  zu- 


gleich besetzt,  auch  jede  spätere  Knospe  bringt  noch  voll- 
kommene Blumen.  Die  Pflanzen  lassen  sich  vorteilhaft  im 
Knospenzustande  wie  in  der  Blüte  verpflanzen,  ohne  an  ihrer 
Schönheit  einzubüßen,  was  gewiß  nicht  zu  unterschätzen  ist. 
Oberen  (Abb.  untenstehend).  Die  großen,  schön  geformten 
Blumen  von  dunkelkastanienbraunroter  Farbe  werden  von 
äußerst  straffen,  drahtartigen  Stielen  getragen,  so  daß  sich 
das  Aufbinden  bei  gutem  Wetter  fast  erübrigt,  was  auch  von 
Titania  gesagt  werden  kann.  Immerhin  tut  man  gut,  dieselben 
leicht  aufzubinden,  um  bei  plötzlich  eintretenden  Witterungs- 
umschlägen  nicht  das  Nachsehen   zu   haben. 

Rezia.  Der  Wuchs  ist  etwas  gedrungener,  etwa  30  cm 
hoch,  und  die  Blütezeit  setzt  auch  um  mindestens  acht  Tage 
früher  ein,  als  bei  den  anderen  beiden  Sorten.  Die  Farbe 
der  Blüten  ist  ein  reines,  blendendes  Weiß.  Der  Blüten- 
reichtum ist  ganz  enorm,  wie  ich  ihn  bei  Chornelken  noch 
nie   bemerkt   habe. 

Titania  (Abb.  Seite  79)  möchte  ich  als  Edelstein  unter 
allen  bezeichnen,  denn  sie  hat  die  gleichen  guten  Eigenschaften 
wie  Oberon.  Außer  Verwendung  für  Gruppenbepflanzung 
wird  sie  sich  der  zartfleischfarbigrosa  Blumen  halber  bald  die 
Gunst  des  Publikums  und  der  Blumenkünstler  erobern.  Titania 
und  Oberon  blühen  zu  gleicher  Zeit.  Die  Höhe  beider 
Sorten   beträgt   ungefähr  40   cm. 

Die  Chornelken  lieben  einen  etwas  sandigen, 
lehmigen  Boden,  doch  gedeihen  sie  auch  in  jedem 
anderen  Boden,  vorausgesetzt,  daß  er  genügend 
Nahrung  besitzt.  Ein  öfterer  Dungguß  während  der 
Vegetationsperiode  und  durchdringende  Bewässerung 
bei  anhaltender  Trockenheit  tragen  viel  zum  guten 
Gedeihen  bei.  Die  Pflanzzeit  erstreckt  sich  vom 
Herbst  bis  zum  Spätfrühjahr.  Nach  Spätherbstpflanzung 
empfehle  ich  bei  strengem,  schneelosem  Winter  eine 
leichte  Bedeckung  mit  Tannenreisig,  leicht  deshalb, 
weil  bekanntlich  Nelken  eine  besonders  gesuchte 
Delikatesse  für  Mäuse  sind  und  man  durch  zu  starkes 
Bedecken  deren  Einnistung  begünstigt.  Die  Ver- 
wendung der  Dianthus  ist  eine  vielseitige.  Sie 
eignen  sich  ebenso  vorteilhaft  zur  Bepflanzung  von 
Gruppen  und  der  Staudenrabatten,  als  auch  zur 
Schnittblumenkultur  und  zum  Topfverkauf,  zumal 
dieselben  im  letzteren  Falle  nur  einige  Tage  vorher 
einzupflanzen  sind  und  demzufolge  keine  großen 
Kulturansprüche  stellen.  Die  Vermehrung  erfolgt 
durch  Absenker,  gleich  nach  der  Blütezeit,  oder  auch 
schon  früher.  Für  Versandgeschäfte  ist  es  vorteil- 
haft, diese  Nelken  im  Herbst  einzutopfen  und  im 
kalten  Kasten  unter  Glas  zu  stellen,  um  sie  mit 
festen   Topfballen   versenden   zu    können. 

Wir  haben  es  hier  mit  drei  so  wertvollen  Neu- 
heiten zu  tun,  daß  ich  nicht  umhin  kann,  denselben 
am  Schlüsse  meiner  Betrachtungen  die  weiteste  Ver- 
breitung zu  wünschen. 


Dianthus  Caryophyllus  fl.  pl.  Oberon. 


Chornelke  Titania.  Die  von  der  Staudengärtnerei 
Goos  &  Koenemann  in  Niederwalluf  gezüchtete  und  vor 
einigen  Jahren  in  den  Handel  gegebene  Chornelke 
Titania  verdient  es,  überall  bekannt  zu  werden,  denn  jeder 
Gärtner  und  Blumenliebhaber,  besonders  aber  jeder  Schnitt- 
blumenzüchter sollte   diese  Prachtsorte   besitzen. 

Meine  Lieblingsblume  war  von  jeher  die  Nelke,  deshalb 
war  ich  stets  bestrebt,  alle  guten  Sorten  kennen  zu  lernen. 
So  bezog  ich  vor  zwei  Jahren  von  obengenannter  Firma 


XVII,  6 


Die  Gartcnwelt. 


79 


nebst  anderen  Sorten  auch  Tiiania.  Chornelken  mit  solch  kräftigem 
Wachstum  und  reichem  Blühen  waren  mir  bis  dahin  unbekannt !  Die 
Abbildung'  im  Katalog  der  genannten  Firma  ist  nicht  übertrieben,  denn 
tatsächlich  blühen  schon  einjährige  Pflanzen  von  Titania  sehr  stark. 
Sie  treibt  nicht  nur  einen  Blütenstengel,  wie  unsere  bekannten 
älteren  Sorten,  sondern  mehrere,  oft  10  und  12  auf  einmal.  Und 
wenn  Titania  im  Katalog  folgendermaßen  beschrieben  ist :  „  Titania 
ist  eine  ideal  schöne  Freilandnelke,  die  bei  gedrungenem  Wüchse 
in  einer  Höhe  von  35 — 40  cm  ihre  herrlichen,  zart  fleischfarbigen 
Blumen,  groß,  in  vollkommener  Form,  in  zahlreicher  Menge  straff 
nach  oben  trägt,  bei  kerngesundem  Laubwerk.  Sie  ist  bewunderungs- 
würdig schön,  vollkommen  in  allen  ihren  Eigenschaften  und  wird 
neben  ihrem  Werte  als  Schnittblume  eine  Gruppensorte  erster  Klasse 
werden",  so  braucht  man  von  diesem  Lobe  absolut  nichts  weg- 
zunehmen, sondern  man  kann  noch  hinzufügen :  Sie  ist  wie  keine 
andere  zur  Topfkultur  geeignet  und  die  herrlichen  Blumen  sind 
besonders  wertvoll  dadurch,  daß  sie  trotz  ihrer  tadellosen  Füllung 
nicht  platzen  und  deren  Haltbarkeit,  besonders  der  abgeschnittenen, 
steht   unerreicht  da. 

Ob  Fatime,  welche  Goos  &  Koenemann  heuer  als  eine  ver- 
besserte Titania  herausgeben,  wirklich  besser  als  letztere  ist,  muß 
erst  die  Zukunft  lehren.  Merkwürdigerweise  ist  Almansor,  eine 
vorjährige  Neuheit  in  hellgelber  Farbe,  die  ich  noch  nicht  kenne, 
wieder  aus  dem  Preisbuche  verschwunden.  Sollte  sie  nicht  gehalten 
haben,  was  sie  versprach?  Das  wäre  schade,  denn  gerade  in  gelb 
fehlt  uns  eine  richtige,  edle  Freilandnelke,  da  Germania  wegen  ihres 
schlechten  Wachstums  und  ihres  geringen  Flors  nicht  in 
Frage  kommt. 

Auch  die  übrigen  von  Goos  &  Koenemann  mit  Namen 
geführten  Sorten  sind  sehr  gut,  ganz  besonders  die 
dunkelkastanienbraunrote  Oberon  und  die  reinweiße  mit 
roten,  feinen  Strichen  durchzogene  Droll.  Rezia,  die  ich 
noch  nicht  besitze,  soll  in  Reinweiß  ein  Gegenstück  von 
Titania  sein.  Ich  führte  bisher  in  Reinweiß  die  bekannte 
Sorte  Nelkenkönigin,  welche  ich  aber  fallen  lasse,  da  sie, 
trotz  ihres  kräftigen  Wachstums,  faul  blüht  und  für  die 
berüchtigte  Nelkenmade  sehr  empfänglich  ist,  im  Gegen- 
satze zu  den  obenerwähnten  Sorten,  welche,  trotzdem 
sie  mit  der  von  der  Nelkenmade  stark  befallenen  Nelken- 
königin beisammen  standen,  gänzlich  davon  verschont 
blieben.  L.  Eubel,  Amberg. 


Ueber  drei  neue  Arabisarten,  welche  jetzt  in  Floraire 
bei  Genf  angepflanzt  werden,  berichtet  Herr  H.  Correvon 
der  „Tribüne  horticole".  Die  erste,  Arabis  aubrietioides, 
wurde  durch  den  Botaniker  Siehe  in  Cilicien  entdeckt  und 
einige  Samen  davon  nach  Floraire  gesandt.  Sie  gleicht 
fast  ganz  der  Arabis  albida,  doch  zeigt  sie  lila-rosa  Farbe 
und  ist  etwas  zarter  als  die  bekannte  Arabis  albida.  Eine 
verwandte  Art,  Arabis  purpurea,  wurde  aus  dem  botanischen 
Garten  zu  Tiflis  gesandt.  Diese  hat  kleinere  Blumen  und 
ist  noch  zarter,  die  Farbe  ist  fast  dieselbe,  nur  etwas 
mehr  rosa.  Die  dritte  Art,  welche  ebenfalls  aus  Tiflis 
gesandt  wurde,  Arabis  caucasica,  wird  in  dem  Verzeichnis 
von  Kew  der  Arabis  albida  zugezählt  und  gleicht  ihr 
noch  mehr  als  die  vorhergehende,  auch  ist  sie  bedeutend 
kräftiger.  Ihre  Blumen  zeigen  ein  ausgesprochenes 
Kanariengelb.  Alle  drei  Arabis  sind  auf  der  Garten- 
mauer von  Floraire  angepflanzt ;  sie  bringen  in  den 
Monaten  März  bis  Mai  eine  prächtige  Wirkung  hervor 
und  werden  jedenfalls  bald  in  weiteren  Kreisen  so  be- 
liebt sein,   wie   es   Arabis  albida  schon   längst   ist.   C.   B. 


Zu  dem  Berichte  über  Lycfanis  Viscaria  splendens 
fl.  pl.  in  dieser  geschätzten  Zeitschrift  (Seite  718  des 
XVI.  Jahrgangs)  ist  nachzutragen,  daß  diese  herrliche 
Staude  für  Ausschmückungsarbeiten  von  der  größten  Be- 
deutung ist.  Die  Blütezeit  fällt  in  den  an  blühenden 
Topfgewächsen  armen  Monat  Juni.    Werden  nun  in  dieser 


Zeit  unverhofft  blühende  Topfpflanzen  gebraucht,  so  topft  man 
diese  Lychnis  in  voller  Blüte  ein,  und  verwendet  sie  direkt,  ohne 
ilaß  die  Pflanzen  irgend  welchen  Schaden  nehmen.  Eine  Vorkultur 
in   Drahtkörben   erübrigt   sich. 

Die  gleichen  Vorzüge  besitzt  die  prachtvolle  Oenothera  Youngii. 
Die  goldgelben  Blumen  stehen  in  großen  Sträußen  auf  straffen, 
?0 — 50  cm  hohen  Stielen.  Ueber  den  Ursprung  dieser  schönen 
.Staude  konnte  ich  leider  nichts  ermitteln.  Ich  finde  sie  auch  nur 
m  dem  Preisverzeichnis  der  Firma  Goos  &  Koenemann.  Wir 
verwenden  beide  Stauden  in  großen  Massen.  F.  Sa. 


Blumentreiberei. 

Das  Baden  der  Syringen  wird  noch  immer  nicht  nach  seinem 
Wert  geschätzt.  Am  12.  November  habe  ich  Marie  Legraye  von 
8  Uhr  morgens  bis  6  Uhr  abends  bei  37 — 39  °  C  gebadet.  Dann 
stellte  ich  sie  sofort  an  helle  Stelle  ins  Warmhaus,  bei  16 — 18°  C. 
Vollständig  in  Blüte  waren  die  gebadeten  Pflanzen  am  3.  Dezember. 
Zur  Probe  nicht  gebadete  und  mit  eingestellte  kamen  drei  Wochen 
später  und  ganz  unregelmäßig.  Einige  Knospen  blieben  völlig 
stecken.  Am  25.  Dezember  badete  ich  in  gleicher  Weise  6  Pflanzen 
Charles  X.  und  Lemoinei  fl.  pl.  In  Blüte  war  Charles  X.  zwei 
Tage  vor  Lemoinei  fl.  pl.  Am  18.  Dezember  stand  eine 
Lemoinei  von  2  m  Höhe  und  1  m  Durchmesser  mit  genau  60 
Rispen  in  Blüte.  Diese  Pflanze  wurde  viel  bewundert,  ich  hatte 
auch  noch  nie  eine  schönere.     Sie  war  ein  Jahr  im  Kübel  kultiviert. 


Dianthus  Caryophyllus  fl.  pl.  Titania. 


80 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  6 


Am  4.  Dezember  gebadete  Charles  X.  blühten  schon  am  20.  Dezember, 
am  27.  Dezember  gebadete  am  13.  Januar.  Im  Januar  bade  ich 
nicht  mehr.  Gebadet  kamen  frischeingepflanzte  Flieder  eben  so  rasch. 
Ich  spritze  nur,  bis  die  Blütenkospen  eben  sichtbar  sind.  Zum 
Baden  nehme  ich  ein  Faß  und  stelle  eine  Doppelleiter  darüber, 
dann  hänge  ich  die  Syringen  mit  der  Krone  nach  unten  an  die 
Leiter  und  fülle  das  Faß  mit  warmem  Wasser,  welches  die  an- 
gegebenen Grade  nicht  übersteigt.  Dann  umhülle  ich  Faß  und 
Pflanze  mit  Packleinwand  und  schütte  alle  V2 — 74  Stunden  warmes 
Wasser  nach.  Wo  keine  eigentliche  Anlage  zum  Baden  vorhanden 
ist,  läßt  es  sich  auf   diese  Weise   am   einfachsten   ausführen. 

G.   Bovenkerk,  Langenberg  (Rhld.) 


Obstbau. 

Lohnende  Verwertung  minderwertigen  Obstes. 

Von  W.  Schnass. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen  ) 
In  manchen  Gegenden  gab  es  im  verflossenen  Jahre  reichliche 
Obsternten.  Zudem  hat  der  stürmische  Sommer  und  Anfang  des 
Herbstes  manchen  Zentner  von  den  schwerbehangenen  Zweigen  ab- 
gerissen. Eine  natürliche  Folge  war  das  Sinken  der  Preise,  be- 
sonders in  ausgesprochenen  Obstgegenden.  Mancher  aber,  dessen 
Hof  abseits  liegt  vom  Verkaufsmarkte,  wußte  garnicht,  wohin  mit  der 
Menge.  Ihm  raten  wir  für  spätere  Fälle  die  Krautpressen  an.  Es 
gibt  deren  ja  in  jeder  Gegend  kleine  und  große.  Der  Betrieb  des 
Handels  kann  ein  verschiedener  sein.  Einige  Pressenbesitzer  kaufen 
das  Obst  einfach  ab  und  verkaufen  das  gewonnene  Kraut  ander- 
weitig. Andere  liefern  den  Landleuten  ihr  Obst  als  Kraut  wieder 
zurück,  sich  das  Pressen  rechnend.  Eine  solche  Anlage  führen  wir 
in  den  beiden  Bildern  vor.  Sie  zeigen  den  Betrieb  in  einer  Presse 
in  Porselen  bei  Aachen.  Das  untenstehende  Bild  zeigt  den  Obst- 
vorrat. Ganze  Hügelketten  bedecken  die  Hauswiese.  Bei  jedem 
Haufen  liegen  die  Töpfe,  welche  die 
Landleute  gleich  mitgebracht  haben. 
Abbildung  Seite  81  zeigt  einen  Hofraum, 
rechts  die  hydraulische  Krautpresse.  In 
diesen  Raum  wollen  wir  einen  Blick  werfen. 
Es  stehen  da  drei  mächtige,  bodenständige 
Kessel,  in  denen  es  brodelt  und  summt. 
Jeder  nimmt  von  den  70—80  000  Pfund, 
die  draußen  lagern,  jedesmal  2500  Pfund 
auf.  Das  Obst  wird  zunächst  mit  Schale 
und  Kernhaus  gekocht.  Soll  aus  ge- 
mischtem Obst,  d.  h.  aus  süßen  und 
sauren  Aepfeln  und  Birnen,  Kraut  ge- 
macht werden,  so  kommen  die  süßen 
Aepfel  nach  unten,  denn  die  sauern 
brennen  schnell  an,  auch  dürfen  Birnen 
als  Unterlage  dienen.  Ist  die  Masse  gar, 
so  gelangt  sie  in  die  Presse.  In  sechs 
Stunden  wird  sie  zu  trockenen  Brocken 
ausgedrückt.  Während  dieser  Zeit  muß 
die  Presse  mit  einem  Handwirbel  alle  zehn 
Minuten  nachgedreht  werden.  Die  neueren 
Betriebe  arbeiten  mit  Wasser  oder 
Dampf.  Aus  der  Presse  geht  der  nun- 
mehr entstandene  Saft  durch  ein  Sieb, 
läuft  in  einen  Sammelbehälter  und  wird 
aus  diesem  in  ein  Faß  gepumpt,  das 
über  einem  der  eben  erwähnten  Kessel 
befestigt  ist.  Wieder  durch  ein  Sieb 
läuft  nun  immer  so  viel  in  den  Kessel 
ein,  als  durch  Verdampfen  abgeht. 
Breite  Wolken  entquillen  den  Kesseln. 
Hat  sich  die  Flüssigkeit  hinreichend  ge- 
dickt,   so    läßt    man  [sie    in   die  bereit- 


Obstvorrat  vor  der  Krautpresse 
mit  den  Krauttöpfen. 


stehenden  Behälter  laufen,  wo  sie  im  Erkalten  steif  wird.  Dann 
holt  der  Landmann  für  sich  das  Kraut,  für  sein  Vieh  die  aus- 
gepreßten Ueberreste  ab. 

Vogelschutz. 

Betrachtungen  über  Vogelschutzbestrebungen. 
Von  G.   Günther,  Bonn. 

Der  Schutz  der  Vögel,  wie  aller  Tiere  überhaupt,  scheint  hie 
und  da  in  ein  Stadium  zu  geraten,  welches  es  angezeigt  erscheinen 
läßt,  den  gelegentlichen  Liebereifer,  von  welchem  man  wohl  sprechen 
kann,  etwas  einzudämmen.  Liebe  und  Interesse  für  die  Vogelwelt  allein 
reichen  nicht  immer  aus,  es  gehört  auch  etwas  Verständnis  und 
Beobachtungsgabe  dazu,  um  das  Richtige  in  den  Maßnahmen  zu 
treffen.  Es  sind  ihrer  zu  viele  geworden,  welche  die  Vogelwelt  nur 
aus  Büchern  kennen,  zu  viele,  die  auf  jeden  Baum  Nistkasten  hängen, 
die  aus  jedem  Ast  einen  Quirl  schneiden,  aus  jeder  Pflanzung  ein 
Vogelschutzgehölz  machen   wollen. 

Mein  Standpunkt  in  der  Vogelschutzfrage  ist  ein  sehr  einfacher. 
Ausreichender  Schutz  allen  Vögeln.  Diejenigen,  welche  zur  Jagd 
freigegeben  werden  können,  sollen  jedes  Jahr  besonders  bestimmt 
werden.  Ich  meine  damit  Verbot  zum  Schießen  und  Fangen,  Ver- 
bot des  Handels  mit  lebenden  oder  toten,  des  Verkaufs  von 
Bälgen  oder  auch  nur  der  Federn.  Abschuß  solcher  Vögel,  welche 
durch  ihre  Ueberzahl  anfangen  schädlich  und  lästig  zu  werden  oder 
andere  zu  verdrängen  drohen,  wie  hier  z.  B.  die  Schwarzdrossel. 
Eventuell  Schußprämien  für  eine  gewisse  Anzahl.  Ist  der  Aus- 
gleich hergestellt,  sollen  solche  Vögel  wieder  vollständigen  Schutz 
genießen.  Winterfütterung,  wenn  sie  notwendig  ist.  Der  Nach- 
druck ist  auf  die  Notwendigkeit  zu  legen,  dann  ist  aber  sofort 
zu  füttern.  Gerade  die  Schaffung  von  Nistgelegenheiten  zeugt 
oft  von  dem  noch  immer  vorhandenen  geringen  Verständnis.  Die 
meisten  Vogelschützler  glauben,  wenn  sie  nur  recht  viel  Nistkästen 
aufhängen,  dann  kommen  schon  die  Vögel.  Es  wird  immer  über- 
sehen, daß  die  Entwicklung  einer  Stadt 
Verhältnisse  schafft,  denen  die  Vögel 
weichen  müssen.  Da  helfen  weder  Kästen, 
noch  Astquirle,  weder  Vogelschutzgehölze 
noch  Winterfütterung.  Bevor  ich  in 
dieser  Beziehung  etwas  unternehme,  habe 
ich  mir  die  Frage  vorzulegen,  für  welche 
Vögel  sind  die  Lebensbedingungen  noch 
vorhanden.  Vergessen  wird  auch  immer, 
daß  viele  Tiere  sehr  scheu  sind  und  sich 
schon  zurückziehen,  wenn  sich  Menschen 
häufiger  zeigen.  Oder  glaubt  jemand 
im  Ernst,  er  könne  in  einem  Garten 
innerhalb  der  Stadt  den  Schwarzspecht 
durch  Aufhängen  noch  so  vollendeter 
Nistkästen  heimisch  machen  ? 

Vor  einiger  Zeit  habe  ich  in  einem 
nahen  Park  die  Anlage  eines  Vogelschutz- 
gehölzes beobachtet.  Dies  meist  aus 
Wildrosen  hergestellte  Gehölz  hat  man, 
nebenbei  bemerkt,  zur  Landesverschöne- 
rung noch  mit  einem  Drahtgeflecht  ein- 
gefriedigt. Gleichzeitig  wurden  Teile  vor- 
handener Wassergräben  zugeschüttet.  Die 
Gründe  zu  letzterem  Beginnen  sind  mir 
unbekannt.  Uebersehen  scheint  man 
aber  zu  haben,  daß  diese  zugeschütteten 
Wassergräben  für  die  Vogelwelt  nach 
meiner  Meinung  zehnmal  mehr  Wert 
hatten,  wie  ein  ganzes  Schock  solcher 
Vogelschutzgehölze. 

In  der  Eifel,  nahe  bei  Kesseling,  ist 
vom  Eifelverein  in  dankenswerter  Weise  ein 
Gebiet  angekauft  worden,  um  die  daselbst 


XVII,  6 


Die  Gartenwelt. 


81 


stehenden    schönen   Wachholder  zu   erhalten.      Dazwischen   hat   man 
3 — 4  m  hohe  Stangen  eingeschlagen  und  an  jeder  Stange  einen  Nist- 
kasten aufgehängt.    Ich  weiß  nicht,  ob  dieser  Vogelnistwald  noch  vor- 
handen ist.    Schön  war  er  jedenfalls  nicht,  aber  auch  nicht  zweckmäßig. 
Man   muß   sich   einen  ganz  trockenen,  scharfen  Winden  ausgesetzten 
Hang  vorstellen,   wo   weder  Wald   noch  Wasser  in  der  Nähe   ist,  um 
das   Vergebliche   eines   solchen   Beginnens  einzusehen.      Das   nur   als 
Beispiel    dafür,    was    der  Uebereifer   im   Vogelschutz   zeitigen   kann. 
Auch    bei    der    Einrichtung    der    Naturschutzparke    scheint    ein 
Fehler     in     der    Kalkulation     zu     unterlaufen.       Ich    halte      es     für 
gänzlich   ausgeschlossen,   daß   in    einem   so   geschützten  Gebiete   nun 
allerlei  Vögel   und  Tiere   sich  zusammenfinden,  um  ihrer  Vermehrung 
obzuliegen.      Für   sehr   selten   gewordene   Tiere   oder  Vögel   besteht 
m.  E.    außerdem    noch    die  Gefahr,    daß    sie    von    andren,  die  bis 
jetzt    nicht    dort   vorkamen,   verdrängt,   und   so   ihres   letzten   Unter- 
schlupfes  beraubt   werden.     Arten,   welche   an  einem  Platze  günstige 
Lebensbedingungen    finden,    werden    sich    rascher  ausbreiten.     Die 
Schwächeren    werden  den  Stärkeren  Platz  machen  müssen.      Wenn 
der  Mensch  etwas  erreichen  will,  darf  er  den  Tierschutz  nicht  der 
Natur  überlassen  wollen.  Wir  haben  genug 
Beispiele     in     der    Entwicklungsgeschichte, 
daß    Tiere    ohne    große    klimatische    Ver- 
änderungen und  ohne  Zutun  des  Menschen 
von  der  Erde  verschwinden.     Es  war  ihnen 
nicht    die    nötige    Lebenskraft,    nicht    die 
nötigen    Eigenschaften    gegeben,    um    sich 
behaupten  zu  können.   Der  vernunftbegabte 
Mensch   muß   in   den   sich   überall  im   Tier- 
wie    im   Pflanzenreich   abspielenden   Kampf 
ums    Dasein     eingreifen.       Er    wird    aber 
auch  dann   noch  nicht  verhindern   können, 
daß   dieses  oder  jenes  Geschöpf  ausstirbt. 
Allenfalls   kann  er  die  Vernichtung  hinaus- 
schieben.     Dem    Menschen   als    dem   Stär- 
keren   und    seiner  Kultur    wird    naturnot- 
wendigerweise    noch    manches    Lebewesen 
weichen   müssen. 

Gerade  da,  wo  der  Vogelschutz  ganz 
besonders  am  Platze  wäre,  in  unseren  Wäl- 
dern, geschieht  m.  E.  noch  viel  zu  wenig. 
Mit  den  Mitteln,  die  heute  unvernünftiger- 
weise aufgewendet  werden,  würde  dort 
viel,  viel  besseres  erreicht  werden  können. 
Nicht  durch  Aufhängen  von  Nistkästen, 
sondern  durch  Schaffung  natürlicher  Nist- 
gelegenheit, indem  man  Unterholz  an- 
pflanzt, alte  Bäume  stehen  läßt,  dem  Walde 
wieder  ein  natürliches  Aussehen  gibt,  mehr  Hofraum  mit  hydraulisch 
Forstästhetik    treibt.     Man    schaffe     kleine 

WaIHteiche  und  bepflanze  die  Ufer  mit  Schilf  und  allerlei  Laubholz, 
man  lasse  das  Astholz  liegen,  welches  auch  zur  Bildung  von  Humus 
wertvoll  ist,  und  sorge  dann  noch  für  eine  ausreichende,  zweckmäßige 
Winterfütterung.  Die  künstliche  Nistgelegenheit  ist  doch  nur  dann 
notwendig,   wenn   die   natürliche   fehlt. 

Was  geschieht  nun  heute  in  unseren  Forsten  ?  Ich  habe  noch 
recht  wenig  davon  gehört  und  gesehen.  Wie  leicht  könnte  in 
jedem   größeren   Forst   ein   Naturschutzgebiet  geschaffen   werden. 

Ein  solches  Schutzgebiet,  wie  es  z.  B.  Freiherr  v.  Berlepsch 
angelegt  hat,  ist  etwas  ganz  anderes  als  unsere  Bestrebungen  in 
unmittelbarer  Nähe  der  Großstädte,  wo  jeder  Nistkasten  eine 
Bekanntmachung  für  unsere  liebe  Jugend  ist,  daß  daselbst  ein  Vogel, 
bzw.  Eier  oder  Nestjunge  zu  haben  sind.  Hier  in  Bonn  werden  die 
Nistkästen   mit  Vorliebe   vom   Gartenschläfer  bezogen*). 

Mit  Vorstehendem  habe  ich  nun  keineswegs  sagen  wollen,  daß 
in    der  Nähe    der  Großstädte    nichts    geschehen    soll,  sondern  daß 


die  Mittel,    die    stellenweise   jetzt    zwecklos    vergeudet   werden,  an 
anderer  Stelle  viel  besser  angebracht  wären. 


Mannigfaltiges. 


Ein  hochalpiner  Naturschutzpark  in  Frankreich.    Wie  wir 

(ien  „Mitteilungen  des  deutschen  und  österreichischen  Alpenvereins" 
entnehmen,  geht  in  Frankreich  ein  großzügiger  Plan  zur  Schaffung 
eines  „Nationalparks"  seiner  Ausführung  entgegen.  Für  das  neue 
Naturschutzgebiet  wurde  von  den  staatlichen  Behörden  das  Dauphine 
in  Aussicht  genommen.  Da  die  weide-  und  wiesenarmen  Gebirgs- 
züge sich  im  Besitz  des  Staates  befinden,  erwies  es  sich  nur  als 
notwendig,  einige  Grasplätze  in  den  Talsenkungen  von  St.  Christophe 
zur  Abrundung  des  Staatsbesitzes  anzukaufen,  für  welchen  Zweck 
100  000  Francs  aufgewendet  wurden.  Der  Park  umfaßt  zahl- 
reiche der  bekanntesten  Gipfel  und  erstreckt  sich  kranzförmig  um 
La  Berarde.  In  sein  Gebiet  fallen  unter  anderem :  die  Barre  des 
Ecrins  (4103  m),  der  Pic  Coolidge  (3756  m),  die  Ailefroide  (3959  m), 
der  Pelvoux  (3954  m),  Les  Bans  (3651  m),  Mont  Gioberney 
(3350  m),  Les  Rouis  (3634  m),  Cime  de 
Clot  Chatel,  (3575  m),  Rohe  Faurio  (3716  m), 
La  Grande  Ruine  (3754  m)  u.  a.  m.  Die 
bedeutendsten  Täler  sind  der  Oberlauf  des 
Tals  von  La  Berarde,  das  Etangontal,  der 
Glacier  du  Chardon,  Glacier  de  la  Pilatte, 
Glacier  de  la  Bonne  Pierre  usw.  Die  Auf- 
zucht der  verschiedenen  Tiergattungen  soll 
besonders  mit  Rücksicht  auf  die  Bewohner 
der  hochalpinen  Regionen  geschehen,  je- 
doch soll  auch  der  Fischzucht  große  Auf- 
merksamkeit  zugewendet   werden. 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Auf  meiner  Plantage 
ausschließlich  von  Feldsperlingen,  welche  ich  jährlich  dreimal  heraus- 
werfe. 


Farben.  Die  lieblichen,  die  trüben 
und  die  traurigen  Farben  begleiten  uns 
durchs  Leben,  ohne  sie  würde  alles  tot,  alles 
unmöglich  sein.  Farben  und  Geräusche 
erwecken  des  kaum  geborenen  Kindes  erste 
Regungen,  und  Farben,  so  sie  leuchten, 
zaubern  ein  erstes  Lächeln  hervor.  Selbst 
die  Mutterliebe  nimmt  Zuflucht  zur  holden, 
flammenden  Farbe,  um  des  Kindes  Auf- 
merksamkeit zu  wecken. 

Was  aber  sind  die  Farben  in  der  weiten 
Welt.  Pracht  und  Nutzen  vereint.  Was 
wäre  der  Himmel  ohne  seine  Bläue,  was 
das  tobende  Meer  ohne  seine  Schattierungen, 
er  Krautpresse  (rechts),  seine  blendenden  Schäume,  sein  Brausen? 
Totes  Wasser,  gefühlloses  Blei  —  die 
Farben  erst  beleben  es.  Aber  was  wären  Berg  und  Tal,  alle  Fluren 
dieser  Erde,  ohne  die  holden  Farben?  Tot  —  leblos,  unmöglich. 
Man  sieht  es  am  wirksamsten  auf  den  öden  Halden  eines  Vulkans, 
in  der  kalten,  erstarrten  Lava!  Die  Schöpfung  hat  alles  wunderbar 
getan.  Alles!  Die  grüne  Farbe  geleitet  uns  durchs  Leben;  kaum 
können  wir  auf  die  Dauer  den  weißen  Schnee  ertragen,  und  die 
Eskimos,  die  sozusagen  im  Schnee  geboren  werden,  bleiben  stumpf 
und  starr  ihr  Leben  lang!  Sobald  die  Erde  sich  aufs  Neue  grün 
schmückt,  lebt  der  Nordlandmensch  auf  und  wird  ein  anderer. 
Grün  beruhigt  Herz  und  Hirn  und  alle  Nerven,  es  versöhnt  und 
heilt,  es  treibt  zur  Arbeit,  zu  Gesang  und  Tanz.  Es  leitet 
zur  Ruhe,  und  sanfter  Schlummer  übermannt  den  Menschen,  so  er 
im  grünen  Lampenlichte  nach  des  Tages  Arbeit  ruht.  Ohne  Grün 
kein  Erdenwallen,  kein  Glück!  Grün  bedeutet  hoffen.  Ihm  am 
nächsten  und  damit  verwandt  ist  gelb.  Darum  hat  Natur  am 
meisten  gelbe  Blüten  hineingestreut  und  färbt  das  meiste  Laub 
kurz  vor  dem  Verwelken  gelb  und  golden.  Gelb  betrübt  nie,  es 
erfreut  und  erheitert.  Einem  Blumenstrauß  ohne  Gelb  oder  Golden 
fehlt  die  Würze.  Nur  unsere  manchmal  irrigen  Vorstellungen  haben 
uns    dahin  geführt,    die    gelbe  Farbe    zu    verpönen.     Wir  sind  oft 


82 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  6 


ungerecht  und  Modemenschen.  Auch  der  Aberglaube  treibt  sein 
Wesen  mit  uns !  Was  hat  das  herrliche  Gold  der  Sonnenblume 
oder  des  Morgenhimmels  mit  der  Todesbläße  der  sterbenden 
Menschen   zu  tun  ?      Nichts  ! 

Gelbe  Blumen  erwachen  im  Frühling  gewöhnlich  früher  als 
andersfarbige.  Gold  schließt  den  Blütenreigen,  an  Zahl  ist  gelb 
fast  immer  überlegen,  wir  sehen  es  an  unserer  deutschen  Wiese. 
Könnte  man  eine  gründliche  Statistik  über  diesen  Gegenstand  aus- 
arbeiten, man  würde  die  Hälfte  an  Zahl  aller  Erdenblüten  gelb 
oder  doch  teilweise  gelb  gefärbt  finden.  Die  Geschlechtsorgane 
der  Blüten  sind  fast  immer  oder  doch  zu  Vi  gelb  oder  golden. 
Selten  gibt  es  Blumen,  an  denen  nicht  irgend  ein,  wenn  auch  noch  so 
kleiner  Teil  gelb  ist.  Fehlen  gelb  und  weiß  in  einem  lockeren 
Strauße,    so    ist   er   unvollkommen,    fast   möchte   man   sagen    leblos. 

Blaue  und  violette  Farben  erfreuen  unser  Auge,  sie  wecken  seine 
Sehkraft  und  beleben  unsere  Nerven.  Blaue  Farben  sind  bakterien- 
und  pilztötend.  Daher  wohl  auch  die  blauen  Brillen  zum  Schutze 
der  Augen.  Rot  ist  irritierend,  regt  immer  auf;  es  ist  unmöglich, 
dauernd  auf  ein  flammend  rot  blühendes  Pelargonien-  oder  Begonien- 
beet zu  sehen.  Man  merkt  alsbald,  wie  die  Nerven  prickeln  und 
hüpfen.  Darum  ist  flammendrot,  Scharlach  zum  Beispiel,  vielleicht 
so  selten  in  der  Natur,  und  so  es  vorhanden,  tragen  es  oft  hoch- 
klimmende, dem  Auge  entrückte  Schling-  oder  Kletterpflanzen  !  Zum 
Beispiel  Bignonia  capensis.  Rot  erregt  nicht  nur  den  Menschen, 
sondern  in  schlimmster  Weise  alle  Rinder,  man  denke  an  die 
grausamen  Stierkämpfe  der  Spanier,  den  Hund,  den  Elefant, 
unser  schönes  Pferd,  den  Esel,  den  Adler,  selbst  Fasanen  und 
unser  Hahn  werden  kampflustig  bei  seinem  Anblicke  und  nehmen 
nicht  selten  den  Menschen  an.  Auch  mancher  Truthahn  wird  durch 
die  rote  Farbe  wütend.  Setzt  man  einen  Laubfrosch  mit  einer 
Hornisse  oder  Wespe  unter  eine  farblose  Glasglocke,  so  leben  sie 
vergnügt  und  friedlich  zusammen,  setzt  man  sie  aber  unter  eine 
recht  rote  Glaskuppel,    so   fallen   sie   alsbald   übereinander  her. 

Glühende  Mohnfelder  werden  von  Mensch  und  Tier  gemieden. 
Zart  rosa,  primelfarben  und  malvenfarben  mäßigen  die  Leidenschaften, 
und  ein  witziger  Franzose  schlug  vor,  die  Wände  der  Wohnräume 
hitziger  Eheleute  und  der  Parlamente  in  Mauve  zu  malen !  Die 
jüngste  Wissenschaft  in  der  Heilkunde  heißt  deshalb  auch  Chromo- 
therapie,  die  sich  damit  beschäftigt,  die  Farben  als  Heilmittel  heran- 
zuziehen. Rot  und  grün  spielen  schon  lange  eine  Rolle  in  der 
Hausapotheke  unserer  Väter.  Sprenger. 


Prüfung  der  Gärtnerlehrlinge  in  Schlesien.  Die  Handels- 
gärtner von  Breslau  und  Umgebung  beschlossen  in  Gemeinschaft 
mit  den  Vertretern  der  Schlesischen  Gruppe  des  Handelsgärtner- 
verbandes in  gemeinsamer  Versammlung  an  die  Schlesische  Land- 
wirtschaftskammer das  Ersuchen  zu  richten,  bei  der  Beratung  über 
die  Einführung  der  Prüfung  von  Gärtnerlehrlingen  folgende  Resolution 
zur  Kenntnis  zu  nehmen  und  zu  berücksichtigen:  „Nach  Lage  der 
heute  noch  nicht  geklärten  Frage  der  Prüfung  der  Gärtnerlehrlinge 
müssen  die  selbständigen  Gärtner  Schlesiens  die  Einführung  der 
Lehrlingsprüfungen  entschieden  ablehnen."  Sie  ersuchen,  die  end- 
gültige Beschlußfassung  über  diesen  Punkt  noch  auf  ein  Jahr  zu 
vertagen. 

Ein  originelles  Mittel,  um  schwerkeimende  Sämereien,  z.  B. 
Leguminosen,  Wachholder  und  Macrozamia  zum  Keimen  zu  bringen, 
beschreibt  Herr  Dorrien  Smith  in  „Gardeners  Chronicle".  Er  füllt 
einen  Topf  oder  eine  Pfanne  mit  etwas  feuchter  Erde,  sät  die 
Samen  darauf  und  bestreut  sie  mit  einer  dünnen  Schicht  Erde. 
Dann  häuft  er  eine  Schicht  Heu  oder  trockener  Farnblätter  darauf, 
wie  einen  kleinen  Heuhaufen,  zündet  dies  Material  an  und  läßt  es 
niederbrennen.  Wenn  der  Topf  abgekühlt  ist,  bringt  er  ihn  in  das 
Gewächshaus  und  begießt  ihn  mit  einer  feinen  Brause.  Zeigt  sich 
nach  10  Tagen  noch  kein  Erfolg,  so  wiederholt  er  die  Behandlung, 
doch  ist  dies  nur  in  den  seltensten  Fällen  nötig.  Die  Anregung  zu 
diesem  Mittel  waren  die  Buschfeuer,  die  er  in  Australien  beobachtete, 
welchen  meist  ein  Regenguß  folgte,  worauf  Millionen  von  Sämlingen, 
besonders  Akazien,   emporwuchsen.  C    B. 


Aus  den  Vereinen. 

Liegnitz,  Die  hiesige  Gartenbaugesellschaft  beabsichtigt  in 
diesem  Jahre  ihr  SOjähriges  Bestehen  im  Anschluß  an  die  deutsche 
Gartenbauwoche  in  Breslau  festlich  zu  begehen.  Es  wird  geplant, 
die  geladenen  Gäste  mittels  Extrazuges  von  Breslau  nach 
Liegnitz  und  am  nächsten  Tage  wieder  mittels  Extrazuges  zur  Be- 
sichtigung der  Talsperre  nach  Mauer  zu  befördern.  Die  eigentliche 
Jubelfeier  ist  auf  Freitag  den  11.  Juli  festgesetzt.  Die  Tages- 
einteilung soll  folgende  sein  :  Mittags  1  Uhr  Festakt  im  städtischen 
Schießhause  mit  anschließendem  Festessen  dortselbst.  Abends 
7  Uhr  großes  Gartenfest  auf  dem  Gelände  der  vormaligen  Rosen- 
und  Dahlienausstellung,  vorausgesetzt,  daß  der  Magistrat  seine 
Genehmigung  hierzu  erteilt.  Neben  diesen  Veranstaltungen  wird 
die  Herausgabe  einer  Festschrift  geplant,  die  hauptsächlich  über 
die  Geschichte  und  Entwicklung  der  Gartenbaugesellschaft  Auskunft 
geben  soll. 

Oppeln.  Der  Oberschlesische  Gartenbauverein  E.  V.  konnte 
auch  im  verflossenen  Jahre  auf  eine  rege  Tätigkeit  zurückblicken 
und  hat  jetzt  sein  48.  Vereinsjahr  begonnen.  Es  ist  bereits  in 
Aussicht  genommen,  1915  mit  der  Feier  des  50  jährigen  Jubiläums 
eine  große  Gartenbauausstellung  zu  verbinden.  Der  Verein,  der 
über  70  Mitglieder  zählt  und  einen  großen  Teil  hervorragender 
Persönlichkeiten  zu  seinen  Ehrenmitgliedern  rechnen  darf,  setzt  sich 
aus  für  den  Gartenbau  interessierten  Laien  zusammen,  denen  sich 
erst  in  den  letzten  Jahren  wieder  mehr  Gärtner  zugesellt  haben. 
Der  Vorsitz,  den  viele  Jahre  hindurch  der  im  vergangenen  Jahre 
verstorbene  Königl.  Oekonomierat  Göschke  führte,  liegt  jetzt  in 
den  Händen  des  hier  ansässigen  Kunstgärtners  Heinrich  Reimann, 
welcher  sich  das  Wohl  des  Vereins  und  die  Förderung  des  Garten- 
baues in  hiesiger  Stadt  besonders  angelegen  sein  läßt.  So  ist  die 
Bekämpfung  der  Blutlaus  im  hiesigen  Stadtkreise  in  erster  Linie 
ein  Verdienst  des  Vereins.  Durch  immer  erneute  Hinweise  auf 
die  Gefahr  für  den  heimischen  Obstbau  ist  es  gelungen,  die  zu- 
ständigen Behörden  mehr  dafür  zu  interessieren  und  zur  Durch- 
führung strengerer  Maßregeln  zu  bewegen.  Durch  werktätige  Mit- 
hilfe der  erst  neu  eingerichteten  städtischen  Gartenverwaltung  ist 
es  auch  gelungen,  das  Ueberhandnehmen  dieses  Obstbaumschädlings 
ganz  erheblich  einzudämmen  und  den  Handel  mit  Obstbäumen  im 
Umherziehen  auf  den  Wochenmärkten  als  Verbreiter  der  Blutlaus 
zu  brandmarken  und  dessen  Einschränkung  zu  bewirken.  Zahl- 
reiche Vorträge,  Besichtigungen  und  Ausflüge  trugen  viel  dazu  bei, 
das  Interesse  für  unser  Fach  zu  wecken  und  belehrend  nach  außen 
hin  zu  wirken.  Der  Verein  unterstützte  den  von  der  städtischen 
Gartenverwaltung  ausgiebig  betriebenen  Vogelschutz  durch  namhafte 
Zuwendungen.  Eine  vom  28.  bis  31.  September  in  Forms  Hotel 
abgehaltene  Obst-  und  Blumenschau  kann  als  recht  gelungen  be- 
zeichnet werden.  Der  sehr  große  Saal  mit  seinen  Nebenräumen 
war  fast  zu  klein,  um  alle  Objekte  aufzunehmen.  Der  Magistrat 
hatte  in  entgegenkommender  Weise  Pflanzenbestände  aus  den 
städtischen  Gewächshäusern  geliehen.  Auch  die  Gärtnerlehranstalt 
in  Proskau,  deren  Direktor  Schindler  der  Verein  neben  den  ge- 
samten Gartenbaulehrern  zu  seinen  Mitgliedern  zählt,  hatte  in  sehr 
dankenswerter  Weise  in  kleinem  Rahmen,  der  Schau  angemessen, 
dieselbe  mit  hervorragendem  Obst,  Gemüsen,  Konserven  (Produkte 
der  neueingerichteten  Obstverwertungsstation  unter  Gartenmeister 
Langer)  und  Erzeugnissen  der  Gartenkunst,  Plänen  und  Modellen 
(unter  Gartenarchitekt  Thirolf)  beschickt.  Die  hiesigen  Blumen- 
geschäfte, namentlich  die  Firma  Kurpiers,  waren  durch  tadellose 
Bindereien  vertreten.  Um  der  modernen  Friedhofskunst  auch 
Rechnung  zu  tragen,  hatte  die  städtische  Friedhofsverwaltung  unter 
Friedhofsinspektor  Nitsche  in  Gemeinschaft  mit  einem  ortsansässigen 
Bildhauer  einige  vorbildliche  Mustergräberanlagen  mit  entsprechender 
Pflanzendekoration  und  zeitgemäßen  Denksteinen  ausgestellt.  Durch 
zahlreichen  Besuch  fand  die  ganze  Veranstaltung  seitens  des  Publikums 
Anerkennung  und  Würdigung,  so  daß  auch  der  finanzielle  Erfolg 
zufriedenstellend  war.  Die  Beschickung  mit  Obst,  fast  ausschließlich 
aus  Laienkreisen,  in  durchweg  sehr  guten  Früchten,  war  eine  umfang- 
reiche   und    ließ  deutlich  die  Nähe  Proskaus  verspüren.     Als  Aus- 


XVII,  6 


Die  Gartonwelt. 


83 


Zeichnungen  wurden  Ehrendiplome  in  drei  Abstufungen  verliehen, 
jedoch  auf  besonderem  Vereinsbeschluß  nur  an  Laien.  So  möge 
denn  der  Verein  auch  weiterhin  in  vorbildlicher  Harmonie  unter 
den  Mitgliedern  und  mit  der  Proskauer  Lehranstalt  und  den  Be- 
hörden, als  mit  der  älteste  in  Oberschlesien,  rüstig  weiter  wirken, 
zu   Nutz  und   Frommen   der  edlen   Zunft.  U. 

Der  Verband  deutscher  Gemüsezüchter  veranstaltet,  wie 
wir  bereits  in  Nr.  4  bekannt  gegeben  haben,  seine  diesjährige 
Jahresversammlung  am  17.  Februar,  nachmittags  5  Uhr  in  Berlin; 
Versammlungslokal :  großer  Saal  des  Papierhauses,  Dessauerstr.  2, 
in   nächster  Nähe   des   Potsdamer  Bahnhofes. 

Tagesordnung:  1.  Geschäftliche  Mitteilungen,  2.  Mindestpreise 
für  Gemüse,  3.  Wünsche  und  Anträge  aus  der  Versammlung.  —  Die 
Festsetzung  von  Mindestpreisen  für  einige  Gemüsearten  ist  eine 
der  wichtigsten  Aufgaben  für  den  Verband.  Er  verkennt  nicht 
die  Schwierigkeiten,  die  sich  der  Festsetzung  von  Mindestpreisen 
für  Gemüse  entgegenstellen,  sie  wurden  auch  wiederholt  im  Kreise 
des  Vorstandes  sorgfältig  erwogen,  man  ist  aber  einmütig  über- 
zeugt, daß  dieses  Vorhaben  Erfolg  haben  wird,  sofern  die  Ge- 
müsezüchter den  sich  daraus  für  sie  ergebenden  Nutzen  erkennen 
und  sich  bemühen,  zu  der  Einführung  der  Mindestpreise  durch 
einiges  Zusammenhalten  beizutragen.  Die  Arten  und  Preise,  welche 
hier  in  Frage  kommen,  sind  reiflich  erwogen  und  in  vorsichtiger 
Weise  festgesetzt  worden. 

Der  Verband  hat  es  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  die  wachsende 
Bevölkerung  Deutschlands  in  genügendem  Maße  mit  gutem,  deutschem 
Gemüse  zu  versorgen  und  für  die  wirtschaftlichen  Interessen  der 
deutschen   Gemüsezüchter   einzutreten. 


Bücherschau. 


Pflanzenschmuck  für  Balkon,  Fassaden,  Dach-  und  Vorgärten 

im    städtischen  Straßenbilde.      Von  Martin  Hoffmann,  Kgl. 

Gartenbaudirektor,  Stuttgart.     Verlag   von  Eugen  Ulmer.     Preis 

75   Pf. 

Vom  Titel  dieser  Schrift  schließt  man  auf  einen  viel  reicheren, 
•vielseitigeren  Inhalt,  als  er  in  Wirklichkeit  geboten  wird.  Das 
Schriftchen  enthält  in  der  Hauptsache  nur  Pflanzentabellen  für 
Frühjahrs-,  Sommer-  und  Winterbepflanzung.  Die  schwache  Seite 
dieser  Tabellen  besteht  darin,  daß  die  empfohlenen  Pflanzen  nicht 
getrennt  nach  ihrer  Verwendungsart,  sondern  bunt  zusammen- 
gewürfelt, aber  in  alphabetischer  Reihenfolge  aufgeführt  sind.  In  der 
Tabelle  ist  dann  vermerkt,  ob  es  sich  um  Topf-,  Freiland-  oder 
Kübelpflanzen  handelt.  Man  könnte  von  solch  kleiner  Schrift 
eigentlich  verlangen,  daß  sie  fehler-  und  druckfehlerfrei  sei  — 
zwischen  beiden  Fehlerarten  ist  wohl  zu  unterscheiden  — ,  dies  ist 
indessen  leider  nicht  der  Fall,  Wir  finden  da  Asparagas  plamosa, 
statt  plumosus,  Cineraria  lobafaf?),  Ficus  stipularis,  statt  stipulata, 
Heliotropam,  statt  Heliotropium,  Hemerocallis  rufilans(?),  Viola  cor- 
nuta  Lucie  Wermig,  statt  Gustav  Wermig,  Hotteya,  statt  Hotteia, 
Micania  splendens,  statt  Mikania  scandens,  Hex  acquifolia,  und 
Mahonia  acquifolia,  statt  Aquifolia,  Tsuja,  statt  Tsuga,  der  zahl- 
reichen kleinen  Fehler,  die  man  allenfalls  als  Druckfehler  hinnehmen 
könnte,  nicht  zu  gedenken.  Die  textlichen  Belehrungen  beschränken 
sich  insgesamt  auf  3  Seiten  und  beziehen  sich  auf  das  Gießen,  das 
Pflanzen,  auf  Erde,  Düngung,  Ungeziefer  und  Farbenzusammen- 
stellungen. M.  H. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Große  Gartenbauausstellung  Breslau  1913.  Die  Breslauer 
Gartenbauausstellung,  die  im  Anschlüsse  an  die  historische  Aus- 
stellung zur  Jahrhundertfeier  der  Freiheitskriege  vom  6.  Mai  bis 
Ende  Oktober  stattfindet,  wird  mit  einer  großen  allgemeinen 
Blumenschau  eröffnet.  Der  Gürtelbau  der  gewaltigen  neuen 
Festhalle,  des  größten  massiven  Kuppelbaues  der  Welt,  wird  die 
Eröffnungsausstellung  und  auch  alle  anderen  kurzzeitigen,  monatlich 
stattfindenden  Gartenbauausstellungen  in  sich  aufnehmen.  Für  die 
mannigfachen   Aufgaben   auf  dem   Gebiete    des   Gartenbaues  stehen 


erschiedenartig    gestaltete    Räume    zur  Verfügung,    deren   würdige 
-Vusstattung  gute   dekorative   Leistungen   fordern. 

Neben  der  reihen-  und  gruppenweisen  Aufstellung  der  gärt- 
ierischen Erzeugnisse  zum  Zwecke  eines  leichten  Vergleiches  und 
einer  guten  Uebersichtlichkeit  wird  besonders  Wert  darauf  gelegt, 
die  Pflanzen  und  Blumen  in  ihrer  Verwendung  zu  zeigen.  Durch 
rias  Zusammenarbeiten  von  Gartenbau  und  Kunst  sollen  fein 
empfundene,   in   sich   abgeschlossene   Bilder  geschaffen   werden. 

Gent.  Das  Präsidium  des  Komitees  deutscher  Aussteller  auf 
der  Weltausstellung  in  Gent  (Sitz  Frankfurt  a.  M.)  versendet  ein 
Rundschreiben,  in  welchem  die  Lage,  Architektur  und  innere  Ein- 
richtung der  deutschen  Halle  in  glänzender  Weise  geschildert  wird. 
Die  Zahl  der  bisher  gewonnenen  deutschen  Aussteller  soll  bereits 
eine  würdige  Vertretung  der  deutschen  Industrie  garantieren,  trotz- 
dem werden  noch  weitere  Anmeldungen  entgegengenommen.  Hierzu 
sei  bemerkt,  daß  in  Gent,  ebenso  wie  auf  der  voraufgegangenen 
Weltausstellung  in  Brüssel  die  Beteiligung  des  deutschen  Garten- 
baues  voraussichtlich   nur  eine  ganz   unbedeutende   sein   wird. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Ein  Stipendium  für  den  ersten  Lehrgang  für  Blumen- 
binderei an  der  Königlichen  Gärtnerlehranstalt  zu  Berlin-Dahlem 
(20.  Mai  bis  28.  Juni  d.  J.)  hat  der  Bindekunstverlag  für  einen 
Binder  oder  eine  Binderin  ausgesetzt.  Gewährt  werden  die  Kosten 
für  den  Unterhalt  während  der  Dauer  des  Lehrganges  und  das 
Schulgeld.  Bewerbungen  sind  mit  Zeugnisabschriften,  kurzgehaltenem 
Lebenslauf  und  Empfehlungen  an  den  Bindekunstverlag  in  Erfurt 
zu  richten. 

Die  Landwirtschaftskammer  für  die  Provinz  Brandenburg 
veranstaltet  am  17.  und  18.  Februar  dieses  Jahres  im  Landeshause, 
Berlin  W.,  Mathäikirchstraße  20  und  21,  ihren  11.  Obstbau- 
vortragskursus. Beteiligung  ist  jedermann  gegen  Erstattung  eines 
Honorares  von  5  Mark  gestattet.  Jedem  Teilnehmer  wird  im 
August  ein  ausführlicher  Druckbericht  über  die  Verhandlungen 
kostenlos  zugehen.  Es  werden  folgende  Vorträge  gehalten :  Be- 
deutung des  Apfelbuschbaumes  im  modernen  deutschen  Obstbau, 
von  Otto  Schmitz-Hübsch  in  Merten  bei  Bonn ;  Ertragssteigerung 
durch  Zucht-  und  Sortenwahl  im  Obst-  und  Gemüsebau,  von 
Oekonomierat  Böttner,  Frankfurt  a.  d.  O. ;  Die  Zukunft  des  deutschen 
Obstbaues,  von  Carl  Eif fe  in  Leoni  am  Starnberger  See ;  Gemüsebau 
in  der  Provinz  Brandenburg,  von  Gartenbaudirektor  Grobben,  Berlin; 
Maßnahmen  zur  Verhinderung  von  Frostschäden  während  der  Blüte 
der  Obstbäume,  von  Garteninspektor  Müller,  Diemitz,  und  Neues 
auf  dem  Gebiete  der  Bodenkultur,  von  Dr.  Augstin,  Berlin.  Diese 
Vorträge  finden  an  beiden  Tagen  in  der  Zeit  von  10 — 1  Uhr  statt; 
an  den  Nachmittagen  beider  Tage  erfolgt  dann  von  3  Uhr  ab  eine 
Besprechung  der   gehaltenen  Vorträge. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,   in  jedem   Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisausschreiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen  eingehenden  Aufnahmen  vor. 


Tagesgeschichte. 

Aachen.   Die  Stadtverordnetenversammlung  beschloß,  das  Maria- 
hilfhospital im  Stadtgarten  aufzugeben  und  ein  anderes  Krankenhaus 


84 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  6 


für  2  300  000  Mark  zu  erbauen.  Der  große  Stadtgarten  mit 
prächtigen  Anlagen  soll  in  einen  Kurpark  umgewandelt  werden. 
Berlin.  Der  Kultusminister  hat,  wie  mitgeteilt  wird,  den 
Evangelischen  Oberkirchenrat  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  in 
Großstädten  und  auch  in  kleineren  Städten  die  Stadtsynoden  unter 
Ausschaltung  der  Gärtner  dazu  übergegangen  sind,  den  gesamten 
Gartenbetrieb,  der  für  die  Friedhöfe  in  Betracht  kommt,  in  eigene 
Regie  zu  übernehmen.  Dadurch  fühlen  sich  die  Gärtner  schwer 
geschädigt.  Aus  diesem  Grunde  wurde  der  kirchlichen  Behörde 
nahegelegt,  über  Abstellung  dieser  Mißstände  in  Erwägung  ein- 
zutreten. Beschwerden,  die  besonders  von  selten  der  Gärtner  von 
Groß-Berlin  an  die  Stadtsynode  gelangten,  sind  abschlägig  be- 
schieden worden,  wobei  ausdiücklich  ausgeführt  wurde,  daß  der 
Gärtnereibetrieb  der  Berliner  Stadtsynode  als  ein  Gewerbebetrieb 
zu  betrachten  sei,  der  lediglich  durch  die  für  selbständige  Handels- 
gärtnerei geltenden  Rechtsbestimraungen  beschränkt  werden  könne. 
Angeblich  soll  neuerdings  die  Frage  erörtert  werden,  ob  die  Gärtner 
gegen  eine  Abgabe  zugelassen  werden.  Die  gegenwärtige  Rechts- 
lage, die  durch  Prozesse  und  Beschwerden  herbeigeführt  wurde,  ist 
allerdings  zurzeit  ungeklärt,  denn  bisher  wurde  nur  ein  Prozeß,  der 
in  Magdeburg  durchgeführt  wurde,  zugunsten  der  Gärtner  entschieden. 
Die  meisten  Stadtsynoden  haben  Friedhofsordnungen  eingeführt, 
nach  welchen  die  Bepflanzung  und  Pflege  der  Grabstätten  sowie  Aus- 
schmückung mit  Blumen  von  der  Friedhofsverwaltung  besorgt  wird, 
wodurch  die  Gärtner,  denen  früher  in  dieser  Beziehung  eine  solche 
Beschränkung  nicht  auferlegt  war,  in  ihrem  Gewerbe  erheblich  ge- 
schmälert werden  und  ihnen  eine  Konkurrenz  entsteht,  welche  sie 
schwer  empfinden.  Zum  Teil  sind  die  Stadtsynoden  sogar  soweit 
gegangen,  daß  sie  außerhalb  der  Friedhöfe  eigene  Gärtnereien  mit 
eigenen  Verkaufsstellen  eingerichtet  haben,  die  sogar  außerhalb 
der  Friedhöfe  den  Gärtnern  empfindliche  Konkurrenz  machen.  Es 
werden  nicht  nur  Pflanzen  gezogen,  die  für  Friedhöfe  bestimmt 
sind,  sondern  auch  solche  anderer  Art,  die  dann  an  Blumengeschäfte 
vertrieben  und  an  Markthallen  geliefert  werden.  In  Anbetracht 
der  berechtigten  Klagen  der  Gärtner  ist  dringend  zu  wünschen, 
daß  hier  eingegriffen  und  dem  das  Gewerbe  schädigenden  Vor- 
gehen Einhalt  getan   wird. 

—  Die  Fortschrittliche  Volkspartei  hat  im  Abgeordnetenhause 
den  Antrag  zum  Landwirtschaftsetat  eingebracht,  die  Summe  zur 
Förderung  des  Obst-,  Wein-  und  Gartenbaues  um  155  000  Mark 
auf  rund    500  000   Mark   zu   erhöhen. 

—  Zum  Britzer  Rosenparkwetlbewerb,  über  welchen 
wir  in  Nr.  5  in  Wort  und  Bild  berichteten,  sandte  uns  die  Firma 
Körner  &  Brodersen,  Inh.  Gustav  Körner,  Steglitz,  nachstehende 
Berichtigung:  Herr  Martin  schreibt,  daß  wir  die  gärtnerischen  An- 
lagen mit  Mark  635  000  veranschlagt  hätten,  also  pro  qm  mit 
Mark  5,40.  Diese  Summe  erscheint  gegenüber  den  anderen  Ent- 
würfen ganz  enorm  hoch,  führt  aber  zu  falschem  Bilde.  In  unserer 
Gesamtsumme  von  Mark  635  000  sind  von  nicht  gärtnerischen 
Arbeiten  enthalten:  Mark  200  000  für  Gebäude,  Mark  115  075  für 
Wasserleitung,  Mark  36  452  für  Gartenarchitekturen,  Wasserbecken, 
Futtermauern,  Pergolas,  Skulpturen  usw.,  zusammen  Mark  351  527, 
sodaß  für  rein  gärtnerische  Arbeiten  Mark  283  473 
übrigbleiben,  die  im  Durchschnitt  etwa  Mark  2,36  pro  qm  er- 
geben. Selbst  bei  Hinzunahme  der  Wasserleitungskosten  und  der 
reichlichen  Bemessung  für  Gartenarchitekturen  stellt  sich  der  qm 
im  Durchschnitt  auf  ungefähr  Mark  3,65  ;  ohne  Wasserleitung,  aber 
mit  Gartenarchitekturen  auf  etwa  Mark  2,55.  Wir  erlauben  uns 
zum  Schlüsse  zu  bemerken,  daß  auch  auf  unseren  Entwurf  der  in 
dem  Martin'schen  Bericht  angeführte  Passus  auf  Seite  64  Nr.  5  der 
„Gartenwelt", beginnend  mit„Es  ist  interessant", voll  und  ganz  zutrifft. 

Erfurt.  Preisausschreiben  zur  Erlangung  von  Entwürfen  für 
den  Zentralfriedhof.  Das  Preisgericht  tagte  am  19.  und  20.  Januar. 
Zur  Beurteilung  standen  50  rechtzeitig  eingegangene  Konkurrenz- 
arbeiten. Zuerkannt  wurden  je  zweimal  3500  Mark  den  Arbeiten : 
„Morsjanua  vitae",  Verfasser  Professor  Paul  Meißner,  Darmstadt,  und 
„Wappen  der  Stadt  Erfurt",  Verfasser  Gartenarchitekt  W.  Hennigs, 
Hannover,  Mitarbeiter  Rieh.  Pfennig,  Hannover,  sowie  zweimal  je 
2000  Mark  den  Arbeiten:   „Auf  freiem  Felde",  Verfasser  Garten- 


architekt J.P.  Großmann,  Berlin  und  Architekt  Hans  Sandig,  Dresden,. 
und  „Domachse",  Verfasser  Gartenarchitekt  Lilienfein,  Stuttgart, 
Stadtbaumeister  A.  Roepert,  Pforzheim  und  Architekt  Müller,  Pforz- 
heim. Die  Arbeit  mit  Kennzeichen  „R.  I.  P.",  Verfasser  Architekt 
W.  Meyer,  Dresden,  wurde  vom  Preisgericht  zum  Ankauf  empfohlen. 
Die  eingegangenen  Entwürfe  sind  in  der  Zeit  vom  28.  Januar  bis 
einschl.  8.  Februar  d.  J.  in  den  Stunden  von  10  bis  1  Uhr  im 
Rathausfestsaal   öffentlich  ausgestellt. 

Geisenheim.  In  den  Haushaltsplan  der  Landwirtschafts- 
verwaltung sind  für  den  Bau  eines  Obstlagerhauses  mit  Kühl- 
vorrichtung in  der  Königlichen  Lehranstalt  für  Obst-,  Wein-  und 
Gartenbau  20  000  M  eingestellt  worden.  Die  Einrichtung  ist  so  geplant, 
daß  sie  auch  Gemeinden  oder  Obstverwertungsgenossenschaften  als 
Muster  für  die  Einrichtung  von  einfachen  Lagerhäusern  dienen  kann.  2. 

Hamborn  (Rheinprovinz).  Die  Stadtverordneten  beschlossen 
den  Ankauf  eines  Grundstückes  für  229083  Mark  zur  Vergrößerung 
des  Jubiläumshains.  x. 

Stuttgart.  Die  städtische  Gewerbe-  und  Baukommission  be- 
schloß die  Anlage  zweier  neuer  Friedhöfe  vorzuschlagen,  eines  Wald- 
friedhofes bei  Südheim  in  der  Größe  von  7  Hektar,  der  1913  bis 
1914  fertiggestellt  werden  soll,  und  eines  etwa  10  Hektar  großen 
Hauptfriedhofes  auf  dem  Steinhaldenfeld  bei  Cannstadt,  der  in  den 
Jahren  1913  bis  1916  fertiggestellt  werden  soll.  Für  den  Wald- 
friedhof ist  ein  Kostenaufwand  von  635  000  Mark,  für  den  Haupt- 
friedhof ein   solcher  von    1100  000   Mark    vorgesehen   worden.       z. 


Personalnachrichten. 


Becker,  Carl  Friedrich,  Gutsgärtner  auf  dem  Gute  Last  bei 
Großtreben  (Kreis  Torgau  a.  Elbe),  feierte  am  1.  Februar  das 
Jubiläum  seiner  50  jährigen  Tätigkeit  in  dieser  Stellung.  Der 
noch  sehr  rüstige  Jubilar  ist  76  Jahre  alt.  Er  hat  in  seiner 
50  jährigen  Tätigkeit  als  Gärtner  des  Gutes  Last  drei  verschiedenen 
Besitzern  in  Treue  gedient.  Der  erste  Besitzer  des  Gutes,  Herr 
Popp,  verkaufte  es  1907  an  den  Amtsrat  Herwig,  welcher  es 
schon  zwei  Jahre  später  wieder  an  Herrn  Landrat  Schäfer  in  Nord- 
hausen verkaufte.  Der  einzige  Sohn  des  Jubilars  war  Lehrer  und 
befindet  sich  bereits  im  Ruhestand,  während  der  Vater  immer 
noch  seinem  Berufe  nachgeht.  Möge  er  sich  noch  lange  der  gegen- 
wärtigen  Gesundheit   erfreuen.  Wilh.  Fränzke,   Roitzsch. 

Deegen,  Karl  Gustav,  ein  Angehöriger  der  berühmten  Köstritzer 
Gärtnerfamilie,  Handelsgärtner  in  Langenberg  (Reuß)  f  Mitte  Januar. 

Rade,  Karl,  ein  geborener  Bautzener,  seit  Gründung  der  Kgl. 
ung.  Gartenbaulehranstalt  (1893)  dortselbst  Staatsobergärtner  und 
Gartenbaulehrer,  geschätzter  langjähriger  Mitarbeiter  der  „Garten- 
welt", wurde  von  der  Haupt-  und  Residenzstadt  Budapest  an  Stelle 
des  verstorbenen  Gartendirektors  Ilsemann  zum  Gartendirektor  der 
hauptstädtischen   Gärten   gewählt. 

Die  Familie  Schwedler  feiert  in  diesem  Jahre  ihr  120  jähriges 
Gärtnerjubiläum.  Der  gegenwärtige  gärtnerische  Vertreter  der 
Familie  ist  unser  Mitarbeiter  M.  Schwedler  in  Srodulka  bei  Sos- 
nowice  (Russ.  Polen),  welcher  kürzlich  seinen  50.  Geburtstag  und 
zugleich  seine  silberne  Hochzeit  feierte ;  sein  Sohn  ist  seit  einem 
Jahre   Gärtnerlehrling. 

Der  erste  Gärtner  der  Familie  war  Leonhard  Christian 
Schwedler,  Hofgartenassistent  in  der  Aue  bei  Kassel,  später 
Hospitalgärtner  in  Merxhausen  (Bez.  Kassel),  geboren  in  Romrod 
am  3.  Mai  1775.  Dessen  Sohn  Carl  Heinrich  Schwedler, 
geboren  am  10.  Dezember  1808,  war  fürstlich  Hohenlohescher 
Oberhofgärtner  in  Slaventzitz  (Oberschi.).  Dessen  Sohn  Max 
Heinrich  Rudolf  Schwedler,  unser  oben  genannter  Mit- 
arbeiter, geboren  am  5.  September  1862  in  dem  vorgenannten 
oberschlesischen  Orte,  ist  Garteninspektor  in  Srodulka,  und  dessen 
Sohn  Hans  Karl  Rudolf,  geboren  am  2.  Juli  1896  in  Potsdam, 
der  jüngste  gärtnerische  Vertreter  der  Familie,  wie  oben  erwähnt, 
zurzeit  Lehrling,   und   zwar  bei  seinem  Vater. 

Oberhofgärtner  Carl  H.  Schwedler  in  Slaventzitz  (Oberschi.), 
gestorben  am  22.  Januar  1880,  war  der  Züchter  des  Acer  plata~ 
noides  Sdiwedleri. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdöriler.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck  :  Anh.  Bucbdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


15.  Februar  1913. 


Nr.  7. 


Nadidnidc  und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Die  Gartenanlagen  der  Stadt  Offenbach  a.  M. 

Von   Garteninspektor   O.   Gutsche. 

(Hierzu  sieben  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 

Die  Gartenanlagen  der  ihrer  weltberühmten  Lederwaren- 
fabrikation wegen  bekannten  Industriestadt  Offenbach  a.  M., 
die  jetzt  rund  80  000  Einwohner  zählt,  sind  verhältnismäßig 
noch   recht  jung. 

Die  allererste  von  den  jetzt  vorhandenen  Anlagen  ist  der 
reichlich  4  ha  umfassende  Stadtpark  am  Dreieichring,  der 
gelegentlich  der  im  Jahre  1879  in  Offenbach  abgehaltenen 
Hessischen  Landesgewerbeausstellung  als  Ausstellungspark  ge- 
schaffen und  nach  Beendigung  der  Ausstellung  zum  Stadt- 
park umgewandelt  und  als  solcher  erhalten  wurde. 

Daß  eine  unter  diesen  Umständen  entstandene  Anlage 
Mängel  aufweist,  die  selbst  bis  jetzt  noch  nidit  ganz  beseitigt 
werden  konnten,  ist  begreiflich.  Zweifellos  aber  sind  in  der- 
selben infolge  planmäßiger  Arbeit   von  Gartenfachleuten  viel 


^Mtmmvsf.  '>Kv'  '^^>>^ 

t>»-  ■■    u---         "   •'■     '-.  ' 

i^^^k  w 

^''^'■^^ 

J;t^^',»V-..   ■;       ...      V 

HHH>^^|^^^B^Br^^^HHH^^B 

•;3^^^^ 

.'iJfl^^^^^^^^^^^l 

■ 

^^^^^^^^^^^^^^Mi/^ 

"■tJBESL.^"    .;..                                                            sd 

^Hi 

H 

^^HP 

^q^|HB 

^^^^^1 

^9 

^I^Et 

^9 

^H 

1 

RH 

H 

PI 

■"'-**I^H 

^n^JI 

1 

' 

HUgp- 

s^^ 

Eingang  zum  Stadtpark  von  der  Frankfurter  Straße  aus. 

Gartenwelt  XVII. 


Hauptpromenade  im  Stadtpark. 

Unschönheiten  und  Mißstände  verschwunden  und  an  deren 
Stelle  Zweckmäßigkeiten  und  reizvolle  Partien  getreten. 

Die  auf  dieser  Seite  und  Seite  86  veröffentlichten  vier 
Bilder  zeigen  einige  Ansichten  des  Stadtparks  in  seiner  jetzigen 
Verfassung. 

Bis  zum  Jahre  1904  hatte  Offenbach  außer  diesem  Stadt- 
park, abgesehen  von  einer  Anzahl  Straßenpflanzungen  und 
einer  Baumschule,  weiter  keine  gepflegten  Anlagen.  Die 
Stadtgärtnerei  wurde  bis  dahin  vom  städtischen  Hochbauamt 
mitverwaltet,  die  notwendigen  Arbeiten  aber  in  der  Haupt- 
sache von  dem  verstorbenen  Herrn  Oberbürgermeister  Brink 
persönlich  angeordnet.  Erst  das  Jahr  1905  brachte,  da  man 
seitens  der  städtischen  Verwaltung  erkannt  hatte,  daß  Offen- 
bach mit  dem  außerordentlich  schnellen  Wachsen  seiner 
Industrie  und  somit  seiner  Bevölkerung  und  des  Stadtweich- 
bildes auch  mehr  für  gärtnerische  Anlagen  tun  müsse,  eine 
völlige  Umwandlung  der  Dinge. 

Es  wurde  eine  selbständige  Stadtgärtnerei  geschaffen  und 
Herr  Tutenberg,  der  derzeitige  städtische  Garteninspektor 
von  Bodium*),  zum  Stadtgärtner  gewählt.     Letzterer  hat  der 

*)  Jetzt   zum   Stadtgartendirektor  nach  Altena  berufen. 


86 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


Stadt  Offenbach,  trotz  vieler  Ankämp- 
fungen und  Schwierigkeiten,  die  ja  bei 
jungen  Verwaltungen  nie  ausbleiben,  eine 
Anzahl  guter  Anlagen  geschaffen. 

Auch  demUmstand,  daß  im  Jahre  1906 
das  Dezernat  über  das  städtische  Anlagen- 
wesen in  die  Hände  des  Herrn  Bei- 
geordneten Eißnert  gelegt  wurde,  der 
jederzeit  mit  warmem,  verständnisvollem 
Interesse  im  Stadtparlament  für  die  Ver- 
besserung der  bestehenden  und  Schaffung 
von  neuen  Anlagen  eingetreten  ist  und 
die  Bewilligung  der  hierzu  notwendigen 
Mittel  durchzusetzen  vermochte,  ist  es 
zu  danken,  wenn  sich  die  Anlagen  der 
Stadt  Offenbach  in  wenigen  Jahren  be- 
deutend verschönerten  und  vergrößerten. 

Einige  gärtnerische  Schöpfungen  und 
Umgestaltungen  der  letzten  Zeit  zeigen 
die  Bilder  Seite  87   und  88. 

Die  jetzige  Anlagenverwaltung,  die 
behördlicherseits  dem  Dezernate  eines  Bei- 
geordneten und  einer  Anlagendeputation 
untersteht,  ist  eine  vollständig  selbst- 
ständige, von  den  Bauämtern  getrennte 
Verwaltung,  mit  einem  Garteninspektor  als 

Vorstand  an  der  Spitze.  Letzterem  sind  unterstellt :  1  Garten- 
techniker, 8  Reviergärtner,  2  Anlagenaufseher  und  durch- 
schnittlich 50 — 60  weitere  Hilfskräfte,  die  sich  aus  Gärtner- 
gehilfen, Vorarbeitern,  Lagerarbeitern,  Gartenarbeitern  und 
erwerbsbeschränkten  Arbeitern  zusammensetzen.  Außerdem 
beschäftigt  die  Anlagenverwaltung  während  der  Wintermonate 
noch   50—100   Arbeitslose. 

Die  Gesamtgröße  der  städtischen  Gartenanlagen  beträgt 
zur  Zeit  rund  21  ha,  wovon  im  verflossenen  Jahre  allein 
über  5  ha  =  25  7o    der  Gesamtanlagen    geschaffen  wurden. 


Blick  über  den  großen  Stadtparkweiher  nach  der  Milchhalle. 


Malerische  Partie  im  Stadtpark. 

Da  jedoch  ein  34  ha  großer  Waldpark  und  eine  Anzahl 
weiterer  Neuanlagen  in  Ausarbeitung  und  Ausführung  be- 
griffen sind,  dürfte  Offenbach  bald  in  der  Lage  sein,  seinen 
erholungsbedürftigen  Einwohnern  genügend  Ausruhe-,  Spazier-, 
Spiel-   und  Sportgelegenheit   im   Freien   zu   bieten. 

Ferner  besitzt  die  Stadt  Offenbach  zur  Zeit  etwa  9000 
Alleebäume  auf  113  verschiedenen  Straßen  und  Plätzen  und 
eine  Anzahl  Schulgärten,  die  ebenfalls  von  der  Anlagen- 
verwaltung unterhalten  werden. 

Im  Haushaltsvoranschlag  der  Anlagen  Verwaltung  für  1913 
sind  an   Mitteln   vorgesehen  : 

1.  An  ordentlichen  Ausgaben  80  000  M 

2.  An  außerordentlichen  Aus- 
gaben     45  000   „ 

3.  An   Einnahmen  ....      6000    „ 
Schließlich  sei  erwähnt,  daß  die  völlig 

ungenügende  alte  Gewächshausanlage  in 
der  städtischen  Anzuchtgärtnerei  im  Vor- 
jahre und  in  diesem  Jahre  bis  auf  ein 
Haus  abgebrochen  und  durch  eine  zeit- 
gemäße, zweckdienliche  Anlage  mit 
Zentralheizung  ersetzt  wurde. 

Die  Gesamtgröße  der  städtischen 
Anzuchfgärtnerei  mit  Baumschule,  welch 
letztere  vor  kurzem  ebenfalls  um  6000  qm 
erweitert  wurde,  beträgt  23  400  qm. 

Landschaftsgärtnerei. 

Die  Gartenkunst  im  neuzeitlichen 

Städtebau. 

Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 

Die  Düsseldorfer  Städtebauausstellung 

im   Sommer   1910   war    nur    eine    durch 

Hinzufügung    belehrenden    Materials   in- 


XVII,  7 


Die  Gartenwelt. 


87 


und  ausländischer  Städte  etwas  erweiterte  Wiederholung  der 
anläßlich  des  Wettbewerbes  um  die  Bebauung  Groß-Berlins 
vorangegangenen  Städtebauausstellung  in  der  Reichshauptstadt. 
Die  vorjährige  „Städteausstellung"  in  der  rheinischen  Kunst- 
metropole, für  Rheinland- Westfalen  und  benachbarte  Gebiete, 
war  zwar,  anschließend  an  den  Wettbewerb  zu  einem  Be- 
bauungsplan für  den  durch  die  umfassen- 
den Eingemeindungen  zu  einem  „Groß- 
Düsseldorf"  angewachsenen  Stadtkreis, 
hauptsächlich  örtlicher  Natur;  die  Aus- 
stellung behandelte  jedoch  alle  Gebiete 
kommunaler  und  mit  dem  Städtebau 
zusammenhängender  Arbeit  derart  ein- 
gehend, daß  sie  sich  in  Verfolgung  all-  ■ 
gemein  erzieherischer  und  bildender  Ten- 
denzen in  den  Dienst  menschlicher  Kultur 
stellte  und  hierdurch  allgemeines  Inter- 
esse gewann.  Das  engbevölkerte  west- 
deutsche Industriegebiet  steht  tatsächlich 
in  bezug  auf  Wohnungs-  und  Verkehrs- 
wesen und  Gesundheitspflege  vor  einer 
schweren  Aufgabe.  In  einem  Jahrzehnt 
haben  sich  unvorhergesehen  schnell  Städte 
zu  Großstädten,  Dörfer  zu  Städten  ent- 
wickelt. Ackerfelder  mußten  der  Industrie 
und  den  Wohnstätten  für  viele  Tausende 

weichen,  und  die  Zwischenräume  zwischen  Stadt  und  Land 
wurden  immer  kleiner.  Wie  für  die  ständig  wachsende  Be- 
völkerungszahl praktische,  gesunde  und  behagliche  Wohnungen 
nebst  Freiflächen  zur  Erholung  zu  schaffen  sind,  unter  Berück- 
sichtigung der  Schönheitspflege  in  der  Natur  und  der  Er- 
haltung heimatlicher  und  landschaftlicher  Eigenart  und  unter 
geringster  Beeinträchtigung  des  wirtschaftlichen  Nutzens,  wie 
die  Wohngebiete  durch  große  Verkehrsstraßen  mit  schnellen 
und  billigen  Beförderungsmöglichkeiten  zu  verbinden  und  mit 
Wasser,  Beleuchtung  und  Kanalisation    zu  versehen  sind,   — 


für  diese  und  andere  neuzeitliche  Probleme  gab  die  Düssel- 
dorfer Städteausstellung  wertvolle  Anregungen  und  wies 
den  Gemeindeverwaltungen  nach  vielen  Richtungen  hin  neue 
Wege  zur  Erreichung  des  erstrebenswerten  gemeinschaftlichen 
Zieles:  die  Städte  nach  wirtschaftlichen,  gesundheitlichen, 
sozialen  und  ästhetischen  Gesichtspunkten  auszubauen.    Diente 


Birkenhain   in   den   Isenburgringanlagen. 


Blick  auf  die  Starkenburgringanlagen. 

somit  die  Ausstellung  in  erster  Linie  den  zur  Mitarbeit  am 
Städtebau  berufenen  Fachmännern  zum  Austausch  ihrer  auf 
Versuche  und  Erfahrungen  sich  gründenden  Meinungen  und 
zur  Klärung  schwebender  Fragen,  so  wollte  sie  doch  auch  allen 
an  der  Entwicklung  des  neuzeitlichen  Städtewesens  interessierten 
Bürgern  die  für  die  Allgemeinheit  überaus  wichtigen  und 
umfassenden  Kenntnisse  erfordernden  Arbeiten  vorführen,  welche 
für  die  Bevölkerung,  und  nicht  zum  wenigsten  für  die  Minder- 
bemittelten bisher  geleistet  wurden  und  noch  zu  leisten  sind. 
Dem  durch  die  Ausdehnung  der  Städte  immer  fühlbarer 
werdenden  Bedürfnis  zufolge  sind  auf 
allen  Bebauungsplänen  umfangreiche  Grün- 
flächen vorgesehen,  welche  dem  städti- 
schen Gartenbeamten  ein  erweitertes  und 
insofern  gegen  früher  abweichendes 
Arbeitsgebiet  zuweisen,  als  der  Nachdruck 
gelegt  wird  auf  gleichmäßig  verteilte, 
durch  Parkstraßen  miteinander  verbundene 
und  malerisch  in  das  Stadtbild  sich  ein- 
fügende Park-  und  großzügige  Wald- 
und  Wiesenanlagen  mit  geräumigen  Spiel- 
und  Sportplätzen.  Der  Einfluß  dieser 
berechtigten  Forderung  auf  die  Gestaltung 
städtischer  Grünanlagen  ist  so  nahe- 
liegend, daß  sich  die  Aufstellung  be- 
sonderer Richtlinien  für  eine  anderweitige 
Anordnung  eigentlich  erübrigt.  Aber  die 
neueste  diesbezügliche  Auffassung  nam- 
hafter Fachmänner  bedarf  doch  einer 
Klärung,  und  ihr  absprechendes  Urteil 
über  die  zum  größten  Teil  auch  heute 
noch  mustergültigen  bisherigen  städtischen 
Gartenanlagen  einer  Einschränkung. 

Dies  und  die  AnregungzumMeinungs- 
austausdi,  zur  Mitarbeit  an  der  Lösung 
gartenkünstlerischer  Fragen,  welche  heute 


88 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


im  Vordergrunde   des  Interesses  stehen,   soll   der  Zweck   nach- 
folgender Betrachtungen   sein. 

Wie  andere  Künste,  so  hat  auch  die  Gartenkunst  im 
Laufe  der  Zeit  mancherlei  Wandlungen  erfahren,  welche  oft 
in  ihren  ersten  Anfängen  krasse  Gegensätze,  ja  sogar  Aus- 
artungen zeitigten.  Es  sei  nur  erinnert  an  die  Verirrungen 
in  der  Naturnachahmung  um  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts, 
erinnert  auch  an  das  Spottgedicht  Goethes  „Triumph  der 
Empfindsamkeit",    worin   es  u.   a.   heißt: 

„Zum  vollkommenen  Park 

Wird   uns  wenig  mehr  abgehn. 

Wir   haben   Tiefen   und   Höh'n, 

Eine   Musterkarte  von   allem   Gesträuche, 

Krumme   Gänge,  Wasserfälle,   Teiche, 

Pagoden,   Höhlen,   Wies'chen,   Felsen   und   Klüfte, 

Eine  Menge   Reseda  und   andre  Gedüfte, 

Weymouthsfichten,   babylonische   Weiden,   Ruinen, 

Einsiedler   in   Löchern,   Schäfer  im   Grünen, 

Moscheen   und   Türme   mit   Kabinetten, 

Von   Moos  sehr  unbequeme  Betten, 

Obeliske,   Labyrinth,   Triumphbogen,   Arkaden, 

Fischerhütten,  Pavillons  zum   Baden, 

Chinesische,   gothische   Grotten,   Kioske,   Ting's, 

Maurische   Tempel   und  Monumente, 

Gräber,   obgleich   wir  niemand   begraben. 

Man  muß  es  alles  zum  Ganzen  haben." 

In  unseren  Tagen  ist  von  Berufenen  und  Unberufenen 
schon  soviel  über  Gartenkunst  philosophiert  und  ästhetisiert 
worden,  daß  man  sich  aus  dem  Wust  von  Meinungen  und 
Phrasen  kaum  mehr  herausfindet.  Die  neueste  Reformbewegung 
in  der  vielfach  auch  als  „Raumkunst"  bezeichneten  Garten- 
kunst ergibt  sich  zwar  aus  der  geläuterten  Anschauung  über 
Kunst  im  allgemeinen  und  über  Gartenkunst  im  besonderen, 
aus  den  ihr  zugewiesenen  Raumverhältnissen  in  den  Städten, 
aus  den  reicheren  wissenschaftlichen,  technischen  und  prak- 
tischen Erfahrungen  und  dem  gewachsenen  Bedürfnis  an  großen 
Flächen    für  Sport    und  Spiel.     Aber    das    allzusehr   betonte 


Blick  über  den  Friedrichsweiher  nach  dem  Kinderspielplatz 


Zweckmäßigkeits-  und  bevorzugte  architektonische  Prinzip, 
die  Zerstüdcelung  größerer  Anlagen  in  mehrere,  nach  ihrer 
Zweckbestimmung  abgesonderte  Teile  oder  „Gartenräume" 
könnte  leicht  zur  Einseitigkeit  und  noch  viel  eher,  wie  die 
Lenne-Meyer'sche  Lehre,  zum  Schematismus,  vor  allem  aber 
zu  einem  weitgehenden  Abhängigkeitsverhältnis  zur  Architektur 
führen.  In  letzterer  Beziehung  hat  man's  ja  schon  herrlich 
weit  gebracht.  Wie  die  dekorative  Malerei  und  Plastik  und 
das  Kunstgewerbe,  so  soll  auch  die  Gartenkunst  der  Herr- 
schaft der  Baukunst  unterworfen,  „in  das  alte,  natür- 
liche Verhältnis  zur  Baukunst  zurückgeführt"  werden.  Zu 
diesem  Zwecke  und  zur  Behebung  des  Mangels  an 
gartenkünstlerischer  Bildung  hat  man  die  Einrichtung 
von  Gartenkunstklassen  auf  technischen  Hochschulen,  hier  in 
Düsseldorf  auf  der  Kunstgewerbeschule,  für  nötig  befunden 
und  hat  hiermit  unseren,  jetzt  durch  die  Lehrpläne  und  Lehr- 
mittel so  vervollkommneten  höheren  Gartenbauschulen  ein 
Armutszeugnis,  den  ausgesucht  tüchtigen  Lehrkräften  ein  Miß- 
trauensvotum ausgestellt.  Mögen  immerhin  Auswüchse  und 
mangelhafte  Leistungen  in  der  Gartenkunst  die  heutige 
Gegenströmung  rechtfertigen,  so  ist  doch  gegen  den  Mangel 
an  gartenkünstlerischer  Bildung,  welche  man  auf  unseren 
Lehranstalten  genügend  erlangen  kann,  entschieden  Verwahrung 
einzulegen.  Es  ist  nicht  zu  bestreiten,  daß  manche  lächer- 
lidie  Gartenschöpfung  die  Kritik  selbst  des  gebildeten  Laien 
herausgefordert  und  unsere  Kunst  in  Mißkredit  gebracht  hat. 
So  z.  B.  sah  ich  nach  vielen  Jahren  eine  Provinzialstadt 
wieder,  welche  man  ungemein  verschönert  zu  haben  glaubte. 
Gewiß  !  Zwei  Fabrikschlote  verunzierten  ein  idyllisches  Wiesen- 
tal und  beräucherten  je  nach  Windrichtung  den  einzigen 
bewaldeten  Höhenzug  in  unmittelbarer  Nähe  der  Stadt,  oder 
diese  selbst.  Um  den  Marktbrunnen  war  eine  „Anlage" 
entstanden,  welche  man  wegen  der  vielen  Hunde,  die 
sie  bevölkerten,  den  „Pinscherlpark"  getauft  hatte.  Eine 
malerische  alte  Baumgruppe,  welche  die  Fassade  des  neuen 
Rathauses  beeinträchtigte,  war  abgehackt  worden.  Die  letzten 
Reste  der  altehrwürdigen  Stadtmauer 
und  zwei  Tore  mußten  dem  Verkehrs- 
bedürfnis weichen,  auch  der  Stadtgraben 
war  verschwunden  ;  an  seine  Stelle  hatte 
man  zur  Befriedigung  eines  längst  fühl- 
baren Bedürfnisses  „Parkanlagen"  ge- 
schaffen, mit  einer  Promenade  von 
kümmerlichen,  aber  an  recht  dicke  Pfähle 
befestigten  Bäumchen.  Schmale,  durch 
möglichst  viele  und  krumme  Wege  zer- 
schnittene Grasstückchen  zeigten  in  wirrem 
Durcheinander  Strauchgruppen  und  hier 
und  da  Blumenbeetchen  in  allen  mög- 
lichen und  unmöglichen  Formen ;  die 
Mitten  einiger  mit  Austernschalen  fein 
säuberlich  umsteckter  Rundbeete  waren 
mit  einer  Zementvase  oder  Tonfigur  ge- 
schmückt. Eine  Bismarckeiche  und  eine 
Schillerlinde  mit  obligaten  Tafeln  gaben 
der  „Anlage"  ein  historisches  Gepräge, 
auch  fehlte  in  der  Nähe  eines  Auto- 
maten, welcher  die  bekannten  Süßig- 
keiten von  sich  gab,  ein  mit  allerhand 
unpassenden  Pflanzen  bespickter,  wild- 
romantisch wirken  sollender  Stein- 
haufen nicht,  welcher  unerklärlicherweise 


xvir,  7 


Die  Garteawelt. 


89 


auf  ebenem  Gelände  einen  Wasserstrahl  ausspie,  der  sich 
in  einem  auszementierten,  schlangenförmigen  Rinnsal  durch 
die  ganze  alberne  Kinderei  ergoß,  um  in  einer  abgeschmackten 
Zementpfütze  mit  dürftigem  Springstrahl  und  Goldfischchen 
einen  wirksamen  Abschluß  zu  finden.  Ueber  dies  Wässerchen 
führten  möglichst  unbequem  zu  passierende  Brücken  mit  Ge- 
ländern aus  Birkenästen,  welche  durch  die  Witterungseinflüsse 
teilweise  ihrer  Rinde  beraubt  waren ;  aus  gleichem  Material 
war  ein  auf  einem  „Hügel"  gelegener,  mit  Rohr  gedeckter 
Pavillon,  der  eine  Aussicht  auf  die  angrenzende  neue  Villen- 
straße mit  ihren  durch  Tonhasen  und  Gnome  belebten  Vor- 
gärten bot.  Ebenfalls  aus  Naturholz  gefertigte,  unbequeme 
Bänke  trieben  sich  überall  in  der  Sonne  umher  und  luden 
alle  jene  zu  beschaulicher  Betrachtung  dieses  Kunstwerkes  ein, 
weldie  keinen  großen  Anspruch  auf  saubere  Kleidung  und 
Bequemlichkeit  machten.  Ueberall  angebrachte  Warnungs- 
tafeln und  mit  Draht  verbundene  Pfähle  längs  der  Wege 
sollten  dafür  Sorge  tragen,  daß  die  verunkrauteten  Rasen- 
flächen ja  nicht  betreten  würden.  Wieviel  mag  wohl  der 
Stadtsäckel  für  eine  solche   Leistung  aufgewendet   haben? 

Angesichts  solcher  großsprecherischer  Leistung,  welche  nicht 
vereinzelt  dasteht,  kann  man  die  auf  Erhaltung  charakteristischer 
Städtebilder  abzielenden  Bestrebungen  des  Heimatschutzes  und 
der  Naturdenkmalpflege  ebenso  mit  Freude  begrüßen,  wie 
eine  von  richtigerem  künstlerischem  Empfinden  getragene 
Gegenströmung  der  Gartenkunst.  Doch  muß  man  dabei  die 
Uebertreibung  vermeiden  und  die  goldene  Mittelstraße  einhalten 
zwischen  Zweckdienlichkeit,  welche  beim  Städtebau  zunächst 
ins  Auge  zu  fassen  ist,  und  Schönheit.  Denn  bloße  Zweck- 
dienlichkeit bedingt  nicht  immer  auch  Schönheit.  Für  die 
modernen  Städte  mit  ihren  Verkehrsstraßen  und  Anhäufungen 
von  Menschen  in  endlosen  Backsteinkästen  ist  zumeist  der 
bloße  Nützlichkeitsstandpunkt  allzusehr  maßgebend  gewesen, 
während  die  alten  Städte  künstlerisch  belebte  Gebilde  von 
eigenartigem,  malerischem  Reiz  sind.  Man  denke  an  die  von 
Malern  und  Dichtern  verklärten  Stadtgebilde,  wie  sie  uns 
z.  B.  Gustav  Freytag  von  dem  traulichen  Dasein  in  den 
Städten  vorzaubert.  Und  fürwahr,  nichts  bedingt  mehr  die 
Daseinsfreude  des  Menschen,  als  das  heimatliche  Landschafts- 
bild, wo  noch  das  Grün  der  Obstgärten,  Wälder,  Wiesen 
und  Felder  bis  ins  Herz  des  Städtchens  dringt,  wo  noch  die 
Luft  frei  ist  vom  Qualm  hochragender  Fabriksdilote,  wo  alte 
Mauern,  Türme  und  Tore,  malerisch  von  Schlinggewächsen 
überwuchert,  von  alten  Zeiten  raunen,  wo  jeden  Winkel 
Buschwerk  füllt  und  über  die  Dächer  Baumkronen  ragen,  wo 
aus  altem  Gemäuer  Gras  und  Blumen  sprossen,  wo  jedes 
anheimelnde  Haus  noch  in  einem  Stückchen  Natur  liegt  und 
eine  Heimat,  keine  Mietskaserne  ist.  Aus  solchen  heimischen 
Landschaftseindrücken  erwächst  die  Liebe  des  Menschen  zu 
seiner  Heimat,  welche  ihm  noch  an  des  Lebens  Neige  die 
goldene  Jugend   in   Erinnerung  ruft. 

An  vielen  Photographien,  Stichen  und  Plänen  zeigte  die 
Abteilung  für  Heimatschutz  der  Städteausstellung  diesen  eigen- 
artigen Reiz  alter  Städte.  Landschaft,  Kunst,  der  Menschen- 
schlag mit  seinen  Sitten  und  Gebräuchen  und  seiner  Tätigkeit 
bilden  in  diesen  Städten  ein  harmonisches,  in  sich  abgeschlossenes 
Ganzes.  Diesen  Reiz  des  heimatlichen  Orts-  und  Landschafts- 
bildes will  man  so  viel  als  möglich  erhalten,  trotzdem  aber 
den  berechtigten  Anforderungen  des  modernen  Verkehrs 
gerecht  werden,  und  einen  Ausgleich  zwischen  der  modernen 
Städteent  Wickelung  und  alter  Stadtschönheit  herbeiführen. 
Dem  Vandalismus,    alles  Altertümliche    dem   bloßen    Nutzen, 


dem  Verkehr  und  der  Bauspekulation  zum  Opfer  zu  bringen, 
muß  Einhalt  geboten  werden,  doch  darf  man  auch  hierin 
:  icht  zu  weit  gehen,  sich  nicht  in  romantische  Schwärmerei 
verlieren  und  in  einseitiger  Weise  an  das  Geschichtliche 
klammern.  Es  wird  bei  gutem  Willen  nicht  schwer  sein,  zur 
Erhaltung  der  Eigenart  des  Ortsbildes,  eines  alten  Bauwerkes, 
einer  Baumgruppe  einen  Ausweg  zu  finden,  ohne  der  neuen 
Baufluchtlinie  wesentlich  Eintrag  zu  tun.  Und  nicht  nur  im 
engeren  Stadtgebiete,  sondern  auch  in  dessen  Umgebung  und 
in  dem  großen  Gefüge  der  Städte  und  Dörfer  untereinander 
soll  der  Reiz  der  heimatlichen  Orts-  und  Landschaftsbilder 
gegen  die  nivellierende  Tendenz  neuzeitlicher  Kultur  geschützt 
werden. 

Reizvolle  Städtebilder  erschließen  sich  bei  natürlich  schöner 
Umgebung,  besonders  auch  an  Seen  und  Flüssen,  und  beim 
Hereindringen  der  Landschaft  bis  in  den  Stadtkern.  Die 
Großstadt  mit  ihrem  Häusermeer,  selbst  die  gemütlose  Fabrik- 
stadt kann  ein  behaglicheres,  menschenwürdigeres  Dasein 
bieten,  wenn  sie  allenthalben  mit  Grün  durchsetzt  ist,  wenn 
breite,  zusammenhängende  Grünstreifen  als  Ausläufer  der  um- 
gebenden Landschaft  den  Blick  eröffnen  auf  Waldungen,  Berge 
und  Täler,  oder  auf  Wasserflächen,  wenn  alle  Plätze,  Prome- 
naden, Volksparks,  Villenkolonien  und  Gartenstadtsiedelungen 
vor  dem  Weichbilde  der  Stadt  als  Zubehörteile  eines  großen 
Naturparks  erscheinen.  Dieser,  die  Erinnerung  an  das  ver- 
lorene Paradies  auffrischende  Idealzustand  wird  natürlich 
niemals  erreicht  werden  können,  er  soll  aber  wenigstens  er- 
strebt und  der  Verwirklichung  so  nahe  wie  möglich  gebracht 
werden  —  durch  den  modernen  Städtebau  und  nicht  zum 
wenigsten  durch  die  Gartenkunst.  Dieses  Bestreben  zeigten 
neben  den  Bebauungsplänen  auch  einige  wenige  Uebersichts- 
pläne  der  verhältnismäßig  dürftig  beschickten  Ausstellungs- 
abteilung „städtische  Grünanlagen".  Nur  etwa  40  rheinische 
und  westfälische  städtische  Bau-  und  Gartenämter  hatten  Pläne 
ausgeführter  und  geplanter  Grünanlagen  mit  Ansichten, 
Vogelschaubildern,  Aquarellen  und  Modellen  ausgestellt. 
Hauptaussteller  war  das  städtische  Gartenamt  in  Düsseldorf; 
leider  hatte  die  Nachbarstadt  Köln  —  wahrscheinlich  als  alte 
Rivalin  von  Düsseldorf  —  diese  Abteilung  nicht  beschickt, 
nur  ihr  Gartendirektor  hat  auf  dem  Kongreß  für  Städtewesen 
einen  Vortag  gehalten,  über  welchen  idi  in  Nr.  44  des  vorigen 
Jahrganges  berichtete. 

Auch  einige  Gartenarchitekten  waren  mit  Plänen  städtischer 
Gartenanlagen  vertreten,  wie  Carl  Rohde  &  Sohn  mit  den 
Rheinanlagen  von  Godesberg  und  den  dazu  gehörigen  Aqua- 
rellen von  Architekt  Ernst  Spindler,  Zehlendorf-Berlin,  ferner 
Ernst  Brons-Bremen  mit  dem  Stadtpark  von  Gronau  i.  W., 
nebst  Vogelschaubild,  und  zwei  bekannte  Düsseldorfer  Garten- 
architekten ;  E.  Hardt  mit  einem  durch  Aquarelle  illustrierten 
Volksgartenprojekt  für  die  Gemeinde  Dülken,  auf  welchem 
die  geschickte  Verbindung  der  durch  Ackerparzellen  getrennten 
Anlagestreifen  untereinander  und  mit  dem  Hauptteil  der 
Parklandschaft,  einer  vor  einer  Terrasse  mit  Waldschänke 
sich  ausdehnenden  Spielwiese,  hervorzuheben  ist.  Die  durch 
ihren  Randschmuck  von  Grotesken  (stilisierten  Pflanzenranken) 
charakteristischen  Pläne  aus  dem  Atelier  von  M.  Reinhardt, 
vormals  F.  Gude-Düsseldorf,  zeigten  die  noch  vom  Modernen 
und  trotzdem  von  der  verpönten  Schablone  freien  Volksparks 
der  Stadt  Ohligs  und  der  Gemeinden  Günnigfeld,  Eickel 
und  Wanne. 

Auch  auf  den  Plänen  der  städtischen  Gartenverwaltungen 
von    Crefeld,    Gelsenkirchen,    Hagen,  Höchst  a.  M.,  Rheydt, 


90 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


Recklinghausen,  Solingen,  Wiesbaden  mit  seinen  wundervollen 
Talanlagen  (Nero-,  Dambach-  und  Adamstal)  u.  a.  treten 
nennenswerte  Abweichungen  von  der  bisherigen  Anordnungs- 
weise nicht  in  Erscheinung,  obwohl  es  sich  teilweise  um 
neuere  Anlagen  handelt.  Einige  von  diesen  Plänen,  be- 
sonders diejenigen,  welche  auf  größeren  Stadtplätzen  noch 
den  natürlichen  Stil  aufweisen,  wurden  bei  den  von  Bau- 
architekten und  Ingenieuren  geleiteten  Führungen  des  Publikums 
durch  die  Ausstellung  als  nicht  nachahmenswerte  Beispiele 
hingestellt ;  dagegen  wurden  die  durch  die  moderne  Gestaltung 
auffallenden  städtischen  Grünanlagen  gelobt,  von  welchen 
einige   Beispiele    erwähnt  seien. 

Der  schätzungsweise  4  ha  umfassende  Südpark  in  Aachen 
besteht  aus  einer  vor  dem  unvermeidlichen  Restaurations- 
gebäude sich  ausdehnenden  Spielwiese,  welche  von  drei  teil- 
weise hainartig  angeordneten  Baumreihen  umgeben  ist.  Die 
übrigbleibenden  Ecken  und  Streifen  der  Gesamtfläche  ent- 
halten sechs,  durch  Hecken,  Laubengänge  und  Balustraden 
von  der  Spielfläche  streng  abgesonderte  Gartenräume :  eine 
Blumenterrasse,  einen  Staudengarten,  zwei  kleinere  Spielplätze 
mit  Unterstandshalle  und  einem  rechteckigen  Bassin,  einen 
Rosengarten  und  einen  Raum  für  zwei  Tennisplätze. 

Der  Kaiser  Wilhelm-Park  in  Düsseldorf  ist  ein  lang- 
gestreckter und  verhältnismäßig  schmaler  Grünstreifen  längs 
des  Rheinufers,  welcher  mit  regelmäßigen  Anlagen  vor  dem 
Ausstellungspalast  und  den  neuen  Gebäuden  der  Königlichen 


Cattleya   X   Mantinii   (C.   Bowringiana   /.   C.   aurea). 

Originalaufnahme   für   die  „GarteDwelt". 


Cattleya    Bowringiana.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 

Regierung  und  des  Oberlandesgerichtes  an  der  Ceciüenallee 
beginnt.  Die  übrige  Fläche  enthält  Wiesen  mit  vereinzelten 
Baumgruppen  und  einen  zusammenhängenden,  den  größten 
Teil  des  Areals  einnehmenden  Komplex  von  12  Tennis-  und 
2  Hockeyplätzen,  einer  Spielfläche  von  etwa  300  m  Länge 
und    100   m   Breite   und   einer  großen   Reitbahn. 

Auch  der  größere  Teil  des  Ostparkes  in  Frank- 
furt a.  M.  besteht  aus  zwei  sich  an  den  Längsseiten 
eines  großen  Weihers  ausdehnenden  Spielwiesen. 

Wenn  dergestalt  für  Spiel  und  Sport  der  größte 
Teil  der  oft  nur  einige  Hektare  umfassenden,  für 
die  einzelnen  Stadtteile  geschaffenen  Parks  aufgeteilt 
wird,  so  sinken  dieselben  zu  bloßen  Tummelplätzen 
herab  und  haben  nichts  mehr  mit  einem  Park  ge- 
mein, weil  sie  nicht  mehr  dem  ebenso  wichtigen 
Zwecke  des  Geist  und  Körper  erfrischenden  Natur- 
genusses in  beschaulicher,  nervenstärkender  Ruhe 
dienen.  Der  Einwand,  daß  dazu  die  weiter  von 
der  Stadt  entfernte  Landschaft  mit  Wald,  Wiese 
und  Feld  Gelegenheit  bietet,  trifft  deswegen  nicht 
zu,  weil  derartige  Ausflüge  mit  Zeit-  und  Geld- 
aufwand verbunden  und  daher  nicht  täglich  ausführbar 
sind,  und  weil  ja  selbst  der  zur  Erholung  dienende 
Stadtwald  weite  Flächen  hergeben  soll  für  Spiel 
und  Sport,  für  Licht-  und  Luftbäder,  Renn-,  Ski- 
und  Rodelbahnen.  Womöglich  sollen  auch  noch 
Naturtheater  und  andere,  dem  Vergnügen  dienende 
Einrichtungen  im  Walde  Platz  finden.  Wo  bleibt 
da  die  Ruhe  in  diesem  Naturheiligtum  ? 

Gewiß  soll  und  muß  die  neu  erwachte  Vorliebe 
für  Sommerspiel  und  Wintersport  und  die  damit 
verbundene  Körperpflege  und  Erziehung  einer  ge- 
sunden Generation  in  jeder  Beziehung  gefördert  und 
geschützt  werden.  Doch  die  Pflege  des  besonders 
dem  deutschen  Volke  eigenen  Zuges  zur  Natur,  des 
tiefen,  sich  bis  zu  religiös  gefärbter  Ehrfurcht 
steigernden  Empfindes  für  alles  Naturschöne  darf 
dabei  nicht  hintenangesetzt  werden.  Gerade  in  unseren 
Tagen,  in  welchen  Freiheitsapostel  die  Preisgabe  der 
Grasflächen  predigen,  dadurch  der  Willkür  Tür  und 
Tor  öffnen  und  den  Bestrebungen  des  Naturschutzes 


XVII,  7 


Die  Gartenwelt. 


91 


entgegenarbeiten,  ist  es  aus  jugend-  und  volkserzieherischen 
Gründen  mehr  denn  je  geboten,  den  Sinn  für  die  Natur- 
schönheiten zu  beleben  und  auf  die  Entwertung  dieses  All- 
gemeingutes durch  Beschädigungen  und  Rücksichtslosigkeiten 
aufmerksam   zu   machen. 

Viele  zweifelhafte  Naturschwärmer  schreien  das  erhebende 
Lied  Josef  von   Eichendorffs 

„Wer  hat  dich,  du  schöner  Wald, 
Aufgebaut  so  hoch  da  droben" 
in  den  Wald  hinein  oder  verursachen  sonstigen  wüsten  Lärro> 
ohne  Rücksicht  auf  ihre  Mitmenschen,  auf  die  Ruhe  des 
Waldes  und  seiner  Bewohner ;  um  sich  her  verbreiten  sie 
dabei  Papiere  und  sonstige  Abfälle  eines  Picknicks,  ver- 
stänkern  mit  schlechtem  Tabak  die  Luft,  den  Wald  gefährdend 
und  entweihend.  Ohne  zu  bedenken,  daß  die  Natur  ihren 
Schmuck  diskret  zur  Verfügung  stellt ,  und  daß  mancher 
andere  auch  mit  einigen  Wald-  und  Wiesenblumen  den  Altar 
des  Heims  schmücken  will,  werden  schon  morgens  Zweige 
und  Blüten  in  Menge  abgerissen ;  dabei  werden  Wiese  und 
Getreidefeld  nicht  geschont,  Jung-  und  Unterholz  in  den 
Beständen  beschädigt,  und  schließlich  wird  „der  verwelkte 
Kram"    beim   abendlichen   Heimgang  forlgeworfen. 

Im  Interesse  der  Forst-  und  Landwirtschaft,  des  Vogel- 
schutzes und  der  Zucht  und  Ordnung  in  den  Parkanlagen, 
ist  das  Begehen  der  Bestände,  Wiesen  und 
Felder,  der  Anpflanzungen  und  Rasenflächen 
unter  keiner  Bedingung  zu  gestatten.  Daher 
ist  es  höchste  Zeit,  solchem  Treiben  energisch 
entgegenzutreten  und  nicht  noch  der  Ver- 
unstaltung der  Natur  und  der  Beschädigung 
der  Parkanlagen  dadurch  Vorschub  zu  leisten, 
daß  man  ungezügelte  Freiheit  gestattet  und 
behauptet,  der  Rasen  sei  bisher  viel  zu  sehr 
als  Heiligtum  betrachtet  worden,  und  als  prak- 
tisch wertvolle  Parks  solche  bezeichnet,  welche, 
mit  wenigen  Bäumen  bepflanzt,  ausgedehnte 
und,  wie  in  England,  fürs  Publikum  frei- 
zugebende  Grasflächen   enthalten. 

Daß  in  Bezug  auf  den  Graswuchs  das 
englische  Klima  mit  dem  unsrigen  nicht  zu 
vergleichen  ist,  daß  man  hierzulande  in  heißen 
Sommern,  wie  im  Jahre  1911,  schwere  Mühe 
und  Kosten  aufwenden  muß,  um  eine  Rasen- 
fläche überhaupt  noch  grün  zu  erhalten,  ist 
allbekannt. 

Gartendirektor  Freiherr  von  Engelhardt 
meint  zwar  in  seinem  Begleitwort  des  Sonder- 
kataloges  zur  Abteilung  „städtische  Grün- 
anlagen", daß  erhebliche  Schädigungen  der 
Grasnarbe,  die  er  also  zugibt,  —  auf  den  weiten, 
nach  seiner  Ansicht  für  Spiel  und  Sport  ge- 
eigneten Wiesenflächen  der  Volksparks  und 
Stadtwälder  keineswegs  als  störende  Unordnung 
empfunden  werden,  und  daß  „die  Wald-  und 
Wiesenbilder  in  ihrer  Großzügigkeit  dadurch 
nicht  beeinträchtigt  werden  können,  während 
eine  Rasenfläche  von  1  bis  2  ha  oder  eine 
Gehölzgruppe  unter  gleichen  Verhältnissen  in 
einer  kleinen  Anlage  nicht  nur  ihre  schmückende 
Bedeutung  verlieren,  sondern  als  häßliche 
Fremdkörper  im  baulichen  Organismus  der 
Stadt  erscheinen." 


Könnte  man  nicht  mit  gleichem  Recht  behaupten,  daß, 
ebenso  wie  ein  zertretenes  Getreidefeld,  auch  eine  zertretene 
Wiese  das  Auge  verletzt  und  als  „ein  häßlicher  Fremdkörper" 
in  der  Landschaft  erscheint?  Eine  Wiese,  welche  dem  Spiel 
dient,  ist  eben  nach  dem  Sprachbegriff  keine  Wiese  mehr, 
wie  sie  von  jeher  im  Bilde  und  Liede  verherrlicht  wird,  wie  sie 
auch  Schiller  in  seiner  Elegie  „der  Spaziergang"   also  besingt: 

„Kräftig  auf  blühender   Au   erglänzen   die   wechselnden   Farben, 
Aber  der  reizende   Streit  löset   in   Anmut  sich  auf. 
Frei   empfängt   mich   die   Wiese  mit  weit  verbreitetem   Teppich; 
Durch   ihr  freundliches  Grün   schlingt  sich   der   ländliche  Pfad." 

Die  viel  benutzte  Spielwiese,  mag  sie  noch  so  weit  in 
großzügiger  Landschaft  sich  dehnen,  bleibt  immer  nur  eine 
kümmerliche,  lückenhafte  Grasnarbe.  Wer  aber  möchte  das 
schöne,  anregende  Naturbild  der  lebensfrischen,  blütenreichen 
Wiese  mit  dem  Zirpen  der  Grillen,  der  Bienen  Gesumm,  dem 
Gaukeln  der  bunten  Schmetterlinge  über  den  wogenden  Halmen 
und  den  zarten  Wiesenblumen  missen,  wer  die  malerische  Heu- 
ernte mit  den  klirrenden  Sensen,  den  rauschenden  Schwaden 
und  dem  balsamischen  Duft?  Und  wer  wollte  neben  dem 
idealen,  den  materiellen,  wirtschaftlichen  Wert  dieses  Idylls 
verkennen,  besonders  bei  unserer  heutigen  Fleischnot?  Wo 
viel  Futter,  ist  auch  viel  Vieh. 


Cattleya  X  Freya  (C.   Mantinii  X  C.  aurea). 

Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 


92 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


Darum  fort  mit  den  sogenannten  „Spielwiesen"  aus  dem 
Bereiche  der  Park-  und  Waldlandschaft !  Große  Rasenflächen 
für  das  Austoben  der  Jugend  können,  ohne  die  ruhigen  Blicke 
über  die  Landschaft  zu  zerstückeln,  dennoch  Zubehörteile  der- 
selben sein.  Wenn  aber  irgend  eine  Forderung  strengen  Ab- 
schlusses der  einzelnen  Parkteile  nach  ihrer  Zweckbestimmung 
berechtigt  erscheint,  so  ist  es  die  des  Abschlusses  der  Spiel- 
und  Sportflächen  von  der  Parklandschaft  und  dem  Waldes- 
frieden. Abseits  von  den  Spazierwegen,  im  Schutz  von 
Pflanzungen,  bzw.  Waldbeständen  gelegene,  regelmäßig  um- 
grenzte und  durch  Baumreihen  zu  beschattende  Spielplätze 
mit  Unterstandshallen  und  Aufbewahrungsräumen  für  Spiel- 
gerätschaflen  sind  neben  kleineren  Spielplätzen  so  viel  wie 
möglich  in  den  Volksparks,  sehr  große  Sportplätze  und  Renn- 
bahnen aber  in  der  weiteren  Umgebung  der  Stadt,  im  An- 
schluß an  vorhandene  Waldungen  einzurichten,  jedoch  stets 
so,  daß  sie  den  harmonischen  Zusammenhang  der  Landschaft 
nicht  beeinträchtigen. 

Im  Gegensatz  zu  dieser  Auffassung  äußert  sich  Freiherr 
von  Engelhardt  im  oben  erwähnten  Begleitwort  des  Sonder- 
kataloges  folgendermaßen : 

„Fahrstraßen  und  Fußwege,  Spielwiesen  und  Ruheplätze 
können  sehr  wohl  in  strenger  architektonischer  Flächen-  und 
Raumumgrenzung  als  menschliche  Zweckgebilde  in 
den  Naturwald  eingebettet  werden,  ohne  daß  dadurch  eine 
Disharmonie  entstünde.  Im  Gegenteil,  die  beiden  verschiedenen 
Tonarten  steigern  sich  bei  scharfer  Abgrenzung  gegeneinander 
in  ihrer  Wirkung." 

Man  treibt  also  „die  der  Kunst  unterworfene  Natur", 
wie  Jakob  von  Falke  den  Garten  definiert,  mit  einer  zu  weit- 
gehenden Kunst  aus;  man  läßt  geradlinige  Wege  und  geometrisch 
in  den  Naturpark  eingegliederte  Einzelteile  gelten,  weil  überall 
die  ordnende  Hand  und  Arbeit  des  Menschen  offen  und  ehrlich 
zum  Ausdruck  gebracht  werden  soll.  Der  so  behandelte  Wald 
und  die  zumeist  für  Spielflächen  aufgeteilten,  durch  hecken- 
umschlossene, beckengezierte  „Gartenräume"  für  allerhand 
Sonderzwecke  zerschnittenen  Naturparks  werden  wenig  male- 
rische Naturszenerien  aufzuweisen  haben,  weil  gleichförmige 
Eindrücke  und  architektonische  Formen  vorherrschen.  In 
unsern  Parks  aber  sollen  anmutige  Landschaftsbilder  zu  Spazier- 
gängen einladen,  in  den  Waldparks  unter  Beibehaltung  des 
Waldcharakters,  in  den  künstlich  geschaffenen  Volksparks 
unter  Berücksichtigung  aller  Gesichtspunkte,  welche  man  bei 
einem  im  landschaftlichen  Stil  angelegten  Park  voraussetzt,  ohne 
daß  man  deswegen  die  menschliche  Arbeit  und  ordnende 
Hand  etwa  zu  verstecken,  die  Schöpfung  der  Kunst  zu  ver- 
leugnen braucht.  Auch  der  sanft  geschwungene,  wohlgebahnte 
Weg,  der  Steg  über  den  Bach,  die  freundlichst  hingestellte 
Rastbank  sind  „menschliche  Zweckgebilde".  Selbst  im  tiefsten 
Walde  zeigt  der  ungezwungene  Pfad,  der  gefällte  Baum,  das 
ordnungsmäßig  aufgesetzte  Holzklafter  die  Spur  menschlicher 
Arbeit.  Die  Einsamkeit  der  ausgedehnten  Heide,  der 
ungarischen  Pußta,  des  Moores,  lassen  das  feste  Band  zwischen 
Mensch  und  Natur  erkennen;  und  wo  sich  Ackerbreiten  dehnen, 
sieht  man  zwar  auch  geradlinig  begrenzte  Flächen,  aber  diese 
Kulturlandschaft  steht  im  Einklänge  mit  der  Natur, 
welche  überall  das  Landschaftsbild  beherrscht.  Und  welche 
poetischen  Gefühle  haben  nicht  schon  diese  Landschaftsbilder 
ausgelöst !  Auch  der  Landschaftsmaler  bedient  sich  solcher 
Motive,  um  der  Landschaft  Leben  zu  geben,  sie  in  Beziehung 
zum  Menschen  zu  bringen. 


Das  Menschenwerk  soll  sich  also  der  Natur 
einordnen,  ohne  den  Naturwert  zu  beschränken. 
Daher  darf  die  Aufrichtigkeit,  den  vom  Menschenwillen  ab- 
hängigen und  bestimmenden  Zweck  auszudrücken,  nicht  so 
weit  getrieben  werden,  daß  die  Natur  mit  dem  Lineal  be- 
arbeitet, in  Reihen  gebannt,  durch  geometrische  Flächen  zer- 
stückelt und  vergewaltigt  wird.  Der  landschaftliche  Charakter 
fordert  die  Vermeidung  der  geraden  Linie.  Damit  soll  nicht 
gesagt  sein,  daß  auch  einmal  eine  gerade,  ein  bestimmtes 
Ziel  auf  kürzestem  Wege  verfolgende  Allee  in  ebenem  Ge- 
lände ihre  Berechtigung  haben  könnte,  oder  daß  die  Wege 
überall  ohne  Grund  in  Schlangenlinien  sich  winden  müßten. 
Aber  ein,  wenn  auch  nur  in  geringen  Höhen  und  Tiefen, 
wechselndes  Gelände  bedingt  schon  aus  praktischen  Gründen 
die  geschwungene  Linie,  ganz  abgesehen  davon,  daß  sie,  stets 
wechselnde  Bilder  zeigend,  ungezwungen  zu  den  schönsten 
Punkten  und  Ausblicken  leitet.  Wir  können  in  Licht  und 
Schatten,  Farbe  und  Form,  im  Aufriß  und  Grundriß  wechselnde 
Mannigfaltigkeit  mit  Harmonie  vereinigende  Parkbilder  nicht 
entbehren,  daher  auch  nicht  der  größeren  Gehölzzüge,  welche 
auch  der  gefiederten  Sängerwelt  Schutz  und  Nistgelegenheit 
bieten.  Wie  ist  dies  denkbar  bei  einem  nur  dem  Sport  und 
Spiel  gewidmeten  Park  mit  weiten  Grasflächen  ohne  genügende 
Schutz-  und  Schattenpflanzungen?  Daher  alles  an  seinem 
Platze,  und  jedem  das  Seine !  Hier  Flächen  für  Sport  und 
Spiel,  dort  reine,  ungestörte  Natur,  hier  freie,  uneingeschränkte 
Betätigung  der  Jugendlust  und  Körperkräfte,  dort  Erholung 
und  Naturgenuß  in  abgeschlossener  Ruhe.  Nur  in  dieser 
Vereinigung  des  Nützlichen  mit  dem  Angenehmen,  des  Zweck- 
mäßigen mit  dem  Schönen  wird  man  jedem  etwas  bringen 
und  mit  Goethe  singen  können : 

„Bringst  du   die   Natur  heran. 

Daß   sie  jeder   nutzen   kann: 

Falsches   hast   du   nicht  ersonnen. 

Hast   der  Menschen   Gunst  gewonnen." 

(Ein  Schlußartikel  folgt  in  Nr.  9.) 


Orchideen. 


Die  drei  Cattleyenblüten,  welche  die  Abbildungen  der  Seiten 
90  und  91  veranschaulichen,  sollen  einmal  zeigen,  was  durch  ver- 
ständige Orchideenkreuzungen  erreicht  werden  kann.  Aus  der 
kleineren  C.  Bowringiana  ist  durch  Kreuzung  mit  C  aurea,  die 
weit  großblumigere,  durch  tiefere  und  leuchtendere  Farbe  aus- 
gezeichnete Hybride  C  Mantinii  entstanden.  Diese  Hybride  wurde 
dann  nochmals  mit  C  aurea  gekreuzt.  Diese  Kreuzung  ergab  die 
Sorte  Freya,  deren  Blüte  an  Größe,  aber  auch  wiederum  an  Tiefe 
der  Farbe  gewonnen  hat.  Sepalen  und  Fetalen  sind  tief  goldig- 
rot gefärbt,  die  Lippe  trägt  purpurne  Zeichnung.  Beide  genannten 
Kreuzungen  sind  Z\ichtungsergebnisse  der  C.  F.  Karthausschen 
Orchideengärtnerei  in  Potsdam,  in  welcher  auch  die  Aufnahmen 
für  die   „Gartenwelt"  gefertigt  wurden. 


Gehölze. 

Rhododendron  dahuricum  atrovirens  ist  wohl  der  erste 
Strauch,  welcher  uns  den  Frühling  verkündet ;  er  zeigt  sich  oft  schon 
im  Januar  in  vollster  Blütenpracht.  Ein  schöner  Strauch  dieser  Art 
steht  im  Königl.  Seminargarten  zu  Auerbach.  Er  blühte  in  diesem 
Jahre  schon  zu  Neujjihr.  Die  Blüten  sind  kräftig  purpurrosa  gefärbt 
und  haben  einen  Durchmesser  von  l'/a  cm.  Der  Strauch  steht  hier 
auf  sehr  steinigem  Untergrund,  ist  also  nicht  anspruchsvoll.  R. 
dahuricum  atrovirens  dürfte  dem  Landschaftsgärtner  zu  empfehlen 
sein,  erstens  schon  wegen  seiner  außergewöhnlichen  Blütezeit,  zweitens 
seines  Schmuckwertes  als  Felsenpflanze  halber.   Die  milde  Witterung, 


XVII,  7 


Die  Garteiwelt. 


93 


die  wir  bis  zum  Januar  hatten,  hat  seine  diesjährige  frühe  Blüte 
veranlaßt.  Der  blühende  Strauch  ist  nachts  durch  leichte  Decke 
zu  schützen.  H.  Sedlak. 


Topfpflanzen. 


Die  Dicfaorisandra  sind  in  vielen  Arten  prächtige  stauden- 
artige Pflanzen  mit  teils  hübsch  gezeichneten  Blättern,  die  im  mäßig 
warmen  Hause  frei  ausgepflanzt,  oder  auch  bei  Topfkuitur  zu 
wahren  Schaustücken  herangezogen  werden  können.  Sie  gehören 
zur  Familie  der  Commelinaceen,  sind  also  nahe  Verwandte  der 
Tradescantien.  Unsere  untenstehende  Abbildung  zeigt  D.  undulata, 
die  schon  auf  Seite  90  des  XV.  Jahrganges  empfohlen  wurde. 
Auch   die   dunkelblauen   Blüten   sind   schmuckvoll. 


Pflanzenkunde. 


Die    Hilfsmittel    der  Schling--    und    Rankenpflanzen. 

Von  K.  Hein,  Ebenhausen  bei  München. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Vor  meinem  Fenster  draußen  wächst  auf  der  einen  Seite 
ein  wilder  Wein,  Ampelopsis  quinquefolia,  in  die  Höhe,  auf  der 
anderen  Seite  eine  Zaunrübe,  Bryonia  alba.  Beide  wetteifern 
miteinander  um  den  Preis  der  Schnellwüchsigkeit,  Schönheit 
und  Anmutigkeit.  Sie  haben  das  Fenster  nun  ganz  umsponnen, 
aber  einige  Ranken  haben  sich  aus  dem  Gewirr  losgelöst 
und  versuchen  quer  hinüber  eine  Verbindung,  eine  Brücke 
herzustellen,  vielleicht  um  freundnachbarliche  Beziehungen 
zu  pflegen,  oder  Erlebtes  und  Erfahrenes  in  heimlichem 
Zwiegespräch  auszutauschen.  Und  wirklich,  in  der  Nacht 
ist  der  letzte  Brückenbogen  vollendet  worden,  Bryonia 
und  Ampelopsis  haben  sich  die  Hände  gereicht.  Die 
erstere  hat  mit  ihrer  Wickelranke  die  Gabelranke  der 
letzteren  erfaßt,  umschlungen,  und  nichts  außer  brutaler 
Gewalt  wird  imstande  sein,  die  beiden  Luftkünstler 
wieder  zu  trennen. 

Schauen  wir  uns  einmal  die  Schling-  und  Ranken- 
gewächse etwas  näher  an.  Bei  allen  ist  der  Stengel 
nur  in  ganz  geringem  Maße  tragfähig,  da  der  Durch- 
messer desselben  zur  Länge  in  sehr  ungünstigem  Ver- 
hältnis steht.  Diese  Pflanzen  kommen  nur  dann  zur 
Blüten-  und  Fruchtentwicklung,  wenn  sie  Stützen  finden, 
an  welchen  sie  sich  festhalten  und  emporranken  können, 
um  ihre  Blätter  und  Blüten  in  möglichst  vorteilhafte 
Stellung  zur  Lichtquelle  zu  bringen.  Die  Lianen  der 
Urwälder  Brasiliens  entfalten  meist  erst  oben  in  den 
Kronen  der  Baumriesen  ihre  Blüten,  woselbst  eine  größere 
Lichtmenge  sowohl  die  Assimilation,  als  auch  den  Be- 
fruchtungsvorgang begünstigt. 

Vielfach  bezeichnet  man  die  Kletterpflanzen  auch 
als  Schlingpflanzen,  doch  mit  Unrecht.  Der  Name  drückt 
schon  deutlich  aus,  daß  sie  sich  nur  mit  Haft-  oder 
Klammerwurzeln  an  den  Stützen,  Mauern,  Stämmen  usw. 
festhalten  und  mittelst  dieser  Klammern  emporklettern. 
Ich  erinnere  an  den  Efeu. 

Die  Schlingpflanzen  dagegen  halten  sich  entweder 
an  den  Stützen  fest,  indem  sie  den  Hauptstengel  an 
dieselben  andrücken  und  durch  Nutation  um  diese  herum- 
winden, wie  Bohnen,  Hopfen,  Winden,  Glycine,  Ari- 
stolochia,  Celastrus,  Baseita,  Mina  lobata,  Lonicera  usw. 
(Stengelkletterer),  oder  sie  haben  eigenartige  Ranken- 
gebilde, mit  welchen  sie  sich  festhalten,  wie  mit  Händen 
und  Fingern,   so:   Ampelopsis,  Bryonia,  Erbsen,  Cobaea, 


Vitis,  Eccremocarpus,  Passiflora  (Rankenkletterer),  oder  es  ist 
der  Blattstiel,  der  die  Schling-  und  Wickelbewegungen  ausführt, 
wie  bei  Tropaeohim,  Clematis,  Lophospermum,  Solanum  jas- 
minoides  (Blattkletterer). 

Bei  den  Rankengebilden  unterscheiden  wir  Blattranken, 
die  gewissermaßen  die  Verlängerung  der  Blattmittelrippe  oder 
auch  der  Blattspindel  bilden  (Erbsen,  Wicken),  oder  es  sind 
Stengelranken,  welche  dem  Blattansatz  gegenüber  direkt  aus 
dem  Stengel  entspringen  (Bryonia,  Vitis,  Ampelopsis).  Den 
echten  Rankenpflanzen,  wozu  auch  die  Blattkletterer  gehören, 
geht  ein  Klettervermögen  des  Stengels  ab.  Als  Ersatz  dafür 
haben  sie  die  reizbaren  Rankengebilde,  welche  die  geeigneten 
Stützen  infolge  drehender  Bewegungen  leicht  erreichen,  und 
nach  kürzerem  oder  längerem  Kontrakt  auch  zu  erfassen 
und  festzuhalten  vermögen.  Die  rankenden  Blattstiele  sind 
im  allgemeinen  etwas  weniger  empfindlich  als  die  Ranken. 
Wir  sehen  dies  daran,  daß  es  verhältnismäßig  wenig  Blatt- 
stielen gelingt,   eine  Stütze  zu  finden. 

Bei  den  echten  Schlingpflanzen,  den  typischen  Klimmern, 
die  durch  Windungen  des  Stempels  um  eine  Stütze  Halt 
bekommen,  unterscheiden  wir  zwei  Gruppen,  die  links-  und 
die  rechtswindenden.  Dies  beruht  auf  der  anfänglichen  Nutations- 
richtung  des  Sproßgipfels  der  Keimpflanze.  Windet  dieser 
vom  Standpunkt  des  Beobachters  aus  zuerst  nach  rechts  um 
die  Stütze,  so  ist  die  Pflanze  linkswindend,  windet  der  Gipfel 


Dichorisandra  undulata. 

Im  Kgl  Bot.  Garten  zu  Dresden  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


94 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


nach  links,  so  ist  sie  rechtswindend.  Man  vergegenwärtige 
sich  das  Auf-  und  Zudrehen  einer  Schraube.  Den  links- 
windenden Stengel  sehen  wir  bei  der  Winde,  dagegen  den 
rechtswindenden    Stengel    beim   Hopfen    und    dem    Geisblatt. 

Von  Zeit  zu  Zeit  wird  der  windende  Stengel  durch 
Längsstreckung  der  Stütze  angedrückt,  ja  angepreßt,  wodurch 
ein  besserer  Halt  erzielt  wird,  doch  sind  dadurch  noch  nicht 
alle  Bedingungen  des  aufrechten  Wachstums  erfüllt,  denn  der 
windende  Stengel  würde  doch  wieder  in  sich  zusammen- 
sinken, wenn  nicht  Gewebeveränderungen  in  demselben  vor- 
gingen und  durch  Verholzung  gewisser  Gewebepartien  der 
Stengel  eine  oft  beträchtliche  Starrheit  erlangte ;  man  denke 
nur  an  die  Zähigkeit  einer 
trockenen  Bohnen-  oder 
Hopfenranke. 

Wie  kommen  nun  diese 
Windungen  und  Drehungen 
zustande,  sind  es  willkürliche 
oder  unwillkürliche  Be- 
wegungserscheinungen ? 

Bei  allen  diesen  Organen, 
seien  es  Stengel,  Ranken  oder 
Blattstiele,  werden  durch  die 
Berührung  mit  der  Stütze 
Krümmungsbewegungen  aus- 
gelöst. Es  sind  unwillkürliche 
Bewegungserscheinungen  und 
beruhen  auf  denselben  Ge- 
setzen wie  die  Bewegungen 
der  Mimosa  pudica,  Oxalis 
sensitiva,  Drosera,  Dionaea 
usw.,  nur  gehen  sie  hier  lang- 
samer von  statten.  An  der 
Berührungsstelle  erfolgtdurch 
eine  gewisse  Reibung  eine 
gewisse  Wachstumsverlang- 
samung,  und  zwar  auf  der 
Seile,  welche  der  Stütze 
zugekehrt  ist,  dagegen  wächst 
die  entgegengesetzte,  nach 
außen  liegende  Seite  in 
normalerweise  fort.  Da  in- 
folge dieser  Erscheinung  eine 
Krümmung  nach  innen  ent- 
steht und  durch  dieselbe 
immer  neue  Punkte  durch 
Kontakt  gereizt  werden,  so  tritt  schließlich  eine  völlige  Um 
schlingung  des  erfaßten  Gegenstandes  ein. 


Hilfsmittel  der  Rankenpflanzen  (Bryonia  und  Ampelopsis). 

Vom   Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   gezeichnet. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Arbeitstechnik. 

die  Ausstellung  der  Pläne  des  Britzer 
auf  den  Gedanken  gebracht,  die  Art 
wie  die  einzelnen  Verfasser  ihre 
Man  sollte  meinen,  es  gäbe  nur 
Weg,  der  zum  Ziele  führt,  alle  Möglichkeiten  wären 
nur  Abweichungen  des  einen  Themas,  welches  schon  vor  Jahr- 
tausenden bekannt  war,  nach  dem  alle  großen  Werke  ge- 
schaffen sind,   dem   ABC  aller  angewandten  Kunst. 

Ein  flüchtiger  Ueberbiick    zeigt,    daß    einem  Drittel  aller 
Aussteller    dieses    Thema    unbekannt    ist,    daß    ein    Drittel 


Ein   Gang    durch 
Rosariums    hat    mich 
und   Weise   zu   untersuchen, 
Arbeiten  entstehen  lassen, 
einen 


zwischen  den  vielen  Wegen,  die  zum  Ziele  führen,  zu  führen 
scheinen,  den  einzigen,  den  wahren  nicht  erkennen  können. 
Wie  viel  Zeit,  Arbeit,  Kraft  ist  so  verschwendet,  ohne  daß 
auch  nur  die  Spur  von  Wert  geschaffen  wäre ! 

Jedes  Werk  der  angewandten  Kunst,  das  entstehen  soll, 
muß  einen  Zweck,  einen  Wert  haben,  sei  es  nun  Nutz-  oder 
ästhetischer  Wert.  Diese  Werte  herauszuarbeiten,  das  ist 
der  Anfang  des  Weges,  der  zum  Erfolg  führt,  den  keiner, 
ganz  gleich  ob  Landschaftler,  Biologe  oder  Architekt,  un- 
gestraft meiden  darf.  Nur  von  diesem  Anfang  soll  heute 
die  Rede  sein. 

Jeder  Wert  entsteht  aus  der  glücklichen  Verbindung  von 

Gegebenem  und  Verlangtem 
(hier  in  weiterem  Sinne), 
verlangt  aus  praktischen  oder 
ideellen  Gründen.  Die  Be- 
tonung der  praktischen 
Gründe  ist  das  wesentliche 
der  Jetztzeit. 

InBritz  waren  gegeben  : 
Ein  alter,  herrlicher  Akazien- 
hain und  ein  Tümpel.  Ver- 
langt wurden:  Ein  Restau- 
rant, eine  größere  Spiel- 
wiese,  ein  Rosarium. 

DieAufgabe:  Womuß 
das  Verlangte  hingelegt,  und 
wie  muß  es  ausgestaltet 
werden,  damit  das  Gegebene 
voll   ausgenutzt  wird. 

Man  mache  sich  diese 
Aufgabe  einmal  recht  klar, 
berücksichtige,  daß  unmög- 
lich ein  Kunstwerk  entstehen 
kann,  wenn  der  Tümpel  oder 
der  Hain  wie  ein  wertloses 
Anhängsel  neben  der  ohne 
sie  unvollständigen  Arbeit 
herlaufen.  Kunstwerke 
sind  eben  die  Werke, 
die  in  ihrer  Disposition 
alles  unwesentliche  fort- 
lassen. Jedes  Entbehr- 
liche in  der  Disposition 
stempelt  das  Werk  un- 
nachsichtlich  zum  Kitsch. 
Je  notwendiger  jeder  Teil  der  Disposition  dem  Ganzen, 
um  so  höher  der  Wert.  Es  lassen  sich  bei  dieser  Ausstellung 
zwei  Hauptgruppen  von  kitschigen  Arbeiten  unterscheiden : 
Solche,  die  nichts  mit  dem  Teich  und  solche,  die  nichts  mit 
dem   Hain   anzufangen  wußten. 

Sie  glauben  nicht,  daß  ein  Bearbeiter  mit  so  willkommenen 
Sachen  wie   Hain   und   Teich   nichts  anzufangen   wußte? 

Nehmen  Sie  bei  den  folgenden  Arbeiten  den  Teich,  evtl. 
mit  Zubehör,  heraus  und  denken  sich  statt  dessen  die  Flächen- 
aufteilung der  anderen  Stelle  hierher,  da  fehlt  nichts.  Statt 
des  Teiches  eine  Talmulde,  es  geht  auch  ohne  ihn,  wenigstens 
bei  den  folgenden  Arbeiten:  „Gertrud",  „Weiße  Rosen", 
„Sache  der  Auffassung",    „Rosenparadies"   u.   a. 

Der  Teich  ist  gegeben,  nicht  verlangt!  Auch  das  ist 
also  Kitsch,  wenn  sie  einen  Teich  anlegen  und  ihn  mit 
Restaurant,  Festwiese  und  Rosarium  dekorieren. 


XVII,  7 


Die  G  a  r  ,  e  n  w  e  1 1. 


95 


Doch  der  Teich  springt  dem  Bearbeiter  ja  in  die  Augen, 
der  Hain  nicht,  den  mußte  man  sehen,  um  ihn  verwerten 
zu  können.  Die  Zahl  derjenigen,  die  hier  scheitern,  ist 
darum  um  so  viel  größer.  Nur  als  Beispiel:  „Gertrud", 
„Uebersichtlich",  „Kriemhilde",  „Rosenresidenz",  „Plato", 
„Sache   der  Auffassung",    „1.   Preis". 

Dann  gibts  noch  solche,  die  wohl  das  eine  der  beiden 
verarbeiten  konnten,  aber  zu  beiden  reichts  nicht.  Gut  ver- 
arbeitet haben  den  Teich  z.  B.  „Kriemhilde",  „Plato",  „Es 
blüht  an  allen  Enden",  und  den  Hain:  „Organische  Führung", 
„Weiße  Rosen",    „Rosenparadies". 

Die  wenigen  Arbeiten  aber,  denen  man  weder  Teich 
noch  Hain  nehmen  kann,  ohne  sie  zu  zerstören,  die  hat 
man   nicht   als  Perlen   vor  die   Oeffentlichkeit    werfen   wollen. 

Es  seien   hier  nur  zum   Studium   empfohlen : 

Der  Ankauf  von  Peter  Recht  und  Paul  Bachman  „Die 
Tage  der  Rosen"  (auf  weißem  Papier).  Der  3.  Preis  von 
J.   Kumpan,   Hamburg. 

Das  Gegebene  läßt  sich  nicht  mißachten  oder  neben- 
sächlich behandeln,  ohne  den  Wert  des  Ganzen  zu  schädigen. 
Hier  sollte  nur  von  diesem  die  Rede  sein,  weil  der  ästhetische 
Wert  jedes  Kunstwerkes  als  eines  harmonischen  Gefüges 
in  solchem  Falle  davon  abhängig  ist,  ob  es  dem  Bearbeiter 
gelungen  ist,  die  Elemente  zu  verwerten. 

Vom  Verlangten  ein  andermal.  Luserke. 


Chrysanthemum. 

Beitrag  zur  Chrysanthemum-Schaublumenzucht. 
Von  Richard  Mutzek. 

Mit  der  Vermehrung  des  Chrysanthemum  zur  Gewinnung 
von  Schaublumen  beginnt  man  von  Januar  bis  März,  April. 
Die  späteren  Vermehrungen  (Mai — ^Juli)  ergeben  nur  ein- 
blumige Pflanzen.  Auf  eine  Stellage  im  Kalthause  bringt 
man  eine  8  cm  hohe  Erdmischung  von  V4  Komposterde, 
V4  Torfmull,  Vä  Sand,  klopft  sie  an,  steckt  die  Stecklinge 
dann  sortenweise  und  nicht  zu  enge,  und  hält  das  Haus 
regelmäßig  feucht  und  geschlossen;  -|-  8—10"  C  genügen. 
In  vierzehn  Tagen  sind  die  Stecklinge  bewurzelt,  den  Jahres- 
zeiten entsprechend,  pikiert  man  sie  dann  auf  lauwarme  oderkalle, 
flache  Mistbeetkästen,  in  eine  Erde  von  ^j^  lehmige  Land-, 
'/i  Misterde  und  ^'4  Sand  nebst  Torfmull.  In  den  ersten 
Tagen  hält  man  die  Kästen  geschlossen,  wodurch  das 
Anwachsen  entschieden  beschleunigt  wird.  Für  regelmäßige 
Feuchtigkeit  und  gutes  Lüften  bei  warmem  Wetter  und  bei  zu 
großer  Kastenwärme  ist  Sorge  zu  tragen.  An  sonnigen, 
besonders  warmen  Tagen  nimmt  man  die  Fenster  ganz  fort, 
legt  sie  jedoch  zur  Nacht  wieder  auf.  Nachdem  sich 
die  Pflanzen  kräftig  entwickelt  und  eine  Höhe  von  15  cm 
erreicht  haben,  werden  sie  gestutzt.  Hier  läßt  man  dann 
4 — 6  Triebe  wachsen.  Alle  Seitentriebe  werden  vorsichtig 
entfernt.  Anfangs  bis  Ende  Mai  pflanzt  man  die  so 
gezogenen  Crysanthemum  in  Häuserblocks,  direkt  in  den 
Grund.  Die  Erde  muß  alle  zwei  Jahre  erneuert  werden; 
sie  besteht  aus  Rasenerde,  schwerer,  lehmiger  Landerde,  Mist- 
erde und  Torfmull.  Sehr  vorteilhaft  ist  es,  diese  Erdmischung 
schon  im  Herbst  fertig  zu  machen,  gut  zu  kleinen  Haufen 
aufzusetzen  und  durchfrieren  zu  lassen.  Nach  dem  Abblühen 
entfernt  man  die  Fenster,  gräbt  das  Land   und  kalkt  es. 

Die  Pflanzen  werden,  je  nach  der  Wachstumsfähigkeit 
der  Sorten,  enger  oder  weiter  gepflanzt.  Die  Einteilung  der 
Kulturräume    in    Beete,    ebenso    reichliche  Wasserzufuhr   sind 


selbstverständlich.  Auch  jetzt  hält  man  den  Kulturraum  einige 
Tage  geschlossen.  Die  Fenster  können  späterhin  ganz  entfernt 
werden,  müssen  aber  im  Herbst,  bevor  die  Knospen  Farbe 
zeigen,   wieder  aufgelegt   werden. 

Die  Chrysanthemum  werden  gleichmäßig  feucht  gehalten, 
dreimal  täglich  gespritzt  und  öfter  gedüngt.  Gießen,  Düngen 
und  Lüften  sind  drei  Hauptfaktoren,  welche  nicht  vernachlässigt 
werden   dürfen. 

In  der  ersten  Kulturperiode  ist  für  rege  Blatt-  und  Stengel- 
bildung Sorge  zu  tragen.  Man  gibt  zwei  wöchentliche  Dung- 
güsse und  fügt  diesen  Chilisalpeter,  Kali  und  Kalk  bei. 
Anfang  Juli  beginnt  man  wöchentlich  zweimal  Naumannsche 
Nährsalze  zu  geben  und  alle  vierzehn  Tage  streut  man  Knochen- 
mehl und  hackt  es  mit  kurzzinkigen  Hacken  unter;  es  ist 
zur  guten   Ausbildung  der   Blumen   unbedingt   notwendig. 

Ende  Juli — Anfang  August  zeigt  sich  die  erste  Knospe; 
sie  bedeutet  den  Triebabschluß.  Jeder  Versuch,  aus  ihr 
eine  Schaublume  zu  ziehen,  scheitert.  War  schon  vorher 
große  Aufmerksamkeit  nötig,  um  so  notwendiger  wird  sie 
jetzt  bei  der  Knospenwahl  und  der  Entwicklung  jeder  einzelnen 
Knospe.  Der  Triebabschluß,  auch  Frühjahrs-  oder  Brechknospe 
genannt,  wird  fortgeschnitten,  an  seiner  Stelle  wächst  aus 
dem  Blattwinkel  ein  neuer  Knospentrieb.  Viele  Sorten  ent- 
wickeln auf  der  ersten  Kronenknospe  schöne  Blumen,  andere 
erst  auf  der  zweiten  Kronenknospe,  bezw.  auf  der  Terrainal- 
oder  Endknospe.  Zum  Beispiel :  Draps  Dom,  erste  Kronen- 
knospe, z.  B  Mme  Gustav  Henry,  erste  und  zweite  Kronenknospe, 
Polypheme  und  Julian  Hilpert  zweite  Kronenknospe  und 
Endknospe.  Sobald  sich  die  Blumen  entwickeln,  muß  zur 
Nacht  geheizt  werden,  damit  jeder  Niederschlag  vermieden 
wird.  Verabsäumt  man  dies,  so  werden  die  Blumen  fleckig 
und  faulen. 

Das  Chrysanthemum  hat  viele  Feinde,  die  man  aber  sehr 
einschränken  kann,  wenn  für  regelmäßiges  Gießen,  Spritzen, 
Lüften,  richtige  Düngung  und  fortwährendes  Wachstum  ge- 
sorgt wird.  Den  Mehltau  bekämpft  man  durch  Schwefelung 
oder  durch   Anwendung  der  Heufelder-Kupfer-Sodabrühe. 

Gegen  Blattläuse  kann  man,  wenn  das  Haus  ge- 
schlossen ist,  räuchern,  steht  das  Haus  jedoch  noch  offen,  so 
spritzt  man  mit  Tabakextrakt. 

Den  Ohrwurm  fängt  man  in  mit  Holzwolle  gefüllten 
Töpfen,  welche  mit  der  Oeffnung  nach  unten  auf  Stäbe  ge- 
steckt und  gegen  die  Pflanze  gelehnt  werden.  Dieses  Tierchen 
geht  gerne  in  die  Holzwolle  und  kann  durch  Ausschütteln 
derselben  leicht  gefangen  und  vernichtet  werden. 

Gegen  die  Made,  welche  sich  in  den  Knospen  be- 
findet und  dieselben  ausfrißt,  gibt  es  nur  ein  Mittel :  Ab- 
schneiden und  Verbrennen  der  befallenen  Knospen !  Die 
Schönheit  in  den  jetzt  vorhandenen  besten  Chrysanthemum- 
Sorten  dürfte  kaum  noch  durch  neue  Züchtungen  zu  über- 
treffen  sein.  

Hochstämmige  Chrysanthemum. 

Von  K.  Fischer,  Hamburg. 
(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Hochstämme  von  Chrysanthemum  sind  prächtige  Artikel,  die 
neben  ihrer  guten  Verwendung  als  Dekorationspflanzen  noch  einen 
gewissen  Schniltwert  besitzen.  Man  benutzt  hierzu  schon  lange 
die  einfachen  Sorten,  wobei  ich  nicht  unterlassen  will,  auf  den 
Artikel  von  H.  Pölitz  in  Nr.  1  des  XV.  Jahrgangs  der  „Garten- 
well" hinzuweisen,  in  welchem  die  Sorte  Rosenelfe  als  Hochstamm  m:l 
gutem  Recht  empfohlen  wird.  Auch  die  einfadie  Sorte  Ada  Owen 
verdankt    wohl    gerade   der  guten  Formierung  als  Hochstamm  ihre 


96 


Die  Garten  weit. 


XVII,  7 


weite  Verbreitung.     Aber   gute  Schaublumensorten  als  Hochstämme 
zu  ziehen,   diese  Kenntnis  wird  wohl  nicht  weit  verbreitet  sein. 

Die  Kultur  der  Schaublumen-C/irysanMemum  als  Hochstamm 
ist  durchaus  nicht  schwierig,  nur  müssen  die  Stecklinge  schon  früh- 
zeitig, im  Dezember  oder  Januar,  gesteckt  werden.  Man  nimmt 
hierzu  aber  nur  die  kräftigsten  Stecklinge,  denn  schwache 
eignen  sich  nicht  zur  Hochstammzucht.  Sie  müssen  rechtzeitig 
verpflanzt  werden,  eine  Wachstumsstockung  darf  nicht  ein- 
treten. Durch  rechtzeitiges  Aufbinden  sorgt  man  auch  für  einen 
geraden  Stamm.  Haben  die  Pflanzen  die  bestimmte  Stamm- 
höhe erreicht,  so  werden  sie  gestutzt.  Die  weitere  Behandlung, 
wie  auch  das  Knospenausbrechen,  wird  wie  bei  der  gewöhnlichen 
Anzuchtform  gehandhabt.  Ein 
öfterer  Dungguß  trägt  viel  zum 
guten  Gelingen  der  Kultur  bei. 
Selbstverständlich  müssen  auch  die 
Blumentriebe  rechtzeitig  aufgebun- 
den werden,  was  am  besten  mittels 
eines  Drahtreifens  und  durch  Draht- 
stützen  geschieht. 

Diese  Art  Schaublumenzucht 
wird  in  den  Hamburger  Privat- 
gärtnereien viel  gehandhabt.  Die 
Privatgärtnerei  der  Frau  Wwe. 
Beit  (Obergärtner  Havermann), 
aus  welcher  auch  unsere  Aufnahme 
stammt,  konnte  hierin  ganz  vor- 
zügliche Resultate  aufweisen.  Als 
beste  Schaublumensorten,  die  sich 
zur  Stammzucht  eignen,  können 
besonders  Mr  E.  Andre,  lachs- 
farben, Mme  Paolo  Radaelli,  rosa, 
Mine  Loisseau-Rousseau  (Abb. 
nebenstehend),  malvenrosa,  emp- 
fohlen werden.  Auch  die  alte  Sorte 
Frau  Commerzienrat  Gruson  eignet 
sich    gut  für  diese   Form. 


schenken.  Der  Blumenkohl  Vier  Jahreszeiten  paßt  sich  allen 
klimatischen  Verhältnissen  Deutschlands  an.  Leider  fehlt  es  an 
Unternehmungsgeist  bei  den  deutschen  Gemüsegärtnern,  deshalb 
wird  sich  wohl  über  kurz  oder  lang  unsere  Landwirtschaft  den  ge- 
samten  Gemüsebau   nutzbar   machen. 

W.  Neuhaus,  Isernhagen-Hannover. 


j»fwi*3|,'. 


Gemüsebau. 


Blumenkohl.  Im  vorigen  Jahre 
wurde  eine  Blumenkohlsorte  unter 
dem  dem  Namen  Vier  Jahreszeilen 
eingeführt.  Neben  verschiedenen 
anderen  Sorten  führte  ich  diese  in 
allen  Kulturabteilungen.  Gewissen- 
hafte Beobachtungen  während  der 
Kultur  bestätigten  mir,  daß  die  an 
dieser  Sorte  gerühmten  Vorzüge 
den  Tatsachen  entsprechen.  Die 
Blumen-  oder  Käsebildung  ist  in 
der  Treiberei  wie  in  der  Freiland- 
kultur sehr  gut  und  sicher.  Die 
Blumen  sind  haltbar  und  lockern 
sich  erst,  nachdem  sie  sich  vollständig  ausgebildet  haben.  Ebenso 
tritt  die  bläuliche  Färbung  und  der  Durchwuchs  (Bildung  von  Blatt- 
teilen in  der  Blume)  erst  sehr  spät  in  Erscheinung.  Diese  Vorzüge 
sichern  eine  lange  Verbrauchs-  und  Marktfähigkeit  und  sind  darum 
ganz  besonders  beachtenswert.  Die  Blumen  übertreffen  an  Größe 
und  Reinheit  diejenigen  des  echten  Erfurter  Zwergblumenkohls. 
Vier  Jahreszeiten  ist  auch  ziemlich  widerstandsfähiggegen  Krankheiten. 

Ueber  die  Kultur  berichtete  ich  bereits  in  Nr.  10  des  vorigen 
Jahrgangs.  Trotzdem  Vier  Jahreszeiten  im  allgemeinen  nicht  so 
anspruchsvoll  an  die  Kultur  ist,  sollte  man  doch  keine  Mühe  scheuen 
und  alles  tun,  was  eine  solche  Kultur  erfordert,  namentlich  bei 
Bedarf  gründlich  bewässern.  Betrachtet  man  ein  Quartier  Vier 
Jahreszeiten,  so  wird  man  bald  herausfinden,  daß  man  es  mit  einer 
rein  durchgezüchteten  Sorte  zu  tun  hat.  Es  ist  zu  empfehlen, 
dieser  Sorte    in    den  Großkulturen    ganz    besondere    Beachtung  zu 


Blumentreiberei. 

Um  ohne  große  Mühe  blühende  Veilchen  zu  haben,  bringt 
man  bis  dahin  durchgefrorene  Veilchentöpfe  aufs  warme  Mistbeet. 
Vorher  werden  faulende  Blätter  samt  den  Stielen  sorgfältig  entfernt. 

Die  Töpfe  werden  etwas  in  die 
Erde  gesenkt,  nach  Bedarf  ge- 
gossen, aber  nicht  gespritzt.  Später 
wird  etwas  gelüftet,  wodurch  man 
dunkler  gefärbte  und  duftendere 
Blumen  erhält.  In  kurzer  Zeit  hat 
man  vollblühende  Töpfe.  Die 
Blumen  stehen  alle  straff  über  dem 
Laube.  Dies  Verfahren  ist  be- 
sonders da  zu  empfehlen,  wo 
keine  Häuser  zur  Verfügung  stehen. 
Höhne,  Langenöls,  Bez.  Liegnitz. 


Chrysanthemum   r.iiiie  Loisseau-Rousseau 

Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 


Obstbau. 

Apfel  Fiessers  Erstling.    Ich 

erhielt  vor  einigen  Jahren  an  Stelle 
einer  vergriffenen  Sorte  als  Er- 
satz Fiessers  Erstling.  Da  diese 
Sorte  allgemein  empfohlen  wurde, 
pflanzte  ich  sie  an.  Die  Tragbar- 
keit ist  eine  außerordentliche,  die 
Frucht  ist  groß  und  von  schönem 
Aeußern.  Im  Gegensatz  dazu 
steht  ihr  Geschmack ;  er  ist  der- 
artig seifig,  daß  die  Früchte  oft 
geradezu  ungenießbar  sind.  Dazu 
kommt  noch ,  daß  das  Fleisch 
der  meisten  Früchte  durch  und 
durch  stippsig  ist.  Diese  Eigen- 
schaften zeigt  Fiessers  Erstling 
nun  seit  vier  Jahren,  jedes  Jahr 
in  gleicher  Weise.  Andere  Sorten, 
welche  in  unmittelbarer  Nähe 
stehen,  wie  Baumann  Rtte.,  Gold- 
parmäne, Charlamowsky ,  sind  voll- 
kommen gesund  und  brauchbar. 
Der  Boden  ist  ein  milder  Lehm- 
boden. Es  wäre  gewiß  von  Inter- 
esse, wenn  an  dieser  Stelle  mit- 
geteilt würde,  welche  Erfahrungen 
anderwärts  mit  dieser  Sorte  ge- 
macht wurden,  beziehungsweise,  worauf  die  erwähnten  schlechten 
Eigenschaften  zurückzuführen  sind,  wenn  sie  nur  lokaler  Natur  sein 
sollten.  A.   Kastl,  Frankfurt-Eschersheim. 

Nachschrift  des  Herausgebers.  Ich  habe  mir  im  März  1911 
zwei  Bäume  mit  Fiessers  Erstling  umgepfropft.  Beide  trugen  bereits 
in  diesem  Jahre.  Die  Früchte  waren  sehr  groß,  kalvillähnlich,  auf 
der  Sonnenseite  schon  gerötet  und  nicht  stippig.  Das  Aussehen 
bestach,  aber  die  Kostprobe  enttäuschte.  Fiessers  Erstling  ist 
lediglich   ein   Wirtschaftsapfel  geringer   Qualität. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Narzissen  in  Gärten.  Schneeglöckchen  hat  ausgeläutet  und 
die  Schönheit  der  Crocus  ist  erloschen,  aber  schon  bereitet  sich 
eine  andere,    nicht   minder    schöne  Pracht   vor,    die  Narzissenblüte 


XVII,  7 


Die  Garten  weit. 


97 


Da  stehen  die  Narzissen  bei  den  Gehölzen,  teilweise  in  denselben 
halb  versteckt,  am  Rande  davor  dicht  gedrängt,  im  Rasen  dann  zu 
Trupps  und  schließlich  einzeln  auslaufend.  Zu  Hunderten,  in 
größeren  Parks  zu  Tausenden  findet  man  sie  in  dieser  Weise  an- 
gepflanzt. Das  ist  dann  eine  Pracht  zur  Zeit  der  Hauptblüte,  die 
man   so   leicht   nicht  wieder  vergißt. 

So  habe  ich  die  Narzissen,  oder  besser  die  gelben  Tazetten, 
in  England  geschaut,  und  das  Volk  strömt  an  den  Tagen,  an  welchen 
die  sonst  geschlossenen  Gärten  der  englischen  Großen  geöffnet  sind, 
in   Massen   hinzu,   sich   an   diesen    herrlichen   Blüten   zu   erfreuen. 

Die  Narzisse  ist  eine  der  englischen  Modeblumen,  doch  kann 
ich  nur  vom  Standpunkte  des  Landschaftsgärtners  wünschen,  sie 
wäre  es  auch  in  Deutschland.  Wir  Gärtner  müssen  uns  das  Publikum 
zu  Blumenliebhabern  erziehen.  Das  zu  erreichen,  gibfs  viele  Wege 
und  Mitlei.  In  vorliegendem  Falle  könnten  besonders  Stadtgärtnereien 
und  Herrschaftsgärtner  befruchtend  wirken.  Wie  viele  abgetriebene 
Zwiebeln  wandern  doch  jedes  Jahr  auf  den  Komposthaufen  I  Wo 
man  Extraausgaben  scheut,  lassen  sich  diese  Zwiebeln  noch  sehr 
gut  zu  obigem  Zweck  verwenden.  Die  Narzissen  sind  ja  recht 
anspruchslos,  aber  wo  man  ein  übriges  in  der  Pflege  tun  kann 
und  will,  da  danken  sie  es  jedes  Jahr  durch  den  herrlichen  Flor. 
Otto   Wollenberg,   Stadtgärtnerei  Rostock. 


Fragen  und  Antworten. 

Zur  Beantwortung  der  Frage  855  wird  uns  noch  folgendes 
mitgeteilt :  Das  Chrysanthemum  Mme  Lyobard  wird  im  Höchstfalle 
40  cm  hoch  und  seine  Blütezeit  fällt  in  die  Mitte  bis  Ende  Oktober, 
so  daß  es  wie  geschaffen  für  Allerheiligen  ist.  Man  kann  dies 
Chrysanthemum  auch  nicht  als  kleinblumig  bezeichnen,  wie  das 
Herr  Mutzek  tut;  die  Einzelblüte  hat  10  bis  12  cm  Durchmesser, 
dabei  gelangen  an  jedem  Trieb  gleichzeitig  4  bis  5  Blüten  zur 
Entwicklung.  Ich  habe  die  letzten  Pflanzen  dieser  Sorte  zum  Toten- 
fest verkauft,  was  wohl  der  beste  Beweis  dafür  ist,  daß  sie  nicht 
schon  im  August  mit  Blühen  beginnt,  wie  der  oben  genannte  Herr 
angibt.  Auch  die  Angabe,  daß  ein  Handelsgärtner  in  Säckingen 
der  Züchter  der  Mme  Lyobard  sei,  trifft  nicht  zu,  denn  es  handelt 
sich  hier  meines  Wissens  um  eine  französische  Züchtung.  Höchst- 
wahrscheinlich  liegt   eine   Sortenverwechslung   vor. 

Johannes  Popp,  Handelsgärtner,   Recklinghausen. 

Neue  Frage  Nr.  871.  Woran  mag  es  liegen,  daß  Rosen  in 
der  Treiberei  nach  vollständiger  Entwicklung  der  Blätter  und  Blüten- 
knospen  die   unteren   Blätter   der  Triebe  fallen   lassen  ? 


Nachruf. 
Franz  Ludwig  Späth  f. 

So   seh'    ich  ihn :   Sind   mehr   als   sieben   Jahr, 
Es  war  ein  schöner,  warmer  Sommertag, 
Die  Rosen  blühten.     Lächelnd  schaute  er. 
Ob   Busch   und   Rasen   hin;   da  fragt'   ich   ihn. 
Ob   er   wohl  je   ein   Tagebuch   geführt. 

„Ja",   sagt  er,    „damals   war  ich  zwanzig  Jahr'   — 
Das  hab'   ich   später  wiederum   gefunden. 
Und   all  die   Pläne,   die   ich   damals   hatt'. 
Die   hab'   ich   später  alle   ausgeführt." 

Das  war  ein   stolzes  Wort.      Nicht  jeder  kann 
Das   also   sagen.      Manchem   trägt   der  Acker 
Viel   Dorn  und   Distel.   —  Und   ein   andermal: 
Vor  ihm   des  Wintergartens  Tropenpracht 
Und   neben   ihm   des   deutschen   Frühlings   Blühen, 
Hat   er  vom    „Faust"    erzählt   und   sagte:    „Der 
Hat  schwer  gerungen,   und   zuallerletzt 
Wurd'   er  zufrieden,  weil  er  wüstes  Land 
In  einen  schönen  Garten  hat  verwandelt.  — 
Und   ich,   ich   habe   damit   angefangen   — 
Und  darum  bin  ich  früh  zufrieden  worden." 


Das   war   ein  wunderseltsam   eigen'   Wort : 

Er   war   zufrieden.      Eine   schöne  Welt 

Hat   er   erbaut,   und   vielen,   vielen   Menschen 

Ist   Arbeit   und   ist   Brot  darin   geworden; 

Und   vielen   Landen   hat   er   blühend'   Leben 

Weithin   gespendet   —  grüner  Fichten   Duft 

Und   Blut'   und   Frucht,  ja  vielen,   vielen   Landen. 

Und   schöne   Rosen   sind   ihm   aufgeblüht; 

Er   hat   das   Glück  im   eignen   Heim   gefunden. 

Und  nun   —   das  Leben   eines  großen   Mannes 
Verlöscht  nicht  still,   das  schmerzlich  letzte  Flammen, 
Das  fühlen   viele   Menschen   —   und   die   wissen. 
Der   hat   ein   Werk   getan,  der   Welt  zum   Segen. 

Und   wenn   der   Wettersturm   den   Frühling   bringt, 
Dann   werden   viel,   viel   Millionen   Blüten 
Das   klar  verkünden :   Ob    der  Menschen  Leben   — 
So   wie   des   Baumes  Blüte   —   müd   verweht. 
Der  Segen,   den   sie   ihrer   Zeit  gegeben. 
Der  grünet,  blüht  und  reift.      Und   der  besteht!   — 

Johanna  Beckmann. 

Am  2.  d.  M.  entschlief  nach  langem,  schwerem  Leiden  der  Kgl. 
Landesökonomierat  und  Baumschulenbesitzer  Franz  Ludwig  Späth 
im  fast  vollendeten  74.  Lebensjahre.  Der  Verstorbene,  eine  in  den 
weitesten  Kreisen  bekannte  und  beliebte  Persönlichkeit,  entstammte 
einer  alten  Berliner  Gärtnerfamilie,  welche  sich  bis  zum  Jahre  1680 
zurückverfolgen  läßt.  Sein  Urahne  war  Christian  Späth,  welcher 
im  Jahre  1720  vor  dem  Halleschen  Tore  in  Berlin,  am  heutigen 
Johannistisch,  eine  kleine  Gärtnerei  erwarb,  die  sich  schon  in  ihren 
ersten  Anfängen  des  besonderen  Wohlwollens  Friedrich  Wilhelms  II. 
erfreute.  Der  Sohn  dieses  Begründers  der  Späthschen  Gärtner- 
familie, Karl  Friedrich  Späth  der  ältere  (geboren  1746,  gestorben 
1782),  verlegte  die  Gärtnerei  nach  der  Köpenickerstraße  154,  wo 
sie  später  von  seinem  gleichnamigen  Sohne  weitergeführt  wurde. 
Von  1831  bis  1863  befand  sich  dieser  Betrieb,  welcher  sich  haupt- 
sächlich mit  Topfpflanzen  und  mit  der  Kultur  von  Blumenzwiebeln, 
besonders  Hyazinthen  und  Tulpen,  befaßte,  in  den  Händen  von 
Ludwig  Späth,  des  Vaters  des  jetzt  verstorbenen  Landesökonomierats. 

Franz  Ludwig  Späth  (geboren  am  25.  Februar  1839  in  Berlin) 
übernahm  den  väterlichen  Betrieb  im  Jahre  1864  im  Alter  von 
25  Jahren,  nachdem  er  das  Gymnasium  absolviert,  ein  Jahr  an  der 
Berliner  Universität  Naturwissenschaften  studiert,  und  mehrere  Jahre 
seiner  praktischen  Ausbildung  gewidmet  hatte  Der  Betrieb  um- 
faßte damals  20  preußische  Morgen.  Da  sich  in  der  Köpenicker- 
straße keine  Möglichkeit  bot,  die  Gärtnerei  weiter  auszudehnen, 
wurde  sie  in  den  70er  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  nach  der 
Feldmark  Britz,  dem  heutigen  Baumschulenweg,  verlegt.  Hier  nahm 
Späth  den  Baumschulenbetrieb  auf,  führte  aber  auch  die  einst  be- 
rühmten Berliner  Blumenzwiebelkulturen  weiter  und  befaßte  sich 
weiterhin,  wohl  mehr  aus  Liebhaberei,  als  des  Erwerbs  halber,  mit 
der  Kultur  und  Verbesserung  der  Amaryllishybriden,  auf  welchem 
Gebiete  gleichfalls  hervorragendes  geleistet  wurde.  In  Baum- 
schulenweg wurden  um  die  stattliche  schloßartige  Villa  die  Park- 
anlage —  ein  mustergiltiges  Arboretum  — ,  in  welchem  jeder  Baum, 
jeder  Strauch  einer  anderen  Art,  Varietät  oder  Sorte  angehört,  das 
Rosarium  und  der  Formobstgarten  geschaffen.  Im  Arboretum  hat 
mancher  Fürst,  mancher  berühmte  Staatsmann  zur  Erinnerung  an 
seinen  Besuch  der  Baumschule  einen  Baum  gepflanzt.  Gleich  rechts 
und  links  an  der  Freitreppe,  welche  von  der  Villa  in  den  Park 
führt,  stehen  zwei  prächtige  Linden,  deren  eine  Fürst  Bismarck  1884, 
deren  andere  Generalfeldmarschall  Graf  v.  Moltke  gepflanzt  hat. 
Der  Baumschulenbetrieb  sollte  bald  zu  hoher  Blüte  gelangen.  Von 
Jahr  zu  Jahr  wurden  weitere  Ländereien  erworben  und  der  Baum- 
schule angefügt,  die  schon  seit  langen  Jahren  als  die  größte  zu- 
sammenhängende Baumschule  des  europäischen  Kontinents  gilt. 
Nach  Hunderten  zählen  die  Kollegen,  welche  hier  eine  gründliche 
Ausbildung  genossen  haben  und  den  Ruhm  der  Firma  in  aller  Welt 
verbreiteten.     In    den    letzten  Jahren   ist    neben    der  Stammbaum- 


98 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


schule  noch  ein  zweiter,  gleichartiger  Betrieb  in  Neu-Falkenrehde 
bei  Potsdam  begründet  worden,  welcher  von  Jahr  zu  Jahr  weitere 
Vergrößerung  erfährt. 

Ein  ausführliches  Lebensbild  des  Verstorbenen  habe  ich  in 
Nr.  44  des  VI.  Jahrganges  (1912)  in  meinem  Artikel  „Die  Senioren 
der  Berliner  Handelsgärtner"  gegeben.  Diesem  Artikel  ist  auch 
das  beistehende  Bild  Franz  Ludwig  Späths  entnommen,  welches  ihn 
im  vorgeschrittenen  Mannesalter  zeigt.  Von  den  6  Senioren,  deren 
Bilder  und  Lebensbeschreibungen  der  fragliche  Artikel  bot,  weilen 
heute  nur  noch  zwei  unter  den  Lebenden.  Damals  war  der  Verstorbene 
knapp  63  Jahre  alt  und  noch  ein  kerngesunder,  stattlicher,  auf- 
rechter Mann.  Als  ich  mit  ihm  über  meine  Absicht  sprach,  den 
Berliner  Gärtnersenioren  in  der  „Gartenwelt"  eine  kleine  Ehrung 
zu  bereiten  und  ihn  um  sein  Bild  bat,  bedurfte  es  einiger  Ueber- 
redungskunst,  ihn  meinen  Wünschen  gefügig  zu  machen.  Er  war  viel 
zu  bescheiden  und  viel  zu  zurückhaltend,  um  mit  seiner  Persönlichkeit 
hervorzutreten.  Er  drückte  mir  damals  seine  Verwunderung  darüber 
aus,  daß  sich  so  viele  Menschen  schon  gelegentlich  ihres  siebzigsten 
Geburtstages  in  der  Oeffentlichkeit  feiern  lassen.  „Siebzig  Jahre", 
so  meinte  er,  seien  noch  kein  bemerkens- 
wertes Alter !  Die  Zeiten  ändern  sich,  von 
den  guten  Alten  geht  einer  nach  dem 
andern  dahin,  und  Vertreter  der  nach- 
folgenden Generationen  verschmähen  es  oft 
nicht,  sich  schon  gelegentlich  des  60.,  oder 
gar  des  50.  Geburtstages  mit  Pauken  und 
Trompeten  verherrlichen  zu  lassen.  Und 
wie  mancher  Gernegroß  befindet  sich  unter 
diesen! 

Als  ich  im  Jahre  1904  mit  der  Be- 
arbeitung meines  Buches  „Die  schönsten 
Blütensträucher"  beschäftigt  war,  bot  sich 
mir  so  recht  Gelegenheit,  die  Liebens- 
würdigkeit und  Hilfsbereitschaft  des  Ver- 
storbenen kennen  zu  lernen.  Er  brachte 
meiner  Arbeit  das  lebhafteste  Interesse 
entgegen  und  suchte  sie  in  jeder  Weise 
zu  fördern.  Sämtliche  Farbentafeln  dieses 
Buches  wurden  in  der  Späth'schen  Baum- 
schule von  Fräulein  Johanna  Beckmann 
gemalt.  Auch  dieser,  meiner  langjährigen 
Mitarbeiterin ,  wurde  von  der  ganzen 
Familie  Späth  das  weitestgehende  Ent- 
gegenkommen bezeugt,  ihr  ein  besonderer 
Raum  als  Atelier  eingerichtet  und  ein  Ge- 
hilfe zur  Seite  gestellt,  der  jeden  ihrer 
Wünsche  erfüllte;  sie  wurde  tatsächlich 
wie  ein  Mitglied  der  Familie  behandelt  und 

schloß  innige  Freundschaft  mit  derselben,  die  noch  heute  besteht.  Der 
Verstorbene  erklärte  mir  damals,  daß  ihm  mein  Besuch  stets  will- 
kommen sei ;  möge  er  auch  noch  so  beschäftigt  sein,  für  mich  habe 
er  immer  Zeit.  An  gar  manchem  Sonntag  war  ich  von  früh  bis  zum 
Abend  in  der  Baumschule.  Natürlich  sträubte  ich  mich,  die  weit- 
bekannte Gastfreundschaft  der  Familie  Späth  in  Anspruch  zu  nehmen, 
aber  das  Sträuben  half  nichts.  Der  Diener  wurde  zur  Mittagszeit 
mit  dem  Auftrage  in  die  Baumschule  geschickt,  mich  zu  suchen 
und  unter  allen  Umständen  zum  Essen  zu  bringen.  Auch  zum 
Kaffee  und  zum  Abendbrot  mußte  ich  mehrfach  bleiben,  und  erst 
spät  am  Abend   kam   ich   heim. 

Ich  habe  zu  dieser  Zeit  mit  dem  Verstorbenen  mehr  als  ein- 
mal die  Baumschulenquartiere  durchwandert  und  durchfahren  und 
ihn  dabei  immer  mehr  als  charaktervollen,  warmherzigen  Menschen 
kennen  und  schätzen  gelernt.  Stets  hatte  er  für  jeden  seiner 
Angestellten,  bis  herab  zum  geringsten  Arbeiter,  einen  freundlichen 
Gruß  und  ein  gutes  Wort.  Mit  Recht  nannten  ihn  die  kauf- 
männischen Angestellten  in  ihrem  Nachruf  einen  väterlichen  Freund 
und  Berater,  dessen  Herzensgüte  sie  unendlich  viel  verdanken. 
Die  Obergärtner  und  Gehilfen  betonen  in  ihrem  Nachrufe,  daß 
Späth    ihnen    ein    leuchtendes  Vorbild,    ein    edler,    gerechter    und 


Franz   Ludwig  Späth  "f 


humaner  Chef  war,  der  seine  Angestellten  nicht  als  Untergebene, 
sondern  als  Mitarbeiter  betrachtete  und  behandelte.  Er  hat  mir 
so  manches  Mal  gesagt,  wie  schmerzlich  es  ihm  sei,  wenn  treue 
Mitarbeiter  ihre  Stellung  kündigen.  Er  hat  sie  niemals  ohne 
weiteres  gehen  lassen,  sondern  immer  erst  nach  der  Veranlassung 
der  Kündigung  gefragt  und  dann  alles  versucht,  sie  zu  halten. 
Gelegentlich  seines  70.  Geburtstages,  dessen  ich  in  Nr.  9  des 
XIII.  Jahrganges  gedachte,  errichtete  er  —  damals  schon  ein  schwer 
kranker  Mann  —  durch  Stiftung  von  100  000  M  eine  Pensions- 
kasse für  seine  Angestellten,  auch  unterhielt  er  mit  eigenen  Mitteln 
einen   großen   Kindergarten   für  die   Kinder  seines   Personals. 

Diese  Stiftungen  erscheinen  in  um  so  glänzenderem  Lichte, 
wenn  man  in  Betracht  zieht,  daß  der  Verstorbene  erst  wenige 
Jahre  zuvor  von  einem  ungetreuen  kaufmännischen  Angestellten 
durch  fortgesetzte  Unterschlagungen  um  eine  ganz  erhebliche  Summe 
—  man  sprach  von  etwa  zweihunderttausend  Mark  —  geschädigt 
worden  war.  Damals  berichteten  die  Tageszeitungen  eingehend 
über  diesen  Fall,  während  ich  ihn  selbst,  einem  mir  persönlich  vor- 
getragenen Wunsche  des  Verstorbenen  Rechnung  tragend,  in  der 
„Gartenwelt"    nicht    erörterte.      Der    Ver- 

storbene    stellte    nicht    einmal    Strafantrag 

gegen  den  flüchtigen  Betrüger,  der  aber 
schließlich  trotzdem  der  gerechten  Strafe 
nicht  entging.  Die  ersten  Anzeichen  der 
schweren  Erkrankung  traten,  soweit  ich 
mich  erinnere,  1905  in  die  Erscheinung. 
Bald  versagten  die  Füße  ihren  Dienst  und 
die  Baumschule  konnte  nur  noch  im  Kranken- 
stuhl besucht  werden,  später  stellte  sich 
noch  ein  Schlaganfall  ein,  dessen  Folgen 
den  stattlichen,  aufrechten  Mann  nieder- 
beugten und  sein  Leiden  zu  einem  hoffnungs- 
losen gestalteten.  Aber  auch  jetzt  noch 
bewährte  sich  Späth  als  ganzer  Mann ; 
niemals  hörte  ich  ihn  klagen  und  fast  bis 
in  die  letzte  Zeit  stand  ihm  sein  prächtiger, 
nie  versagender,  gesunder  Humor  treu  und 
versöhnlich  zur  Seite.  Seine  zweite  Gattin 
war  ihm  durch  die  ganze  Leidenszeit  eine 
treue  Pflegerin,  über  deren  Aufopferungs- 
fähigkeit in  seinem  weiten  Freundes-  und 
Bekanntenkreise  nur  eine  Stimme  des  Lobes 
herrschte.  Neben  seiner  Witwe  hinterläßt 
der  Verstorbene  einen  Sohn,  Dr.  Hellmut 
Ludwig  Späth,  der  dem  Berufe  der  Väter 
treu  geblieben  ist  und  den  Riesenbetrieb 
sicher  ganz  im  Sinne  des  Vaters  weiter- 
führen wird,  und  sechs  Töchter.  In  seinen 
letzten  Lebensjahren  hatte  Franz  Ludwig  Späth  noch  die  Freude,  die 
Beendigung  der  Studien  seines  Sohnes  und  dessen  Eintritt  ins 
Geschäft  zu  erleben  und  auch  neben  den  beiden  schon  früher  ver- 
heirateten Töchtern  noch  eine  versorgt  und  eine  als  Braut  zu  sehen. 
Ein  schwerer  Schlag  traf  ihn  im  verflossenen  Jahre  durch  den  Tod 
eines  Schwiegersohns. 

Die  hohen  Verdienste  Franz  Ludwig  Späths  um  die  Hebung 
des  gesamten  Gärtnerstandes,  um  den  Aufschwung  des  Baum- 
schulenbetriebes, um  die  Züchtung  und  Einführung  neuer  Gehölze 
und  um  das  Vereinswesen,  sichern  ihm  weit  über  das  Grab  hinaus 
ein  ehrenvolles  Andenken.  Er  war  Mitbegründer  und  früherer 
I.Vorsitzender  des  „Deutschen  Pomologenvereins",  I.Vorsitzender 
der  ehem.  „Gesellschaft  der  Gartenfreunde",  welche  später  mit 
dem  „Verein  zur  Beförderung  des  Gartenbaues",  der  heutigen 
„Deutschen  Gartenbaugesellschaft"  vereinigt  wurde,  und  Ehren- 
mitglied  vieler  führenden   Vereine. 

Auch  im  Dienste  der  Allgemeinheit  hat  sich  Franz  Ludwig  Späth 

erfolgreich  betätigt,   u.  a.  als  Mitglied  des  Preuß.  Eisenbahnrats,   des 

Teltower  Kreistags  und  als  stellvertr.  Amtsvorsteher  von  Berlin-Britz. 

Die  Trauerfeier    fand    am   6.   d.   M.   unter   enormer  Beteiligung 

im   Trauerhause   statt. 


XVII,  7 


Die  Gar  teil  weit. 


99 


Der  Sarg  ruhte  im  herrlichen  Wintergarten,  unter  Palmen,  unter 
Blüten.  Zwei  Wagen  konnten  kaum  die  Fülle  der  Blumenspenden 
fassen.  Neben  den  kostbarsten  Spenden  sah  man  bescheidene, 
von  den  Spendern  selbst  gebundene  Kränze,  welche  eine  nicht 
mißzuverstehende  Sprache  redeten.  Dem  Sarge  folgte  das  große 
Heer  der  Arbeiter,  nach  den  Arbeitsrevieren  geordnet.  Jeder 
Reviergruppe   wurde  ein   Kranz  vorausgetragen. 

Diese  Männer  der  Arbeit,  die  teils  schon  im  Greisenalter 
stehen,  legten  stummes  Zeugnis  dafür  ab,  daß  man  einen  guten 
Mann  begraben  hat.     Ehre  seinem  Andenken  1  M.  H. 


Bücherschau. 


Weinlese  im   Neckartal    ist    der   Titel    eines    prächtigen    Farben- 
druckes  nach   einem   Gemälde   von   Prof.   A.  Käppis,    erschienen 
im    Verlag    von    Gustav    Eyb,    Stuttgart.      Preis     3,20    M    ein- 
schließlich  Porto. 
Das  Bild  gehört   zu  den   besten  Werken  des  genannten  Künstlers 

und   bildet   gerahmt   einen   anmutenden   Zimmerschmuck.       M.  H. 


Aus  den  Vereinen. 


Der  Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands,  Berlin- 
Neukölln,  veranstaltet  seine  29.  ordentliche  Hauptversammlung  am 
15.  d.  M.  im  Lehrervereinshause  (Alexanderplatz)  zu  Berlin.  Beginn 
der  Verhandlungen  10  Uhr  vormittags.  Auf  der  Tagesordnung 
stehen  neben  den  üblichen  Berichterstattungen  folgende  Referate 
nnd  Vorträge:  a)  Die  Vertretung  des  Gartenbaues  in  den  preußischen 
Landwirtschaftskammern.  Referent:  Gärtnereibesitzer  H.  Jung- 
claussen,  Frankfurt  a.  d.  O.  b)  Die  Gärtnereiberufsgenossenschaft. 
Referent:  Syndikus  Dr.  B.  Grundmann,  Cassel,  Geschäftsführer 
der  Gärtnereiberufsgenossenschaft,  c)  Die  Vorbereitungen  für  die 
künftigen  Handelsverträge  und  der  gärtnerische  Arbeitsausschuß. 
Referent :  Gärtnereibesitzer  T.  J.  Heinr.  Seidel,  Laubegast,  d)  Der 
Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau.  Referent :  Gärtnerei- 
besitzer Max  Ziegenbalg,  Laubegast,  c)  Wie  können  die  Städte 
und  Gemeinden  den  erwerbsmäßigen  Gartenbau  fördern?  Referenten: 
Königl.  Gartenbaudirektor  A.  Brodersen,  Gartendirektor  der  Stadt 
Berlin,  und  Blumengeschäftsinhaber  Matth.  Ramstetter,  Hannover. 
Die  Verhandlungen  werden  in  diesem  Jahre  durch  keine  Mittags- 
pause unterbrochen.  Am  Schlüsse  derselben  findet  ein  gemein- 
schaftliches  Essen   im   Lehrervereinshause   statt. 

Sitzung  des  preuß.  Landesökonomiekollegiums.  Am  7. 
d.  Mts.,  dem  zweiten  Sitzungstage,  standen  gärtnerische  Fragen 
zur  Verhandlung.  Der  Vorsitzende  der  Landwirtschaftskammer 
für  den  Regierungsbezirk  Wiesbaden,  Bartmann-Lüdicke,  Frank- 
furt a.   M.   stellte  folgende   Anträge : 

„Das  Landesökonomiekollegium  wolle  beschließen :  1.  Im  Inter- 
esse des  Feldgemüsebaues  den  Herrn  Landwirtschaftsminister  zu 
bitten,  er  möge  ausreichend  Staatsbeihilfen  erwirken,  damit  Muster- 
anlagen a)  zur  Kultivierung  von  Frühgemüse  unter  Glas  in  der 
näheren  Umgebung  größerer  Städte,  b)  zur  Anzucht  von  Setz- 
lingen für  Spätgemüse  der  durch  entsprechende  Versuche  bewährt 
gefundenen  Arten  und  Sorten  sowie  c)  zur  billigen  Aufbewahrung 
größerer  Gemüsemengen  bis  zu  Zeiten  günstiger  Nachfrage  ge- 
schaffen werden   können  ; 

2.  Im  Interesse  des  Obstbaues  a)  auf  Vervollkommnung  der 
Obstbaustatistik  (genaue  Obstbaumzählungen,  womöglich  auch  ein- 
wandsfreie  Ertragsfeststellungen  sind  in  regelmäßiger  Wiederkehr 
vorzunehmen  und  tunlichst  nach  den  von  R.  Goethe  gemachten 
Vorschlägen  zu  verbessern),  b)  auf  Beseitigung  der  bestehenden 
Rechtsunsicherheit  bei  Baumpflanzungen  und  der  Anlage  toter 
Einfriedigungen  im  Felde,  sowie  auf  schärfere  Bestrafung  der  Obst- 
diebstähle, c)  auf  Schaffung  einer  die  Schädlingsbekämpfung  im 
Reiche  organisierenden  amtlichen  Stelle,  d)  auf  die  Einführung 
weiterer  Tarifvergünstigungen  für  frisches  inländisches  Obst  hin- 
zuwirken. 


3.  Im  Interesse  des  Weinbaues  a)  sich  für  unveränderte  Bei- 
bf  haltung  des  Reblausgesetzes  vom  6.  Juli  1904  und  des  Wein- 
g>  setzes  vom  7.  April  1909  auszusprechen;  b)  zu  beantragen,  daß 
die  staatlicherseits  zur  Bekämpfung  der  Heu-  und  Sauerwurmgefahr 
ergriffenen  Maßnahmen  erweitert  werden,  und  zwar  womöglich 
durch  Errichtung  einer  eigenen  Stelle  zur  Erforschung  von  Methoden, 
die   der  Heu-   und  Sauerwurmbekämpfung  wirksam  dienen  können." 

In  den  sich  hier  anschließenden  Erörterungen  beantragte  Handels- 
gärtner Jungclausen,  Frankfurt  a.  O.  den  preuß.  Landwirtschafts- 
minister  zu  ersuchen,  für  die  Gärtnereiausschüsse  allen  Gärtnern 
das  Wahlrecht  unter  Beitragspflicht  zu  gewähren,  und  zwar  zu- 
nächst probeweise  für  eine  Provinz.  Leider  wurde  dieser  Antrag 
mit  allen  Stimmen  gegen  die  Stimme  des  Antragstellers,  der  als 
einziger  Gärtner  in  diesem  Kollegium  sitzt,  abgelehnt. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Gartenbauausstellung  in  Erfurt.  Unsere  Mitteilung  in  Nr.  4 
der  „Gartenwelt"  berichtigen  wir  nach  neueren  Erkundigungen 
dahin,  daß  es  sich  bei  der  Feier  des  75  jährigen  Jubiläums  des  Er- 
furter Gartenbauvereins  nur  um  eine  kleine  Lokalausstellung  handelt, 
die  aber,  wie  bei  der  Bedeutung  Erfurts  ohne  weiteres  anzunehmen 
ist,  eine  Fülle  des  Interessanten  bieten  wird. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


An  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  zu 
Proskau  in  Oberschlesien  finden  in  diesem  Jahre  verschiedene  Lehr- 
gänge über  Obstbaumpflege,  Obst-  und  Gemüseverwertung, 
Gartenpflege  usw.  statt.  An  diesen  Kursen  können  auch  gärt- 
nerisch nicht  vorgebildete  Liebhaber  teilnehmen.  Die  Aufnahme 
gärtnerisch  vorgebildeter  Schüler  für  den  ein-  und  zweijährigen 
Lehrgang   erfolgt   am    1.    März   dieses  Jahres. 

Einen  Vortragskursus  für  Obst-  und  Gemüsebau  veranstaltet 
die  Landwirtschaftskammer  für  die  Rheinprovinz  am  8.  März,  vor- 
mittags lO'/?  Uhr  im  Gesellschaftshause  des  Bonner  Bürgervereins. 
Mit  diesem  Kursus  ist  zugleich  die  9.  Vertreterversammlung  des 
Verbandes  der  Obst-  und  Gartenbauvereine  im  Bezirk  der  ge- 
nannten Kammer  verbunden.  Die  Vorträge  behandeln  folgende 
Gebiete:  Einfache  Obst-  und  Gemüsekonservierung  für  den  Haushalt; 
Der  Deutsche  Obstbau  im  Vergleich  mit  den  in  amerikanischen  Obst- 
baugebieten gemachten  Erfahrungen ;  Können  Gemüsekulturen  nach 
holländischem  Vorbild  in  Deutschland  erfolgreich  betrieben  werden?; 
Raum,   Form   und   Farbe   in   der   Gartenkunst. 

Die  Kgl.  bayer.  Obst-  und  Weinbauschule  Schlachters  bei 
Lindau  schickte  uns  ihren  9.  Jahresbericht,  umfassend  das  Schul- 
jahr 1912.  Leiter  der  Anstalt  ist  unser  Mitarbeiter  Jakob  Gross. 
Die  Schule  wurde  im  Berichtsjahre  insgesamt  von  35  Schülern  und 
3  Hospitanten  besucht,  seit  ihrem  Bestehen  von  145  Schülern 
und  13  Hospitanten.  Neuerdings  ist  auch  die  Zulassung  von 
Mädchen  zu  den  Kursen  von  der  Regierung  gestattet.  Begünstigt 
in  Bezug  auf  das  geringe  Schulgeld  von  20  Mark  für  das  Schuljahr 
werden  naturgemäß  Bayern  (Nichtbayern  zahlen  30  Mark) ;  Schüler 
aus  dem  Kreise  Schwaben  sind  vom  Schulgeld  befreit,  außerdem 
können  unbemittelten  kreisangehörigen  Schülern  Stipendien  gewährt 
werden.      Das   neue   Schuljahr   beginnt   am   17.  Februar. 

Kgl.  Wein-,  Obst-  und  Gartenbauschule  Veitshöchheim 
bei  Würzburg,  Elfter  Jahresbericht  für  das  Schuljahr  1912/13. 
Außer  dem  laufenden  Jahreskursus,  der  die  höchste  Schülerzahl 
seit  Bestehen  der  Anstalt  aufwies,  wurden  noch  10  Nebenkurse 
mit  368  Teilnehmern  abgehalten.  Durch  große  Landankäufe  wurde 
der  Betrieb  bedeutend  erweitert,  ein  modernes  Weintraubenhaus 
gebaut,  und  eine  Station  für  Rebenzüchtung  errichtet.  Das  neue 
Schuljahr   beginnt   am    17.  Februar. 

Für  die  Ausbildung  als  selbständiger  Handels-  oder  Herr- 
sdiaftsgärtner  oder  als  Betriebsleiter  eines  größeren  Unternehmens 
ist  es  von  großem  Vorteil,  wenn  man  bei  der  Einrichtung  einer 
Gärtnerei  und  eines  Obst-  und  Gemüsegartens  mit  tätig  sein  kann. 
Eine  derartige,  seltene  Gelegenheit,  bei  welcher  außerdem  auf  alle 


100 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  7 


nötigen  Gesichtspunkte  aufmerksam  gemacht  wird,  bietet  sich  jungen 
Gärtnern  beim  Besuch  der  Obst-,  Wein-  und  Gartenbau- 
schule in  Freyburg  a.  U.  im  kommenden  Sommerhalbjahre. 
Das  Ziel  der  Schule  ist  im  Inseratenteil  bekannt  gegeben.  Es  wird 
erreicht  durch  praktische  Unterweisungen,  rein  gärtnerische  Uebungen 
zur  Vollendung  der  praktischen  Fertigkeiten,  durch  einige  theoretische 
Unterrichtsstunden  und  durch  37  Stunden  theoretischen  Unterricht 
in  der  Woche  während  des  Winters.  Die  Pensionspreise  in  Freyburg 
sind  günstig  und  betragen  je  nach  Ansprüchen  und  Dauer  des 
Aufenthaltes  45 — 60  Mk.  im  Monat,  sodaß  die  Gesamtkosten  für 
die  Teilnahme  am  ganzjährigen  Lehrgange  nur  800  bis  1000  Mk. 
betragen.  —  Im  Interesse  einer  der  Eigenart  des  Schülers  ent- 
sprechenden Ausbildung,  soll  die  Schülerzeit  beschränkt  werden. 
Es  empfiehlt  sich  daher,  sofort  mit  der  Landwirts chafts- 
kammer  für  die  Provinz  Sachsen  in  Halle  a.  S., 
Kaiserstraße  7,  in  Verbindung  zu  treten. 


Verkehrswesen. 


Südaustralien.  Vorschriften  zur  Verhinderung  der  Einschleppung 
von  Pflanzenkrankheiten.  Laut  einer  auf  Grund  des  Quarantäne- 
gesetzes vom  Jahre  1908  erlassenen  Verfügung  vom  17.  Oktober  1912, 
ist  die  Einfuhr  von  in  Erde  gewachsenen  Pflanzen  nach  Südaustralien 
verboten:  1.  aus  allen  Ländern,  sofern  die  Pflanzen  nicht  vorher 
gründlich  von  Erde  befreit  sind;  2.  aus  allen  Ländern,  wo  bekannter- 
maßen die  Reblauskrankheit  herrscht,  sofern  sie  nicht  begleitet  sind 
von  einer  vor  einem  verantwortlichen  Beamten  des  Landwirtschafts- 
departements des  Ursprungslandes  abgegebenen  und  von  diesem 
gegengezeichneten  Erklärung  darüber :  a)  daß  die  Pflanzen  in  einem 
größeren  Abstand  als  5  Meilen  von  einem  Weinstock  oder  Wurzel- 
stock davon  gewachsen  sind  ;  b)  daß  keine  Reblauskrankheit  herrscht 
oder  geherrscht  hat  in  oder  auf  einem  Lande  innerhalb  5  Meilen 
der  Fläche,   auf  welcher  die  Pflanzen  gezogen   worden   sind. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Erteilte  Patente: 

Kl.  45  f.      255  874.      Schutzvorrichtung   für  Pflanzen.     Friedrich 
Wilhelm   Schwarz,   Columbus,   Ohio,   V.  St.  A.      Angem.  13.  9.  11. 
Gebrauchsmuster : 

Kl.  45f.  534  991.  Frühbeetkasten  aus  Beton  mit  U-förmigen 
Endstücken,  deren  Schenkel  mit  einem  Falz  zum  Einsetzen  der  die 
Längswände  bildenden  Bohlen  versehen  sind.  Friedrich  Müller, 
Ludwigsburg.      Angem.   29.    11.    12. 

Kl.  45  f.  534  996.  Gartenbeeteinfassung  aus  Eisenbetonplatten, 
die  an  beiden  Längsenden  mit  Löchern,  parallel  der  Längsrichtung, 
versehen  sind.     Karl  Rau,   Kochendorf,   Württ.     Angem.  30.  11.  12. 

Kl.  45  f.  535  694.  Blumentopfhülle.  Dr.  Ernst  Ruhle,  Hamburg. 
Angem.   28.   11.    12. 

Kl.  58  b.  535  527.  Obstpresse  mit  herausschwenkbarem  Preß- 
korb mit  Einrichtung  zum  selbsttätigen  Heben  desselben.  Georg 
Pammesberger,  Ortenburg.      Angem.    27.    11.    12. 

Patentbüro  Johannes   Koch,   Berlin  NO.   18. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Boskoop  (Holland).  Große  Rosenausstellung,  Juli  d.  J. 
Wie  stets,  beweist  auch  diesmal  die  hohe  Regierung  dadurdi  schon 
ihr  reges  Interesse  an  diesem  für  Boskoop  so  bedeutsamen  Unter- 
nehmen, daß  seine  Exzellenz  der  Herr  Minister  für  Landbau, 
Handel  und  Industrie,  Herr  Talma,  das  Protektorat  über  die  Aus- 
stellung übernahm.  Durch  die  vielen  Einsendungen,  die  in  Aus- 
sicht gestellt  sind,  sah  sich  der  Ausstellungsvorstand  genötigt,  neben 
dem  anfänglich  verfügbaren  Terrain  noch  ein  weiteres  Grundstück 
zu  pachten,  um  so  alle  Wünsche  befriedigen  zu  können.  Das  Ro- 
sarium wird  von  einer  200  Meter  langen  Pergola  umgeben,  zu 
deren  Bekleidung  3000  in  Töpfen  angezogene  Schlingrosen  ver- 
wendet werden.  Im  Rosarium  selbst  ist  Raum  für  tausende 
niedrige    und    Stammrosen.        Etwa     50  000     niedrige     und    6000 


Stammrosen  in  verschiedenen  Varietäten  werden  ein  stets  gleich- 
mäßiges, schönes  Bild  bieten.  Den  Hintergrund  der  ganzen  An- 
lage bildet  ein  italienischer  Floratempel,  den  beiderseits  40  Meter 
lange  und  5  Meter  hohe  Seitenflügel  flankieren.  Ohne  Frage  wird 
alles  ein  schönes,  harmonisches  Gesamtbild  ergeben.  Das  Programm 
über  abgeschnittene  Rosen  kommt  jetzt  zum  Versand.  Auch  Rosen- 
züchter außerhalb  Boskoops  können  sich  beteiligen,  und  zwar  durch 
Einsendung  von  Neuheiten,  laut  Nr.  1  des  Programms.  Preis- 
richter sind  nur  bedeutende  Rosenzüchter  des  In-  und  Auslandes. 
Für  Einsendung  neuer  Rosen  stehen  verschiedene  goldene  Medaillen 
zur  Verfügung.  Jedem  Liebhaber  ist  daher  anzuraten,  mit  der  Aus- 
stellung zu   rechnen,   dieselbe  zu   besuchen. 


Tagesgeschichte. 


Görlitz.  Laut  Beschluß  der  Stadtverordneten  behält  sich  die  Stadt 
für  den  neuen  Urnenhain  die  ersten  gärtnerischen  Ausschmückungen 
der  Beisetzungsstellen  vor,  die  weiteren  Ausschmückungen  werden 
den  Hinterbliebenen  gestattet,  dritte,  d.  h.  Gärtner,  sollen  aber  zur 
Ausschmückung  nicht  zugelassen  werden.  Infolge  dieser  Bestimmungen 
macht  sich  in  hiesigen  gärtnerischen  Kreisen  eine  große  Erregung 
geltend,  welche  auch  in  einer  von  der  Gruppe  Oberlausitz  des  Ver- 
bandes der  Handelsgärtner  Deutschlands  einberufenen,  zahlreich 
besuchten  Versammlung  zum  Ausdruck  kam.  Das  Resultat  dieser 
Versammlung  war  der  Beschluß,  eine  Deputation  zu  wählen,  welche 
in  der  fraglichen  Angelegenheit  beim  Oberbürgermeister  vorstellig 
werden  soll. 

Kareth  bei  Regensburg.  Hierselbst  wird  eine  staatliche  Gemüse- 
bauversuchsanstalt errichtet.  Mit  den  vorbereitenden  Arbeiten  soll 
demnächst  begonnen   werden. 

München.  Laut  Magistratsbeschluß  soll  der  bekannte  hiesige 
Waldfriedhof  eine  Erweiterung  erfahren,  deren  Kosten  mit  200000  M 
veranschlagt  sind.  Zunächst  wurden  40  000  M  für  Erdarbeiten 
bewilligt. 

Oberhausen  (Rheinland).  Für  die  Erweiterung  des  Kaiser- 
gartens, für  welche  schon  10  000  Mark  zur  Verfügung  gestellt 
worden  sind,  bewilligten  die  Stadtverordneten  eine  zweite  Rate  in 
gleicher  Höhe.  x. 

Osnabrück.  Am  Westerberg  wird  eine  neue  Stadtgärtnerei 
errichtet,  deren  Kosten  auf  63  000  Mark  veranschlagt  sind.  Die 
Stadt  wendet  jetzt  für  Gehälter  der  Gartenbeamten  5260  M,  für 
Löhne  der  gärtnerischen  Arbeiter  21  000  M  pro  Jahr  auf.  Für 
den  geplanten  sogenannten  Wüstenpark  wurde  eine  erste  Rate  von 
1000  M  in  den  Etat  eingestellt. 

Zoppot.  Hierselbst  ist  die  Schaffung  eines  Stadtparkes  als 
Jubiläumsgabe  zum  Regierungsjubiläum  des  Kaisers  in  Aussicht  ge- 
nommen worden.  Der  Plan,  der  diesen  Park  als  Naturpark  auf 
dem  zwischen  dem  Schäfer-  und  Schidlitztal  sich  erstreckenden  be- 
waldeten Höhenrücken  erstehen  lassen  will,  wurde  in  der  letzten 
Sitzung  der  Badekommission  erörtert.  Die  Parkanlage  soll  den 
Namen  „Kaiser-Wilhelm-Hain"  erhalten.  Unter  Umständen  sollen 
noch  größere  Teile  des  Zoppoter  Waldes  in  diesen  Naturpark  hinein- 
bezogen  werden.  

Personalnachrichten. 

Cramm-Burgdorf,  Freiherr  Burghard  v.,  ehemaliger  braunschw. 
Gesandter  und  Bevollmächtigter  zum  Bundesrat  in  Berlin,  t  am 
7.  d.  M.  in  Blankenburg  a.  H.  im  77.  Lebensjahre.  Der  Verstorbene, 
ein  liebenswürdiger  Mensch,  war  ein  eifriger  Förderer  des  Garten- 
baues und  einer  der  früheren  Präsidenten  der  jetzigen  Deutschen 
Gartenbaugesellschaft. 

Schechner,  Dr.  Kurt,  Wien,  wurde  zum  definitiven  General- 
sekretär und  Direktor  der  k.  k.  Gartenbaugesellschaft  in  Wien, 
und  zum  Direktor  des  Versuchsgartens  der  Gesellschaft  in  Ess- 
lingen bei  Wien  ernannt.  Zum  Garteninspektor  des  genannten 
Gartens  wurde  Franz  Frolik,  zum  Obergärtner  Anton  Korous 
ernannt. 

Scheurer,  Hermann,  Handelsgärtner  in  Heidelberg,  t  ani 
3.  Februar  im  Alter  von   62  Jahren. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck:  Anh.  Buohdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Beilage  zur  illustrierten  Wochenschrift  j 
Die  Qartenwelt". 


Verlag  uon  Paul  Parey  in  Berlin  SW  11, 
Hedemonnttratie  10—11. 


Clematis. 

1.  Lasurstern. 

2.  integrifolia  Durandi 

3.  uelutina  purpurea. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


22.  Februar  1913. 


Nr.  8. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Gehölze. 


der 
be- 


Empfehlenswerte  Philadelphus. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen,   nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

„Jasmin"  nennt  man  sie  im  Volksmunde,  diese  anspruchs- 
losen, überall  gedeihenden,  und  selbst  da,  wo  ihnen  nur  noch 
etwas  Sonnenlicht  bleibt,  auch  so  überaus  dankbar  blühenden 
Gehölze.  Ueber  und  über  sind  sie  dann  mit  den  schnee- 
weißen Blütentrauben  bedeckt,  und  die  langen,  leicht  über- 
hängenden Zweige  biegen  sich  unter  der  auf  ihnen  ruhenden, 
duftenden  Last.  Tagsüber  ist  der  Duft  wohl  weniger  intensiv ; 
am  dämmernden  Abend  aber,  oder  am  erwachenden  Morgen, 
wenn  die  zitternden  Sonnenstrahlen  sich  blitzend  brechen  im 
tauigen  Gezweig,  und  der  glockenhelle,  fröhliche  Schlag  der 
Nachtigall  das  uralte,  und  doch  so  neue  Lied  von  der  Wieder- 
geburt des  allverjüngenden  Frühlings  hinausjubelt  in  die 
Icnospende  und  blühende  Gottesnatur,  dann  entströmt 
Blütenmasse  ein  solch  köstlicher,  durchdringender,  fast 
täubender  Duft,  wie  man  ihn  bei 
anderen  unserer  Gehölze  nicht 
wiederfindet.  Jeder  Windhauch 
führt  mit  Duft  gesättigte  Luftwellen 
weithin    durch    die   Frühlingsluft. 

In  alten  Bürger-  und  Bauern- 
gärten gehört  der  Jasmin,  richtig 
Pfeifenstrauch,  sozusagen  zum 
eisernen  Bestände,  wie  der  Flieder- 
und  Holunderstrauch,  das  Gais- 
blatt  und  der  Lindenbaum  auch. 
Gewöhnlich  pflanzte  man  ihn  an 
das  Gartenhäuschen,  an  die  Laube, 
oder  an  den  einfachen,  aus  Holz 
verfertigten  Gartenzaun,  an  denen 
empor  oder  auch  darüber  hinweg 
die  weit  ausgreifenden,  spreizen- 
den Aeste  wuchsen,  ja  sich  bis 
in  die  unteren  Aeste  der  Bäume 
hinein  verirrten.  Und  welch  an- 
heimelnder, friedlicher  Anblick 
ist  es,  wenn  sich  die  blüten- 
schweren, langen  Zweige  in  leich- 
tem Bogen  zur  Erde  senken.  Aller- 
dings    waren      es     nur     wenige 

Qartenwelt  XVII. 


Philadelphus  Lemoinei  Bouquet  blanc 


Sorten,  die  man  damals  pflanzte,  so  Philadelphus  coronarius  L. 
und  vielleicht  noch  mehr  den  stärker  wachsenden  grandi- 
florus  Willd.  Jetzt  hat  man  eine  große  Auswahl  in  der 
Masse  der  schönen  Sorten.  Es  ist  ganz  überraschend,  was 
in  den  letzten  Jahrzehnten  alles  von  guten  Arten  eingeführt 
wurde,  und  welch  wunderbar  schöne  Formen  aus  der  nie 
rastenden  Hand  des  Züchters  hervorgingen.  Aber  immer 
noch  ist  es  die  weiße  Farbe  geblieben,  die  den  Strauch 
schmückt,  noch  kein  anderer,  reiner  Farbton  kam  bisher  hinzu; 
nur  ganz  zaghaft  zeigt  sich  bei  einigen  Züchtungen  ein  brauner 
Farbton  im  Zentrum  der  Blüte.  Die  Form  der  Blüte  ist 
dagegen  äußerst  mannigfaltig  und  verschieden ;  es  wechseln 
einfache  mit  lose  oder  auch  dicht  gefüllten  in  schöner  Ab- 
stufung. Auch  die  Blütenblätter  haben  eine  verschiedene, 
oft  wunderschöne  Gestaltung;  neben  breiten,  fast  runden, 
findet  man  länglich-schmale,  andere  sind  mehrfach  und  tief 
eingeschnitten,  oder  auch  gefaltet  und  gewellt.  Ganz  be- 
sonders sind  es  die  Lemoine'schen 
Züchtungen ,  deren  Blüten  mitunter 
ganz  entzückend  schön  geformt 
sind. 

Nachfolgend  führe  ich  eine 
kleine  Anzahl  der  schönsten  und 
dankbarsten  Arten  und  Formen 
an,  die  sich  aus  der  Masse  des 
großen  Sortiments  ganz  beson- 
dersherausheben. Ich  beginne  mit 
den  Lemoine'schen  Züchtungen. 
Philadelphus  Lemoinei  Bou- 
quet blanc  (Abbildung  neben- 
stehend). Der  gut  wachsende, 
mittelhoch  werdende  Strauch  ist 
sehr  hübsch  belaubt  und  ungemein 
reichblühend.  An  den  vorjährigen 
Trieben  ersdieinen  in  Unmenge 
die  kurzen,  aber  dicht  besetzten 
Blütentrauben.  Die  etwa  5  mm 
lang  gestielte  Blüte  ist  reinweiß, 
hat  etwa  4  bis  5  cm  Durchmesser, 
und  ist  mehr  oder  weniger  dicht 
gefüllt. 

Phil.    Lern.     Conqueie    (Ab- 

8 


102 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  8 


Philadelphus  Lemoinei  Conquete. 

bildung  obenstehend).  Dies  ist  eine  wirklich  prachtvolle 
Form  von  mittelstarkem  Wuchs  mit  ziemlich  schlanken, 
in  der  Blüte  graziös  übergeneigten  Trieben,  die  mit 
hellgrünen,  schmalen,  etwa  10:3  cm  großen  Blättern 
besetzt  sind.  Die  etwa  1  cm  lang  gestielten  Blüten 
stehen  in  wenigblütigen,  kurzen  Trauben,  sind  leicht 
bis  dicht  gefüllt,  5  bis  6  cm  breit  und  von  feinstem, 
zierlichem  Bau.  Die  äußeren  Blumenblätter 
sind  etwa  25  :  20  mm  groß,  ziemlich  gerundet, 
während  die  inneren  länger  und  viel  schmäler 
sind,  mehr  oder  weniger  eingeschnitten  und 
leicht  gewellt  oder  gefaltet.  Die  ganze  Blüte 
hat  dadurch  ein  ungemein  anmutiges,  duftiges 
Aussehen,  wie  es  die  Abbildung  ja  deutlich 
genug  zeigt.  Der  Duft  der  in  Massen  er- 
zeugten  Blüten   ist   ziemlich   durchdringend. 

Phil.  Lern,  densiflorus  (Avalanche  Lem.^. 
Der  ziemlich  dichtbuschige  Strauch  ist  von 
größter  Reichblütigkeit  und  von  mittelstarkem 
Wuchs.  Die  in  kurzen,  gedrängten  Trauben 
stehenden  milchweißen  Blüten  haben  4  bis  5  cm 
Durchmesser,  sind  flach  gebaut  und  duften  ver- 
hältnismäßig schwach.  Durch  die  große  Blüten- 
menge hängen  die  schlanken  Triebe  in  eleganten 
Bogen  leicht  über. 

Phil.  Lern.  Mer  de  glace  (Abbildung  neben- 
stehend) ist  ein  gut  gebauter  Strauch  von  auf- 
rechtem, kräftigem  Wuchs,  mit  ziemlich  großer, 
dunkelgrüner  und  scharf  gesägter  Belaubung. 
Die  etwa  1  cm  lang  gestielten,  meist  über  6  cm 
im  Durchmesser  haltenden  Blüten  sind   locker 


bis  dicht  gefüllt,  von  leidit  glockiger  Form  und  feiner,  silberweißer 
Färbung.  Der  Duft  ist  verhältnismäßig  schwach.  Durch  die  außer- 
ordentlich großen  und,  wie  aus  der  Abbildung  zu  ersehen  ist, 
schön  gefüllten  Blüten,  die  in  beträchtlicher  Menge  erscheinen,  ist 
diese  Form   zu  einer  der  besten  und  empfehlenswertesten  zu  rechnen. 

Phil.  Lern.  Rosace,  bildet  einen  nur  kleinen,  niedrigen  Busch, 
mit  dünnen,  dicht  gestellten  Zweigen,  die  mit  ovalen,  6:3  cm 
großen,  lichtgrünen  Blättern  besetzt  sind.  Die  ziemlich  langgestielten 
Blüten  stehen  in  kurzen,  wenigblütigen  Trauben,  haben  6  bis  7  cm 
Durchmesser,  sind  leicht  gefüllt,  von  elfenbeinweißer  Färbung  und 
wie  aus  Wachs  geformt.  Der  Duft  ist  sehr  fein.  Form  der  Blüte 
glockig  geschlossen ;  äußere  Blumenblätter  etwa  30:25  cm  groß, 
rundlich,  sich  seitlich  deckend,  innere  ebenso  lang,  doch  viel 
schmäler,  leicht  gedreht  und  gewellt  und  in  größerer  oder  geringerer 
Anzahl.  Diese  Form  ist  der  herrlichen  Blüten  und  der  Reichblütig- 
keit wegen   sehr  zu   empfehlen. 

Phil.  Lern.  Virginal.  Kräftig  wachsender  Strauch  von  gedrungenem 
Bau,  mit  schöner,  dunkelgrüner,  ziemlich  großer  Belaubung.  Die 
dichtgefüllten,  rein  weißen  Blüten  sind  6  bis  7  cm  breit  und  wohl- 
riechend. Sie  stehen  in  langen,  zahlreichen  Trauben.  Blütenblätter 
groß  und  rundlich,  die  äußeren  sich  seitlich  deckend,  die  inneren 
leicht  gefaltet.  Durch  die  enorme  Reichblütigkeit,  und  durch  die 
großen,  dicht  gefüllten,  fein  gestalteten  Blüten  ist  diese  Form  un- 
streitig die  schönste  und  wertvollste  der  im  Handel  befindlichen 
Züchtungen. 

Phil.  Lern.  Voie  lactee  (Abbildung  Seite  103).  Eine 
ziemlich  geschlossen  aufstrebende,  sehr  stark  wachsende  Form,  mit 
sehr  großer,  dunkelgrüner  Belaubung.  Die  einfachen,  milchweißen 
Blüten  haben  bis  7  cm  Durchmesser;  sie  sind,  wie  die  Abbildungen 
zeigen,  vollkommen  rund,  geschlossen  und  von  fester,  wachsartiger 
Beschaffenheit.  Sie  stehen  in  kurzen,  mehrblütigen  Trauben  und 
erscheinen  äußerst  zahlreich ;  bei  einigen  Exemplaren  oft  den  ganzen 
Sommer  hindurch  am  Ende  der  jungen  Triebe.  Eine  sehr  gute, 
dankbare  Form. 

Phil,  acuminatus  Lange  bildet  einen  starkwachsenden,  locker 
gebauten  Busch  von  über  3  m  Höhe.  Das  dunkelgrüne,  beider- 
seits rauh  behaarte  Blatt  ist  etwa  10 :  4  '/■>  cm  groß.  Die  Anfang 
Juni    erblühenden,    etwa    6    mm    lang    gestielten    Blüten    stehen   in 


Philadelphus  Lemoinei   Mer  de  glace. 


XVII,  8 


Die  Gartenwelt. 


103 


.-•            "' 

«MM 

^   ▼ 

n 

^^^^^K^  ^^^^^^^11 

^^K^    >>T 

1 

1 

y            7 

« 

1' 

#  J 

Ü 

Lntii  -1 

^i' 

üülüfli 

ü 

Philadelphus  Lemoinei  Voie  lactee. 

größerer  Anzahl  in  langen  Trauben,  sind  leicht  glockig  geformt,  von 
etwa  3  cm  Durchmesser,  rahmweiß  und  wundervoll  duftend.  Der 
Busch  ist  ungemein  reichblühend. 

Phil.  Billiardi  Koehne  (Phil,  insignis  Caw.).  Der  sehr  stark 
wachsende  Strauch  erreicht  3  bis  4  m  Höhe,  ist  sehr  hübsch  be- 
laubt und  von  ausgezeichneter  Blühwilligkeit.  Die  gut  geöffneten, 
4  bis  5  cm  im  Durchmesser  haltenden  Blüten  stehen  in  langen,  viel- 
blütigen  Trauben,  erblühen  gegen  Mitte  Juni,  sind  von  milchweißer 
Färbung  und   sehr  wohlriechend. 

Phil.  Gordonianus  Lindl.  Ebenfalls  ein  sehr  kräftig  wachsender, 
über  3  m  hoch  werdender  Strauch  mit  langen,  leicht  übergeneigten 
Trieben.  Das  langgespitzte,  eirunde,  etwa  7 : 3  cm  große  Blatt 
ist  von  frischgrüner  Färbung.  Anfang  Juni  schon  erblühen  die 
reinweißen,  etwa  4  cm  im  Durchmesser  haltenden  Blüten  von 
glockiger,  bis  ziemlich  flacher  Form.  Der  im  nordwestlichen  Nord- 
amerika heimische  Strauch  ist  äußerst  reichblühend. 

Phil,  latifolius  Schrad.  (Phil,  speciosus  Lindl.)  ist  ein  aus  dem  süd- 
lichen Nordamerika  stammender,  sehr  stark  wachsender  Strauch 
mit  kräftigen  Zweigen  und  großen,  länglich  eirunden,  oberseits  dunkel- 
grünen, unterseits  leicht  filzig  behaarten  Blättern.  Die  bis  6  cm 
breiten,  reinweißen  Blüten  sind  von 
gezeichnetem  Duft ;  sie  erblühen 
blüht   sehr  dankbar. 

Phil,  pubescens 
geführte,  sehr  stark 
dunkelgrünen,  unterseits  grau  behaarten,  ziemlich  großen  Blättern 
Die  in  langen,  voUbluraigen  Trauben  stehenden  milchweißen  Blüten 
sind  bis  6  cm  breit,  von  flacher,  gut  geschlossener  Form  und 
sehr  stark  duftend.  Blütezeit  von  Mitte  Juni  an.  Ihrer  sehr  großen 
Blühwilligkeit  wegen  ist  diese  Art  besonders  wertvoll. 

Phil,  undulatus  hört.  Diese,  aus  Ostasien  stammende  Art  er- 
wächst zu  einem  mittelhohen,  locker  gebauten  Strauch  mit  leicht 
gewellter,  graugrüner  Belaubung.  Die  in  kurzen,  vielblumigen 
Trauben  stehende  Blüte  ist  leicht  glockig  geformt,  rahmweiß,  etwa 
3  cm  breit  und  köstlich  duftend ;  sie  erblüht  von  Mitte  Juni  an. 
Diese  ganz  enorm  reichblühende  Art  ist  sehr  beachtenswert. 

Phil.  Zeyheri  Schrad.  Der  sehr  stark  und  aufrecht  wachsende 
Strauch  wird  gegen  4  m  hoch  und  ist  gleich  der  vorgenannten  Art  von 
ausgezeichneter  Blühwilligkeit.  Blüte  etwa  5  cm  breit,  fast  quadratisch 


flacher  Form 
gegen   Mitte   Juni. 


und   von    aus- 
Der    Strauch 


Loisel,    eine    ebenfalls    aus    Nordamerika    ein- 
wachsende  Art    mit  spitz   eirunden,   oberseits 


geformt,  milchweiß,  sehr  duftend;  steht  in 
langen,  vielblumigen  Trauben.  Blütezeit  in 
der  zweiten  Hälfte  des  Juni.  Ihrer  großen 
Blühbarkeit  wegen  ist  diese,  als  Form  von 
Phil,  coronarius  L.  betrachtete  Sorte  sehr  zu 
empfehlen. 

Zur  Ausschmückung  in  Gärten  und  Parks 
sind  alle  Philadelphus  recht  dankbare  Pflanzen. 
Da  sie  bezüglich  der  Boden-  und  Standorts- 
verhältnisse wenig  wählerisch  sind,  lassen  sie 
sich  auch  sehr  leicht  und  vielseitig  verwenden ;  sie 
erfüllen  wohl  auch  stets  das,  was  man  von 
ihnen  erwartete.  Es  sei  allerdings  sofort  ge- 
sagt, daß  sie  viel  Licht  lieben ;  je  mehr  Sonnen- 
licht sie  empfangen,  desto  mehr  überladen  sind 
sie  mit  dem  schneeigen  Blütenflor.  Aber  auch 
noch  im  Halbschatten  ist  die  Blühwilligkeit 
eine  gute.  Um  aber  alljährlich  recht  reich- 
blühende Büsche  zu  haben,  muß  man  für  steten 
Nachwuchs  von  jungem,  kräftigem  Holz  sorgen, 
was  nur  durch  einen  sachverständigen  Schnitt 
möglich  ist.  Alljährlich  entferne  man  einen 
Teil  des  alten,  verbrauchten  Holzes,  zu  un- 
gefüge Aeste  schneide  man  bis  zur  Erde  zurück.  Da- 
durch erhält  der  junge  Trieb  genügend  Licht  und  Luft 
zur  vollen  Ausbildung,  ja  der  Strauch  wird  dadurch  un- 
mittelbar zu  einem  kräftigen  Trieb  angeregt.  Und  gerade 
das  junge,  lebenskräftige  Holz  ist  es  ja,  welches  uns  den 
Blütenflor  bringt.  Nie  und  nimmer  sollte  auch  nur  der 
kleinste  Teil  der  jungen  Triebe  jemals  der  Schere  zum 
Opfer  fallen,  wie  es  ja  allzu  häufig  noch  geschieht.  Ganz 
besonders  ist  ein  sorgfältiges  und  aufmerksames  Auslichten 


Philadelphus  Lemoinei  Voie  lactee. 


104 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  8 


bei  den  verhältnismäßig  sehr  dicht  und  geschlossen  wachsenden 
Lemoine'schen  Züchtungen  geboten.  Diesen  Formen  gibt  man 
auch  vorteilhaft  einen  Standort,  an  dem  sie  leicht  zu  be- 
obachten sind.  Da  es  meist  nur  mittelhohe,  etwa  1  bis  2  m 
Höhe  erreichende  Sträucher  sind,  gibt  man  ihnen  am  besten 
Einzelstellung  im  Rasen,  in  der  Nähe  der  Weges,  eines  Sitz- 
platzes, oder  des  Hauses.  Auch  in  loser  Gruppierung  machen 
sie  sich  ausgezeichnet ;  immer  aber  muß  ihnen  so  viel  Raum 
bleiben,  daß  sie  ihren  charakteristischen  Wuchs  auch  zur  Geltung 
bringen  können.  Die  andern  Arten  eignen  sich  ihres  hoch- 
gehenden Wuchses  wegen  auch  sehr  gut  zur  geschlossenen 
Pflanzung.  Ihre  volle  Schönheit  während  der  Blütezeit  bringen 
aber  auch  sie  nur  in  Einzelstellung  zur  Geltung.  Ganz 
wundervoll  machen  sie  sich,  wenn  sie  am  Wasser  angepflanzt 
sind,  wenn  sich  die  erst  schlank  aufstrebenden,  dann  leicht 
übergeneigten  Triebe  unter  ihrer  Blütenlast  biegen,  sich  im 
Wasser  widerspiegelnd,  oder  auch  bis  in  das  kühle  Naß 
hineinreichen.  Manche  Triebe  erklimmen  ihres  spreizenden 
Wuchses  wegen  oft  die  unteren  Aeste  benachbarter  Bäume, 
manchmal  bis  zu  ganz  beträchtlicher  Höhe.  Ganz  prächtig 
sieht  es  aus,  wenn  dann  aus  dem  grünen  Laubwerk  des 
Baumes  die  schneeweißen  Blütenzweige  des  Philadelphus 
hervorlugen.  Man  sieht,  passende  Standorte  zur  Anpflanzung 
des  Pfeifenstrauches  gibt  es  in  jedem  Garten  genug.  Dieser 
Strauch  wird  zur  Freude  des  Gartenliebhabers  auch  überall 
seinen  Platz  ausfüllen. 

P.  Kache,  Hesses  Baumschulen,  Weener  a.  Ems. 


Stauden. 


Englische  Gruppenbepflanzung. 

Beim  Lesen  der  Erlebnisse  meines  Freundes  K.  Mayer,  in 
Nr.  41/42  des  XVI.  Jahrganges,  mußte  ich  unwillkürlich  an  meine 
eigenen  Erfahrungen  zurückdenken,  die  in  mancher  Beziehung 
ähnlich,  doch  immerhin  etwas  günstiger  waren.  Als  ich  voriges 
Jahr  hier  nach  England  kam,  von  welchem  Lande  ich  so  manches 
Lob  gehört  hatte,  mußte  ich  verschiedene  bittre  Pillen  schlucken, 
ehe  ich  mich  an  süßen  Pudding  und  Tee  gewöhnt  halte.  Während 
mein  Freund  ganz  auf  sich  selbst  angewiesen  war,  stand  mir  mein 
älterer  Bruder,  der  sich  schon  6  Jahre  hier  befand  und  als  Leiter 
einer  der  berühmtesten  englischen  Landschaftsgärtnereien  tätig  war, 
mit  Rat  und  Tat  zur  Seite.  Durch  seine  Vermittlung  hatte  ich 
die  Wahl  zwischen  drei  Stellen  mit  etwas  mehr  denn  Hungerlohn, 
und  obgleich  ich  nur  wenig  englisch  sprach,  schaute  ich  mir 
alle  drei  zuerst  an,  bevor  ich  mich  für  eine  Platzgärtnerei  in 
Hastings  entschloß.  Ich  war  in  der  Lage,  von  diesem  prachtvollen 
Seebadeorte  aus  die  ganze  Südostküste  mit  reichhaltigen  Parks  und 
Privatgärten  zu  besichtigen.  Daraufhin  war  ich  bis  zu  meinem  Eintritt 
in  den  Botanischen  Garten  zu  Kew  in  der  Gartenstadt  Letchworth  mit 
meinem  Bruder  zusammen,  von  wo  aus  ich  alle  Ausstellungen  besuchte 
und  Ausflüge  nach  den  benachbarten  Städten  unternahm.  Durch  seine 
Vermittlung  standen  mir  Privatanlagen  offen,  die  sonst  jedem 
Fremden  verschlossen  sind.  Dadurch  konnte  ich  mich  nun  ganz  und 
gar  meinem  Studium  widmen  und  meine  Zeit  völlig  ausnutzen. 
Es  gibt  so  manchen  Ausländer,  der  direkt  vom  Festlande  nach 
Kew  kommt,  ohne  sich  vorher  über  die  Landessitten  zu  unter- 
richten. Die  Folgen  sind  große  Enttäuschungen.  Die  meisten 
jungen  Gärtner  vegetieren  einige  Jahre  im  Auslande,  bevor  sie 
wissen,  warum  sie  überhaupt  dort  sind,  und  gerade,  wenn  ihnen 
eine  bessere  Zeit  winkt,  dann  kehren  sie  schon  zurück.  Hier  in 
England  wird  nichts  auf  hohe  Schulbildung  gegeben,  auch  nichts 
auf  allgemeines  Wissen,  nur  Spezialisten  sind  gesucht.  So  sind 
z.  B.  Landschaftsgärtner  mit  Erfahrung  in  der  Anlage  von  Felsen- 
gärten und  Kenntnis  der  Alpenpflanzen  sehr  knapp,  auch  Gärtner 
für  die  Ausführung  von  sogenannten  Borders.  Spezialisten  in 
Gehölzen  sind   hier  gar  nicht  aufzutreiben. 


Völliges  Aneignen  von  Sprache  und  Sitten  sind 
die  ersten  Stufen  zum  Fortschritt.  Wenn  man  daneben  noch 
über  gute  Schulbildung  und  Allgemeinwissen  verfügt,  so  wird  man 
diese   Kenntnisse   schließlich   auch  verwerten   können. 

Nach  dieser  kleinen  Abschwenkung  möchte  ich  zum  eigentlichen 
Zweck  meiner  Ausführungen  kommen.  Auffallend  ist  hier  unstreitig 
die  größere  Reichhaltigkeit  aller  Gruppen.  Große  Meteorpelargonien- 
gruppen sind  hier  kaum  anzutreffen,  auch  andere  Gruppenpflanzen 
werden  selten  allein,  Rosen  immer  gemischt  gepflanzt.  Teppich- 
beete  findet   man   nur  in   der  Nähe   des   Hauses. 

Zwei  Anordnungen  ragen  besonders  hervor:  \.  Die  gemischte 
Rabattenpflanzung,   2.   das   Border. 

Schon  Herr  Kohlmannslehner  erwähnte  an  dieser  Stelle  gemischte 
Blütengruppen  in  Nancy,  wie  wir  solchen  in  England  recht  oft  be- 
gegnen. Das  beste  darin  trifft  man  unstreitig  in  den  Gärten  von 
Hampton  Court,  einer  großen  Anlage  im  Stile  Lenotres,  mit  Irr- 
garten, Hecken,  Alleen.  Wären  aber  nur  diese  allein  vorhanden, 
dann   würde   es  dort   armselig  aussehen. 

Ich  nenne  folgende  Zusammenstellungen,  die  alle  in  Blütenfolge 
einander  ablösen :  Rhododendron  catawbiense  mit  Hyacinthus  can- 
dicans ;  spätblühende  Gladiolen  und  Lilium  auratum ;  h  o  ch  - 
stämmige  Rosen,  eingefaßt  mit  Reseda,  durchwachsen  mit 
Viola  cornuta,  Watsonia  Ardneri  und  deren  Form  alba;  Pelargonium 
King  of  Denmark  mit  Humea  elegans,  Lilium  tigrinum,  longi- 
florum  und  Hydrangea  paniculaia  mit  Plumbago  capensis,  eingefaßt 
mit  weißbunter  Vinco ;  Sahia  splendens,  durchspickt  mit  Abutilon 
Sisewitzii,  Lilium  lancifolium ;  niedrige  Rosen  mit  Hyacinthus 
candicans,  eingefaßt  mit  Iberis  sempervirens,  außerdem  waren  noch 
einige  Trauerrosen  von  Dorothy  Perkins,  ierner  Alstroemeria  aurantiaca 
dazwischen;  Staudenpaeonien  mit  Halbstämmen  von  Hydrangea, 
Chrysanthemum  Ruby  King  und  Coreopsis  lanceolata ;  Gypsophila 
paniculata  und  acutifolia,  Montbretia  Germania,  Gladiolus  princeps; 
F  u  ch  s  i  e  n  mit  Acalypha  marginata  und  Lantana  delicatissima ; 
Begonia  tuberosa  mit   Hyacinthus  candicans  und   Montbretien. 

Es  könnten  noch  Dutzende  von  Beispielen  angeführt  werden, 
ohne  irgend  welche  Wiederholung  oder  Einförmigkeit.  Von  den 
200  Rabatten  war  nicht  eine  gleich  der  andern,  wodurch  aber  keines- 
wegs Unruhe  in  den  Garten  kam. 

Das  Border  hat  eine  ganz  andre  Anordnung  und  erfordert  mehr 
Pflanzenkenntnis ;  außer  dem  Felsengarten  oder  Alpinum  erfreut 
sich  kein  andrer  Teil  des  Gartens  gleicher  Beliebtheit.  Die  Groß- 
gärtnerei Kelway  &  Sons  in  Langport  macht  eine  Spezialität  daraus 
und  legt  solche  in  allen  Ländern  der  Erde  an.  Schon  Willy  Lange 
erwähnt  das  Border  in  seiner  Gartengestaltung,  führt  aber  nur 
das  Border  auf  beiden  Seiten  des  Weges  an,  außerdem  auch  nicht 
in   der  jetzigen   Formvollendung. 

In  Hampton-Court  befindet  sich  ein  solches  von  etwa  800  m  Länge 
und  5  m  Breite  vor  dem  Schlosse  und  fortlaufend  an  der  Abgrenzungs- 
mauer. Die  eine  Hälfte  wurde  nur  mit  nicht  winterharten  Gruppen- 
pflanzen, die  andre  mit  Stauden  angelegt.  Die  Mauer  zeigt  hübsche 
Berankung   mit  Kletterrosen,    Clematis,  Lonicera  u.  a. 

Ueberraschend  war  in  der  ersten  Hälfte  die  große  Zahl  jetzt 
verhältnismäßig  selten  anzutreffender  Gruppenpflanzen,  die  vor 
10  Jahren  noch  zum  eisernen  Bestände  gehörten.  Streptosolen 
Jamesonii,  strauchig,  mit  orangegelben  Blüten,  Humea  elegans, 
2 — 3  m  hoch,  zierlich  überhängende  Blütenrispen,  Calceolaria 
Burbidgii  1,5  m  hoch,  gelb,  C  amplexicaulis,  1  m  hoch,  schwefel- 
gelb, großblumig,  Cassia  corymbosa,  goldgelb,  2  m  hoch, 
Bravoa  geminiflora,  eine  reizende  Liliaceae  mit  eigenartigen 
roten  Blütenähren,  Cuphea  platycenira,  die  rote  Zigarrenblume, 
Gnaphalium  microphyllam ,  silberweiß,  Bouvardia  Humboldtii, 
Solanum  jasminoides,  Begonia  fuchsioides,  Agathea  amelloides, 
Gilia  coronopifolia,  Swainsonia  galegifolia,  rosalila,  Acalypha 
mexicana,  Lantana  Drap  d'or,  delicatissima  u.  a.,  Salpiglossis, 
Lathyrus,  Fuchsia  Sunray,  Chrysanthemum  Mrs  Sander,  Veronica 
speciosa,  Andersonii  und  andre  strauchartige  Veronicas.  Selbst- 
verständlich müssen  die  hochwachsenden  in  den  Hintergrund  treten 
und  das  ganze  muß  stufenartig  gepflanzt  sein.  Etwaige  Lücken 
können    mit  Lilien,    Pelargonien,    Dahlien  ausgefüllt  werden,    früh- 


XVII,  8 


Die  Gartenwelt. 


105 


verblühende  Sorten  ersetzt  man 
durch  Chrysanthemum.  Als  Ein- 
fassung eignen  sich  Begonien, 
buntblättrige  Pelargonien   usw. 

Dieses  reichhaltige  Border 
war  unstreitig  die  größte  Sehens- 
würdigkeit der  Saison  und 
wurde  von  vielen  Tausenden 
bewundert  und  aufgesucht.  Aber 
nicht  minder  sehenswert  war 
ein  Staudenborder  mit  dem 
Vorzuge,  nur  einmal  bepflanzt 
zu  werden.  Ein  solches  sah 
ich  im  Park  der  Sternwarte 
zu  Greenwich,  einer  andren 
Schöpfung  Lenötres,  welche  sich 
aber  in  verwahrlostem,  alters- 
schwachem Zustande  befindet, 
wozu  Rauch  und  Nebel  das  ihrige 
beigetragen  haben. 

Der  Superintendent  Mr  Hay 
hat  aber  in  seiner  erst  zwei- 
jährigen Tätigkeit  solche  Ver- 
änderungenausgeführt, daß  der 
im  ärmsten  Teile  Groß-Londons 
liegende  Park  zu  den  blumen- 
reichsten gehört.  Weinend  vor 
Freude  erzählte  mir  eine  Dock- 


Borderbepflanzung  im  Greenwichpark,  fünf  Monate  nach  der  Anpflanzung. 

Originalaufnahme   für  die  „Gartenwelt". 


arbeiterfrau,  wie  himmlisch  der  Garten  jetzt  aussehe,  wie  die 
Kinder  jetzt  besser  und  freundlicher  geworden  seien,  seit  an  Stelle 
der  kahlen  Hecken  Blumengruppen  gepflanzt  wurden,  welche  von 
den  Kindern  geschont  würden.  Das  8  m  breite  Border  zieht  sich 
am  Gehölzrande  etwa  1200  m  lang  dahin,  vom  Februar  bis  No- 
vember mit  Blumen  ge- 
schmückt. Hier  stehen 
Alpenpflanzen  fröhlich  neben 
chinesischem  Mohn  und 
nordamerikanischen  Sumpf- 
pflanzen, im  besten  Einver- 
nehmen mit  australischen 
Bergpflanzen.  Keine  Farben- 
stufe fehlt,  es  herrschen 
immerwährender       Wechsel 


"  /  " 

B       2c 

'  J     " 

0       j,     - 

'    „J  ■ 

•      ff      c 

B 

'    7    0 

"      a     ' 

»  9°    " 

0  fO   <• 

"tf " 

\  h\ 

"/j" 

0    '^    ". 

"  15  " 

/ff 

"  /7     , 

°    {*  " 

"19  " 

0   20  a 

"  0^'  1 

J  22   0 

"  Ä?  " 

Zf 

W 

.  ^  • 

27     ' 

.'^1 

2S/  '   . 

'   Jß'    ° 

-  Jf  ' 

"  JZ    * 

"  jü.  \ 

/  J"^  " 

yr'o 

' ^yßo  ° 

0  j"?"" ' 

'■,V.J 

'39 

**'•' 

°  ^^  " 

°  W  * 

"  ^  WJ"  0 

,  w  . 

'  •  97  ' ' 

„  «*■•  ^ 

"  ¥9 

'50^ 

^5f" 

"."SZ^^c 

"  ■■^•^'■"■■ 

Zsv. 

"Js^   ■■" 

'''_  "  Ju- "  0  "„ 

•  "  S7'l 

.'i*. 

ujsj".. " 

"=(?]/" 

",&•/  " 

.*  .'  fh  "  .■ 

\/>j  l 

".  'fiV  l 

und  Farbenfröhlichkeit.  Wichtig  ist  die  harmonische  Zusammen- 
stellung. Weiß  bilde  stets  die  Trennung,  zartes  Lila,  Rosa  sind  die 
Uebergangsfarben.  Man  vermeide  brennendrot  mit  dunkelviolett, 
goldgelb  mit  rosa,  lila  mit  schwefelgelb.  Wo  es  angeht,  bringe  man 
Gehölze,  bunte  und  immergrüne,  dazwischen.  Im  allgemeinen  be- 
achte man  Stufungen,  ver- 
meide jedoch  zu  gleichmäßige 
Abstufung.  Man  bedenke, 
daß  die  Stauden  5 — 7  Jahre 
an  gleicher  Stelle  bleiben, 
breiter  und  höher  werden, 
daß  manche  wuchern,  einige 
nur  kurze  Zeit  blühen,  viele 
aber  mehrere  Monate,  daß 
einige  den  Boden  bedecken, 


Nr.      1   Aster  cordifolius  Ideal  3  Stück; 
2  Delphinium  King  of  Delph.   2; 
„      3  Harpalium  Miß  Melich  3; 
„      4   Aster  Uli  Fardell    3; 

5  Delphinium  Queen  Wilhelmina  2; 

6  Polygonum  polymorphum ; 

7  Rudbeckia  Goldball  2; 

8  Artemisia  lactiflora  5 ; 

9  Aconitum   Napellus   bicolor  5; 

10  Aster  Wm  Marschall  2; 

11  Solidago  Shortii  3; 

12  Lilium  tigrinum   6 — 10; 

13  Phlox  dec.   Aegir  3; 

14  Thalictrum   aquilegifolium  5; 

15  Statice   latifolia   3; 

16  Solidago  aspera  5; 

1 7  Lupinus  polyphyllus  roseus  3 ; 

18  Senecio  Wilsonii  5; 

19  Aster   Tradescantii  3; 

20  Helenium  Riverton   Gern    2; 


Bepflanzung    eines    4 — 5    m    breiten    Borders 

Nr.  21    Delphinium   K.    B.   Brunton   5; 

22  Anchusa    Dropmore    Varietät    5; 

23  Centaurea  ruthenica  3; 

24  Phlox  dec.    Graf  Hockberg   7; 

25  Aster  Amellus  Perry  's  Varietät  5 ; 

26  Chrys.   maximum  8; 

27  Chrys.   indicum    Ruby  King    5; 

28  Campanula  Moerheimi   5; 

29  Doronicum  plantagineum    7; 

30  Aster  Amellus  Preziosa  6; 

31  Chrys.    Roi  des  Blancs   3; 

32  Aquilegia  Helenae  6; 

33  Paeonia  festiva    maxima  5; 

34  Papaver  Goliath  5; 

35  Chrys.   Frühlingsstern   6; 

36  Echinops   Ritro    7; 

37  Iris  Mme  Chereau    7 ; 

38  Phlox  dec.   Clara  Benz  5; 

39  Iris   interregnn   Walhalla   6; 

40  Pyrethrum    Lord  Rosebery  8 


Nr.  41   Rudbeckia  Neumanni  5 ; 

„  42  Achillea    Cerise  Queen   8 ; 

„  43  Aconitum  Fischeri  5; 

„  44   Eryngium   Zabeli  5; 

„  45  Pyrethrum  Standard  9 ; 

„  46  Wahlenbergia  Mariesii  5; 

„  47  Sedum  spectabile    10; 

„  48   Geum   Mrs  Bradshaw    7 ; 

„  49  Gypsophila  paniculata  fl.  pl.  3; 

„  50  Phlox  Laphami  6; 

„  51   Euphorbia  polychroma  5; 

„  52  Iris  pumila  cyanea    12; 

„  53  Phlox  setacea   Virid   10; 

„  54  Myosotis  rupicola   7 ; 

„  55  Lychnis  Viscaria  fl.  pl.   11; 

„  56  Saxifraga   cordifolia    12; 

„  57  Iris  pumila  Schneekuppe  9; 

„  58  Helleborus  niger  5 ; 

„  59  Iberis  sempervirensSchneef locke  12 ; 
60  Inula  ensifolia  8; 


Nr.  61   Pelargonium  grandiflorum    7; 
„    62  Dianthus  plumarius  Gloriosa  15 ; 


Nr.  63  Camp,   carpatica  compacta   7; 
64  Alyssum    saxatile  fl.  pleno  9. 


106 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  8 


^^^^^^^^^ 

"1 

■ 

^M 

^IH^  ■■  ,^  •' 

WM^Kf/K 

1 

^M 

p/1 

1 

3 

m 

|2l  "^t^^^^^^^^^l 

Kelch  ist  kurz,  verwachsen,  becherförmig,  fleischig', 
außen  rauh,  rötlich-grün.  Die  Knospe  öffnet  sich 
gewöhnlich  morgens  und  bleibt  höchstens  zweimal 
24  Stunden  offen.  Der  Blüte  entströmt  ein  köst- 
licher, süßer  Vanilleduft.  Vollaufgeblüht  mißt  sie 
im  Durchmesser  22 — 28  cm.  Die  5  Fetalen  sind 
außen  gelblich-grün  gefärbt,  innen  rahmweiß,  2  cm 
breit,  flach  gekerbt,  fleischig,  elegant  nach  außen 
gebogen,  der  Rand  an  der  Biegungsstelle  gefaltet. 
Das  Staubfädenbündel,  das  sich  von  der  Mitte  aus 
strahlenförmig  verzweigt,  ist  im  unteren  Teil  zu 
einer  Röhre  von  rahmweißer  Farbe  verwachsen.  In 
einer  Höhe  von  5  cm  teilt  sich  die  Röhre  in  5  kleinere 
von  1 — 2  cm  Länge,  die  sich  dann  abermals  in  je 
2 — 3  Teile  auflösen,  um  schließlich  in  ein  Bündel 
zahlreicher  Staubfäden  zu  endigen.  Von  der  letzten 
Teilung  an  haben  die  Staubfäden  8 — 11  cm  Länge. 
Sie  sind  im  oberen  Drittel  tief  purpurn  gefärbt, 
die  übrigen  zwei  Drittel  sind  rahmweiß.  Der  Staub- 
beutel ist  broncefarben  und  sitzt  dem  Faden  oben 
schräg  auf.  Der  Griffel  ist  in  seiner  ganzen  Länge 
tief  purpurn  und  endigt  in  eine  zweilappige  Narbe 
von   gleicher  Farbe. 

Die  Blätter  sind  frisch  grün,  lederartig,  zusammen- 
gesetzt und  abwechselnd  gegenständig  am  Zweige 
verteilt.  Die  Teilblätter  sind  spitz-oval,  ganzrandig, 
hellgeadert,  unterseits  graugrün.  Das  ganze  Blatt 
hat  voll  ausgewachsen  einen  Durchmesser  von  40  bis 
45  cm.  Hans  Memmler. 


Pachira  macrocarpa. 

Im  Botan.  Garten   zu   Kew   bei    London   für   die   „Gartenwelt"   pHotographisch   aufgenommen 


andere  einziehen,  daß  manche  einen  wuchernden  Nachbarn  dulden, 
wieder  andere  Schatten,  feuchte  Lagen,  windgeschützte  Stellen 
lieben  u.  s.  f. 

In  beigefügter  Skizze  (Abbildung  Seite  105)  sieht  man  die  un- 
gefähre Verteilung  und  Anzahl  der  Pflanzen  eines  4 — 5  m  breiten 
Borders,  wie  sie  etwa  für  die  Provinz  Brandenburg  in  Betracht 
käme.  Die  englische  Bepflanzung  läßt  sich  eben  nicht  einfach  nach- 
ahmen, da  manche  Pflanzen  in  Deutschland  nicht  hart  genug  sind. 
Die  Photographie  (Abbildung  Seite  105)  wurde  5  Monate  nach 
der  Pflanzung  im   Greenwichpark   aufgenommen. 

Außer  diesem  großartigen  Border  fand  ich  auch  noch  einen 
sumpfigen  Teil  mit  den  etwas  heiklen  Meconopsis  bepflanzt ;  der 
Unterwuchs  bestand  aus  Primula  rosea,  japonica  und  denticulata. 
500  Mec.  integrifolia,  2000  Mec.  Wallichiana,  800  Mec.  nepalensis 
zauberten   eine   mir  unvergeßliche   Farbenpracht   hervor. 

E.  Richlin,  Botanischer  Garten  Kew  bei  London. 


Senecio  Ghiesbreghtii  (Abb.  S.  107)  ist  ein 
wenig  bekannter,  eigenartiger  Winterblüher  aus 
Mexiko.  Diese  strauchartige  Pflanze  aus  der  Familie  der  Korbblütler 
kann  2  m  Höhe  und  mehr  erreichen.  Die  Blüten  stehen  an  den 
Zweigspitzen  dicht  zusammen ;  sie  sind  von  leuchtendgelber  Farbe. 
Kultur  im  gemäßigt  warmen  Hause,  im  Sommer  auch  an  geschütztem 
Standort  im  Freien.  Vermehrung  durch  Aussaat  und  Stecklinge. 
In   kräftiger  Erde   läßt   sich   das   Wachstum   sehr   fördern. 


Topfpflanzen. 


Pachira  macrocarpa,  Walp.  Die  Familie  der  Malvaceae,  der  wir 
so  viele  farbenfrohe  Gartenpflanzen  verdanken,  scheint  in  der  Blüte  der 
Pachira  macrocarpa  (Abb.  oben)  sich  selbst  übertroffen  zu  haben. 
Die  Blüten  erscheinen  an  den  hohen,  breitausladenden  Laubbäumen 
Mexikos  erst  im  vorgeschrittenen  Alter,  wo  ihr  Vorkommen  auch 
nicht  allzu  häufig  beobachtet  sein  soll.  Die  Pflanze  gehört  den 
wärmeren  Klimaten  Mexikos  an,  so  daß  ihre  Kultur  bei  uns  nur 
im  Warmhause  ermöglicht  werden  kann.  In  Rücksicht  auf  den 
Raum,  den  sie  beansprucht,  ist  sie  von  vornherein  für  Privat- 
liebhaberei ausgeschlossen.  Ich  erwähne  diese  Pflanze  auch  nur,  um 
die  herrliche  Blüte  den  Fachkollegen  vorzuführen,  weniger,  um  für  ihre 
Einführung  in  unsere  Gewächshäuser  Propaganda  zu  machen.  Im  Kgl. 
Botanischen  Garten  zu  Kew  bei  London,  wo  ich  die  Blüte  aufnahm, 
steht  diese  Pachira  im  Mittelbau  des  großen  Palmenhauses  und  zwar 
in  kräftiger  Lehmerde.  Die  Blütezeit  erstreckt  sich  auf  die  Monate 
August  und  September.  Die  Knospen  erscheinen  zu  mehreren,  un- 
gleich entwickelt,  an  den  Enden  der  Zweige.  Die  Blütenblätter 
sind    dachziegelförmig    gedeckt    und    in  der  Knospe  gedreht.     Der 


Primula  obconica.  Zur  Frage  der  Ueberwinterung  dieser 
Primel  in  Kästen,  welche  Herr  Heydt  in  Nr.  5  angeschnitten  hat, 
möchte  ich  auch  einen  kleinen  Beitrag  liefern.  Seit  einigen  Jahren 
überwintere  ich  neben  genannter  Primel  auch  Cinerarien  in  kalten 
Kästen.  Dies  ging  früher  gut,  aber  nicht  in  diesem  Winter. 
Während  mehrerer  Frosttage  konnten  die  Kästen  nicht  aufgedeckt 
werden.  In  solchen  Tagen  muß  die  Kontrolle  über  die  Pflanzen 
aussetzen,  und  das  hat  mir  einen  erheblichen  Schaden  zu- 
gefügt. Bekanntlich  begeben  sich  die  Mäuse  gern  dorthin,  wo  es 
warm  ist ;  sie  dringen  mit  Vorliebe  in  die  gedeckten  Kästen  ein. 
Trotzdem  ich  durch  Auslegen  von  Gift  dem  Schaden  vorzubeugen 
suchte,  mußte  ich,  als  die  Kästen  nach  5  Tagen  wieder  aufgedeckt 
werden  konnten,  erheblichen  Mäusefraß  feststellen.  An  den  Cinerarien 
waren  sämtliche  Blütentriebe  abgefressen,  die  Primula  obconica 
tatsächlich  förmlich  abgeweidet,  sodaß  nur  noch  die  blattlosen 
Wurzelstöcke  übrig  geblieben  sind.  Die  losen  Blätter  bedeckten 
den  ganzen  Kasten,  weil  die  Mäuse  nur  die  saftigen  Blattstiele 
fressen.  Jäck,  Bad  Brückenau. 

Stauden. 


Kultur  und  Verwendung  der  Lobelia  fulgens.  Eine  alte, 
schöne  Pflanze,  die  man  jetzt  recht  selten  in  den  Anlagen  sieht, 
ist  die  Lobelia  fulgens.  Sie  ist  eine  hervorragende  Gruppenpflanze, 
die  nicht  genug  zur  Kultur  empfohlen  werden  kann.  Nicht  nur  als 
solche,  sondern  auch  zum  Schnitt,  besonders  in  der  Zeit,  wo  uns 
eine  Abwechslung  an  Blumen  not  tut,  ist  sie  ein  guter  Ersatz. 
Hat  der  erste  Frost  alles  dahingerafft,  befindet  sicli  aber  noch  ein 
Vorrat  Lobelia  fulgens   im  Mistbeetkasten,    so  wird   man  ihn  gern 


XVII,  8 


Die  Gart cnwelt. 


107 


als   willkommenes   Schnittmater^l   zur  Binderei   und   Tafeldekoration 

begrüBen.   Die  eingeschlagenen  Pflanzen  blühen  bis  in  den  Dezember 

hinein.      Die  Kultur   dieser  hübschen  Mexikanerin   ist   durchaus   nicht 

schwierig.  Der  Samen  wird  zeitig  im  Januar — Februar  in  Schalen  gesät. 

Die    jungen    Pflanzen     werden     zweimal    pikiert    und,     sobald     die 

Witterung    es    zuläßt,    im     lauwarmen     Kasten    ausgepflanzt.       Ein 

öfterer    Dungguß     tut    gute    Dienste.       Sobald    die     Pflanzen    mit 

den   Knospen    kommen,    werden    sie    auf    den    für    sie    bestimmten 

Platz    gepflanzt.      Dieselben    vertragen    ein   Verpflanzen   mit   Ballen 

sehr  gut,  jedoch   wird  man  gut  tun,   für  größeren  Transport   einige 

Wochen   vorher   in   Töpfe   zu   pflanzen.      Meist  vermehrt   man   durch 

Teilung,    die    im    zeitigen   Sommer    blühbare   Pflanzen    liefert.      Ein 

Ueberwintern   der  alten  Pflanzen  im 

Hause  ist  der  Mistbeetüberwinterung 

vorzuziehen,  da   dieselben  im  Kasten 

gern  ausfaulen.     Im  Frühjahr  werden 

die   stärksten   geteilt    und   in   Töpfe 

gepflanzt.      In  Staudenrabatten  sind 

die  Lobelien,    schon    ihres    schönen, 

glänzend  rotbraunen  Laubes  wegen, 

vorteilhaft  anzubringen.     Ein  ganzes 

Beet  mit  Lobelia  fulgens,  unterpflanzt 

mit     Lobelia     Erinus    Richardsonü, 

oder  auch  einerhellen  Unterpflanzung, 

etwa    Cineraria    maritima,    ist    von 

ganz  besonderer  Wirkung.   Die  Blüte 

ist    sehr    anhaltend,    auch    sind    die 

Pflanzen    gegen    die    ersten    Fröste 

ziemlich  unempfindlich. 

H.  Köhler,  Humboldthain. 


Landschaftsgärtnerei. 


„Solitärs." 

Solitär,  aus  dem  lateinischen 
solitarius  =  abgesondert,  allein, 
einsam,  und  dem  französischen  soll- 
faire,  wo  es  unter  derselben  Grund- 
bedeutung soviel  wie  ein  einzeln  ge- 
faßter, größerer  Diamant  bedeutet, 
wird  bei  den  landschaftlichen  An- 
lagen von  den  Fachleuten  ein  einzeln 
gestellter  Strauch  oder  Baum  ge- 
nannt. Solche  Solitärs  mußten  haupt- 
sächlich auf  der  großen  Wiese  vor 
dem  Schlosse  oder  herrschaftlichen 
Gebäude  stehen.  Ja,  sie  mußten, 
denn  ohne  sie  war  ein  landschaftlich 
gehaltener  Garten  undenkbar.  Kein 
Mensch  findet  etwas  dabei,  daß  man 
dies  tut,  nein,  es  ist  stilgerecht. 
Nur  zwei  Dinge  geben  zu  denken : 
Warum  mußte  man  einen  fran- 
zösischen Ausdruck  wählen?  Warum 
wählte  man  meist  (oder  fast  immer) 
ausländische  Gehölze?  Ich  weiß  es  nicht,  denke  aber,  daß  die 
Kardinal -„Tugend"  des  Deutschen,  der  Hang,  alles  fremdländische 
höher  zu  werten,  daran  schuld  ist.  Unsere  Sprache  ist  reich 
genug,  Bezeichnungen  zu  finden,  und  unsere  Flora  birgt  Schätze, 
die  nur  nicht  genügend  hoch  gewertet  werden,  —  weil  sie  deutsch 
sind.  Ich  schlage  für  Solitär  „Sonderbaum"  und  „Sonderstrauch" 
vor.  Wenn  man  einwendet,  es  weiß  niemand,  was  das  ist,  so  gilt 
dies  neun  Mal  in  10  Fällen  auch  vom  „Solitär".  Nur  ein  Teil 
der  nicht  fachlich  gebildeten  Menschen  wird  sichs  vielleicht  aus- 
denken können ;  meist  weiß  man  mit  einem  Solitär  nur  einen  Dia- 
manten  zu   bezeichnen. 

Wustmann   weist  darauf   hin,   wie  „spaßig"  wir  Deutschen   sind  : 
Ein  Herr  schenkt  einer  „Dame"   ein  Kollier,  beileibe  kein  (erbärm- 


Senecio  Gh 

Im  Botanischen  Garten   zu  D 
photographisch 


liches)  Halsband,  in  Frankreich  trägt  aber  jeder  Hund  ein  „Collier". 
—  Nun  zum  zweiten  Teil !  Ausländische  Gehölze  müssen 
Sonderbäume  und  -Sträucher  sein !  Nein,  ich  behaupte :  Es  gibt 
keinen  Strauch  oder  Baum,  der  sich  nicht  als  Sondergehölz 
eignen  würde.  Bist  du  bei  Sinnen,  Fachmann,  —  denk  nur  einmal 
an  Sambucus  nigra,  den  Holderstrauch,  den  kann  man  doch  nicht 
gut  dazu  verwenden?  Ja,  auch  den,  er  ist  einer  unserer  alier- 
schönsten   und   herrlichsten   Sträucher! 

Sperr'  die  Augen  auf,  Landschafter,  auch  jetzt  bei  den  neuen 
Zeitläuften,  wo  du  sehr  außer  Handlung  gesetzt  werden  sollst. 
Denn  die  Natur  arbeitet  überall  schön,  —  sie  schafftauch  „Solitairs". 
Wer  einmal  einen  Holder  gesehen  hat,  an  den  „nie  ein  Schermesser 

gekommen"  ist,  der  allein,  meinet- 
wegen auf  blumiger  Wiese  am 
rauschenden  Bache  stand,  wird  den 
Anblick  besonders  während  der 
Blütezeit  nicht  vergessen.  (Es  soll 
auch  Leute  geben,  die  den  würzigen 
Geruch  seiner  Blüte  lieben.  Wenn 
er  als  „parfum"  zu  haben  wäre, 
würden  sich  die  Leute  um  ein  „flacon" 
reißen,  besonders  wenn  es  mit  „triple 
extrait"    bezeichnet   wäre !) 

Nicht  unerwähnt  soll  hier  auch 
die  verachtete  Zitterpappel  bleiben. 
Du  armes  Ding,  dich  stopft  man 
stets  in  Gruppen,  wenn  man  dich 
überhaupt  pflanzt,  und  haut  dich 
dann  zurück,  damit  du  nie  deine 
Schönheit  entfalten  kannst.  Als 
Füllsel,  als  Kanonenfutter  bist  du  gut. 
Herrlich  ist  eine  solche  Pappel 
im  Schmucke  ihrer  jungen  Blätter. 
Wie  Gold  und  wie  Bronze  leuchten 
diese.  Und  im  Sommer  ist  der  Baum 
interessant  durch  seinen  Bau,  sein 
helles  Holz,  seine  ewig  beweglichen 
Blätter.  Im  Herbst  erquickt  er  uns 
durch  eine  geradezu  blendend  schöne 
Herbstfärbung.  Meist  zeigt  das 
Laub  ein  goldenes  Gelb.  Häufig, 
besonders  an  zusagendem  Standorte, 
ist  es  an  der  Sonnenseite  rot  über- 
laufen, wie  ein  Apfel ! 

Um  nur  noch  einen  dritten  ver- 
achteten Strauch  zu  nennen,  der  sich 
auch  vorzüglich  als  Einzelstrauch  oder 
-Baum  eignen  würde,  sei  die  Weide 
genannt. 

Soll  es  was  „Besonderes"  sein, 
ohne  daß  es  die  bekannten  Lieb- 
linge sind,  die  ihre  Zweige  hängen 
lassen,  so  sei  an  folgende,  häufige 
Arten  erinnert :  Die  Lorbeerweide, 
die  im  Schmuck  ihrer  männlichen 
Blüten,  vor  allem  aber  mit  den 
breiten,  glänzenden  Blättern  mehr  Beachtung  verdient,  da  sie  uns 
(wenigstens  für  den  Sommer)  den  Lorbeer  ersetzt.  Auch  die  Reif- 
weiden sollten  ihrer  auffallenden,  sehr  zeitigen  Blüten  (März),  ihrer 
schönen  Blätter,  ihres  schnellen  Wuchses  und  ihrer  interessanten, 
bereiften  Zweige  halber  mehr  gepflanzt  werden.  Ebenso  die  Purpur- 
weide, die  sich  wieder  durch  ihren  anmutigen  Bau  und  die  roten 
Staubbeutel   auszeichnet. 

Der  Charakter  dieser  Weide  ist  durch  die  feinen,  dünnen,  ge- 
färbten Zweige,  die  sich  sehr  ausbreiten,  gekennzeichnet.  Von 
weitem  sieht  ein  solcher  unbelaubter  Busch  wie  ein  grauer  Nebel 
aus,    so   dicht  verzweigt   sind   seine   dünnen   Aestchen. 

Die  Salweide  ist  häufiger  angepflanzt,  ihrer  Kätzchen  wegen. 
Schon  jetzt  werden  die  armen  Sträucher  ihrer  Aeste  beraubt.     Mit 


iesbreghtii. 

resden   für   die  „Gartenwelt 
aufgenommen. 


108 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  8 


brutaler  Gewalt  reißt  man  den  Blüten  ihre  Schutzdecken  ab,  um 
dem  Städter  weiszumachen,  daß  das  seine  Schönheit  und  Richtig- 
keit habe,  wenn  er  die  Zweige,  einzeln  oder  zu  anderen  Pflanzen 
in  einen  Blumentopf  gesteckt,  kauft.  Ich  halte  das  gewaltsame 
„Kätzchenmachen"    für  geschmacklos   und   gemein. 

Wer  besondere  Formen  liebt,  dem  sei  die  kegelförmig  wachsende, 
seltener  anzutreffende  Pyramiden-Silberweide  empfohlen,  ferner  die 
buntblätterige  Ohrweide  (Salix  aurita  und  var.  tricolor).  Besonders 
im  Schmucke  der  übrigens  für  eine  Weide  späten  Blüten  ist  der 
Strauch  fein.  Wollte  man  alle  schönen  und  kulturwerten  Weiden, 
sowie  andere  schöne,  deutsche  Gehölze,  die  besonders  zur  Einzel- 
pflanzung geeignet  erscheinen,  aufzählen,  so  würde  das  natürlich  zu 
weit  führen. 

Aber,  liebe  Kollegen,  tragt  euer  deutsches  Empfinden  auch  in 
den  Garten  und  Park  und  helft  mit,  die  noch  wenig  gepflegten, 
aber   schönen,   deutschen   Gewächse  zu   verbreiten ! 

Max  Strehle,  Breslau. 

Chrysanthemum. 

Captain  Julyan,  ein  wertvolles  Chrysanthemum  für  den  frühen 
Massenschnitt.  So  erklärlich  die  beschränkte  Sortenwahl  in  den 
meisten  Handelsgärtnereien  ist,  so  unerklärlich  ist  es  mir,  daß  es 
so  sehr  lange  dauert,  bis  eine  wirklich  gute  Sorte  Eingang  in  die 
Kulturen  gefunden  hat.  Anführen  möchte  ich  zum  Beispiel  das 
unschätzbare  E.  J.  Brooks,  welches  schon  1907   von  G.  Bornemann 


in  Deutschland  eingeführt  wrurde,  sich  aber  erst  in  den  letzten  Jahren 
als  Massensorte  Geltung  verschaffen  konnte.  Man  sieht  es  jetzt 
auch  in  Berlin  öfters  in  größeren  Mengen.  Eine  herrliche,  noch 
viel  zu  wenig  bekannte  Sorte  ist  auch  Captain  Julyan  (Abbildung 
untenstehend).  Ein  Vorzug  dieses  schönen  Chrysanthemum  ist  der 
besonders  kräftige  und  gesunde  Wuchs.  Es  entwickelt  die  großen, 
ballförmigen  Blumen  schon  Ende  August  in  einer  Vollkommenheit, 
wie  keine  zweite  gelbblühende  Sorte ,  Eigenschaften ,  welche  es 
dem  Schnittblumenzüchter  unentbehrlich  machen  werden.  Ich  kann 
diese  Sorte,  welche  sich  unter  den  ungünstigen  Witterungsverhältnissen 
der  letzten  drei  Jahre  gleich  gut  bewährt  hat,  mit  ruhigem  Gewissen 
als  hervorragend  empfehlen.  Bemerken  möchte  ich  noch,  daß  die 
abgebildeten   Pflanzen   teils   Mai-,   teils  Junistecklinge   sind. 

W.  Klietz,  Neues  Palais,  Wildpark  bei  Potsdam. 


Schlingpflanzen. 


Chrysanthemum  Captain  Julyan,  eintriebige  Sommerstecklinge. 

In   der  Kgl.   Hofgärtnerei   Neues  Palais,  Wildpark   bei  Potsdam,   für   die  „Gartenwelt*'  photogr.  aufgen 


Drei  hübsche  Clematissorten. 

(Hierzu  die  Farbentafel.) 
Die  Clematis  sind  von  jeher  meine  ausgesprochenen  Lieblinge 
gewesen.  Schon  während  meiner  Lehrzeit  erregte  die  Clematis 
Jackmanni ,  damals  fast  die  einzige  in  den  Gärten  verbreitete 
großblumigere  Hybride,  durch  ihren  unermüdlichen  und  überreichen 
Sommerflor   mein   andauerndes  Interesse. 

Als  ich  vor  10  Jahren  meine  Obstplantage  anlegte,  waren 
Clematis  die  ersten  Schlinggewächse,  die  ich 
anpflanzte,  und  schon  drei  Jahre  später 
bildeten  sie  einen  von  jedem  Besucher  be- 
wunderten Glanzpunkt  der  Anlage.  An 
Spalieren  und  am  Gartenhause  entfalten  sie 
vom  zeitigen  Frühling  bis  tief  in  den  Herbst 
hinein  einen  überreichen  Flor.  Die  späteste 
Herbstblüherin  ist  die  schöne  japanische  C 
paniculata.  Sie  rankt  bei  mir  bis  in  die 
Wipfel  einer  Birkengruppe  empor,  blüht  aber 
im  hiesigen  Klima  nur  in  warmen  und  vor- 
wiegend trockenen  Sommern.  In  Elsaß- 
Lothringen  fand  ich  diese  Art  schon  Anfang 
August  im  vollen  Schmucke  ihrer  nach  Aber- 
tausenden zählenden  kleinen,  reinweißen, 
wohlduftenden,  honigreichen  Blüten,  hier 
aber  beginnt  die  Blütezeit  selten  vor  Mitte 
September.  In  kalten  Sommern  entwickeln 
sich  die  Blütenknospen  entweder  überhaupt 
nicht,  oder  sie  gelangen  vor  Eintritt  der 
nassen,  kalten  Witterung  nicht  mehr  zur 
Entfaltung. 

Zur  Erzielung  eines  im  Frühling  be- 
ginnenden und  bis  zum  Oktober  andauern- 
den Blütenflors  muß  man  die  richtige  Sorten- 
wahl treffen.  Zu  den  am  zeiligsten  er- 
blühenden Sorten  gehören  zugleich  die  groß- 
blumigsten, wie  Ramona,  Xerxes  und  die 
Goos  &  Koenemannsche  Züchtung  Lasurstern. 
Eine  Blüte  dieser  Edelsorte  nimmt  auf 
unserer  Farbentafel  den  breitesten  Raum  ein. 
Ich  lernte  diese  Sorte  auf  der  letzten  großen 
Berliner  Gartenbauausstellung  im  Frühjahr 
1909  kennen,  wo  sie  die  genannte  Firma 
in  einigen  getriebenen  Topfpflanzen  zeigte. 
Zwei  dieser  Topfexemplare  pflanzte  ich  aus. 
1911  erfreute  ich  mich  bereits  eines  reichen 
Freilandflors,  dem  folgenden  strengen  Winter 
fielen  aber  die  Pflanzen  zum  Opfer.  Lasur- 
stern gehört  zu  den  empfindlicheren  Sorten. 
Die  Widerstandsfähigkeit  derartiger  Clematis 
wird  wesentlich  erhöht,  wenn  man  sie  beim 
Auspflanzen    so    tief    bringt,    daß   die  Ver- 


XVII,  8 


Die  Gartenwelt. 


109 


edlungsstelle  6 — 10  cm  in  die  Erde  kommt.  In  schwerem  Boden 
darf  man  nicht  zu  tief  pflanzen,  in  leichtem  Boden  ist  dagegen 
selbst  10  cm  tiefes   Pflanzen   unbedenklich   auszuführen. 

Eine  der  schönsten  spätblühenden  Sorten  ist  Cl.velutina  purpurea, 
von  einer  ganz  eigentümlichen  tiefen  Blütenfarbe.  Wie  bei  allen 
spätblühenden  Sorten,  sind  auch  die  Blüten  dieser  nur  von  mittlerer 
Größe,  wie  die  Tafel  erkennen  läßt.  Zur  Blütezeit  bedeckt  sich 
aber  die  starkwachsende  und  hochkletternde  Pflanze  mit  einer  der- 
artigen Blütenfülle,  daß  kaum  noch  ein  Laubblatt  zu  sehen  ist. 
Die  Blüte  beginnt  im  Sommer,  kurz  vor  derjenigen  der  oben  ge- 
nannten Jackmanni,  und  dauert  dann  nach  Beendigung  des  Haupt- 
flores  bis  gegen  Ausgang  September  an,  wenn  auch  in  der  vor- 
geschrittenen Jahreszeit  nur  noch  einzelne  Blüten  das  Blattwerk 
unterbrechen. 

Während  die  meisten  einfachen  groß-  und  mittelblumigen  Clematis- 
hybriden  5 — Spetalige  Blüten  tragen,  hat  Cl.  integri/olia  Durandi  nur 
vier  Blumenblätter,  die  in  Kreuzform  angeordnet  sind.  Die  Blüte 
zeigt  ganz  die  Form  eines  eisernen  Kreuzes.  Ich  glaube,  es  war  der 
verstorbene  Mitinhaber  der  Firma  Goos  &  Koenemann,  Herr  Koene- 
mann,  welcher  dieser  Waldrebe  ihrer  eigenartigen  Form  halber  zuerst 
die  Bezeichnung  Eiserne  Kreuz-Clematis  beilegte, 
unter  welcher  sie  jetzt  allgemein  bekannt  ist. 
Die  Blüte  hat  eine  hübsche  lichtblaue  Färbung. 
Wie  bei  fast  allen  blauen  Clemafis,  bildet  auch 
hier  der  Kranz  der  gelben  Staubfäden  einen 
hübschen  Kontrast  zur  Blumenfarbe.  Diese  Eiserne 
Kreuz-Clematis  ist  mehr  Staude  als  Gehölz,  da 
sie  alljährlich  wieder  neu  aus  dem  Wurzelhalse 
austreibt,  während  die  vorjährigen  Triebe  ab- 
sterben, was  man  übrigens  auch  bei  verschiedenen 
anderen  Gartensorten  beobachten  kann.  Bei  mir 
erreichen  die  Jahrestriebe  nur  2  m  Höhe,  unter 
günstigeren  klimatischen  Verhältnissen  sollen  sie 
etwas  höher  werden.  Diese  Sorte  kommt  also 
mehr  zur  Berankung  zierlicher  Spaliere,  weniger 
zur  Lauben-und  Hausbekleidung  in  Frage.  Ich 
verwende  sie  auf  der  gemischten  Staudenrabatte 
und   gebe   ihr  Birkenreiser  als   Stützen. 

Für  feuchte  Böden  eignen  sich  Clemafis  nicht, 
denn  stehende  Nässe  bringt  ihnen  den  Tod, 
während  sie  andauernder  Dürre  ohne  künstliche 
Bewässerung  durch  Monate  trotzen.  Sie  haben  in 
meinem  Flugsande  selbst  der  Dürre  von  1911 
standgehalten   und   reich,   wie   immer,  geblüht. 

Die  groß-  und  mittelblumigen  Waldreben  sind 
in  jeder  Hinsicht  empfehlenswerte  Schlinggewächse, 
auch  zur  Girlandenbildung.  Daneben  sind  die 
frühblühenden  Sorten  ganz  hervorragende  Treib- 
gewächse, die  als  solche  weit  mehr  gewürdigt 
werden  sollten,  als  es  bisher  der  Fall  ist.        M.  H. 


in  den  weißen  Pfeilerkästen.  In  der  Mitte  hängt  das  Stadtwappen 
und  an  den  Pfeilern  hängen  dem  Zweck  entsprechende  andere  Embleme 
in  Fahnenrosetten.  Die  Innenseiten  des  Mittelpfeilers  waren  mit 
Draperien  verziert.  Die  Gesamtwirkung  war  eine  recht  gute.  Die 
Möglichkeit  der  verschiedenartigen  praktischen  Wiederverwendung  bei 
anderen   festlichen   Anlässen   erscheint   beachtenswert. 

Die   Kosten    der    erstmaligen   Herstellung    betrugen    800   Mark. 
Bei  jeder  Wiederverwendung  sind  nur  etwa  100  Mark  aufzuwenden. 


lemu 


iseb 


au. 


Tomatenkultur  in  Töpfen.  Das  Jahr  1912  war  fast  allent- 
halben ungünstig  für  Tomatenkultur.  Es  wurde  viel  darüber  geklagt, 
daß  die  Früchte  nicht  reiften  und  vorzeitig  faulten,  was  auf  den  nassen 
und  kalten  Herbst  zurückzuführen  ist.  Tomaten  brauchen  viel 
Wärme  und  viel  Sonne.  Will  man  im  Juli  und  August  reife  To- 
maten ernten,  so  muß  eine  sachgemäße  Vorkultur  zur  Anwendung 
gelangen.      Frühe   Ernten   ermöglicht   nur  die   Topfkultur. 

Als  Erde  verwende  ich  eine  kräftige  Mistbeeterde,  reichlich  mit 
Sand  vermischt  und  von  nicht  zu  feiner  Beschaffenheit.     Die  Aus- 


Pflanzendekoration. 


Ehrenpforte. 


Von  A.  Ulbrich,  städtischer  Garteninspektor  in  Oppeln. 
(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Anläßlich  des  50jährigen  Jubiläums  der  hiesigen  freiwilligen 
Feuerwehr  ließ  der  Magistrat  nach  dem  Entwurf  des  Stadtbaurats 
Jüngerich  unter  Mitwirkung  der  städtischen  Gartenverwaltung  eine 
Ehrenpforte  errichten,  die,  wie  beistehende  Abbildung  zeigt,  in  ein- 
fachen Linien  und  Formen  gehalten  ist.  Bemerkenswert  ist,  daß 
der  ganze  Bau  aus  festen  Teilen  besteht,  die  zu  den  verschiedensten 
Anlässen  auch  in  einer  Reihe  anderer  Formen  ohne  große  Kosten 
zusammengefügt  werden  können,  sodaß  jedesmal  eine  andere  Wirkung 
zu  erzielen  ist.  Die  ganze  Pforte  ist  hauptsächlich  in  Grün  gehalten, 
unterbrochen  durch  vier  mächtige  Römerkränze  in  Goldlaub,  welche 
untereinander  durch  grüne  Girlanden  verbunden  werden.  Sie  sind 
leider  auf  dem  Bilde  nicht  gut  sichtbar,  desgleichen  die  Lorbeerbäume 


Ehrenpforte    in    Oppeln.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


saat  erfolgt  im  Januar  oder  in  der  ersten  Februarhälfte,  und  zwar 
in  Kistchen  oder  in  Schalen,  welche  im  Warmhause  dicht  unter  Glas 
aufzustellen  sind.  Bei  einer  Durchschnittstemperatur  von  15"  C. 
erfolgt   die   Keimung   nach    10 — 14   Tagen. 

Nach  Ausbildung  der  Keimblätter  werden  die  Sämlinge  pikiert 
und  zwar  so  tief,  daß  die  Keimblätter  dicht  über  der  Erde 
stehen.  Aus  diesem  Grunde  müssen  die  Pikiergefäße  etwas  tiefer 
als  sonst  üblich  sein.  Anfang  März  sind  die  pikierten  Pflanzen 
stark  genug,  um  in  Töpfe  gepflanzt  werden  zu  können.  Man 
pflanzt  je  zwei  Sämlinge  in  einen  8 — 10  cm  weiten  Topf.  Wer 
nur  für  seinen  Bedarf  Tomaten  zieht,  wird  oben  in  einem  Mist- 
beet so  viel  Platz  erübrigen,  um  die  Töpfe  hier  einfüttern  zu 
können.  Bei  größerer  Kultur  sind  besondere  Mistbeete  für  die 
eingetopften  Tomaten  anzulegen.  Die  Entwicklung  der  Pflanzen 
ist  im  Mistbeet  eine  außerordentlich  rasche,  weshalb  schon  nach 
4  Wochen  ein  weiteres  Verpflanzen  erforderlich  wird.  Von  nun 
ab  hält  man  die  Tomaten  kühler  und  luftiger,  düngt  auch  nach  er- 
folgter Durchwurzelung  einmal  wöchentlich  mit  Jauche.  Bei  dieser 
Behandlung  haben  die  stärksten  Pflanzen  bis  Ende  April  schon 
50  cm  Höhe   erreicht.     Sie   müssen   nun  an  Stäbe  gebunden  werden. 


HO 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  8 


Zur  angeg'ebenen  Zeit  zeigen  sich  auch  bereits  die  ersten  Blüten, 
was  ein  reichliches  Lüften  zur  Erzielung  guter  Befruchtung  er- 
forderlich macht. 

Das  Auspflanzen  der  so  herangezogenen  Tomaten  führe  man 
selbst  in  geschütztester  Lage  nicht  vor  Ende  Mai  aus.  Es  eilt  auch 
nicht,  denn  die  Pflanzen  haben  bei  wöchentlichem  Jauchen  vorläufig 
genügend   Nahrung   in  den   Töpfen. 

Die  so  behandelten  Tomaten  liefern  schon  zu  Mitte  bis  Ende 
Juni  die  ersten  reifen  Früchte.  Die  Haupternte  fällt  in  die  heißeste 
Zeit  des  Jahres,  deshalb  tritt  einerseits  keine  Fäulnis  auf,  und 
andererseits  gelangen  auch  selbst  in  ungünstigsten  Sommern  sämt- 
liche Früchte  zur  Reife.     R.  Hanschek,   Obergärtner,  Landshut. 


Mannigfaltiges. 


Orchideenhäuser  als  Opfer  der  Suffragetten !  Der  Kampf 
der  englischen  Suffragetten  um  das  allgemeine  Wahlrecht  hat  jetzt 
auf  den  Gartenbau  übergegriffen.  Als  die  Angestellten  der  Orchideen- 
abteilung im  botanischen  Garten  in  Kew  in  der  Frühe  des  8.  Februar 
die  Häuser  betraten,  bot  sich  ihnen  ein  unheimlicher  Anblick.  Große 
Mengen  von  Pflanzen  lagen  zwischen  Glas-  und  Topfscherben,  sowie 
Pflanzmaterial  zerrissen  auf  dem  Fußboden.  Viele  Odontoglossum, 
Cypripedium  und  Coelogyne  fielen  der  Zerstörungswut  in  voller 
Blüte  zum  Opfer.  Nicht  einmal  die  Anoectochilas  blieben  verschont, 
denn  sie  wurden  unter  den  Glasglocken  hervorgeholt,  ausgerissen 
und  umhergeworfen.  Auf  der  ganzen  Länge  eines  der  beiden 
Schauhäuser  waren  die  meisten  Scheiben  zerschlagen  und  obendrein 
wurden  sogar  drei  Glastüren  von  den  weiblichen  Hyänen  eingeschlagen. 

F.  Waracek,  Kew. 

Die  Vorteile  der  künstlichen  Düngung,  welche  die  Land- 
wirtschaft zu  ihrem  Nutzen  schon  lange  zu  würdigen  versteht,  werden 
neuerdings  auch  im  Gartenbau  mehr  und  mehr  anerkannt.  In  den 
gärtnerischen  Betrieben  gelangte  früher  die  Stallmistdüngung  aus- 
schließlich zur  Anwendung,  neben  welcher  nun  auch  sachgemäße 
Kunstdüngung  Hand  in  Hand  geht.  Wenn  früher  die  Anwendung 
der  Kunstdünger  häufig  mit  Mißerfolgen  verbunden  war,  so  hatte 
dies  seine  Ursache  darin,  daß  die  in  Frage  kommenden  Gärtner 
dieses  oder  jenes  mineralische  Düngemittel  gedankenlos,  oft  auch 
übermäßig  anwendeten,  ohne  sich  darüber  im  Klaren  zu  sein,  daß 
sie  damit  dem  Boden  nur  einen  Nährstoff  zuführten.  Die  An- 
wendung der  mineralischen  Düngemittel  erfordert  eine  gründliche 
Kenntnis  der  Düngerlehre,  welche  es  ermöglicht,  so  zu  düngen,  daß 
Kali,  Phosphorsäure  und  Stickstoff  im  richtigen  Verhältnis  und  in 
leicht  aufnehmbarer  Form  den  Kulturen  zugeführt  werden.  Zu 
diesem  Zweck  empfehlen  wir  die  Anwendung  der  Volldüngungs- 
mischungen  der  Marke  L  für  Obst-,  Gemüse-  und  Gartenbau,  welche 
seit  Jahrzehnten  vom  Agrikullurchemiker  Lierke  erprobt  worden  sind 
und  von  der  Firma  H.  Güldenpfennig,  Staßfurt,  in  den  Handel  ge- 
bracht werden.  Nähere  Auskunft  gibt  der  dieser  Nummer  bei- 
liegende Prospekt. 

Heiteres. 

Die  Vorboten  des  1.  Aprils  beginnen  sich  in  diesem  Jahre 
sehr  zeitig  einzustellen.  Die  badische  Tagespresse  scheint  diesmal 
einen   neuen   Rekord   aufstellen   zu   wollen. 

Ein  Pforzheimer  Blatt  erzählt  von  einem  zornigen  Baum, 
einer  Akazienart,  welche  aus  Australien  in  Virginien  eingeführt 
wurde,  woselbst  sie  jetzt  auf  einer  Farm  wächst.  „Sie  zeigt  alle 
Eigenschaften  der  Sumpfpflanzen,  rollt  die  Blätter  und  die  zarten 
Zweigspitzen  zusammen,  wenn  die  Sonne  untergeht,  und  bewegt 
die  Blätter  unruhig  hin  und  her,  sobald  man  die  Aeste  berührt. 
Als  die  Pflanze  neulich  in  einen  größeren  Topf  umgesetzt  wurde, 
sträubten  sich  die  Blätter  nach  allen  Richtungen  und  es  dauerte 
annähernd  eine  Stunde,  bis  sie  sich  wieder  beruhigt  hatte."  Die 
gleiche  Zeit  war  erforderlich,  bis  sich  die  Leser  des  Pforzheimer 
Blattes,  welche  das  Lesen  dieser  Notiz  riesig  aufregte,  wieder 
einigermaßen  beruhigen  konnten.    Das  merkwürdigste  an  dieser  zor- 


nigen Akazie  (Acacia  wutica)  ist  der  Umstand,  daß  sie  ihre  Blätter 
um  so  energischer  hin  und  her  bewegt,  je  kräftiger  man  ihre  Aeste 
rüttelt   und   schüttelt. 

Eine  noch  weit  größere  botanische  Seltenheit  ist  die  vom 
Karlsruher  Tageblatt  entdeckte  hustende  Pflanze.  „Daß  es  fleisch- 
fressende Pflanzen  gibt",  so  erzählt  das  genannte  Blatt  seinen 
aufmerksam  lesenden  Getreuen,  „ist  allgemein  bekannt,  daß  es 
aber  auch  Pflanzen  gibt,  die  regelrecht  husten,  wird  den  meisten 
Laien  überraschend  klingen.  Und  doch  verdanken  wir  den  For- 
schungen und  Arbeiten  eines  französischen  Botanikers  die  genaue 
Schilderung  einer  Pflanze,  die  in  gewissen  Tropengegenden  gedeiht 
und  die  offenkundig  , hustet'.  Es  handelt  sich  um  eine  Pflanze, 
die  äußerlich  manche  Verwandtschaft  mit  unserer  gewöhnlichen 
Bohne  hat.  Dies  Gewächs  ist  sehr  leicht  reizbar  und  hat  eine 
seltsame  Abneigung  gegen  jede  Art  von  Staub.  Sobald  sich  nun 
einige  Staubkörner  auf  den  Blättern  ablagern,  und  damit  die 
Luftkammern  der  Blatthaut,  die  die  Atmungsorgane  der  Pflanze 
darstellen,  belästigen,  füllen  sich  diese  Organe  mit  einer  Art  von 
Gas,  schwellen  an  und  stoßen  dann  dies  Gas  explosiv  von  sich, 
wobei  der  Staub  fortgeschleudert  wird.  Aber  diese  Explosion 
verursacht  ein  Geräusch,  das  täuschend  an  das  Husten  eines  er- 
kälteten kleinen  Kindes  erinnert.  Für  den  Fremden,  der  dieses 
Husten  hört,  verknüpfen  sich  inmitten  der  Wildnis  mit  dem  Ge- 
räusche oft  recht  unheimliche  Vorstellungen,  und  abergläubische 
Menschen  würden  dieser  Pflanze  manche  ungeahnte  Sensation  ver- 
danken, da  man  unwillkürlich  nach  einem  Menschen  oder  Tiere 
Ausschau  hält  und  natürlich  im  weiteren  Umkreise  nirgends  ein 
lebendes   Wesen   entdeckt,   das  gehustet   haben   könnte." 

Soweit  das  „Karlsruher  Tageblatt".  Inzwischen  ist  es  gelungen, 
die  Gasproduktion  der  Hustenpflanze  durch  Einstauben  der  Blätter 
mit  Leichners  Fettpuder  derartig  zu  steigern,  daß  das  ausgestoßene 
Gas  Beleuchtungszwecken  dienstbar  gemacht  werden  kann.  Da- 
durch ist  auch  die  Explosionskraft  so  verstärkt  worden,  daß  sie 
sich  industriell  verwerten  läßt,  vielleicht  als  raschestes  Beförderungs- 
mittel von  Schwindelnachrichten  aus  den  Tropen  an  die  leicht- 
gläubige Tagespresse  unserer  kälteren  Zone.  M.  H. 


Bücherschau. 


Die  Geheimmittel  zur  Bekämpfung  von  Pflanzenkrankheiten. 

Von  Karl  Huber,    Kgl.  Garteninspektor  in  Oberzwehren  bei 

Kassel. 

Herr  Huber  übermittelte  mir  diese,  zwei  Druckbogen  starke 
Schrift,  leider  ohne  Angabe  darüber,  ob  und  zu  welchem  Preise 
sie  im  Buchhandel  erhältlich  ist.  Als  Drucker  sind  Weber  &  Weide- 
meyer in  Kassel  genannt.  In  Nr.  38  der  XVI.  Jahrganges  habe 
ich  bereits  ein  ähnliches  Schriftchen  von  Garteninspektor  Junge, 
Geisenheim,  besprochen.  Von  dieser  Jungeschen  Schrift  unter- 
scheidet sich  diejenige  des  Herrn  Huber  in  jeder  Hinsicht  in  vorteil- 
haftester Weise.  Hubers  Schrift  ist  eine  ernste,  auf  langjährigen 
praktischen  Erfahrungen  beruhende,  und  in  allen  Teilen  praktische 
Vorschläge  machende  Arbeit,  die  eine  wirkliche  Handhabe  zur 
Beseitigung  des  gärtnerischen  Geheimmittelunwesens  bietet.  Sie 
geht  von  der  Entwicklung  des  Geheimmittelunwesens  aus,  be- 
handelt alle  gegen  dasselbe  bisher  eingeführten  gesetzlichen  Be- 
stimmungen und  kennzeichnet  auch  das  Verfahren  gewisser  Geheim- 
mittelfabrikanten, durch  welches  sie  ihre  gesetzliche  Verantwortung 
ausschalten  wollen.  Weiterhin  verbreitet  sich  Herr  Huber  darüber, 
was  eigentlich  unter  dem  Begriff  „Geheimmittel"  zu  verstehen  ist. 
Hier  gibt  er  durchaus  stichhaltige  Erklärungen.  Nach  diesen  ge- 
hören auch  die  Karbolineumfabrikate  —  deren  erstes,  nebenbei 
bemerkt,  von  einem  Fräulein  Hohmann  als  Wundmittel  angeboten 
wurde,  zu  den  Geheimmitteln.  Diese  Dame  wollte  mich  s.  Zt. 
auch  für  ihre  „gesetzlich  geschützte"  Giftbrühe  interessieren,  hatte 
aber  kein  Glück  damit;  sie  ist  jedenfalls  als  „Mutter"  der 
heutigen  Obstbaumkarbolineumindustrie  anzusprechen.  Wenn  auch 
Karbolineum  ein  nach  Aussehn  und  Wirkung  schon  lange  bekannter 
Stoff  ist,  so  sind  doch  die  zahllosen  Marken  des  Handels  von 
sehr  verschiedenartiger  Beschaffenheit  und  Zusammensetzung.   Keine 


XVII,  8 


Die  Gar ttn weit. 


111 


Geheimmittel  sind  dagegen  Kupferkalkpulver,  Kupferzuckerkalkpulver, 
Kupferkalkbrühe,  Schwefelkalkbrühe  us\N.  Herr  Huber  tritt  gleich 
mir  auch  dafür  ein,  daß  die  Fabrikanten  von  Geheimmitteln,  durch 
deren  Anwendung  die  Bäume  Schaden  leiden,  von  den  Geschädigten 
haftbar  gemacht  werden.  Freilich  ist  dies  nur  dann  erfolgreich 
möglich,  wenn  die  Anwendung  im  Beisein  von  Zeugen  ausgeführt 
wird,  damit  die  Fabrikanten  nicht  später  den  Einwand  machen 
können,  die  Schäden  seien  eine  Folge  nicht  vorschriftsmäßiger 
Anwendung. 

Daß  viele  Pflanzenschutz-  und  Heilmittel  den  Charakter  als 
Geheimmiltel  einbüßen,  wenn  bei  der  Ankündigung  ihre  genaue 
Zusammensetzung  mitgeteilt  wird,  dürfte  bekannt  sein.  Es  genügt 
aber  nicht,  die  Einzelbestandteile  anzugeben,  es  muß  auch  die 
Menge  eines  jeden  Bestandteils  genannt  sein.  Hiergegen  sträuben 
sich  die  Geheimmittelfabrikanten,  nicht  etwa  aus  Furcht  davor, 
daß  der  Obstzüchter  sich  dann  das  Mittel  selbst  herstellen  werde, 
sondern  deshalb,  weil  sie  mit  Recht  befürchten,  daß  sich  die 
Interessenten  nach  diesen  Angaben  den  wirklichen  Wert  des  betr. 
Mittels  berechnen  können,  der  ja  in  fast  allen  Fällen  sehr  erheblich 
hinter  dem  Handelspreise  zurückbleibt.  Huber  weist  auch  auf  den 
vielfach  üblichen  Wechsel  in  der  Zusammensetzung  der  einzelnen 
Geheimmittel  hin.  Er  erwähnt  ein  Obstbaumkarbolineum  B.  Die 
staatliche  Pflanzenschutzstation  in  Wien  hatte  seiner  Zeit  fest- 
gestellt, daß  diese  Marke  nicht  weniger  als  95°  o  Wasser  enthielt. 
Für  diese  wässrige  Lösung  verlangte  die  Fabrik  28  M  pro  100  kg, 
und  die  Besteller  mußten  natürlich  noch  für  95 "  (,  Wasser  hohe 
Frachtkosten  zahlen.  Die  Firma  taufte  ihr  Fabrikat  später  in 
„Floraevit"  um,  ließ  sich  diese  Bezeichnung  auch  schützen.  Nach 
dieser  Umtaufe  wurde  der  Preis  für  100  kg  von  28  M  nach  und 
nach   auf   98   M   ohne   Faß  gesteigert  I 

Mit  Recht  wird  auch  das  Kauderwelsch  in  der  Benennung  der  Ge- 
iieimmittel  von  Huber  verurteilt.  Er  schreibt  wörtlich  :  „Vom  Stand- 
punkte jedes  Deutschen,  der  seine  Muttersprache  lieb  hat,  ist  die  Be- 
lastung unserer  Sprache  mit  einer  Menge  sinnloser,  unschöner,  un- 
verständlicher Ausdrücke  auf  das  schärfste  zu  verurteilen,  und  dies 
umsomehr,  als  auch  nicht  der  geringste  Grund  zu  ihrem  Gebrauch  vor- 
liegt." Auch  darüber,  daß  die  „schönen"  Namen,  wie  „Lauril",  „Floria", 
„Yky"  usw.  keinerlei  Garantie  für  die  tadellose  Beschaffenheit  der 
unter  ihnen  vertriebenen  Geheimmittel  bieten,  klärt  Verfasser  auf. 
Diese  Bezeichnungen  sind  wohl  auf  Grund  des  Markenschutz- 
gesetzes geschützt,  aber  um  das,  was  unter  ihrer  Flagge  vertrieben 
wird,  bekümmert  sich  die  Behörde  nicht.  So  ist,  um  nur  ein 
Beispiel  anzuführen,  einer  Firma  in  Klasse  42,  Export  und  Kom- 
missionswaren, der  Name  „Reflorit"  geschützt.  Unter  diesem  Namen 
vertreibt  sie  nicht  nur  ihr  „Pflanzenschutzmittel",  sondern  u.  a. 
auch  Eisenbahn-Oberbaumaterial,  Zuckerwaren,  Automobile,  Kaffee, 
Hufnägel,   Posamentierwaren   und   anderes  ! 

Es  werden  dann  Aussprüche  zweier  hervorragender  Forscher 
auf  dem  Gebiete  der  Pflanzenkrankheiten  angeführt,  aus  welchen 
hervorgeht,  daß  selbst  mit  den  besten  der  teuren  Geheimmittel 
keine  bessere  Wirkung  erzielt  wird,  als  mit  den  allbekannten  billigen 
Mitteln,  die  sich  jedermann  selbst  herstellen  kann.  Es  sei  dies- 
bezüglich auf  das  Flugblatt  46  der  Kaiserl.  Biolog.  Anstalt  ver- 
wiesen (Verlag   von   Paul  Parey). 

Auch  das  Patent-  und  Markenschutzwesen  auf  dem  Gebiete 
der  Geheimmittel  wird  kritisiert,  ebenso  die  Begutachtung  der 
Geheimmittel  durch  Behörden  usw.  Verfasser  führt  hier  u.  a.  aus, 
daß  sogar  ein  Landrat  eines  Kreises,  in  dessen  Bezirk  das  An- 
gebot von  Geheimmitteln  gegen  Pflanzenkrankeiten  bei  einer  Geld- 
strafe von  60  M  verboten  ist,  eine  Kgl.  Amtshauptmannschaft  und 
ein  Gemeindevorstand,  deren  Dienstbezirke  in  einem  Lande  liegen, 
dessen  Regierung  eine  Strafe  bis  zu  150  M  für  die  öffentliche 
Ankündigung  eines  solchen  Mittels  androht,  Geheimmittel  empfehlend 
begutachtet  haben. 

Ich  empfehle  allen,  die  sich  für  die  Geheimmittelfrage  inter- 
essieren und  an  der  Ausschaltung  der  Geheimmittel  mitarbeiten 
wollen,  das  Studium  der  vorliegenden  Schrift,  welche  den  Schlüssel 
zur  Lösung   dieser  Frage   bietet.  M.   H. 


Durch  Amerika  zum  Südpol  betitelt  sich  der  dritte  Band 
letzte  Folge)  des  Buches  „Von  Pol  zu  Pol",  welches  der  große 
schwedische  Forschungsreisende  Sven  Hedin  im  Verlage  von 
F.  A.  Brockhaus,  Leipzig,  hat  erscheinen  lassen;  Preis  jedes  der 
drei   Bände   3   Mark. 

Es  handelt  sich  um  eine  in  glänzendem  Stil  geschriebene,  für 
die  reifere  Jugend,  sowie  auch  für  die  breiteren  Volksschichten  be- 
stimmte Zusammenfassung  von  Eindrücken  und  Forschungen  des 
genialen  Mannes,  trefflich  durchwirkt  mit  historischen  und  geo- 
graphischen Daten.  Für  einen  jeden  ist  die  Lektüre  des  Buches 
nicht  nur  ein  Genuß,  sondern  sie  bietet  auch  eine  mehr  oder  weniger 
reiche  Fülle  von  Belehrungen.  20  zum  Teil  farbenprächtige  Voll- 
bilder und  4  ganzseitig  in  den  Text  gedruckte  Kartenskizzen 
schmücken   das   Buch. 

Thomas-Kalender  1913.  Herausgegeben  vom  Verein  der  Thomas- 
phosphatfabriken, Berlin  SW.  II. 
In  hübschen,  zum  Teil  originellen  farbigen  und  schwarzen  Bildern 
zeigen  die  einzelnen  Kalenderseiten  die  Gewinnung  und  Verwendung 
des  Thomasmehls,  näher  erläutert  durch  beschreibende  Verse.  Eine 
vorzügliche  moderne,  aber  nicht  aufdringliche  Art,  die  Wirksamkeit 
des  Thomasmehls  in  das  rechte  Licht  zu  setzen.  Auf  Wunsch  wird 
der  Kalender  den   Interessenten   gratis   zugestellt. 

Unter  dem  Titel  Friedhofskunst  hat  die  Stadt  Bielefeld  eine 
hübsch  ausgestattete  Schrift  herausgegeben,  die  uns  der  Magistrat 
übermittelte.  In  Bielefeld  ist  man  zurzeit  mit  der  modernen  Aus- 
gestaltung der  Friedhöfe  beschäftigt,  was  im  dortigen  Magistrat  den 
lobenswerten  Entschluß  reifen  ließ,  das  vorliegende  stattliche  Heft 
unter  Mitwirkung  vnn  Prof.  E.  Högg  herauszugeben  und  den  Inter- 
essenten zugänglich  zu  machen.  Einem  sehr  lesenswerten  einleitenden 
Artikel  des  genannten  Künstlers  folgen  Lagepläne  und  Schaubilder 
des  Sennefriedhofes  in  Bielefeld  mit  Einzelansichten  sämtlicher 
Baulichkeiten,  Schaubilder  vom  dortigen  Johannisfriedhof  und  solche 
vom  alten  Friedhof  in  Herford.  Hieran  schließen  sich  dann  eine 
große  Anzahl  von  Kreuzen,  Monumenten  usw.  aus  dem  Wettbewerb 
für  Grabmalkunst  in  Bielefeld,  die  fast  ausnahmslos  als  einwand- 
frei, zum  größten  Teil  als  künstlerisch  wertvoll  bezeichnet  werden 
können.  M.  H. 

Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Angemeldete  Patente : 

KI,  45  f.  K.  51407.  Frühbeetfenster  mit  Vorrichtung  zum 
gleichzeitigen  Oeffnen  und  Schließen  einer  größeren  Anzahl  von 
Fenstern.  Wilhelm  Krahn  sen.  und  Wilhelm  Krahn  jun.,  Berlin- 
Grunewald.     Angern.   18.  5.   12. 

Erteilte  Patente: 

Kl.  45  f.  255  993.  Obstpflücker.  Reinhard  Voß,  Lienfelde 
jn   Westpreußen.      Angern.    13.    7.    11. 

Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  e.  535  913.  Grasmähmaschine  mit  durch  Lüfthebel  mehr 
öder  weniger  senkrecht  einstellbarem  Schneidbalken.  R.  Dolberg, 
Maschinen-  und  Feldbahn-Fabrik  Akt.- Ges.,  Hamburg.  Angem. 
14.    12.    12. 

Kl.  45  f.  536  276.  Anhängeetikette  für  Bäume  und  Pflanzen 
aller  Art.   Emma  Benecke,  geb.  Pieper,  Hamburg.   Angem.  11.  12.  12. 

Kl.  45  f.  536  288.  Gießkanne  mit  am  Deckel  vorgesehener 
Abschlagleiste.  Fa.  G.  Schneider,  Feuerbach,  Württbg.  Angem. 
3.    12.    12. 

Kl.  34  1.  537  433.  Freistehende  Gartenleiter  mit  ausziehbarem 
.Stützenteil  und  einzeln  beweglichen,  abnehmbaren  Stützen.  Otto 
Wilhelm,   Nimptsch.      Angem.    10.    12.    12. 

Kl.  45  f.  537  245.  Einfassungsvorrichtung  für  Bäume  zur 
Regulierung  der  Feuchtigkeitszuführung  und  zum  Schutz  der  Bäume. 
Josef  Eschenauer,   Nassau   a.  Lahn.      Angem.    15.    10.    12. 

Kl.  45  f.  537  246.  Vorrichtung  zur  teilweisen  Einfassung  von 
Bäumen.      Josef  Eschenauer,   Nassau   a.  Lahn.      Angem.  15.  10.  12. 

Kl.  45  f.  537  268.  Baumschutzgitter.  Josef  Szinner  und 
Ferdinand  Anton   Malosik,  Budapest.     Angem.   12.   12.   12. 


112 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  8- 


Kl.  45  f.  537  270.  Gießkanne  mit  verstärktem  Stoßreif.  Fa. 
G.   Schneider,   Feuerbach.   Württbg.      Angern.   13.   12.    12. 

Kl.  45  f.  537  514.  Rasensprenger  mit  selbsttät.  Regulierung  des 
Schaufelspritzrades.     P.  Zeyssolff,  Münster  i.  E.     Angem.  16.  12.  12. 

Kl.  45  f.  537  560.  Hebevorrichtung,  insbesondere  zum  Aus- 
roden von  Baumwurzeln.      Paul  Licht,   Uelzen.      Angem.   20.  6.  12. 

Kl.  45  f.  537  738.  Führungsrolle  für  Gartenschläuche.  Paul 
Reher,  Lübeck.     Angem.   19.  12.   12. 

Kl.  45  f.  537  910.  Baumschützer  mit  Aststützen  und  Fall- 
obstsammler. Carl  Fügner,  Rosperwende  bei  Berga-Kelbra,  Kyff- 
häuser.     Angem.   24.   12.   12. 

Kl.  45  f.  537  929.  Firstlüftungseinrichtung  für  Gewächshäuser 
und  andere  Gebäude.  Metallwerke  Bruno  Schramm,  G.  m.  b.  H., 
Erfurt.      Angem.   31.    12.   12. 

Kl.  45  f.  538  058.  Blumentopf  aus  Drahtgeflecht.  Joseph 
Waltermann,  Münster  i.  W.      Angem.   19.   12.    12. 

Kl.  45  f.  538  548.  Zange  zum  Einsetzen,  insbesondere  von 
Wurzelreben.      Johann    Kissinger    VII,    Selzen.      Angem.   2.    1.    13. 

Kl.  45  f.  538  708.  Topfpflanzenselbstbewässerer.  Otto  Nord- 
mann,  Brunsbüttelhafen. 

Kl.  45  a.  537  911.  Gerät  zur  Boden-  und  Gartenbearbeitung. 
Karl    Rudolph    Gaudig,    Leipzig-Connewitz.     Angem.    24.  12.    12. 

KL  45  a.  538  611.  Winkel-Hackmesser,  Wilhelm  Bartels, 
Goslar.     Angem.  28.  12.   12. 

Patentbüro  Johannes   Koch,  Berlin  NO.   18. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Kgl.  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  zu  Proskau  (SchL). 

Uns  gingen  die  „Nachrichten"  dieses  zu  den  drei  ersten  staatlichen 
Gärtnerlehranstalten  zählenden  Instituts  zu,  welche  in  eingehendster 
Weise  über  Zwecke,  Ziele,  Lehrplan,  Aufnahmebedingungen  usw. 
berichten.  Wir  möchten  nicht  unterlassen,  aus  letzteren  den  nach- 
stehenden  Passus   als  besonders  beherzigenswert  wiederzugeben  : 

„Nur  solche  Schüler  werden  von  dem  Besuch  der  Anstalt  vollen 
Nutzen  haben,  die  geistig  geweckt  sind,  gute  Schulbildung  besitzen 
und  ihren  Beruf  mit  Lust  und  Liebe  betreiben.  Junge  Leute,  bei 
denen  diese  Voraussetzungen  nicht  zutreffen,  bleiben  der  Anstalt 
besser  fern,  da  sie  für  Lehrer  und  Mitschüler  ein  Hindernis  bilden. 
Wenn  satzungsgemäß  auch  jüngere  Schüler  aufgenommen  werden 
können,  so  ist  doch  allen  Anstaltsbesuchern  dringend  zu  empfehlen, 
die  Lehranstalt  nicht  in  zu  jungen  Jahren  und  nicht  mit  zu  kurzer 
Praxis  zu  besuchen.  Erfahrungsgemäß  haben  Besucher,  die  mit 
20  bis  24  Lebensjahren  eintreten,  weit  mehr  Nutzen  von  dem 
Unterricht,  als  jüngere  Schüler.  In  unterrichteten  Fachkreisen  wird 
allgemein  bedauert,  daß  so  viele  Gärtner  die  Lehranstalten  zu  früh 
besuchen." 


Aus  den  Vereinen. 

Deutsche  Gartenbaugesellschaft,  Berlin.  Wie  im  vorigen 
Jahre,  so  war  auch  diesmal  die  Feier  des  Stiftungsfestes  (91.)  mit 
einer  kleinen  Ausstellung  verbunden.  Die  Feier  fand  am  12.  d.  M., 
und  zwar  wieder  im  Landwehroffizierkasino  statt.  Die  Ausstellung 
war  schon  vom  10.  ab  geöffnet.  Den  großen  Festsaal  in  der 
zweiten  Etage  hatte  man  auch  diesmal  wieder  den  Blumenbindern 
zur  Verfügung  gestellt ;  er  war  ganz  mit  festlich  geschmückten 
Tafeln  besetzt.  Neben  einzelnen  minderwertigen  Arbeiten  sah  man 
hier  viel  künstlerisch  wertvolle  Leistungen.  Der  Tafelschmuck 
bildete  in  Verbindung  mit  der  Dekoration  der  Treppenaufgänge 
und  des  Vorraumes  den  Hauptanziehungspunkt  der  ganzen  Ver- 
anstaltung. Im  Vorräume  fesselten  zwei  in  Form  und  Farben- 
zusammenstellung gleich  vollendete  Blumerparterres  mit  Tulpen  und 
Hyazinthen  von  Koschel.  In  der  Treppendekoration  herrschten 
Calla  vor.  Die  zwei  Nebenräume  des  Hauptsaales  enthielten  eine 
gewählte  kleine  Pflanzenausstellung,  in  welche  sich  drei  Firmen 
geteilt  hatten.  Otto  Beyrodt  zeigte  ein  auserlesenes  Orchideen- 
sortiment und  eine  schöne  Sammlung  buntblättriger  Warmhaus- 
pflanzen, Graveau,  Lichtenrade,  Orchideen  und  Kiausch,  Zehlendorf, 
Cyclamen     in    prachtvollen     Kulturpflanzen.      Diese     Andeutungen 


mögen  genügen,  da  es  uns  unmöglich  ist,  den  rein  lokalen  Ver- 
anstaltungen der  Deutschen  Gartenbaugesellschaft,  die  nur  unter 
Beteiligung  einiger  bevorzugter  Großberliner  Handelsgärtner  zu- 
stande kommen  und  auch  ausschließlich  für  das  Großberliner 
Publikum  berechnet  sind,  in  dieser  Zeitschrift,  die  sich  in  den 
Dienst  des  gesamten  deutschen  Gartenbaues  gestellt  hat,  regel- 
mäßig einen   größeren   Raum   zu   widmen.  M.   H. 

Der  Provinzialverband  schlesischer  Gartenbauvereine  (Pro- 
tektor Prinz  Friedrich  Wilhelm  von  Preußen)  verschickte  seinen 
Geschäftsbericht  für  das  Jahr  1911  und  1912,  der  an  der  Spitze 
einen  Nachruf  auf  Franz  Goeschke  nebst  Bild  enthält.  Der  rührige 
Verband  ist  in  den  letzten  Jahren  von  59  Verbandsvereinen  auf 
deren  72  angewachsen;  jetziger  Vorsitzender  ist  Herr  Gartenbau- 
direktor Stämmler,  Liegnitz. 

Der  Verband  ostdeutscher  Schreber-  und  Gartenvereine 
beschloß  in  seiner  letzten  Sitzung,  am  26.,  27.  und  28.  Juli  d.  J. 
einen  Allgemeinen  deutschen  Schrebertag  (anläßlich  der  zu  ver- 
anstaltenden Muster  -  Schrebergartenausstellung  auf  dem  Aus- 
stellungsgelände in  Scheitnig)  nach  Breslau  einzuberufen.  Auf  dieser 
Veranstaltung  sollen  durch  öffentliche  Vorträge  Behörden  und 
Publikum  auf  die  volkswirtschaftliche  Bedeutung,  wie  auf  den  großen 
sozialen  Zweck  der  Schrebergärten  in  gesundheitlicher  wie  wirt- 
schaftlicher Beziehung  für  die  Stadtbevölkerung  hingewiesen  werden. 

Tagesgeschichte. 

Spandau.  In  der  letzten,  Ende  Januar  stattgefundenen  Stadt- 
verordnetensitzung wurden  folgende  Summen  für  gärtnerische 
Anlagen  bewilligt :  28  000  M  für  die  Ausgestaltung  des  Wrömänner- 
platzes,  3540  M  für  Bepflanzung  der  Gothastraße  mit  Robinien 
und  Anlage  von  Rasenstreifen,  850  M  für  Bepflanzung  der 
Württembergstraße  mit  Kastanien,  775  M  für  Bepflanzung  eines 
Teiles  des  Hohenzollernringes  mit  Platanen,  und  520  M  für  Be- 
pflanzung der   Straße   55   mit   Rotdorn. 

Mariendorf  bei  Berlin.  In  der  Gemeindevertretersitzung  vom 
6.  Februar  legte  der  Gemeindevorstand  der  Gemeindevertretung 
ein  Projekt  vor  über  einen  zu  errichtenden  Volkspark.  In  Aussicht 
genommen  ist  die  Erwerbung  von  70  Morgen  Parkterrain  und 
4360  Quadratruten  im  Norden  und  1627  Quadratruten  Baugelände 
im  Süden  des  Parkes.  Die  Gesamtunkosten  belaufen  sich  auf 
3,219,000  M.  Nach  Ablehnung  eines  Vertagungsantrages  und  eines 
solchen  auf  Ueberweisung  an  eine  Kommission  wurde  von  dem 
Plenum   in   geheimer  Sitzung   in   die   Einzelberatung  eingetreten. 

Zeuthen  bei  Berlin.  Der  lieblich  an  der  Dahme  gelegene 
Ort  erwirbt  von  den  Separationsinteressenten  eine  größere  Fläche 
am  Wasser  zur  Herstellung  von  Parkanlagen,  ein  Vorgehen,  das 
von  den  gesamten  Ortsbewohnern  wie  auch  von  Berliner  Ausflüglern 
mit  Freude  begrüßt  wird. 


Personalnachrichten. 

Ermer,  Michael,  Obergärtner  des  Grafen  Schenk  v.  Staufenberg 
in  Jettingen,   f   am    11.   d.  M. 

Mühle,  Arpad,  Handelsgärtner  und  Hoflieferant  in  Temesvar 
(Ungarn),  wurde  in  Anerkennung  seiner  Verdienste  als  Fachreferent 
und  ständiges  Mitglied  der  Wertbestimmungskommission  des  ungar. 
Handelsministeriums    der    Charakter    als    Kommerzialrat    verliehen. 

Peters,  Carl,  bisher  Inspektor  am  Botanischen  Garten  in  Dahlem, 
wurde  an  Stelle  des  am  27.  April  1912  verstorbenen  Oberinspektors 
Ledien,  zum  Oberinspektor  befördert.  Herr  Peters  trat  1886  in  jungen 
Jahren  als  Reviergehilfe  in  den  alten  Berliner  Botanischen  Garten 
ein,  wurde  später  Obergehilfe,  dann  Obergärtner  und  Inspektor; 
er  hat  an  der  Verlegung  des  alten  Gartens  nach  Dahlem  und  an  den 
dortigen    Neuanpflanzungen    in    hervorragender    Weise    mitgewirkt. 

Sambale,  Alois,  städtischer  Obergärtner  in  München,  t  '"> 
Alter  von   51  Jahren. 

Schwiesow,  Heinr.,  königl.  Tiergartengärtner,  Berlin-Halensee, 
■f   am   8.  Februar   nach   längerem  Leiden. 

Krämer,  Adolf,  Blumengeschäftsinhaber  in  Zürich,  wurde  zum 
kgl.   preuß.   Hoflieferanten   ernannt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannatr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buohdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


1.  März  1913. 


Nachdrude   und  Nachbildung  aus  dem    Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden   strafrechtlich   verfolg/. 


Nr.  9. 


Gehölze. 


Rhododendronkultur  in  Boskoop  (Holland). 

Von  Hans  Memmler,  Gartentechniker  in  Wernig-erode. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen.) 

Die  durch  Kreuzungen  aus  Rh.  caucasicum  X  ponticum, 
oder  Rh.  catawhiense  )\  ponticum  entstandenen,  mehr  oder 
weniger  harten   Hybriden   werden   auf  Rh.  ponticum   veredelt. 

Rh.  ponticum  wird  Ende  Mai  in  kalte  Kästen  nicht  zu 
dicht  ausgesät.  Im  Frühjahr  des  folgenden  Jahres  (April — Mai) 
werden  die  kleinen  Sämlinge  in  kalte  Kästen  pikiert  und 
nach  wiederum  einem  Jahre  ins  freie  Land  gepflanzt.  Im 
Alter  von  3  —  4  Jahren  können  sie,  je  nach  Stärke  und 
Größe,  veredelt  werden.  Zwei  bis  vier  Wochen  vor  dem 
Veredeln  sind  sie  in  8  cm  weite  Töpfe  zu  pflanzen  (Boskooper 
Moorerde  und  klarer  Torf- 
mull). Da  das  Veredeln  zu 
ganz  verschiedenen  Zeiten 
ausgeführt  wird  (von  Oktober 
und  noch  früher  bis  Februar 
oder  März),  so  fällt  auch  das 
Einpflanzen  in  verschiedene 
Zeiträume.  Die  eingetopf- 
ten Wildlinge  kommen  auf 
kalte  Kästen  unter  Glas,  um 
ein  baldiges  Anwachsen  zu 
erzielen.  Erst  nachdem  die 
Töpfe  durchwurzelt  sind, 
darf  die  Veredlung  vor- 
genommen werden.  Die  hier 
übliche  Methode  besteht  im 
Anplatten.  (Abb.  Seite  114.) 
Die  für  die  Frühjahrsvered- 
lung bestimmten  Pflanzen 
müssen  unbedingt  schon  spä- 
testens Oktober  eingetopft 
werden,  da  andernfalls  eine 
reichliche  Neubewurzelung 
ausbleibt,  die  zur  Ernährung 
des  Edelreises  und  zur  Ver- 
heilung  der  Veredlungsstelle 
unbedingt   nötig  ist. 

Wird  im  August  veredelt 
(Sommerveredlung),  so  kom- 
men die  veredelten  Pflanzen 
in  kalte  Kästen.      Vor  Mai 

Gartenwelt  XVII. 


dürfen  sie  nicht  ins  freie  Land  gepflanzt  werden.  Zuvor  wird 
das  Laub  des  Wildlings  bis  zur  Veredlungsstelle  entfernt.  Der 
Kasten  muß  zur  Winterzeit  gedeckt  werden  (Oelpapier  und 
Strohmatten). 

Die  Ende  Oktober  veredelten  Rhododendron  können  bei 
günstiger  Witterung  ebenso  behandelt  werden,  doch  ist  es 
entschieden  vorzuziehen,  sie  etwa  2  —  4  Wochen  lang  auf 
warmen  Fuß  (im  Veredlungshause)  zu  stellen,  damit  die 
Wunden  besser  verheilen  können,  dann  erst  auf  kalten  Kasten. 

Die  Veredlungen  von  Ende  Dezember — März  kommen 
auf  warme  Kästen  und  bleiben  hier  bis  zum  Auspflanzen 
ins  Freie,  oder  man  bringt  sie  noch  einige  Wochen  vor 
diesem  Zeitpunkt  in  kalte  Kästen  zur  Abhärtung. 


Rhododendron    hybr.    Cunninghams    White.     Originalaufnahme  für  die    „Gartenwelt". 


114 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  9 


Veredlung  auf  Rhododendron  ponticum. 
Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 

Stets  darf  der  Wildlingstrieb  erst  entfernt  werden,  wenn 
die  Wunde  gut  verheilt  ist  und  die  Veredlung  durchzutreiben 
beginnt.  Dann  wird  auch  durch  vorsichtig  ausgeführten 
Schnitt  das  Band  der  Veredlungsstelle  durchschnitten,  wo- 
nach es  sich   allmählich   selbst   aufrollt. 

Vor  Austreiben  des  Edeltriebes  dürfen  die  jungen  Pflanzen 
niemals  ins  Freie  gebracht  werden. 

Die  Temperatur  für  die  veredelten  Rhododendron  soll  im 
Winter  durchschnittlich  1  —  S^C  betragen.  Die  von  Weihnachten 
bis  März  veredelten  Pflanzen  verlangen  dagegen  unbedingt 
eine  Temperatur  von  20 "  C.  Der  Feuchtigkeitsgehalt  der 
Luft   darf  dabei   nicht  zu  hoch,  aber  auch  nicht  zu  gering  sein. 

Die  ins  freie  Land  gepflanzten  einjährigen  Veredlungen 
werden  vorteilhaft  im  ersten  Winter  gedeckt.  Die  empfind- 
lichen Hybriden   werden  jeden  Winter  unter  Schutz  gebracht. 

Als  dreijährige  Pflanzen  sind  die  Veredlungen  verkaufs- 
fähig. Als  beste  Veredlungszeit  haben  sich  Februar  und 
März  bewährt,  was  durch  die  belebende  Kraft  der  in  diesen 
Monaten   einsetzenden   Frühlingswitterung  erklärlich   erscheint. 

Die  Abbildung  der  Titelseite  stellt  eine  Prachtpflanze  von 
Cunninghams  White  dar.  Diese  Sorte  gehört  zu  den  harten, 
doch     ist    an    freiem    Standort    ein    Winterschutz    geboten. 


Garrya  elliptica  Dougl.  (Cornaceae-Carryoideae)  ist  ein  in 
Kalifornien  heimischer,  winterblühender  Strauch  von  2 — 3  m  Höhe. 
Er  wurde  1818  von  Michael  Garry,  einem  Mitglied  der  bekannten 
„Hudson-Bay-Tradway-Comp.",    entdeckt    und    nach    ihm    benannt. 

C.  elliptica  ist  zweihäusig  und  entwickelt  schon  Anfang  Dezember 
eine  Menge  weiß-grüner,  etwa  handlanger  Blütenkätzchen  (Abb. 
S.  115).  Diese  stehen  bis  zu  dreien  in  den  Blattwinkeln  und 
werden   von  den  helmförmigen  Kelchhüllen  der  Einzelblüten  gebildet. 

Bei  der  männlichen  Pflanze  stehen  nun  6  solcher  Blütchen  in 
jeder  Hülle,  und  zwar  in  zwei  gegenständigen,  unter  sich  ver- 
wachsenen Gruppen.  Die  vierteilige  Blütenkrone  ist  von  un- 
scheinbarer, gelblicher  Farbe,  die  von  ihr  teilweise  eingeschlossenen 
Staubbeutel  entleeren  sich,  je  nach  der  Witterung,  Mitte  bis  Ende 
Januar. 

Die  weiblichen  Blütchen  sind  ebenfalls  kätzchen-  oder  trauben- 
förmig  angeordnet ;  der  Fruchtstand  ist  beerenartig.  Die  Einzel- 
früchtchen sind  fast  rund  und  silbrig-filzig  behaart.  Die  Blätter 
sind  ganzrandig,  immergrün,  dunkel-glänzend  und  etwas  gewellt. 
Leider  ist  C.  elliptica  in  allen  Lagen  Deutschlands  nicht  hart,  sie 
verlangt  einen   sonnigen,   geschützten   Stand. 

Kultur  in  durchlässigem  Boden,  Vermehrung  durch  Samen,  Steck- 
linge aus   halbreifem   Holz,   oder   durch  Senker. 

Erich  Arends,  z.  Z.  Keston,  Kent,  England. 


Stauden. 

Zwei  reizende  Frühjahrsblüher  für  den  Landschafts- 
garten. 
Von  Arthur  Eimler,  Mainz. 
(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Wenige  Pflanzen  sind  so  hart  und  anspruchslos  in  der 
Pflege,  dabei  zugleich  ihrer  schönen  Blüten  wegen  so  wert- 
voll,   als   gerade   die   deutsche  Schwertlilie,   Iris  germanica  L. 

Die  unter  diesem  Namen  vereinigten  Spielarten  sind 
keineswegs  nur  Formen  von  Iris  germanica,  sondern  Misch- 
linge verschiedener  Irisarten,  die  nur  im  Laub  gleich,  in  der 
Blütengestaltung  und  Farbe  aber  große  Mannigfaltigkeit  auf- 
weisen. Wer  die  vollkommenen  Formen  der  deutschen 
Schwertlilie  gesehen,  der  muß  die  edle  Schönheit  bewundern, 
die  aus  der  Blume  spricht,  wenn  sich  die  zum  Licht  strebenden 
Blumenblätter  zu  einer  Domkuppel  zusammenfalten,  den  Blick 
ins  Innere  gestattend,  und  sich  stützend  auf  die  schwert- 
förmigen, graugrünen,  zugespitzten  Blätter,  und  das  alles 
durch  Licht,   Farbe   und  Zeichnung  verschönt   und   durchflutet ! 

Wie  überaus  vielseitig  ist  nun  deren  Verwendung,  sei  es 
zur  Befestigung  des  Bodens,  zur  Ausschmückung  von  Ab- 
hängen, Böschungen,  Felsen,  Ruinen,  alten  Mauern,  als  Ufer- 
bepflanzung  an  Bachläufen  und  Teichen,  oder  zur  Verschönerung 
trockener,  frei  und  sonnig  gelegener  Teile  des  Gartens  (Abb. 
S.  115);  ferner  als  Einfassungs-  oder  Gruppenpflanzen  in 
kräftigerem,  möglichst  lehmhaltigem  oder  sandig-lehmigem, 
auch  in  reinem  Sandboden ;  überall  werden  diese  Iris  an- 
genehm wirken,  sogar  in  nicht  sehr  dichtem  Schatten  gedeihen 
sie  noch  gut.  Durch  Teilung  starker  Stauden  läßt  sich  die 
Vermehrung  leicht  durchführen.  Allgemein  sei  Iris  deshalb  zur 
Anpflanzung  empfohlen. 

Der  zweite  wertvolle  Frühlingsblüher  für  größere  Park- 
anlagen ist  Paulownia  imperialis  S.  et  Z.,  (syn.  P.  tomentosa 
K.  Koch,  Bignonia  tomentosaa  Thbg),  ein  raschwüchsiger 
Baum  oder  baumartiger  Strauch.  In  unserem  Klima  behandeln 
wir  sie  mehr  als  Blattpflanze,  weil  die  markigen  jüngeren 
Aeste  und  die  Zweige  gewöhnlich  erfrieren,  und  nur  selten, 
in  ganz  milden  Gegenden  wird  man  sich  der  Ende 
April  bis  Anfang  Mai  erscheinenden  Blüten  erfreuen  können. 
Meist    blühen    nur    alte  Pflanzen,    deren    Blütenstände    schon 


XVII,  9 


Die  Gar  Unweit. 


115 


Garrya    elliptica.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 

im  Spätsommer  angelegt  werden.  Nicht  selten  ver- 
wechselt man  ältere  Bäume,  infolge  ihrer  viel  kleineren 
Blätter,  mit  Catalpa  bignonioides.  Will  man  die  Hoffnung 
nicht  aufgeben,  nach  mildem  Winter  einmal  Blüten  zu 
erlangen,  so  müssen  Stamm  und  namentlich  die 
jüngeren  Aeste  und  Zweige  sorgfältig  in  Stroh  ein- 
gebunden und  geschützt  werden.  In  ganz  milden 
und  feuchtwarmen  Gegenden  erübrigt  sich  auch  dieses 
Schutzmittel.  Einfach  und  erfolgreicher  ist  die  Behand- 
lung als  Blattpflanze.  Man  schneidet  oder  sägt  den 
Stamm  oder  die  Stämme  alljährlich,  nachdem  die 
Blätter  erfroren,  etwa  20  bis  30  cm  über  dem  Erd- 
boden ab  und  bedeckt  die  Pflanzen  mit  einer  starken 
Laubschicht.  Je  kräftiger  im  Laufe  der  Jahre  der 
Grundstock  und  seine  dicken,  fleischigen  Wurzeln 
geworden,  desto  höhere  (oft  3  bis  5  m  hohe)  und 
von  unten  auf  mit  sehr  umfangreichen  Blättern  be- 
setzte Triebe  wird  man  im  Laufe  eines  einzigen 
Sommers  erlangen.  Gewöhnlich  behält  man  im 
Frühling  nur  einen  Hauptsproß,  der  recht  stark  wird, 
die  anderen  werden,  sofern  man  keinen  drei-  bis 
mehrstämmigen  Busch  wünscht,  zeitig  entfernt. 
Kultur  in  kräftigem,  tiefgründigem,  durchlässigem 
und  nur  mäßig  feuchtem  Boden  (sandiger,  huraoser 
Lehmboden  ist  am  besten),  an  sonnigem  oder 
halbschattigem  Standort.     Verabreichung  von  Dung- 


wasse.  (aufgelöstem  Rindermist ,  Stalljauche)  ist  für  die  Wuchs- 
kraft von  großem  Vorteil,  darf  aber  nicht  zu  oft  erfolgen,  etwa 
monatlich,  dann  jedoch  durchdringend.  Vermehrung  durch  Wurzel- 
schnittlinge,  die  man  von  der  Stärke  einer  Federspule  bis  zu 
mehreren  Zentimetern  und  bis  zu  10  cm  Länge  nehmen  kann,  etwas 
abtrocknen  läßt,  dann  einzeln  in  Töpfe,  in  recht  sandige  Moorerde 
oder  aus  Torfmull  bereitete  Erde  steckt  und  lauwarm  hält.  Junge 
Sprosse  erscheinen  ziemlich  rasch.  Wegen  dieser  Eigenschaft  kann 
man  auch  ältere  Pflanzen,  die  durch  den  alljährlichen  Abhieb  am 
Grunde  dicke,  ästige  Knorren  gebildet  haben,  ohne  Nachteil  unter- 
halb dieser  Knorren  absägen  und  so  wieder  kräftigere  Stämme  er- 
ziehen. Die  Anzucht  geschieht  aus  Samen  (Aussaat,  sobald 
die  Samen  eintreffen)  in  Saatkästchen,  welche  etwas  warm  zu 
stellen  sind.  Die  Keimkraft  der  Samen  erhält  sich  kaum  ein  Jahr. 
Keimung  erfolgt  in  drei  Wochen. 

Landschaftsgärtnerei. 

Die  Gartenkunst  im  neuzeitlichen  Städtebau. 

Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 
Hierzu  drei  Skizzen  des  Verfassers. 
(Schluß.) 
Was  nun  die  gärtnerischen  Anlagen  im  Stadtinnern  anbelangt, 
so  wird  das  Hauptgewicht  auf  den  Zusammenhang  derselben  mit 
den  Volksgärten  und  den  Wald-  und  Wiesengürteln  in  der  Um- 
gebung der  Stadt  gelegt.  Anstatt  der  vielen  zerstreuten  Anlagen 
erstrebt  man  immer  mehr  zusammenhängende,  möglichst  schon  im 
Stadtmittelpunkte  beginnende,  breite  Promenaden,  welche  sich  in 
den  Außenbezirken  zu  Parkstraßen  erweitern  und  schließlich  als 
natürliche  Landwege  mit  sogenannten  freien  Anlagen  in  die  um- 
gebende Landschaft  übergehen.  Man  soll  auf  diesen  ununter- 
brochenen Spazierwegen,  ohne  Störung  durch  die  Geräusche  des 
Verkehrs,  die  Volksgärten,  Spiel-  und  Sportplätze,  die  Grüngebiete 
der  Umgebung  und  die  Ausflugsorte  erreichen  können.  Diese  nach 
allen  Richtungen  hin  strahlenförmig  vom  Stadtinnern  ausgehenden  Park- 
straßen sollen  gewissermaßen  als  Ausläufer  der  umgebenden  Land- 
schaft erscheinen,  an  welchen  sich,  sofern  sie  nicht  an  Freiflächen 
liegen  oder  die  Parks  verbinden,  eine  schöne,  moderne  Bebauung, 
auch   im  Villenstil,    ermöglichen   läßt.      Die   Spazierwege  sind   durch 


Iris  germanica  im  landschaftlichen  Garten. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


116 


Die  Gartenwelt. 


XVII.  9 


.MTrtir;1 


^ 


legt 
und 
mit 
den 


schattenspendende  und  staubabhaltende  Baum-  und  Strauch- 
pflanzungen von  den  nur  dem  Equipagen-  und  langsamen 
Autoverkehr  dienenden  Fahrwegen  zu  trennen.  Auch  die 
für  die  einzelnen  Stadtgebiete  möglich  gleichmäßig  zu  ver- 
teilenden Volksparks  sollen  durch  einen  Parkstraßenring, 
sogenannte  „Innengürtel"  miteinander  verbunden  werden. 
Durch  Mannigfaltigkeit  in  der  Gestaltung  und  Bepflanzung 
dieser  Parkstraßen  ist  reiche  Abwechslung  und  Unterbrechung 
der  Baufluchtlinie  herbeizuführen.  Auch  wird  viel  Wert  ge- 
auf  die  malerische  Behandlung  der  Fassaden,  Giebel 
Dachaufbauten,  auf  die  Vermeidung  einer  UeberfüUung 
Ornamenten  und  auf  Verwendung  ächten  Materials,  auf 
Abschluß  des  Straßenbildes  und  die  Führung  der  Bau- 
fluchten, welche  durch  Vor-  und  Rücksprünge  und  Straßen- 
erweiterungen, besonders  an  Straßenkreuzungen,  mit  Ein- 
fügung einzelner  Baumgruppen  unterbrochen  werden,  ferner 
durch  Freistellung  öffentlicher  Gebäude,  welche  dem  Ganzen 
einige  Ruhe-  und  schöne  Bildpunkte  verleihen,  durch  strecken- 
weise Anlage  von  Schmuckstreifen,  welche  anstatt  der  über- 
füllten, oft  schlecht  unterhaltenen  Vorgärten  mit  ihren  kirchhofs- 
artigen Eisengittereinfriedigungen  in  Verbindung  mit  den  Park- 
straßenanlagen gebracht  werden.  Scharfe  Straßenbiegungen 
werden  durch  Kurven  beseitigt.  Das  Straßenbild  wird,  sobald 
im  Weichbilde  der  Stadt  die  halboffene  und  offene  Be- 
bauung im  Villenstil  einsetzt,  durch  die  Villengärten  belebt, 
vor  welche  keine  eintönigen  Baumreihen  gesetzt  werden ;  die 
Straßenflucht  wird  dadurch  unterbrochen,  daß  die  Bäume 
der  Villengärten  teilweise  und  verschiedenartig  in  die  Straße 
hineinragen.  In  der  untenstehenden  Zeichnung  ist  ein  Teil 
einer  Parkstraße  dargestellt,  welche  sich  durch  ein  Gebiet 
mit  geschlossener,  vornehmerer  Bebauung  erstreckt.  Bei  1 
endigt  eine  mit  einer  Mittelpromenade  versehene  Straße, 
welche  sich  bei  2  erweitert  und  anstatt  der  Vorgärten  auf 
der  einen  Seite  Schmuckstreifen  in  verschiedener  Bepflanzung 
und  Blumenschmuck  erhält ; 
3  ist  ein  freistehendes  öffent- 
lichesGebäude,  4  eineBronze- 
plastik,  wo  sich  der  folgende 
Straßenteil  wieder  erweitert. 
Das  Schmuckstück  5  liegt  vor 
einem  in  die  Bauflucht  zurück- 
springenden öffentlichen  Ge- 
bäude. In  den  großen  Platz, 
welcher    in   6    einen   Monu- 


mentalbrunnen und  in  7  vier  vor 
den  hochherrschaftlichen  Eckgrund- 
stücken liegende  Schmuckstücke 
enthält,  münden  die  Ringanlagen  8, 
welche  die  inneren  Grünanlagen  mit- 
einander verbinden,  während  die 
Parkstraße  9,  sich  im  weiteren  Ver- 
laufe durch  das  Villengebiet  noch- 
mals verbreiternd  und  in  freie  An- 
lagen übergehend,  in  die  äußeren 
Grünflächen  der  Stadt  und  in  die 
ländlichen   Siedelungen  führt. 

Erläuterungder  zu  diesem 
Grundriß  gehörigen  3  Quer- 
schnitte (Abb.  nebenstehend): 
A — B:    a  Bürgersteig,     b  Fahr- 
I  -|  bahn,   c  Pflanzung  mit  Ruheplätzen, 

d  Kiesweg,  e  vertieftes  Rasenparterre 
mit  Blumenanlagen  längs  der  Wege  und  Mittelschmuckstück, 
/  Kiesweg,  g  Pflanzung  mit  Ruheplätzen,  h  Reitweg,  i  Fahr- 
bahn   und  k  Bürgersteig. 

C — D:  a  Bürgersteig,  b  Fahrbahn,  c  natürliche  Gehölz- 
pflanzung, d  Kiesweg,  e  Pflanzung,  /  Reitweg,  g  Fahrbahn 
und   h  Bürgersteig. 

E — F:  a  Weg  längs  der  Gebäude,  b  Schmuckstreifen, 
c  Bürgersteig,  d  Rasenstreifen  mit  Alleebäumen  und  Festons 
aus  Schlingsträuchern,  e  Fahrbahn,  /  Reitweg,  g  Pflanzung 
und  h  Bürgersteig. 

Ebenso  wie  nur  wenige,  aber  breite  Prachtstraßen  zur 
Verbindung  der  Grünanlagen  und  der  umgebenden  Land- 
schaft, so  sind  auch  nur  soviel  große  Verkehrsstraßen  in  den 
Bebauungsplänen  vorgesehen,  als  zur  Verbindung  mit  den 
Vororten  und  Nachbarstädten  erforderlich  sind.  Diese  Straßen 
mit  höherer  Bebauung  sind  im  Stadtgebiete  die  Haupt- 
geschäftsstraßen, während  die  Mehrzahl  der  ruhigen  Wohn- 
straßen auf  die  Bebauung  mit  höchstens  zweigeschossigen 
Miethäusern  zugeschnitten  sind,  wo  man  eine  einfache  Bau- 
weise nach  alten  Städtemustern  erstrebt,  wo  hier  eine  Kirche, 
da  ein  Brunnen,  dort  eine  Straßenerweiterung  mit  einer 
Baumgruppe  oder  anderen  Objekten  ihre  Umrisse  als  Ruhe- 
punkt für  das  Auge  in  die  traulich  gebogenen  Straßen 
schieben. 

Mit  den  herkömmlichen  eintönigen  Baumreihen  zwischen 
den  Häuserzeilen  wird  mit  Recht  allgemein  gebrochen,  selbst 
in  den  breiteren  Verkehrsstraßen,  weil  wegen  des  festen 
Straßenpflasters  und  der  Ableitung  des  Niederschlagwassers 
ein  gesunder  Wuchs  trotz  aller  Pflege  nicht  zu  erreichen  ist, 
und  wegen  der  vielen  Gefahren,  denen  die  Bäume  durch 
den  Verkehr  ausgesetzt  sind ;  in  den  engeren  Wohnstraßen 
aber  ist  ihr  Gedeihen  erst  recht  nicht  möglich,  außerdem 
wird  den  Wohnungen  hier  durch  die  Baumkronen  Luft  und  Licht 
genommen.     Dagegen  sind  Baumpflanzungen    in  den  breiten 


XVII,  9 


Die  Gartenwelt. 


117 


Hauptverkehrsstraßen  (Radial-  oder  Ausfallstraßen)  nicht  aus- 
geschlossen, wenn  sie  den  Verkehr  in  keiner  Weise  behindern 
und  ihr  Gedeihen  gesichert  ist.  Ein  Beispiel  einer  50  m 
breiten  Radialstraße  im  Außengebiete  mögen  die  beiden  Quer- 
schnitte (Seite  116,  oben)  vorführen:  a  Bürgersteig,  b  Fahr- 
bahn, c  Bahn  für  Kraftwagen  (Automobile),  d  elektrische 
Schnellbahn,  im  Einschnitt  mit  Strauchbepflanzung  auf  den 
beiderseitigen  Böschungskronen,  e  Kiesweg,  /elektrische  Bahn 
für  den  Lokalverkehr,  g  Fahrbahn,  h  Bürgersteig. 

Bei  zunehmender  Bebauung  ändert  sich  dieselbe  Straße 
wie  im  darunter  befindlichen  Querschnitt:  a  bleibt  Bürger- 
steig, b  verbreiterte  Fahrbahn,  c  Kiesweg,  d  Pflanzung, 
e    Automobilbahn     über    der    nunmehrigen    Untergrundbahn, 

h    elektrische  Bahn    für    den  Nah- 

Mit   dem    aus  dem 

Aushub     für     die 


/  Pflanzung,    g  Kiesweg, 
verkehr,  /  Fahrbahn  und  k  Bürgersteig. 

tieferen 


Untergrundbahn  gewonnenen 
Materiale  wird  der  bisherige 
Einschnitt  ausgefüllt ;  das  die 
bisherigen  Böschungen  be- 
kleidende Gehölzmaterial 
wird  teilweise  zur  Abgrenzung 
der  Automobilstraße  .vom 
übrigen  Verkehr  wieder  ver- 
wendet. Hierdurch  wird  nicht 
nur  der  Staub  und  Geruch 
der  Automobile  abgehalten,  sondern  auch  für  die  Automobil- 
fahrer selbst  eine  Sicherheit  insofern  geboten,  als  sie  nicht 
gegen  Bäume,  wie  gewöhnlich,  fahren  können,  sondern  höchstens 
in  die  nachgebenden  Strauchpflanzungen,  welche  größeres 
Unheil  verhüten. 

Auch  im  ruhigen,  von  allem  Verkehr  abgeschlossenen 
Wohngebiete  sollen  bei  Straßenerweiterungen ,  Kreuzungs- 
punkten und  Rücksprüngen  der  Häuserfronten  einzelne  ein- 
gesprengte Bäume  oder  natürliche  Baumgruppen  den  lang- 
weiligen Straßenschacht  unterbrechen,  wobei  man  auf  manchen 
Plänen  ganz  eigenartigen  Lösungen  begegnet,  wie  z.  B.  auf 
obenstehender  Skizze. 

So  erkennt  man  überall  das  eifrige  Bemühen,  die  geraden 
Linien  zu  unterbrechen,  im  schroffen  Gegensatz  zu  der 
bevorzugten,  streng  regelmäßigen  Gestaltungs- 
weise in  der  modernen  Garten-  oder  „Raum-" 
Kunst,  welche  mit  dem  Hinweis  auf  die  gradlinige  bauliche 
Umgebung  selbst  auf  größeren  Stadtplätzen  die  natürliche 
Gruppierung  der  Pflanzungen  verwirft ;  trotzdem  sieht  man 
überall  Stadtplätze  in  regelmäßiger  Einteilung  mit  natürlichen 
Gehölzgruppen,  auch  hier  in  Düsseldorf,  z.  B.  auf  dem 
Graf  Adolfplatz,  dem  Schwanenmarkt  und  sogar  auf  dem 
vom  Justizgebäude  einerseits  und  der  Johanniskirche  andrer- 
seits beherrschten  Königsplatz,  ohne  daß  die  Architektur 
dieser  Bauten  verdeckt  würde ;  sie  wird  im  Gegenteil  wirkungs- 
voll unterbrochen  und  eingerahmt.  Es  ist  daher  nicht  recht 
verständlich,  wenn  einerseits  die  Unterbrechung  der  Grad- 
linigkeit im  Stadtbilde  durch  Baumkronen  befürwortet, 
andrerseits  wieder  verworfen  wird.  Man  wird  selbstverständlich 
öffentliche  oder  in  vornehmen  Stadtvierteln  gelegene  private 
Monumentalbauten,  welche  von  allen  Seiten  einen  Stadtplatz 
beherrschen,  nicht  durch  hohe  Bäume  oder  natürliche  Gehölz- 
gruppierung verdecken.  Die  Gartenkunst  wird  dort,  wie 
bisher,  mit  ihrem  so  überaus  reichhaltigen  und  mannigfaltigen 
Pflanzenmaterial  die  Architektur  aus  der  Nacktheit  ihrer  Um- 
gebung nur  herausheben.      Man  wird  auf  solchen  Stadtplätzen 


von  einiger  Ausdehnung  einer  in  einfach-vornehmen,  ruhigen 
Formen  gehaltenen  regelmäßigen  Schmuckanlage  auch  in  Zu- 
kunft nicht  entraten  können,  während  auf  kleinen  Plätzen 
ein  womöglich  noch  eingefriedigter  Blumen-  und  Pflanzen- 
schmuck zweck-  und  wertlos  ist,  und  besonders  in  der  Um- 
gebung von  Monumenten  durchaus  störend  wirkt.  So  ge- 
hört um  den  alten  Marktbrunnen  ebensowenig  eine  gärt- 
nerische Schmuckanlage,  wie  um  größere,  mit  Nebenfiguren 
oder  Reliefs  versehene  Denkmäler.  Diese  müssen  sich  dem 
Raumgebilde  des  Platzes  so  einordnen,  daß  ihr  ganzer  Auf- 
bau und  ihre  Umrisse  von  allen  Seiten  frei  aus  einer  ge- 
wissen Entfernung,  auch  von  den  einmündenden  Straßen- 
fluchten aus,  betrachtet  werden  können.  Die  Umgebung 
stellt  ganz  bestimmte  Forderungen  an  die  richtige  Wahl  des 
Aufstellungsortes  für  ein  Denkmal ;  auch  ist  es  nicht  gleich- 
gültig, ob  man  es  mit  einer  Stein-  oder  Bronzeplastik  zu 
tun  hat,  welche  technisch  wie  optisch  ihre  bestimmte  Formung 
und  Umgebung  verlangt.  Hebt  sich  das  Denkmal  von  einem 
dunklen  Gebäudeton  ab,  so  ist  eine  Skulptur  aus  Stein,  eine 
solche  aus  Bronze  dagegen  dann  erforderlich,  wenn  die  Luft 
den  Hintergrund  bildet. 

Soll  am  Ende  einer  Allee  als  Richtpunkt  ein  Denkmal 
Aufstellung  finden,  so  muß,  da  die  Atmosphäre  den  Hinter- 
grund bildet,  der  optischen  Klarheit  wegen  eine  Bronzeplastik 
gewählt  werden,  welche  sich  vom  hellen  Hintergrunde  abhebt, 
während  die  Konturen  einer  Marmorplastik  in  dieser  Situation 
vollkommen  vom  Lichte  aufgelöst  werden  würden.  Hat  da- 
gegen das  Denkmal  das  Grün  der  Parkanlage  zum  Hinter- 
grund, so  kann  nur  die  Steinplastik  wirken.  Standbilder 
und  Büsten  aus  Stein,  welche  nur  eine  Vorderansicht  haben, 
heben  sich  stets  am  vorteilhaftesten  vom  grünen  Laubhinter- 
grunde ab,  solche  aus  Bronze  dagegen  verlangen  wieder  die 
Atmosphäre  als  Hintergrund,  gestatten  aber  sehr  wohl  eine 
Umrahmung  durch  Pflanzungen.  Derartige  Werke  der  Skulptur 
wirken  daher  am  schönsten  in  Verbindung  mit  gärtnerischen 
Anlagen. 

Dasselbe  könnte  man  auch  von  der  Stellung  öffentlicher 
Gebäude  im  Stadtbilde  sagen,  welche  ebenfalls  durch  richtig 
angewendeten,  der  Größe,  Bestimmung,  Würde  und  Schönheit 
des  Bauwerkes  angemessenen  gärtnerischen  Schmuck  gehoben 
werden.  Nicht  selten  findet  man  eine  Kirche,  ein  Museum, 
ein  Theater  auf  einem  Platze  erbaut,  um  das  Bauwerk  voll 
zur  Geltung  zu  bringen  und  aus  den  übrigen  Bauten  heraus- 
zuheben. Bäume  dürften  aber  nur  an  solchen  Stellen  des 
Platzes  angepflanzt  werden,  wo  die  Kronen  die  Architektur, 
besonders  diejenige  der  Hauptfront,  nicht  beeinträchtigen. 
Es  gibt  zwar  keine  besonderen  Grundsätze  für  die  Aufstellung 
öffentlicher  Gebäude,  sie  sollen  aber  doch  immer  eine  bevor- 
zugte Stellung  einnehmen  und  das  Stadtbild  verschönern 
helfen.  Die  Würde  der  Kirche  erfordert  zwar  nicht  überall 
ihre  Freistellung,  und  bei  der  hohen  modernen  Bebauung 
beherrscht  sie  nicht  mehr  so  das  Stadtbild  wie  früher,  aber 
man  soll  weder  die  Kirche,  noch  andere  öffentliche  Gebäude 
in  die  Bauflucht  einreihen,  sondern  wenigstens  zurückrücken 
von  der  Straße  und  einen  angemessenen  Vorplatz  schaffen. 
Am  schönsten  ist  stets  die  Zusammenlegung  mehrerer  öffent- 
licher Gebäude  zu  einem  Forum,  auch  der  Universitäts-  und 
Akademiebauten  und  Schulen;  für  letztere  sind  mögÜdist 
große  Freiflächen  nötig,  auf  welchen  viele  verschiedene  Ge- 
hölze anzupflanzen  sind,  damit  die  Kinder  sie  kennen  lernen. 
Als  Musterbeispiel  solcher  Anlage  schwebt  mir  der  Spielplatz 
an  der  Frankenallee  in  Frankfurt  a.  M.  vor,  um  weldisn  sich 


118 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  9 


schattige  Baumreihen  und  mehrere  Schulgebäude  mit  den 
Direktorwohnungen  und  Schulhöfen  gruppieren.  Dort  hat 
inmitten  der  Stadt  ein  so  großer  Platz  zur  Bewegung  für 
die  Schuljugend  seine  Bereditigung.  Besondere  Spielplatz- 
anlagen auf  den  mit  mehrstöckigen,  schmucklosen  Wohn- 
häusern umgebenen  Stadtplätzen  zu  schaffen,  hat  keinen  Wert. 
Ein  mit  zwei  Baumreihen  umpflanzter  Platz,  auf  welchem  sich 
der  zahlreichen  Mieter  zahlreiche  Jugend  lustig  tummeln  mag, 
und  wo  auch  Märkte  abgehalten  werden  können,  erfüllt  voll- 
ständig seinen  Zweck. 

Auf  allen  größeren  Stadtplätzen,  wo  sich  die  Errichtung 
besonderer  Spielplätze  als  Bedürfnis  herausstellt,  oder  wo 
Monumentalgebäude  eine  Schmuckanlage  rechtfertigen,  darf 
der  freie  Stadtverkehr  in  keiner  Weise  behindert  sein.  Die 
durch  die  Verkehrswege  bedingte  Platzeinteilung  muß  so 
übersichtlich  und  klar  sein,  daß  über  die  einzuschlagende 
Richtung  von  einer  Straßeneinmündung  zur  andern  keinerlei 
Zweifel  herrscht.  Alle  auf  den  Platz  mündenden  und  den 
Platz  umgebenden  Straßen  sollen  einen  direkten  Zugang  zum 
Platze  und  möglichst  direkte  Verbindungen  untereinander 
erhalten. 

Die  Rücksichtnahme  auf  das  Verkehrsbedürfnis  würde  bei 
Spielplätzen  innerhalb  der  Baublocks  fortfallen.  Bei  ge- 
schlossener, mehrstöckiger  Bebauung  mit  Mehrfamilienhäusern 
soll  nämlich  durch  die  einheitliche  Ausgestaltung  der  Innenfläche 
der  Baublocks  mit  gärtnerischen  Anlagen  und  gemeinsamen  Spiel- 
plätzen für  die  Bewohner  einer  Ausnutzung  der  Grundstücke 
zu  Seitenflügeln  und  Hinterhäusern  vorgebeugt  werden,  da- 
mit die  Wohnungen  auch  auf  der  Rückseite  recht  viel  Licht 
und  Luft  erhalten.  Hierfür  ist  auch  auf  manchen  Bebauungs- 
plänen eine  nidit  immer  befriedigende  und  ausführbare  Lösung 
versucht  worden.  Die  Kosten  für  die  Herstellung  und  Unter- 
haltung solcher  Innenanlagen  müßte  natürlich  die  Stadt  über- 
nehmen, denn  die  Hauseigentümer  würden  diese  Belastung 
ihres  Grundbesitzes  ablehnen.  Die  Ausführung  dieser  an 
sich  recht  löblichen  Idee  könnte  nur  dann  bei  sehr  großen 
Ausmessungen  des  Blockinnern  in  Frage  kommen,  wenn 
für  die  Wirtschaftshöfe  der  einzelnen  Grundstücke  und  deren 
Abgrenzung  von  der  gemeinsamen  Gartenanlage  noch  ge- 
nügend Raum  für  dieselbe  bleibt  und  in  dem  betreffenden 
Stadtteil  ein  dringendes  Bedürfnis  dafür  vorliegt.  Abgesehen 
davon,  daß  auf  den  öffentlichen,  mit  den  Stadiparks  ver- 
bundenen Spielplätzen  gesundere  Luft  herrscht,  als  auf  den 
Plätzen  zwischen  den  Hinterhäusern,  so  wäre  es  für  die 
Durchlüftung  der  Baublöcke  und  die  Spiele  der  Kleinen, 
welche  öffentliche  Spielplätze  noch  nicht  besuchen  können, 
ratsamer,  baupolizeilicherseits  für  jedes  Grundstück  einen 
größeren  Hof-  und  Gartenraum  vorzusehen,  worin  die  Kinder 
von  den  Hausbewohnern  besser  beaufsichtigt  werden  können, 
als  auf  dem  gemeinsamen  Tummelplatze,  welcher  auch  nur 
eine  recht  zweifelhafte  Zierde  des  Blockinnern  darstellen 
würde.  Dagegen  wäre  zu  erwägen,  ob  sich  nicht  ein  an- 
sprechenderes Bild  dadurch  schaffen  ließe,  daß  man  die  Schmal- 
seiten längerer  Baublöcke  nicht  bebaut  und  breite,  auch  für 
den  Aufenthalt  kleinerer  Kinder  geeignete  Platzstreifen  mit 
Baumpflanzungen,  Sandplätzen  und  Bänken  zwischen  die 
durch  Grenzpflanzungen,  Laubengänge  oder  Schlingpflanzen 
verdeckten  Wirtschaftshöfe  einfügte.  Auch  die  Ausgestaltung 
der  Innenflächen  größerer  Baublocks  in  vornehmen  Wohn- 
vierteln, nach  Art  der  alten  Klostergärten,  mit  Bogengängen, 
immergrünen  Gehölzen,  wie  Kirschlorbeer,  Buchsbaum,  Rhodo- 
dendron,   Azaleen  u.   a.    und    mit    Springbrunnenschmuck    in 


der  Mitte  dürfte  hin  und  wieder  zur  Verschönerung  des 
Stadtbildes  beitragen,  wenn  sich  durch  stellenweise  Frei- 
lassungen oder  Ueberwölbungen  des  Baublocks  im  Zuge  ein- 
mündender Straßen  schöne  Blicke   eröffnen. 

Trotz  der  erforderlichen  wirtschaftlichen  Ausnutzung  des 
teuren  Grund  und  Bodens  in  der  Innenstadt,  soll  auf  diese 
Weise  die  Schaffung  gesunder  Wohnungen  und  die  Ab- 
schaffung der  Licht  und  Luft  benehmenden  Hinterhäuser  und 
des  Mietkasernensystems  ermöglicht  werden,  ohne  bei  richtiger 
Bodenpolitik  und  Einschränkung  der  Bodenspekulation  die 
Wohnkosten  zu  verteuern.  Es  sollen  im  Gegenteil  für  die 
verschiedensten  Klassen  der  Bevölkerung  möglichst  billige 
und  gesunde  Wohnungen  im  Mehrfamilienhause  geschaffen 
werden,  welches  stets  die  vorherrschende  Wohnform  in  der 
Stadt  bleiben  wird.  Das  Einfamilienhaus  mit  Garten  kann 
nur  für  die  wohlhabende  Klasse  in  Frage  kommen,  und  selbst 
diese  zieht  oft  das  Wohnen  im  Mehrfamilienhause  vor.  Denn 
wenn  man  nicht  ein  größeres  Grundstück  sein  eigen  nennen 
und  es  durch  Gartenanlagen  genügend  vom  Nachbargrundstück 
trennen  kann,  hat  das  dichte  Nebeneinanderwohnen  nicht 
nur  keinen  Vorzug  vor  dem  U  eb  ereinanderwohnen  in  den 
abgeschlossenen,  mit  allen  gesundheitlichen  Einrichtungen  aus- 
gestatteten, hellen  und  luftigen  Stockwerken,  sondern  sogar 
viele  Nachteile. 

Nichtsdestoweniger  erschallt  heute  die  Losung:  „Jedem, 
selbst  dem  wenig  Bemittelten,  sein  eigenes  Haus  auf  eigener 
oder  in  Erbpacht  gegebener  Scholle!"  Die  Städteausstellung 
führte  auch,  allerdings  unter  Preisgabe  größerer  landwirtschaft- 
licher Nutzung,  die  Möglichkeit  zum  Eigenheim  vor  Augen 
und  erweckte  die  Hoffnung,  daß  sich  die  weiträumige  Garten- 
stadt, die  ländliche  Siedelung,  in  der  Praxis  erreichen  lassen 
wird.  Aber  meines  Erachtens  liegt  dafür  bei  dem  modernen, 
ebenfalls  weiträumigen,  überall  mit  Grün,  Spaziergängen  und 
Parks  durchsetzten  Städtebau  mit  seinen  sanitären  und  Verkehrs- 
anlagen gar  kein  dringendes  Bedürfnis  vor.  Die  in  den  Außen- 
bezirken gelegenen  Gartenstädte  mit  der  Stadt  durch  Straßen 
und  Verkehrsmittel  zu  verbinden,  mit  Kanalisation,  Wasser- 
leitung und  Licht  zu  versehen,  muß  bei  den  großen  Ent- 
fernungen unbedingt  die  Auf  Schließungskosten,  daher  auch 
den  Grund  und  Boden  verteuern.  Auch  wäre  es  nicht  gerecht- 
fertigt, wenn  einerseits  die  Stadtverwaltung  Spülwässer  und 
Fäkalien  mit  großen  Kosten  aus  der  Gartenstadt  herausschafft, 
und  andrerseits  die  Bewohner  Dünger  und  Bewässerung  teuer 
bezahlen  müssen.  Neben  den  hygienischen  sind  die  land- 
wirtschaftlichen und  gärtnerischen  Gesichtspunkte  zu  beachten. 
Auch  in  der  Gartenstadt  müssen  die  Abfallstoffe  aus  den 
Wohnhäusern  in  gesundheitlich  einwandfreier  Weise  beseitigt 
werden.  Es  dürfte  daher  die  Einteilung  der  Gartenstadt  nach 
ihrer  Weiträumigkeit  in  zwei  Gruppen  erforderlich  sein :  In 
mehr  ländliche  Siedelungen  mit  großem  Gartenlande,  in 
welchen  Abfallstoffe,  Küchen-  und  Regenwässer  verwendet 
werden,  und  in  mehr  engräumiges  Kleinwohnungsgelände,  in 
welchem  die  Gärten  für  die  Verwendung  der  Abwässer  usw. 
zu  klein  sind.  Die  erstere  Gruppe  verdient  in  volkswirt- 
schaftlicher Beziehung  den  Vorzug,  und  ist  meines  Erachtens 
die  einzige  Möglichkeit  zur  Verwirklichung  der  Gartenstadt- 
idee. Eine  solche  bei  zwangloser  Bauordnung  frei  sich  ent- 
faltende Ansiedelung  auf  wohlfeilem,  von  jeder  Spekulation 
ausgeschlossenem,  harmonisch  sich  in  die  umgebende  Landschaft 
einfügendem  Gelände  muß  ein  ländliches  Idyll  veranschaulichen. 
Breite  Vorgärten,  an  den  Landstraßen  zum  Zwecke  etwa 
später  erforderlicher  Straßenverbreiterung,    durch  eine  Hecke 


XVII,  9 


Die  Gartenwelt. 


119 


von  der  Straße  abgeschlossen,  mögen  Obstwiesen  zeigen,  auf 
denen  hie  und  da  eine  Ziege,  ein  Schaf  weidet,  und  wo 
durch  die  Baumkronen  das  einfache  Landhaus  herauslugt,  im 
Gegensatz  zu  dem  Aufputz  des  Stadthauses  mit  seinem 
schmalen,  unpassenden  Vorgarten  und  dem  Eisengitter  auf 
dem  Steinsockel.  Aber  die  enge  Siedelung  mit  den  vielen 
kleinen  Häuschen  und  den  schmalen  Gärtchen,  womit  man 
nicht  viel  anfangen  kann,  verdient  nicht  den  Namen  einer 
Gartenstadtsiedelung  und  wird  schwerlich  eine  besondere 
soziale  und  wirtschaftliche  Bedeutung  erreichen.  Denn  an 
der  Stadt  hängt,  nach  der  Stadt  drängt  —  doch  Alles!  Die 
Bodenreformer  sind  zu  große  Idealisten ;  sie  werden,  wenn 
sie  ihre  Grundsätze  in  der  Praxis  durchführen  wollen,  an  der 
Schwierigkeit  der  heutigen  Verhältnisse  scheitern.  Und  wie 
viel  Raum  müßte  für  die  Ausführung  solcher  Gartenstadt- 
projekte in   der  Nähe   der  Städte  vorhanden   sein ! 

Man  bedenke  nur,  wie  viel  Raum  allein  die  Friedhöfe, 
denen  meine  Schlußbetrachtung  gilt,  beanspruchen.  Eine  Stadt 
von  einer  Million  Einwohner  erneuert  sich  im  Durchschnitts- 
menschenalter von  30  Jahren,  hat  also  in  dieser  Zeit  eine 
Million  Menschen  zu  bestatten.  Hierzu  wären,  wenn  sich  die 
Gräber  dicht  aneinander  reihen,  2  Millionen  Quadratmeter 
und  ebensoviel  an  Fahr-  und  Fußwegen  erforderlich ;  hiermit 
ergibt  sich  ein  Riesenfriedhof  von  400  ha  oder  4  Quadrat- 
kilometern, welcher  in  30  Jahren  vollständig  belegt  wäre. 
Welchen  Bodenwert  würde  dieses  Areal  in  der  Nähe  der 
Stadt  wohl   darstellen? 

Man  ersieht  hieraus,  ein  wie  wichtiges  wirtschaftliches 
Problem  für  die  immer  mehr  anwachsenden  Großstädte  die 
Friedhofsfrage  geworden  ist,  zu  deren  Lösung  die  Städte- 
ausstellung ebenfalls  beitrug,  und  welche  uns  insofern  auch 
vom  gartenkünstlerischen  Standpunkte  aus  interessiert,  als 
schon  seit  vielen  Jahren  die  Ausgestaltung  der  Friedhöfe  sich 
wesentlich  geändert  hat.  Oft 
wird  heute  die  weiträumige 
landschaftliche  Friedhofs- 
gestaltung bevorzugt,  obwohl 
bei  dem  ständig  steigenden 
Bodenwerte  eine  größere 
Ausnutzung  der  Friedhöfe 
und  demzufolge  die  regel- 
mäßige Anordnung  wirt- 
schaftlicher wäre.  Auch  die 
übersichtliche  Einteilung  und 
die  dadurch  erleichterte  Re- 
gisterführung würde  die 
Regelmäßigkeit  begünstigen, 
während  für  die  landschaft- 
liche Gestaltung  der  dem 
ästhetischen  Empfinden  ent- 
springende Grund,  insbeson- 
dere aber  der  Umstand  in 
Betracht  käme,  daß  ein  Fried- 
hof in  landschaftlichem  Stile, 
wenn  er  nicht  mehr  als  Be- 
gräbnisstätte benutzt  wird, 
sich  leicht  in  eine  Parkanlage 
umwandeln   läßt. 

Aus  einigen  ausgestellten 
Modellen  und  Friedhofs- 
plänen erkannte  man  das  Be- 
streben, den  landschaftlichen 


mit  dem  regelmäßigen  Stil  so  zu  vereinigen,  daß  unter  möglichst 
geringer  Beeinträchtigung  der  Ausnutzung  und  Uebersichtlich- 
keit  stimmungsvolle,  freundliche  Landschaftsbilder  entstehen, 
welche  die  ernste  Stimmung  wohltuend  beeinflussen.  Hierbei 
wird  besonderer  Wert  auf  die  richtige  malerische  Vereinigung 
von  Architektur ,  Skulptur  und  Landschaft  gelegt ,  be- 
sonders auch  auf  vorbildlichen,  würdigeren  Grabstein-  und 
Denkmalschmuck.  Man  kann  selbstredend  solche  Wirkungen, 
wie  auf  einem  Campo  santo  von  Mailand,  Genua  oder  Neapel 
die  dort  wohlfeileren  Marmormonumente  auf  uns  machen, 
nicht  erwarten;  aber  die  Verunstaltung  unserer  Friedhöfe  mit 
den  vielen  geschmacklosen  Erzeugnissen  der  Grabsteinindustrie 
soll  verhindert  werden.  Das  Düsseldorfer  städtische  Garten- 
amt führte  in  einer  zwischen  den  Ausstellungshallen  gelegenen 
kleinen  Friedhofsanlage  verschiedene  einfache  Grabsteine,  teil- 
weise nach  alten  Mustern,  vor,  an  welchen  gezeigt  wurde,  wie 
auch  Unbemittelte  ihren  Verstorbenen  künstlerisch  beachtens- 
werte und  nicht  aufdringliche  Gedenkzeichen  ohne  großen 
Kostenaufwand  widmen  können.  Auch  die  Gesellschaft  für 
Friedhofskunst  in  Wiesbaden  brachte  eine  sehr  schöne  Samm- 
lung verschiedener  Grabmuster  in  Photographien.  Stimmungs- 
volle Bilder  schaffen,  ist  der  leitende  Gedanke  bei  allen 
Entwürfen.  Grabmonumente  und  Gräberkomplexe,  alle  Ge- 
bilde aus  Stein,  Eisen  oder  Holz  mit  den  Gebilden  aus 
Pflanzen  und  Blumen  sollen  sich  in  das  malerische  Gesamt- 
bild einfügen.  Der  Plan  des  erweiterten  Stoffeler  Friedhofes 
bei  Düsseldorf  nebst  einem  Modell  eines  Teiles  desselben 
zeigte  die  Aufteilung  des  Geländes  mit  einer  von  der  bis- 
herigen Art  abweichenden  Gräberverteilung.  Die  den  Haupt- 
weg begrenzende  dichte,  waldartige  Pflanzung  verdeckt  die 
Felder  für  die  Reihengräber,  welche  durch  eingestreute  Baum- 
und Gehölzgruppen  unterbrochen  werden.  Die  Familien- 
grabstätten   sind    in    diese  Grenzpflanzung  so  eingefügt,  daß 

sie  möglichst  wenig  vom 
Hauptwege  aus  gesehen 
werden,  wodurch  nicht  nur 
eine  stille  Abgeschiedenheit 
erreicht,  sondern  auch  die 
offene  Schaustellung  und  die 
kontrastierende  Nebeneinan- 
derstellung der  verschieden- 
artigen Monumente  vermie- 
den ist.  Dasselbe  Prinzip 
verfolgt  der  Belegungsplan 
des  Waldfriedhofes  zu  Ober- 
rad bei  Frankfurt  a.  M. ;  von 
den  Fußwegen  aus  führen 
schmale  Pfade  in  verborgene 
Waldnischen ,  in  welchen 
mehrere  Familiengräber  grup- 
piert sind ;  eine  Waldlichtung 
enthält  durch  Hainbuchen- 
hecken von  einander  ge- 
trennte Reihengräber.  Die 
Stadt  Bielefeld  führte  mit 
ihrem  Sennefriedhof  eine 
dem  großen  MünchenerWald- 
friedhofe  ähnliche  Anlage 
vor.  Auch  hier  liegen  die 
Gräberfelder  in  Waldblößen ; 
dieGruppierungder  Familien- 
gräber mit  einfachem,  nicht 


Aphelandra  squarrosa  var.   Louisae   (links) 
und  GraptophyHum  pictum  (rechts). 

Originalaufnahme   Sür 


„Gartenwelt". 


120 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  9 


und  Südfriedhof  in  Hamborn,  der  erweiterte  Südfriedhof  in 
Herne  i.  W.,  wo  die  Gräberreihen  meist  durch  Hecken  von 
den  Wegen  getrennt  sind,  und  der  Friedhof  in  Recklinghausen, 
wo  nur  der  große  Umfahrtsweg  und  einzelne  in  die  Reihengräber 
verstreute  Baumgruppen  die  Geradlinigkeit  unterbrechen. 

Man  soll  zwar  die  Friedhöfe  nicht  bis  zum  letzten 
Quadratmeter  für  Grabstellen  ausnutzen,  darf  aber  doch  das 
meist  viel  j.\i  knapp  bemessene  Terrain  nicht  zum  Schaden 
der  Wirtschaftlichkeit  einem  zu  weit  gehenden  landschaft- 
lichen Prinzip  opfern  und  muß  auch  hierin  wieder  den  mittleren 
Weg  wählen,  denn  die  spätere  Benutzung  eines  alten  Fried- 
hofes zu  einer  städtischen  Parkanlage  erfordert,  wenn  der 
Eindruck  des  alten  Friedhofes  schwinden  soll,  eine  so  ein- 
greifende Umgestaltung,  daß  weniger  die  vorhandene  Wege- 
führung, als  der  alte  Baumbestand  als  formgebendes  Moment 
maßgebend  ist.  Ist  die  spätere  Benutzung  eines  Friedhofes 
zu  einem  Park  vorauszusehen,  dann  sollte  schon  im  Entwurf  auf 
die  spätere  Umgestaltung  Rücksicht  genommen  werden. 


Topfpflanzen. 


Begonia  smaragdina  Otto  Foerster,  im 
Vordergrunde  Oplismenus  variegatus. 

Originalaufnahme   für  die  „Gartenwelt". 

aufdringlichem  Steinschmuck  fügt  sich 
passend  in  die  Kiefernwaldheide  ein. 
Kapelle  und  Leichenhalle  sind  in 
ruhiger,  feierlicher  Tonart  gehalten ; 
die  Wirtschaftsgebäude  sind  schlicht- 
ländliche, freundliche  Bauten. 

Eine  zumeist  im  regelmäßigen  Stil 
gehaltene  Friedhofsanlage  mit  über- 
sichtlicher Aufteilung  zeigte  das  Modell 
des  an  der  Weser  und  am  Vorhafen 
des  Ems  -  Weser  -  Kanales  gelegenen 
neuen  Friedhofes  in  Minden  i.  W.  Nur 
auf  die  Abhänge  zur  Weser  hin  be- 
schränkt sich  die  natürliche  Anlage, 
welche  unterbrochen  wird  durch  ein 
mit  einem  großen  Kreuz  geziertes, 
eine  breite  Allee  mit  Mittelschmuck- 
streifen abschließendes  Plateau,  woran 
sich  Wasserbecken  mit  Kaskaden  und 
Freitreppen  schließen.  Streng  regel- 
mäßige Einteilungen  unter  erheblicher 
Ausnutzung  des  Areals  zeigen  der 
neue  Friedhof  in  Andernach,  der  Nord- 


Buntblättrige  Warmhauspflanzen  (Abbildungen  Seite  119  und 
auf  dieser  Seite).  In  meinem  Artikel  „Kleine  Reisenotizen",  Nr.  40 
und  41  des  vorig-en  Jahrganges,  schilderte  ich  auch  die  einzig  in 
ihrer  Art  dastehenden  Kulturen  buntblättriger  Warmhauspflanzen 
in  den  Schauhäusern  des  Frankfurter  Palmengartens.  Auf  mein 
Ersuchen  fertigte  unser  Mitarbeiter  Herr  E.  Miethe  die  hier  ver- 
öffentlichten Aufnahmen  aus  diesen  Kulturen  an.  Abbildung 
Seite  119  zeigt  Zweige  von  zwei  der  schönsten  und  wirkungs- 
vollsten buntblättrigen  Halbsträuchern,  der  Aphelandra  squarrosa 
var.  Louisae  und  des  Groptophyllum  pictum.  Die  beiden  Aufnahmen 
dieser  Seite  veranschaulichen  in  den  Kulturen  seit  Jahrzehnten  ver- 
tretene, aber  selten  zu  findende  Schönheiten.  Die  abgebildete 
Maranta  (Calathea)  ist  eine  der  schönsten  und  wüchsigsten  ihrer 
Gattung.  Die  Aufnahme  läßt  die  prächtige  Blattzeichnung  vor- 
züglich  erkennen.      Auch    die   samtartige   Begonia  smaragdina   Otto 


Calathea    (Maranta)    bicolor    var.  Mackoyana.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


XVII.  9 


Die  Gartenwelt. 


121 


Foersier  kann  man  als  eine  der  schönsten  ihrer  Gattung  bezeichnen. 
In  Zeichnung  und  Kraft  der  Farben  wird  sie  auch  von  keiner  der 
neuesten  Züchtungen  übertroffen.  Im  Frankfurter  Paimengarten 
werden  diese  buntblättrigen  Kleinode  bekanntlich  den  Sommer  über 
auf  den  Tabletten  ausgepflanzt  kultiviert.  Auf  dieses  Verfahren 
sind  die  vorzüglichen  Kulturerfolge  im  wesentlichen  zurückzuführen. 
M.   H. 

Kultureinrichtungen. 

Das   neue  Be-    und  Entwässerungssystem   „Schutt". 

D.  R.  P.  Nr.  225  040. 
(Hierzu  zehn  Abbildungen.) 

Jedem  Fachmanne,  und  vor  allem  auch  den  städtischen 
Gartenbeamten  sind  die  Schwierigkeilen  einer  durchdringenden 
Bewässerung  der  Baumpflanzungen  in  den  Straßen  bekannt. 
Die  augenblicklich  zur  Anwendung  kommenden  Bewässerungs- 
methoden sind  in  jeder  Verwaltung  verschieden.  Es  blieb 
zum  großen  Teil  der  praktischen  Erfahrung  des  jeweiligen 
Fachmannes  überlassen,  ob  er  es  vorzog,  die  Baumscheiben 
im  Sommer  mehrfach  unter  Wasser  zu  setzen,  oder  aber  ob 
er  einer  Röhrenbewässerung  den  Vorzug  gab.  Letztere  be- 
stand aus  kreisförmig  um  den  Baum  herum  in  die  Erde 
gesenkten ,  bis  zu  den  Wurzeln  des  Baumes  reichenden 
Röhren,  durch  welche  dann  mehrfach  im  Somtner  den  Baum- 
wurzeln Wasser  zugeführt  wurde.  Beide  Anwendungsverfahren 
sind,  mit  Bezug  auf  die  hierfür  benötigten  Arbeitskräfte, 
teuer  und  erfüllen  ihren  Zweck  nur  sehr  unvollkommen , 
denn  es  wurde  eigentlich  immer  nur  den  Hauptwurzeln  Feuchtig- 
keit zugeführt,  während  die  feineren  Saugwurzeln,  welche 
ja  der  eigentlichen  Wasser-  und  Nahrungsaufnahme  dienen, 
nur  wenig  oder  gar  nicht  gespeist  wurden.  Außerdem  leiden 
alle  bisher  bekannten  Röhrenbewässerungssysteme  unter  der 
Kalamität,  daß  die  Röhren  durch  hineinwachsende  Wurzeln, 
sogenannte  Wurzelzöpfe,  verstopft  und  so  für  ihren  Zweck 
unbrauchbar  wurden. 

Herr  C.  Schutt,  Obergärtner  der  Firma  Koenig  &  Roggen- 
brod,  Gartenbau,  Hamburg  I,  hat  nun  auf  Grund  langjähriger 
praktischer  Erfahrungen  und  Versuche  ein  Bewässerungs- 
verfahren erfunden,  welches  durch  das  Deutsche  Reichspatent 
Nr.  225  040  geschützt  und  auch  in  6  weiteren  europäischen 
Staaten  patentiert  wurde.      Herr  Schutt    ging    von  dem  Ge- 


/^ 


Abb.  1. 

danken  aus,  ein  Bewässerungssystem  unter  Vermeidung  der 
Nachteile  der  bereits  bekannten  Bewässerungssysteme  zu 
konstruieren ;  dies  ist  ihm  durch  sein  System  nicht  nur 
gelungen,  sondern  sein  Verfahren  zeigt  auch  eine  Menge 
einleuchtende  Vorteile,  die  ihm  eine  außerordentlich  zukunfts- 
reiche   Aussicht    eröffnen.       Beistehende    Abbildungen    ver- 


anschaulichen das  Schütt'sche  System  der  „halboffenen 
Rohre".  Abbildung  1  zeigt  das  Rohr  in  seiner  Ansicht  (A) 
und  in  seinem  Schnitt  (B).  Die  Rohre  können  in  beliebiger 
Länge  und  Breite  aus  Ton,  Zement  oder  anderem  Material 
ausgeführt  werden.  Abbildung  1  C  und  Abbildung  2  D 
zeigen  die  Verbindung  zweier  Rohre  durch  eine  Muffe.     Bei 


Abb.  2. 

etwaigen  Abzweigungen  sind  Viertelkreisstücke,  Abbildung  2  E, 
oder  Winkelstücke,   Abbildung  2  F,  einzuschalten. 

Zur  gleichmäßigen  und  ungehinderten  Verteilung  des 
Wassers  ist  vor  dem  Verlegen  der  Rohrleitung  ein  gutes 
Lockern  des  Bodens  an  dieser  Stelle  notwendig.  Eine  10 
bis  1 2  cm  starke  Schotterschicht  aus  Steinschlag  oder  ge- 
waschener Schlacke  usw.   nimmt  die  Rohrleitung  auf. 

Abbildung  3  zeigt  die  Längenansicht  einer  Leitung  unter 
dem  Bürgersteig.  Von  dieser  Hauptleitung  zweigen  jeweils 
nach  den  Bäumen  hin  die  Nebenrohre  ab  und  speisen  die 
Wurzeln. 

Es  wird  ohne  weiteres  einleuchten,  daß  eine  Wurzelzopf- 
bildung bei  dieser  Art  der  Bewässerungsieitung  nicht  ein- 
treten kann,  wohl  aber  trägt  sie  dafür  Sorge,  daß  das 
Wurzelnetz  sich  infolge  der  gleidimäßigen  Verteilung  der 
Feuchtigkeit  regelmäßig  ausbildet  und  so  fördernd  auf  die 
Bildung  der  Baumkrone   eingreift.      Abbildung   4. 

Ein  wesentlicher  Faktor  dieser  Bewässerungsanlage  aber 
ist  der,  daß  eine  reichliche  Durchlüftung  des  Bodens  unter 
dem  Bürgersteig  oder  dem  Fahrdamm  stattfinden  kann.  Ein 
Sauerwerden  des  Bodens  wird  durch  den  ständigen  Zutritt 
der  Luft  verhindert,  die  ungehindert  durch  die  Schotterschicht 
hindurch  in  das  Erdreich  eindringen  kann.  Giftige  Gase, 
die  den  Baumwurzeln  sehr  schädlich  sind,  entweichen  durch 
die  durchbrochene  Platte  des  Einfüllschachtes  aus  dem  Erdreich. 

Der  Einfüllschacht,  aus  Gußeisen  hergestellt,  Abbildung  5, 
ist  so  eingerichtet,  daß  nach  etwa  erfolgter  Düngerzufuhr 
die  Oeffnung  durch  eine  Glocke  vermittelst  Wasser  fest  ver- 
schlossen werden  kann,  um  dem  Ausströmen  übler  Gerüche, 
die  unmittelbar  nach  erfolgter  Arbeit  den  Straßenpassanten 
lästig  werden,  zu  begegnen.  Abbildung  6  zeigt  im  Schnitt 
einen   solchen   Einfüllschacht. 

So  bildet  diese  Bewässerungsanlage  auch  eine  vorzüg- 
liche Zufuhrleitung  für  flüssige  Düngemittel,  die  sich  infolge 
der  stets  porösen  Schotterschicht  gleichmäßig  und  schnell  im 
Erdreich  verteilen,  ein  Umstand,  welcher  sich  bei  all  den 
bisher  gebräuchlichen  Baumbewässerungsanlagen  nicht  ver- 
wirklichen   ließ. 

Einzelbäume  in  Parks  und  Gärten.  Wie  oft 
beklagt  sich  der  Inhaber  eines  Parks  oder  Gartens  über  das 
langsame  Zugrundegehen  dieser  oder  jener  Baumriesen.     Bei 


122 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  9 


solchen  Kranken,  denen  das  Wasser  fehlte,  die  nadi  Dung 
verlang-teii,  war  die  Zufuhr  dieser  Dinge  zumeist  unmöglich, 
oder  doch  sehr  mangelhaft.  Das  Bewässerungssystem  mit 
halboffenen  Rohren  aber  gibt  uns  die  Möglichkeit  an  die 
Hand,  schnell  und  sicher  eine  Anlage  für  durch- 
greifende  Bewässerung  einzurichten. 

In  Abbildung  7  ist  die  Art  einer  solchen 
Rohranlage  dargestellt.  Ein  großer  Baum  D  soll 
Bewässerungsleitung  erhalten.  Von  zwei  Stellen 
aus  führt  die  Leitung  das  Wasser  oder  den  Dung 


Abb.  3. 

a)  Einfüllschacht  b)  Schotterschicht  c)  Rohrleitung 

d)  Asphaltpflaster  e)  Baumscheibe. 

an  das  Wurzelvermögen  des  Baumes  und  zwar  so,  daß  die 
Enden  der  Leitung  bis  zur  Kronentraufe  reichen.  Eine 
genügende  Anzahl  Nebenrohre  sorgen  für  eine  gleichmäßige 
Verteilung  des  Wassers  und  Düngers,  so  daß  nach  kurzer 
Zeit  dem  Baum  ein  frisches  und  gesundes  Wachstum  zurück- 
gegeben wird.  Es  können  von  einem  Einfüllschacht  aus 
natürlich  mehrere  Bäume,  zum  Beispiel  eine  Baum- 
gruppe, bewässert  werden. 

Für  Bäume  an  Böschungen  wird  ein  be- 
sonderes Rohr  hergestellt.  Abbildung  8  c  zeigt  ein 
solches  Rohr  und  b  gibt  seine  Lage  an  der  Böschung 
wieder.  Das  heruntergezogene  Ende  des  Rohres  soll 
ein  Fortspülen  des  Bodens  durch  das  eingelassene  Wasser 
verhindern  und  dieses  im  Bereich  der  Schotterung  fest- 
halten, weil  es  sonst  den  Wurzeln  des  Baumes  nach 
der  Böschungsseite  nicht  zugute  kommen,  vielmehr 
ohne  Nutzen  versickern  würde.  Je  nach  Größe  des 
Baumes  riditet  sich  natürlich  die  Anzahl  solcher  Rohre. 
Oberhalb,  an  der  Stelle  a  der  Abbildung  8,  ist  ein  ge- 
wöhnliches, halboffenes  Rohr  zu  verwenden. 

Eingeschüttete  Bäume.  Nicht  selten  kommt  einmal 
eine  Behörde  oder  audi  ein  Privatmann  in  die  Verlegenheit, 
einen  oder  mehrere  Bäume  durch  Bodenerhöhung  einzuschütten. 
In  vielen  Fällen  gehen  diese  Bäume  zugrunde,  und  die  Ur- 
sache ist,  daß  ihnen  die  Luft,  welche  zum  Gedeihen  der 
Wurzeln  notwendig,  entzogen  wird.  Nicht  immer  ge- 
nügen   bloße  Ummauerungen    der  Stämme.      Die  bloße  Um- 

mauerung  drückt  auf  die 
Wurzeln  und  hindert  da- 
durch  die   Saftzufuhr. 

Wie  ein  eingeschütte- 
ter Baum  zweckmäßig  an 
den  Wurzeln  zu  durch- 
lüften ist,  zeigt  die  Ab- 
bildung 9. 

Soll  eine  Anschüttung 
vorgenommen  werden,  so 
ist  zuvor  eine  Rohrleitung 


in  der  Art  der  Abbildung  9  in  den  bestehenden  Boden  c  zu 
verlegen.  Die  Mündung  dieses  Rohres  führt  zur  Zement- 
ummauerung  a  des  Baumes,  welche,  je  nach  der  Größe  der 
Bäume,  auf  Pfeilern  ruht.  In  dem  aufgehöhten  Boden  b  liegt 
eine  zweite  Rohrleitung,  die  für  die  Durchlüftung  dieses 
frischen   Bodens  genügend  Sorge  trägt. 

Die  Ausdehnung  der  Durchlüftungsrohrleitung  richtet 
sich  nach  der  Kronenausdehnung  (Traufe)  des  Baumes. 
Es  wird  sich  ja  zumeist  um  ältere  Bäume  handeln,  da 
bei  jüngeren  ein  Höhersetzen  vorzuziehen  ist.  Sind 
jüngere  Bäume  zum  Höhersetzen  jedoch  nicht  geeignet, 
so  ist  von  vornherein  die  Rohrleitung  über  die  Traufe 
hinaus  zu  verlegen,  da  diese  sich  mit  zunehmendem 
Alter  vergrößert.  Bei  nicht  allzuhohen  Aufschüttungen 
genügen  zwei  sich  schrägwinklig  gegenüberstehende 
Leitungen,  bei  starken  Erdaufschüttungen  dagegen  ist 
die  Anlage  von  3  —  4  Strängen  vorzusehen. 

Neben  den  bereits  hier  veranschaulichten  Anwendungs- 
formen verspricht  die  Schütt'sche  Erfindung  vorzugs- 
weise auch  für  Bodenheizungen  der  Freilandkulturen 
und  die  Heizung  der  Mistbeete  beste  Erfolge ;  ebenso 
wie  es  einleuchtet ,  daß  die  Bewässerung  kolonialen 
Besitzes,  in  größerem  Umfange  ausgeführt,  für  die  Ein- 
träglichkeit von  Pflanzungen  in  den  Kolonien  von  hoher 
Bedeutung  ist. 

Ganz  vorzügliche  Resultate  wurden  durch  Verwendung 
dieses  Systems  zur  Entwässerung  einer  30  Morgen  großen 
Parkanlage  der  Firma  Koenig  &  Roggenbrod  erzielt.  Es 
galt  hier  ein  sumpfiges,  vorzugsweise  mit  Weiden  und  Erlen 


o  lejiajiaiiejiajisjiajiaiiaisiie 

S  El  ID]  O  □  la  El  El  O  0 131 B 

DiaosDosooolaö 

DiDlHOaEElOBOOE 

dOEIOqEEBEIIqIBO 

□  HElEliB  E  [QlSBaOE 

nföl(nl(OlDBlDl(Dliäl(äl[ü|lD 

Abb.  5. 


Abb.   4.     a)  Einfülischacht   b)  Schotterschicht  c)  Rohrleitung 
d)  Asphaltpflaster  e)  Baumscheibe. 

bestandenes  Terrain  zu  entwässern.  Das  übliche  Drainage- 
verfahren  konnte  mit  Bezug  auf  die,  durch  die  Erlen  und 
Weiden  zu  befürchtenden  Wurzelzöpfe  nicht  in  Anwendung 
kommen.  Unter  Herrn  Schutts  Leitung  wurde  hier  sein 
Verfahren  angewandt  (Abbildung  10)  und  zwar  mit  geradezu 
verblüffendem  Erfolge.  Die  Leitung  arbeitet  ganz  vor- 
züglich und  läuft  nun  seit  Monaten  ununterbrochen.  Die 
Folge  davon  ist,  daß  das  vorher  schwer  zugängliche, 
sumpfige  Terrain  fast  ganz  trocken  gelegt  wurde,  und  dies 
trotz  der  großen  Regenmengen,  welche  hier  im  Spätherbst 
niedergingen. 

1911  standen  in  diesem  Terrain  größere  Flächen 
vollständig  unter  Wasser;  sie  waren  damals  nur  ganz  beschränkt 
passierbar,  während  jetzt  das  ganze  Terrain  schon  so  ent- 
wässert ist,  daß  es  für  gärtnerische  Zwecke  benutzt  werden 
konnte. 

Zum  Schluss  möchte  ich  mein  Urteil  über  das  Schütt'sche 
Patent    dahingehend  zusammenfassen,    daß    dieses  Verfahren 


XVII,  9 


Die  Gar  teil  weit. 


123 


Abb.  6. 
a)  Wasser   b)  Glocke  kurz  nach  der  Düngung 

c)  Stand  der  Glodce  im  gewöhnlichen  Fall 

d)  Deckel  (Abb.  5),  e)  Asphalt-Trottoirdecke. 

wohl  geeignet  ist,  in  Zukunft  von  einer  heute  noch  gar 
nicht  abzusehenden  Bedeutung  für  handelsgärtnerische  Be- 
triebe, Obstplantagen,  sowie  für  größere  Kommunen  und 
Kreisverbände,  für  letztere  mit  Bezug  auf  die  Trockenlegung 
größerer  Ländereien,  zu  sein.  Daß  man  dem  Patent  Schutt 
auch  im  Auslande  das  größte  Interesse  entgegenbringt,  be- 
weist das  Angebot  eines  dänischen  Industriellen  an  Herrn 
Schutt,   ihm  für  dieses  Patent   18  000  Kronen  zu  zahlen. 

Koenig. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Ein  Beitrag  zur  Ausbildung  des  Gärtners. 
Von  Kurt  Kerlin,  Porto  Maurizio. 

Als  ich  dieser  Tage  den  letzten  Jahrgang  der  „Garten- 
welt" ordnete,  und  immer  wieder  —  anstatt  einfach  Nummer 
auf  Nummer  zu  legen  —  zu  lesen  und  nachzublättern  anfing, 
kamen  mir  Gedanken  und  Erwägungen  in  den  Sinn,  die  mich 
oft  und  lange  gefesselt  haben. 

Es  hat  mich  immer  besonders  interessiert,  zu  studieren 
und  zu  beobachten,  unter  welchen  Umständen  in  der  Natur 
zwischen  Pflanzen  natürliche  Hybridisierung  stattfindet,  also 
freie  Kreuzung.  Künstlich  kann  man  ja  fast  jede  Pflanze 
durch  scharfe  Zuchtwahl   der  Eltern  so    verändern,    daß  nach 


wenig  Generationen  eine  neue  Sorte  zu  entstehen  scheint. 
So  dachte  ich  denn,  wie  schön  es  wäre,  wenn  man  sich 
auch  rechte  Gärtner  heranzüchten  könnte.  Einige  sind  mir 
ja  durch  die  Hände  gegangen !  Und  leider  muß  ich  ge- 
stehen, alle,  alle  waren  natürliche  Feld-,  Wald-  und  Wiesen- 
hybriden, nicht  wert,  daß  man  sie  behält !  Vielleicht  bin 
ich  ein  besonderer  Pechvogel,  der  stets  nur  das  Unkraut 
bekam.  Allein  im  letzten  Jahre  drei  Gehilfen,  der  reine 
Taubenschlag!  Keiner  taugte!  So  las  ich  nach,  was  Be- 
rufenere als  ich  von  der  Ausbildung  des  Nachwuchses  schrieben, 
und  alles  was  ich  las,  traf  nach  meiner  Anschauung  den 
Nagel  nicht  auf  den  Kopf.  Es  liegt  mir  hier  ob,  etwas 
abzuschweifen.  Hier  an  der  italienischen  Riviera,  aber  auch 
in  Italien,  ist  ein  „Gärtner"  im  allgemeinen  ein  Mann,  der 
zu  sonst  etwas  anständigem  nicht  brauchbar  erscheint.  Der 
Beruf  des  Gärtners  ist  hierzulande  nicht  „decoroso"  (=  an- 
ständig,    dezent -zierend).        Wenn     hier    ein     Gärtner     nur 


Abb.   8. 

a)   Gewöhnliche  Rohre  b)  Böschungsrohre 

c)  Schnitt  durch  ein  Böschungsrohr. 


Abb.  7. 
a)  Traufe  b)  Zuleitung  c)  Nebenleitung. 

eben  über  das  Stadium  des  Angestellten  hinaus  den  kleinsten 
Schrebergarten  bebaut,  so  ist  sein  Krämchen  sogleich  ein 
Stabilimento  di  orticultura  (Gartenbaubetrieb),  oder  di  fiori- 
cultura  (Blumenbaubetrieb),  oder  gar  ein  stabilimento  bo- 
tanico!  Das  Wort  Gärtner  braucht  nur  der  Herr  Villen- 
besitzer, wenn  er  von  seinem  Gärtner  als  Angestellten  spricht. 
Und  was  hierzulande  im  allgemeinen  Gärtner  heißt,  ist  wahr- 
haftig auch  nicht  viel  wert.  Heute  machen  sie  Schuhe, 
morgen  arbeiten  sie  in  einer  Makkaronifabrik  oder  in  einem 
Steinbruch,  und  übermorgen  machen  sie  —  den  Gärtner! 
Wenige  rühmlidie  Ausnahmen  bestätigen  nur  die  Regel. 
Also  müde  der  lokalen  „Gartenkünstler",  beschloß  ich,  mich 
nach  deutschen  Gärtnern  umzusehen.  Aber  da  kam  ich  vom 
Regen  in  die  Traufe.  Was  mir  da  nicht  alles  passiert 
ist,  grundgütiger  Himmel !  Ich  kann  mir  mit  bestem  Ge- 
wissen keine  Schuld  beimessen,  dadurch  etwa,  daß  ich  durch 
zu  niedrige  Bezahlung  gute  Anwärter  ausgeschaltet,  oder 
aus  anderen  Gründen  nur  schlechte  Leute  bekommen  hätte. 
Ich  muß  vorderhand  annnehmen,  daß  meine  Gehilfen  ein 
Durchschnittsmuster  dessen  darstellen,  was  sich  bei  uns  zu- 
hause Gärtnergehilfe  nennt.  Ich  will  hier  nicht  meinen  Groll 
oder  Jammer  noch  lange  breit  treten,  sondern  versuchen, 
zu  fragen,  woran  der  Mißerfolg,  den  ich  hatte,  liegt.  Ich 
betone  hier,  daß  ich  nicht  der  einzige  bin,  der  diese  Er- 
fahrungen  hier   machte. 

Nach  meiner  Meinung  liegt  das  Hauptübel  in  der  Aus- 
bildung, und  damit  komme  ich  auf  den  Sdiluß  der  Ein- 
leitung und  somit  auf  den  Weg  meiner  Gedanken  zurück. 
Nach  meiner  Erfahrung  ist  jeder  Beruf,  der  sich  mit  toten 
Gegenständen  befaßt,  einfach.  Mit  etwas  Verstand  kann 
man  lernen,  einen  Anzug  zu  bauen,  eine  Sdiraube  zu  drehen. 


124 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  9 


ein  Haus  zu  errichten,  einen  Prozeß  zu  führen,  eine  Ware 
einzuhandeln  oder  zu  verkaufen.  Sobald  es  sich  aber  um 
die  Behandlung  lebender  Dinge  bandelt,  wird  die  Sache 
schwer.  Darum  halte  ich  die  Berufe  des  Tierzüchters,  Gärtners, 
Lehrers,  Seelsorgers  oder  Arztes  für  so  überaus  schwer,  des- 
halb aber  auch  für  so  schön.  Es  ist  fast  schade,  daß  die 
Pflanzen  nicht  schreien  können,  wenn  sie  mißhandelt  werden, 
aber  dann  würden  wir  ja  alle  bald  umkommen  vor  Getön 
und  Tosen,  solches  Geschrei  würde  sich  erheben.  Ich  meine, 
die  scharfe  Beobachtung  sollte  dem  jungen  Gärtner  angelernt 
werden,  denn  sie  halte  ich  für  die  erste  und  wichtigste  Be- 
dingung. Der  Menschengärtner  oder  Arzt  und  der  Seelen- 
gärtner oder  Pastor  haben  sie  ebenso  nötig  als  wir.  Und 
leicht  zu  lernen  ist  sie  nicht.  Aber  möglich  ist  es  schon, 
und  es  gibt  viele  Hilfsmittel,  leichter  beobachten  zu  können. 
Wie  am  Telegraphenapparat  sich  meist  das  Galvanometer 
befindet,  so  etwa  werden  in  Orchideenhäusern  fast  immer 
empfindliche,  d.  h.  ihre  Empfindung  rasch  und  augenfällig 
anzeigende  Pflanzen  (Adiantum)  kultiviert.  Daß  die  scharfe 
Beobachtungsgabe  wohl  das  wichtigste  ist,  was  von  einem 
Gärtner  verlangt  werden  muß,  gab  mir  einmal  ein  Nelkenzüchter 
in  anderer  Form  zu  verstehen.  Ich  fragte  ihn,  warum  er  so 
ängstlich  seine  Kulturen  vor  Besuchern  verschlösse,  worauf 
er  mir  antwortete :  „Der  richtige  Gärtner  stiehlt  nicht  mit 
den  Fingern,  sondern  mit  den  Augen!"  Wie  den  jungen 
Leuten  das  Beobachten  beigebracht  werden  soll,  das  weiß 
ich  nicht  recht,  das  müssen  Fachleute  sagen,  die  zugleich 
Lehrer  und  Gärtner  sind.  Ich  habe  leider  gefunden,  daß  alle 
meine  mündlichen  Fingerzeige,  die  ich  in  liebevollem  Zu- 
sammenarbeiten in  dieser  Hinsicht  gab,  in  neunundneunzig  von 
hundert  Fällen  stets  für  die  Katze  waren.  Woran  liegt  das 
nun?  Auch  wieder  am  Lehrmeister,  nach  meiner  Meinung, 
oder  doch  zum  größten  Teil.  Denn  der  junge  Mann  hat 
nicht  gelernt,  aufzupassen,  das  Wie,  Warum,  Weshalb,  Wozu 
kennen  zu  lernen  und  zu  erfassen.  Der  Fehler  liegt  zum 
großen  Teile  wohl  darin,  daß  der  Lehrling  meist  zu  viel 
„grobe  Arbeit"  verrichten  muß,  Handlangerdienste  leistet 
und    den    Laufburschen    zu    spielen    hat.     Ein    jeder    Mensch 


Abb.   10. 
Entwässerung  einer  30  Morgen  großen  Parkanlage  nach  System  Schutt. 

Orljinalaufnalime  für  die  .Gartenwelt". 


Abb.  9. 

a)  Zementummauerung  b)  Neuer  aufgebrachter  Boden 

c)  Alter  Boden  d)  Mündung  der  beiden  Rohre. 

hat  nur  ein  gewisses,  ihm  von  der  Natur  mitgegebenes 
Quantum  Arbeitsleistung  oder  Kraft  in  sich,  das  sich  in 
geistiger  oder  in  körperlicher  Anstrengung  gleichmäßig  er- 
schöpft, d.  h.,  wer  körperlich  müde  ist,  kann  geistig  nicht 
mehr  arbeiten,  und  wer  angestrengt  körperlich  arbeitet,  kann 
nicht  geistig  zur  gleichen  Zeit  scharf  arbeiten.  Das  eine 
oder  das  andere ;  man  kann  nicht  zween  Herren  dienen. 
Die  Vorgänge  im  Pflanzenleben  vollziehen  sich  ja  nicht  so 
schnell  und  plötzlich,  als  daß  man  nur  zu  beobachten  hätte, 
zwischen  den  einzelnen  Beobachtungen  kann  immer  eine  nette 
Arbeitsleistung  eingeschoben  werden.  Ich  habe  nie  mehr 
gelernt,  als  von  dem  alten  Carlo,  dem  einzigen  Gärtner  der 
Villa  Zirio  in  San-Remo,  der  schon  dort  war,  als  der  arme 
Kaiser  Friedrich  dort  litt.  Dabei  hatte  der  Mann  —  ein 
einfaches ,  altes  Männchen ,  ich  glaube ,  er  kann  kaum 
schreiben  —  keine  Lehre  durchgemacht.  Aber  wie  der  be- 
obachtete !  Und  wie  der  mir  erst  seine  Beobachtungen 
mitteilen  konnte.  Der  sah  mit  den  Fingerspitzen 
und  fühlte  mit  den  Augen !  Er  erinnerte  mich  an 
einen  uralten  Volksschullehrer  in  meiner  Heimat; 
der  konnte  —  hört  es  und  staunet  —  kein  richtiges 
Deutsch  sprechen,  noch  schrieb  er  es,  und  trotzdem 
wurden  die  jungen  Lehrer  frisch  vom  Seminar  mehr 
als  einmal  in  seine  kleine  Dorfschule  geschickt,  um 
zu  lernen,  wie  man  Menschenpflänzlein  erziehen  soll. 
Der  war  nie  auf  einem  Seminar  gewesen,  soviel  ich 
weiß,  er  war  ein  alter  Rest  von  früher,  aber  ein 
Lehrer,  der  von  seinem  Vater  als  Lehrling  zu  lehren 
gelernt  hatte.  Das  Gärtnern  kann  auf  Schulen 
nicht  gelehrt  werden,  das  muß  abgesehen,  abgelauscht, 
abgeluchst  werden,  von  der  Natur  selbst,  unter  Leitung 
des  Lehrherrn.  Ich  gebe  zu,  in  den  modernen 
Spezial  -  Expreßkultur  -  Großbetriebs-  Riesengärtnereien 
scheint  es  einfach  ausgeschlossen,  daß  der  Lehrling 
beobachten  lernt,  dazu  ist  seine  körperliche  Arbeits- 
leistung zu  wertvoll.  Er  muß  sein  Pensum  erledigen, 
sonst  fliegt  er.  Nach  der  Arbeit  ist  er  zu  müde,  und 
seine  Erholung  sucht  der  junge  Durchschnittsmensch 
doch  meist  nicht  in  seinem  Arbeitsgebiet,  sondern 
anderswo.     Beobachten,  Denken,  die  Beobachtungen 


XVII,  9 


Die  Gartenwelt. 


125 


durch  folgerichtiges  Denken  in  sachgemäßes  Handeln  um- 
wandeln, das  ists,  was  Gärtner  lernen  müssen.  In  Schulen 
hernach  theoretisches  Wissen,  auch  etwas  gesellschaftlichen 
Schliff  sich  aneignen,  all'  das  ist  schön  und  gut  und  not- 
wendig; es  kommt  in  zweiter  Linie  und  sollte  nicht  ganz 
außer  acht  gelassen  werden.  Aber  Schulen  mit  ihren  Elxamen 
—  und  den  Zeugnisssen  —  was  haben  die  schon  gesündigt ! 
Die  Lehrer  müssen  den  Schülern  ein  vorgeschriebenes  Maß 
Theorie  einpumpen,  das  der  hohe  Staatsexaminator  nach 
Belieben  ablassen  kann,  und  wenn  das  Maß  nicht  voll  ist, 
fällt  der  Prüfling  durch  und  der  arme  Lehrer  wird  drob 
schief  angesehen.  Leider  ist  ja  die  Größe  des  Maßes  meist 
maßgebend  für  den  Inhaber  des  Zeugnisses,  der  aber  nur 
zu  oft  das  Maß  mit  Schaum  gefüllt  haben  mag.  Der  Schaum 
verfliegt  nachher  und  das  eigentliche  Wissen  verbleibt  in  Gestalt 
von  wenig  festem  auf  dem  Boden  des  leeren  Maßes.  Aber 
das  Maß  hatte  er,  behördlich  bescheinigt  und  mit  dem  Amts- 
siegel der  Schule  versehen  —  und  das  genügt  leider  so  oft; 
für  ihn  selbst  und  für  die  armen  Gartenbesitzer,  die  beruf- 
lichen oder  die  Liebhaber,  und  vor  allem  für  die  k.  k. 
Behörden.  Die  Schule  also  scheint  mir  nicht  das  wichtige 
zu  sein,  es  ist  die  liebevolle,  eingehende,  hingebende  Lehre, 
und  auch  die  kann  nur  dann  erst  voll  ihre  Wirkung  aus- 
üben, wenn  eine  Kinderstube  im  Leben  des  jungen  Gärtners 
dagewesen  ist. 

Wenn  wir  unsern  Stand  heben  wollen,  so  müssen  wir 
versuchen,  den  wenigen  vorhandenen  Vereinen  noch  einen 
(und  ich  fürchte,  totgeborenen)  hinzuzufügen,  einen  Verein 
der  Sucher  nach  Lehrherrn.  Ich  würde  gern  Mitglied,  auch 
Lehrherr  vielleicht,  aber  zu  letzterem  fehlt  mir  der  Mut. 
Es  hat  mir  mein  Leibarzt  befohlen:  Mensch,  ärgere  dich 
nicht,  —  und  der  Lehrjungenärger  ist  ja  sprichwörtlich. 
Mein  Aeltester  (fünfjährig)  macht  mir  schon  Aerger  genug;  aber 
beobachten,  das  kann  der  Bengel.  Das  will  idi  ihm  auch 
weiter  beibringen,  so  Gott  will  und  ich  lebe.  Dann  kann 
er  gärtnern  und  ich  scheide  aus. 


Mannigfaltiges. 

Eine  mittelalterliche  Gärtnerzunftordnungf. 
Von  Heinrich  Krauss. 

In  Straßburg-,  der  „wunderschönen  Stadt"  am  Rhein,  die  im 
Mittelalter  als  deutsche  Reichsstadt  eine  bevorzugte  Rolle  im 
gewerblichen  Leben  des  südwestlichen  Deutschlands  spielte, 
später  (seit  1681)  unter  französische  Herrschaft  kam,  hatte  das 
Zunftwesen  sich  besonders  eigenartig  entwickelt.  Alle  Professionen 
ohne  Ausnahme  waren  dort  bis  zum  Jahre  1791,  als  infolge  des 
Sieges  der  französischen  Revolution  die  Aufhebung  der  Zünfte  er- 
folgte, unter  die  20  Zünfte  verteilt ;  jeder  Bürger,  er  mochte  eine 
Profession  treiben  oder  nicht,  mußte  zünftig  sein.  Die  Zünftigen 
allein  machten  den  Staatskörper  aus ;  bloß  aus  ihnen  wurden  die 
obrigkeitlichen  Personen  gewählt.  Jede  Zunft  hatte  ihr  eigenes 
Versammlungshaus,  ihre  Zunftstube  ;  sie  hatte  auch  ihr  eigenes,  aus  den 
Beiträgen  der  Zunftgenossen  entstammendes  Vermögen.  Auf  den 
Zünften  wurde  alles  abgehandelt,  was  die  Steuern,  die  öffentlichen 
Ordnungen  und  die  Polizei  der  Handwerke  und  Künste  betraf. 
300  Schöffen,  welche  zu  gleichen  Teilen  aus  diesen  20  Zünften 
genommen  waren,  hatten  unter  der  Obergewalt  des  Magistrats  die 
Ausübung  der  Polizei  über  Handwerkssachen.  Eine  dieser  20  Zünfte 
war  die  Gärtnerzunft.  Die  Gärtner,  wozu  die  Gartenmänner 
und  Tagner  gehörten,  bildeten  die  einzige  Zunft,  welche  in  drei 
Zunftstuben  verteilt  war,  deren  jede  ein  besonderes  Zunft- 
g  e  r  i  ch  t  hatte.     Auf  die  Dreiteilung  der  Gärtner  weist  auch  das 


lekannte  Poem  hin:     „Der  Stadt  Straßburg  Zünfte,  wie  dieselben 

;\nno   1482  geordnet  wurden: 

.  .  .  Den  Schust-  und  Fischeren  der  Zimmermann  nachtritt, 

Der   Dreifach  Gärtner  Häuf  und   Maurer  tun   beschließen, 
Mit  Wunsch,   daß  jeder  Zunft  viel  Segen  mög'  zufließen. 

Unter  den  20  Zünften  bildeten  die  Gärtner  die  10.  der  Reihe 
nach.  Die  endgültige  Festsetzung  auf  20  Zünfte  erfolgte  im  Jahre 
482.  Vorher  hatte  die  Zahl  geschwankt ;  in  den  frühesten  Zeiten 
hatte  sie  10  betragen,  später  stieg  sie  auf  28  und  fiel  dann  wieder 
auf  24  herab.  Von  1482—1791  blieb  dann  die  Zahl  der  20  Zünfte 
beständig. 

Die  Gärtnerzunft,  die  im  14.  Jahrhundert  sogar  5  Zunftstuben 
und  ebensoviel  Zunftgerichte  gehabt  hatte,  wurde  dann  auf  3  Zunft- 
stuben verteilt,  und  zwar  war  diese  Zunft,  wie  erwähnt,  die  einzige, 
in  welcher  dann  (bis  zur  Aufhebung  der  Straßburger  Zünfte  im  Jahre 
1791)  die  Verteilung  auf  3  Zunftstuben  bestand;  jede  der  übrigen 
19  Zünfte  hatte  nur  eine  einzige  Zunftstube.  Die  Bezeichnung 
„Zunftstube"  erklärt  sich  daraus,  daß  in  den  früheren  Zeiten  die 
Bürger  Straßburgs  ihre  Versammlungen  auf  „Stuben"  hatten,  ge- 
wöhnlich „Trinkstuben"  genannt,  auf  welchen  sie  je  nach  ihren 
Gewerben   verteilt  waren. 

Die  Gärtner  also  hatten,  wie  gesagt,  3  solcher  „Zunftstuben" 
oder  „Trinkstuben".  Die  erste  dieser  3  Zunftstuben  war  die 
der  Gärtner-Unterwägner,  die  Gärtnerstube  in  der  ehe- 
maligen Unterwagnerstraße  (später  Weißturm-  und  daraufhin  Na- 
tionalstraße genannt)  Nr.  6.  Die  zweite  Gärtnerstube  war  die  der 
„Gärtner  an  der  Steinstraße"  (Steinstraße  Nr.  31), 
und  die  dritte  Gärtnerstube  war  die  der  „Gärtner  an  der 
Krauten  au"    (Nr.   95). 

Jede  dieser  3  Gärtner-Zunftstuben  lieferte  ihre  besonderen  Ab- 
geordneten zum  Schöffenrate  (der  Bürger-Repräsentation) ;  sie  hatten 
aber  mit  einander  nur  einen  Oberherrn  und  einen  Ratsherrn, 
welch  letzterer  jeder  dieser  3  Abteilungen  vorstand.  Bei  Gegen- 
ständen, welche  die  ganze  Gärtnerzunft  angingen,  versammelten 
sich  jedoch  alle  Mitglieder  der  3  Zunftstuben  gemeinsam.  Die 
2  ersten  Zunftstuben  (Unterwagner-  und  Steinstraße)  hatten  jede 
einen  Ober-  und  einen  Unlerzunftmeister,  die  letzte  (Krautenau) 
nur  einen  Zunftmeister.  Bemerkt  mag  auch  werden,  daß  die 
Gärtner  in  3  Abteilungen  geteilt  waren  und  sich  auch  so  in  dem 
Zunftbüchlein   geordnet  befanden  : 

1.  Gärtner,    die  den  größten  Teil  ihres  Ackerbaues  übergeben 
und  keine  Pferde  hielten, 

2.  Gärtner,  die  Pferde  hielten, 

3.  Gärtner,   die  keine  Pferde  hielten. 

Zu  jeder  Zunft  und  ebenso  auch  zur  Gärtnerzunft  gehörten 
außer  den  eigentlichen  Gewerbangehörigen  auch  noch  Privatleute, 
Gelehrte  und  Standespersonen  als  sogenannte  „Gelehrte  und  leib- 
zünftige Zudiener",  und  ferner  solche,  die  bloß  eine  Abgabe  an 
die  betreffende  Zunft  zu  zahlen  hatten,  die  sogenannten  „Geld- 
zünftigen". Bei  der  Gärlnerzunft  befanden  sich  im  Jahre  1789 
z.  B.  138  geldzünftige  Bürger,  die  eine  Abgabe  an  die  Gärtner- 
zunft zu  zahlen  hatten,  weil  sie  Aecker,  Wiesen  oder  Reben  be- 
saßen, welche  sie  selbst  bebauten.  Jeder  in  eine  Zunft  aufgenommene 
Meister  mußte  an  die  Zunft  7  Gulden  5  Schilling  zum  Eintritt  für 
Zunft-  und  Stubenrecht  zahlen.  Die  Gesellen  mußten  beim 
Einschreiben  in  die  Zunft  15  Schüling  6  Pfennig  bezahlen.  Die 
Leibzünftigen  und  die  Geldzünftigen  mußten  alljährlich  an  ihre 
Zunft  das  Zunftgeld  mit  5  Schillingen  entrichten.  Von  den  bei 
den  einzelnen  Zünften  üblichen  Geldstrafen  fiel  jedesmal  die 
Hälfte  der  Stadt  zu  und  wurde  an  den  Pfennigturm  bezahlt;  die 
andere  Hälfte  behielt  die  Zunft.  Die  Beschlagnahmen  fielen  der 
Zunft  völlig  anheim. 

So  viel  mag  zur  kurzen  Kennzeichnung  über  die  Strafiburger 
Gärtnerzunft  im  allgemeinen  vorausgeschickt  sein ;  auf  die  ver- 
schiedenen Zunftämter  und  die  gesamte  Zunfteinrichtung,  die  eine 
besondere  Abhandlung  beansprucht,  sowie  auf  die  Rechte  und 
Pflichten  der  Gärtner  werden  wir  gelegentlich  noch  ein.'na!  be- 
sonders zurückkommen.  Wir  wollen  heute  an  dieser  Stelle  lediglidi, 
dem  engeren  Rahmen  unseres  Themas  entsprechend,  eine  Straß- 


126 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  9 


burger  Gärtner-Zunftstubenordnung  zur  Kenntnis 
unseres  fachlichen  Leserkreises  bringen,  welche  sich  erfreulicherweise 
aus  einer  sehr  frühen  Periode  erhalten  hat  und  welche  einen  er- 
wünschten Einblick  in  die  sehr  weit  zurückliegenden  Entwicklungs- 
stadien  ermöglicht. 

Der  Schwerpunkt  der  Vereinigungen  lag,  um  mit  Dr.  von  Schanz 
zu  reden,  in  früheren  Jahrhunderten  in  der  Herberge  oder  wie  sie 
in  älterer  Zeit  genannt  wurde,  Trinkstube,  Uerte.  Hier  mußte 
jeder  zehren,  wenn  er  sich  mit  mehreren  Genossen  vergnügen 
wollte.  Auf  diesen  Versammlungsort  richtete  sich  die  ganze  Auf- 
merksamkeit. Die  ältesten  Statuten  sind  denn  auch  allenthalben 
zunächst  nur  Bestimmungen  über  die  Verhältnisse  auf  der  Trink- 
stube und  erst  später  werden  sie  zum  Teil  durch  Festsetzung  von 
Gewohnheiten  nach  Zeit  und  Ort,  von  Rechten  und  Pflichten  mannig- 
faltiger und  weiter.  Auch  unsere  aus  dem  Mittelalter  stammende 
Gärtnerordnung  befaßt  sich  naturgemäß  fast  ausschließlich  mit 
solchen  Trinkfragen  und  mit  dem  Trinkstubenkomment,  wie  wir  im 
nachstehenden  sehen  werden.  Datiert  ist  die  interessante  alte 
Urkunde   vom   30.  Juni    1364;    sie   beginnt: 

„Die  Gärtner  und  Gesellen  (gartener  und  gesellen)", 
die  da  gehören  zu  der  Stube  an  der  Steinstraße, 
kommen   überein   folgende   Stücke   zu   halten." 

Die  nun  folgenden  Bestimmungen  befassen  sich  zunächst  mit 
der  Wahl   der  Vorsteher : 

So  wollen  wir  unter  uns  2  Meister  alle  Jahre  kiesen,  die  unsere 
Pfleger  sein  sollen  und  sich  auch  der  nachbeschriebenen  Stücke 
unterwinden  (=  über  sich  nehmen)  und  das  beste  und  das  vorteil- 
hafteste („wegeste")  dazu  tun  sollen  bei  ihren  Treuen  an  Eides 
statt.  Und  wir  sollen  auch  diese  selben  Meister  und  Pfleger  von 
Schaden  ziehen,  damit  sie  in  keinen  Schaden  kommen  wegen  der 
nachbeschriebenen  Stücke,  und  wir  sollen  ihnen  auch  gehorsam  sein 
ohne   alle   Gefährde    {^=   Hinterlist,   Betrug). 

Die  Aufnahme  erfolgte  nur  gegen  Leistung  der  bestimmten 
Gebühren:  „Wer  Geselle  werden  will,  der  soll  geben  10  Schillinge 
und  eine  Stuben-Flasche  voll  Weins,  wie  die  anderen  getan  haben, 
und  es  ist  die  Bedingnis  dabei,  daß  er  züchtig,  friedesam  und  be- 
scheiden ist."  Der  Aufrechthaltungder  Ordnung  auf  der  Gesellschafts- 
stube dienen  nun  eine  Reihe  verschiedener  und  in  die  kleinsten  Einzel- 
heiten eingehender  Bestimmungen.  Allgemein  wird  zunächst  be- 
stimmt: „Im  Falle,  daß  jemand  von  uns  Gesellen  kriegen  (Streit 
anfangen),  schelten  oder  rasen  wollte,  wovon  die  anderen  ehrbaren 
Gesellen  betrübet  würden,  den  mögen  die  vorgenannten  2  Meister 
und  Pfleger  sich  entfernen  heißen,  nimmer  da  herauf  zu  kommen, 
es  sei  denn,  daß  er  Buße  gezahlt  habe,  welche  die  vorgenannten 
Meister  und   die  Majorität   der   Gesellen   erkennen". 

Vor  allem  wird  der  Schenke  in  seinen  Rechten  mit  Nachdruck 
geschützt :  „Für  den  Fall,  daß  der  Schenke  über  jemand  unter  uns 
klagte  wegen  seiner  Zeche  („orten"),  daß  er  sie  nicht  gebe,  wie 
er  sie  geben  solle,  so  soll  der  Geselle,  über  den  man  klaget,  den 
Schenken  unklaghaft  machen  bis  zum  anderen  Tag.  Tut  er  das 
nicht,  so  gibt  er  dafür  6  Pfennig  und  zwar  so  oft,  als  er  dagegen 
verfehlt.  Ebenso  soll  niemand  dem  Schenken  über  sein  Schloß 
gehen  ohne  sein  Erlaubnis.  Wer  das  tut,  der  gibt  (als  Straf- 
geld) 6  Pfennige."  (Der  Geldwert  war  natürlich  damals  ein  ganz 
anderer!) 

Die  nämliche  Strafe  hatte  zu  gewärtigen,  wer  sich  am  Tisch 
verging  oder  unzüchtig  war,  ferner,  wer  aus  den  Kannen,  Kännlein 
oder  Flaschen  trank,  wer  dem  andern  seine  Speise  oder  seinen 
Trank  gegen  seinen  Willen  wegzog,  wer  in  Tische,  Tischdecken 
oder  anderes  Tischgerät  schnitzelte  oder  hieb.  Niemand  sollte 
irgend  ein  Geschirr  zerbrechen,  weder  großes  noch  kleines.  Wer 
das  tue,  der  solle  für  jedes  der  zerbrochenen  Stücke  immer  zwei 
geben.  Ebensowenig  durfte  jemand  Kannen,  Kännlein,  Flaschen, 
Tischdecken  oder  Geschirr,  das  zu  der  Zunftstube  gehörte,  ohne 
Wissen  der  Meister  oder  des  vorgenannten  Schenken  forttragen, 
bei  einer  Strafe  von  6  Pfennig  und  der  Verpflichtung  des  Wieder- 
bringens  am  anderen  Tage.  Auch  auf  das  Forttragen  von  Tellern, 
Schüsseln  und  Salzfässern  wurde  dieses  Verbot  und  die  Geldstrafe 
hierauf  ausgedehnt.     Ein  Recht  auf  den  Verkehr  in  der  Zunftstube 


hatten  bloß  die  Zunftgenossen,  die  zur  Zunftstube  gehörten :  Es 
soll  auch  niemand  unsers  Handwerks  weder  zu  Liebe  noch  zu  Leide 
auf  die  Zunftstube  gehen  als  die  Stubengenossen.  Geht  aber 
jemand  sonst  darauf,  den  soll  der  Schenke  sich  entfernen  heißen, 
wenn  er  ein-  oder  zweimal  getrunken  hat,  es  wäre  denn  ohne  alles 
Gefährde,  daß  jemand  Fremder  außer  dem  Lande  mit  einem  Be- 
freundeten darauf  ginge,  dem  soll  man  Zucht  und  Ehre  bieten, 
darnach  es  sich  heischet.  Es  soll  auch  niemand  walen  (=  spielen, 
rollen,  würfeln,  kegeln)  mit  jemand,  der  nicht  Stubengeselle  ist  in 
der  Zunftstubenzins ;  es  soll  auch  niemand  aus  der  Stuben  Zins 
weder  Essen  noch  Trinken  tragen  ohne  der  Meister  Erlaubnis  ohne 
alle  Gefährde.  Und  wenn  ein  Bote  oder  ein  Kind  einem  zu  essen 
bringt,  so  soll  man  ihm  zu  trinken  oder  etwas  geben  und  dann 
abgehen  heißen.  Es  soll  auch  niemand  ein  Kind  mit  sich  führen. 
Für  jede  der  vorstehend  aufgeführten  Verfehlungen  war  eine  Geld- 
strafe von  6  Pfennig  festgesetzt. 

Zum  Schluß  werden  noch  besondere  Geldstrafen  für  Vergehen 
gegen  die  gute  Sitte  festgelegt.  Die  Strafen  erscheinen 
uns,  selbst  wenn  wir  den  damaligen  Geldwert  in  Betracht  ziehen, 
nicht  sonderlich  hoch.  Aber  sie  summierten  sich,  da  schon  das 
kleinste  Vergehen  abgestraft  wurde.  Uns  erscheinen  diese  Einzel- 
heiten heutzutage  kleinlich.  Aber  „hinter  den  Trinkkomments, 
hinter  den  geringfügigen  Bußen  steht  die  straffe,  einheitlich  ge- 
leitete, zielbewußte  Organisation.  Die  Aufrechterhaltung  guter 
Sitte  und  würdiger  Ordnung  war  nur  der  Widerschein  des  überhaupt 
auf  Tüchtigkeit  und  Zucht  haltenden  Standesbewußtseins,  das  fest 
gegründet  war  auf  die  Verbindung  gleichgesinnter  Genossen." 
(Schönlank).  Eine  stramme  Disziplin  sollte  aufrecht  erhalten  werden  ; 
gegenseitige  Achtung  war  die  Vorbedingung  des  Zusammenhalts. 
Auf  der  Trinkstube  wurden  denn  auch  alle  Versuche,  den  Kollegen 
Anlaß  zu  Streit  und  Unfrieden  zu  geben,  streng  geahndet  und  es 
wurde  ein  bestimmter  Kodex  für  Verfehlungen  dieser  Art,  für  Be- 
leidigungen und  dergleichen  festgelegt.  „Es  soll  niemand  den 
andern  einen  Lügner  heißen,  bei  Strafe  von  1  Schilling.  Heißt  aber 
jemand  den  andern  wiederum  einen  Lügner,  der  zahlt  6  Pfennige." 
Dieselben  Strafen  waren  auch  auf  gleichschwere  Beleidigungen  gesetzt. 

In  späteren  Zeiten  wurden  bekanntlich  ganz  genaue  Strafen 
für  Beleidigungen  festgesetzt;  es  war  ein  Unterschied,  ob  jemand 
den  Kollegen  einen  Schelm,  Jungen,  Buben,  Hudler,  Sauhirt  oder 
dergleichen  nannte.  Im  Mittelalter  begnügte  man  sich  noch  mit 
mehr  generellen  Vorschriften,  nichtsdestoweniger  aber  war  man 
bereits  damals  sehr  empfindlich  im  Punkte  der  Ehre.  Auf  Wohl- 
anständigkeit bei  den  Zusammenkünften  auf  der  Trinkstube  hielten 
unsere  Gärtner  selbst  in  den  derberen  Zeiten  des  Mittelalters  mit 
Nachdruck.      Sie    setzten   einen   besonderen   Trinkkomment  fest : 

„Niemand  soll  sich  so  überessen  noch  übertrinken,  daß  die 
anderen  Gesellen  davon  betrübet  werden."  Wer  solchen  Anstoß 
erregt,  zahlt  5  Schillinge  Buße.  Wer  an  einem  anderen  als  dem 
gewöhnlichen  Orte  seine  Bedürfnisse  befriedigte,  hatte  6  Pfennige 
zu   zahlen. 

Die  polizeilichen  Befugnisse  der  Gärtnergenossenschaft  zur  Auf- 
rechterhaltung der  Ordnung  wurden  obrigkeitlich  anerkannt.  Es 
wird  am  Ende  der  Urkunde  darauf  verwiesen,  daß  jedermann  die 
vorgenannten  „Stücklein"  bei  seinem  Eide  rügen  solle  und  sie  be- 
ständig und  gültig  haben  solle,  bei  den  Bußen,  die  vorher  auf- 
gezählt wurden.  Versiegelt  ist  die  Gärtnerurkunde  mit  dem  Siegel 
des  Ammanmeisters  Götz  Wilhelm,  des  obersten  Bürgermeisters 
der  freien  Reichsstadt.  Datiert  ist  sie  vom  nächsten  Sonntag  nach 
dem  Sommersonnenwendentag  (30.  Juni)   1364. 


Abgeschnittene  Magnolienzweige  sind  zur  Blüte  zu  bringen. 

Ein  nicht  beabsichtigtes,  aber  sehr  gelungenes  Experiment,  das  gewiß 
verdient,  nachgeahmt  zu  werden,  stellte  im  verflossenen  Herbste  eine 
uns  befreundete  Villenbesitzerin  in  Dresden-Blasewitz  an.  Beim  Vor- 
richten des  Gartens  für  den  nahenden  Winter  hatte  der  Gärtner 
aus  Versehen  einen  größeren  Ast  einer  Magnolie,  der  zahlreiche 
Knospen  angesetzt  hatte,  abgebrochen.  Da  ihr  die  vernichteten  Blüten 
leid  taten,  schnitt  die  Dame  die  Zweige  vom  Aste  ab  und  setzte 
sie    in    ein    größeres   Gefäß    mit  Wasser    und   stellte  dieses  in   ein 


XVII,  9 


Die  G  a  r  t  f-  n  w  e  1 1 . 


127 


frostfreies,  wenig  geheiztes  Zimmer.  Wie  freute  sie  sich,  als  sie 
nach  einiger  Zeit  bemerkte,  daß  die  Knospen  wuchsen  !  Einige  Tage 
vor  Weihnachten  hatten  sich  die  Blüten  soweit  entfaltet,  daß  eine 
nach  der  andern  rosig  und  in  voller  Pracht  erblühte.  Die  letzten 
blühten   noch   um   den   20.  Januar.  C.   B. 

Gemüseland,  welches  bisher  vorwiegend  nur  Stallmist  und 
Jauche  erhielt,  muß  unbedingt  pro  Ar  (100  Quadratmeter)  noch 
mit  10 — 15  kg  Thomasmehl  und  eventl.  auch  noch  3 — 4  kg  Kali- 
düngesalz gedüngt  werden.  Es  wird  dadurch  nicht  nur  mehr  Ge- 
müse erzeugt,  sondern  es  wird  vor  allem  auch  die  Qualität  eine 
wesentlich  bessere.  

Bücherschau. 


Unsere  Freilandlaubgehölze.     Anzucht,   Pflege  und  Verwendung 
aller  bekannten   in   Mitteleuropa    im   Freien   kulturfähigen   Laub- 
gehölze.     Unter  Mitwirkung  von:   Istvän  Baron  Ambrözy,  Georg 
Arends,     C.     Heicke,    Herm.    A.     Hesse,     Wilhelm     Kesselring, 
A.  Purpus,  Alfred  Rehder,  Camillo  Schneider,  Prof.  Schwappach, 
Fritz   Graf   Schwerin,    Hellmut   Späth,    H.   Veitch,   Egbert   Wolf 
und   Franz   Zeman.   —   Im   Auftrag   der   dendrologischen  Gesell- 
schaft für  Oesterreich-Ungarn  herausgegeben   von   Ernst  Graf 
Silva  Tarouca.      Mit    495    Abbildungen    im    Text    und    24 
farbigen    Abbildungen    auf     16    Tafeln.       Wien:    F.    Tempsky, 
Leipzig:    G.   Freitag,    1913.      Gebunden    17   M. 
Der    Herausgeber    sagt    in    seiner    Einleitung    unter    anderem : 
„An   wissenschaftlichen    Dendrologien    herrscht    kein   Mangel. 
—   Was   es   an   dengrologischen  Werken  für   den   Praktiker  gibt, 
ist    ungemein    gering.      In    erster   Linie   ist    es    unsere   Absicht,   ein 
Nachschlagebuch    für   den   Liebhaber    und   Gärtner   zu   schaffen." 
Erstere    beiden  Sätze    sind    so   ziemlich    unbestreitbar,    und   wie 
wir  vor   3   Jahren   das   in   vorzüglicher  Weise   für   den   Gartenfreund 
passende,  praktische,  billige  „Illustrierte   Gehölzbuch"  von  E.  Wocke 
als   willkommen   bezeichnet   haben,   begrüßen    wir   mit   Freuden  auch 
das    heutige,    wirklich    prächtige   Buch   der   österreichischen   dendro- 
logischen  Gesellschaft    und     zollen    demselben    nach    vielen    Seiten 
unsere  Anerkennung   und   Bewunderung. 

In  verschiedenen  Teilen  geht  das  Werk  über  das  Bedürfnis 
des  allgemeinen  Liebhabers  jedoch  weit  hinaus,  es  setzt  auch, 
wie  Seite  8  bemerkt  ist,  bei  dem  Leser,  z.  B.  bei  Kultur  und 
Vermehrung,  ein  gewisses  Maß  von  Erfahrung  voraus  und  kleidet 
sich  auch  des  öfteren  in  ein  wissenschaftliches  Gewand.  Letzteres  ist 
ein  großer  Vorteil  für  den  sich  weiter  ausbildenden  Garten- 
und  Parkfreund,  besonders  aber  für  den  Gärtner,  denn  auch 
der  erfahrene  Landschaftsgärtner  findet  z.  B.  eine  Unmenge  An- 
regungen und  Anleitungen  zur  Verwendung  noch  selten  benutzter 
Laubholzpflanzen. 

Ueberaus  wertvoll  wird  das  Buch  durch  seine  auf  419  Seiten 
Text  eingestreuten  495,  zum  Teil  großen  Abbildungen,  unter  welchen 
eine  Menge  in  ihren  Einzelheiten  sehr  deutliche  Habitusbilder 
besonders  hervorstechen.  Dazu  noch  auf  16  Tafeln  24  prächtige 
farbige  Abbildungen! 

Bilder  zeigen  und  sprechen  meist  mehr,  als  lange  Abhandlungen 
über  einen  Gegenstand.  So  auch  hier,  trotzdem  der  Text  bei 
seiner  Vielseitigkeit  über  Beschreibung,  Kultur,  Schnitt,  Ver- 
mehrung und  andere  Angaben   möglichst   kurz  gefaßt   ist. 

Für  das  Verständnis  des  Laien  ist  auch  durch  deutsche  Bezeich- 
nungen, wie  ebenso  durch  Akzentuierung,  hauptsächlich  der  lateinischen 
Gattungsnamen,  sowie  durch  Weglassung  der  Autornamen  gesorgt. 
In  der  Bezeichnung  der  alphabetisch  sich  anreihenden  Gehölze 
wurde  die  Nomenklatur  nach  den  Wiener  Beschlüssen  eingehalten, 
was  allerdings  in  vielen  Fällen,  trotz  Beigabe  kurzer  Synonyme, 
auf  jene,  welche  mit  der  Sache  nicht  vertraut  sind,  verwirrend 
wirkt.  Daß  auch  der  geschulte  Fachmann  noch  an  den  alten  Be- 
zeichnungen hängt,  beweisen  in  diesem  Buche  einzelne  Doppel- 
bezeichnungen  der  gleichen   Gehölze. 

Aufgenommen  wurde  an  Gehölzen  alles,  was  wertvoll  für 
Garten-  und  Parkanlagen  zu  sein  scheint  —  eine  kleine  Reihe 
von   Ausnahmen   kommt   nicht    in   Betracht  —  dabei   allerdings   auch 


sehr    heikle    und     empfindliche   Sachen,     sowie    eine    große    Anzahl 
')esonderer  Seltenheiten,   von   welchen   wir  aber  hoffen   dürfen,   daß 
ie   bald   Gemeingut  werden. 

Der  Allgemeinheit  ist  wohl  durch  diese  Menge  von  Arten  nicht 
besonders  gedient,  aber  dem  Gärtner,  dem  Dendrologen  sind 
solche   vielseitigen   Angaben   natürlich   sehr  erwünscht. 

Eine  wirkliche  Kenntnis  der  wertvollsten  Gehölze  geht 
noch  sehr  —  sehr  vielen  mit  Gehölzen  sich  befassenden  Gärtnern, 
liuch  direkten  Landschaftsgärtnern,  ab.  Besonders  in  der  Erkennung 
alter  Bäume  und  Gesträuche  kann  man  gewaltige  Lücken  be- 
obachten. 

Wertvoll  in  vorliegendem  Buche  sind  auch  die  15  Listen  über 
die  verschiedensten  Eigenschaften  der  Gehölze,  also  Zusammen- 
stellungen nach  gleichen  Wuchs-,  Blüten-,  Färbungsverhältnissen  usw., 
praktisch   dann   zusammengefaßt  in  einer  weiteren   großen  Liste. 

Eingeleitet  wird  das  Werk  durch  13,  bzw.  14  kurze  oder 
längere  Beiträge  der  unter  dem  Buchtitel  aufgeführten  Herren,  be- 
handelnd die  Verwendung  der  Laubgehölze,  deren  Kultur,  Auswahl 
schönster  Arten,  zu  bestimmten  Zwecken  zu  verwendender  Arten, 
u.  dergl.  mehr.  Sehr  beherzigenswert  für  Liebhaber  und  Gärtner 
ist  der  Artikel  des  für  Gehölze,  speziell  immergrüne  Gehölze  hoch- 
begeisterten Herrn  Ambrözy.  Eine  Bemerkung  von  ihm,  welche 
die  Quintessenz  der  Antworten  auf  viele  Fragen  in  sich  begreift, 
soll  hier  festgehalten  werden :  „Vor  allem  pflanzen  wir  nicht,  wo 
wir  es   wünschen,   sondern   wo    es    der   Pflanze    paßt!" 

Wer  in  der  Anlage  eines  Gartens  oder  Parks  nicht  unerfahren 
vorgeht,  Ambrözys  Worten  bei  der  Anpflanzung  ete.  Folge  leistet, 
Hesses  (Kapitel  V)  oder  Späths  (VI)  Auswahl  wertvollster  Arten 
benützt,  und  dann  —  speziell  in  winterkalten  Gegenden  —  die 
Angaben  Wolfs  und  Kesselrings  (Kapitel  IX)  beachtet,  der  m  u^ 
Freude   an   seiner  Schöpfung   erlangen. 

Den  Ausführungen  genannter  Herren  folgt  dann  im  „besonderen 
Teil"  der  Hauptabschnitt  des  Buches  von  C.  Schneider:  Alpha- 
betische Aufzählung  aller  zurzeit  im  Handel,  bzw.  in  Kultur  be- 
findlichen Gattungen,  nebst  Anführung  der  wichtigsten  Arten  und 
Formen,  mit  kurzen  Hinweisen  über  ihre  Kulturbedingungen,  ihr 
Aussehen,   ihre   Blütezeit   und  ihren   Kulturwert. 

Man  kann  der  österreichischen  dendrologischen  Gesellschaft, 
bezw.  ihrem  Präsidenten  nicht  nur  dazu  gratulieren,  daß  sie  dieses 
Buch  überhaupt  herstellen  ließ,  sondern  daß  sie  kurz  nacli  Erscheinen 
des  1.  Bandes  über  Freilandstauden  die  großen  Mittel  aufwenden 
konnte,   diesen   2.  Band   in   bester  Ausstattung   herauszugeben. 

Inspektor  Schelle,   Tübingen. 
Gardens    for    small    country    houses    von  Gertrude  Jekyll    und 
Lawrence  Weaver.   Verlag  von  George  Newnes,  Ltd.  8 — 11  South- 
ampton   Street,    Strand,   W.  C.  London.     225   Seiten  Text,   Preis 
18   Mark. 

Wenn  wir  die  Seiten  dieses  Buches  umschlagen,  so  tritt  uns 
eine  Fülle  nützlicher  und  schöner  Abbildungen  entgegen,  die  zum 
größten  Teile  Anlagen  kleinerer  englischer  Gärten  entnommen  sind. 
Die  wenigen  aus  größeren  Gärten  stammenden  Bilder  sind  zum 
Zwecke  der  Vervollständigung  einiger  Kapitel  wiedergegeben ;  sie 
sind  so  gewählt,  daß  sie  auch  für  kleine  Gärten  Anregungen  bieten. 
Die  Gliederung  des  Stoffes  ist  klar.  Es  werden  zuerst  an  der 
Hand  von  Plänen  ganze  Anlagen,  regelmäßige,  wie  auch  land- 
schaftlich gehaltene,  besprochen,  die  sich  entweder  durch  hervor- 
ragende Schönheit  auszeichnen,  oder  deren  Ausführung  im  Hinblick 
auf  überwundene  Geländeschwierigkeiten  als  besonders  gut  gelungen 
bezeichnet  werden  darf.  Dies  ist  z.  B.  der  Fall  bei  einigen  An- 
lagen in  niedergelegten  Waldesteilen  und  an  der  Meeresküste,  wo 
auch  ganz  arme  Böden  eine  Rolle  spielten.  Hierbei  wird  auch  auf 
richtige  und  falsche  Anwendung  des  Pflanzenmaterials  hingewiesen, 
besonders   bei   Kletter-   und   Heckenpflanzen. 

Die  Verfasser  gehen  dann  auf  die  Gestaltung  einzelner  Garten- 
teile näher  ein  und  widmen  ganze  Kapitel  dem  Wert  historischer 
Beispiele,  den  Anlagen  von  Gewässern,  Fontänen,  der  ArcPiitektur  irr: 
Garten  überhaupt,  dem  Bau  von  Gartenlauben,  Pergolas,  Balustraden, 
I'reppen,  Toren  und  Türen,  Mauern  und  Wänden.  A.uch  Statuen, 
Vasen,  Sonnenuhren   und  Sitzplätze  sind  berücksiclitigt,  alles  unter 


128 


Die  Garten  weit. 


XVII,  9 


Hinzuziehung  des  pflanzlichen  Schmuckes.  Am  Schlüsse  wird  der 
Alpengarten,  das  Vorgehen  bei  der  Anlage,  die  Lagerung  der  Steine, 
das  Pflanzen  und  alles,  was  man  bei  der  Bepflanzung  zu  beobachten 
hat,  eingehend  erörtert.  Es  sind  nicht  nur  die  über  500  zählenden 
Abbildungen,  welche  uns  dieses  Buch  begehrenswert  machen,  sondern 
vielmehr  die  vielen  Ratschläge,  Winke  und  Anleitungen,  die  jeder 
Fachmann  und  Laie  für  seine  täglichen  Arbeiten  im  Garten  daraus 
schöpfen   kann.      Er  wird   es  wieder  und   immer  wieder  lesen. 

E.  B.  Behnick,   Heidelberg. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Große  Frühjahrs-Gartenbauausstellung  1913  in  Stuttgart. 

Das  endgültige  Programm  für  die  große  Frühjahrs-Gartenbau- 
ausstellung des  Württembergischen  Gartenbauvereins  ist  nunmehr 
erschienen.  Der  Gesamtanordnung  der  Ausstellung  liegt  in  den 
bewährten  Händen  des  Gartenarchitekten  Karl  Eitel,  Stuttgart.  Die 
Vorarbeiten  zu  der  Ausstellung  sind  so  weit  gediehen,  daß  nunmehr 
mit  einer  großen  und  bedeutungsvollen  gärtnerischen  Darbietung 
von  vornehmem  Charakter  gerechnet  werden  kann.  Das  Interesse 
für  die  Ausstellung  ist  nicht  nur  in  württembergischen  Kreisen, 
sondern  auch  außerhalb  der  schwarzroten  Grenzpfähle  ein  über  Er- 
warten großes !  Die  Ausstellung  wird,  wie  alle  bedeutenden 
Ausstellungen  in  Stuttgart,  in  der  städtischen  Gewerbehalle  ab- 
gehalten. Auf  dem  großen,  freien  Platz  vor  der  Gewerbehalle, 
dem  sogenannten  Gewerbehalleplatz,  wird  noch  eine  Anzahl  von 
Ausstellungszelten  erstellt  werden,  da  infolge  der  bisherigen  zahl- 
reichen Anmeldungen  der  Raum  in  der  Halle  für  die  Ausstellung 
allein  bei  weitem  nicht  ausreicht.  Auf  dem  Gewerbehalleplatz  werden 
auch  eine  Anzahl  bereits  angemeldeter  Sondergärten  ihren  Platz 
finden,  ebenso  verschiedene  Gewächshausbauten.  Die  Ausstellung 
wird  für  die  württembergische  Gärtnerei  ein  großes  Ereignis  werden. 


Aus  den  Vereinen. 


Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands.  29.  ordent- 
liche Hauptversammlung  am  15.  Februar.  „Wieder  eine  bedeut- 
same und  imposante  Kundgebung."  Mit  diesen  Worten  konnte 
Herr  Ziegenbalg,  der  erste  Vorsitzende,  die  diesjährige  ordentliche 
Hauptversammlung  schließen,  und  dies  mit  vollem  Recht,  denn 
alle  waren  sie  wieder  erschienen,  die  Spitzen  der  Behörden  und 
Vereine  in  dem  von  Mitgliedern  fast  überfüllten  großen  Saale  des 
Lehrervereinshauses  am  Alexanderplatz.  Freude  und  Einmut  herrschte 
überall,  denn  das  letzte  Jahr  hatte  nicht  nur  reiche  Arbeit  und 
rund  1000  neue  Mitglieder  gebracht,  die  rastlose  Arbeit  hatte  auch 
Erfolge  gezeitigt,  die  man  sich  wohl  in  solchem  Umfange  nicht 
hatte  träumen  lassen,  und  die  der  Verband  in  diesem  Maße  wohl 
überhaupt  noch  nie  erlebt  hatte :  Die  eigene  Gärtnereiberufs- 
genossenschaft, und  die  Bildung  von  Gärtnereiausschüssen  im 
Rahmen  der  Landwirtschaftskammer.  Bezüglich  der  letztgenannten 
Ausschüsse  hat  man  allerdings  noch  Verbesserungswünsche,  die  in 
der  nachstehenden,  einstimmig  angenommenen  Resolution  an  den 
Herrn  Landwirtschaftsminister  zum  Ausdruck  gebracht  wurden : 
„Unter  voller  Würdigung  des  von  Ew.  Exzellenz  an  die  Land- 
wirtschaftskammern gerichteten  Erlasses  wegen  der  Gärtnerei- 
ausschüsse, wofür  der  V.  d.  H.  D.  seinen  herzlichen  und  ergebenen 
Dank  ausspricht,  muß  der  Verband  doch  sein  Bedauern  darüber 
zum  Ausdruck  bringen,  daß  die  in  Aussicht  gestellte  Beitrags- 
pflicht und  das  Wahlrecht  aller  Gärtner  zu  diesen  Ausschüssen 
der  Kammer  nicht  nur  nicht  empfohlen,  sondern  jede  Anstrebung 
derselben  auch  vorläufig  völlig  abgeschnitten  ist.  Wir  erblicken 
nur  darin,  daß  alle  Gärtner  an  diesen  Ausschüssen  interessiert 
sind  und  auch  die  dafür  nötigen  Mittel  selbst  aufbringen,  die 
Gewähr,  daß  eine  wirkliche  Vertretung  der  gesamten  Gärtnerei 
erreicht  wird.  Wir  bitten  daher  Ew.  Exzellenz  ganz  gehorsamst, 
die  Beitragspflicht  und  das  Wahlrecht  aller  Gärtner  doch  noch 
einmal  in  wohlwollende  Erwägung  zu  ziehen  und  vorläufig  eine 
Landwirtschaftskammer  zu  beauftragen,  probeweise  Wahlrecht  und 
Beitragspflicht  einzuführen." 


Der  Geschäftsführer  der  neuen  Gärtnereiberufsgenossenschaft, 
Syndikus  Dr.  B.  Grundmann,  referierte  in  sehr  schwungvoller  Rede 
über  die  ersten  Arbeiten  der  Genossenschaft.  In  Preußen  sind  allein 
76  000  Betriebe  zu  versichern,  darunter  nicht  weniger  als  36  000 
Friedhofsbetriebe.  Zusammen  mit  den  wenigen  bis  jetzt  dazu- 
gehörigen Kleinstaaten  wird  die  Berufsgenossenschaft  ca.  90  000 
Betriebe  umfassen. 

Als  Hauptresultat  der  Beschlußfassungen  des  Ausschusses  zur 
Beratung  der  eingegangenen  Anträge  ist  zu  berichten,  daß  erstens 
der  Jahresbeitrag  von  6  auf  8  M  erhöht  worden  ist,  daß  zweitens 
erfreulicherweise  der  altbewährte  Vorstand  in  seiner  Gesamtheit 
einschließlich  des  Generalsekretärs  wiedergewählt  werden  konnte, 
und  daß  drittens  der  Vorstand  von  5  auf  7  Mitglieder  gebracht 
worden  ist,  und  zwar  durch  Zuwahl  der  Herren  Rudolf  Scholl, 
Monheim   a.  Rh.  und   Ferd.    Kettlitz,   Französ.- Buchholz. 

Aus  dem  Geschäftsbericht  sei  am  Schluß  erwähnt,  daß  die 
Mitgliederzahl  am  1.  Januar  1913  8068  betrug.  Ein  neuer  Landes- 
verband „Nordwest"  und  6  neue  Gruppen  sind  gegründet  worden. 
Der  auffallend  große  Zuwachs  aus  dem  Kreise  der  Gemüsezüchter 
führte  zur  Bildung  von  besonderen  Sektionen  für  diese  innerhalb 
einzelner  Gruppen.  A.  B. 

Der  Verband  deutscher  Gemüsezüchter  hielt  seine  dies- 
jährige (zweite)  Versammlung  am  17.  Februar  im  große  Saale  des 
Papierhauses  zu  Berlin  ab.  Herr  Kgl.  Amtsrat  Koch,  Poppenburg, 
eröffnete  und  leitete  die  Versammlung,  die  nur  zum  Teil  aus 
eigentlichen  Gemüsezüchtern,  zum  anderen  aber  aus  Landwirten  und 
Konservenfabrikanten  zusammengesetzt  zu  sein  schien.  26  Vereine 
mit  über  1000  Mitgliedern  und  mehrere  100  Einzelmilglieder  ge- 
hören bis  jetzt  dem  Verbände  an,  welcher  durch  Vorstandsbeschluß 
dem  Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau  beigetreten  ist. 
Es  wurde  bereits  von  einem  eigenen  Organ  gemunkelt,  doch 
soll   das    „sehnlichst  erwünschte  Blättchen"    erst   später  kommen. 

Der  zweite  und  wichtigste  Punkt  der  Tagesordnung  brachte 
das  Referat  des  Herrn  Konservenfabrikbesitzers  (I)  Arend  über 
Mindestpreise  für  Gemüse.  In  gewiß  langwierigen  Vorberatungen 
im  Rahmen  des  aus  21  Mitgliedern  bestehenden  Vorstandes  hat 
man  Mindestpreise  in  Aussicht  genommen,  die  allerdings  lediglich 
für  die  Großabnehmer  in  Frage  kommen.  Als  undurchführbar 
wird  vernünftigerweise  die  Festsetzung  von  Kleinhandelspreisen  er- 
achtet. Man  hat  zunächst  folgende  15  Gemüsearten  in  den  Kreis 
der  Festlegungen  gezogen :  Spargel,  Erbsen,  Bohnen,  Kohlrabi, 
Karotten,  Spinat,  Knollensellerie,  Rhabarber,  Kerbel  und  6  Kohl- 
arten. Der  Bericht  über  diese  vorläufigen  sehr  komplizierten 
Festlegungen  der  Mindestpreise  soll  alsbald  gedruckt  werden  und 
werden  wir  unseren  Lesern  evtl.  weiter  darüber  berichten.     A.  B. 


Tagesgeschichte. 

Harburg  (Elbe).  Die  städtischen  Kollegien  haben  beschlossen, 
aus  Anlaß  des  25  jährigen  Regierungsjubiläums  unseres  Kaisers 
im  Süden  der  Stadt,  am  Außenmühlenteich,  auf  einem  56  Morgen 
großen  Gelände  nach  den  Entwürfen  des  Stadtgärtners,  Königl. 
Garteninspektors  Hölscher,  einen  öffentlichen  Volkspark  (Kaiser 
Wilhelm  -  Anlagen)  mit  einem  Kostenaufwande  von  120  000  M 
herzustellen.  Die  Anlage  wird,  den  sozialen  Gesichtspunkten  der 
heutigen  Zeit  folgend,  alle  nötigen  Wohlfahrts-  und  sportlichen 
Einrichtungen  erhalten.  K.  H. 

Personalnachrichten. 

Grapentin,  H.,  langjähriger  Obergärtner  der  Firma  W.  Henke 
in  Greifswald,  wurde  die  Leitung  der  im  Vorjahre  in  städtische 
Verwaltung  übergegangenen  Greifswalder  Friedhöfe  übertragen. 

Umhauer,  Fritz,  wurde  vom  1.  März  ab  die  Stelle  eines 
Obergärtners  und  Obstbaulehrers  an  der  landwirtschaftl.  Winter- 
schule  in   Soest   (Westf.)  übertragen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemanastr.  10.    Für  die  Redaktion  rerantwortl.  Max  Uesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh  Bucbdr.  Gutcnbcrg  o.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


8.  März  1913. 


Nr.  10. 


Nadtdrudc  und  Nachbildung  aus  dem  Inkalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Rudbeckia  Neumannii  (Rudbeckia  speciosa). 

Von  Alfred  Dreyer,  Obergärtner,  Zürich  V. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Zu  unseren  schönsten  Stauden  gehört  unstreitig  Rudbeckia 
Neumannii.  Der  lang  anhaltende  Blütenflor,  von  Ende  Juli 
bis  in  den  Oktober  hinein,  und  die  äußerst  stramme  und  doch 
elegante  Haltung  der  Blumen  lassen  uns  diese  Pflanze  als 
vorbildliche  Staude  erscheinen.  Sie  blüht  dunkelgoldgelb 
und  das  schwarzbraune  Zentrum  bildet  einen  trefflichen  Kontrast 
dazu.  Diese  Rudbeckia  ist  von  gedrungenem  Wüchse;  ihre 
Höhe  beträgt  60  bis  70  cm. 
Um  die  gute  Haltbarkeit  der 
Blüten  zu  kennzeichnen,  sei 
bemerkt,  daß  die  Pflanzen 
zur  Zeit  der  photographischen 
Aufnahme  trotz  fortgesetz- 
ten Regenwetters  schon  drei 
Wochen  in  vollem  Flor 
standen. 

Rudbeckia  Neumannii 
eignet  sich  vorzüglich  zur 
Gruppenbepflanzung ,  als 
Einzelpflanze  im  Rasen,  sowie 
zur  zwanglosen  Zusammen- 
stellung vor  Koniferen  und 
Sträuchern.  Daß  dieselbe  audi 
in  der  Staudenrabatte  nicht 
fehlen  darf,  ist  wohl  selbst- 
verständlich, denn  sie  bildet 
den  Uebergang  von  den  früh- 
sommerblühenden  zu  den 
herbstblühenden  Stauden ; 
sie  füllt  somit  eine  große 
Lücke  aus. 

Die  Vermehrung  erfolgt 
durch  Teilung,  Abtrennung 
von  den  auf  dem  Boden 
liegenden  Trieben  und  durdi 
Samen.  Letzteren  sät  man 
am  vorteilhaftesten  im  Herbst 
in  Töpfe  oder  ins  Freiland, 
pikiert  die  jungen  Sämlinge 
Gartenwelt  XVII. 


und  pflanzt  sie  dann  im  Spätsommer  oder  Herbst  aus.  Die 
Rudbeckia  stellt  keine  hohen  Ansprüche  an  den  Boden, 
immerhin  sagt  ihr  ein  etwas  schwerer,  lockerer  Boden  am 
besten   zu.      Sie  ist  völlig  winterhart. 

Die  Blumen  sind  auch  im  abgeschnittenen  Zustande  sehr 
haltbar  und  kommen  deshalb  auch  für  den  Blumenbinder 
in  Frage.  

Rudbeckia  laciniata  ist  nicht  nur  eine  harte,  dankbar 
blühende  Staude,  sondern  auch  als  Schattenpflanze,  die  selbst  in 
ziemlich  dichtem  Schatten  noch  sehr  reichlich  blüht,  gut  zu  ge- 
brauchen.      Ich    sah    sie   im   Herbst   im   Schatten   hoher   Bäume,   wo 


Rudbeckia  Neumannii.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


10 


130 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  10 


die  Sonne  nur  ganz  schwach  einwirken  konnte,  in  selten  schöner  Ent- 
wicklung stehen.  Auf  diesem  Platze  stand  die  Pflanze  schon  seit 
einer  Reihe  von  Jahren ;  sie  blüht  hier  jedes  Jahr  reichlich,  ohne 
daß  sie  auch  nur  einmal  Dünger  bekommen  hätte.  Trotzdem  sie 
hier  nur  nachmittags  einige  Sonnenstrahlen  bekommt,  ist  im  Blühen 
kein  Nachlassen  bemerkt  worden.  Allerdings  ist  der  Boden  frisch; 
er  besteht  aus  kräftigem  Lehm.  Da  es  nur  wenige  Hochstauden 
gibt,  welche  auch  im  Schatten  noch  willig  blühen,  sei  auf  diese 
anspruchslose  Staude  als  Schattenpflanze  aufmerksam  gemacht. 
B.  V. 

Epimedium,  eine  vorzügliche,  zum  Teil  immergrüne  Schatten- 
pflanze. Bei  Beantwortung  der  Fragen  über  brauchbare  Schattenstauden 
werden  selten  die  Sockenblumen,  Epimedium,  genannt.  Diese  inter- 
essanten Berberidaceen  stammen  in  der  Hauptsache  aus  Japan  und 
Persien.  Es  sind  meiner  Erfahrung  nach  für  obengenannten  Zweck  be- 
sonders die  persischen  Arten,  insonderheit  E.  sulphureum  Morr.  und 
E.  pinnatum  Fisch,  vorzüglich  geeignet.  Mit  ihren  fast  bis  handflächen- 
großen, herzförmigen,  derben,  in  der  Jugend  bronzefarbigen  Blättern 
und  ihren  ebenfalls  langgestielten,  hübschen,  bei  obigen  Arten  gelben, 
mit  Sporn  und  Zipfeln  ausgestatteten,  zeitig  im  Frühjahr  erscheinen- 
den, zur  Treiberei  ebenfalls  geeigneten  Blüten,  sind  die  Epimedien 
nicht  nur  ganz  brauchbare  Pflanzen  in  Blüte  und  Blatt  für  die 
Binderei,  sondern  ergeben  auch,  wie  gesagt,  zur  Deckung  halb- 
und  tieferschattiger  Stellen  im  Freien  gutes  und  schönes  Material. 
Die  etwa  15 — 40  cm  hoch  werdenden  Pflanzen  besitzen  kriechenden 
Erdstamm;  sie  werden  am  besten  durch  Teilung  vermehrt.  Da 
das  Wachstum  nicht  sehr  stark  ist,  so  ist  man  gezwungen,  bei 
großen  Flächen  stark  zu  teilen,  bzw.  in  größerer  Anzahl  anzupflanzen. 
Werden  manchmal  auch  die  obersten  Blätter  von  scharfer  Kälte  ge- 
bräunt, so  bleiben  dodi  die  unteren  im  Winter  lebhaft  grün,  unter 
leichter  Reiserdeckung,  welche  aber  nicht  notwendig  ist,  auch  die  oberen. 
In  humosem,  nicht  trockenem  Boden  gedeihen  die  Epimedien  überall ; 
in    der   Sonne   stehend,    bleiben   sie   meist  kleinblättrig :    sie   wollen 


Schatten.  Von  den  etwa  12  kultivierten  Arten  existieren  auch 
schon  eine  Anzahl  Formen,  mit  hübschen,  etwa  1  bis  fast  4  cm 
großen  Blüten,  in  den  Farben  von  reinweiß  zu  gelb  und  rot  bis 
violett,  teils  ein-,  teils  mehrfarbig,  so  z.  B.  die  Kronkelchblätter 
rosa,  die  Kronblätter  gelb,  der  Sporn  dunkelpurpurrot  (macranthum 
versicolor).  Wer  Epimedium  in  seinem  Garten  an  schattiger  Stelle 
in  gutem  Boden  stehen  hat,  wird  stets  Freude  und  Gewinn  an 
diesen  brauchbaren  Pflanzen  haben  und  sie  nicht  mehr  missen  wollen. 

Schelle,  Tübingen. 

Rosen. 


Hyacinthus    (Galtonia)    Candicans.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


Zur  Winterveredlung  hochstämmiger  Rosen.  Mit  Interesse 
habe  ich  den  Artikel  des  Herrn  Meyer  über  Winterveredlung  hoch- 
stämmiger Rosen,  wie  auch  die  Nachschrift  des  Herausgebers  in  Nr.  5 
gelesen.  Ich  habe  als  Landschaftsgärtner  in  Oesterreich  trübe 
Erfahrung  mit  im  Winter  mittelst  Anplatten  veredelter  Rosen- 
hochstämme gemacht.  Die  Veredlungen  waren  durchweg  mit  der 
Unterlage  nicht  gut  verwachsen,  und  im  Frühjahr  konnte  man 
sämtliche  so  veredelten  Rosen  fortwerfen  und  durch  andere  er- 
setzen, während  die  daneben  stehenden  Sommerveredlungen  alle 
gut  durch  den  Winter  kamen.  Auch  die  Wurzelpackung 
in  Moos  kann  ich  nicht  empfehlen.  Im  ersten  Jahre  wachsen  die 
Pflanzen  gut  weiter,  aber  schon  im  nächsten  nicht  mehr,  wenn 
sie  überhaupt  durch  den  Winter  gekommen  sind,  da  die  Wurzeln 
das  Moos  nur  schwer  durchdringen.  Das  Publikum  kauft  ja  solche 
schön  belaubten  und  oft  noch  mit  Knospen  besetzten  Stämme 
recht  gerne,  vielleicht  auch  noch  ein  zweites  Mal,  aber  dann  ist 
es  Schluß.  In  England  werden  Rosenneuheiten  auch  sehr  stark  durch 
Winterveredlung  vermehrt.  Die  Unterlagen  (Sämlinge)  werden  vom 
Herbst  bis  Anfang  Winter  in  nicht  zu  große  Töpfe  fest  ein- 
getopft und  etwas  vorgetrieben  (kühl).  Die  Veredlung  geschieht 
mittelst  Geißfuß  auf  den  Wurzelhals.  Die  veredelten  Pflanzen 
kommen  ins  Vermehrungsbeet  und  werden  hier  bei  hoher  Temperatur 

bis  zum  erfolgten  Anwachsen 
feucht,  schattig  und  geschlos- 
sen gehalten. 

Otto  Wollenberg. 
—  Wie  schon  in  Nr.  5 
d.  Jahrg.  der  „Gartenwelt" 
geschildert,  ist  das  Veredeln 
nach  Forkertscher  Methode 
(Anplatten)  im  Winter  unter 
Glas  nur  zu  empfehlen.  Unter- 
lagen und  Reiser  sind  zu  dieser 
Zeit  für  das  Okulieren  meist 
nicht  genügend  saftreich. 
Nachdem  die  in  Töpfe  ge- 
pflanzten, oder  in  Moos  ge- 
bundenen Wildlinge  ungefähr 
3  Wochen  angetrieben  sind, 
wird  veredelt.  Man  schneidet 
am  Wildling  von  oben  nach 
unten  eine  Zunge  in  Größe 
des  Edelschildchens.  Von 
dieser  Zunge  werden  zwei 
Drittel  entfernt,  das  untere 
Drittel  bleibt  stehen.  Dieser 
Schnitt  muß  sehr  genau  aus- 
geführt werden  und  erfordert 
einige  Uebung.  Das  Auge 
wird  nun  hinter  den  stehen 
gebliebenen  Rindenstreifen 
geschoben.  Es  muß  wenig- 
stens auf  einer  Seite  genau 
Rinde  auf  Rinde  passen.  Zum 
Verbinden  eignet  sich  das 
Guttaperchapapier  vorzüglich, 
welches  in    der  Binderei   ge- 


XVII,  10 


Die  G  a  r  t  -  n  w  e  1 1. 


131 


braucht  wird.  Beim  Gebrauch  desselben  ist  man  überzeugt,  daß 
auch  Stamm  und  Auge  fest  aneinanderliegen  und  es  erübrigt  sich 
auch  das  Verstreichen  mit  Baumwachs.  Durch  Feuchtigkeit  und  andere 
Einflüsse  platzt  das  Guttaperchapapier  nach  erfolgtem  Anwachsen  der 
Veredlungen,  wodurch  auch  das  Lösen  der  Verbände  fortfällt.  Die 
Augen  treiben  rasch  aus.  Es  ist  mir  aufgefallen,  daß  schon  im 
Trieb  befindliche  sich  bei  öfterem  Spritzen  bedeutend  schneller  ent- 
wickeln, als  noch  in  Ruhe  befindliche  Augen.  So  veredelte  Rosen 
bilden  kräftige  Kronen,  die  nicht  leicht  ausbrechen.  Im  April  und 
Mai  kann  man  schon  Blumen  von  ihnen  schneiden,  die  dann  noch 
ganz   gut   bezahlt   werden.  Höhne,   Langenöls,   Bez.  Liegnitz. 

Nachschrift  der  Redaktion.  Aus  den  beiden  vorstehenden 
Artikeln  geht  hervor,  daß  die  Ansichten  über  den  Wert  der  durch 
Anplatten  im  Winter  veredelten  Rosen  noch  weit  auseinandergehen. 
Auch  kann  dieser  oder  jener  Praktiker  zur  Klärung  der  Frage  beitragen. 


Rosa  rubiginosa  L.,  die  Weinrose.  Gewiß  ist  es  nicht 
zuviel  gesagt,  wenn  ich  diese  Wildrose  als  den  bemerkenswertesten 
Duftstrauch  unserer  einheimischen  Flora  bezeichne  und  ihn  zur 
öfteren  Anpflanzung  in  öffentlichen  und  Privatgärten  besonders 
empfehle.  Rosa  rubiginosa  unterscheidet  sich  nicht  besonders  von 
der  wilden  Hecken-,  Zaun-  oder  Heiderose  Rosa  canina;  Belaubung, 
Blüten-  und  Fruchtform  zeigen  keine  auffallenden  Unterschiede. 
Der  Wuchs  der  Pflanze  ist  in  gutem,  kräftigem  Gartenboden,  bei 
sonnigem,  freiem  Standort  ein  sehr  starker.  Ueber  3  m  lange, 
ziemlich  steil  nach  oben  strebende,  dann 
etwas  überhängende  Zweige  erscheinen 
in  reicher  Fülle.  Zu  nahe  an  die 
Wege  dürfen  deshalb  die  Weinrosen 
nicht  gepflanzt  werden,  sonst  ist  eine 
ungestörte  Entwicklung  des  umfang- 
reichen Buschwerks  unmöglich.  Ein  Teil 
der  Triebe  müßte  dann  der  Wege  hal- 
ber geopfert  werden  und  die  schöne, 
geschlossene  Form  würde  dadurch 
leiden.  Zur  Schere  darf  man  deshalb 
nur  im  Notfalle  greifen,  ein  regel- 
mäßiger Schnitt  muß  ganz  unterblei- 
ben, soll  sich  die  Rose  in  der  natür- 
lichen, fast  kugelförmigen  Gestalt  ent- 
wickeln. Von  den  ersten  warmen 
Frühlingswochen  an,  sobald  sich  die 
Triebkraft  der  Pflanze  regt,  ist  der 
angenehme  Duft  auf  verhältnismäßig 
große  Entfernung  wahrnehmbar.  Ich 
möchte  ihn  mit  dem  angenehm  wür- 
zigen Aroma  eines  wohlgepficgten 
Obstkellers  vergleichen,  auf  dessen 
Stellagen  edle  Apfel-  und  Birnsorten 
der  Reife  entgegenharren.  Solange 
das  Wachstum  der  Weinrose  anhält, 
bis  gegen  Ende  September  etwa, 
bleibt  auch  der  Duft  im  Bannkreise 
der  Pflanze,  vom  frischen  Morgentau 
besonders  verstärkt.  Jedes  Blättchen 
und  jede  junge  Triebspitze  wetteifern 
anscheinend  damit,  mehr  zu  duften, 
als  die  zarten  Rosenblumen,  die  doch 
im  Juni  auch  eine  echte  Rosenduftwelle 
hervorzaubern.  Bis  in  den  Winter 
hinein  zieren  dann  in  großer  Menge 
die  leuchtendroten  Früchte.  Wird  diese 
Rose  nahe  an  größer  werdenden  Ge- 
hölzen verwendet,  so  gestaltet  sich  ihr 
Wuchs  mehr  einseitig;  die  langen 
Triebe  suchen,  selbst  durch  die  Zweige 
der  Schattenbringer  hindurch,  mög- 
lichst dem  Lichte  entgegen  zv  wachsen. 
Georg  Liebsch,  Berlin-Dahlem. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Hyacinthus  candicans  ßak. 

Von  Alfred  Dreyer,   Obergärtner  der  Staudenkulturen 
von   Gebr.   Mertens,   Zürich. 

(Mit  zwei  Abbildungen.) 
Zu  einer  unserer  schönsten  Ausstattungspflanzen  für  Gärten  ge- 
hört unstreitig  Hyacinthus  (Galtonia)  candicans.  Dieses  Zwiebel- 
gewächs stammt  aus  dem  Kaplande  und  gehört  zur  Familie  der 
Liliaceen.  Die  Blütezeit  fällt  in  die  Monate  Juli — August.  Die 
Zwiebeln  sind  bei  leichter  Bedeckung  im  strengen,  schneelosen 
Winter  bei  uns  völlig  winterhart.  Der  mindestens  1  m  hohe 
Blütenstengel  von  straffer  Haltung,  umgeben  von  5 — 6  lanzett- 
lichen, 40  —  50  cm  langen,  saftiggrünen  Blättern,  ist  zur  Blüte- 
zeit mit  15  —  20  großen,  weißen,  röhrig-glockenförmigen  Blumen 
geschmückt.  Sie  hängen  locker  in  traubiger  Anordnung  am 
Blütenstiele.  Man  verwendet  diese  Hyazinthen  am  besten  frei- 
stehend zu  mehreren  im  Rasen  oder  auf  der  Rabatte.  Auch 
lassen  sich  mit  denselben  in  Verbindung  mit  Gladiolus  schöne 
Gruppen  herstellen.  Die  sonst  anspruchslose  Pflanze  entfaltet 
sich  zur  vollendeten  Schönheit,  wenn  man  sie  in  lockeren,  humus- 
reichen, nahrhaften  Boden  auspflanzt.    Zur  Wachstumszeit  sind 

wöchentliche  Dunggüsse  und  Be- 
wässerung angebracht.  Es  wäre  sehr 
wünschenswert,  wenn  man  diese 
alte,  jetzt  wenig  beachtete  Hya- 
cinthe  wieder  etwas  mehr  zur  Aus- 
schmückung unserer  Gärten  und 
Anlagen  verwenden  würde.  Sie 
läßt  sich  vorteilhaft  vom  Herbst 
bis  Spätfrühjahr  pflanzen,  ohne  im 
letzteren  Falle  an  ihrer  Schönheit 
einzubüßen.  Auch  kann  man  die 
Zwiebeln  wie  Gladiolus  behandeln, 
indem  man  sie  im  Herbst  heraus- 
nimmt, um  sie  froslfrei  und  trocken 
aufzubewahren. 


Pflanzenkrankheiten. 


Blütentriebe  von   Hyac: 
Originalaufnahme 


nthus  (Gastonia)  candicans. 

für  die  „Gartenwelt". 


Der  Birnrost 
(Gymnosporangium  Sabinae). 
Von  Edmund  Scheibener,  St.  Gallen. 
(Hierzu  neun  Abbildungen.) 
Man  behauptet  so  oft,  der  Mensch 
sei  der  größte  Feind  der  Natur,  daß 
er  ganz  besonders  im  großen,  weiten 
Reich  der  Pflanzen  als  wahrer  Raub- 
ritter zu  Felde  ziehe.  Dieser  Vorwurf 
birgt  manche  Wahrheit  in  sich.  Zu 
Tausenden  ziehen  zumal  die  Städter, 
Erholung  suchend,  alljährlich  zu  Berge. 
Statt,  daß  sie  aber  dort  oben,  hoch  über 
dem  alltäglich-menschlichen  Getriebe, 
über  kleinlichem  Hader  und  Zank,  ent- 
fernt von  all  den  tausend  Nichtigkeiten, 
mit  denen  wir  täglich  das  Leben 
uns  zu  verbittern  pflegen,  die  wunder- 
baren Werke,  welche  die  Natur  in 
gigantischem  Kräfteaufwand  dort  fügte, 
bewundern,  eröffnen  die  meisten  also- 
bald  eine  ausgiebige  Jagd  auf  die 
Kinder  Floras,  so  daß  gebirgige  Staaten 


132 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  10 


seines  Schattens,  kurz  überall  ein  rück- 
sichtsloses Vorwärtsdrängen  des 
eigenen  Ichs,  mitleidloseste  Selbst- 
sucht. 

Eine  große  Rolle  in  diesem  Kampfe 
spielen  die  Pilze.  Was  sind  denn 
Pilze?  Nun,  einem  jeden  scheint  die 
Frage  leicht.  Man  weiß  es  genau ; 
sie  besitzen  einen  Stiel  und  einen 
Hut ;  ein  Kind  ist  imstande,  sie  zu 
erkennen.  Ja,  das  stimmt  schon,  aber 
doch  nicht  so  ganz ;  kennen  wir  doch 
eine  ungeheure  Menge  von  Pilzen, 
welche  gerade  die  eben  genannten 
Merkmale  nicht  besitzen  und  oft  unter 

Querschnitt    durch    das  Blatt    von    Fagus  silvatica.      ep  Epidermis  der      P"^     ^"^"^"  _,  Daseinsbedingungen 

'eben,  als  die  andern,  die  „bchwamme 


Oberseite,  ep  Epidermis  der  Unterseite,  ep  längsgestreckte  Epidermis- 
zellen  über  einem  Gefäßbündel,  die  der  Querschnitt  durch  das  Blatt 
der  Quere  nach  trifft,  ;j/Palisadenparenchym,  s  Samenzellen,  sp  Schwamm- 
parenchym,  k  kristallführende  Idioblasten,  in  k  eine  Kristalldrüse, 
st  Spaltöffnung.     Vergr.  360. 


des   Volkes.    Vor  allem   ist  zu  sagen, 

daß    ein    Pilz    niemals    imstande    ist, 

sich  selbständig  zu  ernähren ;  er    ist 

vielmehr    darauf     angewiesen,     schon      artigen  Teleuto 

verarbeitete     Nährstoffe     zu     seinem      sDOrenla^ern  t 


Zweig  von  Juni- 
perus Sabina  mit 
den  zapfen- 


bereits  durch  Gesetze  die  schönsten  ihrer  alpinen  pflanzlichen  Be- 
wohner vor  gänzlicher  Ausrottung  schützen  mußten.  Und  in  den 
Tiefen  ist  es  kaum  anders,  was  in  Wald  und  Busch,  auf  Wiese  und 
Feld  da  gefrevelt  wird,  reiht  sich  dem  erwähnten  würdig  an. 

Und  doch,  wie  klein  und  nichtig  sind  diese  Tatsachen  gegen- 
über dem  Kampfe,  den  die  Pflanzen  unter  sich  selbst  ausfechten, 
jenem  erbitterten  und  heißen,  trotzdem  so  lautlos  geführten  Kampfe 
ums  Dasein  innerhalb  ihrer  stummen  Welt.  Da  verdrängt  im 
Acker  das  Unkraut  die  sorgfältig  gehegte  Kulturpflanze,  und  ohne 
die  Pflege  des  Menschen  wäre  sie  nicht  imstande,  sich  zu  behaupten. 
Im  Walde  vollends  herrsdit  ein  Hasten  und  Jagen  nach  Licht  und 
Sonne;     der  Größere    erstickt    den   Kleineren    im    tötenden   Banne 


Erkranktes 
Zweigstück 
von    Juni- 
perus Sabina 
mit  den 
Narben   n 
der  Teleuto- 
sporenlager 
u.  Anlagen  a 
von    Adven- 
tivknospen. 

treides,  den  Hafer- 


Birnblatt  a    oberseits    mit  Py- 

knidenflecken,  b  unterseits  mit 

Aecidien  p  (nach  Sorauer). 


Aufbau  zu  verwenden,  wie  etwa  die 
Mistel  auf  unsern  Pappeln,  Apfel- 
bäumen usw.  Entweder  benützen  die  Pilze  zu  ihrer  Ernährung 
bereits  in  Verwesung  und  Zersetzung  übergegangene  Stoffe,  oder 
aber  sie  wählen  einen  bequemeren  Weg,  indem  sie  sich  ganz  ein- 
fach auf  einer  Pflanze  festsetzen  und  ihr  direkt  die  Säfte  entziehen. 
Im  ersteren  Falle  sprechen  wir  von  Sapro- 
phyten,  im  zweiten  von  Parasiten. 
Die  Saprophyten  bemühen  sich  indessen, 
den  schlechten  Ruf  ihrer  Geschlechts- 
verwandten wieder  gut  zu  machen.  Un- 
gezählte Abfallstoffe  der  Natur  werden 
stets  von  ihnen  aufgezehrt ;  sie  bilden 
eine  eigentliche  Gesundheitspolizei  in 
n  deren  großem  Reiche.  Um  so  schlimmer 
hausen  die  Parasiten.  Wie  die  Bakterien 
eine  Geisel  des  menschlichen  Organismus 
bilden,  so  jene  für  die  Pflanzen.  Ich 
erinnere  hier  nur  an  den  Kartoffel- 
pilz (Phytophthora  infestans),  an  den 
falschen  Mehltau  (Plasmopara  viti- 
cola),  den  echten  Mehltau  (Oidiam 
Tuckeri),  an  die  Pilzkrankheiten  des  Ge- 
Weizen-  und  Roggenbrand  und  den 
Getreiderost.  Ungeheure  Werte  wurden  durch  diese  schon 
vernichtet,  und  trotz  eifrigster  Bekämpfung  fordern  sie  alljährlich 
von   neuem   ihren  Tribut. 

Eng  verwandt  mit  dem  Getreiderost  ist  nun  auch  der  Birn- 
r  o  s  t  (Gymnosporangium  Sabinae)  (Abb.  nebenstehend).  Er  dürfte 
jedem  Gartenbesitzer 
hinreichend  bekannt 
sein.  Sein  Auftreten 
zeigt  er  dadurch  an, 
daß  auf  der  Ober- 
seite der  Birnbaum- 
blätter rote,  mehr 
oder  weniger  kreis- 
förmige Flecken  ent- 
stehen mit  dunklen 
Mittelpunkten,  die 
oft  nur  einzelne  Stel- 
len der  Blattober- 
fläche        einnehmen, 

o*  °-7  I  .^1  Epidermis  mit  Spaltöffnungen  auf  der 

m  so  großer  Zahl  das  "^  r  a 

einzelne     Blatt     be-  Blattunterseite    von    Helieborus  niger. 

fallen,    daß    es    eine  Vergr.    120. 


XVII,  10 


Die  G  a  r    '  n  w  e  1 1. 


133 


Gymnosporangium  clavariaeforme. 
Spermagonium,  auf  Crataegusblättern  die 
Epidermis  durchbrechend,  sp  Spermatien, 
p  sterile  Saftfäden  oder  Paraphysen. 


fast  gänzlich  rote 
Färbung  annimmt.  Im 
September  entstehen 
sodann  an  den,  den 
roten  Flecl<en  ent- 
sprechenden Stellen 
der  Blattunterseite 
kegelförmige,  dicht 
gedrängte  Ausstül- 
pungen, die  etwas 
später  sich  öffnen,  ein 
braunes  Pulver,  die 
Sporen,  entlassend. 
Der  vom  Birnroste 
befallene  Baum  zeigt 
außerdem  seinKrank- 
sein  auch  deutlich  in 
der  Ausbildung  der 
Früchte,  indem  sie 
kleiner,  schmächtiger 
bleiben,       langsamer 


wachsen  als  an  ge- 
sunden Exemplaren  und  so  die  Güte  der  Ernte  ganz  empfind- 
lich beeinflussen  können.  Trotz  dieser  in  die  Augen  springenden 
Nachteile,  welche  die  Erkrankung  dem  Baum  bringt,  gibt  es  doch 
eine  Menge  von  Leuten,  nicht  nur  Laien,  nein,  leider  auch  Fach- 
leute, oder  solche,  die  es  sein  wollen,  welche  dem  Birnroste  keine 
allzugroße  Bedeutung  zumessen.  Die  nachstehenden  Zeilen  mögen 
daher   diese   ihrer  Zweifel   beheben. 

Jeder  Pilz,  also  auch  der  Birnrost,  besitzt  ein  Mycel,  oder  mit 
anderen  Worten  eine  Art  von  Wurzelwerk,  welches  in  den  ver- 
schiedensten Teilen  der  befallenen  Pflanzen  wuchern  kann,  in  der 
Wurzel,  im  Stengel,  ja  selbst  in  den  Aesten  und  weitaus  am 
häufigsten  —  besonders  auch  bei  den  Rostpilzen  —  in  den 
Blättern.  Hier  schmarotzen  dessen  feine  Zellfäden  zwischen  den 
Zellen,  um,  wie  bereits  angedeutet,  die  für  den  Aufbau  des  Pilzes 
notwendigen  Nährstoffe  sich  zu  verschaffen,  also  als  Saugorgane, 
welche  den  Blättern  gleichsam  ihr  Lebensblut  entziehen.  Schon 
darin  liegt  eine  Schädigung  der  Pflanze ,  doch  sind  noch  andere 
damit  verbunden ;  um  aber  diese  zu  verstehen,  ist  es  notwendig, 
daß  wir  uns  erst  mit  dem  Aufbau  und  den  Aufgaben  der  einzelnen  Teile  eines 
Blattes   vertraut   machen. 

fc'jt  Die  Abbildung  Seite  132  oben  zeigt  uns  den  Querschnitt  durch  ein  Blatt.  Zu 
oberst  sehen  wir  eine  Schicht  verhältnismäßig  großer,  dickwandiger  Zellen,  eine 
Oberhaut  oder  Epidermis  bildend,  welcher  vor  allem  die  Aufgabe  zukommt, 
das  darunter  liegende  zarte  Gewebe  zu  schützen.  Daran  anschließend  folgt  eine 
Schicht  länglicher,  aufrecht  stehender,  enggedrängter  Zellen  (pl).  Das  Gesamt- 
bild, das  sie  bieten,  läßt  sich  mit  einiger  Phantasie  mit  einem  Bretterzaun  ver- 
gleichen, weshalb  sie  —  infolge  ihrer  Gestalt  und  Anordnung  —  Palisaden- 
zellen genannt  werden.  Sie  bilden  die  wichtigsten  Organe  des  Blattkörpers, 
indem  sie  in  ganz  ungeheurer  Anzahl  kleine,  runde  Körperchen,  die  Chloro- 
phyllkörner, enthalten,  welche  das  Blattgrün  oder  Chlorophyll  bilden 
und  dem  Blatte  in  ihrer  Gesamtheit  die  grüne  Farbe  verleihen.  Wir  sehen 
also,  daß  nicht  das  ganze  Blatt  „grün"  ist,  sondern  nur  eben  die  in  der 
Palisadenschicht  enthaltenen  Chlorophyllkörner.  Welche  Aufgaben  haben  sie  nun 
aber  zu  erfüllen?  Nun,  das  Blatt  gleicht  im  eigentlichen  Sinne  ds  Wortes 
einer  Fabrik,  die  in  mehrere  Stockwerke  geteilt  ist.  Auf  der  Unterseite,  in  einigen 
Fällen  auch  auf  der  Oberseite  des  Blattes,  ist  die  Epidermis  durch  Löcherchen 
unterbrochen  (siehe  auch  die  untere  Abbildung  S.  132),  die  wir  Spaltöffnungen 
nennen.  Wir  dürfen  sie  ruhig  mit  den  Lungen  vergleichen,  denn  durch  sie  tritt 
die  Luft  in  das  Blattinnere  ein,  durchstreicht  das  lockere  Gewebe  des  S  ciiwamm- 
parenchyms  {sp),  und  unter  dem  Einfluß  des  Lichtes  verarbeiten  nun  die 
Chlorophyllkörner  den  Kohlenstoff  der  Kohlensäure  zu  Baustoffen  der  Pflanze. 
Der  Prozeß,  der  dabei  vor  sich  geht,  ist  die  Assimilation,  ihre  Produkte 
sind  die  Assim  i  late.  Diese  werden  nun  zunächst  in  den  Sammelzellen  (s) 
des  Schwammparenchyms  vereinigt,  und  dieses  selbst  führt  sie  den  Leitungs- 
bahnen zu,  welche  als  „Adern"  auf  der  Blattoberfläche  sichtbar  sine  jnd  nach 
dem  Innern  des  Pflanzenkörpers  führen.  Mit  der  Zuleitung  von  Luft  ist  jedoch 
die   Aufgabe    der   Spaltöffnungen    keineswegs  erschöpft;     sie  erfüllen     .och  eine 


andere,  wichtige  Funktion :  Das  in  den  Blattzellen  überflüssige 
Wasser  verdunstet  durch  sie  nach  außen  und  ebenso  verstehen 
sie  es  auch,  eine  zu  große  Wasserabgabe  zu  verhindern.  Denn 
wenn  es  lange  nicht  geregnet  hat,  wenn  der  Boden  trocken  und 
die  Sonne  unbarmherzig  auf  die  Blätter  niederbrennt,  treten  die 
ihre  Oeffnungen  begrenzenden  Zellen  unter  einem  sinnreichen 
Mechanismus  zusammen,  schließen  sich  und  halten  dadurch  die 
weitere  Ausdunstung  oder  Transpiration   ab. 

Die  Mycelfäden  wuchern  aber  gerade  im  wichtigsten  Teile  des 
Gewebes,  zwischen  Epidermis  und  Palisadenzellen,  und  dringen 
teilweise  auch  in  letztere  ein.  Daraus  können  wir  die  Schädigung, 
welche  dem  Blatte  dadurch  erwächst,  nach  den  eben  gemachten 
Andeutungen  leicht  abmessen.  Zuerst  wird  einmal  die  Assimilation 
und  hiermit  auch  die  Produktion  der  Assimilate  empfindlich  ge- 
stört, der  Zufluß  der  Baustoffe  unterbrochen.  Zum  zweiten  werden 
oft  auch  die  Spaltöffnungen  verstopft  und  auch  auf  diese  Weise 
Assimilation  und  Transpiration  geschädigt.  Daraus  muß  not- 
wendig eine  allgemeine  Schwäche  der  Pflanze 
eintreten,  sie  kann,  namentlich  wenn  der  Pilz  sie  stark 
befiel,  ihren  Aufgaben  nur  ungenügend  nachkommen,  und  so  be- 
greifen wir  es,  wenn  auch  die  Früchte  sich  nur  unvollkommen 
entwickeln.  Auch  sonst  sind  die  Krankheitsanzeichen  auch  äußerlich 
sichtbar.  Da,  wo  das  Mycel  das  Blattgewebe  durchwuchert,  färbt 
das  Blatt  sich  rostrot. 

Indessen,  das  Mycel  bleibt  nicht  untätig ;  seine  Aufgabe  ist 
nicht  nur  die  Ernährung  des  Pilzes,  es  hat  auch  die  Vermehrungs- 
organe zu  erzeugen.  Und  hierin  entfaltet  es  nun  sehr  bald  eine 
erstaunenswerte  Tätigkeit.  Wir  sprachen  bereits  von  den  dunkleren 
Stellen  inmitten  der  rostroten  Blattflecke.  In  ihnen  zeigt  sich  uns 
eine  Fruchtform  des  Pilzes,  die  sogenannten  Spermagonien. 
Mit  bloßem  Auge  sind  wir  jedoch  nicht  imstande,  irgend  etwas 
genaueres  zu  erkennen  ;  wir  machen  also  einen  Querschnitt  durch  ein 
Spermagonium,  dessen  mikroskopisches  Bild  uns  obenstehende  Ab- 
bildung*) vorführt.     Die  ganze  Fruchtanlage  sprengte  die  Epidermis, 


*)  Gymnosporangium  clavariaeforme.  Die  Spermagonien  und 
Aeeidien  finden  sich  auf  Crataegus  oxyacantha,  sowie  auf  dem 
Birnbaum,  die  Teleutosporen  auf  Juniperus  communis.  Der  Pilz 
verhält  sich  gleich  wie  Gymnosporangium  Sabinae. 


Zwei  Spermagonien  (unten)  und  eine  Aecidium- 
frucht  (oben)  von  Puccinia  graminis,  in  den 
Querschnitt  eines  Berberitzenblattes  eingesenkt. 


134 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  10 


so  daß  deren  Zellen  in  die  Höhe  geschoben  wurden  und  nun  weit  aus- 
einander klaffen.  Das  Spermagonium  selbst  ist  ein  napf-  oder  krug- 
förmiger  Behälter,  in  dessen  Innerem  zahlreiche  schlauchförmige  Gebilde 
heranwachsen,  welche  ihrerseits  wieder  winzige  Körperchen,  die  S  p  e  r  - 
m  a  t  i  e  n  (sp)  abschnüren.  Das  ganze  ist  von  einer  Hülle  schützender 
Safthaare  oder  Paraphysen  (p)  umgeben.  Die  Spermatien,  welche 
in  einer  ausgeschiedenen,  klebrigen  Flüssigkeit  das  Spermagonium  verlassen, 
gehen  später  zugrunde,  ohne  imstande  zu  sein,  keimen  zu  können.  Warum 
nun  setzt  der  Pilz  einen  ganzen  solchen  Apparat  in  Bewegung,  wenn 
doch  die  dadurch  erzeugten  Organe  ohne  irgend  einen  Nutzen  gebracht 
zu  haben,  wieder  eingehen.  Nun,  man  sieht  die  Spermatien  heute  als 
funktionslos  gewordene  männliche  Geschlechtszellen  an,  welche  vielleicht 
früher  einmal  von  Bedeutung  waren,  nun  aber  gänzlich  rückgebildet  sind. 
Ganz  anders  und  für  uns  ungleich  wichtiger  ist  die  zweite  Fruchtform 
des  Pilzes,  die  sogenannten  Aecidien,  welche  sich  auf  der  Blattunterseite 
bilden  (Abbildung  S.  132  unten).  Das  Aecidium  selbst  ist  jedoch  nur  ein 
Behälter  für  zahlreiche,  dicht  nebeneinander  liegende  Träger,  deren  jeder 
an  seiner  Spitze  kleine,  kugelige  Körperchen,  die  später  keimenden  Sporen, 
entwickelt,  die  wir,  ihres  Entstehungsortes  halber,  Aecidiosporen 
nennen.  Von  B I  a  ck  m  a  n  wurde  an  Hand  eines  auf  Brombeer- 
blättern vorkommenden  Rostes  die  Entwicklung  eines  solchen  Aecidiums 
genauer  untersucht.  An  der  Spitze  eines  Mycelfadens,  der  direkt  unter 
der  Blattoberfläche  liegt,  wird  zunächst  eine  Zelle  abgegliedert,  welche 
sidi  jedoch  nicht  weiter  ausbildet,  also  unfruchtbar  oder  steril  bleibt. 
Aber  die  darunter  liegende  Zelle  macht  die  Unterlassungs- 
sünden ihrer  Schwester  gut,  indem  sie  zunächst  mehr  und  mehr 
an  Größe  gewinnt.  Auch  in  die  dieser  anliegenden  Zelle  eines  be- 
nachbarten Fadens  kommt  Leben.  Der  Zellkern,  den  sie  enthält, 
beginnt  eine  höchst  sonderbare  Wanderung,  in  deren  Verlaufe  die 
Wand,  welche  die  beiden  Zellen  trennt,  teilweise  sich  auflöst  und 
der  Kern,  der  die  Wanderung  begann,  in  den  aufgeschwollenen 
Leib  der  anderen  Zelle  sich  begibt.  Diese  enthält  nun  zwei  Kerne, 
ihren  eigenen  und  den  neuangekommenen.  Wir  sollten  nun  eigentlich 
erwarten,  daß  die  beiden  Kerne  zu  einem  einzigen  sich  vereinigten. 


Nadeln  von  Juniperus  virginiana. 
B  abstehend,   A  schuppenförmig. 


Habitusbild  von  Juniperus  virginiana. 


mit  anderen  Worten,  daß  nun  ein  geschlechtlicher  Vorgang,  eine 
Kopulation  einsetzte.  Merkwürdigerweise  geschieht  dies  jedoch 
nicht ;  die  beiden  Kerne  ruhen  nebeneinander,  ohne  daß  irgend 
eine  Verbindung  vor  sich  ginge.  Aber  die  Zelle,  in  der  sie  sich 
befinden,  tritt  nun  in  rege  Teilungen  ein,  fortwährend  gliedert  sie 
auf  diese  Weise  neue,  zweikernige  Tochterzellen  ab,  welche  endlich 
die  Aecidiosporen  liefern.  Eine  große  Menge  von  Mycelfäden 
treten  alle  in  dieselbe  Tätigkeit  ein ;  da  sie  im  weiteren 
alle  sich  benachbart  sind,  so  entsteht  ein  ganzer  Komplex  der 
sporenbildenden  Zellen,  um  den  sich  schließlich  eine  Hülle,  die 
P  e  r  i  d  i  e  bildet.  Das  Aecidium  hat  seinen  Werdegang  beschlossen.  Sie 
bilden  als  Ganzes  die  Ausstülpungen,  welche  wir  auf  der  Unterseite  der 
Blätter  beobachteten.  Ihre  Außenwand  stellt  die  Peridie  vor,  welche  schließlich 
im  Herbste  sich  öffnet  und  die  Sporen  entläßt. 

Was  nun  weiterhin  geschieht,  ist  außerordentlich  sonderbar.  Die  Aecidio- 
sporen sind  vor  allem  dazu  bestimmt,  zu  keimen  und  den  Pilz  zu  vermehren. 
Zunächst  werden  sie  nun  mit  dem  Winde  als  leichtes,  braunes  Pulver  überall- 
hin geweht.  Wer  aber  glaubt,  daß  sie  sich  wieder  auf  Birnbaumblättern  an- 
siedelten, um  daselbst  zu  keimen,  täuscht  sich  gewaltig.  Es  tritt  ein  ganz 
gegenteiliger  Fall  ein,  indem  die  Aecidiosporen  gar  nicht  imstande  sind,  auf 
Birnbaumblättern  zu  keimen;  sie  sind  daher  auf  einen  andern  Wirt  angewiesen, 
und  zwar  ist  es  der  Sadebaum  (Juniperus  Sabina  L.),  der  nun  von  ihnen 
befallen  wird  und  nach  welchem  der  Pilz  auch  seinen  Namen  hat.  Der  Pilz 
wechselt  also  seinen  Wirt ;  er  ist  heteröcisch,  im  Gegensatze  zu  denjenigen, 
welche  ihren  ganzen  Entwicklungsgang  auf  einer  einzigen  Pflanze  durchmachen, 
den  autöcischen.  Früher,  als  man  in  die  Geheimnisse  des  Werdens  unseres 
Pilzes  noch  nicht  völlig  eingedrungen  war,  glaubte  man,  daß  die  Erscheinungen 
auf  den  Blättern  des  Birnbaumes  einem  besonderen  Pilze,  unabhängig  vom 
Sadebaum,  angehörten  ;  man  gab  demgemäß  dem  Roste  der  Birnbaumblätter 
einen   besonderen   Namen   und   nannte    ihn   Roestelia  cancellata. 

Die  Aecidiosporen  keimen  also  auf  den  Zweigen  von  Juniperus  Sabina 
(Abbildung  Seite  132,  oben  rechts  und  darunter)  und  senden  ihre  Keim- 
schläuche in  das  Innere  derselben,  wo  sie  zu  neuen  Mycelien  auswachsen, 
welche  alsbald  ihre  verderbliche  Saugarbeit  beginnen.  Infolgedessen  ver- 
dicken sich  die  Zweige  an  den  befallenen  Stellen.  Durch  Umwandlung 
der  Endzellen  der  Mycelfäden  entstehen  nun  dickwandige  Sporen,  welche 
nicht  sofort  auskeimen,  sondern  sich  während  des  ganzen  Winters  in  einem 
Ruhezustande  befinden.  Wenn  sie  nun  im  Frühjahr  keimen,  so  wächst  aus 
besonderen,  weniger  dichten  Wandstellen,  den  Keimsporen,  ein  langer, 
einzelliger  Schlauch  hervor,  das  Promycel  (Abbildung  Seite  132), 
nachdem  die  Sporenlager  die  Epidermis  durchbrachen.  Ursprünglich  enthält 
dieses  Promycel  zwei  Kerne,  welche  später  zu  einem  einzigen  verschmelzen, 
dem  sogenannten  sekundären  Basidienkerne,  der  sich  später  zu  ziemlicher 
Größe    entwickelt.     Dieser    teilt    sich    manchmal    in    zwei  Tochterkerne,    und 


XVII,  10 


Die  Gart:  nwelt. 


135 


durch  eine  nochmalige  Teilung  dieser  beiden 
entstehen  schließlich  vier  Kerne,  zwischen 
denen  sich  Wände  einfügen,  so  daß  nun  vier 
Zellen  entstanden  sind.  Aus  jeder  derselben 
wächst  nun  ein  winziges  Stielchen  hervor,  ein 
Sterigma,  das  an  seiner  Spitze  eine  kleine 
Spore  trägt.  Die  ganze  Anlage,  das  ein- 
zellige Promycel  und  die  Sterigmen,  nennen 
wir  Basidie ;  die  Sporen,  welche  sie  erzeugt, 
sind  die  Basidiosporen.  Und  nun 
verstehen  wir  auch  die  Stellung,  welche 
unser  Pilz  im  großen  Reiche  seiner  Stammes- 
genossen einnimmt.  Alle  basidienbildenden 
Pilze  bilden  eine  große  Klasse,  die  Basi- 
diomyceten.  Die  Basidien  sind  nun 
entweder  quer-  oder  längsgesteilt,  vielfach 
auch  völlig  ungeteilt  ;  je  nachdem  wird 
nun  diejenige  Klasse  der  Basidiomyceten, 
welche  echte  Basidien  aufweist,  die  Klasse 
der  Eubasidien,  in  Reihen  und  Unter- 
reihen gegliedert.  Bei  deren  erster  Reihe, 
den  Protobasidiomyceten,  sind  die 
Basidien  quer  oder  längs  geteilt.  Diejenigen 
mit  quergeteilten  Basidien,  denen  auch  unser 
Pilz  angehört,  bilden  die  Unterreihe  der 
Uredineae  oder  Rostpilze ,  deren  Familie 
der  Pucciniaceae,  der  Birnrost,  eingegliedert 
ist.  Die  anderen  Reihen  haben  hier  für  uns 
kein  Interesse,    immerhin    sei    erwähnt,    daß 


Wüstenoase  mit  Onopordon  und  Kakteen  in  einem  Privatgarten. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


die  höher  stehenden 
Reihen  ihre  Basidien  in  einem  besonderen  Fruchtkörper  vereinigen, 
dem  allbekannten   „Hut"   unserer  höheren  Pilze. 

Doch  kehren  wir  wieder  zu  den  Basidiosporen  unseres  Pilzes 
zurück  und  sehen  wir,  was  weiterhin  geschieht.  Während  der 
warmen  Frühjahrsregen  quellen  die  Stiele  der  Sporen,  die  Sterigmen, 
auf  und  bilden  in  ihrem  Vereine  bald  eine  gallertartige  Masse, 
so  daß  ihre  Anlagen  an  den  Zweigen  des  Sadebaumes  sichtbar 
werden,  braune  Zäpfchen  (Abbildung  Seite  132)  darstellen.  In  der 
Gallertmasse  sind  die  Sporen  eingebettet,  werden  frei  und  durch 
den  Wind  auf  die  Blätter  des  Birnbaumes  übertragen,  wo  sie  nun 
wieder  keimen    und   die  bekannten   Erscheinungen   hervorrufen. 

Damit  haben  wir  den  Werdegang  des  Birnrostes  festgelegt. 
Fassen  wir  die  gewonneneu  Erkenntnisse  nochmals  zusammen,  so 
ergeben  sich  folgende  Entwicklungsstadien  in  regelmäßiger  Reihen- 
folge : 

I.     Auf    den     Blättern    des    Birnbaumes. 

(Alte   Gattung  Roesfelia  cancellata) 

P  ilzmy  cel 

(entstanden  aus  den  keimenden  Basidiosporen). 

Es  enthielt : 

A.  Auf  der  Blattoberseite       B.  Auf  der  Blattunterseite 

Spermagonien  Aecidien 


Spermatien 


Aecidiosporen. 


(Diese  gehen  zugrunde.) 

Wirtswechsel. 

II.     Uebergang    der    Aecidiosporen    auf    den     Sadebaui 

(Juniperus    Sabina    L). 

My  cel  bi  I  d  u  ng 

(hervorgegangen  aus  den  keimenden  Aecidiosporen 

I 
Winter-  oder  Teleutosporen-(Ruhepause) 

Promycel 


4    Sterigmen 


Basidie 


4   Basidiosporen 
Uebergang  auf  die  Birnbaumblätter. 


Als  weiterer  wichtiger  Punkt  tritt  an  uns  nun  die  Frage  nach 
der  Bekämpfung  des  Uebels.  Während  diese  bei  verwandten 
Pilzen,  die  als  Schädlinge  landwirtschaftlicher  Betriebe  auftreten, 
oft  zeitraubend  und  mühsam  ist  (Beizen,  Spritzen),  ist  sie  in 
unserm  Falle  außerordentlich  einfach.  Der  Pilz  hat  zwei  Wirts- 
pflanzen, deren  er  zu  seiner  Entwicklung  unbedingt  bedarf.  In- 
dem wir  aus  unsern  Gärten  die  Sadebäume  ganz 
einfach  entfernen,  schneiden  wir  dem  Uebel  den 
Lebensnerv  entzwei.  Die  Aecidiosporen  kön- 
nen nicht  mehr  keimen,  da  ihre  Nährpflanze 
nicht  mehr  vorhanden  ist,  somit  können  auch 
die  basi  dienerzeugenden  Wintersporen  sich 
nicht  bilden,  und  damit  ist  jede  weitere  An- 
steckung    der    Birnbäume     ausgeschlossen. 

Obgleich  schon  viel  auf  diese  bequeme  Bekämpfung  aufmerksam 
gemacht  wurde,  wird  aus  Unkenntnis  des  Lebenslaufes  des  Birn- 
rostes noch  oft  dagegen  gesündigt.  Immerhin  tritt  da  noch  ein 
wichtiger  Faktor  mit  in  Betracht,  indem  nämlich  die  Aeci- 
diosporen nicht  nur  auf  dem  Sadebaum  allein, 
sondern  auch  auf  einer  verwandten  Art  des- 
selben, auf  Juniperus  virginiana  (Abb.  S.  134), 
dem  virginischen  Sadebaum,  der  Bleistift/. eder, 
ebensogut  ihr  Fortkommen  finden,  wie  auf  der 
erstgenannten  Art.  Da  aber  Juniperus  virginiana  als 
Zierholz  fast  in  jedem  Parke  zu  finden  ist,  zu  Tausenden  oft  auch 
in  Gärtnereien  angepflanzt  wird,  so  bildet  sie  eine  große  Gefahr 
für  die  Birnbäume!  Immer  wird  geglaubt,  daß  der  Pilz  nur  auf 
Juniperus  Sabina  seine  Wintersporen  entwickle.  Ist  mir  doch  ein 
Fall  bekannt  geworden,  daß  ein  Gärtner  2000  Exemplare  des 
virginischen  Sadebaumes  besaß,  und  nach  Kräften  sich  bemühte, 
sie  in  alle  von  ihm  angelegten  Gärten  zu  verpflanzen,  sogar  zu- 
sammen mit  Zwergbirnbäumen,  in  der  Meinung,  diesen  einen 
völlig  harmlosen  Nachbar  zu  geben,  während  er  doch  in  Wirklichkeit 
eigentliche  Zuchtanstalten  des  Birnrostes  begründete.  Auf  die 
tatsächlichen  Verhältnisse  aufmerksam  gemacht,  beschloß  er,  seme 
virginischen  Sadebäume  nicht  weiter  zu  verwenden,  obwohl  er  da- 
durch einen  bedeutenden  Schaden  erlitt.  Er  gab  damit  ein  schönes 
Beispiel  beruflicher  Einsicht.  Nicht  alle  wandeln  leider  in  seinen 
Fußtapfen,  und  so  lange  wird  auch  der  Kampf  ^egen  die  Sade- 
bäume nicht  von  Erfolg  gekrönt  sein.  Doch  nici't  allein  der  Laie 
trägt    hier    die    Schuld  —  er  besitzt    verständlicherweise   cft  nicht 


136 


Die  Gartenwelt, 


XVII,  10 


die  nötige  Artenkenntnis  und  wissenschaftliche  Lehrbücher  sind 
ihm  oft  fremd  —  ist  es  mir  doch  passiert,  daß  in  einer  an- 
gesehenen naturwissenschaftlichen  Gesellschaft  lange  Reden  über 
Schuld  und  Nichtschuld,  Sein  oder  Nichtsem  des  virginischen  Sade- 
baumes  gehalten  wurden  und  trotz  vor  Augen  geführter  Beweise 
keine   Einigkeit   erzielt  werden   konnte. 

Da,  wie  ich  eben  erwähnte,  nicht  jedermann  die  Unterschiede 
der  beiden  Juniperusarten  kennt,  so  seien  sie  hier  kurz  zusammen- 
gestellt : 


Juniperus    Sabina    L. 
Sadebaum  oder  Sevenbaum*). 


Juniperus  virginiana  L., 

Virginischer   Sadebaum, 

Red   ceder,    Bleistiftzeder. 


Nadeln:     schuppenf  örmig     an 

wilden  Exemplaren,  je  zwei 
sich  gegenüberstehend,  dach- 
ziegelartig über  die  höher- 
stehenden geordnet.  An  kulti- 
vierten Exemplaren  größer, 
nadeiförmig  zu  je  drei  einen 
Quirl  bildend,  von  einander 
abstehend. 


Beerenzapfen:  schwarz,  über- 
hängend,  blau. 

Zweige:  beim  Reiben  zwischen 
den  Fingern  unangenehm 
riechend. 

D  e  r  B  a  u  m  :  meist  niederliegend, 
selten  3 — 4  m  hohe  Exemplare. 

Auch  Juniperus  virginiana 
schwinden,  wenn  unsere  Obstan 
sollen !     Der  Schaden    ist    nicht 


Nadeln:  von  zweierlei  Form 
am  selben  Exemplar.  Die 
meisten  Zweige  mit  schuppen- 
förmigen,  zugespitzten  Nadeln 
in  gleicher  Anordnung  wie  bei 
der  vorhergehenden  Art.  (Ab- 
bildung S.  134  )  Einzelne  mehr 
buschige  Zweige  mit  abstehen- 
den langen  Nadeln,  die  einen 
dreizähligen  Quirl  bilden.  (Ab- 
bildung S.   134.) 

Beerenzapfen:  aufrecht,  vio- 
lett  bereift. 

Zweige:  ohne  den  unange- 
nehmen Geruch  beim  Zer- 
reiben. 

D  e  r  B  a  u  m  :  nicht  niederliegend, 

'^°'^-  (Nach  Neger.) 

muß  aus  unseren  Gärten  Ver- 
lagen vom  Birnroste  frei  bleiben 
groß,    denn    wessen  Herz  an  den 


*)  Name  „Sade",  bezw.  „Seven"  verstümmelt  aas  Sabina. 
Die  Eigenschaften  dieses  Baumes  waren  schon  den  S  a  b  i  n  e  r  n 
bekannt.  (Neger.) 


Onopordon  in  einem  Privatgarten. 

Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 

dunkeln  Büschen  der  Nadelhölzer  hängt,  findet  einen  vollwertigen 
Ersatz  in  den  Arten  der  Gattung  Thuya  (Lebensbaum),  Chamae- 
cyparis  (Scheincypresse)  und  vielen  anderen,  die,  ohne  andere  Mit- 
gewächse zu  schädigen,  einen  ebenso  schönen,  oder  noch  schöneren 
Schmuck  des  Gartens  bilden. 


Mannigfaltiges. 


Wüstenoase    in    einem    Privatgarten.     Originalautnahme  iar  die  „Gartenwelt" 


Wüstenoasen  en  miniature.  Daß  jene 
Glücklichen,  welche  große  Reisen  machen 
können,  die  Sahara  etc.  besuchten,  die  Er- 
innerung an  das  wunderbare  Geschaute  sich 
wenigstens  etwas  täglich  wieder  auffrischen 
wollen  und  dies  durch  eine  Nachahmung 
eines  Stückchens  jenes  zauberhaften  Landes 
zu  erreichen   suchen,   ist  verständlich. 

So  sah  ich  auch  in  dem  mit  großer  Liebe 
zur  Natur  angelegten,  bzw.  unterhaltenen 
Garten  des  Herrn  Fabrikanten  Jope  in  Reut- 
lingen die  Nachbildung  einer  Oase.  Daß 
hierbei  auch  Pflanzen  verwendet  werden, 
welche  nur  als  Kulturpflanzen  in  jenem  Lande 
gesehen  wurden,  und  daß  ferner  einige  weitere 
Pflanzen,  welche  eben  als  „sandliebende" 
Arten  bekannt  sind,  in  der  Gartenoase 
untergebracht  wurden,  wird  man  bei  ähn- 
lichen Nachbildungen  in  Privatgärten  immer 
wieder   finden. 

Was  mich  bei  der  durch  die  beiden 
Abbildungen  auf  dieser  Seite  ersichtlichen 
Anlage  besonders  interessierte,  waren  die 
wirklich  prächtigen  Onopordonarten. 


XVII,  10 


Die  Gar  i  -nwelt. 


137 


Diese  riesig  groß  gewordenen  Disteln  zeigten  sich  mit  ihren 
großen,  glänzend  silberweißen,  vielstacheligen  Blättern  in  einer 
Schönheit  und  in  so  hoher  Entwicklung,  wie  ich  solche  noch  nie 
gesehen   hatte. 

Als  freie  Einzelpflanze  wie  in  nicht  zu  engstehenden  Gruppen 
bildeten  diese  in  purem,  aber  nahrhaftem  Sande  stehenden  Pflanzen 
eine  weithin   wirkende   Zierde   der   Anlage,   wie   des   Gartens. 

Verwendet  waren  Onopordon  anatolicum,  O.  bracteatam  und 
O.  Salleri. 

Daß  sich  die  anderen  Pflanzen  in  dem  „Sande  der  Oase"  auch 
wohl  fühlten,  war  an  den  Agaven,  Aloes,  Opuntien,  Echinopsen, 
an   Phoenix,  Dracaena  usw.   ersichtlich.  Schelle,   Tübingen. 


Fragen  und  Antworten. 


Blumentöpfe    auf  Ceylon.      Außer   der  Blumentopfform,  wie 
sie    bei    uns    allgemein    gebräuchlich   ist,   hat   man   auf   Ceylon   noch 
zwei   andere  Arten   von   Blumentöpfen,   um   welche   ich   die   schwarz- 
braunen   Kollegen    der    tropischen    Insel    bisweilen    beneidet    habe. 
Der    am    meisten    benutzte    und  zugleich   einfachste  Topf,   eine   Art 
Naturtopf,   ist  der  Bambustopf.      Er  wird   aus   den   hohlen  Stengeln 
von   Bambusa  aurea  und   einigen  Dendrocalamus- Arten ,  hauptsäch- 
lich von  Dendrocalamus  giganteus,   verfertigt,   indem  man  mit  einer 
engzähnigen    Säge    die  Stücke    so    lang    schneidet,    wie    die  Töpfe 
hoch    sein    sollen.     An    einem  Ende    ist    ein  Knoten,  dieser  bildet 
den   Boden    des    Gefäßes,    und    damit    auch    das   Abzugsloch    nicht 
fehle,    wird    die   Querwand    des   Knotens    mit   einem   spitzen   Eisen 
durchbohrt.      Man    benützt    diese   Töpfe    hauptsächlich    zur  Anzucht 
von  Gehölzen  aus  Stecklingen,  indem  man  einfach  einen  geeig- 
neten  Zweig  in   den   vorher    mit    Sand   oder  sandiger  Erde   ge- 
füllten Topf  steckt,    diesen    an    schattiger    Stelle   in   den   Boden 
einsenkt    und   gleichmäßig    feucht   hält.      Auch    zur   Aussaat   be- 
nützt  man   vielfach  Bambustöpfe   besonders   für  Palmen,   die   sich 
in    den    röhrenartigen   Gefäßen    wohl  fühlen,    weil    ihre  langen, 
geraden  Wurzeln   nicht  wie   in   den   gewöhnlichen   Tontöpfen   ge- 
zwungen   werden,    im    Kreise    herum   zu  wachsen,   wenn   sie  am 
Boden   angelangt   sind. 

Der  Bambustopf  hat  aber  noch  weitere  Vorzüge.  Erstens 
geht  er  nicht  so  leicht  in  Trümmer,  wie  der  aus  Ton  gefertigte, 
sondern  bleibt,  wie  es  sich  für  einen  guten  Topf  gehört,  auch 
in  den  Händen  eines  ungeschickten  Lehrlings  ganz.  Zweitens 
kann  man  sich  seinen  Topfbedarf  selbst,  sozusagen  aus  der 
nächsten  Hecke  schneiden.  Deshalb  kommt  der  singhalesische 
Handelsgärtner  nicht  so  leicht  in  Verlegenheit,  wenn  das  Topflager 
einmal  leer  ist.  Er  hat  auch  keine  Topfrechnung  zu  fürchten, 
wie  der  Kollege  bei  uns  zu  Lande.  Drittens  sind  Bambustöpfe 
leicht  und  Pflanzen,  die  in  Bambustöpfen  stehen,  verpacken  sich 
ohne   Schwierigkeiten. 

Die  zweite  Form  von  Blumentöpfen,  welche  ich  auf  Ceylon 
kennen  und  schätzen  gelernt  habe,  ist  eine  Art  Vasentopf.  Er 
besteht,  wie  die  Abbildung  erkennen  läßt,  aus  drei  Teilen,  dem 
Untergestell,  auf  der  Photographie  links  für  sich,  einem  ein- 
steckbaren, breiten  Untersatz  und  dem  eigentlichen  Topf,  dessen 
Konstruktion  rechts  auf  dem  Bilde  zu  sehen  ist.  Der  zusammen- 
gesetzte Topf  mißt  etwa  60  cm  in  der  Höhe  und  bringt  die 
Pflanzen  in  ausgezeichneter  Weise  zur  Geltung.  Diese  Töpfe 
werden  aus  Ton  gebrannt  und  in  mehr  oder  weniger  geschmack- 
voller Weise  verziert  und  farbig  glasiert.  Sie  sind  auf  Ceylon 
bei  Arm  und  Reich,  bei  Europäern  und  Eingeborenen  gleich 
beliebt  und  dienen  allgemein  zur  Belebung  der  das  Haus  um- 
gebenden Veranda,  in  deren  Schatten  die  heißen  Tagesstunden 
und  Abende  in  bequemen  Liegestühlen  verbracht  werden.  In 
eine  Reihe  aufgestellt  und  mit  Blattpflanzen  besetzt,  unter  denen 
Anthurien,  Begonien,  Dieffenbachien  und  besonders  Farne  eine 
bevorzugte  Rolle  spielen,  gestalten  sie  die  Umgebung  eines  solchen 
Hauses  überaus  freundlich.  Gleichzeitig  dient  diese,  das  Haus 
umgebende  und  nach  außen  hin  abschließende  Dekoration,  wie 
sie  einfacher  und  zugleich  wirkungsvoller  nicht  gut  denkbar  ist, 
dazu,  um  neugierige  Blicke  von  außen  abzuhalten.  Es  dürfte 
unseren  Kunstlöpfern  nicht  schwer  fallen,  ähnliche  Töpfe  her- 
zustellen. Rehnelt. 


Beantwortung  der  Frage  Nr.  856.  Ich  besitze  ein  Stück 
i^and,  das  durch  fortgesetzten  Anbau  von  Hafer  und  auch  durch 
Vernachlässigung  seitens  des  bisherigen  Pächters  total  von  der 
Quecke  durchseucht  ist.  Auf  welche  Weise  kann  ich  dieses  Unkraut 
am  schnellsten  und  billigsten  vertilgen?  Würde  ein  50 — 60  cm 
tiefes  Rigolen,  verbunden  mit  sorgfältigem  Auslesen  der  Quecken- 
wurzeln genügen,  oder  gibt  es  ein  einfacheres  Mittel?  Das  Land 
ist  tiefgründig  und   soll   für  die  Folge   dem   Gemüsebau   dienen.  — 

Die  Quecken  (Agropyrum  oder  Triticam  repens)  sind  auf  guten 
Böden  außerordentlich  lästige  Garten-  oder  Feldunkräuter.  Zur 
Bekämpfung  ist  es  notwendig,  während  der  Hauptwachstumszeit 
die  oberirdischen  Organe  durch  öfteres  Abhacken  zu  vernichten, 
um  die  unterirdischen  Rhizome  zum  Ersticken  zu  bringen.  Längeres, 
starkes  Beschatten  schwächt  die  Pflanzen  noch  besonders.  Hier 
kommt  am  besten  die  folgende  Behandlungsweise  zur  Anwendung. 
Im  Herbst  wird  das  betreffende  Stück  Land  mit  der  Grabgabel 
gut  umgegraben.  Hierbei  werden  die  Rhizome  sorgfältig  ausgelesen 
und  vernichtet.  Im  darauffolgenden  Frühjahr  sind  dann  Kartoffeln 
von  einer  späten,  reichbelaubten  Sorte  anzubauen  und  durch  fleißiges 
Behacken  zu  flottem  Wachstum  anzuregen.  Der  größte  Teil  der 
Queckenwurzeln  wird  nun  bereits  geschwächt  sein.  Sofern  er- 
forderlich und  angebracht,  könnten  sich  nach  recht  kräftiger  Herbst- 
düngung im  folgenden  Jahre  gut  gepflegte  Kulturen  von  Sellerie 
oder  kleinblumigen  Chrysanthemum  in  Buschform  anschließen,  welche 


ß 

*'    '■ 

w^^S^^^^UHt*'  '^i^^^^SL. 

4 

m 

' 

,       --1 

wT- 

1^ 

Wti 

i 

f^n 

^ 

""""T'nHBaK 

^i^^^ 

i^C  jtd 

/ 

-/ 

IK  W 

'  -"^ 

k%^ 

ij^^^Hii  '--^^M 

^M  -^ 

'.  '  ^-^^1 

1            — 

.-i^S^BOHl 

%■:,                .6.-.-j| 

C'^ylonischer  Blumentopf,  in  der  Mitte  zusammengestellt  und  mit 
Adiantum  bepflanzt,  an  den  Seiten  in  einzelne  Teile   zeilcgt. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgeDommeo. 


138 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  10 


gewiß  mit  dem  Restbestand  von  Quecken  gründlich  aufräumen 
werden.  Gleichzeitig  wird  der  Boden  in  gute  Kultur  gebracht. 
Durch  noch  so  sorgfältiges  Auslesen  der  Queckenrhizome  und 
Rigolen  des  Landes  ohne  nachherige  Hack-  und  Beschattungskulturen 
läßt  sich   dieses   Unkraut   kaum   vernichten. 

Georg  Liebsch,  Berlin-Dahlem. 

—  Ein  durch  die  Quecke  verunkrauteter  Acker  ist  ein  übel 
Ding.  Durch  das  von  Ihnen  beabsichtigte  Rigolen  werden  Sie  sich, 
wenn  gleichzeitig  die  Quecken  sorgfältig  herausgelesen  werden,  am 
sichersten  das  Land  säubern  können.  Sind  Ihnen  die  Kosten,  welche 
diese  Arbeit  verursacht,  zu  hoch,  dann  rate  ich,  nach  jeder  gründ- 
lichen Bodenbearbeitung  mit  dem  Pflug  —  mehrere  Jahre  hin- 
durch —  den  Acker  ordentlich  mit  der  Egge  bearbeiten  zu  lassen. 
Die  Quecken  werden  dann  jedesmal  abgelesen,  auf  einen  Haufen 
gebracht  und  durch  Verbrennen  unschädlich  gemacht.  Auch  so  wird 
Ihr  Land  wieder  in  guten  Kulturrustand  kommen.     F.  Kallenbach. 

—  Die  Quecke  zu  vertilgen  ist  sehr  mühsam  ;  das  beste  Mittel 
ist  eine  Brache  des  Feldes,  d.  h.  man  bearbeitet  das  Land  mindestens 
ein  Jahr  öfters  gründlich  und  tief,  ohne  es  zu  einer  Kultur  zu 
benutzen.  Eine  Kalkdüngung  ist  sehr  vorteilhaft.  Je  mehr  man 
die  Quecken  in  ihrem  Wachstum  stört,  um  so  schwächer  werden 
sie,  und  schließlich  müssen  sie  absterben.  Soll  das  Land  sofort 
in  Kultur  genommen  werden,  so  empfiehl  sich  ein  tiefes  Rigolen, 
verbunden  mit  einem  sorgfältigem  Auslesen  der  Queckenwurzeln, 
was  indirekt  noch  einen  großen  Nutzen  mit  sich  bringt,  weil  das 
Land  zur  Gemüsekultur  bestimmt  ist  und  ein  tiefes  Rigolen  hierfür 
nur  von  Vorteil  sein  kann.  Ferner  ist  zu  empfehlen,  in  den  ersten 
Jahren  solches  Gemüse  anzupflanzen,  welches  viel  Bearbeitung  er- 
fordert und  großes  Blattwerk  entwickelt,  wie  Kohl  usw.  Wird 
das  Vertilgen  des  Unkrautes  nur  oberflächlich  vorgenommen,  so 
wird  es  niemals  verschwinden,  auch  rächt  sich  solches  Verfahren 
Jahr  für  Jahr  durch  eine  geringe  Ernte  und  hohe  Bearbeitungskosten. 

Wirges,   Zug  (Schweiz). 

—  Die  Quecke  ist  aus  einem  damit  durchsetzten  alten  Acker- 
lande sehr  schwer  herauszubringen.  Man  kann  selbst  bei  einem 
mit  mühsamem  Auslesen  der  Rhizome  verbundenen  tiefen 
Rigolen  kleine  Wurzelstückchen  leicht  übersehen,  welche  dann 
immer  wieder  aus  der  Tiefe  hervorkommen.  Jedenfalls  muß  diese 
Arbeit  sehr  sorgfältig,  nicht  im  Akkord,  ausgeführt  werden,  am 
geeignetsten  mit  Grabgabeln,  mit  welchen  man  die  Rhizome  nicht 
zerschneidet,  wie  mit  dem  Spaten,  sondern  besser  herausziehen  und 
ausschütteln  kann.  Die  Quecke  läßt  sich  darauf  durch  reichliche 
Kalkdüngung,  welche  sie  nicht  verträgt,  unterdrücken.  Ebenso  wie 
die  Quecke  auf  Rasenflächen  durch  fortgesetztes  Mähen  schließlich 
verschwindet,  wird  man  auch  durch  fleißiges  Behacken  und  Be- 
arbeiten des  Bodens   ihrer   Herr  werden.  Karl   Fritz. 

—  Wenn  Sie  das  Land  auf  60 — 70  cm  tief  rigolen  wollen,  können 
Sie  sich  das  Auslesen  der  Quecken  sparen,  denn  wenn  die  Quecke 
50 — 60  cm  unter  die  Bodenoberfläche  gebracht  wird,  kommt  sie 
nicht  wieder  zum  Vorschein,  aber  Sie  würden  wohl  den  guten  Boden 
mit  vergraben.  Ein  anderer,  auch  zum  Ziele  führender  Weg  wäre  der, 
das  Feld  mit  Hackfrüchten  zu  bestellen  und  dann  fleißig  mit  der 
Hacke  dazwischen  zu  gehen.  Um  auf  diese  Weise  das  Feld  von  der 
Quecke  zu  säubern,  benötigen  sie  allerdings  einer  ganzen  Vegetations- 
periode, das  ist  aber  dennoch  auf  jeden  Fall  besser  und  billiger  als 
das   erstgenannte  Verfahren.  Otto   Wollenberg. 

—  Auf  dem  Versuchsfelde  der  großherzoglichen  Ackerbauschule 
in  Dargun  i.  M.  wurde  ein  Grundstück,  das  so  mit  Quecke  durch- 
wuchert war,  daß  es  einer  Wiese  glich,  nach  zweimaligem  Schälen 
und  Reißen  im  Frühling  vorigen  Jahres  mit  einer  Mischung  von 
Buchweizen  und  Senf  besät.  Die  durch  Buchweizen  und  Senf 
verursachte  Beschattung  der  betreffenden  Fläche  hat  der  Quecke 
den  Garaus  gemacht.  Sie  war  Ende  September  vollständig  ver- 
schwunden. Eine  ähnliche  Beobachtung  habe  ich  auf  einem  mit 
Harpalium  rigidum  bepflanzten,  zuvor  von  der  Quecke  durch- 
wucherten Beete  gemacht.  Sobald  die  Harpalium  ins  Wachsen 
kamen  und  die  Beetfläche  überwuchert  hatten,  verschwanden  die 
Quecken   von   der  Bildfläche.  M.  H. 


—  Die  Quecke  gebraucht,  um  sich  üppig  entwickeln  zu  können, 
ein  ungestörtes  Wachstum,  und  gedeiht  daher  dort,  wo  die  Boden- 
bearbeitung zu  wünschen  übrig  läßt,  ganz  vorzüglich.  Findet  aber 
eine  gründliche  Bodenbearbeitung  statt  und  wird  dieselbe  des  öfteren 
wiederholt,  so  verschwindet  die  Quecke  in  den  meisten  Fällen  dort, 
wo  sie  vorher  zur  großen  Plage  wurde.  Dem  Fragesteller  möchte 
ich  empfehlen,  das  Grundstück  50  cm  tief  zu  rigolen  und  die 
Quecken  sorgfältig  auszulesen,  zumal  da  das  Land  vernachlässigt 
ist  und  doch  rigolt  werden  müßte.  Es  ist  aber  wohl  ausgeschlossen, 
daß  bei  noch  so  sorgfältigem  Auslesen  alle  Queckenkeime  entfernt 
werden.  Ich  möchte  daher  empfehlen,  im  ersten  Jahre  nach  dem 
Rigolen  Hackfrüchte  zu  pflanzen.  Zeigen  sich  noch  Quecken,  so 
werden  sie  mit  einer  Grabgabel  herausgenommen.  Auf  diese  Weise 
habe  ich  ein  Stück  Land,  das  mehrere  Jahre  brach  gelegen  hatte 
und  wie  eine  Wiese  aussah,  innerhalb  zweier  Sommer  völlig  quecken- 
rein bekommen.  Dammann,   Herford. 

—  Quecken  werden  vollständig  und  am  billigsten  durch  Anbau 
von  Hanfsamen  vertilgt.  Man  baue  den  Hanfsamen  ziemlich  dicht 
an,  dadurch  werden  die  Quecken  erstickt.  Der  Samen  geht  schnell 
auf,  Hanf  wächst  rasch  und  die  Wurzeln  verfilzen  sich  gegenseitig 
so  stark,  daß  für  die  Quecke  kein  Raum  mehr  übrig  bleibt,  so 
daß  sie  im  Laufe  des  Jahres  erstickt.  Der  Hanf  bleibt  bis  zum 
Herbst  stehen  Hier  in  Ungarn  werden  die  verqueckten  Felder 
auf  diese  Weise  rein  gemacht.  Dies  Verfahren  hat  den  Vorzug 
der  Billigkeit.  Kruta,   Obergärtner,  Sarvär,  Ungarn. 

—  Die  Quecke  gehört  zu  den  ausdauernden  Unkräutern,  gleich- 
zeitig neben  der  Distel  und  Winde  auch  zu  den  unangenehmsten, 
die  uns  in  der  Natur  begegnen.  Das  Beseitigen  der  Quecken  ist 
mit  Schwierigkeiten  und  meist  auch  mit  größeren  Kosten  verbunden. 
Ein  Bekämpfungsmittel  besitzen  wir  darin,  daß  wir  immer  die  ober- 
irdischen Teile  abhacken.  Eine  viel  radikalere  Bekämpfung  haben 
wir  jedoch  in  dem  Rigolen.  Ein  50 — 60  cm  tiefes  Rigolen  erscheint 
mir  nicht  tief  genug,  es  ist  besser,  da  ja  die  Quecke,  wie  bekannt, 
sehr  tief  geht,  das  Rigtslen  auf  eine  Tiefe  von  80  cm  bis  1  m 
vornehmen  zu  lassen.  Beim  Rigolen  kommt  es  in  der  Hauptsache 
darauf  an,  jedes  Spitzchen  der  Queckenrhizome  zu  sammeln.  Es 
ist  ratsam,  diese  Arbeit  nur  solche  Leute  ausführen  zu  lassen,  welche 
durchaus  zuverlässig  sind.  Das  Rigolen  sollte  auch  in  diesem  Falle 
unbedingt  im  Tagelohn  ausgeführt  werden.  Man  hüte  sich,  die 
gesammelten  Quecken  auf  den  Komposthaufen  zu  tragen.  Am 
besten  bringt  man  alle  Quecken  auf  einen  besonderen  Haufen  zu- 
sammen und  läßt  dieselben  hier  längere  Zeit  liegen,  damit  sie 
ordentlich  durchbrennen  können.  Probst,  Sanssouci. 

—  Wir  hatten  nach  der  Zusammenlegung  der  Ländereien  in 
unserer  Gemarkung  viel  von  Quecken  durchseuchtes  Land  in  dem 
landwirtschaftlichen  Betriebe  meines  Vaters  bekommen.  Wir  be- 
pflanzten die  verseuchten  Parzellen  mit  Zuckerrüben.  Nach  der 
Ernte  wurden  diese  Parzellen  gut  mit  dem  Dreischarpflug  bearbeitet 
und  einigemale  geeggt  —  ein  Bearbeiten  mit  dem  Kultivator  war 
wegen  der  vielen  Quecken  nicht  möglidi  —  dann  im  Spätherbst 
mit  gutem  Stallmist  (gemischt)  gedüngt,  pro  preußischen  Morgen 
ungefähr  200 — -250  Zentner.  Im  Frühjahr  wurde  mit  dem  Wende- 
pflug tief  gepflügt,  und  zwar  10 — 12  Zoll  tief,  vorher  wurden 
noch  pro  preußischen  Morgen  75  kg  Superphosphat  gegeben,  welches 
mit  untergepflügt  wird,  14  Tage  vor  der  Saat  dann  noch  1  Zentner 
Kali  und  bei  der  Bearbeitung  vor  der  Saat  und  nach  dem  Ver- 
einzeln je  1  Zentner  Chili.  Die  Zuckerrüben  müssen  selbstredend 
gut  bearbeitet  werden,  damit  nichts  von  den  Quecken  wieder  auf- 
kommen kann.  Das  Behacken  wird  fortgesetzt,  bis  die  Blätter  der 
Rüben  den  Boden  vollständig  beschatten,  also  so  lange,  wie  eben 
möglich.  Mit  Futterrüben  hatten  wir  keinen  Erfolg,  da  die  Blätter 
derselben  den  Boden  nicht  so  gut  beschatten,  auch  mußten  wir 
kalken  und  hatten  tüchtig  Jauche  übergefahren.  Nach  diesem  Ver- 
fahren waren  die  Ländereien  vollständig  rein  von  Quecken  und 
wir   ernteten   außerdem   noch   sehr  schöne  Rüben. 

D.  Weisweiler,   Merken. 

—  Vor  kurzer  Zeit  erschien  als  Heft  220  der  „Arbeiten  der 
Deutschen  Landwirtschaftsgesellschaft"  eine  Schrift  „Die  gemeine 
Quecke    (Agropyrum   repens    P.  B.)",    vom  Geh.   Hofrat    Professor 


XVII,  10 


Die  G  a  r  .  ?  n  w  e  1 1. 


139 


Dr.  C.  Kr  aus  -  München,  welche  diese  Frag-e  neben  anderen  aus- 
führlich behandelt.  Da  diese  Arbeit  in  erster  Linie  aber  die  Quecke 
als  Unkraut  in  landwirtschaftlichen  Kulturen  behandelt,  so  sind  die 
angeführten  Ergebnisse  über  ihre  Bekämpfung-  nicht  in  vollem  Um- 
fange auf  gärtnerische  Verhältnisse  zu  übertragen,  dennoch  gibt 
sie  mancherlei  Anregung  und  Belehrung,  wie  es  in  solchem  Zu- 
sammenhange meines  Wissens  bisher  nicht  geschah.  Interessieren 
dürfte  in  botanischer  Hinsicht,  daß  die  gemeine  Quecke  in  Ueber- 
einstimmung  mit  zahlreichen  bedeutenden  Botanikern  wegen  der 
häufigen  Verwechslung  mit  anderen  Unkräutern  neuerdings  von  der 
Gattung  1  riticum  abgetrennt  ist  und  eine  eigene  Gattung  mit  dem 
Namen  Agropyrum  bildet.  Wie  hartnäckig  dieses  Unkraut  den 
Ausrottungsversuchen  zu  widerstehen  vermag,  ist  bekannt.  Wo 
ihm  einmal  durch  Vernachlässigung  in  der  Bodenbearbeitung  Tür 
und  Tor  geöffnet  wurde,  hält  es  ungemein  schwer,  es  ganz  zu 
vertilgen,  weil  immer  wieder,  so  lange  noch  ein  Stengelglied  in 
oder  auf  dem  Boden  verbleibt,  ein  neuer  Austrieb  stattfindet.  Bei 
den  gewöhnlichen  Ausrottungsarbeiten  im  Großbetrieb,  wie  Pflügen 
und  Eggen,  bleiben  die  zerkleinerten  Rhizome  zum  Teil  im  Acker 
zurück,  und  das  Uebel  wird  nur  vorläufig,  aber  nicht  dauernd  be- 
hoben. Bei  Wiederholung  tritt  allerdings  eine  Verminderung  der 
Vegetationskraft  ein,  die  vorderhand  über  den  Erfolg  täuschen 
kann,  meist  aber  bleibt  die  dauernde  Wirkung  aus.  Um  die  Quecke 
für  immer  auszurotten,  ist  die  nähere  Kenntnis  ihrer  Lebensweise 
mit  den  starken  und  schwachen  Seiten  nötig.  Eine  Bekämpfung 
der  Quecke  durch  tiefes  Abdecken  mit  Erde,  will  sagen  :  Abtöten 
durch  Sauerstoffmangel,  ist  fast  unmöglich.  Die  Anwendung  chemischer 
Mittel,  wie  Ammoniaklösung,  Eisenvitriol,  doppelchromsaures  Kali  u.a. 
kommt  nur  für  die  Vertilgung  im  kleinen  oder  für  die  Abtötung 
auf  dem  Kompost  in  Betracht.  Das  durchgreifendste  Mittel  ist 
nach  allen  vorliegenden  Erfahrungen  bei  dem  großen  Lichtbedürfnis 
der  Quecke  neben  gründlichem  Aussuchen  der  Rhizome  Beschattung 
und  vollständige  Lichtentziehung  während  der  Vegetationszeit.  Es 
ist  deshalb  ratsam,  die  vorwiegend  in  der  oberen  Ackerkrume  vor- 
kommenden Rhizome  bei  dem  beabsichtigten  Rigolen  mittels  einer 
Grabgabel  auszuschütteln,  sie  auf  dem  Kompost  durch  Uebergießen 
mit  15  "  0  Eisenvitriollösung  oder  durch  Verbrennen  abzutöten  und 
das  Land  zwei  Jahre  hintereinander  mit  rasch-  und  starkwachsenden 
Hackfrüchten  zu  bestellen,  zum  Beispiel  mit  einer  viel  Laub  bildenden 
Kartoffelsorte,  oder  bei  genügender  Düngung  mit  Kohl  u.  a.  Jede 
starkwachsende  Ueberfrucht  schwächt  die  im  Boden  verbliebenen 
Rhizome  und  das  öftere  Hacken  bis  zur  Zeit  der  völligen  Bedeckung 
des  Bodens  durch  die  Blätter  der  Ueberfrucht  tut  ein  übriges.  In 
einem  Jahre  wird  die  völlige  Ausrottung  unmöglich  sein,  Erfahrungen 
über  eine  billigere  Bekämpfung  ohne  Gefährdung  nachfolgender 
gärtnerischer  Kulturen  liegen  zurzeit  meines  Wissens  nicht  vor. 

Heinrich  Behnsen. 

Neue  Frage  Nr.  872.  Welche  Schlingpflanzen  eignen  sich  für 
Nordwestlage?  Es  handelt  sich  um  ein  nach  Nordwesten  völlig 
freiliegendes  Schloß,  welches  kein  überragendes  Dach  besitzt.  Diese 
Seite  ist  den  Winden  schutzlos  ausgesetzt.  Die  angepflanzten 
Schlingrosen  (Crimson  Rambler)  werden  ständig  vom  Mehltau  rui- 
niert und  selbstklimmende  Vitis  konnten  den  Winden  keinen  Wider- 
stand   leisten.      Einjährige   Schlingpflanzen   kommen   nicht   in   Frage. 

Neue  Frage  Nr.  873.  Aeltere  Weißbuchenhecken  sollen,  weil  un- 
schön geworden,  10 — 20  cm  über  dem  Boden  zurückgeschnitten 
werden.  Die  Stämme  sind  hier  armstark.  Würden  die  so  zurück- 
gesetzten Pflanzen  gleichmäßig  austreiben,  so  daß  die  Hecke  ihre 
frühere  Schönheit  wieder  erlangt,  oder  ist  es  besser,  sie  auszuroden 
und  eine  Neuanpflanzung  vorzunehmen  ?  Es  sei  bemerkt,  daß 
auch  Lücken  in  dieser  Hecke  vorhanden  sind,  die  sowieso  durch 
Nadipflanzungen  ausgefüllt  werden  müßten.  Wieviel  Pflanzen  rechnet 
man   auf  den   Meter  ? 

Neue  Frage  Nr.  874.  Wie  weit  und  in  welcher  Höhe  werden 
Fichten  bei  Heckenanlage  gepflanzt  und  wann  ist  die  beste  Zeit 
zum   Schnitt   von   Fichten-  und   Thuyahecken  ? 

Neue  Frage  Nr.  875.  Gibt  es  außer  der  Okulation  noch 
eine  bessere,  rascher  zum  Ziele  führende  Veredlungsart  für  Acer 
platanoides  globosa  ?     Ich   habe   diese  Form   bisher   in   der  üblichen 


Weise  im  Sommer  durch  Okulation  vermehrt,  aber  nur  mit  geringem 
-Erfolg.  Abgesehen  davon,  dauert  mir  nach  diesem  Verfahren  auch 
iie   Gewinnung  von   Kronenbäumchen   zu   lange. 

Neue  Frage  Nr.  876.  Ich  beabsichtige  den  Bau  dreier  Rosen- 
ästen mit  Kanalheizung,  zum  Auspflanzen  der  Treibrosen.  Wie 
Verden  diese  Kästen  am  besten  gebaut  und  welche  Rosensorten  sind 
die  geeignetsten  für  den  Schnitt  vom  November  bis  April?  Wie 
ist  die  Kultur  und  welche  Erdmischung  ist  in  erster  Linie  zu  emp- 
fehlen ? 

Neue  Frage  Nr.  877.  Ist  es  vorteilhafter,  die  Erdbeeren  zur 
Freilandkultur  einzeln  zu  pflanzen,  oder  immer  drei  Stück  in  Dreieck- 
form zusammenzupflanzen,  was  neuerdings  vielfach  empfohlen  wird? 
Es  wird   besonderer  Wert   auf   die   Erzielung  großer  Früchte  gelegt. 

Neue  Frage  Nr.  878.  In  einem  Waldparke  mit  vorwiegendem 
Kiefernbestand  befinden  sich  mehrere  Stellen,  welche  einen  Gräser- 
bestand aufweisen,  der  sich  dem  Charakter  des  Waldes  vorzüglich 
anpaßt.  Alle  Versuche,  neu  durchforstete  Teile  dieses  Parkes  in 
ähnlicher  Weise  mit  Graswuchs  auszustatten,  sind  fehlgeschlagen, 
da  die  hierzu  empfohlenen  Grasarten  sich  weniger  gut  dem  Charakter 
des  Kiefernwaldes  einfügten,  bald  unschön  wurden  und  auch  im 
Winter  dann  faulten,  wenn  sie  nicht  zuweilen  abgemäht  wurden.  Welche 
Grasarten  können  mir  für  den  fraglichen  Zweck  empfohlen  werden  ? 
Es   handelt   sich   um  Sandboden,   durchsetzt   mit  etwas  Nadelhumus. 


Aus  den  Vereinen. 

Progframmentwurf  für  die  IL  Deutsche  Gartenbauwoche 
Breslau  1913.  Sonntag,  den  6.  Juli:  1.  Bund  Deutscher  Baum- 
schulenbesitzer, Horusloge :  Vormittags  10  Uhr:  Vorstandssitzung. 
2.  Verein  Deutscher  Rosenfreunde.  Vormittags  11  Uhr:  Eröffnung 
der  Rosen-Schnittblumenausstellung.  3.  Begrüßungsabend.  Abends 
8   Uhr:   Breslau,   Liebigshöhe. 

Montag,  den  7.  Juli:  1.  Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst. 
Vormittags  9 — 1  Uhr,  nachmittags  3 — 8  Uhr :  Vorstands-  und 
Ausschußsitzung  im  Hotel  „Vier  Jahreszeiten".  2.  Deutscher  Pomo- 
logenverein.  Vormittags  9 — 1  Uhr:  Vorstandssitzung,  Hermanns- 
loge im  kleinen  Saal.  Nachmittag :  Gartenbauausstellung.  3.  Bund 
Deutscher  Baumschulenbesitzer.  Vormittags  9  Uhr :  Geschlossene 
Mitgliederversammlung,  Horusloge.  Nachmittags  3  Uhr :  Besuch 
der  Baumschule  Guder  in  Trebnitz.  4.  Verband  Deutscher  Privat- 
gärtner. Vormittags  9  Uhr:  Besichtigung  von  Gärtnereien.  5.  Ver- 
band der  Handelsgärtner  Deutschlands.  Vormittags  9  Uhr :  Be- 
such  der  Ausstellung. 

Dienstag,  den  8.  Juli:  1.  Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst. 
Vormittags  9 — 1  Uhr:  Geschlossene  Mitgliederversammlung.  Nach- 
mittags 3 — 8  Uhr :  Oeffentliche  Sitzung  mit  Vorträgen  im  Provinzial- 
Landeshause.  2.  Deutscher  Pomologenverein.  Vormittags  9  bis 
1  Uhr :  Jahresversammlung  in  der  Hermannsloge.  Nachmittags : 
Ausflug  in  das  Trebnitzer  Kirschenland.  3.  Bund  Deutscher 
Baumschulenbesitzer.  Vormittags  9  Uhr :  Teilnahme  an  der  Ver- 
sammlung des  Deutschen  Pomologenvereins.  Nachmittags  von 
3 — 8  Uhr :  Teilnahme  an  der  Versammlung  der  Deutschen  Ge- 
sellschaft für  Gartenkunst.  Besuch  der  Ausstellung.  4.  Verband 
Deutscher  Gemüsezüchter.  Vormittags  9  Uhr:  Jahresversammlung 
im  Saale  des  Etablissements  Friedeberg ,  KaiserWilhelmstraße. 
Nachmittags  3  Uhr :  Besuch  des  landwirtschaftlichen  Versuchsfeldes 
der  Universität  Breslau  in  Rosenthal  bei  Breslau.  5.  Verband 
Deutscher  Privatgärtner.  Nachmittags  3  Uhr:  Oeffentliche  Vor- 
träge im  Restaurant  Kaiserpark,  Scheitnig.  6.  Vereinigung  der 
gärtnerischen  Fachpresse  Deutschlands.  Vormittags  9  Uhr:  Sitzung; 
Versammlungslokal  noch  nicht  bestimmt.  Vereinigung  ehemaliger 
Anstalter,  Wildpark-Dahlemer,  Proskauer,  Geisenheimer,  Köstritzer, 
Reutlinger,  Oranienburger  und  andere.  Abends  8  Uhr :  Bierabend. 
Lokalitäten  werden  noch  bekannt  gegeben.  8.  Verband  der  Handels- 
gärtner Deutschlands.  Wagenrundfahrt  oder  Besichtigung  von 
Gärtnereien. 

Mittwoch,  den  9.  Juli:  1.  Provinzialverband  schlesisdier  Garten- 
bauvereine. In  Gemeinschaft  mit  den  übrigen  Proviazialverbänder. 
l^reußens     und     verwandten     Verbänden     Deutschlands    vormittags 


140 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  10 


9 — 1  Uhr:  Oeffentliche  Versammlung.  Provinzial  -  Landeshaus. 
Tagesordnung  wird  noch  bekannt  gegeben.  2.  Verband  der  Handels- 
gärtner Deutschlands.  Vormittags  9 — 2  Uhr  nachmittags:  Oeffent- 
liche Wanderversammlung,  Konzerthaus,  großer  Saal.  3.  Deutsche 
Gesellschaft  für  Gartenkunst.  Vormittags  8  Uhr:  Wagenrundfahrt, 
Besichtigung  der  Stadt  und  der  Grünanlagen.  4.  Deutscher  Pomologen- 
verein.  Vormittags  9  Uhr:  Besuch  der  Ausstellung.  5.  Bund 
Deutscher  Baumschulenbesitzer.  Vormittags  7,50  Uhr  :  Ab  Breslau, 
Hauptbahnhof,  Abfahrt  nach  Brockau,  8  Uhr  an  Brockau,  Abfahrt 
mit  Wagen  10,15  Uhr  ab  Brockau  nach  Schönborn,  Besuch  der 
Firma  Laqua,  11,30  Uhr  Abfahrt  mit  Wagen  nach  Carlowitz, 
Besuch  der  Baumschule  Guder,  Abfahrt  mit  Wagen  IVj  Uhr,  an 
Breslau  2  Uhr.  Gemeinsames  Mittagessen.  6.  Sämtliche  Ver- 
bände und  Vereine  (Reichsverband  des  Deutschen  Gartenbaues). 
Nachmittags  4  Uhr:  Konzerthaussaal  große  öffentliche  Sitzung  mit 
Vortrag;   Thema:    „Gärtnerlehranstalten". 

Donnerstag,  den  10.  Juli:  Reichsverband  des  Deutschen  Garten- 
baues. Zweiter  Deuts  cherGärtnertag:  Vormittags  9 — 2  Uhr 
nachmittags :  Konzerthaus,  großer  Saal :  Tagesordnung  noch  nicht 
festgesetzt.  Nachmittags  3  Uhr:  Gemeinsames  Festessen  mit  Damen 
im  Südparkrestaurant.  Gedeck  2,50  M.  Abfahrt  am  Tagungs- 
lokal mit  elektrischen  Sonderwagen.  Abends  8  Uhr:  Abfahrt  vom 
Südparkrestaurant  mit  elektrischen  Sonderwagen  nach  der  Fest- 
halle der  Ausstellung.  Feuerwerk,  Illumination,  Doppelkonzert, 
Bierabend  in  der  Festhalle. 

Freitag,  den  11.  Juli:  Besuch  der  Baumschule  Berndt-Zirlau 
bei  Freiburg,  Abfahrt  Breslau  Freiburger  Bahnhof  7  Uhr  vor- 
mittags, Ankunft  Freiburg  8,02  vormittags,  Rückfahrt  11,05  vor- 
mittags, an  Liegnitz  12,10  Uhr  mittags.  Vormittags  9  Uhr:  Ab 
Breslau,  Hauptbahnhof,  Extrazug  nach  Liegnitz  zur  Feier  des 
50jährigen  Jubiläums  der  Liegnitzer  Gartenbau-Gesellschaft,  E.  V. 
11  Uhr:  Festakt  in  der  Aula  der  Oberrealschule.  2  Uhr:  Fest- 
essen im  Schießhaussaale.  4  Uhr:  Wagenrundfahrt  durch  Liegnitz 
und  Umgebung,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Liegnitzer 
Gemüsefelder.  7  Uhr  abends:  Großes  Gartenfest  zu  Ehren  des 
Reichsverbandes  für  den  deutschen  Gartenbau  und  zur  Feier  des 
50  jährigen  Jubiläums  der  Liegnitzer  Gartenbaugesellschaft  auf  dem 
Gelände  der  Deutschen  Rosen-,  Dahlien-  und  Schlesischen  Garten- 
bauausstellung 1910. 

Sonnabend,  den  12.  Juli :  Extrazug  Liegnitz — Mauer  (Besichtigung 
der  größten  Talsperre  Deutschlands),  Hirschberg-Schreiberhau  und 
Einzeltouren  unter  besonderer  Führung  ins  Riesengebirge.  Für 
weitere  Ausflüge  zum  Besuch  der  Königl.  Lehranstalt  für  Obst- 
und  Gartenbau  in  Proskau,  sowie  sehenswerter  schlesischer  Herren- 
sitze und  gärtnerisch  wichtiger  Betriebe  werden  noch  besondere 
Pläne   herausgegeben.  

Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Abgangsprüfung  in  Proskau.  Am  20.  und  21.  Februar 
fanden  an  der  Königl.  Lehranstalt  für  Obst  und  Gartenbau  in 
Proskau  die  mündlichen  Abgangsprüfungen  statt,  nachdem  die 
schriftlichen  Arbeiten  in  vorangegangenen  3  Tagen  erledigt  waren. 
Es  kam  dabei  erstmalig  die  vom  Herrn  Minister  neugeschaffene 
Prüfungsordnung  zur  Anwendung.  Es  bestanden :  2  Schüler  mit 
sehr  gut,  6  mit  gut,  2  mit  genügend.  2  Eleven,  Schlesik  und 
Grandlund,  wurden  in  Anerkennung  besonderen  Fleißes  und  tadel- 
loser Führung  Prämien  in  Form  von  wertvollen  Fachwerken  aus  dem 
Stoll-Prämienfonds  zuerkannt.  Gleidizeitig  fand  die  Abschluß- 
prüfung für  den  einjährigen  Lehrgang  statt,  der  sich  19  Schüler 
unterzogen.  

Tagesgeschichte. 

Berlin -Neukölln.  Für  die  gärtnerische  Ausgestaltung  des 
Körnerparks  in  Neukölln,  der  nach  seiner  Vollendung  zu  den  hervor- 
ragendsten Parkanlagen  Groß-Berlins  zählen  wird,  haben  jetzt  der 
Magistrat  und  die  städtische  Gartenverwaltung  die  Entwürfe  fertig- 
gestellt, die  nun  den  Stadtverordneten  zur  Genehmigung  unter- 
breitet worden  sind. 


Der  Park,  dessen  Gelände  7  Meter  tiefer  als  die  umliegenden 
Straßen  liegt,  soll  dem  ihn  umgebenden  Stadtviertel  ein  besonders 
schmuckvolles  Gepräge  geben  und  zur  Durchführung  einer  hervor- 
ragend schönen  Umbauung  und  zur  Schaffung  einer  besonders  be- 
vorzugten Wohngegend  anspornen.  Der  Westseite  wird  eine  Terrasse 
vorgelagert;  diese  wird  durch  eine  65  Meter  lange,  als  Pflanzen- 
häuser ausgebaute  Futtermauer  gestützt,  die  eine  Orangerie  bildet. 
Vor  der  Orangerie  befindet  sich  eine  25  Meter  breite  Terrasse,, 
auf  die  seitlich  zwei  breite  Treppen  an  der  Selkestraße  führen. 
Eine  51  Meter  breite  und  8,8  Meter  lange  Rasenfläche  mit  Spring- 
brunnenanlage ziert  die  Mitte  der  Terrasse,  die  durch  eine  Balustrade 
abgeschlossen  wird.  An  der  tiefsten  Stelle  der  Gesamtanlage  wird 
ein  vorhandener  Teich  zu  einem  1836  Ouadratmeter  umfassenden 
Wasserbecken  ausgebaut.  Schattige  Alleen  mit  niedrigen  Hecken, 
Rasenstreifen  und  Blumenparterres  durchziehen  in  der  Längsrichtung 
den  Park.  An  der  Jonasstraße  ist  ein  gegen  die  übrige  Anlage 
durch  Hecken  abgeschlossenes,  mit  einem  Pavillon  geziertes  Stauden- 
gärtchen  angelegt.  In  der  Achse  der  Rübelandstraße  führen  Treppen 
von  der  Schierke-  und  Jonasstraße  aus  in  die  Anlage.  Hier  liegt 
eine  2664  Quadratmeter  große  Spielwiese.  Andere  Terrassen  und 
eine  Brunnenanlage  werden   zur  weiteren   Belebung  beitragen. 

Die  Gesamtfläche  des  Körnerparkes  umfaßt  nahezu  acht  Morgen. 
Die  Gesamtkosten  sind  auf  rund  920,000  Mark  veranschlagt  und 
sollen  aus  einer  neu  aufzunehmenden  Anleihe  und  aus  den  Ueber- 
schüssen  der  städtischen  Sparkasse  gedeckt  werden.  In  dem  Körner- 
park wird  sich  auch  das  Körnermuseum  mit  den  in  Neukölln  zutage 
geförderten   vorgeschichtlichen   wertvollen   Funden   erheben. 

Essen  (Ruhr).  Das  Stadtverordnetenkollegium  beschloß  in  der 
Sitzung  am  20.  Februar  die  baldige  Herstellung  folgender  Grün- 
anlagen und  stellte  die  erforderlichen  Mittel  bereit. 

1.  Weiterführung  der  Anlagen  am  Haumannshof  M  36  000, — 

2.  Westpark 22  000,— 

3.  Baumpflanzung   in   Straßen „   30  034, — 

4.  Anlagen   auf  dem   Ehrenzellerplatz 6  300, — 

5.  „  auf  dem   Hermannsplatz.      .      .      .    „      3  850,- — 

6.  „  an   der  Straße  auf  der  Donau  .      .     „      2  650, — 

7.  „  in   der  Pelmannstraße 3  600, — 

8.  „  an   der  Bonnerstraße „1  700, — 

9.  Brunnen  an  der  Bonnerstr.   (städt.  Beitrag)      „      3  000, — 
10.   Spielplatz   im   Mühlbachtal „         900,— 

M  110034,— 
Gleiwitz.  Herr  Geheimer  Kommerzienrat  von  Friedländer-Fuld, 
Berlin,  hat  seiner  Vaterstadt  Gleiwitz  aus  Anlaß  des  Regierungs- 
jubiläums unseres  Kaisers  den  Betrag  von  100000  M  zur  Errichtung 
eines  Kaiser  Wilhelmparks  gestiftet.  Der  seit  Jahren  geplante 
Volkspark  wird  dadurch  verwirklicht.  In  der  letzten  Stadtverordneten- 
sitzung wurde  der  Entwurf  des  Stadtgarteninspektors  Kynast  ein- 
gehend besprochen.  Mit  den  Arbeiten  soll  begonnen  werden, 
sobald  offenes  Wetter  eintritt.  Es  kommt  zunächst  eine  Park- 
fläche von  51  Morgen,  später  ein  Anschlußteil  von  29  Morgen 
in  Betracht.  K. 

Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographi.schen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  v»rir 
einen,   in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisausschreiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Der  Monatspreis  für  Februar  wurde  Herrn  F.  Waracek,  Kewr 
bei  London,  für  Aufnahmen  von  Orchideenhybriden   zuerkannt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Eedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Euohdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


'■  i'^. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


15.  März  1913. 


Nr.  11. 


Nadidrudc  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Blütenschöne  Schattenstauden. 

(Hierzu   vier  Abbildungen,   nach   in  der  Staudengärtnerei  von  Georg 
Arends,    Ronsdorf,    für    die    „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahmen. 

Dem  eintönigen  Untergrund  schattiger  und  dämmeriger 
Garten-  und  Parkteile  Leben  und  Reiz  zu  verleihen,  muß 
die  Sorge  des  Pflegers  jeder  Gartenanlage  sein.  Haselwurz, 
Immergrün  und  Efeu,  selbst  Farnkräuter,  Rodgersien  und 
ähnliche  Begrüner  allein  bannen  —  so  schön  sie  auch  sind  — 
nicht  die  Eintönigkeit,  aber  mit  bunten  Blumenlichtern  durch- 
wirkt, gelangt  ihr  Reiz  zu  höchstem  Ausdruck.  Wir  brauchen 
die  flammenden  Farben  lachender  Blütenaugen,  um  warme 
und  freundliche  Eindrücke  zu  empfangen.  In  meisterlicher 
Weise  versteht  es  die  große  Künstlerin  Natur,  düsteren 
Winkeln  Licht  und 
Wärme  einzuhauchen ; 
wir  brauchen  nur  ihren 
Spuren  zu  folgen  und 
sind  auf  dem  richtigen 
Wege:  In  den  ersten 
Frühlingstagen  die  Myri- 
aden blendenderSchnee- 
glöckchen  und  März- 
becher, bunter  Leber- 
blümchen und  Lungen- 
kräuter, schneeiger  Ane- 
monen und  gelber  Ra- 
nunkeln, —  weiter  im 
Süden  die  Teppiche 
blauer  Scillen,  gelber 
Eranthis  und  rosenroter 
Hundszahnsterne,  —  die 
Waldränder  mitHimmel- 
schlüsseln,  später  Cy- 
clamen,  Geranien  und 
Akelei,  die  Wiesen  mit 
Crocus,  Narzissen  und 
Zeitlosen  —  das  sind 
die  Muster,  denen  wir 
nachzueifern  haben  und 
die  für  uns  unvergleich- 
liche Werte    darstellen. 

Wer     wird     sie    im 
Garten    missen   wollen, 

Gartenwelt  XVII. 


wenn  er  sie  einmal  draußen  bewunderte?  Gern  überläßt  er 
passende  Plätze  dem  freien  Spiel  ihrer  Besiedlung,  und  bald 
sieht  er  ein  Bluraenparadies  um  sich  entstehen,  das  Sorgen  bannt 
und  Freuden  wedct.  Erst  die  neuere  Zeit  würdigt  den  Wert 
der  zwanglosen  Verwilderung  derartiger  Stauden;  viele  der 
schönsten  hierzu  geeigneten  sind  noch  verhältnismäßig  seltene 
Gäste  in  dieser  Verwendungsart.  Unterbricht  nicht  zum  Bei- 
spiel die  einheimische,  anmutige  Walderbse,  Orobus 
vemus  L.  (Abb.  untenstehend),  die  in  Europas  und  Sibiriens 
Laubwäldern  häufig  vorkommt,  mit  ihrem  reichen  Farbenspiel 
das  eintönige  Grünbraun  des  Waldbodens  auf  das  Lieb- 
lichste, wo  sie  in  reicher  Fülle  auftritt?  Ist  nicht  der  Ein- 
druck   der    zarten    Laubschleier    der    heimischen    Lerche  n- 


Orob 


US  vernus. 


11 


142 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  11 


lehmiger,  kalkhaltiger,  nicht  zu  trockener 
Untergrund  fördert  sein  Wachsen  und 
Gedeihen  und  macht  aus  kleinen  Stöcken 
in  wenigen  Jahren  dichte,  volle  Büsche. 
—  Und  dann  das  kraftvolle  Immen- 
blatt  mit  seiner  großen,  weißen,  quirlig 
gestellten  Lippenblume,  deren  untere 
Zunge  mit  dem  lebhaften  Karminrot  den 
grellen,  falterlockenden  Kontrast  schafft, 
der  ihr  die  große  reizvolle  Wirkung  ver- 
leiht —  ist  es  nicht  da,  im  Garten 
Triumphe  zu  feiern?  Wem  blühte  wohl 
schon  das  Glück,  das  Immenblatt  in  seiner 
urwüchsigen  Wildheit  in  der  Natur  in 
reichlicher  Fülle  anzutreffen?  Nirgends 
tritt  es  häufig  bei  uns  auf,  aber  im 
herrlichen  „Blumental"  bei  Strausberg, 
unweit  Berlin,  traf  ich  einst  diese  lieb- 
lichste aller  Labiaten  in  vollem  Flor  an 
und  vergesse  nie  das  Entzücken  über 
mein  Glück.  Jahre  vorher  war  sie  mir 
in  südosteuropäischen  Gebirgswäldern 
öfters  begegnet,  aber  nur  in  reinweißem, 
bei  weitem  nicht  so  glänzendem  Gewände. 
Auch  sie  ist  ein  Kind  des  frischen 
Waldhumus,  in  welchem  sie  willig  gedeiht. 
Unverwüstlich  sind  meine  Lieblinge  bei 
geringster  Pflege.  Wer  es  versteht,  da 
und  dort  das  zarte  Farnkraut  in  ihren 
Kreis  zu  ziehen,  gibt  ihrer  Schönheit 
die  intimste  Folie  und  erst  die  rechte 
Weihe.  E.  Wocke,  Oliva. 


Corydalis  solida  am   Gehölzrande. 

sporne,  Corydalis  solida  Sw.  (Abbildung  obenstehend)  und  cava 
Schw.  et  Körte,  die  über  Europa  und  Asien  verbreitet  sind, 
ein  überaus  inniger  und  wohltuender,  wenn  ihre  trübroten 
oder  milchweißen  Blütentrauben  darüber  schweben  und 
flächenweit  die  Gründe  und  Gebüsche  mit  ihren  weichen 
Laubwellen  erfüllt  sind?  Sparsam  und  vereinzelt  gestellt, 
verblaßt  ihr  Reiz;  in  reichen  Mengen  müssen  sie  auf  dem 
Boden  lagern.  Und  sie  lieben  ja  auch  so  sehr  die  Geselligkeit 
und  schwelgen  in  wohligem  Gedeihen  ohne  unser  Zutun, 
wenn  sie  die  reichliche  Humusnahrung  aus  fettem  Laub- 
kompost und  dungbereicherter  Torfstreu  finden.  Anfang 
April,  nach  den  ersten  warmen  Frühlingsregen,  erwachen  sie 
zu  schneller  Entfaltung.  Der  Juni  findet  kaum  noch  ihre 
Spuren,  nur  Walderbsenlaub  begrünt  bis  in  den  Herbst  den 
Grund.  An  ihrer  Stelle  übernehmen  manche  andere  die 
Farbengebung,  nur  selten  aber  so  auserlesene  Gestalten  wie 
der  schöne,  heimische  Frauenschuh,  Cypripedilum  Calce- 
olus  L.  (Abb.  Seite  143),  der  von  Europa  bis  Ostsibirien 
weilverbreitet  ist,  und  das  Immenblatt,  Melittis  Melis- 
sophyllum  L.  (Abbildung  Seite  143),  das  nur  Mittel-  und  Süd- 
europa bewohnt,  der  reizendste  Lippenblütler  der  heimischen 
Flora,  der  es  an  Farbenpracht  mit  mancher  zärtlich  gehegten 
Ausländerin  aufnehmen  kann,  aber  trotz  leichten  Gedeihens 
nur  selten  im  Garten  eine  Pflegstätte  findet.  Welche  Wirkung 
der  Venusschuh  auszulösen  vermag,  zeigt  unser  bei  Georg 
Arends  in  Ronsdorf  aufgenommenes  Bild ;  der  Reiz  der 
Absonderlichkeit  und  Seltenheit  erhöht  seine  Wirkung.  Humos- 


Gehölze. 

Vorfrühlingsblüher. 

Von  Obergärtner  Otto  Gebauer,  Schlofi  Ossig. 

Schon  lange  bevor  es  nach  dem  Kalender  Frühling  wird, 
entfalten  einige  Stauden  und  Gehölze  ihren  interessanten, 
wenn  auch  nur  bescheidenen  Blütenflor.  Diese  frühesten 
Blüher  findet  man  leider  nur  selten  angepflanzt,  trotzdem 
verdienen  sie  aber  die  Beachtung  eines  jeden  Naturfreundes. 

Eines  der  interessantesten  der  frühblühendsten  Gehölze  ist 
die  Zaubernuß,  (Hamamelis).  Der  langsam  wachsende,  bis 
1  ^  .,  m  hoch  werdende  Strauch  bedeckt  sich  häufig  schon 
ausgangs  Januar  mit  einer  erstaunlichen  Blütenfülle,  wodurch 
er  schon  auf  größere  Entfernung  auffällt.  Die  Blüten  halten 
selbst  —  5  "  C.  stand.  Am  schönsten  ist  H.  japonica  mit 
gelben  Blüten.     Bei  H.   mollis  sind  die  Blüten  etwas  größer. 

Rhododendron  dahuricum  beginnt  gleichfalls  oft  schon  im 
Januar  zu  blühen.  Diesem  dankbaren  Strauch  gibt  man  einen 
geschützten  Platz,  möglichst  vor  einer  Koniferengruppe.  Er 
wirft  das  Laub  im  Winter  teilweise  ab.  Die  stattlichen,  dolden- 
bildenden Blüten  sind  lilarot  gefärbt.  Noch  dankbarer  ist 
ein  Kreuzungsprodukt  Rh.  dahuricum  X  parvifolium.  Dieser 
Bastard  blüht  im  April,  und  mehrere  zusammenstehende 
Pflanzen  gleichen  dann  einem  Farbenteppich. 

Die  Scheinhaseln,  Corylopsis  pauciflora  und  spicata  beginnen 
Anfang  März  zu  blühen.  Die  Blüten  sind  gelblichbraun. 
Calycanthus  praecox,  ein  Gewürzstrauch,  entfaltet  seine  einzel- 
stehenden, gelben,  sehr  stark  duftenden  Blüten  schon  von  Ende 
Februar  ab.     Daphne  Mezereum,  der  Seidelbast,  blüht  in  ge- 


XVII,  11 


Die  Garten  weit. 


143 


schützten,  sonnigen  Lagen 
schon  im  Februar.  Ob- 
wohl stark  giftig,  sollte 
er  doch  als  einer  der 
anspruchslosesten  Halb- 
sträucher  häufig  an- 
gepflanzt werden.  Die 
dicht  um  die  vorjährigen 
Triebe  stehenden  rosen- 
farbigen Blüten  duften 
ganz  außerordentlich  an- 
genehm. Bekannt  ist  die 
Cornelkirsche,  Cornus 
mas ;  ihre  gelblichen 
Blüten  erscheinen  im  März 
und  ihre  Früchte  finden 
auch  wirtschaftliche  Ver- 
wendung. Anfang  März 
beginnt  auch  Erica  her- 
bacea  (E.  carnea)  mit 
ihrem  anmutigen  Flor. 
Dieser  immergrüne  Halb- 
strauch eignet  sich  vor- 
züglich zu  Rabatten- 
bepf  lanzung  und  ziert  auch 
noch  nach  der  Blüte  durch 
die  nadeiförmige,  dunkel- 
grüne Belaubung.  Ulex 
europaeus  beginnt  schon 
im  Oktober  mit  der  Blüte, 

aber  erst  im  Vorfrühling  erscheinen  die  großen,  gelben  Blumen 
zahlreich.  Die  männlichen  Pflanzen  von  Shepherdia  ar- 
gentea  schmücken  sich  mit  kleinen,  gelben  Blüten;  ihre  Blüte 
fällt  mit  Cornus,  Corylus  und  Salix  zusammen.  Die  Haseln 
sind  ja  bekannt  als  Frühblüher;  sie  bieten  mit  ihrem  reichen 


Melittis  Melissophyllum. 


Cypripedium  Calceolus. 

Kätzchenbehang  vielfache  Verwendungsmöglichkeiten.  Gleiches 
ist  bei  Alnus  der  Fall.  A.  rugosa  ist  von  mäßigem  Wuchs ; 
die  zahlreich  erscheinenden  Kätzchen  sind  rosafarbig,  bei  A. 
incana  sind  sie  braun,  bei  deren  Varietät  aurea  rot.  Be- 
sonders schön  ist  A.  incana  var.  pendula  mit  stark  über- 
hängenden Zweigen,  welche 
sich  überreich  mit  großen, 
gelbbraunen  Kätzchen  be- 
decken. Bei  A.  japonica, 
welche  sehr  raschwüchsig 
ist,  sind  die  Kätzchen  groß 
und  braun  gefärbt.  Von 
Salix  möchte  ich  vor  allen 
S.  daphnoides  empfehlen ; 
sie  wächst  sehr  rasch  und 
entwickelt  große,  schlanke 
Zweige,  welche  sich  vor- 
züglich zum  Schnitt  eignen, 
da  die  Kätzchen  oft  schon 
im  Januar  die  braunen 
Hüllen  sprengen.  Kleinere 
Sträucher  bilden  S.  olei- 
folia  und  humilis.  Die  Saal- 
weide fS.  caprea)  entfaltet 
ihre  Kätzchen  gleichfalls 
schon  im  März.  Populus 
tremula  und  tremuloides  ent- 
falten ihre  großen,  braunen 
Kätzchen  bereitsimPebruar. 

Im  gegenwärtigen  Win- 
ter blühten  verschiedene 
Forsythien    in   geschützten 


144 


Die  Garten  weit. 


XVII,  11 


Lagen  bereits  im  Dezember.  Gewöhnlich  leitet  Forsythia 
suspenso  im  März  die  Blüte  ihrer  Gattung  ein,  auch  die 
frühesten  strauchartigen  Spiersträucher,  so  Spiraea  pmnifolia 
und   Thunbergii,   beginnen   im   März  zu  blühen. 

Stauden  blühen  schon  in  größerer  Zahl  im  Februar  und 
März.  Als  erster  Frühblüher  ist  Helleborus  niger  all- 
gemein bekannt,  dessen  Flor  häufig  schon  im  Spätherbst  be- 
ginnt und  sich  in  milden  Wintern  bis  in  den  Januar  hin- 
ein fortsetzt,  während  die  Blüte  nach  strengen  Wintern 
im  Februar-März  beginnt.  Auch  die  übrigen  Nieswurzarten 
sind  durchweg  Frühblüher.  Die  Schneeglöckchen  sind  allgemein 
bekannt.  Schöner  als  das  gemeine  Schneeglöckchen  sind 
Galanthus  Elwesii  und  Fosteri ;  die  erstgenannte  Art  ist 
großblumig,  die  letztgenannte  bringt  nur  zierliche  Glocken, 
aber  in  reicher  Fülle.  Der  Winterstern,  Eranthis  hiemalis, 
wurde  in  dieser  Zeitschrift  schon  mehrfach  in  Wort  und 
Bild  vorgeführt.  Seiner  gelben,  ranunkelartigen  Blüten  halber 
eignet  er  sich  besonders  zur  Massenanpflanzung,  in  Verbindung 
mit  Primula  acaulis,  P.  iberica  und  Scilla  bifolia,  welche 
alle  zu  gleicher  Zeit  blühen.  Eranthis  cilicica,  etwas  dunkler 
in  der  Blüte,  kann  in  Verbindung  mit  Bulbocodium  vernum 
und  Saxifraga  Burseriana  vorteilhaft  zur  Ausstattung  von 
Felspartien  verwendet  werden.  Gleiche  Verwendung  finden 
auch  die  frühblühenden  Colchicum  in  ihren  verschiedenen 
weiß,  rosa  und  rotblühenden  Arten.  Auch  die  verschiedenen 
Crocus,  sowohl  die  echten  Arten,  als  auch  die  Gartenformen, 
sind  hervorragende   Frühblüher. 

Von  anderen  Blumenzwiebeln  sind  für  Beetbepflanzung 
geeignet  Chionodoxa  Lucilliae  und  Ch.  sardensis,  Puschkinia 
scilloides,  Merendera  sobolifera,  Scilla  amoena,  S.  sibirica  und 
die  verschiedenen  Traubenhyazinthen  (Muscari).  Anemone 
hepatica  (Hepatica  tribola)  ist  ja  bekannt,  während  die  ihr 
ähnliche  Anemone  angulosa  mit  ihrer  weißen  Form  selten  an- 
getroffen wird,  Auch  die  Putsatilla-Gruppe  beginnt  schon 
früh  mit  ihrem  Flor,  so  Anemone  patens  mit  zahlreichen 
Bastarden,  A.  montana,  A.  Pulsatilla  und  die  kleine  A.  verna. 
Für  Felspartien  sind  besonders  die  Hungerblümchen  geeignet, 
in  die  zahlreich  blühenden  Blumenzwiebeln  Abwechselung  zu 
bringen,  so  Draba  armata,  D.  Heynaldii,  D.  aizoides,  D. 
hirta  und  D.  Bertolomii,  wie  auch  Saxifraga  Rocheliana  und 
S.  oppositifolia,   kriechend   und   mit  kleinen   roten   Blüten. 

Alle  genannten  Pflanzen  blühen  sdion  Anfang  März,  an 
geschütztem  Standort  häufig  schon  im  Februar,  und  sind 
sehr  genügsam.  

Blumentreiberei. 


Das  Austreiben  der  Pflanzen  durch  Radium. 

Von  E.  Herrmann,  Dresden. 
An  den  prachtvollen  Fliederbüschen,  welche  um  die  Weih- 
nachtszeit die  Schaufenster  der  Blumengeschäfte  zieren,  oder 
selbst  den  Weihnachtstisch  schmücken,  sehen  wir,  daß  es 
schon  längst  gelungen  ist,  die  Ruheperiode  der  Pflanzen  ab- 
zukürzen und  diese  zu  früherem  Austreiben  zu  zwingen. 
Man  erreicht  dies  durch  das  allgemein  bekannte  Aetherisieren, 
nach  dem  Verfahren  des  Botanikers  Johannsen.  Auch  andere 
haben  wissenschaftliche  Versuche  in  dieser  Richtung  angestellt. 
So  fand  Molisch,  daß  sich  die  ruhende  Knospe  schon  nach 
einem  mehrstündigen  lauwarmen  Wasserbade  entwickelte. 
Dr.  Weber  beobachtete,  daß  schon  ein  Nadelstich  in  die 
Knospe  genügte,  dieselbe  zum  Austreiben  zu  bringen.  Jesenko 
erreichte  bei  verschiedenen  Holzgewächsen  ein  früheres  Aus- 
treiben durch  Einspritzen  von  verdünntem  Alkohol  oder  von 


Aetherlösungen  in  die  abgeschnittenen  Zweige.  Bei  der  be- 
kannten kräftigen  Einwirkung  des  Radiums  auf  den  mensch- 
lichen Körper  lag  es  nahe,  dieses  Mittel  auch  auf  den  Pflanzen- 
organismus anzuwenden.  Mit  diesen  Versuchen  über  den 
Einfluß  des  Radiums  auf  die  Ruheperiode  der  Pflanze  hat 
sich  besonders  Molisch  eingehend  beschäftigt.  Es  ist  erwiesen, 
daß  durch  Radiumbestrahlung  die  Luft  für  Elektrizität  leitend 
und  verschiedene  Stoffe  im  Finstern  leuchtend  werden.  Mo- 
lisch machte  zunächst  den  Versuch,  daß  er  im  November  ge- 
schnittene Fliederzweige  nahm,  auf  die  Endknospen  ein  Glas- 
röhrchen mit  eingeschlossenen  Radiumpräparaten  aufsetzte,  sie 
2  —  3  Tage  lang  im  dunklen  Raum  stehen  ließ  und  die 
Zweige  dann  ins  Licht  brachte.  Die  bestrahlten  Knospen 
trieben  aus,  die  unbestrahlten  viel  später  oder  gar  nicht. 
Knospen,  welche  24  Stunden  lang  mit  Radiumchlorid  bestrahlt 
wurden,  trieben  nach  einem  Monate  aus.  —  Ein  anderer 
Versuch  bestand  darin,  daß  die  Zweige  ohne  aufgesetzte 
Glasröhre  durch  Radiumverbindungen,  welche  ein  Gas  von 
stark  radioaktiven  Eigenschaften  erzeugen,  von  allen  Seiten 
bestrahlt  wurden.  Es  zeigte  sich  eine  deutliche  Einwirkung 
auf  die  Ruheperiode.  Die  Versuche  gelangen  aber  nur  an 
solchen  Zweigen,  die  zwischen  Mitte  November  und  Dezember 
geschnitten  waren.  Zweige  vom  September  oder  vom  Januar 
zeigten  keinen  wesentlichen  Unterschied  zwischen  bestrahlten 
und  unbestrahlten  Knospen.  Die  Versuche  wurden  mit  Er- 
folg angestellt  bei  Flieder,  Roßkastanie,  Tulpenbaum,  Pimper- 
nuß und  Spitzahorn,  sie  mißlangen  aber  bei  Gingko,  Platane, 
Rotbuche  und  Linde. 

Kakteen  und  Sukkulenten. 


Echinopsis  Huottii  Lab. 

Eine  in  den  Sammlungen  nicht  häufige  Pflanze  und  ein  seltenerer 
Bliiher!  Es  ist  eine  bekannte  und  durch  unzählige  Belege  zu  be- 
weisende Tatsache,  daß  die  Hybriden,  die  als  Zeichen  menschlicher 
Berechnung  und  tiefern  Interesses  an  der  Pflanzenwelt  in  der  Kultur 
hervorgegangen  sind,  sich  durch  bessern  Wuchs,  größere  Gesundheit 
und  vor  allen  Dingen  reichere  Blühfähigkeit  gegenüber  den  in  der 
Natur  anzutreffenden  Spezies  auszeichnen.  Deshalb  finden  wir  in  der 
Kultur  auch  die  Hybriden  bevorzugt.  In  der  Familie  der  Kakteen 
können  die  unvergleichlich  schönen  Phyllokaktushybriden  und  die 
Bastarde  zwischen  Echinopsis  Eyriesii  X  oxygona  u.  a.  m.  als  Typen 
willigen  Blühens  angeführt  werden.  Durch  sie  treten  aber  die  Spezies, 
die  Stammarten  der  Hybriden,  in  den  Hintergrund.  Nur  botanische 
Gärten  und  passionierte  Sammler  legen  berechtigten  Wert  darauf, 
diese  zu  besitzen.  Unsere  Echinopsis  Huottii  (Abb.  S.  145)  weicht 
in  der  Form  von  den  gewohnten  Echinopsishybriden  ab;  ihr  Körper 
ist  zylindrisch.  Mir  eine  weitere  Beschreibung  der  Rippen,  Areolen, 
Stacheln,  auf  die  der  Kenner  Wert  legt,  versagend,  gehe  ich  auf 
die  Blüten  ein.  Diese  haben  eine  20  Zentimeter  lange,  mit 
schwärzlichen  Zottenhaaren  besetzte  Blumenröhre,  grünliche,  zurück- 
geschlagene Kelch-  und  weißliche,  in  rosa  gehende  Blumenblätter. 
Die  Staubfäden  sind  weiß,  Staubbeutel  und  Griffel  gelblich.  Leider 
ist  die  prächtige  Blume,  deren  Haltung  das  Bild  trefflicher  als 
viele  Worte  zeigt,  fast  geruchlos.  Echinopsis  Huottii  liebt  offenbar 
reichlich  Luft,  wie  nach  der  Kakteenzeitung  auch  von  Labouret  in 
seiner  „Monographie  der  Kakteen"  angegeben  wird ;  über  Winter 
darf  sie  nicht  zu  warm  und  nicht  feucht  stehen.  Unser  Exemplar  kam 
im  Mai  1911  zum  Blühen,  nachdem  es  einen  Sommer  im  Freien 
in  unserer  Sukkulentengruppe  ausgepflanzt  gestanden  hatte,  während 
es,  im  Kakteenhause  oder  im  Kakteenkasten  gehalten,  jahrelang 
nicht  geblüht  hatte;  im  Jahre  1912  blühte  es  nicht,  doch  scheint 
es  in  diesem  Jahre  wieder  reichlich  blühen  zu  wollen.  Der  Anblick 
einer  solchen  schönen  Pflanze  sollte,  so  möchte  man  meinen,  den 
Kakteen  neue  Freunde  gewinnen.  M.  Löbner,  Dresden. 


xvir,  11 


Die  Gartenwelt. 


145 


Topfpflanzen. 

Alte,  vergessene  Pflanzen. 

Von  A.   E.  Eibel,  Großh.   Garteninspektor,  Freiburg-  i.  Br. 

Justicia  magnifica  ist  es  schon  deshalb  wert,  wieder  in 
Kultur  genommen  zu  werden,  weil  man  dieselben  zu  jeder 
Jahreszeit  blühend  haben  kann.  Uns  älteren  Gärtnern  ist  sie 
nur  als  Warmhauspflanze  mit  hochaufgeschossenen  Zweigen 
und  vereinzelten  blassen  Blumenständen  in  Erinnerung.  Wenn 
man  auch  hier  und  da  niedrigverzweigte,  mit  recht  zahlreichen 
dunkleren  Blumen  geschmückte  Exemplare  in  besseren  Herr- 
schafts- oder  botan.  Gärten  sah,  so  war  deren  Verwendung  im 
Freien  doch  noch  etwas  seltenes.  Vor  einigen  Jahren  machte 
ich  Herrn  Hoflieferant  J.  Hofmann,  Freiburg  i.  Br.,  auf  J. 
magnifica  aufmerksam  ;  dieser  steckte  Anfang  Februar  gleich 
eine  große  Anzahl  kräftiger  Kopfstecklinge ,  welche  bald 
wurzelten  und  nach  mehrmaligem  Verpflanzen  auf  einem  halb- 
warmen Kasten  dicht  unter  Glas  aufgestellt  wurden.  Anfangs 
schattig  gehalten,  wurde  der  Schatten  nach  und  nach  ganz 
entzogen  und  die  Fenster  durch  untergestellte  Töpfe  derart 
hochgestellt,  daß  frische  Luft  hindurchfluten  konnte. 

Der  Erfolg  war  ein  überraschender.  Es  bildeten  sich 
zahlreiche,  intensiv  rotblühende  Blumenähren,  die  sehr  gern  ge- 
kauft und  gut  bezahlt  wurden.  Bei  Verwendung  im  Freien  ist 
natürlich  Schutz  gegen  starken  Regen  zu  empfehlen. 

Pentas  carnea  ist  noch  weniger  als  Kulturpflanze  bekannt 
und  hat  deshalb  auch  nicht  die  Beachtung  gefunden,  welche 
ihr  eigentlich  gebührt :  Bei  entsprechender  Kultur,  welche 
gar  nicht  so  schwer  ist,  gedeihen  die  Pflanzen  in  jedem  tem- 
perierten, hellen  Hause  sehr 
gut,  so  daß  ihre  hellrosa- 
roten Blütendolden  fast  das 
ganze  Jahr,  wenn  die  Kulturen 
in  richtiger  Reihenfolge  aus- 
geführt werden,  erscheinen. 
Sie  ist  eine  wertvolle  Topf- 
pflanze und  Schnittblume. 

Clerodendron  fallax  ist  es 
wohl  wert,  neben  den  be- 
kannten C  Thomsonae  und 
fragrans  kultiviert  zu  werden, 
da  die  großen,  dunkelgrünen, 
herzförmigen  Blätter  in  Ver- 
bindung mit  den  roten 
Blütenständen  recht  schmuck- 
voll wirken.  Da  sie  auf  den 
Bergen  Javas  zuhause  ist, 
bedarf  C.  fallax  keiner 
großen  Wärme,  besonders 
schon  deshalb  nidit,  weil  es 
im  Winter  die  Blätter  abwirft 
und  eine  gewisse  Ruheperiode 
durchmacht,  was  besonders 
bei  Platzmangel  sehr  an- 
genehm ist.  Ich  glaube  an- 
nehmen zu  dürfen,  daß  C. 
fallax  —  in  richtige  Pflege 
genommen  —  eine  wert- 
volle Bereicherung  unserer 
Blütenpflanzen    sein    würde. 

Seine    Anzucht     erfolgt     aus  Im   Kgl.  Botanischen  Garten   zu 

Stecklingen  und  Samen.  photographisch 


Palisota  Barteri  ist  eine  sehr  schmuckvolle  Blattpflanze 
des  feuchten  Warmhauses,  deren  unscheinbar  weiße,  versteckte 
jlüten  uns  zwar  wenig  begeistern  können ;  aber  umsomehr 
tun  dieses  die  zahlreichen,  tiefroten  Fruchtstände,  welche 
im  Verein  mit  den  großen,  grünen  Blättern  von  recht  an- 
genehmer Wirkung  sind.  Wenn  die  Kultur  auch  in  einem 
weniger  warmen  Hause  erfolgen  kann,  so  ist  doch  ein  wärmeres, 
feuchteres  Haus  vorzuziehen,  weil  die  Pflanzen  hier  weniger 
von  Thrips  befallen  werden.  Die  Anzucht  der  P.  Barten 
aus  Samen  und  Stecklingen  ist  nicht  schwer,  besonders 
wenn  man  dieselbe  in  warmen,  feuchten  Kästen  während  der 
warmen  Jahreszeit  vornimmt.  Auf  Blumentischen  im  Zimmer 
hält  sich  diese  Palisota  recht  lange.  Auch  für  die  Aus- 
schmückung von  Wintergärten  usw.  ist  diese  Pflanze  gut  ver- 
wendbar.   

Zwei  neue  Primelhybriden. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen.) 
Unter  den  zahlreichen  Einführungen,  die  wir  der  Tatkraft 
des  berühmten  Forschers  und  Botanikers  E.  H.  Wilson  ver- 
danken, steht  Primula  Veitchii  an  erster  Stelle.  Sie  stammt 
aus  China  (Se-Tchuen)  und  hat  purpurfarbige  Blüten,  die 
durch  ein  goldgelbes  Auge  geschmückt  sind. 

Der  Firma  V.  Lemoine  et  Fils  in  Nancy  ist  es  nun  ge- 
lungen, diese  Art  mit  Pollen  der  P.  cortusoides  zu  befruditen. 
Dieser  Kreuzung  entstammt  ein  wüchsiger,  kräftiger  Bestand 
mit  reichlicher  Belaubung,  welcher  sich  während  der  ganzen 
schönen  Jahreszeit  in  üppigem  Flor  zeigte.  Lemoine  nannte 
ihn  La  Lorraine,  und  hofft,  daß  er  der  erste  Vertreter  einer 

neuen  Rasse  wird.  Die 
Blätter  sind  von  mittlerer 
Größe,  mit  gebuchteten  und 
gelappten  Rändern,  auf  der 
Unterseite  stark  behaart. 
Die  Seite  146  abgebildete 
Pflanze  trägt  18  Blütentriebe 
von  bis  zu  20  cm  Höhe. 
Die  Stengel  sind  steif,  be- 
haart und  tragen  Dolden  mit 
20 — 25  Blumen  ;  jede  Blume 
erreicht  bis  zu  4  cm  Durch- 
messer, und  ist  von  schön 
carminrosaer  Farbe  mit  einem 
großen,  lebhaft  gelben  Auge. 
Der  Geruch  ist  angenehm. 
Der  gleichen  Kreuzung 
entstammt  P.  hybr.  Ville  de 
Nancy  (Abbildung  S.  147), 
welche  in  den  Blättern  der 
P.  La  Lorraine  ähnelt,  nur 
daß  sie  auf  der  Unterseite 
ein  wenig  mehr  behaart 
sind.  Die  Blütendolden  sind 
elegant,  die  Blumen  von 
neuer  Form,  tiefzipfelig  und 
gezähnt.  Farbe  lebhaft  car- 
min-purpur  mit  gelbem  Auge. 
Duft  leicht.  Es  ist  wahrschein- 
lich, daß  beide  Primeln  als 
Handelspflanzen  noch  eine 
Dresden  für  die  „Gartenwelt"  3^°^^  ^olle  spielen  werden 

aufgenommen.  Und   ihre  Liebhaber  finden. 


146 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  11 


Orchideen. 


Sophronitis  cernua  in  Zimmerkultur.     So- 

phronitis  cernua  ist  eine  kleine  Orchidee,  welche  sich 
durch  eigentümliche  Wuchsform,  schöne  Blattfärbung 
und  seltene  Blütenfarbe  auszeichnet.  Das  neben- 
stehend abgebildete  Exemplar  stammt  aus  Venezuela. 
Als  Fundort  finde  ich  in  Orchideenbüchern  nur  die 
Organ-Mountains,  Brasilien,  angegeben.  Die  Einzel- 
pflanzen sind  mit  wenig  Substrat  auf  längs- 
geschnittene Farnstammstücke  aufgesetzt.  Die  ver- 
hältnismäßig dicken  Wurzeln  überkriechen  die 
Farnstammstücke  und  verankern  die  Pflanze.  Nach 
den  Naturstücken,  welche  mir  vorgelegen  haben, 
lebt  diese  Orchidee  auf  rissiger  Borke  angesiedelt, 
ohne  irgendwie  nennenswerte  Substratmengen  ;  die 
Wurzeln  schmiegen  sich  in  die  Risse.  Die  Bulben 
sind  länglich,  oval-cylindrisch,  etwas  nach  oben  auf- 
gerichtet ;  die  Blätter  dickfleischig,  bläulich-grün, 
mit  dunkelbläulichem  Rande  und  ebensolcher  Mittel- 
linie. Die  Blüten,  welche  auf  einem  Stiel  zu  3  bis 
4,  lang  gestielt  aufsitzen,  sind  von  einem  schönen, 
leuchtenden  Orangescharlach,  mit  orangegelbem 
Fleck  in  der  Mitte  und  violetten  Punkten  zur  Seite.  Sie  sind  für  eine 
Orchideenblüte  verhältnismäßig  regelmäßig  gebaut  und  recht  aus- 
dauernd. Sie  halten  sich  über  14  Tage  frisch  und  stehen  in  sehr 
wirkungsvollem  Kontrast  zu  der  Laubfärbung.  Ich  habe  die  Pflanze 
das  ganze  Jahr  über  mäßig  feucht  gehalten.  Görbing. 


^fc     ^iiiXTÜg 

0^*0 

..„^«TT^ 

1^*^ 

Sophronitis    cernua.     Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 

Neue  Orchideenhybriden.  Odontoglossum  Aurora,  eine  ent- 
zückende Hybride,  entstand  durch  Kreuzung  von  O.  Rossi  rubescens 
und  O.  Lambeauianum.  Sie  hat  verhältnismäßig  große  Kelch- 
und  Blumenblätter,  in  der  Mitte  schillernd  karmesinrot,  nach  dem 
Rande   zu   in   rosa  verlaufend. 

Cattleya  Venus  Princess  ist  eine  im  Herbst  blühende,  gelbe 
Hybride,  gewonnen  durch  Kreuzung  von  C.  Iris  und  C.  Do- 
wiana  aurea.  Sie  besitzt  hellgelbe  Blumen-  und  Kelchblätter, 
wobei  die  Lippe  ein  leuchtendes  Rot  mit  Goldaderung  zeigt. 
Cattleya  Rhoda,  eine  sehr  ansprechende  und  überall  verwend- 
bare Sorte,  entstanden  durch  Kreuzung  von  C.  Iris  und  C.  Har- 
dyana.  Sie  fällt  sofort  durch  ihre  leuchtenden  Farben  auf,  und 
zwar  sind  die  Kelch-  und  Blumenblätter  von  einem  gesättigten 
Gelb,  während  die  prächtig  geformte  Lippe  tiefes  Rotgold, 
leicht  geädert  und  abschattiert,  aufweist.  Cattleya  Fabia  Sunset 
ist  eine  auffallend  schöne  Orchidee,  welche  ein  Mittelglied  zwischen 
C.  labiaia  und  C.  aurea  darstellt.  Sie  zeigt  purpurn-rosa- 
farbige Kelch-  und  Blumenblätter  in  Verbindung  mit  purpurner, 
gelblich  verlaufender  Lippe,  die  sich  durch  ihre  weite  und 
eigenartig  gekräuselte  Form  angenehm  auszeichnet. 

Cattleya  Oberon,  eine  großblumige  Hybride,  gewonnen 
durch  Kreuzung  von  C  Fabia  und  C  Hardyana,  hat  breite, 
rosa  angehauchte  Blumenblätter  mit  einem  rötlich-bläulichen 
Rande  und  schön  geformte  Lippe  in  leuchtendem  Karmesin- 
purpur und   Gold. 

Brasso-Cattleya  Hyeae,  Ashtons  Var.,  ist  eine  stark  hervor- 
tretende Hybride,  ein  Erzeugnis  zwischen  Brassavola  Digbyana 
und  Cattleya  Harrisonae ;  sie  besitzt  rosafarbene  Kelch-  und 
Blumenblätter  und  eine  breite,  blaß  fleischfarbene  Lippe  mit 
gekräuseltem   Rand. 

Laelio-Cattleya  Walter  Scott  ist  eine  Hybride,  welche  man  als 
ein  Bindeglied  zwischen  Laelio-Cattleya  Bletchleyensis  und 
C.  bicolor  anzusehen  hat;  die  Kelch-  und  Blumenblätter  dieser 
eigenartigen  Kreuzung  weisen  ein  tiefes,  rötliches  Lila  auf, 
während  die    Lippe   eine   dunkelrote   Färbung   besitzt. 

Cypripedium  Muriel,  eine  Hybride,  welche  das  Ergebnis  einer 
Verbindung  zwischen  C.  Euryades  und  C.  Cynthia  ist,  zeichnet 
sich  durch  rotpurpurn  gefleckte,  im  Grunde  weiß  gehaltene 
Kelchblätter  neben  grün  und  braunfarbenen  Blumenblättern  und 
damit  übereinstimmender  Lippe  aus.     Karl  Schrader,   Kew. 


Bodenkunde. 


Primula  hybr.  La  Lorraine. 

Nach  einer  photographischen  Aufnahme  für  die   „Gartenwelt"  gefertigt. 


Ueber  Bodcnmüdigkeit.  Es  ist  eine  bekannte  Tatsache,  daß 
gewisse  Kulturpflanzen,   wenn  dieselbe  Sorte  unter  den  gleichen 


XVII,  11 


Die  Gar lenwelt. 


U7 


Bedingungen  mehrere  Jahre  nacheinander  auf  derselben  Stelle  an- 
gebaut wird,  trotz  reichlicher  Düngung  keine  zufriedenstellenden 
Erträge  mehr  liefern,  auch  manchen  Krankheiten  mehr  als  früher 
zugänglich  werden.  Diese  Erscheinung  nennt  man  „Boden- 
müdigkeit". Man  unterscheidet  je  nach  den  betreffenden  Pflanzen 
eine  Klee-,  Luzerne-,  Kartoffel-,  Sellerie-,  Rosen-,  Obstbaum- 
müdigkeit usw.  Man  hat  eine  ganze  Menge  Erklärungsversuche 
gemacht,  ohne  aber  den  Kern  der  Sache  zu  treffen.  Erst  neuere 
Forscher  haben  hier  das  Richtige  erkannt.  Sie  nehmen  an,  daß 
die  Kulturpflanzen  mit  ihrem  hohen  Ertragsvermögen  und  ihrer 
starken  Bodenausnutzung  schädigend  wirken,  in  dem  sich  spezifisch 
schädliche  Bakterien  zu  sehr  im  Boden  anhäufen.  Es  ist  nun 
sehr  interessant,  daß  diese  Anschauung  in  einem  besonderen 
Falle  ihre  volle  Bestätigung  durch  den  Versuch  gefunden 
hat,  nämlich  bei  der  Kartoffelmüdigkeit.  Diese  seit 
langer  Zeit  wohlbekannte  Erscheinung  äußert  sich  darin,  daß  eine 
sonst  gute  Kartoffelsorte  nach  etwa  10—12  Jahren  im  Ertrage 
nachläßt ,  daß  auch  die  Güte  der  erhaltenen  Kartoffeln  ab- 
nimmt, bis  die  Sorte  schließlich  minderwertig  wird  und  den 
Anbau  nicht  mehr  lohnt.  Man  nennt  sie  dann  „abgebaut"  und 
muß  sie  durch  neue,  ertragsfähigere  Sorten  ersetzen,  um  wieder 
gute  Ernten  zu  erhalten.  Bisher  nahmen  die  Botaniker  und  Land- 
wirte an,  daß  an  dieser  unangenehmen  Erscheinung  die  allgemein 
übliche  Vermehrungsart  der  Kartoffeln  Schuld  sei.  Diese  findet 
nämlich  nur  auf  ungeschlechtlichem  Wege  statt,  indem  man  die 
Saatkartoffeln  so  zerschneidet,  daß  an  jedem  einzelnen  Stück  einige 
Knospen,  „Augen",  stehen  bleiben  und  sie  dann  in  gleichen  Ab- 
ständen in  die  Erde  legt.  Durch  diese  beständige  Wiederholung 
der  ungeschlechtlichen  Vermehrung  solle  nun  der  „Abbau"  veranlaßt 
und  eine  Besserung  nur  durch  Einschiebung  von  geschlecht- 
licher Zeugung  möglich  sein.  In  der  Tat  erhält  man  durch  Aus- 
saat der  Samen  und  Aufzucht  der  entstehenden  Pflänzchen  neue, 
brauchbare  Kartoffelsorten.  Wenn  es  nun  auch  gelingt,  auf  diese 
Art  Abhilfe  zu  schaffen,  so  muß  man  doch  bedenken,  daß  bei 
der  geschlechtlichen  Neuzüchtung  stets  mindestens  5  Jahre  ver- 
gehen, ehe  eine  neue  Kartoffelsorte  soweit  herangezogen  ist,  daß 
sie  zum  allgemeinen  Anbau  Verwendung  finden  kann  I 

Da  zeigen  uns  nun  neuere  Forschungen  einen  anderen,  viel- 
versprechenden Weg,  der  zu  gleicher  Zeit  eine  schlagende  Be- 
stätigung der  obenerwähnten  neueren  Auffassung  der  „Boden- 
müdigkeit"  liefert : 

K.  Störmer  Pustr.  landw.  Ztg.  1911.  Band  31.  S.  177) 
machte  vergleichende  Versuche,  indem  er  solche  „abgebaute"  Kar- 
toffelsorten teils  in  den  bisher  benutzten  Bodenarten  (lehmiger 
Ton  und  humoser  Sand),  teils  in  sterilem  Flußsande  unter  gleicher 
Zufuhr  von  Düngestoffen  weiter  kultivierte.  Die  Erscheinungen 
des  „Abbaus"  verschwanden  in  dem  sterilen  Flußsande  und  die 
Kartoffeln  wurden  wieder  gesund.  Störmer  empfiehlt  daher  eine 
„Sandpassagekultur",  um  gute,  aber  abgebaute  Kartoffelsorten 
wieder  ertragfähig  zu  machen.  Dieses  Ergebnis  befestigte  in  den 
Kreisen  unserer  Agrikulturchemiker  die  Anschauung,  daß  der 
„Abbau"  von  Kulturpflanzen  durch  im  Boden  lebende  Parasiten 
oder  durch  deren  Stoffwechselprodukte  bedingt  werde  und  man 
vielleicht  durch  Anwendung  billiger  Desinfektionsmittel  eine 
Steigerung  des  Ertrages  bewirken  könne.  So  schlug  denn  L.  Hiltner- 
München  vor,  man  solle  den  Boden  2 — 4  Monate  vor  der  Aus- 
saat durch  Karbolineum  desinfizieren.  O.  Löw-München  (Bakteriol. 
Zentralblatt  1911,  II,  Bd.  31,  S.  466)  konnte  die  gute  Wirkung 
dieses  Mittels  für  gärtnerische  Zwecke  bestätigen.  Man  nimmt  50, 
höchstens  150  Gramm  Karbolineum  pro  qm,  mengt  es  mit  der 
sechsfachen  Menge  Torfmull  und  gräbt  die  Mischung  unter.  Wenn 
man  nun  auch  im  Großbetriebe  durch  Fruchtwechsel  und  Feldwechsel 
die  Bodenmüdigkeit  mit  Erfolg  bekämpft  hat,  so  lassen  sich  doch 
diese  Verfahren  besonders  in  kleineren  Gärten  vielfach  nicht  an- 
wenden. Es  würde  sich  daher  sehr  empfehlen,  dieses  neue  „Des- 
infektionsverfahren" mit  verschiedenen  billigen  Desinfektionsmitteln 
gründlich  zu  erproben  und  über  etwaige  Erfolge  zu  berichten. 

Dr.  A.  Stromeyer,   Roßlau  a.  E. 


Sommerblumen. 


Artemisia  sacrorum  viridis.  Als  im  vorigen  Jahre  diese 
Neuheit  in  den  Katalogen  empfohlen  wurde,  bezog  auch  ich 
eine  Prise.  Ich  säte  im  März,  pikierte  und  pflanzte  in  kleine 
Töpfe,  dann  in  größere,  bis  die  Pflanzen  annähernd  die  Größe 
unserer  bekannten  Kochia  trichophylla  erreichten.  Sie  waren  jammer- 
voll und  man  sagte  mir,  ich  solle  sie  fortwerfen.  Ich  probierte 
jedoch  auf  andere  Art  weiter.  Es  wurde  ein  Beet  mit  einer 
tüchtigen  Portion  Kuhdung  hergerichtet  und  auf  demselben  Draht- 
körbe eingelassen.  In  diese  pflanzte  ich  meine  jammervollen 
Sommertannen.  Es  war  nun  eine  Freude,  zu  sehen,  wie  die 
Pflanzen  wuchsen.  Es  wurden  kräftige,  wohlgeformte  „Koniferen" 
daraus,  von  prachtvoller,  dunkelgrüner  Belaubung  und  einer  Höhe 
von  über  3  m  mit  1,50  m  unterem  Durchmesser.  Zu  mehrmaligen 
Dekorationen  wurden  dieselben  mit  den  Drahtkörben  aus  dem 
Beete  genommen  und  in  Kübel  gesetzt.  Als  Einzelpflanzen, 
unterstellt  mit  Selaginella,  gewährten  diese  einjährigen  Gewächse 
einen  hübschen  Anblick.  Nach  den  Dekorationen  stellte  ich  sie 
als  abgetan  ins  freie  Land.  Es  kam  der  frühe  Frost  am  6.,  7. 
und  8.   Oktober  v.  J.,   der  uns  bis  —  5°  C  brachte ;   meine  Arte- 


Primula  hybr.  Ville  de  Nancy. 

Nach   einer   photogr.  Aufnahme  für  die   „Gortenwelt"   gefertigt. 


148 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  11 


misien  überstanden  auch  ihn,  und  zwar  so  gut,  daß  wir  einige 
Exemplare  als  Kuriosum  mit  auf  die  Berliner  Chrysanthemumschau 
am  1.  bis  3.  November  brachten.  Später  wurden  dieselben  als 
Vogelschutzgehölz  an  einer  Futterstelle  zusammengepfianzt  und  ge- 
währten hier  noch  einen  hübschen  Anblick.  Artemisia  sacrorum, 
die  vielleicht  von  A.  scoparia  abstammt,  ist  also  wohl  wert,  kultiviert 
zu  werden ;  sie  ist  für  Herrschafts-  und  Landschaftsgärtner  als  Einzel- 
pflanze im  Rasen  eine  hübsche,  billige  und  zugleich  interessante 
Dekorationspflanze.  H.  Köhler,  Berlin-Humboldthain. 

Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Die  Freilandcyclamen  gehören  mit  zu  unseren  dankbarsten 
Alpinen.  Sowohl  im  Park,  unter  Bäumen  oder  im  Rasen,  als 
auch  an  halbschattigen  Stellen  im  Alpinum  können  sie  verwertet 
werden,  überall  ist  ihre  Wirkung  gleich  schön.  Die  Blütezeit  der 
verschiedenen  Arten  ist  über  das  ganze  Jahr  verteilt,  und  zwar 
derart,  daß  der  Flor  einer  Varietät  in  den  einer  andern  hinein- 
reicht. Schon  seit  Anfang  Januar  blühte  Cgclamen  Coum;  seine 
Heimat  ist  Kleinasien.  Die  Blütenfarbe  ist  ein  leuchtendes  Crimson- 
rot,  die  Blätter  sind  fast  rund,  ungezeichnet  und  unterseits 
rot.  Aehnlich  ist  das  im  Februar — März  blühende  C.  ibericum 
aus  Kaukasien  (Abbildung  untenstehend).  Die  Blüten  sind  in  Größe 
und  Farbe  denen  des  C  Coum  gleich ;  von  diesem  ist  es  durch 
seine  silbrig-marmorierten  Blätter  zu  unterscheiden. 

Beiden  folgen  die  nachstehenden  in  der  Blüte :  Cyclamen  re- 
pandum,  April — Juni.  Blüte  leuchtend  karmin,  Blätter  herzförmig. 
Seine  Heimat  ist  das  Mittelmeergebiet. 

Cyclamen  libanoticum,  Juni — Juli.  Großblumiger  als  die  bis- 
her genannten  Arten,  Blüte  hellrosa  mit  karminroter  Mitte.  Heimat 
Kleinasien.  Cyclamen  europaeum,  August — Oktober.  Blüte  karmin- 
rot,   duftend.     Blätter    rundlich-nierenförmig.     Heimat    Südeuropa. 

Gleichzeitig  blüht  Cyclamen  neapoliianum  (hederaefolium) .  Es 
ist  etwas  höher  im  Wuchs  als  vorige  Art.  Blüten  ebenfalls  karmin 
und  leuchtend.  Blätter  in  Form  denen  des  Efeus  ähnelnd,  stark 
silbrig  gezeichnet.     In  Südeuropa  heimisch. 

Cyclamen  cilicicum,  Oktober — Mitte  Dezember.  Blüten  blaß- 
rosa,   Blätter  rundlich,   marmoriert.      Seine  Heimat  ist   Cilicien. 

Von  den  meisten  Arten  gibt  es  Kulturformen,  als  album,  pur- 
pureum oder  rubrum ;  auch  existieren  einige  Bastarde,  wie  z.  B. 
Atkinsoni.  Die  Liste  der  aufgezählten  Arten  ist  nicht  vollständig, 
nur  die  empfehlenswertesten  sind  genannt. 


Die  Freilandcyclamen  verlangen  halbschaltigen,  gegen  scharfen 
Wind  geschützten  Stand  und  in  strengen  Wintern  gute  Deckung.  Man 
pflanze  sie  in  eine  Mischung  von  Lehm  und  Lauberde  mit  einem 
größeren  Zusatz  von  Sand.  Es  ist  darauf  zu  achten,  daß  die 
Knollen  nicht  zu  tief,  sondern  nur  eben  unter  die  Oberfläche 
kommen.  Vermehrung  ohne  Schwierigkeiten  im  Laufe  des  Sommers 
aus  Samen.  Erich  Arends. 

Gemüsebau. 


Die  Treibgurke  Reid's  1900.  Die  Treibgurkenzüchter  werden 
sagen :  Wer  über  Reid's  1900  schreibt,  holt  altes  Eisen  hervor.  Und 
doch  fühle  ich  mich  durch  unsere  guten  Erfolge  veranlaßt,  diese  so 
vorzügliche  Sorte  aus  dem  Winkel  der  Vergessenheit  hervorzuziehen. 
Wir  kultivierten  durch  eine  Reihe  von  Jahren  englische  und  deutsche 
Sorten.  So  gute  Eigenschaften  diese  älteren  und  neueren  Sorten 
haben,  wäre  es  doch  wünschenswert,  daß  in  ihren  Reihen  ein  Platz 
für  Reid's  1900  bliebe  und  zwar  bei  den  besten.  Schon  ist  man 
daran,  sie  auszuschließen,  denn  ich  fand  sie  bei  dem  Durchsehen 
mehrerer  Verzeichnisse  nur  in  demjenigen  von  Schlieben  &  Frank, 
Ratibor.  Allerdings  hatte  sie  dort  den  Vermerk :  Ganz  ausgezeichnete, 
sehr  reichtragende  Sorte,  ähnlich  Prescot  Wonder.  Dieses  gute 
Zeugnis  können  wir  nur  bestätigen.  Ihre  schlanken  Früchte  sind 
bei  ihrer  Zartheit  und  vorzüglichem  Geschmack  für  die  feinste  Tafel 
geeignet.  Die  überzähligen  fanden  auch  auswärts  Anklang;  sie 
wurden  von  einem  erstklassigen  Delikatessengeschäft  gern  gekauft. 
Der  für  die  hiesige  Kultur  zuständige  Berufsgenosse  beantragte  vor 
4  Jahren  die  Einführung  dieser  Sorte  und  besorgte  uns  Samen  aus 
der  Ernst  Ruppertschen  Handelsgärtnerei  zu  Zobten  am  Berge 
(Schlesien).  Das  aus  dieser  Saat  hervorgegangene  günstige  Resultat 
brachte  die  Beibehaltung  von  Reid's   1900.       Sallmann,  Tillowitz. 


Cyclamen    ibericum.      Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


Landschaftsgärtnerei. 
Stadtgärtner  und  Städtebau. 

Von  J.  Müller,  Proskau. 

(Hierzu  acht  Pläne  und  eine  Skizze,   nach  vom  Verfasser 

für  die   „Gartenwelt"   gefertigten  Zeichnungen.) 

Auf  einer  Studienreise,  die  mich  im  Vorjahre  nach 
Worms,  Aschaffenburg,  Würzburg,  Fulda,  Kassel  führte,  habe 
ich  des  öfteren  bei  Besichtigung  der  Stadtplätze  und  der  Grün- 
anlagen mit  Dankbarkeit  an 
die  Vorlesungen  denken 
müssen,  die  uns  der  Kgl. 
Gartenbaudirektor  Zahn  in 
Dahlem  über  Städtebau  ge- 
halten hat.  Als  deren  prak- 
tischen Nutzen  für  den 
Gartentechniker  muß  der  be- 
zeichnet werden,  daß  sein 
Auge  kritisch  geschult  wurde 
für  das,  was  der  Stadtgärtner 
im  Rahmen  der  gesamten 
städtebaulichen  Arbeit  zu 
schaffen  hat  und  für  das, 
was  er  nicht  zu  schaffen  hat. 
In  dem  erwähnten  Unterricht 
wurde  eindringlich  auf  das 
Studium  des  Werkes  von 
Camillo  Sitte  „Der  Städte- 
bau" *)  hingewiesen.  Es 
gibt  meines  Erachtens  auch 

*)  IV.  Aufl.,  vermehrt  um 
Großstadtgrün.  Verlag  Karl 
Gräser  &  Cie.,  Wien. 


XVII,  11 


Die  G  a  r  L  e  n  w  e  1 1. 


149 


r 


Abb. 


1. 


kein  kürzeres  und  bes- 
seres Werk,  das  dem  zu- 
künftigen Stadtgärtner 
ein  Gefühl  dafür  ver- 
mittelt, was  er  dem  Stadt- 
ganzen bei  seiner  Tätig- 
keit schuldig  ist.  Vor 
allem  wird  ihm  durch  das 
Studium  des  Werkes  klar, 
daß  die  gartenkünstle- 
rischen Aufgaben,  die  er 
als  Stadtgärtner  zu  lösen 
bekommt,  in  vielen  Fällen 
höchst  undankbar  sind, 
daß  deren  Lösung  schwierig  gemacht  wird  durch  fehlerhaftes  Ver- 
fahren beim  Aufstellen  der  Bebauungspläne.  Da  ist  zunächst  die 
Dreiecksform  —  in  kleinen  Ausmessungen,  als  Rettungsinsel 
vom  Verkehr  umflutet,  leicht  mit  einigen  Bäumen  bepflanzt, 
um  welche  Rundbänke  aufgestellt  werden  —  in  größeren  Aus- 
messungen höchst  ungünstig  zur  Ausarbeitung  durch  den 
Gartenarchitekten  (Abbildung  1,  oben).  Meistens  wird  ein- 
Stadtplatz  daraus  (Abbildung  4,  nebenstehend),  nur  in  seltenen 
Fällen  ein  Stadtgarten. 

Hier  gehört  auch  die  kreisförmige  Anlage  hin,  wie  sie 
bei  folgenden  Situationen  entsteht  (Abbildung  2,  beistehend). 
Was  kann  der  Stadtgärtner  aus  diesen  Terrains  machen  ?  Dem 
Pflanzenwuchs  dienen  diese  dem  Winde  und 
dem  Straßenstaub  reichlich  ausgesetzten 
Terrains  gar  nicht.  Einen  geschlossenen 
Baumgang  um  ihn  herumpflanzen  und  die 
Mitte  zum  Parterre  ausgestalten,  scheint  noch 
das  beste.  Ganz  verwerflich  ist  es,  den 
Platz  durch  Wege  zu  teilen  und  die  übrig- 
bleibenden Platzteile  gärtnerisch  zu 
„schmücken".  Höchst  ungünstig  zur  garten- 
künstlerischen Verwertung  sind  auch  folgende 
Terrains,  die  uns  der  Städtebauer  gibt,  zur 
Schaffung  von  Baumgängen  sind  sie  dagegen 
sehr  geeignet.  Wir  merken  oft  kaum  mehr, 
daß  uns  so  unglückliche  Aufgaben  gestellt  werden.  Sitte 
beweist  es  uns  an  der  Kirche  und  ihrer  gartenkünstlerischen 
Umgebung.  Die  Kirche  wird  —  in  neueren  Bebauungsplänen, 
wie  Sitte  behauptet  —  oft  fälschlich  freigelegt.  Wie  oft 
kommt  nun  der  Stadtgärtner  und  legt  sie  in  einen  Park 
hinein,  der  natürlich  nie  die  Wesenseigentümlichkeiten  eines 
solchen  haben  kann.  Vor  allem  aber  kann  Sitte  dem  Stadt- 
gärtner dazu  verhelfen,  recht  zur  Würdigung  der  Stadt  platze, 
des  Ursprungs  des  Stadtkerns ,  als  räumlich  oft  gewaltig 
wirkende  Elemente  der  Stadtschönheit,  zu  gelangen.  Erst 
wer  diese  Schönheiten  würdigen  kann,  versteht  Sittes  Forderung 
von  dekorativem  Grün    im  Städtebau,    das    nur   dazu  da 


Abb.   2. 
Kreisförmige 
Stadtplatzanlage. 


ist,  in  der  Steinwüste  die  P  h  a  n  - 
tasie  anzuregen.   Von  hier  aus 
läßt  sich  auch  verstehen,  warum 
Sitte     gegen    die     Alleebaum- 
pflanzungen in  den   Städten  ist. 
Er    nennt    dies    im    Eifer   eine 
Handwerksburschenidee  von  i 
Landstraße  her.  Sie 
verdirbt  jedeSchön- 
heit    des    Straßen- 
bildes.   Aus  einem 
Bebauungsplan  der 

Kölner  Stadt- 
erweiterung      mag 

eine  Abbildung 
(Abb.  3,  unten)  ein- 
gefügt werden,  die 
zeigen  soll ,  wie 
die  Alleebäume  zu 
Trupps  zusammen- 
gezogen      werden 

können.  Hier  wirken  sie  als  kleine,  grüne  Haine  in  der 
Steinwüste,  ein  Gruß  vom  Wald  mitten  im  Lärm  der  Stadt. 
Wahrt  die  Schönheiten  der  Stadtplätze !  Das  war  die 
eine  Mahnung,  die  Sitte  uns  zuruft,  die  zweite  lautet: 
Schafft  die  Stadtgärten  in  ruhig  gelegene  Teile  und  nicht  an 
die  Verkehrswege,  wie  es  überall  dort  geschieht,  wo  ein  Bau- 
block ausgespart  worden  ist !  Sitte  zieht  gegen  das  ganze 
Baublocksystem  zu  Felde.  Er  hält  es  für  grundfalsch,  zuerst 
ein  Verkehrsnetz  zu  schaffen  und  das  in  dem  Netz  liegende 
Terrain  zu  Blocks  zu  zerschneiden.  Er  wünscht  im  Gegensatz 
zum  dekorativen  Grün  das  sanitäre  Grün  der  Stadt  in  die 
Stille,  wie  es  ihm  Wiener  Gärten  gezeigt  haben.  Ein  Portal  trennt 
ihn  von  der  Straße  ab  und  man  genießt  den  ganzen  Frieden 


/'/jal/<Ja/t 


Abb.   4. 


///////////////■/// //////////////////////^ 


\. 


'////////^///////////,f 


Abb.   3.     Verwendung  des  dekorativen 
Grüns  bei  Straßenanlagen. 


Abb.  5. 

eines  stillen  Gartens.  Wir  haben  in  Deutschland  u.  a.  im 
Hallenser  Amtsgarten  und  im  Steglitzer  Stadtpark  Beispiele  dafür. 
Auf  der  eingangs  erwähnten  Studienreise  fand  ich  bei 
Beachtung  der  Grundforderungen  an  einem  Stadtplatz  viel 
Falsches  und  Verbesserungsbedürftiges.  So  hatte  ich  viel 
Rühmens  gehört  von  dem  Ritschel'schen  Lutherdenkmal  in 
Worms.  Welche  Enttäuschung  erlebte  ich  inbezug  auf  seine 
Umgebung.  Der  monumentale  Eindruck,  den  die  Figur  Luthers 
hinterläßt,  erlischt,  sobald  man  die  gärtnerische  Umgebung 
betrachtet.  Dieses  Denkmal  gehört  auf  einen  Platz  und  nicht 
in  eine  Anlage  hinein,  in  der  mit  vieler  gärtnerischer  Liebe 
zahlreiche  Pflanzenarten  kultiviert  werden.  Aehnlich  ist  es  mit 
dem  Aschaffenburger  Kriegerdenkmal  (Abb.  5,  oben).  Die 
moderne,  mit  Recht  nach  dem  Monumentalen  strebende 
Denkmalskunst  hat  hier  ein  Werk  geschaffen,  das  einen 
besseren  Platz  verdient  hätte.  Auch  für  diese  für  den  Stadt- 
gärtner so  wichtige  Frage  schärft  Sitte  unser  Auge,  wenn  er 


50 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  11 


zwingend  nachweist,  wie  falsch  es  war,  den  David  Michelangelo 's 
von  der  Fassade  des  Palazzo  Vecchio  in  Florenz  fortzunehmen 
und  ihn  auf  den  freien  Platz  zu  stellen.  Der  Steinpfeiler 
des  Aschaffenburger  Denkmals  bedarf  nicht  der  grünen,  Wand, 
um    zu    wirken.      Die    Skizze    zeigt    die    Situation.      Danach 


L 


:  ©  ©  © 


^ooo&iso&o     'ooeeol 


Abb.  6. 


r 


Anlagen  des  Kaiser  Friedrichplatzes  in  Aachen. 
(Nach  Brinkmann,  Karlsruhe.) 


Abb.  7.     Kurhaus  in  Wiesbaden. 


springt  sofort  ins  Auge,  was  hier  geändert  werden  müßte. 
Wir  haben  es  offenbar  mit  dem  „sanitären  Grün"  Sittes  zu 
tun.  Es  muß  zugestanden  werden,  daß  eine  Großstadt  im 
allgemeinen  eher  berechtigt  ist,  im  Innern  der  Stadt  auf 
größeren  Terrains  landschaftliche  Motive  anzuschlagen,  als  die 
Kleinstadt,  weil  dem  Großstädter,  wenn  es  die  Größe  der 
Terrains  einigermaßen  zuläßt,  eher  ein  Surrogat  für  die  ent- 
behrte Landschaft  geboten  werden  muß,  als  dem  Kleinstädter. 
Leider    wurden    zur    Schaffung    dieser    Landschaftsbilder    die 

alten    einplanierten 
Festungswälle  benutzt 
und  so  sehen  wir  auch 
beim  Aschaffenburger 
Fall,    daß    der    Land- 

schaftsstreifen  am 
besten  in  eine  Prome- 
nade umgewandelt 
würde,  die  es  leicht 
ermöglichte,  daß  für 
das  Denkmal  ein  freier 
Platz  geschaffen  würde,  wie  es  ähnlich  beim  Kaiser  Friedrich- 
denkmal in  Aachen  geschehen  ist  (Abb.  6,  oben).  Daß  diese 
schmalen  Rasenbahnen,  im  Lenne-Meyerschen  Sinne  gepflanzt, 
sogar  für  Großstädte  nicht  immer  als  zweckmäßig  empfunden 
werden,  beweist  auch  die  Kritik,  die  Th.  Goeke  an  den 
Leipziger  Ringanlagen  im  „Städtebau"  (Septembernummer 
1912)  vornimmt,  in  welcher  er  wünscht,  daß  große  Doppel- 
plätze aus  diesen  Ringanlagen  geschaffen  werden  sollen. 

In  diesen  Zeilen  sollte  der  Stadtgärtner  auf  die  wichtigsten 
Beziehungen  aufmerksam  gemacht  werden,  die  seine  Kunst 
mit  dem  Städtebau  verbindet.  Dazu  gehört  weiter,  daß  er 
zum  Verständnis  für  die  architektonische  Wirkung  ganzer 
Baugruppen  angeleitet  wird  und  mit  den  Mitteln  der  Garten- 
kunst die  Absichten  des  Architekten  nicht  durchkreuzt.  Sitte 
bringt  auch  hierfür  gute,  einleuchtende  Beispiele,  so  das  vom 
Kurhaus  in  Wiesbaden  mit  den  Kolonnaden  als  Flügelbauten 
und  den  Hotels  gegenüber  dem  Kurhause  (Abbildung  7,  oben). 
Es  ist  eine  geschlossene  Baugruppe,  innerhalb  deren  ein 
niedriges  Parterre  projektiert  war.  Jetzt  trennen  bekanntlich 
hohe  Platanen  die  Kolonnaden  voneinander,  zwischen  welchen 
ein  Parterre  liegt.  Aehnlich  liegt  es  bei  vielen  Barock- 
bauten, wie  beim  Koblenzer  Stadtschloß  (Abbildung  8,  oben). 


Abb.  8.     Schloß  in  Koblenz. 


wo  zwischen  Seiten- 
flügeln    und    dem 
Schloßbau  ein  nied- 
rig gehaltenes  Par- 
terre       projektiert 
war.  In  diesen  Fäl- 
len     vergibt      der 
Stadtgärtner      sich 
gar    nichts,     wenn 
er  sich  danach  um- 
sieht   (in    älteren    Zeichnungen    zum    Beispiel),    wie    sich  der 
Architekt    die    nächste  Umgebung    seines    Gebäudes    gedacht 
hat.      Einen    richtigen    Fingerzeig    für    eine    eventuelle    Aus- 
gestaltung findet  er  oft  auf  diese  Weise. 

Endlich  soll  hier  die  Tätigkeit  des  Stadtgärtners  als 
Dekorateur  von  öffentlichen  Gebäuden  besprochen  werden. 
Es  ist  eine  der  schwierigsten  Aufgaben  für  ihn,  der  er  in 
den  seltensten  Fällen  gerecht  wird,  denn  es  gehört  zur  Er- 
reichung glücklicher  Wirkungen  ein  feines  Gefühl  für  die 
Eigentümlichkeit  architektonischer  Schönheit,  die  leicht  durch 
ungeschickt  angebrachten  Blumenschmuck  aufgehoben  werden 
kann.  In  den  meisten  Fällen  wird  des  Guten  zu  viel  getan, 
selten  zu  wenig.  Es  sei  gestattet,  ein  paar  allgemeine  Richt- 
linien aufzustellen. 

Man  darf  wohl  sagen,  daß  je  monumentaler  der  Stil,  je 
klassischer  die  Formen  der  Architektur  sind,  um  so  weniger 
paßt  dazu  der  zierliche,  gleichsam  als  krauseste  Ornamentik 
wirkende  Blumenschmuck.  Je  aufgelöster  und  barocker  die 
Architekturform,  um  so  weniger  schadet  dem  Eindruck  des 
Ganzen  der  Blumenschmuck  an  den  Fenstern.  Rathäusern  der 
deutschen  Renaissance,  Barockschlössern  wird  also  der  Blumen- 
schmuck weniger  schaden  (vorausgesetzt,  daß  die  Farben 
zueinander  passen),  während  in  klassizistischem  Sinne  er- 
standene Gebäude  denselben  selten  vertragen.  Oft  versucht 
man,  sich  mit  dem  Sdimuck  eines  Mittelrisalits  zu  begnügen, 


Abb.   9.      Blumenschmuck  am  Cornelianum  in  Worms. 

oft  geht  man  auf  die  Gewohnheiten  der  Barockarchitekten 
ein  und  bringt  Lorbeerbäume  an  passender  Stelle  der  Fassaden 
an  (Theater  des  Westens,  Berlin;  Rathaus,  Kassel).  Richtig 
dürfte  wohl  die  Bemerkung  sein,  daß  je  erhabener  und 
künstlerisch  reifer  die  Architektur  ist,  um  so  weniger  der 
Blumenschmuck  eine  eindringliche  Sprache  reden  kann  und 
umgekehrt.  Der  gute  Architekt  fühlt  selbst  am  besten,  wo 
sein  Bau  durch  Blumenschmuck  gewinnt,  wie  es  am  Wormser 
Rathaus  beobachtet  werden  kann,  wo  Theod.  Fischer  in  den 
Arkaden    Blumenkörbe    hat    anbringen  lassen  (Abbildung  9). 


XVII,  11 


Die  Gartenwelt. 


löl 


Stadtgärtner  und  Städtebau :  Die  Beziehungen  sind  reich 
und  mannigfach.  Vor  allem  muß  —  namentlich  in  kleineren 
Städten  —  wie  wir  gesehen  haben,  ein  größeres  Verständnis 
vonseiten  des  Stadtgärtners  verlangt  werden  für  die  Be- 
rechtigung von  Maßnahmen,  die  außerhalb  seiner  speziellen 
Tätigkeit  liegen.  

Zeit-  und  Streitfragen. 

Konzessionen.  Nachdem  sich  auf  der  einen  Seite  erst  mühsam 
die  Erkenntnis  Bahn  bricht,  daß  zur  besseren  Ausübung-  des  Be- 
rufes der  Besuch  einer  Fachschule  unbedingt  notwendig  ist,  er- 
scheinen schon  auf  der  anderen  Seite  Ankündigungen,  wie:  Volontär 
gesucht  von  moderner  Gartenbaufirma,  vollgiltiger  Ersatz  für 
Gartenbauschule!  Auf  der  einen  Seite  wendet  man  sich  ab  von 
der  Nurpraxis,  und  auf  der  modernsten  wird  sie  anscheinend  wieder 
empfohlen.      Was   soll   nun   der   Nachwuchs   tun? 

Es  gibt  zwei  Ausbildungsmöglichkeiten,  nach  der  technischen 
Seite  und  nach  der  künstlerischen  Seite.  Die  Technik  läßt  sich 
zum  größten  Teil  erlernen, 
die  Kunst  nicht.  Wer  also 
nicht  den  Drang  in  sich  hat, 
sich  selbstschaffend  zu  be- 
tätigen, der  bleibe  bei  der 
Technik  und  bei  technischen 
Berufszweigen,  Obstbau,  Ge- 
müsebau, Weinbau,  Topf- 
kultur ;  auch  Privatgärtner 
und  Stadtgärtner  mittlerer 
und  kleiner  Städte  müssen 
vorwiegend  Techniker  sein. 
Solange  die  Technik  noch 
mündlich  dem  Nachfolger 
überliefert  werden  konnte, 
brauchte  man  keine  Schulen, 
erst  als  Bodenkultur,  Dünger- 
lehre, Heizungstechnik,  Wit- 
terungskunde u.  a.  sich  so 
erweiterten,  daß- sie  Wissen- 
schaften wurden,  wurde  die 
Schule  notwendig.  Diese 
Technikerschule  ist  heute  not- 
wendiger als  je,  sie  kann 
keine  Volontärzeit  ersetzen, 
auch  im  besten  Geschäft  nicht. 
Zu  wünschen  wäre  nur,  daß 
sich  unsere  Schulen,  der 
Wichtigkeit  des  Gebietes  ent- 
sprechend, gründlicher  mit 
manchen  dieser  technischen 
Gebiete  befaßten.  Wer  sich 
selbstschaffend  betätigen  muß, 
der  soll  auch  etwas  von  der 
Technik  verstehen,  so  tüchtig 
als  der  reine  Techniker  kann 
er  darin  aber  naturgemäß  nie 
werden,  wer  das,  wie  so  oft 
heute,  trotzdem  verlangt,  hat 
scheinbar  keine  Ahnung,  was 
es  heißt,  „Künstler"  zu  sein, 
und  von  den  Großen,  die 
wirklich  beide  Gebiete  ganz 
umspannen, wird  alle  1  OOJahre 
nur  einer  geboren.  Die  Kunst 
ist  uniehrbar,  die  Befähigung 
dazu  nur  ausbildbar,  wenn 
die  Anlagen  vorhanden  sind. 
Zur  Ausbildung  des  Künstlers 
gehört  zweierlei :   1 .  Die  Aus- 


Drei Altmeister  des  Obstbaues, 
Verfasser  des  Illustr.  Handbuchs  der  Obstkunde  (Stuttgart  1857/1 870). 
Links:  J.  G.  Oberdieck,  Superintendent,  geboren  1794  in  Wilken- 
burg  bei  Hannover,  gestorben  1879  in  Herzberg  a.  H.;  in  der 
Mitte:  Dr.  Ed.  Lucas,  geboren  1816  in  Erfurt,  gestorben  1882 
in  Reutlingen;  rechts:  Franz  Jahn,  Sanitätsrat,  geboren  1806, 
gestorben   1867   in  Meiningen. 

Nach   einer   um   das  Jahr  1860  aufgenommenen  Photographie  im   Besitze   der 
Baumschulenfirma  H,  Lorberg,  Biesenthal  bei  Berlin,  für  die  „Gartenwelt"  gefertigt. 


bildung    des    Talentes;     2.    die    Allgemeinbildung,     ohne     die   ein 
moderner  Künstler  nicht  denkbar  ist. 

Die  Ausbildung  des  Talentes  wird  stets  etwas  rein  persönliches 
sein  müssen,  eine  eigene  Entfaltung,  die  vom  Lehrer  nur  geleitet 
wird,  daneben  die  Technik  dieser  Ausbildung,  Zeichnen  und 
Modellieren.  Diese  Ausbildung  geschieht  darum  viel  besser  in 
kleinen  Kreisen,  als  in  Schulen  mit  großen  Klassen,  hierin  ist  die 
Volontärzeit   der   Schulzeit  überlegen. 

Berücksichtigt  man  ferner,  daß  die  Lehrer,  die  den  Nachwuchs 
der  Gartenarchitekten  auf  unseren  Schulen  heranzubilden  haben, 
mit  ihrem  Gehalt  so  niedrig  stehen,  daß  sie  sich  schon  als  mittlere 
Stadtbeamte  besser  stehen,  daß  jedes  moderne  Geschäft  seine 
ersten  Kräfte  sehr  viel  besser  bezahlt  als  der  Staat  seine  ersten 
Lehrer  im  Gartenbau,  daß  darum  jede  tüchtige  Kraft  die  Lehr- 
tätigkeit nur  als  Sprungbrett  in  besser  bezahlte  Stelle  ansieht,  so 
erhellt  ohne  weiteres,  daß  die  Ausbildung  zum  Selbstschaffenkönnen 
vorteilhafter  in  einem  modernen  Betriebe,  als  auf  irgend  einer 
Gartenbauschule  stattfinden  kann. 

Was  gehört  zur  Allgemeinbildung?     In  erster  Linie  die  Augen 

offen  halten  können,  sich 
umschauen,  in  sich  aufnehmen 
können,  und  dazu  Gelegen- 
heit haben,  viel  Modernes  zu 
sehen  und  zu  hören.  Wer 
nicht  mehr  von  der  mittel- 
alterlichen Ueberzeugung  be- 
fallen ist,  daß  der  Gärtner 
nur  vom  Gärtner  lernen  kann, 
der  wird  mit  mir  die  tech- 
nische Hochschule  als  den 
geeignetsten  Ort  zur  all- 
gemeinen Ausbildung  an- 
sprechen, und  zwar  hat  die 
Hochschule  den  Vorzug  vor 
anderen,  auf  der  die  Lehrer 
am  wenigsten  Beamte,  und 
am  meisten  „Künstler  von 
Gottes  Gnaden"  sein  dürfen. 
Das  ist  aber  leider  zur  Zeit 
am  ehesten  der  Fall  in  den 
Schulen  der  Bundesstaaten,  in 
München,  Dresden  und  Karls- 
ruhe. Ich  würde  Dresden  und 
Karlsruhe  den  Vorzug  vor 
allen  anderen   geben. 

Aachen  !  Ja  bitte,  Aachen 
hat  mit  vielem  tam-tam  die 
Gartenarchitekten  gnädigst 
zugelassen,  um  ihnen  nichts, 
aber  auch  wirklich  gar  nichts 
mehr  zu  bieten  als  jede  andere 
Schule.  Drei  Jahre  bevor 
Aachen  sich  zu  der,  die  ganze 
Ausbildung  des  Gartenarchi- 
tekten umwälzenden  Tat  ent- 
schlossen hat,  habe  ich  in 
Dresden  genau  dieselben 
Rechte  und  Pflichten  gehabt, 
genau  dieselben  Zeugnisse 
erworben,  als  man  sie  jetzt 
den  Leutchen  in  Aachen  in 
Aussicht  stellt.  Auch  ohne 
die  preußische  Polizeiaufsicht, 
oder  vielleicht  gerade  des- 
wegen konnte  ich  dort  Vor- 
lesungen hören  von  Männern, 
die  an  der  Spitze  der  Mo- 
dernen stehen.  Die  Hosh- 
sdiulen     der     Bundesstaaten 


152 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  11 


sind  freier  als  die  preußischen.  Um  nicht  falsch  verstanden  zu 
werden.  Mein  Ideal  ist  dieser  Ausbildungsgang  für  Gartenarchitekten 
nicht,  nur  jetzt  gilt  es,  der  Gegenwart  Zugeständnisse  zu  machen. 

W.  Luserke. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  857.  Ist  Erica  arborea  eine 
empfehlenswerte  Kulturpflanze  und  wie  ist  deren  Behandlung,  um 
einen  reichen  Flor  zu  erzielen  ?  — 

Es  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel,  daß  Erica  arborea  für  die 
Kultur  zu  empfehlen  ist.  Wir  brauchen  uns  nur  die  Bilder  zu  ver- 
gegenwärtigen, die  sie  während  der  Blüte  in  ihrer  Heimat  gewährt. 
Einen  überwältigend  schönen  Anblick  bilden  die  Erica  arborea- 
Gebüsche  und  Trupps  in  Südeuropa,  an  der  Riviera  bis  nach  dem 
Kaukasus  hinüber.  Sie  erreicht  da  Manneshöhe  und  bildet  Stämme 
von  beträchtlicher  Stärke.  Die  Kultur  erfolgt  wie  die  aller  Eriken, 
die  Vermehrung  durch  Stecklinge  im  Juli — August,  in  Kästchen 
oder  Schalen,  die  sandige  Heideerde  enthalten.  Man  stellt  diese 
in  Mistbeetkästen  oder  in  Häuser,  wo  man  sie  schattiert,  tagtäglich 
spritzt,  jedoch  nicht  lüftet,  bis  Wurzeln  vorhanden  sind.  Man  achte 
stets,  daß  die  Vermehrung  nicht  zu  spät  erfolgt,  nicht  etwa  erst 
dann,  wenn  der  Tag  bereits  ärmer  an  Licht  und  Wärme  wird. 
Sind  die  Stecklinge  gut  bewurzelt,  pikiert  man  (gewöhnlich  ab 
Januar).  Im  Sommer,  Juni — Juli,  werden  sie  in  kleine  Stecklings- 
töpfe gepflanzt,  bis  zur  Durchwurzelung  etwas  geschlossen  gehalten. 
Ist  diese  erfolgt,  so  nimmt  man  die  Fenster  ab  und  schattiert  weniger. 
Im  nächsten  Februar  werden  die  Stecklinge  wieder  verpflanzt.  Gewiß 
lasen  Sie  in  Nr.  40  des  v.  Jahrg.  der  „Gartenwelt"  „Aus  den  Wander- 
jahre neines  deutsch-österreichischen  Gärtnergehilfen"  :  „Die  Erde 
mußte  mit  Pflanzholz  und  Fingern  steinhart  ge- 
drückt  werde  n."  Wie  in  Paris,  so  pflanzt  man  auch  in  Leipzig, 
Berlin  usw.  Eriken  recht  fest,  sorgt,  daß  sie  an  heißen  Tagen  ja 
nicht  ballentrocken  werden  und  der  Feuchtigkeifsgrad  der  um- 
gebenden Luft  ein  regelmäßiger  bleibt ,  was  man  durch 
fleißiges  Spritzen  der  Gänge  erzielen  kann.  Sonne  schadet  der 
Erica  nicht,  das  beste  Beispiel  bietet  unsere  Calluna  vulgaris 
Salisb.  Zum  Gießen  verwende  man  nur  kalkfreies  Wasser !  Da 
die  Erdarten  allerorts  verschieden  sind,  auch  die  Heideerde  nicht 
überall  gleich  ist,  so  ist  es  ratsam,  selbst  auszuprobieren,  in  welchen 
genauen  Verhältnissen  zu  mischen  ist,  um  besonders  schöne  Pflanzen 
und  reiche  Blüher  zu  bekommen.  Gut  wachsen  Eriken  zum 
Beispiel  in  Heideerde  aus  Königslutter,  davon  nimmt  man  4  Teile 
und  1  Teil  Sand.  Erica  arborea  überwintert  man  bei  3 — 5  "  C. 
Dabei  hat  man  immer  zu  lüften,  wenn  die  Temperatur  im  Freien 
überO"  steigt.  Lüften,  niedrige  Temperatur  und  ein  mäßiges  Feucht- 
halten sind  die  Hauptbedingungen  im  Winter,  um  einen  reichlichen  Flor 
zu  erzielen.  Nach  der  Blüte  kann  man  jedes  Jahr  verpflanzen,  um 
dann  an  großen  Eriken  jedes  Frühjahr  Freude  zu  erleben.  Gleicli- 
zeitig  möchte  ich  erwähnen,  daß  es  ratsam  wäre,  mit  sämtlichen 
Topferiken  im  Süden  Versuche  zu  machen.  Die  Kultur  wäre  das 
ganze  Jahr  im  Freien  möglich.  Es  wäre  empfehlenswert,  wenn 
Deutsche  den  Anfang  machen  würden,  vielleicht  ginge  es  so  wie 
mit  Phoenix  canariensis.  T.  Beer,  Greifswald. 

—  Meiner  Auffassung  nach  ist  Erica  arborea  nicht  wert,  dem 
Kultursortiment  eingereiht  zu  werden.  Wir  haben  viele  Arten,  die 
ganz  herrlich  in  Form  und  Farbe  der  Blüten  sind ;  ich  erinnere  nur 
an  Erica  gracilis,  undulata,  hyemalis,  ventricosa,  blanda,  Wil- 
moreana  u.  a.  E.  arborea  hat  zu  unscheinbare  Blüten  und  keinen 
schönen  Wuchs.  In  alten  Neuholländer-  und  Kappflanzenbeständen 
der  botanischen  Gärten,  Hofgärtnereien  und  Privatgärten  findet 
man  hin  und  wieder  ein  Kübelexemplar  von  ihr.  E.  arborea  wird 
bis  zu  3  m  hoch  ;  ihr  Holz  ist  rötlich  geädert ;  es  findet  zu  feiner 
Schnitzerei  und  Drechslerei  Verwendung  und  kommt  unter  dem 
Namen  racine  de  bruyere  in  den  Handel.  Die  Blütchen  sind  klein, 
weiß,  fast  kugelig,  zu  kleinen  Träubchen  vereinigt  und  etwas  wohl- 
riechend. Die  Kultur  selbst  unterscheidet  sich  nicht  von  jener 
unserer  allgemein  bekannten  Kapheiden. 

K.  Hein,  Ebenhausen  bei  München. 


—  Die  Baumheide  ist  einer  der  schönsten  und  reichblühendsten 
Sträucher  des  Mittelmeergebietes  und  einer  der  schönsten  Sträucher 
der  Erdenflora  überhaupt.  Sie  ist  also  kulturwürdig,  nur  kommt 
es  darauf  an,  sie  richtig  zu  kultivieren  und,  soweit  Topfkultur  in 
Frage  kommt,  die  rechten  Formen  zu  finden  und  einzuführen. 
Ueber  ihre  Kultur  zu  reden,  ist  völlig  überflüssig  für  den  Gärtner, 
der  bereits  irgend  eine  Erica  oder  Neuholländer  mit  Erfolg  in 
Töpfen  gezogen  hat.  Diese  Kultur  ist  ebenso  einfach  als  billig. 
Heideerde  mit  Flußsand,  auch  gute,  alte  Nadellauberde,  im  Sommer 
auf  sonnige  oder  halbschattige  Beete  im  Freien  auf  Sand  ge- 
stellt, im  Winter  frostfrei  oder  ziemlich  frostfrei  und  viel  Licht, 
ferner  reichlich  kalkfreie  Bewässerung  und  Erfrischung,  im  Winter 
Vermeidung  von  Ballentrockenheit,  aber  sparsamere  Bewässerung 
mit  Regenwasser.  Das  wären  die  Hauptzüge  ihrer  Kultur.  Sie 
ertragen  jeden  Schnitt,  auch  den  gewaltsamsten  und  eingreifendsten, 
oft  werden  ihre  Wälder  am  Mittelmeer  völlig  niedergelegt  und  bis 
zum  Boden  abgeholzt,  sie  aber  treibt  freudig  junges  Grün  und 
das  Spiel  wiederholt  sich  von  5 — 10  Jahren,  so  daß  sie  schließlich 
schenkelstarke,  halbunterirdische  Stämme  bildet  und  sehr  wahr- 
scheinlich bei  diesem  barbarischen  Verfahren  ein  hohes  Alter  er- 
reicht. Sie  wächst  im  Mischwalde,  bildet  in  Mittelitalien  oft  das 
einzige  Unterholz  der  Pinienwälder,  zusammen  mit  Ulex  europaeus, 
und  wächst  dann  im  reinsten  Dünensande  und  dem  von  den  Föhren 
und  ihr  selbst  gebildeten  Humus.  Sie  scheint  die  Nähe  des  Meeres 
zu  lieben  und  zu  suchen.  An  der  ganzen  Adria  ist  sie  geeigneten 
Ortes  zu  finden,  oft  mit  Erica  mediterranea  und  Arbutas  Unedo 
zusammen.  Im  allgemeinen  aber  liebt  sie  Sonne  und  siedelt  sich 
deshalb  gern  auf  freien,  sonnigen  Hügeln  an.  Manchmal  bildet  sie 
kleine  Bäumchen  und  als  solche  kann  man  sie  leicht  erziehen.  In 
ganz  Griechenland  ist  sie  auf  geeignetem  Boden  gemein.  In  Korfu 
überzieht  sie  Hügel  und  Täler  zusammen  mit  Viburnum  Tinus,  Laurus 
nobilis,  Erica  verticillata,  Arbutus  Unedo  und  Phillyrea  media;  sie 
und  der  Lorbeer  sind  manchmal  vorherrschend.  Auch  zu  Cissus 
gesellt  sie  sich  gern.  Im  Achilleion  kann  ich  sie  schwer  erhalten, 
wir  haben  steinigen  Mergel  oder  Kalk,  der  für  sie  unbrauchbar  ist. 
Sie  ist,  wie  alle  Erica,  Humuspflanze.  Sie  blüht  je  nach  der 
Lage  vom  Januar  ab,  oft  schon  im  Dezember,  bis  April  und  Mai. 
Ihre  Myriaden  von  Blümchen  sind  silberweiß,  aber  etwas  variabel, 
besonders  die  Staubbeutel.  Zur  Zeit  ihrer  Blüte  könnten  am  Heu- 
fieber leicht  leidende  Personen  nicht  in  ihren  Wäldern  verkehren, 
weil  sie  bei  der  leisesten  Berührung  ihren  Blütenstaub  in  Wolken 
verschüttet  und  verpulvert.  Sie  erzeugt  massenhaft  Samen  und 
ihrer  unbegrenzten  Vermehrung  stände  nichts  im  Wege.  Es  gibt 
zahlreiche  Formen  von  ihr.  In  Italien  steigt  sie  bis  etwa  800  m 
über  Meereshöhe,   hält  sich   aber  meist  nahe   an   den  Küsten. 

Sprenger. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  858.  Welche  Vermehrungsart 
wird   bei  Vitis  Veitchii  am   besten   angewendet?  — 

Die  Vermehrung  von  Vitis  Veitchii  (Ampelopsis  tricuspidata 
Veitchii)  ist  schon  einmal  eingehend  in  Nr.  16  des  vorigen  Jahr- 
ganges erörtert  worden.  Aus  den  zahlreichen  eingegangenen  Ant- 
worten geben  wir  hier  folgendes  bekannt :  Die  Vermehrung  er- 
folgt durch  Aussaat,  durch  Steckling,  vorzugsweise  aber  durch 
Veredlung.  Für  die  im  Vermehrungshause  auszuführende  Veredlung 
kommen  die  Monate  Februar  und  März  in  Frage.  Die  Unterlagen 
müssen  zuvor  etwas  angetrieben  werden.  Als  Unterlage  wird  die 
gewöhnliche  Jungfernrebe  (Ampelopsis  quinquefolia)  verwendet. 
Die  Unterlagen  werden  im  Spätherbst  geschnitten,  in  Handkästen 
eingelegt  und  kühl  überwintert.  Auch  Wurzelstücke  können  als 
Unterlagen  dienen.  Die  Veredlungen  werden  in  der  Regel  als 
sogenannte  Handveredlungen  ausgeführt.  In  Frage  kommen  Geißfuß- 
pfropfen, Spaltpfropfen,  aber  auch  Kopulation.  Andere  Beantworter 
empfehlen  die  Stecklingsvermehrung,  entweder  im  Frühling  aus 
jungen  Trieben  im  Kalthause  angetriebener  Pflanzen,  oder  im  Spät- 
herbst aus  noch  nicht  ganz  ausgereiften  Trieben.  Letztere  schneidet 
man  auf  5 — 7  Augen,  entfernt  die  unteren  Blätter  und  steckt  sie 
zu  mehreren  in  Töpfe  mit  sandiger  Erde,  welche  noch  mit  einer 
Sandschicht  überzogen  wird.  Die  Bewurzelung  erfolgt  auf  mäßig 
warmem    Kasten.     Für    die    natürliche   Vermehrung    durch  Aussaat 


XVII,  1- 


Die  Gartenwelt. 


153 


ist  der  April  die  beste  Zeit.  Die  Saatg^efäße  kommen  in  einen 
halbwarmen  Kasten ;  die  Sämlinge  werden  bald  abgehärtet  und 
nach   6 — 8   Wochen   pikiert. 

Neue  Frage  Nr.  879.  Ich  erhielt  eine  Sendung  Spalierobst. 
Die  Bäume  waren  mit  Namentäfelchen  versehen,  deren  Befestigung 
eine  so  schlechte  gewesen  ist,  daß  sie  sich  größtenteils  schon  auf 
dem  Transporte  lösten.  Eins  dieser  Täfelchen  trug  den  Namen : 
Onodajo  (Ontario,  eine  Pflaume?  d.  Red.).  Zu  welchen  Obstgattungen 
diese  Sorte  gehörte,  konnte  ich  nicht  mehr  feststellen,  da.  wie 
erwähnt,  die  Täfelchen  von  den  betreffenden  Bäumen  abgefallen 
waren.  Wer  kennt  diese  Sorte,  über  welche  ich  trotz  aller 
Bemühungen   nichts   in   Erfahrung   bringen   konnte? 

Neue  Frage  Nr.  880.  Vor  drei  Jahren  pflanzte  ich  vier 
Glycinen  mit  Topfballen  an  die  Südwestfront  eines  Hauses.  Der 
Boden  war  vor  acht  Jahren  etwa  1  m  hoch  aufgefüllt.  Die  Pflanz- 
gruben wurden  60  cm  im  Quadrat  und  ebenso  tief  ausgehoben 
und  mit  schwerer,  kräftiger  Komposterde  und  Rasenerde  angefüllt. 
Die  Pflanzen  stehen  12  m  von  anderem  Gesträuche  ab.  Gegossen 
wurde  genügend,  den  Witterungsverhältnissen  entsprechend.  In  den 
ersten  zwei  Wintern  wurden  dieselben  am  Fuße  mit  Laub  und  oben 
ganz  leicht  mit  Tannenreisig  geschützt,  in  diesem  Winter  jedoch 
nicht  mehr.  Es  waren  auch  keine  sogenannten  abgetriebenen  Pflanzen, 
sondern  höchstens  zweijährige.  Bis  heute  haben  alle  vier  Pflanzen 
keine   20   cm  getrieben;  woran  liegt  das? 


Mannigfaltiges. 

Die  Bezeichnung  „Architekt".  In  einem  Prozesse  zwischen 
einer  Baugewerksinnung  und  einem  Bauunternehmer  wegen  Unter- 
lassung der  Bezeichnung  als  Architekt  hat  die  Handelskammer 
Berlin  auf  Ersuchen  des  Kammergerichts  folgendes  äußerst  stich- 
haltige Gutachten  abgegeben.  „Nach  den  Anschauungen  des  Verkehrs 
kann  sich  jeder  Architekt  nennen,  der  sich  mit  Entwürfen  und 
zeichnerischen  Arbeiten  beschäftigt,  die  in  irgendeiner  Weise  mit 
dem  Baugewerbe  im  Zusammenhang  stehen.  Im  Verkehrsleben 
wird  beispielsweise  von  Architekten  für  Innenausstattung,  von 
Möbelarchitekten,  Gartenarchitekten  und  von  Architekten  schlecht- 
weg gesprochen,  ohne  daß  hierbei  an  eine  besondere  künstlerische 
Befähigung  gedacht  wird,  die  wohl  auch  kaum,  da  die  Ansichten 
über  Kunst  und  künstlerische  Arbeiten  auseinandergehen,  Anhalts- 
punkte für  die  Berechtigung,  sich  Architekt  zu  nennen,  abgeben 
kann.  Im  Verkehrsleben  erwartet  man  vielmehr  von  einem  Archi- 
tekten, daß  er  Entwürfe  und  Skizzen  selbständig  anfertigen  kann, 
ohne  daß  es,  wie  beispielsweise  bei  Maurer-  und  Zimmermeistern, 
auf  den  Nachweis  einer  besonderen  Vorbildung  ankommt.  Wir 
weisen  schließlich  auf  die  bisher  ergebnislosen  und  teilweise  auch 
in  Architektenkreisen  auf  Widerspruch  stoßenden  Bestrebungen  des 
Bundes  Deutscher  Architekten  hin,  eine  gesetzliche  Regelung  des 
Titels  „Architekt"  dahingehend  herbeizuführen,  daß  nur  derjenige 
sich  Architekt  nennen  darf,  der  lediglich  zeichnerische  Arbeiten 
für  Bauten,  Ausstattungen  usw.  gegen  Entgelt  liefert,  ohne  die 
Bauarbeiten  gleichzeitig  selbst  auszuführen."  Das  Kammergericht 
hat  sich  diesem  Gutachten  trotz  des  entgegenstehenden  Gutachtens 
einer  Handwerkskammer  vollinhaltlich  angeschlossen  und  in  den 
Entscheidungsgründen  ausgeführt :  „Für  die  Beurteilung,  wie  die 
Bezeichnung  Architekt  zu  verstehen  ist,  ist  die  Auffassung  des  in 
Frage  kommenden  Publikums  maßgebend.  Es  kommen  dafür 
nicht  nur  die  beteiligten  Verkehrskreise,  die  Bau-,  Maurer-  und 
Zimmermeister,  Architekten,  Bauunternehmer,  Bautechniker  in  Be- 
tracht, sondern  hauptsächlich  das  Publikum,  das  mit  den  Bau- 
handwerkern in  geschäftlichen  Verkehr  tritt.  Wenn  man  die  An- 
gaben des  Beklagten  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  betrachtet,  so 
kann  der  Auffassung  des  Landgerichts  nicht  beigetreten  werden, 
das  Berufungsgericht  hält  vielmehr  die  Ansicht  der  Berliner  Handels- 
kammer für  zutreffend.  Nach  der  heutigen  Anschauung  werden 
zur  Ausübung  des  Architektenberufes  weder  eine  höhere  allgemeine, 
auf  einer  technischen  Hochschule  gewonnene  Bildung,  noch  besonders 
hervorragende  baukünstlerische  Eigenschaften  erfordert.     Die  Archi- 


tektur wird  vielmehr  als  efc  Gewerbe  betrachtet,  ohne  daß  dabei 
an  eine  hohe  baukünstlerische  Vorbildung  oder  eine  besonders 
künstlerische  Befähigung  gedacht  wird.  In  diesem  Sinne  wird 
licht  nur  von  Bau-,  sondern  auch  von  Möbel-  und  Gartenarchitekten 
gesprochen,  und  der  Architekt  wird  weniger  als  Künstler,  sondern 
mehr  als  Gewerbetreibender  angesehen.  Man  versteht  darunter 
tinen  Fachmann,  der  Entwürfe,  Zeichnungen  von  Gebäuden,  Möbeln, 
Gärten  usw.  in  mehr  oder  weniger  geschmackvoller  Weise  selbst- 
ständig anfertigen  kann,  ohne  daß  er  des  Nachweises  einer  be- 
sonders künstlerischen  Vorbildung  bedarf.  Das  Publikum  setzt 
somit  bei  einem  Architekten  keine  so  weitgehenden  künstlerischen 
Eigenschaften  voraus,  wie  es  die  Klägerin  und  die  Handwerks- 
kammer in  F.  vermeinen.  Wie  das  Gutachten  der  Berliner  Handels- 
kammer zutreffend  bemerkt,  sind  denn  auch  die  bisherigen  Be- 
strebungen, den  Begriff  des  Architekten  gesetzlich  festzulegen,  fehl- 
geschlagen und  auch  in  Architektenkreisen  auf  Widerspruch  ge- 
stoßen, zumal  in  den  Kreisen  der  Fachleute  anscheinend  keine 
Einigkeit   über   den   Begriff  des   Architekten   erzielt   worden   ist. 


Im  Zeichen  der  Geheimmittel.  Während  auf  der  einen  Seite 
von  Behörden  und  berufenen  Vertretern  des  Gartenbaues  ein  erbitterter 
Kampf  gegen  gärtnerische  Geheimmittel  geführt  wird,  suchen  auf  der 
anderen  Seite  immer  mehr  große  Firmen,  selbst  Aktiengesell- 
schaften, durch  Aufnahme  der  Geheimmittelfabrikation  im  großen, 
Kapital  aus  der  Unwissenheit  weiter  Volkskreise  zu  ziehen.  Neuer- 
dings teilen  wieder  die  Rütgerswerke  in  Berlin,  eine  bedeutende 
Aktiengesellschaft,  welche  sich  in  der  Hauptsache  mit  der  Prä- 
paration von  Hölzern,  vorzugsweise  von  Eisenbahnschwellen,  be- 
schäftigt, mit,  daß  sie  ein  neues  Patent  und  Warenzeichen,  das 
Mittel  „Malacid"  betreffend,  erworben  hätten,  und  in  ihrer  chemischen 
Fabrik  Lindenhof  in  Mannheim-Waldhof  herstellen  und  in  den 
Handel  bringen  wollen.  Dies  Geheimmittel  soll  angeblich  in  den 
Jahren  1908 — 12  ausgeprobt  worden  sein  und  im  Frühling  in 
den  Handel  gelangen.  Es  handelt  sich  dabei  um  ein  neues  Mittel 
und  Verfahren  zur  Bekämpfung  von  Rebschädlingen,  namentlich 
Oidium  und  Peronospora,  aber  auch  von  tierischen  Schädlingen, 
wie  Weinstockwanze,  Traubenwickler  u.  a.  Das  Mittel  zeichne  sich 
dadurch  aus,  daß  es  verschiedene  Schädlinge,  gegen  die  man  bis- 
her in  gertrennter  Behandlungsweise  vorgegangen  ist,  in  einem 
Behandlungsgange  bekämpfe.  Da  haben  v/ir  also  wieder  eines  der 
nach  hunderten  zählenden  sogenannten  Universalmittel,  die,  wie 
alle  Geheimmittel,  mit  allen  zulässigen  Mitteln  bekämpft  werden 
müssen.  Hoffentlich  scheitert  das  beabsichtigte  Geschäft  an  der 
Einsicht  der  Winzer  und   Obstzüchter.  M.  H. 


Johann  Conrad  Schauer.  Am  16.  Februar  d.  J.  waren  hundert 
Jahre  seit  der  Geburt  Schauers  verflossen,  eines  Mannes,  der  es  vom 
Gärtnergehilfen  bis  zum  Universitätsprofessor  gebracht 
hatte.  Er  war,  so  schreibt  die  „Frankf.  Ztg.",  am  16.  Februar  1813 
auf  dem  Mühlberge  bei  Frankfurt  a.  M.  geboren  und  erhielt  nach  dem 
Besuche  Frankfurter  Elementarschulen  und  des  Mainzer  Gymnasiums 
seine  praktische  Vorbildung  im  königlichen  Hofgarten  zu  Würzburg  bei 
Anton  Heller.  Dieser  verschaffte  ihm  1831  eine  Gehilfenstelle  am 
Botanischen  Garten  in  Bonn.  Dort  fand  er  einen  Gönner  und 
Förderer  in  Professor  Friedrich  Nees  von  Esenbeck,  der  damals 
der  zweite  Direktor  dieses  Gartens  war.  Nees  veranlaßte  ihn  zu 
wissenschaftlicher  Weiterbildung  und  bewirkte  Schauers  Berufung 
als  Obergehilfen  in  den  Botanischen  Garten  zu  Breslau,  der  unter 
Leitung  seines  älteren  Bruders,  des  berühmten  Gottfried  Nees  von 
Esenbeck,  stand  und  damals  einer  Zeit  besonderen  Glanzes  ent- 
gegenging. Bereits  im  Sommer  1832  übertrug  Gottfried  Nees 
dem  19jährigen  Schauer  die  gänzliche  technische  Oberleitung  des 
Breslauer  Gartens.  Drei  Jahre  später  promovierte  Schauer  in  der 
philosophischen  Fakultät  zu  Erlangen  zum  Doktor  und  1841  wurde 
er  bei  der  Breslauer  Universität  Privatdozent  für  Botanik.  1884 
folgte  er  dem  ehrenvollen  Rufe  als  außerordentlicher  Professor  nach 
Greifswald  und  zugleich  als  Lehrer  der  Naturgeschichte  an  der  1835 
eröffneten  (1876  aufgehobenen)  Staats-  und  landwirtschaftlichen 
Akademie  in  Eldena  bei  Greifswald.     Leider  sollte  Schauer  in  dieser 


154 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


XVII,  11 


Stellung  nur  vier  Jahre  lang  wirken,  denn  im  Herbst  1848,  soeben 
von  einer  Reise  nach  Frankfurt  wieder  zurückgekehrt,  erlag  er  am 
24.  Oktober,  im  36.  Lebensjahre,  einer  Infektionskrankheit,  die  seine 
Kinder  befallen  hatte.  —  Schauer  hat  sich  mit  der  Flora  Australiens 
und  Brasiliens  näher  beschäftigt  und  sich  ganz  besonders  durch 
monographische  Arbeiten  über  die  Familien  der  Myrtaceen  und 
Verbenaceen  ein  bedeutendes  Verdienst  um  die  Botanik  erworben. 
Er  veröffentlichte  u.  a.  eine  ganze  Reihe  von  Artikeln  und  mehrere 
Sonderschriften  über  diese  seine  Spezialstudien.  Auch  um  die 
Praxis  in  der  Landwirtschaft  und  Gärtnerei  erwarb  sich  Schauer 
nicht  geringe  Verdienste  durch  die  Abhaltung  von  Vorträgen  in 
Landwirtschafts-  und  Gartenbauvereinen  Vorpommerns  und  Rügens. 
Zwei  davon  sind  im  Druck  erschienen,  der  eine  behandelt  die  Stock- 
fäule der  Kartoffeln,  der  andere  die  Pflege  der  Topfgewächse  nebst 
Verwendung  der  verschiedenen  Erdarten  für  die  Zwecke  der 
Pflanzenkultur.  

Ueber  die  Schädlichkeit  der  Amsel  im  Freien  wurde  schon 
viel  geschrieben,  man  hört  aber  nur  selten,  daß  sie  auch  in  Gewächs- 
häusern besonders  schädlich  wird.  Daß  dies  aber  der  Fall,  zeigt 
folgendes  Vorkommnis  :  In  einem  Kalthaus,  in  welchem  ein  ansehnhcher 
Satz  mit  Früchten  vollbesetzter  Pflanzen  von  Solanum  Capsicastrum 
stand,  hatte  sich  einer  dieser  Schwarzröcke  eingefunden  und  binnen 
kurzer  Zeit  aus  reiner  Zerstörungswut  alle  Pflanzen,  bis  auf  einige, 
vollständig  unverkäuflich  gemacht.  Beim  Hinausjagen  aus  dem 
Hause  machte  er  natürlich  einen  schauderhaften  Skandal,  als  ob 
er   der   Geschädigte   und  nicht  der  Schädiger  sei. 

Also  nicht  nur  an  Freilandpflanzen  übt  die  Amsel  ihr  Zerstörungs- 
werk, auch  Gewächshauspflanzen,  deren  Anzucht  ein  ganzes  Jahr  Ar- 
beit und  Mühe  gemacht  hatte  und  die  nun  verkauft  werden  konnten, 
läßt  dieser  Räuber  —  denn  einen  besseren  Namen  verdient  die  Amsel 
kaum  —  nicht  ungeschoren.  Ich  werde  wohl  nicht  so  Unrecht  haben, 
wenn  ich  behaupte,  daß  die  meisten  Amselfreunde  sich  ihrer  mit 
leichtem  Herzen  annehmen  können,  weil  sie  von  der  Amsel  nichts 
zu  befürchten  haben.  Sie  haben  nicht  über  von  ihr  zerstörte 
Aussaaten  zu  klagen,  wissen  nicht,  wie  es  den  Gartenbesitzer 
schmerzt,  wenn  sie  ihm  seine  besten  Kirschen  und  Beerenfrüchte 
wegstibitzt,  wie  es  Einsender  im  letzten  Herbst  erging,  wo  doch 
der  Beerensegen  der  Ziersträucher  ein  großer  war  und  die  Amsel 
wohl  kaum  Nahrungssorgen  gehabt  haben  dürfte.  Jeden  Morgen 
war  an  einem  Spalier  einer  guten  Birnsorte  eine  schöne  Frucht 
angefressen.  Ich  hielt  wilde  Kaninchen  für  die  Frevler,  bis  ich 
eines  Morgens  früher  wie  sonst  an  meinen  besonderen  Liebling 
kam  und  sah,  wie  einer  dieser  unverschämten  Schwarzröcke  die 
schönste  Frucht  wieder  in  Bearbeitung  genommen  hatte.  Ich  hätte 
gern  auf  den  von  seinen  Beschützern  immer  ins  Feld  geführten 
schönen  Gesang  im  zeitigen  Frühjahr  lebenslang  verzichtet, 
wenn  meine  Birnen  unversehrt  geblieben  wären.  Und  ist  ihr 
Gesang  wirklich  so  schön,  der  oft  genug  in  der  Nähe  der  Städte, 
wo  viel  Amseln  anzutreffen  sind,  in  zänkisches  Gekreische  aus- 
artet? Gibt  es  nicht  genug  andere  Vogelarten,  die  neben  lustigem 
Gezwitscher  und  munterem  Wesen  keine  dieser  Unarten  haben? 
Ja,  wenn  die  Amsel  noch  jener  scheue  Waldvogel  wäre,  der  sie 
heute  noch  in  großen  Waldungen  ist,  wo  ihr  wirklich  schöner 
Gesang,  da  sie  durch  nichts  gereizt  wird,  beim  Menschen  das 
Gefühl  der  Freude  und  Frühlingsahnung  wachruft,  da  müßte  man 
ja  nicht  Mensch  sein,  um  sich  hier  nicht  für  sie  zu  verwenden.  Gegen 
die  Stadtamsel,  die  alle  kleinen  Singvögel  aus  ihrem  Bereich  ver- 
treibt, sollte  man  aber  durch  Gesetze  vorgehen.  Ich  gönnte  jedem 
ihrer  Beschützer,  welcher  sie  ihres  Gesanges  wegen  geschützt 
wissen  will,  jährlich  einmal  das  Gefühl,  den  Aerger  und  Schaden 
(obwohl  ich  von  Natur  nicht  schadenfroh  veranlagt  bin)  eines 
Schrebergärtchenbesitzers,  wenn  er  sich  nach  jahrelanger  Hoffnung 
im  Herbste  um  die  Früchte  seiner  Arbeit  durch  diesen  Gassen- 
jungen  betrogen    sieht. B.  V. 

Warum   unsere  Obstbäume  in  den  Tropen  nicht  blühen. 

Dem  raschen  Anpassungsvermögen  jedweder  Menschennatur  an 
bessere  Verhältnisse  entsprechend,  müßten  auch  die  pflanzlichen 
Lebewesen,    in    für    sie  günstigere  Verhältnisse  gebracht,  diese  für 


sich  zu  nützen  wissen  und  durch  größere  Blühwilligkeit  und  nach- 
folgend ausgiebigeren  Fruchtansatz  sich  dankbar  erweisen.  So  sollte 
man  auch  meinen,  unsere  Obstbäume,  in  die  Tropen  verpflanzt, 
müßten  nun,  den  Unbilden  unseres  Klimas  entzogen,  als  Gegenleistung 
für  diese  für  sie  so  eingreifend  günstigeren  Lebensbedingungen 
die  leichte  Bürde  des  Blütenschnees  in  eine  goldene  Last  köstlich 
durchreifter  Früchte  wandeln.  So  denkt  der  berechnende  Menschen- 
geist; die  Pflanzennatur  in  unbeirrter  Behauptung  ihrer  Eigenart 
macht  einen   dicken   Strich   durch  die   wohlaufgesetzte  Rechnung. 

Anstatt  der  ersehnten  schweren  Fruchtbelastung  bringt  es  der 
Obstbaum  in  den  Tropen  zu  einem  weitausladenden  Holzgerüst  und 
schattenden  Laubdach,  aber  in  dem  Schwelgen  in  den  gegebenen 
üppigen  Vegetationsverhältnissen  denkt  er  nicht  an  die  für  ihn 
wichtigste   Aufgabe,   die  Ausbildung  von   Samen   und   Früchten. 

Er  gedenkt  nicht  seiner  wichtigsten  Aufgabe,  oder  kann  nicht  in 
der  ihm  aufgedrungenen  Umgebung  dieser  Hauptfunktion  gerecht 
werden  und  muß  sich  mit  Ausleben  seiner  Nebenfunktionen  be- 
gnügen ;   und   das   trifft   zu. 

Alle  chemischen  Umwandlungen  spielen  sich  innerhalb  ganz 
bestimmter  Temperaturgrenzen  ab ;  wie  vielmehr  sind  die  Lebens- 
funktionen der  pflanzlichen  Organismen,  die  in  letzter  Linie  auf 
Umwandlungen  des  in  seiner  chemischen  Zusammensetzung  sich  stets 
verändernden  Protoplasmas  beruhen,  an  ganz  bestimmte  Tem- 
peraturen gebunden ;  die  Beobachtung  hat  gelehrt,  daß  nicht  nur 
die  verschiedenen  Lebensfunktionen  eines  und  desselben  Pflanzen- 
organismus an  ganz  bestimmte  und  zwar  ziemlich  eng  umgrenzte 
Temperaturverhältnisse  gebunden  sind,  sondern  daß  sich  auch  die 
gleichen  Funktionen  bei  verschiedenen  Pflanzen  innerhalb  ganz  ver- 
schiedener Temperaturgrenzen  abspielen.  So  vollzieht  sich  einesteils 
die  Anlage  der  Blütenorgane  bei  bedeutend  tieferer  Temperatur  als 
die  der  Blätter  und  Achsenorgane,  anderenteils  geht  die  Anlage  der 
Blütenknospen  bei  verschiedenen  Pflanzen,  je  nach  ihrer  Wärme- 
bedürftigkeit,  bei  ganz  verschiedenen  Temperaturen  vor  sich. 

Dieser  wissenschaftlichen  Beleuchtung  bedarf  die  Frage,  warum 
unsere  Obstbäume  in  den  Tropen  nicht  blühen.  Aus  dem  Vor- 
gehenden erhellt,  daß  sie  in  den  seltensten  Fällen  zur  Ausbildung 
ihrer  Blüten  kommen  können,  weil  die  zur  Anlage  ihrer  Blüten- 
organe erforderliche  Temperaturerniedrigung  in  dem  tropischen  Klima 
nicht  gegeben  ist,  dieses  sie  aber  zu  einer  üppigen  Ausgestaltung 
ihrer  Blatt-   und   Achsenorgane  befähigt.  Gärtnerin   R.   F. 

Bohnen  und  Erbsen  haben  ein  sehr  großes  Verlangen  nach 
Phosphorsäure  und  Kalk.  Thomasmehl,  das  etwa  15 — 18°'ii  Phos- 
phorsäure und  50°'|,  Kalk  enthält,  ist  deshalb  der  vornehmste 
Dünger  für  diese  Früchte.  Man  gebe  davon  etwa  8 — 12  kg  auf 
das  Ar.  Der  Blütenansatz  und  die  Schotenbildung  wird  dadurch 
wesentlich   gefördert.  

Bücherschau. 


Die  Pflanzen  und  der  Mensch.  Herausgegeben  von  einer  Reihe 
hervorragender  Fachleute.  Kosmos,  Gesellschaft  der  Natur- 
freunde (Franckh'sche  Verlagshandlung,  Stuttgart).  26  Liefe- 
rungen   zu  je   M    1, — . 

Dieses  Lieferungswerk  bildet  die  4.  Abteilung  des  von  France 
bearbeiteten  Werkes  „Das  Leben  der  Pflanze",  dessen  Weiter- 
bearbeitung durch  France  infolge  einer  hartnäckigen  Fehde  zwischen 
ihm  und  seinem  Verleger  zur  Unmöglichkeit  geworden  war.  Die 
beiden  Bände  werden  den  Garten,  den  Obstbau,  die  Feldwirtschaft, 
den  Wald  und  die  Verwertung  pflanzlicher  Produkte  behandeln. 
Die  Bearbeitung  des  Gartens  hat  Willy  Lange  übernommen.  Es 
liegen  uns  bisher  12  Lieferungen  vor,  die  eine  gute  Behandlung 
der  geschilderten   Gebiete   erkennen   lassen.  M.   H. 

Praktische  Chemie  für  Feld,   Garten  und  Haus  von  Hermann 
Matthes.   Verlag  von  Alfred  Michaelis,  Leipzig.   (Preis  broschiert 
M   1.20,   gebunden   M   2.00.) 
Wie    es    scheint,    ist  dieses  Büchlein   aus   einer   Reihe   von   Vor- 
trägen   hervorgegangen,    die    etwa    in    einer  Fortbildungsschule   ge- 
halten  sein   dürften.      Aber  wie  auch  schon  der  etwas  weitschweifige 
Titel    vermuten    läßt,    hat    der  Herr  Verfasser  hier  ein  Gebiet  zu- 


XVII,  11 


Die  Gartenwelt. 


155 


sammenfassen  wollen,  für  das  der  ru  Gebote  stehende  Raum  bei 
weitem  nicht  ausreicht.  Auf  knapp  96  Seiten  großen  Druckes  will 
er  nämlich  den  Laien  die  chemischen  Grundlagen  des  Land-  und 
Gartenbaues,  der  Ernährungslehre,  der  Hygiene,  der  Kochkunst 
und  verschiedener  anderer  wirtschaftlicher  Tätigkeiten  verständlich 
machen.  Da  ist  es  kein  Wunder,  daß  das  Gebotene  sehr  dürftig 
ist,  denn  selbst  der  beste  Fachmann  könnte  hier  nur  Umrisse 
bieten.  So  werden  z.  B.  der  Bodenkunde  4  Seiten,  der  Dünger- 
lehre 19  Seiten,  der  Bekämpfung  der  Pflanzenschädlinge  10  Seiten 
zugeteilt.  Das  Werkchen  erreicht  also  das  selbstgesteckte  Ziel  in 
keiner  Weise  und  kann  daher  auch  nicht  zur  Anschaffung  empfohlen 
werden.  Dr.  A.  Stromeyer,  Roßlau. 

Die  Orchidaceen  von  Deutsch-Neuguinea,  von  Dr.  Rud. 
Schlechter.  In  dem  rührigen  Verlage  von  Feddes  Repertorium, 
Herausgeber  Dr.  Fr.  Fedde,  in  Berlin -Wilmersdorf  erscheint,  in 
Heften  zu  je  5  Bogen,  seit  Mitte  1911  ein  Orchideenwerk  von 
Dr.  Rudolf  Schlechter,  dem  bekannten  Forschungsreisenden  und 
erfolgreichen  Pflanzensammler.  In  dieser  umfangreichen  Arbeit,  die 
nach  Bekanntgabe  des  Verlegers  etwa  60  Bogen  umfassen  wird, 
will  der  Verfasser  alle  bisher  aus  Neuguinea  bekannten  Gattungen, 
Arten  und  Formen  der  auf  dieser  Rieseninsel  so  reich  vertretenen 
Orchideenfamilie  für  die  Mit-  und  Nachwelt  wissenschaftlich  fest- 
legen. Eine  derartige  Arbeit,  die  nicht  nur  die  Systematik,  sondern 
auch  die  Vegetationsverhältnisse  und  die  geographische  Verbreitung 
der  einzelnen  Arten  mit  Hinweis  auf  die  verwandten  Arten  der 
nächstliegenden  Florengebiete  berücksichtigt,  konnte  nur  von  einem 
genauen  Kenner  der  Flora  der  dortigen  Inselwelt  in  so  ausführlicher 
Behandlung  zur  Erledigung  kommen.  Der  Verfasser  hat  durch 
seine  wiederholten  Forschungsreisen  in  diesem  Gebiete  Gelegenheit 
gehabt,  die  meisten  hier  beschriebenen  Orchideen  —  die  zum 
größten  Teile  neu  sind  —  selbst  zu  sammeln  und  sie  im  lebenden 
Zustande  zu  studieren.  Hierbei  ist  den  Standortsverhältnissen  der 
einzelnen  Pflanzen  große  Beachtung  geschenkt.  Durch  diese,  für 
den  Kultivateur  so  außerordentlich  wertvollen  Angaben,  ist  das 
Werk  nicht  lediglich  eine  wichtige  Bereicherung  der  wissenschaft- 
lichen Orchideenkunde,  sondern  auch  ein  sehr  beachtenswertes  Nach- 
schlagewerk für  den  Orchideenliebhaber,  sowie  für  den  praktischen 
Gärtner,  der  sich  mit  der  Pflege  von  Orchideen  aus  diesem  Floren- 
gebiete beschäftigt.  Leider  müssen  wir  zugeben,  nachdem  wir  nun 
durch  dieses  Werk  den  Orchideenreichtum  Neuguineas  kennen  ge- 
lernt haben,  daß  in  unseren  europäischen  Orchideensammlungen 
bisher  noch  sehr  wenig  von  diesen  Schätzen  zu  bemerken  ist.  Es 
ist  aber  zu  erwarten,  daß  sich  in  absehbarer  Zeit  auch  hierfür  Mittel 
und  Männer  finden  werden,  welche  diese  interessanten  Pflanzenschätze 
eines  noch  wenig  durchforschten  Florengebietes  für  die  Kultur 
heben.  Die  Pionierarbeit  ist  vom  Verfasser  dieses  bis  jetzt  in 
zehn  Lieferungen  vorliegenden  Werkes  geleistet  worden ;  ihm  werden 
hoffentlich  bald  Gleichgesinnte  folgen  !  Auf  den  reichen  Inhalt  dieser 
großen  Arbeit  werde  ich  voraussichtlich  später,  nach  Vollendung 
derselben,   hier   näher   eingehen.       Malmquist,  H. -Herrenhausen. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Angemeldete  Patente : 

Kl.  74  d.  D.  26  777.  Einrichtung  zum  Verhindern  von  Obst- 
diebstählen usw.   Baptist  Demuth,  Blieskastel,  Pfalz.   Angern.  4.  4.  12. 

Kl.    45  f.      R.    36  711.      Vorrichtung    zur    Blumenbewässerung. 
Otto   Riebold,  Berlin-Wilmersdorf.      Angern.    14.   11.    12. 
Erteilte  Patente: 

Kl.  45  f.  257150.  Maschine  zur  Herstellung  des  Pfropfschnittes 
bei  der  Rebenveredelung.  Wilhelm  Stabel,  Philipp  Stabel  III., 
Heinrich  Hamm,  August  Koch  und  Georg  Wolf  II,  Eisheim.  Angern. 
14.   12.    11. 

Kl.  45  f.  257  501.  Blumenkasten,  der  durch  In-  und  An- 
einanderfügen vieler  gradlinig  oder  geschweift  ausgebildeter  Kasten- 
teile in  einer  beliebigen  Linienführung  beliebig  verlängert  werden 
kann.      Fritz   Knubbe,   Berlin-Steglitz.      Angern.    14.   6.    12. 

Kl.  451.  257  602.  Streupulver  für  Unkraut-  und  Parasiten- 
vertilgung.  Zacharias  Böcker,  Söhlde,  Hannover.  Angern.  1 1.  1 1.  09. 


Gebrauchsmuster : 

Kl.  34  f.  539  432.  Blumentopfhalter.  Johannes  Dietrich,  Breslau. 
Angern.   9.   3.   11. 

Kl.  45  c.  538  921.  Gartenrechen  mit  einem  zusammenklapp- 
baren   Haupt.      Josef    Neubauer,    Nürnberg.      Angem.    31.   12.    12. 

Kl.  45  f.  538  833.  Gießkanne  mit  Hohlbügel.  Langscheder 
Walzwerk  und  Verzinkereien,  Akt. -Ges.,  Langschede-Ruhr.  Angem. 
31.   12.    12. 

Kl.  45  f.  539  092.  Spind  zur  Aufnahme  frischen  Pflanzen- 
materials. Vereinigte  Lausitzer  Glaswerke  A.-G.  Berlin.  Angem. 
7.   1.   13. 

Kl.  45  f.  539  784.  Raupenschere  mit  eigenartig  geformtem 
Hebelarm  und  nach  rückwärts  verlängertem  Messer.  Hugo  Linder, 
Deltawerk,   Solingen.      Angem.   11.    1.   13. 

Kl.  45  f.  540  007.  Pflanzlochapparat,  dessen  drehbare  Setzer 
durch  kurbelartige  Abkröpfung  zwischen  den  Enden  ihrer  Achsen 
mit  einer  gemeinsamen,  kreisförmig  bewegbaren  Schiene  verbunden 
sind.      Leonhard   Ischinger,   Schwab.   Gmünd.      Angem.    12.  11.  12. 

Kl.  45  f.  540  486.  Gartenbeetrechen.  Pauline  Lydia  Fahr, 
geb.   Kirmse,   Wildenhörten,    Post   Schmölln.      Angem.   30.    12.    12. 

Kl.  45  c.  541159.  Harke  mit  auf  dem  Stiel  beweglich  an- 
geordnetem Handgriff.  John  Ettinghaus,  Lakewood,  V.  St.  A. 
Angem.  25.   1.   13. 

Kl.  45  f.  540  918.  Rasensprenger.  Heinrich  Wagner,  Buch, 
Bez.  Potsdam.      Angem.   21.    1.    13. 

Weitere  Auskünfte  erteilt  das  Patentbüro  Johannes  Koch, 
Berlin   NO.    18,    Gr.  Frankfurter   Straße    59,   kostenlos. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Amsterdam.  Vom  1.  Juli  bis  31.  Oktober  d.  J.  findet  in 
Amsterdam  eine  Ausstellung  „Haus  und  Garten  (Huis 
en  Tu  in)"  statt,  deren  Leitung  in  Händen  angesehener  und  sach- 
kundiger Persönlichkeiten  liegt.  Obwohl  die  Veranstaltung  keinen 
internationalen  Charakter  haben  soll,  werden  doch,  wie  die  „Ständige 
Ausstellungskommission  für  die  Deutsche  Industrie"  bekannt  gibt, 
Ausländer  zur  Beschickung  zugelassen,  mit  Ausnahme  der  Gruppe 
Baumaterialien,  in  der  allein  ausländische  Maschinen  zur  Herstellung 
von  Baumaterialien  ausgestellt  werden  können.  Die  Ausstellung 
wird   folgende   zehn   Gruppen   umfassen : 

1.  Baumaterialien,  2.  Türgehänge  und  Verschlüsse,  3.  Heizung 
und  Erleuchtung,  4.  Lüftung,  5.  Wasser-,  Zu-  und  Abfuhr, 
6.  Zimmerausstattung,  7.  Kücheneinrichtung,  8.  Literatur  und  In- 
strumente der  Bautechnik,  9.  Verwandte  Betriebe  in  Tätigkeit, 
10.   Anlage   und   Ausschmückung   von   Gärten. 

Die  Drucksachen  der  Ausstellung,  gegen  deren  Beschickung 
keinerlei  Bedenken  bestehen,  und  für  die  auch  die  üblichen  Zoll- 
erleichterungen durch  die  Regierung  der  Niederlande  bereits  gewährt 
sein  sollen,  liegen  an  der  Geschäftsstelle  der  Ständigen  Ausstellungs- 
kommission (Berlin  NW.  40,  Roonstraße  1)  aus. 

Verkehrswesen. 

Wichtig  für  alle,  die  Baumschulstämme  einführen  und 
alle  ausländischen  Verschiffer  von  Baumschulstämmen  in  die 
Vereinigten  Staaten.  Nach  dem  neuen  Gesetz,  Dokument  Nr.  275, 
bekannt  als  ein  Gesetz  zur  Regulierung  der  Einfuhr  von  Baumschul- 
stämmen und  anderen  Pflanzen  und  Pflanzenprodukten,  wurde  ein 
Quarantänebezirk  für  Pflanzenkrankheiten  und  Insektenplagen  auf- 
gestellt. Der  folgende  Abschnitt  ist  von  großer  Wichtigkeit  für 
amerikanische   Importeure   und   ausländische   Verschiffer. 

Abt.  3.  Keine  Person  soll  irgend  welche  Baumschulstämme 
einführen  oder  zur  Einführung  in  die  Vereinigten  Staaten  anbieten, 
wenn  nicht  die  Kiste,  der  Kasten,  das  Paket,  der  Packkorb,  Ballen 
oder  Bündel,  in  dem  sie  enthalten  sind,  richtig  bezeichnet  ist,  um 
die  allgemeine  Natur  und  Menge  des  Inhalts,  das  Land  und  den 
Ort,  wo  sie  gewachsen  sind,  den  Namen  und  die  Adresse  des 
V'erschiffers,  Eigentümers  oder  der  Person,  welche  sie  verschifft 
und  befördert,  und  den  Namen  und  die  Adresse  des  Adressaten 
deutlich  zu  zeigen. 


156 


Die  Garten  weit. 


XVII,  11 


Die  folgende  Methode  der  Klassifizierung  ist  von  dem  Departement 
des  Ackerbaues  der  Vereinigten  Staaten  für  die  Bezeichnung  der 
Kisten,  Kasten,  Schachteln,  Pakete,  Packkörbe,  Ballen  oder  Bündel 
angenommen  worden.  Auf  der  Tabelle  unten  wird  man  sehen,  daß 
für  die  Etikettierung  der  Menge  in  den  Kisten  oder  Paketen  das  an- 
nähernde Alter  oder   die  Höhe  rechter  Hand  angefügt  werden  muß. 


Menge 


Allgemeine  Natur 


Alter  oder  Höhe 


Obstbäume 

Obstbaumstämmchen 

Weinstöcke 

Buschfrüchte 

Rosen 

Rosenstämme 

Verschiedene   Wald-   und   Zierbäume    . 

Immergrüne   Bäume   außer  Koniferen  . 

Immergrüne  Sträucher  außer  Koniferen 

Auf  dem  Felde  gezogene  Blumengärtner- 
waren,  die  nicht  anders  bezeichnet 
sind ,      .      .      .      . 

Stämme,  Ableger  oder  Sämlinge,  die 
nicht  anders  bezeichnet  sind 


C.  B. 


Tagesgeschichte. 


Barmen.  Die  Stadtverordnetenversammlung  beschloß  die  Ein- 
richtung einer  Krankenhausgärtnerei  und  bewilligte  dafür  den  Betrag 
von   21  600   Mark. 

Bergneustadt.  Die  Stadtverordnetenversammlung  beschloß,  zur 
Erinnerung  an  das  Regierungsjubiläum  des  Kaisers  die  städtischen 
Waldungen  am  Wiedenbruch  zu  einem  Naturvolkspark  mit  der  Be- 
zeichnung Kaiser- Wilhelm-Hain   auszugestalten.  z. 

Berlin-Lichtenberg.  Für  die  Anlage  eines  Schmuckplatzes 
bewilligten  die  Stadtverordneten  die  Summe  von  3100  Mark.  Nach 
Eröffnung  der  neuen  Schule  wird  die  alte  Schule  neben  der  Pfarr- 
kirche  abgerissen  und  der  Platz  mit  gärtnerischen  Anlagen  versehen. 

Berlin-Rüdersdorf.  Das  Gelände  des  alten  Friedhofes  soll 
zu  dem  Zwecke  erworben  werden,  um  den  Friedhof  später  in  einen 
Volkspark   umzugestalten. 

Cassel.  In  einer  der  letzten  Stadtverordnetensitzungen  wurde 
über  die  Anlage  des  geplanten  botanischen  Schulgartens  in  Schönfeld 
verhandelt,  mit  welchem  zugleich  die  neue  Stadtgärtnerei  geschaffen 
werden  soll.  Die  Gesamtkosten  werden  sich  auf  mehrere  100  000  M 
belaufen.  In  den  neuen  Etat  wurde  die  erste  Rate  mit  151  800  M, 
von  welcher  zunächst  nur  20  000  M  eingefordert  werden,  ein- 
gestellt, welche  bewilligt  wurden.  Neben  kleineren  Posten  wurden 
für  das  neue  Verwaltungsjahr  bewilligt :  Für  Unterhaltung  der 
Gartenanlagen,  ohne  Friedhöfe  und  ohne  Waldungen,  105  247  M, 
für  verschiedene  kleine  Anlagen  als  Extraordinarium  31  250  M. 
Mit  den  Gartenarbeiten  für  die  Stadthalle,  für  welche  bereits 
208  000  M  bewilligt  sind,  ist  begonnen  worden.  Die  gärtnerischen 
Arbeiten  erfordern  einschließlich  der  Ausstattungsstücke  55  600  M. 
Man  sieht,  die  Stadt  Cassel  macht  auf  gärtnerischem  Gebiete  be- 
deutende  Aufwendungen. 

Frankfurt  a.  M.  Für  die  Herstellung  von  gärtnerischen  An- 
lagen auf  dem  Holbeinplatz,  dem  Haideplatz  und  am  Röderwald 
bewilligten    die    Stadtverordneten    die   Summe    von    21  000    Mark. 

Gleiwitz.  Der  Geheime  Kommerzienrat  von  Friedländer-Fuld 
in  Berlin,  ein  geborener  Gleiwitzer,  hat  seiner  Vaterstadt  aus  Anlaß 
des  Regierungsjubiläums  des  Kaisers  100  000  Mark  für  einen  Volks- 
park gestiftet.  Der  Park,  dessen  Errichtung  von  den  Stadtverordneten 
in  einer  Größe  von  51  Morgen  beschlossen  worden  ist,  erhält  den 
Namen   Kaiser   Wilhelm-Park.  K. 

Hildesheim.  Die  städtischen  Kollegien  bewilligten  5000  Mark 
für  die  Anlage  einer  Obstpflanzung  am  Nordabhange  des  Galgen- 
berges. Ferner  wurden  neue  Baumpflanzungen  in  der  Renatustraße 
und   am   Zentralfriedhof  beschlossen. 


Lennep.  Aus  Anlaß  des  25  jährigen  Regierungsjubiläums  des 
Kaisers  beschloß  die  Stadtverordnetenversammlung,  ein  größeres 
Gelände,  das  einen  Bauwert  von  24  000  Mark  besitzt,  der  Be- 
bauung zu  entziehen  und  dieses  mit  einem  Kostenaufwande  von 
6000   Mark   als   Spiel-   und   Schmuckplatz  herzurichten.  x. 

Stuttgart.  Die  bürgerlichen  Kollegien  beschlossen  endgültig 
die  Anlage  eines  etwa  10  Hektar  großen  Hauptfriedhofes  bei 
Cannstatt  mit  einem  Kostenvoranschlage  von  1  100  000  Mark  (vgl. 
Nr.  6  der  „Gartenwelt").  Dagegen  wurde  die  Schaffung  eines 
Waldfriedhofes  gegen  wenige  Stimmen  abgelehnt.  Zwecks  Erlangung 
von  Plänen  für  den  neuen  Hauptfriedhof  soll  ein  Wettbewerb  aus- 
geschrieben  werden.  z. 

Wiesbaden.  Die  Stadtverwaltung  will  in  diesem  Jahre  einen 
Versuch  mit  der  Einführung  von  Gartenarbeit  für  Kinder  der  oberen 
Volksschulklassen  machen.  Es  handelt  sich  dabei  um  Arbeit  nicht 
in  den  schon  bestehenden  Schulgärten,  sondern  auf  einem  besonderen 
größeren  Gartengelände,  auf  dem  jedes  Kind  ein  eigenes  Beet  er- 
hält, das  es  unter  sachkundiger  Anleitung  bearbeiten  soll.  Es 
sollen  zunächst  60  Beete  angelegt  werden.  z. 


Personalnachrichten. 


Bernau,  Theodor,  f  ani  26.  Februar  in  Beelitz  (Mark),  an 
den  Folgen  eines  schweren  Herzleidens.  Mit  dem  Verstorbenen  ist  ein 
dem  Gartenbau  eifrigst  ergebener  Mann  dahingegangen,  welchem  an 
seiner  Wiege  nichts  von  den  Idealen  der  Gartenkunst  gesungen 
worden  war. 

Theodor  Bernau  wuchs  in  kleinstädtischen  Verhältnissen  auf  und 
wurde  der  Bäckerzunft  zugesprochen.  Als  tatkräftiger  Mann  hatte 
er  in  seinem  Gewerbe  schon  Achtung  und  beste  Erfolge  errungen, 
als  er  vor  etwa  15  Jahren  aus  ganz  eigener  Begeisterung  für  höhere 
Ziele  sich  nach  und  nach  aus  dem  engen  Kreise  seiner  Zunft  zu 
einem  Führer  im  Obst-  und  Gartenbau  der  Stadt  Beelitz  empor- 
schwang. Was  er  dort  geleistet,  kann  nur  der  Praktiker  im  Garten- 
bau ermessen.  Was  Beelitz  als  Spargelzentrale  bedeutet,  kommt 
zum  größten  Teil  auf  sein  Konto,  was  dort  an  rationeller  Obst- 
baumpflege geleistet  wird,  ist  ihm  ganz  zu  danken.  Auch  an 
patriotischen  und  an  Gemeindearbeiten  hat  er  mitgewirkt.  Sein 
letztes  Werk  war  die  Gründung  der  Trauben-  und  Obstbaugenossen- 
schaft  in   Beelitz. 

Im  Alter  von  57  Jahren  ist  Bernau  gestorben,  zu  früh  für  die 
Gemeinde  und  für  seine  Familie,  nachdem  er  sich  im  wahren  Sinne 
des  Wortes  im  Dienste  für  alles,  was  ihm  lieb  war,  aufgezehrt 
hatte.     Ehre  seinem  Andenken!  K.  Koopmann. 

Diekmann,  Heinrich,  staatl.  dipl.  Gartenmeister,  städt.  Ober- 
gärtner und  Vorsteher  des  3.  Parkreviers  in  Berlin,  wurde  von 
43  Bewerbern  zum  städt.  Gartendirektor  von  Görlitz,  als  Nach- 
folger des  nach  Posen  berufenen  Direktors  Ernst  Schneider,  gewählt. 

Heidenreich,  Inspektor  des  Botanischen  Gartens  in  Münster 
in   Westfalen,   tritt   am    1.  Juli   d.   J.   in  den   Ruhestand. 

Ludewig,  Georg,  bisher  Obergärtner  im  Botanischen  Garten 
zu  Leipzig,  ist  vom  1.  April  d.  J.  ab  zum  Nachfolger  des  Inpektors 
Heidenreich  am  Botanischen  Garten  zu  Münster  in  Westfalen  er- 
nannt worden. 

Werth,  Adolf  Johs.,  geschätzter  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt", 
hat  am  1.  März  eine  Stellung  als  Gartenbautechniker  für  Moor- 
kultur bei  der  Landkulturkomraission  für  die  Provinz  Schleswig- 
Holstein   angetreten. 

Vorwerk,  W.,  seit  1898  im  Königlichen  Botanischen  Garten 
zu  Dahlem-Berlin  als  Reviergehilfe  und  Obergärtner  tätig,  wurde 
zum  Garteninspektor  befördert  und  als  solcher  mit  der  Leitung 
der  Gewächshauskulturen  betraut.  Herr  Vorwerk  ist  in  Fachkreisen 
als  sehr  erfolgreicher  Kultivateur  der  schwierigsten  botanischen 
Topfpflanzenkulturen  bekannt.  Die  technische  Oberleitung  des 
hiesigen  botanischen  Gartens  wurde,  wie  die  „Gartenwelt"  schon 
in  Nr.  48  mitteilte,  in  die  Hände  des  Herrn  Oberinspektors 
C.   Peters  gelegt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemanustr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HeadörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  O.  m,  b,  H.,  Dessau, 


Beilage  mr  iiht.ttrierten  WochensrJtrifl 

„Die  OariennriL" 


l'erhtf/  ro/t  /*au/  J*areff  i/i  Berlin  SW 11 . 

fleHrnuinmitraßr  fO-fl. 


_^,^-:ü. 


rs^. 


Pelania  hi/brMa 

Tre/is/ fi  Trtitmpf 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


22.  März  1913. 


Nr.  12. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Reiseerinnerungen 


von  der  Wolga  und  aus    dem   Kaukasus. 

Von    Emil    A.  Meyer,    Garteninspektor    und    Dozent 
am    kaiserlichen    landwirtschaftlichen   Institut,   Moskau. 

I. 

(Hierzu  acht   Abbildungen   nach  für   die   „Gartenwelt" 

gefertigten  Aufnahmen.) 

Im  Anschlüsse  an  die  vorjährigen  Vorlesungen  und  prak- 
tischen Arbeiten  im  Institut,  unternahm  ich  im  Juli  mit  25 
Studenten  eine  Reise  in  das  Wolgagebiet  und  den  Kaukasus, 
um   die   dortigen  gärtnerischen  Verhältnisse  kennen   zu   lernen. 

Von  Moskau  reisten  wir  mit  dem  Abendzuge  nach 
Nishni-No wgorod,  welches  412  km  von  Moskau  entfernt 
ist,  und  am  anderen  Morgen  er- 
reichten wir  diese  berühmte 
Handelsstadt  Rußlands.  Die  Stadt 
verdankt  ihre  Bedeutung  ihrer 
Lage  am  Vereinigungspunkt  zweier 
großer  Flüsse,  Oka  und  Wolga, 
infolgederen  sich  dort  auch  der 
berühmte  Jahrmarkt,  die  Messe 
von  Nishni-Nowgorod,  heraus- 
bildete, welche  hier  jedes  Jahr 
von  Juli  bis  September  stattfindet 
und  den  Mittelpunkt  des  Handels 
zwischen  Asien  und  Europa  bildet. 

Nachdem  wir  für  Unterkunft 
gesorgt,  galt  unser  erster  Gang 
der  seit  vielen  Jahren  bekannten 
Privatgärtnerei  von  Burmistrow, 
welche  von  Herrn  Führich,  einem 
Schlesier,  geleitet  wird.  Bei  der 
Gärtnerei  steht  eine  Villa,  in 
deren  Nähe  sich  ein  reiches 
Teppichparterre  befindet,  und  an 
einigen  Plätzen  sind  Gruppen  von 
Musa  Ensete  und  Dracaena  indi- 
visa  aufgestellt.  Hinter  dem 
Blumengarten  befindet  sich  ein 
kleiner  Park  mit  herrlichem  Blick 
auf  die  Wolga.     Von  den   Zier- 


bäumen fielen  uns  besonders  auf :  Fraxinus  pubescens  argentea 
marginata  von  15  m  Höhe,  Picea  pungens  argentea  von  10  ra 
Höhe,  Aesculus  glabra  von  4  m  Höhe.  Der  Villa  gegenüber, 
auf  der  anderen  Seite  der  Straße,  befinden  sich  die  Gewächs- 
häuser mit  Palmen  und  Orchideen,  ferner  kleinere  Gewächs- 
häuser und  Mistbeete,  welche  zur  Anzucht  der  Blumen  dienen, 
auch  ein  Obstgarten  mit  einigen  Apfelformbäumen,  sowie  ein 
kleiner  Gemüsegarten.  In  einem  Schuppen,  hier  „Sarai" 
genannt,  der  im  Winter  zugedeckt  wird,  sind  Süßkirschen 
ausgepflanzt. 

Nach  Besichtigung  dieser  Gärtnerei  führte  uns  Herr 
Führich  in  das  naturhistorische  Museum  des  Gouvernements- 
Landschaftsamtes.  Besonders  interessant  waren  für  uns  Stamm- 
durchschnitte   der    nordischen    Edeltanne,    Abies  sibirica,    von 


Weinganen  eines  Tataren  in  Astrachan.     (Maiaufoahme.) 


Gartenwelt  XVII. 


12 


158 


Die  Garten  weit. 


XVII,  12 


Stellagensystem   zum  Anbinden   der  Reben  im   Garten  Swerilin,   Astrachan. 

(Winteraufnahme.) 

1  m  Durchmesser  mit  110  Jahresringen.  Diese  Tanne  soll 
eine  Höhe  von  30  m  erreicht  haben.  Auch  von  Pinus  sil- 
vestris,  der  Kiefer,  befand  sich  dort  ein  Durchschnitt  von 
1,10  m.  Das  Alter  dieser  Kiefer  wurde  auf  400  Jahre 
geschätzt;  sie  soll  eine  Höhe  von  33,5  m  gehabt  haben. 

Von  den  Sehenswürdigkeiten  dieser  Stadt  ist  die  Kathe- 
drale zum  Erzengel  Michael  im  Kreml  bemerkenswert,  welche 
im  Jahre  1222  erbaut  wurde. 
Hier  befindet  sich  das  Grab- 
mal des  Kosma  Minin,  eines 
Mannes  aus  dem  Volke,  welcher 
mit  dem  Fürsten  Poscharsky  ein 
Volksheer  nadi  Moskau  führte, 
dort  die  polnische  Besatzung 
zum  Abzug  zwang,  und  darauf 
am  2  I.Februar  1613  den  jungen 
Michael  Romanow  zum  Zaren 
wählen  ließ.  Das  300jährige 
Jubiläum  des  jetzigen  Herrscher- 
geschlechtes, der  Romanows, 
soll  im  Laufe  dieses  Jahres  fest- 
lich  begangen   werden. 

Am  anderen  Morgen  be- 
gaben wir  uns  zu  den  Dampf- 
schiffen, um  dort  Billetts  nach 
Astrachan  zu  lösen,  mit  der 
Vereinbarung,  unsere  Reise  an 
interessanten  Orten  an  der 
Wolga  unterbrechen  zu  dürfen. 
Der  Wasserweg  auf  der  Wolga, 
von  Nishni-Nowgorod  bis  Astra- 
chan, beträgt  2200  km.  Die 
Dampfschiffe  auf  der  Wolga 
sind  Raddampfer,  nach  ameri- 
kanischem Typus  sehr  luxuriös 
ausgestattet ;    sie    werden  des- 


halb   für  Vergnügungs-    und    Erholungs- 
fahrten   mit  großer  Vorliebe   benutzt. 

UnsernächstesZiel  war  Kasan.   Gegen 
11    Uhr    mittags    verließen    wir    Nishni- 
Nowgorod.      Auf    der    Fahrt    sahen    wir 
auf    der    linken    Seite     weithin     wellen- 
förmiges    Tiefland,     wogegen     auf     der 
rechten   Seite   sich   eine  aus  Kalk,   Gips, 
Kreide   und  Mergel   bestehende  Gebirgs- 
kette  hinzieht,   welche   bis    an   das    Ufer 
der    Wolga    herantritt.       Sie    ist    durch- 
brochen  von  Schluchten   und  Pässen.     In 
der    Nähe    der  Ortschaften,   bis  Zaryzin, 
wird   an   den  Nordabhängen   des  rechten 
Ufers  viel  Obstbau   von   der  bäuerlichen 
Bevölkerung  betrieben.     Die  Südabhänge 
sind  hier  wegen  der  herrschenden  starken 
Frühjahrsfröste  weniger  für  den  Obstbau 
geeignet.     Erst  vom   Gouvernement   Sa- 
mara  bis  Astrachan    wird    der    Obstbau 
auch  auf  der  linken  Wolgaseite  betrieben. 
Die    mit    Obstbäumen    bedeckte    Fläche 
von   Nishni-Nowgorod  bis  Astrachan  soll 
60000  ha  betragen.     Die  Gebirgskette, 
welche     sich    am     rechten     Ufer,     meist 
dicht    an    der  Wolga,    hinzieht,    erreicht 
eine   Höhe   von   etwa   400  m.     Zuweilen  tritt  sie  etwas  zurück, 
und    am    Ende,    hinter    Saratow,    eröffnet    sich    vor    ihr    eine 
große    Steppenlandschaft.      Bei    Zaryzin    dagegen   werden   die 
Höhen    niedriger    und    verlieren    sich    allmählich    ganz.      Im 
Wolgadelta  finden  wir  aber  wiederum  Höhen,  die  sogenannten 
Bähr'schen    Hügel,    welche    nach    dem    Akademiker    Bahr    so 
benannt    wurden,    weil    dieser    sie    beschrieben   hat.      An   der 


Arbeiterinnen  beim  Sommerschnitt  der  Reben  in  Astrachan. 


^  J.  Meurin,  Andernach  am  Rhein.  ^ 

Lava-Grottensteinbrüche.   □  d  d   Roter  Lavagartensand. 

Fernsprecher  No.  13  Amt  Andernach.        Werke  und  Bahnanschluss:  Station  Kruit  bei  Andernach. 


-aQc 


Zur  Ausführung  geschmackvoller 


Garten-  und  Park-Dekorationen 


wie: 


Grotten,  Felsen,  Wasserfälle,  Teich-Anlagen,  Ruinen, 

Tierhäuser,  Gemsberge,  Beet-  und  Grabeinfassungen, 

Bekleidung  von  Wänden  und  Böschungen, 

^=  Kreuzweg-Stationen  == 

Urnen  ^^  Denkmalsockeln 

und  dergl. 

eignen  sich  vortrefflich 


DD  an  DG  DD 
DD  DD  DO  DD 


DD  DD  DD  DD 
DD  DD  DD  DD 


Lava- Grottensteine 

vom  Vulkan  Mühlberg  nahe  dem  Laacher  See. 

Das  Groteske  der  Gebilde  ermöglicht  malerische  Gruppierungen,  die  durchaus  natürlich  erscheinen  und  sich  ästhetisch 

und  harmonisch  dem  Naturbilde  einfügen. 

Ihre  braunrote  Farbe  ist  höchst  effektvoll  und  bietet  bei  grünender  Umgebung  eine  wohltuende  Abwechslung. 
Schätzenswerte  Vorzüge  meiner  Lava-Croffensteine  sind; 

Leichtes   Gewicht,   l   Waggon  von  200  Zentner  ca.  14  cbm. 

Seltene  Steingrösse,  5—125  cm. 
Leichte  Zusammensetzung  und 

Wesentliche  Ersparnis   an  Mörtel,  Zeit  und  Arbeitslohn  infolge  ihrer  eigenartigen  zackigen  Formen. 
Bedeutend   billiger  im   Preise  als  die   im  Freien  leicht  zerstörbaren  Zement-  und  Tropftuffsteine. 


Die  Porosität  der  Gebilde  gestattet  die  Aufnahme  von  ca.  200  /  Wasser  in  einem  cbm  Steine,  wodurch  in 
Gewächshäusern,  Wintergärten  etc.  stets  feuchtwarme,  für  den  menschlichen  Organismus  wie  für  Pflanzen  zuträgliche 
Temperatur  herrscht. 

Meine  Lava-Grottengebilde  sind  wiederholt  auf  Ausstellungen  prämiirt  worden,  u.  a.  auf  der 

Weltausstellung  in  Antwerpen  1885; 

Internationalen  Gewerbebau- Ausstellung  in  Cöln  1888; 

Internationalen  Gartenbau-Ausstellung  in  Düsseldorf  1904. 

Auf  anderen  .Ausstellungen  wurden  meine  Lava-Geb  Ide  auf  Kosten  der  Verwaltung  ausser  Wettbewerb  verwendet; 
so  auf  der  Jubiläumsausstellung  Mannheim  1907  und  auf  der  Internationalen  Gartenbauausslellung  1907  zu  Dresden. 

Von  zahlreichen  Beziehern  meiner  Steine  sind  mir  lobende  Anerkennungen  zuteil  geworden.  Ich  liefere  aus- 
gewähltes Ziergestein  in  den  Grössen  5-15,  15-30,  3!)-50,  50-75,  75-125  cm,  je  nach  Zweck  der  Verwendung 
oder  Wunsch  des  Bestellers  in  halben  oder  ganzen  Wageniaiungen  u.  bitte  die  gewünschte  Grösse  bei  .Anfragen  anzugeben. 

Kleine  Proben  als  Anhalt  für  Struktur  und  Farbe  stehen  jederzeit  zu  Diensten.  Auf  Wunsch  füge  ich  sogen. 
Bomben  (kugelige  Blöcke)  zu  Farngruppen,  erratischen  Blöcken,  Ecksteinen  usw.  geeignet,  den  Sendungen  bei. 


Tüchtige  Grottenbauer  weise  ich  auf  Wunsch  gern  r.ach. 


J.  Meurin,  Andernach. 


Zahlreiche  Referenzen  langjähriger  Bezieher  u.  a. 


Die  WändbeUleidurig  mit  Lava-Grottensteinen  in  einem  Oe-  D 

Wächshaus  für  Baumfarne  hat  hier  im  Botanischen  Garten  den 
doppelten  Vorteil,  Feuchtiglceit  und  Wärme  auf  einem  gewissen 
beständigen  Grad  zü  erhalten.  Wenn  die  porösen  Steine  ein- 
mal gut  von  Wasser  durchdrungen  sind,  hat  man  sie  mit  wenig 
Mühe  nur  feucht  zu  halten.  Sobald  im  Sommer  die  Luft  im  Hause 
wärmer  wird,  verdampft  das  Wasser  aus  den  Steinen  und  Abkühlung 
ist  davon  das  natürliche  Resultat.  Dadurch  bleibt  die  Luft  frisch 
und  zugleich  feucht. 

Jm  Winter  behalten  die  Steine  die  Wärme  lange  und  nehmen 
das  öberilüssige  Wasser  aus  der  Luft  auf,  so  dass  ohne  Mühe 
die  Temperatur  im  Winter  wie  im  Sommer  beinahe  auf 
gleichem   Stande   zu   halten   ist. 

Dass  solche  Wandbekleidung  auch  ästhetisch  ist,  spricht  von 
selbst. 

Leyden,  den  29.  Mai  1884. 

(gez.)  Witte, 
Inspektor  der  Königl.  botan.  Universitäts-Gärten  zu  Leyden  (Holland). 

Der  Konservator  des 
Kgl.  botan.  Gartens  und  des  München,  den  15.  Juni  1901. 

Kg!,  pflanzenphys.  Instituts. 

Herrn  J.  Meurin,  Andernach  a.  Rh. 
Die  von  Ihnen  bezogenen  2  Doppelladungen  rotbrauner  Lava- 
Grottensteine  sind  in  dem  hiesigen  botanischen  Garten  für  Farn- 
häuser und  für  das  freie  Land  verwendet  worden.  Dieselben  haben 
sich  überall  gut  bewährt,  sowohl  ihres  gefälligen  Aussehens 
wegen,  als  auch  ganz  besonders  wegen  ihrer  Fähigkeit,  die  Feuchtig- 
keit lange  festzuhalten.  (gez)  Prof.  Dr.  Ooebels, 

Direktor  des  Kgl.  botan.  Gartens  München. 

Kgl.  botan.  Garten.  Halle  (Saale),  den  20.  Januar  1902. 

Herrn  J.  Meurin,  Andernach. 
Auf  llire  Anfrage  vom  17.  d.  erwidere  ich  ergebenst,  dass  die 
von  Ihnen  gelieferten  Qrottensteine  bisher  im  Freien  Verwendung 
fanden.  Ich  bin,  soweit  ich  bis  jetzt  übersehen  kann,  mit  dem 
Materiale  zufrieden:  erstens  sieht  es  gut  aus  und  zweitens  nehmen 
die  Steine  sehr  viel  Wasser  auf,  werden  aber  dadurch  in  ihrer  Festig-  q 

keit  nicht  geschädigt.  Ergebenst  ~ 

(gez.)  Garteninspektor  Rud.  Schwan. 


Karlsruhe,  den  19.  Januar  1902. 


Grossherzl. 
Badische  Gartendirektion. 

Herrn  J.  Meurin,  Andernach. 
Die  von  Ihnen  im  vorigen  Jahre  erhaltenen  Lava-Grottensteine 
sind  zu  einem  Felsen-Aufbau  im  Warmhaus  verwendet  worden. 
Dieselben  eignen  sich  zu  diesem  Zwecke  sehr  gut,  und  war  ich 
mit  denselben  sehr  zufrieden.  Zur  Zeit  kann  ich  nicht  bestimmen, 
ob  ich  in  diesem  Jahre  nochmals  solche  gebrauche,  diese  Fels- 
partie ist  beendet,  eine  andere  vorerst  nicht  geplant. 

Hochachtungsvoll 
(gez.)  Graebener. 

Direktion  des  Bremen,  den  3.  Mai  1906. 

Botanischen  Gartens  Bremen. 

Wir  wünschen  sobald  wie  möglich  noch  einen  Waggon  (10000 

kg)  Ihrer  roten  Lava-Grottensteine  zu  den   gleichen    Bedingungen 

wie  im  November  vorigen  Jahres.  Ergebenst 

(gez.)  Dr.  Gg.  Bitter, 

Botanischer  Garten  Bremen. 


Krefeld,  den  3.  Juli  1897. 
Ich  war  sehr  zufrieden  mit  Ihrer  Qroltensteinlieferung. 

(gez  )  Heinrich  Krücker,  Fabrikbesitzer. 

Wiesbaden,  den  12.  März  1906. 

...  In  Anbetracht,  dass  dies  schon  die  dritte  Sendung  ist, 

und  ich  Sie  auch  vielfach   anderweitig  empfohlen  habe,  hoffe 

ich,  dass  Sie  ...  .  (gez.)  Fritz  Schulte,  Bergwerksbesitzer. 

Sonnenberg/Wiesbaden,  den  1.  Mai  1906. 

Heute  konnte  erst  mit  dem  Grottenbau  begonnen  werden  und 

l<ann  ich  Ihnen  zu  meiner  Freude  mitteilen,   dass  sich   die  Steine 

sehr  gut  ausnehmen.    Ich  werde  nicht  verfehlen,  vorkommenden 

Falles  Ihre  Firma  zu  empfehlen.  (gez.)  Callenberg,  General. 


Schloss  Türnich,  den  18.  Mai  1906. 

Die  mir  von  Ihnen  übersandten  Groftensteine  habe  ich  zu 
einer  Grotte  am  Ufer  meines  Teiches  verwandt  Ich  war  mit 
den  Grottensteinen  sehr  zufrieden.  Es  waren  schöne,  grosse 
Stücke,  welche  zusammengefügt  eine  malerisch  schöne  Grotte 
ergeben  haben;  auch  finde  ich  die  schöne  braune  Farbe  sehr 
effektvoll.  (gez.)  Eugen  Graf  v.  Hoensbroich. 

Freiherrlich  

von  Schorlemer'sche  , .  j   »^     j       o,    r     ■  mnc 

Schlossgärtnerei.  dieser  a.  d.  M.,  den  21.  Jun.  1906. 

Herrn  J.  Meurin,  Andernach.  • 
Die  gelieferten  Lava-Grottensteine,  mit  denen  ich  sehr  zufrie- 
den war,  dienten  zum  Bau  von  Grotten,  Felspartien  und  Wasser- 
fällen in  den  hiesigen  Gewächshäusern. 

Sie  eignen  sich  zu  diesen  Zwecken  wegen  ihrer  schönen  Form 
und  besonders  dadurch,  dass  sie  die  Feuchtigkeit  vorzüglich  halten, 
so  dass  alle  Pflanzen,  die  in  Verbindung  mit  den  Steinen  verwendet 
werden,  sich  wohl  dabei  fühlen.  Hochachtungsvoll 

(gez.)  M.  Geier,  Obergärtner. 


Den  L  Juli  1903. 


Sommeretablissement  und  Eiswerke 

Charlottenhof 

Leipzig-Lindenau,  L.  Uhlemann. 

Von  Herrn  J.  Meurin  in  Andernach  hatte  ich  zur  Herstellung 
einer  italienischen  Gebirgslandschaft  in  meinem  Etablissement 
ca.  1000  Ztr.  Lavagestein  bezogen.  Nachdem  diese  Landschaft 
vollendet  ist,  zeigt  sich  so  recht  das  prachtvolle  und  malerische 
der  grotesken  Gebilde,  so  dass  das  Ganze  einen  überwältigend 
schönen  Anblick  gewährt.  Ich  empfehle  aus  voller  Ueberzeug- 
ung  allen  Interessenten  die  Firma  J.  Meurin. 

(gez.)  Louis  Uhlemann, 
Besitzer  des  Etablissement  CharlottenhoL 


Z.  Z.  Schlachtensee  bei  Berlin,  den  19.  Juli  1902. 
Ich  bin  mit  den  gesandten  Lavasteinen  sehr  zufrieden.    Die- 
selben gefallen  allgemein  sehr. 

(gez.)  A.  Lensch,  Landschaftsgärtner,  Bornhöved  (Hollstein.) 

Grunewald-Berlin,  den  23.  April  1902. 
Ich  finde  die  Steine  sehr  schön  und  wirkungsvoll. 

(gez.)  iVl.  Hiller,  Obergärtner. 

Kloster  bei  Aachen,  den  4.  Juni  1906. 
Die   ergebene  Mitteilung,   dass  aus  den  uns  s.  Z.  gelieferten 
Grottensteinen  14  Kreuzweg-Grotten  gebaut  wurden,  und  dass  wir 
mit  dem  Material  zufrieden  sind.  Hochachtungsvoll 

(gez.  P.  H.) 
(Vom  20.  2.  02  bis  15.  10.  03    =  200000  kg  Qrottensteine 

geliefert.)  

Metz,  den  2  Mai  1904. 

Dem  Herrn  J.  Meurin,  Steinbruchbesitzer  in  Andernach  a.  Rh., 
wird  hierdurch  auf  Wunsch  bescheinigt,  dass  derselbe  mehrere 
Eisenbahnwagenladungen  Lava-Grottensteine  für  das  hiesige  Stadt- 
bauamt angeliefert  hat. 

Die  fraglichen  Steine  haben  in  den  Promenaden  der  Stadt- 
erweiterung an  bevorzugten  Stellen,  insbesondere  in  der  gärtner- 
ischen Anlage  um  den  Camoufleturm,  sowie  in  der  Promenaden- 
strasse  an  der  niederen  Moselbefestigung  zur  Herstellung  von  Fels- 
partien Verwendung  gefunden.  Der  Stadtbaurat: 
(gez.)  Wahn. 

Rotterdam'sche  Diergaarde.  Rotterdam,  den  25.  Nov.  1902. 
Herrn  J.  Meurin,  Andernach  a.  Rh. 
In  Beantwortung  Ihres  Geehrten  vom  21.  d.  M.  erkläre  ich 
gern,  dass  Ihre  seit  mehreren  Jahren  an  unseren  Garten  gelieferten 
Lava-Grottensteine  zur  Anlage  von  künstlichen  Fels  und  Fels- 
gruppen für  unsere  Alpenflora  sich  vorzüglich  bewährt  haben  und 
kann  ich  dieselben  für  ähnliche  Anlagen  aufs  Wärmste  empfehlen. 
Diese  Steine  zeigen  selbst  in  unserem  feuchten  Klima  keine  Spur 
von  Verwitterung,  sondern  gewinnen  durch  atmosphärischen  Ein- 
fluss  eher  an  Härte  und  Dauerhaftigkeit. 

Mit  Vergnügen  ermächtige  ich  Sie,  von  obiger  Erklärung  jeden 
beliebigen  Gebrauch  zu  machen.     Hochachtend 

(gez.)  Dr.  J.  Büttikofer, 
Direktor  des  Zoologischen  Gartens  zu  Rotterdam. 


XVII,  12 


Die  Gartenwelt. 


159 


S>'^: 


mittleren  Wolga  finden  wir  meistenteils  Schwarzerde, 
südlich  von  Samara  aber  roten  Lehm  und  ganz  im 
Süden,  am  Kaspischen  Meere,  große  Sandflächen  und 
Salzfelder. 

Nach  19  stündiger  Fahrt  erreichten  wir  Kasan, 
die  Hauptstadt  des  ehemaligen  Tatarenreiches,  welche 
gleich  vielen  Hauptstädten  sich  rühmt,  auf  sieben 
Hügeln  erbaut  zu  sein.  Kasan  liegt  nicht  direkt  an 
der  Wolga,  sondern  7  km  von  ihr  entfernt.  Eine 
elektrische  Bahn  verbindet  die  Stadt  mit  dem  Anlege- 
platz  der  Dampfschiffe. 

Von  Gärtnereien  besuchten  wir  die  Handelsgärtnerei 
von  Quasnikow.  Neben  Topfpflanzen  werden  dort 
auch  Baumschulerzeugnisse  herangezogen.  Eine  in  Blüte 
stehende  Bougainvillea  Sanderiana  erregte  die  Be- 
wunderung meiner  Begleiter.  In  einem  Vororte,  unweit 
der  Gärtnerei  Quasnikow,  befindet  sich  der  Botanische 
Garten  der  Kasaner  Universität.  Außer  einer  sehr  reichhaltigen 
Sammlung  von  Gewächshauspflanzen,  gibt  es  dort  sehr  starke 
Exemplare  von  Pinus  Cembra  und  Pinus  Strobus.  Vom  Bota- 
nischen Garten  aus  fuhren  wir  über  den  Kabansee  (auf  deutsch : 
Wildschweinsee)   nach  der  landwirtschaftlichen  Schule,  wo  sich 


Sorten  von   links  nach  rechts;    Schwarze  Namenlose,   Dickschalige 
Astrachaner,  Pokalförmige  (bis  4  cm  lange  Beeren),  Weisse  Herbst. 

eine  größere  Obstbaumschule  befindet.  Es  werden  dort  haupt- 
sächlich Aepfel  in  niedriger  Halbstammform  kultiviert.  Cha- 
rakteristische Sorten  für  das  Wolgagebiet  sind :  Anis  (gestreifter 
und  roter),  Choroschowka,  Titowka,  Aport,  Antonowka,  Malt 
(schwarzer,  roter  und  süßer),  Borowinka,  Saratower  Herbst- 
apfel,  Saninrenette. 

Die  erzogenen  Bäume  finden  im  Gouvernement  unter 
den  Bauern  guten  Absatz,  denn  in  jedem  Kreis  wird  Obst- 
bau betrieben.  In  der  Nähe  von  Kasan  beschäftigen  sich  die 
Landleute  auch  eifrig  mit  der  Kultur  der  schwarzen  Johannis- 
beere, der  Himbeere,  der  Brombeere  und  Erdbeere. 

In  der  Stadt  befinden  sich  einige  sehr  gut  gepflegte 
Gartenanlagen.  Von  Bäumen  waren  vorwiegend  angepflanzt 
Fraxinus  pubescens,  Acer  Ginnala,  Salix  laurina.  Von  Sträuchern 
fielen   uns  starke   Büsche   von  Tamarix  gallica  auf. 

Des  Morgens  in  der  Frühe  verließen  wir  Kasan,  um  uns 
weiter,  nach  Samara,  zu  begeben.  Die  Strecke  bis  dort  ist 
eine  der  belebtesten  und  verkehrsreichsten  unserer  Reise; 
wir  sahen  Transport-  und  Passagierdampfer  uns  abwechselnd 
entgegenkommen,  und  da  es  gerade  in  der  Beerenzeit  war, 
so  sah  man  auf  den  Wolgadampfern  viel  verpackte 
Kirschen,  Himbeeren  und  schwarze  Johannisbeeren  auf- 
gestapelt. Bei  den  Ortschaften  erblickten  wir  überall  wieder 
die    Obstgärten,    welche    einen    eintönigen  Charakter    tragen. 


Trauben   aus  dem   Weingarten   des  Herrn   Swerilin   in   Astrachan. 

Sorten  von  links  nach  rechts:   Schwarze  runde.   Indische  Kernlose 

(Rosinen),  Saffianartige,  Rosinen  (Kernlose),  Schwarze  Herbst. 


Ungefähr  35  km  von  Kasan  entfernt  liegt  das  Dorf  Anto- 
nowka mit  1800  Einwohnern.  Von  hier  soll  die  bekannte 
russische  Apfelsorte  Antonowka  stammen.  Unser  Schiff  wurde 
von  vielen  Möven  umflogen,  welche  die  ihnen  von  den 
Passagieren  zugeworfenen  Schwarzbrotbrocken  mit  großem 
Geschick  im  Fluge  auffangen.  Bald  erblickten  wir  auch 
die  Mündung  der  Kama,  welche  die  Handelslinie 
zwischen  Ural  und  Sibirien,  auch  China  bildet.  Die 
Wolga  wird  hier  zu  einem  mächtigen  Flusse  von  1  500  m 
Breite.  Gegenüber  der  Mündung  der  Kama  soll  die 
Breite  beinahe  8  km  betragen.  Unser  Schiff  führte  uns 
weiter  an  Simbirsk  vorbei,  dem  Geburtsorte  des  be- 
kannten russischen  Dichters  Turgenjew.  —  90  km  weiter 
von  Simbirsk,  am  rechten  Ufer,  passieren  wir  die  schönste 
Stelle  an  der  Wolga,  die  Schiguliberge,  welche  sich  bis 
zu  340  m  Höhe  erheben;  sie  bilden  eine  Kette  von 
mehreren  Berghügeln ,  die  durch  tiefe  Schluchten 
voneinander  getrennt  werden.  Nach  lV2tägiger  Fahrt 
erreichten  wir  Samara  am  linken  Ufer  der  Wolga. 
Samara  ist  Hauptstadt  des  gleichnamigen  Gouvernements 
und  bekannt  durch  seine  Kumys-Heilanstalten,  welche 
viel  von  Brustkranken  aufgesucht  werden. 

Von    Gärtnereien    besichtigten    wir    außerhalb    der    Stadt 
die  Baumschule   der  Kaiserlich    russischen  Obstbaugesellschaft, 


Faternosterwerk  in  Samara, 


160 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  12 


wo  hauptsächlich  wieder  Aepfel  herangezogen  wurden.  Da 
Samara  in  einer  Steppe  mit  geringen  Niederschlägen  liegt, 
so  werden  die  Kulturen  zum  Teil  durch  Berieselung  bewässert. 
Hier  befindet  sich  eine  primitive,  durch  Pferdekraft  getriebene 
Bewässerungsanlage,  ein  sogenanntes  Paternosterwerk  (Abb. 
Seite  159).  In  der  Nähe  der  Baumschule  befand  sich  ein  Obst- 
garten des  Besitzers  Sanin  mit  alten  Obstbaumbeständen,  dort 
sah  ich  auch  ein  schönes  Exemplar  Picea  pungens  argentea 
von  3  m  Höhe.  Was  die  Pflege  der  Obstbäume  anbetrifft, 
so  ist  dieselbe  im  mittleren  Wolgagebiet  eine  sehr  mangel- 
hafte. Ungeziefer  und  Pilze  nehmen  überhand;  besonders  in 
der  Nähe  von  Simbirsk  soll  im  vergangenen  Jahre  die  ganze 
Ernte  durch  Apfelsauger,  Psylla  mali,   vernichtet  worden   sein. 

Nach  der  Stadt  zurückgekehrt,  besichtigten  wir  die  An- 
lagen, welche  sich  rings  um  das  Denkmal  Alexanders  11. 
ziehen,  wo  uns  wieder  starke  Büsche  von  Tamarix  gallica, 
auch  Elaeagnus  angusiifolia  auffielen.  Als  Straßenbaum  sah 
man  Acer  Negundo  angepflanzt. 

Weiter  führte  unser  Weg  uns  nach  Saratow.  In  der 
Nähe  sahen  wir  die  größte  Eisenbahnbrücke  Europas,  welche 
in  einer  Länge  von  1 470  m  über  die  Wolga  führt.  Diese 
Brücke,  die  im  Jahre  1880  eröffnet  wurde,  hat  eine 
große  Bedeutung  für  den  Handel  zwischen  Sibirien  und 
Rußland.  427  km  von  Samara  entfernt,  liegt  Saratow, 
die  Hauptstadt  des  gleichnamigen  Gouvernements.  Saratow 
hat  124000  Einwohner,  unter  welchen  sich  40000  deutsche 
Kolonisten  befinden,  welche  zur  Zeit  der  Kaiserin  Katharina  II. 
dort  angesiedelt  worden  sind.  Die  deutsche  Straße  mit  ihren 
schönen  Kaufläden  und  die  deutsche  Kirche  sind  sehr  sehens- 
wert. 

Im  Gouvernement  werden  auf  den  Feldern  sehr  viel 
Wassermelonen  (Arbusen)  und  Tomaten  gebaut,  auch  wird 
starker  Obstbau  betrieben.  Das  Klima  ist  hier  ganz  kon- 
tinental und  zeigt  schroffe  Uebergänge.  Im  Winter  ist  es  hier 
sehr  kalt  und  im  Sommer  sehr  heiß,  so  daß  die  Wassermelonen 
im  Freien  reifen.  Von  einer  Fläche  von  1  qm  werden 
drei  bis  vier  Wassermelonen  geerntet,  welche  man  pro  Stück 
mit  7  Kopeken  bezahlt.  Wassermelonen  werden  auf  Va  m 
gepflanzt,     Tomaten    auf     'Yi    n*.      Beide    Fruchtarten    finden 


Wolgafahrt  auf  der  vom  Gouverneur  zur  Verfügung  gestellten 

Yacht.     Vorn  von  links  nach  rechts;  Schneider,  Petruschewsky,. 

der  Verfasser  und  der  Agronom  der  Gesellschaft. 


Musikanten  auf  Deck  3.  Kl.  eines  Wolgadampfers. 

einen  großen  Absatz  in  Mittel-  und  Nordrußland.  Neben 
Feldkultur  sahen  wir  dort  auch  eine  bis  3  ha  große  Mist- 
beetanlage, in  weldier  hauptsächlich  frühe  Cantaloupen  für 
den  Markt  in  Moskau  und  Petersburg  gezüchtet  werden. 
Von  Obstgärten  besuchten  wir  den  Garten  von  Patrikejew. 
Neben  den  schon  früher  erwähnten  Apfelsorten  waren  hier 
auch  Birnen  in  der  Sorte  Dule  angepflanzt.  Von  Zierbäumen 
findet  man  in  Saratow  viel  Populus  nigra  pyramidalis  und 
Acer  Negundo  als  Straßenbäume  verwendet. 

In  der  Stadt  besuchten  wir  noch  die  biologische  Station, 
welche  besonders  deshalb  merkwürdig  ist,  weil  es  hier  zum 
ersten  Male  gelungen  ist,  den  edlen  Fisch  der  Wolga,  den 
Sterlet  {Acipenser  ruthenus),  den  Lieferanten  des  Kaviars, 
welcher  einen  wichtigen  und  einträglichen  Exportartikel  bildet, 
künstlich  zu  züchten.  In  kleinen  Aquarien  sehen  wir  die  all- 
mähliche Entwicklung  dieses  Fisches.  Neben  der  Station 
befindet  sich  auch  dort  ein  Wolgamuseum.  Hier  wurden  uns 
ebenfalls  die  Entwicklungsstadien  des  Sterlets  in  Spiritus  ge- 
zeigt. Weiter  sahen  wir  Zähne  vom  Mammut,  sowie  einen 
ausgestopften  Kormoran  (Phalacrocorax  carba),  auch  „Scharbe" 
genannt.  Der  Kormoran  wird  dort,  ähnlich  wie  in  China, 
zum    Fangen  der  Fische  abgerichtet. 

Von  Saratow  fuhren  wir  weiter  nach  Zarizyn,  einer 
Kreisstadt  des  Gouvernements  Saratow,  am  rechten  Ufer 
der  Wolga.  Dort  gingen  wir  auf  einige  Stunden  ans  Land. 
In  der  Nähe  des  Anlegeplatzes  der  Dampfschiffe  befindet 
sich  die  Kathedrale,  welche  von  einer  Gartenanlage  umgeben 
ist.  Von  Bäumen  notierte  ich  hier:  Populus  alba  pyramidalis, 
Populus  nigra  pyramidalis,  Robinia  Pseudacacia.  Als  Hecken- 
pflanze war  Morus  alba  verwendet,  als  Straßenbaum  wieder 
Acer  Negundo. 

Von  Zarizyn  ab  beginnt  das  Land  einen  anderen  Charakter 
anzunehmen.  Links  und  rechts  dehnen  sich  weite  Steppen- 
gebiete aus,  welche  von  Kirgisen,  Kalmücken  und  Tataren 
bewohnt  werden.  Die  Vogelwelt  ist  hier  besonders  reich. 
Hervorzuheben  sind  Pelikane,  Gänse  und  Schwäne,  zuweilen 
sollen  sich  auch  rote  Flamingos  einfinden.  Die  Wolga  ist 
hier  ein  mächtiger,  imposanter  Fluß! 

(Ein   zweiter  Artikel   mit  weiteren   Abbildungen 
folgt   in   Nr.  13.) 


XVII,  12 


Die  Garten  weit. 


161 


Topfpflanzen. 

Petunia  hybrlda  fl.  pl.  Trebst's  Triumph. 

Von  Albert  Trebst,  Handelsgärtner  in  Merseburg. 
(Hierzu  die  Farbentafel.) 
Nach  den  Pelargonien  sind  die  Petunien  wohl  unbestritten 
die  beliebtesten  Balkonpflanzen.  Und  dies  mit  Recht.  Bei 
nur  ganz  geringer  Pflege  blühen  sie  reich  und  lang- 
andauernd. Bezüglich  der  Schönheit  der  einzelnen  Blumen 
werden  sie  gleichfalls  den  höchsten  Anforderungen  gerecht ; 
andererseits  wirken  blühende  Petunien,  in  Fenster-  oder 
Balkonkästen  ausgepflanzt,  in  ihrer  Gesamtheit  ganz  prächtig. 
Dazu  kommt  noch  die  überraschende  Widerstandsfähigkeit 
dieser  Sommerpflanzen  gegen  ungünstige  Witterungseinflüsse 
und  als  besonderes  Moment  der  Umstand,  daß  die  Petunien 
unter  tierischen  und  pflanzlichen  Parasiten  fast  gar  nicht  zu 
leiden  haben. 

Man    pflanzt    die    Petunien    mit    nur    wenig    Ausnahmen 
in   Balkonkästen    und    an    die    Außenseite    des  Hauses,    was 
ihnen    gestattet,    ihre    Ranken    herabhängen    zu    lassen    oder 
Spaliere    zu  bekleiden,    also    ihre    volle  Schönheit    zur    Ent- 
wicklung   zu    bringen.       Man     verwendet     hauptsächlich    die 
Hybrida    grandiftora-Spie]arten,     von     denen     wiederum     die 
Hybrida    grandiflora    violacea    unter    dem   Namen   Karlsruher 
Rathauspetunie  zu   einer  Berühmtheit  geworden   ist.      Sie  hat 
vor  mancher   ihrer  Schwestern   den  Vorteil,   daß  sie  zu   einem 
sehr  hohen  Prozentsatze  auch    in  der  Farbe   rein  aus  Samen 
fällt.     Und    gerade    letzteres  ist  es,  was  dieser  Varietät  den 
Triumphzug    ermöglichte,    und    sie    in    wenigen    Jahren    bei- 
nahe so  bekannt  werden  ließ,  wie  die  Zonalpelargonie  Meteor. 
Da  lag  eigentlich    nichts    näher,    als    daß    man   versuchte, 
sich    auch    die    gefüllte  Form    dieses  Lieblings    der  Pflanzen- 
freunde   zu    verschaffen.      Und    diese    bringe    ich    jetzt    unter 
dem  Namen  Trebst's  Triumph  in  den  Handel.      Die  einfachen 
Petunien   haben   einen   Fehler:    Ihre   Blumen    sind    sehr  leicht 
vergänglich.      Kaum  einen  Tag  hält  ihre  Schönheit  an,  wenn 
auch  das  rasche  Entfalten  neuer  Blüten  diesen  Nachteil  weniger 
bemerkbar    macht.      Ich    will    ja    nun    nicht    sagen,    daß    bei 
meiner   Einführung  die  Knospen   ebenso   rasch   zur  Entfaltung 
kommen,  wie    bei    den    einfachen  Formen.     Jeder   Petunien- 
kenner   weiß,    daß   die  gefüllten   Blumen   sich   langsamer  ent- 
wickeln.     Dafür  halten  sich  aber  auch,  je   nach  der  Witterung, 
die   Blumen  von  Trebst's  Triumph  3  bis  6  Tage  und  länger  un- 
verändert frisch.   Viele  gefülltblühende  Petuniensorten  haben  zu] 
dichte  Füllung.      Sie  trocknen,   einmal  vom  Regen   durchnäßt, 
nicht    ab     und    faulen     dann     in     ganz     kurzer     Zeit.       Dies 
kommt   bei    meiner  Neuheit    nicht    vor.      Die    Blumenblätter,' 
welche    die    Füllung    ausmachen,    sind    nicht    besonders    zahl 
reich    und    liegen    nur    glatt    aufeinander.      Dabei    sind    sie 
vollständig    ganzrandig    und     zeigen     keinerlei    Neigung    zur 
Kräuselung,    was  zur  Folge    hat,    daß    sich    das  Regenwasser 
gar  nicht    auf    der  Blüte   halten  kann.     Diese  gefüllte  Sorte 
ist   unempfindlicher  gegen   Regen,    als  ihre  einfach   blühenden 
Schwestern. 

Ueber  die  Farbe  der  neuen  Züchtung  ist  zu  sagen,  daß 
sie  als  reinstes  Dunkelviolettblau  mit  Sammetglanz  viel  mehr 
zur  Geltung  kommt,  als  bei  der  einfachen  Rathauspetunie,  bei 
welcher  die  Geschlechtsorgane  und  der  Schlund  etwas  anders 
gefärbt  sind.  Farbe  und  Füllung  sind  bei  Trebst's  Triump!' 
gleich  schön.  Sie  kommen  noch  besonders  durch  die  ver- 
blüffende Größe  der  einzelnen  Blumen,  —  ich  maß  viel  _ 
mit  einem  Durchmesser  von   10  cm   —   zur  Geltung. 


An  Wüchsigkeit  wird  diese  Neuzüchtung  von  keiner  anderen 
Petunie  übertroffen.  Sie  bildete  im  vergangenen  Sommer, 
der  doch  mit  seiner  kühlen  Witterung  dem  Pflanzenwachstume 
durchaus  nicht  günstig  war.  Triebe  von  1  m  Länge  und  darüber. 

Petunia  Trebst's  Triumph  ist  jedoch  nicht  nur  eine  der 
allerschönsten  Gewächse  für  Balkonbepflanzung,  sondern  sie 
ist  auch  ganz  ausgezeichnet  zur  Anzucht  für  den  Topf- 
verkauf. Man  sah  bis  jetzt  wenig  Topfpflanzen  der  Petunia 
hybrida  grandiflora-K\asse  angeboten.  Die  einfachen  Varie- 
täten wachsen  infolge  ihrer  Starktriebigkeit  zu  schnell  aus 
der  Form  und  werden  dann  unschön ,  weshalb  man  die 
Karlsruher  Rathauspetunie  auch  nur  wenig  für  den  Topf- 
pflanzenverkauf heranzieht.  Treibt  nun  auch  Trebst's  Triumph, 
in  Balkonkästen  ausgepflanzt,  mindestens  ebensolange  Triebe 
wie  die  einfachen  Sorten,  so  bleibt  sie  doch  im  Topfe,  da 
ihr  Wurzelwachstum  begrenzt  ist,  besonders  wenn  man  sie 
in  der  ersten  Zeit  der  Anzucht  mehrere  Male  stutzt,  monate- 
lang eine  schöne,  gleichmäßig  runde,  buschige  Pflanze.  Diese 
Neuheit  ist  als  Topfpflanze  eine  hodivornehme  Erscheinung 
und   wird   darin   von   keiner  anderen   Petunie   übertroffen. 

Die  große  Haltbarkeit  der  Blüten  macht  diese  Petunie 
aber  audi  zu  einer  feinen  Schnittblume.  Sowohl  Ranken, 
als  auch  einzelne  Blumen  halten  sich,  ins  Wasser  gestellt, 
abgeschnitten  viele  Tage  lang.  So  verwendet,  kommt  ihr 
der  starke  Wohlgeruch,  der  sehr  an  Nelken  erinnert,  besonders 
zugute.  Daß  ihr  derselbe  auch  als  Balkon-  und  Topfpflanze 
viele  Freunde  erwerben  wird,  ist  sicher.  Am  Abend  ist  er  be- 
sonders stark ;  er  wurde  bisher  in  gleicher  Kraft  noch  bei 
keiner  Petunie  beobachtet. 

Wo  Trebst's  Triumph  im  vergangenen  Jahre  gezeigt  wurde, 
überall    erregte    sie    Aufsehen.      Im    August    vorigen    Jahres 
wurde    ihr    von    einer    Kommission,     die     aus    urteilsfähigen 
Berliner  Fachleuten  bestand,   einstimmig  das  Wertzeugnis  des 
Verbandes   der   Handelsgärtner  Deutschlands  zuerkannt.      Als 
ich  Herrn  Landesökonomierat  Siebert,    dem   Direktor    des 
Palmengartens    in    Frankfurt  a.   M.,  einige    blühende    Triebe 
dieser    Neuheit    zusandte,    war    er    so    freundlich,    sein    Gut- 
achten   wie    folgt    abzugeben :   „Die  mir  übersandten  Zweige 
der  gefüllten  Petunie  sind  gut  hier  angekommen,  und  ich  er- 
fülle   gern  Ihren  Wunsch,    meine  Meinung    über    dieselbe    zu 
äußern.     Die  Farbe    der  Petunie    ist  sehr  intensiv  und  steht 
der    der    einfachen  Rathauspetunie    nicht    nach.     Die  Füllung 
der    Blume    ist    gut,    und  da  Sie  schreiben,  daß  die  Pflanze 
[reich    blüht    und    gut    wächst,    so    dürfte    ihrer    Verbreitung 
[unter    dem    von    Ihnen    gewählten    Namen    Trebst's    Triumph 
[nichts    im  Wege    stehen.     Ich    glaube    sogar,  daß  sie  eine 
'große   Zukunft   haben   wird." 

Die    Neuheit    ist    ein    Zufallsämling.      Was    mich    an   der- 

'selben  erstaunt,   ist,  daß  sie  nicht  schon  längst  zum  Angebot 

'^gekommen.       Nachdem     die     Karlsruher    Rathauspetunie     so 

allgemeinen  Anklang  gefunden  hatte,  besteht  gar  kein  Zweifel 

'  darüber,   daß  ihre  gefüllte  Form  weitester  Verbreitung  sicher 

ist.      Und   ich   habe   die  feste  Ueberzeugung,   und   die  Zukunft 

wird  mir  recht  geben,  daß  Petunia  Trebst's  Triumph  in  wenigen 

Jahren    zu    den    bekanntesten    und    beliebtesten  Pflanzen   für 

den    Balkonschmuck    und    für    den  Topfverkauf    im    Sommer 

gehören  wird.  

Gehölze. 

Die  Blutbuche,  Fagus  silvatica  atropurpurea,  ein  vortreff- 
liches Vogelschutzgehölz.  Nicht  alle  Vögel  sind  Höhlenbewohner, 
viele  bauen  ihr  Nest  in  Zweige  und  Astgabelungen;  ich  erinnere  nur  an 
Finken, Drosseln,  den  Zaunkönig  und  an  die  Nachtigall.  Bekannt  ist,  daß 


162 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  12 


Dendrobium  Sanderae. 

Vom  Verfasser  im   Palmengarten   zu   Frankfurt   a.   M.  für  die 
„Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


gerade  unsere  Hecken,  welche  durch  den  regelmäßigen  Schnitt  Ast- 
gabelungen bilden,  besonders  günstige  Nistgelegenheiten  bieten.  Des- 
halb ist  man  dazu  übergegangen,  auch  andere  Baum-  und  Straucharten, 
so  z.  B.  Linden,  Pappeln,  Ribes  und  Cornusarten,  durch  planmäßiges 
Schneiden  zur  vermehrten  Astgabelung  anzuregen,  um  so  der  Vogel- 
welt mehr  Plätze  zu  bieten.  Diese  Methode  hat  sehr  gute  Erfolge 
zu  verzeichnen,  bringt  jedoch  einen  Nachteil  mit  sich.  Den  Bäumen 
und  Sträuchern  wird  durch  das  Schneiden  ihre  natürliche  Form 
und  Gestalt  genommen,  was  das  landschaftliche  Bild  unserer  Park- 
anlagen beeinträchtigt.  Ich  habe  deshalb  als  großer  Freund 
der  Vogelschutzbestrebungen  nach  einem  Gehölz  gesucht,  das 
ohne  Schnitt  ein  dichtes  Geäst  bildet  und  von  den  Vögeln 
gerne  zum  Nestbau  aufgesucht  wird.  Viele  Jahre  habe  ich  hier 
beobachtet  und  gefunden,  daß  die  Blutbuche,  Fagus  silvatica  atro- 
purparea,  in  Pyramiden-,  Busch-,  Halb-  und  Hochstammform  ein 
solches  Gehölz  ist.  Ueberall,  wo  ich  die  Blutbuchen  diesbezüglich 
beobachtete,  habe  ich  stets  in  ihren  Zweigen  Nester  der  verschieden- 
sten Vögel  gefunden,  oft  in  einem  Baum  zwei,  drei  und  mehr. 
Das  dichte  Geäst  bietet  hinreichende  Nistgelegenheit  und  das 
volle,  dunkle  Laub  schützt  die  Vogelwelt  und  ihre  Brut  vortrefflich 


vor  den  Feinden.  Oft  schon  habe  ich  mich  gewundert,  daß  in  den  Tabellen 
der  Vogelschutzgehölze  die  Blutbuche  nicht  genannt  wird.  Ich  möchte  deshalb 
hierdurch  zur  Anpflanzung  der  Blutbuche  anregen ;  sie  ist  ein  vortreffliches 
Vogelschutzgehölz  und  mit  ihrem  dunkelroten  Laub  gleichzeitig  eine  Zierde 
für  jeden  Park  und   Garten.  H.  G. 

Orchideen. 

Dendrobium  Sanderae. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Von  den  wenigen  im  Jahre  1909  erstmalig  eingeführten  Orchideen  war 
Dendrobium  Sanderae  die  hervorragendste.  Als  naher  Verwandter  des  bekannten 
D.  Dearei  besitzt  es  dessen  lange  Blütendauer,  seine  Blumen  sind  jedoch  in 
Form,  Größe  und  Zeichnung  letztgenannter  Spezies  überlegen.  D.  Sanderae 
wurde  von  W.  Micholitz,  einem  für  die  Firma  Sander  &  Söhne  tätigen  Sammler, 
auf  den  Philippinen  entdeckt  und  von  England  aus  in  den  Handel  gegeben. 
Schon  die  Abbildungen  und  Beschreibungen  in  englischen  Fachzeitschriften 
ließen  eine  wertvolle  Neueinführung  vermuten.  Auf  dem  Meeting  der  König- 
lichen Gartenbaugesellschaft  in  London  wurde  am  3.  August  1909  der  von 
Sander  ausgestellten  Pflanze  ein  Wertzeugnis  I.  Klasse  mit  auf  den  Weg  ge- 
geben, eine  Auszeichnung,  die  vielleicht  mit  auf  den  Handelspreis  bestimmend 
wirkte. 

D.  Sanderae  hat  schlanke,  bis  drei  Fuß  lange,  mit  kurzen,  dunkelgrünen 
Blättern  dicht  besetzte  Bulben,  die  im  Hochsommer  an  der  Spitze  kurze 
Blütenstengel  mit  3 — 7  einzelnen  Blumen  hervorbringen.  Letztere  sind  mit 
Ausnahme  der  Lippe  reinweiß.  Der  vordere  Teil  der  Lippe  ist  lang  aus- 
gezogen, die  Seitenlappen  wölben  sich  röhrenförmig  über  die  Säule  und  sind 
innen  auf  grünem  Grunde  mit  purpurbraunen,  verästelten  Linien  durchzogen, 
welche  nach  außen  durchscheinen.  Vom  Schlünde  aus  ziehen  sich  sieben 
purpurne  Linien,  in  der  Mitte  von  einem  hellgrünen  Fleck  übertuscht,  bis 
zum  Anfang  des  Vorderlappens.  Die  inneren  Blumenblätter  haben  in  der 
Mitte  2'/2  cm  Breite,  bei  4  cm  Länge,  die  Sepalen  sind  etwas  kürzer  und 
bedeutend  schmäler;  die  unteren  Sepalen  endigen  in  einen  2'/j  cm  langen 
Sporn.  Ich  habe  D.  Sanderae  nicht  lange  genug  in  Pflege,  um  über  dessen 
Verhalten  im  Kulturzustande  urteilen  zu  können.  Vorläufig  ist  es  neben  D. 
Dearei  untergebracht,  wird  also  möglichst  warm  und  feucht  gehalten,  mit  sehr 
mäßiger  Ruheperiode.  Der  erste  Jahrestrieb  und  die  diesjährigen  Blüten 
waren  zufriedenstellend. 

Als  vornehme  Sortimentspflanze  kann  ich  diese  neuere  Einführung  nur 
empfehlen.  E.  Miethe. 

Obstbau. 
Stachelbeerhochstamm  und  seine  Anzucht. 

(Zur  Frage  Nr.  868.) 
Nach  der  Verheerung,  welche  die  böse  Sphaerotheca  mors  uvae 
fast  überall  angerichtet  hat,  läßt  sich  voraussehen,  daß  der  Absatz 
von  Stachelbeerhochstämmen  als  gesichert  zu  betrachten  ist, 
doch  eine  regelmäßige  Nachfrage  dem  Fragesteller  zu 
garantieren,  ist  nicht  leicht,  und  alles,  was  in  dieser  Hinsicht 
zu  raten  wäre,  birgt  das  alte  Sprichwort:  Wie  sich  einer 
schickt,  also  es  ihm  glückt.  —  Ich  kultiviere  den  Stachel- 
beerhochstamm seit  17  Jahren  in  bedeutenden  Massen,  habe 
alljährlich  den  vollständigen  Ausverkauf  dieser  Ware  zu  ver- 
zeichnen (in  Zentralrußland)  und  zweifle  nicht,  daß  die  vielen 
Vorzüge  der  Hochstammform  auch  in  Deutschland  anerkannt 
und  gewürdigt  werden,  so  daß  der  Absatz  nur  von  der  ge- 
schäftlichen Fähigkeit  des  Züchters  abhängig  sein  dürfte. 

Vor  20 — 25  Jahren  —  wie  auch  heutzutage  noch  — 
bediente  man  sich  der  Ribes  aureum  als  Unterlage,  indem 
man  geschulte  Stämme  mit  Wurzeln  im  Herbst  ein- 
topfte, im  Warmhaus  veredelte  und  im  Frühjahr  ins  Freie 
zur  Weiterkultur  auspflanzte.  Diese  Art  ist  etwas  langwierig 
und  wenig  lohnend,  so  daß  ich,  mich  auf  das  leichte  An- 
wachsen der  Ribesstecklinge  stützend,  sie  gänzlich  verwarf 
und,  wie  ich  bereits  erwähnte,  schon  17  Jahre  nur  gänzlich 


XVII,  12 


Die  Gartenwelt. 


163 


unbewurzelte  einjährige  Ruten  zur  Veredlung  benutze.  Die 
Veredelung  von  Stachelbeeren  im  Freien  ist  meistens  erfolg- 
los. Gute  Resultate  erzielt  man  nur  dort,  wo  dem  Züchter 
ein  Gewächshaus  mit  2  Abteilungen  zur  Verfügung  steht. 
Der  Züchter  hat  nur  dafür  zu  sorgen,  daß  er  eine  genügende 
Menge  von  triebfähigen  Muttersträuchern  hat,  welche,  gut  ge- 
pflegt und  alljährlich  mäßig  zurückgeschnitten,  ihm  das  nötige 
Veredlungsmaterial  auf  viele  Jahre  hinaus  liefern.  Ich  wieder- 
hole, daß  es  durchaus  nicht  nötig  ist,  über  bewurzelte  Wild- 
stämme zu  verfügen,  weil  die  Stecklinge  von  Ribes  aureum 
sich  sehr  schnell   bewurzeln   und   dann  veredlungsfähig  sind. 

Man  schneidet  die  einjährigen  Triebe,  welche  die  ge- 
wünschte Höhe  erreicht  haben,  im  Spätherbst  einfach  knapp 
an  der  Basis  des  Mutterstockes  ab,  schneidet  die  Schnitt- 
wunden horizontal  zu  und  steckt  dann  jeden  einzelnen  Wild- 
ling in  einen  Topf  von  8  cm  Weite  und  10  cm  Tiefe. 
Die  Erde  im  Topf  wird  möglichst  fest  gestampft,  die  ganze 
Operation  an  einem  geschützten,  aber  kalten,  dem  Frost  zu- 
gänglichen Ort  ausgeführt.  Man  läßt  die  Töpfe  stehen,  bis 
sie  mitsamt  den  Wildlingen  einfrieren,  wonach  man  sie  büschel- 
weise an  den  Schöpfen  faßt  und  ins  Warmhaus  bringt. 

Die  Ribes  brauchen  anfangs  kein  Licht ,  man  stellt 
sie  daher  irgendwo  unter  die  Stellage,  sorgt  aber  stets  für 
gleichmäßig  feuchtwarme   Temperatur. 

Wo  ein  sogenannter  Schwitzkasten  zur  Verfügung  steht  und 
die  Zahl  der  Wildlinge  nicht  allzu  groß  ist,  benutzt  man  mit 
Vorteil  diese  Vorrichtung,  indem  man  die  Stämme  hineinlegt, 
und  zwar  je  nach  Bedarf,  auch  Topf  an  Topf,  wie  die  Heringe 
ins  Faß. 

2 — 3  Wochen  nach  dem  Einstellen,  sobald  sie  zu  treiben 
anfangen,  schreitet  man  zum  Veredeln ;  die  gut  ausgereiften 
Edelreiser  schneidet  man  mit  3  —  4  Augen.  Man  bedient  sich 
einer  beliebigen  Veredlungsart,  Okulation  ausgenommen.  Als 
Bindematerial  empfehle  ich  2  mm  breite  Streifen  von  Raffia- 
bast  und  das  Verstreichen  mit  Baumwachs.  Die  Schnittflächen 
am  Reis  und  Wildling  müssen  eine  Länge  von  nicht  unter 
3  cm  haben,  sonst  ist  der  Erfolg  fraglich.  Gut  angepaßt, 
mäßig  fest  verbunden,  und  sorgfältig  verstrichen,  wachsen 
die  Reiser  sehr  rasch  und  willig  an.  Ich  habe  nur  sehr 
selten  den  Ausfall  von  10  /o  zu  verzeichnen.  Eine  Nach- 
veredlung hat  nur  selten  den  gewünschten  Erfolg,  da  die 
Ursache  des  Nichtanwachsens  meistens  rein  individuell  ist 
(schlechtes  Wurzelverraögen  der  Unterlage).  Nach  dem  Ver- 
edeln kann  die  Haustemperatur  um  2  —  3  Grad  erhöht  werden, 
doch  soll  die  Luft  stets  genügenden  Feuchtigkeitsgrad  be- 
sitzen. Bei  Lufttrockenheit  ist  es  ratsam,  die  Edelreiser 
mit  feuchtem  Moos  zu  umwickeln ,  oder  sie  mittelst  auf- 
gehängten, stets  feucht  zu  haltenden  Sackleinens  vor  trockener 
Ofenwärme  zu  schützen.  Nach  10  — 14  Tagen  werden  die 
Stämme  ans  Licht,  möglichst  nahe  unters  Glas  gebracht. 
Man  läßt  sie  hier  3  —  4  Wochen  ruhig  wachsen,  spritzt  sie 
nicht  mehr,  läßt  aber  die  Töpfe  nie  austrocknen,  sorgt  audi 
dafür,  daß  der  Wildwuchs  an  den  Stämmen  nicht  überhand 
nimmt.  Die  Bewurzelung  ist  dann  schon  so  weit  vorgeschritten, 
daß  die  schneeweißen  Wurzeln  sogar  auf  der  Oberfläche  der 
Töpfe  zum  Vorschein  kommen.  Wer  Zeit  und  Raum  hat,  mag 
die  Stämme  jetzt  in  verhältnismäßig  größere  Töpfe  umpflanzen, 
was  ich  aber  niemals  getan  habe- 

Ende  Februar  oder  anfangs  März,  nachdem  die  jungen 
Edeltriebe  eine  Länge  von  8 — 10  cm  erreicht  haben,  wird 
der  Verband  gelockert,  beziehungsweise  gänzlich  entfernt,  die 
Stämme    werden  dann  nochmals  vom  Wildwuchs  befreit  und 


zum  Abhärten  ins  Kalthaus  mit  4—5  Grad  gebracht.  Bei 
vielem  Licht,  Luft  und  Sonne,  sowie  regelmäßigem  Begießen 
erreichen  die  Hochstämme  Ende  April  die  gewünschte  Stärke. 
Bei  mir  ist  es  keine  Seltenheit,  daß  sie  schon  in  diesem  Zu- 
stande an  den  Mann  gebracht  werden. 

Beim  Auspflanzen  in  die  Baumschule  ist  folgendes  zu 
beachten :  Um  das  Zerfallen  der  Topfballen  zu  verhüten,  läßt 
man  die  Töpfe  etwas  abtrocknen,  indem  man  ihnen  2  —  3 
Tage  kein  Wasser  gibt.  Dann  gräbt  man  einen  Graben  oder 
macht  kleine  Löcher  um  5  —  6  cm  tiefer,  als  es  die 
Töpfe  sind,  steckt  die  Pflanzstellen  durch  Pfähle  ab,  an 
welche  man  nachher  die  ausgestürzten  Topfballen  stellt  und  diese 
mit  Erde  verschüttet.  Die  Erde  wird  mit  den  Händen  gehörig 
angedrückt  und  im  Bedarfsfalle  angegossen. 

Ist  die  Sphaerotheca  zu  befürchten,  so  ist  es  ratsam,  die 
kleinen  Kronen  noch  vor  dem  Anbinden  in  eine  Lösung  von 
Cuprum  sulfuricum  und  Schwefelleber  zu  tauchen  und  darin 
eine  halbe  Minute  zu  belassen. 

Wenn  man  die  Bäumchen  nicht  gleich  nach  dem  Aus- 
pflanzen ihrem  Schicksal  überläßt,  sondern  sie  sorgfältig  pflegt 
und  während  des  Sommers  mehrfach  gründlidi  wässert,  so 
bekommt  man  im  nächsten  Herbst  sehr  hübsche,  verkaufs- 
fähige Hochstämme  mit  solidem  Fruchtholz. 

C.   Schulz,  Woltchansk,  Rußland. 


Bowiea  volubilis. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


164 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  12 


Schlingpflanzen. 

Bowiea  volubilis.  Die  Heimat  dieser  Liane  ist  Südafrika.  Bei 
uns  g^edeiht  sie  im  Warmhause  bei  14 — 18  C.  Die  Seite  163  ab- 
gebildete Pflanze  wurde  in  einer  Mischung  von  '/,  Komposterde,  V4 
Lehm  und  ^U  Sand  kultiviert.  Im  Oktober  erscheint  aus  der  schacht- 
artigen Vertiefung  der  Knollenzwiebel  ein  hellgrüner  Stengel,  der  sich 
an  einem  schirmartigen  Gestell  reich  verzweigt.  Die  Pflanze  ent- 
wickelt nur  Blüten,  keine  Blätter.  Die  Blüten  ähneln  denen  des 
Asparagus  Sprengen.  Während  der  Wachstumsperiode,  Oktober 
bis  Mai,  verlangt  diese  Pflanze  sehr  viel  Feuchtigkeit  und  einen 
sonnigen  Standort.  Im  Mai  läßt  man  mit  dem  Gießen  nach  und 
stellt  es  dann  ganz  ein.  Während  der  Ruheperiode,  Mai  bis  Oktober, 
wird  die  Knollenzwiebel  ganz  trocken  gehalten.  Umpflanzen  ist  sehr 
selten,  düngen  garnicht  nötig.  Richard  Mutzek. 


Stauden. 


Campanula  latifolia  L. 

Von  Wilhelm  Mütze,   Berlin-Dahlem. 

Unter  den  Glockenblumen  der  Kultur  findet  man  diese 
außerordentlich  selten,  d.  h.  die  echte  Pflanze  mit  dem  ei- 
förmigen, lang  zugespitzten,  weichhaarigen  Blatt,  dessen 
Rand  grob  doppeltgesägt  ist.  Wer  die  breitblätterige  Glocken- 
blume einmal  echt  gesehen  hat,  wird  sie  kaum  wieder  ver- 
wechseln ;  ihr  eigenartiger  Bau  prägt  sich  zusammen  mit  dem 
weidien,  grauen  Filz  der  Blätter  dauernd  dem  Gedächtnis 
des  Pflanzenfreundes  ein.  Sie  steht  der  Campanula  Trachelium, 
der  nesselblätterigen  Glockenblume,  nahe  und  wird 
in  den  Gärten  mit  dieser  und  mit  der  C.  bononiensis  am 
häufigsten  verwechselt. 

In  der  Natur  findet  sich  diese  schöne  und  stattliche  Pflanze 
in  lichten  Hainen,  Gebirgsschluchten,  an  Grasrainen,  sofern 
ihr  Boden  feucht  genug  ist,  bildet  aber  selten  so  starke 
Büsche  wie  im  Garten.  Sie  ist  eine  Pflanze,  die  sehr  vor- 
teilhaft im  Rasen  ohne  Pflanzscheibe  stehen  kann,  sie  hebt 
sich  mit  der  weichen  Belaubung  und  dem  prachtvollen  Blau 
vom  kalten  Rasenton  gar  anmutig  ab.  Das  dunkele  und  das 
violette  Blau  in  ihrem  eigenartigen  weichen  Hinüberzittern 
zum  duftigen  Luftton  und  im  Gegensatz  zum  kalten  Grün, 
werden  bei  Rasenflächen  viel  zu  wenig  gewürdigt.  Es  ist  als 
eine  Geschmacksverirrung  zu  bezeichnen,  z.  B.  zwischen  blaue 
Crocus  gelbe  zu  setzen  und  solche  als  Frühlingsbild  dem 
saftigen,  dunklen  Gartenrasen  in  der  Farbe  anzugliedern: 
hier  sind  blaue  Crocus  von  bezaubernder  Schönheit,  und 
ebenso  schön  werden  einige  stattliche  Büsche  der  genannten 
Glockenblume  wirken.  Die  großen  Pflanzen  —  Campanula 
latifolia  wird  beiläufig  80  cm  hoch  —  sind  leicht  zu  ummähen 
und  können,  da  sie  sofort  nach  der  Blüte  einziehen,  dann 
abgemäht  werden.  Natürlich  wird  diese  Glockenblume  auch 
auf  der  Staudenrabatte  ihren  Platz  behaupten  und  der  wahre 
Pflanzenfreund  wird  sie  mit  andächtiger  Erbauung  immer 
wieder  gern   betrachten. 

Wie  schon  angedeutet,  liebt  die  Pflanze  einen  etwas 
feuchten  Boden;  sie  ist  aus  Samen  leicht  heranzuziehen. 


Viola  cornuta   und   ihre   zweckmäßige  Verwendung. 

Zu  unseren  dankbarsten  Frühjahrs-  und  Sommerblühern  gehören 
bekanntlich  die  Viola  cornuta,  sowohl  die  klein-  als  auch  die  groß- 
blumigen; nur  verlangen  sie  recht  nahrhafte  Erde,  um  sich  üppig 
entwickeln  zu  können. 

Nach  erfolgtem  ersten  Blütenflor,  im  Mai — Juni,  erzielt  man, 
namentlich    bei    den    später    angeführten  grandi/loraSorien,    durch 


Entspitzen  aller  Triebe  einen  schönen  zweiten  Flor,  der  bis  zum 
Eintritt  kälterer  Witterung  anhält  und  dadurch  kostbares  Material 
zum  Ausfüllen  kahler  Stellen  im  Felsengarten  und  an  anderen 
Plätzen  liefert,  zumal  die  Viola  cornuta  ein  Verpflanzen  in  blühendem 
Zustande  durchaus  gut  vertragen. 

V.  cornuta  typica  mit  mattblauen,  kleinen  Blüten  auf  10 — 15  cm 
langen  Stielen,  sowie  V.  cornuta  alba  mit  gleichgroßen,  reinweißen 
Blüten,  sind  hervorragende  Pflanzen  zur  Ausschmückung  halb- 
schattiger Stellen  im  Felsengarten,  während  V.  cornuta  G.  Wermig 
in  voller  Sonne  ihre  herrliche,  dunkelblaue  Farbe  beibehält  und 
dadurch  die  schönsten  Plätze  im  Alpengartentale  beanspruchen  kann. 

V.  cornuta  Papilio,  diese  zarteste  von  allen,  für  die  ein  aus- 
gesucht schöner  Platz  zwischen  leicht  ansteigenden  Felsen  recht  gut 
vorbereitet  werden  muß,  entschädigt  für  ihre  Empfindlichkeit  durch 
die  Fülle  kleiner,  dunkellila  Blüten,  welche  ununterbrochen  erscheinen. 

V.  cornuta  Papilio  grandiflora  mit  herrlichen,  großen  Blumen, 
ist  leider  nicht  mehr  oft  zu  finden.  Seit  dem  Sommer  1904,  in 
welchem  sie  in  großer  Menge  im  G.  Arends'schen  Alpengarten  der 
Gartenbauausstellung  zu  Düsseldorf  angepflanzt  war,  sah  ich  solche 
Pracht   nicht   wieder. 

V.  cornuta  grandiflora  gibt  in  ihrer  reichen  Farbenskala  ein  hervor- 
ragendes Material  zur  Bepflanzung  von  Teppichbeeten  und  Rabatten, 
auf  welchen  die  reinfarbigen  Blumen  bei  geschickter  Farbenzusammen- 
stellung großzügige  Motive  gelingen  lassen.  In  den  Katalogen  der 
größeren  Staudengärtnereien  sind  wertvolle  Angaben  über  die 
Mannigfaltigkeit  der  Sorten  und  über  ihre  Farben  zu  finden.  Der 
höhere  Preis  dieser  grandiflora  -  Sorten  ist  begründet  durch  die 
wenig  ergiebige  Vermehrungsart  (durch  Teilung).  Sie  ist  erforderlich, 
um  die  Reinfarbigkeit  der  einzelnen  Sorten  zu  erhalten.  Die  Blumen 
der  V.  cornuta  grandiflora,  sowie  der  V.  cornuta  G.  Wermig  liefern 
außerdem  ein  sehr  beliebtes  Bindematerial.  Besonders  letztere,  zu 
kleineren  Sträußchen  gebunden,  umhüllt  mit  Blättern  vom  wohl- 
riechenden oder  vom   Pfingstveilchen,  finden   flotten  Absatz. 

Wilh.  Hilmer,  Ronsdorf. 

Sedum  Fabaria  ist  eine  Staude,  die  man  aus  vielen  Gründen 
reichlicher  finden  sollte.  Gerade  die  alten,  schönen  Stauden,  die 
schon  unsere  Väter  und  Großväter  in  ihren  Gärten  pflegten,  sind 
es  besonders  wert,  in  Kultur  genommen  zu  werden.  Anspruchslos 
wie  alle  Sedumarten,  ist  auch  diese.  Sie  ist  vor  allem  eine  ganz 
hervorragende  Einfassungs-  oder  Bordürenpflanze,  so  recht  ge- 
eignet, großen  Steinsockeln,  Postamenten  und  Rabatten  den  nötigen 
Rahmen  zu  geben.  Als  Einzelpflanze  kann  ein  großes  Exemplar 
mit  vielen  anderen  schönen  Stauden  gut  wetteifern.  Mit  dem 
frischen,  bläulichhellen  Grün  der  Blütentriebe,  die  in  üppigen 
Büschen  im  Frühjahr  hervorsprießen,  bietet  diese  Pflanze  einen 
hübschen  Anblick.  Die  Blütezeit  fällt  in  die  unserer  Canna. 
Sedum  Fabaria  eignet  sich  vorzüglich  zur  Einfassung,  etwa  mit 
der  Cannasorte  Hugo  de  Vries,  oder  auch  mit  Dahlia  Prinzessin  Victoria 
Luise.  Die  sich  im  Juli  entwickelnden  Blütenstände,  die  bei  großen 
Stauden  fingerstark  sprossen,  haben  eine  hübsche  rosa-lila  Farbe 
und  blühen,  bis  sie  der  eintretende  Frost  zerstört.  Sie  er- 
reichen bei  freiem,  sonnigem  Standort  eine  Höhe  von  40 — 50  cm. 
Die  Verwendung  dieser  hübschen  und  lohnenden  Pflanze  ist  mannig- 
faltig. Jeder  Trieb,  den  man  in  die  Erde  steckt  und  nur  einiger- 
maßen pflegt,  wächst.  Zur  Zeit  der  Blüte  ist  so  manche  Teppich- 
pflanze bereits  unschön,  und  man  muß  nach  Ersatz  ausschauen. 
Es  werden  nun  einfach  die  großen  Trugdolden,  die  einen  Durch- 
messer von  15 — 20  cm  haben,  in  beliebiger  Länge  abgeschnitten 
und  dicht  zusammengesteckt.  Beeteinfassungen  in  geraden  und 
bewegten  Linien  lassen  sich  ohne  große  Mühe  sauber  stecken. 
Es  wird  eine  ansprechende  Farbenwirkung  damit  hervorgebracht. 
Dieses  Experiment  kann  schon  mit  nicht  völlig  erblühten  Trieben 
ausgeführt  werden  ;  die  Scheindolden  erblühen  dann  genau  so  gut, 
wie  an  der  Pflanze.  Ein  großer  Teil  der  abgeblühten  Dolden 
wird,  wenn  zeitig  gesteckt,  bereits  festgewurzelt  sein  und  man 
hat  sodann  ohne  Mühe  junge  Pflanzen.  Länger  als  drei  Jahre 
sollte  man  die  alten  Stauden  nicht  unverpflanzt  lassen,  da  der 
Mittelteil    des    Wurzelstockes    dann    zurückgeht.      Ein    Verpflanzen 


XVII,  12 


Die  Gartenwelt. 


165 


in  voller  Blüte  kann  ohne  jede  besondere  Vorbereitung  vorgenommen 
werden.  Noch  ein  Vorzug,  der  hervorgehoben  zu  werden  verdient, 
ist,  daß  Sedum  Fabaria  ein  vorzügliches  Bienenfutter  bietet.  Zur 
Zeit  der  Blüte  ist  es  eine  Freude,  zu  sehen,  wie  tausende  von 
Bienen  auf  den  großen  Scheindolden  emsig  arbeiten.  An  freiem, 
sonnigem  Standort  wird  diese  schöne  Fettpflanze  in  leichter,  humus- 
reicher  Gartenerde   ihren   Zweck  voll   und   ganz   erfüllen. 

H.  Köhler,   Humboldthain. 


Mannigfaltiges. 
Moorkultur. 

In  den  letzten  20  bis  25  Jahren  ist  in  der  Kultivierung  von 
Oedländereien  im  preußischen  Staate  Großes  geleistet  worden, 
wenn  man  bedenkt,  mit  welchen  Schwierigkeiten  (z.  B.  Leutenot) 
dabei  zu  kämpfen  ist.  Im  ganzen  deutschen  Reiche  beträgt  die 
Zunahme  an  Nutzflächen  in  den  letzten  20  Jahren  1015000  ha; 
Anfang  1891  waren  im  deutschen  Reiche  22  535  000  ha  anbau- 
fähiges Land  vorhanden,  Ende  1910  hatte  diese  Fläche  schon  den 
Umfang  von  23  545  000  ha  erreicht.  In  Preußen  allein  betrug 
die  Zunahme  an  kulturfähigem  Land  764  000  ha;  im  Jahre  1890 
waren  14  275  000  ha  anbaufähiges  Land  vorhanden,  im  Jahre 
1910  15040000  ha.  In  der  Provinz  Hannover  hat  eine  Zunahme 
von  66  000  ha  stattgefunden,  so  daß  im  Jahre  1910  132  600  ha 
vorhanden  waren.  Die  Provinz  Pommern  wies  mit  113  000  ha  den 
größten  Zuwachs  auf.  Im  Verhältnis  zur  Größe  des  Landes  weist 
jedoch  Oldenburg  den  größten  Zuwachs  (14";o)  an  kulturfähigem 
Lande  auf. 

Diese  Zahlen  beweisen,  daß  durch  rastlose  Arbeit  den  Heide- 
und  Moorländereien  schon  viele  Reichtümer  abgerungen  worden 
sind.  Besonders  in  den  drei  letzten  Jahren  sind  gute  Erfolge  zu 
verzeichnen  gewesen.  Unter  Leitung  der  Generalkommission  stehen 
der  Große  Moorbruch,  das  Rupkalwener  Moor  und  das  Augstumalmoor 
in  Ostpreußen,  ferner  das  bekannte  Marcardmoor  im  Regierungs- 
bezirk Aurich,  wo  bereits  über  500  ha  kultiviert  und  vollkommen 
anbaufähig  sind.  Dort  wird  das  Hauptgewicht  bei  der  Bewirt- 
schaftung der  kultivier- 
ten Flächen  auf  Weide- 
wirtschaft gelegt,  was 
eine  ausgedehnte  Vieh- 
haltung mit  sich  bringt. 
Auch  das  schon  wieder- 
holt in  den  Tageszeitun- 
gen erwähnte  Reitmoor 
in  Schleswig  -  Holstein 
ist  hervorzuheben.  Dort 
sind,  anscheinend  mit 
Erfolg,  Strafgefangene 
zur  Arbeitsleistung  her- 
angezogen worden.  Das- 
selbe gilt  von  der  Ko- 
lonie Groß-Sterneberg, 
Regierungsbezirk  Stade, 
die  jetzt  schon  mit  24 
Siedlungen  besetzt  ist, 
bei  einer  kulturfähigen 
Fläche  von  270  ha.  Auch 
das  Hahnenknooper 

Moor,  ebenfalls  im  Re- 
gierungsbezirk Stade, 
enthält  eine  bisherkultur- 
fähig  gemachte  Fläche 
von   etwa   80   ha. 

Im  ganzen  sind  von 
Niederungsmooren  schon 
150000  ha  entwässert 
und  für  weitere  300  000 

ha  hat  bereits  der  Reichs-  Laportea 

tag     die     erforderlichen  Im   Kgl.  Bot.    Garten   zu  Dresden  für   du; 


Geldmittel  bewilligt.  Niederungsmoore  eignen  sich  am  besten  zur 
Weidewirtschaft,  Hochmoore  dagegen  für  den  Anbau  von  Getreide 
usw.  Die  Kultivierung  ist  eine  schwere,  Geduld,  Zeit  und  Geld 
erfordernde  Arbeit,  welcher  sich  wohl  selten  Privatunternehmer  unter- 
werfen  werden. 

Es  ist  nun  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  sich  Hochmoore,  nach 
erforderlicher  gründlicher  Bearbeitung,  besonders  durch  Lockerung 
und  Unterpflügen  von  Sand,  nicht  auch  für  gärtnerische  Kulturen 
eignen.  Selbstverständlich  lautet  die  Antwort  „ja",  denn  die  Hol- 
länder und  Belgier  kultivieren  ja  auch  den  größten  Teil  ihrer 
Pflanzen  auf  Moorboden,  und  viele  Moorbeetpflanzen  müssen  wir 
von  dort  beziehen.  Wäre  es  da  nicht  angebracht,  eingehende 
Versuche  anzustellen  ?  Falls  die  Resultate  günstig  für  den 
deutschen  Gartenbau  ausfallen,  könnten  wir  dann  Tausende  und 
Abertausende  von  Mark  dem  Vaterlande  erhalten.  Den  klimatischen 
Verhältnissen  wäre  natürlich  Rechnung  zu  tragen,  doch  ist  hier 
der  Unterschied  im  Verhältnis  zur  norddeutschen  Tiefebene  gar 
nicht  groß.  Ich  habe  dort  großartige  Koniferenbestände  gesehen, 
die  in  mir  den  Wunsch  wachriefen ,  auch  bei  uns  derartige 
Kulturen  anlegen  zu  können,  desgleichen  Moorbeetpflanzen  in  vor- 
züglicher Verfassung,  die  mit  den  holländischen  wohl  wetteifern 
können. 

Ich  empfehle  jedem,  der  sich  für  diese  Moorkulturen  interessiert, 
sich  das  Buch  „Gartenbau  auf  Moorboden"  von  Th.  Echtermeyer 
(Verlag   von   Paul   Parey,   Berlin,  Preis   M    1,20),  anzuschaffen. 

Christian  Grieme. 

Nochmals  hautreizende  Pflanzen.  In  letzter  Zeit  wurde 
in  mehreren  Nummern  dieser  geschätzten  Zeitschrift  über 
diese  Pflanzen  geschrieben.  Ich  möchte  dazu  noch  Laportea 
moroides,  eine  Urticaceae  aus  Australien,  erwähnen,  die  wohl 
nur  in  Pflanzensammlungen  der  botanischen  Gärten  in  Kultur  sein 
dürfte.  Die  Pflanze  hat  einen  kräftigen,  gedrungenen  Wuchs; 
ihre  stark  gezähnten  Blätter  ähneln  sehr  denen  von  Sparmannia 
africana,  sind  aber  härter  und  mit  straff  aufsitzenden  Brennhaaren 
dicht  besetzt,  ebenso  alle  anderen  grünen  Pflanzenteile.  Die  An- 
zucht geschieht  aus  Sa- 
men oder  Stecklingen. 
Beide  Methoden  geben 
in  einem  Sommer  statt- 
liche Pflanzen.  Die  La- 
porteen  gewähren  dann 
einen  prächtigen  An- 
blick, wenn  nach  den 
unscheinbaren  Blüten  die 
traubenartig  angeordne- 
ten Fruchtstände  dicht 
mit  weinroten,  maulbeer- 
baumähnlichen Beeren 
bestetzt  sind.  Soweit 
ist  Laportea  moroides 
eine  auffallend  schöne 
Zierpflanze  der  Schau- 
häuser, und  mancher 
Besucher  unseres  Bota- 
nischen Gartens  be- 
wundert sie  im  Schmucke 
ihrer  Früchte.  Sonst  hat 
man  aber  ungern  mit 
ihr  zu  tun,  denn  berührt 
man  bei  Kulturarbeiten 
unvorsichtigerweise  mit 
der  Hand  die  ober- 
irdischen Pfianzenteile, 
ausschließlich  der  Früch- 
te, so  verursachen  diese 
sofort  eine  schmerzhafte 
moroides.  Entzündung.      Auf   der 

„Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen.  betreffenden    Hautstelle 


166 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  12 


bilden  sich  weißliche  Blasen  und  in  kurzer  Zeit  teilt  sich  der  brennende 
Schmerz  dem  ganzen  Arm  mit.  Wie  ich  aus  eigener  Erfahrung 
berichten  kann,  wurde  bei  einer  starken  Hautreizung  der  Ober- 
körper, ja  selbst  der  Kopf  in  Mitleidenschaft  gezogen.  Der 
Schmerz  beginnt  jedesmal  von  neuem,  wenn  die  durch  Brennhaare 
betroffene  Stelle  mit  Wasser  in  Berührung  kommt,  bis  sich  erst  nach 
Wochen  die  Schmerzen  verringern.  Hier  ist  es  nicht  zutreffend,  daß 
nur  schwächlich  veranlagte  Menschen,  wie  in  Nr.  49  des  vorig.  Jahrg. 
angeführt  wurde,  für  derartige  Pflanzen  empfindlich  sind  ;  ich  möchte 
niemandem  raten,  sich  von  der  nie  versagenden  Bewaffnung  dieser 
Lapartea  zu  überzeugen.  Sie  ist  ganz  entschieden  zu  den  gefürchtetsten 
der  hautreizenden  Gewächse  zu  rechnen. 

Obergärtner  Carl  Poser,  Dresden. 


Verkehrswesen. 

Ein-   und  Ausfuhrverbote   und  Beschränkungen 
für  Nutzpflanzen. 

Ueber  diese  Beschränkungen  herrscht  bei  der  Land-  und  Gartenbau 
treibenden  Bevölkerung  noch  manche  Unklarheit,  weshalb  wir  eine 
übersichtliche  Darstellung  der  wichtigsten  Punkte  auf  Grund  der 
in  den  Gesetzblättern  versteckten,  noch  geltenden  Verordnungen, 
welche  vielfach  Aenderungen  und  Ergänzungen  erfahren  haben,  für 
angebracht   halten. 

Nach  dem  geltenden  Vereinszollgesetz  vom  I.Juli  1869  dürfen 
alle  Erzeugnisse  der  Natur,  wie  des  Kunst-  und  Gewerbefleißes 
im  ganzen  Umfang  des  Zollgebiets  ein-  und  ausgeführt  werden. 
Ausnahmen  hiervon  können  zeitweise  für  einzelne  Gegenstände 
beim  Eintritt  außerordentlicher  Umstände,  oder  zur  Abwehr  ge- 
fährlicher ansteckender  Krankheiten,  oder  aus  sonstigen  gesundheits- 
oder  sicherheitspolizeilichen  Rücksichten  für  den  ganzen  Umfang, 
bzw.   einen   Teil   des   Zollgebiets   angeordnet  werden. 

Unter  diese  Ausnahmen  fallen  u.  a.  die  Anordnungen,  welche 
zum  Schutze  unserer  Pflanzenwelt  getroffen  wurden.  Es  sind 
dies  gesundheitspolizeiliche  Maßnahmen  gegen 
die  Gefahr  der  Einschleppung  schädlicher  In- 
sekten, teils  in  Form  direkter  Einfuhrverbote,  teils  in 
Form  von  Einfuhrbeschränkungen,  welche  auf  Spezial- 
gesetzen  oder   Verwaltungsvorschriften    beruhen. 

Als  solche   Maßnahmen   sind   zu   nennen: 

I.  Die  Bekämpfung  der  Reblaus  zum  Schutze  des  einheimischen 
Weinbaues. 

II.  Die  Bekämpfung  der  St.  Joseschildlaus  zum  Schutze  des 
einheimischen   Obstbaues. 

III.  Die  Bekämpfung  des  Coloradokäfers  zum  Schutze  des  ein- 
heimischen  Kartoffelbaues. 

I.  Zum  Schutze  des  Weinbaues  gegen  die  Reblaus  haben 
sich  in  der  internationalen  Reblauskonvention  vom  3.  Nov.  1881 
die  meisten  europäischen  Staaten  (Deutschland,  Oesterreich-Ungarn, 
Frankreich,  Portugal,  Schweiz,  Belgien,  Luxemburg,  Niederlande, 
Serbien,  Italien,  Spanien  uud  Rumänien),  verpflichtet,  Gesetze  und 
Verordnungen  zu  erlassen,  um  auf  diese  Welse  die  Reblausgefahr 
gemeinsam,   d.   h.   auf  internationalem   Wege,    zu   bekämpfen. 

Nach  den  im  deutschen  Reiche  inzwischen  erlassenen  Verord- 
nungen  und   Beschränkungen   ist   verboten: 

a)  die  Einfuhr  von 

1.  allen  Reben  und  allen  Teilen  des  Rebstocks,  insbesondere 
auch   von   Reben  blättern, 

2.  ausgerisssenen  Weinstöcken,  trockenem  Rebholz,  Kompost 
(Mischdünger),  Düngererde,  gebrauchten  Weinpfählen  und 
Weinstützen, 

3.  von  Trauben  usw.,  zu  deren  Verpackung  Rebenblätter  ver- 
wendet worden  sind. 

b)  Die  Ausfuhr  in  eines  der  obengenannten  Konventionsgebiete  : 

1.  von   wie  oben   a   2. 

2.  von   Rebblättern   —   als  Verpackungsmaterial   oder   sonst   — 

3.  von  Rebpflänzlingen,  Schnittlingen  mit  oder  ohne  Wurzeln, 
sowie  von  Rebholz,  falls  nicht  der  betr.  Staat  die  Einfuhr 
ausdrücklich  genehmigt  hat. 


Beschränkt  erlaubt  ist  die  Ein-  und  Ausfuhr  (in  die 
obengenannten  Konventionsstaaten) : 

a)  der  zur  Kategorie  der  Rebe  gehörigen  Vegetabilien,  und 
zwar  Tafeltrauben,  Trauben  der  Weinlese  und 
T  r  e  s  t  e  r ,  wenn  die  Verpackung  den  vorgeschriebenen  Bedingungen 
entspricht,   d.   h.   wenn   sich 

1.  die  Tafeltrauben  in  wohlverwahrten  und  von  der 
Grenzeingangsstelle  dennoch  leicht  zu  durchsuchenden  Schach- 
teln, Kisten,  Körben  oder  in  Fässern  von  höchstens  50  kg 
Rohgewicht, 

2.  die  Trauben  der  Weinlese  eingestampft  in  Zy- 
sternenwagen,  sowie  in  gut  verschlossenen  Fässern,  welche 
einen  Raumgehalt  von  mindestens  5  hl  haben  und  derart 
gereinigt  sind,  daß  sie  kein  Teilchen  von  Erde  oder  Reb- 
teilchen an  sich  tragen, 

3.  die  Trester  in  gut  verschlossenen  Kisten  oder  Fässern 
befinden. 

b)  Der  nicht  zur  Kategorie  der  Reben  gehörigen  Pflänz- 
linge (wozu  auch  junge,  bewurzelte  Gemüsepflanzen  von  Weiß-, 
Rot-  oder  Wirsingkohl  usw.  gehören).  Sträucher  und  son- 
stige Vegetabilien 

1.  wenn  sie  aus  den  regelmäßig  behördlicher  Untersuchung 
unterworfenen  Anlagen  der  obengenannten  Konventions- 
staaten stammen  nur  falls  eine  Erklärung  des  Absenders 
über  Abstammung ,  Bestimmung  und  Beschaffenheit  der 
Sendung  beigefügt   ist, 

2.  wenn  sie  sonst  aus  Konventionsstaaten  stammen  nur  wenn  außer 
der  obigen  Bescheinigung  des  Absenders  auch  noch  die 
vorgeschriebene  Bescheinigung  der  zuständigen  Behörde  des 
Ursprungslandes  über  die  Abstammung  und  vorschrifts- 
mäßige Beschaffenheit  der  Sendung  vorgelegt  wird, 

3.  wenn  sie  aus  einem  Nichtkonventionsstaate  stammen,  nur 
nachdem  auf  Antrag  des  Verfügungsberechtigten  an  der 
Eingangsstelle  eine  gebührenpflichtige  Untersuchung  statt- 
gefunden hat  und  die  Einfuhrfähigkeit  dabei  festgestellt 
worden  ist. 

In  sämtlichen  unter  II  genannten  Fällen  muß  die  Einfuhr  der 
Waren  in  bestimmt  vorgeschriebenen  Verpackungen  und  außerdem 
über  bestimmte  Grenzeingangszollämter  erfolgen  (welch  letztere  in 
allen  diesbezüglichen  Fragen  am  ehesten  Auskunft  zu  geben  ver- 
mögen). 

Die  in  b  1  genannte  Erklärung  des  Absenders  muß  außer  der 
Bestätigung,  daß  die  Sendung  aus  seiner  eigenen  Garteoanlage 
stammt  und  Reben  nicht  enthält,  auch  Bestimmungsort  und  Adresse 
des  Empfängers  und  die  Unterschrift  des  Absenders  enthalten, 
eventuell  auch  die  Angabe,  ob  sich  darin  Pflanzen  mit  Erdballen 
befinden. 

Aus  der  in  b  2  erwähnten  Bescheinigung  muß  hervorgehen,  daß 
die  betreffenden  Pflänzlinge  usw.  von  einer  Bodenfläche  stammen, 
die  von  jedem  Weinstock  durch  einen  Zwischenraum  von  mindestens 
20  m  oder  durch  ein  anderes  genügendes  Hindernis  getrennt  ist, 
ferner  daß  jene  Bodenfläche  selbst  keinen  Weinstock  enthält,  daß 
auf  derselben  keine  Niederlage  von  Reben  sich  befindet,  schließlich 
daß,  wenn  darauf  sich  die  Reblaus  befand,  dieselbe  gänzlich  aus- 
gerottet und  wiederholt  Desinfektionen  und  3  Jahre  lang  Unter- 
suchungen  erfolgt   sind,    welche   die   völlige  Vernichtung   verbürgen. 

Sowohl  für  den  Grenzverkehr,  als  auch  für  Reisehandgepäck 
bestehen   Erleichterungen. 

Der  Einfuhrbeschränkung  sind  nicht  unterworfen:  abgeschnittene 
Blumen,  Blätter,  Blumenzwiebel  ohne  Antrieb,  Erzeugnisse  des  Ge- 
müsebaues,  Samen,   Früchte   usw. 

Alle  vorschriftswidrig  eingeführten  Gegenstände  sind  anter  Zoll- 
kontrolle nach  dem  Herkunftsort  zurückzuschicken  oder  nach  Wahl 
des  Verfügungsberechtigten  durch  Feuer  zu  vernichten.  Sendungen, 
in  welchen  das  Vorhandensein  der  Reblaus  festgestellt,  oder  in  denen 
sich  verdächtige  Anzeichen  dafür  finden,  sind  nebst  Verpackungs- 
material sofort   an  Ort  und  Stelle  durch  Feuer  amtlich  zu  vernichten. 

II.  Außer  dem  Weinbau  soll  auch  unser  heimischer  Obstbau 
geschützt    werden,    indem    zur    Verhütung    der    Einschleppung    der 


XVII,  12 


Die  Garte  n weit. 


167 


St.  Joseschildlaus  verboten  wird,  aus  Amerika,  Japan,  Australien, 
China   und   Hawai   einzuführen: 

1.  Zweikeimblätterige  lebende  Bäume  und  Sträucher  aller  Art, 
sowie  Teile  davon,  namentlich  Obstbäume,  Weinstöcke,  Nutz- 
und  Zierbäume;  desgleichen  Him-,  Brom-,  Johannis-  und 
Stachelbeeren  und  verwandte  Gewächse,  Dornpflanzen  usw., 
ferner  Sämlinge,  Ableger,  Setzlinge  und  dergleichen  von 
genannten   Pflanzenkategorien. 

2.  Fässer,  Kisten  und  sonstige  Gegenstände,  welche  zur  Ver- 
packung oder  Aufbewahrung  derartiger  Waren  oder  Abfälle 
gedient   haben. 

Im  Interesse  unserer  deutschen  Gärtnerei  ist  beschränkt 
«riaubt  die  Einfuhr  aus  den  eben  genannten  5  Ländern,  wenn 
eine  fachmännische  Untersuchung  bei  der  Grenzeingangsstelle  be- 
friedigend   ausfällt : 

1.  von  den  übrigen  lebenden  Pflanzen  z.  B.  Erdbeeren,  mit 
Ausnahme  der  Wasserpflanzen  und  von  Teilen  solcher,  ferner 
von  allen  unterirdisch  wachsenden  Pflanzenteilen,  welch  letztere 
bedingungslos   einfuhrfähig   sind. 

2.  von   frischem   Obst  und   frischen   Obstabfällen   und 

3.  von   dem  zugehörigen   Verpackungsmaterial. 

Hier  sind   nur  für  den  Schiffsverkehr  Erleichterungen   zugelassen. 
III.   Auch  der  heimische  K  a  r  t  o  f  f  e  1  b  a  u   bedarf   des  Schutzes 
gegen   die   Gefahr  der   Einschleppung  des   Koloradokäfers. 

Zur  Verhütung  dieser  Einschleppung  ist  verboten  aus  Amerika: 

1.  Kartoffeln,   Schalen   und  Abfälle  davon, 

2.  Säcke  und  sonstige  Gegenstände,  welclie  zur  Verpackung 
von  Kartoffeln  oder  Kartoffelabfällen  gedient  haben,  ein- 
zuführen. 

Kartoffeln,  welche  als  Schiffsproviant  eingehen  und  im  Schiffe 
verbleiben,  sowie  süße  Kartoffeln  oder  Batafas  (Ipomoea  Batatas, 
Convohmlus  Batatas,  Batatas  edulisj,  welch  letztere  keine  Ver- 
wandtschaft mit  der  Kartoffel  (Solanum  tuberosum)  hat,  sind  von 
dem   Einfuhrverbot   ausgenommen. 

Verbotswidrig  eingehende  amerikanische  Kartoffelsendungen 
werden   beschlagnahmt. 

Aus  Belgien  eingehende  Kartoffeln  müssen  von  einem  in 
bestimmter  Form  vorgeschriebenen  Zeugnis  der  Königl.  Belgischen 
Regierung   begleitet   sein. 

Wer  es  unternimmt,  Gegenstände,  deren  Einfuhr  usw.  nach 
dem  Vereinszollgesetz  verboten  ist,  diesem  Verbot  zuwider  ein- 
zuführen, macht  sich  nach  dem  Vereinszollgesetz  einer  Konterbande 
schuldig  und  hat  die  Fortnahme  der  Gegenstände,  inbezug  auf 
welche  das  Vergehen  verübt  worden  ist  und,  insofern  nicht  in  be- 
sonderen Gesetzen  eine  höhere  Strafe  festgesetzt  ist,  zugleich  eine 
Geldbuße  verwirkt,  welche  dem  doppelten  Wert  jener  Gegenstände 
und  wenn  solcher  nicht  30  Mark  beträgt,  dieser  Summe  gleich- 
kommen  soll. 

Ist  eine  Konterbande  nicht  beabsichtigt  gewesen,  so  findet  nur 
eine  Ordnungsstrafe  und  unter  Umständen  überhaupt  keine  Be- 
strafung statt.  In  diesem  Falle  genügt  die  Zurückschaffung  der 
Gegenstände   in   das   Ausland   oder  die   Vernichtung   der   Ware. 

Zuwiderhandlungen  gegen  bloße  Beschränkungen  werden  je  nach 
Lage  des  Falles  mit  der  Hinterziehungsstrafe,  oder  mit  einer 
Ordnungsstrafe  belegt,  oder  vollkommen  straffrei  gelassen, 
f.)  Bei  der  Einfuhr  von  Pflanzen  usw.  kommen  außerdem  die 
Strafbestimmungen  des  Gesetzes  betreffend  Bekämpfung  der  Reblaus 
in  Anwendung.  G.  Gschwender,  Tübingen. 


Mannigfaltiges. 
Zur  Hagelversicherung. 

Die  vergangene  Zeit  war  reich  an  unliebsamen  Ueberraschungen, 
denn  Dürre,  abwechselnd  mit  Frost-  und  Wasserschäden,  haben  dem 
deutschen  Gartenbau  derart  empfindliche  Verluste  gebracht,  daß 
Jahre  dazu  gehören,  um  einigermaßen  einen  Ausgleich  zu  schaffen. 
Um  das  Maß  des  Uebels  vollzumachen,  haben  noch  schwere  Hagel- 
wetter strichweise  ganze  Kulturen  vollständig  vernichtet.  Der 
Anfang  dieser  anhaltend  schweren   und   ausgebreiteten  Hagelperiode 


fällt  in  das  Jahr  1901;  seitdem  weisen  die  nachfolgenden  Jahre  eine 
norme   Steigerung  der  Hagelgefahr   auf. 

Nur  die  Jahre  1909  und  11  verliefen  weniger  verlustreich, 
kommen  aber  als  Unterbrechung  kaum  in  Frage.  Die  Jahre  1910 
und  12  waren  jedenfalls  wieder  äußerst  verlustbringend,  und  wehe 
den  Gärtnern  in  den  Hagelbezirken,  die  sich  immer  noch  nicht  zu 
dem  wirksamen  Schutz  der  Hagelversicherung  aufgeschwungen  hatten. 
Die  Ueberraschung  der  so  unerwartet  von  so  schweren  Schäden 
heimgesuchten  Gärtner,  die  in  ihrer  Sorglosigkeit  kaum,  oder  nur 
mangelhaft  an  die  Sicherung  ihres  Besitzes  gedacht  haben,  war 
denn  auch  stets  dementsprechend  groß,  und  Zeitungsberichte,  wie  : 
Leider  sind  die  Gärtner  gegen  Hagelschaden  nicht  versichert  usw., 
waren   an   der  Tagesordnung. 

Wie  in  früheren  Jahren  sind  auch  in  der  letzten  schweren  Hagel- 
kampagne wieder  vielfach  Gegenden  von  schweren  Schäden  betroffen 
worden,  die  seit  Menschengedenken  keinen  Hagel  aufzuweisen  hatten. 

Muß  es  denn  nun  immer  erst  dahin  kommen,  daß  Verluste  und 
schwere  Schäden  die  Gärtner  zum  Abschluß  einer  Hagelversicherung 
gefügig  machen,  genügen  denn  nicht  die  tausende  Beispiele  not- 
leidender Kollegen  zum  Nachweise  dafür,  daß  die  Hagelversicherung 
für   den  Gärtner  einfach   notwendig  ist? 

Wer  die  Schadenziffern  der  Deutschen  Hagelversicherungs- 
Gesellschaft  auf  Gegenseitigkeit  für  Gärtnereien  usw.  zu  Berlin,  der 
einzigen  für  Gärtner  in  Deutschland  bestehenden  Hagelversicherung, 
aufmerksam  verfolgt,  der  muß  doch  schließlich  von  der  Nützlichkeit 
dieser  Anstalt  überzeugt  sein  und  erkennen,  daß  ein  wirksamerer 
Schutz  gegen   schwere   Verluste   durch   Hagel   nicht  denkbar  ist. 

Bis  zum  Jahre  1898  wollte  ein  nennenswerter  Aufschwung 
der  Gesellschaft  nicht  glücken,  der  Knüppel  lag,  wie  man  zu 
sagen  pflegt,  nicht  beim  Hunde,  es  hagelte  seltener  und  die  Gärtnerei 
stand  auch  noch  nicht  auf  der  Höhe  von  heute.  Aber  mit  dem 
Aufschwung  der  Gärtnerei  hielt  die  Gesellschaft  gleichen  Schritt. 
Auch  die  erhöhte  Hagelgefahr  war  für  viele  einsichtsvolle  Gärtner 
genügend  Veranlassung,  ihre  schwache  Kraft  erkennend,  sich  unter 
die  schützenden  Flügel  ihrer  selbstgegründeten  Hagelversicherung 
zu  flüchten,  und  so  hat  die  Gesellschaft  immer  mehr  und  mehr 
an   Ausdehnung  und   Macht  gewonnen. 

Im  Jahre  1898  zählte  sie  erst  6300  Mitglieder  mit  etwa 
IOV4  Million  Versicherungssumme;  sie  ist  bis  jetzt  auf  9727  Mit- 
glieder   mit    24  511750    Mark    Versicherungssumme    angewachsen. 

Aber  auch  die  Schadenziffer  hat  eine  beachtenswerte  Höhe  er- 
reicht, denn  seit  1900  kamen  insgesamt  etwa  3  400  000  Mark 
Schäden   zur  Auszahlung. 

Mit  der  höchsten  Schadenleistung  im  Jahre  1908  mit  rund 
585  000  Mark  hat  die  Gesellschaft  gewissermaßen  ihre  Kraft- 
probe bestanden,  und  die  günstige  Verteilung  der  Risiken  über 
das  ganze  Reich  verleiht  ihr,  unterstützt  durch  die  Reserven,  ein 
gesundes  Rückgrat.  Das  letzte  Jahr  brachte  der  Gesellschaft  einen 
Zuwachs   von   über   2  000  000   Mark. 

Wenn  man  nun  alle  Aufzeichnungen  und  langjährigen  Er- 
fahrungen zusammenfaßt ,  und  wenn  die  meteorologischen  Auf- 
zeichnungen früherer  Zeitläufe  nicht  täuschen,  so  stehen  wir  wieder 
vor  einem  schweren  Schadenjahr.  Die  anormalen  Erscheinungen, 
die  nun  schon  eine  ganze  Reihe  von  Jahren  andauern,  sind  auch 
für  1913  in  erhöhtem  Maße  vorhanden.  Die  Witterung  wird 
voraussichtlich  wie  in  den  Vorjahren  sich  in  kurzen  schroffen  Gegen- 
sätzen   abspielen. 

Es  steht  zu  erwarten,  daß  wieder  zeitige  Gewitter  mit  erheb- 
lichen Niederschlagsmengen  auftreten  werden.  Speziell  diese  Früh- 
schäden haben  in  den  letzten  10  Jahren  eine  enorme  Steigerung 
erfahren. 

Wir  können  somit  nur  allen  Gärtnern  und  verwandten  ßerufs- 
genossen  die  Mahnung  erteilen  :  Versichert  gegen  Hagel- 
s  dl  a  d  e  n  !    Je  früher  der  Antrag  gestellt  wird,  desto  besser. 

Informationspapiere,  Prämienberechnungen  und  Auskünfte  unter 
Angabe  des  zunächst  wohnenden  Agenten  kostenlos  und  un- 
verbindlich durch  die  Direktion  der  Deutschen  Hagelversicherungs- 
Gesellschaft  auf  Gegenseitigkeit,  Berlin  SO.  16,  Schmidstraße  29. 


168 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  12 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Forst  (Lausitz).  Der  hiesige  Verein  der  Gärtner  und  Garten- 
freunde macht  für  seine  Ausstellung  anerkennenswerte  Anstrengungen. 
Die  Ausstellung  findet  bekanntlich  in  diesem  Jahre  unter  Mitwirkung 
des  Vereins  Deutscher  Rosenfreunde  statt.  Sie  gliedert  sich  in 
ständige  Ausstellungen  und  in  solche  von  kurzer  Dauer.  Kürzlich 
gelangte  das  Programm  zur  Ausgabe.  Sonderausstellungen  finden 
statt  für  Rosen  und  Dahlien,  für  Schrebergärten,  Friedhofskunst, 
Gartenkunst,  Topfpflanzen  usw.  Ausstellungen  von  kurzer  Dauer 
werden  veranstaltet  für  Gewächshauspflanzen,  Schnittblumen,  Binde- 
kunst, Obst  und  Gemüse  usw.  An  Preisen  sind  Staatspreise,  solche 
der  Landwirtschaftskammer  für  die  Provinz  Brandenburg,  sowie  Ehren- 
preise der  Stadt  Forst,  ferner  solche  von  Verbänden  und  Vereinen 
und  von  Bürgern  zu  erringen.  Wir  haben  die  Ueberzeugung  ge- 
wonnen, daß  die  Ausstellungsleitung  ehrlich  bestrebt  ist,  allen  be- 
rechtigten Anforderungen  der  Aussteller  und  Ausstellungsbesucher 
Rechnung  zu  tragen  und  empfehlen  unsern  Lesern  deshalb  die  Be- 
teiligung an   diesem   Unternehmen.  M.  H. 

Hamburg.  Der  Verein  selbständiger  Blumengeschäftsinhaber 
plant  für  die  Tage  vom  10.  bis  12.  September  dieses  Jahres  die 
Veranstaltung  einer  Blumenbindekunstausstellung.  Die  angegebene 
Zeit  wurde  gewählt,  um  auch  den  Inhabern  kleiner  Blumengeschäfte, 
welche  keine  großen  Geldopfer  bringen  können,  die  Beteiligung  an 
dieser  Ausstellung  zu  ermöglichen,  da  im  September  reichlich  Blüten 
zur  Verfügung  stehen.  Mit  dieser  Bindekunstausstellung  soll  auch 
eine  Schau  von  Schnittblumen,  in  Vasen  aufgestellt,  verbunden  sein. 
Für  den  letzten  Ausstellungstag  ist  ein  Blumenfest  geplant.  Es 
findet   keine  Preisverteilung  statt. 

Kaiserslautern  (Pfalz).  Der  Verein  pfälzischer  Gärtnerei- 
besitzer beschloß,  einem  Anerbieten  der  Stadtverwaltung  ent- 
sprechend, die  dritte  pfälzische  Gartenbauausstellung  als  Jubiläums- 
ausstellung des  Vereins  vom  8. — 14.  August  nächsten  Jahres  hier- 
selbst  zu   veranstalten.  

Tagesgeschichte. 

Ahlbeck  (Ostseebad).  Hierselbst  sollen  umfangreiche  gärtnerische 
Schmuckanlagen  zur  Ausführung  gelangen.  Mit  der  Planung  dieser 
Anlagen  ist  der  Geschäftsführer  der  Landwirtschaftskammer  für  die 
Provinz  Pommern,  Gartenbaudirektor  Stobbe  in  Stettin,  beauftragt 
worden.  Mit  Beginn  der  Arbeiten  soll  die  Anstellung  eines  Gemeinde- 
gärtners  erfolgen. 

Bamberg.  Die  Lage  der  hiesigen  Gemüsegärtnerei,  deren  Be- 
deutung in  Nr.  32  des  vorigen  Jahrganges  geschildert  worden  ist, 
wird  ständig  kritischer.  Die  hiesige  Gemüsegärtnerei  wurde  zu 
Anfang  des  19.  Jahrhunderts  noch  von  600  wohlhabenden  Familien 
ausgeübt,  geht  aber  jetzt  von  Jahr  zu  Jahr  zurück.  Die  gewaltige 
Konkurrenz  des  Auslandes,  fortschreitende  Parzellierungen,  und  die 
Ausdehnung  der  Industrie,  die  immer  weitere  Ländereien  beansprucht, 
verschulden  dies.  In  hiesigen  gärtnerischen  Kreisen  hat  man  nun 
ernstlich  die  Auswanderung  nach  Deutsch-Ostafrika  ins  Auge  gefaßt, 
und  zwar  in  die  fruchtbaren  Gegenden  der  Maru-  und  Usambara- 
berge,  an  welcher  sich  zunächst  50  Familien  beteiligen  wollen.  In 
der  letzten  Monatsversammlung  des  Gartenbauvereins  hat  der  hiesige 
Oberbürgermeister  Lutz  dies  Projekt  warm  befürwortet  und 
dabei  daran  erinnert,  daß  schon  einmal,  vor  200  Jahren,  eine  Aus- 
wanderung Bamberger  Gemüsegärtner  nach  Posen  stattgefunden 
habe,  deren  Nachkommen  bis  auf  den  heutigen  Tag  die  Bamberger 
Eigenart  bewahrt  hätten.  Herr  Lutz  führte  ferner  aus,  daß  die 
hiesigen  Gärtner  mit  zäher  Ausdauer  und  riesigem  Fleiß  bei  Tag 
und  Nacht  arbeiten,  leider  aber  unter  Verhältnissen,  welche  den 
Beruf  immer  unlohnender  machen;  es  sei  ihnen  aber  der 
Vorwurf  nicht  zu  ersparen,  daß  sie  sich  gegen- 
über allen  Anregungen  der  Neuzeit  und  der 
theoretischen  Lehrer,  entschieden  ablehnend 
verhalten  hätten.  Genossenschaftlicher  Zusammenschluß  — 
Bewässerung  und  Entwässerung  —  gemeinsame  Ein-  und  Verkaufs- 
stellen :  alles  sei  abgelehnt  worden.  Wie  es  beim  Herria  (Groß- 
vater) gewesen,  so  bleibt  es,  so  denkt  der  unbedingt  konservative 


Gärtner.  Bei  allem  darf  aber  nicht  übersehen  werden,  daß  der 
größte  Teil  der  Bamberger  Gärtner  wohlhabende  Leute  geworden 
sind.  Viele  Hunderttausend  Mark  hat  die  neue  Industrie  zum 
Ankauf  von   Grund   und   Boden   im   Gartenlande   aufgewendet,      m. 

Berlin.  Gelegentlich  der  91.  Generalversammlung  der  Deutschen 
Gartenbaugesellschaft  wurde  die  Vermailmedaille,  welche  bei  dieser 
Gelegenheit  alljährlich  an  Förderer  des  Gartenbaues,  bzw.  der  Ziele 
der  Gesellschaft  vergeben  wird,  Herrn  Geh.  Oberregierungsrat  Prof. 
Dr.  Engler,  dem  Direktor  des  Kgl.  Botan.  Gartens  in  Dahlem,  und 
dem  Kgl.  Hofgärtner  Joh.  Jancke,  Schloß  Bellevue-Berlin,  zuerkannt. 

Bochum.  Recht  interessante  Anstellungsverhältnisse  kamen 
gelegentlich  eines  Pensionsstreitverfahrens  des  früheren  städtischen 
Garteninspektors  Wagner,  vor  dem  Bezirksausschuß  zur  Erörterung. 
In  Bochum  amtiert  jetzt  schon  der  zweite  Nachfolger  Wagners, 
trotzdem  dieser  erst  vor  etwa  Jahresfrist  in  den  Ruhestand  trat, 
nachdem  er  der  Stadt  39  Jahre  lang  gedient  hatte.  Ich  möchte 
vorausschicken,  daß  Bochum  der  Wohnsitz  des  Arztes  Karl  Arnold 
Kortum  war,  der  dortselbst  1824  starb,  und  dessen  „Jobsiade", 
auf  die  dortigen  spießbürgerlichen  Zustände  gemünzt,  noch  heute 
viel  gelesen  und  belacht  wird.  Dem  fraglichen  Streitverfahren  ent- 
nehmen wir,  daß  der  städtische  Garteninspektor  Wagner  eigentlich 
nur  mit  1200  M  Jahresgehalt  angestellt  war,  welches  später  durch 
600  M  Zulage  aufgebessert  wurde.  Die  Stadt  behauptet,  diese 
Zulage  sei  nur  eine  widerrufliche  gewesen,  der  Kläger  behauptet, 
sie  sei  eine  dauernde.  Neben  dem  Gehalte  hatte  der  Inspektor 
freie  Wohnung  und  die  Nutznießung  eines  Gartens  mit  Baumschule. 
Der  Inspektor  durfte  alle  Produkte  dieses  Gartens  verkaufen,  aber 
keine  Handelsgärtnerei  betreiben.  Die  Haupteinnahme  des  Garten- 
inspektors bildete  aber  eine  Milchwirtschaft  (18  Kühe)  und  eine 
Schweinezucht.  Der  Milchverkauf  brachte  3600  M  durchschnittliche 
Jahreseinnahme.  Die  große  Frage  war  nun,  wie  hoch  die  Pension 
zu  bemessen  sei.  Die  Stadt  setzte  sie  auf  4119  M  fest,  der  Kläger 
beanspruchte  5000  M,  wurde  aber  mit  seinen  Mehransprüchen  ab- 
gewiesen. M.   H, 

Elmshorn.  Die  Gehilfen  in  den  hiesigen  Baumschulen  ver- 
langen einen  Mindeststundenlohn  von  37  Pfg.  für  jüngere  und 
40  Pfg.  für  ältere  Gehilfen.  Nach  einer  Statistik  erhalten  jetzt 
an  Lohn  10  Gehilfen  30  Pfg.,  19  Gehilfen  33  Pfg.,  20  Gehilfen 
35   Pfg.,   5    Gehilfen   38   Pfg.,   einer  40   Pfg.   und   drei   42   Pfg. 

Göppingen.  Die  bürgerlichen  Kollegien  bewilligten  24  000  M 
für  eine  größere  gärtnerische  Schmuckanlage  an  der  Ludwigstraße, 
unmittelbar  am  Oberhofenfriedhof. 

Krefeld.  Zum  Andenken  an  den  Stifter  des  Stadtwaldes,  den 
im  vorigen  Jahre  verstorbenen  Rentner  Deuss,  soll  am  Stadtwald- 
weiher ein  Denkmal  in  der  Form  eines  Rundtempels  mit  Bronze- 
bildnis errichtet  werden.  Die  Stadtverordneten  stellten  hierfür 
18  600  Mark   bereit. 

Personalnachrichten. 


Gierig,  Ludwig,  wurde  die  Stelle  des  Friedhofsinspektors  in 
Jena  übertragen ;  er  war  bisher  Leiter  des  technischen  Büros  der 
städtischen  Friedhofsverwaltung  zu  Stettin,  welche  Stelle  Herrn 
Ernst  Rades  übertragen  wurde. 

Hensel,  A.,  bisher  städtischer  Gartentechniker  bei  der  Berlin- 
Schöneberger  Stadtgartenverwaltung,  in  weiteren  Fachkreisen  durch 
seine  verschiedenen  Erfolge  bei  landschaftsgärtnerischen  Preis- 
ausschreiben bekannt,  ist  an  Stelle  des  als  Lehrer  für  Gartenkunst 
nach  Geisenheim  berufenen  Obergärtners  Glogau,  als  städtischer 
Obergärtner  nach  Hannover  berufen  worden.  Es  hatten  sich  nicht 
weniger  als   90   Bewerber   um   diese   Stelle  gemeldet. 

Stübler,  bisher  Obergärtner  der  Villa  Küppers  in  Bonn-Endenich, 
wurde  von  der  Landwirtschaftskammer  der  Rheinprovinz  (Sitz  Bonn) 
zum  Assistenten  des  Obstbauinspektors  Wagner  gewählt;  er  über- 
nimmt diese  Stellung  zum  1.  April.  Wie  Obstbauinspektor  Wagner, 
so  ist  auch  Herr  Stübler  ein  Mann  aus  der  Praxis,  der  kein 
Examen  abgelegt  hat.  Man  ersieht  hieraus,  daß  die  rheinische  Land- 
wirtschaftskammer ein  besonderes  Gewicht  auf  die  Gewinnung 
tüchtiger  Praktiker  legt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Kedaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörfter.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau 


Jahrgang  XVII. 


29.  März  1913. 


Nr.  13. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  sirafreditlich  verfolgt. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Reiseerinnerungen 
von  der  Wolga  und  aus    dem   Kaukasus. 

Von    Emil    A.  Meyer,    Garteninspektor    und    Dozent 
am   kaiserlichen    landwirtschaftlichen   Institut,   Moskau. 

II. 

(Hierzu  acht  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten   Aufnahmen.) 

Endlich  erreichten  wir  Astrachan,  die  Hauptstadt  des 
gleichnamigen  Gouvernements.  Gegen  1 1  Uhr  vormittags 
legte  unser  Schiff  an.  Wir  wurden  vom  Sekretär  der 
Gartenbaugesellschaft,  Herrn  J.  Petruschewsky,  sowie  auch 
von  dem  Stadtrat  Herrn  Franchulow  auf  das  liebenswürdigste 
begrüßt.  Letzterer  Herr  teilte  uns  mit,  daß  in  der  Stadt 
bereits  Unterkunft 
für  uns  besorgt  sei. 

Das  Klima  von 
Astrachan  ist  im 
Sommer  sehr  heiß 
(37—38»  C  im 
Schatten),  im  Win- 
ter herrscht  da- 
gegen eine  Kälte 
von  25—30».  Die 
mittlere  Jahrestem- 
peratur beträgt  ca. 
9  "  C,  trotzdem  ge- 
deihen Wein,  Pfir- 
siche, Aprikosen, 
Quitten,  Aepfel 
und  Birnen  gut. 
DerWein  übersteigt 
sogar  an  Zucker- 
gehalt die  Sorten 
der  Krim  und  Kau- 
kasiens.  Die  Astra- 
chanschen  Wasser- 
melonen sind  be- 
sonders in  den 
Großstädten  be- 
liebt. Die  Nieder- 
schläge sind  nicht 
sehr  stark    —   nur 

Garteriwrlt   XVII. 


145,2  mm  im  Jahre  —  die  Verdunstung  beträgt  812  mm. 
Es  ist  daher  ohne  künstliche  Berieselung  durch  Windmotore 
und  Schöpfräder  (Abbildung  unten)  keine  Kultur  möglich. 
Einjährige  Birnentriebe  von  2  m  Länge  setzten  mich  in  Er- 
staunen. 

Eine  sehr  rege  Gesellschaft  in  Astrachan  ist  die  dortige 
Gartenbaugesellschaft,  welche  unter  Leitung  ihres  Sekretärs 
viel  zur  Hebung  des  Gartenbaues  beiträgt.  Die  Gesellschaft 
unterhält:  1  Agronomen,  2  Entomologen  und  1  Spezialisten  für 
Obstverwertung ;  sie  verausgabt  jährlich  75000— 120000  Rubel, 
welche  Mittel  zum  größten  Teile  von  der  Regierung  ange- 
vkfiesen  werden. 

Die  besondere  Aufmerksamkeit  des  Herrn  Petruschewsky  uns 
gegenüber,  bot  uns  Gelegenheit,  alles  eingehend  besichtigen  zu 


Bewässeri; 
durch  ein,  von  ein-: 


von   Gemüsefeldern    in   Astrachan 

Kamel  in  Bewegung  gesetztes  Scliöpfrad. 


13 


170 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


können.  Zuerst  besuchten  wir  die  Gartenbauschule,  wo 
uns  besonders  die  ersten  Versuche  mit  Baumwollenkultur 
interessierten.  Weiter  besuchten  wir  die  ausgedehnten 
Weinanlagen  von  Lebedew  und  Swerilin  (Abbildung 
Nr.  12,  Seite  158).  Die  Kultur  der  Reben  ist  hier 
folgende:  Der  zur  Weinpflanzung  ausersehene  Platz 
wird  durch  Längs-  und  Querwege  in  Quadrate  geteilt. 
Jedes  Quadrat  ist  etwa  1  800  qm  groß  und  heißt  hier 
„Salmak".  Der  Salmak  seinerseits  wird  durch  Furchen, 
welche  2V2  —  3'/2ni  voneinander  abstehen,  in  Streifen 
geteilt,  welche  „Uwalok"  heißen.  Meist  gegen  den 
Herbst  gräbt  man  in  die  Furchen  Gruben  von  etwa 
70  cm  Tiefe  und  Breite,  welche  mit  einer  Mischung 
von  Mist,  Lehm  und  Rasenerde  gefüllt  werden.  Der 
Abstand  der  Gruben  beträgt  etwa  2  m.  Es  kommen 
auf   1   ha  etwa   1200  Reben. 

Um    die    Rebstöcke    anbinden    zu    können,    werden 
längs    der    Uwaloks    in  Abständen  von  3 — 4  m  Pfähle 
eingegraben,  an  welche  querüber  dünne  Stangen  befestigt 
werden,  sodaß  die  Reben,  wenn  sie  heranwachsen,  gleich- 
sam eine  grüne  Laubengalerie  bilden,  denn  in  Astrachan 
darf  man  die  Trauben  nicht  der  direkten  Sonne  aussetzen,  da  sie 
sonst  verbrennen  würden.    Infolge  des  starken  Wuchses  werden 
die  Reben  lang  geschnitten.     Man  läßt  am  Stock  2 — 4  vor- 
jährige Triebe  von   1  —  1 V2  "i  Länge.     An  jedem  alten  Triebe 
läßt  man   2 — 4  junge  Triebe  von  etwa  70  cm  Länge  stehen. 
Zum  Ersatz    der  alten  Stöcke  werden  nach  je  6 — 10  Jahren 
einige    junge    Wurzelschoße    stehen     gelassen.       Nach     dem 
Schnitt    werden    die    Reben    zusammengebunden,    mit    einer 
10  cm    starken    Schicht    Heu    bedeckt    und  so  mit  Erde  be- 
schüttet, daß  sie  im  Winter  nicht  erfrieren. 

Das  Begießen  der  Reben  geschieht  nach  Entfernung  der 
Winterdecke  zweimal  vor  der  Blüte;  während  der  Blüte  wird 
nicht  gegossen.  Nach  der  Blüte,  wenn  die  Beere  die  Größe 
einer  Erbse  erreicht  hat,  wird  wieder  gegossen.  Die  letzte 
Bewässerung  geschieht  vor  der  Einwinterung.  Man  gießt, 
bzw.  rieselt  reichlich,  je  nach  dem  Boden,  acht-  bis  zehnmal 


Deutsche  Kolonie  mit  Kirche  im  Kaukasus. 


Fjatigorsk  im  Kaukasus. 

in  der  Wachstumsperiode.  Die  Weintraube  reift  in  Astrachan 
von  Ende  Juli  ab;  die  Hauptreife  fällt  in  die  Mitte  des  August 
bis  Ende  September.  Die  Reben  auf  den  Bährschen  Hügeln 
im  Delta  reifen  früher  als  die  in  der  Ebene. 

Die  Vermehrung  der  Reben  geschieht  sowohl  durch 
Stecklinge,  als  auch  durch  Ableger. 

Den  Weingärten  schaden  besonders  die  Larven  des 
Rebenstechers,  ferner  Milben,  der  Mehltau  und  die  Vögel. 
Die  Larven  zieht  man  mit  den  Fingern  ab.  Gegen  die 
Milben  streut  man  Schwefel,  den  Mehltau  bekämpft  man  mit 
Bordelaiser  Brühe.  Um  die  Vögel  zu  verjagen,  baut  man 
hölzerne  Wachttürme,  auf  welchen  ein  Wächter  Platz  nimmt, 
um  mit  Knarren  und  Schüssen  die  Vögel  zu  verscheuchen. 
Der  Rebenstecher  und  die  Milben  existieren  hier  seit  langer 
Zeit,    der    Mehltau    stellte    sich  erstmals  im  Jahre   1894  ein. 

Von  Sorten  werden  an  27  gezüchtet,  welche  zum  größten 
Teile  zum  Rohessen  nach  allen  Teilen  Rußlands  verschickt 
werden.  Von  wichtigeren  Sorten  (Abb.  Nr.  12,  S.  159)  nenne 
ich :  Schwarze  runde ;  Indische  ohne  Kerne  (Rosinen) ;  Saffian- 
artige, Beere  länglich,  von  rosa  Farbe;  Rosinen  (ohne  Kerne), 
Beere  klein,  Traube  erreicht  ein  Gewicht  von  5  Pfund; 
Schwarze  Herbst-Traube,  erreicht  ein  Gewicht  von  3  Pfund ; 
Schwarze  Namenlose  Traube,  groß,  wird  5  Pfund  schwer; 
Astrachaner  dickschalige.  Beere  rund,  von  gelblich -weißer 
Farbe,  Traube  bis  2  Pfund  schwer;  Pokalförmige,  Beere 
erreicht  eine  Länge  von  4  cm,  weiß  mit  wenig  gelblicher 
Färbung ;  Weiße  Herbst,  Beere  von  mittlerer  Größe.  Weiter 
werden  noch  kultiviert:  Agadoi,  Boldir,  Weißäuglein,  Fett- 
gußtraube, Isabella,  Muskat,  Risch  Babai,  Konstantinopler 
Traube,  Zarentraube  usw. 

Neben  der  Weinkultur  nimmt  die  Kultur  der  Tomaten 
(Sorte  Mikado)  und  Wassermelonen  einen  hervorragenden 
Platz  ein,  wovon  wir  uns  am  anderen  Tage  auf  den  Feldern 
der  Gesellschaft  überzeugen  konnten.  Auch  diese  Kulturen 
bilden  einen  hervorragenden  Ausfuhrartikel.  Auch  Melonen, 
Cantaloupen,  Artischocken,  Zwiebeln,  Eierfrüchte  und  Salate 
werden  neben  anderen  Gemüsen,  wie  Kohl-  und  Wurzelgewächse 
in  Lokalsorten,  mit  großem  Erfolge  gezüchtet.  Die  Bearbeitung 
des  Bodens  wird  außer  mit  Pferden  auch  mit  Kamelen  ausgeführt. 

Von  weiteren  Sehenswürdigkeiten  ist  die  entomologische 
Station    zu    nennen.      Hier  lernte  ich  auch  den  Entomologen 


XVII,  13 


Die  Garl^'nwelt. 


171 


^i,"' 


-«S"  -c" 


Vf^T^i 


%^' 


Badende  Büffel  an 


der  Grusinischen  Heerstraße 
Kaukasus. 


des  Ackerbaudepartements,  Herrn  Schreiner,  kennen,  welcher 
sich  große  Verdienste  um  die  Bekämpfung  des  Apfelwicklers 
(Carpocapsa  pomonana)  durch  die  Entdeckung  eines  dortigen 
Parasiten  {Pentandron  sp.  Schreiner)  erwarb,  welcher  seine 
Eier  in  die  Eier  des  Apfelwicklers  legt  und  dieselben  zum 
Absterben  bringt.  Herr  Schreiner  war  damit  beschäftigt, 
Parasiten  des  Apfelwicklers  nach  dem  Gouvernement  Kiew 
zu  senden,  um  sie  dort  einzuführen. 

Den  Abend    benutzten    wir  zum  Besuche    eines  Sommer- 
theaters. Wie  ich  mit  meinem  früheren  Studiengenossen  Schneider 
(Direktor  der  Gartenbauschule  in  Shisdra),  welcher  sich  unserer 
Exkursion    von  Moskau  aus  angeschlossen    hatte,    im    Garten 
des  Theaters  auf  der  Bank  saß,  bemerkten  wir,  wie  die  Heu- 
schrecken   zu    Hunderten  die    elektrischen    Bogenlampen  um- 
schwärmten, und  wie  wir  noch  darüber  nachdachten,  mit  wie- 
viel Schwierigkeiten  in  dieser  halbasiatischen  Gegend 
der    Gärtner   zu   kämpfen  habe,   drangen  aus  dem 
Saal    die    Melodien    aus    der    Operette:  Graf  von 
Luxemburg,  gesungen  von  einer  feschen  Wienerin. 

Nachdem  wir  im  Saale  noch  einige  Stücke  von 
russischen,  französischen  und  deutschen  Operetten- 
sängerinnen angehört  hatten,  legten  wir  uns  schlafen, 
um  am  anderen  Morgen  die  Baumschulen  der  Ge- 
sellschaft zu  besichtigen.  Diese  liegen  im  Wolga- 
delta, ungefähr  10  km  von  Astrachan  entfernt. 
Durch  außerordentliche  Liebenswürdigkeit  wurde 
uns  die  Yacht  des  Gouverneurs  (Abbildung  Nr.  12, 
Seite  160)  zur  Verfügung  gestellt.  Auf  dem  Wege 
zu  den  Baumschulen  sahen  wir  in  der  Nähe  die 
Niederlassungen  der  Kirgisen,  ihre  Jurten.  In  der 
Baumschule  sahen  wir,  was  Wuchsder  jungen  Bäume 
anbelangt,  erstaunliches,  l'/a  —  2  m  lange  einjährige 
Triebe  an  Aepfeln  und  Birnen.  Von  Aepfelsorten 
wurden  kultiviert:  Weißer  und  Roter  Astrachaner, 
Arabka,  Durchsichtiger  Bei,  Saratower,  Sarepka, 
Kreuzapfel,  Titowka,  Tschernoe  Derewo,  das  heißt 
Schwarzer  Baum,  auch  ausländische  Sorten,  so  Orleans- 
renette,  Bellefleur,  Bismarck  und  Goldparmäne,  waren 
vertreten.    Von  Birnen  (in  12  Sorten)  sind  folgende 


erwähnenswert:  Kernlose,  Bergamotte,  Ilinka,  Gliwa  und  Moskauer 
Herbst.  Pfirsiche,  Aprikosen,  Pflaumen  und  Kirschen  werden  dort 
hauptsächlich  aus  Samen  erzogen,  deshalb  haben  die  Sorten  keine  be- 
sondere Benennung. 

Am  I  age  besuchten  wir  noch  das  Museum  Peters  des  Großen  im 
Rathause  der  Stadt.  Hier  sahen  wir  in  Herbarexemplaren  die  bei 
Astrachan  einheimische  Lotusblume  (Nelumbium  caspicum).  Von  weiteren 
charakteristischen  Pflanzen  des  Gouvernements  Astrachan  notierte  ich 
folgende:  Eremosparton  aphyllum,  Aristida  pennata,  Euphorbia  Gerar- 
diana,  Elijmus giganteus,  E.  simulosus,  Corispermum  laniflorum,Ceratocarpus 
arenarius,  Statice  Gmelini,  Thalictrum  collinum,  Echinopsis  Ritro,  Triticum 
desertonim,  Cynanchum  acutum,  Chondrilla graminea,  Equisetum  ramosum, 
Alhagi  camelorum,  das  beliebte  Kamelfutter,  Glycyrrhiza  glahra.  Zur 
Fauna  gehören  eine  Unmenge  von  Wasservögeln,  weiter  die  Saiga- 
Antilopen,  Wasserschildkröten  usw. 

Nach  mehrtägigem  Aufenthalte  fuhren  wir  das  Delta  herunter. 
Gegen  Nachmittag,  nachdem  schon  kein  Land  mehr  zu  sehen  war,  er- 
wartete uns  ein  großer  Seedampfer  im  offenen  Kaspischen  Meere,  welcher 
uns  an  die  Küste  des  Kaukasus  bringen  sollte.  Die  Nacht  war  sehr 
ruhig.  Am  anderen  Morgen  stand  ich  mit  Freund  Schneider  früh  auf 
und  hatte  das  Vergnügen,  beim  schönsten,  ruhigen  Wetter  den  Kaffee 
auf  Deck  einzunehmen.  Im  Wasser  beobachteten  wir  eine  besondere 
Art  Seehund  (Phoca  caspica).  Bald  erblickten  wir  auch 
schon  die  hohen  Berge  des  Kaukasus,  und  gegen  10  Uhr 
morgens  landeten  wir  in  Petrowsk,  einem  kleinen 
Handelshafen  an  der  kaukasischen  Küste.  Der  Aufenthalt 
sollte  hier  nur  einige  Stunden  dauern ;  wir  benutzten  daher 
die  Gelegenheit,  in  den  Fluten  des  Kaspischen  Meeres  ein 
Bad  zu  nehmen.  Ein  weiterer  Spaziergang  galt  den  Stadt- 
anlagen, wo  wir  als  Bäume  Ailanthus  glandulosa,  Albizzia 
(Acacia)  Julibrissin,  Robinia  Pseudacacia,  Gleditschia  tria- 
canthos,  Acer  Negundo  und  Carpinus  Betulus  angepflanzt  fanden. 
Gegen  Nachmittag  fuhren  wir  nach  Station  Minerainyja  Wody, 
welche  416  km  von  Petrowsk  entfernt  liegt.  Die  Bahn  führte 
uns  durch  eine  Ebene ;  wir  sahen  Felder  mit  Mais,  Sonnen- 
blumen und  Hirse  bebaut,  auch  Weinberge  und  Obstgärten, 
dann  wieder  mit  allerlei  Gestrüpp  bewaldete  Flächen  :  Tamarix, 
Hippophae,    Elaeagnus,    Celtis,    Weiden    usw.       Nach    mehr- 


Pf'ii^'    n  mit  Büffeln  und 


Ochsen   an 
im  Kaukasus. 


der  Grusinischen  Heerstralic 


172 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


stündiger  Fahrt  erreichten  wir  die  Station,  welche  299,30  m 
über  dem  Meere  gelegen  ist.  Die  Station  Mineralnyja  Wody 
liegt  an  der  Eisenbahn  Rostow  am  Don  —  Baku;  von  dort 
führt  eine  Zweigbahn  zu  den  Mineralbädern  Essentuki,  Kislo- 
wodsk  und  Sheleznowodsk,  deren  Zentralpunkt  Pjatigorsk  bildet. 
Diese  Gruppe  von  Bädern  hat  mehr  denn  50  Mineralquellen. 
Pjatigorsk  (Abbildung  Spite  170)  ist  reich  an  Schwefelquellen 
(+  25  —  46"  C),  die  den  Aachener  Thermen  sehr  ähnlich  sind. 
Essentuki  hat  an  20  verschiedene  alkalische  kalte  Quellen, 
Sheleznowodsk  an  20  eisenhaltige  Quellen  (von  12  —  42"  C) 
und  in  Kislowodsk  befindet  sich  ein  berühmter  Sauerbrunnen, 
„Narsan"   genannt,  von  14  "  C. 

Was  die  gärtnerischen  Anlagen  in  diesen  Bädern  an- 
betrifft, so  stehen  sie  weit  hinter  den  deutschen,  wie  Wies- 
baden, Homburg,  zurück.  Von  Bäumen  waren  hauptsächlich 
angepflanzt :  Gleditschia  triacanthos,  macraniha  und  caspica ; 
Acer  Pseudo-Platanus  und  Negundo,  Aesculus  Hippocasta- 
num,  Catalpa  syringifolia,  Robinia  Pseud-Acacia,  Ulnius 
campestris,    Platanen,    Linden    und    Eschen.      Von    Koniferen 


Gasthaus,   „Duschau"  genannt,  in  Mzehet  im  Kaukasus. 
Im  Mittelgrunde  der  Verfasser  im  Panamahut. 

Picea  Orientalis  und  alba,  Tsuga  canadensis.  Von  Sträuchern  : 
Amelanchier  ovalis,  Viburnum  Lantana,  Cytisus  Laburnum, 
Amorpha  fruticosa,  Hippophae  rhamnoides  usw.  Viele  Pflanzen, 
besonders  in  Pjatigorsk,  hatten  ein  gelbliches  Aussehen,  was  sich 
vielleicht  durch  großen  Schwefelgehalt  des  Bodens  erklären  läßt. 
In  Pjatigorsk  benützte  ich  die  Gelegenheit,  zusammen  mit 
Schneider,  den  deutschen  Handelsgärtner  Herrn  Ryssel,  einen  den 
Lesern  der  „Gartenwelt"  durch  mehrere  von  ihm  in  dieser  Zeit- 
schrift veröffentlichte  Artikel  bekannten  Pflanzensammler,  auf- 
zusuchen. Leider  hatte  Herr  Ryssel  auf  seiner  letzten  Saramel- 
reise  am  Kaspischen  Meere  durch  starke  Erkältung  sein  Augen- 
licht zum  großen  Teile  verloren ;  als  halberblindeter  Mann 
stand  er  vor  uns.  Unter  einem  großen  Apfelbaume  der 
Sorte  Aport,  auch  Alexander  genannt,  nahmen  wir  Platz  und 
Herr  Ryssel  erzählte  uns  von  seinen  vielen  Reisen  als  Sammler 
und  Jäger.  Unter  anderen  hatte  sein  Sohn,  welcher  jetzt 
die  Reisen  an  Stelle  des  Vaters  ausführt,  eine  neue  Pflanze 
entdeckt,  welche  ein  Zwischending  zwischen  Lilium  und  Ama- 
ryllis  sein  soll.  Leider  haben  wir  die  Pflanze  nicht  zu  sehen 
bekommen. 


Die  Umgebung  der  Mineralbäder  ist  reich  an  Natur- 
schönheiten. Von  weitem  erblicken  wir  den  Elbrus  im 
Schnee ;  er  übertrifft  den  Montblanc  noch  um  880  m  und 
ist  5690  m  hoch.  Der  Elbrus  hat  2  Gipfel,  wovon  der 
eine  etwa  30  m  höher  als  der  andere  ist.  Am  Elbrus  be- 
findet sich  das  Gebiet  der  kaukasischen  Edeltanne,  Abies 
Nordmanniana . 

Von  Kislowodsk  machten  wir  noch  einen  Spaziergang 
zu  den  Pilzfelsen,  einem  Wunder  der  Natur,  wie  man  solche 
auch  in  Tirol  antrifft ;  sie  haben  die  Form  eines  Pilzes. 
Diese  Gebilde  sind  durch  Verwitterung  entstanden,  bis  ein 
größerer,  in  ihnen  eingebetteter  Stein  seine  Unterlage  wie 
ein  Regenschirm  vor  weiterer  Verwitterung  schützte,  sodaß 
sidi  unter  diesem  Hute  eine  Säule  ausbilden  konnte,  während 
das  sie  umgebende  Gestein  allmählich  vom  Regenwasser  aus- 
gewaschen wurde. 

Nach  zweitägigem  Aufenthalt  verließen  wir  die  Mineral- 
bäder und  reisten  zurück  bis  nach  Weslan.  Von  dort  führte 
uns  eine  Zweigbahn  nach  Wladikawkas,  im  Ganzen  eine 
Strecke  von  220  km.  Wladikawkas  liegt  an  den  beiden 
Ufern  des  reißenden  Flusses  Terek  und  ist  einer  der  schönsten 
Punkte  des  Nordkaukasus.  Die  Lage  dieser  Stadt  am  Passe 
und  Fuße  des  Schwarzen  Berges  ist  eine  imponierende.  Einer 
der  schönsten  Plätze  in  der  Stadt  ist  der  dortige  Stadtpark, 
„Trek"  genannt,  mit  vielen  Teichen  mit  Inseln  und  vielen 
Kinderspielplätzen.  Der  Pflanzenwuchs  war  ein  sehr  üppiger. 
Wir  sahen  Glycine  sinensis,  Crimson  Rambler-Rosen  in  starken 
Exemplaren.  Von  Bäumen  waren  vorwiegend  angepflanzt: 
Populus  nigra  pyramidalis,  Fraxinus  excelsior,  Acer  Negundo, 
Tilia  rubra  und  Prunus  avium. 

Als  weitere  Sehenswürdigkeit  ist  auch  das  dortige  natur- 
historische Museum  zu  nennen,  wo  wir  mächtige  Gehörne 
des  Kaukasischen  Steinbocks  (Capra  cylindricornis)  zu  sehen 
bekamen.  Sehr  reich  vertreten  waren  ethnographische  Gegen- 
stände, da  der  Kaukasus  von  40  und  mehr  verschiedenen 
Völkerschaften  bewohnt  wird.  Diese  haben  von  jeher  durch 
ihre  Zersplitterung,  durch  ihre  körperlichen  und  geistigen 
Verschiedenheiten,  sowie  durch  ihre  Sprachen  und  ihre  male- 
rischen Trachten  die  Aufmerksamkeit  der  Kulturvölker  er- 
regt. Im  allgemeinen  sind  die  Kaukasier  von  gutmütiger, 
aber  stolzer  Natur,  wovon  wir  uns  oft  überzeugen  konnten, 
denn  überall  wurden  wir  gut  aufgenommen  und  niemals  an- 
gebettelt. 

Unser  nächstes  Ziel  galt  T  i  f  1  i  s ,  der  Hauptstadt  des  Kaukasus, 
welche  mit  Wladikawkas  durch  die  213  km  lange  Grusinische 
Heerstraße  (Abb.  S.  171)  verbunden  ist.  Dieser  Weg 
wurde  zum  Teil  zu  Fuß,  teils  per  Leiterwagen  in  5  Tagen 
zurückgelegt.  Die  Straße  führt  am  Flusse  Terek  aufwärts 
durch  den  Daryalpaß,  am  Kasbek  vorüber.  Bei  Krestowskaja 
Gora  überschreitet  sie  das  Gebirge  in  einer  Höhe  von 
2500  m,  64  m  höher  als  der  Furkapaß  in  den  Alpen. 
Der  Weg  führt  über  Gudaur  in  das  Tal  des  Flusses  Aragwa 
nach  Mleti,  Pasanaur,  Duschat,  Mzehet  (Abb.  S.  171  und  173), 
weiter  am  rechten  Ufer  des  Flusses  Kura  nach  Tiflis.  Es 
ist  dies  derjenige  Weg,  auf  welchem  auch  die  Völker  in 
uralter  Zeit  von  Asien  nach  Europa  gewandert  sind.  Diese 
Grusinische  Heerstraße  ist  eine  der  malerischsten  im  ganzen 
Kaukasus.  Mächtige  Steinmassen  erheben  sich  vor  dem 
Reisenden  und  stellen  in  fortwährender  Abwechselung  eine 
großartige  Gebirgslandschaft  dar.  Wasserfälle  stürzen  von 
den  Bergen  herab.  Leider  fehlen  hier  die  Gebirgsseen, 
welche  in  der  Schweiz  und  in  den  Vogesen  den  landschaftlichen 


XVII,  u 


Die  Garlenwelt. 


173 


Charakter  noch  lieblicher  gestalten,  aber  wiederum  sollen  die 
in  Schnee  gehüllten  Gipfel  der  Berge  ein  reineres  Weiß  auf- 
weisen, als  jene  der  Alpen,  wie  mir  von  einem  schweizerischen 
Gelehrten   versichert   wurde. 

Das  Vegetationsbild     auf    dem    Nordabhange    hat    große 
Aehnlichkeit    mit    der    mitteleuropäischen  Flora.      Neben    in 


Kaukasier  auf  der  Grusinischen  Heerstraße. 

Europa  einheimischen  Gehölzen  hat  aber  der  Kaukasus  seine 
eigene  Buche  (Fagus  orientalis) ,  seine  Ulme  (Ulmus  elliptica), 
seine  Birken  (Betula  Raddeana  und  Betula  Medwediewn),  ferner 
Weißdorn  (Crataegus  monogyna)  in  vielen  Formen,  Rhamnus 
und  auch  den  in  der  Krim  sehr  verbreiteten  Stechdorn  (Paliurus 
aculeatus  australis).  Schön  entwickelte  Bäume  waren  selten  zu 
sehen ;  es  war  alles  großes  Gestrüppwerk,  dazwischen  sah 
man  zuweilen  in  schwindelnder  Höhe  an  steilen  Abhängen 
Ziegenherden,  welche  gewiß  viel  dazu  beitragen,  gut  ent- 
wickelte Bäume  nicht  aufkommen  zu  lassen.  In  der  Nähe 
der  Dörfer,  hier  „Aul"  genannt,  sieht  man  mit  Feldfrüchten 
bebaute  Felder:  Mais,  Bohnen,  auch  Weinberge.  Letztere 
werden  aber  nicht  so  sorgfältig  gepflegt,  wie  in  der  Krim. 
Der  kaukasische  Wein  steht  überhaupt  hinter  dem  krimschen 
zurück.  Der  Wein  wird  hier  nicht  in  Fässern,  sondern  in 
Schläuchen  aus  Ziegen-  oder  Ochsenfellen,  „Burdjuk"  genannt, 
gehalten.  Mehrere  Male  sahen  wir  solche  Burdjuks  auf  Wagen 
uns  entgegenkommen ;  das  machte  den  Eindruck,  als  wenn 
sich  ein  geschlachtetes  Tier,  welches  die  4  Beine  ausgestreckt 
hat,  auf  dem  Wagen  befindet. 

Einen  interessanten  Anblick  gewährte  uns  das  Pflügen 
an  diesen  steinigen  Abhängen.  Auf  Abbildung  Seite  171  sieht 
man  einen  mit  8  Paar  Ochsen  und  Büffeln  bespannten  Pflug.  Der 
Büffel  (Bos  buffelus)  wird  hier  als  Zugtier  viel  verwendet.  Es 
sind  sehr  phlegmatische  Tiere,  welche  gerade  ihr  Mittags- 
stündchen im  Wasser  liegend  (Abb.  S.  171)  verbrachten.  Bald 
erreichten  wir  die  Station  Kasbek.  Vor  uns  sahen  wir  den 
5042  Meter  hohen,  in  Schnee  gehüllten  Berg  Kasbek,  welcher 
sich  beinahe  im  Zentrum  aller  kaukasischen  Berge  befindet. 
Nach  seiner  Höhe  nimmt  er  die  sechste  Stelle  unter  den 
Riesen  des  Kaukasus  ein.  Die  Höhe  des  großen  Ararat, 
wo  die  Arche  Noah  gelandet  sein  soll,  beträgt  5157  m. 
Der  Uschba,  auch  ein  hoher  Berg  des  Kaukasus,  ist  nur  um 
etwas  kleiner  wie  der  Ararat. 


Auf  der  Station  befindet  sich  ein  gutes  Restaurant.  Wir 
wurden  hier  mit  frisch  gefangenen  Forellen  und  am  Spieß 
gebratenem  Hammelfleisch,  „Schaschljk"  genannt,  der  National- 
speise der  Kaukasier,  bewirtet.  Eine  grusinische  Kapelle 
spielte  uns  mit  ihren  eigenartigen  Musikinstrumenten  den 
beliebten  kaukasischen  Tanz,  die  Lesginka,  vor, 

Bergkrystalle,  sowie  Gehörne  des  kaukasischen  Steinbocks, 
welcher  hier  in  größeren  Herden  vorkommt,  werden  den 
Reisenden  zum  Kauf  angeboten. 

Die  Station  Kasbek  verließen  wir  zu  Fuß.  Nach  kurzer 
Zeit  holte  uns  ein  leerer  Postwagen  mit  zwei  Kutschern  ein. 
Wir,  Freund  Schneider  und  ich,  wurden  mit  diesen  handels- 
einig und  setzten  nun  die  Reise  auf  der  Postchaise  fort. 
Bald  überholten  wir  fünf  verdächtige  Gestalten,  und  zwar 
an  einer  recht  unheimlichen  Stelle.  Links  hohe  Berge  und 
rechts  tief  unten  ein  reißender  Fluß.  Einer  unserer  Kutscher 
stieg  ab  und  ließ  sidi  mit  den  unheimlichen  Gesellen  in 
einer  ihrer  Landessprachen  in  ein  Gespräch  ein.  Zwei  dieser 
Burschen  setzten  sich  hinter  uns  in  die  Kutsche,  und  die 
Reise  ging  weiter.  Die  neuen,  stark  bewaffneten  Reise- 
gefährten flößten  uns  ein  sehr  begreifliches  Mißtrauen  ein, 
zum  Glück  sahen  wir  aber  bald  ein  Dorf,  dessen  Bewohner 
uns  warnten,  nicht  in  dieser  Gesellschaft  unsere  Reise  fort- 
zusetzen, denn  wir  hatten  nicht  auf  der  Station,  wo  unsere 
Namen  eingetragen  werden,  sondern  unterwegs  die  Kutscher 
engagiert.  Wir  verließen  die  Kutsche  und  erwarteten  unsere 
anderen  Gefährten.  Bald  ging  es  weiter,  und  dieses  Mal 
mit  einem  Führer  hoch  zu  Roß  zur  nächsten  Station.  Es 
ging  immer  höher  und  wir  passieren  künstlich  erbaute  Tunnels. 
(Abbildung  beistehend.)  Diese  Tunnels  ermöglichen  es,  auch 
bei  starkem  Schneegestöber  den  Verkehr  aufrecht  zu  erhalten. 
Bald  hatten  meine  Begleiter  das  Vergnügen,  im  Juli  Schnee- 
ball zu  spielen  und  durch  Schnee  zu  traben.  Mit  der  Zeit 
wurde  es  aber  in  unserer  leichten  Kleidung  ungemütlich  und 


Künstliche  Tunnels  der  Grusinischen  Heerstraße  im  Kaukasus. 

wir  beeilten  uns,  den  Südabhang  zu  erreichen,  wo  sich  vor 
uns  eine  große,  mit  Rhododendron  ponticum,  Vcra!rum  und 
vielen  Alpenpflanzen  bewachsene  Alpenwiese  ausbreitete. 

Bald  rollten  unsere  Wagen  in  schwindelnder  Höhe  und 
auf  schmalem  Wege  das  Gebirge  im  Zickzack  herunter,  unwill- 
kürlich überfiel  uns  ein  beängstigendes  Gefühl,  den  Abhang 
herunterzusehen,    sodaß   wir    unseren    Blicl:    stets    nach    oben 


174 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


riditeten.  Endlich  erreichten  wir  die  Station  Mleti.  Weiter 
ging  unser  Weg  nach  der  Station  Pasanaur.  Gleich  hinter 
dieser  Station  sehen  wir  den  Fluß  schwarze  Aragwa  in  die 
weiße  Aragwa  münden.  Ueberall  sahen  wir  wieder  viele 
Waldbestände  aus  Eichen,  Hainbuchen,  Buchen,  Linden,  Ulmen 
usw.  Unser  Weg  führte  weiter  über  Duschet  nach  Mzehet. 
Hier  fließt  die  Aragwa  in  die  Kura.  In  Mzehet  übernachteten 
wir  (Abbildung  Seite  172),  um  am  anderen  Morgen  früh 
nach  Tiflis  aufzubrechen,  welches  nur  noch  20  km  von  hier 
entfernt  liegt.  (Ein  Schlußartikel  folgt.) 


Pflanzenkrankheiten. 

Anleitung    zum  Gebrauche  der  Schwefelkalkbrühe.     Auf 

eine  sorgfältig  durchgeführte  Winterbehandlung  ist  der  größle 
Wert  zu  legen.  Den  Zeitpunkt  zu  ihrer  Ausführung  schiebt  man 
zweckmäßig  möglichst  weit  hinaus,  bis  etwa  zur  Zeit  des  Beginnens 
des  Saftsteigens  im   zeitigen   Frühjahr. 

Die  Normalbrühe  von  20  Grad  Be  wird  zu  dieser  Behandlung 
mit  2 — 3  Teilen  Wasser  verdünnt  und  auf  Stämme  und  dickere 
Aeste  —  der  Ersparnis  an  Brühe  halber  - —  mittelst  eines  großen 
Pinsels  gestrichen.  Die  Kronenteile  der  Bäume,  Stachelbeerbüsche 
u.  dgl.,  bespritzt  man  am  besten  unter  Benutzung  einer  Spritze. 
Da  die  Schwefelkalkbrühe  Kupfer  angreift,  ist  es  empfehlenswert, 
eine  Spritze  aus  Messing  oder  einer  messingähnlichen  Metallegierung 
zu  benutzen,  die  gegen  die  Einwirkungen  der  Brühe  widerstands- 
fähig ist. 

Nach  dem  Abtrocknen  der  Brühe  bildet  sich  durch  die  Ein- 
wirkung der  Luft  ein  weißgrauer  Rück  stand,  der  sehr  haftet 
und  nach  Jahresfrist  noch  zu  erkennen  ist. 

Wegen  seiner  hellen  Farbe  wirkt  dieser  Rück  stand,  ähnlich 
wie  ein  Kalkanstrich,  verlangsamend  auf  das  Aufgehen  der 
Knospen.  Auf  etwa  vorhandene  Schildläuse,  rote  Spinnen,  Blatt- 
lauseier, überwinternde  Pilzreste  und  Pilzsporen  wirkt  er  wegen 
seiner  chemischen  Zusammensetzung  jedoch  bedeutend  intensiver 
ein  und  ist  in  dieser  Hinsicht  etwa  einem  Anstrich  mit  gutem 
Karbolineum  gleichzustellen. 

Die  Konzentration  der  Schwefelkalkbrühelösung,  die  man  zur 
Sommerbespritzung  benutzt,  richtet  sich  nach  der 
Empfindlichkeit   der  zu   behandelnden   Pflanzen. 

Kernobst  spritzt  man  am  besten  zum  ersten  Male 
einige  Tage  nach  dem  Abfallen  der  Blütenblätter  mit  einer  Lösung 
von  1  Teil  Brühe  auf  35  Teile  Wasser.  Diese  Bespritzung  soll 
das   erste  Einnisten  des   Sdiorfpilzes   verhindern. 

Die  zweite  Sommerbespritzung  findet  statt,  wenn 
die  Früchtchen  einen  Durchmesser  von  etwa  1  cm  haben.  Die 
Lösung  kann   hierzu  schon  etwas  stärker,  1  :  30,  genommen  werden. 

Die  dritte  Bespritzung  wird  ausgeführt,  wenn  die 
Früchtchen  etwa  walnußgroß  sind,  mit  einer  Lösung  von  1  Teil 
Brühe  in   25   Teilen   Wasser. 

Steinobst  ist  im  allgemeinen  etwas  empfindlicher  als  Kern- 
obst, man  muß  die  Brühe  dementsprechend  noch  etwas  stärker 
verdünnen  ;  P  f  i  r  s  i  ch  e  dürfen  während  der  Vegetationszeit  nur 
mit   einer  Lösung  von   1  :  50  bis  höchstens  1  :  45  bespritzt  werden. 

Was  die  Behandlung  von  Stachelbeerbüschen  betrifft,  so  ist 
zu  berücksichtigen,  daß  die  behaarten  Stachelbeersorten  sich  gegen 
eine  Sommerbespritzung  empfindlich  zeigen  und  durch  Abwerfen 
der  Blätter  hierauf  reagieren.  Nach  genauen  Versuchen,  die  von 
Beerenobstzüchtern  und  Baumschulbesitzern  durchgeführt  wurden, 
hat  sich  ergeben,  daß  in  erster  Linie  folgende  Sorten  empfindlich 
sind :  Leader,  Früheste  von  Neuwied,  Rote  Eibeere,  Früheste  Gelbe, 
Sämling  von  Maurer,  Drums  Major,  Gelbe  Riesenbeere,  Langtet/ 
Gage,   Hellgrüne  Samtbeere,   Grüne  Edelbeere. 

Unempfindlich  sind :  Lady  Delamere,  Shannon,  Industry,  Jenny 
Lind,  Chatauqua,  Hönings  Früheste,  May  Duke,  Rote  Preisbeere, 
Rote  Triumphbeere,  Rote  Frühe,  Companion,  Bloodhound,  Golden 
Fleur,  Prinz  von  Oranien,  Runde  Gelbe,  Lovets  Triumph,  Grüne 
Riesenbeere,  Späte  Grüne,  Grüne  Smaragdbeere,  Frühe  Dänrischalige, 


Alicant,  Weiße  Kristallbeere,  Weiße  Volltragende,  Weiße  Triumph- 
beere,  Victoria. 

Diese  können  demnach  während  des  Sommers  bespritzt  werden, 
und  zwar  mit  einer  Lösung  und  zu  einer  Zeit  wie  unter  „Kern- 
obst"   angegeben. 

Die  Sommerbespritzungen  sollen  nur  bei  bedecktem  Himmel 
vorgenommen  werden,  weil,  besonders  bei  grellem  Sonnenschein, 
sehr  leicht  Verbrennungserscheinungen   eintreten. 

Zur  Verdünnung  der  Schwefelkalkbrühe  eignet  sich  am  besten 
ein  weiches  Wasser,  da  hartes,  d.  i.  kalkreiches  Wasser,  Ver- 
änderungen in  der  Schwefelkalkbrühe  hervorruft,  die  zu  Ver- 
stopfungen  des  Spritzkopfes   leicht  Anlaß  geben. 

Die  Gefäße,  in  welchen  die  Schwefelkalkbrühe  aufbewahrt  wird, 
hält  man,  wenn  angängig,  spundvoll  und  gut  verschlossen,  damit 
die   Luft  auf   die   Brühe  möglichst   wenig  einwirken   kann. 


Fleischfressende  Pflanzen. 


Die  fleischfressenden   Pflanzen   und   die  Fleischnot. 

(Hierzu   zwei  Abbildungen.) 

Durch  die  Provinzpresse,  die  bekanntlich  in  gärtnerischen  Fragen 
stets  auf  das  vorzüglichste  unterrichtet  ist,  ging  jüngst  ein  Hilferuf 
zur  Steuerung  der  Not  der  fleischfressenden  Pflanzen,  dei:  u.  a. 
im  Verein  für  Mutterschutz  und  im  Säuglingsasyl  des  Verbandes 
für  erste  Hilfe  allgemeinste,  herzlichste  Teilnahme  erweckte.  Trotz- 
dem das  Fleischessen  von  Jahr  zu  Jahr  unter  den  Menschen  mehr 
abnimmt,  die  vegetarische  Lebensweise  die  Oberhand  erlangt,  macht 
sich  ein  ganz  rätselhafter,  unerklärlicher  Rückgang  der  Fleischtiere 
bemerkbar,  mit  welchem  steigende  Fleischpreise  Hand  in  Hand 
gehen.  Schon  längst  wurden  Blut-  und  Fleischwürste  durch  Erbs- 
und Suppenwürste  ersetzt,  aber  noch  immer  scheint  der  Rückgang 
der  Fleischtiere  unaufhaltsam  zu  sein.  Um  dem  Uebel  abzuhelfen, 
hat  man  neuerdings  bereits  ausgeschlachtete  braune  Bären  aus 
Rußland,  Eisbären  und  Seelöwen  von  den  Polarkreisen,  geräucherte 
Krokodile  vom  Niel  und  gefrorene  Hammel  aus  Australien  ein- 
geführt. Immer  und  immer  wieder  wurden  die  Verkaufsstellen 
dieser  fremden  Fleischarten  gestürmt,  nur  selten  blieb  einmal  etwas 
für  die  hungernden  fleischfressenden  Pflanzen  übrig.  In  den  reichs- 
deutschen  botanischen  Gärten  sah  man  sich  außerstande,  dem  Fleisch- 
bedarf dieser  Gewächse  zu  genügen,  trotzdem  hier  die  Geldmittel 
nicht  allzuknapp  bemessen  sind,  wie  ja  überhaupt  die  Kultur- 
aufgaben in  Deutschland  noch  nie  gelitten  haben.  Kurz  vor  dem 
L  April  dieses  Jahres  verfiel  die  letzte  fleischfressende  Pflanze  im 
botanischen  Garten  zu  Kötzschenbroda  bei  Teterow  i.  M.  dem 
Hungertode.  Hätte  sie  die  allgütige  Natur  neben  den  unentbehr- 
lichen Freßwerkzeugen  mit  einer  Stimme  begabt  gehabt,  ihr  Weh- 
geschrei würde  die  ganze  mecklenburgische  Ritter-  und  Bürger- 
schaft mit  Verzweiflung  erfüllt  haben.  Man  hatte  das  arme  Ge- 
schöpf auf  Anraten  des  dortigen  vegetarischen  Lokalvereins  „Butter- 
nudel" mit  Haferschleim  und  Mixed  Pickles  durchzuhalten  versucht, 
aber  es  sträubte  sich  gegen  dieses  Futter,  verfiel  in  nervöse 
Zuckungen,  drehte  die  Schläuche  unter  letzter  Kraftaufwendung 
krampfhaft  um,  und  ließ  die  Kraftsuppe  wieder  herauslaufen. 
Auch  die  Aufnahme  ungesalzenen  Malossolkaviars ,  der  trotz 
Teuerung  heute  noch  zu  25  M  pro  Pfund  zu  haben  ist,  und  reiner 
Eidotterpräparate  (Biocitin)  wurde  verweigert,  während  sich  ge- 
frorenes Hammelfleisch  als  unverdaulich  erwies  und  Erkältungs- 
erscheinungen zur  Folge  hatte,  die  an  der  Leipziger  Universität 
bis  in  die  einzelnen  Wurzelfasern  verfolgt  werden  konnten.  Diese 
Pflanze,  welche  Abb.  Seite  175  unten  vor  der  Fleischnot,  Abbildung 
S.  175  oben  kurz  vor  ihrem  Tode  zeigt,  war  der  Pflege  eines  äußerst 
soliden  und  gewissenhaften  Fachmannes,  des  dipl.  Volontärgehilfen 
Hieronymus  Jobs  Rübenstiel  anvertraut,  der  ihr  aus  angeborener 
Gutmütigkeit  anfangs  die  Hälfte  seiner  eigenen  täglichen  Fleischration 
überließ,  bis  diese  ausblieb  und  er  schließlich,  dem  Zwange  ge- 
horchend, nicht  dem  eigenen  Triebe  folgend,  vertrocknet  in  der 
vegetarischen  Vereinigung  „Pomona"  untertauchte.  Unsere  Abbildung 
zeigt   ihn   und   seinen  Pflegling,   beide  in   hoffnungslosem  Zustande. 


XVII,  13 


Die  Gar   enwelt. 


175 


Im  Hinblick  auf  die  zurzeit  verzweifelte 
Lage  der  fleischfressenden  Pflanzen  dürften 
vielleicht  einige  Winke  zur  ihrer  erfolg- 
reichen Kultur  am  Platze  sein.  Die  Boden- 
beschaffenheit spielt  bei  derselben  nicht 
die  geringste  Rolle,  das  diese  Pflanzen 
ihre  Nahrung  nicht  dem  Boden,  sondern 
dem  Tierreiche  entnehmen.  Die  be- 
scheidensten Arten  begnügen  sich  mit 
Insektennahrung  und  können,  wo  man  zur 
Einführung  der  an  anderer  Stelle  geschilder- 
ten Kleintierzucht  in  die  Treibhäuser  nicht 
geneigt  ist,  als  geschickte  Läuse-  und 
Fliegenfänger  in  dieselben  eingestellt  wer- 
den. Je  höher  organisiert  diese  Pflanzen 
sind,  um  so  höher  sind  ihre  Anforderungen 
an  die  Fleischnahrung.  So  spuckt  die 
Kuhfortis  jede  Laus,  jede  Fliege,  die  aus 
Versehen  in  ihre  Kannen  gelangt,  unter 
lebhaften  Zeichen  der  Entrüstung  mit  hör- 
barem Knall  wieder  aus,  während  sie 
junge  Tauben,  Hamburger  Stubenkücken 
und  Mastenten  mit  krampfhafter  Zähigkeit 
festhält  und  verdaut.  Die  zartesten  Arten 
werden  mit  gehacktem  Beafsteek  gefüttert. 
Härtere  Arten  bedürfen  einer  sorgfältigen 
Pflege  ihrer  um  den  Kannenmund  an- 
geordneten Zähne.  Schadhafte  Zähne 
werden  mit  Gold  plombiert,  im  Notfalle 
ausgezogen  und  durch  künstliche  ersetzt. 
Zur  Wasseraufnahme  ist  die  Pflanze  trotz 
befähigt.  


Kuhfortis  stalleeris  (syn.  Nepenthes),  während  der  Fleischnot, 
rechts  ihr  Pfleger,    dipl.  Volontärgehilfe  Hieronymus  Jobs  Rübenstiel. 

Originalzeichnung  für  die   „Gartenwelt". 


ihrer    Kannen    nicht 
M.  H. 


Gemüsebau. 


Kuhfortis  stalleeris  (syn.  Nepenthes),  die  fleischfressende  Pfl.inze. 

Vor  der  Fleischnot  für  die   „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 


Gärtnerische  Erfolge 
auf  den  Berliner  Rieselfeldern. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Wir  haben  vor  einiger  Zeit  nach  den  „Deutschen 
Nachrichten"  mitgeteilt,  daß  die  Berliner  Rieselfelder 
übersättigt  und  nicht  mehr  fähig  sind,  die  enormen  Ab- 
wässer der  Reichshauptstadt  aufzunehmen.  Neue  Güter 
von  gewaltiger  Ausdehnung  müssen  deshalb  dem  Riesel- 
netze angeschlossen  werden,  während,  die  bisherigen 
übersättigten  Rieselgüter,  einem  genialen  Vorschlage 
der  „Deutschen  Nachrichten"  entsprechend,  in  Parzellen 
zerlegt  und  an  Handelsgärtner  und  pensionierte  Beamte, 
welche  sich  durch  „gärtnerieren"  enorme  Nebeneinnahmen 
schaffen   wollen,   verkauft  oder  verpachtet  werden  sollen. 

Im  Laufe  der  letzten  Wochen  haben  wir  in  Erfahrung 
gebracht,  daß  helle  Laubenkolonisten  schon  früher 
auf  den  Gedanken  gekommen  waren,  die  überreichen 
Nährstoffschätze  der  städtischen  Rieselgüter  in  sach- 
gemäßer Weise  auszuschlachten.  Der  Laubenkolonisten- 
verein  „Blaue  Bohne",  eingetragener  Verein  in  Berlin  NN., 
hat  bereits  vor  Jahresfrist  das  städtische  Rieselrittergut 
Blankenäse  gepachtet  und  in  die  größte  zusammen- 
hängende Laubenkolonie  Deutschlands  verwandelt.  Etwa 
500  000  Kolonisten  bewirtschaften  dort  den  jungfräu- 
lichen Boden,  der  einen  köstlichen  Erdgeruch  aushaucht, 
weshalb  die  für  ihre  Sache  begeisterten  Parzelleninhaber 
so  an  der  Scholle  hängen,  daß  sie  oft  mit  Gewalt  von 
derselben  vertrieben  werden  müssen,  um  nicht  ganz 
ihre   Berufspflichten   zu   vergessen. 

Schon  im  letzten  Herbst  feierte  die  Kolonie  „Blaue 
Bohne"  ihr  erstes  Erntefest.  Wir  sind  in  der  Lage,  den 
Lesern  einen  der  originellsten  Festwagen  desselben  vor- 
zuführen. Die  Fuhre  ist  bespannt  mit  zwei  aus  dem 
Königl.  Marstall  zur  Verfügung  gestellten  Vollblutpferden 
von  größter  Schönheit  und  Zugkraft.  Die  Grundlage 
des  Aufbaues  bildet  ein  Riesenrettig    der  Sorte   Aller- 


176 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


längster,  schwärzester,  kegelförmiger,  verbesserter  bayer.  Bierrettich 
mit  rosarotem  Wurzelende.  Dieser  Rettich  ist  groß  genug,  um  als 
Reizkost  für  20  Hektoliter  Münchner  Hofbräu  zu  dienen.  Der  mit 
einer  schmiedeeisernen  Kette  verankerte  Blumenkohlkopf,  dessen 
Durchmesser  I3V2  m  betrug,  gehört  der  Sorte  Frühester,  aller- 
kleinster,  echtester  Haagescher  Zwerg  an.  Der  Kolonist,  der  diesen 
Kohl  zog,  kam  mit  der  ganzen  Kolonie  nicht  aus  dem  Staunen 
heraus,  als  er  die  Wahrnehmung  machte,  daß  der  feste,  schnee- 
weiße Kopf  mit  Wachsen  nicht  aufhören  wollte,  die  Planken  der 
beiden  Nachbarparzellen  eindrückte,  um  dann  mit  Macht  in  diese 
hineinzuwachsen,  wodurch  ernstliche  Grenzstreitigkeiten  entstanden, 
welche  die  vorzeitige  Erpte  dieses  Kopfes  zur  Folge  hatten,  da  kein 
Sachverständiger  absehen  konnte,  wohin  das  Weiterwachsen  schließlich 
noch   führen   könne. 

Es  liegt   auf   der  Hand,   daß  die   zuvor  armen  Laubenkolonisten 
bei  derartigen  Erfolgen,  welche,  in  Rücksicht  auf  die  seit  Jahrzehnten 


Verkehrswesen. 

Memento  mori,  das  neue,  Pferdeäpfel  produzierende 
Gartenauto.  Daß  wir  im  Deutschen  Reiche  eine  Ueberproduktion 
an  Aepfeln  haben,  die  noch  durch  die  zollfreie  Einfuhr  nord- 
amerikanischer, australischer,  böhmischer,  tiroler  und  anderer  Aepfel 
verschärft  wird,  ist  allgemein  bekannt.  Dieser  Ueberfluß  bezieht 
sich  aber  nur  auf  Baumäpfel,  während  Pferdeäpfel  immer  rarer 
werden  und  heute  schon  für  viele  Gärtner  unerschwinglich  sind. 
Der  Rückgang  des  Pferdebestandes  hat  für  die  gärtnerischen  Be- 
triebe eine  Notlage  geschaffen,  an  deren  Abstellung  durch  Jahre 
vergeblich  gearbeitet  wurde.  Jetzt  endlich  ist  es  mir  gelungen, 
das  Auto,  auf  dessen  Ausbreitung  der  Rückgang  des  Pferde- 
bestandes hauptsächlich  zurückzuführen  ist,  in  den  Dienst  des 
Gartenbaues  zu  stellen.  Es  handelt  sich  hier  um  ein  Auto  ganz 
eigenartiger   Konstruktion,    ausgestattet    mit    Freßwerkzeugen    und 


Festwagen  der  Laubenkolonie   „Blaue  Bohne".     Auf  dem  Riesenrettich  die  berühmten  Kinoschauspieler 
Max  Linder  und  Asta  Nielsen,  sowie  der  türkische  Sieger,  Generaloberst  Enver  Bei. 

Originalaufoahme   für  die   „Gartenwelt". 


in  Blankenäse  durchgeführte  Berieselung,  ohne  daß  erneute  Düngung 
erfolgt,  noch  für  ein  ganzes  Menschenalter  anhalten  dürften,  ihr 
Erntefest  in  pomphaftester  Weise  feierten.  So  wurden  die  be- 
rühmtesten Kinodarsteller  der  Gegenwart  und  Vergangenheit  zur 
Teilnahme  an  dieser  Feier  berufen,  der  fidele  Max  Linder  aus  Paris 
und  die  fesche  Asta  Nielsen  aus  Kopenhagen.  Wir  sehen  beide, 
liebevoll  vereint,  auf  dem  beistehenden  Prunkwagen  zwischen  dem 
Riesenblumenkohl  und  dem  Tazettentopf  sitzen.  Der  lustige  Max  ist 
inzwischen  wieder  nach  Paris  abgereist,  während  es  der  feschen  Asta 
in  Berlin  so  gut  gefiel,  daß  sie  sich  hier  dauernd  niederzulassen 
beabsichtigt*).  In  dem  Türken,  der  auf  der  Spitze  des  Rettichs  reitet, 
ist  unschwer  einer  der  718  Schwiegersöhne  des  Exsultans  Abdul  Hamid 
zu  erkennen,  und  zwar  der  frühere  türkische  Militärattache  in  Berlin, 
jetziger  Generaloberst  Enver  Bei,  Sieger  von  Adrianopel,  Phili-  und 
sonstiger  Popel,  Ritter  des  türkischen  allgemeinen  Ehrenzeichens  p.p., 
der  sich  gelegentlich  einer  Hochzeitsreise  zufällig  in  Berlin  N.  N. 
aufhielt  und  die  Gelegenheit  zum  Mitfahren  benutzte,  um  schnell 
zu  einem  Rendezvous  nach  der  Hasenheide  zu  gelangen.         M.  H. 


*)  Anmerkung  des  Setzers.     Sie  ist  aber  schon  verheiratet! 


rauhen,  eisenharten  Magenwänden.  Als  Betriebsmaterial  kommt 
ausschließlich  Sägemehl  zur  Anwendung,  welches  für  diesen  Zweck, 
ähnlich  wie  Torfmull,  in  feste  Ballen  zusammengepreßt  wird.  Die 
Freßwerkzeuge  des  Autos  Memento  mori  reißen  es  stückweise  vom 
Ballen  herunter  und  führen  es  dem  Magen  zu,  der  es  zerreibt  und 
verarbeitet.  Bei  dieser  Verarbeitung  wird  der  Methylalkohol  frei, 
der  die  treibende  Kraft  dieses  Autos  liefert,  während  die  Ver- 
dauungsprodukte in  Form  von  Pferdeäpfeln  rückseitig  heraus- 
geschleudert werden.  Bei  wiederholt  ausgeführten  chemischen  Unter- 
suchungen konnte  kein  Unterschied  zwischen  den  Auto-  und  den 
Pferdeäpfeln  festgestellt  werden  ;  auch  besitzen  erstere,  wie  Pferde- 
äpfel, die  gute  Eigenschaft,  sich  zu  erwärmen  und  die  Wärme 
lange  anzuhalten.  Zum  Packen  der  Mistbeete  werden  die  Auto- 
äpfel ganz  nach  Belieben  mit  Wirrstroh,  Waldmoos,  Waldstreu  oder 
trockenem  Laub  vermischt,  weniger,  wenn  man  große  Wärme- 
erzeugung wünscht,  mehr,  wo  es  auf  eine  milde,  aber  lange  an- 
dauernde Wärme  ankommt.  Unsere  Abbildung  Seite  177  zeigt  zwei 
Autos  des  neuen  Typs  auf  einer  Probefahrt  durch  die  Gärtner- 
straße in  Berlin-Kerbelsdorf.  Wir  sehen  hier  deutlich,  wie  die 
Aepfel    aus    den  Vehikeln  herausgeschleudert  werden    und  wie  die 


XVII,  13 


Die  Gar:    nwelt. 


177 


ansäBigfen  Gemüsegärtner  aus  Tür  und  Tor  herausgestürmt  kommen, 
um  sich  diese  Produkte  unter  Polizeiaufsicht  zur  gärtnerischen  Ver- 
wertung anzueignen.  Neuerdings  wurde  auch  ein  Korb  gebaut, 
ähnlich  den  Fangkörben  der  Rasenmähmaschinen,  der,  hinten  an- 
gebracht, die  Aepfel  auffängt,  sie  also  dem  Besitzer  des  Kraft- 
wagens sichert. 

Die  Vorteile  des  neuen  Autos  sind  folgende :  Der  Betrieb  läßt 
sich  geruchlos  oder  wohlriechend  gestalten.  Geruchlos  ist  er  bei 
Verwendung  gewöhnlichen  Sägemehls  von  Pappeln,  Birken,  Buchen 
und  Eichen,  angenehm  duftend,  wenn  man  Sägemehl  von  Weichsein, 
Gewürzsträuchern,  von  Balsam-  und  Douglastannen  verwendet.  Die 
Betriebskosten  sind  äußerst  gering.  Mit  zwei  Ballen  Sägemehl, 
in  den  Futterkasten  des  Auto  gelagert,  kann  man  sich  erfolgreich 
an  einem  Sechstagerennen  beteiligen.  Der  dritte  und  Hauptvorzug 
besteht  aber  in  der  Verwendungsmöglichkeit  der  Verdauungsstoffe. 
Die  bisher  üblichen  Autos  haben  Benzin  gesoffen  und  dafür  Fuselöl 
produziert,  welches,  wie  früher  in  der  „Gartenwelt"  wiederholt  aus- 
geführt wurde,  den  Straßenschlick  als  Dünger  minderwertig  machte, 
bzw.  erst  auf  chemischem  Wege  aus  demselben  entfernt  werden 
mußte,  während  die  neue  Erfindung  einen  wertvollen,  wärme- 
erzeugenden Dünger  liefert,  welcher  u.  a.  der  Frühgemüsekultur 
nach  holländischem  Verfahren  auch  in  Deutschland  die  Wege  ebnen 
dürfte.  Zur  Ausnutzung  dieser  Erfindung  wird  am  1.  April  die 
unter  Beteiligung  der  Mitteleuropäischen  Creditbank  A.  G.  und 
zahlreicher  Großgärtner  gegründete  Autoäpfelzentrale  und  Ver- 
wertungsgenossenschaft  in  das  Handelsregister  eingetragen.      M.  H. 


Vogelschutz. 

Die    neuen    menschlichen,    allzumenschlichen    Nistkästen. 

Die  Tonwarenfabrik  Seegerhall,  Post  Neuwedell,  hat  eine  größere 
Anzahl  ganz  eigenartiger,  ich  möchte  sagen  futuristischer  Nistkästen 
komponiert  und  auf  einem  zweiseitigen  Prospekt  zusammengestellt. 
Diese  Nistkästen  brechen  mit  dem  bisher  bewährten  von  Berlepschen 
System,  das  auf  einer  Nachahmung  der  Spechthöhle  fußt,  sich 
zwar    durch    lange  Jahre    trefflich  gehalten    hat,  den  heutigen  An- 


forderungen der  Wohnungsreform  in  der  Vogelwelt  aber  nicht  mehr 
jrenügt.  Holzwohnungen  sind  bekanntlich  wenig  dauerhaft, 
infolge  der  Berindung  auch  außen  rauh  und  deshalb  allem  licht- 
scheuen, kleinen,  vierbeinigen  Gesindel  zugängig.  Die  neuen  Ton- 
nistkästen sind  dagegen  außen  glatt,  sie  imitieren  meist  Mensdien- 
köpfe  und  weisen  in  der  Regel  nur  einen  stark  heraustretenden 
Vorsprung  auf,  im  Volksmunde  „Zinken",  „Lötkolben",  auch 
„Gurke"  genannt.  Dieser  Vorsprung  bietet,  wie  die  Abbildungen 
Seite  178,  unten,  zeigen,  einen  gewissen  Ersatz  für  das  den  Berlep- 
schen Nistkästen  fehlende  Sprunghölzchen ;  er  ist  glatt  und  sauber 
vor  dem  Einzug  des  Vogelpärcnens,  bedeckt  sich  dann  aber  im 
Verlaufe  der  Brut  mit  einer  harten,  guanoartigen  Kruste,  welche  sich 
durch  hohen  Stickstoffgehalt  auszeichnet  und  im  Gartenbau  zur  Her- 
stellung wirksamer  Nährstofflösungen  verwendet  werden  kann  (siehe 
Abbildung). 

Manche  Vogelarten  legen  besonderen  Wert  auf  eine  stilgerechte 
architektonische  Ausstattung  ihrer  Wohnstätten.  Diesem  Sonder- 
geschmack, über  welchen  nicht  gestritten  werden  soll,  tragen  die  zwei 
weiteren,  Seite  178,  oben,  dargestellten  Nistkästen  in  bester  Weise 
Rechnung.  Wir  sehen  unten  je  ein  Menschenkind  zum  Fenster  heraus- 
schauen, auf  dem  linken  Kasten  einen  vergrämten  alten  Kerl,  auf  dem 
rechten  einen  schneidigen  Agrarier  mit  stark  gewichstem,  langem 
Schnurrbart.  Der  letztere  Kasten  ist  eine  sogenannte  Zweifamilien- 
wohnung ;  im  Backenbart  haben  sich  Freibrüter  eingenistet,  im 
Kasten  selbst  Höhlenbrüter.  Der  nach  ungarischer  Art  gewichste 
Schnurrbart  ersetzt  das  Sprungholz.  Während  sich  links  die  alten 
Schwalbenschwänze  schnäbeln,  schreit  rechts  ein  junger  Schwalben- 
schwanz nach  Futter ;  ein  idyllisches,  zum  Herzen  sprechendes  Bild 
aus  dem   intimsten   Familienleben   unserer  gefiederten   Freunde. 

Während  Holz  ein  schlechter  Wärmeleiter  ist,  erweist  sich  Ton 
als  vorzüglicher  Wärmeleiter.  Deshalb  übertreffen  bekanntlich  die 
Balkonkästen  aus  Ton,  die  in  der  Sonne  glühen,  wodurch  die 
Wurzeln  braten,  diejenigen  aus  Holz;  genau  ebenso  verhält  es 
sich  bei  den  Nistkästen.  Brennt  die  Sonne  auf  diese  neuen  Ton- 
kästen, so  wird  es  im  Innern  gewaltig  heiß;  die  noch  nicht  völlig 
erbrüteten     Eier     werden     hart,     die     schon     geschlüpften     Jungen, 


Memento  mori,  die  neuen  Gartenautos,  auf  einer  Probefahrt  durch  die  Gärtnerstraße  in  Berlin-Kerbelsdcrf. 
Im  großen  Auto  der  neuemannte  Gartenarchitekt   dos  Zweckverbandes  Groß-Berlin  mit  seiner  Braut. 

Originalzeichnung  fL.'  die  „Gartenwelt". 


178 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


welche  aus  eigener  Kraft  nicht  aus 
dem  „Backofen"  herauskönnen, schmo- 
ren und  braten,  und  dadurch  wird 
den  Alten  der  Tisch  reichlich  gedeckt. 
Sie  kräftigen  sich  am  Biocitingehalt 
der  selbstgelegten  Eier,  der  bekannt- 
lich die  reinste  Nervensubstanz  dar- 
stellt, oder  laben  sich  an  einem 
Bratgeflügel,  das  an  Wohlgeschmack 
den  berühmten  Leipziger  Lerchen  in 
nichts  nachsteht.  So  gekräftigt,  be- 
ginnen sie  eine  zweite,  schließlich  auch 
noch  eine  dritte  und  vierte  Brut, 
während  es  ihre  schlechter  gestellten, 
in  Holzkisten  wohnenden  Artgenossen 
in  der  Regel  bei  einer  Brut  bewenden 
lassen.  Hier  ist  uns  ein  Fingerzeig 
zur  Vermehrung  der  Vogelwelt  ge- 
geben. 

Ist  der  Sommer  zu  Ende,  so  kühlen 
sich  die  Tonkästen  gewaltig  ab,  die 
Vögel  frösteln,  und  dadurch  wird  ihnen 

frühzeitig  zum  Bewußtsein  gebracht,  daß  sie  das  ungemütliche  Vater- 
land verlassen  müssen.  Verspätete  Abreise  ist  unter  diesen  Ver- 
hältnissen  ausgeschlossen,   der   „Vogelzug"    wird   nicht  versäumt. 

Aber  die  Kästen  haben  noch  einen  weiteren,  bedeutsameren 
Vorteil,  den  bisher  selbst  ihr  Fabrikant  noch  nicht  erkannt  hat, 
indem  sie  die  in  ihnen  erbrüteten  Vögel  von  Jugend  auf  mit  den 
Gesichtszügen  des  Menschen  bekannt  machen.  Die  ganz  un- 
berechtigte Scheu,  welche  die  meisten  Vögel  den  Menschen  gegen- 
über an  den  Tag  legen,  schwindet,  sie  lernen  im  Menschen  ihren 
allgütigen  Herbergsvater  erkennen  und  schätzen,  suchen  seine  Nähe 
auf  und  siedeln  sich  nun  selbst  da  an,  wo  die  natürlichen  Be- 
dingungen zu  ihrem  Gedeihen  sonst  nicht  gegeben  sind,  wie  z.  B. 
auf  Fabrikgehöften,  in  Kohlengruben,  Hochöfen,  eingebauten  Stadt- 
gärten und  Balkonkästen.  M.  H. 

Pflanzenkrankheiten. 


Mustervorbilder  für  neue  Nistkästen. 

OriginalzeichnuDgen  für  die  „Gartenwelt". 


Der  Schlaganfall  der  Bäume.  Seit  einigen  Jahren  grassiert 
in  den  Wäldern  der  Umgebung  Großberlins  eine  ganz  eigenartige, 
trotz  eifriger  Bemühungen  noch  nicht  genügend  erforschte  Baum- 
krankheit, die  man  am  besten  als  „Schlaganfall"  bezeichnen  könnte. 
Anfangs  trat  sie  nur  ganz  sporadisch  auf,  neuerdings  hat  sie  aber 
weite  Waldflächen    ergriffen    und    hinweggerafft.      Ob    es   sich  um 

Herzschläge  handelt,  scheint  fraglich 
zu  sein,  zumal  auch  uralte  Eichen  ge- 
troffen werden,  die  kernfaul,  also 
herzlos  sind.  Sobald  die  Krankheit 
in  ein  neues  Waldgebiet  übertritt, 
hört  man  laute  Schläge  erschallen,  die 
entfernt  an  das  Gehämmer  der  Spechte 
erinnern.  Bald  folgen  Schlag  auf  Schlag, 
denn  „keine  Eiche  fällt  von  einem 
Streiche",  die  Zitterpappeln  beben, 
die  Birken  erzittern,  und  unter  lautem 
Krachen  fallen  Baum  um  Baum.  Der 
Fiskus  steht  dieser  Krankheits- 
erscheinung machtlos  gegenüber.  In 
seiner  Hilfs-  und  Ratlosigkeit  läßt  er 
die  gestürzten  Stämme  zerkleinern, 
eine  Holzauktion  auf  die  andere 
folgen,  die  verödeten  Waldgebiete  aus- 
messen, Straßen  durchlegen  und 
parzellieren.  Die  Einnahmen  gelangen 
in  einen  riesigen,  siebartig  durch- 
löcherten Geldbeutel,  aus  welchem  sie 
nach  allen  Seiten  in  die  verschiedenen 
Staatskassen   laufen,   um   dort  spurlos 


Der  neue  Nistkasten 

„  Menschenfreund" 

vor  dem   Einzug   der 

Grünschnäbel 

(Luscinia   mistica) 


zu  verschwinden.  Wo  früher  aus 
hellen  und  verstimmten  Kehlen  das 
schöne  Lied  erschallte :  „Wer  hat 
dich,  du  schöner  Wald,  aufgebaut  so 
hoch  da  droben",  reiht  sich  bald 
Mietskaserne  an  Mietskaserne.  Die 
Krankheit  hat  bereits  einen  derartigen 
Umfang  angenommen,  daß  man  schon 
seit  mehreren  Wochen  nach  einem 
riesigen  märkischen  Findlingsblock 
sucht,  der  als  Wahrzeichen  dahin  ge- 
setzt werden  soll,  wo  der  letzte 
Grunewaldbaum  bodenständig  war. 
Wohl  haben  sich  einige  100  Geheim- 
mittelfabrikanten erboten,  dem  Staate 
ihre  Mixturen  gegen  Ausstellung  amt- 
licher Gutachten  über  vorzügliche  Wir- 
kung kostenlos  zur  Verfügung  zu 
stellen,  die  Behörden  haben  aber  diese 
hochherzigen  Anerbietungen  dankend 
abgelehnt,  einmal  weil  die  kranken 
Bäume  dem  wachsenden  Weltstadt- 
verkehr im  Wege  stehen,  dann  aber  auch,  weil  man  befürchtet, 
daß  sich  Krankheitserscheinungen,  welche  sich  vor  der  Oeffentlichkeit 
abspielen,   mit   Geheimmitteln   nicht  beseitigen   lassen. 

Da  der  Hauptbestand  des  Grunewalds  aus  Kiefern  besteht, 
welche  bekanntlich  in  reichster  Weise  von  Nonnen  bevölkert  sind, 
hegt  man  ernstliche  Besorgnisse  für  den  Weiterbestand  der  Nonnen. 
Einen  Teil  derselben  will  man  im  Kgl.  Tiergarten  ansiedeln,  die 
übrigen  sollen  Waldbesitzern  und  Schmetterlingssammlern,  die  sich 
darum  bewerben,  käuflich  abgetreten  werden. 

Gesuche  um  Ueberlassung  von  Nonnenraupen,  Puppen  und 
Schmetterlingen  sind  an  das  kgl.  Hofjagdamt  zu  richten.        M.  H. 


Blumenbindekunst. 

Bindekunstakademie.  An  der  Akademie  zu  Wüstegersdorf 
ist  bekanntlich  eine  Abteilung  für  die  höhere  Bindekunst  eingerichtet 
worden,  die  einem  bisher  tiefgefühlten  Bedürfnis  in  bester  Weise 
abhilft.  Jüngst  unterzogen  sich  die  ersten  Absolventen  dieser  Ab- 
teilung der  Diplomprüfung  zur  Erlangung  des  Charakters  als  Kgl. 
priv.  Bindekünstler.  Unter  den  sechs  Prüflingen  tat  sich  einer 
durch  eine  besonders  geniale  Arbeit  hervor,  durch  welche  er  den 
erstrebten  Titel  unter  Entbindung  von  der  schriftlichen  Prüfung 
erlangte,  daneben  wurde  ihm  noch  aus  dem  Prämienfonds  der 
Akademie  eine  Anweisung  auf  je  ein  Quartalsabonnement  der 
Zeitschriften  „Dies  Blatt  gehört  der  Hausfrau",  und  „Die  Kinder- 
garderobe" ausgehändigt.  Die  Prüfungs- 
arbeit bestand  in  einem  modernen  Damen- 
hut, der  in  bezug  auf  Umfang  der  jetzt 
herrschenden  neuen  Moderichtung  der  nied- 
lichen und  wunderhübschen  Hütchen  wesent- 
liche Zugeständnisse  machte,  aber  immer  noch 
die  Durchschnittsgröße  eines  Berliner  Vor- 
gartens übertraf.  Wir  sind  in  der  angenehmen 
Lage,  unsern  Lesern  den  Hut  im  Bilde  vor- 
zuführen. Ein  flüchtiger  Blick  auf  dieses 
Meisterwerk  zeigt  uns  schon,  daß  es  dem 
Kandidaten  in  vorzüglicher  Weise  gelungen 
ist,  bei  dieser  Schöpfung  die  architekto- 
nische Gartengestaltung  mit  der  landschaft- 
lichen zu  vereinen.  Die  Mitte  der  Hut- 
garnitur ist  streng  architektonisch.  Die  regel- 
reclit  geschorenen  Buxkugeln  und  Hecken, 
die  weiß  gestrichene  Bank,  eine  schwarz-weiß 
gestrichene  Bohnenstange  mit  Nistkasten^ 
durch  welchen  den  von  Berlepsch'schen  Vogel- 
schutzbestrebungen ein  anzuerkennendes 
Zugeständnis  gemacht  wird,  beherrschen  die 


und  sechs  Wochen 

nach    dem   Einzug 

derselben. 


XVII,  13 


Die  Gare    nwelt. 


179 


Situation.  Vom  regelmäßigen  Mittelteil  führt  eine  Treppe  über 
fünf  Stufen  in  den  landschaftlichen  Teil,  welchen  ein  russisch- 
römischer Blütenkranz  einfaßt.  Die  Anpflanzungen  in  diesem  Teil 
sind  streng  nach  Willy  Lange  auf  ökologischer  Grundlage  zur  Aus- 
führung gelangt.  Der  Prüfungskommission  gehörten  sämtliche  Lehr- 
kräfte der  Akademie  an,  welchen  in  Mme  Elsa  Laura  von  Georgette, 
der  zurzeit  tonangebenden  Pariser  Hutkünstlerin,  eine  den  Ausschlag 
gebende  Obergutachterin  zur  Seite  gestellt  war.  Als  staatlicher 
Vertreter  nahm  der  serbische  Kultusminister  Kartegorewitsch  an 
den  Prüfungen   teil. 

Dieser  „Gartenhut",  dem  eigentlich  nur  noch  die  Fontaine  fehlt, 
stellt  sich  mit  allen  Zutaten  nicht  teurer  als  ein  wirklicher  Villen- 
garten. Seine  Hauptvorteile  bestehen  darin,  daß  er  sich  jeder 
Figur,  jedem  Gesicht,  auch  dem  dümmsten,  gut  anpaßt,  und  daß 
er  infolge  seines  Eigengewichtes  auf  jeder  Frisur,  auch  auf  falschen 
Unterlagen,  Zöpfen  und  Lockenperücken,  so  fest  sitzt,  daß  er  bei 
stürmischem  Wetter  ohne  diese  gar  nicht  davon  fliegen  kann.    M.  H. 


lange  durchgeräuchert,  bis  Wurzeln,  Rinde  und  Knospen  schwarz 
jjeworden  waren,  während  das  Holz  die  verführerische  dunkle 
Lachsfarbe  des  Hamburger  Rauchfleisches  zeigte.  Die  Rauchzeit 
beträgt  in  der  Vorruhe  für  westfälische  Schweineschinken  etwa 
3  Monate,  für  Treibflieder  dagegen  nur  2 — 3  Wochen.  Die  Ent- 
wicklung der  geräucherten  Pflanzen  geht  im  Treibraum,  wie  bereits 
•rwähnt ,  rasch  vonstatten.  Diese  Pflanzen  schienen  mir,  ins 
Warmhaus  gebracht,  anfangs  etwas  nach  Paprikaspeck  zu  riechen, 
sich  auch  fettig  anzufühlen,  während  sie,  voll  erblüht,  die  ge- 
mischten Gerüche  eines  Wurstladens  aushauchten.  Auch  diese  Art 
des  Duftes  ist  von  Vorteil,  nicht  nur  für  Blumenliebhaber  überhaupt, 
sondern  auch  für  Vegetarier  und  für  diejenigen,  die  gern  Wurst  und 
Schinken  essen   möchten,  es  aber  nicht  können.  M.  H. 


Blumentreiberei. 

Das  Ausräuchern  der  Treibpflanzen.  Die  modernen  Miß- 
handlungsverfahren der  Treibpflanzen,  die  mit  Einführung  des 
Aetherverfahrens  in  Schwung  kamen  und  immer  noch  nicht  zum 
Abschluß  gelangt  sind,  habe  ich,  ohne  ein  Prophet  zu  sein,  schon 
vor  12  Jahren  vorausgeahnt.  Bezüglich  der  Richtigkeit  dieser  Be- 
hauptung berufe  ich  mich  auf  meine  Abhandlung  „Chloroform-, 
Morphium-  und  Alkoholbehandlung  der  Treibpflanzen"  im  ersten 
Aprilheft  des  V.Jahrganges  (1901)  dieser  Zeitschrift.  Ich  habe  damals 
nur  den  Fehler  begangen,  meine  Ideen  in  der  von  mir  selbst  ge- 
leiteten Zeitschrift  und  in  deutscher  Sprache  zu  veröffentlichen. 
Bekanntlich  gilt  der  Prophet  nichts  in  seinem  Vaterlande.  Hätte 
ich  meine  Erfindung  in  der  illustrierten  chinesischen  Garten- 
zeitung „Hari-kari"  veröffentlicht,  wäre  sie  nicht  nur  schon  längst 
Allgemeingut  der  ganzen  zivilisierten  Welt ,  sondern  ich  selbst 
hätte  schon  seit  Jahren  den  Titel  Geheimster  Obergartenbaurat 
der  jüngst  verstorbenen  Kaiserin  -  Mutter  von  China  erlangt, 
wäre  vielleicht  auch  Königl.  chinesischer  Tiergartendirektor.  Wie  die 
Sache  jetzt  liegt,  ernten  andere  da,  wo  ich  gesät  habe.  Die  von 
mir  vor  12  Jahren  empfohlene  Alkoholbehandlung  ist  im  Vorjahre 
als  neueste  Erfindung  von  Wien  aus  verbreitet  worden,  die  Morphium- 
behandlung wird  mir  bald  ein  anderer  nacherfinden,  wonach  dann 
die  ersten  morphiumsüchtigen  Treibgewächse  zum  Verkauf  in  die 
Markthallen   wandern  dürften. 

Das  neueste  Verfahren  ist  die  Ausräucherung  der 
Treibgewächse.  Sein  Erfinder  ist  ein  Handelsgärtner, 
der  Glück  im  Unglück  hatte.  Ihm  brannte  ein  Ge- 
wächshaus ab,  in  dessen  Vorraum  eine  Anzahl  Topf- 
flieder aufgestellt  waren.  Während  des  Brandes 
drangen  die  Rauchgase  in  diesen  Vorraum  und 
räucherten  die  Flieder  tüchtig  aus.  Der  Mann  kam 
auf  die  gescheite  Idee,  die  geräucherten  Flundern, 
pardon  —  Flieder  warm  zu  stellen,  und  siehe  da, 
das  Unglaublichste  ward  Ereignis ;  sie  begannen  sofort 
zu  treiben  und  standen  schon  nach  acht  Tagen  in 
vollstem  Flor.  Es  handelte  sich  um  die  Zeit  der  so- 
genannten Vorruhe.  Ich  habe  den  Bericht  über  dieses 
Ereignis  in  einer  angesehenen  Fachzeitschrift  gelesen 
und  das  neue  Treibverfahren  sofort  zur  Anwendung 
gebracht.  Zuvor  hatte  ich  aber  erst  ein  richtiges 
Räucherungsverfahren  ausfindig  zu  machen,  da  es  mir 
doch  etwas  gewagt  erschien,  ein  Warmhaus,  meine 
Villa  oder  auch  nur  meinen  Hühnerstall  zugunsten  der 
Treibflieder  abbrennen  zu  lassen.  Aus  meinen 
Zweifeln  befreite  mich  ein  hiesiger  Fleischermeister ; 
er  erbot  sich  sofort,  mir  seine  eigene  Räucherkammer, 
die  seit  Eintritt  der  Fleischnot  keine  Speckseite,  keinen 
Schinken  und  keine  Dauerwurst  mehr  gesehen  hatte, 
für  die  Vorbehandlung  der  Treibflieder  zur  Verfügung 
zu  stellen.      Die    Flieder    wurden    eingestellt    und    so 


Topfpflanzen. 

Krononia  mirabilis,  die  neue  Uhrpflanze. 

Aus  Los  Angelos,  Kalifornia,  U.-S.  A.,  kommt  die  Kunde 
von  einem  gärtnerischen  Erfolg,  die  großes  Aufsehen  erregen 
dürfte. 

Einem  Herrn  Seh.  W.  Indelman  ist  es  nämlich  nach 
langjährigen,  mühevollen  Versuchen  gelungen,  eine  Pflanze  zu 
züchten,  welche,  wenn  sie  noch  mehr  vervollkommnet  wird, 
womit  genannter  Herr  beschäftigt  ist,  dem  Uhrmachergewerbe 
verhängnisvoll  werden  dürfte.  Diese  Pflanze,  welche  Herr 
Seh.  W.  Indelman  Krononia  mirabilis  getauft  hat  und  welche 
er  zur  Familie  der  Mimosen  gerechnet  haben  will,  wird  wie 
folgt  behandelt : 

Nachdem  die  einzeln  in  nicht  zu  kleine  Töpfe  gelegten 
Samenkörner  aufgegangen  sind  und  einen  kräftigen,  30  bis 
40  cm  langen  Trieb  gebildet  haben,  werden  sie  entspitzt.  Es 
treiben  dann  die  Seitenaugen  aus,  und  wenn  diese  Teile  nun  die 
genügende  richtige  Länge  haben,  wählt  man  die  beiden 
kräftigsten,    sich  genau  gegenüberstehenden  Zweige  zur  Kul- 


Archite 
modern 


ktonische  und  landschaftliche  Gartengestaltung  auf  einem 
Damenhut.      Arbeit  zur  Diplomprüfung  eines  Bindekunst- 
studenten.     OriginalaufDahme  für  die  „  Garten  weif. 


180 


Die  Gartenwelt. 


XVII.  13 


tivierung  aus,  die  andern  werden  sämtlich  glatt  am  Stämmchen 
fortgenommen.  Die  gebliebenen  zwei  Aestchen  gedeihen  bald 
zu  blattrispenähnlichen  Zweigen  und  haben  am  obersten  Dritteil 
ihrer  Länge  zwölf  sich  paarig  gegenüberstehende,  lanzettförmige, 
hängende,  etwa  S'/s   cm  lange  und  6 — 7  mm  breite  Blätter. 

Um  nun  die  Pflanze  als  Uhrpflanze  in  Betrieb  zu  setzen, 
ist  folgenderweise  zu  verfahren: 

Der  Topf  mit  dem  Bäumchen  wird  entweder  ein  paar 
Minuten  nach  12  Uhr  nachts  (Mitternacht),  oder  ein  paar 
Minuten  nach  12  Uhr  mittags  so  aufgestellt,  daß  der  eine 
Zweig  nach  Norden,  der  andere  nach  Süden  zeigt.  Es  muß 
jedoch  darauf  geachtet  werden,  daß  die  Aufstellung  genau 
in  der  Richtung  von  Norden  nach  Süden  geschieht,  denn 
sonst  arbeitet  die  Pflanze  nicht.  Von  den  Blättern  stehen  also 
von  jedem  Zweig  sechs  nach  Osten  und  sechs  nach  Westen. 

Ist  die  Pflanze  richtig  aufgestellt,  so  fängt  sie  sofort  an,  sich 
zu  regen.  Geschah  die  Aufstellung  gleich  nach  Mitternacht,  was 
stets  vorzuziehen  ist,  so  steht  1  Uhr  morgens  das  oberste 
der  nordöstlichen  Blätter  straff  aufgerichtet  da,  um  2  Uhr 
das  zweite,  um  3  Uhr  das  dritte,  um  4  Uhr  das  vierte,  um 
5  Uhr  das  fünfte,  um  6  Uhr  das  sechste  Blatt.  Um  7  Uhr 
steht  das  oberste  der  südöstlichen  Blätter,  um  8  Uhr  das 
zweite,  um  9  Uhr  das  dritte,  um  10  Uhr  das  vierte,  um 
1 1   Uhr  das  fünfte,  um   1 2  Uhr  das  sechste  aufrecht  da. 

Es  ist  also  jetzt  mittags  12  Uhr. 

Bald  darauf  beginnen  nun  die  östlich  gerichteten  Blätter 
sich  langsam  zu  senken,  dagegen  steht  um  1  Uhr  nachmittags 
das  oberste  der  südwestlich  gerichteten  aufrecht,  ihm  folgt 
um  2  Uhr  das  zweite,  um  drei  Uhr  das  dritte,  um  4  Uhr 
das  vierte,  um  5  Uhr  das  fünfte,  um  6  Uhr  das  sechste 
Blatt. 

Um  7  Uhr  nachmittags  steht  das  oberste  der  nordwest- 
lichen Blätter  nach  oben,  um  8  Uhr  das  zweite,  um  9  Uhr 
das  dritte,  um  10  Uhr  das  vierte,  um  11  Uhr  das  fünfte, 
um   12  Uhr  das  sechste  Blatt. 

Nunmehr  ist  es  Mitternacht.  Bald  darauf  gehen  die 
westlich  stehenden  Blätter  wieder  langsam  in  ihre  hängende 
Stellung  zurück.  Um  1  Uhr  morgens  steht  das  oberste  der 
nordöstlichen  Blätter  wieder  hoch,  und  nun  beginnt  die  Tätig- 
keit der  Pflanze,  wie  vorstehend  beschrieben,  wieder  von  neuem. 

Ist  die  Pflanze  gleich  nach  Mittag  aufgestellt,  so  beginnt 
ihre  Tätigkeit  um  1  Uhr  nachmittags  mit  dem  obersten  der 
südwestlichen  Blätter. 

Vorläufig  hat  Herr  Seh.  W.  Indelman  nur  die  Angabe  der 
Stunden  bei  seinen  Pflanzen  erzielt,  was  aber  immerhin  ein 
großartiges  Resultat  menschlichen  Scharfsinnes  ist. 

Genannter  macht  jetzt  weitere  Versuche,  um  durch  das 
Stehenlassen  weiterer  Zweige  auch  die  Angaben  von  Minuten 
und  Sekunden  zu  erzielen,  und  hofft  auch  hier  zu  einem 
günstigen   Erfolge  zu  gelangen. 

Soweit  Herr  Indelman  sich  über  die  Behandlung  seiner 
Kulturen  ausläßt,  verdankt  er  seine  Resultate  der  in  den 
Töpfen  verwendeten  Erde,  welche  mit  Chemikalien,  die  für 
Erdmagnetismus  und  Luftelektrizität  sehr  empfänglich  sind, 
gemischt  wurde.  Welcher  Art  dieselben  jedoch  sind,  verrät 
er  natürlich  nicht. 

Ich  hoffe  bald  imstande  zu  sein,  über  die  weiteren  Er- 
folge des  Herrn  Indelman  in  dieser  großartigen  Sache  be- 
richten  zu   können.  Ad.  Ave-Lallemant. 


Kleintierzucht  und  -Pflege. 

Die  Kleintierzucht 
in  Gewächshäusern,  Mistbeeten  und  Wasserbassins. 

Vom   Herausgeber. 
(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Vor  etwa  Jahresfrist  habe  ich  den  erstaunten  Lesern 
an  dieser  Stelle  die  Bedeutung  der  Kaninchen-  und  Geflügel- 
zucht für  die  Freilandkulturen  vor  Augen  geführt.  Zu 
meiner  Freude  konnte  ich  später  feststellen,  daß  meine  da- 
maligen Ausführungen  allgemeinen  Beifall  fanden  und  wesentlich 
mit  dazu  beigetragen  haben,  die  Geflügel-  und  Kaninchen- 
zucht zu  fördern ;  die  letztere  ist  seitdem  sogar  von  der 
Stadt  Berlin-Schöneberg  und  anderen  Großstädten  in  großem 
Umfange  aufgenommen  worden.  Aber  alle  bisher  getroffenen 
Maßnahmen  genügen  nicht,  dem  fühlbaren  Mangel  an  Klein- 
tieren abzuhelfen.  Dieser  Mangel  steht  mit  der  herrschenden 
Fleischnot  in  engem  Zusammenhang.  So  ist  nach  einwand- 
freien amtlichen  Feststellungen  allein  die  Schweinebevölkerung 
des  Deutsdien  Reiches  im  Laufe  eines  einzigen  Jahres  um 
1^4  Millionen  zurückgegangen,  in  gleichem  Verhältnis  gingen 
auch  andere  Kleintierarten  zurück,  nur  Blatt-  und  Blutläuse 
sollen  eine  Zunahme  erfahren  haben,  welche  man  auf  die 
umfangreiche  Anwendung  von  Geheimmitteln  zurückführt. 
Auch  die  beständige  Abnahme  der  Pferde,  welche  übrigens 
schon  seit  längerer  Zeit  das  Einkindersystem  eingeführt  haben, 
ist  eine  auffallende.  Die  Hauptursache  für  diesen  Rückgang 
ist  in  dem  hohen  Eiweißgehalt  des  Pferdefleisches  begründet. 
Dem  Reichskanzler,  Major  der  Reserve  von  Bethmann-Holweg, 
war  es  vorbehalten,  im  Reichstage  auf  diesen  bedeutsamen 
Vorzug  des  Pferdefleisches  hinzuweisen.  Seit  dieser  Zeit 
bildet  Pferdefleisch  in  allen  Zubereitungsarten  die  bevorzugte 
Luxusspeise  der  oberen  Zehntausend,  was  natürlich  zu  Schlach- 
tungen in  bisher  ungeahntem  Umfange  führte.  In  vielen 
Schlächterläden  war  der  Andrang  so  stark,  daß  sie  —  wie 
unsere  Warenhäuser  —  zeitweise  geschlossen  werden  mußten. 
In  absehbarer  Zeit  wird  der  letzte  Gaul  dem  Schlachtmesser 
zum  Opfer  gefallen  sein,  was  vom  rein  gärtnerischen  Stand- 
punkte aus  nur  mit  Freuden  begrüßt  werden  kann.  Die 
Fleischnot  tritt  dann  in  noch  weit  stärkerem  Maße  auf,  und 
wir  Gärtner  sind  natürlich  die  geeignetsten  Leute,  ihr  ab- 
zuhelfen. Es  handelt  sich  jetzt  nur  darum,  die  vorhandenen 
gärtnerischen  Kultureinrichtungen  auch  der  Kleintierzucht 
anzupassen. 

Dem  berühmten  Orchideenzüchter  Robert  Blasfeld  in  Pieritz 
an  der  Knatter  gebührt  das  Verdienst,  den  ersten  Schritt  auf  diesem 
Wege  getan  zu  haben,  indem  er  die  Zucht  des  Laubfrosches  unter 
Glas  in  die  richtigen  Wege  leitete.  Laub-  und  andere  Frösche 
ernähren  sich  vorzugsweise  von  Fliegen.  Die  feisteste  und 
nahrhafteste  Fliegenart,  die  sogenannte  Cattleyenfliege,  lebt 
in  unserem  Klima  aber  nur  in  Orchideenhäusern;  sie  tritt 
hier  oft  in  so  großen  Massen  auf,  daß  sie  die  Luft  geradezu 
verfinstert  und  infolgedessen  auch  die  Anwendung  der 
Schattierungsvorrichtungen  ausschaltet.  An  diesen  Fliegen 
mästen  sich  die  Frösche ;  bald  werden  sie  so  fett,  daß  sie 
tatsächlich  in  den  Glashäusern  gefangen  sitzen,  weil  es  ihnen 
nicht  mehr  möglich  ist,  infolge  ihres  ungewöhnlichen  Eigen- 
gewichtes an  den  Eisenträgern  und  Scheiben  emporzuklettern, 
um  durch  die  Lüftungsvorrichtungen  ins  Freie  zu  entweichen. 
Auch  die  Froschvermehrung  ist  in  den  Orchideen-  und 
Warmhäusern  eine  rapide,  da  sie,  in  der  freien  Natur 
auf  den  Frühling  beschränkt,    hier,    infolge    der    gleichmäßig 


XVII,  13 


Die  Gartnwelt. 


181 


feuchtwarmen  Temperatur,  während  des  ganzen  Jahres  unaus- 
gesetzt stattfindet.  Der  Nutzen  dieser  Froschzucht  ist  in 
Gewächshäusern  ein  zweifacher.  Einmal  stellen  die  Frösche 
durch  ihre  Gefräßigkeit  das  Gleichgewicht  zwischen  Cattleyen 
und  Cattleyenfliegen  wieder  her,  andererseits  liefern  sie 
Froschschenkel,  welche  etwa  die  Größe  von  Hammelhaxen 
erreichen  und  auch  bei  alten  Zuchtweibchen,  die  ihren  Beruf 
nicht  mehr  ausüben  können,  noch  so  zart  und  wohlschmeckend 
sind,  daß  sie  selbst  von  höchsten  Herrschaften  dem  eiweiß- 
haltigsten Pferdebraten  vorgezogen  werden.  Die  Fleischnot- 
klagen müssen  verstummen,  sobald  wir  Gärtner  die  Frosch- 
zucht in  großem  Umfange  aufgenommen  haben.  Neben  dem 
Laubfrosch  empfehle  ich  den  Gras-  und  den  Wasserfrosch 
als  Fleischtiere  ersten  Ranges,  den  riesigen  Ochsenfrosch  da- 
gegen  für  den   Massenkonsum. 

Hand  in  Hand  mit  der  Froschzucht  kann  in  Orchideen- 
und  Warmhäusern  auch  die  Austern-  und  Hummerzucht  gehen. 
Orchideen  und  sonstige  Warmhauspflanzen  werden  bekanntlich 
mit  Nährsalzlösungen  gedüngt.  Ebenso  bekannt  ist  es,  daß 
sich  unter  den  Orchideentabletten  Wasserbassins  befinden, 
auf  welche  der  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  mit  zurückzuführen 
ist.  Die  Nährsalzlösung  für  Orchideen  ist  die  1  —  2  pro  miliige, 
während  der  Salzgehalt  des  Meeres  durchschnittlich  SVaVo 
beträgt,  und  zu  2,6^/0  aus  Kochsalz  (Chlornatrium) 
besteht.  Es  ist  nun  die  nächste  Aufgabe  des  Züchters, 
seine  Kulturpflanzen  systematisch  an  den  hohen  Salz- 
gehalt des  Meerwassers  zu  gewöhnen,  indem  er  das 
Wasser  nach  und  nach  bis  zu  3Y2*'/o  m't  Alberts 
Nährsalz,  Floranährsalz  oder  einem  ähnlichen  Salz 
anreichert.  Ist  dies  geschehen,  so  kann  die  Inangriff- 
nahme der  Hummer-  und  Austernzucht  in  den  Bassins 
erfolgen.  Man  beschafft  sich  junge  Tiere,  und  zwar, 
um  Inzucht  zu  vermeiden,  am  besten  aus  verschiedenen 
Gegenden,  womit  zugleich  eine  internationale  Ver- 
brüderung in  die  Wege  geleitet  wird.  Ich  empfehle 
die  Austernzuchtböcke  aus  Ostende,  die  Stuten  aus 
Holland  zu  beziehen.  Aehnlich  verfährt  man  beim 
Bezug  der  Hummern.  Für  Austern  sind  bequeme 
Sitzgelegenheiten  in  den  Bassins  anzubringen  (Austern- 
bänke), die  man,  der  modernen  Gartenkunstrichtung 
entsprechend,  am  besten  mit  einer  weißen  Anstrich- 
farbe versieht.  Die  Zucht  beider  Tiere  ist  außer- 
ordentlich einfach  und  kann  im  gleichen  Behälter 
ausgeführt  werden,  da  die  Hummer  der  Auster  aus 
dem  Wege  geht,  während  die  Auster  ihrerseits  zeit- 
lebens da  sitzen  bleibt,  wo  sie  sich  einmal  hin- 
gesetzt hat.  Schwierigkeiten  bereitet  nur  der  Fang 
der  Hummern.  Ich  empfehle  folgende  Fangmethode, 
welche  ich  als  kleiner  Junge  beim  Krebsfang  in 
Bonames  zur  Anwendung  brachte:  Man  hält  den 
rechten  Arm  mit  ausgestrecktem  Zeigefinger  da  in 
das  Wasser  hinein,  wo  ein  Hummer  sitzt,  reizt  ihn 
so  lange,  bis  er  mit  den  Scheren  zufaßt  und  zieht 
ihn  dann,  am  Finger  hängend,  heraus.  Die  Behand- 
lung der  Fingerwunde  erfolgt  mit  Heftpflaster,  voraus- 
gesetzt, daß  kein  Knochenbruch  vorliegt. 

Als  weitere  „Haustiere"  für  Gewächshauszucht 
wären  noch  die  Schildkröten  und  der  Leguan  zu 
empfehlen.  Beide  Gattungen  liefern  hervorragende 
Eierleger,  die  dazu  berufen  sind,  die  Hühnerhaltung 
vollständig  auszuschalten,  außerdem  sind  sie  Fleisch- 
und    Masttiere     ersten     Ranges.        In     Kalthäusern 


halte  man  die  griechische  Landschildkröte,  in  Warmhäusern 
die  verschiedenen  Wasserschildkröten,  in  den  Salzbassins 
hauptsächlich  die  Karettschildkröte,  deren  Rückenpanzer  das 
hochgeschätzte  Schildpatt  liefert.  Leguan-  und  Schildkröten- 
eier sind  eine  hervorragende  Delikatesse,  die  namentlich  von 
jenen  Schlemmern  geschätzt  wird,  welche  sich  bereits  an 
Kibitzeiern,  indischen  Schwalbennestern,  Brüsseler  Poularden 
und  ähnlichen  minderwertigen  Delikatessen  überfressen  haben. 
Der  Leguan  schmeckt  ähnlich  wie  junger  Hamburger  Gänsebraten ; 
er  wird  vor  dem  Braten  mit  Maronen  gefüllt.  Aus  Schild- 
krötenfleisch bereitet  man  eine  sehr  schmackhafte  Suppe, 
die  sogen.   Schildkrötensuppe. 

Alle  bisher  empfohlenen  Zuchttiere  sind  sehr  geeignet, 
dem  immer  schwankenden  Ertrag  aus  dem  Verkauf  von  Topf- 
pflanzen und  Schnittblumen  eine  feste,  sichere  Stütze  zu 
geben,  ohne  die  Kulturen  selbst  ungünstig  zu  beeinflussen. 
Noch  nicht  ganz  festgestellt  ist  dagegen  der  Nutzen  der 
Schneckenzucht.  In  Frage  kommt  hier  nur  die  französische 
Bordeau-  oder  Weinbergschnecke,  Helix  pomatia,  die  größte 
europäische  Landschnecke,  die  sich  aber  bald  an  die  deutsche 
Sprache  und  die  deutsche  Lebensweise  gewöhnen  soll.  Man 
holt  sie,  wenn  gemästet,  mit  einem  spitzen  Instrument  aus 
ihrem  Hause  heraus  und  beträufelt  sie  mit  etwas  Zitronensaft,  um 


Rationelle  Zucht  der  Weinbergschnecken  iu  Warmhause. 

Originalzeichnung  für  die  „Gartenwell". 


182 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


sie  dann  unter  mehr  oder  weniger  großem  Be-  oder  Un- 
behagen herunterzuwürgen.  Den  Artnamen  pomaüa  verdankt 
sie  ihrer  starken  Absonderung  von  Schleim,  welcher  den 
Hauptbestandteil  der  vom  Grafen  Mikosch  erfundenen  Schnurr- 
bartpomade „Es  wird  erreicht"  bildet.  Diese  Pomade  kann 
auch,  ähnlich  wie  indische  Schwalbennester,  zur  Herstellung 
klarer  Kraftbrühe  verwendet  werden.  (Näheres  siehe  in 
Hedwig  Dorns  „Zur  Stütze  der  Hausfrau,"  6.  Aufl.)  Weinberg- 
schnecken bilden  zurzeit  einen  so  wichtigen  Handelsartikel, 
daß  man  selbst  auf  der  letzen  Versammlung  des  Bundes 
der  Landwirte  die  Behauptung  aufstellte,  daß  unser  Vater- 
land ohne  die  Massenzucht  der  Delikateßsch necken  nidit 
mehr  in  der  Lage  sei,  seine  Bevölkerung  schlecht  und  recht 
zu  ernähren.  Im  Deutschen  Reiche  befinden  sich  die  Haupt- 
schneckenzuchtanstalten  gegenwärtig  in  der  weiblichen  Gartenbau- 
schule zu  Schneckengrün  bei  Zwickau,  in  Schneckenbusch, 
Schneckendorf,  Schneckenhausen,  Schneckenhofen  und  auf 
dem  Schneckenstein  im  Voigtlande ,  von  wo  aus  auch 
echte  Zuchttiere,  unter  Garantie  der  Zuchtfähigkeit  und  des 
Geschlechts,  zu  beziehen  sind.  Rassige  Exemplare  werden 
auf  Antrag  in  das  Stammbuch  des  Vereins  zur  Züchtung 
reiner  Schneckenrassen  eingetragen.  Für  die  Zucht  kommen 
nur  Schnittgrün-  und  Orchideengärtnereien  in  Frage ;  zarte  Farn- 
wedel, Orchideen  und  andere  zarte  Blüten  bilden  die  Lieblings- 
speise dieser  lieblichen  Tierchen.  Je  reichlicher  diese  ge- 
boten wird,  um  so  fetter  und  schmackhafter  sollen  sie  werden. 

Die  Abbildung  Seite  181  zeigt  eine  Teilansicht  der 
Schneckenzuchtstation  in  der  Freiherrl.  von  Wildenfels'schen 
Rasse-  und  Mastschneckenzüchterei  auf  dem  Schneckenstein 
im  Voigtlande.  Die  Schnecken  werden  hier  in  der  Haupt- 
sache mit  den  Blüten  der  Aristolochia  grandiflora  gemästet. 
Mit  einer  bei  Schnecken  kaum  glaublichen  Gewandtheit  und 
Eleganz  vertreiben  sie  sich  in  den  Freßpausen  die  Zeit  durch 
halsbrecherische  Kletter-  und  Turnübungen,  wobei  sie  die 
Blütenschwänze  der  Aristolochien  als  Schaukelseile,  die  Trag- 
pfeiler des  Glashauses  als  Kletterstangen  benutzen  (siehe  Ab- 
bildung). Infolge  ihrer  außerordentlichen  Gewandtheit  ist  den 
Tieren  schwer  beizukommen.  Diesem  Uebel  haben  neuer- 
dings zwei  Orchideenzüchter  in  Magdeburg  und  Hamburg 
durch  die  Konstruktion  automatischer  Schneckenfallen  ab- 
geholfen. Diese  Fallen  funktionieren  so  vorzüglich,  daß  man 
mit  ihnen  in  jedem  Gewächshause  in  einer  Nacht  unter  Um- 
ständen mehr  Schnecken  fangen  kann,  als  überhaupt  vor- 
handen sind.  Da  vornehme  Weinrestaurants,  so  Kempinski 
in  Berlin  und  Atlantic  in  Hamburg,  das  Dutzend  gemästeter 
Schnecken  mit  3  —  5  M  bezahlen,  kann  man  sich  einen  Begriff 
von  der  Wichtigkeit  der  neuen  Fangmethode  machen.  Die  neuen 
Fallen  sind  bereits  in  allen  Ländern  Europas  patentiert ;  das 
französische  Patent  wurde  vom  Besitzer  des  Chateau  Haut  Brion 
in  Bordeaux  für  200  000  Frs.  erworben,  einem  Krösus,  welcher 
sich  jede  Flasche  seiner  Schloßauslesen,  je  nach  Säuregehalt 
und  Jahrgang,  mit  150  bis  200  M  bezahlen  läßt.  Er  will  für 
die  Folge  in  seinen  Weinbergen  eine  umfangreiche  Schnecken- 
Unter-   und  Zwischenkultur  betreiben. 

Auch  in  Mistbeeten  wird  neuerdings  die  Kleintierzucht 
gehandhabt,  und  zwar  zum  Zwecke  der  Pelzgewinnung.  Hierfür 
kommen  hauptsächlich  die  so  oft  und  mit  so  großem  Unrecht 
verfolgten  Maulwürfe  in  Frage.  Zeitig  im  Frühling,  sobald 
die  ersten  warmen  Kästen  angelegt  werden,  stellen  sich, 
durch  die  Wärme  angelockt,  auch  die  Maulwürfe  ein,  um 
durch  ihr  Wühlen  hier  und  da  einmal  eine  Aussaat  zu 
ruinieren,  oder  einige  Töpfe  umzuwerfen.     Früher   war   man 


töricht  genug,  diese  herrlichen  Pelztiere  mit  allen  möglidien 
Mitteln  zu  bekämpfen  und  auf  grausamste  Weise  in  Eisen  zu 
fangen.  Jetzt  läßt  man  sie  ruhig  gewähren  und  sich  nach 
Herzenslust  vermehren.  Erst  wenn  die  Tiere  ihren  kost- 
baren Winterpelz  angelegt  haben,  werden  sie  gefangen,  kunst- 
gerecht ausgeschlachtet  und  abgebalgt.  Die  kleinen  Felle 
spielen  heute  eine  erste  Rolle  im  Rauchwarenhandel.  Sie  werden 
verhältnismäßig  besser  als  Zobel,  Chinchilla,  Polarfuchs  und 
ähnliche,  von  der  neuen  Moderichtung  längst  überholte  Pelze 
bezahlt.  Da  zu  einem  Damenmantel  einige  Tausend  Maulwurfs- 
felle gehören,  ist  eine  Ueberproduktion  in  absehbarer  Zeit 
nicht  zu  befürchten,  auch  hat  sich  bereits  ein  Verband  zur 
Festsetzung  und  Durchführung  der  Mindestpreise  für  Maulwurfs- 
felle gebildet.  • 

Pflanzendüngung. 

Alter  oder  frischer  Mist.  „Alter  Mist  ist  wirksamer"  hört 
man  zuweilen.  Dies  mag  schon  deshalb  stimmen,  weil  die  zer- 
setzten Teile  für  die  Wurzeln  sofort  aufnehmbar  sind.  Anderseits 
liegt  aber  auch  eine  Täuschung  in  dieser  Annahme.  Der  alte,  zer- 
fallene Mist  birgt  im  kleinen  Haufen  eine  größere  Menge  Stoffe, 
wie  der  loser  liegende,  frische  Mist  im  größeren  Haufen.  Man 
denke  vergleichsweise  an  die  Preßkohlen  und  an  einen  Haufen 
sparrigen  Holzes.  Da  gibt  auch  die  kleinere  „alte"  Menge  mehr 
Hitze  als  die  anscheinend  größere.  F.  Steinemann. 


Erdbeeren  sollen  alljährlich  gern  etwas  Stallmist  haben,  sei 
es,  daß  man  im  Herbst  gut  verrotteten  Kuh-  oder  Pferdedung 
zwischen  den  Reihen  flach  einbringt  oder  während  des  Winters 
obenauf  liegen  läßt.  Daneben  gebe  man  aber  im  Winter  oder  im 
zeitigen  Frühjahr  pro  Ar  noch  4^6  kg  Thomasmehl,  1 — 1 '/a  kg 
40°/i,iges  Kalisalz  und  im  April  1  kg  schwefelsaures  Ammoniak 
und   nach   dem   Abernten   der  Früchte   noch    1    kg. 


Mercks  Gartendünger.  Die  bekannten  Merckschen  Guano- 
und  Phosphatwerke,  A.-G.,  Hamburg,  deren  Gartendüngerabteilung 
sich  in  Oker  am  Harz  befindet,  versenden  eine  reich  illustrierte 
Broschüre  über  ihre  „Mercks  Gartendünger"  für  Topfpflanzen,  Gemüse 
und  Obstbäume.  Zahlreiche  gute  Abbildungen  veranschaulichen  die 
Wirkung  der  Volldüngungen  an  Topf-  und  Gemüsekulturen  gegen- 
über ungedüngten  oder  einseitig  gedüngten.  Auch  zur  Obslbaum- 
düngung  werden  die  Merckschen  Düngemittel  gern  verwendet.  Die 
Broschüre,  deren  Einsichtnahme  wir  Interessenten  gern  empfehlen, 
erteilt  genaue  Anweisung  für  die  richtige  Anwendung  der  für  die 
verschiedenen   Kulturen   in   Frage   kommenden   Düngermarken. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Buntes  vom  Fach. 

Erschrecke  nicht,  lieber  Leser  der  „Gartenwelt",  wenn  du  die 
Ueberschrift  liest,  denn  ich  habe  nicht  die  Absicht,  dir  lang  und 
breit  von  Kulturen  zu  erzählen,  das  geschieht  schon  zur  Genüge 
von  anderen   Mitarbeitern. 

Bei  den  vielen  Besuchen,  die  ich  seit  Jahren  in  den  Gärtnereien 
mache,  habe  ich  so  recht  Gelegenheit,  von  den  Besitzern,  den 
Gehilfen  und  Obergärtnern  zu  erfahren,  was  ihnen  an  ihrem  Beruf 
gefällt  und  was  ihnen  nicht  gefällt.  Kürzlich  kam  im  Kreise  einiger 
Gärtner,  es  waren  auch  zwei  selbständige  darunter,  die  Rede  auf 
die  Fachzeitschriften,  und  bei  diesem  Hin  und  Her  hatte  einer  eine 
ganz  berechtigte  Klage,  er  meinte,  es  würden  in  den  Zeitungen  viel 
zu  wenig  Artikel  gebracht,  wie  „die  gärtnerischen  Reiseskizzen"  in 
der  „Gartenwelt"  in  Nr.  42  v.  J.  So  unrecht  hatte  der  Betreffende 
nicht.  Gewiß  verlangt  man  mit  Recht  von  einer  Fachzeitschrift  in 
erster  Linie,  daß  sie  gute,  neue  Kulturbeschreibungen  aus  möglichst 
vielen  Gebieten  der  Gärtnerei  bringt,  aber  man  bedenke  nur,  daß 
der  Gärtner,  der  von  morgens  bis  abends  arbeitet,  nach  dem  Abend- 


XVII,  13 


Die  Gar  i    nwelt. 


18S 


brot  seine  Tageszeitung  durchsieht,  und  dann,  wenn  er  nicht  schon 
eingeschlafen  ist,  seine  Fachzeitschrift  hernimmt,  um  sie  gleichfalls 
zu   studieren. 

„Nach  getaner  Arbeit  ist  gut  ruhen",  sagt  ein  Sprichwort, 
gewiß,  doch  kann  man  während  der  Ruhezeit  lesen,  wenn  der 
Raum,  in  welchem  wir  ruhen  wollen,  behaglich  und  wohnlich  ist;  das 
ist  aber  bei  uns  nicht  immer  der  Fall,  und  unter  üblen  Verhält- 
nissen mit  Interesse  Kulturbeschreibungen  zu  lesen,  ist  nicht  jeder- 
manns Sache.  Eine  gärtnerische  Reiseskizze  liest  sich  da  schon 
leichter,  weil  sie  dem  immer  gerne  wandernden  Gärtner  viel 
Wissenswertes  über  Land  und  Leute,  Gebräuche  und  Sitten  aus 
Ländern  und  Gegenden  bietet,  die  er  schon  kennt  oder  die  er  die 
Absicht  hat,  kennen  zu  lernen.  Reisebeschreibungen  sind  stets 
lehrreich;  mancher  hat  sein  Wissen  aus  ihnen  gesammelt,  oder 
doch  bedeutend  erweitert.  Ich  habe  schon  so  manch  einen  Kollegen 
besucht,  der  einsam  und  abgeschlossen  in  ein  armseliges  Nest 
verbannt  war,  von  „draußen"  nichts  hörte  und  sah.  Als  wir  im 
Laufe  der  Unterhaltung  auf  diese  oder  jene  Gärtnerei  zu  sprechen 
kamen,  da  nahm  das  Fragen  über  die  jetzigen  Verhältnisse  kein 
Ende.  Man  war  dort  vor  Jahren  in  Stellung  und  kannte  diesen 
und  jenen ;  die  Freude  war  deshalb  groß,  man  war  sichtlich  froh, 
einen  Menschen  getroffen  zu  haben,  der  aus  einer  vergangenen, 
lieben  Zeit  einiges  erzählen  konnte,  Namen  nannte,  von  Leutchen 
wußte,  die  man  lieb  gewonnen,  von  welchen  man  aber  nichts  mehr 
gehört  hatte.  —  Solch  Einsame  sind  nicht  nur  Gehilfen,  sondern 
auch  selbständige  Gärtner,  die  mit  Interesse  solche  Artikel  lesen. 
Mancher  würde  einen  Kollegen  wieder  finden  und  von  ihm  hören, 
den  er  ganz  aus  den  Augen  verloren  hatte. 

Ich  glaube  sicher,  daß  die  Redaktion  der  „Gartenwelt"  bereit 
ist,   Raum   für   neue  Reisebeschreibungen   zur  Verfügung   zu   stellen. 

A.  Grahn. 
Der  ParkausschuB  der  Gruppe  Brandenburg  der  Deutschen 
Gesellschaft  für  Gartenkunst  legt  sich  eifrig  für  die  Anstellung 
eines  Gartenarchitekten  beim  Zweckverband  Großberlin  ins  Zeug. 
Diese  Agitation  wird  in  einer  kürzlich  zur  Ausgabe  gelangten 
kleinen  Druckschrift  eingehend  begründet.  Die  Tätigkeit  dieses 
Gartenarchitekten  würde  sich  auch  auf  die  Mitbearbeitung  und 
Prüfung  der  Bebauungspläne  erstrecken.  So  weit  die  Gartenkunst 
in  Frage  kommt,  bestände  seine  Tätigkeit  in  der  Anlage  und  im 
Ausbau  der  nötigen  Verbindungsstraßen,  Promenaden  und  Ring- 
alleen, in  Neuanlage  von  Friedhöfen,  Schaffung  von  Spiel-  und 
Sportplätzen,  als  Berater  bei  Vorgärten  und  überhaupt  Hausgärten, 
bei  Schaffung  von  Laubenkolonien,  in  Abgabe  von  Gutachten  und 
in  der  Bearbeitung  des  geplanten,  aber  noch  in  weiter  Ferne 
stehenden  Großberliner  Wald-  und  Wiesengürtels.  Es  fragt  sich 
nur,  wie  sich  die  leitenden  städtischen  Gartenbeamten  Großberlins, 
die  wohl  durchweg  ganz  hervorragende  Fachleute  sind,  und  wie  sich 
die  selbständigen  Landschaftsgärtner  mit  dem  Großberliner  Garten- 
architekten abfinden  würden  und  ob  ein  ersprießliches  Zusammen- 
arbeiten mit  demselben  überhaupt  im  Bereiche  der  Möglichkeit  liegt. 
Viele  der  dem  Großberliner  Zukunftsgartenarchitekten  zugedachten 
Arbeiten  fallen  in  das  Bereich  der  einzelnen  leitenden  städtischen 
Gartenbeamten,  und  die  Anlagen  von  Hausgärten  und  Lauben- 
kolonien sind  ureigenste  Angelegenheiten  der  Grundbesitzer,  welche 
sich  wohl  Vorschriften  durch  einen  Beamten  des  Zweckverbandes  ver- 
bitten  würden.  M.  H. 


Tagesgeschichte. 


Bamberg.  Die  hiesige  Gemüsegärtnerei  hat  1912  rund 
160  000  Zentner  Gemüse  nach  auswärts  versandt.  Rechnet  man 
dazu  den  Bamberger  Konsum  und  den  des  Umlandes,  so  dürfte 
ein  Jahresertrag  von  1'.,  Millionen  Mark  nicht  zu  hoch  veran- 
schlagt sein. 

Berlin-Mariendorf.  Die  Anlage  eines  Volksparkes  steht  hier- 
selbst  bevor.  Die  runde  Hälfte  des  von  der  Gemeindeverwaltung 
nördlich  von  der  Britzer  Straße  angekauften  Geländes  soll  freilidi 
um  einen  Teil  des  auf  über  2';i  Millionen  Mark  bezifferten  Kauf- 
preises   wieder    einzubringen,     mit     Miethäusern     bebaut    werden. 


Immerhin  bleibt  die  Parkfläche  (rund  10  ha)  noch  so  groß,  daß 
sie  an  Umfang  dem  Viktoriapark  in  seiner  erweiterten  Form 
nichts   nachgibt. 

Cleve.  Für  die  Ausgestaltung  des  Prinz  Moritz-Parkes  bewilligte 
die  Stadtverordnetenversammlung  die  Summe  von  28  000  Mark, 
ferner  für  Baumpflanzungen  auf  dem  neuen  Friedhofe  als  erste 
Rate   600   Mark.  x. 

Elbing.  Die  Stadtverordneten  stimmten  der  Anlage  einer 
Stadtgärtnerei  im  Prinzip  zu,  ersuchten  jedoch  den  Magistrat  um 
eine  weitere  Vorlage  wegen  der  Platzfrage. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Internationale  Ausstellung  für  Hortikultur,  Kaninchen- 
zucht und  Schweinemast  zu  Frauendorf,  Station  Käsemeusels- 
dorf  des  Nord-Süd-Expreßzuges.  Die  Leitung  dieser  Ausstellung, 
welche  drei  volkswirtschaftlich  gleich  wichtige  Gebiete  umschließen 
soll,  hat  nach  monatelangen  Beratungen  den  nicht  genug  an- 
zuerkennenden Beschluß  gefaßt,  auch  den  Vertretern  der  gärt- 
nerischen Fachpresse  den  Zutritt  gegen  Erlegung  des  festgesetzten 
Eintrittsgeldes  zu  gestatten.  Dieser  hochherzige  Beschluß  wurde 
in  der  Vereinigung  der  gärtnerischen  Fachpresse  Deutschlands  mit 
begreiflichem  Jubel  aufgenommen.  Die  Ausstellungsleitung  gestattet 
den  gärtnerischen  Fachredakteuren  auch  die  Teilnahme  am  Festessen 
zum  ermäßigten  Preise  von  75  statt  85  Pf.  für  das  Gedeck,  einschließlich 
einer  halben  Flasche  Gewürztraminer  (edles  Gewächs  aus  Wasser- 
billig a.  d.  Sauer   in   Luxemburg). 

Dresden.  IV.  Internationale  Gartenbauausstellung  Mai  1917. 
In  der  Generalversammlung  der  Königl.  sächsischen  Gesellschaft  für 
Botanik  und  Gartenbau  „Flora"  wurde  einstimmig  der  Beschluß 
gefaßt,  in  anbetracht  der  großen  Bedeutung  der  alten  Dresdener 
Spezialkulturen  und  des  sächsischen  Gesamtgartenbaues  im  Jahre 
1917  eine  IV.  Internationale  Gartenbauausstellung  in  Dresden  zu 
veranstalten.  In  gleicher  Versammlung  wurde  auch  dem  Wunsche 
Ausdruck  gegeben,  für  die  Sommermonate  des  gleichen  Jahres  die 
Veranstaltung  einer  Rosenausstellung  ins  Auge  zu  nehmen,  um 
damit  den  gewaltigen  Aufschwung  der  Dresdener  Rosenkultur 
während   der  letzten    10  Jahre  zum  Ausdruck   zu   bringen. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Am  15.  März  erreichte  der  Fachunterricht  für  ältere  Gärtner 
an  der  Königlichen  Kunstgewerbeschule  zu  Cassel  sein  Ende. 
25  Teilnehmer  haben  den  Kursus,  der  unter  der  bewährten  Leitung 
des  Herrn  Stadtgartendirektors  Engeln  (Cassel)  stand,  bis  zum 
Schluß   besucht. 

Die  erzielten  Leistungen  waren  durchweg  gut.  Die  Handels- 
gärtnervereinigung von  Cassel  und  Umgegend,  sowie  der  Garten- 
bauverein und  der  Kunstgärtnerverein  stifteten  verschiedene  lehr- 
reiche Bücher  und  auch  zwei  Diplome  als  Prämien  für  die  besten 
Schüler. 

Nach  der  letzten  Unterrichtsstunde  luden  die  Schüler  ihren 
verehrten  Lehrer  zu  einem  Kommerse  ein,  der  davon  Zeugnis  ab- 
legte, daß  die  Schüler  mit  größter  Hochachtung  auf  ihren  Lehrer 
blicken. 

Möge  die  für  den  Gärtnerstand  segensreiche  Einrichtung  des 
gärtnerischen  Fachunterrichts  für  ältere  Gärtner  auch  in  anderen 
Städten  Nachahmung  finden.  F. 


Aus  den  Vereinen. 


Gelnhausen.  Am  8.  d.  M.  feierte  der  hiesige  Gartenbau- 
verein  sein  40 jähriges  Bestehen.  Von  der  Gründung  bis  zum 
heutigen  Tage  ist  der  bekannte  Obstbaumzüchter  Franz  Hohm  sen. 
Vorsitzender  des  Vereins.  Herr  Hohm,  der  sich  um  den  Obstbau 
große  Verdienste  erworben  hat,  war  früher  Obergärtner  einer 
hiesigen  Privatbesitzung ;  er  gründete  schon  damals  eine  Obstbaum- 
schule,  die   heute   von   seinen   Söhnen   weiterjfeführt  wird. 


184 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  13 


Köln.  Hierselbst  wurde  ein  Verband  deutscher  Binder  und 
Binderinnen  mit  dem  Sitze  in  Köln  gegründet.  Vertreter  des 
Verbandes  der  Blumengeschäftsinhaber  wohnten  der  Gründung  bei. 
Zweck  und  Ziele  des  neuen  Verbandes  s-nd  Hebung  des  Berufs 
durch  Zusammenschluß  auf  politisch  unabhängiger  Grundlage, 
Bildung  von  Berufsvereinen  in  größeren  Städten,  weitere  Aus- 
bildung der  Mitglieder  durch  Vorträge,  Unterrichtskurse,  Schaffung 
eines  guten  Verhältnisses  zwischen  Arbeitgebern  und  Arbeitnehmern, 
Rechtsschutz  und  Interessenvertretung,  Stellennachweis,  Unter- 
stützung usw.  Zum  ersten  Vorsitzenden  wurde  G.  E.  Schroen- 
Köln,  zu  seinem  Stellvertreter  H.  Graumann-Hagen,  zum  Schrift- 
führer A.  Meyer-Köln   und   zum-   Kassierer  J.   Hansen-Köln  gewählt. 


Personalnachrichten. 


Pietrek,  Andreas,  Stadtgärtner  in  Beuthen  O.-Schl.  und 
Adolf  Groetschel,  Gartentechniker,  ebenda,  wurden  zu  Stadt- 
obergärtnern ernannt.  An  des  letzteren  Stelle  trat  Gartentechniker 
Ewald  Seufert,  Proskau. 

Süße,  Herrn.  Emil,  Gärtner  in  der  Porzellanfabrik  zu  Kahla, 
wurde  vom  Herzog  von  Sachsen-Altenburg  das  Ehrenkreuz  für 
Arbeiter   verliehen. 

Briefkasten  der  Redaktion. 


Kurz  vor  Redaktionsschluß  gingen  mir  aus  Hamburg  die  nach- 
stehenden, Aufsehen  erregenden  Mitteilungen  zu,  welche  von 
meinen  auf  Seite  174  und  175  veröffentlichten  Beobachtungen 
wesentlich  abweichen  und  ganz  dazu  angetan  sind,  die  Liebhaber 
fleischfressender  Pflanzen  trotz  der  herrschenden  Fleischnot  mit 
neuem   Hoffen   zu   erfüllen : 

Sehr  verehrter  Herr  Schriftleiter! 

Verbindlichen  Dank  für  das  lebhafte  Interesse,  das  Sie  meinen 
Kulturversuchen  mit  den  Pflanzen  der  entzückenden  Tropenwelt 
entgegenbringen!  —  Die  Botanik,  besonders  die  des  Züchters  und 
Pflegers,  ist  in  der  Tat  eine  scientia  amabilis  und  führt  uns  zu 
Zeiten  auf  Gebiete,  auf  denen  man  sich  bisher  Kulturerfolge  noch 
nicht    träumen    ließ !      Da    Sie    mich    drängen,   will   ich   Ihnen   heute 

—  obgleich  meine  Versuche  noch  nicht  mit  allen  Arten  abgeschlossen 
sind  —  wenigstens  kurz  über  die  Ergebnisse  berichten,  die  ich 
mit  meinen  Züchtungsversuchen  an  Pflanzen  aus  der  Gruppe  der 
Fleischfresser,  den  prächtigen  Nepenthesarten  (Kuhfortis)  erzielt  habe. 

Es  ist  mir  also  in  der  Tat  gelungen,  diese  interessanten 
Gewächse   an  vegetarische  Lebensweise   zu   gewöhnen! 

Da  Fleisch  jetzt  zu  teuer  und  mein  Gewächshaus  gänzlich  un- 
gezieferfrei ist,  mußte  ich  auf  künstliche  Ernährung  bedacht  sein.  — 
Hühnereier  waren  nicht  konzentriert  genug,  schnelle  Erfolge  zu 
zeitigen;  ich  griff  deshalb  zunächst  zu  den  künstlichen  hoch- 
konzentrierten Eiweißarten  des  heutigen  Präparatenmarktes;  leider 
nehmen  die  Verdauungsorgane  (die  Kannen)  der  Nepenfhes  soviel 
davon  auf,  daß  die  Versuche  zu  kostspielig  wurden.  So  kam  ich 
auf  den  Gedanken,  die  teuren  tierischen  Eiweißpräparate  durch 
die  wesentlich  billigeren  pflanzlichen  zu  ersetzen.  Und,  siehe  da, 
der  Erfolg  war   glänzend ! 

Die  Kannen  schwellen  förmlich  zu  monströser  Ausdehnung; 
damit  steigt  natürlich  auch  ihre  Konsumkraft.  Da  man  bei  allen 
Kulturen  aber  auch  auf  Billigkeit  sehen  muß,  bin  ich  dann  dazu 
übergegangen,  die  Pflanzenprodukte,  welche  sich  ja  auch  für  den 
Menschen  als  so  nahrhaft  erweisen,  bei  meinen  Pflanzen  anzu- 
wenden. Ich  verwende  gegenwärtig  zur  Ernährung  meiner  Fleisch- 
fresser einen  Brei  aus  Möhre,  Teltower  Rübchen,  Bohnen  und 
Erbsen,    letztere    natürlich    geschält,     da     man    den    Pflanzenmagen 

—  alias  den  Kannen  der  Nepenfhes  —  ebensowenig  mit  unver- 
daulichem Zeug  überlasten  darf,  wie  den  menschlichen.  —  Der 
Erfolg  übertrifft  bei  dieser  Ernährungsart  womöglich  noch  jenen 
mit  den  künstlichen  Eiweißpräparaten,  wenn  der  Ernährungswechsel 


im  Anfang  auch  nicht  ganz  ohne  Bedenken  vor  sich  zu  gehen 
schien.  — 

Die  Pflanzen  stehen  jetzt  aber  in  voller  Pracht;  nur  der 
Habitus    ist,    ich   möchte   sagen,    etwas   dünnbeiniger   geworden.   — 

Leider  kann  ich  Ihnen  heute  noch  keine  Photogramme  vorlegen, 
da  es  bereits  gefährlich  zu  werden  beginnt,  sich  den  enorm  ver- 
größerten Kannen  mit  der  starken  Verdauungsflüssigkeit  zu  nähern, 
das  besonders  konstruierte  Teleobjektiv  (zur  Fernaufnahme)  aber 
von  der  Firma  Karl  Zeiss  leider  noch  nicht  eingetroffen  ist.  — 

Mit  freundlichem   Gruße, 

Ihr  ergebener 

J.  Görbing. 

Vermehrungsgehilfe  L.  in  O.  Die  Ihnen  angebotene  Hof- 
gärtnerstelle in  Konstantinopel  können  Sie  ruhig  annehmen,  vor- 
ausgesetzt, daß  Sie  über  ein  größeres  Vermögen  verfügen,  welches 
es  Ihnen  gestattet,  in  Ruhe  auf  die  Auszahlung  der  fälligen 
Gehaltraten  zu  warten.  Zur  Unterhaltung  eines  Harems  können 
Sie  wohl  als  türkischer  Hofgärtner  nicht  direkt  gezwungen  werden. 
Sollte  dies  aber  doch  der  Fall  sein  —  wir  sind  nicht  genau  mit 
dem  türkisch-bürgerlichen  Gesetzbuch  vertraut  — ,  so  richtet  sich 
die  Zahl  der  Ihnen  aufzuzwingenden  Haupt-  und  Nebenfrauen 
wahrscheinlich   ganz   nach   der   Größe  Ihrer  Dienstwohnung. 

Ernst    Tittelfax,    Busendorf,     Reg. -Bez.    Potsdam.       Ihr 

Bestreben,  Kgl.  preußischer  Gartenbaurat  werden  zu  wollen,  ver- 
dient öffentliche  Anerkennung.  Als  Gartenbaurat  sind  Sie  Rat 
IV.  Klasse,  können  aber,  wenn  Sie  das  Geld  dazu  haben,  auf 
Ihren  Eisenbahnfahrten  stets  die  erste  Klasse  benutzen.  Um  den 
ersehnten  Titel  zu  erhalten,  müssen  Sie,  da  es  Ihnen  an  hohen 
Fürsprechern  fehlt,  wie  folgt  verfahren:  Sie  warten  geduldig  ab, 
bis  wir  in  Preußen  ein  besonderes  Ministerium  für  Gartenbau 
besitzen.  In  dieses  treten  Sie  dann  zunächst  als  Hilfsschreiber 
ein,  werden  später  Kanzleirat  und  haben  dann  Aussicht,  nach 
vierzigjähriger  Dienstzeit  mit  dem  Charakter  als  Gartenbaurat  in 
den  gewiß  angenehmen  Ruhestand  versetzt  zu  werden. 

C.  Piepser.  Wenn  Sie  sachgemäßen  Vogelschutz  betreiben 
wollen,  so  müssen  Sie  zwischen  Höhlenbrüdern  und  Höhlenbrütern 
unterscheiden.  Die  Höhlenbrüder  gehen  nur  selten  einmal  in  einen 
Nistkasten,  einmal,  weil  sie  nicht  durch  das  enge  Schlupfloch  kommen, 
dann  auch,  weil  sie  sich  vorzugsweise  unter  der  Erde  aufhalten. 
Zu  den  echten  Höhlenbrüdern  gehören  verschiedene  Menschen- 
rassen (Höhlenbewohner),  der  Höhlenbär,  dessen  Knochen  noch  in 
berühmten  Höhlen  zu  finden  sind,  ferner  der  braune  oder  russische 
Bär,  der  Fuchs,  der  Dachs  und  einige  andere.  Alle  diese  Geschöpfe 
fallen  nicht  unter  das  Vogelschutzgesetz.  Höhlenbrüter  sind  u.  a. 
Meisen,  Goldhähnchen  und  Staare.  Die  ersten  Höhlenbrüter  sollen 
die  Spechte  gewesen  sein.  Von  diesen  erst  haben  die  anderen 
Vögel  das  Wohnen  in  Baumlöchern  gelernt,  ähnlich  wie  die  ersten 
Menschen  dem  Bieber  das  Hausbauen  abgeluchst  haben.  Was  den 
Storch  betrifft,  so  ist  es  noch  unsicher,  ob  er  ein  wirklicher  Höhlen- 
brüter ist,  wahrscheinlich  war  er  es  bei  Erschaffung  der  Welt  und 
auch  später  noch,  da  er  aber  vom  Mittelalter  ab  keine  genügend 
großen  Baumlöcher  mehr  auftreiben  konnte,  zog  er  sich  in  die 
Fabrikschlote  zurück.  Mit  der  mächtigen  Entwicklung  der  Schwer- 
industrie, welche  den  Hochofenbetrieb  zur  Folge  hatte,  wurde  es 
ihm  in  den  Fabrikschloten  zu  heiß  und  zu  ungemütlich,  weshalb 
er  mit  semer  Frau  Gemahlin  herauskam,  und  das  Nest  obenherauf- 
setzte. Wir  hoffen,  daß  Ihnen  diese  Auskunft  genügt.  Näheres 
wollen  Sie  in  den  Ornithologischen  Jahrbüchern  „Die  Vögel  der 
Heimat"    nachlesen. 

Fritz  Mixer.  Uns  ist  nichts  davon  bekannt,  daß  das  Lausolineum 
im  serbischen  Heere  obligatorisch  eingeführt  wurde,  für  möglich 
halten   wir   es   aber. 

Alter  Abonnent.  Der  25.  Geburtstag  soll  Ihnen  Veranlassung 
zur  Feier  Ihres  ersten  Jubiläums  geben.  Da  Sie  mit  14  Jahren  in 
die  Lehre  traten,  können  Sie  im  Alter  von  39  Jahren  dann  Ihr 
25  jähriges  Berufsjubiläum  begehen.  Bei  beiden  Anlässen  ist  Ihnen 
die  allgemeinste  Teilnahme  sicher.   Wir  gratulieren  Ihnen  heute  schon. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


5.  April  1913. 


Nr.  14. 


Nachdrude  and  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Pflanzenkunde. 


Orig^inalkopien  von  Pflanzenteilen. 
Von  Dr.  R.  Thiele,   Witzenhausen. 


(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach  Originalselbstdrucken  des  Verfassers.) 

Mit  einer  Arbeit  über  Baumwolle  beschäftigt,  beab- 
sichtigte ich,  eine  größere  Zahl  Abbildungen  von  Blättern 
der  Gossypium-Arten  und  Varietäten  zum  Vergleich  und  zum 
weiteren  Studium  anzufertigen.  Aber  weder  die  Photographie, 
noch  die  Zeichnung  gaben  die  Einzelheiten  mit  allen  ihren  Fein- 
heiten so  deutlich  wieder,  daß  nach  dem  Bilde  die  Art 
wiedererkannt,  gesdiweige  denn  wieder  bestimmt  werden  konnte. 
Auf  die  verschiedenste  Weise  versuchte  ich  nun  zu  gutem  An- 
schauungsmaterial zu  gelangen,  aber 
alle  die  bisherigen  Arten  der  Dar- 
stellung von  Pflanzenteilen,  über 
welche  wir  Angaben  in  der  Literatur 
finden,  waren  nicht  dazu  angetan, 
ein  genaues  Spiegelbild  eines 
Pflanzenteiles,  insonderheit  eines 
Blattes,  zu  geben. 

Das  Bestreben,  möglichst  natur- 
getreue Nachbildungen  zu  schaffen, 
ist  so  alt,  wie  die  Wissenschaft 
selbst,  aber  erst  in  neuester  Zeit 
ist  es  gelungen,  auf  eine,  wenn 
auch  etwas  kostspielige  Art,  wirk- 
lich gute  Drucke  zu  erzeugen. 

Die  ersten  Holzschnitte 
finden  wir  bereits  in  dem  bei 
Christ.  Froschauer  erschiene- 
nen Catalogus  plantarum 
von  G essner  (1542).  Da  aber 
diese  Art  der  Herstellung  pflanz- 
licher Abbildungen  mit  großen 
Kosten  verknüpft  war,  versuchte 
man  künstliche  Abdrücke  anzu- 
fertigen, worüber  uns  im  Kunstbuch 
des  Pedemontanus*)  An- 
deutungen gemacht  werden.  Auch 
Linne  teilt   uns  in  seiner  Ph ilo- 

„.._.,.  *)     Kunstbuch    des    Alexis    Pede- 

Kopie  emes  Teiles  eines      ^^„^^^„^^  i„  Deutsch  gebracht  durch 

Mohnblattes.  Wecker   1572. 

Gartenwelt  XVU. 


Sophia    botanica    mit,     daß    ein    gewisser     Hessel    in 
Amerika  gute  Pflanzenabdrücke  anfertige  (1707). 

Später  versuchte  man,  Abbildungen  von  Pflanzen  und 
deren  Teilen  dadurch  zu  erzielen,  daß  man  sie  zunächst 
trocknete  und  dann  in 
dem  Rauch  einer  Kerze 
oder  Oellampe  schwärzte. 
Hierauf  wurden  die  so 
behandelten  Exemplare 
zwischen  zwei  Papiere 
gelegt  und  mit  dem  Falz- 
bein gerieben,  bis  ihre 
Formen  auf  dem  Papier 
hafteten.  An  die  Stelle 
des  Rußes  traten  nach 
einiger  Zeit  Drucker- 
schwärze und  Farben,  die 
mit  zähem  Firnis  an- 
gerührt waren.  Auch  diese 
Verfahren  konnten  natür- 
lich auf  die  Länge  der 
Zeit  nicht  befriedigen, 
denn  einmal  war  die  Her- 
stellung zu  umständlich 
und  zeitraubend ,  und 
ferner  brauchte  man  zu 
einem  guten  Abzug  stets 
mehrere  Pflanzen  der- 
selben Art. 

Im    Jahre    1852    machte    dann  Auer*)    Mitteilung    über 
den    Naturselbstdruck.       Dieser    war    von    Auer    und 


Kopie  eines  Gossypiumblattes. 


*)  Auer,  Alois.  Die  Entdeckung  des  Naturselbstdruckes  oder 
die  Erfindung,  von  ganzen  Herbarien,  Stoffen,  Spitzen,  Stickereien, 
überhaupt  von  allen  Originalien  und  Kopien,  wenn  sie  auch  noch 
so  zarte  Erhabenheiten  und  Vertiefungen  an  sich  haben,  durch  das 
Original  selbst  auf  einfache  und  schnelle  Weise  Druckformen  her- 
zustellen, womit  man  sowohl  weiß  auf  gefärbtem  Grunde  drucken 
und  prägen,  als  auch  mit  den  natürlichen  Farben  auf  weißem  Papier 
Abdrücke,  dem  Originale  identisch  gleich,  gewinnen  kann,  ohne 
daß  man  einer  Zeidinung  oder  Gravüre  auf  die  bisher  üblidie 
Weise  durch  Menschenhände  bedarf.  Wien,  1853.  K.  K.  Hof- 
und  Staatsdruckerei.  Vergl.  auch:  Lueger,  Otto,  Lexikon  der 
gesamten  Technik  und  ihrer  HilfswissenschafteD.     Bd.  IV,  p.  588. 

14 


186 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  14 


Kopie  eines  Lycopodiumzweiges. 


Worring  in  Wien 
zur  graphischen  Re- 
produktion von 
Pflanzen,  Fossilien, 
Häuten,  Flügeln, 
Mineralien,  Höl- 
zern, Spitzen  usw. 
angewendet  wor- 
den und  hatte  über- 
raschende Resultate 
gezeitigt. 

DieDruckformen 
werden  unmittelbar 
von  den  genannten 
Naturobjekten  ge- 
wonnen. Die  Art 
der  Herstellung 
wurde  als  Erfindung 
zunächst  dem  Fak- 
tor Worring  1852 

patentiert,  am 
29.  April  1853 
aber  durch  ein 
Handschreiben  des  Kaisers  freigegeben  *) .  Das  Verfahren  besteht 
darin,  daß  das  Original  zwischen  eine  Kupfer-  oder  Stahlplatte 
und  eine  Bleiplatte  gelegt  und  zwischen  zwei  stark  gespannten 
Walzen  langsam,  und  zwar  in  der  Richtung  der  kürzeren  Achse, 
durchgetrieben  wird.  Die  Originale  gelangen  mit  den  feinsten 
Einzelheiten  auf  die  Bleiplatte  und  liefern  abgezogen  sehr  natür- 
liche Kopien  von  Pflanzen  und  Pflanzenteilen**).  Jetzt  wird 
der  Naturselbstdruck  eigentlich  nur  noch  zur  Reproduktion 
von  Spitzen  u.  dergl.  angewendet.  Die  Erfindung  wird  vielfach 
irrtümlich  Ettinghausen  zugeschrieben,  auch  L  u  e  g  e  r 
zitiert  in  seinem  Lexikon  (1.  c.) :  Etting[s]hau  sen  und 
Pokorny,  die  wissenschaftliche  Anwendung  des  Natur- 
selbstdruckes zur  graphischen  Darstellung  von  Pflanzen. 
Mir  ist  es  trotz  allen  Nachforschens  nicht  gelungen,  diese 
Arbeit  zu  finden***). 

Daß  sich  die  Methode  des  Naturselbstdruckes  nicht  ein- 
gebürgert hat,  liegt  wohl  an  der  Umständlichkeit  der  Her- 
stellung der  Drucke  und  an  der  Kostspieligkeit  des  Verfahrens, 
denn  um  die  Drucke  anzufertigen,  ist  ein  größerer  Apparat 
notwendig,  auch  müßte  man  stets  eine  Anzahl  Bleiplatten 
zur  Verfügung  haben. 

Heute  leistet  uns  bei  der  Anfertigung  von  Abbildungen 
die  Photographie  große  Dienste,  doch  hat  sie  es  nicht  ver- 
mocht, die  Zeichnung  völlig  zu  verdrängen,  wenn  es  sich 
darum  handelt,  größere  Feinheiten,  wie  die  Nervatur  der 
Blätter  usw.,  exakt  wiederzugeben. 

Um  diese  zu  erhalten,  versuchte  ich  nun,  auf  folgende 
Weise  vorzugehen :  Die  Blätter  wurden  an  Stelle 
eines  photographischen  Negativs  auf  eine  Glasplatte  in 


*)  Mayer,  Anton.   Wiens  Buchdrucker-Geschichte.    1482 — 1882, 
Bd.  IL  1682—1882.  Wien  1887,  p.  170. 

**)  Naturselbstdrucke:  Mineralien,  Fossilien,  Spitzen  und  Stoffe, 
Pflanzen,  Farnkräuter  und  Moose.  Album  der  K.  K.  Hof-  und 
Staatsdruckerei.    Wien.     (Ohne  Jahreszahl.) 

***)  Nach  einer  brieflichen  Mitteilung  des  Herrn  Dr.  Legbrand 
(Murhard'sche  Bibliothek  der  Stadt  Cassel)  ist  die  zitierte  Schrift 
bibliographisch  nicht  nachweisbar,  während  alle  sonstigen  Schriften 
Ettinghausens,  auch  die  aus  den  Wiener  Sitzungsberichten,  bei 
Heinsius  „Bücherlexikon"   ausführlich  verzeichnet  sind. 


einen  Kopierrahmen  gelegt  und  wie  bei  dem  photographischen 
Positivverfahren  ein  Blatt  Kopierpapier  darüber  gedeckt. 
Der  auf  diese  Weise  beschickte  und  festgeschlossene  Rahmen 
wurde  nun  dem  Lidit,  bezw.  der  Sonne  ausgesetzt,  bis  das 
Papier  einen  Bronzeton  besaß.  Hierauf  gelangte  die  Kopie 
in  ein  Salzwasserbad  und  wurde  dann  getont.  Das  Resultat 
überstieg  meine  Erwartungen,  die  Blätter  waren  bis  in  die 
feinsten  Einzelheiten  deutlich  ausgezeichnet  und  sind  identisch 
gleich,  sodaß  sie  jederzeit  zur  Bestimmung  benutzt  werden 
können,  wie  die  Abbildungen  veranschaulichen  *).  So  stellt  die 
eine  Abbildung  der  Titelseite  die  Kopie  eines  Teiles  eines  Mohn- 
blattes (Papaver  somniferum)  dar.  Die  Kopie  zeigt  deutlich 
sämtliche  Adern  bis  zu  den  feinsten  Verzweigungen,  ferner  sind 
die  kleineren  und  größeren  Abweichungen  in  der  Umrandung 
des  Blattes  nicht  nur  deutlich  sichtbar,  sondern  auch  meßbar 
und  zur  Vergleichung  zu  verwenden.  Die  Mittelrippen  der 
Blätter  sind  weniger  lichtdurchlässig;  sie  erscheinen  weiß. 
Soll  die  Kopie  dem  Original  gleich  sein,  so  muß  natürlich 
die  Unterseite  des  Blattes  auf  das  Kopierpapier  zu  liegen 
kommen,  da  sonst  auf  dem  Bilde  die  rechte  und  linke  Seite 
vertauscht  sein  würden.  Die  zweite  Abbildung  der  Titelseite 
ist  ein  Blatt  einer  Gossypium-Art.  Auch  dieses  Blatt  ist  bis 
in  die  feinsten  Einzelheiten  ausgearbeitet,  die  Nervatur  deut- 
lich sichtbar  und  die  Winkel  der  Nervenansätze  leicht  zu 
messen.  Die  untenstehende  Abbildung  zeigt  ein  Mau-anta- 
blatt,  dessen  feine  Schattierungen  auf  der  Kopie  ebenfalls 
deutlich  in  die  Erscheinung  treten.  Das  obenstehende 
Lycopodium  ist  lichtdurchlässiger  als  das  Marantablatt,  bis  auf 
die  Stellen,  wo  mehrere  Blättchen 
übereinander  gelagert  sind.  Daß 
aber  auch  verhältnismäßig  dicke 
Blätter,  wie  z.  B.  die  von  Hedera, 
bei  genügend  langer  Einwirkung 
des  Lichtes  deutlich  und  scharf 
wiedergegeben  werden,  beweist 
Abbildung  Seite   187,  oben. 

Es  lag  die  Frage  nahe,  wie  sidi 
von  Pilzen  infizierte  Blätter  dem 
Licht  gegenüber  verhalten?  Auch 
diese  lassen  sich  getreu  kopieren, 
und  die  vom  Mycel  eines  Pilzes 
durchsetzten  Teile  sind  mit  Hilfe 
der  Kopie  deutlich  zu  erkennen. 
Abb.  S.  187,  unten,  zeigt  zunächst 
bei  a  einen  Teil  eines  gesunden 
Roggenblattes,  b  ist  ein  Abschnitt 
eines  mit  Rosthäufchen  be- 
setzten Blattes ;  diese  treten  dabei 
als  weiße  Pünktchen  in  die  Er- 
scheinung. Die  erkrankten  Teile 
sind  also  undurchlässiger  für  Licht, 
als  die  gesunden.  In  c  sehen  wir 
ein  vom  Mehltau  befallenes  Blatt. 
Bei  der  Kopie  dieses  traten  an  allen  den  Stellen,  wo  die  Frukti- 
fikation  noch  nicht  eingetreten  war,  dunkle  Partien  auf  der  Kopie 
auf,  während  dort,  wo  die  Fruktifikation  bereits  statthatte, 
das  Licht  weniger  durchdrang  und  weiße  Stellen  auf  der  Kopie 
hinterließ.  Auch  die  infizierten  Stellen,  die  an  dem  Blatt 
selbst  kaum  erkennbar  waren,  haben  auf  der  Kopie  ein 
helleres  Kolorit  als  die  übrigen  Blattpartien.     Auch  in  d,  das 

*)  Alle  hier  wiedergegebenen  Kopien  sind  aus  dem  naturgemäß 
ganz  schwarzen  Grunde  herausgestochen  worden. 


Kopie 

Maranta- 
blattes. 


XVII,  14 


Die  Gartenwelt. 


187 


ein  mit  Rostpilzen  infiziertes  Gerstenblatt  darstellt,  können 
wir  deutlich   die   kranken   Stellen   erkennen. 

Aus  dem  eben  Geschilderten  geht  also  hervor,  daß  wir 
in  der  Lage  sind,  uns  durch  einen  sehr  einfachen  und  wenig 
Kosten  verursachenden  Prozeß  völlig  naturgetreue  Kopien 
von  Pflanzenteilen,  insbesondere  von  Blättern,  darzustellen, 
die  unter  Umständen  auch  wertvolles  Vergleichsmaterial  bilden 
können,  sodaß  in  vielen  Fällen  die  Sendung  ganzer  Pflanzen 
erspart  bleiben  dürfte.  Es  ist  eine  solche  Kopie  um  so 
wertvoller,  da  es  gleichgiltig  ist,  ob  man  dazu  frische  oder 
aus  Herbarien  stammende  Blätter  benutzt.  Ferner  ist  es 
einerlei,  ob  man  vorher  das  Chlorophyll  zerstört  oder  nicht, 
im  Gegenteil,  es  zeigte  sich,  daß  frische,  grüne  Blätter  weit 
schärfere  Bilder  als  die  von  Chlorophyll  befreiten  gaben. 

Auch  auf  Reisen  bietet  uns  diese  einfache  Methode 
Gelegenheit,  die  Form  und  Struktur  der  Blätter  in  wenigen 
Minuten  in  genauer  Kopie  festzuhalten,  wodurch  häufig 
Pressen  und  Aufbewahrung  der  Pflanzen  gespart  wird,  denn 
wir  sind  ja  in  der  Lage,  mit  Hilfe  der  Kopie  einen  Vergleich 
mit  anderen  Blättern  zu  machen.  Da  weiter  das  Papier  gut 
Farben  annimmt,  so  kann  man  die  Kopien    noch  kolorieren. 

Blütenteile  zu  fixieren,  ist  nach  der  beschriebenen  Methode 
auch  möglich,  allerdings  noch  mit  verschiedenen  Schwierig- 
keiten verbunden,  die  sich  aber  hoffentlich  mit  der  Zeit  über- 
winden  lassen. 

Stauden. 


Primula  capitata  Hook.,  Primula  globifera  Griff  (Abb.  S.  188). 
Diese  seltene,   prachtvolle  Himalayaprimel   ist  nicht  zu  verwechseln 


Kopie 
eines  Efeublattes. 


mit  der  Primula  cashmiriana 
Royle,     welche    auch    unter 
dem  Namen   Primula    capi- 
tata    hört,     verbreitet     ist. 
Erstens    ist    sie    weit    zier- 
licher alsdiese, 
dann    hat    sie 
aber  an  Stelle 
der    schwefel- 
gelb bestäub- 
tenBlattunter- 
seite    der    P. 
cashmiriana 
eine  dicke 

Silberbestäu- 
bung.      Herr 
Rehnelt  hat  in 
dieser       Zeit- 
schrift den  Unterschied  nach 
Blattrand  usw.  bereits  ein- 
mal   leichtverständlich    dar- 
getan. 

Da  die  Pflanze  mit  etwa 
2  Mark  immerhin  ziemlich 
hoch  im  Preise  steht,  ist  sie 
keine  alltägliche  Erschei- 
nung, dazu  kommen  oft 
falsche  Kulturhandhaben,  die 
sie  bald  verschwinden  lassen.  Dies  schöne  Kind  der  Berge  liebt 
nämlich  einen  ziemlich  feuchten  Lehm-  und  Moorboden,  man  darf 
sie  aber  nicht  so  stellen,  daß  derselbe  etwa  versumpft,  sondern 
immerhin  zeitweise  eine  Durchlüftung  erfährt.  Sie  bringt  im  Früh- 
jahr einen  ganzen  Strauß  dunkelviolettblauer  Blumen,  und  im 
Herbst,  wenn  alles  andere  um  sie  her  erfroren,  stehen  kräftige 
Pflanzen  wiederum  in  voller  Blüte.  Zu  dieser  Zeit  ist  das  Blau 
reiner,  voller  im  Ton  und   die  Stengel  sind  länger  als  im  Frühling. 

Die  Anzucht  aus  Samen  ist  so  leicht  und  lohnend,  daß  man 
bei  einigermaßen  Aufmerksamkeit  bald  hundert  und  mehr  Pflanzen 
beisammen  hat  und  im  flachen,  moosigen  Moorbeet  mit  Gentiana 
excisa,  angustifolia  (acaulis  der  Kulturen)  und  moosartigen  Saxi- 
fragen  ein  prächtiges  Bild  schaffen  kann.  Hier  ist  auch  die  kleine 
Myosotis  rupicola,  welche  weiter  nichts  als  eine  typische  Myosotis 
alpesiris  ist,  am  Platze,  ebenfalls  mag  Rhododendron  praecox 
(Early  Gern  der  Engländer)  in  diesem  Moorbeet  vertreten  sein, 
man  schütze  aber  dessen  Knospen  im  Winter  durch  Tannen- 
reisig. Wer  ferner  die  Primula  schipkaensis  hat,  setze  sie  hinzu 
und  lasse  dann  mit  Erica  herbacea  und  Primula  elatior  in  hunderten 
von  Exemplaren  das  Bild  zum  Rasen  auslaufen.  Aber  fange  da 
niemand    mit    2    bis    3  Pflanzen  an,   sonst  verfällt  er  in  Spielerei. 

Wilhelm  Mütze. 


de  b  a 

Kopien   von   Getreideblättern   (krank   und  gesund). 
Erklärung  im   Text. 


Bewährte  Staudenneuheiten  der  letzten  Jahre. 

Aus  der  großen  Menge  Staudenneuheiten  der  letzten  Jahre  sind 
wohl  die  folgenden  als  empfehlenswerteste  anzusprechen  :  Artemisia 
lactiflora,  Edelraute,  ist  ein  schöner  Herbstblüher  mitreichverzweigten, 
zierlichen  Rispen  und  weißen,  wohlriechenden  Blüten.  Adiillea  Boule 
de  Neige,  Schafgarbe,  reichblühend  und  niedrig,  eignet  sich  besonders 
für  Töpfe,  Einfassungen  und  Felspartien.  Anemone  japonica  Loreley, 
Herbstanemone,  extra  großblumig,  in  hellfliederfarbiger  Rosafärbung. 
In  ihrer  sozusagen  unberührten  Naturfrische  geben  die  Blüten  das 
schönste  Material  zur  Vasenfüllung  ab.  Astilbe  Arendsi  bilden  mit 
ihren  gefederten,  geperlten,  reich  verzweigten  Rispen  in  vornehmen 
Farbentönungen  eine  ganz  neue  Klasse.  An  bevorzugter  Stelle 
gepflanzt,  gereicht  sie  jedem  Garten  zur  höAsten  Zierde.  Auch 
eignet  sie  sich  sehr  gut  zur  späten  Treiberei.  Aster  Amellus 
Sdiöne  von  Ronsdorf  gilt  wohl  allgemein  als  schönste  Sommer- 
aster. Hier  möchte  ich  noch  betonen,  daß  die  Schönheiten  der 
Amellusarten  überhaupt  noch  lange  nicht  genug  gewürdigt  werden. 


188 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  14 


Clematis  erecta  fl.  pl.  aufrechtwachsende,  weißgefüllte  Waldrebe,  ist 
besonders     gut    für    Binderei.       Campanula    glomerata    dahurica 
superba,  Waldglockenblume,  zeichnet  sich  durch  aufrechten,  straffen 
Wuchs    aus,    welche    Eigenschaft    der    alten   Camp.  glom.  dahurica 
abgeht.        Durch     diese     Neuzüchtung     ist     das     Staudensortiment 
wiederum     um     eine    wertvolle   Pflanze     bereichert     worden.      Von 
Delphinium  ist  Wilhelm  Storr  das  starkwüchsigste.      Blume  himmel- 
blau   mit    metallenem    Schein.      Einzelpflanzen    von    Wilh.  Storr    in 
mehrjährigen    Exemplaren    ergeben    in    der    Blütezeit    fast    unüber- 
troffene Wirkungen.      Belladonna   grandi/lorum,    Belladonna  semi- 
plenum   und   Mrs  J.  S.  Brunton  sind  hervorragende  Verbesserungen 
der  alten,  frühblühenden,  niedrigen  Ritterspornsorte  ße//ac?onna.  Eine 
jede  ist  in   ihrer  Art  vollkommen.      Persimon  und  Lamartine,  jenes 
mit   das  lichteste,  dieses  das  dunkelste,  remontieren  beide  besonders 
stark.  König  der  Rittersporne  hat  vollkommenste  Rispen  mit  idealster 
Form  und  Farbe  der  Blumen.   In  Delphinium  Moerheimi  ist  endlich  ein 
konstanter    weißer    Rittersporn     entstanden.       Dianthus    plumarius 
Delicata  und  Gloriosa  sind  herrliche  Federnelken  ;   sie  haben  bereits 
ihren  Siegeszug  gemacht,   es  erübrigt  sich  also,   noch  etwas  zu  ihrem 
Lobe    zu    sagen.      Erigeron    Mesagrande  speciosus,    fälschlich  Aster 
Mesagr.  spec.  genannt,   ist   ein  entzückender  Sommerblüher  von   ge- 
sättigt    blauer     Färbung.       Infolge     seines     straffen ,     drahtartigen 
Stieles,     seiner    schmalen,    zierlichen    Blütenblätter,     sowie    wegen 
seiner    Haltbarkeit    im    abgeschnittenen     Zustande,    hat    er    bereits 
viele    Freunde    erworben.       Galega    bicolor    Hartlandi,    zweifarbige 
Geißraute,    ist   eine  gute   Schnitt-   und   Dekorationsstaude.      Gypso- 
phila    paniculata    fl.    pl.,     gefülltes     Schleierkraut,     ist     vorzüglich 
zur  Binderei   geeignet,   auch   eine  prächtige  Strohblume.      Helenium 
autumnale    Gartensonne    und   Helenium    striatum    Riverton   Beauty 
wurden     bereits     in     der     „Garten  weit"     auf    vollendeter     Farben- 
tafel   dargestellt.       Ersteres     ist    starkwachsend    und     frühblühend, 
letzteres   besticht   durch    die    echte    Goldlackfarbe.      Iris  Interregna, 
Schwertlilien,    sind    ein    Kreuzungs- 
ergebnis zwischen    Iris   pumila  und 
Iris   germanica,    das    in    glücklicher 
Weise  die  Vorzüge  der  beiden  ver- 
eint.     Lupinus    polyphgllus    roseus 
muß    infolge    seiner    aparten    Farbe 
zu  den   feinsten   Schnittstauden   ge- 
rechnet werden.      Papaver  Orientale 
Prinzessin  Victoria  Louise,  türkischer 
Riesenmohn,  in  gleichfalls  vornehmer 
rosa  Tönung,  ist  bis  jetzt  im  Papaver- 
sortiment    unerreicht.       Zu    großen 
Tuffs    im    Park  vereinigt,    sind  die 
Papaver  mit    ihrer    Farbenglut    von 
packender  Wirkung.      Sedam   spec- 
tabile  atropurpureum,  Fetthenne,  mit 
karminroten      Scheindolden,      findet 
auch      in      Töpfen      dankbare     Ab- 
nehmer.Weit  verbreitet  ist  bereits  das 
schöne  Hornveilchen,    Viola  cornuta 
Gustav   Wermig.     Bei  einigermaßen 
günstigem      Standort      und     Pflege 
blühen       die       Pflanzen       ununter- 
brochen    von     Mitte    Mai    bis    zum 
Eintritt  des  Frostes.      Aster  hybri- 
dus,  Herbstastern,    und    Phlox    de- 
cussata,    Sommerphlox,    sind     eben- 
falls in   guten    Neuheiten    vertreten. 
Beide   sind   so    allgemein    verbreitet 
und  bekannt,  daß  ich  auf  namentliche 
Aufführungen   hier  verzichten  kann. 
Vorstehende  Aufstellung  enthält 
nur    das    beste    und  auserprobteste 
von    Staudenneuheiten    der    letzten 
Jahre.  Otto  Wittmann,  Obergärtner 
der  Firma  Nonne  &  Hoepker,  Hofl., 
Ahrensburg  i.  Holst. 


Orchideen. 


Ich  kann  heute 
Venezuela  vorführen 
kultur,    vielleicht    in 


Trichocentrum  recurvum  in  Zimmerkultur. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

den  Lesern  eine  seltene  kleine  Orchidee  aus 
von  der  ich  annehmen  darf,  daß  sie  in  Zimmer- 
Kultur  überhaupt,  noch  nicht  gezeigt  worden 
ist.  Die  Pflanze  befindet  sich  seit  drei  Jahren  in  meinem  Besitz 
und  hat  sich  sehr  schön  entwickelt;  sie  blüht  alljährlich.  Der  eigen- 
artige Habitus  ist  in  der  Abbildung  gut  erkennbar.  Die  bräunlich 
gefärbten,  mit  rötlichen  Tönungen  gezierten  Blätter  sind  eigentümlich 
seitlich  und  abwärts  gebogen,  ein  Umstand,  dem  die  Pflanze  wohl 
ihren  Artnamen  verdankt.  Die  Bulben  sind  klein  und  kurz-zylindrisch. 
Ich  habe  die  Pflanze,  ihrem  Habitus  entsprechend,  an  die  Kante 
eines  quer  geschnittenen  Farnstammstückes  aufgesetzt,  so  daß  sich 
die  Blätter  in  ihrer  Wachstumsrichtung  frei  entfalten  können.  In 
der  Art  des  Blühens  ähnelt  dies  Trichocentrum  den  Stanhopeen.  Die 
Blütenstiele  sind  nach  abwärts  gerichtet,  wie  es  auf  der  Abbildung 
gut  zu  erkennen  ist.  Es  entspringen  nacheinander  aus  einem  Stiel 
3  bis  4  Blumen.  Die  Blütendauer  der  einzelnen  Blüten  beträgt 
etwa  drei  Wochen.  Die  Lippe  ist  auffallend  breit  und  viereckig 
gestaltet,  leicht  gewellt,  reinweiß,  nach  der  Mitte  zu  gelblich  ge- 
strichelt, im  Hintergrund  mit  einem  roten  Fleck  geziert  und  behaart. 
Die  übrigen  Blütenblätter  sind  grünlich-gelb.  Ueber  die  Kultur 
habe  ich  nichts  besonderes  zu  bemerken.  Ich  habe  das  Farnstamm- 
stück während  der  Triebzeit  feucht  gehalten,  doch  so,  daß  vor 
neuer  Wassergabe  genügende  Austrocknung  stattgefunden  hatte. 
Da  die  Wurzeln  das  faserige  Gefüge  des  Farnstammes  durchdringen, 
werden  sie  bei  diesem  Verfahren  vor  allzulange  stockender  Nässe 
bewahrt.  Während  der  Ruheperiode  habe  ich  vorübergehend  ziemlich 
trocken  gehalten.      Die  Pflanze  wirkt  sehr  hübsch  durch  die  Eigenart 

ihrer  Wuchsform  und  die  ziemlich 
seltene  Blattfärbung.  Eine  zweite 
Pflanze  dieser  Art  befindet  sich  im 
hiesigen  bot.  Garten,  welchem  ich  für 
die  Vermittlung  der  Bestimmung 
durch  Herrn  Professor  Kränzlin, 
Berlin,  zu  Dank  verpflichtet  bin. 
J.  Görbing,   Hamburg. 


Primula  capitata. 

Vom   Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgeDommea. 


Gemüsebau. 

Versuche    im  Gemüsebau 
mit  Schwefel. 

Die  Agrikulturabteilung  der 
Schwefelproduzenten  in  Hamburg 
forderte  im  vorigen  Frühjahr  dazu 
auf,  zum  Versuche  gegen  Kohlkrank- 
heiten Schwefel  zu  verwenden  und 
versandte  zu  diesem  Zwecke  den  er- 
forderlichen Schwefel  gratis.  Auch 
mir  wurde  eine  größere  Menge 
Schwefelpulver  zur  Verfügung  ge- 
stellt, womit  ich  Versuche  in  unserem 
Obstgarten  anstellte,  in  welchem  als 
Zwischenkultur  Gemüse  gebaut  wird. 
Die  Versuche  erstreckten  sich  auf 
alle  Gemüsearten,  welche  auf  zwei 
getrennt  liegenden  Quartieren  an- 
gebaut wurden.  Das  erste  Feld 
wurde  in  sechs  Abteilungen  eingeteilt. 
Die  gesamte  Fläche  war  mit  Stall- 
dünger und  Jauche  in  üblicher  Weise 
gedüngt  worden.  Außer  dieser 
Düngung  erhielten  Parzelle  1  und  2 
keine  weiteren  Dungstoffe,  Parzelle 
3  und  4  erhielten  zum  Naturdünger 


XVII,  14 


Die  Garten  weit. 


189 


noch  Chilisalpeter,  die  letzten 
Parzellen,  5  und  6,  bekamen 
außerdem  noch  Ammoniaksuper- 
phosphat. Die  Parzellen  2,  4,  6 
wurden  mit  Schwefel  behandelt, 
indem  auf  den  qm  etwa  20  g 
Schwefelblüte  flach  untergegraben 
wurden. 

An  Gemüsen  wurden  ge- 
pflanzt :  Sellerie,  Naumburger 
Riesen,  We  i  S  k  o  h  1 ,  Amager  und 
Braunschweiger  Riesen,  Rot- 
kohl, Erfurter  Schwarzkopf, 
Zenith,  Wi  r  s  i  n  g  ,  Eisenkopf  und 
Vertus,  Rosenkohl,  Aigburth 
und  Fest  und  viel,  ferner  Porree, 
Riesen  von  Carentan.  Die  Be- 
pflanzung  der  einzelnen  Parzellen 
war  eine  durchaus  gleichmäßige. 

Das  ganze  Quartier  wurde 
nach  der  Pflanzung  einmal  ge- 
hörig bewässert  und  dann  im 
Laufe  des  Sommers  mehrmals 
behackt   und  sauber  gehalten. 

Das  Resultat  bei  den  oben- 
genannten Gemüsearten  war  fol- 
gendes: 

Parzelle  1.  Sellerie  ent- 
wickelte sich  normal,  behielt  nied- 
rige Belaubung  und  mittlere 
Knollen.  Rostkrankheit  trat 
stellenweise  bedenklich  auf.  Die 
Bewurzelung  war  stark.  Weiß- 
kohl war  nicht  von  der  bekannten 
Kohlhernie  befallen,  wohl  aber 
zeigte  sich  Kropfbildung  am 
Strunk.  Im  übrigen  war  die  Ent- 
wicklung mittlerer  Natur.  Das  Gleiche  wurde  auch  bei  Rotkohl  und 
Wirsing  beobachtet. 

Parzelle  2.  Rosenkohl  entwickelte  viele,  aber  kleine  Rosen. 
Porree  war  gut.  Sellerie,  rostfrei,  im  übrigen  mittlere  Ausbildung. 
Weißkohl  zeigte  wenig  Kropfbildung,  brachte  nur  mittlere,  aber 
feste  Köpfe,  desgleichen  Rotkohl.  Die  Farbe  desselben  war  ein 
tiefes  Schwarzrot.  Wirsing  Eisenkopf  war  gut,  wohingegen  Vertus 
zwar  große,  aber  zu  lose  Köpfe  bildete.  Rosenkohl  wie  in  Parzelle  1 
und  in  der  Wurzel  gesund.  Porree  zeigte  eine  dunklere  Be- 
laubung und  enorme  Wurzelbildung. 

Parzelle  3.  Sellerie.  Knollen  groß  und  glatt,  Belaubung 
mittelstark,  aber  dunkelgrün  und  vollständig  rostfrei.  Weißkohl. 
Beide  Sorten  zeigten  üppigen,  gesunden  Wuchs  und  entwickelten 
große  und  feste  Köpfe  mit  verhältnismäßig  wenig  losen  Blättern. 
Rotkohl  war  ebenfalls  in  beiden  Sorten  sehr  gut,  nur  in  der  Färbung 
etwas  zu  hell.  Wirsing  bildete  große  Köpfe  mit  geringem  Ausfall. 
Rosenkohl  war  sehr  kräftig  im  Wuchs,  mit  recht  gutem  Rosenansatz. 
Porree  entwickelte  sich  riesig.  In  dieser  Parzelle  zeigte  sich  wieder 
bei  allen  Kohlarten  Kropfbildung.  Am  auffallendsten  war  dies  bei 
Rotkohl   und   Wirsing   der  Fall. 

Parzelle  4.  Sellerie.  In  allen  Teilen  gesund  und  ertrag- 
reich. Weißkohl  ebenfalls  gesund,  Blattbildung  enorm,  bei  voller, 
fester  Kopfentwicklung.  Rotkohl  war  sehr  gut  entwickelt  und  auch 
gesund.  Die  Färbung  war  intensiv  dunkel.  Wirsing  lieferte  eben- 
falls große,  feste  Köpfe,  jedoch  waren  hier  die  Wurzeln  vereinzelt 
etwas  von  Fäulnis  befallen.  Rosenkohl  war  gesund  und  brachte 
vollbesetzte  Stangen.  Porree  wie  in  voriger  Parzelle,  jedoch  viel 
dicker  und  fester. 

Parzelle  5.  Sellerie  vom  Rost  befallen,  die  Wurzeln  waren 
stark  verdickt.  Auch  die  Belaubung  zeigte  eine  fast  kränkliche 
Färbung.  Fast  10  °'o  trieb  Blütenstiele,  wodurch  ein  starker  Ausfal! 
zu  verzeichnen  war.     Weißkohl  bildete  kleine,  unansehnliche  Köpfe 


Trichocentrum   recurvum   (Zimmerkultur). 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


und  viele  große,  lose  Blätter. 
Die  Kropfbildung  war  nicht  er- 
heblich. Rotkohl.  Beide  Sorten 
hatten  auffallend  hohe  Strünke, 
welche  ihnen  sonst  nicht  eigen 
sind.  Die  Köpfe  blieben  klein, 
dagegen  war  die  Färbung  gut. 
Große  Außenblätter  waren  eben- 
falls zu  beobachten.  Die  Wurzeln 
waren  stärker  vom  Kropf  be- 
fallen, als  beim  Weißkohl.  Wirsing 
war  ebenfalls  hochstrunkig  und 
brachte  nur  lose  Köpfe,  auch 
waren  die  Wurzeln  teilweise 
krankhaft.  Rosenkohl.  Die  Ent- 
wicklung der  ganzen  Pflanze  war 
außergewöhnlich  stark.  Die 
Blätter  standen  in  weiten  Ab- 
ständen um  den  Strunk.  Die 
einzelnen  Rosen  waren  wenig 
entwickelt,  aber  von  Wurzelkropf 
war  nichts  zu  bemerken.  Porree 
wurde   durchweg   mittelstark. 

Parzelle  6.  Sellerie.  Der 
Rost  war  auch  in  dieser  Parzelle 
zu  finden,  ebenfalls  war  ein  großer 
Prozentsatz  in  Blüte  über- 
gegangen, doch  die  Knollen- 
bildung war  etwas  besser  als  in 
der  vorhergehenden  Parzelle. 
Weißkohl,  Rotkohl  und  Wirsing 
hatten  nur  vereinzelt  krankhafte 
Wurzeln,  doch  glichen  sie  im 
übrigen  jenen  in  der  Parzelle  5. 
Rosenkohl  zeigte  denselben  Auf- 
bau. Die  Rosen  waren  besser 
entwickelt  und  die  Wurzeln  ge- 
Blattstreifen  von  ganz  dunkelgrüner 
der  sonst  dem  Porree  eigen  ist,  fehlte 


sund.  Porree  zeigte  breite 
Farbe.  Der  bleigraue  Belag, 
ganz.     Sonst  war  die  Entwicklung  gut. 

Zieht  man  nun  den  Schluß  aus  dem  Ergebnis  der  einzelnen 
Parzellen,  so  findet  man,  daß  Parzelle  1  (nur  Stalldünger)  wohl 
brauchbares  Gemüse  lieferte,  während  Güte  und  Menge  zu  wünschen 
übrig  ließen.  Auch  verschiedene  Krankheiten  konnten  sich  bei  der 
einfachen  Behandlung  einnisten. 

Parzelle  2  (vorige  Düngung  und  Schwefel)  lieferte  durch 
den  Fortfall  der  Krankheiten  ansehnlicheres  Gemüse,  aber  ebenfalls 
noch  zu  kleines  Quantum.  Der  Schwefel  trat  hier  in  wirksame 
Erscheinung. 

Parzelle  3  (Stalldünger  und  Salpeter).  Die  Ernte  war  hier 
ganz  entschieden  gut,  wenn  auch  vereinzelt  Krankheitserscheinungen 
zu  verzeichnen  waren.  Durch  die  Zugabe  von  Salpeter  wurden  die 
im  Boden  befindlichen  Nährstoffe  gelöst  und  ohne  weiteres  den 
Pflanzen   sofort   aufnahmefähig   dargeboten. 

Parzelle  4  zeigte  noch  üppigem  Stand,  da  durch  Zusetzung 
von  Schwefel  zu  obiger  Düngung  Krankheiten  ferngehalten  wurden. 
Die  Ernte  war  sozusagen   eine  Vollernte. 

Parzelle  5  ließ  erkennen,  daß  eine  falsche  Düngung  statt- 
gefunden hatte.  Das  Amoniaksuperphosphat  und  der  Stalldünger 
hätten  ebenfalls  durch  Salpeter  gelöst  werden  müssen.  Das  dadurch 
bedingte  schnellere  Wachstum  hätte  sicher  auch  das  Aufschießen 
des  Selleries  verhindert  und  beim  Kohl  ein  besseres  Schließen  der 
Köpfe  bewirkt. 

Parzelle  6.  Da  diese  Parzelle  dieselben  Dünger  erhielt, 
wie  die  vorige,  jedoch  mit  Schwefel,  so  war  von  vornherein  an- 
zunehmen, daß  das  Gemüse  dieselben  Eigenschaften  aufzuweisen 
hatte,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  die  Krankheitserscheinungen 
durch  den  Schwefel  ganz  erheblich  herabgemindert  wurden.  Es  ist 
also   klar  ersichtlich,  daß  Schwefel  imstande  ist,  Krankheiten  fern- 


190 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  14 


zuhalten  oder  zu  unterdrücken.  Auch  das  Vorhandensein  des 
Salpeters  war  diesem  Versuchsfelde  deutlich  anzumerken,  wie  auch 
die  Resultate  in  Parzelle  3  und  4  lediglich  dem  Schwefel  und  dem 
Salpeter   zuzuschreiben   sind. 

Ein  weiterer  Versuch  wurde  mit  Hülsenfrüchten  angestellt.  Die 
angewandte  Schwefelmenge  war  die  gleiche  wie  bei  den  erstgenannten 
Gemüsearten.  Der  Boden  für  Krup-  und  Stangenbohnen  war  in 
alter  Dungkraft  und  wie  das  vorbesprochene  Quartier  vor  etwa 
drei  Jahren  mit  gemahlenem  Mergel  gedüngt  worden.  Buschbohnen 
zeigten  einen  vollen  und  sehr  gut  ausgebildeten  Behang,  ebenso 
Stangenbohnen,  bei  welchen  außerdem  noch  das  starke  Remontieren 
auffiel,   welches   gewiß   einen   großen   Vorteil   darstellt. 

Mit  Erfolg  bekämpfte  ich  auch  die  bei  Wachsbohnen  häufig 
auftretende  Pilz-  oder  Flecken  krankheit.  Die  von  diesem  Pilz  be- 
fallenen Beete  wurden  mit  Schwefelblüte  bei  trockenem  Wetter 
tüchtig  eingestäubt.  Zu  meiner  angenehmen  Ueberraschung  blieben 
die  in  der  Entwicklung  stehenden  Bohnen  vom  Pilz  verschont.  Bei 
Erbsen    konnte    ich    einen    nennenswerten   Erfolg    nicht    feststellen. 

Nach  all  diesem  kann  ich  also  wohl  sagen,  daß  die  Anwendung 
von  Schwefel  ratsam  ist  und  die  darauf  gesetzten  Erwartungen  erfüllt. 

Zum  Schluß  möchte  ich  noch  erwähnen,  daß  der  Schwefel  auch 
den  häufig  in  Vermehrungsbeeten  und  dichten  Aussaaten  auftretenden 
Fadenpilz  sicher  abtötet,  ohne  den  Pflanzen  irgendwie  zu  schaden. 
Wilh.   Neuhaus,  Obergärtner,  Isernhagen-Hannover. 


Rosen. 


Zur  Winterveredlung   hochstämmiger  Rosen.     Der  in  den 

letzten  Nummern  der  „Gartenwelt"  veröffentlichte  Meinungsaustausch 
über  dieses  Thema  hat  mich  lebhaft  interessiert.  Die  pessimi- 
stischen Ausführungen  des  Herrn  O.  Wollenberg  in  Nr.  10  setzten 
mich  aber  in  Erstaunen,  weil  ich  in  langjähriger  praktischer  Er- 
fahrung das  Anplatten  bei  Rosen  als  sicherstes  Veredlungsverfahren 
kennen  gelernt  habe. 

Zur  Erzielung  eines  guten  Erfolges  sind  Sämlingsstämme  un- 
erläßlich. Das  Einballieren  derselben  in  Moos  verwerfe  ich.  Die 
Wildlinge  werden  im  Spätherbst  entdornt  und,  nachdem  der 
Wurzelhals  gut  geputzt  ist,  in  Töpfe  gepflanzt.  Im  Dezember 
kommen  die  so  vorbereiteten  Töpfe  ins  Veredlungshaus,  aber 
nicht  nach  alter  Sitte  hinter  die  Stellage.  Geeignet  ist  ein  gut 
lüftbares  Haus,  wenn  möglich  ein  Sattelhaus  mit  abnehmbaren 
Fenstern.  Die  Temperatur  ist  auf  etwa  12°  C.  zu  halten.  Bei 
täglich  wiederholtem  Spritzen  werden  die  Wildlinge  bald  so  weit 
im  Saft  sein,  daß  die  Veredlungen  vorgenommen  werden  können. 
Sobald  die  Augen  grün  schimmern,  also  noch  keine  Blätter  ent- 
wickelt haben,  ist  der  richtige  Zeitpunkt  zum  Veredeln  gekommen. 
Man  setzt  jedes  Edelauge  mit  Vorteil  dahin,  wo  ein  Wildlingsauge 
gestanden  hat  oder  unter  ein  solches,  bzw.  einem  solchen  gegen- 
über, aber  nie  über  ein  Wildlingsauge.  Gewöhnlich  werden  in  jeden 
Sämlingsstamm  zwei  Edelaugen  eingesetzt  und  sorgfältig  mit  Bast 
verbunden.  Verstreichen  mit  Baumwachs  ist  nicht  absolut  nötig, 
ich  habe  aber  gefunden,  daß  verstrichene  Veredlungen  besser  an- 
wachsen. Ueber  dem  obersten  eingesetzten  Edelauge  läßt  man 
noch  zwei  bis  drei  Wildaugen  stehen,  über  welchen  der  Stamm 
geköpft  wird.  Nach  Beendigung  der  Veredlungsarbeiten  soll  die 
Haustemperatur  nicht  über  15 — 18°  C.  betragen.  Bei  höherer 
Wärme  treiben  die  Edelaugen  stark,  noch  bevor  sie  mit  der  Unter- 
lage gut  verwachsen  sind,  was  von  Nachteil  ist.  Schattiert  wird 
nicht,  die  Temperatur  aber  bei  hoher  Sonnenwärme  durch  Lüften 
geregelt. 

Der  Bastverband  wird  vorsichtig  gelöst,  sobald  er  die  Ver- 
edlung beengt.  Zur  gleichen  Zeit  werden  die  wilden  Triebe 
entfernt  und  der  Wildling  über  der  obersten  Veredlung  glatt 
abgeschnitten.  Die  Schnittwunde  verstreicht  man  mit  Baumwachs. 
Die  jungen  Edeltriebe  entspitzt  man  über  dem  vierten  bis  fünften 
Blatt,  damit  durch  Austreiben  der  Nebenaugen  die  Kronenbildung 
vor  sich  geht.  Mit  vorgeschrittener  Entwicklung  härtet  man  die 
Veredlungen    durch    zweckentsprechendes  Lüften  nach  und  Ofich  so 


weit  ab,  daß  sie  zu  Mitte  Mai  unbeschadet  ins  Freiland  aus- 
gepflanzt  werden   können. 

So  behandelte  Winterveredlungen  sind  keine  minderwertige 
Ware,  brechen  auch  nicht  leichter  als  Sommerokulanten  des  vorauf- 
gegangenen Jahres  aus,  sind  mir  sogar  lieber  als  letztere,  da 
man   von   ihnen   viel  früher   stattliche,   gut   blühende   Kronen   erzielt. 

Wenn  die  Veredlungen  mit  der  Unterlage  mangelhaft  ver- 
wachsen, so  liegt  dies  nach  meinen  Erfahrungen  etweder  daran, 
daß  die  Edelaugen  mit  zuviel  Holz  geschnitten  werden,  oder  daß 
man  aus  dem  Wildling  zuviel  Holz  herausschneidet.  Befindet  sich 
z.  B.  Mark  an  der  Schnittfläche  des  Edelauges,  so  wächst  es 
schlecht  an;  es  überwallt  wohl  an  den  Wundrändern,  innig  ver- 
wachsen  kann   es   mit   der   Unterlage   aber  nicht. 

Ich  wende  das  Anplatten  bei  nicht  gewachsenen  Okulanten 
auch  gern  im  Herbste  als  Nachveredlung  an.  Man  kann  Rosen 
auf  diese  Weise  noch  nach  Mitte  September,  unter  Umständen 
noch  bis  in  den  Oktober  hinein  veredeln;  die  Augen  wachsen  vor 
Eintritt  des  Winters  noch  gut  an  und  treiben  im  nächsten  Frühling 
nicht  weniger  freudig  aus,  als  die  auf  das  schlafende  Auge  oku- 
lierten Rosen.  Jul.  Roesner,   Witaschütz. 


Als  Beitrag  zur  Frage  der  Winterveredlung  hochstämmiger 
Rosen  unter  Glas  diene  folgendes :  Betreffs  der  Winter- 
veredlung hochstämmiger  Rosen  unter  Glas  kann  den  Ausführungen 
des  Herrn  Höhne  in  Nr.  10  dieses  Jahrganges  nur  zugestimmt 
werden.  Wenn  Herr  Wollenberg  schlechte  Erfahrungen  gemacht 
hat  und  alle  während  des  Winters  durch  Anplatten  veredelte  Rosen 
im  Frühjahr  wegwerfen  mußte,  ist  der  Grund  weniger  in  der 
Methode,  als  in  der  Ausführung  oder  in  anderen  Nebenumständen 
zu  suchen.  Obwohl  das  Wurzelpacken  in  Moos  nicht  empfohlen 
werden  kann,  so  ist  dieses  doch  nicht  direkt  an  dem  Mißerfolge 
schuld,  sondern,  wie  es  oft  geschieht,  das  Pflanzen  mit  dem  Moos- 
ballen. Dadurch  ist  es  ausgeschlossen,  daß  die  Wurzeln  ihrer  Be- 
stimmung, der  Pflanze  Nahrung  zuzuführen,  nachkommen  können, 
was  das  Absterben  der  jungen  Triebe  zur  Folge  hat.  Wenn  da- 
gegen das  Moos  entfernt  und  die  Wurzeln  in  Lehmbrei  getaucht 
werden,  so  daß  Erde  und  Wurzeln  in  innige  Berührung  kommen, 
was  ja  für  das  Anwachsen  jeder  Pflanze  eine  Hauptbedingung  ist, 
dann  kann  ein  solcher  Ausfall  nicht  vorkommen.  Vorteilhafter  ist 
es,  die  zu  veredelnden  Stämme  Anfang  Winter  in  nicht  zu  große 
Töpfe  fest  einzupflanzen  und  kühl  anzutreiben.  Nach  4 — 6  Wochen 
werden  die  Augen  an  den  Wildlingen  ausgetrieben  sein,  auch  haben 
sich  dann  bereits  junge  Wurzeln  gebildet.  Ehe  zur  Veredelung 
geschritten  wird,  sind  alle  Wildlingstriebe  bis  auf  die  zwei  obersten 
zu  entfernen. 

Die  Forkertsche  Methode  (Anplatten)  braucht  an  dieser  Stelle 
nicht  erörtert  zu  werden,  da  sie  ja  in  Nr.  10  dieses  Jahrganges 
eingehend  beschrieben  wurde.  Daß  so  veredelte  Rosen  eine  kräftige 
Krone  bilden,  welche  nicht  leicht  abbricht  und  im  April  schon 
Blumen  liefert,  kann  ich  nur  bestätigen.  Der  Hauptvorteil  liegt 
wohl  aber  darin,  daß  im  Winter  veredelte  Rosen  im  Frühjahr 
schon  verkauft  werden  können,  ohne  befürchten  zu  müssen,  daß 
das  Publikum  enttäuscht  wird  und  von  weiteren  Käufen  absteht. 
Paul  Hentschel,   Merten  bei  Bonn. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Reiseerinnerungen 
von  der  Wolga  und  aus    dem   Kaukasus. 

Von    Emil    A.   Meyer,    Garteninspektor    und    Dozent 
am    kaiserlichen    landwirtschaftlichen  Institut,   Moskau. 

III.    (Schluß.) 

(Hierzu  drei  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten   Aufnahmen.) 

Tiflis,    die    Stadt    der    warmen   Quellen,    liegt    wie    in 

einem  großen  Kessel  von   Hügeln  eingeschlossen.     Mit  einer 

Kleinbahn    fuhren    wir    auf    einen    höheren   Berg    und    sahen 


XVII,  14 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


191 


Obstmarkt  in  Sotschi. 


Tiflis  vor  uns ;  von  dort  machte  die  Stadt  den  Eindruck,  als  liege 
sie  in  einer  Wüste,  denn,  da  Hochsommer  war,  war  jeder 
Graswuchs  verbrannt.  Die  mittlere  Jahrestemperatur  beträgt 
12,7°  C. 

Ein    Hauptanziehungspunkt     ist     der    dortige    botanische 
Garten,  welcher  idyllisch  auf  der  Südseite  der  Sololakigebirgs- 
kette    liegt.      Er    wurde    schon    zu    der  Zeit  der  grusinischen 
Zaren  gegründet.      In  diesem  Garten    werden    nicht    nur    die 
Pflanzen  des  Kaukasus  kultiviert,  sondern    er   dient  auch  als 
Akklimatisationsgarten.      Unweit  des  Einganges  erblickten  wir 
große  Pflanzen   der  aus  Japan   und  China  stammenden  Stink- 
malve  (Sterculia  platanifolia)  von   30  cm   Stammdurchmesser; 
weiter  Broussonetia  papyrifera,  Papiermaulbeerbaum,  von  53  cm 
Stammdurchmesser.     Da- 
zwischen  Hibiscus   syria- 
cus    in  Blüte  und  große 
Platanen.     Von  weiteren 
bemerkenswerten     Pflan- 
zen  notierte  ich  Paulow- 
nia   imperialis  von  einem 
MeterStammdurchmesser, 
große    Pflanzen  von  Tra- 
chycarpus   excelsa,    Erio- 
botrya  japonica,    Ginkgo 
biloba,    Pinus    maritima, 
Celtis     caucasica,     Picea 
Morinda,Cedrus  Deodara, 
Abies  numidica,  Lirioden- 
dron  tulipifera,  Koelreute- 
ria  paniculata,  Gleditschia 
ferox,   Zizyphus  vulgaris, 
Danae  racemosa,  Zelkowa 
crenata,     Staphylea     col- 
chica,    Acer    insigne  von 
35cm  Stammdurchmesser; 


Sophora  japonica  20  cm  Durchmesser  (die  asiatischen  Färber  benutzen 
die  junger  Blüten  unter  dem  Namen  „Tuckmak"  als  Beize).  Cryptomeria 
japonica  sind  in  starken  Pflanzen  vertreten.  Von  Pinus  eldarica,  einer 
sehr  langsam  wachsenden  Kiefer  des  Kaukasus,  sahen  wir  eine  nicht  sehr 
große  Pflanze,  welche  vor  20  Jahren  angepflanzt  worden  ist,  ferner  einen 
noch  seht.'  in  Kultur  befindlichen  Strauch  von  Lonicera  bractiolaris, 
weiter  Cerusus  microcarpa.  Amygdalus  Fenzliana,  die  im  Kaukasus  als 
Unterlage  benutzte  einheimische  Prunus  divaricata  mit  roten  und  gelben 
Früchten,  Piras  elaeagni/olia  und  Pirus  salicifolia,  welche  beide  letztere  Arten 
für  Birnenunterlagen  empfohlen  werden,  ferner  Daphne  caucasica,  D.  pon- 
tica,  D.  oleoides,  D.  sericea,  D.  pontica,  Tamarix  Pallasii,  Quercus  casta- 
neifolia,  Quercus  macranthera.  Von  anderen  interessanten  Gehölzen  sind 
zu  nennen  :  Sorbus  subfusca,  Sorbus  aucuparia  v.  glabra,  Ostrya  carpini- 
folia,  Evonymus  nana,  Rhamnus  Pallasii  und  R.  P.  v.  araraiica,  cor- 
data,  microcarpa,  sowie  R.  m.  var.  microphylla  und  var.  acutifolia,  imere- 
tina,  spathulaefolia,  Crataegus  monogyna  var.  dolichocarpa ,  Arbutus  An- 
drachne  var.  serratifolia,  Alnus  cordifolia  var.  Tschmela,  Acer  laetum, 
divergens,  Trautvetteri,  quiquilobum,  hyrcanum,  ibericum,  Phillyrea  Vil- 
moriniana,  Pterocarya  caucasica,  Betula  Medwediewii,  Betula  Kirghisorum, 
Smilax  excelsa,  Janiperus  isophylla,  Juniperus  polycarpos,  foetidissima  und 
die  an  Felsen  wachsende  Ephedra  procera.  Auch  die  Staudenabteilungen 
sind  sehr  reichhaltig. 

Von  Gypsophila  cerastoides  sahen  wir  einen  alten  Wurzelstock,  welcher 
auf  viele  Jahre  geschätzt  wird,  ferner  Acantholimon  glumaceus  und  andere 
Arten.  An  einem  besonderen,  etwas  abseits  gelegenen  Teile  des  Gartens  sind 
Salzpflanzen  vereinigt.  Es  mögen  hier  nur  folgende  vermerkt  werden : 
Kochia  prostrata,  Salsola  Kali,  Kalidium  caspicum,  Alhagi 
camelorum,  Poganum  Harmala,  Statice  Gmelini,  Atriplex  in 
Arten,  Atrophaxis  spinosa  und  Haloxylon  Ammodendron  aus 
Turkestan,  eine  bizarre,  knorrige  Pflanze.  Ein  Reisender 
schildert  sie  als  ein  Mittelding  zwischen  Strauch,  Baum  und 
Gespenst. 

Von  weiteren  Sehenswürdigkeiten  bietet  der  armenische 
Basar  ein  interessantes  Bild  asiatischen  Lebens.  Auf  der 
Straße,  vor  offenen  Läden,  sehen  wir  Handwerker:  Schneider 
an  Schneider,  Schlosser  an  Schlosser,  Klempner  an  Klempner, 
Silberschmiede  an  Silberschmieden  usw.  sitzen  und  arbeiten, 
dabei  die  vorübergehenden  Passanten  zum  Kauf  einladend. 
Wir  überschreiten  einen  mit  Teppichen  ausgelegten  Hof,  auf 
welchem  mit  Teppichen  Handel  getrieben  wird.     Die  auf  dem 


^K    '^'^^CmI^^I 

l^ff^i. 

^T^K 

1^ 

b^^l 

■s^HP^  m 

jW/^^^tS 

^.^^gMl 

BB^^ 

JDHM^'-'  ""^^R 

jiMti^  'iii8nriaiiiili^ 

\äiiiMfm^\ 

"      -     .:^#' 

1 

E^ 

•«^ 

J 

Gemüsehändler  aus  Astrachan. 


192 


Die  Gartenwelt. 


XVIT,  14 


Trottoir  und  dem  Hof  ausgebreiteten  Teppiche  werden  durch 
die  Füße  der  Passanten  wertvoller  gemacht,  denn  alte  Teppiche 
sollen  höher  als  die  neuen  im  Preise  stehen.  Unweit  des 
armenischen  Basars  befinden  sich  die  Schwefelbäder,  in  welchen 
wir  nach  asiatischer  Art  gewaschen  und  tüchtig  massiert  wurden. 

Außer  einer  Gartenbauschule  hat  Tiflis  noch  eine  Station 
für  Seidenraupenzucht,  verbunden  mit  einem  Museum.  Von 
öffentlichen  Gärten  sind  noch  zu  nennen  „Muschtaid"  und  der 
Alexandergarten  mit  reichem  Blumenschmuck.  Das  von  Gustav 
Radde  gegründete  kaukasische  Museum  konnten  wir  leider 
nicht   besuchen,   weil  es  geschlossen  war. 

Nach  einigen  Tagen  verließen  wir  Tiflis  und  fuhren  mit  der 
Bahn  nach  Batum,  eine  Strecke  von  345  km.  Die  Bahn  geht  durdi 
das  armenische  Hochland.  Wir  sahen  aus  dem  Zuge  mit  Mais 
bestellte  Felder,  dazwischen  Weinberge  und  Tabakplantagen, 
in  den  Wäldern  Pfirsiche,  Feigen,  Birnen,  Granaten,  Wein, 
Walnüsse  und  Linden.  Auf  den  Bahnstationen  wurden  uns 
von  der  dortigen  Bevölkerung  Feigen,  Haselnüsse,  Brom- 
beeren, Aepfel  und  Birnen  zum  Kauf  angeboten.  Die  Aepfel 
sind  zu  6  — 10  Stück  an  einem  Faden  wie  getrocknete 
Apfelschnitte  aufgereiht.  Neben  der  Leitung  der  Staats- 
telegraphen, welche  der  Bahnstrecke  entlang  laufen,  sahen 
wir  auf  eisernen  Pfosten  die  englisch-indische  Telegraphen- 
Hnie  unseren  Zug  begleiten.  Nach  zwölfstündiger  Fahrt  er- 
reichten wir  in  der  Nacht  Batum  am  Schwarzen  Meere. 
Auf  dem  hellerleuchteten  Wege  zu  unserem  Gasthause  sahen 
wir  die  Straßen  mit  Yucca,  Dracaenen,  Magnolia  grandiflora, 
Aüanthus  und  Albizzia  bepflanzt.  Batum,  welches  noch  bis 
zum  Jahre  1878  türkisch  war,  ist  eine  anziehende  Stadt  mit 
schönen  Boulevards  und  Parks.  Der  Pflanzenwuchs  ist  hier 
der  Mittelmeerflora  sehr  ähnlich.  Erwähnenswert  sind  die 
Kuranlagen  längs  der  Küste,  mit  breiten  Alleen,  welche  mit 
Trachycarpus  excelsa,  Acacia  dealbata,  Magnolia  grandiflora 
und  mit  vielen  Teppichbeeten  bepflanzt  sind.  Die  Farben 
der  Teppichbeetpflanzen  (Alternanthera)  werden  hier  nicht  so 
grell,  wie  wir  dieses  im  Norden  bei  uns  beobachten  können. 

Ein  sehr  schöner  Park  unweit  des  Meeres  ist  der  Alexander- 
garten. In  prachtvoller  Entwicklung  sehen  wir  hier  die 
japanische  Banane,  Musa  Basjoo,  ferner  Pittosporum  Tobira, 
Arbutus  Unedo,  Punica  Granatum,  Sequoia  gigantea,  Cycas 
revoluta,  Jubaea  spectabilis,  Pritchardia  filifera,  Cocos 
australis.  Eine  Gruppe,  welche  von  Kaiser  Alexander  111. 
gepflanzt  worden  ist,  bestehend  aus  Magnolia  grandiflora, 
Araucaria  brasiliensis,  Cocos  australis,  Cedrus  Deodara. 
Große  Bäume  von  Cinnamomum  Camphora,  Eucalyptus  glo- 
bulus  und  mächtige  Büsche  von  Elaeagnus  pungens  fol.  aur. 
var.,  Camellia  japonica,  Ligustrum  lucidum,  Jasminum  offici- 
nale.  Von  Coniferen  sind  noch  zu  nennen :  Biota  orientalis 
als  Hecke  verwendet ,  Araucaria  imbricata,  Cephalotaxus 
Fortunei,  Cupressus  funebris,  Cuninghamia  sinensis.  Ginkgo 
biloba,  Pinus  Pinea.  Auch  Bambusen  in  verschiedenen  Arten 
waren  vertreten.  Im  Parke  sahen  wir  dicht  verschleierte 
Türkinnen  und  Tatarinnen,  welche  schnell  an  uns  vorbei- 
huschten, auch  flüchtig  stehen  blieben,  aber  doch  schnell 
wieder  forthuschten,   wie  furchtsame  Rehe. 

Dank  der  vielen  Regengüsse,  welche  im  Batumgebiet 
niederfallen,  und  des  fruchtbaren  roten  Lehmbodens,  ein  so- 
genannter   „Laterit"-*)Boden,    ist    die    Vegetation    dort    sehr 

*)  Latent,  ein  stark  eisenschüssiger,  meist  roter  Lehm,  der  als 
letztes  Verwitterungsprodukt  der  verschiedensten  Gesteine  in  den 
tropischen  Gegenden  Asiens,  Afrikas  und  Südamerikas  sehr  häufig 
vorkommt. 


Üppig.  (Die  mittlere  Jahrestemperatur  beträgt  14,7"  C.)  Batum 
soll  hinsichtlich  der  Häufigkeit  der  Niederschläge  die  zweite 
Stelle  in  der  Welt  einnehmen ;  sie  betragen  2400 — 3000  mm 
jährlich.  Die  Regentage  beziffern  sich  auf  145  im  Jahre.  Am 
zweiten  Tage  unseres  Dortseins  änderte  sich  das  Wetter  und 
es  brach  ein  wahrhaft  tropischer  Regen  aus,  welcher  ununter- 
brochen 24  Stunden  anhielt  und  uns  nicht  gestattete,  auch 
nur  kurze  Zeit  unsere  Wohnung  zu  verlassen. 

Ein  seltenes  Torfmoos,  Sphagnum  batumense  W.,  ist  ein- 
mal auf  wüsten,  sumpfigen  Plätzen  hinter  dem  Bahnhof  von 
Fedschenko  1894  gefunden  worden.  Diese  Orte  wurden 
später  bebaut ;    das  Moos  ist  seitdem  verschwunden. 

Aus  der  Umgebung  ist  noch  der  Ort  Chakwa  zu  er- 
wähnen, woselbst  sich  ein  großes  Gut  der  Apanagenverwaltung 
befindet,  welches  16  000  Hektar  umfaßt  und  12  km  von 
Batum  entfernt  liegt.  Hier  wird  besondere  Aufmerksamkeit 
der  Teekultur  gewidmet ;  es  stehen  bereits  487  ha  unter 
Kultur,  deren  Fläche  noch  mit  jedem  Jahre  vergrößert 
wird.  Auf  1  ha  werden  7000  Sträucher  Thea  viridis  und 
Bohea  gepflanzt,  sowie  auch  Mischlinge,  welche  in  Chakwa 
entstanden  sind.  Die  Blüten  des  Tees  erscheinen  im  Herbste, 
die  Samen  reifen  im  zweiten  Jahre.  Hier  erntet  man  vier- 
mal im  Jahre,  während  in  China  zweimal,  selten  dreimal 
geerntet  wird.  Die  jüngsten  Blätter  liefern  den  besten  Tee, 
welcher  Blütentee  genannt  wird.  Dort  befinden  sich  große 
Trockenräume  und  Maschinen  zum  Sortieren  des  Tees.  Die 
Teeanlagen  stehen  unter  der  Aufsicht  eines  Chinesen,  denn 
das  Fermentieren  und  Sortieren  erfordert  Kenntnis  und  Er- 
fahrung. Es  werden  jährlich  an  200  000  Pfund  Tee  ge- 
wonnen. Außer  der  Apanagenverwaltung  besitzen  hier  be- 
reits Privatleute  größere  Teeanlagen,  unter  anderem  die 
Moskauer  Firma  Popoff.  Neben  der  Teekultur  wird  auch 
auf  die  Kulturen  der  Mandarinenorange  große  Sorgfalt  ver- 
wendet, denn  diese  Kultur  hat  hier  auch  noch  eine  große 
Zukunft,  da  die  Mandarinenorangen  im  Batumgebiet  einen 
Monat  früher  als  in  Italien  reifen.  Die  Mandarinenorangen 
blühen  im  Mai,  im  November  beginnt  die  Ernte.  Als  Sorte 
wird  die  kernlose  japanische  Unschiu  angepflanzt,  eine  sehr 
große  ansehnliche  Frucht,  welche  hier  besser  als  in  Italien 
gedeiht.  Die  Vermehrung  geschieht  im  Juli  durch  Okulation 
auf  Citrus  trifoliata.  Es  stehen  bereits  auf  dem  Gute 
30  ha  unter  Kultur.  Neben  Mandarinen  werden  auch  Apfel- 
sinen und  Zitronen  kultiviert.  Auch  wird  dort  die  Bambus- 
kultur auf  einer  Fläche  von  20  ha  betrieben.  Als  Sorten 
sind  hier  die  japanische  Madake  (Phyllostachys  Quilioi),  die 
chinesische  Madake  Mosso  und  ein  dünner,  schwarzer  Bambus 
angepflanzt.  Besonders  stark  wächst  Madake,  welche  eine 
Höhe  von  10  m  und  eine  Stärke  von  12  cm  erreicht.  Außer 
zur  Möbelfabrikation  und  zu  Stöcken  wird  hier  der  Bambus 
zu  Wasserleitungsröhren  verwendet,  welche  10  Jahre  in  der 
Erde  liegen  können.  Die  Blätter  dienen  als  Bindematerial 
an  Stelle  von  Raffiabast,  und  die  Seitenzweige  werden  zu 
einem  sehr  guten,  haltbaren  Besen  verarbeitet.  Die  jungen 
Triebe  sind  als  Gemüse  hoch  geschätzt.  Der  Bambus  wird 
hier  zu  einer  Nutzpflanze  ersten  Ranges;  wo  er  einmal 
angepflanzt  wurde ,  ist  er  nicht  wieder  fortzubringen. 
Das  Schneiden  der  Bambusen  geschieht  vom  dritten  Jahre 
ab ;  jedes  Jahr  werden  die  einzelnen  Stämme  durch  ein  be- 
sonderes Zeichen  markiert,  da  sonst  das  Alter  der  Triebe 
schwer  zu  bestimmen  ist.  Von  weiteren  Nutzpflanzen  waren 
dort  angepflanzt :  Gardenia  florida  und  Olea  fragrans  zu 
Parfümeriezwecken,    Rhus    vernicifera,     der    Firnißbaum    aus 


XVII,  14 


Die  Gartenwelt. 


193 


Japan,  Boehmeria  nivea,  Chinagras  oder  Ramieh,  zur  Ge- 
winnung von  Papier.  Auf  dieses  Papier  werden  die  russischen 
Kreditscheine  gedruckt.  Der  Anbau  dieser  Gespinnstpflanze 
hat  sich  hier  aber  nicht  als  gewinnbringend  erwiesen.  Von 
Fruchtbäumen  sind  noch  zu  nennen  :  Diospyros  Kaki  und 
D.  Lotus,  die  Dattelpflaumen,  Citrus  Cedra,  der  Cedratbaum, 
eine  kleine  Zitrone,  welche  zum  Einkochen  benutzt  wird. 
Einen  sehr  achtungsgebietenden  Eindruck  machten  die  Euca- 
lyptus, besonders  die  Arten  viminalis  und  globulus,  welche, 
vor  13  Jahren  gepflanzt,  eine  Höhe  von  25  m  erreicht 
hatten.  Zwei  Menschen  waren  nötig,  um  eine  17jährige 
Eucalyptus  zu  umspannen.  Auch  ein  vor  15  Jahren  ge- 
pflanzter  Cryptomeria-^a\d  zog  aller  Augen  auf  sich.  Wild- 
wachsend sahen  wir  überall  Alnus  glutinosa,  Quercus  armeniaca, 
Ulex  europaeus  als  typische  Arten.  Von  anderen  dort  an- 
gepflanzten Gewächsen  sind  noch  zu  nennen  Trachycarpus 
excelsa,  Sciadopitys  verticillata,  Dracaena  indivisa,  Araucaria 
imbricata,  Acer  palmatum  in  vielen  Abarten  usw.  In  diesem 
Jahre  wird  auf  dem  Gute  ein  botanischer  Garten,  zu  dessen 
Leiter  der  Charkower  Botaniker  Krasnow  ausersehen  ist,  er- 
richtet. Früher  wurde  hier  auch  Reisbau  betrieben,  da  aber 
bei  dieser  Kultur  die  Felder  zeitweise  unter  Wasser  gehalten 
werden  müssen,  und  in  Anbetracht  dessen,  daß  in  der  Gegend 
das  Malariafieber  vorkommt,  ist  von  der  Regierung  die 
Reiskultur  verboten  worden.  Ich  möchte  noch  erwähnen,  daß 
die  Bodenpreise  hier  sehr  hoch  stehen,  wie  überhaupt  an 
der  ganzen  Schwarzmeerküste,  wo  der  Preis  eines  Hektars 
zwischen  3000  und  12  000  Rubel  schwankt.  In  den  weniger 
dem  Verkehr  eröffneten  Gegenden  sind  die  Preise  natürlich 
niedriger,  man  kann  dort  für  200  Rubel  einen  Hektar  Land 
erhalten. 

Von  Batum  ging  es  per  Schiff  nach  Suchum,  einem 
Winterkurort  für  Brustkranke.  Hier  befindet  sich  ein  bota- 
nischer Garten  in  Verbindung  mit  Versuchsstation  und  Kon- 
servenfabrik. Der  Garten  ist  reich  an  subtropischen  Pflanzen. 
Der  ausnahmsweise  strenge  Winter  1909/10  hatte  hier,  wie 
auch  in  der  Krim,  großen  Schaden  angerichtet.  Die  Euca- 
lyptus waren  bis  auf  den  Boden  erfroren,  aus  welchem  sich 
in  dem  kräftigen  Lößboden  schon  wieder  starke 
Schößlinge  entwickelt  hatten. 

Am  Eingange  des  Gartens  steht  eine  sehr 
starke  Tilia  rubra,  welche  vor  30  Jahren  ab- 
gehauen wurde.  Aus  der  Wurzel  hat  sich 
innerhalb  dieser  Frist  ein  Baum  entwickelt, 
welchen  wir  nach  unseren  Verhältnissen  auf 
100  und  mehr  Jahre  schätzen  würden.  Von 
weiteren  Pflanzen  notierte  ich  Agave  americana 
in  schönen  goldgelben  Exemplaren,  Musa  Basjoo 
mit  nicht  vom  Winde  zerfetzten  Blättern,  ferner 
Taxodium  sempervirens,  Trachycarpus,  Jubaea 
spectabilis,  Cocos  australis,  Oleafragrans,  Cycas 
revoluta  in  starken  Pflanzen.  Verbenen  und 
Canna  hatten  hier  im  freien  Lande  überwintert. 
Hydrangeen  blühen  infolge  des  gewiß  eisen- 
haltigen Bodens  immer  blau,  was  ich  überhaupt 
an  der  ganzen  Schwarzmeerküste  beobachten 
konnte.  Apfelsinen  und  Zitronen  wurden  hier 
in  offenen  Schuppen  im  Freien  ausgepflanzt 
gehalten.  Diese  Schuppen  werden  zwei  Mo- 
nate im  Winter  gegen  eventuelle  Kälte  zu- 
gedeckt. An  einem  Nordwestabhange  sahen 
wir    eine    größere     Mandarinenorangenanlage, 


terrassenförmig  in  Abständen  von  etwa  3  Metern  mit  der 
Sorte  Unschiu  bepflanzt.  Von  anderen,  im  Freien  dort  kulti- 
vierten subtropischen  Nutzpflanzen  sind  zu  nennen  :  Dammara 
Brownii,  Asimina  triloba,  Carica  Papaya  und  quercifoUa, 
Seratonia  Siliqua,  Cyphomandra  betacea,  der  Tomatenbaum 
aus  Zentralamerika,  Elaeagnus  edulis,  Feijoa  Sellowiana  mit 
Früchten ,  welche  einen  erdbeer  -  ananasartigen  Geruch 
haben;  Howenia  dulcis,  Illicium  anisatum,  Manihot  cartha- 
ginensis,  Passiflora  edulis,  Pogostemon  Patchouli,  Sapindus 
Saponaria,  Jacaranda  mimosaefolia,  Stauntonia  hexaphylla,  ein 
Fruchtstrauch  aus  China,  Stillingia  sebifera  aus  China,  welche 
ein  vegetabilisches  Wachs  liefert,  Thea  sinensis,  ein  großer 
Strauch,   70  Jahre  alt,   Zizyphus  vulgaris  usw. 

Suchum  ist  durch  seine,  durch  hohe  Berge  geschützte 
Lage  für  Akklimatisationszwecke  sehr  geeignet ;  die  mittlere 
Jahrestemperatur  beträgt  -\-  15"  C. 

Es  wurde  ferner  das  großfürstliche  Gut  Sinop,  welches 
3  km  von  Suchum  entfernt  ist,  woselbst  sich  ein  gut  ge- 
pflegter Park  befindet,  besichtigt.  Besonders  reich  war  hier 
die  Koniferensammlung.  In  größeren  Pflanzen  sahen  wir : 
Picea  Morinda,  Araucaria  brasiliensis,  Pinus  insignis,  Pinus 
Sabiniana  und  Pinus  excelsa,  Cedrus  atlantica,  Cedrus 
Libani,  Cupressus  sempervirens,  C.  excelsa,  Abies  Nordmanni- 
ana,  Tsuga  diversifolia,  Podocarpus  microphylla,  Crypiomeria 
elegans  usw.  Starke  Pflanzen  von  Cycas  revoluta  und  Palmen, 
Brahea  glauca,  verschiedene  Phoenix  und  Sabal.  Unweit 
des  Parkes  befindet  sich  auch  eine  größere  Baumschule.  Der 
alljährlich  erscheinende  umfangreiche  Katalog  spricht  dafür, 
daß  hier  ein  flotter  Handel  getrieben  wird.  Auf  dem  Rück- 
wege besuchten  wir  noch  die  Filiale  der  Moskauer  Handels- 
gärtnerei Nojeff,  wo  wir  nur  Pritchardia,  Trachycarpus  und 
Phoenix  baumschulenmäßig  angepflanzt  sahen.  An  den  Gittern 
längst  der  Chaussee  sahen  wir  oft  die  edle  gelbe  Rose 
Mare'chal  Niel  angepflanzt. 

Am  anderen  Tage  besuchten  wir  die  Versuchsstation,  wo 
hauptsächlich  Steinobstgehölze  angepflanzt  sind.  Hier  befand 
sich  die  im  Entstehen  begriffene  Konservenfabrik.  In  Suchum 
und  Umgegend  gedeihen  Pfirsiche,  Kirschen    und  Aprikosen 


Weinanlagen   eines  Bauern   in   Astraciian. 


194 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  14 


am  besten,  audi  Prunus  divaricata,  deren  Frucht  hier  zu 
Konserven  verarbeitet  virerden,  wächst  überall  wild  in  den 
Bergen  und  dient  auch  als  Unterlage  für  das  Steinobst. 
Hier  will  ich  bemerken,  daß  das  Kernobst,  besonders  Aepfel 
in  edleren  Sorten,  im  Kaukasus  schlecht  fortkommt,  da  hier 
deren  gefährlichster  Feind,  die  Blutlaus,  jeglicher  Apfelkultur 
hindernd  entgegentritt.  Alle  bislang  bekannten  Mittel  da- 
gegen sollen  sich  als  erfolglos  erwiesen  haben.  Außer  den 
wildwachsenden  werden  nur  zwei  edlere  Sorten  weniger  von 
der  Blutlaus  befallen.  Es  sind  diese  die  Safranrenette,  ein 
der  Goldparmäne  und  Orleansrenetie  sehr  ähnlicher  Apfel, 
und  die  in  der  Krim  sehr  viel  angepflanzte  Sorte  Sary  Sinap''), 
ein  Apfel  von  länglicher,  walzenförmiger  Gestalt.  Nach  Aus- 
sage der  Pomologen  in  der  Krim  soll  diese  Sorte  auch  aus 
dem  Kaukasus  stammen ;  sie  zeichnet  sich  durch  einen  eigen- 
artigen, der  italienischen  Pyramidenpappel  sehr  ähnlichen 
Wuchs  aus.  Als  ich  mich  vor  einem  Monat  auf  einer  Dienst- 
reise wieder  im  Kaukasus  befand,  konnte  ich  mich  erneut 
von  diesem  eigentümlichen  Wuchs  überzeugen.  Mein  Be- 
gleiter, ein  Agronom,  hielt  diese  Bäume  des  pyramidalen 
Wuchses  wegen  für  Pappeln.  Sary  Sinap  wird  als  Apfel 
auf  den  Märkten  der  russischen  Großstädte  sehr  geschätzt. 
Diese  Sorte  ist  ein  Dauerapfel,  welcher  sich  über  ein  Jahr 
hält.  In  der  Krim  kann  man  bei  den  Obstzüditern  im  Herbste 
Aepfel  vorjähriger  Ernte  erhalten,  trotzdem  sie  zur  Auf- 
bewahrung keine  besonderen  Kühlräume  besitzen.  Diese 
Sorte  zeichnet  sich  noch  dadurch  aus,  daß  sie,  aus  Samen 
erzogen,  konstant  bleibt.  Auf  meine  Veranlassung  stellt 
man  jetzt  Versuche  mit  ihr  in  der  Rheinprovinz  an.  Ich 
halte  diesen  Apfel  für  eine  wertvolle  Frucht  und  einen  guten 
Baum  zur  Anpflanzung  an   Landstraßen. 

In  der  Umgebung  von  Suchum  wird  viel  Tabakkultur 
betrieben ;  es  werden  die  türkischen  Sorten  Trapezunt  und 
Samson  als  Zigarettentabake  angebaut. 

Auf  Wagen  fuhren  wir  nun  weiter  nach  dem  Kloster 
N  e  u  -  A  t  h  o  s.  Es  ist  dieses  Kloster  eine  Filiale  des  russischen 
Athosklosters,  welches  sich  auf  der  Halbinsel  Chalcis  in  der 
Türkei  befindet.  Hier  wurden  wir  drei  Tage  von  den  Mönchen 
umsonst  aufgenommen  und  mit  Fastenspeisen  bewirtet,  welche 
für  unseren  Gaumen  nicht  besonders  schmackhaft  waren.  Die 
Mönche  beschäftigen  sich  eifrig  mit  Gartenbau.  Die  Athos- 
zitronen  erfreuten  sich  einer  besonderen  Beliebtheit,  bis  der 
strenge  Winter  von  1909/10  diese  schönen  Bäume  ver- 
nichtete. Jüngere  Anpflanzungen  geben  noch  keine  Ernte. 
Um  das  Kloster  herum  befindet  sich  eine  große  Oelbaum- 
anlage  fOlea  europaea).  Die  Früchte  bilden  die  Haupt- 
nahrung der  Mönche.  In  einer  Entfernung  von  1  km  be- 
findet sich  ein  Weinberg,  wo  hauptsächlich  Isabella  angepflanzt 
war.  Ein  stattliches  Ejcemplar  von  Phoenix  dactilifera  erregte 
unsere   Bewunderung. 

Nachdem  wir  uns  von  den  gastfreien  Mönchen  verabschiedet 
hatten,  ging  es  weiter  per  Schiff  nach  Sotschi,  an  den 
Kurorten  Gagry  und  Adler  vorbei.  Wie  wir  uns  im  kaspischen 
Meere  an  dem  Anblick  der  Seehunde  erfreuen  konnten,  so 
sahen  wir  hier  die  fortwährend  tauchenden  Delphine  (Del- 
phinus  delphis)  in   der  Nähe   unseres  Schiffes. 

In  der  Nacht  hielt  unser  Schiff  vor  Sotschi  auf  offenem 
Meere.  Da  an  der  Küste  die  meisten  Orte  keine  Hafen- 
anlagen   haben,    so    wurden    wir  in  großen  Kähnen  von  den 


*)   Beschrieben :    III.   Handbuch  von   Jahn,    Lukas  und   Oberdiek 
Nr.  482  im  Jahre   1863. 


Türken  ans  Land  gesetzt,  was  nicht  mit  Annehmlichkeiten 
verknüpft  war. 

Am  anderen  Tage  besuchten  wir  die  Versuchsstation  und 
die  Obstanlage  von  Kosterin.  Hier  in  Sotschi  gedeihen  die 
Pflaumen  besonders  gut ;  sie  übertreffen  an  Zuckergehalt  die 
französischen  Sorten. 

Auf  der  letzten  Ausstellung  in  Turin  wurden  die  hiesigen 
Pflaumen  mit  der  Goldenen  Medaille  ausgezeichnet  und  dem 
italienischen  Königspaare  als  Geschenk  überreicht.  Angebaut 
wird  die  italienische  Zwetsche,  hier  Fellemberg  genannt.  Bei 
Herrn  Kosterin  befinden  sich  auch  nach  Geisenheimer  System 
erbaute  Dörrapparate,  welche  in  einem  besonderen  Schuppen 
untergebracht  sind.  Die  Pflaumenkultur  wird  in  Sotschi  noch 
eine  große  Zukunft  haben;  schon  jetzt  sind  die  Züchter  mit 
ihren  Erfolgen  zufrieden,  nur  die  Moniliakrankheit  macht 
ihnen  noch  viel  zu  schaffen. 

In  der  Versuchsstation,  wo  auch  wieder  Obst-  und  sub- 
tropische Pflanzen  angebaut  werden,  hat  man  auch  schon 
mit  der  Birnenkultur  gute  Erfolge  zu  verzeichnen.  Im  übrigen 
bietet  Sotschi  dasselbe  Bild,  wie  Suchum.  Die  mittlere 
Jahrestemperatur  beträgt  hier  +  14"  C.  Sotschi  ist  ein 
Luxusbadeort.  Das  Kurhaus,  „Riviera"  genannt,  ist  nach 
erstklassiger  Art  eingerichtet.  Dieser  Ort  wird  von  den 
Bewohnern  der  Hauptstädte  sehr  besucht.  Ein  so  ungeniertes 
Badeleben  am  Strande,  wie  ich  es  hier  sah,  findet  man  sehr 
selten.  Es  erklärt  sich  das  wohl  dadurch,  daß  wir  uns  in 
Asien,  der  Wiege  von  Adam  und  Eva,  befanden. 

Es  ging  nun  weiter  per  Schiff  nach  Tuapse,  wo  schon 
mit  mehr  Sorgfalt  sehr  viel  Weinkultur  betrieben  wird.  In 
Tuapse  befinden  sich  eine  Gartenbauschule  und  ein  großes 
Weingut  des  Barons  Stengel.  Von  Weinsorten  waren  an- 
gepflanzt :  Früher  weißer  Gutedel,  Weißer  Gutedel,  Chasselas 
Napoleon,  Muscat  Alexander,  Albourla,  Cabernet  Franc, 
Riesling,  Semillon,  Alicante.  Der  Weinbau  wird  im  Kaukasus, 
wie    in  der  Krim  und  in  Westeuropa,  an  Pfählen  betrieben. 

Nach  kurzem  Aufenthalte  fuhren  wir  weiter  nach  der 
Hafenstadt  Noworossijsk,  wo  wir  einige  Stunden,  bis 
zum  Abgange  des  Zuges,  welcher  uns  wieder  nach  Moskau 
bringen  sollte,  Aufenthalt  nahmen.  Wir  benutzten  die  Ge- 
legenheit, den  großen  Getreideelevator  zu  besichtigen,  der 
einer  der  größten  der  Welt  sein  soll.  In  Noworossijsk  be- 
suchte ich  noch  eine  deutsche  Kolonie,  deren  Abbildung  mit 
Kirche  Seite  170  in  Nr.  13  gebracht  wurde.  Deutsche 
Kolonisten  findet  man  in  Rußland  sehr  häufig.  Zur  Zeit  der 
Kaiserin  Katharina  II.  sind  in  der  Nähe  von  Tiflis  viele 
Württemberger  angesiedelt  worden. 

Gegen  Abend  verließen  wir  die  Stadt  und  reisten  über 
Rostow  am  Don  weiter  durch  die  fruchtbaren  Steppengebiete 
der  Don'schen  Kosaken,  Woronesh,  über  Koslow,  Rjäsan  nach 
Moskau,  wo  wir  nach  3  tägiger,  ununterbrochener  Eisenbahn- 
fahrt —  1720  km  —  glücklich  nach  6  wöchentlicher  Ab- 
wesenheit wieder  eintrafen,  sehr  befriedigt  darüber,  wieder 
ein  weiteres  Stück  des  großen  Rußland  kennen  gelernt  zu 
haben.  

Zeit-  und  Streitfragen. 
Wir  jungen  Gärtner. 

Ein  gfewaltiger  Zug  nach  dem  Auslande  macht  sich  gegenwärtig 
in  den  Reihen  der  jungen  Gärtner  bemerkbar.  Wem  Fortuna  nur 
eine  für  die  Reise  nötige  Geldsumme  leiht,  der  macht  sich  auf 
und  davon.  Die  Verkehrsverhältnisse  haben  sich  ja  bereits  so 
günstig    gestaltet,    daß    man    ohne    große  Ausgaben    mühelos  nach 


XVII,  14 


Die  Gartenwelt. 


195 


entfernt  liegenden  Orten  gelangen  kann.  —  Besonders  im  Früh- 
jahre verläßt  eine  große  Anzahl  Gehilfen  das  Reich.  Sie  wollen 
im  Auslande  ihr  Glück  versuchen,  dort  ihre  Ausbildung  vervoll- 
kommnen, oder  auch,  was  viele  hinaustreibt,  sie  wollen  fremde 
Völker   und   fremde   Landschaften   kennen   lernen. 

Dieses  Hinausstreben  nach  dem  Auslande  entspricht  unsern 
neuzeitlichen  Ansichten.  Wenn  schon  früher  das  Wandern  auf 
Schusters  Rappen  allgemein  war,  so  sollte  heutzutage  das  Reisen 
noch  viel  mehr  in  Gebrauch  kommen.  Je  mehr  wir  auf  diese  Weise 
mit  andern  Völkern  in  Verbindung  treten,  um  so  mehr  stumpfen 
sich  die  entgegengesetzten,  feindlichen  Gefühle  ab,  und  friedlichere 
Gesinnungen,  ein  besserer  internationaler  Geist,  werden  das  Er- 
gebnis solcher  Beziehungen   sein. 

Ein  völlig  verändertes  Bild,  andere  Sitten  und  Gebräuche  bieten 
sich  dem  erstaunenden  jungen  Manne  außerhalb  der  Heimat  dar. 
—  Wie  in  so  nahe  aneinandergrenzenden  Ländern  diese  großen 
Unterschiede  im  Volksleben  sich  bilden  können?  —  Was  wir  an- 
fänglich am  unangenehmsten  im  Auslande  empfinden,  ist  die  fremde 
Sprache.  Doch  auch  diese  können  wir  mit  Aufmerksamkeit  und 
Fleiß  in  einigen  Monaten  erlernen.  Dann  bietet  die  Unterhaltung 
in  den  fremden  Lauten  größere  Reize;  sie  wird  uns  zuletzt  zum 
Vergnügen.  Wer  aber  auch  immer  sich  ins  Ausland  begibt,  sollte 
vorher  schon   einige  Kenntnisse   in   der   neuen   Sprache   erwerben. 

Es  ist  nicht  so  leicht,  im  Auslande  die  gewünschte  Arbeit  zu 
finden.  Während  in  deutschsprechenden  Ländern  die  Verhältnisse 
im  allgemeinen  den  unsrigen  gleich  sind,  zeigen  sie  sich  in  den 
andern  Ländern  ganz  verschieden.  Nehmen  wir  Frankreich,  die 
französische  Schweiz,  Italien,  Belgien  und  Holland.  Dort  sind  die 
Löhne  meistenteils  gering,  und  das  Ansehen  des  Gärtners  ist 
gleich  dem  eines  Arbeiters.  Am  besten  und  geeignetsten  könnte 
uns  noch  England  erscheinen.  Hier  erhält  man  ein  auskömmliches 
Gehalt  und  wird  seines  Berufes  wegen  als  anständiger  Mensch 
geachtet.  In  den  Nordländern  und  Rußland  sind  wenig  gute 
gärtnerische   Stellen   vorhanden. 

Die  in  Deutschland  beliebten  Stellenmärkte  in  den  Fachzeit- 
schriften gibt  es  im  fremdsprachlichen  Auslande  nur  in  ganz 
beschränktem  Maße.  Dort  führt  eine  persönliche  Vorstellung  am 
allerersten  zum  Ziel.  Dessenungeachtet  kann  man  gegenwärtig 
bereits  bei  größeren,  modernen  Firmen  auf  schriftliche  Bewerbung 
hin  Anstellung  erhalten.  (Mit  der  Bekanntgabe  solcher  Geschäfte 
sollten  sich  unsere  Fachzeitschriften  befassen ;  dadurch  könnte  gar 
manchem  ein  langwieriges,  oft  ergebnisloses  Suchen  erspart  bleiben.) 
Wenn  der  junge  Gärtner  aufs  Geratewohl  nach  Frankreich  (Paris) 
oder  England  (London)  zu  reisen  beabsichtigt,  ist  es  von  großem 
Vorteil  für  ihn,  sich  mit  den  dort  befindlichen  Kollegen  oder 
Gärtnervereinen  in  Verbindung  zu  setzen.  Fremd  und  unerfahren, 
wie  er  dort  ankommt,  wird  es  für  ihn  sehr  schwer  sein,  die  zer- 
streut umherliegenden  Gärtnerzentren  aufzufinden  oder  zu  erfahren, 
welche  Betriebe  sich   am   besten   zur  Nachfrage   eignen. 

Im  Gegensatz  zum  Auslande  sollten  wir  einmal  die  Verhält- 
nisse in  Deutschland  betrachten.  Denken  wir  an  unsere  großen 
Handelsbetriebe.  Ein  Wochenlohn  von  15 — 20  Mark  ist  der 
Preis  für  10  1^ — 11  stündige  angestrengte  Arbeit.  In  vielen  könig- 
lichen und  privaten  Betrieben  sieht  es  meistens  nicht  besser  aus. 
Wenigen  gelingt  es  bei  diesen  geringen  Löhnen,  ihren  Lebens- 
unterhalt zu  bestreiten.  Wie  sollte  es  dabei  möglich  sein,  eine 
Fachschrift  zu  halten  oder  sich  eine  sonstige  Extraausgabe  zu 
leisten.  Aber  trotzdem  strömen  die  jungen  Gärtner  den  Groß- 
betrieben zu,  wenn  auch  die  kleineren  Geschäfte  einen  zwar  nicht 
angemessenen,  so  doch  immerhin  annehmbaren  Lohn  bezahlen. 
In  den  Großgärtnereien  bietet  sich  eben  mehr  die  Gelegenheit, 
eine  bessere  Ausbildung  zu  erlangen,  und  vor  allem  werden  die 
Angestellten  dort  besser  behandelt. 

Im  öffentlichen  Leben  ist  das  Ansehen  des  Gärtners  kein 
besonders  gutes.  Solange  ein  ausgelernter  Gärtner  in  seinen 
Betrieben  die  Arbeiterlöhne  drückt  und  sich  dabei  noch  Gärtner 
nennt,  solange  er  diese  Zustände  zuläßt,  solange  er  nicht  bestrebt 
ist,  seine  Allgemeinbildung  über  diejenige  eines  Arbeiters  empor- 
zuheben, solange   hat  er  auch   keinen   Anspruch   auf  Achtung  seiner 


Berufes.  Es  ist  heutzutage  das  Recht  eines  Jeden  Menschen,  eine 
angemessene  Arbeitszeit  und  einen  anständigen  Lohn  zugebilligt 
zu  erhalten.  Wer  da  denkt,  sich  nur  mit  körperlichen  Kräften 
durch  das  Leben  zu  schlagen,  befindet  sich  im  Irrtum,  die  Neuzeit 
erfordert  auch  den  gebildeten  Verstand.  —  Der  Geist  der  Or- 
ganisation, des  Zusammenwirkens  ist  noch  zu  wenig  in  unsere 
Reihen  eingedrungen,  und  was  bisher  an  Arbeitsverhältnissen  sich 
gebessert  hat,  haben  wir  nicht  dem  Einzelnen,  sondern  allein  der 
Organisation  zu  verdanken. 

Welches  ist  unser  Umgang  im  Leben?  —  „Sage  mir  mit  wem 
du  umgehst,  und  ich  will  dir  sagen,  wer  du  bist!"  Wir  wollen 
dieses  Sprichworts  gedenken.  Je  besseren  und  gebildeteren  Ver- 
kehr wir  aufsuchen,  desto  mehr  wird  es  uns  zum  Vorteile  sein. 
Der  Mensch  bildet  sich  nach  seiner  Umgebung,  hiernach  spricht 
sich  sein  Wesen  und  seine  Denkungsweise  aus.  —  Wer  kennt 
nicht  die  oft  beleidigende  Befremdung,  welche  in  unserm  Berufe 
herrscht?  Der  einigermaßen  besser-  oder  der  auf  Schulen  heran- 
gebildete Gärtner,  will  keine  Gemeinschaft  mit  dem  nur  praktisch 
tätig  gewesenen  haben.  Letzterer,  durch  die  Geringschätzung  des 
Ersteren  empört,   sucht   ihr  mit  Haß  und  Verleumdung  zu  begegnen. 

Sollten  denn  Scheidegrenzen  unter  uns  Fachkollegen  bestehen? 
Sollte  jeder  Einzelne  nach  seinem  Gutdünken  sich  dieser  oder  jener 
Richtung  anschließen,  um  nur  eigene  Interessen  zu  vertreten?  Die 
Neuzeit  predigt,  durch  viele  Beispiele  unterstützt,  den  Zusammen- 
schluß. Wir  jungen  Gärtner  dürfen  uns  nicht  nach  den  Meinungen 
der  älteren  Beruf.sgeneration  richten ;  wir  müssen  mit  der  Zeit 
schreiten  und  erfüllen,  was  sie  uns  vorschreibt.  Der  nur  praktische 
Gärtner  kann  durch  den  Besuch  von  Fortbildungsschulen  oder 
sonstiger  Institute  seine  Bildung  zu  dem  zeitlich  erforderlichen 
Maße  vervollkommnen,  um  als  Gärtner  im  Leben  auftreten  zu 
können.  Der  gebildete  Gärtner  darf  sich  den  Organisationen 
nicht  fern  halten,  als  Alleinstehender  wird  er  sich  selber  und 
andern  nichts  nützen,  während  er  im  Vereine  seine  Kenntnisse 
und  Fähigkeiten  verwertet  findet. 

Durch  ein  engeres  Zusammenhalten  und  -wirken,  durch  eine 
kräftige  Unterstützung  der  Fachpresse  und  mit  dem  festen  Vorsatze, 
den  Beruf  auf  die  ihm  gebührende  Höhe  zu  bringen,  wird  es  dem 
Gärtner  gelingen,  sich  die  nötige  Achtung  zu  verschaffen.  Gegen 
solche  aber,  die  unsern  Stand  durch  Lehrlingszüchtereien  oder 
sonstige  gemeine  Unternehmungen  schädigen,  sei  unser  schärfster 
Angriff  gerichtet.  Schließlich  werden  dann  auch  die  Klagen  über 
schlechte  Lohnverhältnisse,  über  die  Geringschätzung  des  Gärtners  usw. 
verstummen. 

Die  unaufhaltsam  fortschreitende  Zeit  wird  uns  vorwärts  bringen, 
sie  sichert  uns  für  die  Zukunft  ein  besseres  und  edleres  Dasein. 
Die  Neuzeit  mit  ihrem  Zug  in  die  Großstädte  und  mächtigen 
Industrieanlagen  entfremdet  und  entzieht  den  Menschen  mehr  und 
mehr  der  Natur,  für  welche  er  doch  als  Mensch  geschaffen  ist. 
Diese  verlorene  Natur  und  besonders  ihre  Erzeugnisse  dem  Mit- 
bürger wiederzugeben,  oder  sie  ihm  zu  ersetzen,  wird  die  Aufgabe 
des  Gärtners  in  immer  größerem  Umfange  sein. 

Emil   Gabriel,  Dahlem  bei  Steglitz. 


Ein    gärtnerischer    Fachlehrer   für    75    Mark    Monatslohn. 

Der  Magistrat  der  Kgl.  Haupt-  und  Residenzstadt  München  suchte 
durch  Ausschreibung  einen  gärtnerischen  Fachlehrer,  dem  statt 
eines  angemessenen  Gehaltes  der  in  der  Ueberschrift  genannte 
Monatslohn   geboten    werden   soll. 

Es  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel,  daß  die  „Entlohnung"  eines 
Magistratsrats  und  rechtskundigen  Bürgermeisters  und  Oberbürger- 
meisters einer  Kgl.  Haupt-  und  Rezidenzstadt  München  besser  als 
der  „Lohn"  eines  simplen  Fachlehrers  für  Gemüsebau  und  Topf- 
blumenzucht sein  muß.  Aber  ich  meine,  75  Mark  für  ca.  45  Stunden, 
also  1,66  Mark  für  eine  Stunde,  oder  ein  Wochenlohn  von  16,60  Mark, 
mit  Abzug  von  Invaliditäts-  und  Alterversicherung,  wäre  immerhin 
recht  knapp.  Mir  scheint,  daß  die  Herren  Bewerber  sich  als 
Lohnarbeiter  wesentlich  besser  stehen  würden,  wenn  sie  sich  vom 
Magistrat  huldvollst  eine  Stellung  als  städtischer  Straßenkehrer 
oder  Kanalarbeiter  verleihen  ließen.      Meinem  Empfinden  nach  laß 


196 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  14 


dem  Magistrat  das  löbliche  Beispiel  verschiedener  Privatanstalten 
keine  Ruhe,  die  bei  30 — 35  Wochenstunden  eine  jede  derselben 
mit  80 — 90  Reichspfennigen  entlohnen,  und  bei  Antrag  auf  Gehalts- 
aufbesserung lieber  einen  Titel  verleihen,  der  nichts  kostet,  aber 
auch  nichts  wert  ist,  die  Betroffenen  indessen,  wenn  sie  naiv  sind, 
ungeheuer  ehrt.  Daß  der  Münchener  Fachlehrer  nebenher  auch 
die  gesamte  Gartenpflege  besorgen  darf,  ist  sehr  nett  vom 
Magistrat,  besonders  da  er  das  Vergnügen  neben  den  Stunden 
kostenlos  genießen  darf.  Immerhin  erfüllt  es  mit  Genugtuung, 
daß  der  Magistrat  auf  diese  Weise  einen  möglicherweise  leicht- 
sinnig veranlagten  Bewerber  die  Möglichkeit  nimmt,  seinen  Lohn 
während  der  freien  Zeit  in  Weißwurst  und  Hofbräu  anzulegen. 
A.  Janson. 

Bücherschau. 

Rosenschädlinge  aus  dem  Pflanzenreiche,  deren  Ursachen  und 
Anleitung  zur  ihrer  Bekämpfung.      Von   F.   Ries,    Gartendirektor 
in  Karlsruhe  (Baden).      18    Seiten.      Mark  0.60.      (Zu  beziehen 
vom  Verfasser. 
Wir  besitzen  wohl   eine  ganze  Reihe   vortrefflicher  Werke   über 
tierische  und  pflanzliche  Schädlinge,  aber  diese  sind  für  den  Handels- 
gärtner und  den  Gartenfreund   zu   umfangreich  und   zu  teuer.      Wir 
begrüßten  es  daher  mit  Dank,   wenn  Fachmänner  einzelne  besonders 
wichtige  Gebiete  für   sich   bearbeiten.      Dies  hat  der  Herr  Verfasser 
für    die    pflanzlichen    Schädlinge    der    Rosen    in    ganz    vorzüglicher 
Weise   getan.     Seine  Ausführungen    stehen   in  Theorie  und  Praxis 
auf  der  Höhe  der  modernen  Forschung  und  sind  durch  eine  Menge 
guter    Abbildungen    aufs    beste   verdeutlicht.      Das    Werkchen    sei 
wärmstens  empfohlen.  Dr.  A.  Stromeyer. 

Rechtspflege. 

Minderwertige  Arbeiter  können  den  üblichen  Lohn  nicht 
beanspruchen.  Auf  die  Klage  eines  Blumenbinders,  mit  dem  ein 
fester  Lohn  nicht  vereinbart  worden  war,  und  der  jetzt  einen 
Stundenlohn  von  40  Pfg.  verlangte,  wandte  der  Arbeitgeber 
ein,  der  Kläger  habe  sich  als  ein  tüchtiger,  leistungsfähiger 
Binder  ausgegeben,  es  habe  sich  aber  herausgestellt,  daß  er  ein 
langsamer  Arbeiter  sei,  auch  nur  sehr  wenig  verstehe  und  einen 
höheren  Lohn  als  25  Pfg.  die  Stunde  nicht  beanspruchen  könne. 
Der  Gehilfe  behauptete  dagegen,  er  habe  genau  dieselben  Arbeiten 
verrichtet,  wie  jeder  andere  Gehilfe  und  ebensoviel  geleistet.  Wenn 
der  Beklagte  ihm  nicht  den  gleichen  Lohn  wie  den  übrigen  Gehilfen 
habe  geben  wollen,  sei  es  seine  Pflicht  gewesen,  ihn  sofort  zu  ent- 
lassen. Das  Gewerbegericht  sprach  dem  Kläger  nur  einen  Stunden- 
lohn von  25  Pfg.  zu.  Nach  den  Zeugenaussagen  könne  es  keinem 
Bedenken  unterliegen,  daß  die  Leistungsfähigkeit  des  Klägers  so 
erheblich  hinter  der  normalen  und  üblichen  Leistung  eines  Binder- 
gehilfen zurückbleibe,  daß  von  einem  Anspruch  auf  den  üblichen 
Lohn  eines  solchen  Gehilfen  keine  Rede  sein  könne.  Für  eine 
derartig  geringwertige  Arbeitskraft  könne  ein  höherer  Lohn  als 
25  Pfg.  pro  Stunde  nicht  als  üblich  und  angemessen  gelten,  be- 
sonders da  die  von  dem  Kläger  hergestellten  Arbeiten  auch  noch 
mangelhaft  gewesen  seien.  Sein  Hinweis,  daß  der  Beklagte  ihn 
eventuell  sofort  habe  entlassen  müssen,  sei  verfehlt.  Es  habe 
genügt,  daß  der  Beklagte  ihn  wiederholt  zu  schnellerer  und  besserer 
Arbeit  ermahnt  und  ihm  vorgehalten  habe,  daß  er  nicht  einmal 
das  Salz  auf  dem  Brot  verdiene.  Hieraus  habe  der  Kläger  erkennen 
müssen,  daß  der  Beklagte  ihm  den  üblichen  Lohn  eines  Binder- 
gehilfen  nicht   zahlen   werde. 


welche  vom  Verein  der  Gärtner  und  Gartenfreunde  und  unter 
Mitwirkung  des  Vereins  deutscher  Rosenfreunde  und  mit  Unter- 
stützung der  Stadt  zum  25  jährigen  Regierungsjubiläum  Sr.  Majestät 
des  deutschen  Kaisers  ins  Leben  gerufen  wird. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Forst  i.  L.  Durch  die  energische  Förderung  der  Arbeiten  und 
Anpflanzungen  der  Rosen-  und  Gartenbauausstellung  zu 
Forst  tritt  dieselbe  immer  mehr  an  die  Oeffentlichkeit.  Hervor- 
ragende Fachleute,  welche  das  Gelände  besichtigten,  sprachen  sich 
nicht  nur  über  die  idyllische  Lage,  sondern  auch  über  die  dort  ge- 
pflanzten 30000  Rosen  anerkennend  aus  und  wünschten,  daß  die 
Ausstellung  in  der  bisher  fertig  gestellten  Weise  auch  zur  Durch- 
führung   gelangen     möchte.      Wir     empfehlen     diese    Ausstellung, 


Tagesgeschichte. 

Dinslaken  (Niederrhein).  Die  Stadtverordnetenversammlung 
beschloß  die  Anlage  eines  Stadtparkes  und  bestimmte  in  der  Sitzung 
vom  18.  März  den  Entwurf  des  im  städtischen  Dienste  stehenden 
Landschaftsgärtners  H.  Terbrak  zur  Ausführung.  Mit  den  Arbeiten 
soll   noch   im   Laufe   dieses  Jahres   begonnen   werden. 


Personalnachrichten. 

Bade,  Friedrich,  Tientsin,  Nursery  Garden,  ist  am  22.  Februar 
d.  J.  daselbst  gestorben.  Geboren  am  15.  September  1868  in 
Friedrichsstadt  a.  d.  Eider  (Holstein),  war  Bade  seit  1906  in 
Tientsin  erst  als  technischer  Leiter,  später  als  Inhaber  des  dortigen 
Nursery  Garden  tätig.  Wie  das  „Tageblatt  für  Nordchina"  schreibt, 
hat  sich  Herr  Bade  durch  seine  Gewissenhaftigkeit,  sein  ehrbares 
und  lauteres  Wesen,  seinen  hervorragenden  Charakter  und  seihe 
persönliche  Freundlichkeit  die  allgemeine  Achtung  und  Beliebtheit 
der  Einwohner  erworben.  In  gärtnerischer  Hinsicht  ist  Bade  ein 
Vorkämpfer  und  Verbereiter  des  deutschen  Gartenbaues  in  Tientsin 
und  darüber  hinaus  gewesen.     Ehre  seinem  Andenken ! 

Beißner,  L.,  Kgl.  Garteninspektor  i.  P.  zu  Bonn,  wurde  anläßlich 
seines  Ausscheidens  aus  dem  Dienste  der  Titel  „Kgl.  Oekonomierat" 
verliehen.  Das  Amt  als  Geschäftsführer  der  „Deutschen  Dendro- 
logischen  Gesellschaft"  hat  er  wegen  zunehmender  Kränklichkeit 
ebenfalls  niedergelegt.  Der  Präsident  der  Gesellschaft,  Graf  von 
Schwerin,  Wendisch-Wilmersdorf  bei  Thyrow,  fungiert  bis  zur  Jahres- 
versammlung provisorisch,  später  voraussichtlich  dauernd  als  ge- 
schäflsführender  Präsident. 

Dittmer,  Arno,  ehemaliger  Wildparker,  langjähriger  Tiergarten- 
obergärtner, wurde  die  seit  dem  am  5.  November  v.  J.  erfolgten 
Ableben  Freudemanns  erledigte  Stelle  des  Kgl.  Tiergartendirektors 
übertragen.  Trotzdem  diese  Stellung  nicht  ausgeschrieben  worden 
war,  hatten  sich  zahlreiche  Bewerber  gemeldet.  Während  es  einem 
Obergärtner  bei  deutschen  städtischen  Verwaltungen,  namentlich 
bei  preußischen,  auch  wenn  er  noch  so  tüchtig  ist,  nur  ausnahms- 
weise einmal  gelingt,  in  eine  freiwerdende  Direktorstelle  aufzurücken, 
ist  solches  Aufrücken  bei  Staatsbeamten,  auch  bei  gärtnerischen, 
eine  ganz  selbstverständliche  Sache.  Nach  dem  Tode  Geitners  kam 
der  damalige  erste  Tiergartenobergärtner  Freudemann  in  dessen 
Stelle,  der  jetzt  zum  Tiergartendirektor  beförderte  damalige  zweite 
Tiergartenobergärtner  rückte  in  die  Stelle  des  ersten  Obergärtners 
auf.  Wie  sein  Vorgänger,  so  ist  auch  Herr  Dittmer  Berliner,  ge- 
boren am  28.  August  1859.  Er  besuchte  die  Wildparker  Anstalt 
1880 — 82  und  trat  schon  frühzeitig  in  die  Tiergartenverwaltung 
ein.  Herr  Dittmer  genießt  den  Ruf  eines  tüchtigen  Fachmannes 
und  liebenswürdigen,  bescheidenen  Menschen,  dessen  Beförderung 
in  Kollegenkreisen  angenehm  berührt  hat.  M.  H. 

Günther,  Georg,  städtischer  Garteninspektor  in  Bonn,  wurde 
dortselbst  zum  Gartendirektor  befördert.  Herr  Günther,  den 
Lesern  als  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt"  bekannt,  war  von  1885 
bis  1908  Obergärtner  bei  der  städtischen  Gartendirektion  in  Köln 
und  ist  seitdem  als  Leiter  der  Gartenverwaltung  der  Stadt  Bonn 
mit  großem   Erfolge  tätig. 

Hybler,  Stadtgartendirektor  in  Wien,  konnte  am  15.  v.  M. 
auf  eine  35  jährige  Tätigkeit  im  Dienst  der  Wiener  Stadtgärtnerei 
zurückblicken.  Er  trat  1878  als  Gärtnergehilfe  in  den  Dienst  der 
Stadt  Wien.  Im  Jahre  1900  wurde  er  zum  städtischen  Obergärtner 
befördert,  1902  zum  städtischen  Garteninspektor,  1905  zum 
städtischen  Gartendirektor.  Er  hat  sich  große  Verdienste  um  die  Aus- 
gestaltung und  Erweiterung  der  Wiener  städtischen  Anlagen  erworben. 

Schmidt,  Karl,  früherer  langjähriger  alleiniger  Inhaber  der  Firma 
Haage  &  Schmidt,  Erfurt,  welche  im  vorigen  Jahre  auf  ein  fünfzig- 
jähriges Bestehen  zurückblicken  konnte  (siehe  Jahrgang  XVI  Nr.  29  der 
„Gartenwelt"),  wurde  der  Charakter  als  Kgl.  Oekonomierat  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemaimstr.  10.   Für  die  EedaKion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.;  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


12.  April  1913. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Nr.  15. 


Sumpf-  und  Wasserpflanzen. 


Nelumbiumhybride  Großherzog  Ernst  Ludwig. 

Von   L.  Dittmann,   Großherzogl.   Obergarteninspektor,   Darmstadt. 
(Hierzu   eine  Abbildung.) 

Angeregt  durch  die  Artikel  über  „Japanische  Lieblings- 
blumen" von  Mary  E. 
Unger,  welche  in  Nr.  50 
des  vorigen  Jahrganges 
der  „Gartenwelt"  auch  die 
Lotusblumen  behandel- 
ten, möchte  ich  die  Leser 
heute  mit  einer  herrlichen 
Neuzüchtung  derselben 
bekannt   machen. 

Die  Lotosblumen  ge- 
hören zu  meinen  bevor- 
zugten Blütenpflanzen, 
welche  ich  schon  seit 
25  Jahren  kultiviere.  Ich 
habe  in  dieser  Zeit  nicht 
nur  ein  großes  Sortiment 
von  Arten  und  Garten- 
formen aus  allen  Ländern 
zusammengebracht,  son- 
dern auch  verschiedene 
feine  Hybriden  gezüchtet, 
die  vor  allem  an  Reich- 
blütigkeit  und  Schönheit 
der  Farben  die  meisten 
eingeführten  noch  über- 
treffen. 

Zu  den  schönsten  ge- 
hört unstreitig  Nelumbium 
speciosum  hybridum  Groß- 
herzog Ernst  Ludwig.  Es 
stammt  von  einer  Kreu- 
zung, welche  von  mir  im 
Jahre  1901  von  Nelum- 
bium speciosum  Osiris  X 
Nelumbium  flavescens, 
einer  hellgelben  Form, 
welche  von  Nelumbium 
luteum     abstammt,     vor- 

Gartenwelt  XV'II. 


genommen  wurde.  Die  Reichblütigkeit  dieser  Hybride  ist 
geradezu  verblüffend,  was  die  beistehende  Abbildung  trefflich 
veranschaulicht.  Die  Pflanzen  sind  während  der  ganzen  Vege- 
tation immer  mit  Blüten  besetzt,  remontieren  also  gut,  was 
bei  den  echten  Arten  und  bei  vielen  Sorten  nicht  der  Fall  ist. 


Nelumbiumhybride   Großherzog  Ernst   Ludwig.       Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


1.^ 


198 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


in    unserem     deutschen 
Das     liebe    Schlesien 


Rhizome  dieser  Hybride,  welche  frisch 
gepflanzt  werden,  entwickeln  schon  im 
ersten  Sommer  reichliche  Blüten. 

Die  Blätter  sind  rauh,  bis  60  cm 
breit,  mit  überfallendem  Rande.  Die 
Blüten  sind  riesig  groß  und  stehen 
erhaben  über  den  Blättern.  Die  Farbe 
ist  ein  reines  Salmrosa  mit  gelblichem 
Sdiein,  oben  dunkler  mit  hellrosaroter 
Aderung. 

Ausführliche  Beschreibung  der  Kul- 
tur, Verwendung  usw.  findet  man  in 
„Das  Buch  der  Nymphaeen"  von  Henkel, 
Rehnelt  und  Dittmann  und  im  Artikel 
„Großkultur  der  Nelumbium  zu  Schnitt- 
zwecken" („Gartenwelt",  Jahrgang  V., 
Nr.  35). 

Aus  deutschen  Gärten. 

Die  Parkanlagen   zu  Tillowitz, 
Ober-Schlesien. 

Vom  städtischen  Garteninspektor  und  staatl. 
dipl.  Gartenmeister  Ulbrich  in  Oppein. 

(Hierzu  ein  Porträt  und  sechs  Abbildungen, 

nach     für     die     „Gartenwelt"     g-efertigten 

Aufnahmen.) 

Echte  Perlen  der  Gartenkunst  sind 
Vaterlande  nicht  allzu  häufig  zu  finden, 
besitzt  aber  den  Vorzug,  mehrere  solcher  Kleinode  aufweisen  zu 
können,  dank  der  Opferwilligkeit  der  gerade  in  dieser  Provinz 
zahlreicher  ansässigen  Standesherr- 
schaften und  Magnaten,  welche  zum 
Teil  auch  heute  noch  große  Summen 
der  schönen  Gartenkunst  opfern  und 
den  von  ihnen  berufenen  Fachmännern 
Gelegenheit  zu  freier  Betätigung  in 
ihrem  Fache  geben,  ja  oft  auch  selbst 
mitschaffen  und  Werke  erstehen  lassen, 
die  unvergänglich  sind  und  bleiben. 
Muskau,  Branitz,  Fürstenstein  (wohl 
Schlesiens  schönste  Perle),  Koppitz, 
Neudeck  und  noch  viele  andere  sind 
mehr  oder  weniger  bekannte  Stätten, 
die  wir  als  große  und  kleine  Edelsteine 
in  das  Diadem  unserer  schönen  Muse 
einfügen  können.  Der  Wanderer  wird 
da  des  Schauens  nicht  müde,  wenn 
ihn  der  Weg  aufs  Neue  einem  ge- 
segneten Fleckchen  Erde  zuführt, 
welches  ihm  bislang  unbekannt  ge- 
blieben war. 

So  liegt  auch  Tillowitz  abseits 
der  großen  Straße.  Nur  von  der  Zweig- 
bahn Oppeln-Neisse  berührt,  ist  es 
ein  herrlicher  Erbsitz  der  Grafen  von 
Frankenberg.  Dem  Schöpfer  und 
Vater  des  jetzigen  Besitzers  lag  wohl 
nicht  daran,  seinen  Besitz  bekannt 
zu  machen,  denn  er  hatte  ihn  nur 
für  sich  und  die  Seinen  geschaffen. 
Auch  war  es  nicht  seine  Art,  mit 
dem  Besitz  zu  prahlen,  er  war  aber 
stolz  auf  seinen  schönen  Park,  in 
welchen  er  mit  großem  Kunstsinn  viele 


Obergärtner  Maximilian  Sallmann 
als  Sechsunddreißigjähriger. 


Teilansicht  der  Gewächshausanlage 
lux  Obst-  und  Weintreiberei  in  Tillowitz 


seiner  ureigensten  Ideen  hineinverpflanzte. 
Exzellenz  Graf  Fred  von  Frankenberg, 
Freiherr  von  Ludwigsdorf,  seit  1896  Wirkl. 
Geh.  Rat,  lebte  von  1833—97;  er  ruht 
als  großer  Gartenfreund  und  Verehrer 
des  Fürsten  Pückler  in  der  Schloßkapelle 
zu  Tillowitz  nun  inmitten  seines  Parkes, 
der  ihm  stets  ans  Herz  gewachsen  war. 
Wenn  ich  seine  Schöpfung  betrachte, 
so  dünkt  sie  mich  ein  Muskau  zu  sein. 
Alle,  welche  den  Grafen  kannten,  sahen 
in  ihm  einen  zweiten  Pückler.  Daß 
hierzu  eine  geschickte,  mit  feinem  Kunst- 
empfinden, sehr  großer  technischer  Ge- 
wandtheit und  reicher  Erfahrung  aus- 
gestattete Gärtnernatur  gehörte,  die  das 
zu  Gebote  stehende  Material  auch  bis  ins 
Kleinste  hinein  voll  und  ganz  anzuwenden 
versteht,  ist  selbstverständlich.  Die  Hand, 
welche  in  Tillowitz  im  Dienste  des  Grafen 
die  Natur  so  geschickt  gemeistert  hat,  war 
lange  Jahre  hindurch  rege,  sie  dachte  nur 
immer  an  Arbeit  und  wieder  Arbeit,  um 
das  Werk  tadellos  zu  vollenden.  Nimmer 
rastend,  ist  sie  jetzt  aber  ruhiger  geworden, 
denn  nach  43  jährigem,  treuen  Wirken  im 
Dienst  der  Familie  der  Grafen  von  Franken- 
berg, ist  Obergärtner  Maximilian  Sallmann, 
unter  den  oberschlesischen  Kollegen  kurz 
„der  alte  Sallmann"  genannt,  im  Januar 
des  vergangenen  Jahres  in  den  wohl- 
verdienten Ruhestand  getreten.  In  Anerkennung  seiner  langen, 
treuen  Dienste  hat  ihm  sein  letzter  Herr,  Graf  Conrad  von  Franken- 
berg, Freiherr  von  Ludwigsdorf,  ebenfalls  ein  großer  Freund  und 
Verehrer  der  schönen  Gartenkunst,  wohlwollend  in  unmittelbarer  Nähe 

seines  ihm  so  sehr  ans  Herz  ge- 
wachsenen Wirkungskreises  ein  trau- 
liches Altersheim  bereitet  und  auch 
für  die  Zukunft  die  Aufsicht  über  die 
künstlerische  Ausgestaltung  sämtlicher 
Anlagen  in  seiner  Hand   belassen. 

Etwa  um  1836  legte  Sallmanns 
Vater,  Gurt  Sallmann,  dort,  wo  zuvor 
nur  landwirtschaftlich  bearbeitete 
Flächen  waren,  den  Grund  zum  jetzigen 
Park  (noch  um  1896  befanden  sich 
im  Park  eine  Anzahl  kleinerer  Privat- 
besitzungen, die  nach  und  nach  ange- 
kauft wurden).  Er  wirkte  1 2  Jahre  hin- 
durch in  regster  Tätigkeit,  bis  sein  Sohn 
in  der  Lage  war,  ihn  im  zunehmenden 
Alter  zu  unterstützen  und  später  ganz 
an  seine  Stelle  zu  treten.  Maximilian 
Sallmann  (obenstehende  Abb.  zeigt  ihn 
im  36.  Lebensjahre)  steht  heute  im  67. 
Lebensjahre  und  hat  sich  fast  dieselbe 
Frische  an  Geist  und  Körper  bewahrt. 
Er  wurde  am  30.  Juli  1846  zu  Tillo- 
witz geboren,  trat  bei  seinem  Vater 
am  1.  Oktober  1860  in  die  Lehre 
und  war  u.  a.  längere  Jahre  in  Groß- 
strelitz  und  Muskau  tätig.  Dort  trieb 
er  in  Gemeinschaft  mit  Goethe  (Geisen- 
heim),  einem  geborenen  Muskauer, 
eifrig  dendrologische  Studien.  Bald 
mußte  er  aber  des  Königs  Ruf  zu  den 
Waffen  folgen  und  bei  den  6.  Jägern 
in  Freiburg  i.  Schi,  seiner  Militärpflicht 
genügen.  Mit  seinem  Herrn,  der  schon 


XVII,  15 


Die  Gart    nwelt. 


199 


1866  unter  den  tapferen  Streitern  gestanden  hatte  und  damals 
Husarenoffizier  und  Adjutant  des  Kronprinzen,  nachmaligem  Kaiser 
Friedrich  III.,  war,  zog  er  1870  gemeinsam  ins  Feld,  um  mit  ihm 
1871  in  der  siegreichen  Armee  wieder  heimzukehren.  Ein  er- 
beutetes französisches  Geschütz  wurde  dem  Grafen  zur  Erinnerung 
an  die  Kriegsjahre  verliehen.  Nun  übernahm  Sallmann  die  eigent- 
liche Leitung  der  sämtlichen  Anlagen  aus  den  Händen  seines  Vaters. 
Graf  von  Franicenberg  förderte  in  jeder  Beziehung  die  Entwicklung 
seines  Parkes ;  er  hatte  in  Sallmann  den  besten  Werkmeister  ge- 
funden, der  es  gut  verstand,  die  Wünsche  seines  Herrn  mit  feinem 
Verständnis  in  die  Praxis  umzusetzen.  Die  großen  Gewächshaus- 
anlagen für  Obst-  und  Weintreiberei  (Abbildung  Seite  198  und  202), 
ein  großes  Palmenhaus  im  Park  und  ein  umfangreiches  Blumenhaus, 
wurden  unter  seiner  Leitung  in  dem  12  Morgen  großen  Gemüse- 
garten durch  das  Tillowitzer  Eisenwerk  gebaut.  Den  Treibereien 
dienten  die  Hauptschen  Anlagen  in  Brieg  zum  Vorbild.  Die 
Gewächshäuser  kosteten  etwa 
90  000  Mark;  sie  sind  bis 
heute  noch  vielfach  erweitert 
worden. 

Im  Anfang  der  90er  Jahre 
legte  der  französische  Obst- 
züchter Lepere  in  Tillowitz  im 
Auftrage  des  Grafen  persön- 
lich einen  französischen  Obst- 
hof an,  der  mit  zu  den  größten 
Schlesiens  gehört  und  bis 
heutigentags  großartige  Ernten 
liefert.  Lepere,  der  ja  damals 
von  allen  Magnaten  in  Anspruch 
genommen  wurde,  führte  noch 
vier  Jahre  hindurch  alljährlich 
den  Winterschnitt  selbst  aus, 
lehnte  es  aber  ab,  noch  weiter 
nach  Tillowitz  zu  kommen,  da 
er  meinte,  besser  wie  Sallmann 
könne  er  es  auch  nicht  machen. 
Ein  edler  Zug  des  einfachen 
Franzosen. 

Die  Abbildung  Seite  200 
zeigt  das  im  Anfang  des  vorigen 
Jahrhunderts  im  Renaissance- 
stil erbaute  Schloß,  dessen 
Mittelbau  mit  Turm  zuerst  er- 
richtet wurde,  wonach  dann  die 
Seitenflügel  und  eine  Erweite- 
rung des  Mittelbaues  nachSüden 
angefügt  wurden.  1896 — 97 
wurde  die  auf  nebenstehender 
Abbildung  ersichtliche  große 
Schloßterrasse  angebaut,  von 
der   aus   man   einen   prächtigen 

Fernblick  in  den  Park  und  auf  die  Umgebung  genießt.  Die  nähere 
Umgebung  des  schönen  Baues  ist  sehr  reizvoll  ausgestaltet,  dem  Stil 
des  Gebäudes  angemessen.  Durch  den  Terrassenanbau  hat  das  Schloß 
noch  gewonnen.  In  späteren  Jahren  wurden  dem  bisherigen  Park 
noch  einige  tausend  Morgen  Wald  angegliedert,  welcher  Fläche  durch 
Aufforstungen  noch  weitere  große  Ländereien  hinzugefügt  worden 
sind.  Durchforstungen  und  Pflanzungen  gingen  Hand  in  Hand 
und  wurden  in  größtem  Maßstabe  durchgeführt.  Ein  kaum  über- 
sehbares Torfmoor  war  sehr  bald  mit  Geschick  in  nutzbares 
Wiesenland  umgewandelt,  sachgemäß  bepflanzt  und  dem  Ganzen 
hinzugefügt.  So  wuchsen  die  Anlagen  ungeheuer.  Einen  Teil 
derselben  belebte  man  durch  Einrichtung  eines  eine  Meile  in  der 
Länge  messenden  Tiergartens,  aus  dem  uns  Abbildung  Seite  201 
ein  anmutiges  Bild  bietet.  Das  Wild  wird  hier  mit  gößter  Sorgfalt 
gehegt  und  gepflegt;  es  kennt  seine  Pfleger  so  genau,  daß 
wir  in  Sallmanns  Begleitung  bei  einem  sommerlichen  Besuch  uns 
einem    äsenden  Rudel  Hirsche   bis  auf  50  Schritt  nähern  konnten. 


Die  auf  Seite  201  wiedergegebene  Aufnahme  machte  Hofphotograph 
Glauer,  in  einem  Heuwagen  versteckt,  mit  einem  kostbaren  Busch- 
l5is-Telar-Objektiv  der  Firma  Emil  B  us  ch  A.-G.  in  Rathenow; 
ie  gelang  sehr  gut,  denn  die  im  Bach  ruhenden  Tiere  ließen  sich 
.infänglich  nicht  im  Geringsten  stören,  mußten  aber  doch  dem  Frieden 
[licht  ganz  trauen,  denn  in  wenigen  Sekunden  war  das  ganze  Rudel 
..uf  und   davon. 

Für  die  Anlagen  wi'.rden  stets  beträchtliche  Mittel  aufgewendet, 
sie  erreichten  etwa  um  1896  eine  Jahreshöhe  von  20  000  M,  welcher 
Summe  allerdings  auch  ganz  stattliche  Einnahmen  im  Betrage  von 
etwa  10 — 12  000  M  gegenüberstanden,  die  aus  dem  Verkaufe  von 
Heu,  Gemüsen,  Treibobst,  besonders  von  Wein,  Pfirsichen,  Blumen, 
Pflanzen  u.  a.  m.,  gelöst  worden  sind.  Ein  Zeichen  von  Sallmanns 
unermüdlichem  Fleiß  sind  viele  Auszeichnungen,  welche  die  Tillo- 
witzer Produkte  auf  den  größeren  Ausstellungen  erhielten.  Garten- 
direktor Haupt   bezeichnete   einst   die  Tillowitzer  Orchideen  als   fast 


Schloß  Tillowitz  mit  der   1896/97   erbauten  Terrasse  (links). 


schöner  wie  die   seinigen.     Hervorragende  Ananas,  denen  in  Koppitz 
und  Neudeck   gleich,  konnte  man   oft   in   Tillowitz   sehen. 

Unter  seinen  Kollegen  war  Sallmann  stets  hoch  geachtet.  Wie 
schon  oben  erwähnt,  lernte  er  mit  Goethe  zusammen.  Dieser  so- 
wohl, als  auch  Geh.  Hofrat  Dr.  Keller,  ein  bekannter  Botaniker 
und  geborener  Tillowitzer,  der  20  Jahre  in  Japan  und  zuletzt  in 
Möckern  bei  Leipzig  tätig  war,  von  Drabizius,  Breslau,  von  Saint 
Paul-Illaire,  der  bedeutende  Dendrologe  im  schönen  Fischbachtal  im 
Riesengebirge,  Gustav  Stoll,  Goeschke,  Aderhold,  Haupt  und  noch 
viele  andere  bekannte  Gelehrte  und  Fachmänner  zählten  zu  seinen 
ständigen  Freunden,  die  man  oft  in  Tillowitz  sehen  konnte,  um  ihrem 
Studium  in  Sallmanns  Gesellschaft  obzuliegen  und  wissenschaftlich 
wertvolles  Material  zu  sammeln.  Er  stand  stets  in  enger  Fühlung 
■iiit  Proskau,  war  für  alle  Errungenschaften  der  Wissenschaft  und 
fiir  alle  neuen  Kultureinrichtungen  interessiert  und  machte  sich 
Meselben  ausgiebig  zunutze,  immer  darauf  bedacht,  stets  auf 
der  Höhe    der  Zeit    zu  stehen  und  mit  ihr  fortzuschreiten.     Seine 


200 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


Lehrlinge  fanden  in  Proskau  stets  und  gern  Aufnahme,  da  er 
bemüht  war,  ihnen  nicht  nur  praktische,  sondern  auch  die  nötigen 
theoretischen  Kenntnisse  mit  auf  den  Lebensweg  zu  geben.  So 
erteilte  er  denselben,  trotz  seines  ohnehin  schon  sehr  umfang- 
reichen Tätigkeitsbereiches,  in  den  Abendstunden  und  Sonntags 
Unterricht.  Eine  Reihe  tüchtiger  Fachleute  sind  aus  seiner  Schule 
hervorgegangen,  die  sich  der  zwar  strengen,  aber  gerechten  Zucht 
ihres  Lehrherrn  noch  gern  erinnern  und  ihm  für  das  dankbar  sind, 
was  sie  bei  ihm  lernen  durften.  Im  Jahre  1903  besuchte  die  Deutsche 
dendrologische  Gesellschaft  Tillowitz,  um  die  seltenen  und  auch 
in  seltener  Entwicklung  vorhandenen  Gehölzschätze  zu  besichtigen. 
Ich  will  nur  hinweisen  auf  die  stattlichen  Taxodien,  die  herrlichen 
Birkentuffs,  Platanen  und  Quercus  sessiliflora  und  pedunculata  (hier 
ausgesprochen  pyramidenförmig  gebaut),  echte  Quercus  coccinea 
und   riesenstarke  fastigiata.      Ich   schätze,  daß   im   eigentlichen   Park 


vor  den  dunkleren  Waldsaum  gestellt,  aus  welchem  das  Wild 
munter  aus-  und  einwechselt.  Eine  200jährige  Carpinus  präsen- 
tiert sich  in  ihrer  ganzen  Schönheit  und  Würde  am  Wegesaume. 
Die  Zweistellung  von  Schaupflanzen,  die  als  besonders  schwierig 
bei  allen  Landschaftern  gilt,  war  eine  Spezialität  von  Sallmanns 
Vater;  sie  ist  hier  immer  mustergültig  gelungen.  Wieder  be- 
gegnen wir  einer  beachtenswerten  und  malerisch  wirksamen  Ge- 
hölzzusammenstellung: Einige  schon  sehr  alte  Bruchweiden,  daneben 
ehrwürdige  Taxodien  in  üppigster  Entwickelung  und  in  verschiedenen 
Altersstufen,  düstere  Weymouthskiefern,  auch  sehr  groß,  auf  weitem, 
lichtem  Wiesenplane,  davor  gelbe  und  rote  Blütensträucher  gelagert, 
denen  einige  prächtige  Quercus  atropurpurea  zugesellt  sind  ;  ein 
eigenartiges  Stimmungsbild.  Lange  Schneisen  lassen  zuweilen  den 
imposanten  Schloßbau  und  die  Umgebung  in  wechselnden  Bildern 
in   Erscheinung   treten.      Da,   ein   ganz   anderes   Bild,   man   vermutet 


Schloß  Tillowitz,  erbaut  im  Anfange  des  vorigen  Jahrhunderts. 


mindestens  10 — 12  000  Exemplare   der  Gattung  Quercus  in   starker 
Entwicklung   vorhanden  sind. 

Zwei  wunderbare  Eichen,  über  150  Jahre  alt,  stehen  dicht 
nebeneinander  auf  weiter  Wiesenfläche,  an  schmalem  Pfade.  Das 
Gefühl  des  Geborgenseins  unter  so  altehrwürdigen  Riesen  ist  ein 
eigenartiges.  Pflanzenphysiognomische  und  Landschaftsstudien  sind 
hier  besser  denn  an  anderen  Orten  zu  machen.  Große  Gruppen 
nur  einer  Art  sind  mit  solchen  anderer  Arten  von  ganz  verschie- 
denem Gepräge  gepaart  und  zu  malerischen  Bildern  zusammen- 
gestellt. Mächtige  Bruchweiden  bilden  mit  ihrem  gewölbten 
Kronenbau  einen  auffallenden  Gegensatz  zu  den  bizarren  Kronen 
riesiger  Pinus  Sfrobus,  die  sich  im  Alter  so  exakt  etagenweise  ab- 
setzen. Dann  sehen  wir  wieder  dieselben  Weiden  mit  dunklen 
Erlenkronen  zusammengefügt,  darunter  die  Pferdekoppeln  des  großen 
Rennstalls  mit  munter  springenden  Füllen  auf  üppiger  Wiese  an 
der  Seite  der  edlen  Muttertiere.  Wunderbare  Quercus  palustris 
mit  ihrem  gerade  aufstrebenden  Stamm  und  dem  streng  recht- 
winkeligen Astbau  sind  hier,  in  Einzelstellung  und  zu  Gruppen  ge- 
schickt zusammengefügt,  so  recht  ihre  Existenzbedingungen  findend, 


es  nicht  auf  der  Wanderung :  Wir  treten  aus  einer  Lichtung, 
und  vor  uns  liegt  ein  schilfbewachsener  Weiher,  in  welchen 
eine  alte  Mühle  mit  rotschwarzem  Holzwerk,  am  Giebel  von 
mächtigen  Weiden  beschattet,  malerisch  hineingebaut  ist.  Eine 
landschaftlich,  natürlich  wirkende  Szenerie,  wie  ich  sie  mir  nicht 
schöner  denken  kann.  Sehen  wir  näher  zu,  so  merken  wir  bald, 
daß  in  der  Mühle  auch  Korn  gemahlen  wird  ;  sie  geht  und  klappert 
schon  lange,  lange  Jahre  und  soll  mir  zu  späteren  Berichten  einen 
willkommenen  Anknüpfungspunkt  bieten,  da  sie  die  Geburtsstätte 
eines  bekannten  und  langbewährten  Fachkollegen  ist,  der  auch  bei 
Sallmann  und  seinem  Vater  die  ersten  Grundlagen  seines  Wissens 
empfangen  hat,  und  sich  jederzeit  der  Stätte,  da  einst  seine  Wiege 
stand,   dankbar   erinnert. 

An  bevorzugten  Stellen  des  Parkes  treffen  wir  von  seltenen 
Gehölzen  an  freistehenden,  gut,  teils  mächtig  entwickelten  Exem- 
plaren :  Liquidambar  styraciflua,  Juniperus  virginiana  (männlich), 
Magnolia  acuminata,  Plerocarya  caucasica,  Abies  Veitchii  (im 
Rosengarten),  Abbildung  Seite  201,  das  drittstärkste  Exemplar  in 
Deutschland ;    ferner  sehr  starke  Liriodendron  Tulipi/era,  Platanus 


XVII,  15 


Die  Gartenwelt. 


201 


acerifolia  (nach  Feststellung-  der  dendrologischen  Gesellschaft), 
Taxodium  distichum  (schon  mehrfach  erwähnt).  Picea  siticaensis, 
die  Sallmann  aus  Samen  gezogen  hat ;  sie  sind  in  einer  Reihe 
interessanter  Spielarten  gefallen.  Eine  sehr  hohe  und  schmal 
gebaute  Tilia  (ulmifolia)  parvifolia  fällt  am  Schloß  besonders  auf. 
lieber  die  Herbstfärbung  brauche  ich  dem  Fachmann  bei  der  Fülle 
des  Materials  nichts  zu  erzählen,  man  muß  diese  Pracht  gesehen  haben. 

In  einem  schmucken  und  tadellos  gepflegten  Rosengarten  mit 
vielen  Sorten  bietet  sich  auf  mit  Rankrosen  umwehtem  Ruheplatz 
vor  dem  großen  Gewächshause  Gelegenheit  zur  Rast,  um  alles 
Gesehene  zu  überdenken  und  fester  einzuprägen,  bis  wir,  an  der 
Neige  des  Tages,  der  freundlichen  Aufforderung  unseres  unermüd- 
lichen und  liebenswürdigen  Führers  Folge  leisten,  in  sein  gastliches, 
schlichtes  Heim  einzutreten,  um  uns  an  Speise  und  Trank,  von 
der  zarten  Hand  seiner  anmutigen  Töchter  geboten,  zu  laben. 
Sallmann  hat  nach  langer,  glücklicher  Ehe  seine  Gattin  bereits 
vor  Jahren  durch  den  Tod  verloren.  Rastlose  Arbeit  hat  ihm 
geholfen,  auch  diesen  Schmerz  und  alle  Sorgen  des  irdischen 
Lebens  zu  überwinden  und  zu  vergessen.  Sein  einziger  Sohn  ist 
dem  Beruf  des  Vaters  treu  geblieben  und  wirkt  als  staatlich 
diplomierter  Gartenmeister  im  Dienst  der  Stadt  Breslau.  Seine 
Töchter  gehen  ebenfalls  ihren  Berufen  nach,  während  eine  von 
ihnen   dem   häuslichen   Herd   vorsteht. 

Sollte  Sallmann  einmal  persönlich  und  mit  den  Erzeugnissen 
seiner  Kunst  an  die  Oeffentlichkeit  treten,  so  war  dazu  seitens 
der  Kollegen  viel  Drängen  und  Zureden  nötig.  Eine  vornehme, 
aber  allzu  große  Bescheidenheit  ist  eine  große  Zierde  seines  so 
lauteren,  dabei  aber  entschiedenen  Charakters.  Wenn  es  galt,  die 
Interessen  seiner  Herrschaft  zu  vertreten,  dann  konnte  Sallmann 
auch  rauhbeinig  werden,  sodaß  man  Einwendungen  kaum  noch 
wagte.  Er  war  in  seinem  Hause  ein  treuer  Gatte,  seinen  Kindern 
ein  strenger  und  doch  gütiger  Vater,  seinen  Untergebenen  und 
Lehrlingen  ein  strenger,  aber  gerechter  Chef,  ein  Gärtner  vom 
Scheitel  bis  zur  Sohle.  Er  ist  ein  Mann  von  echtem  Schrot  und 
Korn.  Vom  größten  Teil  seiner  Freunde,  die  schon  fast  alle  der 
kühle  Rasen   deckt,   getrennt,    hat   er   so   lange  Jahre   der  gräflichen 


Abies  Veitchii  im  Rosengarten  zu  Schloß  Tillowitz. 


dafür  ist,  daß  sie  der  Perle  Tillowitz  den  Glanz  zu  bewahren  gewußt 
hat.     Wir    haben    die  Gewißheit,    daß   das  Werk    seinen  Schöpfer 
Familie  treu  gedient,    welcher    die  Fachwelt  mit  Sallmann  dankbar       noch  viele  Jahre  überdauern  wird. 


Idyll  aus  dem  gräfl:  i  iergarten  in  Tillowitz. 


202 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


Unserem  lieben  Sallmann  aber  wünschen  wir  zu  seinem,  am 
1.  Oktober  dieses  Jahres  bevorstehenden  goldenen  Gärtnerjubiläum 
und  danach  noch  auf  viele  Jahre  hinaus  von  ganzem  Herzen  die  alte 
Rüstigkeit  und  Frische.  Wer  jedoch  in  diesem  Jahre  nach  Breslau 
kommt  und  auch  schlesische  Parks  besuchen  will,  vergesse  nicht, 
sich  Tillowitz  anzusehen,  es  wird  sich  lohnen. 


stürmischen  Platzregen  ausgesetzt,  so  zeigt  sie  eine  größere 
Empfindlichkeit  als  andere.  In  diesem  Falle  unterzieht  man 
sich  eben  der  Mühe,  die  schadhaften,  verblaßten  Blüten  zn 
Wenn  möglich,  gibt  man  ihr  einen  geschützten 
Auf    letzterem  habe  ich  sie  in  ihrem  vollen  Reiz 


Topfpflanzen. 

Vier  Gruppenbegonien: 

Gloire  de  Chätelaine,  Lachskönigin,  Helene  Bofinger 

und  Triumph. 

Auf  der  Suche  nach  Blutlausherden  kam  ich  im  vergangenen 
Sommer  gelegentlich   in   einen   hübschen  Villengarten. 

Mit  dem  Leiter  der  Gärtnerei  begingen  wir  audi  den 
landschaftlichen  Teil  des  Gartens  und  kamen  dabei  zu  den 
Begoniengruppen. 


entfernen. 
Standort, 
gesehen. 

Neben 
Ihr  Name 
Eindruck. 


Teilansicht  der  Gewächshausanlage  für  Obst-  und  Weintreiberei  in  Tillowitz 


Hatte  auch  alles,  was  ich  sah,  auf  mich  einen  guten  Eindruck 
gemacht,  so  war  ich  doch  überrascht  von  der  Schönheit  der 
Begonia  gracilis  Gloire  de  Chätelaine.  Mit  rechtem  V/ohl- 
gefallen  ruhte  mein  Auge  auf  der  im  zartesten  Rosa  sich 
darbietenden  Blütenfülle.  Pape  &  Bergmann,  Quedlinburg, 
hatten  den  Samen  geliefert,  und  in  ihrem  Kataloge  wurde 
diese  Sorte  mit  Recht  warm  empfohlen.  Gloire  de  Chätelaine 
stand  trotz  des  fortwährenden  Regenwetters  tadellos  da.  Ihre 
Widerstandsfähigkeit,  ihr  zierlicher  Bau  und  ihre  leuchtend- 
rote Belaubung  machen  sie  zu  einer  vorzüglichen  Gruppen- 
pflanze. 

Wir  traten  auch  an  eine  Gruppe  heran,  welche  mit  der 
Begonia  semperfi  Lachskönigin  bepflanzt  war. 

Chätelaine  ringt  sozusagen  mit  der  Lachskönigin  um 
den  Vorrang.  Letztgenannter  ist  unbedingt  zuzuerkennen,  daß 
ihr  Farbenschmelz  einen  ganz  besonderen  Reiz  hat.  Ihr 
Wuchs  ist  unter  Umständen  ein  wenig  höher,  als  jener  ihrer 
Rivalin.  Die  Färbung  ihrer  Blütenknospen  ist  entzückend,  auch 
aufgeblüht  ist  sie  prächtig  in  ihrem  Lachsrot  und  Lachsrosa. 
Wird    sie     aber    viel     oder    scharf    gespritzt,    oder    ist    sie 


der  Chätelaine  war  Helene  Bofinger  gepflanzt, 
ist  schön,  sie  selbst  machte  aber  einen  traurigen 
Bei  ihrem  Semperflorens-Charakter  erwartet  man 
eine  größere  Widerstandsfähigkeit  gegen  ungünstige  Witterungs- 
einflüsse. Diese  zeigte  sie  aber  durchaus  nicht.  Die  Pflanzen 
hatten  durch  den  Regen  in  ihren  Triebspitzen  so  gelitten, 
daß  der  gute  Eindruck  der  Gruppe  vollständig  gestört  war. 
Die  verdorbenen,  angefaulten  Triebe  sahen  kläglich  aus. 

Es  ist  ja  möglich,  daß  Helene  Bofinger  unter  anderen 
Verhältnissen  sich  besser  hält,  aber  auch  dann  würde  ich  auf 
sie  verzichten.  Ihre  schneeweiße,  sonst  hübsche  Blüte  wirkt 
auf  diesem  Grün  der  Blätter  zu  kühl.  Im  Halb- 
licht gepflanzt,  oder  auf  Friedhöfen  ist  ihre 
Wirkung  vielleicht  eine  annehmbarere.  Bei 
ihrer  Empfindlichkeit  gegen  anhaltende  Nässe 
wäre  eine  Pflanzung  im  gelockerten  Verbände 
oder  Einzelpflanzung  anzuraten. 

Im  Gegensatz  zu  der  oben  besprochenen 
Helene  Bofinger  hat  sich  die  Pfitzersche  Züch- 
tung 7V/um;jA  bei  uns  gut  bewährt.  Ihre  dunkel- 
grünen Blätter  sind  auf  der  Rückseite  rötlich- 
braun ;  sie  bilden  für  die  weißen  Blüten  einen 
wirkungsvollen  Untergrund.  Ihre  Blattfarbe 
sagt  mir  viel  mehr  zu,  als  das  Grün  der  Helene 
Bofinger.  Die  Gestalt  der  Triumph  ist  auch 
zierlicher;  sie  erinnert  an  gracilis  alba. 

Während  ich  Helene  Bofinger  nur  in 
einem  Kataloge  angeboten  fand,  finde  ich 
Triumph  überall;  sie  braucht  also  anscheinend 
keine  weitere  Empfehlung.  M.  S. 

Nochmals  Begonia  Erzherzog  Franz  Ferdinand. 

Dem  in  Nr.  3  dieser  geschätzten  Zeitschrift  genannter 
Begonia  gespendeten  Lob  kann  ich  beistimmen.  Sie 
ist  entschieden  die  am  lebhaftesten  rot  gefärbte 
Begonie  der  Gegenwart,  dabei  von  gutem  Wuchs  und 
ziemlich  hart.  Eine  der  Erzherzog  Franz  Ferdinand 
sehr  ähnliche,  aber  in  Deutschland  noch  ziemlich  unbekannte  rot- 
blättrige Sorte  ist  Begonia  Obergärtner  Dind,  eine  Züricher  Züchtung. 
Die  dunklen,  fast  schwarzen  Blattnerven  treten  bei  ihr  stark  her- 
vor, auch  die  Blattform  ist  mehr  länglich  und  weniger  schön  ge- 
zackt, als  bei  Erzherzog  Franz  Ferdinand.  Als  Kuriosum  möchte 
ich  hierbei  noch  anführen,  daß  im  Jahre  1911,  also  im  gleichen 
Jahre,  als  die  Smetana'sche  Erzherzog  Franz  Ferdinand  in  den 
Handel  kam,  sich  unter  den  Sämlingen  des  Herrn  Gartenverwalters 
Schmeiß  in  Tannhof  ein  in  Wuchs,  Blattform  und  Blattkolorit 
ganz  gleidier  Sämling  zeigte.  Hiervon  haben  sich  verschiedene 
Kollegen  überzeugt,  unter  anderen  Herr  Smetana  selbst,  als  die 
ersten   Blätter    noch    an   dem   betreffenden  Sämling  sichtbar  waren. 

Ph.  Schandl. 

Salvia  splendens  aus  Samen.  Wer  von  uns  Gärtnern  hätte 
nicht  schon  zu  seinem  Leidwesen  erfahren,  daß  oft  die  überwinterten 
Salvien,  wenn  sie  das  gewünschte  Vermehrungsmaterial  liefern 
sollen,  entweder  die  Gelbsucht  haben,  oder  gar  mit  Ungeziefer 
behaftet  sind.  Zieht  man  noch  in  Betracht,  daß  für  die  Ueber- 
winterung  immerhin  ein  guter  Platz  im  Gewächshause  nötig  ist, 
so  ist  die  Anzucht  der  Salvien  aus  Samen  jedenfalls  sehr  zweck- 
mäßig, auch  verhältnismäßig  leicht,  zumal  die  Pflanzen,  wenn  wirklich 


XVII,  15 


Die  Gartenwelt. 


203 


echter  Samen  gesät  wird,  auch  das  werden,  was  man  wünscht. 
Ist  man  nicht  sicher,  von  seinen  Lieferanten  echten  Samen  zu  er- 
halten, so  kann  man  mit  leichter  Mühe  selbst  Samen  ernten.  Die 
Aussaat  erfolgt  so  zeitig  wie  möglich  im  Jahre.  Sind  die  jungen 
Pflänzchen  pikiert  und  später  getopft,  und  haben  sie  vier  bis 
fünf  Blattpaare  gebildet,  so  werden  sie  zurückgeschnitten  und  die 
Köpfe  gleich  gesteckt ;  sie  geben  bei  einiger  Pflege  ganz  vor- 
zügliche Pflanzen  von  70 — 100  cm  Durchmesser.  Auch  die  ge- 
stutzten Sämlinge  werden  manchen  befriedigen,  wenngleich  sie  oft 
etwas  höher  als  die  Kopfstecklinge  werden.  Meine  diesbezüglichen 
Versuche   beziehen   sich   auf  Salvia  splendens  Zürich  und  Feuerball. 

Sandhack. 

Pflanzenkrankheiten. 

Gegen  die  häufig  vorkommenden  Schädigungen  der  Chry- 
santhemen durch  Mehltau  und  Rost  empfiehlt  Mr.  Meker  in 
„La  Revue  des  Chrysanthemistes",  in  den  Kompost,  in  welchem  die 
Chrysanthemumpflanzen  gezogen  werden,  Schwefelblüte  zu  mischen, 
welche  ein  sicheres  Schutzmittel  gegen  diese  Krankheiten  ist.  Er 
empfiehlt  ein  Verhältnis  von  0,75  Prozent,  d.  h.  ^U  Pfund  Schwefel 
auf  100  Pfund  Kompost.  Obiges  möge  als  Ergänzung  zu  dem 
Artikel  in  Nr.  17   des  vorigen  Jahrganges  erwähnt  werden.     C.  B. 


Gemüsebau. 

Frühkartoffel  Diamant.  Unter  den  im  verflossenen  Jahre 
zu  Versuchszwecken  angebauten  Frühkartoffeln  bewährte  sich  im 
besonderen  Maße  Diamant.  Einige  Dutzend  Saatknollen  dieser 
Sorte  wurden  mir  durch  einen  Verwandten  überlassen,  der  die- 
selben von  einer  Erfurter  Firma  erstanden  hatte,  von  welcher,  weiß 
er  selbst  nicht  mehr  (!).  Ich  kann  also  einstweilen  nicht  mit  dem 
Namen  der  Firma  dienen.  Was  mir  an  Diamant  besonders  gefällt, 
ist  der  vorzügliche,  der  sogen,  „platten  Niere"  ähnliche  Geschmack. 
Perle  von  Erfurt  kann  inbezug  auf  Geschmack  nicht  an  Diamant 
heranreichen ;  ich  für  meinen  Teil  halte  von  dieser  „Perle"  über- 
haupt nicht  sehr  viel.  Weitere  schätzenswerte  Eigenschaften  an 
Diamant  sind  die  ovalrunde  Form,  die  glatte  Schale,  flache  Augen, 
sowie  das  gelbe  Fleisch.  Für  meine  Familie  kommen  Knollen 
dieser  Sorte  nur  Sonntags  als  Delikatesse  auf  den  Tisch. 

Herpers,  Kohlscheid. 

Sommerblumen. 


Etwas  über  die  Verwendung  der  Annuellen. 

Von   Obergärtner  Gerlach,    Gartenverwalter,   Haus  Luttitz,  Aachen. 

Bei  der  regelmäßigen  (geometrischen)  Gartengestaltung  treten 
die  Blumenbeete  mehr  in  den  Vordergrund,  denn  während  in  den 
landschaftlichen  Parkanlagen  die  Baum-  und  Strauchgruppen  der 
ganzen  Anlage  einen  bestimmenden  Charakter  geben,  sind  es  im 
geometrischen  Garten  die  Rabatten  und  Beete,  welche  durch  ihre 
Form  und  Bepflanzung  dem  Garten  infolge  der  gewählten  Farben- 
zusammenstellung einen  besonderen  Ausdruck  verleihen,  der  gleich- 
zeitig ein  Gesinnungsspiegel  des  Bewohners  und  Besitzers  ist,  wie 
wir  dies  selbst  in  den  schlichten  Bauerngärten  beobachten  können, 
wo  der  Landmann  in  der  Feierabendstunde  seine  besonderen 
Blumenlieblinge    mit  großer   Sorgfalt   hegt   und   pflegt. 

So  sind  denn  auch  die  einjährigen  Sommerblumen  oder  Annu- 
ellen in  den  letzten  Jahrzehnten  wieder  zu  ihrem  Recht  gekommen. 
Unter  ihnen  gibt  es  zahlreiches,  brauchbares  Pflanzenmaterial,  welches 
sich  nicht  nur  zur  Rabatten-,  Beet-  und  Gruppenbepflanzung  eignet, 
sondern  auch  vortreffliche  Schnittblumen  liefert.  Was  diese  Sommer- 
blumen aber  besonders  wertvoll  macht,  das  ist  ihre  Anspruchs- 
losigkeit an  die  Kultur  und  ihre  leichte,  ich  möchte  sagen  fast 
mühelose  Anzucht.  So  ermöglichen  gerade  diese  Sommerblumen 
selbst  dem  weniger  bemittelten  Gartenbesitzer  mit  geringen  Aus- 
gaben, seinem  einfachen,  schlichten  Gärtchen  einen  reichen,  wechsel- 
vollen  Blumenflor    zu    verleihen.      Bereits    in  Nr.    18    der    „Garten 


weit"  des  vorigen  Jahrganges  hat  Herr  H.  Köhler,  Humboldthain, 
Berlin,  auf  Seite  247  über  „Gartenbeete  mit  Sommerblumen"  ge- 
schrieben. Auch  ich  möchte  auf  einige  recht  hübsche  Annuellen 
hinweisen.  Viel  mehr  Beachtung  und  Verwendung  verdienen  die 
leider  zu  wenig  bekannten  Alonsoa,  wie  Alonsoa  albiflora 
mit  reinweißen,  myttifolia  mit  scharlachroten,  und  Warscewiczii 
mit  hellzinnoberroten  Blüten.  Zur  Aussat  derselben  benutzt 
man  im  Monat  März  einen  abgeernteten  Salatkasten  etc.;  später 
werden  die  jungen  Pflänzchen  in  einen  kalten  Kasten  pikiert  und 
Ende  Mai  in  möglichst  sonniger  Lage  auf  Beete  mit  lockerem, 
nahrhaftem  Boden  in  einen  Abstand  von  30  cm  ausgepflanzt.  Diese 
60 — 80  cm  hoch  werdenden  Alonsoa  blühen  vom  Juli  bis  September 
ununterbrochen,  eignen  sich  vorzüglich  zur  Beet-  und  Rabatten- 
bepflanzung  im  Hausgarten  und  liefern  auch  schöne  Schnittblumen 
für  zierliche   Vasen. 

Von  den  Annuellen,  welche  man  direkt  ins  freie  Land  aus- 
säen kann,  empfehle  ich  Agrostemma  Coeli-rosea  mit  herrlich  feurig- 
rosa  Blüten;  sie  wird  nur  35  cm  hoch  und  eignet  sich  deshalb 
gut  zur  Einfassung  von  Rabatten,  ebenso  läßt  sich  Asperula  azurea 
setosa  vorteilhaft  verwenden,  welche  nur  20  cm  hoch  wird.  Die 
schönen,  himmelblauen  Blüten  erscheinen  ununterbrochen  von  Juni 
bis  September.  Von  den  Godetia  gefallen  mir  folgende  Sorten 
zur  Beetbepflanzung  am  besten :  Duchess  of  Albany,  mit  rein- 
weißen Blüten,  wohl  eine  der  reichblühendsten,  General  Gordon 
mit  dunkelkarmesinfarbigen  Blüten,  und  die  ganz  niedrig  bleibende 
atlasweißblühende  Weiße  Perle.  Nicht  unerwähnt  seien  auch  die 
einjährigen  Iberis,  wie  Iberis  umbellata,  mit  lilafarbigen  Blüten, 
die  karminrot  blühende  carminea  purpurea  Dunetti,  mit  dunkel- 
purpurnen Blüten.  Auch  die  bekannte  Liebeshainblume,  Nemophila 
insignis  gehört  zu  den  anspruchlosesten,  dankbarsten  Annuellen, 
welche,  in  Massen  zusammenstehend,  für  Beete  vortrefflich  geeignet 
sind.  Eine  herrliche  Einfassung  bildet  die  enzianblau  blühende 
Phacelia  campanularia ;  sie  wird  nur  15  cm  hoch  und  sollte  häufiger 
an   Stelle   der   Lobelien   Verwendung   finden. 

Alle  diese  einjährigen  Gewächse  verdienen  viel  mehr  beachtet 
und  verwendet  zu  werden,  dann  wird  auch  das  ewige  Einerlei  der 
Beetbepflanzung  keinen   Anlaß   zur  Klage  mehr  geben. 


Sommerblumen  als  Topfpflanzen  werden  in  England  seit 
einigen  Jahren  mit  Vorliebe  in  Gewächshäusern  kultiviert.  Die 
Einfachheit  des  Verfahrens,  dessen  geringer  Kostenaufwand  und 
die  Schönheit  gewisser  Sommerblumen  rechtfertigen  diese  Kultur. 
Es  ist  namentlich  die  Firma  Sutton  &  Sons  in  London,  welche 
in  dieser  Kultur  vorzügliche  Erfolge  erzielt  hat  und  auf  den 
dortigen  Ausstellungen  wiederholt  im  Topf  kultivierte  Annuellen 
von  bewundernswerter  Schönheit  vorführte.  Richtig  kultiviert, 
liefern  verschiedene  Sommerblumen  auch  hervorragende  Blüten- 
pflanzen für  das  letzte  Drittel  der  Wintersaison.  Sie  beanspruchen 
nur  geringe  Wärme ;  je  kühler  die  Kultur  gehandhabt  wird,  um 
so  gedrungener  ist  der  Wuchs  und  um  so  länger  die  Haltbarkeit 
der  Blüten.  Es  genügen  in  der  Regel  einfache  Kalthäuser  mit 
wenig  Heizungsröhren.  Die  Mißerfolge  sind  häufig  auf  über- 
mäßiges Heizen  zurückzuführen. 

Clarkia  elegans,  Nemesia,  Alonsoa  Matisii,  Phlox  Purity, 
Antirrhinum,  Anchusa  usw.  werden  gewöhnlich  im  September  in 
flache  Schalen  ausgesät,  und  zwar  in  gute,  mit  Sand  vermischte 
Komposterde.  Die  Samen  keimen  bald  im  Kalthause.  Die  Säm- 
linge werden  zunächst  in  5  — 10  cm  Abstand  pikiert  und  etwas 
später  entspitzt,  um  einen  gedrungenen  Wuchs  zu  erzielen.  Nach 
genügender  Erstarkung  erfolgt  das  Einpflanzen  in  Töpfe.  Weiter- 
hin ist  dann  noch  wiederholt  zu  verpflanzen.  Hierzu  verwendet 
man  in  England  folgende  Mischung:  Ein  Teil  Kompost,  ein  Teil 
Lauberde,  etwas  lehmigen  Boden,  sowie  etwas  Sand  und  Ruß, 
auch   wohl   Knochenmehl. 

Das  Gießen  ist  in  der  ersten  Zeit  vorsichtig  zu  handhaben. 
Erst   nach   erfolgter   Durchwurzelung  wird   reichlicher  bewässert. 

Gute,  für  Topfkultur  sich  eignende  Clarkien  sind  die  bekannten 
englischen  Züchtungen  Suttons :  Sutton's  Scarlet  Beauty,  schönste 
Farbe  von  allen  Sorten,  und  Sutton's  Firefly,  krimsonf arbig,  welche 


204 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


ni. 


Maßstab    1  :  100. 

sich  vorzüglich  für  Vasen  eignet,  Double  Salmon  und  Sutton's 
Snomball,  reinweifi  gefüllt.  Alonsoa  Mutisii  und  A.  Warcewiczii 
compacta  mit  ihrer  dunkelgrünen  Belaubung  und  den  krimson- 
farbigen   Blüten    eignen    sich   vorzüglich   zur   Topfkultur. 

Phlox  Purity  ist  eine  schöne,  reinweiß  blühende  Pflanze,  die 
sich  im  September  mit  Erfolg  im  kalten  Kasten  ziehen  läßt. 
Antirrhinum  läßt  sich  leicht  heranziehen,  darf  aber  nicht  entspitzt 
werden.  Man  pflanze  mehrere  zu  einem  Tuff  in  einen  Topf  zu- 
sammen. Gute  Sorten  für  Topfkultur  sind  :  Cloth  of  Gold,  Pure 
white,    Golden   Chamois,  Fire  King,    Coral  Red. 

Nemesia  ist  eine  aus  Afrika  stammende  Pflanze.  Man  säe  in 
eine  flache  Schale  und  stelle  sie  etwas  warm,  bis  die  Sämlinge 
pikiert  werden  können.  Von  nun  an  stelle  man  sie  kalt.  Sind 
sie  stark  genug,  so  pflanzt  man  in  Töpfe.  Als  Erde  wähle  man 
Kompost  mit  lehmigem  Boden  und  Sand,  unter  Beimischung  von 
Holzasche  und  Knochenmehl.  Diese  Pflanzen  halte  man  im 
Anfang  im  Mistbeetkasten  geschlossen.  Nach  guter  Durchwurzelung 
lüfte  man,  um  gedrungene  und  buschige  Pflanzen  zu  bekommen. 
Gute  Sorten  sind:  Pate  Jellow,  Rose  Pink,  Crimson,  Rieh  Orange, 
White  und  Scarlet.  W.  Meyer,  nach  The  Garden. 


Kultureinrichtungen. 

Ueber    die  Bewässerung   von  Alleebäumen   und  die 
Erhaltung  eingeschütteter  Bäume. 

(Hierzu  zwei  erläuternde  Zeichnungen  des  Verfassers.) 
Von  K.  Fritz,  Düsseldorf. 
Wegen  der  vielen  Mißerfolge,  welche  man  mit  Bäumen 
auf  gepflasterten,  selbst  breiten  Verkehrsstraßen  trotz  aller 
Pflege  und  kostspieligen  Bewässerungseinrichtungen  gehabt 
hat,  pflanzt  man  nur  noch  in  solchen  Straßen  Bäume,  wo 
ihr  Gedeihen  von  vornherein  gesichert  ist.  Für  Allee- 
pflanzungen kommen  daher  fast  ausschließlich  breite  Pro- 
menaden und  Parkstraßen  in  Betracht,  wo  die  Bäume  in 
Strauchpflanzungen  oder  im  Rasen  stehen.  Nichtsdestoweniger 
wird  auch  dort  oft,  besonders  in  der  Nähe  der  Kieswege, 
eine    ausgiebige  Bewässerung   erforderlich.      Im    Anschluß  an 


das  in  Nr.  9  dieser  Zeitschrift  veröffentlichte  Be-  und  Ent- 
wässerungssystem „Schutt"  möchte  ich  das  schon  im  Jahre 
1887,  bei  der  Anlage  des  Dönhoffplatzes  zu  Berlin,  an- 
gewendete Verfahren  zur  Bewässerung  der  nach  dort  ver- 
pflanzten starken  Platanen  und  anderer  Bäume  beschreiben, 
welches  sich  auch  anderwärts  in  meiner  späteren  Praxis  be- 
währt  hat. 

Unter  Abrechnung  der  für  die  Wege  erforderlichen  Be- 
festigungsschicht c  der  untenstehenden  Zeichnung  wirft  man 
einen  1  Fuß  tiefen  und  durchschnittlich  1  Fuß  breiten  Graben 
a  in  einer  dem  Kronenhalbmesser  entsprechenden  Entfernung 
vom  Stamme  auf.  Dieser  Graben  wird  mit  einem  groben, 
durchlässigen  Material,  wie  man  es  am  leichtesten  und  billig- 
sten gerade  erhalten  kann,  z.  B.  mit  Geröll,  Kieselsteinen, 
Schlacken,  Scherben  u.  a.,  gefüllt.  In  diese  Schicht  führen 
in  gleichen  Entfernungen  drei  aus  Chamottesteinen  mit  Zement 
verfugte  Oeffnungen  b,  welche  in  der  Weghöhe  mit  durch- 
brochenen Eisenplatten  verschlossen  sind.  In  eine  dieser 
Oeffnungen  wird  mittelst  des  am  nächsten  Straßenhydranten 
befestigten  Schlauches  so  lange  Wasser  eingelassen,  bis  das 
in  den  anderen  Oeffnungen  stehende  Wasser  die  Anfüllung 
der  Sdilackenschicht  und  die  Sättigung  des  Bodens  anzeigt. 
Die  freibleibende  Baumscheibe  d  wird  öfter  gelockert  und  in 
verkehrsreichen  Straßen  gleichfalls  mit  durchbrochenen  Eisen- 
platten belegt.  Auch  durch  diese  Vorrichtung  wird,  wie  beim 
Schütt'schen  Verfahren,  die  erforderliche  Luftzuführung  in  den 
Boden  erreicht;  die  Wurzeln  lassen  das  durchlässige,  trockene 
und  unfruchtbare  Material  des  Grabens  unberührt,  während 
bei  Verwendung  der  das  Wasser  nur  allmählich  durchlassenden 
Drainröhren  die  Wurzeln  durch  die  Feuchtigkeit  in  die  Nähe 
der  Drains  streben,  in  diese  eindringen,  sie  verstopfen  und 
schließlich  sprengen.  Selbst  bei  Benutzung  von  Eisenrohren 
werden  die  Ausflüsse,  vor  welchen  die  größte  Feuchtigkeit 
herrscht,  von  den  Wurzeln  versperrt. 


Maßstab  1  :  100. 


XVII,  15 


Die  Gartenwelt. 


205 


Was  nun  das  Einschütten 
der  Bäume  anbetrifft,  so  ver- 
halten sich  die  einzelnen 
Baumarten  dagegen  mehr 
oder  weniger  empfindlich, 
auch  kommt  viel  auf  das  Alter 
der  Bäume,  auf  das  An- 
schüttungsmaterial und  die 
Anschüttungshöhe  an.  Wenn 
die  Anschüttung  nicht  zu  hoch 
ist,  und  wenn  die  Bäume 
noch  jung  sind,  genügt  es 
vielfach,  den  Stamm  mit 
einer  1  Fuß  breiten  Schicht 
durchlässigen  Materials  bis 
zum  Wurzelhals  zu  um- 
geben. Durch  geringe  An- 
schüttungen in  leichtemBoden 
leiden  viele  Bäume  überhaupt 
nicht.  Die  meiste  Gefahr 
besteht  am  Wurzelhals,  wo 
sich  durch  Ansammlung  von 
Feuchtigkeit  leicht  Fäulnis 
bildet.  Um  dies  zu  ver- 
meiden und  den  Faser- 
wurzeln    Luft    und    Wasser 


Gruppe  blühender  Saxifragen,  gezogen  von  Obergärtner  Grandfield,  Hayes  (England). 


zuzuführen,  ist  oft,  insbesondere  bei  Promenadenbäumen,  die 
Freilassung  des  Stammes  durch  den  mit  durchbrochenen  Eisen- 
platten bedeckten  Luftschacht  a  (Abb.  Seite  204  oben)  nicht 
zu  umgehen,  weil  eine  den  Stamm  umgebende  Schlackenschicht 
mit  der  Zeit  festgetreten  würde,  und  weil  die  Wegebefestigung 
den  Luftzutritt  zum  Boden  verhindert.  Die  Stützmauer  b  (Ab- 
bildung Seite  204,  oben)  muß  luftdurchlässig  sein,  weswegen 
man  dazu  entweder  die  porösen  Schwemmsteine  oder  in  den 
unteren  Schichten  unverfugte  Feldsteine  verwendet,  oder 
hohle,  mit  Lüftungen  versehene  Mauern  aufführt.  Um  die 
Stützmauer  führt  ein  dem  Kronendurchmesser  entsprechend 
breiter  und  bis  zu  den  Faserwurzeln  reichender,  mit  Geröll 
gefüllter  Graben  c,  durch  dessen  Mitte  das  mehrfach  durch- 
lochte, fünfzöllige  und  mit  durchbrochener  Eisenplatte  ab- 
gedeckte Rohr  d  bis  in  die  ursprüngliche  Bodenhöhe  i  geht, 
wo  es  mit  dem  vom  Wurzelhals  aus  abfallenden,  ebenfalls 
in  Schlacken  eingebetteten  Rohr  /  verbunden  ist.  Die  Rohre 
/  des  Grundrisses  führen  gleichfalls  vom  Wurzelhals  aus  ab- 
fallend in  die  durchlässige  Geröllschicht.  Im  Aufriß  bezeichnet 
g  die  Wegebefestigungs-  und  h  die  Anschüttungsschicht. 
Diese  Einrichtung  ermöglicht  nicht  nur  eine  vollständige 
Durchlüftung  der  neuen  und  alten  Bodenschicht  bis  zu  den 
Wurzeln  und  eine  etwa  erforderliche  Bewässerung,  sondern 
verhindert  auch  die  durch  stagnierendes  Wasser  leicht  ein- 
tretende Stammfäulnis  innerhalb  des  Luftschachtes  a. 


Stauden. 


Saxifragen  in  einer  englischen  Priy^tgärtnerei. 

(Hierzu    drei    Abbildungen,    nach    vom   Verfasser  für   „Gartenwelt" 
gefertigten   Aufnahmen.) 

Ende  Februar,  beim  Besuch  einer  größeren  Privatgärtnerei 
(Hayes-Place,  Hayes),  zeigte  mir  der  Obergärtner  Grandfield 
mit  berechtigtem  Stolz  seine  Saxifragensammlung.  Er  hat 
wahrlich  Grund,  sich  seiner  Pfleglinge  zu  rühmen,  denn  selten 
sieht  man  Pflanzen  von  so  gesundem  Wuchs  und  ähnlicher  Stärke. 


Die  Sammlung  umfaßt  mit  etwa  150  Arten  und  Varietäten 
die  Mehrzahl  aller  Spezies  und  Gartenformen. 

An  blühenden  Exemplaren  sah  ich  große,  dichte  Polster 
von  Saxifraga  apiculaia,  ap.  alba  (neuerer  Sport) ;  Boykei  und 
Form  alba,  Burseriana  und  Formen,  als  Gloria,  major,  minor 
und  tridentata,  ferner  Elisabethae,  Haagii,  Kyrillii,  Kotschyi, 
sancta,  marginata,    Rochelliana  u.   a. 

Weiter  kräftige,  blühende  Pflanzen  von  Saxifraga  Bertolinii, 
Grisebachii,  Gusmusii,  Kotschyi  vera,  lutea -viridis,  media, 
Stryburyi,  Stuarti,   thessalica  u.   a.   dieser  Gruppe. 

Von  der  Menge  der  spätblühenden  Arten  will  ich  nur 
Sax.  Cotyledon  pyramidalis  und  Sax.  longifolia  nennen,  von 
denen  verschiedene  Schaupflanzen  von  25  bis  30  cm  Rosetten- 
durchmesser vorhanden  sind  (Abbildung  Seite  206).  Von 
S.  longifolia  gibt  es  hier  eine  Reihe  interessanter  Sämlings- 
formen, die  im  Habitus  ganz  von  der  Stammform  abweichen 
und  noch  weiter  zu  beobachten  sind. 

Neben  Saxifragen  sind  noch  zahlreidie  andere,  seltene 
Alpinen  in  Kultur,  z.  B.  Z-ew/sw- Varietäten,  Draben,  Androsacen, 
Semperviven,  Sedum,  alpine  Primeln  usw. 

Sämtliche  Pflanzen  werden  in  Töpfen  oder  Schalen,  und 
zwar,  je  nach  ihren  Ansprüchen,  in  Häusern  oder  Kästen 
kultiviert.  Wie  die  Aufnahme  Seite  206  unten  zeigt,  sind  die 
Häuser  sehr  hell,  mit  First-  und  Seitenlüftung,  da  ja  bekanntlich 
viel  Licht  und  viel  Luft  die  Hauptlebensbedingungen  aller 
Alpinen  sind.  Die  nötige  Luftfeuchtigkeit  wird  während  der 
Wachstumsperiode  durch  leichtes  Bespritzen  der  Tabletten  und 
Wege  erlangt. 

Herr  Grandfield  stellte  seine  Saxifragen,  zusammen  mit 
blühenden  Primeln  (denticulata-Gruppe)  und  verschiedenen 
anderen  Alpinen  auf  der  großen  Londoner  Frühjahrsschau  (4. 
und  5.  März)  aus.  Seine  Gruppe  wurde  mit  der  silber- 
vergoldeten Floramedaille,  für  die  Saxifragagruppe  allein  mit 
dem  silbernen  Enzianbecher,  ferner  mit  einem  Wertzeugnis  für 
die  seltene  Saxifraga  Faldonside  ausgezeichnet.     E.  Arends. 


206 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


Pflanzendüngung. 


Ueberdüngter Boden !  Solchen  findet 
man  besonders  in  den  Abteilungen  für 
Gemüse  in  vielen  Villengärten,  und  man 
darf  sich  dann  nicht  wundern,  wenn  es 
mit  dem  Anbau  von  Gemüsen  für  die 
Küche  des  Hauses  an  solchen  Plätzen  in 
jedem  Jahre  schlechter  wird,  und  nament- 
lich Wurzelgemüse,  wie  z.  B.  Karotten, 
Petersilienwurzel,  Sellerie,  ja  auch  Speise- 
zwiebeln, ferner  die  Kohlarten,  besonders 
der  so  sehr  gebrauchte  Kohlrabi,  gar  nicht 
mehr  gedeihen.  Die  Wurzelgemüse 
werden  rostig  und  daher  unbrauchbar, 
Speisezwiebeln  faulen  innerlich  aus,  und 
die  Kohlarten,  besonders  die  Kohlrabi, 
leiden  an  der  bekannten  Kohlhernie,  ferner 
an  einer  Wurzelkrankheit,  verursacht  durch 
Maden  (Nematoden).  Auch  Schnittpeter- 
silie, namentlich  die  etwas  empfind- 
lichere krause,  gedeiht  an  solchen  Orten 
nicht ;  ihre  feinen  Wurzeln  werden 
ebenfalls  rostig,  wodurch  die  Pfiänzchen 
gilben  und  umfallen.  Bei  Bohnen  sind 
es  deren  Schoten,  die  ebenfalls  rost- 
fleckig und  darum  unbrauchbar  werden. 
Gurken   und    Tomaten    werden    befallen, 

ihr    Laub    wird    gelb,    runzlich   und   die  Pflanzen   sterben   frühzeitig 
ab,   besonders   die   Gurken,    die   gar  nicht   zur  Ausbildung  kommen. 

Alle  diese  Uebelstände,  welche  sich  mit  der  Zeit  einstellen, 
haben  ihre  Ursache  in  der  Ueberdüngung  und  der  hierdurch  ent- 
standenen Vergiftung  des  Bodens ;  sie  bereiten  dem  Gärtner 
nicht  selten  vielen  Aerger  und  Verdruß.  „Aber  der  Boden  ist 
doch  ein  so  schöner  schwarzer  Boden",  entgegnet  man  auf 
Vorstellungen  in  der  gewöhnlichen  Annahme  des  Laien,  nach 
welcher  „schwarzer"  Boden  selbstverständlich  und  einwandlos  auch 
„guter",  für  alles  geeigneter  Boden  sein  müsse.  Man  hat  doch 
früher  immer  auf  demselben  Boden  so  schöne  Gemüse  gehabt, 
und    jetzt    hat    man    trotz    alljährlicher    reicher    Düngung    fast    gar 


Gewächshaus  für  Alpinen  in  der  Privatgärtnerei  zu  Hayes-Place  (England). 


Prachtpflanze  von  Saxifraga  longifolia, 
gezogen  von  Obergärtner  Grandfield,  Hayes  (England). 


nichts    brauchbares    mehr    von  Gemüsen,  das    in    der   Küche  Ver- 
wendung finden  könnte. 

Bei  vielen  Leuten  ist  es  eine  schwere  Aufgabe,  ihnen  die 
Erkenntnis  beizubringen,  daß  man  durch  diese,  sich  alljährlich  wieder- 
holende und  gleiche  Düngung,  wie  es  in  den  meisten  solcher 
Gärten  geschieht,  gerade  das  Gegenteil  von  dem  erreicht,  was 
man  beabsichtigt,  und  der  Boden  verschlechtert,  vergiftet,  statt 
unterstützt  und  verbessert  wird.  Es  mögen  hierbei,  da  nur  von 
der  veränderten  Bodenkrume  die  Rede  sein  soll,  die  meist  vor- 
handenen und  alljährlich  nachdrücklicher  ihren  Einfluß  auf  das 
Gedeihen  solcher  Gemüsepflanzen  in  ihrer  Nachbarschaft  geltend 
machenden    Bäume    ganz   außer    Betracht    bleiben.     Man    bedenke, 

daß  etwa  20 — 25  Jahre  auf 
demselben  Stückchen  Erde 
allerlei  Stoffe  —  und  was  für 
Stoffe!  —  Pferde-  und  Ge- 
flügelmist, allerlei  Laub,  wel- 
ches, wenn  Eichen-  und  Ka- 
stanienlaub reichlich  darunter 
ist,  viel  Gerbsäure  enthält, 
allerlei  Kompost  und  wer  weiß 
was  für  Unrat  alljährlich  in 
größeren  Mengen  eingegraben 
wurden,  wodurch  der  Boden 
nicht  verbessert  wird.  Die- 
selben Pflanzen,  alljährlich  auf 
diesen  verdorbenen  Boden  ge- 
bracht, können  nicht  mehr  die 
notwendigen  Stoffe  für  ihre 
Entwickelung  finden.  Es  m  u  ß 
also  bei  solcher  Veränderung 
der  chemischen  Bodenbeschaf- 
fenheit auch  eine  daraus  her- 
rührende Veränderung  der  dar- 
auf gebauten  Produkte  die  not- 
wendige Folge  sein  :  Ein  natür- 
licher Vorgang,  der  aber,  weil 
viele  Leute  auf  Erklärungen 
ihrem  Gärtner  mit  einem  kurzen 
„Ach  was!"  antworten,  immer 
wieder  betont  werden   muß. 


XVII,  15 


Die  Gartcnwelt. 


207 


Eine  Abhilfe  für  solche  Fälle,  die  in  dergleichen  Gärten  früher 
oder  später,  aber  dennoch  mit  Sicherheit  vorkommen,  muß  man 
zunächst  in  der  Abtötung  der  im  Boden  (und  auch  in  den 
Komposthaufen)  enthaltenen  unsichtbaren  Larven  allerhand  Un- 
geziefers durch  Eingraben  und  Vermengen  von  Kalk  zu  schaffen 
bestrebt  sein,  am  besten  natürlich  im  Herbst.  Außer  diesem  ist 
aber  ein  tiefes  Rigolen  als  Erneuerung  der  oberflächlichen  Boden- 
beschaffenheit —  auch  «renn  es  Sandboden  ist  —  eine  Notw/endig- 
keit,  wobei  man  auch  vorsichtig  bei  Verwendung  des  Kompost- 
haufens als  Düngung  sein  sollte.  G.  S. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Noch   ein  Uebelstand. 

Vor  mir  liegt  die  Nummer  9  der  „Gartenwelt"  mit  dem  Artikel 
des  Herrn  Curt  Kerlen,  Porto  Maurizio :  „Ein  Beitrag  zur  Aus- 
bildung des  Gärtners".  Wie  oft  ich  nun  diese  Zeilen  schon  durch- 
gelesen habe?  Ich  habe  es  nicht  gezählt,  lese  aber  diesen  Artikel 
immer  wieder,  weil,  ja  weil  er  so  manches  beherzigenswerte  Wort, 
so  manche  treffliche  Lehre  enthält,  die  man  beachten  sollte.  Es 
treten  Bilder  aus  meiner  Lehrzeit  vor  mein  geistiges  Auge,  auch 
aus  meinen  ersten  Gehilfentagen,  und  diese  Bilder  sind  nicht  ge- 
rade die  rosigsten.  Ich  habe  nämlich  selbst  eine  nicht  ganz  ein- 
wandfreie Lehrzeit  durchgemacht,  deshalb  gibt  es  für  mich  noch 
jetzt  gar  manches  nachzuholen,  das  bereits  in  der  Lehrzeit  hätte 
erreicht  werden  können.  Dies  festzustellen  ist  gewiß  unangenehm, 
aber  der  Trieb,  vorwärts  zu  kommen,  hilft  mir  über  diese  traurige 
Tatsache  hinweg.  Nähere  Einzelheiten  aus  meinen  eigenen  traurigen 
Erfahrungen  und  aus  den  vielleicht  noch  trüberen  Erfahrungen,  die 
mir  von  Kollegen  mitgeteilt  wurden,  hier  zu  schildern,  würde  zu 
weit   führen. 

Zweck  dieser  Zeilen  ist  es,  einen  anderen  Punkt  zu  erörtern, 
welchem  meiner  Ansicht  nach  die  Hauptschuld  an  den  Mißständen 
beizumessen  ist.  Ich  meine  die  Gehilfenfrage!  Sie  bildet  ein 
Kapitel  für  sich.  Gehilfenjahre !  Was  sind  sie  weiter  als  Lehr- 
jahre,  eine  Fortsetzung    derselben. 

Verläßt  da  ein  ISjähriger  Mensch  die  Lehrstätte  in  dem  Glauben, 
mit  seinem  Stückchen  Weisheit  mindestens  die  halbe  Welt  in  Er- 
staunen versetzen  zu  können,  um  dann  die  Wahrnehmung  zu 
machen,  daß  es  nun  erst  richtig  ans  Lernen  geht.  Da  heißt  es 
wohl  gar,  manches  Angelernte  sich  wieder  abgewöhnen,  da  es 
veraltet  ist.  Neues  und  Praktischeres  ist  an  dessen  Stelle  ge- 
treten. Der  gewöhnliche  Weltengang,  das  immerwährende  Werden 
und  Vergehen  !  Wem  da  das  nötige  Anpassungsvermögen  abgeht, 
der  bleibt  zurück  und  wird  unbeachtet  zur  Seite  gestoßen.  Folgen 
wir  nun  einem  „Ausgelernten"  mit  in  seine  erste  Gehilfenstelle. 
Gewiß,  jeder  „Ausgelernte"  wird  diese  Tage  mit  mehr  oder 
weniger  guten  Vorsätzen  beginnen.  Der  größte  Teil  der  jungen 
Gehilfen  hat  sich  ein  Ziel  gesetzt  und  bringt  auch  einen  Teil  guten 
Willen  mit.  Was  aber  für  Enttäuschung  I  Was  werden  da  dem 
Armen  nicht  alles  für  Arbeiten  zugemutet  und  angetragen.  Binderei- 
sachen aus  dem  Blumengeschäfte  zu  den  Kunden  und  zur  Bahn 
bringen,  Häuser  kalken  und  Heizungsröhren  lackieren,  den  Lauf- 
burschen spielen,  ja  auch  Dekorationspflanzen  mit  dem  Eselfuhrwerk 
fortzufahren  und  dergleichen  Arbeiten  noch.  Ich  übertreibe  gewiß 
nicht,  denn  ich  hatte  reichlich  Gelegenheit,  dies  zu  beobachten. 
Unter  solchen  Umständen  fühlen  sich  die  jungen  Leute  gar  arg 
enttäuscht.  Sich  zu  wehren,  dazu  fehlt  es  ihnen  an  Mut,  es  wäre 
wohl  auch  in  den  meisten  Fällen  ganz  erfolglos.  Die  Folge  ist 
Gleichgiltigkeit  in  dieser  Hinsicht,  die  dann  jene  Früchte  zeitigt, 
worüber  man  immer  Klage  führt,  nämlich:  unbrauchbare  Gehilfen. 
Ich  selbst  hatte  bis  jetzt  immer  das  Glück,  nur  gute,  fachliche 
Arbeiten  ausführen  zu  müssen.  Jeder  befindet  sich  nicht  im  Besitze 
der  nötigen  Energie,  um  ungeachtet  der  schlechten  Situation,  seine 
Pläne  weiter  auszuarbeiten.  (Siehe  Reisebericht  eines  deutsch- 
österreichischen Gärtnergehilfen  in  Nr.  41  und  42  v.  J.)  Herrn 
Mayer  ist  es  in  Paris  gewiß  schlecht  ergangen,  sein  Mut  aber  ist 
derselbe  geblieben,  und  er  hat  sein  Ziel  erreicht.     Hat  nun  der  junge 


Gehilfe  sich  auf  obenerwähnte  Weise  ein  Jahr  oder  länger  betätigt,  so 
erhält  er  bei  seinem  Abgange  für  gewöhnlich  ein  recht  gutes  Zeugnis. 
Darin  heißt  es  z.  B.  unter  anderen :  Hat  in  Cyclamen,  Begonia  Gloire 
de  Lorraine,  Primula  obconica  gearbeitet,  obwohl  er  in  den  meisten 
Fällen  keine  dieser  Pflanzen  in  seine  Hände  bekam.  Das  heißt 
seinen    eigenen   Stand   betrügen,   ihn   schänden. 

Was  nun  die  Bezahlung  anbelangt,  so  brauchte  ich  eigentlich 
hierüber  keine  Worte  zu  verschwenden.  Gewiß,  es  gibt  gutbezahlte 
Stellen,  aber  nicht  jeder  Gehilfe  kann  eine  solche  einnehmen. 
Findet  nun  der  junge  Mann  mit  seinem  Verdienste  sein  Auskommen 
nicht,  so  ergreift  er  die  Fahnenflucht.  Er  findet  seine  Handlungs- 
weise selbstverständlich,  aber  einen,  der  sein  Fach  liebt  und  dessen 
Interessen  zu  würdigen  weiß,  kann  so  etwas  nur  kränken.  Möchten 
diese  wenigen  Zeilen  doch  eine  Kleinigkeit  zur  Besserung  unserer 
Verhältnisse  beitragen.  Eine  Anzahl  „Stümper"  werden  wir  immer 
behalten,  denn  solche  findet  man  in  jedem  Berufe.  Ihre  Zahl  auf 
das  Mindestmaß  herabzudrücken,  darauf  verwende  man  sein  bestes 
Streben,  das  sei  unsere  erste  Pflicht.     Hugo  Fürst,  London   S.  E. 


Die  gesellschaftliche  Stellung  des  Gärtners. 

Viel  ist  in  der  „Gartenwelt"  über  die  fachliche  Ausbildung 
unserer  Berufsgenossen  geschrieben  worden.  Wie  steht  es  aber 
mit  der  sogenannten  Bildung  des  Gärtners?  Beleuchten  wir  ein- 
mal den  Werdegang  eines  Gärtners:  Nach  der  Schulzeit  kommt 
der  junge  Mann  in  die  Lehre.  Sein  neuer  Wirkungskreis  nimmt 
ihn  derartig  in  Anspruch,  daß  er  für  andre  Sachen  keine  Zeit  hat. 
Entweder  ist  er  abends  abgespannt,  so  daß  von  selbst  jede 
geistige  Betätigung  an  der  Müdigkeit  des  Körpers  scheitert,  oder 
er  macht  sich  mit  der  Literatur  seines  neuen  Berufes  vertraut. 
So  gehen  zwei  bis  drei  Jahre  seiner  Lehrzeit  dahin.  In  seinen 
Gehilfenjahren  geht  der  junge  Gärtner  in  die  Fremde.  Er  empfängt 
hier  neue  Eindrücke,  sammelt  Erfahrungen  und  erfährt  Enttäuschungen. 
Jetzt  verdient  er,  jetzt  will  er  sich  aber  auch  Abwechslung  ver- 
schaffen. Mit  Kollegen  wird  dann  ausgegangen,  und  der  Eintritt 
in  einen  Gartenbauverein  schließt  sich  meistens  daran  an.  Also 
sind  immer  wieder  Fachgenossen  sein  Umgang.  Ich  habe  ge- 
funden, daß  90  "o  der  jungen  Gärtner  nur  vom  Fach  und  vom 
Militär  erzählen  können.  Dann  kommt  der  Besuch  der  Fachschule, 
und  wenn  schließlich  die  ersehnte,  feste  Stellung  erreicht  ist,  wird 
geheiratet,  und  der  Philister  ist  fertig.  Trifft  er  einen  früheren 
Kollegen,  dann  werden  Erinnerungen  aus  der  Gehilfenzeit  aus- 
getauscht. Selbst  Leute,  die  das  Zeugnis  für  den  einjährig- 
freiwilligen Militärdienst  haben,  also  einen  besseren  Bildungsgrad  be- 
sitzen, geraten  in  den  Sumpf  des  geistigen  Stumpfsinns,  oft  selbst 
jene,  welche  auf  der  Fachschule  die  Ersten  waren. 

Es  wird  viel  zu  viel  über  die  gärtnerische  Ausbildung  geschrieben, 
und  das  wichtigste,  die,  wenn  ich  so  sagen  darf,  menschliche  Aus- 
bildung ganz  vernachlässigt.  Liegt  darin  nicht  ein  Grundübel 
unseres  Standes?  Warum  werden  wir  so  halb  und  halb  zum 
Proletariat  gerechnet?  Wir  sind  in  unserm  Berufe  verbauert,  die 
rauhe  Arbeit  hat  uns  mit  einer  harten  Schale  umgeben,  welche 
andere,  halbwegs  Gebildete  abstößt.  Würden  wir  unserm  Ich 
geistigen  Kultus  angedeihen  lassen,  dann  hätten  wir  ein  Gegen- 
gewicht,  aber  so ! 

Weshalb  stehen  die  alten  Berufsgenossen  den  neuen  Bestrebungen 
und  Gedanken  so  gleichgültig  gegenüber?  Weil  sie  einseitig 
geworden  sind  und  im  Laufe  der  Zeit  die  geistige  Beweglichkeit 
eingebüßt  haben.  Unsere  Zeit  verlangt  Leute,  die  Anpassungs- 
vermögen besitzen,  Leute,  die  jede  Lage  auszunutzen  verstehen. 
Dazu  gehört  auch  die  gesellschaftliche  Bildung,  durch  sie  schafft  man 
sich  Eingang  in  Gesellschaftsklassen,  die  schließlich  auch  das  Geld 
für  gärtnerische  Dinge  übrig  haben;  aber  dazu  gehören  eben  gesell- 
sdiaftlicher  Umgang  und  Formen,  die  nicht  abstoßen  und  bäuerisch 
wirken.  Manchem  wird  es  schon  begegnet  sein,  daß  er,  als  er  seinen 
Beruf  nannte,  erstaunte  Gesichter  sah.  Weshalb?  Weil  sich  bis 
jetzt  viele  unter  einem  Gärtner  einen  Arbeiter  vorstellen.  Wir 
wollen  aber  auch  Menschen  sein!  Ich  glaube  in  der  Annahme  nicht 
fehl  zu  gehen,    daß    aus  dem  eben  angeführtem  Grunde  die  Titel, 


208 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


wie  Gartenkünstler,  Gartenarchitekt,  Gartenbauingenieur  (!)  etc. 
entstanden  sind.  Alles  nur  Mittel,  um  das  in  Mißkredit  geratene 
Wort  „Gärtner"  zu  umgehen.  Soweit  müßte  es  kommen,  daß 
das  Wort  „Landschafter"  denselben  Wert  wie  „Bildhauer"  hat. 
Dieser  schafft  aus  einer  formlosen  Masse  etwas  Künstlerisches, 
jener  aus  einem  Sandberg  ein  Naturidyli.  Ich  denke  dabei  an  den 
Viktoriapark  auf  dem  Kreuzberg  in  Berlin.  Der  Bildhauer  muß 
studieren,  der  Landschafter  auch.  Wenn  wir  auch  angefangen  haben, 
die  Technik  und  andere  Neuerungen  unserem  Berufe  dienstbar  zu 
machen,  so  dürfen  wir  auch  nicht  die  andere,  die  menschliche  Seite, 
aus  dem  Auge  verlieren,  sonst  ist  der  Gegensatz,  und  damit  die 
Kluft  zwischen  uns  und  den  anderen  Gesellschaftsklassen  zu  groß. 
Nur  die  gesellschaftliche  Bildung  bildet  die  Brücke  und  zugleich 
das  Fundament,   durch   welches   wir  uns   Achtung   erringen.      H.  W. 


Zur  Gehilfenfrage.  Annähernd  drei  Jahre  lese  ich  jetzt  diese 
geschätzte  Fachschrift  und  habe  von  Anfang  an  die  lehrreichen 
Kulturanweisungen  und  -beschreibungen,  sowie  die  interessanten 
und  fördernden  Aufsätze  zur  Hebung  unseres  Berufes  mit  Interesse 
verfolgt.  Vergleicht  man  die  Artikel,  welche  die  Hebung  des 
Berufs  im  Auge  haben,  so  fällt  es  auf,  daß  den  Gehilfen  darin 
meistens  Interesselosigkeit  vorgeworfen  wird.  Ich  brauche  nur  auf 
den  Ausspruch  eines  Quedlinburger  Handelsgärtners  hinweisen,  der 
behauptete,  mit  den  heutigen  Gehilfen  keine  guten  Pflanzen  mehr  ziehen 
zu  können,  oder  auf  ein  Spottgedicht,  in  welchem  zum  Ausdruck 
gebracht  wurde,  daß  die  Gehilfen  nur  Sport  und  Vergnügen  liebten, 
nicht  aber  die  Arbeit,  daß  sie  nicht  nach  Erfolg  und  Tüchtigkeit 
streben.  Zugegeben  werden  muß,  daß  es  viele  an  Arbeitslust 
fehlen  lassen,  was  ich  leider  oft  gefunden  habe ;  aber  alle  über 
einen  Kamm  zu  scheren  ist  doch  wohl  ungerecht.  Gibt  es 
nicht  auch  Tausende,  die  gerne  vorwärts  möchten,  die  aber  keine 
Mittel,  wenig  Zeit  und  Gelegenheit  zur  weiteren  Ausbildung  haben? 
Schon  an  den  Lehrlingen  wird  vielfach  gesündigt.  An  den  meisten 
Stellen  wird  ihnen  nur  mit  Widerwillen  die  Zeit  zum  Besuch  der 
Fortbildungsschule  freigegeben ;  so  oft  wie  irgend  möglich  werden 
sie  wegen  angeblich  dringender  Arbeiten  zurückgehalten.  Mein 
Lehrmeister  behauptete  sogar,  das  theoretische  Wissen  sei  über- 
flüssig, nur  einen  guten  und  fleißigen  Arbeiter  könne  man  ge- 
brauchen. Der  Lehrplan  an  den  Fortbildungsschulen  nimmt  auf 
unser  Fach  keine  Rücksicht.  Es  müssen  Fortbildungsschulen  für 
Lehrlinge  eingerichtet  werden,  die  ev.  auch  von  Gehilfen  besucht 
werden  können.  Wo  dieses  die  geringe  Teilnehmerzahl  nicht 
gestattet,  müssen  sich  benachbarte  Orte  zusammenschließen.  Es 
sollte  Pflicht  aller  Fachvereine  sein,  hieran  mitzuarbeiten  und  ihre 
Tätigkeit  nicht,  wie  es  meist  der  Fall  ist,  auf  Generalversammlungen, 
Fastnachtbälle,  Ausflüge,  und  wenn's  weit  kommt,  auf  eine  lokale 
Pflanzenschau    zu   beschränken. 

Gelegentlich  einer  Mitgliederversammlung  des  Vereins  X.  erzählte 
einer  der  Prinzipale  von  seinen  Vorträgen,  die  er  in  einem  land- 
wirtschaftlichen Verein  gehalten  hatte.  Als  ich  ihn  bat,  doch  auch 
uns  einiges  hören  zu  lassen,  ihm  den  Vorschlag  machte,  einen 
Verein  zu  gründen,  der  sich  die  Förderung  und  Ausbildung  der 
Mitglieder  zur  Aufgabe  mache  (es  kamen  etwa  18 — 20  Gärtner, 
außer  Lehrlingen,  in  Betracht),  zuckte  er  mit  den  Achseln  und  hatte 
allerlei   einzuwenden. 

Um  den  unbemittelten  Gehilfen  vorwärts  zu  helfen,  müßten 
viel  mehr  Freistellen  an  den  Gartenbaulehranstalten  vorhanden  sein. 
Es  müßte  Ehrensache  der  Fachverbände  und  Vereine  sein,  solche 
zu  schaffen!  — 

Ein  großer  Uebelstand  in  unserem  Berufe  ist  das  Fehlen  jeg- 
licher Gehilfenprüfung.  Wir  sollten  mit  allen  Mitteln  dahin  arbeiten, 
solche  einzuführen.  Die  schlesischen  Handelsgärtner  suchten  jüngst 
diese  Prüfung  aufzuschieben  oder  zu  verhindern.  Sie  würde  vielen 
ein  Ansporn  sein,  die  Pfuscher  und  Drücker  würden  durch  sie 
gekennzeichnet   oder  ausgeschaltet  werden. 

Vor  allen  Dingen  ist  es  aber  notwendig,  in  den  Gehilfen  und 
Lehrlingen  nicht  rohe  Arbeitskräfte,  sondern  Mitarbeiter  zu  sehen 
und   sie  dementsprechend  zu  behandeln. 


Zum  Schluß  möchte  ich  noch  bitten,  nicht  auf  Hilfe  von  außen 
zu  warten,  sondern  die  Sache  selbst  anzufassen,  denn  „Selbst  ist 
der  Mann".  Stein. 

Zur  Geheimmittelfrage.  In  Nr.  11  hatten  wir  eine  Notiz 
über  ein  neues  „Malacid"  genanntes  Mittel  veröffentlicht.  Hierzu 
erhalten  wir  nachstehende  Zuschrift,  die  wir,  unserem  Grundsatze 
getreu,  auch  die  andere  Seite  zum  Wort  kommen  zu  lassen,  ver- 
öffentlichen. 

„Sehr  geehrter  Herr  Redakteur ! 

In  Nr.  11  Ihrer  geschätzten  Zeitschrift  vom  15.  März  bezeichnen 
Sie  in  einer  „im  Zeichen  der  Geheimmittel"  überschriebenen  Notiz 
den  von  uns  hergestellten  Malacidschwefel  als  Geheimmittel  und 
erheben  im  Anschluß  hieran  gegen  die  Rütgerswerke-Aktiengesellschaft 
den  Vorwurf,  daß  sie  aus  der  Aufnahme  der  Geheimmittelfabrikation 
Kapital  ziehen  wolle.  Wir  beehren  uns,  Ihnen  hierzu  ergebenst 
mitzuteilen,  daß  „Malacid"  kein  Geheimmittel  ist.  Aus  der  bei- 
folgenden Patentschrift  über  D.  R.  P.  240  285  geht  deutlich  hervor, 
aus  welchen  Bestandteilen  „Malacid"  hergestellt  wird,  es  sind  dies 
genau  in  Zahlen  ausgedrückt  folgende :  2  °/o  Phenoxylessigsäure, 
50  Vo   Schwefel,   48  °/o   Verdünnungsmittel   (Neuburger  Kreide). 

Das  Patent  ist  nicht  von  der  Rütgerswerke-Actiengesellschaft, 
wie  es  in  dem  Artikel  heißt,  sondern  von  uns  (einer  sogenannten 
Tochtergesellschaft  der  Rütgerswerke.  D.  R.)  erworben  und  wird 
das  „Malacid"  von  uns  in  den  Handel  gebracht.  „Malacid"  dient  in 
der  genannten  Zusammensetzung  zur  Bekämpfung  der  Reben- 
schädlinge Oidiam  und  Peronospora  und  ist  im  Kampf  gegen  diese 
Schädlinge  bereits  in  den  Jahren  1908  bis  1912  von  maßgebenden 
Stellen  u.  a.  Weinbauschulen,  wie  Ahrweiler  und  Trier,  ausprobiert 
worden.  Wir  stellen  „Malacid"  gern  allen  Landwirtschaftskammern, 
Lehranstalten,  Versuchsstationen,  die  ein  Interesse  am  Weinbau 
haben,  zur  Verfügung,  um  es  zu  versuchen  und  auszuprobieren. 
Für  gleichmäßige  Zusammensetzung  des  „Malacid"  garantieren  wir 
und  haben  uns  deshalb  auch  schon  bereit  erklärt,  die  Lieferung 
von  „Malacid"  in  der  genannten  Zusammensetzung  der  Kontrolle  der 
Versuchsstationen   zu  unterstellen. 

Wir  bitten  Sie  ergebenst,  vorstehender  Berichtigung  in  der 
nächsten  Nummer  Ihrer  geschätzten  Zeitschrift  Aufnahme  gewähren 
zu   wollen.  Hochachtungsvoll 

Chemische  Fabrik  Lindenhof  C.  Weyl  &  Co., 
Aktiengesellschaft." 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  859.  Meine  Obstbäume  bringen 
hier  in  der  Provinz  Posen  nur  etwa  in  jedem  dritten  Jahre  normale 
Erträge.  Die  Bäume,  deren  Kronendurchmesser  bis  6  m  beträgt, 
wurden  unter  dem  früheren  Besitzer  vernachlässigt  und  sind  deshalb 
auch  durch  Blutläuse  heruntergekommen.  Wie  ist  den  Bäumen  auf- 
zuhelfen ?  Ist  es  möglicli,  durch  sachgemäße  Düngung  und  durch 
welche,  jährliche   Erträge   herbeizuführen  ?  — 

Die  Unfruchtbarkeit  der  in  Frage  stehenden  Obstbäume  ist 
wohl  in  erster  Linie  auf  die  nicht  genügende  Zufuhr  von  Nähr- 
stoffen zurückzuführen,  was  schon  aus  der  in  der  Frage  angegebenen 
starken  Vernachlässigung  und  dem  Auftreten  der  Blutläuse  zu  ersehen 
ist.  Weitere  Ursachen  in  der  Unfruchtbarkeit  der  Obstbäume  sind 
noch  auf  Unterlage,  Schnitt,  Feuchtigkeitsverhältnisse,  Lage  usw. 
zurückzuführen,  in  den  meisten  Fällen  jedoch  in  der  schlechten 
Düngung  zu  suchen.  Um  die  Bäume  wieder  ordentlich  auf  die 
Beine  zu  bringen,  rate  ich  zu  einer  sachgemäßen,  alljährlichen, 
kräftigen  Düngung  und  Bewässerung.  Die  besten  Dünger  sind 
vollwertiger  Stalldünger,  auch  dürfte  hier  Abortdünger  (Jauche)  von 
guter  Wirkung  sein,  welche  man  verabfolgt,  indem  man  im  Um- 
kreise der  Kronentraufe  einen  spatenbreiten  und  30 — 40  cm  tiefen 
Graben  auswirft  und  diesen  des  öfteren  mit  Jauche  vollfüllt.  Auch 
eine  reichliche  Gabe  von  Aetzkalk  (5 — 8  Zentner  pro  Morgen)  dürfte 
fraglichen  Bäumen  von  gutem  Nutzen  sein,  da  er  den  Boden  auf- 
schließt. Ueber  Kunstdüngerverwendung  verweise  ich  auf  meine  Aus- 


XVII,  15 


Die  Gartenwelt. 


209 


führungen     „Düngung    der    Obstbäume"    in   Jahrgang  XV,    Nr.    32 
dieser  geschätzten   Zeitschrift.     Carl  Heine,  Posen  O.   I.  Land. 

—  Der  unregelmäßige  Ertrag  ihrer  Obstbäume  rührt  von- 
schlechten  Ernährungszustande  derselben  her.  Die  Blutläuse  zeigen 
dies  am  besten ;  auf  schlecht  ernährten  Bäumen  findet  man  sie 
stets  massenhaft,  bei  kräftig  ernährten  Exemplaren  sind  sie  ge- 
wöhnlich nur  vereinzelt  vorhanden.  Das  mehrjährige  Aussetzen 
der  Bäume  im  Ertrag  beruht  auf  Schwächezustand  derselben. 
Das  Fruchtholz  kann  sich  nicht  in  einem  Jahre  ausbilden,  es  braucht 
dazu  längere  Zeit.  Sollen  die  Bäume  jedes  Jahr  Früchte  ansetzen, 
so  kann  der  Fragesteller  dies  nur  durch  eine  sachgemäße  und 
wiederholte  Düngung  erreichen.  Bei  einem  Kronendurchmesser  von 
6  m  werden  die  Bäume  folgendermaßen  mit  Nahrung  versehen. 
Mit  einem  Spaten  gräbt  man  da,  wo  sich  die  Kronentraufe  be- 
findet, rund  um  den  Baum,  Löcher  in  den  Boden  und  füllt  diese 
mit  Erde,  welche  durch  phosphorsäure-  und  kalihaltige  Düngemittel 
bereichert  wurde,  wie  Thomasmehl  und  40  ",  „  Kali.  Diese  Löcher 
dürfen  aber  nicht  oberflächlich  ausgeführt  werden,  sie  müssen,  je 
nachdem  der  Baum  ein  Flach-  oder  Tiefwurzeier  ist,  entsprechend 
tief  gemacht  werden,  mindestens  40  cm  tief.  Die  Anzahl  der 
Löcher  kann  ich  hier  nicht  angeben,  je  mehr,  je  besser,  und  je 
größer  sie  gemacht  sind,  um  so  mehr  Nährstoffe  werden  dem 
Baum  zugeführt.  Von  großem  Vorteil  ist  es  noch,  wenn  im 
Sommer  die  Erde  in  den  Löchern  mehreremals  mit  Jauche  getränkt 
wird,  im  Herbst  hat  dies  zu  unterbleiben.  Wird  diese  Düngung 
nun  Jahr  für  Jahr  wiederholt,  dann  werden  die  Bäume  sich  durch 
einen  gleichmäßigen,  alljährlichen  Fruchtansatz  dankbar  erweisen. 
Es  ist  aber  nicht  zu  vergessen,  daß  auch  eine  sachgemäße  Pflege 
der  Bäume   stattfinden   muß.  Wilh.   Wirges,   Zug   (Schweiz). 

—  Ihre  Obstbäume  müssen  vor  allen  Dingen  eine  sachgemäße 
Behandlung  erfahren.  Die  Düngung  ist  so  einzurichten,  daß  die 
Bäume  vorerst  einmal  gesundes  Holz  treiben.  Dies  erreichen  Sie, 
wenn  Sie  Ihre  Bäume  gehörig  auslichten  und  ordentliche  Baum- 
scheiben graben,  im  Winter,  bei  offenem  Wetter,  wiederholt  mit 
Kuhjauche  tüchtig  düngen  und  nicht  versäumen,  die  Stämme  mit 
Kratze  und  Bürste  gründlich  zu  reinigen.  Ein  gesunder,  kräftiger 
Trieb  wird  das  Resultat  dieser  Behandlung  sein.  Nach  dem  Ein- 
setzen des  sogenannten  Johannistriebes  ist  eine  Gabe  von  Chili- 
salpeter empfehlenswert,  um  den  Trieb  möglichst  schnell  zum  Ab- 
schluß zu  bringen.  Das  junge  Holz  reift  gut  aus,  wodurch  der 
Fruchtknospenansatz  gefördert  wird.  Im  zweiten  Winter  geben 
Sie  Phosphorsäure  und  Kali,  wodurch  der  Ansatz  der  Fruchtknospen 
weiterhin  gefördert  wird.  Noch  möchte  ich  darauf  aufmerksam 
machen,  daß  man  nicht  alle  Obstsorten  nach  einer  Schablone  be- 
handeln soll.  Da  sind  z.  B.  Goldparmäne,  Eveapfel,  Ananas- 
renette u.  a.,  die  schon  bei  einiger  Wartung  mehr  Frucht  ansetzen, 
als  gut  ist,  dadurch  sehr  oft  nur  kleine,  unansehnliche  Früchte 
bringen.  Für  solche  Aepfel  oder  Birnen  ist  es  also  besser,  in 
der  Hauptsache  nur  für  einen  guten  Trieb  zu  sorgen.  Jauche  im 
Winter,  auch  etwa  Anfang  September  eine  Stickstoffdüngung,  würde 
für  solche  Bäume  am  vorteilhaftesten  sein.  Bei  kräftiger  Düngung 
werden  die  Bäume  bald  glatte  Rinde  bekommen  und  die  Blutlaus- 
plage wird  sicher  abnehmen.  Falls  Sie  keine  Unterfrucht  anbauen, 
möchte  ich  Ihnen  den  Rat  geben,  das  ganze  Land  umzugraben  und 
für  die  nächsten  Jahre  den  Boden  ebenfalls  offen  zu  halten  und 
vom  Unkraut  zu  säubern.  Dies  alles  trägt  dazu  bei,  daß  die 
BSume  gesund  werden  und  normale  Ernten  bringen.  Als  auf- 
merksamer Leser  werden  Sie  übrigens  schon  verschiedene  Artikel 
über  die  Bekämpfung  der  Obstbaumschädlinge  in  dieser  geschätzten 
Zeitschrift  gefunden  haben.  Beachten  Sie  dieselben  und  Sie  sind 
vor   größerem   Schaden   sicher  bewahrt. 

Wilh.  Neuhaus,  Isernhagen-Hannover. 

—  Ihre  Obstbäume  mit  6  m  Kronendurchmesser  scheinen  ja 
ganz  kräftige  Bäume  zu  sein,  von  welchen  man  wohl  Erträge  er- 
warten dürfte,  vorausgesetzt,  daß  es  geeignete  Sorten  für  die 
dortige  Gegend  sind  und  daß  die  Behandlung  und  Pflege  zur 
rechten  Zeit  und  in  der  richtigen  Weise  von  sachverständiger  Hand 
durchgeführt  wird.  Das  Fehlschlagen  der  Erträge  ist  jedoch  nicht 
immer  auf  ungenügende  Düngung   oder  auf  Mangel  an  Nährstoffer: 


im  Boden  zurückzuführen.  Oft  genug  kommt  es  vor,  daß  Nacht- 
fröste im  zeitigen  Frühjahre,  die  ja  in  unserem  deutschen  Osten 
gar  keine  Seltenheiten  sind,  die  bereits  entwickelten  Blütenanlagen 
zerstören.  Hauptsächlich  leiden  in  dieser  Beziehung  Pfirsiche  und  Apri- 
kosen, die  deshalb  nur  an  geschützten  Stellen  als  Spaliere  anzupflanzen 
sind ;  aber  auch  Pflaumen,  Kirschen,  Aepfel  und  Birnen  müssen 
oft  noch  daran  glauben.  Neben  den  Unbilden  der  Witterung  können 
aber  auch  Schädlinge  den  erhofften  Obsternten  verhängnisvoll 
werden.  Beim  Fragesteller  werden  die  Obstbäume  schon  sehr  durdi 
die  Blutläuse,  welche  sich  anscheinend  unter  dem  früheren  Besitzer 
bereits  eingenistet  hatten,  geschwächt.  Ich  habe  in  der  Provinz 
Posen  schon  mustergiltige  Obstpflanzungen  gesehen,  die  auf  sehr 
gutem  Boden  standen  und  erkennen  ließen,  daß  ihre  Pflege  sach- 
gemäß durchgeführt  wird. 

Ihre  Frage  ließe  sich  noch  besser  beantworten,  wenn  an- 
gegeben wäre,  auf  welchem  Boden  die  Obstbäume  stehen  und 
wie  der  Untergrund  beschaffen  ist.  Vorwiegend  hat  man  es  ja 
in  der  Provinz  Posen  mit  einem  schwarzen,  tiefgründigen  und 
fruchtbaren  Ackerboden  zu  tun,  in  welchem  Obstbäume  sehr 
gut  gedeihen.  Ich  nehme  an,  daß  ihre  Obstbäume  in  einem 
Grasgarten  stehen,  wie  man  das  fast  überall  auf  den  dortigen 
größeren  Gütern  findet.  Wenn  dies  der  Fall  ist,  so  rate  ich  Ihnen 
zunächst,  die  Grasnarbe  im  Herbst  mit  Stalldung  umzupflügen  und 
in  rauher  Scholle  den  Winter  hindurch  liegen  zu  lassen,  damit  sie 
gehörig  durchfrieren  kann.  Die  Bäume  selbst  würde  ich  im  Winter 
einmal  ordentlich  auslichten  und  durchputzen.  Jede  größere  Schnitt- 
wunde ist  sorgfältig  mit  verdünntem  Holzkohlenteer  oder,  was  noch 
besser  ist,  mit  Baumwachs  zu  verstreichen,  dadurch  kann  die  Ueber- 
wallung  besser  vor  sich  gehen  und  den  fäulniserregenden  Pilzen 
wird  das  Eindringen  unmöglich  gemacht;  auch  den  Blutläusen  werden 
diese  von  ihnen  gern  aufgesuchten  Stellen  an  Schnittwunden  etwas 
verübelt.  Bei  dieser  Arbeit  ist  auch  die  Schädlingsbekämpfung 
energisch  durchzuführen.  Den  Schädlingen,  die  wohl  verborgen 
unter  der  rauhen  Borke  ihren  Winterschlaf  halten,  muß  der  Aufenthalt 
durch  Baumkratzer  und  Stahldrahtbürsten  unsicher  gemacht  werden. 
Die  noch  sichtbaren  Blutlausherde  sind  mit  Petroleumemulsion  zu 
behandeln,  welche  sich  bei  mir  stets  bewährt  hat.  Raupennester, 
Puppen,  sowie  die  Eierringe  des  Ringelspinners  sind  zu  entfernen 
und  zu  vernichten,  während  die  kleinen  schwarz  glänzenden  Winter- 
eier der  Blattläuse  mit  einer  Tabakslösung  einzupinseln  sind. 
Empfehlen  möchte  ich  fernerhin  noch  das  Anlegen  von  Klebgürteln, 
was  allerdings  schon  im  zeitigen  Herbst  zu  geschehen  hat;  sie  sind 
hauptsächlich  gegen  die  unbeflügelten  Weibchen  der  Frostnacht- 
spanner wirksam,  die  zur  Eiablage  am  Stamme  hochkriechen. 
Aber  auch  viele  andere  schädliche  Insekten  gehen  auf  den  Leim. 
Die  gesäuberten  Stämme  der  Obstbäume  sind  bei  gelinder  Witterung 
alsdann  mit  einem  Kalkanstrich  zu  versehen ;  dadurch  wird  der 
Moos-  und  Flechtenbildung  vorgebeugt,  auch  wirkt  der  weiße  An- 
strich noch  schützend  auf  den  Stamm,  indem  die  Wärmestrahlen 
der  Sonne   zurückgeworfen   werden. 

Die  Wintermonate  sind  am  geeignetsten,  um  den  Obstbäumen 
mit  Dünger  nachzuhelfen,  dafür  werden  sie  sich  durch  reichliche 
Erträge  und  normal  entwickelte  Früchte  bald  dankbar  zeigen.  In 
erster  Linie  möchte  ich  Ihnen  raten,  mehrmals  mit  verdünnter  Jauche 
zu  gießen,  wenn  Ihnen  solche  zur  Verfügung  steht.  Am  wirk- 
samsten ist  diese  Arbeit  direkt  auf  den  Schnee,  vorausgesetzt,  daß 
das  Erdreich  nicht  zu  stark  gefroren  ist,  andernfalls  würde  der 
wichtige  kohlensaure  Ammoniak  mit  dem  Schwefelwasserstoff  zu 
leicht  verflüchtigen.  Ferner  möchte  ich  noch  die  Anwendung  künst- 
licher Düngemittel  empfehlen ,  von  welchen  Kali ,  Phosphorsäure 
und  Stickstoff  in  Betracht  kämen.  Ersteres  kann  ebenfalls  als 
Kainit  im  Winter  auf  den  Schnee  gestreut  werden,  während  der 
Phosphorsäuredünger  im  Herbst  mit  untergearbeitet  werden  kann ; 
er  wird  als  Thomasmehl  verabreicht.  Den  Stickstoff  streut  man 
in  Form  von  Chilisalpeter  im  Frühjahr,  bei  Beginn  der  Vegetation 
aus.  Neben  diesem  Düngemittel  darf  aber  auch  nicht  der  Dünge- 
kalk vergessen  werden.  Zum  Schluß  rate  ich  Ihnen,  noch  nahrhafte 
Komposterde  auszustreuen ;  sie  leistet  gute  Dienste,  namentlich  bei 
noch  jüngeren  Bäumen.  M.  Grieger,  Obergärtner,  Aadien. 


210 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


—  Wenn  Ihre  Obstbäume  durch  den  früheren  Besitzer  so  ver- 
nachlässigt wurden,  daß  sie  vor  Hungersnot  und  Elend  nicht  mehr 
tragen  iiönnen,  so  dürfen  Sie  nicht  verlangen,  daß  sie,  wenn  Sie 
ihnen  nun  mehr  Aufmericsamkeit  und  Liebe  zuteil  werden  lassen, 
im  nächsten  Jahr  schon  reichlich  Zinsen  bringen.  Es  werden 
immerhin  2 — 3  Jahre  vergehen,  bis  die  Bäume  durch  sachgemäße 
Behandlung  und  Düngung  die  Reservestoffe  wieder  ersetzt  haben. 
Wollte  man  Ihre  Frage  eingehend  und  lückenlos  beantworten,  so 
müßte  die  Redaktion  unserer  „Gartenwelt"  dafür  mindestens  10 
Nummern  zur  Verfügung  stellen,  und  das  kann  sie  nicht,  so  entgegen- 
kommend, einsichtsvoll  und  liebenswürdig  sie  auch  ist.  Also  deshalb  in 
Kürze  folgendes:  Im  Spätherbst,  oder  auch  noch  den  Winter  über, 
werden  die  Bäume  mit  Phosphor,  Kali  und  Kalk  gedüngt,  und  zwar 
werden  auf  Vorrat  pro  Baum  auf  etwa  30  qm  1  kg  1 7  "/oiges  Super- 
phosphat,  Vj  kg  40''/o'ges  Kalisalz  und  'I2  kg  schwefelsaures  Ammoniak 
in  30 — 40  cm  tiefe  Gräben  unter  der  Kronentraufe  verabreicht,  oder 
auch  auf  solchem  Boden  ausgestreut,  der  nachher  umgespatet  oder 
gepflügt  werden  kann.  Von  ganz  besonderem  Vorteil  ist  auch  das 
Unterbringen  von  gutem  Stallmist,  der  zugleich  auch  den  Boden  in 
physikalischer  Beziehung  verbessert.  Er  kann  durch  die  künstlichen 
Düngersalze  nicht  ersetzt  oder  entbehrlich  gemacht  werden.  Im 
Sommer,  d.  h.  im  Mai — Juni,  gleich  nach  der  Blüte,  empfiehlt  sich 
eine  Düngung  mit  Stickstoff,  entweder  Jauche,  die  man  in  Gräben 
oder  Löcher  unter  die  Kronentraufe  gießt  und  der  man  Holzasche 
zusetzt,  oder  das  Ausstreuen  und  flache  Unterbringen  von  1  kg 
Chlorkalium,  oder  1  kg  schwefelsaures  Ammoniak,  oder  1  kg  Chili- 
salpeter pro  Baum.  Um  die  Düngung  eines  Baumes  oder  einer 
ganzen  Anlage  genau  bestimmen  zu  können,  wäre  es  nötig,  nicht 
allein  die  Bäume  zu  kennen,  sondern  auch  die  Bodenverhältnisse 
zu  studieren.  Die  Beantwortung  aus  der  Ferne  wird  stets  un- 
vollständig bleiben.  Jedenfalls  steht  aber  fest,  daß  durch  sach- 
gemäße Düngung  Fruchtknospen  erzeugt  werden,  daß  die  Blüten 
Früchte  ansetzen  und  nicht  abfallen,  ebenso  nicht  die  heran- 
wachsenden Früchte,  daß  diese  größer  und  vollkommener  werden, 
und  daß  der  ganze  Baum  dem  Ungeziefer  und  den  Krankheiten 
besser  widersteht.  Gegen  die  Blutlaus  und  gegen  alles  sonstige 
Ungeziefer  spritzen  Sie  den  Winter  über,  aber  nur  bei  frostfreiem 
Wetter,  mit  10°/oigem  Obstbaumkarbolineum,  Marke  „Floria"  von 
Dr.  H.  Nördlinger,  chemische  Fabrik  in  Flörsheim  a.  M. ;  nach  der 
Blüte,  wenn  die  Blätter  vollständig  ausgebildet  sind,  spritzen  Sie 
nochmals  mit  5  °/oiger  Floriamischung. 

K.   Hein,   Ebenhausen   bei   München. 

—  Das  Wiederinstandbringen  einer  verwahrlosten  Obstplantage 
dürfte  immerhin  mit  Schwierigkeiten  und  auch  mit  mehr  oder 
weniger  großen  Kosten  verknüpft  sein.  Wie  so  häufig,  findet 
man  Obstanlagen,  die  mit  großem  Kostenaufwande  angelegt  worden 
sind,  um  welche  man  sich  später  aber  nicht  mehr  viel  kümmerte. 
Ich  habe  während  meiner  Tätigkeit  viele  derartig  verwahrloste  und 
falsch  behandelte  Obstanpflanzungen  zu  Gesicht  bekommen,  mußte 
auch  oft  schwere  Kämpfe  mit  den  Besitzern  solcher  Obstanlagen 
bestehen,  um  sie  davon  zu  überzeugen,  welche  Arbeiten  notwendig 
waren.  Es  ist  mir  auch  in  vielen  Fällen  geglückt,  die  Besitzer  zu  ver- 
anlassen, in  den  Geldsäckel  zu  greifen,  damit  ich  diese  oder  jene  not- 
wendige Arbeit  an  ihren  Obstbäumen  vornehmen  konnte.  Nachdem  ich 
dann  die  Obstbäume  wieder  so  weit  hatte,  daß  sie  sich  sehen  lassen 
konnten,  freute  ich  mich  oft,  wenn  ich  nach  getaner,  oft  mühseliger 
Arbeit  den  Besitzer  vollauf  befriedigt  hatte.  Da  es  sich  bei  Ihrer  Anlage 
um  ältere  Obstbäume  handelt,  ist  es  doppelt  schwierig,  diese  wieder 
hochzubringen.  Zunächst  möchte  ich  auf  die  Auswahl  der  Obst- 
sorten eingehen.  Wer  mit  Erfolgen  im  Obstbau  rechnen  will, 
muß  sich  klar  darüber  werden,  welche  Sorten  für  seinen  Boden, 
für  sein  Klima  und  seine  Lage  die  geeignetsten  sind.  Es  werden 
hier  oft  die  allergrößten  Fehler  gemacht,  später  ist  es  dann  schwierig, 
wieder  Ordnung  zu  schaffen.  Wir  haben  ein  gutes  Mittel,  um 
falsche,  nicht  passende  Sorten  auszumerzen,  indem  wir  umpfropfen. 
Wir  müssen  uns  an  die  Erfahrungen  halten,  die  am  Ort  mit  den 
einzelnen  Sorten  gemacht  worden  sind.  Von  dem  Zeitpunkt  an, 
zu  welchem  der  Baum  Früchte  liefert,  werden  hohe  Anforderungen 
an    ihn   gestellt.     Tragbare  Bäume    gehen    oft    infolge    der    ihnen 


fehlenden  Pflege  zurück.  Sehr  oft  stößt  man  in  der  Praxis  auf  Bäume, 
die  ein  schlechtes  Aussehen  im  Kronenbau  aufweisen ;  hier  ist  von 
Anfang  an  insofern  gesündigt  worden,  daß  die  Bäume  nicht  richtig 
geschnitten  wurden.  Alles,  was  in  der  Kronenbehandlung  vernach- 
lässigt wurde,  ist  wieder  gut  zu  machen.  Wir  dürfen  nun  aller- 
dings hier  mit  einem  Mal  nicht  zuviel  des  Guten  tun,  es  gehören 
Jahre  dazu,  um  den  Bäumen  wieder  eine  einigermaßen  gute  Form 
zu  geben.  Alle  dem  Baum  zugefügten  Wunden,  sei  es,  daß  sie 
durch  den  Schnitt  oder  durch  sonstige  Ursachen  entstanden,  müssen 
sachgemäß  behandelt  werden.  Bei  schlechter  Ernährung  der  Bäume 
bilden  sich  auch  Wasserschosse,  welche  zum  größten  Teil  zu  ent- 
fernen und  nur  da  zu  belassen  sind,  wo  wir  sie  zur  Aufzucht 
eines  neuen  Kronenteiles  verwenden  können.  Eine  wichtige  Arbeit 
ist  noch  die  Pflege  des  Stammes.  Bei  Bäumen,  die  im  Zurück- 
gehen begriffen  sind,  siedeln  sich  leicht  Moose  und  Flechten  an, 
das  ist  im  Besonderen  der  Fall,  wenn  der  Baum  schlecht  ernährt 
ist.  Abgestorbene  Rindenteile  dürfen  wir  nicht  dulden,  sie  sind 
geeignete  Schlupfwinkel  für  allerhand  Schädlinge.  Je  größeren 
Kronenumfang  die  Bäume  bekommen,  umsomehr  Ansprüche  stellen 
sie  an  eine  ausreichende  Düngung.  Die  Notwendigkeit  des  Düngens 
ist  je  nach  der  Bodenart  eine  unterschiedliche.  Sand-  und  Lößböden 
sind  öfter  zu  düngen  als  nährstoffreiche,  humose  Böden.  Auch 
die  einzelnen  Obstarten  stellen  in  bezug  auf  die  Düngung  die 
verschiedensten  Ansprüche.  Bei  derselben  spielen  auch  die  Pflanz- 
stellen eine  gewisse  Rolle.  In  unseren  Hausgärten,  oder  da,  wo 
die  Obstbäume  im  Gemüsegarten  stehen,  braucht  die  Gabe  des 
Düngers  nicht  eine  so  starke  sein,  wie  z.  B.  auf  Aeckern  oder  in 
Grasgärten.  Durch  eine  Zufuhr  von  flüssigen  Düngemitteln  kommt 
man  bei  älteren  Bäumen  immer  noch  am  ersten  zum  Ziele.  In 
erster  Linie  kommt  die  Jauche  in  Betracht ;  dieselbe  ist  aber  arm 
an  Phosphorsäure,  deshalb  durch  eine  Zugabe  von  Superphosphat 
zu  verbessern,  ungefähr  500  g  Superphosphat  auf  100  1  Jauche. 
Einen  guten  flüssigen  Dünger  haben  wir  ferner  in  der  Latrine. 
Man  gibt  diesen  Abortdünger  am  besten  in  der  Zeit  der  Vege- 
tationsruhe. Da  ihm  Kali  fehlt,  setzt  man  dasselbe  in  Form  von 
Kainit  hinzu,  auf  100  1  etwa  2000  g.  Zu  empfehlen  sind  ferner 
Kuhjauche.  Auch  mit  beigegebenem  Hornmehl  hat  man  gute  Re- 
sultate zu  verzeichnen  gehabt.  Von  den  festen  Düngern  ist  der 
Stallmist  am  geeignetsten  zur  Unterbringung ;  er  vereinigt  in  sich 
alle  Anforderungen,  die  man  an  einen  guten  Dünger  stellt.  Audi 
Kompostdünger,  das  ist  Kompost,  welcher  mit  Jauche  überfahren 
wurde,  tut  bei  älteren  Bäumen  gute  Dienste.  Durch  Anbau  von 
Gründüngungspflanzen  wird  der  Boden  an  Humus  bereichert.  Auf 
leichten  Böden  verwenden  wir  die  Lupine,  auf  schwereren  Böden 
greift  man  zu  Erbsen,  Seradella  und  Wicken.  Die  Anwendung 
von  Kalk  ist  bei  älteren  Bäumen  von  Nutzen ;  Kalk  schließt  den 
Boden  auf  und  macht  ihn  poröser,  lockerer.  Am  besten  bringt 
man  ihn  im  Herbst  auf  das  Land,  man  darf  ihn  nicht  gleichzeitig 
dem  Lande  mit  Jauche  zusammen  verabreichen,  da  der  Kalk  das 
in  der  Jauche  sich  befindende  Ammoniak  austreibt.  Neben  den 
natürlichen  Düngerarten  haben  wir  noch  eine  ganze  Anzahl  künst- 
licher Dünger,  die  für  den  Obstbau  in  Betracht  kommen.  Die 
besten  Resultate  sind  stets  mit  gutem  Stalldünger  (Pferdemist)  zu 
erzielen.  Bei  Anwendung  desselben  bleiben  unsere  Obstbäume 
am  gesundesten,   liefern  regelmäßige  und  gute  Ernten. 

Probst,  Sanssouci. 

—  Die  geringen  Erträge  Ihrer  Bäume  sind  eine  Folge  des 
starken  Blutlausbefalles,  sowie  früherer  mangelhafter  Pflege  und 
Düngung.  An  gut  ernährten  und  gepflegten  Bäumen  nimmt  die 
Blutlaus  kaum  überhand.  Ich  würde  den  Bäumen  zunächst  durch 
flüssige  Düngung  aufhelfen,  die  man  in  entsprechendem  Abstände 
vom  Stamme  in  Gräben  oder  Löcher  gibt.  Bei  Obstwiesen  hebt 
man  zuvor  die  Grasnarbe  ab,  um  sie  nach  erfolgter  Düngung 
wieder  aufzulegen.  Das  Abstechen  erfolgt  also  in  Tafelform.  Der 
Boden  kann  auch  durch  Komposterde,  welche  reichlich  mit  wirkungs- 
vollen  Dungstoffen  vermischt  ist,  verbessert  werden. 

R.  StoII,  Stuttgart. 

Neue  Frage  Nr.  881.  Ich  beabsichtige  in  einer  kleinen, 
pfälzischen  Stadt  eine  Handelsgärtnerei  zu  gründen.     Da  aber  am 


XVII,  15 


Die  G  a  r  c  e  n  w  e  1 1. 


211 


dortig-en  Orte  schon  eine  Handelsgärtnerei  für  das  Platzgeschäft 
besteht,  möchte  ich  vorzugsweise  Versandgeschäft  betreiben.  Ist 
es  überhaupt  ratsam,  eine  Versandgärtnerei  im  kleinen  Maßstabe 
einzurichten  ?  Welche  Topfpflanzenkulturen  würden  sich  für  den 
Versand  nutzbringend  heranziehen  lassen?  Ich  würde  ev.  Gemüse, 
das  hier  flott  abzusetzen  ist,  und  Topfpflanzen  für  den  Platzverkauf 
nebenbei  mitziehen.  Grund  und  Boden  sind  billig  erhältlich.  Kann 
ich  es  wagen,   mit  5 — 6000  M  Kapital  zu  beginnen?  — 

Neue  Frage  Nr.  882.  Zwei  Freunde  haben  eine  auf  einer 
Berglehne  liegende  nasse  Wiese  mit  Mergeluntergrund,  darüber  eine 
etwa  20  cm  starke  Humusschicht,  geerbt,  und  wollen  nun  auf 
diesem  Grundstück  eine  Blumen-  und  Gemüsegärtnerei  einrichten. 
Die  Steigung  des  Geländes  beträgt  1'  j  auf  10  m.  Der  eine  der 
beiden  Erben  möchte  das  Grundstück  nur  graben  lassen,  während 
es  der  zweite,  wenigstens  für  die  besseren  Kulturen,  so  weit  als 
möglich  terrassieren  will,  um  dann  die  hierbei  gewonnene  Humus- 
schicht zum  Aufhöhen  der  Kulturbeete  zu  verwenden.  Beide  können 
sich  nicht  einigen  und  bitten  deshalb  sachkundige  Gartenweltleser 
um   Rat.   — 

Neue  Frage  Nr.  883.  Welches  ist  die  beste  Kultur  für 
Asparagus  plumosus  und  Sprengen,  sowie  für  Medeola  zur  Ranken - 
gewinnung? 


Bücherschau. 


Deutscher  Camera-Almanach.    VIII.  Band   1912/13.     Ein  Jahr- 
buch   für    die    Photographie   unserer   Zeit.      Begründet   von   Fritz 
Loescher;    herausgegeben   von   K.   W.   Wolf-Czapek.      Verlag  der 
Union,    Deutsche   Verlagsgesellschaft,    Zweigniederlassung  Berlin. 
Preis   Mk.   4,50   in   Büttenumschlag,   Mk.    5,50   in   Leinen. 
Unter    unseren    Lesern,    besonders    unter    unseren    Mitarbeitern 
befindet    sich    eine    große    Anzahl    von    Amateurphotographen,   die 
es    auf    dem     besonders    schwierigen    Gebiete    der    Pflanzen-    und 
Landschaftsphotographie     zum     Teil     zu     einer     anerkennenswerten 
Fertigkeit    gebracht    haben.      Eine  jede  Nummer   der   „Gartenwelt" 
beweist   dies   zur   Genüge.      Die  photographische   Kamera  gehört  ja 
auch     heutzutage     gewissermaßen    zum    Rüstzeug     eines    modernen 
Gärtners    und    Gartengestalters,    der    mit   ihrer  Hilfe   hervorragend 
schöne    Landschaftsbilder,     Parkpartieen,     einzelne    Bäume,    Blüten- 
gruppen,   einzelne    Pflanzen   und   Blüten   etc.    dauernd   festhält,   und 
sich   dann   im   geeigneten   Moment   beim   Studium,   immer   wieder   in 
voller  Naturwahrheit  vor   Augen   führen   kann. 

Der  oben  genannte  Almanach  bildet  mit  seinem  überaus  reichen 
Inhalt  für  alle  die,  welche  schon  in  die  photographische  Kunst  ein- 
geweiht sind,  textlich  wie  bildlich  ein  äußerst  gediegenes  Werk 
zur  Weiter-  und  Durchbildung  eines  künstlerischen  photographischen 
Blicks.  Unter  den  156  Abbildungen  findet  der  gärtnerische  Fach- 
mann natürlich  eine  große  Anzahl  vorbildlicher  Landschafts-  und 
Pflanzenaufnahmen.  Aber  auch  in  der  Reihe  für  ihn  durchweg 
lehrreicher  Artikel,  ist  sein  Spezialgebiet  besonders  berücksichtigt, 
so  in  den  interessanten  Abhandlungen  „Gartenkunst  und  Photo- 
graphie" (mit  7  Bildern),  und  „Blütenaufnahmen"  (6  Bilder). 
Wir  empfehlen  unseren  „knipsenden"  Mitarbeitern  und  Lesern  an- 
gelegentlichst  die   Anschaffung   dieses   Buches. 

Außerdem  möchten  wir  —  veranlaßt  durch  verschiedene  An- 
fragen aus  unserem  Mitarbeiterkreise  —  gleichzeitig  auf  die  im 
gleichen  Verlage  erscheinende  Amateurzeitschrift  „Photographie  für 
Alle"  hinweisen,  die  wir  aus  eigener  Anschauung  wirklich  als  das 
bezeichnen  können,  was  ein  Amateur  zu  seiner  Fortbildung  braucht 
und   oftmals   vergeblich   gesucht   hat.  A.   B. 

Unsere  Blumen  im  Garten.     Praktische  Anleitung  für  Liebhaber 
und   Gärtner   zur  Anzucht,  Verwendung  und  Pflege  der  schönsten 
Blumen  im  Garten.   Von  Alexand  er  Steffen.     Dritte,  vermehrte 
und  verbesserte  Auflage.     Mit  196  Abbildungen.     Frankfurt  a.  O., 
Verlag   von   Trowitzsch   &   Sohn.      In   Leinen  gebunden  Mk.  4, — . 
Das    vorliegende    Buch     entspricht    einem    in     Liebhaberkreisen 
empfundenen  Bedürfnis.    Gewöhnlich  sind  es  immer  nur  die  Stauden, 
welche    in    der    Fachliteratur    als    Gartenblumen    behandelt   werden. 


Ganz  unberechtigt  ist  dagegen  die  Zurücksetzung  der  Sommerblumen. 
Steffen  berücksichtigt  auch  diese  in  ausreichender  Weise.  Er  führt 
sie  an  erster  Stelle  vor,  dann  folgen  zweijährige  Pflanzen  und 
Stauden.  Die  verschiedenartige  Verwendung  von  Sommerblumen 
und  Stauden  im  Garten  wird  eingehend  dargelegt.  Von  schön- 
blühenden Gehölzen  hat  nur  die  Rose  Aufnahme  gefunden,  welcher 
ein  kleiner  Abschnitt  gewidmet  ist,  ebenso  den  schönblühenden 
Sumpf-  und  Wasserpflanzen. 

Praktisches  Lehrbuch  des  Spargelbaues  von  Johannes  Böttner, 
Königl.  Oekonomierat.  Fünfte  Auflage.  Mit  71  Abbildungen. 
Frankfurt  a.  O.,  Verlag  von  Trowitzsch  &  Sohn.  Preis  Mk.  1,80. 
Der  Spargelbau  ist  mit  allem,  was  damit  zusammenhängt, 
geeignete  Bodenbeschaffenheit  vorausgesetzt,  eine  sehr  einfache 
Sache.  Dem  Gartenbesitzer  und  auch  dem  Berufsgärtner,  der  keine 
praktische  Erfahrung  auf  diesem  Gebiete  besitzt,  dürften  in  der 
Regel  die  Anleitungen,  wie  sie  in  guten  Gartenbüchern  oder  in 
Spezialwerken  über  Gemüsebau  gegeben  werden,  vollständig  ge- 
nügen. Seit  einigen  Jahren  hat  die  Ueberproduktion  an  Spargel 
ständig  zugenommen,  der  Reingewinn  dieser  früher  höchst  lohnenden 
Kultur  ist  dementsprechend  beträchtlich  zurückgegangen,  weshalb 
ich  von  Festlegung  weiterer  Kapitalien  in  Spargelkulturen  abraten 
möchte.  Wer  aber  trotzdem  noch  sein  Glück  auf  diesem  Spezial- 
gebiete des  Gemüsebaues  versuchen  will,  dem  empfehle  ich  die  vor- 
liegende Böttnersche  Schrift,  die  den  Spargelbau  nach  allen 
Richtungen   hin   erschöpfend   behandelt. 

Jahrbuch  für  Kleingartenbau  1913.  Der  rührige  Verein 
für  Kleingartenbau  in  Frankfurt  a.  M.,  hat  auch  für  das  laufende 
Jahr  unter  oben  genanntem  Titel  ein  kleines  Taschenbuch  heraus- 
gegeben, das  eine  größere  Anzahl  lehrreicher  Artikel  und  prak- 
tischer Tabellen  für  den  Kleingarten  enthält;  es  sei  hiermit  Inter- 
essenten bestens  empfohlen.  Zugleich  mit  diesem  Jahrbuch  ging 
uns  der  14.  Jahresbericht  des  genannten  Vereins  zu.  Nach  diesem 
Bericht  betrug  die  Mitgliederzahl  am  30.  September  v.  J.  977. 
Das  ist  eine  stattliche  Zahl,  die  viele  große  Gartenbaugesellschaften, 
deren  Tätigkeitsgebiet  sich  über  das  ganze  deutsche  Reich  erstreckt, 
nicht  erreichen.  Die  Art  und  Weise,  wie  die  Frankfurter  Klein- 
gärtner und  Laubenkolonisten  ihren  Verein  unterstützen,  könnte 
für  viele  Berufsgärtner  vorbildlich  sein.  Im  abgelaufenen  Geschäfts- 
jahre wurden  zahlreiche  Vorträge  gehalten  und  viele  gemeinschaft- 
liche Ausflüge  ausgeführt.  Erwähnenswert  ist  noch  die  Tatsache, 
daß  der  Verein  nicht  weniger  als  27  Fachzeitschriften  hält. 
Schwestervereinen  seien  die  im  Jahrbuch  abgedruckten  Grundsätze 
zur  Beurteilung  von  Kleingärten  empfohlen.  M.  H. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  f.  543  459.  Holzstab  mit  ein-  und  ausbeweglicher  Be- 
zeichnungstafel für  Gartenbau.  Gustav  Zielecke,  Helmstedt.  Angern. 
11.   2.    13. 

Kl.  45  f.  543  512.  Transportables  Pikier-,  Aussaat-  und 
Stecklingstablett.  Tillm.  Lorenz,  Schlodderdich  bei  Dellbrück, 
Bez.  Köln.      Angem.   16.   1.   13. 

Kl.  45  f.  543  682.  Vorrichtung  zum  Bewässern  von  Blumen- 
töpfen.     Wolfgang    Herzfeld.      Halle    a.  d.  S.      Angem.    6.     1.     13. 

Kl.  45  f.  543  706.  Ziertopf  für  Blumennäpfe.  Marga  Groß- 
mann,  geb.   Lübeck,   Breslau.      Angem.    10.   2.   13. 

Kl.  4  5  f.  543  938.  Verschlußvorrichtung  für  Baum-  und  der- 
gleichen Scheren.  Stanislaus  Dziurla,  Dresden-Plauen.  Angem. 
13.  2.   13 

Kl.  45  f.  544  103.  Frühbeetkasten  mit  verstellbarer  Jalousie. 
Gustav   Adolf  Eckert,   Hartau   bei   Zittau   i.  S.      Angem.    17.  2.  13. 

Kl.  45  k.  543  518.  Scherenartige  Vorrichtung  zum  Töten  von 
Raupen  und  Ungeziefer  auf  Bäumen  und  Pflanzen  aller  Art.  Friedrich 
Malchau,   Golddeck,  A.   M.      Angem.   23.   1.   13. 

Kl.  34  f.  542  851.  Blumentopfhalter  Johannes  Dietrich,  Magde- 
burg.    Angem.   10.  3.  11. 


212 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  15 


Kl.  34  f.  543  334.  Blumentisch  mit  abnehmbarem  Aufsatz, 
aus  natürlichem  Astholz  gefertigt,  mit  wagerecht  befestigten,  flachen 
Holzteliern  unter  der  Tischplatte.  Minna  Thonfeld,  geb.  Bock, 
Lichtenstein   i.  S.      Angem.    14.    1.    13. 

Kl.  45  f.  542  548.  Pflanzenbehälter  mit  schräg  eingesetztem, 
Oeffnungen  besitzendem  Zwischenboden.  A.  Kiekebusch,  Pyrmont. 
Angem.   21.    10.    12. 

Kl.  45  f.  542  601.  Blumentopf  mit  Einrichtung  zur  gleichmäßigen 
und  längeren  Befeuchtung  der  Blumenerde.  August  Trettin  jun., 
Torgelow,   Pom.      Angem.    5.   2.    13. 

Kl.  45  f.  544  423.  Verstellbares  Baumband.  Wilhelm  Krahn, 
Berlin-Grunewald.      Angem.    19.    2.    13. 

Kl.  45  f.  544  427.  Apparat  zum  Pflücken  von  Obst.  Christian 
Marius  Spendsen,  PIejelt  bei  Fredensborg,  Dänemark.  Angem. 
19.   2.   13. 

Kl.  45  f.  544  431.  Schließ-  und  Hebevorrichtung  für  Beet- 
fenster.      Carl  Heyde,  Berlin-Grunewald.     Angem.  20.   2.   13. 

Weitere  Auskünfte  erteilt  das  Patentbüro  Johannes  Koch, 
Berlin  NO.   18,   Gr.  Frankfurter  Straße  59,  kostenlos. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 


Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,  in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisaussch  reiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Wir  waren  diesmal  in  der  angenehmen  Lage,  zwei  Preise 
ä  20  Mark  und  einen  Preis  ä  10  Mark  vergeben  zu  können. 
Je  20  Mark  wurden  Herrn  Obergärtner  Herrn.  A.  Sand  hack, 
Mehlem,  für  Amaryllishybride  Julius  Hansen,  und  Herrn  Ober- 
gärtner Adolf  Störmer,  Haus  Linden  bei  Langerfeld,  für 
Orchideen,  und  10  Mark  Herrn  Anstaltsgärtner  Hans  Schmid, 
Wädenswil   (Schweiz)   für  Androsace  villosa  zuerkannt. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Große  Frühjahrsgartenbauausstellung  Stuttgart  Mai  1913. 

Die  Vereinigung   Deutscher  Nelkenzüchter  wird   sich   an   dieser  Aus- 
stellung  mit   einer  großen   Gesamtdarbietung   beteiligen. 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Im  Verein  für  Deutsches  Kunstgewerbe  beschäftigte 
man  sich  gelegentlich  eines  Fadiabends,  den  der  Ausschuß  für 
Textilkunst  und  Mode  veranstaltete,  auch  mit  den  bevorstehenden 
Jubiläumsdekorationen  in  Berlin  und  dem  Anteil,  den  die  Künstler 
daran  haben  könnten.  Man  faßte  den  folgenden  Beschluß:  „Die 
Versammlung  drückt  den  Wunsch  aus,  man  möge  für  die  bevor- 
stehenden Jubiläumsdekorationen  in  Berlin  und  seinen  Vororten 
Künstler  in  der  Weise  heranziehen,  daß  man  ihnen  die  künstlerische 
Leitung  der  von  geeigneten  Firmen  auszuführenden  Dekorationen  — 
sowohl  der  Straßen,  als  auch  der  Häuser  —  für  bestimmte  Ab- 
schnitte übertrage  und  sie  ermächtige,  das  Anbringen  künstlerisch 
minderwertiger  Dekorationen   zu   verhindern." 

Halver  (Kreis  Altena).  Die  Gemeindevertretung  bewilligte 
8300  Mark,  um  den  schon  vor  längerer  Zeit  von  der  Kirchen- 
gemeinde erworbenen  alten  Friedhof  zu  einem  „Hohenzollernpark" 
umzuwandeln.  Z. 

Homberg  a.  Rhein.  Aus  Gründen  des  Heimatschutzes  be- 
schloß der  hiesige  Gemeinderat,  die  alten  schönen  Rheingärten  von 


Gütges  und  Roth  für  125000  Mark  anzukaufen,  um  diese  Anlagen 
mit  ihren  alten  Baumbeständen  vor  der  Aufteilung  zu  schützen. 
Die  Gewerkschaft  Rheinpreußen  stiftete  zu  diesen  Zweck  25000  Mk. 

z. 

Leipzig.  Das  bekannte  Strebelwerk,  G.  m.  b.  H.,  Manheim, 
hat  seine  Zweigniederlassung  in  Dresden  Ende  März  aufgegeben 
und  nach  Leipzig  in  einen  eigenen  Neubau  verlegt.  Die  neue 
Adresse   lautet:   Leipzig   13,   Dessauerstraße. 

Senftenberg  (Lausitz).  Laut  Beschluß  der  städtischen  Behörden 
soll  zur  Erinnerung  an  das  25  jährige  Regierungsjubiläum  des  Kaisers 
hierselbst  ein  Volkspark  geschaffen  werden.  Zu  diesem  Zwecke 
wurde  die  Bewilligung  von  25  000  Mark  aus  dem  Sparkassen- 
Überschußfonds  bei  dem  Regierungspräsidenten  nachgesucht,  die 
auch  inzwischen  erteilt  worden  ist.  Für  den  Volkspark  hat  man 
das  Gelände  in  der  Nähe  des  alten  Schlosses  in  Aussicht  genommen. 

Wandsbek.  Anläßlich  der  Jahrhundertfeier  haben  die  städtischen 
Kollegien  beschlossen,  das  Hinschenfelder  Gehölz,  begrenzt  von  der 
Hamburger  Walddörferbahn,  den  Osterbek  und  der  Hamburg- 
Wandsbeker  Gartenstadt,  zum  Preise  von  450  000  Mark  anzukaufen. 
Das  Areal   hat  eine   Größe  von   235  051    Quadratmeter. 

Kaiser  Wilhelm-Parks.  In  letzter  Zeit  haben  wir  wiederholt 
über  neue  städtische  Parkanlagen  berichtet,  deren  Ausführung  von 
Stadt-  und  Landgemeinden  aus  Anlaß  des  Regierungsjubiläums 
Kaiser  Wilhelms  II.  geplant  ist.  Durch  diese  Neuanlagen  wird 
voraussichtlich  der  Absatz  von  Baumschulenerzeugnissen  eine  be- 
trächtliche Steigerung  erfahren.  Es  liegen  uns  jetzt  wieder  weitere 
Nachrichten  über  derartige  Parkanlagen  vor,  die  wir  nachstehend 
kurz   zusammenfassen  wollen. 

In  Ahrweiler  beschlossen  die  Stadtverordneten  ein  mehrere 
Morgen  umfassendes  Gelände  des  Stadtwaldes  zu  einem  Kaiser 
Wilhelm-Park  umzugestalten.  In  Freiberg  i.  Sa.  wird  ein  in  der 
Nähe  der  Stadt  gelegenes  Gelände  als  Kaiser  Wilhelm-Platz  mit 
einem  Kostenaufwand  von  40  000  Mk.  zu  einem  Spielplatz  für  die 
Jugend  ausgestaltet.  In  Iserlohn  sollen  gärtnerische  Anlagen  in 
der  Umgebung  des  in  des  Anlage  begriffenen  Seilersees  als  Kaiser 
Wilhelm-Anlagen  angelegt  werden.  Es  handelt  sich  hier  um  gärt- 
nerische Anlagen  in  Verbindung  mit  Spiel  zu  Sportplätzen.  Als 
erste  Rate  wurden  5  000  Mk.  für  die  beginnenden  Arbeiten  bewilligt. 
In  Koblenz  bewilligten  die  Stadtverordneten  gleichfalls  aus  Anlaß 
des  Regierungsjubiläums  50  000  Mk.  als  Beitrag  zur  Errichtung 
eines  Spiel-  und  Sportplatzes  in  Oberwerth.  In  Neuwied  beschloß 
man  schließlich  zur  Gedächtnis  an  das  Regierungsjubiläum  10000  Mk. 
als  Grundstock  zur  Anlage  eines  Kaiser  Wilhelm-Parkes  zu  be- 
willigen.    w. 

Personalnachrichten. 

Maurer,  L.,  Großherzogl.  Garteninspektor  und  früherer  Inhaber 
einer  weit  bekannten  Beerenobstschule,  f  am  1.  April.  Herr 
Maurer,  der  bald  nach  dem  Tode  seines  Vaters  die  von  diesem 
gegründete  Beerenobstschule  übernahm,  und  infolgedessen  seine 
damalige  Stellung  als  Inspektor  des  botanischen  Gartens  in  Jena 
niederlegte,  war  Junggeselle  und  widmete  bis  vor  zwei  Jahren 
seine  ganze  Arbeitskraft  seinem  Betriebe  und  der  Beerenobstkunde. 
Ich  lernte  ihn  seinerzeit  im  Hause  des  ihm  im  Tode  voraus- 
gegangenen Landesökonomierates  Späth  persönlich  kennen  und 
stand  seitdem  mit  ihm  auf  freundschaftlichem  Fuße.  Andauernde 
Kränklichkeit  und  der  Wunsch,  eine  größere  Arbeit  über  Beeren- 
obst zu  vollenden,  veranlafiten  ihn  vor  zwei  Jahren  zur  Aufgabe 
seiner  Kulturen.  Herr  Maurer ,  ein  feingebildeter ,  dabei  höchst 
bescheidener  und  liebenswürdiger  Mensch,  war  Ehrenmitglied  des 
Deutschen   Pomologenvereins.  M.   H. 

Briefkasten  der  Redaktion. 


Die  Herrn  Oekonomierat  Karl  Schmidt,  Erfurt,  betr.  Personal- 
notiz im  vorigen  Hefte  ist  durch  Ausfallen  einer  Zeile  leider  entstellt 
worden.  Herr  Karl  Schmidt  war  früher  Obergärtner  der  Firma 
Haage  &  Schmidt,  dann  Teilhaber,  und  ist  nun  seit  Jahren  alleiniger 
Inhaber  dieser  Weltfirma. 


iJerlin  iäW.  11,  Hedemaonatr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdör&er.  Verl.  von  Paul  Parey.   Brack :  Anh.  Bucbdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Briloge  :iifr  tllwttn^rte/t  Witcht^ixrftr^l 
„Die  (ior/en H-f//  " 


(nvßhliimif/e  I'etarf/onie/i 

XeiiAÜehlMuirn  um  W. liiirgrrlliilbirsliiill 


Vei-lag  ivn  l'iml  Farey  in  Jierlin  Mf/I 
Hrdfmiumislnilk  10  -  1 1 . 


Queen  Mary 
}trs  Fr.Saniler 
King  Oeorqe' 
Primadonna' 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesannten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


19.  April  1913. 


Nr.  16. 


Nadidruck  und  Nadibildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Obstbau. 


Düngung  der  Pfirsiche  mit  Koch-,  bzw.  Viehsalz. 

(Hierzu   eine  Abbildung). 

In  dieser  Zeitschrift  habe  ich  bereits  verschiedentlich  auf 
die  Düngung  älterer  Pfirsichbäume  mit  Koch-,  bzw.  Viehsalz 
und  auf  den  Erfolg  dieser  Düngung  hingewiesen. 

Im  vorigen  Jahre  habe  ich  bei  einer  Neupflanzung  von 
zwei  2  jährigen  Pfirsichspalieren  der  Sorte  Früheste  von 
Allen  folgenden   Versuch   angestellt : 

Die  beiden  im  Frühjahre  1912  gepflanzten  Pfirsiche  hatten 
dieselbe  Stammstärke,  gleich  gute  Bewurzelung  und  gleich- 
mäßige Verzweigung.  Der  Boden  selbst  wurde  an  der  Süd- 
seite eines  Hauses  in  einer  Tiefe  und  Breite  von  80  cm 
herausgenommen  und  ein  Drittel  davon  durch  gute,  nährstoff- 
reiche Erde  ersetzt.     Dem  einen  Baume  habe  ich  in  der  oberen 


Herbst  oder  Frühjahr,  je  nach  Alter  der  Bäume,  '/j  bis  3  Pfund 
auf  die  Baumscheiben  gestreut  und  untergehackt,  wird  den 
Bäumen  nicht  nur  zu  kräftigem  Wachstum  und  zur  Frucht- 
barkeit verhelfen,  sondern  sie  auch  widerstandsfähig  gegen 
Parasiten  und  Ungeziefer  machen. 

Carl  Heine,  Obergärtner,  Posen  O.   I. 


Schicht,  also  nicht  direkt  an  den  Wurzeln, 
beigegeben.  Bei  dem  zweiten  Baume 
habe  ich  die  Viehsalzgabe  fortgelassen. 
Nach  der  Pflanzung  wurde  das  ganze 
Beet  etwa  handhoch  mit  verrottetem 
Dünger  bedeckt,  und  im  Laufe  des  Früh- 
jahrs und  Sommers  habe  ich  jedem  der 
beiden  Bäume  genau  dieselben  Wasser- 
mengen verabfolgt. 

Auf  den  erreichten  Erfolg  näher  ein- 
zugehen, halte  ich  für  überflüssig,  da 
die  nebenstehende  Abbildung  genügend 
für  denselben  spricht. 

Gepflanzt  wurden  die  Bäume  Ende 
März  1912,  photographisch  aufgenom- 
men im  Juli  1912.  Zu  diesem  Ver- 
suche wurde  ich  durch  ein  Schreiben 
veranlaßt,  in  welchem  ein  Besitzer  die 
Schuld  des  Absterbens  seiner  vor  einigen 
Jahren  gepflanzten  Pfirsichbäume  den 
verabfolgten  geringen  Gaben  von  Vieh- 
salz zuschreiben  wollte. 

Was  Pfirsichbäume  sehr  schlecht  ver- 
tragen können  und  was  sie  in  den  meisten 
Fällen  zum  Absterben  bringt,  sind  reich- 
lidie  Gaben  von  unverdünntem  Abort- 
dünger. Somit  hüte  man  sich,  hierin 
des  Guten  zu  viel  zu  tun,  sondern  greife 
besser    zum    Koch-,  bzw.  Viehsalz.      Im 

Gartenwelt  XVII. 


Pfund  Viehsalz 


Die  Kernpunkte  der  Obstzollfrage. 
Von  A.  Janson. 

Vor  etwa  sieben  Jahren  veröffentlichte  ich  eine  Folge  von 
Aufsätzen,  welche  sich  mit  den  Ursachen  unserer  Obsteinfuhr 
beschäftigten.  Schon  damals  wies  ich  darauf  hin,  daß  wir 
keineswegs  Mangel  an  deutschem  Obst  besitzen,  daß  die 
Einfuhr  jedoch  nicht  erheblich  eingeschränkt  zu  sein  pflegt, 
wenn  wir  einmal  überreiche  Ernte  haben.     Ein  Beweis,    daß 


Pfirsiche  Früheste  von  Allen,  zweijährige  Veredlungen. 
Gepflanzt  im  März   1912,  aufgenommen  Juli   1912. 
Bei  der  Pflanzung  der  Erde  ','4  kg  Viehsalz  beigemischt.  Ohne  Salzdüngung. 

Ori^iDalaufnabme  für  die  MGarteowelt*'. 


16 


214 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  16 


die  Einfuhr  nicht  als  Ausdruck  des  Mangels  aufgefaßt  werden 
darf. 

Damals  habe  ich  aber  auch  schon  gesagt,  daß  bei  der 
starken  Zunahme  der  Obstpflanzungen  nicht  nur  in  Deutsch- 
land, sondern  fast  überall,  wo  die  heimischen  Obstarten 
gedeihen,  die  Gefahr  einer  endlichen  Uebererzeugung  nicht  ganz 
ausgeschlossen  ist.  Freilich  steht  dieser  Zunahme  stellen- 
weise auch  erhebliche  Abnahme  der  Ernten  gegenüber.  Das 
gilt  ganz  besonders  für  die  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika, deren  Ernten  sich  im  Laufe  der  letzten  10  — 12 
Jahre  durch  mangelhafte  Pflege  des  Bodens,  unzureichende 
Arbeitskräfte,  geringe  Düngung  in  Verbindung  mit  dem  un- 
erhörten Raubbau  der  letzten  Jahrzehnte  auf  die  Hälfte  ver- 
mindert haben.  Ich  gebe  dafür  die  Angaben  der  zuverlässigsten 
Obstzüchterzeitung  der  Vereinigten  Staaten,  des  „Fruitgrower"  : 
Erntebetrag   1896  =  69  700  000  Barrels 

1900  =  47  960  000 

1903  =  45  000  000 

1906  =  38  000  000 

1907  =  29  000  000 

1908  =  23  000  000 
Im    großen    und    ganzen    aber    nahmen    die    Pflanzungen 

riesenhaft  zu,  und  was  die  Vereinigten  Staaten  eingebüßt 
haben,  ist  durch  Canada  längst  wieder  wettgemacht.  —  Die 
Jahrespflanzung  kann  für  Deutschland  gegenwärtig  mit  IV4 
bis  IV2  Millionen  Stämme  angesetzt  werden.  Rumänien,  bis 
vor  10  Jahren  ein  schwacher  Obsterzeuger,  vergrößerte  (siehe 
Archiv  f.  d.  deutschen  Handel)  seine  Pflanzungen  im  Jahre 
1911  um  fast  40000  ha.  Ich  werde  später  noch  einige 
genauere  Zahlen  geben,  welche  die  Sachlage  besser  als  alles 
andere   kennzeichnen. 

Angesichts  der  bevorstehenden  Verhandlungen  über  den 
kommenden  neuen  Zolltarif  und  die  Handelsverträge  muß 
aber  darauf  hingewiesen  werden,  daß  wir  in  Deutschland 
heute  schon  eine  Kategorie  Obst  in  Uebererzeugung  an- 
bauen. Das  ist  das  Nichttafelobst,  auch  das  nicht  gut- 
behandelte Wirtschaftsobst,  also  der  Ausschuß,  den  ich  in 
den  folgenden  Ausführungen  kurz  als  Massenware  bezeichnen 
will,  denn  „Ausschuß"  hat  eine  Nebenbedeutung,  welche 
hier  nicht  das  Richtige  treffen   würde. 

Ich  möchte  unter  Massenware  folgendes  verstehen  :  Ver- 
krüppeltes, wegen  seiner  Kleinheit  aussortiertes,  oder  als 
bessere  Ware  unverkäufliches  Obst,  solches  mit  Wurmstellen, 
Schorfbefall,  Druckstellen,  Verletzungen,  der  Anhang  von 
vielen  kleinfrüchtigen,  minderwertigen,  entarteten  Lokalsorten 
und  Sämlingen,  vornehmlich  auch  das  aus  kleinbäuerlicher 
Zucht  hervorgegangene  Sammelsurium  der  verschiedensten 
Sorten,  wie  wir  es  ja  von  unsern  Wochenmärkten  zur  Ge- 
nüge kennen. 

Trotz  aller  der  dankenswerten  Bemühungen,  durch  Um- 
veredlung  Abhilfe  zu  schaffen,  ist  das  in  merkbarem  Umfange 
doch  nur  in  ganz  wenigen,  eng  umrissenen  Bezirken  gelungen, 
so  daß  leider  immer  noch  von  dem  in  Deutschland  erzeugtem 
Obst  mindestens  80'/o   Massenware   ist. 

Ich  gebe  nun  die  Einfuhrziffern  für  1910,  nach  Ländern 
geordnet,   in   Doppelzentnern  und   Einheitspreis: 

Aepfel: 
57.8  (1000  Dz)    zu     6.—  M  für   1   Dz 

4.6        „        „        „    35.—    „     , 

44.6        „        „       „    18.— 

131.1        „        „       „      5.- „ 


Aus  Belgien  .   .   . 

„  Frankreich    . 

„  Italien     .   .   . 

„  Niederlande . 


Aus  Rußland     .   .        7.5   (1000  Dz)    zu  10.—   M  für  1   Dz 

„     Schweiz  .   .  .   551.0        „        „       „      3.80 

„      Canada  .   .   .        2.7        , 17. —    „     „     „     „ 

„      Ver.  Staaten      17.6        „        „        „18.— 

„      Australien     .        0.9        ,    18.—    „     „     „     „ 

Birnen : 
Aus  Belgien  .   .   .     35.4  (1000  Dz)    zu   15.—  M  für  1   Dz 
„      Frankreich     .        1.3         „         „        „    30. —    „     „     „ 

„      Italien     .   .   .      20.1        22.— 

„      Niederlande.      29.6        „        „        „    12.—    „     „     „ 

„      Oesterr.-Ung.  153.8        „        „        „    12.— 

„      Rußland    .   .        2.8        , 15.—    „     „     „ 

„      Schweiz  .   .   .      10.1        16.— 

Bei  den  übrigen  Obstarten  (Zwetschen,  Pflaumen,  Kirschen) 
sind  die  Einheitspreise  gleich.  Der  Grund  liegt  darin,  daß 
hier  eine  wertverändernde  Sortierung  nicht  gebräuchlich  ist. 
Diese  Ziffern  reden  eine  sehr  deutliche,  eindringliche 
Sprache.  Die  Preise  schwanken  zwischen  1,90  M  für  50  kg 
bis  17,50  M.  Und  vornehmlich  die  wichtigsten  Importländer 
Belgien,  Niederlande,  Oesterreich-Ungarn,  Schweiz  führen 
rund  1215  000  Doppelzentner,  die  übrigen  nur  78  Doppel- 
zentner ein,  erstere  zu  einem  Durchschnittspreise  von  3,80  M 
bis  8  M,  letztere  von   15  bis  17   M. 

Welches    sind    die  Ursachen    dieser  auffälligen  Tatsache? 
Es  könnten   deren   verschiedene  in  Betracht  kommen : 

1.  Gü  nst  ige  Fracht  verhält  nisse.  Was  Bahnverkehr 
betrifft,  ist  keiner  der  stark  einführenden  Staaten  wesent- 
lich vor  Frankreich  bevorzugt.  Belgien  und  die  Nieder- 
lande, die  nicht  selbst  Obst  in  großem  Umfange  erzeugen, 
sondern  Handel  treiben  (vornehmlich  mit  Massenwaren  bre- 
tagnischer  und  normannischer  Abkunft)  und  Oesterreich  ge- 
nießen freilich  den  von  mir  früher  schon  gekennzeichneten 
gewaltigen  Vorzug  des  billigen  Transportes  zu  Sdiiff.  Von 
Oesterreich,  Donau  aufwärts,  Elbe  abwärts,  von  der  französischen 
Küste  mit  Schiff  über  See  nach  Holland  und  Belgien  und 
von  dort  aus  mit  Bahn  oder  Kahn  nach  Deutschland. 

Auch  diese  Vergünstigung  erklärt  uns  nicht  die  überwiegende 
Einfuhr   und    die   konkurrenzlos  billigen  Preise    der  Schweiz. 

2.  Zollbevorzugung.      Dazu  ist  folgendes  zu  sagen: 
Für  alle    in  Betracht  kommenden  Staaten  ist  ein  allgemein 

gültiger,  grundsätzlidier,  sogenannter  autonomer  Tarif  auf- 
gestellt, auf  Grund  dessen  mit  den  Einzelstaaten  Verhandlungen 
angeknüpft  wurden.  Bei  diesen  Verhandlungen  zwischen  den 
Einzelstaaten  sind  innerhalb  des  autonomen  Tarifes  Sonder- 
abkommen getroffen  worden,  die  in  den  sogenannten  Handels- 
verträgen festgelegt  worden  sind.  Eine  Uebersicht  hierzu 
gibt  folgende  Tabellej 


Obstart  und  Packung 


Alles    frische     Obst 
mit  Ausnalime   Süd- 
früchte  in 
Postpaketen  bis  5  kg 

Lose,  das  heißt  un- 
verpackt verfrachtete 
Aepfel  (Massenware) 


Oesterr.-Ung.  430.0 


8.— 


Autonom  für 
1  Doppelz. 


frei 


2.50  M 
vom  25. /9.  bis 

28./11. 

frei  Rumänien 

2.— M 


Ausnahmen   durch   Handels- 
verträge bedingt 


für  belgisches,  italienisches, 
Österreich-ungarisches, schweize- 
risches, serbisches  Obst  frei 
vom  l.,9.  bis  30./11.  Für  die- 
selben Staaten  nur  2. —  M 
vom  1./12.  bis  31. /8. 


XVII,  16 


Die  Gartenwelt. 


215 


_,  ,  r»    1  Autonom 

Obstart  und  Packung      ^    p^pp^,^ 


für  I     Ausnahmen  durch  Handels- 
verträge bedingt 


Verpackte  Tafeläpfel 


Birnen     wie    Aepfel, 
Kirschen     aller     Art 

Zwetschen 


Pflaumen  und  Mira- 
bellen, Reineclauden, 
Aprikosen,  Pfirsiche, 
Schlehen, Hagebutten 


10.—  M 


6.—  M 

8.—  M 
für   Rumänien 

2.—  M 
ebenso 

Oesterreich 


8.—  M 


aus  Belgien,  Italien,  Rumänien, 
Serbien  5. —  M,  aus  Oesterr.- 
Ungarn  und  Schweiz,  je  nach 
Verpackung,  5. —  oder  3.20  M. 


Oesterreich 
Serbien    I.- 


Ungarn, 
-   M. 


Italic 


Oesterreich-Ungarn  vom  1./9. 
bis  30.,  1 1.  frei,  Serbien  bessere 
Zwetschen   zu   2. —   M. 


aus  Italien,  Rumänien,  Serbien, 
4. —  M,    Oesterr.-Ungarn  frei. 

Aus  dieser  Uebersicht  geht  hervor,  daß  die  Handels- 
verträge den  autonomen  Tarif  gerade  zeitlich  da  und  gegen- 
über jenen  Staaten  aufgehoben  haben,  wo  er  wrirksam  sein 
konnte.  Aber  wrir  erkennen  ferner,  daß  alle  jene  Staaten, 
die  durch  Handelsverträge  nicht  begünstigt  sind, 
in  ihrer  Ausfuhr  stark  zurückgedrängt  sind.  Für  sie  lohnt 
die  Einfuhr  des  Massenobstes  nicht,  von  dem  wir  in  Deutsch- 
land selbst  überreichlich  haben,  und  sie  halten  sich  mehr 
an  die  Zufuhr  von  verpacktem  Tafelobst,  auf  welchem  Ge- 
biete sie  nicht  so  sehr  benach- 
teiligt sind.  Oder  aber  es  handelt 
sich,  wie  bei  Italien  und  Frankreich, 
zum   großen   Teile    um    Frühobst. 

Auffallend  aber  und  im  Gegen- 
satz zu  meiner  Behauptung  einer 
Ueberproduktion  an  Massenware  im 
Inlande,  erscheint  die  riesige  Zu- 
fuhr daran.  Aber  auch  diese  An- 
gabe ist  gut  begründet  und  läßt 
nur  immer  wieder  erkennen,  daß 
das  alte  volkswirtschaftliche  Gesetz 
von  dem  Verhältnis  des  Angebotes 
zur  Nachfrage  theoretisch  sicher 
richtig  ist,  aber  in  der  Praxis  viel- 
fach durch  Umstände  abgeändert 
wird,  die  außer  Berechnung  liegen. 

Zunächst  kommen  als  diese 
Einfuhr  begünstigend  hinzu  die 
billigen  Wasserfrachten  und  die 
vielfach  günstigeren  Eisenbahn- 
frachtsätze des  Auslandes,  welche 
billigere  Zufuhr  von  dortseits  als 
aus  dem  Inlande  ermöglichen.  Dann 
aber  ist  es  auch  oftmals  die 
billigere  Erzeugung  des  Aus- 
landes, entweder  bei  gleichen 
klimatischen  Verhältnissen ,  aber 
billigeren  Löhnen  und  Boden- 
preisen, oder  bei  günstigerem 
Klima  und  regelmäßigeren,  reich- 
licheren Ernten ,  oder  bei  Zusammen- 
treffen beider  Umstände. 


Cypripediumhybride   W.   R.   Lee 
Originalaufoahir.e  für  die  aGartenwelt". 


Die  Schweiz  kann  hier  ganz  ausscheiden,  weil  sie  stärkerer 
Erzeuger  als  Verbraucher  ist  und  deshalb  auf  die  Ausfuhr  an- 
gewiesen bleibt.  Wenn  Deutschland,  alsUeberschuß  an  solchem 
Massenobst  liefernder  Staat,  nicht  gleich  der  Schweiz  aus- 
führt, so  liegt  das  daran,  daß  die  Grenzen  der  Nachbar- 
staaten viel  weiter  entfernt  sind,  als  bei  der  räumlich  eng 
begrenzten  Schweiz,  und  daß  die  Eisenbahnfrachtverhältnisse 
dort  wesentlich  günstiger  als  bei  uns  liegen. 

Für  Holland  und  Belgien  sind  Normandie  und  Bretagne 
die  Lieferanten,  Länder  mit  kleinbäuerlichem  Besitz,  also 
mit  Obstbau  mit  Lokalsortenbau  als  geringfügigem  Neben- 
betrieb. Beide  haben  den  Charakter  etwa  des  altmärkischen 
Zwetschenbaues.  So  wie  hier  englische  Händler  in  leidlich 
günstigen  Zwetschenjahren  den  Anhang  zu  Spottpreisen,  früher 
oft  zu  1  —  2  M  für  50  kg,  aufkaufen  und  über  Hamburg 
nach  England  versenden,  kaufen  dort  holländische  und  bel- 
gische Händler  auf,  und  es  geht  mit  Zwischenstation  meist 
über  Rotterdam  oder  Antwerpen  zu  Schiff  nach  Deutschland. 
Während  aber  bei  uns  die  Absatzverhältnisse  günstiger  ge- 
worden sind,  auch  die  Verwertung  in  eigener  Regie  zu  besseren 
Preisen  geführt  hat,  liegt,  wie  ich  aus  eigener  Anschauung 
weiß,  der  Absatz  der  bretagner  und  normannischen  Herkunft 
noch  ebenso  tief   wie  vor  50  und  60  Jahren. 

Es  bleibt  unter  den  stets  einführenden  Staaten  mithin 
nur  Oesterreich,  das  im  allgemeinen  billigere  und  gelegentlich 
auch  bessere  Erzeugungsverhältnisse  als  Deutschland,  auch 
eine  geringe  Uebererzeugung  hat.  Aber  diese  Umstände 
allein   bedingen   nicht   die   starke   Einfuhr. 

Vielmehr  liegt  die  Sache  so,  daß  die  Balkanstaaten  (Serbien, 
Bulgarien  und  Rumänien)  ihre  Obst- 
erzeugung ganz  ungeheuer  ge- 
steigert haben.  Schon  vor  Jahren 
konnte  ich  für  Serbien  unter  An- 
gabe genauer  Zahlen  beweisen,  daß 
sich  innerhalb  eines  Jahres  (1903) 
die  Pflaumenpflanzungen  um 
21051  ha,  die  Zahl  der  Aepfel- 
bäume  um  50"/o>  der  Birnbäume 
um  15  Vo  vermehrten.  Diese  Zahlen 
auf  heimische  Verhältnisse  über- 
tragen, würden  eine  Vermehrung 
um  etwa  12  000  000  Pflaumen- 
bäume, 3  750  000  Bim-,  27  000 000 
Aepfelbäume  der  deutschen  Be- 
stände bedeuten,  also  das  Vierzehn- 
fache unserer  wirklichen  Zunahme. 
Und  daß  auch  die  Erzeugung 
viel  billiger  ist,  geht  daraus  hervor, 
daß  beispielsweise  Bulgarien  nur 
55  —  65  Pf.  Frauentagelohn,  80  bis 
100  Pf.  Männertagelohn,  1  ha 
besten  Obstbaulandes  mit  80  bis 
170  M  (im  Kauf,  nicht  Pacht!) 
bezahlt.  Legt  man  die  Mittel- 
erträge eines  Apfelbaumes  in 
Deutschland  auch  als  Erträge  eines 
serbischen  oder  bulgarischen  Bau- 
mes, dazu  die  Löhne,  Pachtzinsen 
und  sonstigen  Gestehungskosten 
beiderseits  unter,  ergibt  sich  für 
Massenhandelsware  für  normale 
deutsche     Anbauverhältnisse     ein 


216 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  16 


50  kg-Preis  von  6.50  bis  8.50  M,  dort  nur  ein  Zentner- 
gestehungspreis  von  1.60  bis  1.80  M,  so  daß  wir  etwa  fünfmal 
so  teuer  produzieren.  Ganz  abgesehen  davon,  daß  die 
Regierungen  die  Pflänzlinge  zum  Preise  von  21  Pf.,  selbst  ganz 
umsonst  abgeben,  Land  an  vorgebildete  Obstzüchter  auf  An- 
trag unentgeltlich  überweisen,  die  Anlagekosten  zinslos  für 
10—12  Jahre    leihen. 

Wenn  wir  trotz  dieser  konkurrenzlos  billigen  Preise  von 
Balkanfrischobst  mit  Ausnahme  von  Pflaumen  nicht  viel  spüren, 
hat  das  seine  gute  Ursache.  Balkanobst  in  Masse  drückt 
auf  die  österreichische  Ware  und  deren  Preis ;  diese  wird 
nach  Deutschland  abgedrängt. 

Freilich  sind  wir  Deutschen  selbst  daran  schuld,  wenn 
wir  auch  die  direkte  Zufuhr  begünstigen.  Wie  ich  vor  drei 
Jahren  in  der  „Zeitschrift  für  Agrarpolitik"  darlegte  und  die 
Gefahr  eingehend  begründete,  hat  Deutschland  im  Verein 
mit  Oesterreich  vom  1.  Juli  1909  ab  dem  Balkanobst  die 
gleiche  Vergünstigung  wie  einheimischem  Obst,  nämlich  die 
Verfrachtung  von  Frischobst  als  Eilgut  zu  Frachtgutpreisen 
zugestanden.  Bisher  hatte  Deutschland  gegenüber  jenem 
konkurrenzlos  billigen  Frischobst  immer  noch  den  Schutz,  den 
die  geringe  Haltbarkeit  und  die  sonstigen  Erschwerungen 
eines  langsamen  Transportes  gewähren,  dadurch  vornehmlich 
einen  Schutz  gegen  Frühobst. 

Wenn  diese  ungeheure  Vergünstigung  sich  auf  unsern 
Märkten  bisher  wenig  geltend  gemacht  hat,  liegt  das  meines 
Erachtens  am  Kriege  und  den  dortigen  unruhigen  Zeiten 
überhaupt,  denn  von  der  in  Betracht  kommenden  Hauptlinie 
Konstantinopel,  Adrianopel,  Philippopel,  Nisch,  Belgrad,  Buda- 
pest, Wien,  Berlin  werden  die  obstreichstenGegenden  der  Levante 
berührt:  Ostrumelien,  Köstendil,   Kragujevac,  Pozarevac  usw. 

Sobald  die  Zeiten  ruhiger  werden  und  die  Neupflanzungen 
der  letzten  Jahre  tragbar  geworden  sind,  wird  man  in  Deutsch- 
land ein  Wunder  erleben.  Das  umsomehr,  sobald  die  russischen 
Bestrebungen   zum   Ziel  geführt  haben. 

Rußland  hat  zwei  Obstbaugebiete  von  internationaler 
Bedeutung :  Krim  und  das  Wolgagebiet  von  Nischninowgorod 
bis  nahe  zur  Mündung.  Die  Krim  hat  Feinobstbau  neueren 
Datums,  dessen  Erzeugnisse  hauptsächlich  nach  Moskau,  Peters- 
burg und  den  anderen  Großstädten  des  russischen  Nordens 
wandern,  und  dort,  mit  Hilfe  eines  hohen  Zolles,  franzö- 
sisches und  deutsches  Feinobst  fast  ganz  verdrängt  haben. 
Deutsches  Obst  hat  ab  Stettin  nach  Petersburg  mit  Schiff 
allein  20  —  21  M  Unkosten  für  1  Doppelzentner  zu  tragen, 
nämlich  150  — 165  Kopeken  per  Pud  Transportkosten,  sonstige 
Unkosten  (Verpackung,  Rollgeld  usw.)  1.50  Rubel  und  Zoll, 
so  daß  sich  Feinobst  auf  55 — 70  M  für  1  Doppelzentner 
stellt,  wofür  Krimobst  in  besserer  Qualität  geliefert  wird 
(Krim  hat  italienisches  Klima  und  Anbauverhältnisse  ähnlich 
denjenigen  um  Bozen  und  Meran). 

Das  Wolgagebiet  hat  bäuerlichen  Massenobstbau  in  rohestem 
Zuschnitt.  Freilich  wird  durch  Massenumveredlung  viel  getan; 
aber  ungeheuere  Mengen  minderwertiges,  fast  unverwertbares 
Sommerobst  werden  immer  noch  erzeugt,  und  ist  selbst  aus- 
gelesene Ware  zum  Normalpreis  von  0.4  —  0.9  Rubel  pro  Pud 
sehr  schwer  verkäuflich.  Unsortierte  Ware  kostet  meist  noch 
nicht  die   Hälfte. 

Da  es  sich  um  gewaltige  Mengen  handelt,  hat  der  Staat 
Ausfuhrbestrebungen  begünstigt,  die  zunächst  England  im 
Auge  hatten.  Diese  Versuche  sind  mißlungen,  einstweilen 
aber  nur.  Zwei  Umstände  sind  es  in  erster  Linie  gewesen, 
denen  die  Schuld  beigemessen  werden  muß : 


Die  teuren  russischen  Frachten  und  die  leichte  Verderblich- 
keit der  Sommerware. 

Gegenwärtig  verkommen  aus  Mangel  einer  sorgfältigen 
Aufbewahrung  und  der  Obstverwertungsindustrie  ungeheure 
Mengen.  Die  neuerdings  sehr  willige  russische  Ver- 
waltung dürfte  deshalb  in  Kürze  dem  Drängen  der  Interessenten 
nachgeben  und  die  Verfrachtung  des  Frischobstes  zu  dem 
gleichen  Satz  genehmigen,  zu  welchem  jetzt  getrocknetes  Obst 
befördert  wird.  Gelingt  das,  haben  die  Bestrebungen  Erfolg, 
nach  serbischem,  bosnischem,  bulgarischem  Muster  die  Ver- 
arbeitung des  Frischobjektes  in  ein  billig  zu  versendendes, 
haltbares  Halbprodukt  zu  begünstigen,  dann  dürfte  alsbald 
die  russische  Erzeugung  an  Massenobst  einen  erheblichen 
Druck  auf  den  Obsthandel  und  die  Obsterzeugung  des  euro- 
päischen Westens  ausüben ;  und  während  der  gleiche  Druck 
des  Levanteobstes  mittelbar  über  Oesterreich  ausgeführt 
wird,  so  der  des  russischen  Obstes  unmittelbar.  Da  es 
der  russischen  Regierung  kaum  schwer  fallen  wird,  bei  Er- 
neuerung der  Handelsverträge  die  gleichen  Begünstigungen 
wie  die  Schweiz  und  Oesterreich  zu  erreichen,  droht  auch  von 
hier  aus  wiederum  eine  übermäßige  Belastung  des  deutschen, 
an  sich  schon  mit  Massenware  überfüllten  Marktes. 

Freilich  wird  bei  uns  immer  darauf  hingewiesen,  daß 
neuerdings,  seit  Beginn  eines  modernen  Erwerbsobstbaues 
nur  noch  Edelware  erzeugt  werde.  Das  ist  nicht  wahr,  denn 
ca.  30 — 40'yo  des  Erzeugnisses  kann  auf  den  Titel  „Tafel- 
obst" keinen  Anspruch  machen.  Es  wird  bei  der  Sor- 
tierung ausgemerzt.  So  nimmt  nicht  nur  von  auswärts  die 
Zufuhr,  sondern  auch  im  Lande  die  Erzeugung  des  schwer 
absetzbaren  Massenobstes  zu,  obwohl  man  freilich  durch  tech- 
nische Maßregeln,  Pflanzung  geeigneter  Sorten,  die  Erzeugung 
von  Tafelware  erhöhen,  diejenige  von  Massenware  vermindern 
kann. 

Das  könnte  zumteil  schon  bei  der  Sortenwahl  geschehen, 
indem  Sorten  wie  Goldrenette  von  Blenheim,  Landsberger 
Renette,  Gelber  Edelapfel,  die  nie  übermäßigen,  aber  gleich- 
mäßig guten  Behang  in  mindestens  mittelgroßen  Früchten 
besitzen,  bevorzugt,  Sorten  mit  hoher  Jahresfruchtbarkeit, 
wie  Goldparmäne,  Ananasrenette,  Baumanns  Renette,  Große 
Kassler  Renette  zurückgestellt  werden.  Ebenso  sollte  der 
starke  Belall  durch  die  Obstmade,  der  manchen  Sorten  (z.  B. 
Goldparmäne,  Kaiser  Alexander)  eigentümlich  ist,  bei  der 
Anpflanzung  in   Betracht  gezogen   werden. 

Nun  ist  aber  für  die  Mehrzahl  der  Obstpflanzungen  die 
günstige  Verwertung  des  Massenobstes  für  die  Einträglichkeit 
ausschlaggebend.  Zumeist  stellt  sich  die  Sache  so,  daß  der 
Tafelobstverkauf  die  gesamten  Kosten  trägt,  der  Erlös  aus 
dem  Ausschuß,  der  30 — 40  "/o.  je  nach  den  Sorten,  beträgt, 
der  Reingewinn  (neben  etwaigen  Unter-  und  Zwischenfrüchten, 
die   nicht   immer  vorhanden   sind  1)   ist. 

Gute  Verwertung  der  Massenware  ist  also  in 
vielen  Fällen  ausschlaggebend  dafür,  ob  der  Be- 
trieb   lohnend    ist    oder    nicht! 

So  entsteht  bei  Beurteilung  der  geschilderten  derzeitigen 
Sachlage  die  Frage : 

„Was  hat  zu  geschehen,  um  die  günstige  Ver- 
wertung dieser  Massenware,  die  SO^/o  des  deut- 
schen Erzeugnisses  ausmacht ,  sicherzustel  len?" 

1.  Es  ist  auch  auf  lose  (mit  Stroh,  Heu,  Schilf)  im 
Waggon  oder  Doppelwaggon  verpackte  Früchte  (Massenware) 
ein  Zoll  von  nicht  unter  4  M  für  einen  Doppelzentner  zu 
erheben. 


XVII,  16 


Die  Garttnwelt. 


217 


2.  Heimische  Massenware  muß  als  Fracht  zu  halbem 
Frachtgutsatz  innerhalb  Deutschlands  gehen,  unter  Beibehaltung 
der  bisherigen  Beförderung  als  Eilgut  zu  Frachtgutpreisen, 
wenn   der  Versand   eilt   (Sommerobst !). 

3.  Begünstigung  der  Erzeugung  von  Halbfabrikaten  (Pasta, 
Rohmus  mit  Steinen  und  Schalen,  Kraut,  Dörrprodukte)  in 
Deutschland,  die  trotz  Ueberernten  in  gewaltigen  Massen 
eingeführt  und  in  Volledelfabrikate  verarbeitet  werden,  auch 
wenn  in  Deutschland  die  Früchte  in  tausenden  von  Zentnern 
verfaulen.  Dazu  Verwendung  einfachster,  billigster 
Einrichtungen   und   Steuerfreiheit   des  Zuckers. 

Das    wäre    zunächst    das   nötigste! 

Orchideen. 

Cypripedium  hybr.  W.  R.  Lee  (Abb.  S.  215)  gelangte  im  vorigen 
Herbste  erstmals  bei  mir  zur  Blüte.  Es  entstammt  einer  Kreuzung 
von  C.  superbiens  V  Elliotfeanum.  Schon  der  Name  der  Eltern  ver- 
bürgte mir  gute  Eigenschaften  des  Sämlings;  meine  Erwartungen  sind 
auch  nicht  getäuscht  worden.  Cypripedium  hybr.  W.  R.  Lee  zeigt  einen 
gesunden,  starken  Wuchs.  Die  Blätter  sind  saftig  grün  und  mit 
querlaufenden  dunklen,  breiten  Streifen  durchzogen,  so  daß  die 
Pflanze  auch  ohne  Blüte  eine  Zierde  eines  Orchideenhauses  ist. 
Die  Blätter,  welche  eine  Lebensdauer  von  zwei  bis  drei  Jahren  haben, 
erreichen  bis  etwa  25  cm  Länge,  bei  einer  Breite  von  8 — 10  cm. 
Die  herrliche  Blüte  steht  einzeln  auf  einem  etwa  50  cm  hohen, 
starken,  dunkelbraunen  Stengel ;  sie  behält  ihr  frisches  Aussehen 
bei  einer  Temperatur  von  8 — 10°  C.  4  bis  5  Wochen  lang,  ohne 
Form  und  Farbe  erheblich  zu  verändern.  Der  Schuh  der  Blüte  ist 
auffallend  groß  und  zeigt,  wie  auf  dem  Bilde  deutlich  zu  sehen 
ist,  mehrere  nach  unten  gerichtete  Zähnchen,  welche  der  ganzen 
Blüte  ein  eigentümliches  Aussehen  verleihen.  Die  Farbe  des  Schuhes 
ist  dunkelviolett,  auf  der  Unterseite  hell  und  in  Grün 
übergehend.  Die  seitlichen  Fetalen  haben  bei  einer 
Breite  von  3 — 4  cm  eine  Länge  von  10 — 12  cm;  sie 
sind  ebenfalls  violett  gefärbt.  Die  Farbe  geht  an 
den  Spitzen  in  ein  helles  Rosa  über.  Die  auf  diesen 
Fetalen  stehenden,  ganz  dunkelroten,  dicken  Haare 
heben  sich  vorteilhaft  von  der  helleren  Grundfarbe  ab. 
Die  Sepalen  sind  hellgrün  und  fein  braun  gestreift. 
W.   Neuhaus,   Isernhagen-Hannover. 


Im  Botanischen  Garten  in  Breslau  lernte  ich  vor  etwa  15  Jahren 
C.  Stonei  als  nichtblühende  Pflanze  kennen.  Das  abgebildete 
Exemplar  fand  ich  vor  unfähr  10  Jahren  als  schwaches  Pflänzchen 
hier  vor.  Obgleich  es  sich  in  den  langen  Jahren  kräftig  entwickelte, 
blieb  die  Pflanze  doch  nur  eintriebig,  bis  sich  im  Frühjahr  1912  zu 
meiner  Freude  die  erste  Knospe  zeigte.  Die  Entwickelung  des 
Blütenschaftes  ging  verhältnismäßig  schnell  vonstatten.  In  dieser 
Zeit  kam  auch  der  zweite  Trieb  zum  Vorschein.  In  den  Monaten 
Mai — Juni  stand  die  Pflanze  in  Blüte  deren  Schönheit  meine  Er- 
wartungen übertraf.  Wenn  es  mir  die  Zeit  erlaubt,  bringe  ich 
seltene  oder  interessante  Pflanzen  auf  die  Platte,  hier  war  eine 
photographische  Aufnahme  (Abb.  untenstehend)  selbstverständlich ; 
ich  betrachte   mir   das  Bild   noch   immer  gerne. 

Die  langen,  lederartigen  Blätter  sind  grün,  der  Schaft  ist 
weich  behaart,  mit  kurzen,  lanzettlichen  Deckblättern,  die  Kelchblätter 
sind  breit-herzförmig,  von  weißer  Farbe  mit  4  dunkelroten  Längs- 
strichen, die  langen  Blumenblätter  sind  linear,  erst  wagerecht,  dann 
hängend,  gedreht,  blaßgelb,  rotbraun  gefleckt.  Die  pantoffelförmige 
Lippe  ist  unten  weißlich,   oben  rosa,  karmin  geädert, 

Ueber  die  Kultur  ist  wenig  zu  sagen,  sie  ist  ebenso  wie  die 
der  übrigen  Cypripedien.  Der  Heimat  entsprechend,  gehört  die 
Pflanze  in  die  warme  Abteilung;   hier  steht  sie  an  schattiger  Stelle. 

Bittner. 


Cypripedium  Stonei  Rchb.  Durch  die  erheblichen 
Fortschritte,  welche  die  Anzucht  von  Orchideen- 
hybriden aus  Samen  macht,  will  es  mir  scheinen,  daß 
in  Liebhaberkreisen  das  Interesse  an  natürlichen  Arten 
mehr  oder  weniger  Schiff- 
bruch leidet,  welchen  Umstand 
ich   für  sehr  bedauerlich   halte. 

Wenn  der  Liebhaber  als  Be- 
sitzer, oder  der  pflegende 
Gärtner  nicht  stets  das  Meter- 
maß zur  Hand  nimmt  und  den 
Wert  der  Blume  nur  nach  Größe 
und  sonstigen  modernen  Eigen- 
schaften beurteilt,  dann  gibt  es 
unter  den  tausenden  Arten 
recht  viele  sogenannte  „Perlen", 
welche  uns  durch  ihre  Schön- 
heit fesseln.  Eine  solche  Perle 
oder  Schönheit  ist  wohl  un- 
streitig auch  das  aus  Borneo 
stammende  C.  Stonei.  Es  hat 
nur  leider  2  Fehler;  erstens 
scheint  es  recht  selten  geworden 
zu  sein  und  zweitens  wächst  es 
zum  Verzweifeln  langsam. 


Dendrobium  stratiotes  Rchb.  (Abb.  S.  218),  welches  aus  Neu- 
Guinea  stammt,  ist  eine  hochinteressante  Orchidee.  Die  Gattung 
Dendrobium  ist  wohl  fast  die  artenreichste  in  der  großen  Pflanzen- 
familie der  Orchideen.  Die  Bulben  von  D.  stratiotes  sind  spindel- 
förmig und  verjüngen  sich  in  dünne  Spitzen,  die  Blätter  sind 
derb,  länglich  -  lanzettlich,  die  Blüten,  in  aufrechten  Trauben 
stehend,  gestielt,  die  Kelchblätter  lanzettlich,  cremeweiß,  das  obere 
gedreht,  die  seitlichen  sichelförmig  gebogen,  die  Blumenblätter 
linear,  gedreht,  aufrecht,  grünlich-gelb,  der  Mittellappen  der  Lippe 
herzförmig,  weiß,  purpurn  geädert,  Seitenlappen  auf- 
recht, gerundet,  der  Sporn  trichterförmig  gekrümmt. 
Die  Pflanze  stand  etwa  4  Monate  lang  in  Blüte.  Es 
gibt  wohl  nur  wenige  Pflanzen,  welche  eine  derartig 
lange  Blütezeit  haben,  unter  den  Dendrobien  nur  noch 
D.  rhodostictum  (syn.  Madonnae),  das  ähnlich  lange 
blüht.  Dendrobium  stratiotes  entwickelt  sich,  in 
Osmunda  gepflanzt,  im  Warmhause  ganz  vorzüglich, 
im  Gegensatz  zu  vielen  anderen  Orchideen,  bei  denen 
ich  mit  der  Verwendung  von  reiner  Osmunda 
schlimme  Erfahrungen  machte.    Bittner,  Hugenpoet. 


Cypripedium   Stonei. 
Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch    aufgenommen 


Einheimische  Orchideen. 

In  Nr.  27  des  XVI.  Jahrgangs  der  „Gartenwelt" 
hat  uns  Herr  Sprenger  in  seiner 
fesselnden,  meisterhaften  Weise 
von  den  Orchideen  Korfus  er- 
zählt. Manche  der  dort  genann- 
ten fehlen  unserer  heimischen 
Flora,  aber  unsere  Wiesen  und 
Wälder  beherbergen  auch  eine 
große  Zahl  dieser  wunderbaren 
Geschöpfe,  welche  durch  die 
Mannigfaltigkeit  derGestalt  und 
die  Schönheit  der  Farben  dem 
aufmerksamen  Beschauer  immer 
wieder  neue  Reize  offenbaren. 
Viele  dieser  Orchideen  verdie- 
nen auch  die  Beachtung  des 
Gärtners  und  Gartenfreundes. 
Ich  hatte  bei  meinen  Streifzügen 
durch  die  Täler  und  Höhen  des 
Rheinlandes  immer  ein  aufmerk- 
sames Auge  auf  diese  Aristo- 
kraten der  Pflanzenwelt. 


218 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  16 


Eine  unserer  schönsten,  aber  auch  seltensten*)  Orchideen  ist 
Cypripedium  Calceolus.  Auf  einem  Stengel  von  etwa  30  cm  Höhe 
sitzt  die  Blüte;  mehr  als  zwei  dieser  braun  und  gelben,  mit  roten 
Pünktchen  durchwirkten  Schuhchen  findet  man  wohl  kaum  auf 
einem  Stiele.  Es  gehört  Glück  dazu,  es  im  Freien  zu  finden. 
Tagelang  durchsuchte  ich  die  Höhen  bei  Linz,  wo  ich  dann  auch 
einige  Pflanzen  fand.  Früher  soll  es  dort  häufiger  gewesen  sein, 
aber  durch  den  Unverstand  vieler  sogenannter  Botaniker,  die  jedes 
seltene  Pflänzchen  mit  Stumpf  und  Stiel  in  ihrem  Ranzen  mit- 
nehmen, ist  es  fast  ausgerottet ;  leider  das  Schicksal  so  vieler 
seltener  Pflanzen.  Bei  Niederbreisig  soll  es  auch  vorkommen,  ich 
konnte   es   aber  dort   nicht  finden. 

Bei  Linz  und  Hönningen  kommt  die  ebenfalls  seltene  Aceras 
anthropophora  vor.  In  Hönningen  sah  ich  in  einem  Gasthause 
einen  ganzen  Strauß  dieser  grotesken  Blüten,  bei  welchen  die 
Farben  gelbgrün,  purpur,  rotbraun  und  goldgelb  in  wunderlichen 
Strichen  und  Punkten  vereinigt  sind.  Ich  habe  diese  Art  ziemlich 
häufig  dort  angetroffen. 

Reich  an  Orchis  ist  das  Wiedbachtal.  Dort  kann  man  noch 
ganze  Wiesen  im  dunkelroten  Kleide  der  Orchis  Moria,  O.  mas- 
cula  und  O.  lalifolia  sehen.  An  sumpfigen  Stellen  ist  die  wohl- 
riechende   O.    conopsea    häufig.     Zerstreut    kommen    O.  militaris, 


*)  Mit  dem  Worte   „selten"   belege  ich  solche  Pflanzen,  die  für 
das  Rheinland  selten  sind. 


Dendrobium  stratiotes. 
Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 


O.  pyramidalis,  O.  tridentata  und  an  Bergabhängen  im  Gebüsche 
O.  maculata  vor.  Am  Waldesrande  fand  ich  dort  auf  einer  Wiese 
auch  die  seltene  weiße  Form  der  seltenen  O.  odoraiissima.  Sie 
wird  etwa  25  cm  hoch.  Die  einzelnen  Blütchen  sitzen  ziemlich  dicht 
zusammen.  Die  schneeweiße  Aehre  strömt  einen  lieblichen  Duft 
aus.  Ob  auch  in  diesem  Jahre?  Wer  weiß  es!  Vielleicht  ist  die 
Pflanze  in  der  Reihe  von  Jahren,  die  dahingegangen  sind,  im 
Ranzen  eines  Sammlers  verdorrt  und  verkommen.  Diese  Art  habe 
ich  sonst  noch  nicht  gefunden.  Vereinzelt  kommt  auch  O.  albida 
vor;  sie  ist  aber  nicht  reinweiß,  sondern  die  Farbe  spielt  ins 
Grünliche,  und  die  Blüte  entbehrt  des  Duftes.  Einen  angenehmen 
Duft  nach  Holunder  haucht  O.  sambucina  aus.  Die  Blüten  sind 
hellgelb,  die  Lippe  ist  dunkler  und  rötlich  punktiert.  Bei  Bretzen- 
heim  im  Nahelal  ist  diese  Pflanze  vereinzelt  anzutreffen.  Bei 
Bingen  blüht  auf  sumpfigen  Wiesen  die  purpurrote  O.  laxiflora, 
rheinabwärts,  bei  Boppard,  die  angenehm  duftende,  düster  schwarz- 
rote  O.   ustulata. 

Die  Ophrgs  sind  in  verschiedenen  Spezies  vertreten.  „Schnaken- 
blume" hörte  ich  sie  in  Gaualgesheim  nennen,  und  in  der  Tat 
ahmen  die  einzelnen  Blütchen  diese  Insekten  täuschend  nach.  Auf 
dem  Kopfe  des  Gaualgesheimer  Berges,  im  Gebüsch  versteckt, 
führen  sie  ein  verborgenes  Dasein.  Dieser  Berg  baut  sich  aus 
Muschelkalk  auf,  ein  jeder  Stein  ist  aus  tausenden  kleiner 
Muscheln  zusammengesetzt,  von  einem  See  abgelagert,  der  vor 
tausenden  von  Jahren  hier  seine  Wellen  kräuselte.  Hier  haben 
viele  seltene  Pflanzen  eine  Heimstätte.  Ophrys  apifera,  O.  aranei- 
fera,  O.  arachnites  und  O.  muscifera  wachsen  freudig  in  dem 
kalkreichen  Boden.  Ja,  wären  die  Einzelbliitchen  5  bis  lOmal 
so  groß,  wir  brauchten  das  tropische  Amerika  nicht  um  seine 
Orchideen  zu  beneiden.  Das  kleine,  kaum  15  cm  hoch  werdende 
Herminium  Monorchis  wächst  auch  hier.  Seine  Blüten  sind  gelb- 
grün und  duften  angenehm. 

Von  anderen  seltenen  Pflanzen  kommen  auf  dem  Gaualgesheimer 
Berg  und  in  seiner  näheren  Umgebung  vor:  Dictamnus  Fraxinella, 
Lilium  Martagon,  Helianthemum  apenninum,  H.  Fumana,  Lithos- 
permum  purpureo-coerulum,  Vicia  dumetorum,  Palmonaria  angusti- 
folia,  Adonis  vernalis,  A.  flammeus,  Hepatica  triloba  und  Muscari 
racemosum. 

Häufig  kommen  in  den  Wäldern  des  Rheinlandes  Piatanthera 
bi/olia  und  Listera  ovata  vor;  erstere  ist  weiß  und  duftet  schwach, 
letztere  hat  eine  fast  grüne  Blüte  und  ist  vom  umgebenden  Grase 
kaum  zu  unterscheiden.  Neottia  Nidus  avis  ist  weniger  anzutreffen; 
ihr  Wurzelballen  in  der  Erde  hat  Aehnlichkeit  mit  einem  Vogelnest, 
daher  der  Name  Nestwurz.  Der  Stengel  ist  nur  mit  scheidigen 
Schuppen  besetzt,   Blätter  fehlen. 

Limodorum  abortivum  soll,  wie  mir  von  Bekannten  erzählt 
wurde,  bei  Trier  vorkommen,  dort  soll  es  auf  kalkreichen  Berg- 
abhängen im  Gebüsch  und  Gras  anzutreffen  sein.  Der  Name 
Limodorum  ist  wohl  aus  den  beiden  griechischen  Wörtern  leimon 
=  Wiese   und  doron  =  Gabe,   Geschenk,    entstanden. 

Himantoglossum  hircinum  ist  eine  der  größten  unserer  heimischen 
Orchideen;  es  wird  wohl  bis  75  cm  hoch.  Den  Namen  Riemen- 
zunge hat  es  von  den  langen  Zipfeln  der  dreiteiligen  Lippe  er- 
halten. Himas,  himontos  =  Riemen  und  glossa  =  Zunge.  Die 
Lippen  der  Blüte  sind  weißlich  oder  braungrün  und  rötlich  punktiert, 
der  Helm  ist  weiß,  innen  purpurrot  und  grün  gestreift.  Vereinzelt 
kommt  es  im  unteren  Nahetal,  bei  Stromberg  und  bei  Linz,  vor. 
Kalkhaltiger  Boden   scheint   ihm   zu   behagen. 

Cephalanthera  grandiflora  ist  auf  kalkhaltigem  Boden  in  den 
Gebirgswäldern  ziemlich  verbreitet.  Seltener  ist  C.  ensifolia,  öfters 
habe  ich  sie  im  Buchenwald  auf  dem  Westerwald  angetroffen.  Die 
Farbe   der  Blüten  ist  gelblich-weiß   mit   rötlichem   Hauche. 

Goodyera  repens  ist  eine  schöne  Orchis,  die  anscheinend  den 
Nadelwald  liebt.  Die  Lippe  ist  rosa  und  gelb,  der  Helm  weiß. 
Rheinaufwärts  von  Bingen  wächst  sie  vereinzelt. 

Ganz  außer  der  Zeit  blüht  Spiranthes  autumnalis.  Aehre  schrauben- 
förmig gedreht  und  wohlriechend.  Vereinzelt  kommt  diese  Orchidee 
in    der  Umgegend    von  Waldbreitbach    auf    dem  Westerwalde  vor. 


XVII,  16 


Die  Gartenwelt. 


219 


Sehr  selten   ist   Epipogon   aphyllus  zu    finden.      Auf  faulendem       vorzüglich     für    Truppflanzung,    aber    auch    zur    Einzelpflanzung     in 


Holze  in  schattigen  Wäldern  bei  Niedermendig  in  der  vorderen  Eifel, 
erschließt  diese  Art  ihre  schmutzig-weißen,  wohlriechenden  Blüten. 
Eigentümlich  ist  bei  ihr,  daß  in  manchen  Jahren  kaum  eine  Pflanze 
zu  finden  ist,  in  anderen  ist  sie  dagegen  ziemlich  häufig.  Ueber- 
haupt    kann     man     bei     fast    allen   Orchideen    beobachten,     daß     in 


großen  Rasenflächen  eignet.  Anfang  Mai  erscheinen  die  wunder- 
schönen, wirkungsvollen,  bis  2,50  m  hoch  werdenden  Blütentriebe 
mit  dichtbesetzten  rosaroten  Blütenähren.  Die  Gattung  Eremurus 
gehört  zur  Familie  der  Liliaceen.  Die  Kultur  ist  sehr  einfach. 
Die   Wurzelstöcke    werden     in    sonniger   Lage     in    gut    gelockerten 


manchen  Jahren   der  Blütenreichtum   derselben   größer  als  in  anderen  Boden    gepflanzt.      Sandiger,     nahrhafter    Lehmboden     ist     am    ge- 

ist.      Ebenso    wechselt    auch   die  Farbentönung,    ja,    ich   habe   schon  eignetsten.      In   Gegenden,     in    welchen    strenge   Winter    nicht   auf- 

zwei   Pflanzen    derselben   Art   fast  nebeneinander   wachsen   gesehen,  treten,    kann    man    die    Wurzelstöcke    den   Winter    über    im    freien 

die    in    der    Farbe    so    voneinander    abwichen,    daß     man     glauben  Lande   lassen ;   man   gibt   dann   eine   leichte  Laubdecke.      Im  zeitigen 

konnte,   es  mit  zwei  verschiedenen  Arten   zu   tun   zuhaben;   erst   bei  Frühjahr    muß     man    dafür    sorgen,    daß    späte   Nachtfröste    Blätter 

genauem    Zusehen    sah    ich,    daß    es    ein     und    dieselbe    Art    war.  und  Blütentriebe   nicht  vernichten.      Hat   man   mit   strengen  Wintern 

Ein    äußerlicher    Grund     für    diese   Abweichung    war    nicht    zu    er-  zu    rechnen,    so    nimmt    man    die   Wurzelstöcke,  sobald   Blüten   und 

kennen.      Wer   kann   die  geheimnisvollen  Werkstätten   der  Natur   er-  Blätter   abgestoßen    sind,    aus    der  Erde,   legt   sie   in   einen   kühlen, 

gründen?    Und  gerade   bei   den  Orchideen   scheint   sie   ihrer   ganzen  frostfreien  Raum  und  behandelt  sie  wie  Dahlienknollen.      Hierbei   ist 


Erfindungsgabe  freien  Spielraum  gegeben  zu  haben.  Hüten  wir 
darum  diese  Kleinodien  unserer  Bergwälder  und  Wiesen,  lassen 
wir  nicht  der  Sammelwut  die  letzten  ihres  Geschlechtes  zum  Opfer 
fallen.  H.  Ingenbrand. 

Ein  neues,  für  die  Praxis  bestimmtes  Handbuch  der  Orchi- 


größte  Vorsicht  geboten,  da  die  Wurzeln  sehr  brüchig  sind  und  beim 
Herausnehmen  leicht  beschädigt  werden.  Nach  der  Blüte  muß  reich- 
lich gedüngt   werden.  A.  Grahn,  Charlottenburg. 

Rosen. 

Zur  Winterveredlung    hochstämmiger    Rosen.      Da    bereits 


deen,  ihrer  Hybridisation,  Kultur  und  Verwendung  wird  Anfang  1914        einigemale  in  der  „Gartenwelt"  über  die  Winterveredlung  und  das  An- 


im  Verlag  von  Paul  Parey  in  Berlin  zu 
erscheinen  beginnen.  Die  Herausgabe 
des  Buches  hat  der  bekannte  Orchideen- 
forscher Privatdozent  Dr.  S  ch  1  e  ch  t  e  r , 
Berlin,  übernommen,  der  auch  den 
größten  Teil  des  Buches:  Morphologie, 
System,  Gattungen  u.  Arten  bearbeitet. 
Als  Mitarbeiter  haben  übernommen: 
Herr  Obergärtner  Malmquist  in 
Hannover-Herrenhausen :  Die  Einfuhr 
und  die  Kultur;  Herr  Oekonomierat 
Otto  Beyrodt  in  Marienfelde: 
Die  Schnittorchideen ,  Orchideen- 
häuser und  Kulturkästen,  Pflanzliche 
und  tierische  Schädlinge;  Herr  Hof- 
gärtner H.  J  a  n  ck  e  in  Berlin :  Be- 
fruchtung, Anzucht  aus  Samen;  Herr 
Obergärtner  Robert  Bloßfeld  in 
Potsdam:  Die  hauptsächlichsten  Hy- 
briden. Das  Buch  ist  in  seiner  An- 
lage ähnlich  dem  Orchideenbuch  von 
Stein,  jedoch  soll  wesentlich  mehr 
Gewicht  auf  die  Kultur,  die  neuesten 
Einführungen  und  namentlich  auf 
die  für  die  Praxis  wertvollen  Schnitt- 
orchideen gelegt  werden.  Es  wird 
sehr  zahlreiche  Abbildungen  enthalten, 
darunter  auch  farbige  Tafeln  nach 
farbigen  Naturaufnahmen.  Die  Aus- 
gabe erfolgt  in  Lieferungen,  um  die 
Anschaffung  auch  weniger  bemittelten 
Kreisen  zu  ermöglichen.  Der  Gesamt- 
preis des  gebundenen  Werkes  dürfte 
etwa  26  M  betragen.  Da  sich  zur 
Herausgabe  und  Mitarbeit  Persönlich- 
keiten zusammengefunden  haben,  die 
alle  auf  ihren  Sondergebieten  als 
hervorragende  Autoritäten  gelten  kön- 
nen, so  ist  zu  hoffen,  daß  mit  diesem 
Buche  das  Orchideenbuch  geschaffen 
wird,  nach  welchem  man  schon  seit 
[ahren  allgemein   verlangt. 


Stauden. 


Eremurus    robustus    superbus 

ist     eine     Freilandpflanze,     die    sich 


Eremurus   rcbustus  superbus. 
OriginalaufDahme  für  die  „Gartenwelt". 


platten  der  Rosen  geschrieben  wurde, 
möchte  ich  auch  einiges  dazu  be- 
merken, besonders  da  ich  vor  einigen 
Jahren  große  Posten  Rosen  über 
Winter  veredelte,  und  zwar  mit  aller- 
bestem Erfolg,  so  daß  ich  nur  5  bis 
6"/o  Ausfall  hatte,  und  auch  diesen 
nur  auf  jenen  Waldwildlingen,  welche 
mir  für  3 — 10  Mark,  je  nach  Be- 
schaffenheit, ins  Haus  gebracht  wurden. 
Nach  dem  Ankauf  wurden  die 
Rosenwildlinge  nach  Größe  und 
Wurzelvermögen  sortiert.  Ein  Wild- 
ling, welcher  keine  frischen  Sauge- 
wurzeln treibt,  hat  keinen  Wert;  auf 
ihm  wird  die  Veredlung,  falls  sie  über- 
haupt anwächst,  nach  einiger  Zeit  ein- 
gehen. Die  sortierten  Wildlinge 
werden  entdornt,  was  am  besten  mit 
einem  Lederstück  geschieht,  mit  wel- 
chem man  die  Dornen  leicht,  ohne 
die  Rinde  zu  beschädigen,  abreiben 
kann.  Es  existiert  auch  eine  von 
Kunde  &  Sohn  in  Dresden  in  den 
Handel  gebrachte  Maschine  zum  Ent- 
dornen. Danach  werden  die  Wurzeln 
beschnitten,  Scheren-  und  Sägewunden 
müssen  mit  scharfem  Messer  glatt- 
geschnitten werden,  auch  ist  es  von 
Vorteil,  an  starken  Wurzelstücken 
Einkerbungen  zu  machen;  es  bilden 
sich  in  diesen  dann  leichter  Callus  und 
Wurzeln.  Eingepflanzt  wurden  die 
Wildlinge  in  gewöhnliche  Töpfe,  der 
größte  Teil  aber  in  selbsigefertigte 
Holztöpfe.  In  Moosballen  kommen 
nur  solche  mit  großen  Wurzelbildungen, 
welche  sich  nicht  entfernen  lassen, 
ohne  das  Wachstum  in  Frage  zu  stellen. 
Zur  Anfertigung  der  Holztöpfe  ver- 
wende ich  schwache  Brettchen  und 
Latten,  welche  mit  Draht  zusammen- 
geflochten werden.  Diese  Töpfe  sind 
sehr  praktisch,  fest  und  haltbar,  und 
in  jeder  Beziehung  der  Moovpackung 
vorzuziehen.  Mit  Moosballen  habe 
ich    auch    schlechte    Erfahrungen    ge- 


220 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  16 


macht,    weshalb    ich    dieselben    nur    im    Notfalle     zur    Anwendung^ 
bring-e. 

Als  ErdmischunjT  verwende  man  eine  sehr  nahrhafte,  nicht 
zu  leichte,  sandige  Erde,  welche  jedoch  keine  frischen  Dungteile 
enthalten  soll.  Es  ist  daher  gut,  dieselbe  bereits  immer  ein 
Jahr  früher  vorzubereiten  und  öfters  durchzuarbeiten.  Auch  das 
Einpflanzen  soll  so  fest  als  nur  irgend  möglich  geschehen,  damit 
die  Wurzeln  bei  dem  oftmaligen  Umstellen  nicht  gelockert  und 
abgerissen  werden.  Die  Rosenwildlinge  kommen  im  November 
oder  Anfang  Dezember  in  ein  temperiertes  Haus,  nicht  in  ein 
warmes,  wie  es  meistens  geschieht,  denn  es  genügen  10 — 12  C 
vollkommen.  Höhere  Wärme  ist  meistens  nur  schädlich.  Die 
Bewurzlung  geht  im  temperierten  Räume  zwar  etwas  langsamer, 
aber  um  so  sicherer  von  statten,  auch  treiben  die  Wildlinge  schön 
gleichmäßig.  Durch  höhere  Wärme  werden  sie  zwar  zum  schnellen 
Austrieb  veranlaßt,  es  geschieht  dies  aber  nur  auf  Kosten  der 
Reservestoffe. 

Sobald  sich  die  Augen  zu  regen  beginnen,  kann  mit  der  Ver- 
edlung begonnen  werden.  Ich  habe  stets  das  Anplatten  angewendet, 
von  anderen  Veredlungsarten  bin  ich  ganz  abgekommen,  da  mir 
das  Anplatten,  und  zwar  das  Anplatten  Auge  auf  Auge,  das  beste 
Resultat  lieferte.  Ich  habe  bereits  früher  einmal  in  der  „Garten- 
welt" diese  Veredlungsart  beschrieben  und  empfohlen,  doch  scheint 
es  mir,  daß  wenige  damit  Versuche  angestellt  haben,  denn  solche 
würden  sicher  erfolgreich  gewesen  sein.  Ich  habe  diese  Veredlungs- 
methode damals  als  „Steckers che  Veredlung"  bezeichnet. 
Es  wird  dabei  genau  so,  wie  man  das  Edelauge  ausschneidet,  auch 
das  Auge  beim  Wildling  ausgeschnitten.  Auf  das  vom  Wildling 
ausgeschnittene  Auge  wird  sodann  das  Edelauge  gesetzt,  mit  Bast 
gut  verbunden,  und  die  Veredlung  ist  fertig;  ein  Verstreichen  mit 
Baumwachs  etc.  ist  bei  der  Winterveredlung  unnötig,  da  man  leicht 
genügend  Luftfeuahtigkeit  herstellen  kann,  welche  ein  Trocknen 
des  Auges  hindert.  Man  spritze  jedoch  weniger  die  Veredlungen, 
um  so  mehr  aber  die  Wege  und  Wände,  sowie  die  Heizröhren. 
Auch  steigere  man  die  Temperatur  auf  etwa  14 — 16  C.  Um 
schnell  und  schönere  Kronen  zu  erhalten,  kann  man  2 — 3  Augen 
auf  einen  Wildling  aufsetzen.  Sobald  sich  an  den  veredelten 
Wildlingen  wilde  Triebe  entwickeln,  müssen  diese  entfernt  werden. 
Sind  die  Edeltriebe  4 — 6  cm  lang  geworden,  so  werden  die  veredelten 
Rosen  in  ein  anderes  Haus  gebracht,  woselbst  sie  langsam  ab- 
zuhärten  sind.      Längere  Triebe   müssen  angebunden   werden. 

Gust.  Stecker,  Obergärtner,  Dombrau,  Oesterr.-Schlesien. 


Topfpflanzen. 

Neue  Bürgersche  Pelargonien. 

(Hierzu  die  Farbentafel.) 

Dem  heute  beiliegenden,  von  Herrn  Kunstmaler  Wilde, 
Magdeburg,  nach  der  Natur  gemalten  farbigen  Kunstblatte 
möchte  ich  folgendes  kurze  Begleitwort  widmen. 

Die  Tafel  bringt  uns  die  vier  Neuzüchtungen  der  be- 
kannten  Firma  W.  Bürger  (Inh.   Max   Bürger)   in   Halberstadt. 

Herr  Max  Hesdörffer  schrieb  schon  in  Nr.  28  des  vorigen 
Jahrganges  dieser  Zeitschrift,  daß  sie  das  Schönste  und  Edelste 
wären,  was  er  je  in  Pelargonien  gesehen  habe.  Wie  er  weiter 
berichtete,  traf  er  bei  seinem  Besuche  in  Halberstadt  ein 
ganzes  Haus  voll  dieser  Neuheiten  in  üppigstem  Flor,  was 
ihn  so  begeisterte,  daß  er  diese  Farbenpracht  gleich  von 
Künstlerhand  festhalten  ließ,  um  sie  den  Gönnern  und  Freunden 
dieses  Fachbiattes  im  Bilde  vorzuführen. 

Ich  möchte  noch  ganz  besonders  auf  diesen  Artikel  des 
Herrn  Hesdörffer  hinweisen,  da  er  außer  der  Beschreibung 
dieser  Neuheiten  noch  so  sehr  viel  Interessantes  bietet  und 
alles  über  das  Fortschreiten  der  Bürgerschen  Pelargonien- 
kulturen enthält. 


Mit  fachmännischem  Kennerblick  hat  er  bei  seiner  Wande- 
rung durch  die  Pelargonienhäuser  unter  den  vielen  Sorten, 
Kreuzungen,  Sämlingen  und  Probekandidaten  das  Wichtigste 
und  Belehrendste  herausgesucht  und  es  klar  und  verständlich 
in  Wort  und  Bild  wiedergegeben.  Allen  denen,  die  sich 
für  den  Fortschritt  dieser  Pelargonienkultur  interessieren, 
empfahl  er  eindringlich  eine  Besichtigung  derselben. 

Da  die  Blütezeit  wieder  vor  der  Tür  steht,  so  möchte 
auch  ich  an  dieser  Stelle  nochmals  auf  den  Genuß  hinweisen, 
den  der  Anblick  so  vieler  tausend  Pelargonien  in  ihrer 
Blütenfülle  und  in  einem  Farbenspiele  bietet,  wie  dies  keine 
andere  Pflanzengattung  aufzuweisen  hat.  Auch  darin  muß 
ich  Herrn  Hesdörffer  zustimmen,  daß  jeder  Pelargonienfreund 
dem  Herrn  Bürger  herzlich  willkommen  ist,  der  selbst  in 
liebenswürdiger  Weise  die  belehrende  Führung  zwischen  seinen 
Lieblingen   übernimmt. 

Der  damaligen  Beschreibung  dieser  Neuheiten  durch  Herrn 
Hesdörffer  möchte   ich   nur  noch   einiges  hinzufügen. 

Es  möchte  vielen  Lesern  auffallend  erscheinen,  daß 
Neuheiten  eines  deutschen  Züchters  englische  Namen  tragen  ; 
es  erklärt  sich  dies  dadurch,  daß  diese  Neuheiten  in  London 
selbst,  zur  Erinnerung  an  die  dortige  Ausstellung,  von  Eng- 
ländern mit  Erlaubnis  des  Züchters  getauft  wurden,  wie  dies 
auch  1911  in  Florenz  geschehen  ist.  Zu  erwähnen  ist  noch, 
daß  auf  dem  Bilde  die  rechts  übereinanderstehenden  riesen- 
doldigen  Mrs  Fr.  Sander  und  Primadonna  nicht  die  natürliche 
Größe  zeigen,  da  sie  der  Maler  mit  Rücksicht  auf  den  Gesamt- 
eindruck bedeutend  verkleinert  hat,  während  die  linksstehenden 
Queen  Mary  und  King  George  in  natürlicher  Größe  gemalt  sind. 

Hervorheben  möchte  ich  noch  die  immerblühende  Eigen- 
schaft der  letzten   beiden  Sorten. 

Queen  Mary  blüht  selbst  noch  im  späten  Herbste  mit 
ebenso  vollkommenen,  großen  Blütendolden  und  mit  derselben 
Zartheit  ihrer  porzellanweißen,  karmin  gesäumten  Blüten,  wie 
zur  Hauptblütezeit  im  Mai — Juni.  Im  vergangenen  Herbste 
blühten  diese  remontierenden  Sorten  auf  Veranden  und  in 
Fensterkästen,  an  geschützten  Stellen,  besonders  die  herr- 
liche lilafarbene  Amethyst,  sogar  bis  in  den  November  hinein 
in  voller  Schönheit. 

Die  riesenblumige  Gruppe,  wovon  Primadonna  die  erste, 
Miss  Saunders  die  zweite  und  London  1912  die  dritte  Züch- 
tung ist,  hat  einen  ganz  neuen  Charakter.  Die  hierher- 
gehörigen Sorten  erreichen  ganz  andere  Größen,  als  wie  man 
sie  bisher  gewohnt  war. 

Eine  blühende  Pflanze  erinnert  eher  an  eine  kräftige 
Hortensie,  als  an  eine  Pelargonie.  Mit  Leichtigkeit  lassen 
sich  Riesenschaupflanzen  daraus  ziehen,  wenn  man  ihnen 
reichlich  Platz  und  Nahrung  bietet.  Aber  auch  für  den 
Marktgärtner  und  Züchter  der  gewöhnlichen  Handelsware 
haben  sie  durch  ihr  schnelles  Wachstum  und  die  Größe  der 
Blumendolden  einen  ganz  außerordentlichen  Wert.  Während 
von  den  andern  Sorten  nur  Herbststecklinge  noch  ansehnliche, 
volle  Pflanzen  entwickeln,  gibt  von  diesen  Riesenformen  noch 
ein  Frühjahrssteckling  in  6  —  8  Wochen  schöne,  verkäufliche 
Pflanzen. 

Herr  Bürger  ist  jetzt  bemüht,  die  schönsten,  bekannten 
Sorten  auch  in  Riesenform  zu  züchten ;  es  wird  bald  ein 
ganzes  Sortiment  dieser  Riesengattung  in  allen  Farben  er- 
scheinen. 

Mrs  Fr.  Sander  ist  eine  Kreuzung  zwischen  dieser  Riesen- 
form und  der  noch  neueren,  aber  schon  allgemein  beliebten 
Kronprinzessin  Cecilie.     Die  Farbe  dieser  neuen  Sorte  erreicht 


XVII,  16 


Die  Gartenwelt. 


221 


nicht  ganz  den  eigenartigen  Farbenglanz  der  ungemein 
prächtigen  Kronprinzessin  Cecilie,  aber  sie  ist  doch  in  Wirklich- 
keit schöner  als  sie  auf  der  Tafel  dargestellt  werden  konnte. 
Die  Tafel  ist  zwar  sehr  schön  ausgefallen,  aber  die  reine, 
naturgetreue  Wiedergabe  der  glänzenden  Farbenpracht  ist  ja 
nicht  einmal  dem  talentvollsten  Künstler,  noch  weniger  der 
Reproduktion  möglich.  Jeden  Liebhaber  wie  Fachmann  wird 
das  schöne,  farbenprächtige  Kunstblatt  erfreuen  und  den  dar- 
gestellten Neuzüchtungen  die  wärmste  Empfehlung  für  ihren 
Weg  durch  die  ganze  Welt  sein.  A.  Rudolf  f. 


Blumentreiberei 


Zur  Veilchentreiberei.  In  Nr.  7  ds.  Jahrg.  der  „Gartenwelt" 
fand  ich  unter  Blumentreiberei  einen  Artikel  über  Veilchen.  Anbei 
ein  anderes  Kulturverfahren,  wie  es  in  der  Gärtnerei  von  Robert 
Kohlheim,  Guben,  gehandhabt  wird.  Sämlinge  der  Sorte  Kaiserin 
Auguste  Viktoria  wurden  im  Frühjahr  auf  ein  Beet  in  fünf  Reihen 
gepflanzt.  Im  Laufe  des  Sommers  wurde  einmal  mit  verdünnter 
Abortjauclie  gedüngt,  worauf  die  Veilchen  im  Laufe  des  Sommers 
zu  kräftigen  Pflanzen  heranwuchsen.  Anfang  bis  Mitte  Oktober 
wurden  sie  mit  etwas  Ballen  herausgenommen  und  in  einen  kalten 
Kasten  eingeschlagen.  Dieser  wurde  mit  Fenstern  gedeckt,  bei 
mildem  Wetter  gelüftet  und  bei  kaltem  mit  Strohdecken  belegt. 
Bei  Bedarf  wurden  immer  je  ein  oder  zwei  Veilchen  in  einen 
10  cm  weiten  Topf  gepflanzt  und  in  einem  Warmhause  aufgestellt, 
wobei  selbstverständlich  die  schlechten  Blätter  beim  Einpflanzen 
entfernt  wurden.  Nach  einer,  höchstens  zwei  Wochen  blühten  die 
Pflanzen  dann  reichlich.  Die  nicht  verkauften  Pflanzen  wurden  weg- 
geworfen. Sämlinge  wurden  genommen,  weil  ältere  Pflanzen  ihre 
Blätter  bei  diesem  Verfahren  verlieren.       Fritz  Köhler,   Glauchau. 


Obsttreiberei. 

Das  Treiben   der  Erdbeeren  in  Töpfen. 

Von  A.  Reiter,    Königl.    Obsttreiberei,    Sanssouci. 

Die  Erdbeere  ist  wohl  bei  uns  in  Deutschland  die  am  meisten 
getriebene  Frucht,  da  sich  Erdbeeren  in  Kästen  und  in  jedem, 
gerade  zur  Verfügung  stehenden,  brauchbaren  Glashause  treiben 
lassen,  während  Ananas,  Wein,  Pfirsiche,  Bananen  usw.  wirklich 
erfolgreich  nur  in  eigens  für  sie  erbauten  Häusern  getrieben  werden 
können. 

Die  Erdbeertreiberei  setzt  eine  richtige  Vorkultur  der  Pflanzen, 
die  Verwendung  einer  geeigneten  Erde  und  dann  aufmerksame 
Behandlung  während  des  Treibverfahrens  voraus.  Auch  die  Wahl 
der  Sorten  ist  von  Wichtigkeit.  Ich  persönlich  ziehe  Deutsch 
Evern  allen  anderen  Sorten  vor.  Sie  ist  entschieden  die  beste 
Sorte  für  die  Frühtreiberei,  auch  haben  ihre  Früchte  ein  gutes 
Aroma,  nur  etwas  größer  könnten  sie  sein.  Laxtons  Noble  und 
Carteninspektor  Koch  sind  gleichfalls  gute  Treibsorten  für  Früh- 
treiberei, stehen  aber  an  Ertragfähigkeit  der  erstgenannten  nach. 
Für  späte  Treiberei  empfehle  ich  Royal  Souvereign  wegen  ihrer 
herrlichen,  großen  Frucht,  und  Delicateß,  von  König  Albert  ab- 
stammend, wegen  ihres  vorzüglichen  Aromas.  Letztgenannte  Sorte 
ist  freilich   sehr  spät,   noch   etwas  später  als  König  Albert. 

Wichtig  ist  die  Kultur  der  Treibpflanzen  von  der  Bewurzelung 
bis  zur  Ruheperiode.  Nur  gesunde,  kräftige  Pflanzen  sind  brauch- 
bar. Ich  empfehle  folgendes  Verfahren  zur  Anzucht  der  Treib- 
erdbeeren :  Kleine,  mit  guter,  sandiger  Erde  gefüllte  Stecklings- 
töpfchen  werden  im  freien  Lande  oder  im  Kasten  zwischen  den 
Mutterpflanzen  eingefüttert.  Von  den  stärksten  Rankenpflanzen 
leitet  man  immer  eine  in  eines  dieser  Töpfchen,  um  sie  hier  mit 
einem  Häkchen  zu  befestigen.  Hält  man  nun  die  Erde  in  den 
Töpfchen  durch  gründliches  Bewässern  der  Beete  gleichmäßig  feucht, 
so  werden  die  in  die  Töpfe  geleiteten  Rankenpflanzen  nach  zwei 
bis  drei  Wochen  eingewurzelt  sein.  Jetzt  trennt  man  sie  von  den 
Mutterpflanzen,  hebt  sie  mit  den  Töpfen    aus    und  füttert  sie  auf 


einem  freien,  sonnig  gelegenen  Beet  ein.  Nach  erfolgter  Durch- 
wurzelung  ist  das  Verpflanzen  auszuführen.  Es  erfolgt  gleich  in 
jene  Töpfe,  in  welchen  späterhin  die  Pflanzen  abgetrieben  werden 
sollen.  Bei  der  Anzucht  von  Pflanzen  für  die  Spättreiberei  er- 
übrigt sich  das  vorstehend  geschilderte,  etwas  umständliche  Ver- 
fahren ;  es  genügt  in  diesem  Falle,  den  Boden  zwischen  den  Mutter- 
pflanzen zurzeit  der  Rankenbildung  zu  lockern  und  später  die 
stärksten  Rankenpflanzen  niederzuhaken.  Sie  werden  Ende  Juni 
mit  Ballen  ausgehoben,  von  der  Mutterpflanze  getrennt  und  dann 
gleich  in  Töpfe  von  etwa  14  cm  Durchmesser  gepflanzt,  in  welchen 
auch  das  Abtreiben  erfolgt.  In  der  ersten  Zeit  nach  dem  Ein- 
pflanzen ist  zu  schattieren.  Alle  in  den  genannten  großen  Töpfen 
stehenden  Pflanzen,  also  auch  die  in  Stecklingstöpfchen  angezogenen 
und  verpflanzten,  werden  auf  einem  freien  Platze  aufgestellt  und 
sachgemäß   gegossen. 

Ich  vertrete  die  Ansicht,  daß  zu  große  Töpfe  für  die  Erdbeer- 
treiberei hinderlich  sind;  solche  von  14  cm  Weite  genügen  vollkommen. 

Die  Pflanzen  für  die  Frühtreiberei,  also  in  erster  Linie  Deutsch 
Evern,  sollen  schon  Anfang  September  zur  Ruhe  kommen,  während 
jene  für  die  Spättreiberei  bis  Mitte  Oktober  im  Wachstum 
bleiben  können.  Bei  den  erstgenannten  Pflanzen  müssen  wir  also 
auf  einen  frühen  Eintritt  der  Ruheperiode  hinarbeiten,  was  durch 
Einschränken  des  Gießens  erreicht  wird,  später  auch  durch  Um- 
legen der  Töpfe,  wodurch  sie  auch  im  Spätherbst  gegen  über- 
mäßigen Regen  und  gegen  Schnee  geschützt  sind.  Dagegen  ist 
es  gut,  wenn  einige  Kältegrade  einwirken  können.  Mit  Eintritt 
strengerer   Kälte   ist   durch   eine  Laubdecke  Schutz  zu   bieten. 

Mit  dem  Antreiben  kann  man  bereits  Anfang  November  be- 
ginnen, es  ist  aber  besser,  es  um  vier  Wochen  hinauszuschieben. 
Gewöhnlich  treibt  man  die  Erdbeeren  auf  Stellagen.  Verstellbare 
Stellagen  sind  festen  vorzuziehen,  denn  sie  ermöglichen  es,  die 
Töpfe  während  des  Tages  dem  Glase  näher  zu  bringen,  sie  während 
der  Nacht  dagegen  weiter  von  demselben  zu  entfernen.  Wichtig 
ist  es  ferner,  die  Stellagen  so  anzubringen,  daß  das  Gießen  keine 
besonderen  Schwierigkeiten  macht.  Zu  reichliches  Gießen  kann 
den  Erfolg  vereiteln.  Man  darf  die  Töpfe  auch  nicht  zu  eng 
stellen;  von  Topf  zu  Topf  muß  ein  Raum  von  etwa  15  cm  bleiben. 
Einmal  aufgestellt,  sollen  die  Töpfe  bis  zur  Beendigung  der  Ernte 
unverändert  stehen  bleiben.  Das  Treiben  beginnt  bei  6 — 8"  C. 
Von  10  zu  10  Tagen  wird  die  Temperatur  um  je  2"  bis  zu  12 
bis  14°  gesteigert.  Bei  dieser  Temperatur  bleibt  es  bis  zu  Beginn 
der  Blüte.  In  der  Blütezeit  wird  die  Wärme  nochmals  um  2"  er- 
höht; dadurch  erreicht  man  ein  weiteres  Heraustreiben  der  Blüten- 
stiele, welches  vorteilhaft  für  die  Befruchtung  ist.  Die  Höchsttemperatur 
muß  bis  zum  Färben  der  Früchte  eingehalten  werden.  Lüftung 
soll  so  reichlich  erfolgen,  wie  dies  die  Erhaltung  der  notwendigen 
Wärme  zuläßt,  namentlich  zur  Blütezeit.  Boden  und  Wände  des 
Treibhauses  müssen  mit  Ausnahme  der  Blütezeit  und  der  Frucht- 
reife stets  feucht  gehalten  werden,  auch  sind  die  Pflanzen  außer- 
halb dieser  genannten  Zeit  nach  Bedarf  leicht  zu  überbrausen. 
Zur  Zeit  der  Fruchtentwicklung  verwendet  man  statt  reinen  Gieß- 
wassers solches,  dem  geringe  Nährstoffmengen    zugesetzt  sind. 

Bei  der  Frühtreiberei  empfiehlt  sich  künstliches  Befruchten  der 
Blüten.  An  den  Tagen,  an  welchen  die  Befruchtung  ausgeführt  werden 
soll,  sind  die  Pflanzen,  der  Boden  und  die  Wände  im  Haus  trocken 
zu  halten.  Das  Befruchten  wird  in  hellen  Mittagsstunden  mit 
einem  daunenweichen  Pinsel  vorgenommen,  mit  welchem  man  über 
die  Blüten  hinwegstreicht.  Bei  der  späteren  Treiberei  erübrigt 
sich  die  künstliche  Befruchtung.  Zur  Zeit  des  Schwellens  der  Früchte 
sind  die  Blütenstiele  an  Stäbchen  zu  heften,  besser  noch  mit  Reiser- 
gabeln zu  stützen.  Große  Schaufrüchte  erntet  man  durch  recht- 
zeitiges Entfernen  der  kleinen. 

Die  abgetriebenen  Erdbeeren  können  unter  Umständen  weiter 
kultiviert  werden.  Man  hält  die  Töpfe  nach  der  Ernte  an  freiem 
Standort  vorübergehend  etwas  trocken,  um  sie  dann  Ende  Juli 
auf  ein  gut  gedüngtes  Beet  auszupflanzen ;  sie  zeigen  nun  sofort 
neues  Leben  und  liefern  vom  September  bis  Oktober,  wenn  an 
Ort  und  Stelle  unter  Glas  gebracht,  noch  eine  zweite  Ernte  schöner 
Früchte.  


222 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  16 


Mannigfaltiges. 

Arbeitslosen-Statistik  für  die  Gärtnerei 
im  Jahre  1912. 

Seit  dem  Jahre  1903  werden  von  dem  Kaiserlichen  Statistischen 
Amt  Erhebung-en  über  die  Arbeitslosigkeit  in  den  deutschen 
Arbeiterfachverbänden  veranstaltet.  Der  diesen  Erhebungen  zu- 
grunde liegerde  Gedanke  gipfelt  darin,  daß,  wenn  man  die  Mit- 
gliederzahl eines  Arbeiterfachverbandes  und  außerdem  die  Zahl 
der  in  einem  gegebenen  Zeitraum,  oder  an  einem  bestimmten 
Termin  arbeitslosen  Mitglieder  kennt,  es  möglich  ist,  aus  den 
zeitlichen  Veränderungen  des  Verhältnisses  der  absoluten  Mit- 
gliederzahl zu  der  Zahl  der  arbeitslosen  Mitglieder  einen  Schluß 
auf  die  Entwicklung  der  wirtschaftlichen  Verhältnisse  in  dem 
betreffenden  Gewerbe  zu  ziehen.  Soweit  der  Verband  tatsächlich 
einen  großen  Teil  der  in  dem  betreffenden  Berufe  vorhandenen 
Arbeiter  umfaßt,  wird  die  zeitliche  Veränderung  des  genannten 
Verhältnisses  einen  unmittelbaren  Schluß  auf  die  Verschlechterung 
oder  Verbesserung  der  Lage  gestatten.  Aber  selbst,  wo  dies 
nicht  der  Fall  ist,  wo  der  im  Verbände  vertretene  Teil  der 
Arbeiterschaft  nur  einen  geringfügigen  Bruchteil  der  Berufsgenossen 
darstellt,  wird  diese  Statistik  wenigstens  ergänzend  zu  den  anderen 
Methoden   zur  Beobachtung  des  Arbeitsmarktes  hinzutreten. 

Erfaßt  werden  von  der  Statistik  nur  die  Verbände,  welche 
Arbeitslosenunterstützung  zahlen,  da  nur  diese  jederzeit  die  Zahl 
ihrer  arbeitslosen  Mitglieder  kennen.  Zu  beachten  ist  ferner,  daß 
als  arbeitslos  nur  solche  Personen  gezählt  werden  dürfen,  welche 
wirklich   aus   Mangel  an  Arbeit  arbeitslos  sind,  nicht  also  streikende. 

Im  folgenden  ist  die  Arbeitslosigkeit  in  der  freien  Gewelkschaft 
der  Gärtner  in  systematischer  Weise  zur  Darstellung  gebracht,  die 
bei  der  ziemlich  großen  Zahl  der  darin  vertretenen  Berufsgenossen 
Rückschlüsse  auf  den  Arbeitsmarkt  der  gesamten  Gärtnerei 
gestatten   wird. 

Die  Veränderungen  der  Mitgliederzahl  der  freien 
Gewerkschaft  der  Gärtner  am  Schlüsse  der  einzelnen  Viertel  des 
Jahres   1912   waren   folgende: 

männlich  weiblich         zusammen 


1. 

Viertel 

6482 

31 

6513 

2. 

Viertel 

7057 

27 

7084 

3. 

Viertel 

7081 

22 

7103 

4. 

Viertel 

6970 

27 

6997 

Von  großer  Bedeutung  ist  die  Berechnung  des  Umfangs 
der  Arbeitslosigkeit.  Sie  erfolgt  in  der  Weise,  daß  die 
Gesamtzahl  der  Arbeitslosentage  in  Beziehung  gesetzt  wird  zur 
Gesamtzahl  der  Mitgliedertage,  d.  h.  der  Zahl  der  Mitglieder  mal 
der  Werktage  des  Vierteljahrs.  Hierbei  dürfte  nicht  sonderlich 
ins  Gewicht  fallen,  daß  nicht  die  durchschnittliche  Mitgliederzahl, 
sondern  nur  die  zu  Ende  des  Vierteljahrs  bekannte  in  Ansatz 
gebracht  werden  kann.  Demnach  kamen  bei  den  Gärtnern  am 
Schlüsse  der  einzelnen  Viertel  der  Jahre  1912  und  1911  auf 
100   Mitgliedertage   folgende  Arbeitslosentage: 

1.   Viertel  2.    Viertel  3.   Viertel  4.   Viertel 

1912  3,7  1,2  1,8  2,1 

1911  3,9  1,7  2,7  2,0 

Aus  diesen  Zahlen  ist  zu  ersehen,  daß  die  größte  Arbeits- 
losigkeit im  Jahre  1912  auf  das  Ende  des  1.  und  4.  Viertels,  im 
Jahre   1911    auf   das   Ende  des   1.   und   3.   Viertels  fällt. 

Die  durchschnittliche  Dauer  der  Arbeitslosigkeit  belief 
sich  in  den  einzelnen  Vierteln  des  Jahres  1912  und  1911  auf 
folgende  Anzahl   von   Tagen : 

1.   Viertel  2.   Viertel  3.   Viertel  4.   Viertel 

1912  14  6  8  10 
1911            14                     7                     10  8 

Die  Gesamtzahl  der  Arbeitslosentage,  der  unterstützten  Per- 
sonen, der  Unterstützungstage  und  der  gezahlten  Unterstützungen 
am     Orte    in     den    einzelnen    Vierteln    des    Jahres    1912    ist    im 


folgenden    dargestellt    (die    eingeklammerten    Zahlen  gelten  für  die 
Arbeitslosentage  usw.  auf  der  Reise) : 

Gesamtzahl  unter-  Unter-  gezahlte 

der  Arbeits-  stützte  stützungs-  Unter- 

losentage  Personen  tage  Stützungen 

I.Viertel  15867  (126)        555  (  8)       5562  (  49)      6347  (  64) 

2.  Viertel     6227(225)        114(28)       1044(109)      1142(105) 

3.  Viertel     8001(200)        196(37)       1997(130)      2218(134) 

4.  Viertel   10460  (326)        291   (29)       2648  (  74)      2894  (  55) 

Die  Gesamtzahl  der  Arbeitslosentage  am  Orte  belief  sich  also 
im  Jahre  1912  bei  den  Mitgliedern  des  „Allgemeinen  deutschen 
Gärtnervereins"  auf  40555  Tage,  wovon  11  251  Unterstützungstage 
waren.  Unterstützt  wurden  im  ganzen  1156  Personen,  die  eine 
Unterstützungssumme  von  12  601  Mark  erhielten.  Die  Gesamtzahl 
der  Arbeitslosentage  auf  der  Reise  belief  sich  auf  877  Tage,  wo- 
von 362  Unterstützungstage  waren.  Unterstützt  wurden  102  Per- 
sonen mit  einer  Unterstützungssumme   von   358   Mark. 

Willy  Henschel,   cand.  rer.  pol.,  Berlin. 


Komische  Vettern  —  eine  Träumerei. 

Als  ich  einmal  einen  Vortrag  über  Elektrizität  hörte,  sagte  der 
gelehrte  Professor  in  seiner  Einleitung,  daß  die  Gebiete  der  Natur- 
wissenschaften an  sich  bekannt  seien,  und  daß  große  Erfindungen  in 
der  Elektrotechnik,  Entdeckungen  in  der  Zoologie,  der  Botanik, 
Akustik  usw.  wohl  kaum  mehr  gemacht  werden  könnten.  Die 
Forschung  dagegen  müsse  und  könne  noch  auf  den  Grenzgebieten 
arbeiten,  wo  sich  einzelne  Gebiete  berühren  oder  vielleicht  sogar 
decken.  Wo  höre  z.  B.  der  Schall  auf  und  wo  beginne  die  Wärme, 
wo  höre  diese  auf  und  wo  beginne  das  Licht,  die  Elektrizität? 
Diese  Wahrheit  finde  ich  auch  in  der  Botanik  bestätigt.  Wo  hört 
die  Pflanze  auf  und  wo  beginnt  das  Tierleben?  Aber  auch  in  der 
Pflanzenwelt  selbst  —  wo  hört  die  eine  Gattung  auf  und  beginnt 
die  andere?  Ich  wunderte  mich  als  Junge  oft,  weshalb  mein  Vater 
seinen  Gingkobaum  so  verehrte ;  für  mich  war  er  eine  Kuriosität, 
eine  Tanne,  die  Blätter  anstatt  Nadeln  trägt,  —  dasselbe  wie  eine 
grüne  Rose  — .  Jetzt  beginne  ich  langsam  das  Entzücken  des  ge- 
schulten Botanikers  zu  begreifen,  wenn  er  andächtig  vor  einem 
Gingkobaume  steht,  um  ihn  zu  studieren  —  es  sind  eben  die 
Grenzgebiete   der  Botanik,   auf   die  wir  kommen. 

Wer  denkt  z.  B.  beim  Anblick  eines  Trauerkranzes  aus  Tannen- 
laub und  Cycaswedeln  daran,  daß  die  Koniferen  mit  den  Cycadaeen 
nahe  verwandt  sind?  Gibt  es  wohl  größeren  Unterschied  zwischen 
nahen  Vettern  bei  irgend  welchen  andern  Lebewesen,  als  zwischen 
den  beiden  Familien  ?  Eine  scheinbare  Palme  —  werden  die 
Cycas  revo/a/a-Blätter  nicht  gemeinhin  Palmenwedel  genannt?  — 
und  der  Tannenbaum  sind  Vettern !  Auch  die  Ephedra,  die 
schöne  Schlingpflanze  aus  Nordafrika,  die  hier  an  der  Riviera  fast 
Heimatsrecht  erworben,  ist  ein  anderer  Vetter  —  es  scheint  ge- 
logen —  und   doch  ist's  so. 

Andere  Familien  zeigen  auch  komische  Vetternschaften.  Da 
haben  wir  die  Liliaceen.  —  Wer  denkt  daran,  daß  die  Herbst- 
zeitlose, die  Yucca,  die  Tulpe,  der  Knoblauch,  die  Aloe,  die  Kaiser- 
krone und  die  Dracaene,  der  schmackhafte  Spargel  und  die  weiße 
Osterlilie,  Medeola  und  Phormium  Vettern  erster  Reihe  sind  ? 
Gibt  es  äußerlich  größere  Unterschiede  als  die  fette,  stachelige 
Aloe  —  wie  sagt  Wilhelm  Busch :  Das  ist  die  bittre  Aloe  —  setzt 
du  dich  drauf,  so  tuts  dir  weh  —  und  die  leichte,  zierliche,  rankende 
Medeola?  Welcher  Schlemmer  läßt  sich's  träumen,  wenn  er  köst- 
lichen Spargel  schluckt,  daß  diesem  das  Maiglöckchen  so  nahe  steht? 

Den  Lilien  nahe  verwandt  sind  die  Amaryllidaceen.  Das  Schnee- 
glöckchen und  die  Agave  sind  Vettern  —  wer  könnte  es  glauben? 
Gibt   es   in   der  gleichen   Familie  größere   Gegensätze? 

Wir  brauchen  aber  nicht  immer  über  den  ganzen  Erdball  zu 
streifen,  um  komische  Vetternschaften  in  der  Botanik  aufzufinden. 
Im  nordischen  Walde  wuchert  die  Waldrebe  neben  der  Sumpf- 
dotterblume und  dem  Windröschen,  die  Christrose  im  Garten 
des  Forsthauses  steht  dicht  bei  der  Pfingstrose,  der  Rittersporn 
bei  der  Ackelei.  Der  Unterschiede  gibt  es  genug,  und  nur  freund- 
licher,   liebevoller    Bemühung   und    andachtsvollem,    beobachtendem 


XVII,  16 


Die  Garten  weit. 


223 


Studium  erschließen  sie  die  Türen,  die  uns  frei  die  Nähe  der  Ver- 
wandtschaft erkennen  lassen.  Aufmerksame  Betrachtung  kann  bei 
uns  im  Norden  schon  zeigen,  daß  die  Quitte  und  der  Apfel,  die 
Erdbeere  und  der  Rhabarber,  die  Rose  und  die  Himbeere  und  der 
Spirstrauch  nahe  mit  einander  verwandt  sind,  das  Auge,  die  Nase  und 
den  Gaumen  erfrischend  und  erfreuend.  —  Daß  Mimosen,  Akazien, 
Erbsen  und  Bohnen,  Klee  und  Wicken  Vettern  sind,  weiß  auch 
mancher  Laie,  daß  aber  das  Alpenveilchen  eine  Primelart  ist,  wissen 
wenige.  Ein  anderer  großer  Unterschied  zwischen  Brüdern  ist 
der  zwischen  dem  Olivenbaume,  dem  spanischen  Flieder  (vulgo 
Syringa)  und  der  Esche,  und  dann  zwischen  dem  Catalpenbaume 
und  dem  Trompetenschlinger  Bignonia!  Wer  denkt  daran,  daß 
der  Kaffeebaum  ein  Bruder  des  Waldmeisters  ist,  daß  wir  duftenden 
Mokka  und  eine  Maibowle  Geschwistern  zu  verdanken  haben? 
Der  Tabak,  die  Kartoffel  und  der  Cayennepfeffer,  wie  reimt  sich 
das  zusammen  ?  Die  übelduftende  Stapelia,  fast  einem  Kaktus 
ähnlich,  ist  eine  Schwester  der  lilablühenden  Wachsblume  (Hoya, 
vulgo  Asclepias).     Doch   genug  der  Beispiele. 

Gibt  es  viele  der  Feld-,  Wald-  und  Wiesengärtner,  die  das 
wissen?  Vom  großen  Publikum  will  ich  nicht  reden  —  das  hält 
sich  oft  schon  für  Kenner,  wenn  es  Roggen  vom  Weizen  und  eine 
Tanne  von  einer  Eiche  unterscheiden  kann.  Auch  der  Liebhaber 
verkennt  oft  die  engen  Verwandtschaften  des  Pflanzenreiches.  Aber 
der  erklärte  Pfleger  der  Blumen  und  Bäume,  der  Gräser  und 
Sträucher,   der   Gärtner,   weiß  er   das   immer? 

Je  mehr  ich  mich  in  die  Botanik  vertiefe,  desto  mehr  wundere 
ich  mich.  Mein  Staunen  nimmt  kein  Ende,  und  das  Gebiet  nicht 
nur  des  Wissens-  und  Kennenswerten,  sondern  des  Wissensnötigen 
erweitert  sich  bei  jedem  Schritt.  Die  Grenzgebiete  des  Zweifel- 
haften, Unerforschten  (d.  h.  von  mir  Unerforschten)  dehnen  sich 
unendlich  weit  aus,  —  ich  werde  immer  kleiner  —  immer  un- 
wissender, immer  dümmer   —   — 

Es  klingelt,  man  ruft  mich,  um  mit  einem  neuen  Bewerber  für 
eine  Gehilfenstelle  zu  sprechen.  Ich  komme  davon  zurück.  Der 
junge  Mann  kann  alles  in  Vollendung  —  Orchideen,  Gemüse,  Wein, 
Obst,   Teppichbeete  usw.   —   weiß    alles,    macht    alles,    kennt   alles. 

Wo  war  ich  eben  doch  stehen  geblieben  ?  Ach  so,  ich  wurde 
immer  dümmer.  Ja,  so  ist  es :  Nur  wenige  wissen,  wieviel  man 
wissen   muß,   um   zu  wissen,  wie   wenig   man   weiß. 

Komische  Vetternschaften  im  Pflanzenleben.  Gibt  es  bei  unserm 
Genus  Homo  sapiens  komischere? 

Kurt  Kerlen,  Porto  Maurizio. 


und    der    ungebetene    Gast,     der    einmal    Bekanntschaft    mit    ihren 
Brennhaaren   gemacht   hat,   bleibt   fern. 

Obergärtner  Hans  Gerlach. 
Nachschrift  des  Herausgebers.  Da  auch  harmlose  Spazier- 
gänger und  Kinder  durch  ganz  unbeabsichtigte  Berührung  der 
Loasa  immerhin  erheblich  verletzt  werden  können,  ist  deren  An- 
pflanzung an  der  Straßenfront  unstatthaft;  sie  könnte  für  den  Garten- 
besitzer  recht   fatale   Folgen   haben. 


Noch  ein  Beitrag  über  hautreizende  Pflanzen.  In  der  Garten- 
welt Nr.  46,  Jahrgang  1912,  veröffentlichte  Herr  Dr.  med.  et  phil. 
Friedrich  Kanngießer  eine  interessante  Abhandlung  über  hautreizende 
Pflanzen,  welche  durch  Beiträge  von  den  Herren  Sprengerund  Röntsch 
in  Nr.  49  desselben  Jahrganges,  von  Wollenberg  in  Nr.  3,  von  Knippel 
in  Nr.  5  und  von  Poser  in  Nr.  12  des  laufenden  Jahrganges  ergänzt 
wurde.  Ich  möchte  heute  zur  weiteren  Vervollständigung  der  Liste  haut- 
reizender Pflanzen  noch  die  verschiedenen  Loasa,  Chilenische  Nessel, 
aufrechte  oder  windende  Kräuter  des  tropischen  Amerika,  deren 
Blätter,  ähnlich  unserer  Brennessel,  mit  Brennhaaren  besetzt  sind, 
erwähnen.  Loasa  papaverifolia,  bekannter  unter  den  Namen  Loasa 
(Cojophora)  vulcani  oder  Loasa  Wallisii,  hat  traubig  angeordnete 
weiße  Blüten ;  sie  haben  eine  gelbe,  lebhaft  rot  und  weiß  getuschte 
Nebenkrone.  Reingelbe  Blüten  hat  Loasa  urens.  Eine  äußerst  schnell- 
wachsende und  reichblühende  Liane  ist  Loasa  tricolor ;  sie  gedeiht 
auch  bei  uns  im  Garten  an  geschützter,  sonniger  Stelle  und  kann  an 
Ort  und  Stelle  ausgesät  werden.  Bei  der  leisesten  Berührung  mit  den 
bloßen  Händen  verursachen  die  Blätter  einen  brennenden  Schmerz. 
Dort,  wo  unberufene  Hände  uns  am  Gartenzaun  Pflanzen  und 
Blumen  zerzausen,  wäre  ein  passendes  Plätzchen  zur  Aussaat  der 
Loasa,  die  unseren  Gartenblumen  am  Zaun  eine  vortreffliche  Schutz 
und  Wehr  mit  ihren  Brennhaaren  bietet,  besser  als  Stacheldraht, 
dem  ungebetene  Gäste  doch  geschickt  auszuweichen  wissen  und 
dessen  Anwendung  auch  oft  infolge  polizeilicher  Bestimmungen 
nicht  möglich  ist.  Anderseits  aber  wirkt  ein  mit  blühenden  Loasa 
berankter  Zaun  bedeutend  schöner   als    der  drohende  Stacheldraht, 


Oleanderwälder  am  Golfe  von  Korinth.  Blühende  Oleander- 
wälder! Kein  Hochwald,  kein  hehrer  Buchenwald,  keine  Eichen- 
hallen, aber  blühende,  flammende,  hochragende  Oleander-Nieder- 
wälder, Buschwälder  von  unbeschreiblicher  Pracht !  Zwar  kannte 
ich  an  den  Küsten  des  jonischen  Meeres,  auf  der  weiten  Reise 
von  Calabrien  nach  Terra  d'Otranto,  und  aus  Sizilien  schöne 
Oleanderwiesen,  in  den  breiten  Fiumaren  oft  bergauf  klimmend, 
sah  die  herrlichen  Oleander  in  Andalusien,  oberhalb  Kandas 
und  Malagas,  aber  mit  denen  Attikas  kann  sich  keiner  messen. 
Das  war  Pracht!  Unerschöpfliche  Pracht  an  Form,  Farbe  und 
Reichtum !  —  Auf  der  weiten  Reise  von  Patrasso  über  Aegion  und 
Korinth  kam  ich  aus  dem  Staunen  nicht  mehr  heraus!  Ich  machte 
diese  Reise  nach  Athen  wiederholt  und  blieb  in  der  sauberen  und 
malerischen  Stadt  Aegion,  um  diese  Wälder  näher  zu  studieren. 
Leider  hatte  ich  meinen  kleinen  Kodak  so  verpackt,  daß  ich  ihn 
nicht  zur  Hand  hatte,  um  Aufnahmen  zu  machen !  Alle  Wälder 
waren  in  Blütenpracht!  Von  allen  Höhen  und  von  den  Bergen, 
besonders  der  Halbinsel  Moraea,  Peloponnes,  kommen  mehr  oder 
weniger  breite  Rinnsale,  Flüsse  und  Ströme  herab,  die  ihre  Wasser 
des  Winters  in  den  langen  Golf  von  Korinth  gießen,  des  Sommers 
entweder  ganz  austrocknen  oder  nur  dünne  Wasserbächlein  nähren 
und  oft  sehr  breite,  fast  kilometerweite  Rinnen  voller  Schutt 
und  Gerolle  bilden.  Alle  diese  Wasserläufe  sind  mit  Oleanderbüschen 
bedeckt.  Manchmal  allein,  öfters  mit  Platanen  und  Vitex  Agnus 
castus  gemischt.  Die  Platanen,  meist  abgeholzt,  bilden  dichte 
Gebüsche,  seltener  in  Schluchten  höhere  Bäume!  Von  hier  klettern 
die  blühenden  Oleander  über  die  weite  Ebene  bis  zu  den  Füßen 
der  Hügel  und  Berge,  oder  sie  überziehen  die  Hügel  selber!  So 
bedecken  sie  weite  Strecken,  und  als  alles  Land  noch  keine  Reben 
und  Korinthen  trug,  werden  dort  endlose  Oleander-  und  Myrtenwälder 
gestanden  haben!  Bei  Korinth,  kurz  vor  dem  Isthmus,  endet 
diese  Oleanderpracht  und  kommt  erst  in  Attika  bei  Eleusis  wieder 
etwas  hoch.  —  Während  Platanus  orientalis  und  cuneata  (?)  nur 
an  den  Rändern  der  Flüsse,  wie  ehemals  urgeschichtlich,  auftreten, 
überziehen  Oleander  und  Vitex,  wie  gesagt,  weite  Strecken  und 
bleiben  oft  noch  in  den  Korinthenfeldern  stehen,  ihre  rosigen 
Zungen  weit  landeinwärts  streckend.  Zuweilen  treten  sie  auch  im 
Aleppokiefernwald  auf  und  werden  dann  zu  blühendem  Unterholz. 
Die  schönsten  dieser  Wälder  sah  ich  bald  nach  Patrasso  und  in  der 
Umgebung  von  Agion.  Oft,  sobald  der  Oleander  höhere  Lagen 
bedeckt,  gesellt  sich  zu  ihm  ein  kleiner,  lilafarbig  blühender  Strauch, 
ein  Thymian,  Thymus  oder  besser  Thymbra  capitata  —  der  in 
ganz  Griechenland  häufig  ist,  höchst  aromatisch  duftet  und  vom 
Bienenvolk  umschwirrt  wird.  Manchmal  gesellt  sich  zu  diesen  noch 
die  prächtig  blühende  Salvia  peloponnesiaca  mit  leuchtend  purpur- 
violetten Blüten. 

Alle  Oleander  bilden  dichte,  vielleicht  hundertjährige  oder  ältere 
Büsche,  vielstämmig,  weil  sie  öfter  abgeschlagen  werden,  um  als 
Brennmaterial  zu  dienen.  Sie  können  nicht  zum  Baume  oder  doch 
nur  ausnahmsweise  zu  solchem  erwachsen,  weil  man  ihnen  keine 
Zeit  dazu  läßt.  Sie  variieren  und  säen  sich  auch  genügend 
aus,  aber  die  jungen  Pflanzen  fallen  im  Flußbett  den  Wassern 
der  Winterströme  zum  Opfer.  Die  Farbe  ist  ziemlich  gleichmäßig 
hellrosa,  aber  leuchtend,  selten  karmin  oder  karmoisin,  nur  sehr 
selten  weiß.  Nur  einmal  sah  ich  etliche  weißblühende  Sträucher 
wild  bei  Agion,  nahe  der  Küste,  im  wüsten  Gerolle.  Gefüllte 
fand  ich  nicht,  vermute  aber,  daß  sie  hier  vorkommen  und  daß 
unsere  gefüllte  geschätzte  Form  aus  diesen  Teilen  von  Hellas  stammt. 
Die  Oleanderwälder  von  Hellas  befinden  sich  des  Winters,  ab 
Oktober   bis  März,    oft  ganz  unter  Wasser    und   stehen  im  heißen 


224 


Die  Garten  weit. 


XVII,  16 


Sommer  trocken.  Das  Grundwasser  ist  aber  wenig  tief  und  meist 
durch  die  Wurzeln  erreichbar.  —  Anderen  Nutzen  als  Brenn- 
und  Faschinenmaterial  wüßte  ich  nicht  vom  Oleander,  der  in  Italien 
so  schön  „Rosa  marina",  in  ganz  Hellas  aber  „Rodhodhafni"  heißt. 
—  Nahe  bei  Athen,  am  Flüßchen  Ilisos,  dessen  klare,  reine  und 
kalte  Wasser  noch  immer  von  der  Quelle  Kallirhöe  gespeist  werden, 
verweilte  ich  öfter  in  den  wilden  Oleanderbüschen,  die  seine 
schmalen  Ufer  begleiten.  Hier  trieben  die  Knaben  Athens  ein 
heiteres  Blumenspiei  mit  Ailanthus-  und  Oleanderblüten.  Sie 
schnitten  lange  Jahresruten  des  übelduftenden  Götterbaumes,  ent- 
laubten dieselben,  ließen  aber  die  Blattstiele  sitzen  und  zogen 
nun  auf  jedes  Stielchen  der  Fiederblätter  eine  Oleanderblüte. 
Das  gab  dann  schöne,  blühende  Säulen,  und  mit  diesen  zogen  sie 
singend  und  lachend  nach  Athen.  Den  Millionen  Oleandern  tat 
das  keinen  Schaden  und  mir  gefiel  das  kindliche  Spiel  jedesmal 
aufs  neue,  es  lag  Sinn  darin,  so  vergänglich  es  war.  Weshalb 
gehen  unsere  Künstler  nicht  nach  dem  Peleponnes?  Sie  würden 
farbenreiche  Wunderbilder  heimführen  können.  An  Blütenpracht 
übertrifft  kein  anderer  Strauch  oder  Baum  Europas  den  Oleander. 

Sprenger. 

Tagesgeschichte. 

Bamberg.  Die  hiesige  Gemüsegärtnerei  hat  nun  den  ersten 
richtigen  Schritt  zu  ihrer  weiteren  gedeihlichen  Entwicklung  getan : 
sie  will  sich  organisieren.  In  einer  Versammlung  der  unteren 
Gärtnerei  wurden  in  der  Hauptsache  folgende  Richtpunkte  für  die 
Zukunft  festgelegt :  1 .  Der  bisherige  Betrieb  tut  auf  die  Dauer 
nicht  gut.  2.  Es  sollen  Verhandlungen  darüber  gepflogen  werden, 
ob  mit  dem  von  Dr.  Heim  mit  Genossen  an  der  Hallstadterstraße 
zu  erbauenden  Genossenschaftslagerhaus  nicht  zugleich  auch  der 
genossenschaftliche  Verschleiß  verbunden  und  insbesondere  ein 
Gemüseüberwinterungshaus  errichtet  werden  könnte.  3.  Wegen 
Be-  und  Entwässerungsanlagen  soll  das  kgl.  Kulturbauamt  um  Auf- 
klärung durch  Vorträge,  Plan-  und  Kostenvoranlage  ersucht  werden. 
4.  Die  Gründung  einer  die  gesamte  (obere  und  untere)  Gärtnerei 
umfassenden  Genossenschaft  ist  zu  organisieren.  —  Das  sind  die 
Hauptpunkte,  zu  denen  noch  einige  Vorschläge,  wie  Spargelverkauf 
nach  Gewicht  und  Sortierung,  Versuch  mit  Erdbeerenkulturen, 
Studienfahrten  ins  unterfränkische  Gärtnermusterland  kommen 
werden.  Damit  sind  die  Würfel  für  die  Hebung  der  berühmten 
Bamberger   Gemüsegärtnerei   gefallen. 

Berlin.  Der  Arbeitgeber-Schutzverband  der  gärtnerischen  Be- 
triebe von  Berlin  und  Umgegend  hielt  am  31.  März  seine  diesjährige 
Hauptversammlung  ab.  Den  Jahresbericht  erstattete  der  Syndikus 
Carl  Krauß.  Aus  ihm  geht  hervor,  daß  der  Verband  in  stetem 
Wachstum  begriffen  ist.  Im  Verlauf  der  Tagesordnung  vertrat 
Herr  Gärtnereibesitzer  Koschel  den  Antrag  des  Ausschusses,  den 
Mitgliedern  zu  empfehlen,  die  lO'/^stündige  Arbeitszeit  einzuführen, 
wobei  natürlich  die  Festsetzung  der  Arbeitsstunden  dem  Arbeit- 
geber überlassen  werden  muß.  In  einer  lebhaften  Debatte  betonte 
eine  starke  Minderheit,  daß  man  auf  die  1 1  stündige  Arbeitszeit, 
der  Eigenart  der  Betriebe  wegen,  nicht  verzichten  könne.  Von 
anderer  Seite  wurde  behauptet,  man  könne  mit  10 '/a  Stunden 
dann  auskommen,  wenn  man  bis  7  Uhr  durcharbeitet  und  '/,  Stunde 
Mittagspause  freigebe.  Jedoch  fand  die  Empfehlung  des  Aus- 
schusses eine  Mehrheit.  Es  wurde  noch  hinzugesetzt,  daß  dessen 
Vorschlag  sich  nicht  darauf  erstrecken  soll,  die  Feierabendstunde 
auf  ö'/s  Uhr  festzusetzen,  sodaß  auch  die  Freunde  der  10'/«stündigen 
Arbeitszeit  im  Sommer  bis  7  Uhr  arbeiten  lassen  können.  Im 
Winter  ist  übrigens  schon  in  den  meisten  Betrieben  die  10  stündige 
Arbeitszeit  eingeführt. 

—  Um  bessere  Lohn-  und  Arbeitsbedingungen  zu  erzielen, 
hatten  die  Gärtnergehilfen  von  Großberlin  eine  Lohnbewegung 
eingeleitet  und  mit  Arbeitseinstellung  für  Mitte  April  gedroht. 
Nach  längeren  Verhandlungen  zwischen  den  vereinigten  Gärtnerei- 
besitzern und  der  Gehilfenkommission  sind  die  Differenzen  nun- 
mehr zugunsten  der  Gehilfen  erledigt  worden.      Diesen  wurde,   wie 


oben  ausgeführt,  der  lO'/^stündige  Arbeitstag  zugestanden,  ferner 
soll  jeder  zweite  Sonntag  für  den  einzelnen  Gehilfen  frei  sein. 
Der  Wochenlohn  wurde  für  ältere  Gehilfen  auf  25  Mark,  für  jüngere 
auf   23   Mark  festgesetzt. 

Berlin  -  Neukölln.  Eine  Parkanlage  an  der  Ostgrenze  des 
Tempelhofer  Feldes  wird  jetzt  in  einem  Umfange  von  32  Morgen 
zur  Ausführung  gelangen.  Nach  einem  Vertrage  mit  dem  Militär- 
fiskus läßt  die  Stadtgemeinde  Neukölln  auf  dem  Kavallerieexerzier- 
platz des  Tempelhofer  Feldes  unmittelbar  längs  der  Gemarkungs- 
grenze einen  1  Kilometer  langen  und  80  Meter  breiten  Park  an- 
legen, der  die  Staubplage  abhalten  und  der  Bevölkerung  zur  Er- 
holung dienen  soll.  Die  städtische  Gartenverwaltung  hat  den  Plan 
bereits  fertiggestellt,  so  daß  nunmehr  die  Ausführung,  die  zunächst 
80  000  Mark   beansprucht,   erfolgen  kann. 

Hamburg.  Ueber  die  rückständigen  Verhältnisse  der  Hamburger 
Stadt-,  bzw.  Staatsgärtnerei  wurde  an  dieser  Stelle  schon  wiederholt 
berichtet.  Es  scheint  nun,  als  wolle  man  endlich  auch  in  Hamburg 
eine  musterhafte  und,  wie  wir  hoffen,  vom  Hoch-  und  Tiefbauamt 
unabhängige,  also  selbständige  Gartendirektion  schaffen.  In  der 
Sitzung  der  Bürgerschaft  vom  2.  d.  M.  brachten  die  vereinigten 
Liberalen  folgenden  Antrag  ein :  „Die  Bürgerschaft  ersucht  den 
Senat,  es  mit  zu  genehmigen,  daß  unverzüglich  die  Stelle  eines 
Gartendirektors  geschaffen,  und  mit  einem  bewährten  Fachmanne 
besetzt   werde". 

Memel.  Hierselbst  wird  die  Anstellung  eines  Stadtgärtners 
beabsichtigt.  Vorläufig  ist  für  die  „Bearbeitung"  der  Alleen  und 
Parkanlagen  ein  Fachmann  für  die  Zeit  vom  15.  März  bis  zum 
30.  September  angestellt  worden,  der  mit  100  Mark  Monatsgehalt 
abgefunden  wird.  Bei  der  endgültigen  Anstellung  eines  Stadt- 
gärtners will  man  sich  zu  einem  Jahresgehalt  von  1500  Mark  auf- 
schwingen. Dies  „riesige"  Jahresgehalt  soll  zu  je  einem  Drittel 
von  der  Stadt,  von  „mildtätigen"  Privatpersonen  und  vom  Kreise 
aufgebracht  werden,  wofür  der  aus  dem  Vollen  schöpfende  Stadt- 
gärtner auch  noch  die  Obstbaumpflanzungen  des  Kreises  zu  ver- 
pflegen haben  wird.  Ueber  diese  große  Aktion  sind,  wie  Ober- 
bürgermeister Altenberg  von  Memel  in  der  letzten  Stadtverordneten- 
versammlung hervorhob,  Erwägungen  mit  der  Kreisverwaltung  im 
Gange.  Mögen  sie  ein  glückliches  Ergebnis  haben,  zum  Segen  des 
deutschen   Gartenbaues  I  M.  H. 

Wandsbek.  Die  Stadtverordneten  beschlossen  in  der  Sitzung 
vom  2.  d.  M.  aus  Anlaß  des  Regierungsjubiläums  des  deutschen 
Kaisers  das  neu  erworbene  Gehölz  an  der  Nordgrenze  (siehe  Tages- 
geschichte der  vorigen  Nummer)  für  die  Folge  „Kaiserpark"  zu  be- 
nennen. Es  handelt  sich  um  das  sogenannte  Hinschenfelder  Gehölz, 
das  mit  ausgedehnten  Ländereien  zum  Kaufpreise  von  450  000  Mark 
erworben  worden  ist.  Das  Gehölz  selbst  soll  zu  einer  Waldpark- 
anlage umgestaltet  werden,  das  übrige  Terrain,  das  durch  die  Wald- 
dörferbahn und  eine  neue  Straßenbahnlinie  gute  Verbindungen  mit 
Wandsbek  und  Hamburg  erhält,  wird  später  der  Bebauung  erschlossen. 


Personalnachrichten. 

Hahn,  Gustav,  blickte  am  27.  März  auf  eine  50  jährige  Tätig- 
keit als  Obergärtner  bei  der  Firma  Gebr.  Dippe  in  Quedlinburg 
zurück.  Der  Jubilar  hat  in  dieser  langen  Zeit  den  gewaltigen 
Aufschwung  der  genannten  Firma  mit  erlebt.  Schon  sein  Vater 
war   über   50  Jahre   im  Dienste   der  gleichen  Firma   tätig. 

Heinrich,  Valentin,  Gartenobergehilfe  in  Aschaffenburg,  wurde 
nach   dem   Kgl.   Hofgarten   in   Berg   versetzt. 

Löwe,  Otto,  bisher  Obergärtner  im  Kgl.  englischen  Garten  in 
München,  wurde  an  Stelle  des  in  den  Ruhestand  versetzten  Garten- 
verwalters  Neumeister,   als   Obergärtner  nach   Dachau   versetzt. 

Neumeister,  Georg,  Kgl.  Gartenverwalter  I.  Klasse  in  Dachau^ 
wurde  auf  Ansuchen  unter  Verleihung  des  Verdienstkreuzes  des 
Ordens   vom  heiligen  Michael   in  den  dauernden  Ruhestand   versetzt. 

Weitzmann,  Heinrich,  Kgl.  Gartenobergehilfe  in  Berg,  wurde, 
seinem  Ansuchen  entsprechend,  wegen  Erkrankung  in  den  dauernden 
Ruhestand  versetzt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Eedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buohdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesannten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


26.  April  1913. 


Nr.  17. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Allerlei  Nelken. 

Von   Fr.   Roll,   Chäteau  d'Oex,   Schweiz. 


(Hierzu  zehn  Abbildungen  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten   Aufnahmen.) 

Zu  meinen  Lieblingsblumen  gehören  die  Nelken  mit  ihrem 
reidien  Formen-  und  Farbenspiel.  In  meinem  Garten  blühen 
und  duften  sie  vom  Frühjahr  bis  zum  Herbst.  Alle  Farben 
und  Formen,  von  den  reizenden  botanischen  Stammformen 
bis  zu  den  prunkenden  Züchtungen  von  Dianthus  Caryophyllus, 
sie  alle  sind  mir  gleich  lieb  und  wert.  Nicht  nur  der  Liebreiz 
ihrer  Formen  und  Zeichnungen  und  die  Pracht  ihrer  Farben 
machen  sie  zu  meinen  Lieblingen.  Für  mich  sind  sie  liebe 
Freunde  aus  meinen  Jugendtagen,  und  sie  erzählen  mir  gar 
viel  aus  meiner  Heimat ,  von  Schwarzwaldhäusern  und 
-Gärten,  von  lieben  Leuten,  die  darin  wohnten  und  wohnen. 
Da  sind  es  zu  allererst  die  Hängenelken,  denen  auch  jetzt 
wieder  etwas  mehr  Aufmerksamkeit  geschenkt  wird.  Doch 
an  Bauernhäusern  sehe  ich  die  großen  Laubpolster,  wie  ich 
sie  früher  oft  sah,  immer  seltener.  Die  Pelargonien,  diese 
Allerweltspflanzen,  verdrängen  sie  vielfach,  denn  sie  sind  ja 
so  rasch  herangezogen.  In  einem  Hause,  an  dem  sich  Nelken- 
polster dehnen,  wohnen  stets  Leute,  die  Liebe  zu  ihren 
Pflanzen  haben,  denn  die  Nelken  bedürfen,  um  ihre  Schön- 
heit als  Hängepflanzen  zu  zeigen,  der  Pflege  mehrerer  Jahre. 
Als  Hängenelken  können  alle  Vertreter  der  Art  Dianthus 
Caryophyllus  gezogen  werden,  also  Chor-,  Malmaison-  und 
Remontantnelken,  wenn  auch  nicht  alle  Sorten  ein  gleich 
schönes  Polster  bilden.  Meine  Ansichten  über  Hängenelken 
habe  ich  schon  im  Jahrgang  XIV  (1910),  Seite  368,  im 
Artikel   „Pontresinanelken"   ausgesprochen. 

Noch  heute,  wenn  ich  von  einem  Fenster  ein  weit  herunter- 
hängendes, mit  großen  Blumen  schwer  beladenes  Laubpolster 
sogenannter  Hängenelken  sehe,  denke  ich  oft  unwillkürlich 
an  dieses  oder  jenes  Schwarzwaldhaus  zurück,  dessen  Wahr- 
zeichen diese  Nelken  waren.  Und  mit  dem  Hause  ist  manchmal 
die  Erinnerung  an  eine  liebe,  alte  Bauersfrau  unzertrennlich 
verknüpft,  die  mit  berechtigtem  Stolze  auf  ihre,  mit  liebender 
Sorgfalt  gepflegten  Nelkenpolster  sah,  die  ihr  von  Freud  und 
Leid  vergangener  Tage  erzählten.  Alle  Jahre  wohl  machte 
sie  ein  paar  Stecklinge  von  den  alten  Pflanzen  und  mit 
diesen  schmückte  sie  dann  für  den  Sommer  einen  Hügel 
auf    dem    Friedhof,    der    mit    dem  Polster    der    Pfingstnelke 

Gartenwelt  XVII. 


fast  ganz  überwachsen  war  und  nur  in  der  Mitte  einen  kleinen 
Raum  für  die  Chornelken  übrig  ließ,  die  ihre  Blüten  brachten, 
wenn  der  rosige  Blütententeppich  der  Pfingstnelken  bereits 
verblichen  war.  Auch  im  Hausgarten  nahmen  die  Pfingst- 
nelken einen  geräumigen  Platz  ein,  und  gerne  ließ  man  sie 
gewähren,  wenn  sie  ihre  Polster  über  die  Rabattengrenze  in 


Dianthus  barbalus. 


17 


226 


Die  Gartenwelt. 


XVIT,  17 


Dianthus  plumarius 
in  verschiedenen  Formen  und  Zeichnungen. 

Wege  und  Beete  hinausschoben.  Unter  Pfingstnelken  ver- 
stehe ich  Dianthus  caesius,  und  in  diesem  Falle  die  wohl 
ursprünglichste  gefüllte,  rosablühende 
Form  der  Art.  Auch  die  einfach- 
blühende Stammart  hat  nie  ihre  Wir- 
kung auf  mich  verfehlt.  Es  gibt  ver- 
schiedene kleinblumige,  gefüllte  For- 
men der  Pfingstnelke,  die  zwar  aus 
den  gärtnerischen  Kulturen  ver- 
schwunden sind,  in  alten  Gärten  ver- 
schiedener Gegenden  aber  noch  ge- 
hegt werden.  In  den  gärtnerisdien 
Kulturen  sind  meist  nur  die  groß- 
blumigen Formen  der  Pfingstnelke, 
die  besonders  für  den  Schnitt  wert- 
voll sind,  wie  Mrs  Sinkins,  Her  Majesty 
und  andere  neuere  Züchtungen  zu 
finden.  Die  Nelken  werden  ja  meistens 
nur  als  Schnittblumen  betrachtet,  und 
die  Zuchtbestrebungen  sind  alle  darauf 
gerichtet,  möglichst  große  Blumen  zu 
erhalten,  wobei  die  Stengelhaltung 
oft  kaum  beachtet  wird.  Für  den 
Gartenschmuck  ist  aber  eine  gute 
Stengelhaltung  die  Hauptsache.  Auch 
diese  großblumigeren  Pfingstnelken 
dürften  etwas  stärkere  Blütenstengel 
haben.  Sie  haben  darum  als  Rabatten- 
oder Gruppenpflanzen  nicht  die  feine 


Wirkung,  wie  die  nur  schwach  gefüllten  Sorten  der  Pfingstnelke, 
bei  denen  die  Blüten  auf  feinem,  sich  gleichmäßig  dem  Boden 
anschmiegendem  Laubpolster  ein  duftendes  Kissen  bilden,  das 
getragen   ist  von   kurzen,   sich   straffhaltenden   Blütenstengeln. 

Die  Pfingstnelken  werden  mit  den  echten  Federnelken  und 
anderen  Nelken  mit  gefransten  Blumenblättern  allgemein  Feder- 
nelken genannt.  Audi  in  der  gärtnerischen  Benennung  werden 
die  Pfingstnelken,  D.  caesius,  gewöhnlich  als  Federnelken  D. 
plumarius  hört.,  bezeichnet.  Die  echte  Federnelke,  D.  plumarius  L., 
hält  jedoch  die  Mitte  zwischen  D.  caesius  und  D.  Caryophyllus ; 
sie  hat  einen  etwas  mehr  strauchigen  Wuchs,  bildet  also  nicht 
das  ebenmäßige  Laubpolster  ohne  jede  Erhöhung,  blüht  auch 
später  als  die  Pfingstnelke.  In  der  letzten  Zeit  haben  auch 
die  echten  Federnelken  wieder  mehr  Zutritt  in  die  Gärten  er- 
halten. Großblumige  gefüllte  Federnelken  gibt  es  aus  Samen 
nur  selten;  die  meisten  sind  nur  schwach  gefüllt.  Die  einfachen 
Federnelken  weisen  dafür  eine  so  reiche  Farbenzeichnung  von 
rosa  bis  dunkelroten  Tönen  auf  weißem  oder  rosa  Untergrund 
auf,  wie  sie  uns  keine  andere  Nelkenart  bei  gleichem  Formen- 
reichtum der  Blütenblätter  bietet.  Die  nebenstehende  Ab- 
bildung zeigt  verschiedene  Formen  und  Zeichnungen  von  Feder- 
nelken. 

Im  Farbenreichtum  wird  die  Federnelke  nur  von  der  Bartnelke 
D.  barbatus  (Abbildung  Titelseite)  übertroffen,  die  in  größerer  An- 
pflanzung während  der  vier  Wochen  dauernden  Blütezeit  ein  farben- 
glühendes Bild  bietet.  Für  den  Schnitt  sind  die  Blütenköpfe 
allerdings  etwas  plump.  Als  Gartenschmuckpflanzen  dürften  die 
Bartnelken  unter  den  Stauden  einen  hervorragenden  Platz  ein- 
nehmen. Im  Garten,  in  langer  Rabatte  für  sich,  oder  als  breite 
Einfassung  einer  Staudenpflanzung,  sind  sie  mit  ihrer  Farbenpracht 
von  hervorragender  Wirkung,  ob  sie  nun  als  einfarbiges  Band 
sich  schlingen,  oder  sich  in  unzähligen  Farbentönen  und  Zeichnungen 
mischen.  Einzeln  oder  zu  mehreren,  in  passender  Gruppierung 
vor  höhern  Stauden  oder  Sträuchern,  kann  die  Bartnelke  sogar 
sehr  elegant  erscheinen,    als  ob  sie    das  Massige  ihres  Wuchses 


Echte  Federnelken    in    den  Anlagen   des  Grand  Hötel  Chäteau  d'Oex, 


XVII,  17 


Die  Gartcnwelt. 


227 


abgestreift  hätte.  Von  den  Bartnelken  gibt  es  auch  ge- 
füllte Formen,  die  in  Farbenreichtum  ebenso  unerschöpflich 
als  die  einfachen  sind.  Eine  so  feine  Farbenzeichnung  wie 
die  einfachen  haben  die  gefüllten  Bartnelken  jedoch  nicht. 
Ich  ziehe  darum  die  einfachen  vor.  Der  Blütenkopf  der  Bart- 
nelke wirkt  mit  den  aneinander  gedrängten  Blüten  schon  an 
und  für  sich  wie  eine  gefüllte  Blume.  Auch  das  lebhaft  grüne 
bei  den  dunkelfarbigen  Formen  rotbraune  Laub  bildet 
nach  der  Blütezeit  noch  eine  ganz  hübsche  Einfassung.  Die 
Stengel  müssen  jedoch  gleich  nach  der  Blüte  abgeschnitten 
werden,  damit  sich  die  Pflanzen  durch  die  Samenbildung 
nicht  zu  sehr  entkräften.  Die  Bartnelken  können  allerdings 
auch  längere  Jahre  an  Ort  und  Stelle  aushalten,  doch  empfiehlt 
sich  bei  denselben  nach  2  —  3  Jahren  eine  Erneuerung  durch 
Anzucht  aus  Samen,  wenn  nicht  eine  besondere  Form  durch 
Stecklinge  festgehalten  werden  soll. 

Wie  die  Bartnelken,  so  können  auch  die  Pfingst-  und 
Federnelken  im  Ziergarten  verwendet  werden.  Während 
jedoch  die  Bartnelken,  wie  es  der  ganze  Bau  der  Pflanze 
schon  offenbart,  während  ihrer  Entwicklungszeit  nicht  zuviel 
dursten  wollen,  stellen  die  beiden  andern  Arten  mit  ihrem 
schmalen,  harten  Laubwerk  an  Bodenfeuchtigkeit  gar  wenig 
Ansprüche.  Sie  eignen  sich  darum  auch  ganz  besonders  für 
sonnige,  trockene  Hänge.  So  schmücken  sie  mir  steile 
Böschungen  (Abbildung  untenstehend),  an  denen  im  Sommer 
aus  Mangel  an  Bewässerung  kein  Graswuchs  aushalten  würde. 
Und  sie  wachsen  und  blühen  ohne  Gießen,  die  Pfingst- 
nelken  im  Mai ,  die  Federnelken  im  Juni  und  Juli 
(Abb.  Seite  226  unten).  Und  aus  tausenden  und  aber- 
tausenden  von  Blüten  verflüchtigt  sich  wochenlang  ein  feiner 
Duft,  der  sich  weithin  angenehm  bemerkbar  macht.  Nach 
dem  Blühen  heißt  es,  das  Laubpolster  gründlich  von  allen 
Stengelteilen  säubern,  an  einem  regnerischen  Tage  etwas 
Kunstdünger  ausstreuen,  und  dann  bleiben  sich  die  Pflanzen 
selbst  überlassen.  Unkraut  macht  sich  nur  wenig  bemerkbar; 
es  findet  die  Böschung  gar  zu  trocken.  Die  Nelken  aber 
haben  bald  wieder  ihre 
nächstjährigen  Blüten- 
zweige entwickelt  und 
bilden  den  ganzen  Som- 
mer über  mit  ihrem 
blaugrauen  Laube  eine 
hübsche  Bodenkleidung. 
Dabei  halten  sie  jahre- 
lang an  dem  gleichen 
Orte  aus,  wenn  der 
Boden  vor  der  Pflanzung 
gut  bearbeitet  war. 

Noch  andere  Nelken- 
arten sind  es,  die  Jugend- 
erinnerungen in  mir  er- 
wecken :  Nelken,  die  im 

Schwarzwald  wild 
wachsen  und  in  vielen 
Gegenden  Deutschlands 
mit  ihren  hübschen 
Blütensternen  sonnige 
Raine  und  Abhänge 
schmücken.  Unter  diesen 
war  die  Karthäusernelke 
D.  carthusianorum  (be- 
nannt nach  den  Brüdern 


Karthaus)  mein  besonderer  Liebling.  In  Norddeutschland  nennt 
man  die  Bartnelke  audi  vielfach  Karthäusernelke  und  die 
Karthäusernelke,  D.  carthusianorum,  vielfach  auch  Wetternelke. 
Unter  alten  Leuten  war  der  Glaube  verbreitet,  daß  ein  Ge- 
witter komme,  wenn  man  sie  breche.  Noch  lebhaft  erinnere 
ich  mich  an  einen  guten,  alten  Bauersmann,  der  mich  als 
Buben,  wenn  es  Heuzeit  war,  ermahnte,  keine  abzubrechen, 
damit  nicht  ein  Gewitter  komme.  Die  Karthäusernelke  ist 
eine  Büschelnelke,  doch  sind  die  Blütenbüschel  nicht  sehr 
groß.  Die  Farbe  ist  karminpurpur.  Für  Felspartien  ist  diese 
Nelke,  wie  alle  botanischen  Nelkenarten,  eine  vorzügliche 
Pflanze.  Auch  die  mit  einer  Menge  rosiger  Blütensternchen 
sich  schmückende  Deltanelke,  D.  deltoides,  mit  ihrem  besondern 
Laube,  ferner  die  stolze  Nelke,  D.  superbus,  die  ihre  fein- 
zerschlitzten, zart  gefärbten  Blumen  so  edel  trägt,  waren  schon 
meine  lieben  Jugendbekannten  an  sonnigen  Rainen  des  Schwarz- 
waldes („Gartenwelt"   XIV.    (1910),  Seite   181). 

Alle  diese  Arten  pflege  ich  hier  in  weitläufigen  Fels- 
gruppen, zusammen  mit  noch  vielen  andern  botanischen  Nelken- 
arten, von  denen  manche  wirkliche  Schmuckstücke  sind.  Der 
Karthäusernelke  im  Bau  sehr  ähnlich  ist  D.  cruentus,  deren 
dunkelscharlachrote  Blüten  in  ziemlich  großen  Büscheln  von 
einer  weit  wirkenden  Leuchtkraft  sind.  Diese  Sorte  wird 
stets  in  passender  Gruppierung  die  Blicke  fesseln.  Eine  Form 
davon  mit  dunkelroten  Blüten,  die  nicht  minder  schön  sind, 
ist  unter  dem  Namen  D.  atrorubens  bekannt.  Diese  beiden 
Formen  blühen  sdion  im  Juni — Juli,  während  D.  carthusianorum 
erst  im  August  mit  der  Hauptblüte  einsetzt.  Ebenfalls  ein  Spät- 
blüher  unter  den  Büschelnelken  ist  D.  pinifolius  (Abb.  S.  228). 
Diese  Art  hat  eine  ganz  besondere  Färbung,  wie  ich  sie  bei 
keiner  andern  Nelke  kenne,  ein  hübsches  Lila.  Obwohl  die 
Blumen  sehr  klein  sind,  so  wirken  sie  doch  durch  ihre  Anzahl 
im  dichtgedrängten  Büschel.  In  größerer  Gruppierung  wirkt 
diese  Art  reizvoll.  Ihr  Laub  ist  nadeiförmig  schmal,  von 
grauer  Farbe.  Ihr  Blatt  zeigt  ganz  deutlich,  daß  sie  im 
Naturzustande  sich  an  trockenen  Stellen  ansiedelt.   An  feuchten 


Nelken   in  den  .'Anlagen  des  Grand  Hotel  Chäteau  d'Oex. 


228 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


Standorten  ist  sie  nicht  sehr  langlebig.  Die  Büschelnelken 
haben  nicht  die  Eigenschaft,  weitkriechende  Polster  zu  bilden, 
wie  viele  andere  Nelken;  sie  bilden  je  nach  Art  einen  kleineren 
oder  größeren  Busch.  Auch  D.  vaginatas  ist  eine  wunder- 
hübsche Büschelnelke  mit  karminroten  Blüten.  Die  Blüten- 
stiele werden  nicht  so  lang,  wie  bei  den  oben  genannten 
Arten.  In  den  letzten  Jahren  ist  eine  Form  von  D.  giganteus 
Pancic  unter  dem  Namen  D.  Pancici  grandiflorus  mit  großen 
Lobpreisungen  in  den  Samenkatalogen  als  Neuheit  empfohlen 
worden.  Der  Samen  war  teuer  genug ;  das,  was  aus  ihm 
nach  seinem  Begleitbrief  werden  sollte,  hat  er  nicht  gehalten, 
denn  es  war  weiter  nichts,  als  die  Stammform  D.  gig.  Pancic. 
Unter  den  Sämlingen  war  nicht  eine  Pflanze,  die,  selbst  unter 
der  Lupe  betrachtet,  eine  größere  Blume  brachte.  Audi 
eine  Warnung,  um  angeblichen  Neuheiten  gegenüber  mißtrauisch 


Dianthus  pinifolius. ' 

zu  sein.  D.  gig.  Pancic  hat  seinen  Namen  von  der  riesigen 
Länge  seiner  Blütenstengel,  die  oft  über  einen  halben  Meter 
hinausgehen.  Die  Blüte  hat  jedoch  nicht  die  Wirkung,  wie 
die  der  oben  genannten  Arten.  Lieber  als  D.  gig.  Pancic 
ist  mir  noch  die  liburnische  Nelke,  D.  liburnicus,  die  ebenfalls 
ziemlich  hoch  wächst.  Das  Blütenbüschel  ist  bei  dieser  Art 
nicht  so  gedrängt,  wie  bei  der  vorhergehenden  Art,  doch 
sind  die  Einzelblüten  größer.  Der  Blattfuß  ist  ziemlich  stark, 
die  langen  Blätter  sind  hellgrün.  Die  Blütezeit  folgt  im 
August,   nach  jener  von   D.  giganteus. 

Das  sind  die  schönsten  ausdauernden  Büschelnelken  aus 
meiner  Sammlung,  die  noch  verschiedene  andere  Arten  ent- 
hält. Eine  hübsche  Büschelnelke,  die  meist  jedoch  nur  zwei- 
jährig ist,   ist  D.   heptaneurus  mit   rosa  Blüten. 

Die  Nelken  sind  in  wildem  Zustande  meistens  Bewohner 
des  Hügel-    und  Gebirgslandes ;    sie  siedeln  sich  dort  haupt- 


sächlich an  sonnigen  Hängen  mit  magerem  Pflanzenwuchs 
an.  In  den  Alpen  steigen  sie  in  sonnigen  Lagen  vielfach 
über  2500  m  Höhe  hinauf.  Eine  große  Anzahl  davon  sind 
ausschließlich  Bewohner  des  Hochgebirges,  zählen  also  zu 
den  Alpenpflanzen.  Wie  die  Alpenpflanzen  im  allgemeinen, 
so  verhalten  sich  auch  die  alpinen  Nelken,  das  heißt,  ihr 
Blatt-  und  Höhenwuchs  schrumpft  zusammen,  während  die 
Blüte  desto  auffälliger  durch  Farbenpracht  wird,  der  Blüten- 
reichtum sich  vermehrt  und  auch  die  Blüte  im  Verhältnisse 
zum  Umfange  der  Pflanze  ungewöhnlich  groß  ist  und  der 
Blütengröße  der  nicht  alpinen  Arten  um  nichts  nachsteht. 
Andere  Alpenblumen  sind  wohl  bekannter  geworden,  weil 
die  Laune  es  so  wollte ;  reizvoller  und  lieblicher  wie  die 
alpinen  Nelken  sind  sie  nicht.  In  der  Alpenwiese,  wo  hunderte 
von    Blumen    der    gleichen  Art    ihren    Schimmer    weben,    da 

sind  die  Nelken 
nicht  daheim :  ihr 
Platz  ist  mehr  ver- 
einzelt am  felsigen 
Abhang,  wo  der 
sonst  schon  sehr 
wasserdurchlässige 
Boden  von  der 
Sonne  oft  förmlich 
erhitzt  wird.  Nur 
wenige  flüchten  sich 
vor  dem  heißen 
Sonnenbrande  an 
etwas  geschütztere 
Stellen  und  be- 
gnügen sich  mit  der 
Halbtagssonne.  Das 
Laub  dieser  letztern 
Arten  ist  dann  grün 
und  hat  nicht  die 
blaugraue  Schutz- 
farbe gegen  Son- 
nenstrahlung. Zu 
diesen  Arten  ge- 
hört D.alpinus(Ah- 
bildung  Seite  229 
oben),  die  Art,  die 
wohl  am  höchsten 
in  den  Alpen  hin- 
aufsteigt. Für  Fels- 
partien ist  die 
Alpennelke  eine  herrliche  Zierde.  Die  Blumen,  die  meist 
einzeln  auf  kurzem,  nur  1  —  2  cm  langem  Stengel  sitzen,  sind 
von  außerordentlicher  Größe  und  rosa  Farbe,  mit  lebhaft 
rotem  Ringe  am  Schlünde ;  auch  eine  Form  mit  weißer  Blüte 
und  gelbem  Innenringe,  D.  alpinus  albus,  kommt  vor.  Das 
Laub  ist  lebhaft  grün.  Unter  dem  Namen  D.  alpinus  findet 
sich  alles  mögliche  im  Handel,  nur  selten  die  echte  Art.  Be- 
sonders die  Deltanelke,  D.  deltoides,  wird  oft  als  D.  alpinus 
geführt.  Die  Abbildung  Seite  229  oben  zeigt  die  Alpen- 
nelke, D.  alpinus,   in  etwa  ^/^   natürlicher  Größe. 

Noch  früher  als  D.  alpinus  blüht  mir  das  zart  rosafarbige 
Sonnenkind  D.  microlepis.  Ob  seine  Blütensterne  nun  wohl 
lebhafter  glänzen  werden,  nachdem  der  Halbmond  über  den 
Bergen  seiner  Heimat  Macedonien  verblaßt  ist  und  der 
Schein  bulgarischer  oder  serbischer  Freiheit  ihnen  leuchten 
wird  ? 


XVII,  17 


Die  Gart  in  weit. 


229 


Wie  D.  alpinus,  so  liebt  auch  D. 
neglectus  (Abb.  unten)  einen  Standort 
mit  Halbtagssonne.  Eine  Felspartie  mit 
Ost-  oder  Westlage  ist  darum  ihr  bester 
Platz  im  Garten.  Das  Laub  ist  typisches 
Nelkenlaub  von  grüner  Farbe.  Die 
Blüten,  die  in  reicher  Menge  erscheinen, 
sind  von  hellroter  Farbe  mit  dunklerem 
Innenkreis;  die  Blütenblätter  sind  auf  der 
Unterseite  gelbbraun.  Ob  diese  Art 
darum  den  Namen  vernachlässigte,  un- 
beachtete Nelke,  D.  neglectus,  erhalten 
hat?  Der  Laubwuchs  ist  zierlich, 
die  Blütenstengel  sind  selten  länger 
als  5  cm.  Die  Abbildung  zeigt  eine 
Gruppe  D.  neglectus  in  nicht  ganz 
halber  natürlicher  Größe.  Diese  Nelken- 
art dürfte  sich  sehr  gut  zu  Kreuzungen 
mit  D.  caesius-Formen  eigen,  um  den 
Farbenreichtum  der  letzteren  zu  ver- 
mehren und  niedrige,  widerstandsfähige 
Teppichnelken  für  den  Gartenschmuck 
zu   erhalten.      D.  neglectus  blüht  später 

als  D.  caesius,   müßte  zu  Kreuzungszwecken  darum  etwas  ge- 
trieben werden. 

Die  gleiche  Blütenfarbe  wie  D.  neglectus  hat  auch  D. 
petraeus  (Abb.  S.  231),  nur  fehlt  die  Schlundzeichnung.  Das 
Polster  ist  gedrungen,  blaugrün  und  erreicht  nur  geringen 
Umfang.  Diese  Art  liebt  volle  Sonne,  wie  alle  Nelken  mit 
blauem  Laube.  Die  Abbildung  zeigt  die  Pflanze  in  Va  natür- 
licher Größe. 

D.  Silvester  (Waldnelke)  ist  ebenfalls  eine  sehr  hübsche 
Art    mit    etwas  helleren  Blüten  als  die  beiden    vorgenannten 


1 

Ä.. 

*''":  '"■ .     '.    i. .     :l^.  -  ■   »-^  ■^       .   &f>- 

Dianthus  neglectus. 


Dianthus  alpinus. 

Arten  und  gelbem  Schlünde ;  auch  eine  weiße  Abart  kommt 
davon  vor,  D.  Silvester  albus,  weldie  ihren  Wuchs  sehr  nach 
dem  Standort  ändert.  Während  sie  an  nahrungsarmen, 
steinigen  Plätzen  beinahe  den  gedrungenen  Wuchs  von  D. 
petraeus  hat,  dehnen  sich  ihr  Laub  und  ihre  Stengel  bei  reich- 
licher Nahrung  und  genügend  Feuchtigkeit  in  Länge  und  Breite. 
Der  Samen,  der  sich  im  Handel  befindet,  stammt  meistens 
von  Pflanzen,  die  unter  dem  Einfluß  der  Gartenkultur  den 
gedrungenen  Wuchs  verloren  haben.  Die  Sämlinge  gleichen 
den  Eltern.     Ich    liebe    sie    mit    gedrungenem  Wüchse,  denn 

so  finde  ich  sie  meist  hier  in 
den  Alpen,  wo  sie  ziemlich  zahl- 
reich ist.  Selten  tritt  sie  jedoch 
in  geschlossenen  Ansiedelungen 
auf;  meist  nistet  sie  sich  einzeln 
zwischen  kahlem  Felsgestein  ein, 
ihre  Wurzeln  in  eine  schmale 
Ritze  einsenkend,  oder  auch  auf 
sonnenverbranntem,  trockenem 
Grasland,  wo  sie  oft  das  Edel- 
weiß zum  Nachbar  hat.  Die 
heißesten  Stellen  der  Felspartie 
mit  kargem  Boden  sind  ihr  Platz 
im  Garten ;  so  behält  sie  auch 
im  Tiefland  ziemlich  den  ge- 
drungenen Wuchs,  in  welchem 
sie  am  reizendsten  ist. 

Ein  ganzer  Zwerg,  nicht  nur 
im  Wuchs,  sondern  auch  in  der 
Blüte,  ist  D.  subacaulis  (Abb. 
Seite  231).  Was  dieser  Art  in 
der  Blütengröße  fehlt,  das  sucht 
sie  durch  die  Menge  der  Blüten 
zu  ersetzen;  so  drängen  sich  die 
Knospen  vier  Wochen  lang 
förmlich  aus  den  winzigen 
Sprossen  des  Polsters,  um  sich 
zu  lilafarbigen  Blütdien  zu 
entfalten.       D.    subacaulis    ist 


230 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


ein  kleines,  feines  Schmuckstück  für  Felspartien.  Die  blau- 
grauen Polster  mit  ihrer  winzigen  Sprossenbildung  dehnen 
sich  nur  langsam  aus  und  erreichen  einen  nur  geringen  Umfang. 
Man  sollte  deshalb  mehrere  Pflanzen  zusammengruppieren,  um 
ein  wirkungsvolles  Bild  zu  schaffen.  Die  Abbildung  zeigt  zwei 
Pflanzen  in  ziemlich  ^jr,  natürlicher  Größe  und  gibt  ein  ge- 
naues Bild  dieser  Nelkenart. 

Noch  manche  schöne  Art  findet  sich  unter  den  alpinen 
Nelken;  auch  die  Federnelkenform  ist  unter  ihnen  in  ver- 
schiedenen Arten  vertreten.  Eine  schöne  weiße  Form  mit 
brauner  Schlundzeichnung  ist  D.  alpester  (Abb.  unten).  Auch 
D.  Sternbergii  mit  rosa  Farbe  ist  sehr  hübsch  und  wohlriechend. 
Zwischen    den    beiden   steht   in   der  Blütenfarbe  D.   Requieni. 

AU  die  alpinen  Nelken  sind  sehr  leicht  aus  Samen  zu 
ziehen,  gerade  wie  die  Tieflandnelken.  Die  schwachwüchsigen 
Arten  verlangen  natürlich  im  Anfange  etwas  mehr  Aufmerk- 
samkeit und  Schutz,  bis  sich  die  Wurzeln  genügend  verankert 
haben.  Sie  gehören  zu  den  dankbarsten  Alpenpflanzen  in 
der  Gartenkultur  und  sind,  in  größerer  Anzahl  angepflanzt, 
ein  weit  leuchtendes  Schmuckstück  für  Felspartien.  Im  Winter 
genügen  einige  Fichtenzweige  als  Schutz  gegen  zu  häufigen 
Temperaturwechsel.    Ich  habe  in  den  hiesigen  Anlagen  tausende 


aller  möglichen  Nelkenarten  stehen,  die  in  ihrem  großen 
Formen-  und  Farbenreichtum  eine  täglich  neue  Augenweide 
sind,  vom  Mai  bis  September  immer  wieder  etwas  neues 
bringend,  die  Luft  mit  süssem  Dufte  erfüllend. 


Schlingpflanzen. 

Hexacentris  mysorensis  und  Cissus  discolor.  Im  März 
blühte  in  den  Warmhäusern  der  Wiener  Rothschildgärten  auf  der 
Hohen  Warte  ein  prächtiges  Exemplar  von  Hexacentris  mysorensis. 
Ich  glaube  mich  in  der  Annahme  nicht  zu  irren,  daß  dies  wohl 
das  größte  Exemplar  in  ganz  Oesterreich  ist.  Die  Pflanze  ist  im 
freien  Grunde  eines  Bromelienhauses  ausgepflanzt  und  wird  in 
sechs  dichten  Strängen,  deren  einzelne  aus  mehreren  Ranken 
bestehen,  unter  dem  Glase  gezogen,  und  zwar  in  einer  Länge  von 
etwa  12  m.  Es  ist  dies  ein  hübscher  Schlinger  für  geräumige 
Warmhäuser.  Die  Blüten  hängen  an  langen  Stengeln  frei  aus  dem 
Laube  herab.  Die  Farbe  ist  lebhaft  gelbbraunrot.  Die  Pflanze  ist 
anspruchslos.  Einmal  im  Jahre  kommt  frische  Erde  oben  auf  die 
Wurzeln.  Nur  gegen  allzu  große  Feuchtigkeit  ist  diese  Acanthaceae 
empfindlich.  Meiner  Beobachtung  und  Erfahrung  gemäß,  wird  nur 
dann  ein  reichlicher  Flor  erzielt,  wenn  zeitweise  ein  kräftiger  Rück- 
schnitt erfolgt.  Jedenfalls  gehört  dieser  Schlinger  in  alle  jene 
Betriebe,  in  welchen  auf  solche  Raritäten  besonderer  Wert  gelegt  wird. 
Gleichzeitig  brachte  auch  eine  in  einem  anderen  Hause 
ausgepflanzte i4r(sfo/oc/i(a^(gos^^/-anc////oroj  prächtige  Blüten. 
Auch  auf  eine  schmücke  Vitaceae,  die  sich  besonders  für 
Warmhäuser  eignet,  und  äußerst  anspruchslos  ist,  will  ich 
hier  in  Kürze  eingehen.  Es  ist  dies  Cissus  discolor.  Ich 
ließ  für  diese  herrliche  Kletterpflanze  links  und  rechts  an 
den  Fenstern  der  Rückseite  eines  Hauses  auf  der  Tablette,  in 
etwa  20  cm  Breite,  nahrhafte,  nicht  zu  schwere  Erde,  der 
ganzen  Länge  des  Hauses  nadi,  etwa  10  cm  hoch,  anschütten. 
In  diese  Erdschicht  wurden  die  bewurzelten  Stecklinge  aus- 
gepflanzt und  bis  zum  First  des  Hauses  gezogen,  dann 
wurde  das  Aufbinden  eingestellt.  Die  Triebe  fallen  oder 
hängen  nunmehr  frei  von  oben  herab.  Blickt  man  in  ein 
solches  Haus  hinein,  so  bietet  sich  ein  beachtenswertes  Bild, 
durch  die  Fülle  meterlanger,  frei  herabhängender  Cissus- 
ranken.  Die  volle  Wirkung  ist  in  einem  halben  Jahre  zu 
erreichen.  In  der  Fachliteratur  wird  oft  darauf  hingewiesen, 
daß  Cissus  discolor  im  Winter  das  Laub  abwirft.  Dies 
stimmt  aber  nicht  ganz,  denn  ich  habe  Cissus  discolor  in 
vollem  Laubschmuck  bei  oft  geringerer  Wärme,  als  mir  lieb 
war,  den  Winter  über  in  voller  Belaubung  erhalten.  Cissus 
discolor  liebt  ziemlich  hohe  Wärme  und  viel  Wasser  zu 
Beginn  des  Frühjahrs.  Jauche  oder  sonstige  Düngung  sind 
überflüssig.  Die  Vermehrung  erfolgt  durch  Stecklinge, 
welche   leicht   wurzeln   und   rasch   wachsen. 

Hans  Heitmar,  Wiener  Rothschildgärten. 


Dianthus  alpester. 


Gehölze. 

Buddleia  variabilis  Hemsl.  Von  einer  Verbesserung 
dieses  schönblühenden  und  auch  sonst  schönen  Blüten- 
strauches in  Europa  kann  einstweilen  wohl  kaum  die  Rede 
sein.  Seine  Einführung  ist  zu  jungen  Datums,  und  südliche 
Gärten,  die  es  am  besten  könnten,  haben  sich  einstweilen 
kaum  noch  damit  befaßt.  Alles  was  davon  bisher  offeriert 
wurde  und  bekannt  ist,  kam  direkt  aus  deren  Vaterlande, 
der  reichen  und  schönen  Provinz  Hupeh  in  Zentralchina. 
Dort  und  in  den  Nachbargebieten  sind  Buddleia  reich  ver- 
treten ;  ich  erinnere  nur  an  B.  albiflora  Hemsl.,  alterni- 
folia  M.,  asiatica  Louv.,  variabilis  Hemsl.,  von  welch 
letzterer  hier  die  Rede  sein  soll,  Ciraldi  Diels,  Lindleyana 
Fort.,  mit  zahlreichen  Varietäten,  officinalis  Maxim,  und 
Davidii  Franch.,  die  leider  noch  nicht  alle  lebend  ein- 
geführt sind. 


XVII,  17 


Die  Gartenwelt. 


231 


nahe  annuell  zu  ziehende  Sträucher!  Also  fort  mit  Erzählungen, 
die  nur  darauf  hinausgehen  können,  hohe  Preise  für  die  Pflanzen 
zu  erzielen,  oder  sonst  irgend  einen  Zweck  verfolgen.  Etliche 
Pflanzen,  die  ich  aus  Toskana  hierher  nach  Korfu,  wo  ich  diese 
Zeilen  niederschreibe,  mitbrachte,  wollen  im  armen  Kalkmergel 
nicht  gut  wachsen.  Ich  werde  ihnen  viel  Dung  und  Sand  geben 
müssen.  Sie  leben  zwar,  blühen  aber  wenig.  B.  variabUis,  den 
Typus,  zog  ich  dieses  Jahr  aus  mir  freundlichst  überlassenen 
Samen  des  berühmten  Hanburygartens  in  La  Mortola,  und  diese 
Pflanzen,  von  Griechen  nach  meiner  Anweisung  in  Töpfen  behandelt, 
fand  ich,  als  ich  am  10.  Oktober  v.  Js.  hier  wieder  eintraf, 
'  j  m  hoch  über  Sommer  herangewachsen  in  ganz  kleinen,  halb- 
spanneweiten  Töpfen,  aber  in  Sand  und  Humus.  Unser  weiches 
Wasser  schadet  ihnen  nicht.  Ich  glaube,  man  muß  diese  schön- 
blühenden Sträucher  öfters  schneiden  und  verjüngen,  sie  dürften 
sich  sonst  bald  erschöpfen.  Ihre  Blüten  sind  köstlich  für  große 
Vasensträuße.  Kurz,  es  sind  sehr  schöne  „Neuheiten",  aber  ohne 
alle  Schwierigkeiten!  Nur  keine  Phantasie,  wir  sind  zu  gut  deutsch 
und  nicht  arabisch.  Sprenger,  Korfu. 

Rosen. 


Dianthus  petraeus. 

Mein  Sammler  in  Hupeh,  der  alljährlich  Samen  herübersendet, 
hat  bis  heute  nur  2  Spezies  geliefert,  ziariabilis  und  eine  andere, 
die  aber  bisher  nicht  bei  uns  in  Toskana  blühte.  Von  variabilis 
aber  haben  wir  bereits  5  oder  6  schöne  Formen.  Die  prächtige 
Veitchiana  muß  in  Hupeh  weit  verbreitet  sein,  denn  sie  fehlte 
bisher  nie,  wo  immer  mein  Sammler  auch  arbeitete,  Sie  blüht 
seit  sechs  Jahren  allsommerlich  bei  uns  und  hat  lange,  große, 
herrliche  blaue  Rispen,  die  den  Typus  sehr  hoch  überragen.  Sie 
ist  eine  so  schöne,  den  langen  Sommer  und  Herbst  blühende 
Pflanze,  daß  alle  Leute,  die  sie  bei  uns  über  die  Mauern  ragen 
sahen,  bewundernd  stehen  blieben,  und  das 
will  in  Italien  sehr  viel  heißen.  Sie  bringt 
willig  und  reichlich  Samen  bei  uns  in  Toskana, 
wo  ich  nicht  immer  weilen  kann  und  wo  ich 
leider  immer  noch  nicht  denjenigen  „Gärtner" 
gefunden  habe,  den  ich  brauchen  kann  und  der 
seine  Zukunft  begründen  könnte.  Alles  besorge 
ich  lieber  mit  treuen  italienischen  Arbeitern, 
als  mit  von  fernher  verschriebenen  Dunkel- 
männern. Diese  variabilis-Formen  variieren  un- 
gemein. Es  gibt  himmelblaue,  tiefblaue,  veilchen- 
blaue, groß-  und  kleinrispige.  Die  letzte,  im 
Sommer    und  Herbst   zuerst  bei  uns  blühende, 

hat    lange,    üppige    Rispen    großer    Blüten   von 

purpurroter  Farbe.    Ich   habe   sie   noch   in  petto' 

und   eile   gar  nicht   mit   ihrer  Beschreibung ! 

Die    Vermehrung     aller     dieser     variabilis- 

Varietäten  ist   sehr   leicht.      Sie   bringen    große 

Mengen    von    Samen,    und    wachsen    außerdem 

aus  Stecklingen   spielend,   wie  Unkraut.      Meine 

toskanischen  Arbeiter    steckten    die    grünenden 

Zweigspitzen    im   März   an   die  Topfränder  und 

ließen  die  Töpfe  ohne  Pflege  im  Halbschatten 

stehen.     Alle   zeigen   auf   Sandboden   mit  guter 

Düngergabe  und  Wasser  ein  riesiges  Wachstum. 

Sämlinge  blühen  bei  mir  bei  guter  Kultur  bereits 

im    ersten    Herbste.      Meine    neuen,  purpurnen 

Varietäten    stammen    von    im  Jahre   1911    ge- 
sammeltem    Samen!       Es     sind     danach     bei- 


Nochmals  Winterveredlung  hochstämmiger  Rosen.*) 

Mit  Interesse  verfolgte  ich  die  Meinungsverschiedenheiten  des  von 
mir  angeschnittenen  Themas  über  Winterveredlung  hochstämmiger 
Rosen.  Daß  Herr  W.  so  schlechte  Resultate  erzielt  hat,  scheint 
mir  an  unterlaufenen  Fehlern  zu  liegen.  Die  Veredlung  selbst  ist 
bei  einiger  Uebung  das  einfachste  Verfahren,  welches  ich  kenne. 
Ob  nun  die  Augen  mit  oder  ohne  Holz  geschnitten  wurden,  sie 
wuchsen  tadellos  und  haben  dankbar  blühende  Kronen  ergeben. 
In  meiner  Heimatstadt  und  Umgegend  werden  fast  durchweg  nur 
Winterveredlungen  gekauft ;  man  kann  dortselbst  in  den  Gärten 
1 5-  bis  20jährige,  reichlich  blühende  Winterveredlungen  antreffen. 

*)  Mit  diesem  Artikel  schließen  wir  die  Erörterungen  über  die 
Winterveredlung  hochstämmiger  Rosen  durch  Anplatten.  Wir 
danken  bei  dieser  Gelegenheit  den  beteiligten  Abonnenten  für 
das  große  Interesse,  welches  sie  dieser  Frage  entgegengebracht, 
und  für  ihre  Beiträge  zu  derselben,  die  volle  Klärung  geschaffen 
haben.  Die  Red. 


Dianthus  subacaulis. 


232 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


Unbegreiflich  ist  es  mir,  daß  man  das  Einballieren  in  Moos  ver- 
wirft;  auch  wir  haben  vor  ca.  15  Jahren  noch  die  Wildlinge  in 
Töpfe  gepflanzt.  Da  aber  die  Nachfrage  immer  größer,  die  Anzahl 
der  Töpfe  beim  Transport  aber  immer  kleiner  wurde,  ferner  die 
Wildlinge  in  so  kurzer  Zeit  nie  so  festwurzelten,  daß  man,  ohne 
den  Stamm  manchmal  aus  dem  Topf  zu  reißen,  mehrere  auf  einmal 
transportieren  konnte,  so  entschlossen  wir  uns  zu  den  Moosplaggen 
und  haben  damit  die  denkbar  günstigsten  Resultate  erzielt.  Freilich 
wurden  die  Wurzelstöcke  nicht  in  die  nackten  Moosplaggen  gewickelt, 
sondern,  nachdem  die  Wurzeln  in  ein  Gemisch  von  Kuh-  und  Lehm- 
brei getaucht  wurden,  werden  die  Moosplaggen  noch  mit  halb- 
verrottetem Dung  belegt,  dann  die  Wurzeln  eingewickelt  und  hierauf 
nochmals  '/?  Stunde  in  obige  Mischung  getaucht.  Daß  der  ganze 
Moosballen  später  nicht,  ohne  gelöst  zu  werden,  in  die  Erde  ge- 
stopft wird,  dürfte  als  selbstverständlich  gelten.  W.  Meyer. 


Obstbau. 


Der  Obstbau  am  Zaune,  Vor  etwa  14  Jahren  wies  ich 
schon  in  einer  von  Landwirten  viel  gelesenen  Kreiszeitung  auf  die 
vorteilhafte  Ausnutzung  der  leeren  Wandflächen  an  Wirtschafts- 
gebäuden der  Bauernhöfe  und  Güter ,  durch  hierfür  geeig- 
netes Spalierobst,  hin.  Gleichzeitig  fand  auch  die  Bepflanzung 
von  Einfriedigungen  (Mauern,  Staketen,  Drahtzäunen  usw.)  eine 
empfehlende  Erwähnung.  —  Seit  dieser  Zeit  ist  viel  über  diesen 
Gegenstand  geredet  und  geschrieben  worden,  teilweise  auch  mit 
Erfolg.  Aber  trotzdem  kann  man  leicht  feststellen ,  daß  noch 
heute  bei  unserer  Landbevölkerung  zu  wenig  Verständnis  für  einen 
derartigen  Obstbau  vorhanden  ist,  denn  Tausende  von  Quadrat- 
metern für  Spalierobst  geeigneter  Wandflächen,  wo  schönes  und 
teueres  Tafelobst  zu  erzielen  wäre,  stehen  auf  dem  Lande  noch 
leer,  sind  durch   ihre  Nacktheit  unschön  und  bringen  dem  Besitzer 


keinen  Ertrag  ein.  —  So  steht  es  auch  mit  den  Einfriedigungen 
am  Hause,  Hofraume  und  Garten,  die  zum  Teil,  je  nach  Lage 
und  Höhe  derselben,  sehr  oft  als  geeignete  Stützen  für  Obst- 
und  Beerensträucher  zu  gebrauchen  wären,  aber  hierfür  nur  selten 
Verwendung  finden. 

Als  bewährte  Obstgehölze  für  niedrige,  1 — 2  m  hohe  Zäune 
nennen  wir  nur  folgende:  Johannis-  und  Stachelbeeren,  die  bei 
sachgemäßer  Behandlung  in  den  ersten  Jahren  nach  der  Pflanzung 
bald  schöne  und  ertragreiche  Kleinspaliere  bilden ,  ferner  die 
neuen  großfrüchtigen  Brombeeren  und,  wo  etwas  mehr  Platz  zur 
Verfügung  steht,  Schattenmorellen,  die  sich  mit  den  Jahren  zur 
Hecke  entwickeln  können.  Hierfür  ein  beachtenswertes  Beispiel. 
In  der  bekannten  Handelsgärtnerei  der  Firma  Westenius  Nachf. 
in  Hildesheim,  lernte  ich  vor  einigen  Jahren  eine  kleine,  heckenartig 
behandelte  Schattenmorellenpflanzung  kennen,  die  mich  damals 
durch  ihre  außerordentlich  reiche  Blütenfülle  erfreute,  welche  eine 
hervorragende  Fernwirkung  hervorrief  (Abbildung  untenstehend). 
Im  vergangenen  Sommer  hatte  ich  nun  Gelegenheit,  diese  „Hecke" 
im  Schmucke  der  reifen  und  reifenden  Früchte  zu  sehen.  Die 
Fernwirkung  der  „Hecke"  war  zwar  jetzt  keine  große,  aber  in  der 
Nähe  betrachtet  erschien  sie  mir  dafür  um  so  „köstlicher"  und  „wert- 
voller", denn  Tausende  von  schön  gefärbten  Früchten  waren  ihre 
Zier,  die  im  goldenen  Lichte  der  Hochsommersonne  von  keinem 
Besucher  unbeachtet  blieben  !   — 

Diese  hier  erwähnte  „Hecke"  sollte  in  den  ersten  Jahren  nach 
der  Pflanzung  nur  als  Provisorium  zur  Ausnutzung  der  nördlichen 
Seite  eines  1,3  m  hohen  hölzernen  Staketes  dienen.  Die  Pflanzen 
wurden  demnach  sachgemäß  als  Spalierbäume  behandelt,  aber  nach 
ein  paar  Jahren  wurde  die  spalierartige  Bearbeitung  der  Bäume 
immer  schwieriger,  denn  die  Höhe  des  Staketes  durfte,  wegen  des 
Schattenwurfs,  nicht  überschritten  werden,  und  der  damalige 
Besitzer  konnte  sich  nicht  mehr  von  den  ihm  lieb  gewordenen 
Bäumen  trennen.  Man  ging  nun  dazu  über, 
die  Pflanzen  mit  der  Heckenschere  zu  be- 
handeln ,  und  wie  die  nebenstehende  Abbildung 
zeigt,  und  der  letztjährige  Fruchtansatz  aus- 
wies, war  diese  Behandlung  keine  erfolglose. 
Eine  weitere  Bestätigung  hierfür  fand  ich 
in  der  Aussage  des  jetzigen  Besitzers,  der 
mir  sagte,  daß  er  oft  von  der  etwa  30  m 
langen  und  etwa  1,4  m  hohen  „Hecke" 
über  50  kg  Früchte  im  Jahre  geerntet  hätte; 
im  letzten  Jahre  soll  die  Ernte  sogar  70  kg 
betragen  haben.  Jedenfalls  ein  beachtens- 
werter Ertrag!  — 

Um  eine  derartige  Nutz-  und  gleichzeitig 
Zierhecke  zu  erzielen,  ist  es  ratsam,  Maschen- 
draht (Drahtgewebe)  als  Stütze  zu  gebrauchen 
und  die  Pflanzen  auf  1,5 — 2  m  Entfernung 
zu  pflanzen.  In  den  ersten  Jahren  nach  der 
Pflanzung  werden  sie  spaliermäßig  geheftet 
und  geschnitten,  so  daß  eine  gleichmäßige 
Deckung  des  Drahtgewebes  von  unten  statt- 
findet. Später  werden  die  Pflanzen  nur  bei 
Bedarf,  um  Kahlstellen  auszufüllen,  geheftet, 
sonst  mit  der  Heckenschere  geschnitten.  — 
In  ähnlicher  Weise  lassen  sich  auch  schwach- 
wüchsige  Birn-  und  Apfelsorten  verwenden. 
Selbstverständlich  ist  ein  derartiger  „Obst- 
bau"  nur  als  Liebhaberei  zu  betrachten! 

M.  in  H. 


Eine   heckenartige   Schattenmorellenpflanzung 
in  der  Handelsgärtnerei  Westenius  Nachf.,   Hildesheim. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


Topfpflanzen. 

Betrachtungen 
über  Topfpflanzenerde. 

Bezüglich  der  für  Topfpflanzenkultur 
in  Frage  kommenden  Erdarten,  deren  Be- 


XVII,  17 


Die  Gartenwelt. 


233 


schaffenheit,  Bearbeitung  und  Ablagerung  begegnet  man  noch 
häufig  Mißständen,  namentlich  in  Handelsgärtnereien.  Die  Be- 
schaffenheit der  verschiedenen  Erdarten  ist  für  die  Erzielung 
guter  Kulturen  von  höchster  Wichtigkeit. 

Lauberde  wird  vielfach  gebraucht,  aber  durch  6 — 7  Jahre 
abgelagerte  ist  selten  zu  finden,  höchstens  einmal  in  einer 
Hof-  oder  Herrschaftsgärtnerei,  in  welcher  mit  dem  Räume 
nicht  gekargt  zu  werden  braucht.  Auch  Heideerde  kann 
durch  mehrjähriges  Ablagern  und  alljährliches  Umsetzen 
wesentlich  verbessert  werden.  Mistbeeterde  sollte  bei  jährlich 
mehrmaligem  Umsetzen  mindestens  drei  volle  Jahre  lagern ; 
man  wird  staunen,  welche  Erfolge  sich  mit  solch  abgelagerter 
Erde  erzielen  lassen.  Ich  kenne  eine  Gärtnerei,  in  welcher 
für  fast  sämtliche  Kulturen  5  —  6jährige  Mistbeeterde  mit 
Zusatz  von  etwas  Torfmull  und  dem  erforderlichen  Sand 
zur  Verwendung  gelangt.  Ich  fand  dort  herrliche  Schau- 
pfianzen  von  Adiantum  und  anderen  Farnen,  welche  aus- 
schließlich in  dieser  abgelagerten  Mistbeeterde  kultiviert  wurden, 
die  dort  auch  für  fast  alle  Gruppen-  und  Marktpflanzen  Ver- 
wendung findet.  Auch  für  die  Gemüsetreiberei  wird  in  dem 
fraglichen  Betrieb  ausschließlich  diese  alte  Mistbeeterde  ver- 
wendet. Ich  selbst  habe  später  mit  alter,  abgelagerter  Mistbeet- 
erde gleich  günstige  Erfolge  erzielt,  welche  die  Mühe  des 
mehrfachen  Umsetzens  reichlich  lohnten. 

Alte,  nährstoffreiche,  abgelagerte  Rasenerde  ist  bekanntlich 
unter  Zusatz  von  Mistbeeterde,  Sand  und  unter  Umständen 
Torfmull  unentbehrlich  für  manche  Kulturen,  so  für  Chry- 
santhemum, Calceolarien,  Pelargonien,  Nelken  und  Rosen. 
Für  diese  Kulturen  sollte  man  die  Rasenerde  schon  ein  Jahr 
vor  ihrer  Verwendung  mit  anderen  Erdarten  entsprechend 
mischen  und  ablagern  lassen.  Wer  z.  B.  solch  abgelagerte 
Mischung  für  Chrysanthemum  verwendet  und  zurzeit  der 
Knospenbildung  mit  richtig  zusammengesetztem  flüssigem 
Dünger  nachhilft,  wird  pilzfreie,  gesunde  Belaubung  und 
Riesenblüten  erzielen.  Auch  bei  Cyclamen  erzielt  man  mit 
abgelagerter  Erde  staunenswerte  Erfolge.  Hier  wird  am 
besten  eine  Mischung  von  Laub-,  Mistbeeterde,  Torf  und 
Sand  verwendet. 

Unsere  buntblättrigen  Warmhauspflanzen,  die  man  so 
selten  findet,  lassen  sich  in  gut  abgelagerter  Erde  gleichfalls 
zu  höchster  Vollkommenheit  erziehen.  Ich  biete  ihnen  eine 
Mischung  von  Heideerde,  etwas  Lauberde,  Sand,  gehacktes 
Sumpfmoos  und  in  Kuhjauche  getränkte  Torfstückchen.  In 
solcher  Mischung,  die  man  wohl  nicht  als  „Heringssalat" 
bezeichnen  kann,  gedeihen  auch  alle  Gesneraceen,  Maranten, 
Phrynium,  Anthurium,  Alocasien,  Bromeliaceen,  Sanseviera, 
Heliconia  u.  a.,  ja  selbst  Platycerium.  Alle  diese  Pflanzen 
zeichnen  sich  dann  durch  gesunde  Blattfärbung  aus. 

Auch  unsere  heimischen  und  tropischen  Wasserpflanzen, 
namentlich  die  Seerosengewächse,  sind  für  abgelagerte  Erde 
besonders  dankbar.  Man  setzt  für  sie  Schlamm-  und  Rasen- 
erde mit  Kuhdünger  an,  eine  Mischung,  welche  dann  bei 
wiederholtem  Umarbeiten  4 — 5  Jahre  ablagern  muß.  In 
solcher  Erde  entwickelt  auch  die  Victoria  regia  ein  erstaun- 
liches Wachstum,  auch  bleibt  dann  das  Wasser  fast  stets 
frei  von  lästigen  Algen,  die  bekanntlich  die  größten  Feinde 
besserer  Wasserpflanzen  des  Warmhauses  sind. 

Alle  Palmenarten  unserer  Kulturen  gedeihen  vorzüglich 
in  abgelagerter  Lehm-  oder  Rasenerde  mit  etwas  Zusatz 
von  Heide-  oder  Lauberde  und  Sand. 

Fast  alle  unsere  Kulturpflanzen  ziehen  abgelagerte  Erde 
jeder  frischen  vor.     Aus  diesem  Grunde  ist    es  von  größter 


Wichtigkeit  für  alle  gärtnerisdien  Betriebe,  stets  auf  reichen 
Vorrat  an  abgelagerten  Erdarten  bedacht  zu  sein  und  das  in 
kürzeren  Zwischenräumen  erforderliche  Umarbeiten  der  einzelnen 
Erdhaufen  mit  aller  Sorgfalt  ausführen   zu  lassen. 

Benno  Läuterer,  Dahlem  bei  Steglitz. 


Dieffenbachia  Fournieri.  Die  große  Familie  der  Araceen 
liefert  uns  bekanntlich  in  zahlreichen  Gattungen  herrliche  Blüten- 
und  Blattpflanzen,  die  in  ihren  stattlichsten  Arten  Warmhauskultur 
erfordern.  Von  den  hierher  gehörigen  Gewächsen  sind  die  Dieffen- 
bachien  seit  einigen  Jahrzehnten  fast  ganz  einer  sicher  unverdienten 
Vergessenheit  anheim  gefallen.  Es  sind  prächtige,  buntlaubige 
Blattpflanzen  mit  saftigen  Stämmen.  Eine  der  schönsten  Sorten 
ist  die  in  der  Ueberschrift  genannte;  gut  kultiviert,  wirkt  sie  im 
Wintergarten  und  im  Salon  gleich  schmuckvoll  als  Einzelpflanze. 
Sie  erreicht  etwa  Meterhöhe.  Die  dunkelgrünen  Blätter  sind  weiß 
gefleckt.  Die  Pflanze  erfordert  im  Sommer  reichliche  Bewässerung, 
zeitweise  einen  Dungguß,  vorsichtige  Lüftung  und  etwas  Schatten. 
Die  Vermehrung  erfolgt,  wie  bei  anderen  Vertretern  der  Gattung, 
am  besten  durch  Kopfstecklinge.  Die  bewurzelten  Stecklinge  ent- 
wickeln sich  am  besten  im  Warmhause  ausgepflanzt.  Durch  solche 
Kultur  erzielt  man  in  nicht  allzu  schwerer  Erde  Prachtexemplare. 
Beim  Eintopfen  kann  man  dann  zwei  bis  drei  Pflanzen  in  einen 
Topf  von   entsprechender   Größe  zusammensetzen. 

Hans  Heitmar,  Wien. 

Ueber  Balsaminen.  Im  allgemeinen  fand  man  früher  die 
Balsaminen  (Impatiens  Balsamina)  hauptsächlich  auf  den  sonnig 
gelegenen  Fensterbrettern  der  Wohnhäuser  vor,  oder  in  Privat- 
gärten, woselbst  sie  meist  zur  Verschönerung  der  Rabatten  auf 
beiden  Seiten  der  Wege  des  Blumenreviers  dienten.  Wurden  sie 
auch  damals  schon  hier  und  da  zur  Ausschmückung  der  öffentlichen 
Anlagen  verwendet,  so  geschieht  dies  in  neuerer  Zeit  in  umso 
stärkerem  Maße,  als  durch  fortdauernde  Kultur  und  Neuzüchtungen 
einerseits,  durch  Einführung  neuer  Arten  andererseits  uns  nun 
Balsaminen  zur  Verfügung  stehen,  die  auch  den  anspruchvollsten 
Kenner  in  der  einen  oder  anderen  Weise  voll  und  ganz  befriedigen 
und  entzücken  müssen. 

Im  nachfolgenden  möchte  ich  einige  Beispiele  anführen.  Es 
wäre  zunächst  Impatiens  Sultani  zu  erwähnen,  die  ich  schon  während 
meiner  Lehrzeit  vor  über  30  Jahren  zu  kultivieren  Gelegenheit 
hatte.  Die  leuchtend  purpurscharlachroten  Blüten  entwickeln  sich 
unermüdlich  an  der  Pflanze ;  sie  bilden  mit  den  hellgrünen  Blättern 
und  den  glasartigen  Stengeln  eine  hervorragende  Erscheinung. 
Die  Anzucht  geschieht  im  zeitigen  Frühjahr  durch  Stecklinge  über- 
winterter  Exemplare  auf  dem  Vermehrungsbeet  bei  15 — 20°  C 
Bodenwärme,  kann  aber  auch  durch  Aussaat  im  Januar  vorgenommen 
werden.  Eine  weitere  schöne  Impatiens  ist  /.  Holstii ;  Blüte  lachs- 
farbig, sonst  wie  die  vorhergehende.  Die  Varietät  Delicata  besitzt 
hellrosenrote  Blüten,  die  Mischung  dagegen  Farben,  die  zuweilen 
nicht  zu  bestimmen  sind,  aber  mehr  oder  weniger  ansprechen.  Eine 
herrliche  Spielart  der  /.  Holstii  ist  die  1911  in  den  Handel  gebrachte 
Zwergsorte  Liegnitzia,  welche  infolge  ihres  niedrigen  und  niedlichen 
Wuchses  prächtig  für  den  Topf  geeignet  ist,  zumal  sie  überreich 
blüht.  Als  Gruppenpflanze  darf  sie  nicht  zu  weit  vom  Wege  ab 
im  Rasen  stehen,  da  sonst  ihre  vollendete  Schönheit  nicht  voll  zur 
Geltung  kommt.  Zum  Schlüsse  sei  noch  /.  Oliveri  erwähnt,  deren 
eigenartige  Erscheinung  nicht  mit  den  vorher  beschriebenen  über- 
einstimmt. Sie  erinnert  mehr  an  die  gewöhnliche  Balsamine,  sowohl 
im  Wuchs,  als  auch  in  der  Belaubung.  Die  15 — 18  cm  langen 
Blätter,  welche  in  einen  2 — 3  cm  langen  Stiel  auslaufen,  stehea 
quiriförmig  zu  7 — 9  Stück  in  Etagen  um  den  Stamm,  sind  länglich- 
elliptisch und  besitzen  sehr  ausgeprägte,  dornige  Zähnung.  Die 
einzelne  Blüte,  welche  blaßlila  gefärbt  ist,  erreicht  eine  Größe  von 
5 — 7  cm  im  Durchmesser;  sie  verleiht  der  Pflanze  einen  eigenartigen 
Reiz.  Diese  Art  ist  als  Einzelpflanze  im  Rasen  mit  Vorteil  zu  ver- 
wenden, da  sie  sehr  buschig  wächst.  Die  Vermehrung  geschieht 
sowohl  durch  Stecklinge,  als  auch  durch  Aussaat.     Bemerken  möchte 


234 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


ich  noch,  daß  zum  Aussäen  recht  leichte,  sandige  Erde  zu  nehmen 
ist  und  die  Sämlinge  in  der  ersten  Zeit  nur  mäßig  feucht  gehalten 
werden  dürfen,  da  sie  sonst  leicht  an  Gelbsucht  oder  Stengelfäule 
zugrunde  gehen.     Die  Kultur  setze  ich  als  bekannt  voraus. 

Reinhold  Metzner,  Mainz. 


Schnittblumenkultur. 


RUckschnitt  der  Musa  Ensete.  In  Privatgärtnereien  findet 
man  oft  stattliche  Musa  Ensete.  Mit  der  Zeit  werden  diese  Pflanzen 
so  hoch,  daß  sie  nicht  mehr  unterzubringen  sind ;  dann  wandern 
oft  die  schönsten  Exemplare  auf  den  Komposthaufen.  Ein  Kollege 
hatte  eine  4  m  hohe  Musa  genannter  Art  in  einem  hohen  Kuppel- 
bau der  Gewächshausanlage.  Er  meinte,  die  Pflanze  sei  zu  nichts 
mehr  zu  gebrauchen,  da  sie  zu  hoch  geworden,  und  ließ  sie  deshalb 
dauernd  an  der  beregten  Stelle  stehen,  wo  sie  im  Sommer  infolge 
der  großen  Hitze  und  wohl  auch  Lufttrockenheit  recht  schlapp  und 
elend  aussah.     Sie  genoß  gewissermaßen  das  Gnadenbrot,  welches 


Das   neue  Riesennelkenhaus   in   der  Schnittblumen- 
gärtnerei    von    Curt   Moll    in  Borgsdorf   bei  Berlin. 

Vom  Herausgeber. 
(Hierzu  zwei  Abbildungen,  nach  von  A.  Bernhardt  für  die  „Garten- 
welt" gefertigten  Aufnahmen.) 
In  Nr.  6  des  XV.  Jahrganges  der  „Gartenwelt"  bot  ich  eine 
eingehende  illustrierte  Abhandlung  über  die  in  der  Ueberschrift  ge- 
nannte Schnittblumengärtnerei.  Die  Leser  finden  dort  u.  a.  auch  eine 
Abbildung,  welche  eine  Uebersicht  über  die  gesamten,  damals 
vorhandenen  Gewächshausanlagen  bietet.  Inzwischen  hat  Herr 
Moll  seine  Kulturen  wesentlich  erweitert,  die  Rosenkulturen  sind 
zurückgetreten,  die  Orchideenkulturen  auf  dem  alten  Stand  erhalten 
geblieben,  während    die  Nelkenkulturen    noch    fortgesetzt    an  Aus- 


Blick  in  eine  Abteilung  des  neuen  dreiteiligen  Riesennelkenhauses  der  Spezialgärtnerei  von  Curt  Moll, 

Borgsdorf  bei  Berlin. 


freilich  nur  aus  Gießwasser  bestand.  Auf  meinen  Rat  hin  wurde 
die  Pflanze  einfach  geköpft.  Durch  dieses  Radikalverfahren  kam 
im  Verlauf  von  drei  Monaten  ihre  Umwandlung  in  eine  herrliche, 
gedrungene  Pflanze  mit  kerngesunden  Blättern  zustande,  die  nun 
als  Einzelpflanze  erneut  Verwendung  im  Parke  fand.  Sollte  sie 
mit  der  Zeit  wieder  zu  hoch  werden,  so  kann  man  durch  erneutes 
Köpfen  Abhilfe  schaffen.  Auf  diese  Art  erzielt  man  schneller 
kräftige,  gedrungene  Pflanzen,  als  durch  erneute  Aussaat.  Die 
beste  Zeit  zum  Rückschnitt  alter  Musa  ist  von  Mitte  Mai  bis  Ende 
Juni.  Man  führt  den  Rückschnitt  im  Freien  aus,  ein  Faulen  der 
Pflanze  ist  bei  dem  dann  vorwiegend  sonnigen  Wetter  so  gut  wie 
ausgeschlossen.  Das  jüngste,  im  Innern  des  Stammes  sitzende 
Herzblatt  muß  beim  Rückschnitt  geschont  werden.  Die  Blattstiele 
aller  übrigen  Blätter  werden  treppenförmig  abgeschnitten,  die 
ältesten  also  tiefer  als  die  jüngeren,  und  zwar  so,  daß  das  Herz- 
blatt etwa  handhoch  hervorsteht.  C.  M.,  Creuznach. 


dehnung  gewinnen.  Bei  meinem  letzten  Besuche  der  Gärtnerei, 
im  März  dieses  Jahres,  wiesen  die  gesamten  Nelkenhäuser  einen 
Bestand  von  etwa  100  000  blühfähigen  Pflanzen  auf.  Eine  Sehens- 
würdigkeit dieses  modernen  Betriebes,  in  welchem  peinliche  Ordnung 
und  Sauberkeit  herrschen,  ist  das  im  Vorjahre  von  der  Firma 
Gustav  Röder,  Langenhagen  bei  Hannover,  erbaute  Riesen- 
nelkenhaus, welches  wohl  sicher  das  größte  derartige  Kulturhaus 
im  ganzen  deutschen  Reiche  sein  dürfte.  Dieser  Bau  bedeckt  eine 
Bodenfläche  von  33X100  m  =  3300  qm ;  seine  Firsthöhe  be- 
trägt 6  m.  Zur  Erzielung  guter  Kulturergebnisse  mit  amerikanischen 
Schnittnelken  ist  bekanntlich  eine  beträchtliche  Höhe  des  Hauses 
erforderlich.  In  den  früher  üblichen  niedrigen  Kulturhäusern  wurden 
weit   geringere   Ergebnisse   erzielt. 

Die  Abbildung  Seite  235  und  die  obenstehende  Abbildung  zeigen 
die  Außenansicht  des  Hauses  und  einen  Blick  ins  Innere.  Dieser  Riesen- 
bau, dessen  Herstellung  einen  Kostenaufwand  von  etwa  100  000  M 


XVII,  17 


Die  G  a  r  1  e  n  w  e  1 1. 


235 


erforderte,  ist  ganz  in  solider  Eisenkonstruktion  ausgeführt,  mit 
modernster  Zentrallüftung  versehen  und  wird  durch  eine  leistungs- 
fähige Warmwasserheizung  erwärmt.  Die  Sprossen  sind  aus  Pitchpine- 
holz  gefertigt.  Nur  die  Stehfenster  sind  mit  Rohglas  verglast,  die 
Verglasung  der  Bedachung  mit  Rohglas  hat  sich  für  Schnittnelken 
als  nicht  vorteilhaft  herausgestellt.  Der  gesamte  Innenraum  ist 
in  praktischster  Weise  durch  Nelkenpflanzen  ausgenutzt.  Die  Schnitt- 
nelken sind  hier  nicht  auf  Tabletten,  sondern  in  den  freien  Grund 
ausgepflanzt,  und  zwar  in  eine  besonders  präparierte,  reichlich  mit 
Lehm  durchsetzte  Erde.  Während  die  württembergischen  Nelken- 
züchter ihren  lehmigen  Landboden  ohne  weiteres  der  Nelkenkultur 
dienstbar  machen  können,  ist  man  hier  in  der  Mark  Brandenburg 
gezwungen,  den  Sandboden  entsprechend  auszuschachten  und  durch 
gute  Nelkenerde  zu  ersetzen.  Die  Grundbeete,  welche  das  Innere 
des  Riesenhauses  ausfüllen,  sind  mit  Holzeinfassung  versehen  und 
durch  schmale  Pfade  voneinander  getrennt.  Für  das  Hochhalten 
der  Blütenstengel  hat  Herr  Moll  eine  sinnreiche,  in  einfacher  Weise 
verstellbare  Vorrichtung   mit   Spanndraht  ersonnen. 

Unsere  Abbildung  Seite  235,  die  eine  Teilansicht  aus  dem 
Innern,  und  zwar  aus  einem  Teile  des  Hauses  bietet,  das  drei  ge- 
waltige Satteldächer  trägt,  läßt  keinen  großen  Blütenreichtum  er- 
kennen. Das  ist  begreiflich,  denn  die  amerikanischen  Nelken  sind 
heute  ein  begehrter  Massenartikel.  Tag  für  Tag  wird  alles,  was 
aufgeblüht  ist,  geschnitten  und  nach  der  Berliner  Versandzentrale 
geschafft,  von  welcher  aus  die  Einzelverpackung  und  Versendung 
an   die   Besteller  erfolgt. 

Haben  sich  auch  die  Preise  für  amerikanische  Nelken  nicht 
auf  der  ursprünglichen  Höhe  erhalten  können,  so  werden  doch 
für  musterhafte  Blüten  in  besten  Sorten,  wie  sie  Moll  erzeugt, 
noch  Preise   erzielt,   bei  welchen   der  Züchter  seine  Rechnung   findet. 

Nicht  nur  in  dem  abgebildeten  Riesenhause,  sondern  auch  in 
den  übrigen  Häusern,  die  meist  massive  Bauten  sind,  befanden 
sich  alle  Kulturen  in  tadelloser  Verfassung ;  Pilze  und  Insekten- 
schäden  treten   hier   nicht   auf. 

Die  Stecklingsvermehrung  wird  bei  Moll  in  großem  Umfange 
gehandhabt,  nicht  nur  für  die  Anzucht  des  eigenen  Bedarfes  — 
es  werden  hier  nur  einjährige  Pflanzen  zur  Schnittblumenkultur 
verwendet,  also  alle  Häuser  alljährlich  neu  bepflanzt  — ,  sondern 
auch   für   den   flotten   Verkauf   an   Stecklingen. 

Herr  Moll  hat  aus  dem  großen  Sortiment  der  bis  jetzt  be- 
kannten Sorten  die  nachfolgenden  von  ihm  für  die  Großkultur 
auserprobten  behalten;  es  sind  dies:  White  Wonder,  Governor 
Deacen.  Mr  C.  W.  Ward,  Alma  Ward,  Rose  Doree,  Mikado,  Royal 
Parrple,  Ruby,  Scarlet  Glow,  Met/  Day,  Perfection  White,  Superior, 
Enchantreß,  Enchantreß  Pink,  Lauison  White,  Mrs  Th.  Lawson, 
C.  W.  Riley,  Harlowarden,  Beacon  und  Lady  Allington. 


Pflanzenkunde. 


Infektiöse  Chlorose  und  Pfropfchimären. 

Viel  ist  in  den  letzten  Jahren  über  die  Frage  der  infektiösen 
Chlorose  geschrieben  worden,  und  vor  allem  über  Pfropfchimären. 
Wenn  wir  aber  meinen,  daß  hierüber  Klarheit  geschaffen  sei  und 
dadurch  auch  der  praktisch  tätige  Gärtner  für  diese  Fragen  inter- 
essiert wurde,  so  sehen  wir  uns  arg  enttäuscht,  denn  die  meisten 
stehen  denselben  auch  jetzt  noch  ebenso  fremd  gegenüber, 
wie  ehedem.  Sehr  oft  muß  ich  die  Erfahrung  machen,  daß  sonst 
hervorragende  Fachleute,  alle  diese  Versuche,  wie  die  „Pfropf- 
bastardierungen" von  Kartoffeln,  Uebertragung  der  infektiösen 
Chlorose  durch  Pfropfung,  wie  auch  die  von  Professor  Winkler, 
Tübingen,  und  von  mir  gewonnenen  Pfropfchimären,  in  einen 
Topf  werfen,  und  doch,  wie  himmelweit  ferne  stehen  sich  diese 
Versuche ! 

Die  Frage  der  „Pfropfbastarde"  von  Kartoffeln  auf  das  zurück- 
geführt zu  haben,  was  sie  in  Wirklichkeit  waren,  nämlich  auf  einen 
Säfteaustausch  der  Pfröpflinge  untereinander,  und  somit  eine  be- 
grenzte Uebertragung  der  Farbstoffe  der  beiden,  war  das  Verdienst 
Lindemuths.*) 

Bis  heute  ist  noch  keine  einwandfreie  Pfropfhybride  von  der 
Kartoffel  erzielt  worden.  Ja,  die  Wahrscheinlichkeit,  ob  es  überhaupt 
möglich  sei,  auf  dem  früher  beschrittenen  Wege  der  Applikation 
der  Kartoffelknollen,  Bastarde  oder  auch  nur  Chimären  von  Brut- 
knollen zu  gewinnen,  ist  fraglich.  Alles,  was  bisher  bei  diesen 
Versuchen  herauskam,  ist  nichts  anderes,  als  das,  was  man  bei 
jeder  anderen  Pfropfung  feststellen  kann.  Es  wird  das  Pfropfreis 
beeinflußt  durch  die  Unterlage  und  ebenso  die  Unterlage  durch 
das  Pfropfreis,  aber  nur  im  Sinne  des  Säfteaustausches,  folglich  auch 
des  Wachstumes  und  der  Ausdauer  der  Pflanze  ;  es  wird  also  das 
erreicht,   was   wir   mit  Ernährungsmodifikation   bezeichnen. 

Auch  über  die  Frage  der  infektiösen  Chlorose  herrschen  meist 
noch  ganz  unbestimmte  Ansichten.  Diese  Buntblättrigkeit  (Pana- 
schüre)  ist  bisher  bekannt  bei  Malvaceen,  Ligustrum,  Laburnum, 
Ptelea,  Fraxinus,  Evonymas  und  Sorbus.  Dieselbe  ist  nur  durch 
Pfropfung  eines  infizierten  bunten  Reises  auf  eine  grüne  Pflanze 
übertragbar.  Die  so  neu  infizierten  Pflanzen  werden  auch  irrtümlich 
vielfach  mit  Pfropfhybriden  bezeichnet,  sind  aber  in  Wirklichkeit 
doch  nichts  weniger  als  dies. 

Hybriden  (Bastarde,  Blendlinge)  nennt  man  doch  nur  solche 
Pflanzen,  die  durch  Verschmelzung  zweier  verschiedener  Eltern 
entstanden  sind.     Hiervon    kann    aber    bei  der  durch  ein  Edelreis 


*)   Vegetative     Bastarderzeugung     durch     Impfung, 
schaftliche  Jahrbücher  1878,   Heft  6. 


Landwirt- 


Außenansicht  (Seitenfront)  des  neuen  Riesennelkenhausi.   der  Spezialgärtnerei  von  Curt  Moll,  Borgsdorf  bei  Berlin. 


236 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


einer  bunten  Pflanze  infizierten  grünen  Pflanze  keine  Rede  sein. 
Die  Pflanze  selbst  bleibt  in  ihrem  Bau  und  in  der  Farbe  und 
Form  der  Blüte  g-enau  dieselbe.  Auch  eine  Vererbung  dieser 
Buntblättrigkeit  auf  dem  Wege  der  natürlichen  Vermehrung  findet 
nicht  statt.  Es  bleibt  also  nichts,  was  die  Bezeichnung  „Hybride" 
rechtfertigt. 

Die  meisten  dieser  Versuche  sind  auch  von  Lindemuth  aus- 
geführt und  von  ihm  in  der  „Gartenflora"  vielfach  beschrieben 
worden  (1897,  1899,  1900,  1901,  1902  und  in  den  Landwirt- 
schaftlichen Jahrbüchern  1907).  Hauptsächlich  arbeitete  Lindemuth 
mit  Malvaceen  ;  er  hat  hier  grundlegende  Daten  festgestellt.  Leider 
scheinen  dieselben  nicht  genügend  verbreitet  zu  sein,  oder  sie  haben 
nicht  die  gebührende  Beachtung  gefunden,  da  sonst  hierüber  wohl 
größere  Klarheit  herrschen  würde. 

Was  wir  bis  heute  über  den  Erreger  der  Buntblättrigkeit 
wissen,  ist,  daß  er  sich  nur  auf  dem  Wege  der  Pfropfung  über- 
tragen läßt,  sich  nur  in  assimilierenden  jungen  Blättern  entwickelt, 
ferner  zum  weiteren  Gedeihen  viel  Sonnenlicht  erfordert,  hingegen 
durch  vollständiges  Dunkelhalten  der  Pflanzen  wieder  unwirksam  wird. 
Daß  es  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  kein  parasitischer  Krankheits- 
erreger ist,  sondern  ein  bis  heute  noch  nicht  fest  bestimmter  Virus 
(Ansteckungsstoff),  der  z.  B.  bei  Malvaceen,  bei  einer  Aussaat  von 
Abutilon  striatum,  im  Jahre  1868  in  der  Gärtnerei  von  Veitch  ganz 
spontan  aufgetreten  ist.  Besonders  ist  die  Tatsache  von  Interesse, 
daß  sich  die  Buntblättrigkeit  bei  Malvaceen  auf  weichholzige  und 
starkbehaarte  Arten  am  leichtesten  übertragen  läßt,  während 
einige  hartholzige,  unbehaarte  Arten  immun  sind.  Ebenso  gibt 
es  aber  auch  einige  überempfängliche  Arten,  die  schon  in  kürzerer 
Zeit   nach   der  Infektion   zugrunde  gehen. 

Noch  eine  andere  interessante  Beobachtung  ist  erwähnenswert. 
Wir  pfropfen  ein  buntes  Reis  auf  eine  grüne,  starkempfängliche 
Art,  setzen  in  die  Mitte  der  grünen  Pflanze  ein  beliebig  langes 
Glied  einer  immunen  Art  und  sehen  nun,  daß  dieses  Glied  als 
Leiter  des  Virus  wirkt,  indem  auch  die  Spitze  der  stark  empfäng- 
lichen Pflanzen  mit  infiziert  wird,  der  Virus  aber  in  dem  ein- 
gesetzten  immunen   Glied   latent   bleibt. 

Wie  verhalten  sich  hiergegen  nun  die  von  Professor  Winkler 
und  von  mir  gewonnenen  echten  Pfropfchimären?  Diese,  auf 
dem  Wege  der  regenerativen  Sproßbildung  entstandenen  neuen 
Pflanzen  können  Sektorialchimären   oder  auch  Perikinalchimären  sein. 

Sektorialchimären  nennen  wir  solche,  die  eine  sektoriale  Teilung 
haben,  dergestalt,  daß  die  eine  Seite  der  Pflanze  durch  den  Einfluß 
der  Unterlage,  die  andere  Seite  aber  durch  den  Einfluß  des  Edel- 
reises entstanden  ist.  Die  fernere  Entwicklung  dieser  Sektorial- 
chimären kann  auf  verschiedene  Weise  vor  sich  gehen.  Erstens 
können  daran  Sprosse  entstehen,  die  eine  reine  Sippe  von  Unter- 
lage und  Edelreis  darstellen,  an  der  Verwachsungszone  aber  audi 
Sprosse  von  Periklinalchimären.  Ferner  kann  in  einer  gewissen 
Höhe  die  sektoriale  Teilung  aufhören  und  in  eine  periklinale  über- 
gehen. 

Periklinalchimären  sind  solche,  bei  denen  zellschichtig  getrennte 
Ueberlagerungen  beider  Komponenten  stattgefunden  haben,  so  daß 
eine  Zellschicht  aus  dem  Edelreis  und  zwei  Zellschichten  aus  der 
Unterlage  gebildet  werden,  wie  natürlich  auch  das  umgekehrte  der 
Fall  sein  kann.  Diese  Art  kann  auch  gleich  an  der  Verwachsungs- 
zone des  Pfröpflings  selbst  entstehen,  bezw.  aus  dem  Wundkallus 
desselben. 

Hier  haben  wir  also  Pflanzen  vor  uns,  welche  die  spezifischen 
Eigenschaften  zweier  Arten  in  sich  vereinigen.  Zwar  niclit  in  voll- 
ständiger Verschmelzung  der  Zellschichte,  sondern  nur  in  Ueber- 
lagerungen derselben.  Die  Vermehrung  dieser  Chimären  kann 
auch  nur  auf  vegetativem  Wege  (Stecklinge)  geschehen.  Da  für 
die  Sexualvermehrung  bei  den  Pflanzen  immer  nur  die  zweite 
Zellschicht  maßgebend  ist,  so  wird  die  Nachkommenschaft  der 
Chimären  immer  der  Art  angehören,  aus  welcher  die  zweite  Zell- 
schicht gebildet   ist. 

Eine  von  Professor  Winkler  gewonnene,  mit  Solanum  Dar- 
winianum  bezeichnete  Art  scheint  eine  Ausnahme  von  dem  bisher 
Gesagten    zu    machen.      Hier    scheint  auch   eine   Verschmelzung  der 


Zellgewebe  zweier  Schichten  stattgefunden  zu  haben,  so  daß 
6'.  Darwinianum  den  ersten  wirklichen  Pfropfbastard  darstellt. 
Die  hierüber  entstandenen  Streitfragen,  in  welche  ich  mich  nicht 
einmischen  will,  sind   wohl  noch  nicht  einwandfrei  geklärt. 

W.  Heuer, 

Orchideen. 

Osmunda  in  Belgien.  Auch  in  Belgien  findet  dieses  vor- 
zügliche Kulturmittel  Verwendung.  Voriges  Jahr  arbeitete  ich 
als  Gehilfe  in  einer  der  größten  dortigen  Orchideengärtnereien, 
in  welcher  ich  folgendes  beobachten  konnte :  Trotz  der  vorzüglichen 
Eichenlauberde,  die  sich  in  der  dortigen  Umgebung  befindet  und 
sich  am  besten  zur  Kultur  der  Orchideen  eignen  soll,  bestand 
unser  Pflanzmaterial  aus  Osmunda  und  Sphagnum,  welch  letzleres 
in  größeren  und  kleineren  Mengen  beigemischt  wurde  (durch- 
schnittlich ein  Viertel  Sphagnum).  In  diese  Mischung  wurden  frisch 
eingetroffene  Importen  jeder  Art  gepflanzt  und  späterhin  auch  ver- 
pflanzt. In  Lauberde  gezogene  Mastpflanzen  konnte  ich  hier  nicht 
beobachten,  dagegen  waren  alte,  starke  Exemplare  vereinzelt  an- 
zutreffen, welche  in  eine  Erdmischung  gepflanzt  waren.  In  Osmunda 
und  Sphagnum  wuchsen  alle  Arten  außer  Vanda  ganz  vorzüglidi, 
welch  letzterer  die  belgischen  Verhältnisse  nicht  zusagen  sollen. 

Auf  die  Verarbeitung  der  Osmundastücke  zur  gebrauchsfertigen 
Pflanzmasse  wird  hier  besonderer  Wert  gelegt.  Wir  sagen  mit 
dem  französischen  Gärtner  (Nr.  3  der  „Gartenwelt",  Artikel  Bittner): 
„Nicht  das  Werkzeug  leistet  die  Arbeit,  sondern  derjenige,  welcher 
das   Werkzeug   führt". 

Die  aus  den  Säcken  entnommenen  Osmundastücke  werden  aus- 
gebreitet und  von  beiden  Seiten  ein  wenig  überbraust,  womit  man 
den  sonst  beim  späteren  Zupfen  entstehenden  Staub  unterdrückt. 
Darauf  werden  die  Stücke  auf  einem  Brett  mit  einem  Beil  handlich 
zerkleinert  und  so  zerzupft,  daß  sie  ein  loses,  lockeres  Gewebe  bilden, 
welches  für  zarte  oder  junge  Pflanzen  nochmals  gehackt  wird. 
Diese  gezupfte  Osmunda  wird  jetzt  gesiebt  und  so  vom  Staub 
befreit.  Man  nehme  aber  kein  Sieb  mit  großen  Maschen,  damit 
nicht  zuviel  Fasern  verloren  gehen.  Gepflanzt  wird  so  fest,  daß 
man  die  Pflanze  mit  dem  Topf  emporheben  kann,  doch  muß 
gleichzeitig  die  Oberfläche  rauh  gestaltet  sein,  um  ein  späteres 
Auflockern  zu  vermeiden.  Es  genügt  dann,  mit  einer  Schere  die 
gar  zu  wild  hervorstehenden  Fasern  hier  und  da  zu  schneiden. 
Ein  genaues  Stutzen,  so  ausgeführt,  daß  die  Oberfläche  einer 
Bürste  ähnlich  sieht,  ist  ratsam,  doch  steht  dem  Handelsgärtner 
zu  dieser  Arbeit  keine  Zeit  zur  Verfügung. 

Richard  Wolffberg,  Breslau. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Lehrzeit. 

Alles  was  wir  für  den  Beruf  lernen  müssen,  zerfällt  in  zwei 
Teile,  in  das  Wissen  und  in  das  Können.  Unter  Können  wird  die 
manuelle  Geschicklichkeit,  unter  Wissen  die  Kenntnis  der  theoretischen 
Grundlagen  und  die  Fähigkeit,  aus  diesen  heraus  neu  zu  gestalten, 
verstanden.  In  früheren  Zeiten  wurde  dem  Lernenden  in  einer 
je  nach  Begabung  langen  oder  kurzen  Lehrzeit  das  gesamte  Wissen 
und  Können  vermittelt.  Das  Wissen  war  gegenüber  dem  Können 
so  gering,  daß  es  gleichsam  als  Vergeistigung  des  Könnens 
aufgefaßt  werden  konnte,  das  Können  war  die  Hauptsache.  Nach- 
dem das  Wissen  sich  so  ausgedehnt  hat,  daß  es  an  Lernquantität 
das  Können  weit  überragt,  ist  das  Können  im  Ansehen  gesunken, 
und  das  Wissen  ist  zur  Hauptsache  geworden.  Nachdem  der 
Lehrherr  alles  wünschenswerte  Wissen  selbst  nicht  mehr  vermitteln 
konnte,  gründete  man  Fachschulen,  und  überließ  das  Lehren  des 
Wissens  diesen.  Kein  Zweig  des  gesamten  Gartenbaues  macht 
hiervon  eine  Ausnahme.  Das  Können  der  Lehre,  das  Wissen  der 
Schule !  Man  hat  behauptet,  daß  die  Lehre  in  der  Ausbildung 
des  Gartenarchitekten  unnötig  sei,  da  ein  manuelles  Können  gar 
nicht  mehr  in  Frage  käme;  man  bezog  sich  dabei  auf  den  Aus- 
bildungsgang   der    Hochbauarchitekten,    die    auch    keine    praktische 


XVII,  17 


Die  Gartenwelt. 


287 


Lehrzeit  mehr  durchzumachen  brauchen,  sondern  nach  bestandenem 
Abiturium  sofort  die  Hochschule  beziehen;  etwas  ähnliches  begegnet 
uns    hingegen    auch    bei    diesen    in   der  sogenannten   Bauführerzeit. 

Es  ist  wohl  wünschenswert,  aber  durchaus  nicht  für  jeden  er- 
forderlich, daß  er  als  geistig  Schaffender  sein  Werk  auch  ausführen 
kann.  Es  ist  je  weniger  nötig,  je  mehr  er  sich  bei  der  Ausführung 
auf  die  Angabe  seiner  Wünsche  beschränken  kann,  und  die  Lösung 
der  technischen  Schwierigkeiten  solchen  Kräften  überlassen  kann, 
die  mit  der  Technik  vertraut  sind,  und  ist  je  weniger  möglich,  je 
mehr  das  Können  Kunstfertigkeit  und  lange  Uebung  verlangt. 
Man  lasse  doch  die  pedantischen  Zöpfe  „alter  Praktiker"  beiseite, 
die  Gartenkunst  erfordere  inniges  Zusammenleben  mit  der  Pflanze, 
das  nur  in  der  Praxis  und  in  der  Lehre  erworben  werden  könne. 
Als  ob  das  jeder  auf  der  Schule  nicht  eben  so  gut  könnte,  der 
überhaupt  Sinn  dafür  hat.  Als  ob  man  nur  die  Pflanze  in  ihrer 
Eigenart  verstehen  könne,  wenn  man  in  der  Baumschule  mit 
Hacke  und  Spaten  Bäume  gerodet,  oder  in  den  Staudenkulturen 
tagelang  Pflanzen  geteilt  und  wieder  gepflanzt  hat.  Das,  was  der 
Gartenarchitekt  dort  lernen  sollte,  ist  ja  gerade  das,  woran  der 
Chef  bei  den  jungen,  unerfahrenen  Leuten  das  geringste  Interesse 
hat;  zu  sehen,  beobachten,  untersuchen  usw.,  das  sind  Dinge,  womit 
er  sich  selbst  beschäftigt,  oder  einen  wissenschaftlich  gebildeten 
Leiter  betraut.  Von  den  jungen  Leuten  verlangt  er  sichtbare 
Arbeit.  Der  alte  Satz  bleibt  auch  noch  immer  wahr:  Man  sieht 
nur  das,  was  man  weiß.  Demnach  ist  also  eine  Lehrzeit 
nach  oder  während  der  Schulzeit  angebrachter  als  vorher.  Praktisch 
existiert  die  Lehre  ja  vielfach  schon  nicht  mehr.  Wer  will  be- 
haupten, daß  die  vielen,  die  gesundheitshalber  Gärtner  werden,  in 
irgend  einer  rückständigen  Hof-  oder  Gutsgärtnerei  Arbeiterarbeit 
verrichteten,  daß  die  auch  etwas  gelernt  hätten?  Von  diesem  Stand- 
punkte  aus   ist   die  Lehre,   so  wie  sie  heute  besteht,  Zeitvergeudung. 

Der  moderne  Gartenarchitekt  sollte  eine  Ahnung  haben  voo 
Topfkulturen,  Baumschulbetrieb,  Obstbau,  und  vor  allem  von  der 
Landschaftsgärtnerei,  aber  er  braucht  in  keinem  dieser  Fächer 
Spezialist  zu  sein.  Daraus  ergibt  sich,  daß  er  die  Lehre  nicht  in 
einem   dieser   Betriebe,   sondern  in  möglichst  vielen  absolvieren  muß. 

In  der  Ausbildungsfrage  müssen  wir  Modernen  zwei  Faktoren 
berücksichtigen:  1.  unsere  Gesundheit,  2.  unsere  Zeit.  Wir  wollen 
und  müssen  viel  lernen,  und  möchten  doch  gesund  dabei  bleiben, 
möchten  auch  mit  25  bis  30  Jahren  soviel  verdienen,  daß  wir 
davon  leben  können.  Ist  das  zuviel  verlangt?  Wer  bis  zum  16.  oder 
17.  Jahre  die  Schulbank  gedrückt  hat,  dabei  nicht  das  Glück 
hatte,  eine  Wald-  oder  Reformschule  zu  besuchen,  hat  meist  An- 
lage, lang,  dünn,  schwächlich  —  kurz,  Gärtner  zu  werden.  Wir 
brauchen  also  aus  vernünftigen  Gründen  nicht  nur  für  die  Schwäch- 
lichen, auch  für  die  Gesunden,  eine  Zeit,  in  welcher  der  durch  langes 
Sitzen  und  Examinas  geschwächte  Organismus  sich  erholen  kann, 
zumal  der  Normalmensch  grade  mit  15  bis  18  Jahren  die  für 
seine  körperliche,  somit  auch  geistige  Entwicklung  wichtigste  Zeit 
durchmacht.  Wir  brauchen  theoretischen  und  praktischen  Unter- 
richt ;  praktischen  Unterricht  in  modernen  Betrieben,  also  Spezial- 
geschäften, theoretischen,  der  uns  keinen  unnützen  Ballast  aufbürdet, 
also   Schulen   mit   fakultativem   Unterricht. 

In  der  Praxis  sähe  das  Ding  etwa  so  aus:  Der  Schulentlassene 
tritt  im  Sommer  in  eine  gute  Baumschule  ein,  im  Winter  bezieht 
er  die  Gartenbauschule  und  hört  die  diesbezüglichen  Fächer;  im 
nächsten  Sommer  tritt  er  in  einen  andern  Betrieb  ein  und  hört 
im  Winter  auf  der  Schale  die  ihn  jetzt  besonders  interessierenden 
Fächer.  So  eventuell  vier  Jahre  lang.  Dann  dürfte  der  künftige 
Gartenarchitekt  mit  dem  Handwerkszeug  des  Könnens  und  Wissens 
ausgerüstet  sein,  und  kann  nun  zu  seiner  künstlerischen  Aus- 
bildung die  Hochschule  beziehen.  Ich  spreche  hier  natürlich  nur 
von  der  Lehrzeit  der  Gartenarchitekten.  Gartenbauschulen,  Städ- 
tische, Hof-  und  Gutsgärtnereien  sind  nicht  der  Ort,  junge  Menschen 
im  Können  zu  unterweisen,  es  fehlt  ein  Moment,  das  diese  Lehren 
fürs  Leben  brauchbar  macht,  die  Konkurrenz,  das  Anspannen  aller 
Kräfte,  es  herrscht  zu  oft  Ueberlieferung.  Der  Winter  mit  seinen 
kurzen  Tagen,  dem  schlechten  Wetter,  der  ruhigen  Zeit  im  Garten- 
bau, gehöre  dem  Schulunterricht,   der  Sommer  der  Praxis. 


Diese  Ausbildung  vom  fachlich  gesundheitlichen  Standpunkte 
aus,  dürfte,  nebenbei  bemerkt,  das  Ideal  aller  ähnlichen  Berufe  sein. 
Notwendig  ist  eigentlich  nur,  daß  der  Staat  seine  Mittelschulen 
diesem  Bedürfnis  anpaßt,  daß  er  von  dem  Prinzip,  den  Ausbildungs- 
gang und  Lehrplan  ein  für  allemal  festzusetzen,  abgeht,  und  sich, 
wie  es  bei  den  Hochschulen  zum  Teil  schon  der  Fall  ist,  bei  den 
Schlußexamen   mehr  um   das   was,   als   um   das   wie   kümmert. 

Ich  habe  meine  helle  Freude  an  einem  Stud.  phil.  gehabt,  der 
im  Winter  in  Leipzig  studierte  und  im  Sommer  in  einer  kleinen 
Gemeindegärtnerei  krauterte.  Ich  habe  es  ihm  nachgemacht,  habe 
die  langen  Wintermonate  auf  der  Hochschule  verbracht,  und  bin  den 
Sommer  über  praktisch  im  Beruf  tätig  gewesen.  Im  Sommer  die 
langen  Ferien,  die  vielen  Vertretungen  der  Dozenten,  lassen  an 
den  Hochschulen  diese  Arbeitsweise  an  sich  schon  geraten  er- 
scheinen.    Sie  ist  empfehlenswert!  Luserke. 


Zur  Ausbildung  des  Gärtners.  Zu  diesem  Thema  ver- 
öffentlichte Herr  Handelsgärtner  Kurt  Kerlen  in  Nr.  9  dieser 
Zeitschrift  einen  Beitrag,  der  manch  berechtigte  Klage  enthielt. 
Es  fehlt  am  guten  Willen  zur  Besserung  der  von  Herrn  Kerlen 
gekennzeichneten  Zustände.  In  vielen  Gärtnereibetrieben  sieht  man 
nicht  nur  in  den  Lehrlingen,  sondern  audi  in  den  jungen  Gehilfen 
Menschen,  deren  Arbeitskraft  in  möglichst  vollständiger  Weise 
ausgebeutet  werden  soll.  Dies  Verfahren  wird  auch  in  vielen 
kommunalen   und   Privatgärtnereien  gehandhabt. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  einmal  einen  größeren  städtischen 
Gartenbetrieb,  an  dessen  Spitze  ein  Direktor  mit  drei  bis  vier 
Inspektoren,  bzw.  Obergärtnern  steht.  In  solchem  Betriebe  steht 
der  reifere  gelernte  Gärtner  im  Einkommen  häufig  hinter  den 
ungelernten  Arbeitern  zurück.  Es  wird  ihm  keine  Zeit  gelassen, 
sich  auch  einmal  in  jenen  Zweigen  des  Betriebes  umzusehen, 
welchen  er  nicht  zur  Arbeitsleistung  zugeteilt  ist.  Und  wie  leicht 
ließe  sich  dies  ermöglichen.  Wo  ein  Wille,  da  ist  auch  ein  Weg! 
Um  dies  zu  erreichen,  d.  h.  um  Lehrlingen  und  Gehilfen  die 
Möglichkeit  zum  Schauen  zu  bieten,  dürften  monatlich  vielleicht 
zwei  halbe  Werktage  von  3 — 6  Uhr  genügen,  um  den  Besuch 
einer  Abteilung  des  großen  Betriebes  zu  bewerkstelligen.  Der 
technische  Leiter  der  betreffenden  Abteilung  hätte  dann  den  Teil- 
nehmern alles  zu  erklären  und  ihnen  Gelegenheit  zu  bieten,  die 
betreffende  Abteilung  gründlich  anzusehen,  sie  auch  auf  besonders 
beachtenswertes,  auch  auf  Mängel  aufmerksam  zu  machen.  Den 
Erklärungen  des  Betriebsleiters  könnte  sich  ein  freier  Meinungs- 
austausch anschließen. 

Durch  ein  solches  Vorgehen  würde  man  dahin  gelangen,  an  Stelle 
der  vielen  gedankenlos,  ich  möchte  sagen,  maulwurfsartig  arbeitenden 
Gehilfen,  über  deren  mangelhaftes  Interesse  am  Geschäft  allgemein 
geklagt  wird,  denkende  und  fähige  Mitarbeiter  heranzuziehen, 
wodurch   bald   alle   Klagen   verstummen   dürften. 

Franz  Sprenger,  Mohrin. 


Ein    gärtnerischer   Fachlehrer   für    75    Mark   Monatslohn. 

Unter  dieser  Spitzmarke  veröffentlichten  wir  in  Nr.  14  eine  kleine 
Kritik  von  A.  Janson,  die  sich  auf  ein  Inserat  der  Stadt  München 
bezog,  durch  welches  ein  Fachlehrer  für  75  Mark  Monatslohn  ge- 
sucht wurde.  Hierzu  schreibt  uns  der  Vorstand  der  Fachschule 
für  Gärtner  in  München,  Herr  Engelbert  Gutscher,  daß  es  sich 
bei  dem  fraglichen  Gesuch  nicht  um  einen  Fachlehrer  mit  wissen- 
schaftlicher Vorbildung  und  Betätigung,  sondern  um  einen  Gärtner 
für  Gartenpflege  und  rein  praktische  Unterweisungen  handele.  Der 
Ausdruck  Fachlehrer  in  dem  fraglichen  Inserat  war  also  höchst 
unglücklich  gewählt !  Der  genannte  Schulvorstand  teilt  uns  ferner 
mit,  daß  die  Tätigkeit  an  der  Fachschule  nicht  die  volle  Zeit  des 
betr.  Gärtners  in  Anspruch  nimmt,  da  es  sich  um  die  Garten- 
pflege eines  nur  2500  qm  großen  Versuchsgartens  handelt,  in 
welchem  sich  jede  Woche  an  sieben  halben  Tagen  100  Schüler  au 
der  Gartenarbeit  beteiligen.  Die  Stelle  sei  einem  62  jährigen 
Manne  übertragen  worden,  der  Gelegenheit  habe,  durch  ander- 
weitige Arbeiten  sein  Monatseinkommen  reichlich  zu  verdoppeln, 
dessen  Lohn    aber   trotzdem  voraussichtlich   vom  September  dieses 


238 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


Jahres  ab  auf  96  Mark  pro  Monat  erhöht  würde,  wobei  der 
Magistrat  für  alle  Versicherungsbeiträge  voll  aufkomme.  Der  erste 
Fachlehrer  an  genannter  Schule  erhält  Mark  2,40  pro  Unterrichts- 
stunde, Fachlehrer  im  Hauptamte  erhalten  in  München  bis  3600  M 
Jahresgehalt  und  sind  pensionsberechtigt. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Obst-  und  Gemüseausstellung  in  Berlin.  Die  Landwirtschafts- 
kammer für  die  Provinz  Brandenburg  veranstaltet,  nach  Mitteilungen 
hiesiger  Tageszeitungen,  in  diesem  Jahre  in  den  Kunstausstellungs- 
hallen im  Landesausstellungspark  am  Lehrter  Bahnhof  eine  Aus- 
stellung, in  welcher  in  erster  Linie  die  Erzeugnisse  der  Provinz  Branden- 
burg an  Obst  und  Gemüse  und  deren  Verwertungsprodukte  dar- 
geboten werden  sollen.  Die  Ausstellung  findet  Ende  Oktober  bis 
Anfang  November  statt.  Nach  Schluß  der  Ausstellung  soll  ein 
Verkauf   der  ausgestellten   Waren   vorgenommen   werden. 

Auf  die  Mitwirkung  der  gärtnerischen  Fachpresse  scheint  die 
Landwirtschaftskammer  kein  Gewicht  zu  legen,  wenigstens  habe  ich 
bisher  keinerlei  direkte  Mitteilung  über  die  beabsichtigte  Ausstellung 
erhalten.  Dabei  bin  ich  seit  Jahren  Mitglied  des  Märkischen  Obst- 
bauvereins, welcher  der  Landwirtschaftskammer  angeschlossen  ist. 
M.  H. 

Ueber  die  sogenannte  Englisch-Deutsche  Ausstellung  im 
Londoner  Crystall-Palast,  für  deren  Beschickung  seit  kurzem  auch 
in  Deutschland  umfängliche  Reklame  gemacht  wird,  gibt  die 
„Ständige  Ausstellungskommission  für  die  Deutsche  Industrie"  im 
Anschluß  an  frühere  abmahnende  Informationen  bekannt,  daß, 
obwohl  die  Ausstellung  bereits  im  Mai  eröffnet  werden  soll,  zurzeit 
nennenswerte  sichtbare  Vorbereitungen  im  Crystall-Palast  noch  nicht 
getroffen  sind.  Dies,  und  in  noch  erhöhtem  Maße  der  Umstand, 
daß  die  deutsch-englische  Abteilung  der  Londoner  Handelskammer 
soeben  in  einer  Zuschrift  ihres  Rechtsbeistandes  an  die  Kölnische 
Zeitung  mitteilt,  „sie  habe  bereits  vor  einiger  Zeit  einstimmig  den 
Beschluß  gefaßt,  von  einer  Unterstützung  des  erwähnten  Unter- 
nehmens abzusehen",  rechtfertigen  eine  erneute  dringliche  Mahnung 
an  deutsche  Erwerbskreise,  sich  von  der  Veranstaltung  fernzuhalten. 
Die  Handelskammer  in  London,  die  bekanntlich  ein  Jurykomitee 
für  die  Ausstellung  zu  bilden  beschlossen  hatte,  soll  dies  jetzt 
.  bereits  bereuen  und  einen  sofortigen  Widerruf  herbeizuführen  nur 
aus  formellen  Gründen  für  untunlich  halten.  Dies  nimmt  der  an- 
geblichen „Unterstützung"  der  Kammer  „jede  praktische  Bedeutung", 
zumal  das  betreffende  Schreiben  an  die  Kölnische  Zeitung  mit  der 
Zustimmung  der  beiden  Vorsitzenden  des  Verwaltungsrats  der 
Londoner  Handelskammer  in  der  Hoffnung  abgesandt  wurde,  daß 
es  in  De  u  ts  chlan  d  durch  diePresse  w  ei  te  Verbreitung 
finden  werde.  Danach  ist  zu  hoffen,  daß  sich  nunmehr  auch 
diejenigen  von  der  Veranstaltung  fernhalten  werden,  die  eine 
Beschickung  für  zulässig  gehalten  haben  sollten. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  f.  544  828.  Traubenschutz-Papierbeutel  mit  einseitig 
angeordneten  Luftlöchern.  Hans  Krummacher,  Duisburg.  Angern. 
21.   2.   13. 

Kl.  45  f.  544  942.  Basthalter.  Paul  Sayatz,  Woschkow,  Post 
Grosräschen   N.  L.      Angern.    18.    1.    13. 

Kl.  37  c.  545  487.  Bedachung  für  Gewächshäuser  und  Winter- 
gärten aus  Zementfirstbalken  und  Zementsprossen  mit  T-Eisen- 
einlage.      Conrad   Peter,    Ohligs.      Angern.   24.   9.   12. 

Kl.  37  c.  545  550.  Mit  Wassernut  und  Kittfalz  versehene 
Sprosse  aus  Eisenbeton  für  Gewächshäuser  und  dergleichen  Ge- 
bäude, welche  mit  Glastafeln  eingedeckt  werden.  David  Zimmermann, 
Schussenried,   Württ.      Angem.   27.    2.    13. 

Kl.  37  c.     545  670.     Fenstersprosse  für  Gewächshäuser.     Alfred 
Hempel,  Döbeln  i.  S.     Angem.   24.   2.   13. 


Kl.  45  c.  546  029.  Nachziehbare  Verschraubung  für  Hand- 
rechen.     Alois  Finkl.,   Dinkelscherben.      Angem.   4.   3.    13. 

Kl.  45  f.  545  892.  Verbindung  für  zerlegbare  Frühbeetkasten. 
Heinrich  Leonhardt,  Sprendlingen,  Kr.  Offenbach.   Angem.  11.  9.  12. 

Kl.  45  c.  546  791.  Stielhalter  für  Harken.  Joh.  Möller, 
Brackwede.     Angem.   25.   2.   13. 

Kl.  45  f.  546137.  Weg-  und  PfadputzhobeL  Heinrich  Schöller, 
Zweibrücken.      Angem.   22.    1.    13. 

Kl.  45  f.  546166.  Ranken-  und  Blumenhalter  mit  Klemm- 
vorrichtung.     Heinrich    Richter,    Coswig    i.  S.      Angem.   25.   2.    13. 

Kl.  45  f.  546  766.  Schutzkörper  für  Bäume.  Carl  Bolten, 
Husum.     Angem.  18.   7.  12. 

Angemeldete  Patente : 

Kl.  45  c.  K.  50  733.  In  der  Breite  verstellbarer  Gartenrechen. 
Paul   Kieslich,   Meissen.      Angem.    11.   3.    12. 

Kl.  45  f.  K.  53  252.  Blumenkasten,  der  durch  In-  und  An- 
einanderfügen vieler,  gradlinig  oder  geschweift  ausgebildeter  Kasten- 
teile in  einer  beliebigen  Linienführung  beliebig  verlängert  werden 
kann;  Zus.  z.  Pat.  257  501.  Fritz  Knubbe,  Berlin -Steglitz. 
Angem.  26.   11.   12. 

Kl.  45  k.  W.  40  271.  Vorrichtung  zum  Röten  von  Bäumen. 
Herbert  Wollenschläger,  Dom.  Barkenfelde  b.  Pr.  Friedland,  Kreis 
Schlochau.      Angem.   31.   7.    12. 

Kl.  45  b.  F.  34  286.  Federzahngerät  mit  Wiesenritzmessern 
und  einer  Drillvorrichtung  für  Klee-  und  Grassamen.  Carl  Frank, 
Bischofsburg.      Angem.    15.   4.    12. 

Kl.  45  f.  H.  58  923.  Bedachung  durch  lose  aufgelegte  Schiebe- 
fenster und  dergleichen,  besonders  für  Gewächshäuser.  Ernst  Heinrich, 
Planegg  bei  München.     Angem.   4.   9.    12. 

Erteilte  Patente: 

Kl.  45  e.  257  784.  Verfahren  zum  Aufbewahren  von  Gemüse. 
Carl   Quendt,    Apolda.      Angem.    10.   5.    11. 

Kl.  45  f.  257  986.  Wasser-  und  Dampfheizung  für  Gewächs- 
häuser und  dergleichen.  Adolf  Frömmig,  Heppenheim  a.  d.  B. 
Angem.   10.  8.  11. 

Kl.  45  f.  258  574.  Obstpflücker  mit  federnd  gespreizten 
Messern,  die  durch  eine  Zugvorrichtung  bewegt  werden,  wobei  für 
das  Obst  ein  Fangbeutel  vorgesehen  ist.  Paul  Koch,  Zwickau,  Sa. 
Angem.   12.   11.   11. 

Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das    Patentbüro    Johannes    Koch, 
Berlin  NO.  18,  Gr.  Frankfurter  Str.   59,  kostenlos. 


Bücherschau. 


Ritters  Geographisch-Statistisches  Lexikon.  Neunte,  verbesserte 
Auflage.  2  Bände  in  Halbleder  geb.  zu  je  25  Mark.  Verlag 
des  Bibliographischen  Instituts  in  Leipzig  und  Wien. 
Ein  Ortslexikon  sollte  zum  eisernen  Bestände  eines  jeden  Handels- 
gärtners und  Baumschulbesitzers  gehören,  der  Versandgeschäft  be- 
treibt. Jeder  Inhaber  eines  Versandgeschäftes,  jeder,  der  als  An- 
gestellter in  einem  solchen  tätig  war  und  Einblick  in  die  Büro- 
arbeiten erlangte,  weiß  ein  Lied  von  den  mannigfachen  Aerger- 
nissen  zu  singen,  die  dadurch  entstehen,  daß  in  einer  Saison  100, 
ja  1000  und  mehr  Besteller  durch  unleserliche  und  mangelhafte 
Ortsangaben  die  mit  dem  Versand  beschäftigten  Personen  zur 
Verzweiflung  bringen.  In  diesen  ewig  wiederkehrenden  Fällen 
leistet  ein  zuverlässiges  Ortslexikon  vorzügliche  Dienste.  Das 
oben  genannte  Lexikon,  das  vor  einiger  Zeit  in  neuer  Auflage 
zur  Ausgabe  gelangte,  ist  zweifellos  das  vollständigste,  bisher 
existierende  Nachschlagebuch  dieser  Art.  In  zwei  stattlichen  Bänden 
bietet  es  auf  2600  doppelspaltigen  Seiten  etwa  400  000  Artikel, 
welche  alle  Orte  der  ganzen  Welt  berücksichtigen,  die  für  den 
Handelsverkehr  irgendwelche  Bedeutung  haben,  auch  Dörfer  und 
Gutsbezirke.  Es  sind  selbst  außereuropäische  Orte  mit  500  bis 
1000  Einwohnern,  europäische  mit  2 — 500  Einwohnern,  aus  dem 
deutschen  Reiche  sogar  alle  Wohnsitze  mit  nur  100  Einwohnern 
aufgenommen.  Bei  jedem  Ortsnamen  finden  wir  alle  einigermaßen 
wichtigen    Angaben     über     politische    Zugehörigkeit,    Bevölkerung, 


XVII,  17 


Die  Gartenwelt. 


239 


Kreis-  und  Bezirkseinteilung,  über  Post  und  Telegraph,  Eisenbahn, 
See-  und  sonstige  Schiffahrtsverbindungen,  Gerichtsbehörden,  Lehr- 
anstalten usw.  Die  verschiedensten  Stichproben  haben  im  großen 
und  ganzen  die  Zuverlässigkeit  dieses  Lexikons  ergeben,  es  zeigt 
sich  aber  trotzdem  hin  und  wieder,  daß  es  nicht  immer  bis  auf 
die  neueste  Zeit  ergänzt  worden  ist.  So  finden  wir  z.  B.  noch 
den  1905  verstorbenen  Prinzen  Albrecht  als  Regenten  des  Herzogtums 
Braunschweig  aufgeführt,  trotzdem  die  vorliegende  Auflage  fünf 
Jahre  nach  seinem  Tode  erschien,  Portugal  noch  als  Königreich, 
Wilmersdorf  bei  Berlin  mit  jetzt  127  000  und  Lichtenberg  mit 
150  000   Einwohnern   als   Pfarrdörfer  verzeichnet.  M.   H. 

Garcke's  Illustrierte  Flora  von  Deutschland.  2 1 .  verbesserte  Auf- 
lage mit  764  Abbildungen.  Herausgegeben  von  Dr.  Franz  Niedenzu. 
Berlin    1912,    Verlag    von    Paul   Parey       Preis    geb.    Mark   5,40. 
Es  dürfte  jetzt  zu  Beginn  des  Frühlings  an  der  Zeit  sein,   auf 
die   vorliegende  Neuauflage   dieser   vorzüglichen,   einzig   in   ihrer  Art 
dastehenden    Flora    empfehlend    hinzuweisen.      Der    Erfolg    dieses 
mustergültigen  Taschenbuches   steht  wohl   in   der  ganzen  botanischen 
Literatur  einzig   in   seiner  Art    da.      Einundzwanzig   Auflagen  I   Die 
vorliegende  Neuauflage  ist  die  zweite  der   nach  dem  Tode  Garckes 
von  Dr.  Niedenzu  bearbeiteten  Auflagen.     Diese  Neuauflagen  sind 
ganz   im   Sinne    Garckes    bearbeitet    worden,    dessen    Portrait    und 
Lebensbild   die   vorliegende   Auflage   enthält. 

Ich  benutze  diese  Flora  seit  Jahren  auf  meinen  Wanderungen ; 
sie  hat  mich  noch  niemals  im  Stich  gelassen.  Ich  habe  es  auch 
schon  mit  mancher  anderen  Flora  versucht,  bin  aber  immer  wieder 
zu  Garcke  zurückgekehrt.  Jeder  strebsame  Kollege,  der  auch  in 
der  Flora  der  Heimat  kein  Fremdling  bleiben  will,  sollte  sich 
Garckes  illustr.  Flora  anschaffen,  um  sie  als  ständige  Begleiterin 
auf  seinen  Spaziergängen  durch  Wald  und  Feld  mitzuführen.     M.  H. 


Mannigfaltiges. 


Ein  Zeichen,  daß  sich  deutsche  Fabrikate  auch  im  Auslande, 
und  selbst  in  Amerika  größter  Wertschätzung  erfreuen,  ist  die 
kürzlich  erhaltene  Auszeichnung,  welche  die  Firma  Höntsch  &  Co., 
Spezialfabrik  für  Gewächshausbau  und  Heizungsanlagen  in  Dresden- 
Niedersedlitz,  auf  der  großen  Internationalen  Gartenbauausstellung 
Neuyork  1913  erhielt.  Die  Firma,  welche  durch  ihre  Spezial- 
fabrikate,  Höntschkessel  für  Warmwasser-  und  Dampfheizungen, 
auf  obiger  Ausstellung  vertreten  war,  wurde  durch  Verleihung  der 
höclisten  Auszeichnung  „Das  große  Diplom"  geehrt.  Wenn  noch 
bemerkt  wird,  daß  auf  dieser  Ausstellung  auch  dortige  Konkurrenz- 
fabrikate zahlreich  vertreten  waren,  so  wird  diese  Tatsache  den 
Wert  der  Auszeichnung  nur  noch  erhöhen.  Für  unsere  heimische 
Industrie  jedoch  bedeuten  derartige  Erfolge  einen  Ansporn  zu 
weiterem  Ausbau  technischer  und  industrieller  Hilfsmittel. 


Verfeuerung    von  Torf    in    Zentralheizungskesseln.      Wir 

beschrieben  schon  früher  die  neue  Bricokessel-Konstruktion  des 
Strebelwerks  Mannheim,  die  in  erster  Linie  für  die  Verheizung 
von  Braunkohlenbriketts  bestimmt  ist.  Die  Mannheimer  Versuchs- 
anstalt hat  jetzt  einen  sehr  interessanten  Versuch  unternommen, 
um  festzustellen,  ob  auch  Torf  in  dieser  Kesselkonstruktion  gut 
verbrannt  werden  kann.  Bei  dem  Versuch  gelangte  Stichtorf  in 
der  ungefähren  Größe  von  250,  50,  50  aus  dem  Donauried  zwischen 
Günzburg  und  Ulm  zur  Verwendung.  Er  wurde  in  einem  Brico- 
kessel  von  7,75  qm  Heizfläche  verfeuert.  Bei  einer  Fuchszug- 
stärke von  4,8  mm,  die  durch  einen  natürlichen  Schornstein  von 
13  m  Höhe  erzielt  wurde,  kam  der  Kessel  auf  eine  Leistung  von 
7000  Wärmeeinheiten  pro  qm  und  Stunde.  Die  Abgastemperatur 
betrug  dabei  200"  C.  Die  Verbrennung  war  vollkommen.  Kohlen- 
säuregehalt durchschnittlich  ll,2°/o.  Sauerstoff  8,9'Vo-  Kohlen- 
oxyd nur  in  geringen  Spuren.  Die  Verbrennung  erfolgte  fast  voll- 
kommen rauchfrei.  Die  Versuche  wurden  fortgesetzt,  dabei  stellte 
sich  heraus,  daß  es  zweckmäßiger  ist,  im  Interesse  des  leichten 
Nachrutschens  der  Torfstücke,  kleinere  Torfgrößen  zu  verwenden, 
etwa  im  Format  100  50  50.  Diese  Beobachtungen  gelten  natürlich 
zunächst    nur    für    den    zum   Versuch    gelangten   Torf,    der   ziemlich 


hell  war  und  noch  starke  Faserstruktur  zeigte ;  wie  sich  sdiwererfer, 
schwarzer  Torf  verhält,  kann  daraus  nicht  ohne  weiteres  abgeleitet 
werden.  Preßtorf  mit  geringerem  Wassergehalt  wird  voraussichtlich 
noch  bessere  Resultate  ergeben.  Jedenfalls  geht  aus  dem  Vor- 
stehenden hervor,  daß  sich  der  Bricokessel  auch  für  die  Beheizung 
mit  Torf  bestimmter  Art  sehr  gut  eignet. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 


Lehrgang  für  Blumenbinderei.  Am  Dienstag,  den  20.  Mai, 
beginnt  in  der  Königlichen  Gärtnerlehranstalt  Berlin-Dahlem  unter 
der  Leitung  von  Gartenbaudirektor  Willy  Lange  und  unter 
Mitwirkung  von  Königl.  Gartenbaudirektor  F.  Zahn,  Regierungs- 
baumeister Otto  Stahn,  Königl.  Oberinspektor  Peters,  Blumen- 
geschäftsinhaber Georg  Riesbeck  u.  a.,  ein  sechswöchiger  Lehrgang 
für  Blumenbinderei.  Der  Unterricht  findet  vormittags  von  9  bis 
1  Uhr  statt,  außerdem  werden  Besichtigungen  von  ersten  Blumen- 
geschäften Berlins  und  der  Königl.  Museen  veranstaltet.  Der 
Lehrgang  ist  nicht  für  Anfänger  oder  Laien  bestimmt,  sondern 
für  Praktiker,  Damen  und  Herren.  Der  Besucli  des  Lehrgangs 
ist  namentlich  Frauen  und  Töchtern  von  Gärtnereibesitzern,  die 
Bindereibetriebe  haben,  zu  empfehlen.  Ein  Nachweis  über  eine 
wenigstens  zweijährige  Praxis  in  der  Blumenbinderei  ist  der  Anstalts- 
leitung bei  der  Anmeldung  zu  erbringen.  Das  Honorar  beträgt 
für  den  Lehrgang  für  Deutsche  50  Mark,  für  Ausländer  100  Mark. 
Bei  einfacher  Lebensweise  sind  die  Kosten  für  den  Aufenthalt  in 
Dahlem  nicht  groß.  Anmeldungen  müssen  spätestens  bis  1.  Mai 
erfolgen.  Nähere  Auskunft  erteilt  der  Direktor  der  Königlichen 
Gärtnerlehranstalt,  Königlicher  Oekonomierat  Echtermeyer,  Berlin- 
Dahlem. 

Tagesgeschichte. 

Berlin.  Der  Stadtverordnetenversammlung  ist  eine  Vorlage 
mit  einer  Nachtragsforderung  von  183  000  M  für  die  Erweiterung 
des  Viktoriaparkes  zugegangen.  40  000  M  waren  schon  für  1912 
und  80  000  M  für  dieses  Jahr  bewilligt  worden,  so  daß  insgesamt 
303  000  M  Kosten  vorgesehen  sind.  Die  Erweiterung  erstreckt 
sich  auf  den  nördlichen  Teil  des  sogenannten  Aufmarschgeländes. 
Es  soll  darauf  Bedacht  genommen  werden,  daß  das  Denkmal  auf 
dem  Kreuzberg  von  der  Ecke  der  Katzbach-  und  Kreuzbergstraße 
sichtbar  ist.  Gleichlaufend  mit  der  Katzbach-  und  Kreuzberg- 
straße sollen  breite  Promenaden  mit  Ulmen  angelegt  werden.  Die 
Verbindung  der  Promenaden  mit  der  Möckernstraße  wird  durch 
eine  breite  Treppe  vermittelt.  Von  der  Anlage  eines  Fahrweges 
durch  den  Park  wird  abgesehen,  um  die  in  dem  Park  spielenden 
Kinder  nicht  der  Gefahr  des  Ueberfahrenwerdens  auszusetzen.  Die 
großen  Rasenflächen  sollen  mit  reichblühenden  Pflanzen  geschmückt 
werden.  Zwei  Kinderspielplätze  in  einer  Größe  von  insgesamt 
6400  Quadratmeter  sind  vorgesehen,  sie  sollen  mit  Hecken  um- 
schlossen und  mit  Kastanien   bepflanzt  werden. 

Berlin-Karlshorst.  Im  Süden  der  hiesigen  Rennbahn  befindet 
sich  ein  Wiesengelände,  das  sich  bis  in  die  Wuhlheide  hinein  hin- 
zieht. Auf  diesem  Gelände  liegt  ein  etwa  250  m  langer  See,  auf 
welchem  so  große  Steuerlasten  ruhen,  daß  ihn  der  bisherige  Eigen- 
tümer verkaufen  möchte,  zumal  die  von  der  Stadt  Berlin  in  der 
Wuhlheide  demnächst  für  ihre  Wasserwerke  anzulegenden  Tief- 
brunnen auch  eine  Senkung  des  Karlshorster  Grundwasserstandes 
zur  Folge  haben  dürften,  was  den  See  in  ein  sumpfiges  Gelände 
verwandeln  würde.  Die  kommunalen  Kreise  Karlshorsts  beabsiditigen 
das  recht  idyllische  Seegelände  zu  erwerben,  den  See  zuzuschütten, 
und  auf  demselben  eine  öffentliche  Parkanlage  entstehen  zu  lassen. 
Berlin- Wilmersdorf.  Von  größter  Bedeutung  für  die  Zukunft 
Berlin-Wilmersdorfs  ist  ein  schon  seit  Jahren  vorbereitetes  garten- 
künstlerisches Projekt  der  Stadt:  die  Anlegung  eines  etwa  80  Morgen 
umfassenden  Stadtparkes,  worüber  wir  schon  mehrfach  berichteten. 
Dieser  soll  in  unmittelbarem  Anschluß  an  den  Schöneberger  Stadt- 
park, das  westlich  davon  im  Zuge  des  Wilmersdorfer  Sees  sich 
erstreckende     Feengelände     einrahmen    und    bei    einer    Breite     von 


240 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  17 


118 — 230  m  rund  2  km  lang  werden.  Die  vorwiegend  im  land- 
schaftlichen Stile  gedachte  Anlage  wird  einen  Hauptreiz  durch  die 
in  sie  einbezogenen  Wasserflächen  des  Wilmersdorfer  Sees  und 
eines  im  westlichen  Teile  des  Parks  geplanten  Aufhaltebeckens  er- 
halten. Daneben  werden  zum  Spiel  und  zu  sportlicher  Betätigung 
zahlreiche  Sand-  und  Rasenflächen  zur  Verfügung  stehen,  während 
bequeme  und  breite  Verbindungswege  auch  den  Bedürfnissen  des  Ver- 
kehrs Rechnung  tragen.  Letzterem  wird  insbesondere  auch  eine  den 
Wilmersdorfer  See  etwa  in  seiner  Mitte  überspannende  Fußgänger- 
brücke und  ferner  eine ,  bereits  nahezu  fertiggestellte  Ueber- 
führung  des  Aufhaltebeckens  im  Zuge  der  Barstraße  dienen.  Diese 
Ueberführung,  als  monumentale  Brückenanlage  gestaltet,  wird  in 
einem  unteren  Geschoß,  zwischen  zwei  dem  Fußgängerverkehr  vor- 
behaltenen Wandelgängen,  die  städtische  Untergrundbahn  aufnehmen, 
während  das  darüberliegende  zweite  Geschoß  den  sonstigen  Wagen- 
und  Fußgängerverkehr  zu  vermitteln  bestimmt  ist.  Das  Projekt 
für  den  Seepark  ist  nunmehr  endgültig  festgestellt  worden,  so 
daß  es  der  Stadtverordnetenversammlung  zur  Annahme  vorgelegt 
werden   kann. 

Essen.  Aus  Anlaß  des  Regierungsjubiläums  des  Kaisers  be- 
willigten die  Stadtverordneten  u.  a.  200  000  Mark  zur  Errichtung 
eines  Volksgartens. 

Hamburg.  Die  hiesige  Ortsgruppe  der  „Deutschen  Gesellschaft 
für  Gartenkunst"  beschäftigte  sich  in  ihrer  letzten  Sitzung  mit  dem 
neuen  Hamburger  (Winterhuder)  Stadtpark.  Nach  lebhafter  Debatte 
wurde  die  Absendung  nachstehender  Eingabe  an  Senat  und  Bürger- 
schaft beschlossen  :  „Die  Ortsgruppe  Hamburg-Schleswig-Holstein 
der  Deutschen  Gesellschaft  für  Gartenkunst  E.  V.  nahm  während  der 
monatlichen  Zusammenkünfte  schon  öfterVeranlassung,  die  unhaltbaren 
Zustände  bei  der  Neuanlage  des  Stadtparks  Winterhude  zu  besprechen 
und  einer  nach  Lage  der  Verhältnisse  berechtigten  Kritik  zu  unter- 
ziehen. Wir  protestieren  in  unserer  Eigenschaft  als  vornehmste 
Standesvertretung  gegen  die  ganze  Art,  wie  dort  die  Arbeiten  ge- 
handhabt werden,  und  fühlen  uns  verpflichtet,  einen  Hohen  Senat 
über  die  offenbaren,  dort  zutage  tretenden  Mißstände  zu  unter- 
richten. Der  Fachmann  (Gartenarchitekt)  wurde  bei  der  Schaffung 
des  Stadtparks  insofern  ausgeschaltet,  als  an  leitender  Stelle  kein 
Fachmann  tätig  ist,  der  auf  die  gartenbaulichen  Interessen  irgend- 
welchen ausschlaggebenden  Einfluß  hat.  Die  verantwortliche  Leitung 
der  gärtnerischen  Anlagen  liegt  in  den  Händen  der  Ingenieure  und 
Baumeister,  zu  deren  gärtnerischer  Ausbildung  ein  umfangreiches, 
mit  Namen  ausgezeichnetes  Pflanzensortiment  angekauft  und  in  der 
Nähe  des  Bureaus  aufgeschult  wurde,  damit  sich  diese  Herren  die 
erforderlichen  Pflanzenkenntnisse  aneignen.  Wir  stehen  nicht  an, 
zu  erklären,  daß  so  die  Arbeiten  bei  der  Neuanlage  des  Stadtparks 
wenig  gefördert  und  eine  Menge  fachtechnischer  Fehler  begangen 
werden,  die  zu  den  schlimmsten  Befürchtungen  inbezug  auf  die 
gartenkünstlerische  und  gärtnerische  Bewertung  der  ganzen  Anlage 
Veranlassung  geben.  Die  Ortsgruppe  Hamburg-Schleswig-Holstein 
der  D.  G.  f.  G.  ist  zu  jeder  Beweisführung  ihrer  Anschuldigungen 
bereit  und  gibt  der  Hoffnung  Ausdruck,  daß  die  bisher  begangenen 
schweren  Fehler  durch  die  Uebertragung  der  Leitung  an  einen 
praktisch  und  theoretisch  gebildeten  unabhängigen  Fachmann  ver- 
bessert werden,  und  somit  die  bisher  aufgewendeten,  schon  recht 
erheblichen  Kosten  noch  ein  befriedigendes  Resultat  zeitigen,  damit 
der  Hamburger  Stadtpark  in  der  späteren  Bewertung  seitens  der 
fachlichen  Zeitgenossen  in  entsprechendem  Verhältnis  zu  der  im 
Deutschen  Reich  für  diese  Zwecke  bisher  noch  nicht  bewilligten 
Summe  von   l'U   Millionen  Mark  steht." 

Wir  haben  wiederholt,  und  zwar  seit  Jahren  auf  die  unhaltbaren 
Zustände  in  der  Hamburger  städtischen  Gartenverwaltung  hin- 
gewiesen und  noch  in  voriger  Nummer  mitgeteilt,  daß  jetzt  seitens 
der  dortigen  Liberalen  die  Anstellung  eines  Gartendirektors  be- 
antragt worden  ist.  Zurzeit  unterstehen  von  den  gärtnerischen 
Anlagen  Hamburgs  der  im  Entstehen  begriffene  Stadtpark  der  — 
Baudeputation,  die  Friedhofsanlagen  der  Friedhofsdeputation  und 
die  Anlagen  in  den  Walddörfern  der  —  Finanzdeputation.  Eine 
Parkdeputation  ist  nicht  vorhanden !  Die  Bauarchitekten  sind  dort 
für    alle   gärtnerischen  Fragen  maßgebend,    auch  der  bei  den  Neu- 


anlagen in  Winterhude  angestellte  staatl.  dipl.  Gartenmeister  Stehr 
ist  ihnen  unterstellt.  M.  H. 

Hildesheim.  Die  städtische  Gartenbauverwaltung  erfordert 
von  der  Stadt  bei  einer  Gesamtausgabe  von  37  395.50  M  und 
einer  Gesamteinnahme  von  7505  M  einen  Zuschuß  von  28890.90  M. 
Die  Einnahmen  setzen  sich  in  erster  Linie  zusammen  aus  den  Pacht- 
einnahmen der  Schrebergärten  mit  2005  M,  dem  Erlös  für  ver- 
kauftes Obst  mit  1000  M  und  dem  Erlös  für  Verpachtung  der 
Fischerei,  Eisgewinnung  und  Benutzung  der  Eisbahnen  mit  2845  M. 
Unter  den  Ausgaben  erfordern  die  Unterhaltung  der  Promenaden 
und  Anlagen  27175  M,  die  Schrebergärten  (Verzinsung  usw.) 
2363.40  M. 

Kattowitz.  Der  neue  Kaiser  Wilhelm-Park  soll  jetzt,  nachdem 
die  städtischen  Körperschaften  dem  Projekt  ihre  Zustimmung  erteilt 
haben,  so  bald  als  möglich  angelegt  werden.  Die  Stadtverwaltung 
ist  bestrebt,  den  Park  von  vornherein  zu  einer  Stätte  der  Volks- 
wohlfahrt und  Volksgesundheit  zu  machen.  Sie  glaubt  dies  am 
besten  dadurch  zu  erreichen,  daß  sie  gleich  zu  Anfang  möglichst 
viel  ältere  Bäume  pflanzt.  Die  Bürgerschaft  wurde  zu  diesem  Zweck 
aufgefordert,  ihre  Gärten  einer  gründlichen  Musterung  zu  unter- 
ziehen und  alle  Bäume,  die  sie  entbehren  kann,  dem  Volkspark 
zu   überlassen. 

Magdeburg.  Das  kgl.  Amtsgericht  A,  Abt.  8  hierselbst  gibt 
bekannt,  daß  über  das  Vermögen  de?  Gärtnereibesitzers  Theodor 
Franke  zu  Groß-Ottersleben  bei  Magdeburg  am  3.  d.  M.  das 
Konkursverfahren  eröffnet  worden  ist.  Die  Frankesche  Gärtnerei, 
die  schon  vom  Vater  Theodor  Frankes  begründet  wurde,  ist  eine 
der  ältesten  und  besten  Orchideengärtnereien  im  Deutschen  Reiche. 
Der  Zusammenbruch  des  Inhabers  dürfte  in  weiten  Fachkreisen 
lebhafter  Teilnahme  begegnen.  M.  H. 


Personalnachrichten. 

Ahrens,  Großh.  Hofgärtner  in  Baden-Baden,  feierte  am  16. 
d.  M.  das  Jubiläum  seiner  25  jährigen  Tätigkeit  in  Grofih.  badisdien 
Diensten. 

Multerer,  Otto,  bisher  Garteninspektor  an  der  Stadtgarten- 
direktion München,  wurde  zum  Garteninspektor  der  städtischen 
Friedhöfe   Münchens   ernannt. 

Sauerbrey,  Robert,  Handelsgärtner  in  Gotha,  ein  weit  be- 
kannter Fachmann,  f  a™  5.  d.  M.   nach  langjährigem  Leiden. 

Schulze,  Fritz,  Oberhofgärtner  in  Schwerin  i.  Meckl.,  wurde 
vom  Großherzog  von  Mecklenburg-Schwerin  der  Charakter  als  Hof- 
gartendirektor verliehen.  Herr  Schulze  konnte  am  1.  d.  M.  auf 
eine  25  jährige  erfolgreiche  Tätigkeit  als  Hofgärtner  und  Ober- 
hofgärtner im   Dienste   des   Großherzogs   zurückblicken. 

Thiem,  Oscar,  bisher  Gartentechniker  bei  der  Städtischen 
Gartenbauinspektion  in  Ludwigshafen  am  Rhein,  erhielt  zum  I.April 
eine   Stelle   bei  der   Städtischen   Gartendirektion   in   Hannover. 

Vielmuth,  Max,  bisher  Stadtobergärtner  in  Saarbrücken,  wurde 
dortselbst  die  Stelle  des  Stadtgarteninspektors  übertragen,  für 
welche   94  Bewerbungen   eingelaufen   waren. 


Briefkasten  der  Redaktion. 

Herr  Dr.  med.  Beißner  in  Wörrstadt  (Rheinhessen),  ein  Sohn 
des  am  1.  April  in  den  Ruhestand  getretenen  allverehrten  Kgl. 
Garteninspektors  L.  Beißner,  dem  aus  Anlaß  seiner  Pensionierung, 
wie  wir  in  Nr.  14  mitgeteilt  haben,  der  Charakter  als  Kgl. 
Oekonomierat  verliehen  wurde,  bittet  um  Veröffentlichung  nach- 
folgender  Erklärung : 

„Da  mein  Vater  zurzeit  ernstlich  erkrankt  ist,  so  erlaube  ich 
mir,  in  seinem  Namen  allen  lieben  Freunden  und  Bekannten,  die 
ihn  zu  seiner  Auszeichnung  beglückwünschten,  auf  diesem  Wege 
herzlichsten  Dank   auszusprechen."   — 

Wir  knüpfen  an  diese  Erklärung  den  Wunsch,  daß  es  ärztlicher 
Kunst  gelingen  möge,  Herrn  L.  Beißner,  unseren  besten  Nadel- 
holzkenner,  wieder  vollständig   herzustellen. 


Berlin  SW.  11,  Iledemannstr.  10.    Für  die  Kedaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


3.  Mai  1913. 


Nr.  18. 


Nadidruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  sirafrechtlidi  verfolgt. 


Gehölze. 


Jacaranda  acutifolia   und  Lagerstroemia  indica, 

zwei  prächtige  Baumgestalten. 

Von  Eugen  Vetter,  Parque  Zoologico,  Lima  (Peru). 

(Hierzu   zwei   Abbildungen.) 

Die  erstgenannte  Baumart  ist  hier  in  Peru  heimisch;  sie 
liefert  das  als  vorzüglich  bekannte  Jacarandaholz.  Dieser  Baum 
ist,  wie  die  beistehende  Abbildungerkennen  läßt,  ein 
herrlicher  Blüher.  Die  Blüten  stehen  in  großen 
Dolden  zusammen;  sie  sind  von  veilchenblauer 
Farbe.  Die  Blütezeit  fällt  mit  der  Blattentwicklung 
zusammen ;  der  vollblühende  Baum  gleicht  dann 
einem   riesigen   Blütenstrauße. 

Eine  gleich  herrliche  Blüherin  ist  die  indische 
Lagerstroemia  (Abbildung  Seite  242) ;  ich  möchte 
sie  den  Flieder  der  Tropen  nennen,  denn  sie  bietet 
hier  einen  vollständigen  Ersatz,  für  die  mittel- 
europäische Fliederblüte,  übertrifft  sogar  an  Blüten- 
reichtum den  Flieder  ganz  beträchtlich,  doch  fehlt 
ihren  Blüten  der  köstliche  Duft. 

Beide  Baumarten  gehören  zu  den  herrlichsten 
Blütenbäumen  der  Tropen.  Die  Vermehrung  er- 
folgt hier,  wie  bei  allen  tropischen  Blütenbäumen, 
durch  Stecklinge  oder  Ableger.  Die  nach  hiesigem 
Verfahren  geschnittenen  Stecklinge  (Ertacas)  weisen 
eine  Länge  von  etwa  1 Y2  "^  auf  und  haben  die 
Dicke  eines  starken  Daumens,  stellen  also  richtige 
Stöcke  dar.  Man  steckt  dieselben  im  Winter,  der 
hier  in  die  Monate  Juli  bis  September  fällt,  ins 
freie  Land  und  sorgt  nur  für  regelmäßige  Feuchtig- 
keit. Es  wachsen  mindestens  40  "/q,  die  im 
folgenden  Sommer  bewurzelt  sind.  Dies  ebenso 
einfache,  wie  natürliche  Verfahren  wird  hier 
allenthalben  gehandhabt.  Wünscht  jemand  hier 
eine  beider  Baumarten  zu  besitzen,  so  bricht  er 
sich  vom  ersten  besten  Baum  oder  Strauch  einen 
Zweig  ab,  steckt  denselben  in  die  Erde,  und  hat 
dann  innerhalb  eines  halben  Jahres  die  gewünschte 
Pflanze   in   bester  Entwicklung. 

Für  europäische  Verhältnisse  würde  ich  raten, 
beide  Pflanzenarten  in  gewöhnlicher  Landerde  zu 
kultivieren.  Durch  meine  Tätigkeit  hier  in  Peru 
habe  ich  bald  erkannt,  daß  es  ganz  überflüssig 
ist,  tropische  und  subtropische  Pflanzen  in  um- 
ständlichen Erdmischungen  zu  kultivieren,  wie  das 
Gartenwelt  XVII. 


in  Europa  allgemein  geschieht.  Auf  diese  Erdmischungen  führe 
ich  in  der  Hauptsache  die  häufigen  Mißerfolge  zurück,  auch 
die  in  Europa  gehandhabte  starke  Schattierung  der  meisten 
Tropenflanzen  ist  zu  beanstanden,  ebenso  die  Kultur  in  über- 
heißen Gewächshäusern.  Man  würde  diese  Pflanzen  besser 
von  Frühling    ab   gleich    an    die    volle  Sonne  gewöhnen,  die 


Jacaranda    acutifolia    in    Peru.     Originalaufnahme  für  die  „Garteawelt". 

18 


242 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  18 


hier  drei  volle  Monate  lang  Tag  für  Tag  unbarmherzig  nieder- 
brennt, wobei  sich  beide  Baumarten,  wie  die  Abbildungen 
zeigen,    außerordentUdi  wohl  befinden. 

Zur  Vermehrung  der  Erica  carnea.  Die  winter-  und  frühlings- 
blühenden Heidekräuter  werden  gegenwärtig-  in  den  Kulturen  viel 
zu  wenig  gewürdigt.  Eine  prächtige,  harte  Art,  die  im  verflossenen 
Winter  schon  im  Januar  in  voller  Blüte  stand,  ist  E.  carnea.  Nach 
kalten  Wintern  gehört  sie  zu  den  ersten  Frühlingsblühern.  Kultur 
und  Vermehrung  dieser  Heide  sind  außerordentlich  einfach.  Die 
Vermehrung  erfolgt  im  August  durch  Stecklinge  von  Seitentrieben, 
die  man  von  der  Mutterpflanze  abreißt ;  längere  Seitentriebe  lassen 
sich  in  zwei  bis  drei  Stecklinge  zerlegen.  Die  Durchschnittslänge 
des  .Stecklings  soll  etwa  3  cm  betragen.  Die  Bewurzelung  erfolgt 
in  einer  Mischung  von  4  Teilen  feinem  Sand  und  1  Teil  Torfmull. 
Man  steckt  gewöhnlich  in  Handkistchen,  die  mit  gutem  Wasser- 
abzug versehen  sind.  Es  ist  ratsam,  eine  dünne  Schicht  zer- 
kleinerter Torfstreu  über  der  Scherbenunterlage  auszubreiten.  Die 
Kistchen  dürfen  nicht  ganz  gefüllt  sein,  da  sie  mit  Scheiben  be- 
deckt werden ;  man  stellt  sie  außerdem  noch  in  einen  Mistbeet- 
kasten.     Auch   im    September    kann    man    Erica   noch    mit    Erfolg 


stecken.  Etwa  zurückgehende  Stecklinge  sind  zu  entfernen,  bevor 
die  Nadeln  fallen.  Etwas  zeitraubend,  jedoch  unerläßlich  ist  das 
an  jedem  Morgen  vorzunehmende  trockene  Abwischen  der  Scheiben. 
Bei  eintretender  frostiger  Witterung  sind  die  mit  Stecklingen  be- 
setzten Kästen  leicht  zu  decken.  Nach  erfolgter  Bewurzelung  wird 
die  Soheibenbedeckung  von  den  Stecklingskistchen  abgenommen. 
Die  Ueberwinterung  der  bewurzelten  Stecklinge  erfolgt  im  kalten 
Hause,  nahe  unter  dem  Glas.  Das  Gießen  ist  im  Winter  mit 
größter  Vorsicht  zu  handhaben.  Mit  Eintritt  günstiger  Frühjahrs- 
witterung, gewöhnlich  im  April,  werden  die  bewurzelten  Stecklinge 
ins  Freie  ausgepflanzt,  und  zwar  auf  gut  gelockerte  Moorbeete, 
oder  auf  Kulturbeete,  deren  obere  Erdschicht  reichlich  mit  Torfmull 
vermengt  wurde.  Erica  carnea  ist  eine  unentbehrliche  Pflanze  für 
Felsengruppen   und   sonst  für  sonnige  Lagen. 

Karl  Schufelberger,  Karlsruhe. 


Lagerstroemia  indica    in    Peru.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


Verbreitung  und  Bedeutung  der  Heidekräuter.  Eine 
interessante  geographische  Verbreitung  zeigt  die  Gattung  Erica. 
Während  sie  auf  der  nördlichen  Hemisphäre  in  wenigen  Arten 
ganz  eigenartig  auftritt,  kommt  sie  auf  der  südlichen  Halbkugel 
auf  einem  kleineren  Gebiete,  dabei  aber  in  einer  äußerst  großen 
Zahl  von  Arten  vor.  Die  Vertreter  der  nördlichen 
Halbkugel  sind  ja  in  ihrer  Verwendung  als  ganz 
besonders  wertvolle  Zierpflanzen  bekannt,  wovon  wir 
nur  eine  im  Winter  im  Gewächshause  zu  kultivieren 
brauchen.  Es  ist  Erica  arborea,  die  im  Mittelmeer- 
gebiet ihre  Hauptverbreitung  hat.  Pflanzen  von 
Manneshöhe  sind  da  gar  keine  Seltenheit.  Auch 
ihre  Stammstärke  ist  in  der  Heimat  eine  ganz  er- 
staunliche. Im  südlichen  Europa  treffen  wir  ferner 
Erica  stricia  I.  Don.,  scoparia  L.,  mediterranea  L., 
multiflora  L.,  vagans  L.,  die  zum  Teil  auch  im  Orient 
zu  finden  sind,  aber  bei  uns  noch  im  Freien  gedeihen. 
Jedoch  ist  es  ratsam,  wenn  man  ihnen,  wie  der  Erica 
ciliaris  L.,  Makayi  Hook,  (ciliaris  X  ietralix)  und 
Tetralix,  welche  im  Westen  von  Europa  bis  nach 
England  heimisch  sind,  einen  leichten  Winterschutz 
angedeihen  läßt.  Im  übrigen  spielt  in  Europa  Erica 
vulgaris  L.  (Calluna  vulgaris  Salisb.J  die  Hauptrolle 
und  trägt  zur  Charakterisierung  der  Landschaft 
entscheidend  bei.  Blutigrot  färben  sich  in  Schott- 
land und  Irland  die  Berge  zurzeit  der  Blüte  dieser 
so  eigenartig  schönen  Gewächse.  Ein  ungefähres 
Bild  gibt  uns  Erica  carnea  (die  Schneeheide)  aus  den 
Vorgebirgen  der  Alpen.  Eigentümlich  ist  das  Vor- 
dringen des  Heidekrauts  im  Osten  unseres  Kontinents. 
Bis  zum  Ural  tritt  unsere  Calluna  vulgaris  Salisb. 
in  großen  Mengen  auf,  nach  dem  Innern  von  Asien 
zu  verliert  sie  sich  jedoch  ganz.  Gewiß  mag  da  im 
Feuchtigkeitsgrad  der  Luft  eine  nicht  zu  unter- 
schätzende Ursache  des  Fehlens  zu  suchen  sein.  Die 
Erikenarten  der  südlichen  Hemisphäre  zeigen  dagegen 
ein  beschränkteres  Vorkommen.  Das  Kapland  mit  dem 
Tafelberg  ist  ihre  Heimat.  Wieder  haben  wir  es 
mit  einem  Gebiete  zu  tun,  welches  durch  die  Seeluft 
erheblich  beeinflußt  wird.  Annähernd  1500  Arten 
wurden  da  gezählt,  welche  unter  hiesigen  Verhältnissen 
ebenso  wie  die  aus  dem  Mittelmeergebiet  stammende 
E.  arborea  kultiviert  werden  können.  Dem  Liebhaber 
ist  es  bei  richtiger  Wahl  möglich,  das  ganze  Jahr 
hindurch  blühende  Eriken,  die  vom  Kap  stammen, 
zu  besitzen.  Unter  dieser  Gruppe  von  Kaperiken 
haben  wir  eine  Menge  besonders  reich-  und  schön- 
blühender Arten,  deren  Blüte  in  den  Herbst  und 
Winter  fällt ;  sie  hätten  für  den  Handelsgärtner  einen 
nicht  unbedeutenden  Wert,  wenn  sie  genügend  im 
Handel  eingeführt  wären.  Bis  jetzt  war  dies  nicht 
der  Fall. 

Nur  wenige  Arten  weist  der  Handel  auf.    Ich  hatte 


XVII,  18 


Die  Gartcnwelt. 


243 


Gelegenheit,  in  einer  Hauptverkehrs-  und  Blumensiadt  den  Marict 
das  ganze  Jahr  hindurch  zu  beobachten,  wobei  mir  Erica  gracilis 
var.  autumnalis,  E.  laeta  Barth  und  E.  hiemalis  Angl.  als  Topf- 
und E.  vulgaris  und  vagans  als  Schnittpflanzen  zu  Gesicht  kamen. 
Ich  hatte  in  obengenannter  Stadt  auch  öfters  Gelegenheit,  ein 
Erikensortiment  zu  sehen,  dessen  Blütenflor  in  jeder  Hinsicht  un- 
gemein dankbar  war.  Das  Sortiment  enthielt  annähernd  100  Arten 
und  Varietäten  vom  Kapland.  Davon  möchte  ich  einige  ganz 
besonders  hervorheben,  da  es  hinsichtlich  ihrer  praktischen  Ver- 
wertbarkeit  ratsam   wäre,  sie  für   den   Handel   zu   kultivieren : 

1.  E.  carviflora  L.  var.  sulfurea  Bolus.  Die  gelbe  Blüte  er- 
scheint am  Anfang  des  Herbstes.  2.  E.  nidularia  Lodd.  Blüht 
weiß  im  Frühherbst.  3.  E.  floribunda  Lodd.  forma,  der  im 
Handel  hie  und  da  vorkommenden  canaliculata  ähnlich.  Die  rosa 
Blüte  erscheint  um  Weihnachten  und  ist  außerordentlich  reich  und 
zierlich.  4.  E.  parviflora  L.  var.  puberula  Bolus.  Blüte  dauerhaft, 
bläulichrosa,  käme  aber  erst  an  zweiter  Stelle  in  Betracht.  5.  E. 
subdivaricata  Berg,  forma.  Eine  Art  oder  Form,  deren  Verbreitung 
unbedingt  erfolgen  sollte.  Sie  baut  sich  in  der  gewohnten  Anzuchts- 
zeit von  Eriken  gut  in  gewünschter  Größe  und  blüht  weiß.  6.  E. 
curviflora  L.,  orangerot  leuchtend  in  der  Blüte,  welche  Ende  des 
Winters  erscheint.  7.  E.  canaliculata  Andr.  forma  alba  pleno 
Hort.  Blüht  mit  curviflora  zur  gleichen  Zeit,  jedoch  weiß  mit 
einem  rosa  Hauch  und  braunen  Staubfäden.  T.  Beer. 


Zweig  mit  Blumen  besetzt)  zu  schade  ist,  als  bloßes  Füllgehölz 
jrebraucht  zu  werden.  Seine  Heimat  ist  sehr  ausgedehnt,  von 
der  südöstlichen  Schweiz  über  Italien,  Griechenland  bis  nach  Bithynien 
(Kleinasien)  hinunter.  In  dem  englischen  Nachschlagewerk  „Botanical 
Magazine"  wird  er  als  eine  der  schönsten,  bei  uns  völlig  winter- 
festen Q/^isus-Arten  geschildert.  Die  aufrechtstehenden  Zweige, 
sowie  die  dreizähligen  Blätter  sind  stark  mit  rauhen  Haaren  be- 
setzt. Die  hellgelben,  nach  innen  dunkleren  Blumen  sitzen  zu  zwei, 
vier  und  mehreren  an  sehr  kurzen  Stielen  in  den  Blattwinkeln. 
Die  Blütezeit  ist  das  mittlere  Frühjahr,  Anfang  bis  Mitte  Mai. 
Der  Flor  hält  längere  Zeit  an,  weil  die  Blüten  von  fester  Struktur 
sind.  Cytisus  leucotrichus  bildet  einen  hübschen,  geschlossenen 
Busch,  liebt  durchlässigen,  doch  nicht  zu  mageren  Boden,  und  ist 
in  unserer  Lage  völlig  winterhart,  weshalb  er  es,  auch  seiner 
anderen  geschilderten  guten  Eigenschaften  wegen,  verdiente,  in  der 
Landschaftsgärtnerei  mehr  verwendet  zu  werden.  Die  Anzucht 
geschieht  aus  Samen,  welcher  sehr  klein  ist  und  von  älteren 
Pflanzen  immer  reichlich  angesetzt  wird.  B.  V. 


Das  Frühjahrsheidekraut,  Erica  carnea,  blüht  bei  mir  schon 
lange  und  erfreut  mich  und  auch  die  Vorübergehenden  durch  seine 
eigenartige  Schönheit,  und  manche  Frage  wird  mir  seinetwegen  über 
den  Zaun  zugerufen.  Dem  Laien  will  es  durchaus  nicht  in  den  Kopf, 
daß  die  „Heide"  auch  im  Frühjahr  blühen  kann.  Aus  den  kleinen 
Pflänzchen,  die  ich  vor  einigen  Jahren  pflanzte,  sind  jetzt  große 
Büsche  geworden,  teils  leuchtendrot,  teils  einfach  weiß  blühend, 
einen  Blütenteppich  bildend,  der  jetzt  noch  einfarbig,  später  durch 
andere  Frühlingsblüher  ein  farbenfreudiges  Muster 
zeigt.  Erica  carnea  gehört  unbedingt  zu  dem 
schönsten,  was  uns  der  Vorfrühling  an  Blumen 
beut,  und  desto  mehr  ist  es  verwunderlich,  daß 
man  sie  so  wenig  antrifft.  In  unserem  garten- 
reichen Städtchen  kommt  sie  nur  noch  bei  einem 
anderen  Besitzer  vor.  Nicht  allein  vom  Garten- 
standpunkt aus  ist  ihre  Seltenheit  unverständlich, 
obwohl  sie  als  rote  Gruppenfläche  naturgemäß 
besonders  wirkt,  ebenso  als  Einfassung,  als  Zierde 
des  Steingärtchens  usw.,  sondern  auch  vom  Nutz- 
wert aus  betrachtet.  Ist  Calluna  vulgaris  im 
Herbst  allgemein  durch  ihren  einfachen  Liebreiz 
beliebt  und  gesucht,  so  müßte  man  doch  an- 
nehmen, daß  dies  zu  einer  Zeit,  wo  Blumen  viel 
gebraucht  werden,  seltener  und  teuerer  sind,  die 
Frühlingsschwester  erst  recht  sein  müßte.  Ein 
Sträußchen,  aus  diesen  zierlichen  und  zierenden 
Blütenzweiglein  gebunden,  müßte  doch  Käufer 
finden.  Als  Tafeldekoration,  insbesondere  alsStreu- 
blume  würde  sie  sicherlich  einen  reizenden  und 
aparten  Eindruck  machen.  Weshalb  findet  man 
sie  nicht?  Bei  ihrer  einfachen  Kultur,  Torfmull- 
beisatz und  Reisigschutz  der  vorgebildeten  Blüten 
gegen  schneelose  Kälte,  und  der  einfachen  Steck- 
lingsvermehrung müßte  doch  bei  billigem  Verkaufs- 
preis ein  gutes  Geschäft,  selbst  mit  anspruchs- 
volleren Käufern,  zu  machen  sein.  BSN. 


Zu  den  Bäumen,  welche  sowohl  ihrer  vorzüglichen  Früchte,  als 
auch  ihrer  frühen  Blüte  wegen  interessant  und  anbauungswert  sind, 
gehören  die  Hartriegel-  oder  Kornelkirschbäume  (Cornus  mas). 
In  unserer  Gegend  erreichen  sie  meist  eine  nur  mäßige  Größe, 
sowohl  als  freistehende  Gartenbäume,  als  auch  als  Spalierbäume. 
Die  kleinen,  länglichen,  dunkelkirschroten  Früchte  sind  in  frischem 
Zustande  von  kräftigem,  angenehmem  Geschmack;  als  Kompott  oder 
Gelee  bieten  sie  eine  hier  noch  seltene,  vorzügliche  Zuspeise.  Daß 
es  auch  sehr  große  und  alte  Bäume  dieser  Art  gibt,  ersehen  wir  aus 
den  „Mitteilungen  der  Deutschen  Dendrologischen  Gesellschaft  1911", 
in  welchen  Herr  Karl  Mayer  über  einen  alten  Hartriegel  berichtet, 
der  sich  in  dem  Parke  des  Herrn  O.  v.  Pongraz  in  Marusevec  in 
Kroatien  befindet.  Bei  1  m  Höhe  gemessen,  wo  sich  der  Stamm 
teilt,   hat   derselbe   einen  Umfang  von   2,20  m.      Allerdings  befindet 


*^4/  -s  - 


i.'^-  ■:'  .*v 


*s.Vi.1w-    V»».-,  ,r;>V'i»    ,   ■ 


Cytisus  leucotrichus  Schur.,  syn.  hirsutus  L. 
ist  ein  sehr  reichblühender  Strauch,  der  sich 
seiner  geringen  Höhe  wegen  (1  bis  1  /i  m)  aus- 
gezeichnet zur  Vorpflanzung  vor  größere  Gehölz- 
gruppen oder  in  solchen  als  vordere  Randpflanze 
eignet,  da  er  seines  reichen  Flores  halber  (wie 
nebenstehende  Abbildung  zeigt,    ist  jeder  kleine 


Cytisus  leucotrichus,  syn.  hirsutus. 

Im  Botanischen   Garten  zu  Dresden   für  die  „Garlenwelt"   photographisch  aufgcDOmmen. 


244 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  18 


sich  der  Baum  jetzt  im  Absterben.  Auch  in  England  ist  der  Kornel- 
kirschenbaum  sehr  beliebt  und  verbreitet,  wächst  dort  aber  nicht 
wild,  obgleich  er  in  Europa  heimisch  ist.  C.  B. 


Schlingpflanzen . 


Gloriosa  Rothschildiana.  Zu  den  schönsten  Liliaceen  unserer 
Warmhäuser  gehören  die  Vertreter  der  Gattung  Gloriosa,  die  aller- 
dings nur  Liebhaberpflanzen  sind.  Es  sind  herrliche  Schlinger,  von 
welchen  ich  drei  Arten  kultiviere:  G.  superba,  Planüi  und  Roth- 
schildiana. Die  Kultur  ist  einfach.  Die  Knollen  werden  im  Februar 
in  mäßig  große  Töpfe  gepflanzt  und  auf  warmen  Fuß  gebracht. 
Ich  verwende  eine  Mischung  von  Laub-  und  Mistbeeterde  mit  Sand. 
Bis  zur  Entwicklung  des  Triebes  erfordert  das  Gießen  äußerste 
Vorsicht.      Nach    erfolgter  Durchwurzelung    verpflanzt    man    in    ge- 


räumige Töpfe.  Sind  die  Pflanzen  erneut  eingewurzelt,  so  ist 
reichlich  zu  bewässern,  gelegentlich  auch  zu  jauchen.  Die  Kultur 
erfolgt  in  voller  Sonne.  Der  Flor  dauert  während  des  ganzen 
Sommers  an.  Die  eigenartig  gestalteten  Blüten  wurden  den  Lesern 
der  „Gartenwelt"  schon  früher  zweimal  im  Bilde  vorgeführt.  Im 
Spätherbst  beginnt  das  Laub  zu  gilben.  Man  setzt  die  Pflanzen 
auch  dann  noch  weiter  der  vollen  Sonne  aus,  stellt  aber  das  Gießen 
ein.  Bei  dieser  Behandlung  reifen  die  Knollen  gut  aus ;  sie  über- 
wintern tadellos  in  den  Töpfen,  selbstverständlich  bei  trockenem, 
warmem  Standort.  Bei  künstlicher  Befruchtung  setzen  die  Blüten 
keimfähigen  Samen  an,  der  leicht  keimt,  doch  erfordert  die  Weiter- 
kultur der  Sämlinge  bis  zur  Blühfähigkeit  eine  gute  Portion  Geduld. 
Hans  Heitmar,  Wien,  Rothschildgärten. 


Topfpflanzen. 


Nicotiana  wigandioides  in  La  Mortola  (italienische  Riviera). 

Vom  Verfasser  für  -die   „Gartenwelt **   photograpbüch  aufgenommen. 


Nicotiana  wigandioides. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Nach  meiner  Ansicht  kann  keine  der 
strauchigen  Nicotianaarten,  die  wir  in  unseren 
Gärten  kultivieren,  mit  der  nebenstehend 
dargestellten  Nicotiana  wigandioides  wett- 
eifern. Hier  im  Süden  ist  sie  ein  Blüten- 
strauch ersten  Ranges,  da  sie  ganz  wie 
Wigandia  wächst  und  ungefähr  auch  zur 
selben  Zeit  blüht.  Die  einzige  Art,  die  ihr 
am  nächsten  kommt,  ist  die  wohlbekannte 
Nicotiana  tomentosa  (=  N.  colossea).  Auch 
diese  bildet  mit  der  Zeit  einen  großen  Strauch 
mit  hübschem  Laub,  aber  die  Blüten  sind 
bei  ihr  lange  nicht  so  zahlreich  und  nicht  so 
schön,   als   wie   bei    Nicotiana    wigandioides. 

Man  sollte  beide  Arten  nur  an  wind- 
geschützten Stellen  verwenden,  um  sie  in 
voller  Schönheit  zu  haben,  denn  die  Blätter 
und  Aeste  sind  zart,  und  wenn  der  Wind 
sie  zerzaust,  so  erhalten  sie  ein  mitleid- 
erregendes, unglückliches  Aussehen.  Bei  dem 
schnellen  Wachstum,  das  ihnen  eigen  ist,  er- 
holen sie  sich  zwar  bald  wieder,  aber  Ver- 
lorenes ist  doch  nie  wieder  ganz  einzuholen. 
Von  beiden  Arten  wachsen  Stecklinge  sehr 
leicht,  aber  am  schnellsten  geht  die  Ver- 
mehrung doch  durch  Samen,  der  hier  im 
Süden   reichlich   hervorgebracht  wird. 

Die  Abbildung  stellt  eine  junge,  etwa 
2 — 3  jährige  Pflanze  dar,  die  zum  ersten 
Male  blühte.  Sie  steht  auf  gutem  Land 
zwischen  Limonenbäumen,  die  sie  vor  Wind 
schützen.  Das  Bild  zeigt,  wie  reich  und 
elegant  die  Blütenstände  sind  und  wie 
wirkungsvoll  eine  ältere,  stärker  verzweigte 
Pflanze   werden   kann. 

Diese  Nicotianaart  läßt  sich  ebenso  gut 
daheim  im  Norden  verwenden.  Ich  erinnere 
mich  noch  mit  viel  Vergnügen,  wie  ich  die 
Pflanze  Anfang  der  90er  Jahre  im  Botanischen 
Garten  in  Freiburg  i.  Br.  zum  ersten  Male 
kennen  lernte.  Herr  Garteninspektor  Eibel 
kultivierte  sie  in  einem  kleinen  Kübel  im 
temperierten  Hause.  Im  April,  wenn  die 
großen  Rispen  cremefarbener  Blumen  er- 
scheinen, wurde  die  Pflanze  ins  Freie  ge- 
bracht, wo  sie  als  Schaustück  für  mehrere 
Wochen  bewundert  wurde.  Hier  blüht  sie 
etwa  einen  Monat  früher. 

Nicotiana  wigandioides  stammt  aus 
Columbien ;     sie    wurde    zuerst    im   Berliner 


XVII,  18 


Die  G  a  r  1 1  n  w  e  1 1. 


245 


Botanischen  Garten  kultiviert  und  1858  von  Koch  und  Fintelmann 
benannt  und  beschrieben.  Ihre  Blätter  sind  nicht  so  groß  als  die 
der  A^.  tomentosa,  aber  von  hübscher  Form  und  etwas  fleischigerer 
Beschaffenheit. 

Wenngleich  Nicotiana  tomentosa  erst  1888  in  Frankreich  aus 
Peru  eingeführt  wurde,  so  war  sie  doch  bereits  seit  1817  bekannt. 
Ihre  Verwendung  als  Blattpflanze  ist  allgemein  bekannt,  auch  von 
Nicotiana  wigandioides  lassen  sich  junge  Pflanzen  in  gleicher  Weise 
verwenden.  Alwin  Berger,  La  Mortola. 

Stauden. 

Etwas  über  Staudenrabatten. 

Von  Obergärtner  Robert  Herold,  Rüschlikon   (Kt.  Zürich). 
(Hierzu  ein   Plan.) 

In  den  letzten  Jahren  ist  viel  über  Staudenanpflanzungen 
in  Parks  und  Gärten,  namentlich  auch  über  Rabattenpflanzungen 
geschrieben  worden,  so  daß  eigentlich  dieses  Thema  etwas 
erschöpft  sein  sollte ;  dem  ist  jedoch  nicht  so. 

Schon  zu  einer  Zeit,  zu  welcher  die  beiden  Stauden- 
bücher von  Tarouca  und  Förster  noch  nicht  das  Licht  der 
Welt  erblickt  hatten,  war  mir  in  meinen  früheren  Stellungen 
Gelegenheit  geboten,  öfters  Staudenrabatten  zu  planen,  die 
dann  auch  meistenteils  ausgeführt  wurden. 

In  der  gleichmäßigen  Verteilung  nach  Wuchs,  in  der 
Farbenzusammenstellung  und  in  der  Blütezeit  befriedigten  diese 
Rabatten,  trotzdem  genügten  sie  mir  nicht,  da  sie  gegen 
den  Sommer  hin  Lücken  zeigten,  welche  durch  abgeblühte 
Stauden   entstanden,   und   das  harmonische   Bild   störten. 

Es  ist  unendlich  schwer,  eine  solche  Rabatte,  die  den 
ganzen  Sommer  hindurch  blüht,  zusammenzustellen.  Eine 
Staudenrabatte  muß  so  angelegt  sein,  daß  Licht  und  Luft 
ungehindert  Zutritt  haben.  Dann  muß  dieselbe  so  be- 
schaffen sein,  daß  sie  möglichst  zu  einer  Zeit  und  dann  in 
Kraftfülle  blüht,  denn  je  reicher  die  Einzelstaude  mit  Blüten 
überladen  und  je  vollständiger  die  Blütezeit  aller  zusammen- 
fällt, um  so  wirkungsvoller  ist  die  Rabatte.  Es  ist  daher 
vorteilhaft,  nur  solche  Arten  und  Sorten  anzupflanzen,  die 
ihren  Höhepunkt  im  Blütenflor  gemeinschaftlich  haben.  Des- 
halb sollte  man  bei  kleineren  Rabattenpflanzungen  möglichst 
danach  streben,  dieselben  in  frühlings-,  somraer-  und  herbst- 
blühende einzuteilen.  Es  ist  nun  einmal  Tatsache,  daß 
die  meisten  Stauden  eine  nur  kurze  Blütendauer  haben.  Sie 
werden  beim  Abblühen  unansehnlich  und  verschwinden  oft 
fast  ganz.      (Papaver  Orientale,  Dielytra  usw.) 

Will  man  durchaus  eine  den  ganzen  Sommer  durch  blühende 
kleinere  Rabatte,  so  muß  man  unbedingt  mit  Sommerflor 
nachhelfen,  und  wiederum  muß  man  ein  guter  Kenner  des- 
selben sein,  um  zu  wissen,  was  hochbeinig  wird  und  was 
niedrig  bleibt,  aufrecht  wächst  oder  in  die  Breite  geht.  In 
den  verschiedenen  Samenverzeichnissen  findet  man  keine 
Höhenangaben  für  Sommerblumen,  während  Staudenfirmen 
in  ihren  Verzeichnissen  solche  selten  fehlen  lassen.  Deshalb 
gehen  auch  viele  Gärtner  mit  Unbehagen  an  eine  Sommer- 
flornachpflanzung. 

Ein  großer  Nachteil  entsteht  meist  dadurch,  daß  die  ab- 
geblühten Stauden  anstatt  Luft  und  Licht  voll  und  ganz  zu 
genießen  und  sich  für  das  kommende  Jahr  neu  zu  stärken, 
von  den  einjährigen  Pflanzen  erdrückt  werden  und  dadurch 
meistens  sehr  zurückgehen.  Sind  es  noch  solche  Arten,  die 
unter  Schneckenfraß  leiden,  wie  Delphinium,  Aconitum, 
Gypsophila,  Pyrethrum  und  andere  mehr,  so  wird  man  im 
kommenden    Jahre    keine    so    große  Freude    an  seinen  Früh- 


blühern haben,  um  so  weniger  will  man  dann  im  Sommer  die 
so  unansehnlich  gewordenen  Stauden  noch  zwischen  der  Blüten- 
fülle der  sommer-  und  herbstblühenden  sehen. 

Ich  habe  hier  in  der  Privatgärtnerei  von  Frau  Schwarzen- 
bach-Zeuner  solche  Rabatten  angelegt,  die  durcheinander  ge- 
|)flanzt  sind,  also  Frühlings-,  Sommer-  und  Herbstblüher  ent- 
halten. Ist  man  nicht  immer  sehr  mit  dem  Nachpflanzen 
dahinter,  so  sieht  eine  solche  Rabatte  mit  ihren  Lücken  oft 
nicht  so  aus,  wie  dies  allseits  in  hochklingenden  Worten 
verkündet  wird.  Die  Enttäuschung  ist  dann  bei  den  Lieb- 
habern eine  große,  da  sie  glaubten  die  Rabatte  blühe 
ununterbrochen  in  Fülle  fort.  Daher  sollte  man  überall 
darüber  aufklären,  daß  viele  Staudenarten  nur  eine  kurze 
Spanne  Zeit  blühen.  Bei  Anlage  der  Rabatten  sollte  man 
dahin  trachten,  kleinere  Rabatten  nur  mit  Frühjahrsblühern 
oder   nur   mit  Herbstblühern   zu   bepflanzen. 

Auch  bei  einer  solchen  Rabatte  kommt  es  vor,  daß 
einzelne  Pflanzen  absterben;  man  sollte  deshalb  von  jeder 
Art  oder  Sorte  einige  in  Töpfen  oder  Drahtkörben  in  Re- 
serve halten,   um   sie  an  die  leeren  Stellen  pflanzen  zu  können. 

Legt  man  große  Rabatten  an,  etwa  von  70  bis  80  m 
Länge,  wie  ich  in  letzter  Zeit  mehrere  ausarbeitete,  so  ist 
es  geraten,  die  Staudenpflanzung  durch  Blütensträucher,  und 
zwar  durch  solche,  deren  Aeste  malerisch  hängen,  zu  unter- 
brechen. Dabei  kann  man  die  verschiedenen  Knollen-  und 
Zwiebelgewächse,  wie  Leucojum.  Galanthus,  Eranthis,  Scilla, 
Chionodoxa,  Corydalis  und  andere  klein  bleibende  Arten 
unter  diesen  Sträuchern  anbringen,  da  dieselben  im  Frühjahr 
genügend  Luft  und  Licht  haben.  Einige  bizarre  Nadel- 
hölzer und  sämtliche  Moorbeet-  und  kleinere  Felsensträucher 
lassen  sich  auch  sehr  gut  verwenden,  bringen  sie  doch  durch 
ihr  immergrünes  Laub  während  des  ganzen  Jahres  Abwechslung 
in   das  harmonische   Ganze. 

Für  alle  Rabatten  wäre  es  ratsam,  einen  Hintergrund  zu 
schaffen,  sei  es  eine  Taxus-  oder  Thuyahecke,  oder  eine 
Mauer;  die  Stauden  kommen  durch  diesen  Abschluß  viel 
besser  zur  Geltung.  In  der  Regel  legt  man  die  Stauden- 
rabatte vor  einer  Mauer  an.  Eine  solche  Mauer,  die  etwa 
150  cm  hoch  ist,  sollte  zum  Teil  ebenfalls  mit  Pflanzen  be- 
kleidet sein,  seien  es  nun  Kletterrosen,  Glycinen  oder 
auch  Clematis,  von  letzteren  jedoch  nur  die  kleinblumigeren 
Sorten.  Ist  es  eine  Trockenmauer,  so  kann  man  auch 
hängende  Stauden  (Dianthus  caesius  und  suavis,  Helianthemum, 
Iberis,  Saponaria,  Gypsophilla,  Aubrietia  etc.)  in  dieselbe 
pflanzen. 

Um  den  geschätzten  Lesern  der  „Garten weit"  ein  Beispiel 
zu  geben,  habe  ich  den  Grundplan  einer  herbstblühenden 
Staudenrabatte,  die  ich  im  Obstgarten  von  Frau  Schwarzen- 
bach-Zeuner  in  Rüschlikon  voriges  Jahr  anlegte,  umstehend 
beigefügt  und  beschrieben. 

Leider  mußte  ich  die  Rabatte  von  Osten  nach  Westen 
und  mit  der  Vorderansicht  nach  Norden  richten,  da  nach 
Süden  große  Kirschbäume  und  die  Gewächshäuser  stehen. 
Sie  ist  etwa  30  m  lang,  3  m  breit  und  einseitig  gepflanzt. 
Als  Hintergrund  —  auf  dem  Plan  gerade  schraffiert  —  dient  eine 
Kirschlorbeerhecke,  die  den  Abschluß  nach  Süden  bildet. 
Ringsherum  läuft  ein  Rasenstreifen  von  50  cm  Breite.  Hier- 
auf baut  sich  die  Rabatte,  die  etwa  10  cm  höher  als  der 
Rasenstreifen  ist,  auf.  Die  Anordnung  ist  so  getroffen,  daß 
die  Farben  wohltuend  ineinander  übergehen,  und  daß  die 
Pflanzung  kulissenartig  wirkt,  so  daß  man  von  allen  drei  Seiten 
ein    anderes  Bild    hat.     Die    einzelnen  Kreise    auf  dem  Plan 


246 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  18 


zeig-en  den  Stand  der  Pflanzen  und  die  von  ihnen  beanspruchte 
Fläche.  Es  kommen  auf  jeden  Kreis  5  —  6  Stück  einer 
Sorte,  bei  den  kleineren  1  —  3  Stück.  Daß  die  Rabatte 
etwas  höher  als  der  Rasenstreifen  liegt,  habe  ich  absichtlich 
wegen  den  vorderen,  mehr  niederen  Staudentrupps  veranlaßt, 
damit  die  Büsche  sich  mehr  auseinanderlegen  können  und 
dabei  nicht  auf  dem  Rasen  liegen,  somit  also  besser  zur 
Geltung  kommen. 

Wer  im  vorigen  Jahre  diese  Rabatte  trotz  des  ewig 
schlechten,  regnerischen  Wetters  gesehen  hat,  war  erstaunt 
über  die  prächtige  Blütenfülle.  Die  Einzeltrupps  bildeten 
große  Blütenwälle.  Auf  einer  Entfernung  von  etwa  8  m 
waren  die  Uebergänge  der  Farbenmassen  und  der  Buschformen 
am  sdiönsten,  besonders  in  der  Abendstimmung,  da  dann 
bei  der  gedämpften  Beleuchtung  die  einzelnen  Farbentöne  voller 
und  kräftiger  hervortraten ;  dies  gilt  hauptsächlich  von  den 
Aster  Amellus-V arietäten  und  den  Herbstastern.  In  der 
Nähe  jedoch  kommt  jede  einzelne  Sorte  zur  Geltung. 

Um  das  Umfallen  der  Stauden  zu  vermeiden,  nimmt  man 
am  besten  Naturstäbe,  weil  dieselben  das  Farbenbild  weniger 
stören,  als  die  gelben,  steifen  Bambus-  und  Holzstäbe.  Beim 
Auslichten  der  Gehölze  gibt  es  im  Frühjahr  so  viel  Material, 
das  man  für  diese  Zwecke  zurücklegen  kann.  Die  Natur- 
stäbe sollen  zu  mehreren  in  jedem  Busch  verteilt  werden, 
um  an  jeden  einzelnen  Stab  eine  Anzahl  Zweige  locker  herbei- 
ziehen   zu    können.     Den    ganzen  Busch    bindet  man  danach 


nochmals  mit  einer  Schnur.  Will  man  eine  solche  Rabatte 
immer  schön  erhalten,  so  muß  man  dieselbe  von  Zeit  zu 
Zeit,  etwa  alle  2  Jahre,  vollständig  umarbeiten.  Bekanntlich 
gibt  es  eine  Anzahl  Stauden,  die  weiter  wandern,  f Aster 
Nov.-Angl.  und  Nov.-Belgii-Hyhriden,  Diplostephinum,  Phy- 
sostegia,  Harpalium)  und  somit  in  die  Nachbartrupps  hinein- 
wachsen würden. 

Nach  Eintritt  des  Frostes  schneidet  man  die  Stauden 
auf  eine  Höhe  von  15 — 20  cm  ab,  bringt  verrotteten  Dünger 
auf  die  Zwischenräume,  gräbt  das  Ganze  um  und  deckt  die 
empfindlidieren  Sachen  mit  Laub  und  Reisig  zu. 

Im  Frühjahr,  vor  Austrieb  der  Stauden,  lockert  man  die 
Erde    nochmals   auf  und   pflanzt  abgestorbene  Stauden  nach. 


Herbststauden-Rabatte  im  Obstgarten  der  Frau  Schwarzenbach-Zeuner,  Rüschlikon. 

Blütezeit :  Ende  Juli-November. 

/.  Diplostephium  amygalinum.  2.  Helenium  Riverton  Gem.  3.  Aster  hybr.  Lavendel.  4.  Rudbeckia 
lac.  Goldball.  5.  Aster  N.-Angl.  Lill  Fardell.  6.  Helianthus  malt.  Meteor.  7.  Aster  hybr.  Beauty  of 
Colwall.  8.  Helenium  Rivert.  Beauty.  9.  Helianthus  multifl.  max.  10.  Aster  pulcherrimus.  11.  Aster 
hybr.  Coombe  Fishaeve  Triumph.  12.  Harpalium  rigidum  Ligeri.  13.  Aster  hybr.  Eos.  14.  Aster 
ericoid.  Delight.  15.  Aster  Amellus  Triumph.  16.  Aster  hybr.  Schön  Rottraut.  17.  Helenium  Riverton 
Beauty.  18.  Aster  hybr.  Loreley.  19.  Aster  hybr.  Herbstelfe.  20.  Aster  hybr.  Eos.  21 .  Solidago 
aspera.  22.  Aster  F.  W.  Burbidge.  23.  Aster  Datschi.  24.  Aster  (hybr.)  Violetta.  25.  Aster  hybr. 
Proserpine.  26.  Physostegia  virginica.  27.  Aster  cordifolius.  28.  Aster  hybr.  Dornröschen.  29.  Helenium 
pum.  magnificum.  30.  Aster  eric.  Hon  Ed.  Gibbs.  31.  Anemone  jap.  Brillant.  32.  Aster  Amellus 
rubellus.  33.  Aster  acris.  34.  Aster  Amellus  Perle  rose.  35.  Anemone  Jap.  Hon.  Jobert.  36.  Aster  ibericus 
Ultramarin.  37.  Rudbeckia  Newmani.  38.  Aster  Perrys  Favourite.  39.  Gypsophila  pan.  fl.  pleno. 
40.  Anemone  jap.  Loreley.  41.  Aster  Am.  Framfieldi.  42.  Solidago  virg.  nana.  43.  Aster  Mesagrande. 
44.  Aster  Amell.  Perle  rose.  45.  Anemone  jap.  Kriemhilde,  46.  Aster  Amell.  Preziosa.  47.  Rudbeckia 
Netumanni.  48.  Aster  horizontalis.  49.  Anemone  jap.  Geant  blanche.  50,  Aconitum  Wilsoni.  51.  Aster 
hybr.  Silberstern.  52.  Aster  hybr.  Rosalinde.  53.  Aster  hybr.  Loreley.  54.  Veronica  Hendersoni. 
55.  Aster  hybr.  Beauty  of  Colwall.  56.  Aster  ericoid.  Hon.  Ed.  Gibbs.  57.  Aconitum  Wilsoni. 
58.  Salvia  azurea  grdfl.  59.  Solidago  aspera.  60.  Chrysanth.  ind.  Anastasia.  61.  Solidago  multiradiata. 
62.  Solidago  brachystadiya.  63.  Chrysanth.  Pluie  d'or.  64.  Salvia  azurea  grdfl.  65.  Chrysanth.  ind. 
Anastasia.  66.  Rudbeckia  subtomentosa.  67.  Chrysanth.  ind.  Perle  Chatellionaise.  68.  Chrys.  ind. 
Nina  Williamson.  69.  Aster  N.-Angl.  Constance.  70.  Aster  N.  Belg.  Beauty  of  Colwall.  71.  Geranium 
grandifloram.  72.  Helenium  pum.  magnificum.  73.  Aconitum  Wilsoni.  74.  Aconitum  Wilsoni. 
74  a.  Chrysanth.  ind.  Pluie  d'or.  15.  Hibiscus  palustris  rosa.  76.  Chrys.  ind.  Anastasia.  77.  Chrys. 
ind.  Leonard  Petto.  78.  Chrys.  ind.  Horace  Martin.  79.  Aconitum  Wilsoni.  80.  Chrysanth.  ind. 
Nebelrose.  81.  Aconitum  Wilsoni.  82.  Chrysanth.  ind.  Mr.  W.  A.  Hoobs.  83.  Helenium  ant.  superbum. 
84.  Aconitum  Wilsoni.  85.  Chrysanth.  ind.  Perle  Chatellionaise.  86.  Chrysanth.  ind.  Perle  Chatellionaise. 
Im  Ganzen  waren  hier  450  Stück  nötig.     100  Stück  Einfassung  und  kriechende  Pflanzen. 


Rosen. 

Schlingrosen.  Die  unter  dem  Sammelbegriff  Schling-  und 
Kletterrosen  zusammengefaßten  Rosengruppen  verdienten  bei  ihrer 
Verwendung  in  der  Gartenkunst  doch  etwas  mehr  getrennt  zu 
werden.  Man  findet  sie,  da  es  doch  Schlingrosen  sind,  lediglich 
in  diesbezüglicher  Form  angepflanzt  und  hat  leider  dabei  nur  zu 
wenig  berücksichtigt,  daß  man  bei  verschiedenen  Sorten  ihrer 
natürlichen  Wuchsform  gerade  in  entgegengesetztem  Sinne  ent- 
sprochen hat.  Es  hat  manche  Rose  gar  nicht  das  eigene  Bestreben, 
hochzuklettern.  Es  lassen  sich  entschieden  ganz  wundervolle 
Wirkungen  erzielen,  wenn  die  langen  Loden  nicht  künstlich  an  Draht 
und  Eisengitter  gespannt  werden,  sondern  in  schöngeschwungenen 

Linien  an  entsprechenden 
Standorten  frei  nach  unten 
hängen.  In  natürlich  bio- 
logischer Gartengestaltung, 
sowie  bei  architektonischen 
Motiven  ist  ihre  Verwendbar- 
keit möglich,  und  sie  kann  in 
letzterem  Falle  sogar  dazu 
beitragen,  die  strengen  Linien 
des  Bauwerkes  mit  der  freien 
Natur  harmonisch  zu  verbin- 
den. Ein  Musterbeispiel  bildet 
die  Mauerbepflanzung  des 
„poud"  inKew  Gardens.  Hier 
wurde  Lady  Gay  zur  An- 
pflanzung genommen  (Abb. 
Seite  247).  Während  der 
Blütezeit  ist  dieser  Teil  der 
schönste  des  Gartens.  Erhöht 
wird  der  Reiz  noch  durch  die 
klare  Spiegelung  auf  der 
glatten   Wasserfläche. 

Wie  Lady  Gay,  so  können 
auch  Dorothy  Perkins  und 
Crimson  Rambler  an  Bö- 
schungen, Abhängen  und 
Futtermauern  in  gleicher  Weise 
verwendet  werden.  Es  eignen 
sich  ebenfalls  dazu  Joseph 
Billard  mit  weitleuchtender 
Rosablüte  mit  weißem  Zen- 
trum, Mme  Alfred  Carriere, 
weiß  mit  rosa  Mitte,  Papillon, 
zart  lachsfarben  und  Englands 
Glory,  zart  kupferfarben,  die 
sehr  dankbar,  rosa  gefüllt 
blühende  Heckenrose  Leucht- 
stern mit  der  guten  Eigen- 
schaft, daß  sich  ihre  Blüten- 
blätter nach    dem  Verblühen 


XVII,  18 


Die  Gartcnwe  lt. 


247 


noch     eine     längere     Zeit     in     ihrer     natürlichen     Farbe     am    Busch 
halten. 

Auch  reine  Arten  entsprechen  diesem  Zweck  und  eignen  sich 
besonders  zur  Bepflanzung  sonniger,  trockener  Abhänge.  Die  in 
Südeuropa  heimische  Rosa  gallica  (von  der  die  ältesten  Garten- 
formen stammen)  und  Rosa  Setigera,  die  „Prärierose"  aus  dem 
östlichen  Nordamerika,  die  sich  im  Juli  mit  leuchtenden  Rosablülen 
schmückt.  An  schattigen  Böschungen  gedeihen  die  nord- 
amerikanischen Waldpflanzen  Rosa  Carolina  und  Rosa  humilis. 

Hans  Memmler. 

Gemüsebau. 

Vortreffliche  Stangenbohnensorten.  In  den  letzten  Jahren 
baute  ich  versuchsweise  6  verschiedene  Stangenbohnensorten  an, 
nämlich :  Avantgarde,  Präsident  Roosevelt,  Phänomen,  Korbfüller, 
Rheinische  Speckbohne  und  Don  Carlos.  Von  diesen  haben  sich 
in  hervorragender  Weise  Phänomen  und  Rheinische  Speckbohne 
bewährt.  Letztere  hat  schon  seit  Jahren  eine  starke  Verbreitung, 
speziell  in  den  Rheinlanden  gefunden,  wird  aber  auch  an  anderen 
Stellen  viel  angebaut.  Verhältnismäßig  weniger  verbreitet  ist 
Phänomen,  welche  in  manchen  Katalogen  noch  immer  als  Neuheit 
angeführt  wird,  trotzdem  sie  bald  ein  Jahrzehnt  alt  ist.  Ich 
wundere  mich,  daß  diese  Züchtung  noch  immer  verhältnismäßig 
wenig  angebaut  wird  ;  auch  in  gärtnerischen  Kreisen  hat  sie  noch 
nicht  die  ihr  gebührende  Würdigung  gefunden.  Was  gut  ist, 
bricht  sich  von  selbst  Bahn  —  pflegt  man  zu  sagen.  Dieser  be- 
kannte Satz  trifft  auf  unsere  Phänomen  nicht  zu,  denn  sonst  müßte 
sie  in  neun  Zehnteln  aller  Gärten,  wo  überhaupt  Stangenbohnen 
kultiviert  werden  können,  angebaut  sein.  Die  Bezeichnung,  bezw. 
der  Name  der  Sorte  bezieht  sich  in  erster  Linie  auf  ihre  Ertrags- 
fähigkeit ;  sie  ist  nämlich  ein  wahres  Phänomen  an  Fruchtbarkeit. 
Die  dunkelgrünen,  etwa  25  cm  langen  Hülsen  hängen  von  oben 
bis  unten  an  den  Stauden  in  geradezu  überraschender  Fülle ; 
sie  sind  noch  dickfleischiger  als  die  der  Rheinischen  Speck- 
bohne,   wie    letztere    weißsamig   und  von  vorzüglichem  Geschmack. <i 


Man  mache  einen  Anbauversuch.  Etwas  auffallend  finde  ich  die 
großen  Preisunterschiede  bei  Phänomen.  Während  die  eine  Firma 
1  kg  dieser  Sorte  zu  2,20  M  offeriert,  verkauft  eine  andere  Groß- 
gärtnerei Vy  kg  zu  3, —  M,  eine  dritte  Firma  1  kg  zu  4,40  M, 
eine  vierte  Firma  1   kg  zu  5,^  M.  Herpers. 

Bodenbearbeitung. 
Vom  Rigolen. 

Von  A.  Ulbrich,  städt.  Garteninspektor,  Oppeln. 
Die  Ausführungen  und  Vorschläge  des  Herrn  Janson  in 
Nr.  2  dieses  Jahrganges  über  das  Rigolen  wird  jeder  Fach- 
mann, der  etwas  davon  versteht,  im  allgemeinen  unterschreiben 
können,  dodi  möchte  ich  dazu  einige  Einwendungen  machen, 
die  dem  geschätzten  Leser  nützlich  sein  können.  Die  emp- 
fohlenen Methoden  der  Bodenlockerung  sind  ja  nicht  mehr  neu 
und  jedenfalls  schon  mehr  bekannt,  als  man  annimmt.  Die  Tief- 
lockerung mit  dem  Untergrundpflug  übt  die  Land-  und  Forst- 
wirtschaft schon  viele  Jahre  und  wir  Gärtner  haben  uns  das 
Verfahren  für  unsere  Kulturen  auch  seit  Jahzehnten  zunutze 
gemacht.  Zu  genannten  Pflügen  erscheinen  ja  auch  fort- 
während „praktische"  Verbesserungen,  wovon  manche  natürlich 
oft  das  Gegenteil  sind.  Wo  kämen  wir  auch  hin,  da  wir 
doch  in  der  Neuzeit  öffentliche  Anlagen  gleich  hundert- 
morgenweise  herstellen  und  meist  regelrecht  aufforsten,  wenn 
wir  da  noch  mit  dem  Spaten  rigolen  wollten.  Das  ist  wohl 
nie  geschehen  und  wird  sicher  auch  heute  nicht  gemacht  Zum 
Beispiel  100  Morgen  Waldpark,  die  ich  im  vorigen  Jahre  auf- 
geforstet habe,  hätten  ja  nur  an  Rigolkosten  20  000  M  er- 
fordert. Für  die  ganze  Aufforstung  stand  nur  ungefähr  der 
doppelte  Betrag  zur  Verfügung.  Es  trat  da  auch  der  Untergrund- 
pflug in  Tätigkeit,  sodaß  die  Kosten  der  Bodenlockerung  rund 
^■3000    M    betrugen.      Natürlich    ein    erheblicher    Unterschied 


Schlingrose  Lady  Gay  als  Hängegehölz  (Mauerbepflanzung). 

Im   Botanischeo  Garten  zu  Kew   bei  London  fü.-  die  „Gartenwclt"   photographisch  aufgenommen- 


248 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  18 


im  Kostenaufwande.  —  Bei  unseren  großen,  kommunalen 
gärtnerischen  Anlagen  wird  der  Dampfpflug  meiner  Ansicht 
nach  schon  zu  viel  angewendet.  Es  wird  oft  gesündigt  da- 
durch, daß  man  ihn  da  benützt,  wo  es  gar  nicht  nötig 
gewesen  wäre  und  wo  der  Untergrundpflug  bessere  Dienste 
leistet.  Was  am  besten  anzuwenden  sein  wird,  muß 
stets  von  Fall  zu  Fall  entschieden  werden,  da  ja  Boden, 
Untergrund,  Zuwegung,  Zweckbestimmung  u.  a.  m.  so  grund- 
verschieden sind,  daß  sich  bestimmte  Normen  überhaupt  nicht 
aufstellen  lassen.  Da  müssen  gärtnerische,  landwirtschaft- 
liche und  forstliche  Kenntnisse  zusammenwirken,  um  immer 
das  Richtige  zu  treffen.  Der  ausführende  Gärtner  muß  auch 
mit  dem  Wesen  der  landwirtschaftlichen  und  forstlichen 
Bodenbearbeitung  vertraut  sein.  Herr  Janson  hat  schon 
öfters  in  dieser  sehr  geschätzten  Zeitschrift  die  Forderung 
erhoben,  daß  die  Hörer  unserer  Gärtnerlehranstalten  möglichst 
eingehend  auch  darüber  unterrichtet  werden  möchten.  Diese 
Forderung  ist  durchaus  berechtigt.  Nun,  unsere  Anstalten 
sind  audi  seit  Jahren  in  dieser  Hinsicht  fortschrittlich. 
Die  junge  Generation  erfährt  auch  in  Proskau,  welches  ja 
wohl  vorwiegend  gemeint  war,  was  Bodenbearbeitung  im 
Großen  heißt  und  was  Waldbau  usw.  ist;  es  werden  dar- 
über Vorlesungen  von  teils  besonders  dazu  berufenen  Fach- 
männern gehalten  und  praktische  Demonstrationen  an  der 
Anstalt  selbst  und  auf  besonderen  Exkursionen  vorgenommen. 
An  anderen  Anstalten  ist  es  meines  Wissens  ebenso.  Freilich, 
als  Herr  Janson  und  ich  noch  aus  Proskaus  Brunnen  Weisheit 
schöpften,  es  war  vor  35  Semestern,  da  fehlte  wohl  dies 
und  jenes  noch  im  Lehrplane.  Heute  können  wir  mit  unserer 
alma  mater  vollauf  zufrieden  sein  !  Es  liegt  nur  an  den  Schülern, 
die  Vielseitigkeit,  welche  ihnen  jetzt  geboten  wird,  in  sich 
aufzunehmen   und  richtig  zu   verdauen.    — 

Die  Beschaffenheit  des  Terrains,  welches  oftmals  für  große 
Anlagen,  Volks-  und  Waldparks  u.  a.  ausersehen  wird,  zu- 
meist Gelände,  welches  zu  anderem  zu  schlecht  und  für 
gärtnerische  Anlagen  gerade  noch  gut  genug  ist,  schreibt 
schon  die  Form  der  Bodenbearbeitung  vor.  Ist  es  stark  ver- 
queckter,  verwahrloster  Acker  oder  Wiese,  so  müssen  wir 
notgedrungen  zur  Dampf  pflugarbeit  greifen,  um  das  Meer  von 
Unkraut,  welches  da  wuchert  und  schneller  wächst,  als  man 
es  oft  übersehen  kann,  einigermaßen  los  zu  werden.  Der 
Untergrundpflug  schafft  da  nichts  und  selbst  wenn  man  ihn 
anwenden  müßte,  so  ist  ein  starkes  Viergespann  nicht  im- 
stande, im  Lehmboden  den  Pflug  auf  60  cm  Tiefe  zu  bringen. 
Selbst  mit  6  Pferden  werden  in  diesem  Falle  45 — 50  cm 
schon  eine  gute  Leistung  darstellen,  wenn  der  Boden  dabei 
mäßig  feucht  ist.  Im  trocknen  Sommer  1911  war  ich  schon 
mit  40  cm  ganz  zufrieden.  Gern  gebe  ich  jedoch  zu,  daß 
man  unter  Umständen  mit  100  Mark  Unkosten  pro  ha 
auskommen  kann,  doch  meistens  wird  man  noch  etwas  zu- 
legen müssen.  —  Handrigolen  werden  wir  aber  nie  entbehren 
können.  Kommen  nicht  zu  große  Flächen  in  Frage  und  sind 
die  Mittel  dafür  verfügbar,  so  werde  ich  dieser  Methode  als 
der  rationellsten  und  saubersten  bei  vernünftiger  und  sach- 
gemäßer Durchführung  stets  den  Vorzug  geben.  Sie  wird 
immer  die  beste  bleiben.  Auch  die  jetzt  vielfach  angepriesene 
Anwendung  von  allerhand  Sprengstoffen  wird  nur  wenig  Ersatz 
für  das  Handrigolen  bieten  können. 

Sprengversuche  mit  Romperit  C. 

Vor  einiger  Zeit  führte  Herr  Böttchermeister  Behne  als  Be- 
vollmächtigter der  Dresdener  Dynamitfabrik  mit  diesem  von  obiger 
Firma    dargestellten     Sprengmittel     auf     dem    Roßlauer    Schützen- 


platze eine  Anzahl  sehr  interessanter  Versuche  vor  einem  zahl- 
reichen Publikum  aus  Roßlau  und  Umgegend  aus.  Zuerst  zeigte 
er  Erdlockerungen  mittels  halber  Patronen,  dann  die  Herstellung 
von  Baumgruben  mit  ganzen  Patronen ;  beides  gelang  vortrefflich. 
Im  ersteren  Falle  spürte  man  nur  eine  schwache  Erderschütterung, 
und  doch  war  die  Lockerung  weit  mehr  als  metertief  erfolgt.  Beim 
Sprengen  der  Baumgruben  wurde  die  Erde  etwas  hochgehoben  und 
ebenfalls  sehr  gründlich  gelockert.  Dann  wurde  ein  Feldstein 
(Granitblock)  durch  drei  gebündelte,  nur  mit  etwas  Lehm  angeklebte 
Patronen  unter  fürchterlichem  Knall  in  wenigstens  zwanzig  größere 
Stücke  zertrümmert.  Zuletzt  zeigte  Herr  Behne  das  Ausroden 
eines  Robinienstumpfes  durch  Romperitpatronen.  Da  diese  Stämme 
bekanntlich  sehr  kräftige,  außerordentlich  zähe  Pfahlwurzeln  be- 
sitzen, und  von  den  angelegten  6  Patronen  drei  beim  ersten 
Schusse  versagten  und  erst  durch  einen  zweiten  Zünder  zur  Explosion 
gebracht  werden  konnten,  gelang  dieser  Versuch  nicht  ganz.  Wohl 
waren  die  Wurzeln  sehr  stark  zerrissen,  aber  nicht  vollständig  aus 
dem  Boden  entfernt.  Man  muß  übrigens  berücksichtigen,  daß  der 
Vorführende  zum  ersten  Male  an  diese  schwierige  Arbeit 
ging,  bei  etwas  mehr  Uebung  und  Erfahrung  dürfte  auch  hier  der 
Erfolg   sicher  sein. 

Ehe  ich  nun  meine  Ansicht  über  dieses  neue  Verfahren  äußere, 
muß  ich  noch  kurz  das  neue  Sprengmittel  und  dessen  Verwendungs- 
arten in  Landwirtschaft,  Gartenbau  und  Forstwirtschaft  besprechen. 
Der  Romperit  C  gehört  zu  der  großen  Klasse  der  so- 
genannten Sicherheitssprengstoffe,  die  in  neuerer  Zeit 
die  älteren,  außerordentlich  gefährlichen  Sprengmittel,  wie  Dynamit, 
mehr  und  mehr  verdrängen.  Der  wichtigste  Unterschied  zwischen 
den  Sicherheitssprengstoffen  und  ihren  Vorläufern  besteht  in  ihrer 
abgeschwächten  Explosionsfähigkeit.  Sie  können  nämlich  nur  durch 
mit  Knallquecksilber  gefüllte  Patronen  oder 
durch  den  elektrischen  Funken  zur  Explosion  gebracht 
werden,  sind  aber  gegen  Stoß  und  Schlag  ganz  unempfindlich. 
Ihre  Sprengwirkung  steht  trotzdem  der  des  Dynamits  nicht  viel 
nach.  Infolge  dieser  verringerten  Explosionsfähigkeit  sind  die  Ver- 
wendung und  Aufbewahrung  dieser  Sprengstoffe  viel  weniger  ge- 
fährlich als  die  der  älteren.  Ja,  sie  können  ohne  jedes  Bedenken 
mit  der  Eisenbahn  transportiert  werden,  wodurch  sich  ihr  Preis 
erheblich  billiger  stellt. 

Der  Romperit  C  soll  nun  nach  den  Absichten  seiner 
Fabrikanten  helfen,  den  Boden  zu  lockern,  zu  lüften,  zu  bewässern 
oder  entwässern,  überhaupt  seine  Kultur  in  jeder  Weise  zu  heben. 
Wenn  ein  Kulturboden  den  Pflanzenwurzeln  zusagen  soll,  dann 
muß  er  krümelig  und  locker  sein.  Seine  einzelnen  Teilchen 
müssen  einen  bestimmten  Zusammenhang  besitzen  und  doch  darf 
dieser  nicht  so  stark  sein,  daß  dadurch  die  Durchlüftung  des  Bodens 
und  die  Bewegung  des  Bodenwassers  gehindert  würde.  Denn 
sobald  das  Bodenwasser  nicht  rasch  abziehen  kann,  verliert  es 
seinen  Sauerstoffgehalt,  sättigt  sich  mit  überschüssiger,  giftig 
wirkender  Kohlensäure  und  verhindert  überdies  den  Zufluß  neuen 
Tagewassers.  Der  Boden  versumpft.  Derartige  unliebsame 
Erscheinungen  können  verursacht  werden  durch  undurchlässige  Ton- 
schichten, welche  sowohl  dem  Wasser  und  der  Luft,  wie  auch 
den  Pflanzenwurzeln  den  Durchgang  verwehren.  Ebenso  ungünstig 
wirkt  auf  sandigem  Boden,  besonders  auf  Heideboden,  die 
Bildung  von  O  r  t  s  t  e  i  n-  und  Raseneisensteins  chichten. 
Durch  gewöhnliches  Pflügen  kehrt  man  alljährlich  nur  denselben 
Boden  wieder  um,  tiefes  Pflügen  ist  sehr  kostspielig  und  kann  nur 
eine  ganz  bestimmte  Tiefe  erreichen.  Hier  will  nun  das  RomperitC 
Sprengkulturverfahren  helfend   eingreifen.      Es   will 

1.  die  Bodenlockerung  fördern.  In  dem  zu  lockernden 
Boden  bringt  man  in  regelmäßigen  Abständen  Bohrlöcher  an,  be- 
schickt dieselben  mit  Romperitpatronen,  drückt  diese  fest  und 
bringt  sie  zur  Explosion.  Dadurch  wird  der  Boden  auf  große  Tiefe 
gelockert   und   den   Pflanzenwurzeln  zugänglich  gemacht.      Auch   bei 

2.  Wiesen,  welche  nicht  mehr  recht  tragen  wollen,  wendet 
man  mit  großem  Vorteile  dasselbe  Verfahren  an.  Dabei  wird  nicht 
etwa  die  Grasnarbe  zerrissen  oder  zerstört,  sondern  nur  der 
darunter  befindliche  Boden  durcheinander  gemischt. 


XVII,  18 


Die  Gart    nwelt. 


249 


3.  Durchbrechen  von  hartem  Untergrund.  Solcher 
Boden  ist  so  gut  wie  wert  I  o  s.  Durch  Verwendung  von  Romperit 
läßt  er  sich  aber  rasch  entwässern  und  in  fruchtbares  Ackerland 
verwandein.      Auch   die   für   Dränage   nötigen 

4.  Gräben  kann  man  durch  Sprengungen  mit  Romperit 
schnell  und  billig  herstellen.  Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  das 
Sprengkulturverfahren   für   den 

5)  Obstbau,  dessen  kräftige  Förderung  in  Deutschland  um 
so  wünschenswerter  ist,  als  wir  immer  noch  im  Bezüge  des  Obstes 
sehr  vom  Auslande  abhängen.  Man  kann  nämlich  a)  B  a  u  m  - 
gruben  oder  -1  ö  ch  e  r  nach  dem  neuen  Verfahren  weit  schneller, 
besser  und  billiger  herstellen,  als  nach  dem  jetzigen.  Zur  Zeit  ge- 
braucht ein  Mann  für  die  Herstellung  eines  Baumloches  durch  Hand- 
arbeit etwa  eine  Stunde  und  dabei  bleiben  die  Wände  desselben 
durchweg  hart  und  schwer  durchdringlich  für  die  Baumwurzeln. 
Daher  geht  auch  von  den  frischgepflanzten  Obstbäumen  ein  ziemlich 


Gartenbau  zuerkennen.  Findlinge  sind  nur  auf  Heideboden  und 
angeschwemmtem  Land  häufiger  und  oft  recht  lästig;  die  Be- 
seitigung derselben,  sowie  der  Baumstümpfe  hat  wohl  mehr  Interesse 
für  Land-   und   Forstwirtschaft  als   für   den   Gartenbau. 

Jedenfalls  verdient  das  Romperit- Sprengkulturverfahren  von 
selten  der  Interessenten  sehr  gründlich  erprobt  zu 
werden.  Es  wird  sich  dann  wahrscheinlich  für  viele  Fälle  ein- 
bürgern und  die  jetzt  schon  in  manchen  Gegenden  sehr  teure 
Handarbeit   ersetzen. 

Wo  noch  keine  Vertreter  dieses  Verfahrens  vorhanden  sind, 
da  wende  man  sich  direkt  an  die  Dresdener  Dynamitfabrik,  die 
auf  Wunsch  gern  solche  Versuche  durch  ihre  Sprengmeister  kostenlos 
ausführen   läßt. 

Da  in  hiesiger  Gegend  das  Verfahren  bald  größere  Anwendung 
finden  dürfte,  werde  ich  später  über  etwaige  weitere  Erfahrungen 
berichten.  Dr.  A.  Stromeyer,  Roßlau. 


Die  Gewächshäuser  des  Königlich   Botanischen  Gartens  in  Dahlem  bei  Berlin. 

Nach   einer  vom   Bord  des  Passagierluftschiffes   „Hansa"    aus  für  die   „Gartenwelt"    gefertigten  Aufnahme. 


hoher  Prozentsatz  ein.  Ganz  anders  liegt  es  bei  dem  Spreng- 
verfahren. Hier  wird  der  Boden  nach  allen  Seiten  hin  gründlich  ge- 
lockert und  das  Wachstum  des  jungen  Baumes  im  vollsten  Maße 
gesichert.  Die  Herstellung  einer  Baumgrube  nimmt  etwa  'Z,  Stunde 
in  Anspruch ;  ihre  Kosten  sind  gering.  Wenn  b)  ältere 
Obstbäume  im  Ertrage  nachlassen,  ist  es  sehr  empfehlenswert, 
den  Boden  zwischen  denselben  durch  das  Sprengverfahren  gründlich 
zu  lockern  und  den  Baumwurzeln  neue  Bodenschichten  zu  erschließen. 
Bei  der  Anlage  von  c)  B  a  u  m  s  ch  u  1  e  n  ist  es  gleichfalls  vorteil- 
haft,  den   Boden   in   dieser  Weise   zu  bearbeiten. 

6.  Sprengung  von  Findlingen.  Diese  können  mit 
Romperit  C  mühelos  und  billig  zertrümmert  und  dann  entfernt  werden. 

7.  Baumstümpfe,  deren  Entfernung  sonst  viel  Arbeit  und 
Kosten  verursacht,  lassen  sich  durch  geeignete  Verwendung  von 
Sprengpatronen   leicht  beseitigen. 

Wenn  man  nach  den  hier  in  Roßlau  ausgeführten  Versuchen 
ein  Urteil  fällen  darf,  dann  möchte  ich  den  unter  1 — 5  soeben 
aufgezählten   Verwendungsarten    die    größere    Bedeutung    für    den 


Mannigfaltiges. 

Der  Kgl.  Botanische  Garten  in  Dahlem  bei  Berlin  aus  der 
Vogelschau.  Wir  sind  heute  in  der  angenehmen  Lage,  unsern 
Lesern  eine  vom  Passagierluftschiff  „Hansa"  aus  durch  den  Potsdamer 
Hofphotographen  Ernst  Eichgrün  gefertigte  Aufnahme  des  Dahlemer 
Botanischen  Gartens  zu  bieten,  der  bekanntlich  der  größte  derartige 
Garten  auf  dem  europäischen  Festlande  ist.  Die  Abbildung  zeigt 
in  der  Hauptsache  die  Gewächshausanlage  mit  der  näheren  Um- 
gebung und  dem  Wasserturm.  Das  Riesengewächshaus  ist  das 
große  Palmenhaus.  Die  „Gartenwelt"  hat  bereits  früher  die  ge- 
samte Gewächshausanlage,  Jahrg.  X,  Nr.  52  und  Jahrgang  XI,  Nr.  4 
eingehend  in  Wort  und  Bild  geschildert,  ebenso  die  geographischen 
Gruppen  (Jahrg.  XII  Nr.  5—7). 

Das  Abfüllen  des  Johannisbeerweines  auf  Flaschen.     Im 

Frühling  wird  von  manchem  das  Umfüllen  des  Johannisbeerweins  auf 
Flaschen  vorgenommen;  aber  es  ist  dies  stets  eine  gewagte  Sache. 


250 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  18 


In  der  Regel  ist  der  Wein  (im  Fasse)  noch  nicht  reif  und  flaschen- 
fertig ;  er  hat  die  stürmische  Gärung  zwar  hinter  sich,  jedoch  die 
Nach-  bzw.  stille  Gärung,  welche  erst  im  kommenden  Sommer 
eintritt,  noch  nicht  durchgemacht.  Letztere  dauert  je  nach  dem 
Zuckergehalt  oft  4  bis  5  Monate.  Der  im  März  oder  früher  ab- 
gefüllte Wein  wird  deshalb  für  gewöhnlich  auf  der  Flasche  nach- 
gären, wobei  es  nicht  selten  vorkommt,  daß  die  sich  bei  diesem 
Prozeß  entwickelnde  Kohlensäure  die  Korke  heraustreibt.  Wenn 
sich  dies  auch  insofern  verhindern  läßt,  als  man  die  Korke  mit 
Draht  oder  Schnur  gut  festbindet,  so  bleibt  doch  immer  der 
Uebelstand  bestehen,  daß  der  Wein  einen  scharfen  Geschmack 
behält  und  wahrscheinlich  auch  trübe  wird.  Es  ist  deshalb  stets 
von  der  Abfüllung  des  Johannisbeerweins  im  Februar  oder  März 
Abstand  zu  nehmen.  Vielmehr  hat  um  diese  Zeit  vorläufig  noch 
der  Abstich  auf  ein  anderes  Faß  zu  erfolgen,  was  bei  recht  klarem, 
ruhigem  Wetter  geschehen  muß.  Nach  eingetretener  Klärung  des 
Weines  wird  etwa  1  Monat  später  der  zweite  Abstich  vorgenommen. 
Sollte  der  zurückgebliebene  Rest  im  Fasse  trübe  sein,  so  wird 
derselbe  filtriert  und  wieder  zum  andern  Wein  gegossen.  Hierauf 
lagert  man  den  Wein  in  einem  Keller  und  füllt  das  Faß  regel- 
mäßig alle  Monate  (im  Sommer  bei  großer  Hitze  alle  14  Tage)  mit 
Johannisbeerwein  oder  Traubenwein  auf,  wobei  das  Spundholz 
stets  lose  aufzusetzen  ist.  Zum  Nachfüllen  darf  unter  keinen  Um- 
ständen Zuckerwasser  oder  gar  Sprit  verwendet  werden ;  dadurch 
würde  der  Wein  an  Geschmack  verlieren,  auch  könnte  leicht  eine 
erneute  Gärung  zum  Schaden  des  Weines  eintreten.  Die  Keller- 
temperatur betrage  nicht  unter  6  und  nicht  über   12     C. 

Nachdem  nun  die  stille  Gärung  verlaufen  und  der  Wein  ganz 
ruhig  ist,  schließt  man  im  Herbst  den  Spund  fest  zu,  setzt  aber 
das  Auffüllen  weiter  regelmäßig  fort.  Im  Verlaufe  des  kommenden 
Winters  kann  sodann,  falls  der  Wein  ganz  klar  ist,  das  Abfüllen 
auf  Flaschen  vorgenommen  werden.  Man  füllt  den  Wein  an  einem 
hellen,  ruhigen  Tage  ab  und  hat  dann  die  Gewähr,  daß  er  bei 
weiterer  sachgemäßer  Behandlung  klar  bleibt.  Zu  letzterer  gehört 
zunächst  eine  peinliche  Sauberkeit  der  zu  benutzenden  Flaschen. 
Die  Reinigung  erfolgt  am  zweckmäßigsten  mittels  einer  Flaschen- 
bürste mit  Messingdraht.  Stahlketten,  Bleischrote  sind  weniger  zu 
empfehlen,  weil  sie  nicht  selten  winzige,  mit  dem  bloßen  Auge 
kaum  wahrzunehmende  Flecken  im  Glase  zurücklassen,  welche  in 
manchen  Fällen  der  Grund  zu  einer  Krankheit  des  Weines,  dem 
sogenannten  S  chwarz  werden  sind.  Zum  Spülen  wird  nur  ganz 
reines  Wasser  verwendet,  dem  jeglicher  Zusatz  von  Soda  oder 
Seife   fehlt. 

Zu  Flaschen  für  Johannisbeerwein  nimmt  man  am  besten  Weiß- 
weinflaschen, schon  des  äußern  Eindrucks  halber.  Unser  Gewächs 
soll  sich  doch  auch  den  Gästen  schön  präsentieren.  Die  Korke 
sollen  neu,  von  gehöriger  Länge  und  tadelloser  Güte  sein;  schon 
benutzte  sind  zu  vermeiden.  Beschädigte  Korke  sind  nicht  zu  ver- 
wenden, ebenso  keine  spitzen,  weil  sie  sich  nicht  so  fest  an  die 
Wände   der  Flaschen  anschließen,   die   geraden   sind   die   besten. 

Die  Korke  werden  vor  ihrer  Verwendung  in  heißes  Wasser 
gelegt  und  zwar  so  lange,  bis  sie  weich  sind,  hierauf  bringt  man 
sie   in   kaltes   Wasser   und   spült  sie   mehrmals   ab. 

Zum  Abziehen  bedient  man  sich  entweder  eines  neuen  oder 
eines  nur  für  Wein  benutzt  gewesenen  Hahnes,  wie  solcher  auch 
für  Bierfässer  üblich  ist.  Will  man  sich  beim  Abfüllen  eines  Trichters 
bedienen,    so    sei   es   ein   Holztrichter,    kein   Messingtrichter. 

Nach  dem  Einsetzen  des  Korkes  und  der  Versiegelung  der 
Flaschen  kommen  letztere  in  einen  dunklen  Raum  (Keller),  der  eine 
Temperatur  bis  zu  18"  C  haben  kann.  Hier  bewahrt  man  sie 
liegend   auf,   ohne   daß   sie  vom   Licht  getroffen   werden. 

Die  Fässer  sind  gleich  nach  dem  Entleeren  mit  klarem  Wasser 
sauber  zu  reinigen.  Hierauf  werden  sie  ausgeschwefelt.  Man 
hängt  bekanntlich  zu  diesem  Zwecke  an  den  Spundkork  einen  an 
ein  Stück  Draht  befestigten  Schwefelspan  (Schwefelfaden),  zündet 
den  Span  an  und  entfernt  ihn  nach  dem  Verbrennen,  wonach  man 
das   sich   ansammelnde   Wasser  herausläßt. 

Das  Ausschwefeln  der  Fässer  soll,  um  einer  Schimmelbildung 
vorzubeugen ,    jeden    Monat    einmal    vorgenommen    werden..      Vor 


weiterem  Gebrauche  der  Fässer  brüht  man  sie  einmal  mit  kochendem 
Wasser  aus  und  füllt  sie  für  einige  Zeit  mit  frischem,  klarem 
Wasser.  Herpers. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Noch  einmal :  Wir  jungen  Gärtner  und  die  gesellschaft- 
liche Stellung  des  Gärtners.  Es  beginnt  also  auch  bei  uns  zu 
tagen.  Jeder,  der  seinen  Beruf  Heb  hat,  wird  dies  nur  mit  großer 
Freude  begrüßen.  Leider  ist  aber  zu  fürchten,  daß  infolge  der 
geistigen  Trägheit  vieler  Kollegen  nicht  viel  daraus  wird.  Darum 
ist  die  Mitarbeit  der  „Gartenwelt"  am  Aufrütteln  der  gleichgültig 
Dahinlebenden  doppelt  wertvoll,  denn  je  weilgehender  unser  heutiger 
Zusammenschluß  wird,  um  so  mehr  wird  er  auch  an  allgemeiner 
Bildung  bieten  können.  Wie  viele  ganz  einfache  Arbeiter  können 
doch  an  wirklichem  Wissen  mit  der  oft  vorhandenen  Halbbildung 
der  Gesellschaft  getrost  wetteifern.  Gerade  in  den  Niederungen 
des  Lebens  ist  die  Sehnsucht  nach  dem  Schönen  und  Guten  zu  Hause. 

Wie  traurig  ist  es,  wenn  nach  Feierabend  schon  die  Lehrlinge 
nichts  besseres  zu  tun  wissen,  als  ihre  jungen  Seelen  mit  Kartenspiel 
zu  vergiften,  wenn  Kollegen,  statt  aus  einem  guten  Buche  Belehrung 
und  Erbauung  zu  schöpfen,  Schundliteratur  verschlingen  und  sich 
dadurch  unruhige  Nächte  verschaffen.  Und  wie  wird  oft  der  liebe 
goldene  Sonntag  vergeudet,  indem  wir  als  aufgetakelte  Kleider- 
affen und  Pomadenhengste  die  Varietes  und  Kinos  bevölkern,  und 
dies  ist  noch  das  Harmloseste.  Fort  mit  diesen  Gewohnheiten,  die  uns 
nur  tiefer  sinken  lassen !  Dazu  haben  wir  zu  wenig  freie  Zeit,  um 
sie  bestenfalls  mit  nutzlosen  Nichtigkeiten  zu  vergeuden.  Finden 
sich  dagegen  mehrere  Kollegen  zusammen,  dann  richten  wir  uns 
eine  Lesemappe  ein.  Fachzeitschriften  sollen  uns  in  erster  Linie 
belehren,  ferner  wählen  wir  z.  B.  den  „Türmer",  der  uns  Sinn 
für  Echtheit  und  innere  Vornehmheit  der  Lebensführung  einflößen 
wird,  endlich  wird  der  „Kosmos"  uns  in  die  mannigfachen  Errungen- 
schaften der  Naturwissenschaft  unserer  Tage  einführen.  Sind  wir 
dann  wirklich  bei  der  Sache,  so  wird  ein  gesundes,  kraftfrohes 
Geistesleben  unser  Lohn  sein.  Unser  Beruf  ist  hart,  aber  tausend 
stille  Freuden  harren  unser,  wenn  wir  uns  reinen  Herzens  in  die 
uns  umgebende  blühende  Schönheit  versenken.  Schärfen  wir  unser 
Auge,  und  die  Welt,  die  anderen  nur  Unschönes  bietet,  wird  unserer 
Veredlung  dienen.  Und  wenn  wir  uns  Sonntags  auch  nur  ins 
blühende  Gras  legen,  ganz  still  dem  tausendstimmigen  Chor  unsicht- 
barer Sänger  lauschen  und  den  Frieden  der  Allmutter  Natur  genießen, 
dann  wird  uns  das,  was  von  Zeitbeginn  an  das  Streben  und  Sehnen 
der   ringenden  Menschen   war:    „Das   innere  Erleben   Gottes". 

Robert  Walk,   St.  Andrä-Wördern. 


Heiteres. 


Blumen,  die  sich  nicht  riechen  können.  Unter  dieser  Ueber- 
schrift  brachte  die  „D  üsseldorfer  Zeitung"  mit  einem 
Tag  Verspätung,  d.  h.  am  2.  April,  die  nachstehende  „wissenschaft- 
liche",  unfreiwillig-humoristische   Abhandlung: 

„Eine  für  das  Seelenleben  der  Pflanzen  sehr  bedeutsame  Fest- 
stellung wurde  jüngst  auf  einem  Kongreß  der  Botaniker  von 
Dr.  Malvesan  gemacht.  Durch  Vorführungen  einzelner  Pflanzen 
wies  er  nach,  daß  auch  die  Blumen  Feindschaft  gegeneinander 
hegen  können.  Ja,  gewisse  Blumen  haben  gegeneinander  eine  der- 
artig unüberwindliche  Abneigung,  daß  sie  sich  sogar  dem  vom 
Mikroskop  unbewaffneten  Auge  offenbart.  Sie  können  sich  tat- 
sächlich „nicht  riechen",  wie  wir  ja  von  zwei  Menschen  sagen,  die 
miteinander  verfeindet  sind.  So  können  sich  zum  Beispiel  Rose 
und  Reseda  nicht  ausstehen.  Man  braucht  sie  nur  mit  andern 
Blumen  zu  einem  Strauß  zusammenzubinden  und  in  ein  Glas  Wasser  zu 
stellen.  Schon  nach  einer  halben  Stunde  kann  man  sehen,  daß 
Rose  und  Reseda  sich  wie  Ringkämpfer  eng  umschlungen  halten 
und  welken,  während  die  andern  Blumen  frisch  und  lieblich  sind, 
wie  zuvor.  Auch  die  Maiblumen  leben  in  wilder  Feindschaft  mit 
andern  Blumen,  die  sie  mitleidslos  töten.  Dagegen  empfinden  die 
Nelken  und  die  Sonnenblumen  eine  lebhafte  Sympathie  für  einander. 


XVII,  18 


Die  Garte  11  weit. 


251 


Nach  diesen  Darstellungen  wird  auch  manches  Vorkommnis  im 
häuslichen  Kreise  erklärlich.  Jeder  wird  schon  die  Wahrnehmung 
gemacht  haben,  daß  manche  Blumensträuße  in  der  Vase  nicht  zu- 
sammenzuhalten sind  oder  sich  stark  verwirren.  Man  wird  also  in 
diesen  Fällen  an  die  Feindschaft  der  Blumen  denken  müssen, 
tjebrigens   gibt  es   auch   Freundschaft  unter  den   Blumen." 

Ich  bedaure  lebhaft,  daß  die  auf  botanischem  Gebiete  so  hervor- 
ragend sachverständige  Redaktion  der  „Düsseldorfer  Zeitung"  die 
sogenannten  Blumenfreundschaften  nur  angedeutet  hat.  Hier  war 
ihr  doch  die  Möglichkeit  zu  weiteren  hochinteressanten  Phantasien 
geboten.  Man  vergegenwärtige  sich  nur  einmal  die  innige  Freund- 
schaft, welche  zwischen  der  schmarotzenden  Mistel  und  dem  Apfel- 
•oder  Pappelbaum  besteht,  die  innig-sinnige  Zuneigung,  die  man 
zwischen  dem  gemeinen  Baumwürger,  Celastrus  scandens,  und  den 
Bäumen  beobachten  kann,  die  er  umschlingt  und  umschmeichelt. 
Die  Hinneigung  des  schwachen  Efeus  zu  starken  Bäumen  war  schon 
•Goethe   angenehm   aufgefallen  : 

„Da,  wo  der  Efeu  einmal  sich  hat  angeschmiegt  so  inniglich, 
da  trennt  nicht  Frost  noch  Sturm  ihn  ab,  dieselbe  Stelle  wird  sein 
Grab.  So  ist  auch  treuer  Liebe  Sinn;  drum  blickst  du  auf  die 
Zweige  hin,  so  denk,  es  sei  des  Freundes  Bild,  das  sich  in  dieses 
Grün   gehüllt."   — 

Zwei  Tage  vorher,  und  zwar  ausgerechnet  am  31.  März,  um 
■die  Leser  nicht  kopfscheu  zu  machen  und  nicht  auf  den  Gedanken 
zu  bringen,  daß  es  sich  um  einen  faulen  Aprilzauber  handeln  könne, 
brachte  die  gleiche  Zeitung  einen  Artikel  aus  der  gärtnerischen 
Praxis  über  Frühspargel,  mit  welchem  nach  ihrer  Ansicht  „ein  außer- 
ordentliches Geld"  verdient  werden  kann.  Unter  günstigen  Um- 
ständen verlohnt  sich  nach  der  „Düsseldorfer  Zeitung"  sogar  die 
Errichtung  großer  Gewächshäuser  aus  Glas  und  Eisen,  in  denen 
die  Spargelbeete  zwischen  Zementwänden  angelegt  und  mit  allem 
Nötigen,  namentlich  mit  Wärme  und  Wasser,  genau  nach  Wunsch, 
versorgt  werden.  Die  Spargel  werden  entweder  im  Oktober,  oder 
zwischen  Mitte  Februar  und  Ende  März  in  Abständen  von  25  cm 
gesät.  Wenn  die  Saat  aufgegangen  ist,  wird  sie  nach  der  „Düssel- 
dorfer Zeitung"  gesichtet,  damit  nur  die  gesunden  und  kräftigen 
„Stiele"  bleiben.  Am  Ende  des  ersten  Jahres  kann  man  die  erste 
Ernte  halten,  „ein  Jahr  später  die  Pflanzen  zur  eigentlichen  Zucht 
ins  Treibhaus  überführen.  Zu  diesem  Zweck  werden  die  Stiele 
mit  größter  Sorgfalt  ausgezogen,  so  daß  die  brüchigen  Wurzeln 
nicht  reißen.  Nun  erfolgt  eine  sehr  strenge  Auswahl,  indem  alle 
Wurzeln  beiseite  geworfen  werden,  die  nicht  wenigstens  zehn 
Wurzelfäden  aufweisen.  Die  zur  Zucht  bestimmten  werden  in 
große  Weidenkörbe  gelegt  und  in  die  Treibhäuser  „gefahren". 
Die  Beete  werden  von  unten  her  durdi  Röhren  erwärmt,  durch  die 
ständig  warmes  Wasser  fließt.  Unter  dem  Einfluß  der  erhöhten 
Temperatur  treibt  der  Spargel  mit  außerordentlicher  Schnelligkeit, 
nämlich  bis  zu  vier  oder  fünf  Zentimeter  in  vierundzwanzig  Stunden. 
Allerdings  ist  die  „Wurzel"  auch  bereits  in  zwei  Monaten  erschöpft 
und  wird  dann  von  dem  Pflanzer  einfach  ausgerissen,  um  durch 
eine   andere  ersetzt   zu   werden." 

Glücklicherweise  ist  aber  mit  der  Erschöpfung  der  Wurzel  noch 
nicht  die  Phantasie  der  „Düsseldorfer  Zeitung"  erschöpft;  sie 
phantasiert  weiter,  und  zwar  nunmehr  vom  „grünen  Spargel".  „Er 
wird  auch  nicht  in  großen  Gewächshäusern  gezogen,  sondern  auf 
offenem  Feld,  in  niedrigen  von  Holzplanken  umzogenen  Beeten, 
die  mit  Glasfenstern  zugedeckt  werden.  Es  kommt  aber  dabei 
hauptsächlich  auf  eine  starke  Düngung  an.  Der  Dünger  wird  nur 
mit  einigen  Zentimetern  Erde  bedeckt.  Die  „Stiele"  werden  neben- 
«inander  eingepflanzt,  nach  mehreren  Tagen  nochmals  mit  Erde 
bedeckt  und  dann  sich  selbst  überlassen.  Ein  dauerndes  Augen- 
merk ist  nur  darauf  zu  richten,  daß  die  Temperatur  der  Dünger- 
schicht in  den  Grenzen  bleibt,  die  für  ihre  Gärung  notwendig  ist, 
nämlich  zwischen  zwanzig  bis  fünfundzwanzig  Grad.  Deshalb 
werden  die  Glasrahmen  während  der  Nacht  noch  mit  Stroh  zu- 
gedeckt. Die  grünen  Spargel  zeigen  sich  nach  etwa  zwei  Wochen 
und   können   ein   Vierteljahr   lang  geerntet   werden." 

Jetzt  wissen  wir  Gärtner  wenigstens,  wie  wir  Spargel  zu  ziehen 
haben,    um  damit  „ein  außerordentliches  Geld"   zu  verdienen.     Wir 


^ind  der  „Düsseldorfer  Zeitung"  dankbar  dafür,  daß  sie  nicht  selbst 
hre  großartige  Kultur  ausbeutet,  sondern  uns  das  fragliche  außer- 
ordentliche Geld  großmütig  überlassen  will.  M.  H. 


Rechtspflege. 

Mit  der  Frage :  „Was  ist  gutes  Spargelland  ?"  wird  sich 
demnächst  das  Landgericht  Braunschweig  aus  Anlaß  einer  Klage, 
die  ein  Grundbesitzer  gegen  einen  Gemüsezüchter  in  Braunschweig 
angestrengt  hat,  zu  befassen  haben.  Der  Landwirt  hatte  vor 
mehreren  Monaten  „gutes  Spargelland"  ausgeboten.  Der  Braun- 
schweigische Gärtner  erschien  darauf  und  pachtete  40  Morgen  des 
angebotenen  Ackers  zum  Preise  von  60  Mark  pro  Morgen,  auf 
die  Dauer  von  20  Jahren,  um  auf  der  ganzen  Fläche  Spargel- 
anlagen errichten  zu  lassen.  Alle  Vorkehrungen  hierzu  wurden 
im  jetzigen  Frühjahr  auch  rechtzeitig  getroffen,  namentlich  wurden 
Mergel  und  Dünger  in  großen  Mengen  angefahren.  Beim  Aus- 
heben der  Beete  wurde  der  Unternehmer,  seiner  Behauptung  zu- 
folge, gewahr,  daß  der  Boden  mit  Ortstein  durchsetzt  ist,  der 
ihn,  der  Undurchlässigkeit  halber,  bekanntlich  für  die  Kultur  von 
Spargel  untauglich  macht.  Der  Pächter  erklärte  dem  Verpächter 
daher  den  Rücktritt  vom  Pachtvertrage  und  stellte  demselben  den 
ihm  überwiesenen  Acker  wieder  zur  Verfügung.  Der  Verpächter 
antwortete  damit,  daß  er  Mergel  und  Dünger,  der  für  Rechnung 
des  Pächters  auf  dem  Pachtacker  lagerte,  pfänden  ließ,  zur  Sicher- 
stellung der  fällig  werdenden  Pachtraten.  Der  Verpächter  verlangt 
vom  Pächter  die  Erfüllung  des  Pachtvertrages,  dieser  vom  Ver- 
pächter die  Freigabe  seines  Mergels  und  Düngers.  Der  Pächter 
geht  davon  aus,  daß  der  Verpächter  mit  dem  Aufgebot  von  gutem 
oder  „prima"  Spargelland  die  Garantieleistung  zum  mindesten 
dafür  stillschweigend  übernommen  habe,  daß  der  Boden  für  den 
Spargelbau  tauglich  sei.  Dem  entspreche  aucli  der  geforderte  und 
bewilligte  Pachtpreis.  Der  Verpächter  will  diesen  Standpunkt  nicht 
anerkennen,  sondern  er  ist  der  Ansicht,  daß  es  Sache  des  Pächters 
gewesen  sei,  sich  in  geeigneter  Weise  von  der  Beschaffenheit  des 
Pachtobjektes   zu   überzeugen. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Die  große  Gartenbauausstellung  zur  Jahrhundertfeier 
Breslau  1913  wird  mit  einer  Frühjahrsblumenschau  programmäßig 
am  6.  Mai  d.  J.,  vormittags  10  Uhr  nach  Begrüßung  der  Aus- 
steller, der  Fachpresse,  der  Preisrichter  und  der  Ehrengäste  ge- 
öffnet. Am  20.  Mai  wird  der  Kronprinz  als  Prolektor  die  feier- 
liche Eröffnung  der  Kulturhistorischen-  und  der  Gartenbau- 
ausstellung vollziehen.  Auch  dazu  werden  die  Obengenannten 
Einladungen  erhalten. 

Große  Frühjahrs  -  Gartenbauausstellung  Stuttgart  1913. 
Die  Eröffnung  der  Ausstellung,  zu  welcher  der  König  von  Württemberg 
sein  Erscheinen  zugesagt  hat,  mußte,  wegen  des  am  3.  Mai  er- 
folgenden Besuchs  des  Prinzregenten  von  Bayern  am  Stuttgarter 
Königl.  Hofe,  auf  den  2.  Mai,  nachmittags  4  Uhr  verlegt  werden. 
Durch  die  Beteiligung  von  über  100  gärtnerischen  und  etwa  60 
Industriefirmen  wird  die  Ausstellung  als  ein  Ereignis  auf  dem 
Gebiete  des  süddeutschen  Gartenbaues  anzusehen  sein.  Besonders 
zahlreich  sind  dieAnmeldungen  für  Rosen  eingelaufen,  auch  für  Schling- 
rosen und  Hortensien,  wobei  die  neuen  französischen  Züchtungen 
hervorragend  vertreten  sein  werden.  Ebenso  werden  von  Pelar- 
gonien, die  hier  eine  Heimstätte  haben,  schöne  Züchtungen  zu 
sehen  sein.  Von  den  sonstigen  vielseitigen  Darbietungen  seien 
noch  besonders  blühende  Sträucher  und  Stauden  genannt.  Sonder- 
gärten, Pläne  und  Modelle,  sowie  Blumenmalerei  und  die  wissen- 
schaftliche Abteilung  werden  sehr  reich  beschickt  werden.  Früh- 
g^emüse,  das  in  Württemberg  eine  besondere  Pflegstätte  hat,  wird 
sich   in   reichhaltiger  Vertretung  zeigen. 

Der  Stettiner  Gartenbauverein  veranstaltet  in  der  zweiten 
Hälfte  des  Monats  Juni  d.  Js.  eine  Erdbeer-  und  Stauden- 
schnittblumen-Ausstellung. Die  Beteiligung  an  der  Ausstellung 
•st  .unbeschränkt.     Die  Staudenabteilung  soll  besonders  reichhaltig 


252 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  18 


gestaltet  werden.  Der  Verein  hofft  dabei  auf  die  Unterstützung 
der  Spezial-Staudengärtner  und  Neuheitenzüchter  Deutschlands. 
Zur  Prämiierung  von  Neuheiten  stehen  zahlreiche  silberne  Medaillen 
zur  Verfügung.  Sonst  soll  eine  Prämiierung  nicht  stattfinden. 
Programme  sind  durch  den  städtischen  Gartendirektor  O.  Schulze, 
Stettin,   In   den   Anlagen  3,    zu   beziehen. 

Wien.  Die  Frühjahrsausstellung  der  k.  k.  Gartenbaugesellschaft, 
welche  vom  3.  bis  8.  Mai  dieses  Jahres  stattfindet,  soll  weit  über 
den  Rahmen  früherer  Frühjahrsausstellungen  hinausgehen.  Es  stehen 
sämtliche  Räume  der  Blumensäle,  sowie  die  zugehörigen  Garten- 
anlagen zur  Verfügung.  Ein  großer  Holzzubau  wird  die  verfüg- 
baren gedeckten  Räume  bedeutend  vergrößern.  Von  Besonder- 
heiten der  Ausstellung  werden  genannt :  Japan  im  Frühling,  von 
einer  Wiener  Firma  ausgestellt;  Schaustellung  der  k.  k.  Hofgärten, 
der  Fürstl.  Liechtensteinschen  und  Schwarzenbergschen  Hofgärten, 
sowie  die  gemeinschaftliche  Ausstellung  der  Gärtner  und  Garten- 
freunde in  Dornbach.  Eine  besondere  Gruppe  wird  die  Flora  der 
Umgebung  und  der  Gärten  Wiens  vorführen,  zusammengestellt  von 
den  k.  k.  Hofgärten,  der  Wiener  städtischen  Gartendirektion  und 
dem  dortigen  Botanischen  Garten.  Die  Oesterreichische  Dendro- 
logische  Gesellschaft  wird  seltene  Stauden  ausstellen,  auch  die 
Wiener  Gemüse  werden  reichlich  vertreten  sein.  Der  Reinertrag 
dieser  Ausstellung  wird  dem  Fond  zur  Errichtung  und  Erhaltung 
gärtnerischer  Schulen   überwiesen. 


Tagesgeschichte. 

Barmen.  Der  hiesige  Verkehrsverein  schreibt  einen  Vorgarten- 
wettbewerb aus,  um  dadurch  Anregung  zur  künstlerischen  Einrichtung 
der  Gärten  zu  geben  und  so  zur  Verschönerung  des  Stadtbildes 
beizutragen.  Es  sind  eine  Anzahl  schöner  Ehrenpreise  ausgesetzt 
worden.  Das  Preisrichterkollegium  besteht  aus  dem  Stadtbau- 
inspektor Paul  Freygang,  Hofgärtner  W.  Steen,  Gartenarchitekt 
Artur  Stüting  und  Stadtv.  Ernst  Lerchenbach.  Die  Anmeldungen 
sollen  möglichst  bald  an  die  Geschäftsstelle  des  Verkehrsvereins, 
Bahnhofstraße   8,   bewirkt  werden. 

Berlin.  Der  neue  Schillerpark  auf  dem  Gelände  der  ehemaligen 
Rehberge,  nordöstlich  von  der  Müllerstraße,  nahe  der  Reinicken- 
dorfer Grenze,  soll  zum  1.  Mai  in  vollem  Umfange  für  den  Verkehr 
freigegeben  werden.  Der  neue  Park  wird  durch  die  Barfusstraße 
in  zwei  Teile  zerlegt,  von  denen  der  kleinere  nordwestliche  dem 
Publikum  bereits  zur  Verfügung  steht,  während  der  größere  süd- 
östliche am  1.  Mai  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  geöffnet  werden 
wird.  In  diesem  südöstlichen  Teile  zieht  sich  als  eine  Berliner 
Sehenswürdigkeit  die  mächtige  hochgelegene  Terrasse  hin,  die  aus 
Muschelkalkstein  besteht  und  mit  einer  Menge  bereits  stark  ent- 
wickelter Kastanienbäume  bepflanzt  ist  An  der  Vorderseite  dieser 
Terrasse,  zu  der  verschiedene  Treppenanlagen  emporführen,  ist  eine 
große  Uhr  angebracht.  Der  großen  Terrasse  ist  nach  Westen  zu 
eine  kleinere  mit  zwei  ebenfalls  aus  Muschelkalkstein  bestehenden 
Lauben  vorgelagert,  die  mit  Rosen  umrankt  werden  sollen.  Von 
der  hochgelegenen  Terrasse  hat  man  einen  weiten  Ausblick  auf 
die  Reichshauptstadt  und  nach  Nordwesten  zu  auf  die  Jungfern- 
heide und  die  angrenzenden  Ortschaften.  Im  nordwestlichen  Teil 
des  Parkes  steht  auf  einer  Anhöhe  die  von  einer  runden  Bank 
umgebene  Schiliereiche  inmitten  eines  kleinen  Hains  von  anderen 
Eichbäumen.  Nördlich  davon  zieht  sich  die  große  Spielwiese  hin, 
die  schon  jetzt  von  der  Jugend  fleißig  benutzt  wird.  Alle  Straßen, 
die  den  Park  begrenzen  und  zu  ihm  führen,  wie  die  Ungarn-, 
Türken-,  Barfus-  und  Edinburger  Straße,  haben  asphaltierte  Fahr- 
dämme  und   Bürgersteige,   die   mit   Zementplatten   belegt  sind. 

—  Auf  die  Eingabe  des  Parkausschusses  Großberlin  der  Gruppe 
Brandenburg  der  „Deutschen  Gesellschaft  für  Gartenkunst"  hat  sich 
der  Verbandsausschuß  in  seiner  letzten  Sitzung  dahin  entschieden, 
vorläufig  von  der  Anstellung  eines  Gartenarchitekten  noch  Abstand 
zu  nehmen,  da  die  dem  Zweckverband  überwiesenen  gärtnerischen 
Aufgaben  vorläufig  nur  auf  dem  Papier  stehen.  Der  Waldkauf 
sei  noch  eine  umstrittene  Sache,  und  ehe  dieser  nicht  zustande 
gekommen  ist,    glaubt  man,    dem  beantragten   „Gartenarchitekten" 


einen    geeigneten  Wirkungskreis     nicht    zuweisen    zu    können.      Der 
Parkausschuß   ist   in   diesem    Sinne   beschieden   worden. 

Breslau.  Der  Ortsausschuß  zur  Vorbereitung  der  II.  Deutschen 
Gartenbauwoche  und  des  Deutschen  Gärtnertages  vom  6.  bis  12.  Juli 
d.  J.  in  Breslau  hat  eine  Propagandamarke  herausgegeben,  welche 
vom  Kgl.  Gartenbaudirektor  Stämmler,  Liegnitz,  zum  Preise  von 
1   Mark  für   100   Stück   zu   beziehen   ist. 

Hamburg.  Der  Senat  beantragt  die  neu  zu  schaffende  Garten- 
direktorstelle in  Klasse  21  des  allgemeinen  Gehaltsplanes  neben  der- 
jenigen des  Direktors  der  Hauptstaatskasse,  des  Fischereidirektors, 
der  Professoren  des  Vorlesungswesens  usw.  mit  8 — 11000  Mark 
einzureihen. 

Königsberg  i.  Fr.  Der  Vorstand  des  hiesigen  Landwirtschaft- 
lichen Zentralvereins  hat,  den  Wünschen  und  Anträgen  verschiedener 
Vereine  entsprechend,  einen  Wandergärtner  angestellt,  der  sein  Amt 
mit  dem  15.  April  d.  J.  antrat.  Seine  Aufgabe  ist  die  praktische 
Förderung  des  Obstbaues.  Er  führt  die  gewünschten  Arbeiten 
selbsttätig  aus,  insbesondere  die  Pflanzung  junger  Bäume,  den  sach- 
gemäßen Schnitt  und  alle  zur  Pflege  erforderlichen  Maßnahmen,, 
soweit  sie  eine  weitergehende  Sorgfalt  und  Einsicht  voraussetzen. 
Er  bewirkt  die  Umveredelung  älterer  Bäume  als  eine  der  Haupt- 
arbeiten zur  Verbesserung  des  Baumbestandes  und  übernimmt  die 
Ueberwachung  der  Veredelungen  bei  der  weiteren  Entwickelung  der 
Kronen.  Er  steht  im  Sommer  zur  Behandlung  der  Spaliere  zur 
Verfügung  und  später  zur  Vorbereitung  der  Ernte  für  den  Verkauf, 
durch  Abschätzen  und  Feststellungen  der  überhaupt  zu  erwartenden 
Obstmenge,  durch  praktische  Hilfe  bei  der  Ernte  selbst,  wobei  be- 
sonders das  Sortieren  und  versandsichere  Verpacken  ausgeführt 
oder  gezeigt   wird. 

Stuttgart.  Die  Kgl.  Württembergische  Zentralstelle  für  Gewerbe 
und  Handel  hat  die  Beratung  der  Behörden  auf  dem 
Gebiet  der  Pflege  und  Anlage  von  Friedhöfen  in  den 
Bereich  der  Tätigkeit  der  Bauberatungsstelle  einbezogen.  Für  diese 
Abteilung  der  Bauberatungsstelle  ist  als  Mitarbeiter  Gartenarchitekt 
Chr.  Otto  Berz  (Inhaber  der  Firma  Berz  &  Schwede),  Stuttgart, 
eine  Autorität  auf  diesem  Gebiete,  gewonnen  worden ;  er  hat  im 
Friedhofsbau   hervorragende  Leistungen  aufzuweisen.  E.  R. 

Wien.  Der  Verwaltungsrat  der  k.  k.  Gartenbaugesellschaft 
hat  in  seiner  letzten  Sitzung  die  beiden  Kaiserpreise  den  Herren 
Gustav  Haardt,  Orchideenzüchter  in  Neschwitz  (Böhmen)  und  Heinrich 
Korherr,  n.-ö.  Landesobergärtner,  die  Harrachmedaille  dem  Handels- 
kammerrate, Kunst-  und  Handelsgärtner  Robert  Meistner  in  Kratzau, 
Böhmen,  zuerkannt,  den  Mitscha  von  Mährheimschen  Stiftungspreis 
dem  Hofgartengehilfen  Alois  Bartos,  den  Schwarzenbergschen 
Stiftungspreis  dem  Gärtnergehilfen  Hans  Mittendorfer  im  herzoglich 
Württembergschen   Hofgarten   zu   Gmunden   verliehen. 


Personalnachrichten. 


Maass,  Harry,  Stadtgärtner  in  Lübeck,  wurde  vom  dortigen 
Senat   der   Amtstitel   Garteninspektor  verliehen. 

Heine,  Carl,  bisher  Obergärtner  der  Plantage  Posener  Plantagen- 
haus, die  wegen  Todesfall  des  Besitzers  der  Bebauung  erschlossen 
wird,  wurde  die  Stelle  des  Friedhofsverwalters  der  Christusgemeinde 
St.  Lazarus  in  Posen  übertragen;  er  übernimmt  diese  Stelle  vom 
1.  Oktober  d.  J.   ab. 

Kohlstaedt,  Gustav,  Hofgärtner  a.  D.  in  Laasphe  (Kreis 
Wittgenstein),   wurde   das   Verdienstkreuz   in   Gold  verliehen. 

Ulrich,  Gustav,  Gärtnerei-  und  Baumschulenbesitzer  in  Warschau^ 
t  im  fast  vollendeten  60.  Lebensjahre.  Herr  Landesökonomierat 
und  Palmengartendirektor  August  Siebert,  der  uns  die  Nachricht  vom 
Tode  Ulrichs  übermittelte,  schreibt  uns,  daß  er  gelegentlich  einer  vor 
15  Jahren  erfolgten  Anwesenheit  in  Warschau  die  gärtnerischen  Be- 
triebe des  Verstorbenen  in  ausgezeichneter  Verfassung  gefunden 
habe  ;  er  habe  nie  eine  schönere  und  geordnetere  Baumschule  gesehen. 
Viele  ehemalige  Lehrlinge  Ulrichs  waren  jahrelang  im  Palmengarten 
zu  Frankfurt  a.  M.   tätig. 

Zeininger,  H.,  Hofgartendirektor  in  Potsdam-Sanssouci,  wurde 
der  dänische  Danebrogorden  verliehen. 


Bfrlin  SW.  11,  Hedemannstr.  ]  0.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Maji  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buohdr.  Gntenberit  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


10.  Mai  1913. 


Nr.  19. 


Nachdruck  and  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Pflanzendekoration. 


Der  Hausblumenschmuck  in  Trier. 

Von  Obergärtner  Hans  Gerlach,  Gartenarchitekt,  Darmstadt. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach  für  die   „Gartenwelt" 

gefertigten  Aufnahmen.) 

Leben  und  Wandel  der  deutschen  Kunst  spiegeln  sich 
deutlich  in  der  Architektur  und  Bauart  der  Häuser  wider. 
So  gab  es  eine  Zeit,  wo  die  Architekten  an  einem  Hause 
die  verschiedensten  Baustile  zusammenwürfelten  und  den 
Fassaden  nicht  genug  Ecken,  Balkone,  Vorbaue  und  Türmchen 
geben  konnten,  darauf  folgte  die  Zeit  des  Jugendstils  mit 
seinen  verzwickten  Schlangenlinien.  Da,  ganz  plötzlich,  ich 
möchte  fast  sagen  unerwartet,  gab  es  in  der  Baukunst  eine 
große  Umwälzung ;  mit  einem  Male  verschwand  alles  Un- 
iDeständige,  mächtige,  wuchtige  Formen  treten  uns  überall 
entgegen.  Diese  plötzliche  Umwälzung  wurde  durch  die  neu- 
zeitlichen Errungenschaften  der  Technik, 
insbesondere  durch  die  allgemeine  Ver- 
wendung des  Zements,  der  Eisenbeton- 
konstruktion, hervorgerufen.  Die  Tech- 
niker, welche  diese  Konstruktionen  für 
die  einzelnen  Bauten  festlegten,  zwangen 
hierdurch  die  Architekten,  den  Fassaden 
zweckmäßige  Formen,  wuchtige  Architek- 
turen zu  geben.  Ja,  teilweise  widmeten 
sich  die  Techniker  ganz  der  Baukunst, 
doch  Techniker  sind  eben  keine  Künstler, 
und  so  boten  die  von  ihnen  geschaffenen 
Bauten  wenig  Künstlerisches,  sie  wirkten 
wohl  großzügig,  dabei  aber  oft  sehr 
eintönig. 

Diese  Bauweise,  welche  jeglicher  gärt- 
nerischen Verschönerung  der  Häuser  fern- 
stand, wurde  sogar  bei  Wohn-  und  Land- 
hausbauten angewendet,  doch  sie  be- 
friedigte nicht.  Gar  bald  machte  sich 
das  Verlangen  nach  heimatlicher  Bauweise 
bemerkbar,  und  so  lehnen  sich  die  neueren 
und  neuesten  Wohn-  und  Landhäuser  eng 
an  die  heimatliche  Baukunst  an.  Mit 
dieser  Reform  des  Hauses  gelangte  auch 
der  Blumenschmuck  desselben  zu  neuer 
Blüte.  Ueberall  in  den  Städten  ist  man 
Garteuwelt  XVII. 


bestrebt,  diese  vorteilhafte  Verschönerung  des  Straßenbildes 
allgemein  zu  verbreiten,  um  so  das  steinerne  Gefüge  der 
Städte  mit  Grün  und  Blumen  zu  beleben. 

Daß  diese  Art  der  Blumenpflege  und  Liebhaberei  sich 
zuerst  in  den  vom  milden  Klima  begünstigten  Gegenden 
verbreitete,  liegt  wohl  klar  auf  der  Hand,  und  so  hat  sich 
der  Blumenschmuck  des  Hauses  besonders  in  den  rheinischen 
Städten  üppig  entfaltet,  wie  dies  wohl  alle  Leser  beobachten 
konnten,  welche  im  Jahre  1912  die  Gartenbauwoche  an  den 
Rhein  geführt  hatte.  Auffallend  herrlichen,  abwechslungs- 
reichen Blumenschmuck  haben  alljährlich  im  Sommer  die 
Straßen  Triers  aufzuweisen,  was  die  beigefügten  Bilder  klar 
und  deutlich  veranschaulichen. 

Abbildung  Seite  254  oben  zeigt  ein  Haus  in  der  Thebäer- 
straße,   dessen   Fensterkästen   mit   Petunien   bepflanzt  sind. 

Die   untenstehende  Abbildung  veranschaulicht  einen  eigen- 


Balkon  mit  Efeupelargonien,  mit  Ampelopsis  als  Hintergrund. 


19 


254 


Die  Garten  weit. 


XVn,  19 


Mit  Petunien  bepflanzte  Fensterkästen. 


artigen  Balkonschmuck,  den  ich  in  der  Göbenstraße  sah.  Das 
Eisengitterwerk  des  Balkons  ist  von  wildem  Wein  dicht  be- 
rankt, rosablühende  Efeupelargonien  haben  sich  hindurch  ge- 
rankt und  zeigen  ein  lockeres  Blütenbild. 

So  recht  vom  Interesse  an  der  Blumenpflege  des  Besitzers 
zeugte  ein  Balkon  in  der  Südallee,  Abbildung  Seite  255. 
Pelargonien,  Fuchsien,  Hortensien,  Aspidistra  und  Lobelien 
schmückten  seine  Brüstung  und  große  Oleander  bildeten  eine 
besondere  Zierde.  Wie  selten  sieht  man  diese  Kübelpflanzen, 
welche  in  vollem  Blütenflor  mit  ihren  rosa  Blüten  so  schön  sind. 

Besonders  abwechslungsreich  ist  auch  der  auf  Abbildung 
Seite  256  wiedergegebene  Blumenschmuck.  Die  Balkonkästen 
sind  mit  Pelargonien  und  Petunien  bepflanzt,  zwei  Phoenix- 
palmen breiten  ihre  Wedel  darüber  aus.  Clemaüs  ranken 
vom  Erdboden  aus  an  Drähten  empor,  und  die  Fensterkästen 
sind   mit   Fuchsien  und   Lobelien   bepflanzt. 

Recht    schmuckvoll    wirken   mit   den   verschiedenen   selbst- 
klimmenden    Ampelopsis      berankte     Hausflächen,    besonders 
dort,  wo  die  Ampelopsisranken 
eine    Fensternische    umrahmen, 
welche  noch  mit  einem  Blumen- 
kasten geschmückt   ist. 

Glycinen  werden  schon  seit 
langen  Zeiten  zurAusschmückung 
der  Freiflächen  des  Hauses  ver- 
wendet. Einige  alte  und  über- 
reichblühende Exemplare  sah  ich 
an  einem  Hause  in  der  Ost- 
allee (Abbildung  nebenstehend). 

Alle  unsere  Abbildungen 
legen  ein  beredtes  Zeugnis  für 
den  herrlichen  Häuserblumen- 
schmuck in  den  Straßen  Triers 
ab,  für  dessen  Förderung  die 
Kunst-  und  Handelsgärtnerei  von 
J.  Lambert  &  Söhne  sich 
stetig  und  eifrig  bemüht.  Mögen 
andere  Städte  diesem  Beispiele 
folgen  .mögen  sich  überall  Männer 
finden ,  die  tatkräftig  diese  Art  der 
Straßenverschönerung  fördern 
helfen.  An  Büchern  und  kleinen 
Schriften,  die  Anleitungen  hierzu 
geben,  herrscht  ja  kein  Mangel. 


Obstbau. 


Neue  Hilfsmittel  im  Obstbau. 

Von  Obstbauwanderlehrer  Beuß,  Zossen. 
Es  ist  eine  dankbare  Aufgabe,  nach  Kräften  für  unseren 
deutschen  Obstbau  einzutreten,  immer  weitere  Kreise  für  ihn 
zu  gewinnen  und  dort,  wo  bereits  nennenswerter  Obstbau 
Fuß  gefaßt  hat,  mit  Bekanntgabe  neuester  Erfahrungen  und 
neuer  Erfindungen  aufzuwarten. 

Es  ist  dieses  dann  eine  schöne  Sache,  wenn  es  sich  nicht 
um  Sensation,  sondern  um  ehrliche,  praktische  Arbeitsleistung 
handelt.  Dem  ist  aber  nicht  immer  so.  Wir  haben  in  den 
letzten  Jahren  des  öfteren  allerhand  Neuerungen  in  der  Fach- 
presse vorgeführt  bekommen,  die  nicht  alle  ernst  zu  nehmen 
waren. 

Gewiß,  unsere  Fachpresse  ist  dazu  berufen,  dem  gegen- 
seitigen Gedankenaustausch  über  Neuerungen  Raum  zu  ge- 
währen; sie  soll  schließlich  auch  dazu  beitragen,  daß  Fort- 
schritte jeder  Art  baldigst 
weiteren  Kreisen  eigen  werden. 
Aber  Sensationslust  und  Er- 
findungssucht dürfen  nicht  über- 
hand nehmen,  denn  der  Obst- 
züchter ist  durch  Versuche  gerade 
genug  in  Anspruch  genommen, 
schon  wenn  er  aus  dem  Heer 
der     alljährlich     auftauchenden 

Schädlingsbekämpfungsmittel 
das      einigermaßen     Wertvolle 
herausfinden  will  *). 

So  wird  neuerdings  mit 
großem  Tamtam  der  sogenannte 
Fruchtgürtel  zur  Fruchtbar- 
machung schlecht  tragender 
Obstbäume  in  die  Welt  geschickt. 
So  wenig  diese  Vorrichtung 
etwas  Neues  ist  und  so  wenig 
ein  solcher  „Schmachtriemen"  in 
jeder  Hand  Gutes  leisten  wird, 
so    sehr    wird    er    bereits    — 


Wistaria  (Glycine)  sinensis  als  Hausschmuck. 


*)AnmerkungdesHeraus- 
gebers.  Darauf  soll  er  ver- 
zichten, und  die  bewährten  Be- 
kämpfungsmittel anwenden,  die  er 
sich  selbst  herstellen  kann. 


XVII,  19 


Die  Garteiiwelt. 


255 


obgleich  noch  neu  !  —  als  unentbehrlich  im  Obstbau  hin- 
gestellt und  mit  größter  Reklame  vertrieben.  Es  ist  nur  zu 
naheliegend,  daß  derartige  Mittel  von  unberufenen  Händen 
als  bequemer  Ersatz  für  andere,  ernstes  Denken  erfordernde 
Mittel  viel   Unheil  anstiften   können. 

Ist  denn  dieser  Fruchtgürtel  eigentlich  etwas  Neues?  So 
fragte  schon  im  Vorjahre  ein  bekannter  Fachmann  in  einer  weit- 
verbreiteten Zeitschrift,  und  weiter  heißt  es  daselbst:  „Herr  P. 
gebärdet  sich  aber  derart,  als  habe  er  ein  ganz  neues  Problem 
gelöst;  die  Hauptsache  dabei  sei  aber  doch  wohl  das  Geschäft". 
Daß  dieses  mit  allem  Nachdruck  betrieben  wird,  hat  schon 
mancher  erfahren  müssen.  Auch  ich  bestellte  zu  Versuchs- 
zwecken eine  kleine  Probe  für  den  hiesigen  Versuchsgarten 
und  erhielt  statt  dessen  gleich  unter  Nachnahme  von  M  4,50 
Blechbänder,  die  doch  sicherlich  jeder  selbst  herstellen  kann. 
Der  erste  Eindruck,  den  ich  von  der  neuen  Fruchtgürtelfabrik 
gewann,   war  also   nicht   nach   Erwarten. 

Es  macht  wirklich  wenig  Eindruck,  wenn  wissenschaftlich 
gehaltene  Veröffentlichungen ,  auch  die  recht  wertvollen 
des  Herrn  P.,  einen  derart  geschäftlichen  Beigeschmack  auf- 
weisen. Ich  möchte  an  dieser  Stelle  gleichzeitig  auf  die  sehr 
interessanten  Ausführungen  des  Herrn  Dr.  K.  in  den  „Geisen- 
heimer  Mitteilungen  über  Obst-  und  Gartenbau"  (Nr.  3, 
Jahrg.  1013)  verweisen,  woselbst  ein  ähnlicher  Gedankengang 
zum  Ausdruck  gebracht  wurde. 

Sicherlich  erkenne  auch  ich  an,  daß  die  Idee  des  Frucht- 
gürtels allerdings  nicht  neu,  jedoch  ein  wuchshemmendes, 
fruchtförderndes  Mittel  darstellt,  weldies  bei  vorsichtiger  und 
nicht  übermäßiger  Anwendung  Erfolge  zeitigen  wird.  Aber 
mehr  Respekt  hätte  uns  die  ganze  Arbeit  P.'s  abgenötigt, 
wenn  die  Reklame  erst  Beweise  abgewartet  hätte.  Außer- 
dem laufen  wir  Gefahr,  daß  mancher  Unkundige  auch  da 
den  an  Hand  verlockender  Abbildungen  angepriesenen  Gürtel 
anlegt,  wo  derselbe  Unheil  stiften  kann. 

Das  Neueste  auf  dem  Gebiete  des 
Obstbaufortschrittes  ist  die  Obst- 
sortierwage! Ich  möchte  hier  gleich 
vorausschicken ,  daß  demjenigen  die 
höchste  Auszeichnung  zuteil  werden 
müßte,  dem  es  gelänge,  einen  Obstsorten- 
bestimmungsapparat zu  erbauen.  Das 
wäre  doch  eine  Erfindung  von  wirklich 
praktischem  Werte.  Denn  bei  dem 
großen  Sortenwirrwarr  ist  eine  Er- 
leichterung der  Sortenbestimmung  nur  zu 
begrüßen.  Das  Sortieren  dagegen  dürfte 
doch  kaum  Schwierigkeiten  bereiten,  kann 
aber  durch  das  erwähnte  Hilfsmittel 
längere  Zeit  in  Anspruch  nehmen,  als 
das  Ernten  des  zu  wiegenden  Obstes  selbst. 
Einige  Uebung  macht  das  Obstsortieren 
sehr  geläufig,  wenn  wir  nur  recht  viel 
ernten  1  Auch  bei  diesem  modernen  Hilfs- 
mittel wurden  gleich  Bezugsquelle  und 
Preis  angegeben.  Von  einer  Bestellung 
werde  ich  aber  Abstand  nehmen,  selbst 
dann,  wenn  man  der  Anpreisung  einige 
Dutzend  Gutachten  beigibt,  wie  dieses 
leider  auch  bei  jedem  neu  auftauchenden 
Spritzmittel  geschieht,  obgleich  von  einer! 
wirklichen  Brauchbarkeit  keine  Rede  ist.' 


Die  Vermehrung  einheimischer  Obst-  und  Gemüse- 
produktion, —  eine  nationale  wirtschaftliche  Aufgabe. 
Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 

Der  Herr  Minister  für  Landwirtschaft,  Domänen  und  Forsten 
betonte  gelegentlich  der  letzten  Teurungsdebatten  im  Reichstage 
und  Abgeordnetenhause  die  wegen  des  Steigens  der  Lebensmittel-, 
besonders  der  Fleischpreise,  wünschenswerte  Vermehrung  der  Obst- 
und  Gemüseproduktion,  hat  jedoch  dem  Antrage  auf  Erhöhung 
des  Etatstitels  zur  Förderung  des  Obst-  und  Gemüsebaues  leider 
nur  in  beschränktem  Maße  stattgeben  können.  Der  hohe  national- 
ökonomische Wert  der  Ernährung  des  deutschen  Volkes  aus  der 
deutschen  Scholle  erhellt  aus  dem  statistischen  Nachweise,  daß 
annähernd  200  Millionen  M  für  Obst  und  Gemüse  ins  Ausland 
gehen,  eine  Summe,  welche  im  Hinblick  auf  die  Bevölkerungs- 
zunahme und  den  ständig  steigenden  Bedarf  noch  lange  nicht 
ihren  Höhepunkt  erreicht  hat.  Die  Einfuhr  aus  Holland  an  Ge- 
müsen allein,  welche  größtenteils  in  Rheinland  und  Westfalen  ver- 
braucht werden,  beläuft  sich  auf  jährlich  35  Millionen,  (im  trockenen 
Jahre  1911  waren  es  sogar  55  Millionen),  denen  nur  6  Millionen  M 
an  Ausfuhr  gegenüberstehen.  Hiermit  ist  die  Bedeutung  eines 
rationellen  Gemüsebaues  für  die  beiden  Provinzen  ohne  weiteres 
dargetan  ;  wenn  auch  ihre  klimatischen  und  Bodenverhältnisse  denen 
Hollands  teilweise  nachstehen,  so  ist  doch  mit  dem  nicht  zu  unter- 
schätzenden Vorteile  des  direkten  Absatzes  zu  rechnen.  Ohne  Zweifel 
läßt  sich  bei  geeigneten  Maßnahmen  der  in  den  letzten  Jahren  trotz 
der  hohen  Preise  bedeutend  gestiegene  Gemüseverbrauch  mehr  als 
bisher  im  Inlande  decken.  Daher  ist  es  eine  wichtige  wirtschaft- 
liche Aufgabe  des  Staates,  die  Produktion  dieser  gesunden  Volks- 
nahrung in  jeder  Weise  zu  fördern.  Wenn  die  Staatsmittel  aber 
nicht  ausreichen,  so  liegt  es  im  Interesse  der  Provinzen  sowohl, 
wie  besonders  der  im  engbevölkerten  Industriegebiete  gelegenen 
Kreis-  und  Kommunalverbände,  an  der  Hebung  der  produktiven 
Gartenbauzweige  durch  tatkräftige  Unterstützung  dahingehender 
Bestrebungen   mitzuwirken. 

Wenn  auch  die  Landwirtschaftskammern  durch  Anlage  von 
Versuchsstationen  und  Obstmustergärten,  durch  Entsendung  von 
Wanderlehrern    und    Einrichtung    von   Unterrichtskursen    an    land- 


Balkonbrüstung,   urp-.vachsen  mit  Pelargonien,  Fuchsien,  Hortensien,  Lobelien  u.  a. 


256 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  19 


wirtschaftlichen  Winterschulen  erfolgreich  gewirkt  und  bei  den  länd- 
lichen Besitzern  das  Verständnis  für  den  einträglichen  Obst-  und 
Gemüsebau  gefördert  haben,  so  kann  derselbe  im  rein  landwirt- 
schaftlichen Betriebe  nicht  den  Erfolg  versprechen,  wie  im  intensiven 
gärtnerischen  Betriebe.  Die  steigende  Bevölkerungszahl,  die  fort- 
schreitende Ausdehnung  der  Industrie,  die  wirtschaftliche  Ent- 
wickelung  und  die  damit  verbundene  Zunahme  des  Bodenwertes 
bedingen  die  Verkleinerung  der  Betriebe  und  die  spezialisierte, 
intensivere  Produktion.  Hierzu  bedarf  es  eines  Gärtnerpersonals, 
welches  praktisch,  theoretisch  und  kaufmännisch  ausgebildet  ist. 
Dieses  Können  und  Wissen  läfit  sich  aber  nicht  durch  Selbst- 
studium aus  Lehrbüchern,  durch  gelegentlich  gehörte  Vorträge, 
durch  den  Besuch  kurzzeitiger  Unterrichtskurse,  auch  nicht  durch 
mehrjährige  Praxis  allein  in  dem  Maße  aneignen,  wie  durch  eine 
mindestens  einjährige,  grundlegende  und  abschließende  Unter- 
weisung auf  einer  Fachschule  mit  erfahrenen  Lehrkräften  und  einem 
praktischen  Arbeitsfelde.  Solche  von  den  Landwirtschaftskammern 
eingerichtete  Fachschulen  haben  sich  bewährt  und  bestehen  in  allen 
preußischen  Provinzen,  mit  Ausnahme  der  kulturell  hochentwickelten 
westlichen   Provinzen. 

Ein  anderes  Mittel  zur  Vermehrung  der  Obst-  und  Gemüse- 
produktion im  Inlande  besteht  in  der  inneren  Kolonisation.  Wie 
durch  die  sogenannten  Schrebergärten  der  Kleingartenbau,  so  ließe 


sich  auch  der  erwerbsmäßige  Obst-  und  Gemüsebau  durch  Ein- 
richtung der  auf  genossenschaftlicher  Grundlage  aufgebauten  Gärtner- 
kolonien in  der  Nähe  großer  Städte  fördern.  So  ist  z.  B.  bei 
Berlin  ein  Gelände  von  etwa  55  ha  von  der  Landesbank  erworben 
worden,  auf  welchem  eine  Genossenschaft  für  Obst-  und  Gemüse- 
verwertung eine  Gärtnerkolonie  anlegt.  Die  einzelnen  Grund- 
stücke, auf  welchen  auch  die  erforderlichen  Gebäulichkeiten  auf 
Wunsch  errichtet  werden,  sollen  unter  günstigsten  Bedingungen 
pacht-  oder  kaufweise  abgegeben  werden.  Angesichts  des  günstigen 
Absatzgebietes  verspricht  das  Unternehmen  besten  Erfolg.  Auf 
diese  Weise  sollten  auch  die  Verwaltungen  großer  Städte  mehr 
die  rein  ländlichen  Siedelungen  in  ihrer  Umgebung  unterstützen, 
weil  hierdurch  nicht  nur  eine  Anzahl  selbständiger  Existenzen  ge- 
schaffen, sondern  auch  der  erwerbsmäßige  Gartenbau  gefördert 
wird.  Grundstücke  von  2  bis  4  ha  Größe,  auf  welchen  das  ein- 
fache Landhaus  von  Obst-  und  Gemüsegärten  umgeben  ist,  würden 
ein  volkswirtschaftlich  wertvolles,  ländliches  Idyll  darbieten,  welches 
sich  besser  der  umgebenden  Landschaft  anpaßt,  als  die  vielen 
kleinen,  eng  aneinander  gereihten  Grundstücke  der  sogenannten 
Gartenstadt. 

Dem  Abgeordnetenhause  liegt  nunmehr  der  Gesetzentwurf, 
betreffend  die  Bereitstellung  von  Staatsmitteln  zur  Förderung  der 
Landeskultur  und  der  inneren  Kolonisation  vor.  Von  den  zur 
Verfügung  gestellten  25  Millionen  M  sind  12  Millionen  zur  Urbar- 
machung von  fiskalischen  Mooren,  3  Millionen  zur  Ausführung  von 
Meliorationen  auf  Domänenvorwerkep,  und  10  Millionen  zur  Be- 
teiligung des  Staates  mit  Stammeinlagen  bei  gemeinnützigen  An- 
siedelungsgesellschaften bestimmt.  Der  Gesetzentwurf  wird  damit 
begründet,  daß  mit  Rücksicht  auf  die  herrschende  Fleischteuerung 
eine  möglichst  zu  beschleunigende  Urbarmachung  der  umfassenden 
Oedländereien  für  die  Vermehrung  der  Viehhaltung  von  höchster 
Bedeutung  ist.  Aber  auch  für  den  Obst-  und  besonders  den 
Gemüsebau  eignen  sich  viele  deutsche  Moore,  wenn  sie  diesen 
Kulturen  sachgemäß  erschlossen  werden.  Diesbezügliche  Versuche 
sind  im  Reitmoor,  Provinz  Schleswig-Holstein,  von  Erfolg  gewesen. 
Daher  sollten  die  deutschen  Moore  nicht  allein  für  landwirtschaft- 
liche, sondern  auch  für  gärtnerische  Erzeugnisse  erschlossen  und 
wie  die  Ostprovinzen  planmäßig  besiedelt  werden,  denn  es  gilt, 
eine  für  die  Volksernährung  und  innere  Kolonisation  ebenso  be- 
deutungsvolle, wie  schwierige  Aufgabe  zu  lösen.  Allen  aber, 
welche  sich  dieser  Kulturaufgabe  unterziehen,  muß  eine  weitgehende 
Unterstützung  und  Förderung  nicht  nur  des  Staates,  sondern  auch 
der  Provinzial-,  Kreis-  und  Kommunalverbände  gesichert  sein. 


Kakteen  und  Sukkulenten. 


Gemischte  Balkonbepflanzung. 


Agave  crenata  Jacobi. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Eine  Art  von  besonderer  Schönheit  und  nicht  zu  großem  Um- 
fange ist  Agave  crenata,  die  Generalleutnant  von  Jacobi  im  Jahre 
1866  in  der  „Hamburger  Gartenzeitung"  zum  ersten  Male  be- 
schrieb. Sie  wurde  nach  Jacobi's  Angaben  zuerst  von  Emory  in 
der  Nähe  der  Kupferbergwerke  am  Estaflusse  gesammelt,  ist 
aber  immer  eine  seltene  Pflanze  geblieben.  Als  Baker  die  Bear- 
beitung der  Agaven  nach  Jacobi's  Tode  übernahm,  war  ihm  die 
Pflanze  völlig  unbekannt ;  er  ließ  sie  in  der  Synonymie  der 
A.  Scolymus  untergehen,  ein  Geschick,  das  vielen  der  von  Jacobi 
mit  soviel  Sachkenntnis  aufgestellten  Arten  widerfuhr,  das  sie 
aber  an  einer  fröhlichen  Wiederauferstehung  nicht  hindern  kann, 
wenn  die  Agaven  wieder  einer  gerechten,  kritischen  Durcharbeitung 
unterworfen   werden. 

Seit  einigen  Jahren  wurde  nun  diese  Pflanze  wieder  vom  Jardin 
des  Plantes  als  Agave  spec.  verbreitet.  Im  Garten  zu  Monaco 
befindet  sich  eine  ganze  Anzahl  davon,  welche  gleichzeitig  die 
weitgehende  Veränderlichkeit  der  Art  demonstrativ  vor  Augen  führen. 
In  Jacobi's  Nachlaß  finden  sich  Photographien  und  Zeichnungen, 
nach  denen  die  Identität  völlig  erwiesen  ist.  Der  Hauptcharakter 
liegt  in  der  eigentümlichen  Bestachelung   der  Blattränder.     Es  be- 


XVII,  19 


Die  Garrenwelt. 


257 


finden  sich  nämlich  stets  in  den  Buchten  der  größeren  Zähne 
einig-e  kleinere.  Von  einer  genaueren  botanischen  Beschreibung^ 
kann  hier  abgesehen  werden,  da  ich  beabsichtige,  dieselbe  in  nicht  zu 
ferner  Zeit  in  einem  Spezialwerke  über  Agaven  ausführlich  zu 
geben.  Vorläufig  haben  die  Pflanzen  keine  Ausläufer  gebildet, 
und  da  sie  auch  noch  nicht  geblüht  haben,  ist  einstweilen  an  eine 
Vermehrung  nicht  zu  denken.  Aber  vielleicht  ist  es  doch  einigen 
möglich,  sich  in  den  Besitz  der  ebenso  schönen,  wie  interessanten 
Art   zu   setzen. 

Ihrer  Verwandtschaft  nach  gehört  A.  crenala  allerdings  in  die 
Reihe  der  Scolymoides,  und  zwar  zu  den  größeren  Arten  dieser 
Reihe  (Unterreihe  crenata)  mit  A.  maximiliana  und  A.  calodonta. 
Diese  letztere  wurde  von  mir  irrtümlich  als  A.  Scolymus  in  der 
„Gartenwelt"   Jahrg.  II  (1898),  Seite   603  abgebildet. 

Alwin  Berger,  La  Mortola. 


Stauden. 


Omphalodes  verna.  Sehr  begehrt  sind  niedrig  bleibende 
Stauden,  die  sich  zur  Einfassung  gut  verwenden  lassen.  Allbekannte 
Einfassungsstauden  sind  die  Viola  cornuta  oder  Hornveilchen, 
ebenso  das  Pyrethrum  Tschihatschewii,  beide  aber  verlangen,  wenn 
ihre  Blüte  sich  zur  vollen  Schönheit  entwickeln  soll,  einen  hellen 
Standort,  besonders  letzteres  bringt  seine  Blütenpracht  nur  in  voller 
Sonne  zur  Geltung.  Für  halbschattige  Lagen  ist  die  Wahl  geeigneter 
Einfassungsblütenstauden  schon  schwieriger.  Allgemein  bekannt  ist 
Sedum  spurium,  das  auch  noch  im  Schatten  freudig  gedeiht,  weniger 
bekannt  dagegen  Omphalodes  verna.  Diese  Staude  bildet  mit 
ihren  wurzelständigen  Blättern  dichte  Büsche,  von  denen  sich  die 
himmelblauen  Blütentrauben  wirkungsvoll  abheben,  auch  gibt  es 
eine  Form  mit  weißen,  gefüllten  Blüten.  Omphalodes  gedeihen  im 
Halbschatten  besonders  gut,  verlangen  feuchten,  lehmigen  Boden  und 
eignen  sich  ganz  vorzüglich  zur  Einfassung  von  Rabatten  und 
größeren  Gruppen.  Auch  als  blühende  Topfpflanze  ist  Omphalodes 
verna  recht  gut   verwendbar. 

Für  das  Alpinum,  den  Felsengarten  und  die  Trockenmauer 
eignet  sich  die  in  Griechenland  hei- 
mische, dort  in  Felsspalten  wachsende, 
fast  den  ganzen  Sommer  hindurch 
blaßpurpurn  bis  azurblau  blühende 
Omphalodes  Luciliae.  Es  ist  bedauer- 
lich, daß  diese  winterharten  Ompha- 
lodesarten  so  selten  im  Staudengarten 
zu   finden   sind. 

Mehr  bekannt  sind  die  einjährigen 
Arten,  wie  Omphalodes  lini/olia  (Cyno- 
glossum  linifolium)  mit  weißen  und 
Omphalodes  coelesfinum  (Cynoglossum 
coelestinum)  mit  himmelblauen  Blüten  ; 
diese,  als  Sommervergißmeinnicht  be- 
kannten Arten  blühen  bereits  zwei 
Monate  nach  der  Aussaat,  welche  im 
April  direkt  an  Ort  und  Stelle  in 
sonniger  Lage  vorgenommen  wird. 
Hans  Gerlach. 


Distel  unstreitig  Stohaea  purpurea  zu  erkennen.  In  „Vilmorins 
Blumengärtnerei"  finde  ich  Stoboea  purpurea  verzeichnet.  Salomons 
Wörterbuch  kennt  eine  Gattung  Stoebaea.  Welcher  Name  mag 
richtig  sein  ?  *)  Die  Pflanze  müßte,  wenn  sie  bei  uns  als  Garten- 
pflanze zum  Blühen  kommt,  eine  hübsche  Gartenzierde  abgeben. 
Eine  andere,  gleichfalls  in  neuerer  Zeit  eingeführte  Distelart, 
die  unter  dem  Namen  Congodistel  geht,  heißt  Carlina  acanthi/olia. 
Ich  sah  Blütenköpfe  davon  mit  30  cm  Durchmesser.  Die  Blumen- 
form ist  die  gleiche  wie  bei  unsrer  bekannten  einheimischen  Wetter- 
distel. Auch  diese  Pflanze  müßte  etwas  für  den  Privatgärtner 
sein.  H.  H. 

Primula  Clusiana  Tausch.  Wie  die  reizende,  ostalpine 
Clusius'sche  Alpenprimel,  die  uns  schon  auf  der  Rax  und  dem 
Wiener  Schneeberg  in  Masse  begegnet,  gepflanzt  sein  will,  um 
gut  zu  gedeihen  und  reich  zu  blühen ,  zeigt  das  Bild  auf 
Seite  258  aus  dem  G.  Arends'schen  Steingarten  in  Ronsdorf.  An 
schrägen,  ja  steilen  Abhängen,  zwischen  Kalkfelsen  geklemmt,  in 
deren  Fugen  nahrhafte,  humuslehmige  Rasenerde  eingefüllt  wurde, 
hat  sie  ein  Heim  gefunden,  das  in  ihr  kein  Heimweh  aufkommen 
läßt.  Sie  fühlt  sich  wohl  an  dieser  ostwärts  gerichteten,  vor 
heißem  Sonnenbrand  geschützten  Lehne  und  prangt  hier  alljährlich 
im  Wonnemond  in  ihrem  zarten,  rosenroten  Feierkleide,  wie  droben 
auf  jenen  geweihten  Gottesfluren.  —  Aber  nur  nicht  zu  reiche 
Nahrung  spenden:  Wo  sie  vom  Fels  umstarrt  wird,  blüht  sie 
am  willigsten.  E.   W.,   O. 

Orchideen. 


Orchis  purpurea  Huds.  (syn.  fusca  Jacq.)  und  O.  mili- 
laris  L.  gehören  beide  zu  den  schönsten  einheimischen  Vertretern 
dieser  etwa  80  Arten  umfassenden  Orchideengattung,  welche  in 
Europa,    dem  gemäßigten  Asien,    in  Nordafrika,    auf   den   Kanaren 


*)  Stobaea   ist  richtig.     Siehe    Engler    &    Prantl    „Die    natürl. 
Pflanzenfamilien",  IV.  Teil,  V.  Abteilung,  Seite  311.        Die  Red. 


Eine  dekorative  Distel  erstand 
ich  mit  andern  Trockensachen  in  einer 
Gärtnerei,  die  in  derartigen  Pflanzen 
noch  einen  großen  Umsatz  erzielt.  Den 
Bau  dieser  Distel  zeigt  die  Abb.  S.  258. 
Die  Farbe  ist  ein  strohfarbenes  Gelb  mit 
purpurnen  Tönen.  Den  Ursprungs- 
ort (die  getrocknete  Distel  ist  un- 
streitig von  auswärts  eingeführt) 
konnte  ich  nicht  erfahren,  auch  der 
Name  wurde  mir  in  der  Handlung,  die 
mir  diese  Distel  lieferte,  nicht  genannt. 
Ein   Staudenzüchter    glaubt    in   dieser 


Agave  crenata   in  La  Mortola. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


258 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  19 


und  in  Nordamerika  (2  Arten)  vorkommt.  Erstere  (Abb.  S.  259)  erreicht 
mitunter  eine  Höhe  von  75  cm  und  ist  somit  die  stattHchste  und  prächtigste 
aller  einheimischen  Knaben-  oder  Kuckucksblumen.  Ihre  allgemeine  Verbreitung 
beschränkt  sich  auf  einige  Gegenden  in  Süd-  und  Mitteleuropa,  die  Kaukasus- 
länder und  Kleinasien,  wo  sie  zerstreut,  meist  einzeln  in  Laubwäldern  (selten 
in  Nadelwäldern)  oder  an  steinigen,  buschigen  Stellen,  bis  in  Höhenlagen  von 
700  m  wächst.  Im  Deutschen  Reich  ist  sie  noch  am  häufigsten  in  Thüringen 
zu  finden,  während  sie  im  übrigen  Deutschland  nur  spärlich  auftritt.  In  Sachsen 
ist  sie  sehr  selten  geworden ;  in  der  Umgegend  von  Dresden  ist  mir  nur 
eine  Stelle  bekannt,  wo  sie  sich  seit  Jahren  in  einigen  wenigen  Exemplaren  hält. 
Wie  schon  der  Name  sagt,  sind  ihre  Blumen,  oftmals  auch  der  obere  Teil  des 
Stengels,  in  der  Hauptsache  purpur-  bis  schwarzrot  gefärbt  (das  Innere  der 
Blumen  etwas  heller) ;  sie  riechen  angenehm  nach  bitteren  Mandeln  und  Kumarin, 
namentlich   im  trockenen   Zustande. 

Orchis  militaris  L.  (Abbildung  Seite  260),  das  Soldatenknabenkraut,  dessen 
Blüte  einem  Helm  gleicht,  ist  etwas  kleiner  und  zierlicher  als  die  vorige  Art 
(es  erreicht  nur  eine  Höhe  bis  40  cm),  auch  heller  in  der  Färbung  wie  diese. 
Es  wächst  vorzugsweise  an  grasigen  Bergabhängen,  auf  Bergwiesen,  auf  lichten 
Waldstellen,  auf  Moorwiesen  und  Auen,  geht  in  den  Voralpen  bis  in  Höhen 
von  1800  m,  und  ist  reichlicher  anzutreffen  als  purpurea.  O.  militaris  fehlt 
aber  ganz  im  nordwestlichen  Tiefland.  Ihr  Verbreitungsbezirk  ist  ähnlich  jenem 
der  O.  purpurea,  nur  geht  sie  nicht  wie  jene  bis  nach  Kleinasien  hinunter, 
sondern  hält  sidi  nördlich  der  Kaukasusländer,  und  ist  noch  in  Sibirien  zu  finden. 

Im  Garten  angepflanzt,  halten  sich  leider  alle  einheimischen  Orchisarten 
bis  auf  einige  (z.  B.  incarnata,  die  sich  dort,  wo  es  ihr  gefällt,  lange  hält  und 
richtige  Kolonien  bildet,  auch  durch  Selbstvermehrung  für  frischen  Nachwuchs 
sorgt),  nur  sehr  kurze  Zeit,  am  längsten  immer  dann  noch,  wenn  man  unter 
Beachtung  ihrer  natürlichen  Standorte  {purpurea  liebt  schattige  Lage,  militaris 
sonnige  Abhänge)  unter  den  Boden  viel  Moorerde,  oder  auch  nur  Torfmull  mischt. 
Beide,  sowie  auch  die  meisten  anderen  Knabenkräuter  sind  kalkliebend,  so  daß 
es  sich  empfiehlt,  sie  in  Lehmboden,  welchen  man  noch  mit  viel  Kalk  (Mergel, 
Bauschutt)  angereichert  hat,  zu  kultivieren.  In  Trupps  angepflanzt,  sind  alle 
Orchis  eine  reizende,  wenn  auch  nicht  prahlerische  und  auffallende  Zierde 
des  Gartens,  die  dem  beobachtenden  und  nicht  nur  genießenden  Blumen- 
freund manche  Stunde  der  Freude  und  Unterhaltung  bereiten  können,  so  daß 
ihre   Kultur   mehr    zu    empfehlen    wäre.      Damit    soll  aber  nicht  dem  Räubern, 


Primula  Clusiana. 

In   der  Slaudengärtnerei  von    Georg  Arends,   Ronsdorf,   für   die   „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen 


Eine  sdimuckvoUe  Distel. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgen. 

dem  Herausgraben  und  Hereinholen  aus  der  freien 
Natur  das  Wort  geredet  werden,  was  ja  auch  keinen 
Zweck  hat,  da  es  nur  in  der  Blütezeit  ausgeführt  werden 
könnte.  Da  aber  die  blühbare  Knolle  nach  der  Blüte  ab- 
stirbt und  die  neue  durch  das 
Ausgraben  in  der  Entwickelung 
gestört  wird,  somit  nicht  zum 
Blühen  kommt  und  im  nächsten 
Jahr  bei  der  Ausbildung  der 
folgenden  blühfähigen  Knolle 
nicht  mithelfen  kann,  die  ein- 
gebrachte Pflanze  somit  bald 
wieder  verschwindet,  so  kann 
man  das  beregte  Verfahren 
nicht  anders  als  falsch  und 
zwecklos  bezeichnen.  Es  müßten 
eigentlich  alle  einheimischen 
Orchideen  unter  Schutz  gestellt 
werden  (mit  Ausnahme,  wenn 
es  sich  um  wissenschaftliche 
Zwecke  handelt),  so  wie  es  ja 
schon  mit  einigen  Alpenpflanzen 
geschieht,  von  welchen  sogar 
nicht  einmal  das  Abpflücken 
der  Blumen  gestattet  ist. 
Schreiber  dieses  hat  es  öfters 
schon  im  Interesse  der  Erhaltung 
unserer  einheimischen  seltenen 
Pflanzen  bedauert,  daß  das 
eben  Angedeutete  nicht  schon 
der  Fall  ist,  wenn  er  Sonntags 
Hunderte,  ja  Tausende  abge- 
pflückter Orchideenstengel  in 
Händen  solcher  Pflanzenfreunde 
sah,  die  nicht  einmal  den  deut- 
schen Namen  kannten,  sondern 
die     Blumen      nur     abgerissen 


XVII,  19 


Die  Gaitenwelt. 


259 


hatten,  weil  sie  rar  sind.  Diese  Blumen  entstammten  den  orchideen- 
reichen Wiesen  des  Erzgebirges  bei  Geising-Altenberg,  oder  des 
oberen  Gottleubatales,  wo  die  daselbst  wachsenden  Orchideenarten 
allerdings   durch   solches   Raubsystem   bald   selten   sein   werden. 

Durch  die  jetzige  intensivere  landwirtschaftliche  Bewirtschaftung, 
aber  auch  durch  zunehmende  Industrialisierung  wird  so  wie  so  schon 
der  Ausbreitung  unserer  einheimischen  Orchideen  Halt  geboten, 
und  viele  sind  dort  nicht  mehr  zu  finden,  wo  sie  ehedem  zahlreich 
vertreten  waren.  So  wie  jede  Sache  zwei  Seiten  hat,  so  hat  auch 
die  Naturschutzbestrebung  eine  gute  und  eine  schlechte.  Letztere 
besteht  darin,  daß  durch  die  Naturschutzvereine  vielerorts  erst  die 
Standorte  mancher  seltenen  Pflanze  bekannt  werden.  B.  V. 

Gehölze. 

Zwei  kleine  reizende  Moorbeetpflanzen. 

Für  den  Liebhaber  von  Moorbeetpflanzen,  welch  letztere 
sich  ja  bekanntlich  zum  größten  Teil  aus  der  großen,  viel- 
gestaltigen Familie  der  Ericaceen  gruppieren,  verdienen  folgende 
kleine  Gewächse  eine  größere  Beachtung.  Beide,  so  anspruchs- 
los inbezug  auf  Standort  und  Behandlung,  sind  nichts  desto- 
weniger  in  ihrer  Blüte  ganz  reizende,  anziehende  Erscheinungen, 
die  sofort  den  Blick  des  Kenners  und  des  Laien  auf  sich 
lenken.  Dem  Gehölzliebhaber  ist  es  ja  nicht  darum  zu  tun, 
durch  seine  Pfleglinge  immer  prächtige,  blendende  Farben- 
effekte zu  erzielen,  er  will  dieselben  ja  nur  studieren,  sie 
kennen  und  verstehen  lernen.  Er  freut  sich  daher  des  im 
Stillen  blühenden  kleinen  Gewächses  ebenso,  als  der  in  ihrer 
siegessicheren  Schönheit  prangenden  Rose. 

Phyllodoce  taxifolia  Salisb.  (caerulea  B.),   Abb.  S.  261    oben. 

Ein  kleines,  zierliches,  zu  den  Ericaceen  gehöriges,  immer- 
grünes Gehölz,  dessen  niederliegende  Triebe  sehr  leicht 
Wurzeln  bilden.  Die  ganze  Pflanze  hat  eine  große  Aehnlich- 
keit  mit  einer  Erica;  sie  erreicht  eine  Höhe  von  etwa 
20 — 25  cm,  mit  der  Zeit  ein  dichtes  Polster  bildend.  Die 
kurzen,  holzigen  Triebe  sind  dicht  mit  linealen,  bis  10  mm 
langen  und  etwa  IV2  mm  breiten,  glänzend  sattgrünen 
An  den  Triebspitzen  erscheinen  schon 
8  die  2 — 4  cm  lang  gestielten,  kugelig- 
die  etwa  10  :  5  mm  groß  sind  und 
eine  feine,  zart  violettrosa  Färbung  zeigen.  Der  schlanke 
Blütenstiel  ist  dicht  mit  rötlichen,  abstehenden  Drüsenhaaren 
besetzt;  er  trägt  ganz  graziös  die  schöne,  nickende  Blüte. 
Hauptblütezeit  sind  die  Monate  Juli  —  August,  vereinzelt  aber 
zeigen  sich  die  Blüten  bis  in  den  Oktober  hinein.  Die  Heimat 
dieses  aparten,  zierlichen  Gehölzes  sind  alpine  Regionen  der 
Pyrenäen,  von  Skandinavien,  Nordamerika  und  vom  nord- 
östlichen Asien,  woselbst  es  an  ziemlich  feuchten,  leicht 
schattigen,  moorigen  Stellen  zwischen  Gesteinmassen  vorkommt. 

Polygala  Chamaebuxus  L.  (Chamaebuxus  alpestris  Spach). 
Auch  dieses  nette,  immergrüne  Gehölz  ist  von  ganz 
niedrigem,  kurzem  Bau ;  durch  stolonenartige,  unterirdische 
Ausläufer,  die  sich  in  großer  Anzahl  nach  allen  Seiten  hin 
erstrecken  und  neue  Triebe  bilden,  verbreitet  sich  eine  Pflanze 
in  verhältnismäßig  kurzer  Zeit  zu  einem  hübschen,  tiefgrünen 
Teppich.  Die  kurzen  Triebe  sind  grün,  rund  und  tragen 
länglich  -  elliptische,  etwa  12  mm  lange  und  halb  so  breite, 
dicke,  sitzende  Blättchen,  deren  Oberseite  glänzend  sattgrün, 
deren  Unterseite  hellgelblichgrün  ist.  Aus  den  Blattachseln  ent- 
wickeln sich  die  kurz  gestielten,  einzeln  oder  zu  mehreren 
stehenden  Blüten,  deren  Knospen  schon  im  Herbst  vorgebildet 
sind.      Die  Blütenröhre    ist    etwa   15:5   mm  groß,    vorn  mit 


Blättchen  bedeckt 
von  Mai  an  zu  4- 
glockigen    Blüten , 


einem  lappigen  Anhängsel  versehen  und  von  gelber  bis  röt- 
licher Färbung ;  die  hochstehenden,  12:5  mm  großen  Flügel 
sind  gelblich-weiß.  Die  Blütezeit  erstreckt  sich  von  April 
bis  zum  Juni.  In  dieser  Zeit  ist  das  kleine  Gehölz,  wie  die 
Abbildung  S.  261  unten  deutlich  zeigt,  dicht  mit  den  hübschen 
Blüten  besetzt.  Heimisch  ist  diese  Polygala  in  den  Gebirgen 
Süddeutschlands,  Frankreichs  und  Italiens,  woselbst  sie  in 
lichten  Wäldern  oder  an  buschigen  Abhängen  häufig  vorkommt. 
In  der  Kultur  bildete  sich  im  Laufe  der  Zeit  eine  hübsche 
Form  heraus,  purpurea  genannt,  deren  aufrechtstehende  Flügel 
von   purpurroter  Färbung  sind. 

Die  Kultur  richte  man  nach  den  Verhältnissen  des  natürlichen 
Standortes.  Man  gebe  den  geschilderten  Pflanzen  eine  sonnige 
bis  halbschattige  Lage.  Am  besten  ist  es,  wenn  beide,  Polygala 
sowohl,  als  auch  die  Phyllodoce,  gegen  die  heiße  Mittagssonne 
durch  leichten  Schatten  geschützt  sind.  Ein  guter,  lockerer 
Gartenboden,  der  ausgiebig  mit  frischer  Moor-  oder  Heide- 
erde vermischt  ist,  etwa  halb  und  halb,  eignet  sich  vorzüglich 
für  beide.  Wo  Heide-  oder  Moorerde  schwer  zu  beschaffen 
ist,  nehme  man  guten  Torfmull.  Die  Hauptsache  für  den 
Standort  ist  jedoch  ein  gut  durchlässiger,  wo  nötig  dränierter 


Orchis  purpurea,  syn.  fusca. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


260 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  19 


Untergrund.  Wenngleich  beide 
Gehölze  einen  frischen,  ziemlich 
feuchten  Boden  lieben,  sind  sie 
gegen  stehende  Nässe  sehr 
empfindlich.  Wo  ein  kleines 
Alpinum  oder  eine  Steinpartie 
vorhanden  sind,  läßt  sich  leicht 
ein  ideales  Plätzchen  für  beide 
finden.  Obwohl  Polygala  und 
Phyllodoce  vollständig  winterhart 
sind,  schütze  man  sie  im  Herbst 
durch  eine  leichte  Decke  von 
Tannenreisig,  welche  viel  weniger 
zum  Sdiutz  gegen  die  Kälte 
dienen  soll,  als  gegen  den  fort- 
gesetzten Wechsel  von  Auftauen 
und  Wiedergefrieren.  Dieses  ist 
im  Tief  lande  des  meist  schneelosen 
Winters  wegen  die  größte  Gefahr 
aller  Gebirgspflanzen,  die  auf 
ihrem  natürlichen  Standort  wohl 
härtere  Winter  durchmachen 
müssen,  dort  aber  auch  durch 
eine  beträchtliche  Schneedecke 
dauernden  Schutz  haben.  Eine 
leichte  Deckung  von  Tannen- 
oder Fichtenreisig  ersetzt  einiger- 
maßen den  natürlichen  Schutz. 
Sobald  es  im  Frühjahr  das  Wetter 
erlaubt,  entferne  man  die  Reiser 
wieder. 

Paul  Hache,   Weener  a.  d.  Ems. 


Fragen  und   Antworten. 


Beantwortung      der      Frage 
Nr.  860.     Das  Mähen    der  Rasen-  Orchis 

flächen    zur  Heugewinnung    in    den  Originalaufnahme 

mir     unterstehenden     ausgedehnten 

Parkanlagen  erfolgte  bisher  ausschließlich  mit  der  Sense.  Das  ver- 
ursacht von  Jahr  zu  Jahr  höhere  Kosten,  auch  zieht  sich  diese  Arbeit 
immer  mehr  in  die  Länge,  da  hier  zur  Zeit  der  Heuernte  ein  großer 
Mangel  an  Arbeitskräften  herrscht.  Um  Abhilfe  zu  schaffen,  be- 
absichtige ich  die  Anschaffung  einer  Mähmaschine  für  Pferdebetrieb. 
Von  verschiedenen  Seiten  wurde  mir  hiervon  abgeraten,  da  man 
schlechte  Erfahrungen  mit  solchen  Maschinen  gemacht  haben  will, 
weil  sie  auf  wenig  gepflegten  Wiesenflächen  keinen  gleichmäßigen 
Schnitt  ermöglichen.  Welche  Erfahrungen  hat  man  anderwärts  mit 
solchen  Maschinen  gemacht?  Ist  die  Anschaffung  zu  empfehlen? 
Welches  System  hat  sich  am  besten  bewährt  und  wie  hoch  stellen 
sich   die   Anschaffungskosten  ?   — 

Es  müßten  schon  große,  möglichst  wenig  durch  Einzelbäume 
oder  Pflanzungen  unterbrochene,  zusammenhängende  und  ebene 
Wiesenflächen  sein,  wenn  man  zum  Zwecke  der  Heugewinnung  die 
Beschaffung  einer  Grasmähmaschine  für  Pferdebetrieb  in  Erwägung 
ziehen  will.  Hierfür  käme  am  besten  ein  inländisches  Fabrikat, 
die  Palatiagrasmähmaschine  nach  dem  englischen  Bamlettsystem  in 
Frage,  mit  etwa  135  cm  Schnittbreite  für  zwei  Pferde  und  100  cm 
Schnittbreite  für  ein  Pferd.  Diese  Maschine,  welche  keinem  aus- 
ländischen Fabrikat  an  Zuverlässigkeit  nachsteht,  ist  für  250  bis 
300  Mark  aus  allen  größeren  Geschäften  für  landwirtschaftliche 
Maschinen  zu  beziehen.  Wenn  die  Grasflächen  bisher  wenig  ge- 
pflegt wurden,  so  ist  es  nötig,  dieselben  im  Herbst  und  zeitigen 
Frühjahr  mehrmals  mit  einer  eisernen  Kettengliederegge  zu  eggen 
und  danach  zu  walzen,  wodurch  alle  Unebenheiten,  Maulwurfshaufen 


und  Gänge  von  Mäusen  entfernt 
werden.  Diese  Arbeit  ist  überhaupt 
jährlich  wenigstens  einmal  auszu- 
führen. Es  ist  noch  zu  bedenken, 
daß  es  mit  der  einmaligen  Ausgabe 
für  die  Mähmaschine  nicht  abgetan 
ist ;  ihre  richtige  Behandlung  er- 
fordert immerhin  einige  Kenntnis 
und  ihre  Unterhaltung  einige  Kosten. 
Hierzu  kommen  die  Kosten  für  das 
Gespann  und  den  Kutscher.  Es  ist 
daher  wohl  zu  überlegen,  ob  sich 
die  Beschaffung  eines  so  teuren 
Inventarstückes  lohnt,  oder  ob  es 
nicht  zweckmäßig  wäre,  die  Mäh- 
arbeit im  Akkord  zu  vergeben,  für 
die,  insbesondere  bei  unbeständiger 
Witterung  kostspielige  Bearbeitung 
des  gemähten  Grases  hingegen  lieber 
den  billigeren  Graswender  und  einen 
Heurechen  für  ein  Pferd  anzuschaffen. 
In  Gegenden  mit  landwirtschaftlichen 
Kleinbetrieben  und  Viehzucht  ist  auch 
die  Verpachtung  der  Wiesenflächen 
anzuraten.  An  Stelle  der  Verpachtung 
für  einen  Pachtpreis  in  bar,  tritt 
auch  in  manchen  Gegenden  die 
Nutzung  des  Graswuchses  im  „Halb- 
teil", d.  h.  der  Unternehmer  gibt 
anstatt  des  baren  Geldes  die  Hälfte 
des  fertigen  Heues  an  den  Besitzer 
ab,  wodurch  der  erstere  bei  einer 
eintretenden  Mißernte  kein  Risiko 
übernimmt.  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 
—  In  meiner  Lehrzeit  wurden 
in  der  Kgl.  Hofgärtnerei  zu  Wilhelms- 
höhe die  meisten  Rasenflächen  mit 
einer  Grasmähmaschine  amerika- 
nischen Ursprungs  gemäht,  welche 
mit  zwei  Pferden  bespannt  wurde. 
Sie  hatte  eine  Schnittbreite  von 
137  cm.  Ich  habe  nicht  selbst  mit 
der  Maschine  gearbeitet,  aber  oft 
arbeiten  sehen  und  bemerkt,  daß  sie  bei  kurzem,  trockenem  Gras  ohne 
Störungen  mähte,  dagegen  verstopften  sich  die  Messer  sehr  häufig 
bei  nassem  Gras,  wodurch  unliebsamer  Aufenthalt  entstand.  Ich 
nahm  dann  nach  beendeter  Lehrzeit  noch  eine  Stellung  in  Erfurt 
an.  Dort  beobachtete  ich  eines  Tages  einen  Bauer,  der  bei  Regen 
üppigen  Graswuchs  ohne  jegliche  Störung  glatt  abmähte.  Ich  sprach 
ihm  darüber  meine  Verwunderung  aus,  und  er  erzählte  mir,  daß 
das  Verstopfen  der  Messerbalken  nur  an  der  falschen  Konstruktion 
der  Maschine  liege.  Er  habe  früher  auch  eine  solche  Maschine 
gehabt,  jetzt  aber,  nachdem  er  diese  Maschine  mit  Tiefschnittbalken 
und  Ueberhub  habe,  kämen  Störungen  nur  vor,  wenn  sich  nasser, 
klebriger  Boden  von  unten  zwischen  die  Finger  setze,  der  aber 
leicht  mit  einem  Holzstab  zu  entfernen  wäre.  Die  Maschine  stammte 
aus  der  Fabrik  der  Akt.- Ges.  H.  F.  Eckert,  Berlin -Lichtenberg. 
Ich  bat  nun  genannte  Fabrik  um  Zusendung  ihres  Mähmaschinen- 
kataloges  und  fand  in  der  Beschreibung  besonders  ihren  patentierten 
Tiefschnittbalken  mit  Ueberhub  empfohlen.  Auch  ersah  ich,  daß 
die  Fabrik  Grasmähmaschinen  in  verschiedenen  Breiten  baut,  und 
zwar  mit  einer  Schnittbreite  von  153,  137,  122  und  106  cm. 
Letztere  ist  für  ein  Pferd  geeignet,  wird  aber  auch  mit  Deichsel 
für  zwei  leichte  Pferde  eingerichtet.  Meine  Erfahrungen  gehen 
dahin,  daß,  je  schmäler  die  Schnittfläche  ist,  desto  besser  die  Maschine 
arbeitet,  denn  der  kurze  Messerbalken  schmiegt  sich  den  Uneben- 
heiten des  Bodens  besser  als  ein  langer  an.  Der  Anschaffungspreis 
für  die  komplette  Maschine  mit  doppelten  Messern  stellt  sich  je  nach 
Größe  auf  250 — 300  M.     Ich  möchte  Ihnen  raten,  bei  der  genannten 


militaris. 

für  die   „Gartenwelt"- 


XVII,  19 


Die  Garttnwelt. 


261 


Phyllodoce  taxifolia. 

In  der  Baumschute  von  Herrn.  A.  Hesse,  Weener,  für  die  „Gartenwelt" 
photographisch  aufgenommen. 

Fabrik  anzufragen,  ob  sie  Ihnen  nicht  eine  Maschine  zur  Probe 
gibt,  wenn  Sie  sich  verpflichten,  dieselbe  käuflich  zu  übernehmen, 
falls  sie  zu  Ihrer  Zufriedenheit  arbeitet.  Je  ebener  und  gepflegter 
die  Rasenfläche  ist,  desto  besser  arbeitet  natürlich  auch  die  Maschine, 
es  müßten  also  alle  Maulwurfshaufen  usw.  verschwinden,  dann  mäht 
aber  die  Maschine  auch  glatter  und  egaler,  als  es  der  beste  Mäher 
mit  der  Sense  kann.  Die  Leistung  der  Maschine  richtet  sich  nach 
der  Größe  der  Rasenfläche  und  beträgt  etwa  1  '/-j  bis  2  Acker  pro 
Stunde.  Ernst  Reimann. 

—  Seit  zwei  Jahren  werden  unsere  ausgedehnten  Rasenflächen 
mit  der  großen  Maschine  gemäht;  es  hat  sich  hierbei  das  amerikanische 
System  Milwaukee  am  besten  bewährt.  Der  Preis  dieser  Maschine 
beträgt  etwa  200  Mark.  Es  werden  zu  dieser  Maschine  auf  be- 
sondern Wunsch  zwei  verschiedene  Kämme,  in  welchen  sich  das 
Messer  bewegt,  geliefert,  und  zwar  für  kurzen  Rasen  engstehende 
und  für  langes  Gras  weiterstehende  Kämme.  Ich  nehme  an,  daß 
die  Rasenflächen  in  Ihrem  Parke  ordnungsmäßig  angelegt  sind,  so 
daß  sich  keine  zu  großen  Unebenheiten  vorfinden.  Einzelne  frische 
Maulwurfshaufen  behindern  den  gleichmäßigen  Schnitt  der  Maschine 
keinesfalls,  denn  die  schnelle  Bewegung  des  Messers  in  dem  fest- 
stehenden Messerbalken  fegt  die  lose  aufgeworfene  Erde  aus- 
einander und  verbürgt  nach  wie  vor  einen  gleichmäßigen  Schnitt. 
Eine  solche  Maschine  mäht,  wenn  gute  Bespannung  vorhanden  ist, 
eine  Fläche  von  etwa  10  — 12  preußische  Morgen  pro  Tag;  eine 
beachtenswerte  Leistung  bei  verhältnismäßig  geringen  Kosten.  Zu 
ihrer  Bedienung  bedarf  diese  Maschine  nur  eines  Mannes  und  zweier 
leistungsfähiger  Pferde.  Die  Löhnung  für  Pferde  beträgt  pro  Tag 
einschließlich  Führer  20  Mark,  dazu  kommen  noch  2  Mark  für  Ab- 
nutzung der  Maschine  und  für  Oel.  Einen  Morgen  Wiese  zu  mähen, 
würde  also  nur  etwa  2  Mark  kosten.  Diese  Maschine  hat  für  uns 
aber  nicht  nur  Vorteile,  sie  hat  auch  ihre  Schattenseiten,  denn  es 
gibt  wohl  selten  in  einem  Parke  größere  Rasenflächen,  welche 
gänzlich  ohne  Gehölzgruppen  sind.  Diese  aber  bilden  das  größte 
Hindernis  beim  Mähen  mit  der  großen  Maschine.  Die  Größe  der 
Maschine  und  deren  geringe  Bewegungsfähigkeit  bedingen  ein  ver- 
hältnismäßig weites  Aushohlen,  um  Gruppe  und  Maschine  nicht  zu 
beschädigen.  Ferner  kann  man  mit  der  Maschine  keine  Böschungen 
und  Rasenkanten  an  Blumenbeeten  mähen.  Dies  sind  Arbeiten 
für  die  Sense  und  Schere.     Das  beachtenswerteste  Uebel,   welches 


mehrjähriges  Maschinenmähen  hinterläßt,  sind  die  von  Jahr  zu  Jahr 
länger  bleibenden  Stoppeln,  welche  der  Moosbildung  mehr  und 
mehr  Vorschub  leisten.  Ein  gewissenhafter  Gärtner  ist  bemüht, 
Moosbildungen  im  Rasen  nach  Möglichkeit  zu  unterdrücken.  Dies 
gelingt  aber  am  besten,  wenn  der  Rasen  möglichst  kurz  gehalten 
wird.  Bei  kurz  gehaltenem  Rasen  wird  auch  die  geringste  Gabe 
Kunstdünger  wirksam  sein,  was  bei  langstoppeligen  Rasenflächen 
nicht  der  Fall  ist.  Also  aus  diesem  Grunde  ist  ein  Mähen  mit 
der  Sense  vonnöten.  Die  Vorteile,  die  uns  eine  Mähmaschine  mit 
Pferdebetrieb  bietet,  werden  von  den  Nachteilen  sicher  wieder  auf- 
gehoben, aus  welchem  Grunde  ich  auch  ohne  Bedenken  wieder  zur 
Sense  gegriffen  habe.  —  Wollen  Sie  den  Graswuchs  im  Parke 
nutzbar  machen,  dann  rate  ich  Ihnen,  mit  dem  Mähen  14  Tage 
früher  zu  beginnen.  Erstens  wird  es  dann  noch  nicht  so  an 
Arbeitskräften  mangeln,  zweitens  kann  Ihnen  auch  der  Grassamen, 
welcher  bei  der  Verarbeitung  des  Heues  in  die  Wege  fällt,  nicht 
so  viel  Arbeit  machen,  denn  unreifer  Samen  ist  bekanntlich  nicht 
keimfähig.  Wilh.  Neuhaus,   Isernhagen-Hannover. 

—  Bei  den  heutigen  hohen  Arbeitslöhnen  ist  es  für  landwirt- 
schaftliche Großbetriebe  unbedingt  nötig,  manche  Arbeiten  durch 
Maschinen  ausführen  zu  lassen.  Auch  bei  der  Parkpflege  ist  aus 
Gründen  der  Sparsamkeit  eine  Rasenmähmaschine  sehr  wohl  am 
Platze.  Es  kommen  freilich  in  diesem  Falle  drei  Momente  sehr  in 
Betracht ;  erstens,  ob  das  Terrain  nicht  zu  uneben  ist,  zweitens, 
ob  dasselbe  durch  Pflanzungen  und  Wege  nicht  zu  sehr  unter- 
brochen wird,  drittens,  ob  die  Rasenflächen  einigermaßen  gepflegt 
smd,  d.  h.  ob  sie  frei  von  größeren  Steinen  und  Maulwurfshaufen 
sind.  Wenn  diese  drei  Fragen  im  günstigen  Sinne  beantwortet 
werden  können,  dann  ist  eine  Mähmaschine  sehr  vorteilhaft.  Hier 
in  Oberbayern,  wo  die  Viehzucht  und  mit  ihr  der  Wiesenbau  den 
Körnerbau  weit  überragen,  werden  die  Wiesen  sehr  sorgfältig  ge- 
pflegt, durch  Aufstreuen  von  Kompost  und  von  Nährsalzen,  oder  durch 
Aufbringung  von  Stallmist  im  Herbst  und  Abbrechen  desselben  im 
Frühjahr.  Der  Gebrauch  der  Mähmaschine  ist  hier  allgemein.  Die 
Arbeit    derselben    ist  um   so   rascher   und   schöner,    je   sauberer  der 


Polygala  Chamaebuxus. 

In  der  Baumschule  von  Herrn.  A.  Hesse,  Weener,  für  die  „Gartenwelt" 
photographisch  aufgenommen. 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  19 


Boden  und  je  mehr  Bodengras  vorhanden  ist ;  das  ist  einleuchtend. 
Man  sieht  hier  zwei  Fabrikate,  erstens,  die  bekannte  amerikanische 
Maschine  der  Firma  Walter  A.  Wood  und  die  von  Epple  &  Buxbaum 
in  Augsburg.  Die  Systeme  und  der  Preis  sind  ziemlich  gleich,  man 
hat  beide  Maschinen  in  zwei  Größen,  entweder  mit  1,4  m  oder  1,1  m 
Schnittbreite;  die  letztere  kann  auch  mit  Gabeldeichsel  für  nur  ein 
Pferd  geliefert  werden.  Und  was  sind  der  Preis  und  die  Leistung? 
Die  größere  Maschine  kostet  kostet  280  Mark,  ein  zweites  Reserve- 
messer 12  Mark.  Die  kleinere  260  Mark,  ein  zweites  Reservemesser 
10  Mark.  Eine  Maschine  mäht  in  einer  Stunde  bei  ebener  Fläche 
und  gutem,  sauberem  Boden  etwa  ein  Tagewerk;  zu  derselben 
Arbeitsleistung  sind  10  Arbeiter  nötig.  Die  Maschine  leistet  also 
das  Zehnfache  und  dürfte  sich  bald  bezahlt  gemacht  haben.  Ich 
sage  dem  Herrn  Fragesteller  aber  nochmals,  die  erste  Voraussetzung 
für  eine  vorteilhafte  Verwendung  ist  die  günstige  Antwort  auf 
obige   drei  Fragen.  K.   Hein,  Ebenhausen   bei   München. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  861.  Seit  mehreren  Jahren  be- 
ziehe ich  den  für  meine  Kulturen  erforderlichen  Pferdedung  aus  einer 
Brauerei  zum  Preise  von  5  M  pro  Fuhre.  Es  handelt  sich  nicht  um 
Strohdung,  da  die  Brauerei,  wohl  aus  Sparsamkeitsrücksichten,  Säge- 
späne als  Streu  verwendet.  Da  Strohdung  hier  schwer  zu  haben 
ist,  verwende  ich  den  fraglichen  Dung  auch  zur  Anlage  von  Früh- 
beeten. Ein  Kollege  äußerte  sich  mir  gegenüber  bezüglich  dieses 
Dungs  dahin,  daß  derselbe  bei  fortdauernder  Anwendung  nach- 
teilig sei,  weil  die  Sägespäne  schädliche  Säure  enthalten,  und  daß 
ich  z.  B.  bald  keine  Gurken  mehr  aufbringen  würde.  Wie  verhält 
es  sich  in  Wirklichkeit?  Läßt  sich  die  Säure  durch  Kompostieren 
des  Dungs  mit  Verwendung  von  Kalk  oder  anderer  Zusätze  un- 
schädlich machen?  Wären  Rübenrückstände  aus  Zuckerfabriken, 
die  mir  auch  zugänglich  sind,  als  Gartendünger  dem  fraglichen 
Pferdemist  vorzuziehen  ?   — 

Es  sind  mir  mehrere  Fälle  bekannt,  in  welchen  Sägespänedung 
seit  Jahren  ohne  besondere  Behandlung  vorteilhaft  verwendet  wird. 
Ausgeschlossen  wäre  es  jedoch  nicht,  daß  Sägespäne  säureähnliche 
Wirkungen  hervorrufen  können.  Es  würden  die  dadurch  ein- 
tretenden Nachteile  durch  Kalk  behoben,  da  Kalk  neutralisiert. 
Ein  Kompostieren  des  Düngers  ist  an  sich  vorteilhaft,  jedoch  macht 
Kalk  im  Stalldung  leicht  wertvolle  Nährstoffe  flüchtig.  Die  Rüben- 
rückstände finden  im  allgemeinen  als  Futtermittel  bessere  Ver- 
wendung, stellen  aber  auch  ein  wertvolles  Düngemittel  dar,  das 
mehr  den  Stalldung  ergänzt  als  ersetzt,  denn  der  Dung  soll  ja 
auch  zur  Anlage  von  Frühbeeten  benutzt  werden.  Ich  würde  vom 
Standpunkte  des  Fragestellers  aus  eine  kleinere  bestimmte  Stelle 
des  Gartens  immer  besonders  mit  Sägespänedung  bevorzugen.  Es 
müßten  dort  zuerst  die  Nachteile  eintreten.  Dann  ist  immer  noch 
Zeit,  in  den  nächsten  Jahren  die  Düngungsweise  zu  wechseln.  Falls 
Rübenrückstände  billig  genug  zu  haben  sind,  kann  nebenbei  schon 
mit  dieser  Düngung  teilweise  begonnen  werden.  Im  übrigen  wird 
die  genaue  Beantwortung  der  Frage  von  den  Boden-  und  Wasser- 
verhältnissen abhängig  sein.  Ich  betone  nochmals,  daß  bei  uns 
mit  Sägespänedung  bis  jetzt,  d.  h.  nach  6  Jahren,  noch  keine 
Schädigungen  der  Gemüsekulturen  auf  leichtem  und  auf  mittel- 
schwerem  Boden  eingetreten   sind.  W.  Janicaud. 

—  In  meiner  Praxis  habe  ich  schon  öfter  Sägespänepferdedünger 
verwenden  müssen,  aber  bei  der  Verwendung  desselben  irgend 
welche  Nachteile  nicht  beobachtet.  Die  Sägespäne  nehmen  viel 
Feuchtigkeit  auf,  sind  aber  arm  an  Aschebestandteilen  und  zersetzen 
sich  langsam.  Infolgedessen  behalten  damit  angelegte  Kästen  lange 
ihre  gleichmäßige  Wärme.  Einen  Gehalt  an  schädlichen  Säuren  habe 
ich  bei  diesem  Dünger  nicht  bemerkt.  Beim  Düngen  des  Gartens  damit 
ist  es  ratsam,  diesen  Dung  wegen  der  langsamen  Zersetzung  bei  leichten 
Böden  bereits  im  Herbst  unterzugraben,  oder  ihn  ein  Jahr  zu  kom- 
postieren, beziehungsweise  ihn  zunächst  zum  Packen  der  Frühbeete 
zu  verwenden.  Die  Rübenrückstände,  der  Scheideschlamm  der 
Rübenzuckerfabriken,  enthalten  15  bis  30  Prozent  Kalk,  0,5  bis 
1,5  Prozent  Phosphorsäure,  0,2  bis  0,5  Prozent  Stickstoff,  doch 
ist  die  Verwendung  derselben  wegen  des  hohen  Wassergehaltes 
von  40  bis  45  Prozent  nur  in  der  Nähe  von  Zuckerfabriken  lohnend. 
Betreffs    seines    Wertes    muß    der  Stalldung    stets  an  erster  Stelle 


genannt  werden,  jedoch  hängt  die  Wahl  des  Düngemittels  auch 
von  der  Art  und  dem  Kulturzustande  des  Bodens  ab.  Man  kann 
eine  bestimmte  Wahl  nur  treffen,  wenn  man  die  dortigen  Boden- 
verhältnisse kennt.  Andererseits  wird  man  je  nach  der  Art  der 
angebauten  Kulturpflanzen  mit  den  Düngemitteln  wechseln,  ein 
Prinzip,  das  von  den  Landwirten  schon  lange,  von  den  Gärtnern 
aber  leider  noch  viel  zu  wenig  angewendet  wird,  denn  jede  Düngung 
hat  nur  dann  wirtschaftlichen  Wert,  wenn  sie  sich  durch  die  er- 
zielten Mehrerträge  bezahlt  macht.     Hans  Gerlach,  Darmstadt. 

—  Aus  der  Frage  ist  nicht  deutlich  zu  ersehen,  ob  es  sich  um 
Gurkenkulturen  im  Kasten  unter  Glas,  oder  um  solche  im  freien  Lande 
handelt.  Ich  glaube  aber  wohl  annehmen  zu  können,  daß  letzteres 
der  Fall  ist,  da  doch  selbst  bei  fortdauernder  Anwendung  des  frag- 
lichen Dungs  die  Gurken  bei  der  Kultur  unter  Glas  nicht  mit  ein 
und  demselben  Dung  öfter  wie  einmal  in  Berührung  kommen.  Auch 
ist  aus  der  Frage  nicht  ersichtlich,  um  was  für  Sägespäne  es  sich 
handelt,  ob  um  solche  von  Eichen,  Buchen,  Tannen,  Fichten  und 
Kiefern.  Ich  vermute,  da  von  Säure  die  Rede  ist,  daß  es  sich  um 
die  beiden  ersteren  Holzarten  handelt.  Diese  können  bei  Ver- 
wendung in  großen  Mengen  und  im  frischen  Zustande  wohl 
schädlich  auf  die  Pflanzenwurzeln  wirken.  Bei  Kiefer,  Fichte  und 
Tanne  ist  dieses  weniger  der  Fall.  Ich  rate,  die  Sägespäne  nach 
dem  Gebrauch  zum  Packen  der  Frühbeete  mindestens  ein  Jahr  mit 
Kalk  zu  kompostieren  und  den  Haufen  vor  allem  öfters  um- 
zuarbeiten. Uebrigens  will  ich  noch  bemerken,  daß  nach  meinen 
Erfahrungen  sich  bei  Verwendung  großer  Mengen  Sägespänedung 
in  I  e  i  ch  t  e  m  (Sand-)  Boden  viel  Ungeziefer,  wie  Erdflöhe  usw., 
zeigt,  auch  ist  der  Nährwert  von  solchem  Dung  ein  nur  geringer. 
Ob  gerade  Rübenrückstände  aus  Zuckerfabriken  dem  Sägespänedung 
vorzuziehen  sind,  bezweifle  ich,  denn  es  ist  doch  hierbei  in  Betracht 
zu  ziehen,  welche  Pflanzennährstoffe  besonders  im  Pferdedung  und 
welche  in  den  Rübenrückständen  enthalten  sind.  Da  ersterer  be- 
sonders Ammoniak,  d.  h.  Stickstoff,  die  Rübenrückstände  neben 
sehr  viel  Wasser  aber  wohl  mehr  Kali  enthalten  dürften,  da  die  Rübe 
diesen  letzteren  Nährstoff  besonders  zum  Wachsen  benötigt,  so 
würde  eine  Kompostierung  des  Pferdedungs  mit  den  Rübenrückständen 
unter  Zusatz  von  Kalk  wohl  eine  vorzügliche  Dungerde  ergeben, 
welche  als  Gartendünger  für  Freilandkulturen  von  Vorteil  sein 
kann,  besonders  wenn  man  noch  mit  einem  phosphorhaltigen 
Kunstdünger   nachhelfen   würde. 

Blau,  Stadtgärtner,  Fürstenwalde  (Spree). 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  862.  Mein  Nachbar  hat  ein 
Wiesengrundstück,  durch  welches  ein  Graben  läuft.  Das  Wasser  dieses 
Grabens  dient  meinem  Nachbar  im  Sommer  zur  Bewässerung  seiner 
Wiese.  Sobald  es  zwei  Tage  staut,  trägt  es  wesentlich  zur  Steigerung 
des  Grundwasserstandes  auf  meinem  eigenen  Grundstück  bei,  und 
zwar  schon,  bevor  die  Wiese  des  Nachbars  ganz  überflutet  ist,  teil- 
weise läuft  es  auch  von  oben  direkt  über  mein  Land.  In  ganz 
heißen  Sommern  bringt  mir  diese  unfreiwillige  Bewässerung  Nutzen, 
während  sie  mir  in  feuchten  Sommern,  wie  dem  letzten,  großen 
Schaden  zufügt,  zumal  sich  das  Wasser  dann  nur  sehr  langsam 
wieder  verläuft.  Jetzt  schüttet  mein  Nachbar  an  der  Grenze  einen 
40  cm  hohen  und  60  cm  breiten  Damm  aus  Schutt,  alter  Lohe 
und  sonstigem  Material  auf.  Kann  ich  nun  im  nächsten  Sommer, 
wenn  der  Nachbar  das  Wasser  zu  hoch  anstehen  läßt,  es  also  auf 
mein  Grundstück  eindringt  und  meine  Kulturen  schädigt,  dagegen 
Einspruch   erheben  ?   — 

Sie  scheinen  in  derselben  üblen  Lage  zu  sein,  in  der  auch  ich 
früher  war.  Auch  mir  war  es  in  nassen  Jahren  fast  unmöglich, 
Schnittblumen  oder  sonst  etwas  heranzuziehen.  Doch  Not  macht 
erfinderisch.  Ich  verfiel  auf  eine  einfache  Idee,  die  zugleich  das 
Angenehme  mit  dem  Nützlichen  verbindet.  Ich  warf  an  der  Grenze 
einen  ungefähr  einen  halben  Meter  tiefen  Graben  aus,  in  welchem  sich 
das  an  der  oberen  Wand  durchsickernde  Wasser  sammelte.  Dieses 
leitete  ich  dem  oben  vorbeifließenden  Bach  weiter  unterhalb  wieder 
zu.  In  trockenen  Jahren  jedoch,  in  denen  mir  das  Wasser  von 
Vorteil  gewesen  wäre,  brauchte  ich  dies  vermittels  eines  einfachen 
Stauwerkes   nur   zu   stauen,    um   in   allernächster  Nähe   das  schönste 


XVII,  19 


Die  Garten  weit. 


263 


Gießwasser   zu   haben.      Aus   Ihren  Angaben  schließe   ich,   daß  auch 
Sie   dasselbe   Verfahren   anwenden   können. 

F.  Maaß,   Oestrich   bei  Letmathe. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  863.  Ich  kaufte  Zwiebeln  von 
Ismene  calathina  und  Hymenocallis  caribaea  ohne  Wurzeln  und 
ohne  Blätter ;  letztere  wahrscheinlich  importiert.  Wie  werden  diese 
Zwiebeln   angetrieben  und   behandelt  ?   — 

Sowohl  Ismene  calathina  als  auch  Hymenocallis  caribaea,  syn. 
Pancratium  caribaeum  gehören  zu  den  Amaryllidaceae.  Sie  ver- 
langen daher  auch  ungefähr  die  gleiche  Behandlungsweise.  Um 
kräftige,  blühbare  Zwiebeln  zu  erhalten,  pflanzt  man  sie  in  einem 
lauwarmen  Mistbeetkasten  aus,  aus  dem  man  sie  im  Spätherbst 
wieder  aushebt  und  trocken  aufbewahrt.  In  diesem  Zustande  werden 
sie  auch  versandt.  Ende  Januar  bis  Februar  gibt  man  den  dann 
mit  dem  Austrieb  beginnenden  Zwiebeln  genügend  umfangreiche 
Töpfe.  Als  Pflanzmaterial  nehme  ich  eine  lockere  und  sandige, 
doch  nahrhafte  Erdmischung.  Als  Standort  wähle  man  einen  Platz 
im  Warmhause.  Man  sorge  jetzt  stets  für  genügende  Wasserzufuhr. 
Damit  sich  die  Blüten  länger  halten,  stelle  man  die  Pflanzen  nach 
dem  Aufblühen  etwas  kühler.  Die  Blütezeit  der  Hymenocallis 
caribaea  fällt  in  die  Monate  April — Mai,  während  Ismene  calathina 
ihre   schönen,   weißen,   duftenden   Blüten   etwas  später   öffnet. 

F.  Maaß,  Oestrich  bei  Letmathe. 

—  Ismene  calathina,  wie  auch  Hymenocallis  gehören  zur  Familie 
der  Amaryllidaceen.  Ismene  calathina  und  Hymenocallis  calathina 
benennen  die  gleiche  Pflanze.  Andere  Synonyme  dieser  Art  sind  noch 
Ismene  cyathiformis,  I.  narcissiflora,  I.  Tagliabuci,  auch  Paniratium 
calathinum,  P.  narcissiflorum  und  calathiforme.  Die  deutschen 
Bezeichnungen  sind:  Becherförmiges  Schönhäutchen,  becherförmige 
Hautnarzisse,  Prachtgilge  und  Schönlilie.  Die  Heimat  ist  Südamerika. 
Die  Blütezeit  sind  die  Monate  Juni  und  Juli.  Hymenocallis  caribaea, 
syn.  Paneratium  caribaeum,  P.  declinaium,  auch  P.  amoenum  ge- 
nannt, ist  das  Karibäische  Schönhäutchen.  Auch  diese  Art  blüht 
meistens  im  Sommer ,  jedoch  auch  zu  anderen  Jahreszeiten. 
Beide  Arten  können  wegen  ihrer  Schönheit  und  ihres  angenehmen 
Duftes  nicht  genug  zur  Kultur  empfohlen  werden,  besonders  zur 
Verwendung  als  Topfpflanzen,  jedoch  auch  zum  Auspflanzen  im 
Garten.  Da  anzunehmen  ist,  daß  der  Fragesteller  starke,  blühbare 
Zwiebeln  zur  Verfügung  hat,  empfiehlt  es  sich,  dieselben  solange 
an  einem  recht  trockenen  und  warmen  Ort  aufzubewahren,  eventuell, 
wenn  es  sich  um  größere  Mengen  handelt,  diese  in  Kästchen  in 
Sand  nebeneinander  einzuschichten  und  trocken  und  warm  auf- 
zustellen, bis  sich  die  neue  Vegetation  im  erscheinenden  Triebe  der 
Zwiebel  zeigt.  Diese  tritt  je  nach  dem  Aufbewahrungsort,  ob  kühler 
oder  wärmer  gehalten,  schon  oft  im  Februar  ein.  Dann  pflanze 
man  die  Zwiebeln  in  Töpfe,  in  eine  humusreiche,  sandige  Misterde 
unter  Zusatz  von  kompostiertem  Laub,  welches  mit  Jauche  über- 
gössen wurde,  und  altem,  verrottetem  Baulehm,  stelle  die  Töpfe 
warm,  hell  und  dicht  unter  Glas  im  Warmhause  auf.  In  kurzer  Zeit 
zeigen  sich  dann  die  prachtvollen  Blüten,  welche  bei  beiden  Arten 
weiß  sind  und,  wie  schon  erwähnt,  sehr  angenehm  duften.  Bei 
/^menoca//(s  cari'iaea  erscheinen  die  Blüten  in  Dolden  zu  5 — lOStück, 
die  einzelne  Blüte  ist  groß.  Bei  Ismene  calathina  bestehen  die  Dolden 
meistens  aus  2 — 6  Blüten.  Die  Vermehrung  beider  Arten 
vollzieht  sich  durch  die  in  reicher  Menge  an  der  Mutterzwiebel 
erscheinenden  Brutzwiebelchen.  Die  Kultur  zur  baldigen  Er- 
zielung starker,  blühbarer  Zwiebeln  ist  eine  sehr  einfache.  Man 
kann  sie  im  freien  Lande,  oder  in  einem  Frühbeete  ausführen, 
auf  welchem  bereits  andere  zeitige  Kulturen  abgeerntet  sind.  Für 
die  Kultur  im  Freien  wählt  man  im  Herbst  ein  Stück  Land 
in  warmer,  sonniger  Lage,  welches  etwa  40 — 50  cm  tief  um- 
gearbeitet und  bei  dieser  Gelegenheit  kräftig  mit  kompostierter 
Mist-  und  Lauberde  vermischt  wird.  Der  so  gelockerte  Boden 
bleibt  in  möglichst  großen,  rauhen  Schollen  bis  zum  Frühjahr  liegen, 
wo  das  Land  dann  nochmals  leicht  umgearbeitet  und  für  die  Auf- 
nahme der  Brutzwiebelchen  vorbereitet  wird.  Diese  steckt  man 
2 — 3  cm  tief  und  in  mindestens  15  cm  Entfernung,  jedoch  in 
größeren  Abständen,  wenn  es  die  Stärke  der  Zwiebeis  ratsam 
erscheinen  läßt.    Für  einen  öfteren  Dungguß  zeigen  sich  die  Zwiebeln 


durch  starkes  Wachsen  dankbar.  Die  sich  an  den  in  Kultur 
befindlichen  Zwiebeln  zeigende  Brut  ist  stets  zu  entfernen,  da  sonst 
die  Mutterzwiebel  sehr  im  Dickenwachstum  beeinträchtigt  wird.  An 
reichlicher  Bewässerung  darf  es  auch  nicht  fehlen.  Im  Herbste 
werden  die  Zwiebeln  aus  der  Erde  genommen,  die  Blätter  bis  auf 
etwa  10  cm  über  der  Zwiebel  zurückgeschnitten,  die  Zwiebeln  dann 
in  Kästchen  in  Sand  eingeschichtet,  und  zwar  dicht  nebeneinander. 
Dann  erfolgt  vorläufig  Aufbewahrung  an  einem  vor  allem  trockenen 
und  dunkeln  Orte,  damit  die  Blätter  zurücktrocknen  und  die 
Zwiebel  ihre  notwendige  Ruhe  erhält,  welche  mindestens  6 — 8  Wochen 
dauern  soll.  Nach  dieser  Zeit  bringt  man  sie  ans  Licht,  in  einen 
warmen,  aber  immer  noch  trockenen  Raum,  bis  sich  die  Triebe 
regen.  Die  Zwiebeln  werden  dann  je  nach  dem  Austrieb,  wie  oben 
erwähnt,   in   Kultur  genommen. 

Blau,  Stadtgärtner,   Fürstenwalde   (Spree). 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  864.  Kann  ich  ältere  Schatten- 
morellen  bis  ins  alte  Holz  zurückschneiden  ohne  befürchten  zu 
müssen,  daß  dieselben  durch  nachfolgenden  übermäßigen  Holztrieb 
die  Fruchtbarkeit  einbüßen  oder  durch  Gummifluß  eingehen?  Es 
handelt  sich  um  Spaliere,  die  bisher  gut  trugen,  auch  gut  im  Trieb 
sind,   aber  den  ihnen  zugewiesenen  Platz  erheblich  überschreiten.  — 

Es  ist  jedenfalls  immer  ein  gewagtes  Unternehmen,  alte  Stein- 
obst bäume  stark  ins  alte  Holz  zurückzusetzen,  ohne  die  daraus 
entstehenden  unangenehmen  Folgen  empfinden  zu  müssen.  Ob 
der  Gummifluß  auftritt,  ist  vorweg  wohl  kaum  mit  Bestimmtheit 
zu  sagen,  da  Untergrund,  Lage,  Bodenfeuchtigkeit  u.  a.  dabei  eine 
nicht  unwesentliche  Rolle  spielen.  In  gewöhnlichen  Fällen  ist  der 
Gummifluß  auf  eine  schlechte  Säftebeschaffenheit  des  davon  be- 
fallenen Baumes  zurückzuführen.  Ebenso  tritt  der  Gummifluß  mit 
Vorliebe  dann  bei  Steinobst  auf,  wenn  eine  starke  Zuführung 
von  Säften  nach  der  Krone  des  Baumes  plötzlich  durch  unzeit- 
gemäßen Schnitt  unterbunden  wird ;  dann  wählt  der  Gummi- 
fluß meistens  die  großen  Sclmittwunden  als  Ausflußort.  Der 
Untergrund  spielt  dabei  auch  oft,  wie  schon  erwähnt,  eine  be- 
achtenswerte Rolle,  die  Krankheit  zu  beschleunigtem  Ausbruch 
zu  bringen.  Ist  derselbe  feucht  und  schwer,  vielleicht  obendrein  noch 
sehr  kalkarm,  so  ist  die  Möglichkeit  eines  starken  Ausflusses  viel 
mehr  geboten,  als  bei  einem  warmen,  durchlässigen  Untergrund, 
dem  es  nicht  an  Kalk  fehlt.  Jedenfalls  ist  Kalk,  wenn  dem  Boden 
in  entsprechenden  Mengen  untermischt,  eines  der  besten  Mittel 
zur  Verhütung  des  Gummiflusses.  Würden  die  in  Frage  kommenden 
Schattenmorellen  z.  B.  in  einem  feuchten  und  kalkarmen  Boden 
stehen,  so  wäre  vor  dem  Rückschnitt  für  einen  mehr  trockenen, 
durchlässigen  Untergrund  und  für  Beimengung  von  Kalk  zu  sorgen. 
Auch  würde  ein  Abstechen  der  äußeren  Wurzeln  von  Vorteil  sein, 
um  eine  zu  starke  Saftzufuhr  nach  der  stark  verkürzten  Krone 
zu  verhindern.  Die  Krone  ist  am  besten  nicht  auf  einmal  zu 
stark,  sondern  nach  und  nach  in  zwei  oder  drei  Jahren  zurück- 
zusetzen. Auch  wäre  der  Rückschnitt  wohl  am  besten  n  a  ch  der 
Blüte  oder  der  Ernte  vorzunehmen,  denn  es  tritt  dann  erfahrungs- 
gemäß der  Gummifluß  nicht  so  leicht  auf,  da  der  Saft  weniger 
stark  in  die  Krone  strebt,  wie  im  zeitigen  Frühjahre.  Daß  durch 
den  starken  Rückschnitt  anfangs  die  Fruchtbarkeit  nachlassen  wird, 
ist  anzunehmen,  da  der  Krone  doch  bei  solchem  Gewaltakt  das 
beste  und  tragfähigste  Holz  verloren  geht.  Auch  hat  die  Pflanze 
das  Bestreben,  das  ihr  genommene  Gezweig  wieder  durch  viel  Neben- 
austriebe zu  ersetzen.  Je  mehr  diese  letzteren  auftreten,  je  weniger 
liegt  die  Möglichkeit  auch  zum  Ausbruch  des  Gummiflusses  vor. 
Die  Fruchtbarkeit  wird  aber,  wenn  sonst  die  Verhältnisse  günstige 
sind,  wieder   einsetzen. 

Es  wird  bei  Anpflanzungen  von  Zwergobst  (ich  vermute,  daß 
es  sich  um  solches  handelt)  leider  zu  oft  der  Fehler  begangen, 
daß  man  im  Anfang  zu  dicht  pflanzt  und  später  nicht  zeitig  genug 
Luft  durch  Versetzen  der  zu  eng  stehenden  Pflanzen  schafft.  Wäre 
es  nicht  so,  so  würden  solche,  hier  in  Frage  kommende  Gewalt- 
orerationen   nicht  nötig  sein. 

Blau,   Stadtgärtner,  Fürstenwalde  an  der  Spree. 

—  Das  Zurückschneiden  älterer  Steinobstspaliere,  in  diesem 
Fall  Ihrer  Schattenmorellen,  ist  auf  alle  Fälle    eine  Operation    auf 


264 


Die  Gartenwelt. 


XVli,  19 


Leben  und  Tod.  Wenn  Sie  es  noch  einige  Jahre  hinausschieben 
können,  tun  Sie  es,  dadurch  sichern  Sie  sich  noch  einige  Ernten. 
Wenn  Sie  unbedingt  zurückschneiden  müssen,  so  versuchen  Sie  es 
folgendermaßen:  Verteilen  Sie  den  Rückschnitt  auf  mindestens 
zwei  Jahre,  und  bei  den  einzelnen  Exemplaren  auch  auf  das  ganze 
Astwerk.  Nicht  ein  Jahr  die  rechte  Hälfte  oder  die  obere  Partie 
und  das  andere  Jahr  die  linke  Hälfte  oder  die  untere  Partie. 
Nach  dem  Schnitt  bildet  das  Schröpfen  eine  unerläßliche  Arbeit, 
um  den  nun  ganz  ungebärdigen  Saftzufluß  und  Ueberschuß 
unschädlich  zu  machen ,  sonst  ist  der  Harzfluß  ganz  selbst- 
verständlich, dem  die  Spaliere  unrettbar  zum  Opfer  fallen.  Den 
Schröpfschnitt  führen  Sie  an  allen  dickeren  Aesten  und  auch  am 
Mittelstamm  aus,  möglichst  auf  der  Nordseite  desselben,  damit 
nicht  die  Sonne  die  Wunde  austrocknet  und  die  Kallusbildung 
unmöglich  macht.  Der  Schnitt  muß  nach  der  Mittellinie  des  Astes 
gerichtet  und  bis  auf  den  Splint  ausgeführt  werden,  ebenso  soll 
er  gleichmäßig  und  ohne  Absetzen  durchgezogen  werden.  Wenn 
Sie  die  Aeste  nicht  loslösen  und  zwecks  besserer  Schnittführung 
von  der  Wand  abbiegen  können,  und  Sie  können  infolgedessen 
mit  dem  Messer  schlecht  hantieren,  dann  versuchen  Sie  es  mit 
einer  Messerklinge  allein,  ohne  Heft,  es  geht  vielleicht.  Ein  Kalk- 
anstrich des  dickeren  Holzes  ist  ratsam,  um  ein  Austrocknen, 
Schrumpfen  und  Rissigwerden  desselben  zu  vermeiden,  ebenso 
dürfte  es  sich  empfehlen,  mit  Vorsicht  eine  oder  zwei  stärkere 
Wurzeln  abzustechen,  um  den  Saftzufluß  etwas  zu  verringern  und 
Wurzelwerk  und  Krone  ins  Gleichgewicht  zu  bringen.  Vergessen 
Sie  auch  nicht,  im  Sommer  das  Laubwerk  ein-  oder  zweimal  mit 
Kupferkalkbrühe  zu  spritzen,  damit  dasselbe  gesund  erhalten  wird. 
Dieselben  Maßnahmen  wiederholen  Sie  nächstes  Jahr,  wenn 
Sie  die  andere  Partie  zurückschneiden.  Wenn  Sie  auf  angegebene 
Weise  verfahren,  ist  es  vielleicht  möglich,  Ihre  Schattenmorellen- 
spaliere  zu  verjüngen.  Gelingt  es  trotzdem  nicht,  was  immerhin 
von  verschiedenen  örtlichen  und  klimatischen  Verhältnissen  abhängt, 
so  haben  Sie  wenigstens  die  Beruhigung  und  das  Bewußtsein, 
alles  getan  zu  haben,  was  vom  technischen  Standpunkte  aus  möglich 
war.  K.  Hein,  Ebenhausen  bei  München. 

—  Aeltere  Schattenmorellen  habe  ich  schon  oft  ohne  große 
Nachteile  bis  ins  alte  Holz  zurückgeschnitten,  doch  handelte  es 
sich  hierbei  nur  um  einzelne  Aeste,  bei  welchen  die  dadurch  ent- 
standenen Schnittflächen  sorgfältig  verstrichen  wurden.  Auch  dann 
noch  heilten  die  Wunden  nur  langsam.  Ein  allgemeiner,  starker 
Rückschnitt  ins  alte  Holz  ist  nicht  zu  empfehlen.  Schlechte  Ver- 
narbung und  Gummifluß  sind  sonst  zu  erwarten.  Warnende  Bei- 
spiele hierfür  findet  man  allerwärts.  Nur  bei  ganz  besonderen  Boden- 
und  Klimaverhältnissen  habe  ich  solches  Wagnis  gelingen  sehen. 
Bei  älteren  Pflanzen  ist  übermäßiger  Holztrieb  nicht  zu  befürchten, 
vorausgesetzt,  daß  der  Boden  an  sich  nicht  sehr  stickstoffreich 
ist  oder  gemacht  wird.  Ein  Eindämmen  des  Holzwachstums  kann 
man  durch  den  Wurzelschnitt,  den  Fruchtgürtel  von  Poenike  und 
ähnliche  Maßnahmen  erreichen.  Genügt  dies  noch  nicht,  so  würde 
ich  einige  Bäume  am  Spalier  herausnehmen  und  an  den  stehen- 
bleibenden die  oberen  Zweige  herunterbinden.       W.  Janicaud. 

—  Im  allgemeinen  vertragen  Steinobstbäume  einen  starken 
Rückschnitt  nicht,  werden  nach  solchem  auch  leicht  vom  Harzfluß 
befallen.  Ich  habe  wiederholt  einen  derartigen  kräftigen  Eingriff 
bei  Schattenmorellen  ausführen  müssen,  um  sie  auf  einen  kleineren 
Raum  zu  beschränken,  oder  um  wieder  einmal  frisches  Leben  und 
kräftige  Triebe  hineinzubringen.  Vor  einigen  Jahren  habe  ich 
hier  drei  Büsche  der  Schattenmorelle  ganz  tief  ins  alte  Holz  zurück- 
genommen (verjüngt).  Die  Schnittstellen  habe  ich  gut  mit  Baum- 
wachs verstrichen.  Die  Operation  ist  sehr  gut  gelungen,  denn 
ich  habe  wieder  gesundes,  kräftiges  Holz  bekommen,  auch  trat 
die  Fruchtbarkeit  im  kommenden  Jahre  in  geringem  Maße  ein, 
im  folgenden  Jahre  schon  bedeutend  besser,  und  die  Früchte  waren 
durchweg  sehr  gut  ausgebildet.  Mit  diesen  Eingriffen  habe  ich 
stets  eine  kräftige  Kalkgabe  verbunden,  auch  für  kräftige  Be- 
wässerung im   Laufe   des   Sommers  Sorge  getragen. 

Karl  Heine,  Posen  O.  I.   Land. 


—  Schattenmorellen  vertragen  noch  sehr  gut  einen  stärkeren 
Rückschnitt  bis  ins  alte  Holz,  ohne  befürchten  zu  müssen,  daß 
sie  durch  Gummifluß  eingehen.  Diese  Maßnahme  wird  sich  natürlich 
nur  bei  gesunden  Spalieren  empfehlen,  bei  welchen  man  auf  ein 
freudiges  Austreiben  rechnen  kann.  Die  Fruchtbarkeit  wird  dar- 
unter nicht  leiden,  im  Gegenteil,  das  verbleibende  Fruchtholz  wird 
die  Kirschen  größer  und  vollkommener  entwickeln  als  zuvor.  Ich 
habe  diese  Maßnahme  bei  Spalieren,  die  ihren  Raum  bedeutend 
überschritten  hatten,  anwenden  müssen,  ohne  daß  sich  Nachteile 
dabei  bemerkbar  machten.  Veredelt  waren  dieselben  auf  Prunus 
Mahaleb,  Bei  den  einzelnen  Schnittstellen  ließ  ich  jüngere  Aestchen 
und  Zweige  als  Verlängerungstriebe  stehen.  Die  Wunden  schnitt 
ich  sorgfältig  mit  dem  Messer  nach  und  verstrich  sie  mit  Baum- 
wachs, damit  das  Ueberwallen  besser  vor  sich  gehen  konnte.  Durch 
den  starken  Rückschnitt  neigen  die  Schattenmorellen  anfänglich 
zu  starkem  Trieb,  der  jedoch  durch  Entspitzen  im  Gleichgewicht 
zu  halten  ist.  Das  junge  Holz,  welches  durch  den  Rückschnitt 
aus  dem  alten  Holz  hervorkommt,  entwickelt  leicht  Blüten  für 
normale   Ernten.  M.  Grieger,   Aachen. 

—  Kirschen,  überhaupt  Steinobstbäume  lieben  keinen  starken 
Rückschnitt.  Es  ist  vorteilhaft,  eine  solche  Operation  auf  2 — 3 
Jahre  zu  verteilen.  Zuerst  entfernt  man  einen  Teil  der  stärksten 
Triebe  und  verfährt  ebenso  in  den  folgenden  Jahren.  Durch 
solche  Behandlung  bleiben  die  Bäume  gesund,  wodurch  man  einen 
geregelten  Ertrag  zu  erwarten  hat,  auf  welchen  man,  wenn  man  ein- 
mal  daran   gewöhnt,   nicht  gerne  verzichtet. 

Wilhelm  Stumpp,  Obergärtner  i.  P. 

Neue  Frage  Nr.  884.  Ich  beabsichtige  ein  kleines,  fließendes 
Wässerchen  durch  Kultur  von  Brunnenkresse  auszunutzen.  Nach 
der  erforderlichen  Stauung  des  Wassers  machen  sich  grüne  Algen 
lästig  bemerkbar.     Wie  ist  diese  Algenbildung  zu  verhindern?  — 

Neue  Frage  Nr.  885.  In  meinen  Champignonkulturen  bilden 
die  Champignons  feste,  eierstockähnliche  Klumpen,  in  welchen  sich 
die  Pilze  trotz  Dunkelhaltens  der  Beete  nicht  normal  entwickeln, 
und  nach  Verlauf  von  etwa  7  Tagen  weich  werden.  Was  ist  die 
Ursache   dieses  Verhaltens   und   wie  ist  ihm  entgegenzuarbeiten  ?  — 

Neue  Frage  Nr.  886.  Ich  zahle  als  Handelsgärtner  an  die 
Wasserwerke  etwa  200  M  jährlich  für  Wasserentnahme.  Neben 
meinem  Wasserbehälter,  welcher  30  000  Liter  faßt,  befindet  sich 
ein  ausgemauerter  Brunnen  (Kesselbrunnen),  in  welchem  das  Wasser 
sehr  hoch  steht.  Würde  es  sich  empfehlen,  einen  Windmotor  an- 
zuschaffen und  aufzustellen,  der  dann  meine  Gärtnerei  vollständig 
mit  Wasser  versorgen  müßte  ?  Ich  würde  die  einmalige  große 
Ausgabe  für  Beschaffung  des  Windmotors  aufwenden,  wenn  ich 
die  Gewißheit  hätte,  dadurch  die  jetzt  jährlich  an  die  Wasser- 
werke zu  zahlende  Summe  zu  ersparen.  Die  Windverhältnisse 
sind   hier  äußerst  günstig.   — 

Neue  Frage  Nr.  887.  Welches  ist  die  beste  Erdmischung 
für   Cypripedium  und   Coelogyne  cristata  ?  — 

Neue  Frage  Nr.  888.  Werden  die  neuen  französischen 
Hortensienhybriden  besser  in  Töpfen  oder  ausgepflanzt  kultiviert? 
Ich  zog  im  Vorjahre  einige  dieser  Neuzüchtungen  versuchsweise  in 
Töpfen.  Bei  einigen  hatte  ich  Erfolg,  während  die  Sorte  Vybrey  (?) 
fast  gar  keine  Knospen  ansetzte.  Ist  diese  Sorte  eine  schlechte 
Blüherin    oder    hat    die  Topfkultur   den   Mißerfolg  verschuldet  ?   — 

Neue  Frage  Nr.  889.  In  meinen  Gemüsekulturen  tritt  der 
Mehltau  an  Kohlrabi  und  Blumenkohl  so  stark  auf,  daß  ich  eine 
vollständige  Mißernte  befürchte.  Welches  wirksame  Gegenmittel 
könnte  ich   anwenden  ?   — 

Neue  Frage  Nr.  890.  Ich  leide  hier  als  Handelsgärtner  sehr 
unter  der  Konkurrenz  eines  Pfuschers,  der  kein  gelernter  Gärtner 
ist,  aber  einen  Straßenwärterkursus  mit  durchgemacht  hat  und  sich 
jetzt  als  Gärtner  ausgibt.  Der  Mann  zahlt  keine  Gewerbesteuer, 
verschneidet  den  Gartenbesitzern  die  Obstbäume  und  pfuscht  auch 
sonst  auf  allen  Gebieten  des  Gartenbaues.  Da  er  im  Orte  ge- 
boren ist,  während  ich  zuzog,  gibt  ihm  die  Gemeinde  bei  allen 
gärtnerischen  Gemeindearbeiten  den  Vorzug,  was  meine  Existenz 
beeinträchtigt.  Ich  bitte  um  Rat,  wie  ich  diesem  unerwünschten 
Konkurrenten  wirksam  entgegentreten  kann?  — 


XVII,  19 


Die  Garten  weit. 


265 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Die  Gärtnerinnenfrage. 

Ueber  dieses  Thema  ist  in  der  gärtnerischen  Fachpresse  noch 
herzlich  wenig  geschrieben  worden,  und  wenn  einmal  eine  Zeitschrift 
ihre  Spalten  zur  Besprechung  desselben  öffnete,  dann  geschah  es 
in   einem   wenig  wohlwollenden   Tone. 

Der  Grund  dieser  Mißachtung  unserer  Gärtnerinnen  mag  wohl 
weniger  in  den  schlechten  Erfahrungen,  die  man  mit  ihnen  gemacht 
haben  soll,  zu  suchen  sein,  als  in  der  oberflächlichen  Behandlung, 
welche   die   Gärtnerinnenfrage   überhaupt  genießt. 

Man  stellt  sich  unter  einer  Gärtnerin  in  der  Regel  eine  ältere 
Dame  vor,  die  schon  alle  Schulen  des  Lebens  durchgemacht  hat, 
schließlich  eine  erbitterte  Männerfeindin  wird  und  mit  frauen- 
rechtlerischen,  emanzipierten  Ideen  gequält  ist.  Andere,  etwas 
milder  denkende  Leute  betrachten  den  Gärtnerinnenstand  als  eine 
Spielerei  für  gelangweilte  Damen,  die  mit  ihrer  Zeit  nichts  weiter 
anzufangen   wissen. 

Befassen  wir  uns  aber  etwas  näher  mit  der  Sache  und  werfen  wir 
einen  Blick  in  eine  gutgeleitete  Gärtnerinnenschule,  so  werden  wir 
finden,  daß  wir  es  bei  der  größten  Anzahl  der  Schülerinnen  mit 
ernstlich  strebenden  Menschen  zu  tun  haben,  welche  ein  Interesse 
an  dem  Beruf  bekunden,  an  dem  sich  mancher  Gärtnerlehrling  ein 
Beispiel  nehmen  könnte.  Mit  welcher  Energie  diese  jungen  Mädchen, 
die  sich  doch  bis  jetzt  meistens  aus  den  besseren  Ständen  rekrutieren, 
ihre  Arbeiten,  nicht  nur  die  feineren,  sondern  auch  die  groben  an- 
fassen, ist  zu  bewundern.  Da  herrscht  ein  frischer,  fröhlicher  Geist 
und  man  sieht  es  dem  jungen  Volk  deutlich  an,  wie  es  aufgeht 
in  seinem  Beruf,  wie  es  begeistert  an  den  Ausführungen  seines 
Lehrmeisters  hängt  und  jede  Gelegenheit  benutzt,  etwas  Neues  und 
Interessantes  zu  erforschen.  Hier  merkt  man  nichts  von  Emanzipations- 
gelüsten oder  gar  Suffragettentum,  wie  es  sich  mancher  Fern- 
stehende vorstellt,  sondern  das  natürliche  weibliche  Wesen  kommt 
hier  zur  Geltung,  gepaart  mit  einem  eifrigen  Fleiß,  der  jedem  Mann 
Achtung   vor   der   deutschen   Gärtnerin   abzwingt. 

Wenn  nun  dem  so  ist,  so  wird  mancher  ängstliche  Kollege  mit 
Sorgen  an  die  Konkurrenz  denken,  welche  ihm  aus  der  Berufs- 
gärtnerin zu  erwachsen  droht  und  dann  erst  recht  die  Ausbildung 
der  Frau  im  Gartenbaubetrieb  zu  erschweren  suchen.  Er  wird  mit 
Sorgen  in  die  Zukunft  schauen  und  manche  gute  Privatstelle,  welche 
bis  jetzt  in  Männerhänden  lag,  durch  die  billigere  Frauenkraft  er- 
setzt sehen,  er  wird  in  der  Gärtnerinnenfrage  einen  Kampf  gegen 
die  Existenz  des  Mannes  erblicken. 

Ich  will  nun  nicht  ableugnen,  daß  durch  die  Gärtnerin  eine 
gewisse  Konkurrenz  für  den  Gärtner  entstehen  kann,  jedoch  be- 
zweifle ich,  daß  dieselbe  eine  ernste  Natur  annehmen  wird.  Es 
ist  immer  zu  unterscheiden  zwischen  Stellen,  welche  mehr  für  die 
Frauen  geeignet  sind  und  solchen,  die  nur  erfolgreich  von  Männern 
begleitet  werden  können.  Ebenso,  wie  sich  in  unserer  vorwärts- 
strebenden Zeit  für  den  Mann  neue  Stellen  an  Friedhöfen,  in 
Stadt-  und  Parkverwaltungen,  an  großen  Obstplantagen  eröffnen, 
werden  Positionen  frei,  die  erfolgreich  von  Frauen  begleitet  werden 
können.  Ich  erinnere  hier  an  Sanatorien  für  Frauen,  an  Heilanstalten 
mit  Frauenabteilungen,  wo  die  Genesenden  Beschäftigung  an  der 
frischen  Luft  suchen  und  unter  der  Leitung  einer  Gärtnerin  arbeiten 
können.  Weiterhin  werden  Gärtnerinnen  angestellt  an  Frauen- 
bildungsanstalten, Haushaltungsschulen  usw.  Außerdem  wird  heute 
häufig  von  der  Kindergärtnerin  ein  Kursus  in  einer  Gartenbau- 
schule verlangt.  In  Gutsgärtnereien  wird  die  Gärtnerin  ein  weites 
Arbeitsfeld  finden  und  sich  dort  in  ihrer  freien  Zeit  auch  noch  in  der 
Hauswirtschaft  betätigen  können.  Diese  Besetzungen  werden  aller- 
dings für  manchen  Gärtner  eine  Ablösung  bedeuten.  Aber  ist  es 
nicht  besser,  diese  Posten  werden  von  einer  Frau  besetzt,  als  von 
einem  Manne,  der  dodi  nicht  voll  beschäftigt  ist  und  dann  noch 
nebenbei  dem  Kutscher  helfen  muß  und  als  Stiefelputzer  und  Teppich- 
ausklopfer fungieren  soll?  Für  größere  Gutsgärtnereien,  in  welchen 
dem  Obergärtner  noch  viele  Kräfte  unterstellt  sind,  wird  wohl  der  Mann 
mit  seinem  meistens  besseren  Organisations-  und  Verfügungstalent 
nicht    zu    entbehren    sein ;     hier  wird  ihm  aber  die  Gärtnerin  eine 


willkommene  Hilfe  bedeuten.  Dann  schwebt  mir  für  die  Gärtnerin 
noch  ein  neues  Tätigkeitsfeld  vor  Augen :  Wie  wäre  es,  wenn  in 
einer  Großstadt  ein  unternehmungslustiger  Gärtner  ein  Institut  zur 
Pflege  von  Zimmer-  und  Balkonpfleuizen  errichtete  und  zur  Hilfe- 
leistung Gärtnerinnen  engagierte?  Gewiß  würden  die  Hausfrauen 
unserer  Großstädte  ein  solches  Unternehmen  freudig  begrüßen 
und  der  Gärtnerin  als  ihresgleichen  weitgehendes  Vertrauen  ent- 
gegenbringen. Manche  Topf-  und  Balkonpflanze  und  auch  manches 
Tafeldekorationsgewächs  würde  mehr  gekauft,  wodurch  sich  ein 
reiches   Absatzgebiet  für  die   Handelsgärtner  eröffnen   könnte. 

Aus  obigen  Ausführungen  ersehen  wir,  daß  es  mit  der  Kon- 
kurrenz für  die  Gärtner  nicht  so  weit  her  ist,  wenn  wir  Gärtnerinnen 
ausbilden,  daß  wir  vielmehr  dadurch  unseren  Beruf  besser  aus- 
nützen. Weiter  ist  zu  bedenken,  daß  unsere  Gärtnerinnen  nicht 
alle  unverheiratet  bleiben,  sondern  viele  von  ihnen  werden  auch 
einen  Mann  finden.  Wenn  nun  eine  Hausfrau  schon  das  Interesse 
für  den  erlernten  Beruf  mit  in  die  Ehe  bringt,  liegt  es  dann  nicht 
sehr  nahe,  daß  auch  der  Mann  von  dieser  Liebhaberei  beeinflußt 
wird  und  in  seinem  Haushaltungsplan  eine  Summe  für  den  Garten 
und  den  lebenden  Zimmerschmuck  bewilligt? 

Ich  könnte  dieses  Thema  noch  weiter  spinnen,  jedoch  möge  vor- 
stehendes vorläufig  genügen,  um  zu  beweisen,  daß  die  Gärtnerin 
in  der  Lage  ist,   allerorts   Freunde  für  unseren   Beruf   zu  gewinnen. 

Es  liegt  deshalb  im  eigenen  Interesse  eines  jeden  Gärtners,  die 
Ausbildung  seiner  Kollegin  nach  allen  Richtungen  hin  zu  fördern,  sei 
es  im  Obstbau,  Gemüsebau  oder  in  der  Blumenzudit.  Wenn  auch 
die  Gärtnerin  zu  ihrer  ersten  Ausbildung  im  Beruf  die  beste  Unter- 
kunft in  einem  zweijährigen  Kursus  einer  Gartenbauschule  für  Frauen 
findet,  so  dürfte  eine  weitere  Tätigkeit  derselben  in  Spezialbetrieben 
doch  zu  empfehlen  sein.  Solche  Betriebe,  die  Gehilfinnen  oder 
Volontärinnen  anstellen  können ,  gibt  es  genug.  Es  wäre  zu 
wünschen,  daß  diese  ihre  Pforten  der  strebenden  Gärtnerin  nicht 
verschließen. 

Am  Schluß  meiner  heutigen  Ausführungen  möchte  ich  nicht  ver- 
säumen, darauf  hinzuweisen,  daß  ich  mir  wohl  bewußt  bin,  durch 
vorliegendes  Thema  eine  empfindliche  Seite  mancher  Herren  Kollegen 
angeschlagen  zu  haben.  Doch  möge  der  Stein  ins  Rollen  kommen  ! 
Es  ist  Zeit,  daß  in  der  Gärtnerinnenfrage  einmal  Aufklärung  ge- 
schaffen wird.  Bisher  wurde  sie  nur  von  der  schwärzesten  Seite 
betrachtet,  hier  gab  ich  die  Lichtseite.  J.  Meyer,  Weimar. 


Mannigfaltiges. 


Flora  mirabilis.  Von  Zeit  zu  Zeit  zieht  es  wie  ein  schöner 
Stern  durch  die  besseren  italienischen  politischen  Zeitungen.  Dieser 
Stern  leuchtet  hell  auf  am  römischen  Himmel,  versinkt  aber  bald 
darauf  wieder  in  Nacht  und  Dunkel.  Ein  naturfreundlicher  Archäo- 
loge, ein  Kenner  der  alten  Roma  und  seiner  Römer,  hält  vor 
auserwählten  Hörern  eine  glanzvolle  Rede,  einen  Vortrag  aus  dem 
Leben  und  Lieben  seiner  Ahnen,  und  redet,  soweit  es  Natur- 
freundlichkeit angeht,  tauben  Ohren.  Einer  der  häufig  sprechenden 
dieser  Herren  ist  der  berühmte  Prof.  Boni.  Er  spricht  unter  freiem 
Himmel,  im  Forum  Romanum  oder  in  den  Hallen  des  alten  Klosters 
di  Santa  Francesca  Romana,  das  von  seinen  Vätern  vor  langen, 
langen  Jahren  am  Rande  des  alten  Forums  erbaut  worden  war. 
Seine  Vorträge  sollen  herrlich  sein,  seine  Worte  begeistern,  allein 
bisher  sah  man  keine  Tat  danach  folgen.  Er  plädiert  vor  allem 
für  seine  neuen  Ausgrabungen,  für  seine  neue  alte  Flora,  die 
hinfüro  ausschließlich  aus  Bäumen  und  Lieblingspflanzen  der  Römer 
bestehen  solle.  Manchmal  redet  er  wie  ein  Botaniker,  wie  ein 
neuerweckter  alter  römischer  Blumenhändler,  und  man  möchte  ihm 
glauben.  Bald  nachher  aber  verstümmeln  seine  modernen  Gärtner 
die  schönen  alten  Lorbeergebüsche  an  den  Cäsarenpalästen  und 
treiben  allerlei  andere  Kurzweil  mit  den  vorhandenen  Vertretern 
der  Flora.  Das  Schneiden,  Verstümmeln  und  Verderben  von 
Baum  und  Strauch  ist  in  ganz  Italien  mehr  oder  weniger  zur 
Manie  geworden.  Nichts  könnte  poesievoller  sein,  als  unter  ehr- 
würdigen Ruinen  von  Blumen  und  Grün  zu  sprechen,  nichts  reiz- 
voller als  auf  den  Palästen  römischer  Kaiser  oder  deren  Trümmern 


266 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  19 


floristische  Vorträge  zu  halten.  Dort,  wo  nunmehr  die  Stimme 
eines  Christen  botanische  und  blumistische  Vorträge  hält,  wo  er 
von  Rosen,  Myrten  und  Lorbeer  redet,  lagerten  vor  zwei  Jahr- 
tausenden römische  Blumenmädchen  und  machten  glänzende  Geschäfte. 
Diese  Blumenrömerinnen  waren  sehr  geschickt  im  Kranzbinden,  und 
manche,  die  sich  darin  besonders  auszeichneten,  erzielten,  wie  die 
alten  Historiker  erzählen,  fabelhafte  Preise  für  ihre  Kunst.  Die  Alten 
liebten  die  Blumen,  besonders  bei  ihren  Festen  und  Festmahlzeiten, 
weit  mehr  als  das  im  modernen  Italien  heute  der  Fall  ist.  Sie 
schätzten  Pflanzen  und  Blumen  auch  weit  höher  ein,  weil  sie  ihnen 
zum  Leben  gehörten.  Es  gab  im  Leben  der  Römer  keine  Aus- 
nahme, bei  allen  Gelegenheiten  wurden  reichlich  Blumen  verbraucht, 
sie  gehörten  zum  täglichen  Bedürfnis.  Bei  den  heiligen  Spielen 
ward  den  Siegern  ursprünglich  ein  Zweig,  später  ein  Kranz  oder 
gar  eine  Girlande  zuteil.  Die  Tempel  wurden  reich  mit  Blumen 
geschmückt.  Man  kann  das  heute  noch  an  den  Malereien  in 
Pompeji  und  Herculanum  sehen.  Die  jungen  Liebhaber  schmückten 
die  Häuser  der  Geliebten  mit  frischem  Grün  und  Blumen.  Manchmal 
waren  es  Fruchtgirlanden,  in  denen  der  Pinienzapfen  nicht  fehlte. 
Bei  heiligen  Festen  und  Gastmählern  trugen  die  Geladenen  Kränze 
um  den  Hals  und  auf  den  Häuptern.  Besonders  stark  duftende 
Blumen  schmückten  das  Triklinium,  der  Wohlgerüche  wegen,  um 
die  Düfte  der  Speisen  zu  verdecken.  Nach  dem  Essen  war  es 
Sitte,  Rosenblätter  in  die  Kelche  zu  werfen,  um  sie  mit  dem  Wein  zu 
trinken.  Ovidius  erzählt,  und  jetzt  noch  muß  man  ihm  danken,  daß 
kein  römisches  Mädchen  ihrem  Geliebten  ein  angenehmeres  Geschenk 
schicken  konnte,  als  den  verwelkten  Kranz,  den  sie  bei  irgend 
einer  Gelegenheit  getragen ;  er  fügt  hinzu,  daß  die  Mädchen  zu- 
weilen mit  den  Blumen  einen  Apfel  oder  eine  Pfirsichfrucht  schickten, 
die  sie  vorher  angebissen  hatten!  .  .  .  Aber  diese  Menschen  und 
ihre  Werke  sind  tot  und  liegen  in  Trümmern  begraben.  Bäume, 
Sträucher  und  Blumen  leben  und  kosen  in  ewiger  Jugend  im  Sonnen- 
strahl. Ob  aber  jemals  diese  Wunder,  diese  Jugend  von  den 
modernen  Römern  verstanden  werden?  Ich  möchte  daran  zweifeln. 
Jedenfalls  wird  vorher  noch  sehr  viel  braungelbes  Wasser  des 
Tiberstromes   in   das   Mittelländische   Meer  sich   mischen. 

Südländische  Völker  bekunden  im  allgemeinen  wenig  Natursinn 
und  -liebe.  Sie  sind  durch  die  Bank  Baumfeinde,  besonders  aber 
die  Völker  am  Mittelmeer  I  Sie  waren  anders  vor  Jahrtausenden 
als  heidnische  und  halbbarbarische,  nach  heutigen  Begriffen.  Wie 
kam  solch'  grausamer  Wandel?  Religionen  konnten  ihn  doch  nicht 
bringen,  am  wenigsten  die  christliche  des  Kreuzes.  War  es  die 
immer  wachsende  Habgier,  die  nimmer  ruhende  Mischung  der  Völker, 
waren  es  Not,  Kriege  und  Pestilenzen?  —  Wer  könnte  das  er- 
gründen? —  Das  moderne  Italien  ist  in  erster  Linie  ein  acker- 
bauendes Land  ■ —  wie  sollte  es  nicht  ein  Gartenland  sein  mit] 
all'  seinem  Licht  und  Sonnenschein?  Wehe  dem  Volke,  wenn  es] 
das  nicht  ganz  begreift,  es  könnte  abermals  in  Nöte  kommen. 
Es  ehrt  seine  Ackerbauer  viel  zu  gering  und  kümmert  sich  gar] 
nicht  um  seine  Gärtner.  Und  doch  hat  es  eine  hervorragende] 
Geschichte  des  Feldbaues  und  könnte  sehen,  wenn  es  nur  wollte.' 
„Die  Tat  ist  alles,  nichts  der  Ruhm",  sagt  Goethe.  Sprenger. 


des  ersten  Mediziners,  dem  der  Titel  eines  Barons  verliehen  wurde. 
Seine  reichen  Sammlungen  von  Merkwürdigkeiten  bilden  den  Grund- 
stock zu  den  Schätzen  des  „British  Museums",  aus  seinen  Gärten 
ging  der  berühmte  Chelsea  Arzneigarten  hervor,  der  Zweitälteste 
botanische  Garten  Englands  (der  botanische  Garten  von  Oxford  ist 
etwa  40  Jahre  älter),  welcher  1617  durch  die  Gesellschaft  der 
Apotheker  gegründet  wurde,  und  von  Thomas  Johnson,  dem  Heraus- 
geber von  Gerards  berühmtem  „Herbarium",  eingehend  beschrieben 
ist.  Seit  1682  richtete  man  ein  System  des  Austausches  mit  anderen 
botanischen  Gärten  ein,  das  zahlreiche  Gelehrte  nach  Chelsea  führte, 
unter  anderem  Dr.  Hermann,  den  Leiter  des  botanischen  Gartens 
von  Leyden  und  den  großen  schwedischen  Botaniker  Linnaeus. 
Aber  auch  zahlreiche  Handelsgärtnereien  und  Baumschulen  entstanden 
in  Chelsea,  wie  die  Gärten  der  Firma  Veitch  und  Davis,  welcher  im 
Anfang  des  19.  Jahrhunderts  das  erste  rote  Geranium  züchtete, 
Burbidge  Maries,  Curtis  (dem  Gründer  des  Botanical  Magazine) 
Colville  und  Andere,  welche  zahlreiche  neue  und  seltene  Pflanzen 
(Orchideen   usw.)   verbreiteten.  C.  B. 


Vogelschutz. 


sollte 
allen 


Schutz  den  Vögeln.  Dieser  Schrei  aus  tiefster  Seele 
ein  stehender  Artikel  aller  Tageszeitungen  sein,  sollte  an 
Straßenecken  aller  Städte  und  Dörfer  der  Erde  groß  angeschlagen 
werden,  alle  Glocken  sollten  ihn  läuten,  alle  Lieder  oftmals  singen 
und  die  schwersten  Strafen  sollten  dem  Jäger  und  Vernichter  der 
Vögel  auferlegt  werden,  damit  er  in  Stille  darüber  nachdenken 
könne,  welchen  ungeheuren  Schaden  er  der  Gesellschaft,  der  gesamten 
Menschheit,  dem  Fortschritte,  der  Zivilisation  durch  seine  Leiden- 
schaft und  Leckermäuligkeit  oder  seinen  Müßiggange  bringt,  denn 
eine  große  Vogeljagd  mit  Netzen  und  Leimruten  ist  nichts  als 
Zeitvertreib,  Mordlust,  Unverstand,  Unwissenheit,  also  Blödsinn 
und  Roheit.  Deutschland  und  Holland  sind  auch  im  Vogelschutz 
vorangegangen,  leider  noch  lange  nicht  genugsam,  noch  weit  ent- 
fernt von  einer  durchgreifenden  Wirkung.  Vogelschutz  durch 
einzelne  warmherzige  Menschen,  durch  Winterfütterung,  Brutstätten, 
Belehrungen  der  Jugend  in  den  Schulen,  durch  Schaffung  von 
Naturschutzgebieten,  Anpflanzung  von  Hecken  und  Schaffung  sonstiger 
Nistgelegenheiten  tuts  allein  nicht.  Das  Deutsche  Reich  und  alle 
anderen  Länder,  wo  wirkliche  Herzens-  und  praktische  Bildung 
Gemeingut  werden,  müssen  auf  die  Länder  am  Mittelmeer  kraft- 
voller mit  geeigneten  Mitteln  wirken  und  selbst  die  Diplomatie 
in  Mußestunden  dazu  anhalten !  Selbst  das  hochfeine,  höchst- 
gebildete, zivilisierte,  alte  und  schöne  Frankreich,  mit  seinem  leiden- 
schaftlichen, aber  im  Grunde  doch  guten  Volke,  das  uns  in  manchem 
so  nahe  verwandt  ist,  versündigt  sich  durch  Vogelmord  ganz 
fürchterlich.  Man  hat  berechnet,  d.  h.  in  Frankreich  selbst  fest- 
gestellt, daß  im  Jahre  1911  (!!!)  nur  allein  in  den  Weinlanden 
der  Republik  ungefähr  100  Millionen  Vöglein,  darunter  natürlich 
Millionen  Insektenvertilger,  gefangen  wurden  und  am  Spieße,  oder 
auf  andere  Weise  bereitet,  den  Feinschmeckern  zum  Opfer  fielen. 
Ein  Schrei  des  Entsetzens  geht  durch  jedes  Kenners  Wesen.  Ist 
das  möglich?  Und  wenn  ich  selber  die  Märkte  Italiens  besuche. 
Der  historische  Gartenbau  von  Chelsea.  In  der  Geschichtel|l  wie  das  meine  stehende  Gewohnheit  auf  meinen  Reisen  geworden 
des  englischen  Gartenbaues  ist  keine  Gegend  und  kein  Ort  so  be-lBist,  und  mit  meinen  guten  Augen  sehe,  wie  die  Rotkehlchen  zu- 
deutend, wie  der  bescheidene  Marktflecken  Chelsea.  Schon  seitlffisammen  mit  Meisen  und  Sperlingsvögelein,  selbst  auch  Nachtigallen 
nehr  als  500  Jahren  war  Chelsea  wegen  seines  dem  Gartenbau !■  gerupft  werden  und  zu  Tausenden  alltäglich  zum  Kaufe  aus- 
günstigen Bodens  und  seiner  vorzüglichen  Gemüse,  Früchte  und  S  liegen,  dann  muß  ich  auch  für  meine  andere  schöne  Heimat  hundert 
Blumen   berühmt.      Viele    englische  Familien   errichteten   dort  Land-'^B^Millionen   mindestens  hinzurechnen. 

häuser  und  einige  der  zu  diesen  gehörigen  Gärten  zeichneten  sicbj'j  Die  Vöglein,  die  ihr  Leckermäuler  am  Spieße  gebraten,  oder 
durch  ihre  vorzügliche  Anlage  und  ihre  wertvollen  Erzeugnisse  aus. ',  i  in  Butter  oder  Oel  gekocht,  verzehrt,  kosten  ungezählte  Millionen 
Einer  der  ersten  Bewohner  war  Sir  Thomas  More,  der  Dichter  der  '  und  endlose  Herzen  und  Tränen  anderer  steuerzahlender  Land- 
„Utopia"  und  Freund  des  Erasmus,  dessen  Landhaus  im  Anfang  \  leute  und  Winzer !  Und  welche  Freuden,  reinste  Naturfreuden,  raubt 
des   16.  Jahrhunderts  ein   Mittelpunkt   des  religiösen    und  geistigen 


Lebens  war.  Auch  die  Gärten  des  Lord  Raneleigh,  in  denen  später 
das  berühmte  Chelsea  Hospital  für  alte  und  invalide  Soldaten  erbaut 
wurde,  werden  in  dem  1695  erschienenen  Werke  Gibsons  „Ansichten 
von  Gärten  um  London"  rühmend  erwähnt.  Von  dauernder  Be- 
rühmtheit ist  auch  der  Name  und  die  Besitzung  von  Sir  Hans  Sloane, 


ihr  dem  erholungsbedürftigen  Städter,  der  schaffend  und  sorgend 
für  das  Wohl  des  Staates  und  des  Volkes  sinnt.  Fluch  über  euch, 
ihr  Marder  aus  Gewinnsucht !  Ganz  recht,  wenn  ihr  mit  Reb- 
läusen und  Motten  ohne  Zahl  zu  kämpfen  habt.  Alle  Ströme 
der  Gifte  moderner  Giftmischer  werden  euch  nimmer  erlösen  !  Das 
kann  nur  die  geflügelte  und  gefiederte  Welt  der  Sänger.     Was  man 


XVII,  19 


Die  Garienwelt. 


267 


uns  immer  aber  dawider  sagt,  ist  nichtig,  Unsinn,  bewußte  Lüge 
und  Falschheit.  Frankreich  kämpfte  mit  der  Reblaus,  weil  es 
deren  natürliche  Feinde  mordete.  Wenn  die  geflügelten  Läuse, 
die  auf  den  Blättern  leben,  von  Vöglein  gesammelt  würden,  wäre 
die  Ausbreitung  unmöglich.  Jedes  Insekt  hat  seine  natürlichen 
Feinde.  Es  gereicht  dem  Griechenvolke  im  allgemeinen,  und  dem 
kleinen  Korfuetenvolke  im  besonderen  zum  Ruhme,  die  kleinen  Vögel 
zu  schonen ;  bisher  sah  ich  sie  nicht  auf  dem  Markte  der  Stadt. 
Alle  Schwalben  und  Segler  sind  ihnen  heilig,  ebenso  die  Nachtigall. 
Im  Parke  des  Zauberschlosses  Achilleion  beobachtete  ich  bisher 
folgende  Insektensammler,  mit  welchen  ich  lebe :  Fliegenfänger,  He- 
speridenmeise,  Goldhähnchen,  Trauermeise,  Haubenmeise,  Kleiber, 
Braunkehlchen,  Schwarzkehlchen,  Rotkehlchen,  Nachtigall,  Sprosser, 
Zaungrasmücke,  Bartgrasmücke,  Gartengrasmücke  und  andere  mir 
unbekannte.  Auch  der  Zaunkönig  ist  vorübergehend  anwesend. 
Niemand  kümmerte  sich  um  diese  Vögel.  Die  Folge  ist,  daß  die 
ohnehin  so  trauten  Rotkehlchen,  die  zu  vielen  Hunderten  im  Parke 
sind ,  überall  sammeln  und  durch  die  Büsche  streichen ,  so 
traulich  werden  und  zu  mir  kommen,  wenn  ich  mich  ruhig  verhalte, 
daß  sie  sich  furchtlos  auf  meine  Schuhspitzen  setzen  und  mich 
im  Fluge  umgaukeln.  Freilich  bietet  der  Niederwald  der  Berg- 
halden den  hier  vorkommenden  Vögeln  sichere  Niststätten.  Früher 
gab  es  hier  viele  Föhrenkreuzschnäbel,  die  nun  fehlen.  Auch 
Raubvögel  sind  ausgewandert,  weil  die  Wälder  litten.  Weil  sie 
in  anderen  nördlicheren  Ländern  rücksichtslos  vertilgt  werden, 
kamen  noch  winterliche  Zugvögel  herüber.  Die  Welt  wird  schlechter 
überall,  wohin  der  moderne  Mensch  kommt  mit  seiner  Qual !  Der 
französische  Naturforscher  Rospeil  stellte  kürzlich  fest,  daß  in  nur 
2  Monaten  in  einem  der  kleinsten  Departements  seines  Landes 
1   Million   kleiner  Vöglein  gefangen  und  gemordet  wurden. 

Sprenger. 

Pflanzenkrankheiten. 

Zur  wirksamen  Bekämpfung  der  Kohlhernie.  Die  Kohl- 
hernie,  Kropfkrankheit  oder  der  Wurzelpilz,  wird  durch  einen 
Schleimpilz,  die  Plasmodiophora  brassicae  hervorgerufen  und  tritt 
in  manchen  Gegenden  sehr  verheerend  auf.  Zu  ihrer  Bekämpfung 
entfernt  man  die  erkrankten  Pflanzen  aus  dem  Boden  und  verbrennt 
sie.  Dann  düngt  man  den  Boden  reichlich  mit  Aetzkalk  und  baut 
4  bis  5  Jahre  lang  keinen  Kohl  auf  demselben.  (Otto  Hollenbach, 
Hagen.  Die  Wurzelkrankheiten  der  Kohlgewächse,  „Gartenwelt" 
1911,  9  ff.)  Das  sind  die  in  meinem  Artikel  über  die  Boden- 
müdigkeit geschilderten  Mittel  zur  Bekämpfung  dieser  lästigen 
Erscheinung. 

Inzwischen  wurden  nun  zwei  Mitteilungen  veröffentlicht,  welche 
für  die  Interessenten  von  Wichtigkeit  sind.  Sie  decken  sich  zu 
gleicher   Zeit   mit  den   von   mir  a.  a.  O.   vertretenen   Anschauungen. 

Zunächst  nahm  A.  Steiner,  Sonneberg  S.-A.,  ein  Patent 
unter  der  Ueberschrif  t :  „Mittel  zur  Beseitigung  der  Kropf- 
krankheit von  Kohlarten,  Wurzelgewächsen  usw." 
(D.   R.   P.    255  682   vom   20.   Juni    1910).      Dasselbe    lautet: 

„Der  Müllgrube  entnommene  Steinkohlenasche  (3  Teile) 
wird  mit  trockenem,  gebranntem  (doch  jedenfalls  auch  ge- 
mahlenem! Str.)  Stück  kalk  (1  Teil)  innig  vermengt  und  in 
Haufen  aufgeschüttet,  bis  die  in  der  Asche  und  den  Küchenabfällen 
enthaltenen  Fäulniserreger  durch  den  Kalk  abgetötet  sind  und 
dieser  selbst  durch  allmähliche  Aufnahme  von  Feuchtigkeit  gelöscht 
worden  ist.  Ist  dies  geschehen,  so  wird  die  Masse  auf  das  von 
der  Kohlkrankheit  befallene  Land  aufgetragen  und  etwa  spatentief 
eingegraben  oder  untergepflügt.  Die  Mischung  wirkt  auch  auf 
die  umgebende  Erde  keimtötend  ein,  und  es  verschwindet  die 
Kropfkrankheit,  ohne  daß  die  Pflanzen  durch  den  Kalk  geschädigt 
werden." 

Hier  dürfte  neben  der  günstigen  Wirkung  des  Kalkes  wohl 
der  Gehalt  der  Steinkohlenasche  an  Schwefelkalzium,  welches  sich 
in  der  Bodenfeuchtigkeit  allmählig  lößt,  als  pilztötendes  Mittel 
in   Betracht  kommen. 

Sodann  hat  Professor  Walter  Collinge  in  England  eine  ganze 
Reihe   Versuche    über    die    Bekämpfung    der  Kohlhernie    angestellt. 


Auf  Grund  derselben  empfiehlt  er,  den  verseuchten  Boden  im  Herbste 
pro  qm  mit  1,8  kg  ungelöschtem  Kalk  und  im  folgenden  Früh- 
jahre  mit  0,6   kg   Schwefelalaun   zu   behandeln. 

Diese  Mengen  dürften  reichlich  hoch  sein ;  es  würde  wahr- 
scheinlich genügen,  wenn  man  beim  Auftreten  der  Kohlhernie  den 
betreffenden  Boden  im  Winter  gut  mit  Aetzkalk  düngt  und  ihm 
dann  im  Frühjahr  noch  50  bis  100  g  Schwefel  pro  qm  gibt,  der 
untergeharkt  wird.  Als  Vorbeugungsmittel  empfehle  ich  jährlich 
pro  qm  10  g  feinstgemahlenen  Schwefel  anzuwenden.  Bei  dem 
billigen  Preise  desselben  (M  16  bis  18  pro  100  kg)  sind  die 
entstehenden    Unkosten   sehr  gering. 

Dr.  A.  Strohmeyer,  Rosslau. 

Pflanzendüngung. 

Vieh-  oder  KochsalzdUngung.  Die  Abhandlung  über  Düngung 
der  Pfirsiche  mit  Koch-,  bezw.  Viehsalz  von  Herrn  Carl  Heine, 
Posen  (Nr.  16  ds.  Jahrg.)  habe  ich  mit  Interesse  gelesen.  Ich 
habe  Spargel  mit  Viehsalz  gedüngt,  und  zwar  in  der  Weise,  wie 
man  Chilisalpeter  verwendet,  und  hatte  nicht  nur  schönen  Erfolg 
im  Wachstum,  sondern  auch  der  Geschmack  des  Spargels  wurde 
gelobt.  Mit  warmem  Salzwasser  fördert  man  auch  die  Blüte  des 
Ggnerium  argenteum,  indem  man  Röhren  um  die  Pflanze  herum 
einfügt  und  diese  alle  14  Tage  mit  Salzwasser  füllt.  Dabei 
möchte  ich  noch  erwähnen,  daß  das  Pampasgras  auf  trockenem, 
hochgelegenem  Boden  hier  viel  besser  als  auf  feuchtem  Grunde 
gedieh,  bei  Salzgabe  —  eine  gute  Handvoll  auf  eine  Gießkanne  — 
regelmäßig  blühte,  dann  aber  in  einem  strengen  Winter  trotz 
Deckung  erfror.  Die  Salzdüngung  verdient  im  allgemeinen  mehr 
Aufmerksamkeit ;  sie  ist  zu  wenig  bekannt.  In  einer  Futter-  und 
Düngemittelhandlung  war  man  z.  B.  einfach  „baff",  als  ich  Vieh- 
salz  zu  Düngezwecken   kaufen   wollte. 

F.  Steinemann,  Beetzendorf. 


Rechtspflege. 

Stellung  der  Kunst-  und  Handelsgärtnerei  zu  Gewerbe- 
ordnung und  Kinderschutzgesetz.  Urteil  des  Sächsischen  Ober- 
landesgerichts. Die  Novelle  zur  Gewerbeordnung  vom  28.  De- 
zember 1908  hat  den  §  154  dahin  gefaßt,  daß  unter  anderem 
die  Bestimmungen  der  §§  135  ff.  (Kinderbeschäftigung  usw.)  auf 
Gärtnereien  keine  Anwendung  finden.  Damit  ist  noch  nichts  über 
die  Stellung  der  Gärtnereien  zur  Gewerbeordnung  überhaupt  gesagt. 
Deshalb  sind  die  Ausführungen  des  Oberlandesgerichts  Dresden 
über  die  Anwendbarkeit  der  Gewerbeordnung  auf  Gärtnereien  von 
Interesse.  Sie  wurden  veranlaßt  durch  die  Revision  eines  an- 
geklagten Gärtners  gegen  ein  Urteil  des  Landgerichts  Dresden, 
welche  rügte,  daß  sein  Gärtnereibetrieb  zu  Unrecht  als  gewerb- 
licher im  Sinne  der  Gewerbeordnung  angesehen  und  demzufolge 
dem  Kinderschutzgesetz  vom  30.  März  1903  unterstellt  worden 
sei.  Das  Oberlandesgericht  Dresden  erklärte  die  Revisionsrüge  für 
unbegründet,  weil  schon  nach  der  Entstehungsgeschichte  des  Ge- 
setzes alle  gewerblichen  Gärtnereien  der  Gewerbeordnung  unter- 
stehen. Es  führt  u.  a.  aus :  Der  Kommentator  Landmann  hat 
sich  dahin  ausgesprochen,  daß  die  Gärtnereien  unter  die  Gewerbe- 
ordnung fallen,  dafern  sie  gewerbsmäßig,  d.  h.  mit  der  Absicht 
auf  Erzielung  von  Gewinn,  und  berufsmäßig  betrieben  werden 
und  nicht  den  Charakter  eines  landwirtschaftlichen  Betriebes  an 
sich  tragen.  In  letzterer  Hinsicht  vertritt  Landmann  die  Meinung, 
daß  das  bei  den  Reichstagsverhandlungen  1908  benützte  Merkmal 
des  „feldmäßigen  Betriebes"  unsicher  sei,  daß  man  dagegen  nicht 
fehlgreifen  werde,  wenn  man  diejenigen  Gärtner  als  Gewerbe- 
treibende betrachte,  welche  die  Gärtnerei  als  Hauptberuf  betreiben, 
sich  selbst  als  „Kunst-  und  Handelsgärtner"  bezeichnen  und  technich 
geschultes  Personal  („Gärtnergehilfen")- verwenden.  Dieser  Auf- 
fassung schließt  sich  der  Senat  an.  Danach  kann  es  aber  keinem 
Zweifel  unterliegen,  daß  die  vom  Angeklagten  betriebene  Gärtnerei 
als  gewerbliche  —  nicht  als  landwirtschaftliche  —  anzusehen  ist 
und    sonach    einen  gewerblichen    Betrieb    darstellt,    der    unter   die 


268 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  19 


Vorschriften  der  Gewerbeordnung  fällt.  Denn  nach  den  tatsäch- 
lichen Feststellungen  des  Berufsgerichtes  betreibt  der  Angeklagte 
seine  Gärtnerei  innerhalb  der  Stadt  Dresden ;  er  nennt  sich  selbst 
„Handelsgärtner",  beschäftigt  regelmäßig  einen  Gärtnergehilfen 
und  einen  Lehrling,  betreibt  vorwiegend  die  Gemüsegärtnerei,  in-, 
dem  er  auf  dem  hauptsächlich  aus  Freiland  bestehenden  Teil  seines 
Grundstückes  in  23  doppelten  und  4  einfachen  Frühbeeten  ver- 
schiedene Gemüsesorten  baut  und  diese  teils  in  seinem  Grund- 
stück selbst,  teils  in  einem  Stand  in  der  Hauptmarkthalle,  oder 
durch  Versendung  an  auswärtige  Handelsleute  verkauft.  Nebenbei 
züchtet  der  Angeklagte  noch  sog.  Sommerblumen,  die  er  auf  Wunsch 
einfach,  nicht  etwa  kunstvoll  zusammenbindet  und  verkauft.  In 
einem  kleinen  Treib-  oder  Gewächshaus  treibt  er  einige  aus- 
gepflanzte Kamellienstöcke,  deren  Blüten  er  verkauft ;  sonst  hat 
er  dort  nur  noch  Blattpflanzen  stehen  und  verschiedene  Gemüse- 
arten, die  gegen  Kälte  geschützt  werden  sollen.  Das  Landgericht 
war  daher  berechtigt,  den  Gärtnereibetrieb  des  Angeklagten  zwar 
nicht  als  Kunstgärtnerei,  wie  es  das  Schöffengericht  getan  hat,  so 
doch  als  eine  gewerbliche,  und  zwar  als  eine  produktionsgewerbliche 
Gärtnerei  —  als  „Handelsgärtnerei"  in  der  in  Gärtnerkreisen 
üblichen  Bedeutung  des  Wortes  —  der  Gewerbordnung  zu  unter- 
stellen. Dagegen,  daß  die  Gärtnerei  des  Angeklagten  als  eine 
im  Freien  gelegene  Arbeitsstelle  und  sonach  als  „Werkstälte"  im 
Sinne  von  §§  5,  18  Kinderschutzgesetz  anzusehen  ist,  lassen  sich 
rechtliche  Bedenken  nicht  erheben  und  sind  auch  von  der  Revision 
nicht  erhoben  worden.        (Vergl.   Gewerbearchiv  Bd.  12  S.  540  ff.) 

Patente  und  Gebrauchsmuster. 

Angemeldete  Patente : 

Kl.  45  k.  E.  18  473.  Schutzvorrichtung  für  Bäume.  Dr.  Ragnar 
Eckermann,   Malmö,   Schweden.      Angem.   26.   9.   12. 

Kl.  45  f.  St.  17  582.  Zucht-  und  Pflanzvorrichtung  für  tropische 
Kulturen,  bei  welcher  die  Erdmasse  mitsamt  dem  Wurzelballen 
durch  einen  Einsatz  so  zusammengefaßt  ist,  daß  nach  Entfernung 
des  Bodens  der  Einsatz  mitsamt  dem  Ballen  verpflanzt  werden 
kann.  Hans  Stecher,  Hohenlynchen  (Brandenburg).  Angem.  12.  8.  12. 
Gewünschte  Auskünfte  erteilt  das  Patentbüro  Johannes  Koch, 
Berlin  NO.  18,  Gr.  Frankfurter  Str.   59,   kostenlos. 


Tagesgeschichte. 


Berlin-Wilmersdorf.  Ueber  die  Tätigkeit  der  hiesigen  Garten- 
verwaltung geben  nachstehende  Mitteilungen  ein  anschauliches  Bild: 
Die  Gartenverwaltung  beschäftigt  durchschnittlich  145  Arbeiter. 
In  der  Gärtnerei  werden  jährlich  etwa  209  000  einjährige  und 
etwa  70  000  Stück  zweijährige  Pflanzen  gezogen.  Die  städtischen 
Plätze  und  Parkanlagen  umfassen  181  890  Quadratmeter ;  auf  den- 
selben findet  ein  drei-  bis  fünfmaliger  Pflanzenwechsel  statt.  An 
Straßenbäumen  besitzt  Berlin-Wilmersdorf  die  stattliche  Anzahl 
von  16  500  Stück.  Ahorn,  Linde  und  Ulme  sind  die  hauptsächlich 
vertretenen   Arten. 

Hamburg.  Bezüglich  der  Anstellung  eines  städtischen  Garten- 
direktors, über  welche  wir  wiederholt  berichteten,  ist  jetzt  der 
Beschluß  gefaßt  worden,  diese  Stellung  öffentlich  auszuschreiben. 
Wie  wir  bereits  mitteilten,  wird  das  Anfangsgehalt  8000  Mark, 
das  Endgehalt  11000  Mark  betragen.  Die  Baudeputation  hat 
jetzt  beantragt,  die  bisher  vom  Ingenieurwesen  der  Baudeputation 
wahrgenommene  Verwaltung  der  Park-  und  Grünanlagen  einem 
besonderen,  unmittelbar  der  Behörde  unterstellten  Gartendirektor 
zu  übertragen.  Zur  Begründung  des  Antrages  ist  darauf  hin- 
gewiesen, daß  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Großstädte 
Deutschlands  eine  besondere,  von  einem  Gartendirektor  geleitete 
Gartenverwaltung  eingerichtet  ist.  Die  Entwicklung,  die  das  ham- 
burgische Gartenwesen  in  neuerer  Zeit  genommen  hat,  und  die 
Aufgaben,  die  ihm  in  naher  Zukunft  erwachsen  werden,  lassen 
die  Gewinnung  eines  hervorragenden  Fachmannes  der  Gartenbau- 
technik als  erwünscht  erscheinen,  der  namentlich  auch  bei  der 
gartentechnischen  Durchführung  des  von  den  beiden  Baudirektoren 


gemeinsam  bearbeiteten  und  diesen  zur  Ausführung  überwiesenen 
Stadtparkprojektes  und  für  die  künftige  Verwaltung  des  Parkes 
nicht  entbehrt  werden  könnte.  Seinem  Wirkungskreise  würde  die 
Verwaltung  aller  größeren  Grünanlagen  und  die  Planung  neu  zu 
schaffender  Anlagen  zufallen.  Für  die  Ausgestaltung  der  neuen 
Abteilung  bleiben   weitere   Anträge  vorbehalten. 

Köln.  Die  Stadtverordnetenversammlung  beschloß  in  ihrer 
Sitzung  vom  26.  April  mit  Stimmenmehrheit,  anläßlich  des  fünf- 
undzwanzigjährigen Regierungsjubiläums  Seiner  Majestät  des  Kaisers 
und  Königs  auf  der  rechten  Rheinseite  einen  Park  zu  schaffen, 
für  den  der  Name  Kaiser- Wilhelm-Park  in  Aussicht  genommen 
wird,  ferner  in  den  enggebauten  Teilen  der  Altstadt  Jugendspiel- 
plätze anzulegen.  Für  die  beiden  Zwecke  soll  ein  Betrag  von 
1  000  000   Mark  zur  Verfügung   gestellt  werden. 

Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,  in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisausschreiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Der  Monatspreis  für  April  wurde  Herrn  Obergärtner  A.  Dreyer, 
Zürich,  für  die  Aufnahme  einer  Kulturpflanze  von  Erica  mediterranea 
hyhrida  zuerkannt.  

Personalnachrichten. 

Büttner,  J.,  Gartenarchitekt,  hat  in  Frankfurt  a.  d.  Oder  ein 
Büro  für  Gartenarchitektur  eröffnet. 

Ketter,  Alfred,  Gärtner  des  Rosengartens  im  Palmengarten 
zu  Frankfurt  a.  M.,  feierte  am  19.  April  in  Ginnheim  bei  Frank- 
furt im  Kreise  seiner  Familie  und  seiner  Bekannten  das  Jubiläum 
seiner  25  jährigen  Tätigkeit  im  Palmengarten.  Möge  es  dem  all- 
seitig geschätzten  Jubilar  vergönnt  sein,  noch  recht  lange  seiner 
bisherigen  Tätigkeit  nachzugehen. 


Briefkasten  der  Redaktion. 


Die  Berichterstattung  über  die  Fünfjahresausstellung  in  Gent 
fällt  aus,  weil  es  die  Ausstellungsleitung  nicht  für  nötig  gehalten 
hat,  die  Redaktionen  der  deutschen  gärtnerischen  Fachpresse  ein- 
zuladen. Auf  diese  Unterlassung  und  die  damit  beabsichtigte 
Nichtbeachtung  kann  die  maßgebende  deutsche  Fachpresse  nicht 
anders  antworten,  als  daß  sie  zur  Genter  Ausstellung  nicht  nur 
keine  Vertreter  entsendet,  sondern  auch  alle  unaufgefordert  ein- 
gesandten Berichte  über  dieses  Unternehmen  von  der  Veröffent- 
lichung ausschließt.  Die  deutsche  Gärtnerschaft,  die  die  beste 
Abnehmerin  der  gärtnerischen  Erzeugnisse  Belgiens  ist,  wird  sich 
diese   Zurücksetzung   ihrer  Fachpresse   merken. 

—  Der  heutigen  Nummer  liegt  ein  Prospekt  der  auch  in  unseren 
Kreisen  rühmlichst  bekannten  Firma  Reinhardt  Leupolt, 
Spezialfabrik  für  Wasserschläuche,  Dresden-A., 
Wettinerstraße  26,  bei.  Wir  empfehlen  denselben  der  Be- 
achtung unserer  Leser  und  bemerken,  daß  die  rationelle  Pflege 
eines  Gartens  wesentlich  abhängig  ist  von  dem  Besitze  eines  Gummi- 
schlauches, den  sich  sonach  jeder  Gartenbesitzer,  der  sich  seine 
Freude  am  Garten  erhalten  und  diese  heben  will,  unbedingt  an- 
schaffen sollte.  Zu  seinen  Nutzen  steht  der  Preis  eines  Garten- 
schlauches in  keinem  Verhältnis,  immerhin  soll  bei  einem  solchen  Ver- 
trauensartikel nicht  der  Preis,  sondern  die  Qualität  ausschlaggebend 
sein.  Die  Firma  liefert  auch  alle  ochlaucharmaturen  und  Schlauchwagen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörfier.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


lÜi^Ält^tlWill 


i^ß-^J 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


17.  Mai  1913. 


Nr.  20. 


Nachdruck  und  Nadibildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  sirafreditlich  verfolgt. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Bilder  aus  Genua. 


Von  Gartenarchitekt  C.  Röthe,  Bonn. 

(Hierzu   fünf  Abbildungen,   nach   von   W.  Berkowski,   Bonn, 

für  die   „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahmen.) 

Zum  Beginn  der  Frühlingszeit  wetteifern  alle  internationalen 
Reisebüros,  Teilnehmer  an  irgend  einer  Reise  in  die  südlicheren 
Zonen,    sagen    wir   nadi    Aegypten,    der    Riviera    oder    nach 
sonstigen  hervorragenden  Gegenden  des  Auslandes,  zu  finden. 
Da    sind  es  selbstredend  auch  die  Gärtner,    welche  mit  der- 
artigen Einladungen  bedacht  werden,  da  sie  vor  allen  anderen 
dazu   berufen   sind,  Naturschönheiten  nicht  nur  zu  genießen, 
sondern    ihre    Eindrücke   auch    anderen    Sterblichen    durch 
Wort  oder  Bild   zu    schildern,    sie   gewissermaßen  für  die 
Natur  zu   interessieren. 

Wenn  sich  nun  auch  bei  einer  längeren  Auslandreise  die 
Sehenswürdigkeiten  derart  häufen,  daß  der  Reisende  bald 
schauensmüde  ist  und  gegen  die  vielen  neuen  Eindrücke 
zuguterletzt    abstumpft,    etwas    bleibt    doch   immer  haften. 

Unsere  Reise  ging  diesmal  u.  a.  auch  nach  der  ersten 
Hafen-  und  Seehandelsstadt  Italiens,  nach  der  am  gleich- 
namigen Golf  gelegenen  Stadt  Genua. 

Wer  hätte  nicht  schon  aus  Reisebeschreibungen  von 
diesem  herrlidien  Dorado  der  Mittelmeerküste  gehört,  von 
dieser,  den  treffenden  Beinamen  „la  Superba"  führenden, 
sich  von  dem  halbkreisförmigen  Hafenbecken  amphitheatra- 
lisch  an  den  Höhen  zwischen  den  tief  eingeschnittenen 
Tälern  derFlüßchen  Polcevera  und  Bisagno  erhebenden  Stadt  ? 

Haben  wir  nun  noch  gar  das  Glück,  während  einer 
regenlosen  Periode  —  in  dortiger  Gegend  regnet  es  nach 
statistischen  Angaben  an  131  Tagen  des  Jahres  —  in  Genua 
zu  weilen,  so  genießen  wir  diesen  Aufenthalt  doppelt,  um 
all  das  Schöne  in  uns  aufzunehmen,  was  sich  hier  für  den 
Gartenfreund   bietet. 

Zunächst  sind  es  die  eigenartigen  Anpflanzungen  auf 
den  öffentlichen  Plätzen,  die  unser  Interesse  erregen.  Unter 
diesen  Plätzen,  durchweg  von  geringer  Ausdehnung,  sind 
besonders  erwähnenswert :  Die  Piazza  Acquaverda  mit  dem 
Marmordenkmal  des  Columbus,  ferner  die  Piazza  Prinzipe 
am  Westbahnhof,  sowie  endlich  die  Schmuckplätze  der  sich 
am  Hafen  hinziehenden  Via  Carlo  Alberto  (Abb.  S.  271). 

Letztere  Platzanlagen   stellen   dem   italienischen  Garten- 
künstler bezüglich  seiner  Fähigkeiten   im   Entwerfen   zweck- 
entsprechender   Grundrißformen    kein   besonders   günstiges 
Gartenwelt  XVII. 


Zeugnis  aus,  denn  es  zeigen  sich  gerade  hier  oft  Geschmack- 
losigkeiten, die  in  Deutschland  von  selten  der  Berufsgenossen 
aufs  schärfste  befehdet  würden.  Aber  diese  Anlagen 
weisen  entschieden  das  beste  Pflanzenmaterial  auf,  welches  die 
öffentlichen  Plätze  Genuas  beherbergen.  Es  sind  die  aller- 
orts dort  wiederkehrenden  Dattelpalmen,  Chamaerops,  Cycas, 
Magnolien,  Oleander  usw.,  welche  in  beträchtlichen  Größen 
den  Pflanzencharakter  der  südlichen  Zone  dokumentieren. 

Von    größeren    öffentlichen   Anlagen    sind    besonders    der 
wegen  seiner  herrlichen  Aussicht  gern  besuchte,  ziemlich  hoch- 


Partie  aus  dem  Garten  des  Palazzo  del  Municipio. 


20 


270 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  20 


gelegene  Park  Acqua  Sola  am 
Ostbahnhof  .sowie  die  in  nächster 
Nähe  desselben  liegende  Villetta 
di  Negro  mit  prächtigen  Garten- 
terrassen und  dem  naturhisto- 
rischen Museum  hervorzuheben. 

Wer  mehr  sehen  will,  muß 
schon  einige  Moneten  springen 
lassen,  um  ungehindert  in  die 
zahlreichen  Privatparks  ein- 
gelassen zu  werden.  Es  emp- 
fiehlt sich  aber  auch  hier,  eine 
ganz  bestimmte  Auswahl  zu 
treffen. 

Ganz  besonders  sehenswert 
ist  der  Palazzo  del  Municipio, 
ein  1564  im  Spätrenaissance- 
stil erbauter  Marmorpalast  mit 
wunderbarem  Hallenhof,  Seiten- 
galerien und  ausgedehnten  Ter- 
rassengärten, voll  der  herrlich- 
sten Magnolia  grandiflora  (Ab- 
bildung Titelseite),  sowie  der 
Palazzo  Andrea  Doria,  ursprüng- 
lich im  Jahre  1522  von  der 
Republik  dem  bedeutenden 
Bürger  Andrea  Doria  gewid- 
met, heute  nach  öfteren  Umbauten  der  Sitz  des  Italienischen 
Lloyd  in  Genua. 

Aus  letzterem  Park  möchte  ich  den  Lesern  noch  einige 
Aufnahmen  vorführen,  die  schließlidi  auch  dazu  geeignet  sind, 
das  gartenkünstlerische  Moment  des  italienischen  Gartens  in 
charakteristischer  Weise  zur  Anschauung  zu  bringen. 

Das  eine,  obenstehende  Bild  gibt  uns  eine  ungefähre 
Uebersicht  über  einen  in  rein  landschaftlichem  Stile  gehaltenen 


Garten  hof  am  Palazzo  Andrea  Doria. 


Partie  aus  dem  Park  des  Palazzo  Andrea  Doria. 


Gartenteil.  Der  Baumwuchs  besteht  vorwiegend  aus  Oliven- 
bäumen, eßbaren  Kastanien,  Magnolien,  Cedern,  alten  Cy- 
pressen  und  dem  hier  winterharten  Oleander ;  dazwischen 
stehen  Palmen  und  als  Unterpflanzung,  im  Rasen  verstreut, 
Stauden  aller  Art. 

Ein  in  beträchtlicher  Größe  gehaltener  Springbrunnen  mit 
reichem  Skulpturenschmuck  bildet  ungefähr  die  Mitte  des 
Parkes.     Ganz  besonders  reizvoll  sind  in  diesem  Parkteil  die 

Durchblicke  nach  dem  Hafen  und 
Meer  behandelt. 

Die  nebenstehende  Abbil- 
dung führt  uns  in  den  Garten- 
hof des  Palazzo  Andrea  Doria. 
Vor  der  Hauptfront  des  Ge- 
bäudes lagert  eine  im  oberen 
Teil  aus  Marmor  bestehende 
Brunnenterrasse,  welche  zugleich 
das  Mittelstück  des  Gartenhofes 
darstellt.  Die  Form  dieses 
Brunnens  erinnert  lebhaft  an 
die  Ausgestaltung  der  Heil- 
quellen unsererheimischenBade- 
orte,  und  wenn  man  ihr  auch 
das  ehrwürdige  Alter  ansehen 
kann,  so  bleibt  uns  das  Gesamt- 
bild dieses  Gartenhofes  doch 
ganz  besonders  lebhaft  in  Er- 
innerung, weil  sich  hier  so 
mancherlei  Anklänge  an  unser 
eigenes  Schaffen   finden. 

Der  malerisch  berankte 
Rebengang  an  den  beiden  mit 
ausgedehnten  Terrassen  versehe- 
nen Seitenflügeln,  davor  einige 
in  seltener  Schönheit  entwickelte 


XVII,  20 


Die  G  a  r ;  e  n  w  e  1 1. 


271 


Wilde  Oleanderbüsdie  an  einem  Gartenzaun  in  Genua. 


Palmen,  dazu  ein  einigermaßen 
saftiger  Rasen,  als  Hintergrund 
der  alte,  ehrwürdige  Bau  des 
Palazzo,  und,  als  Bekrönung  des 
Ganzen,  ein  echt  italienischer 
Himmel :  das  sind  Eindrücke, 
die  man  nicht  so  leicht  vergißt 
und  die  wohl  wert  sind,  im 
Bilde  festgehalten    zu   werden. 

Blumenbindekunst. 

Betrachtungen 
über  Blumenbindekunst. 

Als  man,  das  sind  nun  hundert 
Jahre  her,  unter  der  Lava  die 
langfbegrabenen  Stätten  antiker 
Kultur  am  Fuße  des  Vesuvs  hervor- 
grub, da  fand  sich  das  römische 
Wohnhaus,  als  wäre  es  heute  be- 
wohnt. Wir  finden,  in  Museen  auf- 
bewahrt, die  Innenausstattung  der 
Räume  vom  Mittelalter  an  bis  in 
die  letzte  Vergangenheit,  finden  Ge- 
fäße, Stoffe,  Waffen  und  Schmuck 
von  uralten  Zeiten  her.  Wir  können 
über  jeden  Zweig  des  Kunst- 
gewerbes vergangener  Zeiten  aus  eigenem  Sehen  heraus  reden,  nur  Dasselbe  gilt  von  dem,  der  Kränze  windet.  Wann  ist  der 
über  einen  nicht  —  ich  meine  die  Blumenkunst.  Und  doch  mag  sie  die  Augenblick  unser?  Ich  denke  mir,  dann,  wenn  die  Zeit,  es  sei 
Urkunst  sein,  denn  sie  bedarf  nicht  mühsam  hergestellten  Materials;  aus  dem  oder  jenem  Grunde,  dem  Ideal  entgegenkommt,  das  wir 
sie  mag  sich  entfaltet  haben,  als  noch  der  erste  Weltfrieden  waltete.  gestalten  wollen.  Wir  leben  nicht  mehr  im  Paradies,  und  darum 
Ich  kann  mir  Eva  im  Paradies  nicht  anders  denken,  als  Kränze  setzen  wir  vorsichtig  hinzu :  Das  Material  muß  da  sein,  damit,  wer 
windend.  Wir  kennen  die  griechischen  Mythen,  in  denen  von  bilden  will,  gestalten  kann.  Ob  nun  unser  aller  Ackerfeld  uns  ab 
Blumen  gesagt  ist,  die  Sage  von  Pausias  und  von  Glycere,  die  und  zu  Dornen  und  Disteln  trägt,  es  liegt  kein  Mangel  vor  an 
Meister  Goethe  verherrlicht  hat,  wir  wissen,  daß  Blumengewinde  Material,  auch  von  Dornen  kann  man  Kronen  flechten,  und  außer 
von  je  des  Menschen  Freude  und  sein  Leid  begleitet  haben,  die  ihnen  bringt  das  deutsche  Gartenland  manch  herrliche  Blüte, 
„echten"  Vorbilder  aber  sind  Staub  geworden,  gleich  jenen,  die  manches  grüne  Gezweig  der  deutsche  Wald.  Und  wenn  wir  dem 
sie  gestaltet  haben,  und  deren  Namen  sind  verweht.  „Dem  Mimen  großen  Begriff  des  „International"  näher  treten  wollen,  mir  scheint 
flicht  die  Nachwelt  keine  Kränze".  Und  als  Ergebnis  dieser  Wahrheit  er  nirgends  so  weit  entwickelt,  wie  in  der  Pflanzenkultur.  Man 
fügt  der  Dichter  hinzu :  mag  nun  sagen,  was  man  will,  wenn  irgendwo  ein  internationaler 
„Drum  muß  er  geizen  mit  der  Gegenwart,  Blumenkongreß  stattfindet  (genannt  Gartenbauausstellung),  so  treffen 
Den  Augenblick,  der  sein  ist,  ganz  erfüllen."                           sich  da  die  Vertreter  aller  fünf  Weltteile.     Man  muß  das  schätzen, 

was  in  den  letzten 
Jahrzehnten  durch 
die,  welche  Blumen 
pflegen,  geleistet  ist ; 
man  tut  das,  aber 
was  weiter?  „Und 
Pforten  bauen  sich 
aus  grünen  Zweigen, 
Und  umdieSäule  win- 
det sich  der  Kranz." 
Wenn  ich  das  las 
als  Kind,  dann  sah 
ich  vor  meiner  Seele 
etwas,  so  herrlich, 
wie  ich  im  Leben  das 
nie  gefunden  habe. 
Ich  habe  es  gesucht 
und  suche  es  immer 
noch.  Die  waldige 
Heimat,  die  war  sich 
selbst  genug,  was 
braucht  sie  die  Kunst. 
Das  hat  einer  gewußt, 
dessen  Seele  recht  tief 

Schmuckplatz  mit  Palmen  auf  der  Via  Carlo  Alberto,   mit  Blick  auf  den  Hafen  von  Genua, 


272 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  20 


Rhododendron  praecox  aus  Treibstrauch. 

Originalaufnahme  für  die   »(^^rtenwelt". 

gelesen  hat  und  der  die  Blumen  und  die  Kunst  lieb  hatte,  Ernst  von 
Wildenbruch,  wie  er  in  seiner  „Rabensteinerin"  die  alte,  zerfallende 
Burg  tief  innen  im  Walde  schildert,  wo  der  Kalk  von  den  Wänden 
fällt.  Bedsabe  sagt:  „Was  frag'  ich,  wie  die  Kammer  aussieht." 
„Mein  Tag  und  mein  Leben  ist  draußen  der  grüne  Wald."  Wir 
aber  leben  nicht  im  grünen  Wald,  noch  im  Paradies,  wir  leben, 
eingeengt  von  der  Kultur,  Straßen,  Staub,  Lärm,  Auto  und  Bahnen 
draußen  und  drinnen  —  entweder  —  oder  —  vielleicht  der  kunst- 
gewerblich einwandfreie,  reiche,  vornehme  Raum,  das  Privathaus, 
vielleicht  der  jeden  Schmuckes  entbehrende  Arbeitsraum  jeglicher 
Art,  Schuhmacherwerkstatt,  Laden,  Fabrikraum,  Schulstube,  Kontor 
und  so  aufwärts  bis  zur  letzten  Sprosse  der  Leiter,  oder  die  Stätten, 
da  wir  alle  daheim  sind  und  heimatberechtigt,  die  Museen  und  die 
Kirchen.  Wie  freudlos  sind  oft  die  vier  Wänje  und  wie  heimisch 
könnten  sie  sein.  Wenn  mir  ein  Wunsch  gewährt  werden  sollte 
zur  Freude  für  viele,  ich  würde  sagen,  die  Blumen  beherrschen  den 
Raum.  Man  schließt  von  sich  auf  andere.  Ich  kenne  einen  kleinen 
Raum,  der  wäre  recht  öde  und  kahl,  und  er  ist  schön  seit  langen 
Jahren.  Warum  ?  Wo  eine  Ecke  zu  hart  erscheint,  da  wird  sie 
von  Ranken  gemildert,  und  wenn  das  Grau  der  Wand  zu  trübe 
wäre,  farbige,  lebende  Blumen  blühen  überall.  Und  kommt  die 
blütenmüde  Zeit  des  Jahres,  so  helfen  immergrüne  Zweige  sie  über- 
dauern;  manchmal  blühen  die  Bäume  drinnen  früher  als  draußen, 
und  man  erlebt  den  Frühling  mit  den  ganzen  Tag.  Und  wären 
Disteln  und  Dornen  um  uns,  das  Auge  ruht  aus,  sie  sehend. 
Es  tut  wohl.  Ehrlich  gesagt,  das  Leben  wäre  recht  arm  ohne 
lebende  Blumen ;  lebende  meine  ich,  von  nachgemachten  Blumen 
wolle  der  kommende  Stil  uns  endlich  befreien.  Warum?  Man 
bildet  doch  Menschen  aus  Marmor  und  Erz  oder  Ton,  und  das  ist 


Kunst.  Die  „Pflanzen"  leben,  künstliche  Blumen  sind  gleich  den 
Puppen  im  Marionettenspiel.  Ich  meine  die  lebenden  Pflanzen,  sie 
tragen  hinein  in  unser  Leben  ein  Stücklein  Herrlichkeit  vom  Paradies. 
Das  wissen  die  Menschen  von  heute.  Sie  kommen  der  Blume 
mit  offenem  Herzen  warm  entgegen.  Und  die  Blume?  Sie  hat 
nicht  Schuld,  die  Blume  selbst  ist  schöner  denn  je.  Die  Gärtner 
haben  ihre  Pflicht  getan.  Aber  was  wird  aus  ihr,  wenn  sie  zum 
Gebilde  wird?  Und  nun  will  ich  das  sagen:  Wiewohl  wir  erst- 
klassige Firmen  in  Fülle  haben  und  überreiche,  kostbare  Blumen- 
dekorationen, und  ab  und  zu  ganz  schöne,  einwandfreie  Gewinde, 
wir  haben  keine  rechte  Blumenkunst  oder  eine,  die  ganz  anders 
sein   könnte. 

Da  war  einmal  einer  in  Berlin  W,  der  verstand  sich  auf  Blumen- 
kunst. Er  hat  ein  Jahrzehnt  geschaffen,  nun  hat  er  aufgehört. 
„Wenn  solche  Köpfe  feiern, 
Welch  ein  Verlust  für  meinen  Staat!" 
Hie  und  da  bemüht  sich  ein  Einzelm.ensch  im  Dienste  der  Blumen, 
aber  was  ist  das  unter  so  vielen.  Im  allgemeinen  sieht  die  Kunst 
ganz  ruhig  zu,  wenn  „Kunst"-  und  Handelsgärtner  die  Blumen  ver- 
derben. Es  gibt  kunstgewerbliche  Künstler  auf  allen  Gebieten  des 
Kunstgewerbes,  und  wenn  sie  Werte  schaffen,  so  kommen  die 
Zeitschriften  und  nehmen  sich  ihrer  Werke  an,  damit  die  anderen 
dadurch  gefördert  werden  ;  denn  wir,  die  schaffen  wollen,  brauchen 
das,  daß  wir  einander  helfen,  und  daß  einer  dem  anderen  ein 
Fünklein  in  seine  Seele  senkt.  Und  darum  sage  ich,  der  in  der 
Kunst,  dessen  beste  Kraft  und  Energie  noch  brach  liegt,  der  nehme 
sich  der  Blumen  an  !  Jetzt  ist  es  gerade  die  richtige  Zeit,  voraus- 
gesetzt natürlich,  daß  der  da  Hand  anlegt,  die  Liebe  in  sich  trage 
zum  Werk,  die  alles  überwinden  will,  sonst  mag  es  zu  schwer  sein. 
Aber  die  Gegenwart  braucht  tonangebende  Kräfte,  die  selber 
schaffen  und  Schaffende  erziehen  wollen,  so  wie  die  Meister  der 
Renaissance  die  Richtung  bildeten.  Es  gibt  ja  heute  noch  Menschen, 
die  treu  und  selbstlos  nicht  um  den  eigenen  Lorbeerkranz  noch 
um  die  Blumen  fragen,  die  ihnen  blühen,  sondern  die  wirken  im 
festen,  freudigen  Wissen :  Die  Zukunft  gehört    uns. 

Johanna  Beckmann. 

Gehölze. 

Rhododendron  praecox  (Abbildung  oben  und  Seite  273). 
Unter  den  Rhododendron-Hybriden  gibt  es  sehr  viele,  die  Empfehlung 
verdienen,  die  man  aber  trotzdem  nur  selten  in  den  Gärten  findet; 
dazu  gehört  auch  R.  praecox.  Eine  Hybride  zwischen  R.  ciliatum 
und  R.  dahuricum,  zeichnet  es  sich  durch  große  Blühwilligkeit  und 
Winterhärte  aus.  Der  Wuchs  ist  buschiger  als  bei  R.  dahuricum, 
die  dunkelgrünen  Blätter  sind  größer  und  mehr  rund.  Die  zahlreich 
erscheinenden  Blüten,  4 — 7  an  jeder  Dolde,  sind  von  einem  eigen- 
artigen Lilarosenrot  und  von  ausgezeichneter  Wirkung,  sowohl  bei 
Topfpflanzen,  wie  auch  im  Freien,  wo  der  Strauch  schon  im  März 
bei  günstigem  Wetter  blüht.  Im  Palmengarten  steht  er  im  Freien 
ohne  Bedeckung  und  entwickelt  jedes  Jahr  einen  guten  Flor.  Eine 
hervorragende  Verwendung  findet  R.  praecox  aber  als  Treibpflanze; 
es  ist  zur  Schmückung  kalter  Räume  in  blühendem  Zustande  außer- 
ordentlich geeignet  und  auch  hier  durch  die  schöne  Blütenfarbe 
sehr  zierend.  Man  sollte  sich  dieses  Rhododendron,  wie  noch  viele 
andere  der  Sippe,  merken,  es  fällt  in  der  Blüte  ungemein  auf  und 
ist  Liebhabern  schöner,  frühblühender  Sträucher  nur  zu  empfehlen. 
O.  Krauss. 

Rosen. 

Die  Rose  William  Allen  Richardson  ist  eine  Perle,  eine  der 
köstlichsten  Rosen,  der  ich  je  begegnet  bin!  Eine  brauchbare, 
schöne,  reichblühende,  wundervolle  Rose !  Wer  ihr  Züchter  war, 
weiß  ich  nicht*).  Sie  scheint  von  England  zu  kommen,  ihr  Name 
deutet  darauf  hin.  Ich  sah  sie  zufällig  irgendwo,  fand  sie  in 
Erfurt  bei  Haage  &  Schmidt,  ließ  ein  Paar  davon  kommen  und 
nun  überschütten  sie  hier  eine  Pergola  mit  Millionen   wunderbarer 

*)  Vve  Ducher  (1878).     D.  Red. 


XVII,  20 


Die  Gar.enwelt. 


273 


Blüten.  Alle  lieben  sie,  alle  bleiben  stehen,  auch  Menschen,  die 
sonst  für  Blumen  nicht  viel  übrig  haben.  Sie  ist  mittelgroß,  als 
Knospe  entzückend,  halbgeöffnet  ein  Wunder,  ganz  offen,  locker, 
leicht  beschwingt,  mit  welligen  Petalen,  viel  goldenem  Reflex  und 
köstlichem  Duft!  Sie  ist  von  einer  schwer  zu  schildernden  Farbe, 
orange  im  Herzen,  blasser  in  den  größeren  Blumenblättern,  atlas- 
weiß gerandet.  Eine  keusche  Blume,  ein  Meisterstück  der  Natur. 
Hätte  nur  der  Himmel  mir  mehr  Worte  gegeben,  um  diese  Rose 
vollkommener  schildern  zu  können  !  Sie  sollte  keinem  Menschen 
fehlen,  sollte  Gemeingut  sein,  alle  erquicken,  alle  erfreuen,  wie  sie 
uns  hier  erfreut.  Sie  ist  keine  reine  Theo;  ich  vermute  etwas 
Laevigatablut  in  ihren  Rosenadern.  Sie  hat  ganz  den  leichten 
Bau  der  gefüllten  laevigala  Japans.  Sie  stammt  sicher  von  Theo, 
hat  vielleicht  auch  etwas  Lechenautianablut.  Was  weiß  ich?  Aber 
schön  ist  sie  über  alles!  Sie  ist  langgestielt,  steht  einzeln  oder  zu 
zweien  oder  mehr,  vielleicht  nie  mehr  als  5  beisammen !  Ihr  Laub 
ist  schön  und  gleicht  dem  der  Laevigata  etwas !  Sie  blüht  un- 
endlich reich  und  anhaltend,  vom  Mai  ab  fast  den  ganzen  Sommer, 
auch  im  Herbste.  Sie  überschüttet  uns  mit  Blüten.  Wir  geben 
ihr  sonnigen  Stand  und  durch  März  bis  Mai  reichen  Dungguß  von 
aufgelöstem  Schafdung  mit  etwas  Chilisalpeter.  Wir  okulieren  sie 
auf  laevigata  und  Banksiana.  Sie  klettert  hoch,  wächst  rasch 
und  üppig,  ist  reichverzweigt  und  immer  schön  belaubt.  Man  kann 
sich  nicht  satt  sehen  an  ihrer  goldigen  Pracht.  Es  gibt  der  Rosen 
gar  viele,  aber  nicht  alle  passen  für  alle.  Diese  hier  aber  paßt 
für  uns  wie  keine  vorher.  Wenn  ich  sie  sehe,  meine  ich,  ihr 
schon  irgendwo  einmal  in  einer  anderen  Welt  begegnet  zu  sein ! 
Was   weiß   ich,  wo   und  wann  ? 

Wenn  ich  nur  erst  eine  ebenso  kostbare  rote  Rose  als  Pendant 
hätte,  da  wäre  mir  geholfen.  Vielleicht  überdauert  sie  den  deutschen 
Winter  nicht,  vielleicht  doch.  Probieren,  es  würde  sich  der  Mühe 
lohnen.  Wir  haben  steinigen,  kalkreichen  Mergel,  arm  an  Kultur 
und  Kraft,  dürr  und  hart  des  Sommers,  naß  und  kalt  des 
Winters !  Wenn  sie  auf  canina  kommt,  wird  sie  etwas  andere 
Saiten  aufziehen  als  hier, 
aber  schön  kann  sie  nur  ry 
sein,   niemals   anders.  ' 

Sprenger,  Korfu. 

Rosa  berberifolia 
Hardii.  Eine  wenig  be- 
kannte Kletterrose,  das 
Ergebnis  einer  Kreuzung 
zwischen  R.  simplicifolia 
und  R.  clinophylla,  die 
erstere  aus  Persien  stam- 
mend, die  letztere  aus 
Indien.  Sie  ist  etwas 
empfindlich;  daran  mag 
es  wohl  liegen,  daß  man 
diese  so  schöne  und 
dankbare  Rose  nicht 
öfter  antrifft,  aber  sehr 
starkwüchsig  und  reich- 
blühend. Wenn  gegen 
die  strenge  Winterkälte 
etwas  geschützt,  bildet 
sie  überall  eine  inter- 
essante Bereicherung  des 
Rosengartens. 

Die  Blätter  sind  von 
hübscher,  dunkler  Fär- 
bung, berberisähnlich, 
sehr  fein  gezähnt.  Die 
einfachen,  wohlriechen- 
den Blumen  erscheinen 
gewöhnlich  in  Sträußen 
von  3 — 4  zusammen,  an 
Stielen  von  etwa  15  bis 


20  cm  Länge.  Die  Blütenfarbe  ist  gelb,  jener  der  Sonnen- 
blumen ähnlich.  Die  Spitzen  der  einzelnen  Petalen  sind  rotbraun 
gefärbt.  Die  Blumen  ähneln  den  Blüten  des  Cistus  formosus, 
weshalb   diese   Rose   auch   Cistusrose  genannt  wird. 

Faul  Hanschitz. 

Rosa  laevigata  fl.  pleno.  Die  Kaiserin  Elisabeth  von  Oester- 
reich  hatte  eine  kleine  Schiffsladung  von  Rosen  hierher  gebracht 
und  im  Parke  des  Zauberschlosses  Achilleion  auf  Korfu  pflanzen 
lassen.  Allein,  als  ich  vor  etwa  5  Jahren  hierher  kam,  fand  ich 
nur  Banksiana  in  den  bekannten  gefülltblühenden  Formen  und 
etliche  alte  Stöcke,  die  man  nicht  mehr  hatte  verpflanzen  und 
rauben  können.  Ganz  Korfu  war  in  Rosen  gebettet,  nur  im 
Achilleion  gab  es  keine.  Die  Räuber  aber  leben  und  es  geht  ihnen 
gut.  Bei  meinem  Wirte  wundermild,  wo  ich  hier  ganz  nahe  zu 
Mittag  speise,  dessen  schönes  Töchterlein  Helene  mir  den  Wein 
kredenzt,  verbringe  ich  die  Mittagsstunden  unter  Rosengebüschen, 
die  auch  den  Park  des  Schlosses  schmückten.  Unter  diesen  Rosen 
ist  eine,  die  mir  über  alles  lieb  und  schön  und  die  mit  den  andern 
durch  obengenannte  Herrscherin  von  der  Cöte  d'azur  kam  ;  es  ist  die 
japanische  laevigata  mit  großen,  leicht  gefüllten  Blumen.  Schon 
die  wilde  laevigata  ist  immergrün,  starkwüchsig  und  blütenreich. 
Immer  voll  Millionen  schneeiger,  großer  Rosen.  Diese  gefüllte 
aber  ist  ein  Wunder  der  Schönheit  und  eine  der  schönsten  Rosen 
aller  Zeiten  und  Völker.  Schade,  sie  hält  kaum  im  lieben  Deutsch- 
land aus.  Aber  man  sollte,  man  könnte  ihr  an  sonniger  Stelle 
Häuser,  ja  Tempel  bauen,  sie  verdients  und  wird  es  lohnen.  Sie 
ist  köstlich,  herrlich  duftend,  groß  und  blumenreich.  Sie  blüht, 
kommt  es  darauf  an,  das  ganze  Jahr  hier  in  Korfu  auf  den  Höhen 
von  Gasturi  von  April  bis  Dezember.  Weihnachten  pflückte 
ich  selber  ihre  wunderbaren  Blüten.  Jetzt  ist  alle  Pracht  über  sie 
ausgeschüttet.  Sie  ist  seidenartig  weiß,  ganz  fein  Inkarnat  an- 
gehaucht. Ihr  Duft  ist  das  feinste  Rosenparfüm,  das  ich  kenne. 
Sie    ist    nicht  sehr  vollgefüllt,    aber  gerade   recht   so.      Ihre  Petalen 


Rhododendron  praecox   als  Gartenstrauch.    OrigiDalaufnafame  für  die  „Gartenwelt". 


274 


Die  Garten  weit. 


XVII,  20 


sind  dachziegelartig  gebettet,  aber  kleiner 
nach  innen  werdend  und  wellig,  kraus.  Daher 
die  leichte,  wundersame  Eleganz.  Ganz  auf- 
geblüht, zeigt  sie  im  Herzen  goldene  Antheren. 
Als  eben  sich  lösende  Knospe  ist  sie  ent- 
zückend. Zum  Brechen,  zum  Schnitte  prak- 
tisch, langgestielt,  einzeln.  Ihr  Duft  par- 
fümiert mein  großes  Zimmer.  Sie  trägt 
wenig  Stacheln.  Das  Laub  ist  schön,  licht- 
grün und  ungleich  gesägt.  Die  Blumen- 
stiele sind  braun,  die  Kelchblätter  lang,  am 
Stiel  herabwallend.  Der  Strauch  wächst 
wurzelecht,  flott  und  hoch.  Die  Büsche, 
unter  denen  ich  täglich  speise,  sind  über 
drei  Meter  hoch.  Sie  werden  nie  beschnitten, 
nie  gedüngt  oder  bewässert,  außer  durch 
Regen,  den  der  Himmel  spendet.  Sie  stehen 
ganz  nahe  bei  räuberischen  Oelbäumen  und 
hängen  immer  voller  Rosen.  Vielleicht  setzen 
sie  zur  Zeit  der  größten  Hitze  im  Juli — August 
ein  wenig  aus,  aber  im  kühlen  Herbst  ist 
alles  wieder  blühend.  Kurz,  laevigata  ist  eine 
Idealrose ,  von  der  es  leider  keine  rot- 
•  blühende  Form  gibt.  Es  will  mir  aber  scheinen, 
als  ob  ihr  Blut  bereits  in  etlichen  anderen 
hochrankenden   Rosen   schwimme.      Sie  aber 


ohortia    galeglfolia.      Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 


ragende  Hybriden  mit  großen,  weit  geöffneten,  breitpetaligen, 
vornehm  getragenen,  hübsch  gefärbten  und  gezeichneten  Blüten, 
werden  hoch  bewertet.  Derartige,  ausgesucht  schöne  Hybriden 
sollte  man  stets  der  Samenzucht  dienstbar  machen.  Die  An- 
zucht der  Amaryllis  aus  Samen,  den  man  nur  von  den  edelsten 
Blüten  gewinnt,  ist  ja  jetzt  allgemein  gebräuchlich.  Durch 
diese  Anzucht  wurden  die  Amaryllis  auf  die  Höhe  gebracht. 
Unser   leider  so  früh  verstorbener  Kollege  Julius  Hansen 


ist    ein    simpler    Strauch,    nicht    rankend    oder   kletternd,    vielleicht 
etwas  anlehnend.  Sprenger. 

Zwiebel-  und  Knollengewächse. 

Hippeastrum  (Amaryllis)    hybridum   Julius    Hansen. 

Von  Obergärtner  Herm.  A.  Sandhack,  Mehlem  a.  Rh. 
(Hierzu  zwei  Abbildungen.) 
In  neuerer  Zeit  versteht  man  zwischen  Amaryllis  und  war  ein  erfolgreicher  Amarylliszüchter,  der  durch  Kreuz 
Amaryllis  zu  unterscheiden,  auch  in  Liebhaberkreisen.  Hervor-  befruchtung  bester  englischer  Sorten  hervorragende  Ergeb- 
nisseerzielte. Während 
seiner  Tätigkeit  als 
gärtnerischer  Leiter  des 
Hagerhofes  b.  Honnef, 
überließ  er  mir  einige 
seiner  Sämlinge.  Unter 
diesenSämlingen  zeich- 
nete sich  einer  durch 
besonders  gutes  Wachs- 
tum aus,  der  dann 
meine  Erwartungen 
auch  durch  seine 
Blütenpracht  recht- 
fertigte. Die  mächtigen 
Blütentriebe  dieser  Hy- 
bride bringen  stets  4  bis 
6  Blüten  von  vollem, 
rundem  Bau,    die  auf 

weißem  Grunde 
wunderbar  leuchtend- 
rote Zeichnungen  tra- 
gen. Im  verflossenen 
Jahre  hatte  die  Mutter- 
pflanze auf  zwei  Trie- 
ben 12,  in  diesem 
Jahre  auf  drei  Trieben 
—  einer  davon  brachte 
eine  Nebenzwiebel  — 
18  tadellos  entwickelte 


Hippeastrum  (Amaryllis)  hybr.  Julius  Hansen. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


XVII,  20 


Die  Gartenwelt. 


275 


Blüten ,  was  die  beigegebenen  Abbildungen  bestätigen. 
Die  genaue  Abstammung  dieser  Hybride  ist  mir  unbekannt. 
In  dankbarer  Erinnerung  an  meinen  so  früh  verstorbenen 
treuen  Freund,  den  Züchter,  gab  ich  dieser  Hybride  dessen 
Namen. 

Aus  bestimmten  Gründen  habe  ich  es  vermieden,  die  bis- 
her erzielten  Blüten  dieser  Hybride  zu  Kreuzbefruchtungen 
zu  verwenden ;  ich  besitze  aber  eine  Anzahl  Sämlinge,  die  aus 
Eigenbestäubungen  hervorgegangen  sind,  und  bin  auf  deren 
Blüten  gespannt. 

Stauden. 

Shortia  galegifolia  (Abbildung  Seite  274)  ist  eine  seltene 
Diapensiaceae  Nordamerikas.  In  Kultur  ist  sie  nur  wenig  anzutreffen, 
obschon  ihr  der  eigenartig  schönen  Blüten  und  der  Brauchbarkeit 
als  winterbelaubte  Pflanze  wegen  mehr  Beachtung  gebührt.  Schon 
im  April  bringt  Shortia  galegifolia  eine  Menge  Blüten,  die  auf  rosa- 
roten Stielen  etwa  handhoch  über  dem  Laube  stehen.  Die  Krone 
ist  halb  nickend,  fünfteilig,  reinweiß,  erst  im  Verblühen  blaßrosa. 
Die  Pflanze  an  sich  ist  nur  V3  bis  '/s  Fuß  hoch,  da  sich  die  Triebe 
dicht  dem  Boden  anschmiegen.  Die  Blätter  sind  langgestielt, 
rundlich,  tiefglänzend,  mit 
starker  Aderung  versehen. 
Das  dunkle  Grün  färbt  sich 
im  Herbst  zu  einem  leuchten- 
den Bronze-  oder  Crimson- 
ton  um,  so  daß  auch  den 
Winter  hindurch  dieWirkung 
buntbelebend  ist.  Seltener 
und  hübscher  als  vorge- 
schilderte Art  sind  Shortia 
uniflora  und  uniflora  gran- 
diflora.  Sie  sind  in  Japan 
heimisch  und  bringen  etwa 
zollgroße,  reinrosa  Blüten. 
Das  Blatt  ist  kleiner  wie 
bei  Sh.  galegifolia,  stark 
gezähnt,  und  von  viel  leb- 
hafterer Winterfärbung.  Im 
Verein  mit  höheren  Moor- 
beetpflanzen, wie  Azaleen, 
Rhododendron  und  anderen, 
lassen  sich  die  Shortien 
recht  gut  verwenden.  San- 
dige Heideerde  und  feuchter, 
halbschattiger  Standort  sagt 
ihnen  am  besten  zu.  Winter- 
schutz verlangen  sie  nicht. 
Vermehrung  durch  Teilung 
oder  Senker.  Importierte 
Pflanzen  sind  weniger  zu 
gebrauchen ,  da  sie  nur 
schlecht  anwachsen. 

E.  Arends. 


Dahlien. 
Kokardendahlien. 

Von 
Fritz  Graf  von  Schwerin, 

Wendisch  -Wilmersdorf. 
(Hierzu  die  Farbentafel.) 
Kokardendahlien  sind 
noch  wenig bekannt,jeden- 
falls  aber  sind  sie  nichts 
neues.  Ich  möchte  mit 
diesem      Namen      solche 


Hippeastrum  (Amaryll 

Von  Verfasser  für  die   „Garten' 


cinfachblühenden  Dahlien  bezeichnen,  deren  Blumenblätter  an 
cier  Basis  und  womöglich  auch  an  den  Spitzen  eine  andere 
Färbung  zeigen,  als  im  breiten  mittleren  Teil.  Hierdurch 
Äcigen  solche  Blumen  zwei,  bisweilen  auch  drei  konzentrische, 
verschieden  gefärbte  Farbenringe  umeinander,  ähnlich  wie  bei 
flen  Kokarden  an  den  Mützen  der  Soldaten.  Solche  Dahlien 
„gesternte"  zu  nennen  (Moellers  D.  Gärtner-Ztg.  1910,  S.  554), 
dürfte  verfehlt  sein,  denn  ein  Stern  hat  nicht  konzentrische 
Farbenringe ;  eine  Sternform  hat  aber  jede  Dahlie.  Eher 
könnte  man  sie  „Zonaldahlien"  nennen,  doch  scheint  mir  der 
Vergleich  mit  einer  Kokarde  am  treffendsten  und  der  ganze 
Ausdruck  auch  mundgerecht. 

Als  mir  vor  etwa  8  Jahren  die  erste  Kokardendahlie  aus 
Samen  der  alten  chamoisfarbigen  Hybriddahlie  Oban  fiel, 
hatte  ich  noch  nie  ähnliches  gesehen  und  zog  von  ihr  nun 
weiter.  Diese,  auf  der  beiliegenden  Farbentafel  mit  Mucke- 
bold bezeichnet,  ist  die  Stammutter  meiner  sehr  zahlreichen 
Kokardendahlien ;  sie  trägt  ihren  Namen  mit  Recht,  denn  sie 
hatte  mit  der  Vererbung  ihrer  guten  Eigenschaften  ihre 
„Mucken",      Von    jährlich    vielen    hunderten    von    Sämlingen 

waren  nur  äußerst  wenige 
rein  und  klar  in  den 
Farben,  und  das  so  eigen- 
artige Chamois  (Sand- 
farbe), das  sich  von  Oban 
auf  Muckebold  vererbte, 
hat  sich  bei  keinem  ein- 
zigen der  Enkel  wieder 
gezeigt,  wohl  aberzeigten 
sich,  wie  bei  allen  bunt- 
blühenden Korbblütlern, 
alle  anderen  nur  mög- 
lichen Farben  in  reizvoller 
Zusammenstellung. 

Ich  habe  nur  diejeni- 
gen Pflanzen  ausgewählt, 
die  absolut  klare  Farben 
aufweisen  und  nicht  Tö- 
nungen, die  durch  Striche, 
Punkte  oder  Flecken  ge- 
trübt sind  und  daher  un- 
sauberaussehen. Auch  soll 
bei  den  einfachen  Dahlien 
sich  nicht  die  eine  oder 
andere  Petale  krumm- 
biegen ;  gerade  die  tadel- 
lose Sternform  der  ein- 
fachen Dahlie  bedingt  ihre 
höchste  Schönheit.  Für 
1913  gebe  ich  nun  fol- 
gende acht  sehr  schöne 
Kokardendahlien  eigener 
Zucht  heraus: 

l./4n/i(e(s.TafelNr.2), 
ziegelrot  mit  gelbem 
Grunde.  Die  Petalen  sind 
sehr  lang  und  schmal,  so 
daß  die  Blüten  eine  schöne 
Sternform  zeigen.  Nach 
dem  Zusammenfalten  an 
is)   hybr.  Julius  Hansen.  kaltenAbenden  sind  sie  ro- 

photographisch  aufgenommen.  ten  Tulpenblüten  ähnlich. 


276 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  20 


2.  Schatzimaus  (siehe  Tafel  Nr.  1)  von  zartestem  Anemonen- 
rosa mit  kräftig  gelber  Mitte.  Eine  überaus  ansprechende 
Zusammenstellung. 

3.  Herzlieb  (siehe  Tafel  Nr.  3),  lachsfarben  mit  gelber  Mitte, 
eine   der  schönsten. 

4.  ^/uc^e6oW  (siehe  Tafel  Nr.  4),  blutrot  mit  zitronengelber 
Mitte  und  chamois  (sandfarbigen)  Spitzen.  Es  ist  dies  die  so 
eigenartig  gefärbte  Mutterpflanze  aller  hier  neu  beschriebenen. 

5.  Herzensschatz,  dunkelrosa  mit  helleren  Spitzen  und 
gelber  Mitte. 

6.  Schnuckchen,  hellziegelrot  mit  gelben  Spitzen  und  gelber 
Mitte. 

7.  Pussel,  reines,  klares  Dunkelrosa  mit  schwarzrosa  Mitte; 
diese  durch  die  nicht  hellere,  sondern  dunkle  Mitte  sehr  merk- 
würdige Zusammenstellung  hat  sich  durch  Aussaat  bisher  nie 
wiederholt. 

8.  Zuleika,  kräftig  leuchtend  -  blutrot  mit  goldgelben, 
feinen  Längsstrahlen  und  goldgelber  Mitte. 

Wie  schon  anfangs  gesagt,  ist  diese  ringförmige  Farben- 
einteilung bei  einfachen  Dahlien  nicht  absolut  neu,  doch  möchte 
idi  Dahlien,  die  nur  eine  Farbe  mit  andersgefärbten  Spitzen, 
wie  Heinemanns  Frhr.  v.  Briickmann,  karminrot  mit  weißen 
Spitzen,  und  Homer,  ziegelrot  mit  weißen  Spitzen  (vergl. 
Möller  1908,  S.  512),  aber  keinen  andersfarbigen  Basiskreis 
besitzen,  nicht  zu  den  Kokardendahlien  zählen,  weil  der 
Begriff  der  Farbenringe  fehlt.  In  Möller  1909,  S.  550,  stellt 
Heinemann  als  der  erste  für  die  beschriebenen  Dahlien  eine 
neue  Klasse  auf :  Nr.  4,  einfache  einfarbige  mit  dunkler  oder 
heller  Mitte,  wendet  aber  noch  keinen  bestimmten  Namen 
dafür  an.  Im  Jahre  1910  werden  S.  549  von  Heinemanns 
Zucht  schon  mehrere  neue  genannt,  doch  nicht  deutlich  genug 
beschrieben,  so  daß  ich  sie,  da  ich  sie  nicht  aus  eigener  An- 
schauung kenne,  hier  nicht  aufführen  will,  um  keinen  Fehler 
zu  begehen. 

Auf  der  großen  Ausstellung  der  Deutschen  Dahliengesell- 
schaft, 1912  in  Hamburg,  sah  ich  folgende  Kokardendahlien: 
Nordlicht,  lachsfarbig  mit  gelber  Mitte.  Die  gelbrote  Farbe  ist 
aber  streifig  und  unrein.  Helene  Cordes,  weinrot  mit  gelber 
Mitte,  langpetalig,  schön.  Frau  Wally  Sauter,  weißliche 
Ränder,  an  den  Längsadern  lilarosa,  gelbe  Mitte.  Andenken 
an  Franz  Liszt,  weiß,  mit  unegalen  violetten  Streifen  und 
Spritzern,  dadurch  unansehnlich,  gelbe  Mitte.  Theodor  Körner, 
gelb,  unrein  mit  rot  getuscht.  Gallia,  rosa  mit  gelber  Mitte, 
schlecht  in  der  Farbe.  Edelweiß/alter,  schneeweiß  mit  zitronen- 
gelber Mitte,  ganz  prachtvoll.  Nur  zur  Not  könnte  man  auch 
Owen  Thomas  hierhernehmen;  die  Blüte  ist  verhältnismäßig 
klein,  gelb,  mit  ziegelroten,  teils  ineinander  aufgehenden, 
ganz  feinen  Streifen  getuscht,  von  fern  gesehen  einer  Gaillardia 
nicht  unähnlich,  jedenfalls  eine  sehr  interessante,  eigenartige 
Färbung. 

Weit  häufiger  als  bei  den  einfachen  Dahlien  fanden  sich 
bei  den  Kaktusdahlien  (Edeldahlien)  schon  lange  solche  Sämlinge, 
bei  denen  die  Fetalen  an  der  Basis  anders  gefärbt  sind, 
als  an  der  Spitze.  Ich  nenne  nur  als  neuerliche  Beispiele 
Nerthus  und  Rheinischer  Frohsinn  mit  weißlicher  Basis  und 
Nisi  prius  mit  gelber  Basis.  Da  diese  Blüten  aber  dicht  ge- 
füllt sind,  so  tritt  die  innere  Färbung  niemals  als  Farbenring 
auf,  sondern  gibt  dem  oben  anders  gefärbten  Petalenbusch 
nur  einen  lieblich  oder  pikant  kontrastierenden  Unterschein. 
Wohl  sicher  läßt  sich  aber  aus  den  Samen  solcher  Kaktus- 
dahlien eine  oder  die  andere  neue  und  schöne  Kokarden- 
dahlie ziehen. 


Vorstehende  Angaben  mögen  dazu  dienen,  auch  den  bisher 
oft  ganz  mit  Unrecht  verachteten  und  doch  so  lieblichen  ein- 
fachen Dahlien  neue  Freunde  zuzuführen. 


Ausstellungsberichte. 

Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  der  Freiheitskriege 
Breslau  1913. 

Am  26.  und  27.  April  d.  Js.  waren  etwa  120  Personen,  meist 
Vertreter  von  in-  und  ausländischen  Tages-  und  gärtnerischen 
Zeitungen,  zu  einer  Vorbesichtigung  der  Jahrhundertausstellung  in 
Breslau  eingeladen.  Grade  die  Fachpresse  hatte  besonderen  Anlaß, 
anwesend  zu  sein.  Ist  es  doch  die  Gartenkunst,  die  erst  durch 
ihre  Tätigkeit  der  ganzen  Ausstellung  den  wirkungsvollen  Rahmen, 
die  stimmungsvolle  Vereinigung  der  einzelnen  Teile  zu  einem 
Ganzen  verleiht,  die  durch  Bodenbewegung,  Wasser,  Bepflanzung, 
Blumenschmuck  und  grüne  Flächen  erst  für  die  Erfüllung  eines 
harmonischen   Kunst  ganzen    sorgt. 

Aber  dies  nicht  allein :  Eine  besondere  Anziehungskraft  ist 
eine  Abteilung  der  Ausstellung  selbst,  nämlich  die  Gartenbau- 
ausstellung. Ihre  Eröffnung,  allerdings  nur  als  kurzzeitige  Blumen- 
schau, ist  am  6.  Mai  erfolgt,  um  nicht  die  Riesenmengen  Blumen, 
die  das  abnorm  warme  Frühjahrswetter  eher  als  man  erwartete  zur 
Blüte  treiben  ließ,  ungesehen  verblühen  zu  lassen.  Solche  kurz- 
fristige Ausstellungen  sind  für  jeden  Monat  geplant,  im  ganzen 
sechs.  Die  gesamte  Ausstellung  soll  am  20.  Mai  durch  den  deutschen 
Kronprinzen   eröffnet  werden. 

Die  Stadt  Breslau  hat  wirklich  Wunderbares  geleistet  und  zeigt 
ein  Festgewand,  das  natürlich  beachtet  sein  will.  Wie  auch  einer 
der  anwesenden  Redakteure  bei  der  Festversammlung  sagte,  gleicht 
Breslau  einer  vornehmen  Dame,  der  erst  dann  ihr  Prachtgewand 
Vergnügen   bereitet,   wenn   es  gehörig  bewundert  wird. 

Dafür  aber  soll  besonders  die  deutsche  Presse  sorgen,  daß 
dies  ermöglicht  wird. 

Nun  wird  aber  der  ängstliche  Leser  fragen,  ob  denn  nun  die 
Zeitungen  nicht  doch  den  Mund  zu  voll  nehmen  werden,  alles 
loben  und  preisen,  so  daß  man  dann,  wenn  man  nach  dem  — 
für  sehr  viele  Deutsche  fernen  —  Osten,  nach  Breslau  kommt, 
enttäuscht  sagt:  War  das  alles?  Das  habe  ich  wo  anders  schon 
schöner  gesehen  I 

Diese  ängstliche  Frage  liegt,  das  muß  allerdings  gesagt  werden, 
um  so  näher,  als  Breslau  bemüht  war,  den  Herren  von  der  Feder 
den  Aufenthalt  so  angenehm  wie  möglich  zu  machen.  Was  Breslau 
aufbot,  glich  fast  einer  „Bestechung!"  Jedenfalls  war  alles  nur 
vom  Besten :  Aufnahme,  Dekoration,  Ansprachen,  Essen,  Trinken 
und  Zigarren. 

Ohne  Uebertreibung  kann  aber  gesagt  werden,  daß  die  Bres- 
lauer Ausstellung  die  Erwartung  aller  übertraf,  die  gekommen 
waren,  einen  Vorgeschmack  zu  erhalten.  Dies  kann  auch  getrost 
von  der   Gartenbauausstellung   behauptet  werden. 

Nur  eins :  Es  ist  zweifelhaft,  ob  zum  20.  Mai  alles  fertig 
sein  wird.  Aber  gleichgiltig :  Es  ist  so  unglaublich  viel  zu  sehen, 
daß  es  eine  Albernheit  wäre,  zu  glauben,  selbst  unter  Aufopferung 
aller  Bequemlichkeiten,  unter  Leiden  von  Durst  und  Hunger  alles 
an  einem  Tage  sehen  und  genießen  zu  können.  Und  alle  Schichten 
der  Bevölkerung,  jeder   Geschmack   kommt   auf  seine  Rechnung. 

Um  das  Wichtigste  zuerst  zu  nehmen :  Allein  der  Ausstellungs- 
bau (die  Jahrhunderthalle)  muß  jedem  Menschen  Bewunderung  und 
Achtung  abringen.  Wir  lachen  über  den  Ehrgeiz  der  Städte,  der 
religiösen  Richtungen,  die  bestrebt  sind,  in  einer  Stadt  bei  jedem 
Neubau  die  nächste  Kirche,  was  die  Spitze  des  Turmes  anlangt, 
um   einen   oder   mehrere   Meter  höher   zu   bauen. 

Wenn  jedoch  Breslau  z.  Z.  in  dieser  Halle  den  größten  Kuppel- 
bau und  darin  die  größte  Orgel  der  Welt  besitzt,  so  ist  das  schon 
etwas  anderes. 

Eine  herrliche  Schöpfung !  Wenn  die  Töne  der  Orgel,  die 
185  klingende  Stimmen  besitzt,  die  Halle  durchbrausen  werden,  dann 


XVII,  20 


Die  Gartfnwelt. 


277 


denke     ich     mir,    muß    selbst    der    roheste   Mensch    andächtige   und 
schöne   Gedanken   haben. 

Wir  durften  auch  schon  die  werdende  historische  Ausstellung 
sehen.  Wenn  auch  noch  viele  fremde  Schätze  wohlverpackt  in 
gigantischen  Kisten  einer  herrlichen  Auferstehung  harrten,  so  war 
das  in  gewisser  Weise  gut !  Denn  das  Vorhandene  reizte  derart 
zum  Anschauen,  daß  es  vielen  so  ging,  wie  dem  Berichterstatter : 
Sie  lauschten  den  Worten  freundlicher  Führer  und  Erklärer,  welche 
die  Kunstschätze  zu  sichten,  zu  ordnen  und  zu  behüten  hatten, 
viel  zu  lange,  so  daß  sie  beinahe  den  Anschluß  an  die  Haupt- 
masse  der  Geladenen   verloren   hätten. 

Es  scheint  gänzlich  ausgeschlossen,  jemals  wieder  eine  derart 
reich  beschickte  historische  Ausstellung  zu  sehen,  da  ja  nur  wenige 
Menschen  in  der  glücklichen  Lage  sind,  Privatgalerien  und  Samm- 
lungen von  Fürsten  und  hohen  Potentaten  im  Original  zu  sehen, 
wie   es   hier   der  Fall   ist. 

Nördlich  von  der  Halle  liegt  das  Hauptrestaurant,  mit  ihr 
durch  einen  gedeckten  Säulengang  verbunden,  dem  ein  Wasser- 
becken von  4  Morgen  Größe  mit  umschließender  Säulenhalle  vor- 
gelagert wurde ;  ein  großartiges  Bild !  Jenseits  der  750  Meter 
langen  Pergola  liegen  die  historischen  Gärten,  der  japanische 
Garten,  die  Rosen-,  Dahlien-,  Kolonial-  und  Friedhofsausstellung. 
Noch  nie  gezeigt  wurden  wohl  historische  Gärten.  Man 
sieht  hier  einen  Garten  aus  der  Zeit  Karls  des  Großen,  ein  Burg- 
gärtchen  „am  Rhein"  von  1410,  einen  Barockgarten  um  1700  und 
einen  Empiregarten  von  1813.  Schließlich  seien  nicht  vergessen 
der  Garten  des  Breslauer  Arztes  Laurentius  Scholz  (1588)  und 
ein  italienischer  Palastgarten  um  1600.  Letzterer  ist  in  seiner 
geringen  Ausdehnung  wohl  nicht  ganz  geeignet,  ein  gutes,  ab- 
gerundetes  Bild   des   Stiles   zu  geben. 

Der  japanische  Garten  ist  ein  Triumph  der  Landschaftsgärtnerei. 
Der  kleine,  echte  Japaner,  der  werktätig  den  Garten  erstehen  ließ, 
ist  einer,  der  noch  Gärtnerblut  hat.  (Jetzt  muß  man  wohl  Raum- 
künstlerblut haben,  um  etwas  zu  gelten.)  Er  wird  sehr  traurig 
gestimmt  gewesen  sein,  als  er  am  nächsten  Tage  so  manche  ihm 
liebgewordene  Staude,  die  er  an  die  Steinwegeplatten  pflanzte, 
zertreten   gefunden   hatte. 

Reichsgraf  von  Hochberg  auf  Haibau  in  Schlesien  und  sein 
Garteninspektor  Anlauf  haben  sich  das  Verdienst  erworben,  daß 
dieser  ebenso  schöne  wie  eigenartige  Parkgarten  mit  seinem  herr- 
lichen Pflanzenschmuck,  seinem  rauschenden  Felsenbach,  seinem 
stillen,  von  seltsamem  Wassergeflügel  belebten  Weiher  entstehen 
konnte.  Ein  Teil  des  Teiches  ist  heizbar  eingerichtet  worden,  so 
daß  der  Besucher  auch  einmal  d  i  e  prächtigen  Wasserpflanzen, 
die   wärmeren   Klimas   bedürfen,   im   Freien   bewundern   kann. 

Kommt  und  schaut  den  Rosen-  und  Dahliengarten !  Wenn 
man  hier  auch  nicht  sagen  kann,  daß  so  etwas  noch  nicht  gezeigt 
worden  ist,  liegt  doch  aber  auch  hier  Grund  genug  vor,  um  selbst 
aus  weiter  Ferne  herbeizueilen.  So  manche  Rose  oder  Dahlie,  die 
man  in  den  Vorjahren  nur  flüchtig  als  teure  Neuheit  kennen  lernte, 
wird   hier  zeigen,   ob   sie  sich   auf   dem   Markte  bewährt. 

Aber  besonderes  Lob  verdient  die  Friedhofsausstellung. 
Architekten,  Bildhauer  und  Gartenkünstler  haben  hier  mit  feinem 
Verständnis  gemeinsam  eine  hervorragende  Zierde  der  ganzen 
Ausstellung  geschaffen. 

Ein  „Trick"  war  die  geschickte  Auswahl  des  Landes:  Das  in 
weiß  gehaltene  Gebäude  wirkt,  von  hohen,  dunklen  Fichten  um- 
standen,  wunderreizend. 

Auch  die  Kolonialausstellung  wird  manches  bringen ,  was 
noch  nicht  gezeigt  worden  ist.  Sehr  originell  ist  ein  großes  Feld, 
welches  das  Anfangsstadium  jeder  tropischen  Pflanzung  nach  Möglich- 
keit naturgetreu  wiedergeben  soll.  Ein  wüstes  Durcheinander  von 
gefällten  Urwaldriesen  liegt  da.  Hin  und  wieder  sieht  man  die 
Stellen,  wo  man  die  kleineren  Aeste  und  das  trockene  Laub  ver- 
brannt hat.  Die  jungen  Kulturgewächse  werden  zwischen  die  am 
Boden  liegenden  Stämme  gepflanzt,  da  es  sich  der  hohen  Transport- 
kosten wegen  nicht  lohnt,  sie  wegzuschaffen.  Sie  vermodern 
schließlich  und  geben  alsdann  noch  Humus  ab.  Saatbeete  und 
ein   Glashaus  vervollständigen    diese  Ausstellung. 


Zwei  Hallen  zeigen  die  Kolonialprodukte,  Karten  und  statistische 
l-.achweise. 

Vielversprechend  ist  auch  der  Plan,  —  bis  jetzt  war  noch 
nicht  viel  davon  zu  sehen  —  einen  Palmenhain  im  Freien  zu 
zigen,  unter  dem  man  „ungestraft"  wandeln,  ja  sogar  Molke 
trinken  kann.  Kioske,  die  hier  eingesprengt  dazwischen  stehen, 
i  eben   ein   farbenbuntes   Bild   eines   orientalischen   Marktes. 

Besonders  vorteilhaft  erscheint  auch,  daß  man  an  anderer  Stelle 
die  Pflanze  in  ihrer  Anwendung  durch  Obst-  und  Gemüsegärten 
zeigt,  daß  die  Baumschulenbesitzer  nicht  museumartig  ihre  Erzeug- 
nisse zeigen,  sondern  daß  jeder  angehalten  wurde,  einen  Garten  zu 
bauen.  Es  sind  hier  wunderschöne  kleine  Haus-  und  Villengärten 
mit  Unterstützung  der  Landschaftsgärtner  entstanden,  die  eine 
bessere  Reklame  abgeben,  als  Drucksachen,  Pläne  und  Perspektiven, 
obgleich  auch  diese  nicht  fehlen  dürften.  Sie  sind  in  einer  präch- 
tigen, praktisch  und  vorzüglich  beleuchteten  Halle  für  die  Fach- 
wissenschaft  und   Gartenkunst  untergebracht. 

Mit  in  das  Ausstellungsgelände  einbezogen  ist  auch  der  städt. 
botanische  Schulgarten,  der  eine  der  größten  Einrichtungen  zu 
diesem  Zwecke  ist.  Da  wird  der  Breslauer  wenigstens  einmal 
den  Garten  besuchen,  während  er  früher  so  gut  wie  gar  nicht 
von  Heimischen  betreten  wurde.  Auch  die  Gartenindustrie-Aus- 
stellung wird   viele   Freunde  finden. 

Nach  all'  dem  Fachlichen  erscheint  es  denn  als  Wohltat,  daß 
auch  ein  Freilichttheater  und  ein  Vergnügungspark  für  Abwechslung 
sorgen,  nicht  zu  vergessen,  daß  in  der  Haupthalle  unter  Max  Rein- 
hard ein  Jahrhundertfestspiel  von  Gerhart  Hauptmann  gezeigt 
werden  wird.  Bassermann  wird  Blücher,  Albert  Heine  aus  Wien 
Napoleon  darstellen.  Mehr  als  2000  Statisten  werden  die  Szenen 
beleben. 

Der  unvermeidliche  Vergnügungspark,  der  durch  eine  breite 
Verkehrsstraße,  den  Grüneicher  Weg,  von  der  „würdigen"  Aus- 
stellung getrennt,  aber  hinwiederum  durch  2  Brücken  mit  ihr  ver- 
bunden ist,  ist  gar  nicht  mit  den  übrigen  Rummelplätzen  gewöhn- 
licher Jahrmärkte  zu  vergleichen.  Durchgehends  zeigt  sich  in  An- 
ordnung, Aufbau  und  dekorativer  Ausstattung  feiner,  geläuterter 
Geschmack.  Und  daß  für  „Attraktionen"  gesorgt  ist,  wird  der 
Leser  nicht  bezweifeln,  da  die  Aussteller  des  Vergnügungsparkes 
zusammen  1  Million  Mark  Pacht  an  die  Ausstellungsleitung  zahlen 
müssen ! 

So  unangenehm  dieser  Vergnügungspark,  so  angenehm  der 
Gewinn  aus   diesem  ! 

Die  Stadt  Breslau  wird  sich  ein  großes  Verdienst  erwerben, 
in  so  gediegener  Weise  das  Andenken  an  die  große  Zeit  zu  er- 
halten, es  zu  verstärken.  Die  Ausstellung  wird  aber  auch  dem 
Gärtner  Eindrücke  verschaffen,  die  so  leicht  an  anderer  Stelle  nicht 
wieder  geboten  werden.  Ihr  Besuch  kann  daher  nur  jedem  ge- 
raten werden!  Max  Strehle. 

Eröffnung  der  Gartenbauausstellung  in  Breslau. 

Pünktlich  vormittags  10  Uhr  wurde  am  Geburtstage  des  Kronprinzen, 
den  6.  Mai,  in  Breslau  die  Ausstellung  durch  den  Herzog  von  Ratibor 
und  Familie,  Vertreter  der  Stadt  und  Stadtverordnete  eröffnet. 
Auch  Graf  Hochberg  war  anwesend,  dem  die  Stadt  Breslau  viel 
zu  verdanken  hat :  Durch  Ueberlassung  des  japanischen  Gärtners, 
von  Pflanzen  und  Dekorationsmaterial  für  den  wirklich  ideal  an- 
gelegten japanischen  Garten.  Breslaus  Oberbürgermeister  Matting 
begrüßte  die  Anwesenden  und  sprach  allen,  die  sich  um  die  Aus- 
stellung verdient  gemacht  hatten,  seinen  Dank  aus.  Er  machte 
zum  Schlüsse  bekannt,  daß  die  Herren  Gartendirektor  Richter  und 
Friedhofsoberinspektor  Erbe  zu  Königlichen  Gartenbaudirektoren 
ernannt  worden  seien.  (Wir  knüpfen  daran  die  Hoffnung,  daß 
am  Beginn  der  Jahrhundertausstellung,  20.  Mai,  auch  des  verdienst- 
vollen Wirkens  des  städt.  Garteninspektors  Dannenberg  durch 
Irgend  eine  besondere  Auszeichnung  gedacht  werden  möge.)  In 
ier.  Vorhalle  der  Jahrhunderthalle,  ein  riesiger,  geschlossener  Ring 
mit  unzähligen,  zu  Ausstellungszwecken  vorzüglich  geeigneten  Kojen 
!  -It  herrlicher  Beleuchtung,  waren  Perlen  des  Gartenbaus  ausgestellt. 
'  iortensien  und  Orchideen  waren  die  Herrscherinnen  im  Reiche  der 


278 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  20 


Schönheit,  ferner  Rhododendron,  Azaleen  und  englische  Pelargonien. 
Auch  Rosen,  Ericaceen,  Bougainvilleen,  Cinerarien,  Calceolarien, 
Lathyrus  waren  vertreten.  Selbst  Gemüse  (Spreewald  z.  B.  mit 
riesigem   Meerrettich)   und   Obst   (Pfirsiche)   fehlten   nicht. 

Besonders  anziehend  waren  ausgestattet  ein  Hochzeitssaal,  ein 
vornehm  geschmückter  Jubiläumssaal,  zwei  Wintergärten  und  ein 
tropisches  Vegetationsbild,  das  in  ausländischer  Farbenpracht  als 
Diorama  durch  drei  Ausschnitte ,  etwa  in  Fenstergröße ,  aus 
geringer  Entfernung  zu  beschauen  war.  Es  stellte  einen  Urwald 
dar,  in  welchem  die  prächtigsten  Orchideen  an  den  Stämmen 
blühten. 

Nach  dem  Rundgang  durch  den  Hallenring,  —  in  dem  man 
schon  eifrig  die  Herren  Preisrichter  mit  Listen  und  Bleifedern 
Notizen  machen  sah,  — ■  ging  es  nach  den  historischen  Gärten, 
dem  japanischen   Garten,    der  Ausstellung    für  Friedhofskunst   usw. 

Besondere  Beachtung  fanden  die  50000  Tulpen,  die  in  Farben 
und  Beeten  geordnet  zwischen  der  Pergola  und  dem  Teich  standen. 
Eigentlich  noch  prächtiger,  weil  gedrängter  in  der  Anordnung  und 
übersichtlicher,  nahmen  sich  die  70  000  Stück  Tulpen  von  der  Höhe 
im  sogenannten  Göpperthain  aus,  die  Fritz  Hufeid  in  Darmstadt 
geliefert  hatte.  Es  ist  geplant,  nach  der  Tulpenblüte  hier  den  Dahlien- 
garten anzulegen. 

Ich  kann  es  mir  nicht  versagen,  wenigstens  3  prächtige  Sorten 
zu  nennen :  Die  hohen  Darwintulpen  Reverend  Ewbank  (bläulich- 
lila),  Gustave  Doree,  (dunkelweinrot,  am  Rande  heller),  und  William 
Pitt  (leuchtend   karmin). 

Die  kühle  und  sonnenlose  Witterung  hielt  leider  die  Tulpen- 
blüten geschlossen.  Eine  kleine,  aber  sehr  gut  gelungene  Alpen- 
anlage in  der  Nähe,  die  wohl  im  Frühjahr  am  schönsten  ist,  — 
sie  war  förmlich  bedeckt  mit  blühenden  Teppichpflanzen,  meist 
herrlichen  Steinbrecharten,  die  Arends  in  Ronsdorf  geliefert  hatte, 
—   fand   ebenfalls  gebührende   Beachtung. 

Die  geladenen  Gäste  besichtigten  zum  Schlüsse  noch  die  histo- 
rische Ausstellung  und  den  Vergnügungspark.  Im  Großen  und 
Ganzen  kann  man  von  einer  gut  gelungenen  Blumenschau  reden, 
wenn  auch  leider  das  ungünstige  Wetter,  —  am  Tage  der  Eröffnung 
schneite  es  in  Breslau,  —  und  der  unfertige  Zustand  der  n  i  ch  t 
zur  Gartenbauausstellung  gehörigen  Teile  störten.  M.  S. 


Mannigfaltiges. 

Glossen  zu  den  Schädigungen  der  Vegetation 
durch  die  diesjährigen  Aprilfröste. 

Wir  sind  es  gewöhnt,  daß  sich  in  Deutschland  im  April  wie 
im  Mai  Kälterückfälle  mit  Nachtfrösten  einstellen.  Fast  in  jedem  Jahre 
hören  oder  lesen  wir,  daß  in  dieser  oder  jener  Gegend  die  Nacht- 
fröste „unermeßlichen  Schaden  angerichtet"  haben  und  daß  die 
jungen  Triebe,  Blätter  und  Blüten  der  Pflanzen,  sowie  die  Ernte- 
aussichten durch  die  „Wetterkatastrophe  völlig  vernichtet"  seien. 
(Besonders  bekannt  und  mit  Recht  gefürchtet  sind  ja  die  sogenannten 
drei  gestrengen  Herren  oder  Eisheiligen,  Kälterückfälle,  die  sich  in 
Norddeutschland  nicht  selten  am  11.,  12.,  13.  Mai  (Mamertus, 
Pankratius,  Servatius),  oft  aber  auch  schon  früher,  z.  B.  1912  am 
1.  Mai,  oder  später,  z.  B.  1911  am  21.  Mai,  einstellen.)  Der  an- 
gerichtete Schaden  stellt  sich  indessen  bei  ruhigem  Abwarten 
glücklicherweise  in  den  meisten  Fällen  als  weit  geringer  und  vorüber- 
gehender heraus,  als  anfangs  befürchtet  und  behauptet  wurde. 
Nach  2  bis  3  Wochen  ist  meist  kaum  noch  etwas  von  den  Schäden 
an  den  Pflanzen  wahrzunehmen.  Es  kann  indeß  nicht  geleugnet 
werden,  daß  unsere  Obst-  und  Gemüsebauer,  Gärtner,  Winzer 
und  selbst  Land-  und  Forstwirte  hin  und  wieder  doch  recht  empfind- 
liche, zuweilen  sogar  ungeheuere  Verluste  infolge  von  Frühjahrs- 
frösten zu  beklagen  haben.  Als  Beispiele  dafür  können  wohl  die 
letzten  3   Frühjahre,    1911     (4.— 7.  April),    1912  (10.— 15.  April)*) 

*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Der  Hauptschaden  ent- 
stand 1912  durch  den  Nachtfrost  vom  11.  zum  12.  Mai  ( — 6"  C), 
welcher  die  Obstbäume  in  voller  Blüte  traf. 


und  ganz  besonders  1913  angeführt  werden*).  Hierzu  mögen 
einige  Notizen,  die  sich  speziell  auf  die  Nachbarschaft  Berlins 
(Dahlem,  Zehlendorf)  beziehen,  von  Interesse  sein.  Durch  warmes 
Wetter  war  im  März  und  Anfang  April  dieses  Jahres  die  Vegetation, 
wenn  auch  durch  Trockenheit  etwas  aufgehalten,  ziemlich  gefördert. 
Viele  Sträucher  und  Bäume  hatten  Blätter  und  Triebe  von  mehreren 
Zentimetern  Länge,  bei  anderen  später  treibenden  waren  die 
Knospen  allerdings  noch  geschlossen.  Manche  Obstbäume  blühten, 
andere  standen  unmittelbar  vor  der  Blüte.  Da  trat  am  7.  April 
ein  zehntägiger  Kälterückfall  ein,  der  am  12.  April  bei  stürmischen 
Nord-  und  Nordwestwinden  — 5°  C  und  auch  noch  in  den  folgenden 
4  Nächten  4  bis  6°  Kälte  brachte.  (Diese  Daten  beziehen  sich 
auf  eigene  Beobachtungen  in  Zehlendorf  bei  Berlin.  In  Berlin  selbst 
ist  die  Kälte  immer  etwas  geringer.  Aus  Dahme  in  der  Mark 
wurden  gemeldet:  Am  8.  —1»,  9.  —3°,  10.  —2°,  11.  — 1  °, 
12.  —8",  13.  —6",  14.  —5°,  15.  —7",  16.  —6°,  17.  — 4°.) 
Die  heimgesuchte  Vegetation  bot  hiernach  einen  geradezu  trostlosen 
Anblick.  Das  frische  Grün  war  verschwunden  und  ein  fahles  Grau- 
braun an  seine  Stelle  getreten,  nicht  nur  an  Bäumen  und  Sträuchern, 
sondern  auch  an  niedrigen  Pflanzen,  auf  Feldern  und  Wiesen.  Die 
jungen  Triebe  und  Blätter  hingen  schlaff  und  welk  und  zum  Teil 
durch  den  Sturm  geknickt,  zerfetzt  und  verdorrt  herab.  Alles 
vernichtet  —  so  schien  es  wenigstens  bei  oberflächlicher  Be- 
trachtung —  und  einer  wiederholten  Kälte  von  mehreren  Graden 
unter  0  kann  natürlich  auch,  so  konnte  man  denken,  kein  junger 
Trieb,  kein  junges  Blatt,  keine  Blüte  widerstehen.  Das  ist  nun 
aber,  wie  sich  bei  näherer  Untersuchung  zeigte,  doch  nicht  ganz  richtig. 

Die  vorhandenen  jungen  Blätter  vieler  bereits  ausgetriebener 
Sträucher  und  Bäume  waren  allerdings  erheblich  geschädigt,  indem 
sie  zum  größten  Teil  erfroren  und  verdorrt  waren.  Derartige 
Schädigungen  konnten  in  exponierten  Lagen  wahrgenommen  werden, 
z.  B.  an  Salix  babylonica.  Aesculus,  Sorbus  aucuparia,  frühtreibender 
77/(0,  Ulmus,  Populus  balsamifera,Alnus  glutinosa,  Prunus Pissardii, 
Padus,  avium,  Crataegus  sanguinea,  Quitte,  Mispel,  Syringa  vul- 
garis, chinensis,  Sambucus  nigra,  racemosa,  Laburnum  vulgare, 
Adami**),  Lonicera  tatarica,  Xylosteum,  alpigena,  Cornus  sanguinea, 
Symphoricarpus,  Forsythia,  Viburnum  Opulus,  Spiraea  sorbifolia, 
Caragana,  Kerria,  Philadelphus,  Berberis,  Cotoneaster,  Rosen,  Him- 
beeren usw.  Bei  manchen  Arten  waren,  was  ja  viel  schlimmer  ist, 
in  mehr  oder  minder  großer  Anzahl  sogar  die  Triebspitzen  selbst 
erfroren  und  verdorrt,  z.  B.  an  Spiraea  sorbifolia,  Lonicera  tatarica, 
Symphoricarpus,  Cornus  sanguinea,  Himbeere,  Prunus  Pissardii, 
Salix  babylonica,  Populus  balsamifera.  Aesculus  usw.  Aber  die 
Schädigung  war  doch  durchaus  keine  gleichmäßig  schwere.  Ganz 
allgemein  hatten  die  Triebe  und  Blätter  an  der  dem  Wind  zu- 
gekehrten Seite  der  Sträucher  und  an  den  Enden  der  Zweige  viel 
ärger  gelitten,  als  an  der  dem  Wind  abgekehrten  Seite,  sowie  an 
windgeschützteren  Standorten,  obwohl  hier  die  Kälte  die  gleiche 
oder  doch  fast  die  gleiche  war.  Man  kann  wohl  sagen,  daß  wir 
die  Schädigungen  in  diesen  Fällen  nicht  als  einfache  Frostwirkungen, 
sondern  als  Frost-  und  Windwirkungen  ansehen  müssen.  Die 
Frostempfindlichkeit  der  verschiedenen  Pflanzenarten  während  des 
Austreibens  ist  ja  keine  gleiche.  Sogar  bei  ein-  und  derselben 
Sorte  kann  sie  —  von  mannigfachen  lokalen  Verhältnissen  abhängig 
und  sogar  individuell  —  verschieden  sein.  Meist  findet  man  auch 
die  zuerst  gebildeten,  bereits  völlig  ausgebreiteten  Blätter  stärker 
durch  Frost  geschädigt,  als  die  jungen,  noch  in  der  Entfaltung  be- 
griffenen. Der  Zellinhalt  ist  in  letzteren  noch  so  konzentriert,  daß 
ein  Ge-  und  Erfrieren  der  Blätter  erst  bei  tieferen  Temperaturen 
unter  0  eintreten  wird,  als  bei  den  reichlich  wässerigen  Zellsaft 
enthaltenden   Zellen   bereits   fertig   entwickelter   Blätter. 

Neben  den  stark  geschädigten  Sträuchern  konnte  man  aber 
auch    solche    ebensoweit    entwickelte    finden,    denen    der    für   diese 


*)  Vergl.   Gartenflora   1911,  S.   274,   1912,   S.  266. 
**)   Interessanterweise    waren    beim   gewöhnlichen   Goldregen   die 
beschädigten    Blattränder    hell     graubraun,     bei    dem     von     Cytisus 
purpureus  abstammenden  merkwürdigen  Pfropfbastard   Lab.  Adami 
dagegen   schwarz. 


XVII,  20 


Die  Gartt aweit. 


279 


Jahreszeit  ungewöhnlich  starke  Frost  von  6  "  nichts  oder  fast  nichts 
anzuhaben  vermocht  hat.  So  haben  eine  geradezu  staunens- 
werte Widerstandsfähigkeit  gezeigt :  die  (bereits  blühende)  Lonicera 
caerulea,  die  Blätter  vieler  /?i6es-Arten  (alpinum,  Grossuiaria, 
nigrum,  rubrum,  aureum,  sanguineum,  Gordonianum  usw.),  Viburnum 
Lantana,  Sorbus  hybrida,  Elaeagnus  argentea,  Cydonia  japonica, 
Larix  (die  vorhandenen  Schädigungen  der  jungen  Nadeln  rührten 
von  den  Räupchen  der  Lärchennadelmotte  her)  usw.  Recht  ungleich 
war  die  Frostempfindlichkeit  der  Blüten  und  Blütenknospen.  An 
den  zum  Teil  schon  recht  großen  Blütenknospen  der  Süß-  und 
Sauerkirschen,  Pflaumen,  Birnen  hatten  die  zarten  weißen  Blüten- 
blätter *)  vielfach  gar  nicht  oder  fast  gar  nicht  gelitten,  sodaß  schon 
eine  Woche  nach  dem  Frost  die  Bäume  im  herrlichsten  Blütenflor 
prangten.  Die  Fruchtknoten  dieser  Obstbäume,  obwohl  in  den 
Knospen  gut  geschützt  —  und  bei  Birnen  auch  die  Staubgefäße  — 
waren  indeß  erfroren,  eine  Fruchtentwickelung  also  unmöglich  ge- 
macht. Nur  an  solchen  Obstbäumen,  an  denen  die  Blütenknospen 
oder  wenigstens  ein  Teil  derselben  noch  weit  im  Rückstande  waren, 
so  besonders  an  Apfelbäumen,  waren  die  jungen  Fruchtknoten  ver- 
schont geblieben. 

Recht  widerstandsfähig  zeigten  sich  ferner  die  Blüten  von 
Lonicera  caerulea,  manchen  Ribes-Arien  (z.  B.  alpinum),  Cydonia 
japonica,  Spiraea  Thunbergii  usw.  Die  Blütenknospenrispen  der 
Syriogen  waren  zum  Teil  unversehrt  geblieben,  zum  Teil  erfroren; 
ebenso  war  von  den  noch  ziemlich  kleinen  Blütenknospentrauben 
des  Goldregens  wenigstens  ein  Teil  erfroren.  Dasselbe  gilt  für 
die  Blütenknospen  mancher  frühblühender  Spiraeen,  Aesculus, 
Cornus  sanguinea,  Prunus  triloba,  Quitten,  Himbeeren,  Erdbeeren 
und  manche  anderen.  (Alle  diese  Angaben  beziehen  sich  lediglich 
auf  die  von  mir  besichtigten  Oertlichkeiten  in  der  Umgebung  Berlins.) 

Bei  vielen  Pflanzen  dürfte  übrigens  die  Temperaturgrenze,  unter- 
halb welcher  in  dem  derzeitigen  Entwicklungsstadium  eine  Schädigung 
der  betreffenden  Organe  der  Pflanze  durch  Kälte  eintritt,  nur  wenig 
überschritten  sein.  Wenigstens  läßt  sich  dies  nach  der  Tatsache 
vermuten,  daß  man  häufig  (z.  B.  bei  Kirschen,  Pflaumen)  am  selben 
Zweig  unmittelbar  nebeneinander  ganz  gleichweit  entwickelte 
Blütenknospen  finden  konnte,  von  denen  die  einen  erfrorene,  die 
anderen   gesund   gebliebene  Fruchtknoten   hatten. 

Wo,  wie  mancherwärts,  an  Salix  babylonica.  Aesculus,  Lonicera 
tatarica  usw.,  die  ganzen  Triebe  erfroren  waren,  da  mußte  durch 
Austreiben  tiefer  sitzender  schlafender  Knospen  Ersatz  für  das 
Verlorene  geschaffen  werden.  Das  dauerte  natürlich  einige  Zeit, 
sodaß  solche  Bäume  und  Sträucher  sich  erst  im  Laufe  der  ersten 
Maiwoche  soweit  wieder  belaubt  hatten,  wie  sie  bereits  4  Wochen 
früher  (beim  Beginn  des  Kälterückfalls)  gewesen  waren.     Laubert. 


Obstblüte  und  Spätfröste. 

Vom   Herausgeber. 

Die  gesamte  Tagespresse,  auch  ein  Teil  der  Fachpresse,  be- 
richtete eingehend  aus  den  verschiedensten  Gegenden  über  die 
vielfach  verheerenden  Wirkungen  der  Aprilfröste,  die  heiteren, 
ungewöhnlich  warmen  Tage  folgten,  um  dann  von  einer  vorüber- 
gehenden ,  fast  tropischen  Hitze  abgelöst  zu  werden ,  welcher 
Regen  und  dann  normale  Frühjahrstemperatur  gefolgt  ist.  Auch 
der  „Gartenwelt"  gingen  aus  allen  Teilen  des  Reiches  Hiobs- 
nachrichten zu,  in  welchen  teils  Kälterückfälle  von  10 — 12  C  ver- 
zeichnet wurden.  Ich  habe  es  vorgezogen,  von  der  Veröffent- 
lichung dieser  Berichte  Abstand  zu  nehmen,  um  nicht  ängstliche 
Gemüter  in  unnötige  Aufregung  zu  versetzen,  denn  es  ist  eine 
Unmöglichkeit,  den  angerichteten  Frostschaden  sofort  festzustellen. 
Ich  habe  auf  meiner  Plantage  eingehende  diesbezügliche  Beobachtungen 
gemacht.  Die  Temperatur  sank  hier  in  der  weiteren  Umgebung 
Berlins  auf  —   6  -  7  "   C. 

Johannisbeeren  und  Stachelbeeren  standen  zur  Frostperiode  in 
Blüte.  Erstere  sind  vollständig  erfroren,  nur  hier  und  da  ent- 
wickelt sich  einmal   ein   einzelnes   Beerchen    an   einer  Traube.      Von 


*)   Wie  schon   im  „Handelsblatt  für   den   deutschen  Gartenbau", 
28.  Jahrg.,  26.  April  1913,  S.  284—285   mitgeteilt  wurde. 


Stachelbeeren  sind  die  frühen  Sorten  auch  völlig  erfroren.  Starke 
i5üsche  der  Sorten  Hönings  Früheste  und  Früheste  von  Neuwied 
zeigen  nicht  eine  Beere,  während  spätere  Sorten  eine  ganz  geringe 
Ernte  ergeben  können.  Bei  diesen  Spätsorten  haben  jene  wenigen 
Knospen  nicht  gelitten,  die  während  der  Frostperiode  noch  un- 
entwickelt waren.  An  Himbeeren  ist  nur  das  junge  Laub  etwas 
•  rfroren,  ebenso  an  Erdbeeren,  deren  Blüte  im  Vorjahre  zum 
vrößten   Teil   dem   Maifroste   zum   Opfer  fiel. 

Frühkirschen  (Früheste  der  Mark)  standen  bei  mir  bei  Eintritt 
des  Kälterückfalls  dicht  vor  der  Blüte ;  die  Knospen  zeigten  Farbe. 
Fast  sämtliche  Knospen  sind  erfroren,  nur  einige  wenige  Blüten 
kamen  noch  mit  halberfrorenen  Fetalen  zur  Entfaltung,  zeigten 
aber  schwarzen  Fruchtboden  und  erfrorene  Geschlechtsorgane. 
Bei  Kälterückfällen  zur  Blütezeit  kann  man  immer  wieder  fest- 
stellen, daß  Griffel,  Staubfäden  und  Fruchtboden  weit  frost- 
empfindlicher als  die  Blütenblätter  sind.  Die  Erdbeeren  erfrieren 
hier  häufig  in  der  Knospe,  die  Blüten  entfalten  sich  aber  noch 
vollkommen,  die  Blumenkrone  zeigt  sich  in  schneeigem  Weiß,  aber 
der  schwarze  Fruchtboden   verkündet  Unheil. 

Birnen  waren  zurzeit  des  Frostrückfalls  ziemlich  weit  entwickelt, 
aber  noch  knospig.  Kaum  war  die  Frostperiode  vorüber,  so  über- 
schütteten sie  sich  mit  Blütenschnee.  Eine  genaue  Untersuchung 
lieferte  aber  den  Beweis  dafür,  daß  sie  fast  durchweg  erfroren 
waren.  Die  Staubfäden,  vielfach  auch  der  Griffel  und  Frucht- 
boden waren  von  der  Kälte  vernichtet.  Früh-  und  Spätbirnen 
haben  ganz  gleichmäßig  gelitten.  Von  etwa  20  Sorten,  welche 
ich  kultiviere,  dürften  nur  zwei  eine  bescheidene  Ernte  geben ;  es 
sind  dies  die  Neue  Poiteau  und  Josephine  von  Mecheln.  Es  wird 
häufig  empfohlen,  sich  in  der  Weise  gegen  Spätfröste  zu  schützen, 
daß  man  von  jeder  Obstgattung  Sorten  mit  verschiedener  Blütezeit 
anpflanzt.  Eine  solche  Schutzmaßnahme  ist  aber  eine  sehr  zweifel- 
hafte, denn  der  Unterschied  in  der  Blütezeit  zwischen  Früh-  und 
Spätsorten  beträgt  im  günstigsten  Falle  nur  wenige  Tage.  Setzt 
ein  ernster  Spätfrost  ein,  so  vernichtet  er  aber  in  gleicher  Weise 
vorgeschrittene,  selbst  sehr  zurückgebliebene  Knospen,  und  offene 
Blüten. 

Späte  Süfi-  und  Sauerkirschen  haben  keinen  sichtbaren  Schaden 
genommen,  trotzdem  scheint  die  Ernte  gering  zu  werden,  denn 
die  Befruchtung  ist  höchst  wahrscheinlich  durch  die  nachfolgende 
Hochsommertemperatur  in  Verbindung  mit  der  andauernden  Trocken- 
heit —  es  war  eine  verregnete  Obstblüte  prophezeit  worden  — 
ungünstig  beeinflußt  worden.  Aehnlich  verhält  es  sich  mit  Pflaumen 
und  Mirabellen,  an  welchen  keinerlei  Frostbeschädigung  festzu- 
stellen  war. 

Die  Apfelblüte  war  zurzeit  des  Kälterückfalls  noch  in  der  Ent- 
wicklung zurück.  Am  meisten  vorgeschritten  zeigten  sich  auf 
meiner  Plantage  die  Knospen  der  Charlamowsky.  Man  sollte  nun 
meinen,  daß  die  Blüte  dieser  Sorte,  ihrer  vorgeschrittenen  Ent- 
wicklung entsprechend,  am  erheblichsten  gelitten  habe.  Das  ist 
aber  keineswegs  der  Fall.  Frostschäden  konnte  ich  auch  beim 
Charlamowsky  feststellen;  sie  betrafen  meist  aber  jene  Blüten- 
dolden, die  sich  noch  in  ganz  knospigem  Zustande  befanden, 
während  weiter  entwickelte  weniger  gelitten  hatten.  Wenige  Tage 
nach  dem  Umschlag  der  Witterung  fand  ich  die  Bäume  in  reichster 
Blüte.  Gravensteiner,  dessen  Blütenknospen  gleichfalls  schon  ent- 
wickelt waren,  litt  etwas  mehr  als  Charlamowsky,  hat  aber  trotz- 
dem noch  reich  geblüht.  Am  weitaus  meisten  litten  bei  mir 
Schöner  van  Boskoop  und  Schöner  von  Miltenberg,  zwei  wirt- 
schaftlich sonst  höchst  wertvolle  Sorten,  die  sich  verwandtschaftlich 
ziemlich  nahe  stehen.  Bei  der  erstgenannten  Sorte,  die  den  denk- 
bar reichsten  Blütenansatz  zeigte,  sind  nur  noch  wenig  Blüten  zur 
Entfaltung  gelangt,  bei  der  letztgenannten  nur  ganz  vereinzelte. 
Sehr  stark  litt  auch  die  Blüte  der  Goldrenette  van  Blenheim  und 
der  Doberaner  Borsdarfer  Renette.  Bei  diesen  und  bei  anderen 
Sorten  gelangten  hin  und  wieder  noch  Blüten  zur  Entwicklung, 
deren  Blumenkronblätter  mehr  oder  weniger  erfroren  waren.  Etwas 
weniger  gelitten  haben  folgende  Sorten:  Adersleber  Calvill, 
Naumanns  Renette,  Bismarckapfel,  London  Pepping  und  Gelber 
Bellefleur. 


280 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  20 


Sorten,  die  sich  sehr  hart  gezeigt  haben,  sind  neben  dem 
bereits  genannten  Charlamowsky  folgende :  Ananas  Renette,  Canada 
Renette,  Cellini,  Gelber  Richard,  Goldparmäne,  Große  Kassler 
Renette,  Kaiser  Alexander,  Peasgoods  Goldrenette,  Ripston  Pepping, 
und  Purpurroter  Cousinot. 

Soweit  ich  dies  heute  schon  übersehen  kann,  glaube  ich  noch 
mit  einer  guten  Apfelernte  rechnen  zu  dürfen.  Trotz  der  Frost- 
schäden war  die  Apfelblüte  die  reichste,  die  ich  bisher  auf  meiner 
Plantage  zu  verzeichnen  hatte.  Auch  die  Befruchtung  scheint  eine 
normale  zu  sein,  was  sich  aber  erst  in  etwa  8 — 10  Tagen  fest- 
stellen läßt,  sobald  sich  die  anfangs  zurückgeschlagenen  Kelchzipfel 
zu  heben  beginnen  und  sich  über  dem  Fruchtboden  zusammen- 
schließen. Dies  ist  beim  Apfel  das  sicherste  Zeichen  der  statt- 
gehabten Befruchtung.  

Zeit-  und  Streitfragen. 

Das  sogenannte  Scfamiergelderunwesen  ist  leider  auch 
in  gärtnerischen  Kreisen  ziemlich  verbreitet.  Es  gibt  immer  noch 
Beamte,  die  im  staatlichen,  städtischen  und  Privatdienst  stehen  und 
sich  gar  nichts  dabei  denken,  wenn  sie  beim  Einkauf  von  Pflanzen 
und  Bedarfsartikeln  für  den  ihrer  Leitung  unterstellten  Betrieb 
sogenannte  Prozente  annehmen.  Durch  Annahme  derartiger  Ver- 
günstigungen, weiclien  man  die  schöne  Bezeichnung  „Gratifikationen" 
beigelegt  hat,  macht  sich  jeder  Beamte  strafbar.  Ich  habe  das 
wiederholt  in  der  „Gartenwelt"  ausgeführt  und  verweise  hier  nur 
auf  meinen  Artikel  „Der  persönliche  Rabatt"  im  VIII.  Jahrgang, 
Seite  227.  Meine  diesbezüglichen  Ausführungen  wurden  mir  ver- 
schiedentlich verübelt,  namentlich  von  schlechtgestellten  Privat- 
gärtnern, für  welche  derartige  Rabatte  eine  oft  wesentliche  Neben- 
einnahme bilden.  Trotzalledem  kann  aber  nicht  nachdrücklich 
genug  auf  die  Folgen  hingewiesen  werden,  denen  sich  jeder  An- 
gestellte durch  Annahme  von  Schmiergeldern  aussetzt.  Werden 
Preisermäßigungen  bewilligt,  so  gehören  sie  dem  Auftraggeber, 
nicht  dem  Beauftragten,  der  rechtlich  und  moralisch  verpflichtet  ist, 
in  jeder  Hinsicht  die  Interessen  seines  Brotherrn  bzw.  seiner  Be- 
hörde  wahrzunehmen. 

Von  Zeit  zu  Zeit  gelangen  Mitteilungen  über  Gerichtsverhandlungen 
in  die  Oeffentlichkeit,  durch  welche  immer  wieder  aufs  neue  auf 
die  Gefahr  aufmerksam  gemacht  wird,  welche  die  Annahme  von 
Provisionen  durch  Beamte  einschließt.  In  diesen  Tagen  wurde 
wieder  ein  derartiges  Verfahren  vom  Landgericht  I  in  Berlin  zum 
gerichtlichen  Austrag  gebracht.  Es  handelt  sich  dabei  um  einen 
früheren  städtischen  Gartentechniker  der  Reichshauptstadt,  der 
als  langjähriger  Abonnent  der  „Gartenwelt"  sich  der  Gefahren, 
welche  die  Annahme  von  Prozenten  einschließt,  wohl  hätte  bewußt 
sein  können.  Der  Betreffende  war  seinerzeit  von  der  Reichs- 
hauptstadt als  Gartentechniker  angestellt  und  vereidigt  worden. 
Zu  seinen  Obliegenheiten  gehörte  u.  a.  auch  die  Bestellung  der 
verschiedenen  Gärtnereiutensilien,  wie  Gummischläuche,  Messing- 
hähne u.  a.,  welche  die  Stadtverwaltung  seit  längerer  Zeit  von 
einer  Spezialfirma  bezog.  Nachdem  der  Angeklagte  eine  Bestellung 
von  Gartenschläuchen  und  anderen  Artikeln  in  Höhe  von  380  Mark 
gemacht  hatte,  erhielt  er  von  dieser  Firma  eine  Provision  von 
99  Mark.  Wie  der  Inhaber  der  Firma  vor  Gericht  bekundete,  sei 
es  in  seiner  Branche  üblich,  daß  an  die  Landschaftsgärtner  eine 
Provision  gezahlt  werde,  und  zwar  15  Prozent  auf  Messingteile 
und  25  Prozent  auf  Gummischläuche.  Der  Zeuge  bekundete  ferner, 
daß  er  diese  übliche  Provision  nicht  gezahlt  hätte,  wenn  er  gewußt 
hätte,  daß  der  Angeklagte  städtischer  Beamter  sei.  Das  Urteil 
lautete,  dem  Antrage  des  Staatsanwalts  gemäß,  auf  50  Mark  Geld- 
strafe.    M.  H. 

Aus  den  Vereinen. 

Reichsverband  für  den  Deutschen  Gartenbau.  Sonntag, 
den  18.  Mai  1913,  in  der  Hanuschloge,  Ständeplatz  3  in  Kassel, 
um  9'/«  Uhr  vormittags,  Sitzung  des  Arbeitsausschusses  des  Reichs- 
verbandes   für    den    deutschen    Gartenbau.     Tagesordnung: 


1.  Bildung  des  Arbeitsausschusses;  2.  Wahl  des  Vorstandes  und 
evtl.  von  Kommissionen ;  3.  Endgültige  Festsetzung  von  Tag  und 
Stunde  für  die  Versammlungen  der  in  Breslau  tagenden  Verbände^ 
Vereine  usw.  und  Bericht  über  den  Stand  der  Vorarbeiten  für 
Gärtnertag  und  Gartenbauwoche.  Berichterstatter:  Herr  Stammler^ 
Liegnitz;  4.  Tagesordnung  und  Vorträge  für  den  Gärtnertag  in 
Breslau,  sowie  Arbeitsplan  des  R.  D.  G.  Berichterstatter:  Herr 
Lorgus,  Eisenach;  5.  Soll  der  Reichsverband  1914  tagen  und  wo? 
Berichterstatter:  Herr  Müller,  Langsur;  6.  Maßnahmen,  um  noch 
weitere  Verbände,  Vereine  usw.  zum  Beitritt  zum  R.  D.  G.  zu 
veranlassen.  Berichterstatter:  Herr  Beckmann,  Berlin;  7.  Auf- 
stellung einer  Geschäftsordnung  für  den  Arbeitsausschuß.  Bericht- 
erstatter: Herr  Siegfried  Braun,  Berlin;  8.  Schleunige  Maßnahmen, 
damit  die  Presse  über  den  R.  D.  G.,  seine  Tagung,  Tagesordnung 
in  Breslau  usw.  jetzt  regelmäßig  berichtet.  Berichterstatter :  Herr 
Dänhardt,  Erfurt  und  Herr  Stämmler,  Liegnitz;  9.  Maßnahmen 
zur  größeren  Verbreitung  der  Ergebnisse  der  Breslauer  Tagung, 
Gartenbauwoche,  Abfassung  und  Versand  des  Geschäftsberichtes  usw. 
Berichterstatter:  Herr  Beitz,  Köln;    10.  Verschiedenes  f.  d.  R.  D.  G. 

Deutsche  Gartenbauwoche  Breslau  1913.  Die  bisherigen 
Anmeldungen  der  Verbände  und  Vereine  lassen  schon  heute  er- 
kennen, daß  die  Beteiligung  der  Gärtner  und  Gartenfreunde  an 
der  Deutschen  Gartenbauwoche  vom  6.  bis  12.  Juli  d.  J.  und  an» 
Deutschen  Gärtnertage  am  10.  Juli  d.  J.  in  Breslau  noch  bedeutend 
zahlreicher  besucht  wird,  wie  die  vorjährige  Gartenbauwoche  in. 
Bonn.  Um  das  endgültige  Programm  möglichst  bald  zusammen  zu 
stellen  und  veröffentlichen  zu  können,  werden  die  teilnehmenden 
Verbände  und  Vereine  dringend  ersucht,  die  Tagesordnungen  ihrer 
Sitzungen  für  Breslau  möglichst  umgehend  einzusenden.  Durch  um- 
fassende Maßnahmen  des  Breslauer  Magistrates  ist  hinreichend  für 
Wohnungen  und  für  ein  Wohnungsbüro  gesorgt,  welch  letzteres  für 
sämtliche   etwa  250   in  Breslau   tagenden  Kongresse  tätig  sein  wird. 

Auf  die  Briefverschlußmarken  zur  Propaganda  der  Gartenbau- 
woche in  Breslau  wird  erneut  hingewiesen,  dieselben  kosten  pro 
100  Stück  1  Mark  und  sind  durch  Kgl.  Gartenbaudirektor  Stämmler 
in  Liegnitz  zu  beziehen,  der  auch  alle  weiteren  die  Gartenbauwoche 
betreffenden   Auskünfte   erteilt. 


Tagesgeschichte. 

Berlin,  Im  Zweckverbande  Groß-Berlin  wird  jetzt  die  Frage 
erörtert,  etwa  2000  Morgen  Rieselfelder  in  Parkanlagen  zu  ver- 
wandeln. Es  handelt  sich  zunächst  um  Rieselfelder  in  den  Gemeinde- 
gebieten  Heinersdorf,    Weißensee   und   Friedrichsfelde. 

Sangerhausen,  Ueber  das  Rosarium  wurden  in  der  Jahres- 
hauptversammlung des  hiesigen  Verschönerungsvereins  einige  inter- 
essante Angaben  gemacht.  Der  Rosenbestand  hat  sich  im  letzten 
Jahre  auf  etwa  20  000  Pflanzen  in  6000  Sorten  vermehrt.  Etwa 
15  000  Fremde  haben  im  letzten  Sommer  das  Rosarium  besucht. 
Eine  große  Anzahl  Pflanzen  und  Sträucher  sind  gestiftet  worden. 
Es  ist  deshalb  beschlossen,  im  Herbst  das  Rosar  um  12  Morgen 
zu  vergrößern,  da  der  Verein  außerhalb  des  jetzigen  Rosariums 
ein  größeres  Gelände  besitzt  und  Gelegenheit  vorhanden  ist,  ein 
weiteres  passendes  angrenzendes  Landstück  zu  erwerben.  Be- 
sclilossen  wurde  die  Errichtung  einer  Musikhalle  im  Rosarium,  mit 
der  zugleich  ein  Sommerrestaurant  verbunden  werden  soll.  Die 
Kosten  sind  auf  nahezu  3000  Mark  veranschlagt.  Die  Kaiserin- 
büste ist  jetzt  aufgestellt  und  vortrefflich  ausgefallen. 


Personalnachrichten. 

Erbe,  Friedhofsoberinspektor  und  Richter,  städtischer  Garten- 
direktor, beide  in  Breslau,  wurde  der  Charakter  als  Kgl.  Gartenbau- 
direktoren verliehen. 

Wöltge,  Carl,  Handelsgärtner  in  Nordhausen,  t  am  24.  April 
im  80.  Lebensjahre. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HeadörSer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Bucbdr.  Guteuberg  e.  G.  m,  b.  H.;  Dessau. 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


24.  Mai  1913. 


Nadidrudc  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdiri/t  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Nr.  21. 


Sommerblumen. 


Sommerblumen. 


(Hierzu  zwei  Abbildungen,  nach  von  E.  Miethe 
für   die   „Gartenwelt"    gefertigten  Aufnahmen.) 
Die  vielen  Sommerblumen,  von  welchen  wir  eine  so  reich- 
haltige  Auswahl    haben,    werden   leider   noch   nicht  genügend 
gewürdigt,  oder  aber  sie  passen  mit  ihren  freien  Formen  nicht 
in    den  modernen  Garten,    so  daß  sie  deshalb  nicht  die  ge- 
bührende Verwendung  finden.      Unter  den  erst  in  den  letzten 
Jahren  verbesserten    und  für  den  Gartenschmuck  brauchbarer 
gewordenen  Pflanzen  sind  die  Vertreter  der  Gattung  Cosmos 
zu  nennen,  einer  Komposite,  von  welcher  etwa  15  —  20  Arten 
im    wärmeren  Amerika,    von    Bolivien    bis  Arizona,    heimisch 
sind.    Sie  gehen  auch  unter  dem  Namen  Cosmea,  doch  ist  nach 
Engler  &  Prantl  der 
Name    Cosmos   als 
richtig    anzuerken- 
nen. 

Häufig  verwendet 
wird  Cosmos  bipin- 
natus,  eine  ein- 
jährige Pflanze  aus 
Mexiko.  Diese  Art 
hatte  den  Nachteil 
eines  zu  hohen 
Wuchses  und  einer 
für  unser  Klima  zu 
späten  Blütezeit,  so 
daß  sie  trotz  der 
schönen  Allgemein- 
erscheinung als 
Blütenpflanze  kaum 
in    Frage   kommen 

konnte.  Man 
pflanzte  sie  da  an, 
wo  man  über  ge- 
nügende Räume  ver- 
fügte, und  zwar  in 
der  Weise,  daß  man 
die  Pflanzen  im 
Herbst  vor  Eintritt 
der  Fröste  aus  dem 
Lande  nahm,  in 
Töpfe  setzte  und  in 

Garteowelt  XVII. 


ein  Kalthaus  stellte,  wo  sich  die  Blumen  dann  im  Oktober 
und  November  entv/ickelten.  Da  man  aber  jetzt  zu  der  ge- 
nannten Jahreszeit  über  andere  schönere  Blumen  verfügt,  so 
war  diese  immerhin  Zeit  und  Platz  erfordernde  Verwendungs- 
art hinfällig  geworden,  umsomehr,  als  es  den  Züchtern  inzwischen 
gelungen  war,  frühblühende  Sorten  zu  erzielen,  die  erstens  nicht 
mehr  so  hodi  wachsen  und  dann  auch  schon  im  Juli,  spätestens 
im  August  zu  blühen  beginnen.  Man  kennt  sie  unter  dem 
Namen  C  bipinnatus  praecox.  Besonders  beliebt  ist  die  als 
Mammuthybriden  angebotene  Mischung. 

Cosmos  ist  schon  ohne  Blüten  sehr  zierend.  Die  Blätter 
sind  äußerst  fein  zerteilt  und  freudig  grün,  die  Blüten  haben 
verschiedene    Farben,    weiß,    rot,    rosa    in   mannigfachen  Ab- 


Verschiedene  Chrysanthemum   und  Skal^  'sen  als  Rabattenpflanzung  im  Palmt  nu^aucn 


zu  Frankfurt  a.  M. 
21 


282 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


stufungen ;  sie  sind  in  ihrer  Erscheinung  einer  kleinblumigen, 
einfachen  Dahlie  ähnlich.  Die  neuen,  niederen  Varietäten 
werden  gegen  1  m  hoch,  je  nach  dem  Standort.  Die  Aussaat  er- 
folgt mit  den  anderen  Sommerblumen  im  April  bis  Mai  im 
kalten  Kasten,  von  wo  sie  dann  direkt  an  den  Platz,  in  Ab- 
ständen von  etwa  50  cm,  gesetzt  werden.  Einen  früheren 
Flor  kann  man  unter  Umständen  erzielen,  wenn  man  etwas 
frühzeitiger  aussät,  die  jungen  Pflanzen  eintopft  und  nach 
Mitte  Mai  auspflanzt.  Die  untenstehende  Abbildung  zeigt 
Cosmos  auf  der  Sommerblumenrabatte   im  Palmengarten. 

Zu  den  interessantesten  und  schönsten  Sommerblumen 
gehören  unstreitig  die  Chrysanthemum,  nicht  nur  wegen  des 
reizenden  Farbenspieles,  sondern  auch  wegen  des  anmutigen 
Gesamteindruckes,  den  alle  Sorten  ohne  Unterschied  machen. 


Chrysanthemum  segetum  wird  ebenfalls  30  —  60  cm  hoch.  Bei 
der  Sorte  Gloria  sind  die  Blumen  in  der  Mitte  goldgelb, 
nach   außen   heller,   bei  Helios  goldgelb  und  sehr  groß. 

Man  verwendet  die  einjährigen  Chrysanthemum  sowohl 
für  die  gemischte  Rabatte  (Abbildung  Titelseite),  wie  auch 
als  Vorpflanzung,  oder  direkt  als  Gruppenpflanzen.  Während 
man  sie  für  die  ersteren  Zwecke  auf  die  bei  Somraer- 
bluraen  allgemein  übliche  Art  heranzieht,  d.  h.  im  kalten 
Kasten  aussät  und  dann  gleich  an  den  Platz  verstopft,  pflanzt 
man  sie  für  Gruppen  erst  in  Töpfe  und  dann  von  dort  aus 
an  den  Platz. 

Wer  diese  reizenden  Sommerblüher  einmal  verwendet  hat, 
wird  sie  immer  wieder  aussäen,  da  sie  tatsächlidi  eine  Zierde 
des  Sortiments  der  Sommerblumen  bilden. 

O.  Krauß,  Frankfurt  a,  M. 


m» 

■ 

&*.«*^.  *» 

ri^'m 

^^- 

•  --/  *^;tI 

^  J^     u   ■ 

'  •*   :_      *1 

i~=^'  •  A^i                 ■• 

^                                 :  -\  - 

■v.^r-m.^H^m 

*•• 

■■'■  ''f 

» 

^^ 

5\7- 

Cosmos  bipinnatus  praecox  im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M. 


Stauden. 

Androsace  Laggeri  (Abbildung 
Seite  283)  ist  aus  dieser  meist  alpine 
Arten  enthaltenden  Gattung  eine  der 
reizvollsten  mit.  Sie  ist  ebenfalls  ein 
kaum  6  —7  cm  hoch  werdendes  alpines 
Gewächs,  mit  lebhaft  rosenroten,  reich- 
lich erscheinenden  Blumen,  die  sich  schon 
in  der  ersten  Hälfte  des  Aprils  öffnen  ; 
sie  liebt,  wie  alle  Alpenmannsschildarten, 
kalkreichen  Boden,  den  man  mit  etwas 
Moorerde  angereichert  hat,  sowie  volle 
Sonne.  Vor  zu  starkem  Austrocknen 
schützt  man  sie  durch  Auflegen  einer 
dünnen  Schicht  Kalkschotter  oder  ähn- 
lichem kühlhaltendem  Material.  Obwohl 
ausdauernd,  ist  es  doch  ratsamer,  wie 
bei  vielen  anderen  zarteren,  zwergigen 
Alpenpflanzen  auch,  diese  Androsace 
Laggeri  von  Zeit  zu  Zeit,  wenn  man 
sie  nicht  verlieren  will,  durch  Aussaat 
neu  heranzuziehen.  Der  Samen  keimt 
leicht  und  die  jungen  Pflänzchen  bilden 
bald  ansehnliche,  stark  verästelte,  dicht- 
rasige Polster,  wodurch  sie  sich  leicht 
von  der  ihr  ähnlichen  carnea,  vor 
welcher  sie  außerdem  den  Vorzug 
größerer  Schönheit  hat,  unterscheidet. 
In  Lagen,  wo  schneelose  Winter  die 
Regel  bilden  und  trockene  Ostwinde 
vorherrschen,  ist  leichte  Winterdecke 
anzuraten.       Die    Heimat    dieser    nied- 


Die  Auswahl  ist   eine  sehr  reichhaltige,   denn  man  findet  beim  liehen  Alpine   sind    die   Südkarpathen,  sie  soll  aber  auch  auf  dem 

Durchblättern    unserer    Samenkataloge    sehr    viele    Varietäten  pyrenäischen  Gebirge  vorkommen.  B.  V. 

aufgeführt,    die    beinahe    ohne  Ausnahme    kulturwürdig   sind.  

Chrysanthemum    carinatum    wird    40—80    cm    hoch,    hat  pünf  der  schönsten  Saxifraga.     Bekanntlich    stellt    uns    die 

dicke   Stengel,    ist    stark    verästelt    und    hat    etwas  fleischige,  Gattung  Saxifraga    den    größten    Teil    ihrer  Vertreter    als    zeitige 

doppelt    fiederschnittige   Blätter;     die   Blütenscheibe    ist    stets  Frühjahrsblüher  zur  Ausschmückung  von  Felsanlagen  zur  Verfügung. 


dunkel.  Gute  Sorten  sind:  Chamaeleon,  hellbraun  in  chamois- 
gelb  übergehend ;  Burridgeanum ,  Scheibe  schwarzpurpur , 
Strahlenblüten  am  Grunde  gelb,  dann  ein  karmoisinroter 
Streifen,  nach  der  Spitze  in  weiß  übergehend;  Dunettii  fl.  pl. 
ist  schneeweiß  gefüllt;  aureumfl.pl.,  goldgelb;  die  radiatum- 
Sorten,  wie  Stern  von  Thüringen,  sind  hübsch  gezeichnet,  die 
Hybride  fol.  aureis  hat  gelbliche  Belaubung. 

Von   Chrysanthemum   coronarium,    das   je   nach   der  Sorte 


Die  auf  Abbildung  Seite  283  dargestellten  fünf  Vertreter  dieser 
Gattung  dürften  wohl  zu  den  am  zeitigsten  blühenden  zu  rechnen 
sein  ,  denn  sie  blühen  alle  schon  vom  März  ab ;  oppositifolia  blüht 
oft   im   Juli — August  zum   zweiten   Male. 

Die  interessanteste  dieser  fünf  ist  zweifellos  Grisebachii  (auf 
der  Abbildung  oben  rechts),  nicht  wegen  der  kleinen,  wenig  sicht- 
baren, hellrötlichen,  unscheinbaren  Blumen,  sondern  der  großen, 
lebhaft  rot  gefärbten  Deckblätter  halber,  welche  Färbung  auch 
der  10 — 15   cm    hohe    Blütenstiel    hat.     Sie    gehört    zu    den    so- 


30  —  60  cm  hoch  wird,  sind  die  gefüllten  Formen  sehr  hübsch,       genannten    kelchblütigen  Steinbrechen,    welche    die    interessanteste 
so    z.    B.    aureum   fl.  pl.,  und   Goldkönigin,   beide    goldgelb.       Gruppe    dieser    Gattung    bilden.     Die   meist    kleinen    und    wenig 


XVII,  21 


Die  Garti.  nwelt. 


28c 


asiens  beschränkt,  denn  sie  ist  in  allen  alpinen  und  hoch- 
alpinen  Regionen  der  europäischen  Hochgebirge  beheimatet. 
Die  auf  dem  Bilde  in  der  unteren  Reihe  gezeigten  drei 
Saxifraga  sind  :  Burseriana,  links,  Kotschii,  Mitte,  und  Salo- 
monii,  rechts.  Erstere  ist  von  diesen  drei  reizenden 
Pflanzen  die  großblumigste  Art.  Sie  bildet  dichte,  stachelige, 
zwergige  Polster,  und  ihr  reizender,  schon  Anfang  März  be- 
ginnender Flor  macht  sie  zu  einer  Perle  dieser  Gattung. 
Ihre  großen,  weißen  Blumen  stehen  meist  einzeln  auf  den 
kurzen,  dicht  mit  schmalen,  spitzen  Blättern  besetzten  Trieben. 
Ihr  Verbreitungsbezirk  in  den  Alpen  ist  ein  ziemlich  großer, 
denn  sie  wächst  sowohl  in  den  Dolomiten,  als  auch  in  den 
Kalkfelsen  in  Höhen  von  etwa  1800 — 2000  m.  Nicht  so 
empfindlich  wie  Crisebachii,  zählt  sie,  wie  auch  die  ab- 
gebildete »S.  Salomonii  (ein  natürlicher  Bastard  von  Roche- 
liana  und  Burseriana),  welche  ihr  sehr  ähnlich  sieht,  mit 
zu  den  dauerhaftesten  Vertretern  dieser  Zwergsteinbreche 
mit  rasenartigem  Wüchse.  Auch  Salomonii  besitzt  weiße, 
meist  einzeln  stehende  Blumen  von  ansehnlicher  Größe, 
während  die  letzte  der  abgebildeten  Saxifraga,  die  aus 
Kleinasien  stammende  Kotschii,  eine  ebenfalls  kleinbleibende, 
doch  leicht  hellgelbblühende  Art  ist.  Sie  bildet  kleine, 
dichtgedrängte  Polster  und  ist  von  den  drei  letzterwähnten 
die  am  wenigsten  empfindliche.  Die  nur  kleinen  Blumen 
stehen  auf  kurzen,  engbeblätterten  Stengeln  bis  zu  sechs 
beisammen  ;  sie  sind  in  ihrem  oberen  Drittel  heller  gefärbt 
als  der  untere  Teil,  gemahnen  also  auch  an  die  Gruppe 
der   sogenannten   kelchblütigen  Saxifraga.  V. 


Saxifraga.     Oben  links:  oppositifolia,  rechts:  Grisebachii. 
Unten  von  links  nach  rechts:  Burseriana,  Kotschii  und  Salomonii. 

auffallenden,   unansehnlichen   Blumenkronblätter    der   dieser  Gruppe 
angehörenden    Arten     sind    für    die    Insektenwelt    unauffällig    und 
würden   von   dieser  wohl   sehr   wenig   aufgesucht  werden,   wenn   die 
Natur   diesem   Uebelstande    nicht    abgeholfen    hätte,     indem   sie   bei 
den    gelbblütigen    den    ganzen    Blütenstand,    einschließlich    Stempel 
und   Kelch,   möglichst   hellfarbig,   bei    den   rotblütigen    hellpurpurrot 
gefärbt   hat,   wodurch   er   für  die  Insekten   anziehender  gemacht   ist. 
Durch    den    geringen   Besuch    der   Insekten    erklärt    sich    auch    der 
mäßige  Samenansatz.      Diese  Art  wächst  langsam  und  ist  anspruchs- 
voller ;    stehende   Nässe    verträgt    sie    gar    nicht,    auch  verlangt  sie 
eine   kalkhaltige  Erde,     deshalb   wird   sie  immer    nicht    allzu   häufig 
anzutreffen   sein.      Trotzdem   sollten   sich 
Pflanzenliebhaber  dadurch  nicht  abhalten 
lassen,   diese  Saxifraga,   wie  auch  andere 
Arten   dieser  Gruppe   (Berlolonii,  thessa- 
lica,  porophylla  u.  a.)  zu  kultivieren,  denn 
sie   fesseln    durch    ihr    bizarres   Aeußere. 
Liebt    die    bisher    beschriebene    Art 
also    mehr  trocknere  Standorte,  so  zieht 
die    auf    dem    Bilde   neben   ihr  gezeigte, 
schon  bekanntere  Art  oppositifolia  feuch- 
tere  vor,   wenn   damit   auch   nicht  gesagt 
sein    soll,     daß    gerade    stehende    Nässe 
ihrem   Wachstum    förderlich    wäre.       Sie 
bildet   dichte  Polster  und  vergrößert   sich 
bei   günstigem   Standort    ziemlich  schnell 
durch      die     kriechenden    Ausläufer,     an 
welchen     die    gegenständigen,    vierreihig 
dachziegelartig     angeordneten,     winzigen 
Blättchen  sitzen.     Die  blühfähigen  kurzen 
Triebe   stehen   meist   aufrecht  und  tragen 
je    eine,    im   Verhältnis    zu    den   meisten 
anderen   Arten  große,   violett-lila   Blume. 
Ihr  Verbreitungsbezirk   ist   viel  größer  als 
jener  von  S.  Grisebachii,   welcher  sich  nur 
auf    die    nördlichen    Gebirgszüge    Klein- 


Primula   cashmiriana.      In    der     letzten   Zeit   wurden 
in   der   „Gartenwelt"    verschiedenartige   Primeln  empfohlen, 
was  mich   ermutigt,   an   dieser  Stelle   auf  die  in  der  Ueber- 
schrift  genannte    Primel   hinzuweisen,   die  mit   ihren   Sorten 
warme    Empfehlung    verdient.       Sie    ist    nicht   allein   eine   wertvolle 
Gruppenpflanze,  sondern  liefert  auch  eine  hübsche  Schnittblume  ;  auch 
für  die  Bepflanzung  von  Felspartien  ist  sie  empfehlenswert.    Hübsche 
Belaubung,   kräftiger  Wuchs   und  Farbenfreudigkeit  empfehlen   diese 
Primel.     Trotzig   hebt  sie   ihre  Blütenköpfchen   hoch   über   das  Blatt- 
werk empor,  und  weithin  leuchten  die  reinen  Blütenfarben.    Sie  wirkt 
auch    als  Vorpflanzung   vor    immergrünen   Gehölzgruppen,    für    sich 
allein    in    Massen    angepflanzt,    oder    in  Verbindung    mit    anderen 
Frühlingsblühern. 

Die  Vermehrung    erfolgt    durch    Samen,    auch   durch   Stecklinge 
und   Teilung.     Die    beste  Pflanzzeit    sind    die  Monate  August    bis 


Androsace    Laggeri.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt"- 


284 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


Oktober,  im  Frühling  dann  wieder  die  Monate  März  bis  Mai.  Nach 
der  Herbstpflanzung,  welcher  der  Vorzug  gebührt,  sind  die  Beete 
mit  kurzem  Mist  abzudecken. 

Der  Stammart  sind  alle  oben  geschilderten  guten  Eigen- 
schaften eigen ;  ihre  hübsch  bereiften  Blätter  erreichen  eine  stattliche 
Größe.  Die  Blütenköpfe  werden  von  20 — 25  cm  langen  Stielen 
getragen.  Sie  liebt  ebenso  wie  ihre  Formen  humosen  Sandboden 
und  ist,  wie  alle,  winterhart.  Die  Sorte  alba  hat  prächtige  weiße 
Blüten,  Rubin,  tief  karmesinrote,  dazu  weiß  gepuderte  Blätter  von 
länglicher  Form.  Diese  Form  ist  auch  für  kleinere  Hausgärten 
geeignet,   zumal   sie  sich   durch   reiche   Blühbarkeit   auszeichnet. 

Fr.  Birzer,  Essen. 

Obstbau. 


Zur  Frage  der  Verbreitung  neuer  Obstsorten. 

In  letzter  Zeit  nehmen  die  Empfehlungen  neuer  Obstsorten 
wieder  bedeutend  zu ;  sowohl  in  der  allgemeinen  Fachliteratur, 
als  auch  in  den  sich  ausschließlich  mit  Obstbau  beschäftigenden 
Zeitschriften,  treffen  wir  immer  wieder  auf  Neuzüchtungen  von 
Apfel-  und  Birnsorten,  die  zum  allgemeinen  Anbau  empfohlen 
werden.  Gleiche  Empfehlungen  enthalten  zahlreiche  Baumschul- 
kataloge. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  unserem  Obstbau  mit  solchen 
Empfehlungen  neuer  Obstsorten  wesentlich  gedient  wird,  die 
Obstproduktion  im  allgemeinen  damit  gefördert  erscheint,  und 
ob  es  nicht  viel  notwendiger  wäre,  statt  der  Verbreitung  neuer, 
oft  kaum  geprüfter,  unsere  bisherigen  bewährten,  geschätzten 
Obstsorten  kaum  übertreffenden  Sorten,  ja  oft  selbst  minder- 
wertigen das  Wort  zu  reden,  vor  allem  auf  den  allerorts  noch 
sehr  fühlbaren  Mangel  rationeller  Kultur  der  bestehenden  Obst- 
pflanzungen hinzuweisen.  Ich  erwähne  hier  nur  mangelhafte 
Düngung,  Mangel  der  rechtzeitigen,  sachgemäßen,  allgemein 
durchzuführenden  Bekämpfung  aller  Art  Schädlinge,  ferner  im 
Obsthandel  die  sorgfältige  Sortierung  und  Verpackung,  alles 
gewiß   wichtige  Faktoren    eines  rationellen  Obstbaubetriebes. 

Unwillkürlich  fragt  man  sich  bei  Einführung  neuer  Obst- 
sorten, ob  unser  Obstbau  einen  Bedarf  nach  denselben, 
insbesondere  mit  Rücksicht  auf  Obstkonsum  und  Obstmarkt ' 
im  großen  hat,  und  ob  wir  nicht  mit  dem  vorhandenen, 
in  Kultur  befindlichen,  reichen  Obstsortimente  unser  volles 
Auskommen  finden,  und  allen  mannigfachen  Ansprüchen  an 
Güte,  Reifezeit  und  Schönheit,  welche  drei  Anforderungen 
nach  dem  Bedarf  der  Tafel  und  des  Marktes,  das  heutige,  nur 
das  Feinste  und  Beste  fordernde  Publikum  stellt,  genügen 
können. 

Bleiben  wir  bei  dem  Kernobste.  Aepfel  und  Birnen  liefern 
den  Hauptobstbedarf  für  die  Tafel.  Wie  wir  in  den  bekannten 
Sortimenten  des  Steinobstes,  sowohl  von  Pfirsichen,  Aprikosen, 
Kirschen  und  Pflaumen  reichlich  gute  Sorten  in  Verbreitung 
finden,  die  allem  und  jedem  Geschmacke,  sowie  der  ver- 
schiedensten Reifezeit  Rechnung  tragen,  so  müssen  wir  auch 
anerkennen,  daß  unsere  alten,  bewährten  Apfel-  und  Birn- 
sorten wohl  von  keiner  der  bisherigen  Neuzüchtungen  über- 
troffen werden.  Apfelsorten  wie:  Weißer  Wintercalvill,  Ananas- 
renette, Gravensteiner,  Orleansrenette,  Gelber  Bellefleur,  Kaiser 
Alexander,  letzterer  wegen  seiner  Größe  und  des  lebhaften 
Kolorites  ein  Tafel-  und  Marktapfel  ersten  Ranges,  auch  seiner 
Qualität  nach  nicht  zu  unterschätzen,  und  der  Rosmarinapfel 
des  südlichen  Obtbaugebietes  Oesterreichs,  um  nur  einige 
der  verbreitetsten  und  bekanntesten  Apfelsorten  zu  nennen, 
sind  wohl  unübertroffene  Früchte,  die  in  ihrer  Fülle  und 
Schönheit,    auch  in   ihrer   reichen  Tragbarkeit,  bei  rationeller 


Kultur  wohl  allen  Ansprüchen  genügen,  wie  sie  auch  von 
keiner  der  mir  bekannten  und  empfohlenen  Neuzüchtungen 
erreicht  werden. 

Auch  unser  bisheriges  geschätztes  Birnsortiment  hat  ja  ganz 
vorzügliche  Sorten   aufzuweisen,   und   zwar  für  jede  Jahreszeit. 

Birnensorten  wie :  Bosc's  Flaschenbirne,  Williams  Christ- 
birne, Gellerts  Butterbirne,  Weiße  Herbstbutterbirne,  Gute  Luise 
von  Avranches,  Vereins-Dechantsbirne,  Clairgeaus  Butterbirne, 
ferner  die  ausgezeichneten  Winterbirnen  Regentin,  Olivier 
de  Serres,  Josephine  von  Mecheln,  Winter-Nelis,  können  wohl 
alle  in  ihrer  Güte  von  keiner  der  neuen  Züchtungen  über- 
troffen werden. 

Für  die  Einbürgerung  von  Neuzüditungen  wird  nun  wohl 
einerseits  der  kräftige  Holzwuchs  und  die  üppige  Laubbildung, 
die  gesund  und  dem  Befall  durch  alle  Art  Pilze  —  den 
Schrecken  unserer  Obstgärten  —  nicht  ausgesetzt  ist,  ins 
Treffen  geführt,  andererseits  frühe,  reiche  Tragbarkeit. 

Frühe,  reiche  Tragbarkeit  finden  wir  aber  fast  bei  allen 
unseren  Obstsorten.  So  trägt  ja  z.  B.  Goldparmäne  schon 
oft  reich  in  der  Baumschule,  in  meinem  Garten  tragen  auch 
dreijährige  Weiße  Wintercalville  reichlich  Früchte,  ebenso  von 
Birnen  die  Clairgeau,  aber  es  dürfen  vor  allem  der  ent- 
sprechende nahrungsreiche  Boden,  gute  Kultur  und  richtiger 
Schnitt  nicht  fehlen,  denn  sonst  wird  auch  die  Tragbarkeit 
jeder  Neuzüditung  im  Stiche  lassen.  Was  nun  die  Widerstands- 
fähigkeit, vor  allem  gegen  pflanzliche  Schädlinge,  anbetrifft, 
so  habe  ich  durch  mehr  als  ein  Jahrzehnt  durch  rechtzeitige, 
ausgiebige  Bespritzungsarbeiten,  reiche  Düngung,  sorgfältige 
Vertilgung  der  tierischen  Schädlinge,  Laub  und  Früchte  meiner 
Obstbäume    rein   von   Pilzen   und   Feinden  aller  Art   erhalten. 

Zur  Empfehlung  der  Neuzüchtungen  wird  ferner  so  häufig 
die  angeblich  eintretende  Altersschwäche  unserer  alten  und 
älteren,  bisher  in  Kultur  befindlichen  Obstsorten  gern  ins  Feld 
geführt ;  ich  kann  mich  im  allgemeinen  mit  dieser  Alters- 
schwäche nicht  befreunden,  und  zwar  auf  Grund  mannigfach 
gemachter  Erfahrungen  und  Beobachtungen.  In  der  „Wiener 
Gartenzeitung"  ist  diesbezüglich  ein  ausführlicher  Artikel  auf 
Grund  vielseitiger  Erfahrungen  erschienen.  Das  Märchen  der 
Altersschwäche  wird  wohl  am  schlagendsten  durch  die  Regene- 
rierung unserer,  durch  die  Reblaus  zerstörten  Weingärten,  die 
heute  —  ich  spreche  von  den  Weingärten  Oesterreich- 
Ungarns  —  durch  Wahl  der  entsprechenden  Unterlagerebe 
in  üppigstem  Trieb  und  reichem  Traubenertrag  stehen,  ob- 
wohl zu  diesen  Veredlungen,  die  jetzt  bereits  nach  Millionen 
Stöcken  zählen,  ausschließlich  Blindreben,  von  den  oft  20 
bis  50  und  mehr  Jahre  alten  Stöcken  aus  einem  Weinbau, 
der  insgesamt  nach  hunderten  von  Jahren  zählt,  gewonnen 
wurden.  Trotzdem  stehen  alle  diese  Neuanlagen  in  gut  und 
tief  gelockerten  und  reichlich  gedüngten  Böden  im  starken 
Holztrieb  und  reichem  Leseertrag. 

Bekanntlich  haben  wir  Obstzüchter  schon  wiederholt 
Lehrgeld  für  Neuzüchtungen  gezahlt ;  ich  erinnere  nur  an 
den  mit  so  außerordentlicher  Reklame  verbreiteten  Bismarck- 
apfel,  der  keine  der  so  viel  gepriesenen  Eigenschaften  besaß, 
vor  allem  hinsichtlich  seines  Geschmacks  und  seiner  Verwertung 
völlig  im  Stiche  ließ,  und  heute  entweder  umgepfropft,  oder 
bereits  aus  den  Gärten  entfernt  ist.  Ein  Gegenstück  zu  ihm 
war  die  vielgepriesene  Birne  König  Karl  von  Württemberg,  die, 
wenigstens  nach  meinen  Erfahrungen,  eine  wertlose  Frucht  bleibt. 

Beide  mit  so  vielen  Empfehlungen  den  Obstzüchtern 
angepriesenen  Neuzüchtungen  verursachten  seinerzeit  Ent- 
täuschung, und  brachten  den  Gartenbesitzern  Verluste  im  Werte 


XVII,  21 


Die  GarU  awelt. 


285 


von  vielen  tausend  Mark,  da  für  ein-  und  zweijährige  Veredlungen 
dieser  so  angepriesenen  Obstsorten  besonders  vom  Bismarck- 
apfel,  Preise  von  1 — 2  Mark  beansprucht  wurden.  Daß  eine  ge- 
wisse Vorsicht  bei  Empfehlung  und  bei  allgemeiner  Einführung 
von  neuen  Obstsorten  geboten  erscheint,  zeigt  ein  Beispiel 
aus  der  jüngeren  Zeit,  welches  das  vorher  Angeführte  gewiß 
vollinhaltlich   begründet. 

Es  betrifft  den  Apfel  Großherzog  Friedrich  von  Baden, 
über  welche  Obstsorte  zwei  hervorragende  Fachzeitschriften 
nachfolgendes  ausführten  :  Schon  die  angebliche  Abstammung 
dieser  Frucht  als  ein  Sämling  vom  Bismarckapfel  dient  der- 
selben gewiß  nicht  als  Empfehlung  und  mahnt  zur  Vorsicht. 
Weiter  wird  der  Apfel  als  große,  schön  geformte  Frucht  von 
früher  und  reicher  Tragbarkeit,  mit  gutem  Geschmack,  deshalb 
als  Tafelobst  empfohlen.  Nach  Angabe  von  erfahrenen  Obst- 
züchtern ist  dieser  Apfel  aber  seiner  Güte  nach  kaum  eine 
Frucht  zweiten  Ranges  —  ich  folge  hier  den  über  diese  Frucht 
erschienenen  Mitteilungen  von  Obstzüchtern  —  fade,  viel 
Säure  enthaltend,  jeden  Wohlgeschmackes  bar,  für  Feinobst- 
züchter, Landwirte  und  Großobstzüchter  unbrauchbar.  Der 
Apfel  Großherzog  Friedrich  von  Baden  kann  überhaupt  nicht 
als  Tafelfrucht  angesprochen  werden.  Es  ist  eine  ganz  merk- 
würdige Anschauung  in  der  Empfehlung  dieser  Frucht,  daß 
sie  als  Ersatz  für  den  Weißen  Wintercalvill  gelten  könne. 
Außerdem  werden  die  Früchte,  selbst  in  kalkhaltigem  Boden, 
meist  stark  stippig,  auch  leidet  dieser  Apfel  sehr  durch  Mehl- 
tau. Die  Frucht  ist  am  Baume  stark  der  Fäulnis  unterworfen, 
auf  dem  Lager  wird  sie  fleckig,  der  Geschmack  trocken,  ferner 
ist  sie  ihrer  weichen  Beschaffenheit  halber  zum  Versand  un- 
brauchbar, dazu  kommt  die  frühe  Reifezeit  gegen  Mitte  des 
Monats  September,  noch  früher  in  warmem  Weinbauklima, 
in  welchem  ich  diesen  Apfel  kultiviert  habe.  All  diese  von 
unseren  Obstzüchtern  und  Obstkennern  gerügten  schlechten 
Eigenschaften  kann  ich  aus  eigener  Erfahrung  bestätigen. 

Ich  frage  mich  nun:  Hat  ein  solcher,  als  Neuzüchtung  warm 
empfohlener  Apfel  wirklich  einen  so  besonderen  Wert  für 
unsere  Obstzüchter,  daß  er  als  bewährte  Einführung  in  unsere 
Obstgärten  gelten  kann?  Auf  diese  Frage  muß  man  un- 
bedingt verneinend   antworten. 

Ich  bin  gewiß  kein  Gegner  der  Verbreitung  neuer  Obst- 
sorten, aber  nur  dann  nicht,  wenn  es  sich  um  wirklich  erprobte 
Sorten  von  besonderer  Güte,  Tragbarkeit,  mit  an  und  für 
sich  gesunden,  wertvollen  Früchten  handelt,  besonders  wird 
aber  in  Rücksicht  auf  den  verfeinerten  Geschmack  des  obst- 
kaufenden Publikums  eine  hervorragende,  vorzügliche  Qualität 
der  Frucht  hier  immer  maßgebend  sein.  Ich  bin  auch  gewiß 
nicht  dagegen,  daß  bewährte  Lokalsorten,  wie  solche  in  manchen 
Obstbaugebieten  angetroffen  werden ,  die  im  Obsthandel 
wegen  ihrer  besonderen  Eigenschaften  gesucht  sind,  unter- 
schätzt werden  und  trete  dafür  ein,  solche  Sorten  unter  ihnen 
zusagenden  Standortsbedingungen  zu  verbreiten. 

Es  wäre  eine  dankbare  Aufgabe  des  Deutschen  Pomologen- 
vereins,  hier  helfend  und  sichtend  einzugreifen,  und  zwar  in 
ähnlichem  Sinne,  wie  dies  durch  die  alljährlich  stattfindende 
Wertprüfung  neuer  Obstsorten  der  französischen  pomologischen 
Gesellschaft  geschieht,  welche  in  sehr  strenger  Weise  oft 
durch  mehrere  Jahre  hindurch  eine  neue  Obstsorte  prüft,  bis 
sie  sich  zu  endgültiger  Empfehlung  oder  Ablehnung  entschließt. 

Seien  wir  mit  Empfehlungen  und  Neueinführungen  von 
Obstsorten  strenge  und  vorsichtig,  um  Schäden  in  unseren 
Obstgärten  zu  verhüten,  arbeiten  wir  statt  auf  Sortenvermehrung, 


auf  einen  möglichst    rationellen  Betrieb  unserer  Obstkulturen 
..in,  denn  das  tut  vor  allem  not!  v.  Jablanczy. 


Gehölze. 


Zum  Thema  Gehölze.  Wenn  man  sich  mit  den  Ausführungen 
des  Herrn  Kache  in  Nr.  2  dieser  Zeitschrift  einverstanden  erklären 
kann  und  speziell  den  gedankenlosen  Gehölzschnitt  unterläßt, 
damit  man  an  Blütensträuchern  auch  Blüten  erhält,  so  ist  schon 
viel  getan.  Im  Nachstehenden  möchte  ich  noch  auf  einen  Punkt 
jufmerksam  machen,  der  noch  viel  zu  wenig  beachtet  wird.  Wird 
schon  vielfach  auf  Wachstum  und  Art  des  Strauches  selbst  zu 
wenig  Rücksicht  genommen,  so  bleibt  das  Verhältnis  der  Sträucher 
und  Bäume  zueinander  fast  meistens  gänzlich  unbeachtet.  Wie 
selten  sieht  man  schöne,  tadellos  entwickelte  Sträucher,  Laub- 
bäume und  Koniferen,  im  Garten,  sei  es  in  Gruppen,  oder  als 
Einzelpflanze.  Nicht  immer  lassen  sich  bei  Neuanlagen  die  Ge- 
hölz- und  Baumgruppen  in  der  Weise  bepflanzen,  daß  späteres 
Lichten  und  Entfernen  einiger  Teile  der  Pflanzung  unnötig 
werden,  sondern  man  ist  oft  gezwungen,  um  bald  Fertiges, 
Ansehnliches  zu  erhalten,  dicht  und  eng  zu  pflanzen.  Dem  mit 
der  Unterhaltung  beauftragten  Gärtner  liegt  es  dann  ob,  das 
richtige  Verhältnis  zu  treffen,  so  daß  das  Schöne,  das  Wesentliche 
der  Pflanzung  erhalten,  und,  als  Einzelpflanze  betrachtet,  zur 
natürlichen  Vollendung  erzogen  wird.  Hier  muß  mit  scharfer  Hand 
das  Mindere,  Unwesentliche  ausgemerzt  werden,  damit  das  Bessere 
sich  voll  und  ganz  entwickeln  kann.  Tritt  dann  später  ein  Besitz- 
wechsel oder  eine  sonstige  Veränderung  ein,  und  wird  die  Um- 
gestaltung der  Anlage  gewünscht,  so  ist  der  entwerfende  und 
ausführende  Gärtner  nicht  gezwungen,  von  Grund  aus  neu  zu 
projektieren  und  alles  auszurotten.  Wie  schön  lassen  sich  dann 
gut  erhaltene  Koniferen  und  Laubhölzer  den  neuen  Verhältnissen  an- 
passen, ja  selbst  bei  der  Planung  von  diesen  ausgehend,  sie  als 
Motiv  benutzend,  in  die  neuen  Verhältnisse  einfügen.  Es  ist  er- 
freulich, daß  man  jetzt  von  maßgebenden  Seiten  der  Erhaltung  schöner, 
tadelloser  Bäume  mehr  Aufmerksamkeit  und  Rücksicht  zuteil  werden 
läßt  als  früher.  Und  was  macht  der  Gärtner  im  Garten  ?  Ich 
kenne  Gärten,  für  die  Jahr  für  Jahr  die  Mittel  zur  sachgemäßen 
Unterhaltung  ausgegeben  wurden.  Und  was  sieht  man !  Gehölze 
mit  dicken  Aesten,  alt,  von  unzähligen  schwachen  Trieben  besetzt, 
kahl  nach  dem  Schnitt  im  Winter,  mit  meterlangen  Ruten  in  den 
oberen  Teilen  im  Sommer.  Kein  Strauch,  kein  Baum  in  seinem 
charakteristischen  Wuchs.  Wie  prächtig  wirken  schöne  Bäume  in 
Feld  und  Wald,  um  wieviel  mehr  im  geschlossenen  Garten.  Würden 
Gehölzgruppen,  zusammengestellt  aus  bestens  entwickelten  Einzel- 
pflanzen, nicht  bessere  Wirkungen  erzeugen,  als  das,  was  man 
gewöhnlich  Strauchpartie  oder  Gehölzgruppe  nennt?  Macht  man 
der  modernen  Richtung  auch  zum  Vorwurf,  das  sie  die  Pflanze 
zum  Dekorationsmaterial  der  Bauten  herabwürdigt,  und  daß  die 
neuen  Gartenschöpfungen  nüchtern,  ohne  Naturtreue  wirken,  so 
hat  sie  doch  das  Gute,  die  Pflanze  mehr  individuell  zu  behandeln. 
Zwar  führt  der  Formschnitt,  wie  er  vom  Baukünstler  gepredigt  wird, 
zur  Eintönigkeit,  doch  wie  leicht  hat  es  der  Gärtner  in  der  Hand, 
durch  Einfügung  natürlich  schöner  Einzelgehölze,  ja  selbst  durch 
deren  Zusammenstellung  in  Gruppen,  dem  Garten  das  Mangelode, 
natürliche  Schönheit  zu  geben.  Er  bedarf  dann  nicht  einmal 
natürlicher  Bodenbesiedelung.  Von  diesem  Ziele  sind  wir  noch 
weit  entfernt,  es  steckt  noch  zuviel  falsche  Sauberkeit  und  Salon- 
kunst im   Gartenbesitzer.       Rud.  Löffler,  Frauenfeld  (Schweiz). 


Ulex  europaeus  L.   (Abb.  S.  286).     Wenige  Kilometer  südlich 
A°r  Themsemündung   erstrecken    sich    große   Heidefiächen    mit   ver- 
hältnismäßig   armem    Pflanzenbestand.       Unter    den    wenigen    vor- 
kommenden Gehölzen   ist  Ulex  europaeus  am  häufigsten  anzutreffen, 
'un  sowohl   einzeln,   als   auch   in  größeren  Siedelungen  ist  er  über 
diese    Landstriche    verteilt,    stellenweise    rnorgengroße    Flächen    mit 
chtem,   bis   zu   2   m   hohem   Gestrüpp   bedeckend. 
Der  Stechginster  macht,  solange  er  nicht  in  Blüte  steht,  einen 
^t.vas     düsteren    Eindruck,    da    sowohl    die    Blätter    (oder    besser 


286 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


__Äi»  ^ ,  ►.- 

f 

Mä 

^ 

^it^wjt     '^ 

W^^P%--  Z*'.^^.  A 

^^^ 

I^^^S 

Wm 

\^ 

"  'WjMfVyif^ ' 

r^^ 

m*;^» 

S 

^^ 

'^ 

ib. 

des  Schlosses  in  Diersfordt  bei  Wesel,  Freiherm  von  Wyllich, 
gepflanzt.  Die  Krone  hat  etwa  17  m  Durchmesser.  Nach 
Süden  leidet  er  etwas  unter  dem  Druck  einer  hohen  Linden- 
allee und  dem  dahinter  liegenden  Waldpark.  Die  nach 
der  Blüte  sich  bildenden  Samenstände  sind  für  mehrere 
Wochen  die  Hauptzierde  des  Strauches ;  sie  werden  von 
jedem  Naturfreund  bewundert.  Im  verflossenen  Jahre  zeigte 
sich  der  alte  Riesenstrauch  mit  seinen  rosafedrigen  Rispen 
in  seltener  Pracht,  die  des  Morgens  erhöht  wurde,  so  lange 
der  Tau  silbrig  auf  den   Flocken   ruhte. 

Etwas  abseits  steht  ein  altes  Exemplar  von  Sophora 
japonica  pendula  (Abbildung  untenstehend).  Die  dunkel- 
grüne Belaubung  gibt  dem  Baum  ein  sehr  schönes  Aussehen. 
Hieran,  sowie  am  Rhus  klettert  wilder  Efeu  munter  zwischen 
den  Zweigen.  Herrn.  Bovenkerk,   Diersfordt. 


Ulex  europaeus. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 

gesagt,  deren  Blattstiele)  wie  auch  die  eigentlichen  Zweige  dornig 
verhärtet  sind  und  in  einer  trockenen  Spitze  enden.  Die  Assi- 
milationstätigkeit der  Blätter  (Blattstiele)  ist  bei  ihrer  geringen 
Oberfläche  nur  schwach ;  sie  werden  von  den  Zweigen  unterstützt, 
die  daher  grün  sind,  wie  die  der  nahestehenden  Ginsterarten. 
Fast  das  ganze  Jahr  hindurch  finden  sich  vereinzelte  Blüten,  der 
Hauptflor  beginnt  jedoch  Mitte  Februar,  und  bis  gegen  Ende  Mai 
hin  prangt  die  Heide  in  leuchtend-gelbem  Blütenschmuck,  den 
nahen  Londonern  eine  farbenfrohe  Abwechslung  zum  schmutzigen 
Grau  der  Stadt  gebend. 

Leider  brannte  im  Sommer  1911  eine  annähernd  250  Morgen 
große,  überwiegend  mit  Ulex  europaeus  und  Weißdorn  bestandene 
Fläche  nach  und  nach  nieder.  Das  Feuer  glomm  in  dem  torfigen 
Wurzelwerk  der  Pflanzen  weiter  fort  und  brach  allenthalben  wieder 
aus.  Dieser  Heideteil  war  durch  den  Stech- 
ginsterflor ähnlich  bekannt,  wie  es  die 
Städtchen  der  Bergstraße  durch  die  Kirsch- 
und  Pfirsichblüte  sind. 

In  Deutschland  kommt  Ulex  europaeus 
in  allen  Küstenprovinzen  vor,  wenn  auch  nur 
vereinzelt.  Auch  in  Dünentälern  der  Gestade- 
inseln   hat   er   sich  stellenweise  angesiedelt. 

In  größeren  Gruppen  angepflanzt,  ist  er 
bei  einem  frühen  und  reichen  Blühen  von 
sehr  guter  Wirkung.  Auch  als  Heckenpflanze 
sieht  man  ihn  stellenweise.  Die  Abarten 
nanus  und  nanus  fl.  pl.  sind  niedrig  und 
können  auch  im  Alpinum  zwischen  größeren 
Felsblöcken  verwertet  werden.  An  die  Kultur 
stellt  Ulex  europaeus  weiter  keine  Ansprüche ; 
in  sandig-durchlässigem  Boden  und  sonniger 
Lage  gedeiht  er  willig.  Vermehrung  durch 
Stecklinge  oder   durch   Aussaat. 

Erich  Arends. 


Corokia  Cotoneaster  Raoul.     Es  ist  zwar    kein    neues 
Gehölz  mehr,  von  welchem  hier  die  Rede  ist,  sondern  schon  seit 
Jahrzehnten  ist    es    in    unseren    Kulturen  eingeführt,    trotz- 
dem blieb  es  unbekannt,  nur  ganz  selten  mag  man  es  vielleicht 
irgendwo   einmal  finden.      Von   ganz   eigenem,    fremdartigem 
Aussehen  ist  es,  dabei  schön  zugleich,  in  seiner  sonderbaren 
Erscheinung;    es   sollte  schon   deswegen   von  Gehölzfreunden 
mehr    gekannt    und   geachtet   werden.      Nur  wenige   Gehölze 
haben    wir    in    Kultur,    die   so   vollständig  aus   dem   Rahmen 
des  Alltäglichen  herausfallen,  wie  gerade  diese  Corokia.    Wohl 
nicht  jedermann  wird  in  dem  Bilde  Seite  287  einen  in  voller 
Vegetation  befindlichen  Strauch  vermuten,   viel  eher  wird  man  sofort 
an   den  Zustand   der  Winterruhe  denken.      Und  doch   zeigt  sich  uns 
das  Gehölz   im  Bilde   so,   wie   es   leibt   und   lebt ;   ein   ganz  seltener, 
fremdartiger     Anblick     allerdings.       Derartige     seltene     und     doch 
originell-schöne   Gehölze   müßten   viel    mehr  als    bisher  von   Garten- 
liebhabern   gehegt    werden ;     nicht    die   botanischen    Gärten     allein 
sollten    es    sein,    die    derartige  Fremdlinge    vor    dem   vollständigen 
Vergessen   bewahren. 

Corokia  Cotoneaster  Raoul.,  zu  den  Cornaceen  gehörig,  in  den 
Küstengebieten  von  Neuseeland  heimisch,  ist  ein  kleiner,  immer- 
grüner Strauch  von  stark  verzweigtem,  äußerst  dichtem  Wuchs. 
Die  jungen,  dünnen,  rutenförmigen  Triebe,  vielfach  hin  und  her 
gebogen,  sind  dicht  mit  kurzem,  weißlichem  Flaum  bedeckt,  so 
daß    die  Spitzen    fast   weiß   erscheinen.     Aeltere  Triebe  sind    kahl 


Rhus  Cotinus  (Perückenstrauch)  und 
Sophora  japonica  pendula.  Ersterer 
stammt  aus  Südeuropa,  erfriert  bei  starkem 
Frost  in  den  Spitzen,  gewöhnt  sich  sonst 
aber  sehr  gut  an  unser  deutsches  Klima. 
Ein  wohl  gegen  hundert  Jahre  alter  Strauch 
wurde  wahrscheinlich    von    dem  Vorbesitzer 


Sophora  japonica    pendula.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


XVII,  21 


Die  Garu  iwelt. 


287 


und  tief  bläulich-schwarz  auf  grünem  Grunde.  Die  Blätter  sind 
ganz  eigentümlich  geformt  und  mit  dem  Stiel  etwa  1 — 1  /j  cm 
lang,  bei  ganz  verschiedener  Breite.  An  jungen  Trieben  ist  das 
Blatt  kaum  als  solches  anzusprechen;  nur  2  schmale,  kaum  1  mm 
breite  Streifen  seitlich  des  Stieles  oder  Mittelnervs  deuten  dasselbe 
an,  und  nur  die  Spitze  ist  pfeil-  oder  spießförmig  bis  auf  3  mm 
verbreitert.  Am  älteren  Holz  ist  das  Blatt  ähnlich  einem 
Efeublatt  en  miniature  und  etwa  IS'/j  """  groß.  Die  Blatt- 
oberseite ist  ziemlich  kahl  und  auf  grünem  Grunde  sehr  hübsch 
schwärzlich-violett  gefärbt ;  Blattunterseite  dicht  silberweiß  behaart. 
Die  kleinen,  sternförmigen,  gelben  Blütchen  erscheinen  im  Mai  in 
großer  Anzahl  einzeln  in  den  Blattachseln  älterer  Triebe  und  haben 
einen   feinen,   süßlichen   Duft. 

Die  Kultur  dieser  Corokia  ist  äußerst  leicht.  Der  Strauch  ge- 
deiht am  besten  in  einer  recht  durchlässigen,  lockeren,  guten  Erde, 
die  nicht  zu  feucht  ist,  dabei  liebt  er  viel  Sonne.  Unter  diesen 
Bedingungen  ist  das  Wachstum  ein  ziemlich  reges,  fröhliches.  Es 
ist  vorteilhaft,  ihm  ein  recht  warmes,  geschütztes  Plätzchen  zu 
geben,  und  obwohl  seine  Härte  ganz  beträchtlich  ist,  tut  man  doch 
gut,  einen  leichten  Winterschutz  zu  bieten.  Am  besten  geschieht 
dies  durch  eine  gute  Lage  trockenen  Laubes  auf  den  Wurzelballen 
und  durch  Schutz  der  Zweige  mittels  Tannenreisig,  welches  um 
den  Busch  befestigt  wird.  Diese  gewiß  geringe  Mühe  bezahlt  der 
Strauch  reichlich  durch  seine  eigenartige  Schönheit.  Besonders  auf 
Steinpartien  macht  sich  Corokia  Cotoneaster  ganz  wunderschön ; 
hier  erhält  auch  der  Strauch  am  besten  die  günstigsten  Verhältnisse, 
einen  durchlässigen  Boden,  der  von  stagnierender  Feuchtigkeit  frei 
ist  und  viel  Wärme,  die  von  den  Steinen  lange  festgehalten  und 
langsam  ausgestrahlt  wird,  sobald  die  Sonne  verschwunden  ist. 
Ein  Versuch  mit  dem  besprochenen  Gehölz  wird  jeden  Liebhaber 
vollauf   befriedigen. 

Paul   Kache,  Hesses  Baumschulen,  Weener  a.  d.  Ems. 


Pflanzenkunde. 

Das  Absterben  von  Pflanzen  oder  Pflanzenteilen  bei 
niedrigen  Temperaturen. 

Von  P.  Hübener. 

Alles  organische  Leben  ist  von  dem  Eintreffen  bestimmter 
Voraussetzungen  und  von  der  Erfüllung  gewisser  Bedingungen  ab- 
hängig. Dahin  gehört  z.  B.  die  Forderung,  daß  die  Lebewesen 
selbst,  sowie  auch  ihre  Umgebung  eine  Temperatur  besitzen,  die 
sowohl  nach  oben  hin  (Wärme !),  als  auch  nach  unten  hin  (Kälte  I) 
gewisse  Grenzen  nicht  überschreiten  darf.  Bei  den  verschiedenen 
Organismen  sind  die  zuträglichen  Mengen  von  Wärme  und  Kälte 
auch  ganz  verschieden,  aber  der  Lebensfähigkeit  aller  Organismen 
ist  dabei  eine  Grenze  gesetzt,  d.  h.  sobald  ein  Lebewesen  mehr 
Wärme  oder  mehr  Kälte  besitzt  oder  zugeführt  bekommt,  als  ihm 
von  der  Natur  als  zuträglich  angewiesen  ist,  wird  die  Lebens- 
fähigkeit gemindert  oder  ganz  aufgehoben.  In  dieser  Beziehung 
besonders  empfindlich  sind  die  Pflanzen  oder  einzelne  Pflanzenteile. 
Daß  sie  im  allgemeinen  höhere  Wärmegrade  besser  vertragen 
können  als  höhere  Kältegrade,  liegt  wohl  auf  der  Hand,  da  ja 
von  der  Natur  die  Wärme  und  nicht  die  Kälte  zu  einem  Lebens- 
faktor bestimmt  ist.  Verschiedene  lufttrockene  Samen  und  gewisse 
niedere  Pflanzen  können  z.  B.  längere  Zeit  eine  Hitze  von  80 
bis  100  Grad  C,  ja  sogar  kurze  Zeit  eine  solche  bis  120  Grad 
vertragen,  ehe  sie  ihr  Leben  einbüßen.  Andere  beginnen  sich  erst 
bei  60  bis  70  Grad  zu  entwickeln,  zu  bewegen  und  zu  vermehren, 
also  bei  einer  Temperatur,  bei  welcher  sich  der  Mensch  schon 
Brandwunden  zuzieht.  Die  meisten  saftreichen  Pflanzen  sterben 
aber  schon  ab,  sowie  sie  einer  Temperatur  von  45  bis  50  Grad 
ausgesetzt  werden.  Aehnliche  Verhältnisse  zeigen  sich  auch  bei 
niedrigen  Temperaturen.  Wärmeliebende,  also  besonders  tropische 
Gewächse,  gehen  schon  zugrunde,  wenn  auch  noch  einige  Grad 
über  Null  vorhanden  sind;  andere,  die  widerstandsfähiger  sind, 
erst  bei  einigen  Grad  Kälte ;  wieder  andere  können  sehr  tiefe 
Temperaturen  aushalten,    ohne  geschädigt  zu  werden,    ja    manchen 


verbleibt  sogar  die  Lebensfähigkeit,  wenn  sie  tage-  oder  wochen- 
'ang  in  festgefrorenem  Zustande  sich  befinden:  sie  wachsen  und 
Mühen  weiter,  sobald  sie  wieder  aufgetaut  sind.  Hierher  gehört 
u.  a.  auch  das  allbekannte  Gänseblümchen  (Bellis  perennis).  In- 
..iefern  und  auf  welche  Weise  aber  niedrige  Temperaturen  das 
leben  von  Pflanzen  oder  Pflanzenteilen  zerstören  können  oder 
I  üssen,  darüber  mögen  die  folgenden  Zeilen  einen  Aufschluß 
geben.  Die  Wissenschaft  hat  sich  in  den  letzten  Jahrzehnten  ein- 
tjehend  mit  diesen  Fragen  beschäftigt  und  wichtige  Resultate  ge- 
wonnen, wenn  auch  noch  lange  nicht  alles  geklärt  ist.  Dies  ist 
überhaupt  erst  möglich,  sobald  man  einmal  das  ganze  Wesen  des 
Protoplasmas,  der  Grundlage  des  pflanzlichen  Lebens,  erforscht 
hat;  bis  jetzt   ist   dies   bekanntlich   noch   nicht  gelungen. 

Das  Absterben  von  Pflanzen  oder  Pflanzenteilen  bei  niedrigen 
Temperaturen   geschieht 

1.  schon   bei  wenigen   Graden  über  Null 

a)  infolge  Wassermangels, 

b)  durch   Erfrieren ; 

2.  erst  bei   gewissen   Graden   unter  Null   und   zwar 

a)  durch  Erfrieren   während   des   Gefrierens, 

b)  durch   Erfrieren   im   Zustande   des   Gefrorenseins, 

c)  während  des  Auftauens   nach  dem  Gefrieren. 
Betrachten   wir   zunächst  das   Absterben  bei   Vorhandensein   von 

geringer  Wärme,  also  bei  einer  Temperatur,  wo  von  einer  Eis- 
bildung noch  keine  Rede  sein  kann,  so  ist  durch  Versuche  fest- 
gestellt, daß  zunächst  die  Transpiration  dabei  eine  wichtige  Rolle 
spielt.  Werden  z.  B.  Tabak-,  Kürbis-  oder  Schminkbohnenpflanzen 
in  Blumentöpfen  in  einem  Räume  untergebracht,  dessen  Temperatur 
auf  etwa  4 — 2  Grad  C  Wärme  erniedrigt  wird,  so  verlieren  die 
Wurzeln  das   Vermögen,    genügende  Mengen  Wasser  aufzunehmen, 


Corokia  Cotoneaster. 
Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwell"  pholographisch  aufgenommen. 


288 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


während  die  Blätter  auch  bei  dieser  niedrigen  Temperatur  fort- 
fahren, relativ  viel  Wasser  durch  Verdampfung  abzugeben ;  die 
natürliche  Folge  ist,  daß  die  Blätter  schließlich  anfangen  zu  welken, 
und,  wenn  dieser  Zustand  längere  Zeit  fortbesteht,  die  ganze 
Pflanze  verwelken,  d.  h.  vertrocknen,  also  absterben  muß.  Daß 
die  Transpiration  dabei  die  Mitschuld  trägt,  läßt  sich  sehr  leicht 
beweisen  :  Stülpt  man  über  die  Pflanzen  Glasglocken,  wodurch  die 
Transpiration  gehemmt  oder  völlig  unterdrückt  wird,  so  tritt  trotz 
der  niedrigen  Temperatur  kein  Welken  und  kein  Verwelken  ein. 
Und  um  sich  zu  überzeugen,  daß  die  Hauptschuld  an  dem  durch 
die  niedrige  Temperatur  hervorgerufenen  Unvermögen  der  Wurzeln, 
Wasser  in  genügender  Menge  aufzunehmen,  liegt,  braucht  man 
nur  —  natürlich  ohne  Ueberstülpen  von  Glasglocken  — -  die 
Wärme  der  Topferde  auf  etwa  18  Grad  zu  erhöhen,  während  die 
Temperatur  in  dem  Räume  (also  auch  um  die  Pflanze)  nur  2  bis 
4  Grad  bleibt ;  bald  werden  die  welk  gewordenen  Blätter  wieder 
straff. 

Dem  Tod  durch  Erfrieren  fallen  selbst  dann,  wenn  einige  Grad 
Wärme  vorhanden  sind,  hauptsächlich  oder  nur  solche  Pflanzen 
anheim,  die  in  warmen  Gegenden  zuhause  sind  und,  in  kältere 
Gebiete  versetzt,  in  entsprechend  gewärmten  Räumen  (Warmhäusern) 
aufgestellt  werden  müssen ;  sobald  ihre  Umgebung  die  nötige 
Wärme  entbehrt,  gehen  sie  zugrunde.  Auch  hier  mag  ein  Versuch 
sprechen.  Eine  gesunde  Topfpflanze  aus  der  Familie  der  Gesnera- 
ceen :  Episcia  bicolor  (Phgsodeira  bicolor),  wird  in  einen  Raum 
gebracht,  der  nur  3  Grad  Wärme  aufweist.  Damit  die  Transpiration 
und  die  Wärmeausstrahlung  möglichst  gehemmt  werden,  stülpt 
man  über  die  Pflanze  eine  Glasglocke,  bedeckt  diese  wieder  mit 
anschließenden  Papphüllen  und  sperrt  das  Ganze  luftdicht  ab ; 
trotzdem  bekommen  die  meisten  Blätter  bald  kleine  Flecken,  die 
sich  allmählich  vergrößern,  bis  schließlich  das  ganze  Blatt  die 
grüne  Farbe  verloren  und  dafür  eine  braune  angenommen  hat. 
Dies  geschieht  schon  innerhalb  24  Stunden ;  nach  4  Tagen  sind 
alle  Blätter  braun  und  tot.  Da  ähnliche  Versuche  mit  andern 
Warmhauspflanzen,  z.  B.  Achimenes,  Eranthemum,  Sanchezia, 
Coleus  usw.,  gleiche  Resultate  gezeitigt  haben,  so  ist  man  zu  der 
Ansicht  gelangt,  daß  solche  Pflanzen  in  zu  niedriger  —  aber 
immer  noch  über  Null  befindlicher  —  Temperatur  dadurch  erfrieren, 
daß  durch  den  Temperaturwechsel  Störungen  im  Stoffwechsel  der 
lebenden  Substanz  hervorgerufen  werden.  Diese  Störungen  treten 
auch  ein,  wenn  Transpiration  und  Wärmeausstrahlung  der  Pflanzen 
nach  Kräften  künstlich  vermindert  oder  ausgesdilossen  werden ; 
sie  sind  also  lediglich  auf  die  zu  niedrige  Temperatur  zurück- 
zuführen. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  dem  Absterben  von  Pflanzen  oder 
Pflanzenteilen  bei  Temperaturen  unter  Null  Grad,  also  bei  Eis- 
bildung. Wenn  eine  Flüssigkeit  zu  Eis  erstarrt,  sagt  man :  Sie 
gefriert.  Reines  Wasser  tut  dies  gewöhnlich  bei  Null  Grad.  Bei 
Lösungen  aber  liegt  der  Gefrierpunkt  tiefer.  Eine  Pflanze  oder 
ein  Pflanzenteil  gefriert  nun  dadurch,  daß  die  Zellen  und  Zell- 
gewebe gefrieren.  Die  Zelle  enthält  aber  bekanntlich  kein  reines 
Wasser,  sondern  den  Protoplasten,  dessen  Hauptbestandteil  das 
Protoplasma  bildet,  eine  schleimige,  vorwiegend  aus  Eiweißkörpern 
bestehende  Masse.  Wenn  nun  der  Zellinhalt  (zumteil  oder  ganz, 
innerhalb  oder  außerhalb  der  Zelle)  gefriert,  so  geschieht  dies 
immer  erst  bei  Eintritt  einer  gewissen  Kälte,  niemals  schon  bei 
Null  Grad.  Zieht  man  noch  in  Betracht,  daß  Wasser  und  Lösungen 
sich  bedeutend  unterkühlen  lassen,  d.  h.  ein  beträchtliches  Maß 
unter  ihren  Gefrierpunkt  abgekühlt  werden  können,  ehe  sie  zu 
Eis  erstarren  —  es  muß  dabei  aber  jede  Erschütterung  und  Be- 
rührung vermieden  werden !  — ,  bedenkt  man  ferner,  daß  das 
Protoplasma  in  der  ganzen  Pflanze  durch  außerordentlich  feine 
Kanälchen,  welche  die  Zellwände  durchbrechen,  verbunden  ist,  und 
daß  namentlich  in  Kapillarröhrchen  eine  bedeutende  Unterkühlung 
von  Flüssigkeiten  stattfinden  kann,  so  ist  leicht  zu  erklären,  daß 
diejenigen  Pflanzen,  die  sich  an  sich  schon  einem  kalten  Klima 
angepaßt  haben,  oft  eine  erstaunliche  Menge  von  Kälte  vertragen 
können,  ehe  sie  erstarren,  d.  h.  gefrieren.  Pflanzen,  die  gefrieren, 
müssen  nun  durchaus  nicht  immer  Schaden  erleiden ;  es  kann  dies 


wohl  der  Fall  sein  und  ist  auch  oft  der  Fall,  aber  es  ist  keine  Not- 
wendigkeit. Sobald  jedoch  infolge  des  Gefrierens  eine  Schädigung 
oder  eine  Vernichtung  der  Lebensfähigkeit  der  ganzen  Pflanze 
oder  einzelner  Teile  eintritt,  sagt  man  :  Die  Pflanze  oder  der  betr. 
Pflanzenteil  ist  erfroren.  Man  hat  also  sehr  wohl  zwischen  g e  frieren 
und  erfrieren  zu  unterscheiden;  erfrieren  kann  ein  Organismus, 
wie  oben  gezeigt,  schon  bei  geringer  Wärme,  g  e  frieren  aber 
immer  nur   durch  Eisbildung,   also   bei   wirklicher   Kälte. 

Wie  gefriert  nun  eine  Pflanze,  d.  h.  eine  Zelle  oder  ein  Zell- 
gewebe? —  Früher  war  man  der  Ansicht,  daß  die  Eisbildung 
stets  nur  innerhalb  der  Zellen  stattfände,  wobei  schließlich 
die  Zellwände  gesprengt  und  damit  die  Zellen  zerstört  und  lebens- 
unfähig gemacht  würden.  Diese  Ansicht  ist  jetzt  widerlegt.  Die 
Eisbildung  findet  in  der  Regel  nicht  innerhalb,  sondern  au  ß  er- 
halb der  Zellen  statt.  Die  Zellhaut  (Membran)  ist  nämlich  mit 
Wasser  gesättigt ;  bei  Eintritt  der  nötigen  Kälte  gefriert  an  der 
Membran  zuerst  die  äußerste  Wasserschicht,  die  also  an  die 
Zwischenräume  zwischen  den  Zellen  (Interzellularen)  grenzt ;  die 
Eisschicht  vergrößert  sich  und  entzieht  zunächst  der  Membran, 
dann  der  Zelle  selbst  Wasser ;  die  Wasserentziehung  kann  bei 
genügender  Kälte  so  bedeutend  sein,  daß  der  Protoplast  stark 
zusammenschrumpft  (austrocknet)  und  daß  die  Eisbildung  in  den 
Zwischenräumen  eine  derartige  Ausdehnung  annimmt,  daß  das 
Eis  nicht  nur  die  Interzellularen  vollständig  ausfüllt,  sondern  noch 
mehr  Platz  beansprucht  und  zu  diesem  Zwecke,  bezw.  auf  diese 
gewaltsame  Art  die  bisher  geschlossenen  Gewebemassen  trennt 
oder  zerreißt ;  damit  ist  natürlich  eine  Vernichtung  der  Lebens- 
fähigkeit verbunden.  Diese  außerhalb  der  Zelle  auftretende  Eis- 
bildung ist,  wie  gesagt,  die  Regel  und  findet  namentlich  bei  all- 
mählicher Abkühlung  statt.  Es  kann  aber  auch  der  Fall  eintreten, 
daß  das  Eis  sich  nicht  außerhalb,  sondern  innerhalb  der  Zelle 
bildet,  und  dies  tritt  meistens  ein,  wenn  die  Abkühlung  eine  sehr 
schnelle  oder  ganz  plötzliche  ist,  da  der  Zellinhalt  ja  mehr  Wasser 
als  die  Zellhaut  enthält ;  dann  aber  ist  es  leicht  möglich,  daß  die 
Zellen  selbst  durch  die  schnelle  und  bedeutende  Eisbildung  zer- 
rissen werden.  Schließlich  kann  noch  der  Fall  vorkommen,  daß 
sich  das  Eis  außerhalb  und  innerhalb  der  Zellen  bildet, 
wobei  gewöhnlich  eine  Schädigung  eintritt:  Entweder  Zerstörung 
der  Gewebe  oder  Vernichtung  der  Zellen,  da  die  Eisbildung  zu- 
gleich außerhalb  und  innerhalb  der  Zellen  wohl  nur  bei  sehr  schnellem 
und   plötzlichem   Erkalten   stattfindet. 

Wie  schon  gesagt,  braucht  mit  einem  Gefrieren  durchaus  nicht 
auch  ein  Erfrieren  verbunden  zu  sein.  Stirbt  aber  eine  Pflanze 
oder  ein  Pflanzenteil  ab,  sobald  sie  gefrieren  oder  gefroren  sind, 
so  tragen  hieran  verschiedene  Momente  die  Schuld.  Zunächst 
und  in  erster  Linie  der  zu  starke  Wasserentzug.  Keine  lebende 
Substanz  kann  einen  solchen  auf  die  Dauer  vertragen,  sodaß 
auch  der  innere  Bau  (die  Architektur)  des  Protoplasmas  zer- 
stört wird,  sobald  der  Wasserverlust  eine  gewisse  Grenze  über- 
schreitet; je  schneller  und  plötzlicher  der  Verlust  eintritt,  umso 
eher  tritt  auch  die  Möglichkeit  des  Absterbens  ein.  Sodann  wirkt 
die  Eisbildung  in  hohem  Maße  als  Todesursache  mit.  Man  hat  be- 
obachtet, daß  Pflanzen,  die  bedeutend  unterkühlt  wurden,  nicht  ab- 
starben, dagegen  den  Tod  erlitten,  sobald  die  Eisbildung  hinzukam. 
Andererseits  aber  gibt  es  aUch  Pflanzen,  die  unbeschadet  ihrer  Lebens- 
fähigkeit die  Eisbildung  vertragen  können,  jedoch  erfrieren,  wenn  sie 
in  gefrorenem  Zustande  bis  zu  einem  gewissen  Grade  unterkühlt 
werden ;  infolgedessen  nimmt  man  an,  daß  der  Lebensfähigkeit 
dieser  Pflanzen  erst  durch  ein  bestimmtes  Temperaturminimum, 
das  für  die  verschiedenen  Pflanzen  ein  spezifisches  und  verschiedenes 
ist,  ein  Ziel  gesetzt  ist.  Schließlich  wäre  noch  zu  bedenken,  daß 
infolge  des  Gefrierens  (Wasserverlustes)  in  der  Zelle  sehr  kon- 
zentrierte Lösungen  entstehen  können,  die  vielleicht  giftig  wirken, 
und  daß  bisher  gelöste  Körper  ausgeschieden  werden  können,  die 
der  Lebensfähigkeit  vielleicht  schaden ;  jedenfalls  aber  hat  man 
gefunden,  daß  bei  niedriger  Temperatur  Zustandsänderungen  der 
gelösten  Eiweißstoffe  eintreten,  wodurch  sie  ausgesalzt  werden. 
Alle  diese  Faktoren  sind  zu  berücksichtigen,  wenn  eine  Pflanze 
den   „Eistod"   erleidet,  sei  es  nun    schon    während    des  Gefrierens 


XVII,  21 


Die  Gart  'nwelt. 


289 


oder  erst  im  Zustande  des  Gefrorenseins.  Es  liegt  auf  der  Hand, 
daß  der  Wassergehalt  der  Pflanzen  oder  der  Organe  dabei  eine 
wichtige  Rolle  spielt,  ebenso  wie  die  Trockenfähigkeit.  Die  Knospen- 
blätter sind  z.  B.  sehr  wasserarm,  solange  sie  von  den  Knospen- 
schuppen umhüllt  sind,  und  halten  daher  schon  eine  große  Kälte 
aus;  sobald  sie  aber  hervorbrechen  und  wasserreicher  geworden, 
werden  sie  auch  frostempfindlich.  Ebenso  sind  lufttrockene  Samen 
bekanntlich  sehr  widerstandsfähig  gegen  Kälte,  während  sie  in 
gequollenem   Zustande    sehr  leicht   erfrieren. 

Wie  verhält  es  sich  nun  mit  dem  Absterben  beim  Auftauen? 
Die  Natur  bietet  uns  viele  Beispiele  dar,  daß  gefrorene  Pflanzen 
wieder  auftauen  und  weiterleben,  aber  sie  führt  uns  auch  Beweise 
vor  Augen,  daß  Pflanzen  oder  Teile  derselben  beim  Auftauen  ab- 
sterben. Letzteres  ist  wohl  so  zu  erklären,  daß  entweder  die 
betreffenden  Organe  schon  während  des  Gefrierens  oder  im  Zu- 
stande des  Gefrorenseins  erfroren  waren,  aber  während  der  Er- 
starrung keine  Todesmerkmale  zeigten,  daß  diese  jedoch  beim  Auf- 
tauen zutage  traten ,  oder  daß  das  Absterben  durch  die  Art 
und  Schnelligkeit  des  Auftauens  hervorgerufen  wurde.  Die  Wissen- 
schaft hat  darüber  eingehende  Versuche  angestellt,  jedoch  kein 
einheitliches  Resultat  gewonnen.  Die  einen  Forscher  haben  nur 
durch  vorsichtiges  und  langsames  Auftauen  Pflanzen  oder  Teile 
gerettet,  während  bei  gewaltsamem  und  schnellem  Vorgehen  immer 
der  Tod  eintrat ;  die  andern  erreichten  auf  beiden  Wegen  günstige 
Resultate;  den  dritten  ist  es  weder  auf  die  eine  noch  auf  die 
andere  Art  gelungen,  jemals  eine  Pflanze  oder  einen  Pflanzenteil 
ins  Leben  zurückzurufen.  Im  allgemeinen  aber  herrscht  die  Ansicht, 
daß  Organe,  die  während  des  Gefrierens  oder  im  Zustande  des 
Gefrorenseins  keine  Schädigung  erlitten  haben,  durch  vorsichtiges 
und  langsames  Auftauen  am  Leben  erhalten  werden  können,  während 
durch  gewaltsames  und  schnelles  Auftauen  die  Lebensfähigkeit  ge- 
wöhnlich vernichtet  wird,  da  bei  diesem  chemischen  Prozeß  die 
Rückbildung  der  Organe  zu  schnell  erfolgt  und  Schädigungen 
verursacht  werden,  die  den  Tod  herbeiführen.  Um  das  Leben 
zu  erhalten,  ist  es  vor  allem  nötig,  das  Auftauen  in  entsprechend 
kalter  Luft  zu  beginnen  und  bei  angepaßten  Temperaturänderungen 
fortzusetzen.  Ein  Irrtum  aber  ist  die  Annahme,  daß  das  Auf- 
tauen in  kaltem  Wasser  die  einzig  richtige  Methode  sei,  und  daß 
z.  B.  gefrorene  Pflanzen  im  Wasser  von  Null  Grad  sehr  langsam 
auftauen.  Im  Wasser  geht  das  Auftauen  vielmehr  bedeutend  rascher 
vor  sich,  wie  in  kalter  Luft.  Wenn  man  gefrorene  Pflanzen  oder 
Teile  davon  in  Wasser  von  Null  Grad  legt,  so  überzieht  sich  ihre  Ober- 
fläche rasch  mit  einer  verhältnismäßig  dicken  Eiskruste ;  dabei  ent- 
wickelt sich  beträchtliche  Wärme,  die  ihrerseits  zu  einem  raschen 
Auftauen  des  Eises  in  den  Zellen  oder  Geweben  führt  und  damit 
ein  rascheres  Auftauen  des  ganzen  Pflanzenteiles  bedingt ;  dieses 
aber   kann   leicht   eine  Schädigung   oder   den   Tod   herbeiführen. 

Das  Thema  konnte,  so  interessant  es  auch  ist,  hier  natürlich 
nur  in  beschränktem  Maße  behandelt  werden,  aber  schon  aus  dem 
Gesagten  ergibt  sich,  daß  der  wissenschaftlichen  Forschung  auf 
diesem  Gebiete  noch  ein  weites  Feld  zu  mühsamer  Tätigkeit  offen 
liegt.  —  Zum  Schluß  sei  noch  angegeben,  daß  dieser  Aufsatz 
nach  einem  Vortrag  des  Professors  der  Botanik  Dr.  Hans  Molisch 
in' Wien  angefertigt  ist. 

Plaudereien. 


Von  deutschen  Wäldern. 

Wanderbilder  von  Wilhelm  Mütze,  Berlin-Dahlem. 

(Hierzu  drei  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten   Aufnahmen.) 

I.  Die  Teufelskuhle  bei  Kölpinsee  auf  Usedom. 
Ueber  eine  sanft  ansteigende  Halde  bin  ich  gekommen, 
deren  spärliche  Krume  nicht  wert  war,  daß  des  Landmann; 
Pflug  sie  ritzte.  So  hat  sie  der  Thymian  in  Besitz  genommen 
und  in  seinem  erikafarbigen  Hochzeitskleide  mit  wunderbarer 
Farbenpracht  übergössen.      Alle  Farbentöne  der  Heide,'  vom 


hellsten  Rosa  bis  zum  tiefsten  Karmin,  sind  vertreten,  da- 
zwischen steht  das  blasse  Gelb  des  Mauerpfeffers,  der  goldige 
Ton  des  Sedum  reflexum  und  das  Zartgrau  der  Weingärtnerin. 
Buschige  Wacholder,  breitauslegende  Schlehdornbüsche,  zu 
denen  sich  einige  Zitterpappeln  gesellen,  umrahmen  das  Bild, 
und  nun  ich  am  Waldesrand  den  Blick  wende,  sehe  ich,  wie 
weich  die  weite,  farbige  Fläche  hinübergeht  in  den  duffen 
Ton,  den  See,  den  abziehende  Nebel  und  Morgenhimmel  bilden. 

Der  Thymian,  der  im  sandigen  Rasenhumus  breite  Polster 
bildet  und  dessen  schöne  Varietäten  kundige  Gärtnerhand 
schon  lange  den  Kulturen  zuführte,  ist  ein  Vorläufer  der 
Heideblüte  ;  reichlich  vier  Wochen  früher  schmückt  seine  Blüte 
die  Flur,  der  kommenden  Herbstkönigin  ein  Herold. 

Doch  ich  strebe  dem  Walde  zu,  dem  Frieden,  der  mein  Sinnen 
mit  unsagbarem  Glück  erfüllt.  Es  ist  köstlich,  durch  Buchen- 
gestrüpp, Brombeerranken  und  nickendes  Farnkraut  heimliche 
Wege  zu  suchen.  Und  wie  traut  kommt  später  die  Erinnerung. 
Wenn  der  Mond  in  die  Dämmerung  des  Stübchens  bleichen 
Silberschein  sendet,  tritt  sie  auf  sammetweichen  Sohlen  zu 
dir  heran,  legt  freundlich  die  Hände  auf  deine  Schulter  und 
flüstert  von  Stunden  reinen  Glückes.  Gibt  sie  nicht  köst- 
liches Gut  ?  Immer  reicher  wird  es,  je  mehr  du  davon  zehrst. 
Sonniger  Laubwald  tritt  in  den  düsteren  Tannenhain,  immer 
mächtiger  strebt  die  Buche  hinan  zum  Licht.  Wie  hübsch 
ist  dieses  Ineinandergehen  von  Laub-  und  Nadelwald,  pracht- 
volle Bilder  schaffend.  Und  nun  schreite  ich  tüchtig  aus  in 
dem  uralten  Eichen-  und  Buchenhochwald,  dessen  Wipfel- 
rauschen   sich    mit    dem    Murmeln    der    Meereswellen    mischt. 

In  stillen  Nächten,  wenn  der  Eule  Schrei  das  Mondlicht 
durchzittert,  wenn  die  eigenartige  Geländegestaltung  die  Luft- 
wellen zu  längeren  und  kürzeren  Schwingungen  zwingt,  hebt 
hier  ein  zitterndes,  klagendes  Glockenläuten  an  und  beschleunigt 
des  furchtsamen  Wanderers  Schritte :  Vineta,  die  alte  Wenden- 
stadt ruht,  wenige  Seemeilen  entfernt,  drüben  auf  dem  Meeres- 
grund und  die  Sage  schreibt  dieses  herrliche  Phänomen  der 
Geisterstadt  zu. 

An  einen  glatten,  hellgrauen  Buchenstamm  hat  der  Efeu 
sein  Blattmosaik  gepreßt.  Auf  dem  blanken  Waldwege 
hüpfen  kreisrunde  Sonnenflecken,  einen  schillernden  Falter 
hat  mein  Fuß  aufgescheucht. 

Sommermorgen  im  Walde !  Ein  heimliches  Flüstern  und 
Raunen  geht  durchs  Gezweig.  So  finde  ich  an  der  schnur- 
geraden Waldschneise,  welche  den  Wocknin-  mit  dem  Kölpin- 
see verbindet,  einen  jener  Waldsümpfe,  die  des  Wanderers 
Schrecken,  des  Pflanzenfreundes  Entzücken  sind.  Vor  der 
Höllenpforte  soll  ja  wohl  der  Cerberus  liegen,  so  hält  den 
schmalen  Eingang  zu  diesem  Sumpfloch  eine  Rotte  Brennesseln 
versperrt.  Zu  müde,  um  mich  lange  zu  besinnen  —  dann 
schlafen  die  Beine  ein  —  stapfe  ich  durch  und  stehe  vor 
einer  Siedelung  prachtvoller  Farne.  Einige  Aspidium  Filix 
femina  var.  laciniatum  haben  die  Stümpfe  alter  Baumriesen 
besiedelt,  die  größte  Pflanze  hat  210  Wedel  von  einer  Länge  bis 
1,75  m  aufzuweisen  (Abb.  S.  291).  Ich  entsinne  mich  einer  präch- 
tigen Reiseschilderung  der  kühnen  Bergsteigerin  Cenci  von  Ficker, 
wie  sie  im  nächtlichen  kaukasischen  Urwald  am  Lagerfeuer 
von  der  überwältigenden  Größe  und  Ueppigkeit  sevanelischen 
Pflanzenwuchses  derartig  ergriffen  wird,  daß  all  die  Märchen 
ferner  Kindertage  Wahrheit  geworden  scheinen.  So  war  mir 
zu  Mute,  in  diesem  weltfremden,  pommerschen  Waldsumpfe, 
da  ich  des  Wortes  Wahrheit  empfand,  daß  wir  zur  Höhe  in 
ivultur  und  Kunst  nur  durch  die  Natur  und  niemals  um  sie 
herum    gelangen    können.     Es    ist    wohl  wahr,    daß  Pflanzen 


290 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


miteinander  ums  Dasein  kämpfen ;  aber  jene  Orte,  wo  die 
Natur  ihren  Kindern  so  reichlich  den  Tisch  deckt,  wie  hier, 
und  jeden  Kampf  ausschaltet,  sollten  wir  uns  als  Richtschnur 
nehmen  für  unsere  Kulturen. 

Ueber  einen  gefällten  Riesenstamm  krieche  ich  weiter, 
nehme  einige  Landformen  der  Hottonia  palustris,  die  hier 
nur  als  Landform  vorkommt,  aus  dem  Moose,  und  gelange 
zu  einer  Suhle,  die,  den  Fährten  nach,  von  Hirschen  fleißig 
benutzt  wird.  Um  einige  Erlenstämme  zu  erreichen,  muß  ich 
doch  in  den  weichen  Boden  steigen,  ich  muß  die  Farne  an 
ihrem  Grunde  sehen.  Es  sind  Prachtpflanzen  von  Aspidium 
lobatum  und  montanum.  Dort,  wo  der  Boden  feuchter  und 
trügerischer  wird,  wachsen  der  Gilbweiderich  und  Sparganium. 
Wahrlich  ein  Interessantes  Bild  pflanzlichen  Lebens.  Jedes 
Leben  in  der  Natur  schafft  sich  eine  ganz  bestimmte  Form, 
in  dieser  tritt  es  immer  wieder  vor  unser  Auge;  wir  können 
uns  schließlich  dieses  Leben  in  anderer  Form  garnicht  denken. 
Wer  dann  durch  Uebung  und  fleißigen  Umgang  mit  der  Natur 
sein  Auge  für  die  Lebensformen,  die  Lebensgemeinschaften, 
schärft,  dem  wird  es  so  ergehen  da  draußen :  Er  schreitet 
durch  eine  typische  Genossenschaft,  liebe  Bekannte  in  dieser 
findet  er  auf  den  ersten  Blick,  und  vor  seinem  geistigen  Auge 
erstehen  freundliche  Bilder  einzelner  Stellen  in  dieser  Ge- 
nossenschaft, allwo  er  diese  und  jene  seltene  Pflanze  zu  finden 
hat.  Und  dies  ist  das  Interessanteste  in  der  Floristik,  wie 
in  der  Pflanzengeographie :  Aus  der  Physiognomie,  die  im 
Grunde  genommen  eine  rein  künstlerische  Betrachtungsweise 
ist,  gelangt  man  dann  ganz  sicher  zu  den  streng  wissenschaft- 
lichen Gesetzen.  Dann  lesen  wir  nach  dem  bekannten  Worte 
in  der  Natur  tatsächlich  wie  in  einem  Buche,  und  daß  wir 
dieses  Buch  gründlich  kennen,  beweist  uns  der  Umstand,  daß 
wir  zielbewußt  auf  bestimmte  Stellen  losgehen,  ohne  Inhalts- 
verzeichnis trefflich  sicher  uns  zurechtfindend. 

Alle  Kunst  unserer  Zeit  wurzelt  in  der  echten  Natur- 
erkenntnis, und  für  den  jungen  Gartenkünstler  kann  ich  mir 
gar  keinen  anderen  Weg  denken,  als  daß  ein  erfahrener 
Lehrer,  ohne  Dünkel  und  Beiwerk,  ihn  in  Herzensgüte  und 
Menschenkenntnis    an    der    Hand    hinausführe.      Es    muß    ein 


Wachholderstudie.     Juniperus  communis  var.  suecica. 


köstlicher  Gewinn  sein,  die  Seele  eines  jungen  Menschen  auf 
diese  Weise  zu  wecken  und  sie  der  Kunst  zu  erobern.  Mit 
dem  feinen  Verständnis  für  Natur  wird  ihm  aus  dem  Drange 
nach  Wahrheit  auch  Pflanzenkenntnis  werden :  Kunst  und 
Wissenschaft  verschmelzen  hier  in  idealer  Weise. 

Es  ist  schrecklich,  wenn  man  im  Walde  ins  Grübeln 
kommt ;  eben  saß  ich  noch  im  Waldsumpfe  und  nun  nehme 
ich  im  Kieferwald  aus  Heidelbeerkraut  und  Preiselbeerstauden 
eine  kleine  Orchidee  auf,  die  ich  aus  der  Ferne  für  Spiranthes 
hielt.  Da  aber  Spiranthes  eine  typische  Pflanze,  etwa  der 
kurzrasigen  Weidetrift  mit  Augentrost  und  Festuca  ist,  muß 
ich  hier  eine  andere  Pflanze  finden,  etwa  die  mir  unbekannte 
Goodyera?  Und  so  ist  es,  ich  habe  die  seltene  Goodyera 
repens  in   Händen,   die   ohne  Knolle   im   Moose  kriecht. 

In  den  prächtigen  Grund  da  vor  mir,  mit  seinen  glatten 
Buchenstämmen,  muß  ich  noch.  Laub,  nichts  als  trockenes  Laub, 
einige  Sauerkleestauden,  Luzula  silvatica  und  Zweiblatt,  doch 
da  finde  ich  liebe  Freunde :  Fürsten  im  Reiche  der  Pilze, 
echte  Steinpilze.  Wie  mächtig  die  Laubschicht  ist,  mögen 
die  langen  Stiele  der  Abbildung  Seite  291  zeigen.  Und  ist 
der  kleine,  dicke  Herr  nicht  ulkig  anzuschauen  neben  dem 
langen  Hagestolz? 

Einen  Gärtner  lernte  ich  kennen,  nicht  sonderlich  gesegnet 
mit  Glücksgütern,  welcher  zu  geeigneter  Zeit  am  Tage  für  20 
bis  30  Mark,  einmal  sogar  für  59  Mark  Steinpilze  sammelte. 
Es  gibt  aber  nicht  alle  Tage  Steinpilze. 

Dichter  Nebel  senkt  sich  herab,  als  ich  bald  darauf  auf 
der  hohen,  bewaldeten  Düne  stehe,  die  Sonne  steht  gleich 
einer  silbernen  Scheibe  am  Firmament,  wie  in  einer  polierten 
Platte  Metall:  kalt. 

Und  alle  die  freundlichen  Wunder  einer  sonnigen  Land- 
schaft versinken  vor  meinen  Augen  in  ein  kaltes  Nebelmeer. 
Stimmen  der  Fischer  dringen,  wie  aus  weiter  Ferne,  zu 
mir  herauf,  scharfe,  befehlende  Kommandoworte;  die  Härte 
und  Unnachsichtlichkeit  ihres  schweren  Berufes  duldet  keine 
anderen.  Ein  Wanderer  geht  an  mir  vorüber,  kaum  daß  wir 
einen  Gruß  und  ein  Wort  über  das  Wetter  gewechselt,  ist 
er  meinen  Blicken  entschwunden. 

Wie  erschreckend  ist  dieses  Bild,  wenn  ich  seine 
symbolische  Bedeutung  umfasse.  In  einem  Leben, 
in  welchem  ich  eben  noch  voll  Zufriedenheit  vom 
Glück  spreche,  wie  leicht  kann  mich  da  der  Nebel 
zur  wahren  Erkenntnis  führen,  daß  jedes  Ding  im 
Grunde  genommen   dem  anderen  feind   ist. 

Wo  ist  ein  Mensch  zu  finden,  der  nicht  einmal 
wenigstens,  und  sei  es  bei  seinem  besten  Freunde, 
vor  dem  Dunkel  stand,  das  alle  Menschen  unerbitt- 
lich  trennt. 

Nicht  grübeln  !  Munter  stapfe  ich  vorwärts  durch 
den   prächtigen   deutschen  Wald,  und  im  Vorwärts- 
schreiten sage  ich  Eichendorffs  schöne  Worte  halb- 
laut zum  Rhythmus  der  Schritte : 
Da   draußen,   stets   betrogen. 
Rauscht  die  geschäft'ge  Weit, 
Schlag  noch   einmal   die   Wogen 
Um  mich,  du  grünes  Zelt ! 

II.    Wenn  die  Heide  blüht. 

Je  tiefer  die  Sonne  steht,  um  so  lieblichere 
Lichter  wirft  sie  über  die  Landschaft,  goldig,  wie 
der  erste  Schein  des  herben  Herbstbildes,  liegt 
der  Sonnenglanz  auf  der  stillen  Heideflur. 


XVII,  21 


Die  G  a  1'   e  n  w  e  1 1. 


291 


Nun  ist  sie  da,  des  Herbstes  Königin,  die  Heide.  Alle 
die  glühende  Pracht  sommerlichen  Blütenreichtums,  alle  die 
fröhlichen  Jauchzer  höchster  Lebenslust  in  der  heimischen 
Natur,  sie  klingen  nun  aus  in  diesen  einen,  vollen  und  tiefen 
Akkord:   Die   Heide   blüht. 

Auf  einen  Stubben  will  ich  mich  setzen  und  will  teil- 
nehmen an  der  stillen,  innigen  Freude.  Und  ich  mußte,  rück- 
wärtsschauend, in  meinem  Sinnen  an  ein  Erlebnis  meiner 
Kindertage  denken,  da  ich  als  Schüler  eines  Sonnabends  nach- 
mittags den  stundenweiten  Weg  zu  einer  Heidetrift  lief,  von 
wo  aus  ich  einen  Blick  hatte,  einen  schmalen  Einblick  in  das 
Tal  meiner  Heimat.  Wie  ich  dann  erhitzt  und  abgemattet 
in  die  blühende  Heide  sank  und  die  hellen  Tränen  flössen, 
als  ich  den  feinen  Rauch  sah,  der  aus  des  Vaters  Hause  stieg. 
Als  dann  der  Wind  in  die  hohen  Pappeln  griff,  um  meine 
erhitzten  Backen  koste  und  ich  fühlte,  dies  ist  derselbe  Wind, 
der  eben  noch  durch  deiner  Heimat  Gärten  strich,  da  sprang 
ich  auf  und  lief,  vergessend,  daß  ich  ohne  Erlaubnis  aus  der 
Pension  gelaufen :    Ich  wollte  heim. 

Wie  viel  Leben  steckt  doch  in  einem  Worte.  Ist  es 
nicht  etwas  Wunderbares,  wie  tief  und  innig  aus  der  Mutter- 
sprache schönen  Lauten  uns  das  Leben  entgegentritt :  Heide, 
welche  Poesie  liegt  in  dem  Worte  und  wie  fühlen  wir  den 
feinen  Duft  aus  dem  Worte  Rose.  Trotz  alledem  stehen  so 
viele  Pflanzen,  die  mit  deutschem  Empfinden  unzertrennlich 
sind,  dem  Gartengestalter  fern.  Ich  bin  gewiß  weit  entfernt 
davon,  zu  behaupten,  man  müsse  diese  Pflanzen  in  getreuer 
Kopie  heimischer  Genossenschaften  in  den  Garten  oder  Park 
setzen,  denn  einmal  müßte  der  Gartenkünstler  dazu  ein  durch 
und  durch  geschulter  botanischer  Gärtner  sein,  zweitens  müßten 
dem  Personal,  welches  weiterhin  die  Erhaltung  übernimmt, 
ganz  besondere  Kenntnisse  nicht  abzusprechen  sein,  und 
drittens  sind  solche  Abklatsche  irgend  eines  Vorbildes  nichts 
weniger  als  schön,  geschweige  denn  künstlerisch.  Aber  es 
ist  etwas  anderes,  was  ich  hier  betonen  möchte :  Gewisse 
Pflanzen  haben  einen  so  bestimmten  Charakter,  sie  sind  für 


Eingang  zur  Teufelskuhle  auf  Usedom. 
Im  Mittelgrunde  eine  Prachtpflanze  von  Aspidium  Filix  femina 


Steinpilze. 

ein  Gesamtbild  in  diesem  so  tonangebend,  daß  es  nicht  schwer 
ist,  solche  Erscheinungsformen  zu  packen  und  in  künstlerisch 
geläuterter  Verarbeitung  wiederzugeben.  Unsere  Kunst  arbeitet 
nun  einmal  mit  starker  Betonung  des  sinnlich  Wahrnehmbaren 
und  überläßt  es  dem  Empfinden  des  Einzelnen, 
aus  Geschautem  sich  die  kleinsten  Einzelheiten 
selbst  zu  vollenden.  Damit  ist  gewissen  Sinnes- 
reizen Bedeutung  in  der  Kunst  zugesprochen. 
Bestimmte  Momente,  die,  allen  sehenden 
Menschen  gleich,  unsere  Sinne  umfassen  und 
uns  da  draußen  ein  Bild  des  Lebens  geben, 
heißt  es  herauszureißen  und  —  nicht  mit  dem 
Redeschwall  einer  leidenschafterfüllten  Phantasie 
aufzubauschen,  sondern  mit  der  unerschütter- 
lichen Ruhe  schwerer  Arbeit  der  Kunst  ge- 
winnen. Dies  letztere  aber  ist  das  Vornehmste 
unserer  gärtnerischen  Kunst,  die  schwere  Arbeit 
adelt.  Und  wenn  ich  dazwischenwerfen  darf, 
wie  man  gärtnerisch  die  heimische  Heide  ge- 
winnt, so  ist  es  das:  Man  sät  sie  auf  Torf- 
mull, den  man  einen  Winter  draußen  liegen 
ließ,  verstopft  nach  etwa  5  Wochen  die  kleinen 
Dinger  und  erhält  schon  im  ersten  Herbst  im 
offenen  Erdkasten  einige  Blüten,  im  zweiten 
wahre  Prachtpflanzen.  Wie  viele  Prachtsorten 
hat  die  Kultur  aufzuweisen,  deren  schönste  die 
gefüllte  Heide  ist !  Muß  es  nicht  köstlich  sein, 
nun  auch  einmal  einen  Heideteppich  mit  der 
Birke  weißen  Stämmen,  mit  Kiefer,  Fichte  und 
laciniatum.  Wacholder  in  unseren  Parks  zu  finden? 


292 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


Jüngst  war  ich  in  Bansin,  da  sah  ich  auf  einem  Hügel 
einen  Heidegarten.  Der  biedere  Besitzer  hatte  große  Heide- 
platten abgestochen  und  den  Garten  damit  ausgelegt.  Das 
geht  auch,  wenn  man  reichlich  Torfmull  zwischen  füllt.  Das 
Publikum  hat  also  doch  Verständnis  für  so  etwas.  Die  Ent- 
wickelung  eines  Stiles  tritt  hervor  als  echtes  Volksbewußtsein. 
Der  echte  Künstler,  der  ja  nach  Ebner-Eschenbach  ein  Priester 
sein  soll,  achtet  auf  dieses  Volksbewußtsein  und  er  erlauscht 
seinen  ruhigen,  sicheren  Schritt,  wie  ihn  alle  echten  Künstler 
ihrer  Zeit  mit  feinem  Gehör  vernommen  haben.  Die  aber, 
die  mit  wallender  Krawatte  und  erkünstelter  Zweckmäßigkeits- 
lehre von  heute  auf  morgen  fertig  sind,  werden  ihn  nicht  be- 
merken. Wer  es  aber  fertig  bringt,  den  ganzen  gelehrten 
Kram  in  den  Kasten  zu  werfen  und  dann,  wenn  der  Wind 
ihm  um  die  Backen  fährt,  aufschluchzend  wie  ein  Kind  hinaus- 
rennt und  nur  den  einen  Ton  findet  „ich  will  heim",  der  wird 
ihn  finden.  Und  mit  ihm  wird  er  jene  Kunst  finden,  die 
jede  Schule  und  jede  Richtung  verlacht. 

Ibsen  hat  uns  den  Nimbus  genommen,  den  wir  in  frucht- 
loser Unruhe  aus  einer  vergangenen  Zeit  nehmen  wollten,  er 
hat  uns  als  ein  echtes  Kind  der  rauhen  Wirklichkeit  die 
Draperie  heruntergerissen,  mit  der  wir  selbstbewußt  unsere 
Schultern  schmückten.  Nun  mögen  sie  die  Last  der  sachlichen 
Arbeit  nicht  tragen  und  in  blinder  Ohnmacht  rennen  wir 
umher,   die  große   Kunst   unserer  Zeit  zu   suchen.  — 

Lange  Wochen  sind  vergangen,  die  ich  in  enger  Klause 
verbracht,  täglich  mit  dem  Gedanken  ringend,  ob  ich  hier  in 
dieser  Heide  künftig  ein  Grab  suchen  soll,  das  mein  letztes  an 
Liebe  bergen  wird.  Im  raschelnden  Laube  des  kalten  Herbstes 
schreite  ich  tapfer  aus,  einige  typische  Wacholderstudien  lasse 
ich  meinen  kleinen  Apparat  noch  festhalten  (Abbildung 
Seite  290).  Prasselnd  und  tobend  fährt  der  Herbststurm 
durch  die  Kiefern,  wild  entfesselt  tosen  da  unten  die  Wellen 
des  Meeres.     Halali !   .  .  . 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  865.  Durch  meinen  Garten 
führt  ein  breiter,  etwa  400  m  langer  Weg,  dessen  Rabatten  mit 
Stauden  und  Sommerblumen  bepflanzt  sind.  Ich  möchte  zur  Be- 
lebung dieses  Weges  noch  Rosengirlanden  anpflanzen.  Wie  wird 
die  Anpflanzung  am  besten  ausgeführt  und  welche  Sorten  sind  die 
geeignetsten?  Der  Weg  ist  den  ganzen  Tag  der  vollen  Sonne  aus- 
gesetzt,  das   Klima   ist   rauh.   — 

In  Anbetracht  dessen,  daß  der  Weg  zu  beiden  Seiten  von  Stauden- 
rabatten umsäumt  ist,  möchte  ich  entschieden  von  der  Anpflanzung 
von  Rosengirlanden  abraten,  denn  die  Staudenrabatten  sind  nicht 
für  solche  Anpflanzung  geeignet,  da  die  Entwicklung  der  Stauden 
und  Sommerblumen,  sowie  deren  Blütenentfaltung  hierdurch  be- 
einträchtigt wird ;  auch  das  Gesamtbild  der  Staudenrabatten  wird 
dadurch  wesentlich  beeinträchtigt.  Anderseits  glaube  ich  auch  nicht, 
daß  die  Rosengirlanden  viel  zur  Belebung  eines  400  m  langen 
Weges  beitragen.  Statt  dessen  rate  ich  dem  Fragesteller,  den 
Weg  im  Abstände  von  10  m  durch  Rosenbogen  zu  überspannen. 
Hierdurch  wird  eine  gute  Wirkung  erzielt  und  der  sonst  sonnige 
Weg  leicht  beschattet.  Der  ganze  Wuchs  und  Charakter  der 
Schling-  und  Rankrosen  paßt  sich  auch  besser  dieser  Bogenberankung 
an.  Bei  der  Bogenberankung  kann  man  die  Schlingrosen  frei 
wachsen  lassen  und  sorgt  nur  durch  Anbinden  der  Triebe  für  die 
nötige  Form.  Zur  Bildung  der  Bogen  verwendet  man  vorteilhaft 
alte,  eiserne  Gasrohre,  deren  Enden  zu  beiden  Seiten  des  Weges 
in  Beton  gesetzt  werden.  Besonders  vorteilhaft  zur  Rosenberankung 
ist  der  Doppelbogen.  Die  beiden  eisernen  Bogen  werden  im  Abstände 
von  1,50  bis  2  m  aufgestellt  und  dazwischen  aus  Tonkinstäben,  welche 
sich    infolge    ihrer    Haltbarkeit    und    Biegsamkeit    (?    d.  Red.)    zu 


diesem  Zweck  vortrefflich  eignen,  ein  Gitterwerk  hergestellt,  das 
zum  Anbinden  der  Rosenranken  dient.  Aber  auch  der  einfache 
Rosenbogen,  der  nur  durch  ein  Rohr  seine  Form  und  Gestalt  erhält, 
ist  recht  schmuckvoll.  Sollte  der  Fragesteller  dennoch  die  Rosen- 
girlande vorziehen,  dann  möge  hier  folgendes  zur  Richtschnur  dienen. 
Richtige  Rosengirlanden  sieht  man  in  den  Gärten  recht  selten,  meist 
findet  man  dort  Festons  zwischen  Hochstämmen,  doch  hierzu  eignen 
sich  meines  Erachtens  nach  die  Schlingrosen  nicht.  Für  solchen 
Zweck  sollte  man  nur  wilden  Wein,  Clematis  Jackmanni  oder 
Melothria  punctata  verwenden.  Die  richtige  Rosengirlande  stellt 
man  her,  indem  man  im  Abstände  von  3  bis  4  m  1,50  m  hohe 
Pfähle  oder  ebenso  hohe,  in  Beton  eingelassene  Rohre  aufstellt  und 
diese  mit  im  leichten  Schwung  hängenden  Ketten  oder  Drahtseilen 
verbindet.  Die  Schlingrosen  werden  hier  an  die  Pfähle  gepflanzt, 
daran  emporgezogen  und  dann  an  der  Kette  oder  den  Drahtseilen 
entlang  geleitet.  Derartige  Rosengirlanden,  an  geeigneter  Stelle 
angepflanzt,  wirken  sehr  gut;  es  ist  bedauerlich,  daß  man  sie 
so  selten  in  den  Gärten  findet.  Das  Sortiment  der  Schling-  und 
Rankrosen  ist  groß,  doch  eignen  sich  zur  Bildung  von  Rosen- 
girlanden und  zur  Berankung  von  Bogen  nur  wenige  Sorten.  Diese 
müssen  möglichst  winterhart  sein,  große  Widerstandsfähigkeit  gegen 
Pilzkrankheiten  besitzen  und  dabei  dankbar  blühen.  In  meiner 
langjährigen  Tätigkeit  als  Landschafter  habe  ich  folgende  Sorten 
für  diesen  Zweck  besonders  geeignet  gefunden :  Die  frühblühende 
Augenschein  mit  stark  duftenden,  gefüllten,  gelbweißen  Blüten, 
Helene  mit  fast  stachellosen  Ranken  und  sehr  gut  gefüllten  Blüten, 
die  auf  gelbweißem  Grunde  violettrosa  gefärbt  sind  ;  auch  die  all- 
bekannte, sehr  widerstandsfähige  Madame  Sancy  de  Parabere  kann 
ich  empfehlen.  Die  wertvollsten  aber  für  diesen  Zweck  sind  Rubin 
und  Tausendschön ;  beide  sind  gegen  Pilzkrankheiten  äußerst  wider- 
standsfähig, auch  hat  sich  erstere  als  besonders  winterhart  erwiesen. 
Rubin  blüht  in  lockeren  Trauben,  die  einzelnen  Blüten  sind  etwas 
größer  als  die  der  Crimson  Rambler  und,  wie  ihr  Name  schon 
sagt,  von  herrlicher,  leuchtender  Rubinfarbe.  Tausendschön  blüht 
in  lockeren  Sträußen  von  wunderbarer  rosa  Farbe.  Zur  Berankung 
des  Doppelrosenbogens  möchte  ich  die  neue  Rankrose  Gartenstadt 
Liegnitz  empfehlen.  Von  den  remontierenden  Kletterrosen  ist  Trier 
besonders  geeignet;  sie  ist  äußerst  hart.  Ich  habe  von  ihr  noch  im 
November  herrliche,  60  cm  lange,  lockere  Blütentrauben  geschnitten. 
Diese  hier  angeführten  Sorten  werden  auch  in  rauhem  Klima  bei 
sonniger  Lage  befriedigen.  Hans  Gerlach,  Darmstadt. 

—  Wenn  Sie  einen  guten  Rosenboden  haben,  der  sich  durch 
Fruchtbarkeit  und  Tiefgründigkeit  auszeichnet,  so  steht  der  Anlage 
und  Anpflanzung  von  Schlingrosen  in  Ihrem  Garten  nichts  im  Wege, 
auch  nicht,  wenn  der  Weg  400  m  lang  und  vielleicht  auch  noch  schnur- 
gerade und  3  m  breit  ist.  Hat  er  als  perspektivischen  Abschluß  ein 
Gartenhaus,  Pavillon,  eine  Plastik  oder  auch  nur  eine  malerische 
Baumgruppe,  dann  wird  das  Ganze  sehr  schön,  ja  imposant, 
allerdings  sind  es  der  „wenn"  ein  bischen  viele.  Die  erste  Be- 
dingung ist,  wenn  Sie  Schlingrosen  in  Girlandenform  ziehen  wollen, 
daß  Sie  denselben  genügend  Platz  einräumen.  Verfehlt  wäre  es, 
wenn  Sie  Hochstammrosen  pflanzen  und  diese  mit  Rosengirlanden 
verbinden  wollten;  letztere  müssen  dann  immer  so  viel  geschnitten 
werden,  daß  sie  nicht  blühen  und  die  Blüten  sind  doch  die  Haupt- 
sache. Also  verfahren  Sie  folgendermaßen :  Auf  der  Rückseite 
jeder  Rabatte,  vom  Weg  aus  gesehen,  lassen  Sie  in  einer  Entfernung 
von  10  m  Gasrohre,  2,5  m  hoch,  0,50 — 0,60  m  in  den  Boden 
einbetonieren.  Die  Rohre  werden  oben  mit  einer  Kugel  ge- 
schlossen und  mit  zwei  Ringen  versehen.  Zwischen  je  zwei  Rohre, 
genau  in  der  Mitte,  wird  ein  weiteres  in  den  Boden  eingelassen, 
das  aber  nur  0,20  m  über  demselben  hervorsteht  und  auf  welchem 
ein  Ring  angebracht  wird.  Nun  werden,  wie  aus  der  Skizze  auf 
Seite  293  ersichtlich  ist,  die  niederen  und  hohen  Rohre  mit  einer 
dünnen,  verzinkten  Kette  (0,3  m  Durchmesser)  lose  verbunden,  so 
daß  sie  sich  von  hohem  zu  hohem  Pfosten  zu  leichtem  Bogen  zu- 
sammenfügen. Man  könnte  ja  aus  Sparsamkeitsrücksichten  auch 
dünnen  Zinkdraht  für  die  Girlandenform  nehmen,  jedoch  wird  dieser 
nicht  so  schöne  Bogenlinien  bilden.  Die  Gasrohre  können  grün 
und  die  Kugelknöpfe  schwarz  gestrichen  werden.    An  jedem  niederen 


XVII,  21 


Die  Gar i    iiwelt. 


293 


Pfosten  pflanzen  Sie  nun  eine  Schlingrose  (die  Veredlungsstelle 
mit  in  den  Boden)  und  leiten  die  Zweige  links  und  rechts  an  den 
Ketten  im  Bogen  aufwärts.  Sie  gebrauchen  also  auf  jeder  Weg- 
seite 40  Stück.  Nun  noch  einige  empfehlenswerte  Sorten,  die  ich 
Ihnen  raten  würde,  in  gemischter  Farbenreihe  zu  pflanzen,  da  auch 
die  Rabattenpflanzung  aus  gemischten  Stauden  besteht.  Auf  jeden 
Fall  nehmen  Sie  die  remontierende  Crimson  Rambler,  karmoisin, 
dann  weiter  Tausendschön,  rosaweiß,  Dorothy  Perkins,  leuchtend- 
rosa,  Lady  Gay,  reinrosa,  Hiawatha,  einfach  rot  mit  gelbem 
Zentrum,  Thalia,  weiß,  Leuchtstern,  leicht  rosa  mit  Auge,  Agiaia, 
grünlichgelb,  Prairiebelle,  lilarosa,  Euphrosyne,  rosa.  Diese  10 
Sorten  genügen,   um   eine  schöne   Abwechslung  zu   schaffen. 

K.  Hein,  Ebenhausen  bei  München. 
—  Staudenrabatten  durch  Rosengirlanden  beleben  zu  wollen,  dürfte 
wohl  wenig  empfehlenswert  sein.  Dieselben  würden  bald  von  den 
hochaufstrebenden  Stauden  verdeckt  und  auch  die  Blüten  würden 
durch  die  oft  leuchtenden  Farben  der  Stauden  sehr  beeinträchtigt 
werden.  Wünscht  der  Besitzer  dennoch  bei  Rosengirlanden  zu 
bleiben,  so  dürfen  sich  dieselben  erst  in  einer  Höhe  von  50  cm 
teilen,  um  dann  im  leichten  Bogen  zu  einer  Höhe  von  mindestens 
1,60  m  aufzustreben.  Es  müßten  dann  Kronenbäume  (Rosen  oder 
Prunus)  mit  Stämmen  in  dieser  Höhe  beschafft  werden,  in  welche 
die  Rosengirlanden  auslaufen  können.  Unter  keinen  Umständen 
würde  ich  es  empfehlen,  diese  Kronenbäume  durch  einfache  Baum- 
pfähle zu  ersetzen.  Jede  girlandenartige  Pflanzung  verlangt  danach, 
in  ihrem  höchsten  Punkte  in  eine  Krone  auszulaufen.  Eine  bessere 
Wirkung  wie  mit  Rosengirlanden  erzielt  man  auf  Staudenrabatten 
entschieden  mit  Rosensäulen.  Diese  heben  sich  viel  kräftiger  und 
energischer  aus  den  meistens  lebhaft  wirkenden  Stauden  heraus. 
Man  erzielt  eine  bessere  Betonung.  Diese  Rosensäulen  lassen  sich 
sehr  leicht  durch  Baumpfähle  und  dergleichen  herstellen.  Ich  wende 
folgendes  Verfahren  an  :  Sechs  je  3  m  lange  Bambusstäbe  befestige 
ich  gleichmäßig  um  2  runde  Holzscheiben.  Am  oberen  Teile  werden 
mehrere  Bambusstäbe  quer  gebunden,  über  die  die  Rosenranken 
zurückfallen  können.  Die  Bambusstäbe  dürfen  nicht  zu  dünn  sein, 
damit  das  gefällige  Aussehen  dieser  Säulen  auch  im  unbelaubten 
Zustande  der  Rosen  nicht  beeinträchtigt  wird.  Die  Herstellungs- 
kosten belaufen  sich  auf  3  bis  4  Mark  pro  Stück.  Im  Handel 
sind  auch  eiserne  Säulen  für  Schlingpflanzen  zu  haben,  jedoch 
dürften  dieselben  wohl  wesentlich  teurer  sein*).  Als  dritte  Art, 
Schlingrosen  zu  verwenden,  sei  noch  der  Rosenbogen  aus  Holz  oder 
Eisen  erwähnt.  Die  Herstellungskosten  der  hölzernen  Bogen  be- 
laufen sich  auf  7  bis  8  Mark  pro  Stück.  Die  sehr  schmuckvolle 
Wirkung  dieser  Rosenbogen  über  Wege  herüber,  die  rechts  und 
links  von  Staudenrabatten  eingefaßt  sind,  ist  wohl  unbestritten. 
Der  Abstand  der  Rosenbogen  von  einander  ist  gleich  der  doppelten 
Höhe  derselben.  An  Wegekreuzungen  stellt  man  2  Bogen  kreuz- 
weise übereinander.  Der  flache  Bogen  ist  dem  vollständig  runden 
vorzuziehen.  Zur  Verwendung  für  rauhere  Lagen  empfehle  ich 
folgende  Schlingrosen  :  Dorothy  Perkins,  Leuchtstern,  Himmelsauge 
und  Graf  Zeppelin.  Zum  Schluß  noch  ein  Wort  über  die  gemein- 
same Verwendung  von  Rosen  und  Stauden :  Die  Rose  ist  ein 
Produkt  menschlicher  Züchtungskunst  wie  keine  andere  Pflanze  in 
auch  nur  annähernd  so  hohem  Maße.  Bei  der  Rose  wirkt  die 
einzelne  Blüte,  hier  will  jede  Blume  einzeln  betrachtet  werden ; 
weniger  wirkt  sie  durch  ihre  Masse.  Ausnahmen  machen  nur  einige 
Schlingrosen  unter  sehr  günstigen  Verhältnissen.  Die  Staude  ist 
im  Vergleich  zur  Rose  ein  urwüchsiges  Kind  der  Natur  und  wirkt 
durch  ihre  Masse.  Sie  erdrückt  daher  auch  leicht  die  Rose.  Will 
man  nun  Rosen  mit  Stauden  vereinigen,  so  achte  man  darauf,  daß 
man  dieselben  räumlich  voneinander  trennt,  das  heißt,  daß  man 
dieselben  entweder  aus  den 
Staudenrabatten  heraushebt 
(Rosensäulen),    oder    von    den 


*)  Anmerkung  der  Re- 
daktion. Eiserne  Säulen  sind 
auch  unpraktisch,  da  Rosen  an 
Eisenspalieren  leichter  erfrieren. 


Vorrichtung  fü 


Rabatten  ganz  fortleitet  (Rosenbogen  über  den  Wegen),  niemals 
aber  so,  daß  sich  die  Blüten  der  Stauden  und  Rosen  vereinigen, 
was  bei  Rosengirlanden  nur  zu  leicht  der  Fall  ist.  Die  schönste 
Verwendung  der  Rosen  ist  immer  die  im  geschlossenen  Rosengarten 
oder  auf  ebener  Rasenfläche,  wo  keine  schreienden  Farben  die 
Wirkung  beeinträchtigen,  sondern  sich  alles  in  nächster  Umgebung 
Jen  Rosen  unterordnet  und  dadurch  die  Wirkung  derselben  hebt. 
Zur  Belebung  von  Staudenrabatten  bieten  ja  unsere  Koniferen  und 
immergrünen   Pflanzen   ein   vorzügliches  Material. 

Kurt  Hoffmann,  Mülheim   a.  d.  Ruhr  (Speidorf). 
Beantwortung    der    Frage    Nr.    866.     Welche    Erfahrungen 
liegen    über    die  Anlage    von   Müllbergen    und   über    die   Verwend- 
barkeit  des   Mülls   im   Gartenbau   vor?  — 

Wenn  unter  „Müll"  Straßenkehricht  und  Hausabfall  verstanden 
wird,  so  muß  zunächst  bedacht  werden,  ob  letzterer  reich  oder  arm 
an  Steinkohlenasche  und  Schlacken  ist.  Trifft  ersteres  zu,  so  rate  ich 
von  seiner  Verwendung  ab.  Hierzulande  (ital.  Riviera)  wird  fast  gar 
keine  Steinkohle  gebrannt ,  daher  ist  der  Hausabfall  rein  von 
mineralischer  Asche  und  seine  Verwendung  bietet  zusammen  mit 
Straßenkehricht  keinerlei  Schwierigkeiten.  Der  einzige  Uebelstand 
sind  die  höchst  widerlichen  Düfte,  welche  die  Müllhaufen  ver- 
breiten. Durch  Ueberdeckung  mit  einer  reichlichen  Erdschicht 
kann  diesem  Uebel  abgeholfen  werden,  jedoch  muß  das  Loch  nach 
jeweiligem  Oeffnen  zur  Entnahme  des  Düngers  schnell  wieder  ge- 
schlossen werden,  wenn  man  gut  Freund  mit  den  Nachbarn  oder 
der  löblichen  Gesundheitspolizei  bleiben  will.  Die  Gemüsegärtner 
von  Albenga  beziehen  fast  ihren  ganzen  Dungbedarf  aus  dem 
100  km  entfernten  Genua.  Die  Anfuhr  geschieht  in  Doppelwaggons, 
von  der  Bahn  ab  mit  Gespann.  Der  Müll  wird  frisch,  wie 
er  ankommt,  in  den  sandigen  Lehmboden  untergehackt ;  er  dient 
als  alleinige  Düngergabe  für  Tomaten,  Spargel,  Artischocken, 
Blumenkohl  und  Stangenbohnen,  welche  die  Haupterzeugnisse  der 
etwa  4000  ha  großen  Ebene  von  Albenga  sind.  Die  Düngekraft 
wird  auf  etwa  ^4  von  frischem  Pferdedung  geschätzt,  wenigstens  geht 
dies  aus  den  Preisen  hervor,  die  für  den  Genueser  Müll  gezahlt 
werden.  Pferdedung  aus  Genua  oder  von  Militärställen  in  Oberitalien 
wird  stets  mit  etwa  1,30 — 1,40  M  für  100  kg  bezahlt,  frei  Ankunfts- 
bahnhof, während  für  den  Meterzentner  „Spazzatura"  (Kehricht, 
Müll)  1  M  angelegt  wird.  Die  Gärtner  ziehen  den  Müll  aber 
wegen  seiner  längeren  Wirksamkeit  vor ;  —  er  ist  reich  an  Holz- 
asche, da  Holz  und  Holzkohle  fast  das  einzige  Hausbrandmaterial 
hierzulande  vorstellen.  Die  Stadt  Genua  verdient  noch  an  dem 
Kehrichtgeschäft,  so  begehrt  ist  der  Artikel.  Die  an  der  großen 
Landstraße  wohnenden  Gärtner  machen  sich  auch  den  Straßenstaub, 
der  hier  mit  reichlich  Pferdedung  vermengt  und  sehr  kalkhaltig 
ist,  wo  sie  nur  können,  streitig,  so  daß  selten  eine  Abfuhrverdingung 
stattfindet ;  wo  sich  nur  Kehricht  findet,  wird  er  sorgsam  ge- 
sammelt und  weggeholt.  Ich  selbst  liebe  den  „gemeinen  Land- 
straßendreck" nicht,  wegen  der  Menge  Unkrautsamen,  die  er  ent- 
hält, den  Genueser  Müll  kann  ich  dagegen  nach  den  guten  Re- 
sultaten, die  damit  erzielt  werden,  nur  preisen.  Zur  richtigen 
Beantwortung  der  Frage  müßte  jedoch  bekannt  sein,  was  der  in 
Frage  kommende  Müll  an  Stickstoff,  Kali  und  Phosphor  enthält, 
wie  seine  physikalischen  Eigenschaften  sind  und  auf  welchem 
Boden  und  für  welche  Kulturen  er  verwendet  werden  und 
was  er  kosten  soll.  Der  Geldpunkt  ist  sehr  wichtig ;  er  wird  zu 
oft  übersehen.  Wenn  der  Müll  (ohne  Steinkohlenasche)  nur  für 
die  Anfuhr  zu  haben  ist,  glaube  ich  seine  reichliche  Verwendung 
durchaus  befürworten  zu  dürfen.  Mit  kompostiertem  Müll  habe 
ich  keine  Erfahrung,  doch  nehme  ich  an,  daß  dessen  Verwendung 
keine  Schwierigkeiten  entgegenstehen,  abgesehen  von  dem  furcht- 
baren Geruch,  besonders  bei 
warmen  Wetter.  Auch  von  der 
französischen  Riviera  weiß  ich 
aus  eigner  Anschauung,  daß 
die  Blumenzüchter  in  Nizza  und 
Antibesdie  „balaiure"  (=  Keh- 
richt) für  ihre  Kulturen,  speziell 
osengirlanden.  Zwiebel-  und  Knollengewächse, 


294 


Die  Gartenwelt. 


XYII,  21 


auf  schwererem  Lehmboden  erfolgreich  frisch  verwenden.  Auch  Rosen 
sind  dankbar  für  ihn ;  die  italienische  Riviera  nimmt  ihn  aber  zu 
ihren  Blumenkulturen  ungern  oder  kaum,  weil  bei  dem  überaus 
steilen  Gelände  der  Transport  zu  schwierig  ist  und  die  Fremden 
den  Gestank  nicht  eben  lieben.  Auch  in  Holland  wird  der  Müll 
von  Rotterdam  zur  Gemüsekultur  (Blumenkohl  und  Gurken)  frisch 
verwendet,  ferner  der  von  Amsterdam  auf  den  Haarlemer  Zwiebel- 
feldern.      Die  Anfuhr  geschieht   dort  per  Trekschuit   (Schleppkahn). 

Kerlen. 

—  Ganz  gewaltig  sind  die  Auswurfsstoffe  unserer  Städte,  ja  oft 
verursacht  die  Unterbringung  der  riesigen  Müllmassen  den  Herren 
Stadtvätern  kein  geringes  Kopfzerbrechen.  Hamburg  sah  sich  z.  B. 
genötigt,  eine  große  Müllverbrennungsanstalt  zu  bauen,  und  andere 
Städte  werden  diesem  Beispiele  folgen.  Hier  und  dort  wird  der  Müll 
zum  Anfüllen  von  unebenem  Terrain  in  der  Nähe  der  Stadt  verwendet, 
und  nicht  selten  entstehen  auf  sumpfigem  Gelände  durch  die  Ver- 
wendung von  Müll  die  schönsten  städtischen  Schmuck-  und  Garten- 
anlagen. Dies  war  unter  anderem  bei  den  allbekannten  Nerotalanlagen 
in  Wiesbaden  der  Fall,  worüber  ja  bereits  schon  öfter  (das  letzte  Mal 
in  Nr.  39,  Jahrgang  1912  der  „Gartenwelt")  in  Wort  und  Bild 
berichtet  worden  ist.  Unter  besonders  schwierigen  Verhältnissen 
wurden  von  Herrn  Promenadeninspektor  Kreis  die  herrlichen  Bürger- 
parkanlagen zu  Braunschweig  geschaffen.  Dort  galt  es  durch 
Entwässerung  und  Aufschüttungen  die  von  der  Oker  durchzogenen 
Sümpfe  in  Parkanlagen  umzuwandeln.  Zur  Aufschüttung  dienten 
allein  die  Müllabfälle,  welche  mit  vorhandener  Erde  durchsetzt  und 
dann  mit  einer  Erdschicht  abgedeckt  wurden.  Wie  die  Nerotalanlagen 
inWiesbaden  beweisen,  gedeihen  Laubbäume,  Sträucher  und  Koniferen 
vortrefflich  auf  dem  so  mit  Müll  durchsetzten  Erdreich,  ebenso 
werden  sich  auch  in  Braunschweig  in  den  Stadtgartenanlagen  die 
Pflanzungen  gut  entwickeln,  denn  der  Müll  erhöht  nicht  nur  das 
Gelände,  sondern  bewirkt  audi  eine  Durchlüftung  des  sumpfigen 
Erdreiches,  wodurch  ein  freudiges  Wachstum  der  Pflanzen  erzielt 
wird.  Vielleicht  berichtet  Herr  Promenadeninspektor  Kreis  einmal 
in  Wort  und  Bild  in  der  „Gartenwelt"  über  die  Braunschweiger 
Bürgerparkanlagen,  womit  dann  den  Lesern  wohl  ein  vortrefflicher 
Beitrag  zu  der  hier  aufgeworfenen  Frage  gegeben  wird. 

Hans  Gerlach. 

Neue  Frage  Nr.  891.  Wer  kann  mir  eine  gute  Schrift  für 
den  schnell  zum  Ziele  führenden  Selbstunterricht  im  perspektivischen 
Zeichnen  empfehlen  ?  Die  diesbezügliche  Literatur  ist  so  umfang- 
reich, daß  die  richtige  Wahl  einem  Uneingeweihten  schwer  fällt, 
manche  Werke  enthalten  auch  einen  unnötigen  Ballast,  dabei  einen 
Mangel  auf  dem  Gebiete  perspektivischer  Konstruktionen  aus  Garten- 
plänen. — 

Neue  Frage  Nr.  892.  Wie  bereitet  man  Wein  aus  Rhabarber- 
stielen ?  Ist  die  Herstellung  von  Rhabarberwein  empfehlenswert, 
und  ist  er  ein   bekömmliches,   wohlschmeckendes   Getränk? 

Neue  Frage  Nr.  893.  Wie  wird  die  Stecklingsvermehrung 
von  Phlox  decussata  zur  Erzielung  eintriebiger  Pflanzen  gehand- 
habt und  wie  ist  die  Kultur?  Es  handelt  sich  um  Erlangung  ein- 
triebiger Phlox  zur   Gruppenbepflanzung. 

Neue  Frage  Nr.  894.  Welche  Obstmenge  kann  ich  in  nor- 
malen Jahren  von  je  100  kräftigen  Johannisbeer-,  Stachelbeer- 
sträuchern und  von  ebensoviel  Erdbeerpflanzen  in  verschiedenen 
Sorten  im  Durchschnitt  erwarten? 


Mannigfaltiges. 


Künstliches  Ammoniak.  Vor  den  Mitgliedern  der  Deutschen 
Chemischen  Gesellschaft,  der  offiziellen  und  bedeutsamsten  Re- 
präsentantin der  deutschen  chemischen  Wissenschaft  und  Industrie, 
hielt  am  26.  April  der  berühmte  Leiter  des  Kaiser  Wilhelm-Instituts 
für  physikalische  Chemie  und  Elektrochemie,  Professer  Haber,  einen 
seit  langem  mit  Spannung  erwarteten  Demonstrationsvortrag  über 
die  Synthese  des  Ammoniaks  aus  seinen  Elementen  Stickstoff  und 
Wasserstoff.  Abgesehen  von  ihrer  hohen  wissenschaftlichen  Be- 
deutung, dient  die  Lösung  des  Problems  den  allerwichtigsten 
praktischen  Zwecken.    Kann  man  nämlich  den  trägen,  sich  indifferent 


verhaltenden  Stickstoff  in  Ammoniak  und  weiter  in  stickstoffhaltige 
Salze  überführen,  so  werden  dadurch  dauernd  der  Landwirtschaft 
Düngersalze  zur  Verfügung  gestellt,  die  den  Ertrag  des  Bodens  auf 
ein  Vielfaches  zu  steigern  vermögen.  Schon  heute  verbraucht  unsere 
Landwirtschaft  jährlich  "U  Millionen  Tonnen  im  Werte  von  einer 
Milliarde  Mark  gebundenen  Stickstoffes,  und  der  Bedarf  davon  steigt 
jährlich  um  fünf  Prozent.  Die  Hauptlieferanten  bildeten  bisher  die 
bekannten  chilenischen  Salpeterlager,  die  im  letzten  Jahre  4  Millionen 
Tonnen  lieferten,  aber  in  etwa  50  Jahren  erschöpft  sein  werden. 
Da  nun  der  Stickstoff  vier  Fünftel  der  atmosphärischen  Luft  aus- 
macht, bemühte  man  sich  erfolgreich,  dies  ungeheure  Reservoir 
für  die  Bildung  von  Stickstoffverbindungen  auszunutzen.  So  ge- 
winnt man  jetzt  in  Norwegen  nach  dem  Verfahren  von  Birkeland 
und  Eyde  —  unterstützt  durch  die  billig  zur  Verfügung  stehenden 
Wasserkräfte  —  vermittelst  eines  starken  elektrischen  Lichtbogens  aus 
der  Luft  Stickoxyd,  etwa  16 — 17  000  Tonnen  jährlich.  Vermittelst 
eines  anderen  Verfahrens  nach  Prof.  Franck  und  Dr.  Caro  läßt 
man  den  Luftstickstoff  bei  sehr  hohen  Temperaturen  auf  ein  Ge- 
misch von  Kalk  und  Kohlenstoff  einwirken  ;  dann  entsteht  Calcium- 
cyanamid  (oder  Kalkstickstoff),  das  zu  Düngezwecken  in  einer 
Menge  von  36  000  Tonnen  jährlich  umgesetzt  wird.  Professor 
Haber  gelang  es  nun,  Ammoniak  aus  seinen  Bestandteilen,  einen 
Atom  Stickstoff  und  drei  Atomen  Wasserstoff,  zusammenzusetzen. 
Es  braucht  dazu  sehr  hohe  Temperaturen  von  500 — 600  Grad 
Celsius  und  sehr  hohen  Druck;  außerdem  ist  aber  noch  die  An- 
wesenheit von  Elementen  wie  Eisen,  Nickel,  Uran  und  Osmium 
in  kleinen  Mengen,  die  weiter  keine  Eigenschaft  besitzen,  als  un- 
tätig zu  sein,  sogenannte  Katalysatoren,  nötig.  Die  Demonstration 
dieses  Prozesses  und  ein  im  Saale  aufgestelltes  Faß  eines  synthetisch 
hergestellten  Amoniaksalzes,  des  Ammonsulfates,  zeugten  von  der 
praktischen  Ausführbarkeit  der  theoretischen  Erörterungen.  Der  be- 
kannten Badischen  Anilin-  und  Sodafabrik  wird  es  vorbehalten 
bleiben,  diese  neue  Synthese  für  Landwirtschaft  und  Industrie 
nutzbar  auszugestalten.  H. 

Tatoy,  die  Sommerresidenz  des  jüngst  ermordeten  Königs 
von  Griechenland.  Von  Athen  kommend,  waren  wir  früh  acht 
Uhr  in  Kephisia,  hatten  am  S.Juni  1912  32°  C  im  Schatten  und  be- 
fanden uns  200  m  ü.  d.  M.  Herr  Sanitas  vom  Ackerbauministerium 
in  Athen  begleitete  mich  auf  einem  Ausfluge  nach  Tatoy.  Wir 
nahmen,  nachdem  wir  uns  unter  schattenden  Bäumen  erfrischt 
hatten,  einen  Wagen,  fuhren  durch  echt  attische  Wälder,  dem 
königlichen  Arbeitssitze  entgegen  und  atmeten  reine,  staub- 
freie, köstliche  Luft.  Die  Fahrt  ging  leicht  bergauf,  nicht  über- 
mäßig steil,  und  flinke  Rosse  führten  uns  in  etlichen  Stunden  ans 
Ziel.  Ich  mußte  oft  jubelnd  aus  dem  Wagen  springen,  sobald 
meine  Augen  eine  bekannte  zwar,  aber  lebend  nie  gesehene 
Pflanze  erblickten,  oder  ein  besonders  schönes  Bild  attischer 
Vegetation.  Ich  hätte  nur  immerfort  photographieren  mögen,  um 
alles  zu  fangen.  Man  stelle  sich  die  Heide,  die  Wälder,  von 
denen  das  ganze  Land,  soweit  das  Auge  reichen  könnte,  be- 
deckt war,  vor,  im  taufrischen  Grün  des  jungen  Morgens,  eines 
sehr  jugendlichen  Sommermorgens,  und  dazu  attische  reiche  Flora, 
und  man  wird  vielleicht  meine  Freude  teilen.  Herrn  Sanitas  schien 
das  sehr  zu  behagen  und  manchmal  sprang  er  mit  aus  dem  Wagen, 
besonders  wenn  es  sich  um  Bäume  handelte ;  er  ist  nämlich  Den- 
drologe  und  pflanzt  Bäume,  wird  dafür  aber  gar  jämmerlich  honoriert. 
Man  stelle  sich  Wälder  von  wunderbaren,  ganz  natürlichen  Aleppo- 
kiefern,  Arbutus  Andrachne,  deren  Stämme  weiß,  faßt  wie  unsere 
Birken  glänzen,  Quercus  Aegilops,  Cerris,  pedunculata  und  /lex  vor, 
voll  blühender  Heidekräuter,  Cenista  acanthoclada  und  zahlreichen 
blühenden  Sträuchern  und  Kräutern,  unter  denen  mich  herrliches, 
goldenes  Galium  und  das  prächtige  Hypericum  empefrifolium 
immer   wieder  anzogen. 

Der  Reiz  der  Neuheit  und  des  Schönen  war  so  groß,  daß  wir, 
ohne  es  sonderlich  gemerkt  zu  haben,  uns  auf  dem  Gute  Tatoy 
befanden  und  plötzlich,  durch  eine  prächtige  Allee  gehend,  vor 
dem  Schlößchen  angekommen  waren.  Wir  standen  485  m  ü.  d.  M. 
und  sahen  vor  uns  gewaltige,   70  Jahre  alte  Populus  globosa,  oder 


XVII,  21 


Die  Gartenwelt. 


295 


vielleicht  eine  besondere  Art,  deren  Studium  der  Mühe  wert  wäre. 
—  Das  Gut  des  Königs  ist  6000  ha  groß,  der  Park  mit  2  Villen 
und  vielen  anderen  Bauten  15",  ha.  Alles  ist  zunächst  Wald. 
In  diesem  Walde  aber  liegen,  wie  blühende  Oasen,  üppige  Korn- 
felder und  Weingärten,  Obsthaine  und  alles,  was  zu  einer  wohl- 
gepflegten attischen  Landwirtschaft  gehört.  Der  Wald  zeichnet 
sich  weit  und  breit  durch  tadellose  Wirtschaft  aus;  er  gibt  gute 
Erträge,  weil  er  zweckentsprechend  bewirtschaftet  wird.  Der  ver- 
storbene König  war  besonders  baumfreundlich,  und  den  Hellenen,  be- 
sonders Attikas,  wird  hier  eine  Schule  gezeigt,  von  der  sie  sehr 
viel  lernen  könnten,  vor  allem  auch  zu  verstehen,  was  Wald-  und 
Waldwirtschaft  sind  und  was  die  Wälder  Attikas  und  Hellas  über- 
haupt einmal  gewesen  sein  müssen,  auch  daß,  wenn  nicht  alle  ehe- 
maligen Zustände  wieder  herzustellen  sind,  doch  ungeheuer  viel  in 
dieser  Hinsicht  geschehen  könnte,  und  das  neue  Hellas  anstatt 
5  Millionen  Bewohner  sehr  wohl  die  zehnfache  Einwohnerzahl  er- 
nähren könnte.  Das  Unheil  liegt  im  Volke,  das  keine  Ausdauer 
zur  Landwirtschaft  hat.  Wasserarm  ist  das  Land,  aber  nicht  so 
sehr,  als  man  glaubt.  Die  vorhandenen  Wasser  werden  nicht 
genügend  ausgenützt.  Der  herrliche  Wald  besteht  aus  Aleppo- 
kiefern,  allen  Eichen  Attikas,  Arbulus,  Platanen  und  Pappeln, 
obengenannten  Weißpappeln,  die  dort  riesige  Bäume  mit  ge- 
waltigen, hochstrebenden  Kronen  bilden.  Die  Aleppokiefern,  die 
hier  nicht  auf  Harzgewinn  verwundet  werden,  sind  in  Riesen  zu 
finden,  wie  man  sie  sonst  wohl  nicht  findet,  und  daher,  auch  völlig 
sich  selbst  überlassen,  sehr  schön.  Ihre  Kronen  sind  reizvoll,  von 
ganz  eigenartiger  Form  und  Bildung,  ganz  verschieden  von  Rot- 
föhre und  Pinie.  Der  Verwalter  des  Gutes,  Herr  Weißmann, 
sagte  mir,  daß  die  Bäume  100  Jahre  alt  wären,  mir  wollte  aber 
scheinen,  als  ob  manche  derselben  das  doppelte  Alter  haben 
müßten,  und  der  Herr  gab  mir  schließlich  recht.  Es  stellte  sich 
heraus,  daß  die  Annahme  der  100  Jahre  eine  allgemeine  sei, 
ohne   rechte   Grundlage. 

Die  Eichen  des  Waldes  sind  gleichfalls  sehr  schön,  und  da  sie 
ungestört  wachsen  können,  gibt  es  gewaltige,  gut  entwickelte 
Bäume.  Von  ihnen  gewinnt  man  Gerberrinde  und  Galläpfel,  auch 
Eicheln.  An  den  Rinnsalen  und  Schluchten  kann  man  die  Ent- 
wicklung und  den  Ursprung  der  Platanen  gut  verfolgen  und  stu- 
dieren. Man  sah  hier  im  Schatten  der  Platanus  sehr  viel  Schachtel- 
halme in  meterhohen  Stauden.  Es  geben  auch  die  Rinden  der 
Pappel  und  der  Aleppokiefer  gute  Gerbstoffe,  ebenso  das  Laub  der 
Rhusarten  Cotinus  und  Coriaria.  Arbutas  Andrachne  erwächst  dort 
zu  hohen  Bäumen  und  ist  ausnehmend  schön  und  malerisch.  Sie 
blühte  und  fruktifizierte  zugleich,  doch  fällt  ihre  Hauptblütezeit 
in  den  Herbst  und  Winter.  Man  findet  ganz- 
randige  und  die  Form  serratifolia,  beide  sehr  schön; 
man  möchte  sie  auf  den  ersten  Blick  für  ver- 
schiedene Spezies  halten.  Ich  brachte  alle  Formen 
mit  nach  Florenz.  Auch  Bastarde  von  Andrachne 
X  Unedo,  und  umgekehrt  kommen  nicht  selten  vor. 

Unter  solcherlei  Betrachtungen  eilten  uns  die 
Stunden   schnell  vorüber,   schneller  als  mir  lieb  war. 

Im  Parke  schien  mir  der  Hauptsache  nach  nichts 
zu  fehlen,  was  man  in  Europa  an  Baum  und  Strauch 
kultiviert,  wenigstens  waren  alle  Familien  zu  finden. 
Mancherlei  Subtropenbäume  und  -Sträucher,  ver- 
eint mit  durchaus  nordischen  Pappeln  und  Birken. 
Uebcrall,  auch  im  Walde,  sehr  viel  hochragende 
Cypressen.  Zu  den  mittleren  Sträuchern  gehören 
besonders  Rhus  Cotinus  und  Pirus  nivalis.  Als 
Unterholz  gab  es  viel  Erica,  Genista-Arten  und 
Cistus  atticus  und  creticus,  letztere  hier  leuchtend 
purpur  blühend. 

Vor  der  neuen  Villa  des  Königs  liegt  ein 
reicher  Rosen-  und  Blumengarten  und  die  alte  Villa, 
Sommersitz  der  bisherigen  Kronprinzlichen  Familie, 
ist  von  stolzen  Bäumen  umgeben  und  von  schönen 
Lianen  umrankt.  Es  würde  hier  zu  weit  führen, 
alle   Bäume   des   Parkes    aufzuführen.      Es   ist   alles 


Vorrichtung  z..    Vermehrung 
wärmebedürftiger    Stecklinge 


wald-  oder  hainartig  bepflanzt,  um  möglichst  viel  Schatten  zu  haben; 
■  ur  einzelne  Tal-,  Rasen-  auch  Spielplätze  sind  vorhanden.  Hier 
.nd  dort  stehen  einzelne  hervorragende  Bäume,  wie  Wellingtonia 
igantea.  Hier  auch  sah  ich  in  Hellas  zum  ersten  Male  Populus 
pyramidalis  in  gewaltigen  Bäumen,  auch  manche  andere  schöne 
l'appel.  Aber  die  riesigsten  Bäume  sind  dort  eine  Weißpappel, 
Jeren  Name  unsicher  ist,  sie  ist  durchaus  keine  Silberpappel,  auch 
keine  canescens,  aber  was  mag  sie  sein?  Große  Ueberraschungen 
brachten  mir  die  schönen  Abies  cephallonica  und  besonders  A.  Reginae 
Amaliae,  die  in  vielen  gesunden  und  stolzen  Bäumen  vorhanden 
sind.  Leider  fehlen  noch  Apollinis  und  panachaica.  Auch  cilicica 
sah  ich  nicht,  wohl  aber  Pinsapo.  Sonst  notierte  ich  noch  folgende 
Prachtbäume :  Albizzia  Julibrissin,  Liridendron  tulipifera,  Pinus  ca- 
nariensis  und  viele  andere  Spezies,  darunter  longifolia  von  Himalaya. 
Sterkulia  platanifolia,  Paulownia  imperialis,  Cedrus,  alle  bekannten 
Arten,  Aesculus  und  Tilia,  besonders  großlaubige  Amerikaner. 
Salix  babylonica,  Sophora,  Broussonetia,  Prunus  Laurocerasus, 
Phoenix,  besonders  canariensis,  Jubaea,  Washingtonia,  auch  robusta. 
Chamaerops  humilis  und  excelsa.  An  Sträuchern  viel  Berberis, 
Syringa,  Amorpha,  Viburnum,  Lauras,  Ginster,  Cytisus  und  Nerium 
Oleander.  Im  Walde  sah  ich  ein  nie  vorher  gesehenes  Zusammen- 
leben von  Pinus  halepensis,  Arbutas  Andrachne  und  der  angeblich 
schmarotzenden  Orchidee  Limodorum  abortivum.  Wo  schmarotzte 
sie  nun?  —  Es  gab  weiter  nichts  als  Kalkmergel  mit  einer  dichten 
Laubschicht  von  Tannennadeln  und  Arbutusblättern ! 

So  verging  der  schöne  Tag  im  Fluge.  Herr  Sanitas  mußte 
bald  nach  Athen  in  Dienstangelegenheit  zurückkehren  und  ich  blieb 
allein  mit  meiner  Freude  den  Abend  in  Kephisia  und  reiste  später 
mit  der  Bahn  zurück.  Was  man  aber  alles  in  einem  Tage  erleben 
und  in  sich  aufzunehmen  vermag,  sah  ich  dort  wieder  und  wieder. 
Man  könnte  unermüdlich  von  der  Schönheit  dieser  Fluren  mit  der 
Oase  Tatoy  Lieder  singen  oder  erzählen.  Auf  jenem  herrlichen, 
selbstgeschaffenen  Landsitz  muß  es  sich  im  Kreise  der  Familie  gut 
ausruhen  lassen,    auch  von  den  schwersten  Strapazen  und  Sorgen. 

Sprenger. 

Zur  Stecklingsvermehrung  im  Zimmer.  Die  nebenstehende 
Zeichnung  veranschaulicht  eine  einfache  Vorrichtung,  welche  es  er- 
möglicht, gelegentlich  auch  einmal  den  einen  oder  anderen  schwer 
wurzelnden  Steckling  im  Zimmer  zur  Bewurzelung  zu  bringen.  Oft 
hegt  ein  Liebhaber  den  Wunsch,  sich  von  einer  interessanten 
Pflanze,  die  er  in  den  ortsansässigen  Handelsgärtnereien  nicht  er- 
halten kann,  selbst  einen  Steckling  heranzuziehen,  den  ihm  Freunde 
oder  Verwandte  überlassen  haben.  Die  beistehende  Zeichnung 
zeigt,  wie  man  mit  Hilfe  einfacher  Blumentöpfe  ein 
bescheidensten  Ansprüchen  genügendes  Vermehrungs- 
beetchen  herrichten  kann.  Man  nimmt  einen  Topf 
von  etwa  15  cm  Durchmesser,  dessen  Boden  man 
so  mit  einem  Hammer  entfernt,  daß  noch  ein 
Rand  desselben  bleibt.  In  diesen  Topf  wird  nun 
ein  umgestülpter  kleinerer  Topf  eingesetzt,  der  auf 
dem  verbliebenen  schmalen  Bodenrand  des  größeren 
Topfes  feststeht.  Hierauf  bringt  man  so  viel  aus- 
gebrühten Torf  oder  feuchtes  Moos  in  den  größeren 
Topf,  daß  der  eingestellte  kleinere  Topf  damit 
bedeckt  ist.  Auf  diese  fest  zu  drückende  Boden- 
schicht kommt  eine  2 — 3  cm  starke  Lage  Fluß- 
sand, die  gleichmäßig  verteilt  und  angedrückt  wird. 
Nach  Einbringung  derselben  muß  noch  genügend 
Raum  für  die  Stecklinge  vorhanden  sein,  die  den 
Topfrand  nicht  überragen  dürfen,  da  eine  Scheibe 
über  denselben  gelegt  wird.  Zur  Erzielung  der 
künstlichen  Bodenwärme  wird  der  wie  vorstehend 
geschildert  vorbereitete  Stecklingstopf  auf  einen 
umgestülpten  zweiten  Topf  gestellt,  in  welchen 
man  ein  kleines  Flämmchen  bringt,  unter  Um- 
ständen genügt  schon  ein  Nachtlichtchen.  Damit 
die  Flamme  Luft  hat,  ist  der  untere  Topf,  wie  dies 
die    Abbildung    zeigt,    auf   drei   Holzklötzchen   zu 


im  Zimmer. 

Originalzeichnung  für  die  „Gartenwett". 


296 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  21 


setzen.  Die  Behandlung  der  Stecklinge  ist  die  allgemein  übliche. 
Die  aufgelegte  Scheibe  wird  früh  und  abends  abgenommen,  um 
trocken  abgewischt  zu  werden.  R.  Stoll. 


Aus  den  Vereinen. 


Zweite  Deutsche  Gartenbauwoche  und  Deutscher  Gärtner- 
tag vom  6.  bis  12.  Juli  1913  in  Breslau.  Außer  den  großen 
Verbänden  und  Vereinen  werden  während  der  diesjährigen  Garten- 
bauwoche, und  zwar  am  Mittwoch  den  9.  Juli  d.  Js.,  die  Provinzial- 
verbände  der  Obst-  und  Gartenbauvereine  Preußens,  sowie  die 
verwandten  Verbände  Deutschlands  tagen.  Es  wird  hierzu  eine 
Tagesordnung  aufgestellt,  welche  in  einem  Vortrage  die  Aufgaben 
und  Ziele  der  Provinzialverbände  der  Gartenbauvereine  und  in 
einem  weiteren  Vortrage  die  Bedeutung  des  Gartenbaues  für  die 
volkswirtschaftliche  Ernährung  behandeln  wird.  Weitere  Vorschläge 
zu  dieser  Tagesordnung,  sowie  Anmeldungen  der  Provinzialverbände 
der  Obst-  und  Gartenbauvereine  zur  Gartenbauwoche  sind  um- 
gehend an  den  Vorsitzenden  des  Ortsausschusses  der  Gartenbau- 
woche, den  Königl.  Gartenbaudirektor  Stämmler  in  Liegnitz,  ein- 
zusenden. Zu  obiger  Tagung  werden  sämtliche  Landwirtschafts- 
kammern Preußens,  sowie  die  entsprechenden  landwirtschaftlichen 
Organe  Deutschlands  eingeladen.  Im  übrigen  werden  die  in 
Breslau  tagenden  Verbände  und  Vereine  des  Reichsverbandes  für 
den  Deutschen  Gartenbau  dringend  ersucht,  ihre  Tagesordnungen 
und  Programme  für  Breslau  umgehend,  spätestens  aber  bis  Ende 
dieses  Monats  an  Königl.  Gartenbaudirektor  Stämmler  in  Liegnitz 
einzusenden,  damit  endgültig  das  Programm  für  Breslau  auf- 
gestellt werden  kann. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Die  ursprünglich  vom  1.  Juli  bis  31.  Oktober  1913  in  Amsterdam 
geplante  Ausstellung  „Haus  und  Garten"  (Huis  en  Tuin)  ist, 
wie  die  „Ständige  Ausstellungskommission  für  die  Deutsche  In- 
dustrie" auf  Grund  einer  Mitteilung  des  Ausstellungskomitees  be- 
kanntgibt, wegen  zu  geringer  Beteiligung  bis  zum  Frühjahr  1914 
hinausgeschoben  worden.  Zwar  sei  der  für  die  Abteilung  „Kunst- 
gewerbe" verfügbare  Raum  bereits  jetzt  vergeben  gewesen,  indessen 
seien  die  Anmeldungen  für  die  Abteilung  „Baumaterialien"  zu 
spärlich  und  einseitig  gewesen,  sodaß  sich  das  Komitee  gemäß  dem 
Grundsatze,  daß  auf  der  Ausstellung  alle  Baumaterialien  gezeigt 
und  daß  auch  die  Abteilungen  „Hygiene"  und  „Arbeitsbetriebe"  in 
einer  gewissen  Vollständigkeit  vertreten  sein  müßten,  zu  dem  oben 
erwähnten   Beschlüsse   genötigt  gesehen   hat. 

Deutsche  Dahlien-Ausstellung  1913.  Diese  Ausstellung  findet 
bekanntlich  im  Rahmen  der  Breslauer  Gartenbauausstellung  statt. 
Das,  wie  immer  sehr  geschmackvoll  ausgestattete  Programm  gelangte 
kürzlich  durch  die  rührige  Deutsche  Dahliengesellschaft,  Sitz  Leipzig, 
zur  Versendung.  Die  genannte  Ausstellung  wird  die  siebzehnte 
Spezialschau  dieser  Gesellschaft  sein ;  sie  zerfällt  in  die  umfang- 
reichen Anpflanzungen  auserlesener  Schmuckdahlien  im  Scheitniger 
Park,  dem  Ausstellungsgelände,  für  welche  5000  Knollen  in  Bres- 
lau angetrieben  wurden,  und  in  eine  große  Dahlien-Blumenschau, 
welche  in  den  Tagen  vom  6.  bis  14.  September  in  den  Sälen  der 
Gartenkunstausstellung  stattfindet.  Der  Meldeschluß  für  diese  Schau 
ist  auf  den  15.  August  festgesetzt.  Die  Gesellschaft  teilt  im  vor- 
liegenden Progamm  noch  mit,  daß  die  bisherigen  Versuchsfelder 
im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M.  und  im  Kgl.  Botan.  Garten 
zu  Dahlem  bei  Berlin  auch  in  diesem  Jahre  wieder  bepflanzt  werden. 


Tagesgeschichte. 

Erfurt.  Der  Magistrat  bewilligte  aus  Anlaß  des  Regierungs- 
jubiläums   des   Kaisers     u.  a.    292  000   Mark    für    einen   Volkspark. 

Offenbach  am  Main.  Im  Laufe  des  verflossenen  Halbjahres 
wurden  seitens  der  städtischen  Anlagenverwaltung  nachstehende 
Arbeiten  und  Neuerungen  vorgenommen : 


In  der  Anzuchtsgärtnerei  am  Buschhügel  wurde  die  neue 
Gewächshausanlage  fertiggestellt  und  in  Betrieb  genommen.  Die- 
selbe bedeckt  insgesamt  400  qm  Grundfläche  und  besteht  aus 
einer  Mittelhalle,  einem  Vermehrungshause,  einem  temperierten 
Hause,  zwei  Kalthäusern  und  einem  Leuteraum.  Sämtlichen  Gewächs- 
häusern wird  durch  eine  ebenfalls  neu  eingebaute  Zentralwarmwasser- 
heizung die  notwendige  Wärme  zugeführt.  Mit  der  Erbauung  der 
neuen  Gewächshausanlage  ist  auch  die  200  Fenster  umfassende 
Frühbeetanlage  verlegt  worden ;  gleichzeitig  wurden  zur  Ueber- 
winterung  des  Zierwassergeflügels  aus  den  Stadtparkweihern  die 
notwendigen   Maßnahmen   in   der  Anzuchtsgärtnerei  getroffen. 

Mit  den  der  Anlagenverwaltung  im  Winter  1912/13  zur  Be- 
schäftigung überwiesenen  durchschnittlich  80  Arbeitslosen  wurde 
der  zweite  Waldparkteil  im  ehemaligen  Bürgeier  Gemeiudewald 
fertiggestellt.  3600  qm  Promenadenwege  sind  mit  an  Ort  und 
Stelle  gewonnenem  Stückmaterial  (Kalksteinen)  gebaut,  der  Wald- 
bestand wurde  durchgeforstet  und  zur  Aufnahme  für  eine  reichere 
Waldflora  und  für  die  Bildung  schöner  Einzelpartien  umgearbeitet. 
Durch  die  neuen  Promenadenwege  ist  eine  direkte  Verbindung 
zwischen  Waldpark,  Bieberer  Chaussee  und  Exerzierplatz  geschaffen. 

Endlich  konnten  auch  die  Anlagen  vor  dem  städt.  Kranken- 
hause, die  sich  der  Krankenhausneubauten  wegen  jahrelang  in  Un- 
ordnung befanden,  wieder  neu  hergestellt  werden. 

Die  Dicksruhe  am  Buchrainweg,  deren  früherer  Zustand  sehr 
oft  zu  Klagen  Anlaß  gab,  erfuhr  ebenfalls  eine  völlige  gärtnerische 
Neubearbeitung.  Während  hier  auf  erhöhtem  Terrain  ein  be- 
sonderer Ruheplatz  für  Erwachsene  geschaffen  wurde,  ist  vor  allen 
Dingen  auch  durch  Errichtung  eines  größeren  Spielplatzes  den 
Kindern  neue  Spielgelegenheit  außerhalb  der  Verkehrs-  und  ge- 
fahrreichen Straßen  geboten. 

Neue  Baumpflanzungen  wurden  im  letzten  Halbjahr  durch  die 
städtische  Anlagenverwaltung  auf  der  Waldstraße  zwischen  Gabels- 
bergerstraße  und  Sedanstraße  (Kugelakazien),  im  Hofe  der  neuen 
Friedensschule  an  der  Bachstraße  (Trauerweiden  und  Platanen),  im 
Krankenhausgebiet  entlang  des  Starkenburgrings  und  der  Brink- 
straße   (Kastanien)   ausgeführt. 

Von  kleineren  Neuanlagen  der  letzten  Zeit  sind  ferner  noch 
zu  nennen :  Die  Anpflanzungen  ums  Leutehaus  der  Anlagen- 
verwaltung am  Friedrichsring,  die  Anpflanzungen  um  die  neuen 
technischen  Lehranstalten,  die  Neuherstellung  des  Vorgartens  an 
der  Knabenmittelschule  auf  der  Wilhelmstraße  und  die  Anlage 
eines    kleinen    Schulgartens    an    der  Oberrealschule    am   Stadthaus. 

Durch  die  starken  Nachtfröste  der  letzten  Zeit  haben  viele 
Baumpflanzungen,  Blütensträucher  und  Blumen  in  den  städtischen 
Gartenanlagen  gelitten,  so  daß  manches  Blattwerk  und  mancher 
Blütenflor  für  dieses  Jahr   nicht  voll  zur  Entfaltung  kommen  konnte. 

Wilhelmshaven.  Zur  Erlangung  von  Entwürfen  für  den  ge- 
planten Stadtpark  soll  ein  Wettbewerb  ausgeschrieben  werden. 
Für  Preise   wurden   1500   Mark   ausgesetzt. 


Personalnachrichten. 


Stellmacher,  Carl,  bisher  Obergärtner  der  Klein-Machnower 
Baumschulen  bei  Berlin,  welcher  dieselben  vor  6  Jahren  neu  an- 
legte, ist  als  Gesellschafter  genannter  Firma  beigetreten,  nachdem 
dieselbe  in  eine  G.  m.  b.  H.  umgewandelt  wurde;  er  ist  mit  der 
gesamten  technischen  Leitung  betraut  worden.  Die  Baumschulen 
wurden  auf  100  Morgen  erweitert. 


Briefkasten  der  Redaktion. 

Die  auf  Seite  274  der  vorigen  Nummer  abgebildete  und  auf 
der  folgenden  Seite  beschriebene  Shorüa  heißt  galacifolia,  nicht 
galeyifolia.  Der  im  Manuskript  des  Verfassers  richtig  geschriebene 
Name  ist  versehentlich  geändert  worden,  was  dem  Herausgeber  bei 
Durchsicht  der  Revision  entgangen  war.  Er  bittet,  den  kleinen 
Fehler  richtigzustellen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Ileadörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.i Dessau, 


lük^fejtcntrdl 


'kT^. 


^ 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


31.  Mai  1913. 


Nr.  22. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Bilder  aus  dem  Garten  des  Geheimen  Kommerzienrat 

R.  Hammerschmidt  in  Bonn. 

(Hierzu   zehn   Abbildungen,    nach   vom  diplom.  Gartenmeister 

W.  Berkowski   für  die   „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahmen.) 

Fährt  man  auf  unserm  schönen  Rhein  von  Bonn  strom- 
aufwärts, so  bietet  sich  dem  Auge  auf  der  rechten  Seite  ein 
ungemein  liebliches  Bild.  Garten  reiht  sich  hier  an  Garten, 
einer  schöner  als  der  andere;  diejenigen  Gärtner,  die  an  der 
Dampferfahrt  gelegentlich  der  ersten  Gartenbauwoche  teil- 
nahmen, werden  sich  gern  dieser  Anlagen  erinnern.  Schauen 
wir  uns  einmal  Villa  Hammerschmidt  etwas  näher  an. 

Abbildung  Seite  298  zeigt  einen  Plan  der  Gesamtanlage. 
Der  Garten  ist  vor  35  Jahren 
von    dem    Hamburger    Garten- 
architekten    Jürgens     angelegt 
worden. 

Eigentümlich  ist,  daß  der 
zwischen  Koblenzer  Straße  und 
der  Villa  liegende  Teil  des 
Gartens  fast  in  seiner  ganzen 
Länge  von  einer  Ulmenallee 
durchzogen  wird.  Die  Idee,  die 
der  ausführende  Gartenarchitekt 
mit  dieser  Allee  verfolgte,  war 
anscheinend,  die  große,  vor  der 
Villa  liegende  Flädie  zu  teilen, 
und  auf  diese  Weise  vom  Hause 
aus  zwei  Sichten  zu  schaffen. 
Die  Allee  wirkt,  da  eine  Abies 
Pinsapo  und  verschiedene  Thuya 
den  Eingang  verdecken,  vom 
Hause  aus  gesehen,  wie  eine 
schöne  Baumgruppe,  siehe  Ab- 
bildung Seite  301  oben.  Die 
weiteren  Pflanzungen  und 
Wegeführungen  sind  wohl  sehr 
interessant,  aber  nicht  immer 
dem  heutigen  Geschmack  ent- 
sprechend. Die  Abbildung  auf 
Seite  298  unten  führt  uns  den 
stolzen  Bau  der  Villa  vor  Augen. 
Die  sehr  vornehm  wirkende 
Gartenwelt  XVII. 


Architektur  der  Fassade  mit  den  beiden  Türmen  und  der 
breiten  Freitreppe  mit  der  darüber  liegenden  Loggia,  paßt 
sich  der  landschaftlidien  Umgebung  auf  das  vorteilhafteste  an 
und  wirkt   in  jeder  Beziehung  eigenartig. 

Die  zwischen  Villa  und  Palmenhaus  befindliche  Verbindungs- 
halle (Abbildung  S.  299  oben)  ist  im  Innern  reich  mit  Marmor- 
säulen, Bronzen  und  Goldmosaikarbeiten  ausgestattet ;  sie 
bietet    im  Blumenschmuck    einen  überaus  prächtigen  Anblick. 

Auf  Abbildung  Seite  299,  unten,  sehen  wir  die  Rückseite  des 
Palmenhauses.  Damit  der  Schornstein  der  Heizanlage  dieses 
Hauses  das  Gesamtbild  nicht  beeinträchtigen  soll,  ist  derselbe 
als  Treppenturm  ausgebaut,  mit  einer  Galerie  versehen  und, 
der     übrigen    Architektur    entsprechend,      mit    Verzierungen 


Vorn 


Blick  durch  de 
links  Stamm  von 


n   Park  auf  die  Rückseite  der  Villa  Hammersdimidt. 

Gymnocladus  dioica,  rechts  im  Mittelgrunde  Cedrus  Libani. 

22 


298 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  22 


Grundplan  der  Villa  Hammerschmidt. 

bedacht  worden.  Von  sehenswerten  Pflanzen  enthält  die  kalte 
Abteilung  sehr  schöne,  riesige  Latania,  Corypha,  Chamaerops, 
Areca  und  Ficus.  In  der  warmen  Abteilung  steht  eine  ge- 
waltige Sabal-Palme  in  freiem  Grunde,  mit  ihren  Wedeln  die 
ganze  Kuppel  füllend.  Pandanus,  Cycas,  Philodendron  und 
Farne    haben    sich  hier  zu  prächtigen  Exemplaren  entwickelt. 

Die  auf  der  entgegengesetzten  Seite  des  Gartens  liegenden 
Kulturhäuser  werden  in  diesem  Jahre  umgebaut,  und  damit 
wird  die  Gewächshausanlage  um  3  neue  Häuser  vergrößert. 
In  zwei  Häusern  ist  die  Orchideensammlung  untergebracht, 
die  in  einigen  hundert  Arten  die  farbenprächtigsten  Vertreter 
dieser  wundervollen  Pflanzenfamilie  vereint  und  mit  Recht 
den  besonderen  Stolz  des  Besitzers  bildet.  Vor  etwa  Jahres- 
frist richtete  Herr  Geheimrat  R.  Hammerschmidt  ein  be- 
sonderes Laboratorium  für  die  Kultur  von  Orchideenwurzel- 
pilzen   ein   (Abbildung  Seite   300). 

Für  die  Prüfung  der  gezüchteten  Pilze  auf  die  Fähigkeit, 
den  Orchideensamen  zur  Keimung  und  weiteren  Entwicklung 
zu  bringen,  besteht  im  Orchideenhause  eine  besondere  Ab- 
teilung, die  uns  Abbildung  Seite  300,  unten,  zeigt.  Hier  werden 
durch  Herrn  Willy  Herzog,  der  diesen  Kulturen  vorsteht, 
die  Burgeffschen  Untersuchungen  fortgesetzt,  um  zu  versuchen, 


die  Methode  der  Orchideenanzucht  unter  Verwendung  von  Pilz- 
präparaten so  zu  vervollkommnen,  daß  dieselbe  ohne  jede 
Umständlichkeit  den  Praktiker  in  die  Lage  versetzt,  seine  An- 
zucht mit  Sicherheit  und  Gleichmäßigkeit  vorzunehmen.  Nach 
den  bisher  erzielten  Erfolgen  dürfen  wir  hoffen,  das  gesteckte 
Ziel   nach  weiterer  eifriger  Arbeit   zu  erreichen. 

Es  ist  sehr  erfreulich,  daß  Herr  Geheimrat  R.  Hammer- 
schmidt den  verschiedenen  Zweigen  der  Gartenkunst  so  großes 
Interesse  entgegenbringt  und  derselben  ein  so  hilfsbereiter 
und  selbstloser  Förderer  ist. 

Einen  Einblick  in  ein  anderes  Kulturhaus  gewährt  Ab- 
bildung Seite  302.  Es  ist  die  schöne  Rose  Frau  Karl Druschki, 
die  hier  getrieben  wird.  Die  Töpfe  erhalten  wöchentlich 
zweimal  Nährsalzlösung  nadi  Zusammenstellung  von  Lierke, 
und   ist  der  Erfolg  dieses  Salzes  ausgezeichnet. 

Rechts  auf  der  Abbildung  sehen  wir  noch  Pflanzen  in 
Glaskästen  stehen.  Es  soll  hier  festgestellt  werden,  welchen 
Einfluß  eine  kohlensäurereiche  Luft  auf  die  Entwicklung  der 
Pflanzen  ausübt.  Es  wäre  verfrüht,  heute  schon  über  die 
Versuche  an  dieser  Stelle  zu  berichten ;  später  wird  dieses 
ausführlich  an  der  Hand  von  Photographien  geschehen.  Der 
Raum  unter  den  Stellagen  dieses  Hauses  wird  mit  Champignon- 
beeten,  Spargel-  und  Rhabarbertreiberei  ausgenutzt. 

Im  Vordergrunde  der  Abbildung  der  Titelseite  stehen  zwei 
Chamaerops  excelsa,  welche  die  beiden  letzten  Winter,  im 
Freien  ausgepflanzt,  unter  leichter  Strohdecke  überstanden 
haben.  Die  älteren  Wedeln  haben  durch  Frost  und  Sonne 
gelitten;  es  ist  jedoch  anzunehmen,  daß  die  Pflanzen  wieder 
an  Schönheit  gewinnen.  Eine  Chamaerops  humilis  hielt  unter 
gleichen   Verhältnissen   dem  ersten   Winter  nicht  stand. 

Abbildung  Seite  301,  unten,  läßt  uns  in  den  Park  schauen, 
der  reich  an  Schönheiten  ist,  die  vielleicht  ein  andermal  dem 
freundlichen  Leser  vorgeführt  werden  dürfen. 

Die  Oberleitung  dieser  Besitzung  liegt  in  den  Händen 
des  diplom.  Gartenmeisters  W.  Berkowski. 


Gemüsebau. 


Artischocken. 
Von  C.  Sprenger,   Achilleion  (Corfu). 
Der  im  Süden  um  das  weite  Mittelmeer  lebende 
liebt  die  Artischocke,   gleichviel  ob  er  dort  geboren, 
zogen,  oder  wer  weiß  von  woher  eingewandert  ist.   Er 


Mensch 
dort  er- 
liebt sie 


Villa  Hammerschmidt.     Vorderansicht. 


XVII,  22 


Die  Ga  r   enwelt. 


299 


Villa  Haramerschmidt.     Blick  in  die  Verbindungshalle. 

aus  vielen  Gründen.  Sie  ist  schön,  malerisch,  prächtig, 
großartig,  edel,  gehört  zu  den  auffallendsten  Erscheinungen 
der  Pflanzen  der  ganzen  Erde.  Sie  ist  vollkommen  in  allem, 
was  Pflanzen  erhebt,  überaus  nützlich,  ganz 
außerordentlich  anspruchslos  in  ihrer  ur- 
sprünglichen Erscheinung,  ein  stolzer,  vor- 
nehmer, feiner,  wohlerzogener  und  hoch- 
geschätzter Aristokrat.  Sie  drängt  sich  nicht 
auf,  tut  sich  nicht  hervor,  geht  nicht  breit- 
spurig einher  und  doch  bewohnt  sie  die 
Fluren,  die  schönsten  eines  sehr  großen 
und  berühmten  Gebietes,  eines  blauen 
Himmelsstriches,  die  herrlichsten  und  be- 
rühmtesten Länder  dieser  Erde.  Ihr  Laub 
ist  schön  gebaut,  riesengroß,  edel  ge- 
sdiwungen  und  geschweift,  grün  oder  silber- 
glänzend, mattgrau  oder  aschenfarben,  mit 
spinnenartigem  Gewebe  überzogen  und 
immer  schön.  Es  ist  gewaltig,  saftig,  wohl- 
schmeckend und  dient  Mensch  und  Tier 
zur  gerngenommenen  Nahrung.  Ihr  Wuchs 
ist  hoch,  schlank,  ornamental  und  im  höchsten 
Grade  geregelt.  Ihre  kraftvollen  Blüten- 
stengel sind  mit  schönen,  riesigen  Blumen- 
häuptern gekrönt.  Die  Blüten  sind  lila, 
purpurn,  lebhaft  blau  oder  schneeweiß. 
Sie  duften,  erscheinen  frühe  im  Jahre, 
entfalten  aber  ihre  Pracht  meist  erst  im 
heißen  Frühsoramer  der  Mittelmeerlande! 
Wenn  sie  ihre  seltsam   gepuderten  Blüten- 


köpfe dem  Helios  leuchtenden  Antlitzes  entgegentragen  und 
süß  duftend  Liebe  heischen,  kommen  alle  geflügelten  Kerfe 
ihrer  Lande  zu  Besuch,  vor  allen  die  Bienen,  die  Honigbienen, 
edle  und  wilde,  einsam  überwinterte  Hummeln,  die  bären- 
brummige Holzbiene  und  ihre  kleineren  Cousinen.  Nur  die 
später  ausbrechenden  Hornisse  fehlen  an  der  Götter- 
tafel. Diese  Tafel  ist  wundervoll  geziert,  schön  geschmückt, 
hell  beleuchtet  und  reich  besetzt  mit  Nektar  und  Ambrosia, 
den  süßesten  Speisen  und  köstlichen  Getränken,  so  rein  und 
klar,  wie  keines  Sterblichen  Hände  sie  je  zu  mischen  ver- 
möchten. In  den  Kelchen  nicken  des  Nachts  verspätete  Gäste, 
träumen  vielleicht  von  vergangenen  Tagen  und  kurzer  Selig- 
keit auf  Erden.  Wandernde  Ameisen,  vom  Dunkel  der  Nacht 
überrascht,  schlummern  bewegt  unter  Blüten  und  Fäden,  be- 
hangen mit  dem  Golde  der  Antheren.  Sie  sind  die  Ge- 
sandten aus  Jupiter  Serapis  Schattenreichen,  wohnen  im 
Dunkel  der  Erde,  am  Hades  so  gut  wie  im  lachenden  Italien, 
am  See  Avernus,  über  den  heute  alle  Vögel  gemütlich  fliegen 
können.  Der  Tartarus  hat  für  sie  alle  Schrecken  verloren. 
Manchmal  bauen  sie  ihre  Wohnungen  am  stammartigen  Wurzel- 
stock der  Artischocken,  ihrer  Gastgeber,  und  dann  geht  es 
gar  im   Ueberflusse   her. 

Der  Nutzen  unserer  Riesenstaude  ist  groß,  sie  dient  dem 
Menschen  weit  mehr,  als  man  im  Ganzen  zu  wissen  scheint, 
sicher  weit  mehr,  als  man  jemals  der  Mühe  wert  hielt  auf- 
zuzeichnen. Das  junge,  zarte  Laub  gibt  wohlschmeckendes,  die 
saftigen  Blattstengel  geben  gebleicht  ein  feines,  wie  Spargel  zu 
bereitendes  Gemüse.  Das  gilt  nicht  nur  für  die  als  Garden 
bekannten  Arten,  bzw.  Formen,  sondern  für  alle  anderen 
Cynara,  und  deren  Zahl,  d.  h.  deren  Formenzahl,  ist  Legion. 
Das  reifere  Laub  dient  als  Viehfutter  und  wird  von  allen 
Vegetariern  gesucht.  Dem  Esel  ist  es  von  allen  Kräutern 
das  liebste.  Die  Blüten  geben  Honig  und  Wachs.  Die 
Blütenböden,  ja  die  ganzen  knospenden  Köpfe  sind,  wie  be- 
kannt,   eines    der    wohlschmeckendsten    Gemüse,    deren   Kern 


Villa  Hamme'— hmidt.     Rückseite  des  Palmenhauses  mit  dem  als  Treppenturm 
ausgebauten  Schornstein  der  Heizungsanlage. 


300 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  22 


des  Wohlgeschmacks  nicht  so  sehr  im  Stiel  und 
Blütenboden,  als  vielmehr  im  innern  Teile  der 
Kelchblätter,  der  Schuppen,  liegt.  Wurzelstöcke 
und  verholzte  Stengel  geben  später,  im  heißen 
Sommer  getrocknet,  helloderndes  Brennmaterial 
für  den  Winter !  —  Wilde  Cynarastauden  dienen 
den  Menschen  als  natürlicher  Schutz  für  seine 
Felder  und  Gärten.  Ein  mit  doppelreihiger 
Cynara  gekrönter  Erdwall  ist  undurchdringlich 
für  Mensch  und  Tier.  Das  ist  der  Nutzen  einer 
edlen  Pflanze,  für  die  der  Mensch  in  seinem 
Wahne  zwar  schon  viel  getan  hat,  aber  immer 
noch  viel  zu  wenig  tut,  die  dem  bei  weitem 
größten  Teil  der  Erdbewohner  gar  nicht  be- 
kannt ist. 

Auch  im  größeren  Teile  unseres  geliebten 
Vaterlandes,  im  großen  Deutschland,  ist  die 
edle  Artischocke  immer  noch  ein  halber  Mythos 
>md  meistens  nur  durch  die  von  Jahr  zu  Jahr 
zunehmenden  Reisenden  mehr  und  mehr  be- 
kannt geworden.  Ueber  ihre  Kultur  aber  und 
ihre  Zubereitung  ist  man  fast  überall  noch  im 
Unklaren,  obwohl  beide  keinerlei  Schwierigkeiten 
verursachen  würden.      Was  in   Frankreich  und 


Villa  Hammerschmidt.  Laboratorium  für  die  Kultur  von  Orchideenwurzelpilzen. 


Belgien  möglich,  kann  es  auch  sonst  überall  im  Deutschen 
Reiche  sein.  Wie  wenig  dieses  köstliche  Gemüse  bei  uns 
gilt,  zeigt  uns  schon  seine  Einreihung  in  die  Samenkataloge, 
die  besten  und  reichsten  keineswegs  ausgeschlossen.  Die 
Artischocke  figuriert  dort  unter  allerlei  Kräutern  und  Kräut- 
lein, als  Esdragon  und  Dill,  Bohnenkraut  und  Lavendel,  und 
doch  ist  sie  himmelhoch  darüber  an  Wert  und  Zauber  er- 
haben, denn  sie  liefert  reiches  und  kostbares  Gemüse  und 
viel  andere  Wunder. 

Cardy,  Cynara  Cardunculus  Spr.,   und  Artischocke,   Cynara 


Villa   Hammerschmidt.     Abteilung  zur  Prüfung  gezüchteter  Orchideenwurzelpilze. 


Scolymus  L.,  sind  ein  und  dieselbe  Pflanze,  die  zwar  im 
Laufe  der  Jahrtausende  in  zwei  etwas  abweichende  Haupt- 
formen durch  Kultur  oder  Bedürfnis  getrennt  und  behandelt 
wurden,  trotzdem  aber  durchaus  nicht  zu  trennen  sind.  Beide 
geben  Garden,  beide  auch  Artischocken,  nur  sind  die  einen 
hier,   die  anderen   dort  ausgebildeter  1 

Cynara    ist    wild    im    östlichen  Teile    ihres  Gebietes   viel 
üppiger    als    im  westlichen,  sie  ist  eine  ausgesprochen  orien- 
talische Pflanze  und  als  solche  aus  Kleinasien,  Anatolien  und 
Griechenland  nach  Westen,  besonders  nach  Sizilien  und  Italien, 
gewandert.     Sie   erreicht   in  Italien   nicht 
mehr    die    Höhen    und    Größen   als  wie 
im  Oriente.      In    ganz    Griechenland    ist 
die    wilde  Pflanze    zu    finden,    sie  fehlt 
kaum   einer  Insel,    und   ihre  kultivierten 
Formen  sind  zahlreich,    groß,    zart    und 
schmackhaft. 

Cynara  Cardunculus  Spr.,  mit  den 
Formen  horrido  Ait,  humilus  Heldreich, 
floribunda  und  albiflora,  findet  sich  in 
ganz  Hellas !  Sie  ist  stellenweise,  z.  B. 
in  Zante,  so  massenhaft,  daß  sie  kein 
anderes  Kraut  aufkommen  läßt! 

Ich  sah  auf  dieser  Insel  dem  Einsammeln 
der  kleinen,  ungeheuerlich  bedornten, 
noch  geschlossenen  Blütenköpfe  der  Arti- 
schocken zu  und  freute  mich  der  Ge- 
schicklichkeit ihrer  Sammler,  die  mit  einem 
Stäbchen,  das  an  seiner  Spitze  einen 
scharfen,  eisernen  Haken  trägt,  die  Früchte 
sammeln  und  in  Körbchen  zu  Markte 
tragen.  Sie  werden  alsbald  in  Salz- 
wasser gekocht  und  so  verkauft.  Jung 
und  Alt  naschen  sie  des  langen  Tags. 
Durch  das  Kochen  verlieren  die  scharfen, 
stechenden,  langen  Dornen  ihren  Stachel. 
Man  reißt  die  Kelchblätter  ab  und  zieht 
mit   den  Vorderzähnen  den  süßen,   wohl- 


XVII,  22 


Die  Gar'enwelt. 


301 


schmeckenden  Kern  derselben  aus,  um 
ihn   zu   verspeisen. 

Das  schöne,  scharf  bestachelte 
Laub  der  Artischocke  liegt  rosetten- 
artig übereinander,  und  aus  der  Mitte 
der  Riesenrosette,  die  einen  Umfang 
von  3  Metern  erreichen  kann,  wohl 
auch  mehr,  steigt  ein  stolzer,  reich 
verästelter  Schaft  ungefähr  manns- 
hoch auf,  der  in  jeder  Astspitze 
einen  oder  mehrere  Blütenköpfe  trägt. 
Durch  das  fortgesetzte  Abernten 
treibt  dieser  Schaft  immer  aufs  neue 
Seitenköpfe,  bis  der  heiße  Juli  der 
Frühlingsfreude  ein  Ende  macht.  Es 
ist  mir  keine  andere,  so  malerische 
und  so  scharf  bewehrte  Staude  be- 
kannt als  dieser  Cardunculus.  Er 
liebt  die  Nähe  des  Meeres,  fehlt  im 
Hochgebirge  und  ist  überall  auf 
absolut  sonniger  Flur,  an  Wegen, 
Ackerrändern,  Hainen,  an  Angern, 
Wiesen,  Weingeländen  und  auf 
dürren  Hügeln.    Die  Blüten  sind  blau 

oder  bläulich  purpurn.  Die  Varietät  horrido  ist  noch  dichter 
mit  nadelspitzen,  hellbraunen  Dornen  besetzt;  sie  starrt  in 
Waffen.  Ich  fand  sie  auf  Cephallonia  in  der  Nähe  von  Liguri. 
Die  Humilis-Form  ist  kleiner,  feiner,  mit  gedrängteren  Blatt- 
rosetten und  niedrigem  Schaft,  etwa  meterhoch.  Sie  ist 
in  Süditalien  heimisch.  Floribunda  ist  wie  der  Typus,  nur 
reidier  verästelt  und  reicher  blühend ;     die   Blütenköpfe  sind 


Villa  Hammerschmidt.     Blick  von   der  Villa  nach  dem  Eingang  Koblenzerstraße. 


purpurn.      Albiflora    findet    man,    aber    selten,    in   Attika    bei 
Korinth   und   wahrscheinlich   auch   anderswo. 

Cynara  Siblhorpiana  Bois  u.  Heldr.  ist  eine  sehr  seltene 
und  ganz  verschiedene  Pflanze,  allein  für  den  Laien  nicht 
genügend  unterschiedlich,  solange  sie  nicht  blüht.  Die  ganze 
Pflanze  ist  zarter  und  zierlicher,  reich  mit  fadenfeinen,  scharfen 
Dornen    besetzt.      Aber    die    schmalen    Blattsegmente    laufen 

nicht  am  Stengel  ab- 
wärts. Die  Blüten  sind 
schön  reinweiß.  Sie  ist 
in  Kreta,  aber  auch  im 
Peloponnes  zu  Hause. 
Cynara  Scolymus  L. 
ist  nichts  weiter  als  die 
Kulturform  von  Cardun- 
culus, nirgends  wild, 
höchstens  halb  verwil- 
dert und  sicher  ein 
Produkt  mehrtausend- 
jähriger Kultur  und  Aus- 
wahl. Denn,  daß  sie 
ein  uraltes  Gemüse  ist, 
scheint  ohne  Beweise 
und  Befunde  klar.  Eine 
so  auffallende  Pflanze 
konnte  selbst  im  Alter- 
tum den  Blicken  und 
der  Aufmerksamkeit  der 
Menschen  nicht  ent- 
gehen, und  Grünes 
mußten  die  Völker  auch 
damals  essen.  Aller- 
dings findet  man  die 
Artischocke  nirgends 
hervorgehoben.  Jedes 
Land  am  Mittelmeer,  fast 
jede  größere  Ortschaft, 
jede  Insel  hat  besonders 


Blick  in  den  Park  der  Villa  Hammerschraidt.      Im   MittelgrunJ.e   gefülltblühende  Roßkastanie. 


302 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  22 


geartete,  gestaltete  und  gefärbte  Artischocken.  Es  gibt  zahlreiche 
Formen,  man  könnte  sagen  Legionen,  alle  unterschiedlich,  be- 
dornt oder  völlig  dornenlos,  glatt,  grün,  grau  und  mit  viel- 
gestaltigen Blütenköpfen,  also  Früchten,  oder  sage  man  Arti- 
schocken. Um  sie  kennen  zu  lernen,  streife  man  von  Dezember 
bis  Juli  die  Märkte  ab,  man  vtrird  dann  seine  Wunder  erleben. 
Italien  und  Spanien  sind  reich  an  Sorten.  Auch  Frankreich  hat 
viele  und  schöne  Formen.  Neapel  ist  ein  Hauptsitz  ihrer 
Kultur.  Endlose  Felder,  bedeckt  mit  den  üppigen,  schön 
gestalteten  Pflanzen,  durchziehen  Campanien,  die  uralte  Kultur- 
stätte Neapels,  ebenso  die  berühmten  flegräischen  Felder 
mit  Gaeta  und  Terracina  als  Zentren.  Der  ganze  Orient 
baut  sie  in  vielen  schönen  Varietäten.  Hier  in  Corfu  ist 
Cardunculus  vielfach  wM.  Auf  dem  Markte  fand  ich  bisher 
5  sehr  schöne  und  große  Varietäten.  Diese  möchte  ich  kurz 
vorführen.    Im  Neugriechischen  heißt  die  Artischocke  Anginära. 


Villa  Hammerschmidt.      Blick  in  das  Rosenhaus,  rechts  Glaskästen  mit  Versuchspflanzen. 


7. 


Cucuza.  2  Meter  hohe  Stengel.  Riesenpflanze,  mit 
großen,  langgestreckten  Köpfen,  deren  schwarzpurpurne, 
breite  Schuppen  in  scharfe,  strohgelbe  Dornen  endigen. 
Hochfeine  Sorte. 

2.  Bianca.  Niedrige,  stachellose  Staude,  schönbelaubt,  mit 
großen,  runden,  grünen,  bis  '/,,  Kilo  schweren  Köpfen. 
Zart  und  hochfein. 

3.  Chises.  Staude,  über  2  Meter  hoch,  schönes,  dornen- 
loses  Riesenlaub.  Köpfe  sehr  groß,  purpurn  mit  aus- 
gerandeten  Schuppen. 

4.  Mores.  Weniger  hohe  Staude  als  die  vorige,  mit  sehr 
großen  Köpfen    und   dornenlosen,  gespalteten  Schuppen. 

5.  Alessandria.  Riesenstaude,  dornlos,  mit  großen,  lockeren 
Köpfen,  breitem  Fruchtboden  und  zurückgeschlagenen, 
nichtgeschlossenen  Schuppen.  Besonders  auffallende  Sorte. 

Alle    Varietäten    müssen    durch    Seitensprossen    vermehrt 
werden,  um  sie  rein  fortzupflanzen.     Nicht  alle  geben  überall 


gute  Samen  und  diese  wieder  bringen  die  Sorte  nicht  durchaus 
konstant.  Die  Samen  sind  meist  groß  und  verschieden  ge- 
färbt. Sie  werden  nur  im  Süden  reif  und  oft  arg  von 
Würmern  zerfressen  und  zerstört.  Ihre  Keimkraft  hält  nur 
etliche  Jahre.  Gute  Samen  sind  deshalb  im  Handel  teuer. 
Cardensamen  sind  leicht  von  Artischockensamen  zu  unter- 
scheiden. 

Artischocken  werden  auf  alle  denkbare  Weise  bereitet 
und  sind  allemal  köstlich.  Ich  ziehe  sie  dem  Spargel  vor. 
Süditaliener  essen  sie  vielfach  roh;  gekocht  oder  gebacken 
sind  sie  aber  feiner  und  verdaulicher. 

Moderne  Gemüse-  und  Futterpflanzen.  Heiianthi,  Com- 
frey  und  Topinambur  scheinen  sich  nicht  recht  einzubürgern. 
Wenn  man  die  vielversprechenden  Angebote  liest  und  die  Sache 
noch  nicht  näher  kennt,  so  versucht  man  es  wohl  auch  mit  den- 
selben.     Wer   schlechten  Boden,   desgleichen    auch    beschattetes   und 

nasses  Land,  auf  welchem 
sonst  nichts  wächst,  zur 
Verfügung  hat,  dem  wer- 
den diese  Pflanzen  dort 
auch  Erträge  bringen,  wenn 
der  Boden  gedüngt  und 
gelockert  wird.  Bleibt 
die  Anlage  auf  diesem 
schlechten  Boden  nach  der 
Pflanzung  aber  sich  selbst 
überlassen,  dann  wird  eben 
auch  nichts  daraus ;  das 
Kraut  wächst  ja  schließlich 
hoch  genug,  aber  mit  den 
enormen  Knollenerträgen 
ist  es  nicht  weit  her.  Wer 
also  schlechtes,  zu  etwas 
anderem  nicht  verwend- 
bares Land  hat,  dasselbe 
gut  düngen  und  bearbeiten 
kann,  den  wird  der  An- 
bau obiger  Pflanzen  leid- 
lich zufriedenstellen.  Das 
Schneiden  und  Sammeln 
der  Blätter,  sowie  das 
Ernten  der  Knollen  kosten 
auch  ziemlich  viel  Zeit,  und 
Zeit  ist  Geld.  Der  Nutzen 
ist  nicht  groß,  aber  doch 
besser,  als  wenn  Unkraut 
wuchert.  In  besseren 
Böden  aber  sollten  andere 
Pflanzen   angebaut  werden,   denn   diese   bringen   mehr   Geld. 

Höhne,  Langenöls,  Bz.  Liegnitz. 

Pflanzenschädlinge. 
Feinde  der  Blüten  und  Knospen  unserer  Obstbäume. 

Wenn  im  Frühlinge  Blüten  und  Knospen  der  Obstbäume  junges 
Leben  kund  werden  lassen,  dann  füllt  sich  das  Herz  des  Obst- 
züchters mit  Hoffnungen,  die  oft  so  grausam  getäuscht  werden. 
Mit  dem  Erwachen  der  Natur  stellt  sich  auch  schon  der  Vortrupp 
des  feindlichen  Heeres  ein,  das  an  der  Zerstörung  dieser  Hoffnungen 
arbeitet.  Wir  wollen  absehen  von  elementaren  Ereignissen,  denen 
gegenüber  das  Wesen  Mensch  doch  recht  machtlos  ist  und  meist 
ruhmlos  weichen  muß.  Aber  der  Schaden,  den  uns  Vertreter 
aus  dem  Insektenreiche  zufügen,  ist  auch  nicht  gering  zu  ver- 
anschlagen und  wird  oft  übersehen,  nicht  selten  sogar  für  Ver- 
heerungen   des   Nachtfrostes   gehalten. 

So  wird  meist  recht  wenig  auf  die  Tätigkeit  des  Apfelblüten- 
stechers (Anthonomus  pomorum)    geachtet,    der   seine  Eier    in   die 


XVII,  22 


Die  Garte  iwelt. 


308 


noch  geschlossenen  Blütenknospen  legt.  Die  dem  Ei  entschlüpfende 
Larve  vernichtet  die  Blüte,  bevor  sie  sich  öffnen  kann  ;  die  Blüten- 
blätter werden  braun  und  machen  den  Eindruck,  als  wären  sie  vom 
Frost  beschädigt.  Aehnlich  ist  die  Tätigkeit  des  Birnenknospenstechers 
(Anthonomus  piri),  der  im  Frühjahre  seine  Eier  in  die  Birnen- 
knospen ablegt,  welche  dann  von  der  Larve  ausgefressen  werden 
und  abfallen.  Wir  haben  hier  ebenfalls  nicht  selten  den  Eindruck, 
als  hätte  der  Frost  seinen  unheilvollen  Einfluß  ausgeübt.  Ein 
gutes  Bekämpfungsmittel  dagegen  ist  das  Abklopfen  der  Bäume 
im  Frühjahre,  wobei  des  Morgens  die  taulahmen  Käfer  in  unter- 
gehaltenen Tüchern  gefangen  werden.  Indes  dürfte  die  Arbeit 
nicht  überall  durchzuführen  sein ,  deshalb  möchte  ich  es  nicht 
unterlassen,  auf  die  Methode  hinzuweisen,  welche  zur  Bekämpfung 
der  Obstmade  und  des  Frostnachtspanners  in  Anwendung  gelangt : 
Unter  den  im  Sommer  um  die  Bäume  gelegten  Madenfallen  sammeln 
sich  auch  die  Blütenstecher  in  großer  Zahl.  Sie  bevorzugen  solche 
Schlupfwinkel  zur  Ueberwinterung,  wenn  ihnen  ihre  natürlichen, 
alte  Borkenschuppen ,  Flechten  und  Moose,  genommen  werden. 
Das  ist  auch  ein  Umstand,  der  es  empfiehlt,  bei  Anlegung  der 
Leimringe  im  Herbste  nicht  nur  ein  einfaches  Stück  Papier  zu 
verwenden,  sondern  darunter  Wellpappe  anzubringen,  oder  einen 
aus  Holzwolle  festgedrehten  Ring,  der  allerdings  dem  Stamme 
dicht  anliegen  muß.  Noch  für  manchen  anderen  Schädling  gibt 
das   einen   begehrenswerten   Unterschlupf    und   eine  Falle. 

Auf  den  Fruchtboden  der  Pflaumen-  und  Zwetschenblüten  legt 
die  Pflaumensägewespe  (Hoplocampa  fulvicornis)  ihre  Eier.  In 
der  Folge  bohrt  sich  die  ausgeschlüpfte  Larve  ein  und  zerstört  im 
Laufe  der  Zeit  den  jungen  Stein,  wodurch  die  Frucht  vorzeitig  abfällt. 
Das  Aufsammeln  und  Vernichten  solcher  Produkte  ist  das  beste  Be- 
kämpfungsmittel. Anthonomus  druparum ,  der  Steinfruchtstecher,  wird 
Blüten  und  Früchten  der  Sauerkirschen  und  Pfirsiche  gefährlich  und 
kann  im  Frühjahre  durch  Abschütteln   der  Zweige   gefangen   werden. 

Aber  auch  die  Blattknospen  und  Triebspitzen  sind  im  Frühjahr 
vielen  Angriffen  und  Beschädigungen  ausgesetzt,  so  daß  es  der 
Mühe  wert  ist,  darauf  zu  achten.  Da  macht  sich  die  Tätigkeit 
des  Frostnachtspanners  bemerkbar,  wenn  man  das  Anlegen  der 
Leimringe  vergaß,  oder  sie  nicht  zur  rechten  Zeit,  bezw.  unsach- 
gemäß anlegte.  Der  grüne  Knospen  wickler  Torf  rix  cynosbatella 
und  der  rote  Knospenwickler  T.  ocellana  sind  gefährliche  Gäste 
und  können  Obstbäumen,  die  den  ersten  Trieb  machen,  großen 
Schaden  zufügen.  Sie  spinnen  die  Blattspitzen  zusammen,  wodurch 
die  Blätter  im  Entfalten  gehindert  werden,  und  greifen  sie  von 
der  Fläche  her  so  an,  daß  sie  später  große  Löcher  zeigen.  Auch 
die  jungen  Früchte  werden  oft  in  Mitleidenschaft  gezogen.  Gegen 
diese  Schädlinge  hilft  eigentlich  nur  die  Verwendung  von  arsen- 
haltigen Brühen.  Wer  im  Frühjahre  mit  Kupferkalkbrühe  spritzt, 
sollte  Schweinfurter  Grün  beimischen,  und  zwar  150  g  auf  100  I 
der  Brühe   (50   g  genügen.      Die   Red.). 

Aehnlichen  Schaden  richtet  mitunter  der  sich  seltener  zeigende 
Pflaumenblattwickler,  Grapholitha  prunina,  an.  Wo  die  Raupe 
öfter  in  den  Kulturen  angetroffen  wird,  ist  das  Bespritzen  mit 
Giftbrühe  anzuwenden,  wenn  nicht  Unterkulturen  usw.  solches  ver- 
bieten. Sonst  muß  man  die  Tiere,  welche  zwischen  den  Blättern 
sitzen,  zerdrücken.  Gefährlich  kann  auch  die  Apfelmotte,  Blasfo- 
dacna  Hellerella,  den  Blüten  und  jungen  Trieben  der  Apfelbäume 
werden.  Ihre  Larven,  die  aus  Eiern  hervorgehen,  welche  das 
winzige  Insekt  im  Vorjahre  unter  einer  Knospe  in  die  Rinde  ab- 
legte, nähren  sich  von  den  saftigen  inneren  Teilen  der  Blütenstiele 
und  Triebe,  welche  infolgedessen  absterben.  Eine  Bekämpfung 
ist  schwierig.  Die  Vögel  sind  dabei  unsere  besten  Bundesgenossen. 
Wer  Zeit  findet,  wird  die  beschädigten  Triebe  entfernen  und  mit 
den   darin   enthaltenen   Larven   vernichten. 

Auch  ein  Feind  der  Pfirsichkultur  macht  sich  im  Frühjahre  oft 
bemerkbar,  die  Raupe  der  Pfirsichmotte,  Anarsia  lineatella,  die 
aber  auch  an  Aprikosen  und  Pflaumen  anzutreffen  ist.  Wenn  sich 
die  Knospen  entfalten,  werden  diese  von  ihnen  befallen.  Sie 
fressen  die  weichen  Triebteile  aus  und  zerstören  die  Leitungs- 
bahnen, worauf  das  Welken  der  Spitze  einsetzt,  welche  so  ein 
charakteristisches  Krankheitsbild  zeigt.  Otto  Sander. 


Sommerblumen. 


Celosia  Thompsoni  magnifica  ist  als  Gruppen-  und  Topf- 
[i  lanze,  sowie  auch  zum  Schnitt  vorzüglich  geeignet.  Zu  erfolg- 
I  icher  Kultur  sind  nahrhafte  Erde  und  schnelles  Wachsen  Be- 
dingung. Früheres  Aussäen  als  im  April  ist  nicht  zu  empfehlen; 
•jeschieht  die  Aussaat  schon  früher,  so  werden  die  Pflanzen  im 
K  .isten  geil  und  lang,  weil  zu  der  Zeit  noch  zuviel  Witterungs- 
umschläge eintreten,  die  Celosia  aber  nicht  im  Wachstum  stocken 
darf.  Der  Samen  wird  gleichmäßig  dünn  auf  einen  warmen  Kasten 
ausgestreut,  mit  Sand  bedeckt  und  leicht  überbraust.  Nachdem 
die  pikierten  Planzen  gut  entwickelt  sind,  werden  sie  eingetopft 
und  auf  halbwarmem  Kasten  weiter  unter  Glas  gehalten.  Mitte 
Mai  werden  sie  dann  in  20 — 30  cm  Abstand  auf  mit  verottetem 
Mist  gedüngte  Gruppen  ausgepflanzt.  Nach  dem  Angießen  ist 
den  ganzen  Sommer  nur  äußerst  wenig  zu  gießen,  doch  sind 
diese  Celosien  für  einige  Dunggüsse  sehr  dankbar.  Die  leuchtend- 
roten, pampasartigen,  Vj  m  hohen  Blütenstiele  sind  einzeln,  mehr 
noch  in  Gruppen  sehr  wirkungsvoll ;  sie  halten  sich,  bis  sie  der 
Frost  zerstört.  Wenn  Celosia  Thompsoni  bei  Topfkultur  und  für 
den  Schnitt  weiter  unter  Glas,  auch  mehr  trocken  als  naß  kultiviert 
wird,  so  erzielt  man  schönere  und  schlankere  Blütenstände. 

Höhne,  Langenöls,  Bz.  Liegnitz. 

Stauden. 


Draba  aizoides,  Pulsatilla  vulgaris  und  Helleborus  foe- 
tidus.  Gelegentlich  eines  Spazierganges  auf  der  schwäbischen 
Alb  fielen  mir  dort  in  den  Märztagen  unter  anderen  wilden  Pflanzen 
einige  ins  Auge,  die  sich  als  hübsche  Frühjahrsblüher  besonders 
für  die  Felspartien  eignen  und  daher  nicht  unerwähnt  bleiben 
sollen.  Es  waren:  das  immergrüne  Hungerblümchen,  Draba  aizoides, 
und  die  gemeine  Kuh-  oder  Küchenschelle,  Pulsatilla  vulgaris  (Ane- 
mone Pulsatilla). 

Draba  aizoides  (Cruciferae)  hat  ihre  eigentliche  Heimat  wohl 
in  den  Alpen,  sie  kommt  aber  auch  im  Jura  stellenweise  ziemlich 
häufig  vor,  wo  sie  sich  in  die  Felsspalten  der  lockeren  Kalkfelsen 
einnistet.  Sie  blüht,  sobald  der  Schnee  zu  schmelzen  beginnt. 
Der  kaum  fingerhohe  Blumenschaft  ist  blätterlos  und  trägt  an  der 
Spitze,  traubenartig  angeordnet,  eine  Menge  schöner,  gelber  Kreuz- 
blüten ;  die  niedrigen,  dicht  an  der  Erde  befindlichen  Stengel 
haben  viele  steife,  immergrüne,  rosettenartig  gehäufte,  schmale,  ge- 
wimperte  Blätter,  wodurch  hübsche  Polster  gebildet  werden.  In 
der  Kultur  sind  sie  ziemlich  anspruchslos ;  ein  sonniger  Standort 
und  ein  durchlässiger,  magerer,  aber  kalkhaltiger  Boden  genügt 
ihnen  vollständig;  die  Vermehrung  geschieht  durch  Teilung,  am 
besten   aber   durch   Samen. 

Pulsatilla  vulgaris  (Ranunculaceae)  liebt  ebenfalls  felsigen  Stand- 
ort, wächst  aber  häufiger  noch  auf  trockenen,  sonnigen  Hügeln, 
am  Rande  lichter  Wälder  und  auch  in  der  Ebene.  Sie  gehört  zu 
den  schönsten  Frühlingsblumen.  Die  sammthaarige,  ziemlich  große 
Blume  kommt  aus  einer  vielspaltigen,  zottig  behaarten  Blatthülle 
hervor  und  ist  rötlich  bis  dunkelviolett ;  sie  umschließt  glocken- 
förmig die  goldgelben,  säulenartig  um  die  Narbe  stehenden  Staub- 
gefäße. Die  doppeltfiederspaltigen  Blätter  erscheinen  erst  nach  der 
Blüte;  während  der  Blüte  ist  der  Stengel  nur  5 — 10  cm  hoch, 
nach  derselben  verdoppelt  sich  seine  Länge.  Auch  im  verblühten 
Zustande  bewahrt  sich  die  Pflanze  ein  schmuckvolles  Aussehen 
durch  die  kopfartig  zusammengedrängten  Samen,  die  mit  haarigen, 
etwas  gedrehten  Schweifen  versehen  sind.  In  Schwaben  werden 
die  violetten  Blüten  von  den  Landleuten  zum  Färben  der  Ostereier 
verwendet,  ein  Brauch,  welcher  nicht  nachzuahmen  ist,  da  er  sonst 
:ur  Ausrottung  dieser  schönen  Pflanze  beitragen  könnte.  la  der 
rCuItur  verlangt  Pulsatilla  sonnigen  Standort,  auch  Halbschatten 
verträgt  sie,  aber  kalkhaltig  muß  der  Boden  sein.  Läßt  man  sie 
mehrere  Jahre  ungestört  wachsen,  so  entwickeln  sie  sich  prächtig; 
•ch  habe  an  einem  einzigen  Exemplar  schon  über  100  Blüten  und 
'Inospen  gezählt.  Pulsatilla  kann  durch  Teilung  vermehrt  werden, 
die  Anzucht  aus  Samen  ist  aber  vorzuziehen.     Dieser  keimt  leicht, 


304 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  22 


Hippophae    rhamnoides.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 

die  jungen  Sämlinge  sind  aber  empfindlich,  vor  allem  dürfen  sie 
nicht  zu   feucht  gehalten   werden. 

Die  Verwendung  der  zwei  genannten  Pflanzen  beschränkt  sich 
auf  den  Alpengarten,  wo  mit  ihnen  reizende  Bilder  geschaffen 
werden  können.  Herrlich  sind  sie  aber  in  der  Natur  selbst  zu 
sehen,  wenn  in  den  hohen,  grauen  Kalkfelsen  die  goldig  schimmernden 
Hungerblümchen  dicht  gedrängt  sitzen.  Aus  allen  Ritzen  lugen 
sie  heraus  und  lassen  ihre  grünen  Polster  ganz  unter  der  Fülle 
ihrer  Blütensterne  verschwinden.  Einen  schönen  Kontrast  zwischen 
dem   hellen  Gelb  bildet   dann   das  dunkle  Violett  der  Küchenschellen. 

Zuletzt  möchte  ich  noch  auf  eine  Pflanze  hinweisen,  die  in 
den  Gegenden,  in  welchen  sie  vorkommt,  von  den  meisten  Leuten, 
besonders  aber  von  den  Bauern,  wegen  ihrer  giftigen  Eigenschaften, 
womit  sie  dem  Vieh  gefährlich  werden  kann,  verabscheut  wird.  Ich 
meine  die  stinkende  Nießwurz,  Helleborus  foetidus  (Ranunculaceae) . 
Sie  kommt  in  Süddeutschland  ziemlich  häufig  vor  und  bevorzugt 
dort  kahle,  unbewaldete  Bergabhänge.  Die  Pflanze  wird  30 
bis  50  cm  hoch.  Die  fußförmigen  Blätter  sind  glänzend  dunkel- 
grün. An  den  gabelig  geteilten  Stengeln  befinden  sich  die  Blüten; 
sie  sind  hängend  und  von  angenehmer  gelbgrüner  Farbe,  am  Ende 
mit  einem  rötlichen  Saum  umrandet.  Sie  ist  als  Schattenstaude 
von  Wert  und  ist  sehr  zu  empfehlen,  da  sie  mit  jeder  Lage  und 
jeder  Bodenart  vorlieb  nimmt  und  sich  in  kurzer  Zeit  aufs  üppigste 
entwickelt.  Die  Blüten  erscheinen  an  ihr  schon  im  Laufe  des 
Winters  und  wirken  in  dieser  blütenlosen  Zeit  belebend  auf  die 
Umgebung;  außerdem  können  die  Blätter,  da  sie  Wintergrün  sind, 
in  der  Binderei  Verwendung  finden.  Auch  diese  verkannte  Staude 
hat  Eingang  in  die  Kulturen  gefunden.  Martin  Dölker,  Ulm  a.  d.  D. 


Galanthus  Elwesii    und  Primula   vulgaris   (acaulis).     Wer 

in  einem  nicht  allzu  kalten  Klima  hübsche  Waldwiesen  hat,  die 
wenigstens  an  einer  Seite  von  irgendwelcher  Baumpflanzung  be- 
grenzt werden,  sei  es  auf  Sand-,  Moor-  oder  Alluvialboden  —  auch 
nicht  allzu  bindiger  Lehm  geht  wohl  an  — ,  der  siedle  die  oben  ge- 
nannten beiden  Stauden  an.  G.  Elwesii  ist  bekanntlich  Zwiebel- 
gewächs und  eines  der  großen  Schneeglöckchen  Kleinasiens,  das 
man  heute  recht  billig  kaufen  kann,  besonders  wenn  man  gute 
Korrespondenten  in  Smyrna  hat,  die  es  im  Hinterlande  sammeln 
lassen.  Diese  Galanthus  sind  Hochwaldpflanzen  und  an  Schnee 
und   Eis  gewöhnt,   deshalb   auch   sehr  widerstandsfähig. 

Primula  acaulis  blüht  blaßgelb,  wächst  überall  in  Gebirgs- 
gegenden Italiens  und  der  Schweiz,  auch  wohl  Deutschlands,  und 
bringt  eine  reiche  Fülle  gar  lieblicher  Blüten.  Beide  blühen  ab 
Januar,  je  nach  Lage  und  Klima.  Sie  überziehen  die  Wiesen  in 
milden  Gegenden  vollkommen  und  wachsen  in  Trupps  und  größeren 
Gesellschaften  vortrefflich,  säen  sich  auch  selber  aus  I  Beide  schaden 
der  Heuernte,  also  dem  Graswuchse  nicht.  Das  Laub  der  Schnee- 
glöckchen ist  zurzeit  der  Mahd  bereits  vergilbt  und  abgestorben, 
das  der  Primel  liegt  am  Boden  und  wird  kaum  von  der  Sense 
berührt,   aber  wenn   auch,    es   schadet   nicht. 

Ist  die  Wiese  hoch  und  mehr  trocken,  auch  keiner  Ueber- 
schwemmung  ausgesetzt,  so  kann  sie  noch  durch  Crocus  fmperati 
verschönt  werden,  auch  kann  dann  Cyclamen  vernum,  besonders 
am  Waldessaume,  mit  eingebürgert  werden.  Galanthus  Elwesii 
und  Primula  blühen  aber  zusammen,  auch  sehr  reich;  sie  geben  einen 
für  den  Winter  und  ersten  Frühling  gar  schönen  Flor,  der  jeder- 
mann  erfreut. 

Natürlich  kann  man  auch  alle  anderen  Schneeglöckchen  dazu 
verwenden,  man  wird  damit  den  Flor  nur  umso  länger  ausdehnen. 
Es  ist  recht  merkwürdig,  wie  gut  sich  manche  Pflanzen  aus  ganz 
verschiedenen  Gegenden  einander  anpassen  und  vertragen.  Ist 
die  Wiese  feucht  und  gibt  es  keine  Maulwurfsgrillen,  dann  pflanze 
ich  noch  Fritillaria  Meleagris.  Diese  kommen  etwas  später,  aber 
meine  Wiese  bleibt  lange  Zeit  hindurch  eine  Sehenswürdigkeit. 
Sprenger. 

Primula  vulgaris,  syn.  F.  acaulis.  Von  dieser  hübschen,  gelben 
Primel,  die  mit  dem  Erwachen  der  Natur  ihre  Blüten  öffnet,  die  Hecken- 
gänge schmückt,  ganze  Wiesen  bedeckt,  sind  eine  Reihe  neuer  Züch- 
tungen zur  Einführung  gelangt,  welche  Blumen  in  so  ziemlich  allen 
erdenklichen  Farben,  einfach  und  doppelt,  bringen  und  deshalb  zum 
Frühjahrsschmuck  der  Gärten  unentbehrlich  sind.  Sie  umfassen 
Farben  in  allen  Abstufungen,  vom  tiefsten  Purpur  bis  zum  reinen 
Weiß,  leuchtend  Scharlach,  rot,  blau  und  gelb  usw.  Sie  haben 
auch  einen  feinen  Wohlgeruch,  welcher  die  Blumen  zur  Verwendung 
im  Hause  recht  schätzbar  macht.  Die  einfach  blühenden  Primeln 
sind  mit  Bezug  auf  Kultur  ganz  anspruchslos ;  sie  verlangen  einen 
kühlen,  feuchten  Ort,  welcher  gegen  die  heftigen  Frühlingswinde 
etwas  geschützt  ist.  Die  doppelten  Formen  dagegen  machen  zum 
guten  Gedeihen  mehr  Ansprüche,  und  dies  wird,  wenn  man  be- 
denkt, welche  Menge  von  diesen  schönen,  großen  Blumen  eine 
Pflanze  erzeugt,  sofort  begreiflich  sein.  Sie  wollen  besser  genährt 
sein  und  verlangen  einen  kräftigen  Lehmboden  mit  leichter,  flüssiger 
Düngung  vor  Entwicklung  der  Blumen.  P.  Hanschitz. 


Gehölze. 


Hippophae  rhamnoides  (Abb.  oben).  Es  ist  vielleicht  nicht  all- 
gemein bekannt,  daß,  wenn  man  diesen  schönen  Strauch  oder  kleinen 
Baum  in  Beeren  haben  will,  dazu  zwei  Pflanzen,  eine  männliche  und 
eine  weibliche  notwendig  sind.  Hippophae  rhamnoides  erzeugt  nämlich 
an  verschiedenen  Pflanzen  männliche  und  weibliche  Blumen  und  die 
Pflanzen  mit  männlichen  Blumen  bringen  natürlicherweise  keine 
Beeren.  Um  diese  zu  haben,  ist  es  notwendig,  Pflanzen  mit  männ- 
lichen und  weiblichen  Blüten  nahe  beisammen  zu  pflanzen,  damit 
während  der  Blütezeit  die  Befruchtung  erfolgen  kann.  Ist  aber 
irgendwo,  wie  es  in  vielen  Stadtgärten  der  Fall  ist,  nur  für  eine 
Pflanze  Platz,   will   man   aber  trotzdem  Beeren   haben,  so  wählt  man 


XVII.  22 


Die  Gar t;-.  weit. 


305 


eine  weibliche  Pflanze    und    veredelt  darauf  einen   Zweig  von   einer       a, wirft,  immergrün.      Sie   lassen   sich  als  Schlingpflanzen  verwenden, 


i  es  zur  Bekleidung  von  Zäunen,  Mauern  u.  dergl.  In  wärmeren 
I.  >kalitäten  oder  an  gesdiützten  Stellen  wachsen  diese  Sträucher 
sf  iir  schnell  und  bilden  bald  große,  zierliche  Pflanzen,  deren  rankende 
A.veige  sich  dicht  mit  Blumen  bedecken.  E.  exoniensis,  reinweiS, 
mncrantha,  hellrot  und  Philippiana,  weiß,  sind  die  widerstands- 
fähigsten Arten  der  Gattung,  welche  für  den  freien  Garten  gewählt 
V.  •  rden  können,  ohne  eines  Winterschutzes  zu  bedürfen.  E.  flori- 
hnnda,  rosa,  montevidensis,  hellrot,  punctata  (E.  sanguinea),  dunkel- 
rot, rubra  und  pteroclada,  rot,  u.  a.  m.  verlangen  im  Winter 
etwas  Deckung.  Die  letztgenannten  sind  zur  Bekleidung  von  Wänden 
in  Kalthäusern  usw.  äußerst  passend,  weil  die  rankenden  Zweige 
mit  den  frischgrünen  Blättern  die  Wände  sehr  gut  schmücken. 

P.  Hanschitz. 

Farne. 


männlichen.  Auf  diese  Weise  erhält  man  beide  Geschlechter  an 
einem  Strauch,  der  Blütenstaub  kann  sich  gut  verteilen  und  die 
Pflanze  wird  später  mit  Beeren  beladen  sein,  was  nicht  wenig  zur 
größeren  Zierde  dieses  schönen  Strauches  beiträgt.  Hippophae 
rhamnoides  ist  ein  sogenannter  Uferstrauch ;  er  liebt  Stellen,  an 
welchen  seine  Wurzeln  in  Nässe  dringen  können,  ist  sehr  winter- 
hart, widersteht  den  Seewinden,  ist  daher  zur  Pflanzung  nahe  den 
Meeresküsten  sehr  geeignet  und  paßt  außerdem  für  jeden  Garten. 
Paul  Hanschitz. 

Sophora   japonica    als  Straßenbaum  der  inneren  Städte. 

So  oft  ich  nach  Rom  komme,  freue  ich  mich  über  die  schönen 
Baumlinien  des  malerischen  Styphnolobium,  wie  diese  schöne  Baum- 
leguminose  noch  benannt  ist,  und  wundere  mich  wohl  darüber,  den 
Baum  in  Deutschland  überhaupt  nicht,  oder  doch  nur  sehr  selten 
als  Alleebaum  angepflanzt  zu  finden.  Er  ist  doch  an  vielen  Orten, 
besonders    im  Süden   und   Westen,    winterhart.      Ich  erinnere  mich,  Acrostichum    (Stenochlaena)    scandens    J.    Sm.      Reich    ist 

vor  etwa  50  Jahren  einen  schönen  Baum  davon,  der  jeden  Sommer  die  Auswahl  der  aus  den  Tropenländern  bei  uns  eingeführten 
blühte,  in  Herrenhausen  bei  Hannover  gesehen  zu  haben.  Zwar  Gattungen  und  Arten  der  großen  Farnfamilie.  Hunderte  von 
gibt  die  Sophora  nur  Halbschatten,  allein  ihr  wunderschöner,  nicht  Arten  und  Kulturformen  zieren  zurzeit  unsere  Gewächshäuser  mit 
zu  hoher  Wuchs  und  ihre  gefiederte  Belaubung  empfehlen  sie  so  ihrer  leichten  Wedeltracht,  aber  nur  wenige  sind  in  ihren  Kultur- 
sehr,  daß  es  mir  ungerecht  scheint,  sie  zu  vergessen.  Auch  gibt  ansprüchen  so  bescheiden  und  widerstandsfähig,  wie  das  hier  im 
es  Avenuen,  die  recht  luftig  sind  und  ihr  besonders  behagen  Bilde  vorgeführte  A.  scandens.  Vor  5  Jahren  als  schwaches  Teil- 
würden. Sie  wächst  zudem  ziemlich  schnell,  auch  im  trockenen  stück  mit  6  Wedeln  in  eine  kleine  Schale  gepflanzt,  hat  es  sich 
Boden,  liebt  leichten,  sandigen  Lehm  und  Humus,  scheut  große  in  der  kurzen  Zeit  zur  stattlichen  Größe  von  über  3  m  Durch- 
Nässe,  braucht  deshalb  kaum  über  Sommer  bewässert  zu  werden,  messer  mit  etwa  70 — 80,  bis  zu  1,5  m  langen,  gut  erhaltenen 
behält  das  frische,  grüne,  an  Akazien  erinnernde  Laub  bis  spät  Wedeln  entwickelt.  Eine  herrliche  Pflanze  von  großer  Schönheit, 
in  den  Herbst  hinein  und  ist  einer  der  schönsten  Bäume  Chinas  bei  deren  Anblick  der  Bindekünstler  und  Handelsgärtner  an  zu 
und  Japans.  In  Rom  blüht  sie  im  Juni  und  Juli  und  alles  jubeln  fängt,  denn  er  kalkuliert  rasch  im  Stillen  den  Wert  und 
Kerfenvolk  sammelt  an  ihren  mattgelben  Blütensträußen,  welche  die  Verwendbarkeit  der  vielen  schönen  Wedel  aus!  Insbesondere 
den  Baum  über  und  über  schmücken  und  elegant  herabwallen.  ist  diese  Farnart  für  größere  Gewächshäuser  und  Wintergärten 
Auch  die  Biene  besucht  diese  Blüten.  Ihnen  folgen  reiche  Schoten  als  „Ampel-  oder  Postamentpflanze"  wertvoll,  denn  nur  in  solcher 
oder  Hülsen  mit  etwas  fleischiger  Hülle,  in  der  die  braunen  Samen  Verwendung  kann  ihre  dekorative  Eigenart  zum  vollen  Ausdruck 
gebettet  sind.  Diese  Hülsen  bleiben  ein  Jahr  lang  auf  dem  Baume  kommen.  Das  Florengebiet  dieses  schnellwachsenden,  immergrünen 
hängen  und  sind  immer  zierend,  besonders  aber  im  Herbst  und  Farns  (Abbildung  unten)  ist  ein  sehr  ausgedehntes,  es  umfaßt 
Winter,  noch  lange  nach  dem  Laubfalle.  Man  kann  die  Kronen  den  Himalaya,  Südchina  und  Ceylon,  Queensland,  sowie  die  Fidschi- 
durch  aufmerksamen  Schnitt  schön  runden  oder  ihnen  jede  gewünschte  Inseln.  Die  Vervielfältigung  geschieht  durch  Teilung  des  kriechen- 
Form   geben.     Sie  wird  sehr  alt  und   erreicht  vielleicht   18 — 20  m       den  Wurzelstocks.  Alb.  Malmquist,   Herrenhausen. 

Höhe.       Man     kann     die    Kronen    recht    hinausdrängen    und    glatte  

Stämme  erzielen,  deren  Nutzwert  nicht  gering 
veranschlagt  werden  darf.  Dieses  Holz  ist 
blaßgelb-weißlich,  hart  und  kernig.  Es  wird 
von  Tischlern  sehr  gesucht.  Baron  von  Müller 
erzählte,  daß  alle  Teile  der  Sophora  angenehm 
purgativ  sind  —  also  da  haben  wir's.  Wie 
nützlich  kann  danach  ein  Abguß  ihrer 
Blätter  sein  und  wie  manche  Kolik  kann  sie 
verhüten  oder  auch  vertreiben.  Die  Blüten 
sollen  reich  an  blaßgelber  Farbe  sein,  die 
zum  Färben  von  Seide  verwendet  wird.  Sind 
das  nicht  alles  Eigenschaften,  die  nicht  nur 
den  Baumzüchter  und  Gärtner,  sondern  sogar 
den  Forstmann  zur  Anpflanzung  der  Sophora 
japonica  veranlassen  sollten?    Sprenger. 


Escallonien.  Nicht  viele  der  Chilenischen 
Sträucher  sind  hart  genug,  um  den  Winter 
im  Freien  zu  überstehen,  deshalb  ist  das 
Verlangen  nach  solchen,  die  hart  genug  sind, 
um  so  größer,  besonders  aber,  wenn  ihnen 
schöne,  zierende  Eigenschaften  nachgerühmt 
werden.  Die  Gattung  Escallonia  umfaßt 
ganz  winterharte  Arten,  wie  auch  solche, 
welche  im  Winter  Schutz  bedürfen  oder  im 
Kaltliause  gezogen  werden  müssen ;  die 
meisten  davon  stammen  aus  Chile.  Alle  sind 
sehr  schönblühende  Sträucher  und  mit  Aus- 
nahme von  E.  Philippiana,  welche  die  Blätter 


Acrostichum   scandens. 
Im  Kgl.  Berggarten  zu  Hlt:   ;;hausen  bei  Hannover  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommeD. 


306 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  22 


Kultureinrichtungen . 


Neue  Drahtkörbe,  sog-enannte  Metallgittertöpfe,  bringt  jetzt 
die  Firma  Ludwig  Luclchardt,  Kassel,  in  den  Handel,  und  zwar  in 
Weiten  von  8 — 24  cm.  Diese  Gittertöpfe  sind  also  kleiner  und 
billiger  als  die  bisherigen  verzinkten  Excelsiordrahtkörbe,  dabei  aber 
noch  bedeutend  stabiler  wie  diese.  Die  Töpfe  werden  aus  ver- 
zinktem Stahlblech  angefertigt,  und  zwar  aus  runden  Platten,  in 
welche  eine  der  Größe  und  Tiefe  der  Töpfe  entsprechende  Anzahl 
ringförmiger  Schlitze  gestanzt  werden.  Die  geschlitzten  Platten 
werden  sodann  durch  mehrere  Operationen  in  die  richtige  Topf- 
form gebracht.  Die  Böden  der  Töpfe  erhalten  nur  einige  kleine 
Löcher,  damit  die  Bildung  von  Pfahlwurzeln  verhindert  wird,  die 
nur  das  Umpflanzen  erschweren  würden.  Die  untenstehende  Ab- 
bildung zeigt  deutlich  die  Form  der  neuen  Metallgittertöpfe. 
Ueber  die  zweckmäßige  Verwendung  von  Drahtkörben  für  Stauden, 
Gehölze  und  Sommerblumen,  besonders  bei  großen  kommunalen 
Gartenverwaltungen,  haben  wir  schon  mehrfach  in  Wort  und  Bild 
berichtet;  wir  verweisen  hier  nur  auf  eine  diesbezügliche  Abhandlung 
im  Jahrgang  XVI,  Nr.  32. 

Orchideen. 


Osmundafasern  als  Pflanzstoff  für  Orchideen.  Ueber 
dieses  Thema  wurde  in  letzter  Zeit  mehrfach  in  der  „Garlenwelt" 
berichtet.  Die  Osmundafaser  ist  heutzutage  in  der  Tat  ein  un- 
entbehrliches Hilfsmittel  für  den  Züchter.  Ich  habe  diese  Fasern 
durch  vier  Jahre  in  einem  größeren  Betriebe  als  Pflanzstoff  ver- 
wendet, in  welchem  sie  übrigens  schon  seit  langen  Jahren  zur 
Anwendung  gelangt  sind.  Es  ist  aber  nicht  angezeigt,  ausschließlich 
Osmunda  als  Pflanzstoff  zu  verwenden,  denn  dies  ist  häufig  mit 
Mißerfolgen  verknüpft;  die  Pflanzen  werden  dann  schon  im  zweiten 
Jahre  gelb  und  die  Bulben  schrumpfen.  Einen  vorzüglichen  Pflanz- 
stoff stellt  man  sich  durch  Mischung  von  je  V4  Osmunda,  Poly- 
podium,  Sphagnum  und  Holzkohlenstückchen  und  etwas  Sand  her. 
In  solcher  Mischung  gedeihen  die  meisten  Cattleyen,  Laelien,  die 
Kreuzungsprodukte  zwischen  diesen  beiden  Gattungen,  ferner  Maxil- 
larien,  Miltonien,    Dendrobien  usw. 

Fügt  man  der  genannten  Mischung  noch  V4  faserigen  Torf 
bei,  so  ist  sie  geeignet  zur  Kultur  von  Vando,  Aerides,  Actinia, 
Angraecum,  Anguloa,  Cymbidiam,  Oncidium,  Masdevallia,  Odonto- 
glossum,   Phalenopsis,  Sophronitis,    Thunia  u.   a. 

Für  Erdorchideen  ist  eine  Mischung  von  Polypodium,  Torf, 
Sumpfmoos  und  etwas  Lehm  zu  empfehlen,  so  für  Cypripedien, 
Bletia,  Orchis,  Phajus,  Sobralia  usw.  Den  Lehm  für  Orchideen- 
kulturen gewinnt  man  in  England  auf  Wiesentriften  ;  man  entnimmt 
ihn  unterhalb  der  abgelösten  Grasnarbe.  Unsere  Rasenerde  ist 
gleich  gut  brauchbar,  wenn  man  sie  auf  Haufen  setzt,  bei  wieder- 
holtem Umarbeiten  3 — 4  Jahre  ablagern  läßt  und  in  dieser  Zeit 
mehrfach  mit  Jauche  tränkt.  Palmenfasern  von  alten,  eingegangenen 
Palmen  können  unter  Umständen 
als  Ersatz  für  Osmunda  Ver- 
wendung finden.  —  Erfolg  und 
Mißerfolg  in  der  Orchideen- 
kultur hängen  natürlich  nur  zum 
kleinen  Teil  von  dem  verwende- 
ten Planzstoff  ab,  viel  mehr  da- 
gegen von  sachgemäßer  Kultur, 
die  man  für  die  verschiedenen 
Gattungen  und  Arten  durch  auf- 
merksameBeobachtung  ergründen 
muß.  Buchenlauberde  verwerfe 
ich  als  Pflanzmaterial. 
Benno  Läuterer,  Berlin-Dahlem. 


platten.  Durch  den  in  dieser  Zeitschrift  erfolgten  lebhaften  und 
lehrreichen  Meinungsaustausch  über  die  Winterveredlung  hoch- 
stämmiger Rosen  angeregt,  möchte  ich  meine  Erfahrungen  über  die 
Sommerveredlung  von  Hochstämmen  durch  Anplatten  im  Freien 
mitteilen,  eine  Methode,  welche  ich  während  meiner  Tätigkeit  als 
erster  Gehilfe  in  den  Rosenkulturen  der  Firma  Gäßler  in  Krems 
an   der  Donau   (Nieder-Oesterreich)   kennen  gelernt  habe. 

Die  für  dies  Veredlungsverfahren  ausersehenen  Wildlinge  werden 
im  Spätherbst  in  Töpfe  gepflanzt.  Man  verwendet  eine  Mischung 
von  Garten-  und  Mistbeeterde,  welcher  man  etwas  Hornspäne 
beimengt.  Mit  Eintritt  der  Kälte  werden  die  so  gepflanzten  Wild- 
linge in  freie  Mistbeete  nebeneinander  gelegt.  Die  dieser  Ueber- 
winterung  dienenden  Mistbeetkästen  werden  mit  Brettern  abgedeckt, 
aber   bei   milder   Winterwitterung  reichlich   gelüftet. 

Die  so  überwinterten  eingetopften  Wildlinge  kommen  gegen 
Ende  April  auf  Gartenbeete,  auf  welchen  sie  mit  den  Töpfen  ein- 
gesenkt und  gut  gegossen  werden.  Die  sich  bald  entwickelnden 
Triebe  werden  bis  auf  die  zur  Saftzirkulation  notwendigen  aus- 
geschnitten. Das  Veredlen  dieser  Wildstämme  erfolgt  im  August 
und  Anfang  September  durch  die  in  dieser  Zeitschrift  mehrfach 
geschilderte  Forkertsche  Methode,  also  durch  Anplatten.  Ein  Ver- 
streichen der  Veredlungen  mit  Baumwachs  ist  anzuempfehlen.  Die 
veredelten  Wildstämme  werden  ebenso  überwintert  wie  die  un- 
veredelten im  voraufgegangenen  Jahre ;  sie  liefern  im  folgenden 
Jahre  gesunde   und  kräftige   Kronenbäumchen. 

Das  vorstehend  geschilderte  Verfahren  ist  lohnender  als  die 
bisher  in  der  „Gartenwelt"  geschilderten  Winterveredlungen  unter 
Glas,  weil  die  Glashäuser  für  andere  Kulturen  freibleiben  und  die 
Heizung  gespart  wird.  Jos.  Baldauf,  Sapron  (Ungarn). 


Mannigfaltiges. 


Rosen. 


Die  Sommerveredlung  hoch- 
stämmiger Rosen  durch  An- 


Die  neuen  Metallgittertöpfe  der  Firma  L.  Luckhardt,  Kassel. 

Originalaufaahme  für  die  „Gartenwelt". 


Eleusis.  Von  Corinth  bis  Eleusis  gibt  es  an  den  Küsten  und 
weit  in  das  Land  hinein  keine  Rebengärten  und  Corinthenfelder ! 
Alles  Felsen,  Trümmer,  wildromantische  Hügel  und  Berge,  kahl  mit 
ärmlichen  Kräutern,  oder  waldgekrönt.  Diese  Kronen  sind  Aleppo- 
kiefern.  Auch  fast  jeder  Felsblock  trägt  sein  schmuckes  Krönlein 
im  Niederwalde,  und  weit  und  breit  die  Flora  von  Hellas,  die 
Felsenflora,  in  nie  versiegender  Pracht  I  Es  schien  mir  ein  Sieges- 
zug durch  diese  Florengebiete  zu  sein  und  meine  ganze  Seele  bebte. 
Allen  Stürmen,  allen  Sonnengluten  preisgegeben,  sitzen  auf  nackten 
Felsen,  ohne  ein  Krümelchen  von  Erde,  Humus  oder  auch  nur 
Flechten,  in  deren  Schutz  sie  wurzeln  könnten,  entzückende  Sträucher, 
smaragdgrüne  Polster  und  Kugeln,  sowie  seltsame  Zwerglein  von 
Anthyllis  Hermania  oder  Poterium  spinosum,  oder  Poterium  verru- 
cosum,  diese  aber  selten,  während  die  beiden  andern  nirgends 
fehlen.  Sie  suchen  sich  die  nacktesten  Felsblöcke  aus,  von  deren 
freien  Höhen  sie  sehen  und  gesehen  werden  und  wo  sie  alle  Sonnen- 
strahlen einsaugen.  Anthyllis  erscheint  im  Mai  golden  im  Blüten- 
schmucke, Poterium  leiht  den  smaragdnen  Rahmen  dazu.  Purpur- 
mäntelchen  hängt  Cistus  creticus 
um  die  nackten  Schultern  des 
Felsens  und  alles  ringsumher 
streut  Blüten  ohne  Zahl  in  bunten 
Farben.  Ein  einziger  solcher 
blühender  und  gekrönter  Fels- 
block von  Eleusis  würde  als 
Wunder  auf  einer  Ausstellung  in 
Berlin  angestaunt  werden,  und 
wahrlich,  ein  Wunder  scheint  jeder 
dieser  Felsen  in  Attica  zu  sein. 
Phlomis  fruticosa  und  Phl.  pun- 
gens  ruhen  den  gekrönten 
Blöcken  schmeichelnd  zu  Füßen, 
und  ein  ganzes  Lager  bunt- 
geschmückter Kräuter  deckt  den 
Bienen  den  Tisch.  Nickende  und 
hellstrahlende  Campanula,  reiche 
Salvia  und  Calamintha,  drohende 


XVII,  22 


Die  Garten  weit. 


307 


Chamaepeuce  mutica,  silberweiße  Ceniaurea  altica,  seltsame  Gräser 
und  Orchideen,  in  den  Vertiefungen  und  Schluchten  zwergige 
Sträucher  und  Stammreste  einstiger  attischer  Wälder.  Nicht 
nur  der  Botaniker  wird  reich  beladen  aus  den  blühenden  Ge- 
filden des  berühmten,  einst  großen,  nun  zum  armseligen  Dorfe 
herabgekommenen  Eleusis  heimkehren,  auch  dem  Blumenfreunde 
und  Gärtner  werden  genugsam  reine  Formen  und  schöne  Blüten  für 
seine  Zwecke  geboten.  Aus  Griechenland  gibt  es  noch  hunderte 
der  kostbarsten  Florblumen  in  unsere  Gärten  einzuführen.  Ganz 
Hellas  ist  reich  an  Schönheiten  und  Seltsamkeiten.  Schon  allein 
die  Campanulaceen   und  Centauren  sind  von  wunderbarer  Schönheit. 

Am  Bahnhofe  von  Eleusis  fand  ich  prächtige,  blühende  Oleander 
der  gefüllten,  bei  uns  so  oft  kultivierten  Form  und  suchte  mir  das 
Auffallende  zu  erklären,  weil  ich  sie  sonst  nirgends,  auch  nicht  in  Corfu 
gefülltblühend  gesehen  hatte.  Es  wurde  mir  gesagt,  daß  diese 
Form  unter  dem  gewöhnlichen  Oleander  wild  im  Walde  vorkomme, 
und  zwar  ganz  in  der  Nähe  der  Tempel  am  Fuße  der  Akropolis. 
Es  fehlte  mir  die  Zeit,  der  Sache  nachzuforschen.  Ich  vermute 
aber,  daß  diese  gefüllten  Oleander  dort  eingeführt  wurden  und 
verwilderten.  Wer  aber  könnte  sagen,  ob  nicht  bereits  eine  Kultur 
■dieser  wundervollen  Sträucher,  von  deren  Blütenpracht  in  Hellas 
■wir  uns  kaum  eine  Vorstellung  zu  machen  vermögen,  lange  vor  den 
Perserkriegen  im  alten  Hellas  an  geweihten  Orten  blühte  ?  Auch 
die  Helden  Griechenlands  liebten  edle  Pflanzen  und  Blumen  und 
der  „rod  hodhafni"  war  vielleicht  ihr  schönster  Schmuck  I  Sicher 
sah  ich  kaum  früher  so  prachtvoll  gefüllte  Nerium  als  um  Eleusis. 
Sprenger, 

Erdmangel.  Bei  der  Neuanlage  einer  Gärtnerei  ist  es  immer 
fatal,  daß  zunächst  nicht  die  für  die  Kultur  erforderlichen  ver- 
schiedenen Erdarten  in  gutem,  abgelagertem  Zustande  vorhanden 
sind.  Als  wir  im  Vorjahre  die  hiesige  Gärtnerei  einrichteten,  fehlte 
jede  Topfpflanzenerde.  Da  das  Anlagekapital  durch  Ankauf  größerer 
Erdmengen  nicht  erhöht  werden  sollte,  half  ich  mir  in  folgender 
Weise :  Von  einem  abgebrochenen  alten  Fachwerkhause  ließ  ich  den 
Baulehm  anfahren,  der  kostenlos  zu  haben  war.  Ich  vermischte 
ihn  mit  gleichen  Teilen  strohfreien  Schlachthofdüngers,  der  vom  vor- 
aufgegangenen Jahre  lagerte,  gab  etwas  Sand  dazu  und  trieb  diese 
Mischung  durch  einen  weitmaschigen  Durchwurf.  Der  so  gewonnenen 
Erde  mengte  ich,  je  nachdem  die  betreffenden  Kulturpflanzen 
leichteres  oder  schwereres  Erdreich  beanspruchten,  mehr  oder  weniger 
Torfmull   bei. 

Nur  für  meine  Aussaaten  und  für  das  Pikieren  der  Sämlinge  be- 
schaffte ich  einige  Zentner  guter  Mistbeeterde,  während  ich  mir  für 
Begonien,  Gloxinien  u.  a.  alte  Baumerde  holte,  worin  diese  Pflanzen 
vorzüglich  gediehen.  Alle  Topfgewächse,  welche  in  der  erstgenannten 
Krdmischung  kultiviert  wurden,  entwickelten  sich  zu  Prachtpflanzen, 
so  auch  Primula  obconica.  Ihre  Aussaat  erfolgte  Anfang  März  in 
sandige  Mistbeeterde.  Da  Primeln  schwere  Erde  lieben,  habe  ich 
der  fraglichen  Mischung  nur  wenig  Torfmull  beigemengt.  Trotz 
der  sehr  ungünstigen  Witterung  zeigten  die  Pflanzen  bald  freudiges 
Wachstum,  sodaß  ich  sie  beim  Einpflanzen  im  August  teilweise  in 
7  zöllige  Töpfe  bringen  mußte.  Einzelne  Pflanzen  brachten  bis 
15  Blütenstiele  und  Blüten  mit  4^/j  cm  Durchmesser.  Ich  kann 
den  Kollegen  nur  raten,  bei  Erdmangel  in  ähnlicher  Weise  zu  ver- 
fahren. Obergärtner  P.  Hoffmann,  Kierspe. 


barter  Staaten  verbreitet.  Wenn  es  nicht  gelingt,  ihr  Einhalt  zu  tun, 
wird  sich,  wenn  wirklich  alle  Kastanienbäume  in  den  Vereinigten 
Staaten  ausgerottet  werden,  der  Schaden  auf  nicht  weniger  als 
iiundert  Millionen  Dollar  belaufen.  C.  B. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Die  Kastanienbäume  des  östlichen  Amerikas  sind,  wie 
„The  American  Florist"  berichtet,  von  einer  verheerenden  Rinden- 
krankheit bedroht,  der  seitdem  eine  große  Anzahl  Bäume  im 
Werte  von  etwa  25  Millionen  Dollar  zum  Opfer  gefallen  sind ; 
sie  wurde  zuerst  vor  8  Jahren  entdeckt.  Die  Krankheit  wird 
durch  einen  Pilz  hervorgerufen,  welcher  durch  Sporen  verbreitet 
■wird,  die  so  klein  sind,  daß  sie  mit  unbewaffnetem  Auge  nicht 
wahrgenommen  werden  können.  Wenn  diese  Krankheit  einen  ge- 
sunden Baum  erfaßt,  so  vergehen  nur  wenige  Monate,  bis  er  zu- 
grunde geht.  Es  werden  große  Anstrengungen  gemacht ,  der 
Verbreitung  der  Krankheit  Einhalt  zu  tun,  aber  bisher  ohne  viel 
Erfolg.  Sie  wurde  zuerst  in  der  Nähe  der  Stadt  Newyork  ent- 
deckt   und    hat    sich   jetzt    schon   über   ein  halbes   Dutzend   benach- 


Erteilte  Patente; 

Kl.  45  f.  259  674.  Frühbeetfenster  mit  Vorrichtung  zum  gleich- 
zeitigen Oeffnen  und  Schließen  einer  größeren  Anzahl  von  Fenstern. 
Wilhelm  Krahn  sen.  und  Wilhelm  Krahn  jun.,  Berlin-Grunewald. 
Angem.   19.   5.   12. 

Kl.  451.  259  767.  Verfahren  zur  Herstellung  eines  zur  Ver- 
tilgung von  Unkraut  und  Parasiten  geeigneten,  wasserlöslichen 
Mittels.      Zacharias    Böcker,    Söhlde,    Hann.      Angem.    26.   11.   09. 

Kl.  45a.  260351.  Vorrichtung  zum  Abheben  bindigen  Erd- 
bodens mittels  scheibenförmiger  Messer.  Joh.  Georg  Harster, 
Ziegelhausen-Heidelberg.      Angem.   26.    1.    11. 

Kl.  45  f.  260  727.  Vorrichtung  zur  Blumenbewässerung. 
Otto   Riebold,  Berlin-Wilmersdorf.      Angem.    15.    11.   12. 

Kl.   74  d.      260171.      Einrichtung    zum   Verhindern    von    Obst- 
diebstählen usw.   Baptist  Demuth,  Blieskastel,  Pfalz.   Angem.  S.  4. 12. 
Angemeldete  Patente: 

Kl.  45  f.  L.  34182.  Verfahren  zum  Tünchen  von  lebenden 
Bäumen,  insbesondere  Obstbäumen.  Wenzel  Lill,  Willomitz  bei 
Kaaden,  Böhmen.     Angem.  4.  4.   12. 

,KI.  45  f.  Seh.  41  739.  Vorrichtung  zum  Schutze  junger  Freiland- 
pflanzen  gegen  Vögel  usw.  Georg  Schreiner,  Alsfeld  (Oberhessen). 
Angem.  19.  8.   12. 

Gebrauchsmuster : 

Kl.  37  c.  547  550.  Verglasung  für  Gewächshäuser.  Alfred 
Bellard,   Paris.      Angem.   7.   3.    13. 

Kl.  34  e.  547  964.  Blumenkasten  für  Fensterbretter  und  der- 
gleichen mit  Einlegeböden  zum  Heben  und  Senken,  um  die  Töpfe 
mit  Wasser  zu  tränken.  Dötterl  &  Lingenhöl,  Kisslegg,  Algäu. 
Angem.   7.    2.    13. 

Kl.  37  f.  548  541.  Zusammenlegbares  Gartenhaus.  Josef  Nau, 
Gosheim   O.-A.   Spaichingen,   Württ.      Angem.    10.   3.    13. 

Kl.  45  f.  547  028.  Halter  für  Frühbeetfenster  beim  Lüften. 
Heinrich  Odefey,  Schülp,  Dithm.,  und  Christian  Petersen,  Wessel- 
buren.     Angem.   22.   2.   13. 

Kl.  45  f.  547197.  Obstpflücker.  Carl  Bauer,  Wolfe,  West 
Virginia.      V.  St.  A.      Angem.    10.   3.    13. 

Kl.  45  f.  547  206.  Glasuntersatz  für  Blumentöpfe,  Gläser  u.  dergl. 
Pieschel  &   Hoffmann,   Straßgräbchen   i.  S.      Angem.  10.   3.    13. 

Kl.  45  f.  547  762.  Garteneinfassung  aus  getrennten  Unter- 
und  Oberteilen.     Johann  Schmitt,  Trier.     Angem.   11.   3.   13. 

Kl.  45  f.  548158.  Zusammensetze  und  auseinandernehmbarer 
Frühbeetkasten  aus  Eisenbeton,  Beton  und  dergleichen.  Otto 
Schüßler,  Cottbus.      Angem.   13.  3.   13. 

Kl.  45  c.  549  713.  Holzrechen.  Carl  Grawe,  Holthausen, 
Kr.  Altena.      Angem.   4.   3.    13. 

Kl.  45  f.  549  993.  Baumast-  und  dergleichen  Stütze  mit 
verstellbaren  Tragarmen.  Richard  Heymer  und  Paul  Opitz,  Blenken- 
hain,  Bez.   Zwickau.     Angem.   29.   1.   13. 

Kl.  45  f.  550  037.  Ziertopf  für  Blumennäpfe.  Marga  Gross- 
mann,  geb.   Lübeck,   Breslau.      Angem.    1.   4.   13. 

Kl.  45  f.  550113.  Wurzelschutzdecke  für  Bäume,  Sträucher 
und  andere  Pflanzen.  Arthur  Oskar  Rothe,  Hosterwitz,  Post  Nieder- 
poyritz  i.  S.     Angem.   29.   3.   13. 

Kl.  45  f.  550  525.  Frucht-  und  Blumenpflücker.  Reinhold 
Mäder,    Rotterode    bei    Steinbach-Hallenberg.      Angem.   29.    1.   13. 

Kl.  34  e.  551  785.  Untersatz  für  Blumentöpfe  oder  dergleichen. 
Firma  E.  A.  Lentz,   Berlin.      Angem.   31.   3.    13. 

Kl.  45  a.  551028.  Furchenzieher  für  Gärtnerei-  und  land- 
'.virtschaftliche  Zwecke.  Paul  Gottschalk,  Zeestow  bei  Wustermark. 
Angem.   5.  4.   13. 

Kl.  45  f.  550  725.  Pflanzenhalter.  Martin  Gansner,  Thwalwil, 
Schweiz.     Angem.  3.   4.  13. 


308 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  22 


Rechtspflege. 

Zu  unserer  in  Nr.  19  veröffentlichten  Notiz  unter  „Rechtspflege" 
über  die  Stellung  der  Kunst-  und  Handelsgärtnerei  zur 
Gewerbeordnung  und  Kinderschutzgesetz  geht  uns  von  be- 
rufener Seite  aus  dem  Königreich  Sachsen  die  nachfolgende  Er- 
gänzung bezw.  Richtigstellung  zu,  der  wir  im  allgemeinen  Interesse 
gern  Raum  geben. 

Der  obengenannte  Artikel  greift  auf  ein  bereits  vor  Jahresfrist 
ergangenes  Urteil  des  Oberlandesgerichts  in  Dresden  zurück  und 
behauptet,  daß  nach  der  Entstehungsgeschichte  des  Gesetzes  alle  ge- 
werblichen Gärtnereien  der  Gewerbeordnung  unterstehen.  Diese  Be- 
hauptung kann  zu  Irrtümern  führen ;  es  sei  deshalb  bemerkt,  daß  die 
Sachlage,  wenigstens  soweit  Sachsen  in  Betracht  kommt,  folgendeist: 

1.  Die  angezogene  Entscheidung  bezieht  sich  nur  auf  den 
Klagefall,  bei  dem  sie  erging ;  Schlußfolgerungen  auf  den  Garten- 
bau im  allgemeinen  können  daraus  nicht  gezogen  werden. 

2.  Bei  dem  erwähnten  Klagefall  kam  die  Beschäftigung  von 
Kindern  mit  Binderei,  die  längst  der  Gewerbeordnung  untersteht, 
mit  in   Betracht. 

3.  Gartenbau  an  sich  ist  landwirtschaftlicher  Betrieb  und  unter- 
fällt nicht  der  R.  G.  O.;  die  Entscheidung  leidet  daher  auf  ihn 
keine  Anwendung. 

4.  Der  Gartenbau  findet  im  Königreich  Sachsen  seine  gesetz- 
mäßige Vertretung  durch  den  Landeskulturrat  und  nicht  durch  die 
Gewerbekammern ;  er  ist  beitragspflichtig  beim  Gartenbauausschuß 
des  Landeskulturrates  und  die  in  ihm  beschäftigten  Personen  sind  bei 
der  landwirtschaftlichen  Berufsgenossenschaft  gegen  Unfall  versichert. 

5.  Schon  die  Entstehungsgeschichte  des  §  154  der  Gewerbe- 
ordnung widerspricht  der  Annahme,  daß  eine  veränderte  Rechtslage 
im  Gartenbau  mit  der  Novelle  zur  R.  G.  O.  vom  28.  Dezember  1908 
gegen  früher  eingetreten  sei,  wie  dies  auch  durch  die  Auslegung 
des  neuen  Gesetzes  durch  verschiedene  Reichs-  und  Landesbehörden 
bestätigt  wird.  Unter  anderem  entschied  die  Kreishauptmannschaft 
Dresden,  daß  auch  große  Gärtnereien  nicht  verpflichtet  sind,  Arbeits- 
ordnungen aufzustellen,  wie  dies  für  Gewerbebetriebe  mit  mehr  als 
10,   bezw.   20  Personen  unbedingt  geschehen  muß. 

6.  Jede  Tätigkeit  im  Erwerbsleben  wird  mit  der  Absicht  auf 
Erzielung  von  Gewinn  und  in  der  Regel  auch  berufsmäßig  aus- 
geübt ;  das  ist  auch  bei  der  Landwirtschaft  nicht  anders ;  es  ist 
daher  unerfindlich,  wie  diese  Tatsache  ein  entscheidendes  Merkmal 
für  die  Beurteilung  der  Frage  bilden  kann,  ob  die  Gärtnerei  der 
R.  G.  O.  untersteht  oder  als  landwirtschaftlicher  Betrieb  anzusehen  ist. 

7.  Beim  Gartenbau  sind  alle  naturnotwendigen  Arbeiten  ohne 
weiteres  auch  an  Sonn-  und  Festtagen,  geradeso  wie  bei  der  Land- 
wirtschaft, erlaubt;  auch  bei  der  Kinderbeschäftigung  sollte  kein 
Unterschied  zwischen  beiden  gemacht  werden ;  man  sollte  in  wohl- 
verstandenem Interesse  der  Kinder  wie  auch  ihrer  Eltern  die  Ge- 
legenheit zu  dieser  gesundheitfördernden  Tätigkeit  im  Freien  offen- 
halten. 

Der  Baumast  als  Verkehrshindernis.  Straßen-  und  Allee- 
bäume, deren  Aeste  über  den  Fahrdamm  hinwegragen,  können 
leicht  insofern  Verkehrshindernisse  bilden,  als  solche  Aeste  hoch- 
beladene  Fuhrwerke  gefährden.  Die  Stadtverwaltungen  werden 
deshalb  Sorge  tragen  müssen,  die  Bäume  auf  ihre  Verkehrssicherheit 
zu  prüfen  und  sie  in  einer  der  straßenpolizeilich  zulässigen  Lade- 
höhe der  Wagen  entsprechenden  Höhe  frei  von  zu  niedrigen  Aesten 
zu  halten.  Anderenfalls  müssen  sie  sich  gewärtigen,  für  etwaige 
Unfälle  Schadenersatz  leisten  zu  müssen.  Daß  sie  grundsätzlich 
dazu  verpflichtet  sind,  ergibt  folgende  Entscheidung  des  Hamburger 
Oberlandesgerichts:  Am  7.  Dezember  1910  fuhr  der  Fuhrunter- 
nehmer J.  mit  einem  von  ihm  selbst  geführten  und  mit  einem 
Pferd  bespannten  Möbelplanwagen  den  Hamburger  Mühlendamm 
entlang.  Als  er  der  Straßenbahn  wegen  scharf  an  den  Kantstein 
des  rechten  Fahrdammes  heranlenkte,  stieß  der  Kasten  seines 
Wagens  an  einen  dicht  am  Kantstein  stehenden  Baum,  dessen  Ast 
sich  nur  2V3  Meter  über  dem  Fahrdamm  befand.  Der  Fahrer 
wurde  dabei  heruntergeschleudert  und  erlitt  einen  Schädelbruch.  Für 
den   Schaden    machte    er    den    hamburgisdien   Staat    verantwortlich, 


weil  der  Ast,  der  schon  früher  zumteil  tödliche  Unfälle  verursacht 
habe,  hätte  beseitigt  werden  müssen.  Während  das  Landgericht 
Hamburg  ein  Mitverschulden  des  Klägers  verneinte,  nahm  das 
Oberlandesgericht  Hamburg  ein  solches  an  und  sprach  deshalb  dem 
Kläger  nur  Ersatz  von  zwei  Drittel  des  erlittenen  Schadens  zu. 
Die  Verurteilung  des  Hamburgischen  Staates  erfolgte  aus  folgenden) 
Gründen :  Nach  der  hamburgischen  Straßenordnung  dürfen  Fuhr- 
werke bis  zu  einer  Höhe  von  4  Meter,  vom  Fahrdamm  gerechnet,, 
beladen  werden.  Ob  daraus  gefolgert  werden  muß,  daß  der  Staat 
nunmehr  verpflichtet  ist,  bis  zu  einer  Höhe  von  4  Metern  den 
Fahrdamm  in  seiner  ganzen  Breite  von  allen  Verkehrshindernissen 
frei  zu  halten,  kann  zweifelhaft  sein.  Für  den  vorliegenden  Fall 
kommt  es  nicht  darauf  an,  denn  auch  wenn  man  eine  so  weit- 
gehende Verpflichtung  des  Staates  in  bezug  auf  die  Freihaltung 
der  öffentlichen  Straßen  für  den  ungehinderten  Verkehr  nicht  an- 
nimmt, so  muß  doch  nadi  den  besonderen  Umständen  des  vor- 
liegenden Falles  angenommen  werden,  daß  der  hier  fragliche,  der- 
zeit hart  am  Kantstein,  etwas  schräg  nach  dem  Fahrdamm  zu 
stehende  Baum  mit  seinem  in  etwa  2'/2  Metern  Höhe  schräg  nach 
oben  gehenden  Ast  ein  unzulässiges  Verkehrshindernis  gebildet  hat, 
das  die  Behörde  schon  von  sich  aus  hätte  bemerken  und  entfernen 
müssen,  ohne  daß  man  mit  der  Beseitigung  dieses  Hindernisses 
erst  wartete,  bis  ein  schwerer  Unfall  eingetreten  war.  Seine  Ge- 
fährlichkeit war  auch  ohne  etwaige  frühere  Meldungen  ohne  weiteres 
erkennbar,  und  wie  groß  diese  Gefahr  in  Wahrheit  gewesen  ist, 
ergeben  die  übereinstimmenden  Bekundungen  der  in  erster  Instanz 
vernommenen  Zeugen,  wonach  häufig  Fuhrwerke  an  dem  Baum  sich 
festgefahren  haben.  Es  ist  dabei  nicht  ohne  Interesse,  daß  dies 
nicht  nur  ausnahmsweise  hohe  Wagen  gewesen  sind,  sondern  auch 
niedrige  Fuhrwerke,  wie  Baumaterialienwagen  und  Eierwagen.  Auch 
die  nachträgliche  Beseitigung  des  betreffenden  Astes  und  die  Ver- 
breiterung des  zwischen  dem  Baum  und  dem  Fahrdamm  befindlichen 
Trottoirs  um  einen  halben  Meter  spricht  klar  für  die  Gefährlichkeit 
des  früheren  Zustandes.  Somit  sei  der  beklagte  Staat  verantwortlich 
für  den  Schaden  des  Klägers.  Diesen  treffe  aber  auch  ein  Ver- 
schulden, weil  er  fahrlässigerweise  außer  auf  Pferd  und  Fahrbahn 
nicht  auch  auf  die  dicht  an  der  Straße  stehenden  Bäume  acht  gab. 
Deshalb  sei  ihm  ein  Drittel  des  erlittenen  Schadens  selbst  zur  Last 
zu   legen. 

Schmiergelder.  Zu  dem  unter  dieser  Spitzmarke  in  Nr.  20 
veröffentlichten  Vorkommnis  wird  uns  mitgeteilt,  daß  der  wegen 
Annahme  von  „Schmiergeld"  verurteilte  Stadtgärtner  nicht  bei  der 
Berliner  städtischen  Gartenverwaltung  tätig  gewesen  ist. 


Tagesgeschichte. 

Rüstringen  (Wilhelmshaven).  Die  Stadt  steht  im  Begriff, 
einen  Stadtpark  anzulegen.  Zur  Erlangung  von  Plänen  veranstaltet 
der  Stadtmagistrat  einen  engeren  Wettbewerb  zwischen  den  Garten- 
architekten Jac.  Ochs-Hamburg  und  Harry  Maaß-Lübeck. 
Die  Arbeiten  sind  bis  zum   1 .  August  einzureichen. 


Personalnachrichten. 

Bitter,  Dr.  G.,  Direktor  des  Botanischen  Gartens  in  Bremen, 
wurde  vom  dortigen  Senat  der  Charakter  als  Professor  verliehen. 
Der  Bremer  Botanische  Garten  ist  die  Stiftung  eines  Bremer 
Millionärs,  der  auch  die  Unterhaltungskosten  für  25  Jahre  übernommen 
hat ;  der  Garten  wurde  vor  7  Jahren  angelegt  und  erhält  vom 
Senat  keinen  Zuschuß.  Die  Gesamtgröße  des  Gartens  beträgt 
8   Morgen,    seine   Pflanzenbestände   sind   sehr  reich. 

Riedel,  Richard,  leitender  Gartentechniker  der  Friedhofskunst- 
abteilung auf  der  Jahrhundertausstellung  in  Breslau,  wurde  vom 
I.Juli  ab  mit  Ausführung  einer  250  preuß.  Morgen  großen  Park- 
anlage beim   Fürsten   Lychnowski    in   Kuchelna   (O.-Schles.)   betraut. 

Wittmütz,  Alfred,  staatl.  diplom.  Gartenmeister,  bisher  Stadt- 
obergärtner in  Kassel,  übernahm  die  Stelle  des  technischen  Auf- 
sichtsbeamten der  Gärtnerei-Berufsgenossenschaft,  nachdem  er  von 
der  Stadt   hierzu  beurlaubt  worden   war. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HeadörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.;  Dessan. 


^  , 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


7.  Juni  1913. 


Nr.  23. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich   verfolgt. 


Orchideen. 


Einig'es    über   Orchideenhybriden    und    ihre    Kultur. 

Von  F.  Waracek,  Kew  bei  London. 
(Hierzu  neun  Abbildungen,  nach  für  die    „Gartenwelt"   gefertigten 
Aufnahmen.) 
Es  dürfte   noch   wenig  bekannt   sein,   daß   es  recht   schwer 
ist,  selbst  aus  hunderten  und  lausenden  von  Orchideenhybriden, 
selbst    aus    Hybriden     dritten    und    vierten    Grades,    wirklich 
brauchbare  Neuheiten  herauszufinden.      Die  Hybridisation   hat 
aber  trotzdem   eine   hohe  Bedeutung  für  die  Orchideenkultur. 
Den    wirklich    guten    Hybriden    gehört    die    Zukunft    in    der 
Schnittblumenkultur    der    Orchideen.       Es    unterliegt    keinem 
Zweifel  mehr,  daß  die 
Hybriden    fast   durch- 
weg  bessere  Wachser 
sind,  als  die  Arten,  aus 
welchen     sie      hervor- 
gingen.   Mit  der  ersten 
Aussaat     im    eigenen 
Orchideenhause  findet 
schon    gewissermaßen 
jene  Anpassung  an  die 
Verhältnisse  desselben 
statt,  die  der  Deutsche 
„Akklimatisation"    zu 
nennen  pflegt.  Im  wei- 
teren     Verlaufe       der 
Kultur  findet  man  dann 
oft,    daß  sich  manche 
unangenehme     Eigen- 
schaften    der      Eltern 
nicht  auf  dieKreuzungs- 
produkte   vererbt   ha- 
ben.  Bei  manchen  Hy- 
briden     dritten      und 
vierten    Grades    kann 
man     dann     mitunter 
feststellen,     daß     die 
Ruheperiode    wesent- 
lich   verkürzt    ist   und 
selbst  gänzlich  ausfällt, 
ja  daß  sich  sogar  die 
Blütezeit      verschiebt, 
QarteQwelt  XVII. 


d.  h.   mehr  unseren  Jahreszeiten  anpaßt,   was  freilich  für  den 
Schnittblumenzüchter  nicht   immer  von  Vorteil   ist. 

Allerdings  treten  auch  Hybriden  als  Ausnahmen  auf,  die 
im  Wuchs  zu  wünschen  übrig  lassen,  wie  z.  B.  diejenigen 
zwischen  Cattleya  citrina  X  Brassavola  Digbyana,  oder  die 
Hybriden  der  ersten  Generation  von  Sophronitis  grandiflora, 
doch  handelt  es  sich  hier  uro  seltene  Ausnahmen.  Zu  diesen 
Ausnahmen  gehört  auch  die  geringere  Haltbarkeit  der  Blüten 
gewisser  Hybriden,  z.  B.  der  von  Cattleya  aurea  abstammenden. 
In  der  Mehrzahl  ist  aber  die  Haltbarkeit  der  Hybridblumen 
eine  größere,  als  jene  der  echten  Arten.  Die  von  Cattleya 
Schilleriana ,    guttata    und    bicolor    abstammenden     Hybriden 


elio-Cattleya  Mrs  Temple. 


23 


310 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


bekunden  eine  bisher  unübertroffene  Haltbarkeit  der  Blüten, 
auf  welche  aber  bislang  kaum  einmal  hingewiesen  wurde. 
Auch  die  aus  genannten  Hybriden  in  weiteren  Generationen 
hervorgegangenen  Kreuzungsprodukte  haben  diese  unerreichte 
Haltbarkeit  der  Blüte  geerbt,  wie  dies,  um  nur  ein  Beispiel 
anzuführen,  bei  der  wunderschönen  Laelio-Cattleya  Mrs  Temple 
(L.-C.  Henry  Greenwood  X  C.  MossiaeJ  der  Fall  ist.  Diese, 
auf  der  Titelseite  abgebildete  Hybride  hat  Blüten  mit  9  Vj  cm 
langen  und  5  cm  breiten  Fetalen  von  schöner,  rosaweißer 
Farbe,  ein  5V2  cm  breites  Labellum,  hübsch  schattiert,  mit 
purpurroten  Adern  durchzogen.  Der  Bau  der  ganzen  Blüte 
ist  ein  vorzüglicher  und  ihre  Haltbarkeit  die  denkbar  beste. 

Laelia  purpurata  ergibt,  mit  Cattleya  gigas,  Mossiae  oder 
Schroederae  gekreuzt,  Bastarde,  die  volle  Beachtung  verdienen. 

Der  Wert  guter  Cypripedium-YjccMZ\m^tn  wird  heute  all- 
gemein gewürdigt.  Man  erinnere  sich  nur  der  unvergleich- 
lichen Kreuzungsprodukte,  die  wir  den  Arten  insigne,  Spice- 
rianum,  callosum,  Curtisii  und  Leeanum  verdanken.  Weniger 
verbreitet  sind  bis  heute  andere,  durch  Schönheit,  Farben- 
pracht und  Haltbarkeit  ausgezeichnete  Bastarde.  Cypripedium 
Gowerianum  (C.  Lawrenceanum  X  C.  Curtisii)  hat  5^/2  cm 
breite  Fahne,  auf  weißem  Grunde  mit  starken,  selten  schön 
dunkelkarminfarbigen  Adern  durchzogen ,  die  in  weißem 
Grundton  verlaufen.  Die  nicht  sehr  breiten  Fetalen  sind 
7Y2  cm  lang  und  mit  auffallenden,  glänzend  schwarzbraunen, 
warzenartigen  Flecken  geziert.  Sie  sind  am  Rande  behaart. 
Der  Schuh    ist    schwarzbraun,    der    Blütenstiel    25   cm    lang. 


Cypripedium   Gigas. 


Cypripedium  Gowerianum. 

steif  und  kerzengrade.     Die  Haltbarkeit    der  Blüte    ist    eine 
auffallende.       Obenstehende     Abbildung     stellt     eine     Blüte 
dar,    die   zur  Zeit    der  Aufnahme  bereits  5  Wochen  alt  war 
und  sich  noch  weitere  4  Wochen  tadellos  an  der  Pflanze  hielt. 
C.   Gigas  (C.   Lawrenceanum  X  C.   Harrisonianum) ,  Ab- 
bildung untenstehend,  ist  als  besonders  kräftiger  Wachser  be- 
kannt.   Die  Blätter  sind  auf  hellgrünem  Grunde  dunkelgrün 
gefleckt  und  oft  bis  30  cm  lang.     Die  Fahne  ist  1^1^  cm 
breit,  geschmückt  mit  reichlich  verzweigten,  karminfarbigen 
Adern,  die  sich  vom  weißen  Grunde  wirkungsvoll  abheben. 
Pantoffeln  und  Fetalen  sind  dunkelbraun.     Der  Blütenstiel 
ist    straff,    etwa    50  cm    lang;    er    trägt    in    den    meisten 
Fällen  je  zwei  Blüten.  Unsere  Aufnahme  zeigt  eine  Pflanze, 
die  zwei  Stiele  mit  je  einer  entwickelten  Blüte  und  einer 
weiteren  Knospe    und  einen   dritten,    in    der   Entwicklung 
begriffenen  Blütenstiel    trägt,    der   gleichfalls    zwei   Blüten 
brachte.      Im  August  des  vorigen  Jahres  entwickelte  diese 
Pflanze  dann  nochmals  einen  Blütentrieb  mit  zwei  weiteren 
Blüten.     Jetzt,  zu  Beginn  des  Frühlings,  zeigen  sich  aber- 
mals   drei    neue  Blütentriebe,    die    einen    weiteren    guten 
Sommerflor  versprechen.   Mehr  kann  man  von  einer  Pflanze 
sicher  nicht  verlangen ! 

Auch  C  Chandiae  (C.  Lawrenceanum  y\  callosum  San- 
derae)  ist  einer  der  besten  Blüher.  Die  obere  Sepale  ist 
schneeweiß  mit  smaragdgrünen,  regelmäßig  verlaufenden 
Adern.  Die  Länge  des  Blütenstieles  schwankt  zwischen  25 
und  35  cm. 

Zu  den  kostbarsten  Hybriden,  die  aus  Kreuzungen  ver- 
schiedener, nahe  verwandter  Gattungen  hervorgegangen 
sind,  gehören  die  Odontioda  und  Sophro-Laeliocattleya. 
Odontioda  Charlesworthii,  Cooksonii  und  Bradshawiae 
entwickeln  bei  einigermaßen  guter  Kultur  in  einem 
Sommer  oft  zwei  Bulben  hinter  einander  an  einem 
Trieb ;  sie  lassen  sich  deshalb  bald  teilen.  Auch  die 
alten  Hinterbulben  entwickeln  neue  Triebe,  wenn  man  sie 
abtrennt  und  einzeln  pflanzt.  Oncidioda  Charlesworthii 
(Oncidium  incurvum  X  Cochlioda  Noetzliana),  eine  Schnitt- 
orchidee der  Zukunft,  ist  eine  hochrosa  blühende  Ver- 
besserung von  O.  incurvum.  Schon  die  jungen  Sämlinge 
bekunden  eine  reiche  Blühwilligkeit.  Die  Blütenrispen  sind 
gedrungen. 


XVII,  23 


Die  Gai  .  enwelt. 


311 


Die  Sophro-Laeliocattleya  enthalten  noch  etwa  ein  Vierte! 
Blut  der  kleinen  Sophronitis  grandißora;  sie  umfassen  prächtige, 
reichblühende  Pflanzen  mit  selten  schön  gefärbten  Blüten 
Die  Züchtung  Marathon  (S.  L.  Psyche  ]'■[,  C.  Empress  Frederik) 
ist  zweifellos  eine  der  schönsten  Orchideenhybriden  überhaupt. 
Bei  ihr  bildet  fast  jede  Bulbe  zwei  neue  Triebe,  die  sich 
schnell  entwickeln.  Abbildung  Seite  312  oben  zeigt  eine  Pflanze 
mit  4  neuen  Bulben,  die  zusammen  9  Blüten  tragen.  Diese 
Pflanze  ist  sechsjährig.  Die  Blütenfarbe  schwankt  zwischen 
lachsrosa  und  granatrot.  Solche  Hybriden  brauchen  aller- 
dings mehrere  Jahre  zu  ihrer  Vollendung;  sie  stehen  noch 
hoch  im  Preise  und  sind  deshalb  nur  dem  gewiegten  Kenner 
zu  empfehlen,  der  ihre  Vorzüge  zu  schätzen  weiß.  Derartige 
Hybriden  werden  erst  billiger,  wenn  man  unter  Benutzung 
der  Bernardschen  und  Burgeffschen 
Erfahrungen  das  Wachstum  be- 
schleunigt (Wurzelpilze). 

Licht,  Luft,  die  richtige  Tem- 
peratur und  Luftfeuchtigkeit  im 
Hause  sind  und  bleiben  die  Haupt- 
faktoren erfolgreicher  Orchideen- 
kultur. Häufig  wird  zu  schattig 
kultiviert,  Bulben  und  Blätter  reifen 
dann  nicht  genügend  aus  und  die 
Pflanzen  leiden  während  der  langen 
Wintermonate.  Starke  Belichtung 
macht  zwar  die  Belaubung  etwas 
blasser,  aber  doch  hart  und  leistungs- 
fähiger. Von  großer  Wichtigkeit 
ist  es,  die  Luft  im  Hause  frisch 
und  gesund  zu  erhalten.  Man  er- 
reicht dies  durch  möglichst  aus- 
giebige Benutzung  der  unteren 
Luftklappen,  die  stets  tiefer  als  die 
Heizung  angebracht  sein  sollen. 
Man  öffnet  sie  nicht  nur  am  Tage, 
sondern,  wenn  möglich,  auch  wäh- 
rend der  Nacht.  Die  gefährlichen 
schwarzen  Flecken  der  Vanda  caeru- 
lea, der  Odontoglossum  und  Mas- 
devallia  sind  stets  eine  Folge  von 
schlechter,  stockiger  Luft.  Odonto- 
glossum und  harte  Cypripedium 
werden  vielfach  auch  zu  warm  ge- 
halten. Die  Pflanzen  wachsen  und 
treiben  wohl  bei  dieser  Kultur, 
bleiben    aber    weich    und     blühen 

schlecht  oder  gar  nicht.  In  einer  Spezialgärtnerei,  in  welcher 
ich  tätig  war,  wurde  die  Temperatur  für  die  genannten  Orchideen 
während  der  Nacht  bis  auf  1 0 "  C  herabgesetzt ;  man  erzielte 
dadurch  einen  vorzüglichen   Flor. 

An  trockenen  und  heißen  Sommertagen  sind  alle  Ecken 
und  Wände  des  Hauses  durchaus  feucht  zu  halten ;  Thrips 
und  Blattläuse  können  sich  dann   nicht  einstellen. 

Eine  Unzahl  herrlicher  Orchideen  gehen  durch  zu  große 
Bodenfeuchtigkeit  verloren.  Das  ist  ein  schwerer  Fehler. 
Mäßig  bewässerte  Orchideen,  namentlich  epiphytische,  ent- 
wickeln eine  erstaunliche  Fülle  leistungsfähiger  Wurzeln.  Diese 
reiche  Bewurzelung  ist  wichtiger,  als  ein  umständlicher,  mit 
Hilfe  der  Apothekerwage  zusammengestellter  Pflanzkompost. 
Es  ist  besser,  den  Topf  von  außen  zu  befeuchten  und  sein; 
Umgebung  feucht  zu  halten,  als  das  Material  ständig  zu  be- 


wässern. Auch  das  Besprengen  mit  fein  zerstäubender  Spritze 
darf  an  trockenen  Tagen  nicht  vergessen  werden.  Die  Be- 
achtung vorstehend  gekennzeichneter  Kleinigkeiten  verhilft 
schon  allein  zu  besten  Erfolgen.  Untenstehende  Abbildung  zeigt 
einen  solchen  Erfolg,  eine  Pflanze  von  Cypripedium  Leeanum 
von  60  cm  Durchmesser,  mit   17  Blüten  und  2  Knospen. 

Zum  Schluß  noch  einige  Worte  über  das  Pflanzmaterial. 
Fast  jeder  Züchter  verwendet  seine  eigene  Mischung  und 
erzielt  auch  gute  Erfolge,  wenn  er  richtig  damit  zu  arbeiten 
versteht.  Wer  reiche  Erfahrung  besitzt,  wird  auch  Freude 
an  seinen  Orchideen  erleben,  und  wer  sich  Mühe  gibt,  Er- 
folge  zu  erzielen,   wird  schließlich   auch  Erreichbares  erreichen. 

Was  ist  nicht  schon  alles  als  Pflanzmaterial  für  Orchideen 
aufgetaucht !     Und  was  ist  nicht  alles  wieder  verschwunden ! 


Cypripedium  Leeanum  mit   17  Blüten. 

Um  die  flämische  Lauberde  hat  man  sogar  Prozesse  geführt, 
zuletzt  kamen  die  Osmundafasern,  die  sich  gut  eingebürgert  haben. 
Dies  war  eine  Folge  ihrer  guten  Wirkung.  Sie  sind  das, 
was  man  schon  lange  wünschte,  und  es  ist  kaum  zu  erwarten, 
daß  schließlich  noch  ein  besserer  Pflanzstoff  ausfindig  gemacht 
wird.  Wenn  Mißerfolge  bei  Verwendung  dieser  Fasern  zu 
verzeichnen  sind,  so  beruhen  dieselben  wohl  in  den  meisten 
Fällen  auf  falscher  Zubereitung,  auch  auf  gelegentlicher  Minder- 
wertigkeit dieses  Pflanzstoffes.  Die  gezupften  Fasern  werden 
erstmals  durch  ein  Sieb  mit  2  cm  Maschenweite  gerieben. 
Die  im  Sieb  verbleibenden  groben  Rückstände  werden  als 
Pflanzstoff  für  Cattleyen,  Dendrobien,  Vanda  und  Aerides 
verwendet.  Das  durchgesiebte  Material  wird  nun  durch  ein 
zweites  Sieb  mit  ^'.j  cm  Maschenweite  gerieben.  Was  in 
diesem  Sieb  verbleibt,    ist  ein  guter  Pflanzstoff  für  Odonto- 


312 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


glossum  und  Masdevallia,  mit 
Lebm  und  feinem  Sand  vermischt 
auch  für  Cypripedium  und  Calanthe 
veratrifolia.  Für  die  erstgenannten 
beiden  Orchideengattungen  wird 
die  fragliche  Osmundafaser  mit 
Sphagnum  und  feinem  Sand  ge- 
mischt. 

In  einigen  englischen  Orchi- 
deengärtnereien wird  auch  die 
ebenso  zubereitete  Osmunda- 
faser ohne  jeden  Zusatz  ver- 
wendet. In  anderen  verwendet 
man  sie  mit  Beimischung  von 
feinem  Sand  und  unverrottetem 
Buchenlaub,  was  ich  bei  Vanda, 
Angraecum  und  Aerides  nur 
empfehlen  kann.  Bei  Phalaenopsis 
erweist  sich  gute  Osmundafaser, 
mit  Moos  und  Sand  gemischt, 
gleichfalls  als  gutes  Pflanz- 
material. Bei  Verarbeitung  grö- 
berer Osmundafasern  ist  darauf  zu  achten,  daß  die  Wurzeln 
stehend,  also  von  oben  nach  unten,  nicht  liegend,  in  den  Topf 
gebracht  werden.  Bei  Beachtung  dieses  Verfahrens  erlebt  man 
an  seinen  Orchideen  die  Freude,  daß  deren  Wurzeln  senkrecht 
in  das  Material  eindringen  und  nicht  über  die  Topfränder  fort- 
wachsen, wie  dies  die  untenstehenden  Abbildungen  von  Odonto- 
glossum  Edwardü  und  Angraecum  superbum  zeigen. 

In  der  Regel  wird  die  Osmundafaser  ebenso  wie  Sphagnum 
zu  fein  zerhackt,  dann  pflanzt  man  zu  fest  und  verstopft 
die  Oberfläche  auch  noch  mit  einer  dicken  Moosschicht.      So 


einzementierte  Wurzeln  können 
sich  selbst  bei  Verwendung  besten 
Pflanzmaterials  nicht  naturgemäß 
entwickeln,  am  wenigsten  dann, 
wenn  auch  noch  zu  reichlich  be- 
wässert wird. 

Die  beiden  letzten,  diesem 
Artikel  auf  Seite  313  bei- 
gegebenen Abbildungen  veran- 
schaulichen die  Gewinnung  der 
Osmundafasern  und  deren  Ver- 
packen auf  den  Osmundafeldern 
der  Firma  Sander  &  Sons, 
St.   Albans. 


Obstbau. 


Zur  Anzucht  von 
Stachelbeerhochstämmen.  *) 


Sophro-Laeliocattleya  Marathon 


Steck- 
linge nimmt  man 
einjährige  Triebe , 
welche  in  den  Mo- 
naten November  bis 
Ende  Februar  von 
den  Mutterpflanzen 
geschnitten  werden. 
Die  oberste  Spitze 
des  Triebes  kommt 
nur  als  Steckling  in 
Betracht,  wenn  das 
Holz  gut  ausgereift 
ist,  was  an  der  Aus- 
bildung der  Augen 
zu  erkennen  ist.  Die 
Stecklinge  werden 
etwa  15 — 25  cm 
lang  geschnitten, 
wobei  man  darauf 
zu  achten  hat  , 
daß  jeder  Steckling 
mindestens  5  bis 
6  Augen  hat.  Der 
Schnitt  erfolgt  mit 
scharfem  Messer , 
direkt  unter  einem 


(Hierzu  vier  Abbildungen, 
nach   Zeichnungen     des   Verfassers.) 

Bei  der  Anzucht  der  Stachelbeerhochstämme  sind  zwei 
Kulturabschnitte  zu  unterscheiden,  nämlich  die  Anzucht  der 
Unterlage  und  die  Veredlung  einschließlich  der  Bildung  der 
Krone  des  Stachelbeerhochstammes.  Zur  Unterlage  verwendet 
man  die  echte  Goldtraube,  Ribes  aureum,  und  die  Ahlbeere, 
Ribes  nigrum,  diese  auch  kurz  schwarze  Johannisbeere  genannt. 
Die  Anzucht  der  Unterlage  geschieht  durch  Stecklinge  und 
Anhäufeln,  unter  Umständen  auch  durch  Aussaat.  In  den 
meisten  Fällen  gelangt  das  erstgenannte  Verfahren  zur  An- 
wendung, da  es  das  lohnendste  ist.     Zur  Vermehrung  durch 


Odontoglossum  Edwardü  in  Osmundamischung.  Nr.  868. 


*)    Zugleich     Be-         ^^ 
antwortung  der  Frage 


Angrecum  superbum  in  Osmunda,  Laub  und  Moos. 


XVn,  23 


Die  Gartnwelt. 


813 


Auje.  Die  Stecklinge  werden  dann,  wenn  im  ze  it  igen  Winter 
geschnitten,  gebündelt  und  mit  dem  unteren  Drittel  in  einen 
steifen  Lehmbrei  getaucht,  dem  man  vorteilhaft  etwa  Vs  stroh- 


Osmundagewinnung  auf  den   1000  ha  umfassenden 
der  Firma  Sander,  St.  Albans  in  Massachusetts  (N 

freien  Kuhdung  beigemengt  hat.  Dieses  Verfahren  unterstützt 
wesentlich  eine  gute  und  kräftige  Wurzelbiidung.  Die  ge- 
bündelten Stecklinge  schlägt  man  kühl,  aber  frostfrei  und 
luftig  in  Sand  oder  sandige  Erde 
ein.  Im  März  werden  sie  dann  in 
Abständen  von  20 — 25  cm  unter- 
einander und  30 — 35  cm  Abstand 
der  Reihen  so  tief  gesteckt,  daß 
höchstens  Vi  —  Vs  aus  der  Erde  heraus- 
ragt. Ein  schräges  Stecken  ist  zur 
Erzielung  einer  reichlicheren  und 
kräftigeren  Bewurzelung  von  Vorteil. 
Der  Boden  wurde  natürlich  im  Herbste 
vorher  tief  umgegraben,  wobei  am 
besten  gut  verrotteterKompost,  keines- 
falls aber  frischer  Dung  untergebracht 
wird.  Der  Boden  kann  eher  etwas 
leicht,  wie  zu  schwer  sein.  Nach 
dem  Stecken  wird  die  Oberfläche  mit 
kurzem  Dung,  Laub  oder  Kompost 
abgedeckt,  wodurch  ein  zu  schnelles 
Austrocknen  vermieden  wird.  Bei 
längerer  Trockenheit  ist  natürlich  zu 
bewässern.  Das  Unkraut  ist  stets  zu 
entfernen.  Von  den  erscheinenden 
Trieben  läßt  man  den  kräftigsten 
gehen,  die  anderen  sind  bis  auf  2  bis 
3   Blätter  zu   entfernen. 


>0  cm  lang,  werden  sie  mit  lockerer  Erde  angehäufelt,  so  daß 
lur  die  Spitzen  daraus  hervorsehen.  Im  Herbst  sind  diese 
Triebe  dann  meistens  schon  so  bewurzelt,  daß  man  sie  von 
der  Mutterpflanze  trennen  kann,  andern- 
falls müssen  sie  noch  ein  Jahr  stehen 
bleiben.  Die  Anzucht  der  Unterlagen 
aus  Samen  geschieht  wie  bei  anderen 
Ribesarten.  Die  gewonnenen  Unter- 
lagen werden  dann  zur  Veredlung  ver- 
wendet, sobald  sie  die  nötige  Länge 
haben.  Die  günstigste  Höhe  ist  1.50  bis 
1.75,  jedoch  kann  man  auch  2  m  hoch 
und   höher  veredeln. 

Die  Veredlung  kann  im  Freien  und 
im  Warmhause  vorgenommen  werden. 
Die  erstere  erfolgt  in  den  Monaten 
Juli  und  August,  und  zwar  durch  Seiten- 
pfropfen und  Okulation.  Vorzuziehen 
ist  das  erstere  Verfahren,  welches 
folgendermaßen  geschieht.  Zur  Ver- 
wendungkommt ein  Edelreis  mit  reifen, 
gut  ausgebildeten  Augen.  Dieses,  etwa 
10  cm  lang,  entblättert  man  und 
schneidet  es  am  unteren  Ende  schräg 
ab  (Figur  1,  a)  wie  beim  Schnitt  zur 
Kopulation.  An  der  untersten  Spitze 
schneidet  man  dann  entgegengesetzt 
dem  ersteren  Schnitte  ein  etwa  5  mm 
langes  Stück  des  Edelreises  ebenfalls 
ab,  so  daß  das  untere  Ende  keilförmig 
ist  (Figur  1,  b).  Nun  schneidet  man  die  Unterlage  etwa  5  mm 
tief  schräg  nach  unten  ein,  und  zwar  an  der  Stelle,  über 
welcher    das    Edelreis    zu    sitzen    kommen    soll    (Figur  2,  a). 


Feldern 
.-A.). 


Eine    andere    Vermehrungsart    ist 
diejenige  durch  Anhäufeln  der  Mutterpflanzen.   Hierbei  werden 
diese  bis  auf  etwa  10  cm  über  dem  Erdboden  zurückgeschnitten, 
wodurch  sich  eine  größere  Anzahl  Triebe  bilden.      Sind  diese 


Das  Verpacken  der  Osmunda  ..,   .^^Jce. 

\'on  oben  herab  löst  man  dann  einen  Rindenstreifen  durch 
scharfen  Schnitt  glatt  ab  (Figur  2,  b)  und  zwar  so  lang,  wie 
der  Schnitt  am  Edelreis    ist  und  fügt  dann  das  Edelreis  ein, 


314 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


1. 


jedodi  so,  daß  mindestens  auf  einer  Seite 
sich  die  Rinde  der  Unterlage  mit  derjenigen  des 
Edelreises  deckt.  Durch  den  kurzen,  keilförmigen 
Ausschnitt  wird  das  Edelreis  besser  festgehalten. 
Nach  dem  Anlegen  eines  guten  Verbandes  mit 
Bast  usw.  sind  die  Wunden  mit  Baumwachs  zu 
verstreichen.  Oder  man  schneidet  in  die  Unter- 
lage einen  Schnitt,  als  ob  man,  wie  oben  erwähnt, 
den  Rindenstreifen  entfernen  wollte,  läßt  den- 
selben aber  stehen  (Figur  3,  a)  und  schiebt  nun 
zwischen  Rinde  und  Holz  der  Unterlage  das 
Edelreis  ein,  welches  an  seinem  unteren  Ende  von 
zwei  Seiten  lang  keilförmig  durch  glatte,  scharfe 
Schnitte  zugespitzt  wurde  (Figur  4,  a  u.  b).  Dann 
verbindet  und  verstreicht  man  mit  Baumwachs  alles 
gut,  damit  weder  Luft  noch  Feuchtigkeit  das  An- 
wachsen in  Frage  stellen  können.  Die  oberhalb  der 
Veredlung  sitzenden  Zweigteile  beläßt  man  der  Unterlage  bis 
zum  kommenden  Frühjahr,  wo  sie  vor  dem  Austrieb  entfernt 
werden.  Die  unterhalb  sitzenden,  oder  noch  etwa  erscheinenden 
Triebe  werden  bis  auf  2 — 3  Blatt  entfernt.  Im  kommenden 
Frühjahre,  wenn  das  Reis  austreibt,  wird  es  noch  vorsichts- 
halber angeheftet,  damit  es  nicht  ausbricht,  und  dann  die 
Krone  daraus  gezogen.  Die  Okulationsmethode  ist  genau 
wie  bei  der  Rosenveredlung  zu  handhaben,  nur  beläßt  man 
das  Holz  hinter  dem  einzusetzenden  Edelauge,  schneidet 
das  Schildchen  aber  sehr  dünn. 

Die  Veredlung  unter  Glas  hat  den  Vorteil,  daß  man 
bereits  im  kommenden  Frühjahr  nach  der  Veredlung  kleine 
Kronen  erzielen  kann,  fertig  zum  Herbstverkauf,  und  die  ver- 
edelten Pflanzen  noch  spät  im  Jahre  trotzdem  auspflanzen 
kann.  Ferner  hat  man  mit  dieser  Veredlungsart  meistens 
sehr  guten  Erfolg.  Die  zur  Verwendung  gelangenden  Unter- 
lagen werden  im  Herbst  entweder  eingetopft  oder,  was  bei 
weitem  besser,  die  Wurzeln  einballiert.  Dieses  geschieht  wie 
folgt:  Man  nimmt  einen  Moosfladen  oder  in  dessen  Er- 
mangelung Sackleinen  (jedoch  nicht  zu  alt  und  nicht  morsch)  von 
etwa  25 — 30  cm  Durchmesser,  breitet  dasselbe  aus,  taucht  die 
Unterlage  2 — 3  mal  mit  den  Wurzeln  in  den 
bereits  obenerwähnten  Lehmbrei,  so  daß  sich 
eine  Lehmschicht  auf  den  Wurzeln  bildet,  und 
überstreut  diese  nach  dem  letzten  Tauchen  mit 
kräftigem  Kompost.  Auf  den  Moosfladen  usw. 
streut  man  dann  ebenfalls  eine  Schicht  Kompost 
aus,  nicht  zu  dünn,  legt  hierauf  die  Wurzeln 
der  Unterlage,  schlägt  das  Moos  oder  Sack- 
leinen von  allen  Seiten  nach  oben  zusammen 
und  umwickelt  den  so  geschaffenen  Ballen  mit 
dünnem  Draht,  Bind-  aber  nicht  Bastfaden,  da 

/v\  I  ^X  letzterer  zu  schnell  verfault.  Nun  werden  die 
V  1^^  so  vorbereiteten  Unterlagen  im  Freien  ein- 
geschlagen, jedoch  mit  Laub,  Stroh  usw.  ab- 
gedeckt, damit  man  sie  bei  stärkstem  Frost 
herausnehmen  kann.  Im  Januar  werden  die 
Unterlagen  dann  in  das  für  die  Veredlungs- 
arbeit bestimmte  Warmhaus  gebracht,  wo  die 
Moosballen  in  mehreren  Schichten  übereinander 
aufgestellt  werden  können,  worin  der  große 
Vorteil  gegenüber  der  Verwendung  von  Töpfen 
liegt.  Die  Ballen  sind  gut  feucht  zu  halten 
und  die  Stämmchen  öfter,  besonders  bei  son- 
nigem Wetter,  zu  spritzen.     Sobald  die  Unter- 


lagen austreiben,  erfolgt  die  Veredlung.  Es 
kommen  zur  Anwendung  Kopulation,  Halbspalt- 
und  Geißfußpfropfen,  welche  alle  gleich  emp- 
fehlenswert sind.  Die  Edelreiser  wurden  bereits 
im  November  und  Dezember  bei  gelindem, 
frostfreiem  Wetter  von  den  Mutterpflanzen  ge- 
schnitten und  bis  zur  Verwendung  frostfrei, 
kühl  und  dunkel,  am  besten  in  Sand  ein- 
geschlagen, aufbewahrt.  Sind  die  Veredlungen 
fingerlang  ausgetrieben,  was  ein  gutes  An- 
wachsen bedeutet,  so  muß  der  Verband  nach- 
gesehen werden.  Bei  solchen  Veredlungen, 
die  bereits  Einschnürungen  zeigen,  wird  nun  ^-^ 
der  Bastfaden,  welcher  die  Veredlung  um- 
gibt, vorsichtig  durchschnitten,  aber  nicht 
ganz  gelöst.  Nach  und  nach  werden  jetzt 
auch  die  Edlinge  abgehärtet,  indem  man  sie  in 
ein  kühleres  Haus  und  später,  im  Mai,  ins  Freie 
bringt.  Die  ausgetriebenen  Veredlungen  sind 
im  Hause  natürlich  dicht  unter  Glas  zu  halten, 
damit  die  Triebe  nicht  zu  geil  werden.  Im 
Freien  werden  die  Veredlungen  in  nahrhaften 
Boden  ausgepflanzt;  sie  liefern  bis  zum  Herbst  Fig.   3. 

meistens  schon   eine  verkaufsfähige   Ware,   die 
noch  den  Vorzug  hat,  daß  sie  überall  leicht  anwächst,  weil  sie 
einen    guten    Wurzelballen   in   dem   Moosfladen  bildete. 

Nachfrage  nach  guten  Stachelbeer-  und  Johannisbeer- 
hochstämmen wird  stets  vorhanden  sein,  audi  kann  man  beide 
nicht  genug  zur  Anpflanzung  empfehlen,  da  die  Hochstämme 
reichlich  tragen  und  die  Früchte  nicht  durch  die  Erde  be- 
schmutzt werden,  unter  den  hohen  Kronen  aber  noch  mancher- 
lei wächst,  was  bei  Büschen  ausgeschlossen  ist,  auch  die 
Früchte  weniger  durch  Insekten  leiden  und  nicht  zuletzt  die 
Zierde  eines  jeden  Gartens  sind.  Die  Johannisbeere  läßt 
sich  genau  so  veredeln  wie  die  Stachelbeere,  auch  auf  die- 
selbe  Unterlage.         Blau,  Stadtgärtner,  Fürstenwalde  (Spree). 


Zur  Erdbeertreiberei  in  Töpfen.  Mit  lebhaftem  Interesse 
habe  ich  die  verschiedenen  in  der  „Gartenwelt"  veröffentlichten 
Artikel  über  Erdbeertreiberei  gelesen.  Ich  möchte  den  bisherigen 
Veröffentlichungen  meine  Erfahrungen  anschließen,  die  ich  hier  in 
den  Vierlanden,  den  kleinen  zu  Hamburg  gehörigen  Elbinseln,  ge- 
macht habe. 

Es  ist  hier  ein  sehr  einfaches  Verfahren  üblich,  dessen  Erfolg 
durch  den  guten  Eibmarschboden  begünstigt  wird. 
Man  pflanzt  hier  die  Erdbeerbeete  dreireihig. 
Der  Abstand  beträgt  von  Reihe  zu  Reihe  und 
auch  innerhalb  der  Reihen  von  Pflanze  zu  Pflanze 
je  40  cm,  während  die  Wege  zwischen  den  Beeten 
80  cm  breit  gehalten  werden.  Die  für  die  Topf- 
treiberei bestimmten  Pflanzen  werden  zwischen 
die  Reihen  der  Freilandkulturen  gepflanzt,  sodaß 
auf  jedes  dreireihige  Freilandbeet  noch  zwei 
Reihen  mit  Treiberdbeeren  kommen.  Mit  Ein- 
tritt kräftigerer  Fröste  werden  nun  die  für  die 
Treiberei  bestimmten  Erdbeeren  aus  den  Kultur- 
beeten ausgenommen,  was  gewöhnlich  etwa  8  Tage 
vor  Weihnachten  geschieht.  Man  schont  ihre 
Ballen  und  setzt  sie  in  einem  ungeheizten,  leer- 
stehenden Hause,  oder  in  Mistbeetkästen  dicht 
zusammen.  Sie  werden  bei  starkem  Frost  leicht 
gedeckt.  Das  Einpflanzen  in  Töpfe  erfolgt  in 
der  Zeit  von  Mitte  bis  Ende  Januar.  Pflanzen, 
die  sich  dabei  als  schwach  herausstellen,  werden 
aussortiert,    von  den  starken  dagegen   immer   je 


XVII,  23 


Die  G  a  r  I    n  w  e  1 1. 


315 


zwei  Stück  in  einen  Topf  von  14  cm  oberer  Weite  gepflanzt. 
Die  so  eingepflanzten  Treiberdbeeren  hält  man  in  den  folgenden 
zwei  Wochen  bei  6 — 8°  C.  Man  bespritzt  sie  nach  Bedarf 
und  läßt  sie  bei  dieser  Behandlung  langsam  anwurzeln.  Nun- 
mehr kommen  sie  auf  Stellagen.  Jeder  Topf  erhält  jetzt  einen 
Untersatz,  der  in  der  Regel  mit  Wasser  gefüllt  gehalten  wird;  ab 
und  zu  muß  man  aber  die  Erde  auch  etwas  mehr  austrocknen 
lassen.  Allmählich  soll  die  Temperatur  bis  auf  H"  C.  steigen. 
Nun  entwickeln  sich  die  jungen  Blätter,  Anfang  März  auch  die 
Fruchtstiele.  Die  ersten  Blüten  öffnen  sich  Mitte  März.  Während 
der  Blüte  wird  viel  geheizt  und  viel  gelüftet.  Die  Temperatur 
kann  nun  18 — 20"  C.  betragen,  bei  starkem  Sonnenschein  auch 
erheblich  höher  steigen.  Dadurch  werden  schnelles  Abblühen  und 
guter  Fruchtansatz  erzielt,  außerdem  erlangt  man  große  und  glatte 
Früchte.  Beim  Lüften  kommt  es  hauptsächlich  auf  die  Erzeugung 
von  Luftbewegung  an,  durch  welche  auch  das  zeitraubende  künst- 
liche  Befruchten   erspart  wird. 

Bei  vorstehend  geschilderter  Behandlung  beginnt  die  Ernte 
zwischen  Anfang  und  Mitte  April.  Die  hier  bevorzugten  Sorten 
sind:  Laxtons  Noble,  Sieger  und  Deutsch- Evern.  Man  hält  hier 
immer  noch  die  erstgenannte  Sorte  allgemein  für  die  beste ;  jeden- 
falls steht  sie  in  bezug  auf  Ertragsicherheit  und  Größe  der  Früchte 
obenan.  Ernst  Bierbach,  Zollenspieker. 


Gehölze. 

In  Nr.  13,  Seite  150,  Jahrgang  XIV  (1910)  wies  ich  auf  Ulex 
europaeus  L.  hin,  als  schönen,  immergrünen  Strauch  für  sonnige, 
trockene  Lagen,  wie  Abhänge  und  dergl.  Herr  Jäck  bezweifelte 
die  Winterhärte  des  Strauches  und  suchte  dieses  in  Nr.  25,  Seite  299. 
desselben  Jahrgangs  an  einem  Beispiel  nachzuweisen.  Hier  in  der 
Stettiner  Gegend  fand  ich  nun  U.  europaeus,  welche  den  doch  ge- 
wiß strengen  Winter  von  1912  überstanden  hatten,  ohne  Schaden 
gelitten  zu  haben,  während  Cytisus  scoparius,  Cenista  und  der- 
gleichen stark  gelitten  hatten,  oder  gar  ganz  erfroren  waren.  Also 
nur  mehr  Zuversicht  bei  Anpflanzung  dieses  schönen  Strauches. 
Er  verdient  es  wirklich.  Otto  Wollenberg,  Barnim. 

Ausstellungsberichte. 
Große  Frühjahrs-Gartenbauausstellung  zu  Stuttgart. 

(Hierzu   sechs   Abbildungen,   nach   für   die    „Gartenwelt" 
von  L.   Möhle,   Stuttgart,   gefertigten  Aufnahmen.) 

Die  vom  2.  bis  12.  Mai  in  Stuttgart  unter  dem  Protektorat 
des  Königs  von  Württemberg  stattgefundene  Gartenbauaus- 
stellung war  wohl  die  größte,  gewiß  aber  die  vielseitigste, 
welche  in  Stuttgart  je  zur  Ausführung  kam. 

Es  war  eine  der  praktischsten  Ausstellungen ,  welche 
Referent  je  besuchte,  und  es  schien,  als  wäre  das  Wort 
„Nutzanwendung"  die  Parole  gewesen,  welche  der  württem- 
bergische Gartenbauverein  in  Stuttgart,  der  die  Ausstellung 
veranstaltete,  sich  zur  Richtschnur  genommen  hätte. 

In  all  ihren  Teilen  wohl  vorbereitet,  blieb  zuletzt  nur 
ein  Zeitraum  von  fünf  Tagen  übrig,  um  das  Werk  erstehen 
zu  lassen,  denn  vor  dieser  Zeit  waren  die  Ausstellungsräume 
anderweitig  in   Benutzung. 

Was  hat  Landschaftsgärtner  und  Gartenarchitekt  C.  Eitel, 
Stuttgart,  welcher  den  Plan  zur  Ausstellung  entwarf  und  die 
Ausführung  desselben  unter  sich  hatte,  in  der  kurzen  Zeit 
mit  verhältnismäßig  geringen  Kosten  aus  der  zwar  hellen, 
aber  in  ihrer  Eisenkonstruktion  ziemlich  starren,  großen  Halle 
und  dem  vor  wenigen  Tagen  noch  von  Rossen  zerstampften 
freien  Platz  gemacht ! 

Mit  einfachen  Mitteln  große  Wirkung !  Der  Gartenbau- 
verein hatte  aus  seinem  Fond  allein  10  000  Mark  für  Preise 
ausgesetzt,    für    seine  Verhältnisse    eine    sehr    große   Summe. 


Er  stellte  diese  Preise  für  nahezu  300  zu  erfüllende  Auf- 
gaben! Was  Wunder,  daß  die  einzelnen  Preise  alle  klein 
waren.  2  Höchstpreise  mit  150  M,  6  Preise  zu  75  und 
80  M,  ein  paar  weitere  zu  50  M,  alle  andern  zu  10  bis 
40  M,  meist  aber  bis  25  M.  Sollte  es  locken,  die  ver- 
langten 25  bis  100,  fast  alle  mit  Namen  zu  versehenen  Exem- 
plare einer  Pflanzenart  in  meist  reichem  Sortiment  auszustellen, 
um  25  M  zu  erhalten  ?  Wohl  wurden  auch  Ehrenpreise  gegeben, 
allein  sie  wurden  erst  kurz  vor  Eröffnung  der  Ausstellung  gestiftet. 

Aber  es  sollte  sich  ja  nicht  allein  um  Erringung  dieser 
Preise  handeln,  sondern  der  Gartenbauverein  wollte,  wie  es 
in  dem  am  Eröffnungstag  ausgegebenen  Katalog  heißt,  „die 
Entwicklung  und  den  hohen  Stand  der  heimischen 
Gärtnerei  vor  Augen  stellen.  Die  hervorragendsten 
gärtnerischen  Betriebe  des  Landes,  die  sich  im  Laufe  der 
letzten  13  Jahre  mehr  und  mehr  spezialisiert  und  individualisiert 
haben,  beteiligen  sich  mit  ihren  schönsten  und  besten  Kul- 
turen  daran." 

Diesen  stolzen  Worten  möchte  Referent  noch  beifügen : 
Nicht  nur  die  hervorragendsten  Gärtnereien  waren  es,  nein, 
auch  Kleingärtner  aus  den  verschiedensten  Teilen  des  ganzen 
Landes,  welche  ihre,  den  dortigen  Ansprüchen  entsprechenden 
Kulturen  zur  Schau  betrachten  und  nicht  selten  erste  Preise 
holten ! 

Deshalb  hatten  auch  die  29  Preisrichter  —  mit  Ausnahme 
von  drei  Württembergern  lauter  Herren  aus  dem  übrigen 
Deutschland  —  eine  solch  riesige  Arbeit  zu  bewältigen,  daß 
sie  an   einem   Tage    nicht  fertig  wurden. 

Beim  Festabend,  am  Tage  nach  der  Eröffnung,  sprachen 
sidi  zwei  Preisrichter  aus  Norddeutschland,  alterfahrene  Männer, 
fast  gleichlautend  dahin  aus:  „Es  erregt  unsere  größte  Be- 
wunderung, was  die  Gärtner  Württembergs  hier  wieder  für 
großartige  Leistungen  zeigen.  Unsere  Erwartungen  sind  weit 
übertroffen.  Wie  wirkt  doch  dieses  Württemberg  auch  im 
Gartenbau  immer  wieder  befruchtend  auf  die  gesamte  deutsche 
Gärtnerei,  wie  erzeugt  es  immer  und  immer  wieder  eine 
durchaus  nicht  kleine  Anzahl  Männer  der  Gärtnerei,  welche 
nur  Großes  in   ihrem   Fache  leisten." 

Der  Besuch  der  Ausstellung  war  an  allen  Tagen  ein 
ganz  außerordentlicher.  Gleich:  ob  gutes  oder  schlechtes 
Wetter,  hohe  oder  niedere  Eintrittspreise,  schon  von  1 1  Uhr 
vormittags  an  schob  sich  in  den  breiten  Wegen  förmlich  das, 
wie  es  schien,  aus  dem  ganzen  Lande  herbeigeeilte  Publikum. 
Das  Volk  aus  dem  idyllischen  Land  eines  großen  Gartens, 
wollte  die  entzückenden  Pflanzen  und  Blumen  seiner  Gärtner 
sehen,  bewundern  und  —  daran  offene  Kritik  üben.  Vollstes 
Interesse  erweckte  die  Ausstellung,  und  deshalb  wurde 
eingangs  auch  das  Prädikat   „praktische  Ausstellung"  gewählt. 

Das  Hauptgewicht  der  Ausstellung  war  auf  Neuheiten 
und  Neueinführungen,  auf  Rosen,  Pelargonien,  Hor- 
tensien, Warm-  und  Kalthauspflanzen,  Nelken,  Farne, 
Knollengewächse,  Calceolarien,  Kakteen,  getrie- 
bene Gehölze  und  Ziersträucher,  winterharte  Ge- 
hölze und  Stauden  des  Freilandes,  Koniferen,  Schnitt- 
blumen und  Binderei  gelegt  worden,  ferner  auf  Garten- 
kunst an  sich  (Pläne  usw.,  Gartenanlagen),  Obst  und 
Gemüse,  Gewerbliches  und  Wissenschaft. 

Daß  neben  all  diesem  auch  noch  die  Menge  an  Blumen 
für  den  Kleinhandel,  daß  sonstige  mit  der  Gärtnerei  ver- 
wandte Fächer,  z.  B.  Gewerbekunst,  genügend  zur  Geltung 
kamen,  ja  selbst  die  Malkunst  Raum  fand,  erhöhte  nur  den 
Wert  der  Ausstellung. 


316 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


Neuheiten  und  Neueinführungen  betrafen  besonders: 
Pelargonien,  Farne,  Flieder,  Rosen,  Hortensien  deutscher 
Züchtung,   Nelken,  Begonien   usw. 

In  Rosen  herrschten  die  Polyantharosen  vor;  sie  waren 
zumteil  in  eleganter  Form  zur  Schau  gebracht.  Neben 
jener  von  Pfitzer  fiel  mir  besonders  auch  eine  Gruppe 
von  Schlingsrosen  in  den  Sorten  American  Pillar,  Crimson 
Rambler,  Dorothy  Perkins,  Tausendschön,  Hiawatha  usw.  der 
Firma  Schwinghammer,  Stuttgart,  auf.  Vor  diesen  Rosen 
zeigte  genannte  Gärtnerei  noch  einen  Halbmond  prächtiger 
Lilium  longiflorum  (Abbildung  untenstehend),  welche  Lilien- 
art auch  bei  einer  Anzahl  sonstiger  Aussteller  trefflich  zur 
Geltung  kamen. 

Gruppen  mit  niederen  Rosen  usw.  in  reichem  Sortiment, 
ebenso  von  niederen  Polyantharosen ,  hatten  eine  ganze 
Reihe  von  Ausstellern :  Ulrich,  Hörle,  Paule,  Frey,  Pfitzer, 
Lauster  und  andere  zur  Schau  gebracht. 

In  sogenannten  englischen  Pelargonien  stand  wieder  Faiß, 
Feuerbach,  obenan,  besonders  in  seiner  „Ostergrußklasse"  (Abb. 
S.  317).  Von  neueren  Hybriden  sollen  genannt  sein  :  Mein  Ideal 
(1912),  halbgefüllt,  feurigkarmin  mit  schwarz;  Marktgärtnet s 
Freude  (1912),  apfelblütige  Grundfarbe,  die  zwei  oberen 
Blumenblätter  braun  gefleckt,  rhododendronartig,  von  kräftigem 
Wuchs;  Gruß  vom  Neckar  (1912),  überaus  reichblühend, 
purpurfarben,  schwarz  gefleckt;  Faiß'  Unermüdliche  (1913), 
Odierblume,  begonienrosa  als  Grund,  und  braune,  dunkel- 
geaderte  Flecken.  Herr  Faiß  scheint  als  Ziel  fast  aller  seiner 
Sorten  gedrungenen  Wuchs  und  Blütenstand  dicht  über    den 


Lilium  longiflorum,  im  Hintergrunde  Schlingrosen  in  neueren  Sorten. 
Aussteller:  L.  Schwinghammer,  Stuttgart. 


Blättern  zu  haben.  Für  Gruppenpflanzen  ist  dies  gewiß 
vorteilhaft,  aber  um  die  Schönheit  der  Pelargonien  ganz 
zu  zeigen,  sind  Faiß's  Züchtungen,  wie  er  solche  z.  B.  in 
der  vortrefflichen  rot-scharlachfarbigen  Graf  Zeppelin  zeigte, 
meines  Erachtens  wertvoller. 

In  einer  kleinen  Gruppe  zeigte  Herr  Faiß  den  Entwicklungs- 
gang der  Pelargonien,  indem  er  die  Kulturerzeugnisse  von 
vor  100,  vor  50  und  vor  20  Jahren  in  den  damals  kulti- 
vierten Sorten  vorführte.  Wohl  viele  mögen  dieses  lehrreiche 
Grüppchen  übersehen  haben.  Daß  auch  noch  andere  Firmen 
in  englischen  Pelargonien  ausgezeichnetes  Material  ausstellten, 
daß  in  Zonalpelargonien  von  etwa  20  Firmen  aus  allen 
Teilen  Württembergs  schon  allein  eine  eigene  Ausstellung 
bester  Züchtungen  hätte  erstellt  werden  können,  sei  nur  der 
Vollständigkeit  halber  noch  erwähnt. 

Hortensien!  Was  da  in  wuchtigen  Einzeldolden,  in 
herrlichen  Farbenabstufungen  gezeigt  wurde,  was  an  riesen- 
großen, 6 — 11  köpf  igen  Monstrepflanzen  aufgestellt  war,  das 
hatte   Referent   zuvor   noch   nie  gesehen. 

Die  Firma  E.  Ulrich,  Stuttgart,  marschierte  hier  an  der 
Spitze,  aber  neben  ihr  sind  unbedingt  noch  Boß,  Ludwigs- 
burg, Härle,  Schwinghammer,  beide  in  Stuttgart,  Fehrle  in 
Schw. -Gmünd,  Frey,  Stuttgart,  Kocher,  Ludwigsburg,  u.  a.  zu 
nennen.  Härle,  Stuttgart,  hatte  auch  eine  Gruppe  hellblauer 
Hortensien  und  davor  die  Cinerarie  Königsblau  ausgestellt, 
was  ausgezeichnet  wirkte. 

Interessant  waren  die  Neuzüchtungen  in  Hortensien  von 
Rosenkränzer,   Saarbrücken  (einer  der  6  oder  7  nichtwürttem- 

bergischen  Ausstel- 
ler), welche  grün 
und  rosa  pana- 
schierte,  aber  auch 
ge  zackte  (fim  briata) 
Blumenblätter  zeig- 
ten. Wie  wird  sich 
das  in  Zukunft  ge- 
stalten ? 

Auf  der  breiten 
Galerie  des  Saales 
bildeten  die  ameri- 
kanischen Nelken 
einen  gewaltigen 
Anziehungspunkt, 
ausgestellt  von  der 
Vereinigung  Deut- 
scher Nelkenzüch- 
ter; 21  Firmen,  dar- 
unter 6  Württem- 
berger (Abbildung 
Seite  318). 

Diese,  etwa  12 
cm  im  Durchmesser 
haltenden,  lang- 
stieligen Nelken  — 
weiß,  rosa,  salm- 
farbig, gelb,  wein- 
rot, dunkelrot, 
braunrot  (die  präch- 
tige Carola),  lila, 
reintönig  oder  ge- 
sprenkelt —  halten 
alle  Konkurrenz  aus. 


XVII,  23 


Die  G  a  r  L  e  n  w  e  1 1. 


317 


In  Farnen  erhält  man  meist  Sortimente  mit  wenig  Arten 
zu  Gesicht.  Was  die  Firma  L.  Schwinghammer,  Stuttgart, 
in  Verkaufswaren  und  noch  in  Schaupflanzen  ausstellte,  suchte 
seinesgleichen.  Kraftstrotzendes,  dichtblättriges  Material.  Doch 
auch  noch  andere  Firmen,  z.  B.  W.  Mächtlen,  Schorndorf,  be- 
sonders mit  Adiantum  scutum  roseum  (und  dabei  Asparagus 
scandens  deflexus),  dann  Wagner,  Ludwigsburg,  Stadel,  Rotten- 
burg,  usw.,   brachten  prächtige  Pflanzen. 

Die  Calceolarien,  besonders  die  Hybriden,  scheinen  im 
Publikum  große  Vorliebe  zu  finden,  denn  sonst  wären  nicht 
solche  Riesenpflanzen  von  einer  Reihe  von  Firmen  ausgestellt 
worden. 

Mit  ganz  wenig  Ausnahme  ist  mir  in  der  ganzen  Aus- 
stellung keinerlei  fremdes  Material  aufgefallen.  Diese 
verschiedensten  Kulturpflanzen  waren  wohl  alle  in 
schwäbischer  Erde  gewachsen. 

Pfitzer,  Stuttgart,  brachte  eine  schöne  Gruppe  Cineraria 
stellata  (Abb.  S.  319).  Diese  Cinerarien  haben  noch  eine 
Zukunft,  besonders  wenn  das  Farbenspiel  edler  wird.  Gleich 
nebenan  hatte  Pfitzer  auch  2  Gruppen  Calla  Elliottiana  (mit 
Salvia  untermischt),  prachtvoll  blühende,  feine  Pflanzen,  aus- 
gestellt. 

In  Cinerarien  brachte  auch  Gotth.  Frey,  Stuttgart,  eine 
Gruppe  der  neuen  Matador  (siehe  Farbentafel,  „Gartenwelt" 
Jahrgang  XV,  Nr.  12)  in  ihren  ganz  eigentümlichen  Farben 
des  stumpfen  Rot  und  Rotbraun.  Dieselbe  wirkte  an  sich 
schon,    wären    aber    die    Farbenübergänge    noch    zusammen- 


gestellt worden  und  hätte  die  Sonne  besser  zu  den  Pflanzen 
gelangen  können,  dann  wäre  der  Erfolg  nodi  größer  gewesen. 

Unweit  dieser  Cinerarien  standen  getriebene  Genista  alba 
praecox  (Cytisus  albus)  mit  Gentiana  acaulis,  beide  in  Vasen, 
bzw.  Schalen.  Diese  gelben,  graziösen  Blütentriebe  sind  wohl 
das  geeignetste  Material  für  die  gegenwärtig  beliebten  hohen, 
nur  mit  langstieligem  Material  zu  füllenden  Tischvasen.  Aus- 
gestellt waren  die  Ginster  von  B.  Aldinger,  Stuttgart-Cannstatt. 

Daß  in  getriebenen  Ziersträuchern  usw.  Bestmöglichstes 
geleistet  wurde,  ist  selbstverständlich.  Wundervolle  Rhodo- 
dendron, besonders  Pink  Pearl  und  fastuosum  glaucum  fl.  pl. 
und  andere,  dann  Acer  palmatum  (eine  mächtige  Gruppe  von 
Gartenarchitekt  Eitel,  Stuttgart,  seien  besonders  erwähnt),  ferner 
Pirus  florib.  Scheideckeri,  Wistaria.  Magnolien,  Crataegus, 
Viburnum,  Cytisus  Laburnum,  besonders  die  eigene  Form 
Vossii  und  anderes  mehr,  waren  fast  in  allen  Teilen  der  Aus- 
stellung zu  finden.  Nicht  zu  vergessen  sind  mächtige  Gruppen 
von   Syringen    von  Pfitzer,    der   Kgl.   Wilhelmagärtnerei   u.   a. 

In  Warmhauspflanzen  hatte  Pfitzer  ein  geräumiges 
Glashaus  mit  den  verschiedensten  und  ausgesucht  prachtvollen 
Exemplaren  von  Orchideen,  Bromeliaceen,  Musa,  neuesten 
Crotons,  Streptocarpus  Wendlandii,  Dracaenen ,  Caladien, 
Maranten,   Anthurien  usw.   gefüllt. 

In  einem  kleineren  Warmhause  hatte  auch  der  Botanische 
Garten  in  Tübingen,  Inspektor  Schelle,  ausgestellt*).  „Es  waren 

*)  Nachfolgende  Notizen  entstammen  nicht  der  Feder  des 
Referenten,  sondern  eines  Preisrichters. 


Pelargoniengruppe  von  C.  Faiß,  Feuerbach-Stuttgart. 


318 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


besonders  seltene,  oder  selten  gewordene,  oder  neuzeitlich  in 
Züditung  genommene  Arten,  alle  in  ausgezeichneter  Ver- 
fassung. Die  Seitenstellagen  deckte  eine  größere  Sammlung 
Kakteen  und  Euphorbien,  fast  alle  in  mächtigen,  vielköpfigen 
Exemplaren.  Vor  diesem  Hause  lagen  zwei  Gruppen  winter- 
harter Kakteen. 

In  der  großen  Halle  waren  vom  gleichen  Garten  riesige 
Pandanus  Veitchii,  ebensolche  Farne  verschiedener  Arten, 
darunter  prachtvolle  SVa  m  lange  Polypodium  subauriculatum, 
sowie  ein  im  Durdimesser  etwa  A^j^  m  haltendes  Philodendron 
bipinnatifidum  ausgestellt.  Das  großartigste  waren  jedoch 
die  Nepenthes  (Abb.  S.  319),  mit  welchen  ein  über  2  m 
hoher  Korkholzständer  behängt  war.  Solche  vieltriebigen, 
mit  meist  riesigen  Kannen  dicht  übersäten  Pflanzen  in  dieser 
Verfassung  und  zu  dieser  Jahreszeit  1     Solches  Material  wurde 


gekauft  wird,  ferner  Goldlack,  Salvia  splendens,  besonders 
Feuerball,  Calla,  Arundo  Donax  variegata,  ein  ganz  pracht- 
volles Gras  (von  Stiegler,  Cannstatt),  Phlox,  Petunien  usw., 
welche  in  der  Hauptsache  in  wirklich  ausgezeichnet  gut 
kultivierten  Pflanzen  in  einem  der  Haupthalle  angefügten 
Riesenzelt  zur  Schau  gebracht  waren. 

Von  hier  gelangte  man  ins  Freie,  vorbei  an  praktischen, 
auch  zumteil  noch  transportablen  Gewächshäusern,  vorbei 
an  den  üppigsten  Koniferen  in  feinen,  brauchbaren  Sorti- 
menten, Aussteller  Fr.  Haag,  Degerloch- Stuttgart,  Ernst, 
Möhringen  a.  F.  (Abb.  S.  320),  Stiegler,  Cannstatt,  Grotz, 
Stuttgart,  zu  den  Hausgärten,  Lustgärten.  Was  z.  B.  die 
Firmen  P.  Grotz,  Stuttgart,  J.  Föhrle,  Sdiw.-Gmünd,  Siegloch, 
Cannstatt,  Eitel,  Stuttgart,  Ernst,  Möhringen  a.  F.,  innerhalb 
der  wenigen  zur  Verfügung  stehenden  Tage  fertiggestellt  haben, 


Amerikanische  Nelken  der  Vereinigung  deutscher  Nelkenzüchter. 


wohl  noch  auf  keiner  Ausstellung  des  Inlandes  (vielleicht 
auch  nicht  des  Auslandes)  vorgezeigt.  Sie  erregten  denn 
auch  in  Fachkreisen  und  Laienkreisen  berechtigtes  Aufsehen." 

In  schönen  Kakteen  waren  zumteil  sehr  ansehnliche 
Sammlungen  vorhanden,  so  z.  B.  jene  von  R.  Stumpp,  Stuttgart, 
ferner  von  Privaten,  wie  auch  von  der  Stuttgarter  Kakteen- 
gesellschaft. 

Winterharte  Wasserpflanzen,  ebenfalls  eine  Forderung 
des  Ausstellungsprogramms,  fanden  nur  einen  Vertreter  mit 
einer  sehr  reichen  Sammlung  durch  den  Botanischen  Garten 
in   Tübingen. 

Eine  große  Reihe  württembergischer  Gärtnerfirmen  brachten 
Astilben  (Spiräen),  sehr  sdiön  z.  B.  Stiegler,  Cannstatt,  dann 
reidi-  und  großblühende  Primula  obconica,  Viola  cörnuta, 
Heliotrop,  fuchsia,  Margeriten,  Glechoma  hed.  fol.  var., 
welches  in  schönen  Exemplaren  vom  Publikum  gern  und  teuer 


ist  größter  Anerkennung  wert.  Die  Blütenfülle  in  dem 
von  Grotz,  noch  mehr  aber  in  jenem  von  Ernst  errichteten 
Garten  war  wundervoll,  überaus  reich  und  doch  nicht  über- 
laden, passend  am  Ort,  bis  zu  den  zwischen  Mauersteinen 
wuchernden  alpinen  Pflänzchen. 

Und  nun  zu  den  Bindereien.  Was  hier  geboten 
wurde  —  ich  habe  schon  viel  sehr  Schönes  in  dieser  Beziehung 
gesehen  (und  in  anderen  Fachschriften  werden  weit  berechtigtere 
Federn  über  in  Stuttgart  Gesehenes  berichten)  —  kann  jeder 
andern  diesbezüglichen  Ausstellung  des  In-  und  Auslandes 
die   Spitze   bieten. 

Wohl  das  Schönste  bot  die  Firma  J.  Fisdier,  Stuttgart, 
in  vier  von  elektrischem  Licht  bestrahlten  Wohnräumen: 
Wohnzimmer,  Mittelgang,  Wintergarten  und  großes  Speise- 
zimmer. Die  mit  künstlerischen  Möbeln  usw.  ausgestatteten 
Räume    zeigten    an  Grün    und   an  Blumen   nur  das,    was  bei 


XVII,  23 


Die  Gar  .anweit. 


319 


Nepenthesgruppe  von  Garteninspektor  Schelle,  Botan.  Garten, 
Tübingen. 

einer  festlichen  Gelegen- 
heit verwendet  wird  oder 
vorhanden  sein  könnte,  und 
darin  lag  gerade  der  feine 
Zug.  Körbe,  Sträuße,  ge- 
füllte Vasen,  Einzelpflanzen, 
der  Eßtisch  nur  mit  Orchi- 
deen geschmückt.  Letzterer 
trug  als  Mittelstück  eine 
hohe,  auf  eine  große  Spie- 
gelplatte gestellte  Vase, 
gefüllt  mit  den  feinsten, 
weit  ausladenden  oder 
graziös  herabhängenden 
Blütenrispen  seltener  Orchi- 
deen. Auch  der  Winter- 
garten war  ein  Meister- 
stück; waren  doch  die  blü- 
henden Schlinggewächse  an- 
gebracht, als  ständen  sie  von 
Natur  aus  da,  die  Orchideen 
blühten  aus  Baumstrünken 
oder  ähnlichem  Material, 
und  dazu  plätscherte  diskret 
ein  feiner  Wasserstrahl  in 
einem  blütenüberwucherten 
Bassin. 


Auch  die  Firma  Schwinghammer  hatte  ähnlich  ausgestellt, 
darunter  ein  entzückendes  Brautzimmer,  ferner  die  Stuttgarter 
Firmen  Ulrich,  Schuler,  Kemmler  und  Galley.  Aber  auch 
Firmen  aus  anderen  Städten  Württembergs  holten  sich  Preise, 
und   zwar,   wie   ich   hörte,   auch   erste  Preise. 

Wohl  war  auch  noch  manch  plumpes  Arrangement  zu  sehen, 
das  Massige  gefällt  noch  einem  großen  Teil  des  Publikums, 
allein  immer  mehr  bildet  sich  der  Geschmack  dahin  aus,  daß 
die  einzelne  Blüte,  der  einzelne  Zweig  zur  Geltung  kommen 
müsse,  mit  wenig  Material  Wirkungsvolles  zu  liefern.  Diese 
Ansichten  sind  doch  wohl  die  richtigsten.  Stuttgarts,  Württem- 
bergs Bindekunst  steht  auf  einer  hohen  Stufe ! 

Auf  einem  Gang  über  die  Galerie  der  Haupthalle  be- 
gegneten wir  auch  einer  Obst-  und  Gemüseausstellung, 
zusammengebracht  vom  schlichten  Gemüsegärtner  bis  zur  Hof- 
küchengärtnerei. Ich  glaube,  es  muß  hier  den  Preisrichtern 
schwer  geworden  sein,  mit  den  ersten  Preisen  abzuschließen, 
denn  das  war  mit  ganz  geringer  Ausnahme  la-Gemüse.  Selbst 
die  Firma  Pfitzer  hatte  eine  schöne,  große  Kollektivausstellung 
von  Gemüsen  aller  Art  eingesandt. 

Dicht  neben  dem  Gemüse  waren  —  ein  kleiner  und 
doch  großer  Sprung  —  die  Gartenmodelle  und  Pläne 
untergebracht.  Wenn  man  da  die  früheren  Zeiten  sich  vor 
Augen  stellt  und  die  damaligen  Pläne  mit  den  gegenwärtigen 
vergleicht,  welcher  Fortschritt.  In  Farben,  wie  in  schwarz 
und  weiß,  fast  durchweg  künstlerisches,  besonders  auch  in 
perspektivischer  Hinsicht  tadelloses  Material;  mancher  Ent- 
wurf ein  Kunstwerk.  Mit  Farben  ist  allerdings  dem  Garten- 
liebhaber die  Stimmung  seines  zukünftigen  Gartens  besser 
zu  zeigen,  als  mit  einer  Schwarzweiß-Zeichnung.  Allein  diese 
ist  rascher  fertig  und  zeigt  die  Formen  dann  in  plastischer 
Schönheit. 

Warum  —  und  diese  Frage  wollte  ich  schon  öfters  an 
die  Landschaftsgärtner  und  Gartenarchitekten  stellen  —  warum 


Gruppe  von  W.  Pfitzer,   Stuttgart.      Gunnera  und  Cineraria  stellata. 


320 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


besuchen  diese  Männer  nicht  einige  Semester  Baugewerbe- 
schule, um  in  dem  Entwurf  und  der  fachmännischen  Be- 
rechnung von   Gebäuden    ihren    Mann    stellen    zu    können? 

Eine  große  Anzahl  Bauarchitekten  entdeckten  in  sich  plötz- 
lich die  Fähigkeit,  Gärten  anlegen  zu  können,  und  der  Bauherr 
fällt  meist  auf  diese  Leute  herein,  um  sodann  nach  einigen 
Jahren  von  einem  Landschaftsgärtner  seinen  Garten  umarbeiten 
oder  notdürftig  —  weil  kaum  mehr  möglich  —  in  ein  brauch- 
bares Gelände  zurechtrichten  zu  lassen.  Warum  drehen 
unsere  Gartenarchitekten  nicht  einfach  den  Spieß  um?  Dünkt 
es  denselben  zu  schwer,  was  absolut  nicht  der  Fall  wäre, 
oder  sind  sie  zu  stolz,  anderen  Künstlern  ihren  Lebenserwerb 
zu   schmälern  ? 

Vorzügliche  Pläne  und  Modelle  sahen  wir  von  den  Firmen 
A.  Lilienfein,  C.  Eitel,  P.  Grotz,  F.  Brendeke  und  anderen, 
für  Friedhofkunst  besonders  von   Lilienfein,   Stuttgart. 


Hausgarten  von  Ernst  in  Möhringen  a.F.,  eine  in  wenigen  Tagen  fertiggestellte  blumenreiche  Anlage. 

Durchqueren  wir  noch  die  Säle  mit  Blumenmalereien 
verschiedener,  teils  mehr,  teils  weniger  ansprechender  Kunst, 
werfen  wir  noch  einen  Blick  auf  die  herrliche  Ausstellungs- 
gruppe mit  Blüten  von  Ger6era-Hybriden,  von  R.  Diem, 
Gap  d'Antibes  {Südfrankreich),  von  welchen  auch  Ulrich  ein 
hübsches  Pflanzengrüppchen  ausstellte,  (die  Kultur  dieser 
Pflanzen  macht  uns  noch  Schwierigkeiten,  wohl  aber  nur, 
weil  wir  die  mehrmonatliche  Ruheperiode  im  Winter  zu  wenig 
beachten  und  manchmal  auch  zu  leichte  Erde  geben),  betrachten 
wir  noch  kurz  die  z.  T.  farbenreinen  Lathyrus  von  F.  Maurer, 
Langenau-Ulm,  und  besonders  H.  Ziegler,  Ludwigsburg,  so 
gelangen  wir  zu  der,  meines  Erachtens  bei  der  Vielseitigkeit  der 
Ausstellung  nicht  genügend  beachteten  und  deshalb  auch 
nicht  voll  bewerteten,  wissenschaftlichen  Ausstellung, 
bei  welcher  wundervolle  Farbenphotographien,  dann  ausgewählte 
Fachliteratur,  ausgesstellt  von  Privaten,  wie  von  Verlegern, 
ich  erwähne  z.  B.  das  bei  Ulmer,  Stuttgart  aufliegende  neue 


Stachelbeerbudi  von  Maurer  (f),  mit  den  Darbietungen  des 
pomologischen  Instituts  Reutlingen  und  der  Gartenbauschule 
Hohenheim  wetteiferten. 

Scheinbar  klein  war  diese  wissenschaftliche  Abteilung,  aber 
sie  bot  vieles,   sehr  vieles. 

Auf  die  Abteilung  der  Gebrauchsgegenstände  der 
Gärtnerei   kann   ich   wegen  Raummangel   nicht   eingehen. 

Der  württembergische  Gartenbauverein  und  die  Gärtner 
Württembergs  können  einen  berechtigten  Stolz  auf  diese  ihre 
große  Frühjahrsausstellung  haben. 

So,  und  nur  so  muß  eine  Ausstellung  abgehalten  werden, 
wenn  das  Können  der  Gärtnerei  gezeigt  und  der 
direkte  Kontakt  zum  schauenden  und  —  kaufenden 
Publikum   hergestellt   werden   soll. 

Schelle,  Tübingen. 

Der  Gartenbau  auf  der 
Ausstellung  zur  Jahr- 
hundertfeier inBreslau. 

Vom   Herausgeber. 

I. 
Die  Befreiungskriege  von 
1813,    welche    durch    die 
große    Völkerschlacht     bei 
Leipzig,  die  mit  der  Nieder- 
ringung       Napoleons       L 
endete,   ihre  Krönung  fan- 
den, waren  in  den  Mauern 
Breslaus    vorbereitet   wor- 
den. Deshalb  ist  Breslau  in 
erster  Linie    dazu  berufen, 
die  hundertjährige  Wieder- 
kehr der  glorreichen  Siege 
durch     die    Veranstaltung 
einer     großzügigen      Aus- 
stellung  zu   feiern.     Ganz 
Breslau  steht  im  Zeichen  der 
Jahrhundertfeier.  Die  Stadt 
ist  festlich  geschmückt,  wenn 
auch  selbst   in   den  Haupt- 
verkehrsstraßen   zahlreiche 
Häuser  jedes  Flaggen-  und 
Blumenschmuckes  bar  sind, 
wie    denn    überhaupt    der 
Blumenschmuck  der  Fenster  und  Balkone  in  Breslau  nirgends  in 
hervorragender    Weise    vortritt.      Blumengeschmückte    Fenster 
bilden    dort    die  Ausnahme,    Balkone    sind    nur  spärlich   vor- 
handen,   in    den    meisten   Fällen    auch    nicht   zur  Anbringung 
von  Blumenkästen  eingerichtet.      Wo  aber  wirklich  solche   vor- 
handen  sind,    fand    ich   im   günstigsten   Falle   eine  fast   durch- 
weg einseitige,   dürftige    und    mangelhafte   Bepflanzung.      Die 
breiten   Straßen  weisen   aber  prächtige  Baumpflanzungen   auf; 
Ahorn    und   Ulme    herrschen    vor,    und    die    Tiergartenstraße 
mit   ihren   zahlreichen  Kliniken,   welche  hinaus  zur  Ausstellung 
führt,   ist   eine   der  schönsten   und  anmutigsten  Gartenstraßen. 
Die  „Gartenwelt"  hat  bereits  in  Nr.  20  zwei  Berichte  über 
die  Breslauer  Ausstellung  gebracht,   über  eine  Vorbesichtigung 
und  über  die  Eröffnung  der  Gartenbauausstellung.   In  Rücksicht 
auf  die  vorgeschrittene  Entwicklung  der  Vegetation,  namentlich 
auf    den    Umstand,    daß    die    in   etwa   120  000  Stück  ausge- 
pflanzten spätblühenden  Tulpen  bereits  Anfang  Mai  in  vollem 


XVII,  23 


Die  Galt'  iwelt. 


321 


Flor  standen,  eröffnete  man  die  gärtnerische  Frühjahrsaus- 
stellung bereits  am  6.  Mai,  während  die  offizielle  Eröffnung 
des  ganzen  Ausstellungsunternehmens  programmgemäß  am 
20.  Mai  erfolgte. 

Man  hat  sich  allgemein  damit  abgefunden,  daß  große 
Ausstellungsunternehmungen ,  von  der  Weltausstellung  bis 
herab  zu  den  allgemeinen  Ausstellungen,  am  Eröffnungs- 
tage noch  unfertig  sind.  Dies  war  auch  in  Breslau  der  Fall. 
Es  ließ  namentlich  die  Beschaffenheit  der  Wege  alles  zu 
wünschen  übrig;  sie  waren  wohl  mit  einer  starken  Kiesschicht 
überzogen,  diese  war  aber  noch  nicht  festgewalzt,  und  da 
der  Untergrund  undurchlässiger,  zäher  Ton  ist,  auch  der 
Wettergott  am  20.  Mai  versagte  —  es  regnete  von  früh 
bis  spät  Bindfaden  — ,  so  verwandelte  sich  die  Kiesdecke 
der  Wege  in  einen  stark  verwässerten  Brei ;  sie  waren 
absolut  ungangbar,  und  dies  war  auch  Veranlassung,  daß 
der  Protektor  der  Ausstellung,  der  mit  seiner  Gattin  zur 
Eröffnung  anwesende  Kronprinz,  vorläufig  auf  die  Besichtigung 
der  Gartenbauabteilung  verzichten  mußte.  In  den  folgenden 
Tagen  sind  die  rückständigen  Arbeiten  außerordentlich  ge- 
fördert worden,  die  noch  öden  Freiflächen  wurden  augelegt 
und  besät,  die  Ausstellungshallen  fertig  eingerichtet,  so  daß 
vor  meiner  Abreise  am  24.  Mai  die  gesarate  Ausstellung 
bis  auf  einige  rückständige  Arbeiten  in  der  Jahrhunderthalle 
und   bis  auf   die  Kolonialausstellung  vollendet  war. 

Die  Jahrhunderthalle  ist  der  Clou  des  ganzen  Unter- 
nehmens, in  verblüffend  einfacher,  aber  genialer  und  wirkungs- 
voller Konstruktion  aus  Eisenbeton  errichtet  und  eine  brillante 
Belichtung  aufweisend,  bedeckt  sie  eine  Gesamtfläche  von 
13  300  qm.  Ihr  größter  Längs-  und  Querdurchmesser  be- 
trägt 95  m,  ihre  Kuppelspannweite  67  m.  Diese  gewaltige 
runde  Riesenhalle  faßt  nicht  weniger  als  10  000  Menschen; 
sie  nahm  zur  Zeit  der  feierlichen  Eröffnung  durch  den  Kron- 
prinzen etwa  7000  Teilnehmer  auf.  Sie  bildet  den  Mittel- 
punkt des  großen  Ausstellungsterrains,  das  wieder  in  zwei, 
durch  eine  Straße  getrennte  Abteilungen  zerfällt :  in  die 
eigentliche  Jahrhundertausstellung  und  in  den  Vergnügungs- 
park. Die  Vergnügungsparke  sind  in  unserer  lebenslustigen 
Zeit  leider  nicht  zu  vermeidende  Anhängsel  großer  Aus- 
stellungsunternehmen, weil  sie  einmal  durch  die  erheblichen 
Pachten,  die  sie  einbringen,  wesentlich  zur  Füllung  der  Aus- 
steliungskasse  beitragen,  andererseits  auch  einen  nie  ver- 
sagenden Anziehungspunkt  für  die  großen  Massen  der  Besucher 
bilden,  die  sich  nun  einmal  durch  belehrende  Darbietungen 
allein  nicht  dauernd  fesseln  lassen.  Wer  dem  lärmenden 
Vergnügungspark  aus  dem  Wege  gehen  will,  dem  wird  das 
aber  in  Breslau  leicht  gemacht,  da  er,  wie  gesagt,  von  der 
Jahrhundertausstellung  völlig  getrennt  liegt,  trotzdem  aber 
bequem  durch  zwei,  die  Trennungsstraße  in  gewaltigem  Bogen 
überspannende  Brücken,  daneben  auch  noch  durch  einen  be- 
sonderen  Haupteingang  zugänglich   ist. 

Die  Jahrhunderthalle  wird  der  Stadt  Breslau  dauernd 
erhalten  bleiben,  und  zwar  als  idealer,  einzig  in  seiner  Art 
dastehender  Bau,  für  großzügig  angelegte  Schaustellungen, 
Volksversammlungen  usw.  Während  der  Jahrhundertausstellung 
gelangt  in  dieser  Halle  zunächst  das  „Festspiel''  von  Gerhardt 
Hauptmann   mit  rund   2000  Darstellern   zur  Aufführung. 

Betritt  man  die  Ausstellung  durch  den  Haupteingang,  so 
befindet  man  sich  auf  einem  Wegzug  von  gewaltiger  Breite, 
der  beiderseits  von  26  prächtigen  Säulenlorbeerbäumen  von 
etwa  4  m  Höhe  flankiert  wird.  An  diese  Lorbeerallee 
schließen    sich   jederseits   hübsche  Blumenschmuckstreifen    ar., 


eiche  sich  z.  Z.  der  Rhododendronblüte  erst  in  ihrer  ganzen 

ichönheit    würdigen     lassen.       Den     Abschluß     dieser    Allee 

ildet    die    Jahrhunderthalle.      Links     von    dieser    steht    das 

.  leichfalls   in  Eisenbeton   erbaute   und   auf  dauernde  Erhaltung 

erechnete   Gebäude   der   historischen   Ausstellung;    es    ist   im 

Grundriß    quadratisch,    mit    vier  Ecktürmen    geschmückt,   und 

enthält   im   Innern  einen   einfach   aber  wirkungsvoll  angelegten 

''^iartenhof. 

Auf  den  Inhalt  der  historischen  Ausstellung,  zu  welcher 
der  Andrang  ein  ganz  beträchtlicher  war,  kann  ich  hier,  weil 
aus  dem  Rahmen  der  „Gartenwelt"  fallend,  nicht  näher  ein- 
'Tchen.  Es  sei  nur  hervorgehoben,  daß  sie  gewissermaßen 
ein  Museum  mit  historischen  Erinnerungen  an  die  Befreiungs- 
kriege darstellt ;  wir  finden  hier  Schlachtenbilder  erster  Meister, 
auch  Porträts  der  hervorragendsten  Persönlichkeiten  damaliger 
Zeit,  Uniformen,  Waffen,  Münzen,  Medaillen,  Kunstgegen- 
stände, historisch  interessante  Drucksachen  usw.  Alles  sach- 
gemäß geordnet  und  in  56  verschiedenen  Räumen  unter- 
gebracht. Das  hier  gezeigte  historische  Material  steht  in- 
bezug  auf  Vollständigkeit  einzig  in  seiner  Art  da.  Es  wurde 
von  Museen  des  In-  und  Auslandes,  namentlich  aber  von 
einer  großen  Zahl  von  Privatsammlern  in  dankenswerter  Weise 
für  die  sechsmonatliche  Dauer  der  Ausstellung  leihweise  zur 
Verfügung  gestellt.  Gärtnerisch  besonders  interessant  ist 
eine  riesige  dekorierte  Tafel,  aus  der  Zeit  der  Befreiungs- 
kriege, besetzt  mit  wuchtigen  Dekorationsstücken  aus  Bronze, 
die  ziemlich  flachgebaute  Glasschalen  tragen,  welche  zur 
Aufnahme  des  Blumenschmuckes  bestimmt  sind.  In  diese, 
mit  Sand  gefüllten  Schalen  werden  die  Blütenstiele  eingesteckt. 
Tafeldekorationen  dieser  Art  waren  noch  vor  etwa  80  bis 
100  Jahren  die  allgemein  üblichen,  und  gelangten  auch  in 
Berlin  auf  der  Königlichen  Tafel  ausschließlich  zur  Anwendung. 
Ein  uralter,  längst  verstorbener  Kollege,  der  im  ersten  Drittel 
des  vorigen  Jahrhunderts  an  den  Pflanzendekorationen  am 
Berliner  Hofe  mitwirkte,  hat  mir  einmal  vor  langen  Jahren 
über  die  damalige  Blumenmode  interessante  Mitteilungen  ge- 
macht, auf  welchen  ich  fuße. 

Rechts  von  der  historischen  Ausstellung  liegt  der  Aus- 
stellungsbau des  Schlesischen  Künstlerbundes,  welchem  sich 
das  Verwaltungsgebäude  anschließt.  Die  Austeilung  dieses 
Bundes,  für  welche  besonderes  Eintrittsgeld  erhoben  wird, 
enthält  Gemälde  hervorragender  schlesischer  Künstler,  deren 
Ruf  zum  Teil  weit  über  die  Provinz  Schlesien  hinausgedrungen 
ist,  von  diesen  selbst,  oder  von  den  gegenwärtigen  Besitzern 
ausgestellt,  Bronzen  und  sonstige  Plastiken  und  Skulpturen, 
hervorragende  kunstgewerbliche  Handarbeiten  usw.,  auch  zahl- 
reiche Arbeiten   von  Künstlern   des   19.   Jahrhunderts. 

Den  Kern  der  Jahrhundertausstellung  bilden  die  historische 
Ausstellung,  die  eben  genannte  Kunstausstellung  und  die 
Gartenbauausteilung. 

Gartenbauausstellungen  sind  ja  in  unserer  Zeit  mit  großen 
allgemeinen  Ausstellungsunternehmungen  unzertrennbar  ver- 
'cnüpft ;  sie  geben  der  ganzen  Ausstellung  erst  den  anheimeln- 
den, natürlichen  Rahmen,  —  sie  haben  aber  auch  mit  ihren, 
mit  den  Jahreszeiten  wechselnden  Reizen  eine  sich  immer 
•ieder  erneuernde  Anziehungkraft,  durch  welche  auch  die- 
jenigen weiterhin  angezogen  werden,  welche  die  sonstigen 
i^arbietungen   bereits   hinreichend   studiert   haben. 

Lassen    wir    die   beiden  vorgenannten  Ausstellungsbauten 

"inter  uns  liegen,  und  umgehen  oder  durchschreiten  wir  die 

'  i.hrhunderthalle,  so  gelangen  wir  durch  eine^ kurze,  überdeckte 

..iulenhalle    zum     Hauptrestaurant    der    Ausstellung,    neben 


322 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


welchem  rechts  die  große  Halle  für  Gartenkunst  liegt,  die 
neben  einem  weiteren  Restaurant,  neben  Verkaufsräumen, 
neben  einer  Lesehalle  usw.  auch  die  Kongreßsäle,  ferner 
einen  Gartenhof  von  Mentzel,  Breslau,  enthält. 

Dem  Hauptrestaurant  schließt  sich  eine  imposante,  mit 
sehr  starken  Bäumen  bepflanzte  Restaurationsterrasse  an,  die 
einem  riesigen  Wasserbecken,  welches  die  Form  eines  Halbovals 
hat,  vorgelagert  ist.  Dies  Wasserbecken  hat  die  Größe  von 
10  500  qm ;  es  wird  von  einem  aus  Eisenbeton  erbauten  doppelten 
Säulengang  von  764  m  Länge  (574  Säulen)  umgeben.  Die 
Brüstungen  dieses  Säulenganges  sind  als  Pflanzentröge  aus- 
gebildet, mit  reicher  Erdschicht  versehen  und  mit  nach  ab- 
wärts wachsendem  wildem  Wein  bepflanzt.  Die  stattlichen 
Böschungen  zwischen  Säulengang  und  Wasserbecken  tragen 
eine  ansprechende  Heckenbepflanzung  von  Taxus,  ferner  Rhodo- 
dendron-Gruppen, die  dicht  vor  der  Blüte  stehen,  während 
die  direkt  an  das  Wasserbecken  anschließenden  Blütengruppen 
z.  Z.  der  Eröffnung  von  der  Firma  L  W.  Beisenbusch  in 
Dorsten  mit  50  000  Tulpen,  vorwiegend  Darwintulpen,  be- 
pflanzt waren,  die  z.  Z.  der  Ausstellungseröffnung  schon  im 
Stadium  des  Verblühens  standen.  Die  Rhododendron  um 
das  Wasserbecken,  zusammen  gegen  2000  Stück,  hat  die  Firma 
C.  B.  van  Nees  &  Söhne  in  Boskoop  geliefert,  die  Taxus 
Peter  Lambert  in  Trier. 

Die  bisher  geschilderten  Baulichkeiten  bilden  mit  Wasser- 
becken und  Säulenhalle  den  eigentlichen  Kern  der  Ausstellung. 
Dies  muß  sich  jeder  Ausstellungsbesucher  vor  Augen  halten, 
wenn  er  sich  auf  dem  gewaltigen  Terrain  zurechtfinden  will. 
Den  weiten  Rahmen  um  diesen  Kern  bildet  der  Scheitniger 
Park.  Im  Halbkreise  zwischen  dem  Säulengang  und  diesem 
Park  liegen  die  historischen  und  ein  Teil  der  Sondergärten. 
Letztere  gewinnen  besonders  da  außerordentlich  an  malerischem 
Reiz,  wo  sie  sich  direkt  an  den  genannten  Park  mit  seinen 
stattlichen  Baumgruppen  anlehnen.  Verschiedene  Sonder- 
gärten, vor  allem  der  japanische  Garten,  wurden  innerhalb 
des  genannten  Parkes  errichtet,  im  Göpperthain  desselben  be- 
findet sich  auch  ein  riesiges,  in  seinem  inneren  Teile  kreis- 
rundes Blütenparterre,  an  welches  sich  Staudengärten  und  ein 
Heidegarten,  dann  weiterhin  die  wunderbaren  Rosengärten 
anschließen.  Hier  befindet  sich  auch,  rechts  von  der  Jahr- 
hunderthalle, ein  stimmungsvoll  von  Grün  umschlossenes  Natur- 
theater, mit  etwa  2000  Sitzplätzen,  ferner  die  Ausstellung 
für  Friedhofskunst  und  eine  Kolonialausstellung,  die  erst  im 
Juli  eröffnet  werden  kann.  Letztere  liegt  ebenso  wie  die 
Gewächshausbauten,  die  Abteilung  für  Gartenbauindustrie  und 
einige  weitere  in  einer  städtischen  Baumschule  untergebrachte 
Rosen-  und  Sondergärten,  unter  welchen  besonders  ein  Schüler- 
garten sehenswert  ist,  ebenso  wie  der  große,  vorbildliche,  in 
die  Ausstellung  einbezogene  Schulgarten  jenseits  einer,  den 
Scheitniger  Park   durchziehenden   Straße. 

Der  Scheitniger  Park,  dessen  weitaus  größter  Teil  in  das 
Ausstellungsgebäude  einbezogen  wurde ,  ist  vielleicht  der 
schönste,  daneben  auch  der  älteste  Breslauer  Park,  in  seiner 
gegenwärtigen  Beschaffenheit  aber  nach  Ausweis  des  Baum- 
bestandes eine  Schöpfung  der  letzten  Jahrzehnte ;  er  hat 
eine  Gesamtgröße  von  75   Hektar. 

Nachdem  ich  in  Vorstehendem  ein  allgemeines  Bild  der 
gesamten  Jahrhundertausstellung  gegeben  habe,  das  jedem 
Besucher  zur  Richtschnur  dienen  kann,  sollen  nachstehend  die 
hervorragendsten  gärtnerischen  Einzelheiten  besprochen  werden. 

Eine  Eigenartigkeit  und  sicher  nicht  die  uninteressanteste 
der  Ausstellung  bilden  die  auf  verhältnismäßig  engem  Raum 


aneinandergereihten  historischen  Gärten.  Die  beiden  ersten 
dieser  Gärten  zeichnen  sich  durch  Bescheidenheit  in  Größe, 
Anlage  und  Einteilung  aus.  Der  Karolingergarten,  zu  welchem 
ein  kleines,  massiv  aus  Stein  gebautes  Bogentor  führt,  soll 
dem  Besucher  einen  Apotheker-  und  Küdiengarten  aus  der 
Zeit  Karls  des  Großen  vor  Augen  führen.  Er  wird  von 
einem  einzigen  Mittelweg  durchzogen ,  in  welchem  nahe 
dem  Tore  ein  Ziehbrunnen  steht.  Rechts  und  links  von 
diesem  Wege  befinden  sich  die  einzelnen,  mit  Apotheker- 
und Küchengewächsen  bestellten  Kulturbeetchen,  welche  Schild- 
chen mit  den  Namen  der  Pflanzen  in  den  Schriftzeichen  der 
damaligen  Zeit  tragen. 

Der  nächstfolgende  historische  Garten,  räumlich  der  kleinste, 
auch  in  der  Bepflanzung  der  primitivste,  ist  ein  Burggärtchen 
am  Rhein  vom  Jahre  1410;  seinen  Abschluß  bildet  eine  Burg- 
mauer. Die  Umzäunung  ist  aus  in  die  Erde  eingetriebenen 
unentrindeten  Pfosten  gebildet,  welche  mit  reisigartigem  Ast- 
werk umflochten  sind.  Dieses  Gärtchen  hat  keinen  Weg 
und  keinen  Steg,  ein  blumiger  Rasenteppich  bildet  seine 
Bodendecke,  auf  welcher  vier  Obstbäume  ungleichmäßig  ver- 
teilt sind,  in  einer  Ecke  steht  ein  dürftiges  Weinspalier,  und 
der  von  Bohlen  gestützte  Wehrgang  ist  mit  volkstümlichen 
Stauden  bepflanzt.    Mitten  im  Rasen  steht  ein  steinerner  Tisch. 

Einen  größeren  Umfang  hat  der  Garten  des  Laurentius 
Scholz  von  Rosenau  (1588).  Hier  tritt  eine  reichliche,  dunkel- 
gestrichene Holzardiitektur  in  die  Erscheinung.  Dieser  Garten, 
der  an  der  heutigen  Weidenstraße  in  Breslau  lag,  war  durch 
Jahre  eine  Hauptsehenswürdigkeit  der  Stadt.  Der  getreu 
nachgebildete  achteckige  Pavillon  enthielt  zahlreiche  Kunst- 
schätze, wovon  einzelne  noch  in  Breslau«  Museen  vorhanden 
sind.  Da  kein  Bild  dieses  Gartens  auf  die  Nachwelt  gelangt 
ist,  mußte  seine  Nachbildung  auf  der  Jahrhundertausstellung 
auf  der  Grundlage  vorhandener  Beschreibungen  durchgeführt 
werden.  Durch  kreuzförmig  geführte  Wege  ist  die  Anlage 
in  vier  Teile  zerlegt,  wovon  ein  Teil  mit  Zwiebelgewächsen, 
einer  mit  Rosen,  einer  mit  Stauden  und  Kräutern,  und  einer 
mit  Bäumen  bepflanzt  ist.   Den  Abschluß  bildet  ein  Laubengang. 

Der  Belvederegarten  und  die  weiteren  historischen  Gärten 
treten  infolge  ihrer  mageren  Bepflanzung  und  zu  geringer 
Größen  weniger  charakteristisch  in  die  Erscheinung.  Dem 
Belvederegarten  gibt  ein  Terrassenbau  mit  Mittelturm  das 
Gepräge.  Von  den  hohen  Hecken  und  weiten  Wiesen  der 
Gärten   damaliger  Zeit  kann  er  kein  richtiges  Bild   vermitteln. 

Der  bürgerliche  Barockgarten  nimmt  sich  in  der  vorliegenden 
Bepflanzung  auch  recht  mager  aus ;  er  stößt  an  den  Bau  der 
historischen  Ausstellung  an,  und  enthält  eine  altertümliche 
Sonnenuhr.  Seinen  eigenartigsten  Schmuck  bilden  neun  Orangen- 
bäume aus  der  Rützener  Orangerie.  Diese  Bäume  haben  ein 
hervorragendes  historisches  Interesse,  denn  Friedrich  der  Große 
nahm  1760  die  genannte,  im  Kreise  Glogau  liegende  Orangerie 
in  Besitz  und  ließ  damals  den  größten  Teil  der  Bäume  nach 
Sanssouci  bei  Potsdam  schaffen.  Ueber  die  hier  gezeigten 
Bäume  verfügte  er  anderweitig;  sie  wurden  von  Grafen 
Saurma-Jeltsch,  in  dessen  Besitz  sie  sich  heute  befinden,  der 
Ausstellung  zur  Verfügung  gestellt. 

Der  sehr  einfache  Empiregarten  (1813)  hat  seinen  Platz 
als  Gartenhof  im   Bau   der  historischen  Ausstellung  gefunden. 

Während  die  vorgeschilderten  Gärten  ausschließlich  histo- 
risches Interesse  haben,  sollen  die  übrigen  Sondergärten,  jeder 
nach  seiner  Art,  Vorbilder  für  die  moderne  Gartenkunst  der 
Gegenwart  sein.  Von  all  diesen  Sondergärten  steht,  meiner 
Ueberzeugung    nach,    der   japanische  Garten    künstlerisch    auf 


XVII,  23 


Die  Gartei.welt. 


323 


höchster  Stufe ;  ihm  kam  schon  der  natürliche  Rahmen  im 
Innern  des  Scheitniger  Parks  zu  statten,  wo  er  das  breite 
Ende  eines  schmalen  Parkteiches  mit  malerischen  Baum-  und 
Gehölzgruppen,  umgibt.  Der  Teich  ist  innerhalb  des  japanischen 
Gartens  durch  eine  im  japanischen  Stil  erbaute  Brücke  über- 
brückt, durch  ihn  selbst  führen  Steinplattenpfade,  in  ihn  hinein- 
gebaut sind  malerische  Pavillons,  und  eines  seiner  Ufer  be- 
kleidet ein  Bambuslaubengang,  geschmückt  mit  Kugelampeln 
der  Davallia  bullata.  Dieser  Japangarten  wurde  auf  Kosten 
der  Ausstellungsleitung  mit  Unterstützung  des  Herrn  Alfred 
Unger,  der  bekanntlich  20  Jahre  in  Japan  lebte,  und  zwar 
als  Mitinhaber  und  späterer  alleiniger  Inhaber  der  Firma 
L.  Böhmer  &  Co.  in  Yokohama,  vom  Reichsgrafen  Hochberg 
und  seinem  Garteninspektor  Anlauf  entworfen  und  ausgeführt. 
Die  beiden  Letztgenannten  hatten  vor  9  Jahren  eine  gemein- 
schaftliche gärtnerische  Studienreise  nach  Japan  unternommen. 
Das  Ergebnis  dieser  Reise  gipfelte  in  der  Anlage  eines 
japanischen  Gartens  auf  Haibau,  der  Besitzung  des  Reichs- 
grafen. Garteninspektor  Anlauf  fertigte  damals  in  Japan  eine 
große  Anzahl  charakteristischer  Aufnahmen  japanischer  Gärten, 
welche  er  in  der  Gartenkunstabteilung  zu  einer  sehenswerten 
Sonderausstellung  vereinigt  hat.  Den  plastischen  Schmuck  des 
Sondergartens,  Tempellaternen,  Pagoden,  Schalen,  Brunnen, 
Reiher,  Buddhas  usw.,  aus  Stein  und  Bronze,  Kunststücke  im 
Gesamtwerte  von  etwa  12  000  Mark,  hat  der  Herr  Unger  in 
dankenswerter  Weise  für  diesen  Japangarten  zur  Verfügung  ge- 
stellt. Aber  nicht  nur  das,  sondern  auch  seinen  „echten"  japa- 
nischen Gärtner,  welcher  die  praktische  Ausführung  übernahm 
und  die  Unterhaltung  des  Gartens  leitet,  sowie  dessen  kleines, 
viel  angestauntes  Frauchen  der  Ausstellung  überlassen.  Im  An- 
schluß an  die  bodenständigen  Parkgruppen  wurde  der  japanische 
Garten  mit  bewundernswertem  Geschick  angelegt  und  be- 
pflanzt. Die  gesamte  neu  ausgeführte  Bepflanzung  gehört 
dem  asiatischen  Inselreiche  an.  Wir  finden  hier  die  typischen 
japanischen  Koniferen,  die  mannigfaltigen  Formen  des  Acer 
palmatum,  herrliche  Sorten  der  Glycine,  stämmige  Cycas, 
indische  und  andere  Azaleen,  Alpenrosen,  Astilben,  Hostia, 
die  prächtigen  japanischen  Lilien,  Iris,  Kaempferi .  und 
andere.  Auch  eine  Teichinsel  ist  charakteristisch  bepflanzt.  Ein 
Teil  des  Teiches  ist  in  unregelmäßigen,  eckigen  Linien  ab- 
gegrenzt, richtiger  abgemauert,  und  mit  Heizeinrichtung  ver- 
sehen. Dieser  heizbare  Teil  soll  späterhin  mit  vorkultivierten 
japanischen   Seerosen   und   Lotosblumen   bepflanzt   werden. 

Es  ist  nicht  das  erste  Mal,  daß  auf  einer  deutschen  Aus- 
stellung ein  japanischer  Garten  gezeigt  wird,  denn  schon  die 
große  Ausstellung  vom  Jahre  1905  in  Darmstadt  hatte  einen 
solchen  aufzuweisen.  Der  Garten  von  damals,  der  sich  vor- 
wiegend als  Wassergarten  präsentierte,  war  aber  doch,  mit 
dem  gegenwärtigen  in  Breslau  verglichen,  mehr  als  japanischer 
Talmigarten  anzusprechen,  während  der  Breslauer  echt  in  allen 
Teilen  ist,  vom  See  bis  zur  Bambusumfriedigung.  Prächtig 
ist  ein  Bachlauf,  als  Gebirgsbach  gedacht,  mit  seiner  malerischen 
Umpflanzung.  Auch  die  unvermeidlichen  japanischen  Zwerg- 
krüppelbäumchen  fehlen  nicht,  aber  sie  nehmen,  wie  sich  dies 
gebührt,  nur  einen  bescheidenen  Platz  in  der  Gesamtanlage  ein. 

(Ein   zweiter  Artikel   folgt.) 


e  Knospen  der  Caper,  Capperis  spinosa,  die  in  Südeuropa,  be- 
•  nders  in  Sizilien,  beheimatet  ist.  Die  Knospen  werden  möglichst 
J  '?  gesammelt  und  nach  der  Größe  sortiert;  man  läßt  sie  dann 
.1  Schatten  für  einige  Stunden  welken  und  füllt  sie  darnach  in 
;  ischen  und  Töpfe,  worin  sie  mit  Salzwasser  oder  verdünntem  Essig 
^  ergossen,  und  so  konserviert  werden.  Als  Gewürz  dienen  auch 
die  Blüten  des  Waldmeisters,  obwohl  meist  nur  die  jungen  Sprossen 
zur  Bereitung  des  Maitrankes  verwendet  werden.  Damit  ist  für 
das  nördliche  Europa  die  Verwendung  von  Blumen  zu  kulinarischen 
(^ienüssen  wohl  beendet.  In  der  Türkei  und  in  Italien  werden  die 
Blumen  des  Veilchens  kandiert  und  als  Süßigkeit  gegessen*);  auch 
türkisch  ist  die  Verwendung  von  Akaz'ten-fRobinia-JBVuten  in  dünnen 
Teig  getaucht  und  gebacken.  Ich  kann  das  sehr  empfehlen,  aus 
Erfahrung.   — 

In  Japan  werden  hingegen  viele  Blumen  als  Gemüse  täglich  ver- 
speist. Gewisse  Arten  der  Chrysanthemum,  besonders  die  weiß- 
blütigen,  müssen  herhalten;  ihre  Fetalen  werden  mit  einer  dicken, 
weißen  Tunke  gekocht  und  schmecken  spinatähnlich,  doch  bitter, 
wenig  dem  europäischen  Geschmack  zusagend.  —  Die  weiblichen 
Blüten  der  Weide  werden  ebendort  eingesalzen  und  als  appetit- 
reizende Vorspeise  genossen ;  sie  sollen  magenstärkend  sein  und 
werden  gern  genommen.  Eine  0,va/(s-Art  gibt  zu  gleichem  Zweck 
ihre  Blumen  in  Japan  her;  eingepickelt  dient  sie  als  Vorspeise. 
Die  eingesalzenen  Blumen  der  „mume",  einer  oft  in  Japan  und 
China  vorkommenden  Pflanzenart,  werden  zu  einem  süßlichen,  an- 
genehmen Getränk  verwendet.  Es  heißt,  daß  es  die  Eigenschaft 
habe,  die  Müdigkeit  zu  beheben  und  den  Hunger  zu  stillen  ;  es  ist 
ein  großes  Genußmittel.  Die  Blume  von  riarikiku,  deren  botan. 
Namen  ich  nicht  habe  ermitteln  können,  wird  in  Essig  konserviert 
und  dient  als  Gewürz.  Es  ist  ein  dorniger  Busch,  der  überall  in 
Ostasien  wild  wächst.  —  Die  Muskatblüte  ist  keine  Blüte,  sondern 
die  innere  Fruchtschale,  trägt  also  ihren  Namen  mit  Unrecht.  Auch 
die  homerischen  Lotophagen  oder  Lotusesser  aßen  keine  Lotusblumen 
(Nelumbium,  obwohl  deren  Fruchtkerne  und  Rizome  in  Indien  ver- 
speist werden,)  sondern  vermutlich  die  Früchte  von  Zizyphus  Lotus 
die  am  Mittelmeer  als  italienische  Tujuben  bezeichnet  werden.  Es 
ist  dies  ein  mannshoher  Strauch,  der  kleine,  weiße  Blüten  trägt,  aus 
denen  er  rötliche,  der  Größe  und  Form  nach  olivenähnliche  Früchte 
erzeugt.  Neuere  Forscher  glauben  jedoch  nachweisen  zu  können, 
daß  die  Lotuphagen  Araber  gewesen  seien  und  die  Lotusfrucht 
Homers  die  Dattel  gewesen  sei.  —  Hooker  fand  im  Himalaya  die 
Lepchas,  einen  Hindustamm,  die  roh  die  Knospen  und  Blüten  einer 
Ingwerart  essen  ;  er  sagt,  die  Speise  sei  nahrhaft  und  wohlschmeckend 
gewesen.  Nach  ihm  werden  auch  die  Blüten  einer  Riesen- Corma/- 
laria,  die  1,50  bis  2  m  hoch  wird,  von  dem  gleichen  Volke  gekocht 
und  als  Gemüse  genossen.  Auf  seinen  Reisen  von  Tonking  nach 
India  traf  der  Prinz  Heinrich  von  Orleans  einen  mongolischen  Stamm, 
die  Pais,  welche  die  kleberhaltigen  Blüten  des  Pagodabaumes  kon- 
servieren. In  Indien  enthält  eine  Malvacee,  der  Mahwabaum,  soviel 
Zucker  in  seiner  Blüte,  daß  sie  von  selbst  durch  Trocknen  sich 
kandiert ;  man  ißt  sie  frisch  und  trocken  als  Zuspeise  zum  Reis. 
Es  heißt,  eine  Hindufamilie,  Mann,  Frau  und  3  Kinder  könnten 
durch  einen  Mahwabaum  unter  Beigabe  einer  Tasse  Reis  pro  Tag, 
drei  bis  vier  Monate  lang  mit  Nahrung  versorgt  werden ;  die 
Europäer  dort  essen  sie,  wenn  sie  erst  einmal  hinter  den  Geschmack 
gekommen  sind,  ebensogern,  wie  die  Hindus;  die  Blüten  sollen  durch- 
aus  an   getrocknete   Feigen   erinnern   und   sehr   nahrhaft  sein.   — 

Als  Gewürz  dient  endlich  auch  bei  uns  die  Nelke,  die  getrocknete 
Kaospe  einer  rein  tropischen  Myrtiflore  (Jambosa  Caryophyllus). 
Kurt  Kerlen,  Porto  Maurizio. 

*)  Auch  bei   uns.      D.  Red. 


Mannigfaltiges. 


Blumen,  die  gegessen  werden.  Als  bekannt  darf  ich  den 
Blumenkohl  und  den  Broccoli,  seine  italienische  Abart,  voraussetzen, 
ebenso  auch  wohl  die  Artischocke.  Bei  diesen  Gemüsearten  wird 
die  Blüte   verspeist.     Weniger  als   Gemüse,   doch   als  Würze   dienen 


Tagesgeschichte. 

Berlin.     Die  Stadt  hat  im  Jahre  1911   vom  Fiskus  die  Wuhl- 

heide  in  einem  Umfange  von   527,30  Hektar    erworben,    um    dort 

.11  weiteres  Grundwasserwerk  anlegen  zu  können.     Dabei  hat  die 

:    idt  die   Verpflichtung    übernommen,    einen   Teil   von   125   Hektar 

o  Volkspark  zu  erhalten,  während  der  übrige  Teil,  soweit  er  nicht 


324 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  23 


für  das  Wasserwerk  gebraucht  und  von  der  Staatsbahn  in  Anspruch 
genommen  wird,  zu  Bebauungszwecken  verwertet  werden  kann. 
Die  Arbeiten  für  die  Anlage  des  Wasserwerks  sind  inzwischen  in 
Angriff  genommen    worden. 

Die  damit  verbundenen  Abholzungen  haben  in  der  Bevölkerung 
einiger  Vororte  an  der  Oberspree  eine  gewisse  Beunruhigung  hervor- 
gerufen. Die  Vorwürfe,  die  aus  diesem  Anlaß  gegen  die  Stadt 
erhoben  werden,  sind  nicht  gerechtfertigt.  Es  sind  für  die  Brunnen 
und  Rohrleitungen  des  Wasserwerks  nur  drei  parallel  laufende,  etwa 
2  Meter  breite  Streifen  von  Osten  nach  Westen  durch  die  Wuhl- 
heide  freigelegt  worden,  eine  Fläche,  die  im  Verhältnis  zur  Größe 
der  Wuhlheide  als  unbedeutend  bezeichnet  werden  muß.  Wer  diese 
Streifen  überquert,  wird  kaum  diese  schneisenartigen  Durchbrüche 
bemerken.  Nach  Beendigung  der  Arbeiten  werden  die  freien  Flächen 
wieder  bepflanzt.  Außerdem  muß  allerdings  von  dem  Kiefern- 
bestand des  Waldes  ein  Teil  der  Axt  zum  Opfer  fallen,  da  er 
durch  die  Rauchbelästigungen  der  umliegenden  Industrieanlagen 
unfehlbar  dem  Untergang  geweiht  ist.  Daß  die  Eichenbäume  und 
das  Unterholz,  die  nicht  gefährdet  sind,  erhalten  bleiben,  ist  selbst- 
verständlich. Im  übrigen  erfolgt  eine  Abholzung  nur,  soweit  sie 
nach  forstwirtschaftlichen   Grundsätzen   geboten   ist. 

Es  sei  schließlich  noch  bemerkt,  daß  die  Stadt  Berlin  nicht  be- 
absichtigt, auch  den  Teil  der  Wuhlheide,  den  sie  der  Bebauung  er- 
schließen könnte,  für  die  Bebauung  freizugeben.  Die  städtische 
Forstverwaltung  läßt  es  sich  natürlich  angelegen  sein,  die  Wuhl- 
heide durch  Anpflanzungen  und  Anlagen  zu  verbessern  und  zu  ver- 
schönern. Die  Bewohner  der  Vororte  werden  sich  also  noch  lange 
des  Waldes  erfreuen  können,  den  die  Stadt  Berlin  hier  nicht  in 
letzter  Linie  für  sie  unterhält. 

Godesberg  am  Rhein  hat  in  den  letzten  Jahren  in  gärtne- 
rischen Anlagen  Gutes  geleistet.  Die  vor  zwei  Jahren  entstandene 
Rheinpromenade  mit  dem  herrlichen  Rundblick  auf  das  Sieben- 
gebirge, welche  nach  Ansicht  bekannter  Fachleute  mit  den  Jahren 
zu  der  schönsten  Promenade  Europas  werden  wird,  erhielt  als 
Anschluß  an  die  Rheinallee  dieses  Frühjahr  eine  größere  Rosen- 
anlage. Außerdem  sind  noch  eine  Wandelhalle,  Nischen,  Zier- 
brunnen und  einige  Skulpturen  vorgesehen.  Ferner  erhielt  die 
Gemeinde  an  der  Ecke  der  schönen  Kaiser-  und  Kurfürstenstraße 
ein  Gartengrundstück  als  Geschenk,  welches,  neuzeitlichen  Not- 
wendigkeiten folgend,  umgearbeitet  wurde,  und  zwar  so,  daß  der 
prächtige  alte  Bestand  als  vorhandener  Wert  bestehen  blieb.  Ent- 
wurf dieses  Gartens  und  auch  die  Ausführung  der  Rheinpromenade 
lagen  in  den  Händen  der  Gartenarchitekten  Carl  Rhode  &  Sohn, 
Godesberg.  Godesberg,  die  Stätte  der  Lindenwirtin,  welches  schon 
viel  Grün  an  Straßen  und  in  Gärten  aufzuweisen  hat,  erhielt  so 
wertvollen  Zuwachs  seines  blühenden  und  grünenden  Besitzes. 
Seitens  der  Gärtnervereine  ist  seit  einiger  Zeit  auch  ein  Kursus 
für  Gehilfen  und  Lehrlinge  eingerichtet  worden.  Sämtliche  Unter- 
richtskoslen  tragen  die  Beteiligten  selbst.  Man  sieht,  es  regt  sich 
auch  hier,  wo  kein  Zwang  ausgeübt  wird  ;  man  erkannte  auch  hier 
an,  daß  etwas  geschehen  müßte,  um  den  jungen  Gärtnern  einiges 
vom   Notwendigen   auf   den   weiteren   Lebensweg   mitzugeben. 

Otto  Holland-Cunz. 

Köslin.  Die  Stadtverordneten  beschlossen,  das  Gelände  der 
Ausstellung  von  dem  Besitzer  Knop  anzukaufen,  und  bewilligten 
dazu   50  000  Mark.      Der  Platz  wird    zu   einem   Park   umgewandelt. 

Peine.  Ein  Seminar  für  Gartenbau  und  Handfertigkeit,  das  erste 
dieser  Art  in  Preußen,  in  welchem  Lehrer  und  Lehrerinnen  in  Jahres- 
kursen und  halbjährlichen  Kursen  u.  a.  im  Gartenbau  ausgebildet 
werden,  wurde  hier  feierlich  eröffnet.  Das  Seminar  ist  eine  Stiftung 
des  verstorbenen  Bankiers  Simon  in  Hannover  und  wird  nach  ihm 
benannt.  Als  Vertreter  des  Kultusministers  war  Direktor  Marove- 
Berlin  erschienen,  ferner  u.  a.  als  Vertreter  des  Vereins  für  länd- 
liche Wohlfahrt  und  Heimalpflege  Professor  Sohnrey.  Nach  der 
Einweihung  sprach  der  Anstaltsleiter  Direktor  Alexander  über  die 
Ziele  des  Seminars.  Weitere  Ansprachen  hielten  Landrat  aus  dem 
Winkel   und   Bürgermeister  Dr.   Meyer. 


Ratibor.  Die  Stadtparkfrage  wurde  in  der  Stadtverordneten- 
sitzung vom  17.  Mai  des  Näheren  erörtert.  Es  wurde  dem  Wunsche 
Ausdruck  gegeben,  daß  die  Lösung  der  Frage  so  bald  als  möglich 
erfolgen  möchte.  Oberbürgermeister  Bernert  sagte  die  flotteste 
Förderung  der  Angelegenheit  zu.  Allein  wichtige  neue  Projekte, 
für  welche  eventuell  das  für  den  Park  in  Aussicht  genommene  Ge- 
lände in  Betracht  kommen  könnte,  hatten  es  geboten  erscheinen 
lassen,  das  Stadtparkprojekt  vorläufig  zurückzustellen.  Die  neue 
Anlage  am  Bismarckturm  verspreche  zudem  so  schön  zu  werden,  daß 
sie  eine  wesentliche  Bereicherung  der  Stadiparkanlagen  bedeute.  Der 
alte  Zuweg  zum  Bismarckturm,  die  bisherige  Promenade  nach  Lukasine, 
werde  zudem  nicht,  wie  erst  beschlossen  war,  kassiert,  bleibe  viel- 
mehr bestehen,  und  da  auch  die  neuangelegte  Promenade  entlang 
der  Kleinbahn  sich  prächtig  entwickele,  so  dürfte  bald  eine  schöne 
direkte  Promenadenverbindung  der  Stadt  mit  den  Anlagen  um 
den  Bismarckturm  geschaffen  sein.  Stadtbaurat  Raffelsiefen  er- 
läuterte gleichfalls  eine  Anzahl  Projekte,  welche  eine  Vermehrung 
unserer  Promenadenanlagen  bedeuten.  Stadtv.  Wrzodek  regte  an, 
den  Kaiser  Wilhelm-Denkmalfonds  von  51  000  Mark  dazu  zu  ver- 
wenden, im  Jubeljahr  1913  einen  Kaiser  Wilhelm -Jubiläumspark  zu 
schaffen.  Dr.  Kreis  gab  dem  Wunsche  auf  eine  schönere  Aus- 
gestaltung des  Platzes  um  das  Eichendorffdenkmal  Ausdruck, 
welchem  Wunsche  sich  Justizrat  Luft  anschloß.  Die  aus  der  Mitte 
der  Versammlung  laut  gewordene  Ansicht,  daß  man  in  Ratibor  zu 
wenig  freigebige  Wohltäter  habe,  wies  der  Herr  Oberbürgermeister 
zurück.  Es  seien  vielmehr  grade  in  den  letzten  Jahren  von  mehreren 
Wohltätern  für  die  Stadt  große  Stiftungen  gemacht  worden.  Er 
erinnere  nur  an  die  Volksküche,  das  kaufmännische  Jugendheim  usw. 
Zudem  könne  er  mitteilen,  daß  ihm  außerdem  in  jüngster  Zeit  von 
einem  ungenannt  sein  wollenden  Wohltäter  ein  größerer  Betrag 
zugegangen   sei. 

Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,   in   jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisaussch  reiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Der  Monatspreis  für  Mai  wurde  Herrn  Handelsgärtner  W.  Ohimer, 
Inhaber  der  Firma  Karl  Waltz  in  Gernsbach  (Baden),  für  die  Auf- 
nahme einer  Schaupflanze  von  Helleborus  niger  multiflorus  zu- 
erkannt. 


Personalien. 


Kupitz,  F.,  Stadtgärtner  in  Swinemünde,  wurde  aus  Anlaß 
der  Eröffnung  des  Kaiser  Wilhelm-Kinderheims  das  Kgl.  Verdienst- 
kreuz in  Gold  verliehen.  Ihm  war  die  Ausführung  der  Garten- 
anlagen zu  diesem,  vom  Kaiser  den  Berliner  Kindern  anläßlich 
seines  Regierungsjubiläums  gestifteten  Erholungsheims  übertragen. 
Es  liegt  herrlich  am  Walde  an  der  Ostsee,  zwischen  Swinemünde 
und   Ahlbeck. 

Sallmann,  Paul,  dipl.  Gartenmeister,  bei  der  städtischen 
Gartendirektion  in  Breslau  tätig,  wurde  in  Kattowitz  (O.-Schl.) 
unter   80   Bewerbern   zum   städtischen   Garteninspektor  gewählt. 

Türedi,  Eugen,  bisher  Staatsgartenbaulehrer  an  der  Kgl.  ungar. 
Korrektionsanstalt  in  Kassa,  wurde  an  die  Kgl.  Korrektionsanstalt 
in  Szamosujvär  (Szolnok-Doboka)  versetzt  und  mit  der  Leitur.g 
der   dortigen   Gärtnerei   betraut. 


Berlin  SW.  H,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


14.  Juni  1913. 


Nr.  24. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafreditlidi  verfolgt. 


Ausstellungsberichte. 


Der  Gartenbau 
auf  der  Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  in  Breslau. 

Vom  Herausgeber. 

II. 

(Hierzu  acht  Abbildungen,  die  ersten  sechs  nach  von  Ed.  van  Delden, 

Breslau,   für  die    „Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahmen,    die   beiden 

letzten   nach   Aufnahmen   des   Ateliers   Elite,   ebenda.) 

Von  den  im  ersten  Bericht  erwähnten  historischen  Gärten 
sei  beistehend  der  bürgerliche  Barockgarten  im  Bilde  vor- 
geführt. Wir  sehen  hier,  daß  die  Bepflanzung  eine  dürftige 
ist.  Links  im  Mittelgrunde  stehen  4  Stück  der  historischen 
Orangenbäume  aus  der  Rützener  Orangerie,  welche  Friedrich 
der  Große  1760  in  Besitz  nahm.  Das  stattliche  Gebäude 
im  Hintergrund  ist  der  Eisenbetonbau  der  historischen  Aus- 
stellung. Auf  dieser  Abbildung  tritt  einer  der  vier  Ecktürme 
dieses  im  Grundriß  quadratischen  Prachtbaues  voll  in  die  Er- 
scheinung. 

Auch  den  japanischen  Garten,  eine  der  hervorragendsten 
Darbietungen  der  Jahrhundertausstellung,  habe  ich  in  meinem 
ersten  Bericht  eingehend  gewürdigt.  Zur 
Erläuterung  meiner  Schilderung  dient  die 
Abbildung  Seite  326,  unten,  welche  einen 
Teil  dieses  Gartens,  einen  Blick  über  den 
Teich,  darstellt.  Dieser  Ausschnitt  zeigt 
auch  zwei  Pavillons,  beim  großen  Pa- 
villon die  malerische  Hauptbrücke,  und 
läßt  die  musterhafte  Bepflanzung,  sowie 
die  Umrahmung,  gebildet  aus  Gehölz- 
partien des  Scheitniger  Parkes,  vorzüglich 
zur  Geltung  kommen. 

Die  modernen  Sondergärten,  teils 
Nutzgärten,  kann  man  in  zwei  Gruppen 
einteilen,  in  solche,  die  Gartenkünstler 
erstellt,  und  in  von  Baumschulenbesitzern 
geschaffene.  An  die  letzteren  Gärten 
darf  man  nicht  den  höchsten  künstlerischen 
Maßstab  anlegen,  da  sie  doch  wohl  in 
erster  Linie  die  Erzeugnisse  der  betreffen- 
den Baumschulen  in  möglichst  vollkomme- 
ner Weise    zur  Geltung    bringen  sollen. 

Der  künstlerisch   vollendetste   dieser 
letzterwähnten  Gärten  ist  derquadratische, 
durch  ruhige  Bepflanzung  ausgezeichnete 
Gartenwelt  XVII. 


des  Baumschulenbesitzers  C.  Berndt  in  Zirlau  bei  Freiburg  i.  Schi., 
der  größte  und  reichhaltigste,  derjenige  von  Paul  Hauber, 
Tolkewitz.  In  diesem  Garten,  dessen  Hauptteil  sich  als  Obst- 
garten präsentiert,  sehen  wir  eine  hohe,  geschlossene  Bogen- 
laube,  völlig  bekleidet  mit  stärksten  Birnkordons,  ferner  statt- 
liche Formobstbäume,  die  in  der  vollendeten  Formierung 
fast  an  die  früheren  Darbietungen  des  verstorbenen  Gaucher 
heranreichen.  Im  Mittelfelde  dieses  Gartens  stehen  die  Obst- 
pyramiden inmitten  einer  Rasenfläche.  Diese  Art  der  Obst- 
baumpflanzung,  die  auch  in  anderen  Sondergärten  wieder- 
kehrt, darf  aber  nicht  als  vorbildlidi  aufgefaßt  werden, 
denn  im  Rasen,  der  jede  Bodendurchlüftung  ausschließt,  eine 
sachgemäße  Düngung  sehr  erschwert,  auch  den  Bäumen  die 
Niederschläge  entzieht,  läßt  sich  kein  Tafelobst  züchten,  dem 
Gartenbesitzer  muß  aber  an  der  Erzielung  von  Tafelfrüchten 
in  erster  Linie  gelegen  sein.  Einen  hübschen  Formobstgarten  mit 
meist  gut  gezogenen  Bäumen  zeigt  auch  H.  Jungclausen, 
Frankfurt  a.  O. 

Auch  von  den  von  Gartenkünstlern  ausgeführtea  Sondergärten 
kann  ich  im  Rahmen  dieses  Berichtes   nur  einige  eigenartige 


Bürgerlicher  Barockgarten  mit  Teilansicht  des  Gebäudes  der  historischen  Ausstellung. 

24 


326 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  24 


herausheben.  In  erster  Linie  verdient  der 
von  Paul  Hatt,  Breslau,  ausgeführte  eng- 
lische Staudengarten  erwähnt  zu  werden, 
von  welchem  Abbildung  Seite  327  ein 
prächtiges  Bild  gibt.  Er  ist  als  Schatz- 
kästchen den  Besuchern  verschlossen,  hat 
rückseitig  die  gewaltige  Säulenhalle  als 
Abschluß  und  weist  hier  einige  Gehölz- 
pflanzungen auf.  Nach  der  Straße  hin 
wird  er  von  einer  in  geschicktester  Weise 
errichteten  Trockenmauer,  welche  ein 
reizender  Torbogen  durchbricht,  abge- 
schlossen. Zwischen  den  Fugen  dieser 
Trockenmauer  sind  einige  alpine  Felsen- 
pflanzen angesiedelt,  während  sie  oben 
vollständig  mit  Mauerpfeffer  überwachsen 
ist.  Diese  Mauer,  und  auch  die  niedrigen 
Trockenmauern,  die  den  vertieft  liegenden 
Gartenteil  innen  umgeben,  an  welche  sich 
dann  noch  eine  Lindenhecke  anschließt, 
sind  so  natürlich  errichtet,  daß  man  glaubt, 
sie  seien  hier  schon  seit  Jahrzehnten 
bodenständig.  Wie  unsere  Abbildung 
S.  327  zeigt,  ist  der  Garten  in  durchaus 
regelmäßigem    Stil   gehalten.      Zur    Be- 

pflanzung  wurden  die  verschiedenartigsten  volkstümlichen 
Stauden  verwendet,  und  zwar  in  einer  Auswahl,  welche  einen 
langen  Flor  gewährleistet.  Die  silbergrauen  Stauden  im  Vorder- 
grunde unserer  Abbildung  sind  Stachys  lanata.  Durch  diesen 
Garten  führt  ein  breiter,  gerader,  mit  Steinplatten  belegter 
Haupt  weg,  der  mit  seinen  vielfach  zerrissenen,  an  den  Ecken 
oft  abgebrochenen  Platten,  zwischen  welchen  sich  Grasbüschel 
scheinbar  selbständig  angesiedelt  haben,  entzückende  Natürlidi- 
keit  vortäuscht.  Rechts  und  links  von  diesem  Wege  stehen 
auf  aus  Felsstücken  aufgebauten  Sockeln  niedliche  Steinfiguren. 
Am  Wegende  befindet  sich  ein  Wasserbassin,  das  wieder  von 
einer  Trockenmauer  halbkreisförmig  umgeben  wird. 

Der  Sondergarten   der  Eigenheim-Baugesellschaft  und   des 
Landschaftsgärtners  Arthur  Seidel    fällt    besonders    durch  das 


Partie  aus  dem  japanischen  Garten. 


Sondergarten  von  Landschaftsgärtner  Julius  Schütze,  Breslau,  mit  transportablem 
Landhaus  in  Holzkonstruktion. 


prächtige,  weißgestrichene,  mit  Säuleneingang  versehene  Land- 
haus auf.  Die  Gartenanlage  selbst  ist  nicht  hervorragend.  Der 
Gruppenbepflanzung  fehlt  jede  Farbenstimmung,  das  länglich 
viereckige  Rasenstück,  welches  der  Villa  vorgelagert  ist,  zeigt 
zu  beiden  Seiten  eine  alleeartige  Rüsterpflanzung,  die  absolut 
nicht  in  den  engen  Rahmen  hineinpassen  will.  Die  hoch- 
stämmigen Rüster  stehen  hier  in  2  Meter  Abstand,  und  zwar 
auf  einer  Gesamtflädie,  auf  welcher  nach  20  Jahren  nicht 
einmal  mehr  zwei  dieser  Bäume  in  guter  Entwicklung  Platz 
haben  würden !  Auch  sonst  begegnet  man  in  den  Sondergärten 
vielfach  zu  dichter  Pflanzung,  die  ja  momentan  deren  Wirkung 
zu  erhöhen  vermag,  bei  den  Laienbesuchern  aber  den  falschen 
Glauben  erweckt,  daß  man  so  dicht  und  nicht  anders  pflanzen 
müsse.  Die  nachteiligen  Folgen  zu  dichter  Baum-  und  Gehölz- 
pflanzungen, die  sich  oft  schon  nach 
wenigen  Jahren  in  unliebsamster  Weise 
bemerkbar  machen,  brauche  ich  hier  wohl 
nicht  zu  erörtern. 

Einen  in  jeder  Hinsicht  anheimelnden 
Hausgarten,  von  Julius  Schütze,  Breslau, 
angelegt,  zeigt  obenstehende  Abbildung. 
Hier  ist  jede  Ueberladung  vermieden.  Eine 
große,  freie  Rasenfläche  breitet  sich  vor 
dem  Landhause,  das  rückseitig  an  den 
Scheitniger  Park  grenzt,  dessen  Bäume 
die  malerische  Wirkung  der  ganzen  An- 
lage wesentlich  erhöhen.  Seitwärts  von 
diesem  Landhause  standen  zur  Zeit  der 
Ausstellungseröffnung  winterharteAzaleen 
und  Alpenrosen  in  starken  Büschen  in 
voller  Blüten,  die  ein  reizendes  Farben- 
bild boten.  Auf  der  großen  Fläche  vor 
dem  Hause  gelangten  vorzugsweise  Koni- 
feren zur  Anpflanzung,  und  zwar  so  ge- 
schickt, daß  jede  einzelne  als  Schau- 
pflanze wirkt.  Die  düstere  Wirkung  dieser 
Koniferen   wurde  wesentlich   durch    zwei 


XVII,  24 


Die  Gartenwelt. 


327 


langgezogene,  lilafarbige  Blütenbänder  gemildert,  gebildet  aus 
Phlox  divaricata. 

Eine  gartenkünstlerische  Glanzleistung  ist  der  auf  Seite  328, 
unten,  abgebildete  Innengarten  am  Gebäude  für  Gartenkunst, 
von  Gartenbaudirektor  Menzel,  Breslau.  Dieser  Garten  ist  rings 
von  Bauten  und  Mauern  umgeben,  welche  künstlerisch  aus- 
geführte, weißgestrichene  Spaliere  bekleiden;  in  jedem  Spalier- 
bogen hängt  eine  reichbepflanzte  Ampel,  Schlinggewächse 
bekleiden  die  Spaliere,  vollblühende  Rhododendronbüsche 
und  säulenförmige  Lebensbäume  erhöhen  die  Farbenwirkung, 
und  an  geeigneten  Punkten  aufgestellte  Bänke  laden  zum 
beschaulidien  Betrachten  ein.     Das  Mittelstück  ist  quadratisch 


friedhof  von  Theo  Effenberger.  Unsere  Abbildung  Seite  328, 
oben,  bietet  einen  Blick  vom  Haupteingang  durch  die  Mittelachse 
der  Friedhofsanlage  auf  das  Gebäude  für  Friedhofskunst. 
Die  einzelnen  Quartiere  des  Friedhofes  sind  von  Thuyahecken 
eingefaßt.  Wir  finden  hier  vorbildliche  Familien-  und  Einzel- 
gräber, sowohl  historische,  als  moderne,  und  überall  vorbild- 
liche Grabmonumente  und  Urnen.  Die  Gesamtwirkung  wird 
dadurch  etwas  beeinträchtigt,  daß  man  auf  kleinem  Räume 
allzuviel  zeigen  will.  Die  Bepflanzung  aller  Grabstätten, 
auch  der  Reihengräber,  war  eine  musterhafte;  sie  bestand 
hauptsächlich  aus  Frühlingsflor,  besonders  aus  Stiefmütterchen, 
Bellis    und  Vergißmeinnicht ;    jede    Grabstätte    war    in    einer 


Englischer  Staudengarten  von  Paul  Hatt,  Landschaftsgärtner,  Breslau. 


gehalten,  betont  durch  ein  Wasserbecken  mit  reizender  Wasser- 
kunst. Ein  mit  hellem  Kies  bestreuter  Weg  führt  um  das 
gleichfalls  quadratisch  gehaltene  Becken ;  ihm  schließt  sich 
eine  geschlossene  Pflanzung  von  immerblühenden  Begonien 
an,  welche  von  einer  Rasenkante  eingefaßt  wird.  Auch  seitlich, 
vor  den  Mauern,  sind  bordürenartige  Begonienbeete  angebracht, 
die  gleichfalls  eine  Rasenkante  nach  dem  Wege  hin  abschließt. 
Eine  Sonderausstellung  für  sich  bildet  die  Ausstellung  für 
Friedhofskunst,  an  deren  Zustandekommen  namhafte  Breslauer 
Spezialisten  mitgewirkt  haben.  Die  gärtnerische  Oberleitung  lag 
in  den  Händen  des  Königl.  Gartenbaudirektors  Erbe,  des 
Oberinspektors  der  städtischen  Friedhöfe.  Plan  und  Gebäude 
sind  von  Stadtbauinspektor  Behrendt    entworfen ;    der  Dorf- 


besonderen Blütenfarbe  gehalten.  Eine  ganz  eigenartige 
Abteilung  bildet  der  Dorffriedhof  mit  Miniaturkirche,  eine 
uralte ,  aus  stämmigen  Balken  errichtete  oberschlesische 
Schrotholzkirche,  aus  dem  Dorfe  Kandrzin  stammend.  Diese 
Kirche,  ein  historisch  interessantes  Bauwerk,  war  dort  zum 
Abbruch  bestimmt,  wurde  aber  rechtzeitig  noch  von  Kunst- 
kennern entdeckt  und  durch  Ankauf  für  die  Ausstellung  ge- 
rettet. Sie  steht  halbversteckt  in  einer  imposanten  Baum- 
gruppe des  Scheitniger  Parks  und  soll  demselben  dauernd 
erhalten  bleiben.  Den  Innenraum  haben  Breslauer  Kunst- 
chüler  in  anheimelnder,  schlichter  Weise  ausgeschmückt. 
In  der  Halle  für  Friedhofskunst  ist  ein  reiches  Material 
an  bildlichen  Darstellungen  vereinigt,  auch  Modelle  sind  vor- 


328 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  24 


"'^F^'-iflB 

■ 

1^ 

m 

1 

^H^l 

ÜL                   — 

i  j| 

^^H 

^M 

H^iiSi 

Bp.  ,            ■■,„.*        ,4ö.-^^,.|j[j 

ImI 

^1^1 

^1 

^K^''   '■'"■'^^wB 

""^^H 

Ksm«»n«  .^^    H««,'Mllilrt 

1 

H 

1 

■v'!^":    -fe. 

fe^j^^^J^fci.^^^^ 

M 

"^^^^^H 

1 

Ml       ...•■ll.V tfllWiMi 

^         ^^....-^,^^^^- 

H 

^_    ^^npip 

^BPMHM 

■^■ij 

Blick  auf  die  Halle  für  Friedhofskunst. 

handen.  Wir  finden  hier  eine  große  Fülle  photographischer 
Aufnahmen,  Aquarelle  und  Zeichnungen  von  modernen  und 
historischen  Grabmonumenten,  Kapellen  und  Kirdien,  ferner 
Urnen,  Grundpläne  und  Schaubilder  aus  neueren  Friedhofs- 
anlagen usw.  Vertreten  sind  u.  a.  die  Grundpläne  des 
Stettiner  Hauptfriedhofes  und  seines  Urnenhaines,  des  Senne- 
felderfriedhofes in  Bielefeld,  das  Projekt  des  neuen  Rostocker 
Friedhofes,  der  Grundplan  des  neuen  Friedhofes  in  Minden 
in  Westfalen,  des  Osterholzer  Friedhofes  in  Bremen,  des 
Zentralfriedhofes  in  Berlin-Lichterfelde  u.  a. 

Schon  jenseits  des  Scheitniger  Parkes  liegt  die  zukünftige 
Kolonialausstellung,  unter  Leitung  der 
Professoren  Pax,  Winkler  und  des  Garten- 
inspektors Hölscher  stehend,  die  aber 
erst  Anfang  Juli  fertiggestellt  sein  wird. 
Auf  dem  Gelände  dieser  Ausstellung 
wird  uns  vor  Augen  geführt,  wie  man 
einen  Urwald  in  den  Tropen  ausrodet  und 
dann  das  Gelände  mittels  Tiefrigolpflugs 
urbar  macht.  Das  Geäst  der  gefällten 
Urwaldriesen  wird  verbrannt,  die  Riesen- 
stämme läßt  man  aber  liegen  und  schafft 
sie  nur  da  seitwärts,  wo  sie  der  Boden- 
bearbeitung im  Wege  stehen,  da  ihr  Fort- 
schaffen zu  kostpielig  würde ;  man  über- 
läßt es  den  Insekten  und  dem  Zahn  der 
Zeit,  sie  allmählich  zu  zerstören.  Be- 
sonders schöne  Prachtexemplare,  nament- 
lich Palmen,  werden  bei  dieser  Kultur- 
arbeit geschont. 

Unweit  der  Kolonialausstellung  be- 
findet sich  ein  vorbildlicher  Schülergarten. 
Die  Stadt  Breslau  widmet  der  Gartenarbeit 
durch  Schulkinder  volle  Beachtung;  die 
Schüler  werden  durch  gartenbaukundige 
Lehrer  angeleitet.  Der  vorgeführte 
Schülergarten  ist  einschließlich  der  Ein- 


friedigung und  der  Unterkunftshütte  durch 
Schüler  angelegt  worden.  Jedem  Schüler 
wird  in  den  Schülergärten  ein  Beet  von 
10  bis  12  qm  überwiesen;  die  Erträge 
ihrer  Beete  liefern  die  Schüler  an  die 
elterliche  Küche.  Auf  besonderen  An- 
lagen wird  Beerenobst  kultiviert.  Blumen- 
rabatten durchziehen  den  ganzen  Garten. 
Auch  der  große,  mustergiltig  angelegte 
Schulgarten  der  Stadt  Breslau  ist  in  die 
Ausstellung  einbezogen.  Von  einer  Be- 
schreibung dieses  Gartens,  der  das  gesamte 
Anschauungsmaterial  für  den  botanischen 
Unterricht  in  den  städtischen  Schulen, 
insgesamt  für  35  höhere  und  153  Volks- 
schulen liefert,  daneben  noch  die  Vor- 
lagen für  den  Zeichenunterricht,  muß  ich 
hier  Raummangels  halber  leider  absehen. 
(Ein  Schlußartikel  folgt.) 

Topfpflanzen. 

Cineraria  lobata  wurde  kürzlich  in  der 

„Gartenwelt"  anläßlich  einer  Buchbesprechung' 

erwähnt  und  mit  einem  Fragezeichen  versehen, 

was  vermuten  läßt,  daß  sie  noch  unbekannt  ist. 

In  der  Tat  gehört  sie  zu  jenen  alten,  vergessenen  Pflanzen,  die 

man    bald    zu    den    einjährigen,    bald    zu    den  ausdauernden   zählt, 

halb   strauchig,   halb   Staude,   und   die  kaum   irgendwo   zu  sehen  ist. 

Immerhin   fand   ich   sie   in   zwei  Felsengärten,  nämlich   in   denjenigen 

von   Fells  &   Son,   Hitchin,   und   M.   Pritchard,   Christchurch,   auf  der 

vorjährigen     Ausstellung      in     Chelsa.        Cineraria      lobata     wurde 

1774   eingeführt;   sie   stammt  vom  Vorgebirge   der  guten   Hoffnung 

und    ist    ein   kleiner  Halbstrauch,   der  dort   60 — 80  cm   hoch    wird. 

Er  bleibt  immergrün,  muss  im  Kalthause  überwintert  werden,  hat  aber 

in  England  schon  bis  — 8 "  C.  im  Freien  ausgehalten. 

Die  Blätter    sind,   wie  schon  der  Name  andeutet,   mehrfach  ge- 
lappt.      Im    Mai    erscheinen     die    kleinen ,    goldgelben    Blütchen    in 


Gartenhof  von  Gartenbaudirektor  Menzel,  Breslau, 


XVII,  24 


Die  Garieuwelt. 


329 


Trugdolden.  Die  Fetalen  der  Korbblütchen  sind  am  Grunde 
gefleckt.  Diese  kleine  Cinerarie  macht  keinen  hervorragenden  Ein- 
druck, ist  jedoch  als  Lückenfüller  für  Borders  oder  fürs  Alpinuni 
hier  und  da  zu  gebrauchen,  um  so  mehr,  da  die  Blütezeit  sich  bis  in 
den  Winter  hinein  erstreckt.  Die  Pflanze  wird  hier  nur  etwa  25  cm 
hoch.  Ende  August  werden  Stecklinge  im  kalten  Kasten  zur  Be- 
wurzlung  gebracht,  später  in  kleine  Töpfe  verpflanzt  und  im  folgen- 
den Frühjahr  verwendet.  Recht  viel  Sonne  und  leichte  Erde  mit 
gutem  Abzug  sind   Hauptbedingungen.  E.  Richlin. 


Begonia  hybr.  ascotensis  ist  eine  gewiß  wenig  bekannte  und 
verbreitete  Sorte,  ich  wenigstens  bin  ihr  nur  selten  begegnet,  habe 
sie  auch  noch  in  keinem  Katalog  oder  Fachwerk  verzeichnet  ge- 
funden. Es  besteht  ja  kein  Mangel  an  Begonien,  aber  diese  Pflanze 
besitzt  so  viele  Vorzüge,  daß  man  sie  mit  gutem  Gewissen  emp- 
fehlen kann.  Es  handelt  sich  wohl  um  eine  englische  Züchtung, 
welche  ihren  Namen  nach  dem  bekannten  Rennplatz  Ascot-Heath 
bei  Windsor  erhalten  hat.  Die  Blüten  sind  langgestreckt,  von 
mattrosa  Farbe,  etwa  2'  .. — 3  cm  im  Durchmesser  groß;  Blätter 
lanzettlich,  an  den  Seiten  fein  gesägt  oder  gekerbt.  Wuchs  buschig, 
die  Pflanze  von  eleganter  Haltung.  Sie  eignet  sich  gut  für 
Gruppen,  wie  auch  besonders  für  Rabatten,  und  blüht,  wenn  richtig 
vorkultiviert,  auch  sehr  gut  im  Winter.  Vermehrung  leicht  durch 
Stecklinge  im  Februar — März.  An  winterblühenden  Begonien  haben 
wir  vor  allem  Gloire  de  Lorraine,  welche  wohl  sobald  nicht  über- 
troffen werden  dürfte,  neuerdings  auch  Ensign  mit  ihren  Trabanten. 
Mir  war  Begonia  ascotensis  erst  ganz  unbekannt,  bis  mich  auf 
meine  Bitte  der  Leiter  eines  bekannten  süddeutschen  Botanischen 
Gartens  mit  dem  Namen  bekannt  machte.  Es  würde  mich  freuen, 
wenn  diese  Zeilen  den  einen  oder  andern  Kollegen  veranlassen 
würden,  die  Kultur  der  dankbaren  Pflanze  aufzunehmen.     Falk. 


mein  Famulus  mir  die  Perle  vor  Augen  hielt.  Ich  weiß  nicht,  ob 
meine  Freude  größer  über  meine  Erziehungserfolge  an  dem  Griechen 
war,  oder  ob  der  neuen,  schönen  Erstlingsblume  des  reichen  Cisfus 
creticus,  der  im  Parke  wild  ist  und  sich  an  sonnigen  Orten  überall 
einstellt.  Er  hatte  diesen  gefüllten  auf  halbem  Wege  und  halber 
Meereshöhe  im  Teppiche  unter  den  Oelbäumen  gefunden.  Ich 
legte  dem  Herausgeber  dieser  Zeitschrift  das  Zweiglein  mit  der 
ersten  Blüte  diesen  Zeilen  bei.  So  frisch,  wie  ich  ihn  erhielt, 
kommt  er  nicht  nach  Berlin,  allein  seine  Güte  wird  noch  zu  er- 
kennen sein !  *)  Die  Blüte  war  rosig  und  frisch,  die  Füllung 
leicht,  locker  und  angenehm.  Sie  war  im  Kleinen  wie  die  Füllung 
chinesischer  Paeonien.  Man  sieht  noch  leicht  verschleierte  orangerote 
Staubbeutel,  der  Griffel  ragt  hoch  darüber  heraus,  eines  der  be- 
sonderen Merkmale,  das  Cistus  creticus  botanisch  von  C.  incanus 
und  villosus  trennt.  C.  villosus  ist  ebenfalls  bei  uns  im  Parke 
vorhanden. 

Cisfus  creticus  blüht  lange  Zeit,  von  Ende  April  bis  Juni.  Er 
ist  ein  sonnenliebender  Felsenstrauch,  der  aber  auch  im  Halb- 
schatten der  Oelbäume  gut  fortkommt.  Seine  Blüten  sind  schön 
lila,  rosa  oder  purpur;  er  variiert  stark  in  der  Blumenfarbe.  Unser 
gefüllter  ist  frisch  kirschrot.  Der  kleine  Strauch  wird  eine  höchst 
angenehme  Kalthauspflanze  für  Sammler  der  Mittelmeerflora 
und  für  Neuholländerkultivateure  sein,  ein  Zimmerstrauch  oder 
eine  Marktpflanze  ist  er  nicht.  Seine  schönen  Blüten  gleichen 
gefüllten  Azaleen.  Der  immergrüne  Strauch  wird  kaum  meter- 
hoch, blüht  aber  reich  und  kann  durch  Schnitt  in  jeder  Höhe  gehalten 
werden.  Dann  ist  er  eine  hübsche  Topfpflanze.  Unser  Kaiserpark 
am  Fuße  des  Hagia  Kyriaki  hat  den  Vorzug,  den  ersten  ge- 
füllten  Cisfus  hervorgebracht  zu  haben  1  Sprenger. 


Gehölze. 


Cistus  creticus  L.  flore  pleno.  Als  vor  Jahren  die  Korfueten 
im  Parke  des  Achilleion  führerlos,  oder  mit  einem  nichtsnutzigen 
Dalmatiner  Führer  erbarmungslos  und  sinnlos  hausten,  ließen  sie 
nur  die  Oelbäume  ungeschoren,  grasten  aber  alles  andere,  was 
die  reine  Natur  hineingestreut  hatte ,  bis  zur  Wurzel  all- 
jährlich ab.  Das  war  ihr  persönlicher  Vorteil  und  über  den  geht 
hier  nichts.  Als  ich  kam,  war  mein  erstes,  den  Naturpark  aus 
Banden  zu  befreien,  die  ihn 
drückten  und  unter  deren 
Herrschaft  jeder  Schmuck,  jeder 
Blumenflor  ausgeschlossen  war. 
Das  war  eine  schwere  Herkules- 
arbeit; sie  wurde  aber  getan. 
Der  Erfolg  war  bedeutend,  es 
kamen  eine  große  Menge 
Pflanzen,  Stauden  undSträucher 
zum  Vorschein,  von  deren  Vor- 
handensein ich  anfangs  nichts 
sehen  konnte. 

Jetzt  hat  der  Park  bereits 
6  Jahre  Ruhe,  und  trotz  schwerer 
Krisen,  Dürre,  Hagel  usw.,  kom- 
men alljährlich  neue  Ueber- 
raschungen  ans  Licht.  Die  beste 
kam  gestern,  als  mir  mein 
Faktotum,  ein  junger,  von  mir 
geschulter,  hier  geborener 
Grieche,  eine  sanfte  und  zu- 
gleich strahlende  Blüte  oben- 
genannten Cistus  brachte.  Das 
war  überraschend.  Der  erste 
gefüllte  Cisfus.  Noch  niemals 
dagewesen!  Ich  schwärmte  ge- 
rade unter  den  Musen  und  sann 
über  allerlei   Projekte  nach,   als 


Ulex  europaeus,  der  in  Nr.  21  dieses  Jahrgangs  empfohlen 
wurde,  eignet  sich  hier  in  Holstein  nicht  zur  Anpflanzung.  In  kalten 
Wintern  friert  er  bis  auf  den  Boden  zurück,  oder  wintert  ganz  aus, 
wenn  man  ihn  nicht  mit  einer  Laubschicht  umlegt.  Auch  die 
Frühjahrsfröste  töten  oft  die  schon  mit  Blüten  besetzten  Zweige. 
In  Gehölzen  bei  Blankenese,  in  geschützter  Lage  am  Eibufer,  traf 
ich  Ulex  wildwachsend.  Er  sah  aber  auch  nicht  sehr  gedeihlich 
aus  und  ist  hier  auch  wohl  schwerlich  heimisch.     Johs.  Merck. 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.     Das  war   der  Fall. 
Die  hübsch  gefüllte  Blüte  hatte  über  5  cm  Durchmesser. 


L 


Teilansicht  des  Wasserbecken  f 
Dors:; 


mit  Säulengang   und   Tulpengruppen   von  J.  W.  Beisenbusch, 
11  i.  W.  auf  der  Breslauer  Ausstellung. 


330 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  24 


Prunus  Mahaleb  L.  Die  sogenannte  Steinweichsel  ist  zwar 
ein  bekannter,  beliebter  Strauch,  jedoch  wohl  weniger  bekannt  in  Einzel- 
steilung auf  dem  Rasen  großer  Parkanlagen  oder  öffentlicher  Schmuck- 
plätze. Sie  bildet  in  dieser  Verwendung  eine  mehr  halbstammförmige 
Form  mit  breiter,  schön  gestalteter  Krone.  Die  Aeste  wachsen  etwas 
geneigt  oder  wagerecht,  damit  ihren  Platz  voll  und  ganz  ausfüllend. 
Im  Frühjahr  ist  der  Baum  über  und  über  mit  weißen  Blüten  be- 
deckt, welche  die  ganze  Umgebung  mit  ihrem  feinen,  aromatischen 
Dufte  erfüllen,  was  bei  öffentlichen  Anlagen  nicht  zu  unterschätzen 
ist,  da  es  dort  oft  genug  an  wohlriechenden  Gehölzen  fehlt.  Im 
Herbste  sind  es  die  kleinen,  schwarzen  Beeren  oder  Kirschen,  die 
den  Baum  zieren  und,  nebenbei  bemerkt,  ein  beliebtes  Vogelfutter 
bilden.  Der  rasche,  breite  Wuchs  gebietet  ein  öfteres  Ausholzen. 
Man    kann    aus    den    schlanken    Trieben    noch   obendrein   Cigarren- 


Geduld  einen  hohen  Reiz,  sich  hierfür  geeignete  Androsacearten 
zu  Schaupflanzen  heranzuziehen.  Dazu  gehören  allerdings 
einige  Jahre,  und  in  unserer  schnellebigen  Zeit  fehlt  ja  leider 
vielfach  das  Verständnis,  einer  Pflanze,  die  zudem  nur  verhältnis- 
mäßig kurze  Zeit  blüht,  diese  Aufmerksamkeit  zu  widmen. 
Die  wunderbare  Blütenpracht  wirklich  gut  gehaltener  Pflanzen 
entschädigt  aber  reichlich  für  alle  aufgewendete  Pflege.  Die 
Abbildung  eines  Topfexemplars  von  Androsace  villosa 
auf  Seite  331  mag  ein  Beweis  dafür  sein.  Die  Pflanze, 
ein  Sämling,  ist  jetzt  7  jährig,  steht  im  12  cm  Topf  und  hat 
73  Blütenstiele  mit  je  2  —  5  Einzelblütchen  von  schneeigem 
Weiß,  welches  übrigens  oft  auch  rosige  Schattierungen  aufweist; 


Tulpengarten  von  Fritz  Hupfeld,  Darmstadt  auf  der  Breslauer  Ausstellung. 


spitzen  und  Pfeifenrohre  verfertigen,  für  manchen  Praktikus  gern 
gesehene  Artikel.  Hier  in  den  ausgedehnten  Anlagen  ist  Prunus 
Mahaleb  L.  mehrfach  in  der  vorher  beschriebenen  Form  verwendet, 
und  stets  erfreuen  uns  im  Frühjahr  der  angenehme  Duft ,  im 
Sommer  der  schöne,  breite,  elegante  Bau  und  das  dunkle,  glänzende 
Laub,  im  Herbste  die  rötlichschwarzen  Kirschen. 

Christian  Grieme. 

Stauden. 
Androsace  villosa  L. 

(Hierzu   eine  Abbildung.) 

Seit  bald  zwei  Jahrzehnten   bin   ich   mit  den  Alpenpflanzen 

gut    befreundet.       Unter    ihnen    haben    mirs     besonders     die 

Gattungen    Primula    und     Androsace     angetan,     die     sich    ja 

botanisch  sehr    nahe_  stehen.     Es    gewährt    bei    der    nötigen 


der  Schlund  der  Blütchen  ist  oft  gelblich,  manchmal  rötlich. 
Androsace  villosa  bewohnt  die  Gebirge  von  den  Pyrenäen 
über  unsere  Alpen  (Jura),  den  Apennin,  Siebenbürgen,  Balkan 
bis  nach  Kleinasien ;  eine  noch  stärker  spinnwebig  behaarte 
Form  von  ihr,  die  auch,  wohl  mit  Unrecht,  als  eigene  Art 
geht,  ist  die  Varietät  —  arachnoidea.  Außer  diesen  beiden 
empfehle  ich  noch  folgende  Androsacearten  als  besonders 
für  Topfkultur  geeignet :  A.  sempervivoides,  obtusifolia, 
Chumbyi  und  Laggeri ;  diese  Letztere  ist  dankbarer,  blüh- 
williger als  die  ihr  sehr  nahe  stehende  carnea.  Sämlinge 
und  gut  bewurzelte  Stecklinge  dieser  Arten  halte  ich  erst 
in  tiefen,  mit  gutem  Abzug  versehenen  Schalen.  Haben 
die  Pflänzchen  dann  zierliche  Tuffs  von  5  bis  7  Rosettchen 
gebildet,  so  werden  sie  einzeln  in  recht  tiefe  Töpfe  ge- 
pflanzt;  V4  bis   Va   des  knapp  bemessenen  Topfes    wird  mit 


XVII,  24 


Die  Gart'-.iwelt. 


331 


sauberen  Topfscherben  oder  Felssplittern  gefüllt,  die  mit 
wenig  reiner  Rasenerde  gemengt  sind;  als  Pflanzmaterial  ver- 
wende ich  -  o,  reine,  absolut  dungfreie  Rasenerde  mit  'Aj  gut 
entsäuerter,  gelagerter  Torfmoorerde,  das  Ganze  mit  ziemlich 
der  Hälfte  grobem,  ungesiebtem  aber  sauber  gewaschenem 
Fluß-  oder  Seesand  gemischt.  An  Stelle  des  Sandes  leisten 
feinere  Gesteinsplitter  (z.  B.  von  einem  Steinhauerplatz)  die- 
selben Dienste.  Mit  Felssplittern  kann  auch  zweckmäßig  die 
freie  Erdoberfläche  belegt,  können  Lücken  zwischen  den 
einzelnen  Rosetten  sorgfältig  verstopft  werden ;  ich  lege  be- 
sonders Wert  darauf,  daß  die  Pflanzen  beim  Eintopfen  mit 
der  Mitte  etwas  höher  als  der  Topfrand  zu  stehen  kommen; 
das  Gleiche  gilt  für  das  spätere,  nur  etwa  alle  zwei  Jahre 
nötig  werdende  Umpflanzen.  Es  wird  fest  gepflanzt.  Daß 
die  Pflanze  recht  sonnigen  Standort  wünscht,  zeigen  dem 
Kenner  schon  die  dicht  silbriggrau  behaarten  Rosetten.  Um 
diesen  charakteristischen  Filz  recht  schön  zu  erhalten,  darf  man 
nicht  stark  mit  Wasser  über  die  Pflanzen  „plantschen!"  Es  ist 
sorgfältig  mit  dem  Rohr  zu  gießen,  lieber  noch  lasse  ich 
Topfpflanzen  sich  von  unten  tüchtig  mit  Wasser  vollsaugen. 
Werden  diese  Kulturpunkte  befolgt,  so  wird  Androsace  villosa 
ihrem   Pfleger  Freude   machen. 

Hans  Schmid,   Schweizer.  Versuchsanstalt,  Wädenswil  (Schweiz). 


Zur  Empfehlung  des  Dodecatheon.  Die  kleine  Primulaceen- 
gattung  Dodecatheon  mit  nur  wenigen  Vertretern  aus  Nordamerika 
und  Ostasien,  welche  alle  reizend  und  kulturwürdig  sind,  ver- 
dient die  Aufmerksamkeit  aller  derjenigen  Pflanzenfreunde,  die  nicht 
nur  Interesse  an  den  jeweilig  herrschenden  Mode-  und  Markt- 
pflanzen haben,  sondern  sich  auch  mit  weniger  auffallenden,  da- 
für aber  interessanteren  Pflanzen  beschäftigen,  und  von  welchen 
sicher  viele  auch  dem  Dodecatheon  (Götterblume)  Aufmerksamkeit 
schenken  würden,  wenn  es 
ihnen    bekannt  wäre. 

Die  Dodecatheon  sind 
kleine,  niedrige,  bei  uns 
vollständig  winterharteStau- 
den.  Die  eigenartigen, 
cyclamenähnlichen  Blumen 
erscheinen  im  Mai  und 
wechseln  in  den  Farben  weiß, 
rot  und  purpurn.  Dadurch, 
daß  die  Blumenblätter  mit 
den  Spitzen  bis  an  den 
Blütenstiel  zurückgeschlagen 
sind,  kommt  der  an  der 
Anheftungsstelle  eines  jeden 
Blumenblattes  befindliche 
dunkle  Fleck  zum  Vorschein, 
sodaß  diese  Flecken  wie  ein 
geschlossener  Ring  aussehen, 
wodurcli  sich  der  obere  Teil 
der  Blumenblätter  scharf 
abhebt.  Die  krautigen  Blät- 
ter sind  ganzrandig  und 
ziehen  nach  der  Samenreife 
ein.  Alle  Arten  eignen  sich 
vorzüglich  als  Zwischen- 
pflanzen in  lockere,  lichte 
Gehölzgruppen,  oder  zur 
Bepflanzung  nicht  gar  zu 
sonnig  gelegener  Stein- 
partien, erfordern  aber  zur 
vollen  Entfaltung  ihrer  25 
bis  50  cm  hohen,  mit  bis 
zu  12  Blumen  geschmückten 


"lütenstengel  einen  mit  viel  Moor-  oder  Heideerde  angereicherten 
Boden,  mindestens  muß  derselbe  sehr  humusreich  sein.  Wenn  sie 
auch  frischen,  feuchten  Boden  wünschen,  so  vertragen  sie  doch  keine 
stehende  Feuchtigkeit  an  den  Wurzeln,  deshalb  ist  guter  Abzug 
unerläßlich. 

Die  Vermehrung  geschieht  leicht  durch  Samen,  welcher  bis  zum 
Keimen  stets  gleichmäßig  feucht  gehalten  werden  muß,  soll  er  gut 
aufgehen.  Da  er  aber  sehr  lange  liegt,  ist  die  Vermehrung  durch 
Teilung  oder  durch  folgende  Methode  vorzuziehen,  weil  man  dadurch 
schneller  zu  blühfähigen  Pflanzen  kommt.  An  den  abgeblühten  Pflanzen 
findet  man  Ende  Juli  —  Anfang  August  über  jeder  stärkeren  Wurzel 
ein  bis  zwei  kleine  Triebknospen,  welche  behutsam  mit  der  dazu  ge- 
hörigen Wurzel  mit  einem  scharfen  Schnitt  abgetrennt,  und  in 
flache  Vermehrungskistchen  in  Sand  oder  recht  sandige  Erde  gelegt 
werden.  Diese  Kistchen  werden  in  kalten  Kästen,  in  welche  kein  starker 
Frost  gelangen  kann,  überwintert.  Bei  einiger  Aufmerksamkeit  hat 
man  bei  dieser  Vermehrungsart  mindestens  im  zweiten  Jahre  blüh- 
bare Pflanzen.  Durch  Teilung  der  alten  Stöcke  kann  man  ja  schon 
im  ersten  Jahr  nach  der  Teilung  eine  Zahl  der  jungen  Pflanzen 
in  Blüte  haben,  aber  durch  das  Abtrennen  der  Wurzelaugen  be- 
kommt man  bedeutend  mehr  Pflanzen,  sodaß  diese  Methode  der 
Teilung   bei   großem   Bedarf   vorzuziehen   ist. 

Die  härteste  und  bekannteste,  niedrigste  Art  ist  iniegrifolium, 
syn.  Meadia  (Abb.  obenstehend)  mit  purpurroten  Blüten,  während 
Clevelandii,  frigidum  und  Hendersonii  hochwüchsiger  sind  und 
in  allen  Farben  von  weiß  bis  rot  wechseln.  Die  robusteste  Art  ist 
Jeffreyi,  mit  lilaroten  Blüten.  Von  der  Gartenform  Lemoinei  sind 
mehrere  starkwüchsige  Hybriden,  z.  B  excelsum  entstanden,  welche 
raschwüchsiger  als  die  Stammarten  sind.  B.  Voigtländer. 


Androsace 

Originalaufnahme  für 


Pflanzenkunde. 

Ueber  den  Kampf  ums  Dasein  in  der  Pflanzenwelt  gibt 
der  Professor  der  Botanik  Massart  in  Brüssel  Aufschlüsse;  er  glaubt 
die  Frage,  warum  das  Gedeihen  bestimmter  Pflanzen  an  bestimmte 

Oertlichkeiten  gebunden  sei, 
durch  eine  Verbindung  bio- 
logischer Probleme  mit 
chemischen  Untersuchungen 
gelöst  zu  haben.  Er  geht 
dabei  von  den  durch  Pro- 
fessor Whitney  und  dessen 
Schülern  in  den  Vereinigten 
Staaten  gemachten  Unter- 
suchungen aus,  nach  welchen 
gewisse  Pflanzen  für  andere 
Arten  giftige  Bestandteile 
in   der  Erde  ausscheiden. 

Hiernach  wird  nach 
Meinung  Massart's  das  bei 
vielen  Pflanzen  so  strenge 
Festhalten  an  eine  be- 
stimmte Ocrtlichkeit  ver- 
ständlich. In  dem  mit  Seesalz 
gesättigten  Alluvium  ge- 
deihen bestimmte  Pflanzen- 
arten, wie  z.  B.  Statice  Ar- 
meria L.  Man  habe  bisher 
gemeint,  daß  die  Pflanze 
dort  lebt,  weil  das  Salz  zu 
ihrem  Gedeihen  nötig  ist, 
doch  könne  man  sie  in  jedem 
beliebigen  Gartenboden 

ziehen.  Die  Vegetation  sei 
nicht  an  spezielle  Erdarten 
gebunden,  wie  dies  auch  die 
Alpenflora  zeige.  Edelweiß, 
Arnica,  Rhododendron  u.  a. 
gedeihen   im  ersten  besten 


llosa. 

■   „Gartenwelt** 


332 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  24 


Garten  und  entwickeln  sich  prächtig 
im  Klima  der  Tiefebene.  Dies  läge 
daran,  daß  der  Gärtner  das  Un- 
kraut ausjätet  und  so  die  schäd- 
lichen giftigen  Pflanzen  unter- 
drückt, welche  die  gefährlichen 
Konkurrenten  der  gezüchteten 
Pflanzen  im  Lebenskampfe  sind. 
Dies  sei  zweifellos  das  ganze 
Geheimnis  der  bestimmten  Lokali- 
sierung der  Arten. 

Wenn  die  an  bestimmte  Orte 
gebundenen  Pflanzen  andere 
Gegenden  meiden,  wenn  die  Alpen- 
flora nicht  in  die  Ebene  hinabsteigt, 
so  käme  dies  davon,  daß  sie  hier 
gefährliche  Konkurrenten  vorfindet, 
welche  ihr  weder  auf  bestimmte 
Bodenarten,  noch  auf  die  hohen  Ab- 
hänge des  Gebirges  folgen  können. 
Noch  andere  Beispiele  führt 
der  Gelehrte  zur  Erhärtung  seiner 
Theorie  an.  So  gedeihe  das  im 
allgemeinen  nur  auf  kieselhaltigem 
Boden  wachsende  Heidekraut  auch 
auf  der  Kalkerde  Irlands.  Die 
Birken  gedeihen  überall  in  Ge- 
meinschaft mit  anderen  Bäumen, 
nur  nicht  auf  Kalkboden,  auf 
welchem  sie  sich  aber  in  reinem 
Bestände  vortrefflich  entwickeln ; 
sie  vermeiden  nur  im  gemischten 
Bestände  den  Kalkboden,  weil  sie 
auf  demselben  einen  schweren 
Kampf  mit  den  sie  unterdrücken- 
den  anderen   Bäumen   haben. 

Diese    Theorie    des    Brüsseler 
Professors    mag     etwas     für     sich 

haben,  läßt  sich  aber  nicht  verallgemeinern  und  ohne  weiteres  auf 
gärtnerische  Kulturpflanzen  übertragen.  Die  aus  dieser  Theorie 
hergeleitete  Folgerung,  daß  nur  die  Unterdrückung  der  vermeintlich 
durch  unterirdische  giftige  Ausscheidungen  gefährlichen  Unkräuter 
die  Kulturerfolge  ermöglicht,  ist  unzutreffend.  Wohl  können  sich 
viele  Pflanzen  den  veränderten  klimatischen  und  Bodenverhältnissen 
mit  der  Zeit  anpassen,  die  Kulturpflanzen  bedürfen  jedoch  zu  ihrem 
Gedeihen  der  Berücksichtigung  ihrer  heimatlichen  Lebensbedingungen, 
welche,  je  nach  ihrem  natürlichen  Standort,  sehr  verschieden  sind. 
So  z.  B.  ist  die  Behauptung  gewagt,  daß  die  Alpenflora  sich  in 
jedem  beliebigen  Gartenboden  vorzüglich  entwickelt ;  die  Farbe  des 
in  der  Tiefebene  erzogenen  Edelweißes  ist  nicht  zu  vergleichen  mit 
derjenigen  der  auf  den  Höhen  der  Alpen  wildwachsenden  Pflanze. 
Viele  Alpenpflanzen  verlangen  eine  besondere  Erdart.  Wenn  ein 
Heidekraut  auch  auf  der  Kalkerde  Irlands  vorkommt,  so  dürfte  es 
eben  eine  auf  anderem  Heidelande  nicht  wachsende,  besondere 
Spezies  sein.  Das  Gedeihen  vieler  Kulturpflanzen  ist  derart  von 
der  Lage,  den  Boden-  und  Klimaverhältnissen  abhängig,  daß  nur 
deswegen,  nicht  wegen  giftausscheidender  Konkurrenzpflanzen, 
viele  Kulturen  an  ganz  bestimmte,  vielfach  engbegrenzte  Oertlichkeilen 
gebunden  sind,  wie  z.  B.  die  Zucht  der  Blumenzwiebeln  an  Holland, 
speziell  an  die  Umgebung  von  Haarlem,  die  Zucht  des  echten  Samens 
vom   Zwergblumenkohl   an   die  Umgebung   von   Erfurt. 

Karl   Fritz,  Düsseldorf. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  867.  Wie  bewähren  sich  Mist- 
beetkästen mit   Warmwasserheizung  ?   — 

In  Ihrer  Frage  ist  nicht  angegeben,  welchem  Zwecke  die  heiz- 
baren Mistbeetkästen  dienen  sollen.    Zur  Ueberwinterung  von  kleinen 


empfehlen.  Anders  verhält  es  sich 
bei  der  Kultur  zarter  Pflanzen  und 
solcher,  die  leicht  von  Ungeziefer 
befallen   werden. 

Melonen,  Gurken  und  Salat 
verfallen  in  solchen  Kästen  sehr 
leicht  der  grünen  Blattlaus,  wenn 
die  Heizröhren  oberhalb  der  Erd- 
oberfläche liegen.  Ebenso  leiden 
häufig  Salvien  und  andere  kraut- 
artige Pflanzen  in  denselben  so 
stark  unter  der  roten  Spinne,  daß 
sie  selten  wieder  ganz  davon  be- 
freit werden  können,  falls  nicht 
andere  Kästen  zurVerfügungstehen. 
Die  Vorteile  sind  also  viel 
geringer  als  die  Nachteile,  dazu 
kommen  noch  die  erheblichen 
Anlagekosten.  Ich  besitze  einen 
heizbaren  Kasten  mitBetonwänden, 
welchen  ich  aui  folgende  Art  ändern 
ließ.  Die  Heizröhren,  die  etwa 
15  cm  unter  den  Fenstern  lagen, 
ließ  ich  so  tief  legen,  daß  die- 
selben während  der  Kulturzeit  voll- 
ständig im  Dünger  lagern,  womit 
ich  bezweckte,  daß  die  Wände  im 
Winter  (Februar  und  März)  gut  er- 
wärmt werden,  und  der  Streifen 
an  der  untern  Wandung,  der  sonst 
leicht  kalt  und  feucht  wird,  warm 
bleibt,  und  die  sich  dort  natürlich 
ansammelnde  Feuchtigkeit  durch 
[die  heißen  Röhren  verdunstet  und 
verbessert  wird.  Die  Heizröhren 
in  solchen  Kästen  müssen  alljähr- 
lich gut  gestrichen  werden,  um 
sie  gegen  Rost  zu  schützen. 
Noch  möchte  ich  mitteilen,  daß  ich  die  Heizung  nur  in  den 
Nachtstunden  durch  den  Kasten  zirkulieren  lasse,  damit  ein  Einfrieren 
ausgeschlossen  ist ;  sie  wird  nur  2 — 3  Monate  im  ganzen  Jahre 
gebraucht.  Wilh.   Neuhaus,  Isernhagen-Hannover. 

—  Für  den  heutigen  modernen  Gärtnereibetrieb  sind  die  heiz- 
baren Kästen  unerläßlich ;  sie  dienen  teils  der  Ueberwinterung  von 
Pflanzen,  teils  der  Frühtreiberei.  In  solchen  Kästen  werden  meist 
Cinerarien,  Goldlack,  Azaleen,  Draeaenen  und  andere  immergrüne 
Pflanzen  überwintert.  In  heizbaren  Kästen  treibt  man  mit  Erfolg 
Rosen,  ferner  Bohnen,  Blumenkohl  und  andere  Gemüsearten.  Es 
können  sowohl  Steinkästen,  wie  auch  Holzkästen  heizbar  gemacht 
werden.  Bei  letzteren  ist  es  jedoch  notwendig,  daß  eine  Verschalung 
angebracht  wird.  Dieselbe  beteht  in  einer  Holzwand,  welche  in 
etwa  15 — 20  cm  oder  auch  mehr  Abstand  um  den  Kasten  gebaut 
wird.  Der  Zwischenraum  muß  mit  einer  Isolierschicht  ausgefüllt 
werden,  welche  aus  Torfmull,  Sägespänen  oder  Koksstaub  bestehen 
kann.  Die  Heizung  selbst  muß  so  angebracht  werden,  daß  man 
sowohl  den  Boden,  wie  auch  die  Luft  auf  die  gewünschte  Temperatur 
bringen  kann.  Läßt  sich  die  Heizung  an  eine  schon  bestehende 
anschließen,   so   stellt   das   einen   weiteren   Vorteil   dar. 

Franz  Birzer,  Essen. 

—  Mistbeetkästen,  bei  welchen  also  Pferdedüngerpackung  zur 
Erzeugung  der  Bodenerwärmung  verwendet  wird,  zur  Erwärmung 
der  Luft  aber  Warmwasserheizung,  durch  eine  Rohrleitung,  welche 
mit  dem  Gewächshauskessel  in  Verbindung  steht,  bieten  dem 
Pflanzenkultivateur  großen  Vorteil,  denn  er  kann  bei  plötzlichen 
Witterungsumschlägen  im  Frühjahr  mit  Hilfe  der  Warmwasserheizung 
die  Temperatur  im  Kasten  in  gleichmäßiger  Höhe  halten.  Für  die 
Kultur  besserer  Warmhauspflanzen  sind  derartige  Kästen  sehr  wert- 
voll,   auch   eignen   sie   sich  gut   zur  Ueberwinterung  von   Cinerarien, 

neuholländischen     Pflanzen     sind     heizbare     Kästen     bestimmt     zu       Calceolarien  und  CAn/saniAemum-Mutterpflanzen.  Auch  kalte  Kästen, 


Dodecatheon  integrifolium. 

OriginalaufDahme  für  die   „Gartenwelt". 


XVII,  24 


Die  Garte ii weit. 


333 


also  solche  ohne  Düngerpackung,  welche  zur  Erdbeertreiberei  dienen, 
bewähren  sich   mit   einer   Warmwasserheizung  sehr  gut. 

Infolge  des  immer  teurer  werdenden  Düngers  ist  man  dazu 
übergegangen,  auch  die  Bodenwärme  durch  Warmwasserheizung  zu 
erzielen. 

Die  Rohre  in  diesem  Kasten  dürfen  nicht  auf  der  Erde  liegen,  sie 
ruhen  auf  hochkant  gestellten  Mauersteinen.  10  bis  20  cm  über  dieser 
Rohrleitung  wird  starkes,  engmaschiges,  gut  verzinktes  Drahtgeflecht 
gelegt.  Man  spannt  dasselbe  am  besten  in  starke,  eiserne  Rahmen, 
welche  der  Mistbeetfenstergröße  entsprechen.  Hierauf  breitet  man 
erst  groben  Torf  aus  und  bringt  auf  diesen  die  nötige  Erde  zum 
Auspflanzen,  bzw.  zum  Einsenken  der  Töpfe.  Die  von  der  darunter 
liegenden  Rohrleitung  ausstrahlende  Wärme  dringt  durch  den  porösen 
Topf  und  erwärmt  so  das  Erdreich.  Die  Wirtschaftlichkeit  einer 
solchen  Anlage  hängt  erstens  von  dem  billigen  Bezug  des  Heizungs- 
materials, zweitens  von  dem  Kessel  ab,  der  unbedingt  eine 
vollständige  Ausnutzung  des  Heizungsmaterials  ermöglichen  muß. 
Die  Verbindung  der  Warmwasserheizung  des  Mistbeetkastens  mit 
dem  Gewächshauskessel  erfolgt  durch  eine  unterirdische  Rohrleitung; 
dieselbe  wird,  um  unnötige  Wärmeabgabe  zu  vermeiden  und  lang- 
jährige Dauerhaftigkeit  zu  erzielen,  durch  Tonrohre  gelegt,  wie  solche 
überall   zur   Kanalisation  Verwendung  finden. 

Hans  Gerlach,   Obergärtner,  Aachen. 
Beantwortung  der  Frage   Nr.   868.*)      Wie  wird  die  lohnende 
Anzucht   der  Stachelbeerhochstämmchen   gehandhabt,    und   ist  regel- 
mäßig Nachfrage   nach   solchen   vorhanden?   — • 

Wenn  ich  im  Nachstehenden  der  Kultur  hochstämmiger  Stachel- 
beeren das  Wort  rede,  so  sehe  ich  von  Winterveredlungen  im  Hause 
vollständig  ab  und  spreche  nur  von  der  Anzucht  im  Freien.  Das 
Land,  welches  man  dazu  benutzen  will,  wird  im  Herbst  rigolt  und 
sehr  gut  gedüngt.  Wenn  es  die  Witterung  erlaubt,  pflanzt  man  schon 
im  Dezember  oder  Januar  die  bis  auf  40  cm  zurückgeschnittenen 
Ribesableger,  und  zwar  auf  25  cm  Entfernung,  bei  einem  Reihen- 
abstande von  80  cm.  Im  darauffolgenden  Sommer  hat  man  nur 
darauf  zu  achten,  den  Boden  locker  und  unkrautrein  zu  erhalten. 
Im  Winter  werden  die  Pflanzen  bis  auf  10 — 15  cm  lange  Zapfen 
zurückgeschnitten.  Das  Ribesland  wird  jetzt  noch  einmal  kräftig 
gedüngt.  Als  Düngemittel  verwendet  man  verrotteten  Stalldünger 
und  Jauche.  Der  kurze  Dünger  wird  folgendermaßen  untergebracht. 
Die  erste  Reihe  wird  flach  abgeschaufelt  und  dann  mit  dem  Dünger 
abgedeckt.  Nun  wird  die  zweite  Reihe  abgeschaufelt  und  die  Erde 
gleichzeitig  zum  Bedecken  des  Düngers  in  der  ersten  Reihe  ver- 
wendet. Nun  wird  diese  mit  Dünger  belegt,  mit  der  Erde  der 
folgenden  beworfen,  und  so  fort.  Auf  diese  Art  und  Weise  wird 
das  ganze  Stück  gleichmäßig  gut  gedüngt  und  der  Dünger  nicht 
zu  tief  untergebracht.  Die  sich  im  Frühjahr  zeigenden  Triebe 
werden  nun  alle  bis  auf  den  stärksten,  möglichst  tief  am  Zapfen 
stehenden,  entfernt.  Dieser  letztere  wird  zweimal  gut  an  den 
Zapfen  geheftet.  Im  Laufe  des  Sommers  hat  man  darauf  zu  achten, 
daß  die  ganze  Kraft  dem  einen  Trieb  zugute  kommt.  Alle  über- 
flüssigen Schosse,  die  aus  dem  Zapfen  oder  Boden  kommen,  werden 
beseitigt.  Ist  die  Spitze  des  Triebes  durch  Insekten  oder  Witterungs- 
einflüsse beschädigt  worden,  dann  binden  wir  den  nächsten  starken 
Seitentrieb  hoch  und  entspitzen  die  übrigen.  An  den  normalen 
Pflanzen  wird  nichts  pinziert,  jedoch  können  die  Seitentriebe  am 
Boden  bis  auf  30  cm  Höhe  entfernt  werden.  Sind  die  Ribes 
Ende  August  genügend  ausgereift,  so  beginnen  wir  mit  dem  Ver- 
edeln. Die  Pflanzen  müssen  natürlich  immer  noch  im  Trieb  sein. 
Man  veredelt  sie  an  der  Stelle,  wo  die  Farbe  des  Ribesstammes 
von  braun  in  grün  übergeht.  Beim  Okulieren  von  Stachelbeeren 
achte  man  darauf,  daß  auch  die  Reiser  gut  ausgereift  sind.  Selbst- 
verständlich muß  man  sie  auch  gleich  den  Rosenreisern  sauber  ab- 
dornen. Veredelt  wird  ohne  Holz.  Das  Auslösen  muß  vorsichtig 
geschehen,  da  die  Augen  sehr  leicht  mit  herausspringen.  Beim 
Einschieben  in  den  T-Schnitt  dürfen  sich  die  oberen  Rindenschichten 
des  Schildchens  nicht  rollen  oder  verschieben.  Verbunden  wird 
mit  Baumwolle.      Nach    dem   Veredeln    werden   die   Ribesruten   ent- 


•)  Man  vergleiche  auch  den  illustrierten  Artikel  in   Nr.  23. 


-pltzt.  Sollten  sie  nicht  mehr  stark  im  Trieb  sein,  so  kann  man 
das  Stutzen  auch  unterlassen.  Diejenigen  Pflanzen,  welche 
noch  nicht  die  nötige  Stärke  und  Höhe  zum  Okulieren  haben, 
können  dann  ungefähr  14  Tage  später  nach  Belieben  mit  Stachel- 
oder Johannisbeeren  kopuliert  werden.  Bei  der  Kopulation  der- 
selben hat  man  darauf  zu  achten,  daß  stets  oben  an  der  Rückseite 
des  Kopulierschnittes  vom  Wildling  ein  Zugauge  bleibt.  Der  daraus 
entstandene  Trieb  wird  im  Laufe  des  Sommers  wiederholt  gestutzt 
und  erst  ganz  weggeschnitten,  wenn  die  Veredlungen  gut  an- 
gewachsen sind  und  schon  ziemlich  stark  getrieben  haben.  Im 
Winter  werden  die  Ribes  bis  auf  2 — 3  Augen  unterhalb  der  Ver- 
edlung aufgeputzt,  welche  man  später  ebenso  wie  die  Zugaugen 
behandelt.  Daß  auch  im  nächsten  Sommer  das  Ribesstück  peinlich 
sauber  gehalten  werden  soll,  alle  Wurzelschosse  und  wilden  Triebe 
am  Stamm  bis  auf  die  Zugaugen  entfernt  werden  müssen,  ist  wohl 
selbstverständlich.  Die  Kopulationen  wird  man,  wenn  sie  etwa 
fingerlang  getrieben  haben,  lösen  und  schindeln.  Auch  bei  den 
Okulationen  muß  öfters  mit  dem  Heften  und  Zusammenbinden 
der  Kronen  nachgesehen  werden,  da  sie  bei  Sturm  sonst  leicht  aus- 
brechen. Erwähnen  will  ich  noch,  daß  den  Sommer  über  die 
Kulturen  öfters  mit  der  Spritze  durchgegangen  werden  müssen, 
um  etwa  vorkommende  Läuseherde  mit  Kupferkalkbrühe  zu  be- 
kämpfen. Die  Nachfrage  nach  hochstämmigen  Stachelbeeren  hat 
meines   Wissens    bis    jetzt    das   Angebot    noch    immer    überstiegen. 

Emil  Tiltack,  Zürich  V. 
—  Die  Anzucht  von  Stachel-  und  Johannisbeerhochstämmchen 
halte  ich  für  eine  noch  lohnende  Kultur,  da  die  Nachfrage  nach 
solchen  noch  immer  befriedigt  hat.  Zum  Massenanbau  sind  sie 
wohl  nicht  geeignet,  doch  lassen  sich  die  1,20  bis  1,50  m  hohen 
Kronenbäumchen  recht  vorteilhaft  im  Haus-  und  Villengarten  ver- 
wenden, wo  sie  zur  Ausschmückung  (namentlich  wenn  Früchte  an 
ihnen  hängen)  besonders  beitragen.  Die  Beeren  lassen  sich  von 
Hochstämmchen  bequemer  als  von  Sträuchern  pflücken,  auch  können 
sich  auf  freistehenden  Bäumchen  die  Früchte  viel  schöner  und  voll- 
kommener entwickeln,  als  an  Sträuchern,  Vorteile,  die  namentlich 
im  Hausgarten  sehr  geschätzt  sind.  Unter  den  Johannis-  und 
Stachelbeerhochstämmchen  lassen  sich  noch  recht  gut  Sommer- 
blumen und  andere  niedrige  Kulturen  betreiben.  —  Zur  Anzucht 
von  Beerenobst  in  Hochstammform  verschaffe  man  sich  zunächst 
einen  ordentlichen  Posten  Sträucher  von  Ribes  aureum,  um  von 
ihnen  die  zur  Veredlung  bestimmten  Unterlagen  zu  erhalten.  Ich 
habe  mir  dieselben  auf  folgende  Weise  herangezogen :  Kräftige, 
gut  gedüngte  Ribessträucher  wurden  im  Mai — Juni  in  der  Baum- 
schule angehäufelt,  damit  die  vorjährigen  und  diesjährigen  Triebe 
bis  zum  Herbst  reichlich  Wurzeln  bilden  konnten.  Bei  günstigem 
Wetter  wurden  dann  im  November — Dezember  die  starken,  1,50 
bis  2  m  langen  Ruten  von  der  Mutterpflanze  abgetrennt  und 
sortiert  eingeschlagen,  oder  auf  ein  vorbereitetes  Stück  Land  sofort 
aufgeschult.  Das  Wachstum  der  so  aufgeschulten  Ribesruten  ist 
im  kommenden  Frühjahr  sehr  mäßig,  da  die  jungen  Wurzeln  jetzt 
für  deren  Leben  allein  sorgen  müssen.  Im  August  wird  die  Ver- 
edlung vorgenommen.  Bis  dahin  sind  die  Unterlagen  gut  an- 
gewachsen und  die  Edelreiser  befinden  sich  im  halbreifen  Zustande. 
Hierzu  wählt  man  diesjährige  Triebe,  die  sofort  entblättert  werden 
müssen,  damit  sie  nicht  eintrocknen.  Sind  Edelreis  und  Unterlage 
gleich  stark,  so  wird  die  Veredlung  durch  Kopulation  mit  Gegen- 
zunge angewendet,  ist  die  Unterlage  stärker  als  das  Edelreis,  so 
greift  man  zur  Geißfußveredlung.  Zum  Verbinden  verwende  ich 
Raffiabast ;  die  Wundstellen  sind  sorgfältig  mit  Baumwachs  zu 
verstreichen.  Die  Edelreiser  wachsen  bis  zum  Herbst  noch  gut 
an;  sie  bilden  im  nächsten  Frühjahr  schöne  Triebe,  die  rechtzeitig 
zu  stutzen  sind,  um  die  Augen  zum  Austreiben  zu  bewegen;  da- 
durch erhält  man  gedrungene  und  volle  Kronen.  Auf  diese  Weise 
habe  ich  stets  gute  Erfolge  erzielt,  auch  ist  diese  Art  der  Anzucht 
äußerst   einfach   zu   handhaben. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  noch  auf  einen  verderben- 
I  ringenden  Pilz  hinweisen,  der  Ribes  aureum,  sowie  den  in  der 
Nlähe  stehenden  Weymouthskiefern  gefährlich  werden  kann.  Es 
ist    der     Weymouthskiefernblasenrost     (Peridermium     Strobi),      der 


334 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  24 


Ribes  aureum  als  Wirtspflanze  hat.  Deshalb  empfiehlt  es  sich, 
dieselben  nicht  in  die  Nähe  der  Weymouthskiefern  zu  bring-en. 
Nur  auf  diese  Weise  ist  es  am  ehesten  möglich,  den  gefähr- 
lichen  Weymouthskiefernblasenrost  fern   zu  halten. 

Obergärtner  Martin  Grieger. 

—  Die  hochstämmigen  Stachelbeerstämmchen  zieht  man  am 
vorteilhaftesten  auf  folgende  Weise  heran.  Auf  gut  und  schlank 
gewachsene  Stämme  der  Goldjchannisbeere  (Ribes  aureum)  werden 
die  verschiedenen  Stachelbeersorten  veredelt.  Die  Veredlung  führt 
man  am  besten  im  Gewächshause  aus.  Man  kann  durch  Kopulation 
auch  die  Veredlung  im  Freien  ausführen ;  die  geeignetste  Zeit 
hierfür  ist  im  Herbst  der  Monat  September,  im  Frühjahr  der 
Monat  März.  Die  Triebe,  die  schon  etwas  verholzt  sein  müssen, 
und  an  welchen  die  Blätter  entfernt  wurden,  kopuliert  man  als- 
dann auf  die  Stämmchen.  Nachdem  die  Veredlungen  ausgetrieben 
haben,  schneidet  man  sie  kräftig  zurück.  Dieser  kurze  Rückschnitt 
ist  in  jedem  Jahre  zu  wiederholen.  Die  Stachelbeerstämmchen 
werden  stets  nur  als  Zierde  des  Gartens  zu  betrachten  sein,  aber 
man  erzielt  an  ihnen  bei  richtiger  Sortenwahl  bedeutend  größere 
und  vollkommnere  Früchte.  Für  den  Massenanbau  werden  jedoch 
Stachelbeersträucher  bevorzugt ;  sie  sind  inbezug  auf  Boden 
und  Standort  viel  anspruchsloser  als  die  Stämmchen.  Immerhin 
ist  Nachfrage  nach  letzteren  vorhanden  ;  sie  werden  da,  wo  sie 
nicht  direkt  dem  Gelderwerb  dienen  sollen,  vom  Publikum  immer 
noch  gern  gekauft.  Probst,   Sanssouci. 

Neue  Frage  Nr.  895.  Wie  kreuzt  man  Nelken  zur  Gewinnung 
neuer  Sorten,  und  wie  verhindert  man  die  Selbstbefruchtung  der 
zu   bestäubenden   Blüten  ? 

Neue  Frage  Nr.  896.  Liegen  günstige  Erfahrungen  mit  dem 
Pflanzendünger    „Biogine"    vor,   und   wo   ist   derselbe   erhältlich  ? 

Neue  Frage  Nr.  897.  Wie  werden  alte,  hohle  Bäume  am 
vorteilhaftesten   vor   weiterem   Verfall   bewahrt? 

Neue  Frage  Nr.  898.  In  welcher  Erdmischung  entwickeln  sich 
Hortensien,   besonders   die   neuen   Sorten,  am   vollkommensten? 

Neue  Frage  Nr.  899.  Zu  welcher  Zeit  werden  Chrysanthemum- 
buschpflanzen, welche  im  Dezember  blühen  sollen,  letztmals  entspitzt? 

Neue  Frage  Nr.  900.  Liefern  Hubers  Präzision -Rasenmäher 
einen   streifenlosen   Schnitt? 

Neue  Frage  Nr.  901.  Hier  an  der  Riviera  gedeiht  der  Flieder 
(Syringa  vulgaris)  schlecht ;  ich  glaube,  daß  er  im  Sommer  mehr 
Feuchtigkeit  der  Luft  und  des  Bodens  verlangt,  als  ihm  hier  all- 
gemein geboten  werden  kann.  Vielleicht  liegt  das  Versagen  auch  an 
unpassender  Sortenwahl,  oder  an  unrichtiger  Wahl  der  Arten 
(sinensis,  Japonica)?  —  Ich  bitte  um  Angabe,  ob  Leser  der  „Garten- 
welt" unter  ähnlichen  Verhältnissen  mit  bestimmten  Varietäten 
und  Hybriden  Erfahrungen  gesammelt  haben.  Es  wäre  vielleicht 
auch  Veredelung  auf  sehr  widerstandsfähige  Unterlagen  (Ligustram 
japonicum?)  zu  erwägen.  Wer  hat  damit  Erfahrung?  Es  liegt 
mir  auch  daran,  wenn  möglich,  über  die  Verwendungsmöglichkeit 
der  Blumen  (ob  zum  Schnitt)  oder  der  Sträucher  (landschaftlich) 
unterrichtet  zu  werden. 

Neue  Frage  Nr.  902.  Wie  zieht  man  am  besten  Anthurium 
Scherzerianum  und    Varietät  Rotschildianum   aus   Samen? 


Mannigfaltiges. 


Am  Kanal  von  Korinth.  Nichts  hat  mich  auf  meinen  Spazier- 
gängen in  Hellas  mehr  gereizt  als  die  Fluren  von  Korinth  und  Akro- 
korinth,  aber  auch  nichts  anfangs  mehr  enttäuscht.  Als  ich  aber  blieb, 
schaute  und  landeinwärts  wanderte,  fand  ich  Spuren  des  alten 
Hellas  und  gar  wundervolle  Fluren  und  Wälder.  Es  ist  übertrieben 
das  Kapitel  von  der  Waldarmut  Griechenlands.  Es  hat  mehr  Wald 
als  Italien,  nur  ist  dieser  Wald  selten  Hochwald  und  es  fehlen  ihm 
unsere  Buchenhallen  und  Eichenwälder.  Aller  Mittelmeerwald  ist 
überhaupt  himmelweit  verschieden  vom  deutschen,  wohlgepflegten 
Föhren-,  Tannen-   oder   Mischwald. 

Zunächst  suchte  ich  auf  den  Fluren  von  Korinth  ganz  natürlich 
nach  Reben-  und  Korinthengärten,  fand  aber  im  Juni  nur  prosaische 
Kartoffelfelder,   Tomaten   und  Korn,   das  bereits  geschnitten   wurde. 


Die  Kartoffeln  müssen  dort  wie  jedes  andere  Gemüse  vielfach  be- 
wässert werden.  Wenn  es  nicht  da  und  dort  an  Wasser  fehlte, 
Hellas  würde  bald  erwachen,  aufleben  und  blühende  Kulturen 
zeigen,  trotzdem  der  Hellene  kein  Ackerbauer,  vielmehr  Herden- 
besitzer und  Handelsmann  ist.  Er  beugt  sich  ungern  dem  Pfluge. 
Nördlich  von  Kolombesi  gibt  es  sehr  alte  Oelwälder,  so  alt, 
daß  man  dort  Bäume  suchen  möchte  aus  Korinthos  blühendem 
Alter.  Das  alte  Korinth  lag  in  grader  Linie  am  Fuße  des  Kegels 
und  der  Hügel  von  Akrokorinth  und  landeinwärts  vom  modernen, 
in  der  Nähe  des  Isthmus  am  Meere  lagernden  Korinth,  an  den 
Ufern  der  Leuka.  Auch  oben  in  dem  Hügel-  und  Berglande  gibt 
es  neue,  große  Wein-  und  Oelgelände.  Der  ganze  Isthums  ist  mit 
Kiefern  bedeckt,  die  jenseits  vom  Kanal  in  Attika  die  berühmten 
Monts  Geraniens  völlig  bewalden.  Mancher  Aleppokiefernwald  am 
Isthmus  ist  allerdings  in  Ackerland  gewandelt,  aber  einzelne  alte, 
sehr  alte  Pinus  halepensis  markieren  auf  freiem  Felde  immer  noch 
den  uralten,  leider  verschwundenen  Wald,  der  mit  seinen  Heilig- 
tümern und  Tempeln  den  Zeiten  und  Menschen  zum  Opfer  fiel. 
Die  Fahrt  über  den  Kanal  ist  kurz,  aber  großartig.  In  52  Meter 
Höhe  zieht  man  über  seine  schmale  Felsenrinne  und  sieht  unter 
sich  die  Dohlen  und  Rötelfalken  schweben,  die  sich  so  an  die 
schwebenden  Bahnlinien  gewöhnt  haben,  daß  sie  sich  nicht  im 
geringsten  stören  lassen.  Dort  wodien-  und  monatelang  zu  wohnen 
und  alles  genau  zu  besehen,  muß  hochinteressant  und  lehrreich  sein. 
Die  Fruchtbäume  von  Korinth  sind  Feigen,  Oliven,  Mandeln 
und  Aprikosen.  Der  Mandelbaum  erträgt  die  größte  Dürre,  er  ist 
in  der  Umgebung  von  Korinth  oft  verwildert,  in  Cephallonia  völlig 
wild  und  dort  sehr  dornig.  Er  blüht  bereits  im  Dezember.  In 
den  kleinen  Fruchtgärten  sah  man  Pfirsiche,  viel  häufiger  aber 
kommt  der  Aprikosenbaum  vor,  der  in  ganz  Griechenland  wunder- 
voll gedeiht  und  jährlich  reiche  Früchte  trägt.  Man  hat  im  Isthmus 
viele,  oft  sehr  schöne  Varietäten  davon.  Auch  die  Quitte  findet 
sich  öfters  an  halb  verwilderten  Orten  angepflanzt ;  manchmal  dient 
sie  als  Grenzbaum  oder  Strauch  in  Korinthengärten.  Auffallend 
war  hier  der  Anbau  vieler  duftender  Kräuter.  Ich  fand  Mentha, 
Rosmarinus,  Melissa,  Origanum,  Lavendula,  Artemisia  arborescens, 
wild,  weiter  Rula-Arien,  in  Gefäßen,  als  Kostbarkeit  Basilicum, 
auch  Salvia  officinalis  und  Petersilie.  Lavendelwasser  hält  die 
Stechmücken  fern.  Man  reibt  sich  vor  dem  Schlafengehen  das 
Gesicht  und  die  Hände  leicht  damit  ein  und  wird  von  Mosquitos 
verschont.  Wilde  Artischocken  werden  auch  in  Korinth  gesammelt 
und  gekocht  vielfach  verzehrt.  Manche  arme  Familie  lebt  das 
ganze  Jahr  von  wilden  Kräutern.  Die  sammelnden  Frauen  und 
Mädchen  meiden  alle  Giftkräuter.  Knoblauch  und  Allium  sind 
die  beliebtesten  Gewürze;  das  letztere  wird  als  Gemüse  gekocht 
und  roh  verzehrt.  Oft  findet  man  ansehnliche  Bäume  von  Elae- 
agnus  angustifolius  als  Frucht-  und  Zierbaum.  Er  gedeiht  am 
Isthmus  vorzüglich  ;  sein  Laub  glänzte  silberweiß,  ganz  anders  als 
bei  uns.  Er  macht  am  Golfe  von  Korinth  dem  berühmten  Leuca- 
dendron  argenteum  vom  Kaplande  scharfe  Konkurrenz  und  kann 
sich  mit  seinem  Silberscheine  mit  ihm  messen. 

Sprenger. 

Shakespeares  „Love  in  idleness".  Der  große  enghsche  Dra- 
matiker war  bekanntlich  ein  begeisterter  Freund  der  Natur,  ein  vor- 
züglicher Kenner  des  Naturreichs  und  ein  dankbarer  Verehrer  der 
Naturschönheit.  So  ist  es  denn  leicht  erklärlich,  wenn  wir  in  seinen 
Dramen  Schritt  für  Schritt  seinen  Naturgefühlsäußerungen  begegnen, 
wenn  wir  überall  besonders  die  Kinder  Floras  erwähnt  finden,  wenn 
wir,  wie  ein  Kritiker  sich  ausdrückte,  bei  der  Lektüre  seiner  Werke 
gleichsam  einen  Spaziergang  durch  die  Pflanzenwelt,  speziell  durch 
einen  üppigen  Blumengarten  machen.  Jede  Blume,  jeder  Strauch, 
jeder  Baum  hat  bei  Shakespeare  eine  besondere  Bedeutung ;  über 
ihr  Entstehen  weiß  er  ebenso  trefflich  zu  berichten,  wie  über  die 
Eigenheiten  ihrer  Namen  oder  ihren  Zusammenhang  mit  dem  Leben 
der  Menschen.  Die  meisten  Mitglieder  des  großen  Pflanzenreichs, 
die  er  in  seine  Verse  einflicht,  sind  für  uns  alte  Bekannte ;  daher 
sind  die  Namen  von  den  Uebersetzern  auch  richtig  aas  dem  Urtext 
ins   Deutsche    übertragen    worden,    nur    bei    einer  Blume   sind   sich, 


XVII,  24 


Die  Gartenwelt. 


335 


wie  man  zu  sagen  pflegt,  die  Gelehrten  noch  nicht  einig.  Sie 
kommt  in  dem  bekannten  Lustspiel  „Ein  Sommernachtstraum"  vor 
und  heißt  dort  im  Urtext:  „Love  in  idleness" .  Wörtlich  übersetzt 
bedeutet  dies:  „Lieb  im  Müßiggang!",  wie  die  Blume  auch  von 
A.  W.  von  Schlegel,  dem  Uebersetzer  dieses  Dramas,  genannt  wird ; 
daneben  aber  nennt  er  sie  auch  „Liebesblümchen"  oder  „Blume  mit 
<lem  Purpurschein"  oder  „Amors  Blume".  Welches  ist  nun  die  bota- 
nische Bezeichnung  dafür?  In  den  Wörterbüchern  und  dergleichen  ist 
der  englische  Imperativ  mit  „Stiefmütterchen"  übersetzt;  ob  dies 
aber  richtig  ist,  ob  der  Dichter  gerade  diese  Pflanze  oder  eine 
andere  gemeint  hat,  muß  dahingestellt  bleiben,  da  Shakespeare 
selbst  nirgends  eine  Aufklärung  darüber  gegeben  hat,  und  die 
ziemlich  einfache  Beschreibung  der  Blume  in  dem  Drama  alle  mög- 
lichen Deutungen  zuläßt.  Sie  wird  zuerst  im  zweiten  Aufzug,  erste 
Szene,  erwähnt,  wo  Oberon,  der  die  Titania  wegen  ihres  Trotzes 
bestrafen  will,  seinem  dienstbaren  Geist  Droll  den  Auftrag  gibt, 
<liese  Blume  zu  holen,  und  ihn  zu  diesem  Zwecke  über  das  Aus- 
sehen und  die  Wunderkraft  des  Krautes  unterrichtet;  zugleich  flicht 
er  auch  die  Erzählung  von  der  Geschichte  der  Blume  ein.  Es  heißt 
an  jener  Stelle,  daß  einst  Kupido,  der  Liebesgott,  eine  Vestalin 
zur  Liebe  erwecken  und  sie  daher  mit  seinem  Liebespfeil  verwunden 
wollte;  er  schoß  aber  vorbei,  und  Oberon  sah  aus  seinem  Versteck, 
Jaß   nur   eine   Blume  getroffen   wurde : 

Er  (d.   i.   der  Pfeil)   fiel   gen  Westen   auf   ein   zartes    Blümchen, 

Sonst   milchweiß,   purpurn   nun   durch   Amors  Wunde, 

Und   Mädchen   nennen's:    „Lieb   im   Müßiggang!"    — 

Hol'   mir   die   Blum'!   Ich  wies   dir   einst  das   Kraut; 

Ihr  Saft,   geträufelt   auf  entschlaf'ne  Wimpern, 

Macht   Mann   und   Weib   in  jede  Kreatur, 

Die   sie  zunächst   erblicken,   toll   vergafft. 

Droll  besorgt  auch  ein  Exemplar  der  Wunderblume,  und  Oberon 
■verzaubert  die  Titania  im  Schlafe ;  es  folgt  daraus  das  komische 
Intermezzo  zwischen  Titania  und  dem  als  Esel  auftretenden  Weber 
Zettel,  bis  Titania  dem  Verlangen  Oberons  nach  dem  Kinde  nach- 
gibt und  dieser  sie  wieder  von  dem  Zauber  erlöst ;  er  benutzt  da- 
zu ein  anderes  Kraut:  „Cynthias  Knospe".  Was  ist  das  nun 
wieder?  Cynthia  ist  der  Beiname  der  Göttin  Artemis  (Diana), 
aber  auch  manchmal  ihres  Zwillingsbruders  Apollo,  der  gewöhnlich 
allerdings  Cynthios  genannt  wird.  Da  diesem  Gott  der  Oelbaum, 
besonders  aber  der  Lorbeer  und  die  Palme  geweiht  waren,  so  liegt 
die  Annahme  nahe,  daß  mit  „Cynthias  Knospe"  eine  dieser  drei 
Pflanzen   gemeint   ist. 

Im  Verlaufe  der  Handlung  werden  auch  noch  Lysander  und 
Demetrius,  ersterer  versehentlich  von  Droll,  letzterer  absichtlich  von 
Oberon,  mit  „Amors  Blume"  verzaubert,  woraus  dann  die  erregten 
Szenen  zwischen  diesen  beiden  Männern  und  den  Mädchen  Hermia 
und  Helena  entstehen,  bis  auch  bei  diesen  Personen  durch  die 
Entzauberung   Einigkeit  und   Glück   hergestellt   werden. 

So  ist  das  geheimnisvolle  Blümlein  „Love  in  idleness"  schuld 
an  den  verschiedenen  drolligen  Verwechselungen  und  Eifersuchts- 
szenen, die  den  Hauptinhalt  des  Dramas  bilden,  und  hat  dabei 
nicht  einmal  einen  Namen,  den  es  mit  Fug  und  Recht  für  sich  in 
Anspruch  nehmen  könnte.  Armes  Blümlein !  —  Oder  weiß  viel- 
leicht jemand  etwas  anderes  über  das  „Liebesblümchen"  zu  be- 
richten? P.   H. 

Fast  in  der  Mitte  des  Staates  Ohio  in  Nordamerika  befindet 
sich  das  im  Anfang  des  letzten  Jahrhunderts  gegründete  Kenyon 
College,  welchem  durch  eine  Schenkung  ein  Grundstück  von 
4000  Acres  durch  die  Regierung  gesichert  wurde.  Auf  diesem 
Besitz  sind  300  Acres  im  Jahre  1909  zur  Anlegung  einer  riesigen 
Baumschule  verwendet  worden.  Diese  hat  den  Zweck,  in  erster 
Linie  die  alten,  herrlichen,  einheimischen  Eichen,  von  denen  einige 
noch  den  Boden  bedecken,  wieder  anzupflanzen  und  dann  so  viele 
Arten  wie  möglich  der  verschiedensten  in-  und  ausländischen  Laub- 
und Nadelbäume  heranzuziehen,  um  einen  prächtigen  Waldpark  zu 
schaffen,  der  in  anmutigen  Gruppen  zu  einer  der  reizvollsten  Land- 
schaften heranwachsen  soll.      Schon  sind  ausgedehnte  Kolonien  von 


Birken,  Hartriegel,  wildem  Holzapfel,  Sporapfel  (Speierling),  nord- 
fmerikanischem  Wasserbaum  und  Schierlingstanne  angepflanzt.  An 
Jen  Ufern  des  Kokosingflusses  sollen  Weiden,  Erlen,  einige  Arten 
Birken  und  andere  am  Wasser  gedeihende  Gattungen  Platz  finden, 
während  an  geeigneten  Stellen  der  ausgedehnten  Schulanlagen  die 
Douglastanne,  japanische  Lärche,  amerikanische  Schierlingstanne, 
seltene  Eichen,  Linden,  Buchen  und  andere  wertvolle  Baumarten 
angepflanzt  werden   sollen.  C.   B. 

Ein  Begräbnisplatz  des  alten  Athens.  Am  Sonntag  den 
2.  Juni  1912  besuchte  ich  in  Gesellschaft  eines  deutschen  Künstlers 
und  Architekten,  des  Herrn  Ziller,  der  seit  langen  Jahren  in  Athen 
wohnt  und  dort  viele  namhafte  Villen  und  andere  Bauten  aufführte, 
den  einzigen  noch  vorhandenen  Gottesacker  des  alten  Hellas,  den 
vor  den  alten  Mauern  und  Toren  beim  Ackern  zufällig  aufgedeckten 
Friedhof  bei  oder  vor  dem  Dipylon.  Das  war  eine  der  genuß- 
reichsten Stunden,  die  ich  in  der  Hauptstadt  des  jungen  Hellas 
verlebte.  Wir  waren  vollkommen  allein,  nicht  einmal  der  Wächter 
begleitete  uns.  Auch  auf  seinen  Begräbnisplätzen  lernt  man  die 
Seele  eines  Volkes  kennen,  vielleicht  besser  als  draußen  in  der 
Brandung  des  Lebens.  Kaum  wußte  ich,  wohin  zuerst  die  Schritte 
zu  lenken  seien,  so  überwältigte  mich  das  Ganze  bisher  ausgegrabene 
Stück,  das  voll  prächtiger,  vollkommen  erhaltener,  oder  nur  wenig 
beschädigter  Grabdenkmäler  war.  Der  ganze  Friedhof  war  auch 
im  Altertum  hügelig ;  der  größte  Teil  desselben  liegt  noch  im 
Schöße  der  Erde  und  darüber  ist  leider  teilweise  gebaut,  was  die 
Freilegung  bedeutend  erschwert.  Durch  den  ganzen  Friedhof  läuft 
ein  überdecktes  Flüßchen,  der  alte,  zu  Hellas  Zeiten  vor  Jahr- 
tausenden dort  rauschende  Eridanos.  An  einer  Stelle  fanden  wir 
ihn  aufgedeckt  und  ich  sah  mit  Respekt  und  Wehmut  diese  klaren 
Wasser  erscheinen  und  verschwinden.  Es  gibt  dort  herrliche  Grab- 
denkmäler, alle  empfindlichen  hat  man  in  den  Museen  aufgestellt, 
an  Ort  und  Stelle  belassen,  was  nicht  vom  Wetter  bedroht  wird, 
und  das  alles  ist  so  frisch  und  blühend,  als  ob  es  etliche 
Jahrzehnte  und  nicht  Jahrtausende  dort  wäre.  Welche  Welt!  Wie 
himmelweit  verschieden  von  der  heutigen.  Die  Grabmäler  unmittelbar 
am  Wege  erheben  sich  bis  2'/^  Meter  auf  Terrassenmauern  !  Zwei 
Grabstellen  am  Eingange  sind  die  zweier  in  Athen  verstorbener  Ge- 
sandten Korfus,  das  damals,  375  vor  Christi,  Kerkyra  hieß.  Wie 
rührten  mich  diese  halben  Landsleute  aus  so  alter  Zeit  !  Lebens- 
große Marmorbilder  von  Familienszenen,  gewaltige  Tierbilder,  z.  B. 
ein  Hund  und  ein  sich  bäumender  Stier,  oder  auch  nur  ein  simpler 
Marmorblock  schmücken  diese  Gräber  heimgegangener  Hellenen  von 
echtem   Schrot   und   Korn. 

Vergebens  hielt  ich  Rundschau  nach  jenen  Pflanzen,  die  einst 
die  alten  Hellenen  liebten.  Vergebens!  Kein  Lorbeer,  kein  Bux, 
keine  Rose  und  nicht  eine  Cypresse,  dafür  aber  Ailantus  glanda- 
lusa,  der  übelduftende  Götterbaum,  und  ganz  selbstverständlich 
überall  Robinien.  Dazu  Avena  fatua,  im  Winde  schaukelnd,  und 
versengte  Kräuter  ringsumher.  Freilich  ist  die  Stätte  jung,  hat 
noch  nicht  sehr  lange  das  Licht  aufs  neue  gesehen,  freilich  ist 
Junghellas  selber  kaum  aus  den  Kinderschuhen  heraus,  und  es  fehlt 
an  Geld  für  solche  Dinge,  allein  so  was  gehört  der  ganzen  zivilisierten 
Welt  und  sollte  gerettet  werden  und  festlich  altgriechisch  geschmückt 
neu  erstehen.  Das  wird  auch  wohl  kommen,  aber  es  bedarf  noch 
Zeit  und  vieler  Arbeit. 

Man  sieht  ein  tempelartiges  Grabmal,  dessen  gemalter  innerer 
Schmuck  fast  ganz  verschwunden  ist.  Die  Pompejaner  hatten 
dauerhaftere  Farben,  oder  sollten  sich  die  Farben  im  aschen- 
vulkanischen Land  besser  als  am  Eridanos  erhalten  haben?  Wohl 
denkbar.  Weshalb  die  Hellenen  den  Kanal  mit  dem  abgeleiteten 
Eridanos  über  die  Begräbnisstätte  führten,  konnte  ich  mir  nicht 
recht  vorstellen.  Seine  Wasser  rauschten  unbekümmert  weiter  und 
verschwanden,  weiter  und  weiter  eilend.  Man  könnte  mit  diesen 
Wassern  viel  machen  und  den  ganzen  heiligen  Bezirk  mit  kost- 
baren Rosen-  und  Myrtengebüschen  schmücken.  Ein  Wunder- 
kirchhof würde  das  werden,  allein  der  Reise  nach  dem  fernen, 
schönen  Griechenland  wohl  wert.  Sprenger. 


336 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  24 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Angemeldete  Patente : 

KI.  45  b.  H.  59  394.  Gerät  zum  teilweisen  Zustreichen  der 
Furchen  zwecks  Herstellung  von  Pflanzlöchern;  Zus.  z.  Pat.  236133. 
Selma  von  der  Heide,  geb.  Unterilp,  Charlottenburg.  Angem. 
21.    10.    12. 

Kl.     451.      L.     34  056.      Verfahren     zur    Herstellung    von     ins- 
besondere   zur  Vertilgung    von   Pflanzenschädlingen   dienenden   Ge- 
mischen.   Dr.  Albert  Lang,   Karlsruhe   i.  B.      Angem.    18.   8.    11. 
Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  f.  550  849.  Ausgußrohr  für  Gießkannen  oder  der- 
gleichen.     Heinrich   Schwarz,   Breslau.      Angem.    20.   3.    13. 

Kl.  45  f.  551178.  Frühbeetfenster.  Heinrich  Goebel,  Neu- 
stadt a.  H.      Angem.   3.   4.    13. 

Kl.  45  c.  548  897.  Handrechen.  Gg.  Claus,  Göppingen. 
Angem.   26.   3.    13. 

Kl.  45  f.  548  686.  Zusammenlegbare  Gießkanne.  Otto  Wendler, 
Mannheim.      Angem.    12.    12.    12. 

Kl.  45  f.  548  934.  Erdesiebmaschine  für  Gärtnereien  und 
ähnliche    Betriebe.      Wilh.    Johannes,    Alfeld.      Angem.    14.   3.    13. 

Kl.  45  f.  548  939.  Frühbeetfenster.  Hermann  Bienz,  Eßlingen. 
Angem.   17.   3.    13. 

Kl.  45  f.  549171.  Blumenkasten.  Otto  Bollmann,  Lüttring- 
hausen,  Rhld.      Angem.    17.  3.    13. 

Kl.  45  f.  549  456.  Schlauchhalter  für  Gartensprengschläuche. 
H.   Spalding,   Charlottenburg- Westend.      Angem.   25.   3.   13. 

Kl.  8d.  552  915.  Sprengapparat  zum  Besprengen  von  Wäsche, 
Blumen  und  dergleichen.  Emil  Katluhn,  Insterburg.  Angem. 
17.   4.   13. 

Kl.  45  c.  553  537.  Vorrichtung  zur  Befestigung  des  Rechens 
am  Stiel.  Rudolf  Tischer  und  Willy  Grossmann,  Gablonz  a.  N., 
Böhmen.      Angem.   28.    4.    13. 

Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das    Patentbüro    Johannes    Koch, 
Berlin   NO.  18,   Gr.   Frankfurter   Str.    59,   kostenlos. 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  In  der  Reichstagssitzung  vom  27.  v.  M.  gelangten 
verschiedene  Petitionen  zur  Besprechung,  darunter  auch  eine  solche 
vom  Allgemeinen  Deutschen  Gärtnerverein,  in  welcher  verlangt  wird, 
daß  das  Arbeiterrecht  in  sämtlichen  Gärtnereien  und  Gartenbau- 
betrieben den  Bestimmungen  der  Gewerbeordnung  unterstellt  werden 
soll.  Der  deutsche  Handwerks-  und  Gewerbekammertag  fordert 
die  Ablehnung  dieses  Verlangens.  Die  Kommission  beantragte 
diese  Petition  als  Antrag  zu  überweisen.  Abg.  Stolle  (Soz.)  stellt 
den  Antrag,  die  Petition  des  genannten  Vereins  zur  Berücksichtigung 
zu  überweisen.  Auf  Antrag  des  Abg.  Burckhardt  (Wirtsch.  Vgg.) 
wurde  die  Petition,  da  sie  noch  nicht  genügend  vorbereitet  sei, 
an   die   Kommission   zurückverwiesen. 

Bremerhaven.  Hierselbst  ist  für  die  Unterweserorte  Bremer- 
haven, Geestemünde  und  Leehe  im  jetzt  verflossenen  Monat  ein 
Gartenbauverein  gegründet  worden.  Zum  ersten  Vorsitzenden 
wurde  Stadtbaurat  Hagedorn,  Bremerhaven,  zum  zweiten  Gärtnerei- 
besitzer Meyer  in  Leehe  gewählt.  Als  eine  der  ersten  Aufgaben 
betrachtet  der  Verein  die  Pflege  des  im  vorigen  Jahre  vom  Kunst- 
verein auf  Anregung  des  Stadtbaurates  Hagedorn  ins  Leben  ge- 
rufenen Balkonwettbewerbs  für  Bremerhaven,  welcher  im  nächsten 
Jahre  auf  die  obengenannten  Nachbarstädte   ausgedehnt  werden  soll. 

Hagedorn. 

Pforzheim.  Dem  Gärtnerlehrling  Otto  Carl  der  hiesigen 
Stadtgärtnerei,  Abt.  Friedhofsverwaltung,  wurde  auf  Grund  seiner 
künstlerischen  Arbeiten  in  der  Gartenkunst  die  Berechtigung  zum 
einjähr. -freiw.  Militärdienst  erteilt.  Otto  Carl  besuchte  die  Gärtner- 
klasse an  der  Gewerbeschule  zu  Pforzheim,  unter  Leitung  des 
Stadtgärtners  Hoffmann,  welcher  zu  dem  Erfolge  seines  Schülers 
besonders  zu  beglückwünschen  ist.  Franz  Maedge, 


Mülheim  a.  d.  Ruhr.  Die  Stadtverordneten  bewilligten  aus 
Anlaß  des  Regierungsjubiläums  des  Kaisers  neben  200  000  Mark 
zum  Bau  einer  Stadthalle  noch  50  000  Mark  für  die  Schaffung 
gärtnerischer   Schmuckanlagen   innerhalb   der  Stadt. 

St.  Petersburg.  Der  hiesige  Botanische  Garten,  gegründet  von 
Peter  dem  Großen  im  Jahre  1713,  feiert  vom  8./21.  bis  zum 
12., 25.  dieses  Monats  das  Jubiläum  seines  zweihundertjährigen 
Bestehens. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Karlsruhe  i.  B.  Aus  Anlaß  des  200  jährigen  Stadtjubiläums 
wird  hierselbst  vom  Mai  bis  Oktober  1915  eine  Ausstellung  für 
Industrie,  Handwerk  und  Kunst  veranstaltet,  auf  welcher  auch  der 
Gartenbau  vertreten  sein  soll.  Staat  und  Stadt  haben  für  diese 
Ausstellung  das  Gelände  des  alten  Hauptbahnhofes  nebst  dem 
Festplatz  und  dem  Stadtgarten  zur  Verfügung  gestellt.  Es  handelt 
sich  um  eine  Gesamtfläche  von  nahezu  300  000  qm.  Für  die  Be- 
schickung dieser  Ausstellung  ist  die  Ansässigkeit  im  Großherzogtum 
Baden  Vorbedingung.  Dankens-  und  nachahmenswert  ist  die 
Forderung,  nach  welcher  die  Aussteller  auf  Ersuchen  verpflichtet 
sind,  den  Nachweis  dafür  zu  führen,  daß  die  Ausstellungsobjekte 
ihre   eignen   Erzeugnisse   darstellen. 

Im  Jahre  1915  wird  zur  Feier  der  Eröffnung  des  Panama- 
kanals in  San  Franzisko  eine  Weltausstellung  stattfinden.  Auf 
dieser  Ausstellung  soll  auch  der  Gartenbau,  der  in  Kalifornien  eine 
schier  ungeahnte  Bedeutung  erlangt  hat,  in  hervorragender  Weise 
zur  Geltung  gelangen.  Der  Gartenpalast  dieser  Weltausstellung 
soll   eine   Grundfläche  von   20  000   qm   bedecken. 


Personalnachrichten. 

Baum,  H.,  Universitätsgärtner  in  Rostock,  ist  dortselbst  vom 
1.  Juli  ab  zum  Universitätsgartenmeister  befördert  und  im  Gehalt 
den  leitenden  botanischen  Gärtnern  in  Baden,  Hessen  und  Württem- 
berg gleichgestellt  worden. 

Deistel,  Gustav,  wurde  unter  265  Bewerbern  (!)  zum  Stadt- 
gärtner in  Goslar  am  Harz  gewählt.  Herr  Deistel  war  zuletzt 
bei   der  Firma  Vogel-Hartweg   in  Baden-Baden  tätig. 

Urban,  Professor  Dr.  Ignaz,  zweiter  Direktor  des  Botanischen, 
Gartens  in  Berlin-Dahlem,  tritt  am  1.  Oktober  d.  J.  auf  eigenen  Wunsch 
in  den  Ruhestand.  Professor  Urban  ist  nach  außen  hin  wenig  bekannt 
geworden,  da  er  seine  ganze  Tätigkeit  dem  Botanischen  Museum 
und  dem  Botanischen  Garten  widmete.  Geboren  am  7.  Januar  1848 
zu  Warburg  i.  W.,  hat  er  das  Gymnasium  seiner  Vaterstadt  ab- 
solviert und  dann  in  Bonn  und  Berlin  studiert.  Der  Krieg  von 
1870/71,  den  er  als  Leutnant  beim  Alexanderregiment  mitmachte, 
fiel  in  seine  Studienzeit.  Nach  dem  Feldzuge  promovierte  er, 
wurde  Privatdozent  in  Berlin  und  später  Kustos  am  Botanischen 
Garten  dortselbst.  Als  solcher  hatte  er  u.  a.  auch  die  Verwaltung 
der  Gartenbibliothek  in  Händen.  Aus  meiner  Gehilfenzeit  erinnere 
ich  mich  seiner  noch  lebhaft,  auch  der  Liebenswürdigkeit,  mit  welcher 
er  mir  und  überhaupt  jedem  Gehilfen,  dem  es  um  seine  Weiter- 
bildung ernst  war,  die  gewünschten  Bücher  heraussuchte  und  zur 
Verfügung  stellte.  Einige  Jahre  nach  dem  Tode  Professor  Eichlers 
(1889)  wurde  Urban  Unterdirektor  des  Botanischen  Gartens  und 
Museums.  Schon  vorher  hatte  Urban  als  erster  die  Verlegung  des 
alten  Berliner  Botanischen  Gartens  in  der  Potsdamerstraße  nach 
Dahlem  angeregt.  Vom  Tode  des  früh  verstorbenen,  sich  bei  allen 
Beamten  großer  Beliebtheit  erfreuenden  Professors  Eichler,  bis  zur 
Berufung  des  Geh. -Rats  Prof.  Dr.  Engler,  des  jetzigen  ersten 
Direktors,  leitete  Urban  provisorisch  etwa  ein  Jahr  lang  das  große 
wissenschaftliche  Institut ;  er  hatte  während  dieser  Zeit  bezüglich 
der  Verlegung  des  Botanischen  Gartens  mehrfache  Besprechungen 
mit  dem  gleichfalls  verstorbenen  Ministerialdirektor  Althoff,  der 
sich   lebhaft  hierfür   interessierte. 

Ich  wünsche  Herrn  Urban,  der  nicht  nur  ein  hervorragender 
Botaniker,  sondern  auch  ein  außerordentlich  liebenswürdiger  Mensch 
ist,  noch  viele  Jahre  wohlverdienter,  ungestörter  Ruhe.      M.  H. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannatr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörfier.  Verl.  von  Paal  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Outenherg  e.  6.  m,  b.  H..  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesannten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


21.  Juni  1913. 


Nr.  25. 


Naefidmdc  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


r  arne. 

Lycopodien  (Bärlappgewächse). 

Von  H.  Nessel,  Frankfurt  am  Main. 

(Hierzu  zwölf  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Garlenwelt" 

gefertigten   Aufnahmen.) 

Recht  anmutig  wirken  die  Bärlappe  durch  ihre  zarte,  saft- 
grüne, eigenartige  Belaubung.  Sie  gehören  ohne  Zweifel  mit  all 
ihren  prachtvollen  Arten  und  Formen  zu  den  interessantesten  Ver- 
tretern der  Kryptogamen.  Leider  trifft  man  die  meisten  dieser  Ge- 
wächse nur  sehr  selten  in  Kultur,  und  doch  sollten  sie  in  keiner 
Pflanzensammlung  fehlen,  für  welche  ein  Warrahaus  zur  Verfügung 
steht.  Gewiß,  jeder  Fachmann,  der  schon  Bärlappgewächse  unter 
seiner  Obhut  hatte,  wird  wahrgenommen  haben,  daß  sie  ganz  eigen- 
sinnige Pflanzen  sind,  die  auch  bei  guter  Pflege  nicht  überall  ge- 
deihen wollen.  Um  nun  die  Ursache  ihres  langsamen  Dahinsiechens 
kennen  zu  lernen,  machte  ich  es  mir  zur  Aufgabe,  eine  größere 
Sammlung  dieser  schönen  Gattung  anzulegen,  um  zu  sehen,  unter 
welchen  Einflüssen  die  einzelnen  Arten  zurückgehen.  Manche  zeigten 
sich  gleich  als  recht  willige  Pfleglinge,  aber  der  größte  Teil  leistete 
hartnäckigen  Widerstand,  bis  man  den  jeweiligen  Ansprüchen  ge- 
recht wurde. 

Bald  konnte  ich  feststellen,  daß  diese  Pflanzen,  trotzdem  sie  viel 
Feuchtigkeit  lieben,  möglichst  vor  anhaltender  Nässe  zu  schützen 
sind,  denn  nur  zu  leicht  geraten  die  jungen  Würzelchen  ins  Stocken, 
was  sich  an  der  Pflanze  erst  nach  Monaten  bemerkbar  macht.  In 
den  meisten  Fällen  ist  es  dann  zu  spät,  die  betreffenden  Pflanzen 
noch  am  Leben  zu  erhalten.  Man  stelle  oder  hänge  sie  recht 
nahe  unterm  Glasdache  auf.  Das  Aufhängen  ist  vorzuziehen,  weil 
sie  dann  von  lästigem  Ungeziefer,  wie  Kellerasseln  und  Schnecken, 
verschont  bleiben.  An  heißen  Sommertagen  ist  ein  zweimaliges 
Spritzen  mit  Regenwasser  erforderlich.  Kalkhaltiges  Wasser  ist  zu 
vermeiden,  denn  es  schadet  sehr.  An  kühlen  Tagen  unterläßt  man 
das  Spritzen. 

Die  als  Erdbewohner  bekannten  Arten  gedeihen  recht  gut  in 
einem  lehmigen,  humusreichen  Waldboden,  die  Baumbewohner  (Epi- 
phyten)  lieben  hingegen,  gleich  unseren  Luftorchideen,  ein  Gemisch 
von  Peat  und  Sphagnum.  Um  dieses  Material  noch  nahrhafter  zu 
machen,  kann  man  kleine  Torfbrocken  beimischen.  Man  achte  haupt- 
sächlich auf  Hügelpflanzung,  guten  Abzug  und  einen  feuchtwarmen 
Standort. 

Die  Vermehrung    geschieht    durch  Stecklinge,  welche  allerdings 

oft   schwer  anwachsen.      Es  bilden  sich  öfters  an  den  jungen  Trieben 

einiger  Arten   kleine   Luftwurzeln.     Diese  Triebe   schneidet   man   ab, 

sobald  sie  etwas  ansehnlicher  geworden  sind,  und  pflanzt  sie  djan 

Gartenvelt  XVII. 


in  kleine  Töpfe.  Die  Vermehrung  durch  Sporen  ist  mir 
bei  Lycopodium  Selago  L.  und  Lycop.  annotinum  L.  ge- 
lungen. Die  kleinen  10  mm  großen  Sämlinge  sind  jetzt 
ein  Jahr  alt  und  gedeihen  prächtig. 

Es  gibt  ungefähr  100  Arten  und  Formen,  welche 
zum  größten  Teil  in  den  Tropen  wachsen.  Durch  das 
große  Interesse,  welches  Frau  Geh.  Kommerzienrat  Oehler, 
in  deren  Diensten  ich  stehe,  seltenen  Pflanzen  entgegen- 


Lycopodium  Myrsinites. 


25 


338 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


Lycopodiutn  firmum. 


bringt,  wird  es  wohl  gelingen,  die  jetzige  Sammlung,  welche  zur 
Zeit  35  Arten  und  Formen  aufweist,  und,  so  viel  ich  weiß,  eine 
der  reichhaltigsten  in  Europa  ist,  noch  zu  vergrößern. 

Die  malayischen  Arten  habe  ich  besonders  der  Güte  des 
Herrn  Direktor  J.  C.  Königsberger  auf  Java  zu  verdanken. 
Leider  hatten  einige  Arten  auf  der  langen  Reise  Schaden 
erlitten,   von  welchem   sie  sich   nicht   wieder  erholt   haben. 

Als  recht  gute  Wachser  kommen  folgende  Arten  in  Betracht: 

Lycopodium  Myrsinites  Lara.  (Abb.  der  Titelseite).  Die 
herabhängenden,  hellgrünen,  2  mm  dicken,  4  —  5 fach  gegabelten 
Stengel  haben  eine  Länge  von  55  bis  60  cm;  sie  sind  mit  den  fest 
anliegenden  Blättern  vierkantig.  Die  spitz-eiförmigen  Blätter  haben 
eine  Länge  von  5  mm  und  sind,  von  der  Rückseite  betrachtet,  drei- 
kantig. Die  kleinen,  unscheinbaren  Fruchtkörper  (Sporangien)  sitzen 
in  den  Blattachseln  unterhalb  der  jungen  Zweigspitzen.  Diese  Art 
bewohnt   die  Gebirge   Mittel-   und   Südbrasiiiens. 

Lycopodium  firmum  Mett.  (Abbildung  obenstehend)  hat  ebenfalls, 
wie  das  vorige,  hängenden  Wuchs.  Die  Stengel  sind  35  cm  lang  und 
drei-  bis  vierfach  gegabelt.  Die  Blätter  sind  grün,  spitz-linearisch, 
1 '/2  mm  breit  und  10  cm  lang.  Sie  stehen  fast  rechtwinklig  zu  den 
Stengeln,  besitzen  eine  deutliche  Mittelrippe  und  sind  an  der  Basis 
mit  zwei,  2  mm  langen,  parallel  laufenden,  dunkelgrünen  Flecken  ge- 
zeichnet. Die  Sporangien  befinden  sich  in  den  Blattachseln  jüngerer 
Blätter  am  Stengel.  Das  Verbreitungsgebiet  erstreckt  sich  von  Co- 
lumbien   bis  Mittelbrasilien. 

Lycopodium  carinatum  Desv.  (Abbildung  nebenstehend).  Die  vier- 
kantigen, herabhängenden  grünen  Stengel  erreichen  eine  Länge  von 
50  cm  und  sind  mehrfach  gabelig  geteilt.  Die  15  mm  langen,  hell- 
grünen, lanzettlich  geformten  Blätter  sind  dick  und  mit  einer  starken 
Mittelrippe  versehen.  Fruchtkörper  sind  noch  nicht  sichtbar.  Als 
Heimat    kommen    die    malayischen    Inseln  und   Halbinseln   in   Betracht. 

Lycopodium  squarrosum  Forst,  var.  Hookeri  Wall.  (Abb.  Seite  339), 
von  hängendem,  schlankem  Wuchs,  ist  wohl  von  allen  botanischen  Lyco- 
podien  das  bekannteste.  Die  Stengel  sind  50  bis  60  cm  lang,  1  cm 
dick  und  2-  bis  3mal  gegabelt.  Die  Blätter  sind  von  saftiggrüner 
Farbe,  15  bis  20  mm  lang,  2  mm  breit  und  spitz -lanzettlich  geformt; 
sie  lassen  eine  deutliche  Mittelrippe  erkennen.  Fruchtkörper  befinden 
sich  in  den  Blattachseln  sehr  verkleinerter,  lanzettlicher  Blätter,  be- 
sonders der  Endspitzea.      Es  bewohnt   die  Tropen  der  alten  Welt. 


Lycopodium  Phlegmaria  L.  (Abbildung  Seite  340,  unten). 
Die  erst  grünen,  später  hellbraunen  Stengel  wachsen  anfangs 
aufrecht,  nehmen  aber  nach  2  bis  4facher  gabeliger  Teilung 
hängenden  Wuchs  an.  Die  Blätter  sind  hellgrün,  15  mm 
lang,  5  mm  breit,  eiförmig -lanzettlich,  an  der  Basis  ab- 
gerundet und  mit  einer  sichtbaren  Mittelrippe  versehen.  An 
den  Endspitzen  der  2  bis  4fach  gegabelten  Stengel  befinden 
sich  wiederum  mehrfach  geteilte,  fadenförmige,  10  cm  lange, 
2  mm  dicke,  hellgrüne  Spitzen  (links  oben  auf  der  Abbild, 
sichtbar),  an  welchen  die  Fruchtkörper  sitzen.  Diese  Art 
ist  in  den  Tropen  der  alten  Welt,  in  Queensland  und  Neu- 
seeland beheimatet. 

Lycopodium  Phlegmaria  Linn.  var.  laxum  (Abb.  Seite  339, 
unten)  wächst  nicht  so  rasch  als  die  Stammform,  daher 
der  gedrungene  Wuchs.  Die  Stengel,  welche  etwas  hängend, 
hellgrün  und  mehrmals  verzweigt  sind,  erreichen  eine  Höhe 
von  30  cm.  Die  Blätter  sind  von  grüner  Farbe,  eiförmig- 
lanzettlich,  fast  2  cm  lang  und  10  mm  breit.  Die  Frucht- 
körper befinden  sich  ebenfalls  an  den  Endspitzen  der  ver- 
zweigten Stengel,  in  derselben  Anordnung,  wie  bei  der  Stamm- 
form, nur  in  geringerer  Anzahl.     Heimat  sind  die  Sundainseln. 

Lycopodium  filiforme  Roxb.  (Abbildung  Seite  339,  Mitte) 
gleicht  in  seinem  ganzen  Aufbau  dem  vorigen,  nur  mit  dem 
Unterschiede,  daß  die  mehrfach  gegabelten,  40  bis  50  cm 
langen  Stengel  sparriger,  die  Blätter  mehr  spitz -eiförmig, 
lanzettlich  und  von  dunkelgrüner  Farbe  sind.  Fruchtkörper- 
bildung ist  die  gleiche,  wie  bei  Lycopodium  Phlegmaria.  Java, 
Sumatra  und   die   malayische   Halbinsel   sind   seine   Heimat. 

Lycopodium  filiforme  Roxb.  var.  ovatum  (Abbildung 
Seite  340,  oben)  ist  eine  Varietät  von  höchstens  20  cm  Höhe. 
Die  hängenden  Stengel  sind  hellgrün,  ebenso  die  Blätter. 
Letztere  fühlen  sich  weich  an,    was    bei    der  Stammart  nicht 


Lycopodium  carinatum. 


XVII, 


Die  Gartenwelt. 


339 


Spitze  zu  mehrfach  gabelig  geteilt,  die  Blätter  eiförmig-lanzett- 
iich,  sehr  spitz,  1 '/.,  cm  lang  und  von  dunkelgrüner  Farbe, 
tieimat  Borneo,  Java  und  Neu-Guinea. 


Lycopodium  squarrosum. 

der  Fall  ist.     Das  Verbreitungsgebiet  erstreckt    sich    nur  auf 
Java. 

Lycopodium  corallinum  Spring.  (Abbildung Seite 340,  oben). 
Die  2-  bis  3fach  geteilten,  hellgrünen,  mehr  aufrechten  als 
hängenden  Stengel  erreichen  eine  Länge  von  30  bis  40  cm. 
Die  Blätter  legen  sich  den  Stengeln  mehr  an,  sind  hellgrün, 
1  cm  lang,  2  mm  breit  und  mit  einer  Mittelrippe  versehen. 
Die  besonderen  Endspitzen,  an  welchen  die  Fruchtkörper 
sitzen,  sind  nur  1-  bis  2mal  geteilt  und  8  bis  10  cm  lang. 
Beheimatet  auf  Java,  Neu-Guinea  und  Malakka. 

Lycopodium  corallinum  Spring,  vor.  minutifolium  (Abbildung 
Seite  341,  Mitte)  gehört  zu  den  schönsten  seiner  Gattung.  Be- 
sonders anmutig  durch  die  feinen,  hellgrünen  25  cm  langen 
Stengel  und  die  kleinen,  3  bis  4  mm  langen,  lanzettlichen, 
grünen  Blätter.  Die  Blätter  sitzen  fast  aufredit  an  dem 
Stengel.      Es  bewohnt  Java,  wo  es  auf  Baumstämmen  wächst. 

Lycopodium  pinifolium  Blume  (Abbildung  Seite  341,  unten). 
Die  abgebildete  Pflanze  zeigt  sehr  strammen  Wuchs.  Die 
Stengel  sind  3-  bis  4mal  gabelig  geteilt,  erst  aufrecht,  später 
hängend,  saftiggrün  und  60  cm 
lang.  Die  Blätter  sind  grün,  15  bis 
20  mm  lang,  3  mm  breit  und 
spitz-lanzettlich  geformt.  Die  Spo- 
rangien  befinden  sich  in  den  Blatt- 
achseln verkleinerter  Blätter,  1 5  cm 
langen  Endspitzen.  Heimat  Java, 
Borneo  und  Neu-Guinea.  Die  eben 
beschriebene  Pflanze  halte  ich  für 
L.  Dalhousianum  Spring.,  denn 
nach  der  Beschreibung  von  J.  G. 
Baker  ähnelt  L.  pinifolium  dem 
L.  Phlegmaria,  was  aber  hier  nicht 
der  Fall  ist. 

Lycopodium  Lauterbachii  Pritz. 
(Abbildung  Seite  341,  oben)  über- 
trifft an  Festigkeit  und  Zähigkeit 
alle  oben  beschriebenen.  Die 
IV2  cm  dicken  und  60  cm  langen 
Stengel    sind   blaßgrün,    nach  der 


Lycopodium  Phlegmaria  vsu-.  laxum. 


Obstbau. 

Durch  welche  Mittel  kann  der  Obstertrag 
am  besten  gefördert  werden? 

Von  J.   Groß,   Vorsteher  der  Kgl.   Obst-   und  Weinbauschule, 
Schlachters  bei  Lindau  i.  B. 

Bei  den  folgenden  Ausführungen  habe  ich  nur  jenen 
Erwerbsobstbau  im  Auge,  der  berufen  ist,  in  der  Land- 
wirtschaft die 
Bodenrente 
zu  erhöhen. 
Dieser  ist 
natürlich  an 
jene  Vor- 
aussetzung 

geknüpft, 
daß  die  Aus- 
wahl    der 
Obstarten 
und     -Sorten 
getroffen 
wird     mit 
Rücksicht  auf 
Klima,  Lage, 
Boden,   Ver- 
wertung, 
Markt      und 

Verkehr. 
Sein  Ziel 
muß  sein : 
Reiche.regel- 
mäßige  Ern- 
ten, schönes, 
gleichmäßi- 
ges vollkommenes,  edles  Obst  von  gesunden  Bäumen.  Die 
Wege,  welche  diesem  Ziele  zustreben,  sollen  meinerseits  Winke 
aus  der  Praxis  für  die   Praxis  sein. 

Zunächst  spielt  der  Abstand 
der  Bäume  im  landwirtschaftlichen 
Erwerbsobstbaubetrieb  eine  wesent- 
liche Rolle.  Derselbe  muß  im  all- 
gemeinen stets  so  sein,  daß  dem 
Baume  reichlich  Luft,  Licht  und 
Nahrung  zur  Verfügungstehen.  Nicht 
zu  eng,  sei  der  Hauptgrundsatz! 
Bei  enger  Pflanzung  treffen  sich  im 
Boden  die  Wurzeln  auf  der  Suche 
nach  Nahrung,  die  Kronen  ge- 
raten einander  leicht  in  die  Haare, 
die  Sonne  bekommt  zu  wenig  Zu- 
tritt, die  Tätigkeit  der  Blätter  ist 
gehemmt,  die  unteren  Aeste  der 
Krone  werden  kahl,  das  Frucht- 
holz stirbt  nach  und  nach  ab,  Schäd- 
linge finden  leicht  sichern  Unter- 
schlupf, können  sich  dort  rasch 
vermehren ,       und      Krankheiten, 


Lycopodium  filiforme. 


340 


Die  Gartenwelt. 


XVII, 


Lycopodium  filiforme  var.  ovatum. 


besonders  der  lästige 
Schorf,  haben  ein 
günstiges  Feld  der 
Verbreitung.  Für  die 
Pflanzweite  kommt 
inBetracht,  obUnter- 
kulturgetriebenwird, 
oder  nur  Grasnutzung 
besteht.  Obstbäume 
im  offenen  Boden  mit 
Kartoffeln,  Getreide, 
Hackfrüchten  usw. 
brauchen  größere  Ab- 
stände. Je  weiter 
diese  sind,  desto  ren- 
tabler ist  die  Unter- 
kultur und  der  Obst- 
bau selbst.  Muß 
nach 


Lycopodium  corallinum. 


emer 
Baumgeneration  eine  neue  gepflanzt  werden,  dann  kann  diese 
in  die  Zwischenreihen  der  alten  kommen,  in  frischen,  nicht 
baummüden  Boden.  Daher  wähle  man  die  weite  Pflanzung,  im 
Quadrat  oder  Verband  (Dreieck),  einen  Abstand  von  etwa 
16:12  bei  Kernobst.  Die  Reihenweite  ist  ferner  abhängig 
von  der  Obstart :  Aepfel-  und  Birnbäume  müssen  weiter, 
Steinobstbäume,  mit  Ausnahme  der  Süßkirschbäume,  können 
enger,  etwa  auf  6  m  gepflanzt  werden.  Außerdem  spielt 
bei  der  Festsetzung  der  Entfernungen  die  Stammform  mit; 
Halbstämme  müssen,  was  viel  zu  wenig  betont  wird,  weiter 
als  Hochstämme  stehen,  da  sie  naturfolgerichtig  größere 
Kronen  zu  bilden  imstande  sind.  Der  Sortenwuchs  übt  eben- 
falls einen  Einfluß  darauf  aus;  breitkronige  Sorten,  wie 
Boskoop  und  Welsch  Isner,  verlangen  weiteren,  hochstrebende, 
wie  Bohnapfel,  Champagnerrenette,  engeren  Stand.  Selbst  der 
Boden  diktiert  Abänderungen;  Bäume 
in  schwerem,  kräftigem  Boden  be- 
gehren weite,  in  leichtem,  kiesigem 
Boden  engere  Abstände. 

Das  gleiche  Gesetz  gilt  auch 
für  die  Anfertigung  der  Baum- 
gruben;  je  weiter,  desto  besser, 
je  tiefer,  desto  schlechter.  Baum- 
gruben zu  2  :  2  :  Vä  m  sollten  die 
Regel  bilden ;  in  gewissen  Fällen 
dürfen  sie  3:3:  V2  ">  sein.  Muß 
aus  zwingenden  Gründen  auf  gleicher 
Stelle  gepflanzt  werden,  dann  emp- 
fiehlt sich  ein  Wechsel  zwischen 
Apfel-  und  Birnbaum,  zwischen 
Kern-  und  Steinobst.  Je  planmäßiger 
eine  Neuanlage  durchdadit  ist,  desto 
lohnender  gestaltet  sich  der  gesamte 
künftige  Betrieb. 

Da  der  zu  pflanzende  Baum  vor- 
aussichtlich seinen  Standort  bis  zum 
Tode  beibehält,  so  sollte  ihm  der 
klug  vorbauende  Eigentümer  eine  ent- 
sprechende Mitgift,  eine  sogenannte 
Vorratsdüngung  mit  auf  seinen 
ersten  Lebensweg  geben,  in  Form 
von  2  V2  kg  Thomasmehl,  4kgkohlen- 


Lycopodium  Phlegmaria 


saurem  Kalk  und  5  kg  Holzasche  oder  1 V2  kg  Kainit  oder 
Vs  kg  40''/(jigem  Kalisalz.  Diese  Düngerarten  müssen  gut  mit 
der  ausgehobenen  Erde  der  Baumgrube  vermischt  werden  und 
dürfen  nie  direkt  an  die  jungen  Wurzeln  kommen. 

Das  Pflanzmaterial  sei  jung,  2 — 4jährig,  kräftig  im 
Wuchs,  mit  gesunden,  reichverzweigten  Wurzeln  ausgerüstet. 
Der  Stamm  sei  konisch,  mit  günstig  entwickelter  Krone,  bei 
der  4  gleichmäßige  Seitenäste  und  1  Mittelstamm  völlig  genügen. 
Die  Pflanzung  geschehe  ja  sorgfältig  und  gewissenhaft. 
5  kg  Torfmull  pro  Baum  und  ein  Brei  von  Lehm,  Kuhfladen, 
Torfmull  und  einer  Prise  Thomasmehl,  in  welchen  die  Wurzel- 
krone getaucht  wird,  unterstützen  und  sichern  das  Anwachsen 
des  Baumes  ungemein.  Torfmull  erwärmt,  lockert  und  hält 
die  Feuchtigkeit,  schützt  sicher  vor  dem  Austrocknen.  Vor 
der  eigentlichen  Pflanzung  sind  alle  Wurzeln  mit  der  Schere, 
besser  mit  der  scharfen  Hippe,  glatt  auf  gesundes,  weißes 
Holz  so  zurückzuschneiden,  daß 
gerade,  nichtschräge  Schnittflächen 
entstehen.  Auch  das  notwendige 
Uebel,  der  Pfahl,  muß  zuvor  seinen 
Platz  in  der  Baumgrube  einnehmen. 
Kyanisierte  oder  mit  3 — S^/uiger 
Kupfervitriolbrühe  imprägnierte 

Pfähle  erweisen  sich  ungemein  halt- 
bar. Als  Hauptregel  muß  gelten : 
Nicht  hoch  und  nicht  zu  tief  zu 
pflanzen !  Insbesondere  ist  darauf 
zu  achten,  daß  der  Wurzelhals,  die 
Stelle  des  Stammes,  an  der  sich 
Wurzel  und  oberirdischer  Baum 
trennen,  etwas  über  den  Boden  zu 
stehen  kommt,  denn  das  ist  der 
empfindlichste  Teil  und  die  Ursache 
mannigfacher  Saftlaufstörungen.  Luft 
und  Wärme  müssen  ungehindert  Zu- 
tritt haben.  Schlechtes  Wachstum, 
Krankheiten  aller  Art  und  dauernde 
Unfruchtbarkeit  sind  die  sichern 
Folgen  des  Zutiefpflanzens  des  Wur- 
zelhalses. In  Gegenden  mit  Wühl- 
mausgefahr empfiehlt  sich  bei  Hoch- 
und  Halbhochstämmen  das  Anbringen 
eines  gut  verzinkten,   engmaschigen 


XVII,  25 


Die  Garten  weit. 


341 


Drahtnetzes  um  das  Wurzelwerk.  Nach  der  Pflanzung  schützt 
bei  Apfelbäumen  eine  entsprechend  weite  und  hohe  Drahthose 
vor  Hasen-  und  Rehfraß.  Schutz  gegen  Weidetiere  gibt  am 
besten  ein  Pfahldreieck,  das  mit  Stacheldraht  sachgemäß  ver 
bunden  ist.  Steht  der  Baum  auf  der  Nord-  oder  Nordost- 
seite des  Pfahles,  so  bietet  letzterer  im  Winter  und  Vorfrühling 
Schutz  gegen  allzufrüh  durch  die  Sonne  angeregten  Saftlauf, 
vor  Frostrissen  und  -platten.  Anfänglich  darf  der  Baum  nur 
lose  an  den  Pfahl  geheftet  werden,  damit  er  sich  mit  der 
Erde  setzen  kann.  N  i  e  darf  der  Pfahl  i  n  die  Krone 
reichen,  sonst  sind  schwere  Beschädigungen  der  Kronenäste 
unausbleiblich.  In  sehr  feuchten  Böden  ist  die  Hügel - 
pflanzung  anzuwenden;  dabei  kommt  der  Baum  nicht  in, 
sondern  auf  oder  gar  über  den  Boden.  Mit  zugeführter 
Erde  bereitet  man  dann  einen  Hügel,  der  einen  oberen 
Durchmesser  von   2,  einen  unteren  von   4  m  hat. 

Die  beste  Pflanzzeit  bleibt  für  warme  Lagen  und 
Böden  der  Herbst,  für  rauhe  Lagen  und  kalte  Böden  der 
Frühling.  Je  zeitiger  in  beiden  Fällen  gepflanzt  werden  kann, 
desto  vorteilhafter  findet  sich   der  Baum  zurecht.      Bei    der 


Lycopodium  corallinum  var.  minutifolium. 

Pflanzung  den  sogenannten  Kronenschnitt  regelrecht 
auszuführen,  empfiehlt  sich  nur  bei  Steinobst,  weil  dessen 
Knospen  nur  ein  Jahr  triebfähig  sind.  Bei  Apfel-  und  Birn- 
bäumen darf  nur  das  Ueberflüssige  aus  der  Krone  heraus. 
Der  Kronenschnitt  hat  die  wichtige  Aufgabe,  eine 
praktische  Krone  zu  erziehen,  das  feste  Gerüst  zu  schaffen, 
das  gleichmäßig  und  stark  ist,  im  tragfähigen  Alter  die  Last  der 
Früchte  auf  sich  zu  nehmen,  den  Stürmen  sicher  zu  trotzen  und 
dem  Schneedruck  erfolgreich  Widerstand  zu  leisten.  Man  dulde 
ja  keine  Gabel-,  keine  Kessel-  und  keine  Kugelkrone,  sondern 
trachte  danach,  eine  Pyramidenkrone  herzustellen,  bei  der 
der  Mittelast  die  Fortsetzung  des  Stammes  bildet  und  die 
Seitenäste  in  entsprechend  weiten  Abständen,  stockwerkweise 
sich  gruppieren.  Für  den  Kronenschnitt  des  Kernobstes  muß 
als  wichtigste  Regel  folgende  gelten  und  gut  beachtet  werden  : 
den  ersten  Schnitt  ein  oder  erst  2  Jahre  nach  der  Pflanzung 
ausführen.  Grundsätzlich  ist  aber  diese  ungemein  wichtige 
Arbeit  nur  durch  die  Praxis,  auf  dem  Wege  vieler  Erfahrungen 
und  Uebungen,  zu  erlernen,  nie  aus  Büchern  oder  Zeichnungen. 
Ein  eigentlicher  Kronenschnittkursus,  praktisch  angefaßt  und 
durchgeführt,    kommt    am  besten   zu  brauchbaren  Resultaten. 


Die  Pflege  der 
Bäume  muß  als  Haupt- 
regel den  Satz  fest- 
nageln :  Vorbeugen  ist 
besser  als  kurieren.  Alle 
Vorbeugungsmaßregeln 
gegen  Krankheiten  und 
Schädlinge  sichern  am 
besten  den  Erfolg  des 
Obstbaues,  wenn  sie  zur 
rechten  Zeit  und  in 
rechter  Weise  in  Kraft 
treten. 

Die  Pflege  der 
Wurzeln  erstreckt  sich 
vorwiegend  auf  Boden- 
bearbeitung und 
Düngung.  Die  Baum- 
scheiben sind  im  Früh- 
jahr tief  und  gründlich 
mit  der  Grabgabel  zu 
lockern.  Steine,  Un- 
kraut und  Ungeziefer 
(Engerlinge,  Drahtwür- 
mer, Wühlmäuse,  Schier- 


Lycopodium  Lauterbachii. 


linge,  Quecken,  Winden,  Löwenzahn,  Sauerampfer)  müssen  dabei 
entfernt  werden.  Eine  Stallmistdecke,  danach  dick  aufgetragen, 
beugt  der  Verunkrautung  und  Trockenheit  sehr  vorteilhaft 
vor.  Das  Wurzelwerk  erhält  so  ständig  Wärme,  Luft,  Feuchtig- 
keit und  Nahrung.  Im  Herbste  sollte  der  Boden  wieder 
tief  und  grob  umgeschoUert  werden  und  dann  ohne  Decke 
bleiben,  damit  Frost  und  Winterfeuchtigkeit  eindringen  können. 
Ungemein  wichtig  bleibt  aber  die  Durchführung  einer  syste- 
matischen, zielbewußten  Düngung.  Die  Bäume  brauchen, 
wie  alle  Kulturpflanzen,  zum  freudigen  Gedeihen  alle  Nähr- 
stoffe :  Stickstoff,  Kali,  Phosphorsäure  und  Kalk.  Widerstands- 
fähige, gesunde  Bäume,  reiche   und  regelmäßige  Ernten  sind 


Lycopodium  pinifolium  oder  Dalhousianum? 


342 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


ohne  Düngung  nicht  denkbar.  Welche  Nährstoffe  der  Baum 
braucht,  ergibt  sich  aus  den  Kennzeichen  seiner  Tätigkeit, 
aus  der  Sprache,  die  er  zu  uns  spricht.  Viel  kümmerliches 
Fruchtholz,  kleine,  mattgrüne  Blätter  und  kleine,  unansehn- 
liche Früchte  deuten  auf  Mangel  an  Gesamtnahrung,  besonders 
auf  Stickstoffhunger  hin.  Ueppiges  Holzwachstum  ohne 
Fruchtholzbildung  verrät  Mangel  an  Phosphorsäure  und  Kalk. 
Gar  nicht  die  Bäume  düngen,  die  doch  im  allgemeinen  dauernd 
auf  ihrem  Standorte  bleiben,  ist  ebensowenig  richtig,  als 
sie  verkehrt,  zur  Unzeit  oder  mit  den  unrechten  Mitteln 
düngen.  Wie  oft  werden  z.  B.  Bäume  im  August — September 
noch  mit  Jauche  gefüttert  I  Dadurch  wird  die  Triebkraft 
zwar  neu  gereizt,  aber  das  gebildete  Holz  kommt  nimmer 
zur  Ausreife,  wird  frostempfindlich  und  zu  Krankheiten  sicher 
geneigt.  Ebenso  verkehrt  wäre  es.  Bäume  nur  in  großen 
Zwischenräumen  und    dann  noch  im  Uebermaß  zu  füttern. 

Von  den  natürlichen  Düngemitteln  kommen  in 
Betracht :  Stallmist,  Jauche,  Kompost,  Holzasche  und  Grün- 
düngung; von  den  künstlichen:  Chilisalpeter,  schwefelsaures 
Ammoniak,  beide  stickstoffhaltig,  ferner  Thomasmehl  und 
Superphosphat,  Phosphorsäure  liefernd,  Kainit  und  40%iges 
Kalisalz,  und  schließlich  kohlensaurer  und  Aetzkalk.  Von 
den  sogenannten  fertigen  Mischdüngern,  wie  z.  B.  von 
der  Marke  P  K  N  merke  man  sich  die  humoristische  Ueber- 
setzung:  „Peter,  kauf 's  nicht!"*)  Die  besten  Düngemittel 
enthalten  alle  Nährstoffe  reichlich  und  in  leicht  löslicher 
Form.  Der  Stallmist  stellt  annähernd  einen  solchen  Universal- 
dünger dar,  namentlich  wenn  er  mit  Kalisalz  und  Super- 
phosphat konserviert  wurde.  Böden,  die  beim  Uebergießen 
einer  Probe  mit  roher  Salzsäure  wenig  oder  gar  nicht  auf- 
brausen, brauchen  reichlich  Kalk;  schwere,  kalkarme,  sogen. 
Aetzkalk  =  gebrannter  Kalk,  leichte,  kiesige,  sandige  Böden 
kohlensauren  Kalk.  Ebenso  brauchen  schwere  Böden  eher 
Zusatz  von  reinen  Kalisalzen,  während  leichte  Kainit  gut 
vertragen.  Stallmist  mit  Kalk  zu  behandeln,  wäre  falsch,  weil 
durch  diesen  der  teure  Stickstoff  ausgetrieben  würde.  Jeden- 
falls wäre  ein  jährlicher  Wechsel  zwischen  Natur-  und  Kunst- 
düngern ein  höchst  lobenswertes  Verfahren,  bei  dem  die 
Bäume  alle  notwendigen  Stoffe  erhielten.  Stickstoff  erzeugt 
kräftiges  Holzwachstum,  große,  üppige  Blätter;  Kali  wirkt 
auf  die  Ausreife  und  gesunde  Entwicklung  des  Holzes,  auf 
die  Farbe  und  Güte  der  Frucht,  auf  Zucker-  und  Aroma- 
bildung. Phosphorsäure  steht  in  Beziehung  zum  Aufbau  der 
Eiweißstoffe,  der  Samen-  und  Fruchtbildung.  Kalk  ist  Nähr- 
und Reizmittel  zugleich.  Durch  die  chemischen  Prozesse,  die 
er  einleitet,  erwärmt  er  den  Boden,  schließt  träge  Nähr- 
gesteine auf,  macht  sie  den  Baumwurzeln  zugänglich.  Fehlt 
im  Boden  einer  der  Hauptnährstoffe,  dann  ist  die  Ernährung 
des  Baumes  mangelhaft  und  einseitig.  Schwacher  Trieb 
deutet  auf  Mangel  an  Stickstoff,  hellgelbe  Blätter  verraten 
ein  Kalimanko.  Trägt  ein  üppiger,  kraftstrotzender  Baum 
nicht,  dann  muß  Stickstoffdünger  fernbleiben,  besonders  Jauche 
fortfallen  und  durch  phosphorsäurehaltige  Düngemittel  ersetzt 
werden,  damit  sich  Fruchtansatz  einstellt.  Bei  sehr  guten 
Trägern  kann  Phosphorsäure  auch  etwas  zurücktreten,  wenn 
Mist,  Kompost  und  Kalisalz  vermehrt  gegeben  werden.  Als 
Hauptdüngeraittel  müssen  wir  immer  den  Stallmist  ansprechen, 
denn  er  bereichert  den  Boden  nicht  nur  mit  allen  Nähr- 
stoffen, sondern  vermehrt  die  Humusteile  desselben,  lockert 
ihn  und  unterstützt  aufs  beste  die  Vermehrung  und  Tätigkeit 


der  Bodenbakterien.  Besondere  Bedeutung  hat  der  Kalk 
für  das  Steinobst,  wegen  der  Steinbildung  der  Früchte.  Ferner 
ist  zu  beachten,  daß  junge  Bäume  einen  gewissen  Vorrat 
an  Stickstoff  in  der  Hauptwuchszeit  (April — Juli)  brauchen. 
Ein  natürliches  Düngemittel,  das  bei  Mangel  an  Stallmist 
oder  bei  dessen  schwierigem  Transporte  an  Ort  und  Stelle 
Bedeutung  hat  und  leicht  mit  Kunstdünger  zusammen  unter- 
gebracht werden  kann,  verdient  noch  besondere  Erwähnung, 
die  Gründüngung.  Wir  verstehen  darunter  den  Anbau 
von  Pflanzen  (Schmetterlingsblütlern),  welche  durch  die  Mit- 
arbeit von  Bakterien,  die  sich  in  den  Wurzelknöllchen  häufen, 
billigen  Stickstoff  aus  der  Luft  aufspeichern.  Wo  Bakterien  im 
Boden  fehlen  —  meist  bei  Serradella  —  muß  vor  der  Aus- 
saat der  Pflanzensamen  die  entsprechende  Bakterienart  dem 
Boden  eingeimpft  werden.  Im  allgemeinen  benötigen  alle 
Gründüngungspflanzen  einen  an  Kali,  Phosphorsäure  und  Kalk 
reichen  Boden*).  Die  Einsaat  kann  natürlich  nur  in  offenen 
Boden  geschehen.  Wenn  die  Pflanzen  dann  recht  üppig  und 
saftig  sind  und  vor  der  Samenbildung  stehen,  also  in  der 
Blütezeit,  werden  sie  abgemäht  und  untergegraben  oder  unter- 
gepflügt. Das  Blatt-  und  Wurzelwerk  bereichert  nun  so  den 
Boden  billig  mit  Stickstoff  und  Humus.  Gleichzeitig  bilden 
sich  durch  das  Verfaulen  der  Wurzelrückstände  Kanäle  im 
Boden,  die  für  das  Eindringen  von  Luft,  Wärme,  Frost  und 
Feuchtigkeit  sorgen  und  so  Pioniere  der  Baumwurzeln  werden. 
Auf  den  Baumscheiben  junger  Bäume  darf  Gründüngung  nur 
am  äußeren  Rande  eingesät  werden,  um  nicht  dem  Baume 
durch  Wasserentziehung  direkt  zu  schaden.  Die  gelbe  Lupine 
eignet  sich  besonders  für  schwere,  die  Sand-  oder  Zottel- 
wicke für  leichtere  Böden.  (Ein  Schlußartikel  folgt.) 

Stauden. 


♦)  Warum  nicht?     Die  Red. 


Eine  Auswahl  von  Stauden  und  einigen  Knollen-  und 
Zwiebelgewächsen,  welche  sich  besonders  zur  Unter- 
pflanzung und  Belebung  schattiger  und  halbschattiger 
Stellen  eignen. 

Die  Ausführungen  des  Herrn  Paul  Kache,  Weener,  in 
Nr.  2  dieses  Jahrganges  über  Sträucherdüngung  und  den  Vor- 
schlag, die  Gehölzgruppen  mit  einer  Unterpflanzung  grünender 
und  blühender  Pflanzen  zu  beleben,  habe  ich  mit  großem 
Interesse  verfolgt,  was  mich  auch  veranlaßt,  in  dieser  ge- 
schätzten Zeitschrift  auf  eine  Auswahl  besonders  hierfür  ge- 
eigneter Pflanzen  hinzuweisen.  Viele  Gärtner  stehen  in  der 
Regel  ratlos  da,  wenn  es  sich  darum  handelt,  die  schattigen 
und  halbschattigen  Partien  einer  Gehölz-  oder  Baumgruppe 
zu  bepflanzen,  oder  dem  betreffenden  Besitzer  Bepflanzungs- 
vorschläge  zu  machen.  Wir  besitzen  eine  ganze  Anzahl  für 
diesen  Zweck  geeigneter  perennierender,  winterharter  Pflanzen, 
welche  nur  leider  viel  zu  wenig  angepflanzt  werden.  Welche 
reizenden  Bilder  kann  man  da  der  Mutter  Natur  ablauschen 
und  welche  Freude  kann  man  dem  Besitzer  eines  Gartens 
oder  Parkes  damit  bereiten.  Kaum  wirken  die  ersten  warmen 
Sonnenstrahlen  ein,  so  künden  uns  schon  das  Schneeglöckchen, 
Galanthus  nivalis  und  Leucojum  vernum  den  nahenden 
Frühling  an.  Trotz  der  noch  ungünstigen  Witterung  mit 
Schnee-  und  kalten  Regenschauern,  heben  sie  vorsichtig  ihre 
Köpfchen  aus  dem  schützenden  Laubbette  zwischen  Sträuchem 
empor.  Gehen  wir  etwas  weiter,  so  begegnen  wir  einer 
zwanglosen  Gruppe  von  Cyclamen  Coum  mit  dunkelroten  Blüten, 

*)  Lupinen  sind  kalkfeindlich.     D.  Red. 


XVII,  25 


Die  Garlenwelt. 


843 


welche  sich  an  geschützten  Stellen  schon  im  Februar — März 
entfalten. 

Das  kleine  Töchterchen  hat  soeben,  im  Laub  versteckt, 
die  ersten  blühenden  Veilchen,  Viola  odorata,  bemerkt  und 
bringt  freudig  springend  der  Mutter  ein  Sträußchen  als 
ersten  Frühlingsgruß.  Hie  und  da  ist  der  Boden  mit  Efeu 
überzogen,  der  auch  einmal  an  einem  Baume  emporklettert ;  an 
solchen  Stellen  prangen  die  weißblühende  Christrose,  Helleborus 
niger,  sowie  die  //e//e6orus- Hybriden  in  allen  Farben,  dort 
tummeln  sich  truppweise  Hepatica  triloba ,  blau ,  einfach 
blühend,  und  deren  Abarten,  wie  Hepatica  triloba  fl.  pL, 
eine  blaublühende,  gefüllte,  allerdings  etwas  seltene  Sorte ; 
Hepatica  triloba  rubra  fl.  pL,  gefüllt  rotblühend,  und  noch 
die  einfachen  H.  triloba  alba,  weiß-,  und  H.  triloba  rubra,  rot- 
blühend. Die  in  den  Laubwaldungen  Siebenbürgens  ein- 
heimische H.  angulosa  mit  bedeutend  größeren,  blauen  Blumen, 
sowie  deren  Varietäten  H.  angulosa  alba,  weiß-  und  H.  angu- 
losa rosea,  rosablühend,  seien  auch  der  Beachtung  empfohlen. 
Dort  begrüßt  uns  wieder  eine  Gruppe  Frühlingskinder.  Es 
sind  Adonis  vemalis  mit  ihren  goldgelben  Blüten,  welche 
sich  einen  lichteren  Standort  ausgewählt  haben.  Die  so  schöne 
himmelblaue,  15  cm  hoch  werdende  Anemone  apennina,  aus 
Italien  stammend,  will  ich  an  erster  Stelle  mit  erwähnen, 
obwohl  ich  sie  fast  noch  nirgends  angetroffen  habe.  Der 
vorgenannten  ist  in  Belaubung  und  Höhe  die  weißgefüllte 
Anemone  nemorosa  alba  fl.  pl.  ähnlich.  Beide  blühen  im 
April.  Wenden  wir  unsern  Blick  dem  Gebüschrande  zu,  so 
begegnen  wir  der  Anemone  Pulsatilla  mit  violetten  und  var. 
alba  mit  weißen  Blüten.  Anemone  silvestris  mit  großen, 
weißen  Blumen  und  die  gefüllte  Form,  ebenfalls  weiß,  dürfen 
nicht  fehlen.  Die  im  Mai — Juni  blühenden  Ranunculus 
schließen  sich  den  vorgenannten  würdig  an.  Da  fesselt  unser 
Auge  eine  in  munteren  Farben  prangende  zwanglose  Gruppe 
von  Primula  veris  acaulis,  die  stengellose  Primel,  sowie 
Primula  veris  elatior.  Primula  rosea  grandiflora  hat  auch  ihr 
rosarotes  Festkleid  angelegt  und  feiert  das  Frühlingserwachen 
unter  dem  Dache  der  leichten,  graziös  überhängenden,  gold- 
gelben Forsythia.  Etwas  später  entfaltet  Primula  Sieboldii 
ihren  Flor  in  den  Farben  weiß,  rosa  durch  rot  und  violett. 
Daß  natürlich  Primula  japonica,  die  japanische  Etagenprimel, 
wie  ich  sie  nennen  will,  und  die  neuere  P.  pulverulenta, 
welche  ersterer  sehr  ähnlich  sieht,  mit  mehlartig  bestäubten 
Blütenstielen  und  Kelchen,  nicht  fehlen  dürfen,  ist  wohl  selbst- 
verständlich. Es  würde  zu  weit  führen,  wollte  ich  noch  mehr 
Arten  anführen. 

Tief  im  Schatten  begegnen  wir  Asarum  europaeum, 
Vinca  minor  und  dem  den  Maitrank  liefernden  Wald- 
meister, Asperula  odorata,  mit  seinen  kleinen,  weißen  Blüt- 
chen.  Etwas  abseits  stoßen  wir  auf  eine  bessere  Gesell- 
schaft. Es  sind  Cypripedium  Calceolus,  der  einheimische, 
und  Cypripedium  spectabile,  der  amerikanische  Frauenschuh, 
sowie  Dodecatheon  mit  cyclamenähnlichen  Blumen,  und  der 
Hundszahn,  Erythronium  dens  canis,  in  verschiedenen  Farben. 
Das  im  Mai  blühende  Trillium  grandiflorum  steht  abwechselnd 
den  vorgenannten  zur  Seite.  Hie  und  da  wird  das  Bild 
durch  das  wunderschöne  Venushaar,  Adiantum  pedatum,  unter- 
brochen. Sie  alle  werden  viel  zu  wenig  verwendet,  sind  aber 
wahre  Edelsteine  für  schattige  und  halbschattige  Lagen.  Zum 
guten  Gedeihen  erfordern  sie  eine  Zugabe  von  Torf,  Laub- 
oder Moorerde,  ev.  auch  alter  Komposterde.  Der  verschiedenen 
Epimedium  mit  den  orchideenähnlichen  Blumen  in  weißen,  gold- 
gelben,   rosa  und  roten  Farbentönen  soll  auch  gedacht    sein. 


Ihre  lederartigen,  festen  Blätter  beleben  das  ganze  Jahr  hindurch 
den  Boden.  Der  italienische  Aronstab,  Arum  italicum,  mit 
den  im  Spätsommer  erscheinenden  leuchtendroten  Frucht- 
kolben, eignet  sich  ebenfalls  für  leicht  beschattete  Plätze,  ferner 
noch  Omphalodes  verna  und  var.  alba ;  erstere  mit  blauen, 
letztere  mit  weißen,  an  Vergißmeinnicht  erinnernden  Blumen. 
Die  leider  noch  viel  zu  wenig  verbreitete  Viola  cucullata 
grandiflora  mit  den  langstieligen,  nicht  riechenden,  dunkel- 
blauen Blumen,  will  ich  ganz  besonders  hervorheben.  Sie 
bildet  kleine  Knöllchen,  deren  Belaubung  gegen  den  Spät- 
sommer abstirbt.  Im  Laufe  des  Jahres  werde  ich  mir  er- 
lauben, einige  Schatten  und  Halbschatten  liebende  Pflanzen 
mit  genauerer  Beschreibung  und  Kultur  den  Lesern  dieser 
Zeitschrift  in  Wort  und  Bild  vorzuführen. 

Bevor  ich  zu  den  höher  wachsenden  Stauden  übergehe, 
will  ich  noch  kurz  einige  niedrige  anführen.  Es  wären  noch 
zu  nennen  :  Megasea  hybrida  (Saxifraga,  Bergenia)  mit  großen, 
lederartigen  Blättern,  Blütezeit  im  März — April,  Blüten  weiß, 
rosa  bis  dunkelrosa,  .SaAri/z-o^a  umbrosa,  das  Parzellenblümchen, 
mit  kleinen,  weißlichrosaen  Blumen,  ferner  die  verschiedenen 
Pulmonaria-  und  Mertensia-Arien,  Cyclamen  europaeum,  im 
August — September  blühend ,  Podophyllum  Emodi  mit 
leuchtendroten  und  Podophyllum  peltatum  mit  goldgelben 
Früchten.  Der  Vollständigkeit  halber  will  ich  auch  die  Mai- 
blume, Convallaria  majalis,  mit  anführen.  Den  Jahresabschluß 
bilden  einige  winterharte  herbstblühende  Zwiebelgewächse, 
welche  fast  nirgends  verwendet  werden,  sich  jedoch  zur  Be- 
pflanzung  in  Trupps  an  halbschattigen  Stellen  eignen.  Ich 
nenne  hier:  Sternbergia  lutea  (Amaryllis  lutea),  mit  leuchtend- 
gelben, an  Crocus  erinnernden  Blumen,  ferner  die  verschiedenen, 
allerdings  giftigen  Herbstzeitlosen,  Colchicum,  in  mehreren 
Farben;  sowie   Crocus  sativus,   zonatus  usw. 

Während  vorgenannte  Pflanzen  alle  von  niedrigem  Wudise 
sind,  gehören  nachstehend  angeführte  zu  den  höher  wachsenden, 
welche  sich  fast  ausnahmslos  zur  Belebung  halbschattiger 
Stellen  eignen.  Da  die  meisten  dieser  Pflanzen  bekannt 
sind,  kann  ich  mich  kurz  fassen. 

Aconitum  autumnale,  mittelhoch,  blaublühend,  A.  Fischeri, 
60 — 70  cm  hoch  werdende,  im  September  dunkelblau  blühende 
Art,  A.  Napellus,  dunkelblau,  im  Juli  —  August  blühend, 
A.  Wilsoni,  aus  China  stammend,  mit  großen  Rispen  licht- 
blauen Blumen,  Ende  September — Oktober  blühend,  und 
A.  Napellus  Spark's  Varietät,  welche  im  Juli — August  außer- 
ordentlich reich  an  vielverzweigten  Stengeln  blüht  und  zu 
den  besten  aller  Aconitum  gezählt  werden  kann.  Die  Blumen 
besitzen  das  dunkelste  Blau.  Die  drei  letztgenannten  werden 
bis  zu  1,50  m  hoch. 

Die  verschiedenen  Herbstanemonen  erfreuen  uns  jedes 
Jahr  vom  zeitigen  Herbst  bis  zum  Eintritt  des  Frostes  durch 
ihren  reichen  Flor.  Die  einfachen,  teils  halbgefüllten  Blumen 
wechseln  in  den  Farben  weiß,  rosa  und  rot.  Ich  führe  an : 
Anemone  japonica  Geante  blanche,  weiß,  einfach,  riesen- 
blumigste, wie  schon  der  Name  sagt,  A.  jap.  Königin 
Charlotte,  bekannte  und  allgemein  beliebte  Sorte  mit  halb- 
gefüllten Blumen  von  seidenartig  glänzender  rosa  Farbe,  welche 
jetzt  noch  durch  A.  jap.  Alice  übertroffen  wird.  Die 
von  Goos  &  Koenemann  herausgegebenen  A.  jap.  Kriem- 
hilde  und  Loreley  schließen  sich  den  beiden  vorgenannten 
würdig  an.  Die  alte  A.  jap.  Honorine  Jobert  ist  mir 
immer  noch  eine  der  besten  und  reichblühendsten  unter  den 
einfachen  weißen.  In  roten  Farbentönen  wären  noch  an- 
zuführen    die    Stammform    A.   japonica    und    A.   jap.    Prinz 


344 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


Heinrich ,     beide    von     niedrigerem    Wüchse    als    alle     vor- 
genannten. 

Der  schönen  Aquilegien  in  den  verschiedenen  Sorten  und 
Farbenzusammenstellungen  mit  meistens  langgespornten  Blumen 
in  lockerer  Anordnung  vifill  ich  auch  gedenken.  Das  zahl- 
reiche Heer  der  Astilben  eignet  sich  besonders  für  unseren 
Zweck,  namentlich  möchte  ich  die  rosafarbene  Astilbe  Arendsi 
hervorheben,  Blütezeit  im  Juli  —  August.  Die  leider  noch  viel 
zu  wenig  bekannten  und  verwendeten  Cimicifuga,  teils  mit 
geraden,  teils  mit  leicht  überhängenden  Blütenrispen,  weiß  und 
cremefarbig,  Blütezeit  vom  Juli — Herbst,  sind  besonders  für 
feuchte  Plätze  dankbar.  Dicentra  eximia  und  D.  formosa 
werden  ungefähr  30  cm  hoch,  Blumen  rosa;  erstere  vom  April 
bis  spät  in  den  Sommer  hinein,  letztere  im  Mai — Juni  blühend. 
Für  leicht  beschattete  Standorte  lassen  sich  vorteilhaft  die 
Digitalis,  Blütezeit  im  Juni — Juli,  und  Doronicum  in  ver- 
schiedenen Höhen,  im  April  —  Mai  blühend,  verwenden.  Die 
Funkia  mit  der  schönen  Blätterbildung  und  den  weißen 
und  lilafarbigen  Blüten  auf  schlanken  Rispen,  sind  aus- 
gesprochene Schattenpflanzen.  Für  Randpflanzung  höherer 
Gehölze  eignen  sich  die  in  versdiiedenen  gelben  Farbentönen 
blühenden  Hemerocallis  oder  Taglilien.  Besonders  hervor- 
heben will  ich  die  schöne  und  reichblühende  Hemerocallis 
citrina  von  hellzitronengelber  Farbe ,  im  Juli  blühend. 
Würdige  Vertreter  besitzen  wir  in  den  zahlreichen  Spiraea, 
welche  selbstverständlich  nicht  fehlen  dürfen,  ebensowenig  wie 
die  Thalictrum  und  Trollius.  Letztere  sind  besonders  für 
feuchten  Standort  empfehlenswert.  Noch  sind  die  Farne  als 
ausgesprochene  Schattenpflanzen 
anzuführen.  Von  Art-  und  Sorten- 
angaben sei  abgesehen. 

Alfred  Dreyer. 


Laufe  der  letzten  Jahre  viele  brauchbare  Neuheiten  eingeführt ;  so 
auch  u.  a.  Rhododendron   intricatum  und   Rh.   racemosum. 

Der  Hauptwert  dieser  Arten  liegt  wohl  in  dem  zeitigen,  reichen 
Blühen,  sowie  dem  niedrigen,  gedrungenen  Wuchs,  der  auch  eine  Ver- 
wendung auf  beschränktem  Räume,  z.  B.  in  kleineren  Felsgärten 
oder   dergleichen,   ermöglicht. 

Wie  weit  die  Winterhärte  reicht,  ist  nicht  ganz  sicher,  doch 
können  beide  Arien,  dem  bisherigen  Urteil  nach,  fast  als  hart  be- 
zeichnet werden.  Eine  leichte  Deckung  ist  jedoch  immerhin  zu 
empfehlen,  sei  es  nur,  um  die  Blütenknospen  gegen  Fröste  zu  schützen. 

Rhododendron  intricatum  (Abbildung  Seite  345)  wird  etwa 
2  Fuß  hoch.  Seine  harten,  kleinen  Blättchen  sind  dunkel,  unter- 
seits  gelblich,   drüsig  und   rauh. 

Die  rosa-violetten  Blüten  erscheinen  Ende  April ;  sie  sind  fünfteilig, 
stark  gewellt  und  zu  je  6 — 8  in  endständigen  Trauben  angeordnet. 

Rhododendron  racemosum  (Abbildung  S.  345)  ist  etwas  kräftiger 
im  Wuchs ;  es  wird  gut  1  m  hoch.  Die  dunkel-glänzenden  Blätter 
sind  etwa  zollang ;  sie  haben  eine  dicht-drüsige  Unterseite.  Blatt- 
stiele  und  jüngere  Schößlinge   sind   hübsch  rotbraun   getönt. 

Der  Flor  beginnt  etwas  früher  als  bei  R.  intricatum,  schon 
gegen  Ende  März.  Die  Blütchen  sind  weiß  bis  rosa ;  sie  stehen  in 
Büscheln  von  zwei  oder  drei  in  den  Blattwinkeln  zusammen.  Die 
dunkeln  Griffel  und  Staubgefäßträger  stehen  weit  vor  und  heben 
sich  wirkungsvoll  von  der  helleren  Krone  ab.  Die  beste  Verwendung 
für  beide  Arten  ist  wohl  im  Alpinum.  Halbschattige  Lage  und 
jeder  kalkfreie   Boden   sagt  ihnen   zu. 

Vermehrung  durch  Samen.  Die  Sämlinge  blühen  schon  ver- 
hältnismäßig früh.  E.  Arends,  Keston   (England). 


Lespedeza  Sieboldii,  syn.  formosa,  eine  empfehlenswerte 


Einzelpflanze.     Wer   im 


Ostrowskia  magnifica.  Ueber 
diese  herrliche,  im  Hochsommer  blü- 
hende Staude  hat  einmal  vor  Jahren 
der  verstorbene  Handelsgärtner  Otto 
Froebel,  Zürich,  in  der  „Gartenwelt" 
berichtet;  sie  ist  aber  bis  heute  noch 
immer  eine  seltene  Erscheinung  in 
unseren  Gärten,  obwohl  sie  von  den 
großen  Staudenfirmen  angeboten  wird. 
Die  beistehende  Abbildung  verdanken 
wir  Herrn  W.  Lindner  in  Eisenach,  in 
dessen  Garten  die  dargestellte  Pflanze 
aufgenommen  wurde.  Die  Gattung 
wurde  zu  Ehren  eines  Russen,  namens 
Ostrowsk  benannt ;  O.  magnifica 
ist  ihre  einzige  Art.  Die  Heimat  ist 
Mittelasien,  vorzugsweise  Buchara.  Die 
Blüten  sind  blau,  bzw.  lila,  glocken- 
förmig, und  werden  bis  12  cm  breit. 
Von  der  Farbe  der  Blütenblätter  hebt 
sich  das  leuchtende  Gelb  des  Griffels 
wirkungsvoll  ab.  Ostrowskia  ist  auch 
bei  uns  winterhart.  Ein  Grund  für 
ihre  geringe  Verbreitung  mag  vielleicht 
der  Umstand  sein,  daß  sie  sich  nicht 
so  mit  Blüten  überschüttet,  wie  etwa 
Staudenastern    und    Chrysanthemum. 

Gehölze. 

Rhododendron  intricatum  und 
racemosum,  zwei  dankbare  Früh- 
blüher.    Von  China  aus  wurden  im 


^p^^^^^l 

^If^^r^l 

■    '               ^1 

■..  ^ jjj^^^^B  ^^^bi 

,^  ^1 

pw' 

'^    1 

!Rfy^!8||^^^^HH 

HHHI 

Ostrowskia 

Originalaufnahme  für 


magnifica. 

die  „GarteDwelt". 


letzten  Drittel  des  Sommers  in  seinem 
Garten  noch  eine  wundervoll  blühende 
Einzelpflanze  haben  will,  dem  kann  ich 
den  genannten,  bei  uns  mehr  staudig 
wachsenden  ,  japanischen  Strauch 
ganz  besonders  empfehlen.  Die 
Pflanze  wird  bei  uns  nur  l'/a  m  hoch; 
ihre  Stengel  verholzen  meist  nur  am 
Grunde.  Diese  rutenartigen  Stengel 
tragen  an  den  überhängenden  Spitzen 
die  purpurroten  bis  violetten,  achsel- 
ständigen Blütentrauben.  Sie  breiten 
sich  so  aus,  daß  eine  ältere  Pflanze 
den  Durchmesser  von  3 — 4  m  er- 
reichen kann.  Um  der  ganzen  Pflanze 
ein  besseres  Aussehen  zu  verleihen, 
bringt  man  einen  auf  3 — 4  Pfählchen 
ruhenden  Ring  an,  durch  welchen  die 
Zweige  etwas  vom  Erdboden  gehoben 
werden,  damit  sie  überhängen,  gleich- 
sam wie  aus  einer  Vase.  Läßt  man 
ihnen  ganz  freien  Willen,  so  bekommt 
die  Pflanze  leicht  ein  verwildertes 
Aussehen,  da  sich  die  Stengel  durch 
Witterungseinflüsse,  Gewitterregen, 
Stürme  usw.  nach  allen  Seiten  hin 
auf  den  Boden  legen,  was  die  Wir- 
kung, welche  diese  Pflanze  an  richtiger 
Stelle  hervorruft,  stark  beeinträchtigen 
würde. 

Dieser  schöne  Schmetterlingsblütler, 
welcher  bei  uns  alljährlich  bis  zum 
Grunde  abstirbt,  ist  als  Einzelpflanze 
in  unseren  Ziergärten  ganz  besonders 
zu  empfehlen.  Von  Mitte  August  an 
bedeckt  sich  dieser  herrliche  Halb- 
strauch über  und  über  mit  den  purpur- 
roten Schmetterlingsblumen,  welche 
bis  zum  Eintreten   der  ersten  Nacht- 


XVII,  25 


Die  Gartenwelt. 


345 


Rhododendron  racemosum. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographiich  aufgenommen. 

froste  aushalten.  So  zeigt  sich  diese  Pflanze  noch  in  vollster 
Blütenschönheit,  wenn  der  Flor  der  Sommerblumen  nahezu  sein 
Ende  erreicht  hat.  Lebensbedingung  ist  ein  sonniger,  warmer 
Platz  im  Garten.  L.  Sieboldii  bevorzugt  einen  sandigen,  durch- 
lässigen Boden.  Ein  öfteres  Gießen  mit  abgestandenem  Wasser 
und   Düngung   mit   Thomasschlacke   wird   sich   immer   lohnen. 

Im  Spätherbst,  wenn  die  Nachtfröste  der  Herrlichkeit  ein  Ende 
bereitet  haben,  schneidet  man  die  Stengel  am  Grunde  ab  und  be- 
deckt die  Pflanze  mit  trocknem  Laub,  welches  man  mit  Reisig  gut 
überlegt,  damit  die  Winterfeuchtigkeit  nicht  eindringen  kann.  Sehr 
gut  verwenden  läßt  sich  hierbei  der  vorerwähnte  Ring.  Es  \%i 
auch  sehr  empfehlenswert,  an  milden  und  trockenen  Wintertagen 
ab  und  zu  einmal  zu  lüften,  damit  etwaige  Neigung  zur  Fäulnis 
bekämpft  werde. 

Die  Vermehrung  der  L.  Sieboldii  geschieht  durch  Stecklinge, 
welche  man  im  Frühling  vom  Grundstock  abtrennt ;  sie  wachsen 
willig.  Ewald  Ritter. 


Schmarotzerpflanzen. 


C}rtinus  Hypocistis  L.  Sich  mit  Kultur  der  Schmarotzer- 
pflanzen zu  befassen,  ist  Sache  botanischer  Gärtner.  Sie  verlangt 
große  Umsicht,  Sorgfalt  und  Fleiß,  ist  aber  sehr  lohnend  und  be- 
friedigend, auch  garnicht  so  schwer.  —  Schmarotzer!  Das  Wort 
soll  dich,  du  Seltsamkeiten  liebender  Gärtner,  aber  nicht  alarmieren. 
Es  brennt  nicht  und  beleidigt  nur,  wenn  es  auf  schmarotzende 
Homus  sapiens  angewendet  werden  muß.  und  das  kann  im  Leben 
recht    oft    passieren.      Was    sind    nun    aber    Schmarotzerpflanzen  ? 


Orchideen,  wie  immer  noch  fälschlich  angenommen  wird,  sind  es 
sicherlich  nicht.  Sie  haften  nur  in  luftigen  Höhen  an  Stämmen 
oder  auf  Wurzeln  anderer  Pflanzen,  ohne  sie  auszusaugen.  Auch 
den  Efeu  nennen  Unbefugte  einen  Schmarotzer,  er  ist  es  aber  nicht, 
wenn  er  sich  auch  mittels  seiner  Haftwürzelchen  an  Mauern  und 
Stämme  oder  dergleichen  anklammert.  Er  klettert  eben,  aber  seine 
Nahrung  zieht  er  hauptsächlich  aus  der  Luft  und  mittels  seiner 
Wurzeln   aus   der  Erde. 

Cytinus  ist  eine  vollkommene  Schmarotzerpflanze,  und  zwar  eine 
ebenso  schöne,  als  seltsame.  Ein  Pflanzenwunder!  Cytinus  ist 
griechischen  Ursprungs  und  bedeutet  Xytinos,  soviel  als  Granat- 
blütenkelch. Und  wirklich  haben  die  geschlossenen  Hüllblätter  der 
gelblich-weißen  Blüten  die  leuchtend  rote  Farbe  der  Granatblätter, 
oder  der  saftigen  Hülle  der  Samen  des  Granatapfels.  Die  flache 
Dolde  gleicht  entfernt  den  leuchtenden  Kelchen  der  Granatblüte. 
Das  seltsame  Wesen  muß  Vater  Linne  etliches  Kopfzerbrechen  ge- 
macht haben.  Cytinus  ist  ein  fleischiges,  schuppiges  Pflanzen- 
wunder, das  man  anstaunt,  wenn  man  ihm  zum  ersten  Male  be- 
gegnet. Es  grüßt  die  Sonne  auf  den  Bergen  des  Mittelmeeres, 
schaut  gleich  flammend,  noch  in  leuchtende  Hüllblätter  gewickelt, 
aus  der  Erde.  Danach  erst  entfalten  sich  weiße,  gelbliche  oder 
rote  Blüten  und  schauen  behaglich  das  schöne  Himmelslicht,  unter 
dessen  Dom  es  sich  gar  so  schön  lebt.  Das  größte  der  Exemplare, 
die  ich  mir  jüngst  am  Hagios  Deka  in  einer  Meereshöhe  von 
über  500  Metern  ausgrub,  hatte  17  Blumen.  Davon  waren  8 
weiblich,  die  ihre  9  Männer  im  Kreise  einschlössen.  Die  Männer 
sind  wirklich  gefangen  und  können  nicht  entrinnen,  sie  sind  Hähne 
im  Korbe,  wie  der  Volkswitz  wohl  sagt. 


n 

^K 

-/ 

4 

t^M 

c 

^^w                 ^^^^^1 

'^j-^^^^jj^B 

■ji 

\ 
.1 

Rhododendron   intricatum. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


346 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


Ich  grub  meine  Cytinus  auf  jenen  luftigen,  wilden  Höhen,  die 
zwar  nicht  sehr  hoch  über  dem  Meere  liegen,  aber  doch  etwas  rauh 
und  mühsam  zu  ersteigen  sind.  Die  Cytinus  saßen  auf  Cistus  villosus, 
einer  Form  von  Cistus  incanus,  mit  rosigen,  großen  Blüten.  Sie 
kamen  mehr  oder  weniger  tief  aus  der  harten,  steinigen,  rötlichen 
Erde  heraus,  aber  kaum  tiefer  als  etwa  10 — 12  cm.  Auch  die 
Schuppen  der  unteren  Stengelteile  sind  rötlich.  Manchmal  um- 
klammert die  ganz  wurzellose  Basis  der  Cytinus  die  Nährwurzel, 
dann  sitzt  sie  aber  einfach  oben  darauf.  Die  Stückchen  Cistus- 
wurzeln,  die  ich  unbeschädigt  mit  ausgraben  konnte,  waren  an  der 
Verbindungsstelle  wie  durch  den  Biß  eines  Käfers  ausgehöhlt,  die 
schwarze  Rinde  fehlte  und  die  Wunde  ging  allemal  bis  auf  das 
Mark  der  Nährwurzel.  Es  wäre  interessant,  diese  Dinge  genau 
und  mikroskopisch  zu  untersuchen.  Wer  vorarbeitet,  d.  h.  sich 
starke  Cistus,  besonders  incanus,  erzieht  und  gut  in  Töpfen  vor- 
bereitet, so  daß  es  5 — 6jährige  Sträucher  mit  dicken  Wurzeln 
werden,  kann  darauf  die  hochfeine  und  schöne  Pflanze  auch  im 
kalten  Hause  und  später  im  Freien  unschwierig  kultivieren.  Aussaat 
im  Juli,  direkt  auf  Cistuswurzeln,  gleich  nach  der  Samenreife. 

Sprenger. 

Ausstellungsberichte. 

Der  Gartenbau 
auf  der  Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  in  Breslau. 

Vom  Herausgeber. 
III.    (Schluß.) 

Sehr  ausgedehnt  sind  auch  die  gärtnerischen  Ausstellungs- 
pflanzungen im  Innern  des  Scheitniger  Parkes,  namentlich  im 
Goepperthain  und  seiner  weiteren  Umgebung.  Den  Kern 
des  Goepperthaines  bildet  ein  riesiges  Blumenparterre  mit 
kreisrunder  Innenfläche.  Auf  diesem  Parterre  standen  die 
Darwintulpen  zur  Zeit  der  Ausstellungseröffnung  im  letzten 
Stadium  des  Flores.  Dieses  Riesenparterre  hatte  die  Firma 
Fritz  Hupfeld  in  Darmstadt  mit  70  000  spätblühenden  Tulpen, 
vorzugsweise  Darwintulpen,  in  135  verschiedenen  Sorten  be- 
pflanzt (Abbildung  Seite  330).  Das  Studium  der  einzelnen 
Sorten  dieser  Riesenpflanzung  war  interessant,  die  Gesamt- 
wirkung aber  nicht  hervorragend,  weil  die  weiße  Farbe  fehlte, 
welche  Leben  in  die  Fläche  gebracht  hätte.  Dieser  Mangel 
ist  natürlich  nicht  dem  Aussteller  zur  Last  zu  legen,  sondern 
darauf  zurückzuführen,  daß  weißblühende  Darwintulpen  einmal 
noch  rar  und  teuer  sind,  auch  bald  in  einen  zartrosa  Ton 
übergehen,  dann  aber  auch  mit  den  andersfarbigen  nicht  zu- 
sammen, sondern  später  blühen.  Diesem  Uebelstande  müßte 
durch  die  Züchtungskunst  noch  abgeholfen  werden.  Eine 
zweite  große  Pflanzung  spätblühender  Tulpen ,  insgesamt 
50  000  Stück,  hatte  die  Firma  J.  W.  Beisenbusch  in  Dorsten 
zwischen  dem  Riesenwasserbecken  und  der  gewaltigen  Säulen- 
halle ausgeführt  (Abbildung  Seite  329). 

Ein  weites  Ausstellungsgelände  liegt  innerhalb  des  Scheit- 
niger Parkes;  es  hat  den  Goepperthain  zum  Zentrum  und 
greift  weit  in  die  anschließenden  Parkpartien  ein. 

An  den  ersten  Ausstellungstagen  kamen  Herr  Gurt  Engel- 
hardt,  Leipzig,  und  Herr  Handelsgärtner  Severin,  Kremmen, 
als  Vertreter  der  Deutschen  Dahliengesellschaft  nach  Breslau, 
um  die  Abräumung  des  großen  Tulpenparterres  (Abbildung 
in  Nr.  24)  zu  veranlassen  und  das  ganze  Parterre,  sowie  in  seiner 
näheren  Umgebung  noch  weite  Rasenflächen  vor  den  Gehölz- 
gruppen für  das  Auspflanzen  der  Dahlien  vorzubereiten  und 
die  Pflanzungen  selbst  anzuordnen.  Es  gelangen  insgesamt 
5000  moderne  Dahlien,  die  in  Breslau  angetrieben  wurden, 
von  den  Mitgliedern  der  Gesellschaft  zur  Anpflanzung. 


An  diese  Dahlienkernpflanzungen  und  ihre  Ausläufer 
schließen  sich  ein  prächtiger  Staudengarten,  ein  Heidegarten 
und  die  ausgedehnten  Rosengärten  des  Vereins  Deutscher 
Rosenfreunde.  Zur  Zeit  der  Deutschen  Garlenbauwoche  wird 
sich  hier  ein  Rosenflor  entfalten,  dessen  Pracht  jeder  voraus- 
ahnen kann,  der  zu  Ende  Mai  die  vorzügliche  Entwicklung 
der  auf  das  sorgfältigste  gepflegten  Pflanzungen  beobachtet 
hat.  So  ziemlich  alle  deutschen  Rosenzüchter  von  Ruf  sind 
hier  vertreten,  auch  der  als  „Neuheitenzüchter"  unseren  Lesern 
bekannte  Lehrer  O.  Jacobs  führt  hier  seine  eigenen  Züchtungen 
vor.  Die  Rosen  sind  frei  von  Pilz  und  Ungeziefer,  ihr  Trieb 
ist  tadellos,  aber  hier  und  da  zeigen  sich  einige  Halb-  und  Hoch- 
stämme, die  trotz  Moospackung  und  reichlichen  Besprengens 
nicht  austreiben  wollen.  In  Zukunft  würde  es  sich  empfehlen, 
eine  Anzahl  Reservestämme  in  Luckhardt'sche  Gittertöpfe  zu 
pflanzen,  um  etwaige  Todeskandidaten  durch  gesunde  Stämme 
ersetzen  zu  können.  Nicht  alle  Aussteller  haben  einwandfrei 
gepflanzt,  in  einigen  Fällen  sind  die  Rasenborden  der  Gruppen 
zu  schmal  und  die  niederen  Rosen  zu  hart  an  diese  Borden 
gepflanzt.  Hauptaussteller  ist  Peter  Lambert,  Trier,  aber 
auch  andere  Züchter  haben  ziemlich  umfangreich  ausgestellt, 
namentlich  die  holsteinischen.  Zur  Blütezeit  wird  über  diese 
großartige  Rosenparade,  die  bisher  wohl  keine  gleichwertige 
Vorgängerin  hatte,   noch  zu  berichten  sein. 

Die  obenerwähnten  Staudenanlagen  und  der  Heide- 
garten, beide  auf  bewegtem  Gelände  angelegt,  sind  nach 
den  Entwürfen  und  unter  Leitung  des  Landschaftsgärtners 
Fritz  Hanisch,  Breslau,  ausgeführt.  Der  Staudenaussteller 
ist  Georg  Arends  in  Ronsdorf  bei  Barmen,  der  Aussteuer 
der  Heidepflanzen  W.  Guder,  Breslau-Carlowitz.  Der  Stauden- 
garten, der  stellenweise  alpinen  Charakter  annimmt,  und 
in  einen  Fichtenhain  hinübergreift,  bietet  ein  reizendes, 
bezaubernde  Naturfrische  atmendes  Bild.  Im  Schatten  der 
Fichten  vegetieren  Waldfarne  und  Schattenstauden,  in  der 
Sonne  Blütenstauden ,  an  den  Hängen  Stauden  alpinen 
Charakters.  Entzückende  erste  Frühlingsstauden  standen  im 
Flor,  so  Iris  florentina,  Primula  sikkimensis,  welche  ihre  gelben 
Blütenköpfe  auf  sehr  langen  Stielen  trägt,  Myosotis  palustris 
Graf  Waldersee,  Aquilegia  caerulea,  Viola  cornuta  Papilio, 
eine  ganze  Farbenfläche  bildend,  und  die  Sorte  Gustav  Werming, 
Ranunculus  speciosus  fl.  pl.,  Ajuga  reptans  purpurea,  Veronica 
prostrata  rosea,  Epimedium  lilacinum,  verschiedenartige  Saxi- 
fraga  und  andere. 

Die  Gesamtwirkung  des  Heidegartens  wird  leider  durch 
das  Versagen  der  Calluna  vulgaris  ungünstig  beeinflußt.  Die 
Heideflächen  sind  mit  Heideplaggen  bepflanzt,  die  man  ihrem 
natürlichen  Standorte  entnahm.  Diese  Plaggen  wollen  aber 
zum  größten  Teil  unter  den  veränderten  Verhältnissen  nicht 
weiter  wachsen ;  so  bieten  sie  das  unter  Umständen  zwar 
natürliche,  aber  nicht  schöne  Bild  der  von  der  Sonnenglut 
ausgedorrten  Heide,  Aus  Samen  herangezogene  Calluna 
hätte  wohl  den  wirklichen  Heidecharakter  weniger  zum  Aus- 
druck gebracht,  gegen  den  Herbst  hin  aber  ein  Bild  ent- 
zückender Heideblüte  geboten.  Die  Gehölze  werden  auf  der 
hier  gezeigten  Heidefläche,  die  ebensowenig  wie  der  Stauden- 
garten umfriedigt  ist,  sich  also  ganz  dem  Parkcharakter 
einfügt,  durch  Erica,  Ginster,  Wacholder,  Andromeda,  Alpen- 
rosen u.  a.  vertreten,  die  übrige  Vegetation  durch  Charakter- 
gräser der  Heide,  durch  Arenaria  und  ähnliche  bescheidene 
Heidestauden. 

Die  Firma  Buch  &  Hermansen,  Krupunder-Halstenbek, 
führt    ein    nach    Freiherrn  von  Berlepsch  ausgeführtes  kleines 


XVII,  25 


Die  Gartenwelt. 


347 


Vogelschutzgehölz  vor.  Ein  Grundplan  veranschaulicht  diese 
Pflanzung,  an  welcher  leider  nur  sehr  wenig  zu  sehen  ist, 
da  sowohl  die  angepflanzten  Nadelbäume,  als  auch  die  Laub- 
gehölze allzu  schwach  sind,  letztere  deshalb  auch  nicht  die 
charakteristischen  Quirlbildungen  erkennen  lassen,  auf  deren 
Erzielung  hingearbeitet  werden  soll,  da  sie  für  viele  Frei- 
brüter eine  gesuchte  Nestunterlage  bilden. 

Ich  möchte  auch  der  Schrebergärten  gedenken,  die  man  jetzt 
auf  großen  Gartenbauausstellungen  regelmäßig  vertreten  findet. 
Sieht  man  auch  in  den  Schrebergärtnern,  die  ihre  winzige 
Parzelle  bebauen,  mitunter  Konkurrenten  des  Handelsgärtners, 
so  bin  ich  doch  der  Ansicht,  daß  die  ganze  Schrebergarten- 
bewegung, auch  vom  Standpunkte  des  Berufsgärtners  aus, 
freudig  zu  begrüßen  ist,  mag  auch  einmal  der  eine  oder  der 
andere ,  seine  Parzelle  mit  Verständnis  bewirtschaftende 
Arbeiter  für  einige  Groschen  Gemüse  verkaufen.  Es  existieren 
heute  schon  in  fast  allen  Groß-  und  Mittelstädten  kleinere 
Handelsgärtner  und  Samenhändler,  deren  Existenz  fast  voll- 
ständig auf  dem  Verkauf  an  Laubenkolonisten  und  Parzellen- 
besitzer fußt.  Die  Breslauer  Schrebergartenausstellung  hat 
der  Verband  Ostdeutscher  Schreber-  und  Gartenbauvereine 
in  Breslau  veranstaltet.  Anmutig  sind  hier  die  Unterstands- 
halle und  die  beiden  Wohnlauben.  Die  größere  dieser 
Lauben  präsentiert  sich  als  gar  nicht  zu  verachtendes  Sommer- 
häuschen in  Holzkonstruktion,  als  kleinste  Hütte,  die  einem 
glücklich  liebenden  Paar  und  auch  einigen  Kindern  genügend 
Raum  bietet  1  Wir  finden  im  Innern  einen  kleinen  Vor-  oder 
Wohnraum,  eine  kleine  Küche,  ein  kleines  Kinderstübchen 
und  ein  Schlafzimmer  mit  zwei  blendend  weiß  bezogenen 
Betten.  Der  Preis  dieser  Wohnlaube  stellt  sich  auf  1800  M. 
Von  Gartenkulturen  ist  freilich  nicht  viel  zu  sehen.  Die 
Rasenflächen  sind  ungeschickt  angesät,  auch  mag  durch  sorg- 
loses Besprengen  die  Saat  zusammengeschwemmt  worden  sein. 
Auch  die  sonstigen  Pflanzungen  sind  recht  primitiv.  Es 
fehlt  den  kleinen  Leuten  an  fachmännischer  Belehrung  und 
Anleitung.  Der  Leipziger  Verband  ist  wohl  bis  jetzt  der 
einzige,  der  über  einen  Garteninspektor  verfügt,  dessen  Gehalt 
aus  den  Beiträgen   der  Einzelpächter  aufgebracht  wird. 

In  einem  besonderen  Bau,  der  langgestreckten  Garten- 
kunsthalle, vor  welcher  sich  eine  regelmäßige  Parterreanlage 
dehnt,  sind  die  Gartenkunst-  und  wissenschaftliche  Abteilung 
untergebracht.  Hier  sind  zahlreiche  Städte  mit  den  Grund- 
plänen, auch  mit  vielen  Schaubildern  ihrer  öffentlichen  An- 
lagen vertreten,  in  erster  Linie  Breslau  mit  dem  Grundplan 
des  Ausstellungsgeländes,  mit  Plänen  und  Schaubildern  des  Süd- 
parkes, des  Parkwaldes  Breslau-Cosel  nebst  Friedhof,  des  Park- 
waldes Breslau-Leerbeutel,  sowie  mit  dem  Grundplan  des  schon 
früher  erwähnten,  in  Anlage  und  Unterhaltung  musterhaften 
städtischen  botanischen  Schulgartens.  Wir  finden  in  der  Plan- 
abteilung weiter  die  Städte:  Chemnitz,  Glogau,  Görlitz, 
Königsberg,  Oppeln,  Rostock,  Spandau  und  Steglitz  ver- 
treten. Diejenigen  Laien,  die  Pläne  nicht  „lesen"  können, 
werden  an  den  ausgestellten  Modellen  ihre  Freude  haben, 
sowie  an  überaus  zahlreichen,  einwandfrei  ausgeführten  farbigen 
Schaubildern  und  photographischen  Aufnahmen.  Auch  viele 
landschaftsgärtnerische  Firmen  sind  mit  Grundplänen  und 
Schaubildern  ausgeführter  Anlagen  vertreten,  in  großzügigster 
Weise  in  erster  Linie  die  Firmen  Jakob  Ochs,  Hamburg, 
ferner  Gartenbaudirektor  Mentzel,  Breslau  und  Großmann, 
Berlin.  Zu  erwähnen  ist  weiter  ein  prachtvoll  ausgeführtes 
Modell  der  Mailänder'schen  Schnittblumengärtnerei,  über  welche 
die  „Gartenwelt"    früher    eingehend    berichtet    hat,    und    der 


neuen  Fürstlich  Pleß'schen  Gärtnerei  in  Fürstenstein,  welche 
aus  22  modernen  Kultur-  und  Treibhäusern  besteht.  In  den 
Treibereien  werden  hauptsächlich  Wein  und  Pfirsiche  getrieben. 
Zu  diesem  Betrieb  gehört  auch  ein  großer,  neuer  Obstpark, 
dessen  Pläne  gleichfalls  ausgestellt  sind. 

Die  Wissenschaft  vertritt  in  dieser  Halle  in  erster  Linie 
die  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  in  Proskau,  deren  Schaustellung 
durch  viele  musterhafte  Modelle  an  Interesse  gewinnt. 

Neben  der  Kolonialabteilung  haben  zahlreiche  Firmen  für 
Gewächshausbau  und  Heiztechnik  moderne  Gewächshäuser 
errichtet,  auch  Heizanlagen  ausgestellt.  Es  wird  hier  in  erster 
Linie  den  Bedürfnissen  reicher  Liebhaber,  die  in  Schlesien 
viel  vertreten  sind,  Rechnung  getragen,  billiger  zu  erstellende 
Gewächshäuser  für  den  Handelsgärtner  sind  weniger  vertreten. 
Wir  kommen  auf  diese  Abteilung  später  noch  zurück.  Auch 
die  Abteilung  für  gärtnerische  Bedarfsartikel  ist  reich  aus- 
gestattet, und,  was  ich  besonders  hervorheben  möchte,  ziemlich 
frei  von  dem  jahrmarktartigen  Charakter,  der  auf  anderen 
Ausstellungen  in  der  Regel  unangenehm  wird. 

Pflanzendüngung. 

Zur  Frage  der  Salzdüngung.  Es  ist  hier  mit  „Salz"  das 
Kochsalz,  Viehsalz  oder  Steinsalz  (chemisch  Chlornatrium)  gemeint, 
über  dessen  Bedeutung  als  Düngemittel  in  der  „Garten weit"  wieder- 
holt berichtet  wurde.  Chlornatrium  besteht  aus  Chlor  und  Natrium, 
aus  Stoffen,  welche  die  Pflanze  zu  ihrer  Ernährung  nicht  nötig  hat. 
Das  ist  wissenschaftlich  bewiesen  und  den  meisten  Praktikern 
längst  bekannt.  Wir  wissen  auch  ferner,  wie  nachteilig  die  Chlor- 
verbindungen auf  unsere  Gewächse  einwirken  können.  Umsomehr 
muß  es  von  allgemeinem  Interesse  sein,  wenn  von  günstiger 
Wirkung  des  Salzes  die  Rede  ist  und  Beweise  von  tatsächlichen 
Erfolgen  geliefert  werden.  Von  Erfolgen,  von  denen  man  sagen 
muß:  „Da  staunt  der  Laie,  selbst  der  Fachmann  stutzt!"  Koch- 
salz ist  aber  kein  direktes  Düngemittel,  denn  es  besteht  aus  ent- 
behrlichen Pflanzennährstoffen.  Wollen  wir  überhaupt  die  Be- 
zeichnung „Düngemittel"  hierfür  beibehalten,  so  müssen  wir  das 
Koch-  oder  Viehsalz  zur  Gruppe  der  indirekt  wirkenden  Stoffe 
zählen,  die  nur  unter  ganz  besonderen  Verhältnissen  anwendbar 
und  daher  nicht  allgemein  zu  empfehlen  sind.  So  kann  z.  B.  auf 
einem  Boden,  der  sehr  kaliarm  ist,  Chlornatrium  Wunder  wirken. 
Es  ist  dann  möglich,  daß  das  fehlende  KalidurchNatron 
(wenigstens  teilweise)  ersetzt  wird:  Der  „Kali- 
hunger" der  Pflanze  wird  durch  Natrium,  bzw.  Kochsalz  notdürftig 
befriedigt.  Oder  aber  es  kann  das  Kochsalz  den  Boden  und  die 
darin  enthaltenen  Stoffe  irgendwie  beeinflussen,  so  daß  die  Lebens- 
bedingungen der  Pflanze  —  vielleicht  eine  einzige  von  ihnen  — 
dadurch  günstig  gestellt  wird.  Erinnern  wir  uns  hierbei  noch  an 
das  „Gesetz  vom  Minimum",  nach  dem  das  Gedeihen  der  Pflanze 
von  demjenigen  Vegetationsfaktor  abhängig  ist,  der,  im 
Vergleich  zu  den  andern,  in  geringster  Menge  vorhanden, 
das  Maß  des  Ertrages  bestimmt,  so  werden  wir  damit  auf  den 
Weg  der  richtigen  Erkenntnis  geleitet.  Und  wir  verstehen  dann 
auch  die  Ursache,  warum  oder  wie  die  verblüffende  Wirkung  des 
Kochsalzes  möglich  ist.  Ist  es  demnach  rentabel,  mit  Koch- 
oder Viehsalz  zu  düngen?  Oder  ist  dieses  Salz  überhaupt  all- 
gemein als  Düngemittel  zu  empfehlen ?  Dies  sind  die 
wichtigen  Fragen,  die  sich  uns  aufdrängen  und  die  wir  ver- 
neinen müssen.  Wäre  Kainit  oder  Kalisalz  so  erheblich  viel 
teurer  als  Kochsalz,  so  könnte  man  vielleicht  im  Zweifel  sein,  ob 
nicht  doch  letzteres  als  ein  wichtiges  Düngemittel  in  Betracht 
kommen  könnte,  durch  dessen  Anwendung  viel  Geld  zu  sparen 
möglich  wäre.  Da  der  Preisunterschied  nur  ein  geringer  ist,  so 
ist  die  Frage  der  Salzdüngung  kurz  folgendermaßen  zn  beantworten : 
Salz  (bzw.  Kochsalz,  Viehsalz,  Steinsalz,  Chlornatrium)  i  s  t 
bei  einer  Volldüngung  vollständig  zwecklos, 
also  in  einem  handelsgärtnerischen  Betriebe  nicht 


348 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


zu  gebrauchen.  Wer  also  in  einem  Privatbetriebe  Zeit  und 
Geld  zur  Verfügung  hat,  der  mag  ruhig  „Salzdüngungen"  aus- 
führen. Immerhin  ist  es  auch  dann  gut,  sich  über  die  nützliche 
und  schädliche  Wirkung  klar  zu  sein.  Einflüsse  mannigfacher  Art 
können  oft  das  Bild  sorgfältiger  Versuche  entstellen.  Darum  Vor- 
sicht I  —  Es  werden  vielleicht  dort  Beweise  dafür  gebracht  werden, 
um  zu  zeigen:  „Viehsalz  ist  zum  Düngen  gut."  Dann 
wird  es  aber  auch  an  den  Gegenbeweisen  nicht  fehlen,  aus  denen 
ersichtlich    wird:     „K  a  i  n  i  t    ist    besser!" 

A.  J.   Werth,   Kiel. 

Zeit-  und  Streitfragen. 
Die  Vanillepflanze,  kein  Schmarotzer! 

Von  Obergärtner  Sandhack,   Mehlem  a.  Rh. 

Es  ist  sonderbar,  mit  welcher  Zähigkeit,  selbst  in  der  Literatur, 
noch  häufig  die  Behauptung  aufrecht  erhalten  wird,  die  Vanille- 
pflauzen  (Vanilla  aromatica  und  V.  planifolia)  seien  Schmarotzer- 
orchideen. Selbst  in  der  sonst  so  vorzüglichen  tropischen  Agri- 
kultur von  Sem  ml  er  lesen  wir:  „Vanilla  ist  der  Gattungsname 
schmarotzender  Orchideen,  die  im  tropischen  Amerika  und  Asien 
heimisch  sind ;  sie  finden  in  ihrer  ersten  Entwicklungsperiode 
Nahrung  und  Halt  im  Boden,  ranken  sich  dann  20 — 30  Fuß  an 
Bäumen  empor,  indem  sie  aus  Stammknoten,  von  welchen  auch  die 
Blätter  austreiben,  faserige  Wurzeln  aussenden,  welche  Saft 
aus  den  Bäumen  ziehen  und  die  Pflanze  noch  nach  der  Zer- 
störung der  Erdwurzel  ernähren  können."  Wir  sehen,  auch  Semmler 
hielt  an  der  Fabel  fest,  die  Vanilla  sauge  andern  Bäumen  den  Saft 
aus,  was  absolut  nicht  zutrifft;  wohl  klammert  sie  sich  mit  ihren 
Wurzeln  an  Baumstämme  fest  und  saugt  auf,  was  ihr  außerhalb 
der  Rinde  an  Tau-  und  Regenwasser  geboten  wird,  wie  es  so  viele 
andere   Orchideen   auch   tun,  aber  weiter   kommt  es   nicht. 

Semmler  geht  sogar  so  weit  zu  behaupten,  die  Vanille  sauge 
giftige  Säfte  aus  Giftbäumen  ;  er  schreibt  hierzu :  „In  neuerer  Zeit 
haben  mehrere  Fälle  von  Vanillevergiftungen  die  Runde  durch  die 
Presse  gemacht,  und  von  Fachleuten  ist,  unter  andern  Ursachen, 
auch  der  Umstand  angeführt  worden,  daß  zuweilen  Bäume  als 
Vanillestützen  benutzt  würden,  deren  Saft  giftig,  oder  doch  schädlich 
sei.  So  wurde  beispielsweise  festgestellt,  daß  in  Reunion  nicht 
selten  Jatropha  Cureas  als  Stütze  dient,  ein  Baum,  der  die  kräftig 
wirkende  Purgiernuß  liefert.  Sein  scharfer,  abführender  Saft  be- 
einflußte auch  die  Vanillefrüchte.  Man  muß  sich  erinnern,  daß 
Vanilla    mit    ihren    Luftwurzeln    schmarotzt. 

Letztere  Schlußfolgerung  ist  eben  falsch ;  daß  die  Vanilleschoten 
sehr  leicht  alle  möglichen  Gerüche  und  Ausdünstungen  anderer 
Sachen  annehmen,  weiß  jede  Hausfrau,  die  daher  Vanille  in  Gläsern 
oder  Staniol  gebettet  aufbewahrt,  aber  auch  dann  noch  die  Nähe 
von  Käse,  Fischen  usw.  vermeidet.  Ebenso  müssen  beim  Reifen  und 
Ernten  der  Vanillefrüchte  alle  stark  riechenden  Blumen  und  Früchte 
aus  der  Nähe  derselben  ferngehalten  werden.  Daß  jedoch  die 
Vanillepflanze  mit  den  Wurzeln  giftige  Säfte  aus  lebenden  Bäumen 
ziehen  soll,  ist  eine  Fabel,  die  Wurzeln  einer  Vanilla  sind  hierzu 
überhaupt  gar  nicht  geeignet,  es  können  das  nur  eben  richtige 
Schmarotzerpflanzen  wie  Viscum  album  (Mistel),  die  verschiedenen 
Arten  von  Loranthus,  Cuscuta,  Orobranche  und  andere.  Diese 
Pflanzen  leben  tatsächlich  auf  Kosten  anderer  Pflanzen,  und  können 
selbständig  nicht  fortkommen. 


Zur  Gärtnerinnenfrage. 

Herr  Janson  hat  schon  vor  längerer  Zeit  einmal  dies  Thema  in 
der  „Gartenwelt"  behandelt.  Zu  seinen  Ausführungen  ist  wenig 
beizufügen.  Sein  „Wohlwollen"  für  die  angehenden  Gärtnerinnen 
dürften  mit  mir  noch  viele  Fachgenossen  teilen,  allerdings  ist  es 
nicht  ganz  identisch  mit  jenem,  welches  Herr  J.  Meyer  dafür  empfindet. 
Mein  „Wohlwollen"  geht  darauf  hinaus,  junge  „Damen"  vor  den 
Lockungen  einer  Anzahl  sogenannter  „Gartenbauschulen  für  Damen" 
zu  warnen,  welche  mit  großen  Versprechungen  arbeiten,  von  welchen 
jeder  Fachmann  aber  weiß,  daß   diese  nur  zum  kleinsten  Teile  ge- 


halten werden  können.  Der  Konkurrenzneid  kommt  wirklich  nicht 
in  Frage,  aber  die  Gefahr  einer  Schleuderkonkurrenz  dürfte  für 
manchen  jungen  Gärtner,  besonders  für  den,  der  ernsthaft  daran 
arbeitet,  eine  bessere  Stellung  zu  erringen,  doch  sehr  nahe  gerückt 
sein.  Andere  Berufe  geben  dafür  genügende  Beispiele.  Die  Frau, 
bzw.  das  Mädchen  wird  meist  deshalb  bevorzugt,  weil  sie  „billiger" 
arbeitet,  wobei  aber  das  Wort  „billig"  noch  genau  zu  untersuchen 
bleibt.  Frauen  und  Mädchen  sind  in  Gärtnereibetrieben  schon  seit 
alten  Zeiten  zu  Hunderten  beschäftigt,  auch  für  manche  Arbeiten 
brauchbarer  als  männliches  Personal,  die  Hauptsache  aber  ist  der 
bedeutend  geringere  Lohn,  den  sie  erhalten.  Wäre  das  letztere 
nicht  der  Fall,  es  würden  manche  Artikel  Preissteigerungen  erfahren, 
über  die  das  Publikum  Zeter  und  Mordio  schrie. 

Als  „Gärtnerinnen"  kommen  doch  nur  „Damen"  in  Frage,  oder 
junge  Mädchen  mit  Töchterschulbildung,  die  als  solche  gelten  wollen. 
Diese  besuchen  dann  zunächst  eine  „Gartenbauschule  für  Damen", 
und  dann  geht  es  in  die  Praxis  —  vielleicht  noch  ein  Jahr  als 
Volontärin  — ,  worauf  man  nicht  selten  Inserate  lesen  kann,  durch 
die  auf  allen  Zweigen  des  Gartenbaues  durchgebildete  Gärtnerinnen 
Stellung  suchen.  Herr  Meyer  sagt :  „Es  , dürfte'  eine  weitere 
Tätigkeit  derselben  in  Spezialbetrieben  doch  zu  empfehlen  sein". 
Ob  eine  Lehrzeit  an  einer  Gartenbauschule  das  Richtige  ist,  möchte 
ich  noch  bezweifeln.  Auch  Herr  Direktor  Schindler  in  Proskau 
bedauerte  in  seinem  Referat  über  „gärtnerisches  Bildungswesen" 
den  Umstand,  daß  den  meisten  Gärtnerinnen  eine  Lehrzeit  in  einer 
geeigneten  Handelsgärtnerei  fehle.  Beachtenswert  sind  auch  seine 
Aeußerungen,  daß  die  Aussichten  für  eine  gute  Lebensstellung  als 
Gärtnerin  recht  geringe  sind,  und  daß  er  bisher  fast  allen  jungen 
Mädchen,  die  von  Hause  aus  nicht  so  gestellt  sind,  daß  sie  von 
ihrem   Gelde    leben    können,    abgeraten   hat,    Gärtnerin   zu  werden. 

Eine  Enttäuschung  wird  es  für  viele  bedeuten,  daß  sie  unter 
den  jetzigen  Verhältnissen  mit  einer  nur  gärtnerischen  Ausbildung 
wohl  kaum  durchkommen,  das  besagen  schon  die  Aussichten,  welche 
sich  ihnen  in  Gutsgärtnereien  bieten.  Wo  die  Herrschaft  sich  einen 
Gärtner  hält,  der  als  „Stiefelputzer  und  Teppichklopfer"  fungieren 
soll,  da  wird  schwerlich  ein  Wechsel  eintreten,  am  allerwenigsten 
durch  eine  „Dame",  die  entsprechend  bezahlt  wird.  Solche  Herr- 
schaften wollen  billiges  Personal  haben,  ihnen  sind  vor  allen 
Dingen  gebildete  Untergebene  recht  unbequem. 
Sollten  sie  wirklich  eine  Gärtnerin  annehmen,  dann  wird  sie  Mädchen 
für  alles  oder  Stütze.  Stehen  aber  zu  solchen  Stellungen  die  Aus- 
bildungskosten  der   Gärtnerinnen   im   rechten   Verhältnis? 

Daß  die  Sache  so  liegt,  davon  gibt  ein  Reklameaufsatz  über 
Gärtnerinnenschulen  in  einer  großen  Familienzeitschrift  Kenntnis. 
Es  heißt  da  etwa  folgendermaßen :  „Häufig  kommt  es  leider  im 
Anfange  zu  einem  Wechsel  der  Stellungen,  weil  die  meisten  Herr- 
schaften sich  nicht  daran  gewöhnen  können,  auch  in  der  Gärtnerin 
die  Dame  zu  sehen."  Ich  glaube,  das  besagt  genug.  Im  übrigen 
tut  man  gut,  den  größten  Teil  der  Stellungen,  die  sogenannte 
„Herrschaften"  vergeben,  als  nicht  geeignet  für  gebildete  Menschen 
anzusehen. 

Anders  ist  es,  wenn  es  sich  um  Anstellungen  an  Schulen, 
Sanatorien  usw.  handelt.  Es  ist  zu  erwarten,  daß  der  Andrang 
für  solche  Stellungen  in  der  nächsten  Zeit  steigt,  schon  allein  aus 
dem  Grunde,  weil  Berufe  von  der  einer  Volksschullehrerin,  Post- 
beamtin usw.  überfüllt  sind.  Man  möge  aber  den  jungen  Damen, 
die  Gärtnerinnen  werden  wollen,  vorhalten,  daß  es  ein  recht  müh- 
samer  Beruf   ist. 

Der  Vorschlag  des  Herrn  J.  Meyer,  „Institute"  zur  Pflege  von 
Zimmer-  und  Balkonpflanzen  einzurichten,  bringt  eigentlich  nichts 
neues.  Solche  „Institute"  gibt  es  bereits,  man  nennt  sie  nur  ge- 
wöhnlich Handelsgärtnereien.  Auch  manche  Blumengeschäfte  über- 
nehmen solche  Pflege.  Nun  ist  ja  nicht  von  der  Hand  zu  weisen, 
daß  ein  gerissener  Geschäftsmann  mit  dem  neuen  Aushängeschild 
gute  Erfolge  hat,  unter  der  Voraussetzung,  daß  die  Preise,  welche 
er  fordern  muß,  auch  bezahlt  werden.  Wer  Handelsgärtner  ist, 
wird  wissen,  daß  bei  den  bloßen  „gärtnerischen  Arbeiten"  meist 
sehr  wenig  zu  verdienen  ist.  Die  Pflanzenlieferungen,  der  Handel, 
mufi  es  bringen,     Gesetzt  aber  den  Fall,    es  ginge  wirklich,  dann 


XVII,  25 


Die  Garten  weit. 


349 


wäre  noch  sehr  zu  überlegen,  ob  nicht  kräftige  Gehilfenfäuste  mehr 
zu  leisten  imstande  sind  als  Damenhände.  Balkonkästen  mit  Füllung 
sind  z.  B.  schwer  und  oft  so  angebracht,  daß  gewisse  Kletterkünste 
nötig  sind,  sie  aufzustellen  und  zu  bepflanzen.  Für  die  Gärtnerin 
müßte   erst   wieder   einmal   eine   Bekleidungsfrage   gelöst   werden. 

Ich  will  nicht  sagen,  daß  durchaus  kein  Bedürfnis  vorliegt, 
Gärtnerinnen  einzustellen,  aber  es  ist  wirklich  ein  ganz  geringes. 
Der  Drang  der  gebildeten  Stände  zum  Gärtnerberuf,  ganz  allgemein 
genommen,  ist  ein  gutes  Zeichen  für  dessen  steigende  Wertschätzung 
und  Achtung.  Was  wir  Gärtner  aber  wirklich  brauchen,  das  sind 
keine  Gärtnerinnen,  daß  sind  tüchtige  Gehilfen  mit  guter  Allgemein- 
bildung, ferner  rationellere  Arbeitsmethoden  und  staatliche  Versuchs- 
anstalten, die  der  Praxis  etwas  bieten,  sodann  angemessene  Preise 
durch  Unterdrückung  der  Schleuderkonkurrenz,  welche  die  gärtnerische 
Produktion  schwer  schädigt,  ferner  aber  eine  gesunde  Bodenpolitik, 
damit  nicht  der  Gärtner  sozusagen  gezwungen  ist,  oft  seine  fach- 
liche Tätigkeit  als  Nebensache  zu  betrachten  und  zum  Bodenwucherer 
zu  werden.  An  der  Lösung  dieser  Aufgaben  haben  die  Fach- 
verbände in  erster  Linie  zu  arbeiten.  Die  Lösung  der  Gärtnerinnen- 
frage  hat  daher   nur   eine  untergeordnete   Bedeutung. 

Otto  Sander. 

Rechtspflege. 

Gewerbeordnung,  Kinderschutzgesetz 
und  Gärtnereibetrieb. 

Die  in  Nr.  22  der  „Gartenwelt"  abgedruckte,  von  „berufener 
Seite  aus  dem  Königreich  Sachsen"  herstammende  „Ergänzung, 
bzw.  Richtigstellung"  zu  der  in  Nr.  19  enthaltenen  Notiz  über  die 
Stellung  der  Gärtnerei  zur  Gewerbeordnung  und  zum  Kinderschutz- 
gesetz,  die  vordem  von  derselben  Stelle  aus  schon  durch  sächsische 
Tageszeitungen  verbreitet  worden  ist  und  zwar  durch  Vermittlung 
von  „Wolffs  Landesdienst",  stellt  in  Wirklichkeit  nichts  richtig, 
sondern  sie  verwirrt  die  Dinge  geradezu,  sie  verdunkelt  die  Sach- 
und  Rechtslage,  und  sie  darf  aus  diesem  Grunde  hier  nicht  un- 
widersprochen  bleiben. 

Das  in  Frage  kommende  Urteil,  über  das  die  „Gartenwelt" 
nach  dem  „Gewerbearchiv"  referiert  hat,  liegt  mir  in  beglaubigter, 
wörtlicher  Abschrift  vor,  und  ich  muß  da  nun  zunächst  sagen,  daß 
die  Leitsätze  1  bis  5  der  berufenen  Seite  aus  dem  Königreich 
Sachsen  darauf  schließen  lassen,  daß  demjenigen,  der  diese  Sätze 
aufgestellt  hat,  das  wirklich  in  Betracht  kommende  Urteil  gar  nicht 
bekannt  sein  kann,  denn  andernfalls  hätte  er  diese  Sätze  eben 
nicht  aufstellen  können.  Ich  will  also  das  Urteil  zunächst  genau 
bezeichnen:  es  ist  beim  Oberlandesgericht  Dresden  ergangen,  datiert 
vom  20.  März  1912  und  trägt  die  Aktenzeichen  OLG.  III  77  12 
Nr.  2.      Zur   Sache   selbst  heißt   es   darin  u.  a. : 

„Nach  den  tatsächlichen  Feststellungen  des  Berufungsgerichts  be- 
treibt der  Angeklagte  seine  Gärtnerei  innerhalb  der  Stadt  Dresden  ; 
er  nennt  sich  selbst  „Handelsgärtner",  beschäftigt  regelmäßig  einen 
Gärtnergehilfen  und  einen  Lehrling,  betreibt  vorwiegend  die  Ge- 
mü  s  egärt  n  er  ei,  indem  er  auf  dem  hauptsächlich  aus  Frei- 
land bestehenden  Teil  seines  Grundstückes,  auf  23  doppelten  und 
4  einfachen  Frühbeeten  verschiedene  Gemüsesorten  baut  und  diese 
teils  in  seinem  Grundstück  selbst,  teils  in  einem  Stand  in  der 
Hauptmarkthalle,  oder  durch  Versendung  an  auswärtige  Handels- 
leute verkauft.  Nebenbei  züchtet  der  Angeklagte  noch  so- 
genannte Sommerblumen,  die  er  auf  Wunsch  e  i  n  f  a  ch, 
nicht  etwa  kunstvoll  zusammenbindet  und  verkauft.  In 
einem  kleinen  Treib-  oder  Gewächshaus  treibt  er  einige  eingepflanzte 
Kamellienstöcke,  deren  Blüten  er  verkauft;  sonst  hat  er  dort  nur 
noch  Blattpflanzen  und  Zierstöcke,  sowie  verschiedene  Gemüsearten, 
die  gegen  Kälte  geschützt  werden  sollen,  zu  stehen.  Das  Land- 
gericht war  daher  berechtigt,  den  Gärtnereibetrieb  des  Angeklagten 
zwar  nicht  als  Kunstgärtnerei,  wie  es  das  Schöffengericht  getan 
hat,  so  doch  als  eine  gewerbliche,  und  zwar  als  eine  produktions- 
gewerbliche Gärtnerei  —  als  „Handelsgärtnerei"  in  der  in  Gärtner- 
kreisen üblichen  Bedeutung  des  Worts  —  der  Gewerbeordnung  zu 
unterstellen." 


Hieraus  geht  zunächst  einmal  schlüssig  hervor,  welche  Bewandtnis 
es  mit  der  „Beschäftigung  von  Kindern  mit  Binderei"  (Leitsatz  2) 
hat.  Diese  Binderei  bestand  im  Bündeln  von  Gemüsen 
und  Sommerblumen,  eine  Tätigkeit  also,  die  sonst  gewiß 
kein  Gärtner  zur  Binderei  rechnet  und  die  früher  auch,  wenn 
sie  in  einem  Betriebe  erfolgte,  wie  dem  hier  gekennzeichneten, 
n  i  ch  t   als   gewerbliche   gerechnet   wurde. 

Die  in  den  Thesen  enthaltenen  Hinweise  auf  den  Garten- 
bau rennen  einfach  offene  Türen  ein.  Das  Urteil  und  auch  der 
gebrachte  Auszug  reden  immer  nur  von  „Gärtnerei"  und  von 
„Handelsgärtnerei",  bzw.  „Kunst-  und  Handelsgärtnerei".  Garten- 
bau an  sich,  das  heißt  etwa  der  feld-  und  ackerbaumäßige  Anbau 
von  Obst  und  Gemüsen,  steht  außerhalb  des  Rahmens  der  Ge- 
werbeordnung; hierüber  bestehen  meines  Wissens  in  der  Rechts- 
pflege keine  Meinungsunterschiede,  hieran  wird  auch  durch  das 
Oberlandesgerichtsurteil  nichts  geändert  und  soll  durch  dieses  nichts 
geändert  werden.  Man  darf  aber  nicht,  wie  es  in  den  Leitsätzen 
durchgängig  getan  wird,  den  Begriff  Gartenbau  schlechthin  auf  die 
Gärtnerei  übertragen.  Erst  wenn  man  das  tut,  kommt  man 
zu  den  rechtsverwirrenden  Anschauungen,  die  in  den  Leitsätzen  vor- 
getragen werden.  Man  muß  immer  festhalten,  was  das  Dresdener 
Oberlandesgericht  schon  in  seinem  Urteil  vom  29.  November  1911 
ausgeführt  hat,  auf  das  auch  das  vom  20.  März  1912  mehrfach 
verweist,  und  in  diesem  befindet  sich  folgendeFundamentaldarstellung: 

„Eine  wesentliche  Klärung  bezüglich  der  Rechtsstellung  der 
Gärtnerei  brachte  die  Novelle  vom  28.  Dezember  1908.  Das  Gesetz 
selbst  gibt  zwar  keine  Begriffsbestimmung  der  Gärtnerei,  auch  nicht 
im  §  154,  Ziffer  4  der  GO.  (Der  §  154,  Ziffer  3  des  Regierungs- 
entwurfs lautete:  Von  den  Bestimmungen  in  Titel  VII  finden  keine 
Anwendung   —  ...   3.    die  Bestimmungen    der  §§    133  i   bis    139  a 

auf Gärtnereien.)      Aus   der   Entstehungsgeschichte 

der  zuletzt  erwähnten  Gesetzesvorschrift  ist  aber  mit  Deutlichkeit 
zu  entnehmen,  daß  der  Gesetzgeber  unter  „Gärtnerei"  die 
gesamte  gewerbliche,  sowohl  die  handeis-,  als  auch  die 
produktionsgewerbliche  Gärtnerei,  verstanden  wissen 
wollte." 

Man  ersieht,  hier  wird  auch  bezüglich  der  Entstehungsgeschichte 
genau  das  Gegenteil  von  dem  gesagt,  was  der  Leitsatz  5  ausführt. 
Der  in  demselben  Leitsatz  enthaltene  Hinweis  auf  eine  Entscheidung 
der  Kreishauptmannschaft  Dresden  erübrigte  sich,  weil  diese  Ent- 
scheidung schon  1910  gefällt  wurde  und  durch  die  Oberlandes- 
gerichtsurteile jetzt  als  überholt  und  als  rechtsirrtümlich  bezeichnet 
werden  muß.  Und  die  These  4,  die  auf  die  Vertretung  des 
Gartenbaues  beim  Landeskulturrat  und  auf  die  Unfallversicherungs- 
pflicht bei  der  landwirtschaftlichen  Unfallversicherung  hinweist:  was 
ändern  denn  diese  Tatsachen  an  den  arbeitsrechtlichen 
Verhältnissen  ?  Das  Oberlandesgericht  sagt  mit  Bezug  darauf 
wörtlich :  „Der  hier  vertretenen  Auffassung  kann  auch  nicht  der 
Einwand  entgegengestellt  werden,  daß  Betriebe  von  der  Art  wie 
der  Gärtnereibetrieb  des  Angeklagten  in  andrer  Hinsicht,  z.  B.  in 
Gemäßheit  des  sächsischen  Gesetzes  vom  30.  April  1906  die  Um- 
gestaltung des  Landeskulturrats  betr.,  sowie  in  An- 
sehung der  Unfallversicherung  als  landwirtschaftlicher  Betrieb 
angesehen  würden,  da  dies  durchaus  nicht  ausschließt,  daß  in  ge- 
werbepolizeilicher Beziehung  die  gewerblich  betriebenen 
Gärtnereien  der  Gewerbeordnung  unterworfen  sind,  soweit  nicht 
besondere  Ausnahmen  bestehen.  Aehnliche  Verschiedenheiten  in 
der  rechtlichen  Beurteilung  ergeben  sich  z.  B.  auch  aus  den  steuer- 
rechtlichen Vorschriften  in  den  einzelnen  deutschen  Staaten,  ohne 
daß  hieraus  ein  Rückschluß  auf  die  gewerbepolizeiliche  Seite  der 
Sache    gezogen    werden   dürfte    (vergl.   Landmann   5.   Aufl.,    Bd.   I, 

S.  26,  Anm.  1)." Dagegen,  daß  die  Gärtnerei  des  Angeklagten 

als  eine  im  Freien  gelegene  Arbeitsstelle  und  sonach  als  „Werk- 
stätte" im  Sinne  von  §§  5  und  8  des  Kinderschutzgesetzes  an- 
zusehen ist,  lassen  sich  rechtliche  Bedenken  nicht  erheben  und  sind 
auch   von   der  Revision   nicht  erhoben  worden." 

Auf  die  in  den  Leitsätzen  6  und  7  enthaltenen  Ausführungen 
einzugehen,  erübrigt  sich  wohl.", Was  bezüglich  der  Vorsdiriften 
über    zulässige  Arbeiten    an    Sonn-    und    Festtagen   zu    sagen    ist. 


350 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


darüber  habe  ich  mich  schon  in  der  „Gartenwelt"  1910,  Seite  21 
bis  23,  ausführlich  geäußert.  Im  übrigen  bitte  ich,  auch  meine 
beiden  Artikel  im  Jahrgang  XllI  (1910)  Seite  550,  sowie  1910, 
Seite  45  und  46,  nachlesen  zu  wollen.  Was  ich  in  jenen  Artikeln 
über  die  neue,  durch  §  154,  Abs.  1,  Ziffer  4  der  Gewerbeordnung 
geschaffene  Rechtslage  dargelegt  habe,  das  haben  die  Urteile  des 
Oberlandesgerichts  Dresden  vom  29.  November  1911  und  vom 
20.  März  1912  nun  vollinhaltlich  als  jetzt  geltendes  Recht  bestätigt. 
Die  Frage,  ob  es  für  Kinder  gesundheitsfördernd  ist  (Leitsatz  7) 
oder  nicht ,  mit  Erwerbsarbeit  in  Gärtnereien  beschäftigt  zu 
werden,  gehört  nicht  in  das  Gebiet  der  Rechtspflege,  wenigstens 
paßt  sie  in  die  gegenwärtige  Erörterung  nicht  hinein.  Immerhin 
erscheint  sie  wert,  einmal  ausführlicher  behandelt  zu  werden.  Für 
meinen  Teil  will  ich  hier  nur  ganz  kurz  bemerken,  daß  ich  die  Be- 
schäftigung von  Kindern  mit  Hausgartenarbeit,  die  mehr  als  Spiel  und 
Sport  in  Frage  kommt,  als  ein  sehr  wertvolles  und  zu  empfehlendes 
Erziehungsmittel  betrachte,  die  Erwerbsarbeit  in  Gärtnereien  aber 
von  so  vielen  Gesundheitsgefahren  umgeben  sehe,  daß  ich  sagen 
muß :  es  ist  ein  Segen,  wenn  auch  auf  diese  Arbeitstäligkeit  die 
Bestimmungen  des  Kinderschutzgesetzes  angewendet  werden,  und 
es  wäre  ein  noch  größerer  Segen,  wenn  auch  der  in  der  Gewerbe- 
ordnung ausgesprochene  weitergehende  Kinderschutz  auf  die  Gärtnerei 
ausgedehnt  würde.  Otto   Albrecht. 

Aus  den  Vereinen. 


Deutsche  Gartenbauwoche  vom  6.  bis  12.  Juli. 

Programm. 
Allgemeiner   Treffpunkt.     Jeden    Abend    von    '/,  8    Uhr    an 
während   der  Gartenbauwoche   werden  Tische   auf   der  Terrasse  des 
Hauptrestaurants  mit   der  Bezeichnung  Gartenbauwoche  freigehalten. 
Freitag,    den    4.  Juli: 
Verein  Deutscher  Rosenfreunde.     Abends  8  Uhr :   Empfang 
der  Preisrichter    und    Gäste,    gemütliches    Beisammensein    auf    der 
Terrasse  des  Hauptrestaurants   in  der  Ausstellung. 
Sonnabend,    den    5.   Juli: 
Verein  Deutscher  Rosenfreunde.     Vormittags  9 — 11'/,  Uhr: 
Preisgericht.      Vormittags    11    Uhr:    Eröffnung    der    Rosen-Schnitt- 
blumen-Ausstellung.   Nachmittags :  Rundgang  durch  die  Ausstellung. 
Bund  Deutscher  Baumschulenbesitzer.     Vormittags  10  Uhr: 
Ausschußsitzungen  in  der  Horusloge,  Zimmerstraße  15.     Mittagessen 
daselbst. 

Arbeitsausschuß  des  Reichsverbandes  für  den  deutschen 
Gartenbau.  Nachmittags  5  Uhr:  Hotel  Vier  Jahreszeiten,  Garten- 
straße  66,   Vertreter-Versammlung. 

Verband  ehem.  Oranienburger  Gartenbauschüler.  Abends 
9  Uhr:  Treffpunkt  in  Paschkes  Restaurant,  Taschenstraße  21. 
Geselliges   Zusammensein. 

Sonntag,    den    6.   Juli: 
Deutscher  Pomologenverein.     Vormittags  9  Uhr :  Vorstands- 
versammlung.     Hotel   Vier  Jahreszeiten,  Gartenstraße  66. 

Verein  Deutscher  Rosenfreunde.  Vormittags  9  Uhr:  Kon- 
greß in  der  Versammlungshalle  der  Ausstellung.  Mittags  1  ','3  Uhr : 
Frühstück  im   Hauptrestaurant   der   Ausstellung. 

Bund  Deutscher  Baumschulenbesitzer.  Vormittags  9  Uhr: 
Horusloge,  Zimmerstraße  15,  Vorstandssitzung.  Mittags  1 — 2  Uhr: 
Gemeinsames  Essen  der  Vorstandsmitglieder  im  Tagungslokale, 
nachher  Fortsetzung   der  Vorstandssitzung. 

Verband  ehem.  Oranienburger  Gartenbauschüler.  Vor- 
mittags VslO  Uhr:  Treffen  in  Paschkes  Restaurant,  Taschenstr.  21. 
Besichtigung  der  Stadt  Breslau.  Mittags  '/>  2  Uhr:  Mittagessen 
in  Paschkes  Restaurant,  Taschenstraße  21.  Preis  1,75  M.  Nach- 
mittags 3  Uhr:  XI.  Haupt-  und  Jahresversammlung  dortselbst. 
Abends  8  Uhr,  im  Saale  von  Paschkes  Restaurant,  Taschenstr.  21. 
Oeffentlicher  Vortrag :  Berlin  im  Zeichen  moderner  Gartenkunst, 
mit  Lichtbildern.  Gartenarchitekt  Hans  Martin,  Städtischer  Garten- 
assistent in  Berlin.  Abends  V,  10  Uhr:  Hermann-Logen-Restaurant, 
Museumspl.   16,  geselliges  Beisammensein. 


Deutsche  Gartenarchitekten.  Vormittags  11  Uhr:  Hotel 
Vier  Jahreszeiten,  Gartenstraße  66.  Die  deutschen  Privat-Garten- 
architekten  werden  zu  einer  zwanglosen  Zusammenkunft  eingeladen 
zum  Zwecke  einer  freien  Aussprache  über  die  Notwendigkeit  der 
Begründung  eines  „Bundes  Deutscher  Gartenarchitekten".  Ein- 
leitender Vortrag:  20  Jahre  als  Garteningenieur.  Garteningenieur 
Hanisch-Breslau  XII.  Zusammenschluß  deutscher  Gartenarchitekten 
zur  Wahrung  und  Hebung  wirtschaftlicher  und  Standesinteressen. 
Kgl.   Gartenbaudirektor    Menzel-Breslau  XIII. 

Verband  Deutscher  Privatgärtner  E.  V.  Nachmittags  5  Uhr: 
Begrüßungsabend,  geselliges  Zusammensein  der  Mitglieder  im  Cafe- 
Restaurant,   Eingang  Palaisplatz. 

Abends :  Allgemeiner  Begrüßungsabend  der  Teilnehmer  der 
Deutschen  Gartenbauwoche  im  Saale  des  Hauptrestaurants  der 
Ausstellung. 

Montag,    den   7.  Juli: 

Bund  Deutscher  Baumschulenbesitzer.  Vormittags  9  Uhr : 
Horusloge,  Zimmerstraße  15,  Geschlossene  Mitgliederversammlung. 
Nachmittags  1  Uhr,  pünklich :  Gemeinschaftliches  Essen  in  der 
Horusloge,  Gedeck  3  M.  Zu  diesem  Festessen  sind  Gäste  und 
Freunde  des  Bundes  Deutscher  Baumschulenbesitzer  herzlichst  ein- 
geladen. Nachmittags  3  Uhr :  Sonderzug  nach  Trebnitz  zum  Be- 
suche der  Baumschule  Wilh.  Guder.  Abends  7  Uhr:  Sonderzug 
zur  Rückfahrt  nach  Breslau,  Ankunft  8  Uhr  Odertorbahnhof.  Alles 
Weitere   wird   in   der  Sonntagsitzung  bekanntgegeben. 

Verein  Deutscher  Rosenfreunde.  Vormittags:  Sibyllenort, 
Besichtigung  von  Schloß  und  Park.  Nachmittags :  Besuch  der 
Mailänder'schen  Rosentreibereien  in  Sacrau. 

Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst.  Vorm.  9 — 1  Uhr: 
Hotel  Vier  Jahreszeiten,  Gartenstraße  66,  Sitzung  des  Vorstandes 
und  des  Hauptausschusses  (Jahres-  und  Kassenbericht,  Beratung 
eingegangener  Anträge).  Nachmittags  1- — 3  Uhr:  Mittagessen 
ebendaselbst,  Gedeck  3  M.  Nachmittags  3 — 8  Uhr:  Fortsetzung 
der   Vorstands-   und   Ausschußsitzung  von   Vormittag. 

Deutscher  Pomologenverein.  Vormittags  9  Uhr:  Hermanns- 
loge, Museumsplatz  16,  Hauptversammlung,  geschlossene  Versamm- 
lung nur  für  Mitglieder  des  D.  P.  V.  Tagesordnung:  Ge- 
schäftsbericht über  das  Vereinsjahr  1912.  Berichterstatter:  Lorgus. 
Kassenbericht.  Berichterstatter  Hertel.  Geschäftliche  Mitteilungen. 
Antrag  des  Herrn  Kgl.  Oekonomierat  Böttner-Frankfurt  a.  O. 
Kauf  des  Geschäftshauses  des  D.  P.  V.  in  Eisenach.  Rechtzeitig 
gestellte  Anträge.  Ernennung  von  Ehren-  und  Korresspondierenden 
Mitgliedern  des  D.  P.  V.  Vorstandswahl.  Es  scheiden  aus  die 
Herren  :  Freiherr  von  Solemacher-Bonn,  Rebholz-München,  Domnick- 
Kunzendorf,  Hering-Stuttgart,  Grobben-Berlin,  Hagemann-Herford, 
Müller-Langsur,  Uhing-Bühl,  Weirup-Hildesheim,  Ersatz  für  Lesser- 
Kiel.  Bestimmung  über  Ort  und  Zeit  der  Jahresversammlung  1914. 
Wahl  von  zwei  oder  drei  Abgeordneten  zur  Vertretung  des  D.  P.  V. 
im  Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau.  Nachm.  1  Uhr 
ebenda  gemeinsames  Mittagessen.     Gedeck  3   M. 

Verband  Deutscher  Privatgärtner  E.  V.  Vorm.  9  Uhr : 
Besichtigung  der  Ausstellung.  Treffpunkt :  Haupteingang.  Nach- 
mittags  2   Uhr ;   Besichtigung  von   Gärtnereien. 

Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands.  Vormittags 
9  Uhr:  Besuch  der  Ausstellung.  Treffpunkt :  Haupteingang.  Abends 
8  Uhr :  Begrüßungsabend  und  geselliges  Beisammensein  im  Restaurant 
Pariser  Garten,   Taschenstraße   10. 

Verband  ehem.  Oranienburger  Gartenbauschüler.  Vor- 
mittags 9  Uhr :  Besichtigung  der  Ausstellung.  Treffpunkt  Haupt- 
eingang. 

Verein  zur  Förderung  des  Obst-  und  Gemüseverbrauches 
in  Deutschland  E.  V.  Nachmittags  3  Uhr :  Hotel  Savoy  Tauent- 
zienplatz  12/13.  Tagesordnung:  Begrüßung.  Zweck  und 
Organisation  des  Vereins  zur  Förderung  des  Obst-  und  Gemüse- 
verbrauches in  Deutschland  E.  V.  Die  Bedeutung  des  Obst-  und 
Gemüseverbrauches   für  die   Gesundheit.      Verschiedenes. 

Vereinigung  der  gärtnerischen  Fachpresse  Deutschlands 
E.  V.  Nachmittags  4  Uhr:  Hotel  Savoy,  Tauenlzienplatz  12/13, 
Sitzung. 


XVII,  25 


Die  Gartenwelt. 


351 


Dienstag,    den    8.   Juli: 

Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst.  Vorm.  9 — 1  Uhr: 
Geschlossene  Mitgliederversammlung'  im  Provinzial  -  Landhause, 
Gartenstrasse  74.  Beratungen  und  Beschlüsse  entsprechend  der 
Tagesordnung  der  Ausschußsitzung  vom  7.  Juli.  Vortrag:  Der 
beamtete  und  der  selbständige  Gartenkünstler,  Kgl.  Gartenbau- 
inspektor Brahe-Mannheim.  Nachmittags  1 — 3  Uhr:  Gemeinsames 
Mittagessen  im  Hotel  „Vier  Jahreszeiten",  Gartenstraße  66,  Ge- 
deck 3  M.  Nachmittags  3 — 8  Uhr:  Oeffentliche  Sitzung  mit  Vor- 
trägen im  Provinzial-Landeshaus,  Gartenslraße  74.  „Erziehung 
und  Pflege  des  Schönheitswaldes  mit  Rücksicht  auf  die  in  der 
Umgebung  der  Städte  zu  schaffenden  und  zu  erhaltenden  Stadt- 
wälder." Städtischer  Garlen- 
direktor  Schneider-Posen. 

„Die  richtige  Verwendung 
der  Blumen  im  Garten."  Städ- 
tischer Gartendirektor  Barth- 
Charlottenburg.  Lichtbilder- 
vortrag. 

Deutscher  Pomologen- 
Verein.  Vormittags  9  Uhr : 
Oeffentliche  Versammlung  auch 
für  Nichtmitglieder  in  der  Her- 
mannsloge, Museumspl.  Nr.  16. 
Grundlagen  für  die  Wertberech- 
nung von  Obstbäumen.  Bericht- 
erstatter :  Landesbauinspektor 
Becker-Trier.  Warum  gehen 
so  viele  tüchtige  Kräfte  der 
Betätigung  in  dem  Obstbau 
und  in  der  Nutzgärtnerei  ver- 
loren ?  Berichterstatter :  Schind- 
ler, Direktor  der  Kgl.  Lehr- 
anstalt für  Obst-  und  Gartenbau, 
Proskau.  Die  Durchführung 
von  Obstbaum  -  Düngungs- 
versuchen. Berichterstatter : 
Königlicher  Garteninspektor 
Huber- Oberzwehren.  Förde- 
rung des  Obstbaues  durch  die 
Staats-  und  Gemeindebehörden. 
Berichterstatter :  Kreisbau- 
meister Paetzold  -  Schildberg 
in  Posen.  Besprechung  der 
Vorträge.  Nachmittags  1  Uhr  : 
Gemeinsames  Mittagessen  da- 
selbst, Gedeck  2  Mark.  Nach- 
mittags 4  Uhr :  Treffpunkt 
Haupteingang.  Besichtigung 
der  Ausstellung,  oder  ein  noch 
zu  bestimmender  Ausflug. 

Bund  Deutscher  Baum- 
schulenbesitzer. Vormittags 
9  Uhr:  Teilnahme  an  der  Ver- 
sammlung des  Deutschen  Pomo- 

logenvereins,  nachher  Beteiligung  an  dem  Essen  dieses  oder  eines 
der  anderen  Vereine.  Nachmittags  3  Uhr:  Teilnahme  an  der  Ver- 
sammlung der  Deutschen  Gesellschaft  für  Gartenkunst  und  Be- 
sichtigung der  Ausstellung. 

Verband  Deutscher  Privatgärtner.  Vormittags  9  Uhr : 
Treffpunkt  Haupteingang.  Besichtigung  der  Ausstellung  und  Sehens- 
würdigkeiten Breslaus.  Nachmittags  2  Uhr:  Vorträge  und  Dis- 
kussionen, Restaurant  Kaiserpark,  Scheitnig,  Zweck  und  Ziele  der 
Gartenbau-Ausschüsse  bei  den  Landwirtschaftskammern.  Ober- 
gärtner W.   Wessoleck-Hagen. 

Grossistenverband  der  Blumenbranche  Deutschlands. 
Vormittags  9  Uhr  :  Hotel  Vier  Jahreszeiten,  Gartenstraße  Nr.  66. 
Vortrag.  Gründung  des  Gläubiger  -  Schutzverbandes,  Statuten- 
beratung.    M.  Jacobsen  i.  F.  A.  M.  Jacobsen-Hamburg. 


T" 


Rudolf  Seidel. 


Verband  ehemaliger  Reutlinger.  Vorm.  10  Uhr:  Sitzung 
im   Südparkrestaurant. 

Verband  Deutscher  Gemüsezüchter.  Nachmittags  6  Uhr: 
Besuch  des  landwirtschaftlichen  Versuchsfeldes  der  Universität  Bres- 
lau  in   Rosenthal   bei   Breslau. 

Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands.  Wagenrund- 
fahrt oder  Besichtigung  von  Gärtnereien.  Nachmittags  5  Uhr: 
Arbeitsausschuß   für  die   künftigen   Handelsverträge. 

Verband  ehemaliger  Proskauer.  Nachm.  6  Uhr  pünktlidi 
Hauptversammlung  im  Hotel  Schlesischer  Hof,  Bischofstraße  4/5. 
Abends  8'  .,  Uhr:  Gemeinsames  Abendessen  im  Hotel  „Schlesischer 
Hof",   Bischofstraße   4-5.      Gedeck   1.75    Mark. 

Vereinigung  ehemaliger 
Geisenheimer.  Nachm.  6  Uhr  : 
Geschlossene  Hauptversamm- 
lung im  Restaurant  Paschke, 
Taschenstraße  20.  Abends 
8'/,  Uhr:  Gemeinsames  Abend- 
essen 2.50  Mark  mit  Damen, 
nachher  gemütliches  Zusammen- 
sein.     Gäste  willkommen ! 

Verband  ehemal.  Köst- 
ritzer.  Abends  7  Uhr  :  Ver- 
sammlung im  Restaurant  Pariser 
Garten,   Taschenstraße    10. 

Vereinigung  ehemaliger 
Dresdener  GartenbauschU- 
1er.  Abends  8  Uhr:  Paschkes 
Restaurant,  Taschenstraße  20 
(Zimmer  Nr.  1),  außerordent- 
liche  Hauptversammlung. 

Vereinigung  ehemaliger 
Wildpark-Dahlemer.  Abends 
8  Uhr:  Im  kleinen  Saale  des 
Breslauer  Konzerthauses,  Gar- 
tenstraße  39,41,    Bierabend. 

Verband  ehem.  Oranien- 
burger Gartenbauschüler. 
Abends  8  Uhr:  Paschkes  Re- 
staurant, Taschenstraße  20,  ge- 
schlossene Versammlung. 
Mittwoch,  den  9.  Juli: 
Bund  Deutscher  Baum- 
schulenbesitzer. Vormittags 
7"'  Uhr:  Abfahrt  Breslau 
Hauptbahnhof,  Bahnsteig  3 
nach  Brockau,  Ankunft  in 
Brockau  8  Uhr,  Besichtigung 
der  Baumschulen  Reinhold 
Behnsch  (Inh.:  Robert  Stern). 
Nachher  Frühstück,  gegeben 
von  den  Firmen  Behnsch,  Guder, 
Laqua.  Abfahrt  von  Brockau 
mit  Wagen  10  Uhr  nach  Schön- 
born. Besuch  der  Wildlings- 
kulturen von  Paul  Laqua.  11  Uhr  Weiterfahrt  mit  Wagen  nach 
Carlowitz,  Besuch  der  Baumschulen  Guder,  Abfahrt  von  Carlowitz 
1  Uhr,  Ankunft  in  Breslau,  Horusloge,  Zimmerstraße  15,  2  Uhr, 
hierselbst  gemeinsames   Mittagessen   (Gedeck   2   Mark). 

Provinzialverband  schlesischer  Gartenbauvereine.  In  Ge- 
meinschaft mit  den  übrigen  Provinzialverbänden  Preußens  und  ver- 
wandten Verbänden  Deutschlands  vormittags  9 — 1  Uhr:  Oeffent- 
liche Versammlung,  Provinzial-Landeshaus,  Gartenstraße  74.  Thema 
der  Vorträge :  Die  Stellung  des  deutschen  Gartenbaues  in  der 
Volkswirtschaft.  Garteningenieur  Hanisch,  Breslau  XII.  Die  Auf- 
gaben eines  Provinzialverbandes  der  Gartenbauvereine,  bisher  er- 
reichte Ziele  und  die  Vorteile  eines  Zusammenschlusses  der  Provinzial- 
verbände,   Kgl.   Gartenbaudirektor  Stämmler-Liegnitz. 

Deutscher  Pomologenverein.     Ausflug  nach  Proskau  und  Be- 


352 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  25 


sichtigung  der  dortigen  Königlichen  Lehranstalt  für  Obst-  und 
Gartenbau.  Ab  Breslau  Hauptbahnhof  6'°,  in  Oppeln  7^',  mit 
Autos  nach  Proskau,  dort  Ankunft  874  Uhr.  Abfahrt  von  Proskau 
nach  Oppeln  1  Uhr,  Abfahrt  von  Oppeln  nach  Breslau  2  Uhr,  in 
Breslau  3'°.  Anmeldungen  hierzu  bis  V.Juli  bestimmt  an  Königl. 
Gartenbaudirektor  Erbe,   Breslau   XII,   erbeten. 

Verband  der  Handelsgärtner  Deutschlands.  Vorm.  9  Uhr : 
Im  großen  Saale  des  Konzerthauses,  Gartenstraße  39/41.  Tages- 
ordnung: Die  Gartenbauausschüsse  bei  den  Landwirtschaftskammern. 
H.  Jungclaussen-Frankfurt  a.  O.  Die  Forderungen  der  deutschen 
Gärtnerei  zu  den  neuen  Handelsverträgen.  Generalsekretär  F.  Jobs. 
Beckmann-Neukölln.  Die  heutige  Arbeitnehmerbewegung  und  ihre 
Folgerungen.  Otto  Bernstiel-Bornstedt  bei  Potsdam.  Die  Leistungs- 
fähigkeit des  deutschen  Gemüsebaues,  Friedrich  Wittmann-Wiesbaden. 
Nach  der  Wanderversammlung  findet  ein  gemeinschaftliches  Essen  statt. 

Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst.  Vorm.  8  Uhr: 
Wagenrundfahrt,  Besichtigung  der  Stadt  und  der  Grünanlagen, 
Teilnahme  4  Mark,  einschließlich  Frühstück.  Treffpunkt  9  Uhr 
vorm.  Rathaus.  Vorm.  9 — 9'^  Uhr:  Besichtigung  des  Rathauses. 
9''— 10  Uhr  Wagenfahrt:  Ring  (Südwestseite),  Blücherplatz,  Schloß- 
straße, Roßmarkt,  Graupenstraße,  Schweidnitzer  Stadtgraben,  Neue 
Schweidnitzerstraße,  Gartenstraße,  Teichstraße,  Bohrauerstraße. 
10—10-"  Uhr:  Besichtigung  des  Teichäckerparkes.  10™— 11 '  Uhr 
Wagenfahrt:  Malteserstraße,  Ecke  Gustav  Freytagstraße,  Lohestraße, 
Goethestraße,  Gutenbergstraße,  Menzelstraße,  Hohenzollernstraße, 
Kirschallee,  Kaiser-Wilhelmstraße,  Kaiser- Wilhelmplatz,  Hohenzollern- 
straße, Hohenzollernplatz,  Schwerinstraße,  Sadowastraße,  Höfchen- 
straße, Museum,  Museumstraße,  Schweidnitzer-  und  Nikolaistadt- 
graben, Königsplatz,  An  der  Barbarakirche,  Burgfeld,  Ohie,  Engels- 
burg, Herrenstraße,  Bargstraße,  Universitätsplatz,  Goldener  Zepter, 
11  "■— 11"  Uhr:  Frühstück  im  goldenen  Zepter.  11^—12"  Uhr: 
Besichtigung  der  Universität  und  der  Kirche.  12"^ — 12'°  Uhr 
Wagenfahrt :  Universitätsplatz,  Ritterplatz,  Sandbrücke,  Dombrücke, 
Dom,  Domplatz,  Kleine  Scheitnigerstraße,  Adalbertstraße,  Lehm- 
damm, Michaelisstrafie,  Fürstenstraße,  Fürstenbrücke,  Villa  Neisser. 
12'" — 1 '^  Uhr:  Wanderung  durch  den  Scheitniger  Park,  Hügel, 
Wilhelmssäule,  Eichendorff,  Schiller,  Bandewäldchen,  Wardeinplatz. 
Besteigen  der  Wagen.  1 ''° — 1 ''  Uhr:  Parkstraße,  Fürstenbrücke, 
Hobrechtufer,  Uferzeile,  Borsigstraße,  Hansastraße,  Uferstraße, 
Kaiserbrücke,  Ohlauufer,  Ohiauerstadtgraben,  Schweidnitzerstadt- 
graben,  Schweidnitzerstraße,  Reichshallen.  2  Uhr:  Mittagessen  in 
dem  Garten  des  Reichshallenrestaurants.  Kuvert  2  Mark.  Nachm. 
4  Uhr:  Große  gemeinsame  öffentliche  Sitzung  des  Reichsverbandes 
für  den   deutschen   Gartenbau   im   Konzerthause   (Gartenstraße). 

Verband  Deutscher  Gemüsezüchter.  Vorm.  9  Uhr:  Haupt- 
versammlung, im  Saale  des  Friebeberges,  Kaiser-Wilhelmstraße. 
Tagesordnung:  Mitteilungen.  Die  Notwendigkeit  der  Organisation 
und  der  Schutzzölle  im  Gemüsebau  von  P.  Buhl-Berlin.  Die  Gemüse- 
düngung von  Direktor  Nauß-Gronau  i.  H.  Wünsche  und  Anträge 
aus  der  Versammlung.  Zu  dieser  Versammlung  sind  alle  Gemüse- 
züchter, auch  die  Nichtmitglieder  des  Verbandes  Deutscher  Ge- 
müsezüchter,  freundlichst   eingeladen.  (Schluß  folgt.) 


Personalnachrichten. 

'Rohling,  Hermann,  Gärtnereibesitzer  in  Weimar,  f  am  5.  d.  M. 


Tagesgeschichte. 

Ratingen.  Wie  im  größeren  Teile  des  Regierungsbezirks 
Düsseldorf  fast  überall,  so  hat  sich  auch  hier  eine  Spatzenplage  be- 
merkbar gemacht,  deren  Bekämpfung  im  landwirtschaftlichen  Interesse 
notwendig  erscheint.  Dabei  kommen  in  Frage  Vernichtung  der  Brut- 
stätten an  Gebäuden,  der  Fang,  insbesondere  durch  Schlagnetze, 
und  Abschuß  in  nächster  Nähe  der  Gehöfte,  alles  durch  zuverlässige 
Personen.  Die  Jugend  soll  aus  erziehlichen  Rücksichten  und  um 
Auswüchsen  vorzubeugen,  von  der  Bekämpfung  der  Spatzen  aus- 
geschlossen bleiben.  Beim  Fang  wird  zweckmäßig  neben  Weiden- 
körben ein  im  Gevierte  etwa  1  —  l'/j  m  großes  Schlagnetz  ver- 
wendet, besonders  auch  im  Winter  bei  Schneefall.  Etwa  mit- 
gefangene  Singvögel  müßten  sofort  in  Freiheit  gesetzt  werden. 
Durch  die  Stadt  wird  die  Bekämpfung  der  Spatzenplage  bis  auf 
weiteres  durch  Gewährung  von  Prämien,  und  zwar  von  5  Pfg.  für 
den   Kopf   und  2   Pfg.   für   das   Ei,   unterstützt. 


[Am  24.  Juni  dieses  Jahres  blickt  die  Firma  T.  J.  Seidel,  weit- 
bekannt durch  ihre  Azaleen-,  Rhododendron-  und  Kamellienkulturen, 
auf  ein  hundertjähriges  Bestehen  zurück.  Sie  wurde  im  Jahre  der 
Befreiungskriege  auf  einem  Pachtgrundstücke  in  Dresden  von  den 
Brüdern  Traugott  und  Jakob  Friedrich  Seidel,  den  Söhnen  des 
Hofgärtners  Johann  Heinrich  Seidel,  unter  der  Firma  Gebr.  Traugott 
Jakob  Seidel  begründet.  Nach  wenigen  Jahren  schied  Traugott  Seidel 
aus  dem  Betriebe  aus,  der  nun  1818  auf  ein  eigenes  Grundstück 
und  vier  Jahre  später  noch  einmal  verlegt  wurde.  Die  Kulturen 
waren  schon  damals  Azalea  indica  und  Kamellien,  von  welch  letzteren 
Jakob  Seidel  die  ersten  Pflanzen  aus  dem  Jardin  des  Plantes  in 
Paris,  in  welchem  er  mehrere  Jahre  tätig  war,  im  Tornister  mit 
nach   Dresden  gebracht  hatte. 

Ende  der  fünfziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  trat  der 
Sohn  Jakob  Seidels,  welcher  die  Firma  bis  dahin  allein  führte,  in 
das  Geschäft  ein.  Dieser,  Traugott  Jakob  Hermann  Seidel,  über- 
nahm nach  dem  Tode  seines  Vaters,  am  13.  April  1860,  die  Firma, 
die  er  nun  in  T.  J.  Seidel  abänderte,  als  welche  sie  noch  heute 
besteht.  Ihm  gebührt  das  Verdienst,  sie  in  großzügiger  Weise 
ausgebaut  zu  haben.  Er  verlegte  sie  nach  dem  Dorfe  Striesen  und 
erwarb  später  noch  ein  weiteres  Gelände,  auf  welchem  im  Jahre 
1877  die  ersten  Versuche  mit  der  Kultur  winterharter  Rhododendron 
zur  Ausführung  gelangten.  Diese  Rhododendronkulturen  bilden 
jetzt  einen  besonderen  Betriebsteil  der  Firma  in  Grüngräbchen,  der 
^0   ha  umfaßt  und   von  Rudolf  Seidel  geleitet  wird. 

Traugott  Jakob  Hermann  Seidel,  der  Vater  der  gegenwärtigen 
Inhaber  der  Firma,  Rudolf  und  Heinrich,  welche  das  Geschäft  am 
1.  Januar  1891  übernahmen,  hat  sich  große  allgemeine  Verdienste 
um  den  Gartenbau  erworben.  Er  hat  die  Dresdener  Gärtner 
organisiert  und  war  ein  kluger,  geistreicher,  schlagfertiger  Mann, 
der  für  jede  Sache  sofort  die  passendste  Bezeichnung  fand.  Viele 
gärtnerische  Existenzen  hat  er  begründet,  vielen  Berufskollegen  in 
Not  geholfen  und  sie  wieder  in  geordnete  Verhältnisse  gebracht, 
aber  von  diesen  Guttaten  haben  nur  wenige  Menschen  etwas  er- 
fahren. Seine  noble  Gesinnung,  sein  köstlicher  Humor  machten 
ihn  zum  beliebtesten  Manne  in  der  Dresdener  Gärtnerwelt  und  weit 
darüber  hinaus. 

In  Holland  und  Belgien  war  er  in  Gärtnerkreisen  eine  gern  ge- 
sehene und  hochgeachtete  Persönlichkeit.  Neben  seinen  gärtnerischen 
Erfolgen  war  ihm  in  seiner  zahlreichen  Familie  viel  Glück  beschieden. 
Seine  Gattin  lebt  heute  noch  in  der  reizenden  Villa  in  Dresden 
(Augsburgerstraße  71),  in  dem  von  ihm  geschaffenen  Rhododendron- 
garten, der  in  Deutschland  wohl  einzig  desteht  und  wohin  König 
Albert,  Königin  Carola  und  der  Königliche  Hof  oft  kamen,  um 
sich   der   Blütenpracht   zu   freuen. 

Eine  vornehme  Gesinnung  ist  auf  alle  seine  Kinder  übergegangen, 
die  zähe  Ausdauer  und  Energie  auch  auf  seine  Söhne.  10  Jahre 
hat  Rudolf  Seidel  gearbeitet,  um  die  Vertretung  des  Gartenbaues 
beim  Landeskulturrate  für  das  Königreich  Sachsen  durchzusetzen, 
und  unter  den  Männern,  die  für  die  Existenz  der  seinerzeit  schwer 
kämpfenden  Gartenbauschule  eintraten  und  jahrelang  erhebliche 
Opfer  brachten,  standen  Seidels  an  erster  Stelle.  Rudolf  Seidel 
ist  mit  hohen  sächsischen,  preußischen  und  französischen  Orden 
ausgezeichnet   worden. 

Die  Herren  Rudolf  und  Heinrich  Seidel  errichteten  in  den  Jahren 
1893 — 94  auf  einem  schon  im  Jahre  1889  erworbenen  großen  Ge- 
lände in  Laubegast  eine  neue  Gärtnerei  und  gaben  nun  die  bisher 
bewirtschafteten  Gelände  mit  Ausnahme  von  Grüngräbchen  auf. 
Heute  umfaßt  die  Gärtnerei  in  Laubegast  und  Dobritz  rund  15  ha 
mit  80  Gewächshäusern,  26  heizbaren  Kästen  von  meist  40 — 60  m 
Länge  mit  13  Zentralheizungsanlagen,  insgesamt  46  000  qm  heiz- 
barer Fläche.  Neben  den  schon  genannten  Spezialitäten  werden 
Araucaria,   Eriken   und   Palmen   kultiviert. 

Wir  wünschen  den  Herren  Rudolf  und  Heinrich  Seidel  noch 
eine  lange,  erfolgreiche  Tätigkeit. 


Berlin  SW.  11.  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  rerantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  FaulFarey.   Dniok:  Anh.  Baobdr.  Qutenberg  e.  0.  m.  b.  H.,  Dessau, 


Hrilttfje  xnr  ilUtstrierten  Worhenschriß 
„  Die  (iarleii  h  tH  . " 


Vtrlau  i-nn  Paul Piurg  in  Berlin  Mi' II , 
Redemannairaße  fÖ~  II . 


J)('/p/ii/mim  hi/hr. 

Arnold  liiirklin 


t 


4 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


28.  Juni  1913. 


Nr.  26. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlich  verfolgt. 


Orchideen. 


Dendrobium  formosum  Roxb.  und  Dendrobium 

infundibulum   Ldl.,    zwei   schöne    und   dankbare 

Frühjahrsblüher. 

(Hierzu    eine    Abbildung.) 

Es  war  in  den  ersten  Tagen  des  Monats  März  d.  Js., 
als  ich  mich  auf  einer  kleinen  „Entdeckungsreise"  befand 
und  hierbei  auch  die  alte  Bischofsstadt  Hildesheim,  bzw.  die 
in  dieser  schön  gelegenen  und  an  alten  Bauwerken  so  reichen 
niedersächsischen  Stadt  sich  befindende  Orchideen-Einfuhr- 
gärtnerei des  Herrn  Wilh.  Hennis  auf  ein  paar  Stunden  zu 
durchforschen  suchte,  d.  h.  mit  Erlaubnis  und  unter  inter- 
essanter und  sachkundiger  Führung  des  Besitzers,  der  als 
vielgereister  Mann  die  orchideenreichen  Gebiete  vieler  Tropen- 
länder kennen  lernte.  Dem- 
zufolge dauerte  es  nicht 
lange,  bis  wir  uns  in  der 
Andenregion  von  Kolum- 
bien bis  Peru  befanden,  also 
in  einem  Florengebiete,  wo 
die  schönsten  und  wert- 
vollsten Orchideen  be- 
heimatet sind.  Oder  wir 
streiften  den  indisch-malay- 
ischen  Archipel  mit  seiner 
konstant  hohen  Temperatur 
und  seinem  hohen  Feuchtig- 
keitsgehalt ab,  um  auf  Um- 
wegen nach  Assam  und  Birma 
zu  gelangen.  Denn  in  diesen 
beiden  hinterindischen  Län- 
dern interessierten  mich  be- 
sonders die  vegetations- 
reichen Gebirgswälder  mit 
den  ausgiebigen  Dendrobien- 
schätzen,  wozu  die  oben  er- 
wähnten Arten  Veranlassung 
gaben.  Diese,  unter  Meinungs- 
äußerungen verschiedener  Art 
in  den  Gewächshäusern  des 
Herrn  Hennis  zurückgelegte 
„Forschungsreise"  war  eine 
sehr  interessante,  denn  an 
Anregungsmaterial  aus  den 
Gartenwelt  XVII. 


Dendrobium  infundibulum,  eine  erst  im  April  1912  eingeführte 
Pflanze  aus  der  Hennis'schen  Orchideengärtnerei  in  Hildesheim. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


„im  Geiste  durchstreiften"  Florengebieten  war  kein  Mangel,  und 
wären  die  beiden  Dendrobiumarten  formosum  und  infundibulum 
nicht  so  sehr  beachtenswert,  dann  hätten  wir  wahrscheinHch 
noch  weiter  „geforscht"  !  An  ihnen  wurde  nun  folgendes 
festgestellt : 

Dendrobium  formosum  Roxb.  ist  eine  alte,  lange  in  der 
Kultur  bekannte  Art,  die  schon  im  Jahre  1838  zu  Chatsworth 
in  England  zu  Blüte  kam.  Seit  der  Zeit  ist  sie  oft  in 
Europa  eingeführt  worden,  aber  sie  war  trotzdem  eigentlich 
nur  vereinzelt  in  den  größeren  Orchideensammlungen  an- 
zutreffen ,  was  unerklärlich  erscheint ,  wenn  man  diese 
Dendrobienart  in  ihrer  vollen  Schönheit  kennen  gelernt  hat. 
Roxburgh  fand  dieses  Dendrobium  zuerst  in  den  Wäldern 
vor    Sylhet ,    später    in    den    Garrowgebirgen ,     auf    Bäumen 

wachsend,  und  in  der  Zeit 
April— Mai  blühend.  Dr. 
Wallich  sammelte  es  in  den 
Gebirgswäldern  von  Sylhet 
und  Nepal,  später  auch  in 
der  Provinz  Martaban,  in 
der  Nähe  von  Moulmein, 
sowie  in  Tavoy,  an  der 
Tenasserimküste,  wo  er  es 
sowohl  in  der  trockenen,  wie 
in  der  Regenzeit  blühend  und 
fruchtend  vorfand.  Griffith 
traf  diese  Art  auch  in  der 
Nähe  von  Moulmein ,  auf 
Bäumen  wachsend  an. 

Nach  den  Angaben  des 
Herrn  Hennis  stammen  die 
hier  in  Betracht  kommenden 
Pflanzen  aus  den  Khassia- 
gebirgen  (Assam);  sie  stan- 
den,wie  bereits  erwähnt,schon 
Anfang  März  in  voller  Blüte. 
Hieraus  ist  zu  ersehen,  daß 
diese  Art  ein  ziemlich  großes 
Verbreitungsgebiet  innehat, 
ferner,  daß  von  ihr  zwei 
Formen  auftreten,  eine  früh- 
jahrs-  und  eine  herbst- 
blühende. Denn  die  bis  da- 
her bekannte  Art  hat  ihre 
26 


354 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  26 


Blütezeit  nach  meinem  Wissen  in  den  Monaten  August — 
September. 

Nach  dem,  was  ich  aus  der  Literatur  über  diese  Art 
festzustellen  vermochte,  scheint  diese  Varietät  (?)  aus  den 
Khassiagebirgen  im  Wuchs  und  auch  in  der  Blütenentwicklung 
die  größte  zu  sein.  Die  von  mir  unter  den  Hennis'schen 
Pflanzen  vorgenommene  Messung  ergab  eine  Bulbenlängc 
von  50 — 100  cm  und  Blumen  bis  zu  14  cm  Durchmesser; 
Sepalen  7  cm  lang,  2  cm  breit ;  Fetalen  7  cm  lang,  5  cm 
breit;  Lippe  6  cm  lang,  372  —  4  cm  breit.  Bei  den  Literatur- 
angaben über  diese  Art  werden  nur  Bulbenlängen  von  30 
bis   50  cm  und  Blütendurchmesser  von  10 — 12  cm  angegeben. 

Dendrobium  formosum  ist  eine  stattliche,  immergrüne  Art 
dieser  so  artenreichen  Gattung.  Die  Bulben  sind  schlank, 
kräftig,  50 — 100  cm  lang,  mit  ziemlich  dicken,  festen,  lang- 
ovalen, an  der  Spitze  schräg  eingekerbten  Blättern  besetzt. 
Die  die  Bulben  umfassenden  Blattscheiden  sind  mit  kurzen, 
schwarzen  Härchen  versehen,  bzw.  geschützt.  Demzufolge 
ist  diese  Art  systematisch  der  Nigrohirsuta-S&Vü.on  eingereiht. 
Die  Blumen  erscheinen  doldenartig  zu  3  —  5,  hauptsächlich 
am  oberen  Drittel  oder  an  der  Spitze  der  alten  und  jungen 
Bulben ;  sie  sind  von  reinweißer  Farbe,  nur  ist  die  Lippe 
mit  einem  großen  orangegelben  Fleck  gezeichnet,  der,  vom 
Schlund  ausgehend,  strahlenförmig  nach  dem  Saume  zu  verläuft. 

Während  der  Wachstumszeit  gibt  man  dieser  Art  einen 
hellen  Platz  im  Warmhause,  bei  einer  Temperatur  von  18 
bis  22"  C  Wärme,  hohe  Luftfeuchtigkeit  und  frische  Luft- 
zufuhr. Als  Kompost  verwende  man  3  Teile  Osmunda  und 
1   Teil   frisches  Sphagnum. 

Dendrobium  infundibulum  Ldl.  (Abb.  Titelseite)  ähnelt  der 
Art  formosum  sehr,  so  daß  die  beiden  von  Nichtkennern  leicht  für 
eine  und  dieselbe  gehalten  werden.  D.  infundibulum  ist  aber 
in  seinem  ganzen  Aufbau  etwas  kleiner.  Die  Bulben  sind 
kürzer,  40 — 70  cm  lang,  auch  etwas  dünner;  die  Blätter 
sind  schmaler,  sonst  denen  von  formosum  gleich.  Die  Blumen 
sind  auch  etwas  schlanker  gebaut,  also  nicht  ganz  so  breit; 
sie  haben  einen  Durchmesser  von  9  — 13  cm,  sind  aber  in 
ihrer  reinweißen  Farbe  leicht  mit  der  vorgenannten  Art 
zu  verwechseln,  nur  ist  der  hellorangegelbe  Fleck  der  Lippe 
schärfer  begrenzt,  d.  h.  nicht  strahlenförmig  auslaufend,  sowie 
an  beiden  Seiten  durch  je  eine  fleckenartige,  dunkelorange- 
gelbe  Tönung  markiert.  Die  Blumen  erscheinen  auch  bei 
dieser  Art  in  doldenartiger  Zusammenstellung  zu  3 — 7  an 
dem  oberen  Drittel  der  alten  und  jungen  Bulben.  Man  kann 
diese  Art  als  einen  sehr  „dankbaren  Blüher"  bezeichnen, 
denn  große  und  kleine  Pflanzen  standen  im  reichen  Blumen- 
schmucke. An  einer  der  Hennis'schen  Pflanzen  zählte  ich 
über  70   Blütenknospen   und  geöffnete  Blumen ! 

Thomas  Lobb,  der  langjährige  und  erfolgreiche  Sammler 
der  Firma  Veitch  in  Chelsea,  soll  im  Jahre  1852  oder  53 
diese  Art  in  den  Gebirgswäldern  in  der  Nähe  von  Moul- 
mein  (Birma)  zuerst  entdeckt  haben.  Aber  unbegreiflicher 
Weise  führte  er  davon  keine  Pflanzen  ein.  Erst  einige  Jahre 
später  blühte  sie  in  Europa  zum  ersten  Male  bei  der  Firma 
Low  in  Clapton,  welche  einige  Pflanzen  von  Parish  erhalten 
hatte,  die  dieser  in  der  Nähe  von  Moulmein  fand.  Parish  war 
von  der  Blühwilligkeit  dieser  Art  entzückt.  Er  schrieb  an 
Low,  daß  an  einer  Pflanze,  die  er  in  einem  kleinen  Korbe 
pflegte,  gleichzeitig  44  Blumen  geöffnet  wären  und  sie  dem- 
zufolge einen   herrlichen   Anblick    gewähre! 

Man  gebe  den  Pflanzen  in  der  Wachstumszeit  einen 
hellen    und    luftigen  Platz    im    Cattleyenhause    und    während 


der  Ruhezeit  einen  gleichen  im  Kalthause.  In  der  Zeit  der 
Inflorescenzentwicklung  gebe  man  ihnen  wiederum  einen  hellen 
und  trockenen  Platz  im  temperierten  Hause.  Bei  den  beiden 
hier  genannten  Arten  und  auch  bei  den  meisten  anderen 
Dendrobienarten  sorge  man  in  umsichtigster  Weise  während 
der  Ruhezeit  für  eine  sparsame  Wasserverabfolgung.  Sie  er- 
fordern nämlich  bei  einer  sonst  sachgemäßen  Behandlung  nur 
sehr  wenig  Wasser,  um  ihre  Bulben,  und  bei  den  „immer- 
grünen" auch  die  Blätter  in  frischem  Zustande  zu  erhalten. 
Durch  eine  unangebrachte  Kompostfeuchtigkeit  und  zu  hohe 
Wärme  wird  die  Triebkraft  zu  früh  angeregt,  was  unter 
allen  Umständen  zu  vermeiden  ist.  Denn  nach  unserer 
geographischen  Lage  müssen  wir  das  Bestreben  haben,  die 
Blatttriebentwicklung  der  Orchideen  nach  Möglichkeit  in  die 
ersten  Sommermonate  zn  verlegen.  Die  damit  ver- 
bundenen Vorteile  werden  so  recht  bei  der  Blütenentwicklung 
in   Erscheinung  treten  ! 

Dendrobium  formosum  Roxb.  und  D.  infundibulum  Ldl. 
sind  zwei  sehr  beachtenswerte  Orchideenspezies,  die  sowohl 
für  den  Orchideenliebhaber,  als  auch  für  den  Schnittblumen- 
gärtner von   Bedeutung  werden  können !  A.  M.  in  H. 


Sarcochilus  unguiculatus  Lindl. 

Von  Herrn.  A.  Sandhack,  Mehlem  a.  Rh. 

(Hierzu   eine   Abbildung.) 

Im  Habitus  steht  diese  Orchidee  etwa  in  der  Mitte  zwischen 
Phalaenopsis  und  Vandeen;  sie  hat  fleischige  Blätter,  ge- 
drungenen Wuchs  und  ist  sehr  zur  Bildung  von  Luftwurzeln 
geneigt.  Steht  die  Pflanze  nicht  in  Blüte,  so  bietet  sie 
absolut  nichts  besonderes.  Um  so  auffallender  macht  sich 
Sarcochilus  unguiculatus  syn.  Thrixspermum  unguiculatum  be- 
merkbar, sobald    er    seine  Blüten  geöffnet  hat. 

Wir  betreten  frühmorgens  das  Orchideenhaus  —  da 
strömt  uns  ein  betäubender,  aber  sehr  angenehmer  Duft 
entgegen  —  unser  kleiner  Liebling  meldet  sich,  und  zwar 
sehr  nachdrücklich.  Kein  Besucher  wird  das  Orchideenhaus 
verlassen,  ohne  den  Spender  des  herrlichen  Duftes  sehen  zu 
wollen.  Meistenteils  heißt  es  dann  etwas  enttäuscht:  „Ach, 
die  kleinen  Blumen !  Gewiß,  klein,  aber  für  den,  der  sidi 
die  Mühe  nimmt,  sie  einmal  näher  anzusehen,  sind  sie  doch 
höchst  interessant.  Dabei  ist  auch  dies  Blütchen  eigensinnig; 
wer  es  sehen  will,  seinen  Duft  genießen  will,  muß  vor- 
mittags kommen.  Wer  erst  um  2  oder  gar  um  3  Uhr  er- 
scheint, kommt  vergebens,  die  Blüten  sind  dann  geschlossen 
und  verblüht ;  nach  einigen  Tagen  fallen  sie  ganz  ab.  Aber 
wir  brauchen  nicht  ein  Jahr,  wie  bei  den  meisten  Orchideen, 
zu  warten,  um  Sarcochilus  wieder  in  Blüte  zu  sehen.  An 
der  Spitze  des  alten  Blütenstieles  bilden  sich  sehr  bald 
neue  Knospen,  meistens  4 — 7,  und  nach  einigen  Wochen 
haben  wir  erneut  das  Vergnügen,  eine  junge  Blütenpracht  zu 
bewundern. 

.5.  unguiculatus  stammt  von  den  Philippinen  "und  wird 
meistens  mit  Phalaenopsis  importiert,  oft  auch  versehentlich 
als  solches  verkauft.  Die  Pflanze  wächst  willig  im  Cattleyen- 
hause, am  besten  hängend,  in  kleinen  Lattenkörbchen.  Als 
Pflanzmaterial  verwende  ich  zu  gleichen  Teilen  Sphagnum, 
Polypodium  und  Osmundafaser,  worin  sich  die  Pflanze  recht 
wohlfühlt;  sie  trägt  häufig  14 — 18  Blüten,  wie  die  Ab- 
bildung Seite  355  zeigt. 

Den  Freunden  botanischer  und  stark  duftender  Orchideen 
sei  Sarcochilus  unguiculatus  warm   empfohlen. 


XVII,  26 


Die  Gartenwelt. 


355 


Vogelschutz. 

Zur  Verminderung  der  Sperlingsplage. 
Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 
Zur  Reifezeit  der  frühen  Garten-  und  Feldfrüchte,  wie  Kirschen, 
Erdbeeren,  Zuckererbsen  u.  a.,  möchte  ich  zum  Nutzen  des  Obst- 
und  Gemüsebaues,  besonders  aber  zum  Schutze  der  nützlichen  Sing- 
vögel, dem  räuberischen  Spatzenvoike  den  Krieg  erklären.  Ein 
alter  schwäbischer  Spruch  lautet : 

„Alla  Thiera  mu6  ma  leba  lassa, 
Numma   keine   Spatza ; 

Die   muß   ma  verquetscha  und   verquitscha, 
Wo   ma  eina  ka  verwitscha." 


Dieser 
berechtigt, 
gegen  den 
mit     mehr 


Spruch    ist    nicht    un- 

Schon   seit  jeher  sind 

kecken    Landstreicher 

oder  weniger  Erfolg 
Kriege  unternommen  worden. 
Friedrich  der  Große,  dessen  Kir- 
schenernte in  Potsdam  durch  die 
gefräßigen  Spatzen  vernichtet 
wurde,  setzte  für  jeden  eingeliefer- 
ten Spatzenkopf  eine  Belohnung 
von  6  Pfennigen  aus.  Aber  die 
Folge  der  massenhaften  Ausrottung 
war  ein  so  großer  Schaden  durch 
Insektenfraß,  daß  der  König  die 
geächteten  Spatzen,  welchen  man 
die  frühere  wirksame  Vertilgung 
der  Insekten  zuschrieb,  wieder  im 
Lande  heimisch  machen  mußte.  Mit 
der  Nützlichkeit  des  Sperlings  als 
Insektenfresser  ist  es  jedoch  herz- 
lich schlecht  bestellt;  er  ist  zwar 
kein  Kostverächter  und  weiß  sich 
auch  in  karge  Zeit  zu  schicken,  wo 
er  notgedrungen  auch  einmal  eine 
Larve,  Raupe  oder  anderes  Un- 
geziefer vertilgt,  aber  sobald  der 
Feinschmecker  etwas  besseres  hat, 
verschmäht  er  die  Fleischkost  und 
nascht  überall  in  Feld  und  Garten 
herum.  Der  Tisch  ist  ihm  über- 
all gedeckt,  im  Obst-  und  Ge- 
müsegarten, im  frisch  aufsprossen- 
den Feld,  wie  in  der  Herbststoppel. 
Getreide  mag  er  am  liebsten, 
besonders  wenn  die  Körner  noch 
voll  Milchsaft  sind,  Zuckererbsen, 
wenn  sie  ihre  Schoten  zu  ent- 
wickeln beginnen.  Keine  Kirsche 
frißt  er  ganz,  auch  später  keine 
Traube,    sondern    er    flattert    von 

einer  Frucht  zur  andern,  pickt  jedoch  immer  nur  die  reifsten 
Früchte  an.  Dem  Landmann  folgt  er  zur  Saat  auf's  Feld,  in  die 
Scheune,  wenn  gedroschen  wird,  auf  den  Futterboden,  den  Hühnern 
und  Tauben  auf  den  Futterplatz,  dem  Pferde  an  die  Krippe.  Und 
selbt  im  Winter  kennt  der  Sperling  keine  sonderlichen  Nahrungs- 
sorgen. Er  zieht  sich  in  die  Winterquartiere,  in  die  Höfe  und 
Ställe  und  in  die  Stadt  zurück  und  weiß  ein  lauschiges  Plätzchen 
zu  erhaschen,  wo  die  Kamine,  Herde,  Backöfen  und  Zentralheizungen 
Wärme  ausstrahlen.  Freilich  kommt  auch  für  ihn  bei  Kälte  und 
Schnee  eine  Fastenzeit,  wo  er,  den  Kopf  zwischen  die  Schultern 
gezogen,  stille  wird,  aber  sobald  nur  Tauwetter  eintritt,  und  ein 
Sonnenstrahl  durch's  Wolkengrau  bricht,  erwacht  der  alte  Lumpazi- 
vagabundusmut wieder,  und  höhnisch  zwitschert  er  das  Liedchen 
von  Eichendorf f: 


Sarcochilus  unguiculatus. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenweit"  photographisch  augenommen. 


„Altes  Haus  mit  deinen  Löchern 
Geiz'ger  Bauer,  nun  Ade ! 
Sonne  scheint,  von   allen   Dächern 
Tröpfelt   lustig   schon   der  Schnee. 
Draußen   auf   dem   Zaune   munter 
Wetzen   unsre   Schnäbel   wir, 
Durch  die   Hecken   'rauf  und    'nunter. 
In   dem   Baume   vor  der  Tür 
Tummeln   wir   in   hellen   Haufen 
Uns   mit  großem  Kriegsgeschrei, 
Um   die   Liebste   uns   zu   raufen ! 
Denn   der   Winter   ist   vorbei!" 
Dann   ist  auch  der  Räuber  um  den  Nestbau  nicht  verlegen.    Wie 
der  Fuchs   den   Dachs   aus   dem  Bau   vertreibt,   so  nimmt   der  Spatz 

meist  die  Schwalbennester  oder 
auch  die  für  unsere  Sänger  ausge- 
hängten Nistkästen  in  Besitz,  wenn 
er  sich  auch  hineinzwängen  muß ; 
er  wird  nur  vom  Star  über- 
wältigt. Muß  er  sich  schließlich 
selbst  zum  Nestbau  bequemen,  so 
macht  er  es  sich  überaus  leicht 
und  überläßt  die  Arbeit  zum 
größten  Teil  seiner  besseren  Hälfte. 
Dreistigkeit,  List,  Verschlagenheit 
und  ein  bewundernswertes  An- 
passungsvermögen sind  die  hervor- 
stechendsten Charaktereigenschaf- 
ten dieses  Proletariers  aus  der 
Vogelwelt.  Nicht  einmal  eine 
Vogelscheuche  vermag  ihm  zu  im- 
ponieren, und  wer  einen  Sperling 
fangen  will,  muß  früh  aufstehen ! 
Die  Vermehrung  ist  außerordent- 
lich groß.  Man  kann  bef  emem 
Durchschnittssatz  von  6  Eiern  für 
jedes  Gelege  jährlich  eine  drei- 
malige Brut  annehmen,  so  daß  auf 
jedes  Paar  ein  Zuwachs  von 
18  Jungen   kommt. 

So  ist  der  Sperling  schon  oft 
zur  Landplage  geworden,  was  aus 
verschiedenen,  gegen  ihn  erlassenen 
scharfen  Verfügungen  hervorgeht. 
Ein  Erlaß  der  Königlichen  Regierung 
zu  Kleve  aus  dem  Jahre  1715  be- 
legt jeden  hausbesitzenden  Be- 
wohner des  platten  Landes  mit 
einer  Strafe  von  3  Goldgulden, 
welcher  nicht  jährlich  vor  Ostern 
50  Sperlingsköpfe  an  den  Orts- 
richter abliefert.  Aehnliche  Ver- 
ordnungen wurden  auch  anderwärts 
erlassen  und  streng  durchgeführt. 
Der  Oberpräsident  von  Westfalen 
verfügte  im  Dezember  1815:  „Zur  Verminderung  der  Sperlinge, 
welche  durch  ihre  große  Vermehrung  den  Feldfrüchten  so  be- 
deutenden Schaden  bringen,  daß  derselbe  in  keinem  Verhältnis  zu 
dem  Nutzen  steht,  den  sie  durch  Vertilgung  der  Raupen  und  anderer 
Insekten  gewähren,  wird  eine  allgemeine  Sperlingslieferung  in  der 
Provinz  Westfalen  angeordnet.  Die  Bewohner  des  Landes  sollen 
jeder  24,  12  und  bzw.  4  Stück  nach  Maßgabe  ihres  Besitztums, 
die  Eigentümer  von  Gärten  und  Aeckern  in  der  Stadt  2  Stück  bis 
zum  1.  April  k.  Jahres  abliefern,  oder  für  jeden  fehlenden  Sperling 
'1  %.  Gr.  Strafe  zur  örtlichen  Armenkasse  zahlen.  In  den  Gemeinden, 
wo  die  Ueberzahl  der  Sperlinge  nicht  vorhanden  ist,  können  die 
Lieferungssätze   durch   die   Landräte   ermäßigt  werden. 

Im  Reichsgesetz  vom  22.  März  1888  und  in  der  dazu  erlassenen 
Novelle  vom  19.  Mai  1908  über  den  Vogelschutz,  wird  der  Sperling 


356 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  26 


für  „vogelfrei"  erklärt.  Der  Forst-  und  Landwirt,  der  Besitzer, 
bzw.  Pächter  von  Obst-  und  Gemüseplantagen,  alle  verfolgen  den 
Räuber  mit  Flinte,  Fallen,  Schlingen,  Netzen,  durch  Zerstörung  der 
Gelege,  Vernichtung  der  jungen  Brut  und  Aussetzung  von  Fang- 
prämien. Auch  die  Sperber  fangen  im  Winter  zahlreiche  Spatzen 
fort.  Trotzdem  ist  keine  sonderliche  Abnahme  des  Sperlings  zu 
bemerken,  selbst  bei  fortgesetzter  planmäßiger  Verfolgung  nicht. 
Woher  kommt  das  ?  Meines  Erachtens  Hegt  es  zum  großen  Teil 
an  dem  Interessengegensatz  zwischen  Stadt-  und  Landbewohnern. 
Kein  Vogel  hat  von  dem  guten  Kulturzustande  einer  Gegend 
so  viel  Nutzen,  als  der  Sperling,  kein  Vogel  paßt  sich  so  sehr  den 
veränderten  Verhältnissen,  wie  sie  z.  B.  die  Industrie  hervorbringt, 
an,  wie  er.  In  linksrheinischen  Gegenden  mit  ihren  fruchtbaren 
Feldern,  gut  gepflegten  Gärten  und  ihrer  verhältnismäßig  dichten 
Bebauung  ist  der  Sperling  infolge  seiner  großen  Vermehrung  zur 
wahren  Landplage  geworden.  Der  Städter,  „der  Mann  ohne  Ar 
und  Halm",  sieht  dies  natürlich  nicht  ein;  der  Sperling  hat  an 
ihm  keinen  Feind,  denn  er  kann  ihm  nichts  verderben,  dem  Land- 
bewohner aber  vieles.  Diese  Gegensätze  werden  durch  die  zu- 
nehmende Verschmelzung  von  Stadt  und  Land  immer  schärfer.  In 
der  Großstadt,  wo  unserer  gefiederten  Sängerwelt  die  Lebens- 
bedingungen immer  schwerer  werden,  verhätschelt  man  den  Spatz, 
errichtet  ihm  Futterstellen  auf  den  Fensterbänken,  füttert  ihn,  wie 
die  Tauben  von  San  Marco,  in  den  öffentlichen  Anlagen,  und  ver- 
herrlicht den  frechen  Gesellen  sogar  noch  als  die  verfolgte  Unschuld. 
Das  Spatzenvolk  aber  wechselt  wie  das  Wild  hin  und  her,  es  kennt 
keine  Grenzpfähle.  Mag  daher  der  Landwirt  oder  Gärtner  noch 
so  sehr  unter  den  Spitzbuben  aufräumen,  so  werden  doch  die  auf 
dem  Lande  entstandenen  Lücken  durch  den  Zuzug  aus  der  nahen 
Stadt  sofort  wieder  ausgefüllt.  Wenn  auch  an  eine  völlige  Aus- 
rottung nicht  zu  denken  ist,  dieselbe  auch  nicht  beabsichtigt  ist, 
so     werden    doch    alle    auf    seine    Verminderung    abzielenden    Be- 


strebungen so  lange  erfolglos  sein,  als  es  an  der  Einsicht  des 
Städters  über  die  Schädlichkeit  dieses  Vogels  und  an  einem  gemein- 
samen, planmäßigen  Vorgehen  von  Stadt  und  Land  fehlt.  Wie 
wäre  es,  wenn  man  die  meist  gut  genährten,  vorzüglich  schmeckenden 
Spatzen,  fein  säuberlich  gerupft,  in  die  Speisehäuser  als  Lerchen  oder 
Krammetsvögel  brächte,  damit  die  kulinarischen  Freuden  der  Städter 
bereicherte  ?  Ist  doch  der  Spatz  zu  Christi  Zeiten  schon  markt- 
fähig gewesen,  wie  denn  geschrieben  steht  im  Evangelium  Matthäi, 
Kapitel  10,  V.  29:  „Kauft  man  nicht  zween  SperHnge  um  einen 
Pfennig?",  und  bei  Aristophanes  werden  ihrer  sieben  für  einen 
Obolus  ausgeboten.  Den  lästigen  Patron  einfach  zu  verzehren, 
wäre  sicher  nicht  unpraktisch  bei  Lösung  der  Sperlingsfrage,  und 
für  den  grauen  Sünder  wäre  das  immerhin  noch  ein  ehrenvoller 
Tod.  Jedenfalls  aber  sollten  die  Städter  davon  abstehen,  den 
Spatzen,  welcher  ohnehin  die  bescheideneren  und  nützlicheren  Vogel- 
gäste von  ihren  Futterplätzen  vertreibt,  zu  hegen  und  zu  pflegen. 
Allerdings  gewähren  auch  Chinesen  und  Mongolen  dem  Vogel 
Duldung  und  Hausrecht.  Der  Achtbrief,  welcher  sonst  überall 
gegen  ihn  in  Kraft  ist,  gilt  jenseits  der  großen  Mauer  nicht.  Dort 
ist  das  Paradies  der  Spatzen ;  sie  kommen  ohne  Scheu  in  die 
Zelte  und  Hütten,  nisten  dort  und  heißen  auch  Familienvögel. 
Nicht  so  in  Amerika,  wohin  englische  Farmer  aus  Sehnsucht  nach 
der  heimischen  Vogelwelt  verschiedene  Vögel,  darunter  auch  einige 
Sperlingspaare,  brachten  und  im  Tale  des  Ohio  aussetzten.  Während 
Grasmücken,  Nachtigallen  und  andere  Vogelarfen  bald  eingingen, 
gedieh  der  Spatz  ausgezeichnet,  vermehrte  sich  zusehends  und  ver- 
breitete sich  bald  über  die  ganze  Union.  Rasch  erkannte  man, 
welchen  Feind  des  Land-  und  Gartenbaues  man  eingeführt  hatte, 
denn  der  Spatz  zeigte  dort  dieselben  Tücken  und  Untugenden, 
wie  in  Europa,  verdrängte  immer  mehr  die  einheimischen  nützlichen 
Vögel  und  wurde  der  Schrecken  der  Farmer.  Eine  im  Jahre  1910 
vom  Ackerbauministerium  in  Washington  verbreitete,  reich  illustrierte 

Schrift  „How  to  des- 
troy  english  spar- 
rows",  in  welcher  die 
durch  Sperlinge  an- 
gerichteten Schäden 
und  die  Mittel  und 
Wege  beschrieben 
sind,  wie  der  Schäd- 
ling auszurotten  ist, 
gab  im  ganzen  Lande 
den  Anlaß  zu  einem 
allgemeinen  Kriege 
gegen    die    Spatzen, 


^■'^ 

'^^: 
■><■. 

1 

'-  -^  ^:(::'>. 

fi-  Jftr-^ 

pm> 

^^?Hw 

.^.:...JA-4. 

M'-^ 

>-?--"5^..  ._. 

-J 

.  t,'^"r^'*^''   ".  J 

'        K       r^l^^fl 

"^'Z^\P^.'^ 

m 

jSl^i^f!f^f  ■Ä^^'5  ■^ 

'^^J/'^V'J 

f^*^  *• 

-  .  TJf^ 

.^■'■.^>^:  '^    Yr-.' 

^#-*  "■'    ' 

•f##% 

?^^»?: 

^M '  / 

m<.     ■     ^,^ 

■■■  .^■-   ^ 

^^H^^^^^|r^i^wH 

ti^yi 

^^^KL.^.-.:  .v5ai 

^^.^^^.                   i^-N 

■*\iv*.,.:^,  fj.w. 

Alyssum  saxatilc. 

Im  Kgl.  Botanischen  Garten  zu  Dresden  für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


Stauden. 

Delphinium 

hybr.    Arnold 

Böcklin. 

(Hierzu   die  Farben- 
tafel.) 

Von  den  stets 
so  überaus  reich 
und  andauernd  blü- 
henden, winterhar- 
ten Delphinium- 
hybriden  haben  uns 
die  letzten  Jahre, 
besonders  vom  Aus- 
lande, manche  wert- 
volle Neuzüchtung 
und  Neueinführung 
gebracht,  so  daß  an 
guten  Sorten  in  den 


XVII,  2G 


Die  Gartenwelt. 


357 


1 " 

• 

•  •  - 

*"-■*■  "^"^i  •-                             '^^^^^^^Hr  ' 

verschiedensten 
Blaufärbungen  jetzt 
eigentlich  keinMan- 
gel  ist.  Wenn  es 
die  „Gartenwelt" 
trotzdem  unter- 
nommen hat,  ihren 
Lesern  wieder  eine 
Neueinführung  far- 
big vor  Augen  zu 
führen,  so  ist  damit 
ja  eigentlich  schon 
die  Voraussetzung 
gegeben,  daß  es 
sich  nur  um  etwas 
wirklich  hervor- 
ragendes und  apar- 
tes handeln  kann. 
Im  Gegensatz  zu 
den  meisten  andern 
im  Handel  befind- 
lichen Delphinium- 
sorten  ist  Arnold 
Böcklin,v/ic]a  schon 
der  Name  besagt, 
eine  deutsche  Züch- 
tung, die  in  den  be- 
kannten märkischen 
Staudengroßkultu- 
ren  von  Karl  Foer- 
ster  entstanden  ist, 
schon  einige  Jahre 
auf  ihre   Schönheit 

und  Reichblütigkeit,  wie  auch  auf  gesundes,  kräftiges  Wachstum  solchen  Beding-ungen  gepflanzt,  entwickelt  es  sich  bald  zu  meter- 
hin  beobachtet  und  geprüft  wurde  und  diese  Probe  aus-  großen  Beständen,  welche  zurzeit  der  Blüte,  die  je  nach  Witterung 
gezeichnet    bestanden   hat.      Die  zahlreichen,    gut   geöffneten,       mitunter   schon    in    der  ersten  Hälfte  des  Aprils  einsetzt   und  un- 

n„     DI   „  u   •  •  1  i  u        fii-  a  gerahr  einen  Monat,  bei  feuchtem,  kühlem  Wetter  eher  noch  länsrer 

groüen  Blumen  erschemen  an  nicht  zu  schwerfälligen,  großen      * ..,  ^      ,        .  l  i  ■  l^        j  j       il     .    . 

r\   ij        /j-     r-    1  f  1       .  .         1  -r.  -1     1         11       \        wahrt,    das    Auge    schon    von    weitem    anzieht    und  dasselbe  trotz 

Uolden  (die  rarbentafel  zeigt  nur  den  oberen  ieil  derselben).        ,       •  .      •  n         c-  u  ■  n    u  i  -j-  i       i       i      i 

r>-       Dl"       t    u  '•'-'S"-  ""'   uv.i  .^...v,.»^.  /        jgj,    intensiven    gelben    rarbung     nicht    beleidigt.      Im    trockenen 

üie  Blutenfarbe  ist  ein  reines,  tiefes  Enzianblau.  Jede  »^Sommer  von  1911,  wo  viele  Pflanzen  ein  sehr  dürftiges,  zum 
Blume  hat  einen  kleinen,  weißen  Mittelstern.  Von  keiner >, Teil  vertrocknetes  Aussehen  zeigten,  hat  sich  dieses  Steinkraut  als 
andern  hoch  wachsenden,  im  Handel  befindlichen  Sorte  wird  ^  '•  äußerst  widerstandsfähig  gegen  Trockenheit  erwiesen,  denn  die 
diese  Farbe  in  der  Reinheit  erreicht.  Wuchs  und  Bestockung  '(  etwas  schwach  weißfilzigen  Blätter  waren  bis  zum  Herbst  gesund, 
sind  gesund  und  gedrungen.  Arnold  Böcklin  besitzt  eine  "  so  daß  keine  kahlen  Steilen  entstanden,  wie  bei  vielen  anderen 
bedeutende  Widerstandskraft  und  Unempfindlichkeit  gegen  den  Felsenpflanzen.  Auch  zum  Schnitt  dürfte  die  Kultur  von  Alyssum 
-    -   '  saxatile    lohnend    sein,    denn    die  Blumen    sind    auch   abgeschnitten 

lange  haltbar   und  zur  Füllung  kleinerer  Vasen  oder  ähnlichen  Be- 
hältern verwendbar.  B.  Voigtländer,   Dresden. 


Stellaria  Holostea. 

Im  Kgl.   Botanischen  Garten   zu  Dresden  für  die   „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


bei  Delphinium  so  leicht  auftretenden  Mehltaubefall.  Während 
im  Vorjahre  verschiedene  Sorten  hier  sehr  unter  Befall  zu 
leiden  hatten,  zeigte  sich  bei  der  dazwischen  stehenden  Arnold 
Böcklin  keine  Spur  davon.  Ein  weiterer,  nicht  zu  unter- 
schätzender Vorzug  ist  die  große  Blühwilligkeit  und  gute 
Ausbildung  der  nach  dem  Abblühen  der  Hauptähre  sich 
noch  bildenden,  zahlreichen  Seitenähren.  Alles  in  Allem 
ist  Delphinium  Arnold  Böcklin  eine  wertvolle  und  wohl  zu 
beachtende   Neueinführung,    welche    die    weiteste  Verbreitung 


Stellaria  Holostea,  das  einheimische,  großblumige  Sternkraut, 
obwohl  in  der  Landschaftsgärtnerei  nicht  beachtet,  verdiente  als 
äußerst  dankbar  blühende  Frühlingsblume  doch  dort  mehr  in  Ver- 
.^endung  genommen  zu  werden,  da  sein  Flor  sich  über  den 
ganzen  Spätfrühling    erstreckt ;     es    gehört    mit    zu   den   anspruchs- 


losesten, einheimischen  Stauden.  Seinen  natürlichen  Standorten 
verdient  und  sich  auch  in  unsern  Delphiniumsortimenten  neben  entsprechend  —  offene  Gehölze,  bebuschte  Abhänge  und  ähnliche, 
manchen   andersfarbigen   Schlagern    dauernd    behaupten    wird.       ^"f  Bepflanzung    mit    teuren,    anspruchsvolleren    Stauden  nicht  ge- 


G.  Schönborn,   Bornim   (Mark). 


Alyssum  saxatile,  das  hauptsächlich  in  Thüringen,  Böhmen 
und  Niederösterreich  beheimatete,  auf  Kalkfelsen  wachsende, 
goldgelb  blühende  Felsensteinkraut  ist  eine  unserer  wirkungsvollsten, 
dankbarsten  und  anspruchslosesten  Frühlingsstauden  zur  Bekleidung 
kleiner,  sonnig  gelegener,  kalkreicher  Felsen  oder  Abhänge.     Unter 


eignete  Plätze  —  gepflanzt,  entwickelt  es  sich  in  Kürze,  wie  die 
Abbildung  zeigt,  zu  mächtigen,  hellgrünen  Polstern,  welche  von 
r.nde  April  bis  Anfang  Juni  fortwährend  mit  zahlreichen  gipfel- 
ständigen, gabelteiligen  Blütenständen  großer,  weißer  Blumen  ge- 
schmückt sind.  Die  Blütenstiele  werden  bis  30  cm  lang,  und  da 
sich  dieselben  abgeschnitten  8 — 10  Tage  halten  und  die  beim  Ab- 
schneiden noch  nicht  geöffneten  Knospen  im  Wasser  sich  bis  zur 
:otzten  nach  und  nach  öffnen,    gibt  dieses  Sternkraut  ein  duftiges 


358 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  26 


Schnittmaterial  zur  Füllung  kleiner  Vasen,  Aufsätze  und  dergleichen 
für  den  Tafelschmuck.  B.  Vogtländer,   Dresden. 


Kakteen  und  Sukkulenten. 

Cereus  Mac  Donaldiae  Hook.  (Abbildung  siehe  Jahrg.  XVI, 
Nr.  537).  Dieser,  in  die  Reihe  der  principales,  der  fürstlichen, 
zusammen  mit  den  bekannteren  Arten  grandiflorus  und  nycticalas, 
der  Königin  und  Prinzessin  der  Nacht,  gehörende  Cereus  wurde 
von  Frau  General  Mac  Donald  im  Jahre  1850  an  den  Kewgarten 
gesandt  und  nach  ihr  benannt.  Seine  Blüte  gehört  zu  den  größten 
Einzelblüten  überhaupt.  Eine  dieser  Blüten  maß  bei  mir  im  Durch- 
messer 34  cm.  Der  Wuchs  ist  strauchartig,  reich  verzweigt.  Die 
Stämme  klettern  mit  Hilfe  ihrer  Luftwurzeln.  Die  Zweige  sind 
ziemlich  rund,  dunkelgrün,  kleinfingerdick,  fast  unbestachelt.  Die 
Blüte  erscheint  meist  im  Juli.  Die  Knospe  ist  kurz  vor  dem  Auf- 
blühen 34  cm  lang,  bräunlich  grün.  Die  inneren  Blütenblätter 
sind  weiß,  am  Grunde  leicht  cremegelb,  die  spreizenden  und  zum 
Teil  zurückgebogenen  äußeren  Blütenblätter  linearisch  zugespitzt, 
gelb  bis  bräunlich.  Die  zahlreichen  Staubfäden  sind  weiß,  die 
Beutel  gelb ;  sie  werden  von  dem  weißen,  etwa  20  gelbliche  Narben 
tragenden  Griffel  weit  überragt.  Die  Blüte  öffnet  sich  bei  Sonnen- 
untergang und  schließt  sich  für  immer  bei  Sonnenaufgang,  ihr  ent- 
strömt ein  starker,  süßer,  Jasmin-  und  vanilleähnlicher  Duft.  Die 
Pflanze  steht  im  Topfe,  im  Winter  im  Kakteenhause,  im  Sommer 
in  einem  hohen  Glaskasten  in  voller  Südlage.  Dr.  F.  Roth. 


Zwiebel-  und  Knollengewächse. 
Zehn  Tulpenblüten  auf  drei  Stielen! 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Daß  zwei  Tulpenblüten  auf  einem  Stiele  vorkommen,  sei  es  in- 
folge vonVerwachsung  zweierStiele, 
oder  durch  Umbildung  eines  tiefer- 
stehenden Blattes  in  eine  mehr 
oder  weniger  vollkommene  Blüte, 
ist  keine  häufig,  aber  doch  dann 
und  wann  vorkommende  Erschei- 
nung. Interessanter  schon  wird 
die  Sache,  wenn  aus  einem  Busch 
mehrere  Jahre  unberührt  im  Boden 
gelegener  roter  Darwintulpen  sich 
drei  Stiele  zeigen,  von  denen  zwei 
je  drei  Blüten,  der  dritte  gar  vier 
gute  Blüten  hervorbrachte,  weshalb 
ich  diese  Erscheinung  im  Bilde  fest- 
hielt. Daß  wir  es  hier  mit  einer 
vorübergehenden  Abnormität  zu 
tun  haben,  welche  sich  nicht  fest- 
halten oder  vermehren  läßt,  dessen 
bin  ich  mir  wohl  bewußt,  wie  ich 
auch  nicht  glaube,  daß  der  Wert 
der  Tulpen  gewinnen  würde,  wenn 
wir  eine  Sorte  erzielen  könnten, 
welche  regelmäßig  zwei  oder  drei 
Blumen  auf  einem  Stiele  hervor- 
brächte. Graebener. 


mit  anderen  Pflanzen  von  gleicher  Behandlung  gut  aushalten.  Spigelia 
splendens  ist  seit  lange  eingeführt,  in  Mexiko  heimisch  und  gehört 
zur  Familie  der  Loganiaceen.  Sie  hat  einen  kriechenden  Wurzel- 
stock, der  eine  längere  Ruheperiode  durchmacht;  aus  ihm  kommen 
dann  die  neuen  Triebe  hervor,  die  an  ihrer  Spitze  die  Blütenstände 
tragen.  Meist  kommen  aus  jedem  Grundstamme  5 — 6  Triebe,  die 
bis  zu  50  cm  Höhe  erreichen  können.  Die  Blätter  sind  gegen- 
überstehend, auf  beiden  Seiten  samtig  grün,  mit  welligen  Rändern, 
verkehrt  eiförmig  und  verschieden  groß  ;  sie  können  14  cm 
Länge  bei  8  cm  Breite  erreichen.  Der  Stiel  ist  nur  einige  mm  lang. 
Die  Blumen  stehen  in  einseitigen,  endständigen  Aehren,  sind  schön 
karminrot  mit  einem  schmalen,  weißen  Rändchen,  das  sehr  hübsch 
absticht;  sie  können  10 — 12  cm  lang  werden  und  dauern  etwa 
6   Wochen. 

Bei  der  Kultur  im  warmen  Hause  braucht  diese  schöne  Pflanze 
wenig  Sorgfalt.  Laub-  und  Mistbeeterde,  zu  gleichen  Teilen  ge- 
mischt, sagen  ihr  zu.  Wenn  sich  die  Knospen  an  dem  trockenen 
Wurzelstamm  rühren,  pflanzt  man  sie  ein  und  bedeckt  dabei  den 
Grundstamm  nur  leicht.  Anfangs  gießt  man  mäßig,  mit  der  zu- 
nehmenden Entwicklung  der  Stengel  gibt  man  dann  auch  mehr 
Wasser.  Nach  der  Blüte  bleibt  die  Pflanze  noch  einige  Zeit  grün, 
dann  beginnen  die  Blätter  gelb  zu  werden,  worauf  man  wieder 
weniger  gießt,  um  schließlich  ganz  aufzuhören.  Die  Anzucht  erfolgt 
aus  Samen,  die  Vermehrung  durch  Teilung  der  Grundstämme,  was 
nur  bei  starken  Exemplaren  möglich  ist.  Der  beste  Standort  ist 
das   Warmhaus. 

Wir  haben  Spigelia  splendens  seinerzeit  von  Herrenhausen  be- 
kommen. Man  freut  sich  immer,  wenn  sie  blüht,  denn  sie  ist  dann 
eine  wirklich  aparte  Erscheinung.  Krauß. 


Obstbau. 


Topfpflanzen. 
Spigelia  splendens. 

Obgleich  in  den  Kulturen  we- 
nig verbreitet,  ist  diese  Art  durch 
den  eigenartigen  Blütenstand  doch 
von  gärtnerischem  Interesse  für 
den  Liebhaber  seltener  Warmhaus- 
pflanzen ;   sie  kann   den   Vergleich 


Zehn  Tulpenblüten 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt' 


Durch  welche  Mittel  kann  der  Obstertrag  am  besten 

gefördert  werden? 

Von  J.  Groß,  Vorsteher  der  Kgl. 
Obst-   und  Weinbauschule, 
Schlachters  bei  Lindau  i.  B. 

II.  (Schluß.) 
Wieviel  Dünger  soll  dem*! 
Bäumen  gegeben  werden?  Wer 
genug  Mist  hat,  braucht  nicht 
damit  zu  sparen;  bei  der  An- 
wendung der  Kunstdünger  sind 
aber  Umsicht  und  Berechnung 
am  Platze.  Versuche  damit  haben 
ergeben,  daß  man  für  den 
Quadratmeter  Kronenfläche  fol- 
gende Mengen  braucht:  750  bis 
1000  g  kohlensauren  Kalk,  25 
bis  30  g  Kalisalz  (407oig)  oder 
80— lOOgKainit,  200— 250g 
Thomasmehl  und  50  g  schwefel- 
saures Ammoniak.  Wollen  wir 
also  einem  Baum  eine  Voll- 
düngung geben;  d.  h.  ihm  alle 
nötigen  Nährstoffe  zuführen,  so 
müssenwir  zuerst  die  zu  düngende 
Wurzelfläche  berechnen  und  dar- 
nach die  Menge  der  Dünger- 
arten feststellen.  Man  mißt  die 
Stammhöhe  (H),  zählt  dazu  den 
Kronendurchmesser  (D),  halbiert 
diese  Summe  (H  +  D  :  2),  mul- 
auf  drei  Stielen.  tipliziert    die    gefundene    Zahl 

'  photographisch  aufgenommen.  mit  sich  und  dann  noch  (rund) 


XVII,  26 


Die  Gartenwelt. 


359 


mit  3.  Also  z.  B.  der  Stamm  sei  2  m  hoch,  der  Kronen- 
durchraessee  sei  6  m  (2  m  +  6  m  =  8  m  :  2  =  4  m);  diese  4  m 
gelten  als  Radius,  demnach  4  X  4  X  3  =  48  (rund  50  qm) 
Wurzelfläche.  Zur  Düngung  dieses  Baumes  wären  demnach 
erforderlich:  50  X  30  g  Kalisalz  =  1500  g  oder  1 '/.  kg  usw. 
Eine  weitere,  äußerst  wichtige  Frage  ist  die  vom  Ver- 
fahren bei  der  Düngung.  Der  feste  Dünger  kann  im 
landwirtschaftlichen  Obstbaubetrieb  im  offenen  Boden  mit  dem 
Pflug  untergebracht  werden;  im  Grasboden  läßt  sich  der 
Kunstdünger  kreuz  und  quer  eineggen.  Ferner  ließen  sich 
im  Grasboden  unter  der  sogenannten  Kronentraufe  mit  dem 
Pfluge  den  Reihen  nach  oder  in  8-Form  Furchen  ziehen,  in 
welche  der  Kunstdünger  dann  ein- 
gestreut werdenkann.  Eine  Haupt- 
regel beim  Düngen  muß  die  sein, 
den  festen  Dünger  in  den  Boden 
zu  bringen,  sei  es  Mist,  Kompost, 
Grün-  oder  Kunstdünger.  Ein 
anderes  Verfahren  besteht  darin, 
in  der  Kronentraufe  einige  (2 — 4) 
Ringe  von  spatentiefen  und  -brei- 
ten Löchern  zu  fertigen  und  da- 
hinein den  Dünger  zu  bringen. 
Als  die  planmäßigste  und  voll- 
kommenste Methode  empfehle 
ich  jedoch  folgende:  Mit  dem 
berechneten  Abstand  vom  Stamme 
z.  B.  4  m  zieht  man  einen  Kreis, 
dann  einen  zweiten  Kreis,  der  1  m 
weiter  ist.  Dieser  meterbreite 
Kreisring  wird  im  Grasboden 
mitRasenmesser  oder  -schaufei  ab- 
gehoben; auf  diese  rasenlose 
Fläche  streut  man  die  berechnete 
Düngermenge  (K2O,  P..O5  und 
CaOj)  und  gräbt  sie  mindestens 
spatentief  unter.  Dabei  könnte 
gleichzeitig  eineWurzelverjüngung 
vorgenommen  werden,  indem  mit 
scharfem  Messer  die  meisten 
dickeren  Wurzeln  glatt  am  inneren 
Kreisrande  abgetrennt  werden. 
Eine  Zugabe  von  Kompost  oder 
Torfmull,  die  sich  etwa  im  Jauche- 
wasser angesaugt  hätte,  käme  einer 
reichen     Wurzelneubildung     sehr 

zustatten.  Auf  die  umgegrabene  Erde  kann  bei  Stickstoff- 
mangel im  Frühjahre  schwefelsaures  Ammoniak  gestreut  und 
dann  der  abgehobene  Rasen  wieder  daraufgebracht  werden. 
Wer  über  Jauche  verfügt,  könnte  diese  als  Ersatz  von 
Ammoniak  zuführen.  Flüssiger  Dünger  — •  verdünnte  Jauche, 
in  der  pro  Liter  1  g  Superphosphat  aufgelöst  ist  —  läßt 
sich  ganz  gut  in  vorher  gefertigten  Löchern  vorteilhaft  ver- 
wenden. Flüssige  Düngung  ist  besonders  vor,  in  und  nach 
der  Blütezeit  angezeigt,  um  den  Blüten-  und  Fruchtansatz 
günstig  zu  beeinflussen,  also  von  Mitte  April  bis  Mitte  Juni. 
Spätere  Düngung  mit  Jauche,  also  nach  Juni  oder  gar  im 
Winter,  übt  nachteilige  Einflüsse  auf  die  Früchte  und  die 
Bäume  aus.  Jene  leiden  unter  der  Stippe,  werden  grobfleischig 
und  weniger  haltbar,  diese  neigen  zu  Spitzendürre,  Krebs, 
Knospensucht,  Wurzelfäule  usw.  Für  die  Wiederholung 
der  Düngung  gelte  als  Regel,  daß  die  Bäume  in  der  Jugend 


Spigelia    Splendens.      Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 


mehr  Stickstoff,  im  Alter  mehr  Phosphorsäure  brauchen,  ferner 
daß  eine  planmässige,  zielbewußte  Düngung  der  Bäume  bald 
nach  der  Pflanzung  einsetzt  und  alle  5  —  6  Jahre  wiederkehrt. 
Nicht  ohne  Einfluß  auf  die  Gesundheit  und  Fruchtbarkeit 
ist  die  Bewässerung.  Sie  läßt  sich  gut  mit  der  flüssigen 
Düngung  verknüpfen,  hat  besondere  Bedeutung  in  und  nach  der 
Blüte,  damit  die  Früchte  nicht  klein  bleiben  und  minderwertig 
ausfallen.  Fleißige  Bodenlockerung  und  -lüftung  und  Düngung 
haben  sich  stets,  besonders  1904  und  1911  als  beste  Vorbeuge- 
mittel derTrockenheit  erwiesen.  Wer  die  Baumscheiben  der  jungen 
und  Wandobstbäume  fleißig,  wiederholt  und  gründlich  lockert, 
wer  dieselben  mit  einer  Stallmistdecke  nach  der  ersten  tiefen 

Bodenlockerung  im  Frühjahr  ab- 
deckt, erspart  sich  viel  Arbeit  und 
nützt  dem  Baum  in  seiner  freudigen 
Entwicklung.  Wo  Stallmist  nicht 
oder  schwierig  und  teuer  zu 
haben  ist,  kann  mit  dicker  Torf- 
mullkloake  (grobes  Torfmull  und 
Abort)  dasselbe  erreicht  werden. 
Solche  Schutzdecken  halten  die 
natürliche  und  absichtlich  bei- 
gebrachte Feuchtigkeit  lange  fest. 
Unter  Umständen  erweist  sich  eine 
Entwässerung,  sogar  in  hügeligen 
Lagen  mit  Wasser  im  Unter- 
grunde, für  die  gesunde  Ent- 
wicklung der  Bäume  notwendig. 
Manche  krebsige,  spitzendürre 
Bäume  leiden  einzig  und  allein 
unter  solchen   Verhältnissen. 

Obwohl  die  Wurzelpflege  das 
Fundament  der  Baumfürsorge  bil- 
det, darf  die  Pflege  der  ober- 
irdischen Teile  nicht  zurückgestellt 
werden.  Dabei  hat  sich  die 
Stammpflege  zu  erstrecken 
auf  das  Re  Inhalten  desselben 
von  Moosen,  Flechten,  Algen  und 
Schuppen.  Gerade  in  feuchten 
Lagen  und  feuchten  Böden,  in 
der  Nähe  der  Wälder,  der  Seen 
und  Weiher,  der  Moore  und 
Streuwiesen,  siedeln  sich  derartige 
Schmarotzer  am  liebsten  an. 
Ihre  Entfernung  läßt  sich  zur 
arbeitsruhigen  Zeit  bei  feuchter  Witterung  leicht  ausführen. 
Mit  nicht  zu  scharfen,  praktischen  Baumkratzern  ist  diesen 
Parasiten  bei  älteren  Kernobstbäumen  leicht  beizukommen; 
junge,  besonders  Apfelbäume,  ertragen  besser  die  Arbeit  mit 
einer  Stahldrahtbürste.  Aeltere  Bäume,  die  noch  nie  einer 
wohltuenden  Stammpflege  unterzogen  waren,  sollten  im  Spät- 
herbst vor  dem  Abkratzen  einen  vorarbeitenden  dicken  Kalk- 
anstrich bekommen.  Nach  einigen  Monaten  geht  dann  das 
Abkratzen  recht  leicht  und  erfolgreich.  Setzt  dann  sofort  ein 
zweites  Ankalken  ein,  so  ist  der  Erfolg  ein  durchschlagender. 
Die  Rinde  der  Bäume  wird  glatt,  schön,  neubelebt  und  bietet 
Ungeziefer  aller  Art  keine  Unterschlupfgelegenheit.  An  Stelle 
von  Aetzkalkmilch  kann  auch  treten:  a)  30 — 50*'/oiges 
Karbolineum,  b)  ein  Anstrich  mit  Karbolineum,  dem  ein 
solcher  mit  Kalk  folgt,  c)  ein  Ueberbrausen  des  Baumes 
mit     einer     Mischung    von    Kalk    (lO^/o)    und    Kupfervitriol 


360 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  26 


(57o)-  Bei  jungen  (6  bis  12  jährigen)  Bäumen  empfiehlt 
es  sich,  Kalk  mit  Lehm  zum  Anstrich  zu  mischen ;  auch  der 
Zusatz  von  Holzasche  ist  günstig.  Die  Haftfähigkeit  des 
Kalkanstriches  kann  noch  durch  Verwendung  von  Karbidkalk 
oder  durch  Zusatz  von  etwas  Galle  erhöht  werden.  Sind 
die  Bäume  durch  wiederholtes  Anstreichen  schön  berindet, 
dann  ist  eine  Ueberbrausung  der  Krone  mit  Kupfervitriol- 
kalkbrühe (5  +  10°/o'g)  etwa  2  Wochen  vor  der  Blüte  ein 
Schutzmittel  vor  Maifrost  und  ein  Hauptvorbeugungsmittel 
gegen   die  lästige  Schorfkrankheit. 

Die  Bäume  sind  ständig  Beschädigungen  ausgesetzt;  da- 
her sollten  praktisdie  Schutzvorrichtungen  Tiere  und  Acker- 
geräte sicher  abhalten.  Die  Baumscheiben  sind  im  Gras- 
boden das  beste  Vorbeugungsmittel  gegen  die  Beschädigungen 
durch  die  Sense  beim  Mähen.  Sind  Wunden  am  Stamm 
oder  in  der  Krone,  so  sind  diese  zunächst  mit  scharfem  Messer 
glatt  zu  schneiden,  die  Rindenränder  mit  Baumwachs  zu  ver- 
streichen ;  sehr  große  Wundflächen  können  danach  mit  heißem 
Steinkohlenteer  —  Vorsicht,  daß  er  nicht  auf  die  Rinde  kommt! 
—  abgedeckt  werden.  Dicke  Oelfarbe,  Laurilbaumsalbe,  eine 
Mischung  von  Lehm  und  Kuhfladen  sind  bewährte  Ab- 
dichtungsmittel. 

Die  Kronenpflege  muß  als  Fortsetzung  eines  rationellen 
Kronenschnittes  mit  dem  Auslichten  beginnen.  Dasselbe 
hat  bei  Bäumen,  die  etwa  6  Jahre  gepflanzt  sind,  einzusetzen. 
Als  Fortsetzung  des  Auslichtens  ist  das  Ausputzen  auf- 
zufassen. Kranke,  dürre,  sich  reibende  oder  sidi  kreuzende, 
krebsige  Aeste  wären  zu  entfernen,  niederhängende  Aeste 
aufzuästen,  damit  Weidetiere,  Fuhrwerke,  Wagen  etc.  nicht 
schädigen  können.  Aststuramel,  Schwämme,  Misteln  usw. 
erfordern  besondere  Behandlung.  Hohle  Stämme  und  Aeste  ver- 
langen eine  Plombe,  die  mit  Zement  abschließt.  Ein  Astloch 
auf  der  Unterseite  des  Astes  kann  ganz  gut  eine  natürliche 
Nisthöhle  bleiben.  Das  Absägen  selbst  sollte  mit  Geschick 
geschehen.  Tatsächlich  kann  man  von  einer  Kunst  im  Ab- 
sägen sprechen.  Am  besten  ists,  jeden  Ast  zweimal  durch- 
zusägen, um  so  dem  gefährlichen  Abschlitzen  vorzubeugen. 
Die  Absägfläche  sei  glatt,  schräg,  dachförmig.  Kopfwunden, 
die  ja  oft  vorzukommen  pflegen,  erfordern  recht  umsichtige 
Behandlung,  wenn  sie  nidit  den  Anlaß  zu  verderblicher  Ast- 
oder Stammfäule  werden  sollen.  Das  vorgeschilderte  Ausputzen 
darf  sich  beim  gleichen  Baum  alle  5 — 6  Jahre  nach  reicher  Ernte 
wiederholen,  um  so  die  Baumkrone  mit  Luft  und  Licht  zu 
düngen.  Farbe  und  Aroma  des  Obstes  verändern  sich  dann 
wesentlich  günstig.  Warnen  möchte  ich  jedoch  vor  einem 
allzusdiarfen  Vorgehen ;  nur  überflüssiges  Holz  soll  aus  der 
Krone  herausgenommen  werden. 

Eine  besonders  wichtige  Kronenarbeit  stellt  das  Ver- 
jüngen dar.  Man  darf  diese  Arbeit  jedoch  nicht  mit 
dem  Abwerfen  verwechseln.  Veranlassung  zum  Verjüngen 
können  bilden:  Schneedruck,  Hagelschaden,  Sturm,  schlechte 
Kronenbildung ,  Kronenbeschädigung  durch  die  Last  der 
Ernte,  Krankheiten  (Krebs,  Spitzendürre  und  Schorf),  ver- 
kehrter Schnitt,  Erschöpfung  des  Baumes,  zu  frühe  und  zu 
reiche  Tragbarkeit,  ferner  die  Absicht,  einen  Baum  zu 
verpflanzen.  Insbesondere  brauchen  gewisse  Sorten  regel- 
mäßig eine  Verjüngung,  so  Charlamozosky ,  Goldparmäne, 
Baumanns  Renette,  Champagner  Renette,  Kasseler  Renette, 
Williams  Christbirne,  Gute  Luise,  Stuttgarter  Gaishirile  usw. 
Die  Baumform  und  -art  hat  keinen  Einfluß  auf  die  Not- 
wendigkeit der  Verjüngens;  Hoch-  und  Halbhochstämme,  sowie 
Zwergbäume,  Zwetschen-,  Mirabellen-  und  Kirschbäume,  sind 


dafür  gleichfalls  dankbar.  Die  Bäume  melden  sich  mit  ihrer 
Sprache  zu  dieser  Arbeit  an,  die  Kennzeichen  stellen  sich 
ein :  Der  Holztrieb  bleibt  fast  stehen,  die  Früchte  sind  zwar 
zahlreich,  aber  klein  und  unansehnlich;  das  Fruchtholz  bleibt 
unverzweigt.  Man  kann  stark  und  schwach  verjüngen,  die 
Hälfte  bis  Vi  «^c  Krone  entfernen ;  am  Ende  kann  man  mit 
einem  aufrechtstehenden  Triebchen  zuschließen,  aber  auch 
Wundenflächen  durchweg  als  Abschluß  gelten  lassen.  Alle 
verjüngten  Bäume  erfordern  ein  Jahr  darnach  eine  Richtig- 
stellung, eine  Korrektur  des  Erfolges.  Hauptregel  muß  sein: 
die  Bäume  immer  nach  einer  reichen  Ernte  zu  verjüngen 
und  gleichzeitig  mit  der  Düngung  einzusetzen.  Die  Wurzel- 
verjüngung kann  bei  sehr  üppigen  Bäumen  ohne  Neigung 
zum  Tragen  erfolgreich  ausgeführt  werden. 

Ein  wesentliches  Mittel,  den  Obstertrag  zu  erhöhen,  bildet 
das  Umpfropfen.  Die  Veranlassungen  dazu  können  ver- 
schieden sein ;  unpassende  Sorten  und  geringe  Tragbarkeit 
bilden  am  meisten  den  Anlaß.  Die  Voraussetzung  für  den 
Erfolg  muß  sein,  daß  der  umzupfropfende  Baum  gesund  und 
nicht  zu  alt  ist ;  andernfalls  ist  der  Erfolg  gefährdet  oder 
unlohnend.  Das  Abwerfen  selbst  kann  ab  Oktober  bis  April 
geschehen;  je  früher,  desto  besser.  Beim  Abwerfen  im 
Herbste  sind  Zugäste  unnötig;  sonst  sind  Apfelbäume  für 
einen  Zugast  sehr  dankbar.  Zweifelhafte  Umpfropfkandidaten 
sollte  man  nur  verjüngend  abwerfen  und  je  nach  dem  Resultat 
die  Neupfropfung  vornehmen  oder  unterlassen.  Die  Methoden 
zum  Umveredeln  richten  sich  nach  Unterlage,  Zeit  und  Geschick 
des  Veredlers.  Rinden-  und  Geißfußpfropfen,  Kopulieren  und 
Okulieren  (besonders  bei  Steinobst)  kommen  in  Betracht. 
Die  Behandlung  der  umgepfropften  Bäume  nach  dem  Ver- 
edeln ist  eine  sehr  wichtige  Arbeit,  die  im  1.,  2.  und  3.  Jahre 
ja    gewissenhaft    und    sachgemäß    ausgeführt    werden    sollte. 

Die  Bekämpfung  der  Schädlinge  und  Krank- 
heiten gehört  gleichfalls  dazu,  die  Obsterträge  zu  erhöhen. 
Dieser  Kampf  hat  vor  allem  gemeinsam  und  zielbewußt,  be- 
sonders durch  Obstbauvereine,  einzusetzen.  Zu  den  Haupt- 
feinden gehören :  die  Wühlmaus,  die  am  besten  durch  Fallen 
gefangen  wird ;  die  Frostnachtspanner  und  Blütenstecher,  denen 
mit  Leim-  und  Fanggürteln  beizukommen  ist ;  Blatt-  und  Blut- 
läuse, die  durch  verschiedene  Spritzmittel  (Tabakschmierseifen- 
brühe, Karbolineum  usw.)  vertilgt  werden.  Durch  die  Förderung 
des  Vogelschutzes,  namentlich  durch  Schaffung  von  Nist- 
gelegenheit (natürliche  und  künstliche)  und  Futterplätze  er- 
halten wir  die  natürlichen  Bundesgenossen  in  diesem  Kampfe. 
Die  lästigen  Krankheiten,  Mehltau,  Krebs  und  Fusicladium 
(Schorf)  lassen  sich  durch  zweckmäßiges,  ausdauerndes  Vor- 
gehen erfolgreich  bekämpfen. 

Am  meisten  Beachtung  verlangt  die  Abwendung  des 
Schorfes,  der  den  Wert  des  Obstes  erheblich  herabdrückt. 
Fleißiges  Spritzen  mit  Kupferkalkbrühe  ('/2  7oig)  gleich  nach 
der  Blüte  und  dann  nach  Bedarf  alle  8 — 10  Tage  danach, 
trägt  am  besten  zum  sicheren  Erfolge  bei. 

Danken  uns  die  Bäume  durch  reichen  Ertrag,  dann  ist's 
angezeigt,  durch  sorgfältige  Ernte  mit  entsprechenden  Ge- 
räten die  Früchte  und  das  Fruchtholz  zu  schonen.  Ungeübte 
Leute,  die  kein  Interesse  an  der  Ware  und  am  Baume  haben, 
sollten  nie  diese  Arbeit  ausführen,  da  gerade  durch  schlechtes, 
rohes  Ernten  der  Erfolg  der  anfallenden  Ernte  und  der  des 
folgenden   Jahres  in   Frage  gestellt  wird. 

Bei  der  kaufmännischen  Ausnutzung  der  Ernte  spielt  zunächst 
die  gewissenhafte  Sortierung  eine  Hauptrolle.  Geschickte 
Hände    des   zarten    Geschlechtes    sollten    sidi    in    praktischen 


XVII,  26 


Die  Gartenwelt. 


361 


Obstsortierungs-  und  Verpackungskursen  jene  Fertigkeit  und 
jenes  Verständnis  aneignen,  das  die  Resultate  der  Obsternte 
dem  Käufer  passend  und  vorteilhaft  darbietet.  Reelle,  gewissen- 
hafte Sortierung  und  feste,  solide,  saubere  Verpackung 
in  praktischen,  einheitlichen  Gefäßen  erobern  und  sichern  die 
Kundschaft  und  geben  einer  Gegend  den  besten  obstbau- 
lichen Ruf. 

Kenntnisse  und  Fertigkeiten,  Fleiß  und  Ausdauer,  tech- 
nische und  sachliche  Bildung,  Lust  und  Liebe  zum  edlen 
Obstbau  —  der  richtige  Obstbauer  muß  innern  Trieb  dazu  in  sich 
fühlen  — ,  tüchtige  Baumwarte  und  zielbewußte,  emsige  Vereine 


Plaudereien. 


Gartenkunst   auf    dem    Ozean. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Der  Dampfer  „Imperator",  der  jetzt  seine  regelmäßigen  Amerika- 
fahrten beginnt,  ist  das  größte  Schiff  Deutschlands  und  der  ganzen 
Welt,  und  der  erste  Vierschrauben-Turbinendampfer  der  deutschen 
Handelsflotte;  er  verkörpert  mit  diesen  beiden  Eigenschaften  einen 
neuen,  gewaltigen  Fortschritt  in  der  an  Erfolgen  reichen  Geschichte 
unserer  noch  so  jungen  Seeschiffahrt.  Dieser  Ozeanriese  übertrifft 
die  heute  schon  in  Fahrt  befindlichen  Riesenschiffe,  die  22  600  und 


Blick  in  den  Wintergarten  (Ritz-Carlton-Restaurant)  des  neuen  Turbinenschnelldampfers  Imperator 

der  Hamburg-Amerika-Linie. 

Nach   einer   Aufnahme   von   G.   Koppmatin   &   Co.,   Hamburg,   für   die   „Gartenwelt*'   gefertigt. 


gehören  dazu,  die  Fahne  des  rationellen  Obstbaues  hoch- 
zuhalten. 

Trage  jeder,  der  sich  dazu  berufen  fühlt,  dazu  bei,  daß 
das  alte,  unglücklich  gewählte  Sprichwort:  „Auf  jeden  Raum 
pflanz'  einen  Baum,  und  pflege  sein,  er  bringt  dirs  ein" 
künftig  so  gedeutet  wird:  „Auf  jeden  passenden  Raum 
pflanz'  den  entsprechenden  Baum  und  pflege  richtig 
sein,   dann   bringt   er  etwas  ein!" 

Damit  schließe  ich,  in  der  Hoffnung,  in  einer  schönen 
und  vaterländischen  Sache  guten  Samen  in  Herzen  ausgestreut 
zu  haben,  die  dafür  lobenswertes  Interesse  bekunden. 


24  500  Brutto-Registertons  aufweisen,  um  das  Doppelte  ihres  Raum- 
gehaltes. Nun  aber  erweist  die  schaffensfrohe  Gegenwart,  daß 
noch  ganz  andere  Möglichkeiten  der  Entwicklung  im  Seeverkehr 
vorhanden  sind,  indem  sie  eine  ganz  neue,  alle  bisherigen  über- 
ragende Schiffsklasse  ins  Leben  gerufen  hat.  Denn  der  Dampfer 
„Imperator"  hat  nicht  weniger  als  50  000  Registertons.  Man  mißt 
den  Rauminhalt  von  Seeschiffen  bekanntlich  nach  Registertons. 
Eine  Registertonne  ist  ein  Hohlmaß,  das  2,83  cbm  entspricht.  Und 
nun  mache  man  sich  eine  Vorstellung  von  dem  Riesenumfang 
des  Imperator.  Ein  Ozeanriese  von  276  m  Länge,  30  m  Breite 
jnd  19  m  Tiefe.  30,50  m  erhebt  sich  das  Bootsdeck,  75  m  erheben 
sich  die  Spitzen  der  Lademasten  über  den  Kiel,  während  die  Schorn- 


362 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  26 


steine  21  m  Länge  und  ihre  ovale  Oeffnungf  nicht  weniger  als 
SVa  ni  in  der  Quer-  und  9  m  in  der  Längsachse  erreichen. 

Gigantische  Wirklichkeiten !  Aber  nicht  lange  wird  der  Im- 
perator in  seiner  Art  und  Größe  allein  stehen.  Neben  ihm  sind 
bereits  zwei  gleiche  Schwesterschiffe  der  Hamburger  Schiffswerft 
Blohm   &   Voß  von  der  Hamburg-Amerika-Linie  in  Auftrag  gegeben. 

Einen  gewaltigen  Fortschritt  im  Schiffbau  bedeuten  diese  Riesen- 
schiffe nicht  nur  durch  ihre  Größe  und  die  Aufgabe,  die  sie  da- 
mit dem  Techniker  stellen.  Und  warum  baut  man  solche  Riesen- 
schiffe, die  man  als  außerordentliche  Schöpfungen  kaufmännischen 
und  technischen  Wagemutes  anstaunen  muß?  Weil  sie  die  Sicher- 
heit und  die  Bequemlichkeit  des  Reisens  in  gleichem  Maße  erhöhen, 
weil  sie  die  Reize  der  Seefahrt  mit  allen  Kräften  steigern  und  der- 
selben immer  mehr  den  Charakter  der  alle  Menschen  gleich  an- 
ziehenden Vergnügungsfahrt  aufdrücken.  „Die  Sicherheit  der  Schiff- 
fahrt wächst  mit  der  Größe  der  Schiffe"  sagt  Professor  Pagel,  der 
Direktor  des  Germanischen  Lloyd.  Alle  diese  Umstände,  die  eine 
nicht  geringe  Kulturaufgabe  bedeuten,  haben  die  Hamburg-Amerika- 
Linie  veranlaßt,  das  Zeitalter  der  Riesenschiffe  für  gekommen  zu 
erachten,   und   danach   in   die   klar   erkennbare   Zukunft  zu   bauen. 

Auf  der  Hamburg-Newyorker  „Hochstraße  des  Weltverkehrs"  hat 
der  Passagier  die  weiteste  Freiheit  in  der  Wahl  seines  Schiffsplatzes. 
Er  kann  in  vier  verschiedenen  Klassen,  nämlich  in  drei  Kajüten 
und  im  Zwischendeck,  reisen.  Innerhalb  der  einzelnen  Klassen  sind 
wieder  Unterbringung  und  Preis  nach  der  Güte  des  Schiffes,  nach 
Lage,  Größe  und  Ausstattung  der  Kabinen  vielfältig  abgestuft. 
Besonders  in  der  ersten  Kajüte  können  die  allerverschiedenartigsten 
Wünsche  des  Fahrgastes  befriedigt  werden.  Da  gibt  es  Kabinen 
für  einzeln  Reisende,  für  Ehepaare  und  für  Familien,  und  Kabinen, 
die  den  Luxus  einer  vornehmen  Villa  in  Salon,  Schlafzimmer, 
Arbeitszimmer,  Ankleidezimmer,  Bad  und  Toilette  vereinigen.  Die 
Kaiserzimmer  und  die  Staatskabinen,  die  auf  den  großen  Dampfern 
ausgedehnte  Fluchten  bilden  und  ganze  Decks  einnehmen,  sind  in 
ihrer  Geräumigkeit  und  in  ihrer  farbenreichen,  kostbaren  Ausstattung 
eine  Hauptzierde  jeden  Dampfers.  Das  Streben  der  Hamburg- 
Amerika-Linie  geht  dahin,  den  Passagiergelassen,  soweit  es  der 
Raum  und  die  Eigenart  der  Schiffskonstruktion  erlauben,  den  vollen 
Charakter  behaglicher,  landfester  Zimmer  zu  geben.  Mehr  als  die 
Zimmerausstattung  zeigt  das  die  Aufstellung  der  eleganten  Metall- 
beften   an. 

Den  Höhepunkt  in  diesen  Bestrebungen  erreicht  natürlich  der 
Imperator  infolge  seiner  unerhörten  Geräumigkeit.  Auf  ihm  wurde 
auch  die  Ausstattung  mit  praktischen  und  die  Behaglichkeit  er- 
höhenden Möbeln  und  Gebrauchsgegenständen  durch  die  immer 
lückenloser  gewordene  Ausrüstung  mit  großen  Kleiderschränken, 
Wäsche-  und  Frisierkommoden,  Kammersofas,  Tischen,  Stühlen, 
Klubsesseln,  Marmorwaschtischen  mit  warmem  und  kaltem  Wasser  in 
höchstem  Maße  vervollkommnet.  Sämtliche  Kabinen  besitzen  elek- 
trische Anschlüsse  für  Beleuchtung,  Heizung,  Klingeln,  Ventilation 
usw.  Weiter  ist  die  Geräumigkeit  des  Schiffes  den  Treppenhäusern, 
Verbindungsgängen,  Decks  und  Salons  zugute  gekommen.  Von 
den  drei  Treppenhäusern  der  ersten  Kajüte  erhält  beispielsweise  das 
Haupttreppenhaus  bei  einer  Höhe  von  17  Metern  Vorplätze  von  zum 
Teil  29  m  Breite  und  21m  Länge.  Elektrisch  betriebene  Passagierfahr- 
stühle fehlen  natürlich  nicht.  Die  Salons,  in  welchen  die  Passagiere 
ihre  Mahlzeiten  einnehmen,  in  welchen  sie  lesen,  rauchen,  schreiben, 
oder  in  geselliger  Unterhaltung  beieinander  verweilen,  sind  in  der 
Hauptsache  wieder  nach  den  bewährten  und  praktischen  Gesichts- 
punkten eingerichtet  worden,  wie  auf  den  in  Fahrt  befindlichen 
größten  Passagierschiffen  der  Gesellschaft,  nur  daß  auf  dem  Imperator 
die  Ausstattung  viel  geräumiger  und  noch  zum  Teil  prunkvoller  und 
praktischer  ist.  Ein  Ritz-Carlton-Restaurant,  wie  es  bisher  im  trans- 
atlantischen Verkehr  nur  auf  den  Dampfern  der  Amerikaklasse  der 
Hamburg-Amerika-Linie  zu  finden  war,  ein  prachtvoller  Wintergarten 
(Abbildung  S.  361),  eine  mit  dichtem,  lebendem  Grün  und  Blumen 
geschmückte  Restaurantlaube  vervollständigen  die  Reihe  der  ver- 
schiedenen prachtvollen  Gesellschaftssäle.  Einzig  ist  ein  besonders 
großer,  prächtiger  Fest-  und  Tanzsaal  mit  herrlichen  Gobelins.  Nicht 
zu    vergessen    ist    auch    die  großartige  Neuerung  eines  marmornen 


pompejanischen  Schwimmbades,  welches  nur  auf  dem  Imperator 
wegen  der  ruhigen  Gangart  des  Fahrzeuges  möglich  ist.  An  die 
Schwimmhalle  schließen  sich  ein  Ruheraum,  ebenfalls  nach  pompe- 
janischer  Manier,  und  eine  Reihe  hygienischer  Bäder  der  aller- 
verschiedensten  Art.  Die  großen,  gegen  Wind  und  Wetter  ge- 
schützten Promenadendecks,  für  jede  der  Klassen  besondere,  er- 
setzen eine  entzückende  „Strandpromenade".  Turnhallen  gibt  es 
zwei.  Der  Wintergarten  auf  dem  obersten  Deck,  wo  der  Passagier 
bei  den  Klängen  einer  Künstlerkapelle,  oder  beim  Schlag  chinesischer 
Nachtigallen  unter  Palmen  und  Gewächsen  seinen  Kaffee  trinkt, 
steht  bis  heute  im  Ozeanverkehr  einzig  da.  Ihm  reiht  sich  als 
lauschiger  Aufenthalt  die  Restaurantlaube  an.  Auch  das  Treibhaus, 
dessen  Beete  die  Tafel  der  ersten  Kajüte  jeweils  mit  den  feinsten 
Früchten  und  Gemüsen  der  Vorsaison  versorgen,  die  Gärtnerei, 
welche  die  Aufenthaltsräume  der  Reisenden,  die  Fest-  und  Ge- 
sellschaftssäle, ferner  die  Tafeln  der  Speisesäle  während  der  ganzen 
Ueberfahrt  mit  frischen  Blumen  schmückt,  haben  nirgends  auf 
anderen  Dampfern  ein  Gegenstück.  Auf  den  Vorplätzen  der  Treppen- 
häuser befinden  sich  Blumenhandlungen.  Kurz,  überall,  wo  es  an- 
gebracht erscheint  und  den  Aufenthalt  auf  dem  Schiffe  zu  einem 
behaglichen  und  sinnesfrohen  Genuß  machen  kann,  finden  sich 
Blumen,  rankende  und  andere  Gewächse  und  frisches,  lebendes 
Grün,  als  wäre  man  auf  einem  Edelsitz  des  Landes  und  nicht  auf 
der  großen,   unendlichen   Einsamkeit   des   Weltmeeres. 

In  stimmungsvollster  Weise  schildert  K.  Himer  den  Aufenthalt 
im   Wintergarten   der   „Kaiserin   Auguste   Viktoria"    wie  folgt : 

„Den  Nachmittagskaffee  oder  Fife  o'clock  tea  lassen  wir  uns  im 
Wintergarten  servieren.  Jawohl,  im  Wintergarten !  Das  ist  die 
eigenartigste  der  vielen  Neuheiten  des  Schiffes  :  der  schwimmende 
Garten  der  Hamburg-Amerika-Linie.  (Siehe  Abbildung  und  Text, 
Jahrgang  X,   Nr.  38.) 

Es  gilt  bis  auf  den  letzten  Rest  vergessen,  daß  wir  uns  auf 
einer  kleinen,  schwimmenden  Tafel,  auf  ringsum  einsamem  Ozean 
befinden.  Es  ist,  als  wohnten  wir  auf  einem  Schlosse  am  Meer, 
und  wir  wären  in  unsere  Gartenterrasse  eingetreten.  Da  ruhen 
wir  nun  auf  schmiegsamem  Korbstuhl,  seidene  Kissen  im  Rücken, 
die  Zigarette  im  Munde,  den  Blick  durch  große,  blumenumsponnene 
Fenster  hinausgerichtet  auf  das  abendliche  Meer,  dichte,  grüne 
Palmenwedel  über  uns,  schwellende  Teppiche  zu  Füßen.  Und  auf 
einem  Tischchen  zur  Seite  wartet  in  kostbarem  Porzellan  der  Mokka. 

Mit  uns  haben  es  sich  viele  in  dieser  anmutigen,  großen  Garten- 
halle bequem  gemacht.  Gegen  hundert  Personen  finden  Platz. 
Sie  plaudern,  sie  lesen,  sie  träumen  müßig.  Neue  Passagiere  treten 
durch  die  Zugluft  absperrenden  Vorräume  von  der  Kaiserdeck- 
promenade herein.  Man  sieht,  wie  es  sie  überrascht.  Sie  blicken 
durch  Palmengrün  auf  bunt  beleuchtete  Grotten  rechts  und  links, 
in  denen  Schwäne,  von  Putten  gehalten,  Wasser  in  marmorne 
Muschelschalen  speien.  Das  ist  wie  im  Schlosse  Fontainebleau. 
Und  lebende,  bunte  Blumen  schauen  aus  reizenden  Körben,  Krippen 
und  geflochtenen  Vasen ,  aus  Gitterkästen ,  die  sich  längs  des 
Bodens  an  den  Wänden  entlang  ziehen.  An  Gitterspalieren,  die 
zwischen  Pilastern  Wand  um  Wand  bekleiden  und  kunstreich  mit 
holzgeschnitzten  Blumengirlanden  gesclimückt  sind,  blühen  Blumen 
empor ;  die  Rückwand  des  Raumes  läßt  zwischen  Palmen  und 
Blumen  in  eine  gemalte  weite  Parklandschaft  mit  Schlössern, 
Fontänen,  Hainbuchengängen  sehen.  Verklärend  fällt  durch  eine 
reizvoll  vergitterte  Glaskuppel  von  oben  der  Dämmerschein  des 
Abendhimmels  herab,  und  durch  die  Fenster  der  Vorderwand,  die 
größer  sind,  als  man  sie  bisher  jemals  auf  Schiffen  gebaut  hat, 
glänzt  das  erhabene  Schauspiel  des  Sonnenuntergangs  herein.  Ist 
die  Sonne  verblaßt,  sind  die  seidenen  Fenslervorhänge  hinter  den 
rosenfarbenen  Stores  zugezogen,  so  kommt  eine  wundervolle  künst- 
liche Beleuchtung  zu  ihrem  Recht.  Wandleuchter  werden  entzündet, 
elektrische  Lichter  lassen  farbige  Blumen  aus  reizendem  Laubwerk 
leuchten,  und  der  Wintergarten  ist  geschmückt  wie  zu  einem 
Sommerfest,   einer   bunten  venezianischen   Nacht". 

Wie  ein  Wunder  ist  es,  daß  so  etwas  möglich  ist.  Noch  vor 
wenigen  Dezennien  würde  man  einen  solchen  Luxus  für  eine  Aus- 
geburt   der  Phantasie   gehalten    haben,    ebenso  wie  die  Kunst  der 


XVII,  26 


Die  Gartenwelt. 


363 


Ingenieure,  solche  Riesenbauten  mit  den  schwimmenden  Treibhäusern, 
Gärtnereien,  Blumenläden,  Lauben  und  Wintergärten  zu  errichten. 
Heute  kann  man  nur  mit  Stolz  daran  denken,  daß  solche  Träume 
ehemaliger  Phantasten  zur  puren  und  krassen  Wirklichkeit  geworden 
sind,  dank  der  allmächtigen  Initiative,  welche  die  Hamburg-Amerika- 
Linie  unter  ihrem  Generaldirektor  Ballin  in  der  richtigen  Erkenntnis 
der  Tatsache  entfaltet  hat,  daß  nur  technische  und  wirtschaftliche 
Schranken  Halt  im  Fortschritt  der  ständig  sich  hebenden  Kultur 
gebieten  können.  Und  diese  nach  allen  Möglichkeiten  und  in  jeder 
Beziehung  zu  überwinden,  heißt  eine  Kulturaufgabe  zu  lösen,  welche 
der  immense  Aufschwung   der   letzten   Jahrzehnte  gestellt   hat. 

Und  so  sehen  wir  denn  den  „Schiffsgärtner"  als  eine  neue 
und  gewichtige  Erscheinung  im  sozialen  Betriebe  der  Gärtnerei 
auftauchen,  welchem  die  Pflicht  zufällt,  auf  dem  Ozean  Gartenkunst 
zu  treiben.  Badermann. 

Aus  den  Vereinen. 

Deutsche  Gartenbauwoche,  Breslau,  vom  6.  bis  12.  Juli. 

(Schluß  aus  Nr.  25.) 
Mittwoch,    den   9.  Juli: 
Reichsverband    für    den    deutschen    Gartenbau. 
Sämtliche  Verbände    und  Vereine    der  Gartenbauwoche. 

Nachm.  4  Uhr  :  Konzerthaussaal  (Gartenstraße  39  41).  Große  öffent- 
liche Versammlung:  Gärtnerisches  Ausbildungs-  und  Fortbildungs- 
wesen. Exzellenz  Dr.  H.  Thiel,  Ministerialdirektor  a.  D.,  Berlin,  und 
städt.  Garteninspektor  Jung,  Köln  a.  Rh.      Aussprachen. 

Donnerstag,    den    10.    Juli: 
Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau.   Vorm.  8  Uhr: 
Wahl  des   Vorstandes,  Hotel   „Vier  Jahreszeiten",   Gartenstrafie  66, 
geschlossene  Vertreterversammlung. 

Zweiter    deutscher    Gärtnertag. 

Vorm.  9  Uhr:  Konzerthaussaal,  Gartenstraße  39.  Tages- 
ordnung: Ansprache  des  Vorsitzenden  und  kurzer  Bericht  über 
den  Reichsverband  seit  Bonn.  Bericht  über  die  nach  dem  Beschluß 
der  Gründungsversammlung  in  Frankfurt  a.  M.  am  11.  Januar  1913 
vorgenommene  redaktionelle  Abänderung  der  Satzung  des  Reichs- 
verbandes: Generalsekretär  Braun-Berlin.  Ausbau  der  Gärtner- 
lehranstalten und  Förderung  der  gärtnerischen  Ausbildung:  Exzellenz 
Dr.  H.  Thiel,  Ministerialdirektor  a.  D.  Das  gärtnerische  Lehrlings- 
und Fortbildungsschulwesen :  Städtischer  Garteninspektor  Jung-Köln. 
Arbeitsplan  für  den  Reichsverband :  Lorgus.  (Dauernde  Auf- 
gaben.) Handelsverträge  und  Zölle.  Zweckmäßige  Maßnahmen  gegen 
die  erschwerte  Ausfuhr  der  Erzeugnisse  des  deutschen  Gartenbaues. 
Verbesserung  des  Bahn-  und  Postversandes  gärtnerischer  Erzeug- 
nisse. Die  vorgenannten  Punkte  sind  den  wirtschaftlichen  Vereinen 
vorbehalten  und  gehören  nicht  zu  den  dauernden  Aufgaben  des 
Reichsverbandes  für  den  deutschen  Gartenbau.  Gläubiger-Schutz- 
verband für  den  Gartenbau.  Gärtnerische  Berufsgenossenschaft. 
Einführung  von  Handelsbräuchen  für  gärtnerische  Erzeugnisse.  Prak- 
tische Maßnahmen,  um  die  ausländische  Fachpresse  andauernd  über 
die  Fortschritte  des  deutschen  Gartenbaues  zu  unterrichten.  Plan- 
mäßige Förderung  des  Versuchs-  und  gärtnerischen  Züchtungswesens. 
Grundsätze  für  die  Prüfung  neuer  Züchtungen.  Schutz  für  die 
Züchter  gärtnerischer  Neuheiten.  Ausstellungswesen.  Ansammlung 
eines  großen  deutschen  Gärtnerhilfsfonds.  Vorbereitung  für  die 
in  Frankfurt  angeregte  etwaige  Verbesserung  der  Satzung  und  der 
Organisation  des  Reichsverbandes.  Verbreitung  allgemeiner  Kennt- 
nis der  Bedeutung  des  deutschen  Gartenbaues.  Regelung  des  gärt- 
nerischen  Sachverständigenwesens   vor  Gericht. 

Nachm.  3  Uhr:  Gemeinsames  Festessen  mit  Damen  im  Südpark- 
restaurant. Gedeck  3  Mark.  Abfahrt  am  Tagungslokal  mit  elek- 
trischen Sonderwagen.  Abends  8  Uhr:  Abfahrt  vom  Südpark- 
restaurant mit  elektrischen  Sonderwagen  nach  der  Festhalle  der 
Ausstellung.  Illumination,  Doppel-Konzert,  Bierabend  in  der  Aus- 
stellung. 


Freitag,    den    11.  Juli: 

Bund  Deutscher  Baumschulenbesitzer.  Besuch  der  Baum- 
schule Berndt-Zirlau  bei  Freiburg,  Abfahrt  Breslau,  Freiburger  Bahn- 
hof 7  Uhr  vorm.,  Ankunft  Freiburg  8°"  vorm.,  Freiburg  ab  11'^ 
vorm.  nach  Liegnitz,  Ankunft  dort  12'°  mittags.  Bei  rechtzeitiger 
Anmeldung  werden  in  Freiburg  Wagen  zur  Hin-  und  Rückfahrt 
gestellt. 

Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau.  Fahrt  nach 
Liegnitz.  Vorm.  9"'  Uhr:  Ab  Breslau,  Hauptbahnhof,  Sonderzug 
nach  Liegnitz  zur  Feier  des  50jährigen  Jubiläums  der  Liegnitzer 
Gartenbaugesellschaft,  E.  V.  Ankunft  in  Liegnitz  10°^  Uhr  vorm. 
Fahrpreis  3.  Klasse  1.25  Mark.  Gegenüber  dem  Bahnhof  in  Liegnitz, 
im  Hotel  Reichshof,  Wohnungsbüro.  Vorausbestellte  Wohnungen 
(auch  Hotelwohnungen)  werden  hier  dem  Alphabet  nach  an  ver- 
schiedenen Tischen  ausgegeben.  Wohnungen  werden  auch  hier 
noch  nachgewiesen,  es  ist  jedoch  dringend  Vorausbestellung  an- 
zuraten. Illustrierte  Führer  von  Liegnitz  werden  hier  kostenlos 
ausgehändigt.  Am  Hotel  Reichshof  (Stadtseite)  steht  eine  größere 
Anzahl  Schulkinder  mit  Abzeichen  unter  Aufsicht  eines  Ordners 
zur  Verfügung,  um  als  Führer  zu  dienen.  12  Uhr:  Festakt  in  der 
Aula  der  Oberrealschule.  Festgesang,  Begrüßung  und  Festrede.  Be- 
glückwünschung des  Jubelvereins.  Anmeldung  zu  letzterer  schriftlich 
oder  mündlich  bei  Gartenbaudirektor  Stämmler.  Reiseanzug,  Damen 
willkommen.  2  Uhr:  Festessen  mit  Damen  im  Schießhaussaale. 
Gedeck  3  Mark.  Inhaber  von  Tafelkarten  haben  freien  Eintritt 
zum  Gartenfest  um  6  Uhr  abends,  und  zum  Festball  am  selben 
Tage.  Reiseanzug.  4  Uhr:  Wagenrundfahrt  durch  Liegnitz  und 
Umgebung  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Liegnitzer  Gemüse- 
felder. Wage npl atzkarte  1.50  Mark,  einschl.  Trinkgeld  für  den 
Kutscher.  Der  Wagenzug  wird  von  berittenen  Liegnitzer  Herren 
begleitet,  die  gern  über  das  Gesehene  Auskunft  erteilen.  6  Uhr 
abends :  Großes  Gartenfest  zu  Ehren  des  Reichsverbandes  für  den 
deutschen  Gartenbau  und  zur  Feier  des  50jährigen  Jubiläums  der 
Liegnitzer  Gartenbaugesellschaft  auf  dem  Gelände  der  Deutschen 
Rosen-,  Dahlien-  und  Schlesischen  Gartenbauausstellung  1910. 
Festball.  Eintritt  1  Mark.  Inhaber  von  Tafelkarten  haben  zum 
Gartenfest  und   Ball   freien  Eintritt. 

Sonnabend,    den    12.  Juli: 

Sonderzug  Liegnitz — Mauer  (Besichtigung  der  größten  Talsperre 
Deutschlands),  Hirschberg  -  Schreiberhau  und  Einzelturen.  Fahr- 
kartenpreis III.  Klasse  von  Liegnitz^ — ^Mauer — Hirschberg  1.55  Mark. 
Liegnitz  ab  9  '*  vormittags,  Mauer  an  1 1 "'  vormittags,  Mauer  ab 
4"'  nachmittags,  Hirschberg  an  4"'  nachmittags.  Ausflug  zum 
Besuch  der  Königl.  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  nach 
Proskau,  Abfahrt  6^°  Hauptbahnhof.  Alles  Nähere  durch  Königl. 
Gartenbaudirektor  Erbe,   Breslau   XII. 

Die  Tagesordnung  des  deutschen  Gärtnertages  am 
10.  Juli  d.  J.  um  9  Uhr  im  Konzerthause  in  Breslau  ist  noch  um 
ein  hochwichtiges  Referat  nachträglich  bereichert  worden.  Es  wird 
außer  den  schon  genannten  Rednern  noch  Herr  Reichstags- 
abgeordneter Franz  Behrens,  Essen,  über  das  Thema:  Maßnahmen 
um  das  Interesse  des  deutschen  Gartenbaues  bei  den  reichs-  und 
bundesstaatlichen  Behörden  und  gesetzgebenden  Körperschaften  usw. 
besser  als  bisher  zu  vertreten,   sprechen. 


Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau.  Es  herrscht 
vielfach  die  irrtümliche  Meinung,  daß  nur  die  Mitglieder  der  dem 
Reichsverbande  für  den  deutschen  Gartenbau  angeschlossenen  Ver- 
bände und  Vereine  an  der  zweiten  deutschen  Gartenbauwoche  und 
dem  deutschen  Gärtnertage  vom  8. — 12.  Juli  d.  J.  in  Breslau  teil- 
nehmen dürfen.  Jeder  Gärtner  und  Gartenfreund, 
der  eine  Teilnehmerkarte  löst,  hat  das  Recht, 
an  allen  Veranstaltungen  der  Gart enbau  w  oche  und 
des  Gärtnertages  teilzunehmen.  Anmeldebogen,  Be- 
stellungen auf  Teilnehmerkarten,  Programme  usw.  sind  kostenlos 
;;u  beziehen   durch  Gartenbaudirektor  Stämmler,   Liegnitz. 


Zweite  Deutsche  Gartenbauwodie  vom  6. — 12.  Juli  1913 
in  Breslau.     Am  Freitag,   den   11.  Juli  d.  J.,   einen  Tag  nach  dem 


364 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  26 


Deutschen  Gärtnertag'e  in  Breslau,  werden  die  Teilnehmer  an  der 
Zweiten  Deutschen  Gartenbauwoche  in  einem  Sonderzug,  der  früh  in 
Breslau  den  Hauptbahnhof  verläßt,  einen  Abstecher  nach  der  Garten- 
stadt Liegnitz  unternehmen,  wo  die  Gartenbaugesellschaft  das  Fest 
ihres  50  jährigen  Bestehens  feiert  (siehe  oben).  Die  Gartenbau- 
gesellschaft konnte  keinen  würdigeren  Tag  für  dieses  seltene  Fest 
ansetzen,  wie  den,  an  welchem  der  Reichsverband  für  den  deutschen 
Gartenbau  in  den  Mauern  von  Liegnitz  weilt.  Die  Teilnehmer 
werden  in  Liegnitz  übernachten,  wo  durch  einen  WohnungsausschuB 
für  gute  Unterkunft   gesorgt  werden  wird. 

Am  11.  Juli,  mittags  12  Uhr,  findet  in  der  historisch  schönen 
Aula  der  Oberrealschule  ein  Festakt  statt,  zu  dem  außer  dem 
Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau  die  Spitzen  der  Be- 
hörden, sowie  die  Einwohnerschaft  von  Liegnitz  geladen  ist.  Der 
Vorsitzende  der  Gartenbaugesellschaft,  Herr  Stadtverordneten- 
vorsteher Peikert,  wird  nach  dem  Festgesang,  der  den  feierlichen 
Akt  einleitet,  die  Anwesenden  begrüßen,  worauf  Herr  Bürger- 
meister Ninow  die  Festrede  halten  wird.  Mit  dieser  Feier  ist  die 
Verteilung  einer  Anzahl  Diplome  an  verdiente  Persönlichkeiten  des 
Vereins,  die  zu  Ehrenmitgliedern  ernannt  werden,  verbunden, 
woran  sich  Glückwünsche  und  Ansprachen  durch  Vertreter  von 
Behörden,  Verbänden   und   Vereinen   schließen   werden. 

Um  2  Uhr  findet  ein  Festessen  im  Schießhaussaale  statt,  dem 
um  4  Uhr  eine  Wagenrundfahrt  durch  die  Stadt,  Parkanlagen  und 
Gemüsefelder  folgt.  Von  5  Uhr  ab  findet  im  Schießhauspark, 
sowie  in  dem  von  den  städtischen  Behörden  freundlichst  zur  Ver- 
fügung gestellten  Gelände  der  Deutschen  Rosen-,  Dahlien-  und 
Schlesischen  Gartenbauausstellung  1910,  wo  jetzt  noch  über  10  000 
Rosen  stehen,  ein  Gartenfest  statt,  in  das  auch  der  Palmenhain 
mit  dem  800  qm  großen  heizbaren  Teich  und  dem  in  diesem 
Sommer  neu  errichteten  Leuchtspringbrunnen  einbegriffen  sind.  Die 
gesamte  Einwohnerschaft  von  Liegnitz  und  des  weiteren  Schlesien 
freut  sich  auf  das  gemeinsame,  genußreiche  Fest,  das  sie  mit  dem 
Reichsverband   des   deutschen   Gartenbaues  feiern   wird. 


Gärtnereiberufsgenossenschaft  und  Lohnbücher.    Um  den 

ihm  aus  allen  Fachkreisen  zugegangenen  Anregungen  zu  ent- 
sprechen, hat  sich  der  Vorstand  des  Verbandes  der  Handelsgärtner 
Deutschlands  veranlaßt  gesehen,  das  von  der  Gärtnerei-Berufs- 
genossenschaft für  alle  ihr  unterstehenden  Betriebe  vorgeschriebene 
einheitliche  Lohnbuch  im  eigenen  Verlag  herauszugeben.  Es  wird 
in  einem  starken  Umschlag  angefertigt,  ungefähr  die  Größe  von 
Kanzleibogen  erhalten  und  für  15  Leute  eingerichtet  sein.  Der 
Preis  ist  für  Nichtmitglieder  des  Verbandes  75  Pf.  pro  Stück, 
einschließlich  aller  Spesen.  Vierseitige  Zusatzbogen  nach  dem- 
selben Schema  zum  Nachheften  für  größere  Betriebe  kosten 
3  Pf.  pro  Stück,  zuzüglich  der  Portounkosten.  Die  erste  Seite 
des  Buches  enthält  die  wichtigsten  Bestimmungen  und  Beispiele 
für  die  Ausfüllung,  um  die  erforderliche  Gleichmäßigkeit  bei  der 
Veranlagung  zu  gewährleisten  und  um  Ordnungsstrafen  nach 
Möglichkeit  vorzubeugen.  Der  Versand  erfolgt  nur  durch  die 
Geschäftsstelle  des  oben  genannten  Verbandes,  Neukölln-Berlin, 
Bergstraße  97/98,  und  zwar  per  Nachnahme.  Etwaige  an  die  Berufs- 
genossenschaft selbst  gerichtete  Bestellungen  werden  von  dieser 
sofort    an    die  Geschäftsstelle  weitergegeben. 


Tagesgeschichte. 

Arnstadt.  In  der  letzten  Gemeinderatssitzung  wurde  beschlossen, 
den  beim  Kauf  der  hiesigen  Fürstl.  Domäne  mit  in  den  Besitz  der 
Stadt  übergegangenen,  unterhalb  des  neuen  Friedhofs  gelegenen 
„Rudisleber  Rasen"  teilweise  als  Fortsetzung  des  städtischen  Parks 
zu  benutzen,  teilweise  zu  Spiel-  und  Sportplätzen  umzuwandeln. 
Aus  Anlaß  des  Kaiserjubiläums  wurde  der  Name  des  Rasens  in 
„Kaiser- Wilhelm-Rasen"    umgewandelt. 

Gerolstein  (Eifel).  Der  Gemeinderat  hat  beschlossen,  aus 
Anlaß  des  Kaiserjubiläums  einen  zweiten  Naturschutzpark  in  der 
Eifel  zu  errichten.  Der  erste  Naturschutzpark  (den  bekanntlich  die 
Provinz  errichtet)  umfaßt  die  Maare  im  Kreise  Daun.     Der  Gerol- 


steiner Naturschutzpark  soll  verschiedene  Felspartien  in  der  Um- 
gebung von  Gerolstein  umfassen,  darunter  eine  Tropfsteinhöhle 
und  einen  hohen,  erloschenen  Krater.  Die  Felsgegend  soll  den 
Namen   „Kaiser- Wilhelm-Felsen"   erhalten. 

Guben.  Ein  neuer  Volkspark  auf  dem  Gelände  der  vormals 
Schreiberschen  Wiesen  wurde  am  Tage  des  Regierungsjubiläums  des 
Kaisers  der  Oeffentlichkeit  übergeben.  Das  Gelände  wurde  für 
50  000  Mark  angekauft,  und  für  die  Ausgestaltung  zum  Sport- 
und  Spielpark  wurden  etwa  20  000  Mark  ausgeworfen.  Das  Terrain, 
an  der  Lubst  gelegen,  befindet  sich  im  Zentrum  der  Stadt  und 
steigt  vom  Lubstufer  zu  den  landschaftlich  reizvollen  Lubstbergen 
ziemlich  steil  empor,  wobei  jedoch  ein  geräumiges,  ebenes  Vorland 
bleibt.  Den  Plan  arbeitete  Gartendirektor  Brodersen  (Berlin),  der 
Schöpfer  des  Gubener  Königparkes,  unter  geschickter  Benutzung 
der  natürlichen  Eigenart  aus.  Die  Wiese  ist  geebnet  und  durch 
eine  Fußgängerbrücke  in  bessere  Verbindung  zum  anderen  Lubstufer 
gebracht.  Bergabhang  und  Lubstufer  erhielten  breite  Promenaden. 
Die  Rodelbahn,  die  schon  bestand,  ist  ausgebaut  worden.  Durdi 
eine  sechs  Meter  hohe,  mit  Laubengängen  gekrönte  Betonmauer 
am  Fuße  der  halbkreisförmigen  Berglehne  wurde  ein  acht  Ar  großes 
Zuschauerplateau  zur  bequemeren  Beobachtung  der  Spiele  und  sport- 
lichen Veranstaltungen  auf  der  Wiese  geschaffen.  Es  wurde  mit 
Ahornbäumen  und  Ruhebänken  besetzt.  Im  Winter  kann  die 
Wiesenfläche  überwässert  und  zum  Eislauf  benutzt  werden.     R. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Wandsbek.  Vom  10. — 12.  September  findet  im  hiesigeo 
Hotel  Wandsbeker  Hof  eine  Handelspflanzenausstellung  und  Neu- 
heitenschau  statt. 

Euskirchen  (Rheinprovinz).  Hier  findet  in  den  Tagen  vom 
11. — 15.  Oktober  im  Tivoli  die  diesjährige  Provinzialobst-,  Gemüse- 
und  Gartenbauausstellung  statt.  Gleichzeitig  hält  der  Verband  der 
Obst-  und  Gartenbauvereine  im  Bezirke  der  Landwirtschaftskammer 
für  die  Rheinprovinz  am  11.  und  12.  Oktober  seine  Wander- 
versammlung in  Euskirchen  ab.  Die  Ausstellung  wird  veranstaltet 
vom  Verbände  der  Obst-  und  Gartenbauvereine  des  Kreises  Eus- 
kirchen, welchem  sieben  Obst-  und  Gartenbauvereine  mit  etwa  1000 
Mitgliedern   angehören. 

Personalnachrichten. 

Jancke,  Hans,  Hofgärtner,  Schloß  Bellevue,  Berlin,  wurde  der 
Charakter   als   Oberhof gärtner  verliehen. 

Politt,  langjähriger  Obergärtner  der  Firma  H.  Jungclausen  in 
Frankfurt  a.  O.  und  Schmitz,  Kunstgärtner  und  Armenbezirks- 
vorsteher in  Düsseldorf,  erhielten  das  Verdienstkreuz  in  Silber  des 
Königl.  Hausordens  von  Hohenzollern. 

Redmann,  Ernst,  bisher  Gartenarchitekt  bei  der  städtischen 
Gartendirektion  in  Liegnitz,  wurde  die  gleiche  Stellung  bei  der 
städtischen  Gartendirektion  in  Görlitz  übertragen. 

Rösner,  Gartengehilfe  auf  der  Pfaueninsel  bei  Potsdam,  erhielt 
das   Kreuz  des  Allgemeinen   Ehrenzeichens. 

Schwerin,  Fritz  Graf  von,  auf  Wendisch-Wilmersdorf  (Kreis 
Teltow),  der  verdiente  Präsident  der  „Deutschen  Dendrologischen 
Gesellschaft",  wurde  von  der  philosophischen  Fakultät  der  Albertus- 
Universität  in  Königsberg  i.  Pr.  zum  Ehrendoktor  ernannt  und 
erhielt  gleichzeitig   den   Kronenorden   3.   Klasse. 

Stiegler,  Eduard,  Herzoglicher  Hofgarteninspektor  in  Stuttgart, 
t  am  7.  Juni  im  70.  Lebensjahre.  Der  Verstorbene  leitete  über 
40  Jahre  die  Gärtnerei  der  Villa  Berg. 

Strauß,  H.,  Obergärtner  am  Kgl.  Botan.  Garten  in  Dahlem 
bei  Berlin  und  Wimmel,  Parkgärtner  in  Elmen,  Kreis  Kalbe,  er- 
hielten das  Verdienstkreuz  in  Gold  des  Kgl.  Hausordens  von 
Hohenzollern. 

Weigold,  Fr.,  Hofgarteninspektor  in  Darmstadt -Bessungen, 
wurde  vom  Prinzregenten  von  Bayern  das  Ritterkreuz  des  St. 
Michaelordens  IV.  Klasse  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  iVIax  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


5.  Juli  1913. 


Nr.  27. 


Nachdrude  and  Nadibildang  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gehölze. 


Rhododendron  caucasicum  Chimaera. 

(Hierzu   drei  Abbildungen,   nach   für   die    „Gartenwelt" 
gefertigten   Aufnahmen.) 

In  Nr.  45  des  Jahrganges  XV  der  „Gartenwelt"  ist  von 
mir  in  einem  ausführlicheren  Referate  klargelegt  worden,  daß 
unsere  „  Pfropf bastarde"  keinen  Anspruch  auf  diese  Bezeichnung 
mehr  haben,  sondern  nach  neueren  Forschungen  der  Wissen- 
schaft als  „Chimären"  anzusprechen  sind.  Diese  Chimären 
sind  aber  so  seltene  Geschenke  der  Natur,  daß  die  Kenntnis 
ihrer  Entstehung  den  Pflanzenzüchter  kaum  verleiten  wird, 
sie  z  ü  ch  t  e  n  zu  wollen.  Bekannt  geworden  sind  sie  uns 
als  Cytisus  Adami,  Crataego-Mespilus,  Solanum  nigrum  X 
Solanum  Lycopersicum-Chimären  und  ganz  wenige  andere 
Fälle.      Die  hier  im  Bilde  vorgeführte  Rhododendron-Chimäre 


der  Firma  T.  J.  Rudolf  Seidel  in  Grüngräbchen.  Ihre  Ge- 
schichte ist  folgende :  Die  auffallend  schöne  Ponticum-Sotte 
Madame  Linden  wurde  auf  Rhododendron  Cunninghams  White 
veredelt.  Diese  ist  bekanntlich  d  i  e  Unterlage,  die  in  Dresden 
allgemein  für  Rhododendronveredlungen  und  teilweise  auch  für 
Azalea  indica  genommen  wird.  Sie  ist  aber  andererseits  als 
CaucasicumSoxte  so  widerstandsfähig  gegen  die  Einflüsse,  die 
dem  Gedeihen  von  Rhododendrons  mancherorts  entgegenstehen, 
auch  derart  blühwillig,  daß  man  dieses  brauchbare  und  schöne 
Rhododendron  sehr  häufig  in  den  Gärten  und  Anlagen  angepflanzt 
findet.  Hier  in  Dresden  ist  es  gewiß  eben  so  oft  zu  sehen,  wie 
im  ersten  Frühjahr  die  an  und  für  sich  herrliche,  in  ihrer  zu 
vielfachen  Anpflanzung  aber  langweilig  und  höchst  aufdringlich 
wirkende  Forsythia  suspenso.  An  einer  Veredlung  der  Ma- 
dame Linden  auf   Cunninghams  White    zeigte   sich   nun   unter- 


Mitt^ 


e:  Rhododendron  caucasicum  „Chimaera",  rechts  davon  Cunninghams  White,  links  ponticum  Mme  Linden. 


erwähnte  ich  bereits  in  meinem  Leitfaden  für  gärtnerische 
Pflanzenzüchtung.  Heute  bin  ich  in  der  Lage,  sie  erstmals  in 
Bild  und  Wort  einem  größeren  Interessentenkreise  bekannt  zu 
geben.  Die  Originalpflanze  erhielt  unser  Garten  vor  einer 
Reihe    von  Jahren   aus  den  berühmten  Rhododendronzuchten 

Gartcnwelt  XVII. 


halb  der  Veredlungsstelle  ein  Austrieb,  der  unbeachtet  stehen 
i  ieb  und  zur  Blüte  gelangte,  eine  „Vermischung"  der  beiden 
'^  orten,  der  Unterlage  und  des  Edelreises,  erkennen  ließ,  also 
ein  weiteres  Auftreten  der  seltenen  und  für  die  Wissenschaft 
'  jchst  interessanten  Chimären.     Die  Farbe  der  Chimäre    ist 


27 


366 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


ein  zartes  Lilarosa,  gegenüber  dem  Weiß  der  Cunninghams 
White  und  dem  kräftigen  Lilarosa  der  Madame  Linden,  mit 
ihrer  auffallenden  dunkelblutroten  Zeichnung  auf  dem  obersten 
Blumenkronenlappen.  Die  Chimäre  zeigt  die  Färbung  der 
letzteren  ebenfalls,  doch  nicht  so  deutlich  und  nicht  in  so  kräf- 
kräftigem  Tone  des  Blutrots,  während  die  Farbe  dieser  Zeichnung 
bei  Cunninghams  White  bekanntlich  gelblich-bräunlich  ist.  Im 
übrigen  entheben  mich  die  prächtigen  Abbildungen  einer  jeden 
Beschreibung.  Die  Abbildung  der  Titelseite  zeigt  die  Blumen 
der  Chimäre  (Mitte)  neben  ihren  „Eltern",  untenstehende  Ab- 
bildung einen  Blütenstutz  der  Chimäre,  Abbildung  Seite  367 
einen  solchen  der  A/af/a/77eZ./73c?e/j.  Rhododendron  Cunninghams 
White  aber  ist  so  allbekannt,  daß  eine  WiedergaUe  des  Blüten- 
standes sich  wohl  erübrigen  ließ. 

Wer  Rhododendron  Cunninghams  White  aufmerksam  be- 
trachtet, wird  die  Blätter  mancher  Triebe  nicht  glattrandig 
finden,  wie  bei  Rhododendron  caucasicum  (typicum),  sondern 
etwas,  ich  möchte  sagen,  eichenartig  gebuchtet.  Dieses 
Merkmal  ist  bei  der  Chimäre  viel  stärker  ausgeprägt,  sie 
bringt  geradezu  buchtige  oder  Eichenblattform  hervor.  Rhodo- 
dendron Cunninghams  White  blüht  um  10 — 14  Tage  früher 
als  Madame  Linden,  die  Chimäre  hält  im  Aufblühen  die 
Mitte  zwischen  beiden;  deshalb  zeigt  die  Abbildung  dieser  Seite, 
die  am  gleichen  Tage  mit  jener  von  Seite  367  aufgenommen 
wurde,  erstere  Pflanze  als  noch  nicht  voll  erblüht. 

Wir  haben  in  diesem  Jahre  eine  kleine  Vermehrung  der 
interessanten  Chimäre  vorgenommen,  von  welcher  an  wirkliche 
Interessenten,  an  botanische  Institute  und  Gartenbauschulen,  ab- 
gegeben werden  kann.  Rhododendron  Cunninghams  White  und 
Madame  Linden  sind  in  jeder  Dresdener  Rhododendronzüchterei 
erhältlich.  M.  Löbner,  Kgl.   Garteninspektor,  Dresden -A. 


Notizen  über  Boskooper  Spezialkulturen. 
Von  Hans  Memmler. 
Ein  Klima,  wie  es  Boskoop  eigen  ist,  erlaubt  von  vorn- 
herein bei  allen   dort  üblichen  Kulturverfahren  eine  verhältnis- 


mäßig einfache  Handhabung.  Es  wird  in  seiner  auf  die  Ent- 
wicklung und  das  Wachstum  der  dort  angebauten  Pflanzen 
ausübenden  günstigen  Wirkung  unsererseits  zu  häufig  verkannt 
und  unterschätzt.  Bei  den  großen  Erfolgen,  besonders  in  der 
Anzucht  der  immergrünen  Pflanzen,  spricht  in  entscheidender 
Weise  der  feuchte,  lockere  Moorboden  mit.  Die  Vermehrung 
und  Veredlungen  sind  spezifische  Anpassungen  an  die  herrschen- 
den örtlichen  Verhältnisse,  und  es  ist  somit  verständlich,  daß  in 
dem,  Boskoop  in  vieler  Hinsicht  nahe  verwandten  Orte  Aals- 
meer bei  Amsterdam  ähnliche,  aber  doch  zum  Teil  abweichende 
An-  und  Aufzuchtmethoden  gebräuchlich  sind.  Die  von  den 
einzelnen  Firmen  in  Boskoop  jeweilig  betriebene  Spezialkultur 
bestimmter  Pflanzengruppen  hat  auf  Grund  weit  zurück- 
reichender Erfahrungen  ganz  charakteristische  Veredlungs- 
methoden zur  Folge.  Nachstehende  Aufzeichnungen  sollen 
einen  kleinen  Einblick  in  das  Kulturverfahren  der  Boskooper 
Handelsgärtner  gewähren. 

Rosa.     Zur  Veredlung    der  Rosen    dienen  als  Unterlagen 
Rosa  canina,    rugosa    und    multiflora*).      Die  Aussaat    dieser 
erfolgt    im    Frühjahr    in    das    kalte    Mistbeet    oder    Freiland 
(Reihensaat).     Der  Same  wird  bis  dahin  in  trockenem  Sande 
aufbewahrt.      Von  Rosa  rugosa    verwendet    man   auch  Steck- 
linge,   die   im  Herbst  35 — 45  cm  lang  geschnitten,    frostfrei 
eingeschlagen,  im  folgenden  Frühjahr  ins  freie  Land  gesteckt 
und  im  August  desselben  Jahres  zur  Okulation  benutzt  werden. 
Die  Sämlinge  von  Rosa  canina  dienen  als  ein-  oder  zwei- 
jährige   Pflänzchen    zur    Unterlage.      Die    Veredlungszeit    er- 
streckt sich  von  Oktober  bis  Ende  Januar,  je  nach  Witterungs- 
verhältnissen.      Das    Veredeln     besteht    zu    dieser    Zeit     im 
Pfropfen   auf   den  Wurzelhals.     Die  Wurzeln    der   Unterlage 
werden  zu  diesem  Zwecke  gestutzt ;  das  Stämmchen  wird  bis 
auf  1- — 2  cm  Wurzelhals  scharf  horizontal  gekürzt.     Ein  senk- 
rechter Schnitt    wird   im   Holz   nach  unten    geführt,    und    der 
so  entstandene  Spalt  nimmt  das  hierzu  passend  geschnittene 
Edelreis    auf,    derart,    daß    mindestens    auf  einer   Seite  Kam- 
bium auf  Kambium  schließt.    Mit  dickem  Zwirn  wird  die  Ver- 
edlungsstelle   umbunden.      Die  Aus- 
führung dieses  Verfahrens,    wie   aller 
andern  hier  üblichen,  läßt  sich   nicht 
nach    Beschreibung,   auch    nicht    vom 
Zusehen  lernen,  sie  erfordert  vielmehr 
genügende  Uebung. 

Die  vom  Oktober  bis  November 
veredelten  Pflänzchen,  Setzlinge  ge- 
nannt, werden  zunächst  im  Ver- 
mehrungshause in  ein  warmes  Beet 
(klarer  Torfmull,  mäßig  feucht,  bei 
20—2500  bis  zur  Veredlungsstelle 
eingeschlagen.  Nach  3 — 4  Wochen 
werden  sie  auf  schwach  temperiertem 
Kasten,  der  allmählich  abkühlen  muß, 
ebenfalls  in  lockeren,  aber  feuchten 
Torfmull  eingefüttert,  wo  sie  bis  zum 
Frühjahr  verbleiben ,  um  dann  Ende 
April  bis  Anfang  Mai  im  freien  Lande 
aufgeschult  zu  werden.  Während 
ihrer  Ueberwinterung  wird  für  Schutz 
gegen  Frost  gesorgt.  Reichliche  Lüftung 


Ein  Blütenstutz  von  Rhododendron  caucasicum   „Chimaera" 


*)  In  Aalsmeer  dient  bis  Ende  De- 
zember Rosa  canina  als  Unterlage,  von 
da  ab   R.   rugosa. 


XVII,  27 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


367 


ist  bei  Vermeidung  von  Gegenzug  unbedingt  nötig,  um  das 
Auftreten  von  Blattläusen  zu  verhüten.  Da  meist  Doppel- 
kästen im  Gebrauch  sind,  werden  abwechselnd  die  Seiten  ge- 
lüftet,  wenn   möglich   im   Laufe   eines  Tages. 

Die  im  Januar,  bzw.  Ende  Dezember  veredelten  Pflänzchen 
werden  einzeln  mit  den  schmalen,  länglichen  Töpfen,  im  Ver- 
mehrungsbeet bei  25  "C  eingefüttert  und  hier  4  —  6  Wochen 
gehalten.  Die  dadurch  leicht  angetriebenen  Pflanzen  kommen 
dann  auf  warmen  Kasten,  werden  eingefüttert,  mäßig  feucht 
gehalten  und  langsam  abgehärtet.  Ende  März  bis  Anfang  April 
bringt  man  sie  auf  kalten  Kasten,  um  sie  dann  Ende  April 
bis  Anfang  Mai  auszupflanzen.  Bis  zum  Herbst  sind  sie  zu 
verkaufsfähiger  Ware  herangewachsen.  Während  ihrer  Auf- 
zucht bleiben  die  Setzlinge  unter  ständiger  Kontrolle.  Sobald 
Unterlage  und  Edling  verwachsen  sind,  wird  der  Faden  der 
Veredlungsstelle  gelockert. 

Schlingrosen  werden  häufig  neben  diesem  Vervielfältigungs- 
verfahren auch  noch  durch  Stecklinge  vermehrt.  Diese  werden 
im  Herbst  25  —  30  cm  lang  geschnitten  und  frostfrei  einge- 
schlagen ;  sie  kommen  im  Frühjahr,  schon  mit  Kallusbildung 
versehen,  auf  das  Kulturbeet,  wo  sie  zum  Herbst,  verkaufs- 
fähig, gerodet  werden. 

Hydrangea.  Sowohl  durch  Ableger  allein,  als  auch  durch 
Veredlung  auf  den  eigens  hierfür  behandelten  Ableger  wird 
hier  Hydrangea  paniculata  vermehrt.  Die  letzte  Manier 
kommt  nur  dann  in  Anwendung,  wenn  es  sich  um  schnelle 
und  zahlreiche  Anzucht  von  neuen  Spielarten  handelt.  Die 
gewöhnliche  H.  paniculata  dient  als  Mutterpflanze.  Ihre 
Zweige  werden  im  Juli  eingelegt ;  im  nächsten  Frühjahr, 
Februar — März,  abgestochen,  aufgeschult  und  im  April — Mai 
getopft.  Im  Oktober  wird  das  Pfropfreis  durch  Kopulation 
(wie  bei  Syringa)  auf  den  Wurzelhals   aufgesetzt. 

Clematis.  Alle  Gartenformen  vom  Typus  C.  Jackmanni 
werden  nur  durch  Veredlung  (Pfropfen,  Kopulation  und 
Okulation)  auf  Wurzelstückchen  von  Cl.  Viticella  vermehrt. 
Im  August — September  werden  von  möglichst  recht  kräftigen 
Pflanzen  die  geeignetsten  Wurzeln 
dicht  am  Entstehungspunkt  ab- 
geschnitten. Die  Edlinge  nimmt 
man  von  nicht  zu  dicken  und 
nicht  zu  alten,  aber  ausgereiften 
Zweigen.  Die  veredelten  Wurzeln 
(August  —  September)  schlägt  man 
in  lockere,  leichte  Erde  in  kaltem 
Kasten  mit  doppelter  Glaslage 
ein,  um  starke  Feuchtigkeits-  und 
Temperaturschwankungen  zu  ver- 
meiden. Die  ersten  5 — 7  Wochen 
bleiben  die  Fenster  geschlossen, 
dann  wird  allmählich  mit  Lüften 
begonnen ,  und  die  vergilbten 
Blätter  des  Edelreises,  das  un- 
bedingt mit  Blatt  gesetzt  wird, 
vorsichtig  abgeschnitten. 

Der  großen  Empfindlichkeit  der 
Edelsorten  entsprechend , werden  die 
Pflänzchen  mit  Holzwolle,  Torfmull 
und  lockerem  Laub  eingeschüttet, 
als  Isoliermittel  gegen  Temperatur- 
differenzen. Erst  im  nächsten 
Frühjahr,  im  März,  entfernt  man 
die  Streuschicht,    läßt    die  jungen 


Pflanzen  noch  bis  Mai  unter  reichlicher  Lüftung  stehen  und 
Ijringt  sie  dann,  meist  schon  mit  15 — 20  cm  langem  Trieb, 
ii.s  freie  Land. 

Magnolia.  Magnolia  stellata  reift  hier  ihre  Früchte; 
sie  wird  durch  Samen  vermehrt,  der  sofort  nach  der  Reife 
gesät  werden  muß,  da  er  von  äußerst  kurzer  Keimfähigkeit 
ist.  Während  die  reinen  Arten,  Magnolia  obovata  Thunb.,  M. 
grandi/lora  L.,  M.  tripetala  L.  und  M.  acuminata  L.,  durch 
Ableger  vermehrt  werden,  wendet  man  bei  M.  Yulan  Desf. 
(•^yn.  M.  conspicua  Salisb.)  wohl  nur  die  Veredlung  an.  Als 
Unterlagen  dienen  die  durch  Ableger  von  M.  Soulangeana  Hort. 
fM.  conspicua  X  obovata)  gewonnenen  jungen  Pflänzchen.  Sie 
werden  im  Herbst  oder  Frühjahr  auf  das  Kulturbeet  aufgeschult, 
oder  meist  in  entsprechende  Töpfe  gepflanzt.  Im  Juli  wird  durch 
Anplatten,  genau  wie  bei  Rhododendron  (vergleiche  meinen 
Aufsatz  in  Nr.  9  dieses  Jahrgangs),  der  Edling  aufgesetzt, 
vorsichtig  umwickelt  und  auf  sehr  warmen  Fuß  gebracht 
(25 — 30 '^  C),  wo  er  etwa  drei  Wochen  verbleibt.  Man 
härtet  sie  allmählich  ab,  bringt  sie  für  den  Winter  auf  kalten 
Kasten  und  schützt  sie  gegen  Frost.  Im  März  erst  schneidet 
man  den  Wildtrieb  bis  zur  Veredlung  zurück.  (Hier  wie  bei 
allen  andern  Sommerveredlungen  bleibt  der  Trieb  des  Wild- 
lings nach  der  Veredlung  erhalten,  soweit  nicht  Pfropfen  oder 
Kopulation  in  Anwendung  kamen.)  Im  April — Mai  pflanzt 
man   die   Veredlungen   aus. 

Wistaria  chinensis.  Von  der  Mutterpflanze  losgelöste 
Wurzelstückchen  der  stärksten  und  besten  Wurzeln  (wenn 
möglich  2  —  3jähriger  Pflanzen)  werden  in  2  —  3  cm  lange 
Teile  geschnitten,  im  Oktober  ins  freie  Land,  in  gute,  lockere 
Erde,  etwa  4  —  5  cm  tief  gelegt,  und  für  den  Winter  mit 
Laub  oder  Reisig  gegen  Frost  geschützt.  Im  nächsten  Frühjahr 
entwickeln  sich  kleine  Pflänzchen,  welche,  in  zwei  folgenden 
Herbsten  verpflanzt,   nach   3  Jahren   verkaufsfähig  sind. 

Dieser  verhältnismäßig  wenig  angewandten  Methode  ist 
die  Veredlung  vorzuziehen,  da  bei  erstgenannter  häufig  Nicht- 
blüher    das  Ergebnis    bilden.     Die  Veiedlung    wird   im  März 


Blütenstutz  von  Rhododendron  ponticum  Mme  Linden. 


368 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


auf  Wurzelstückchen  vorgenommen.  Die  kräftigsten  Wurzeln 
werden  in  5  — 10  cm  lange  Teile  geschnitten.  Am  oberen 
Ende  entsteht  durch  lotrechten  Mittelschnitt  der  Pfropfspalt, 
in  den  das  hierzu  angepaßte  Pfropfreis,  das  von  einjährigen 
Trieben  aus  dem  unteren  Zweigstück  mit  wenigstens  zwei  Augen 
gewählt  ist,  eingesetzt  wird.  Die  Veredlung  umbindet  man 
mit  dünnem  Bindfaden  und  bestreicht  die  Wunde  mit  Baum- 
wachs. Es  werden  die  veredelten  Wurzeln,  im  Vermehrungs- 
beet in  lockeren  Torfmull  (25"  C)  eingeschlagen,  nach  14- 
tägigem  Verbleib  in  ziemlich  schwere  Erde  eingetopft  und 
nochmals  etwa  3  Wochen  einer  Wärme  von  25  "  C  ausgesetzt. 
Die  Wunde  ist  nach  dieser  Zeit  schon  gut  verheilt,  man 
bringt  die  Töpfe  in  temperierte  Mistbeetlage  und  härtet  die 
Pflanzen  allmählich  ab.  Im  Mai  sind  sie  kräftig  genug  zur 
Aufschulung.  Anfangs  ist  Schutz  gegen  direkte  Sonnen- 
bestrahlung geboten,  ebenso  im  Winter  lockere  Laubdeckung. 
Nach   zwei  Jahren    sind   die  Veredlungen  verkaufsfähig. 

Neben  beiden  genannten  trifft  man  hier  noch  eine  dritte 
Art  der  Vermehrung:  Das  Ablegerverfahren.  3  —  4  Jahre  alte 
Pflanzen  werden  im  Juni  niedergelegt.  Im  nächsten  Frühjahr 
werden  die  jungen,  neuentstandenen  Pflänzchen  abgestochen 
und  aufgeschult.  Nach  wiederum  1 — 2  Jahren  sind  sie  ver- 
kaufsfähig. 

Paeonia  arborea.  Als  Unterlage  dienen  die  kräftigsten 
Wurzeln  von  Paeonia  officinalis,  besonders  der  Varietät 
rosea.  Zur  Erlangung  reichen  Wurzelwachstums  wird  der 
Staudenstock  im  Herbst  geteilt  und  in  recht  lockeren  Boden 
im  Freien  eingelegt.  Im  Sommer  des  nächsten  Jahres  (Juni, 
Juli)  ausgerodet,  schneidet  man  die  stärksten  Wurzeln  ab 
und  verwendet  sie  unverzüglich  zur  Veredlung.  Diese  be- 
steht im  Gegensatz  zu  Wistaria  und  Clematis  im  Geißfuß- 
pfropfen. Der  Schnitt  in  die  Unterlage  darf  nicht  zu  tief 
geführt  werden,  um  eine  möglichst  kleine  Wunde  zu  be- 
kommen. Die  Veredlungsstelle  wird  mit  Kupferdraht  (organische 
Bindestoffe  würden  zu  schnell  verrotten  und  den  Edling  der 
Gefahr  aussetzen,  von  der  Unterlage  abgestoßen  zu  werden) 
ziemlich  fest  umwickelt,  ohne  aber  die  Pflanzenteile  zu  be- 
schädigen. Die  Veredlung  wird  im  Vermehrungsbeet  in 
lockeren  Torfmull  eingeschlagen;  sie  verbleibt  hier  3 — 4 
Wochen.  Dann  ist  der  Draht  etwas  zu  lösen,  die  Veredlung 
kommt  in  lockere  Erde  auf  temperierten  Kasten,  wird  all- 
mählich abgehärtet,  nach  guter  Verheilung  ganz  vom  Kupfer- 
draht befreit,  frostfrei  überwintert  und  im  nächsten  Frühjahr 
aufgeschult. 

Azalea.  Die  Azaleenkultur  (Azalea  indicaj  spielt  hier,  im 
Gegensatz  zu  der  in  Belgien  (Gent)  betriebenen,  eine  mehr 
oder  weniger  untergeordnete  Rolle.  Es  sind  in  Boskoop  be- 
sonders A.  pontica  und  A.  mollis  mit  ihren  Hybriden  und 
Formen,  deren  Anbau  in  größerem  Maßstabe  erfolgt. 

Alle  Azalea  pontica -Hybriden  und  Formen,  ebenfalls 
A.  rustica  (Formen  und  Varietäten)  werden  auf  A.  pontica- 
Unterlage  veredelt,  die  Formen  von  A.  mollis  auf  ihre  Stamm- 
art. Zur  Gewinnung  der  Unterlagen  sät  der  Boskooper 
Gärtner  den  Samen  im  März — April  auf  kalten  Kasten.  Die 
Pflänzchen  werden  im  Mai — Juni  pikiert  und  im  Spätfrühjahr 
des  zweiten  Jahres  in  das  freie  Land  gepflanzt.  Im  dritten 
Jahre  dienen  sie  als  Unterlagen ;  sie  kommen  nach  erfolgter 
Veredlung  auf  kalten  Kasten  (Juli).  Der  Wildlingstrieb  bleibt 
bis  zum  März  des  nächsten  Jahres  erhalten,  wird  dann  entfernt 
und  2 — 4  Wochen  später  schult  man  die  jungen  Pflanzen  auf. 

Syringa.  Als  Unterlagen  der  hochgezücliteten  Sorten 
dienen  Sämlinge  von  Syringa  vulgaris.     Im  Frühjahr  werden 


die  Samen  in  guten  (nicht  zu  leichten)  Boden  ins  freie  Land 
gesät.  Ein  Jahr  später  verschult  man  die  Sämlinge  auf  das 
Kulturbeet.  Ein  nochmaliges  Verpflanzen  im  dritten  Frühjahr 
unterbleibt  häufig,  mit  Aufgabe  der  dadurch  erzielten  Vorteile, 
infolge  reichlicherer  Bewurzelung.  2 — 3  Jahre  alt  werden  die 
Wildlinge  eingetopft  (ziemlich  kleiner  Topf),  und  zwar  in 
kräftige  Erde  (März — Mai).  Dabei  werden  sie  sortiert,  indem 
man  die  kräftigen,  dickstämmigen  zum  Okulieren  (August) 
bestimmt  und  die  schwächeren  zu  Kopulationsunterlagen  aus- 
wählt. Das  Kopulieren  pflegt  im  Juli  ausgeführt  zu  werden. 
Bis   dahin  hält  man  die  Topfpflanzen  unter  Schattenstellage. 

Die  Veredlungen  kommen  auf  kalten  Kasten  unter  Doppel- 
glas;  sie  bleiben,  ziemlich  trocken  gehalten,  bis  zum  nächsten 
Frühjahr  hier  stehen,  um  dann  Ende  März — April,  je  nach 
Witterung,   im  Freien  aufgeschult  zu  werden. 

Koniferen.  Zweijährige  Sämlinge  (aus  Frankreich  im  Spät- 
herbst bezogen)  dienen  als  Unterlagen  zur  Veredlung.  Sie 
werden   im   Frühjahr  eingetopft  und   meist   sofort   veredelt. 

Cupressus  und  Chamaecyparis  mit  ihren  Arten,  Formen 
und  Varietäten  sind  auf  Ch.  Lawsoniana  zu  veredeln.  Es 
geschieht  hauptsächlich  im  Frühjahr  (März)  (bessere  Erfolge 
als  durch  Herbstveredlung),  und  zwar  durch  Anplatten  unter 
die  Rinde.  Man  stellt  die  Pflanzen  danach  6 — 7  Wochen 
auf  warmen  Fuß  (Einfüttern  im  Vermehrungsbeet)  und  nach 
Verlauf  dieser  Zeit  auf  kalten  Kasten  (meist  Doppelglas),  wo 
sie  etwa  1  Jahr,  verhältnismäßig  sehr  trocken  gehalten,  stehen 
bleiben,  um  sie  danach  ins  freie  Land  zu  pflanzen.  Alle 
Thuya -Arten,  Formen  und  Varietäten  sind  im  März  (April) 
auf  Thuya  occidentalis  zu  veredeln  (Behandlung  wie  bei 
Chamaecyparis). 

Juniperus  und  Formen  veredelt  man  auf  Juniperus  occi- 
dentalis. Juniperus-SämMnge  werden  nie  im  Herbst  importiert, 
da  ihre  Ueberwinterung  hier  äußerst  schwierig  und  mit  großen 
Verlusten  verknüpft  ist.  Sie  kommen  im  Frühjahr  über  die 
Grenze  und  werden  sofort  in  fast  reinen  Sand,  in  ziemlich  kleine 
Töpfe  gepflanzt. 

Abies  mit  Formen  und  Varietäten  veredelt  man  im  März — 
April  auf  Abies  pectinata. 

Alle  Picea,  in  sehr  sandige  Erde  gepflanzt  und  ziemlich 
trocken  gehalten,  veredelt  man  im  August  auf  Picea  excelsa. 
Die  Setzlinge  kommen  zunächst  im  Vermehrungsbeet  auf 
warmen  Fuß  (4  —  6  Wochen),  dann  auf  kalten  Kasten  (frostfreie 
Ueberwinterung).  Der  Wildlingstrieb  bleibt  bis  zum  März 
des  folgenden  Jahres  stehen. 

Alle   Taxus  erhalten   Taxus  baccata  zur  Unterlage. 

Bei  allen  Koniferenveredlungen  wird  der  Wildlingstrieb  im 
März  des  auf  die  Veredlungszeit  folgenden  Jahres  entfernt, 
2  —  3  Wochen    später   schult  man  die  jungen  Pflänzchen  auf. 

Hex.  Aussaat  von  vorjährigem  Samen  im  Frühjahr  ins  freie 
Land.  Die  Sämlinge  werden  im  Oktober  ziemlich  eng  auf 
Kulturbeete  pikiert,  im  Winter  gedeckt.  Im  zweiten  Früh- 
jahr wählt  man  die  kräftigsten  Pflänzchen  aus  und  nimmt 
von  ihnen  die  schwächeren  zur  Frühjahrsveredlung  (Anplatten 
wie  bei  Rhododendron).  Der  Wildlingstrieb  wird  dabei  sofort 
entfernt.  Die  stärkeren  Sämlinge  werden  okuliert,  und  zwar 
ebenfalls  im  Frühjahr.  Hierbei  ist  das  Blatt  vom  Edelauge 
zu  entfernen,   bei  der  August  Veredlung  bleibt  es  aber. 

Die  Kopulanten  und  auch  die  Augenveredlungen  stellt 
man  eingefüttert  auf  warmen  Fuß  (25 "  C)  und  hält  die 
Temperatur  möglichst  gleichmäßig.  Im  Laufe  des  Sommers 
härtet  man  die  Pflanzen  langsam  auf  kaltem  Kasten  ab  und  schult 
sie  im  Herbst  auf. 


XVII,  27 


Die  Gartenwelt. 


369 


Erica  mediterranea. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Zu  den  lieblichsten  und  reizendsten  Gehölzen  gehören 
die  Ericaceen  oder  Heidekräuter.  Wohl  jeder  Natur- 
und  Pflanzenfreund  wird  seiner  Freude  darüber  Ausdruck 
gegeben  haben,  wenn  er  unsere  einheimische  Calluna  vul- 
garis zu  Tausenden  im  Juli — August  an  Rändern  der  Kiefern- 
waldungen und  in  der  Heide  blühen  sah.  Wir  unterscheiden 
im  Frühjahr  und  im  Sommer  blühende  Heidekräuter.  Zu 
den  ersteren  gehört  auch  die  Erica  mediterranea,  welche 
ich  heute  den  Lesern  der  „Gartenwelt"  in  Wort  und  Bild 
vorführe.  Obwohl  die  beigegebene  Abbildung  uns  auf  den 
ersten  Blick  mehr  als  Worte  sagt,  kann  ich  doch  nicht  umhin, 
die  Vorzüge  dieser  Art  besonders  hervorzuheben.  Kaum  daß 
im  Januar — Februar  die  ersten  warmen  Sonnenstrahlen  er- 
scheinen, schmückt  sich  auch  schon  dieses  Heidekraut  mit 
unzähligen,  dichtstehenden,  aber  doch  locker  erscheinenden, 
leuchtend  dunkelrosa  Glöckchen.  Der  Flor  hält  etwa  drei 
Monate  an,  was  von  keiner  anderen  Erica  erreicht  wird. 
Dabei  trotzen  die  Blumen  jeder  Witterungsunbill.  Die  Ende 
März  ausgeführte  Aufnahme  zeigt  uns  ein  dreijähriges  Exem- 
plar, welches  schon  seit  Februar  im  vollen  Flor  stand.  Die 
Kultur  handhabe  ich  folgendermaßen : 

Die  Stecklinge  werden  im  Spätsommer  geschnitten  und  in 
sandige  Moorerde,  in  tiefe  Handkisten,  welche  mit  guter  Drainage 
versehen  sind,  gesteckt.  Bei  dem  Füllen  der  Kisten  hat  man 
darauf  zu  achten,  daß  nach  dem  Stecken  der  Stecklinge  noch 
genügend  Abstand  bleibt,  um  Scheiben  auflegen  zu  können. 
Letztere  muß  man  nach  Bedarf  abheben,  um  den  sich  bildenden 
Schweiß  zu  entfernen.  Die  fertigen  Kisten  stellt  man  in 
einen  Mistbeetkasten  mit 
Fensterbedeckung ,  oder  ins 
kalte,  bzw.  temperierte  Haus. 
Gleichmäßiger  Schatten  und 
eine  mäßige  Feuchtigkeit  sind 
unbedingt  zum  guten  Gedeihen 
erforderlich.  Im  kommenden 
Frühjahr  pikiert  man  die  be- 
wurzelten Erica  auf  einen 
kalten  Kasten,  in  eine  Mischung 
von  Moor-  oder  Heideerde  mit 
genügend  Sand.  Die  Be- 
handlung ist  die  gleiche,  wie 
die  der  Stecklinge,  nur  daß 
man  nach  und  nach  durch  ge- 
steigertes Lüften  abhärtet,  bis 
man  an  einem  regnerischen 
Tage  die  Fenster  ganz  abhebt. 
Im  Verlaufe  des  Sommers  er- 
starken die  jungen  Pflanzen 
dann  so,  daß  man  sie  aus- 
pflanzen kann.  Den  Boden 
vermische  man  auch  hier  mit 
Torf,  Heide-  oder  Moorerde 
und  etwas  Sand.  Im  ersten 
Winter  gebe  man  eine  Schutz- 
decke von  Tannenreisig  und 
bedecke  die  Beete  mit  etwas 
Torf,  um  es  zu  verhindern, 
daß  die  jungen  Pflanzen  vom 
Frost  aus  dem  Boden  gehoben 
werden.  A.  Dreyer. 


•  Rhododendron  Schlippenbachii  Maxim.  Unter  den  weniger 
verbreiteten  Rhododendron  zählt  das  obengenannte  zu  den  schönsten; 
ohne  Zweifel  wird  es,  wenn  genügend  bekannt,  überall  Be- 
wunderung erwecken.  Wir  finden  es  abgebildet  in  „Curtis  Bot. 
Magazine",  Taf.  7373.  Seine  Heimat  sind  die  jetzt  vielgenannte 
Mandschurei  und  Japan.  Sehr  an  /?/i.  sinense  (molle)  erinnernd, 
unterscheidet  es  sich  bei  genauerem  Betrachten  doch  wesentlich 
davon.  Ueber  seine  Winterhärte  kann  ich  nichts  genaues  sagen,  ob- 
gleich es  hier  in  Kew  ganz  hart  ist.  Seine  Durchschniltshöhe  be- 
trägt 120  cm.  Die  Blätter  erscheinen  mit  den  Blüten,  ohne  jedoch 
Hie  letzteren  zu  verdecken,  während  bekanntlich  Rh.  sinensis  vor 
der  Belaubung  erblüht.  Auch  bei  Rh.  Schlippenbachii  sind  die 
Blätter  unterseits  filzig  behaart,  namentlich  den  Blattrippen  entlang. 
Die  Blatlform  ist  konisch,  bei  5  cm  Breite  und  10 — 12  cm  Länge. 
Der  Blütenstand  baut  sich  aus  4 — 5  Einzelblüten,  die  etwas  größer 
als  bei  Rh.  sinensis,  auch  mehr  geöffnet  sind  und  schwach  teller- 
förmige, ausgebreitete  Fetalen  besitzen.  Auffallend  wirkt  die  zarte 
apfelblütenrosa  Farbe,  ohne  den  geringsten  schmutzigen  Beiton. 
Alle  unsere  anderen  frühblühenden  Arten  sind  entweder  zu  grell,  wie 
z.  B.  Rh.  sinense,  oder  nicht  farbenrein,  wie  Rh.  dahuricum,  praecox, 
kamtschaticum,  parvifolium,  Vaseyi  und  canadense,  welche  im  Ver- 
blühen in  ein  schmutziges  Dunkellila  übergehen.  Die  Einzel- 
blüten von  Rh.  Schlippenbachii  nicken  etwas.  Die  drei  oberen  Fe- 
talen sind  am  Grunde  kirschrot  punktiert ;  an  der  Basis  bemerken 
wir  den  lichtgrünen  Schlund,  welche  Farbe  auch  am  Grunde  beim 
und  um  den  Stempel  und  die  Staubgefäße  zutage  tritt.  Die 
10  Staubgefäße  stehen  in  2  Ringen,  je  fünf  kurze  und  lange. 
Rh.  sinense  besitzt  bloß  5  Staubgefäße  und  der  Stempel  ist  bei 
ihm  etwas  länger,  aber  bei  beiden  sind  Blütenstengel,  Stempel 
und  Staubgefäße  am  Grunde  behaart.  Im  Freien  ist  die  Blütezeit 
Mitte  April,   getrieben   tritt   sie   schon   im  Januar  bis   März  ein. 

Kurzgefaßt  kommt  Rh.  SMippenbachii,  der  überaus  zarten  Farbe 
wegen,  namentlich  für  Treiberei  in  Betracht,  zumal    wir  unter  den 


Topfpflanze    von    Eri.a   mediterranea.      Originalaufaahme  für  die  „Gartenwelt", 


370 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


Rh.  mollis  solche  Farben  bislang-  nicht  hatten.  Dieses  Rhododen- 
dron wurde  bei  Baron  Schlippenbach  am  Ponjet  Sund  in  der 
russischen  Mandschurei  gefunden  und  1863  eingeführt.  Im  Früh- 
jahr 1894  zeigten  Veitch  &  Sohn  zum  ersten  Male  Pflanzen  davon 
auf  der  R.  H.  S.  Show.;  sie  erhielten  ein  Verdienstzeugnis  dafür. 
Aber  auch  in  Japan  wurde  dies  Rhododendron  schon  lange  kulti- 
viert ;  es  ist  jetzt  in  den  dortigen  Gärten  allgemein  verbreitet. 
E.  Richlin. 

Schnittblumenkultur. 


Die  Kultur  der  Zantedeschia  (Calla)  an  der  Riviera. 

Die  altbekannte  Calla  aethiopica  hat  sich  an  der  Riviera 
ausgezeichnet  eingebürgert ;  sie  findet  dort  Boden-  und 
klimatische  Verhältnisse,  die  jenen  ihrer  Heimat  sehr  ähnlich 
sind.  Der  am  meisten  kultivierte  Typ  ist  die  wahre  Calla 
aethiopica,  —  die  neueren  Hybriden,  wie  devoniensis  und  Perle 
von  Stuttgart  findet  man  noch  wenig.  Diese  werden  nur 
in  größeren  Gärtnereien,  die  industriell  Schnittblumen  kulti- 
vieren, gezogen.  Richardia  Elliottiana  ist  nur  sehr  wenig 
bekannt  und  "  auch  noch  zu  wenig  eingebürgert.  Ich  habe 
mit  ihr  noch  keine  glänzenden  Erfahrungen  gemacht;  vielleicht 
kann  ich  in  einigen  Jahren  besseres  berichten. 

Entsprechend  dem  Klima  macht  die  Calla  aethiopica  (Typ 
und  Hybriden)  im  Vorsommer  eine  scharfe  Ruhepause  durch. 
Da  von  April  an  Regenfälle  zu  den  größten  Seltenheiten 
gehören,  und  selbst  wenn  sie  einmal  kommen,  im  Verhältnis 
zu  der  außerordentlichen  Trockenheit  fast  wirkungslos  sind, 
so  hört  die  Vegetation  der  Calla  Ende  Mai  völlig  auf ;  die 
Blätter  trocknen  ab,  die  Knolle  verliert  ihre  Wurzeln  und 
wird,  wenn  nötig,  Anfang  Juni  herausgenommen.  In  der 
Landschaftsgärtnerei,  in  der  sie  hier  eine  große  Rolle  spielt, 
läßt  man  sie  fast  immer  völlig  unberührt;  zur  Schnittblumen- 
gewinnung nimmt  man  sie  etwa  alle  drei  oder  vier  Jahre 
heraus,  um  sie  zu  teilen,  die  jungen  Knollen  abzunehmen, 
und  das  ausgesogene  Land  neu  tief  zu  bearbeiten  und  stark 
zu  düngen.  Im  Juli  —  August  werden  dann  die  Knollen  in 
Reihen  ausgepflanzt,  die  etwa  60 — 70  cm  von  einander  ent- 
fernt sind.  In  den  Reihen  haben  die  Knollen  einen  Abstand 
von  25 — 30  cm;  Pflanztiefe  etwa  5  cm.  Sollen  die  Blumen 
früh  erscheinen,  so  ist  eine  gute  Bewässerung  notwendig. 
Dieselbe  setzt  mit  leichter  Befeuchtung  ein  und  nimmt  mit 
dem  Monat  September  an  Häufigkeit  und  Umfang  stark  zu, 
bis  die  ersten  kräftigen  Oktoberregen  einsetzen,  die  dann 
die  Pflanzen  bereits  mit  drei  bis  vier  Blättern  besetzt  finden. 
Schattengeben  ist  sehr  wünschenswert,  schon  um  die  Feuchtig- 
keit zu  erhalten.  Werden  die  Pflanzen  Ende  Oktober  mit 
Glas  überdeckt,  so  blühen  sie  Ende  November  reichlich ; 
ohne  Glas  fängt  die  Hauptblüte  Ende  Dezember  an.  Werden 
die  Pflanzen  nicht  bewässert,  sondern  dem  Wohlwollen  des 
lieben  St.  Peter  überlassen,  so  fangen  sie  natürlich  erst  Ende 
Oktober  an,  sich  zu  regen;  sie  stehen  dann  erst  im  Frühjahr 
im   vollen  Flor. 

Die  Calla  aethiopica  scheint  sich  in  dem  schweren  Lehm 
hier  wohl  zu  fühlen ;  für  reichlichen  Dung  ist  sie  sehr  dank- 
bar. Ich  beobachtete  besonders  eine  Pflanze  genau.  Ich 
pflanzte  das  erbsengroße  Brutknöllchen  im  August  1909  zur 
Zier  in  den  trockensten  Teil  meines  Gartens,  an  eine  der 
vollen  Sonne  ausgesetzte  Stelle.  Im  Frühjahr  1910  brachte 
die  Pflanze,  ohne  Düngung  und  ohne  jede  Wassergabe 
während  des  Sommers  5  Blätter  und  eine  Blüte ;  Maximalhöhe 
47  cm.  Frühjahr  1911  entwickelte  diese  Knolle  8  Blätter, 
2  Blüten  (ihre  Höhe  betrug  65  cm),  im  Frühjahr  1912  12 
Blätter,   4  Blüten  (Höhe  70  cm).      In  diesem  Frühjahr,   —   ich 


wiederhole,  stets  ohne  Wassergabe  im  Sommer  und  ohne 
jede  Düngung  —  16  Blätter  und  7  Blüten,  bei  1  m  Höhe. 
Stehende  Nässe  an  der  Knolle  vernichtet  diese  in  Kürze, 
weil  sie  rasch  fault. 

Große,  starke,  ausgeruhte  Knollen  werden  hier  mit  etwa 
25  Cts  =  20  Pf.  pro  Stück  gehandelt;  die  geschnittenen 
Blumen  kosten  im  Winter,  d.  h.  Dezember — Februar,  etwa 
3  Frcs.  =  2,50  M  das  Dutzend,  zu  den  Festagen  im  De- 
zember— Januar  auch  bis  zu  4V2  Frcs.  =  3,50 — 3,75  M 
das  Dutzend.  Im  Frühjahr  kosten  sie  etwa  1  M  pro  Dutzend. 
Sie  werden  geschnitten,  wenn  sie  V2  —  Vi  erblüht  sind,  lassen 
sich  gut  verpacken  und  halten  auch  einen  längeren  Transport 
in   einwandfreier  Weise  aus. 

Richardia  Elliottiana,  die  gelbe  Calla,  hat  für  das  hiesige 
Klima  vorderhand  den  Nachteil,  daß  sie  im  Sommer  blüht 
und  daher  für  den  Versand  der  geschnittenen  Blume  nicht 
in  Frage  kommt.  Sie  verlangt  im  Sommer  viel  Wasser, 
gerade,  wenn  es  kostbar,  sehr  kostbar  hier  ist.  Ich  nahm 
zuerst  die  Knollen  im  Winter  heraus,  sie  vor  der  Nässe  zu 
schützen,  fand  aber,  daß  kleine,  junge,  übersehene  Brutknöllchen 
nicht  litten  und  ließ  sie  daher  ständig  im  freien  Lande.  Sie 
will  aber  scheinbar  leichteren  Boden,  als  den  schweren  Lehm, 
deshalb  bereitete  ich  ihr  hier  einen  Platz  mit  leichterer  Erde. 
Sie  fängt  erst  um  Mitte  Mai  an,  sich  zu  regen  und  blüht 
Ende   August. 

Feinde  hat  die  Calla  hier  nur  in  den  Nacktschnecken, 
welche  die  Blüten  anfressen,  in  den  Knollen  habe  ich  nie 
Würmer  gefunden,  welche  dagegen  der  Richardia  Elliottiana 
stark  nachstellen.  Ich  habe  den  Namen  dieses  Schädlings 
nicht  feststellen  können;  er  gleicht  äußerlich  durchaus  den 
großen  Fleischmaden ;  die  von  ihm  angefressenen  Knollen  sind 
auch  halbvetfault  und  stinken. 

Kleine,  haselnußgroße  Knollen  der  Richardia  Elliottiana 
haben  sich  in  4  Jahren  zu  halbhandgroßen  Knollen  entwickelt, 
aus  denen  7 — 8  Triebe  kommen.  Sie  ist  sehr  empfindlich 
gegen  frischen  Dung  und  Nässe ;  nicht  nur  gegen  stagnierende, 
sondern  auch  abfließende,  während  die  Calla  für  fließendes 
Wasser  dankbar  ist,  wenn  sie  nur  ihre  Ruheperiode  ungestört 
durchmachen  kann. 

Landschaftlich  machen  größere  Callagruppen  im  Halb- 
schatten, unter  Palmen,  mit  ihren  leuchtenden,  großen  Blumen 
einen  wuchtigen  Eindruck,  wegen  ihrer  leichten,  anspruchs- 
losen Kultur  wird  die  Calla  deshalb  oft  verwendet  und  ist  sehr 
beliebt.  Kerlen. 

Topfpflanzen. 

Das  Angießen  eingepflanzter  und  verpflanzter 
Gewächse. 

Beim  Lesen  dieser  Ueberschrift  wird  sich  sicher  mancher 
Leser  der  „Gartenwelt"  die  Frage  stellen,  was  man  wohl 
Bemerkenswertes  über  diesen  Punkt  zu  schreiben  hätte.  Und 
doch  ist  das  Angießen  mit  eine  der  wichtigsten  Arbeiten 
in  der  Topfkultur ;  es  wird  hierin  noch  viel  gesündigt.  Nirgends, 
wo  ich  bis  jetzt  in  Stellung  war,  wurde  dasselbe  so  sorg- 
fältig gehandhabt,  wie  gerade  in  meiner  jetzigen.  Die  erste 
Zeit  kam  mir  das  etwas  komisch  vor;  nun  aber,  wo  ich  die 
guten  Seiten  desselben  kennen  lernte,  werde  ich  es  jederzeit 
befürworten.  Im  folgenden  eine  kurze  Schilderung  dieses 
Angießens,  dem  besondere  Beachtung  bei  schwerer,  lehm- 
haltiger  Erde  geschenkt  wird.  Bekanntlich  pflanzt  man  hier 
in  England,  mehr  als  wie  bei  uns  in  Deutschland,  in  schwere 
Erde.     Nachdem  die  Pflanzen  aufgestellt  sind,  wird  die  Erd- 


XYII,  27 


Die  Gartenwelt. 


371 


Oberfläche  mittelst  einer  kleinen  Kanne  mit  sehr  feiner  Brause 
leicht  überspritzt.  Dabei  ist  die  Kanne  möglichst  nahe 
dem  Topfe  zu  halten  und  so  zu  führen,  daß  die  ganze  Fläche 
leicht  befeuchtet  wird.  Nun  wartet  man  6  —  8  Stunden,  be- 
vor man  das  zweite  Gießen  vornimmt,  wobei  schon  etwas 
mehr  Wasser  verabreicht  werden  kann,  weil  die  Erde  mittlerweile 
eine  etwas  festere  Beschaffenheit  angenommen  hat.  Doch 
muß  die  Führung  der  Kanne  so,  wie  bei  dem  ersten  Male, 
gehandhabt  werden.  Dieses  „Gießen"  wird  nun  in  oben- 
genanntem Zeitzwischenraume  so  oft  wiederholt,  bis  die 
Feuchtigkeit  gänzlich  durchgezogen  ist,  was  man,  ohne  die 
Pflanzen  auszutopfen,  an  der  Scherbenunterlage  bemerken 
kann,  welche  dann  feucht  glänzt.  Auf  solche  Weise  an- 
gegossene Pflanzen  behalten  durch  viele  Wochen  das  Aus- 
sehen, als  wenn  sie  erst  frisch  gepflanzt  wären.  Die  Erde 
ist  locker  und  porös ;  ein  Austrocknen  derselben  geht  viel 
schneller  vor  sich,  wodurch  auch  ein  gesundes  Wurzelwachstum 
bedingt  wird.  Mit  dem  Rohre  wird  hier  überhaupt  nicht  ge- 
gossen, alles  mit  vorgesteckter  Brause,  was  das  gleichmäßige 
Ebenbleiben  der  Erde  verursacht.  Bei  leichterer  Erde  (Lauberde) 
braucht  man  allerdings  so  sorgfältig  nicht  zu  sein.  Wie  oft 
aber  sah  ich  schon,  daß  man  ganz  schwere  Erde  mit  einem 
Male  angoß,  ohne  dabei  zu  bedenken,  daß  auf  solche  Art 
die  Erde  zu  einem  Klumpen  zusammengeschwemmt  wird,  der, 
wenn  er  erst  einmal  ausgetrocknet  ist,  einen  richtigen  „Stein" 
bildet.  Und  bei  diesem  Zustande  der  Erde  sollen  die  Pflanzen 
vegetieren  ? 

Eines  will  ich  noch  erwähnen.  Zum  Gießen  wird  hier 
ausschließlich  Regenwasser  genommen.  Die  Vorzüge  desselben 
sind  bekannt ;  es  enthält  keinerlei  aufgelöste  mineralische 
Bestandteile,  ist  also  auch  kalkfrei  und  deshalb  bedeutend 
weicher  als  Leitungswasser.  Große,  umfangreiche  Bassins  aus 
Zement  sind  in  den  Häusern  unter  den  Mitteltabletten  ein- 
gebaut, die  zu  Regenzeiten  einen  Vorrat  auf  Monate  fassen 
können.  Einen  Nachteil  scheint  mir  Regenwasser  aber  doch 
zu  haben.  Ich  glaube  nämlich  zu  bemerken,  daß  hier  die 
Erde  schneller  vermoost,  als  beim  Gebrauche  des  Leitungswassers. 
Möglicherweise  beeinflussen  das  bei  diesem  die  aufgelösten 
mineralischen  Stoffe,  von  denen  der  Kalk  wohl  in  größter 
Menge  vorhanden  sein  wird.  Nun  ja,  man  muß  immer  mit 
dem  Guten  auch  etwas  Schlechtes  mit  in  den  Kauf  nehmen. 

Zum  Auffüllen  der  Heizungsröhren  kommt  hier  ebenfalls 
nur  Regenwasser  zur  Verwendung ;  eine  Kalksteinbildung  in 
den  Röhren  ist  dadurch  dann  ausgeschlossen,  wenn  die  Kessel 
außer  Betrieb  sind,  wie  jetzt  in  der  heißen  Zeit. 

Hugo  Fürst,  London  S.  E. 

Verbena  hybrida  gigantea.  Im  Vorjahre  erhielt  ich  einige 
Portionen  der  oben  benannten  Neuheit  zur  Prüfung.  Anfang 
März  nahm  ich  die  Aussaat  vor,  so  daß  ich  zur  Auspflanzzeit 
vor  der  Blüte  stehende  Pflanzen  hatte,  um  dieselben  zur  Aus- 
füllung der  Bailustradekästen  und  zur  Bepflanzung  einiger  Beete 
in  nächster  Nähe  des  Herrschaftshauses  zu  verwenden.  Die  Pflanzen 
entwickelten  sich  im  Kasten  (40  )1  40  X  20)  eben  so  kräftig,  wie 
die  im  freien  Lande  stehenden  und  zeitigten  an  beiden  Orten 
einen  herrlichen  Blumenflor.  Die  einzelnen  Dolden  erscheinen  in 
einer  solchen  Fülle,  daß  man  meinen  sollte,  ein  einziges  Blumen- 
meer vor  sich  zu  haben.  Einzelne  Blumen  übertreffen  die  Größe 
eines  Zweimarkstückes ;  sie  vereinigen  sich  zu  riesigen  Dolden. 
Am  stärksten  fielen  die  roten  Färbungen  ins  Auge,  hauptsächlich 
granatrot  und  ein  glänzendes  Rosa.  Recht  wirkungsvoll  hebt  sich 
der  in  allen  Blumen  sichtbare,  große,  weiße  Stern  von  der  Grund- 
farbe ab.  Blaue  Farben  sind  nur  wenig  vertreten.  Verbena  hybrida 
gigantea  fällt  ganz  treu  aus  Samen   und  wird  bald  die  kleinblumigen 


.Sorten  verdrängen.  An  die  Bodenbeschaffenheit  stellt  diese  Verbene 
einige  Ansprüche.  Tiefgründiger,  milder  Lehmboden,  der  in  voller 
Dungkraft  steht,  und  nicht  zu  arm  an  Humus  ist,  sagt  ihr  am 
besten  zu. 

Das  jetzige  Verfahren,  Verbenen  aus  Samen  zu  ziehen,  war 
in  früheren  Jahren  nur  ganz  wenig  bekannt.  Hauptsächlich  in 
Frankreich  und  Belgien,  teilweise  auch  in  England  befaßte  man  sich 
in  größerem  Maßstabe  mit  der  Vermehrung  durch  Stecklinge,  um 
dieselben  dann  zum  Versand  zu  bringen.  Wie  einfach  ist  da- 
gegen das  jetzige  Verfahren.  Wie  bei  der  kleinblumigen  Verbena 
!ii/brida  compacta,  so  stehen  auch  die  Dolden  bei  der  großblumigen 
Giganteaklasse  aufrecht,  so  daß  man  den  Eindruck  gewinnt,  als 
wolle  jede  einzelne  Blüte  ihr  schönes  Aussehen  extra  zur  Geltung 
bringen.  Wilh.   Neuhaus,   Isernhagen-Hannover. 


Gemüsebau. 


Kopfsalat  Cazard.  Hiermit  möchte  ich  die  Leser  der  „Garten- 
welt", die  sich  für  Gemüsebau  interessieren,  auf  eine  Kopfsalatsorte 
für  den  Sommer  aufmerksam  machen,  die  allem  Anschein  nach 
in  Deutschland  noch  kaum  bekannt  ist;  wenigstens  kann  ich  diese 
Sorte  in  keiner  Preisliste  der  größeren  deutschen  Samenfirmen 
finden.  Hier  in  der  Schweiz  wird  der  Cazard,  die  Züchtung  eines 
Gemüsegärtners  in  Lausanne,  als  vorzüglicher  Sommersalat  weit  und 
breit  geschätzt.  Vergleichende  Anbauversuche  haben  bis  jetzt 
immer  wieder  nach  jeder  Richtung  seine  Ueberlegenheit  über  die 
anderen,  für  den  Sommeranbau  empfohlenen  Sorten  ergeben,  wie 
z.  B.  über  Genezzano,  gelber  westindischer,  brauner  Trotzkopf, 
Zeppelin,  brauner  Percheronne,  Rudolphs  Liebling  u.  a.  mehr. 
Die  sogenannten  Krachsalate,  wie  Laibacher  Eis,  Bassins  Riesen, 
und  wie  sie  alle  heißen,  mit  ihren  sehr  starken  Rippen  und  be- 
sonders großen  Köpfen,  finden  eben  nicht  überall  Liebhaber,  wegen 
ihrer  gröbern  Blattstruktur.  Obwohl  der  Cazard  sehr  groß  wird, 
ist  er  ein  echter  Kopfsalat  mit  sehr  feinem  Blatt  und  von  schöner, 
gelber  Farbe ;  er  bildet  bei  guter  Kultur  auch  im  Hochsommer 
festgeschlossene  Köpfe  bis  zu  30  cm  Durchmesser.  Diese  Sorte 
darf  mit  gutem  Gewissen  empfohlen  werden ;  sie  ist  u.  a.  bei  der 
Samenfirma  Müller  &  Cie.  in  Zürich  erhältlich. 

H.   Schmid,    Schweizerische  Versuchsanstalt,   Wädenswil. 


I  Chrysanthemum. 

Chrysanthemum  Queen  Mary.  Eine  der  besten  Neuheiten 
dieses  Jahres  ist  das  großblumige  japanische  Chrysanthemum  Queen 
Mary.  Diese  Sorte  wurde  von  W.  Wells  &  Comp.,  Merstham 
(Surrey),  auf  der  National  Chrysanthemum  Society-Ausstellung  im 
Kristall-Palast  in  vielen  Pflanzen,  auch  in  abgeschnittenen  Blumen 
gezeigt ;  sie  fand  allgemeinen  Beifall.  Die  Pflanzen  sind  sehr 
kräftige  Wachser  und  werden  1,20 — 1,80  m  hoch.  Die  Riesen- 
blumen sind  klar,  weiß,  im  Innern  leicht  cremefarbig  hellschattiert, 
haben  20 — 28  cm  Durchmesser  und  einen  Außenumfang  von  55  cm. 
Die  Form  ist  rundlich,  doch  nicht  ganz  und  gar  glatt  frisiert.  Die 
breiten  Fetalen  sind  von  festem  Bau,  etwa  6  cm  lang,  mit  den 
stumpfspitzigen  Enden  nach  innen  gebogen.  Die  Haltbarkeit  der 
Blüte  ist  eine  sehr  große.  Wo  es  auf  erstklassige  Ausstellungs- 
und Dekorationsblumen  ankommt,  ist  diese  neue  Sorte  sehr  zu 
empfehlen.  Wie  bereits  erwähnt,  ist  das  Wachstum  außerordentlich 
kräftig,  auch  liefern  die  Pflanzen  reichlich  gutes  Stecklingsmaterial. 
Die  Blütezeit  dauert  von  Anfang  Oktober  bis  Ende  November. 
F.  Waracek. 

Stauden. 

Die  hauptsächlichste  Industrie  der  Umwohner  von  Florenz  ist 
der  Anbau  der  florentinischen  Schwertlilie  (Iris  florentina). 
Diese  Blume  ist  in  der  Provinz  Florenz  heimisch.  Der  steinige 
Boden,  auf  dem  sie  wächst,  hat  einen  ganz  besonderen  Einfluß 
auf  den  Duft  der  Wurzel,  welche  als  „Veilchenwurzel"  für  medi- 
inische  Zwecke,  sowie  auch  in  der  Parfümerie-  und  Seifenfabrikation 
',ehr  gesucht  ist.     Nach  den  Mitteilungen  der  „Revue  Scientifique" 


372 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


beträgt  die  Ernte  von  Iriswurzeln  in  der  Provinz  Toscana  jährlich 
ungefähr  600  000  kg.  Am  meisten  beteiligt  an  dieser  eigenartigen 
Industrie  sind  die  Ortschaften  Bagno,  Ripoli  bei  Sivilino,  Valterno, 
Infico  Valterno  und  Pelago.  C.  B. 


Ausstellungsberichte. 

Die  Rosen-  und  Gartenbauausstellung  in  Forst 
(Lausitz). 

Vom  Herausgeber, 

(Hierzu  acht  Abbildungen,    nach    für  die   „Gartenwelt"  gefertigten 

Aufnahmen  von   Photograph   Meisemann   in   Forst.) 

Zu  der  am  20.  Mai  eröffneten  Gartenbauausstellung  auf 
der  Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  in  Breslau  ist  als  zweite 
deutsche  Dauerausstellung  die  am  14.  Juni  eröffnete  Rosen- 
und  Gartenbauausstellung  in  Forst  hinzugetreten.  Die  Industrie- 
stadt Forst,  deren  Anfänge  in  das  12.  Jahrhundert  zurück- 
reichen, hat  diese  Ausstellung  zur  Feier  des  Regierungsjubiläums 
des  deutschen  Kaisers  veranstaltet.  Forst  ist  eine  reizende, 
gartenreiche,  in  einer  Talebene  in  der  Niederlausitz  gelegene 
Stadt,  mit  einer  außerordentlich  tätigen  Bevölkerung  von  etwa 
36  000  Seelen,  bekannt  durch  seine  großen  mechanischen 
Tuchwebereien.  Die  Stadt  umfaßt  etwa  2000  Häuser;  sie 
wird  kreisförmig  von  gegen  2500  Schrebergärten  umgeben, 
welche  für  die  Blumenfreundlichkeit  und  Naturliebe  des 
Mittel-  und  Arbeiterstandes  rühmliches  Zeugnis  ablegen.  Die 
gutsituierten  Einwohner  besitzen  meist  eigene  Haus-  und 
Villengärten,  die  ebenso  wie  die  Schrebergärten  fast  durch- 
weg liebevollste  Pflege  erkennen  lassen.  Der  Verein  für 
Gärtner  und  Gartenfreunde  in  Forst  zählt  etwa  100  Mitglieder. 
Vom  Vorsitzenden  dieses  Vereins,  dem  Forster  Handelsgärtner 
Paul  Engwicht,  ging  die  erste  Anregung  zur  Veranstaltung 
der  Ausstellung  aus,  die  bei  den  Stadtvätern  Verständnis 
fand.  Die  technische  Oberleitung  liegt  in  den  Händen  des 
Forster  Stadtgärtners  Boese,  früher  städtischer  Obergärtner 
im  nahen  Cottbus,  der  auch  den  Plan  der  Gesamtanlage 
entworfen   hat. 

Die  Ausstellungen  in  Breslau  und  Forst  bekunden 
einen  gewissen  Gleichklang.  In  beiden  Städten  handelt  es 
sich    um    ein  ebenes  Terrain   mit  prächtiger,  natürlicher  Um- 


rahmung. In  Breslau  gibt  der  Scheitniger  Park  dem  gesamten 
Ausstellungsgelände  den  natürlichen  Rahmen,  in  Forst  geben 
ihn  die  urwüchsigen  Baumbestände  an  den  Ufern  der  Neiße 
und  des  abgezweigten,  wasserreichen  Mühlgrabens. 

Ich  will  hier  keinen  Vergleich  zwischen  den  Ausstellungs- 
leistungen  beider  Städte  ziehen,  denn  Breslau  ist  Großstadt  mit 
über  500  000  Einwohnern,  Forst  Mittelstadt  mit  etwa  36  000 
Einwohnern.  Die  Leistungen  in  Forst  haben  aber  in  jeder 
Hinsicht  meine  Bewunderung  herausgefordert.  Schon  die 
Opferwilligkeit  der  dortigen  Bürger,  durch  welche  ein 
Garantiefond  von  65  000  Mark  (in  Breslau  300  000  Mark) 
aufgebracht    wurde,    ist    rühmenswert.      In  Breslau  handelt  es 


Partie  aus  dem  Vorgelände  mit  Wasserbecken  und  Leuchtfontaine. 


Arbeiterwohnhaus  der  Gesellschaft   „Eigene  Scholle". 

sich  um  ein  Ausstellungsgelände  von  300,  in  Forst  um  ein 
solches  von  60  Morgen.  Auf  beiden  Ausstellungen  stehen 
die  Rosengärten  im  Vordergrunde  des  Interesses,  da  sie 
beiden  Schöpfungen  den  Charakter  aufdrücken,  auf  beiden 
werden  nach  Beendigung  des  Rosenflores  die  Dahlien- 
pflanzungen die  Hauptanziehungskraft  ausüben.  In  Breslau 
hat  sich  die  Deutsche  Dahliengesellschaft  offiziell  beteiligt 
—  es  sind  dort  5000  Dahlien  angepflanzt  — ,  in  Forst  2500 
ohne  offizielle  Beteiligung  der  genannten  Gesellschaft,  aber 
gleichfalls  durch  rührige  Mitglieder  derselben.  Neben  dieser 
umfangreichen  Beteiligung  deutscher  Dahlien- 
züchter auf  beiden  Ausstellungen  ist  noch  der 
Opferwilligkeit  unserer  deutschen  Rosenzüchter 
größte  Anerkennung  zu  zollen,  die  unter  Führung 
des  Vereins  Deutscher  Rosenfreunde  auf  beiden 
Ausstellungen  herrliche  Rosengärten  geschaffen 
haben.  Mit  ganz  besonderer  Anerkennung 
möchte  ich  hier  der  Leistungen  von  Peter 
Lambert,  Trier,  gedenken,  der  auf  beiden 
Ausstellungen  mit  musterhaften,  größten  Rosen- 
sortimenten vertreten  ist.  Wie  in  Breslau,  so 
wird  wohl  auch  in  Forst  der  größte  Teil  der 
Ausstellungspflanzungen  dauernd  erhalten  bleiben, 
denn  beide  Städte  werden  sicher,  wie  seinerzeit 
Liegnitz,  die  meisten  Pflanzenbestände  nach 
Schluß  der  Veranstaltungen  käuflich  von  den 
Ausstellern  übernehmen. 

Das  Forster  Ausstellungsgelände  liegt  außer- 
halb der  Stadt,  eine  knappe  halbe  Wegstunde 
vom  Bahnhof,  kann  aber  mit  Autoomnibussen 
in  wenigen  Minuten^erreicht  werden.    Der  Weg 


XVII,  27 


Die  Garten  weit. 


373 


führt  durch  eine  gartenreiche  Straße,  an  einer 
Schrebergartenanlage  vorüber,  dann  durch  freies 
Feld.  Das  Ausstellungsterrain  zerfällt  in  das  so- 
genannte Vorgelände  (Abb.  S.  372)  und  in  das 
Gelände  der  Wehrinsel,  die  über  zwei  Brücken  zu 
erreichen  ist.  Die  Insel  wird  gebildet  durch  das 
breite  Strombett,  der  zu  Zeiten  sehr  ungestümen, 
jetzt  aber  wasserleeren  Lausitzer  Neiße,  und  durch 
den  von  dieser  abgeleiteten  wasserreichen  Mühl- 
graben. Unsere  Abbildungen  dieser  Seite  bieten 
Bilder  der  malerischen  Neißepartien  der  Wehrinsel. 
Nebenstehende  Abbildung  veranschaulicht  einen 
Blick  vom  Hauptrestaurant  auf  den  Neißefluß. 
Die  blühenden  Rhododendron  im  Vordergrunde  sind 
von  der  bekannten  Baumschule  G.  D.  Böhlje, 
Westerstede  in  Oldenburg,  ausgestellt.  Die  unten- 
stehende Abbildung  zeigt  die  herrlichste  Partie  am 
Mühlgraben  mit  einer  der  beiden  genannten  Brücken. 
Abbildung  Seite  375,  oben,  bietet  einen  Blick  auf 
das  nahe  der  beiden  Wehrinselbrücken  stehende 
Hauptrestaurant,  von  den  Anlagen  der  Wehrinsel 
aus  gesehen.  Fast  die  gesamte  Wehrinsel  ist  ein 
einziger  Rosengarten.  Seitwärts  von  diesem  steht 
die  kreisförmige  Dahlienanlage,  in  welcher  zurzeit 
meiner  Anwesenheit  die  letzten  Pflanzungen  mit  Stecklingen 
ausgeführt  wurden.  Die  meisten  Aussteller  haben  Knollen 
gepflanzt,  die  sich  schon  in  sichtlicher  Entwicklung  befinden 
und   reichen   Flor  erhoffen   lassen. 

Herr  Stadtgärtner  Boese  war  trotz  der  vielen  Einzelgärten 
bestrebt,  dem  gesamten  Ausstellungsterrain  einen  einheitlichen 
Charakter  zu  geben,  da  es  sich  aber,  von  der  natürlichen 
Umrahmung  abgesehen,  durchweg  um  Neupflanzungen  handelt 
—  nur  einige  Pflanzungen  konnten  schon  1912  ausgeführt 
werden  —  so  kann  man  natürlich  keine  imposante  Gesamt- 
wirkung erwarten.  Das  Auge  wird  aber  befriedigt,  wenn  es 
sich  in  die  Einzelheiten  der  Sondergärten  vertieft.  Die  Wege- 
führung ist  ideal  und  großzügig.  Die  Hauptwege  haben 
durchweg  4  Meter  Breite,  ein  Querweg  ist  noch  breiter, 
so  daß    dem  stärksten  Verkehr  Rechnung  getragen  ist.     Am 


Blick  von  der  Wehrinsel  auf  den  Mühlgraben  mit  Brück; 


Blick  von  der  Wehrinsel  auf  die  Lausitzer  Neiße. 

zweiten    Ausstellungstage,    einem    Sonntage,    hatte    die    Aus- 
stellung bereits  etwa   10  000  Besudier. 

Es  ist  schwer,  für  eine  Rosenausstellung,  und  um  eine 
solche  handelt  es  sich  hier  in  erster  Linie,  den  richtigen 
Zeitraum  für  die  Eröffnung  im  voraus  zu  bestimmen.  Die 
Rosenblüte  war  noch  ziemlich  zurück  und  dürfte  erst  jetzt, 
bei  Erscheinen  dieses  Artikels,  ihren  Höhepunkt  erreicht  haben. 
Es  sind  etwa  20  Rosenaussteller  vertreten,  darunter  als  einziger 
ausländischer  die  holländische  Firma  M.  Leenders  &  Co. 
Von  dieser  Ausnahme  abgesehen,  ist  der  Charakter  der  Forster 
Ausstellung  ein  durchaus  nationaler.  Es  ist  der  Ausstellungs- 
leitung hoch  anzurechnen,  daß  es  ihr  gelang,  die  hervor- 
ragendsten Rosen-  und  Dahlienzüchter  für  ihr  Unternehmen 
heranzuziehen. 

Ein  Rosengarten,  der  besonders  durch  die  Architektur  in 
die  Erscheinung  tritt,  ist  der  Rosenhof  (Abbildung 
Seite  374).  Er  wird  umschlossen  von  einem 
Säulengang,  welchem  ein  Wasserbecken  mit  Löwen- 
brunnen vorgelagert  ist.  Das  Wasser  sprudelt 
zunächst  in  zwei  Schalen,  zu  welchen  sich  eine 
durstige  Löwin  herabneigt,  hinter  welcher  wir 
den  König  der  Wüste  in  charakteristischer,  stolzer 
Haltung  sehen.  Die  zahlreichen  Rosengärten  gehen 
ganz  im  Gelände  auf,  keiner  von  ihnen  ist  um- 
friedigt, jeder  aber  in  sich  abgeschlossen.  Haupt- 
rosenaussteller sind  Peter  Lambert,  Trier, 
Paul  Engwicht,  Forst,  der  durch  vielseitige 
Beteiligung  wesentlich  zum  Gelingen  des  Unter- 
nehmens beigetragen  hat.  Albert  Stock,  Pinne- 
berg, W.  Kordes,  Elmshorn,  T.  Boehm, 
Oberkassel  bei  Bonn,  Ludwig  J.  H.  Meyn  und 
C.  Voigt,  beide  in  Uetersen,  Emil  Balz, 
Reilingen,  Konrad  Maaß,  ebenda,  sowie  die 
Klein-Madinower  Baumschulen  und  Paul 
B  i  1  k  a  u ,  Kirchhain  (N.-  L.).  Leider  standen  zur  Zeit 
der  Ausstellungseröffnung  erst  wenige  Sorten  in 
Blüte.  ,  Unter  diesen  taten  sich  besonders  hervor: 
White  Killarney,  ein  Sport  der  bekannten  Killarney, 


374 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


aber  besser  gefüllt  als  die  Stammutter,  eine  herrliche  Rose, 
im  Erblühen  tulpenförmig,  erblüht  zart  rosa  angehaucht ;  die 
holländische  Züchtung  Jonkherr  Mook,  rosa,  im  Erblühen 
prachtvoll;  die  tiefrote  Gen.  Mac  Arthur,  als  erblühende 
Knospe  auffallend  durch  ihre  Feuerfarbe,  die  aber  rasch  einen 
unschönen  bläulichen  Ton  annimmt;  Mme Jules  Grolez,  Pharisäer, 
Etoile  de  France,  Mme  Ravary,  Leuchtfeuer,  und  die  Pernetiana- 
Hybriden  Soleil  d'or  und  Rayon  d'or.  Letztere  ist  im  Er- 
blühen eine  wahre  Prachtrose,  die  in  ihrer  eigenartigen  Färbung 
ganz  einzig  dasteht;  die  Blütenfarbe  ist  ein  tiefes,  leuchtendes 
Gelb.  Vollerblüht  läßt  die  Blume  ungenügende  Füllung  er- 
kennen. 

Die  Rosengärten  werden  vielfach  von  interessanten  Koni- 
feren   und    Laubgehölzpflanzungen    umgeben.      Mit    schönen 


teils  von  Liebhabern  bepflanzt.  Eine  wirklich  anmutige 
Gartenarchitektur  mit  mustergültigen  Lauben-,  bzw.  Garten- 
häuschen und  Einfriedigungen,  fällt  überall  auf.  Hierfür  be- 
findet sich  in  Forst  ein  Spezialist,  Franz  Hohlfeld,  dessen 
Leistungen  alle  Anerkennung  verdienen.  Man  verwechsele 
diese  Schrebergärten  nicht  mit  den  Großberliner  Lauben- 
gärten ;  sie  sind  durchweg  größer  und  ihre  Bepflanzung  mit 
Obstbäumen,  Beerenobst,  Gemüse,  Rosen,  volkstümlichen 
Stauden  und  Sommerblumen  läßt  überall  eine  ganz  vorzüg- 
liche fachliche  Schulung  erkennen.  Abbildung  Seite  375,  unten, 
zeigt  einen  dieser  Schrebergärten  mit  seiner  musterhaften  Be- 
pflanzung. Unweit  dieser  Gartenkolonie  befindet  sich  das 
Arbeiterwohnhaus  der  Gesellschaft  „Eigene  Scholle".  Ein 
architektonisch    einwandfreier  Bau,    umgeben  von  einer  sorg- 


Blick  auf  den  Rosenhof  der  Forster  Ausstellung. 


Sortimenten,  auf  die  ich  hier  nicht  näher  eingehen  kann,  sind 
Paul  Engwicht,  Forst,  Friedrich  Grunewald,  Zossen, 
G.  D.  Böhlje,  Westerstede,  und  die  Moskauer  Baum- 
schulen, Muskau  (O.-L.),  vertreten;  der  erstgenannte  Aus- 
steller ist  auch  mit  einem  Obstgarten  vertreten.  Leider  stehen 
die  Obstpflanzungen,  sogar  die  Spaliere,  ganz  im  Rasen,  ohne 
Baumscheiben.  In  einem  zweiten  vorhandenen  Obstgarten 
sind  knapp  bemessene  Baumscheiben  vorgesehen. 

In  Hinsicht  auf  die  Schrebergärten  ist  die  Forster  Aus- 
stellung ihrer  größeren  Breslauer  Konkurrentin  entschieden 
über.  Am  rechten  Hauptweg,  der  am  Eingang  beginnt  und 
durch  das  Vorgelände  nach  der  Wehrinsel  führt,  befindet 
sich  beiderseits  eine  ganze  Schrebergartenkolonie.  Die 
Einzelgärten    sind    teils    vom    Forster    Schrebergartenverein, 


fältig  gepflegten  Nutzgartenanlage  (Abb.  Seite  372,  oben),  deren 
Düngung  mit  Gartenmergel  erfolgt  ist,  dessen  Wirkung  sich 
freilich  zurzeit  noch  nicht  erkennen  läßt.  Auch  das  Kali- 
syndikat ist  auf  dem  Ausstellungsgelände  mit  den  bekannten 
drei  Parzellen,  ungedüngt,  Düngung  ohne  Kali  und  Voll- 
düngung, vertreten.  Auf  allen  drei  Parzellen  sitzen  die  Ver- 
suchspflanzen, namentlich  die  Gehölze,  so  dicht  zusammen, 
daß  jede  Entwicklungsmöglichkeit  ausgeschlossen  ist.  Man 
erhält  den  Eindruck,  daß  es  sich  hier  um  einen  Einschlag, 
und   nicht   um   eine   Versuchskultur  handelt. 

Oskar  R.  Mehlhorn  in  Schweinsburg  a.  d.  Pleiße  zeigt 
auf  dem  Ausstellungsgelände  dicht  neben  dem  Dahliengarten 
eine  moderne  Gärtnereianlage.  Die  Gewächshausgruppe  be- 
steht aus  einem  Wintergarten  mit  zwei  vorgelagerten  Kultur- 


XVII,  27 


Die  Gartenwelt. 


375 


häusern,  von  welchen  eines  ein  musterhaftes 
Vermehrungsbeet  aufweist.  Zwischen  beiden 
Kulturhäusern  befinden  sich  Doppelkästen,  vor 
welchen  einfache  Kästen  liegen.  Es  handelt 
sich  um  Betonkästen  mit  Beregnungsanlage 
nach  System  Bloßfeld.  Die  Anlage  wird  ver- 
vollständigt durch  eine  Freilandberegnungs- 
anlage nach  dem  gleichen  System  (Abbildung 
Seite  376).  Die  Rohre  mit  den  Sprengdüsen 
sind  verstellbar.  Ueberall  da,  wo  Wasser- 
leitung vorhanden,  empfehle  ich  solche  Anlagen 
für  feine   Freiland-Schnittblumenkulturen. 

Die  Ausstellungsbauten  bestehen  in  einer 
schönen  Halle  für  Gartenkunst,  Schnittblumen 
und  Binderei,  einer  Industriehalle  und  einer 
Zelthalle.  In  letztgenannter  Halle  hatten 
Gubener  Züchter  Frühobst  und  Frühgemüse 
ausgestellt.  Orchideen  waren  durch  eine  kleinere 
Gruppe,  meist  Cattleyen,  von  Otto  Beyrodt, 
Berlin  -  Marienfelde,  Schnittstauden  durch  ein 
sehr  schönes  Sortiment  von  Köhler  &  Rudel, 
Windischleuba  bei  Altenburg  (S.-A.),  vertreten. 

In  der  Bindereiabteilung  zeigten  Forster 
Blumengeschäfte  sehr  hübsche  Arbeiten.  Unter  anderem  führte 
Carl  Peschel  vor  Augen,  wie  die  Blumen  den  Menschen 
von  der  Geburt  an  durchs  Leben  begleiten:  Tauf  tisch,  erster 
Schulgang  (blumengeschmückter  Ranzen),  Konfirmation,  Kom- 
munion, Verlobung,  Polterabend,  grüne,  silberne  und  goldene 
Hochzeit;  nur  Kranz  und  Kreuz,  die  Begleiter  auf  dem  letzten 
Gange,   fehlten. 

Stauden,  Sommerblumen  und  Topfpflanzen  sind  in  Forst 
bis  jetzt  nur  wenig  vertreten,  die  Ausstellung  ist  aber  sonst 
in  jeder  Hinsicht  sehenswert;  sie  verdient  auch  die  Beachtung 
weiter  Fachkreise.  Auch  ein  Vergnügungspark  fehlt  nicht. 
Zu  seinen  Sehenswürdigkeiten  gehört  u.  a.  ein  Somalidorf 
mit  nicht  rein  ostafrikanischer,  sondern  sehr  gemischter  Be- 
völkerung. Einige  Einwohner  schienen  mir  ganz  kultivierte 
Mohamedaner  aus  dem  Norden  des  schwarzen  Erdteils  zu  sein. 


Blick  über  Rosengärten  auf  das  Hauptrestaurant. 

die  nur  aus  Geschäftsrücksichten  die  wilden  Männer  mar- 
kieren. Die  Tätigkeit  der  Handwerker  ist  interessant,  die 
Kriegsspiele  werden  dagegen  schläfrig  ausgeführt  und  machen 
ganz  den  Eindruck  des  Angelernten.  Im  Harem  thront 
der  Häuptling,  steif,  unbeweglich,  teilnahmslos,  während  seine 
drei  Lieblingsfrauen,  abschreckend  häßliche,  mißgestaltete 
Weiber,  mechanisch  ihren  Tanz  ableiern,  zu  welchem  drei 
schwarze  „Hofmusikanten"  auf  ausgedienten,  mit  Leder  über- 
spannten Töpfen  und  Waschschüsseln  den  Takt  schlagen. 


Rosen. 


Ein   mustergültiger  Schrebergarten   der  Forster  Auss.cllung. 


Eingesetzte    Rosenaugen,    die    später    nicht    austreiben. 

Oftmals  kommt  es  vor,  daß  ein  Edelaug-e,  dessen  Schildchen  grün 
ist  und  auch  sonst  gesund  aussieht,  docli  nicht  austreiben  will,  ja  sogar 
nach  meiner  eigenen  Erfahrung  im  dritten 
Sommer  noch  keinen  erkennbaren  Fortschritt 
zeigt.  Viele  haben  sich  darüber  schon  Kopf- 
zerbrechen gemacht,  ohne  jedoch  den  richtigen 
Grund  gefunden  zu  haben.  Dabei  gibt  es 
doch  so  ein  leichtes,  einfaches  Mittel,  welches 
solche  Augen  ohne  Mühe  erfolgreich  zum  Aus- 
treiben bringt.  Mit  einem  sehr  scharfen  Messer 
fahre  man  langsam  von  oben  nach  unten  und 
spalte  das  Schildchen,  und  zwar  so,  daß  das 
Auge  mit  geteilt  wird.  Jedoch  darf  nur  die 
Rinde  gespalten  werden.  Hierauf  werden 
schon  nach  wenigen  Tagen  beide  Nebenaugen 
erfolgreich  austreiben.  Das  geschieht  aus 
einem  ganz  einfachen  Grunde,  weil  der  Saft 
nun  reichlich  dem  Schnitt  zufließt  und  die 
Wunde  schnell  heilt.  Die  Ursache,  warum 
das  Hauptauge  nicht  austreiben  wollte,  ist 
darin  zu  suchen,  daß  der  sogenannte  „Augen- 
kern", auch  „Würzelchen"  genannt,  entweder 
zerrissen  oder  verletzt  war.  Dies  kommt  oft 
beim  Veredeln  vor,  namentlich  dann,  wenn  das 
Edelauge  sehr  saftreich  ist,  denn  dann  löst 
sich  das  kleine  Holzblättchen  beim  Einsdiieben 
des  Auges  bisweilen  vom  Splint.  Wenn  es 
nun  im  Geringsten  gedrückt  wird,  dann  reißt  das 
Würzelchen  ab,  und  nun  will  das  Auge  nicht 


376 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


austreiben.  Die  Nebenaugen  sind  unversehrt,  nur  sind  sie  zu  un- 
entwickelt, desiialb  geht  die  Saftbewegung  wirkungslos  an  ihnen 
vorüber.  Wenn  aber  obengenannter  Schnitt  angewendet  wird,  dann 
treiben  sie  unfehlbar  aus,  ganz  gleich,  ob  das  Edelauge  ein  Jahr 
oder  mehrere  Jahre  alt  ist.  Die  Nebenaugen  entwickeln  gleich- 
starke Zweige,  wie  das  Hauptauge,  wenn  sie  nur  erst  im  Wuchs  sind. 
Genanntes  Mittel  habe  ich  von  einem  alten  Rosenzüchter  er- 
fahren; es  hat  sich  bei  mir  schon  jahrelang  bestens  bewährt. 
Vielfach  trägt  auch  die  Verwendung  von  wenig  entwickelten  Augen, 
die  zu  spät  ausgeführte  Okulation,  das  zu  zeitige  Lösen  und  der 
ungenügende  Schutz  gegen  Winterkälte  mit  Schuld  daran,  daß  die 
Augen  nicht  austreiben.  Die  Rose  ist  die  eigensinnigste,  wohl  auch 
launenhafteste  Pflanze.  Jeder  wird  wohl  schon  diese  Erfahrung  ge- 
macht haben,  denn  auch  bei  der  besten  Pflege  will  sie  manchmal 
nicht  recht  wachsen.  Kurt  Müller,  Flöha. 

Verdiente  Fachgenossen. 

Ludwig  Beißner. 

(Zum    7  0.    Geburtstage.) 

Ludwig  Beißner,  Königl.  Oekonomierat,  langjähriger  Inspektor 
des  Botanischen  Gartens  in  Bonn-Poppelsdorf,  wurde  am  6.  Juli  1843 
als  Sohn  des  Intendanten  und  großherzoglichen  Hofgärtners  C. 
H.  Beißner  in  Ludwiglust  in  Mecklenburg-Schwerin  geboren.  Er 
besuchte  hier  die  Minter'sche  höhere  Lehranstalt  und  kam,  17jährig, 
1860  zu  Hofgärtner  H.  Jäger,  späteren  Hofgarteninspektor,  einem 
der  hervorragendsten  Fachleute  und  begabtesten  Fachschriftsteller 
seiner  Zeit,  nach  Eisenach  in  die  Lehre.  Dem  Unterrichte  und  den 
Unterweisungen  Jägers  verdankt  Beißner  die  theoretischen  und 
praktischen  Grundlagen  seines  in  allen  Fachkreisen  und  weit  über 
diese  hinaus  anerkannten  Wissens. 

Nach  Beendigung  seiner  Lehrzeit  arbeitete  Beißner  als  Gehilfe 
bei  Benary  in  Erfurt,  dann  kam  er  in  den  Hofgarten  des  Prinzen 
Karl  von  Preußen  nach  Glienicke  bei  Potsdam,  dann  zu  Hofgärtner 
Reuter  in    die  Palaisbaumschule    bei   Potsdam,    wo    er    reiche    den- 


Freilandberegnungsanlage  von  Oskar  R.  Mehlhorn,  Schweinsburg  a.  d.  Pleiße. 


drologische  Kenntnisse  sammeln  konnte.  Von  hier  aus  nahm  Beißner 
die  Stelle  eines  ersten  Gehilfen  am  Botanischen  Garten  in  Breslau 
an,  woselbst  er  die  exotischen,  offizineilen  Pflanzen  kultivierte  und 
bei  Geheimrat  Professor  Dr.  Göppert  Vorlesungen  hörte.  1867 
sehen  wir  Beißner  auf  der  Weltausstellung  in  Paris,  dann  wieder 
in  den  berühmten  Baumschulen  von  Andre  Leroy  in  Angers 
arbeiten,  woselbst  er  seine  dendrologischen  Kenntnisse  weiter  be- 
reichern konnte.  Von  hier  aus  machte  Beißner  eine  Studienreise 
über  Nantes,  Bordeaux,  nach  Bayonne  und  Biaritz,  mit  Fußturen 
durch  einen  Teil  der  Pyrenäen,  über  Toulouse,  Cette,  Marseille 
und  Toulon  nach  Hyeres,  woselbst  er  als  Obergärtner  in  dem  be- 
rühmten  Geschäft  von   Charles   Huber   &   Co.   Anstellung  fand. 

Nach  dreijährigem  Aufenthalt  in  Frankreich  bekleidete  Beißner 
von  1871 — 1882  die  Stelle  des  Hofgärtners  Sr.  Majestät  des 
Königs  von  Neapel  in  Garatshausen  am  Starnberger  See,  dann 
war  er  von  1882 — 1887  Inspektor  des  Botanischen  Gartens  in 
Braunschweig,  danach  von  1887  bis  zum  1.  April  d.  J.  Inspektor 
des  Botanischen  Gartens  in  Bonn,  Lehrer  für  Gartenbau  an  der 
dortigen  landwirtschaftlichen  Akademie  und  Sektionsdirektor  des  land- 
wirtschaftlichen Vereins  für  Rheinpreußen,  welcher  der  Landwirt- 
schaftskammer angegliedert  ist. 

So  oft  es  seine  Mußestunden  erlaubten,  griff  Beißner  zur 
Feder.  Hauptsächlich  in  der  „Gartenflora"  hat  er  während  der 
Jahre  ihrer  Blüte,  die  durch  Regeis  Redaktion  gekennzeichnet  sind, 
zahlreiche  Abhandlungen  veröffentlicht.  Von  den  dort  erschienenen 
Abhandlungen  sei  besonders  diejenige  hervorgehoben,  welche seineBe- 
trachtungen  über  die  echten  und  die  falschen  Retinisporen  enthält,  in 
welcher  erstmals  nachgewiesen  wurde,  daß  die  Zwergformen  ein 
jüngeres  Entwicklungsstadium  darstellen,  welches  auf  künstliche 
Weise  zur  Fixierung  gelangt   ist. 

Bald  nach  seiner  im  Herbst  1882  erfolgten  Berufung  als  Garten- 
inspektor nach  Braunschweig,  fand  Beißner  neben  seiner  ersprieß- 
lichen praktischen  Tätigkeit  wieder  Zeit  zu  literarischen  Arbeiten. 
Er  bearbeitete  hier,  gemeinsam  mit  Hofgarteninspektor  Hermann 
Jäger,  seinem  ehemaligen  Lehrprinzipal,  die  Neuauflage  von  dessen 
Werk   „Ziergehölze",    darunter     selbständig    die    Koniferen,    ferner 

die  Neuauflagen  des 
„Führers  durch  die  ge- 
samte Zier-  und  Nutz- 
gärtnerei" von  Förster 
und  von  „Der  Blumen- 
gärtner" von  Gruner- 
Förster.  Für  deutsche 
Verhältnisse  ließ  Beiß- 
ner im  Verlag  von 
Paul  Parey  eine  Ueber- 
setzung  und  Bearbei- 
tung von  „Der Straßen- 
gärtner" nach  Nanot 
erscheinen.  Mit  Schelle 
und  Zabel  gab  er, 
gleichfalls  bei  Parey, 
das  „Handbuch  der 
Laubholzbenennung" 
heraus.  Sein  Haupt- 
werk ist  das  weitbe- 
kannte „Handbuch  der 
Nadelholzkunde",  wel- 
ches im  Verlage  von 
Paul  Parey  erschien, 
1891  in  erster,  1909 
in  zweiter  Auflage ; 
es  ist  eine  Frucht 
seiner  jahrzehntelan- 
gen Studien  auf  dem 
Gebiete  der  Koniferen- 
kunde. Auf  diesem  Ge- 
biete ist  Beißner  erster 
Kenner  der  Gegenwart. 


XVII,  27 


Die  Gar tf aweit. 


377 


Auf  der  Internationalen  Gartenbauausstellung  in  Dresden 
1887  war  Beißner  als  Preisrichter  tütig.  Hier  hielt  er  auch  auf  dem 
gleichzeitig  tagenden  Kongresse  von  Koniferenkellnern  und  -Züchtern 
ein  Referat  über  einheitliche  Koniferenbenennung.  Die  hier  von 
Beißner  vorgeschlagene  Nomenklatur  gelangte  einstimmig  zur  An- 
nahme und  bildete  das  Fundament  für  das  nach  den  Beschlüssen 
des  Kongresses  vervollständigte  Handbuch  der  Koniferenbenennung, 
welches  1887  im  Verlage  von  Ludwig  Möller,  Erfurt,  erschien; 
1891   folgte   ihm   noch    ein  Nachtrag. 

Im  April  1892  ging  in  Karlsruhe  i.  B.  aus  dem  bisherigen 
Verein  der  Koniferenkenner  und  -Züchter  die  „Deutsche  Dendro- 
logische  Gesellschaft"  hervor,  und  zwar  unter  dem  Vorsitze  des 
Hofmarschalls  a.  D.  von  St.  Paul  -  Illaire.  Beißner  wurde  damals 
zum  Geschäftsführer  ernannt  und  bekleidete  dies  Ehrenamt  auch 
weiterhin  unter  dem  nach- 
folgenden Präsidenten,  Dr.  Graf 
Fritz  von  Schwerin,  bis  ihn  im 
Frühling  dieses  Jahres  ernst- 
liche Krankheit  zwang,  dasselbe 
niederzulegen.  Die  Mitglieder 
der  genannten  Gesellschaft 
werden  ihrem  langjährigen  Ge- 
schäftsführer an  dessen  70. 
Geburtstage  ein  Reisestipen- 
dium von  4000  Mark  über- 
reichen  lassen. 

Die  alljährlich  als  Jahrbücher 
der  genannten  Gesellschaft  er- 
scheinenden „Dendrologischen 
Mitteilungen"  enthalten  durch 
alle  Jahrgänge  wertvolle  Ab- 
handlungen und  Reiseschil- 
derungen   aus   Beißners  Feder. 

Viele  Ehrungen  wurden 
Beißner  während  seiner  lang- 
jährigen gärtnerischen  und 
wissenschaftlichen  Tätigkeit  zu- 
teil. Aus  Anlaß  seiner  Pensio- 
nierung wurde  ihm  der  Cha- 
rakter als  kgl.  Oekonomierat 
verliehen ;  er  ist  Inhaber  von 
fünf  Orden,  Ehren-  und  korre- 
spondierendes Mitglied  ver- 
schiedener Gesellschaften,  war 
Vorsitzender  des  Bonner  Gar- 
tenbauvereins und  wurde  oft 
als  Preisrichter  zu  großen  Aus- 
stellungen berufen.  Seine  all- 
jährliche Ferienzeit  verwendete 
er  zu  Studienreisen,  auf  welchen 
er  Holland,  Belgien,  Dänemark, 
Schweden ,  Frankreich ,  die 
Schweiz,  Italien  und  Nordafrika 
kennen   lernte. 

Am  I.April,  bald  nach  dem^Ableben  seines  langjährigen  Direktors 
Prof.  Dr.  Straßburger,  schied  Beißner  schweren  Herzens  aus  seinem 
ihm  lieb  gewordenen  Amte  als  Inspektor  des  Botanischen  Gartens 
in  Bonn,  als  welcher  er  über  ein  Vierteljahrhundert  erfolgreich 
tätig  war.  Sein  Rücktritt  wurde  in  weiten  Kollegenkreisen  des 
In-  und  Auslandes  schmerzlich  empfunden.  Mit  Bedauern  sahen 
ihn  auch  seine  Hörer  von  der  landwirtschaftlichen  Akademie,  an 
welcher  er  als  Dozent  eine  segensreiche  Wirksamkeit  entfaltet 
hatte,  aus  diesem  Amte  scheiden.  Neben  den  Studenten  saßen 
oft  hohe  Offiziere  und  Großgrundbesitzer  zu  seinen  Füßen,  um 
seinen  Vorträgen  mit  Spannung  zu  folgen.  Groß  ist  die  Zahl 
der  Freunde,  die  sich  Beißner  durch  seine  wissenschaftlichen  und 
praktischen  Leistungen  erworben  hat,  nicht  minder  groß  aber  auch 
die  Zahl  derjenigen,  die  in  ihm  den  ausgezeichneten,  stets  liebens- 
würdigen   und    gefälligen    Menschen    schätzten.      Seine    edle    Ge- 


sinnung, seine  Offenheit  und  seine  Rechtlichkeit  nahmen  sogleich 
jeden  für  ihn  ein,  der  den  Vorzug  hatte,  mit  ihm  in  persönliche 
Berührung  zu  kommen.  Unter  den  Teilnehmern  der  jährlichen 
Studienreisen  der  „Deutschen  Dendrologischen  Gesellschaft"  war 
er  allgemein  als  „Mutter  der  Gesellschaft"  bekannt  und  beliebt. 
Mir  war  es  vergönnt,  8  Jahre  hindurch  als  Obergehilfe  und 
zeitweiliger  Vertreter  Beißners  unter  seiner  Leitung  zu  arbeiten. 
In  diesen  langen  Jahren  ist  mir  Beißner  stets  nur  als  wohlwollender 
Berater  und  väterlicher  Freund  entgegengetreten ;  kein  Mißklang 
hat  unser  gutes  Verhältnis  getrübt.  Ich  betrachtete  es  deshalb 
als  eine  Ehren-  und  Dankespflicht,  ihm  vorstehende  Zeilen  zu  seinem 
70.  Geburtstage  zu  widmem.  Mit  meinem  Danke  verbinde  ich 
den  Wunsch,  daß  Herr  Beißner,  der  Altmeister  der  Koniferen- 
und    Gehölzkunde,    recht    bald    von    seinem    schweren  Leiden,    das 

den  bis  dahin  rüstigen  und 
kerngesunden  Mann  im  Frühling 
dieses  Jahres  so  plötzlich  über- 
fiel, wieder  völlig  hergestellt 
werden  möge,  damit  ihm  im 
Kreise  seiner  Lieben  noch  ein 
langer ,  ungetrübter  Lebens- 
abend beschieden  sei. 
A.  Gerte], 
Kgl.  Garteninspektor,  Halle  a.S. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Ludwig  Beißner. 


Eine  Unsitte.  Eine  sonder- 
bare Praxis,  gegen  die  von 
selten  der  Stellensuchenden, 
sowie  der  Personalsuchenden 
nicht  scharf  genug  protestiert 
werden  kann,  scheint  bei  zu- 
mindest einer  Fachzeitschrift  zu 
herrschen.  Diese  Praxis  betrifft 
die  Weiterbeförderung  der  unter 
Chiffre  einlaufenden  Angebote. 
Groß  und  deutlich  wird 
jedem  vor  Augen  geführt,  daß 
Briefe,  welche  nicht  mit  der 
zur  Weiterbeförderung  nötigen 
Briefmarke  versehen  sind,  von 
der  Beförderung  grundsätzlich 
ausgeschlossen  sind  und  ver- 
nichtet werden.  Gegen  diese, 
durchaus  berechtigte  Forderung 
ist  nichts  einzuwenden.  Wenn 
jedoch  solche  vorschriftsmäßig 
mit  Briefmarken  versehenen 
Offerten  so  lange  zurückgehal- 
ten werden,  bis  zahlreiche 
Offerten  eingelaufen  sind,  um 
dann  vielleicht  10 — 15  Stück 
mit  einem  Male  für  20  Pfg.  weiter  befördern  zu  können,  so  ist  das 
eine  andere   Sache. 

Sowohl  Stellensuchende,  wie  Prinzipale  haben  ein  ganz  besonderes 
Interesse  an  schleunigster  Vermittlung.  Ganz  ungeheuerlich  ist  es 
aber,  wenn  z.  B.  eine  am  31.  Mai  eingeschickte  Offerte  erst  am 
9.  Juni  in  die  Hände  des  Inserenten  gelangt,  weil  die  Expedition 
der  Zeitung  es  vorzog,  noch  auf  andere,  möglicherweise  noch 
einlaufende  Offerten  zu  warten.  Sollen  vielleicht  die  auf  diese  Weise 
ersparten  Briefmarken  eine  Provision  für  die  Vermittlung  darstellen? 
Es  wäre  dies  ein  sonderbares  Verfahren,  in  einer  Zeit,  in  welcher 
soviel  über  die  Hebung  des  Gärtnerstandes  in  wirtschaftlicher  und 
auch  in  moralischer  Beziehung  geschrieben  wurde,  nicht  zumindest 
luch  von   der  in  Frage  kommenden  Zeitschrift. 

Emil  Matzner,  Obergärtner,   Lübeck. 


378 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


Bücherschau. 

Einfluß    der  Düngung    auf    die  Menge    und  Güte  des  Obst- 
ertrages.   E.  Lierke.     (Sonderabdruck  aus  „Die  Ernäh  rung 
der  Pflanze"    1911   Nr.  12.) 
Die     Obstbauanstalt      der     Landwirtschaftskammer      für     den 
Regierungsbezirk  Kassel  zu  Oberzwehren  hat  in  den  Jahren  1901/10 
eine    große  Anzahl    von   Düngungsversuchen   mit  Obstbäumen   aus- 
geführt,    deren     Ergebnisse    der    verdienstvolle    Agrikulturchemiker 
Herr  E.   Lierke    zu    einer    äußerst  lehrreichen   Broschüre  verarbeitet 
hat.      Dieselbe  ist,   reich   mit  Abbildungen   und   mehreren   Tafeln   in 
Farbendruck   ausgestattet,    im   Verlage   des  Kalisyndikats    zu   Berlin 
erschienen,   durch   welche  sie   bezogen   werden  kann. 

Um  den  Interessenten  wenigstens  einen  kleinen  Einblick  in  den 
reichen  Inhalt  zu  geben  und  sie  dadurch  zum  eigenen  Studium  der 
Broschüre  zu  veranlassen,  hebe  ich  Nachstehendes  hervor:  Es  wurde 
mit  Apfel-  und  Birnbuschbäumen  gearbeitet,  von  denen  auf  1  Ar 
Fläche  6  Stück  standen.  Diese  wurden  gedüngt  auf  1  Ar  mit  4  kg 
40  /o  Kalisalz,  4  kg  Superphosphat  und  3  kg  schwefelsaurem 
Ammoniak,  was  1,46  Mark  kostete.  Die  Wirkung  der  künstlichen 
Düngung  war  eine  doppelte :  Einerseits  stieg  das  Gesamtgewicht 
der  geernteten  Früchte,  andererseits  nahm  auch  die  Menge  der 
wertvolleren  Sorten  erheblich  zu.  Zum  Beispiel  lieferte  1  Buschbaum 
der   wohlbekannten   Wintergoldparmäne  durchschnittlich: 

Ungedüngt :  Gedüngt : 

17.02  kg  42.74  kg 


1.   Sorte  Tafelobst : 
II.   Sorte   Wirtschaftsobst: 
111.  Sorte  Mostobst : 


21.61 
5.57 


41.34 
16.02 


Im  ganzen:     44.20  kg  100.10  kg 

Im   Werte  von:      10.82    M  23.77    M 

Diese  Zahlen  sprechen  für  sich  selber  und  verdienen  die  vollste 
Beachtung  aller  praktischen  Obstzüchter,  da  sie  ihnen  ein  äußerst 
wertvolles  Mittel  an  die  Hand  geben,  den  Ertrag  ihrer  Anlagen 
ohne  besondere  Unkosten  ganz  beträchtlich  zu  erhöhen. 

Dr.  A.  Stromeyer,  Roßlau  (Elbe). 


Versammlungen,  Kongresse. 

Tagesordnung  derHauptversammlung  und  der  Jahres- 
versammlung des  Deutschen  Pomologen  -  Vereins 
am  Montag,  den  7.  und  Dienstag,  den  8.  Juli  1913 
in  Breslau  in  der  Hermannsloge,  Museumsplatz  16. 

A.  Tagesordnung  der  geschlossenen  Versammlung  am  Montag, 
den  7.  Juli.  Nur  für  Mitglieder  des  Deutschen  Pomo- 
logenvereins.  1.  Vormittags  9  Uhr:  Geschäftsbericht 
über  das  Vereinsjahr  1912.  Berichterstatter:  Lorgus.  2.  Kassen- 
bericht. Berichterstatter:  Hertel.  3.  Geschäftliche  Mitteilungen. 
4.  Antrag  des  Herrn  Kgl.  Oekonomierat  Böttner-Frankfurt/Oder: 
Ankauf  des  Geschäftshauses  in  Eisenach  durch  den  D.  P.  V.  5.  Recht- 
zeitig gestellte  Anträge.  6.  Ernennung  von  Ehren-  und  korre- 
spondierenden Mitgliedern  des  D.  P.  V.  7.  Vorstandswahl.  Es 
scheiden  aus  die  Herren:  Freiherr  von  Solemacher-Bonn,  Rebholz- 
München,  Domnick-Kunzendorf,  Hering-Stuttgart,  Grobben-Berlin, 
Hagemann -Herford,  Müller -Langsur,  Uhink-Bühl,  Weirup-Hildes- 
heim,  Ersatzwahl  für  Lesser-Kiel.  8.  Bestimmung  über  Ort  und 
Zeit  der  Jahresversammlung  1914.  9.  Wahl  von  2  oder  3  Ab- 
geordneten zur  Vertretung  des  D.  P.  V.  im  Reichsverband  für  den 
deutschen   Gartenbau. 

B.  Tagesordnung  der  öffentlichen  Versammlung  am  Dienstag, 
den  8.  Juli.  Zu  dieser  Versammmlung  sind  auch  Nicht- 
mitglieder  als  Gäste  willkommen.  1.  Vormittags 
9  Uhr:  Grundlagen  für  die  Wertberechnung  von  Obstbäumen. 
Berichterstatter:  Landesbauinspektor  Becker-Trier.  2.  Warum  gehen 
so  viele  tüchtige  Kräfte  der  Betätigung  im  Obstbau  und  in  der 
Nutzgärtnerei  verloren?  Berichterstatter:  Schindler,  Direktor  der 
Kgl.  Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  in  Proskau.  3.  Die 
Düngung  der  Obstbäume.     Berichterstatter:    Kgl.  Garteninspektor 


Direktor  der  Obstbaulehranstalt  Karl  Huber-Oberzwehren.  4.  Förde- 
rung des  Obstbaues  durch  Staats-  und  Gemeindebehörden.  Be- 
richterstatter: Kreisbaumeister  Paetzold-Schildberg  (Posen).  5.  Be- 
sprechung der  Vorträge. 

Am  Mittwoch,  den  9.  Juli,  ist  für  den  Fall  genügender 
Beteiligung  ein  gemeinsamer  Besuch  der  Kgl.  Lehranstalt  für  Obst- 
und  Gartenbau  in  Proskau  seitens  der  Mitglieder  des  Deutschen 
Pomologenvereins  vorgesehen.  Abfahrt  ab  Breslau  Hauptbahnhof : 
6"  Uhr  morgens,  in  Oppeln  7  '"  Uhr,  von  dort  mittels  Auto  nach 
Proskau,  Ankunft  8''  Uhr.  Abfahrt  von  Proskau  1  Uhr  mittags, 
von   Oppeln   nach  Breslau   2   Uhr,   in   Breslau  3  '"  Uhr. 

2.  Deutsche   Gartenbauwoche    und   2.   deutscher  Gärtnertag. 

Deutsche  Dendrologische  Gesellschaft.  Das  in  diesen 
Tagen  erschienene  Programm  für  die  22.  Jahresversammlung  vom 
3 — 8.  August  1913  liegt  uns  vor.  Die  Jahresversammlung  findet 
in  Aachen  statt.  Für  Sonntag,  den  3.  August,  ist  Besichtigung 
der  Hambacher  Forst  vorgesehen,  für  Montag,  den  4.  August,  der 
Aachener  Stadtbezirk,  mit  Besichtigung  verschiedener  interessanter 
Privatgärten,  für  den  5.  August  die  Umgebung  von  Aachen,  mit 
Besichtigung  von  Privat-  und  Gutsparks.  Die  folgenden  Tage  sind 
für  Belgien  vorgesehen,  und  zwar  am  6.  August  für  Vogelzank  und 
Hasselt-Löwen,  der  7.  August  für  Lovenjoul  und  Heverle  (Be- 
sichtigung der  Parks  des  Herrn  Baron  von  Langkendonk  und  des 
Herrn  Calmain),  abends  Rückfahrt  mit  Extrazug  nach  Louvain  (Löwen) 
und  Besichtigung  des  Parkes  des  Herzogs  von  Ahrenberg  in  Heverle. 
Für  den  8.  August  steht  Beernem  auf  dem  Programm,  mit  Be- 
sichtigung des  dortigen  Parks  und  nachfolgender  Fahrt  nach  Brügge, 
mit  Besichtigung  der  interessanten  alten  Stadt  unter  Führung  des 
Bürgermeisters   Graf  von   Visart. 

Vorträge  sind  bisher  nur  zwei  angemeldet  und  zwar  für  die 
Vormittagssitzungen  am  4.  und  5.  August.  Es  wäre  dem  Präsidenten, 
Graf  Dr.  Fritz  von  Schwerin,  erwünscht,  wenn  noch  zwei  weitere 
Vorträge  von  je  Va — ^/,,  stündiger  Dauer  angemeldet  würden.  Den 
Teilnehmern  an  der  Fahrt  bietet  sich  Gelegenheit,  nach  Schluß  der 
Jahresversammlung  die  Weltausstellung  in  Gent  zu  besichtigen, 
auf  welcher  dann  gerade  eine  internationale  Gartenbauausstellung 
veranstaltet  wird,  ferner  Brüssel,  Ostende  usw.  zu  besuchen.  In 
Belgien  erhält  man  für  5  Tage  gültige  Eisenbahnabonnements,  Preis 
2.  Klasse  18,80  Francs,  auch  für  15  Tage  gültige.  Die  Abonnements- 
karten können  schon  im  Verkehrsbüro  in  Aachen  gekauft  werden. 
Wer  auf  solche  Karte  reflektiert,  muß  eine  kleine,  unaufgezogene 
Photographie  mitbringen,  deren  Format  nur  4X6  cm  betragen 
darf.  Diese  Photographie  wird  auf  die  Karte  aufgeklebt  und  über- 
stempelt.    M.   H. 

Tagesordnung  der  siebenten  Hauptversammlung 
des  Bundes  deutscher  Baumschulenbesitzer 

(geschlossene  Mitgliederversammlung) 
Montag,  den  7.  Juli  1913,  vormittags  9 — 1  Uhr  in  Breslau  in 
der  Horusloge,  Zimmerstraße  15. 
1.  Eröffnung  der  Versammlung  durch  den  Bundesvorsitzenden.  — 
Ansprache  des  Verbandsvorsitzenden  Schlesiens.  2.  Bestätigung 
der  Wahl  des  ersten  Bundesvorsitzenden.  3.  Geschäfts-  und  Kassen- 
bericht für  das  Jahr  1912  (1.  Januar  bis  31.  Dezember  1912). 
Referenten:   Der  Geschäftsführer  und  die  ständigen  Kassenrevisoren. 

4.  Annahme   der  Etats  für   1914.      Referent:   Der   Geschäftsführer. 

5.  Annahme  der  Mindestpreise  für  1913/14.  Referent:  Herr 
Stern,  Brockau.  6.  Annahme  der  Schleuderpreisgrenze  für  die 
Wiederverkäuferpreise.  Referent :  Herr  Stern,  Brockau.  7.  Bericht 
über  die  Vorstandssitzungen.  Referent:  Der  Bundesvorsitzende. 
8.  Bericht  über  die  Verhandlungen  mit  der  Wiederverkäufer-  und 
Liebhaberpresse  zur  Bekämpfung  der  unlauteren  Insertion.  Refe- 
rent: Der  Geschäftsführer.  9.  Annahme  der  bereits  in  Bonn  be- 
ratenen Bundessatzung.  Referent:  Der  Bundesvorsitzende.  10.  Mit- 
teilung über  die  im  August  stattfindende  Englandreise  des  B.  d.  B. 
Referent:  Herr  P.  Müller,  Jüngsfeld.  11.  Bericht  über  gemeldete 
Unterbietungen  und  die  Behandlung  dieser  Fälle.  Referent:  Der 
Geschäftsführer.      12.  Einheitliche  Aufstellung  von  Schiedsgerichten 


XVII,  27 


Die  Gartfnwelt. 


379 


in  den  Verbänden  und  Satzun^sentwurf.  Referent :  Herr  Wend- 
land, Kiel.  13.  Zweck  und  Ziel  unserer  Mitarbeit  im  Reichs- 
verband für  den  deutschen  Gartenbau.  Referent :  Der  Bundes- 
vorsitzende. 14.  Unsere  Aufg^aben  in  den  Gärtnereiausschüssen 
der  Landwirtschaftskammern.  Referent :  Herr  Jungclausen,  Frank- 
furt a.  O.  15.  Anträge  der  Verbände  des  B.  d.  B.  16.  Be- 
stätigung des  Tagungsortes  für  1914.  17.  Anträge  und  Wünsche 
aus   der   Versammlung. 

Verband  rheinischer  Gartenbauinteressenten.  Die  am 
Sonntag,  den  15.  v.  M.,  in  Düsseldorf  abgehaltene  Versammlung 
des  Verbandes  der  rheinischen  Gartenbauinteressenten  beschäftigte 
sich  in  der  Hauptsache  mit  der  Schaffung  eines  ausreichenden 
Zollschutzes  gegen  die  Einfuhr  aus  dem  Auslande.  In  der  Er- 
örterungwurde übereinstimmend  betont,  daß  die  Lage  des  heimischen 
Obst-  und  Gemüsebaues  sehr  bedrängt  sei;  die  früher  in  aus- 
gedehntem Umfange  betriebene  Zucht  von  Frühgemüse  unter  Glas 
sei  bei  dem  scharfen  Wettbewerb  des  Auslands  meist  als  unlohnend 
aufgegeben  worden.  Von  den  Vertretern  der  niederrheinischen 
Ortsgruppen  wurde  besonders  ein  besserer  Zollschutz  gegen  die 
holländische  und  belgische  Einfutir  gefordert,  die  jetzt  außer- 
ordentlich preisdrückend  auf  die  westlichen  Märkte  wirke.  In 
beiden  Ländern  seien  die  Löhne  erheblich  niedriger  (für  Holland 
sei  auf  einer  Besichtigungsreise  der  Landwirtschaftskammer  im 
Jahr  1911  im  Gemüsebau  ein  Durchschnittslohn  von  1,80  Mark 
festgestellt  worden),  und  auch  die  sozialen  Lasten  geringer.  Im 
allgemeinen  wurden  die  von  dem  Verband  der  Handelsgärtner 
und  den  süddeutschen  Verbänden  aufgestellten  Zollsätze  als  aus- 
reichend bezeichnet,  höhere  Zollsätze  wurden  aber  für  holländisches 
Lagergemüse  verlangt.  Die  Versammlung  beauftragte  eine  Kom- 
mission mit  der  Abfassung  einer  Denkschrift  über  die  Lage  des 
rheinischen  Gemüse-  und  Obstbaues,  die  dem  Minister  und  der 
Landwirtschaftskammer  übermittelt   werden   soll. 


Von  Veranstaltungen  während  der  Gartenbauwoche  in  Breslau 
sind  noch  zu  erwähnen,  daß  am  Montag,  den  V.Juli,  abends  7'  g  Uhr 
im  Hotel  „Deutsches  Haus",  Albrechtstraße,  eine  geschlossene  Mit- 
gliederversammlung der  Vereinigung  ehemaliger  Wildpark- 
Dahlemer  und  am  Dienstag,  den  8.  Juli,  ab  8  Uhr  im  kleinen 
Saal  des  Konzerthauses,  Gartenstraße  39 — 41,  ein  gemütliches  Bei- 
sammensein aller  Ehemaligen  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  Wildpark- 
Dahlem  stattfindet,  wozu  auf  Einladung  der  Gruppe  Schlesien  der 
Vereinigung  ehemaliger  Wildpark-Dahlemer  auch  die  Hörer  der  Kgl. 
Gärtnerlehranstalt  Dahlem  teilnehmen  werden. 


Verkehrs  wes  en . 


Frachtermäßigung  für  frisches  Obst.  Die  Berliner  Handels- 
kammer hatte  im  Herbst  1910  den  Minister  der  öffentlichen  Arbeiten 
ersucht,  die  Frage  der  Frachtverbilligung  für  frisches  Obst  erneut 
prüfen  zu  lassen.  Frühere  Anträge  hatten  nicht  zum  Ziele  geführt, 
obwohl  der  Landeseisenbahnrat  bereits  im  Jahre  1901  die  Not- 
wendigkeit einer  Frachtherabsetzung  für  dieses,  zur  Zeit  der  höchsten 
Tarifklasse  unterliegende  Volksnahrungsmittel  anerkannt  hatte.  Die 
neuerlichen  Bestrebungen  scheinen  jetzt  zum  Ziele  zu  führen.  Der 
Landeseisenbahnrat  hat  in  seiner  letzten  Sitzung  die  Einführung 
eines  Ausnahmetarifs  für  Wirtschaftsobst  in  Wagenladungen,  vor- 
läufig auf  die  Dauer  von  zwei  Jahren,  befürwortet ;  der  billige 
Tarif  wird  sich  voraussichtlich  auf  den  Versand  von  und  nach 
allen  preußisch-hessischen  Staatsbahnstationen  erstrecken,  und  zwar 
für  Aepfel  und  Birnen  lose  verladen  oder  in  Säcken,  für  Pflaumen, 
lose  und  in  Körben  verpackt,  für  Kirschen  und  Beeren  in  beliebiger 
Verpackung,  wenn  die  Behältnisse  ein  Mindestgewicht  von  fünf 
Kilogramm   bei  Beeren   und   von   30  Kilogramm   bei  Kirschen  haben. 


Tagesgeschichte. 

Berlin.      Ueber   die  Größe   der  gärtnerischen  Anlagen   und   der 
öffentlichen  Waldungen    in    dem    Rechnungsjahre    1910/11    enthält 


das  kürzlich  erschienene  statistische  Jahrbuch  deutscher  Städte  inter- 
essante Mitteilungen,  denen  wir  bezüglich  Berlins  und  seiner  Vor- 
ortstädte folgendes  entnehmen :  Im  Stadtgebiet  von  Berlin  waren 
144  von  je  mehr  als  5  Ar  Größe  mit  einem  Gesamtflächeninhalt 
von  51  308  Ar,  von  denen  mehr  als  die  Hälfte  Staatseigentum  war. 
Die  Nachbarresidenz  Charlottenburg  besaß  49  Anlagen  mit  28  302  Ar; 
die  Eigentumsverhältnisse  waren  hier  günstiger  als  in  Berlin,  d.  h.  ein 
Viertel  gehörte  dem  Staat  und  drei  Viertel  der  Stadt.  Bei  Neukölln, 
Schöneberg,  Wilmersdorf  und  Lichtenberg  kommt  nur  städtischer 
Besitz  in  Frage,  \vas  auch  in  dem  geringen  Flächeninhalt  zum  Aus- 
druck kommt.  Neukölln  besaß  in  22  Anlagen  779  Ar,  Berlin- 
Schöneberg  in  24  Anlagen  629  Ar,  Berlin-Wilmersdorf  in  25  An- 
lagen 1001  Ar  und  Berlin-Lichtenberg  in  8  Anlagen  832  Ar. 
Spandaus  gärtnerische  Anlagen  umfaßten  in  einer  Anzahl  von  29 
nur  616  Ar.  Diese  bisher  vom  Verschönerungsverein  unterhaltenen 
Gartenanlagen  sind  seit  dem  1.  April  1911  in  den  Besitz  der 
Stadtgemeinde  übergegangen.  Von  den  27  Anlagen  der  Havel- 
residenz Potsdam  mit  2200  Ar,  worin  auch  die  Spielplätze  mit- 
enthalten sind,  waren  6  Anlagen  mit  einer  Fläche  von  1335  Ar 
im  Besitz  des  Staates,  4  Anlagen  in  Größe  von  287  Ar  im  Privat- 
besitz, während  auf  die  Stadt  17  Anlagen  mit  578  Ar  entfielen. 
Außerhalb  der  Weichbildgrenze  hatten  nur  Berlin  und  Charlottenburg 
einen  größeren  Besitz  an  öffentlichen  Waldungen  und  gärtnerischen 
Anlagen,  und  zwar  Berlin  in  zwei  Flächen  18  631  Ar  und  Charlotten- 
burg eine  Fläche  mit  238  Ar.  Oeffentliche  Spiel-  und  Sportplätze 
bestanden  in  Berlin  14  mit  3679  Ar,  in  Charlottenburg  9  mit 
954  Ar,  in  Neukölln  12  mit  174  Ar,  in  Schöneberg  5  mit  14  Ar, 
in  Wilmersdorf  1  mit  165  Ar,  in  Lichtenberg  4  mit  43  Ar,  in 
Potsdam  5  mit  79  Ar  und  in  Spandau  1  mit  180  Ar.  Die  inner- 
halb der  Gemarkung  Berlins  liegenden  Anlagen  und  Waldungen 
erforderten  einen  Aufwand  von  1  101  700  Mark,  denen  Einnahmen 
in  Höhe  von  16  400  Mark  gegenüberstanden.  Der  Aufwand  für 
die  beiden  außerhalb  der  Gemarkung  Berlins  gelegenen  Flächen 
betrug  146  700  Mark,  die  Einnahme  12  900  Mark.  Für  CharloUen- 
burg  stellten  sich  die  Aufwendungen  auf  313  767  Mark,  für  Neu- 
kölln auf  59  155  Mark,  für  Schöneberg  auf  112  749  Mark,  für 
Wilmersdorf  auf  19  000  Mark,  für  Lichtenberg  auf  32  265  Mark, 
für  Potsdam  auf  23  567  Mark  und  für  Spandau  auf  15  710  Mark. 
Einen  nennenswerten  Erlös  aus  seinen  Anlagen  hatte  von  den 
Vorortstädten   nur   Charlottenburg   mit   108  820   Mark. 

—  In  der  letzten  Sitzung  der  Parkdeputation  wurde  mitgeteilt, 
daß  man  beabsichtigt,  im  Plänterwald  bei  Treptow,  der  bekanntlich 
im  städtischen  Besitz  ist,  mehrere  neue  Spielplätze  einzurichten. 
Ferner  sollen  die  Inseln  Scharfenberg  und  Baumwerder  im  Tegeler 
See  wegen  ihres  interessanten  Baum-  und  Pflanzenbestandes  in  die 
Fürsorge   der  städtischen   Parkverwaltung  übernommen   werden. 

—  Als  „Gartenvereinigung  Bayerisches  Viertel"  wurde  eine 
G.  m.  b.  H.  mit  dem  Sitze  Berlin  begründet,  deren  Tätigkeit  in 
der  Herstellung  und  Unterhaltung  von  Vorgärten  auf  dem  der 
Berlinischen  Bodengesellschaft  gehörigen  Terrain  in  der  Gegend 
des  Bayerischen  Platzes  in  der  Stadtgemeinde  Berlin-Schöneberg 
bestehen  soll.  Das  Stammkapital  beträgt  30  000  Mark.  Geschäfts- 
führer: Gartenarchitekt  Rudolf  Fischer  in  Berlin.  Die  Gesellschaft 
wird  durch   einen   Geschäftsführer  vertreten. 

—  Der  Berliner  Magistrat  hat  der  Stadtverordnetenversammlung 
eine  Vorlage  unterbreitet,  der  Deutschen  Gartenbaugesellschaft  eine 
Beihilfe  von  500  Mark  zu  bewilligen.  Zur  Begründung  der  Vor- 
lage wird  folgendes  ausgeführt :  Die  Deutsche  Gartenbaugesellschaft, 
die  bereits  in  den  beiden  letzten  Jahren  eine  Prämiierung  gut  ge- 
pflegter Balkone  durchgeführt  hat,  beabsichtigt  eine  solche  Ver- 
anstaltung auch  in  diesem  Jahre.  Durch  unentgeltliche  Verteilung 
einer  Schrift  will  sie  ferner  ein  Muster  geben,  wie  und  mit  welchen 
Mitteln  ein  Balkon  auszuschmücken  sei,  damit  er  dem  Besitzer 
Freude  mache  und  zugleich  das  Stadtbild  verschönere.  Zur  um- 
lassenderen  Erfüllung  dieser  Aufgaben,  für  die  ihr  die  erforderlichen 
Mittel  fehlen,  hat  die  Gesellschaft  um  eine  städtische  Beihilfe  im 
betrage  von  3000  Mark  gebeten.  Im  vorigen  Jahre  hatte  Berlin 
ler  Gesellschaft  drei  silberne  Ehrenpreismünzen  bewilligt.  Da  der 
'on  der  Gesellschaft  verfolgte  Zweck  der  Anerkennung  und  Unter- 


380 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  27 


Stützung  wert  erscheint,  will  der  Magistrat  jetzt  500  Mark  bewillig-en 
und  außerdem  fünf  silberne  Medaillen  zur  Verfügung-  stellen. 

—  Der  Blumenverbrauch  beim  Automobilhuldigungskorso  auf 
der  Döberitzer  Heerstraße,  aus  Anlaß  des  Regierungsjubiläums  des 
Kaisers,  war  sehr  erheblich.  Für  die  Ausschmückung  der  Kraft- 
wagen wurden  20  000  Dutzend  Rosen,  meist  von  den  bekannten 
Sorten  Ullrich  Brunner  und  Caroline  Testout  gebraucht,  ferner 
10  000  Dutzend  Seerosen  und  roter  Mohn,  ungefähr  20  000  Dutzend 
Margeriten  und  ganz  gewaltige  Mengen  von  Kornblumen.  Die 
Räder  der  Automobile  waren  außerdem  meist  mit  Eichenlaub  ge- 
schmückt. Zu  diesem  Zwecke  mußten  nahezu  100  Zentner  Eichen- 
laub, zum  Teil  von  weither  mit  der  Eisenbahn,  herbeigeschafft 
werden. 

Krefeld.  Die  Stadtverordneten  haben  bekanntlich  beschlossen, 
aus  den  Ueberschüssen  des  Jahres  1911  200  000  Mark  für  die 
Schaffung  eines  Kaiser  Wilhelm-Parkes  aus  Anlaß  des  Regierungs- 
jubiläums des  Kaisers  bereitzustellen.  Die  nunmehr  abgeschlossenen 
Vorarbeiten  haben  nun  folgende  Einzelpläne  gezeitigt.  Der  Park 
wird  zwischen  der  Krefelder  Eisenbahn,  dem  Neuerweg  und  der 
Bissingstraße  geschaffen.  Er  erhält  eine  Größe  von  über  24  Morgen. 
Das  dort  im  Besitze  des  städtischen  Grundstücksfonds  befindliche 
Gelände  ist  nach  Abzug  des  für  eine  Straße  zu  verwendenden 
Landes  817  Ar  groß  und  steht  mit  rund  400  000  Mark  zu  Buch. 
Dem  Grundstücksfonds  soll  alles  Gelände  verbleiben,  das  Bauplatz- 
eigenschaft hat,  d.  h.  rund  21  110  Quadratmeter.  Der  Wert  dieser 
Bauplätze  ist  mit  10  Mark  das  Quadratmeter,  insgesamt  21 1  000  Mark, 
angenommen,  so  daß  der  Buchwert  des  zum  Parke  bestimmten 
Hinterlandes  sich  auf  188  900  Mark  stellen  würde.  Dabei  erhält 
der  Park  drei  Hauptzugänge,  einen  von  der  Bissingstraße  neben 
der  Krefelder  Eisenbahn  und  zwei  am  Neuerweg.  Der  Park  soll 
durch  eine  dichte  Randbepflanzung  gegen  die  Krefelder  Eisenbahn 
und  die  Gärten  der  anstoßenden  Baugrundstücke  abgeschlossen 
werden.  In  seinem  Innern  werden  zwei  Fußballplätze,  eine  Spiel- 
wiese für  kleinere  Spiele  und  ein  Sandspielplatz  für  Kinder  ge- 
schaffen. Um  diese  Spielplätze  sollen  Alleen  angelegt  werden, 
die  gleichzeitig  zur  Aufstellung  von  Zuschauern  bei  den  Spielen 
dienen  können.  Zwei  Turnplätze  von  3000  Quadratmetern  und 
770  Quadratmetern,  die  aneinander  stoßen,  können  im  Winter  zu 
Spritzeisbahnen  hergerichtet  werden.  Die  Kosten  der  Anlegung 
des  Parkes  sind  auf  58  000  Mark  veranschlagt,  so  daß  rund 
250  000  Mark  aufzuwenden  sind.  Ferner  soll  eine  Turnhalle  für 
75  000  Mark  errichtet  werden.  Die  über  die  erste  Bewilligung 
für  den  Park  hinausgehenden  50  000  Mark  sollen  aus  Sparkassen- 
überschüssen, die  Kosten  für  die  Turnhalle  sollen  aus  Anleihe- 
mitteln  genommen  werden. 

—  Die  Stadtverordneten  beschlossen  die  Anlage  eines  zweiten 
Stadtwaldes,  um  auch  für  den  Süden  und  Westen  eine  ähnliche 
Erholungsstätte  zu  schaffen,  wie  sie  der  Norden  und  Osten  der 
Stadt  in  dem  52  ha  großen  Stadtwald  schon  aufzuweisen  hat. 
Zwar  dient  diesen  Zwecken  zurzeit  der  150  ha  große  Forstwald, 
doch  muß  dieser  nach  den  Bestimmungen  des  Erblassers  während 
20  Jahren  seiner  jetzigen  Bewirtschaftung  erhalten  bleiben,  so  daß 
es  nicht  möglich  ist,  Gebäude  zu  errichten  oder  Wege  und  Spiel- 
plätze anzulegen.  Die  Stadt  hat  nun  schon  vor  Jahren  zur  Wasser- 
gewinnung für  das  Wasserwerk  im  Südwesten  31,83  ha  Gelände 
erworben,  wovon  17,16  ha  bereits  mit  30jährigem  Kiefernwald 
bestanden  sind.  Dieses  Gelände  soll  nun  den  neuen  Stadtwald 
bilden.  Der  vorhandene,  an  den  Forstwald  anschließende  Kiefern- 
wald wird  mit  Laubhölzern  durchforstet,  eine  Anzahl  Durchblicke 
sind  vorgesehen  und  der  Rest  des  Geländes  wird  parkartig  auf- 
geforstet, unter  Anlage  von  Spielplätzen  und  weiten  Rasenflächen. 
In  der  gleichen  Sitzung  wurde  beschlossen,  dem  Kaiser- Wilhelm- 
Spielpark   eine   Größe  von   606   Ar  zu   geben.  x. 

Leipzig,  Für  gärtnerische  Anlagen  im  Westen  der  Stadt  ver- 
machte Fräulein   Helene   Schunck   der  Stadt   20  000   Mark. 

Prag.  Die  hiesige  Samenhandlung  von  Ernst  Bahlsen  feierte 
am  14.  Juni  das  Jubiläum  ihres  fünfzigjährigen  Bestehens.  Der 
Chef  der  Firma,  Herr  kais.  Rat  Ludwig  Novotny,  welchem  die  Be- 
amten   unter  Beglückwünschungen   eine  schöne,    in  Silber  ziselierte 


Plakette    überreichten,    schenkte    seinem   gesamten  Personale   wert- 
volle Pretiosen  nebst  seiner  Photographie  als  Andenken. 

Rüstringen  (Oldenburg).  Für  die  Ausgestaltung  der  städtischen 
Parkanlagen  in  Rüstringen  hat  die  Stadtverwaltung  die  Firma 
Jakob  Ochs,  Gartenbau,  künstlerische  Leitung  Leberecht  Migge,  Ham- 
burg I,  und  Garteninspektor  Harry  Maaß  in  Lübeck,  aufgefordert, 
Entwürfe  einzureichen.  Den  Bewerbern  sollte  eine  Aufwand- 
entschädigung von  500  Mark  zugute  kommen  und  der  gewählte 
Entwurf  außerdem  mit  500  Mark  prämiiert  werden.  In  Ansehung 
der  bedeutenden  Forderungen  hat  sich  nunmehr  der  Magistrat  ent- 
schlossen,  beide  Summen   auf   1000  Mark   zu  erhöhen. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Altona.  Die  städtischen  Kollegien  beschlossen  in  ihrer  Sitzung 
vom  18.  d.  M.,  1914  zur  Feier  des  250jährigen  Bestehens  der 
Stadt,   eine  große   Gartenbauausstellung   zu  veranstalten. 

Gent.  Der  Gerde  Horticole  Van  Houtte  veranstaltet  vom  9. 
bis  zum  17.  August  innerhalb  der  Weltausstellung  eine  inter- 
nationale Gartenbauausstellung,  über  welche  die  deutsche  Fach- 
presse  berichten   wird. 


Personalnachrichten. 


Buchener,  Michael,  ehemaliger  Kunst-  und  Handelsgärlner  in 
München,  f  am  l^-  v.  M.  im  70.  Lebensjahre.  Der  Verstorbene, 
ein  prächtiger,  gemütvoller  Mensch,  dem  man  durch  ein  Menschen- 
alter  als  Preisrichter  auf  fast  allen  bedeutenden  Gartenbauausstellungen 
begegnete,  war  in  München  eine  stadtbekannte,  überall  gern  ge- 
sehene Persönlichkeit. 

Jaensch,  Reinhold,  Handelsgärtner  in  Dirschau,  f  am  16.  v.  M. 
im   Alter   von  57   Jahren. 

Schroeder,  W.,  städt.  Gartendirektor,  feierte  am  15.  Juni  in 
aller  Stille  das  Jubiläum  seiner  25  jährigen  Tätigkeit  als  Leiter  der 
Mainzer  Stadtgärtnerei. 

Herr  Schroeder,  der  sich  in  weitesten  gärtnerischen  Kreisen, 
auch  bei  allen  Untergebenen  und  bei  der  ganzen  Bevölkerung  der 
Stadt  Mainz,  größter  Beliebtheit  erfreut,  wurde  1862  in  Bassewitz 
in  Pommern  geboren ;  er  hat  eine  Schwester  des  Landesökonomierats 
und  Frankfurter  Palmengartendirektors  Aug.  Siebert  zur  Frau  und 
war  vor  seiner  Berufung  nach  Mainz  als  Gehilfe  im  Frankfurter 
Palmengarten  tätig. 

1888,  als  eine  durchgreifende  Umgestaltung  und  Vergrößerung 
des  dortigen  Stadiparkes  bevorstand,  wurde  Herr  Schroeder  als 
Stadtgärtner  nach  Mainz  berufen,  und  zwar  auf  besondere  Emp- 
fehlung Heinrich  Siesmayers.  In  den  verflossenen  25  Jahren, 
namentlich  seit  Schleifung  der  Festungswerke,  hat  Schroeder  das 
„goldene  Mainz"  in  eine  der  schönsten  Gartenstädte  des  ganzen 
Reichs  verwandelt.  Die  umfassenden  gärtnerischen  Anlagen  der 
Stadt,  über  welche  die  „Garten weit"  im  Laufe  der  Jahre  mehrfach 
in  Wort  und  Bild  berichtet  hat,  und  die  ausgedehnten,  vorbild- 
lichen Baumpflanzungen  der  Straßen  sind  der  Stolz  der  Mainzer  Bürger. 

Die  städt.  Behörden  haben  die  Leistungen  ihres  Gartendirektors 
stets  anerkannt,  was  auch  durch  mehrfache  Beförderungen  und 
Gehaltserhöhungen   zum  Ausdruck   gelangt   ist.  M.  H. 

Stanjek,  herrschaftl.  Obergärtner,  feierte  am  15.  v.  M.  das 
seltene  Jubiläum  seiner  50  jährigen  Tätigkeit  in  der  Familie  des 
Herrn  v.  Hauenschild  in  Tscheidt,  Kreis  Kosel.  Von  Nah  und 
Fern  gingen  dem  noch  in  voller  Rüstigkeit  seinen  Beruf  ausübenden 
75  jährigen,  freuen  Beamten  Telegramme  und  Glückwünsche  nebst 
Geschenken  zu.  Eine  hohe  Ehrung  wurde  ihm  dadurch  zuteil, 
daß  ihm  zu  dem  bereits  früher  verliehenen  Allgemeinen  Ehren- 
zeichen das  Verdienstkreuz  desselben  Ordens  durch  den  Landrat 
des  Kreises  Kosel,  Herrn  von  Hauenschild,  mit  ehrenden  Worten 
überreicht   wurde. 

Weil,  Karl,  städt.  Gärtner  a.  D.,  f  '"  Wiesbaden  im  68. 
Lebensjahre.  Der  Verstorbene,  ein  alter  Wiesbadener,  war  23  Jahre 
als  Stadtgärtner,  später  als  städt.  Reviergärtner  tätig.  Er  erfreute 
sich  bei  Mitarbeitern  und  Vorgesetzten   großer  Beliebtheit. 


Berlin  SW.  11,  Iledemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  PaulParey.   Druck:  Anh.  Bnohdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.j  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


12.  Juli  1913. 


Nr.  28. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitsdirift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Eine  remontierende,  auch  im  Sommer  blühende 

Varietät  von  Helleborus  niger. 

Von  W.  Ohlmer,  Firma  Karl  Waltz,  W.  Ohimer  Nachf.,  Gernsbach 

(Baden). 

(Hierzu   eine  Abbildung.) 

Vor  vielen  Jahren  kam  ich  zufällig  an  einem  schönen 
Sommertage,  Ende  Juli,  zu  Herrn  Max  Leichtlin  in 
Baden-Baden.  Er  war  augenscheinlich  schlechter  Laune, 
denn  irgend  jemand  hatte  ohne  seine  Einwilligung,  oder 
ohne  genügend  informiert  zu  sein,  über  verschiedene 
neue  Pflanzen  seiner  Sammlung  berichtet.  Bei  unserm 
Rundgang  deutete  er  auf  ein  Beet  mit  Helleborus  und 
sagte:  „Das  ist  etwas  für  Sie,  ein  Helleborus,  der 
mitten  im  Sommer  blüht.  Sie  können  den  ganzen 
Krempel  haben,  auch  darüber  schreiben,  wenn  es  Ihnen 
Spaß  macht."  Ich  überzeugte  mich,  die  Pflanzen  waren 
alle  in  Blüte.  Die  Blüten  waren  meist  ganz  normal, 
manche  auch  klein  und  etwas  verkrüppelt.  Einige 
Tage  später  schickte  mir  Herr  L.  wirklich  die  ganze 
Gesellschaft.  Große  Freude  hatte  ich  nicht  darüber, 
die  Pflanzen  wohl  auch  nicht,  da  sie  mitten  im  Sommer 
herausgerissen  worden  waren.  Im  nächsten  Jahre  war 
der  Trieb  schwach,  ebenso  die  Blüte  im  Sommer,  aber 
ich  konnte  doch  feststellen,  daß  sich  im  Herbste  wieder 
Knospen  bildeten,  die  im  Laufe  des  Winters  zur  Blüte 
kamen. 

Im  nun  folgenden  Jahre  wurden  die  starken  Büsche 
geteilt  und  auf  Beete  ausgepflanzt.  Die  Pflanzen  ent- 
wickelten sich  recht  schön  und  blühten  wieder  mitten 
im  Sommer.  Ich  bemerkte  aber,  daß  gleichzeitig  eine 
Menge  junger  Blätter  austrieben  ;  durch  Auskneifen  aller 
Blüten  und  Knospen  wurde  dieser  neue  Austrieb  noch 
begünstigt.  Die  zweite  Knospenbildung  war  recht  gut. 
Ich  hatte  die  Freude,  zu  Weihnachten  nicht  allein  schön- 
blühende, sondern  auch  mit  frischen,  gesunden  Blättern 
reich  garnierte  Pflanzen  zu  haben,  wie  die  beistehende 
Abbildung  eine  solche  zeigt.  Die  Blüten  dieser  Varietät 
sind  vielleicht  etwas  kleiner  als  diejenigen  des  hollän- 
dischen ^ran(f//7o/-us,  aber  was  nützen  die  schönen,  großen 
Blumen  dem  letztgenannten  ?  Sie  sind  zu  kurzstielig,  auch 
die  Pflanzen  sind  mit  den  meist  abgestorbenen  Blättern 
unverkäuflich.  Unsere  Varietät  hat  den  einen  Fehler, 
daß    selbst    die    zweite  Blüte    in    manchen    Jahren    für 

Gartenwelt  XVII. 


Weihnachten  noch  zu  früh  kommt.  Die  Vermehrung  durch 
Teilung  ist  beschränkt  und  die  Sämlinge  remontieren  leider 
nicht.       Die    Nachfrage    ist    so    groß,     daß    ihr  nicht    genügt 


Helleborus  niger,  remontierende,  auch  im  Sommer  blühende  Varietät. 

OriginaiaufDahroe  für  die  „Gartenwelt". 

28 


382 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  28 


werden  kann.  Herr  Leichtlin  ist  gestorben,  infolgedessen 
blieben  mir  Name  und  Herkunft  dieser  Sorte  unbekannt.  In 
Nr.  5  dieses  Jahrganges  fand  ich  die  Beschreibung  und  Ab- 
bildung von  Helleborus  niger  multiflorus.  Wenn  dieser  ebenfalls 
schon  im  Sommer  blüht  und  im  August — September  einen 
vollständigen  zweiten  Trieb  macht,  so  dürfte  es  wohl  die  von 
uns  kultivierte  Sorte  sein. 


Gynerium  argenteum,  silberweißes  Pampasgras. 
Von  Oscar  Thiem,  städt.  Gartentechniker,  Ludwigshafen  a.  Rh., 
Stadtgärtnerei. 
(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Die  beistehende  Abbildung  zeigt  eine  etwa  zehnjährige,  noch 
ungeteilte  Staude,  in  selten  schöner  Entwicklung  und  Wirkung 
als  Solitärpflanze  vor  einer  größeren  Koniferengruppe  des 
Jubiläumsplatzes  der  Stadt  Ludwigshafen  am  Rhein.  Trotz 
der  im  Vorjahre  schon  früh  auftretenden  Nachtfröste  stand 
die  Pflanze  im  Oktober  noch  in  ihrer  vollen  Pracht,  und  die 
mächtigen,  seidenartigen,  silberweißen,  im  schwächsten  Luftzuge 
schwankenden  und  schimmernden  Blütenrispen  leuchteten  weit- 
hin. Die  Behandlung  ist  eine  sehr  einfache,  wenn  ein  günstiger 
Standort  gewählt  worden  ist.  Als  wir  1911  die  Staude  auf 
den  jetzigen  Platz  verpflanzten,  weil  sie  hier  besser  zur  Geltung 
kommt,  wurde  ein  über  einen  cbm  großes  Loch  ausgehoben, 
mit  Komposterde  und  Dung  bis  zur  Hälfte  angefüllt  und  dann 


die  Pflanze  ausgepflanzt.  Ueber  Sommer  verlangt  sie  weiter 
keine  besondere  Pflege,  dafür  aber  eine  tüchtige  Wasserzufuhr. 
Man  tut  gut,  die  langen  Blütenhalme  etwas  anzubinden,  damit 
dieselben  nicht  von  heftigen  Winden  umgeknickt  werden. 
Beim  Eintritt  des  Frostes  wird  die  Pflanze,  so  wie  sie  ist, 
unten  am  Fuß  mit  Laub  und  das  Uebrige  mit  Strohmatten 
sorgfältig  umgeben,  während  das  Ausputzen  welker  Blätter  usw. 
erst  nach  dem  Abdecken  im  Frühjahr  geschieht.  Es  sei  noch 
erwähnt,  daß  Gynerium  im  allgemeinen  bei  Teilung  zunächst 
sehr  stark  zurückgeht,  sich  dann  aber  um  so  kräftiger  ent- 
wickelt.   

Celsia  Arcturus. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Celsia  Arcturus  ist  eine  Pflanze,  die  man  im  aligemeinen  selten 
in  den  Kulturen  sieht;  sie  wurde  gegen  Ende  des  18.  Jahrhunderts 
von  der  Insel  Kreta  eingeführt.  Die  Gattung  Celsia,  von  Linne 
nach  dem  Gelehrten  Celsius  benannt,  gehört  zu  der  Familie  der 
Scrophulariaceen  und  ist  mit  Verbascum  nahe  verwandt,  mit  welcher 
Gattung  sie  auch  mehrere  Autoren  vereinigen ;  sie  unterscheidet  sich 
von  derselben  nur  durch  das  Fehlen  des  fünften  Staubblattes.  Und 
wenn  man  C.  Arcturus  betrachtet,  so  wird  man  auch  an  gewisse 
Verbascum  erinnert,  aber  unsere  Celsia  zeichnet  sich  durch  einen 
zierlicheren  Bau  aus.  Die  Arten  der  Gattung  Celsia,  ungefähr  37, 
kommen  in  Mitteleuropa,  Nordafrika  und  Asien  vor  und  sind  kraut- 
artige, ein-  oder  zweijährige  Zierpflanzen,  auch  harte  oder  halb- 
harte Stauden. 

C  Arcturus  wurde  gegen  1895  von  England  aus  wieder  ein- 
geführt. Sie  ist  eine  halbstrauchige  Art  von  1  m  Höhe,  mit  ge- 
lappten Blättern  und  langen  Blütenähren.  Die  Einzelblumen  sind 
ziemlich  groß ;  sie  haben  eine  schöne  gelbe  Farbe,  von  der  sich  die 
violettroten  Staubfäden  hübsch  abheben.  Die  Pflanze  ist  bei  uns 
im  allgemeinen  für  die  Kultur  im  Hause  zu  verwenden,  in  den 
Sommermonaten  kann  man  sie  wohl  auch  im  Garten  an  geeigneter 
Stelle  unterbringen,  besonders,  wenn  man  starke  Exemplare  hat, 
die  dort  blühen  können.  Sie  hat  nur  den  einen  Fehler,  daß  die 
Stengel  leicht   brechen,   weshalb  man  vorsichtig  damit  umgehen  muß. 

Zur  Kultur  von  C. .Arcturus  ist  zu  bemerken,  daß  die  Aussaat 
im  Juni — Juli  unter  Glas  erfolgen  soll.  Die  jungen  Pflanzen  werden 
verstopft,  später  eingetopft,  im  Kasten  gehalten  und  im  Kalthause 
überwintert.  Um  buschige  Pflanzen  zu  erhalten,  kann  man  sie 
einige  Male  stutzen.  Bei  Juniaussaat  blühen  sie  im  April — Mai. 
Eine  spätere  Aussaat  wird  Pflanzen  geben,  die  ihren  Flor  im  Freien 
während  des  Sommers  entwickeln.  Dieser  reizenden  Pflanze  sollte 
man  Beachtung  schenken.  Auf  der  Abbildung  Seite  383  ist  sie 
mit  Ficus  radicans  fol.  var.  umstellt,  einer  schönen,  bunten  Abart 
der   bekannten   Rankpflanze. 

Garteninspektor  O.  Krauß,  Frankfurt  am  Main. 


Gynerium   argenteum. 
Ori^iaalaufnahme  für  die  „GarteDwelt" 


Bienenfutterpflanzen  im  südlichen  Europa.  Die  Bienen 
südlich  der  Alpen  sind  insofern  besser  dran,  als  ihre  Schwestern 
im  Norden,  weil  ihnen  den  Winter  hindurch  noch  gute,  vom 
ersten  Frühling  an  schon  reichlichen  Honig  und  Pollen  gebende 
Blütenpflanzen  zur  Verfügung  stehen.  An  der  italienischen  Riviera 
haben  meine  Bienen  Mitte  April  angefangen  zu  schwärmen, 
Mitte  Mai  war  die  Haupttrachtzeit.  Da  verschiedene  der  auf- 
gezählten Pflanzen  auch  im  Norden  gedeihen,  wäre  es  interessant, 
von  andern  Imkern  hierüber  zu  hören.  Zum  Beispiel  Reseda  und 
Borago,  die  in  Norddeutschland  so  reichlich  beflogen  werden, 
finden  scheinbar  hier  wenig  Besuch,  vielleicht  weil  andere, 
besser  tragende  Weide  vorhanden  ist.  Die  Reihenfolge  der  Auf- 
zählung beginnt  mit  Weihnachten.  Allererste  Futter- 
pflanzen (die  gesperrt  gedruckten  sind  besonders  gut) :  Japa- 
nische Mispel  (Erioboirya  japonica) ,  Heliotrop ,  Rosmarin, 
Buddleia ,  Heide  (Erica  arborea  und  mediterranea) ,  Pittos- 
p  o  r  u  m  ,  Cenista  ,  weiß  ,  Ginster ,  alle  Mimosen  ,  Freesia , 
Hedysarum    coronarium,    Onobrydiis    sativa,    Raps,    Lavendel, 


XVII,  28 


Die  Garten  weit. 


383 


Pfefferkraut,  Ceranium,  Wicken,  besonders  Laihyrus  silvestris,  alle 
Agrumen  (Orang-en,  Zitronen,  Mandarinen  usw.),  Phoenix,  Thymian, 
Eucalyptus,  falscher  Pfeffer  (Schinus  molle),  Judasbaum  (Cercis 
Siliquastrum),  Johannisbrotbaum  (Ceratonia  Siliqua),  weiblich,  So- 
phora  japonica.  Gute  Futterpflanzen:  Alle  Steinfrüchte 
(Mandeln,  Aprikosen,  Pfirsiche,  Pflaumen),  Bohnen,  Linsen,  Brom- 
beeren, Akazien  (Robinia  und  Acacia),  Tulpenbaum,  Tamarix, 
Perückenstrauch,  Agave  (Zuckersaft,  aus  verletztem  Blütenstengel 
reichlich  quellend),  Ailantus,  Salvien,  gelber  Besenginster,  Arbutus, 
Geißblatt.  Kurt  Kerlen. 

Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Die  Jerseylilie.  In  den  so  überaus  poetisch  geschriebenen 
Plaudereien  über  japanische  Lieblingsblumen,  welche  Mary  E.  Unger 
in  den  letzten  Nummern  des  vorigen  Jahrganges  dieser  Zeitschrift 
veröffentlichte,  ist  von  der  Jerseylilie  die  Rede.  Es  ist  dort  gesagt, 
daß  es  Nerine  japonica,  richtiger  Lycoris  radiata,  sei,  was  aber  auf 
einem  begreiflichen  Irrtum  beruht,  denn  nicht  die  japanische  Nerine 
ist  die  Jerseylilie,  sondern  die  nahe  Verwandte  vom  Cap,  Nerine 
sarniensis. 

Von  letzterer  erzählt  die  Sage,  daß  holländische  Schiffahrer  sie 
nach  ihrer  Heimat  bringen  wollten,  indessen  sei  das  Schiff  an  den 
Küsten  von  Jersey  gestran- 
det. Dadurch  hätten  die 
Zwiebeln  dort  eine  neue 
Heimat  gefunden,  wo  sie 
in  der  Tat  noch  vorhan- 
den sind.  Welche  von 
diesen  beiden,  der  japa- 
nischen oder  der  kapischen 
Lilie,  der  Schönheitspreis 
gebührt,  vermag  ich  nicht 
zu  sagen,  denn  beide 
haben  gleiche  Schönheit, 
wenn  auch  in  anderer 
Form.  Die  japanische  hat 
etwas  geishaartiges,  zier- 
liches, während  die  ka- 
pische mehr  herber  und 
stolzer ,  aber  auch  in 
sich  gekehrter  ist.  Beide 
haben  aber  auch  ihre 
„Mucken",  wollen  ihre 
Eigenheiten  behalten,  wol- 
len verstanden  sein,  um 
sich  in  voller  Schönheit 
sehen  zu  lassen.  Nerine 
sarniensis  ist  ein  Kind 
der  Sonne;  die  Sonne 
muß  ihre  Zwiebeln  braten 
und  rösten,  daher  sollen 
dieselben  auch  nur  zur 
Hälfte  eingepflanzt  sein 
und  lange  Zeit  ungestört 
auf  demselben  Flecke 
wachsen,  so  daß  sie  nach 
und  nach  mit  den  Neben- 
zwiebeln einen  Busch  bil- 
den, der  immer  höher 
wird.  Schließlich  stehen 
die  Zwiebeln  ganz  auf  der 
Erde.  Gegen  die  Sonne 
sind  sie  durch  ihre  vielen 
schwarzbraunen  Häute  ge- 
schützt. Wie  abgestorben, 
ohne  Blätter,  überstehen 
die  Zwiebeln  die  glühend- 
ste  Hitze,    bis   der    erste 


Celsia  Arcturus,  umstellt  m 

Im  Palraengarten  zu  Frankfurt  a.  M.  für  die 


Herbstregen  neues  Leben  hervorruft,  und  schnell  erscheinen  nun 
sfltwärts  aus  den  größeren  Zwiebeln  die  Blütenstiele,  während  die 
kl  ineren  nur  Blätter  hervorbringen.  Letztere  sind  während  der  Blüte- 
zeit nur  klein. 

Nerine  japonica,  besser  Lycoris  radiata,  will  ähnlich  behandelt 
sein.  Ihre  kleinen,  runden,  schwarzen  Zwiebeln  wollen  bis  über 
den  Hals  mit  Erde  bedeckt  sein,  aber  auch  sie  suchen  nur  sonnige 
Plätze  auf,  die  im  Sommer  gehörig  austrocknen.  In  heißer  Erde 
wollen  sie  ihren  Sommerschlaf  halten,  um  nach  den  ersten  Herbst- 
regen den  neuen  Frühling  begrüßen  zu  können.  Auch  sie  wünschen 
ihren   Platz   nicht   oft   zu  wechseln. 

Ich  kenne  ein  Beet  von  diesen  Lycoris,  am  Fuße  des  Vesuv, 
vor  etwa  15  Jahren  gepflanzt.  100  Zwiebeln  wurden  der  Erde 
anvertraut,  alle  paar  Jahre  wurde  nur  die  obere  Erde  erneuert, 
sonst  nichts  weiter,  und  jedes  Jahr  blühen  gegen  Mitte  September 
hundert  und  aberhundert.  Jede  Zwiebel  ist  zu  einer  ganzen  Familie 
geworden.  Die  einzelnen  Familien  machen  sich  den  geringen  Platz 
streitig.  Hier  wachsen  sie,  nur  vom  Regen  benetzt.  Vom  Mai 
bis  Anfang  September  ist  das  Erdreich  fast  staubtrocken,  aber  das 
ist  gut  für  die  Ausreife  der  Zwiebeln,  denn  sobald  der  erste  Regen 
gefallen  ist,  kommt  neues  Leben,  und  bald  sieht  man  sich  die  Erde 
heben,  denn  fast  alle  Blütenstiele  erscheinen  mit  einem  Schlage. 
Jede    einzelne  Familie   sendet,    je  nach  Größe  und  Stärke,    5 — 10 

Blütenstiele  kerzengerade 
empor.  Sobald  sich  die 
Blüten  geöffnet  haben,  ist 
es  ein  Gewirr  von  Blumen- 
blättern, von  langen,  roten 
Staubfäden,  die  mit  gelben 
Staubbeuteln  geschmückt 
sind.  Alles  ist  rot.  Das 
Schauspiel  ist  wert,  ge- 
sehen zu  werden.  Nach 
etwa  10  Tagen  beginnen 
sich  die  Blüten,  welche  sich 
zuerst  geöffnet  hatten , 
zu  verfärben ;  sie  gehen 
in  Karmin  über,  mit  einer 
bläulichen  Mittellinie.  Auch 
dann  sind  sie  noch  schön, 
aber  die  leuchtende  Pracht 
ist  dahin.  Nach  der  Blüte 
erscheinen  erst  die  langen, 
schmalen,  in  der  Mitte  ge- 
furchten, blaugrünen  Blät- 
ter, die  im  Mai  ihren 
Lebenszweck  erfüllt  haben. 
Vielleicht  betrachten  die 
Japaner  diese  lieblichste 
aller  Blumen  darum  als 
Symbol  des  Unglücks, 
weil  sie  erstens  im  Herbst 
blüht,  wo  all  die  schönen 
Blüten  vorüber  sind,  oder 
vielmehr,  weil  sie  plötzlich 
wachsen  und  blühen,  ohne 
es  vorher  anzuzeigen,  wie 
der  Unglücksrabe,  von 
dem  auch  niemand  weiß, 
woher  er  gekommen  ist, 
der  aber  auf  einmal  da  ist, 
und  mit  ihm  das  Unglück. 
Die  typische  Lycoris 
radiata  hat  nodi  einige 
hübsche  Varietäten ;  so  ist 
die  weiße  L.  radiata  alba 
eine  sehr  schöne  Schnitt- 
blume, nur  ist  sie  nicht 
reinweiß,    sondern    etwas 


it  Ficus  radicans  fol.  var. 

Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


384 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  2g 


rosigf  angehaucht,  was  aber  ihrer  Schönheit  keinen  Abbruch  tut. 
Die  Chinaform,  aus  Hupeh,  L.  radiata  chinensis,  ist  kleiner,  zier- 
licher, die  Blüten  sind  dunkler  und  der  Stiel  ist  schwarzbraun, 
während  die  japanische  Lycoris  grüne  Stiele  hat.  Es  existiert 
aber  auch  noch  eine  var.  Terlaceiani,  von  Herrn  C.  Sprenger  vor 
langen  Jahren  im  Königlichen  Garten  von  Caserta  aufgefunden. 
Diese  Form  ist  die  größte  und  schönste. 

Willy  Müller,  Nosera  Inferiore  (Neapel). 


sei.  Diese  Begonie  ist  kein  solcher  Schlager  wie  Gloire  de 
Lorraine,  aber  in  der  blumenarmen  Zeit  eine  willkommene 
Abwechselung.  Die  Mignon  ist  außerordentlich  wüchsig;  ihre 
Kultur  macht  keine  besondere   Mühe.  S. 


Obstbau. 


Topfpflanzen. 

Die  Gruppenbegonien 
Vernon,  magnifica,  brillant,   luminosa   und  Mignon. 

Mit  Freude  begrüßte  ich  das  Erscheinen  der  Begonia 
semperflorens  atropurpurea  Vernon.  Sie  war  bekanntlich  die 
erste  dunkellaubige  Sorte  mit  roten  Blüten.  Ich  zog  hunderte 
von    dieser    Begonie    und    bepflanzte    ganze   Rabatten    damit. 

Sie  mußte  aber  wohl  mit  Recht  der  magnifica  weichen,  denn 
diese  übertrifft  sie  durch  ihr  tief  dunkelrotes  Laub  und 
ihre  lebhaft  karmin  -  scharlachroten  Blüten.  Als  die  magni- 
fica in  ihrem  schönsten  Flor  stand,  hatte  ich  wieder  die 
Ehre,  den  leider  nun  auch  schon  verstorbenen  Oekonomierat 
Goeschke  bei  uns  zu  sehen.  Bei  einem  Gange  zur  Terrasse 
war  er  recht  erfreut  über  den  Anblick,  welchen  die  Magnifica- 
Rabatten  gewährten. 

Noch  nicht  mit  diesem  guten  Resultat  zufrieden,  griff  idi 
zu  der  Neuheit  brillant;  sie  rechtfertigt  ihren  Namen.  Wir 
gaben  ihr  mehrere  Jahre  den  Vorzug,  weil  sie  die  magnifica 
noch  etwas  überholt.  Ganz  besonders  gefällt  mir  ihre  zier- 
liche Belaubung,  welche  ja  der  grac/Z/s-Charakter  mit  sich 
bringt.  Ich  neige  aber  zu  der  Ansicht,  daß  sie  bei  starkem, 
lange  anhaltendem  Regenwetter  und  bei  unvorsichtigem, 
scharfem  Spritzen  etwas  empfindlicher  als  andere  Sorten  ist. 
Ich  verkenne  nicht,  daß  solche  Umstände  schon  im  allgemeinen 
auf  zarte  Gruppenpflanzen  ungünstig  wirken  können,  ganz 
besonders   aber  in  ihrer  Blütezeit. 

Die  feurig  dunkelscharlachrot  blühende  gracilis  luminosa 
wird  mit  ihrem  rotbraunen  Laube  von  den  Beamten  einer 
größeren  Stadtgärtnerei  als  eine  der  schönsten  bezeichnet. 
Wenn  ich  mich  schon  entschlossen  hätte,  brillant  fallen 
zu  lassen,  so  wäre  luminosa  ihre  Nachfolgerin  gewesen. 
Sie  ist  unbedingt  empfehlenswert. 

Schließlich  komme  ich  noch  zur  gracilis  Mignon.  Haage 
&  Schmidt,  Erfurt,  die  sich  in  ihren  Empfehlungsbriefen  sehr 
kurz  fassen,  sagen  von  ihr  „neu,  feurig  Scharlach,  niedrig". 
Wilhelm  Pfitzer,  Stuttgart,  wirbt  schon  mehr  für  sie  ;  er  emp- 
fiehlt sie  als  vorzügliche  Gruppen-  und  Einfassungspflanze. 
Die  feurig  scharlachroten  Blüten  sitzen  auf  fast  kugelrunden 
Büschen.  Die  Wirkung  der  zahlreichen  Blüten  wird  durch 
die  goldgelben  Staubbeutel  erhöht.  Die  Blätter  sind  dunkel- 
grün, braunrot  gefleckt  und  gerandet.     So  ähnlich  sagt  Pfitzer. 

Die  Wirkung  der  Mignon  im  Freien  habe  ich  noch  nicht 
beobachten  können.  Ich  sah  sie  aber  im  Winter  wiederholt 
in  Blüte  und  reichlich  mit  jungem  Nachtrieb  von  unten  hin- 
auf besetzt,  so  daß  man  die  Triebspitzen  mit  den  Blüten 
ohne  Schaden  abschneiden  und  für  Tafelaufsätze  usw.  ver- 
wenden kann.  Die  Pflanze  ergänzt  sich  in  kurzer  Zeit  und 
tritt  willig  wieder  in  Blüte ;  hier  geschah  das  nach  einem 
Novemberschnitt  schon  im  Januar.  Auch  zur  Zimmerdekoration 
ist  sie  zu  verwerten.  Der  etwas  schwache  Scharlachton  im 
Monat  Januar  befriedigte  mich  nicht  ganz.  Mein  Berufsgenosse 
versicherte  mir  aber,  daß  die  Wirkung  dieser  Farbe  bei  Tages- 
licht  und    bei    Beleuchtung    in    den  Zimmern  noch  genügend 


Zur  Frage  des  Kalkanstrichs  der  Obstbäume. 

Die  Zeiten,  wo  man  den  Kalkanstrich  der  Obstbäume  als 
ein  Zeichen  dafür  ansah,  daß  der  Besitzer  derart  behandelter 
Bäume  von  der  Obstbaumpflege  und  -läge  etwas  verstände, 
sind  vorüber,  denn  heute  finden  wir  gerade  in  den  best- 
geleiteten Plantagen  den  Kalkanstrich  der  Obstbäume  nicht 
mehr.  Worauf  ist  dieser  Wechsel  in  der  Bewertung  des 
Kalkanstriches  zurückzuführen  ?  Hat  man  erkannt,  daß  die 
frühere  Annahme  über  den  Nutzen  eines  derartigen  Anstriches 
nicht  zutrifft?  —  Um  darauf  eine  Antwort  geben  zu  können, 
wollen  wir  uns  kurz  vergegenwärtigen,  was  man  mit  dem 
Kalkanstridi  bezweckte.  Wir  wissen,  daß  dem  Kalkanstrich 
der  Obstbäume  immer  erst  ein  Reinigen  des  Baumstammes 
vorausging.  Mit  einem  mehr  oder  weniger  scharfen  Instrumente, 
dem  man  den  schönen  Namen  „Baumkratzer"  gegeben  hatte, 
ging  man  an  den  Stamm  heran  und  suchte  ihn  von  Pilzen, 
Moosen  und  Flechten  zu  befreien.  Man  war  bemüht,  alle  Borken 
der  Rinde  abzukratzen,  weil  sich  in  diesen  allerlei  Obstbaum- 
schmarotzer ansiedelten  und  sich  unter  den  Borken  leicht 
Brutstätten  für  Obstbaumschädlinge  bildeten.  Ein  mit  dem 
Baumkratzer  richtig  behandelter  Baumstamm  mußte  dann  aus- 
sehen wie  ein  kahlgeschorener  Schädel;  blank  und  glatt  mußte 
die  Rinde  wieder  werden.  Auf  den  so  zubereiteten  Stamm 
kam  dann  der  Kalkanstrich,  der  sich  in  der  Regel  nicht  nur 
auf  den  Stamm,  sondern  auch  noch  auf  die  unteren  stärkeren 
Aeste  erstreckte.  Durch  den  Kalkanstrich  wollte  man  zunächst 
die  Arbeit  des  Baumkratzers  noch  ergänzen  und  den  Rest 
von  Baumschmarotzern  und  Obstbaumschädlingen  zum  Ab- 
sterben bringen,  welcher  dem  Kratzer  nicht  zum  Opfer  ge- 
fallen war.  Man  erwartete  von  dem  Kalkanstrich,  daß  er  den 
Insekten  eine  Ansiedlung  und  Eiablage  sowie  das  Verpuppen 
am  Baumstamm  verleide  und  die  Entwicklung  von  Moosen 
und  Flechten  verhindere.  Vor  allem  aber,  und  das  wurde 
immer  besonders  betont,  gewährte  der  Kalkanstrich  den  Bäumen 
einen  Schutz  vor  Frostschäden. 

Somit  gewährte  der  Kalkanstrich  ohne  Zweifel  einen  Vor- 
teil. Dieser  Vorteil  trat  jedoch  nur  dort  zutage,  wo  der 
Baumstamm  unter  Sdimarotzern  und  Schädlingen  litt ;  wo 
diese  fehlten,  da  konnte  der  Kalkanstrich  nicht  von  Nutzen 
sein.  Man  hat  nun  heute  erkannt,  daß  das  Auftreten  von 
Flechten,  Moosen  usw.,  die  Bildung  einer  brüchigen,  bröckeligen 
Baumrinde  nicht  eine  Plage  ist,  der  man  sich  nicht  erwehren 
kann,  sondern  diese  Erscheinungen  geradezu  als  sichtbare 
Zeichen  für  Fehler  anzusprechen  sind,  welche  man  in  der 
Wahl  der  Sorten  in  der  Baumpflege,  vor  allem  in  der  Sicherung 
der  Ernährung  des  Baumes,  gemacht  hat.  Wenn  man  bei 
der  Wahl  der  Sorten  nicht  den  jeweiligen  Boden-  und  kli- 
matischen Verhältnissen  Rechnung  trägt  und  die  Sortenwahl 
nach  dem  schönen  Aussehen  der  Früchte,  oder  dem  guten 
Klang  des  Sortennamens  getroffen  hat,  dann  darf  es  nicht 
wundernehmen,  daß  die  Bäume  schon  im  jugendlichen  Alter 
die  Erscheinungen  zeigen,  wie  sie  bei  alten  Bäumen  auftreten. 
Jeder  Baum  verändert  im  Alter  seine  Rindenoberfläche.  Diese 
wird  auch  wie  die  Gesichtshaut  bei  uns  Menschen  im  Alter 
runzelig    und    faltig,  aber  unter  dieser  Borkenschicht,  die  an 


XVII,  28 


Die  Gartenwelt. 


385 


sich  auch  fest  und  kernig  ist,  findet  sich  noch  gesunde,  kräftige 
Rindenschicht.  Ebenso  geht  es  auch  mit  der  Obstbaumpflege. 
Mangelt  es  dem  Baume  an  Wasser  und  Nährstoffen,  vor  allem 
an  Kali  und  Phosphorsäure,  so  beginnt  er  zu  kränkeln,  und 
diese  innere  Schwächung  zeigt  sich  auch  in  der  äußeren 
Rindenbildung. 

Ueberall  dort,  wo  wir  die  Sortenwahl  nach  Boden  und 
Klima  anpaßten  und  dem  Baum  durch  richtigen  Standort  und 
Sorge  für  ausreichende  Ernährung  eine  Frohwüchsigkeit 
sicherten,  da  finden  wir  glattrindige  Stämme,  deren  satt- 
grünschwarze  Rindenfärbung  die  innere  Gesundheit  des  Stammes 
anzeigt.  Werden  dann  solche  Bäume  alt,  so  wird  die  Rinde 
zwar  borkig  und  rauh,  aber  diese  Veränderung  ist  eine  natür- 
liche Alterserscheinung,  und  es  bietet  auch  eine  solche  Alters- 
borke, die  mehr  oder  weniger  als  abgestorbene  Rindensubstanz 
anzusprechen  ist,  den  Flechten  und  Moosen  nicht  so  geeignete 
Nährböden,  als  die  noch  lebende  Borke  junger  Bäume. 

In  richtig  angelegten  Obstplantagen  soll  daher  der  Obst- 
baumkratzer ein  unbekanntes  Instrument  sein.  Erübrigt  sich 
das  Reinigen  der  Baumrinde,  so  ver- 
liert auch  der  Kalkanstrich  an  Bedeutung. 
Mit  Recht  betonte  man  früher  den  Schutz 
der  Bäume  vor  Frostschäden  durch  den 
Kalkanstrich.  Der  seiner  Rinde  zum 
größten  Teile  durch  den  Kratzer  be- 
raubte Stamm,  dazu  noch  durch  die 
scharfen  Ränder  des  Kratzers  auch  noch 
in  seiner  Cambiumschicht  verletzt,  be- 
durfte dringend  eines  Schutzes,  nicht 
nur  vor  Frösten,  sondern  auch  vor 
rauhen  Winden.  So  werden  wir  uns 
vielleicht  aus  der  Praxis  erinnern,  daß 
sich  ein  einmal  gekratzter  Baum  immer 
rascher  nach  dem  zweiten  und  jedem 
weiteren  Kratzen  mit  Baumschmarot- 
zern bedeckte,  weil  die  durch  das 
Reinigen  geschwächte  Rinde  dem  An- 
griffe der  Baumschmarotzer  nicht  mehr 
.so  energischen  Widerstand  entgegen- 
setzen kann. 

Wie  steht  es  nun  weiter  mit  dem 
Nutzen    des    Kalkanstriches    als    Ver- 
tilgungsmittel von  Insekteneiern,  Puppen 
und    am    Stamme    überwinternder    In- 
sekten?    Zunächst    bietet  eine  glatte, 
gesunde  Rinde,  wie  sie  ein  kräftiger,  ge- 
sunder Baum  besitzt,  nur  wenig  Unterschlupfwinkel  für  tierische 
Schädlinge.    Somit  ist  die  Erfolgmöglichkeit  nur  eine  bedingte. 
Des  weiteren  ist  nach  Untersuchungen  festgestellt  worden,  daß 
die  zum  Anstrich  benutzte  Kalkbrühe  sich  nicht  als  absolut  töd- 
lich für  diese  Baumschädlinge  erwiesen  hat.     Erst  als  man  dazu 
überging,    der    Kalkmilch    Obstbaumkarbolineum    in    der    von 
der  liefernden  Fabrik  angegebenen  Stärke  zuzusetzen,  erzielte 
man  bessere  Wirkungen  (?).    Will  man  daher  durch  den  Kalk- 
anstrich   günstigere    Wirkungen    erzielen,    so    setze    man    der 
Anstrichmasse  mindestens  Obstbaumkarbolineum  zu,  oder  man 
schalte    den  Kalk   ganz  aus  und  streiche  nur  mit  Obstbaum- 
karboHneum.    Von  einigen  Pomologen  wird  der  Karbolineum- 
anstrich    als    zu   ätzend  für  den  Baum  bezeichnet.      Das  mag 
hier    und    da    zutreffen,    zumal    dann,   wenn   man   mit   an   sich 
schon    geschwächten    Bäumen    zu    tun    hat,   doch  wird   fraglos 
eine    ungünstige    Erfahrung    mit    Karbolineum    auf    Fehler    in 


der  Anwendung,  namentlich  auf  Verwendung  zu  konzentrierter 
Lösungen  zurückzuführen  sein.  Wo  man  vor  der  Benutzung 
des  Karbolineums  zurückscheut,  kann  man  Arsenkupferkalk- 
brühe  nehmen. 

Wir  wollen  auch  nicht  übersehen,  daß  wir  in  einem  um- 
fassend durchgeführten  Vogelschutz  eine  bessere  und  billigere 
Hilfe  im  Kampf  gegen  die  Obstbaumschädlinge  haben,  als  wenn 
wir  diesen  in  den  kleinsten  Ritzen  und  Spalten  verborgenen 
Schädlingen  mit  der  Kalkquaste  zu  Leibe  rücken.  Häufig 
wird  die  Kalkmilch  gerade  dort  nicht  hinkommen,  wo  der 
Kalk  besonders  wirksam  sein  kann.  Es  sind  zwar,  nur  neben- 
bei bemerkt,  keine  Beobachtungen  dafür  bekannt,  daß  die 
Meisen  durch  den  Kalkanstrich  von  den  Bäumen  tatsächlich 
ferngehalten  werden,  doch  fehlt  es  unter  den  Praktikern 
hier  und  da  nicht  an  Stimmen,  welche  eine  solche  Ansicht 
vertreten. 

Fassen  wir  unsere  Ansicht  über  den  Kalkanstrich  zu- 
sammen, so  sind  die  günstigen  Wirkungen  desselben  in  gut 
geleiteten,    richtig  angelegten  Obstgärten  nicht  so  groß,  daß 


Hexacentris    mysorensis    als    Warmhausschlinger.     Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 

ein  nicht  erfolgter  Kalkanstrich  als  ein  Fehler  zu  bezeichnen 
wäre.  In  sehr  vielen  Fällen  wird  der  Erfolg  die  für  den 
Kalkanstrich  aufgewendeten  Kosten  nicht  lohnen,  zumal  wir 
im  Vogelschutz  eine  bessere  Hilfe  im  Kampf  gegen  die 
Obstbaumschädlinge  haben.  Wo  ein  Kalkanstrich  für  not- 
wendig gehalten  wird,  da  setze  man  Obstbaumkarbolineum  zu. 

Dr.  Klutmann. 

Schlingpflanzen. 

Bougainvillea  spectabilis  wurde  zwar  erst  in  Neuguinea  ein- 
geführt, sie  kann  sich  jedoch  in  ihrer  Heimat  kaum  üppiger  ent- 
falten, als  im  hiesigen  Tropenklima.  Sie  blüht  hier  am  Hause  des 
Pflanzers  und  Kaufmanns  ebenso  wunderbar,  wie  in  den  Dörfern 
der  Kanaken  (Eingeborene),  nur  wird  sie  vielleicht  von  letzteren 
mehr  geehrt  und  geachtet,  als  vom  Europäer.  Ein  jedes  Kind  des 
Südens,    von  Mykronesien    bis    zur    entlegensten  Insel  Polynesiens, 


386 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  28 


liebt  die  Blumen,  besonders  diejenigen,  die  in  ihrer  Farbe  so  aus- 
geprägt sind,   wie   dies  gerade   bei   Bougainvillea  der  Fall   ist. 

Bougainvillea  spectabilis  vermehrt  sich  hier  sehr  einfach  und 
rasch.  Ein  etwas  verholzter  Zweig,  glatt  geschnitten,  in  leichte  Humus- 
erde gesteckt,  entwickelte  nach  3 — 4  Monaten  bei  wenig  Schatten 
junge  Seitentriebe.  In  1 — 2  Jahren  ist  ein  Strauch  von  2 — 3  m 
Höhe  daraus  geworden,  den  man  dann  häufig  zurückschneiden  muß. 
Ich  machte  vor  zwei  Jahren  einmal  den  Versuch,  eine  riesige  Bougain- 
villea, die,  bei  1  m  über  dem  Boden  gemessen,  20 — 25  cm  Stamm- 
umfang hatte,  etwa  1,50  m  über  dem  Erdboden  zurückzuschneiden, 
und  zwar  bis  auf  einige  (5 — 6)  armstarke  Triebe.  Vor  dem 
Schnitt  bedeckten  einzelne  mit  tausenden  von  Blüten  besetzte 
Zweige  das  halbe  Dach  meines  Hauses.  Anfänglich  tat  mir  mein 
Radikalverfahren  leid,  und  ich  düngte,  um  alles  wieder  gut  zu 
machen,  die  Baumscheibe  mit  frischem  Kuhmist.  Und  wie  dankbar 
war  die  Pflanze  gegen  mich  undankbaren  Menschen  :  Nach  4 — 5 
Monaten  blühte  diese  so  stark  verslümmelte  ßou^a/nt)i7/ea  wieder  ganz 
überaus  schön.     Ueberall  neue  Triebe,  neues  Leben  und  neue  Blüten. 

Bougainvillea  spectabilis,  in  die  Nähe  eines  Wohnhauses  ge- 
pflanzt, hat  aber  auch  ihr  Unangenehmes.  Zu  Millionen  hausen 
in  den  dicht  belaubten  Zweigen  die  Moskitos  mit  ihren  Larven, 
ein  Insekt,  das  immer  noch  der  Schrecken  jedes  Tropenbewohners  ist. 

Die  beistehende  Abbildung  zeigt  das  erwähnte  einzigartige 
Exemplar  von  5 — 6  m  Höhe,  welches  fast  das  ganze  Dach  des 
Hauses  bedeckt.     Ernst  Kaltenbach,   Eitape  (Deutsch-Neuguinea). 

In  Nr.  17  dieses  Jahrganges  erschien  ein  Artikel  über  Hexa- 
centris  mysorensis  (Thunbergia  mysorensis).  Die  Abbildung 
Seite  385  soll  diesen  Artikel  ergänzen ;  sie  zeigt  Bau  und  Ver- 
wendung dieses  Schlingers  im  Bromelienhause,  zu  Beginn  der  Blüte- 
zeit. Hauptflor  Mitte  Januar  bis  Ende  März.  Im  Vordergrunde 
sehen  wir  Caraguata  cardinalis ,  umgeben  von  Vriesea  zebrina 
(Tillandsia  zebr.),    darüber    die  festen,    riesigen  bis  60  cm  langen 


und  12 — 15  cm  breiten  Blätter  der  Guzmannia  spectabilis,  auf 
den  Seitenbeeten  Nidularien,  Lamprococcus  usw.  Hexacentris  ist 
empfindlich  gegen  allzugroße  Wurzelfeuchtigkeit,  verlangt  jedoch 
fleißiges  Spritzen  des  Laubes  und  zeitweise  Reinigung  von  den 
Wolläusen.  Vermehrung  dieses  wirklich  schönen  Warmhausschlingers 
erfolgt   leicht   durch   Stecklinge.  K.   W.,   Wien. 


Kakteen  und  Sukkulenten. 

Sukkulenten  über  Sommer  frei  aufstellen.  Schultze-Naum- 
burgs  Kulturarbeiten  schufen  einen  neuen  Modus,  durch  Gegen- 
überstellung von  Beispiel  und  Gegenbeispiel  zu  lehren.  Ich  bediene 
midi  heute  dieser  Art  zu  lehren,  indem  ich  den  „Gartenweltlesern" 
auf  dem  Bilde  Seite  387  zwei  Sukkulentenarten  vorführe,  von 
denen  im  Vordergrunde  des  Bildes  an  je  einem  Exemplar  die  Wohl- 
taten frischer,  freier  Luft  an  seinem  Körper  zum  Ausdruck  kommen, 
das  andere  im  Hintergrunde  aber  erkennen  läßt,  wie  die  Stuben- 
oder Gewächshausluft  seine  Glieder  verweichlichte.  Die  beiden 
Pflanzen  rechts  stellen  Mesembrianthemum  echinatum  dar,  mit 
kurzen,  gedrungenen  Trieben j  dicken,  rötlichbraun  überzogenen 
Blättern,  einer  ganzen  Anzahl  Blütenknospen  und  einigen  offenen 
Blumen  an  der  Pflanze  im  Vordergrunde;  die  hinten  stehende  hat 
langgliedrige,  schlaffe,  schlotternde  Triebe,  gelblichgrüne,  weichliche 
Blätter,  von  Blütenknospen  keine  Spur.  Und  ähnlich  ists  mit  der 
Echeveria  nuda  auf  der  linken  Seite,  die  im  Vordergrunde  das 
Bild  kerniger  Gesundheit,  Innern  Wohlbehagens,  im  Hintergrunde 
das  von  Einwirkungen  der  Treibhausluft  zeigt.  Im  Bilde  kommt 
das  noch  nicht  einmal  so  zum  Ausdruck,  wie  an  der  lebenden 
Pflanze,  denn  der  Photograph  gab  sich  redliche  Mühe,  Leben  in 
sein  Bild  zu  bringen.  Da  hat  er  Licht  auf  die  großen  Blätter 
der  im  Hintergrunde  stehenden  Echeveria  auffallen  lassen.  Durch 
den  Gegensatz  dieser  Lichtstellen  zu  den  Schattenpartieen  scheint 
nun  die  hintere  Pflanze  viel  üppiger  zu  sein  als  die  vordere.    Länger 

sind  ja  ihre  Blätter 
auch  ,  aber  weniger 
fleischig ,  sukkulent , 
weniger  dem  ähnelnd, 
wie  sich  die  Pflanze 
an  ihrem  heimatlichen 
Standort  aufbaut. 

Darum  heraus  mit 
allen  Pflanzen,  die  über 
Sommer  einen  freien 
Aufstellungsplatz  im 
Garten  oder  auf  dem 
Balkon  vertragen  und 
verlangen,  heraus  aus 
Stuben-  und  Gewächs- 
hausluft ,  wenn  der 
Sommer  Tier  wie 
Pflanze  das  Leben  im 
Freien  zu  einer  Lust 
macht!       M.  Lobner. 


Bougainvillea  spectabilis 
an  der  Dienstwohnung  des  Herrn  E.  Kaltenbach  in  Eitape,  Deutsch-Neuguinea  (Australien). 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


Agave     horrida. 

Die  Heimat  dieser 
Agave  ist  Mexiko.  Das 
innere  Hochland  bis 
über  20 "  nördlicher 
Breite  südwärts  hinaus 
zeigt  den  Typus  einer 
subtropischen  Steppen- 
landschaft, ausgezeich- 
net durch  dickblättrige 
Liliaceen,  Yucca,  Four- 
croya,  Agaven,  welche 
hier  undurchdring\iche 
Dickichte  bilden.  Die 
umstehend  abgebildete 
Agave    horrida    bildet 


XVII,  28 


Die  Gartenwelt. 


387 


eine  70  cm 
breite  und  55 
cm  hohe  Ro- 
sette. Die 
Blätter  sind 
32  bis  40  cm 
lang^,  an  der 
Wurzel  5  cm 
breit  und  3'/, 
cm  dick ;  sie 
haben      einen 

hellbräun- 
lichen Rand. 
Die  Spitzen 
sind  bei  den 
jüngeren  Blät- 
tern sehr 
scharf  Der 
Blütenschaft 
war  2,20  m 
hoch,  unten  7 
cm  dick ;  er 
verjüngt  sich 
nach  oben  bis 
auf  3  cm.  Den 
ganzen  Blü- 
tenschaft be- 
kleiden regel- 
mäßig ange- 
ordnete bast- 
artige  Fäden. 

Die    Blüten 
fangen  erst  in 
der  Höhe  von 
einem      Meter 
an  und  sehen 
den   Hya- 
zinthen- 
blüten       sehr 
ähnlich.       Die 
Entwicklung  des   Blütenschafts  währt    den  ganzen   Winter   hindurch. 
Die  Ueberwinterung  findet    in  einem  hellen  Kalthause  statt. 

Richard  Mutzek. 


sie  im  Winter  ihre  Belaubung.  Eine  ihr  sehr  ähnliche,  auch  winter- 
blühende  Art  ist  L.  Standishii;  sie  hat  gleichfalls  kleine,  weiße, 
duftende  Blumen,  ist  aber  nicht  so  reichblühend.      P.  Hanschitz. 


Agave  horrida  in  Blüte. 

Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 


Gehölze. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Kinderarbeit  in  Gärtnereien. 

Nach  einer  am  2.  Mai  1906  vom  Preußischen  Statistisdien 
Landesamt  für  das  Gesamtgebiet  des  Königreichs  Preußen  auf- 
genommenen allgemeinen  Gärtnereistatistik  —  die  Erhebung  er- 
folgte zu  dem  Zwecke,  um  Unterlagen  für  eine  gesetzliche  Regelung 
des  Arbeits-  und  Gewerberechts  in  der  Gärtnerei  zu  gewinnen 
—  wurden  an  diesem  Tage  im  Gesamterhebungsgebiet  2267  männ- 
liche und  1609  weibliche,  zusammen  also  3876  schulpflichtige  Kinder 
ermittelt,  die  mit  Gärtnereierwerbsarbeit  beschäftigt  waren.  Die 
Zahl  erscheint  nicht  allzugroß.  Man  muß  aber  bedenken,  daß  die 
Zählung  im  Frühjahr  und  außerhalb  der  Schulferien  erfolgte.  Im 
Sommer  und  Herbst,  besonders  aber  in  den  Ferienzeiten,  dürfte 
diese  Zahl  vielleicht  doppelt,  möglichenfalls  dreifach  so  groß  sein. 
Bedenkt  man  des  weiteren  noch,  daß  seither  sieben  Jahre  ver- 
flossen sind,  und  daß  in  diesen  sieben  Jahren  die  Gehilfenlöhne 
nicht  unbeträchtlich  gestiegen  sind,  was  zweifellos  Anreiz  gegeben 
haben  dürfte,  Kinder  in  vermehrter  Anzahl  einzustellen,  und  überträgt 
man  die  daraus  sich  nun  ergebenden  Schätzungsziffern  auf  das 
ganze  Deutsche  Reich,  so  dürfte  gegenwärtig  die  Gärtnerei  etwa 
10 — 15  000  schulpflichtige  Kinder  beschäftigen.  Und  das  will 
immerhin   schon   etwas   heißen ! 

Beteiligt  an  der  Kinderbeschäftigung  sind  alle  Berufszweige, 
jedoch  in  unterschiedlichem  Verhältnis.  Die  Gewächshausgärtnerei 
dürfte  am  wenigsten  Kinder  beschäftigen.  Die  Beschäftigung  findet 
hauptsächlich  im  Freilandbau  statt,  in  der  Gemüsezucht,  in  der  Samen- 
züchterei,  in  der  Freilandblumengärtnerei  und  in  Baum-  und  Rosen- 
schulkulturen.  Als  Hauptplätze  für  Kinderarbeit  kommen  zurzeit 
in  Betracht  Dresden,  Erfurt,  Quedlinburg  und  das  holsteinische 
Baumschulengebiet  (Elmshorn — Halstenbek — Reilingen).  In  den 
letztgenannten  drei  holsteinischen  Orten  zählte  man  im  vorigen  Jahre 
236  schulpflichtige  fremde  Kinder,  in  Dresden  zu  derselben  Zeit 
gegen  800,  in  Erfurt  300  bis  400,  und  in  Quedlinburg  werden 
gegenwärtig  zwischen  700  bis  900  beschäftigt.  Die  Arbeits- 
zeit dieser  Kinder  währt  in  den  Schulferien  den  ganzen  Tag,  das 
heißt  täglich  9  bis  10  und  11  Stunden,  beim  Vormittagschulbesuch 
den   ganzen  Nachmittag,    von   1   Uhr    ab    bis    zum  Feierabend   der 


Lonicera  fragrantissima.  Ein  jeder, 
der  zarten  Blumenduft  liebt,  wird  diesen 
Strauch  gern  in  seinem  Garten  sehen.  Er 
ist  nicht  kletternd  wie  die  meisten  Loniceras, 
sondern  wächst  in  Buschform,  erreicht  oft 
eine  Höhe  von  IV. — 2  m  und  blüht  im 
Winter.  Sobald  die  Tage  etwas  länger 
werden  und  die  Sonne  etwas  stärker 
hervorbricht ,  entwickeln  sich  die  kleinen, 
elfenbeinweißen  Blumen.  Wenn  man  während 
der  Blütezeit  an  einem  stillen  Tage 
in  die  Nähe  dieses  Strauches  kommt, 
wird  man  durch  den  feinen  Wohlgeruch 
der  Blüten  oft  angenehm  überrascht,  der 
sich  schon  auf  einige  Entfernung  bemerkbar 
madit.  Jeder  Zweig  ist  mit  diesen  kleinen, 
weißen,  angenehm  duftenden  Blumen  dicht 
besetzt.  Werden  Zweige  geschnitten  und 
in  das  Haus  gebracht,  dann  erfüllen  die 
Blüten  das  Zimmer  viele  Tage  lang  mit 
dem  köstlichen  Duft.  In  wärmeren  Gegen- 
den und  an  geschützten  Stellen  bleibt 
diese  Lonicera  immergrün,  sonst  aber  verliert 


< 

B 

^ 

N  '                                   .       »        -  >       • 

^"^mM 

■ 

Euheveria  nuda  L.  und  Mesembrianthemum  echinatum  Ait.    Die  vorderen  Pflanzen 
über  Sommer  im  freien  aufgestellt,   die  hinteren  im  Sukkulentenhause  belassen. 

Im  Herbst  v.  J.  im  Kv'-  Botanischen  Garten  zu  Dresden  für  die  „Gartenwell"  photogr.  aufgenommen. 


388 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  28 


Erwachsenen.  Es  mögen  vielleicht  einige  bessere  Ausnahmen  vor- 
handen  sein,   doch   bildet  das   Gesagte   die  Regel. 

Es  muß  nun  die  Frage  aufgeworfen  werden :  Wie  ist  die 
Er  werbslci  n  d  e  r  a  rb  ei  t  in  Gärtnereien  im  Hinblick 
auf  die  Körper-  und  Geistesentwicklung  dieser  Kin- 
der   zu   beurteilen? 

In  der  „Zeitschrift  für  Agrarpolitik",  Juniheft  1912,  sagt  der 
Generalsekretär  beim  Landeskulturrat  für  das  Königreich  Sachsen, 
Dr.  B.  Schöne,  Dresden,  (in  einem  Artikel  „Inwieweit  untersteht 
die  Gärtnerei  der  Reichsgewerbeordnung"):  „Die  Beschäftigung,  die 
in  der  Gärtnerei  die  Kinder  zu  verrichten  haben,  ist  im  Gegensatz 
zu  jener  in  Fabriken  gesundheitsfördernd,  und  es  wäre  deshalb 
eher  zu  wünschen,  daß  recht  viele  Großstadtkinder  in  Gärtnereien 
tätig  wären,  um  aus  eigner  Anschauung  das  Walten  der  Natur 
kennen  zu  lernen."  Dem  Sinne  nach  ebenso  heißt  es  in  der  in 
Nr.  22  der  „Gartenwelt"  abgedruckten,  von  „berufener  Seite  aus 
dem  Königreich  Sachsen"  stammenden  „Ergänzung,  bezw.  Richtig- 
stellung." (Anscheinend  handelt  es  sich  hier  sogar  um  denselben 
Autor.  Der  Verf.)  Das  ist  so  etwa  auch  die  summarische  Ansicht, 
die  in  Nichtgärtnerkreisen  überhaupt  lebt.  Trifft  sie  die  Sache 
aber  auch  in  ihrem  Kern?  Das  eine  muß  wohl  ohne  weiteres 
zugegeben  werden :  Bei  gleichbleibender  Arbeitszeit  ist  im  all- 
gemeinen Gärtnereiarbeit  der  Fabrikarbeit  vorzuziehen.  Wohl- 
gemerkt, bei  gleichbleibender  Arbeitszeit,  und  im  allgemeinen ! 
Nun  liegen  heute  die  Dinge  aber  so,  daß  nach  den  Bestimmungen 
der  Gewerbeordnung  in  Fabriken,  sowie  auch  in  anderen  gewerb- 
lichen Betrieben,  in  denen  in  der  Regel  mindestens  zehn  Arbeiter 
beschäftigt  werden,  die  Beschäftigung  von  Kindern  unter  dreizehn 
Jahren  überhaupt  verboten  ist.  Kinder  über  dreizehn  Jahren  dürfen 
in  diesen  Betrieben  nur  beschäftigt  werden,  wenn  sie  nicht  mehr 
zum  Besuche  der  Volksschule  verpflichtet  sind.  (Die  Beschäftigung 
von  Kindern  unter  vierzehn  Jahren,  die  der  Schulpflicht  entwachsen 
sind,  darf  die  Dauer  von  sechs  Stunden  täglich  nicht  überschreiten. 
Junge  Leute  zwischen  vierzehn  und  sechzehn  Jahren  dürfen  nicht 
länger  als  zehn  Stunden  täglich  beschäftigt  werden.)  Das  Kinder- 
schutzgesetz  —  ein  Nebengesetz  zur  Gewerbeordnung  — -  verbietet 
dann  weiter  die  Beschäftigung  von  Kindern  in  einer  größeren 
Anzahl  von  Betrieben,  ohne  Rücksicht  darauf,  wieviel  Arbeiter  in 
diesen  beschäftigt  werden,  und  es  bestimmt  für  alle  anderen  Be- 
triebe von  Werkstätten,  im  Handels-  und  im  Verkehrsgewerbe 
(wieder  ohne  Rücksicht  auf  den  Umfang  des  Betriebes) :  Fremde 
Kinder  unter  12  Jahren  und  eigne  Kinder  unter  10  Jahren  dürfen 
nicht  beschäftigt  werden.  Fremde  Kinder  über  12  Jahren  und 
eigne  Kinder  über  10  Jahren  dürfen  nicht  vor  8  Uhr  früh  und 
nicht  nach  8  Uhr  abends  beschäftigt  werden.  Vor  dem  Vormittags- 
unterricht dürfen  Kinder  nicht  beschäftigt  werden.  Nachmittags 
darf  die  Beschäftigung  erst  eine  Stunde  nach  Beendigung  des 
Unterrichts  beginnen.  Die  Beschäftigung  darf  nicht  länger  als 
drei  Stunden  dauern.  Den  Kindern  muß  eine  zweistündige  Mittags- 
pause gewährt  werden.  Sonn-  und  Festtags  dürfen  Kinder  über- 
haupt nicht  beschäftigt  werden.  Die  Beschäftigung  eines  Kindes 
ist  nur  gestattet,  wenn  der  Arbeitgeber  eine  von  der  Ortspolizei- 
behörde  ausgestellte  Arbeitskarte   für  jedes   Kind   besitzt. 

Vergegenwärtigt  man  sich  diese  Umstände  und  stellt  sie  in 
Vergleich  mit  den  oben  angegebenen  Arbeitszeiten  in  Gärtnereien, 
dann   bekommt   die   Sache   sofort  ein   anderes   Gesicht. 

Aber  es  muß  auch  sonst  erwogen  werden,  ob  die  Gärtnerei- 
arbeit für  Kinder  nicht  bedenkliche  Gesundheitsgefahren  mit  sich 
führt.  Man  muß  sich  vergegenwärtigen,  daß  die  beschäftigten 
Kinder  meist  in  Kolonnen  arbeiten,  daß  sie  ihre  Arbeiten  (Unkraut 
jäten,  hacken,  pflanzen,  Edelaugen  verbinden  und  dergl.)  in  ge- 
beugter Körperhaltung,  stehend  oder  knieend  und  rutschend  ver- 
richten, daß  von  einem  eigentlichen  Warmarbeiten  an  kühlen  und 
kalten  Tagen  selten  die  Rede  sein  kann,  daß  sie  wiederholt  Durch- 
nässungen bei  Regenwetter  ausgesetzt  sind  und  auch  Erkältungen 
von  der  feuchten  Erde  aus,  daß  bei  großer  Hitze  die  Blutzirkulation 
starken  Blutandrang  nach  dem  Kopfe  bewirkt,  besonders  bei  ge- 
beugter Körperhaltung.  Vergegenwärtigt  man  sich  all  solche  Um- 
stände, zu  denen  noch  manche  anderen  kommen,  dann    wird    man 


zugeben  müssen,  daß  die  Arbeitstätigkeit  der  Kinder  in  Gärtnereien 
weit  davon  entfernt  ist,  etwa  mit  den  Anforderungen  überein- 
zustimmen, die  zum  Zwecke  einer  harmonischen  Körperentwicklung 
von  der  rationellen  Gesundheitspflege  aufgestellt  werden.  Ja,  man 
kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  das  Kind  von  zahlreichen  und  schweren 
Gesundheitsgefahren  umgeben  ist.  Wiederholte  Erkältungen  geben 
den  Boden  her  für  Magenleiden,  Bronchialkatarrhe,  Lungenentzün- 
dungen, Rheumatismen  und  Nervenstörungen,  können  also  zu 
dauernden  Gesundheitsschädigungen   führen. 

Auch  bezüglich  der  Geistesentwicklung  ist  es  nicht  so,  wie 
Laien  sich  das  gewöhnlich  ausmalen  und  wie  zum  Beispiel  Herr 
Dr.  B.  Schöne  das  mit  den  Worten  ausdrückt :  „Es  wäre  zu 
wünschen,  daß  recht  viele  Großstadtkinder  in  Gärtnereien  tätig 
wären,  um  aus  eigner  Anschauung  das  Walten  der  Natur  kennen 
zu  lernen."  „Das  ist",  so  hat  darauf  im  Fachblatt  „Der  Handels- 
gärtner", Leipzig,  schon  ein  Gärtnereibesitzer  ganz  treffend 
geantwortet,  „theoretisch  sehr  schön  ausgedrückt,  wer  jedoch  die 
Kinderarbeit  in  den  Gärtnereien  aus  der  Praxis  kennt,  der  weiß, 
daß  die  Kinder  bei  ihrer  untergeordneten  Arbeit  von  dem  großen 
Walten  der  Natur  recht  wenig  spüren."  Die  den  Kindern  zu- 
geteilten Arbeiten  sind  so  einseitiger  Art,  und  sie  wiederholen 
sich  in  solcher  Eintönigkeit,  daß  man  füglich  nur  von  mechanischer 
Arbeitsleistung  reden  kann,  die,  statt  geistesanregend  zu  wirken, 
bei  der  langen  Ausdehnung  eher  eine  abstumpfende  Wirkung  aus- 
übt. Und  wie  leidet  die  Geistesentwicklung,  wenn  der  Körper 
so  angespannt  wird,  daß  das  Kind  dem  Schulunterricht  nicht  mit 
der  notwendigen  Geistesfrische  folgen  kann  und  die  häuslichen 
Schularbeiten  in  aller  Hast  spätabends,  oder  früh  ganz  zeitig,  vor 
Schulbeginn,  verrichten   muß ! 

All  die  rosig-idealistischen  Seiten  bekommen  einen  mehr  grauen 
Anstrich,  wenn  man  die  Erwerbskinderarbeit  in  Gärtnereien,  das 
heißt  im  besonderen  die  Lohnarbeit,  mit  nüchternen  Augen  als 
Fachkundiger  betrachtet,  dem  das  Erwerbsinteresse  nicht  als  das 
vornehmste  Interesse  gilt,  der  über  dieses  noch  allgemeine  Volks-, 
Menschen-,  und  Menschheitsinteressen  stellt.  Die  Gärtnereiunter- 
nehmer sollten  schon  von  selbst  darauf  verzichten,  wenn  sie  über- 
haupt Kinder  beschäftigen,  diese  länger  an  die  Arbeit  zu  stellen, 
als  es  nach  den  Vorschriften  des  Kinderschutzgesetzes  erlaubt  ist. 
Andernfalls  ist  zu  wünschen,  daß  die  staatlichen  Organe,  Polizei 
und  Gewerbeinspektoren,  sich  ins  Mittel  legen,  damit  den  Kinder- 
schutzgesetzbestimmungen  auch  in  Gärtnereibetrieben  Rechnung  ge- 
tragen wird.  Otto   Albrecht. 

Die  Ausbildung  der  weiblichen  Jugend  im  Gartenbau. 
Von  Karl  Fritz,   Düsseldorf. 

Den  Ausführungen  des  Herrn  Meyer,  Weimar,  über  „die  Gärtne- 
rinnenfrage" in  Nr.  19  dieses  Jahrganges  kann  ich  voll  und  ganz 
beistimmen.  Ich  möchte,  seiner  Aufforderung  folgend,  nicht  ver- 
fehlen, zur  Klärung  dieser,  dem  Berufsinteresse  und  der  Ausbildung 
unserer  Töchter   dienenden   Frage   einen   Beitrag  zu   liefern. 

Aus  eigener  Erfahrung  weiß  ich  die  sich  den  Eltern  schul- 
entlassener Töchter  aufdrängende  Frage  über  die  Zukunft  ihrer 
Kinder  zu  würdigen.  Da  das  an  Zahl  überwiegende  weibliche 
Geschlecht  heutzutage  dem  Kampf  ums  Dasein  ebenso  unterworfen 
ist,  wie  das  männliche,  bricht  sich  die  Erkenntnis  immer  mehr 
Bahn,  daß  jedes  Mädchen  einen  Beruf  ergreifen  muß.  Es  ist 
Pflicht  der  Eltern,  ihre  Töchter  für  den  Lebenskampf  auszurüsten, 
ihre  Zukunft  durch  Ausbildung  in  einem  ernst  zu  nehmenden  und 
zu  erfüllenden  Beruf  zu  sichern,  selbst  wenn  er  im  Falle  einer 
Verheiratung  später  aufgegeben  werden  sollte.  Zeit-  und  Geld- 
opfer für  eine  gute  Erziehung  sind  niemals  vergeblich  gebracht, 
weil  man  überhaupt  fürs  Leben  lernt,  einen  desto  höheren  Lebens- 
genuß und  Lebenszweck  hat,  je  mehr  man  gelernt  hat,  und  alles, 
was  man  gelernt  hat,  verwerten  kann  —  auch  in  der  Ehe.  Eine 
Frau,  welche  ihren  Hausstand  recht  leiten  und  versehen  will,  muß 
wirklich  vieles  können,  auch  wissen  und  als  gewissenhafte  Mutler 
ihre  ganzen  körperlichen  und  geistigen  Kräfte  einsetzen,  um  ihrer 
schwierigsten  und  wichtigsten  Lebensaufgabe,  der  Kindererziehung, 
gewachsen  zu  sein. 


XVII,  28 


Die  Gartenwelt. 


389 


Dank  den  Fortschritten  unserer  Zeit  erschließen  sich  dem  weib- 
lichen Geschlechte  immer  mehr  Bildungsmöglichkeiten,  Berufsarten 
und  Gelegenheiten  zum  Erwerb.  Die  durch  die  neuzeitlichen  Ver- 
hältnisse bedingte  Frauenbewegung  ist  weit  davon  entfernt,  in 
bloße  Bildungsbestrebungen  auszuarten,  etwa  bloß  dem  ohnehin 
nur  von  wenigen  Auserwählten  erreichbaren  Universitätsstudium 
als  höchstem  Ziele  nachzujagen,  sondern  sie  erstrebt  die  Ausbildung 
und  Betätigung  in  praktischen  Berufsarten,  insbesondere  die  Er- 
gänzung der  Bildung  mit  Rücksicht  auf  die  künftigen  Lebens- 
aufgaben einer  deutschen  Frau,  durch  Einführung  in  den  Pflichten- 
kreis des  häuslichen  und  Gemeinlebens,  in  die  Wirtschafts-  und 
Gesundheitslehre,  in  die  Pädagogik  usw.  Als  Ausbildungsanstalten 
hierfür  kommen  die  Frauenschulen  in  Betracht,  auch  als  Vorbereitung 
für  die  Berufsbildung,  welche  durch  staatliche,  städtische  oder 
private  Gewerbe-  und  Handelsschulen   vermittelt  wird. 

Viele  Frauenschulen,  besonders  diejenigen  auf  dem  Lande,  be- 
schränken sich  neuerdings  nicht  allein  auf  die  Haus-,  sondern  auch 
auf  die  Landwirtschaft,  so  daß  die  Einbeziehung  des  Gartenbaues 
naheliegt.  Durch  intensive  Bodenausnutzung,  Obst-  und  Gemüse- 
bau und  Verwertung  der  Produkte  und  betriebsamen  Umsatz  der 
Erzeugnisse,  durch  Kleintier-  und  Geflügelzucht,  Imkerei  und  durch 
Molkerei  werden  volkswirtschaftliche,  durch  Beteiligung  der  Frau 
am  Lehramt  und  an  der  Wohlfahrtspflege  soziale  und  kulturelle 
Werte  geschaffen.  Auch  die  Lehrerin  sollte  einige  Kenntnisse  im 
Gartenbau  besitzen,  damit  sie  das  Verständnis  dafür  wecken,  die 
Liebe  zu  Pflanzen  und  Blumen  in  die  Herzen  der  Kinder  tragen  kann. 

Mit  der  Neugestaltung  des  Schulwesens  für  die  weibliche 
Jugend  hat  auch  der  Ausbau  anderer  Frauenberufsschulen  gleichen 
Schritt  gehalten.  Unsere  heutige  wirtschaftliche  Entwickelung  ver- 
langt Spezialisierung  und  Qualitätsarbeit,  weswegen  die  Frau  gerade 
in  denjenigen  Berufen,  in  welchen  es  auf  manuelle  Geschicklichkeit 
und  Fertigkeit  ankommt,  hervorragend  Tüchtiges  leisten  wird,  wenn 
sie  eine  gute  Ausbildung  genossen  hat. 

Zu  solchen  Berufsarten  gehört  auch  der  gärtnerische,  welcher 
durch  Frauen  dem  weiblichen  Geschlechte  erschlossen  wurde.  So- 
viel ich  weiß,  ist  die  erste  der  Gärtnerinnenschulen  die  von  Dr. 
Elvira  Castner  im  Jahre  1894  gegründete  „Obst-  und  Gartenbau- 
schule für  Frauen  gebildeter  Stände"  zu  Marienfelde  bei  Berlin, 
auf  welcher  zur  Aufnahme  das  Abgangszeugnis  der  ersten  Klasse 
einer  höheren  Mädchenschule  verlangt  wird.  Die  aus  dieser  Schule 
hervorgegangenen  Damen  müssen  sich  doch  wohl  in  ihren  Stellungen 
gut  bewährt  haben,  denn  noch  immer  werden  ihnen  auf  größeren 
Besitztümern  und  Rittergütern  Stellen  angeboten,  wo  sie  auch 
ihre  gesellschaftliche  Stellung  in  der  Familie  behaupten,  ferner  an 
Frauenschulen,  Erziehungsanstalten,  Sanatorien,  in  Handelsgärnereien 
und  Blumengeschäften.  Dieser  Erfolg  ist  dem  Umstände  zu  ver- 
danken, daß  auf  die  praktische  Ausbildung  der  meiste  Wert  gelegt 
wird,  ja  daß  sogar  an  die  praktische  Arbeit  nicht  geringere  An- 
forderungen gestellt  werden  wie  an  das  männliche  Geschlecht ; 
außerdem  aber  müssen  sich  die  Schülerinnen  umfassende  theoretische 
und  allgemein  wissenschaftliche  Kenntnisse  in  der  zweijährigen 
Ausbildungszeit  aneignen,  wie  ich  mich  selbst  als  Prüfungskommissar 
auf  der  Schlußprüfung  an  der  Gärtnerinnenschule  zu  Kaiserswerth 
am  Rhein    zu  überzeugen  Gelegenheit  hatte. 

Gartenbauschulen  für  Frauen  sind  in  neuerer  Zeit  allerorts  ge- 
gründet worden ;  Frauenschulen  haben  einige  Garteobaufächer  in 
ihren  Lehrplan  aufgenommen.  Und  das  ist  gut  so,  denn  in  je 
weitere  Kreise  Verständnis  und  Interesse  für  den  Gartenbau  getragen 
wird,    desto    mehr    werden    die   Leistungen   des   Berufes  gewürdigt. 

Daß  aber  tüchtigen  Fachmännern  eine  Konkurrenz  aus  der 
gärtnerischen  Ausbildung  der  weiblichen  Jugend  erwachsen  könnte, 
kann  doch  wohl  nicht  ernstlich  behauptet  werden.  Gibt  es  denn 
nicht  in  vielen  anderen  Berufsarten  außerordentlich  tüchtige,  ja  oft 
unentbehrliche  weibliche  Kräfte?  Das  Geschlecht  allein  entscheidet 
doch  heute  nicht  mehr  darüber,  ob  jemand  fähig  oder  unfähig  ist, 
ob  er  sich  diesem  oder  jenem  Berufe  widmen  kann,  sondern  ist 
einzig  und  allein  eine  Frage  der  Persönlichkeit.  Die  besonderen 
Fähigkeiten  und   Kräfte   muß   man    auch     bei   der   Frau   anerkennen, 


ohne  jeden  selbstsüchtigen  Nebengedanken,  ohne  engherzige  Interessen 
persönlicher  und  materieller  Natur. 

Man  braucht  nicht  auf  dem  Standpunkt  der  „Frauenrechtlerinnen", 
mit  denen  die  Frauenbewegung  nichts  gemein  hat,  zu  stehen,  darf 
aber  doch  nicht  verkennen,  daß  auf  vielen  Gebieten  des  modernen 
Lebens  weibliches  und  männliches  Geschlecht  nebeneinander  zu 
wirken  berufen  sind,  ja  daß  es  sogar  Fälle  gibt,  in  welchen  ein  Vor- 
herrschen des  weiblichen  Einflusses  vor  dem  männlichen  wünschens- 
wert und  für  die  Allgemeinheit  ersprießlich  ist.  Es  gibt  Aufgaben, 
für  welche  sich  besser  der  Mann,  andere,  für  welche  sich  besser 
die  Frau  eignet.  So  steht  zweifellos  der  Frau  ein  größerer  Ein- 
fluß auf  die  Gestaltung  des  Unterrichts  und  auf  die  Erziehung  ihrer 
Mitschwestern  zu,  weswegen  auch  die  Ausbildungsanstalten  für 
praktische  weibliche  Berufsarten,  also  auch  die  Gärtnerinnenschulen, 
unter  weiblicher  Leitung  stehen  sollten,  ohne  daß  dadurch  die 
Heranziehung  männlicher  Lehrkräfte  ausgeschlossen  ist.  Man  wende 
nicht  ein,  die  Unterordnung  unter  weibliche  Leitung  sei  eines 
Mannes  unwürdig,  haben  doch  ganze  Völker  und  hervorragende 
Männer  sich   dem   Frauenregiment  gebeugt. 

Die  für  die  Frau  geeigneten  gärtnerischen  Stellungen  sind  im 
vorliegenden  und  in  dem  Artikel  des  Herrn  Meyer  aufgeführt 
worden.  In  anderen  leitenden  Stellungen  wird  stets  der  Fachmann 
das  Feld  behaupten.  Die  durch  die  Zeitverhältnisse  bedingte 
Frauenbewegung  wird  nie  dem  Herrn  der  Schöpfung  den  Vorrang 
streitig  machen  wollen  und  können.  Und  hiermit  verabschiede 
man  die  unmännliche  Furcht  vor  weiblicher  Konkurrenz  und  fördere 
die  Bestrebungen  der  Gärtnerinnenschulen ! 


Friedhofswettbewerb  in  Stuttgart. 

Das  „Stuttgarter  Neue  Tageblatt"  brachte  am  28.  Juni  fol- 
gende  Notiz : 

„Die  Stadtverwaltung  Stuttgart  schrieb  einen  Wettbewerb  zur 
Gewinnung  von  Entwürfen  für  den  Friedhof  im  Steinhaldenfeld  aus. 
57  Arbeiten  waren  eingelaufen.  Wenn  wir  nun  nach  dem  Resultat, 
insbesondere  hinsichtlich  der  eigentlichen  Friedhofgestaltung  sehen, 
so  müssen  wir  klipp  und  klar  sagen,  daß  dasselbe  ein  vollkommen 
negatives  ist. 

Warum?  —  Ich  gebe  hier  einem  der  Preisrichter  das  Wort: 
Das  Preisgericht  hat  sich  auch  mit  den  Friedhofanlagen  be- 
schäftigt, doch  waren  nach  Lage  der  Sache  die  Baulichkeiten 
ausschlaggebend.  Dementsprechend  ist  auch  das  Urteil  aus- 
gefallen. 

Das  ist  ein  Schlag  ins  Gesicht  allen  denen,  die  in  wochen- 
und  monatelanger  Arbeit  ihre  Kraft  und  Zeit  vergeudet  haben. 
Wenn  die  Stadt  Stuttgart  von  vornherein  keinen  Wert  auf  die 
Bearbeitung  der  Friedhofanlage  legte,  dann  hätte  das  Ausschreiben 
in  anderer  Form  erfolgen  müssen.  So,  wie  es  erfolgt  ist,  und  das 
kann  nicht  oft  genug  wiederholt  werden,  war  es  ein  Hohn  auf  die 
ernste  Arbeit,  die  von   den  Preisbewerbern  geleistet  ist. 

Daß  wirklich  gute  Arbeiten,  ich  spreche  hier  nur  vom  friedhof- 
technischen und  gartenkünstlerischen  Standpunkt,  vorhanden  waren, 
zeigt  schon  ein  flüchtiger  Gang  durch  die  Ausstellung.  Man  kann 
sich  dabei  überzeugen,  daß  nicht  allein  die  in  einer  hiesigen  Zeitung 
rühmend  genannten  Entwürfe  unter  dem  Motto  „Droben  stehet 
die  Kapelle",  „Santa  Anna"  usw.,  sondern  noch  eine  ganze  Anzahl 
beachtenswerter  Arbeiten   vorhanden   sind. 

Aber  gleichgültig,  ob  annehmbare  oder  nicht  durchführbare  Ar- 
beiten, es  hätte  die  Pflicht  bestanden,  hier  in  eine  eingehende 
Prüfung  einzutreten,  anstatt  alle  diese  Arbeiten  aus  der  eingangs 
erwähnten  und  den  Preisrichtern  bekanntgegebenen  Begründung 
unter  den  Tisch  zu  fegen.  Es  ist  hier  der  Fall  eingetreten,  daß 
der  Architekt,  der  Preisträger  des  1.  Preises,  auch  der  Friedhof- 
anlage die  erste  Stelle  gesichert  hat.  Daß  die  Prüfung  des  friedhof- 
echnischen  Teiles  keine  eingehende  war,  beweist  gerade  die  Wertung 
dieser  Lösung,  die,  den  Geländeanschluß  vermeidend,  Aufwen- 
dungen von  Mauern  beansprucht,  die  eine  Ausführungsmöglichkeit 
'on  vornherein  ausschließen.  Die  Preisträger  des  2.  und  3.  Preises 
'laben  sich  die  Mühe  erspart,  eine  zwecklose  Arbeit  zu  leisten,  und 
laben     ihren    Gebäudeentwürfen     den    Plan     der    Gartendirektion 


390 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  28 


zugrunde  gelegt,  der  den  Unterlagen  des  Preisausschreibens  bei- 
gegeben war.  Ihnen  sei  besonders  gratuliert  zu  ihrem  Erfolg  — 
—  —  —  und   zu  ihrer  Menschenkenntnis.         Berz-Schilling." 

Wir  haben  hier  einen  Fall  von  Nichtachtung  gartenkünstlerischer 
Leistungen,   wie  solcher    bis    dato    noch    nicht    zu  verzeichnen   war. 

Wenn  auch  in  erster  Linie  die  Stadtverwaltung  ein  Vorwurf 
der  Duldung  eines  derartigen  Verfahrens  trifft,  so  muß  doch 
andererseits  ganz  besonders  hervorgehoben  werden,  daß  die  ins 
Preisgericht  berufenen  Standesvertreter,  also  die  gärtnerischen  Fach- 
leute,  ganz   und   gar  versagt  haben. 

Ihre  Arbeit  bestand  darin,  über  die  Friedhofanlagen,  die  als 
Appendix  den  gewählten  Bauten  angefügt  waren,  in  nichtssagenden 
Wendungen  zu  urteilen.  Ob  überhaupt  der  Versuch  unternommen 
wurde,  die  guten  Arbeiten  zu  würdigen,  muß  nach  Einsichtnahme 
des  Protokolls  bezweifelt  werden. 

Als  die  besten  Arbeiten  (gartenkünstlerisch)  ohne  Rücksicht  auf 
die  Hochbauten,  möchte  ich  noch,  ohne  der  einen  oder  anderen  an 
dieser  Stelle  den  Vorzug  zu  geben,  die  unter  den  Mottos  „Requiem", 
„Hofanlage",  „Santa  Anna",  drei  Kreuze  im  Dreieck  (Zeichen), 
„Droben  stehet  die  Kapelle",  Hakenkreuz  im  Kreis  (Zeichen) 
nennen. 

Es  ist  die  höchste  Zeit,  daß  die  Gartenkünstlerschaft  sich  nach 
Vertretern  umsieht,  die  ihre  Rechte  zu  wahren  wissen.  Soviel 
mir  bekannt  ist,  wünschte  vor  Monaten,  also  rechtzeitig  vor  Beginn 
der  Stuttgarter  Konkurrenz,  ein  Kollege  einen  Warnruf  in  der 
„Gartenkunst"  zu  veröffentlichen.  Von  der  Schriftleitung  der 
„Gartenkunst"  wurde  die  Warnung  jedoch  zurückgewiesen,  da  sie 
dieselbe  nicht  verantworten  zu  können  glaubte  1 

Nun  haben  wir  das  vorausgeahnte  Resultat.  — 

Wer  verantwortet  nun  die  Unterlassung  der  Veröffentlichung 
jener  Warnung,  durch  welche  viele  Kollegen  davor  bewahrt  geblieben 
wären,  sich  in  nutzlosen  Arbeiten  festzulegen?  — 

Vielleicht  wird  diese  Frage  gelegentlich  der  Hauptversammlung 
in  Breslau  beantwortet.   —  R. 


Aus-  und  Fortbildung.  Wenn  ich  so  die  Zahl  der  Namen 
der  Lehrkräfte  überblicke,  welche  jetzt  an  den  Gärtnerlehranstalten 
wirken,  so  denke  ich  etwas  verschämt  an  die  paar  wackeren  Männer, 
die  in  meiner  „Lehrzeit"  als  Lehrer  in  Betracht  kamen,  und  der 
Unterschied  zwischen  einst  und  jetzt  und  der  Zukunft  wird  erwogen 
und  ausgemalt.  Kollege  X.,  der  es  als  „einfacher  Gärtner"  durch 
seine  anerkannte  Tüchtigkeit  in  seinen  Kulturen  zu  etwas  gebracht 
hat,  nimmt  bei  solchen  Erörterungen  gewöhnlich  seine  Zigarre  aus 
dem  Munde  und  stößt  mit  einem  eigenartigen  Gesichtsausdruck 
eine  Rauchwolke  von  sich.  Macht  er  hinterher  nicht  noch  extra 
eine  „faule  Bemerkung",  so  heißt  das  so  viel  wie  blauer  Dunst, 
Qualm  oder  ähnlich.  Herr  X.  ist  also  nicht  für  viele  Gelehrsamkeit ; 
die  unpraktischen  Theoretiker,  mit  welchen  er  in  Berührung  kam, 
konnten  ihm  nicht  imponieren,  denn  mit  seiner  praktischen  Erkenntnis 
war  er  ihnen  über,  das  brauchte  er  aber  niemand  zu  erzählen,  das 
wußten  ja  alle  Leute. 

Freilich,  daß  der  Gärtner  nie  auslernt,  weiß  Herr  X.  auch,  und 
mit  klugem  Blick  weiß  er  in  seinem  Leibblatt  „Unkraut  von  Weizen" 
zu  unterscheiden  und  das  Gelesene  für  sich  nutzbar  zu  machen,  und 
das  ist  es,  was  wir  älteren  Gärtner  immer  wieder  brauchen,  nicht 
minder  aber  auch  die  jüngeren.  Wir  müssen  uns  angesichts  der 
sich  so  mannigfach  bildenden  Jugend  in  der  Gartenbauliteratur  an- 
dauernd auf  dem  Laufenden  erhalten.  Wir  freuen  uns,  daß  auch 
die  Ausbildung  sich  ausbildet  und  immer  mehr  den  tatsächlichen 
Bedürfnissen  Rechnung  trägt.  Die  Zukunft  erfordert  immer  höheres 
Wissen.  Wir  wollen  uns  aber  trotzdem  nicht  gern  von  der  Jugend 
„überharken"  lassen;  wir  müssen  deshalb  lesen,  fleißig  lesen.  Wir 
haben  die  Erfahrung  für  uns,  aber  in  einer  alten  Fabel  heißt  es 
schon :  Erfahrung  macht  nicht  klug,  wenn  man  nicht  nachdenkt. 
Manche  eingewurzelten  Ansichten  oder  „Vorschriften"  müssen  „um- 
gepfropft" werden ;  was  bisher  gut  war,  muß  besserem  weichen. 
Wessen  Verhältnisse  es  noch  gestatten,  der  verschmähe  es  nicht,  noch 
an  einer  gärtnerischen  Bildungsanstalt  zu  hospitieren.  Ich  war  auch 
kein  Jüngling  mehr,  als   ich   noch  einer  Gärtnerlehranstalt  sozusagen 


durchs  Haus  lief,  ging  auch  früher  einige  Zeit  als  Volontär  in 
einen  berühmten  Garten,  da  es  als  Gehilfe  nicht  ging.  Neben 
dem,  was  man  noch  gelernt  hat,  fällt  die  Befriedigung  ins  Gewicht, 
daß  man  getan  hat,  was  man  konnte.  Zugeben  will  ich,  ich  habe 
es  ja  auch  durch  ein  Beispiel  dargetan,  daß  es  „auch  so  geht", 
gehen  kann.  Das  viele  Wissen  darf  nicht  so  blähen,  daß  man  sich 
zum  Selbstzugreifen  für  zu  gut  hält,  denn  wem  stehen  wohl  heute 
„1000  Hände"  zu  Gebote,  für  welche  nach  Goethe  ein  Geist  reicht. 
Was  sagt  aber  Goethe  im  „Faust"  noch?  „Was  man  nicht  weiß, 
das  eben  braucht  man,  und  was  man  weiß,  das  kann  man  nicht  ge- 
brauchen."    F.   Steinemann. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Die  Nelkenschau  auf  der  Gartenbauausstellung  in  Breslau 
vom  5.— 13.  Juli  1913.  Der  größte  Teil  der  Mitglieder  der  „Ver- 
einigung Deutscher  Nelkenzüchter"  wird,  wie  auf  der  Frühjahrs- 
gartenbauausstellung in  Stuttgart,  woselbst  die  Vereinigung  mit 
dem  Ehrenpreis  Ihrer  Majestät  der  Königin  von  Württemberg  be- 
dacht wurde,  so  auch  auf  der  Gartenbauausstellung  in  Breslau  vom 
5. — 13.  Juli  d.  J.  eine  große  Gesamtgruppe  abgeschnittener 
Nelkenblumen  zur  Schau  bringen.  Die  Nelkenzüchter  wollen  der 
Allgemeinheit  zeigen,  welch  herrliche  Produkte  aus  ihren  „gläsernen 
Werkstätten"  kommen ;  sie  möchten  den  Tausenden  von  Blumen- 
freunden in  dankbarer  Anerkennung  deren  Förderung  des  Blumen- 
marktes, eine  Heerschau  über  die  neuesten  Fortschritte  der  Nelken- 
kultur ermöglichen. 

Eine  Beteiligung  an  der  Ausstellung  haben  zugesagt : 

Baer  &  Feldmann,  Frankfurt  a.  M.-Eschersheim ;  Breder,  W., 
Herford  (Westf.) ;  Birkner,  Ernst,  Heidau  bei  Ohlau  ;  Dorner,  Albert, 
Tuttlingen  ;  Dorner,  Albert  Sohn,  Weimar  und  Freudenheim  ;  Guettler, 
Robert,  Luckenwalde;  Holz,  August,  Weimar;  Manz,  G.,  Buehl 
(Baden) ;  Moewes'sche  Handelsgärtnerei,  Falkenau  (Schlesien)  ;  Münz, 
Emil,  Waiblingen  (Württemberg);  Moll,  Arthur,  Bad  Soden  (Taunus) ; 
Moll,  Kurt,  Borgsdorf-Berlin ;  Sinai,  Friedrich,  Frankfurt  a.  M. ; 
Soentken,  F.,  Geldern  (Niederrhein);  Schulz,  R.,  Trebbin  (Branden- 
burg) ;  Stachle,  Gottlob,  Ludwigsburg  (Württemberg) ;  Staehle, 
Hermann,  Zuffenhausen  (Württemberg) ;  Stahl,  Adolf,  Lorch 
(Württemberg) ;  Trautmann,  Gebrüder,  Tamm  (Württemberg) ;  Vor- 
burger  &  Offenhauer,  Meldorf  (Schlesien);  Weigand,  Chr.,  Bad 
Soden  (Taunus);  Weise,  Max,  Cracau-Magdeburg ;  Ziegler,  Heinrich, 
Ludwigsburg. 

Die  deutschen  Nelkenzüchter  verstanden  es,  die  Nelkenkultur 
durch  sorgfältige  Pflege  und  Auswahl  nach  Farbe  und  Größe  auf 
eine  solche  Höhe  zu  bringen,  daß  man  sagen  kann,  bei  uns  werden 
heute  schönere  Nelken  gezüchtet  als  in  England  und  Amerika,  von  wo 
aus  bekanntlich  die  sogenannte  „amerikanische  Nelke"  zu  Beginn 
dieses  Jahrhunderts  durch  einen  Schwaben  zuerst  in  Württemberg 
eingeführt  wurde.  Das  Heimatland  der  Nelke  ist  aber  Südeuropa, 
ihre  Urform  war  einfach  und  nur  mit  5  Blumenblättern  ausgerüstet, 
die  fleischfarbig  waren. 

Die  Kulturen  in  Deutschland  sind  heute  schon  solch  ausgedehnte, 
daß  die  Züchter  nicht  nur  im  Sommer  unter  einer  Ueberproduktion 
zu  leiden  haben,  sondern  auch  im  Winter,  wenn  die  südländische 
Ware  gut  und  billig  zu  uns  kommt.  Es  dürfte  nicht  uninteressant 
sein,  zu  erfahren,  daß  sidi  die  in  Deutschland  für  Nelken  unter 
Glas  befindliche  Fläche  auf  etwa  150000  qm  berechnet,  was 
einem  Kapitalaufwande  von  etwa  4'/2  Millionen  Mark  ohne 
Grund   und  Boden  gleichkommt. 

Viele    neue    und   wertvolle  Erzeugnisse   der  Befruchtungen   wird 
es    auf    der   Gartenbauausstellung   in   Breslau   zu   bewundern  geben. 
Gebrüder  Trautmann,  Tamm  (Württemberg), 
Schriftführer  der  Vereinigung  Deutscher  Nelkenzüchter. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  869.     Welche  Erfahrungen  sind 
in  völlig  aus  Eisen  erbauten  Gewächshäusern  bei  der  Gemüsetreiberei 


XVII,  28 


Die  Gartenwelt. 


391 


(z.  B.  Gurken  und  Tomaten)  gegenüber  solchen  mit  Holzsprossen 
gemacht   worden  ?   — 

Meiner  Erfahrung  nach  lassen  sich  in  völlig  aus  Eisen  gebauten 
Gewächshäusern  gleich  gute  Resultate  in  der  Treiberei  erzielen,  wie 
in  mit  Holzsprossen  versehenen.  Ich  muß  das  ganze  Jahr  hindurch 
frische  Gurken  liefern.  Es  steht  mir  hierzu  nur  ein  Gewächshaus 
mit  Eisenkonstruktion,  alter  Bauart,  in  zwei  Abteilungen  zur  Ver- 
fügung. Die  Hauptsache  bei  solchen  Häusern  ist  ein  alljährlicher 
guter  Anstrich  aller  Eisenteile.  Um  den  lästigen  Tropfenfall  zu 
mindern,  müssen,  besonders  bei  trübem  Wetter,  die  Sprossen  täg- 
lich mehrere  Male  abgewischt  werden,  ferner  ist  das  Spritzen  vor- 
sichtig zu  handhaben.  Die  beistehende  Abbildung  vom  22.  XII.  12. 
veranschaulicht  den  Wuchs  der  Pflanzen  und  Früchte;  sie  zeigt  die 
letzten   Früchte   kurz   vor   Weihnachten. 

Anschließend  hieran  möchte  ich  einmal  den  heizbaren  Frühbeet- 
kästen das  Wort  reden!  —  Im  Jahre  1906  ließ  ich  durch  die  Firma 
M.  G.  Schott  in  Breslau  größere  Gewächshausbauten  ausführen, 
darunter  auch  zwei  Lagen  heizbarer  Kästen,  jede  zu  22  Fenstern. 
Obgleich  solche  Anlage  etwas  teuer  ist,  so  sollte  sie  doch  in  keiner 
modernen  Treibgärtnerei  fehlen,  denn  die  Erfolge  sind  wirklich 
großartig,  da  man  an  keine  Jahreszeit  gebunden  ist.  Ich  habe  den 
ganzen  Winter  hindurch  Kohlrabi,  Kopfsalat,  Radies  getrieben,  und 
mit  Kartoffeln,  Blumenkohl,  Wirsing,  Rot-  und  Weißkraut  gleich 
nach   Neujahr  anfangen  können. 

Wie  herrlich  gedeihen  die  Gurken  darin,  da 
man  auch  einmal  bei  Bedarf  leicht  heizen  kann, 
was  im  hiesigen  Klima  oft  genug  geschehen 
muß  I  —  Unsere  erste  Autorität  auf  dem 
Gebiete  der  Obst-  und  Gemüsetreiberei,  der 
Kgl.  Hofgärtner  Kunert  in  Sanssouci,  hat  die 
Einrichtung  und  Vorteile  der  heizbaren  Früh- 
beete in  „Hampels  Handbuch  der  Frucht-  und 
Gemüsetreiberei",  Seite  178  bis- 181  so  vorzüg- 
lich geschildert,  daß  eine  weitere  Empfehlung 
sich  eigentlich  erübrigt.  Bemerken  möchte  ich 
noch,  daß  ein  Anbringen  von  gemauerten 
Zwischenwänden  nicht  vorteilhaft  ist,  sondern 
besser  nach  Bedarf  hölzerne  Abteilungen  ge- 
schaffen werden ;  ferner  sind  im  Mauerwerk 
mehrere  Lüftungsschieber  anzubringen,  die  es 
ermöglichen,  die  unter  dem  Rost  liegende  Fläche 
vermittelst  eines  Schlauches  jederzeit  feucht 
halten  zu  können,  ein  Umstand,  der  viel  zur 
gleichmäßigen  Feuchtigkeit  der  Kulturerde  und 
somit  zum  Wohlbefinden  der  Pflanzen  beiträgt. 
M.  Schwedler,  Garteninspektor, 
Srodulka,   Rußl. 

—  Wenn  es  sich  um  sehr  frühe  Gurken- 
treiberei handelt,  sind  eiserne  Gewächshäuser  bei 
weitem  nicht  so  gut  als  solche  mit  Holzsprossen 
geeignet.       Da     Eisen     ein    guter    Wärmeleiter 

ist,  sind  Eisensprossen  bei  niederer  Außentemperatur  stets  kalt 
und  schwitzen  sehr  stark,  was  starken,  kalten  Tropfenfall  verursacht, 
der  für  Gurken,  welche  bekanntlich  zu  unseren  wärmebedürftigen 
Kulturpflanzen  gehören,  sehr  schädlich  ist;  ferner  sind  eiserne  Ge- 
wächshäuser immer  kälter  als  hölzerne ,  sie  fordern  daher  mehr 
Brennmaterial.  Bei  nicht  zu  früher  Gurkentreiberei  jedoch  können 
eiserne  Gewächshäuser  ohne  Bedenken  verwendet  werden  ;  sie  sind 
dann  vielleicht  sogar  vorzuziehen,  und  zwar  deshalb,  weil  Holzsprossen 
bei  so  feuchtwarmer  Luft,  wie  sie  zur  erfolgreichen  Gurkenkultur 
unbedingt  nötig  ist,  sehr  rasch  verfaulen,  wie  ich  es  bei  einem 
hiesigen  Handelsgärtner  sehen  konnte,  der  sich  vor  5  Jahren  ein 
großes,  modernes  Gurkenhaus  mit  Pitchpine-Sprossen  bauen  ließ, 
an  welchem  jetzt  schon  viele  Sprossen  abgefault  sind.  Für  Tomaten- 
treiberei liegen  ja  die  Verhältnisse  günstiger,  da  zu  derselben  bei 
weitem   keine   so  große  Feuchtigkeit  nötig  ist.     L.  Eubel,  Amberg. 

Neue  Frage  Nr.  903.  Welches  sind  die  besten  Begonia  semper- 
florens  und  wie  ist  die  Kultur,  um  recht  bald  blühende  Topfpflanzen 
davon   zu   erhalten? 


Neue  Frage  Nr.  904.  Wie  veredelt  man  am  vorteilhaftesten 
unsere  besseren  Koniferen  ?  Wovon  hängt  hauptsächlich  der  Erfolg  ab? 

Neue  Frage  Nr.  905.  Welche  kräftig  wachsenden,  langstieligen 
Rosen  eignen  sich  besonders  für  den  Herbstschnitt?  Erwünscht 
sind   auch   einige  rote  Sorten. 

Neue  Frage  Nr.  906.  Welches  ist  das  beste  Kulturverfahren 
für  Calceolaria  hybrida?  Welche  Erdmischung  ist  zu  verwenden, 
um  dunkelgrüne   Pflanzen  zu  erzielen? 

Neue  Frage  Nr.  907.  Welche  Bäume  und  Ziersträucher  zeigen 
in    trockenem    und   lehmigem   Boden    noch   eine   gute  Entwicklung? 

Neue  Frage  Nr.  908.  In  kleinerem  Orte  Thüringens  wurde 
vor  5  Jahren  eine  Chemische  Fabrik  erbaut,  von  welcher  ätzende 
Dämpfe  ausströmen,  durch  welche  bei  allen  drei  Anliegern  sämt- 
liche Obstbäume  abstarben.  Der  erste  Garten  ist  110  qm,  der 
zweite  350  qm,  der  dritte  300  qm  groß.  Welcher  Schadenersatz 
könnte  hier  verlangt  werden?  Wie  hoch  könnten  die  Bäume  ver- 
anschlagt werden?  Es  waren  Aepfel,  Birnen  und  Pflaumen,  ungefähr 
zehnjähriger  Bestand.  Außerdem  standen  alte,  ertragreiche  Bäume  in 
diesen   Gärten. 

Neue  Frage  Nr.  909.  Gibt  es  ein  Mittel  gegen  die  graue 
Erdmade?  Hier  tritt  dieselbe  so  stark  auf,  daß  es  nicht  möglich 
ist,  Gemüse  aufzubringen,  ganz  gleich  welcher  Art  es  ist,  alles 
wird   ruiniert. 


Gurkenhaus  {Eisenkonstruktion)  mit  den  letzten  Früchten. 

Kurz  vor  Weihnachten   1912  für  die   „Gartenwelt"   photograpbisch   aufgenommen. 

Neue  Frage  Nr.  910.  Beabsichtige  ein  neues  Wohnhaus  samt 
Geschäftsauslage  für  ein  Naturblumengeschäft  zu  erbauen.  Wäre 
es  besser  und  praktischer,  wenn  ich  für  das  Geschäft  eine  Art  Glas- 
pavillon oder  Wintergarten  an  Stelle  des  jetzigen  Verkaufsraumes, 
welcher  aus  vier  Wänden  und  einem  Auslagefenster  besteht,  er- 
richten würde?  Welche  Firma  befaßt  sich  mit  der  Ausführung 
solcher  Bauten?  Sind  Blumen  und  Pflanzen  in  solchen  Pavillons, 
bzw.   Wintergärten    haltbarer    als    in   anderen   Geschäftslokalitäten? 

Anmerkung  der  Redaktion.  Fragesteller,  Herr  Antal 
Goeser,  Zambor  (Ungarn)  setzt  für  jene  Antwort,  welche 
er  als  beste  befindet,   einen   Preis   von   25   M   aus. 

Neue  Frage  Nr.  911.  Wieviel  Arbeitskräfte  (gelernte  Gärtner) 
sind  zur  tadellosen  Instandhaltung  einer  etwa  einen  Morgen  großen 
Parkanlage,  eines  einen  Morgen  großen  Geländes  für  intensive  Gemüse- 
kultur und  von  100  Mistbeetkästen,  teils  zur  Heranzucht  von  Blumen 
und  zur  Frühtreiberei  bestimmt,  erforderlich? 


392 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  28 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Der  Kaiser  hat  dem  Verein  Naturschutzpark  aus  dem 
Dispositionsfonds  50  000  Mark  für  die  beiden  in  Deutschland  ge- 
planten  Naturschutzparke   bewilligt. 

Diez  a.  d.  Lahn.  Dem  Antrage  der  städtischen  Körperschaften 
auf  käufliche  Ueberlassung  des  früheren  Exerzierplatzes  bei  Oranien- 
stein  ist  die  ministerielle  Genehmigung  erteilt  worden.  Das  Ge- 
lände soll  im  Laufe  der  Jahre  als  städtische  Stiftung,  zur  Erinnerung 
an  das  Kaiserjubiläum  und  an  die  Jahrhundertfeier,  in  Park-  und 
Spielplatzanlagen   umgewandelt  werden. 

Hamburg.  Nach  dem  letzten  Jahresberichte  der  Botanischen 
Staatsinstitute  wurde  die  Bepflanzung  der  Landstraße  Bergedorfer 
Schleuse  —  Kirchwärder  —  Howe  fortgesetzt.  Seit  dem  Jahre 
1910  gelangt  ausschließlich  Schöner  von  Boskoop  zur  Anpflanzung. 
Diese  Sorte  hat  sich  in  der  Hamburger  Marsch  am  besten  bewährt. 
Die  bisher  geübte  Pflanzung  im  Herbst  hat  sich  in  unserm  schweren 
und  nassen  Boden  nicht  bewährt;  es  wird  jetzt  nach  Vorbereitung 
der  Pflanzgruben  im  Herbst  nur  noch  die  Frühjahrspflanzung  vor- 
genommen. Der  Versuchsgarten  der  Landherrenschaften  in  Kirch- 
wärder-Fünfhausen  wurde  bedeutend  erweitert;  dem  Gemüsegarten 
wurde  ein  großer  Obstgarten  angegliedert.  Für  die  landwirtschaft- 
lichen und  gärtnerischen  Ausstellungen  im  Hamburger  Staatsgebiet 
stellte  die  Landherrenschaft  wieder  hundert  gute  Obstbäume  als 
Preise  für  gute  Zuchtleistungen  zur  Verfügung.  In  Kirchwärder 
fanden  Vorträge  über  Obstbau  statt,  unterstützt  durch  zweitägige 
praktische  Unterweisungen.  Nicht  weniger  als  46  eintägige  Obst- 
baukurse belehrten  zahlreiche  Vierländer  Obstzüchter  über  den 
zweckmäßigen  Anbau  von  Obstbäumen,  über  die  Bodenvorbereitung, 
über  Pflanzung,  Düngung,  Schnitt  und  Pflege  der  Obstbäume.  An 
zwölf  anderen  Tagen  wurde  in  praktischen  Kursen  die  Veredlung 
der  Obstbäume  vorgeführt.  An  fünf  verschiedenen  Stellen  wurden 
in  den  Vierlanden  Spritzversuche  gegen  tierische  und  pilzliche  Schäd- 
linge unternommen.  In  188  Fällen  erteilte  der  Baumwart  Begut- 
achtungen und  Auskünfte.  Die  bisher  im  Botanischen  Garten  selbst  aus- 
geführten Versuche  und  Untersuchungen  zur  Förderung  des  heimischen 
Landbaues  konnten  auf  eine  breitere  Grundlage  gestellt  werden ; 
sie  wurden  nach  dem  Versuchsgarten  bei  Fünfhausen  verlegt.  Die 
Leitung  dieser  Versuche  wurde  von  den  Landherrenschaften  Herrn 
Professor  Dr.  Klebahn  übertragen.  Die  Bebauung  der  Versuchs- 
felder liegt  in  den  Händen  des  Obergärtners  W.  Schnell  (Ochsen- 
wärder),  der  in  den  Dienst  der  Landherrenschaften  übergetreten 
ist.  Die  Versuche  zur  Bekämpfung  des  weitverbreiteten  Sellerie- 
schorfs wurden  fortgesetzt  und  ausgebaut.  Die  seit  einer  Reihe 
von  Jahren  im  Botanischen  Garten  erprobte  Bekämpfung  der  Schorf- 
krankheit wurde  von  zahlreichen  Erwerbszüchtern  im  großen  nach- 
geprüft. 

Königshütte.  Die  Stadtverordneten  bewilligten  aus  Anlaß 
des  Kaiserjubiläums  57  000  Mark  zur  Erweiterung  der  Parkanlagen 
auf   dem  Redenberge. 

Moskau.  Die  Hauptverwaltung  für  Bodenreform  und  Acker- 
bau hat  einen  Gesetzentwurf,  Verfolgung  der  Sämereifälschung  be- 
treffend, ausgearbeitet  und  denselben  unter  anderen  auch  dem  Mos- 
kauer Gouvernementslandschaftsamt  zur  Vorberatung  zugesandt.  Der 
Präsident  des  Landschaftsamts,  F.  W.  Schlippe,  beruft  aus  diesem 
Anlaß  jetzt  eine  Konferenz  ein,  an  der  Professoren  des  Landwirt- 
schaftlichen Instituts,  Landschaftspolitiker,  Agronomen  und  Sämerei- 
händler teilnehmen. 

Vierlanden.  Beim  Korrigieren  meines  Artikels  „Treiberdbeeren 
in  Töpfen",  in  Nr.  23,  hat  sich  ein  kleines  Wörtlein  eingeschlichen, 
das  leicht  zu  einem  Irrtum  über  den  Charakter  der  Vierlanden  Anlaß 
geben  könnte.  Wohl  die  überwiegend  größte  Zahl  der  Leser  wird 
sich  unter  den  „kleinen"  Elbinseln  einige  Morgen,  im  günstigsten 
Fall  einige  Hektar  Land  vorstellen.  Vierlanden  ist  ein  Teil  der 
Hamburger  Marsch,  die  sich  von  Hamburg  bis  Geesthacht  erstreckt, 
etwa  30X10  km  umfaßt  und  von  Eibarmen,  der  Gose-Elbe  und 
Dovn-Elbe,  durchflössen  wird.  Dadurch  wird  das  Land  in  „Inseln" 
geteilt,  die  aber  mehrere  Quadratmeilen  messen.  Die  Hamburger 
Marsch  besteht  aus  den  Ortsbezirken  Moorfleet,  Ochsenwärder,  den 


eigentlichen  Vierlanden  (Kirchwärder,  Neuengamme,  Curslack,  Alten- 
gamme), Ostkrauel  und  Westkrauel.  Die  Vierlande  erstrecken  sich 
von  der  Elbe  als  Südwestgrenze  bis  Bergedorf,  bei  einer  Größe 
von  3 — 4  Quadratmeilen.  Der  größte  Ort  ist  Kirchwärder  mit 
etwa  6000  Einwohnern.  Er  ist  geteilt  in  eine  Südseite,  am  großen 
Eibdeich,  welche  wieder  aus  den  Orten  Warwisch,  Hown,  Sande 
und  Zollenspieker  besteht,  und  der  Nordseite,  an  der  Gose-Elbe. 
Dieser  große  Ort  ist  das  Zentrum  des  Hamburger  Obst-  und 
Gemüsebaues,  wogegen  in  Neuengamme  und  Curslack  mehr  Blumen 
gezogen  werden,  während  Altengamme  mehr  landwirtschaftlich  an- 
gebaut wird.  Man  wird  jetzt  erkennen,  daß  es  sich  nicht  um 
kleine  Inseln  handelt.  Ernst  Bierbach,   Zollenspieker. 


Bücherschau. 

Die  Liegnitzer  Gartenbaugesellschaft,  welche  am  11.  Juli 
das  Fest  ihres  50jährigen  Bestehens  begeht,  übersandte  uns  neben 
der  Einladung  zur  Feier  ein  Exemplar  der  vom  Hauptvorstande 
herausgegebenen  Jubiläumsfestschrift,  die  sich  als  ein  sehr  statt- 
liches, vorzüglich  und  reich  ausgestattetes  Heft  im  Umfange  von 
60  Großquartseiten  präsentiert.  Gleich  hinter  dem  Titelblatt  finden  wir 
eine  getreue  Wiedergabe  der  ersten  Statuten  des  Liegnitzer  Gärtner- 
vereins (aus  welchem  die  Gesellschaft  hervorgegangen  ist)  vom  Jahre 
1864.  Dann  folgt  ein  mitPorträts  der  Gründer,  Ehren- und  Vorstands- 
mitglieder reich  ausgestatteter  Bericht  über  die  verflossenen  50  Vereins- 
jahre, mit  anschließendem  genauem  Verzeichnis  der  jeweiligen  Vor- 
stands- und  Ehrenmitglieder,  sowie  der  jetzigen  Mitglieder,  ferner 
ein  Verzeichnis  der  Vorträge  aus  den  Jahren  1863 — 1913.  Auf 
den  weiteren  25  Seiten  finden  wir  mehr  oder  weniger  ausführliche, 
zum  Teil  illustrierte  Berichte  über  die  15  in  den  Jahren  1865 — 1910 
von   der  Gesellschaft  veranstalteten  Ausstellungen. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,   in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 
für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisaussch  reiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nidit  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Der  Monatspreis  von  20  Mark  für  Juni  wurde  Herrn  P.  Hille- 
brand,    Pallanza    (Lago  Maggiore)    für  Kulturpflanzen    zuerkannt. 


Personalnachrichten. 


Bock,  Max,  Handelsgärtner  in  Frankfurt  a.  M.,  feierte  am 
25.  Juni  seinen  80.  Geburtstag  in  körperlicher  und  geistiger  Frische. 
Herr  Bock,  ein  geborener  Frankfurter,  gehört  zu  den  wenigen,  die 
dort  noch  die  Barrikadenkämpfe  des  Jahres  1848  miterlebt  haben. 
Er  stand  selbst  auf  den  Barrikaden  im  Vordertreffen  und  kämpfte 
an  der  Konstablerwache,  wo  es  mit  am  schärfsten  herging,  als 
einer  der  wenigen  Frankfurter  —  die  meisten  waren,  nach  der 
Erinnerung  des  Herrn  Bock,  „Auswärtige"  —  gegen  die  Hessen. 
Herr  Bock  wurde  durch  einen  Schuß  ins  Knie  schwer  verwundet ; 
er  lag  ein  halbes  Jahr  lang  im  Heiliggeist-Hospital,  dann  wurde 
eine  Untersuchung  gegen  ihn  eingeleitet,  aber  auf  die  Versicherung 
hin,  daß  er  „sich  nicht  mehr  politisch  betätigen  werde",  wurde  er 
schließlich  freigelassen,  nachdem  er  über  ein  Jahr  in  Untersuchungs- 
haft gesessen   hatte. 

Dittmann,  L.,  Großh.  Obergarteninspektor  in  Darmstadt,  wurde 
der  bayr.  St.  Michaelsorden  IV.  Kl.  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Bucbdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


19.  Juli  1913. 


Nr.  29. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Die  Frühlingsbeete  in  Bonn  am  Rhein. 

Von  Otto  Holland-Cunz,  Bad   Godesberg  a.  Rh. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten   photographischen   Aufnahmen.) 

Unsere  neuzeitliche  Gartengestaltung  liebt  einerseits  den 
Zug  ins  Große,  verlangt  jedoch  auch  andererseits  liebevolle 
Behandlung  der  Pflanzen-Kleinplastik.  Zu  der  letzteren  redine 
ich  auch  unsere  Blütengruppen,  welche  sich  plastisch  aus  dem 
grünen  Rasenteppich  herausheben  und  so  dem  Zwecke  der 
Verschönerung  dienen.  In  Bonn  am  Rhein  hat  man  nun 
auch  Gelegenheit,  die  große  Perspektive  der  herrlichen  Hof- 
gartenwiese und  der  Poppelsdorfer  Allee  auf  sich  einwirken 
zu  lassen,  andererseits  kann  man  aber  auch  am  Bahnhofplatz, 
am  Kaiser  Wilhelm-  und  Simrock- 
Denkmal  usw.  mustergültige  Blüten- 
pflanzen auf  Beeten  bewundern. 
Die  Bepflanzung  dieser  Beete 
wechselt  mehrfach. 

Die  Fortschritte,  welche  die 
Pflanzenzüchtung  in  dem  letzten 
Jahrzehnt  gemacht  hat,  kommen 
auch  in  erheblichem  Maße  unseren 
Blütenpflanzen  für  Blumengruppen 
zugute.  —  Für  seine  Zwecke  je- 
doch stets  das  Richtige  treffen  und 
herausfinden  aus  der  großen  Materie 
der  Blütenpflanzen,  wird  nicht 
immer  ganz  leicht  sein ;  da  ist 
es  dann  gut,  wenn  man  rechtzeitig 
und  früh  genug  bestrebt  ist,  durch 
Sehen  zu  lernen.  Form  und  Farbe 
des  Blütenmaterials  müssen  in  der 
Fläche  oder  im  Räume  richtig  ver- 
teilt sein ;  sie  müssen  in  harmo- 
nischem Einklang  zueinander  stehen 
und  auch  dem  Pflegebedürfnis  muß, 
wenn  die  Pflanzen  ein  gesundes, 
kräftiges  Aussehen  haben  sollen, 
genügendes  Verständnis  entgegen- 
gebracht werden. 

Die  nebenstehende  Abbildung 
zeigt  ein  Längsbeet,  bepflanzt  mit 

Gartenwelt  XVII. 


Erica  cinerea.  Es  ist  zu  empfehlen,  die  Pflanzen  erst  kurz  vor 
der  Blüte  unter  möglichster  Schonung  des  Wurzelballens  aufs 
Beet  zu  pflanzen,  da  dieselben  sonst  leicht  im  Blühen  ver- 
sagen. Hinten,  an  dem  Gebüschrande  entlang,  blühen  Tulpen, 
Hyazinthen,  Primeln,  Stiefmütterchen  usw.  Wenige  Tage 
nach  der  Aufnahme  konnte  man  auch  bereits  Pirus  Malus 
und  Dielytrapflanzen  in  ihrer  Blütenpracht  bewundern,  welche 
in  Drahtkörben  standen  und  leicht  angetrieben  waren.  Be- 
merkenswert ist,  daß  die  Pflanzen  in  Drahtkörben  reicher 
blühten  und  bessere  Wurzelbildung  aufzuweisen  hatten,  als 
solche  in  Töpfen.  Man  beachte  ferner  auf  dem  Bilde,  in 
welch  feinsinniger  Weise  der  Uebergang  vom  Längsbeete  zur 
Gebüschgruppe  durch  einige  Taxus  baccata  geschaffen  wurde, 
welche  im  Schnitt  gehalten  sind. 


J 


Erica 


-Gruppe. 


29 


394 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


Die  untenstehende  Abbildung  zeigt  ein  kreisförmiges  Beet 
am  Simrock-Denkmal,  bepflanzt  mit  Erica  mediterranea.  Die 
schönen  dunkelrosa  Blüten,  welche  im  zeitigen  Frühjahr  er- 
scheinen, sind  von  langer  Haltbarkeit  und  erfreuen  alle  Menschen, 
welche  bewundernd  davor  stehen  bleiben.  Es  kann  auf  den 
verschiedenartigen  Wert  der  harten,  schönen  Heidekräuter, 
wovon  es  eine  ganze  Menge  gibt,  gar  nicht  genug  hingewiesen 
werden.  Als  Einfassung  um  Rhododendrongruppen,  in  sonnigen 
Felspartien  sind  sie  wertvoll.  Auf  dem  Ohlsdorfer  Friedhof, 
auf  welchem  ich  vor  drei  Jahren  arbeitete,  war  schon  ein 
Anfang  mit  ihrer  Verwendung  in  der  dortigen  Heidelandschaft 
gemacht,  in  welcher  diese  Eriken  in  einzelnen  Gruppen  an- 
gepflanzt waren.  Man  hatte  also  auf  diese  Weise  und 
unter  Verwendung  einiger  Calluna  fast  den  größten  Teil  des 
Jahres  eine  kleine,  blühende  Heidelandschaft  vor  sich.  Und 
wer  liebte  nicht  diese  kleinen,  prächtigen  Gesellen. 

Abbildung  Seite  395,  oben,  gibt  die  Blühwilligkeit  der  Pri- 
mula  denticulata  wieder,  welche  durch  einen  Kranz  von  Pr.  denti- 
culata  alba  eingefaßt  ist.  Diese  Primelart,  welche  durchaus 
keine  allzugroßen  Anforderungen  bei  der  Anzucht  stellt,  hat 
einen  ganz  prächtigen  blauen  Farbton.  Sie  und  ihre  weiß- 
blühende Abart  sind  noch  viel  zu  wenig  beachtete,  dankbare 
Frühjahrsblüher. 

Abbildung  Seite  395,  unten,  zeigt  dasselbe  Beet  drei  Wochen 
später.  Die  goldgelbe  Blütenpracht  der  Trotlius  mit  der  Ein- 
fassung von  Phlox  canadensis  ergeben  eine  wirklich  schöne 
Farbenzusammenstellung.  Man  muß  diese  gelben  und  blauen 
Töne  durch  die  Camera  gesehen  haben,  wo  die  Farbtöne  noch 
klarer  und  reiner  hervortreten,  um  den  rechten  Zauber  dieser 
Frühlingskinder  zu  empfinden. 

Abbildung  Seite  396  zeigt  ein  Beet  von  Saxifraga  hybrida 
Blütenteppich.  Wie  mir  Herr  Gartendirektor  Günther  mit- 
teilte, stammt  dieses  dankbar  blühende  Pflänzchen  von 
G.  Arends,  Ronsdorf.  Die  Blütenknöspchen  zeigen  im  Anfang 
ein  lebhaftes  Rosa,  das  dann  beim  Erblühen  in  Weiß  über- 
geht. Diese  Tausende  von  kleinen,  schlichten  Blümchen 
zogen     die     Aufmerksamkeit      der     Passanten     in     erhöhtem 


Maße  auf  sich,  und  ich  konnte  beobachten,  wie  oft  das  ganze 
Beet  von  Bewunderern  umdrängt  war.  —  Saxifraga  hybrida 
rosea  superba  verdient  auch  erwähnt  zu  werden.  Sie  war 
als  Einfassung  um  ein  Nelkenbeet  gepflanzt  und  machte 
ihrem  Namen   alle  Ehre! 

Es  gibt  hier  am  schönen  Rhein  so  allerlei  Werte,  die 
es  verdienen,  in  unserer  Gärtnerwelt  und  bei  unseren  schönheits- 
empfindenden  Blumen-  und  Naturfreunden  näher  bekannt  zu 
werden !  

Betriebslehre. 


M 

i 

^^^^^^^^Bk 

-■'^^^^iäSiSi^^^JC^^S*?; 

-  <^^^^^^^BB 

^^^^^ 

W^^^^m' 

PB 

Simrock-Denkmal,  umpflanzt  mit  Erica  mediterranea. 


Praktische  und  unpraktische  Betriebsart. 

Beim  Besuche  verschiedener  Handelsgärtnereien  kleineren  Um- 
fangs  macht  man  wiederholt  die  Wahrnehmung,  daß  diese  Betriebe 
hinsichtlich  der  Kulturen  nicht  auf  der  Höhe  stehen  und  daß  sich 
deren  Inhaber  damit  bei  weitem  nicht  genügend  in  die  Zeitverhältnisse 
zu  finden  scheinen.  Man  findet  bei  einer  Umschau  zuweilen  ein 
Durcheinander  von  unlohnenden,  weil  für  Verhältnisse  und  Geschmack 
von  heute  zu  langwierigen  Kulturen.  Wohl  ist  die  Arbeitsteilung 
durch  Kultur  nur  weniger,  aber  gefragter  und  daher  leicht 
absatzfähiger  Artikel  ein  keineswegs  neues  Thema,  aber  es  scheint 
in  manchen  Fällen,  und  zwar  gerade  bei  Kleinbetrieben,  trotzdem, 
als  ob  man  mit  dem  Zeitgeiste  und  dessen  Anforderungen  gänzlich 
unbekannt  wäre  und  —  nach  den  vorhandenen  Kulturen  zu 
schließen  —  in  einem  anderen,  längst  vergangenen  Zeitalter  lebte. 
Es  soll  hierbei  nicht  die  Rede  von  Gärtnereien  in  kleinen  Orten 
oder  dergl.  Städten  sein,  denn  hier  wird  man  sich  wohl  in  den  aller- 
meisten Fällen  zunächst  mit  seinen  Kulturen  nach  den  Bedürfnissen 
und  dem  Geschmack  der  Gegend  und  seines  Kundenkreises  ein- 
zurichten haben,  wenn  anders  man  den  gestellten  Anforderungen 
genügen  will,  welche  ganz  anderer  Natur  sind  als  in  der  Groß- 
stadt. Es  könnte  eventuell  für  den  Anfänger  an  solchen  Orten 
und  zumal  bei  nicht  genügend  weitreichenden  Betriebsmitteln  ein 
Versteifen  auf  gewisse  Kulturen  oder  gar  die  Pflege  von  Lieb- 
habereien der  Anfang  vom  Ende  sein.  Würde  sich  ferner  ein  Gärt- 
ner, der  sich  etwa  in  der  Nähe  eines  Rittergutes  etabliert,  auf 
dessen  Fluren  Maiblumengroßkulturen  betrieben  werden,  durch 
diesen  Großbetrieb  und  dessen  Umsatz  verlocken  lassen,  auf  seinem 
beschränkten    Flächenraume    und    bei    seinen    ebenso    beschränkten 

Mitteln  ein  Gleiches  tun 
zu  wollen,  so  würde  dies 
in  wirtschaftlicher  Be- 
ziehung unter  Umstän- 
den etwa  die  gleiche 
Wirkung  haben,  als  wenn 
er  sich  vor  die  Räder  einer 
daherbrausenden  Loko- 
motive werfen  wollte. 
Trotzdem  kann  wohl  hier 
dann  und  wann  ein  Mit- 
schleppen manches  un- 
lohnenden Artikels  unter 
den  gemischten  Kul- 
turen notwendig  werden, 
der,  wenn  auch  selte- 
neren Nachfrage  wegen. 
Wenn  man  für  gewisse 
Pflanzen  nach  drei-  bis 
fünfjähriger  Kultur  30 
bis  50  Pfennig  erhält, 
so  kann  man  derartige 
Artikel  für  den  Klein- 
betrieb gewiß  nicht  als 
lohnend  und  der  Mühe 
wert  bezeichnen.  Ge- 
wisse Kulturen  dieser 
Art    aber   soll    der    mit 


XVII,  29 


Die  Gartenwelt. 


395 


nur  wenigem  Betriebskapital 
arbeitende  Gärtner,  besonders 
als  Anfänger,  der  bei  seiner 
Einrichtung  unbedingt  auf  die 
Art  nachbarlicher  Konkurrenz 
und  die  nächsten  Bedürfnisse 
seiner  Gegend  ein  scharfes 
Augenmerk  haben  muß,  lieber 
weglassen.  Er  wird  ent- 
schieden besser  tun,  wenn 
er  nach  gewonnener  Fühlung 
mit  den  Bedürfnissen  zunächst 
den  oder  die  nur  selten  ge- 
fragten Artikel  besonderer 
Art,  auch  wenn  er  selbst  ein 
noch  so  tüchtiger  Kultivateur 
solcher  ist,  in  kleinen  Men- 
gen, wenn  auch  nur  mit  be- 
scheidenem Gewinn,  von 
Großbetrieben  bezieht,  oder 
durch  solche  kleine  Anschaf- 
fungen gewisser  Artikel  bei 
seinem  Publikum  Interesse 
dafür   zu   wecken   sucht. 

Etwas     anderes     ist     es 
natürlich,   das  sei  nur  neben- 


Gruppe  mit  Primula  denticulata  und  var.  alba. 


bei  gesagt,  wenn  sich  ein  kapitalkräftiger  Unternehmer  mit  aus- 
gesprochener Absicht  einer  Anlage  von  Großkulturen  niederläßt. 
Hierbei  werden  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle,  je  nach 
den  beabsichtigten  Spezialitäten,  hauptsächlich  nur  Bodenart  und 
Bahnverbindung,  nicht  so  die  Bedürfnisse  der  Gegend  selbst,  in 
Betracht   kommen. 

Gewissermaßen  z  w  i  s  ch  e  n  diesen  beiden  Betriebsarten  und 
von  diesen  sich  ganz  wesentlich  unterscheidend,  liegt  die  Betriebs- 
art der  kleineren  und  mittleren  Betriebe  in  der  Umgebung  der 
Großstadt,  mit  ihren  mannigfachen  und  im  allgemeinen  auch  un- 
gleich höher  gespannten  Bedürfnissen  hinsichtlich  Art  und  Be- 
schaffenheit der  Artikel.  Hier  kann  ein  Betrieb  nach  der  eingangs 
erwähnten  Art  mit  einem  Durcheinander  unlohnender  Kulturen  bei 
den  ungleich  höheren  Betriebskosten,  verursacht  durch  Bodenpreise 
usw.,  sehr  leicht  nicht  nur  unrentabel  werden,  sondern  unter  Um- 
ständen zum  völligen  Ruin  führen.  Beispiele  aus  der  Wirklichkeit, 
wohin  oft  ein  unpraktischer,  unwirtschaftlicher  Betrieb  führen  kann, 
sind   die   Veranlassung   zu   dieser  Betrachtung. 


Trolliusgruppe,  eingefaßt  mit  Phlox  divaricata  (canadensis). 


Beim  Besuche  eines  langjährigen  Freundes ,  Besitzers  einer 
Handelsgärtnerei  letzterer  Art  in  nächster  Nähe  der  Großstadt 
mit  ihren  allerlei  Bedürfnissen,  fanden  wir  dessen  sonst  schön 
und  frei  gelegenes  Besitztum  in  einem  wahrhaft  erschreckenden 
chaotischen  Zustande :  Nichts  als  Trümmer,  eingefallene  Gewächs- 
häuser und  Kästen,  das  Grundstück  in  allen  Teilen  in  allgemeiner 
Verwilderung,  allgemeiner  Bruch,  kurz  ein  vollkommenes  Chaos. 
Dieses  Bild  des  Jammers  vermehrte  ein  kleines,  hilfloses  Kindchen, 
das  kleinste  einer  genügenden  Geschwisterzahl,  in  einem  Pflanzen- 
korbe, sogenannter  Flechte,  unter  einem  Baume  einsam  sitzend,  die 
beklagenswerte  Mutter  auf  verunkrauteten  Gartenbeeten  arbeitend, 
aus  welchen  sie  den  Lebensunterhalt  für  die  Familie  zu  gewinnen 
suchte :  Ein  trostloses  Bild,  wohin  man  auch  die  Blicke  lenkte,  in 
nächster  Nähe  der  verbrauchenden  Großstadt.  „Der  Menschheit 
ganzer  Jammer  faßt  mich  an!"  Diese  Gemütsstimmung  mußte  der 
Anblick  dieser  trostlosen  Umgebung  bei  jedem  denkenden  und  mit- 
fühlenden Menschen  auslösen.  Und  unser  alter  Freund?  Er  war 
verschwunden,  Weib    und    Kinder,    Haus   und  Hof,  alles  im  Stiche 

lassend,  niemand  wußte 
wohin.  Das  Verhäng- 
nis, wie  es  kommen 
mußte,  war  nicht 
mehr  abzuwenden ;  die 
Katastrophe  fürchtend, 
die  ihn  geschäftlich  zer- 
malmen mußte,  entfloh 
er  —  gewiß  einer  der 
traurigsten  Abschlüsse 
einer  fast  30  jährigen 
Tätigkeit !  Und  warum 
das   alles  ? 

Alles  Ungemach  hat 
seine  Ursachen,  welche 
man  erkennen  muß 
und  —  besonders  bei 
früher  Erkenntnis  — 
mit  allerdings  not- 
wendiger Willenskraft, 
Energie  und  Ausdauer 
in  vielen  Fällen  zu  über- 
winden und  zu  be- 
seitigen imstande  ist. 
Die  Ursachen  zu  die- 
sen   verzweifelten  Zu- 


396 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


ständen  konnten  auch  in  diesem  Falle  nur  in  einer  unpraktischen  Welcher  Art  von  kleinen  oder  mittleren  Betrieben  ein  solcher 
Betriebsart  gesucht  werden.  Dadurch  wurde  es  im  Laufe  der  in  der  Nähe  oder  in  der  Großstadt  auch  schließlich  sein  mag,  man 
Jahre  notwendig-,  Hypothek  auf  Hypothek  aufzunehmen,  bei  aus-  wird  in  jedem  Falle  gut  tun,  denselben  nicht  in  der  Art  zu  zer- 
wärtigen  Sparkassen  um  solche  anzufragen,  welche  Beauftragte  splittern,  daß  man  darauf  besteht,  von  allem  zu  haben  und  etwa, 
zur  Besichtigung  des  Besitztums  auf  Kosten  des  Suchenden  wie  es  früher  vielfach  geschah,  Obstbäume,  Ziergehölze,  Frucht- 
sandten und  deren  Ergebnis  schließlich  in  Ablehnung  bestand.  So  sträucher,  Koniferen,  Rosen,  Stauden,  Kalt-  und  Warmhauspflanzen, 
häuften  sich  neben  den  anderen  nötigsten  Betriebskosten  die  Auspflanzungsmaterial  für  die  Landschaftsgärtnerei,  Schnittblumen, 
Aufwendungen  für  das  überschuldete  Besitztum  und  damit  die  wohl  auch  Spargel-  und  Erdbeerpflanzen  neben  Gemüse  etc.  auf- 
Sorgen   im  Uebermaß  über  dem  Haupte  des  Unglücklichen,  Sorgen,  nimmt,    sondern    sich  seiner  Lage   nach   spezialisiert   und   nur  solche 


die  schließlich  auch  geeignet  sein  können,  selbst  geistige  Störungen 
auszulösen. 

Im  Gegensatz  hierzu  sehen  wir  einen  anderen  Freund  und 
Kollegen  auf  ähnlichem  Besitztum  und  unter  gleichen  Verhältnissen 
in  derselben  Gegend  und  Lage,  bei  einem  wohlberechneten  und 
energisch  behaupteten  Betriebsplan,  als  Marktgärtner  ganz  vor- 
zügliche Waren  erzeugen,  seinem  ständigen  Abnehmerkreise  liefernd 
und   in   vorzüglich   geregelten   Verhältnissen   leben. 

Da  Beide  unter  gleichen  Verhältnissen  arbeiteten,  so  darf  man 
wohl  nicht  mit  Unrecht  sagen:  „Was  der  Eine  kann,  dürfte  dem 
Andern  nicht  so  unmöglich  sein,  nämlich  sich  unter  gleichen  Verhält- 
nissen wenigstens  an  der  Oberflächezu  halten.  Das 
war  bei  Innehaltung  einer  als  praktisch  sich  bewährenden  Betriebs- 
art keineswegs  unmöglich,  umsoweniger,  als  keine  besonderen  Vor- 
fälle  und   Schicksalsschläge  hinderlich   dazwischen  traten. 

Verfehlte  Kulturen  und  eine  vielleicht  zu  gute  Lebensart 
können   bei  sonst  gutem   Geschäftsgang  ebenfalls   zum   Ruin  führen. 

Ein   Landschaftsgärtner    mit    gutem  Pachtgarten    in    guter  Lage 


Artikel  wählt,  welche  bei  schneller  Kultur  einen  sicheren  Absatz 
finden,  worauf  es  doch  ankommt.  Seien  dies  nun  Artikel  für  den 
Markt,  für  die  Landschaftsgärtnerei,  für  die  Blumengeschäfte,  die 
hier  in  großer  Zahl  vorhanden  sind,  immer  muß  man  energisch 
bestrebt  sein,  nur  Waren  bester  Vollkommenheit  in  den  gangbarsten 
modernen  Sorten  zu  liefern  und  sich  damit  einen  bestimmten  und 
guten  Abnehmerkreis  heranzuziehen.  Bei  einem  Durcheinander  einer 
zu  großen  Anzahl  von  Artikeln  im  Kleinbetrieb,  die,  wie  z.  B. 
Obstbäume,  Ziergehölze  etc.,  in  wirklich  guter  Ware  nur  von  rationellen 
Großbetrieben  geliefert  werden  können,  ist  es  unmöglich,  alles  zu 
übersehen  ;  der  Betrieb  wird  erschwert  und  die  einzelnen  Produkte 
können  niemals  mit  rationell  kultivierter  Ware  in  die  Schranken 
treten.  Bei  dem  Zusammentreffen  der  vielerlei  notwendigen  Arbeiten 
bei  den  zu  vielerlei  Kulturen  müssen  notwendigerweise  viele,  wenn 
nicht  alle  Artikel  dies  und  jenes  in  der  Pflege  entbehren.  Natur 
und  Vegetation  richten  sich  nicht  nach  der  Vielseitigkeit  eines  Be- 
triebes und  warten  nicht,  bis  oder  ob  dem  vielseitigen  Menschen 
Zeit  zu  der  notwendigen  intensiven  Kultur  sämtlicher  Artikel  bleibt. 


und  mit  bester  Kundschaft  verfiel  aus  großer  Liebe  zu  Gladiolen  sie  schreiten  gleichmäßig  vor,  und  jeder  Gärtner,  nicht  nur  der  aus- 
auf  eine  gewisse  Großkultur  solcher.  Das  war  hier  jedenfalls  ein  schließliche  Gemüsegärtner,  wird  wissen,  welche  Bedeutung  gute, 
Fehler,    so    schön    auch    immerhin    die  Gladiolen    waren,    denn    an       zur  rechten  Zeit  fertige  Ware  hat.    Was  nützt  es  z.  B.,  wenn  man 


letzteren  ist  ungleich  weniger  Bedarf  für  den  Landschaftsgärtner 
vorhanden,  als  am  übrigen  Auspflanzungsmaterial,  welches  unter  der 
Gladiolenkultur  ins  Hintertreffen  kam.  Unser  Freund  starb,  und 
es  war  an  Mitteln  nicht  soviel  vorhanden,  daß  von  seinen  Hinter- 
bliebenen davon   die  Begräbniskosten   gedeckt   werden   konnten. 

Ein  weiterer  Fall,  in  welchem  sich  der  junge  Anfänger  gar  nicht 
ins  Geschäft  finden  konnte,  sich  also  selbst  nicht  hinlänglich  kannte 
und  abzuschätzen  wußte,  endete,  trotz  guter  Lage  an  Großstadt 
und  großem  Friedhof,  sehr  schnell  mit  völliger  Pleite,  wobei  der 
Arme  um  alles  kam.  Nicht  lange  darnach  warf  er  selbst  das 
Leben  von  sich.  Sein  Nachfolger  besteht  auf  demselben  Grund- 
stück  samt   Blumenladen  nunmehr  bereits   über   30  Jahre. 


Gruppe  mit  Saxifraga  hybr.  ßlütenteppich. 


aus  einer  kleinen,  aber  nebenbei  und  daher  nicht  rationell  betriebenen 
Obstbaumanzucht  eine  kleine  Anzahl  guter  Exemplare  entnehmen 
kann,  der  Hauptbestand  aber  in  minderwertiger  oder  gar  un- 
verkäuflicher Ware  besteht?  Ein  Gewächshaus  mit  allerlei  Pflanzen 
durcheinander  wird  ebenfalls  ungleich  weniger  lohnend  sein,  als 
ein  solches  mit  auf  gewisse  Arten  beschränkten  Kulturen,  die  ent- 
weder das  Haus  füllen  oder  sonst  zusammenpassen. 

Ein   Betrieb,   in   welchem  man  (tatsächlich !)   Ausgangs   Mai   noch 

gar    nicht    in    Bearbeitung    genommenes    Land    sieht,    kann   meines 

Erachtens   wohl   nicht   als   praktisch   und   rationell  bezeichnet  werden. 

Die    Haupterfordernisse    für    den    Anfänger,    der  schnellen   und 

guten  Erfolg    haben    will,  sind  folgende :    Je  nach    dem  Vermögen 

viel  Glas,  für  die  be- 
absichtigten Kulturen 
entsprechende  kräf- 
tige Erdmassen,  die 
notwendige  prak- 
tische Erfahrung  in 
diesen  Kulturen,  fes- 
ter Wille,  Ausdauer 
und   Rechtlichkeit. 

Mancher  verun- 
glückte junge  An- 
fänger ist  um  aller- 
hand Gründe,  die  in 
seinem  besonderen 
Falle  den  Erfolg 
unmöglich  gemacht 
haben  sollen,  nicht 
verlegen,  vergißt  aber 
dabei  einen,  nicht 
selten  aber  recht 
gewichtigen  Grund , 
welcher  in  seiner 
mangelhaften  Um- 
sicht und  Berechnung, 
überhaupt  in  persön- 
licher Tüchtigkeit 
liegt.  Scheint  es  doch 


XVII,  29 


Die  Gartenwelt. 


397 


manchmal,  als  habe  man  eine  Schule  besucht,  in  welcher  das  für 
den  Erfolg-  im  praktischen  Leben  Unpraktische  gelehrt  wurde.  „Ich 
brauche  keine  Schule!"  sagte  ein  junger  Gehilfe.  Und  wahrlich, 
wenn  man  die  Prachtware  seiner  Kulturen  sah,  mußte  man  rück- 
haltslos diesem  tüchtigen  23  jährigen  Praktikus  die  allerbeste  Vor- 
aussage für  sein  Forlkommen  bei  etwaiger  Elablierung  aufstellen. 
Wenn  der  bekannte  Milliardär  A.  Carnegie  in  seiner  Ansprache 
an  junge  Kaufleute  diesen  den  Rat  gab  :  „Sagen  Sie  stets  zu  sich 
selbst:  „Meine  Stellung  ist  an  der  obersten  Spitze!"  so  läßt  sich 
dieser  wohlgemeinte  Rat  wohl  auch  jedem  jungen  Anfänger  aus 
der  Gärtnerwelt  im  übertragenen  Sinne  als  Wahlspruch  für  seinen 
beabsichtigten  Betrieb  empfehlen :  „Meine  Stellung  ist  an  der 
obersten   Spitze!"  G.   S. 

Koniferen. 


Landschaftsgärtnerei. 


Mittelmeerkiefern.  Die  herrlichen  Landschaftsbilder,  welche  die 
Mittelmeerküste  hervorzuzaubern  verstanden  hat,  erhalten  ihren 
wesentlichsten  Zug  durch  die  drei  einheimischen  Kiefernarten : 
Pinus  Pinea,  Pinaster  (syn.  maritima)  und  halepensis.  Von  diesen 
„Mittelmeerkiefern",  wie  wir  sie  nennen,  ist  die  bizarr  geformte 
Pinus  Pinea  L.  hier  an  der  Riviera  di  Ponente  noch  am  seltensten 
zu  treffen.  Im  südlicheren  Italien  ist  sie  häufiger  verbreitet.  An 
der  „Cöte  d'Azur"  wird  sie  selbst  als  Rarität  behandelt,  und  man 
findet  sie  in  öffentlichen  Parks  von  San  Remo,  Mentone,  Monte 
Carlo,  Nizza  und  Cannes  angepflanzt ;  sie  hat  sich  dort  zum  Teil 
zu  recht  malerischen  Pflanzen  entwickelt.  Zu  einer  Sehenswürdig- 
keit ist  eine  mehr  nordwärts,  einsam  stehende  Pinus  Pinea  ge- 
worden, die  den  Ruf  hat,  die  stärkste  Europas  zu  sein.  (Abbildung 
untenstehend.) 

Professor  E.  Straßburger  schreibt  darüber  in  seinem  anziehenden 
Werk  „Streifzüge  an  der  Riviera"  ;  „Eine  Straßenbahn  verbindet 
Saint-Tropez  mit  La  Foux.  Sie  führt  an  dem  Schlosse  von  Bertaud 
vorbei  und  weicht  dann  einer  mächtigen  Pinie  aus,  deren  Stamm 
wohl  6  m  im  Umfange  mißt.  Es  dürfte  eine  der  größten  Pinien 
sein,  die  jetzt  existieren,  und  es  läßt  sich  annehmen,  daß  mancher 
Sarazene   in   ihrem   Schatten   schon   gelagert   hat." 

Begegnet  man  der  P.  Pinea  mit  den 
andern  Mittelmeerkiefern  vergesellschaftet,  so 
läßt  sie  sich  von  ihnen  leicht  dadurch  unter- 
scheiden, daß  sie  meist  eine  dichte,  fest- 
geschlossene, breitförmige  Krone  von  leb- 
haft dunkelgrüner  Farbe  bildet.  Ihre  sehr 
derben  Nadeln,  wie  bei  den  anderen  ein- 
heimischen Arten  zu  zwei  in  der  Scheide, 
sind  10 — 17  cm  lang.  Der  Zapfen  bildet 
reif  einen  gedrungenen  Kegel.  Der  Same 
ist  dreimal  so  lang  als  der  ihm  anhaftende 
Flügel. 

Pinus  Pinaster  Soland  (syn.  P.  maritima 
Poir.)  steigt  besonders  in  das  Gebirge  hin- 
auf; sie  liebt  Granit-  und  Quarzböden. 
Ihr  Wuchs  ist  ziemlich  kegelförmig.  Die 
8 — 12  cm  langen,  derben  Nadeln  verleihen 
der  Krone  einen  graugrünen  Ton.  Zapfen 
kegelförmig.  Samenflügel  4 — 5  mal  so  lang 
als  der  Same.  Die  zartnadlige  Aleppokiefer, 
die  besonders  stark  an  der  westlichen  Riviera 
verbreitet  ist,  hat  kleinere  und  schmälere 
Zapfen  als  die  Pinus  maritima.  Ihre  Samen 
sind  4 — 5  mal  länger  als  der  Flügel.  Die 
5. — 8  cm  langen  Nadeln  haben  helleren  Ton 
als  jene  der  Pinus  maritima.  Ihre  Krone 
zeigt  meist  lockeren,  unregelmäßigen  Auf- 
bau. Alle  3  genannten  Arten  fordern  See- 
klima als   Kulturbedingung. 

Hans  Memmler. 


Ein  zweckmäßiges,  für  den  Gebrauch  des  Garten- 
architekten berechnetes  Universalinstrument  ist  mir  auf  meine 
Veranlassung  und  nach  meinen  Angaben  von  der  Firma  H.  Hoffmann 
in   Clausthal   konstruiert   und   verfertigt   worden. 

Das  nachstehend  näher  beschriebene  Instrument,  durch  die  Firma 
„Neues  Nivelliertachymeter"  benannt,  soll  sämtlichen  Vermessungs- 
arbeiten des  Gartenarchitekten,  aber  auch  sonstigen  Vermessungen 
im  Hoch-  und  Tiefbau,  Bergbau  und  Eisenbahnbau  dienen.  Das 
neue  Nivelliertachymeter  ist  ein  Universalinstrument  ersten  Ranges, 
mittels  welchem  in  kürzester  Zeit  und  mit  mehr  als  hinreichender 
Genauigkeit  nicht  allein  alle  die  Vermessungsarbeiten  bewerkstelligt 
werden  können,  welche  der  Herstellung  bedingungsloser  Offerten 
dienen  sollen,  sondern  das  Instrument  soll  auch  der  feineren  Ver- 
messungstechnik behufs  Verfertigung  genauer  Lagepläne  usw.,  wie 
sie  im  Gartenbau  und  in  der  Kulturtechnik  oft  vorkommen,  bei 
schnellster  und  genauester  Ausführung  Rechnung  tragen. 

Das   Instrument   gestattet   folgende  Vermessungsarbeiten : 

1.  Horizontalwinkelmessungen  bis  zu  einer  Genauigkeit  von  einer 
Minute,  direkt  an  zwei  sich  genau  gegenüberliegenden  Nonien 
des  Horizontalkreises  ablesbar.  Die  Kontrollmessungen  bei 
durchgeschlagenem    Fernrohr. 

2.  Die  Absteckung  rechter  Winkel.  Mittels  der  unter  dem 
Horizontalkreise  befindlichen  Einrichtung  zum  Abstecken 
rechter  Winkel  ist  die  Festlegung  von  vier  im  rechten  Winkel 
sich  kreuzenden  Punkten,  bzw.  deren  Verbindungslinien  leicht 
und  sicher  ausführbar.  Diese  Einrichtung  wird  dann  bevorzugt 
werden,  wenn  aus  besonderen  Gründen  von  der,  mehr  Zeit 
beanspruchenden  Ablesung  der  Horizontalkreisteilung  Abstand 
genommen  werden   muß. 

3.  Vertikalwinkelmessungen  bis  +  45  "  in  einer  Minute,  Ablesung 
an   einem   Doppelnonius. 

4.  Nivellierungen  mit  dem  Fernrohr  von  25  facher  Vergrößerung 
und   einer   Revesionslibelle    von    20   Sekunden   Empfindlichkeit. 

5.  Distanzmessungen  mittels  eines  im  Fernrohr  eingebauten 
Distanzkreuzes  von   1  :  100. 


Pinus    Pinea,    typischer,    stärkster    Baum.       Originalaufoahme  für  die  „Gartenwelt". 


398 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


6.  Gefällmessungen  mit  der  gesetzlich  geschützten  Meßschraube, 
durch  welche  die  Messung-  von  0  begonnen  werden  kann. 

7.  Festlegung  der  Orientierungslinie,  der  Nordrichtung  an  Hand 
einer,  auf  der  Alhidade  des  Horizontalkreises  angebrachten 
Bussole. 

Die  Einrichtung  des  Nivellierinstruments  ist 
folgende: 

Auf  einem  mit  Stellschrauben  versehenen  Dreifuß  befindet  sich, 
fest  verschraubt,  der  Horizontalkreis  von  etwa  13  cm  Durchmesser. 
Die  Teilung  ist  in  Va"  auf  Argenten  gezogen.  Die  Alhidade  trägt 
zwei  sich  gegenüberliegende  Nonien  für  1  Minute  direkte  Ablesung. 
Die  Teilung  ist  verdeckt  und  an  den  Nonien  mit  Glasfenstern  ver- 
sehen. Ein  drehbarer  Arm  mit  2  aplanatischen  Lupen  vermittelt 
eine  sehr  scharfe,  parallaxenfreie  Ablesung.  Das  Fernrohr  läßt  sich, 
wenn  die  Sonnenblende  entfernt  ist,  durchschlagen,  so  daß  die  Ab- 
lesung,   bzw.   Messung  zur  Kontrolle   wiederholt  werden   kann. 

Eine  Kontrollmessung  mit  durchgeschlagenem  Fernrohr  wird 
aber  in  vielen  Fällen  überflüssig  sein,  unter  der  Voraussetzung, 
daß  bei  richtiger  Justierung  des  Instruments  Durchschlagebene  und 
Vertikalachse  genau  zusammenfallen  und  die  Nonien  keinen  Index- 
fehler aufweisen,  ebenso  die  Teilung  des  Horizontalkreises  keine 
wahrnehmbaren  Ungenauigkeiten.  Aber  die  Einteilung  des  Kreises, 
sowie  die  Zentrierung  desselben  und  dessen  Nonien,  sind  mit 
größter  Sorgfalt  ausgeführt,  so  daß  in  beiden  Fällen  eine  Genauig- 
keit von  10  Sekunden  garantiert  werden  kann.  Unter  dem  Horizontal- 
kreise, auf  der  Zentralbüchse  schleifend,  befindet  sich  eine  Klemme 
mit  zwei  Anschlägen,  die  durch  Korrektionsschraube  so  justierbar 
ist,  daß  der  in  dem  zwischen  den  Anschlägen  sich  bewegende  und 
an  dem  Horizentalkreismikrometer  festsitzende  Stellzapfen  bei  der 
Ausbewegung    genau   einen   Quadranten  beschreibt.      Soll   z.  B.   die 


Festlegung  von  zwei  sich  gegenüberliegenden,  oder  von  vier  sich 
im  rechten  Winkel  kreuzenden  Punkten,  unter  Ausschaltung  der 
Ablesung  des  Horizontalkreises,  bewerkstelligt  werden,  so  ist  das 
Fernrohr  auf  den  Ausgangspunkt  zu  einzustellen.  Die  Quadranten- 
klemme wird  bis  zum  Stellzapfen  bewegt,  festgeschraubt  und  das  Fern- 
rohr bis  zum  zweiten  Anschlag  der  Klemme,  also  „ein  rechter  Winkel 
gedreht"  ;  das  Horizontalmikrometer  wird  dann  festgeschraubt  und 
so   abwechselnd   fortgefahren,   bis   die  Winkelpunkte   festgelegt  sind. 

An  der  Horizontalachse  des  Fernrohres  ist  ein  Höhenbogen 
angebracht,  der  in  '/2  °  geteilt  ist  und  dessen  Doppelnonius  Minuten 
angibt,  durch  Lupe  ablesbar.  Die  Einstellung  des  Fern- 
rohrs im  vertikalen  Sinne  ist  mit  einer-  Meß- 
schraub e  verbunden,  die  das  Gefälle  eines  kupierten  Geländes 
zu  Prozenten  angibt.  Die  Meßschraube  ist  in  der  Längsrichtung 
durchbohrt,  und  in  dieser  Durchbohrung  befindet  sich 
die  eigentliche  Mikrometerschraube,  welche  der 
vertikalen  Einstellung  des  Fernrohrs  dient.  Wird  nun  bei  Fest- 
stellung des  Gefälles  die  Trommel  der  Gefäll- 
schraube  auf  0  gestellt  und  das  Fernrohr  mittels  der 
inneren  Mikrometerschraube  und  der  Nivellierlibelle  horizontal  ge- 
stellt, dann  die  Latte  abgelesen,  so  hat  man  am  nächsten  Stand- 
orte der  Latte  und  bei  Berücksichtigung  der  Distanz  Gefälle 
oder  Steigung  direkt  durch  Trommelangabe,  das 
Gefälle   in   Prozenten. 

Das  Fernrohr  besitzt  in  seinem  auf  Glasplättchen  befindlichen 
Fadenkreuz  noch  zwei  Distanzfäden  im  Verhältnis 
1  :  100,  das  die  Entfernung  der  Instrumentenachse  bis  zur  Latte 
angibt.  (Nach  Jordans  Vermessungskunde  beträgt 
der  Fehler  dieser  Distanzmesser  etwa  27  cm  auf 
1000  m.)  Die  Additionskonstants,  welche  bei  jeder  Längenmessung 
hinzuzurechnen  ist,  betragen  per  100  m  34  cm;  sie  kann  bei  Vor- 
aufnahmen ev.   auch   vernachlässigt  werden. 

Nivellierungen  können  mit  dem  Fernrohr,  das 
ein  orthoskopisches  Okular  und  großes,  helles  Gesichtsfeld  besitzt, 
an  Hand  der  Reversionslibelle,  mit  größter  Schärfe  bis  250  m  vor- 
genommen werden.  Die  Reversionslibelle  läßt  sich  leicht  von  einem 
Standorte   aus   berichtigen. 

Die  Meridianrichtung  wird  mit  Hilfe  der  Bussole  bestimmt, 
deren   N.-S.- Linie  parallel   zur   Durchschlagebene   liegt. 

Jean  Sieger,  Garteningenieur,   Halle  a.  S. 


Stauden. 


Gentiana  Andrews!!  Grsb.  Diese  zur  Sektion  Pneumonanthe 
zählende  Art  aus  Nordamerika  ist  eine  unserer  schönsten  Stauden 
für  den  späten  Herbstflor.  Die  Pflanze  wird  etwa  fußhoch.  Die 
Blüten  erscheinen  in  der  zweiten  Hälfte  des  Septembers  und  Anfang 
Oktober;  sie  zieren  die  Pflanze  bis  zum  Eintritt  stärkerer  Fröste 
und  sind  dunkelblau  mit  hellblauen,  fast  weißen  Spitzen.  Daß  sie 
in  großer  Menge  in  end-  und  seitenständigen  Köpfchen  an  den 
aufrechten  Stengeln  stehen,  ist  aus  der  Abbildung  Seite  399  er- 
sichtlich. Die  bereits  1776  eingeführte,  später  wieder  verloren  ge- 
gangene Pflanze  ist  vollkommen  winterhart;  sie  liebt  Moorerde  und 
leichten  Halbschatten,  gedeiht  aber  bei  reichlicher  Bewässerung  auch 
in  voller  Sonne.  Der  Same  reift  in  unserm  Klima  nicht.  Man 
ist  bei  der  Anzucht  auf  amerikanische  Saat  angewiesen.     Rehnelt. 


Neues    Nivelliertachymeter.      Originalaufnahme   (ür  die   „Garlenwelt" 


Iris  Kaempferi.  Es  erübrigt  sich,  diese,  wohl  die  schönste 
unter  allen  Irisarten,  noch  besonders  lobend  hervorzuheben,  da 
dieselbe  als  Blütenstaude  im  landschaftlichen  Garten,  sowie  als 
Schnittblume  gleich  hoch  zu  bewerten  ist.  Sind  doch  Blumen  bis 
zu  17  cm  Durchmesser  keine  Seltenheit.  Die  Vermehrung  ge- 
schieht durch  Teilung  und  Aussaat.  Die  Blüten  lassen  sich  mit 
einem  weichen  Pinsel  sehr  leicht  befruchten.  Der  Same  reift  im 
Herbst  noch  aus.  Da  die  Kultur  einiger  Stauden  wenig  bekannt 
ist,  ist  es  auch  erklärlich,  daß  so  manche  schöne  Pflanze  weniger 
verbreitet  wird.  Ich  hatte  früher  die  im  Herbst  gesammelten 
Samen  gegen  Februar  fürsorglich  in  Schalen  ausgesät,  aber  trotz 
aller  Liebesmühe,  die  ich  darauf  verwendete,  zeigten   sich  bis  zum 


XVII,  29 


Die  Gartenwelt. 


399 


Sommer  nur  einzelne  Sämlinge,  welche  bald  eing^ingen. 
Später  machte  ich  den  Versuch,  an  schattiger  Stelle  ins 
Freie  auszusäen,  was  sich  ausgezeichnet  bewährte.  Die 
Samen  keimten  gleichmäßig  und  gingen  alle  auf.  Im 
Sommer  reichlich  feucht  gehalten,  bei  trübem  Wetter  öfter 
mit  Dungwasser  gegossen,  trägt  viel  zur  kräftigen  Ent- 
wicklung bei.  Im  Winter  genügt  eine  Bedeckung  mit 
Tannenreisig.  Bei  gelindem  Frühlingswetter  gehen  die 
Schnecken  gerne  an  diese  Iris,  welche  für  sie  eine  Delikatesse 
sein  muß.  Der  spätere  Standort  muß  kräftiges,  mit  Torf- 
dünger durchsetztes,  feuchtes  Erdreich  haben.  Am  schönsten 
entwickeln  sich  die  Pflanzen  an  Wasserläufen  oder  Teich- 
rändern; sie  lohnen  hier  die  geringe  Pflege  durch  einen 
reichen  Flor.  Abgeschnitten  halten  sich  die  Blüten  im 
Wasser  sehr  gut.  Ich  könnte  Iris  Kaempferi  heut  nicht 
mehr  entbehren.  Obergärtner  R.  Schnell. 


Gehölze. 


Einschütten  älterer  Stämme.  Bei  Umänderung  be- 
stehender Anlagen  kommt  es  oft  vor,  daß  der  Boden 
erhöht  werden  muß  und  daß  dadurch  daraufstehende  ältere, 
manchmal  wertvolle  Bäume  tiefer  zu  stehen  kommen, 
bzw.  eingeschüttet  werden  müssen.  Nun  vertragen  aber 
nicht  alle  Bäume  eine  solche  Einschüttung.  Ich  erinnere 
mich,  daß  in  den  städtischen  Anlagen  in  Offenburg  eine 
große,  prachtvolle  Fagus  sylv.  atropurpurea  infolge  Ein- 
schüttens  (etwa  25 — 30  cm)  einging.  Fast  alle  Zarthölzer 
sind  empfindlich,  oft  schon  gegen  geringes  Einschütten. 
Andere  dagegen  vertragen  oftmals  hohe  Einschüttungen, 
ohne  dabei  merklichen  Schaden  zu  nehmen.  An  der  Mosel- 
promenade in  Trier  stehen  ältere  Aesculus  Hippocastanum.  Stai 
Diese  wurden  bei  Erhöhung  des  Dammes  bis  1  m  und 
darüber  eingeschüttet.  Darauf  wurden  sie  stark  zurück- 
geschnitten. Ein  besonderer  Nachteil  konnte  in  den  folgenden 
Jahren  nicht  festgestellt  werden.  Pappeln  vertragen  Einschüttungen, 
ebenfalls    auch    Linden.      Die    meisten  Koniferen    sind    empfindlich 


aden  mit  Iris  Kaempferi  im  Garten  der  Hölterhoff-Böking-Stiftung 

in    Honnef    a.    Rh.    Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 

dagegen.  Thuya  und  Taxus  vertragen  dagegen  solche  ganz 
gut.  Auch  Larix  soll  unempfindlich  dagegen  sein.  Wo  man  aber 
im  Zweifel  ist,  ob  ein  Baum  eine  Einschüttung  verträgt  oder  nicht, 
da  umbaue  man  den  Stamm  lieber  mit  Steinen, 
Ziegeln  oder  auch  Brettern,  so  daß  genügend 
Luft  zu  dem  eingeschütteten  Stammteil  gelangen 
kann.  Otto  Wollenberg. 


Orchideen. 


Orchis  maculata  L.  Das  hellila  blühende 
Knabenkraut  ist  auf  feuchtenWald  wiesen  zwischen 
Gebüsch  und  an  nördlich  gelegenen  Abhängen 
eine  der  häufigsten  einheimischen  Orchideen, 
das  schon  deshalb  auffällt,  weil  es  später  blüht 
wie  die  Mehrzahl  der  anderen.  Weniger  be- 
kannt dürfte  es  sein,  daß  es  von  allen  ein- 
heimischen Erdorchideen  am  besten  im  Garten 
fortkommt,  wenn  man  ihm  den  Standort  da 
halbschattig  wählt,  wo  der  Boden  auch  im  heißen 
Sommer  frisch  ist.  Es  wächst  dann  zu 
großen,  reichblühenden  Rasen  heran,  die  mit 
den  schön  gefleckten  Blättern  und  den  etwa 
40 — 50  cm  hohen  Blütenständen  eine  Zierde 
im  wahren  Sinne  des  Wortes  werden.  Die  auf 
Seite  400  abgebildete  Pflanze  holte  ich  vor  nun- 
mehr 18  Jahren  aus  dem  Walde.  Während  ich 
andere  Arten  alle  paar  Jahre  wieder  erneuern  muß, 
kommt  die  maculata  regelmäßig  wieder ;  sie 
hat  sich  auch  in  den  nahen  Rasenflächen  von 
selbst  angesät. 

Garteninspektor  F.  Rehnelt,  Gießen. 


Gentiana    Andrewsii.       Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwell"   photographisdi    aufgenommen. 


400 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


Pflanzendüngung. 

Die  wichtigsten  künstlichen  Düngemittel  in  den  Jahren 
1910/11.  Der  Zeitschrift  „Chemische  Industrie",  Jahrg.  1913,  Heft  7, 
entnehme  ich  folgende  Zahlen,  welche  die  rasch  wachsende  Bedeutung 
der  Kunstdünger  für  Landwirtschaft  und  Gartenbau  so  recht  deutlich 
vor  Augen  führen.  Die  Angaben  der  Tabelle  sind  in  Tons  zu 
1000  kg  (^  20  Ztr.)  gemacht.  Zum  besseren  Verständnis  habe  ich 
die   Zunahme    in   Prozenten   berechnet    und    abgerundet    beigefügt : 

Chilisalpeter:  1910:  1911:       Zunahme: 

Produktion 2  436  000     2  492  000       2,'^  ""„ 

Weltverbrauch 2  251000     2  313  000       3,"  7„ 

Ammonsulfat: 

Produktion 1077  000      1183  000     10,°  7„ 

Verbrauch  in  Europa       .      .      .         679  000         720  000        6,"  7„ 
Verbrauch   in   Deutschland    .      .         351000         370000        3,"% 

Kalksalpeter   (Norgesalpeter) : 
Produktion 25  000  25  000  — 

Kalkstickstoff: 
Produktion 50000  80000     16,"  "/o 

Rohphosphate   (zur  Dar- 
stellung von  Superphosphat) : 
Produktion 4  153  000     5  600  000     35,"  7„ 

Thomasmehl: 
Produktion 3  264  000     4  000  000     24,"  7o 

Kalisalze: 

Produktion 8161000     9707000     18,°  7o 

Wie  man  sieht,  zeigt  sich  überall  eine,  oft  gewaltige  Zunahme 
des  Verbrauchs.  Am  auffälligsten  ist  dieselbe  beim  Kalkstickstoff, 
dessen  Produktion  im  Jahre  1912  bereits  100  000  Tons  über- 
schritten hat.  Leider  fehlen  hier  aber  alle  näheren  Angaben  darüber, 
wieviel  von  demselben  als  unveränderte  Ware  verwandt,  wieviel 
durch  Behandlung  mit  Wasserdampf  vorher  in  Ammonsulfat  um- 
gewandelt wurde.  Dr.  A.   Stromeyer,  Roßlau  (Elbe). 

Pflanzenkrankheiten. 

Einige  unserer  bekanntesten  Baumschwämme, 
ihre  Entstehung  und  Bekämpfung. 

Die  Stellen,  an  welchen  die  Schwämme  hervortreten,  sind  immer 
abgestorben.  Früher  nahm  man  an,  daß  die  Baumschwämme 
Fäulnisbewohner    wären,    es    ist    aber  mit  aller  Sicherheit  bewiesen 


Orchis  maculata. 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwclt"   photographisch  aufgenommen. 


worden,  daß  sie  auch  lebende  Baumteile  befallen,  sich  hier  weiter 
zu  entwickeln  imstande  sind  und  erst  den  Baum  krank  machen. 
In  den  abgestorbenen  Baumstellen  entwickeln  sie  sich  weiter  und 
bilden  dann  dort  ihre  Fruchtkörper.  Später,  wenn  diese  aus  dem 
Baum  hervorbrechen  ,  erscheint  es  einem ,  als  hätten  sie  sich 
dort  entwickelt.  Der  Pilz  ist  kein  strenger  Parasit.  Die  Baum- 
schwämme, durch  welche  die  Holzfäule  verursacht  wird,  stehen  gewöhn- 
lich in  der  Mitte  zwischen  Saprophyten  und  Parasiten;  aus  diesem 
Grunde  zählt  man  sie  zu  den  Halbparasiten.  Die  Baumschwämme 
vermögen  nicht  in  unverletzte  Bäume  einzudringen,  sondern  es 
müssen  sich  an  den  Bäumen  stets  Wunden  vorfinden.  Der  Pilz 
gelangt  entweder  durch  Insekten,  oder  auch  durch  den  Wind  in  die 
Baumwunden  hinein.  Es  bildet  sich  ein  Keimschlauch,  der  ins  Holz 
hineindringt,  um  dann  zum  Mycel  auszuwachsen.  Die  Fruchtkörper 
dieser  Pilze  sind  nur  die  kleinsten  Teile  der  Organismen,  den 
größten  Teil  finden  wir  im  Innern  des  Baumes,  in  Form  des  Mycels 
vor.  Ehe  man  äußerlich  etwas  wahrnehmen  kann,  sitzt  das  Mycel 
schon  lange  im  Innern  des  Baumes.  Fällt  man  einen  solchen  Baum 
und  zerschlägt  ihn  in  Stücke,  dann  erkennt  man,  daß  das  Innere 
faul   und   von   Mycelfäden   durchsetzt   ist. 

An  der  unteren  Seite  der  Fruchtkörper  bilden  die  Baumschwämme 
ihre  Sporen ;  man  bezeichnet  die  untere  Schicht  als  Fruchtschicht 
(Hymenium).  Die  Oberseite  der  Fruchtkörper  ist  von  grauer,  die 
Unterseite  von  hellbrauner  Färbung.  Die  Schicht  kann  einen 
verschiedenen  Aufbau  haben ;  man  benutzt  sie  deswegen  auch  zur 
Bestimmung  der  verschiedenen  Pilze.  Aus  einer  großen  Anzahl 
langgestreckter,  oben  etwas  angeschwollener  Zellen  setzt  sich  das 
Hymenium   zusammen. 

Solche  Zellen,  welche  man  als  Basidien  bezeichnet,  stehen  im 
Hymenium  zu  Hunderten  und  Tausenden  nebeneinander.  An  den 
Zellen,  welche  im  Anfang  eine  längliche  Form  haben,  entstehen 
nach  kurzer  Zeit  4  stiftartige  Fortsätze,  welche  man  Sterigmen  nennt; 
an  diesen  bilden  sich  am  obern  Ende  die  Sporen.  Diese  lösen 
sich,  wenn  sie  reif  geworden  sind,  los  und  fallen  ab.  Wie  un- 
endlich zahlreich  diese  Sporen  an  den  Basidien  und  Sterigmen  ge- 
bildet werden,  kann  man  z.  B.  am  Hutpilz  sehen,  wenn  man  den- 
selben auf  Papier  legt.  Von  solchen  Hutpilzen  gibt  es  eine  große 
Anzahl.  Die  Pilze,  die  für  uns  hier  von  Interesse  sind,  gehören 
zwei  Gattungen  an : 

I.  Die  Gattung  Polyporus.  Die  hierhergehörigen  Arten  zeichnen 
sich  dadurch  aus ,  daß  ihr  Hymenium  aus  einer  sehr  großen 
Anzahl  sehr  enger  Röhren  zusammengesetzt  ist,  die  an  ihren 
Seiten  fest  miteinander  verwachsen  sind.  Betrachtet  man  solchen 
Pilz  von  der  Unterseite,  so  sieht  er  aus,  als  ob  er  von 
vielen  tausend  Löchern  durchbohrt  wäre.  Vorwiegend  an 
Nußbäumen,  ferner  an  Kirsch-  und  Birnbäumen  haben  wir 
den  schwefelgelben  Löcherpilz,  Polyporus  sulfureus.  Die 
Fruclitkörper  desselben  erreichen  einen  Durchmesser  von 
20  cm  und  mehr;  sie  brechen  konsolartig  aus  dem  Baum 
hervor.  Ihre  Oberfläche  ist  wellig,  die  Farbe  gelb.  Durch- 
schneidet man  den  Pilz,  so  sieht  man,  daß  er  innen  weiß 
ist  und  eine  käseartige  Beschaffenheit  hat.  Die  Frucht- 
körper des  P.  sulfureus  entstehen  meist  im  Herbst  an 
den  Bäumen  ;  nach  kurzer  Zeit  sterben  sie  ab  und  verfaulen. 
Der  Einfluß,  den  das  Mycel  auf  den  Pilz  ausübt,  ist  ein 
ganz  charakteristischer.  Das  Holz  färbt  sich  rot,  später 
rotbraun.  Macht  man  an  frischen  Stellen  einen  Quer- 
schnitt, so  sieht  man  den  Pilz  in  Form  von  weißen 
Punkten.  Sehr  viel  gefährlicher  wie  der  vorhergehende, 
weil  er  häufiger  vorkommt  und  mehr  Baumarten  befällt,  ist 
P.  igniarius,  der  unechte  Zunderschwamm,  Feuerschwamm 
oder  Weidenschwamm.  Er  befällt  fast  alle  Obstarten,  be- 
vorzugt aber  das  Steinobst,  und  zeigt  sich  auch  auf  Weiden. 
Die  Fruchtkörper  desselben  werden  noch  größer  wie  die 
des  P.  sulfureus ;  sie  erreichen  einen  Durchmesser  von  30  cm 
und  mehr.  Seine  Gestalt  ist  eine  unregelmäßige,  bald 
hufeisenförmig,  halbmondförmig,  bald  flach.  Die  Be- 
schaffenheit ist  hart  und  fest;  das  zeigt  uns,  daß  der 
Pilz  eine    mehrjährige  Dauer    hat.     Jedes    Jahr    wächst    er 


XVII,  29 


Die  Gartenwelt. 


401 


am  Rande  ein  Stückchen  weiter.  An  den  Jahreszonen  kann 
man  sein  Alter  erkennen.  Die  Farbe  des  P.  igniarias  ist 
entweder  grau  oder  dunkelblau,  am  Hymenium  ist  er  braun, 
der  Rand  ist  ebenfalls  sammtartig  braun  gefärbt.  Dieser  Pilz 
beeinflußt  das  Holz  in  ganz  anderer  Weise;  es  färbt  sich  zu- 
nächst braun.  Später  gibt  das  Mycel  des  Pilzes  einen  Farbstoff 
ab,  es  wird  brüchig,  bröckelt  und  wird  ganz  weiß.  Das  Leuchten 
des  Pilzes  wird  durch  Bakterien  hervorgerufen,  und  zwar  beim 
Atmungsprozeß.  Nahe  verwandt  mit  P.  igniarius  ist  der  echte 
Zunderschwamm,  P.  tomentarius ;  er  kommt  nur  auf  Eichen  und 
Buchen  vor.  P.  hispidus  findet  man  in  der  Rheingegend  am 
häufigsten  vor ;  fast  jeder  alte  Apfelbaum  beherbergt  ihn.  Die 
Fruchtkörper  des  P.  hispidus  sind  oberseits  dunkelbraun,  unterseits 
etwas  heller;  man  nennt  ihn  auch  braunen  Löcherpilz.  Unter  seinem 
Einfluß  färbt  sich  das  Apfelholz  rötlichbraun.  Die  weicheren  Teile 
des   echten   Zunderschwammes   werden   zu   Zunder   verarbeitet.  « 

II.  Die  Gattung  i4^uricus.  Diese  Pilze  heißen  Agaricineen,  Blätter- 
pilze oder  Blätterschwämme.  Bei  ihnen  sind  die  Hüte  gestielt; 
sie  sehen  wie  ein  Regenschirm  aus.  Auf  der  Unterseite  trägt  der 
Pilz  eine  große  Anzahl  von  Streifen  (Lamellen) ;  die  Oberseite  ist 
mit  Basidien  bedeckt.  Die  Sporen  entstehen  bei  diesen  Pilzen  in 
den  Röhren.  Der  wichtigste  dieser  Gattung  ist  Agaricus  melius, 
Hallimasch.  Vielfach  sieht  man  hier  die  Fruchtkörper  aus  den 
Wurzeln  der  Bäume  hervorbrechen.  Diese  Pilze  erlangen  eine  Höhe 
bis  zu  15  cm,  bei  einer  Breite  von  ca  10  cm.  Der  Stiel,  welcher 
sich  nach  unten  etwas  verbreitert,  trägt  in  seiner  Mitte  einen 
Kragen,  der  die  Form  eines  Ringes  hat.  Die  Unterseite  ist  braun, 
die  Oberseite  mit  braunen  Schuppen  bedeckt.  Den  Pilz  treffen 
wir  als  Schmarotzer  nur  auf  den  Süßkirschen  und  Zwetschen  an, 
als  Saprophyt  finden  wir  ihn  dagegen  auf  den  Wurzeln  aller  unserer 
Laub-  und  Nadelhölzer,  selbst  an  alten  hölzernen  Brückenpfählen, 
in  Bergwerken  und  Kellern  und  in  Wasserleitungen  tritt  er  uns  ent- 
gegen. In  der  Rinde  und  in  dem  Holzkörper  der  Wurzeln  lebt  sein 
Mycel.  Löst  man  z.  B.  die  Rinde  einer  befallenen  Wurzel  ab,  dann 
zeigt  sich  das  Mycel  in  schön  weiß  gefärbten  Bändern.  Der  Pilz 
bildet  noch  eine  andere  Mycelform.  Diese  entsteht  im  Boden,  in 
der  Nähe  der  Wurzeln.  Diese  Mycelfäden  ähneln  kleinen  Wurzeln; 
sie  sind  braun.  Man  bezeichnet  sie  als  Rhizomorpha-Mycel.  Hier- 
mit geht  der  Pilz  von  einem  erkrankten  an  einen  gesunden  Baum 
über.  Später  wachsen  dann  die  Fruchtkörper  hervor ;  sie  entstehen 
oft  zu  Tausenden  über  der  Erde.  Wenn  der  Pilz  die  Wurzeln 
tötet,  so  müssen  naturgemäß  die  oberirdischen  Teile  der  befallenen 
Bäume  absterben.  Trocknet  die  Rinde  ein,  dann  bildet  der  Pilz 
wieder  ebensolche  Rhizomorphastränge,  wie  im  Boden.  Der  Hallimasch 
ist  ein  sehr  gefürchteter  Feind  unserer  Obstbäume.  Die  Bekämpfung 
ist  auf  folgende  Weise  zu  bewerkstelligen  :  Man  isoliert  den  Baum, 
darauf  vernichtet  man  ihn  mitsamt  den  Wurzeln ;  die  Fruchtkörper, 
welche  aus  der  Erde  hervortreten,  sind  zu  beseitigen,  und  zwar 
dann,   wenn  sie  noch  keine  Sporen  gebildet  haben. 

Die  Bekämpfung  der  anderen  Baumschwämme  ist  viel  einfacher. 
Hier  müssen  gleichfalls  die  Fruchtkörper  möglichst  frühzeitig  ab- 
geschnitten werden.  Wunden  sind  nach  Möglichkeit  zu  vermeiden, 
wenn  aber  solche  entstehen,  verschließe  man  sie  gleich  mit  erwärmtem 
Teer.  Ist  schon  Holzfäule  eingetreten,  so  ist  an  eine  Heilung  nicht 
mehr  zu  denken.  Derartig  kranke  Bäume  fallen  dem  Windbruch 
zum  Opfer.  Probst,  Sanssouci. 


Mannigfaltiges. 


An  den  Ufern  des  Kephisos.  Es  war  am  Montag,  den 
3.  Juni  1912,  als  ich  im  Dorfe  Kolokythu,  unweit  von  Athen,  in 
einer  sagenumwobenen  Gegend  umherflanierte  und  alles,  was  da 
kam,  auf  meine  Seele  wirken  ließ.  Es  war  viel,  sehr  viel,  kaum 
konnte  ich  es  aufnehmen;  Erinnerungen,  Sagen,  Märchen,  Schein 
und  Wirklichkeit.  An  den  Ufern  des  auch  im  Sommer  Wasser 
führenden  Kephisos  gab  es  Röhricht  und  Keuschheitsbäume,  blühend 
in  blauen  und  rosenroten  Farben,  rings  umher  reiche  Obst-  und 
Gemüsefelder.  Ich  war  auf  einem  Ausfluge  über  den  Kolonos 
gekommen,  der  Heimat  des  Sophokles,  über  den  Kolonos  Hippios. 


Hier  liegt  der  deutsche  Altertumsforscher  Otfried  Müller  be- 
iJ'raben.  Dort  in  der  Nähe  lag  auch  der  schattige  Hain,  die 
Akademia,  wo  Piaton  lehrte  und  die  Athener  Jugend  Sport, 
besonders  Gymnastik  trieb.  Seltsam,  ich  fand  bald  ein  Aleppo- 
kiefernwäldchen  am  Ufer  des  Ilisos,  wo  die  Lehrer  unter  den 
Bäumen  ihre  Jugend  unterrichteten.  So  wirken  Beispiele  nach 
2000  Jahren.  Dort  war  der  Schauplatz  im  „Oedipus  auf  Kolonos" 
von  Sophokles,  sein  Land,  das  er  schildert,  wo  flötend  die  Nach- 
tigall klaget.  Die  Sänger  des  heiligen  Hains  würden  im  Dunkel 
des  Waldes  heute  kaum  irgendwelche  Nistgelegenheit  finden,  kaum 
würden  dort  noch  flötende  Klagen  der  Nachtigall  zu  vernehmen  sein. 
Das  Tal  des  Kephisos  liegt  tief ;  des  Sommers  werden  seine 
Wasser  zum  Schwemmen  der  Felder  fast  erschöpft ;  sie  erreichen 
dann  nie  das  Meer.  Des  Winters  schwellen  sie  manchmal  zum 
Strome.  An  seinen  Ufern  findet  man  eine  reiche  Baumvegetation 
und  besonders  Aprikosen-  und  Orangengärten.  Der  Aprikosenbaum 
wächst  in  Hellas  ganz  ausgezeichnet,  so  schön,  wie  man  ihn  in 
Italien  z.  B.  nicht  findet ;  er  bildet  hohe,  kernige  Bäume  und 
trägt  reichlich  köstliche  Frucht.  Es  gibt  sehr  viele  Varietäten  bei 
Athen.  Wild  wächst  Prunus  Pseudoameniaca  Heldr.  &  Sart.  am 
'  Pindus.  Das  Laub  des  Aprikosenbaumes  dient  zeitweise  als  Grün- 
'  futter.  Die  Obstgärten  am  Kephisos  sind  fast  immer  mit  wilden, 
hohen  Hecken  umgeben,  die  zugleich  als  Windschutz  und  gegen 
unbefugte  Obstliebhaber  dienen.  Auch  hier  sind  es  meistens 
Granatäpfelsträucher  oder  Bäume.  Sie  waren  eben  in  der  Blüte, 
deren  Pracht  und  flammende  Herrlichkeit  man  gesehen  haben  muß, 
um  sie  nie  mehr  zu  vergessen.  Außer  den  Wassern  des  Kephisos 
bedient  man  sich  der  Schöpfräder,  die  Wasser  im  Ueberfluß  zu- 
tage fördern.  Diese  Brunnenwerke  sind  wie  die  ägyptischen  und 
italienischen ;  sie  werden  ihre  Wanderung  von  Land  zu  Land  ge- 
macht haben.  Wer  hatte  sie  also  am  frühesten?  Wer  war  ihr 
Erfinder?  Das  ist  die  Frage,  um  die  sich  heute  kein  Mensch 
mehr  quält.  Das  Land  dort  ist  fruchtbar,  nur  fehlen  bäuerliche 
Arbeiter. 

Am  Kephisos  wird  das  meiste  Gemüse  für  Athen  gebaut. 
Diese  Ebene  kann  aber  nicht  alles  decken,  und  manches  wird  von 
Syra  und  Argos,  zwei  berühmten  Produktionsfeldern,  gebracht. 
Man  baut  als  Wintergemüse  alle  Kohlarten,  besonders  Blumenkohl 
und  Broccoli,  auch  Kopfkohl,  ferner  Rüben,  Radies,  Senf  als 
Grüngemüse,  römische  Salate,  Cichorien,  Karotten,  Salatrüben 
und  Porree,  auch  viel  Knoblauch,  als  Sommergemüse  besonders 
Hibiscus  esculentus,  dessen  grüne  Samen  frisch  verzehrt  werden, 
Tomaten,  Artischocken,  Gurken  und  Melonen,  auch  Wassermelonen 
und  Portulak.  Küchenkräuter  gibt  es  in  Hülle  und  Fülle,  und 
alle  sind  beliebt.  Auch  Kartoffeln  werden  gebaut ;  ihre  Kultur 
nimmt  von  Jahr  zu  Jahr  zu.  Während  man  noch  vor  30  Jahren 
Kartoffeln  in  Griechenland  einführte,  führt  man  jetzt  bereits  etwas 
davon  aus,  besonders  von  Korfu ;  die  anderen  Länder  decken 
den  eignen,  wachsenden  Bedarf.  Aber  auch  die  Kartoffelfelder 
müssen  in  Attika  bewässert  werden ;  daher  bleiben  die  Kartoffeln 
hoch  im  Preise.  In  Korfu  kann  man  zwei  Ernten  haben,  im 
Frühling  und  Herbst. 

So  erlebte  ich  an  den  Ufern  des  einst  berühmten  Flüßchens 
und  auf  den  Fluren  des  Sophokles  einen  schönen  Tag,  der  mir 
mein  lebelang  nicht  aus  der  Erinnerung  schwinden  soll.  Zwar 
hörte  ich  nicht  die  Nachtigallen  flöten,  sah  auch  nichts  von  heiligen 
Hainen  und  Altären  der  Athener,  aber  ich  spürte  ihre  Schwingen. 
Den  Abend  verträumte  ich  auf  den  Stufen  des  Dionysostheaters, 
an  derselben  Stelle,  wo  einst  die  Menge  den  Stücken  der  dra- 
matischen Kunst  des  Euripides,  Sophokles  und  Aeschylos  lauschte. 
Auf  den  Stufen  und  Sitzen  blühten  attische  Kräuter  und  die  Spritz- 
gurke brachte  Leben,  so  oft  ich  sie  berührte.  Sprenger. 


Vom  oberfränkischen  Gartenbauwesen. 

Von  Jahr  zu  Jahr  wird  auch  in  Oberfranken  an  der  Hebung 
der  Kunstgärtnerei,  wie  des  Obst-  und  Gemüsebaues  gearbeitet. 
Die  hierauf  gerichteten  Bestrebungen  können  als  von  Erfolg 
gekrönt    bezeichnet    werden,    insofern    nämlich,    als  sich  ein  immer 


402 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


allgemeineres  Interesse  für  das  Gartenbauwesen  eingestellt  hat.  So 
hat  auch  das  verflossene  Jahr  unter  diesen  Umständen  Erfolge 
gezeitigt,  an  welche  vor  einem  Jahrzehnt  noch  nicht  gedacht  werden 
konnte. 

Der  Pflanzenversand  setzte ,  durch  vielfach  gelindes  Wetter 
begünstigt,  bereits  Anfang  März  ein  und  konnte  durch  Kultur- 
aufnahme einiger  weiterer  Herbstartikel  bis  Anfang  November  auf- 
recht erhalten  werden,  wodurch  die  eigentliche  sogenannte  stille 
Zeit  auf   nur  etwa  viereinhalb   Monate   herabgedrückt  wurde. 

Die  erfreuliche  Zunahme  des  Balkon-  und  Fensterschmucks 
auch  in  den  breiten  Schichten  der  Bevölkerung,  und  vielleicht  ge- 
rade dort  in  intensivster  Weise,  bedingte  auch  im  letzten  Jahre 
die  Anzucht  vieler  hunderttausender  geeigneter  Sommerpflanzen, 
wie  insbesondere  Pelargonien,  Fuchsien,  Heliotrop,  Petunien,  Be- 
gonien und  andere,  die  in  halbfertigem  Kulturzustande  an  größere 
und  kleinere  Markt-  und  Handelsgärtner  versendet  und  von  diesen 
bis  zur  Verbrauchszeit   zur   vollen   Entwicklung  gebracht  werden. 

Auch  die  Bestrebungen  der  Gartenstädte  und  die  moderne 
Wohnweise  in  Einfamilienhaus-Kolonien  sind  dem  Verbrauch  an 
Sommerblumen  äußerst  günstig.  Es  konnten  infolgedessen  alle 
gangbaren  Frühjahrsartikel  ziemlich  geräumt  werden,  so  daß  keine 
größeren   Ueberstände   verblieben. 

Der  Versand  in  den  Sommermonaten  erstreckte  sich  insbesondere 
auf  Primeln,  Cinerarien,  Alpenveilchen  und  alle  Herbstflorpflanzen, 
ferner  Schnittgrünpflanzen  und  Farne  mit  kleinen  Topfballen,  alles 
zur  Weiterkultur  bestimmt,  und  war  gegenüber  dem  Vorjahre  in 
sofern  erleichtert,  als  die  Pflanzen  durch  die  fast  stets  kühle 
Witterung  auch  auf  große  Entfernungen  gut  reisten,  so  daß  Eilgut- 
sendungen, besonders  nach  Schweden  und  Rußland,  vorzüglich  am 
Bestimmungsort   anlangten. 

Die  Witterung  des  verflossenen  Jahres  war  den  Kulturen  der 
Gärtnerei,  ebenso  jenen  der  Landwirtschaft  äußerst  ungünstig.  Die 
Pflanzen  beanspruchten  eine  wesentlich  längere  Kulturperiode  gegen- 
über normalen  Sommern.  Die  durch  die  abnorme  Witterung  auf- 
getretenen Pflanzenschädlinge  und  entstandenen  Blattkrankheiten 
beeinträchtigten   manche  Kulturen   in   ganz  erheblicher  Weise. 

Der  Samenbau  Deutschlands  erlebte  in  vielen  Artikeln  die 
zweite  Mißernte  innerhalb  zweier  Jahre.  Kühle  Witterung  beein- 
trächtigte das  Wachstum  der  meisten  Samenpflanzen,  lange  Regen- 
perioden im  Spätsommer  und  Herbst  die  Ernte  der  Sämereien, 
so  daß  sich  das  Fehlen  genügender  Mengen  und  erstklassiger 
Samen  in  diesem  Frühjahre  bei  der  Bedeutung  des  deutschen 
Samenhandels,  besonders  im  Export  empfindlich  bemerkbar  machen 
mußte. 

Dessenungeachtet  sollte  insbesondere  im  Bamberger  Lande  dem 
Gemüse-  und  auch  Blumensamenbau  eine  größere  Aufmerksamkeit 
als  seither  gewidmet  werden,  da  er  einen  Gärtnereizweig  umfaßt, 
bei  dem  Preisschwankungen  der  Erzeugnisse  nicht  in  dem  Maße 
von  den  jeweiligen  Produktionsmengen  beeinflußt  werden,  wie 
dies  im  Gemüsebau  bisweilen  der  Fall  ist.  Die  geringe  Haltbarkeit 
der  Naturprodukte  für  den  Versand  und  die  leider  noch  nicht 
organisierte  Verkaufsweise  lassen  eine  Entwertung  der  Bamberger 
Gemüseerzeugnisse  immer  wieder  zutage  treten.  Ganz  anders,  und 
zwar  viel  günstiger,  liegen  die  Verhältnisse  beim  Samenbau,  denn 
abgesehen  von  dem  geringen  Raum,  welchen  die  Samenerzeugnisse 
beanspruchen,  der  bequemen  Versandweise  in  Säcken,  der  mehr- 
jährigen Haltbarkeit  der  Samen,  kann  hier  der  Ueberschuß  bei 
Vollernten  zur  Deckung  der  Ausfälle  in  ungünstigen  Jahren  ver- 
wendet werden. 

In  den  meisten  Obstanlagen  waren  die  Obstaussichten  zunächst 
ausgezeichnet.  Dann  aber  mußten  umfangreiche  Frostschäden  an 
den  Knospen  festgestellt  werden,  besonders  an  den  Kirschen, 
Aprikosen,   Pfirsichen,   Weinreben   und   an   den   Nußbäumen. 

Nicht  nur  die  offenen  Blüten,  sondern  auch  die  Knospen  und 
die  jungen  Früchte  sind  frostempfindlich.  Die  Frostgefahr  wurde 
bei  nächtlichem,  klarem  Himmel  vergrößert.  Was  noch  gut  war, 
wurde  dann  durch  die  Maifröste  zerstört.  Die  jungen  Früchte,  die 
sich  schon  gut  entwickelt  hatten,  waren  erfroren  und  fielen  ab.  Die 
Frostgefahr    hatte    begonnen,    sobald    die   Kelchblätter    nicht    mehr 


ganz  geschlossen  waren  und  dauerte  noch  einige  Wochen  fort,  also 
von  Ende  März  bis  Mitte  Mai.  Die  Kirschenernte  betrug  nicht 
einmal  ein  Drittel  der  Ernte  des  Vorjahrs,  das  macht  für  den 
Bezirk  Forchheim  allein  einen  Ausfall  von  etwa  200  000  Mark. 
Die  Preise  sanken  allerdings  fast  nie  unter  15  Pfennig  das 
Pfund.  Hartfleischige,  feste  Einmachkirschen  sind  gesucht,  im  all- 
gemeinen sind  aber  die  meisten  fränkischen  Kirschensorten  zu  weich- 
fleischig. Die  durchschnittliche  Ernte  und  die  Obstpreise  stellen 
sich  wie  folgt  :  Aepfel  gut,  8 — 10  Mark  für  Wirtschaftssorten, 
10 — 20  Mark  für  Tafelsorten,  Birnen  mittel,  6 — 8  Mark  für  Lokal- 
sorten, 12 — 25  Mark  für  Tafelsorlen,  Kirschen  gering,  15  Mark, 
die  ersten  am  5.  Juni  25  Mark,  Zwetschen  gut,  12 — 16  Mark 
für  Frühsorten,  4 — 6  Mark  für  fränkische  Hauszwetschen,  Nüsse 
gering,  Preißelbeeren  mittel,  40  Pf.  pro  Liter  für  die  vom  Fichtel- 
gebirge, 35  Pf.  für  die  schwedischen  (Reifezeit  15.  August), 
Schwarzbeeren  mittel,  25  Pf.  (Reifezeit  5.  Juli),  Brombeeren,  25 
bis  30  Pfennig,  Schlehen  10  Pfennig,  Erdbeeren  60 — 80  Pfennig 
pro  Pfund.  Letztere  könnten  viel  mehr  abgesetzt  werden,  wenn 
sie  nur  besser  in  Spankörbchen  verpackt  zum  Markt  geliefert 
würden. 

Die  Waldbeerernte  in  Oberfranken  kann  auf  ungefähr  290000  M 
geschätzt  werden.  Die  Kirschenernte  im  Bezirk  Forchheim,  welche 
in  guten  Jahren  auf  ca.  80  000  Zentner  im  Werte  von  400  000  M 
geschätzt  wird,  betrug   dieses  Jahr  ein   Drittel   dieser  Summe. 

Aepfel  wurden  im  November  und  Dezember  noch  genug  an- 
geboten,  namentlich   Goldparmänen   zu   12 — 15   Mark. 

Es  muß  wiederholt  gesagt  werden,  daß  die  alten  Hauszwetschen 
in  den  bäuerlichen  Grasgärten  infolge  jahrelanger  Inzucht  als  Aus- 
läufer, Zweischendickichte  und  Zwetschenwälder  degenerieren 
und  daß  an  solchen  Zwetschen,  wie  auch  an  den  vielen  Lokal- 
sorten minderwertiger  Sommerbirnen  Ueberproduktion  vorhanden 
ist,  während  nach  guten  Frühzwetschen  und  Mirabellen  große 
Nachfrage  herrscht. 

Im  Gemüsebau  war  eine  Vollernte  zu  verzeichnen.  Mit  Rück- 
sicht auf  die  hohen  Fleisch-  und  sonstigen  Lebensmittelpreise,  so- 
wie in  Anbetracht  der  Mißernte  des  vorigen  Jahres  war  diese 
Vollernte  dem  Produzenten  wie  Konsumenten  sehr  erwünscht.  Die 
Absatzverhältnisse  waren  gute.  Große  Nachfrage  nach  Gemüsen 
herrscht  seitens  der  Konserven-  und  Präservenindustrie.  In  Wirsing 
und  Salat  ist  zeitweise  eine  Ueberproduktion  wahrzunehmen.  Die 
Einfuhr  an  frischen  Gemüsen  war  eine  große ;  sie  ist  darauf  zurück- 
zuführen, daß  einmal  die  Anbaufläche  um  200  Tagwerk  kleiner 
geworden  ist,  andererseits  Majoran,  der  hier  in  großen  Mengen 
gärtnerisch  gezüchtet  wird,  nicht  als  Gemüse,  sondern  als  Landes- 
produkt in  der  Ausfuhr  bezeichnet  wird.  Die  gemüsebautreibende 
Gemeinde   Hallstadt   führte  größere   Mengen   Kohl   aus. 

Das  Ergebnis  der  Obstbaumzucht  war  befriedigend,  jedoch  litt 
die  Nachzucht   im  Sommer  und  Herbst  unter  der  nassen  Witterung. 

Badermann. 

Schottische  Landschaft  (Abb.  S.  403).  Je  weiter  man  mit  der 
Eisenbahn  in  dem  felsig  zerklüfteten  Westküstenland  Großbritanniens 
von  Liverpool  über  Carlisle  nach  Norden  fährt,  umso  niederschlags- 
reicher und  vegetationsärmer  wird  die  Landschaft.  Die  ununter- 
brochenen Nebel-  und  Wolkenmassen,  die  an  dieser  schmälsten 
Stelle  des  Inselreiches  von  der  flachen  Nordseeküste  in  das  Land 
getrieben  werden  und  sich  an  den  Gebirgen  der  Westküste  nieder- 
schlagen, sättigen  die  Atmosphäre  derart  mit  Feuchtigkeit,  daß 
die  Verdunstungsmöglichkeit  der  Pflanzenwelt  bedeutend  herab- 
gesetzt wird.  Die  Baumvegetation  verschwindet ;  Busch-  und  Kissen- 
formation treten  an  ihre  Stelle.  Das  Land  wird  in  diesen  Gegenden 
noch  mehr  Weideland  als  im  Süden,  zumal  der  Golfstrom  schon 
hier  seine  wärmespendende  Eigenschaft  sehr  merklich  einwirken 
läßt.  Selbst  in  diesen  Gegenden  fällt  die  Wintertemperatur  ganz 
sehen  unter   den   Gefrierpunkt. 

Nördlich  steigen  die  schottischen  Hochlande  auf,  jenes  romantische, 
zerklüftete  und  sagenumwobene  Gebiet  mit  alten,  trotzigen  Festen 
und  Schlössern  aus  den  Zeiten  des  schottischen  Königtums.  Hier 
gelangt  die  Buschvegetation    zu   kräftiger    Entwicklung.     In    tiefen 


XVII,  29 


Die  Garlinwelt. 


403 


Schluchten  und  Tälern,  die  mächtige  Seen  erfüllen,  kämpft  eine 
wilde,  rauhe  Vegetation  um  ihr  Dasein.  Eine  gedrungene  und 
doch  zerfetzte  Gehölzvegetation  umgürtet  diese  eigenartigen  Ge- 
wässer, beherrscht  flache  Erhebungen  und  Inseln,  oder  klettert  in 
den  Rinnen,  welche  die  ewig  abstürzenden  Wasser  gewaschen  haben, 
die  steilen  Hänge  noch  ein  Stück  hinauf,  um  in  ärmlichem  Busch- 
werk  und   schwellendem   Moose   zu   enden. 

An  den  schmalen  Ufern  herrschen  die  Eiche  und  die  Kiefer  in 
merkwürdig  reduziertem  Wüchse  vor.  Die  Eichen  bilden  knorrige, 
von  unten  bezweigte  Bestände  von  ungefähr  6 — 10  m  Höhe,  in 
welche  Stürme  tiefe  Breschen  gelegt  haben  und  deren  gestürzte 
Stämme  jene  wilden  Eindrücke  erhöhen.  An  lichten  Stellen  sind  die 
Uferbestände  von  einzelnen  Lärchen  durchsetzt,  die  gleichfalls  einen 
sehr  breiten,  knorrigen  Wuchs  aufweisen.  Daß  die  Lärche  als 
sehr  lichtbedürftiges  Gehölz  sich  im  Mischwalde  nicht  gut  ent- 
wickeln kann,  aber  in  geschlossenen,  reinen  Beständen  auf  Gelände- 
kuppen sich  vorzüglich  baut,  beweist  ihr  starkes  Vorhandensein 
in  diesen   Lagen. 

Die  steilen  Hänge  der  höchsten,  bis  zu  1100  m  steigenden 
Erhebungen,  die  sich  kuppenförmig  abplatten,  gleichen  mit  ihren 
zahlreichen  Vorsprüngen  schwellenden,  saftig  grünenden  Kissen. 
Eine  üppige  Moosvegetation  überzieht  diese  steilen  Felsen  und 
unterdrückt  selbst  dort,  wo  Buschwerk  sich  ansiedeln  könnte,  jede 
höhere  Vegetation  durch  ihr  teppichbildendes,  den  Boden  ver- 
sauerndes Wachstum.  Nur  an  den  Stellen,  wo  das  Moos  der 
nagenden  Kraft  des  Wassers  nicht  Stand  zu  halten  vermag,  schaut 
der   nackte  Fels   aus   der  grünen   Fläche   reizvoll   hervor. 

Für  den  Wanderer  über  Berg  und  Tal  sind  die  ausgedehnten 
Flächen  von  Calluna  vulgaris,  dem  Heidekraut,  und  Erica  tetralix, 
der  Glockenheide,  die  in  einer  Höhe  von  6 — 800  m  ganze,  weite 
Hänge  und  Kuppen  überziehen,  von  eigenartiger  Schönheit.  Im 
Scheine  der  wogenden  Nebel,  die  von  diesen  Höhen  jahraus,  jahr- 
ein in  die  Täler  sich  wälzen,  gleichen  sie  dunkelvioletten  Massen. 
Der  durchbrechende  Sonnenstrahl,  der  mild  über  sie  hinweggleitet 
oder  längere  Zeit  auf  ihnen  ruht,  läßt  sie  in  mattrot-violetten 
Farben  weithin  leuchten  und  verleiht  damit  diesem  grünen  Berg- 
lande einen  warmen,  reizvollen  Ton.  In  den  Mulden  und  Hoch- 
ebenen erstrecken  sich  weite  Torfmoorgebiete,  die  dieselben  Pflanzen- 
vereine wie   die   des   Festlandes   tragen. 

An  Farnen  findet  sich  in  geringerer  Verbreitung  Polypodium 
vulgare  und  in  bald  großen,  ausgedehnten  Flächen,  bald  in  trupp- 
weisem Vorkommen  bis  zu  den  höchsten  Erhebungen  Osmanda 
regalis,  der  Königsfarn.  Dieser,  auf  der  ganzen  Erdkugel  ver- 
breitete Farn  erreicht  schon  hier  eine  bedeutende  Höhe  und  kräftigen 
Wuchs,  doch  soll  er  in  ihm  klimatisch  mehr  zusagenden 
Ländern  über  2  m  hoch  werden  und  weite  Landstriche 
bedecken.  Erich  Maurer. 

Verkehrswesen. 
Die  Zollbehandlung  der  Gewächse. 

Unter  Gewächsen  werden  zolltarifarisch  alle  leben- 
den, bewurzelten  Pflanzen  ,  wie  Bäume, 
Reben,  Stauden,  Strauch  er  und  sonstige 
Gewächse,  aiich  bewurzelte  Schößlinge  zum 
Verpflanzen  (Setzlinge,  Fechser)  verstanden.  Die- 
selben  fallen   unter  die   Nummer  38    des   Zolltarifs. 

Eine  Staude  ist  eine  mehrjährige  Pflanze, 
welche  sich  niemals  in  wurzellosem  Zustande  befinden 
darf,    ohne   daß   ihr  Leben    als   Pflanze   gefährdet   wird. 

Zu  den  Stauden  gehören  z.  B.  n  i  ch  t  die  so- 
genannten frischen  Zichorienstauden  (Brüsseler  Zichorie, 
Wittloof).  Dagegen  die  Spiraeen  sowie  Paeonien  und 
Schwertlilien   (Iris). 

Eine  Knolle  dagegen  ist  ein  Pflanzenteil,  welcher 
ohne  Wurzeln  einen  Ruhestand  verträgt.  In  der  Regel 
ist  die  Knolle  ein  Reservestoffbehälter.  Die  Knolle 
dient  der  ungeschlechtlichen  oder  vegetativen  Fort- 
pflanzung. 


Bulben  sind  Reservestoffbehälter  an  Blattorganen.  Wurzellose 
Bulben  sind  nicht  als  Bulben,  sondern  wie  die  Knollen  als  Pflanzen- 
teile  zu   betrachten. 

Zwiebeln  sind  wurzellose  Sprosse,  als  Reservebehälter 
dienend  und  geeignet,  mit  beginnender  Bewurzelung  selbständige 
Pflanzen   zu   bilden. 

Diese  drei  letzteren  Gattungen  (Knollen,  Bulben,  Zwiebeln) 
fallen   also   nicht   unter  die   Nummer  38   des   Zolltarifs. 

Zu  den  Schößlingen  zum  Verpflanzen  gehören  beispiels- 
weise auch  junge  Rot-  und  Weißkohlpflanzen,  die  aus  dem  Warm- 
beet stammen  und,  um  auszureifen,  erst  noch  im  Inland  einzu- 
pflanzen  sind. 

Die  Zollsätze  der  Tarifnummer  38  sind  folgende,  je  für  1  dz: 

1.  Rosenstöcke,  Rosenbäume,  lebende,  ohne 
oder  mit  Erdballen,  auch  in  Töpfe,  Kübel,  Kästen  oder  dergleichen 
eingesetzt,  sowie  Schößlinge  von  Rosen  zum  Verpflanzen  (Setz- 
linge autonom)  40  Mk.,  vertragsmäßig  12  Mk.  (Tara  für  Kisten 
16  "/o,  Ballen  5  "/o.)  Rosenwildlingsstämme  (das  sind 
Stämme  von  Hundsrose,  Hagedorn,  Heckenrose,  Rosa  canina),  so- 
fern sie  noch  nicht  durch  Okulieren  veredelt  sind,  werden  nicht 
als  Rosen  im  Sinne  obiger  Ziffer  1,  sondern  als  andere  lebende 
Gewächse  verzollt.  Dagegen  gehören  beispielsweise  hierher  die 
Stämme   der  rauhaarigen  japanischen   Rose  (Rosa  rugosa). 

2.  Cycasstämme  ohne  Wurzeln  und  Wedel  (die  noch  treib- 
fähigen, bei  der  Versendung  wedel-  und  wurzellosen  Stammgebilde 
der  verschiedenen,  die  Gruppe  der  Palmfarne  bildenden  Cycasarten, 
insbesondere   der   Cycas  revoluta).      .      .      .      zollfrei. 

3.  Andere  Gewächse,  a)  in  Töpfen  (autonom)  30  M 
vertragsmäßig  10  M  (Tara  für  Kisten  16%,  Ballen  5  7o). 
Topfähnliche  Umschließungen  aus  leichter  Strohpappe,  die 
mittelst  Metallklammern  zusammengehalten  sind  und  deren  Zweck- 
bestimmung lediglich  darin  besteht,  die  Wurzelballen  (nachdem  die 
Tontöpfe  entfernt  sind)  auf  dem  Transport  zu  schützen  und  das 
Abbröckeln  der  anhaftenden  Pflanzenerde  zu  verhüten,  kommen, 
weil  sie  n  i  ch  t  zur  dauernden  Aufbewahrung  und  Pflege  der 
Pflanzen  bestimmt  sind,  nicht  als  Töpfe  im  Sinne  der  Tarif- 
nummer 38  in  Betracht.  Die  darin  eingehenden  Gewächse  werden 
daher  als  Gewächse,  nicht  in  Töpfen,  mit  Erdballen  eingehend,  dem 
Zollsatz  von  (autonom)  15  Mk.,  vertragsmäßig  5  Mk.  zu- 
gewiesen. Dagegen  werden  topfgleiche  Gefäße  aus  allen  anderen 
Stoffen  als  Ton,  die  zur  dauernden  Ums  ch  ließung  der 
Wurzelballen  bestimmt  und  geeignet  sind,  z.  B.  solche  aus  Zink, 
Holz,  Vulkan,  Fiber,  Steinpappe,  als  Töpfe  behandelt, 
b)    nicht     in    Töpfen     mit    Erdballen,    auch    in    Kübel, 


Schottisdie  Landschaft. 

Vom  Verfasser   für   die   „Garteawelt**    photographtsch   aufgenommen. 


404 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


Kasten  oder  dergleichen  eingesetzt,  (autonom)  15  Mk.,  vertrags- 
mäßig 5  Mk.,  ohne  Erdballen  (autonom)  20  Mk.,  vertrags- 
mäßig 6  Mk. 

4.  Schößlinge  zum  Verpflanzen  (Setzlinge,  Fechser) 
nicht   bewurzelt   (autonom)   15    Mk.,   vertragsmäßig   5   Mk. 

Bemerkung    zu  3. 

Palmen  (Palmfarne,  Farnpalmen,  Cycadaceen)  gehören  n  i  ch  t 
zu  den  Palmen  im  Sinne  der  Vertragsbestimmungen,  es  kommen 
für   dieselben   die  autonomen   Zollsätze   in   Anwendung. 

Lorbeerbäume,  Lauras  nobitis,  dagegen  nicht  Kirsch- 
lorbeerbäume, Prunus  Laurocerasus,  welche  der  Familie  der  Stein- 
obstgewächse angehören  und  somit  unter  Ziffer  3  fallen;  indische 
Azaleen,  je  lebend  in  Töpfen  oder  nicht  in  Töpfen,  mit  oder 
ohne  Erdballen,  ferner  Forstpflanzen  (Setzlinge  der  in 
Deutschland  forstmäßig  angebauten  Waldbäume)  in  der  bei  der 
forstmäßigen  Anpflanzung  üblichen  Größe,  lebend,  mit  oder  ohne 
Erdballen,   sind   alle   vertragsmäßig    zollfrei! 

Azaleen.  Zur  Unterscheidung  der  vertragsmäßig  zollfreien 
I  n  d  i  s  ch  e  n  Azaleen  von  den  nach  Nr.  38  des  Zolltarifs  zoll- 
pflichtigen sonstigen  Azaleenarten  dienen  folgende  Merkmale : 

1.  Die  Indische  Azalee  (Azalea  indica)  wird  stets  mit  Blättern 
versandt,  während  die  anderen  Arten,  besonders  Azalea  pontica 
und  Azalea  chinensis  (Azalea  mollis)  im  Herbste  oder  Frühjahr  zur 
Versandzeit  in  der  Regel  ohne  Blätter  sind.  Selbst  wenn 
die  letzteren  aber  mit  Blättern  eingehen  sollten,  sind  sie  daran 
zu  erkennen,  daß  diese  Blätter  meist  größer  und  etwas  härter  (?) 
sind,  als  die  nur  3  bis  4  cm  langen  und  ziemlich  weichen  Blätter 
von  Azalea  indica. 

2.  Ein  wichtiges,  allerdings  etwas  schwierigeres  Merkmal  sind 
die  Knospen.  Bei  der  Indischen  Azalee  kommen  Blüten  und 
Blätter  aus  denselben  Knospen,  d.  h.  sie  haben  gemischte  Knospen; 
bei  den  anderen  Arten,  namentlich  bei  Azalea  pontica  und  bei 
Azalea  chinensis,  entspringen  die  Blüten  aus  besonderen, 
zapfenartig  umhüllten  Knospen  einige  Zeit  vor  Entfaltung  der 
Blätter*). 

3.  Bei  Azalea  indica  stehen  die  Blüten  einzeln  oder  zu  2  bis 
4  in  Doldentrauben,  während  bei  den  übrigen  Azaleen  mehr 
Blüten  fast  von  einem  Punkte  aus  entspringen. 

Forstpflanzen. 

1 .  Als  vertragsmäßig  zollfreie  Forstpflanzen 
sind  zu  behandeln :  a)  folgende  Laubhölzer:  Ahorn,  unechte 
Akazie  (Robinie),  Birke,  Buche  (Rot-  und  Weißbuche),  Eberesche; 
von  den  Eichen:  Rot-,  Trauben-  und  Stieleiche;  Erle,  (Schwarz- 
und  Weißerle),  Esche,  echte  Kastanie,  Korbweide,  Linde,  Pappel, 
(einschließlich  Espe),  Ulme  (Rüster),  b)  folgende  Nadelhölzer: 
von  den  Kiefern :  gewöhnliche  Kiefer,  Bankskiefer,  Schwarzkiefer, 
(österreichische  Kiefer)  und  Weymouthskiefer,  Lärche  ;  von  den  Fichten 
und  Tannen  :  Douglasfichte,  Edeltanne  (Weißtanne)  und  Rottanne, 
gewöhnliche  Fichte. 

Es  gehören  also  n  i  ch  t  hierher  die  Ligusterpflanzen  (Ligustrum 
vulgare).  Die  Größe  der  einzelnen  Pflanzen  darf  bei  den  Laub- 
hölzern nicht  mehr  als  2  m,  bei  den  Nadelhölzern  nicht  mehr 
als  0,60  m  betragen,  wobei  die  Pflanzen  ohne  die  Wurzeln  zu 
messen  sind.  Laubholzpflanzen  mit  einer  Höhe  von  mehr  als 
1,50  m  bis  2  m  sind  jedoch  nur  zollfrei  einzulassen,  sofern  der 
Nachweis  geführt  wird,  daß  sie  zur  forstmäßigen  Anpflanzung  ver- 
wendet werden.  Die  Verwendung  als  Allee-,  Park-  und  Zierbäume 
ist   als  forstmäßige   Anpflanzung  nicht   anzusehen. 

2.  Veredelungen  der  unter  Ziffer  1  bezeichneten  Baumarten, 
wie  die  vorstehend  nicht  aufgeführten  Eichenarten,  (Ziereichen), 
und  als  Zierpflanzen  dienende  Nadelhölzer,  sowie  alle  in  Ziffer  1 
nicht  aufgeführten  Gewächse  der  Nr.  38  des  Zolltarifs,  insbesondere 
auch  Haselnuß,  Traubenkirsche,  Wacholder  (auch  Virginischer)  und 
Weide    (mit  Ausnahme    der   Korbweide),    sind    ohne    Rücksicht  auf 


ihre    Größe    von    der    zollfreien   Behandlung    als   Forstpflanzen   aus- 
geschlossen. 

Sämtliche  bewurzelten  „Gewächse"  müssen  bei  der  Einfuhr 
dergestalt  verpackt  sein,  daß  sie  die  notwendige  Untersuchung 
seitens   des   Grenzzollamts  gestatten. 

Außerdem  müssen  sie  a)  wenn  sie  aus  den  regelmäßig  b  e  • 
hördlicher  Untersuchung  unterworfenen  An- 
lagen der  Konventionsstaaten  stammen,  mit  einer  Erklärung 
des  Absenders  über  Abstammung,  Bestimmung  und  Be- 
schaffenheit der  Sendung  begleitet  sein,  die  außer  der  Bestätigung, 
daß  die  Sendung  aus  seiner  eigenen  Gartenanlage  stammt,  und 
Reben  nicht  enthält,  auch  Bestimmungsort  und  Adresse  des  Emp- 
fängers und  die  Unterschrift  des  Absenders,  eventuell  auch  die 
Angabe,  ob  sich  darin  Pflanzen  mit  Erdballen  befinden,  enthalten 
muß ;  b)  wenn  sie  sonst  aus  Konventionsstaaten  stammen, 
außer  mit  der  obigen  Bescheinigung  des  Absenders  auch  noch  mit 
der  vorgeschriebenen  Bescheinigung  der  zu- 
ständigen Behörde  des  Ursprungslandes  über  die  Ab- 
stammung und  vorschriftsmäßige  Beschaffenheit  der  Sendung  be- 
gleitet  sein. 

Aus  dieser  letzten  Bescheinigung  muß  hervorgehen,  daß  die 
betreffenden  Pflänzlinge  von  einer  Bodenfläche  stammen,  die  von 
jedem  Weinstock  durch  einen  Zwischenraum  von  mindestens  20  m, 
oder  durch  ein  anderes  genügendes  Hindernis  getrennt  ist,  ferner 
daß  jene  Bodenfläche  selbst  keinen  Weinstock  enthält,  daß  auf  der- 
selben keine  Niederlage  von  Reben  sich  befindet,  schließlich  daß, 
wenn  darauf  sich  die  Reblaus  befand,  dieselbe  gänzlich  ausgerottet 
und  wiederholt  Desinfektionen  und  drei  Jahre  lang  Untersuchungen 
erfolgt   sind,   welche   die  völlige  Vernichtung  verbürgen. 

Ueber  Einfuhr  und  Ausfuhrverbote  und  Beschrän- 
kungen  siehe  Artikel  in   Nr.    12   dieses  Jahrganges. 

G.  Gschwender,  Tübingen. 


*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Dieses  Merkmal  stimmt 
nicht.  Auch  die  dicken  Knospen  der  A.  indica  sind  Blütenknospen, 
unterhalb   welcher  die   Blatttriebe   entspringen. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  870.  Welche  Koniferen- 
zusammenstellung kann  mir  zur  Herstellung  geschlossener  Gruppen 
von  10 — 20  m  Durchmesser  empfohlen  werden,  und  welche  Koniferen- 
arten sind  zur  Vorpflanzung  eines  zwanzigjährigen  Bestandes  von 
Fichten,  Douglastannen  und  Schwarzkiefern  zu  empfehlen  ?  Es 
kommen  nur  Koniferen  in  Frage,  die  bis  zum  Boden  dicht  bleiben, 
denn  die  Anpflanzungen  sollen  im  Park  zugleich  als  Fasanen- 
remisen dienen.  Der  Boden  ist  hier  toniger  Lehm,  trocknet  im 
Sommer  aber  stark  aus.  Infolgedessen  haben  die  Rottannen  hier 
sehr  durch  Trockenheit  gelitten.  Krummholzkiefern  bleiben  nicht  von 
unten   auf  grün,   und   leiden  im  Alter   häufig   durch  Schneedruck.  — 

Schöne  Wildremisen  kenne  ich  aus  meinem  Schlesierlande,  wo 
bekanntlich  die  Garten-  und  Forstwirtschaft  auf  den  größeren  Be- 
sitzungen enge  Fühlung  miteinander  haben.  Vielfach  findet  man 
dort  auch  den  alten,  erfahrenen  Gärtner  als  passionierten  Weidmann. 
Mir  machte  es  immer  ein  besonderes  Vergnügen,  mit  solchen 
Leuten  in  Berührung  zu  kommen,  weil  aus  ihnen  heraus  mehr  die 
praktische  Erfahrung  spricht,  die  ihnen  die  Natur  eingeprägt  hat. 
Doch  nun  zur  Sache.  Die  meisten  Remisen,  die  besonders  in  wald- 
armer Gegend  angepflanzt  sind,  um  den  Fasanen  Schutz  zu  bieten, 
sind  in  der  Regel  aus  Rottannen  hergestellt.  Um  den  Rand 
älterer  Fichten  werden  jüngere  gepflanzt,  die  dann,  gleichsam  eine 
Hecke  bildend,  geköpft  und  im  Schnitt  gehalten  werden,  damit 
sie  vom  Rande  aus  dicht  bleiben.  Im  Winter  dienen  solche  Re- 
misen auch  als  Futterplätze  für  Fasanen,  da  unter  die  Fichten  kein 
Schnee  gelangt.  Wo  die  Wildremisen  mehr  in  das  landschaft- 
liche Bild  des  Parkes  hineingezogen  werden,  findet  man  außer  der 
Fichte  noch  verschiedene  andere  Koniferenarten  verwendet.  Um 
größere  Picea  e.vce/sa- Gruppen  sah  ich  zum  Abdecken  verwendet: 
Chamaecyparis  -  Varietäten,  Thuya  occidentalis,  Taxus  baccata, 
Tsuga  canadensis,  Juniperus  virginiana,  Buxusbüsche  und  Berberis 
Aquifolium.  Sehr  gut  wirkten  eingesprengte  Berberis  vulg.  atro- 
purpurea  und  Rosa  rubrifolia.  Zur  Herstellung  geschlossener 
Gruppen    würde    ich    folgende    Koniferenarten     mit    Ausschluß    von 


XVII,  29 


Die  Gartenwelt. 


405 


Picea  excelsa,  die  angeblich  auf  dem  im  Sommer  stark  austrocknenden 
tonigen  Lehmboden  sehr  leidet,  empfehlen  :  Ahies  balsamea,  Nord- 
manniana,  peclinata,  Picea  pungens,Pinus  Larico,Strobus  und  Pseudo- 
tsuga Douglasii.  Als  Rand-,  bzw.  Deckpflanzung-:  Chamaecyparis- 
Varietäten,  Taxus-  und  Buxusbüsche,  Thuya  occidentalis,  Juniperus 
virginiana  und  Berberis  Aquifolium.  Auch  würden  diese  zur 
Vorpflanzung  der  zwanzigjährigen  Bestände  von  Fichten,  Douglas- 
tannen und  Schwarzkiefern  in  Betracht  kommen,  sofern  dieselben 
den  Anschaffungsetat  nicht  zu  sehr  überschreiten.  An  dieser  Stelle 
möchte  ich  aber  noch  bemerken,  daß  die  meisten  Koniferen,  wahr- 
scheinlich auch  die  oben  erwähnten  Picea  excelsa,  durch  die  trockenen 
Sommer  in  den  Jahren  1904  und  1911  gelitten  haben,  denn  die 
angeführten  Zusammenstellungen  würden  den  Mangel  an  Feuchtig- 
keit  im   Boden   in   gleicher  Weise    nicht  gut   überwinden   können. 

M.  Grieger. 
—  Die  meisten  unserer  Koniferenarten  verlangen  zu  einer  guten 
Entwicklung  einen  feuchten  Standort.  Ist  der  für  Koniferen  zu 
verwendende  Boden  wie  bei  Ihnen  trocken,  so  ist  eine  ausgiebige 
Bewässerung  von  Zeit  zu  Zeit  unbedingt  vonnöten.  Ganz  be- 
sonders ist  aber  bei  der  Neuanpflanzung  der  größte  Wert  auf 
reichliches  Bewässern  zu  legen.  Leider  ist  bei  der  Frage  nichts 
über  die  Lage  des  Grundstückes  angegeben.  Auch  ein  sehr 
wichtiger  Faktor  fehlt,  und  das  ist  die  nähere  Bezeichnung,  in 
welcher  Gegend,  das  heißt,  in  welcher  Provinz  sich  Ihr  Grundstück 
befindet.  Alle  diese  Punkte  sind  aber  von  wesentlicher  Bedeutung 
bei  der  Anpflanzung  von  Nadelhölzern,  da  diese  in  bezug  auf 
Standort  usw.  sehr  verschiedene  Ansprüche  stellen.  Ich  nehme 
an,  daß  sich  das  Grundstück  in  Norddeutschland  befindet  und 
werde  nachstehend  auch  nur  auf  Koniferen  eingehen,  die  hierfür 
geeignet  sind.  Zur  Anpflanzung  geschlossener  Gruppen  von  10  bis 
20  m  Durchmesser  empfehle  ich  Ihnen  zunächst  von  unseren 
Lebensbäumen  Thuya  occidentalis ;  sie  ist  bei  großer  Anspruchs- 
losigkeit in  bezug  auf  den  Boden  vollständig  winterhart  und  kann 
überall  mit  gleich  guten  Erfolgen  zur  Anpflanzung  empfohlen 
werden.  Eine  Varietät  Thuya  occid.  Ellwangeriana  ist  gleichfalls 
für  geschlossene  Gruppen  zu  empfehlen ;  sie  weist  die  gleichen 
Vorzüge  auf.  Von  Chamaecyparis  sind  für  geschlossene  Gruppen 
geeignet  Ch.  Lawsoniana,  winterhart,  wird  oft  4 — 5  m  hoch  und 
zeigt  ein  sehr  starkes  Wachstum.  Ch.  nutkaensis  (Thuyopsis 
borealis)  und  deren  verschiedene  Abarten  sind  gegen  große  Trocken- 
heit und  Hitze  gefeit.  Von  Juniperus  eignet  sich  besonders  J. 
virginiana;  sie  bildet  hohe,  gleichmäßige,  schöne  Säulen  und  ist 
von  sehr  guter  Wirkung.  Von  unseren  Eibenbäumen  ist  Taxus 
baccata  sehr  widerstandsfähig,  nimmt  mit  jedem  Boden  vorlieb 
und  gedeiht  noch  recht  gut  da,  wo  durch  größere  Bäume  Schatten 
hervorgerufen  wird,  aus  welchem  Grunde  sie  auch  vielfach  als 
Unterholz  zur  Verwendung  gelangt.  Von  sehr  guter  Wirkung, 
besonders  durch  ihre  tiefdunkelgrüne  Nadelfärbung,  sind  die  ver- 
schiedenen Pinusarten.  Sie  sind  hart  >md  kommen  gut  durch  den 
Winter.  Unter  den  Cedern  ist  zur  Anpflanzung  Cedrus  atlantica 
(Atlasceder)  geeignet;  sie  ist  winterhart  und,  was  Boden  anbetrifft, 
nicht  sehr  anspruchsvoll.  Ihre  Form  glauca  hat  noch  schönere 
Färbung  und  macht  fast  noch  weniger  Ansprüche.  Unter  den 
Fichten  sind  besonders  die  sogenannten  Blautannen  von  herrlicher 
Wirkung,  dabei  vollständig  winterhart.  Eine  der  schönsten  unter 
ihnen  dürfte  Picea  pungens  glauca  argeniea  sein.  Auch  Weiß- 
oder Edeltannen  finden  in  gärtnerischen  Anlagen  mannigfachste 
Verwendung.  Ich  nenne  hier  einige  Vertreter  wie  Abies  Nord- 
manniana,  balsamea,  ferner  Pseudotsuga  Douglasii  und  Form  glauca. 
Es  ließe  sich  noch  eine  ganze  Reihe  anderer  Koniferenarten  an- 
führen. Die  Bezeichnung  Fasanenreraisen  ist  mir  nicht  geläufig*), 
ich  vermute  aber,  daß  die  hierzu  verwendenden  Koniferenarten 
den  Zweck  einer  Schutzpflanzung  haben  sollen.  Hierfür  dürfte 
Thuya  occidentalis  gut  geeignet  sein,  ebenso  Th.  occidentalis 
Ellwangeriana,  welche  sich  dicht  aufbaut.        Probst,  Sanssouci. 

—  Die    bei   der   Fragestellung   gemachte    Angabe   der    Boden- 
verhältnisse macht  die  Beantwortung  einigermaßen  schwierig,  denn 


*)  Anmerk.    der    Red.     Schutzpflanzungen    für   Jagdfasanen. 


es  ist  bekannt,  daß  immergrüne  Pflanzen  während  der  Monate 
März,  April,  Mai  und  Juni  sehr  viel  Feuchtigkeit  verlangen,  um 
den  Trieb  normal  zu  entwickeln.  Auch  im  zeitigen  Herbst  tritt 
nochmals  eine  Zeit  ein,  in  welcher  sämtliche  Nadelhölzer  Reserve- 
stoffe für  die  Ruheperiode  aufnehmen.  Während  der  Winterzeit 
hingegen  ist  ein  trocknerer  Standort  erwünscht.  Bei  Anpflanzung 
von  Gruppen  dürfte  es  für  dortige  Verhältnisse  empfehlenswert 
sein,  dieselben  möglichst  groß  zu  bemessen  und  dicht  zu  bepflanzen. 
Ebenfalls  dürfte  ein  mehrmaliges,  durchdringendes  Gießen  un- 
erläßlich sein.  Noch  mehr  aber  trägt  ein  durchdringendes  Spritzen 
nach  heißen  Sommertagen  zum  guten  Gedeihen  frisch  gepflanzter 
Nadelhölzer  bei.  Eine  der  wenigen  Arten,  welche  in  bezug  auf  die 
örtlichen  Verhältnisse  nicht  so  anspruchsvoll  ist,  ist  Pseudotsuga 
Douglasii;  sie  verträgt  größere  Trockenperioden  verhältnismäßig 
gut.  Dasselbe  könnte  man  noch  von  Larix  leptolepis  sagen.  Picea 
e.xcelsa  ist  ein  Flachwurzler  und  liebt  feuchten,  humosen  Boden. 
Da  diese  beiden  Eigenschaften  aber  anscheinend  in  Ihrem  Parke 
fehlen,  dürfen  Sie  sich  auf  weitere  Enttäuschungen  gefaßt  machen. 
Für  Gruppen,  die  sich  derartigen  Verhältnissen  einigermaßen  an- 
passen, empfehle  ich  Ihnen  die  nachfolgend  aufgeführten  Koniferen. 
Aus  der  großen  Gattung  der  Chamaecyparis  würde  sich  am  besten 
glauca  eignen ;  sie  ist  sehr  anspruchslos  und  trotz  ihrer  Schönheit 
auch  widerstandsfähig.  Die  dicht  benadelten  und  sdiweren  Zweige 
neigen  sich  leicht  nach  unten  ;  wird  bis  4  m  hoch.  Ch.pisifera  plumosa 
nana  aurea,  eine  der  zierlichsten  Arten,  bildet  dichte,  kugelförmige, 
bis  etwa  1  m  hohe,  gelbliche  Büsche  und  dürfte  bei  einiger  Pflege 
auch  bei  Ihnen  gedeihen;  obtusa  albo  spicata  ist  ebenfalls  sehr  hart; 
die  jungen  Triebe  sind  weißlich  grün,  die  Wurzeln  dringen  tief  in 
den  Boden.  In  der  Heimat  (Japan)  soll  diese  Konifere  eine  be- 
trächtliche Höhe  erreichen,  hier  jedoch  habe  ich  sie  nur  in  bis 
8  m  hohen  Exemplaren  gesehen.  Ch.  obtusa  compacta  bleibt  auch  bei 
ungünstigen  Verhältnissen  bis  unten  grün  und  bildet  nur  bis 
1'/,  m  hohe,  unregelmäßige  Büsche.  Juniperus  monosperma  ist 
wohl  einer  der  passendsten  Bäume  für  derartige  Verhältnisse  ; 
sie  wird  bis  10  m  hoch;  der  dicke  Stamm  trägt  eine  dichte,  un- 
regelmäßige Krone.  Juniperus  Sabina,  der  bekannte  Sadebaum, 
bildet  niedrige,  wilde  Büsche.  Taxus  baccata  ist  in  allen  Formen 
zu  empfehlen.  T.  baccata  nana  ist  sehr  hart,  dunkelgrün  und 
bildet  unregelmäßige  Büsche.  T.  baccata  erecta  strebt  aufwärts 
und  ist  von  regelmäßigem  Wuchs  und  großer  Genügsamkeit.  Auch 
dürfte  Juniperus  communis  zu  empfehlen  sein,  ebenso  Thuya 
occidentalis.  Zur  Vorpflanzung  Ihrer  alten  Nadelholzbestände 
würde  ich  Ihnen  folgende  Arten  empfehlen :  Abies  cephalonica, 
mit  sehr  großen  Nadeln  und  dichtem,  gedrungenem  Wuchs,  Picea 
Alcockiana,  eine  sehr  schöne,  robuste  und  erst  im  hohen  Alter 
kahl  werdende  Tanne,  Biota  orientalis,  buschig,  mit  gelblicher 
Benadelung.  Soll  diese  Vorpflanzung  ihren  wahren  Zweck  erfüllen, 
also  als  Schutzremise  dienen,  so  muß  schon  bei  der  Ausführung 
daran  gedacht  werden,  daß  ständig  sogenanntes  Unterholz  in 
Form  von  kleinen  Nadelhölzern  vorhanden  ist.  Einzelne  kleinere 
Stellen  sind  weitläufig  zu  bepflanzen.  Diese  dienen  als  Futter- 
stellen. Im  übrigen  sollte  recht  dicht  gepflanzt  werden.  Zwischen 
den  großen  Koniferen  sollte  gleich  der  Nachwuchs  angepflanzt 
werden.  Dadurch  hält  sich  der  Boden  besser  und  länger  feucht, 
dann  suchen  Fasanen  auch  im  Winter  gern  solche  Stellen  auf. 
Liegt  aber  der  Grund  des  schlechten  Gedeihens  Ihrer  Nadelhölzer 
nicht  etwa  wo  anders?  Haben  Sie  nicht  etwa  dichte  Ton-  oder 
Letteschichten  im  Boden?  Auch  dadurch  kann  das  Wachstum  der 
Koniferen  beeinträchtigt  werden.  Bei  junger  Anpflanzung  ist  jeden- 
falls für  Bewässerung  zu  sorgen. 

Wilh.   Neuhaus,  Isemhagen,  Hannover. 

—  Zur  Anpflanzung  für  geschlossene  Gruppen  eignen  sich 
besonders  Fichtenarten,  wie  Picea  excelsa,  ajanensis,  Engelmannii, 
alba,  welche  schöne,  geschlossene  Bestände  bilden.  Es  ist  jedoch 
empfehlenswert,  nach  einigen  Jahren,  wenn  die  Pflanzen  zu  eng 
werden  und  sich  gegenseitig  drücken,  einzelne  Exemplare  heraus- 
zunehmen, da  die  unteren  Partien  sonst  leicht  kahl  werden.  Als 
besonders  zierende  Zwischenpflanzen  dienen  Isuga  canadensis  und 
Pseudotsuga  Douglasii.     Soll  ein  abwechslungsreiches  Bild  geschaffen 


-106 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


werden,  so  könnten  noch  einige  Thuyaarten,  wie  Thuya  giganiea, 
occidentalis,  ferner  Chamaecyparis  Lawsoniana  und  nutkaensis, 
und  Juniperas  virginiana  zur  Anpflanzung  Verwendung  finden. 
Alle  diese  Arten  bilden  bei  richtiger  Pflege  und  rechtzeitiger 
Auslichtung  eine  dichte,   geschlossene   Masse. 

Als  Vorpflanzung  für  einen  zwanzigjährigen  Fichtenbestand 
empfehle  ich  die  Bergkiefer,  welche  dichte  Büsche  bildet,  Zwergfichten, 
wie  Picea  excelsa  und  Varietäten  Remontii,  mucronafa,  nana, 
pygmaea,  Tsuga  Mertensiana,  diversifolia.  Weiter  gibt  es  unter 
den  Chamaecyparisarten  eine  ganze  Anzahl  gedrungener,  dicht 
wachsender  Pflanzen,  welche  sich  zu  diesem  Zwecke  eignen,  so 
Chamaecyparis  pisifera  mit  ihren  vielen  Abarten.  Auch  die  Juni- 
perusarten bilden  teilweise  niedrige  bis  halbhohe,  dichte  Büsche, 
so  Jiiniperus  communis,  Sabina  var.  tamariscifolia  und  var. 
proslrata.  Sehr  empfehlenswert  sind  Thuya  occidentalis  und  deren 
Abarten,  wie  Wareana,  ericoides,  globosa,  recunia  nana.  Eine 
reizende  Erscheinung  bildet  ferner  Thuyopsis  dolabrata,  und  endlich 
wären  noch  die  Taxusarten  anzuführen,  welche  mit  ihrem  tief 
dunkelgrünen  Farbenton  und  dem  dichten,  breiten  Wuchs  sehr 
schöne  Abschlußkoniferen  bilden.  Es  kommen  hier  in  Frage  Taxus 
baccata  var.  major  und  var.  nana.  Um  jedoch  ein  freudiges 
Wachstum  zu  erzielen,  ist  es  notwendig,  daß  die  Koniferen  nach 
dem  Pflanzen  gut  feucht  gehalten  werden.  Bei  trockenen  Winden 
empfiehlt  sich  ein  Abspritzen  in  den  Morgenstunden.  Auch  ein 
Bodenbelag  von  kurzem,  gut  verrottetem  Dünger  oder  Laub  ist  sehr 
angebracht,  da  er  den  Boden  vor  zu  starkem  Austrocknen  schützt. 
Beim  Pflanzen  ist  es  auch  sehr  empfehlenswert,  der  Erde  Torfmull 
beizumischen,   welcher  sie   lockert   und   die  Feuchtigkeit  länger   hält. 

Würth. 

—  Meine  Lehrzeit  absolvierte  ich  in  einer  Herrschaftsgärtnerei 
in  der  Nähe  von  Karlsbad,  welcher  auch  ein  großer  Park  zur  Pflege 
unterstand.  Dieser  Park  war  in  früheren  Jahren  sowohl  durch 
seine  herrlichen  Wasserkünste,  als  auch  durch  seine  musterhaften 
Anlagen  rühmlichst  bekannt,  hat  aber  im  Laufe  der  Zeit,  eigen- 
tümlicher Umstände  halber,  sehr  verloren.  Trotzdem  ist  noch  so 
manches  Schöne  vorhanden,  was  das  Auge  eines  Fachmannes  ent- 
zücken würde:  uralte  Baumriesen,  Koniferen,  Schaupflanzen,  die 
sich  durch  ihre  Vollkommenheit  auszeichnen.  Unter  anderen  be- 
finden sich  im  genannten  Parke  auch  einige  reizende  Koniferen- 
gruppen, die  sich  aus  folgenden  Koniferen  zusammensetzen :  In 
der  Mitte  standen  meistenteils,  je  nach  der  Größe  der  Gruppe, 
2  oder  mehrere  Pinus  Strobus  und  P.  Cembra,  auch  Abies  balsa- 
mea,  A.  Normanniana,  Pinus  regia,  Picea  sitka'ensis  usw.  Als 
Vorpflanzung  waren  Retinospora  pisif.  aurea  (mit  goldgelber  Be- 
nadlung,  der  Speziesname  ist  mir  leider  unbekannt;  auch  konnte 
ich  weder  im  „Illustrierten  Gartenbau-Lexikon",  noch  im  „Settegast" 
etwas  darüber  finden)*)  und  Thuya  occidentalis  in  Verwendung. 
Die  genannten  Koniferen  eignen  sich  vortrefflich  als  Abschluß  der 
Gruppen ;  sie  bilden  von  unten  auf  ein  geschlossenes  Ganzes.  1 
Die  Farbenwirkung  solcher  Gruppen  war  ebenfalls  eine  gute.  Bei 
kleineren  Lücken  kann  man  wohl  auch  mit  Vorteil  den  bei  uns 
niedrig  bleibenden,  mehr  breitwüchsigen,  japanischen  Lebensbaum, 
Thuyopsis  dolabrata,  gebrauchen.  Gegen  Trockenheit  sind  die 
Retinosporen**)  empfindlicher  als  Thuya  und  Thuyopsis;  so  hat 
der  heiße  Sommer  1911  mehrere  Exemplare  ersterer  Gattung 
zum  Absterben  gebracht,  während  die  beiden  letzteren  ganz  un- 
versehrt blieben.  Also  empfiehlt  es  sich,  in  solchen  Sommern  von 
Zeit  zu  Zeit  zu  wässern,  zumal  es  gerade  keine  Leichtigkeit  ist, 
für  solche  Gruppen  beim  Absterben  einzelner  Exemplare  passenden 
Ersatz  zu  beschaffen.  Hugo   Fürst  in  Trier. 

Neue  Frage  Nr.  912.  Meine  Kohlkulturen  leiden  unter  Kohl- 
hernie.  Das  Grundstück  war  früher  Kleeacker  und  wurde  dann 
zwei  Jahre  lang  mit  Kartoffeln  bebaut.  Der  Boden  ist  bei  trockenem 
Wetter  steinhart.      Wie   bekämpfe   ich   die   Kohlhernie? 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Gartenbeschäftigung  der  Kinder. 

In  meinem  Artikel  über  die  Kinderarbeit  in  Gärtnereien,  in  Nr.  28, 
habe  ich  versucht,  die  einschlägigen  Umstände  dieser  Kinder- 
beschäftigung sachgemäß  zu  würdigen.  Ich  kam  zu  dem  Ergebnis,  daß 
diese  Arbeitstätigkeit,  wenn  sie  sich  nicht  in  angemessenen  Grenzen 
bewegt  —  und  als  solche  Grenzen  bezeichnete  ich  die  Vorschriften 
des  Kinderschutzgesetzes  —  der  Körper-  und  Geistesentwicklung 
des  Kindes  große  Schäden  zufügen  kann.  Ich  möchte  jetzt  auch 
noch  einige  Worte  über  Gartenbeschäftigung  der  Kinder  im  all- 
gemeinen sagen,  über  jene  Gartenbeschäftigung,  die  nicht  Erwerbs- 
zwecken, sondern  Erziehungszwecken  dienen  soll,  und  zwar  kann 
ich   mich   hierüber  ganz   kurz  fassen. 

Eine  Beschäftigung  der  Kinder  mit  Gartenarbeit,  die  den  Körper- 
kräften des  Kindes  angepaßt  ist,  die  auch  so  ausgewählt  wird,  daß 
sie  möglichst  alle  Glieder  des  Körpers  in  Bewegung  bringt,  die 
ferner  auf  die  jeweiligen  Witterungsverhältnisse  Bedacht  nimmt, 
die  das  Kind,  also  nicht  gesundheitswidrigen  Witterungszuständen, 
wie  zum  Beispiel  durchnässendem  Regenwetter  und  Erkältungen 
von  feuchter  Erde  aus,  oder  übermäßigen  Hitzegraden  auf  schatten- 
losen Arbeitsplätzen,  aussetzt,  und  die  auch  in  der  Zeitdauer  an- 
gemessen beschränkt  ist,  wird  der  körperlichen  Entwicklung  des 
Kindes  stets  dienlich  sein.  Wird  des  weiteren  solche  Tätigkeit 
noch  mit  einem  die  geistige  Aufnahmefähigkeit  des  Kindes  be- 
rücksichtigenden Naturanschauungsunterricht  verbunden,  der  sich  un- 
mittelbar an  die  Dinge  und  Vorgänge  anknüpft,  mit  denen  das  Kind 
hier  in  Berührung  kommt,  so  wirkt  eine  derartige  Beschäftigungs- 
weise zugleich  auch  geistig,  moralisch  und  ästhetisch  erziehend,  und 
man  könnte  sie  dann  als  eines  der  besten  Erziehungsmittel  über- 
haupt  bezeichnen. 

Wenn  unter  Berücksichtigung  solcher  Gesichtspunkte  die  Garten- 
beschäftigung der  Kinder  in  den  Unterrichtsplan  der  Volksschulen, 
bzw.  der  Schulen  überhaupt  aufgenommen  wird,  so  ist  solches  nur 
zu  begrüßen  und  zu  unterstützen.  Und  den  Eltern  kann  nur  ein- 
dringlich empfohlen  werden,  auch  außerhalb  des  Schulunterrichts 
Gelegenheiten  zu  suchen  und  wahrzunehmen,  um  ihre  Kinder  mit 
einer  derartigen  Arbeitstätigkeit  zu   beschäftigen. 

Man   hüte   sich   aber   sehr,   die  Gärtnereierwerbsarbeit  mit  dieser 
Gartenbeschäftigung   irgendwie  in   Vergleich   bringen   zu   wollen. 
Otto  Albrecht. 

Patente  und  Gebrauchsmuster. 


*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Der  richtige  Name  dieser 
Konifere  ist  Chamaecyparis  pisifera  aurea,  es  existiert  auch  noch 
eine   Zwergform   von  ihr. 

**)  Richtiger  Chamaecyparis. 


Angemeldete  Patente : 

Kl.  80  a.  A.  22  243.  Vorrichtung  zum  Pressen  von  Blumen- 
töpfen oder  dergleichen.  Frants  Julius  Albertsen,  Spondberg, 
Dänemark.  Angern.  29.  5.  12. 
(*  Kl.  45  f.  H.  58  343.  Gartenmesserschere,  bei  der  eine  ver- 
schiebbare Klinge  mit  einer  unbeweglichen  Klinge  zusammenarbeitet. 
Josef   Hecker,  Lemberg.      Angem.    10.  7.  12. 

Kl.   45  f.   Seh.    41717.      Vorrichtung   zum  Umsetzen   von  jungen 
Pflanzen   aller  Art.    Eugen  Schalenbach,   Halver.     Angem.  15.8.  12. 
Erteilte  Patente: 

Kl.  45  c.      261292.      In  der  Breite  verstellbarer  Gartenrechen. 
Paul   Kieslich,   Meissen.      Angem.    12.   3.   12. 
Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  f.  552  812.  Gartenschere.  Carl  Eickholz,  Wald,  Rhid. 
Angem.   8.   4.    13. 

Kl.  45  f.  553  056.  Spargelbeetwalze,  deren  einzelne  Walzen 
in  Reihen  miteinander  und  hintereinander  gelenkig  verbunden  sind. 
Carl   Hausen,   Perleberg.      Angem.   23.   4.    13. 

Kl.  45  f.  553  342.  Gießkannenbrause.  Fa.  G.  Schneider, 
Feuerbach,   Württ.      Angem.    16.   4.    13. 

Kl.  45  k.  553  455.  Traubenschutzbeutel  mit  umlegbarer  und 
mit  Verschlußklammer  versehener  Klappe.  Hans  Krummacher, 
Duisburg.      Angem.   25.   4.    13. 

Kl.  45  a.  551967.  Pflug  für  Buschobstplantagen.  Carl  August 
Overhof,  Lichterfelde  bei  Seehausen,  A.-M.     Angem.   8.  3.   13. 


XVII,  29 


Die  Garttnwelt. 


407 


Kl.  45  c.  552  348.  Als  Hacke  und  Schneider  ausgebildeter 
Rechen.      Floris  Ferwerda,   Millstone,   V.  St.  A.     Angern.  18.  4.  13. 

Kl.  45  f.  552  559.  Schutzdecktopf.  F.  Gottlieb  Otto,  Witten- 
berg,  Bez.   Halle.      Angern.   15.   4.    13. 

Kl.  37  e.  553  824.  Holzsprosse  für  Gewächshäuser.  Tischler 
&   Seichter,   Dortmund-Görne.      Angern.    24.   4.    13. 

Kl.  37  d.  554  535.  Blumenkasten  aus  geformten  Zement- 
betoDstücken,  die  mittels  zapfenartiger  Verbindungen  zu  einem 
festen  Ganzen  vereinigt  werden.  Wilhelm  Schild,  Velbert,  Rhld. 
Angem.   21.   4.    13. 

Kl.  45  c.  554  374.  Lösbare  und  verstellbare  Stielbefestigung 
an  Harken.  Christian  Wörmann,  Ohrbeck  bei  Osnabrück.  Angem. 
10.   4.   13. 

Kl.  45  f.  553  918.  Blumentopf  mit  fest  mit  dem  Topf  ver- 
bundenem Untersatz,  versehen  mit  seitlichen  Löchern  zum  Auf- 
hängen und  für  den  Wasserabzug.  Carl  Hofmann,  Böckingen  bei 
Heilbronn,   Württ.      Angem.    28.   4.    13. 

Kl.  45  f.  554  406.  Topf  aus  Pappe  für  Blumen  und  Pflanzen. 
Albert  Schmidt,   Leipzig.      Angem.   2.    5.    13. 

Kl.  45  f.  554  566.  Isolierleiste  für  eiserne  Gewächshäuser  zur 
Verminderung  des  Schwitzwassers  und  zur  Wärmehaltung.  Otto 
Hörn,   Neu-Ulm,   Schwaben.      Angem.   3.   5.   13. 

Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das    Patentbüro    Johannes    Koch, 
Berlin   NO.  18,   Gr.   Frankfurter  Str.    59,   kostenlos. 


Aus  den  Vereinen. 

Die  Deutsche  Gartenbauwocfae  Breslau  1913  hatte  sich 
nicht  entfernt  der  wünschenswerten  Teilnahme  zu  erfreuen  ;  sie  reichte 
nicht  an  die  vorjährige  erste  Deutsche  Gartenbauwoche  in  Bonn  her- 
an. In  Bonn  war  die  ganze  Bevölkerung  bei  der  Sache,  die  ganze 
Stadt  festlich  geschmückt,  und  die  Festfahrt  nach  Linz  und  zurück, 
auf  welcher  Strecke  abends  fast  sämtliche  Villen,  Burgen  und 
Rheinuferstraßen,  ja  selbst  die  Fabrikgrundstücke  in  bengalischer 
Beleuchtung  prangten,  wird  allen  Teilnehmern  in  unauslöschlicher 
Erinnerung  bleiben.  Allerdings  ist  in  Betracht  zu  ziehen,  daß  in 
einer  Großstadt  wie  Breslau  mit  annähernd  600  000  Einwohnern 
derartige  Veranstaltungen  im  Riesenverkehr  der  Straßen  untertauchen, 
eine  allgemeine  Teilnahme  der  Bevölkerung  an  denselben  auch  kaum 
vorausgesetzt  werden  darf.  Man  traf  in  der  Stadt  nicht  viel 
Berufsgenossen,  und  selbst  auf  dem  Riesengelände  der  Ausstellung 
traten  die  Träger  der  grünen  Festschleife  nur  ab  und  zu  in  die 
Erscheinung.  Die  meisten  der  zur  Gartenbauwoche  in  Breslau  an- 
wesenden Fachkollegen  stellte  naturgemäß  die  Provinz  Schlesien. 
Aus  entfernteren  Teilen  des  Reiches  war  der  Gartenbau  nur  recht 
spärlich  vertreten,  besonders  spärlich  die  Handelsgärtnerei.  Größer 
war  die  Teilnahme  der  städtischen  Gartenbeamten,  überhaupt  der 
Gartenkünstler.  Bei  großer,  allgemeiner  Teilnahme,  wie  sie  durch- 
aus wünschenswert  bleibt,  wenn  auch  immer  berücksichtigt  werden 
muß,  daß  tausenden  von  Kollegen  Mittel  und  Zeit  zu  einer  der- 
artigen Reise  fehlen,  hätten  die  Teilnehmer  des  zweiten 
deutschen  Gärtnertages  die  gewaltige  Jahrhunderthalle 
der  Ausstellung  bis  auf  den  letzten  Platz  füllen  müssen.  Man  ver- 
gegenwärtige sich  nur  einmal  die  gewaltige  Teilnahme  der  Land- 
wirte an  ihrer  alljährlich  in  Berlin  stattfindenden  landwirtschaftlichen 
Woche!  Ganz  Berlin  steht  dann  im  Zeichen  dieser  Kundgebung. 
Natürlich  hat  man  in  Breslau  von  Anfang  an  nicht  daran  gedacht, 
die  Jahrhunderthalle  für  den  deutschen  Gärtnertag  in  Anspruch  zu 
nehmen  ;  er  fand  im  sogenannten  Konzerthaussaal  statt,  dessen 
Galerien  unbesetzt  waren,  während  im  Saalinnern  nach  meiner  sorg- 
fältigen Schätzung  400  bis  höchstens  450  Teilnehmer  anwesend 
waren.  Wir  kommen  noch  später  auf  den  deutschen  Gärtnertag 
zurück,  heute  sei  nur  hervorgehoben,  daß  der  dritte  deutsche 
Gärtnertag  in  Altona  a.  E.  stattfinden  wird,  und  zwar  in  Rück- 
sicht auf  die  dort  geplante  große  Gartenbauausstellung,  während 
für   1915   Nürnberg   in   Aussicht  genommen   ist. 

Ein  Wort  sei  noch  der  grünen  Schleife  von  Breslau  gewidmet. 
Dieses  Abzeichen  der  deutschen  Gärtner  war  an  einem  —  Hosenknopf 


befestigt,  der  die  Inschrift  „For  Gentlemen"  trug.  Wenn  man 
durchaus  für  die  Befestigung  der  Schleife  zu  einem  —  Hosenknopf 
seine  Zuflucht  nehmen  mußte,  hätte  man  im  weiten  deutschen 
Reiche  sicher  auch  einen  Fabrikanten  gefunden,  der  die  paar  Hundert 
in  der  Heimat  hergestellten  Hosenknöpfe,  wenn  es  sein  mußte  so- 
gar aus  Patriotismus  für  eine  deutsche  Gartenbauwoche,  kosten- 
los zur  Verfügung  gestellt  haben  würde.  Zur  Erheiterung  der 
Leser  sei  noch  mitzuteilen,  daß  ein  etwas  begriffsstutziger  Kollege 
oei  Gartenbaudirektor  Stämmler  angefragt  haben  soll,  zu  welchem 
Zweck   ein   Knopf   an   der   Schleife   befestigt   sei.  M.  H. 

Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst.  In  der  Haupt- 
versammlung, welche  am  8.  d.  M.  in  Breslau  stattfand,  wurde  der 
frühere  städt.  Gartendirektor  von  Frankfurt  a.  M.,  C.  Heicke,  vom 
1.  Oktober  d.  J.  ab  als  Geschäftsführer  der  Gesellschaft  mit  dem 
Titel  Generalsekretär  angestellt. 

Die  Gesellschaft  wählte  Altona  a.  E.  für  ihre  nächstjährige 
Hauptversammlung,  ebenso  der  Deutsche  Pomologenverein,  weil 
dann  in  der  genannten  Stadt,  anläßlich  ihres  350  jährigen  Bestehens, 
eine  große   Gartenbauausstellung   stattfindet   (siehe   Seite   408). 

Der  Verein  zur  Forderung  des  Obst-  u.  Gemüseverbrauches 
in  Deutschland  hielt  am  7.  d.  M.  im  Savoy-Hotel  zu  Breslau  seine 
Mitgliederversammlung  ab,  der  u.  a.  auch  Fürst  Gagarin,  sowie 
Regierungsrat  Metz  als  Vertreter  des  Oberpräsidenten  und  des 
Regierungspräsidenten  beiwohnten.  Der  Vorsitzende,  Generalleutnant 
z.  D.  von  Bredow,  begrüßte  die  Versammlung  und  sprach  über  die 
Ziele  des  Vereins  und  die  Notwendigkeit  der  Mitarbeit  aller  Volks- 
kreise an  den  wichtigen  Aufgaben  desselben.  Die  Kenntnis  des 
Wertes  des  Gemüses  sei  im  Volke  noch  zu  wenig  verbreitet.  Viel 
könne  hierin  die  deutsche  Frau  mit  ihrem  feinen  Gefühl  tun,  das 
sie  befähige,  mit  taktvollem  Rat  auch  in  die  Familien  einzudringen 
und  dem  Vereine  und  seinem  volkswirtschaftlichen  Zwecke  in  dieser 
Weise  zu  dienen.  Hauptsächlich  die  unteren  Volkskreise  zeigten 
das  geringste  Verständnis  für  die  Verwertung  des  Gemüses.  Das 
komme  daher,  daß  die  Mädchen  aus  dem  Volke  nach  der  Schulzeit 
gleich  in  Stellung  gehen  und  so  nichts  von  der  Hauswirtschaft 
lernen.  Der  Redner  erwähnte  ein  Beispiel  aus  der  Provinz  Posen, 
wo  sich  ein  Frauenverein  für  die  Zwecke  des  Vereins  zur  För- 
derung des  Obst-  und  Gemüseverbrauchs  gebildet  hat  und  wo 
unter  Anleitung  dieses  Vereins  die  kleinen  Leute  von  einem  halben 
bis  einem  Morgen  Land  einen  Ertrag  bis  zu  200  Mark  im  Jahre 
haben.  Das  zeige  am  besten,  wie  Zweck  und  Ziele  des  Vereins 
dem  Volke  zum  Segen  gereichen. 

Königl.  Gartenbaudirektor  Grobben  sprach  über  Zweck  und 
Organisation  des  Vereins.  Er  ging  davon  aus,  daß  die  Gemüse- 
kost unentbehrlich  für  die  Gesundheit  des  Volkes  sei.  Leider 
fände  sie  nur  schwer  Eingang  in  den  Volkskreisen,  weil  der  regel- 
mäßige Gemüseverbrauch  noch  nicht  Mode  sei.  Die  meisten  Haus- 
frauen verständen  wohl  Fleisch  zu  kochen  und  zu  braten,  aber  die 
Feinheiten  der  Gemüseverwertung  im  Haushalt  gehe  vielen  ab. 
Die  Kenntnis  davon  müsse  verbreitet  werden,  um  die  gesunde 
Volksernährung  zu  fördern,  den  Obst-  und  Gemüsebau  auszu- 
breiten, den  Alkoholgenuß  durch  vermehrten  Obst-  und  Gemüse- 
genuß zu  verhindern,  und  die  Liebe  zur  heimatlichen  Scholle  da- 
durch zu  fördern,  daß  man  das  Volk  und  namentlich  auch  die 
großstädtische  Bevölkerung  für  die  Gartenarbeit,  für  die  Be- 
schäftigung auf  dem  eigenen  Stück  Land,  gewinnt.  Zur  Erreichung 
dieser  Ziele  hat  der  Verein  zur  Förderung  des  Obst-  und  Gemüse- 
verbrauchs in  Deutschland  eine  Organisation  geschaffen,  die  sich 
in  Landes-   und   Bezirksvereine  gliedert. 

Als  dritter  Redner  sprach  Professor  Dr.  Rosenfeld  über  die 
Bedeutung  des  Obst-  und  Gemüseverbrauchs  für  die  Gesundheit. 
Die  Verwertung  von  Obst  und  Gemüse  gebe  eine  Fülle  von 
Problemen,  von  denen  er  nur  einige  herausgreifen  wolle.  Man  sei 
'rüher  der  Meinung  gewesen,  daß  der  Mensch  ungefähr  115  Gramm 
Eiweiß  täglich  zur  Erhaltung  seines  Wohlbefindens  brauche,  das  sei 
aber  längst  widerlegt.  Man  habe  in  Amerika  Versuche  mit  Soldaten 
und  athletisch  trainierten  Studenten  gemacht,  denen  man  täglich  nur 
60  Gramm  Eiweiß  zugeführt,  in  der  Erwartung,  daß  nach  solcher,  durch 
mehrere   Monate    fortgesetzter  Ernährung   der   Kräftezustand    hätte 


408 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  29 


zurückgehen  müssen.  Aber  gerade  das  Entgegengesetzte  war  der 
Fall,  die  Kraftleistung  der  Soldaten  war  auf  über  das  Doppelte 
und  die  der  schon  vorher  trainierten  Studenten,  die  also  bereits 
im  Vollbesitz  ihrer  Kräfte  gewesen  waren,  auf  das  Anderthalbfache 
gestiegen.  Damit  ist  erwiesen,  daß  der  übermäßige  Eiweißgenuß, 
also  die  Fleischnahrung,  nicht  nur  nicht  förderlich,  sondern  kraft- 
hemmend sei.  Nach  diesen  Erfahrungen  sei  die  vegetarische  Lebens- 
weise in  Betracht  zu  ziehen.  Er  stehe  allerdings  auf  dem  Stand- 
punkt, daß  eine  gemischte  Kost  mit  wenig  Fleisch  das  Beste  ist. 
Der  Genuß  von  Gemüse  und  Obst  schafft  dem  Körper  nicht  nur 
die  erforderlichen  Eiweißstoffe,  sondern  auch  die  ebenso  unent- 
behrlichen Fette  und  Kohlenhydrate.  Im  weiteren  schränkt  der 
Obst-  und  Gemüseverbrauch  den  Alkoholgenuß  in  der  Weise  ein, 
daß,  wer  sich  des  Alkohols  entwöhnt,  nach  dem  Obst  als  gesundem 
Ersatz  für  die  Reizmittel  des  Alkohols  greift.  Schließlich  sei  mit 
der  Verbreitung  des  Obst-  und  Gemüseverbrauchs  auch  die  Frage 
der  Fleischnot  glatt  zu  lösen.  Aus  allen  'diesen  Gründen  könne 
man  die  Zwecke  und  Ziele  des  Vereins  nur  aufs  wärmste  empfehlen 
und  unterstützen.  

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Altena.  Die  städtischen  Kollegien  haben  in  ihrer  Sitzung  vom 
18.  Juni  d.  J.  auf  Antrag  des  Magistrates  einstimmig  beschlossen, 
anläßlich  des  250jährigen  Stadtjubiläums  der  Stadt  Altena  im 
Jahre  1914  für  die  Zeit  von  Mai  bis  Oktober  eine  „Jubiläums- 
gartenbauausstellung" auf  dem  malerisch  gelegenen  städtischen 
Gelände  am  nördlichen  Eibufer  und  der  Flottbeker  Chaussee  zu 
veranstalten.  Als  Ausstellungsgelände  kommen  in  Betracht  die 
Flächen  des  von  der  Stadt  gekauften  bekannten  Donner'schen 
Parkes,  des  unmittelbar  anschließenden  Stadtparkes,  sowie  ein 
großer  Teil  eines  im  Besitz  des  Herrn  Kommerzienrat  Plange  be- 
findlichen Parkgeländes.  Im  ganzen  werden  etwa  13  ha  Fläche 
zur  Verfügung  stehen.  Die  Ausstellung  soll  sich  im  Rahmen  eines 
Stadtjubiläums  bewegen  und  außer  dem  Garten-  und  Obstbau  be- 
sonders auch  der  Gartenkunst  im  Städtebau  einen  breiteren  Spiel- 
raum gewähren,  während  an  Sonderausstellungen  solche  für  Binderei, 
Schnittblumen,  Aquarien  usw.,  sowie  eine  wissenschaftliche  und 
gewerbliche  Abteilung  vorgesehen  sind.  Zur  Feststellung  des 
Programms  hat  der  Magistrat  eine  große  Zahl  hervorragender  Fach- 
leute um  ihre  Mitwirkung  gebeten.  Alsdann  sollen  die  erforder- 
lichen Ausschüsse  für  die  Durchführung  gebildet  werden.  Etwaige 
Anfragen  sind  an  Herrn  Stadtgartendirektor  Tutenberg,  Altona, 
zu  richten,   welcher   bereitwilligst  jede   Auskunft  erteilen  wird. 

Frankfurt  a.  M.  Die  Frankfurter  Handelsgärtnerverbindung  und 
der  Verein  der  Blumengeschäftsinhaber  veranstalten  im  Monat 
September,  wie  alljährlich,  eine  gemeinsame  Herbstblumen-  und 
Pflanzenbörse   nebst  Ausstellung  von   gärtnerischen   Bedarfsartikeln. 


Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Dresden-Laubegast.  Am  30.  Juni  d.  J.  fand  an  der  hiesigen 
Gartenbauschule  unter  dem  Vorsitz  des  Herrn  Königl.  Regierungs- 
kommissars Herrn  Geheimrats  Prof.  Dr.  Drude  das  diesjährige 
Obergärtnerexamen  statt.  Der  Prüfung  hatten  sich  unterzogen 
und  als  Hauptfach  Gartenkunst  gewählt  die  vier  Herren :  städt. 
Gartentechniker  Ludwig,  Chemnitz,  städt.  Gartentechniker  Gauding, 
Chemnitz,  Gartentechniker  Karl  Fritsch,  Stuttgart,  Gartentechniker 
Martin  Agsten,  Schwarzenberg.  Alle  vier  Kandidaten  (bestanden 
das  Examen,  und  zwar  einer  mit  „sehr  gut"  (1),  zwei  mit  „gut" 
(IIa),  einer  mit   „befriedigend". 


Tagesgeschichte. 


Berlin-Wilmersdorf.  Die  letzte  Stadtverordnetenversammlung 
beschloß  die  Verlegung  der  Stadtgärtnerei  auf  den  südlichen  Teil 
der  Dillenburgerstraße  und  bewilligte  die  hierfür  erforderlichen 
Mittel  in  Höhe  von  37  500  Mark.  Dem  Wunsche  der  Finanz- 
deputation, die  Laubenkolonisten  zu  schonen,  will  der  Magistrat 
nachkommen.  Der  Termin  für  die  Räumung  des  erforderlichen 
Geländes   ist   endgültig  auf  den    1.  August   festgesetzt. 

Duisburg -Meiderich.  Der  im  kommenden  Winter  seiner 
Vollendung  entgegengehende  Stadtpark  hat  laut  Beschluß  der  Stadt- 
verordnetenversammlung den  Namen  „Kaiserjubiläumspark"  be- 
kommen. 

Karlsruhe.  Der  Stadtrat  beantragt,  der  BürgerausschuB  wolle 
seine  Zustimmung  dazu  erteilen,  daß  zur  Erweiterung  und  Ver- 
schönerung des  Stadtgartens  mit  einem  aus  Anlehensmitteln  zu 
bestreitenden  Aufwand  von  500  000  Mark  verschiedene  Bauten 
und  Anlagen  nach  den  Entwürfen  des  Herrn  Architekten  Vittali 
und  der  städtischen  Gartendirektion  erstellt  werden.  Nach  dem 
Bahnhofplatze  zu  muß  dieser  Abschluß  dem  aus  dem  Wettbewerb 
für  die  Gestaltung  des  Bahnhofplatzes  hervorgegangenen  Gesamt- 
plane entsprechen.  Nach  diesem  sollen  bekanntlich  an  der  Front 
des  Stadtgartens  zwei  als  Gegenstücke  wirkende  zweistöckige  Bauten 
errichtet  werden  und  zwischen  beiden  ein  neuer  Stadtgarteneingang 
mit  Pförtnerraum  entstehen.  Die  den  Platz  auf  der  West-,  Nord- 
und  Ostseite  umgebenden  Arkaden  müssen  auch  an  der  Südfront 
des  Stadtgartens  durchgeführt  werden.  Soweit  sie  nicht  den  er- 
wähnten Gebäuden  vorgebaut  und  für  den  Eingang  des  Stadt- 
gartens erforderlich  sind,  sollen  sie  Ladeneinbauten  erhalten.  Im 
übrigen  soll  die  neue  Einfriedigung  des  Stadtgartens  aus  ästhetischen 
Rücksichten  und  der  Dauerhaftigkeit  wegen  durch  eine  Mauer  von 
2  Meter  Höhe  mit  Unterbrechungen  durch  Gitterwerk  und  Gitter- 
aufsätzen gebildet  werden.  Die  neuen  Anlagen  des  Stadtgartens 
kosten  nach  dem  Projekt  und  Anschlag  der  Gartendirektion 
29  365  Mark.  Dazu  kommen  noch  für  Instandsetzung  und  Be- 
pflanzung  des  Gartens  der  neuen  Wirtschaft  am  Südwestende 
1100  Mark,  sowie  für  architektonischen  Schmuck  nach  dem  Projekt 
des  Herrn  Vittali  (Treppenanlagen,  Vase  und  Bailustrade  am  Süd- 
ufer des  Schwanensees)  3000  Mark.  Das  Honorar  des  Herrn 
Architekten  Vittali  für  seine  Architektenarbeiten  (Projektierung  und 
Bauleitung  der  Gebäude  nebst  Einfriedigung  und  Schmuck  des 
Gartens)  beläuft  sich  auf  25  797,75  Mark.  Dazu  kommen  Auslagen 
für  Zeichnungen,  Bauführung,   Modelle  im  Betrage  von  4800  Mark. 

Stuttgart.  Bei  dem  Wettbewerb  für  die  Anlage  des  neuen 
Zentralfriedhofes  auf  dem  Steinhaldenfeld  bei  Cannstatt  (siehe 
Kritik  auf  Seite  389  der  Nr.  28)  wurde  der  erste  Preis  von 
4000  Mark  dem  Entwurf  von  Oberbaurat  Eisenlohr,  O.  Pfennig 
und  Gartenarchitekt  Karl  Lutz,  sämtlich  in  Stuttgart,  zugesprochen. 
Der  zweite  Preis  von  2500  Mark  wurde  dem  Entwurf  von 
Regierungsbaumeister  O.  Schmidt  und  Architekt  W.  Ebensperger, 
beide  von  Stuttgart,  zugesprochen.  Ferner  wurden  zwei  dritte 
Preise  von  je  1350  Mark  verteilt  an  Professor  Pützer,  Darm- 
stadt, und  an  Diplomingenieur  W.  Mack  und  Regierungsbaumeister 
J.  Klaß,  beide  von  Stuttgart.  Endlich  soll  noch  ein  weiterer  Ent- 
wurf, dessen  Verfasser  Architekt  Hettinger,  Heidelberg,  ist,  an- 
gekauft werden. 

Personalnachrichten. 


Berlin.  Der  Minister  hat  zur  Gewährung  von  Beihilfen  an 
Volksschullehrer  für  die  Anschaffung  guter  Obstbäume  und  für  die 
Anlage  von  Obstbäumen  einen  Fonds  zur  Verfügung  gestellt.  Die 
Lehrer  müssen  sich  verpflichten,  die  Obstanlagen  zur  Belehrung 
weiterer  Kreise  nutzbar  zu  machen  und  bei  einem  Fortgang  die  aus 
Staatsmitteln  gekauften  Bäume  ohne  Entschädigung  zurückzulassen. 


Burkhardt,  Ernst  Gottfried,  Kunst-  und  Handelsgärtner  in 
Mühlhausen   (Thür.),   f   1.  Juli   im   76.  Lebensjahre. 

Gravereaux,  J.,  der  bekannte  franz.  Rosenzüchter,  Kordes, 
Wilh.,  Elmshorm  in  Holstein  und  Lambert,  Peter  in  Trier,  wurde  der 
Hausorden  der  Gräfin  Chotek  auf  Schloß  Korompa  in  Ungarn 
(Namenszug  und  Krone  in  Diamanten,  umgeben  von  einem  Rosen- 
kranz in  Emaille)  für  ihre  Verdienste  um  die  Rosenkultur,  besonders 
um  das  „Rosenmuseum"  in  Korompa  verliehen.  Gräfin  Chotek, 
welche  auch  zur  Gartenbauwoche  in  Breslau  weilte,  ist  eine  be- 
geisterte Rosenfreundin ;  sie  unterhält  auf  ihrer  ausgedehnten  Be- 
sitzung vier  Rosengärten,  einen  botanische  Rosen,  einen  alle  Sorten, 
nach  Klassen  gepflanzt,  enthaltend,  einen  mit  ihren  Lieblingssorten  und 
einen  20  000  Pflanzen  enthaltenden  Schnittrosengarten.      M,  H. 


Berlin  SW.  11,  Hedemaimstr.  10.  Für  die  Redaktion  veraatwortl.  Max  HesdörSer.  Verl.  von  Paal  Farey.   Druck :  Aah.  Buchdr.  Qutenberg  e.  Q.  m.  b,  H.,  Dessau. 


Beilage  idir  ilhisfnerUn  \\oche/i'!r/ui/} 

„Die  Oartenweli .*^ 


l'eriag  von  Paul Fareg  in  Jierlm  Sft '  //. 

Reilemtutnsfraße  tO-f/. 


^-. 


Erhüiocacfiifi  myrio.sligma 


■CS 


/h'^      ^^ 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


26.  Juli  1913. 


Nr.  30. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlidi  verfolgt. 


Landschaftsgärtnerei. 


Villengärten. 

(Hierzu  vier  Abbildungen,  nach  Zeichnungen  des  Verfassers.) 
Parterre  im  Villengarten  des  Herrn  W.  in  Geisenheim  a.Rh. 
Der  frühere  Zustand  des  Parterres  vor  der  Villa  läßt  sich 
aus  dem  beigefügten  Schnitt  leicht  erkennen :  Gleich- 
mäßiges Gefälle  von  der  Villa  bis  zur  Balustrade, 
mit  Rasenplätzen,  auf  denen  Teppichbeete  älteren 
Stils  verteilt  sind.  Das  Gefälle  ist  in  meinem 
Projekt  in  Treppenstufen  zusammengezogen,  die  eine 
Art  Sondergärtchen  vor  dem  Risalit  mit  Sitzplätzen, 
Rosenhochstämmen  und  einem  ummauerten  Beet 
einschließen,  dessen  vier  Ecken  mit  Plastiken  ge- 
ziert werden,  die  sich  vor  Ausführung  des  Projektes 
im  Besitze  des  Auftraggebers  befunden  haben.  Die 
Spiegelung  der  Statuen  im  Wasser,  das  Blumenbeet 
in  der  Mitte,  werden  den  Hauptreiz  dieser  Partie 
bilden.  Die  Lage  der  Laube,  dicht  mit  Aristolochia 
Sipho  umschlungen,  bleibt  die  alte.  Neu  ist  die 
Pergola  an  der  Südseite,  sowie  ein  architektonisch 
ausgestalteter  Ausguck  nach  Osten  zu.  Durch  die 
Terrassierung  des  Parterres  wird  das  Gebäude,  auf 
erhöhter  Basis  stehend,  freier  in  die  Erscheinung 
treten  (Abbildungen  dieser  Seite). 

Villengarten  (Abbildung  Seite  410,  unten).  Das 
Grundstück  kommt  in  dieser  Form  nicht  selten  dem 
Gartenarchitekten  vor;  es  ist  dann  die  interessante 
Aufgabe  gestellt,  außer  der  leichteren  Doppelachsen- 
lösung eine  andere  Möglichkeit  künstlerischer  Ge- 
staltung zu  finden.  Die  Lage  des  Gartenhauses  ist 
in  diesem  Beispiel  so  angeordnet,  daß  eine  radiale 
Gartenparterreform  mit  Blumen-  und  Statuenschmuck  entsteht, 
die  harmonisch  den  Uebergang  von  dem  dem  Hause  anliegenden 


Gartenteil,  dem  nach  Westen  liegenden,  vermittelt.  Der 
östlich  an  dem  Gehölz  vorbeiführende  Weg  übernimmt 
die  Funktion  eines  natürlichen,  den  Garten  aufschließenden 
Führers,    ohne    daß    er    das    Gesamtbild    des    regelmäßigen 


Querschnitt  durch  die  Parterreanlage  des  Herrn  W. 
in  Geisenheim. 


Gartenwelt  XVII. 


Parterre   im  Villengarten   des  Herrn   W.    in   Geisenheim. 

Gartens    stört.     Obst-    und  Gemüsegarten    befinden    sich    im 
westlichen  Teil. 

Der  Burggarten  auf  Schloß  Langenau  an  der  Lahn 
(Abb.  S.  410).  Diese,  jedem  Lahnbesucher  bekannte  Talburg 
hat  Bodo  Ebhardt  gepachtet  und  mit  dem  Ausbau  der  Gebäulich- 
keiten  begonnen.  Das  zum  Garten  bestimmte  Terrain  liegt 
an  der  Westseite,  an  einer  etwa  1,50  m  hohen  Mauer,  die 
zwischen  der  Mauer  des  Herrenhauses  einen  1,20  m  breiten 
Weg  frei  läßt.  Vom  Burghof  aus  betritt  man  den  Garten, 
der  in  seinem  ersten  Teil  als  Kinderspielplatz  behandelt  ist, 
von  welchem  aus  man  in  den  Brunnengarten  hinabsteigt.  Die 
Trennungsmauer  ist  absichtlich  in  breitem  Grundriß  angelegt, 
damit  ein  Gegengewicht  zu  der  starken,  an  der  Westseite 
gelegenen    Mauer    geschaffen    wurde.      Die  Bepflanzung    des 

30 


410 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  30 


Burggarten  auf  Langenau  an  der  Lahn. 

Brunnengartens  ist  mit  Rosen  gedadit,  während 
an  der  Seite  Farnkräuter  im  Schatten  der  alten 
Lindenkronen  gedeihen  werden.  Eine  durch  Zer- 
störung entstandene  Lücke  in  der  Südmauer 
wurde  als  Ausguck  in  die  Landschaft  ausgestaltet. 
Zur  Zeichentechnik  ist  vielleicht  von  Interesse, 
daß  das  Original  mit  Kohle  auf  Zeitungspapier 
gezeichnet.  Davon  ist  eine  Positivlichtpause  herge- 
stellt worden,  von  der  wir  hier  eine  Photo- 
graphie sehen ;  ein  sehr  einfaches  und 
billiges  Verfahren. 

J.  F.  Müller,  Proskau. 


Stauden. 


Veronica  rupestris.  Unter  der  Farben- 
pracht des  Blütenflores  ist  das  leuchtende 
Tiefdunkelblau  nur  selten  zu  finden.  Unter 
den  winterharten  Stauden  ist  es  der  En- 
zian, Centiana  acaulis,  welcher  mit  seinen, 
nur  selten  im  Pflanzenzenreich  wiederzu- 
findenden intensiv  dunkelblauen  Blüten 
wohl  einzig  dasteht.  Ueberall  in  den  Felsen- 
gärten erfreut  sich  der  Enzian  deshalb 
einer  besonderen  Beliebtheit.  In  der 
dunkelblauen  Blütenfarbenpracht  steht 
Veronica  rupestris,  der  enzianblaue  Ehren- 
preis, auch  Teppichveronika  genannt,  der 
C.  acaulis  am  nächsten.  Veronica  ru- 
pestris wird  15  cm  hoch,  eignet  sich 
vortrefflich  zur  Ausschmückung  des  Felsen- 
gartens und  läßt  sich  als  Rasenpflanze 
gut  verwenden.  Wenn  der  Enzian  ver- 
blüht ist,  dann  entfaltet  dieser  in 
seiner  Farbenpracht  ihm  fast  ebenbürtige 
Ehrenpreis  seine  herrlichen  Blüten.  Des- 
halb sollten  Landschaftsgärtner,  Garten- 
architekten und  Privatgärtner  der  Veronica 


rupestris  mehr  Beachtung  schenken.  Empfehlenswert  sind  auch  die  rasenbildende 
Veronica  alpina  spicata  mit  himmelblauen  Blüten,  die  schon  im  Mai  blühende 
Veronica  polita,  die  stattliche  Veronica  Hendersonii,  die  aus  dem  Kaukasus 
stammende  Veronica  gentianoides,  ferner  die  weißblühende  Veronica  rupestris 
alba.  Für  Felspartien  ist  Veronica  incana  mit  graufilziger  Belaubung  besonders 
geeignet.  Alle  diese  Ehrenpreisarten  zählen  zu  den  anspruchslosen  winter- 
harten Stauden ;  sie  lassen  sich  durch  Wurzelschößlinge,  wie  durch  Stockteilung 
nach  der  Blüte  oder  im  Frühjahr,  und  auch  durch  Aussaat  in  den  Monaten 
April,  Mai,  Juni  vermehren.  Erwähnt  sei  auch,  daß  diese  Ehrenpreisarten 
sich  in  voller  Blüte  mit  Ballen  gut  verpflanzen  lassen,  ohne  an  Schönheit  einzu- 
büßen. Hans  Gerlach. 

Myosotidium  nobile  ist  sicher  eine  der  schönsten  und  wirkungsvollsten 
Boragineen.  Es  ist  ein  fast  2  Fuß  hohes,  krautiges  Gewächs,  auf  Chatham, 
einer  kleinen  Insel  im  Südosten  Neu-Seelands,  heimisch.  Wie  schon  der  Name 
sagt,  ist  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  Myosotis  vorhanden,  welche  aber  auf  die 
Einzelblüten  beschränkt  bleibt,  die  in  Form  und  Farbe  denen  des  Vergißmein- 
nicht gleichen.  Der  Bau  der  Pflanze  und  der  Blüten  ist  aus  den  Abbildungen 
Seite  411  ersichtlich,  so  daß  sich  wohl  eine  längere  Beschreibung  erübrigt.  Die 
Blätter  sind  grundständig,  Blattstiele  fleischig,  fast  zolldick,  bei  25 — 30  cm 
Länge.  Blattspreite  etwas  kürzer,  glänzend,  mit  dicken,  längslaufenden  Adern, 
stark  gewellt.  Blüten  auf  halbmeterlangem,  beblättertem  Schaft,  beim  Auf- 
blühen dicht  zusammenstehend,  sich  langsam  lockernd,  Blütchen  tiefblau,  mit 
dunklerer  Mitte,  zeitweise  weiß.  Myosotidium  nobile  ist  nicht  hart,  es  muß 
wie  andere  Australier  und  neuseeländische  Pflanzen  im  Kalthause  überwintert 
werden.  Den  Sommer  über  bringe  man  es  an  halbschattigen,  gegen  Wind 
geschützten  Stellen  unter,  wenn  möglich  in  der  Nähe  eines  Wassers,  wo  es 
eine  eigenartig  schöne  Wirkung  sowohl  als  Blatt-  wie  auch  als  Blütenpflanze 
nicht  verfehlen  wird.  Man  kultiviert  am  besten  in  großen  Töpfen,  in  einer 
Mischung  gleicher  Teile  Sand-  und  Komposterde.  Vermehrung  aus  Samen  unter 
Glas.  Erich  Arends. 


Chrysanthemum. 


Zur  Frage  der  Krankheiten  und  Feinde  der  Chrysanthemum.  Mehltau 
und  Rost  sind  im  Süden  schlimmer  als  in  Deutschland.  In  Florenz  steht  die 
Chrysanthemumkultur  auf  hoher  Stufe;  ich  sehe  die  Pflanzen  dort  immer  tadellos 
belaubt  und  vollkommen  gesund !      Man  schwefelt  aber    nicht  und  wendet    auch 


XVII,  30 


Die  Gart    nwelt. 


411 


nur  ausnahmsweise  Kupferkalklösung  an,  welche  die  Pflanzen  fast  noch 
mehr  im  Wachstume  hemmt,  als  die  obigen  Feinde  selber!  Alle 
Feinde  der  Chrysanthemum,  auch  die  Läuse  und  andere  tierischen 
Liebhaber  derselben,  werden  am  besten,  billigsten  und  einfachsten 
mit  Tabakstaub  bekämpft  und  ferngehalten !  Man  muß  aber  auf- 
passen, muß  alle  Wochen  einmal  neu  bestäuben  und  bestreuen  ! 
Ich  sehe  die  Stecklinge,  die  eben  eingetopft  sind,  bei  den  Floren- 
tinern bereits  mit  Tabakstaub  bedeckt.  Auf  so  behandelten  Pflanzen 
vegetiert  kein  Pilz  und  noch  viel  weniger  eine  Laus.  Man  muß 
aber  ab  und  zu  auch  einmal  im  Morgentau  bestäuben.  Lasse  man 
die  Chrysanthemum  sich  von  frühester  Jugend  ab  an  forsche  Prisen 
gewöhnen,  streue  oft  und  viel  Tabakpulver  auf  die  Blattoberfläche 
und  in  die  Triebspitzen  hinein,  und  alles  bleibt  gesund.  Man 
nimmt  in  Florenz  den  Kehricht  aus  Tabakfabriken,  siebt  und 
trocknet  ihn  gut.  Man  bevorzugt  den  Staub  der  schwersten  Nicotiana 
rustica.  Sprenger. 


Pflanzendüngung. 


Zur  Stallmistfrage.  Wie  das  Volk  im  allgemeinen  über 
Fleischnot  klagt,  so  mehren  sich  bei  den  Handelsgärtnern  die  Klagen 
über  die  Verteurung  des  Stallmistes.  Wie  nun  Fleischnot  eine 
Unterernährung  des  Volkes  herbeiführt,  so  führt  die  „Stallmistnot" 
eine  Unterernährung  des  Gartenbodens  herbei,  das  liegt  auf  der 
Hand.  Man  könnte  nun  wohl  annehmen,  daß  durch  die  Fleischnot 
die  Viehhaltung  ausgedehnt  wird,  was  wiederum  eine  größere 
Mistproduktion  nach  sich  ziehen  müßte.  Dem  ist  aber  nicht  so. 
Durch  den  erhöhten  Futterverbrauch  ist  der  Landwirt  gezwungen, 
möglichst  viel  Stroh  mit  zu  verfüttern  und  daher  an  Einstreu  zu 
sparen.  Ferner  ist  Stroh  oft  für  gutes  Geld  los  zu  werden,  in 
welchem  Falle  mancher  Landwirt  gern  die  Gelegenheit  wahrnimmt, 
schnell  zu  barem  Gelde  zu  kommen,  und  sich  nachher  möglichst 
behilft.  Die  Pferdehaltung  muß  heutzutage  begreiflicherweise  durch 
die  Kraftfahrzeuge  von  Jahr  zu  Jahr  abnehmen.  Wo  bleibt  da 
der  Stallmist?  Was  kann  der  Handelsgärtner  tun?  Mit  Kunst- 
dünger allein,  so  notwendig  dieser  auch  ist,  kann  man  auf  die 
Dauer  nicht  wirtschaften,  denn  dann  findet  eben  auch  „Unter- 
ernährung" statt,  aber  vielleicht  könnten  die  Handelsgärtner  noch 
mehr  Vieh    halten,    um    so    den   notwendigen    Stallmist    selbst    zu 


Myosotidium    nobile.       Vom   Verfasser   für  die   „Gartenwelt"    pl>    ■  ugraphisch   aufgenommen. 


Blütenstand  von  Myosotidium 
nobile. 

produzieren.  Man  wendet  wohl 
ein :  Da  muß  ich  ja  Stroh  und 
Futter  kaufen,  statt  Mist !  Ge- 
wiß, aber  Heu  und  Stroh,  Kar- 
toffeln und  Kraftfutter  sind  leich- 
ter von  weither  als  Mist  zu  be- 
schaffen, vielleicht  kann  man  auch 
in  der  Nähe  Waldstreu  kaufen. 
Wer  sich  keine  Kuh  halten  kann, 
halte  sich  eine  Ziege  und  ein 
Schwein,  die  zusammen  wert- 
vollen Dünger  liefern  und  die 
Fleischnot  beheben,  bzw.  mil- 
dern. Die  Stallung  für  diese 
Tiere  nimmt  nicht  viel  Platz 
in  Anspruch.  In  sehr  vielen 
Handelsgärtnereien  ist  die  Vieh- 
haltung längst  etwas  Selbstver- 
ständliches, in  andern  geht  sie 
nicht  gut  an,  aber  wem  es  irgend- 
wie möglich,  der  sollte  der  Sache 
nähertreten,  denn,  ist  auch  der 
Mehrertrag  durch  die  Viehhaltung 
vielleicht  nicht  erheblich,  so  dürfte 
diese  doch  mit  der  Zeit  direkt 
notwendig  werden,  damit  infolge 


412 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  30 


des  teuren  und  schwer  ru  beschaffenden  Stallmistes  der  Kultur- 
boden nicht  betrogen  wird,  denn  das  wäre  das  verhängnisvollste 
für  die  Gärtnerei,  die  sicherlich  immer  noch  mehr  Aufgaben  zu 
lösen  bekommt.  Bekanntlich  bekommen  die  Gemüse  von  scharfer 
Jauche  und  Latrine  einen  widerlichen  Geschmack.  In  der  Regel 
ist  dies  aber  nur  bei  der  Frühlingsdüngung  der  Fall.  Spargel 
werden  ja  bei  solchem  frisch  aufgebrachten  Dünger  direkt  un- 
geniefibar.  Im  Frühling  und  Sommer  tut  man  am  besten,  der- 
gleichen Dungstoffe  mit  zu  kompostieren,  in  welcher  Form  sie 
noch  wirksamer  und  gefahrloser  für  die  Pflanzen  werden. 

F.  Steinemann. 

Zwiebel-  und  Knollengewächse. 

Mehrblütige  Tulpen.  Zu  dem  in  Nr.  26,  Seite  358,  ver- 
öffentlichten kleinen  illustrierten  Artikel  von  Hofgartendirektor 
Graebener  teilt  uns  die  Firma  F.  C.  Heinemann,  Erfurt,  mit,  daß 
sich  mehrblütige  Tulpen  schon  seit  etwa  6  Jahren  in  den  Kulturen 
befinden ;  sie  fügte  ihrem  Schreiben  einen  Prospekt  der  Firma 
G.  Bony,  Clermont-Ferrand,  bei,  in  welchem  diese  Tulpen  als 
„Tulipes   plurieflores"    abgebildet   und   empfohlen   sind. 


Gemüsebau. 


Winterendivie  Federball.  In  Nr.  52,  Jahrg.  XV,  berichtete  ich 
von  der  Winterendivie  Silberherz ;  dieselbe  hat  im  vorigen  Jahre  ein 
Gegenstück  erhalten,   welches   den   Namen   Federhall  führt. 

Federball  übertrifft  in  der  Kräuselung,  wie  überhaupt  in  ihrem 
ganzen  Aufbau  alle  bis  jetzt  im  Handel  befindlichen  krausen 
Endiviensorten. 

Die  Blätterbildung  ist  reichlich.  Der  dichte  Stand  und  die 
moosfeine  Kräuselung,  dazu  das  volle,  feste  Herz,  lassen  Federball 
wie  einen  dichten,  saftiggrünen  Ball  erscheinen.  Dies  gedrungene 
Wachstum  ermöglicht  ein  leichtes,  schnelles  Bleichen.  Es  genügt, 
wenn  man  sie  im  Herbst  etwa  acht  Tage  vor  dem  Gebrauch  mit  einem 
Kohlblatt  bedeckt.  Das  Herz  wird  schon  dadurch  fein  zart  und 
ganz  hellgelb.  Der  Geschmack  ist  recht  erfrischend,  weshalb  die 
Bestellung    für    die   herrschaftliche  Tafel   zzt.    fast     täglich   erfolgte. 

Auch  im  Wintereinschlag  hat  sich  Federball  ebenfalls  gut  be- 
währt ;   sie  ist   mit  zu   den   haltbarsten   Sorten   zu   zählen. 

Federball  fällt  treu  aus  Samen  und  macht  in  der  Kultur  nicht 
mehr  Ansprüche  als  alle  übrigen  Endiviensorten.  Je  mehr  Feuchtig- 
keit in  der  Entwicklungszeit  vorhanden  ist,  desto  besser  bilden 
sich   die  einzelnen   Pflanzen   aus. 

Als  beste  Aussaatzeit  empfehle  ich  die  ersten  Tage  des  Juni. 
Wilh.  Neuhaus,  Isernhagen-Hannover. 


Kakteen  und  Sukkulenten. 


Echinocactus  (Astrophytutn)  tnyriostigma  hybridum 
(Hort.  Heese). 

(Hierzu   die   Farbentafel.) 

Unsere  heutige  Tafel  zeigt  den  Sukkulentenliebhabern  eine 
Pflanze,  wie  sie  in  gleicher  Schönheit  und  Kulturvollkommen- 
heit  nur  in   sehr  wenigen   Exemplaren  anzutreffen  sein  dürfte. 

Durch  Blütenstaubübertragung  von  Echinocactus  ornatus, 
capricornus  u.  a.  auf  die  Narbe  der  altbekannten  fünfrippigen 
stachellosen  Bischofsmütze,  Echinocactus  (Astrophytum)  myriö- 
stigma,  sind  in  den  Kulturen  unseres  Freundes  Emil  Heese  in 
Berlin-Lichterfelde  eine  Reihe  von  Formen  entstanden,  welche 
an  Schönheit  und  Mannigfaltigkeit  nichts  mehr  zu  wünschen 
übrig  lassen.  Es  kommen  Stücke  mit  5,  6,  7  und  8  Rippen 
vor,  solche  mit  einem,  andere  mit  zwei  und  mehreren  Stacheln, 
welche  wieder  teils  weich,  teils  stechend  sind,  teils  gelb-, 
teils  schwarzstachelig.  Einige  Exemplare  sind  mit  unzähligen 
kleinen,  weißen  Sternchen  besetzt,  welche  den  Pflanzenkörper 


oft  ganz  weiß  erscheinen  lassen,  andere  wieder  sind  völlig 
nackt  und  kahl.  Auch  gibt  es  Stücke  mit  scharfen  und 
glatten,  andere  mit  nach  beiden  Seiten  umgelegten  Kanten. 
Die  größte  Mannigfaltigkeit  ist  auch  in  Form  und  Farbe  ver- 
treten. Ist  die  Blume  des  Echinocactus  capricornus  eine  der 
schönsten  in  der  ganzen  Familie  der  Kakteen,  so  ist  auch 
durch  die  Blutzuführung  desselben  die  Blüte  der  alten  Bischofs- 
mütze bedeutend  schöner  und  größer  geworden,  so  daß  jetzt 
Blüten  von  10  cm  Durchmesser  und  darüber  keine  Seltenheit 
mehr  sind. 

Wie  bekannt,  glückten  die  ersten  Hybriden  dieser  Art 
dem  Abbe  Beguin  in  Brignoles  (Frankreich).  Sie  gehörten 
zu  den  größten  Seltenheiten  und  wurden  zu  hohen  Preisen 
an  die  Firma  Haage  &  Schmidt  verkauft.  Ob  von  diesen 
Hybriden   noch  Pflanzen  vorhanden  sind,   ist  fraglich. 

In  letzter  Zeit  hat  man  auch  natürliche  Hybriden  aus  der 
Heimat  des  Astrophytum  importiert ;  an  Schönheit  des  Körpers 
und  an  gesundem  Wachstum  kommen  sie  aber,  wie  alle  Importe, 
den  bei  uns  aus  Samen  gezogenen  Pflanzen  nicht  gleich. 
M.  H, 

Ausstellungsberichte. 

Die  Breslauer  Gartenbauausstellung-  zur  Zeit  der 
Deutschen  Gartenbauwoche. 

Vom  Herausgeber. 

(Hierzu   acht   Abbildungen,   nach   von  Ed.   van   Delden,   Breslau, 

für   die   „Gartenwelt"   gefertigten   Aufnahmen.) 

Die  Breslauer  Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  erfreut 
sich  andauernd  der  Gunst  weitester  Kreise.  Der  Fremden- 
zustrom nach  Breslau  ist  ein  so  beträchtlicher,  daß  es  ohne 
vorherige  Zimmerbestellung  schwer  hält,  in  einem  der  zahl- 
reichen dortigen  Hotelsein  Unterkommen  zufinden.  Zur  Zeit 
der  Gartenbauwoche  hatte  die  Ausstellung  bereits  über 
l^'o  Millionen  Besucher  aufzuweisen.  Neben  der  historischen 
Ausstellung  bietet  die  Gartenbauausstellung  mit  den  zahl- 
reichen Sondergärten  und  den  sonstigen  landschaftlichen  Reizen 
den  Hauptanziehungspunkt.  Ich  habe  bereits  in  den  Nummern 
23,  24  und  25  des  laufenden  Jahrganges  in  Wort  und  Bild 
eingehend  über  diese  großartige  Veranstaltung  berichtet.  Be- 
günstigt durch  reichliche  Niederschläge  und  sorgfältigste  Pflege, 
haben  sich  alle  Anlagen  in  ganz  vorzüglicher  Weise  entwickelt, 
auch  die  historischen  Gärten,  so  daß  die  gesamte  Vegetation 
zur  Zeit  der  Gartenbauwoche  auf  ihrem  Höhepunkt  stand,  nur 
der  Rosenflor  hatte  diesen   bereits  überschritten. 

Die  Rosengärten,  die  zu  den  schönsten  Hoffnungen  be- 
rechtigten, haben  meine  Erwartungen  leider  nicht  erfüllt.  Der 
Stand  der  Rosen  ist,  dank  bester  Pflege,  ein  vorzüglicher, 
auch  sind  die  hervorragendsten  Sorten  einschließlich  neuer 
und  neuester  Züchtungen  vollständig  vertreten.  In  bezug  auf 
landschaftliche  Wirkung  lassen  aber  alle  diese  Gärten,  trotz 
des  herrlichen  Rahmens  des  Scheitniger  Parkes,  der  sie  umgibt, 
viel,  richtiger  gesagt,  fast  alles  zu  wünschen  übrig.  Wohl  alle 
Anpflanzungen  sind  ohne  Rücksicht  auf  Farbenharmonie  zur 
Ausführung  gelangt.  In  der  ovalen  Mittelachse,  dem  von 
Peter  Lambert  bepflanzten  Rosengarten,  reiht  sich  ein  rotes, 
bzw.  rosafarbiges  Riesenbeet  an  das  andere.  Diese  Riesen- 
beete umgibt  nur  ein  schmaler  weißer  Streif,  in  der  Haupt- 
sache mit  der  Polyantharose  Katharina  Zeimet  bepflanzt.  Hier 
ist  z.  B.  eine  Gruppe  General  Mac  Arthur  mit  der  gleichfalls 
feurigroten  Monatsrose  Leuchtfeuer,  Mme  Maurice  de  Luze 
(rosa)  mit  Rosalind  Orr  English  (kirschrosa),  Ecarlate  (schar- 
lach)  mit  Laurent  Carle   (scharlach)  umpflanzt,    und    so    geht 


XVII,  30 


Die  Gai-tonwelt. 


413 


es  durch  das  ganze  Parterre  weiter,  so  daß  die  Blütenfarben 
vollständig  verschwimmen.  Weiß  und  Gelb  fehlen  überall.  Ein 
anderer  Rosengarten,  bepflanzt  von  Reinh.  Behnsch,  Brockau 
bei  Breslau,  besteht  in  der  Kernpflanzung  aus  vier  gleichartigen 
Gruppen  Gruß  an  Teplitz,  umgeben  von  der  gleichfalls  roten 
Polyantha  Mrs  Cutbush.  Leute  mit  wenig  Farbensinn  werden 
derartige  Bepflanzungen  noch  erträglich  finden,  geradezu  un- 
erträglich sind  aber  jene  Gärten,  deren  Bepflanzung  sich  aus 
einer  unglaublichen  Sortenflickerei  zusammensetzt.  Hier  sind 
auf  ein  und  derselben  Gruppe  innerhalb  des  teils  landschaftlich, 
teils  architektonisch  hervorragenden  Rahmens  alle  möglichen 
Sorten,    jede  Sorte  in  wenigen  Exemplaren,  dazu    alle    ohne 


Es  ist  ein  wahrer  Jammer,  daß  die  etwa  60  000  in  den 
Breslauer  Rosengärten  ausgepflanzten  Prachtrosen,  meist  Wurzel- 
halsveredlungen, so  wirkungslos  verblühen.  Sammlungen  von 
Gott  weiß  wie  viel  Sorten,  jede  Sorte  in  5,  10  oder  20  Stück, 
gehören  nicht  in  landschaftlich  oder  architektonisch  gehaltene 
Rosengärten,  sondern  sollten  aufgeschult,  im  Anschluß  an 
andere  Baumschulartikel,  vorgeführt  werden.  Es  ist  zu  hoffen 
und  zu  wünschen,  daß  der  Dahlienflor  im  Göpperthain  ein 
anderes,  in  bezug  auf  Farbenzusammenstellung  vollendetes 
Bild  bieten  wird.  Die  kreisrunde,  nicht  mit  Dahlien  bepflanzte 
Mittelgruppe  im  Göpperthain  hat  die  Ausstellungsleitung  mit 
blaublütigen  Ageratum    bepflanzt.      Es    wechseln    hier    immer 


Blick  vom  Haupteingang  der  Breslauer  Ausstellung  auf  die  Jahrhunderthalle. 


Rücksicht  auf  Farbenharmonie,  zusammengeflickt.  Abbildung 
Seite  414  veranschaulicht  einen  Ausschnitt  aus  solch  geflicktem 
Garten  mit  Pflanzen  des  Holsteinschen  Züchters  Ludwig 
J.  H.  Meyn,  Uetersen.  Abgesehen  davon,  daß  sich  über 
die  Aufteilung  des  Geländes  der  Rosengärten  streiten  läßt, 
werden  die  gerügten  Uebelstände  ihre  Ursache  hauptsächlich 
in  den  Preisaufgaben  haben,  die  hier,  wie  immer,  nach 
einem  einseitigen  Schema  aufgestellt  wurden.  Den  besonderen 
Breslauer  Verhältnissen  entsprechend,  hätte  der  „Verein 
Deutscher  Rosenfreunde"  besondere  Aufgaben  stellen  müssen, 
so  etwa  für  den  schönsten  und  stimmungsvollsten  Rosengarten, 
ohne  Sortenvorschrift,  für  die  schönste  und  wirkungsvollste 
Gruppe  mit  so  und  soviel  Pflanzen  in  einer  oder  in  zwei 
und   mehr   Sorten,    die    ein    hübsches  Farbenbild   geben,    usf. 


ein  blauer  Ageratumkreis  mit  einem  Rasenring.  Auch  dieser 
Mittelgruppe  fehlt  jede  Stimmung.  Warum  hat  man  nicht 
die  Ringe  abwechselnd  mit  weißen  und  blauen  Ageratum 
bepflanzt  ? 

Die  Dahlienpflanzungen  der  Ausstellung  befinden  sich 
in  bester  Entwicklung.  Hier  und  da  begann  das  Blühen. 
Von  den  gefüllten  Dahlien  blühten  Blaustrumpf  m^A  diePompon- 
dahlie  Komet  schon  ziemlich  reich,  von  den  einfachen  die  Sorten 
Danebrok  und  Lucifer. 

Die  meisten  Blütengruppen  sind  wohl  außerhalb  der 
Sondergärten  durch  die  Ausstellungsleitung  bepflanzt  worden, 
denn  die  Handelsgärtnerei  von  Breslau  und  Umgebung  ist 
leider  nur  sehr  spärlich  beteiligt.  Am  meisten  tritt  die  Be- 
teiligung der   beiden    Breslauer    Samenfirmen    Monhaupt   der 


414 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  30 


Aeltere  und  Julius  Monhaupt  Nachfolger  hervor.  Einen  Teil 
der  schmalen  Blütengruppen  im  Parterre  vor  der  Gartenkunst- 
halle hat  Karl  Faiß,  Feuerbach-Stuttgart,  mit  seinen  besten 
remontierenden  großblumigen  Pelargoniensorten  bepflanzt,  die 
aber  durch  andauernde,  teilweise  sehr  heftige  Regengüsse 
ziemlich  gelitten  haben  und  deshalb  zurzeit  teils  gar  nicht, 
teils  nur  spärlich  blühten.  Seine  ausgepflanzten  Freilandsorten 
sindOstergruß,  Württembergia,  Faiß'  Unermüdliche,  Lucie  Becker, 
Gruß  vom  Neckar  und  Schwabenmädchen.  In  einem  Gewächs- 
hause zeigte  der  gleiche  Aussteller  neben  verschiedenen  echten 
Pelargonienarten  vom  Kap  der  guten  Hoffnung  und  neben 
ältesten,  bescheidenen  Züchtungen  drei  hervorragende  Neu- 
heiten für  1914:  Germania,  Franz  Anton  Buchner  und  Prin- 
zessin Ludwig  von  Bayern. 

Neu  eröffnet  ist  die  von  Prof.  Winkler  geleitete  Kolonial- 
ausstellung. Vor  einer  Kolonialhalle,  in  welcher  verschiedene 
Importfirmen  Früchte  und  Erzeugnisse  aus  den  Kolonien  vor- 
führen, breiten  sich  weite  Pflanzungen  mit  allen  jenen  tro- 
pischen Nutzgewächsen  aus,  die  sich  während  des  Sommers  auch 
bei  uns  im  Freiland  kultivieren  lassen.  Interessant  ist  auch 
die  Vorführung  der  Urbarmachung  tropischer  Urwaldländereien 
durch  die  Kolonisten.  Die  Bäume  werden  gefällt  und  bleiben 
liegen,  wie  sie  fallen,  nachdem  das  Geäst  verbrannt  worden 
ist.  Zur  Beiseiteschaffung  und  Vernichtung  der  Riesenstämme 
fehlt  es  an  Arbeitskräften,  deshalb  überläßt  man  die  Stämme 
dem  Zahn  der  Zeit  und  den  Insekten.  Die  Bodenbearbeitung 
erfolgt  mit  Dampfpflügen.  Die  gefällten  Riesenstämme  werden, 
wo  sie  dieser  Bearbeitung  im  Wege  stehen,  beiseite  gewälzt. 
Besonders  schöne  Bäume,  namentlich  Palmen,  pflegen  die  An- 
siedler zu  schonen.  Wir  werden  später  noch  auf  die  Kolonial- 
abteilung zurück- 
kommen. 

Der  Gewächs- 
hausbau ist  in  Bres- 
lau in  der  Haupt- 
sache durch  die 
Firmen  Höntsch 
&     Co.,      Nieder- 

sedlitz-Dresden, 
Gustav  Röder,    G. 
m.  b.  H.,   Langen- 
hagen  b.  Hannover, 
M.   G.   Schott  und 
Andres  G.  m.  b.  H., 
Breslau     vertreten. 
Alle    diese   Firmen 
zeigen       hochherr- 
schaftliche  Ge- 
wächshausbauten. 
Die     Häuser     von 
Höntsch  stehen  im 
Dienste   der  Kolo- 
nialabteilung;     sie 
sind  mit  tropischen 
Nutzpflanzen      be- 
setzt.     In   der  Ge- 
wächshausgruppe 
von   Gustav  Röder 
sind  besonders  ein 
Wasserpflanzen- 
haus  und  ein 
Gurkenhaus    inter- 


essant. Die  Bepflanzung  des  letzteren  wurde  durch  die 
Gräflich  von  Schaffgotsch'sche  Gartenverwaltung  in  Koppitz 
ausgeführt.  Links  sind  Gurken  eigener  Züchtungen,  rechts 
Melonen  ausgepflanzt.  Von  den  Andres'schen  Gewächshäusern 
enthält  eins  die  Orchideen  und  die  feinen  buntblättrigen 
Warmhauspflanzen  von  Otto  Beyrodt,  Marienfelde.  Am  Glas- 
dache hängen  kuriose  Gebilde  aus  Davalliarhizomen,  darunter 
Vögel  und  Schiffe.  Ein  zweites  Gewächshaus  hat  die  Kgl. 
prinzliche  Hofgärtnerei  zu  Kamenz  in  Schlesien  bepflanzt ;  die 
Seitentabletten  sind  mit  buntblättrigen  Warmhausgewächsen 
besetzt.  Auf  der  Mitteltablette  stehen  im  Selaginellarasen  aus- 
gepflanzte Clianthus  Dampieri,  auf  Colutea  veredelt.  Die  weiten 
Flächen  zwischen  und  hinter  den  Gewächshäusern  enthalten 
interessante  Freiland-  namentlich  Staudenkulturen  verschiedener 
Firmen. 

Neu  hinzugekommen  ist  auch  eine  Vogelschutzabteilung. 
Sie  enthält  eine  große  Kollektion  von  Nisthöhlen,  neben 
zweckmäßigen  auch  unzweckmäßige,  daneben  natürliche  Specht- 
höhlen, an  halbierten  Stämmen  veranschaulicht,  welche  vor- 
bildlich für  die  Konstruktion  der  von  Berlepsch 'sehen  Nisthöhlen 
waren,  auch  in  Mauerwerk  eingebaute  Nistgelegenheiten  für 
Segler  und  für  Turmfalken.  Weiter  zeigt  diese  Abteilung, 
wie  Nisthöhlen  richtig  aufgehängt  werden ;  als  Gegenbeispiele 
sind   unrichtig  angebrachte   vorgeführt. 

Bekanntlich  sind  auf  der  Breslauer  Gartenbauausstellung 
verschiedene  Sonderausstellungen  vorgesehen.  Eine  dieser 
Sonderausstellungen,  eine  Schnittblumenschau,  wurde  am 
Sonnabend,  den  5.  Juli,  in  den  Ringbauten  der  Jahrhunderthalle 
(Abbildung  Seite  413)  eröffnet;  sie  füllte  etwa  die  Hälfte 
dieser     Ringbauten.       Diese     Schnittblumenausstellung    sollte 


Teilansicht  aus  den  Rosengärten  in  Breslau.     Zusammengeflickte,  wirkungslose  Bepflanzung. 


XVII,  30 


Die  G  a  r  1 1  n  w  e  1 1. 


415 


*     — ,    -    J 

Hf^^l^A^..  ' 

V- 

''^BÜfc^vn 

W^ 

M 

\ 

Neue  Polyantharose  Loreley  von  Kiese  &  Co., 
Vieselbach. 


wohl  in  erster  Linie  eine 

waren    aber    auch    Stauden    vertreten. 

auf    welchen   die   Preisaufgaben   so  ge- 


Rosenschau  sein 
D 


ganz  hervorragend 
lese    Rosenschauen, 


stellt  werden  können,  wie  sie  für  die 
Freilandpflanzungen  in  Rücksicht  auf 
die  gegebenen  Verhältnisse  nicht  hätten 
gestellt  werden  sollen,  bieten  von  Jahr 
zu  Jahr  immer  wieder  das  gleiche  Bild. 
Die  gezeigten  Sorten  werden  meist 
kurz  geschnitten,  weil  es  sich  vielfach 
um  neuere  und  neueste  Züchtungen 
handelt,  von  welchen  nicht  viel  Augen 
geopfert  werden  sollen,  und  gewöhnlich 
zu  wenigen  in  einer  Vase  vereinigt. 
Vollgarnierte  Vasen  mit  langstielig  ge- 
schnittenen Blüten  zeigte  nur  Emil  Balz, 
Reilingen.  Es  verdient  Anerkennung, 
daß  es  den  Rosenzüchtern  trotz  der 
Hochsommerhitze  gelingt,  die  Blüten  oft 
aus  sehr  erheblichen  Entfernungen  in 
tadelloser  Verfassung  zur  Stelle  zu 
schaffen.  In  Breslau  waren  die  Räume, 
weil  kühl ,  der  Schnittblumenschau 
außerordentlich  günstig ,  außerdem 
wurde  Kunsteis  in  reichlichen  Mengen 
zur  Stelle  geschafft  und  immer  erneut 
zwischen  den  Vasen  ausgelegt,  weiter- 
hin durch  reichliches  Besprengen  der 
Wege  für  Luftfeuchtigkeit  gesorgt. 
Hierdurch  erhielten  sich  die  Blüten 
mehrere  Tage  in  guter  Verfassung,  auch 
wurden  vergänglichere  Sachen,  nament- 
lich Stauden,  erneuert.  Selbstverständ- 
lich ist  es  mir  nicht  möglich,  auf  Einzel- 
heiten einzugehen  und  hier  lange  Listen 
der  mehr  oder  weniger  bekannten 
Sorten    zu  veröffentlichen,    nur    einige 


Gelbe  Pernetianabybride  Rayon  d'or. 


hervorragende  Neuzüchtungen  will  ich  namhaft  machen.  — 
H.  Kiese  &  Co.,  Vieselbach,  zeigten  u.  a.  die  schöne  Schling- 
rose Veilchenblau,  eine  gelbe  Druschki,  mit  prächtiger,  großer 
Blüte,  rahmgelb,  etwas  duftend,  eine  Kreuzung  von  Frau 
Karl  Druschki  mit 
Marechal  Niel , 
eine  weitere  Kreu- 
zung von  Frau 
Karl  Druschki  mit 
Kaiserin ,  rahm- 
weiß ,  und  zwei 
prächtige  rosa- 
blütige  Polyantha- 
rosen  Perle  und 
Loreley  (Abb. 
linksstehend),  die 
sich  im  Verblühen 
heller,  fast  weiß 
verfärben.  Eine 
neue  ,  wertvolle 
Bengalrose,  noch 
feuriger  alsZ,elIcA^ 
feuer,  scheinbar 
auch  wüchsiger,  ist  Polyantharose  Gruß  an  Aachen. 

Feuerzauber     der 

Firma  J.  C.  Schmidt.  Es  handelt  sich,  wie  bei  Leuchtfeuer, 
um  eine  Züchtung  des  Kunstmalers  Türke  in  Meißen.  Uebrigens 
wurde  auch  Leuchtfeuer  in  prächtigen, 
langstielig  geschnittenen  Blüten  gezeigt, 
entfaltete  auch  in  den  Rosengärten  einen 
reichen  Flor.  In  geringem  Boden, 
namentlich  im  Sandboden,  ist  aber  diese 
Sorte  zu  schwachtriebig  und  nur  schwer 
zu  erhalten.  An  einer  neuen  Polyantha- 
rose Frau  Elise  Kreis,  Aussteller  Fr. 
Strümpel,  Wülfrath,  konnte  ich  nichts 
besonderes  entdecken  ;  sie  ist  ein  Sport 
von  Aennchen  Müller,  reicht  aber  nicht 
entfernt  an  diese  herrliche ,  reich- 
blühendste Polyantha  heran,  die  in  den 
Rosengärten,  mit  Blüten  überschüttet, 
auch  als  Halb-  und  Hochstamm  von 
einzigartiger  Schönheit  war.  Viel- 
versprechend sind  wieder  die  neuen  Tee- 
hybriden von  O.  Jacobs,  Weitendorf, 
so  Rosa  Evers  durch  ihre  Malmaison- 
farbe  und  die  schöne  Tulpenform  der  er- 
blühenden Knospe  interessant,  ferner 
Magda  Zwerg,  hell-cremegelb,  und  die 
ähnlich  gefärbte  bronzeschattierte  Her- 
zog Johann  Albrecht.  Dr.  Krüger,  Frei- 
burg i.  B.,  zeigte  in  Burenmädel  eine 
Teehybride  von  Bengalcharakter,  in 
Derenburg  gleichfalls  eine  Teehybride 
von  rosa  Farbe,  deren  Fetalen  im 
Innern  tiefer  schattiert  sind.  Auch 
Glarona,  rosa,  im  Erblühen  kugelig 
gebaut,  scheint  vielversprechend  zu  sein. 
Sehr  große  und  vollständige  Sorti- 
mente hatten  u.  a.  Peter  Lambert  und 
Felberg-Leclerc,  beide  Trier,  Teschen- 
dorff ,  Cossebaude,  die  Klein-Machnower 


416 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  30 


Obsttisch  der  Herrsdiaft  Mangschütz  bei  Brieg.    Netzmelone  Superlativ,  Pfirsiche  Rivers  Frühe, 
York  und  Dymond,  Nektarine  Lord  Napier. 


Baumschulen  u.  a.  ausgestellt.  Aus  der  sehr  hübsch  auf- 
gestellten Sammlung  von  Teschendorff,  die  viele  Polyantha 
in  Terrinen  enthielt,  führen  wir  im  Bilde  noch  die  schöne 
Polyantha  Gruß  an  Aachen  und  die  prächtige  gelbe  Pernetiana- 
hybride  Rayon  d'or  vor  (Abbildung  Seite  415).  Schön  ist 
auch  die  neue  pfirsichartige  Remontantrose  Sachsengruß  von 
Hoyer  &  Klemm,  Dresden-Gruna. 

Die  „Vereinigung  Deutscher  Nelkenzüchter"  war  in  glanz- 
voller Weise  mit  vorzugsweise  amerikanischen,  aber  auch 
einigen  französischen  Nelkensorten  vertreten.  Die  einzelnen 
Sorten  wurden  in  reichen,  vollen  Vasensträußen  gezeigt. 
Leider  scheint  in  dieser  Vereinigung  die  Geheimniskrämerei 
die  Oberhand  zu  gewinnen,  denn  in  der  Hauptschau  war  auch 
nicht  eine  Vase  etikettiert,  also  alles  namenlos.  Nur  auf 
einem  kleinen,  runden  Tisch  standen  einige  etikettierte  Vasen. 
Die  meisten  Sorten  waren  hier  als  „Sämlinge  eigener  Züchtung" 
bezeichnet.  Abgesehen  davon,  wurden  hier  nur  die  Sorten 
Mrs  C.  W.  Ward,  Enchantress,  Rose  Pink  Enchantress,  White 
Enchantress,  Marie  Wittelbach,  Mikado  und  Mrs  C.  F.  Raphael 
unter  Namen  gezeigt. 

Außerordentlich  reich  waren  die  Staudenzüchter  vertreten, 
namentlich  GeorgArends,  Ronsdorf,  Nonne  &Hoepker, 
Ahrensburgs,  deren  Sendung  mit  erheblicher  Verspätung  eintraf. 


Julius  Monhaupt  Nachf., 
Breslau,  Köhler  &  Rudel, 
Windischleuba,  und  Garten- 
gut Blütenberg  b.  Eberswalde 
(Hans  Ludwig  Thilo). 
In  den  Gruppen  von  Arends 
und  von  Köhler  &  Rudel 
fielen  prachtvolle  neue  Eryn- 
gium  auf.  Arends  zeigte 
auch  wertvolle  neue  Horn- 
veilchen,  neue  frühblühende 
Phlox ,  seine  frühblühende 
Tritoma  Express ,  Papaver 
nudicaule  in  neuen  Farben, 
die  tiefrote  Saxifraga,  Schöne 
von  Ronsdorf  u.  a.  Es  ist 
ganz  unmöglich ,  auf  die 
Fülle  des  Interessanten,  das 
hier  vorgeführt  wurde,  näher 
einzugehen.  Einige  leere 
Tische  wurden  noch  nach- 
träglich im  Verlaufe  der  Aus- 
stellung gefüllt,  so  von  Ju- 
einem  selten  schönen  und 
nanus- Hybriden     und     von 


lius  Monhaupt  Nachfolger  mit 
reichen  Sortiment  Gladiolus 
F.  G.  Gen  sei,  Grimma,  mit  Lathyrus  odoratus  in  den  aus- 
erlesensten Sorten.  Ich  nenne  hier  nur  von  wunderbaren 
Sorten  :  Annabel  Lee,  violett,  Cap.  of  the  Blues  Spencer, 
purpurviolett,  Countess  Spencer,  rosa,  May  Farquhar,  tief 
dunkelblau.  Orange  Beauty,  Mrs  Hugh  Dickson,  isabellfarbig, 
Mrs  Townsend,  weiß,  blau  getusdit  und  gerandet,  Scarlet 
Monarch,  Scharlach,    und  Winsome,   heliotropblau. 

C.  Niemetz,  Berlin-Britz,  zeigte  einen  sehr  blaßfarbigen 
Sport  des  „Wermingveilchens"  als  mauvefarbige  Neuheit,  in 
welchem  ich  keine  Verbesserung,  sondern  nur  eine  erhebliche 
Verschlechterung  der  Stammsorte  sehen  konnte.  Ein  kleines 
Sträußchen  des  Wermingveilchens  stand  mit  auf  dem  Tisch  ; 
es  überstrahlte  die  zahlreichen,  es  umgebenden,  mit  dem 
neuen  Sport  gefüllten  Vasen.  Neuerdings  wird  das  Werming- 
veilchen  nach  Londoner  Vorbild  in  Berlin  im  Straßenhandel, 
in  starken  Sträußen,  die  mit  echten  Veilchenblättern  umgeben 
sind,  angeboten  und  gern  gekauft.  Sehr  wertvoll  ist  die 
gelbblühende  Richardia  albo-maculata  Mrs  Roosevelt,  aus- 
gestellt von  Julius  Monhaupt  Nachfolger.  Pensees  waren  vor- 
züglich von  Wrede,  Lüneburg,  in  einer  nicht  uninteressanten 
Neuzüchtung  auch   von    Albert    Loeser,  Quedlinburg,  ver- 


Melonen.    Ganz    links   zwei    Berliner  Netzmelonen   von  Handelsgärtner  Niepelt,    Eckersdorf   bei  Breslau,    dann  von  links 
nach    rechts :     Cantaloupe    de    64,  Cantaloupe    von    Korbis,    gestr.  Cantaloupe    und    Cantaloupe    v.    Sanssouci,    der   von 

Maltzahn'schen  Gartenverwaltung  in  Militsch. 


XVII,  30 


Die  Garttnwelt. 


417 


treten ;  er  nennt  sie  Germania  Riesen.  Ein  reichhaltiges 
Sortiment  abgeschnittener,  vorzugsweise  buntblättriger  Ge- 
hölze, auch  einiger  sommerblühender  Sorten  von  Gehölzen 
und  Stauden  zeigte  Reinhold  Behns.ch,  Brockau  und 
C.  Adolf  Stäche,  Klein-Tschansch-Breslau  schwarz  und  rot- 
früchtige  Ribeshybriden,  bei  welchen  es  sich  wahrscheinlich 
nur    um    Sorten    zum    Einkochen,    bzw.   Sterilisieren   handelt. 

Auch  Topfpflanzen  waren  vertreten,  so  eine  große  Pracht- 
gruppe von  Lilium  longiflorum  der  Moewes'schen  Handels- 
gärtnerei, Falkenau  (Abbildung  untenstehend) ;  eine  kleinere 
des  Gartengutes  Blütenberg,  ferner  eine  prachtvolle  Farngruppe, 
hauptsächlich  Nephrolepis  in  allen  Formen  enthaltend,  von 
Otto  Beyrodt,  Marieiifelde.  Innerhalb  dieser  Gruppe 
stand  die  neue  Dracaena  dermenensis  var.  mit  weißbunten 
Blättern,  eine  Pflanze,  die  mit  200  M  ausgezeichnet  war. 
Diese  Dracaene,  deren  Name  vollständig  D.  dermenensis  var. 
Warneckei  lautet,  ist  eine  jener  neuen  Dracaenen,  welche  der 
Direktor  des  Botanischen  Gartens  in  Dehlern,  Geh.  Ober- 
regierungsrat Prof.  Dr.  A.  Engler,  vor  etwa  10  Jahren  in 
den  Usambarabergen  (Ostafrika)  entdeckt  hat;  sie  steht  der 
A.  fragrans  verwandtschaftlich  nahe.  Die  „Gartenwelt"  hat 
diese  Neuheit  schon  in  Nr.  43  des  XI.  Jahrganges,  1907,  als 
farbige  Tafel  und  auch  in  einer  Textabbildung  veröffentlicht. 
Ernst  Brunnemann  zeigte  seine  Petunienzüchtung  7Ve6s< 's 
Triumph  (Farbentafel  und  Beschreibung  in  Nr.  12  dieses  Jahrg.) 
und  zwei  neue  Zonalpelargonien,  an  welchen  ich  nichts  be- 
sonderes erkennen   konnte. 

Die  Abteilung  für  Treibobst  war  nicht  so  reichhaltig  ver- 
treten wie  erwartet  werden  konnte,  zumal  die  Fruchttreiberei 
auf  den  herrschaftlichen  Sitzen  Schlesiens  in  hoher  Blüte  steht. 
Die  Dr.  P.  Schottländersche  Gartenverwaltung,  Hartlieb  bei 
Breslau  (Obergärtner  Bretzel),  zeigte  Frühpfirsiche,  Erdbeeren 


Lilium  longiflorum-Gruppe    der  Moeves'schen  Handelig.Hrtnerei,  Falkenau  in  Schlesien. 


\önig  Albert,  ein  reiches  Beerenobstsortiment,  sowie  Glashaus- 
iind  Mistbeetgurken,  die  Kgl.  sächs.  Gartenverwaltung  Sybillen- 
ort (Hofgärtner  Bleisch)  die  Tomatensorten  Ideal  \ir\A  Johannis- 

euer,  erstere  rund,  letztere  gerippt,  und  prachlvolle  Exemplare 
der  Treibgurke  Deutscher  Sieger,  die  Gräflich  von  Maltzahnsche 
Gartenverwaltung  Militsch  das  auf  unserer  Abbildung 
Seite  416  dargestellte  Melonensortiment.  Die  Berliner  Netz- 
melone dieses  Sortimentes  war  nicht  echt.  Echt  zeigte  sie 
Handelsgärtner  Nie  p  elt ,  Eckersdorf  bei  Breslau  (ganz  links 
auf  dem  Bilde).  Abbildung  Seite  416  oben  zeigt  einen  hübsch 
dekorierten  Obsttisch  der  Herrschaft  Mangschütz,  Kreis  Brieg. 
-  Es  sei  zum  Schlüsse  noch  der  außerorden dich  lehrreichen, 
mit  großer  Sachkenntnis  zusammengestellten  Insektensammlung 
des  Lehrers  Alfred  Schulz  in  Kattern  bei  Breslau  gedacht. 
Dieser  Aussteller  hatte  in  einer  Reihe  von  Glaskästen  ge- 
sondert die  Nützlinge  und  Schädlinge  des  Obst-,  Gemüse- 
und  Blumengartens,  der  Parkanlagen,  Parkteiche  und  des 
Feldbaues /zusammengestellt,  auch  verschiedene  Pflanzen- 
krankheiten und  die  Feinde  der  Birnen.  Diese  Sammlung 
lohnte  eingehendes  Studium.  Alle  Tiere,  auch  die  winzigsten, 
waren  mit  großer  Sorgfalt  präpariert. 

Aus  den  Vereinen. 

Am  Mittwoch  Nachmittag  der  Gartenbauwoche  tagte  im  Konzert- 
haus zu  Breslau  der  Reicfasverband  für  den  Deutschen  Garten- 
bau. Ein  hochinteressantes  Thema :  „Gärtnerisches  Ausbildungs- 
und Fortbildungswesen  mit  Aussprachen"  stand  auf  der  Tages- 
ordnung. Hunderte  von  Gärtnern  waren  herbeigeeilt,  was  dafür 
spricht,  daß  die  Zustände  im  gärtnerischen  Ausbildungswesen  doch 
noch  recht  verbesserungsfähig  sind.  Welch  hohes  Interesse  das 
Kgl.  preußische  Ministerium  diesen  Fragen  entgegenbringt,  wurde 
durch    die   Entsendung    des  Geh.  Oberregierungsrats    Dr.  Boenisch 

als  Vertreter  des 
Reichskanzlers  und 
des  Staatssekretärs 
des  Innern ,  des 
Ministerialdirektors 
Dr.  Schröter  und  des 
Geh.  Regierungsrates 
Dr.  Oldenburg,  beide 
vom  landwirtschaft- 
lichen Ministerium, 
bekundet. 

Als  Referent  für 
das  gewählte  Thema 
sprach  zunächst  der 
wohl  allen  Gärtnern 
als  Freund  desGarten- 
baues   wohlbekannte 

Ministerialdirektor 
a.  D.  Exzellenz  Dr. 
H.  Thiel.  Wenn  Ex- 
zellenz Thiel  in  seiner 
Rede  auch  nidit  mit 
denjenigen  überein- 
stimmte, die  nur 
Gärtner  mit  dem 
Abiturium      als     das 

einzig  erstrebens- 
werte Ziel  sich  den- 
ken können,  so  zeug- 
ten doch  seine  Worte 
von  soviel  Liebe,  von 
soviel  Wärme  für  den 
schönen  Gärtnerbe- 
ruf, daß  wir  nur 


418 


Die  Gartenwelt. 


XA^I,  30 


immer  und  immer  wieder  bedauern  können,  daß 
sein  hohes  Alter  den  Vortragenden  zwang-,  sein 
hochwichtiges  Amt  als  Dezernent  für  die  höheren 
Gärtnerlehranstalten  im  landwirtschaftlichen 
Ministerium  anderen  Händen  anzuvertrauen,  die 
sich  erst  frisch  in  dieses  Amt  einarbeiten  müssen, 
da  ihnen  die  Fühlung  mit  den  Gärtnern  mehr 
oder    weniger    fehlt. 

Exzellenz  Thiel  hat  sich  ja  schon  sehr  viel  mit  gärtnerischem 
Ausbildungswesen  öffentlich  beschäftigt.  Seine  Grundgedanken 
sind  dieselben  geblieben.  Als  Vorbedingung  für  den  überaus 
schweren  Beruf  des  Gärtners  hält  er  körperliche  und  geistige 
Gesundheit  für  unerläßlich ,  wenn  man  als  Gärtner  vorwärts 
kommen  will.  Aber,  da  sich  unser  Stand  aus  so  verschieden- 
artigen Elementen  zusammensetzt,  muß  gleichzeitig  mit  körper- 
licher und  geistiger  Gesundheit  auch  eine  gewisse  allgemeine  Schul- 
bildung von  diesen  jungen  Leuten  verlangt  werden.  Es  muß 
die  Frage  aufgeworfen  werden,  ob  sie  sich  mit  dem  Einjährigen 
begnügen  können,  oder  ob  das  Abiturium  von  ihnen  verlangt  werden 
soll.  Er  vertrete  die  Ansicht,  daß  wohl  der  Verstand  durch  einen 
längeren  Besuch  der  Schule  geschärft  und  gründlicher  würde,  daß 
man  aber  sehr  zu  bedenken  habe,  daß  durch  längeren  Schulbesuch 
den  jungen  Leuten  viel  zu  viel  Zeit  verloren  ginge.  Seine  all- 
gemeine Bildung  auf  andere  Weise  zu  vervollständigen,  gebe  es 
genug  Gelegenheit.  Es  komme  aber  noch  ein  sehr  wichtiger  anderer 
Punkt  hinzu,  der  nicht  übersehen  werden  dürfte.  In  jüngeren  Jahren 
ginge  man  noch  mit  einer  viel  größeren  Freude  und  Begeisterung 
an  die  praktische  Tätigkeit  heran,  als  in  späteren  Jahren.  Auch 
lasse  sich  in  jungen  Jahren  die  praktische  Tätigkeit  viel  leichter 
und  auch  richtiger  erlernen.  Ein  Abiturient  oder  Hochschulstudent 
wird  nie  besonders  große  Neigung  für  die  Praxis  zeigen,  besonders, 
wenn  es  sich  um  einfache  Handgriffe  handelt,  die  aber  doch  auch 
gelernt  sein  wollen.  Seiner  Meinung  nach  sei  die  Forderung  des 
Abituriums  für  den  Besuch  einer  Gartenbauschule  mehr  eine  Standes- 
frage, um  in  sozialer  Stellung  mit  den  höheren  Beamten  gleich- 
wertig angesehen  und  bezahlt  zu  werden,  die  aber  für  die  All- 
gemeinheit  von   keiner  praktischen   Bedeutung   sei. 

Nach  der  Lehrzeit  halte  er  es  für  vollständig  falsch,  sofort  den 
Besuch  einer  Lehranstalt  folgen  zu  lassen.  Eine  vielseitige  praktische 
Ausbildung  habe  sich  der  Lehrzeit  anzuschließen,  wenn  man  später 
etwas  erringen  wolle,  sonst  bleibe  man  in  dem  vielseitigen  Berufe 
nur  ein  Stümper,  da  die  Praxis  fehle.  Ein  sehr  wichtiger  Punkt 
komme  hinzu.  Es  würde  dann  nicht  ausbleiben,  daß  die  jungen 
Gärtner  ohne  große  Praxis,  welche  die  Gartenbauschule  besucht 
haben,  ihre  Prinzipale  enttäuschen.  Nun  gebe  es  aber  auch,  ohne 
den  Besuch  einer  Gärtnerlehranstalt,  tüchtige,  praktische  Gärtner, 
wofür  genügend   Beispiele   aus   der   Praxis   vorliegen. 

Aber  zwecks  Hebung  des  Gärtnerstandes  und  ferner  zwecks 
Vermittelung  der  Grundlagen  wissenschaftlicher  Fächer,  welche  von 
einem  gebildeten  Menschen  verlangt  werden,  halte  er  den  Besuch 
einer  Gärtnerlehranstalt  für  unbedingt  erforderlich.  Wie  die  Garten- 
bauschulen für  die  jungen  Leute  beschaffen  sein  sollen,  deutete 
er  in  längerer  Ausführung  an.  Sie  sollen  ein  mittleres  Niveau 
einhalten.  Sie  sollen  sowohl  für  solche  sein,  welche  mehr  Durch- 
schnittsgärtner ergeben,  als  auch  für  begabte  Leute,  die  Mittel  ent- 
halten, um  ihnen  künstlerisches  und  tieferes  Wissen  beizubringen. 
Vor  allem  solle  solch  eine  Gärtnerlehranstalt,  wie  Exzellenz  Thiel 
sie  sich  denkt,  eine  gründliche,  naturwissenschaftliche  Ausbildung 
vermitteln,  und  zwar  in  allen  ihren  Zweigen,  wie  Physiologie, 
Biologie,  Anatomie,  Morphologie.  Ferner  sollen  an  ihr  von  Chemie 
und  Physik  soviel  gelehrt  werden,  als  zum  Eindringen  in  das 
physiologische  Studium  erforderlich  sei.  Weiter  gehören  auch 
Nationalökonomie,  Buchführung  und  alles,  was  damit  zusammen- 
hänge, an  eine  solche  Lehranstalt.  Noch  wichtiger  halte  er  es,  wenn 
die  jungen  Gärtner  auch  eine  Zeitlang  als  Gehilfen  in  die  Kontore 
der  größeren  Gärtnereien  gingen,  um  sich  dort  eine  gründliche  prak- 
tische Ausbildung  in  der  Buchführung  anzueignen,  was  für  die  spätere 
Laufbahn  nur  von  Vorteil  sein  könne.  Neben  dem  theoretischen 
Unterricht   müsse   ein  umfassender  Anschauungsunterricht  vorhanden 


sein.  Eine  solche  Lehranstalt  müsse  Obstanlagen,  Gemüseanlagen, 
Gartenkulturen,  ferner  chemische  Laboratorien  usw.  enthalten.  Noch 
wichtiger  sei  es,  wenn  die  Lehrer  mit  der  Praxis  in  Verbindung 
ständen,  damit  sie  ihren  Schülern  alles  das  vorzeigen  könnten,  was 
sie  im  theoretischen  Unterrichte  gelehrt  hätten.  Besonders  fruchtbar 
müsse  der  Unterricht  werden,  wenn  diesen  Lehrern  ein  Teil  der 
Anlagen  überwiesen  würde,  also  einer  die  Obstanlagen  zu  ver- 
walten habe,  ein  anderer  die  Gemüsekulturen  unter  sich  habe,  ein 
dritter  die  Stauden   usw. 

Leider  sei  an  den  meisten  Lehranstalten  die  praktische  Arbeit 
weggefallen ;  sie  sei  mehr  fakultativ  geworden.  Aber,  wenn  der 
Lehrer  der  richtige  Mann  sei,  der  neben  theoretischem  Wissen  über 
ein  tüchtiges  Maß  praktischer  Erfahrungen  verfüge,  würde  es  ihm 
mit  Leichtigkeit  gelingen,  die  tüchtigsten  Elemente  unter  den 
Schülern   zur  freiwilligen   praktischen   Mitarbeit   heranzuziehen. 

Für  solche  Zwecke,  wie  er  angedeutet  habe,  müssen  den  An- 
stalten genügend  Mittel  zur  Verfügung  gestellt  werden,  die,  richtig 
angewendet,   von   großem   Segen   sein   dürften. 

Was  nun  den  Unterricht  an  den  Gärtnerlehranstalten  selber 
betreffe,  so  besteht  leider  die  Tendenz,  um  ihnen  einen  vornehmen 
akademischen  Anstrich  zu  geben,  den  Unterricht  in  akademischen 
Vorträgen  zu  erteilen.  Exzellenz  Thiel  legt  Gewicht  darauf,  zu  be- 
tonen, daß  der  Unterricht  wesentlich  seminaristisch  gegeben  werden 
müsse.  Selbst  an  den  Universitäten  dringe  mehr  und  mehr  die 
Erkenntnis  durch,  daß  die  Zeit  der  freien  akademisdien  Vorträge 
vorbei,  daß  nur  in  seminaristischer  Unterrichtsmethode  Gründliches 
zu  erreichen  sei  und  nur  so  tiefere  Kenntnisse  angeeignet  werden 
könnten. 

Was  nun  die  Gartenkunst  betreffe,  so  müßte  jeder  Landschafts- 
gärtner, der  solch  eine  Lehranstalt  besucht  habe,  soviel  von  Plänen 
und  Skizzen  verstehen,  um  sie  lesen  zu  können.  Es  müsse  auch 
geodätischer  Unterricht  gegeben  werden,  wenn  es  auch  in  der  Praxis 
oft  vorteilhafter  sei,  bei  Aufnahme  größerer  Ländereien  den  Land- 
messer heranzuziehen.  Der  Landschaftsgärtner  solle  die  Grund- 
lagen der  Feldmeßkunst  verstehen.  Die  Zeit  aber,  um  sich  tiefere 
geodätische  Kenntnisse  anzueignen,  könne  anderweitig  viel  nutz- 
bringender angewendet  werden,  da  doch  nicht  viel  dabei  heraus- 
käme. Eine  solche  Ausbildung  genüge  für  den  Landschaftsgärtner. 
Den  Gartenkünstler  schaffe  neben  einem  vertieften  Studium  nur 
eine  natürliche  Befähigung,  nie  aber  irgend  welche  vorgeschriebenen 
Examen.  Auch  die  anderen  Künste  seien  unabhängig  von  Examen, 
die  wohl  von  dem  Wissen,  nie  aber  von  dem  Können  Zeugnis  ab- 
legten. Die  wissenschaftliche  Ausbildung  bei  dem  Durchschnitt  solle 
nicht  zu  sehr  heraufgeschraubt  werden,  woran  unsere  Zeit  nur  all- 
zusehr leide.  Auch  in  praktischen  Berufen,  so  in  Fabriken,  in  denen 
Ingenieure  beschäftigt  werden,  mache  sich  dies  schon  sehr  fühlbar. 
Alle  Ingenieure  wollen  aufsehenerregende  Bauten  ausführen,  solche 
für  gute  Durchschnittsleistungen  seien  nicht  vorhanden.  Dasselbe  müsse 
auch  von  den  Gärtnern  gesagt  werden.  So  viele  große  Parkanlagen, 
um  alle  Gärtner,  die  eine  Lehranstalt  besucht  haben,  anzustellen, 
seien  nicht  vorhanden.  Es  fehlen  tüchtige,  praktische 
Gärtner.  Aus  diesem  Grunde  sei  er  auch  für  eine  Vermehrung 
mittlerer  Gärtnerlehranstalten,  die  nicht  ein  zu  hohes  Ziel  hätten. 
Wo  Gärtnerlehranstalten  Mängel  zeigten,  müßten  diese  Anstalten 
vollkommener  ausgestaltet  werden.  Aufgabe  des  Reichsverbandes 
wäre  es,  dafür  zu  sorgen,  daß  die  Gärtnerlchranstalten  genügend 
Mittel  erhielten,  um  ihren  vielseitigen  Aufgaben  entsprechen  zu 
können. 

Nachdem  der  Vorsitzende,  Exzellenz  Thiel  für  die  aus 
seiner  langjährigen  Tätigkeit  und  aus  reichen  Erfahrungen  stammenden 
Worte  herzlich  gedankt  hatte,  hielt  Herr  städtischer  Garten- 
inspektorjung  aus  Köln  seinen  Vortrag  über  gärtnerisches 
Lehrlings-  und  Fortbildungswesen.  Zunächst  erwähnte  er,  daß  die 
vom  Schicksal  weniger  begünstigten,  die  keine  Lehranstalt  besuchen 
könnten,  ungefähr  90  Prozent  ausmachen.  Wenn  man  sich  die 
Geschäfte  ansehe,  welche  diese  Lehrlinge  ausbilden,  bekäme  man 
ein   recht   trauriges   Bild   davon. 

Tüchtige,  erstklassige  Geschäfte  geben  sich  überhaupt  nicht  mit 
der   Ausbildung    von   Lehrlingen    ab,    da  die  Berufsgeschäfte  ihnen 


XVII,  30 


Die  Gartenwelt. 


419 


keine  Zeit  dazu  iieSen.  Sie  sehen  die  Lehrlinge  als  unnötigen 
Ballast  an,  an  dem  es  nichts  zu  verdienen  gibt.  Kleine  Gärtnereien 
gebe  es  aber  eine  Menge,  die  3 — 4  und  noch  mehr  Lehrlinge  halten, 
<lie  dann  dort  mehr  Arbeits-  und  Laufjungen  spielen,  da  der  Lehr- 
herr selbst  in  den  meisten  Fällen  über  eine  schlechte,  ungenügende 
Ausbildung  verfügt.  Noch  beschämender  würde  das  Bild,  wenn 
man  sich  die  sogenannten  Landschafter  vor  der  Stadt  ansehe,  die 
plötzlich  da  sind,  ohne  daß  man  weiß,  woher  sie  kommen.  Es 
sind  vielfach  Arbeiter,  die  ihrem  Lehrherrn  etwas  abgesehen  haben, 
nichts  verstehen,  aber  sich  selbständig  machen.  Sie  arbeiten  billiger 
als  die  angesehenen  und  angesessenen  Geschäfte  der  Stadt.  Sie 
haben  aber  kein  Geld  und  halten  sich  deshalb  Lehrlinge  in  Menge, 
■die  dann  nichts  anderes  lernen,  als  den  Handwagen  zu  ziehen  und 
Blumentöpfe  auszutragen.  Ist  die  dreijährige  Lehrzeit  um,  so  be- 
kommen sie  ein  wunderschönes  Zeugnis.  Leider  aber  merken  diese 
jungen  Leute  trotz  des  schönen  Zeugnisses  nur  zu  bald,  daß  sie 
Stümper  geblieben  sind  und  nichts  können. 

Solche  Zustände  sind  unhaltbar.  Bedauerlicher  Weise  steht 
unser  Beruf  mit  solchen  Zuständen  längst  hinter  dem  Handwerke 
zurück.  Dies  liegt  teils  an  der  eigenen  Interessenlosigkeit,  an  der 
Gleichgültigkeit,  an  dem  mangelnden  Zusammenhalten.  Nur  durch  eine 
Gesetzgebung   können   solche   traurigen   Zustände   geändert  werden. 

An  der  Lehrlingshaltung  wird  nichts  verdient,  aber  trotzdem 
dürfen  wir  in  dem  Lehrling  kein  Nutzobjekt  sehen,  sondern  wir 
haben  die  moralische  Pflicht,  ihn  zu  einem  tüchtigen,  brauchbaren 
Menschen   heranzubilden. 

Haben  nun  solche  schlecht  ausgebildeten  Lehrlinge  zwei  Jahre 
Gehilfenzeit,  2 — 3  Jahre  Militärzeit  und  dann  noch  2 — 3  Jahre 
Gehilfenzeit  hinter  sich,  so  sind  sie  24 — 25  Jahre  alt.  Jetzt,  wo 
nun  die  Notwendigkeit  strengen  Denkens  und  strenger  Pflichterfüllung 
an  sie  herantritt,  um  im  Berufe  vorwärts  zu  kommen,  sehen  sie 
immer  mehr  ein,  daß  ihre  Kenntnisse  sich  nur  aus  Stückwerk  zu- 
sammensetzen. Sie  wechseln  Stellung  um  Stellung,  da  sie  ihren 
Platz  nirgends  ausfüllen,  sie  wechseln  ihren  Beruf,  oder,  was  das 
Schlimmste  ist,  sie  machen  sich  selbständig,  erreichen  aber  nur  in 
den    seltensten    Fällen    ein    einigermaßen    erträgliches  Auskommen. 

Wenn  es  nun  auch  Gartenbauvereine  gebe,  die  schon  vor 
25  Jahren  Fachunterricht  eingerichtet  haben,  um  den  Lehrlingen 
eine  bessere  Fachausbildung  zu  verschaffen,  so  müsse  doch  für  die 
Allgemeinheit  etwas  getan  werden.  Es  müßten  die  Vorschriften 
der  Gewerbeordnung  bezüglich  des  Lehrlingswesens  auf  den  Gärtner- 
beruf ausgedehnt  werden.  Es  müssen  also  Fortbildungsschulen  mit 
obligatorischem  Unterricht  für  die  Gärtnerlehrlinge  für  das  ganze 
Reich  geschaffen  werden,  um  ihnen  eine  bessere  Ausbildung  zuteil 
werden  zu  lassen.  An  die  dreijährige  Lehrzeit  habe  sich  eine 
Prüfung  anzuschließen.  Auf  den  Fortbildungsschulen  sollen  neben  den 
elementaren  Fächern  Gehölzkunde,  Pflanzenlehre,  Gemüsebau,  Obst- 
bau, Zeichnen,  Einführung  in  den  Gartenbau  und  Heranzucht  von 
Pflanzen  gelehrt  werden.  Für  außerordentlich  wichtig  halte  er  es, 
wenn  zwischen  Lehrherrn,  der  Schule  und  der  Praxis  hierdurch  eine 
enge  Verbindung  erreicht  würde. 

Ein  Lehrling,  der  obligatorischen  Unterricht  genossen  hat,  muß 
für  seine  Fähigkeit  ein  Zeugnis,  das  von  der  Schule  auszustellen 
ist,  bekommen.  Zu  diesem  Zwecke  müsse  ein  Prüfungsausschuß 
ernannt  werden,  dem  die  Aufgabe  zufiele,  dem  Schulunterrichte  ab 
und  zu  beizuwohnen,  der  aber  auch  die  Pflicht  habe,  die  praktische 
Tätigkeit  des  Lehrlings  zu  bewachen.  Besteht  der  Lehrling  am 
Schlüsse  seiner  Lehrzeit  die  Prüfung  nicht,  so  solle  er  sie 
nach  einer  gewissen  Zeit  wiederholen  dürfen.  Besteht  er  dieselbe 
auch  dann  nicht,  so  bedeute  er  nur  eine  Last  für  unseren  Stand  und 
habe,  so  hart  es  auch  wäre,  den  Beruf  zu  wechseln.  Nachdem  sich 
der  Vortragende  noch  über  die  Stellung,  welche  der  Gartenbau  in- 
folge seiner  hohen  wirtschaftlichen  Bedeutung  einzunehmen  berufen 
sei,  ausgesprochen  hatte,  wünschte  er  die  Verbesserung  des  Lehrlings- 
■wesens   in   folgender  Weise: 

1.  Gesetzliche   Regelung  des   Lehrlingswesens. 

2.  Obligatorischer  Fortbildungsunterricht   für   die  Lehrlinge  bis 
zum  18.  Jahre. 


3.  Lehrlingsprüfung  und  Einrichtung  von  Lehrlingsprüfungsaus- 
schüssen  für  das   ganze  Reich. 

4.  Gehilfenprüfung. 

5.  Gehilfenfortbildungskurse. 

Nachdem  der  Vorsitzende  Herrn  Garteninspektor  Jung  den 
Dank  der  Versammlung  für  seinen  schönen  Vortrag  ausgesprochen 
hatte,  hob  er  sein  warmes  Empfinden  hervor,  welches  er  den 
Lehrlingen   und   Gehilfen   entgegenbringe. 

Hieran  schlössen  sich  die  Aussprachen  über  das  Lehrlingswesen 
an,  welche  außerordentlich  interessant  waren,  doch  kann  hier  nur 
das  Wichtigste  mitgeteilt  werden.  Zunächst  nahm  Herr  Direktor 
Settegast,  Köstritz,  das  Wort.  Mit  tief  empfundenen  Worten 
weist  er,  mit  einem  Vergleiche  zwischen  1813  und  1913,  darauf  hin, 
daß  der  Gartenbau  im  volkswirtschaftlichen  Leben  einen  äußerst 
wichtigen  Faktor  bilde  und  der  Landwirtschaft  in  Nichts  nachstehe. 
Da  die  Landwirte  akademische  Bildung  errungen  hätten,  müsse  diese 
den  Gärtnern  ebenfalls  zugestanden  werden,  zum  Besten  des  Standes. 

Petersen,  Weinheim,  teilte  aus  seinen  Erfahrungen  als 
Direktor  einer  Gartenbauschule  mit,  daß  es  sich  bei  1076  Anfragen 
wegen  Ausbildung  von  Lehrlingen  um  nicht  weniger  als  485  Leute 
handelte,  die  auf  Grund  eines  geistigen  oder  körperlichen  Defektes 
Gärtner  werden  wollten.  Es  seien  solche  Elemente  unter  allen  Um- 
ständen zurückzuweisen,  wenn  nicht  der  ganze  Stand  darunter 
leiden   solle. 

Direktor  Schindler,  Proskau,  ist  dafür,  daß  die  Lehr- 
linge nicht  zu  früh,  aber  auch  nicht  zu  spät  auf  eine  Gartenbau- 
schule kommen.  Mit  späteren  Jahren  wird  man  wohl  reifer,  aber 
das  Gedächtnis  für  Auswendiglernen  läßt  doch  nach.  Ein  Alter 
von  21 — 25  Jahren  sei  am  geeignetsten  für  den  Besuch  einer 
Gartenbauschule.  Schindler  erwähnte  weiter,  daß  in  Proskau  die 
Fachlehrer  in  Verbindung  mit  der  Praxis  ständen,  so  daß  ein 
großes  Vertrauen   zwischen   Schülern   und   Lehrern   bestehe. 

Gartenarchitekt  Hoemann,  Düsseldorf,  wünschte 
einen  Unterschied  zwischen  Gärtnern  und  Gartengestaltern  gemacht 
zu  sehen.  Das  Programm  von  Exzellenz  Thiel  sei  für  Gärtner, 
aber  nicht   für   Gartengestalter  geeignet. 

Gartendirektor  a.  D.  Heicke,  Frankfurt,  trat  dafür 
ein,  daß  die  drei  höheren  Gärtnerlehranstalten  Dahlem,  Geisen- 
heim  und  Proskau  spezialisiert  werden  möchten  und  nicht,  wie  es 
augenblicklich  der  Fall  ist,  Gartenkunst  auf  allen  drei  Lehranstalten 
bevorzugt  würde.  Obstbau,  Baumschule,  Handelsgärtnerei  seien 
ebenfalls  äußerst  wichtige  Spezialberufe,  der  Gartenkunst  vollständig 
gleichwertig,  deshalb  auf  keinen  Fall  zu  vernachlässigen.  Bei  gleicher 
Vorbildung,  also  Besitz  des  Zeugnisses  zum  einjährig-freiwilligen 
Militärdienst,  solle  man  eine  gleichmäßige  Lehrzeit  für  Alle  und 
ein  gleichmäßiges  Vorstudium  verlangen,  wie  dies  ja  in  Dahlem 
schon  der  Fall  wäre.  Er  wünscht,  daß  in  Dahlem  Gartenkunst 
und  Gartenbau,  in  Geisenheim  Obstbau,  Gartenbau  und  Weinbau, 
in  Proskau  Gartenbau,  Obstbau  und  Pflanzenbau  gelehrt  würden. 
Auf  diese  Weise  würden  die  einzelnen  Spezialberufe  gleichwertig,  zum 
besten   unserer  höheren   Gärtnerlehranstalten. 

Kurgartendirektor  Singer,  Kissingen,  erwähnte, 
daß  in  Frankreich  jeder  Minister  werden  könnte,  daß  unter  den 
deutschen  Gärtnern  aber  leider  niemand  vorhanden  wäre,  um  als 
Ministerialreferent  für  den  Gartenbau  segensreich  wirken  zu  können. 

Oekonomierat  Echtermeyer,  Dahlem,  trat  eben- 
falls ganz  energisch  für  Hebung  des  Standes  ein.  Er  wünschte 
Spezialisierung  der  höheren  Gärtnerlehranstalten.  Zunächst  sollte 
eine  allseitige  allgemeine  Bildung  angestrebt  werden  und  dann,  je 
nachdem,  welches  Talent  man  in  sich  spüre,  solle  man  sich  der 
einen  oder  anderen  Lehranstalt  zuwenden,  doch  müßten  die  Lehr- 
anstalten auch  gleichwertig  ausgebaut  werden.  Seiner  Meinung 
nach  hätten  diejenigen  den  größten  Vorteil  vom  Besuche  einer 
Lehranstalt,  welche  die  längste  Praxis  hinter  sich  haben,  wofür  er 
zahlreiche  Beispiele  anführte.  Endlich  wünschte  er  zur  Förderung 
der  Gartenmeisterprüfung  eine  gemeinsame  Kommission,  damit  die 
Prüfung   an   den   drei   höheren   Lehranstalten   gleichwertig  werde. 

Garteninspektor  Ebers,  Zoppot,  unterstützte  die 
Ausführungen  von  Heicke.     Er    sprach    ferner   die  Bitte   aus,    sich 


420 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  3a 


der    Gutsgärtner   anzunehmen,    ihnen    an     den    landwirtschaftlichen 
Winterschulen   eine   bessere  Ausbildung   zu   ermöglichen. 

Handelsgärtner  Tölke,  Nürnberg,  verlangte,  daß 
der  Reichsverband  sich  der  Lehrlinge  und  Gehilfen  annehme,  um 
ihnen  an  einer  Lehranstalt  praktische  und  theoretische  Kennnisse 
zu  vermitteln.  Ferner  bat  er,  daß  Mittel  für  die  große  Anzahl 
derjenigen  bereit  gestellt  werden,  welche  arm  sind,  aber  recht 
Tüchtiges  in  ihrem  Berufe  leisten,  um  sie  ein  Jahr  an  einer  Gärtner- 
lehranstalt unterzubringen. 

Gartendirektor  Brodersen,  Berlin,  bedauerte,  daß 
der  Reichsverband  sich  noch  nicht  um  die  Lehrkräfte,  welche  an 
den  höheren  Lehranstalten  wirken,  gekümmert  habe,  um  festzu- 
stellen,  ob   diese   dem  jetzigen   Zustande  auch  genügen. 

GartendirektorEnke,  Köln,  vermißte  auf  den  höheren 
Lehranstalten  die  notwendige  Praxis  für  die  jungen  Gärtner.  Er 
wünscht  ferner  eine  größere  Beschränkung  des  botanisdien  Studiums 
an  den  Anstalten,  um  die  hierdurch  gewonnene  Zeit  mehr  für  die 
Praxis,   wie   namentlich   Gattentechnik,   verwenden   zu   können. 

Exzellenz  Thiel  teilte  in  seinem  Schlußworte  mit,  daß  er 
Anhänger  der  Arbeitsteilung  an  den  höheren  Lehranstalten  sei  und 
daß  sie  Spezialitäten  betreiben  sollten.  Es  sollte  jedoch  ein  Wechsel 
von  einer  Lehranstalt  zur  anderen  stattfinden  können.  Er  hält  es 
für  ein  Unglück,  wenn  der  Unterricht  für  die  Gärtner  an  die 
Universität  verlegt  würde  und  bedauert  es  sehr,  daß  es  für  die 
Landwirte  geschehe.  Ebenso  hält  er  die  Einsetzung  einer  gemein- 
schaftlichen Gartenmeisterprüfungskommission  für  die  drei  Lehr- 
anstalten für  sehr  erwünscht.  Zum  Schlüsse  fragte  Exzellenz  Thiel 
bezüglich  der  Anfrage  Bodersens,  ob  man  denn  alle  unfähigen 
Lehrer  mit  einem   Knüppel   totschlagen   solle  ? 

Garteninspektor  Jung,  Köln,  wiederholte  ganz  kurz 
die  Hauptpunkte  seines  Vortrages.  Fachlich  theoretischer  Unterricht 
während  der  Lehrzeit,  eine  Kontrolle  über  die  Lehre,  Einsetzung 
einer  Prüfungskommission,  Verteilung  von  Stipendien  für  tüchtige, 
aber  arme   Gärtner  zum  Besuche  einer   Gärtnerlehranstalt. 

H.  Koch,  Herzogl.  Hofgärtner,  Altenburg  (S.-A.). 


Verkehrswesen. 


Nr.  23 


Zollvorschläge  des  Arbeitsausschusses  für 
künftigen  Handelsverträge. 

Kartoffeln   v.    15.   2.— 31.    7 

v.     1.  8.— 14.  2 

Rotkohl,   Weißkohl,   Wirsingkohl 

Biätterkohl,  Schnittkohl 

Blumenkohl,   Rosenkohl,   Karotten 

Artischocken,   Pilze 

Spargel,   Tomaten,   Eierfrüchte 

Zwiebeln 

a)  Bohnen  v.      1.   2.— 15.   8 

„        V.   16.   8.— 31.    1 

b)  Erbsen  v.     1.  2.— 15.  8 

V.   16.  8.— 31.   1 

Gurken,  Melonen   v.   1.   2. — 31.  7 

V.   1.   8.— 31.  1 

Rhabarber,  Mohrrüben,  Kohlrabi,  Knollensellerie, 
Rettiche,   Salatrüben 

33  k  Salat,  Spinat,  Brüsseler  Zichorie,  Petersilie, 
Sauerampfer,  Kresse  v.   1.   12. — 31.     5.     . 

V.   1.      6.— 30.   11.     .      . 

33  1  Schwarzwurzeln,  Schnittlauch,  Knoblauch,  Porree, 
Petersilien  wurzeln,  Stangensellerie  und  andere 
hier  nicht  genannte  Gemüsearten 

33  m  Meerrettich ,      .      .      . 

35      Champignons  einfach  zubereitet 

Pflanzen  aller  Art  in  Töpfen  und  Kübeln  mit 
oder  ohne  Topfballen  (soweit  sie  nicht  unter  die 
Pos.  38  b — g  fallen),  Veredlungsreiser,  Stecklinge 

38  b  Lorbeerbäume  und  Phoenix  canariensis,  aus  dem 
Süden  mit  Ursprungszeugnis  eingeführte  Rohware 


33  a 
33  b 
33  c 
33  d 
33  e 
33  f 
33  g 


33  h 


33  i 


38  i 


Nr.   38c    Bäume,  Sträucher  aller  Art  ohne  Erdballen    . 
38  d         „  „  „         „mit  „ 

38  e    Forstpflanzen 

38  f     Rosen   aller  Art,   auch   Rosenwildlinge 

38  g    Cykasstämme   ohne   Wurzeln   und   Wedel 

39  Orchideenbulben,   nicht   eingewurzelt  .      .      .      . 

40  a    Blumenzwiebeln 

40  b    Getriebene  Blumenzwiebeln,  in  Blüte  oder  Knospe 
40  c    Trockene   Knollen   einschl.   Gladiolen  .      .      .      . 

40  d    Klumpen,   Bulben   und  Rhizome 

41a    Nelken,   Orchideen,   Rosen,  Veilchen  vom  1.  12. 

bis  28.  2 

vom  1.  3.  bis  30.  11 

41b    Flieder  und   Chrysanthemum 

41  c    Andere  frische  Blumen  usw.  vom  1.  12. — 28.    2. 

1      S 30   1 1 

41  d    Kränze,   Sträuße  usw.  aus  frischen  Blumen  usw. 

42  a  Feines  Bindegrün,  lose  oder  gebunden  (Medeola, 
Asparagus,  Adiantum,   Lygodium)       .      .      .      . 

42  b    Grobes   Bindegrün,   lose   oder  gebunden 

43  Cykaswedel  jeder  Art 

44  a  Blumen,  Blätter  usw.  zu  Binde-  und  Zier- 
zwecken,    getränkt,     getrocknet,    gefärbt    usw. 

44  b  Bindereien  aus  getrockneten  oder  sonst  zu- 
bereiteten  Blumen,   Blättern  usw 

45  Weintrauben  frisch  v.   1.      9.— 31.   10.  .      .      . 
„        V.   1.   11.— 31.     8.  .      .     . 

46  Wal-  und  Haselnüsse,  unreife,  (grüne)  oder 
einfach   zubereitet 

47  a  Frische  Aepfel,  Birnen,  Quitten  :  Lose  geschüttet, 
auch  ausgeschält,  gemahlen  oder  sonst  zerkleinert, 
unverpackt,  auch  nicht  in  Säcken,  ohne  Zwischen- 
packung von  Stroh,  Papier  u.  dgl.,  in  Schiffs- 
oder Eisenbahnwaggonladungen,  die  nicht  mit 
besonderen   Abteilungen    versehen   sein   dürfen. 

V.      1.   10.— 15.  11 

V.   16.   11.-30.     9 

In  Schiffs-   oder  Eisenbahnwaggonladungen   lose 

QIC  geschüttet,  aber  mit  Zwischenpackung  von  Stroh, 

Papier   oder  Holzwolle    u.   dergl.,    jedoch    nicht 

6, —  M  in  Kisten,  Körben,  Fässern,  Kartons    u.  dergl. 

frei  Fest  verpackt  in  Kisten,  Körben,  Kartons  u.  dgl. 

3, —  „  u     47  b   Aprikosen   und  Pfirsiche   v.    1.    1. — 15.   7.   . 

3,— „  V.  16.  7.— 31.   12     . 

20, —  „  „     47  c    Zwetschen   und  Pflaumen   aller  Art     .... 

20,—  „  „     47  d    Kirschen,   Weichsel 

20, —  „  „     47  e    Hagebutten,       Schlehen,        Wacholder-       und 

4, —  „  Holunderbeeren    und    Mispeln,    sowie    anderes, 

20, —  „  vorstehend  nicht  genanntes  Kern-  und  Steinobst 

4,— „  „     47  f    Erdbeeren  vom  1.   1.— 31.   5 

20,—  ,,  „  „     1.  6.— 31.   12 

4, —  „  „     47  g    Himbeeren,  Johannis-  und   Stachelbeeren 

20, —  „  „     47  h    Brombeeren,    Heidelbeeren,    Preißelbeeren    und 

4, —  „  Beeren  zum   Genüsse 

„     48       Getrocknet,  gedörrt  (auch  zerschnitten  u.  geschält) 

8. —  »  »     48  a    Aepfel  und   Birnen 

„     48  b    Verwendbare  Abfälle   von   Aepfeln   und   Birnen 

30, —  „  (Schalen   und  Kerngehäuse) 

6, —  „           „     48  c    Aprikosen   und   Pfirsiche   einschließlich  verwert- 
barer  Abfälle 

„     48  d    Pflaumen    aller  Art.      Getrocknet,  gedörrt,   un- 
10, —  „  verpackt  oder  nur  in  Fässern  oder  Säcken  bei 

frei  mindestens  50  kg  Rohgewicht 

50, —  „  in  anderer  Verpackung 

„     48  e    Anderes  getrocknetes  oder  gedörrtes  Obst 
„     49       Gemahlen,       zerquetscht,      gepulvert     oder     in 
7, —  „                          sonstiger    Weise    zerkleinert,    auch  eingesalzen, 
ohne   Zucker   eingekocht  (Mus)  oder  sonst  ein- 
frei fach  zubereitet,  gegoren 


—  M 


12, 
10. 
6, 
30, 
frei 


100, 
20, 


frei 
100,- 
200,- 

frei 

50,- 
200,- 

200,- 

frei 

250,- 

50,- 

200.- 
20,- 
40,- 

10,-, 


frei 
250,- 


5,- 
12,- 
30,- 
15,- 

6,- 
10,- 


frei 
40,- 
20,- 
10,- 

5,- 

8,- 

10,- 

20,- 


8,- 
20,- 
10,- 


10,- 


Berlin SW.  11,  Hedemannstr.  10.  Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdöriEer.  Verl.  Ton  PaulParey.   Druck:  Anh.  Buohdr.  Gatenbersr  e.G. m.b.H.; Deisaa. 


Heilage  zur  illnstrierlen  Wochensrhriß 
„Die  Oarfenweil ." 


MHat/  VI  in  Faul  Farefj  in  Berlin  fS'/f //, 

Hedrmatumiraße  fO-  f  I . 


'Wr^ 


^y 


Priinii.s  Pis.sfinlii 
Spaelhiana  .iwuad ) 

lytn  oben  und  unten  (gesehen. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


2.  August  1913. 


Nr.  31. 


Nachfiruck   und  Nachhitdurg  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Bilder  aus  dem  Frankfurter  Palmengarten. 

Von   August   Bronold,   Schnittblumenzüchter,   Wien. 
(Hierzu    sechs   Abbildungen,    nach   vom   Verfasser  für   die    „Garten- 
welt"   gefertigten   Aufnahmen.) 

Welcher  deutsche  Gärtner  hätte  noch  nicht  vom  Frank- 
furter Palmengarten  erzählen  hören,  welcher  noch  nicht  den 
Wunsch  gehabt,  die  Pflanzenschätze  desselben  kennen  zu  lernen? 
Gelegentlich  einer  größeren  Reise  war  es  mir  endlich  ver- 
gönnt, diesen  weitberühmten  Garten  in  den  Frühstunden  eines 
Pfingsttages  besichtigen  zu  können.  Trotz  der  geringen,  mir 
hierfür  zur  Verfügung  stehenden  Zeit,  war  es  mir  möglich, 
8  verschiedene  Aufnahmen  zu  machen,  deren  beste  diesem 
Artikel  beigegeben  sind  und  nachstehend  beschrieben  sein 
sollen. 

Die  nebenstehende  Abbildung  zeigt  eine  Bananengruppe, 
Musa  Basjoo,  am  Eingange  des  Verbindungshauses  der  Schau- 
häuser, im  freien  Grunde  stehend.  Das  gute  Aussehen 
dieser  Prachtgruppe  zeugt  von  ihrem  Wohlbefinden.  Bald 
dürfte  das  gewölbte  Glasdach  dem  weiteren  Höhenwachstum 
dieser  Bananen  ein  Ziel  setzen. 

Abbildung  Seite  422  veranschaulicht  eine  prachtvolle 
Kakteengruppe,  vom  Eingange  des  Kakteenhauses  aus  auf- 
genommen, welcher  einige  große  Yucca  zugesellt  sind.  Von 
den  Pflanzen  der  Seitenbeete  tritt  auf  unserem  Bilde  nur 
rechts  ein   Dasylirion  stärker  hervor. 

Eine  Sehenswürdigkeit  ersten  Ranges  ist  das  Nepenthes- 
haus  (Abbildung  Seite  423,  unten),  gefüllt  mit  den  schönsten 
Nepenthespflanzen,  die  trotz  der  herrschenden  Fleischteuerung 
keinen  Nahrungsmangel  erkennen  lassen.  Die  überaus  zahl- 
reichen, wohlausgebildeten  Kannen  legen  rühmliches  Zeugnis 
von  vorzüglicher  Kultur  ab.  Im  Vordergrunde  de.  Bildes 
sehen  wir  Herrn  Behnick,  den  Kultivateur  der  Nepenthes, 
neben  seinen  Pfleglingen.  In  diesem  Hause  befinden  sich 
noch  zahlreiche  Bromeliaceen  und  sonstige  Warmhauspflanzen, 
die   alle  vorzügliche  Kultur  erkennen   lassen. 

Abbildung  Seite  423,  oben,  führt  uns  wieder  in  das  bereits 
genannte  Verbindungshaus ;  sie  zeigt  uns  die  Abschlußgruppe 
desselben,  das  Marmorbildwerk  Perseus  und  Andromeda  unter 
üppigen   Palmen   und   Farnen. 

Abbildung  Seite  424,  oben,  zeigt  uns  eine  prachtvolle,  große 
Fächerpalme  und  die  Teilansicht  einer  Phoenix,  beide  gleich- 
falls im  Verbindungshause  stehend,  und  Abbildung  Seite  424, 
Qartenwelt  XVII. 


unten,  eine  der  verschiedenen  Prachtgruppen  von  Picea  pungens 
Kosteriana  am  Teichufer.  Links,  im  Hintergrunde,  ist  ein  Teil 
der  prächtigen  Brücke  und  dahinter,  fast  ganz  in  üppigem  Grün 
versteckt,  ein  Teil  des  hochliegenden  Schweizerhauses  sichtbar. 


Musa  Basjoo-Gruppe. 


31 


422 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  31 


Landschaftsgärtnerei. 
Vorgärten. 

(Hierzu  ein   Plan,   nach   einer  vom   Verfasser   für    die   „Gartenwelt" 
gefertigten  Zeichnung.) 

Es  ist  gar  leicht,  Besserungsvorschläge  auf  dem  Papier 
bei  Dingen  zu  machen,  deren  Ausführung  vom  Besserwisser 
niemand  verlangen  kann.  Auch  über  das  Grün  in  den  Groß- 
stadtstraßen und  über  Vorgärten  besteht  eine  hübsche  Lite- 
ratur, deren  ausgeführte  Ideen  aus  jeder  Stadt  ein  Paradies 
schaffen  würden.  Trotzdem  sieht  es  nicht  gerade  aus,  als  ob 
es  besser  würde. 

Die  Vorgartenreformatoren  machten  sich  die  Sache  meist 
gar  zu  leicht.  Man  machte  Aufnahmen  von  schönen,  alten 
Gärten,  zeichnete  sehr  gute  Entwürfe,  und  ich  gebe  zu,  daß 
dadurdi  viel  geholfen  und  gebessert  ist.  Leider  drückten  sich 
diese  Reformatoren  aber  gerade  um  die  schwierigsten  Auf- 
gaben herum,  um  jene  Vorgärten,  deren  Besserung  uns  ganz 
besonders  nötig  erscheint.  Und  gerade  diese  sind  es,  welche 
uns  zum  Kampf  herausfordern.  Ich  meine  die  schmalen  Vor- 
gärtenstreifen, entlang  den  hohen,  geschlossenen  Miethausreihen, 
besonders  in  „billigeren  Wohnvierteln". 


Kakteengruppe  am  Eingange  des  Kakteenhauses. 


Hier  sind  papierne  Vorschläge  auch  leicht  gemacht;  wer 
aber  die  Verhältnisse  kennt,  wird  zugeben,  daß  der  Entwurf 
derartiger  Gärten  gewöhnlich  das  letzte  Glied  einer  ganzen 
Kette  von  Vorbedingungen  ist,  die  alle  erst  erfüllt  sein 
müssen,  ehe  an  die  Bepflanzung  gegangen  werden  kann. 
Auch  über  die  goldenen  Vorschläge  der  Kollegen,  die  den 
städtischen  Bebauungsplan  umkrempeln  möchten,  um  Platz 
für  bessere  Vorgärten  zu  schaffen,  will  ich  nicht  viel  Worte 
machen.  Diese  Vorschläge  sind  ausgezeichnet,  aber  wir  können 
mit  der  Besserung  des  bisherigen  Zustandes  nicht  warten,  bis 
die  Stadtbauämter  vernünftige  Pläne  machen.  Das  erleben 
wir  nicht  mehr. 

Wenn  wir  hier  in  absehbarer  Zeit  mit  Erfolg  befrie- 
digendes schaffen  wollen,  ist  es  unbedingt  nötig,  zunächst 
auf  den  vorhandenen  Grundlagen  aufzubauen. 

Die  ganzen  jämmerlichen  Verhältnisse  der  Bauten,  Straßen 
und  Bauordnungen  müssen,  wie  sie  sind,  hingenommen  werden. 

Ich  bin  Ketzer  genug,  um  zu  sagen,  daß  gerade  dies 
Jammerbild  und  die  Schwierigkeit  dieser  Verhältnisse  Keime 
zu  ganz  eigenartigen  gartenkünstlerischen  Schönheiten  in  sich 
birgt.  Für  Muttersöhnchen  und  eingebildete  Künstler  von 
Reißbretts  Gnaden  sind  solche  Arbeiten  allerdings  nicht  da. 
Nirgends  werden  die  schulmäßigen  Kunstweisheiten  unge- 
eigneteren Boden  zum  Leben  finden,  aber  nirgends  auch  kann 
ein  wirklich  tüchtiger  Gärtner  sein  Können  mehr  beweisen, 
als  hier.  Wir  haben  hier  eine  ähnliche  Erscheinung,  wie  auch 
in  der  Architektur.  Auch  die  Architekten  überließen  lange  Zeit 
die  Armenviertel,  beziehungsweise  die  billigen  Mietskasernen, 
und  die  Fabriken  mit  Grauen  und  Ekel  den  Ingenieuren 
und  Bauunternehmern.  Auch  hier  wurden  von  tüchtigen, 
beherzten  Architekten  unter  schwierigsten  Verhältnissen  und 
mit  bescheidensten  Mitteln  Arbeiten  geschaffen,  welche  sich, 
was  den  inneren  künstlerischen  Wert  betrifft,  neben  jedem 
künstlerischen  Monumentalbau  sehen  lassen  können.  Ich 
nenne  einige  Beispiele:  Die  Neubauten  der  Allgemeinen 
Elektrizitätsgesellschaft,  dann  die  Maschinen-  und  anderen 
Werkstättenbauten  von  Krupp  in  Essen,  schließlich  die  neuen 
Arbeiterkolonien  in  Essen,  Hellerau,  Gmindersdorf  und  ander- 
wärts. Warum  soll  sich  also  nichts  aus  den  elendesten  Vor- 
gartenreihen der  Zinskasernen  machen  lassen,  wenn  wir  die 
Schablone  aufgeben  und  die  Sache  beim  rechten  Ende  anfassen  ? 
—  Von  heute  auf  morgen  ist  kein  Erfolg  da.  Mit  „Ent- 
würfen" ist  da  zunächst  auch  nichts  zu  machen.  Hier  ist  zu 
allernächst  eine  Organisation  der  Materie  und  Menschen,  die 
daran   mitarbeiten   müssen,   erforderlich. 

Betrachten  wir  einmal,  womit  wir  vorderhand  rechnen 
müssen  und  was  an  Gelegenheiten  und  Mitteln  da  ist,  was 
bei  sachgemäßer  Behandlung  für  die  Sache  dienstbar  und 
nützlich  ist.  Ich  möchte  bemerken,  daß  wir  um  so  eher 
Aussicht  auf  Erfolg  haben,  je  weniger  wir  an  Vorhandenem 
herumnörgeln,  oder  Aenderungen  vorhandener  architektonischer 
Teile  (Hauszugänge  durch  den  Vorgarten,  Einfriedigungen, 
Lauben  und  Grenzen),  die  doch  nicht  geändert  werden,  ver- 
langen. 

1.  Die  Häuser,  Baufluchten,  Grenzen,  Einfriedigungen  und 
der  Zugangsweg  (meist  befestigt)  vom  Bürgersteig  durch  den 
Vorgarten  zur  Haustür  sind  als  gegebene  Größen  zu  betrachten. 

2.  Weiter  soll  die  Anlage ,  mehr  noch  die  Instand- 
haltung, so  wenig  als  möglich  kosten.  Trotzdem  soll  eine 
gute  Wirkung  des  einzelnen  Gartens,  sowie  des  gesamten 
einheitlichen  Straßenbildes  erreicht  werden. 


XVII,  31 


Die  Gartenwelt. 


423 


Abschlußgruppe  im  Verbindungshause  der  Schauhausgruppe 

3.  Es  ist  zu  beachten,  daß  die  Mieter  wohl  selten  etwas 
von  der  Instandhaltung  der  Gärten  verstehen,  daß  also  durch 
unsachgemäße   Pflege    nicht    viel    verdorben   werden    darf.    — 

4.  Bei  den  öfteren  Umzügen  kommt  die  Gartenpflege  oft 
in  andere  Hände;   deshalb  ist  von  irgend  einer  Seite,  sei  es 
vom  Hauswirt  oder  der  städtischen  Gartenbehörde,  eine  ge- 
wisse    Aufsicht     und     Be- 
ratung zu  führen,  auch  dem, 
der    den     Garten     pflegt, 
die      alleinige     Benutzung 
zu  gestatten. 

5.  Wo  Häuser  oder 
ganze  Hausgruppen  von 
demselben  Unternehmer 
oder  Architekten  gebaut 
werden,  ist  auch  für  jeden 
einzelnen  Vorgarten  ein 
genauer  Bepflanzungsplan 
einzureichen,  welcher  nach 
vorheriger  kostenloser  Be- 
ratung bei  der  städt. Garten- 
direktion und  von  dieser, 
im  Einverständnis  mit 
der  vonf  Stadtbauamt  vor- 
gesehenen Gesamtstraßen- 
wirkung,    korrigiert    wird. 

6.  Bei  diesen  Korrek- 
turen sollte  besonders  auf 
die  Pflanzung  größer  wer- 
dender, schlichter  Sträucher 
(Holunder,  Flieder  und 
ähnliche)  und  hochwerden- 
der Bäume  Gewicht  gelegt 
werden,  ebenso  auf  selbst- 
klimmende Schlingpflanzen 
an    den    Hauswänden   und 


Einfriedigungen.  Wege  sind  auf  das 
allernötigste  zu  beschränken  und  Blumen- 
beete nur  soweit  zu  gestatten,  als  sie 
wirklich  in  gutem  Stand  gehalten  werden 
können.  Gemüsebeete  haben  in  Vor- 
gärten solcher  Straßen  nichts  zu  suchen. 
7.  Für  Umgestaltung  vorhandener 
schlechter  Anlagen  sollte  dem  Publikum 
auf  jede  mögliche  Weise  durch  Rat  und 
Tat  an  die  Hand  gegangen  werden.  Je 
weniger  Kosten  dem  Publikum  dadurch 
entstehen,  desto  eher  ist  Erfolg  zu  er- 
warten. 

Alles    dies    sieht  gewaltig    nach   Be- 
vormundung des  Publikums  aus,  mancher 
wird  auch  einwenden,  daß  auf  den  Vor- 
gärten gerade  genug  Vorschriften  ruhen. 
Wer    so    denkt,    kennt    eben    die  Ver- 
hältnisse nicht.    Zunächst  läßt  die  oben 
gedachte      Beratung      und      Festlegung 
jeder  vernünftigen  Gartengestaltung 
den  freiesten  Spielraum.      Dann   möchte 
ich  aber  einmal  die  Vorgärten  (von  den 
Häusern   selbst  noch  gar  nicht  zu   reden) 
sehen,   die  entstanden  wären,  wenn  jeder 
ohne  die    „einengenden  Bestimmungen", 
betreffend  Einfriedigung  und  Grenzen,  pflanzen  oder  machen 
könnte,  was  er  wollte.     Wir  müssen  doch  immer  das  Publikum 
mit  seinen  Sitten  und  Lebensanschauungen  in  Betracht  ziehen. 
Man  denke  sich  einmal   die    betreffenden   Bestimmungen   über 
Vorgärten    aus    der    Bauordnung    der    Stadt    entfernt.      Ich 
garantiere,  daß  der  Platz  vor  dem  Hause  zur  wilden,  verun- 


Blick  in  das  Nspentheshaus  des  Frankfurter  Palmengartens. 


424 


Die  Garten  weit. 


XVII,  31 


SERP^^ 

T  »//H 

■  ■  •  .-   * 

■KTV^L^P^HIB^^ 

■<?  ■ 

,  •/f^ti. 

WkV » ' 

^^rm  ■■■^ii-i"^l 

<S^s^    --"■■■Ji 

m 

m 

■^ 

^      «^»^"-S^^Ä 

-,•  ■■o'f' 

-    4\^ 

^^K'M 

^ 

M 

Latania  und  Phoenix  im  Verbindungshause  des  Palmengartens  in  Frankfurt  a.  M 

krauteten  und  zertretenen  Gemüsezucht,  als  schmutziger  Kinder- 
spielplatz oder  Ort  für  allerlei  Ablagerungen  von  Werkstatt- 
material, Kisten  und  Gerumpel  dienen  würde,  wie  ich  dies  in 
Städtchen,  wo  die  „Bestimmungen"  nicht  vorhanden  waren, 
sehr  beliebt  fand. 

Wir  müssen  die  Menschen  halt  nehmen,  wie  sie  sind.  — 
Wenn  also  von  allen  kleinen  Bauänderungen  Pläne  bei  der 
Stadt  eingereicht  werden  müssen,  um 
die  schlimmsten  Auswüchse  zu  verhin- 
dern, ist  es  nur  billig,  wenn  einer  Ver- 
schandelung  der  Vorgärten  und  somit 
des  Straßenbildes  in  gleicher  Weise  vor- 
gebeugt wird.  Die  Kosten  hierfür  spielen 
selbst  beim  billigsten  Bau  gar  keine  Rolle. 

Neben  dieser  zwangsweisen  Beratung 
des  Publikums  könnten  aber  noch  Garten- 
bauausstellungen, öffentliche  Vorträge  mit 
Bildern,  einzelne  fertig  angelegte  Muster- 
straßen und  die  Vorgartenwettbewerbe 
in  einer  vernünftigen  Form  sehr  er- 
zieherisch wirken.  Und  zwar  in  fol- 
gender Weise:  Stets  muß  dem 
Publikum  rechnerisch  nachge- 
wiesen werden,  daß  ein  guter 
Vorgart  an  sogar  billiger  als  ein 
schlechter  sein  kann.  Erst  so  etwas 
verfängt.  Die  Garten-  und  Städtebau- 
ausstellungen haben  bis  jetzt  in  der  Vor- 
gartenangelegenheit der  Mietskasernen 
vollständig  versagt.  —  Die  hübschen 
Pläne,  Modelle  und  Bilder  gingen  der 
Materie  meilenweit  aus  dem  Wege.  Auch 
die  Literatur  faßt  diese  Vorgärten  von 
einem  ganz  falschen  und  einseitigen 
Standpunkt  auf.  Gerade  von  den  Garten- 
bauausstellungen muß  erwartet  werden. 


daß  sie  auch  hierin  etwas  brauchbares 
zeigen.  Also,  bitte,  meine  Herren  „be- 
amteten" und  „freien"  Kollegen,  das 
Versäumte  m'u  ß  b  a  I  d  nachgeholt  werden. 
Schaubilder  bestehender  Straßen  in 
Form  von  Gegenbeispiel,  daneben  als 
Beispiel  die  bestehende  Anlage,  sollen 
gezeigt  werden.  Vielleicht  in  Grundriß 
und  Ansicht  (das  Stadtbauamt  überläßt 
jede  gewünschte  Fassadenzeichnung)  wäre 
dies  darzustellen,  sowie  durch  zwei  Photo- 
graphien von  demselben  Standpunkt. 
Davon  bliebe  die  eine  wie  sie  ist,  die 
andere  würde  durch  entsprechende  Ueber- 
malung  den  Anblick  einer  vernünftigen 
Bepflanzung  zeigen. 

Wir  müssen  unbedingt  die  Vorgärten 
der  Mietskasernen  von   jenen    der    Ein- 
oder   Zweifamilienhäuser    trennen.      Bei 
letzteren    ist    es  möglich,    das    Interesse 
des  Besitzers    oder  Bewohners    für   den 
Garten,    den    er  zu   seinem  Gebrauch 
herrichten  kann,  zu  wecken.     Dieser  Mo- 
ment scheidet  beim  Zinshausgarten  aus. 
Wo  acht  und  mehr  Familien  im  Hause 
wohnen,  von  denen    die  meisten  früher 
oder   später    umziehen,    wird  selten  jemand  Lust    haben,    für 
den  Garten  etwas  aufzuwenden,  da  man  begreiflicherweise  nur 
das  hineinstecken   mag,  was  man   selbst   noch  genießen  kann. 
Daher  auch  die  klägliche  Bepflanzung  mit  Kleinkram  für  die 
nächsten    Monate,    die   jämmerlichen   Lattenlauben,    die    alles 
verunzieren,  dabei  kaum  benutzt  werden.    Da  die  Gärten  somit 
oft  von  den  Hausbesitzern  in  Ordnung  zu  halten  sind,  letztere 


Gruppe  von  Picea  pungens  Kosteriana  im  Frankfurter  Palmengarten. 


XVII,  31 


Die  Gartonwelt. 


425 


aus  begreiflichen  Gründen  jede  „unnütze"  Ausgabe  vermeiden 
wollen  (denn  sie  bauen  ihre  Häuser  nicht  um  die  Mieter  zu 
erfreuen,  sondern  um  Geld  damit  zu  verdienen),  so  haben 
wir  einen  weiteren  Grund  zum  Uebel. 

Hier  wäre  zunächst  eine  Stelle,  wo  durch  geeignete 
Maßnahmen   Besserung  möglich   ist. 

Die  Hausbesitzer  haben  ihre  Vereine,  ihre  Presse  und 
sind  zum  Teil  Mitglieder  von  Gartenbau-  und  Verschönerungs- 
vereinen. Sie  lesen  wohl  samt  und  sonders  auch  die  Tages- 
zeitungen und  kommen  bei  Neubauten  auch  mit  der  Bau- 
behörde zusammen.  So  bieten  sie  eine  ganze  Reihe  Angriffs- 
punkte zur  Aufklärung  und  Beeinflussung.  Städtische  Garten- 
direktoren und  Obergärtner  können  also  durch  Vorträge, 
Zeitungsartikel  und  Flugblätter  für  eine  vernünftige  Ausge- 
staltung der  Vorgärten  wirken.  Auch  bei  Gelegenheit  der 
Vorgartenwettbewerbe  sollte  man  einen  Teil  der  Prämien- 
summe als  Beihilfe  zur  Errichtung  einer  zusammenhängenden 
Reihe  von  ganz  einfachen,  billigen  Mustergärten,  etwa  unter 
Anleitung  oder  Beratung  eines  Gartenarchitekten  oder 
städtischen   höheren  Gartenbeamten,   zur  Verfügung  stellen. 

Die  Sache  ist  doch  die:  Entgegen  den  Kleinhausvorgärten, 
die  vorwiegend  für  den  Gebrauch  des  Besitzers  da  sind,  sind 
die  Vorgärten  der  Zinshäuser  vorwiegend  für  das  Straßenbild, 
das  Auge  des  Passanten  da.  Vor  allem  aber  gewinnt  ein  Zins- 
kasten, vor  dem  hohe  Bäume  stehen  und  an  welchem  Schling- 
pflanzen hinaufwachsen,  ganz  ungeheuer  an  gutem  Aussehen. 
Die  Erfahrung  hat  mir  bestätigt,  daß  gerade  solche  Häuser 
von  Mietern  bevorzugt  werden,  daß  sich  auch  Mieter  dort 
einfinden,  die  Mietskasernen  sonst  aus  dem  Wege  gehen, 
also  etwas  „bessere".  Hierdurch  steigert  sich  auch  der 
Mietwert,  und  den  Hauswirt  möchte  ich  sehen,  der  sich 
über  derartiges  nicht  vergnügt  die  Hände  reibt.  Solche 
Argumente  fallen  hier  sehr  ins  Gewicht.  Wir  sehen  auch 
hier,  daß  Schönheit  ohne  Nützlichkeit  ebenso  verkehrt, 
bzw.  undenkbar  ist,  als  umgekehrt.  Apropos :  Man  wendet 
mir  ein,  daß  die  Baumkronen  die  Wohnungen  verdunkeln. 
—  Erstens  haben  wir  Gehölze  genug,  um  für  jeden  Fall 
(Himmelsrichtung  der  Straße  und  Pflanzseite)  das  Passende 
auszuwählen,  zweitens  sollen  ja  die  Bäume  nicht  als  undurch- 
dringliche Wand  die  ganze  Straßenseite  decken,  und  drittens 
haben  sie  in  der  lichtarmen  Winterzeit  keine  Blätter,  die 
das  Licht  wegnehmen. 

Nun  meine  ich,  daß  für  solche  Straßenzüge  die  Pflanzung 
von  Bäumen,  großwerdenden  Sträuchern  und  Schlingpflanzen 
an  den  Hausfronten  und  Einfriedigungen  städtischerseits 
geplant  werden  sollte  und  den  Hausbesitzern  das  für  ihre 
Gärten  Vorgesehene  angegeben  werden  könnte.  Die  Pflanzung 


dieser  Sachen  müßte  seitens  der  Stadt  und  der  Verschönerungs- 
vereine auf  jede  mögliche  Weise  gefördert  und  unterstützt 
werden.  Nötigenfalls  könnte  die  Pflanzung  stadtseitig  gegen 
Erstattung  geringer  Gebühren  (für  den  einzelnen  Garten  macht 
es  ja  nicht  viel   aus)  durchgesetzt   werden. 

Der  übrige  Garten  kann  dann  von  den  dazu  Berufenen 
nach  eigenem  Ermessen,  und  sei  es  als  einfacher  Rasen,  an- 
gelegt werden. 

Die  Stadtverwaltungen  täten  überhaupt  gut,  derartige 
Vorgartenstreifen  in  Zukunft  mehr  und  mehr  der  privaten 
Bewirtschaftung  zu  entziehen  und  als  zusammenhängende 
öffentliche  Anlage  zu  behandeln.  Das  Grundbesitzrecht  der 
Hauseigentümer  kann  dabei  ruhig  gewahrt  bleiben.  Die 
Kosten,  die  für  die  miserabelen  Einfriedigungen  aufgewendet 
werden,  kämen  dann  der  Pflanzung  zugute. 

Aber  auch  unter  den  jetzt  obwaltenden  Verhältnissen,  wo 
die  Gärten  gesondert  sind  und  einzeln  ausgestattet  werden, 
können  durch  systematische  Pflanzung  von  Gehölzen  und 
Schlingpflanzen   Wunder  gewirkt  werden. 

Keine  Straße  mit  Vorgärten,  und  sei  sie  noch  so  elend, 
ist  dafür  ungeeignet.  Sind  die  Kosten  für  einmalige  Pflanzung 
zu  hoch,  so  kann  sich  dieselbe  auf  ein  paar  Jahre  verteilen. 
Daß  die  Hauswirte  nicht  so  unzugänglich  sind,  habe  ich  bei 
meinem  eigenen  bemerkt.  Man  muß  es  nur  vernünftig  an- 
fangen. Hat  man  erst  eine  Anlage  so  durchgesetzt,  kommen 
schon  andere  und  —  machen  es  nach.  Besonders  wenn  es 
gut  wirkt  und  dabei  einfach  und  billig  ist. 

Die  untenstehende  Abbildung  zeigt  im  Plane  eine  Reihe 
einfacher  Vorgärten  vor  und  neben  dem  Hause,  in  welchem 
der  Verfasser  wohnt.  Die  Häuser  Möhringer  Straße  12 — 18  in 
Stuttgart,  hat  Architekt  Reinh.  Stehle  erbaut,  der  auch  die 
Gärten  nach  Angabe  des  Verfassers  anlegte.  Wege  sind 
als  überflüssig  vermieden.  Blumenbeete,  so  hübsch  sie  sind, 
fehlen  deshalb ,  weil  für  ihre  dauernde  Instandhaltung 
keine  Mittel  verfügbar  waren ,  andererseits  auch ,  weil 
die  Gärten  nicht  dem  Belieben  irgend  eines  Mieters  über- 
lassen bleiben  durften,  welcher  vielleicht  mit  viel  gutem 
Willen,  aber  wenig  Geschick  und  noch  weniger  Geschmack 
die  schlichte,  aber  gute,  einheitliche  Wirkung  der  Gesamt- 
anlage zerstört  hätte. 

Wie  der  Plan  zeigt,  springen  die  Hausfronten  weit  hinter 
die  Bauflucht  zurück.  Die  Lindenreihe  am  Bürgersteig  ergänzt 
die  Baulinie  und  soll,  wenn  sie  größer  wird,  mit  den  Haus- 
fronten einen  stimmungsvollen  Hof  bilden.  In  der  Ecke  der 
Häuser  Nr.  16  und  18  deckt  eine  Pyramidenpappel  den 
Blick  in  einen,  alten,  häßlichen  Hof  einer  früheren  Bauperiode. 
Die  Häuser    und  Gitter    sind  von    selbstklimmendem  wildem 


^^JO- 


(Ziföffringersfra^'B  e 


I  I  I  I 


/o 


y5 


20 


sr 


30 


__L 


•i"Hi: 


426 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  31 


Wein  berankt,  welcher  sie  grün  einspinnen  wird.  Einige 
derbe  Blütensträucher  sorgen  etwas  für  Blumen.  Außer  dem 
Mähen  und  gelegentlichen  Bewässern  des  Rasens  erfordern 
die  Gärten  keine  Pflege. 

Ich  will  damit  nicht  sagen :  So  soll  man  es  machen, 
sondern  denke,  es  ist  ein  Vorschlag. 

Es  sollte  überhaupt  nach  und  nach  dahin  gewirkt  werden, 
daß  die  Vorgärten  der  Zinshäuser  städtischerseits  instand 
gesetzt  und  gut  gehalten  werden.  Wenn  das  Geld,  welches  für 
Einfriedigungen  und  Anlage  solcher  Gärten  bauseitig  zur 
Verfügung  steht,  der  Stadtkasse  zur  Erstellung  der  Gärten 
überwiesen   wird,   wäre   auch   der  Kostenpunkt   erledigt. 

Ueber  die  Aufklärung  des  Publikums  in  Gartenbau-, 
Verschönerungs-,  Mieter-  sowie  Hausbesitzervereinen,  auch 
die  Gewerbevereine  seien  erwähnt,  durch  städtische  Garten- 
beamte habe  ich  oben  schon  gesprochen. 

Bei  den  vielen  Vorgartenwettbewerben  sollten,  wie  gesagt, 
zunächst  erst  einmal,  analog  den  Musterfriedhöfen,  Muster- 
vorgärten, noch  besser  Musterstraßen  angelegt  werden,  auf 
welche  das  Publikum  und  besonders  Hausbesitzer  und  Bau- 
unternehmer periodisch  hinzuweisen  seien. 

Erst  wenn  man  so  einfach,  gut  und  billig  vor  Augen 
führt,  kann  auf  gute  Nachahmung  gerechnet  werden.  Das 
Publikum  ahmt  bloß  nach.  Sieht  es  nichts  oder  Schlechtes, 
so  werden  seine  Gärten  auch  so.  Ebenso  ist  das  Umgekehrte 
der  Fall.  Also  nicht  nur  reden,  sondern  auch  zeigen,  darauf 
kommt  es  an.  Ob  die  Gärten  Einfriedigungen  haben  oder 
nicht,  ist  zunächst  gleichgültig. 

Es  würde  midi  und  viele  Leser  freuen,  wenn  auch 
andere  einmal  hören  ließen,  was  sie,  betreffs  der  Zinshaus- 
vorgärten, schon  ausgeführt  oder  propagiert  haben  und  welche 
praktischen  Erfahrungen  zu  Nutz  und  Frommen  der  Sache 
bereits  anderenorts  gemacht  worden  sind. 

Edgar  Rasch,  Stuttgart. 


Stauden. 


Empfehlenswerte  Päonien.  Die  Päonie,  eine  Blume,  die  auch 
in  der  sogenannten  guten,  alten  Zeit  schon  recht  wohl  bekannt 
war,  hat  erst  in  der  neueren  Zeit  eine  ausgesprochene  Verbesserung 
erfahren  und  von  neuem  weitverbreitete  Beliebtheit  gefunden.  Hier 
in  Amerika  geht  das  aus  der  rapiden  Ausdehnung,  welche  neuer- 
dings die  Kultur  der  Päonie  erfahren  hat,  deutlich  hervor,  ebenso 
aus  der  verhältnismäßig  sehr  großen  Anzahl  von  Sorten,  die 
neuerdings  gezüchtet  und  in  wachsender  Zahl  in  den  Handel  ge- 
bracht worden  sind.  Die  „American  Peony  Society"  hat  nun  seit 
mehreren  Jahren  zusammen  mit  der  bekannten  landwirtschaftlichen 
Versuchsstation  in  Cornell,  New  York,  ausgedehnte  Studien  und 
Untersuchungen  über  die  Benennung  und  Klassifizierung  der  in  den 
Handel  gebrachten  Päonien  betrieben.  Ueber  diese  Arbeiten  hat 
die  genannte  Versuchsstation  jüngst  ihren  vierten  Bericht  ver- 
öffentlicht. In  diesem,  sowie  in  den  drei  voraufgehenden  Be- 
richten sind  626  Päoniensorten  beschrieben;  darin  sind  wahrscheinlich 
95  Prozent  aller  Sorten,  welche  im  Handel  eine  größere  und  be- 
deutendere Rolle  spielen,  mit  eingeschlossen.  Den  Herrn  Versuchs- 
anstellern ist  es  bei  ihren  Arbeiten  aber  immer  und  immer  aufs 
Neue  wieder  nachhaltig  aufgefallen,  wie  groß  die  Zahl  der  Päonien 
von  höchstens  nur  mittlerem  Werte  ist,  die  fortgesetzt  heran- 
gezüchtet und  in  den  Handel  gebracht  werden.  In  dieser  Hinsicht 
heißt  es  in  dem  für  jeden  Blumenliebhaber  sicherlich  höchst  be- 
achtenswerten Berichte  der  landwirtschaftlichen  Versuchsstation  in 
Cornell   wörtlich  : 

„Es  ist  wahrscheinlich  wohl  nur  eine  sehr  mäßige  Schätzung, 
wenn  man  sagt,  daß  75  Prozent  aller  vorhandenen  Päonien 
ausgemerzt  und  in  Zukunft  die  Päonien  nur  aus  den  dann  noch  ver- 


bleibenden 25  Prozent  der  jetzt  vorhandenen  Sorten  herangezogen 
werden  müßten,  um  nur  Päonien  von  wirklich  überlegener  Güte 
zu  vermehren  und  auf  den  Markt  zu  bringen,  also  die  Päonienkultur 
in  Amerika  wirklich  zu  veredeln.  Man  kann  ja  freilich  nicht  gerade 
behaupten,  daß  die  erstgenannten  75  Prozent  der  Päonien  un- 
ansehnliche oder  häßliche  Exemplare  darstellten ;  das  ist  bei  weitem 
nicht  der  Fall.  Aber  die  verbleibenden  25  Prozent  genügen  jedem 
Zwecke  und  besitzen  außerdem  viele  überlegene  Tugenden,  die  den 
anderen,  mittleren  und  minderwertigen  Arten  und  Sorten  fehlen. 
Wenn  man  nun  diese  mittelmäßigen  und  minderwertigen  Sorten 
ausschaltet  und  statt  dessen  nur  mehr  die  besseren  und  wünschens- 
werteren Sorten  verkauft,  so  v/ird  dadurch  ohne  Frage  auch  das 
große  Publikum  in  kurzer  Zeit  noch  mehr  für  die  Päonie  begeistert 
werden,  als  es  jetzt  schon  der  Fall  ist.  Es  wird  dann  ein  aus- 
gedehnterer Handel  von  besserer  Qualität  ohne  Mühe  aufgebaut 
werden  können,  der  allen  dabei  Beteiligten  nur  sehr  zugute  kommen 
kann." 

Als  Schnittblumen,  oder  für  Zwecke  der  Landschaftsgärtnerei, 
oder  zum  Einfassen  von  Rabatten  werden  dann  schließlich  folgende 
Päoniensorten   empfohlen  : 

1.  Als   Schnittblumen. 

Weißblühende  Sorten:  Festiva  maxima,  Couronne  d  Or, 
Dachesse  de  Nemours,  Baroness  Schroeder,  Albaire,  Alba  sulfurea, 
Madame  Crousse,  Madame  Calot,  Madame  de  Verneville,  Boule  de 
Neige,  Avalanche,   Duo  de  Wellington. 

Blaßrosablühende  Sorten:  Achille,  Albert  Crousse, 
Dorchester,  Floral  Treasure,  La  Perle,  Madame  Lemoine,  Marguerite 
Gerard,  Marie  d'Hour,  Miss  Salway,  Mademoiselle  Leonie  Calot, 
Madame  Emile   Galle,  Venus. 

Rosa-  und  weißblühende  Sorten:  Gloire  de  Charles, 
Gombault,  La    Tulipe,  Jeanne  d'Arc. 

Dunkelrosablühende  Sorten:  Madame  Ducel,  Lamar- 
tine, Monsieur  Jules  Elie,  Livingstone,  Monsieur  Boiicharlat  aine, 
Souvenir  de  l'Exposition  Universelle,  Madame  Lebon,  General 
Bertrand,  Modeste  Guerin,  Edulis  superba,  Alexandre  Dumas, 
Madame  Muyssart,   Kelzuay  s   Queen. 

Rotblühende  Sorten:  Felix  Crousse,  Louis  van  Houtte, 
Henry  Demay. 

Dunkelrotblühende  Sorten:  Delachei,  Prince  de  Talin' 
dyke  (?),  Constant  Devred,  Nigricans,  Madame  Becquet,  Pierre 
Dessert,  Rubra  superba. 

2.   Für  Zwecke  der  Landschaftsgärtnerei. 

Weißblühende  Sorten:  Octavie  Demay,  Marie  Jacquin, 
Baroness  Schroeder,  Albatre,  Duchesse  de  Nemours,  Alice  de  Julve- 
court,  Madame  de  Verneville,  Festiva,  Marie  Lemoine,  Couronne 
d'Or,  Madame  Breon,  La  Posiere,  Albiflora  de  Bride,  Avalandie, 
Festiva  maxima. 

Blaßrosablühende  Sorten:  Achille,  Eugene  Verdier, 
EugenieVerdier,  Dorchester,  Floral  Treasure,  Marie  d'Hour,  Triomphe 
de  l'Exposition  de  Lille,  Venus,  La  Perle,  Marie  Crousse,  James 
Kelway. 

Weiß-  und  rosablühende  Sorten:  Embellata  rosea. 
Golden  Harvest,  Madame  Coste,  Madame  de  Vatry,  Therese, 
Princess  Beatrice,  Beaute  francaise,  Philomele. 

Dunkelrosablühende  Sorten:  Madame  Ducel,  Living- 
stone, Monsieur  Boucharlat  aine,  Souvenir  de  l'Exposition  Universelle, 
Madame  Lebon,  General  Bertrand,  Modeste  Guerin,  Edulis  superba, 
Madame  Muyssart,   Alexandre  Dumas,    Modele  de  Perfection. 

Rotblühende  Sorten:  Fulgida,  Felix  Crousse,  Augustin 
d'Hour,  Louis  van  Houtte,  De  Candolle,  Henry  Demay,  Dr. 
Caillot. 

Dunkelrotblühende  Sorten:  Delachei,  Monsieur  Maryin 
Cahuzac,  Stanley  (Kelway),  Raphael,  Madame  Becquet,  Adolphe 
Rousseau.  F.  F.  Matenaers,   Chicago,  Illinois. 


XVII,  31 


Die  Gartenwelt. 


427 


Gehölze. 

Prunus  Pseudocerasus.  Wir  haben  ja  wohl  viel  Schönes 
und  viel  Nützliches  im  deutschen  Forste,  im  Garten,  aber  nie  geaug 
und  nie  zu  viel  des  Guten !  Ich  weiß  aber  nicht  recht,  ob  dieser 
edle  und  schöne  Blüten-  und  Alleebaum  auch  wohl  in  geeigneten 
Lagen  als  Mischwaldbaum  in  Deutschland  gewürdigt  wird  und 
bekannt  ist.  Winterhart  wird  er  in  den  meisten  Gegenden  des 
Landes  sein,  im  Süden  jedenfalls.  Mir  ist  kaum  ein  schönerer 
Blütenbaum  bekannt,  als  dieser  Japaner.  Freilich,  Früchte  für  den 
Tisch  gibt  er  nicht,  aber  dafür  eine  Blüte,  so  reich  und  schön, 
wie  sonst  kaum  ein  Baum  der  Erde.  Seine  zahlreichen  Varietäten 
beweisen  auch,  daß  er  seit  alters  her  von  dem  so  lebensfrohen, 
so  todesmutigen  und  poetischen  und  eben  deshalb  auch  so  prak- 
tischen Volke  der  Japaner  kultiviert  ward.  Und  wie  ward  er  es? 
—  Wir  sind  immer  noch  weit  entfernt,  es  im  Garten-  und  Feldbau 
den  Japanern  nachzutun.  Erkennen  wir  es,  nur  dann  wirds  besser 
werden  !    — 

Ich  habe  hier  etwa  12  verschiedene  Varietäten  dieser  Kirschen- 
art, die  unserer  Süßkirsche  in  manchen  Stücken  ähnelt.  Sie  kamen 
aus  Yokohama  und  schließen  nun  im  Dünensande  einen  Waldes- 
saum, den  sie  im  März — April  zum  zaubervollen  Blütenhain  ge- 
stalten! Zuerst  pflanzte  ich  Mahaleb,  um  sie  daraufzupfropfen. 
Das  mißlang  gründlich  —  Mahaleb  nimmt  diesen  Ostasiaten  ab- 
solut nicht  an.  So  mußten  alle  wieder  entfernt  werden  und  Prunus 
avium  an  ihre  Stelle  kommen.  Diese  nehmen  Pseudocerasus 
durch  Okulation  sehr  gut  an  !  So  schuf  ich  uns  einen  Waldessaum 
von  größter  Schönheit,  zur  Zeit  der  Blüte  ein  angestauntes  Wunder! 
Da  gibt  es  Blüten,  groß  wie  mittlere  Rosen,  blendend  weiß, 
inkarnatrot,  rosenfarben,  meergrün  und  dunkelrot,  zart  und  blendend, 
lieblich  und  flammend ,  und  ihr  Reichtum  übertrifft  den  aller 
unserer  Obstbäume.  —  Die  Früchte  erscheinen  selten  ;  sie  sind  klein 
und  ungenießbar.  Der  Baum  wird  sehr  hoch;  er  ist  weitkronig  und 
sein  Holz  gleicht  dem  unserer  Kirsche.  Er  erreicht  ein  hohes  Alter 
und  ist  ein  Alleebaum  ersten  Ranges.  —  Er  kommt  im  Dünen- 
sande besser  als  unser  Kirschbaum  fort,  indessen  helfen  wir  ihm 
mit  Humus,  Jauche  und  Straßenstaub,  also  mit  Kalk,  nach. 

C.  Sprenger. 

Kranke  Bäume  in  Paris.  Im  Juni  dieses  Jahres  besuchte  ich 
Paris,  um  seine  öffentlichen  Gartenanlagen  zu  studieren.  Mit  den 
besten  Vorurteilen  kam  ich  hin,  und  wehmütigen  Herzens  zog 
ich  weiter.  Was  ich  da  in  den  Champs-Elysees,  im  Jardin  des 
Tuileries,  auf  dem  Champ  de  Mars  sah,  war  mehr  als  beklagenswert. 
Diese  größten,  imposantesten  Schmuck-  und  Raumkunstplätze  der 
französischen  Hauptstadt  zeigten  kaum  einen  gesunden  Baum.  Noch 
am  stättlichsten  standen  die  Alleen  auf  dem  Champ  de  Mars. 
Aber  welch  klägliches  Bild  der  Champs-Elysees !  Kein  frischer 
Austrieb,  ein  paar  kümmerliche,  gelblichgrüne  Blätter  an  den  jungen 
Zweigen,   und   welche   alten,    kräftigen  Stämme ! 

Jahrelang  fortgesetzte  Aufschüttungen  der  Fuß-  und  Promenaden- 
wege hatten  eine  beträchtliche  Erhöhung  des  Bodens  zur  Folge;  die 
Stämme  waren  dadurch  an  der  Basis  20 — 30  cm  hoch  eingeschüttet. 
Erst  in  diesem  Jahr  hatte  die  Parkverwaltung  diesen  Fehler  erkannt 
und  von  jedem  Stamm  kreisförmig  die  Kies-  und  Erdschicht  bis 
zum  Wurzelhalse  entfernt.  Nun  waren  dadurch  die  Wege  uneben 
und   sehr  schlecht   zu  passieren. 

Es  kann  nicht  genug  betont  werden,  welch  schädliche,  tief- 
greifende Einflüsse  zu  tiefer  Stand  der  Nutz-  und  Zierbäume  auf 
diese  ausübt.  Durch  ein  „Zutiefstehen"  wird  die  Atmung  der  unteren 
Stammteile  erschwert  oder  gar  unterbunden,  die  Lenticellen  sind  ver- 
stopft und  von  Feuchtigkeit  umgeben,  die  Wurzeln  kommen  in  zu 
tiefe,  kältere  Bodenschichten  und  schränken  auf  Grund  der  un- 
günstigen Lebensbedingungen  Wachstum  und  Arbeit  ein,  was  dann 
wieder  eine  mangelhafte  Ausbildung  der  Krone  zur  Folge  hat.  Der 
ganze  Pflanzenorganismus  wird  in  seinem  Ineinandergreifen  innerer 
Lebensprozesse  gestört,  die  Pflanze  laboriert  und  wird  aufnahme- 
fähig für   Krankheiten   parasitärer   und   nichtparasitärer  Art. 

Derart  leidende  Bäume  unterzieht  dann  der  Baumwärter  häufig 


einer  brutalen  Behandlung  in  Form  starken  Rückschneidens  oder  gar 
Köpfens  des  Baumes.  Das  Urübel  aber,  Aufheben  der  schlechten 
Bewässerungs-   und   Durchlüftungsverhältnisse,   bleibt  bestehen. 

Schlimmer  noch  ergeht  es  den  Alleebäumen  unserer  modernen 
GroBstadtstraßen.  H.  Memmler. 

Ailantus  sutchuenensis.  Prof.  Pampanini  wirft  diesen  schönen 
„Götterbaum"  kurzerhand  wieder  zu  A.  glandulosa,  ohne  ihn 
lebend  zu  kennen.  Er  hat  unrecht!  Zwar  hat  diese  Art  bei  uns 
noch  nicht  geblüht,  allein  alles,  was  sie  mir  auch  so  zeigt,  weicht 
so  wesentlich  von  glandulosa  ab,  daß  ich  mit  Dodet  gehen  muß 
und  ihn  als  sehr  feine  und  gute  Spezies  betrachte.  Mein  Freund 
Prof.  Pampanini  sah  bloß  Mumien.  Meine  aus  Hupehsamen  er- 
zogenen Bäume  zeichnen  sich  sofort  bedeutend  von  A.  glandulosa 
aus.  Das  Prachtlaub  ist  14 — 15  paarig,  glatt,  groß,  breit,  scharf 
zugespitzt,  und  manchmal  an  der  Basis  vierlappig,  mit  9  Paar 
Seitenadern  und  tief  purpurroten  Blattstielen.  Die  Pflanze  duftet 
verschieden  von  glandulosa  und  weniger  scharf.  Die  Jahrestriebe  stnd 
tief  purpur  und  bestachelt.  Auch  am  vorjährigen  Holze  finde  ich 
noch   diese   Stacheln,   die  leicht    nach   oben   einwärts    gebogen   sind. 

Wir  sind  in  Italien  mit  botanischen  Studien  etwas  zurückgeblieben 
und  suchen  nun  durch  gewagte  Sprünge  den  anderen  zuvor- 
zukommen. Das  geht  aber  nicht,  es  muß  auch  auf  diesem  schönen 
Felde  ein  ehrliches  Ringen  geben ,  sonst  bleibt  alles  Stück- 
werk. Vor  Jahren  erklärte  ein  junger  Italiener ,  alle  Tulpen 
gingen  auf  eine,  mir  scheint  silvestris,  zurück !  Wenn  dem  so  wäre, 
dann  adieu  Botanik,  sie  kann  dann  in  die  Rumpelkammer  geschickt 
werden,  ist  veraltet  und  unnütz!  Also  Ailantus  sutchuenensis 
ist,  wie  es  scheint,  in  Hupeh  heimisch  und  nicht  anderswo  in 
China.  Die  ersten  Samen,  die  ich  von  meinem  Sammler  von  dieser 
sehr  viel  schöneren  Spezies,  als  glandulosa  es  ist,  erhielt,  trugen 
die  Bezeichnung  „uns  von  den  Winden  ins  Haus  ge- 
tragene, unbekannte  Samen"!  Dann  kam  diese  Art  öfters 
und  ist  nun  hier  vertreten.  Mir  scheint,  sie  befindet  sich  auch  bei 
Vilmorin  in  Frankreich.  Ob  sie  in  Deutschland  winterhart,  ist  erst 
zu  erproben ;  es  wäre  wünschenswert,  denn  sie  ist  sehr  schön, 
wächst  rasch  und  ist  edler  als  glandulosa.  Das  wäre  ein 
Straßenbaum  für  viele  Lagen.  Das  herrliche  Laub  wirkt  tropisch, 
die  Krone  ist  malerisch  schön.  Der  Baum  verlangt  guten, 
durchlässigen,  kalkreichen  Boden.  Er  nimmt  lieber  Lehm  als  Sand, 
kommt  bei  uns  aber  im  Dünensande  doch  recht  gut  fort,  nur 
etwas  langsam  geht  es.  Man  kann  ihn  aus  Wurzelschnittlingen 
reich  vermehren.  C.   Sprenger. 

Topfpflanzen. 
Plauderei  über  Zimmerpflanzen. 

Die  alte  Klage  über  das  Nichtgedeihen  so  vieler  Zimmerpflanzen, 
selbst  in  hellen  Zimmern  und  Salons,  hört  man  fast  ausnahmslos, 
wenn  man  als  Gärtner  in  dieser  Angelegenheit  um  Rat  befragt 
wird,  während  man  gleichwohl  bei  wirklichen  Pflanzenfreunden  unter 
sogenannten  gewöhnlichen  Leuteu  wahrhafte  Schaupflanzen  gewisser 
Gattungen  finden  kann.  Schreiber  dieses  kann  zum  Beispiel 
anführen,  daß  ein  einfacher  Dorfbewohner  eine  kleinblätterige 
Myrte  besitzt,  welche  dessen  Mutter  vor  langen  Jahren  aus  einem 
Samenkorn  zog  und  welche,  eine  Schaupflanze  von  wirklicher  Selten- 
heit bildend ,  von  unten  bis  oben  prächtig  dicht  belaubt  und 
alljährlich  prächtig  blühend,  ein  Fenster  vollständig  einnimmt.  Es 
wurden  dem  Besitzer  bereits  vor  längerer  Zeit  für  diese  Pflanze 
45  Mark  geboten.  Diese  Tatsache  beweist,  daß  die  einfachen 
Leute  der  Pflege  dieser  Pflanze  die  entsprechende  Aufmerksamkeit 
zuwenden. 

In  einem  anderen,  gewiß  einzig  dastehenden  Falle  wird  man 
eine  ganz  außergewöhnliche  Liebe  und  Fürsorge  bei  Behandlung 
schwieriger  Zimmerpflanzen  feststellen  müssen,  wenn  eine  Dame 
als  größte  Liebhaberin  von  Blattpflanzen,  wie  Palmen,  Dracaenen, 
Farnen  usw.,  nachdem  sie  wahrgenommen  hatte,  daß  ihre  Lieb- 
linge nach  Anbringung  der  Gasbeleuchtung  in  ihrer  Villa  in  dem 
gewohnten   Gedeihen,  trotz  der  alten   und  verständnisvollen  Pflege, 


428 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  31 


zurückging-en,  sich  kurz  entschloß,  die  g-esamte  Gasanlage  wieder 
entfernen  zu  lassen.  Es  stände  gewiß  um  viele  schöne  Zimmer- 
pflanzen, trotz  der  allgemeinen  Uebelstände,  wie  trockene,  heiße 
Luft,  finsterer  Standort  usw.,  besser,  wenn  man  sich  hinsichtlich 
deren  Pflege  einen  Teil  der  Sorgfalt  dieser  Villenbesitzerin  ohne 
Gas   zu  eigen  machen   wollte. 

Man  kauft  zwar  im  Blumenladen  oder  beim  Drogisten  diesen 
und  jenen  Pflanzendünger,  einesteils  veranlaßt  dazu  durch  das 
schlechte  Aussehen  und  ebenso  schlechte  Gedeihen  seiner  Pflanzen, 
andernteils  durch  aushängende,  die  Wirkung  dieses  Düngers  in 
frappantester  Weise  in  bunten  Bildern  veranschaulichende  Plakate; 
aber  man  läßt  meist  außer  acht,  daß  außer  dieser  künstlichen 
Düngung  noch  ein  anderer  Faktor  mitspricht,  dessen  unzweckmäßige 
oder  mangelhafte  Berücksichtigung  die  Wirkung  auch  des  besten 
Düngers  hinfällig  macht.  Das  ist  das  sachverständige  Gießen  der 
Zimmerpflanzen.  Hierbei  darf  aber  ein  gewisses  Hindernis  nicht  un- 
erwähnt bleiben,  welches  bei  in  Blumengeschäften  erworbenen 
Pflanzen  dieser  Art  nicht  selten  in  allzuvielem  Papier  besteht, 
weiches  das  Gießen  arg  erschwert,  ja  manchmal  fast  —  für  den 
Laien  besonders  —  unmöglich  macht.  Wird  diese,  oft  in  über- 
mäßig reichlichem  Maße  an  Aesten  und  Zweigen  der  Pflanze  mit 
Draht  befestigte  Papiermasse  nicht  alsbald  entfernt,  wozu  für 
weiche  Finger  oft  die  Drahtzange  nötig  ist,  und  kommt  die 
Pflanze  gar  schon  mit  ausgetrocknetem  Ballen  in  die  trocken- 
warme Zimmerluft  und  wird  vielleicht  noch  Tage  lang  in  diesem 
Zustande  belassen,  so  ist  ihr  Ende  schon  besiegelt.  Man  hat 
z.  B.  eine  schöne  Phoenix  canariensis  für  12 — 15  M  gekauft,  aber 
in  verhältnismäßig  wenig  Tagen  ist  die  Pflanze  unter  den  ge- 
schilderten  Umständen   hinüber. 

Dieser  Mangel  an  regelmäßiger,  genügender  Feuchthaltung  der 
Ballen  bei  solchen  Zimmerpflanzen,  von  welchen  man  eine  längere 
Lebensdauer  wünscht,  als  bei  den  aus  gewissen  Anlässen,  Geburts- 
tagen usw.,  erhaltenen  Blütenpflanzen,  an  welchen  aus  dem- 
selben Grunde  die  noch  vorhandenen  Knospen  gar  nicht  mehr  zur 
Entfaltung  kommen  und  abfallen,  ist  es  hauptsächlich,  daß  so  viele 
Zimmerpflanzen   gar  so   schnell   verkommen. 

„Aber  sie  werden  alltäglich  ein  wenig  gegossen",  erwidert  man. 
Ganz  recht!  Aber  das  war  —  wenn  richtig  ausgeführt  —  zu 
verschiedenen  Jahreszeiten  sogar  nicht  einmal  nötig.  Daß  aber  die 
Pflanzen  doch  trotz  dieses  täglichen  Gießens  in  ihren  Ballen  total 
trocken  sind,  beweist  eine  Besichtigung  derselben  nach  einem  Um- 
stürzen sofort,  wodurch  man  die  Leute  überzeugt,  daß  das  tägliche 
„ein  wenig  Gießen"  nur  eine  geringe  obere  Schicht  des  Ballens 
befeuchtete,  die  unteren,  bei  Palmen  und  Dracaenen  gewöhnlich 
sehr  zahlreichen  Wurzeln  aber  —  von  Moorpflanzen  ganz  zu 
schweigen  —  total  trocken  sind  und  daß  die  Pflanze  unter  diesen 
Umständen  zugrunde  gehen  muß.  Während  gewisse  Pflanzen  mit 
fleischigen  Wurzeln,  wie  z.  B.  Clivien,  unbeschadet  eine  Zeitlang 
lieber  mehr  trocken  als  etwa  zu  naß  stehen  können,  ist  das  bei 
Palmen,  Dracaenen,  Farnen  nicht  der  Fall.  Diese,  einer  regel- 
mäßigen Feuchtigkeit  der  Ballen  bedürfenden  Pflanzen  erfordern  auch 
eine  dementsprechende  gleichmäßige  Aufmerksamkeit,  wie  etwa 
der  Papagei  oder  der  Kanarienvogel,  denn  eine  Unterlassung  hierin 
ist  nicht  so  einfach  wieder  gut  zu  machen,  wie  etwa  das  einmal 
unterlassene  Staubabwischen  eines  Möbels  oder  einer  Nippfigur. 
Bei  dergleichen  Pflanzenpflege  sich  auf  ein  gleichgültiges  Zimmer- 
mädchen  zu   verlassen,   ist   aber   wohl   immer  gefehlt. 

Gerade  die  genannten  Blattpflanzen  sind  es,  welche  den  schönsten, 
lebenden  Zimmerschmuck  bilden,  vorausgesetzt  eben,  daß  sie  gut 
beschaffen  und  gepflegt  sind,  wobei  neben  öfterer  Säuberung  der 
Blätter  oder  Wedel  mit  feuchtem  Schwamm  oder  noch  besser  gründ- 
licher Abwaschung  in  warmem  Wasser  und  Anfeuchtung  mit  feinster 
Tauspritze  von  oben  und  unten,  ferner  ein  sachverständiges,  beständig 
gleiches  Feuchthalten  der  Ballen  eine  unerläßliche  Bedingung  ist. 
Wenn  man  allgemein  empfiehlt,  die  Zimmerpflanzen  mit  Wasser 
von  der  Zimmertemperatur  zu  gießen,  so  kann  bei  genannten 
Pflanzen,  besonders  bei  Palmen,  das  Gießwasser  eine  weit  höhere 
Temperatur  haben.  Man  wird  dabei  finden,  daß  die  sonst  so  gern, 
ja  wohl  fast  allgemein,   im  Herzen   der  Pflanzen  „sitzen"  bleibenden 


jungen  Wedel  in  die  Höhe  gehen  und  den  gewünschten  langen 
Stiel  bekommen,  daß  man  auch  die  Pflanzen  im  aligemeinen  ungleich 
länger  in  ihrer  zweckentsprechenden  Verfassung  erhält.  Gewöhnlich 
sind  die  Nephrolepsis  und  die  schöne  Lomaria  gibba  sehr  schnell  im 
Zimmer  hinüber,  während  man  sich  bei  Verwendung  erwärmten 
Gießwassers  sehr  lange  ihrer  freuen  kann.  Die  Lomaria  bildet  nach 
längeren  Jahren  dann  einen  wirklich  zierlichen  Baumfarn  in  kleinem 
Maßstabe,  welcher  in  farbigem  Majolikaübertopf  und  immer  recht 
feucht  stehend,  eine  reizende  Erscheinung  ist.  Wir  haben  solche, 
etwa  25  Jahre  alt ,  mit  einem  Stämmchen  von  etwa  25  bis 
30  cm  Höhe.  Sind  einmal  —  was  in  gewissen  Zeiträumen  vor- 
kommt —  sämtliche  Wedel  schlecht  und  unscheinbar  geworden,  so 
bringt  die  Pflanze  aus  dem  scheinbar  trockenen  Stämmchen  bei 
gleicher  Behandlung  bald  eine  neue  Serie  von  Wedeln.  Natürlich 
schneidet  man  die  schlecht  gewordenen  Wedel  sämtlich  ab.  Für 
kalte  oder  kühlere  Zimmer  sind  schön  garnierte  Exemplare  des 
Cyrtomium  falcatum  mit  ihren  glänzend  dunkelgrünen,  lederartigen 
Wedeln  prächtige  Farne,  die  hier  natürlich  einer  bedeutend  ge- 
mäßigteren Wasserzufuhr  bedürfen,  aber  trotz  ihrer  Härte  und 
Schönheit  doch  selten  angetroffen  werden.  G.  S. 


Medinilla  magnifica  splendens.  Unter  den  vielen  Herrlichkeiten 
der  „Hohen  Warte"  bei  Wien  erregte  unter  anderem  ein  Haus  mit  reich- 
blühenden Medinillen  das  Erstaunen  und  die  Bewunderung  der  zahl- 
reichen Besucher.  Diese  Pflanzen  waren  vielen  Fachleuten  und  Laien  in 
dieser  Pracht  neu.  Und  doch  ist  diese  schöne  Melastomaceae  (Schwarz- 
mundgewächse, siehe  Artikel  in  Nr.  6  dieses  Jahrganges,  Seite  77)  eine 
altbekannte  und  dankbare  Topfpflanze  des  Warmhauses,  deren 
Heimat  Java  ist.  Die  platten  und  verholzten  Aeste  sind  vierkantig. 
Die  Blätter  sind  bei  guter  Kultur  20  cm  breit  und  40  cm  lang, 
gegenständig,  parallelnervig,  länglich-eirund  ;  die  älteren  sind  etwas 
spröde  und  buchtig.  Die  Blütenrispen  entspringen  aus  den  End- 
spitzen und  Blattachsen  des  alten  Holzes.  Sie  sind  leuchtend  rosa- 
rot mit  etwas  helleren,  auffallenden,  schönen  und  großen  Brakteen. 
Die  Rispen  sind  40  cm  lang,  von  der  oberen  Braktee  gemessen, 
und  15  cm  breit,  an  15 — 20  cm  langen,  ebenfalls  rosagefärbten 
Blütenstengeln.  Die  Dauer  der  vollerblühten  Rispe  bei  der  niedrig 
zu  haltenden  Temperatur  (etwa  20°  C)  ist  4 — 5  Wochen.  Die 
Kultur  erfolgt  recht  schattig,  in  kräftiger,  humusreicher  Erde,  bei  reich- 
licher Feuchtigkeit,  auch  der  Luft.  Nach  voller  Durchwurzelung  gebe 
man  14tägige  Kuhdunggüsse.  Verpflanzen  nach  der  Blüte,  hier  im 
Juni,  dann  für  gute  Durchwurzelung  bis  zum  Winter  sorgen,  bei  spätem 
Verpflanzen  also  recht  knappe  Töpfe  geben.  Gleichzeitig  schneidet 
man,  wo  nötig,  zurück,  um  buschige  Pflanzen  zu  erzielen.  Zum 
Herbst  dann  weniger  feucht,  während  der  strengsten  Winterzeit 
fast  bis  zum  Blattfall  trocken  halten,  bei  mindester  Temperatur  von 
15 — 16  '  C.  Zum  Frühjahr,  bis  zum  vollen  Erscheinen  der  Blüten- 
knospen, wieder  etwas  mehr  wässern,  dann  reichlicher.  Die  Ver- 
mehrung geschieht  aus  Samen  und  durch  Stecklinge.  Jedoch  scheinen 
Sämlingspflanzen  nur  unwillig  zu  blühen ,  dagegen  Stecklinge, 
selbst  solche  von  den  Sämlingspflanzen,  schon  im  ersten  Frühjahr 
mit  ziemlich  bedeutenden  Rispen.  K.  W.,  Wien. 


Orchideen. 


Calanthe  natalensis  Rchb.  f.,  syn.  C.  silvatica  Hemsley. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen,  nach  von  Hofphotograph  Höffert,  Potsdam, 
für  die  „Gartenwelt"  gefertigten  Aufnahmen.) 
Diese,  schon  lange  eingeführte  Calanthe  gehört  trotzdem 
noch  zu  den  größten  Seltenheiten ;  sie  dürfte  in  europäischen 
Gärten  nur  in  wenigen  Exemplaren  vertreten  sein.  Die 
abgebildete  Pflanze  wurde  in  den  Kulturen  von  C.  F.  Kart- 
haus, Potsdam,  für  die  „Gartenwelt"  photographiert.  Diese 
Art  stammt  von  den  Comoren,  einer  Inselgruppe  im  nörd- 
lichen Teil  des  Kanals  von  Mozambique  (Afrika).  Ihr  Blüten- 
stand erreicht  eine  Höhe  von  70  cm  und  ist,  wie  die  Ab- 
bildung zeigt,  reich  mit  violetten  Blüten  besetzt.     Das  obere 


XVII,  31 


Die  Gartenwelt. 


429 


Calanthe  natalensis.    Einzelblüte  in  natürlicher  Größe. 

Bild  dieser  Seite  veranschaulicht  eine  Einzelblüte  in  natürlicher 
Größe.  In  Steins  Orchideenbuch  wird  die  Höhe  des  Blüten- 
schaftes mit  nur  30  cm  angegeben,  was  also  den  Tatsachen 
nicht  entspricht.  Die  Kultur  dieser  Calanthe  erfolgt  im 
temperierten,  bzw.  kalten  Hause.  Die  Blütezeit  fällt  in 
den  Sommer.  IW.  H. 

Aus  den  Vereinen. 
Zweiter  Deutscher  Gärtnertag. 

Der  Vorsitzende,  Kammer  Herr  Freiherr  v.  Solemacher, 
eröffnete  den  zweiten  Deutschen  Gärtnertag,  begrüßte  die  Er- 
schienenen, vor  allem  die  Hohe  Staatsregierung,  welche  wiederum 
durch  den  Geheimen  Oberregierungsrat  Dr.  Boenisch,  durch  den 
Ministerialdirektor  Dr.  Schröter  und  durch  den  Geh.  Regierungsrat 
Dr.  Oldenburg  vertreten  war,  was  ein  jedes  deutsches  Gärtnerherz 
mit  Freuden  erfüllen  mußte,  ferner  die  Regierungspräsidenten  von 
Breslau  und  Liegnitz,  Freiherrn  von  Tschommer-Quaritz  und  Frei- 
herrn von  Scherr-Thoss,  den  Präsidenten  der  Landwirtschaftskammer 
von  Klitzing,  den  Vertreter  des  Landeshauptmanns,  Landesrat 
Schober,  und  den  Oberbürgermeister  Matting  von  Breslau.  Mit 
einem  Danke  an  die  Stadt  Breslau  und  ihren  Oberbürgermeister, 
an  den  Ausschuß  des  Reichsverbandes,  an  die  Tages-  und  an  die 
Fachpresse,  bat  er  alle,  daß  sie  an  den  Förderungen  unserer  Be- 
strebungen und  unserer  Standesehre  mit  beitragen  möchten.  Mit 
einem  Hinweise  auf  1813,  hob  er  in  patriotischen  Worten  die 
rastlose,  ernste  Arbeit  unseres  Kaisers  hervor,  erwähnte  sein  treues, 
warmempfindendes  Herz  für  alles  Schöne,  führte  aus,  daß  unter 
seiner  Regierung  der  Gartenbau  zu  einem  äußerst  wichtigen  Faktor  im 
Erwerbsleben  geworden  sei  und  teilte  mit,  daß  er  einen  Huldigungs- 
gruß  an   Se.   Majestät   geschickt   habe. 

Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Bönisch  überbrachte 
die  besten  Wünsche  des  Reichskanzlers  und  des  Ministers  des 
Innern  und  betonte  das  vollste  Wohlwollen,  welches  man  dem 
Gartenbau  infolge  seiner  großen  Wichtigkeit  zuteil  werden  lasse. 
Der  Gartenbau  habe  stets  beim  Reichsamte  des  Innern  tatkräftigste 
Förderung  gefunden  und  er  hoffe,  daß  es  auch  in  Zukunft  so 
bleiben  werde.  Er  schloß  mit  den  besten  Wünschen  für  eine  ge- 
deihliche Entwicklung  des  Gartenhauses. 


Ministerialdirektor  Dr.  Schröter  übermittelte  die 
Grüße  des  Herrn  Landwirtschaftsministers  und  hob  dessen  warmes 
Interesse  hervor,  welches  er  allen  Bestrebungen  des  Gartenbaues 
entgegenbrächte.  Zur  besseren  Vertretung  der  Gärtner  habe  der 
Herr  Landwirtschaftsminister  erst  vor  kurzem  wieder  besondere 
Verfügungen  an  die  Landwirtschaftskammern  erlassen.  Mit  großem 
Interesse  habe  er  die  Einheitsbestrebungen  verfolgt,  welche  zur 
Gründung  des  Reichsverbandes  geführt  hätten.  Mit  einer  Anspielung 
auf  diejenigen  Diskussionsredner  vom  Mittwoch,  die  für  die  Gärtner 
das  Abiturium  und  die  Verlegung  des  Studiums  an  die  Universität 
verlangten,  teilte  er  mit,  daß  er  diesen  nicht  folgen  könne.  Er 
hob  aber  hervor,  daß  alle  Anregungen  und  Anträge  der  Gärtner 
mit  Ernst  und  Sachlichkeit  geprüft  würden.  Dem  Reichsverbande 
wünschte   er   vollsten   Erfolg. 

Oberbürgermeister  Matting  brachte  Grüße  der 
Stadt  Breslau  an  alle  Vereine,  welche  hier  getagt  hätten.  Er  gab 
dem  Wunsche  Ausdruck,  daß  der  anstrengende,  aber  doch  schöne 
Gärtnerberuf  weiter  blühen  und  gedeihen  möge. 

Der  Vorsitzend  e  berichtete  dann  zunächst  über  alle  Punkte, 
welche  zur  Einigung  der  Gärtner  geführt  hätten  und  in  der  Zu- 
sammenfassung im  Reichsverbande  zum  Ausdrucke  gekommen  wären. 
Mit  Begeisterung  allein  ließen  sich  schwere  Aufgaben  nicht  erfüllen. 
Fleiß,  Arbeit,  Zeit  und  andere  Faktoren  gehören  hierzu.  Jetzt 
erwarte  man  vom  Reichsverbande  keine  Worte  mehr,  sondern  Taten. 
Der  Reichsverband  bedeute  nun  für  den  deutschen  Gartenbau 
den  neutralen  Boden,  auf  dem  alle  etwaigen  Meinungsverschieden- 


Calanthe  natalensis. 


430 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  31 


heilen  unter  den  gärtnerischen  Vereinen  und  Verbänden  in  sach- 
licher und  freundschaftlicher  Weise  ausgeglichen  werden,  damit  durch 
die  machtvolle  Einwirkung  des  Reichsverbandes  allen  für  den  ge- 
samten deutschen  Gartenbau  wichtigen  Aufgaben  der  volle  Erfolg 
verschafft  werde.  Hierauf  gab  er  die  Zusammensetzung  des  neuen 
Vorstandes  des  Reichsverbandes  bekannt.  Es  wurden  gewählt  zum 
1.  Vorsitzenden  Freiherr  von  Solemacher,  zum  2.  Vorsitzenden 
Exzellenz  Dr.  H.  Thiel,  Berlin,  zum  1.  Stellvertreter  Kgl.  Garten- 
inspektor Lorgus,  Eisenach,  zum  2.  Stellvertreter  Heinrich  Tölke, 
Nürnberg,  zum  3.  Stellverteter  Gartendirektor  Kube,  Hannover. 
Zum  Schatzmeister  des  Verbandes  wurde  Siegfried  Braun,  Berlin, 
gewählt. 

Der  Schatzmeister  des  Verbandes  verlas  hierauf  die 
Namen  der  Verbände  und  Vereine,  welche  sich  dem  Reichsverbande 
angeschlossen  haben.  Es  sind  bis  jetzt  19  Vereine  angemeldet. 
Er  erwähnte  weiter,  daß  der  Schwerpunkt  der  Organisation  im 
Ausschusse  liege,  wo  jedes  Mitglied  Recht  und  Stimme  habe,  damit 
seine  Interessen  voll  und  ganz  vertreten  werden  können.  Der 
Deutsche  Gärtnertag  solle  aber  der  Tag  sein,  um  die  gemeinsame 
Arbeit  des  Arbeitsausschusses  zu  krönen  und  in  machtvoller  Weise 
zum  Ausdruck  zu  bringen.  Zum  Schlüsse  teilte  er  mit,  daß  im 
Arbeitsausschuß  beschlossen  sei,  den  dritten  Deutschen  Gärtnertag, 
also  1914,  in  Altona  und  den  vierten  Deutschen  Gärtnertag  im 
Jahre  1915   in  Nürnberg,  bei  den  süddeutschen  Brüdern,  abzuhalten. 

Siegfried  Braun  begründete  dann  kurz  die  Abänderungen 
der  Satzungen,   welche   im   Drucke   vorlagen. 

Hierauf  referierte  Exzellenz  Thiel  nochmals  kurz  über 
seinen  am  Mittwoch  gehaltenen  Vortrag.  Er  gab  seiner  Genug- 
tuung Ausdruck,  daß  der  Reichsverband  als  erste  Arbeit  sich  die 
Berufsausbildung  und  die  Hebung  des  Standes  zur  Aufgabe  ge- 
macht habe.  Im  großen  und  ganzen  waren  es  im  übrigen  die- 
selben Gedanken,  welche  er  am  Mittwoch  in  seinem  Vortrage  zum 
Ausdruck   gebracht  hatte. 

Auch  Garteninspektor  Jung,  Köln,  gab  einen 
kurzen  Auszug  seines  Referates  wieder  und  erklärte,  daß  die 
Regelung  des  Lehrlingswesens  sobald  wie  möglich  geschehen  müßte. 
Ausreichende  praktische  Kenntnisse  seien  die  beste  Waffe  in  dem 
Kampfe,  vorwärts  in  dem  schweren  Berufe  zu  kommen.  Wir  heben 
hierdurch  unseren  Stand  und  haben  den  kommenden  Generationen 
gegenüber  unsere  Pflicht  getan. 

Hierauf  sprach  Reichstagsabgeordneter  Franz 
Behrens  über  Maßnahmen,  um  das  Interesse  des  deutschen 
Gartenbaues  bei  den  Reichs-  und  Staatsbehörden  und  den  gesetz- 
gebenden Körperschaften  zu  vertreten,  da  der  Gartenbau  trotz  seiner 
hohen  wirtschaftlichen  Bedeutung  bis  jetzt  stets  zu  kurz  gekommen 
sei.  Seine  Anregungen,  um  hier  einen  Umschwung  herbeizuführen, 
seien  aus  einer  langjährigen  Praxis  geschöpft.  Zunächst  spielte 
der  Vortragende  auf  den  Weinbau  an,  der  mit  dem  Gartenbau 
vollständig  gleichwertig  sei.  Dem  Weinbau  würden  von  der  Re- 
gierung alle  Mittel  bewilligt,  welche  er  bedürfe,  selbst  wenn  es  sich 
um  die  kleinste  Laus  handele.  Die  Winzer  seien  aber  in  der  glück- 
lichen Lage,  in  großen  Massen  am  Rhein,  an  der  Mosel,  Nahe  usw. 
zu  sitzen.  Der  Weinbau  imponiere  der  Regierung  in  der  Gesamt- 
wirkung, während  der  Gartenbau  über  das  ganze  Deutsche  Reich 
verstreut  sitze  und  infolgedessen  bis  jetzt  nicht  zur  Machtentfaltung 
gekommen  sei.  Der  erste  große  Schritt  der  Gärtner  sei  ja  nun 
geschehen,  sich  durch  die  Zusammenschließung  im  Reichsverbande 
und  durch  die  Deutschen  Gärtnertage  der  Regierung  gegenüber  be- 
merkbar zu  machen.  Aber  es  fehle  bis  jetzt  noch,  um  die  berechtigten 
Wünsche  der  Gärtner  in  den  Parlamenten,  bei  den  Regierungs- 
stellen, bei  den  Hochschulen  vertreten  und  studieren  zu  können, 
an  Akten,  an  Denkschriften,  an  wirtschafts-  und  sozialpolitischen 
Bibliotheken.  Dieser  Mangel  müsse  beseitigt  werden,  wenn  die 
Gärtner  vorwärts  kommen  wollen.  Diese  Bibliotheken  sollen  für 
das  Parlament  und  für  die  Verwaltung  zur  Information,  für  die 
jungen  Akademiker  zur  Sludienquelle  dienen,  aber  auch  für  die 
Gärtner  selber  sollen  sie  bestimmt  sein,  um  ihren  Beruf  und  ihre 
öffentlich-rechtliche,  wirtschaftliche  Bedeutung  besser  erfassen  zu 
lernen.      Der  Gärtner  habe  bis  jetzt  eigentlich  nur  Sinn  für  seine 


Kulturen;  für  das,  was  in  der  Oeffentlichkeit  oder  in  der  Welt  vor 
sich  gehe,  habe  er  keinen  Sinn  und  kein  Interesse.  Aber  es  muß 
ein  Umschwung  hier  eintreten.  Die  Gärtner  müssen  Zeit  für  die 
Beeinflussung  des  öffentlichen  Lebens  und  für  die  Mitarbeit  in  den 
öffentlichen   Körperschaften   finden. 

Wie  ist  der  Reichsverband  voriges  Jahr  in  Bonn  aufgetreten? 
Die  Gärtner  waren  ja  so  zahm,  so  bescheiden,  so  vornehm,  um 
nur  keiner  Regierungsstelle  zu  nahe  zu  treten.  Wie  wuchtig  aber 
sind  dagegen  die  Landwirte  aufgetreten?  Sie  haben  geschrien, 
geschrien  und  nochmals  geschrien,  bis  es  zu  den  Füßen  des  Thrones 
drang.  Sie  haben  verstanden,  sich  bei  der  Regierung  bemerkbar 
zu  machen.  In  welcher  Weise  ist  der  Hansabund  aufgetreten,  bis 
er  bemerkt  wurde.  Ebenso  müssen  die  Gärtner  es  machen,  wenn 
sie  mit  ihren  Wünschen  durchdringen  wollen.  Sie  müssen  schreien, 
schreien  und  nochmals  schreien,  bis  man  sie  bemerkt.  Hoffentlich 
wird  der  Reichsverband  sich   bemerkbar   machen. 

Wie  sieht  es  nun  mit  den  Regierungsstellen  aus?  Vor  kurzem 
stellte  die  Regierung  die  Mittel  zur  Verfügung,  um  Dezernenten 
für  Arbeiterausschüsse  an  sämtlichen  Landwirtschaftskammern  an- 
stellen zu  können.  Kommen  aber  die  Gärtner  mit  den  geringsten 
Wünschen,  so  werden  sie  damit  abgespeist,  daß  leider  kein  Geld 
für  sie  übrig  sei.  Gärtner  und  Behörden  müssen  sich  ändern, 
damit   der   Gartenbau   die   Rolle   einnimmt,   welche   ihm   gebührt. 

Aber  auch  bei  der  Gemeindepolitik,  bei  den  verschiedenen 
Vereinen  und  Verbänden  muß  der  Gärtner  mitarbeiten  und  immer 
denselben  Gedanken  zum  Ausdruck  bringen,  daß  der  Gartenbau 
ein  notleidender  Stand  ist,  daß  er  immer  noch  nicht  genügend  ver- 
treten,  immer  noch   nicht  genügend  gefördert   werde. 

Stehen  dann  die  Reichstagswahlen  vor  der  Türe,  müssen  die 
Gärtner  an  die  Kandidaten  herantreten.  Sie  müssen  ihnen  zu  ver- 
stehen geben,  daß  der  Gartenbau  ein  notleidender  Stand  sei,  daß 
ihm  geholfen  werden  müsse.  Dem  Kandidaten  muß  aber  auch 
gleichzeitig  Material  zur  Verfügung  gestellt  werden,  um  Einblicke  in 
die  Verhältnisse  gewinnen  und  sich  genau  informieren  zu  können. 
Man  muß  ihm  mit  Akten,  mit  Denkschriften,  mit  Büchern  usw.  zu 
Hilfe  kommen.  Wird  es  in  dieser  Weise  getan,  so  kommt  der 
Gartenbau  im  Reichstage  zur  Würdigung  und  dann  ist  ihm  voller 
Erfolg   beschieden. 

Garteninspektor  Lorgus,  Eisenach,  gab  hierauf 
kurz  den  Arbeitsplan  des  Reichsverbandes  bekannt.  Dieser  um- 
faßt die  Handelsverträge  und  Zölle,  zweckmäßige  Maßnahmen  gegen 
die  erschwerte  Ausfuhr  der  Erzeugnisse  des  deutschen  Gartenbaues, 
Verbesserung  des  Bahn-  und  Postversands  gärtnerischer  Erzeug- 
nisse, Gläubigerschutzverband  für  den  Gartenbau,  gärtnerische 
Berufsgenossenschaft,  Einführung  von  Handelsbräuchen  für  gärt- 
nerische Erzeugnisse,  praktische  Maßnahmen,  um  die  ausländische 
Fachpresse  andauernd  über  die  Fortschritte  des  deutschen  Garten- 
baues zu  unterrichten,  planmäßige  Förderung  des  Versuchs-  und 
gärtnerischen  Züchtungswesens,  Grundsätze  für  die  Prüfung  neuer 
Züchtungen,  Schutz  für  die  Züchter  gärtnerischer  Neuheiten,  Aus- 
stellungswesen, Ansammlung  eines  großen  deutschen  Gärtnerhilfs- 
fonds, Vorbereitung  für  die  in  Frankfurt  angeregte  etwaige  Ver- 
besserung der  Satzung  und  der  Organisation  des  Reichsverbandes, 
Verbreitung  allgemeiner  Kenntnisse  der  Bedeutung  des  deutschen 
Gartenbaues,  Regelung  des  gärtnerischen  Sachverständigenwesens 
vor  Gericht. 

Kammerherr  Freiherr  von  Solemacher  schloß 
hierauf  mit  Dank  an  die  Stadt,  an  die  Vertreter  der  Verbände  und 
Vereine  und   an  die   Mitarbeiter   den   zweiten   Deutschen  Gärtnertag. 

An  diese  Versammlung  schloß  sich  am  Nachmittage  ein  Fest- 
essen im  Südparkrestaurant.  Die  Tafeln  waren  mit  prächtigen 
Rosen  geschmückt.  An  der  Ehrentafel  hatten  unter  anderen  Ex- 
zellenz Dr.  H.  Thiel,  Oberbürgermeister  Matting,  Stadtrat  Dr.  Friedel 
und  Stadtrat   Haber  Platz  genommen. 

Exzellenz  Thiel  brachte  den  Kaisertoast  aus.  Er  führte  in  seiner 
Rede  unter  anderem  aus,  daß  die  Regierung  heute  ohne  starke 
Berufsorganisationen,  die  ihre  Interessen  vertreten,  nicht  mehr  aus- 
kommen kann.  Die  Industrie  habe  diese  Notwendigkeit  zuerst 
erkannt,   später  die  Landwirtschaft  und  schließlich   auch  der  Garten- 


XVII,  31 


Die  Gartenwelt. 


431 


bau,  dessen  Angehörige  sich  voriges  Jahr  im  Reichsverbande  zu- 
sammengeschlossen hätten.  Der  Gartenbau  könne  gewiß  sein,  daß 
der  Kaiser  auch  seinen  Berufsbestrebungen,  wie  allem  Gemein- 
nützigen, wohlwollend  gegenüberstehe  und  als  Freund  der  Natur 
dessen  Ziele  billige.  Mit  einem  Hoch  auf  den  Kaiser  beendete  er 
seine  Rede.  Die  Versammlung  stimmte  begeistert  ein  und  sang 
die   Nationalhymne. 

Nachdem  noch  die  verschiedensten  Redner  zu  Worte  gekommen 
waren,  begab  man  sich  am  Abend  in  recht  fröhlicher  Stimmung  zur 
Ausstellung,  wo  ein  Bierabend  bei  Doppelkonzert  und  Illumination 
die  Veranstaltungen  der  zweiten  Deutschen  Gartenbauwoche  in 
Breslau  schloß.         Koch,   Herzogl.  Hofgärtner,  Altenburg  S.-A. 

Deutscher  Pomologenverein.  In  der  Versammlung,  welche 
am  7.  Juli  in  Breslau  stattfand,  nahm  Geh.  Oberregierungsrat 
Dr.   Boenisch   als   Vertreter   des   Staatssekretärs   teil. 

Der  Vorsitzende,  Königl.  Garteninspektor  Lorgus,  Eisenach, 
begrüßte  die  Ehrengäste  und  erinnerte  an  die  Tagung  des 
Pomologenvereins  in  Breslau  1893,  also  vor  20  Jahren.  Dem  Ge- 
schäftsbericht ist  zu  entnehmen,  daß  die  Mitgliederzahl  auf  über 
5000  angewachsen  ist.  Das  Vereinsvermögen  betrug  am  Jahres- 
schluß 20  575  Mark.  Die  Vereinsbibliothek  verkörpert  einen  Wert 
von  18  958  Mark.  Die  Kreditauskunftstelle  hat  sich  sehr  gut  be- 
währt. Neben  gewöhnlichen  Auskünften  konnte  sie  mehrfach 
Rechtsgutachten  ausfertigen.  Der  Verein  erhielt  aus  Reichsmitteln 
5000  Mark,  um  Versuche  mit  Anwendung  künstlicher  Düngemittel 
in  den  deutschen  Obstbaubezirken  in  die  Wege  zu  leiten.  Das 
Reichsamt  des  Innern  stellte  25  000  Mark  zur  Verfügung,  von  denen 
3000  Mark  für  Versuchspflanzungen  mit  der  großen  amerikanischen 
Preißelbeere  auf  Moorboden  zu  verwenden  waren.  Die  Ausführung 
der  Pflichtkulturen  lag  dem  Hofgärtner  Immel  aus  Oldenburg  ob. 
Ein  erfolgreich  zur  Anwendung  gelangtes  Spätfrostschutzmittel  soll 
im  kommenden  Jahre  zur  allgemeinen  Benutzung  freigegeben  werden. 
Auch  der  vermehrten  Anpflanzung  von  Walnußbäumen  und  der 
Feststellung  der  besten  Erdbeersorten  wandte  der  Verein  sein  In- 
teresse zu.  Den  Kassenbericht,  den  der  Geschäftsführer  Hertel 
erstattete,  schließt  in  Einnahme  und  Ausgabe  mit  38  901,07  Mark  ab. 
Nach  Erteilung  der  Entlastung  und  nach  den  Wahlen  beschloß 
der  Verein  auf  Antrag  des  Oekonomierates  Böttner,  Frankfurt  a.  O., 
den  Ankauf  des  Geschäftshauses  des  Deutschen  Pomologenvereins 
in  Eisenach. 

Die  ausscheidenden  Mitglieder  des  engeren  Vorstandes:  Frhr. 
von  Solemacher,  Bonn,  der  zweite  Vorsitzende  des  D.  P.-V.,  und 
Rebholz,  München,  wurden  wiedergewählt,  ebenso  die  übrigen  aus- 
scheidenden Vorstandsmitglieder.  Darauf  erfolgte  die  Ernennung 
einer  Anzahl  Herren  zu  Ehrenmitgliedern  und  korrespondierenden 
Mitgliedern  des  Vereins.  Die  Bestimmung  des  Ortes  der  nächsten 
Jahresversammlung  wurde  dem  Vorstande  überlassen,  der  Altona 
vorgeschlagen  hatte.  Schließlich  wurden  noch  drei  Mitglieder  zur 
Vertretung  des  Vereins  in  dem  neugegründeten  Reichsverband  für 
den  deutschen  Gartenbau  gewählt,  auch  einige  aus  der  Versammlung 
gestellte  Anträge  beraten. 

Der  Verein  deutscher  Rosenfreunde  tagte  am  Sonntag,  den 
6.  Juli,  in  der  Vortragshalle  der  Ausstellung.  Nach  der  Eröffnung 
durch  den  Vorsitzenden,  Gartendirektor  Ries,  brachte  Garten- 
inspektor Dannenberg  den  Willkommengruß  und  den  wärmsten 
Dank  für  die  hervorragende  Beteiligung  an  der  Jahrhundertausstellung 
zum  Ausdruck,  besonders  an  Direktor  Ries,  der  die  Programme 
ausgearbeitet  hat,  und  an  den  Schriftführer,  Rosenzüchter  Kiese. 
Darauf  wurde  in  die  Tagesordnung  eingetreten  und  ein  Ergeben- 
heitsgruß an  die  Protektorin  des  Vereins,  die  deutsche  Kaiserin, 
abgesandt.  Am  folgenden  Tage  besichtigte  der  Verein  Park  und 
Schloß  Sibyllenort  und  die  Mailänderschen  Rosenzüchtereien  in  Sakrau. 
Am  Dienstag,  den  8.  Juli,  tagte  nachmittags  im  Hotel  Savoy  die 
Kommission  der  Handelsgärtner  Deutschlands  zur  Beratung 
über  die  neuen  Handelsverträge  für  gärtnerische  Produkte  mit  dem 
Auslände.  Wir  können  mit  Freuden  feststellen,  daß  es  nunmehr, 
durch  die  anstrengendsten  Bemühungen  des  Verbandes,  zur  Einig- 
keit unter  den  verschiedensten  Branchen  des  Gartenbaues  in 
letzter  Stunde  gelungen  ist,   eine  gemeinsame  Basis  für  einheitliche 


Zollsätze  zu  finden  (siehe  Nr.  30,  Seite  420).  Hierdurch  ist  zu 
erwarten,  daß  es  auch  der  Gärtnerei  endlich  beschieden  sein  wird, 
froher  in  die  Zukunft  zu  schauen,  gleichwie  die  Landwirtschaft 
heute  ihren  wirtschaftlichen  Aufschwung  ausreichenden  Zollverträgen 
verdankt. 

Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst.  Von  allen  Ver- 
anstaltungen der  Gartenbauwoche  und  von  den  vielen  Eindrücken, 
welche  die  Gäste  mit  nach  Hause  genommen  haben,  wird  den  Teil- 
nehmern die  von  der  Deutsclien  Gesellschaft  für  Gartenkunst  veran- 
staltete Wagenrundfahrt  in  angenehmster  Erinnerung  bleiben.  Darüber 
herrschte  nur  eine  Meinung.  Die  gute  Stimmung  wurde  selbst  durch 
einen  vorübergehenden  Regenschauer  nicht  im  geringsten  getrübt. 
Außer  den  Dezernenten  der  Gartenverwaltung  und  der  Ausstellung, 
Herrn  Stadtrat  Haber  und  Stadtrat  Dr.  Friedel,  nahmen  verschiedene 
Mitglieder  der  Städtischen  Gartendeputation,  die  Gartendirektoren 
vieler  deutscher  Städte  und  andere  bekannte  Fachleute  an  der 
Rundfahrt  teil,  im  ganzen  etwa  250  Personen.  Nach  einer  Be- 
sichtigung des  altehrwürdigen  Rathauses  wurden  die  mit  Rosen 
prächtig  geschmückten  Wagen  bestiegen,  wobei  zu  bemerken  ist, 
daß  viele  angesehene  Breslauer  Bürger  ihr  Interesse  an  der  Ver- 
anstaltung durch  Ueberlassung  ihrer  Privatgespanne  in  dankens- 
werter  Weise   bekundeten. 

Die  Fahrt  führte  über  den  Blücherplatz,  den  Roßmarkt  und  die 
Schweidnitze^straße,  zunächst  nach  der  Südvorstadt  Breslaus  und 
gab  Gelegenheit,  die  neueren  Bauten  wie  das  Eisenbahndirektions- 
gebäude ,  das  Oberbergamt ,  die  Johanniskirche ,  sowie  neuere 
städtische  Grünanlagen,  so  Teichäckerpark,  Kaiser  Wilhelmplatz,  Höf- 
chenplatz und  Hohenzollernplatz,  zu  besichtigen  und  zu  würdigen.  Am 
Museum  vorbei  führte  der  Weg  über  den  Königsplatz  nach  Alt-Breslau, 
der  Barbarakirche,  dem  Burgfelde,  der  Engelsburg  nach  dem  Universi- 
tätsplatze. Der  Eindruck  dieser  alten  Stätten  war  bei  den  Festteil- 
nehmern, wie  wohl  bei  allen  Fremden,  die  es  sich  angelegen  sein  ließen, 
diesen  verträumten  Winkel  aufzusuchen,  ein  nachhaltiger.  In  der  histo- 
rischen Gedenkstätte,  dem  goldenen  Zepter  in  der  Schmiedebrücke, 
wurde  ein  kleines  Frühstück  eingenommen  und  dann  die  Universität 
und  die  Matthiaskirche  besichtigt.  Leider  verhinderte  der  inzwischen 
einsetzende  Regen  die  Aussicht  etwas,  doch  konnte  die  Dominsel 
mit  ihren  ehrwürdigen  Kirchen  und  Kurien  den  Eindruck  auf  die 
Gäste  nicht  verfehlen.  Die  Fahrt  führte  weiter  am  Waschteich- 
parke vorbei  nach  Scheitnig.  Nach  dem  Verlassen  der  Wagen  gab 
Herr  Städtischer  Garteninspektor  Heinze  einige  Erläuterungen  über 
die  Entwicklung  des  Parkes  und  seine  Vergrößerung.  Es  war  Ge- 
legenheit geboten,  einen  Einblick  in  die  jungen  Leerbeuteier  An- 
forstungen  zu  tun,  den  alten  Park  nach  Gebühr  zu  bewundern 
und  seinen  Wert  schätzen  zu  lernen.  Die  Rundfahrt  wurde  vom 
Wardeinplatze  aus  über  die  Kaiserbrücke  hinweg  nach  dem  Reichs- 
hallenrestaurant fortgesetzt,  woselbst  die  Mehrzahl  der  Teilnehmer 
bei  einem  gemeinsamen  Mittagsmahle  zusammenblieb,  um  am  Nach- 
mittage im  Konzerthause  über  Berufsfragen  weiter  zu  beraten. 

Der  Bund  Deutscher  Baumschulenbesitzer  unternahm  nach 
dreitägigen  Beratungen  in  Breslau,  gelegentlich  der  Gartenbauwoche, 
bei  welchen  hauptsächlich  wirtschaftliche  Fragen  zur  Verhandlung 
gelangten,  mit  allen  seinen  Mitgliedern  eine  Fahrt  nach  dem  nahen 
Brockau,  zur  Besichtigung  der  Baumschulenkulturen  von  Reinhold 
Behnsch   (Inhaber   Robert   Stern). 

Nach  Besichtigung  der  Packräume  und  verschiedenen  maschinellen 
Einrichtungen,  als  Bäumepackmaschine,  Baumaushebemaschine  und  der 
amerikanischen  Hackapparate  für  Hand-  und  Pferdebetrieb,  wurden 
die  seit  einer  Reihe  von  Jahren  ständig  vergrößerten  Baumschulen- 
anlagen besichtigt,  zuerst  die  sehr  umfangreichen  Quartiere  prächtig 
entwickelter  Nadelhölzer  aller  Arten  und  die  großen  Mengen  schön- 
blühender Stauden,  sodann  große  Bestände  von  Obstbäumen  aller 
Sorten  und  Formen,  schließlich  viele  Tausende  von  Alleebäumen 
und  große  Mengen  von  Ziergehölzen  verschiedenster  Arten,  deren 
Besichtigung  durchweg  alle  Teilnehmer  äußerst  befriedigte.  Als 
eine  besondere  Spezialität  kultivieren  die  Brockauer  Baumschulen 
große  Mengen  bereits  fertiger  Bäume,  sowohl  Obst-  wie  Allee-  und 
Schattenbäume,  welche,  nochmals  in  weitem  Stand  verpflanzt,  nach 
einigen   Jahren,    nachdem    die    Kronen    mehrfach    zurückgeschnitten 


432 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  31 


wurden,  ein  vorzügliches  Material  zur  sofortigen  Herstellung  von 
Anlagen  liefern,  die  alsdann  den  Eindruck  erwecken,  als  ob  das 
Material  nicht  frisch  angepflanzt  wäre,  sondern  schon  jahrelang  an- 
gewurzelt sei,  da  durch  das  häufige  Verpflanzen  dieser  Bäume, 
deren  Bewurzelung  eine  so  vorzügliche  ist,  daß  sie  fast  ohne  jede 
Störung  weiterwachsen.  Diese  Kultur  ist  unter  anderen  Objekten 
der  Firma  auch  auf  der  diesjährigen  Gartenbauausstellung  vorgeführt 
worden.  Die  große  Lindenallee,  welche  von  dem  „Rheingold- 
Restaurant"  durch  die  verschiedenen  Sondergärten  führt,  ist  ein 
Ausstellungsobjekt  der  Brockauer  Firma.  Die  starken  Bäume, 
welche  etwa  25  cm  Stammumfang  und  darüber  messen,  sind 
sämtlich  angewachsen  und  zeigen  nach  der  verhältnismäßig  kurzen 
Zeit  ein  hervorragend  gutes  Wachstum,  eine  gärtnerische  Leistung 
ersten   Ranges. 

Hierauf  begaben  sich  die  Teilnehmer  der  Exkursion  in  langem 
Wagenzuge  nach  Schönborn,  zur  Besichtigung  der  Wildlingskulturen 
von  Paul  Laqua.  Auch  diese  Kulturen,  welche  einen  Umfang  von 
etwa  80  Morgen  haben  und  lediglich  zur  Anzucht  von  jungen 
Sämlingspflanzen  bestimmt  sind,  fanden  bei  allen  Beteiligten  großes 
Interesse.  Die  Wagenfahrt  ging  unter  Berührung  der  sehens- 
wertesten Punkte  weiter  durch  Breslau  nach  Carlowitz,  zur  Besich- 
tigung der  Guderschen  Baumschulen.  Hier  wurden  auch  Spreng- 
versuche mit  Romperit  C  durch  die  Dresdener  Dynamitfabrik  vor- 
geführt, und  zwar  zum  Zwecke  der  Aushebung  von  Baumgruben, 
Rigolen  eines  zusammenhängenden  Geländes  und  Sprengung  von 
Steinen. 

Die  sehr  gelungene  Fahrt  wurde  durch  ein  gemeinschaftliches 
Essen  in  der  Horusloge  beendet,  worauf  sich  alle  Mitglieder  zur 
Beteiligung  an  der  Sitzung  des  Reichsverbandes  für  den  Deutschen 
Gartenbau  nach  dem  Konzerthause  begaben.  Den  Gästen  wurde 
auf  dieser  Fahrt  Altes  und  Neues  in  angenehmster  Wechselfolge 
gezeigt,  so  daß  das  Interesse  an  derselben  bis  zum  Ende  wach 
blieb.  Die  Breslauer  Herren  bemühten  sich  mit  bestem  Erfolge, 
durch  sachgemäße  Erklärungen  für  zweckdienliche  Unterhaltung  zu 
sorgen,  vor  allem  darf  aber  wohl  der  Direktor  der  Städtischen 
Gartenanlagen,  Herr  Kgl.  Gartenbaudirektor  Richter,  mit  dem  überaus 
gelungenen  Verlaufe  der  Rundfahrt  zufrieden  sein,  denn  er  erntete 
das  einstimmige  Lob  seiner  Fachgenossen. 

Provinzialverband  schlesiscfaer  Gartenbauvereine  im 
Landeshause  zu  Breslau.  Der  Vorsitzende  des  Provinzialverbandes 
schlesischer  Gartenbauvereine,  Kgl.  Gartenbaudirektor  Stämmler,  er- 
öffnet die  Sitzung  mit  der  Begrüßung  der  Anwesenden.  Als  Ver- 
treter des  Reichsverbandes  für  den  Deutschen  Gartenbau  war  Frei- 
herr von  Solemacher,  der  zugleich  Vorsitzender  des  Provinzial- 
verbandes Rheinischer  Gartenbauvereine  ist,  sowie  als  Vertreter  der 
Stadt  Breslau,  Herr  Stadtrat  Rosenbaum,  anwesend.  Letzterer  sprach 
ein  Willkommen  der  Sladt  Breslau  aus  und  gab  seiner  Freude 
Ausdruck,  die  Provinzialverbände  in  Breslau  begrüßen  zu  können. 
Durch  die  gleichzeitigenVersammlungen  des  Handelsgärtnerverbandes, 
der  Deutschen  Gemüsezüchter  und  die  Wagenrundfahrt  der  Deutschen 
Gesellschaft  für  Gartenkunst  war  die  Beteiligung  nur  eine  mäßige. 
Es  wurde  von  einem  Halten  von  Vorträgen  abgesehen.  Garten- 
baudirektor Stämmler  entwickelte  den  Zweck  der  Bildung  eines 
lokalen  Zusammenschlusses  sämtlicher  Provinzialverbände  in  großen 
Gartenbaufragen.  Freiherr  von  Solemacher  trat  diesen  Vorschlägen 
voll  und  ganz  bei  und  hielt  es  für  außerordentlich  erstrebenswert, 
daß  im  Schöße  des  Reichsverbandes  ein  derartiger  Zusammenschluß 
sämtlicher  Provinzialverbände  und  der  verwandten  Verbände  der 
deutschen  Städte  stattfinden  werde.  Diesem  Vorschlage  trat 
auch  der  Vertreter  der  Stadt  Breslau,  Herr  Rosenbaum,  bei. 
Auf  Vorschlag  des  Herrn  von  Solemacher  wurde  Kgl.  Gartenbau- 
direktor Stämmler  damit  betraut,  die  Vorarbeiten  im  Laufe  des 
Herbstes   vorzubereiten. 

Das  fünfzigjährige  Jubiläum  der  Liegnitzer  Gartenbau- 
gesellschaft stand  mit  auf  dem  Programm  der  Deutschen  Garten- 
bauwoche. Freitag,  den  11.  Juli,  früh  9,05  verließ  der  Sonderzug 
Breslau,  welcher  zahlreiche  Teilnehmer  der  Deutschen  Gartenbau- 
woche nach  Liegnitz  brachte.  Es  hatten  sich  etwa  200  Kollegen 
zur  Teilnahme  an  der  Liegnitzer  Feier  gemeldet.   In  Liegnitz  wurden 


wir  von  verschiedenen  Vertretern  der  Behörden  und  von  Garten- 
baudirektor Stämmler  empfangen.  Dem  Bahnhofe  gegenüber  war 
ein  Wohnungsbüro  eingerichtet,  durch  welches  jenen  Teilnehmern, 
die  über  Nacht  bleiben  wollten,  in  Hotels  und  Privathäusern  Zimmer 
nachgewiesen  wurden,  und  durch  Armbinden  kenntlich  gemachte 
Schuljungen  standen  als  Führer  zu  den  betreffenden  Wohnungen 
bereit. 

Der  eigentliche  Festakt  fand  unter  sehr  zahlreicher  Beteiligung 
in  der  festlich  geschmückten  großen  Aula  der  Oberrealschule,  unter 
Teilnahme  des  Regierungspräsidenten  Freih.  v.  Scherr-Thoss  und 
der  städtischen  Behörden  statt.  Verschiedene  Redner  trugen  der 
Bedeutung  des  Tages  Rechnung.  Es  sprachen  u.  a.  der  Sladt- 
verordnetenvorsteher  Peikert,  der  zugleich  erster  Vorsitzender  und 
Ehrenmitglied  der  Gartenbaugesellschaft  ist,  Bürgermeister  Ninow, 
zweiter  Vorsitzender  der  genannten  Gesellschaft,  der  Regierungs- 
präsident und  Gartenbaudirektor  Stämmler,  Ehrenmitglied  und 
Geschäftsführer  der  Gesellschaft,  und  u.  a.  auch  noch  verschiedene 
auswärtige  Kollegen.  Herr  Peikert  führte  unter  anderem  aus,  daß 
die  Liegnitzer  Gartenbaugesellschaft,  das,  was  sie  geworden,  in 
erster  Linie  Herrn  Gartenbaudirektor  Stämmler  verdanke,  der  vor 
27  Jahren  nach  Liegnitz  gekommen  sei  und  dessen  Arbeitskraft  man 
zu  erhalten  bemüht  sein  werde.  Er  habe  auch  die  alte  Piastenstadt 
aus  einer  Gemüsestadt  in  eine  Gartenstadt  umgewandelt,  die  weit 
über  Schlesiens  Grenzen  hinaus  berühmt  geworden  sei.  Er  sei 
bis  zum  heutigen  Tage  die  Seele  und  die  Triebfeder  der  Garten- 
baugesellschaft, und  es  sei  heute  Pflicht  und  Schuldigkeit  der  Lieg- 
nitzer, demselben  herzlichsten  Dank  abzustatten.  Auch  als  Bürger 
der  Stadt  danke  er  Herrn  Stämmler  für  die  Arbeiten,  die  er  zum 
Wohle  derselben  ausgeführt  habe.  Herr  Generalsekretär  Braun  über- 
brachte der  Liegnitzer  Gartenbaugesellschaft  im  Auftrage  der  Deut- 
schen Garten  baugesellschaft  in  Berlin  die  Vermeilmedaille.  Im  Namen 
der  jubilierenden  Gesellschaft  wurde  Herrn  Stämmler,  in  Anerkennung 
seiner  Verdienste  um  dieselbe,  durch  Bürgermeister  Ninow  eine 
kostbare   goldene  Uhr   überreicht. 

Nach  Beendigung  des  Festaktes  begaben  sich  die  Teilnehmer 
nach  dem  städtischen  Schießhause,  woselbst  im  reich  und  geschmack- 
voll dekorierten  Festsaale  ein  Festessen  mit  Damen  stattfand,  zu 
welchem  sich  etwa  240  Teilnehmer  eingefunden  hatten.  Nach 
Schluß  des  Essens  begab  man  sich  auf  ein  anliegendes  Gelände, 
wo  etwa  60  Equipagen  zu  einer  Rundfahrt  durch  die  Stadt  und 
ihre  ausgedehnten,  in  hoher  Kultur  befindlichen  Gemüsefelder  bereit- 
standen. Auf  der  Siegeshöhe  wurde  den  Teilnehmern  von  Gemüse- 
gärtner Ewald  Tiek  Bier  gespendet,  später  dann  in  der  Stadt  von 
Gemüsegärtner  Reichel  noch  eine  Bowle.  In  der  Umgegend  von 
Liegnitz  wird  bekanntlich  die  Gurkenkultur  in  größtem  Umfange 
betrieben,  daneben  findet  auch  ein  umfangreicher  Anbau  von  Kohl, 
Sellerie,  Meerrettich  und  anderen  Gemüsearten  statt.  Alle  diese 
Kulturen   befanden   sich   in  musterhafter  Verfassung. 

Nach  Beendigung  der  Rundfahrt  brachten  uns  die  Wagen  wieder 
nach  dem  Schießhause  zurück,  wo  ein  großartig  angelegtes  Park- 
fest stattfand.  Die  ausgedehnten,  herrlichen  Anlagen  mit  ihren 
heizbaren  Teichen  im  japanischen  Gartenteil,  dem  anschließenden 
wundervollen  Palmenhain  mit  Leuchtfontäne  und  den  ausgedehnten 
Rosenanlagen,  die  von  der  Rosenausstellung  im  Jahre  1910  (siehe 
Berichte  Nr.  28  und  29,  Jahrg.  XIV)  erhalten  blieben,  boten  im 
Farbenfeuer  Tausender  von  Lampions,  Glühbirnen  usw.  und  im 
Buntfeuer  ein   märchenhaft   schönes   Bild. 

Die  ganze  Bevölkerung  der  Stadt  Liegnitz  nahm  an  dieser 
Jubelfeier  Anteil.  Schon  während  der  Wagenfahrt  bildeten  dichte 
Menschenmassen  in  allen  berührten  Straßen  Spalier.  Von  allen 
Fenstern  winkten  uns  die  Schönen  und  weniger  Schönen  freudig 
erregt  zu,  und  vom  späten  Abend  bis  in  die  Nacht  füllten  ge- 
waltige Massen  festlich  gekleideter  Bürger  die  Restaurationsterrassen 
und  die  weiten  Parkwege  der  Schießhausanlagen.  Es  wurde  uns 
schwer,  von  den  herrlichen  Anlagen  Abschied  zu  nehmen,  um  nach 
Mitternacht   die   Rückfahrt   nach   Berlin   anzutreten. 

Liegnitz  verdient  seinen  Ruf  als  hervorragende  Gartenstadt, 
innerhalb  welcher  die  Schießhausanlagen  den  Glanzpunkt  bilden. 
Einen  so  vollendeten  Rosenflor,   wie  wir  ihn  hier  fanden,  wird  man 


XYII,  31 


Die  G  a  r  t  c  a  w  e  1 1. 


433 


so  leicht  nicht  wieder  an  einem  anderen  Orte  im  Reiche  bewundern 
können.  Neben  den  Edelrosen  haben  sich  auch  die  Wild-  und  Schling- 
rosen zu  hoher  Vollendung  entwickelt;  sie  waren  zum  größten  Teil 
völlig-  mit  Blüten  überschüttet.  Nur  hier  und  da  machen  noch  einige 
mit  schwachwüchsigen  Edelrosen  allzu  weitläufig  bepflanzte  Gruppen 
einen  etwas  dürftigen  Eindruck.  In  der  angrenzenden  Stadtgärtnerei 
bewunderten  wir  vorzügliche  Kulturen  von  Cyclamen  und  Chry- 
santhemum,   die   zu   den   besten   Hoffnungen   berechtigen. 

In  seiner  Ansprache  führte  Bürgermeister  Ninow  in  der  Aula 
u.  a.  aus,  daß  die  Behörden  alles  aufbieten  würden,  der  Stadt 
Liegnitz  auch  weiterhin  ihren  festbegründeten  Ruf  als  Gartenstadt 
zu  erhalten.  Diesen  Ruf  verdankt  die  Stadt  ihrem  Parkdirektor 
Stammler,  den  alle  Teilnehmer  an  der  Liegnitzer  Veranstaltung  und 
an  der  deutschen  Gartenbauwoche  als  liebenswürdigen  Kollegen 
schätzen   lernten.  M.   H. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  873.  Aeltere  Weißbuchenhecken 
sollen,  weil  unschön  geworden,  10 — 20  cm  über  dem  Boden  zurück- 
geschnitten werden.  Die  Stämme  sind  hier  armstark.  Würden  die 
so  zurückgesetzten  Pflanzen  gleichmäßig  austreiben,  so  daß  die 
Hecke  ihre  frühere  Schönheit  wieder  erlangt,  oder  ist  es  besser, 
sie  auszuroden  und  eine  Neuanpflanzung  vorzunehmen?  Es  sei  be- 
merkt, daß  auch  Lücken  in  dieser  Hecke  vorhanden  sind,  die 
sowieso  durch  Nachpflanzungen  ausgefüllt  werden  müßten.  Wie- 
viel  Pflanzen   rechnet  man   auf   das   Meter  ?   — 

Wenn  Weißbuchenhecken  mit  armstarken  Stämmen  über  dem 
Boden  zurückgeschnitten  werden,  würden  die  Stämme  wohl  aus- 
treiben, eine  gleichmäßige,  dichte  Hecke  würde  sich  jedoch  nicht 
mehr  bilden,  zumal  schon  Lücken  vorhanden  sind,  welche  sich  durch 
Neubepflanzung  auffallend  bemerkbar  machen  würden.  Ich  rate,  die 
alte  Hecke  auszuroden,  die  Erde  zu  rigolen  und  eine  Neuanpflanzung 
vorzunehmen.  Wenn  rasch  eine  dichte  Hecke  gewünscht  wird, 
müssen  zwei  Reihen  gepflanzt  werden,  da  die  Weißbuche  nur  sehr 
langsam  wächst.  Wird  nur  eine  Reihe  gepflanzt,  so  dürfte  ein 
gegenseitiger  Abstand  von  20 — 25  cm  am  zweckmäßigsten  sein, 
wenn  die  Hecke  von  untenauf  gleichmäßig  verwachsen  soll.  Bei 
Zweireihenpflanzung  genügt  bei  30  cm  Breite  ein  Abstand  von 
30 — 35  cm.  Eine  bestimmte  Regel  für  den  Abstand  läßt  sich 
nicht  aufstellen,  da  im  allgemeinen  die  Stärke  und  Beschaffenheit 
der  Pflanzen  maßgebend  sein  dürfte.  Bei  Neupflanzung  der  ge- 
nannten Hecke  kämen  2 — 3jährige  Sämlingspflanzen  in  Betracht, 
da  ältere  nur  schwer  anwachsen.  Emil  Haase,  Zürich. 

—  Aeltere  Weißbuchenhecken  kann  man  sehr  gut  auf  die  Höhe 
von  10 — 20  cm  über  dem  Boden  zurückschneiden.  Ich  erinnere 
mich  noch  einer  sehr  alten  Weißbuchenhecke,  welche,  um  aus- 
gerodet zu  werden,  über  dem  Boden  abgehauen  wurde,  während 
man  die  Wurzelstöcke  noch  stehen  ließ.  Diese  trieben  im  kommenden 
Jahre  wieder  kräftig  aus  und  garnierten  sich  wieder  mit  üppigem  Laub- 
kleid. Es  empfiehlt  sich  jedoch,  die  Schnittwunden  mit  Baumwachs 
oder  ähnlichem  zu  überstreichen,  um  ein  Austrocknen  zu  vermeiden. 
Bei  Ausbesserung  der  Lücken  wachsen  dann  die  neugepflanzten 
jungen  Weißbuchen  mit  der  Hecke  hoch  ohne  in  Druck  zu  geraten. 
Bei  Neupflanzung  einer  Hecke  rechnet  man  für  Pflanzen  von 
50  cm  bis  1  m  Höhe,  auf  das  Meter,  zweireihig  im  Verband  ge- 
pflanzt, 8  Stück.  Würth. 

—  Eine  alte  Weißbuchenhecke  mit  armstarken  Stämmen,  auf 
20  cm  heruntergeschnitten,  wird  ihre  frühere  Schönheit  nicht  wieder 
erlangen.  Die  meisten  Stämme  werden  diese  Radikalkur  nicht  lange 
überleben,  die  übrigen  werden  verkümmern,  oder  doch  viel  Zeit 
gebrauchen,  um  wieder  heranzuwachsen.  Das  häufige  Flicken  der 
Hecke  wird  ihr  ein  unfertiges  Aussehen  geben.  Befriedigend  wird 
das  Bild  nur  dann  werden,  wenn  die  Hecke  mit  junger,  wüchsiger 
Ware  neu  aufgepflanzt  wird.  Die  Zahl  der  dazu  notwendigen 
Pflanzen  richtet  sich  nach  der  Breite  und  vorgesehenen  Höhe  der 
Hecke.  Bei  1  m  Heckenhöhe  braucht  man  etwa  4 — 5  Pflanzen 
auf  das  Meter.  R.  F. 


—  Sparen  Sie  jede  weitere  Arbeit  und  roden  Sie  die  alte  Hecke 
schleunigst  aus.  Neuanpflanzung  ist  das  einzig  Richtige.  Da  die 
-Stämme  schon  armstark  und  mithin  schon  ziemlich  alt  sind, 
hat  ein  Zurückschneiden  gar  keinen  Zweck;  die  alte  Hecke  würde 
nie  wieder  ihre  frühere  Schönheit  erlangen.  Auch  können  bei  einer 
so  alten  Hecke  die  vorhandenen  Lücken  durch  Nachpflanzen  nie 
wieder  voll  ausgefüllt  werden.  Nachpflanzen  bleibt  stets  Flickarbeit, 
ein  sich  Anpassen,  vollständiges  Einleben  in  die  alte  Hecke  findet  nie 
statt.  Die  Hecke  hat  wohl  ihre  Schuldigkeit  getan,  ihre  Zeit  ist  hin- 
über. Roden  Sie  die  Weißbuchen  aus  und  bereiten  Sie  den  Boden 
sorgfältig  vor.  Am  besten  wäre  es  gewesen,  Sie  hätten  die  Pflanzen 
schon  im  Herbst  herausgenommen,  so  daß  im  Frühjahr  schon 
alles  zum  Pflanzen  vorbereitet  gewesen  wäre.  Als  Pflanzenmaterial 
sollen  verschulte  Weißbuchen  genommen  werden,  etwa  65 — 100, 
bzw.  100 — 150  cm  hoch,  von  kräftiger,  gesunder  Beschaffenheit. 
Auf  das  Pflanzenmaterial  und  die  Bodenvorbereitung  kommt  es  an, 
damit  der  Hecke  eine  möglichst  lange  Lebensdauer  gegeben  ist 
und  sie  zu  voller  Schönheit  heranwächst.  Ich  rate  dazu,  nur  ein- 
reihig zu  pflanzen,  auf  etwa  30  cm  Abstand.  Ein  richtiges,  sach- 
gemäßes Beschneiden  ist  wichtig.  Im  ersten  Jahre  gar  nicht,  in  den 
folgenden  höchstens  die  Seitentriebe  auf  ihre  halbe  Länge  einstutzen 
und  den  Leittrieb  erst  dann,  wenn  die  Hecke  die  gewünschte  Höhe 
erreicht   hat.  C.   M.   H.   de   G. 

—  Wenn  die  Weißbuchenstämme  sonst  gesund  sind,  können 
sie  unbeschadet  bis  auf  20  cm  zurückgeschnitten  werden,  sie  treiben 
dann  doch  wieder  ganz  gut  aus.  Da  aber  schon  Lücken,  und» 
wie  ich  wohl  annehmen  darf ,  größere  Lücken  in  der  Hecke 
vorhanden  sind,  wäre  wohl  ein  vollständiges  Neupflanzen  am 
Platze,  schon  des  gleichmäßigen  Aussehens  wegen.  Der  Boden 
wird  auch  wohl  ziemlich  ausgesogen  sein.  In  diesem  Falle  muß 
derselbe  durch  Kompost  oder  dergleichen  verbessert  werden.  Die 
Pflanzweite  richtet  sich  ganz  nach  der  Stärke  des  Pflanzmaterials. 
Die  beste  Pflanzweise  ist  die  doppelreihige ,  die  Reihen  etwa 
25 — 30  cm  voneinander  entfernt,  in  den  Reihen  40 — 50  cm 
Abstand,  im  Verband  natürlich.  Sind  die  Pflanzen  schwächer,  soll 
aber  die  Hecke  bald  dicht  werden,  dann  ist  eben  entsprechend 
enger  zu  pflanzen.  Otto  Wollenberg. 

—  Aeltere  Weißbuchenhecken  mit  armdicken  Stämmen  bis 
10 — 20  cm  über  den  Boden  zurückzuschneiden,  damit  sich  die 
Hecke  neu  und  dicht  aufbaut,  halte  ich  für  aussichtslos,  eine  Neu- 
anpflanzung ist  dagegen  von  sicherem  Erfolg  begleitet,  jedoch  muß 
das  alte  Wurzelwerk  gut  ausgerodet  und  das  Erdreich  mit  ver- 
rottetem Dünger  gut  gedüngt  werden,  denn  die  alte  Hecke  hat 
es  sicher  völlig  ausgesogen.  Für  das  laufende  Meter  sind  8  bis 
10  Pflanzen   erforderlich   (?   d.   Red.).  Hans   Gerlach. 

—  Heckenweißbuchen  von  der  angegebenen  Stärke  herunter- 
zuschneiden, ist  nicht  zu  empfehlen,  da  der  Austrieb  ein  zu  ungleicher 
würde,  auch  die  Ausbildung  zur  gleichmäßigen  Hecke  zu  lange 
Zeit  in  Anspruch  nimmt.  Schneller  kommt  man  durch  Neupflanzung 
zum  Ziel.  Von  kräftigen,  für  Hecken  vorbereiteten  Hainbuchen 
sind  5  Stück  für  das  laufende  Meter  erforderlich.  Wird  auf 
baldige  Dichtigkeit  der  Hecke  Wert  gelegt,  so  ist  doppelreihige 
Pflanzung  im  Verband  einem  engeren  Pflanzen  in  der  Reihe  un- 
bedingt vorzuziehen.  Die  schöne  Gleichmäßigkeit  der  Hecken  wird 
durch  regelmäßigen  Schnitt,  zweimal  im  Jahre,  erzielt.  Der  erste 
ist  während  der  Ruheperiode,  Dezember — Januar,  der  zweite  Mitte 
luli  auszuführen.  (Ich  schneide  nur  einmal  jährlich,  und  zwar  aus- 
gangs August.  M.  H.)  Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  auf  die 
1912  in  großzügiger  Weise  durchgeführte  Erneuerung  der  alten, 
hohen  Heckenanlagen  im  Königlichen  Schloßpark  zu  Pillnitz  bei 
Dresden  hinweisen.  F.  H.  Leupold,  Frankfurt  a.  M. 


Mannigfaltiges. 

Blumen,  die  gegessen  werden  *).  Seltsamer  Titel !  Was  ihm 
aber  folgte,  bedarf  der  Läuterung.  Der  Broccoli  ist  nicht  eine 
italienische  Abart  des  Blumenkohls,  sondern  der  Blumenkohl  ist  erst 


*)  Siehe  Artikel  in  Nr.  23   dieses  Jahrg. 


434 


Die  Garten  weit. 


XVn,  31 


nach  und  nach,  nicht  in  Italien,  aber  auf  den  ägäischen  Inseln  und 
in  Griechenland  überhaupt,  aus  den  verschieden  Broccoliformen,  die 
nach  Hunderten  zählen,  hervorgegangen  und  fixiert  worden.  Wer 
Augen  hat  und  alle  Mittelmeerländer  besucht,  kann  das  spielend 
verfolgen  und  verstehen.  Es  ist  auch  natürlich  und  logisch,  das 
andere  wäre  Unnatur.  Man  verspeist  auch  nicht  die  „Blumen"  vom 
Blumenkohl,  sondern  die  rasenartig  verknäuelten  Blütenknospen, 
-stiele  und  -stengel  im  zarten  Entwicklungsstadium.  Die  Blumen 
sind  Kreuzblütler,  wie  andere  Kohle.  Man  darf  danach  den  Blumen- 
kohl nicht  zu  den  Blumen  zählen,  die  gegessen  werden,  ebenso 
wenig  die  Artischocke,  denn  von  ihren  Kompositenköpfen  sind  nur 
der  obere  Stengelteil,  der  Blütenboden  und  der  weiche  Inhalt  der 
Kelchschuppen  genießbar.  Zur  Zeit  der  Blüte  ist  nichts  mehr  ge- 
nießbar  an   der  Artischockenstaude. 

Capparis  spinosa  ist  am  weiten  Mittelmeer  gemein,  nicht  bloß 
in  Sizilien,  auch  im  ganzen  Oriente,  bis  nach  Ostasien  hinüber, 
und   gilt  überall  gleichviel,   ist  auch   enorm   variierend. 

Chrysanthemumblüten  schmecken  ganz  anders  als  Spinat. 
Chrysanthemumkraut  ist  ein  sehr  gesuchtes  Schaffutter.  Das  Bittere 
der  weißen  Blüten  kann  der  Mensch  überzuckern.  Nicht  nur  die 
zarten  Knospen  und  Blüten  der  Prunus  Mume  werden  verschiedentlich 
geschmort  und  kandiert,  sondern  auch  jene  anderen  Prunusarten  und 
Rubus,  selbst  Kirschenblüten  und  Rosen.  Alles  das  ist  Naschwerk 
und  nichts  besonderes.  Oxalis  7  hunbergiana  naschen  grasende 
Rinder,  die  sich  höchstens  damit  den  Magen  verderben.  Den 
Hunger  soll  doch  wohl  alles  stillen,  was  der  Mensch  verspeist? 
Oder  nicht?  „Riarikiku"  ist  Chrysanthemum  indicum  und  heißt 
richtig  „Riyori-giku".  Die  Knospen  werden  als  Kapern  in  Essig 
verspeist.  Das  wilde  Chrysanthemum  ist  ein  ausdauernder  Halb- 
strauch, der  mehr  niederliegend  den  Boden  deckt  und  etwas  straff 
und  hart,  aber  nicht  dornig  erscheint ;  es  wird  da  wohl  gemeint  sein. 
Zizyphus  ist  ein  Baum  und  kein  Strauch,  er  wird  alt  und  weitkronig, 
etwa  10  m   hoch. 

Das  zur  Richtigstellung.  Alle  männlichen  Kürbisblüten  dienen 
als  Knospe,  als  kaum  erblühende  Blume,  als  voll  entwickelte  Blume, 
als  köstliches,  alle  Märkte  des  Südens  überschwemmendes  Gemüse. 
Alle  Kürbisse  sind  gut  dazu,  auch  Melonen  und  Gurkenblüten,  ferner 
die  der  Lagenaria  indica.  Nur  sind  die  Melonen-  und  Gurken- 
blüten zu  unbedeutend  und  zu  vergänglich,  darum  werden  sie  selten 
gesammelt,  desto  mehr  aber  alle  goldenen  Kürbisblumen,  mit 
welchen  ein  schwunghafter  Handel  getrieben  wird.  Sie  werden  am 
taufrischen  Morgen  mit  dem  Stengel  gepflückt  und  so  verkauft. 
Man  untersucht  sie  nach  Käfern,  Schnecken  und  dergleichen  Lufti- 
kussen, wäscht  sie  nicht,  dreht  sie  in  gesalzenem  Ei  und  etwas 
Mehl  um  und  backt  sie  rasch  in  der  Pfanne  mit  Butter  oder 
Olivenöl.  So  schmecken  sie  sehr  gut  und  sind  eine  nahrhafte 
Speise,  an  welcher  sich  der  Mensch  satt  essen  kann,  es  oft  auch  tut. 
Der  Neapolitaner  leckt  sich  alle  10  Finger  danach  ab!  Feinste  Kürbis- 
blumen  liefern  die  rankenlosen   Buschkürbisse,   die   Cocozellen. 

Alle  Jropaeolum,  besonders  aber  majus,  Lobbianum,  minus  und 
peregrinum,  geben  als  „Indische  Kresse"  eine  feine  und  kräftige 
Würze,  die  den  Kapern  gleich  geschätzt  ist.  Sie  schmecken  würzig 
und  stärken  den  Magen.  Es  gibt  noch  manche  andere  „Blume", 
die  arme  Leute  Italiens  und  des  Orients  zuweilen  essen,  z.  B.  den 
Senf.  Eine  Art  wird  in  ganz  Apulien  als  köstliches  Blumengemüse 
hochgeschätzt  und  allgemein  angebaut.  Sprenger. 


den  Provinzrosen  (Rosa  gallica).  Rosen  und  Veilchen  sind 
jedoch  mehr  für  feine  Süßigkeiten  geeignet,  wie  sie  in  der  Türkei 
sehr  beliebt  sind  und  dort  für  den  recht  erheblichen  Gebrauch  be- 
reitet werden.  Wir  kennen  eigentlich  nur  kandierte  Veilchen, 
Veilchenessig  und  Rosenwasser,  dort  aber  bereitet  man  eine  ganze 
Reihe  von  Blütenkonfitüren.  Man  parfümiert  Honig  mit  Rosen-, 
Jasmin-,  Veilchen-  und  Fliederessenz  und  verwendet  ihn  dann  bei 
Backwerk.  Scherbetts  und  die  entsprechend  gefärbten  dicken,  mit 
Mehl  hergestellten  Gelees  aromatisiert  man  auch  mit  diesen  Essenzen. 
Man  läßt  ferner  feinsten  Puderzucker  Duft  und  Farbe  der  be- 
treffenden Blüte  annehmen  und  stellt  daraus  köstliche  Bonbons  und 
Morsellen  (Zuckerwerk)  her.  In  letztere  mischt  man  sogar  noch 
feingeschnittenen  Waldmeister  (Asperula  odorata),  rote  Rosenblätter 
und  blaue  Kornblumenblätter,  gibt  oft  auch  noch  einen  Zusatz  von 
Orangenblütenessenz  und  gehackte  Zitronenschale  hinzu.  Diese  findet 
ja  heute  auch  bei  uns  in  vielen  Speisen  Verwendung.  Aber  auch 
schon  früher  wurden  die  Blumen  bei  uns  in  der  Küche  benutzt. 
Als  Weinwürze  dienten  schon  den  alten  Römern  Rosen  und  Veilchen, 
heute  uns  außer  diesen  ab  und  zu  auch  noch  Reseda  und  Wein- 
blüten als  Bowlenaroma*).  Zu  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  stellten 
sich  die  Hausfrauen  ihr  Zuckerwerk  selbst  her,  die  sogenannten 
Morsellen ;  sie  wurden  mit  dem  Safte  der  Schlüsselblumen,  Iris,  La- 
vendel, Rosen,  Veilchen  u.  a.  aromatisiert,  daneben  gebrauchte 
man  noch  kräftig  Safran,  Gewürznelken  und  Muskat.  Ein  1712 
in  Nürnberg  erschienenes  Kochbuch  „der  aus  dem  Parnasso  ent- 
laufenen fürtrefflichen  Köchin,  welche  bei  den  Göttinnen  Ceres, 
Diana  und  Pomona  viele  Jahre  gedient",  gibt  als  Ersatz  für 
Artischockenböden  die  Böden  der  noch  unentwickelten  Sonnenblume 
an,  die  auch  heute  wieder  gegessen  werden.  Im  17.  Jahr- 
hundert destillierte  man  mit  Weingeist  aus  der  Kornblume  eine 
Tinktur,  färbte  mit  dieser  dickgekochten  Reis  leuchtend  blau,  den 
man  mit  roten  Krebsscheren  und  vergoldeten  Mandeln  besteckte  und 
auf  weißer  oder  edelmetallener  Schüssel  anrichtete.  Ein  Schau- 
gericht der  Schlemmer  der  damaligen  Zeit  und  des  damaligen  Ge- 
schmackes. 

Zum  Schlüsse  möchte  ich  auch  noch  einige  wenig  bekannte  Früchte 
erwähnen,  welche  Kenner  heutzutage  genießen.  Die  rohe  Frucht  einer 
Kalthaus-ZVi^/sa/iS,  auch  die  der  Physalis  Franchetti ;  sie  sind  jedoch, 
in  Masse  genossen,  schädlich.  Schmackhaft  ist  ferner  die  Frucht  der 
Passiflora  grdfl.  und  edulis,  viel  in  England,  mit  Zucker  versüßt,  roh 
gegessen.  Nicht  nur  die  Früchte  des  Feigenkaktus,  sondern  diejenigen 
der  meisten  Kakteen  sind  eßbar  und  zeichnen  sich  fast  alle  durch 
süßlichen  Geschmack  aus.  An  Knollen  werden  an  Stelle  der  Kar- 
toffel, auch  wie  diese  zubereitet,  die  verdickten  Wurzeln  des 
Convolvulus  Batatas,  besonders  in  Paris,  mit  Vorliebe  gegessen. 
Viele  duftende  und  schöne  Blumen  werden  jetzt  als  schmackhaft 
und  unschädlich  entdeckt;  sie  müssen  uns  nimmersatten  Menschen 
außer  Augen  und  Nase  auch  noch  den  Gaumen  befriedigen.  — 
K.  Walch,  Wien. 

Bücherschau. 


Blumen  in  der  KUche.  Auch  bei  uns  ist  mit  der  Verfeinerung 
unserer  heutigen  Küche  die  Verwendung  der  Blumen  zur  Befriedigung 
des  Feinschmeckers  gestiegen  und  keine  Blütenschönheit  respektiert 
die  Eßbegierde  des   Menschen   mehr. 

Als  fein  gelten  heute  Blumensalate,  bereitet  aus  Blütenblättern, 
zum  Beispiel  der  Kresse,  der  Schwarzwurzel,  Dahlie  oder  des  Chry- 
santhemum, die  mit  Remouladensauce  angemacht  werden.  Auch 
die  Blüten  der  weißen  Taubnessel  sind  mit  Essig  und  Oel  genießbar. 
Schwarzwurzelblüten  werden  auch  abgekocht  und  mit  zerlassener 
Butter  aufgetragen.  Gute  Mehlspeisen  liefern  die  Blüten  von 
Holunder  (Sambucus)  und  der  Akazie,  wenn  man  sie  in  süßen  Wein- 
teig   hüllt     und     in     Fett    ausbackt;      ebenso     verfährt     man     mit 


Anleitung    für    die  Wert-    und  Rentabilitätsberechnung    der 
Obstkulturen   auf  neuer  Grundlage.     Von  Prof.  Dr.  Christ 
und  Garteninspektor  Jun  ge.    Zweite  Auf  läge.    Neubearbeitet  und 
erweitert   von   Junge,   Königl.   Garteninspektor    und   Lehrer   für 
Obstbau    an    der    Königl.    Lehranstalt    für    Wein-,    Obst-    und 
Gartenbau   zu  Geisenheim   a.  Rh.     Verlag  von  Paul  Parey,  Berlin. 
1913.      Kartoniert.      Preis   5   Mark. 
Das  Werk  zerfällt  nach  dem  Vorwort  in  5  Abschnitte.   Der  I.  be- 
spricht   in    der   Einleitung    jene   Fälle,    in    denen    die  Taxation   der 
Obstbäume  in  Anwendung  tritt  (Kauf,  Pacht,  Flurbereinigung,  Bahn- 
und  Wegbauten,    Schäden    aller    Art,   Vermögensaufnahme,    Güter- 
teilung)  und  unterstreicht  den  Satz,  daß  die  Lehre  von  der  Taxation 
der  Obstbäume    nur    auf    praktischer  Erfahrung  im   Betriebe   fußen 
kann.      Abschnitt   II   behandelt    sehr    gut  und    treffend   a)   die   An- 
forderungen  und   Vorbedingungen,   die   an    eine   objektive  Taxation 
gestellt   werden  müssen,  und  lückenlos   b)  die  AbhUngigkeitsverhält- 


*)  Anmerkung  der  Redaktion.    Auch  Maredial-Niel-Roscn. 


XVII,   31 


Die  Gartenwelt. 


435 


nisse  der  Baumwerte.  Abschnitt  III  wirft  einen  historischen  Rückblick 
auf  die  bisherigen  Taxationsmethoden  und  gruppiert  dieselben  in 
solche,  bei  denen  A.  nur  Schätzung,  B.  nur  mechanische  Rechnung 
und  C.  beide  in  sich  vereinigt  in  Betracht  kommen.  Der  interessante 
Rück-  und  Ueberblick  bietet  eine  noble,  vorbildliche,  rein  sachliche 
Kritik.  Die  Licht-  und  Schattenseiten  jeder  Methode  werden  kurz 
und  bündig  an  leichtverständlichen  Beispielen  nachgewiesen.  Ab- 
schnitt IV  bildet  den  Kernpunkt,  die  Christ-Jungesche  Taxations- 
methode; der  erste  Teil  erläutert  die  allgemeinen  Grundsätze,  der 
zweite  zeigt  die  speziellen  Anwendungen  der  Taxation  bei  allen 
Obstkulturen.  Besonders  fand  das  Kapitel  über  die  Bewertung  der 
im  Ertrage  stehenden  Hochstämme  eine  eingehende,  klare  Würdigung. 
Im  Kapitel  über  Holzwertberechnung  wäre  ein  Hinweis  auf  die  sehr 
schwankenden  Preise  am  Platze.  Ferner  wäre  wünschenswert,  im 
Kapitel  über  die  Taxation  der  Formbäume  zu  berücksichtigen,  daß 
Apfelbuschbäume  und  -pyramiden  meist  auf  Doucin  und  Birnbusch- 
bäume  und  -pyramiden  oft  auf  Quitten  und  Zwischenveredlungen, 
und  daß  Birnspindeln  fast  durchweg  auf  Quittenunterlage  stehen 
sollten.  Da  Pfirsiche  auch  als  Hoch-  und  Halbhochstämme  in 
manchen  Gegenden  (Elsaß,  Rheinbayern,  Baden)  zahlreich  vorkommen, 
so  dürften  davon  Beispiele  nicht  fehlen.  Uebrigens  wäre  es  gut, 
bei  den  Abständen  der  Obstarten  einen  größeren  Spielraum  zu 
lassen,  da  Sorte  und  ein  Wechsel  damit  wesentlichsten  Einfluß 
darauf  haben.  —  Aus  dem  Kapitel  „Die  Taxation  der  Beerenobst- 
sträucher" leuchtet  des  Verfassers  Vorliebe  für  die  Sparte  deutlich 
hervor.  —  Im  Kapitel  „Taxation  beschädigter,  kranker  Bäume"  hält 
der  Autor  mit  Recht  sehr  auf  genaue  Feststellung  der  Gesundheits- 
verhältnisse und  bei  Kauf  und  Pacht  auf  die  zwingende  Notwendig- 
keit genauer  Buchführung.  Ueberall  finden  sich,  vorteilhaft  einge- 
streut, kurze  Winke  über  die  Bedeutung  der  Baumpflege.  Für  alle 
Arten  und  Formen  sind  sehr  wertvolle  Beispiele  gewählt,  um  die 
Darstellungen  anschaulich  zu  gestalten.  Sehr  gut,  ja  vorzüglich  sind 
die  allgemeinen  Ratschläge  für  die  Ausführung  der  Taxationen  und 
recht  interessant  jene  vergleichenden  Beispiele  für  die  Berechnungen 
nach   den   verschiedenen   Systemen. 

Im  II.  Teile  —  Rentabilitätsberechnung  —  begrüßen  wir  in  der 
allgemeinen  Betrachtung  zu  dieser  Frage  den  Freimut,  warnend  auf 
die  Mißstände  aufmerksam  zu  machen,  die  sich  bei  obstbaulichen 
Unternehmungen  so  gerne  einstellen  und  bitter  rächen.  Daran  reihen 
sich  treffliche,  sehr  wertvolle  Winke  über  Anlage  und  Unterhaltungs- 
kosten usw.  Die  Leistungen  bei  Ernte,  Sortierung  und  Verpackung 
kommen  einem  etwas  hoch  vor.  Tafelkernobst  I.  Qualität,  in  Seiden- 
papier gewickelt,  paßt  aber  nicht  in  50  Pfundkörbe,  zumal  die 
II.  Qualität  davon  in  Kisten  getan  wird.  Da  liegt  offenbar  eine 
Verwechslung  vor.  Daß  bei  diesen  Arbeitsleistungen  sich  große 
Schwankungen  ergeben  müssen,  erklärt  sich  aus  den  Unterschieden 
des  Materials  und  der  Arbeitspersonen.  Auch  die  eingesetzten 
Preise  der  Körbe  erscheinen  etwas  hoch.  Die  Gedanken  über  die 
Durchschnittserträge  bei  Hochstammkultur  erregen  Nachdenken  und 
geben  Anlaß  zu  Vergleichen.  Nirgends  erscheint  die  Warnung 
vor  schablonenhafter  Uebertragung  angezeigter  als  hier,  und  nirgends 
besser  die  Empfehlung  der  Spezialobstkulturen.  Begrüßenswert  ist 
die  vorsichtige  Erwägung  bei  der  Sortenwahl  in  der  Spalierzucht. 
Dazu  passen  die  interessanten  graphischen  Darstellungen  ganz  gut. 
Beim  Kapitel  über  Beerenobst  finden  sich  recht  beachtenswerte 
Winke  für  solche  Anlagen  auf  Rente.  —  Im  4.  Kapitel  fußen  die 
„Beispiele  für  Reinerträge"  auf  Ergebnissen  der  Geisenheimer  Lehr- 
anstalt. Der  Ruf  nach  „mehr  Buchführung  im  Obstbau"  leitet  sich 
unwillkürlich  aus  der  exakten  Notierungen  ab.  —  Der  V.  Abschnitt, 
der  Anhang,  zeigt,  daß  es  z.  B.  im  Gemüsebau  noch  sehr  an  der 
Buchführung  hapert,  dadurch  auch  an  einwandfreien  Unterlagen  zur 
Taxation  und  Rentabilitätsberechnung.  Besonders  erfordert  die 
Verbindung  von  Obst-  und  Gemüsebau  eine  sorgfältige  Beobachtung 
und  genaue  Notierung,  um  zu  einer  einigermaßen  reinlichen  Trennung 
beider  Teile  zu  gelangen.  Für  die  Berechnungen  der  Erträge  gärt- 
nerischer Kulturen  (Rosen,  Blumen)  fehlt  es  noch  sehr  an  Unter- 
lagen. Am  besten  läßt  sich  die  Bewertung  der  Reben  durch  Be- 
lege stützen.  In  Beispielen  verschiedener  Art  gibt  der  Verfasser 
Handhaben   für   den  Taxator.    Der  Hinweis,   daß   der  Weinbau  nicht 


überall  hingehört  und  besser  lohnend  dem  Obstbau  Platz  macht, 
findet  sicher  williges  Gehör.  Das  letzte  Kapitel  bringt  die  theo- 
retische Begründung  der  Taxationsmethode  nach  der  rechnerischen 
Seite,  die  allerdings  Vertrautsein  mit  mathematischen  Lehren  beim 
Leser  voraussetzt. 

Das  Werk  präsentiert  sich  in  seiner  äußeren  Ausstattung  recht 
gut;  sein  Druck  ist  solid;  Druckfehler  finden  sich  fast  nirgends; 
die  Formulare  und  Tabellen  sind  recht  übersichtlich.  Die  Sprache 
ist  einfach  und  klar ;  überall  trifft  man  die  erforderlichen  Lileratur- 
angaben  und  Quellen.  Die  II.  Auflage  bedeutet  eine  wesentliche 
Bereicherung  und  Verbesserung  der  I.  Das  Studium  der  Schrift 
fordert  vom  Leser  ernste  Arbeit,  aber  diese  trägt  reichen  Lohn  in 
sich,  besonders  dann,  wenn  der  Leser  voll  und  ganz  in  der  Obstbau- 
praxis steht.  Somit  paßt  das  Buch  in  erster  Linie  für  Fachlehrer 
des  Obst-  und  Gartenbaues,  für  Obstgutsbesitzer  und  -pächter,  für 
Schüler  höherer  gärtnerischer  Fachschulen  und  für  strebsame  mittlere 
Beamte  des  Obstbaufaches.  Aber  auch  derjenige,  der  zu  Neu- 
anlagen schreitet,  findet  hier  eine  Fülle  von  praktischen  Winken, 
deren  Beachtung  ihm  zweifellos  schätzenswerte  Vorteile  bringen 
muß.  Auf  diese  Zwecke  sei  im  Interesse  der  Sache  nebenbei 
hingewiesen. 

J.  Groß,  Vorsteher  der  Kgl.  Obst-  und  Weinbauschule, 
Schlachters  bei  Lindau  i.  B. 
Das  eigene  Heim  und  sein  Garten.  Von  Dr.  ing.  Gerold 
E.  Beetz.  Heimkulturverlag  Westdeutsche  Verlagsgesellschaft 
m.  b.  H.,  Wiesbaden.  Geheftet  6  M,  gebunden  7  M. 
Ein  stattlicher  Band  in  hübschem  Druck  mit  vielen,  sehr  guten 
Bildern.  Wir  haben  von  derartigen  Büchern  eine  solche  Menge, 
daß  man  sich  wirklich  fragen  muß,  ob  das  vorliegende  irgend- 
einem Bedürfnis  entspringt.  Irgend  einen  Vorzug  vor  seinesgleichen 
besitzt  es  nicht.  Das  Buch  möchte  ebenfalls  die  löbliche  Idee  des 
Eigenheims,  bzw.  des  Vorstadthauses  für  eine  oder  wenige  Familien 
propagieren  und  beleuchtet  seine  Vorzüge  und  das  Leben  im 
Garten.  Bei  unseren  deutschen  Arbeitsverhältnissen,  insbesondere 
der  üblichen  Arbeits-  und  Geschäftszeit  sind  das  alles  fromme 
Wünsche  für  die,  welche  nicht  über  ihre  Zeit  verfügen  können. 
Es  wäre  jedenfalls  besser,  einen  vernünftigen  Mietshausbau 
anzustreben  und  im  übrigen,  unabhängig  vom  Hause,  mehr  öffent- 
liche und  private  Gärten  zu  schaffen.  Für  den  Bemittelten  ist  die 
Heim-  und  Gartenfrage  ein  gelöstes  Problem.  Dies  voraus,  um 
der  Gesellschaft  für  Heimkultur  zu  zeigen,  wo  sie  dringendere 
Aufgaben  zu  lösen  hat.  Der  größte  Teil  der  Deutschen  ist  nun 
einmal  auf  die  Mietswohnung  angewiesen,  es  fehlt  nur  der  Garten 
zum  täglichen,  oder  doch  sonntäglichen  Aufenthalt.  Das  Buch  ver- 
sucht zunächst  den  Laien  bei  Baufragen  etwas  zu  beraten  und  gibt 
eine  ganze  Reihe  guter  architektonischer  Vorbilder.  Was  der  Ver- 
fasser da  über  Architektur  vorbringt,  mag  teilweise  zutreffen,  das 
andere  mag  er  vor  architektonischen  Fachleuten  verantworten.  Die 
Weinkneipe  im  Stuttgarter  Stadtgarten  wird  kurzerhand  als  Beispiel 
für  ein  Einfamilienhaus  hingestellt,  u.  a.  m.  Doch  genug  davon. 
Uns  interessiert  der  Teil  über  den  Garten.  Was  der  Verfasser 
hier  sagt,  ist  teils  überhaupt  nicht  ernst  zu  nehmen ,  teils 
derart,  daß  wir  uns  direkt  verbitten  müssen,  solches  Zeug  der 
Oeffentlichkeit  zu  übergeben.  Der  Herausgeber  tut  gut,  diesen 
Teil  des  Buches  von  einem  tüchtigen  Fachmann  von  Grund  aus 
umarbeiten  zu  lassen.  Schon  beim  Hausbau  geht  es  los;  da  werden 
bei  den  Berechnungen  der  Baukosten  für  Nebenarbeiten  (also  Ein- 
friedigung, Kanalisation  usw.)  einschließlich  des  Gartens  5  "/o,  ja 
3  /o  der  Bausumme  gerechnet.  Zieht  man  davon  alles  nicht  zum 
Garten  gehörige  ab,  was  bleibt  da  für  letzteren  übrig?  Unser 
ganzer  Stand  leidet  unter  dieser  Skrupellosigkeit ,  mit  der  ein 
großer  Teil  der  Baufachleute  die  Gartenarbeiten  zu  behandeln  be- 
liebt. Daß  diese  Herren  selbst  daran  schuld  sind,  daß  ihre  Bauten 
durch  verhunzte  Gärten  um  ihre  Wirkung  kommen,  sehen  sie  aber 
nie  ein.  Ueber  die  Rentabilität  des  Gartens  macht  sich  der  Ver- 
fasser ein  Bild,  daß  es  mich  wundert,  daß  er  mit  den  Garten- 
erlrägnissen  nicht  die  ganze  jährliche  Verzinsung  deckt.  Was  nun 
über  die  Anlage  und  Instandhaltung  des  Gartens  gesagt  ist,  ist  so 
laienhaft  und   geschmacklos,   daß  es  schade  ist,  daß  die  guten  Ab 


436 


Die  Garten  weit. 


XVII.  31 


bildungen,  die  zum  Teil  ohne  Genehmigung  der  Autoren  hier  ver- 
wendet sind,  zu  solchem  Text  herhalten  müssen.  So  lange  es  der 
Verlag  für  überflüssig  hält,  dem  Text  des  Gartenteiles  dieses 
Buches  die  erforderliche  Sorgfalt  zu  widmen,  kann  vor  der  An- 
schaffung desselben  nur  gewarnt  werden.  Rasch. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Baltische  Ausstellung  in  Malmö  1914.  Unter  dem  Protektorat 
Seiner  Majestät  des  Königs  Gustav  V.  von  Schweden  und  dem 
Ehrenpräsidium  Seiner  Königlichen  Hoheit  des  Kronprinzen  Gustav 
Adolf  von  Schweden  findet  im  Jahre  1914  in  Malmö  eine  Baltische 
Industrie-  und  Kunstausstellung  statt,  die  in  24  Gruppen  sämtliche 
Erzeugnisse  der  gewerblichen,  wissenschaftlichen  und  künstlerischen 
Tätigkeit  umfassen  soll.  Zur  Beteiligung  an  der  Ausstellung  hat 
die  schwedische  Regierung  die  Uferstaaten  der  Ostsee,  Dänemark, 
Deutschland  und  Rußland  eingeladen.  Auf  Vorschlag  der  Ständischen 
Ausstellungskommission  für  die  Deutsche  Industrie  hat  der  Herr 
Staatssekretär  des  Innern  mit  dem  Staatssekretär  des  Auswärtigen 
Amts  das  Vorstandsmitglied  der  Ständischen  Ausstellungskommission, 
Königlichen  Geheimen  Baurat  Mathies,  zum  Deutschen  General- 
kommissar ernannt.  Die  Ausstellung  wird  am  15.  Mai  1914  er- 
öffnet und  dauert  etwa  bis  zum  15.  Oktober  desselben  Jahres. 
Unter  Gruppe  21,  Klasse  117  und  118,  sind  Anmeldungen  für 
Gartenbau,  Gartenkunst  und  diesbezügliche  Industriegegenstände 
vorgesehen,  welche  bei  einer  einigermafien  zahlreichen  Beteiligung 
zu  einer  besonderen  Abteilung  vereinigt  werden  sollen.  Von  dem 
Deutschen  Generalkommissar  ist  als  sachverständiger  Berater  Königlich 
Preußischer  Garteninspektor  Fr.  Brahe,  Gartenarchitekt,  Mann- 
heim, betraut,  an  welche  Adresse  auch  diesbezügliche  Anfragen 
baldmöglichst    zu  richten  sind. 

Eine  Ausstellung  für  „Friedhofskunst"  soll  1914  vom 
Erfurter  Verein  für  Heimatschutz  veranstaltet  werden.  Unter 
anderm  hat  man  auch  den  ehemaligen  Brühlerfriedhof  als  Aus- 
stellungsplatz ins  Auge  gefaßt.  Dieser  alte  Gottesacker  zählte 
sonst  zu  den  schönsten  Friedhöfen  Erfurts.  Seine  von  uralten 
Bäumen  beschatteten  Laubengänge,  sowie  seine  schönen  Grab- 
denkmäler werden  auch  jetzt  noch  von  Spaziergängern  gern  besucht. 
Es  dürfte  sich  in  Erfurt  wohl  kaum  ein  zweiter  Platz  finden, 
der  sich  für  die  geplante  Ausstellung  so  gut  eignet.  Ursprünglich 
war  dieser  Friedhof  ein  Lustgarten  der  Kurmainzischen  Statthalter. 
In  seiner  Mitte  erhob  sich  auf  einer  steinernen  Terrasse  ein  ge- 
wölbter Pavillon,  in  dem  häufig  Bälle  und  Konzerte  gegeben  wurden. 
Auch  war  der  Garten  mit  Statuen  und  Springbrunnen  geziert. 
Jetzt  erhebt  sich  an  der  Stelle  des  Pavillons  ein  mit  grünem  Efeu 
bekleideter  Hügel,  von  dem  ein  hohes  steinernes  Kreuz  auf  die 
hier  und  dort  noch  vorhandenen  Gräber  herabsieht.  Unmittelbar 
neben  dem  Friedhof  befand  sich  der  Statthaltereigraben,  der  vor 
längerer  Zeit  zugeschüttet  wurde.  Auch  in  der  Umgegend,  z.  B. 
dem  ehemaligen  Roßmarkt  —  jetzt  Herrmannsplatz  —  fanden  viele 
Aenderungen   statt. 

Berliner  Gartenbauausstellung  1916.  Der  Plan  der  Garten- 
bauausstellung, die  für  1916  in  Berlin  in  Aussicht  genommen  ist, 
wurde  in  der  letzten  Sitzung  des  Gesamtpräsidiums  der  Deutschen 
Gartenbaugesellschaft  besprochen.  Die  Ausführung  des  Planes 
scheint  nur  dann  möglich,  wenn  es  gelänge,  irgend  ein  städtisches 
oder  behördliches  Terrain  unentgeltlich   überwiesen   zu  erhalten. 


Preisausschreiben  der  „GarLenwelt". 

Unser  monatliches  Preisausschreiben  für  photographische  Auf- 
nahmen ändern  wir  für  die  Monate  August  und  September  in  nach- 
folgender Weise   ab. 

Es  werden  in  den  beiden  genannten  Monaten  nur  Topf- 
kulturen zur  Preisbewerbung  zugelassen.  In  Frage  kommen 
nur  gärtnerische  Handelspflanzen,  die  als  solche  bereits  erprobt 
sind,  oder  deren  Aufnahme  wünschenswert  erscheint.  Orchideen, 
botanische  Raritäten  und  besondere  Liebhaberpflanzen  ohne  Handels- 


wert sind  von  der  Preisbewerbung  ausgeschlossen.  Den  Bewerbern 
steht  es  frei,  Aufnahmen  einzelner  Kulturpflanzen,  oder  Ansichten 
von  Mistbeet-  und  Gewächshauskulturen  einzusenden.  Für  die 
Prämiierung  maßgebend  ist  nicht  nur  die  Vorzüglichkeit  der 
Kultur,  sondern  auch  die  Schärfe  und  Brauchbarkeit  der 
Aufnahmen.  Aufnahmen  in  kleinerem  Format  als  9  :  12  cm  sind 
von  der  Konkurrenz  ausgeschlossen.  Jeder  Aufnahme  ist  eine 
kurze  Schilderung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  beizufügen. 
Alle  wertvollen  Einsendungen  werden  prämiiert.  Die  Preise 
betragen  20,  10  und  5  M  pro  Aufnahme;  sie  sind  bei  guten  Ein- 
sendungen  in   ihrer  Zahl   nicht  beschränkt. 


Tagesgeschichte. 


Auerbach  i.  V.  Ein  zweiter  Stadtpark  soll  im  Südwesten  des 
Stadtgebietes,  zwischen  Bendelstein  und  Wasserturm,  geschaffen 
werden.  Es  wird  zunächst  nach  dem  Beschlüsse  der  Stadtverordneten 
ein  städtisches  Gelände  im  Umfange  von  7'/j  Hektar  zu  dem  Zwecke 
aufgeforstet,   wozu   später  weitere   Grundflächen   hinzukommen. 

Berlin.  Wie  verschiedene  Berliner  Blätter  berichten,  werden 
den  Bienenzüchtern  in  ganz  Brandenburg  keine  so  günstigen  Tracht- 
verhältnisse für  ihre  Bienen  geboten  als  in  —  Berlin.  Die  zahl- 
reichen öffentlichen  Park-  und  Gartenanlagen,  Promenaden  und 
Straßen  mit  ihren  Baum-  und  Strauchpflanzungen  und  ihrem  reichen 
Blumenflor  geben  den  Bienen  so  reiche  Nahrung  wie  keine  andere 
Gegend  der  Provinz.  Während  im  verflossenen  Jahre  in  der  Provinz 
Brandenburg  ein  Volk  noch  keine  25  Pfund  Honig  brachte,  ernteten 
die  Imker  in  Berlin  über  40  Pfund.  Den  Hauptanteil  an  den 
günstigen  Berliner  Honigernten  haben  ohne  Zweifel  die  beliebten 
Linden,  welche  bei  allen  Parkanlagen  und  Straßenpflanzungen  in 
so   reichem   Maße  Verwendung   finden.  R.   F. 

Ohisdorf  bei  Hamburg.  Der  Senat  beantragt,  daß  für  die 
Verlegung  der  Friedhofsgärtnerei  in  Ohisdorf  nach  dem  Gelände 
der  Baumschule  des  Friedhofs  außer  dem  von  der  Alstertalbahn 
zu  leistenden  Beitrage  von  22  500  M  staatsseitig  ein  Beitrag  vgn 
54  500   M   aufgewendet   wird. 


Personalnachrichten. 

Buch,  Felix,  staatl.  dipl.  Gartenmeister,  bisher  bei  der  städtischen 
Gartenverwaltung  in  Leipzig  tätig,  wurde  als  Stadtobergärtner  und 
Vorsteher   des   dritten   städtischen   Parkreviers   in   Berlin   berufen. 

Lange,  Willy,  Kgl.  Gartenbaudirektor,  Abteilungsvorsteher  und 
Lehrer  an  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  zu  Dahlem,  wurde  zum 
korrespondierenden  Mitglied  der  K.  K.  Oesterr.  Gartenbaugesellschaft 
ernannt. 

Schipper,  A.,  bisher  Obergärtner  auf  Schloß  Friedrichsruh  bei 
Cronberg  a.  T.,  wurde  vom  Prinzen  Friedrich  Carl  von  Hessen  dort- 
selbst   zum  Hofgärtner  ernannt. 

Schmidt,  Paul,  aus  Lauffen  a.  N.,  übernahm  die  Leitung  der 
Nelken-  und  Schnittgi  Unkulturen  der  Firma  Carl  Päßler  in  Lüptitz 
(Kreis   Leipzig). 

Stahn,  Otto,  Regierungsbaumeister,  Lehrer  an  der  Kgl.  Gärtner- 
lehranstalt  zu   Dahlem,   wurde  zum   Kgl.   Baurat  ernannt. 

Stoll,  Professor  Dr.  R.,  kgl.  Landesökonomierat,  bis  zum 
1.  Oktober  1911  Direktor  der  Kgl.  Lehranstalt  für  Obst-  und 
Gartenbau  in  Proskau,  "j"  am  18.  Juli  im  Alter  von  67  Jahren  in 
Görlitz.  

Briefkasten  der  Redaktion. 


E.  P.,  Berlin.  Die  endgültige  Entscheidung  über  die  in  voriger 
Nummer  veröffentlichten  Zollvorschläge  des  Arbeitsausschusses  für 
die  künftigen  Handelsverträge  wird  erst  durch  die  dem  Arbeits- 
ausschuß angehörenden  Verbände  und  Vereine  im  Laufe  dieses 
Monats  in  Breslau  erfolgen.  Die  von  uns  veröffentlichten,  vor- 
geschlagenen Zollsätze  verstehen  sich  durchweg  für  Doppelzentner. 


B°rliu  SW.  11,  HedemanDstr.  10.   Für  die  Bedaktion  veraatwortl.  Maz  UeadörSer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Bucbdr.  Outenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessaa. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


9.  August  1913. 


Nr.  32. 


Nachdmck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Orchideen. 


Einige  kulturwürdige  Platyclinisarten. 

(Hierzu   drei  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten   Aufnahmen.) 

Die  Gattung  Platyclinis  wurde  im  Jahre  1881  durch 
Bentham  von  der  ursprünglichen  Gattung  Dendrochilum  ab- 
getrennt ;  unter  dem  letzteren  Namen  begegnet  man  diesen 
Pflanzen  meistens  noch  in  den  Gärten.  Bis  auf  wenige  Aus- 
nahmen besitzen  diese  auf  den  Philippinen  heimischen  Orchi- 
deen recht  unscheinbare,  meistens  grünlich  gefärbte  Blüten ; 
sie  sind  nicht  kulturwürdig.  Von  den  rühmlichen  Ausnahmen 
führe  ich  drei  der  besten  bildlich  vor.  Diese  schönen,  leicht 
wachsenden  und  sicher  blühenden  Pflanzen  kann  ich  nur  zur 
Kultur  empfehlen ;  ihr  Anschaffungspreis  ist  zudem  erschwinglich. 

Platyclinis  glumacea  Benth.  var.  valida  Rolfe  (Abbildung 
nebenstehend)  unterscheidet  sich  von  der  Stammform*)  durch 
breitere  Blätter  und 
robusteren  Bau.  In  den 
Blüten  besteht  kein 
allzu  wesentlicherUnter- 
schied  ,  vielleicht  stellt 
die  Abart  nur  eine  geo- 
graphische Form  dar. 
Die  Blüten  sind  dicht 
zweizeilig  an  überhän- 
gendem Stengel  ange- 
ordnet ;  sie  erscheinen 
an  den  jungen  Trieben 
im  Januar  und  halten 
sich  etwa  3  Wochen 
lang  frisch  an  der  Pflanze . 
Die  Farbe  ist  gelblich- 
weiß, auf  der  Lippe 
sitzen  zwei  Schwielen, 
etwas  dunkler  als  die 
übrigen  Blütenblätter 
gefärbt.  Ein  schwacher, 
recht  angenehmer  Duft 
nach  frischem  Heu  ist 
den  Blüten  eigen. 

*)  Abgebildet  und  be- 
schrieben im  XV.  Jahr- 
gang, Seite  344  der 
„Gartenwelt". 

Gartenwelt  XVII. 


Platyclinis  Cobbiana  Hemsley  (Dendrochilum  Cobbianum 
Rchb.),  Abbildung  Seite  438,  ist  obiger  Spezies  ähnlich. 
Die  Bulben  sind  länglicher,  die  Blüten  lockerer,  zickzackförmig 
gestellt.  Die  Blütezeit  fällt  in  die  Monate  September — Oktober. 
Die   Blumen    sind   hell  strohgelb   mit   orangegelber   Lippe. 

Platyclinis  filiformis  Benth.  (Dendrochilum  filiforme 
Lindley),  Abbildung  Seite  439,  ist  eine  herrliche  Orchidee; 
man  kann  ihre  hellgelben,  feinstieligen  Blütenähren,  die  bis 
100  einzelne  Blüten  tragen,  mit  goldenen  Ketten  vergleichen. 
Diese  Art  blüht  im  Juni- Juli.  PI.  filiformis  hat  schwächeren 
Habitus  als  die  vorher  genannten  Arten,  gedeiht  aber  ebenso 
willig  als  diese. 

Die  Kultur  der  Platyclinis  ist  sehr  einfach ;  man  sieht 
oftmals  wahre  Schaustücke,  die  aus  kleinen  Pflanzen  heran- 
gewachsen sind.   Das  Verpflanzen  ist  sogleich  nach  der  Blüte  vor- 


m 

■[ 

^^MmS^  .  p^^^^^^^^^^^^^l 

■ 

BO^B 

^Pjjfl 

^^^^1 

H^'^V^HBli.  ^^lEil^HH 

^K*'^^^^^^^m 

'ff^sm 

^^^H 

BI^^^^H 

^[^■/■■■:^^^^^ 

^^^^^1 

^■Hkw?.'.'..^^^! 

^^^^^^^^^1 

iggl^^l 

ll    '^^'ll 

IK^B^iS 

l^^^^l 

^^^^EtlLf.'y,  -.  ^■■H^,  •  ..    7^^^ 

B^^^ 

Wß^^tläiä^^ 

*  i'ji^tiiS^-^-S-:.       '..^ 

Wmm 

9^H 

^■pK^ 

ii^H^.Jl 

jtm^:<.  m^^^m^ä^JL 

l^i^^l 

■II^^^B^>. -^'  ,  -^sUB 

W  ^^^^^R^'I^H 

Hh^' ^Wil'^^^^^^l 

^^^ml 

iflilH 

IHE^'.'^I^^^SII 

^^?i^^^^^l 

^^^^mjfj^.  it  s^^^m 

^E*'.' '  ^^^I^H 

^^I^^^^HB 

'  "^^'^^^^^^K^^'i'^^^^^^^^^^^^ 

^BHDÜk^^H 

^^MS^fi^^^M 

^P  'Hri  vi 

^^jH^H 

^Km  VÜ^Vy. .  a^^^^^^^^^^^^H 

^I^Q^B^H 

^^^^^^^^^^^^^  ^'k^^^^^^^H 

H^l| 

ipi^ 

^Bh 

■  1 

r. 

H 

lHB'.a»J^I 

^1  111  »■lim  IM 

^^^^^^H 

PLi.yclinis  glumacea  var.   valida. 


32 


438 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  32 


zunehmen.  Als  Pflanzstoff  nehme  man  " /.,  Farnwurzeln  und  ',3 
Sphagnum.  Alte  Pflanzen,  die  in  der  Mitte  kahl  geworden 
sind,  müssen  auseinander  genommen  und  die  Triebe,  nach  der 
Mitte  zu  gerichtet,  neu  formiert  werden.  Die  Pflanzen  er- 
tragen diese  Störung  sehr  gut,  wenn  die  Wurzeln  dabei  ge- 
schont werden.  Die  beim  Versetzen  abgetrennten,  blattlosen 
Rückbulben  dienen  zur  Vermehrung.  Während  der  Triebzeit 
muß  reichlich  gegossen  werden;  nach  Erhärten  von  Bulben 
und  Blättern  ist  mäßigeres  Gießen  zu  beobachten.  Für 
PI.  glumacea  var.  valida  und  PL  Cobbiana  ist  das  temperierte 
Haus  der  beste  Kulturraum,   PL  filiformis  liebt  Warmhausluft 


^^  Il4 

C^ 

^J^S^^^J^^,  •//  1 

^  1 — ^ 

m 

ll 

i  ^ 

g.w. 

Platyclinis  Cobbiana. 

und  ist  aufzuhängen,  um  die  Zierlichkeit  der  überhängenden 
Blütenähren  zur  Geltung  zu  bringen.  Letztere  Spezies  wird 
gern  von  der  roten  Spinne  befallen,  wogegen  die  anderen 
beiden  Arten  ungezieferfrei  bleiben.  E.  Miethe. 


Blumenbindekunst. 

Die  Bindekunst  der  alten  Römer. 
Eine  geschichtliche  Studie  von  R.  Wehrhan. 
Jedes  Volk  liebte  es,  sich  schon  in  seiner  frühesten  Kultur- 
jugend mit  Blumen  zu  schmücken,  ohne  daß  man  deshalb  gleich 
auf  eine  gegenseitige  Beeinflussung  schließen  muß.  Mit 
anderen  Sachen  ist  es  ähnlich.  Unbeeinflußt  voneinander 
besaßen  die  Griechen,  Inder,  Chinesen,  Germanen  und  Mexi- 
kaner das  Mäanderornament.  Die  Schrift  ist  vermutlich  teils 
aus  der  Knotenschrift  hervorgegangen,  wie  die  Runenschrift 
der  Germanen,  die  Paquaschrift  der  Chinesen  und  die  Quipu- 
schrift  der  Inka,  teils  entstand  sie  aus  der  Bilderschrift, 
wie  bei  den  nordamerikanischen  Indianern,  den  Chinesen, 
Japanern  und  Aegyptern.     Solche  Dinge  zählen  eben  zu  den 


Kulturelementen  der  Menschheit.  So  ist  denn  auch  die  primi- 
tivste Art  der  Kunstbetätigung  das  Schmücken  mit  Blumen 
gewesen.  Es  wäre  eine  interessante  Aufgabe,  dieses  bei 
allen  Völkern  zu  verfolgen,  soweit  es  heute  nach  den  uns  zur 
Verfügung  stehenden  Ueberlieferungen  noch  möglich  ist. 
Doch  betrachten  wir  für  heute  die  Bindekunst  bei  den 
alten  Römern,  denen  wir  durch  Vermittelung  Karls  des  Großen 
ja  auch  die  ersten  Gartenblumen,  die  Rose  und  Lilie,  verdanken. 
Zuerst  wurden  nur  einfache  Kränze  geflochten ;  das  Material 
wurde  genommen,  wie  man  es  gerade  fand.  Für  diese  Art 
hatte  man  den  Namen  „struppus",  aus  dem  später  die  Be- 
zeichnung „strophiola"  (Kränzchen)  gebildet  wurde. 
Der  erste  Kranz  dieser  Art,  von  dem  uns  die 
Schriftsteller  berichten,  war  aus  Aehren  gewunden, 
und  mit  einer  weißen  Binde  zusammengehalten. 
Er  wurde  auf  Veranlassung  des  Romulus  den  12 
Flurpriestern  als  Zeichen  gegeben  und  war  die 
heiligste  Auszeichnung.  Das  Recht,  ihn  zu  tragen, 
endete,  einmal  verliehen,  erst  mit  dem  Tode  und 
ging  selbst  bei  Einkerkerung  und  Landesverweisung 
nicht   verloren. 

Später  erst  kam  die  Bezeichnung  „corona"  für 
Kränze  auf,  die  nur  bei  heiligen  Handlungen  oder 
als  kriegerische  Ehrenzeichen  in  Gebrauch  waren. 
Bei  den  heiligen  Spielen,  die  zu  Ehren  irgendeiner 
Gottheit  abgehalten  wurden,  war  es  Sitte,  die 
Sieger  mit  Zweigen  von  Bäumen  zu  bekränzen. 
Später  wurden  auch  Blumen  verwendet,  die  zu- 
einander, was  Farbe  und  Geruch  anbelangt,  in 
einem  bestimmten  Verhältnis  stehen  mußten. 
Solche  Kränze  nannte  man  „serta",  von  serere 
(winden)  oder  series  (Reihe).  Da  aber  im  Winter 
keine  Blumen  zur  Verfügung  standen,  ersetzte 
man  sie  durch  gefärbte  Späne ,  wie  man  es 
leider  heute  auch  noch  sehen  kann,  obwohl  wir 
nicht  die  Entschuldigung  der  Römer,  keine  Blumen 
im  Winter  beschaffen  zu  können,  anführen  dürfen. 
Mit  der  Zeit  wurden  dann  die  Kränze  zierlicher 
und  feinerund  in  Rom  unter  dem  Namen  „corolla" 
(Kränzchen)  gebräuchlich.  Als  man  sich  dann 
zuletzt  Kränze  aus  feinen,  vergoldeten  oder  ver- 
silberten Kupferblättchen  schenkte,  kam  die  Be- 
zeichnung „corollarium"  auf.  Kränze  aus  angemaltem  Blech  oder 
aus  Draht  mit  Glasperlen  waren  noch  nicht  gebräuchlich;  erst 
die  neuere  Zeit  hat  die  Ehre,  diese  Geschmacksverirrungen 
aufgebracht  zu  haben. 

Kränze  standen  immer  in  hohem  Ansehen,  besonders 
wenn  sie  in  öffentlichen  Spielen  erworben  waren.  Bei  solchen 
Wettkämpfen  traten  die  Römer  selbst  auf  den  Kampfplatz, 
oder  schickten  doch  ihre  Sklaven  und  Pferde  dahin.  Sogar 
gesetzlich  war  das  Tragen  von  Kränzen  geregelt.  In  dem 
sogenannten  Gesetze  der  zwölf  Tafeln  stand:  „Wer  sich  ent- 
weder selbst  einen  Kranz  erwirbt  oder  durch  sein  Geld  (d.  h. 
durch  seine  Sklaven),  dem  soll  er  zum  Lohn  seiner  Tüchtig- 
keit gegeben  werden."  Die  Ehre  bestand  darin,  daß  dieser 
Kranz  dem  Verstorbenen  und  seinen  Eltern,  die  an  dem  Ruhm 
ihres  Sohnes  teilhaftig  waren,  ohne  Beeinträchtigung  aufgesetzt 
werden  durfte,  solange  die  Leiche  im  Hause  verweilte,  oder 
wenn  sie  zur  Bestattung  aus  dem  Hause  getragen  wurde.  Das 
unberechtigte  Tragen  wurde  in  den  älteren  Zeiten  streng  be- 
straft. So  versuchte  während  des  zweiten  punischen  Krieges 
ein   Geldwechsler  namens   Lucius  Fulvius  bei  hellem  Tage  aus 


XVII,  32 


Die  Gartenwelt. 


439 


seiner  Wohnung  mit  einem  Rosenkranze  geschmückt  auf 
das  Forum  hinauszusehen.  Auf  eine  Anzeige  hin  wurde  er 
kraft  einer  Senatsverordnung  ins  Gefängnis  geführt  und  erst 
nach  Beendigung  des  Krieges  daraus  entlassen.  Ein  anderer, 
Publius  Munatius,  hatte  einen  Blumenkranz  von  dem  Stand- 
biide  des  Marsyas  genommen  und  sich  aufgesetzt.  Auf  Be- 
fehl des  Triumvirats  wurde  er  gefesselt  ins  Gefängnis  geführt. 
Er  suchte  sich  durch  Berufung  auf  die  Entscheidung  der  Tri- 
bunen zu   retten,  allein   diese  taten  keinen   Einspruch. 

Kränze  waren  schon  frühzeitig  Zeichen  für  die  Verehrung 
der  Götter,  sowohl  der  Schutzgottheiten  des  Staates,  als  auch 
der  einzelnen  Geschlechter.  Grabmäler  wurden  mit  ihnen 
geschmückt  und  die  Manen  der  Abgeschiedenen  durch  Be- 
kränzen ihrer  Bildsäulen  geehrt.  In  den  Zeiten  der  größten 
Ueppigkeit  schmückten  sich  die  Teilnehmer  an  Gastmählern 
mit  Rosenkränzen,  bis  man  so  weit  ging,  daß  man  ganze 
Kränze  aus  einzelnen  Rosenblättern  anfertigte.  Andere,  be- 
sonders die  für  Frauen  bestimmte,  wurden  aus  wohlriechenden 
Nardenblättern  hergestellt  und  mit  Seidenbändern  durchzogen ; 
sie  mußten  von  wohlriechenden  Salben  triefen,  in  deren  Her- 
stellung die  Römer  Meister  waren.  Die  Schriftsteller  der 
damaligen  Zeit  entrüsten  sich  sehr  über  diese  Verschwendungs- 
sucht. Wie  überaus  raffiniert  die  Vornehmen  geworden  waren, 
geht  aus  einer  Geschichte  hervor,  die  uns  von  der  Cleopatra 
überliefert  ist.  Antonius  genoß  keine  Speise,  die  nicht  vor- 
her von  einem  andern  gekostet  war,  aus  Angst,  die  ägyp- 
tische Fürstin  möchte  die  Speisen  vergiftet  haben.  Als  er 
nun  mit  der  Vorbereitung  der  Schlacht  bei  Aktium  beschäftigt 
war,  wurde  er  von  ihr  zu  einem  Feste  eingeladen.  Sie  hatte 
die  Blumen  ihres  Kranzes  mit  Gift  tränken  lassen.  Während 
des  Verlaufes  der  Mahlzeit  forderte  sie  ihn  scherzend  auf,  doch 
jetzt  auch  die  Kranzblumen  mitzutrinken. 
Als  er  jedoch  aus  dem  Becher  trinken 
wollte,  in  den  die  vergifteten  Blumen 
geworfen  waren,  hielt  sie  ihn  zurück 
und  sagte :  „Sieh,  Marc  Anton,  ich 
bin  es,  vor  welcher  Du  Dich  durch 
die  neueingeführte  Sitte  des  Vortrinkens 
schützen  willst,  und  es  würde  mir,  wenn 
ich  ohne  Dich  nicht  leben  könnte,  an 
Gelegenheit  oder  Mitteln  dazu  nicht 
fehlen."  Sie  befahl  darauf  einem  Ge- 
fangenen, den  Becher  auszutrinken,  der 
dann   auf   der  Stelle   starb. 

Auch  der  Name  einer  berühmten 
Kranzflechterin  ist  uns  noch  überliefert ; 
sie  hieß  Glykera  und  war  die  Gattin 
des  Malers  Pausias,  der  um  das  Jahr 
380  V.  Chr.  lebte.  Von  ihnen  wird 
erzählt,  daß  Pausias  in  seinen  Malereien 
die  Bindereien  seiner  Frau  zum  Vor- 
bild nahm.  Berühmt  war  sein  Bild  „Die 
Kranzbinderin",  das  noch  Plinius  im 
Jahre  76  n.  Chr.  bekannt  war.  Auch 
Bücher  über  Kränze  wurden  geschrieben, 
so  von  den  beiden  griechischen  Aerzten 
Mnesitheos  und  Kallimachos,  welche  nach- 
wiesen, daß  das  Tragen  von  Kränzen  der 
Gesundheit  nachteilig  wäre,  doch  sind 
diese  Schriften  leider  verloren  gegangen. 

Aus  den  Kränzen  gingen  dann  später 
die  Kronen  hervor.     Die  ehrenvollste  war 


die  aus  Gras  geflochtene  (corona  graminea).  Geflochten  wurden 
sie  aus  dem  Grase,  welches  dort  gepflückt  war,  wo  jemand  die 
Belagerten  gerettet  hatte.  Doppelt  erhielt  sie  z.  B.  der  Kriegs- 
tribun Publius  Decius  Mus,  und  zwar  von  seinem  eigenen  Heere, 
der  Belagerungsarmee,  und  von  den  Eingeschlossenen.  Wie 
hoch  er  diese  Ehre  einschätzte,  geht  daraus  hervor,  daß  er 
nach  der  Verleihung  dem  Kriegsgotte  Mars  einen  weißen  Stier 
und    eine   Hekatombe    von    100    braunroten   Rindern   opferte. 

Die  Graskrone  kann  man  immer  noch  zu  den  Kränzen 
rechnen ,  doch  waren  auch  metallene  in  Gebrauch ,  teils 
kostbare  goldene ,  mit  Edelsteinen  besetzte.  Sie  waren 
aber  der  Graskrone  nicht  gleichberechtigt.  Je  nach  Gestalt 
und  Verleihung  wurden  sie  als  Wall-,  Mauer-,  Schiffsschnäbel-, 
Bürger-  und  Triumphkronen  bezeichnet. 

Plinius  der  Aeltere,  der  im  Jahre  79  n.  Chr.  beim  Aus- 
bruche des  Vesuvs  zu  Tode  kam,  führt  in  seiner  Natur- 
geschichte eine  Anzahl  Blumen  an,  die  nur  deshalb  in  Gärten 
gezogen  wurden,  weil  sie  zu  Kränzen  Verwendung  fanden. 
Als  vornehmste  nennt  er  das  Veilchen  und  die  Rose,  ferner 
die  Lilie,  die  mit  Rosen  zusammen  auf  einem  Beete  gezogen 
wurde,  und  zwar  sowohl  Lilium  candidum,  als  auch  tigrinum; 
ferner  die  Narzisse,  die  Iris,  Hesperis,  den  Amaranthus  und 
die  Kornblume. 

Leider  sind  uns  die  meisten  römischen  Schriften  über 
Gärten  und  Gartenbau  verloren  gegangen,  wie  die  des  Cato 
und  die  des  Königs  Juba,  so  daß  eine  Betrachtung  über  den 
Gartenbau  der  Römer  immer  Stückwerk  bleiben  muß. 

Koniferen. 

Die  Aleppokiefer  in  Attika.  Thalässa  pefkös  heißt  im  Neu- 
griechischen   die    Seekiefer    —    Pinus    halepensis,    obgleich    sie    in 


Platyclinis  filiformis. 


440 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  32 


Griechenland  überall  heimisch,  sowohl  an  den  Küsten,  als   auA  im 
Innern  der  Länder  und   bis   zu  über  1000  Meter  Meereshöhe  empor- 
steigt.     In    der    Koniferenflora    nimmt    sie    die    zweite    Stelle    ein, 
obenan   stehen  Edeltannen,   besonders   Abies  cephalonica  mit  SS^/o. 
Allerdings  scheint  die  Aleppokiefer  die  Küstenländer  vorzuziehen;  sie 
überzieht  dort  alle  Hügel  und  Vorberge  und  wird  früher  alle  Küsten- 
länder des  alten  Hellas  bedeckt  haben.     Kultiviert  wird  sie  nirgends, 
und   alle   Wälder,    welche    ich    sah,    waren    ohne    menschliche    Hilfe 
erwachsen.      Wer    wird     in   Hellas  pefkös    pflanzen? ;     das   besorgt 
Mütterchen  Natur  ganz   und   gar  allein.    Die  Edeltannenwälder  muß 
man  hoch  im  Gebirge  aufsuchen,  die  Kiefern  findet  jeder  Reisende, 
der   an   den   Küsten  des   Landes,    zu   Wasser    oder    auf    dem    Fest- 
lande   wandert.      Sie  kann    große    Hitze    und    Dürre    ertragen,    so 
z.  B.   ist  die  kleine   Insel   Paxos,    die   völlig  quellenlos   und    wasser- 
arm  im  Ozean   schwimmt,   reizvoll  da  von  der  Aleppokiefer   bedeckt, 
wo    sie   die  Bewohner  nicht  rodeten   und   Oelbäume    an   ihre   Stelle 
setzten!   Ich   fand  Prachtbäume   von   ihr,   so  schön,   alt  und  erhaben, 
wie    nie    vorher    in    Italien.       Auf    allen    Inseln,    die    ich    besuchte, 
bildet    sie   Wälder    oder  Wäldchen,   in   Attika    und   Peleponnes    oft 
weite,   aber   sonnige  Wälder.    Sie  überzieht  Felsen   und   dürres  Land 
und    ist    die    anspruchsloseste   Kiefer,   die   ich   kennen    lernte.      Der 
ganze  Isthmus  von  Korinth   ist  voll  von   ihr,  alle  Hügel  Attikas  auch. 
Manchmal    sieht    man    einzelne    sehr    alte    Bäume    auf    den    dürren 
Getreidefeldern,  welche  man  stehen  ließ,  um  das  Harz  für  die  Griechen- 
weine   zu  gewinnen.      Die   Aleppokiefer    mag    etwa    300  Jahre    alt 
werden,     nur    die    Harzgewinnung    tötet    den    Baum    vorzeitig.      In 
den   Gärten    Athens    fehlt    sie   nicht   und   dient   daselbst    auch  wohl 
als   Alleebaum.      Unter   den   Isthmuskiefern    gibt  es   weit   und    breit 
Getreidebau.      Bei   Hylökastron,    am   Golfe    von    Korinth,    sah    ich 
prächtigen   Kiefernwald   dieser   Art,   gedrungene   Kronen,    dicht    ge- 
schlossen   im    frischesten    Grün    der    Nadeln.       An    den    wildesten 
Küsten    dieses    blauen  Golfes    gibt    es    unzugängliche    Mischwälder 
der  Aleppokiefer,  Platanen    und    Oleander.     Der   schönste   Urwald 
dieser  Art,    den    ich   sah,    findet    sich    in    der  Nähe  von  Agion  an 
steilen,  wilden   Felswänden,    ganz    nahe    der  Küste.      Das   Gelände 
wird   von   wilden   Gießbächen    durchrauscht.      An    der   Küste    findet 
man   losgespülte,   sehr  alte  Riesen,   die  wie  Knochengerippe  von   der 
Sonne    weiß    gebleicht    daliegen.      Die   Kiefer    ist    in    Griechenland 
sehr  variabel,    so   daß,    wer    für   solche   Formen   Interesse    hat,   eine 
Sammelreise  von  Patross   bis  tief   nach  Attika   hinein  machen  sollte ; 
er  würde  reiche  Beute  heimführen  können.      Im  Walde,  auf  schroffer 
Felsenwand,  sah   ich   in   der  Nähe   von  Megara   eine  prächtige  Form 
mit   runder,   geschlossener   Krone   in   tadellosen  Wölbungen   der   be- 
laubten Zweige,   von   nie   gesehenem  herrlichem  Smaragdgrün.      Sie 
fiel  jedem   auf   und   leuchtete   weit  her   und   frisch   ins   Land  hinein! 
Ich   kann  mich  über   diese  Variationen   hier   nicht   näher  aussprechen, 
weil    der    mir    gegebene   Raum    es    nicht    zuläßt    und    weil  es   auch 
außerhalb   des   hier  eng  gesteckten   Rahmens  liegt.      Uebrigens  gab 
ich   es   lange  auf,   etwas  Schöneres   als  Wahrheit  auf   dieser  Erde   zu 
suchen.      Ich     hätte     diese     Attischen    Wälder     sehr    gerne    photo- 
graphiert,   aber  es   ging  nicht. 

Zur  Harzgewinnung  ritzen  die  Hellenen  die  Stämme  seltsam  an, 
natürlich  nie  im  Kreise,  wohl  aber  in  Bogenformen,  manchmal  in 
Schlangenform  um  den  Stamm  !  Der  Saft  träufelt  fast  immer  herab, 
erhärtet  und  wird  gesammelt.  Mit  ihm  werden  wenig  haltbare 
Griechenweine  geharzt.  Diese  Weine  munden  anfangs  nicht,  hat  man 
sich  aber  an  sie  gewöhnt,  sind  sie  sehr  gut  und  jedenfalls  kernig  und 
gesund.  Wo  sie  getrunken  werden,  gibt  es  selten  Magen-,  Nieren-  und 
Leberleiden.  Sie  desinfizieren  und  sind  tatsächlich  Bakterienfeinde! 
Man  sollte  sie  als  Arzneimittel  für  Lungenleidende  einführen.  Im 
Peleponnes  und  in  Attika  sah  ich  kaum  einen  nicht  auf  Harz  an- 
geschundenen Baum!  Die  Rinde  gilt  als  reich  an  Tannin,  also 
Gerbstoff,  und  wird  in  Hellas  als  solcher  gebraucht.  Die  Aleppo- 
kiefern  von  Korfu  haben  oft  einen  roten  Stamm,  ganz  wie  Pinus  sil- 
veslris,  und  dieser  Umstand  täuschte  etliche  Botaniker  ohne  Scharf- 
blick, die  sie  hier  als  wildwachsende  „silvestris"  notierten.    Sprenger. 


Die  Wirkung  und  Gestalt  einer  Cembragruppe  veranschaulicht  am 
besten  die  Abbildung  Seite  441,  welche  in  Potsdam  aufgenommen 
wurde.  Diese  etwa  15  m  hohen  Pinus  Cembra  sind  die  größten 
in  der  ganzen  Umgegend  und  wohl  wert,  im  Bilde  festgehalten  zu 
sein.  Leider  ist  der  Standort  in  dortiger  Gegend  beinahe  während 
des  ganzen  Jahres  vom  Grundwasser  bedroht,  so  daß  bereits  4  große 
Exemplare  eingegangen  sind,  die  diese  Gruppe  vervollständigten. 
Pinus  Cembra  gedeiht  am  besten  in  freier  Lage  an  nördlichen 
Abhängen.  Nach  den  hiesigen  Erfahrungen  soll  sie  auch  gegen 
Rauch  und  Ruß  am  wenigsten  empfindlich  sein. 

H.  Köhler,  Berlin,  Humboldthain. 


Pinus    Cembra,    Zirbel-Kiefer,    auch    Arve    genannt,    ist    eine 
wirklich   schöne  Konifere,    die  man  aber  noch  recht  wenig  antrifft. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Industrieschäden. 
Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 
Industrieschäden !  Man  sollte  meinen,  daß  ich  mit  allen 
zu  Gebote  stehenden  Waffen  gegen  die  Industrie  zu  Felde 
ziehen  wollte.  Das  sei  ferne  von  mir!  Die  Industrie,  welcher 
unser  Vaterland  den  hohen  wirtschaftlichen  Aufschwung  und 
seine  Größe  mitverdankt,  soll  und  muß  in  jeder  Weise  ge- 
schützt und  gefördert  werden.  Es  wäre  verfehlt,  wollte  man 
überall  dem  unaufhaltsamen  Vorrücken  der  industriellen  Werke 
und  dem  Großerwerbstriebe  unnötige  Schranken  auferlegen. 
Man  muß  Industriefreund,  darf  aber  nicht  zugleich  Naturfeind 
sein.  Denn  es  ist  nicht  zu  verkennen,  daß  die  Industrie 
manche  Gefahr  für  die  Landschaft  und  die  Vegetation  in  sidi 
birgt.  Man  muß  daher  auf  Mittel  und  Wege  sinnen,  wie 
die  Gegensätze  auszugleichen,  die  Schädigungen  auf  ein  ge- 
ringes Maß  zu  beschränken  sind. 

Was    zunächst    die  Vegetationsschäden  anbetrifft,  so  darf 
man   dieselben   nicht   ausnahmslos  auf  Rechnung  der  Industrie 
setzen.      Gibt    es   doch   viele   Fabrikstädte,   welche  sich   üppig 
entwickelter    Parkanlagen    erfreuen.      Es    ist    noch    nicht  rest- 
los aufgeklärt,  welche   Ursachen   den   mannigfaltigen  Pflanzen- 
krankheiten     zugrunde      liegen  ;      noch      manches     pflanzen- 
physiologische Problem  ist  zu  lösen,  noch  bodenanalytische  und 
bakteriologische   Untersuchungen    und    meteorologische    Beob- 
achtungen  anzustellen,   bevor  man   mit   Sicherheit   in   den   ein- 
zelnen  Fällen   ausschließlich   auf  den  schädigenden  Einfluß  von 
Fabriken    schließen   und   demselben   wirksam   vorbeugen   kann. 
Eine   beachtenswerte  nachteilige  Einwirkung  auf  den  Boden 
und  die  Vegetation  üben  unzweifelhaft  die  sauren  Rauchgase 
aus,   welche   nicht  allein  durch  Fabriken,   sondern  auch  überall 
da    hervorgerufen    werden ,    wo    man    für    den    Hausgebrauch 
Kohlen  verbrennt.     Aus  jeder  Kohlenfeuerung  entwickeln  sich 
die    Sauerstoffverbindungen    des    Schwefels,    welche,    je    an- 
haltender und  konzentrierter  sie  sind,  desto  schädlicher  wirken, 
und   zwar   nicht   nur  indirekt   durch   die   sich   bildende   Boden- 
säure, sondern  auch  direkt  auf  die  Ernährungs-  und  Atmungs- 
organe   der    Pflanze,    die    Blätter.      Die    Säure    zerstört    die 
Zellen  der  Blattsubstanz,  worauf  die  abgestorbenen  Blatteile, 
je  nach  der  Natur  der  Zelleninhaltsstoffe,  weiße  oder  nament- 
lich  bei  Bäumen   bräunliche  Flecken  zeigen.     Aber  selbst  wenn 
die  Blätter  durch  weniger  konzentrierte  Säuren  nicht  beschädigt 
werden,   so   bleibt   doch  die  anhaltende  Einwirkung  der  Säuren 
auf  den   Boden,  wodurch  der  kümmerliche  Wuchs  vieler  Stadt- 
bäume,   denen    weder    Wasser    noch    sonstige   Nahrung    fehlt, 
zu   erklären   ist.      Zur  Bindung  der  Säuren   müssen   die  Basen, 
besonders  der  Kalk,   in   großen  Mengen   im   Boden   vorhanden 
sein,   was  meist   nicht  der  Fall   ist,   weil  jeder  Boden   mit   der 
Zeit   kalkarm   wird.     Kaum  irgendwo  anders  wird   so  viel  Kalk 
in    der  Landwirtschaft    verbraucht,    als  in  Gegenden,  wo  viel 


XVII,  32 


Die  Gartenwelt. 


441 


Kohlen  verbrannt  werden.  Noch  nirgends  ist  mir  in  dem 
Maße,  wie  im  hiesigen  Industriegebiete,  auf  allen,  auch  san- 
digen Bodenarten  und  bei  den  Kulturen  unter  Glas  die  durch 
den  grünen  Ueberzug  gekennzeichnete  Versäuerung  des  Bodens 
aufgefallen.  Gelegentlich  der  vom  12.  bis  15.  Mai  d.  J.  in 
Düsseldorf  stattgehabten  Hauptversammlung  des  „Natur- 
historischen Vereins  der  preußischen  Rheinlande  und  West- 
falens" berichtete  Herr  Professor  Dr.  Wieler-Aachen  über 
seine  Untersuchungen  betreffend  die  Einwirkung  saurer  Rauch- 
gase auf  die  Vegetation.  Die  von  ihm  im  Rauchschadengebiet 
zu  Klausthal  im  Harz  angestellte  Untersuchung  habe  ergeben, 
daß  die  Bäume  abstarben,  weil  ihnen  durch  die  allmähliche 
Entkalkung  des  Bodens  die  Existenzbedingungen  entzogen 
wurden.  Von  Jahr  zu  Jahr  habe  sich  das  Wurzelsystem  ver- 
kleinert, so  daß  dementsprechend  die  oberirdischen  Teile  zu- 
nächst schwächeren  Wuchs  zeigten  und  nach  und  nach  ab- 
starben. Die  Entkalkung  des  Bodens  habe  bei  der  Wald- 
vernichtung im  Harz  jedenfalls  wesentlich  mitgewirkt;  höchst- 
wahrscheinlich aber  habe  sie  allein  in  der  weiteren  Um- 
gebung der  Klausthaler  Hütte  die  Vernichtung  verursacht, 
weil  es  feststeht,  daß  die  sauren  Gase  in  die  Bestände  ein- 
drangen. In  andern  Rauchschadengebieten,  wo  ähnliche  Ver- 
hältnisse wie  im  Harz  vorlägen,  wie  in  Kattowitz-Myslowitz, 
im  Eschweiler  Walde  und  an  anderen  Orten,  könne  man  an- 
nehmen, daß  die  gleichen  Erscheinungen  durch  die  Entkalkung 
des  Bodens  hervorgerufen  seien.  Eine  weitere  Folge  der  Ent- 
kalkung sei  die  Untätigkeit  der  Bakterienflora,  von  welcher  die 
Fruchtbarkeit  des  Bodens  abhänge,  denn  die  Bäume  hätten 
voraussichtlich  auch  unter  Stickstoffmangel  gelitten.  Zur  Be- 
kämpfung der  Rauchschäden  in  den  Grünanlagen  der  Städte 
und  zur  Ermittlung  der  Ursachen  bei  Rauchschäden,  auch  für 
gerichtliche  Entscheidungen,  sei  es  erwünscht,  wenn  weitere 
Beobachtungen  und  Untersuchungen  angestellt  würden.  Es 
sei  daher  zu  erwägen,  ob  es  nicht  im  Interesse  der  Industrie 
und  der  großen  Städte  läge,  für  einige  Jahre  die  Unterhaltung 
eines  Instituts  für  Rauchschadenforschung  mit  teilweise  ambula- 
torischem  Charakter  zu   ermöglichen.    — 

Durch  diese  Versuche  und  Feststellungen  ist  die  Wichtig- 
keit des  reichlichen  Kalkgehaltes  des  Bodens  im  Industrie- 
gebiete dargetan.  Man  wird  bei  Rauchschäden  hinfort  zu 
untersuchen  haben,  ob  nur  indirekte,  d.  h.  durch  Bodensäure, 
oder  auch  direkte,  d.  h.  durch  Zerstörung  der  Blattsubstanz 
verursachte   Schäden   vorliegen. 

Der  Versäuerung  des  Bodens  kann  man  durch  rechtzeitige 
und  gründliche  Kalkung  vorbeugen ;  ebenso  wichtig  erscheint 
es  mir,  daß  man  das  Laub,  welches  zunächst  noch  im  un- 
verrotteten  Zustande  eine  Isolierschicht  gegen  die  Rauchgas- 
niederschläge bildet,  nicht  entfernt,  sondern  mit  etwas  Kalk- 
zusatz später  flach  untergräbt.  Die  direkte,  durch  konzentrierte 
Säuren  hervorgerufene  Blattzellenzerstörung  kann  man  nur 
dadurch  vermeiden,  wenn  man  das  Industriegelände  möglichst 
von  den  zu  erhaltenden  Waldungen  und  städtischen  Anlagen 
trennt. 

Eine  weitere  nachteilige  Folgeerscheinung  der  sich  aus- 
breitenden Industrie  ist  die  Verunreinigung,  teilweise  schon 
vollständige  Verseuchung  der  Wasserläufe  durch  die  Fabrik- 
abwässer. Also  nicht  nur  der  Luft  und  dem  Boden,  auch 
dem  Wasser  nebst  allem,  was  im  und  am  Wasser  lebt,  der 
Fauna  und  Flora,  droht  seitens  der  Industrie  Verderben ! 
Unmerklich  zwar  kommt  es  geschlichen,  aber  unaufhaltsam 
mit  der  Zeit  wachsend.  Schaudernd  habe  ich's  selbst  an  dem 
die  Schloßgewässer  in  Benrath  am  Rhein  speisenden  Itterbach 


erlebt,  welcher  mit  seinen  tiefschwarzen,  oder  auch  durch 
Farbstoffe  in  allen  Regenbogenfarben  schillernden,  stinkenden 
Fluten  die  einst  so  berühmte  Fischzucht  vernichtete,  welcher 
so  viel  Morast  mit  sich  führt,  daß  jährlich  eine  Generai- 
reinigung  der  Gewässer  vorgenommen,  und  der  giftige  Schlamm 
mit  großen  Kosten  abgefahren  werden  mußte.  Ebenso  er- 
geht es  anderen  Bächen  und  Flüssen  im  Industriegebiete :  der 
Erft,  Niers,  Ruhr,  Wupper  u.  a.  Die  Befürchtung,  daß  der- 
einst der  vielgepriesene  Rhein  zur  cloaca  maxima  werden 
könnte,  liegt  nahe.  Denn  wie  lange  werden  noch  alle 
Sanierungskünste  mit  dem  Wachstum,  der  aus  dem  Groß- 
gewerbe und  der  Massenbesiedelung  herfließenden  Vergiftung 
von  Luft,  Boden  und  Wasser  gleichen  Schritt  halten  ?  Der 
Lösung  dieses  Problems  suchte  auch  die  Düsseldorfer  Städte- 
ausstellung nahe  zu  kommen ;  sie  führte  allerlei  Kläranlagen 
vor  Augen.  Danach  brauchte  man  gar  nicht  so  pessimistisch 
über  die  Verunreinigung  durch  die  Industrie  zu  denken,  wenn 
überall  genügende  und  geeignete  Kläranlagen 
vorhanden  wären  und  wenn  ihre  gewissen- 
hafte Benutzung  streng  überwacht  würde.  Leider 
ist  dies  nicht  der  Fall,  weswegen  die  Beschwerden  der  An- 
lieger, Fischereipächter  und  Vereine  an  die  Behörden  kein  Ende 
nehmen,  die  Abnahme  der  Bewohner  aus  dem  Tier-  und 
Pflanzenreich  immer  größer,  und  eine  Naturschönheit  nach 
der  andern  zerstört  wird.  Und  doch  regen  sich  in  der  Gegen- 
wart so  viele  Kräfte  zur  Erhaltung  naturschöner  Gegenden. 
Die  Regierung  und  Polizeiverwaltungen  mit  Verordnungen 
zum  Sdiutze  der  Landschaftsbilder,  Verschönerungsvereine, 
Landschaftskomitees,  die  Naturparkbewegung  und  die  Natur- 
denkmalpflege mit  ihren  anerkennenswerten  Bestrebungen. 
Den  Naturschutz  haben  nicht  nur  die  großen  Landschaften, 
wie    die  Heide,  nötig,  sondern  insbesondere  auch  die  Flüsse 


Pinus  Cembra,    15  m  hoch.       Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


442 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  32 


und  Bäche  mit  ihren  Tälern,  Sumpf-  und  Bruchlandschaften 
im  Industriegebiete,  denn  es  gilt,  der  Vernichtung  manches 
Naturidylls  vorzubeugen. 

Kleinere  Bruchlandschaften  fallen  auch  vielfach  einer  wert- 
losen Melioration  zum  Opfer.  So  wurde  von  den  Natur- 
freunden des  Niederrheines  das  nordwestlich  von  der  Kreisstadt 
Mors  gelegene  Niephauser  Venu  früher  viel  besucht.  Inmitten 
weiter  Ackerfelder  gelegen,  wahrscheinlich  ein  kleiner  Rest 
eines  alten  Rheinbettes,  brachte  diese  Bruchlandschaft  eine 
willkommene  Abwechselung  in  das  Landschaftsbild.  Um- 
geben von  Erlen,  kanadischen  Pappeln,  Weiden,  Eschen, 
Birken,  Faulbaum  u.  a.  Gesträuch  als  Unterholz,  beherbergte 
das  Venu  nicht  nur  manches  Naturdenkmal  der  Pflanzen- 
welt, wie  Rohrkolben,  Sumpfdotterblumen,  Wasserpflanzen 
aller  Art,  Moosbeeren,  Sonnentau,  Calla  u.  a.  m.,  sondern 
auch  ein  reichhaltiges  Tierleben,  besonders  der  Vogelwelt,  wie 
Enten,  Wasserhühner,  Nachtigallen,  Bekassinen,  Eisvögel,  Rohr- 
sänger, Grasmücken,  Goldammern,  Hänflinge,  Zaunkönige 
und  wie  sie  alle   heißen. 

Dieses  Paradies  von  nur  etwa  12  ha  Größe  ist  nun  durch 
Melioration  verschwunden.  Statt  der  Vielgestaltigkeit  der 
Natur  sieht  man  zwischen  tiefen  Gräben  mit  hochbüscheligen 
Seggen  bestandene  Morastflächen,  welche  erst  noch  durch 
eine  kostspielige  Anschüttung  urbar  gemacht  werden  sollen. 
Mußte  ein  solches  Naturidyll  durch  eine  so  teure  Melioration 
dem  Landhunger  geopfert  werden?   — 

Stauden. 


Die  ausdauernden  Scabiosen. 

Von  Richard  Rothe,  Riverton,  New-Jersey. 
(Hierzu   eine   Abbildung.) 

Wenn  man  heute  die  großblumige  Rasse  der  einjährigen 
Scabiosen  in  ihren  neueren  und  neuesten,  verbesserten  Farben- 
tönungen zu  den  wirkungsvollsten  Gartenzierden  zählt,  so  dürfte 
es  auch  an  der  Zeit  sein,  den  winterharten,  ausdauernden 
Arten  erhöhte  Aufmerksamkeit  zu  schenken.  Die  Gegenwart 
bevorzugt  gern  das  Einfache,  Klare  und  Reine  in  Farbe  und 
Gestalt  der  Gartenblume.  Diesem  Zuge  des  zeitlichen  Ge- 
schmackes kommen  die  perennierenden  Scabiosen  weit  mehr 
entgegen  als  die  bunteren  einjährigen,  mit  denen  sie  den 
Vorzug  langer,  starker  Stiele  und  guter  Haltbarkeit  im  ab- 
geschnittenen Zustande  teilen.  Ich  habe  zwar  weder  die 
Scabiosa  japonica  noch  die  derselben  verwandte  Scabiosa  cau- 
casica  mit  ihren  neuerdings  im  Handel  erschienenen  Hybriden 
(Abb.  S.  443)  niemals  jene  Blütenfülle  hervorbringen  sehen, 
die  zur  Erzeugung  von  farbigen  Masseneffekten  nötig  ist,  dafür 
entschädigt  uns  aber  die  den  letzteren  eigene  ungewöhnlich 
lange  Blühperiode.  Eine  winterharte  Staude,  die  von  Juni 
bis  in  den  Oktober  hinein  in  der  gleichmäßigen  Erzeugung 
von  sehr  wünschenswerten  Schnittblumen  anhält,  verdient 
gewiß  allgemeine  Beachtung.  Diejenigen  Leser ,  welche 
mit  den  neueren  Scabiosa  coucasica-Hybriden  noch  nicht  näher 
bekannt  sind,  möchte  ich  auf  die  vortreffliche  Farbentafel  in 
dem  hübschen  Werke  :  Die  schönsten  Stauden  von  Hesdörffer, 
Koehler  und  Rudel  (Paul  Pareys  Verlag)  aufmerksam  machen. 
In  Wirklichkeit  besitzt  das  reine,  klare  Himmelblau  der  echten 
Scabiosa  caucasica  perfecta  einen  unwiderstehlichen  Reiz.  Nicht 
weniger  fesselt  die  edle  Gestalt  der  aus  mehrreihigen  großen 
Blütenblättern  gebildeten  Krone  das  Auge.  Der  verbesserte 
Gartentypus  der  ausdauernden  Scabiosa  in  jener  Vollendung, 
wie  sie  den  besten  Caucas/ca-Hybriden  eigen  ist,  liefert  uns 


heute  in  der  Tat  ein  für  feinere  Blumenarrangements  äußerst 
brauchbares  Material.  Aus  diesem  Grunde  verdienen  die- 
selben, die  prächtige  caucasica  perfecta  an  der  Spitze,  einen 
bevorzugten  Platz  in  jedem  feineren  Stauden-  und  Blumen- 
garten. 

Auf  eins  möchte  ich  aber  hierbei  noch  aufmerksam  machen. 
Man  sollte  sich  bei  Anzucht  und  Verwendung  derselben  nicht 
mit  Halbheiten  begnügen.  Mit  5  bis  10  Pflanzen  lassen  sich 
weder  eindrucksvolle  Wirkungen,  noch  eine  genügende  Anzahl 
Schnittblumen  erzeugen.  Man  säe  also  von  Anfang  an  so 
viel  aus,  daß  man  genügend  Pflanzen  erhält,  um  sie  zu  50 
bis  100  Stück  verhältnismäßig  dicht  zusammen  gruppieren  zu 
können.  Sämlinge  blühen  erst  im  zweiten  Jahre  ausgiebig, 
kommen  jedoch  zu  sehr  hohem  Prozentsatz  echt.  Aus  letzterem 
Grunde  ist  die  Aussaat  der  schwierigeren  und  beschränkteren 
Teilung  alter  Pflanzen  wohl  immer  vorzuziehen.  Auch  die 
besten  Sorten  erfordern  in  gut  gedüngtem,  durchlässigem 
Boden,  in  freier,  sonniger  Lage  nicht  mehr  als  das  gewöhn- 
liche Maß  von  Sorgfalt  und  Pflege,  welches  man  andern 
Kulturpflanzen  des  freien  Landes  zukommen  läßt.  Der  Flor 
der  zu  Anfang  erwähnten  Scabiosa  japonica  beschränkt  sich 
auf  die  Herbstmonate.    

Scabiosa  caucasica.  In  schlichtem,  himmelblauem  Kleide  tritt 
sie  uns  entg'egen,  von  solch  zartem,  weichem  Blau,  wie  man  es 
seltener  bei  Blumen  findet.  Durch  nichts  sich  aufdrängend,  weder 
durch  Farbe  noch  Form,  einzig  und  allein  durch  ihre  schlichte  Schön- 
heit anziehend,  aber  wohl  kaum  von  denen  gekannt,  die  im  all- 
gemeinen nur  Sinn  und  Auge  für  das  haben,  was  sich  in  augen- 
blendenden Farben-  und  Prunkgewändern  zeigen  kann.  Doch  es 
ist  nicht  ihre  Einfachheit  allein,  welche  ich  liebe,  sie  hat  auch  andere 
schätzenswerte  Eigenschaften.  Entzückender  noch  als  an  der  Pflanze 
ist  ein  Strauß  abgeschnittener  Blumen  im  Zimmer.  Wie  elegant 
erscheinen  dann  die  auf  hohen,  festen  Stielen  getragenen  Blumen, 
aus  deren  gefälliger,  lockerer  Schalenform  der  polsterartige  Blüten- 
kopf hervorschaut.  Zu  dieser  Verwendung  weist  ferner  die  lange 
Haltbarkeit  in  abgeschnittenem  Zustande  hin,  und  ich  weiß  nicht, 
soll  ich  sie  am  höchsten  als  Schnittstaude  bewerten,  während  sie 
doch  durch  die  beinahe  den  ganzen  Sommer  hindurch,  vom  Juni 
bis  September  währende  Blütezeit  auch  als  Schmuckstaude  an- 
erkannt zu  werden  verdient.  Der  weißen  Form,  Scabiosa  caucasica 
alba,  kann  ich  nicht  so  viel  Geschmack  abgewinnen,  doch  ist  auch 
diese  nicht  nur  schön  für  sich  allein,  sondern  ergibt  auch  mit  der 
blauen   zusammen   eine  harmonische  Farbenverbindung. 

F.   Schütze,  Niederwalluf  am  Rhein. 


Sophora  flavenscens  Ait.  ist  kein  Baum,  kein  Strauch, 
sondern  eine  simple  Staude  mit  kriechendem  Wurzelstocke  und, 
soviel  ich  weiß,  ein  Unikum  unter  den  Sophoren,  von  denen  wir 
am  besten  die  ebenfalls  in  China  lebende  Sophora  japonica  kennen. 
Sie  treibt  im  März — April  hohe  Stengel  von  lichtgrauer  Färbung, 
zylindrisch,  elegant  und  reich  belaubt.  Ihre  Blätter  sind  meist 
10 — 12  paarig  und  glatt.  Die  Blättchen  sind  eilanzettlich  ver- 
längert, mit  stark  hervortretender  Unterrippe ;  sie  sind  kurz  ge- 
stielt. Der  Schaft  endet  oben  in  reich  verzweigter  Spitze  mit 
zahlreichen,  elegant  überhängenden,  reichblütigen  Rispen.  Die 
nickenden  Blüten  sind  schwach  duftend  und  blaßgelb,  die  Kelche 
langgezähnt  und  die  Hülsen  vierkantig,  mit  im  September  reifenden 
zahlreichen,  hellgelben  Samen,  die  leicht  keimen.  Die  Blütezeit 
fällt  bei  uns  in  Toskana  etwa  in  die  Mitte  des  Juli.  —  Mein 
Chinasammler  sandte  mir  diese  Samen  aus  verschiedentlichen  Höhen- 
lagen des  Hupeh,  zuletzt  von  den  Bergen  des  Fan-cien,  aus  einer 
Meereshöhe  von   etwa  800   Meter. 

Die  Pflanze  scheint  eine  Kalkpflanze  zu  sein,  doch  gedeiht  sie 
bei  uns  im  Dünensande  redit  gut,  blüht  reich  und  ist  langlebig. 
Sie  muß  indessen  alljährlich  gut  gedüngt  werden,  am  besten  mit 
Humus   und  Jauche ! 


XVII.   32 


Die  Gartenwelt. 


443 


In  leichtem  Lehm  erreicht  sie  über  einen  Meter  Höhe  und  ist 
dann  geeigneten  Ortes  höchst  schmuckvoli.  Sie  muß  aber  absolut 
frei  und  sonnig  kultiviert  sein  und  kann  nur  in  größeren  Trupps 
malerisch   hervortreten.      Einzeln   bleibt   sie   recht   arm ! 

Man  kann  sie  leicht  und  reichlich  aus  Samen  erziehen  und 
vermehren.  Sie  ist  nicht  nur  botanisch  höchst  interessant,  sondern 
auch  besonders  für  Dekorationszwecke  und  als  Schnittblume  zu 
verwerten.  Ihre  Blütezeit  ist  zwar  kurz,  allein  alles  wahrhaft 
Schöne  ist   von   nur  kurzer   Dauer. 

Ich  weiß  nicht,  ob  diese  edle  Staude  in  Deutschland  bereits  ver- 
breitet  ist,   es   scheint   aber   noch   nicht   der  Fall   zu   sein. 

C.  Sprenger. 


Verkehrswesen. 

Die  Frachtermäßigung  für  frisches  Obst 
zu  Wirtschaftszwecken 

ist  an  der  Hand  einer  erneuten  ministeriellen  Vorlage  vom 
Ausschuß  des  Landeseisenbahnrates  eingehend  beraten  worden. 
Den  Bericht  erstattete  Herr  Geh.  Regierungsrat  Goldkuhle, 
welcher  ungefähr  folgendes  ausführte : 

Die  Frage  der  Tarifierung  des  Obstes  habe  den  Landes- 
eisenbahnrat  schon  öfter  beschäftigt.     Dabei  sei  der  Wunsch 
für  diesen  Artikel,   der  zurzeit   nach   der  allgemeinen  Wagen- 
ladungsklasse   abgefertigt    werde,   Frachtermäßigungen    zu    er- 
zielen,   wiederholt     lebhaft    zum    Ausdruck    gekommen.      Die 
Verhandlungen  hätten    aber   bisher   nicht  zum  Ziele    geführt, 
weil  man  sich  über  die  Art  der  Tarifmaßnahmen  nicht   habe 
verständigen  können.     Allen  Vorschlägen,   seien  sie  nun   auf 
allgemeine  Detarifierung,  oder  auf  Gewährung  von  Ausnahme- 
tarifen   gerichtet    gewesen,    seien    stets    zwei    Bedenken     ent- 
gegengehalten  worden,    einmal   die   Besorgnis,   daß  die  Tarif- 
raaßnahmen  mehr  dem  ausländischen  als  dem  inländischen  Er- 
zeugnis zugute  kommen  würden   und 
sodann  die  Befürchtung  unerwünschter 
Verschiebungen  in  den  Absatzverhält- 
nissen der  heimischen  Obstbaugebiete 
untereinander.      Was    das    erste   Be- 
denken betreffe,  so  kämen,  wie  in  der 
Vorlage  angegeben,  nach  dem  Stande 
vom  1.  Dezember  1900  an  deutschem 
und    ausländischem    Obst     auf     den 
Kopf    der    Bevölkerung    bei  Aepfeln 
28,5    und    2,2  kg,    bei   Birnen    13,7 
und  0,4  kg,  bei  Pflaumen  41,03  und 
0,3  kg,  bei  Kirschen  8,95  und  0,1  kg. 
Im  Jahre  1910   habe    der  Verbrauch 
an   ausländischem   Obst    bei    Aepfeln 
nur   1,4  kg,    bei  Birnen  0,5  kg,   bei 
Pflaumen  0,2  kg,  bei  Kirschen  0,08  kg 
betragen,    sei    also     zurückgegangen. 
Das    Jahr    1911     müsse    wegen    der 
besonderen   Verhältnisse    wohl  außer 
Betracht  bleiben,  im  Jahre   1912  sei 
eine  Steigerung  der  Obsteinfuhr  gegen- 
über 1910  eingetreten  (von  178  354 
auf  319032  t);  der  Verbrauch  an  aus- 
ländischem Obst    stelle    sich  dadurch 
für    1912    auf    3,0    kg    für    Aepfel, 
0,9    kg     für    Birnen,     0,8     kg     für 
Pflaumen    und   0,15   kg   für  Kirschen 
auf  den  Kopf  der  Bevölkerung.    Trotz 
dieser     —     vielleicht     nur     vorüber- 
gehenden  —   Steigerung  der  Einfuhr 


könne  auf  Grund  der  Zahlen  festgestellt  werden,  daß  bei 
dem  Obstverbrauch  das  ausländisdie  Obst  keine  irgendwie 
ausschlaggebende  Rolle  spiele,  zumal  angenommen  werden 
müsse,  daß  auch  der  Verbrauch  inländischen  Obstes  seit  1900 
zugenommen  habe.  Anders  sei  es  allerdings  beim  Eisenbahn- 
verkehr. Es  sei  früher  angegeben  worden,  daß  etwa  die 
Hälfte  des  mit  der  Eisenbahn  beförderten  Obstes  aus- 
ländischer Herkunft  sei.  Aber  einmal  sei  diese  Angabe  von 
anderer  Seite  angefochten  worden,  sodann  müsse  man  doch 
vor  allem  berücksichtigen,  daß  die  mit  den  deutschen  Eisen- 
bahnen beförderte  Menge  in-  und  ausländischen  Obstes  bei 
Aepfeln  kaum  den  zehnten  Teil  der  deutschen  Erzeugung 
ausmache,  bei  Birnen,  Pflaumen  und  Kirschen  aber  nodi 
erheblich  geringer  sei,  woraus  wohl  geschlossen  werden  könne, 
daß  das  inländische  Obst  die  jetzige  Eisenbahnfracht  nicht 
zu  tragen  vermöge  und  vom  Verkehr  durch  die  Höhe  der 
Tarifsätze  zurückgehalten  werde.  Es  sei  auch  die  ständige 
Klage  der  Produzenten,  daß  in  guten  Erntejahren  die  Ver- 
wertung fast  unmöglich  sei,  daß  das  Obst  als  Futter-  oder 
Düngemittel  verwendet  werde,  oder  geradezu  verfaule.  Eisen- 
bahntarifarische  Maßnahmen,  die  das  Obst  ausländischer 
Herkunft  von  der  Mitbenutzung  der  auf  deutschen  Strecken 
etwa  durchzuführenden  Frachtherabsetzungen  völlig  aus- 
schlössen, könnten  nicht  getroffen  werden.  Da  sich  in  den 
deutschen  Grenzgebieten  wichtige  Obstbaureviere  befänden, 
die  bei  der  Einführung  von  Ausnahmetarifen  nicht  übergangen 
werden  könnten,  müsse  man  sich  damit  abfinden,  daß  die 
etwa  eingeführten  Ausnahmesätze  dieser  Gegenden  auch  für 
die  Umtarifierung  ausländischer  Sendungen  benutzt  werden 
würde.  Es  handele  sich  also  darum,  zu  entscheiden,  ob 
diesem   Umstände    eine    ausschlaggebende    Bedeutung    beizu- 


ocablOSa    Caucasica    hybr.       Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


444 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  32 


messen  sei.  Es  habe  den  Anschein,  als  ob  die  in  dieser 
Richtung  bestehenden  Bedenken  wesentlich  abgeschwächt  und 
vielleicht  behoben  würden,  wenn  die  Maßnahme  auf  Wirt- 
schaftsobst beschränkt  werde,  denn  das  meiste  aus  dem  Aus- 
land über  See,  aber  auch  aus  Böhmen,  Italien  usw.  eingeführte 
Obst  scheine  Tafelobst  zu  sein,  während  es  sich  bei  dem 
Wirtschaftsobst  wohl  überwiegend  um  deutsche  Erzeugnisse 
handele.  Ob  eine  Beschränkung  der  Maßnahme  auf  Wirt- 
schaftsobst praktisch  durchzuführen  sei,  sei  von  einem  Aus- 
schuß von  Eisenbahndirektionen  geprüft  worden,  der  zu  diesem 
Zwecke  die  Einführung  von  Verpackungsvorschriften  empfehle. 
Ein  vollständiger  Ausschluß  des  besseren  Tafelobstes 
würde  bei  Aepfeln,  Birnen  und  Pflaumen  erzielt  werden, 
wenn  jede  Verpackung  für  unzulässig  erklärt  würde.  Gegen 
eine  solche  Maßnahme  seien  indes  Bedenken  erhoben  worden. 
Es  sei  ausgeführt  worden,  daß  ein  derartiges  Verbot  auch 
die  Versendung  von  Wirtschaftsobst  zum  Teil  unmöglich 
machen  würde.  Es  sei  deshalb  empfohlen  worden,  wenigstens 
eine  Verpackung  in  Stroh,  Heu  oder  Schilf  bei  den  ge- 
nannten Obstsorten  zuzulassen.  Hiergegen  sei  aber  wieder 
geltend  gemacht  worden,  daß  es  angängig  wäre,  auch  Tafel- 
obst zu  versenden,  wenn  die  einzelnen  Früchte  je  für  sich 
besonders  mit  Stroh  oder  Heu  umhüllt  werden  dürften.  Das 
letztere  Bedenken  würde  wegfallen,  wenn  nur  die  Wände 
und    der    Boden    der    Eisenbahnwagen    zur  Vermeidung    von 


fl 

■V 

1 

m 

m 

m 

9..  V;  - 

1  1 

■'  > 

''S 

1  ^^1 

'Ä. 

^  i:.  Mi 

f 

S?t- 

,4^l|i|| 

m^^^^fi^'sg!^^im?sd 

:**'^ 

#•• 

^mf^m;:-:'- 

"^'■"^SSt 

.,1 

IT, 

'S^' 

Vierstämmige  Rotbuche,  deren  Stämme  durch  einen 
Querbaum  verbunden  sind,  der  wiederum  zwei  etwa 
15  m  hohe  Stämme  trägt.  Ursprünglich  trug  er 
sechs  Stämme,  wovon  4  abgesägt  wurden.  Diese 
eigenartige  Buche  steht    im   Stadtwalde   zu  Aachen. 

Für  die  „Garteowelt"  photographisch  aufgenommen  von  Ingenieur 
V.  Hjardemaal,  Aachen. 


Witterungseinflüssen  mit  Stroh,  Schilf  oder  Heu  bedeckt 
werden  dürften.  Zwischenlagen  von  Verpackungsmaterial  aber 
für  unzulässig  erklärt  werden.  Auf  diese  Weise  würde  das 
Tafelobst  vom  Versand  ausgeschlossen  werden,  dagegen  für 
das  Wirtschaftsobst  eine  durchaus  genügende  Verladungsart 
gesichert  sein.  Angeregt  sei  noch,  Aepfel,  Birnen  und 
Pflaumen  in  Körben  ohne  weitere  Verpackung  zuzulassen. 
Für  Kirschen  und  Beerenobst  sei  die  Zulassung  der  Aufgabe 
in  Körben,  Kisten  und  Fässern  notwendig.  Während  die 
Eisenbahndirektionen  für  letztere  ein  Mindestgewicht  von 
30  kg  vorschlugen,  um  das  Tafelobst  auszuschließen,  habe 
die  Handelskammer  Berlin  unter  Hinweis  auf  die  Gepflogen- 
heiten beim  Versand  der  Handelsware  ein  Mindestgewicht 
von  höchstens  fünf  Pfund  für  zulässig  erachtet. 

Um  die  Befürchtungen  wegen  Verschiebung  der  inländischen 
Absatzverhältnisse  möglichst  zu  zerstreuen,  stelle  die  Eisen- 
bahnverwaltung die  Einführung  einer  Staffel  zur  Erörterung, 
bei  der  auf  kürzere  Entfernungen  die  prozentuale  Ermäßigung 
stärker  sei,  als  auf  längeren.  Es  solle  dadurch  der  gegen 
eine  Staffel  mit  fallender  Skala  erhobene  Einwand  entkräftet 
werden,  daß  den  entfernteren  Gebieten  der  Wettbewerb  gegen 
die  näher  gelegenen  in  deren  natürlichem  Absatzbewerb 
erleichtert  werde.  Die  Einheitssätze  dieser  Staffel  für 
Wagenladungen  von  mindestens  10  t  betragen:  bis  30  km 
6  Pf.  (wie  bisher),  Anstoß  von  31  bis  100  km  1  Pf.,  An- 
stoß über  100  km  3,5  Pf.  für  das  Tonnenkilometer  mit 
12  Pf.  Abfertigungsgebühr  für  100  kg.  Die  daraus  sich 
ergebenden  Sätze  hielten  sich  meist  etwas  unter  dem  Spezial- 
tarif  11.  Für  Wagenladungen  von  mindestens  5  t  würde  ein 
um   lOVo  höherer  Satz  zu  rechnen  sein. 

Falls  der  Landeseisenbahnrat  der  Einführung  des  Aus- 
nahmetarifs zustimmen  sollte,  würde  noch  zu  erörtern  sein, 
ob  und  gegebenenfalls  in  welcher  Weise  das  Versand-  und 
Empfangsgebiet  einzuschränken  und  abzugrenzen  sein  würde, 
sowie  ob  etwa  für  Ostpreußen  noch  besondere  Maßnahmen 
zu  befürworten  seien,  wie  es  von  einzelnen  Seiten  vor- 
geschlagen sei,  während  eine  derartige  Differenzierung  von 
anderer  Seite  entschieden  bekämpft  werde.  Es  sei  behauptet 
worden,  Ostpreußen  habe  im  allgemeinen  nur  Tafelobst. 
Tatsächlich  scheine  Wirtschaftsobst  mit  der  Eisenbahn  bisher 
wenig  verfrachtet  zu  sein,  was  aber  auch  darauf  zurück- 
geführt werden  könne,  daß  letzteres  bei  den  gegenwärtigen 
Tarifsätzen  nicht  versandfähig  sei.  Es  könne  vielleicht  an- 
genommen werden,  daß  mit  der  Erleichterung  des  Absatzes 
für  Wirtschaftsobst  auch  die  bessere  Verwertung  von  Tafel- 
obst insofern  gefördert  werde,  als  damit  die  Gelegenheit 
einer  besseren  Sortierung  gegeben  sei.  Da  die  vorgeschlagene 
Staffel  bezüglich  des  Ausmaßes  der  Ermäßigung  für  größere 
Entfernungen  den  aus  Ostpreußen  laut  gewordenen  Wünschen 
entspreche,  insbesondere  in  dem  wichtigen  Verkehr  nach 
Berlin  eine  sehr  wesentliche  Frachtherabsetzung  herbeiführe, 
könne  vielleicht  angenommen  werden,  daß  auch  den  Bedürf- 
nissen dieser  Provinz  mit  der  zu  begutachtenden  allgemeinen 
Maßnahme  entsprochen  sei,  so  daß  sich  besondere  Ver- 
günstigungen, die  stets  auf  Widerspruch  anderer  Obstbau- 
gebiete  stoßen   würden,   dann   erübrigten. 

Besonders  sei  eine  Aeußerung  auch  darüber  erwünscht, 
ob  eine  Frachtermäßigung  auch  für  Stückgut  für  notwendig 
gehalten  werde.  Das  Landesökonomiekollegium  und  die 
Handelskammer  Berlin  hätten  Ermäßigungen  für  Stückgut 
nicht  für  erforderlich  erachtet ;  es  sei  darauf  hingewiesen 
worden,    daß    eine    solche    Ermäßigung    besonders    dem   aus- 


XVII,  32 


Die  Gartenwelt. 


445 


ländischen  Obste  zugute  kommen  würde,  das  vielfach  als 
Stückgut  versendet  werde.  Andererseits  sei  von  ostpreußischen 
Interessenten  der  Wunsch  nach  Verbilligung  der  Stückgut- 
frachten geäußert  worden. 

Da  die  Frage  der  Obsttarifierung  in  vieler  Richtung  zu 
Meinungsverschiedenheiten  geführt  habe,  sei  es  vielleicht 
rätlich,  einen  Versuch  inbezug  auf  die  Wirkung  einer  solchen 
Maßnahme  vorzunehmen  und  die  Tarifmaßnahmen  vorläufig 
nur  auf  zwei  Jahre  einzuführen. 

Herr  Rittergutsbesitzer  Seydel  teilte  mit,  daß  in  Ost- 
preußen auf  die  Produktion  und  Verwertung  des  Obstes 
durch  Obstbauinstruktoren,  Verwertungsstellen  usw.  große 
Sorgfalt  verwendet  werde.  Die  Hauptschwierigkeit  für  eine 
angemessene  Verwertung  bestehe  darin,  daß  es  zurzeit  nicht 
gelinge,  das  Wirtschaftsobst  an  den  Berliner  Markt  zu  bringen. 
Hierzu  gehöre,  daß  es  billig  angeboten  werden  könne  und 
nicht  zu  lange  unterwegs  sei.  Jetzt  bewege  sich  der  Obst- 
handel im  wesentlichen  auf  dem  Wasserwege  aus  der  Niederung 
nach  Königsberg.  Es  empfehle  sich,  zunächst  den  vorge- 
schlagenen Tarif  versuchsweise,  etwa  zwei  Jahre,  auch  für  Ost- 
preußen in  Geltung  zu  setzen;  es  würde  sich  dann  heraus- 
stellen, ob  und  inwieweit  ein  Bedürfnis  nach  weiterer  Aus- 
gestaltung hervortreten  werde. 

Herr  Hofbesitzer  Dr.  Engelbrecht  sah  in  der  Vorlage 
eine  geeignete  Grundlage  für  die  Gestaltung  der  Obsttarife. 
Er  würde  es  nicht  für  zweckmäßig  halten,  den  Ausnahme- 
tarif nur  nach  den  hauptsächlichsten  Absatzplätzen  einzuführen, 
hält  vielmehr  zur  Vermeidung  von  Benachteiligungen  einzelner 
Gegenden  die  Einführung  im  Verkehr  nach  allen  Stationen 
für  angezeigt.  Der  vorgeschlagenen  Tarifstaffel  stimmte  er 
zu.  Die  Zulassung  von  Aepfeln,  Birnen  und  Pflaumen  in 
kleinen  Körben  sei  nicht  zu  empfehlen,  weil  derartige  Sen- 
dungen zum  großen  Teil  aus  Tafelobst  beständen ;  ebenso 
müsse  er  sich  bei  Kirschen  und  Beeren  für  das  von  dem 
Direktionsausschuß  vorgeschlagene  Mindestgewicht  von  35  kg 
der  Kisten,  Fässer  und  Körbe  aussprechen.  Von  einer 
Frachtermäßigung  für  Stückgut  könne  nach  seiner  Meinung 
abgesehen  werden. 

Herr  Kommerzienrat  Manasse  machte  das  Bedenken  geltend, 
daß  bei  der  geforderten  Packungsbeschränkung  des  lose  ver- 
ladenen Obstes  große  Mengen  nicht  versandfähig  sein  werden. 
Wegen  der  Zurückhaltung  des  Tafelobstes  sollte  man  weniger 
peinlich  verfahren,  zumal  hochwertiges  Tafelobst  in  Wagen- 
ladungen  wenig  zur  Verfrachtung  komme. 

Herr  Geh.  Kommerzienrat  Arnhold  glaubte  ebenfalls  den 
in  der  Vorlage  zur  Erörterung  gestellten  Weg  als  im  allge- 
meinen durchaus  geeignet  und  gangbar  empfehlen  zu  können. 
Auch  er  sprach  sich  dafür  aus,  den  Ausnahmetarif  von  und 
nach  allen  Stationen  einzuführen.  In  Berlin  seien  im  Jahre  1911 
rund  30  000  t  ausländisches  Obst  eingeführt  worden,  ein 
Beweis  dafür,  daß  die  Ermäßigung  nötig  sei,  um  deutsches 
Obst  aus  entfernteren  Gegenden  zur  Versorgung  heran- 
zuziehen. Mit  der  Zulassung  von  Aepfeln  und  Birnen  in 
Körben  werde  wenig  erreicht  werden ;  es  bliebe  also  nur  die 
lose  Verladung  übrig,  die  dem  Bedürfnis  nicht  ausreichend 
Rechnung  trage.  Mindestens  müßte  hier  noch  die  Beförderung 
in  Säcken  zugelassen  werden.  Er  schlage  vor,  die  Ermäßigung 
für  Aepfel  und  Birnen  lose  oder  in  Säcken,  bei  Pflaumen 
und  Kirschen  lose  oder  in  Körben  zu  gewähren.  Beerenobst 
könne  nur  in  kleinen  Körben  versandt  werden ;  deren  Zu- 
lassung sei  unbedenklich,  wenn,  was  er  befürworte,  Stückgut 
von   der   Maßnahme  ausgeschlossen   bleibe.      Hier  genüge  die 


Forderung  eines  Mindestgewichtes  der  Körbe  von  5  kg. 
Der  versuchsweisen  Einführung  auf  vorläufig  zwei  Jahre 
stimme   er  zu. 

Herr  Geh.  Ober-Regierungsrat  Dr.  Freiherr  von  Massen- 
bach führte  aus,  daß  die  Bestrebungen  zur  Förderung  der 
Obstverwertung  nur  dann  von  Erfolg  sein  können,  wenn  es 
gelinge,  das  Obst  zu  einem  Volksnahrungsmittel  zu  machen. 
Zu  diesem  Zwecke  sollten  die  Verpackungsvorschriften  so 
gefaßt  werden,  daß  sie  den  Absatz  möglichst  wenig  beein- 
trächtigen. Der  gefürchteten  Begünstigung  der  Einfuhr  vom  Aus- 
lande werde  vielfach  wohl  eine  zu  große  Bedeutung  beigemessen. 
Herr  Hofbesitzer  Dr.  Engelbrecht  warnte  davor,  auf  das 
Mindestgewicht  von  5  kg  bei  Kirschen  und  Beeren  zurück- 
zugehen. Sobald  es  ermöglicht  werde,  auch  Tafelobst  zu 
dem  ermäßigten  Tarife  zu  versenden,  werde  die  Einfuhr  vom 
Auslande  ungemein  begünstigt.  Eine  Ausschließung  des 
Tafelobstes  und  Beschränkung  der  Maßnahme  auf  das  Obst 
zu  Kelterei-  und  ähnlichen  Zwecken  werde  nur  erreicht,  wenn 
die  Frage  unter  2  b  der  Vorlage,  so  wie  sie  gestellt  sei, 
bejaht  werde,  worauf  Herr  Geh.  Ober-Regierungsrat  Dr. 
Freiherr  von  Massenbach  erwiderte,  daß  Beerenobst  häufig  in 
den  Pflückkörben,  die  seines  Wissens  schon  mit  Rücksicht 
auf  ihre  Handlichkeit  nicht  über  5  kg  schwer  seien,  ver- 
schickt werde. 

Auch  Herr  Geh.  Kommerzienrat  Arnhold  bemerkte,  daß 
ein  Mindestgewicht  der  einzelnen  Frachtstücke  von  30  kg 
die  Benutzung  des  Ausnahmetarifs  beim  Versand  von  Beeren 
und  Kirschen,  bei  denen  von  einem  nennenswerten  Wett- 
bewerb des  Auslandes  kaum  gesprochen  werden  kann,  unter- 
binden würde. 

Herr  von  Stockhausen  stellte  die  Einführung  der  Ermäßigung 
in  der  Weise  zur  Erwägung,  daß  die  einzelnen  Versand- 
gebiete in  jedem  Jahre  nach  den  Ernteaussichten  besonders 
festgesetzt  werden.  Der  Wettbewerb  des  Auslandes  würde 
dadurch  erheblich  erschwert  werden.  In  bezug  auf  die  zu 
fordernde  Verpackung  sei  zu  bemerken,  daß  Aepfel,  Birnen 
und  Pflaumen  zumeist  im  reifen  Zustande  verschickt  würden, 
Kirschen  und  Beeren  hauptsächlich  im  halbreifen  Zustande. 
Die  Aufgabe  derartiger  Kirschen  in  Packungen  von  30  kg 
schade  ihnen  in  keiner  Weise.  Nur  bei  Beeren  seien  geringere 
Mindestmengen  vorzusehen.  Die  Bedenken  wegen  der  Be- 
günstigung des  ausländischen  Wettbewerbes  seien  nicht  ganz 
unbegründet,  weshalb  die  versuchsweise  Durchführung,  zunächst 
auf  zwei  Jahre,  ratsam  sei. 

Herr  Geh.  Regierungsrat  Goldkuhle  entgegnete,  daß  es 
kaum  angängig  sein  würde,  das  Versandgebiet  in  jedem 
Jahre  von  neuem  festzusetzen.  Bei  den  dazu  erforderlichen 
Vorerhebungen  bestehe  die  Gefahr,  daß  die  Durchführung 
zu  spät  kommen  würde. 

Herr  Geh.  Kommerzienrat  Arnhold  trat  nochmals  für 
die  von  ihm  bereits  empfohlenen  leichteren  Verpackungs- 
bedingungen ein,  zumal  auch  der  Vertreter  des  Landwirtschafts- 
ministeriums keine   Einwendung  dagegen   erhebe. 

Nach  weiteren  Erörterungen  beschloß  der  Ausschuß,  dem 
Landeseisenbahnrat  zu  empfehlen, 

1.  die   Frage    1    der  Vorlage, 

ob  es  sich  empfiehlt,  für  Wirtschaftsobst  von  preußi- 
schen   Versandstationen     einen     Ausnahmetarif     mit 
Gültigkeit  zunächst  auf  zwei  Jahre  einzuführen, 
mit  der  Maßgabe    zu    bejahen,    daß    der  Ausnahmetarif   von 
allen  und  nach  allen  preußisch-hessischen  Staatsbahnstationen 
für  Wagenladungen  eingeführt  werde; 


446 


Die  Gartenwelt. 


XVII  32 


2.  hinsichlich  der  Frage  2  zu  befürworten,  daß  die  Fracht- 
ermäßigung  zu  gewähren  ist 

a)  für  Aepfel  und  Birnen,  wenn  sie  lose  verladen  sind, 
wobei  ein  Auslegen  der  Wände,  des  Bodens  und 
der  Decke  der  Wagen  mit  Schilf,  Stroh  und  Heu 
als  zulässig  angesehen  wird,  oder  wenn  sie  lose  in 
Säd?en  verpackt  sind, 

b)  für  Pflaumen,  wenn  sie  wie  unter  a)  lose  verladen 
sind,  oder  wenn  sie  lose  in  Körben  verpackt  sind, 

c)  für  Kirschen  und  Beeren,  wenn  die  Behältnisse 
(Kisten,  Fässer,  Körbe),  in  welche  das  Obst  verpackt 
ist,  ein  Mindestgewicht  von  —  bei  Kirschen  30  kg 
und  bei  Beeren   5  kg  —   haben; 

3.  der  zur  Erörterung  gestellten  Tarif  Staffel  zuzustimmen; 

4.  die  Einführung  von  Ausnahmesätzen  für  Stückgut  nicht 
zu  befürworten.    — 

Der  Ausnahmetarif  23  für  frisches  Obst  ist  bereits  mit 
dem  1.  Juli  in  Kraft  getreten  und  ist  gültig  bis  auf  Widerruf, 
spätestens  bis  30.  Juni   1916. 

Unter  denselben  fällt  frisches  Obst,  und  zwar : 

1.  Aepfel  und  Birnen  in  loser  Schüttung  oder  unverpackt 
in  Säcken; 

2.  Pflaumen  und  Zwetschen  in  loser  Schüttung  oder  un- 
verpackt in  geschlossenen,  offenen  oder  mit  einer  Be- 
deckung aus  Schilf,  Stroh,  Heu  oder  Torf  versehenen 
Körben ; 

(Zu  1  und  2 :  Das  Auslegen  der  Wände,  des  Bodens 
und  der  Decke  der  Wagen  mit  Schilf,  Stroh,  Heu 
oder  Torf  ist  gestattet.  Zwischenlagen  aus  dem  an- 
gegebenen oder  aus  anderem  Verpackungsmaterial  sind 
bei  dem  in  loser  Schüttung  und  bei  dem  in  Säcken 
oder  Körben  verladenen  Obst  unzulässig.) 

3.  Kirschen  in  Fässern,  Kisten  oder  Körben  im  Einzel- 
gewicht von  mindestens  30  kg; 

4.  Beeren,  folgende:  Johannisbeeren,  Heidelbeeren  (Blau-, 
Bick-,  Waldbeeren),  Himbeeren,  Preißelbeeren  (Krons- 
beeren) und  Stachelbeeren  in  Fässern,  Kisten  oder 
Körben  im  Einzelgewicht  von  mindestens  5  kg. 

Anwendungsbedingungen : 

1.  Frachtzahlung  für  mindestens  5  oder  10  Tonnen  für 
den  Frachtbrief  und  Wagen. 

2.  Die  Frachtsätze  gelten  für  Sendungen,  die  mit  Eil- 
frachtbrief als  Eilgut,  aber  nicht  für  solche,  die  als 
beschleunigtes  Eilgut  aufgegeben  werden. 

Frachtberechnung : 

Die  Fracht  wird  nach  den  Entfernungen  des  Kilometer- 
zeigers und  den  Frachtsätzen  einer  besonders  dafür  aufgestellten 
Kilometertariftabelle  berechnet. 

Da  wir  die  große  Tabelle  hier  nicht  anführen  können, 
geben  wir  aus  derselben,  welche  von  31  — 1201  km  die  be- 
treffenden Frachtsätze  angibt,  einige  Stichproben.  Danach 
müssen  bezahlt  werden  in  Pfennigen  für  100  kg  auf  eine 
Entfernung  von 


km 

für  5  Tonnen 

10  Tonnen 

31—34 

33 

30 

85—94 

40 

36 

122—124 

50 

45 

136—138 

55 

50 

162—164 

65 

59 

182  —  184 

73 

66 

202—204 

80 

73 

222—224 

88 

80 

km 

für  5  Tonnen 

10  Tonnen 

250—252 

99 

90 

270—272 

107 

97 

299—301 

118 

107 

310—312 

122 

111 

333—335 

131 

119 

350—352 

138 

125 

402—404 

157 

143 

502—504 

196 

178 

602—604 

234 

213 

702—704 

273 

248 

802—804 

311 

283 

902  —  904 

350 

318 

1002—1004 

388 

353 

1102  —  1104 

427 

388 

1199—1201 

464 

422 

Fragen 

und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  871.  Woran  mag'  es  liegen, 
daß  Rosen  in  der  Treiberei  nach  vollständiger  Entwicklung  der 
Blätter  und  Blutenknospen  die  unteren  Blätter  der  Triebe  fallen 
lassen?  — 

Ohne  genaue  Angaben  über  das  von  Ihnen  gehandhabte  Kultur- 
und  Treibverfahren  läßt  sich  keine  Antwort  geben.  Es  muß  doch 
irgend   etwas   nicht  in   Ordnung  sein.  Cd. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  872.  Welche  Schlingpflanzen 
eignen  sich  für  Nordwestlage?  Es  handelt  sich  um  ein  nach 
Nordwesten  völlig  freiliegendes  Schloß,  welches  kein  überragendes 
Dach  besitzt.  Diese  Seite  ist  den  Winden  schutzlos  ausgesetzt. 
Die  angepflanzten  Schlingrosen  (Crimson  Rambler)  werden  ständig 
vom  Mehltau  ruiniert  und  selbstklimmende  Vitis  konnten  den 
Winden  keinen  Widerstand  leisten.  Einjährige  Schlingpflanzen 
kommen   nicht  in   Frage.   — 

Ich  würde  Ampelopsis  quinquefolia  nehmen.  —  Es  ging  hier 
dem  leitenden  Gärtner  an  den  großen  Krankenstationen  nicht  viel 
besser  als  Ihnen.  Die  Crimson  Rambler  sind  voller  Mehltau  und 
Ampelopsis  Veitdiii  wird  vom  Nord-Ost  und  den  heftigen  West- 
winden stets  abgerissen,  darum  war  man  gezwungen,  A.  quinque- 
folia zu  nehmen.  Hier  werden  gewöhnlich,  je  nach  Erfordernis, 
Krampen  in  die  Mauerfugen  geschlagen.  An  geputzten  Wänden 
ist  ein  Ziehen  von  Spalierdraht  angebracht,  der  lotrecht  und  wage- 
recht, in  20 — 30  cm  Abständen  über  die  ganz  zu  bekleidende 
Wand  geht.  Ein  öfteres  Anheften  im  Sommer  und  ein  gründliches 
Beschneiden  im  Winter  sind  erforderlich.  Das  Binden  mit  Weiden, 
nicht  Bast,   ist  an   stürmischen  Plätzen   zu   empfehlen. 

Christian  Grieme. 

—  Für  eine  nach  Nordwesten  gelegene  Mauer  kann  ich 
Clematis  Vitalba,  unsere  wilde  Waldrebe,  sehr  empfehlen.  Die 
Wand  müßte  mit  Drähten  bespannt  werden  ;  die  kleinen  Clematis- 
ranken  klammern  sich  so  fest  daran,  daß  die  Winde  sie  wohl  nicht 
viel  stören  werden.  Hier  wuchert  C.  Vitalba  an  einer  Nordwand 
und  ist  wochenlang  mit  Tausenden  von  weißen  Blüten  bedeckt.  In 
dem  strengen  Winter  1911 — 12  fror  sie  bei  28°  C  ganz  zurück,  ist 
aber  im  Laufe  des  folgenden  Sommers  wieder  über  vier  Meter  hoch 
gewachsen.  Sehr  hübsch  ist  auch  Schneeball,  Viburnum  Opulus, 
spalierartig  an  einer  Nordwand  gezogen,  doch  muß  natürlich  viel 
angebunden  werden,  auch  weiß  ich  nicht,  ob  der  Strauch  für  ge- 
nannten Zweck  hoch  genug  wird.  Sonst  bleibt  nur  noch  klein- 
blätteriger Efeu,  Hedera  Helix,  der  eigentlich  überall  gedeiht,  be- 
sonders  wenn   Drähte  gezogen   werden.  E.  Voß,   Neustrelitz. 

—  Für  die  in  Frage  kommende  Anpflanzung  von  Schling- 
gewächsen in  Nordwestlage  dürfte  in  erster  Linie  Efeu  die  geeig- 
netste Pflanze  zur  Berankung  des  Schlosses  sein.  Der  Efeu  schmiegt 
sich  dicht  an  die  Mauer  an  und  hält  den  Winden  und  jeder 
Witterung  stand.  Er  nimmt  mit  jedem  Boden  vorlieb  und  ist,  wie 
sdion  gesagt,    in    jeder  Beziehung:    ein    harter  Geselle.      Im  ersten 


XVII,   32 


Die  Garteawelt. 


447 


Jahre,  d.  h.  bis  er  sich  an  der  Wand  einmal  festgeklammert  hat, 
bedarf  er  noch  etwas  der  Pflege,  besonders  des  Gießens  bei 
trockener  Witterung  und  des  Anbindens  der  Triebe  an  die  Mauer. 
Des  weiteren  kämen  als  Schlingpflanzen  für  diese  Lage,  welche 
jedoch  einer  Unterstützung  durch  Draht,  Spalierwände  oder  ähn- 
liches bedürfen,  noch  in  Frage :  Ampelopsis  quinquefolia,  wilder 
Wein,  besonders  schön  durch  die  prächtige  Herbstfärbung;  Aristo- 
lodiia  Sipho,  Pfeifenblume,  raschwachsende  prächtige  Schlingpflanze 
mit  großen,  runden  Blättern ;  Celastrus  orbiculata,  paniculafa, 
scandens,  Baumwürger,  ausgezeichnet  durch  rasches  Wachstum, 
freudiggrüne  Belaubung  im  Sommer,  leuchtend  gelbe  Färbung  im 
Herbst;  Clematis  paniculafa,  Flammula,  montana,  Vitalba,  Wald- 
reben. Erstere  drei  sind  prächtige  Blüher,  während  letztere  neben 
den  grünweißlichen  Blüten  noch  besonders  durch  Samenbildung 
sehr  dekorativ  wirkt.  Periploca  graeca,  griechische  Baumschlinge,  ist 
eine  harte,  anspruchslose  Schlingpflanze,  mit  festen,  länglich  spitzen 
Blättern  ;  ihr  Wachstum  ist  ein  sehr  rasches.  Endlich  dürften  noch 
von  amerikanischen  Weinarten  (wenn  das  Gesetz  hier  keine 
Schranken  gezogen  hat)  Vitis  riparia  und  vulpina,  wohlriechender 
Wein  und  Fuchswein,  zu  nennen  sein,  welche  sowohl  durch  ihren 
Blätterschmuck,  wie  auch  durch  den  köstlichen  Geruch  der  Blüten 
ein   prächtiges   Material   für   obigen   Zweck   abgeben.  Würth. 

—  Zur  Begrünung  einer  Schloßfront  in  nordwestlicher  Lage 
wäre  zuerst  Efeu  zur  Anpflanzung  vorzuschlagen.  Es  ist  genugsam 
bekannt,  wie  dicht  dieser  düstere  und  ehrwürdige,  niemals  aber 
unschöne  Gesell  das  Mauerwerk  bedeckt.  Ein  Vorteil  ist  es, 
wenn  die  Wände  recht  rauh  sind.  An  solchen  Mauern  klammert 
sich  der  Efeu  sehr  fest  an,  so  daß  der  Wind  nicht  imstande  ist, 
denselben  loszureißen.  Sind  die  Mauern  glatt,  so  werden  Sie  beim 
Efeu,  wie  auch  bei  anderen  Kletterpflanzen,  je  nach  Bedarf,  eine 
Befestigung  durch   einfaches   Drahtspannen   vornehmen   müssen. 

Für  altersgraue  Schlösser  gibt  es  wohl  kaum  eine  harmonischere 
Umrahmung  als  Efeuwände  und  Berankung  mit  wildem  Wein.  Von 
solchen  Bildern  geht  ein  romantischer  Zauber  aus,  der  sich  unwill- 
kürlich dem  Menschen  aufdrängt.  Auf  der  Insel  Rügen  sah  ich 
ein  kleineres  Haus,  dessen  Wände  und  Dach  ganz  von  Efeu  über- 
zogen waren,  und  welches  so  einen  großen  Efeuberg  bildete.  Es 
war  ein   eigenartiger  Anblick. 

Selbstklimmender  Wein  ist  auch  durchaus  geeignet  für  Ihre 
Zwecke.  Versuchen  Sie  es  doch  einmal  mit  robusteren  Sorten,  die 
den  Winden  besseren  Widerstand  bieten.  Losgerissene  Ranken 
müssen  immer  gleich  wieder  befestigt  werden,  geschieht  das  nicht, 
dann  reißt  der  Wind  bald  größere  Teile  ab.  Ampelopsis  radi- 
cantissima  ist  zur  Bekleidung  von  Wänden  sehr  geeignet,  auch 
wenig   empfindlich. 

Ferner  ist  die  Anpflanzung  der  Pfeifenwinde,  Aristolodiia  Sipho, 
zu  empfehlen.  Das  schöne  Blattwerk  wirkt  sehr  schmuckvoll.  Die 
Pfeifen  winde  erreicht  bis  10  m  Höhe.  Eine  Befestigung  der  Ranken 
ist  jedoch  auch  hier  erforderlich.  Lehmhaitiger  Boden  begünstigt 
ein   kräftiges   Wachstum. 

Blütenrankgewächse  bedürfen  meist  eines  günstigeren  Stand- 
ortes zur  schönen  Entwicklung;  ich  würde  sie  in  der  genannten 
Lage  nicht  verwenden.  Auch  Clematis  lieben  mehr  sonnige  Wände, 
können  also  in  diesem  Falle  zur  Anpflanzung  nicht  empfohlen 
-werden.  F.  Kallenbach,   Wildpark. 

—  Der  Fragesteller  sollte  meiner  Meinung  nach  besser  darüber 
geschwiegen  haben,  daß  seine  Schlingrosen  (Crimson  Rambler) 
vollständig  vom  Mehltau  vernichtet  werden.  Hat  er  denn  noch 
nicht  gehört,  daß  der  Mehltau  durch  Bestäubung  mit  Schwefelmehl 
sich  absolut  vermeiden  läßt?  Feinst  gemahlener  Schwefel  kostet 
hier  6 — 8  frcs.  für  den  Originalsack,  in  Deutschland  kostet  er  also 
sicher  nicht  viel  mehr;  die  Behandlung  mit  je  einem  Eßlöffel  voll 
für  den  Rosenstrauch,  3,  6  oder  8  mal  im  Sommer,  kostet  also  nur 
einige  Pfennige  für  die  Pflanze !  Großartige  Zerstäuber  sind 
unnötig,  eine  Gummispritze  für  Insektenpulver  tuts  prachtvoll, 
ein  Gazebeutelchen,  tüchtig  geschüttelt,  ebensogut;  das  letztere,  an 
eine  lange  Rute  gebunden,  macht  Leitern  zum  Behandein  der  obersten 
Ranken  unnötig.  —  Wie  sollten  wir  im  Süden  ohne  Schwefel- 
bestäubung Rosen  ziehen !     Sobald  die  ersten  jungen  Blätter  halb 


entwickelt  sind,  wird  die  erste  Bestäubung  vorgenommen,  früh- 
niorgens,  wenn  die  Blätter  noch  vom  Tau  feucht  sind,  dann 
alle  drei  Wochen  etwa  nochmals ,  besonders  bei  Gewitterluft, 
nur  früh  genug,  ehe  der  Mehltau  auftritt.  Ich  brauche  im  Jahre 
mehrere  Zentner  Schwefel  und  kenne  keinen  Mehltau  mehr.  Das 
sollte  ein  Schloßgärtner  aber  doch  eigentlich  wissen  I  —  Andere 
Schlingpflanzen  kann  ich  nicht  empfehlen,  da  ich  über  die  klima- 
tischen und  die  Bodenverhältnisse  des  Anfragers  nicht  unterrichtet 
bin.  Anfrager  sollten  stets  genau  sagen,  um  welche  Provinz 
es  sich  handelt,  obwohl  auch  in  der  gleichen  Provinz  enorme 
Unterschiede  sich   finden.  Kerlen,   Porto   Mauricio. 

Anm.  d.  Red.  Bei  Crimson  Rambler,  welche  Rose  hier  stets 
furchtbar  unter  Mehltau  leidet,  ist  derselbe  auch  durch  fortgesetzte 
Schwefelbestäubung  auf  die  Dauer   kaum   erfolgreich  zu   bekämpfen. 

—  Die  Lage  des  Schlosses  scheint  für  Schlingpflanzen  besonders 
ungünstig  zu  sein,  jedoch  ist  bei  sorgfältiger  Pflege  auch  hier  etwas 
zu  erzielen.  Z.  B.  ist  Ampelopsis  Engelmanni  sehr  widerstands- 
fähig gegen  Wind,  da  sich  diese  Art  sehr  fest  anklammert.  In 
den  ersten  beiden  Jahren  ist  ein  Ueberspannen  mit  Draht  sehr 
vorteilhaft,  damit  die  Pflanze  erst  einmal  festen  Fuß  faßt,  später  hält 
sie  sich  von  selber.  Auch  Efeu  wächst  dort  bestimmt  noch.  Ferner 
wäre  auch  Polygoniim  baldschuanicum  sehr  zu  empfehlen,  eine  stark 
wachsende  Knöterichart  mit  hübschen,  weißen  Blütenrispen.  Diese 
Pflanze  wächst  sehr  rasch.  Wenn  einmal  gut  gewachsen,  läßt  sie 
sich  so  leicht  nicht  wieder  vernichten.  Efeu  und  Polygonum  müssen 
natürlich  fleißig  angebunden  werden.  Die  Drähte  sind  hart  an  der 
Mauer  zu  ziehen,  auch  in  nicht  zu  großen  Abständen.  Rosen,  Vitis 
Veitchi,  Clematis,  Wistaria,  Aristolodiia  (weil  zu  großblätterig)  sind 
hier 'gar   nicht   angebracht.  C.  M.  H.  d.  G. 

—  Zur  Bekleidung  der  den  Winden  stark  ausgesetzten  Nord- 
westseite des  Gebäudes  eignet  sich  der  Efeu  am  besten.  In  den 
ersten  beiden  Jahren  muß  man  seinen  Klimmversuchen  durch  An- 
heften der  Sprosse  an  Draht  etwas  nachhelfen,  später  haften  diese 
ganz  fest  und  decken  in  ein  paar  Jahren  die  Wand  vollständig  zu. 
Wenn  man  dem  selbstklimmenden  Wein  im  Anfange  ähnliche  Hilfe 
gibt,  wird  er  auch  bald  fest  haften  und  den  Winden  widerstehen. 
Einer  mit  mehrjährigem,  selbstklimmendem  Wein  übersponnenen 
Mauer  kann  auch  der  stärkste  Sturm  das  Kleid  nicht  rauben.       R.  F. 

—  Da,  wie  Fragesteller  angibt,  die  Lage  den  rauhen  und  häufigen 
Nordwestwinden  schutzlos  preisgegeben  ist,  wäre  in  erster  Linie 
für  eine  gute  Vorrichtung  zu  sorgen,  um  die  Ranken  der  Schling- 
gewächse fortwährend  gut  anheften  zu  können.  Als  sehr  wider- 
standsfähige Schlinger  kämen  in  Betracht  die  Osterluzei  oder 
Pfeifenwinde  (Aristolodiia  Sipho),  ein  raschwüchsiger,  kräftiger 
Kletterstrauch  mit  sehr  großer,  grüner  Belaubung,  ferner  Wistaria 
chinensis,  deren  Form  alba  und  polystachia,  die  herrlichen  Glycinen, 
mit  ihren  im  Juni  erscheinenden  langen,  blauen,  bzw.  weißen, 
lieblich  duftenden  Blütentrauben;  sie  lieben  einen  gut  vorbereiteten, 
kräftigen  Pflanzboden.  Im  ersten  und  zweiten  Jahre  würde  sich  ein 
leichter  Winterschutz  empfehlen.  Der  wilde  oder  Jungfernwein 
(Ampelopsis  quinquefolia)  wächst  ebenfalls  sehr  stark;  die  fünf- 
teiligen Blätter  färben  sich  im  Herbst  prachtvoll  rot  und  gewähren 
so  einen  herrlichen  Anblick.  Zu  nennen  wäre  noch  der  groß- 
blättrige Efeu,  Hedera  Helix,  der  in  den  ersten  Jahren  auch  leichten 
Winterschutz  haben  müßte.  Bei  allen  Schlingern  ist  im  Sommer 
für  ausgiebige  Bewässerung   zu  sorgen. 

W.  Bernsee,  Frankfurt  a.  M. 

Neue  Frage  Nr.  913.  Die  Belaubung  meiner  Hortensien  hat 
stets  ein  gelbliches  Aussehen,  trotzdem  ich  die  Pflanzen  sachgemäß 
zu   behandeln   glaube.      Woran   mag  das   liegen  ? 

Neue  Frage  Nr.  914.  Hier  in  Südfrankreich  sind  die  Nelken- 
Iiäuser  etwa  40  m  lang  und  4  m  breit.  Der  Abstand  von  Haus 
zu  Haus  beträgt  1'/-,  m.  Geheizt  werden  diese  Häuser  nicht. 
Würde  es  nicht  zweckmäßiger  sein,  mehrere  Häuser  zu  einem  zu 
vereinigen,  d.  h.  Glasdach  an  Glasdach  ohne  Trennungswand  zu 
eihen  ?  Oder  wird  ein  solches  Haus  nicht  so  gut  als  ein  kleineres 
von  4  m  Breite  von  der  Sonne  erwärmt?  Meiner  Ansicht  nach 
müßte  sich  in  einem  großen  Hause  bei  den  hier  im  Winter 
nerrschenden   Nachtfrösten   die  Wärme   besser  halten. 


448 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  32 


Neue  Frage  Nr.  915.  In  welcher  Weise  könnte  ich  eine  Obst- 
pflanzung von  etwa  3  Joch  Größe,  hier  in  Siebenbürgen,  auf  auf- 
geschüttetem Sumpfboden,  welche  seit  20  Jahren  trocken  lag  und 
deren  Bäume  ein  vorzügliches  Wachstum  zeigten,  entwässern?  In- 
folge der  kolossalen  Niederschläge  hat  sich  der  Grundwasserspiegel 
seit  dem  vergangenen  Herbst  derart  gehoben,  daß  die  erheblichen 
Wassermengen,  welche  jetzt  wieder  seit  Wochen  niedergehen, 
meine  Anlage  und  die  Nachbargärten  in  einen  50  cm  tiefen  See 
verwandelt  haben.  Ich  stehe  diesen  Verhältnissen  als  Nichtfachmann 
und  großer  Liebhaber  des  Obstbaues  hilflos  gegenüber.  Die  hier 
vorhandenen  Abzuggräben  liegen  auf  städtischem  Boden,  sind 
zurzeit  ziemlich  vernachlässigt,  könnten  aber  auch  im  günstigsten 
Falle  nicht  so  tief  gelegt  werden,  daß  der  Grundwasserstand  in 
der  erforderlichen  Weise  herabgemindert  würde.  Ich  dachte  schon 
daran,  einen  2  m  breiten  und  A'/,  bis  5  m  tiefen  Schacht  aus- 
zuwerfen, um  die  undurchlässigen  Erdschichten  zu  durchbrechen. 
Wenn  ich  damit  die  Schotterschicht  erreiche,  so  würde  sich  die 
Entwässerung  selbsttätig  vollziehen.  Infolge  des  hohen  Wasser- 
standes sind  Kirschen  und  Nußbäume  zum  Teil  bereits  eingegangen. 
Zurzeit  steht  die  Anlage  seit  dem  25.  Juni  unter  Wasser.  Ich  bitte 
Fachleute,  die  mit  ähnlichen  Verhältnissen  zu  kämpfen  hatten,  um 
guten   Rat.  

Mannigfaltiges. 

Ein    interessanter    Grabstein   eines   Hofgärtners    aus   dem 

Kanton   St.   Gallen   befindet  sich    in   der  Pfarrkirche   zu  Siezenheim 
bei   Salzburg.      Die   Inschrift   lautet : 

Hier  ruht 
der  Kaiserliche  Königliche  Hofgärtner  von  Kleßheim 
Herr  Benedikt  Kasimir  Mesmer. 
Er  ward   geboren   am  1.  März  1757  zu  Staadt  am  Bodensee,   kunst- 
gebildet   in    den    berühmten    Gärten    Deutschlands    zu    Merseburg, 
München,  Salzburg,  Hollands  zu  Haarlem  und  Amsterdam,  Englands 
zu   Sion   und   Blendheim   bey   London. 
Hofgärtner 
ward   er  am   13.  April   1784,   und   diente  durch   44   Jahre 
den   Landesherren 
PI.  Tit. 
dem   Salzburgschen  Fürst-Erzbischof  Hieronymus, 
dem   Salzburgschen   Kurfürsten   Ferdinand, 
dem   Französischen   Kaiser  Napoleon, 
dem   Bayerischen   König   Max  Josef, 
dem   Oesterreichischen   Kaiser  Franz   I. 
Auf  eigene   Bitte  ward   Mesmer  im   Jahre   1828 
Großmütig  in   Ruhe   gesetzt. 
Forschend   tätig.      Naturfreund   redlich   gut 
Leistete   er   viel   des  Guten   —   —   — 
Erduldete   er  viel   des   Bösen   —   —  — 
Errang  jedoch  die  Achtung  Edlerer  sich 
Obgleich   auch   Neid   hämisch   ihn   umzischte. 
Er  starb 
am    19.  Mai   im  Jahre   1843. 
Sanft  ruhe  er  I 
Milde  war  die  Erde  immer  ihm  im  Leben 
Milde   sey   sie  ihm   auch   noch   im   Grabe 
Daß   er   herrlich   aufersteht   im   Leben 
Welches   er  durch   sie  den  Gärten   oft  gegeben. 
Mesmer  war  durch  44  Jahre  Hofgärtner  im  Kaiserlich  Königlichen 
Lustschlosse   Kleßheim    bei   Salzburg,    das    heute    von    dem   Bruder 
des   Kaisers    von   Oesterreich,    dem   Erzherzog  Ludwig   Viktor,    be- 
wohnt   wird.      Kleßheim    liegt    in    nächster    Nähe    der   bayerischen, 
bzw.   deutschen   Reichsgrenze,    eine   Stunde    von   Salzburg    entfernt. 
Im   Lande  Salzburg    war    bis  zum   Jahre   1803   der  jeweilige   Fürst- 
Erzbischof    der    regierende    Landesherr.      Alle   Steuern,    Zölle,    alle 
Einnahmen    aus    den   reichen   Gold-   und   Salzbergwerken  flössen  in 
seine  Kassen ;     er    führte    einen  glänzenden  Hof  und  hielt  eigenes 


Militär.  Der  auf  dem  Grabstein  angeführte  Hieronymus  war  der 
letzte  regierende  Fürst- Erzbischof  im  Lande.  Von  1803  bis  1805 
regierte  Kurfürst  Ferdinand  von  Toskana  Salzburg,  am  16.  Februar 
1806  wurde  Salzburg  österreichisch  und  Kaiser  Franz  I.  Landesherr. 
Nach  dem  Wiener  Frieden,  der  am  15.  Oktober  1809  abgeschlossen 
ward,  wurde  Salzburg  Napoleon  überlassen  und  von  den  Franzosen 
total  ausgeplündert.  Am  30.  September  1810  wurde  das  Land 
von  den  Franzosen  befreit  und  der  Krone  Bayerns  einverleibt. 
Bayerisch  blieben  die  Salzburger  bis  zum  11.  Mai  1816,  an  welchem 
Tage   Salzburg  wieder  an   Oesterreich   kam. 


Kulba  als  Anstrichmittel.  Die  im  vorigen  Jahrgang  ver- 
öffentlichte Frage  Nr.  798  über  Kulba  wurde  nicht  beantwortet. 
Jetzt  schreibt  uns  Herr  Aug.  Schrader  in  Bardowik,  daß  dieses 
geruchlose  Anstrichmittel  den  Pflanzen  unschädlich  sei.  Er  habe 
im  Frühjahr  Mistbeetkästen  mit  Kulba  gestrichen  und  noch  am 
gleichen  Tage  angelegt  und  am  folgenden  Tage  mit  Gruppenpflanzen 
besetzt,  dann  noch  einmal  drei  weitere  Kästen,  in  welchen  Cyclamen 
kultiviert  wurden.  Es  sei  kein  Nachteil  hervorgetreten.  „Kulba" 
dringe  sofort  ins  Holz  ein  und  man  brauche  davon  nur  die  Hälfte 
der  Menge,  welche  von  anderen  teerhaltigen  Konservierungsmitteln 
gebraucht  werde.  

Aus  den  Vereinen. 


Der  5.  Verbandstag  der  Deutschen  Blumengeschäftsinhaber 

findet  in  den  Tagen  vom  16.  bis  19.  August  in  Breslau  statt.  Mit 
dem  Verbandstage  verbunden  ist  eine  große  Bindereiausstellung  vom 
16.  bis  20.  August  in  der  Jahrhunderthalle,  sowie  eine  Messe  für 
Bedarfsartikel  der  Blumengeschäfte  vom  15.  bis  17.  August.  Der 
Blumengeschäftsinhabertag  als  öffentliche  Versammlung  findet 
Sonntag,  den  17.  August,  nachmittags  4  Uhr  im  großen  Saale 
des    Hotels    Schlesischer    Hof,    Breslau,    Bischofstraße    4 — 5    statt. 


Tagesgeschichte. 


Barmen.  Die  Stadt  erhält  einen  neuen  Hauptbahnhof,  der  im- 
Rohbau  bereits  im  wesentlichen  fertiggestellt  ist  und  in  absehbarer 
Zeit  dem  Betrieb  übergeben  werden  soll.  Der  Platz  vor  dem  neuen 
Hauptbahnhof  soll  nun  besonders  wirkungsvoll  ausgestaltet  werden. 
Der  Barmer  Oberbürgermeister  hat  zur  Erlangung  von  geeigneten 
Entwürfen  für  die  künstlerische  Ausgestaltung  des  Platzes  ein  Preis- 
ausschreiben erlassen,  an  dem  sich  die  deutschen  Künstler  beteiligen 
können.  Ausgesetzt  wurden  drei  Preise  von  1500,  1000  und 
500  Mark.  Zwei  weitere  Entwürfe  zu  je  300  Mark  sollen  an- 
gekauft werden,  falls  sich  das  Preisgericht  dafür  ausspricht.  Die 
Entwürfe  sind  bis  zum  1.  November  beim  städtischen  Hochbauamt 
in  Barmen  einzureichen. 

Berlin.  Im  kommenden  Herbst  wird  die  nun  schon  so  lange 
drohende  Verlegung  des  Universitätsgartens  vom  Berliner  Kastanien- 
wäldchen nach  Dahlem  erfolgen.  Die  Vorbereitungen  sind  bereits 
seit  längerer  Zeit  im  Gange.  Alle  Mahnungen  und  Proteste  haben 
also  nichts  genutzt.  Die  Durchführung  des  Hoffmannschen  Er- 
weiterungsplanes für  die  Universität  macht  allerdings  die  Vernichtung 
dieses  lieblichen  Fleckens  Grün  notwendig,  das  manchem  Berliner 
Kommilitonen  hübschere,  ja  auch  lehrreichere  Pausen  zwischen  den 
Vorlesungen  bot,  als  sie  die  große,  im  Erweiterungsbau  geplante 
Universitätsrestauration   wohl  bieten   dürfte. 

—  Der  Reichsverband  für  den  deutschen  Gartenbau  macht 
Schule.  Gelegentlich  der  dieser  Tage  hier  veranstalteten  Bienen- 
wirtschaftlichen Ausstellung  wurde  ein  Reichsverband  der  Imker 
begründet,  welchem  von  vornherein  gegen  200  000  Einzelmitglieder 
angehören.  Hieran  könnten  wir  Gärtner  uns  ein  Beispiel  nehmen. 
Unserem  Reichsverbande  waren  z.  Z.  der  Breslauer  Gartenbauwoche 
erst   19   Vereine   beigetreten.  M.  H. 

Roggendorf  (Niederösterreich).  Hierselbst  wurde  am  25.  Juli 
das  erste  österreichische  Gärtnerinvalidenhaus  durch  den  Verein  der 
Gärtner  und  Gartenfreunde  in  Hietzing  feierlich  eröffnet. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Eedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


16.  August  1913. 


Nr.  33. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Schlingpflanzen. 


Gewächshausschlingpflanzen. 
Von  Hans  Memmler. 


(Hierzu  neun  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

Wie  mein  Aufsatz  über  Schlingpflanzen  in  Nr.  44  des 
vorigen  Jahrgangs  der  „Gartenwelt" ,  so  sind  auch  folgende  Zeilen 
dazu  bestimmt,  die  Freude  an  diesen  Pflanzenformen  zu  er- 
wecken   und    damit    ihre    häufigere  Anpflanzung  zu    fördern. 

Kennedya  comptoniana  Link.,  Abbildung  Seite  450  (syn. 
Hardenbergia  comptoniana  Benth.,  digitata  Lindl., 
macrophylla  Benth.,  Makoyana  Lem.,  ovata  Sims, 
und  ovata  Benth.).  Ein  immergrüner,  schlingender 
Strauch  aus  der  Familie  der  Leguminosen,  heimisch 
in  Australien.  Blätter  zusammengesetzt,  drei-  oder 
fünfteilig,  derb,  lederförmig,  brüchig.  Teilblättchen 
länglich  schmal,  stumpf,  glänzend  dunkelgrün  mit 
hellem  Mittelnerv,  unterseits  glasig  graugrün.  Blüten 
in  großen  Infloreszenzen ,  deren  einzelne  Teile , 
Trauben,  achselständig  sind.  Sie  erscheinen  in  über- 
schwenglicher Fülle  und  hüllen  im  Februar — März 
den  ganzen  Busch  in  einen  leuchtend  dunkelblauen 
Blütenmantel.  Die  Einzelblüte  hat  0,8 — 1 ,3  cm  Durch- 
messer. Die  Blütendauer  der  Einzelblüte  erstreckt 
sich  auf  2 — 3  Wochen,  der  Flor  auf  6 — 8  Wochen. 
Die  Samen  sitzen  in  schwammigen  Hülsen  und  reifen 
im  Juli — August.  Geeigneter  Standort  im  Kalt- 
hause, in  kräftigem  Boden  und  im  Januar — Februar 
mit  flüssigem  Dünger  düngen.  Sonnige  und  luftige 
Lage.     Vermehrung  durch  Samen. 

Holboellia  latifolia  Wall.,  Himalaya,  Abb.  neben- 
stehend (syn.  Stauntonia  hexaphylla  Dcsne.  1839), 
nach  Benth.  und  Hook,  zu  den  Berberidaceae, 
nach  Engler  u.  Prantl  in  die  Familie  der  Lardizabala- 
ceae  gehörig.  Für  Freiland  wohl  zu  empfindlich. 
Winterdeckung  nachteilig,  da  immergrün.  Schnell- 
wachsender Schlinger,  dankbarer  Blüher  in  kräftigem, 
nicht  zu  lockerem  Boden,  an  sonnigem,  luftigem  Stand- 
ort. Radiär  geformte  Blüten  von  eigentümlich  grünlich- 
violetter Farbe,  sehr  wohlriechend,  im  März  bis 
April  in  achselständigen,  zusammengesetzten  Trauben 
blühend.  Blütendauer  14  Tage.  Einzelblüte  1  cm 
Durchmesser.      Blätter    derb,    lederartig,    mattgrün, 

Gartenwelt  XVII. 


spiralig  am  Stamm  angeordnet,  fünfteilig,  jedes  Teilblatt 
3 — 5  cm  lang  gestielt.  Vermehrung  durch  Aussaat  und  durch 
Stecklinge  von  ausgereiftem  Holz. 

Hoya  multiflora  oder  acuminata?  (Abbildung  Seite  451), 
Asclepiadaceae.  Blätter  abwechselnd  gegenständig,  länglich- 
oval bis  breitlanzettlich,  spitz,  auf  kurzem,  fleischigem  Stiel, 
derb,  lederartig,  dick,  mattgrün,  oberseits  spärlich  mit  kleinen, 
grauen,  ungleich  großen  Flecken  versehen.  Blüte  eigenartig 
geformt,  typische  Asclepiadaceenblüte,  1,5  cm  lang  und  ebenso 
breit,  von  wachsartiger  Beschaffenheit  und  weißer  Farbe.     Sie 


Holboellia  latifolia. 


33 


450 


Die  Gartenwelt.. 


XVTI,  33 


ist  fünfteilig,  radiär  gebaut.  Blütenkrone  nach  unten  umge- 
schlagen. Petalenspitzen  orangefarben.  Nebenkrone  in  Form 
von  5  pfeilartigen  Wachskörperchen  seitlich  an  der  Achsen- 
verlängerung angeordnet.  Dauer  der  Einzelblüte  14  Tage 
bis  drei  Wochen.  Duft  sehr  gering.  Diese  Art  verlangt 
feuchtvirarme  Luft,  lockere,  nahrhafte  Erde  und  wenig  Feuchtig- 
keit während   der  Ruheperiode. 

Hibiscus  suratensis  L.,  Tropen,  (Abbildung  Seite  451), 
Malvaceae.  Anspruchslose  Kletterpflanze,  Spreizklimmer  fürs 
feuchtwarme  Treibhaus  und  für  kräftigen  Boden.  Blüten  4  bis 
5  cm  Durchmesser,  von  leuchtendgelber  Farbe.  Fetalen  am 
Grunde  mit  dunkelpurpurnem  Fleck.  Blütendauer  12  Stunden. 
Blätter  rauh,  frischgrün,  schwach  glänzend,  3  —  5  lappig. 
Nebenblätter.  Vermehrung  durch  Samen  oder  Steckholz  im 
April. 

Ipomoea  digitata,  (siehe  Abbildung  Seite  452),  Tropen, 
Convolvulaceae.     Dankbarer  Blüher   fürs    feuchtwarme    Haus. 


Kennedya  comptoniana. 


Blätter  derb,  dunkelgrün,  schwach  glänzend,  5  fingerig.  Stiel 
gedrungen,  derb.  Blüten  in  gedrungenen,  achselständigen 
Infloreszenzen.  Einzelblüte  lebhaft  rosa,  5 — 7  cm  Durch- 
messer, stark,  aber  angenehm  duftend,  Blütendauer  24  Stunden. 
Während  der  ganzen  Vegetationsperiode  ständig  im  Flor. 
Liebt  kräftigen  Boden  und  sonnigen  Standort.  Vermehrung 
durch   Aussaat. 

Convolvulus  althaeoides  L.,  Südeuropa  und  Nordafrika. 
Wohl  eine  der  schönsten  Schlingpflanzen.  Ihre  windenden 
Stengel  erheben  sich  bis  zu  2  m;  sie  erscheinen  jedes  Früh- 
jahr neu  aus  dem  Wurzelstock.  Der  Blütenflor  dauert  den 
ganzen  Sommer.  Blüten  rosenrot,  herrlich  duftend,  5  cm 
Durchmesser.  Blätter  graugrün,  behaart,  tief  gebuchtet.  Ver- 
langt sonnigen  Standort  im  Kalthause.  Kann  auch  an  ge- 
schützten Lagen  im  Freien  angepflanzt  werden,  erfordert  dann 
aber  gute  Wurzeldeckung  im  Winter.  Vermehrung  durch 
Aussaat  und  Wurzelteilung. 

Bignonia  Tweediana  Lindl.  (Abb.  S.  452), 
Brasilien,  Bignoniaceae.  Immergrüner  Ranken- 
kletterer fürs  Kalt-  und  temperierte  Haus. 
Blätter  fiederpaarig,  klein,  frischgrün,  glänzend. 
Ranken  krallenförmig.  Blüten  groß,  7 — 10  cm 
lang  und  4 — 7  cm  Durchmesser,  leuchtend, 
außen  sattgelb,  glänzend,  röhrig,  fünfzipfelig. 
Röhre  am  Grunde  schmal,  glatt,  auf  der  Rück- 
seite zwei  tiefe  Furchen,  die  auf  der  Innenseite 
als  Erhöhungen  mit  längslaufenden,  tieforange- 
farbenen Adern  versehen  sind.  Blütengesicht 
aus  fünf  2  cm  breiten,  stumpfen  Lappen  zu- 
sammengesetzt, dunkelorange,  Schlund  stroh- 
gelb. Geruch  unangenehm.  Die  Blüten  er- 
scheinen im  Mai — Juni  an  altem  Holz  und  ent- 
wickeln ihren  Fruchtknoten  im  Laufe  eines 
Jahres  zu  reifen  Schoten  von  20 — 30  und 
mehr  cm  Länge  und  1  cm  Breite.  Die  Samen 
sind  geflügelt.  Vermehrung  durch  Aussaat. 
Sonniger  Standort.     Kräftiger  Boden. 

Bignonia  Cherere  Aubl.,  syn.  Pithecocte- 
nium  buccinatorium  D.  C.,  Bignoniaceae. 
Ueppiger  Schlinger  fürs  Kalthaus.  Immergrün. 
Wuchs  kräftig.  Blätter  groß,  unpaarig  ge- 
fiedert, derb,  dunkelgrün.  Blüten  in  Trauben, 
groß.  Einzelblüte  10 — 12  cm  lang,  röhrig, 
außen  mattrot,  innen  purpurn,  geruchlos.  Blüte- 
zeit während  des  ganzen  Sommers.  Vermeh- 
rung durch  Aussaat.  Sonniger  Standort,  kräftiger 
Boden. 

Bignonia  australis,  syn.  Tecoma  australis, 
Bignoniaceae.  Blätter  unpaarig  gefiedert,  frisch- 
grün glänzend,  immergrün.  Fiederblätter  spitz, 
elliptisch.  Blüten  in  zusammengesetzten  Trauben. 
Einzelblüte  gelblich-weiß,  1,5  —  2,5  cm  lang, 
röhrig,  fünflappig.  Schlund  purpurn,  mit 
schmalem  längslaufendem  Band  gelber  Härchen. 
Sonniger  Standort,  kräftiger  Boden.  Ver- 
mehrung durch  Aussaat  und  Stecklinge  im 
Frühjahr. 

Passiflora  Bertoniensis  (Abbildung  S.  453), 
Passifloraceae.  Neuere  Spezies  aus  Paraguay. 
Habitusbild  ähnelt  sehr  dem  von  Passiflora 
edulis.  Doch  ist  P.  Bertoniensis  noch  üppiger 
im  Wuchs.    Stamm  windend,  rundlich,  braunrot. 


XYII.  33 


Die  Gartenwelt. 


451 


Hoya  acuminata  (oder  multiflora?). 

Blätter  groß,  derb,  dunkelgrün,  schwach  glänzend,  dreilappig, 
Ränder  leicht  gezähnt,  die  drei  Mittelrippen  rötlich.  Blüten 
wohlriechend,  5 — 7  cm  Durchmesser.  Fetalen  schmal,  0,5  cm 
breit,  saftig,  weißlich,  außen  hellgrün,  innen  weißlich, 
schwammig.  Die  Strahlen  des  Achsenverlängerungskranzes 
am  Grunde  violett,  in  Weiß  übergehend,  an  der  Spitze  ge- 
kräuselt. DieNarbenstiele  derb,  rotbraun  punktiert.  Frucht  kugel- 
förmig, Samen  eßbar.  Vermehrung  durch  Stecklinge  und  Aussaat. 

Aristolochia  macrura  Gomez  (Abbildung  Seite  453),  Bra- 
silien, Aristolochiaceae.  Ueppiger  Schlinger  fürs  Warmhaus. 
Blätter  dreilappig,  derb,  oberseits  dunkelgrün,  glänzend,  mit 
heller  Aderung,  unterseits  mattgrün.  In  der  Größe  sehr  schwan- 
kend. Blüten  einzeln,  achselständig.  Blütenröhre  kannen- 
förmig,  der  untere  Teil  stark  aufgeblasen,  3 — 3,5  cra  lang, 
hellbraun.  Der  fortsetzende  Teil  derRöhre  5 — 7  cm  lang,  hell- 
braun mit  dunklerer  Aderung,  Schlundöffnung  braun  behaart, 
Fortsatz  lappig,  15 — -20  cm  lang.  Liebt  sonnigen  Standort 
und  kräftige  Erde.     Vermehrung  durch  Stecklinge. 

Aristolochia  pontica  Lan.  (Abbildung  Seite  453),  Kleinasien. 
Knollenpflanze,  sommergrün.  Liebt  lockeren  Boden  und  sonnigen 
Standort  im  Kalthause.  Blätter  verkehrt  herzförmig,  saftig- 
grün, mattglänzend,  spiralig  gestellt.  Knolle  unregelmäßig 
walzenförmig.  Schlingender,  längsgeriefter  Stamm.  Blüten 
einzeln  in  den  Blattachseln.  Blüte  an  der  Basis  sackartig  erweitert, 
2,5  cm  lang,  verschmälert  sich  dann  stark,  biegt  sich  um 
180 "  um  und  verbreitert  sich  füllhornartig.  Außenfärbung 
grünlich  mit  dunklerer  Aderung.  Blütengesicht  länglich-spitz, 
hellgrün  getönt,  die  zwei  unteren  Lappen  schokoladenbraun  ge- 
färbt, Schlund  rotbraun,  sich  nach  außen  in  punktartige  Zeichnung 
auflösend  und  mit  dünnen,  feinen,  weißen  Härchen  besetzt. 
Vermehrung  durch  Samen  und  Knollenteilung. 

Kleintierzucht. 

Gärtnerei  und  Geflügelzuchtbetrieb. 

Wie  in  anderen  Berufen,  so  gibt  es  auch  unter  den 
Gärtnern  viele,  die  bei  den  herrschenden  Zeitverhältnissen 
ihre   liebe  Not  haben,  trotz  allen  Fleißes  und  Geschicks  mit 


ihrer  Familie  anständig  durchzukommen.  Mancher  von 
ihnen  wird  auch  schon  Umschau  nach  einem  Neben- 
erwerb gehalten  haben,  der  sich  mit  dem  Hauptberuf 
zwanglos  verbinden  läßt.  Da  gibt  es  der  Möglichkeiten 
nicht  viele.  Im  Folgenden  wollen  wir  einmal  die  Frage 
untersuchen,  ob  sich  die  Geflügelzucht  als  Nebenerwerbs- 
quelle für  den  Gärtner  eignet.  Auf  diesen  Betriebs- 
zweig verfällt  ja  selten  jemand,  und  zwar  einmal,  weil 
Geflügelzucht  allgemein  bei  uns  in  dem  Geruch  steht, 
daß  aus  ihr  nichts  herauszuholen  sei,  und  zweitens, 
weil  nur  wenige  sich  mit  der  Technik  des  rationellen 
Betriebes  der  Geflügelzucht  völlig  vertraut  fühlen,  um  sie 
gewinnbringend  auszuüben  (unsere  landläufige  primitive 
Art  des  Geflügelhaltens  ist  natürlich  nicht  gemeint).  Das 
sind  ja  die  Hauptgründe,  weswegen  wir  auf  diesem 
Gebiete  der  Wirtschaft  nicht  recht  vorwärts  kommen. 
Es  heißt  immer,  die  Geflügelzucht  sei  an  s i  ch  nicht 
lohnend,  aber  in  gewissen  Bezirken  Frankreichs  und 
Belgiens  gibt  es  zahlreiche  Kleinwirtschaften,  deren  Be- 
sitzer aus  der  Geflügelzucht  (Kückenzucht  und  -mast) 
im  Verein  mit  Gemüse-  und  Obstbau  ihren  Lebens- 
unterhalt ziehen.  Warum  sollten  derartige  Mischbetriebe 
nicht  auch  in  Deutschland  lebensfähig  sein?  Wenigstens 
sollten  wir  Versuche  hiermit  machen.  Dazu  müßten 
wir  aber  zunächst  dafür  sorgen,  daß  die  Gärtner  das 
Fach  der  Geflügelzucht  in  ihrem  ganzen  Umfange  (Züchten, 
künstliche  Brut  und  Aufzucht,  Mästen,  Schlachten  und  Zu- 
richten)  gründlich   erlernen. 

Gärtnerei  und  Geflügelzucht  vertragen  sich,  fördern  und 
ergänzen  sich  gegenseitig  aufs  beste.  Bei  beiden  handelt  es 
sidi  um  eine  Tätigkeit  von  intensiverer  und  subtilerer  Natur 
(im  Vergleich  zur  Acker-  und  Großviehwirtschaft);  die  Ge- 
flügelzucht hilft  ihrer  Schwester  leichter  über  die  Anfangs- 
und   Fehljahre    hinweg,  sie  läßt    sich    den  schädigenden  Ein- 


Hibiscus  suratensis. 


452 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  33 


flüssen  der  Witterung  entziehen. 
Der  Garten  bietet  Futter,  die 
Treib-  und  Gewächshäuser  können 
gleichzeitig,  sei  es  als  Brut-,  sei 
es  als  Aufzuchträume  für  die 
Kücken,  benutzt  werden ;  der 
Handel  am  Markt  mit  den  Er- 
zeugnissen des  Gartens  und  jenen 
der  Geflügelzucht  ist  ohne  Zweifel 
eine  vorteilhafte  Vereinigung, 
denn  wo  die  Kundschaft  ihr 
Gemüse  kauft,  da  entnimmt  sie 
gern  auch  ihren  Bedarf  an  Mast- 
kücken, Suppenhühnern  und 
frischen  Eiern.  Wenn  zu  ge- 
wissen Zeiten  des  Jahres  der 
Gärtner  nicht  viel  zu  bieten  hat 
und  es  sich  für  ihn  kaum  lohnt, 
den  mitunter  weiten  Weg  zum 
Wochenmarkt  zu  machen,  dann 
kann  sich  der  Geflügelzüchter 
mit  seiner  Ware  an  seinem  Stand- 
ort zeigen.  Kurzum,  diese  und 
wohl  noch  weitere  Vorteile,  die 

sich  erst  durch   die  Praxis  ergeben  werden,   sprechen  durchaus 
für  den  gemeinschaftlichen  Betrieb  beider  Erwerbszweige. 

Aber  wer  dem  auch  beistimmen  kann  und  mag,  wird 
zweifelnd  immer  wieder  fragen :  Rentiert  sich  denn  die  Ge- 
flügelzucht überhaupt,  oder  bei  welcher  Betriebsrichtung  ren- 
tiert sie  sich?  Auf  diese  Fragen  wollen  wir  jetzt  näher 
eingehen. 

Es  handelt  sich  bei  der  Zucht  von  Geflügel  um  Enten 
und  Hühner;  Gänse  und  Puter  kommen  kaum  in  Betracht, 
weil  über  den  Erfolg  der  Zucht  dieser  Arten  im  Großen 
genügende  praktische  Erfahrungen  nicht  vorliegen.  Enten- 
zucht wird  nur  da 
erfolgreich  sein,  wo 
es  geeignetes  Was- 
ser zum  Schwimmen 
und  Gründein  gibt ; 
für  die  Hühnerzucht 
finden  sich  am 
leichtesten  die  Be- 
dingungen, von  ihr 
allein  soll  hier  die 
Rede  sein.  Enten 
und  Hühner  gleich- 
zeitig zu  halten , 
empfiehlt  sich  im 
allgemeinen  und  für 
den  Anfänger  nicht, 
weil  dadurch  die 
notwendige  Arbeit 
sehr  erschwert  wird. 
Hühnerhaltung,  die 
es  vorwiegend  oder 
allein  auf  Eier- 
produktion absieht, 
ist  nur  wenig  oder 
gar  nicht  lohnend. 
Nehmen  wir  einen 
Bestand     von     60 


Bignonia  Tweediana. 


Ipomoea  digitata. 


Hennen  (mit  5  Hähnen)  einer 
ausgesprochenen  Legerasse  (z.  B. 
Italiener)  an  und  einen  Jahres- 
ertrag von  100  Eiern  pro  Henne. 
Dieser  Durchschnittsertrag  ist 
keineswegs  als  niedrig  zu  be- 
zeichnen, es  müßte  denn  syste- 
matisch und  fortgesetzt  Leistungs- 
zucht getrieben  werden,  wobei 
sich  dann  allerdings  höhere  Durch- 
schnittserträge ergeben,  auch  bei 
einem  größeren  Bestände  an 
Hennen.  Andrerseits  jedoch  muß 
eine  Rentabilitätsberechnung  eine 
Mindestleistung  ansetzen,  wenn 
sie  Sinn  haben  soll ;  diese  geben 
wir  mit  100  Stück  Eiern  fürs 
Jahr  an,  was  sich  bei  einiger- 
maßen guter  Fütterung  und  Pflege 
auch  leicht  erreichen  läßt.  Hat 
nun  das  Ei  den  Durchschnittswert 
von  8  Pfg.  und  betragen  die 
jährlichen  Futterkosten  pro  Henne 
(einschließlich  des  auf  die  fünf 
Hähne  kommenden  Anteils)  nur  6  Mark,  so  verbleibt  ein 
nicht  großer  Ueberschuß,  zumal  man  audi  mit  Verlusten, 
Abnutzung  der  Geräte  usw.  rechnen  muß ;  er  beläuft 
sich  auf  etwa  100 — 120  Mark.  Kücken  werden  gewöhnlich 
nidit  produziert,  weil  diese  Legerassen  fast  gar  keine  Brut- 
lust zeigen.  Aber  ein  Produkt  der  Hühnerhaltung  soll  gleich 
hier  noch  erwähnt  werden,  welches  die  Ertragsberechnungen 
unbilligerweise  nicht  berücksichtigen,  das  aber  für  den  Gärtner 
von  hohem  Wert  ist,  nämlich  der  Dung.  Wir  haben 
früher  einmal  die  Dungmenge  von  einem  aus  elf  Wyandottes- 
hühnern  bestehenden  Stamm  ermittelt.     Jeden  Morgen  wurde 

der  unter  den  Sitz- 
stangen im  Stall 
liegende  Kot  ge- 
sammelt und  an  der 
Sonne  gedörrt.  Auf 
das  Jahr  berechnet, 
ergab  sich  so  eine 
Menge  von  fast  15 
Pfund  pro  Huhn, 
die  einen  Wert  von 
mindestens  1  Mark 
darstellt  (der  Ztr. 
Peruguano  kostet 
13  Mark).  Nach 
einer  Analyse  ent- 
hält Hühnermist 
16,3  Prozent  Stick- 
stoff, 15,4  Prozent 
Phosphorsäure,  8,5 
Proz.  Kali,  Rinder- 
mist nur  3,4  Proz. 
Stickstoff,  1,6  Proz. 
Phosphorsäure,  4 
Prozent  Kali.  An- 
scheinend wird  der 
Hühnerdung  von 
den  Gärtnern  noch 


XVII,  33 


Die  Gartenwelt. 


453 


Aristolochia  macrura. 


nicht    gebührend    als  Pflanzen- 
nährstoff gev  iirdigt. 

Am  meisten  werde  bei  der 
Hühnerzucht  noch  verdient,  so 
heißt  es,  wenu  man  reine  Rasse- 
zucht treibt,  ßruteier  und  Jung- 
tiere verkaufen  kann.  Ganz 
gewiß  tragen  Preise  von  25  Pfg. 
und  mehr  für  das  Brutei,  von 
3  — 10  und  mehr  Mark  für  ein 
fünf  Monate  altes  Rassekücken 
dazu  bei,  die  Rente  zu  steigern, 
aber  es  wäre  doch  verfehlt,  wenn 
man,  oder  sagen  wir  genauer, 
wenn  der  Gärtner  auf  dieses 
Handelsgeschäft  seinen  Lebens- 
erwerb, oder  doch  einen  Teil 
desselben  gründen  wollte.  Der 
hohe  Verdienst  dabei  ist  nur 
ein  scheinbarer,  denn  um  den 
Verkauf  Jahre  hindurch  auf  der 
Höhe  zu  erhalten,  ist  es  not- 
wendig, unausgesetzt  in  ver- 
schiedenen Fachblättern  zu 
inserieren,  seine  Zuchttiere  auf 


Ausstellungen  zu  schicken  und 
Preise  zu  gewinnen,  Reisen  dahin  zu  machen,  sich  der  oft 
wechselnden  Mode  anzupassen,  also  mit  den  Rassen  zu  wechseln 
und  schweres  Geld  für  die  Neuheiten  auszugeben,  außerdem 
viel  Zeit  und  Mühe  auf  die  Zucht  zu  verwenden.  Das  alles 
kann  der  sonst  noch  viel  beschäftigte  Gärtner  schwerlich  leisten; 
diese  Art  von  Rassenzüchterei  ist  etwas  für  Rentiers,  die  Zeit 
und  Geld  dazu  haben. 

Hühnerzucht  wirft  nur  unter  drei  Bedingungen  einen  in 
die  Augen  fallenden  Gewinn  ab :  Wenn  das  Futter  nicht  ge- 
rechnet zu  werden  braucht,  wie  z.  B.  in  großen  Wirtschaften, 
wo  es  Abfälle  an  Körnern  und  anderem  Futter  gibt,  den 
Hühnern  auch  weite,  an 


Aristolochia  pontica. 


natürlichem  Futter  reiche 
Ausläufe  offen  stehen, 
ferner  wo  lauter  Elite- 
hennen mit  150  Eiern 
im  Jahr,  worunter  noch 
ein  größerer  Teil  Winter- 
eier, vorhanden  sind,  und 
drittens,  wenn  Fleisch 
produziert  wird.  D  i  e 
Fleischproduktion 
wird  immerlohnend  sein, 
auch  wenn  die  beiden 
anderen  Bedingungen , 
oder  eine  von  ihnen, 
nicht  zutreffen,  voraus- 
gesetzt, daß  sie  r  i  di  t  i  g 
betrieben  wird.  Aber 
gerade  darin  lassen  wir 
Deutschen  es  noch  durch- 
weg fehlen ;  uns  Neu- 
lingen ist  die  rationelle 
Methode  des  Betriebs- 
zweiges der  Kückenzucht 
und  -mast  noch  nicht 
recht  geläufig. 


1^  J^^^lk   '',Ji|^g^!;*^^J^^y^aPSB 

Passiflora  Bertoniensi«   (Blüten  und  Frucht). 


Wer  erfolgreich  Kückenmast  betreiben  will,  muß  natürlich 
eine  Fleischhuhnrasse  halten,  Wyandottes,  Orpingtons,  Dorkings, 
Sussex ;  die  Hennen  dieser  schwereren  Rassen  werden 
mindestens  einmal  im  Frühjahr  brütig  und  müssen  dann  selbst- 
verständlich gesetzt  werden.  Die  Wartung  zahlreicher  brütender 
Glucken  und  die  Pflege  der  Kücken  ist  vielleicht  der  am  meisten 
Mühe  und  Zeit  erfordernde  Teil  des  ganzen  Betriebes,  aber 
durch  zweckmäßige  Einrichtung  von  Gluckenställen  mit  an- 
schließenden Ausläufen  für  die  einzelnen  Kückenvölker  kann 
man  sich  die  Arbeit  erleichtern.      Müheloser  für  den  Züchter 

ist  die  Brüterei  mit 
Maschinen  und  die  Auf- 
zucht der  mutterlosen 
Kücken,  was  jeder  Prak- 
tiker bestätigen  wird. 
Die  Brutmaschine  ge- 
hört so  notwendig  hier- 
her, wie  das  Mistbeet 
in  die  Gärtnerei,  oder 
die  Buttermaschine  in 
die  Milchwirtschaft.  Wir 
nehmen  bei  dem  Be- 
stand von  60  Hennen 
(mit  6  Hähnen)  zwei 
Brutapparate  zu  je  220 
Eiern  an,  womit  im 
Verlauf  des  ganzen 
Jahres  nur  je  viermal 
gebrütet  wird  und  insge- 
samt etwa  1100  Kücken 
produziert  werden  ;  von 
den  60  Hennen  sitzen 
etwa  40 — 45  durch  und 
bringen  400  bis  450 
Kücken  hoch.  Diese 
1 500  Kücken  werden  in 


454 


Die  Gartenwelt 


XVII,  33 


größeren  oder  kleineren  Rudeln,  je  nach  Nachfrage,  vom  dritten 
Monat  an  bis  hinauf  zum  fünften  und  sechsten  etwa  20  —  25 
Tage  lang  gemästet  (in  der  Hauptsache  mit  Schrot  und  Mager- 
milch, saurer  oder  Buttermilch),  dann  geschlachtet  und  ge- 
rupft, oder  ungerupft  auf  den  Markt  gebracht.  Es  würde  ja 
zu  weit  führen,  hier  bis  ins  Einzelne  vorzurechnen,  wie  hoch 
sich  die  Gesamtproduktionskosten  der  Schladitkücken  in 
den  verschienenen  Altersstufen  belaufen.  Nach  den  Angaben 
erfahrener  Mäster  und  unseren  eigenen  praktischen  Erfahrungen 
werden  durchschnittlich  an  dem  einzelnen  Stück  (Poulets 
und  Poularden)  unschwer  wenigstens  50  Pfg.  rein  verdient. 
Die  Futterkosten  für  die  66  Zuchttiere  werden  durch  den 
Wert  des  Dungs,  der  übrig  bleibenden  Eier  und  der  Suppen- 
hühner gedeckt.  Nämlich  immer  am  Ende  ihres  dritten  Jahres 
(im  Herbst)  werden  die  Zuchthühner  als  sogenannte  Suppen- 
hühner verwertet,  wo  sie  im  Gewicht  von  5  —  6  Pfund  den 
Preis  von  2,00 — 2,50  Mk.  erzielen,  das  macht  auf  das 
einzelne  Jahr  berechnet  etwa  75  Pfg.  aus.  Hiernach  stellt 
sich  also  ein  Ueberschuß  von  750  Mark  heraus  bei  dem  an- 
genommenen Bestände  von   66  Zuchttieren. 

Wir  wissen  wohl,  daß  eine  Ertragsberechnung,  die  sich 
nicht  auf  Tatsächliches  stützt,  keine  volle  überzeugende  Kraft 
besitzt,  aber  wir  hoffen,  daß  unsere  Annahmen,  die  sich  vor- 
sichtig von  Ueberschätzungen  fern  halten,  für  den  glaub- 
würdig erscheinen  werden,  der  nicht  von  vornherein  den  Ge- 
flügelzuchtbetrieb als  unlohnend  abweist.  Um  den  beregten 
Gedanken  am  wirksamsten  zu  fördern,  brauchen  wir  Vorbilder 
in  der  Praxis,  die  zeigen,  wie  solch  ein  Gemeinbetrieb  aus- 
sieht und  vor  allem,  worin  das  Technische  der  Kückenzucht 
und  der  Mast  besteht.  Die  Gärtnerverbände  sollten  solche 
Versuchsbetriebe  ins  Leben  rufen,  wenn  es  nicht  der  Staat 
oder  die  Landwirtschaftskammern  tun.  Probieren  !  Vielleicht  ge- 
winnen wir  in  fraglicher  Betriebsform  eine  wertvolle  Bereicherung 
unseres  Wirtschaftslebens;  uns  schweben  immer  die  auf 
französischem  und  belgischem  Boden  bestehenden  gleichartigen 
Wirtschaften  vor.  Es  wäre  schließlich  wohl  angebracht,  diese 
auf  ihre  Brauchbarkeit  für  deutsche  Verhältnisse  näher  zu 
studieren.  Anfängliche  Mißerfolge  dürfen  uns  nicht  gleich 
entmutigen,  denn  es  handelt  sich  doch  immer  um  eine  noch 
wenig  bekannte  Sache.  Um  den  Absatz  der  Erzeugnisse  der 
Zucht,  der  Schlachtware,  braucht  niemand  besorgt  zu  sein, 
denn  schon  heute  ist  unser  Bedarf  an  Geflügelfleisch  nicht 
gering,  und  ohne  Zweifel  wird  sich  die  Nachfrage  nach  dieser 
gesunden,  nähr-  und  schmackhaften  Fleischart  steigern, 
wenn  gute ,  und  das 
eben  ist  gemästete  Ware 
angeboten  wird  und  der 
Markt  in  diesem  Artikel 
sich  einigermaßen  ge- 
regelt hat.  Nicht  über- 
all sind  natürlich  die 
Mischbetriebe  am  Platze , 
sondern  nur  da,  wo  die 
Bedingungen  dafür  gün- 
stig sind.  So  wird  bei- 
spielsweise der  Gärtner 
größere  Teile  seines 
teuren  Landes  nicht  der 
Geflügelzucht  (als  Aus- 
laufsplatz für  die  Tiere) 
opfern  wollen  oder  kön- 
nen ;  aber  am  Ende  läßt 


sich  der  Betrieb  in  der  Gärtnerei  so  einrichten,  daß  immer 
ein  Teil  des  Landes  für  einige  Monate  im  Jahre  den  Tieren 
zur  Verfügung  steht.  Im  übrigen  wird  sich  nach  und  nach 
durch  die  Praxis  schon  die  beste  Betriebsmethode  heraus- 
stellen.    K.  M. 


Kultureinrichtungen. 


die 


Die  neuen  Metallgittertöpfe  und 
Beetbepflanzung. 

(Hierzu    vier    Abbildungen,   nach  für   die  „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 

In  dieser  Zeitschrift  ist  wiederholt  über  die  Kultur  in 
Drahtkörben  berichtet  worden,  so  unter  anderem  erst  in  Nr.  22 
dieses  Jahrganges  über  die  neuen  Metallgittertöpfe  der  Firma 
Ludwig  Luckhardt  in  Cassel.  Dort  wurden  die  rohen  Töpfe 
in  Wort  und  Bild  geschildert,  heute  möchte  ich  den  Lesern, 
ebenfalls  an  Hand  von  Abbildungen,  etwas  über  Kulturerfolge 
in  diesen  Töpfen  berichten.  Die  Töpfe  haben  gegenüber 
den  bisherigen  Fabrikaten  den  Vorteil,  daß  sie  auch  in  den 
geringsten  Größen  hergestellt  werden  können,  und  daher 
auch  als  Stecklingstöpfe  von  großem  Wert  sind.  Sie  sind 
nicht  größer  als  Tontöpfe,  die  Durchlüftung  ist  jedoch  voll- 
kommener, ebenso  der  Wasserabzug,  so  daß  die  Bildung  von 
Moos  auf  den  Töpfen  oder  das  Faulen  der  Wurzeln  nicht 
zu  befürchten  ist.  Beim  Umpflanzen  halten  die  Pflanzen  die 
Ballen  besonders  gut.  Die  beiden  Abbildungen  Seite  455  oben 
und  Mitte  zeigen  Pelargonien-  und  Fuchsienstecklinge,  zur  Hälfte 
in  Metallgittertöpfe,  zur  anderen  Hälfte  in  gewöhnliche  Tontöpfe 
gepflanzt.  Den  Unterschied  in  der  Entwicklung  zeigen  dann 
die  untenstehende  Abbildung  sowie  Abbildung  Seite  455  unten, 
welche  zwei  Monate  später  gefertigt  wurden.  Die  Stecklinge 
waren  in  gleicher  Erdmischung  in  8  cm  weite  Töpfe  gepflanzt 
in  ein  Mistbeet  eingesenkt  und  dann  gleichmäßig  behandelt 
worden.  Nach  vier  Wochen  wurden  sie  in  größere  Töpfe  um- 
gepflanzt, wobei  sich  zeigte,  daß  die  Wurzelbildung  der  Pflanzen 
in  den  Gittertöpfen  weit  besser  als  in  den  Tontöpfen  war. 
Ein  schon  bekannter  Hauptvorteil  der  neuen  Töpfe  ist 
ja  der,  daß  die  darin  gezogenen  Gewächse  beim  Auspflanzen 
nicht  vom  Ballen  gelöst  zu  werden  brauchen,  sondern  daß  der 
Ballen  mit  dem  Gittertopf  ausgepflanzt  wird.  Dasselbe  ist 
dann  beim  Herausnehmen  der  Pflanzen  zum  Ueberwintern 
der  Fall.  Die  Wurzeln  werden  also  überhaupt  nicht,  oder 
nur  ganz  wenig  gestört.     Bei  Pelargonien  hat  diese  Methode 

noch  den  Vorteil,  daß 
dieselben  nicht  so  ins 
Kraut  gehen,  sondern 
reichlicher  blühen.  Um 
dies  zu  erreichen,  hatte 
man  ja  schon  bei  den 
alten  Tontöpfen  zu  dem 
Mittel  gegriffen ,  daß 
man  die  Pflanzen  mit 
den  Töpfen  in  die  Erde 
senkte.  Das  hatte  wieder 
den  Nachteil,  daß  die 
Pelargonien  wohl  reich 
blühten,  die  meisten 
Blätter  aber  gelb  wurden 
und  abstarben.  Man 
half  sich  ja  bisweilen 
damit,     daß    man     den 


Fuchsienstecklinge,  zwei  Monate  nach  dem  Eintopfen. 
Links  in  Gittertöpfen,  redits  in  Tontöpfen. 


XVIL  33 


Die  Gartenwelt. 


455 


Fuchsienstecklinge  nach  dem  Eintopfen. 
Links  in   Gittertöpfen,   rechts  in   Tontöpfen. 

Töpfen  den  Boden  ausschlug,  aber  dieses  Verfahren  zeitigte 

meist  wieder  zu  üppiges  Wachstum.     Anders  verhält  es  sich 

nun,    wenn    die    Pelargonien    mit    Metallgittertöpfen    in    die 

Beete     eingesenkt    werden;     die    Triebe    werden 

nicht  so  wüst   wie  früher  und  blühen  gleichmäßig 

reich.     Auch    zum  Ueberwintern  der  Pelargonien 

eignen  sich  die  Metallgittertöpfe  vorzüglich.      Die 

Pflanzen  werden  im  Herbst  mit  den  Töpfen  aus 

der  Erde  gehoben,  alle  Blätter  mit  einem  scharfen 

Messer    abgeschnitten,    und    in    einen    trockenen, 

frostfreien  Raum  gebracht.      Etwa  sich  im  Laufe 

des  Winters  zeigende  Faulstellen  werden  sorgfältig 

entfernt,    und    die    Erde    trocken    gehalten.      Im 

März,  wenn  es  warm  wird,  werden  die  Pflanzen 

an  einen  hellen,  luftigen  Ort  gestellt.  Bald  werden 

sich  neue  Triebe  und  Knospen  zeigen,  man  kann 

dann    die  Pflanzen    wie   sie  sind,    wieder    in  die 

Erde  senken.    Vorher  schneidet  man  die  aus  den 

Töpfen   etwa    herausstehenden    Wurzeln    zurück. 

Es  empfiehlt  sich  unmittelbar  an  die  Töpfe  etwas 

bessere  Erde  zu  bringen,  damit  die  Wurzeln  bald 

neue   Nahrung  finden. 

Die  Kultur  der  Fuchsien  ist   ähnlich    wie  die  der  Pelar- 
gonien,   nur    mit    dem  Unterschied,    daß,  wenn  die  Fuchsien 


im  Herbst  an  ihren  Ueberwinterungsort  gebracht 
werden,  sämtliche  langen  Seitentriebe  bis  auf 
wenige  Augen  zurückzuschneiden  sind,  während 
bei  Pelargonien  nur  die  Blätter,  nicht  aber  die 
Triebe  abgeschnitten  werden  dürfen.  Ferner  darf 
man  die  Fuchsien  im  Winter  auch  nicht  so  trocken 
halten.  Was  die  Pelargonien  an  Trockenheit 
aushalten,  zeigt  folgendes  Beispiel:  Schreiber 
dieses  hatte  einen  alten  Freund,  einen  richtigen 
Gartenpraktikus.  Dieser  topfte  seine  Pelargonien 
zu  Anfang  des  Winters  aus,  klopfte  die  Erde 
ab  und  hing  die  Pflanzen,  mit  den  Wurzeln  nach 
unten,  im  Keller  auf.  Er  hatte  stets  Glück  mit 
seinem  Ueberwinterungsverfahren,  wahrscheinlich 
war  aber  auch  der  Platz  im  Keller  dafür  be- 
sonders geeignet*). 
Wie  die  Pelargonien,  so  werden  auch  die  Fuchsien  im 
Frühjahr  ans  Licht  gestellt  und  beginnen  bald  Triebe  und 
Blütenknospen  zu  bilden.  Man  gebe  zuweilen  einen  leichten 
Dungguß    und    sorge    dafür,    daß    die    Triebe    nicht    zu    lang 


Pelargonienstecklinge  nach   dem  Eintopfen,    wie  oben. 

werden,  also  man  lüfte  so  oft  und  so  viel  als  möglich.     Im 
Mai    werden    die  Pflanzen  dann  wieder  mit  den  Metallgitter- 
töpfen in  die  Beete  gesenkt  und  mit  gutem  Boden 
eingefüttert.  Fritz  Beltz. 

Bodenkunde. 


Anwendung"  von 
Bodendesinfektionsmitteln  im  Gartenbau. 

Immer  mehr  bricht  sich  im  Gartenbau  die 
Erkenntnis  Bahn,  daß  eine  ganze  Reihe  sehr  lästiger 
und  schädlicher  Erscheinungen  auf  eine  allzu  reich- 
liche Entwicklung  gewisser  Arten  von  Spaltpilzen 
im  Boden  zurückzuführen  sind.  Zu  diesen  ge- 
hören vor  allem  die  Bodenmüdigkeit  in  ihren 
vielfachen  Formen,  dann  die  Kohlhernie  und 
wahrscheinlich  noch  manche  andere  Infektions- 
krankheit   unserer  Kulturgewächse.     Diese  sämt- 


Pelargonienstecklinge,  zwei  Monate  nach  dem  Eintopfen,  wie  oben. 


*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Diese  Art 
der  Pelargonienüberwinterung  wurde  vor  langen  Jahren 
zuerst  vom  Oberhofgärtner  Seilo  (t  1876)  in  Potsdam 
gehandhabt. 


456 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  33 


liehen  Erscheinungen  werden  ohne  Zweifel  dadurch  hervor- 
gerufen, daß  man  zum  Düngen  des  Bodens  große  Mengen 
von  noch  nicht  reifem  Stallmist  und  besonders  von 
Latrine  verwendet,  welche  sämtlich  große  Massen  von  Spalt- 
pilzen enthalten.  Da  nun  die  Mittel,  welche  man  bisher  zur 
Bekämpfung  dieser  Erkrankungen  des  Bodens  anwendete,  der 
Wechselbau  u.  a.  bei  all'  ihrer  Umständlichkeit  und  Kost- 
spieligkeit keineswegs  in  allen  Fällen  sicher  wirken,  hat  man 
in  neuerer  Zeit  die  verschiedenartigsten  Desinfektionsmittel 
gegen  sie  angewendet.  In  manchen  Fällen  hat  man  dabei 
sehr  gute  Erfolge  erzielt.  Zur  weiteren  Klärung  dieser  Frage 
hat  nun  neuerdings  der  Engländer  E.  I.  Russell  (Chem. 
World.  1913,  Bd.  2  S.  41/43)  eine  Reihe  vergleichender 
Versuche  angestellt,  deren  Ergebnisse  idi  hier  in  aller  Kürze 
wiedergeben  will.  Zur  Ergänzung  derselben  verwerte  ich  alle 
mir  sonst  bekannt  gewordenen  Erfahrungen  anderer  Forscher. 
Am  wirksamsten  fand  Russell  die  Desinfektion  des  „trocknen" 
Bodens  durch  Erhitzung  mittels  Dampf  auf  98  *'  C. ;  der 
Boden  erhielt  dadurch  seine  ursprüngliche  Leistungsfähigkeit 
wieder.  Die  sonstigen  Desinfektionsmittel  standen  bezüglich 
ihrer  Wirksamkeit  der  Behandlung  des  Bodens  mit  Dampf 
nach.  Russell  teilt  sie  je  nach  dem  Grade  ihrer  Wirksamkeit 
in  drei  Klassen  ein.  Die  erste  Klasse  enthält  die  kräftigsten 
Desinfektionsmittel  wie  Formaldehyd,  Pyridin,  Lutidin 
und  Collidin.  Zur  zweiten  Klasse  rechnet  er  Benzol, 
Calciumsulfid,  Karbolsäure,  Kresylsäure,  leichte 
und  schwere  Solvent  Nafta,  Petroleum  und  Toluol. 
Die  dritte  Klasse  der  schwächsten  Desinfektionsmittel  ent- 
hält  nur  das  Naphtalin   und   seine   Abkömmlinge. 

Bei  der  praktischen  Ausführung  der  Desinfektion  kommt 
es  nun  zunächst  darauf  an,  ob  der  Boden  a  keine  Gewächse 
enthält ,  ■  oder  ob  b  die  vorhandenen  Gewächse ,  meist 
Sträucher  oder  Bäume,  stehen  bleiben  müssen.  In  letzterem 
Falle  kann  man  natürlich  nur  die  schwächeren  Mittel  ver- 
wenden, welche  den  empfindlichen  Pflanzenwurzeln  keinen 
Schaden   zufügen. 

Die  hohen  Kosten  der  Behandlung  mit  Wasserdampf 
lassen  dies  Verfahren  als  aussichtslos  erscheinen.  Von  den 
sonstigen  Desinfektionsmitteln  sind  wegen  ihres  hohen  Preises: 
Formaldehyd,  die  Pyridinbasen,  sowie  Benzol  und 
Toluol  auszuschließen.  Auch  sind  Benzol,  Benzin, 
Petroleum  und  Toluol  sämtlich  mehr  oder  weniger  feuer- 
gefährlich. 

Weit  besser  sind  die  übrigen  Vertreter  der  zweiten  Gruppe. 
Auf  das  Schwefelcalcium  hat  sich  A.  Steiner,  Sonneberg, 
S.-A.,  ein  Patent  erteilen  lassen  (D.  R.  P.  255  682  vom  10. 
Juni  1910).  Er  verwendet  dasselbe  zur  Bekämpfung  der 
Kohlhernie  und  zwar  in  Form  von  Steinkohlenasche. 

Daran  schließt  sich  die  sogenannte  Californiabrühe, 
welche  ein  Calciumoxyfulfid  enthält.  Sie  findet  bekanntlich 
ausgedehnte  Verwendung  zur  Bekämpfung  tierischer  und 
pflanzlicher  Schädlinge,  besonders  im  Obstbau  und  in  der 
Rosenzucht.  In  dieser  letzteren  verwendet  man  auch  gegen 
bestimmte  Pilzkrankheiten  mit  Erfolg  eine  Lösung  von 
Schwefelkalium,  doch  ist  hier  Vorsicht  geboten,  wenn 
die  Pflanzen  keinen  Schaden  leiden  sollen.  Von  großer  Be- 
deutung ist  ferner  die  Kresylsäure  (das  Kresol),  aus  welcher 
man  durch  Zusatz  von  Harz-  oder  Oelseife  die  bekannten, 
wasserlöslichen  Desinfektionsmittel:  Kreolin,  Lysol  und 
Karbolineum  darstellt.  Besonders  dieses  letztere  hat  O. 
Low  (ZentralbL  Bakteriol.  !911  II.  Bd.  31,  S.  466)  mit 
bestem    Erfolge    gegen    die    „Bodenmüdigkeit"    angewendet. 


Schließlich  ist  in  der  dritten  Klasse  noch  der  feingemahlene 
Schwefel  zu  erwähnen,  der  bekanntlich  eins  der  besten 
Mittel  gegen  die  verschiedenen  Arten  des  Mehltaus  ist. 
Dieser  verdient  ganz  besondere  Beachtung,  da  er  sich  in 
einem  speziellen  Falle,  nämlich  zur  Bekämpfung  der  Kohl- 
hernie, äußerst  wirksam  gezeigt  hat.  Professor  Walter 
Co  Hinge  (The  Journal  of  Land  Agnits  Society;  The 
treatment  of  Finger  and  Toe  Disease)  hat  verschiedene  Ver- 
suche in  dieser  Richtung  angestellt  und  gefunden,  daß  man 
den  Boden,  welcher  mit  Hernie-Schleimpilzen  durchsetzt  ist, 
am  besten  durch  starke  Gaben  von  Aetzkalk  und  gemahlenem 
Sdiwefel  von  ihnen  befreien  kann  (Briefliche  Mitteilung). 
Es  empfiehlt  sich  daher  bei  allen  derartigen  Bodenerkrankungen, 
besonders  dann,  wenn  man  die  Pflanzen  nicht  entfernen  will, 
zuerst  gemahlenen  Schwefel  zu  versuchen.  Man  gebe 
im  Herbste  pro  Ar  4 — 5  kg  Aetzkalk,  den  man  aus- 
streut und  untergräbt,  im  folgenden  Frühjahre  bringt  man 
dann  l'/.,  —  2  kg  gemahlenen  Schwefel  auf  den  „trocknen" 
Boden   und   harkt   ihn   unter. 

Wollen  die  Erkrankungserscheinungen  dem  S  ch  w  e  f  e  1 
nicht  weichen,  dann  versuche  man  es  mit  Kalif orniabrühe. 
In  diesem  Falle  entfernt  man  aber  vorher  die  Gewächse  aus 
dem  Boden.  Dann  nimmt  man  für  das  Ar  5  bis  höchstens 
15  1  dieser  öligen  Flüssigkeit,  läßt  dieselbe  von  der  sechs- 
fadien  Menge  Torfmull  aufsaugen  und  gräbt  die  feuchte 
Masse  unter. 

In  äußerst  hartnäckigen  Fällen  greife  man  zu  wasser- 
löslichem Karbolineum,  welches  man  ebenso  wie  Kali- 
forniabrühe  verwenden  kann.  Doch  ist  hier  große  Vor- 
sicht geboten,   wenn   man  keinen   Schaden   anrichten   will. 

Da  die  Quelle  der  schädlidien  Bakterien  im  Stallmist, 
besonders  aber  in  der  Latrine  und  der  Jauche  zu  suchen 
ist,  so  muß  man  bei  ihrer  Verwendung  zum  Düngen  einiges  be- 
achten, wenn  sie  nicht  immer  von  neuem  schädigend  wirken  sollen. 

Man  verzichte  auf  die  direkte  Benutzung  der  Latrine 
sowohl  wie  der  Jauche  ganz  und  verwende  diese  nur  im 
kompostierten  Zustande.  Zu  den  sogenannten  Dunggüssen 
benutze  man  einen  wässrigen  Auszug  von  völlig  reifem  Stall- 
mist oder  ebensogut  eine  Lösung  des  Wagnerschen  Garten- 
düngers  (1  :  1000)    oder  einer  ähnlichen   Salzmischung. 

Auch  den  Stallmist  verwende  man  am  besten  nur 
kompostiert.  Ist  dies  nicht  durchführbar,  so  lasse  man  ihn 
wenigstens  so  lange  lagern,  bis  er  gut  verfault  (verrottet) 
ist.  Während  des  Fäulnisprozesses  streue  man  auf  das 
Kubikmeter  Stallmist  etwa  50  g  gemahlenen  Schwefel  und 
verarbeite  ihn  gut  miteinander ;  dadurch  wird  man  die  schäd- 
lichen Bakterien  unterdrücken. 

Dr.  A.  Stromeyer,   Roßlau  (Elbe). 


Orchideen. 


Anguloa  Ruckeri  var.  sanguinea.  Die  Anguloa,  baum- 
bewohnende Orchideen  der  Anden,  sind  in  den  Kulturen  sehr  selten 
geworden,  wohl  deshalb,  weil  sie  trotz  ihrer  stattlichen,  duftenden 
Blüten  nur  Liebhaberwert  haben.  Die  Gattung  umfaßt  nur  wenige 
Arten  mit  einigen  Varietäten.  Am  häufigsten  findet  man  noch 
A.   Clowesii. 

A.  Ruckeri  fällt  durch  ihre  stattliche  Belaubung  auf.  Die  großen, 
wie  bei  allen  Arten  iulpenförmigen  Blüten  sind  außen  bräunlich, 
innen  rot  gezeichnet.  Die  Lippe  ist  tiefrot,  hell  gezeichnet.  Während 
A.  Clowesii  meist  im  Frühling  blüht,  fällt  die  Blüte  von  A.  Ruckeri 
und  deren  Varietäten  in  den  Sommer.  Die  Abbildung  Seite  457 
zeigt  die  Varietät  sanguinea,  deren  Blüten  innen  rein  blutrot  sind. 


XVn,  33 


Die  Gartonwelt. 


457 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Handelsfragen  *). 
Von   Willy   Lange,  Wannsee. 

Es  liegt  in  der  Natur  des  Handels,  Vorteile  seitens  des 
Verkäufers  gegenüber  dem  Käufer  zu  erstreben.  Hat  auch 
der  Käufer  seinen  Vorteil  in  der  Nutzung  des  Gekauften,  so 
finden   beide   Teile  ihre  Rechnung. 

Die  Erzeugung  von  Gütern,  wie  sie  in  der  Landwirtschaft 
und   Gärtnerei   erfolgt,   hat   seitens   der   Erzeuger  den  Verkauf 
im   Handel   zum  Ziel,  seit  die  Naturalwirtschaft  im  allgemeinen 
aufgehört    hat.      Solange    die   Erzeugung   im   Inlande   verkauft 
wird,    regeln    sich    Angebot    und    Nachfrage    selbsttätig;    bei 
der     raschen    Verderblichkeit    der    gärtnerischen     Erzeugnisse 
wird    eine   Uebererzeugung    über  den  augenblicklichen   Bedarf 
rasch    überwunden.      Darum    bestanden    auch    so   lange   keine 
Krisen    nennenswerter  Art,    als    der    deutsche   Gartenbau   auf 
örtlicher    Erzeugung    und     örtlichem    Verbrauch    beruhte. 
Seit  die   Verkehrsverbindungen  eine  Verbreitung   der  Er- 
zeugung über   weite   Strecken    des   Inlandes    ermöglichen, 
fanden    gelegentliche    örtliche   Verschiebungen    statt,    be- 
sonders   auf    dem    Gebiet    des    Großgartenbaues.      Auch 
die   wachsenden   Großstädte    übten   hierbei   einen   starken 
Einfluß  aus,   indem   sie   in  ihrer  nächsten  Nähe  Kulturland 
vernichteten   und   besonders  durch   den   starken  Fremden- 
zufluß  ein  Verbrauchszentrum   bildeten,   dem  von  weither 
die    Güter     zufließen     mußten.       Hierdurch    sind    an    oft 
entfernten   Orten   die   Bodenpreise,   Löhne,   kurz   alle   Er- 
zeugungsmittel  ohne   eigentliche   innere   Berechtigung  ge- 
stiegen ;     hierdurch   auch   die   Bedürfnisse   und   Ansprüche 
der  Erzeuger  an  die   Lebenshaltung. 

Die  Zeit  dieser  Entwicklung  liegt  für  den  deutschen 
Gartenbau  in  den  nachsiebziger  Jahren,  und  in  dieser 
Zeit  haben  Betriebe,  welche  die  Zeitforderungen  zu  erfüllen 
wußten,   einen  großen   Aufschwung  genommen. 

Im  letzten  Jahrzehnt  nimmt  der  Gartenbauhandel 
Deutschlands  jedoch  teil  am  Welthandel,  und  zwar  weit 
weniger  im  Sinne  der  Ausfuhr,  als  im  Sinne  der  Ein- 
fuhr fernster  Erzeugnisse  nach  Deutschland.  Die  Ver- 
mehrung der  Bevölkerungszahl,  der  starke  Fremdenzufluß, 
die  erhöhte  Versorgung  großer  Menschenmengen  in 
Krankenhäusern,  Gefängnissen,  Kasernen,  staatlichen 
Arbeitsstätten,  der  dauernde  Aufenthalt  ausländischer 
Arbeiter  im  Inlande  erfordert  eine  erhöhte  Einfuhr 
von  gärtnerischen  Nahrungs-  und  Genußmitteln.  Die 
Zunahme  der  Gewinne  an  industriellen  und  Handels- 
unternehmungen, damit  zusammenhängend  der  Löhne 
und  Gehälter  in  staatlichen  Betrieben,  gestattet  in  allen 
Schichten  der  Bevölkerung  einen  gewissen  Luxusverbrauch, 
dem    an    seinem    Teil    eine   Luxuserzeugung    seitens    des 

*)  Anmerkung  der  Redaktion:  Die  vorliegenden 
Leitsätze  bildeten  die  Grundlage  eines  Vortrages,  welchen  der 
Verfasser  im  „Wiederholungskursus  für  Obstbaulehrer"  an 
der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  zu  Dahlem  im  Juli  1909  gehalten 
hat.  Manches  ist  seitdem  in  der  spezialistischen  Fachpresse 
in  ähnlichem  Sinne  behandelt  worden;  es  erscheint  aber  er- 
wünscht, daß  sich  an  die  einzelnen  Leitsätze  eine  sachliche 
Erörterung   anschließt. 

Daher  ist  eine  umfangreiche  Meinungsäußerung  ev.  unter 
teilweiser  Wiedergabe  der  vorstehenden  Abhandlung  unter 
Quellenangabe  erwünscht.  Der  Verfasser  ist  dann  bereit,  sich 
in  unparteiischer  Weise  in  der  „Gartenwelt"  daran  zu  be- 
eiligen. 


Gartenbaues  gegenübersteht.  Der  deutsche  Gartenbau  wäre 
.zweifellos  in  der  Lage,  sehr  viel  mehr  zu  erzeugen  und  den 
Luxusbedarf  völlig  zu  decken,  wenn  nicht  die  Beziehungen 
zur  außerdeutschen  Welt  eine  Fülle  von  Kenntnissen  über 
außerdeutsche  Nahrungs-  und  Genußmittel  verbreitet  hätten, 
so  daß  nun  der  Wunsch  der  Verbraucher  sich  überhaupt 
nicht  mehr  auf  die  deutschen  Erzeugungen  des  Gartenbaues 
allein  richtet,  sondern  das  Ausländische  vielfach  vorzieht, 
wobei  die  Tatsache  einen  Schein  der  Berechtigung  gibt, 
daß  viele  Gartenerzeugnisse  zu  der  gleichen  Zeit,  in  der  sie 
vom  Ausland  angeboten  werden,  nicht  zu  gleichen  Preisen 
oder  überhaupt  nicht  in  Deutschland  erzeugt  werden  können. 
Der  deutsche  Gartenbauhandel  muß  also  mit  der  Tatsache 
rechnen,  daß  er  am  Welthandel  teilnimmt.  Der  deutsche 
Gartenbauerzeuger  haftet  dagegen  mehr  oder  weniger  fest 
am  Grund  und  Boden  mit  seinen  klimatischen  Bedingungen 
im    weitesten  Sinne.      Hieraus    folgt,  daß  Zustände  eintreten 


Anguloa   Ruckeri   var.    sanguinea. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt", 


458 


Die  Gartenwelt. 


XVir,  33 


können,  in  denen  der  deutsche  Gartenbauerzeuger  dem 
Gartenbauhandel  feindlich  gegenübersteht,  da  er  sieht,  wie 
die  eigenen  Erzeugnisse  von  fremden  überflutet  werden,  mit 
ihnen  konkurrieren,  und  der  Nurhändler  anscheinend  leichte 
Gewinne  einstreicht,  während  der  Nurerzeuger  durch  die 
Natur  der  Erzeugungsmöglichkeit  in  unserem  Klima  sich  enge 
Grenzen  gesteckt  sieht.  Nun  aber  kommt  hierzu  eine  Tat- 
sache, welche  diese  bis  hierher  klaren  Zustände  unübersichtlich 
macht.  Die  Tatsache,  daß  viele  gärtnerische  Erzeuger  in 
ihren  Betrieben  gleichzeitig  einen  weiteren  Handel  treiben, 
z.  B.  Samenzüchter,  Blumengärtner,  Blumengeschäftsinhaber, 
Baumschulenbesitzer,  daß  andererseits  die  verschiedenen  Berufs- 
gruppen in  der  Gärtnerei  sich  mehr  und  mehr  spezialisieren 
und  nun  sehr  verschiedene  Interessen  gegenüber  dem  Welt- 
handel besitzen.  So  fordern  die  deutschen  Schnittblumen- 
züchter einen  möglichst  hohen  Zoll  auf  ausländische  Schnitt- 
blumen, die  Blumengeschäftsinhaber  als  die  Verbraucher  auf 
der  einen  Seite,  als  die  Händler  auf  der  anderen  Seite  fordern 
dagegen  Zollfreiheit,  Verbilligung.  Die  Straßenhändler  werden 
von  den  Blumengeschäftsinhabern  bekämpft  und  treten  ihrer- 
seits für  ihre  Daseinsberechtigung  ein.  Unter  den  Landschafts- 
gärtnern bestehen  Vertretungen  für  Vielseitigkeit  der  zur 
Verfügung  stehenden  Pflanzen  einerseits  und  für  Verringerung 
der  Mannigfaltigkeit  andererseits.  So  werden  in  den  höchsten 
und  tiefsten  Schichten  durch  Vermittlung  der  Fachpresse 
Gegensätze  laut,  die  scheinbar  unvereinbar  sind  und  denen 
gegenüber  alle  die  behördlichen  Organe,  wenn  die  Interessen- 
gruppen ihre  Meinujigen  in  Handelsfragen  vertreten,  ratlos 
erscheinen  müssen.  Jede  Gruppe  hat  doch  zweifellos  ihre 
Daseinsberechtigung  und  der  Staat  für  jeden  einzelnen  die 
Verpflichtung,  soweit  nicht  die  Gesamtheit  des  Volkes  ge- 
schädigt wird,  eines  gewissen  Schutzes  eben  wieder  für  die 
Gruppe  in  ihrem  Verhältnis  zum  großen  Staatsganzen.  So 
dürfen  z.  B.  die  Blumengeschäftsinhaber  in  ihrer  großen  Be- 
deutung als  Vermittler  zwischen  Publikum- Verbraucher  und 
Erzeuger  nicht  verkannt  werden.  Die  deutsche  Blumen- 
gärtnerei, Marktpflanzengärtnerei,  in  ihrer  Erzeugung,  verdankt 
den  Blumengeschäftsinhabern  einen  großen  Teil  ihrer  Absatz- 
möglichkeit. Andererseits  hat  z.  B.  die  Volksernährung^  das 
größte  Interesse  daran,  alle  Obstarten  während  des  ganzen 
Jahres  so  billig  wie  möglich  einzukaufen.  Der  deutsche  Obst- 
bau als  Erzeuger  will  naturgemäß  in  seiner  Daseinsmöglichkeit 
gegenüber  dem   Ausland  geschützt  sein. 

So  zeigen  sich  auf  jedem  Gebiet  des  gärtnerischen  Be- 
rufes verschiedene  Ueberzeugungen,  die  merkwürdigerweise 
alle  von  ihrem  besonderen  Standpunkt  aus  berechtigt  sind. 
Aus  diesem  Grunde  erscheint  es  vielleicht  nützlich,  einmal 
den  Versuch  zu  machen,  von  einem  Standpunkt  aus,  welcher 
der  Parteinahme  unverdächtig  ist,  zur  Frage  des  Schutzes  des 
deutschen  Gartenbaues  gegenüber  dem  Auslande  Stellung  zu 
nehmen.  Diese  Frage  möge  in  zahlreiche  Unterfragen  ge- 
gliedert werden,  auf  die  hier  kurze  Antworten  gegeben 
werden  sollen ;  so,  wie  sie  nach  meiner  Ueberzeugung  im 
Sinne  der  Förderung  des  gesamten  Berufes  einerseits  und 
der   allgemeinen  Volksinteressen    andererseits   sich  darstellen. 

1.  Läßt  sich  der  Welthandel  heute  noch  aus- 
schließen? Nein.  Denn  die  historischen  Weltentwicklungen 
sind  mächtiger  als  irgendein  Wille  irgendeines  Volkes  oder 
einer  Interessengemeinschaft. 

2.  Ist  die  Teilnahme  Deutschlands  am  Welt- 
handel   wünschenswert?     Ja!      Denn    das  Endergebnis 


der  Bilanz    zeigt    einen    von   Jahr    zu  Jahr  steigenden  Wohl- 
stand  Deutschlands. 

3.  Hat  der  deutsche  Gartenbau  von  der  Teil- 
nahme am  Welthandel  nur  Nachteile?  Nein! 
Denn  viele  Bedürfnisse  des  täglichen  Lebens,  an  denen  auch 
der  Gärtner  teilnimmt,  werden  durch  das  Ausland  billiger 
zur  Verfügung  gestellt,  als  durch  das  Inland.  Durch  den 
allgemein  sich  hebenden  Wohlstand,  der  nicht  zum  wenigsten 
durch  Verarbeitung,  Handel  ausländischer  Erzeugnisse  und 
durch  Verkauf  an  das  Ausland  seitens  der  Volksgemeinschaft 
gewonnen  wird,  wird  diese  Volksgemeinschaft  auch  gegen- 
über dem   Gärtner  kaufkräftiger. 

4.  Hat  die  Gesetzgebung  in  ihren  Verträgen 
mit  anderen  Staaten  (Handelsverträge)  die  Ver- 
pflichtung, den  deutschen  Gartenbau  zu  schützen? 
Zweifellos  mit  allen  Mitteln!  Denn  Gartenbau  und 
Landwirtschaft  lassen  sich  nicht  wie  eine  Industrie  oder  der 
Handel,  wenn  sie  vernichtet  sind,  rasch  wieder  aufbauen. 
Beweis:  Diejenigen  gärtnerischen  Kulturen,  welche  erst  durch 
Generationen  und  Menschenalter  entstanden  und  z.  B.  durch 
Züchterarbeit  bis  zur  heutigen  Höhe  gebracht  wurden. 
Weiterer  Beweis:  England  und  Holland,  welche  über  eine 
ununterbrochene  gartenbauliche,  Jahrhunderte  alte  Tradition 
verfügen,  danken  dieser  Tatsache  einen  wesentlichen  Teil 
ihres  Erfolges.  Endlich  könnten  die  Mittelmeergebiete  heute 
nicht  so  für  sie  nutzbringend  nach  Nordeuropa  Handel 
treiben,  wenn  nicht  z.  B.  die  Bewässerungsanlagen  auf  den 
Fundamenten  zum  Teil  beruhten,  die  die  Römer  gelegt  und 
die  Mauren  weiter  geführt  haben.  Der  Weinbau  des  Rhein- 
tales, der  Obstbau  des  Elbtales  wäre  in  der  heutigen  Kultur- 
höhe ohne  die  Arbeit  vergangener  Jahrhunderte  nicht  möglich. 

5.  Darf  die  Gesetzgebung  anderen  Staaten, 
welche  ein  großes  Interesse  daran  haben,  ihre 
Gartenbauerzeugnisse  nach  Deutschland  zu 
schicken,  Vorteile  einräumen,  um  dafür  günstigere 
Bedingungen  für  deutsche  industrielle  und  Handels- 
exporte nach  diesen  Ländern  zu  erreichen? 
Keinesfalls  dürfen  zugunsten  deutscher  Industrie 
und  deutschen  Handels  aus  Landwirtschaft  und 
Gartenbau  dem  Ausland  Vorteile  gewährt  werden, 
denn   siehe   Nr.    4. 

In  dieser  Ueberzeugung  liegt  nicht  eine  Parteinahme  des 
Gärtners  dem  Gartenbau  gegenüber,  sondern  die  bloße  Fest- 
stellung einer  vor  Erfahrung  und  Logik  unumstößlichen  Tat- 
sache, daß  Landwirtschaft  mit  Gartenbau  die  Grundlage  aller 
Lebenskräfte  eines  Staatsorganismus  ist,  abgesehen  von 
politischer  Beziehung,  vor  allem  durch  die  Steigerung  und 
Erhaltung  der  natürlichen  Bodenkräfte  als  des  Wurzelbodens 
aller  heimatgeborenen  Volksgenossen.  Während  ein  großer 
Teil  der  industriellen  und  Handelsarbeit  auf  der  Mitwirkung 
von  Ausländern  beruht,  die  uns  jederzeit  verlassen  könnten, 
ist  letzten  Grundes  die  Bodenwirtschaft  auf  sich  selbst  an- 
gewiesen und  kann  sich  auch  selbst  erhalten,  verdient  also 
auch  von  diesem  Standpunkte  aus  in  erster  Linie  Staatsschutz. 

6.  Kann  der  Schutz  ohne  weiteres  durch  Zölle 
erreicht  werden?  Nein!  Denn  die  Preisdifferenz 
zwischen  verzollt  und  unverzollt  wird  von  billig  produzierenden, 
bedürfnislosen  Völkern  leicht  getragen ;  wenn  nicht  ganz,  so 
teilweise,  und  eine  etwaige  Differenz  zugunsten  des  sich 
ergebenden  deutschen  Handelspreises  wird  gleichfalls  durch 
einen  geringen  Preisaufschlag  aufgebracht  und  vom  Publikum 
mühelos    ertragen.      Es    hat    sich    auch    bei    anderen    Dingen 


XVU,  33 


Die  Gartonwelt. 


459 


(Zigarrensteuer,  Biersteuer,  Zündholzsteuer)  gezeigt,  daß  Zölle 
oder  Steuern  ein  ganz  vorzügliches  Mittel  zur  Preiserhöhung 
seitens  der  Händler  bieten,  zur  Preisherabdrückung  gegen- 
über den  Erzeugern.  Der  im  allgemeinen  ertönende  Ruf 
nach  Zöllen  scheint  also  eingedämmt  werden  zu  müssen. 
Auf  allen  Gebieten  der  Volksernährung  steht  den  Zöllen  auch 
das  allgemeine  Volksinteresse  entgegen. 

7.  Sind  Zölle  für  den  deutschen  Gartenbau 
als  „Schutz-"  oder  als  „Rückzugs- "zolle  zu  be- 
trachten? Professor  Auhagen  hat  diese  Unterscheidung 
neben  den  „Erziehungs-"zöllen  angewendet.  Es  erscheint 
mir  nötig,  auszusprechen,  daß  manche  Gebiete  des  Garten- 
baues nur  noch  durch  S  ch  u  t  z  haltbar  sind,  daß  es  sich 
andererseits  in  vielen  Fällen  um  einen  Schutz  des  Rückzuges 
handelt,  d.  h.  um  die  Möglichkeit,  zur  Zeit  noch  bestehende 
Betriebe  aufrecht  zu  erhalten  in  der  Erwartung,  daß  sie 
mangels  des  nötigen  Gewinnes  später  eingehen  und  die 
Inhaber  sich  anderen   Betriebsformen   zuwenden   werden. 

8.  Können  Schutzzölle  allein  die  beabsichtigten 
Zwecke  erreichen?  Nein!  Denn  die  klimatischen  Bedingungen 
außerdeutscher  Länder,  besonders  der  südlichen  mit  ihrer  klima- 
tisch bedingten,  billigen  Lebenshaltung  in  bezug  auf  Wohnung, 
Kleidung,  Nahrung,  Kindererziehung,  geistige  Ansprüche  er- 
lauben noch  auf  lange  hinaus  eine  beträchtliche  Rückschraubung 
der  dortigen  Produktionspreise.  Ferner  hat  sich  gezeigt, 
daß  beträchtliche  Zollerhöhungen  auf  ausländische  Genußmittel 
leicht  vom  Publikum  getragen  werden,  wenn  die  Genuß- 
mittel ihrer  Art  oder  der  Zeit  des  Angebots  nach  in  Deutsch- 
land  keine   unmittelbare  Konkurrenz   finden. 

9.  Können  Einfuhrverbote  an  die  Stelle  von  Schutz- 
zöllen treten?  Ja!  Soweit  nicht  die  Volksernährung,  die 
Volkswirtschaft  darunter  leidet,  können  Einfuhrverbote  für 
bestimmte  Zeiten  sehr  nützlich  sein,  immer  dann,  wenn  die 
gleichen  Erzeugnisse  auch  im  Inland  zu  haben  sind.  Einfuhr- 
verbote liegen  sogar  im  Interesse  des  Auslandes,  damit  dieses 
nicht  durch  ein  starkes  deutsches  Angebot  in  seinen  Preisen 
gedrückt  wird.  Einfuhrverbote  bestehen  aus  anderen  Gründen 
ja  schon,  z.  B.  in  bezug  auf  die  Schonzeit  jagdbarer  Tiere; 
dabei  würden  Ursprungsatteste  die  Einfuhr  bezüglich  der 
verschiedenen  Länder  in  den  verschiedenen  Zeiten  regeln. 
Eine  gewisse  Erschwerung  des  Imports  würde  das  Ausland 
ohne  unmittelbaren  Schaden  für  sich  überwinden,  und  wir 
haben  ja  keine  Veranlassung,  das  Ausland  wie  bisher  zu 
begünstigen,  indem  z.  B.  die  Frachtermäßigung  für  lebende 
Pflanzen  und  Pflanzenteile,  welche  Deutschland  gewährt,  den 
Grenzländern   zugute   kommt. 

10.  Welche  Umstände  begünstigen  den  Import 
und  wie  sind  sie  zu  beeinflussen? 

a)  Geringe  Inlandernten  veranlassen  einen  starken  Im- 
port durch  die  Großhändler*),  welche  sich  bei  den  Exporteuren 
des  Auslandes  scheinbar  einem  sicheren,  gleichmäßigeren  An- 
gebot gegenüber  befinden,  da  das  Ausland  in  seinen  klima- 
tischen   und    Lagebeziehungen    zu    bestimmten    Zeiten    einen 


*)  Und  die  Verkaufsvermittler  in  den  Markthallen  I  Die  Markt- 
und  Kühlhallen  der  Städte  sind  die  Vorbedingung  für  das  Ein- 
dringen des  Importes  aus  dem  Ausland,  indem  hierdurch  eine  Lager- 
stelle und  ein  für  das  Ausland  zuverlässiger  Abnehmer  der  Ware 
geschaffen  wird.  Die  Markthallen  bezeichnen  den  Beginn  der  Ver- 
billigung  der  Gartenbauerzeugnisse  in  Deutschland,  weil  sie  die 
Konkurrenz  des  Auslandes  ermöglichen,  besonders  jenes  schädlichen 
Teiles  ausländische  Erzeuger,  welche  ohne  festen  Auftrag  und  ohne 
vorherige  Preisfestsetzung   an   die   Verkaufsvermittler  liefern. 


einheitlicheren  Charakter  als  Deutschland  trägt,  bei  weldi 
-tzterem  durch  seine  klimatischen  Verschiedenheiten  und  die 
Einflüsse  örtlicher  Bedingungen  ein  Zeitunterschied  von  4  bis 
6  Wochen  in  der  Reife  vieler  Bodenerzeugnisse  besteht.  Der 
Großhändler  kann  also  den  Auslandmarkt  viel  sicherer  über- 
blicken als  den  Inlandmarkt.  Demgegenüber  kann  Deutschland 
nur  seine  Produktionskraft  dem  Großhändler  beweisen  durch 
Vereinigung  vieler  Züchter  zu  einem  Ganzen  mit  gemeinsamer 
einheitlicher  Vertretung  dem  Großhändler  gegenüber,  durch 
möglichste  Beschränkung  der  Erzeugnisse  auf  wenige  Arten  in 
größerer  Masse  zu  scharf  begrenzter  Zeit,  damit  der  Groß- 
händler lange  vor  der  Ernte  über  die  voraussichtliche  Menge 
unterrichtet  werden  kann.  Es  erscheint  notwendig,  daß 
Deutschland  sich  immer  mehr  auf  diejenigen  Erzeugnisse  be- 
schränkt, die  es  seiner  klimatischen  Eigenart  nach  am 
leichtesten  erreicht.  Alles  Erquälen  von  Kulturen  nach  irgend 
welchen,  z.  B.  ausländischen  Mustern,  mag  technisch  inter- 
essant und  wertvoll  sein,  sollte  aber  dem  Privatgartenbau, 
wie  alle  Liebhabereien,  überlassen  werden.  Jahrhunderte 
alte  Traditionen,  wie  die  Hollands,  oder  Jahrtausende  alte 
Bewässerungs-  und  Terrassenkulturen,  wie  die  der  Mittelmeer- 
gebiete, lassen  sich  nicht  in  absehbarer  Zeit  kopieren,  denn 
selbst  in  Deutschland  würden  sich  gewisse  historisch  ent- 
wickelte Kulturen,  wie  die  Samenkultur  Quedlinburgs  und 
Erfurts,  nicht  an  anderen  Orten  mit  einer  ganz  anders  ge- 
arteten Bevölkerung  erzwingen  lassen.  Nur  Grundsätze  lassen 
sich  vom  Ausland  lernen,  aber  nicht  Methoden,  die  klimatisch 
und  örtlich  bedingt  sind.  So  ist  der  Grundsatz  der  Or- 
ganisation von  Holland  zu  übernehmen,  während  die  Kultur- 
bedingungen selbst  in  den  Gewächshäusern  unnachahmlich 
sind,  weil  die  gleiche,  leichte  Bauart  für  unser  Klima  nicht 
genügt  und  auch  der  Innenraum  eines  Gewächshauses  stark 
beeinflußt  wird.  Auch  durch  das  Klima  in  Holland  spricht 
wieder  die  rein  kleinbäuerliche  Arbeitsmethode  und  Lebens- 
haltung mit,  während  bei  uns  mehr  und  mehr  die  Lebens- 
haltung und  das  Einkommen  des  Industriearbeiters  in  der 
arbeitenden   Landbevölkerung  als  erstrebenswert  gilt. 

b)  Je  mehr  Markt-  und  Kühlhallen  entstehen,  desto  mehr 
wird  der  Auslandsimport  begünstigt,  denn  hier  finden  die 
an  den  Verkaufsvermittler  gesandten  Massen  Aufbewahrungs- 
möglichkeit  und  bilden  eine  dauernde  Konkurrenz  der  In- 
landserzeugung. Sie  ermöglichen  dem  Verkaufsvermittler  das 
Dasein  und  geben  ihm  eine  dauernde  Versorgung  mit  Aus- 
landserzeugnissen, mit  welcher  er  die  Inlandserzeugnisse  im 
Preise  drückt. 

c)  Die  Konserven  aus  guten  Erntejahren  drücken  die 
Preise  in  folgenden  schlechten  Erntejahren.  Die  Konserven- 
industrie nimmt  große  Mengen  der  Erzeugung  auf,  doch 
wirkt  sie  preisdrückend.  Die  Richtigkeit  der  vorigen  und 
dieser  Behauptung  werden  bewiesen  durch  den  Preisunterschied 
zwischen  jetzt  und  der  Zeit  vor  der  Entstehung  der  Markt- 
hallen  und   der  Konservenindustrie. 

d)  Deutschland  wird  vom  Import  überflutet,  weil  England 
und  Skandivien  viel  überseeisch  einführen,  so  daß  Frankreich, 
Holland,  Deutschland  dorthin  weniger  exportieren,  vielmehr 
überseeische  Waren  über  England  empfangen.  Deutschland 
gilt  für  viele  Erzeugnisse  des  Südens,  z.  B.  getrocknete 
Früchte,  nur  noch  als  Uebergangsland  für  den  Ejcport  nach 
Skandinavien.     Hiervon  haben   nur  einige   Händler  Vorteil. 

e)  Dörrprodukte  des  Auslands  machen  den  inländischen 
Frischerzeugnissen  Konkurrenz,  nachdem  in  Deutschland  für 
Dörrprodukte    eine    große    Propaganda    gemacht    ist.     Wenn 


460 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  33 


die  Dörrprodukte  des  Auslands  mit  hohem  Zoll  belegt 
würden,  dann  würde  der  Frischverbrauch  und  hierdurch  die 
Preise  steigen,  die  Volksernährung  gewinnen,  denn  die  Dörr- 
produkte bleiben  in  der  physiologischen  Wirkung  ein  minder- 
wertiges Ersatzmittel.  Wenn  durch  hohe  Zölle  die  Dörr- 
produkte von  Deutschland  abgehalten  würden,  würde  auch 
der  Frischverkauf  nach  Skandinavien  steigen.  Skandinavien 
schätzt  aus  klimatischen  Gründen  nicht  hinreichend  den  Obst- 
und  Gemüsegenuß.  Hier  könnte  eine  von  Deutschland 
ausgehende  Aufklärung  günstig  wirken,  denn  auch  Deutsch- 
land verzehrte  früher  bei  weitem  nicht  so  viele  Vegetabilien 
wie  heute  im  Winter,  wozu  die  Aufklärungsarbeit  wesentlich 
beigetragen  hat.  Wenn  also  Skandinavien  das  Bedürfnis 
nach  frischen  Vegetabilien  anerzogen  würde,  würde  Deutsch- 
land für  Skandinavien  dieselbe  Rolle  spielen  können,  wie 
Italien   und   Frankreich   für   Deutschland. 

f)  Das  Publikum  gewöhnt  sich  leicht  an  die  ausländischen 
Verkaufseinheiten  und  an  die  Art  der  Verpackung,  woraus 
bis  zur  Nachahmung  bei   uns  zu   lernen   ist. 

g)  Die  Einfuhr  tropischer  und  subtropischer  Früchte  läßt 
die  heimischen  minderwertig  erscheinen,  dagegen  erhöht  sie 
für  viele  Volksklassen  die  Ernährung,  den  Lebensgenuß,  welch 
letzteres  auch  für  Einführung  ausländischer  Blumen  gilt.  Er- 
forderlich ist  Aufklärung  über  den  Nähr-  und  Genußwert 
tropischer  Früchte  im  Vergleich  zu  heimischen,  damit  kein 
Schaden   am  Volksvermögen   entsteht. 

h)  Die  gärtnerischen  Vereine  müßten  sich  der  Handels- 
interessen planmäßig  annehmen  und  neben  ihren  züchterisch- 
fachlichen  Aufgaben,  welche  örtlich  gelöst  werden  können, 
sich  zusammenschließen  zur  Erfüllung  der  für  den  Garten- 
bauhandel gemeinsamen  Aufgaben,  welche  teils  selbständig, 
teils  mit   Staatsmitteln   zu  lösen   sind*). 

Nützliche  Arbeit  zum  besten  der  Preisbildung  im  deutschen 
Gartenbau  kann  ferner  durch  folgende  Mittel  geleistet  werden  : 

I.  Durch  Studienreisen  im  Ausland  in  bezug  auf  Kultur- 
bedingungen, nicht  um  sie  nachzuahmen,  sondern  um  die 
Gründe  der  Vorsprünge  zu  erkennen  und  um  Handels- 
üblichkeiten  des  Auslandes  kennen   zu   lernen. 

II.  Durch  Feststellung  und  Einhaltung  derjenigen  Handels- 
üblichkeiten, welche  dem  Verkaufsvermittler  oder  Grossisten 
erwünscht  sind. 

III.  Durch  Erziehung  der  Vereinsmitglieder  zu  peinlicher 
Einhaltung  der  Lieferungsbedingungen  mit  bezug  auf  Güte  der 
Lieferung,  Menge,  Zeit,  Preis  und  Einhaltung  aller  Ver- 
sprechungen ;  Vermeidung  von  Versprechungen,  die  sich  nicht 
halten   lassen. 

IV.  Durch  Aufklärung  über  die  Importzeiten  des  Aus- 
landes, damit  zu  einer  Zeit  erzeugt  wird,  wenn  das  Ausland 
nicht  liefert.  Klimakalender,  Klimakarten  und  Karten  über 
Lieferzeiten  und  Lieferungsmengen  und  -arten  des  Auslandes, 
wie  sie  sich  in  der  Königlichen  Gärtnerlehranstalt  Dahlem  in 
Bearbeitung  befinden,  sind  aufzustellen  und  weit  zu  verbreiten. 

V.  Durch  Feststellung  und  Vereinheitlichung  der  Ver- 
packungsweisen, gemeinsame  Beschaffung  von  Verpackungs- 
material. 

VI.  Durch  Verhinderung  des  Rücktransportes  ausländischen 
Verpackungsmaterials,  welches  zugunsten  der  Auslandszüchter 
von  diesen  immer  wieder  verwendet  wird. 


*)  In  diesem  Sinne  kann  der  „Reichsverband"  zeigen,  ob  er 
nützliche  Arbeit  zu  leisten  vermag,  oder  nur  eine  Sicherheit  bietet 
für  die  dauernde  Erhaltung  der  Zersplitterung,  genannt  „Selb- 
ständigkeit". 


VII.  Durch  Belehrung  der  deutschen  Konsuln  im  Auslande 
über  das,  worauf  sie  im  Auslande  zu  achten  haben,  um  im 
Interesse  des  deutschen  Gartenbaues  brauchbare  Berichte  zu 
geben. 

VIII.  Durch  selbständige  Berichte  von  ins  Ausland  ge- 
schickten  kaufmännisch   weitblickenden   Fachleuten. 

IX.  Durch  Herstellung  eines  Beobachtungsnetzes  auf  dem 
Gebiet  des  Gartenbaues  über  die  ganze  in  Betracht  kommende 
Kulturwelt. 

X.  Durch  Aufstellung  von  Mindestpreissätzen  für  Garten- 
bauerzeugnisse. 

XI.  Durch  Uebernahme  eines  etwaigen  Ueberschusses  und 
Verwertung  durch  genossenschaftliche  Konservenfabriken,  die 
aber  mehr  im  Sinne  der  Verwertung  des  Ueberschusses  arbeiten 
sollten,  als  im  Sinne  eines  selbständigen  Handelsbetriebes, 
ähnlich  wie  die  Landwirte  ihre  Ueberschüsse  in  Molkerei-  und 
Brennereigenossenschaften   verwerten. 

XII.  Durch  Abordnung  weitsichtiger,  gewandter  Vertreter 
ihrer  Interessen  bei  Verhandlungen  mit  der  deutschen  Re- 
gierung, um  diese  bei  ihren  Verhandlungen  mit  den  Auslands- 
vertretern  durch   weitsichtigen   fachlichen  Rat  zu  unterstützen. 

XIII.  Durch  vorsichtige,  umfassende  Begriffsbestimmung 
bei  Festsetzung  der  einzelnen  Handelsgegenstände,  z.  B.,  was 
sind  Zwiebeln?  was  sind  Knollen?  was  sind  Stauden?  was 
sind  Rosen?   usw. 

XIV.  Durdi  Aufklärung  des  Publikums  über  Minderwertig- 
keit vieler  ausländischer  Erzeugnisse  und  über  die  Verkehrt- 
heit, Dinge  gerade  dann  haben  zu  wollen,  wenn  das  Inland 
nicht  liefern  kann,  besonders  durch  Aufklärung  der  deutschen 
Hausfrauen. 

XV.  Durch  Schaffung  von  Zentralstellen,  die  von  hohen 
Gesichtspunkten  aus  begründete  Ratschläge  geben,  über  die 
Stellung  des  deutschen  Gartenbaues  im  Welthandel  und  über 
die  Aussichten   neu   zu  gründender  Betriebe. 

XVI.  Durch  vorurteilsfreie  Behandlung  der  Rentabilitäts- 
frage, die  stets  nur  in  Beziehung  zu  den  gesamten  örtlichen 
Bedingungen,  nicht  zum  wenigsten  aber  auch  in  Beziehung 
zu  der  Person   des  Unternehmers  zu   beantworten   ist. 

XVII.  Durch  Verbreitung  der  Erkenntnis,  daß  alle 
Rentabilitätsberechnungen  nur  dann  richtig  sind,  wenn  alle 
Vorbedingungen,  die  zugrunde  gelegt  sind,  richtig  sind  und 
eintreten:    „wenn  ....   dann". 

XVIII.  Die  Beratungszentralstellen  müßten  engste  Fühlung 
mit   den   ausländischen  Faktoren   suchen. 

XIX.  Durch  Erreichung  von  Transportvergünstigungen, 
Marktvergünstigungen  nur  für  inländische  Erzeugnisse.  So 
sehr  wie  der  Sonntagsverkauf  von  Frischobst,  welcher  der 
Anregung  des  von  dem  Direktor  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt 
Th.  Echtermeyer,  ins  Leben  gerufenen  „Volkswirtschaftlichen 
Vereins  für  Obst-  und  Gemüseverwertung  in  Deutschland"  zu 
danken  ist,  wohltätig  gewirkt  hat,  so  hat  er  doch  audi  an 
52  Tagen  des  Jahres  das  Auslandsobst  verkaufen  helfen;  in 
diesem  Sinne  also  wäre  eine  Beschränkung  auf  Inlandobst 
möglich.  Die  Vereine  hätten  die  nötigen  Mittel  der  Kontrolle 
zu  schaffen,  so  gut,  wie  heute  jede  Zigarettenschachtel,  jedes 
Streichholzpacket,  jeder  Scheck  und  jede  Flasche  Sekt  eine 
Steuerprüfung  durchzumachen   hat. 

XX.  Durch  Einstellung  von  Transportwagen  für  Pflanzen 
und   Pflanzenteile   in   den   Bahnen. 

XXI.  Durch  Bereitstellung  von  Transporteinrichtungen  aus 
geraeinsamen  Mitteln. 


XVII.  33 


Die  Gartr-nwelt. 


461 


XXII.  Durch  Herabsetzung  der  Frachtkosten  auf  eine  be- 
stimmte Höchstentfernung,  über  welche  hinaus  keine  Be- 
rechnung mehr  erfolgt,  damit  etwaige  lokale  Ueberschüsse  der 
Ernten   an   entfernten  Orten   nutzbar  gemacht  werden  können. 

XXIII.  Durch  Hinarbeit  auf  Qualität  statt  auf  Masse.  Man 
kann  nicht  für  Massenerzeugung  und  Preiserhöhung  zugleich 
eintreten.  Gerade  die  Inlandsmassen  werden  durch  die  Aus- 
landsmassen im  Preise  gedrückt,  prima  Inlandsqualitäten  werden 
dagegen  durch  prima  Auslandsqualitäten  bei  weitem  nicht  so 
stark   erniedrigt. 

XXIV.  Durch  Verhinderung  der  Einfuhr  ausländischer 
Abfallprodukte,  besonders  gedörrter  Obstabfälle,  welche  der 
höher  entwickelten  Nahrungsmittelindustrie  Deutschlands  Ge- 
legenheit geben,  mit  minderwertigen  Gartenerzeugnissen  des 
Auslandes  hochwertigen  deutschen  Produkten  Konkurrenz  zu 
machen ;  daß  dergleichen  Schutz  möglich  ist,  sieht  man  am 
Weingesetz. 

Daher  sei  zum  Schluß  bemerkt:  Der  Gartenbau  und  seine 
Vertreter  müssen  weniger  fachlich  begrenzt  sein,  die  fachliche 
Tätigkeit  vielmehr  als  selbstverständliche  Voraussetzung,  nicht 
als  letztes  Ziel  ihrer  Lebensarbeit  betrachten,  dagegen  viel- 
seitig, weitblickend,  bei  Handel  und  Industrie  des  Inlandes 
und  Auslandes  Organisation  lernen,  sie  sinngemäß  auf  das 
Fachgebiet  anwenden. 


Juni  1913  nur  eine  recht  kleine  Zahl  Beeren  angefault  ge- 
funden. Was  aber  den  Wert  der  Hilgenstein  noch  besonders 
erhöht,  ist,  daß  sie  zu  den  wenigen  Erdbeersorten  gehört,  die 
beim  Einmachen  im  Glase  die  Farbe  halten,  womit 
sie  zugleich  als  Safterdbeere  sehr  zu  empfehlen  ist.  Ins- 
gesamt ist  also  Hilgenstein  wohl  eine  Neuheit,  die  für  den  Massen- 
anbau und  für  die  verschiedensten  Zwecke  wohl  zu  empfehlen  ist 
und  jeden  auch  befriedigen  wird.  —  Anders  ist  Perle.  Ihre  blaß- 
roten, nur  mittelgroßen  Beeren  sind  von  hochfeinem  Geschmack 
(Weiße  Ananas)  und  erscheinen  von  Juni  bis  Oktober  in  steter 
i'olge.  Perle  ist  also  eine  remontierende  Ananaserdbeere, 
und  zwar  die  beste  und  fruchtbarste,  die  ich  bis  jetzt 
kennen  lernte  (St.  Josef,  St.  Anton  und  Louis  Cauthier).  Wer 
also  vom  Juni  bis  Oktober  Erdbeeren  essen  will,  pflanze  100  bis 
200   Perle,  bei   guter  Pflege   wird  sie  es  lohnen. 

Rieh.  Bochmann,  Plauen  i.  V. 


Obstbau. 


Zwei  feine  Erdbeersorten. 

Unter  den  Neuheiten  von  Erd- 
beeren, die  alljährlich  in  den 
Handel  kommen,  befinden  sich 
neben  manchen  Nieten  doch  auch 
einige  Treffer.  Zu  letzteren 
rechne  ich  Hilgenstein.  Sie  ist 
eine  Züchtung  von  A.  Göschke 
in  Cöthen  und  mir  seit  3  Jahren 
bekannt.  Allem  Ansdiein  nach 
ist  sie  eine  Tochter  der  Wunder 
von  Cöthen,  der  sogenannten 
Bluterdbeere;  von  ihr  hat  sie 
die  gewaltige  Frucht- 
b  a  r  k  e  i  t.  Auch  an  den  ein- 
jährigen Pflanzen  hat  fast  jede 
einen  Blütenstengel,  und  daran 
hängt  bei  allen  eine  riesige 
Traube  von  großen  und 
sehr  großen  Beeren.  Die 
größten  sind  immer  keilförmig, 
die  kleineren  rundlich  geformt. 
Bis  jetzt  brachte  fast  jede 
Pflanze  wenigstens  eine  Beere 
von  über  20  g,  erst  gegen  Ende 
der  Ernte  geht  das  Gewicht  der 
Beeren  unter  10g  herunter.  Die 
Beeren  reifen  früh,  meist  mittel- 
früh, sind  in  der  Reife  von  dunk- 
ler Farbe,  doch  nicht  so  dunkel 
wie  Wunder  von  Cöthen,  und 
schmecken  recht  gut,  wenn   sie 


Leopold  Graebener 


auch  nicht  den  feinen  Duft  einer  Jörn  Uhl  oder  gar  König  Albert 
haben.  Trotzdem  ist  aber  Hilgenstein  eine  gute  Tafel- 
erdbeere. Angenehm  ist  noch,  daß  sie  einen  längeren  Blüten- 
stiel hat  als  Wunder  von  Cöthen.  Leider  ist  er  noch  nicht  so 
kräftig,  daß  er  nicht  auch  schließlich  von  der  Menge  der  großen 
Beeren     niedergezogen     wird ,     doch     habe     ich     im     verregneten 


Verdiente  Fachgenossen. 

Leopold  Graebener. 

Am  19.  August  blickt  Leopold  Graebener,  Großherzoglicher 
Hofgartendirektor,  auf  eine  ununterbrochene  vierzigjährige  Dienstzeit 
am  Groflherzoglichen  Hofe  in  Karlsruhe  zurück.  Im  Jahre  1873 
folgte  er  einem  Rufe  als  Obergehilfe  an  den  Großherzoglichen 
Botanischen  Garten  (Hofgarten),  an  welchem  er  seitdem  ununter- 
brochen tätig  ist;  1876  wurde, 
er  Assistent,  1881  Hofgärlner, 
1895  Hofgartendirektor.  Nur 
einmal,  im  Jahre  1877,  unter- 
brach er  diese  Tätigkeit  zu 
einem  zweimonatlichen  Studien- 
aufenthalt am  Botanischen  Gar- 
ten zu  Kew  bei  London.  Ab- 
gesehen hiervon,  hat  Graebener 
auch  im  Laufe  der  Jahre  zahl- 
reiche andere  Reisen  zum  Stu- 
dium hervorragender  gärtne- 
rischer Betriebe  des  In-  und 
Auslandes   unternommen. 

Zu  Michelfeld,  Amt  Sins- 
heim in  Baden,  als  Sohn  eines 
Pfarrers  geboren,  besuchte  er 
die  Lateinschule  bis  zur  Unter- 
prima, um  dann  in  den  Karls- 
ruher Großherzoglichen  Bota- 
nischen Garten  als  Lehrling 
einzutreten.  Nach  Beendigung 
seiner  Lehrzeit  war  er  noch  ein 
Jahr  im  dortigen  Hofküchen- 
garten als  Gehilfe  tätig.  Wäh- 
rend dieser  drei  Jahre  besuchte 
Graebener  auch  das  Polytech- 
nikum in  Karlsruhe.  Seiner 
einjährig -freiwilligen  Militär- 
pflicht genügte  er  in  den  Jahren 
1868/69.  Der  Ausbruch  des 
Krieges  führte  ihn  1870/71  zur 
Fahne  zurück.  Während  des 
Feldzuges  wurde  er  zum  Leut- 
nant befördert,  zurzeit  ist  er 
Hauptmann  der  Reserve.  Nach 
Beendigung  des  Feldzuges 
arbeitete  Graebener  bei  Linden  in  Brüssel  und  dann  in  der 
Südrussischen  Steppe,  wo  er  eine  Privatgärtnerei  einrichtete,  und 
von  wo  aus  auch  seine  Berufung  nach  Karlsruhe  erfolgte.  Ein 
ausführliches  Lebensbild  Graebeners  finden  die  älteren  Abonnenten 
in  der  dendrologischen  Festnummer  der  „Gartenwelt",  Nr.  44  des 
IV.  Jahrganges. 


462 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  33 


Der  „Garten weit"  steht  Herr  Graebener  vom  ersten  Jahrgange 
ab  als  treuer  Mitarbeiter  zur  Seite.  Wir  sind  ihm  dankbar  für 
diese  Treue  und  hoffen  und  wünschen,  daß  er  sie  uns  auch  weiterhin 
bewahren  wird.  Schreiber  dieser  Zeilen  verbindet  mit  dem  Jubilar 
seit  Jahren  eine  persönliche  Freundschaft,  die  bei  gelegentlichen  Be- 
suchen in  Karlsruhe  und  durch  die  gemeinschaftliche  Teilnahme  an 
vielen  dendrologischen  Jahresversammlungen,  auch  auf  Ausstellungen 
immer  neu  gestärkt  wurde.  Der  Jubilar  ist  auch  heute  noch  ein  un- 
gemein tätiger  und  unermüdlicher  Arbeiter,  seinem  Berufe  mit  Leib  und 
Seele  ergeben.  Wenn  man  während  der  Tagesstunden  unerwartet 
in  die  seiner  Leitung  unterstellten  Anlagen  kommt,  die  auch  hervor- 
ragend durch  vielseitige  und  mustergültige  Kulturen  sind,  wird  man 
vielfach  das  Vergnügen  haben,  ihn  bei  praktischer  Arbeit  zu  über- 
raschen ;  kommt  man  am  späten  Abend,  so  findet  man  ihn  am 
Schreibtisch  —  für  andere  arbeitend. 

Herr  Graebener  war  14  Jahre  hindurch  Vorsitzender  des  Karls- 
ruher Gartenbauvereins ;  es  ist  ihm  vorzugsweise  das  große  Ansehen 
zu  verdanken,  welches  dieser  Verein  jetzt  in  der  badischen  Residenz 
genießt.  Seit  Jahren  ist  Herr  Graebener  auch  Vorsitzender  des 
badischen  Landesgartenbauvereins,  welchem  rund  5000  Mitglieder 
angehören,  ferner  Vorsitzender  eines  kleinen  Vereins  für  Kakteen- 
kunde ,  Vorstandsmitglied  der  Deutschen  Dendrologischen  Ge- 
sellschaft, weiter  Redakteur  des  „Gartenfreund".  Neben  seiner 
Berufstätigkeit  und  neben  der  vorstehend  erwähnten  Nebentätigkeit, 
findet  er  noch  Zeit  zur  Bekleidung  von  Ehrenämtern  im  kommunalen 
und  gesellschaftlichen  Leben,  ohne  daneben  seine  Familie  zu  ver- 
nachlässigen. Sein  Sohn  ist  Architekt,  von  seinen  beiden  Töchtern 
ist   die   älteste   verheiratet,   die   zweite   besucht   noch   die  Schule. 

Besonders  hervorzuheben  ist  der  nach  jeder  Hinsicht  vornehme 
Charakter  Graebeners,  ferner  seine  Friedensliebe  im  dienstlichen  und 
persönlichen  Verkehr,  die  ihn  über  mancherlei  Aergernisse  des 
Berufslebens  hinweghilft.  Seine  Bescheidenheit  geht  so  weit,  daß 
er  mir  nur  zögernd  das  vorstehende  Porträt  zur  Verfügung  stellte. 
„Nur  in  Anbetracht  des  Umstandes",  so  schrieb  er  mir,  „daß  mich 
eine  17  jährige  Mitarbeit  und  Freundschaft  mit  Ihnen  verbindet, 
auch  ein  großer  Teil  der  Leser  der  „Gartenwelt"  mir  liebe  Freunde 
und  Bekannte  sind,  worunter  sich  auch  viele  meiner  Gehilfen  aus 
den  verflossenen  40  Jahren  befinden,  die  es  vielleicht  freut,  zu 
hören,  daß  ich  noch  lebe,  noch  im  Dienste  und  in  der  Arbeit  bin, 
erfülle  ich  Ihren  Wunsch."  Weiterhin  bat  er  mich,  seinen  „Nekrolog" 
gnädig  und   möglich   kurz   zu   machen. 

Ein  Nekrolog  sollen  die  vorstehenden  Zeilen  aber  nicht  sein, 
kurz  sind  sie  indessen  ausgefallen;  sie  tragen  nicht  entfernt  den 
Verdiensten  Graebeners  Rechnung,  die  er  sich  um  den  badischen 
und  um  den  gesamten  deutschen  Gartenbau  erworben  hat.  Ich 
wünsche  Herrn  Graebener,  der  sein  Jubiläum  nur  als  eine  Familien- 
feier oder  innere  Dienstangelegenheit  aufgefaßt  sehen  möchte,  und 
es  am  liebsten  gesehen  hätte,  wenn  ich  darüber  zur  Tagesordnung 
übergegangen  wäre,  daß  er  nicht  nur,  wie  er  es  selbst  wünscht, 
bis  zum  silbernen  Jubiläum  der  „Gartenwelt",  sondern  noch  viele 
Jahre  darüber  hinaus  den  Bürden  seines  lieb  gewonnenen  Berufes 
und  seiner  Stellung  in  geistiger  und  körperlicher  Frische  gewachsen 
bleiben  möge  I Max  Hesdörffer. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  874.  Wie  weit  und  in  welcher 
Höhe  werden  Fichten  bei  Heckenanlage  gepflanzt  und  wann  ist  die 
beste  Zeit  zum   Schnitt  von   Fichten-  und   Thuyahecken  ?  — 

Die  Fichte  (Picea  excelsa)  wächst  in  Etagen,  die  Triebe  stehen 
dabei  ziemlich  wagerecht  vom  Stamm  ab.  Dadurch  bilden  sich  von 
vornherein  stets  Lücken  zwischen  den  Etagen.  Aus  diesem  Grunde 
muß  ich  die  Fichte  zur  Anlage  einer  Hecke  ganz  verwerfen.  Es 
kommt  nur  vereinzelt  vor,  daß  man  mit  der  Fichte  eine  wirklich 
schöne  Hecke  erzielt.  Hierzu  kommt  noch,  daß  die  Fichte  sehr  oft 
durch  Frost  und  Dürre  leidet  und  dadurch  bald  unschön  wird ;  auch 
die  sogenannte  Wollaus  ist  ein  großer  Feind  derselben.  Ein  regel- 
rechtes Schneiden,  wie  bei  anderen  Heckenpflanzen  als  Thuya,Chamae- 
cyparis,  Taxus,  verträgt  die  Fichte  auch  nicht  besonders.  Darum  rate 


ich  entschieden  von  einer  Fichtenhecke  ab.  Sie  haben  bestimmt 
mehr  Aerger  als  Freude  davon.  Wie  schon  erwähnt,  sind  Thuya 
occidentalis  und  Chamaecyparis  Lawsoniana  dazu  viel  besser  ge- 
eignet. Man  pflanzt  vierjährige,  verschulte  Pflanzen,  welche  ge- 
wöhnlich etwa  25 — 50  cm  hoch  sind,  auf  etwa  30  cm  Abstand 
und  einreihig.  Will  man  schneller  zum  Ziele  kommen,  so  nehme 
man  Ballenpflanzen  von  etwa  1  m  Höhe,  was  aber  weit  kost- 
spieliger ist.  Wie  weit  diese  Balienpflanzen  gesetzt  werden,  hängt 
von  der  Beschaffenheit  des  Materials  ab.  Zu  einer  niedrigen  Hecke, 
welche  etwa  1  m  hoch  und  daher  ziemlich  breit  werden  soll,  eignet 
sich  Thuya  occ.  Hoveyi  vorzüglich.  In  günstigem,  wärmerem  Klima, 
etwa  links  vom  Rheine,  kann  Biota  orientalis  gepflanzt  werden, 
welche  herrliche  Hecken  bildet.  Auch  Taxus  baccata  eignet  sich 
vorzüglich  zur  Hecke,  wächst  aber  langsam  und  ist  deshalb  nicht 
überall  angebracht.  Taxus  baccata  erzeugt  stets  eine  ernste,  ruhige, 
fast  feierliche  Stimmung.  Die  beste  Zeit  zum  Schneiden  ist  Anfang 
bis  Mitte  August,  je  nach  Witterung  und  Trieb ! 

C.  M.  H.  de  G. 

—  Fichtenhecken  pflanzt  man  im  Abstände  von  35 — 40  cm. 
Enger  dürfte  nicht  ratsam  sein,  da  sonst  die  untersten  Zweige 
zurückstocken  und  trocken  werden,  was  sowieso  die  schwache  Seite 
der  Fichte  ist.  Als  freier  Waldbewohner  verlangt  sie  naturgemäß 
viel  Luft  und  Licht  und  unterwirft  sich  nicht  gerne  naturwidrigen 
Verhältnissen.  Besonders  der  kunstgerechte  Schnitt  macht  ihr  als 
Heckenpflanze  oft  das  Dasein  schwer.  Höher  als  50 — 70  cm 
sollten  die  zum  Pflanzen  bestimmten  Fichten  nicht  sein,  weil  man 
sonst  zu  tief  ins  alte  Holz  zurückschneiden  müßte,  um  eine  gleich- 
mäßige, dichte  Hecke  zu  erzielen.  Fichten-  und  Thuyahecken  schneidet 
man  nach  dem  ersten  Triebe  Ende  Juni  bis  Juli  wie  andere  Koni- 
feren und  immergrüne  Gehölze.  Emil  Haase,  Zürich. 

—  Die  Pflanzung  von  Hecken  aus  Fichten  und  Thuya  kann 
auf  verschiedene  Art  vorgenommen  werden.  Im  allgemeinen  werden 
für  die  Hecken  Pflanzen  in  Höhe  von  1 — 1,50  m  genommen,  um 
schon  von  Anfang  an  ein  besseres,  fertigeres  Bild  der  ganzen  An- 
lage zu  erhalten.  Werden  die  Pflanzen  in  dieser  Höhe  verwendet, 
so  kommen  auf  den  laufenden  m  drei  Stück.  Eine  prächtige,  schön 
verwachsene  Hecke  kann  man  aber  dann  noch  erzielen,  wenn  man 
jüngere  Pflanzen  verwendet,  etwa  in  Höhe  von  50  cm.  Hier  be- 
nötigt man  dann  pro  laufenden  m  sechs  Stück,  d.  h.  zu  zwei  Reihen 
im  Verband.  Wir  haben  hier  auf  einem  alten  Friedhof  eine  der- 
artig gepflanzte  Fichtenhecke,  die  sich  sehr  schön  aufgebaut  und 
vollständig  lückenlos  ist.  Die  beste  Zeit  zum  Schnitt  der  Hecken 
ist  der  Monat  August.  Würth. 

—  Die  beste  Höhe  der  Fichtenpflanzen  zur  Anlage  von  Hecken 
ist  die  von  75 — 125  cm.  Der  Abstand  der  Pflanzen  untereinander 
betrage  wie  bei  unseren  meisten  Heckenpflanzen  20 — 30  cm.  Die 
beste  Zeit  des  Schnittes  ist  der  Monat  August;  man  schneide  dann 
kurz   zurück   und  lasse   von   den  jungen   Trieben   nur  wenig. 

Probst,   Sanssouci. 

—  Auch  hier  kommt  es  ganz  auf  das  Material  an,  welches 
man  zur  Verfügung  hat,  doch  pflanze  man  bei  Anlage  von  Fichten- 
hecken nicht  zu  dicht,  nur  so,  daß  sich  die  Pflanzen  höchstens  be- 
rühren. Bei  dichterer  Pflanzung  entstehen  leicht  Lücken.  Die  Fichten 
müssen  gut  Ballen  halten,  und  ist  es  angezeigt,  nur  bis  zu  1  m 
hohe  zu  wählen.  Man  schneidet  die  ersten  zwei  Jahre  nicht  zu 
stark.  Die  beste  Zeit  zum  Schnitt  für  Fichten  und  Thuyahecken 
sind   der   Winter  und  die   Zeit    kurz    vor  Beendigung    des  Triebes. 

Gustav  Stecker.    - 

—  Picea  excelsa  ist  zur  Heckenpflanzung  wohl  zu  empfehlen, 
doch  bedarf  sie  in  dieser  Verwendungsart  der  Pflege  und  einer 
gewissen  Sachkenntnis  im  Schnitt.  Die  Pflanzen  müssen  guten 
Ballen  haben  und  auf  kräftigem,  nahrhaftem  Boden  gewachsen  sein ; 
man  muß  ihnen  auch  dieselben  Bedingungen  wieder  geben  können, 
sonst  würde  die  Freude  an  der  Anlage  bald  dahin  sein.  Auf  den 
laufenden  Meter  würde  ich  drei  bis  vier  40 — 75  cm  hohe  Pflanzen 
nehmen.  Es  ist  sehr  wichtig,  die  Pflanzen  von  Anfang  an  lückenlos  zu 
ziehen.  Auch  würde  ich  beim  weiteren  Schnitt  unten  breite  und  oben 
schmale  Form  empfehlen ;  damit  wird  man  einem  späteren  Kahl- 
werden sehr  gut  vorbeugen.     Die  Hecken  selbst  dürfen  ihre  Front 


XVn,  33 


Die  Gartonwelt. 


463 


nicht  von  Osten  nach  Westen  kehren,  da  sonst  die  Nordseite  zu  wenig 
Licht  erhält.  Man  darf  nicht  vergessen,  daß  alle  Koniferen  der 
Luftfeuchtigkeit  bedürfen,  darum  ist  eine  Anpflanzung  derartiger 
Hecken  in  trockenen,  regenlosen  Lagen  tunlichst  zu  vermeiden. 
Sollten  die  angegebenen  Bedingungen  nicht  vorhanden  sein,  dann 
ist  es  weit  richtiger,  zur  Hainbuche  oder  zum  Weißdorn  zu  greifen. 
Die  beste  Zeit  zum  Schnitt  von  Fichten-  und  Thuyahecken  ist  nach 
dem  Ausreifen  der  Jahrestriebe  Ende  August,  mitunter  auch 
schon  Anfang  August,  je  nach  Lage  und  Klima.  Auch  vor  dem 
Austrieb,  Anfang  Mai,  kann   man   den  Schnitt  vornehmen. 

Christian  Grieme. 

—  Die  Dichtigkeit  und  Höhe  einer  neugepflanzten  Fichtenhecke 
ist  abhängig  von  der  Größe  der  verwendeten  Pflanzen.  Man  pflanzt 
so  dicht,  daß  die  Zweige  zweier  nebeneinanderstehender  Fichten 
sich  nicht  nur  berühren,  sondern  etwas  übergreifen  (?  D.  Red.). 
Je  nach  dem  Zweck,  den  die  Hecken  erfüllen  und  der  Höhe,  die 
sie  erreichen  soll,  stutzt  man  die  Mitteltriebe  gleich  nach  der  Pflanzung, 
oder  auch  erst  wenn  die  gewünschte  Höhe  erreicht  ist.  Die  beste 
Zeit  zum  Schnitt  von  Nadelholzhecken  ist  der  Monat  August,  wenn 
das  Holz  der  jungtriebe  ausgereift  ist.  R.  F. 

—  Hecken  von  Fichten  können  in  allen  Höhen  gepflanzt  werden, 
am  besten  jedoch  in  einer  Höhe  von  1 — 1,50  m.  Man  pflanzt 
je  nach  Stärke  und  Dichtigkeit  der  Einzelpflanze  auf  etwa  0,50  m. 
Nach  der  Pflanzung  ist  es  vorteilhaft,  die  Fichten  nicht  gleich  zu 
schneiden,  sondern  wenigstens  ein  Jahr  damit  zu  warten,  damit 
das  Anwachsen  am  neuen  Standorte  ein  vollständiges  ist.  Das 
Schneiden  erfolgt  am  vorteilhaftesten  im  Winter  (Dezember — Januar). 
Das  gleiche  gilt  für  Thuyahecken.  Um  gleichmäßig  dichte  Hecken 
zu  erhalten  und  einem  späteren  Absterben  der  unteren  Partien 
vorzubeugen,  empfiehlt  es  sich,  den  Hecken  eine  konische  Form 
zu  geben;  sie  müssen  sich  also  von  unten  nach  oben  verjüngen, 
und  zwar  in  den  ersten  Jahren  stärker,  später  immer  geringer,  bis 
eine  senkrechte  Wand  erreicht  ist.       H.  Leupold,  Frankfurt  a.  M. 

—  In  allen  vorstehend  veröffentlichten  Antworten  vermisse  ich 
einen  Hinweis  darauf,  daß  die  Fichte  als  Heckenpflanze  den  dauernden 
seitlichen  Schnitt  nicht  verträgt,  auch  dann  nicht,  wenn  man  den 
Heckenwänden  dauernd  eine  konische  Form  gibt,  d.  h.  sie  von  unten 
nach  oben  verjüngt.  Bei  diesem  Verfahren  verhindert  man  bei  Laub- 
gehölzhecken das  Kahlwerden  der  unteren  Partien,  nicht  aber  bei 
Fichtenhecken.  Um  Fichtenhecken  dauernd  von  oben  bis  unten 
dicht  zu  erhalten,  muß  jeder  seitliche  Schnitt  vermieden  werden. 
Die  Pflanzen  gehen  dann  freilich  kolossal  in  die  Breite,  die 
Hecke  bedeckt  infolgedessen  mit  der  Zeit  eine  Fläche,  welche  ihr 
diejenige  nicht  einräumen  können,  die  auf  rationelle  Ausnutzung 
des  Bodens  angewiesen  sind.  Breite,  aber  stolze  Fichtenhecken 
solcher  Art  habe  ich  in  den  Hellemann'schen  Baumschulen  im  Moor- 
ende bei  Bremen  bewundert.  Dort  werden  die  Fichtenhecken  nur 
geköpft,  damit  sie  nicht  übermäßig  in  die  Höhe  gehen,  aber  seitlich 
nicht  geschnitten.      Das  Köpfen   verträgt   die  Fichte.  M.   H. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  875.  Gibt  es  außer  der 
Okulation  noch  eine  bessere,  rascher  zum  Ziele  führende  Ver- 
edlungsart für  Acer  platanoides  globosa  ?  Ich  habe  diese  Form 
bisher  in  der  üblichen  Weise  im  Sommer  durch  Okulation  vermehrt, 
aber  nur  mit  geringem  Erfolg.  Abgesehen  davon,  dauert  mir  nach 
diesem  Verfahren  auch  die  Gewinnung  von  Kronenbäumchen  zu 
lange.  — 

Acer  plai.  globosa  läßt  sich  wohl  immer  noch  am  besten  durch  Oku- 
lation vermehren.  Zu  einem  sicheren  Erfolg  gehören  drei  gleichwichtige 
Faktoren :  1 .  Gesunde,  wüchsige  Unterlagen  (Acer  platanoides),  2.  reife 
Edelreiser,  3.  der  richtige  Zeitpunkt  der  Okulation.  Wird  diesen 
Rechnung  getragen,  dann  ist  der  Ausfall  bei  einem  tüchtigen  Ver- 
edler nur  sehr  gering.  Die  Unterlagen  sollen  mindestens 
zweimal  verschult  gewesen  sein,  einmal  als  e  i  n  jährige  Sämlinge, 
dann  noch  einmal  als  drei-  oder  vierjährige  Pflanzen.  Es  wird 
gleich  auf  die  gewünschte  Stammhöhe,  etwa  2  m  über  der  Erde, 
okuliert.  Man  setzt  zwei  Augen  ein,  etwa  wie  bei  hochstämmigen 
Rosen.  Die  Reiser  schneide  man  nur  von  gesunden,  wüchsigen, 
nicht  zu  alten  Bäumen,  stets  frisch,  nie  zu  viel  im  Vorrat.  Der 
wichtige  Zeitpunkt  hängt  von  der  Witterung   ab,  wie  immer  beim 


Okulieren,  bei  Ahorn  aber  ganz  besonders,  und  ist  auf  nur  kurzen 
Zeitraum  beschränkt,  etwa  auf  Juni  bis  Mitte  Juli,  manchmal  etwas 
später.  C.  M.  H.  de  G. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

(Berichterstattung  erfolgt  nach  den  Bestimmungen  der  Vereinigung 
der  gärtnerischen  Fachpresse   Deutschlands.) 

Eine  Gartenbaukunstausstellung  in  Eberswalde  unter  dem 
Ehrenpräsidium  Sr.  Exzellenz  des  Herrn  Reichskanzlers  veranstaltet 
anläßlich  des  25  jährigen  Regierungsjubiläums  unseres  Kaisers  und 
Königs  der  Gartenbauverein  „Feronia"  für  Eberswalde  und  Um- 
gegend vom  30.  August  bis  8.  September. 

Die  Ausstellung  soll  nur  das  Beste  vom  Guten  bringen  und 
eine  erschöpfende  Darstellung  der  Gartenbaukunst  geben,  wie  sie 
in  einem  den  Verhältnissen  entsprechenden  Rahmen  bisher  wohl 
nicht  geboten  sein  dürfte.  Die  Veranstaltung  wird  11  Abteilungen 
umfassen:  Dekoration,  Warmhauspflanzen,  Kalthauspflanzen,  Blumen- 
bindekunst,  abgeschnittene  Blumen,  Landschaftsgärtnerei  und  Garten- 
kunst, Gemüse  und  dessen  Verwertung,  Baumschulartikel,  Obst 
und  Obstverwertung,  Wissenschaft  und  endlich  gewerbliche  Ab- 
teilung. Das  Ausstellungslokal  —  Harmonieetablissement  —  mit 
schönen  Räumen  und  Gärten  hat  der  Besitzer  für  diese  Veran- 
staltung unentgeltlich  zur  Verfügung  gestellt.  Die  Stadtverwaltung 
hat  außer  der  Stiftung  eines  Ehrenpreises  nicht  nur  wesentlich  zu 
den  Unkosten  beigesteuert,  sondern  legt  auch  die  Wasser-  und 
elektrische  Anlage  für  die  Ausstellung  kostenlos  an,  gibt  das  Wasser 
und  den  elektrischen  Strom  ohne  Bezahlung  ab  und  stellt  das  nötige 
Schmuckgrün  aus  dem  Stadtwald  zur  Verfügung.  Auch  die  Bürger- 
schaft von  Eberswalde  steht  dem  Unternehmen  in  jeder  Beziehung 
sympatisch   gegenüber. 

Wertvolle  Ehrenpreise  legen  Zeugnis  dafür  ab,  wie  groß  das 
Interesse  staatlicher  und  kommunaler  Behörden,  gärtnerischer  und 
landwirtschaftlicher  Verbände  und  Vereine  und  von  Gartenfreunden 
an  unserer  Veranstaltung  ist.  Vom  Verein  selbst  kommen  eine 
stattliche  Anzahl  goldener,  silberner  und  bronzener  Medaillen  mit 
besonderer  Prägung  zur  Vergebung. 

Das  Hauptprogramm  ist  versandt  und  sind  daraufhin  aus  allen 
Teilen  der  Mark  und  weit  darüber  hinaus  zahlreiche  Anmeldungen 
erfolgt,  solche  weiterer  bedeutender  Firmen  stehen  in  sicherer  Aus- 
sicht. Jedem  Aussteller  dürfte  diese  Ausstellung  sicher  geschäft- 
lichen Vorteil  bringen  und  soll  deshalb  ihre  Beschickung  hiermit 
nochmals  bestens  empfohlen  werden,  um  so  mehr,  da 
die  größten  gärtnerischen  Verbände  ihr  Erscheinen  zugesagt  haben. 
So  werden  der  Verband  der  Brandenburgischen  Garten-  und  Obst- 
bauvereine, der  Provinzialverband  Brandenburg  des  Verbandes  der 
Handelsgärtner  Deutschlands  und  die  Vereinigung  deutscher  Mai- 
blumenzüchter und  Exporteure  Wanderversammlungen  während  der 
Ausstellung  in  Eberswalde  abhalten.  Die  Deutsche  Gartenbau- 
gesellschaft und  andere  bereits  angemeldete  Gartenbau-  und  land- 
wirtschaftliche Vereine  werden  der  Veranstaltung  einen  Besuch 
abstatten.  Neben  der  Ausstellung  werden  auch  die  landschaftlichen 
Reize  der  Stadt  ein  Anziehungspunkt  für  die  Besucher  sein.  Selten 
ist  wohl  ein  Ort  von  Naturschönheiten  so  begünstigt  wie  Ebers- 
walde, eine  wahre  Perle  der  Mark.  Besichtigungen  der  Königlichen 
Forstakademie  mit  ihren  unschätzbaren  Sammlungen,  des  Stadt- 
waldes mit  seinen  prächtigen  Exoten,  der  städtischen  Anlagen, 
insbesondere  des  parkartigen  Friedhofes,  des  Großschiffahrtsweges 
Berlin — Stettin  mit  seiner  Ueberführung  der  Stettiner  Bahn  und 
den  großartigen  Schleusenanlagen,  werden  unter  sachkundiger 
Führung  stattfinden. 

Die  feierliche  Eröffnung  der  Ausstellung  geht  am  30.  August 
vormittags  11  Uhr  vor  sich,  nachdem  um  10  Uhr  die  weihevolle 
Schmückung  der  vom  Verein  „Feronia"  am  Hagendenkmal  ge- 
pflanzten Kaisereichen  stattgefunden  hat.  Alle  zweckverwandten 
Vereine  und  Gartenfreunde  sind  daiu  freundlichst  gebeten,  besondere 
Einladungen   mit   Festprogramm  ergehen   in   nächster   Zeit. 


464 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  33 


Nachruf. 
Rudolf  Stoll  f. 

Am  18.  Juli  starb  in  Görlitz  der  frühere  Direktor  der  König- 
lichen Lehranstalt  für  Obst-  und  Gartenbau  zu  Proskau,  Landes- 
ökonomierat  Prof.  Dr.  Rudolf  Stoll. 

Stoll  wurde  am  28.  November  1847  in  Rom  geboren.  Nach 
Besuch  des  Gymnasiums  zu  Beuthen  (O.-S.)  widmete  er  sich  dem 
Gartenbau.  Stoll  besuchte  zunächst  die  Königl.  Gärtnerlehranstalt 
Wildpark  bei  Potsdam  (jetzt  Dahlem)  und  das  pomologische 
Institut  in  Reutlingen,  und  war  dann  längere  Zeit  in  Paris,  Orleans 
und  Hyeres  praktisch  tätig.  Den  Feldzug  1870/71  machte  er  als 
Einjährig-Freiwilliger  mit.  Nach  dem  Feldzuge  war  Stoll  in  Eldena 
als  Obergehilfe  tätig  und  studierte  gleichzeitig  im  nahen  Greifs- 
wald Botanik.  Später  studierte  er  in  Leipzig,  woselbst  er  im 
Jahre  1874  unter  dem  berühmten  Botaniker  Prof.  August  Schenk 
zum  Dr.  phil.  promovierte.  Das 
Thema  seiner  Doktorarbeit  war: 
„Die  Kallusbildung  bei  Steck- 
lingen." 

Nach  Beendigung  seiner  Studien 
kam  Stoll  als  Gartenbaulehrer  nach 
Klosterneuburg  bei  Wien,  woselbst 
er  nach  erfolgreicher  Probezeit  zum 
Professor  ernannt  wurde.  In  der 
Zeit  seines  erfolgreichen  Wirkens 
in  Oesterreich  entstanden  auch 
seine  literarischen  Werke  „Oester- 
reich-Ungarische  Pomologie"  und 
„Amerikanische  Frühpfirsiche".  Er 
gründete  und  redigierte  bis  zu 
seiner  Rückkehr  nach  Deutschland 
die  „Oesterreichische  Obstbau- 
zeitung" und  war  auch  auf  dem 
Gebiete  des  Vereinswesens  sehr 
erfolgreich  tätig. 

Im  Februar  1892  wurde  Stoll 
als  Direktor  an  das  Königl.  pomo- 
logische Institut  nach  Proskau  be- 
rufen. Diese  Lehranstalt  leitete 
er  bis  zum  Jahre  1911.  Er  hat 
namentlich  dafür  gesorgt,  daß  die 
umfangreichen  Sortimente  der  An- 
stalt aufs  beste  vermehrt  wurden ; 
er    richtete    eine    größere    Anzahl 


Dr.  Graf  Fritz  von  Schwerin  zum  Geschäftsführenden  Präsidenten, 
Gutsbesitzer  Hugo  von  Forster,  Klingenburg,  einstimmig  zum  S.Vize- 
präsidenten gewählt.  Der  bisherige  1.  Vizepräsident  Geh.  Ober- 
regierungsrat Prof.  Dr.  A.  Engler  und  der  bisherige  Geschäftsführer 
Oekonomierat  L.  Beißner  wurden  zu  Ehrenmitgliedern  ernannt.  Der 
Vorstand  setzt  sich  demnach  jetzt  wie  folgt  zusam  men :  Dr.  Graf 
Fritz  von  Schwerin,  Geschäftsführender  Präsident;  Professor  Dr. 
E.  Koehne,  I.Vizepräsident;  Geh.  Regierungsrat  Prof.Dr.  Schwappach, 
2.  Vizepräsident ;   Hugo   von   Forster,   S.Vizepräsident. 

Die  Teilnehmerzahl  an  der  diesjährigen  Jahresversammlung  belief 
sich  auf  nur  rund  100.  Im  nächsten  Jahre  findet  die  Jahres- 
versammlung in  Rostock  statt,  mit  anschließender  Studienreise  nach 
Dänemark. 

Der  Nassauische  Landesobst-  und  Gartenbauverein  hält 
am  11.  und  12.  Oktober  eine  Generalversammlung  anläßlich  der 
Wiederkehr  des  100.  Todestages  des  Pomologen  Oberpfarrer  Christ 

in  Cronberg  (Taunus)  ab.  Bei 
dieser  Gelegenheit  soll  eine  Christ- 
feier und  eine  Ausstellung  ver- 
anstaltet werden.  Regierungs- 
präsident von  Meister,  Wiesbaden, 
hat  das  Protektorat   übernommen. 


Tagesgeschichte. 


Spezialkurse    für    Liebhaber     des 
Obst-   und    Gartenbaues    ein,    die 

großen  Anklang  gefunden  haben.  Seine  Tätigkeit  wurde  leider  durch 
die  Verlegungsfrage  der  Anstalt  sehr  gehemmt.  Viele  Jahre  hindurch 
schwankte  diese  Frage  hin  und  her;  infolgedessen  erhielt  die  Anstalt 
nicht  die  zu  ihrem  Ausbau  notwendigen  Mittel  und  die  Besucherzahl 
ging  stark  zurück.  Als  es  dann  entschieden  war,  daß  die  Anstalt 
in  Proskau  bleiben  sollte,  und  auf  Stolls  Antrag  reichliche  Mittel 
zum  Ausbau  der  Lehranstalt  bewilligt  wurden,  hob  sich  die  Be- 
sucherzahl auch  wieder.  Stoll  konnte  nun  die  Anstalt  in  dem  von 
ihm  gewünschten  Maße  ausbauen.  Unter  seiner  Leitung  entstanden 
die  umfangreichen  Neubauten  der  Gewächshäuser,  neuer  Hörsäle 
und  Laboratorien,  die  Anlage  der  neuen  Baumschulen,  des  neuen 
Obstmustergartens,  des  Waldparkes,  der  Beamtengärten  u.  a.  m., 
bis  ihn  im  Sommer  1911  ein  Herzleiden  dazu  zwang,  das  ihm 
lieb  gewordene  Amt  niederzulegen.  Bei  seinem  Abschiede  wurde 
ihm   der  rote  Adlerorden   verliehen. 

Stoll  hat  alljährlich  große  Studienreisen  gemacht,  er  besaß  ein 
umfangreiches  Wissen  und  eine  Pflanzenkenntnis,  die  oft  bewundert 
wurde.  . Goerth. 

Aus  den  Vereinen. 

Deutsche  Dendrologische  Gesellschaft.  Auf  der  dies- 
jährigen Jahresversammlung  in  Aachen  wurde  der  bisherige  Präsident 


Rudolf  Stoll  t. 


Berlin.  Der  Märchenbrunnen 
im  Humboldthain ,  welcher  vor 
kurzem  nach  jahrelanger  Arbeit 
eingeweiht  wurde,  hat  nicht  weniger 
als  nahezu  1  Million  Mark  gekostet. 
Hiervon  entfallen  60  000  Mark  auf 
die  gärtnerischen  Anlagen.  Das 
Wasser  dieser  schönsten  und 
größten  Wasserkunst  Berlins  wird 
durch  einen  Elektromotor  neuesten 
Systems  von  76  PS.  im  Kreis- 
lauf gehalten ;  er  liefert  in  der 
Minute  die  gewaltige  Menge  von 
1500  Liter.  Trotzdem  das  Wasser, 
wie  gesagt,  einen  Kreislauf  macht, 
also  immer  wieder  verwendet  wird, 
stellt  sich  der  Neubedarf  doch  auf 
acht  Kubikmeter  stündlich.  Der 
Betrieb  des  Märchenbrunnens  er- 
fordert 47  Mark  täglich,  wobei  die 
Löhne  des  Maschinenpersonals  und 
derWächter  nicht  mitgerechnet  sind. 
Hildesheim.  Ein  Arbeiterausschuß  bei  der  städtischen  Garten- 
verwaltung wird  nunmehr  hier  eingerichtet ;  er  soll  den  bei  der 
städtischen  Gartenverwaltung  beschäftigten  männlichen  und  weib- 
lichen Arbeitern  die  Möglichkeit  geben,  ihre  Wünsche  und  Be- 
schwerden zur  Sprache  zu  bringen.  Bei  der  etwaigen  Neuregelung 
von  Lohnverhältnissen  und  Arbeitszeiten  soll  eine  Vertretung  der 
Arbeiterschaft  vorhanden  sein,  mit  der  verhandelt  werden  kann. 
Eine  gleiche  Einrichtung  besteht  schon  für  die  Arbeiter  des  städtischen 
Gaswerks  und  hat  sich  bereits  gut  bewährt. 


Personalnachrichten. 

Giemen,  Emil,  Stadtgarteniuspektor,  feierte  am  15.  August  sein 
40 jähriges  Dienstjubiläum  bei  der  Stadt  Berlin.  Am  I.Januar  1886 
wurde  er  als  Stadtobergärtner  angestellt  und  am  1.  April  1908 
zum  Garteninspektor   befördert. 

Pletz,  Karl,  seit  16  Jahren  Leiter  der  Franke'schen  Orchideen- 
kulturen in  Großottersleben  bei  Magdeburg,  hat  das  Geschäft  auf 
eigene  Rechnung  übernommen  und  wird  dasselbe  unter  seinem 
Namen  weiterführen. 


Berlin  SW.  11,  Iledemannstr.  10.    Für  die  Eedaktion  verantwortl.  Mai  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck:  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


23.  August  1913. 


Nr.  34. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Die  Breslauer  Kolonialausstellung. 


Von   Professor  Dr. 
(Hierzu  vier  Abbildungen,   nach   für  die 
Für    diese  Teilveranstaltung    der    großen  Jahrhundertfeier 
war  es  gegebene  Forderung,  sich  dem  Rahmen  der  Gartenbau- 
ausstellung   einzufügen.      Wir    konnten    uns    daher    nicht    da- 
mit  begnügen,  in  einer  Halle  die  Erzeugnisse  unserer  Kolonien 
aneinanderzureihen,  selbst  nicht  damit,  außerdem  in  einem  Ge- 
wächshause die  Stammpflanzen   der  Erzeugnisse,   soweit   mög- 
lich, lebend  zu  zeigen.  Beides,  Halle  und  Gewächshaus,  mußten 
auf  einem  grös- 
seren    Gelände 
Teile  eines  land- 
schaftlichen Ge- 
samtbildes wer- 
den. Und  dieses 
Bild  sollte  mög- 
lichst tropischen 
Charakter  haben 
(Abbild,  neben- 
stehend).  In  un- 
seren       Breiten 
mit      tropischen 

Pflanzen  im 
Freien  Land- 
schaftsbilder zu 
schaffen,  ist  nicht 
so  einfach ;  ein 
Vorbild  war  uns 
nicht  bekannt. 
Daß  es  uns  nicht 
ganz  mißlungen 
ist,  wird  wohl 
jeder  Besucher 
der  Ausstellung 
gern  zugestehen 
können. 

Das  Gelände 
der  Kolonial - 
ausstellung  liegt 
hart  am  Scheit- 
niger Park,  auf 
cinerea.  10  000 
Quadratmeter 
großen ,     freien 


Hubert  Winkler. 

„Gartenweit"  gefertigten  Aufnahmen.) 

Fläche.  Vom  Finkenweg,  der  großen  Fahrstraße,  die  am 
südöstlichen  Rande  des  Parkes  entlang  führt,  ist  es  getrennt 
durch  einen  nicht  sehr  alten,  aber  von  dichtem  Unterholz 
durchwucherten  Baumbestand,  durch  den  ein  kurzer  Weg 
nach  dem  sonnigen  Ausstellungsplatz  führt.  An  das  Grün 
schmiegt  sich  eine  als  Geschäftsstand  dienende  Eingeborenen- 
hütte.    Wie  zum  Portal  geformt,  reckt  eine  der  mächtigsten 


Qartenwelt  XVII. 


Blick    über    das    Gesamtgelände    der    Breslauer   Kolonialausstellung.      Im    Vordergrunde    Anfangsstadiura 
einer    tropischen  Pflanzung.      Im  Hintergrunde   rechts    das  Gewächshaus,    in    der  Mitte  die  Ausstellungs- 
halle,  links  Eingeborenenhütte. 


34 


466 


Die  Garteawelt. 


XVII,  34 


Seaforthia  elegans  (links  im  Hintergrund),   und  Livistona  chinensis  (Mitte), 
davor  Rizinusstauden. 


Eichen  des  Scheitniger  Parks  ihre  Aeste  über  den  Weg.  Solche 
Bauformen  sind  den  Tropen  im  allgemeinen  fremd.  Im  Ur- 
wald herrschen  hohe  Säulenstämme  mit  verhältnismäßig  kleiner, 
kugeliger  Krone,  in  der  Steppe  herrscht  dagegen  der  Typus 
der  Schirmbäume,  deren  Kronen  mehr  oder  weniger  in  einer 
Ebene  ausgebreitet  sind.  Ein  Baum  der  afrikanischen  Tropen 
aber  ist  des  öfteren  schon  von  Reisenden  gerade  mit  der 
Eiche  verglichen  worden :  der  Affenbrotbaum.  Die  breiten 
Astachseln  des  Baumes  boten  Gelegenheit,  ihn  mit  Epiphyten 
zu  besetzen,  die  sich  in  dem  Schatten  bis  jetzt  vorzüglich 
gehalten  haben.  Außer  Platycerium,  Adiantum, 
Ficus  stipiilata  und  Bromeliaceen  haben  wir 
der  Wirkung  wegen  freilich  zu  einigen  Ge- 
wächsen greifen  müssen,  die  kein  Kenner  zu 
den  tropischen  Epiphyten  rechnet,  wie  Bou- 
gainvillea,  Asparagus  Sprengen  und  Lotus 
peliorhynchus,  weil  erst  mit  ihnen  auch  ein 
Flor  und  die  lang  herabhängenden  grünen 
Schleier  zu  erzielen  waren,  die  uns  so  oft 
an  tropischen  Urwaldbäumen  entzücken.  Da 
es  nur  auf  den  allgemeinen  Eindruck  ankam, 
glaubten  wir  uns  dieser  Unterschiebung  nicht 
enthalten  zu  sollen.  —  Die  Pflanzen  sind 
entweder  in  Töpfen  in  die  Astachseln  gestellt 
worden,  oder  der  Ballen  ist  durch  einen 
groben  Leinwandbeutel  zusammengehalten  und 
in  eine  dichte  Moosumhüllung  gesetzt  worden. 
Die  äußere  Verkleidung  mit  Rinde  fällt  kaum 
auf,  stört  jedenfalls  in  keiner  Weise,  zumal  sie 
von  den  überhängenden  Pflanzen  verdeckt  wird. 
An  einigen  Stellen  sind  aber  auch  die  Aeste 
selbst  besetzt,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  auf  die 
Oberseite  zum  Aufnehmen  der  Wurzeln  ein 
kräftiges,  gespaltenes,  mit  Erde  und  Moos  ge- 
fülltes Bambusstück  genagelt  wurde,  das  an  der 
Seite  ebenfalls  mit  Rindenstücken  verkleidet  ist. 


Im  Anschluß  an  den  erwähnten  Baumbestand 
ist  das  Anfangsstadium  einer  tropischen 
Pflanzung  (Abb.  S.  467)  dargestellt,  die  in 
einem  Urwaldgebiet  angelegt  ist,  wo  vorher  nie 
eine  menschliche  Hand  der  Natur  ihren  Willen  auf- 
zuzwingen versucht  hat.  Das  Laub  und  das 
dünnere  Gezweige  der  niedergelegten  Bäume 
wird  durch  Feuer  zerstört,  das  auch  die  Stämme 
angekohlt  hat,  die  noch  liegen,  wie  sie  gefallen 
sind.  Auf  Schlägen,  die  viele  Hektare  umfassen, 
kann  man  sie  nicht  beseitigen;  höchstens  die 
schwächeren  werden  in  Reihen  zusammengeschleppt. 
In  diesem  Chaos  bringt  man  die  Kulturpflanzen 
—  wir  haben  die  Rizinusstaude  gewählt  —  in  die 
Erde.  Wir'  sind  vorbereitetes  Kulturland  anders 
zu  sehen  gewohnt.  Dieses  uns  so  fremdartig  an- 
mutende Anfangsstadium  einer  tropischen  Pflan- 
zung ist  in  kleinem,  aber  nicht  wirkungslosem 
Maßstabe  dargestellt.  Wie  echt  es  wirkt,  zeigt 
ein  zum  Vergleich  aufgestelltes  Bild  eines  Urwald- 
schlages aus  Kamerun.  Besonders  zustatten  kam 
der  Umstand,  daß  der  Königl.  Botanische  Garten 
in  Breslau  einige  Palmen  zur  Verfügung  stellte,  die 
in  solcher  Größe  und  Schönheit  in  Mitteleuropa 
wohl  selten  im  Freien  bewundert  werden  können. 
Das  gilt  besonders  von  dem  prachtvollen  50 — 60 
Jahre  alten  Exemplar  der  Zuckerpalme  (Arenga  saccharifera) , 
deren  mächtige,  oben  dunkelgrüne,  unten  silbergraue  Wedel 
sich  in  charakteristischer  Stellung  gegen  den  Himmel  abheben. 
Der  Stamm  ist  von  den  schwarzbraunen,  wie  grobes  Gewebe 
verflochtenen  Nerven  der  abgefallenen  Blattstiele  besetzt.  In 
nicht  ganz  gewöhnlichen  Ausmaßen  ist  noch  eine  Livistona 
chinensis  vorhanden,  ferner  eine  Seaforthia  elegans,  an  deren 
Stamm  ein  üppig  entwickeltes  Philodendron  klettert  (Abb. 
oben).  Leider  mußten  die  Pflanzen  aus  dem  Gewächshaus 
direkt  in  die  brennende  Sonne  der  letzten  Maitage  gebracht 


Restaurationsplatz  unter  Palmen  und  Dracaenen  vor  der  Kolonialausstellungs- 
halle.     Im  Hintergrunde  das  Gewächshaus. 


XVn,  34 


Die  Garfenwelt. 


467 


werden.  Deshalb  sind  sie,  obwohl  sie  sofort  mit  Kalkmilch 
bespritzt  wurden,  etwas  mitgenommen,  wozu  auch  ein  Sturm 
das  seine  noch  getan  hat.  Im  Anschluß  hieran  finden  sich 
drei  tropische  Saatbeete,  mit  Schattengestellen  aus  Bambus 
und   Palmenblättern. 

Ein  Dampfpflug  und  ein  Motorpflug  (Abb.  unten) 
zeigen,  wie  man  sich  auch  in  unseren  Kolonien  schon  der 
modernen  Hilfsmittel  der  Landwirtschaft  bedient.  Die  Ein- 
geborenen in  ihren  kleinen  Verhältnissen  betreiben  Hackbau. 
Pflugkultur  mit  Zugtieren  ist  in  vielen  Gegenden  der  Tsetse- 
krankheit  wegen  nicht  möglich,  würde  auf  großen  Baumwoll- 
und  Tabakplantagen,  z.  B.  der  Ausdehnung  der  Felder  wegen, 
auch   nicht  ausreichen. 

Eine  charakteristische  Wirkung  bringen  Bananen- 
pflanzungen in  der  Landschaft  hervor.  Die  Bananenstaude 
mit  ihrem  saftstrotzendem  Stamm  und  ihren  großen,  vom  Winde 


freien,  mit  Palmen  und  Dracaenen  bepflanzten 
Platzes  bildet  (Abb.  S.  466).  Unter  diesen  Charakterbäumen 
der  Tropen  kann  man  an  rotgestrichenen  Tisclien  eine  Tasse 
deutschen  Kolonialkaffees  trinken,  der  aus  einer  der  Kolonial- 
halle angrenzenden  Kaffeerösterei  stammt.  Es  ist  ein 
lustiges  Bild ,  wenn  die  bunte  Menge  hier  unter  Palmen 
wandelt,  oder  bei  dem  braunen  Tranke  sitzend,  ruht. 

Die  Halle  enthält  in  sechs  Einzelräumen  die  Erzeugnisse 
unserer  Kolonien,  ergänzt  durch  Photographien,  Tabellen  und 
Karten.  Besondere  Abteilungen  sind  dem  zu  Speisezwecken 
dienenden  Pflanzenfett,  der  Baumwolle,  den  exotischen  Hölzern 
und  dem  tropischen  Obst  gewidmet.  In  Verbindung  mit  der 
Kaffeerösterei  steht  noch  ein  Ruhe-  und  Leseraum,  in  welchem 
koloniale  Zeitschriften  ausliegen.  Er  ist  mit  Skulpturen, 
Aquarellen  tropischer  Landschaften  und  Volkstypen,  ferner  mit 
Eingeborenenwaffen  freundlich  geschmückt. 


Blick  auf  das  Anfangsstatium  einer  tropischen  Pflanzung. 


oft  fiederartig  zerrissenen  Blattspreiten,  ist  wohl  am  meisten 
geeignet,  uns  eine  Vorstellung  von  der  Schöpferkraft  immer- 
feuchter  Tropengebiete  zu  geben.  Diese  Vorstellung,  wenn 
auch  in  abgeschwächtem  Maße,  soll  ein  größeres  mit  etwa 
80  Bananen  bepflanztes  Stück  vermitteln.  Noch  zahlreiche 
andere  tropische  Nutz-  und  Zierpflanzen  sind  im  Freien  auf 
reihenförmig  angelegten,  von  Rasenstreifen  eingefaßten  Beeten 
zu  sehen,  während  die  empfindlicheren  ein  geräumiges  Glas- 
haus füllen. 

Die  Trockenausstellung  der  Produkte  ist  in  einer  eigenen 
Halle    untergebracht,    die    den    stilgerechten    Abschluß    eines 


Plan  und  Leitung  der  Ausstellung  lagen  in  den  Händen 
des  Geheimrats  Pax,  des  Kgl.  Garteninspektors  Hölscher 
und  des  Schreibers  dieser  Zeilen. 


Topfpflanzen. 

Dekorationspflanzen. 

(Hierzu  vier  Abbildungen,    nach    für    die   „Gartenwelt"  gefertigten 
Aufnahmen.) 
Pflanzen    zur   Dekoration    gibt    es    viele,    aber    darunter 
nur  wenige,  die  recht  gut  füllen   und  lange  haltbar  bleiben. 


468 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  34 


Ihre  Lebensbedingungen  sind  ja  so  verschieden; 
einige  lieben  sonnigen  Standort,  andere  hin- 
gegen tiefen  Schatten,  und  die  Mehrzahl  ist 
empfindUch  gegen  allzugroßen  Temperatur- 
wechsel. Schwer  fällt  es,  eine  gute  Aus- 
wahl zur  Ausschmückung  von  Veranden  und 
Wintergärten  zu  finden,  die,  wie  gesagt, 
allen  Anforderungen  entsprechen  können.  Um 
nun  etwas  Abwechslung  in  das  ewige  Bild 
der  vorherrschenden  Aspidistra  zu  bringen, 
sollen  hier  einige  Pflanzen  aufgeführt  werden, 
die  mit  zu  den  schönsten,  halt-  und  brauch- 
barsten gerechnet  werden  können.  Die  Familie 
der  Bromeliaceen  liefert  ein  wertvolles  Mate- 
rial, aber  größere  Räumlichkeiten  erfordern 
größere  Pflanzen. 

Curculigo  recurvata  (Abb.  nebenstehend) 
ist  eine  Amaryllidaceae  und   stammt  aus  dem 
tropischen  Asien.     Sie  ist  allen  bekannt,  aber 
dennoch    sieht    man  selten  kräftige  Pflanzen 
davon.      Den  Schmuck  bilden   die  hellgrünen, 
80 — 120  cm  langen  und  15 — 20  cm  breiten 
Blätter.    Sie  fühlt  sich  wohl  in  temperierten 
dunklen    und    hellen  Räumen,    bei  trockener 
oder  feuchter  Luft.    Eine  Mischung  von  Kom- 
post-,   Laub-     und    Rasenerde    zu    gleichen 
Teilen,  vermengt    mit  etwas  Sand,    sagt   ihr 
vortrefflich  zu.    Curculigo  recurvata  fol.  variegata  (Abb.  unten- 
stehend)   wächst    unter  gleichen   Bedingungen,    nur  muß   man 
bei  der  Erdmischung  die  Rasenerde  durch  Heideerde  ersetzen, 
denn  in  kräftiger  Erde  verliert  sie  ihre  schöne  Färbung. 

Amomum  Afzelii  Rose  (Abb.  Seite  469)  gehört  zu  den 
Zingiberaceen  und  stammt  aus  Ostindien.  Man  kann  es  ruhig, 
durch  seine  guten  Eigenschaften  an  die  Seite  der  Curculigo 
stellen.  Die  Stengel  erreichen  mit  den  saftiggrünen,  seitlich 
aufrechtstehenden  Blätter  eine  Höhe  von  1  — 1,50  m.  Auch 
macht  sich  nach  Berührung  ein  angenehmer  Geruch  nach 
Zimmet  bemerkbar.  Es  gedeiht  in  gleicher  Erdmischung  wie 
Curculigo  recurvata. 


Curculigo  recurvata. 

Cyperus  altemi/olius  var./ol.  variegatis  (Abb.  S.  469)  ist  schon 
lange  in  Kultur,  aber  leider  noch  nicht  genügend  bekannt.  In  den 
englischen  Privatgärtnereien  sind  Pflanzen  von  45  cm  Durch- 
messer und  1,50m  Höhe  keine  Seltenheiten.  Durch  seine  schöne, 
grüne,  weiße  und  hellgelbe  Färbung  gereicht  dies  Ziergras  jedem 
Glashause  zur  Zierde.     H.  Nessel. 

Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Curculigo  recurvata  fol.  variegata. 


Rom. 

In  der  Peterskirche  erteilt  man  die  Absolution  iu  zwanzig  ver- 
schiedenen Sprachen.  Das  gibt  zu  denken.  Warum  kommen  denn 
all  die  Pilger  nach  Rom,  um  da  wieder  eins  mit  sich  selbst  und 
dem  Leben  zu  werden?  Pilger,  nicht  die, 
die  die  Scala  santa  knieend  erklimmen, 
die,  den  Rosenkranz  in  der  Hand,  den  Segen 
der  Kirche  erflehen,  ich  meine  die  viele 
Millionen  Pilger,  die  da  in  ehrlichem  Sich- 
selbsterkennen  die  Arbeit  des  eigenen  Lebens 
prüfen,  die  sich  Kraft  und  Klarheit  zum 
Weiterwirken  holen  wollen.  Ich  glaube, 
sie  kommen,  weil  noch  keiner  heimgekehrt 
sein  mag,  der  gesagt  hat,  ich  habe  mein 
Ziel   nicht  gefunden. 

Was  Rom  dem  Vertreter  der  Baukunst, 
was  es  dem  Bildhauer  und  Maler,  dem 
Kunstforscher,  dem  Kunstfreund  und  dem 
Laien  gibt,  das  ist  bekannt.  Gibt  es  auch 
uns,  was  wir  suchen?  Uns,  ich  meine  dem 
Gärtner,  ich  bin  ja  kein  Fachmann,  aber  ich 
schaue  das  Schaffen  und  Suchen  auf  diesem 
Gebiet  mit  an,  als  jemand,  der  die  Blumen 
und  die  Kunst  lieb  hat  sein  Lebenlang. 

Und  als  ich  am  Morgen  des  fünften  April 
früh  6  Uhr  55  Minuten  nach  zwei  durch- 
wachten Näditen  in  Rom  eintraf,  und  als  mein 
erster  Blick  auf  gelbe  Rosen,  auf  blaßlila 
Glycinen  und  auf  Palmen  fiel,  so  dafi  man 
alles  Rauschen  und  Rasseln  der  Fahrt  sofort 


XVn,  34 


Die  GaiLunwelt. 


469 


Amomum  Afzelii. 

vergaß,  da  dachte  ich,  alle,  alle  sind  wir  derselben  Meinung,  in  Rom 
ist  gut  sein,  denn  Rom  will  uns  allen  die  Gabe  schenken,  die  wir 
suchen  und  im  Erkennen  der  Schönheit  uns  wirken  lehren,  auch 
den,  der  Blumen  zieht.  Das  war  in  Rom  mein  erster  Gedanke, 
und  ich  wanderte,  wie  jemand,  der  fast  verdurstet  war  nach  Blumen 
und  Kunst,  die  hügelige  Straße  hinab  und  suchte  unter  den  sieben 
Hügeln  den,  den  die  uralte  Sage  umwebt  von  der  Gründung  Roms ; 
ich  suchte  den  Palatin. 

Die  mächtig  ragenden  Gewölbe,  die 
tiefdunklen  Cypressen  und  Pinien,  die 
rosablühenden  Bäume,  das  winkte  von 
fern  wie  eine  Fatamorgana. 

Man  kann  zuerst  schwer  verstehen, 
daß  das  Wirklichkeit  ist.  Man  kann, 
wenn  man  der  deutschen  Pflanzen  Werden 
und  Wachsen  kennt  und  zum  ersten 
Male  den  Süden  sieht,  den  Efeu  kaum 
begreifen,  der  da  viel  mehr  Kraft  ent- 
faltet, und  all  die  anderen  Pflanzen, 
man  kennt  sie,  aber  sie  sind  alle  ganz 
anders  und  kaum  wiederzuerkennen.  Es 
wächst  eben  alles  von  selbst.  Was 
aber  sagt  uns  das  ?  Wir  können  ja 
doch  nicht  die  Werdebedingungen  eines 
anderen  Klimas  für  unser  deutsches  Land 
beim  Himmel  beantragen,  sollen  wir 
also  jener  Schönheit  entgegenkommen, 
wie  die  Enterbten  des  Lebens  den 
Reichen?     Nein,  ganz  gewiß  nicht. 

Was  sich  an  Blumen,  Ranken  und 
Bäumen  den  gewaltigen  Trümmern  da 
eint,  das  erscheint  wie  geschaffen  durch 
die  Natur  oder  den  Willen,  dem  kein 
Konzil  die  Unfehlbarkeit  zu  bestätigen 
braucht.  Und  das  ist  es.  Menschen- 
werk aber  sind  die  gewaltigen  Trümmer 
einer  gewaltigen  Zeit.  Das  sind  Mauern, 
wie  wir  sie  nicht  kennen,  denn  wir 
Deutschen  sind  nicht  die  Erben  derer, 
die,  um  ihr  eigenes  Haus  zu  bauen, 
ein  Volk  von  Sklaven  in  ihren  Dienst 
zwangen.     Was  bleibt  also  übrig?     Wir 


können  nicht  bauen,   noch  pflanzen  in  jenem 

Sinne.     Was  soll  denn  da  der  vom  Gartenbau 

X  auf    dem    Palatin?     Er    soll,    wenn    er  mag, 

^^^^ ^  ■  da  so,  wie  ich  hineinschauen  in  die  Harmonie 

^^^^^^^^"^  der    Formen     und    Farben    und    nicht    gleich 

denken,  ich  könnte  das  so  oder  so  nachbilden, 

nein,  er  soll,   und  das  kommt  von  selbst,  den 

Alltag  vergessen  und  lächelnd  zuschauen,  wie 

immer    gerade   die  Blumen    an   rechter  Stelle 

stehen,   wenn   zum   Beispiel   weiße  Callablüten 

aus    dem  Wasser    herauswachsen     gegen    das 

graue    Gemäuer    neben    dem    Plätschern     des 

niederrinnenden    Quells,    er    soll    es    nur  an- 

sdiauen. 

Wenn  gelbe  Fenchelblüten  in  hellgoldigen 
Dolden  sich  heben  gegen  den  lichtblauen 
Himmel,  er  soll  das  nur  sehen,  wenn  der 
Naturakanthus  so  ernst  seine  Blätter  breitet 
über  den  steinigen  Boden  ;  nur  die  allgemeine 
Stimmung  und  nichts,  als  das  soll  er  mit- 
nehmen. Und  Lorbeer  und  Rosen,  Orangen, 
Oliven  und  Efeu,  er  soll  sie  nicht  verpflanzen 
wollen,  nur  sehen,  sie  werden  dereinst,  wenn 
er  daheim  gestalten  will,  in  seinen  Gedanken 
wieder  erscheinen.  Es  kommt  alles  von  selbst, 
zum  Beispiel  das,  wenn  wir  abgearbeitet  unsere 
Ferien  in  Wald,  Gebirge  oder  an  der  See  ver- 
leben, daß  wir  da  anders  werden.  Nun,  in  Rom  sind  Wald,  Gebirge 
und  Seeluft  beisammen,  dazu  der  Odem  der  Kunst  von  vergangenen 
Jahrtausenden  her  bis  auf  die  Gegenwart.  Und  das  alles  zusammen, 
das  ändert  den  Suchenden.  Er  braucht  nichts  weiter,  als  mit 
warmem   Verlangen   die   Schönheit  aufzunehmen. 

Man  schaut  herab  auf  das  Forum  romanum,  auf  die  Ranken- 
lauben zwischen  den  Säulen,  auf  das  sprießende  Grün  im  Stein- 
geröll,   geht    dann    weiter   und    schreitet   das  Kapitol  hinan.     Drei 


Cyperus  alternifolius  fol.  variegatis. 


470 


Di,e  Garten  weit. 


XVII,  34 


mächtige  Treppen  führen  nebeneinander  hinauf.  Die  Art  des 
Stufesbaues  ist  durch  die  Hügel  entstanden,  auch  die  Wirkung  der 
Kirchen  wird  durch  die  breiten  steinernen  Treppen  in  eigenartiger 
Weise  gesteigert.  Man  denke  sich  Rom  ohne  die  Hügel,  das  geht 
nicht,  und  ohne  zu  wollen,  man  denkt,  wenn  ich  mir  einen  flachen 
Garten  vorstellen  will,  das  geht  nicht,  er  müßte  Hügel  haben,  und 
man  schreitet  weiter  durch  enge,  winkelige  Gassen,  kein,  aber  auch 
gar  kein  Streben  nach  Ordnung,  wie  bei  uns,  Unsauberkeit  überall. 
Man  fühlt  ein  Versagen  der  Toleranz  dem  gegenüber  und  denkt, 
wir  haben  es  doch  gut  zu  Hause,  und  man  ist  stolz  auf  das,  was 
man  voraus  hat.  Der  deutsche  Gärtner  hat  viel  voraus  vor  dem 
in  Rom.  Die  Blumen  auf  dem  Markt,  die  Blumengewinde  und  die 
Papierblumen  in  den  Kirchen,  die  sind  nicht  erster  Ordnung,  und 
da  können  wir  lernen,  daß  wir,  wenn  uns  auch  die  große  Ver- 
gangenheit fehlt,  die  Gegenwart  beherrschen,  und,  wenn  es  sein 
darf,   auch   die   künftige   Zeit. 

Wir  treten  ein  in  ein  Heiligtum.  Rom  hat  365  Kirchen,  da 
wird  ja  Raum  für  uns  sein.  Und  sieh,  vor  dem  Marmorgebilde  des 
Heiligen  steht,  ohne  daß  jemand  sich  Mühe  im  Ordnen  gegeben 
hat,  ein  Blumenstrauß,  und  rotes  Licht  überleuchtet  die  Blüten. 
Derartig  herrliche  Wirkungen  finden  wir  wieder  und  wieder.  Nicht 
daß  uns  das  Blumengewinde  an  sich  so  gefiele,  aber  die  Wechsel- 
wirkung von  Kunst  und  Natur,  die  niemand  schildern  kann,  die 
hat  etwas,  das  uns  eigen  wird  als  Geschenk  zum  Behalten  für  alle 
Zeit.  Oder  wenn  viele,  viele  Lorbeerzweiglein  den  Weg  zur  Kirche 
decken  und  das  duftet,  das  ist  eben  ein  Kultus,  den  man  nicht 
übernehmen  kann,  der  aber  uns  selber,  unbewußt  unser  ferneres 
Schaffen  beeinflußt.  Wir  wollen  ja  nicht,  wenn  wir  aus  Rom 
wiederkommen,  Fremdanbeter  werden ;  wir  haben  unsere  Heimat 
lieb.  Wir  wollen  nur  mit  freierem,  mit  größerem  Blick  das  Leben 
anschauen   und   die  Arbeit  tun. 

Wir  schreiten  weiter.  Schon  wieder  ein  Brunnen,  das  kühlt  und 
rauscht  so  schön ;  ja  Brunnen  überall  in  herrlichster  Weise.  Die 
haben  wir  daheim  auch,  und  wir  vergleichen  ja  nicht,  aber  wir 
denken,  es  tut  so  gut,  das  viele  erquickende  Rauschen,  und  ich 
bin  sicher,  wer  wiederum  eine  Gartenanlage  entwirft,  schließt  den 
Gedanken   mit  ein. 

Die  Sonne  brennt  I  Da  ein  Tor,  und  man  steht  inmitten  irgend- 
eines Säulenhofes.  Und  innen  Ranken  und  Blüten,  genug  um  uns 
zu  entzücken,  zu  wenig,  um  die  Architektur  zu  verderben.  Und 
kühl  ist  es  drinnen.  Vielleicht  irgendein  Marmorbild,  mit  dem 
wir  allein  sind,  und  Ruhe.  Und  die  großen  Gartenanlagen,  vor 
allen  der  Garten  Borghese,  das  ist  etwas  Eigenes,  Wunderschönes, 
und  man  lernt  für  Raumverteilung  und  Anordnung  überall,  wenn 
man  nur  alles  so  rasch  behalten  könnte.  Man  sagt  dem  Augenblick 
das  Wort,  das  wir  Menschen  selten  ihm  sagen :  „Verweile  noch, 
du    bist    so    schön!"      Und    morgen   lernen   und   suchen   wir   weiter. 

Wir  durchschreiten  die  Porta  St.  Sebastiane  und  gehen  die 
alte  Römerstraße  hinab,  vorüber  an  der  Quovadiskapelle.  Wie  sich 
die  Rosen  an  die  Häuser  schmiegen,  wie  das  zusammen  stimmt, 
das  läßt  sich  im  Wort  nicht  sagen.  Und  immer  einsamer  wird 
der  Weg.  Zu  beiden  Seiten  die  Gräberbauten  und  dazwischen 
Blumen  und  Gräser.  Der  machtvolle  Rundbau  des  Grabmals  der 
Cäcilia  metella  und  wiederum  einfache  Steinmonumente.  Und  wir 
denken  über  Friedhofsstimmungen  nach.  Wir  schauen  die  Cypressen 
des  protestantischen  Friedhofes  und  die  Cestiuspyramide.  Cypressen, 
so  wollen  sie  daheim  nicht  gedeihen,  gleich  dem  Lorbeer,  er  ist 
anders  in  seiner  eigenen  Heimat.  Ein  schon  oft  erwogener 
Gedanke  kommt  wieder  zu  uns.  Müssen  wir  daheim  die  Pflanzen 
pflanzen,  denen  bei  uns  die  rechten  Bedingungen  fehlen?  Ich  wage 
nicht,  viel  zu  sagen,  bin  nicht  zum  Verneinen  da  und  bin  kein 
Fachmann.  Aber  ich  bitte  den,  der  die  Scholle  baut,  wenn  er 
nach  Rom  kommt,  er  wolle  das  durchdenken,  kann  sein,  es  gäbe 
noch  Weg  und  Weise,  daß  wir  eine  Schönheit  pflegen,  heraus  aus 
dem  Wissen:    Ein  Jeder  gründe   in   seinem   Grund. 

Am  andern  Tage  durchschreiten  wir  die  Bogenmauern,  die  weiten 
Kreise  der  Aqua  Claudia,  die  Rom  umziehen,  und  suchen  die  duftigen 
blauen  Berge,  die  von  fern  so  wundersam  schimmern,  die  Renajssance- 
paläste,    die  so  weit  und  groß  gefügt  sind ;    sie  haben  viel  Raum 


für  Haus  und  Garten,  da  fern  im  welschen  Land.  Du,  Schicksal, 
gib  uns  Großstadtmenschen  im  Deutschen  Reich  einen  kleinen, 
kleinen  Teil  jenes  Raumes  für  uns!  Und  lächelnd  denken  wir  der 
Laubenhütten  und  der  Gartenhöfe  daheim,  und  wünschen  uns 
Raum  für  Ranken,  Blumen  und  Werk.  Goldgelber  Ginster,  höher 
als  ein  Mensch,  schimmert  von  allen  Bergen.  Das  steht  neben 
dem  tiefblauen  Aether  so  wunderschön.  Nun  aber  denke  man,  es 
würde  jemand  Crimson  Rambler-Rosen  da  pflanzen,  dann  wäre 
alles  vorbei,  denn  blau,  gelb,  rot  auf  einmal  verdirbt  die  Stimmung. 
Nein,  es  ist  gerade  genug,  nicht  mehr!  Und  das  weiche  Oliven- 
grau, es  muß  nicht  krasser  und  grüner  sich  färben,  ein  Ton  muß 
herrschen.  Oder  die  starren  Agaven,  die  schwarzen  Cypressen, 
sie  halten  den  Ton,  den  die  Landschaft  bedingt.  Und  reden  kann 
man  darüber  nicht,  das  wäre  so  geschmacklos,  wie  die  Berichte  der 
zahllosen  Fremdenführer,  die  zum  Beispiel  die  Decke  der  Capeila 
sixtina  und  Raffaels  Stanzen  erklären.  Gesetzt,  daß  wir  nun 
wirklich  etwas  weniger  steckbriefliches  Wissen  der  Dinge  uns  holen  ; 
was  das  Gebilde  uns  schenkt  ohne  Vermittlung,  das  wird  uns 
tiefer  zu  eigen  als  das,  was  uns  Menschen  erzählen,  nur  hie  und 
da  fragen,  „wie  geht  der  Weg,  und  was  ist  das",  und  dann  der 
Schönheit  vertrauen  und  anschauen,  wie  die  gelben  Rosenranken 
das  leicht  wie  Pergament  getönte  Gemäuer  umwuchern,  wie  Baum 
um  Baum  für  sich  selber  wirken,  wie  wiederum  die  Gesamtheit,  sei 
das  als  Wegeinfassung  oder  als  Wald,  die  Formen  ergibt,  nur 
schauen  und  sich  ganz  der  Schönheit  ergeben,  bedingungslos.  Und 
darum  will  ich  nicht  noch  mehr  erzählen.  Ich  weiß,  wenn  jemand 
redete  von  Rom  zu  einem,  der  das  kannte,  so  war  es,  als  wären 
die  Schatten  der  Gegenwart  von  ihm  gewichen  und  seine  Seele 
spiegelte  die  Schönheit  des  Südens.  Und  nun  verstehe  ich  das 
und  meine,  ich  habe  da  unbewußt  die  Schönheit  erkannt,  und  das 
belebt  und  fördert  mein  Werk.  Darum  denke  ich  mir,  wir  wollen 
nicht  viel  Worte  zu  klären  versuchen.  Geh'  hin  und  siehe  es  selbst. 
Johanna  Beckmann. 

Gehölze. 


Prunus  cerasifera  Pissartii  Spaethiana*). 

(Hierzu  die  Farbentafel.) 

Im  Jahre  1882  wurde  von  der  Baumschule  L.  Späth  zu 
Berlin — Baumschulenweg,  eine  rotblättrige  Form  der  Kirsch- 
pflaume (Prunus  cerasifera)  eingeführt,  welche  der  verstorbene 
Landesökonomierat  Späth  von  einem  Mönch  aus  Persien  durch 
Vermittlung  des  Herrn  Hofgartendirektors  Scharrer  erhalten 
hatte.  Er  gab  sie  unter  dem  Namen  Prunus  cerasifera  puipurea 
in   den   Handel. 

Fast  gleichzeitig  wurde  von  der  französischen  Baumschule 
L.  Paillet,  Chatenay  bei  Paris,  eine  ganz  ähnliche  Blutpflaume 
in  den  Handel  gegeben,  welche  sie  von  Pissart,  dem  da- 
maligen Hofgärtner  des  Schahs  von  Persien,  erhalten  hatte  und 
ihm   zu   Ehren  Prunus  Pissardii  benannte. 

Erst  kürzlich  hat  der  Botaniker  Geheimrat  Professor  Dr. 
Ascherson  festgestellt,  daß  dieser  Hofgärtner  sich  nicht  — 
wie  man  bisher  annahm  —  Pissard,  sondern  Pissart  schrieb. 
Die  neue  Form  heißt  daher  auch   „Pissartii". 

Die  beiden  Blutpflaumen  sahen  sich  so  ähnlich,  daß  sie 
kaum  zu  unterscheiden  waren.  Höchstens  sind  die  Blätter 
der  Form  purpurea  etwas  heller  als  diejenigen  der  Form  Pissartii. 
Tatsächlich  sind  beide  Formen  im  Laufe  der  Jahrzehnte  oft 
zusammengeworfen  worden,  erscheinen  sogar  in  den  Katalogen 
zum   Teil  als  synonym. 

Nicht  zu  verwechseln  mit  diesen  beiden  Formen  ist  jedoch 
die   neue  Prunus  cerasifera  Pissartii  Spaethiana,    denn  deren 


*)  Anmerkung  der  Redaktion:  Im  Hinblick  auf  die  neuere 
Feststellung  Professor  Aschersons  ist  Pissardii  auf  beiliegender 
Farbentafel  in  Pissartii  zu  verbessern. 


XVII,  34 


Die  Gaitenwclt. 


471 


Blattfärbung  ist  wesentlich  dunkler,  als  die  aller  anderen 
bisher  bekannten  Formen  der  Blutpflaume.  Ein  weiterer  Vorzug 
der  neuen  Form  besteht  darin,  daß  sich  die  tiefrote  Farbe  des 
Laubes  vom  Frühjahrsaustrieb  den  ganzen  Sommer  hindurch 
bis  zum  Laubfall  im  Herbst  erhält.  Wie  sehr  viel  dunkler 
die  neue  Form  ist,  zeigt  sidi  am  besten,  wenn  man,  wie 
dies  in  der  Späth'schen  Baumschule  beobachtet  werden  konnte, 
mehrere  Pflanzenreihen  der  alten  bekannten  Blutpflaumen 
neben  einigen  Reihen  der  neuen  Form  vergleichen  kann.  Schon 
aus  großer  Entfernung  bemerkt    man    dann   den   Unterschied. 

Diese  schöne  neue  Form  wurde  vor  einigen  Jahren  von 
Herrn  Dr.  Hellmut  Späth  in  Südengland  in  der  Gärtnerei 
von  Wood  auf  der  Besitzung  des  Fürsten  Münster-Derneburg 
gefunden  und  unter  dem  vorläufigen  Beinamen  Woodii  in  den 
Katalog  der   Firma  Späth   aufgenommen. 

In  Erinnerung  an  die  Tatsache,  daß  die  erste  Stammform 
der  Blutpflaume  von  der  Firma  Späth  aus  Persien  in  Europa 
eingeführt  worden  war,  hat  nun  Mr  Wood  der  neuen  ver- 
besserten Form  den  Namen  Prunus  cerasifera  Pissartii  Spaethiana 
gegeben. 

Wir  sind  überzeugt,  daß  diese  neue  Varietät  wegen  ihrer 
vorstehend  geschilderten  vorzüglichen  Eigenschaften  die  bisher 
in  unseren  Gärten  angepflanzten  Prunus  cerasifera  Pissartii 
und   cerasifera  purpurea  allmählich  verdrängen  wird. 


Dahlien. 


Frühblühende  Dahlien. 

Mit  der  fortschreitenden  Jahreszeit ,  der  in  unseren 
Gärten  sich  allmählich  bemerkbar  machenden  Annäherung  an 
den  Herbst,  und  dem  damit  in  Verbindung  stehenden,  all- 
jährlich wiederkehrenden  prächtigen  Dahlienflor,  lenkt  sich 
auch  das  Augenmerk  jetzt  wieder  auf  diese  so  farbenreichen 
Blüher,  den  Dahlienfreund  wieder  ganz  in  Erwartung  der  zu 
erhoffenden  neuen  Farbenreize  und  Formen  versetzend.  Trotz- 
dem ich  nicht  mehr  so  ganz  im  eigentlichen  Dahlienleben 
stehe,  ist  mir  doch  die  Liebe  und  das  Interesse  für  diese  so 
dankbaren  Herbstblüher  bisher  nicht  abhanden  gekommen. 
Neben  anderen,  mir  im  Laufe  der  Jahre  lieb  gewordenen 
Freilandgewächsen,  ist  es  stets  ein  gewähltes,  wenn  auch  kleines 
Dahliensortiment,  dem  ich  den  ganzen  Sommer  hindurch  meine 
besondere  Aufmerksamkeit  zuwende,  das  ich  mit  großer 
Sorgfalt  hege  und  pflege.  —  Es  liegt  wohl  in  der  Natur  der 
Sache,  daß  es  immer  die  zuerst  blühenden  Sorten  sind, 
auf  die  sich  in  der  Regel  das  Hauptaugenmerk  richtet,  und 
die  dann  auch  vielfach  mehr  Beachtung  finden,  wie  die 
erst  später,  im  September,  zu  blühen  beginnenden  Sorten, 
wenn  der  Flor  bereits  ein  allgemeiner  geworden  ist. 

Mein  allererster  Blüher  ist  hier  fast  immer  die  leuchtend- 
rote, einfach  blühende  Lustige  Witwe,  ihr  unmittelbar  folgt 
die  Edelsterndahlie  Philadelphia,  dunkellilafarben,  welchen  sich 
von  einfachblühenden  Sorten  dann  in  aller  Kürze  noch  die 
zartlilafarbige  Weber,  die  zweifarbige,  gleichmäßig  gezeichnete 
Helvetia  und  die  immer  so  gern  gesehene,  schwarzlaubige 
Lucifer,  mit  den  weithin  leuchtenden,  dunkelpurpurfarbigen 
Blumen,  anschließen. 

Von  den  gefüllten  Formen  sind  es  zunädist  die  pflaumen- 
blaue Brunhilde,  die  als  eine  der  ersten  in  Blüte  tritt ;  ihr 
folgt  die  neue,  leuchtendrote  Freibeuter  auf  dem  Fuße,  an 
welche  sich  dann  die  so  beliebte  orangefarbene  Wolfgang  von 
Goethe,  die  reingelbe  Propaganda,  Verschwendung,  leuchtend 
purpurrot,  und  die  Idealsorte  Delice,  zartrosafarbig,  anschließen. 


Ausgesprochen  früheBlüher  sind  auch  die  niedrig  bleibenden, 
orangefarbenen  Hybridsorten  Charlotte  und  Marianne,  ebenso 
Semiramis,  lilarosa,  bald  gefüllt,  bald  einfach  blühend,  und 
weiter  fast  alle  Pompondahliensorten.  —  Von  den  zuletzt 
genannten  behaupten  besonders  Agathe,  Cardinal,  Gretchen 
Heine,  Helene  Lambert,  Little  Mary,  Nerissa  und  White  Aster 
das   Feld ;   sie  finden  viel   Beachtung. 

Auf  den  Anpflanzungen  der  Deutschen  Dahliengesellschaft 
in  Breslau,  die  sich  übrigens  in  vorzüglicher  Entwicklung  be- 
fanden, dort  in  großzügigster  Weise  durchgeführt  sind  und 
einen  überaus  reichen  und  wirkungsvollen  Flor  versprechen, 
standen  Anfang  Juli  ebenfalls  schon  einige  Sorten,  wie  z.  B. 
Brunhilde,  Vulkan,  Helvetia,  Philadelphia,  Owen  Thomas  und 
die  so  eigenartig  schöne  Halskrausendahliensorte  Carl  Bech- 
städt  in  Blüte,  so  daß  auch  diese  zu  den  Frühblühern  zu 
zählen  sind  und  zum  zeitigen  Schnitt  Verwendung  finden 
können. 

Von  dem  Dahlienhauptflor  trennen  uns  ja  nur  noch  einige 
Wochen  und  es  läßt  sich  wohl  heute  schon  voraussagen,  daß 
er  der  Pflanzenentwicklung  nach  ein  ziemlich  früher  und 
reicher  werden  wird,  hoffentlich  auch  ein  lange  andauernder, 
—    —   zur   Freude  aller  Dahlienfreunde. 

Gustav  Schönborn,  Bornim  bei  Potsdam. 

Stauden. 


Phlox  amoena  ist  in  Anbetracht  ihrer  fast  unbegrenzten  Ver- 
wendbarkeit, eine  außerordentlich  wertvolle  Staude  für  jeden  gärt- 
nerischen Betrieb.  Es  ist  zu  bewundern,  daß  eine  mit  so  vielen 
wertvollen  Eigenschaften  ausgestattete  Pflanze  der  Vergessenheit 
anheim  fallen  konnte.  Ich  fand  Ph.  amoena  bisher  nur  in  zwei 
Pflanzenverzeichnissen  aufgeführt,  während  sie  mir  angepflanzt  in 
nur  ganz  vereinzelten  Fällen  begegnete.  Vielleicht  ist  diese  Art 
nie  recht  verbreitet  gewesen.  Die  auffallende  Seltenheit  und  die 
Vorzüge  dieser  Art  veranlassen  mich,  einige  Worte  über  dieselbe 
zu   sagen. 

Sie  wächst  halb  kriechend  und  wird  etwa  15  cm  hoch,  während 
die  Blüte,  die  so  zahlreich  erscheint,  daß  von  den  Blättern  nichts 
zu  sehen  ist,  in  einem  klaren  Dunkelrosa  erstrahlt.  Die  Blütezeit 
erstreckt  sich  bei  normalem  Wetter  auf  etwa  5  Wochen,  sie  fällt 
in  jene  der  Pensee's  und  gewährt  in  richtiger  Zusammenstellung 
mit  diesen  einen  ungewöhnlich  schönen  Anblick.  Die  Vermehrung 
ist  eine  sehr  einfache;  sie  geschieht  am  besten  durch  Stockteilung. 
Handelt  es  sich  jedoch  um  Massenvermehrung,  so  ist  eine  solche 
durch  Stecklinge,  die  im  Juli — August  gestopft  werden,  der  ersteren 
Methode  vorzuziehen.  W.  Schwabe,   Gnadenfrei  II. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Wettbewerbe. 
Von  Edgar  Rasch,  Stuttgart. 

Das  Wettbewerbswesen,  anfangs  schon  mit  allerlei  Ge- 
brechen behaftet,  hat  in  den  letzten  Jahren  Formen  angenommen, 
welche    die  Fachwelt    dringend    zu    einer  Sanierung  zwingen. 

Wer  die  Ausführungen  „Gedanken  über  Preisausschreiben 
im  allgemeinen  usw."  in  Nr.  9  der  „Gartenkunst"  gelesen 
hat,  könnte  meinen,  es  sei  ja  soweit  alles  in  Ordnung, 
bis  auf  einige  Kleinigkeiten,  die  sich  leicht  regeln  ließen. 
Ich  finde  jedoch,  daß  die  ganze  Sache  von  A  bis  Z 
faul  und  einer  völligen  Umarbeitung  dringend  bedürftig  ist. 
Dies  soll  in  Folgendem  bewiesen  werden. 

Weiter  werde  ich  die  Mittel  und  Wege  zeigen,  wie 
vernünftige  Wettbewerbe  veranstaltet  werden  können. 
Wir  Gartenleute  sind  ja  nicht  die  einzigen  Opfer  des  Systems. 
Auch  den  Architekten  steht  die  Sache  bis  an  den  Hals  hinauf. 


472 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  34 


Wenn  die  Wettbewerbe  sachgemäß  veranstaltet  werden 
sollen,  muß  bereits  bei  den  ersten  Anfängen  mit  den  Re- 
formen begonnen  werden.  Die  meisten  Wettbewerbe  gehen 
von  den  städtischen  Behörden  aus.  Wo  dieselben  von 
privater  Seite  ausgeschrieben  werden,  ist  der  Hergang  sachlidi 
derselbe.  Also  im  Sdioße  der  städtischen  Kollegien  (Ge- 
meinderat, Bürgerausschuß,  Magistrat  usw.)  ergeben  die  Ver- 
handlungen die  Notwendigkeit  von  gärtnerischen  Anlagen 
(Volksgarten,  Friedhof,  Platzanlagen  usw). 

Ob  man  nun  den  Fähigkeiten  der  städtischen  zu- 
ständigen Beamten  oder  sich  selbst  nicht  viel  zutraut,  der 
Grund  ist  vorhanden,  um  nachzusehen,  wie  andere  Behörden 
solche  Aufgaben  lösen.  Da  anderweitig  Wettbewerbe  aus- 
geschrieben wurden,  schreibt  man  auch  einen  aus.  Mit  den 
Vorbereitungen  hierzu  nimmt  man  es  nicht  so  tragisch.  Die 
Mittel  für  Preise  und  Ankäufe,  sowie  sämtliche  Wettbewerbs- 
kosten werden  „bewilligt".  Sodann  stellt  man  das  Programm 
und  die  Unterlagen  her.  Hierbei  kommen  die  ersten  Fehl- 
griffe vor,  welche  so  schwer,  von  solcher  Tragweite  sind,  daß 
alle  späteren  Fehler  nur  als  Folgeerscheinungen  davon  gelten 
können.  Bei  Aufstellung  des  Programms  werden  stets  solche 
bereits  erfolgter  Wettbewerbe  zugrunde  gelegt,  wobei  mehr 
oder  weniger  Wettbewerbsformeln  von  Architekten-  oder 
Gartenfachleutenvereinigungen  zur  Richtschnur  dienen. 

Auch  die  „Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst"  hat 
ihre  Wettbewerbbedingungen,  die  aber  soviel  Lücken  auf- 
weisen, daß  in  der  Praxis  stets  die  Ordnung  durchbrochen  wird. 

Sankt  Bürokratius  hält  jede  Ueberlegung  für  überflüssig. 
Abschreiben  und  nachschreiben  ist  die  Parole !  Gewiß  sind 
die  Forderungen  der  einzelnen  Wettbewerbe  verschieden, 
aber  die  Art  der  Ausschreibung  des  Preisgerichts  gleicht  sich 
bei  allen  Wettbewerben  wie  ein  Ei  dem  anderen.  Im  all- 
gemeinen enthält  das  Programm  folgende  Punkte: 

1.  Die  Bedingungen,  welche  der  Entwurf  zu  erfüllen  hat. 
Bei  Architektenwettbewerben  findet  man  da  sehr  genaue 
Vorschriften  dessen,  was  verlangt  wird.  Genaue  Angaben 
und  Maße  sind  da  selbstverständlich.  Dies  ist  keine  Be- 
schränkung, sondern  ein  dringendes  Erfordernis  und  bedeutet 
eine  wesentliche  Erleichterung  und  Vereinfachung  der  Arbeit. 
Anders  bei  uns.  Selbst  bei  so  scharfumrissenen  Aufgaben, 
wie  Friedhöfen,  sind  die  Angaben  so  allgemein,  daß  man 
selten  weiß,  worauf  es  der  ausschreibenden  Behörde  ankommt. 
Da  wären  für  Friedhöfe  folgende  Angaben  stets  erforderlich: 
Wieviel  absolute  Belegfläche  wird  für  die  einzelnen  Gräber- 
gattungen als  geringste  gefordert?  Wird  die  Aufstellung 
von  Urnen  gesondert  verlangt,  oder  können  sie  zum  Teil 
oder  ganz  an  den  Randpflanzungen  der  Grabfelder  verteilt 
werden?  Wieviel  Fläche  ist  für  Erde,  für  freie  und  für 
Mauernischen  und  sonstige  Urnenstätten  nötig?  Gestatten 
die  verfügbaren  Mittel  erhebliche  Terrassierungen  und  damit 
verbundene  Mauerwerke,  sowie  sonstige  Erdarbeiten,  oder 
sind  Erdarbeiten  aufs  äußerste  einzuschränken  ?  Und  vieles 
andere  mehr.  All  dies  glaubt  man  den  Preisbewerbern 
anheimgeben  zu  können.  Das  wäre  ungefähr  so,  als  wenn 
ich  zum  Architekten  gehe,  ihm  den  Bauplatz  zeige  und  sage, 
er  soll  mir  dort  ein  Haus  bauen,  es  ihm  aber  überlasse,  wie 
und  was  er  dort  anstellt.  Nicht  nur  die  Bewerber,  sondern 
auch  die  Preisrichter  brauchen  bestimmte  Angaben,  worauf 
sie  sich  stützen  können.  Ueber  die  Angabe  der  verlangten 
Zeichnungen  genügen  ja  meist  die  Bestimmungen  der  Pro- 
gramme. Es  wäre  jedoch  zu  wünschen,  daß  man,  wie  bei 
vielen  Architekturwettbewerben,  auch  hier  Vorschriften  erläßt, 


welche  die  zeichnerische  Darstellung  auf  das  Notwendige 
beschränken.  So  ist  z.  B.  einfache  schwarzweiße  lineare 
Manier  völlig  ausreichend.  Alles  Schattieren,  Kolorieren  oder 
sonstige  zeichnerische  Aufwände  sind  überflüssig  und  können 
als  Bestechungsversuch  der  Preisrichter  gelten.  Derartige 
Mätzchen  sollten  von  der  Beurteilung  ausgeschlossen  werden. 
Ebenso  überflüssig  sind  Modelle  und  Perspektiven.  Was  in 
letzteren  heuer  geleistet  wird,  geht  auf  keine  Kuhhaut.  Und 
wozu  das?  Anschaulichkeit?  Ich  bitte,  aus  Grundriß,  Detail- 
plan, Schnitten  und  geometrischen  Ansichten  (genau  wie  bei 
der  Architektur)  kann  sich  jeder  Fachmann  ein  richtiges  Bild 
vom  Projekt  machen.  Wer  dies  nicht  kann,  hat  nun  einmal 
im  Preisrichterkollegium  nichts  zu  suchen !  Gerade  bei  den 
gartenkünstlerischen  Perspektiven  wird  (die  Ausstellungen  der 
Wettbewerbsarbeiten  bewiesen  dies)  so  schauderhaft  ge- 
mogelt, daß  dieser  Darstellung  an  dieser  Stelle  jede  Be- 
rechtigung abzusprechen  ist.  Statt  der  Teilperspektiven  ver- 
lange man  höchstens  ein  Vogelschaubild  der  Gesamtanlage 
und  sonst  lieber  3  —  4  weitere  Detailpläne  in  solchem  Maß- 
stab, eventuell  mit  Schnitten  und  Ansichten  (M.  1  :  100), 
daß  die  Zeichnungen  ohne  weiteres  als  Unterlagen  bei  der 
Ausführung  dienen  können. 

Ideenwettbewerbe  haben  nur  bei  ganz  großen  Bauprojekten 
(Stadtbaupläne)  Sinn.  Bei  Projekten,  die  baldigst,  noch 
dazu  auf  greifbaren  Grundlagen,  ausgeführt  werden  sollen, 
kommen  nur  Ausführungspläne  in  Frage.  Hier  führen  Ideen- 
wettbewerbe nur  zu  Zeichnerphantasien,  besonders  wie  beim 
Stuttgarter,  wo  kein  Kostenanschlag  verlangt  war.  Ein 
tüchtiger  Kerl  wird  gerade  beim  Ausführungsplan  etwas  Be- 
sonderes zeigen  können.  Im  Ideenplan,  welcher  allenfalls 
von  einem  Drittel  der  Preisrichter  verstanden,  aber  bei  der 
Ausführung  sicher  verhunzt  wird,  ist  alle  Kraft  überflüssig 
verschwendet. 

2.  Der  Ablieferungstermin.  Die  Einlieferungsfrist  wird 
durchweg  zu  kurz  bemessen.  Wenn  man  von  Ideen- 
phantastereien absieht  und  brauchbare  Ausführungspläne  ver- 
langt, wenn  man  weiter  bedenkt,  daß  die  Preisbewerber 
auch  ihre  geschäftlichen  Obliegenheiten  zu  erfüllen  haben, 
so  könnte  die  Lieferfrist  auf  die  doppelte  Zeit  bemessen 
werden.  Bei  den  Behörden  bereitet  sich  so  etwas  auf  Jahr 
und  Tag  vor,  so  daß  es  bei  gutem  Willen  wohl  möglich 
ist,  die  Konkurrenzen  2,  3  —  4  Monate  früher  für  den  gleichen 
Termin  auszuschreiben.  Oder  es  soll  der  Behörde  freistehen, 
den  Termin  innerhalb  der  ersten  Monate  der  Frist  um  weitere 
Monate  —  bis  auf  3  Monate  —  hinaus  zu  schieben.  Dies  be- 
sonders bei  Riesenprojekten,  wie  Großstadtfriedhöfen. 

3.  Sind  Kostenanschläge  verlangt,  so  sollten  die  orts- 
üblichen Einheitspreise  und  Höchstkosten  des  Projekts  ge- 
nau angegeben  werden. 

4.  Neben  der  Zeichentechnik  sollten  auch  Bestimmungen 
über  das  Material,  ich  meine  die  Aufmachung,  getroffen 
werden,  damit  den  Bewerbern  unnütze  Kosten  erspart  bleiben 
und  auch  durch  weitere  Vereinheitlichung  des  Aeußeien  der 
Entwürfe  den  Preisrichtern  (besonders  den  Nichtfachleuten) 
ein  Vergleichen  erleichtert  wird.  Wer  die  Ausstellungen  be- 
sucht, wird  von  dem  Aufwand  an  Formaten,  Pappen  und 
Rahmenwerk  sehr  angefremdet.  Wozu  der  Kram?  Wie  soll 
das  alles  auf  den  städtischen  Büros  untergebracht  und  auf- 
bewahrt werden? 

5.  Für  die  Unterlagen  wird  ja  meist  etwas  Brauchbares 
geliefert.  Ich  wünschte  nur,  daß  von  den  verschiedenen,  be- 
sonders von  schwierigen  Geländeteilen  photographisdie  Ansichten 


XVn,  34 


Die  Gartenwelt. 


473 


(3 — 4  Stück  genügen)  beigefügt  werden,  möglichst  mit  einigen 
Personen  in  verschiedenen  Entfernungen  darauf,  wodurch  die 
Maßverhältnisse  sehr  anschaulich  werden.  Der  verlangte  Maß- 
stab des  Lageplanes  sollte  ferner  stets  handlich  sein,  so  daß  sich 
die  Zeichnungen  auf  den  größeren  üblichen  Reißbrettern  her- 
stellen lassen.  Was  sich  bei  so  einem  Plan  Maßstab  1  :  1000 
zeichnen  läßt,  geht  ebenso  gut  beim  Maßstab  1:1500.  Das 
Programm  braucht  den  Preisbewerbern  nur  die  Wahl  zu  lassen. 
6.  Die  Wettbewerbe  sind  solange  zwecklos,  als  gute  prä- 
miierte Projekte  zur  Ausführung  auf  behördlichen  Büros  „ver- 
bessert" werden.  In  Architektenkreisen  kommt  daher  mehr 
und  mehr  die  Sitte  auf,  die  Preisträger  nochmals  zum  engsten 
Wettbewerb  für  die  Ausführung  heranzuziehen.  Sie  erhalten 
dafür  Honorar,  die  Wünsche  und  endgültigen  Bestimmungen 
werden  ihnen  dann  genau  angegeben  und  der  erste  Preis- 
träger der  engsten  Konkurrenz  erhält  am  Ende  die  Aus- 
führung.    (Schluß  folgt.) 

Ausstellungsberichte. 

Die  Internationale  Sommerausstellung'  auf  der  Welt- 
ausstellung in  Gent. 

Vom  Herausgeber. 

Ueber  die  internationale  Frühjahrsgartenbauausstellung  in 
Gent,  deren  Eröffnung  gleichzeitig  mit  derjenigen  der  Welt- 
ausstellung stattfand,  mußte  die  deutsche  Fachpresse  be- 
kanntlich zur  Tagesordnung  übergehen,  da  es  die  diese  Aus- 
stellung veranstaltende  Gesellschaft  nicht  für  erforderlich  hielt, 
die  in  Frage  kommenden  deutschen  Zeitschriften  zum  Besuche 
einzuladen,  bzw.  die  von  der  Vereinigung  der  deutschen 
gärtnerischen  Fachpresse  gestellten  Bedingungen  zu  erfüllen. 
Die  Einmütigkeit,  mit  welcher  die  unabhängige  Fachpresse, 
zwei  Vereinsblätter  ausgenommen,  über  diese  Nichtachtung 
quittierte,  scheint  Eindruck  gemacht  zu  haben.  Die  Sommer- 
ausstellung war  die  Veranstaltung  einer  anderen  belgischen 
Vereinigung ,  des  Cercle  Horticole  van  Houtte ,  welcher 
auch  der  deutschen  Fachpresse  das  rechte  Verständnis  ent- 
gegenbrachte. 

International  war  die  Ausstellung  in  dem  beschränkten  Maße, 
in  welchem  internationale  Gartenbauausstellungen  in  Deutsch- 
land und  seinen  Nachbarländern  international  zu  sein  pflegen. 
Das  Gros  der  Aussteller  stellten  die  beiden  belgischen  Garten- 
städte Gent  und  Brügge ;  das  Ausland  war  durch  einige 
deutsche,  französische  und  englische  Aussteller  vertreten.  Als 
Ausstellungslokal  diente  der  sogenannte  Festpalast,  inmitten 
der  Vergnügungsetablissements  der  Genter  Weltausstellung 
belegen.  Die  Genter  Weltausstellung  ist  nämlich  ein  Ver- 
gnügungspark sondergleichen,  der  die  Vergnügungsparke 
früherer  Weltausstellungen,  das  Kopenhagener  Tivoli  und  alle 
Lunaparks  in  den  Schatten  stellt,  und  in  welchem  alle  in  den 
verschiedenen  monumentalen  Ausstellungspalästen  der  vor- 
zugsweise beteiligten  Länder  gezeigten  Herrlichkeiten  aus 
Handwerk,  Kunst  und  Industrie  unterzugehen  scheinen,  die 
aber  trotzdem  ihre  belgischen  Vorgängerinnen  von  Lüttich 
und  Brüssel  an  Bedeutung  weit  übertrifft. 

Der  in  den  Dienst  der  Sommerblumenschau  gestellte 
Festpalast  setzt  sich  aus  einer  riesigen  Längshalle  und  einer 
ebensolchen  Querhalle  mit  zwei  Seitenanbauten  zusammen. 
Die  Längshalle  hat  einen  monumentalen  Vorbau ;  sie  barg  in 
ihrem  Innern  in  der  Hauptsache  die  große  Schnittblumen- 
schau   und   verschiedenartige  Topfpflanzenkulturen,    alles    auf 


schmalen  Längstischen  untergebracht,  die  durch  sehr  breite 
Wege  getrennt  waren.  In  den  Ecken  und  an  den  Rändern 
hatten  Dekorationspflanzen  Aufstellung  gefunden.  Das  Innere 
dieses  gewaltigen,  in  Eisenkonstruktion  ausgeführten  ersten 
Ausstellungsraumes  machte  einen  etwas  dürftigen  Eindruck, 
hervorgerufen  einmal  durch  das  Fehlen  jedes  Girlanden-  und 
sonstigen  Schmuckes,  andererseits  durch  ungenügende  Raum- 
verwertung, sowie  durch  die  Schmalheit  der  Ausstellungs- 
tische, welche  die  meisten  Aussteller  nötigte,  die  Gruppen 
einseitig  aufzustellen,  so  daß  sie  vom  nächsten  Weg  aus  be- 
trachtet, dürftig  aussahen.  Die  große  Querhalle  mit  ihren 
beiden  Nebenräumen  war  dagegen  als  Schaustück  der  Pflanzen- 
dekorationskunst zu  bezeichnen.  Hier  war  alles  landschaftlich 
angeordnet.  Von  den  beiden  Nebenräumen  bildete  jeder 
einzelne  eine  blütenreiche  Gartenanlage.  In  der  Haupthalle 
bildete  zur  rechten  Hand  ein  hübscher  Berggarten  den  Ab- 
schluß, während  zur  linken  Hand  ein  abgestufter  tribünen- 
artiger Aufbau  die  einzig  in  ihrer  Art  dastehende  Orchideen- 
sammlung barg. 

Es  ist  nicht  meine  Absicht  einen  eingehenden  Bericht 
über  diese  Sommerausstellung  zu  bieten ;  dazu  reichte  einer- 
seits die  Zelt  nicht  aus,  die  mir  zur  Besichtigung  zur  Ver- 
fügung stand,  andererseits  stehe  ich  aber  auch  auf  dem 
Standpunkte,  daß  es  nicht  Aufgabe  der  deutschen  Fachpresse 
sein  kann,  ausländische  Veranstaltungen  und  Leistungen  in 
den  Vordergrund  zu  stellen,  zumal  auch  die  gärtnerische 
Fachpresse  des  Auslandes  von  den  Leistungen  der  deutschen 
Züchter  nur  selten  und  ausnahmsweise  Notiz  nimmt. 

Die  Ausstellung  bot  ein  ganz  anderes  Bild  als  die  be- 
kannten Genter  Fünfjahrausstellungen,  denn  diese  finden  regel- 
mäßig im  April — Mai  statt,  während  hier  erstmals  eine  groß- 
zügige Sommerausstellung  geboten  wurde.  Gemeinsam  war 
dieser  mit  den  Genter  Frühjahrsausstellungen  die  große  Fülle 
vorzüglich  kultivierter  Palmen  und  Blattpflanzen.  Die  Leistungen 
der  Belgier  auf  diesen  Gebieten,  auch  ihre  Spezialkulturen 
in  warmen  und  harten  Dracaenen,  sind  ja  allgemein  bekannt. 
Die  großen  Spezialgärtnereien  in  Gent  und  Brügge  sind  ge- 
wissermaßen Palmen-,  Blattpflanzen-  und  Lorbeerfabriken, 
d.  h.  Großbetriebe  zur  Massenanzucht,  die  begünstigt  werden 
durch  das  feuchte  Seeklima,  die  unglaublich  niederen  Arbeits- 
löhne und  die  billigen  Kohlenpreise. 

Im  höchsten  überrascht  war  ich  über  die  ganz  vorzüg- 
lichen Leistungen  in  großblumigen  Knollenbegonien.  Die 
Kultur  dieser  Begonien  wurde  zuerst  bei  uns  in  Deutschland 
aufgenommen  und  bis  vor  etwa  20  Jahren  in  großem  Um- 
fange betrieben.  Seitdem  ist  diese  Kultur  bei  uns  ständig 
zurückgegangen,  während  man  in  Belgien,  Frankreich  und 
England  unsere  deutschen  Züchtungen  in  systematischer  und 
erfolgreicher  Weise  verbessert,  die  Sorten  zu  einer  Voll- 
endung gebracht  hat,  in  der  wir,  menschlicher  Voraussicht 
nach,  wohl  den  Höhepunkt  des  Erreichbaren  zu  erblicken 
haben.  Die  verschiedenen  Begonienaussteller  wetteiferten  in 
der  Vorzüglichkeit  der  Einzelsorten  miteinander.  Besonders 
hervorragend  waren  gefüllte  Sorten  vertreten.  Am  meisten 
springen  die  Blüten  von  camellienförmigem  Bau  in  die  Augen. 
Man  hat  hier  zwei  Blütenformen  zu  unterscheiden,  die  kreis- 
runde und  die  ovale.  Die  oval  geformten  Blüten  sind  die 
größten ;  sie  zeigen  durch  die  Längsachse  gemessen  einen 
Durchmesser  von  18 — 22  cm,  stellen  also  in  bezug  auf  Größe 
die  vollendetsten  Camelliensorten  vollständig  in  den  Schatten, 
aber  auch  die  päonienförmigen  gefüllten  Blüten  bekunden 
höchste  Vollendung.    Neben  den  vollgefüllten  Begonien  treten 


474 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  34 


die  sogenannten  Duplexformen  hervor,  Riesenblüten  mit 
doppelter  Petalenzahl.  Auch  die  Cristatasorten,  die  wohl 
zuerst  Pfitzer  in  Stuttgart  gezüchtet  hat,  waren  in  seltener 
Vollendung  vertreten,  ebenso  die  Fimbriatasorten  mit  fein 
gefransten  Fetalen,  die  man  einfach  und  gefüllt  in  den  präch- 
tigsten Farben  bewundern  konnte.  Einen  auffallenden  Kon- 
trast zur  Größe  der  Blüten  bildete  die  Kleinheit  der  vor- 
geführten Pflanzen.  Die  meisten  waren  eintriebig  und  standen 
in  verhältnismäßig  kleinen  Töpfen,  ließen  also  nicht  auf  Mast- 
kultur schließen.  Eine  einzelne  Riesenblüte  bedeckte  oft  die 
halbe  Pflanze.  Selbstverständlich  sind  diese  riesenblütigen, 
feinen  Sorten  keine  Gruppenpflanzen  mehr;  sie  kommen  in 
erster  Linie  für  den  reichen  Pflanzenfreund  in  Frage,  der  sie 
während  des  Sommers,  gegen  Regen  und  sonstige  Witterungs- 
einflüsse geschützt,  und  unter  entsprechender  Beschattung  im 
Glashause  zu  halten  vermag,  aber  auch  als  Zimmerpflanzen 
sind  sie  wertvoll.  Die  Knollenbegonie  ist  eine  weit  bessere 
Zimmerpflanze,  als  allgemein  angenommen  wird ;  ich  fand  in 
kleinen,  belgischen  Landstädtchen  vielfach  wahre  Pracht- 
exemplare hinter  anscheinend  ständig  geschlossenen  Ziramer- 
fenstern.  Hauptaussteller  der  großblumigen  Prachtbegonien 
waren  Blackmore  &  Langdon,  Bath  (England),  die,  im  ganzen 
genommen,  wohl  das  Vollendetste  zeigten,  L.  van  Houtte 
pere,  Gent,  und  V.  Miele.  In  der  Gruppe  des  letzt- 
genannten Züchters  fielen  eigenartig  gesprenkelte  und  getiegerte 
Blüten,  die  teilweise  auch  feine  Kräuselung  zeigten,  besonders 
auf.  Die  schönste  Sorte  dieser  Rasse  trug  den  Namen 
Triphond  van  Speyrbeek.  Ganz  besonders  feine  Sorten  des 
van  Houtte'schen  Sortiments  waren  Orange  Nassau,  camellien- 
förmig,  gelb,  enorm  groß,  und  Paul  Parte  von  gleichem  Bau, 
zartrosafarbig.  Auch  M.  van  de  Putte  ist  als  Aussteller 
vorzüglicher  Knollenbegonien,  namentlich  weißblühenderSorten, 
hervorzuheben. 

Von  Neuheiten  in  Handelspflanzen,  die  vielleicht  noch 
eine  Rolle  spielen  werden,  fielen  mir  die  nachstehend  an- 
geführten auf:  Maranta  Oppenheimii  tricolor,  eine  sehr  hübsch 
weiß,  gelb  und  grün  panachierte  Form,  der  bekannten  halt- 
baren Stammsorte,  ausgestellt  von  Jules  de  Cock,  Meirelbeke- 
Gent;  Saxifraga  sarmentosa  tricolor  superba,  eine  sehr  zart- 
farbige und  sehr  feine  Verbesserung  der  lange  bekannten 
dreifarbigen  Spielart,  dürfte  aber  ebenso  wie  diese  ihrer 
Empfindlichkeit  halber  nur  für  Liebhabersammlungen,  nicht 
aber  als  Handelspflanze  in  Frage  kommen ;  Hortensien  in 
allen  neuen  Farbensorten,  aber  meist  nicht  besonders  hervor- 
ragend in  der  Kultur;  Dracaena  tricolor,  aus  Samen  gezogen, 
schön  gefärbt,  ziemlich  breitblättrig,  Aussteller  L.  J.  Draps-Dom, 
Laeken  bei  Brüssel;  Evonymas  pulchellus  var.,  als  veredelte 
Hochstämmchen  gezogen  ;  Chrysanthemum  Mme  Fred  Sander, 
die  hübsche,  weißgefüllt  blühende  Margerite,  der  demnächst 
auch  eine  rosablühende  folgen  soll ;  sie  scheint  sehr  hart  zu 
sein,  denn  ich  fand  sie  auch  vor  dem  Ostender  Kurhause, 
trotz  der  dort  herrschenden  Seestürme,  in  leidlicher  Ver- 
fassung und  reichblühend ;  Calceolaria  rugosa  Triomphe  du 
Nord,  eine  sattgelb  blühende  Strauchcalceolaria,  welche  die 
etwa  dreifache  Blütengröße  unserer  C.  rugosa  hat  und  als 
Gruppenpflanze  eine  Zukunft  haben  dürfte.  In  der  Gruppe 
von  W.  A.  Manda,  South  Orange  (Vereinigte  Staaten),  Filiale 
St.  Albans  (England),  die  ein  auserlesenes  Sortiment  von 
Nephrolepis  enthielt,  befand  sich  ein  Exemplar  der  gleichen 
Calceolarie,   das  hier  als   C.   Stewartii  bezeichnet  war. 

Eine  prächtige,  gelbblühende,  zweijährige  Topfpflanze  ist 
Celsia  Arcturus,   zwar  keine  Neuheit,  aber  bei  uns  völlig  un- 


bekannt. Sie  kann  als  Kalthaus-  und  als  Gruppenpflanze 
wärmstens  empfohlen  werden  und  scheint,  je  nach  Vorkultur, 
sowohl  als  Frühjahr-  wie  auch  als  Sommerblüherin  in  Betracht 
zu  kommen.  Im  April  dieses  Jahres  zeigte  mir  Herr  Kgl. 
Obergärtner  Böhme  in  Potsdam  einige  vollblühende  Topf- 
exemplare dieser  Pflanze,  die  er  im  Kalthause  kultiviert  hatte; 
sie  übertrafen  die  in  Gent  gezeigten  erheblich  in  Blütenreichtum 
und  Ueppigkeit.  Astilbe  carminea  hat  eine  gewisse  Aehnlich- 
keit  mit  den  Arends'schen  Astilbehybriden,  scheint  aber  wohl 
noch  spätblühender  zu  sein.  Die  Blütenfarbe  ist  ein  ganz 
dunkles  Rosa.  Die  Blütenstiele  sind  steif,  erheblich  länger 
als  wie  bei  den  Arends'schen  Hybriden,  aber  nicht  so  lang 
wie  bei  A.  Davidii.  Die  Blüten  stehen  gedrängter  an  den 
Rispen,  die  deshalb  nicht  den  eleganten  pampasgrasartigen 
Charakter  der  Arends'schen  Züchtungen  tragen. 

Von  den  in  Gent  vorgeführten  deutschen  Fuchsien  inter- 
essierten mich  besonders  die  beiden  Sorten  Dollarprinzessin 
mit  ihren  kleinen,  einfachen  und  Frau  Henriette  Ernst  mit 
etwas  größeren  Blüten,  durch  ihren  bewundernswerten  Blüten- 
reichtum. 

Ganz  neu  waren  mir  die  Kunstformen  aus  buntblättrigen 
kriechenden  Evonymus:  Schalen,  Vögel,  Füllhörner,  Lauben, 
Sessel,  Kronen,  Schirme  usw.  Diese  Formen  standen,  in 
Töpfen  gezogen,  vor  dem  Festpalast,  gegenüber  den  Aals- 
meerer  Buxus-  und  ToArus-Schnörkeln  und  Puppen.  Schade 
um  Zeit,  Geld  und  Arbeit,  die  zur  Erzielung  soldien  Schnick- 
schnacks aufgewendet  werden. 

Als  ganz  besondere  Leistung  möchte  ich  noch  kurz  auf 
die  prächtigen  Schaupalmen  der  Flandria  A.-G.  in  Brügge, 
auf  das  reiche  Araucaria-Sortiment  von  J.  P.  Hartmann, 
Gent,  das  selten  schöne  Schaupflanzen  enthielt,  und  auf  die 
eintriebigen,  in  voller  Blüte  stehenden  Chrysanthemum  der 
Sorte  Mme  Gustav  Henry  von  L.  J.  DrapsDom  hinweisen. 
Die  letztere  Kulturleistung  sei  anerkannt,  obwohl  ich  es  nicht 
für  richtig  halte,  Chrysanthemumschaublumen  schon  so  früh 
im  Jahre  auszustellen  und  anzubieten,  weil  dadurch  der  Ab- 
satz zur  Hauptblütezeit   wesentlich  erschwert  wird. 

Die  Orchideenausstellung  bildete  einen  Glanzpunkt  der 
Pflanzenabteilung.  Eine  Orchideenschau,  die  der  diesmaligen 
Genter  an  Qualität  der  Pflanzen  und  auch  an  Pflanzenzahl 
auch  nur  annähernd  gleichkäme,  haben  wir  in  Deutschland 
noch  nicht  gesehen.  Trotz  dieser  Glanzleistung  waren  einige 
der  ersten  belgischen  Spezialfirmen,  darunter  auch  Sander, 
nicht  vertreten.  Große,  umfangreiche  Schaupflanzen  wurden 
nicht  gezeigt.  Alle  vorgeführten  Pflanzen  hatten  die  übliche 
Handelsgröße,  aber  eine  Farbenpracht  und  Vollkommenheit 
der  Blüten,  die  kaum  noch  übertroffen  werden  kann.  Ver- 
treten waren  u.  a.  Miltonien  in  Massen,  ebenso  Odontoglossum, 
Cattleyen  und  Phalaenopsis  Rimestadiana,  darunter  Pflanzen 
mit  20  und  23  Blüten  an  einer  Rispe.  Und  nun  erst  die 
Hybriden,  teils  freistehend,  teils  nach  der  in  Belgien  üblichen 
Manier  als  besondere  Raritäten  in  Glaskästen  und  unter  Glas- 
glocken aufgestellt!  Hybriden,  wie  Miltonia  vexillaria  in 
Memoria  G.  B.  Oven  mit  schwarzbraunem,  ausgezacktem 
Blütenschild,  Cattleya  Doviana  Mme  J.  Hye  de  Crom,  var. 
Kohinor  und  var.  Hyeana,  strafen  durch  ihre  Form,  ihre 
Größe  und  Farbenpradit  alle  diejenigen  Lügen,  die  behaupten, 
daß  durch  die  Hybridisation  der  Orchideen  nicht  noch  weitere 
ungeahnte  Verbesserungen  erzielt  werden  können.  Auch  die 
bekannten  Odontoglossumhybriden  von  Ch.  Vuylstake,  deren 
Vorgänger  so  ungeheures  Aufsehen  erregten,  als  sie  vor  etwa 
15  Jahren    erstmals   auf  einer  Genter  Ausstellung  zur  Schau 


XVII,  34 


Die  Gartenwelt. 


475 


gestellt  und  mit  250  000  Fr.  bewertet  worden  waren,  ge- 
hörten zu  den  Glanzleistungen  dieser  Orchideenschau. 

Reichhaltig  war  die  Schnittblumenabteilung.  Hier  be- 
herrschen die  Gladiolen  das  Feld.  Ein  deutscher  Aussteller, 
H.  Diener,  Schiilp  bei  Wesselburen,  zeigte  seine  schönen 
Hybriden,  neben  denjenigen  erster  belgischer  und  französischer 
Züchter.  Was  hier  von  letzteren  gezeigt  wurde,  übertraf 
alles,  was  ich,  meiner  Erinnerung  nach,  bisher  auf  deutschen 
Ausstellungen  und  auch  in  den  Kulturen  von  V.  Lemoine  in 
Nancy  gesehen  hatte.  Ich  bedauerte  nur,  daß  Wilhelm  Pfitzer, 
Stuttgart,  dieser  Ausstellung  ferngeblieben  war,  denn  es  wäre 
nicht  uninteressant  gewesen,  seine  besten  Züchtungen  unmittel- 
bar mit  jenen  seiner  belgischen  und  französischen  Rivalen  ver- 
gleichen zu  können.  Ein  großes  Sortiment  Lathyrus  odoratus 
zeigte  Robert  Pauls,  Everberg  (Belgien) ;  es  enthielt  die  besten 
englischen  Züchtungen,  aber  es  wollte  mir  doch  scheinen,  als 
ob  die  Blüten,  die  F.  G.  Gensei,  Grimma,  letzthin  in  Breslau  vor- 
führte, vollendeter  gewesen  wären.  Die  Jahreszeit  mag  hierbei 
erheblich  mitsprechen.  Dies  trifft  auch  für  die  Schnittrosen 
zu,  die  in  Gent  in  großen  Sortimenten  vorgeführt  wurden, 
geschnitten  und  ausgestellt,  in  der  auch  bei  uns  immer  wieder- 
kehrenden reformbedürftigen  Manier,  aber  nicht .  in  der  Voll- 
kommenheit der  Breslauer  Vorführung,  die  freilich  in  der  Zeit 
der  ersten  und  deshalb  vollendetsten  Rosenblüte  fiel.  Auch 
Staudenblüten  waren  zahlreich  ausgestellt. 

Wrede,  Lüneburg,  zeigte  auch  in  Gent  seine  Stiefmütterchen, 
die  ja  von  anderen  Züchtern  kaum  übertroffen  werden  können, 
und  G.  Lange,  Hampton,  war  dort  als  einziger  Aussteller 
amerikanischer  Nelken  vertreten.  In  seinem  reichen  Sorti- 
mente, dessen  Blüten  im  Hinblick  auf  die  Jahreszeit  vor- 
züglich entwickelt  waren,  fielen  neben  allbekannten  Sorten 
noch  die  nachfolgenden  besonders  auf :  Alma  Ward,  weiß, 
Bonfire,  rot,  Countess  of  Lathom,  feuerrot,  Jessie,  weiß,  rot 
gestreift,  May  Day,  pfirsichrosa.  White  Wonder,  ferner  noch 
einige  unbenannte  Sämlinge.  Weit  größer  als  die  Blüten 
der  amerikanischen  Nelken  und  auch  größer  als  die  Blüten 
der  leicht  platzenden  französischen  Sorten  sind  die  neuen 
Riesenremontantnelken  der  Firma  Henri  Vacherot  et  Lecoufle, 
Boissy-Saint-Leger.  Die  Firma  zeigte  diese  Nelken  von  auf- 
sehenerregender Schönheit  als  Topfpflanzen.  Die  gezeigten 
Sorten  sind  weit  kurzstieliger  als  die  amerikanischen,  aber  so 
feststielig,  daß  sie  stramm  aufrecht  stehen.  Die  Einzelblüte 
zeigt  bis  18  cm  Durchmesser.  Wie  fast  immer,  so  wurde 
auch  hier  die  Großblütigkeit  auf  Kosten  der  Vielblumigkeit 
erzielt,  wie  dies  auch  bei  den  Malmaisonnelken  der  Fall  ist. 
Eingeführt  wurde  diese  Rasse  erstmals  im  verflossenen  Jahre 
und  in  diesem  Jahre  durch  verschiedene  Neuzüchtungen  er- 
gänzt. 

Der  Besuch  der  Blumenausstellung,  zu  welcher  ein  Extra- 
eintrittsgeld von  1  Fr.  erwoben  wurde,  war  schon  gleich  am 
ersten  Tage  ein  glänzender.  Auch  König  Albert,  der  am 
gleichen  Tage  einer  Denkmalenthüllung  in  Gent  beigewohnt 
hatte,  stattete  der  Blumenausstellung  einen  längeren  Besuch 
ab.  Während  ich  früher  König  Leopold  auf  einer  Genter 
Fünfjahrausstellung  ganz  ungezwungen  und  ohne  jedes  polizei- 
liche Aufgebot  unter  den  übrigen  Besuchern  verkehren  und 
sich  mit  den  einzelnen  Ausstellern  unterhalten  sah,  bei  welchen 
er  auch  seine  Bestellungen  machte,  die  ein  Adjutant  notierte, 
hatte  man  gelegentlich  des  Besuches  des  Königs  Albert  ein 
stärkeres  Polizeiaufgebot  herangezogen,  das  immer  jene  Ab- 
teilungen vollständig  absperrte,  in  welchen  sich  der  König 
jeweils  aufhielt. 


Mannigfaltiges. 


Oleander.  In  Nr.  16  dieses  Jahrganges  schreibt  Cav.  Sprenger 
höchst  interessant  über  die  Oleanderwälder  am  Golfe  von  Korinth. 
Hier  an  der  Riviera  kenne  ich  nur  ein  FluBtal,  in  welchem  der 
Oleander  reichlich  wild  gedeiht,  das  von  Andorra  (zwischen  Oneglla 
und  Alassio).  Das  Flußbett  ist  im  Sommer  einer  leuchtend  roten,  kilo- 
meterlangen Schlange  vergleichbar,  die  etwa  100  m  breit  und  5  km 
lang  ins  Innere  geht,  d.  h.,  wenn  sie  nicht  mal  wieder  gründlich 
abgeholzt  ist.  Die  dort  wachsende  Art  ist  leuchtend  kirschrot  und 
schön  gefüllt;  alle  „Gärtner"  hiesiger  Umgegend  gehen  dorthin 
und  roden  sich  aus,  was  nötig  ist.  Eine  aprikosenartige  Art  ist 
selten,   weiß   habe   ich   nie  gefunden.  K.   K. 

Waisenkinder  als  Gärtner.  In  der  Gemarkung  der  Ge- 
meinde Kevermes  (Ungarn,  Kom.  Csanad)  wurde  eine  staatliche 
Gärtnerei-Schule  eröffnet.  Waisenkinder  werden  dort  in  der 
Küchengärtnerei  ausgebildet,  und  die  Zöglinge  werden  nach  Ab- 
solvierung der  Gärtnerei-Schule  mit  staatlicher  Beihilfe  in  der  Um- 
gebung größerer  Städte  angesiedelt. 


Bücherschau. 

Leberecht    Migge.      Die  Gartenkultur    des    20.  Jahrhunderts. 

1913.  Verlag  von  Eugen  Diederich,  Jena.  Geheftet  5. —  M, 
gebunden   6,50   M. 

Als  mir  der  Prospekt  des  Verlags  in  die  Hände  kam,  glaubte 
ich,  durch  die  Erfahrung  gewitzigt,  daß  unsere  Fachliteratur  wieder 
um  ein  neues  überflüssiges  (nach  Ansicht  des  Verlegers  natürlich 
„unentbehrliches")  Werk  bereichert  werden  sollte.  Unterdessen  ist 
Migges  Buch  erschienen,  und  ich  muß  gestehen,  Migge  hat  seine 
Sache  verdammt  gut  gemacht. 

Das  Buch  wird  diejenigen,  welche  in  einem  Gartenbuch  eine 
Art  Kochbuch  mit  Rezepten,  Kulturanweisungen,  Tabellen  und 
Vorlagen  suchen,  etwas  enttäuschen.  Wir  haben  solcher  Bücher 
genug,  welche  uns  sagen,  wie  wir  pflanzen  und  pflegen  sollen. 
Was  uns  fehlte,  war  ein  Buch,  welches  erläuterte,  wie  ein  ver- 
nünftiger Mensch  einen  Garten  anlegt  und  worauf  es  bei  der 
Anlage  von  Gärten  zu  allernächst  ankommt.  Denn  die  Anlage 
der  Wege  und  die  Pflanzung  sind  doch  nur  das  letzte  Endergebnis 
der  Planung. 

Diese  Hauptsache  behandelt  nun  Migge  zwar  knapp,  aber 
gründlich.  Wer  seit  Jahr  und  Tag  Fühlung  mit  dem  neuzeitlichen 
Kunstschaffen  hat,  mit  der  Bewegung  in  der  Architektur  und  im 
Städtebau,  dem  wird  ja  Migges  Buch  nichts  Neues  sagen.  Aber 
wie  wenige  von  uns  haben  diese  Fühlung?  Ich  habe  schon  immer 
gewünscht,  daß  das  Tüchtige,  Neue,  was  im  Laufe  der  letzten 
Jahrzehnte  in  Form  von  Ausstellungen,  Vorträgen  und  Veröffent- 
lichungen in  Kunstgewerbe-,  Bau-  und  Städtebauliteratur  zerstreut 
und  dem  Gartenfachmann  selten  zugänglich  war,  einmal  gesammelt, 
gesichtet  und  bearbeitet  würde.  Ich  habe  dieses  ebenfalls  unter- 
nommen und  bin  zu  demselben  Ergebnis  wie  Migge  gekommen. 
Mit  der  Herausgabe  ist  Migge  schneller  bei  der  Hand  gewesen ; 
er  hat   mir   dadurch   weitere  Arbeit  erspart. 

Der  Wert  von  Migges  Buch  liegt  eben  darin,  daß  er  zeigt, 
was  die  derzeitigen  und  absehbaren  Zeiten  vom  Garten  fordern 
und  wie  er  demgemäß  zu  gestalten  ist.  Migges  Buch  ist  das 
erste  und  einzige,  welches  dies  tut. 

Migge  setzt  sich  n  i  ch  t  in  Gegensatz  zu  bestehenden 
„Richtungen".  Er  kennt  und  verwendet  sie  alle.  Aber  sie  sind 
ihm  vernünftiger  Weise  nicht  Selbstzweck  oder  Programm,  sondern 
nur  untergeordnete  Mittel   zum   Zweck. 

Besonderen  Wert  legt  Migge  auf  die  soziale  Bedeutung  der 
Gartenfrage.  Und  das  ist  die  Hauptsache.  Erst  wenn  sich  die 
Anschauung  allgemein  festgesetzt  hat,  daß  der  Garten  ein  Bestandteil 
des  zum  Leben  notwendigen  ist,  wie  das  Schlafzimmer,  das  Bad 
oder  die  Schule,  dann  erst  nimmt  der  Garten  die  Stelle  ein,  die 
er  verdient.  Selbstverständlich  müssen  die  Gärten  auch  dem- 
entsprechend angelegt  werden  und  nicht  so,  wie  es  heute 
gemeiniglich  im  Schwünge  ist. 


476 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  34: 


Jedenfalls  wünsche  ich  j  e  d  e  m  ,  sei  er  alter,  erfahrener  Fachmann, 
Künstler,  Studio,  Gehilfe  oder  Lehrling,  Migges  Buch  in  die  Hand 
und  in  den  Kopf.  Der  Preis  ist  verhältnismäßig  billig,  der  Druck 
und  die  Ausstattung  sind  einfach  aber  gehaltvoll.  Auf  Einzelheiten 
einzugehen,  würde  zu  weit  führen.  Das  Buch  enthält  auch  interessante 
Kapitel,  welche  für  den  Züchter  und  Handelsgärtner  sehr  nützlich 
zu   lesen   sind. 

Auch  den  „gartenkünstlernden"  Architekten  widmet  Migge 
recht  beherzigenswerte  Worte. 

Manche  Fachzeitschriften  haben  heute  eine  begreifliche  Scheu 
davor,  den  Uebelständen  im  Beruf  rücksichtslos  auf  den  Leib 
zu  rücken.  Da  wird  an  Schriftsätzen  gewöhnlich  aus  „formalen" 
Gründen  soviel  weggestrichen,  daß  der  Rest  seinen  Zweck  völlig 
verfehlt. 

Es  ist  eine  Wohltat  von  Migge,  daß  er,  den  Stift  des  Zensors 
umgehend,  die  Buchform  gewählt  hat,  um  auch  in  die  dunklen 
Ecken   herzhaft  hineinzuleuchten. 

Auf  Kleinigkeiten  läßt  sich  Migge  nicht  ein  und  doch  mißt  er 
denselben,  wo  es  erforderlich  ist,  die  ihnen  zukommende  Bedeutu^ 
bei.      Er  sagt   und   zeigt  stets   das,   worauf  es   ankommt. 

E.  Rasch,  Stuttgart. 
Leitfaden  der  Landschaftsphotographie.  Von  Fritz  Lo  es  eher. 
Vierte  Auflage,  neu  bearbeitet  und  ergänzt  von  K.  W.Wolf - 
Czapek.  Mit  57  Abbildungen.  Union  Deutsche  Verlags- 
gesellschaft, Zweigniederlassung  Berlin.  Preis  4  M  geheftet,  5  M 
in  Leinen  gebunden. 

Wie  es  unter  den  Gärtnern  „Landschafter"  gibt,  so  gibt  es 
auch  unter  den  Photographen  „Landschafter",  d.  h.  Berufs-  oder 
Amateurphotographen,  die  sich  speziell  mit  der  photographischen 
*  .t.  ahme  von  Landschaften  beschäftigen.  Der  gärtnerische  „Land- 
schafter", also  Landschaftsgärtner,  wird  heutzutage  wohl  meist  auch 
Landschaftsphotograph  sein.  Er  lernt  seine  Kunst  von  der  Natur, 
und  um  dieser  ihre  Reize  und  Formen  abzulauschen,  gehört  ein 
sehr  eingehendes  Studium  derselben  dazu,  das  durch  nichts  besser 
unterstützt  werden  kann,  als  durch  die  Landschaftsphotographie. 
Sie  bietet  ihm  Gelegenheit,  sofort  ein  Landschaftsbild  festzuhalten, 
das  er  vielleicht  auf  Reisen  nur  einmal  in  seinem  Leben  zu  Gesicht 
bekommt,  und  das  er  seinem  Gedächtnis  als  Vorbild  tiefer  ein- 
prägen  möchte. 

Das  vorliegende  Buch  beschäftigt  sich  nun  sehr  eingehend  mit 
dem  Gesamtgebiete  der  Landschaftsphotographie,  indem  es  alle 
Phasen  von  der  Wahl  eines  geeigneten  Apparates  bis  zum  Kopieren 
und  Aufziehen  der  fertigen  Bilder  in  leicht  verständlicher  Sprache 
behandelt.  Ueber  die  Wahl  der  Bildgröße,  der  Kamera,  des 
Objektivs  und  endlich  der  Platte  verbreitet  sich  der  Verfasser  mit 
sehr  beachtenswerten  Ratschlägen  auf  nahezu  50  Seiten.  Weitere 
50  Seiten  befassen  sich  mit  der  Aufnahme  selbst  (das  Motiv, 
Vordergrund,  Ferne  und  Himmel,  Bäume,  Staffage,  Beleuchtung, 
Farbenphotographie).  Der  dritte  und  letzte  Abschnitt  behandelt 
die  Arbeiten  nach  der  Aufnahme,  als  da  sind ;  Die  Entwicklung, 
Abschwächen  und  Verstärken,  Negativretusche,  Kopieren,  Ver- 
größern, Positivretusche,  Aufziehen  und  Einrahmen  und  Diapositive 
für  Projektion.  Wer  also  Landschaftsphotographie  betreibt,  wird 
das  Buch  nicht  übersehen  dürfen,  es  spart  jedem,  der  es  mit  Auf- 
merksamkeit liest,  viel  unnütze  Mühe  und  Auslagen  und  führt  ihn 
den   richtigen  Weg.  A.   B. 

Verkehrswesen. 


Aenderungen  der  Bestimmungen  für  die  Einfuhr  von 
Pflanzen  in  die  Vereinigten  Staaten.  Die  Vorschriften  der 
amerikanischen  Regierung  bei  der  Einfuhr  von  lebenden  Pflanzen 
usw.  sind  zum  Teil  geändert.  Die  Hauptpunkte  sind  folgende : 
Gewisse  Koniferen  dürfen  weder  aus  Europa,  noch  aus  Asien 
eingeführt  werden.  Der  Erlaubnisschein,  der  vom  Ackerbau- 
ministerium ausgestellt  wird,  soll  in  Zukunft  in  Triplikat  ausgestellt 
werden,  eine  Kopie  wird  dem  Antragsteller  zugestellt,  eine  geht 
an  die  Zollbehörde  des  Einfuhrhafens  und  eine  verbleibt  mit  dem 
Gesuch    im    Archiv.      Sie    sind    gültig    bis    zum    nächsten    30.   Juni 


nach  ihrer  Ausstellung.  Die  bisher  vorgeschriebenen  Formulare 
Nr.  219  und  220  brauchen  nicht  mehr  beim  amerikanischen  Konsulat 
eingeliefert  zu  werden.  Die  Ausstellung  der  Urkunde  des  unter- 
suchenden Beamten  der  zuständigen  Behörde  genügt  als  Beweis. 
Jedes  Kollo  muß  mit  einer  Kopie  dieses  Dokumentes  versehen 
sein.  Pflanzen  und  Pflanzenteile,  die  zwischen  dem  1.  Oktober 
und  31.  Mai  ausgeführt  werden  sollen,  können  am  oder  nach  dem 
1.  Oktober  untersucht  werden,  solche,  die  zwischen  den  1.  Juni 
und  30.  September  ausgeführt  werden,  aber  zur  Zeit  ihrer  Ver- 
packung. Jedes  Kollo  muß  die  Nummer  des  Erlaubnisscheines  und 
die  Menge  des  Inhaltes,  die  Angabe  des  Ortes,  an  dem  die 
Pflanzen  gezüchtet  worden  sind,  den  Namen  sowie  die  Adresse 
des  Versendenden  und  den  Namen  sowie  die  Adresse  des  Empfängers 
tragen.  

Patente  und  Gebrauchsmuster. 

Angemeldete  Patente: 

Kl.  45  c.  St.  18123.  Rasenmähmaschine  mit  hin-  und  her- 
schwingendem Messer.  Francis  Edgar  Stover  und  Donald  James 
Campell   Muskegon   Heights,   Mich.,   V.  St.  A.      Angern.  21.  1.   13. 

Kl.  451.  B.  70361.  Verfahren  zur  Bekämpfung  von  Pflanzen 
und   Tierparasiten.      Conrad   Beyer,   Cöln.      Angem.   23.   1.    13. 

Kl.  451.  G.  36  868.  Verfahren  zur  Vernichtung  von  Pflanzen- 
schädlingen, insbesondere  von  Insekten.  Ludwig  Theophil  Gespann, 
Colmar  i.  Eis.      Angem.    5.    6.    12. 

Kl.  451.  H.  50135.  Verfahren  zur  Impfung  der  Samen  mit 
Wurzelbakterien.     Dr.  Lorenz  Hiltner,  München.     Angem.  29.  3.  10. 

Kl.  45  f.  D.  27  440.  Verfahren  zur  Erwärmung  des  Erd- 
bodens in  Pflanzenanlagen  und  dergleichen  mittels  im  Erdboden 
verlegter  Rohre  durch  die  warme  Luft  geleitet  wird.  Oswald 
Dreher,   Tambach,   Hzgt.  Gotha.      Angem.  17.  8.  12. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Unser  monatliches  Preisausschreiben  für  photographische  Auf- 
nahmen ändern  wir  für  die  Monate  August  und  September  in  nach- 
folgender Weise   ab. 

Es  werden  in  den  beiden  genannten  Monaten  nur  Topf- 
kulturen zur  Preisbewerbung  zugelassen.  In  Frage  kommen 
nur  gärtnerische  Handelspflanzen,  die  als  solche  bereits  erprobt 
sind,  oder  deren  Aufnahme  wünschenswert  erscheint.  Orchideen, 
botanische  Raritäten  und  besondere  Liebhaberpflanzen  ohne  Handels- 
wert sind  von  der  Preisbewerbung  ausgeschlossen.  Den  Bewerbern 
steht  es  frei,  Aufnahmen  einzelner  Kulturpflanzen,  oder  Ansichten 
von  Mistbeet-  und  Gewächshauskulturen  einzusenden.  Für  die 
Prämiierung  maßgebend  ist  nicht  nur  die  Vorzüglichkeit  der 
Kultur,  sondern  auch  die  Schärfe  und  Brauchbarkeit  der 
Aufnahmen.  Aufnahmen  in  kleinerem  Format  als  9:12  cm  sind 
von  der  Konkurrenz  ausgeschlossen.  Jeder  Aufnahme  ist  eine 
kurze   Schilderung    des  gehandhabten   Kulturverfahrens    beizufügen. 

Alle  wertvollen  Einsendungen  werden  prämiiert.  Die  Preise 
betragen  20,  10  und  5  M  pro  Aufnahme;  sie  sind  bei  guten  Ein- 
sendungen  in   ihrer   Zahl   nicht  beschränkt. 

Der  Monatspreis  von  20  M  für  Juli  wurde  Herrn  Stadtgärtner 
H.  Bramfeldt,  Andernach  a.  Rh.,  für  die  Aufnahme  einer 
Ceano//ius-Schaupflanze  zuerkannt. 


Personalnachrichten. 

Rettberg,  Wilhelm,  wurde  zum  Stadtgärtner  in  Rastatt  berufen, 
als  Nachfolger   des  verstorbenen   Stadtgärtners   Wiedenhorn. 

Schomburg,  Wilhelm,  Stadtgärtner  in  Rostock  i.  M.,  dem 
auch  die  Anlagen  des  Seebades  Warnemünde  und  der  neue  Barns- 
torfer  Friedhof  unterstellt  sind,  wurde  in  Anerkennung  seiner 
Verdienste  um  die  Verschönerung  der  städtischen  Anlagen  zum 
städtischen  Gartendirektor  ernannt.  Herr  Schomburg  ist  seit  1903 
als   Stadtgärtner  in  Rostock   tätig. 

Wiedenhorn,  A.,  Stadtgärtner  in  Rastatt  f  im  Juni. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


30.  August  1913. 


Nr.  35. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Azaleenkultur  in  Belgien. 
Von  Hans  Memmler. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Nachstehende  Kulturbeschreibung  der  Azalea  indica  möge 
zur  Ergänzung  meiner  in  Nr.  27  dieses  Jahrgangs  gebraditen 
Notizen  über  Boskooper  Spezialkulturen  dienen.  Azalea  indica 
wird  zwar  auch  in  den  Niederlanden  gezogen,  doch  spielt 
die  dortige  Kultur  gegenüber  der  belgischen  eine  weniger 
wichtige  Rolle;  auch  nähert  sich  dort  das  Erziehungsverfahren 
in   den   Hauptzügen   dem   belgischen. 

Der  Mittelpunkt  der  Heranzucht  der  Azaleen  sind  Gent 
und  Brügge.      Von   dort  gehen  sie  zu  Tausenden  ins  Ausland. 

Die  Heranzucht  geschieht  durch  Saat,  Stecklinge  und 
Pfropfen.  Die  Saat  erfolgt  nach  stattgehabten  Kreuzungen 
zur  Gewinnung  neuer  Hybriden  im  Februar — Mai,  dünn  in 
Schalen,  auf  feingesiebte  Laub-  und  Heideerde.  Die  Samen 
werden  nicht  bedeckt. 
Befeuchtung  von  unten, 
durch  Aufsaugen.  Die 
Schalen  werden  mit  Glas 
belegt.  Nach  der  Kei- 
mung muß   man  lüften. 


und  den  Feuchtigkeits- 
gehalt peinlich  regeln, 
da  die  Pflänzchen  in 
diesem  Stadium  sehr 
empfindlich   sind. 

Die  Sämlinge  werden, 
sobald  sie  4 — 6  Blätt- 
chen entwickelt  haben, 
pikiert,  und  anfangs  mit 
Glas  bedeckt.  Haben 
sie  4 — 6  cm  Höhe  er- 
reicht, so  erfolgt  das 
Einpflanzen  in  kleine 
Töpfe,  in  eine  Mischung 
von  Laub-  und  etwas 
Heideerde.  Gewöhnlich 
werden  diese  Sämlinge 
später  ausgepflanzt,  und 
zwar  im  April  —  Mai,  auf 

Garteuwelt  XVII. 


tiefgründige,  durchlässige,  mit  belgischer  Lauberde  zubereitete 
Beete,  möglichst  bei  regnerischem  Wetter.  Diese  Erde  wird 
in  Mischwäldern  gesammelt;  sie  besteht  zum  größten  Teile 
aus  verrottetem  Buchen-  und  Eichenlaub.  Beim  Auspflanzen 
werden  die  Ballen  der  Sämlinge  etwa  5  cm  unter  die  Ober- 
fläche gebracht,  da  Azaleen  empfindlich  gegen  das  Austrocknen 
der  Ballen  sind.  Die  geschilderten  Beete  werden  alljährlich 
neu  zubereitet.  Zur  Düngung  der  Pflanzen  verwendet  man 
Kuhdung  in  schwachen  Gaben,  auch  Nährsalzlösungen. 

Die  Stecklingsvermehrung  erfolgt,  je  nach  der  Witterung, 
vom  Dezember  und  Januar  ab.  Hierfür  kommen  Azalea 
phoenicea  und  die  starkwüchsigere  coccinea  in  Frage.  Diese 
Stecklinge  liefern  die  Unterlagen  zur  Veredlung  der  feinen 
Sorten.  Man  nimmt  nur  junges  Holz  zu  Stecklingen;  sie  werden 
3—6  cm  lang  geschnitten,  in  Schalen  gesteckt,  unter  Verwendung 
feingesiebter  Laub-  und  Heideerde,  mit  Zusatz  von  Säge- 
mehl als  Feuchtigkeitsregulator,  mit  Glas  bedeckt,  auf  warmen 


Belgisches  fünfteiliges  Saltelhaus  zur  Azaleenüberwinterung.    Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


35 


478 


Die  Gartcnwelt. 


XVII,  35 


Fuß  gebracht,  gewöhnlich  in  einen  sogenannten  Treibkasten  bei 
20 — 23"  C,  und  gleichmäßig  feucht  gehalten.  Sie  sind  gegen 
Sonnenbrand  zu  schützen.  Faulende  und  gilbende  Teile 
müssen  rechtzeitig  entfernt  werden.  Nach  einiger  Zeit  beginnt 
man  mäßig  zu  lüften,  nach  erfolgter  Wurzelbildung  reichlicher, 
dann  entfernt  man  die  .Glasbedeckung  ganz  und  härtet  ab, 
wonach  die  Stecklinge  auf  kalten  Kasten  gebracht  werden, 
auf  welchem  sie  dicht  unter  Glas  stehen  sollen  und  gegen 
Sonnenbrand  zu  schützen  sind.  Im  April  und  Mai  werden 
diese  Stecklinge  ausgepflanzt,  aber  anfangs  noch  mit  Fenstern 
bedeckt  und  bei  starker  Sonne  schattiert.  Das  Eintopfen 
erfolgt  im  Juli — August.  Die  eingetopften  Stecklinge  werden 
bis  zur  Veredlungszeit  unter  Schattenstellagen  weiterkultiviert. 

Die  Veredlungszeit  beginnt  im  August  und  dauert  bis 
April.  Die  angewendete  Veredlungsmethode  ist  das  Spalt- 
pfropfen. Von  Wichtigkeit  ist  die  Wahl  passender  Edel- 
reiser, die  beiderseits  gut  auf  die  Unterlage  passen  müssen. 
Die  3 — 5  mm  dicken  Unterlagen  werden  in  10  cm  Höhe 
geköpft,  der  Stamm  wird  dann  auf  1  cm  Tiefe  gespalten, 
das  Edelreis  richtig  eingesetzt  und  die  Veredlung  danach  mit 
Wollfaden  verbunden.  Die  Veredlungen  kommen  auf  warmen 
Fuß  (20—23  "  C)  dicht  unter  Glas  und  werden  gut  feucht 
gehalten.  Die  Verwachsung  ist  nach  6  bis  8  Wochen  er- 
folgt. Es  beginnt  nun  das  allmähliche  Abhärten,  danach 
das  Verbringen  in  ein  Ueberwinterungshaus,  wo  die  Töpfe 
dicht  unter  Glas  stehen  sollen,  am  besten  auf  einem  Hänge- 
brett. Der  Verband  wird  nun  gelöst  und  der  Edeltrieb  ent- 
spitzt. 

Im  April  und  Mai  erfolgt  das  Auspflanzen  auf  die  wie 
oben  geschildert  präparierten  Kulturbeete.  Während  des 
Sommers  ist  reichlich  mit  abgestandenem  Wasser  zu  gießen. 
Diese  Bewässerung  macht  viel  Arbeit,  die  Arbeitskräfte  sind 
aber  in  Belgien  billig.  Bei  einer  Arbeitszeit  von  6  Uhr 
früh  bis  8  Uhr  abends,  wird  ein  Tagelohn  von  27.2 — 2^/^ 
Franken  bezahlt.  Von  Wichtigkeit  ist  das  Pinzieren  zur 
Erzielung  dichter,  geschlossener  Kronen.  Hierbei  werden 
die  Haupttriebe  geköpft,  die  Nebentriebe  auf  3  —  4  Augen 
zurückgeschnitten  ;  bei  mehrjährigen  Pflanzen  entfernt  man 
außerdem  die  schwachen  Triebe  vollständig. 

Gegen  Ende  des  Sommers  wird  das  Gießen  eingeschränkt. 
Mit  Eintritt  frostiger  Witterung  erfolgt  das  Ueberbringen 
der  Pflanzen  in  die  Ueberwinterungshäuser.  Tritt  der  Frost 
frühzeitig  ein,  so  werden  die  noch  im  Freien  stehenden 
Pflanzen  mit  Strohmatten  gedeckt,  durch  welche  man  auch 
die  Sonne  nach  Frost  abhält.  Bei  der  Einwinterung  bringt 
man  die  jüngeren  Pflanzen  auf  Tabletten,  Ballen  an  Ballen, 
dicht  unter  Glas,  die  älteren  auf  Laubbeete,  die  man  auf  der 
Sohle  des  Ueberwinterungshauses  anlegt.  Im  Winter  wird 
mäßig  gegossen,  bei  mildem  Wetter  reichlich  gelüftet,  bei 
Frost  geheizt. 

Der  Schnitt  beginnt  im  November ;  er  bezweckt  die  Ver- 
jüngung und  die  Formbildung.  Vorhandene  Blütenknospen 
werden  entfernt.  Im  April  und  Mai  erfolgt  das  erneute 
Auspflanzen  auf  Kulturbeete.  Drei-  bis  vierjährige  Pflanzen 
bilden  die  gesuchteste  Handelsware. 

Die  heute  vorhandene  große  Reichhaltigkeit  in  den  Sorten 
und  Farbentönungen  der  indischen  Azaleen  ist  nur  zum  kleinen 
Teile  das  Ergebnis  zielbewußter  Kreuzungen,  zum  größten 
Teil  handelt  es  sich  um  Sporte.  So  ist  z.  B.  die  Sorte 
Dieudonne  Spae  (Blüte  lachsfarben,  Rand  weiß)  ein  Sport 
der  formosa  Ivery  mit  rosa  Blüten,  die  Sorte  alba  rosea  (zart- 
rosa,   weiß    gerandet)    ein   Sport    von    Iveriana  (Blüten   weiß, 


rosa  gestreift).  Letztgenannte  Sorte  lieferte  auch  einen  anderen 
Sport ,  Criterion ,  mit  dunkelrosafarbigen ,  weißgerandeten 
Blüten.  Mit  diesen  und  anderen  Sports  wurden  dann  Hybridi- 
sationen ausgeführt,  durch  welche  sie  zu  wichtigen  Stamm- 
eltern der  hochgezüchteten  Kultursorten  wurden. 

Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 
Lilium  Brownii  Lern. 

(Hierzu   eine   Abbildung'.) 

Lilium  auratam  Lindl.,  die  Goldbandlilie,  L.  longiflorum 
Thbg.  und  L.  speciosum  Thbg.  nebst  ihren  Varietäten  haben 
eine  weite  Verbreitung  gefunden,  auch  als  Treibpflanzen, 
während  L.  candidum  L.,  die  bei  uns  in  den  Gärten  am 
längsten  und  häufigsten  kultivierte  Art  ist  und  fast  in  jedem 
Bauerngarten  zu  dem  eisernen  Pflanzenbestand  gehört.  Auch 
L.  bulbiferum  L.,  die  Feuerlilie,  welche  in  den  Blattachsen 
braune  Brutzwiebeln  trägt,  im  Gegensatz  zu  L.  croceum  Chaix, 
der  Safranlilie,  welche  ersterer  ähnlich  sieht,  ist  weit  ver- 
breitet. Bei  L.  croceum  sind  die  Blumen  etwas  kleiner,  safran- 
farbig; die  Luftzwiebeln  fehlen  ihr.  Auch  L.  chalcedoni- 
cum  L.,  der  scharlachrote  Türkenbund;  L.  Martagon  L.,  die 
Türkenbundlilie,  sowie  die  Tigerlilie,  L.  tigrinum  Gawl.,  welche 
auch  Luftzwiebeln  in  den  Blattachsen  tragen,  sind  verbreitet. 

Weniger  bekannt  und  verbreitet  ist  Lilium  Brownii  Lem., 
welches  ich  heute  dem  Leserkreise  der  „Gartenwelt"  in  Wort 
und  Bild  vorführe  (Abb.  S.  479).  Die  Heimat  dieser  Lilie  sind 
China  und  Japan.  Sie  zählt  zu  unseren  schönsten  und  edelsten 
Lilien  und  verdient  eine  weitere  Verbreitung,  als  dies  bis  jetzt 
der  Fall  war.  In  der  Kultur  stellt  sie  durchaus  keine  höheren 
Ansprüche  als  die  meisten  anderen  Sorten.  Der  allerdings 
etwas  höhere  Preis  der  Zwiebeln  mag  vielleicht  auch  etwas 
zu  ihrer  geringen  Verbreitung  beitragen,  wird  aber  durch  ihre 
Schönheit  reichlich  aufgewogen.  Lilium  Brownii  wird  unge- 
fähr 1  m  hoch.  Im  Juli,  der  Blütezeit  desselben,  erscheinen 
auf  dem  von  schmallanzettlichen  Blättern  besetzten  Stengel 
die  großen,  15  cm  langen,  röhrig-trichterförmigen  Blumen. 
Die  Farbe  derselben  ist  innen  reinweiß,  die  Außenseite  purpur- 
braun. Wie  den  meisten  anderen  Lilien,  so  sagt  auch  ihr 
ein  gegen  die  heiße  Mittagssonne  geschützter  Standort  am 
besten  zu.  L.  Brownii  liebt  einen  durchlässigen  Humusboden 
von  leichterer  Beschaffenheit.  Die  beste  Pflanzzeit  ist  Ende 
Oktober  bis  gegen  den  Winter  zu.  Damit  die  Winter- 
feuchtigkeit die  Zwiebeln  nicht  nachteilig  beeinflußt,  rate  ich, 
unter  dieselben  etwas  groben  Sand  zu  tun.  Die  Pflanztiefe 
beträgt  15  cm.  Eine  Schutzdecke  von  Laub  ist  im  Winter 
sehr  zu  empfehlen.  Man  lasse  die  Pflanzen  ungestört  mehrere 
Jahre  an  ihrem  Platze  stehen,  um  sie  zur  vollendeten  Schön- 
heit  zu   bringen. A.  Dreyer. 

Rosen. 
Vornehme  Rosengruppen. 

Wie  bei  anderen  Pflanzen  auf  Gruppen  oder  Beeten,  kommt 
es  auch  bei  den  Rosen  auf  Gleichmäßigkeit  des  Wuchses  der  ein- 
zelnen Exemplare  untereinander  an,  wenn  man  ein  gleichmäßiges 
Ganzes  haben  will.  Nicht  die  selbstverständlich  gleichmäßig  an- 
strebende Höhe  der  Stämme  ist  bei  der  Anpflanzung  allein  maß- 
geblich, sondern  außer  dieser  auch,  und  zwar  ganz  besonders  bei 
gemischten  Sorten  auf  einer  Gruppe,  wie  sie  ja  allgemein  Brauch  sind, 
die  verschiedene  Wuchsart  der  einzelnen  Sorten.  Pflanzt  man,  ohne 
hierauf  die  notwendige  Rücksicht  zu  nehmen,  so  stellt  sich  das  in 
der  Zukunft  leicht  als  arger  Mißgriff  heraus,  denn  wenn  alsdann 
neben    und    zwischen    lang-   und  starktriebigen,  aufwärtsstrebenden 


XVII,  85 


I)i(.'  (1  ;i  rt  -iiwelt. 


479 


Sorten  kurztriebige  oder  gar  solche  mit  schwachen  und  wohl  auch 
abwärtsneigenden  Trieben  stehen  —  was  gern  vorkommt,  wenn  man 
die  Vertreter  verschiedener  Klassen  untereinander  pflanzt  —  so  hat 
man  ein  ganz  widersinniges,  ungleichmäßiges  Gebilde  geschaffen,  in 
welchem  gewisse  Sorten  später  nicht  zur  Geltung  kommen,  wo- 
durch die  Gruppe  allezeit  infolge  ihrer  lückenhaften  Beschaffenheit 
ein  Aergernis  bildet.  Gewisse  Sorten  sollte  man  in  gemischte 
Gruppen  deshalb  besser  gar  nicht  aufnehmen.  WaS  gibt  es  z.  B. 
für  einen  unangenehmen  Kontrast,  wenn  neben  oder  zwischen  den 
langtriebigen,  breiten  und  aufwärtsstrebenden  La  Tosca  und  Johanna 
Sebiis  oder  anderen  dieser  Art,  etwa  eine  Blumenschmidt  mit 
ihren  schwachen  Trieben  und  deshalb  herabhängenden  Blumen 
steht !  Wie  notwendig  vorherige  Kenntnis  und  Berücksichtigung 
der  Wuchsart  der  zu  wählenden  Sorten  bei  der  Anpflanzung  ist, 
stellt  sich  dann  auf  eine  so  unangenehme  Weise  heraus,  daß 
man  genötigt  ist,  im  kommenden  Jahre  die  nicht  in  das  Gesamt- 
gebilde passenden  Sorten  durch  passende  zu  ersetzen,  und  das  bleibt 
bei   einer  größeren   Gruppe   immerhin   eine   unangenehme   Sache. 

Unter  den  neueren  Rosen  der  letzten  Jahre,  nach  welchen  ge- 
wiß jeder,  der  sie  in  ihrer  Blütenpracht  sieht,  greifen  wird,  gibt 
es  eine  Menge  äußerst  starkwüchsiger  Sorten,  wie  z.  B.  die  herr- 
lichen Eloile  de  France,  Mme  Leon  Pain,  Pharisäer,  General  Mac 
Arthur  und  andere,  welche  in  gutgedüngtem  Boden  und  bei  ent- 
sprechender Pflege  schon  im  ersten  Jahre  nach  der  Anpflanzung 
ein  fabelhaftes  Wachstum  entfalten,  welchem  auch  der  Blumen- 
reichtum entspricht.  Diese  lang-  und  breitwachsenden  Sorten, 
sämtlich  Teehybriden,  sollte  man  bei  Gruppen  gemischter 
Sorten  nur  für  den  mittleren  Teil  wählen  und  als  Ver- 
mittelung  zu  der  äußersten  Abgrenzung,  welch  letztere 
man  am  besten  aus  der  überaus  reich  in  Büscheln 
blühenden,  buschig  wachsenden  und  glänzend  belaubten 
Jessie  als  Wurzelhalsveredlungen  herstellt,  nur  beste 
Hybridrosen  mit  kürzerer,  aber  ebenfalls  gleicher  Wuchsart 
verwenden. 

Bei  hochstämmigen  Gruppen  dieser  Art,  bei  welchen 
ein  öfteres  Hineintreten  zwecks  Beschneidens  wie  auch 
Verfolgung  der  Rosenfeinde  aus  der  Tierwelt  notwendig 
ist,  läßt  man  besser  eine  Unterpflanzung  weg  und  be- 
arbeitet den  Boden  durch  mehrmaliges  Hacken  und  nach 
Bedürfnis   mit   flüssigem   Sommerdung. 

Eine  so  hergestellte  und  behandelte  Rosengruppe  im 
Vergleich  mit  einer  solchen  ohne  Berücksichtigung  der 
Eigenart  im  Wuchs  der  Sorten  und  nur  nach  der 
Stammhöhe  hergestellten,  wie  dies  leider  oft  zu  finden, 
ist  dann  aber  auch  ein  Glanzstück  und  zugleich  ein 
handgreiflicher  Beweis  von  der  Richtigkeit  vorstehender 
Ansichten  über  schöne  und  harmonisch  zusammengestellte 
Rosengruppen,  in  welchen  nicht  die  Kronen  schwacher  und 
kurzwachsender  Sorten  unter  der  Ausbreitung  der  üppig 
wachsenden  versinken,  trotz  bester  anstrebender  Stamm- 
höhen. 

Deshalb  sollte  man,  um  in  der  besprochenen  Hinsicht 
schön  formierte  Gruppen  oder  Rabatten  zu  haben,  Sorten 
mit  gänzlich  abweichendem  Wuchs,  welcher  sie  für  einen 
Verband  mit  anderen  ohne  weiteres  ungeeignet  macht, 
wie  z.  B.  Marechal  Niel  und  Gloire  de  Dijon ,  die 
ja  beide  eigentlich  Schlingrosen  sind,  von  welchen  die 
erste  wohl  ihres  im  Freien  vielfach  recht  schweren  Auf- 
blühens, überhaupt  ihrer  Empfindlichkeit  wegen  fast  ganz 
in  Vergessenheit  gekommen  ist,  und  andere,  wenn  man  sie 
besitzen  will,  nur  als  Einzelexemplare  im  Rasen  verwenden. 

Die  besprochene  Anpflanzungsart,  gilt  natürlich  auch  für 
niedrige  oder  Wurzelhalsveredlungen  und  zwar  erst  recht, 
da  solche  ja  im  allgemeinen  viel  stärker  wachsen  als  die 
Kronen  hochstämmiger  —  wir  hatten  bereits  Anfang  Juli 
solche  mit  meterlangen  Trieben  —  und  ein  Versinken 
kurz-  und  schwachlreibender  unter  den  übrigen  hier 
ebenso  unangenehm  wirkt,  wie  bei  Gruppen  oder  Rabatten 
mit   Hochstämmen. 


Da  man  aber  schließlich  billigerweise  nicht  verlangen  kann,  daß 
jeder,  der  sonst  nicht  in  Rosenzucht  tätig  ist,  die  Wuchsart  der 
einzelnen,  namentlich  der  neueren  Sorten  kenne,  um  immer  bei 
der  Auswahl  das  richtige  zu  treffen,  so  dürfte  es  vielleicht  an- 
gebracht sein,  wenn  in  allen  Rosenverzeichnissen  hinter  dem  Namen 
der  Sorten  durch  Buchstaben  auf  die  Wuchsart  hingewiesen  würde. 
So  dürfte  ein  s  für  stark-,  ss  für  sehr  stark-,  br  für  breit-,  k  für 
kurzwüchsig,  sw  für  schwachen,  h  für  hängenden  Wuchs  genügen, 
um  sich  hiernach  zu  richten  und  unangenehme  Mißgriffe  zu  ver- 
meiden.    G.  S. 

Sommerblumen. 

Myosotis  Ruth  Fischer. 

Von  Karl   Illmer,  Handelsgärtner,   Grünberg  i.  Schi. 

(Hierzu  eine  Abbildung,  nach  einer  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 

Aufnahme.) 

Zu  den  dankbarsten  Myosotissorten  gehört  unstreitig  Ruth 
Fischer*).  Der  gedrungene,  kräftige  Wuchs,  die  schöne,  dunkel- 
grüne Belaubung  und  die  sehr  zahlreich  ersdieinenden  dunkel- 
blauen Blüten  machen  sie  anderen  Sorten  gegenüber  sehr  wert- 
voll,  zumal  sie  schon   von  Mitte  Januar  ab   im  Kalthause   nahe 


*)  Siehe  auch  Farbentafel  in  Nr.  51,  Jahrg.  XII  der  „Gartenwelt". 


Lilium   Brownii. 
Vom  Verfasser  für  die  „Garlenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


480 


Die  Garteawelt. 


XVII,  35 


am  Glase  in  Blüte  zu  haben  ist.  Myosotis  Ruth  Fischer  bietet 
alsdann  in  ihrer  vielseitigen  Verwendung  eine  vollkommene 
Abwechslung  zu  den  getriebenen  Blumenzwiebeln  und  sonstigen 
blühenden  Sachen.  Als  Grabschmuck  ist  diese  Sorte  ein 
prachtvoller  Artikel  für  Ostern,  da  sie  stets  in  großen  Mengen 
begehrt  wird.  Grabstätten  mit  Hyazinthen  Grand  Maitre 
(hellblau),  Mme  van  der  Hoop  (weiß)  oder  Gertrude  (rosa), 
mit  dieser  Myosotis  bepflanzt,  geben  stets  eine  harmonische 
Zusammenstellung,  die  allgemein  gefällt.  Auch  als  Gruppen- 
pflanze ist  diese  Sorte  sehr  geeignet.  Sind  Rundbeete  und 
Ränder  mit  ihr  bepflanzt,  so  machen  sie  stets  einen  schönen 
Eindruck.  Es  hebt  sich  diese  Myosotis  wirkungsvoll  vom  grünen 
Rasen  ab.  Leider  ist  diese  Sorte  noch  viel  zu  wenig  be- 
kannt. Die  Pflanzen  bringen  nur  sehr  wenig  Samen,  der 
deshalb  immer  noch  teuer  ist.  Die  Kultur  wird  wie  bei 
anderen  Myosotissorten  gehandhabt.  Man  sät  den  Samen 
Mitte  Juni  unter  Glas  aus  und  pikiert  die  Sämlinge  in  einen 
kalten  Mistbeetkasten,  in  sandige  —  nicht  fette  Mislbeeterde, 
der  etwas  Torfmull  und  Hornspäne  beigemischt  ist,  bedeckt 
sie  einige  Tage  mit  Fenstern  und  lüftet  wenig ,  bis 
Anwurzelung  erfolgt  ist.  Mitte  August  pflanzt  man  dann 
diese  Sämlinge  ins  Freie,  ebenfalls  in  sandige,  mit  etwas 
Hornspänen  gedüngte  Erde.  Werden  sie  gut  mit  Ballen  ge- 
pflanzt, so  wachsen  sie  freudig  weiter.  Diese  Vorbehandlung 
ist  für  das  Wachstum  und  Gedeihen  unbedingt  notwendig, 
da  sonst  ein  Erfolg  ausgeschlossen.  Ende  Oktober  oder 
Anfang  November  in  Töpfe  gepflanzt,  im  Kalthause  nahe  am 
Glase  überwintert,  blühen  diese  Sämlinge  schon  Mitte  Januar. 
Von  dieser  Zeit  an  kann  man  auch  nach  Bedarf  die  Pflanzen 
aus  dem  Freien  eintopfen;  sie  blühen  im  Kalthause  nach 
14  Tagen  leicht  auf.  Im  Freien  werden  die  Pflanzen  am 
besten  durch  Bedecken  mit  Holzwolle  oder  Kiefern-  und 
Tannenzweigen  gegen  offenen  Frost  geschützt,  besonders  im 
zeitigen   Frühjahr.  

Eine  wirkungsvolle  Sommerblume  für  Gruppenbepf  lanzung. 

In  letzter  Zeit  wurde  vielfach  auf  Neuheiten  von  Sommerblumen 
hingewiesen,  die  für  Beet-  und  Gruppenbepflanzung  mehr  als  bisher 
Verwendung  finden  sollten.  Zu  diesen  Neuheiten  zählt  auch  die 
Goldblume,   Dimorphotheca  aurantiaca ;  sie  ist  eine  wirklich  brauch- 


Myosotis  Ruth  Fischer  (Februar-Aufnahme). 


bare  Bereicherung  unserer  Sommerblumensortimente.  Ich  war 
entzückt,  als  ich  sie  das  erstemal  sah.  Durch  ihre  leuchtend 
orangegelben  Blumen  fällt  die  Pflanze  sofort  auf,  sie  ist  dabei  so 
bescheiden  und  stellt  so  wenig  Ansprüche,  daß  man  ihr  gern  einen 
Platz  anvertraut.  Zu  behandeln  ist  Dimorphotheca  aurantiaca  wie 
andere  gewöhnliche  Sommerblumen.  Die  Aussaat  wird  im  März 
oder  April  ins  Mistbeet  vorgenommen  und  die  Pflanzen  können 
Anfang  bis  Mitte  Mai  direkt  im  Freien  an  Ort  und  Stelle  ge- 
pflanzt werden,  wo  sie  bald  willig  weiterwachsen.  Am  besten  ent- 
wickeln sieh  die  Pflanzen  an  sonnigen  Stellen  ;  sie  können  da  auch 
gut  etwas  Trockenheit  vertragen  und  blühen  ununterbrochen  den 
ganzen  Sommer  hindurch.  Die  Pflanzen  bleiben  gedrungen  im 
Wuchs  und  werden  etwa  40  cm  hoch.  Die  Blumen  sind  margeriten- 
ähnlich, von  leuchtend  orangegelber  Farbe  mit  dunkler  Mitte.  Zur 
Bepflanzung  von  Gruppen  und  Blumenrabatten  ist  sie  anderen  noch 
vorzuziehen,  da  die  Pflanzen  billig  und  leicht  heranzuziehen  sind, 
ihre  Wirkung  aber  ist  anderen  noch  überlegen.  Jeder,  der  einen 
Versuch  mit  ihr  gemacht  hat,  wird  sie  schätzen  gelernt  haben,  sie  kann 
daher  nicht  genug  empfohlen  werden.  Die  Firma  Haage  &  Schmidt, 
Erfurt,  welche  Dimorphotheca  aurantiaca  bei  uns  einführte,  hat 
bereits  Kreuzungen  von  der  Stammart  gewonnen ;  es  sind  dabei 
verschiedene  Farben  erzielt  worden.  Durch  diese  neuen  Hybriden 
wird  die  Goldblume  noch  besonders  wertvoll.     Martin  Grieger. 

Stauden. 
Pyxidanthera  barbulata  Michx.,  das  „Blühende  Moos". 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Ein  Pflänzchen  von  eigenartig  zartem  Reiz  und  ganz  be- 
sonderer Seltenheit  ist  das  „Blühende  Moos"  (wie  es  die 
Eingeborenen  seiner  Heimat  nennen),  das  Georg  Arends 
in  Ronsdorf  (Rheinland)  in  seinem  neuesten  Katalog  an- 
bietet. Aus  seinem  Alpengarten  stammt  auch  das  hübsche 
Bild  Seite  481,  das  die  charakteristische,  zierliche  Pygmäen- 
gestalt mit  dem  ansehnlichen  Blütenreichtum  brillant  wieder- 
gibt. Unser  holdes  Kleinchen  ist  zwar  durchaus  kein  Alpen- 
kind, sondern  gedeiht  in  seiner  Heimat  in  Newjersey  und 
Nordkarolina  in  sandigen  Kiefernheiden;  wo  aber  würden  wir 
es  besser  pflegen  und  überwachen,  zugleich  aber  in  besserem 
Rahmen  unterbringen  können,  als  im  Steingarten,  —  dem 
Sammelpunkt  erlesenster  Perlen  aus  aller  ^X'elt  und  allen 
Formationen,  die  anderswo  im  Garten  weder  zu  voller  Geltung 

kommen,  noch  die  eingehende 
Pflege  finden  könnten? 

Die  polsterartig  nieder- 
gestreckt kriechenden  Halb- 
sträuchlein sind  mit  feiner, 
kleiner,  lockerer,  den  Epacri- 
deen  ähnlicher ,  dunkelgrün- 
bräunlicher  Belaubung  ge- 
schmückt ;  sie  erwecken  beim 
ersten  Anblick  ganz  den  Ein- 
druck von   Moospolstern. 

Die  zierliche  Diapensiacee, 
die  der  nordischen  Diapensia 
lapponica  verwandtschaftlich 
sehr  nahe  steht,  bedeckt  sich 
etwa  gegen  Ende  Mai  mit 
den  verhältnismäßig  großen, 
sitzenden ,  zart  weißlichrosa 
getönten  Blütchen,  die  einzeln 
in  blättrigen  Hüllen  an  der 
Spitze  der  Zweige  erscheinen 
und  tief  fünflappig  gespalten 
sind. 


XVn,  35 


Die  Garten  weit. 


481 


Ein  außerordentlich  poetischer  Reiz  umweht  dieses  holde 
Blumenwunder,  das  für  den  Liebhaber  erlesener  Perlen  ein 
Leckerbissen,  zugleich  aber  ein  Prüfstein  für  seine  Fähig- 
keiten ist,  denn  das  zierliche  Geschöpf  will  peinlich  bedient 
sein.  Feine,  sandige  Heide-,  Moor-  und  Torferde,  vielleicht 
mit  einer  Prise  zerriebenen  Sphagnums  vermischt  (das  nie 
schadet),  und  ein  sonniger,  durchlässiger  Platz  an  warmer 
Lehne  sind  ihm  Lebensbedingung.  Aber  dann  gedeiht  es 
auch,  paßt  sich  den  neuen  Verhältnissen  schnell  an  und  ent- 
schädigt  durch   seinen   Blütenreichtum   für  alle   Mühe. 

Das  „Blühende  Moos"  ist  bei  uns  völlig  winterhart,  be- 
darf allerdings  da  eines  leichten  Tannenzweigschutzes,  wo  auf 
langdauernde  Schneelagen  nicht  zu  rechnen  ist. 

E.  Wocke,  Oliva. 

Gärtnerische  Betriebslehre. 

Die    gärtnerische  Bewirtschaftung   park-  und   wald- 
artiger Anlagen,  sowie  ländlicher  Verschönerungen. 
Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 

Die  Gruppe  Schlesien  der  Vereinigung  ehemaliger  Wild- 
park-Dahlemer stellte  zu  der  anläßlich  der  Gartenbauwoche 
in  Breslau  stattgehabten  Mitgliederversammlung  den  Antrag: 
„Der  Vorstand  der  Vereinigung  wolle  bei  dem  Kuratorium 
der  Königlichen  Gärtnerlehranstalt  in  Dahlem  vorstellig  werden, 
daß  an  der  Lehranstalt  die  Unterrichtsfächer  .Forstwirt- 
schaft'  und    , Waldästhetik'   eingeführt  werden." 

Bei  der  Ueberfülle  von  Lehrstoff  an  der  Königl.  Gärtner- 
lehranstalt in  Dahlem  wäre  zu  bedenken,  ob  die  beantragten 
umfassenden  Wissenszweige  als  gesonderte  Lehrgegenstände 
in  den  Lehrplan  noch  eingefügt  werden  können,  oder  ob  es 
nicht  angezeigt  sei,  die- 
selben mit  dem  Unter- 
richt für  Gartenkunst, 
Parkunterhaltung  und 
Gehölzkunde  zu  ver- 
binden. 

Es  läßt  sich  zwar 
nicht  in  Abrede  stellen, 
daß  ein  gewisses  Maß 

forstwirtschaftlicher 
und  forstästhetischer 
Kenntnisse  auch fürden 
Gartenkünstler  und 
den  Gartenbeamten 
wünschenswert  ist  , 
weil,  wie  beispielsweise 
der  Aaper  Wald  in 
Düsseldorf,  auch  ander- 
wärts fiskalische  Wal- 
dungen in  den  Besitz 
der  Städte  überge- 
gangen sind,  oder  weil 
überhaupt  Gemeinde- 
waldungen bestehen, 
deren  Bewirtschaftung 
und  Unterhaltung  der 
Gartenverwaltung  an- 
vertraut werden.  Aber 
diese  Waldungen  sollen 
doch  in  erster  Linie, 
ebenso  wie  die  öffent- 


ichen  Parks,  dem  ethischen  und  sanitären  Zwecke  dienen, 
veniger  dem  wirtschaftlichen,  so  daß  sich  forstwirtschaftliche 
Grundsätze  nicht  ohne  weiteres  auf  die  Bewirtschaftung  der 
für  die  Erholung  der  Bevölkerung  bestimmten  Wald-  und 
Parkanlagen  übertragen  lassen. 

Nachstehend  möchte  ich  versuchen,  in  Kürze  die  Gesichts- 
punkte darzulegen,  unter  welchen  größere  Park-  und  Wald- 
anlagen, sowie  ländliche  Verschönerungen  einen  Nutzen  ab- 
werfen können,  und  inwiefern  diese  Nutzung  von  derjenigen 
im  Forstbetriebe  abweicht. 

Der  Hauptzweck  der  Forstwirtschaft  ist  und  bleibt  neben 
einigen  Nebenprodukten  des  Waldes,  wie  Eichenlohe,  Streu, 
Harz,  Gras,  Leseholz,  Früchte  u.  a.,  die  Holzerzeugung 
und  die  Verwertung  des  Holzes,  allerdings  auch  unter 
sorgfältiger  Beobachtung  der  Bestandpflege  und  der  Erhaltung 
der  Schönheit  des  Waldes  als  eines  wichtigen  nationalen 
Allgemeingutes.  Rücksichten  auf  Bevölkerungsdichtigkeit  und 
auf  die  Nähe  von  Sanatorien,  Badeorten,  Aussichtspunkten, 
Burgen,  Schlössern  können  sogar  oft  die  rein  wirtschaftliche 
Seite   des  Waldes   in   den   Hintergrund   drängen. 

„Die  Forstkunst  hat  die  Aufgabe,  die  Forstwirtschaft  zu 
idealisieren.  Wie  die  Baukunst  sich  zum  Maurergewerbe  ver- 
hält, so  soll  die  Forstkunst  sich  über  den  handwerksmäßigen 
Betrieb  der  Forstwirtschaft  erheben,"  so  sagte  der  Forst- 
ästhetiker von  Salisch,  und  die  Ministerialabteilung  für  Forst- 
und  Kameralverwaltung  verfügte  im  Amtsblatt  Nr.  50  des 
Jahres   1904   an   die  Oberförster: 

„Es  läßt  sieht  nicht  verkennen,  daß  die  Neuzeit  immer 
gebieterischer  die  allgemeine  Beachtung  forstästhetisdier  Grund- 
sätze bei  der  Waldbewirtschaftung  fordert.  Verstöße  gegen 
die  Waldschönheitspflege  werden    in  weiten  Kreisen  peinlich 


.Vt^     ' 


Pyxidanthera  barbulata. 

Ende   Mui   in   deo   Staudenkuiturcn   von   Geor;^   Arenda,   Ronsdorf,   für  die   „Gartenwelt**  photo graphisch  aufgenommen. 


482 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  35 


empfunden.  Aus  diesen  Gründen  ist  es  geboten,  daß  Sie 
bei  jeder  forstwirtschaftlichen  Maßregel  sich  auch  darüber 
sorgfältig  Rechenschaft  geben,  wie  dieselbe  in  forstäslhetischer 
Hinsicht   wirken   wird." 

Trotzdem  darf  die  Axt  in  keinem  Winter  ruhen,  denn 
die  Rücksicht  auf  den  Nachwuchs  verlangt  die  Waldverjüngung 
und  Eingriffe  in  die  alten  Bestände,  damit  unseren  Nach- 
kommen gesunde  Bäume  hinterlassen  werden.  Aber  in  der 
Waldbehandlung  nach  ästhetischen  Grundsätzen  hat  sich  vieles 
gebessert.  Der  Wald  wird  nicht  mehr  wie  früher  nach  dem 
Lineal  und  nach  reinen  Beständen  bewirtschaftet.  Man  hat 
mit  der  langweiligen  Schablone  gebrochen,  man  sorgt  für 
Erhaltung  dichter  Bestände  zum  Schutze  der  Streudecke  und 
zur  Humusbildung,  man  vermeidet  die  Streckung  der  Wald- 
ränder, welche  vor-  und  zurückspringende  Teile  mit  lockeren 
Vorpflanzungen  aufweisen,  man  beläßt  das  Strauchwerk  an 
Wasserläufen  und  Bestandgrenzen,  schont  das  Unterholz  zum 
Schutze  der  Singvögel,  erhält  die  Lichtungen  mit  ihren 
stimmungsvollen  Waldwiesen  und  als  Ueberhälter  und  Zeugen 
vergangener  Jahrhunderte  alte,  besonders  schöne  und  charakte- 
ristische Baumriesen.  Ohne  Beeinträchtigung  dieser  an  die 
Pflege  und  Schönheit  des  Waldes  gestellten  Forderungen 
bleibt  dennoch  die  Aufgabe  der  Forstwirtschaft  die  größt- 
mögliche Erhöhung  der  Waldrente  und  zwar  durch  das  Haupt- 
produkt, das  Holz. 

Bei  der  wirtschaftlichen  Ausnutzung  der  Erzeugnisse  von 
Parkanlagen  hingegen  ist  die  bei  der  Parkunterhaltung  sich 
ergebende  Holznutzung  nur  als  Nebenzweck  zu  bezeichnen.  « 
Niemand  wird  ernstlich  daran  denken,  Anlagen  lediglich  der 
Holznutzung  wegen  zu  schaffen  und  zu  unterhalten.  Hier 
liegt  der  Zweck  in  allgemeiner  Landesverschönerung,  insbe- 
sondere in  der  Volkswohlfahrt,  nicht  in  der  Volkswirt- 
schaft. Trotzdem  kann  mit  der  erforderlichen  Unterhaltungs- 
arbeit der  Parkanlagen,  der  Lichtung  und  Verjüngung  alter 
Bestände,  der  Erweiterung  von  Durchsichten,  Freistellung  alter 
Bäume  usw.,  unter  sorgfältiger  Schonung  des  bleibenden  Be- 
standes, neben  der  ästhetischen  Rücksicht  der  Erhaltung  und 
Förderung  landschaftlicher  Schönheit  die  materielle  der  Nutzung 
des  Holzschlages  verbunden  werden. 

Hierzu  ist  auch  für  den  Verwalter  größerer  Parkanlagen 
die  Kenntnis  eines  Hauptteiles  der  Forstwirtschaft,  nämlich 
die  der  zweckmäßigsten  Gewinnung,  Formung  und  Verwertung 
der  Hölzer,  von  Vorteil,  wenn  auch  die  Parkholzungen  wegen 
der  noch  in  höherem  Maße  zu  berücksichtigenden  Bestand- 
pflege und  landschaftlichen  Schönheit,  sowie  wegen  der  viel- 
seitigen Verwendung  der  Hölzer  wesentlich  vom  forstlichen 
Betriebe  abweichen. 

Denn  der  Park  enthält  gewöhnlich  viel  mehr  verschiedene 
Holzarten  als  der  Wald,  besonders  die  zum  weitaus  größten 
Teile  aus  Laubholzbäumen  bestehenden  Nutzhölzer,  mit  welchen 
bei  richtiger  Sortierung  und  Verwertung  eine  beträchtliche 
Einnahme  erzielt  wird.  Außerdem  sind  die  Parks  und  freien 
Anlagen  dem  Verkehr  und  der  Bevölkerung  nicht  so  entlegen, 
wie  die  meisten  Waldungen,  weshalb  der  Parkbesitzer  das 
Holz  nicht  erst  auf  die  Marktplätze  zu  transportieren  braucht, 
wie  es  vielfach  der  Waldbesitzer  tun  muß;  und  selbst  wenn 
ein  großer  Vorrat  an  Waldhölzern  einem  Unternehmer  über- 
geben wird,  so  bleibt  doch  die  Sorge  des  Forstwirtes,  ge- 
eignete Transportwege  ausfindig  zu  machen,  während  im  Park 
das  Holz  nur  aus  den  kleineren  Schlägen  bis  zum  nächsten 
Abfuhrwege  zu  befördern  ist. 


Infolge  der  bequemen  Abfuhr  und  der  Nähe  der  Stadt 
finden  sich  allerhand  Gewerbetreibende  als  Interessenten  für 
die  mannigfaltigen,  im  Park  zum  Verkauf  gestellten  Nutz- 
holzarten  in   verschiedenen   Stärken   und   Längen. 

Wie  der  Forstbeamte,  muß  auch  der  Gartenbeamte  die 
technischen  Eigenschaften  der  Hölzer,  wie  Schwere,  Härte, 
Spaltbarkeit,  Biegsamkeit,  Festigkeit  usw.,  die  Gebrauchs- 
fähigkeit und  den  Wert  der  einzelnen  Holzarten  für  die  ver- 
schiedenen Verwendungsweisen  kennen,  um  je  nach  Absatz- 
gebiet, Nachfrage  und  Angebot  bei  der  Sortierung  der  Hölzer 
kaufmännisch  berechnend  zu  Werke  gehen  und  beurteilen  zu 
können,  welche  Holzarten  für  die  verschiedenen  Gewerbe 
geeignet   sind. 

Auch  für  mancherlei  gartenwirtschaftliche  Zwecke  sind  die 
im  Parke  erwachsenen  Hölzer  zu  verwenden,  wodurch  manche 
Ausgabe  erspart  wird.  Man  verfügt  gewöhnlich  im  Revier 
über  ein  Faktotum,  welches  allerlei  einfache  Tischlerarbeiten 
ausführt,  mit  den  aus  den  Nutzstämmen  des  Parkes  ge- 
schnittenen Brettern  Gewächshausstellagen  flickt,  Leitern, 
Tritte,  Deckläden,  Rahmen  für  Mistbeete,  Pikierkästen,  Harken, 
Stiele  für  Aexte,  Spaten,  Heu-  und  Mistgabeln,  Tragen,  Hebe- 
bäume u.  a.  herstellt.  Alle  hierzu  geeigneten  Hölzer  findet 
man  im  Parke;  ebenso  aus  zu  dichten  Beständen  heraus- 
geschlagenes Stangenholz  zu  Baumpfählen,  Bohnenstangen, 
Stangen  mit  Gabelung  zum  Stützen  der  Obstbäume,  Abfälle 
von  Akazienstielen  zu  Pfählen  für  Drahteinfassungen,  zu  Zaun- 
und  Weinbergpfählen,  Birkenreiser  zu  Besen,  Reisig  von 
Ulmen  und  Buchen  für  Erbsenstapel,  zu  Faschinen  für  Ufer- 
befestigungen im  Buschholz  mit  im  vier-  bis  fünfjährigen  Um- 
triebe gezogenen  Weiden,  Erlen,  Haseln,  Eschen,  Dorn, 
Rhamnus,  Evonymus,  Lonicera,  welche  zu  diesem  Zweck  bei 
beginnender  Saftbewegung  zu  schneiden  sind. 

Wie  viel  auf  die  Kenntnis  von  der  vielseitigen  Verwend- 
barkeit der  Holzarten,  auf  ihre  richtige  Sortierung  und  Aus- 
legung beim  Verkauf  ankommt,  sei  an  einigen  Beispielen  aus 
meiner  Praxis  gezeigt.  In  Potsdam,  wo  die  Schiffahrt  auf 
den  Havelseen  und  der  Fischfang  blühen,  hatte  ich  bei  den 
Holzungen  im  Königlichen  Neuen  Garten  durch  die  Sortierung 
der  Kniestücke  und  Krummhölzer  von  Eichen  und  Akazien 
für  das  Gerippe  von  Kähnen  höhere  Angebote  erhalten,  als 
wenn  ich  dieselben  hätte  zu  Brennholz  verarbeiten  oder  gar 
in  die  Reisighaufen  werfen  lassen.  Findet  man  also  an  alten, 
zu  fällenden  Eichen  oder  Akazien  passende  Krummhölzer  in 
der  Fallrichtung,  so  ist  es  nötig,  dieselben  vor  dem  Fällen 
des  Baumes  abzuschneiden  und  vorsichtig  mit  dem  Seile 
herunterzulassen,  damit  sie  beim  Fallen  des  Baumes  nidit 
zertrümmert  werden.  Die  Kahnkniestücke  werden  aus  Ast- 
verzweigungen, besser  noch  aus  Astkrümmungen  gewonnen, 
auch  im  flachen  Bogen  gewachsene  Krummhölzer  werden  für 
den  Schiffbau  gesucht.  Für  Ruder  wird  das  elastische  Eschen- 
holz verlangt.  Ein  beim  Fällen  aufgerissenes  Eichenstamm- 
stück ist  meist  zu  schade  für  die  Verarbeitung  zu  Brennholz, 
weil  es  der  Böttcher  für  seine  Dauben  reißen  oder  spalten  kann, 
auch  pflegt  er  junges  Stangenholz  oder  Stockausschlag  von 
Eichen,  Eschen,  Birken,  Haseln  und  Weiden  für  seine  Faßreifen 
gut  zu  bezahlen.  Auf  einen  Reisighaufen  im  Durchschnitts- 
werte von  5  Mark  wurden  bei  einer  Auktion  von  einem 
Drechsler  24  Mark  geboten,  welcher  das  vorwiegend  darin  be- 
findliche, sehr  verästelte  Akazienholz  zu  Stock-  und  Schirm- 
krücken verarbeiten  wollte.  Ebenso  kam  auf  altes,  abfälliges 
Pappelholz  ein  hohes  Angebot  von  einem  Holzschuhmacher. 
Auf   den    städtischen  Wiesen  bei  Heilbronn  gaben  im  Jahre 


XVII,  35 


Die  Gartonwelt. 


483 


1910  sieben,  allerdings  sehr  große  und  schöne  Stämme,  von 
zusammen  45,54  Festmetern  von  Kanadapappeln  einen  Erlös 
von  2298  Mark,  also  mit  50,50  Mark  wurde  der  Festmeter 
bezahlt !  Die  Drechsler  suchen  harte,  gemaserte  und  für 
Politur  geeignete  Hölzer,  besonders  Spaltholz  von  Eiche, 
Weiß-  und  Rotbuche,  Taxus,  Nußbaum,  Birke  und  Obst- 
bäumen; zu  Pfeifenrohren  Rundhölzer  von  Weichsein,  Wach- 
older, Vogelbeere,  Aepfel-  und  Kirschbäumen,  Ahorn  ;  zu 
Spazierstöcken  und  Schirmstielen  Stockausschläge  von  Eidien, 
Dornen,  Kornelkirsche,  Esche,  Maßholder  (Feldahorn),  Weichsein. 
Hierzu  gesellen  sich  Stellmacher,  Tischler  und  Zimmerleute  als 
Interessenten  für  die  stärkeren  Nutzhölzer  und  —  die  Bäcker, 
welche  sich   die   besten   Brennholzklafter  aussuchen. 

Mit  so  verschiedenen  Interessenten,  welche  die  Nähe  der 
Stadt  zum  Holzkauf  in  die  Anlagen  lockt,  kann  der  Forst- 
wirt nicht  rechnen;  er  ist  mehr  auf  die  großen  Abnehmer, 
die  Holzhändler,  angewiesen,  welche  das  Rohholz  nach  den 
Zwecken  und  Bedürfnissen  der  einzelnen  Gewerbe  verarbeiten. 
Wenn  also  der  Gartenbeamte  neben  der  Kenntnis  der  Eigen- 
schaften und  Verwertung  der  Holzarten  es  versteht,  die 
Kosten  der  Holzgewinnung  durch  richtige  Arbeitseinteilung 
auf  ein  möglichst  geringes  Maß  zu  beschränken,  wenn  er 
etwas  kaufmännische  Begabung  hat,  sich  mit  allen  industriellen 
und  gewerblichen  Faktoren,  die  sein  Absatzgebiet  zu  ver- 
größern geeignet  sind,  auf  dem  laufenden  erhält,  wenn  er 
Kenntnis  zu  erhalten  trachtet  vom  jeweiligen  Zu- 
stande und  der  Begehr  des  Holzmarktes,  vom  Stande 
und  Wechsel  der  Preise,  des  Angebotes  und  der 
Nachfrage,  wenn  er  bei  Sortierung  des  Holzes  den 
Wünschen  der  bekannten,  keinen  Holzverkauf  ver- 
säumenden Kunden  nachkommt  und  reell  beim 
Verkauf  verfährt,  dann  wird  er  selbst  aus  einer 
geringen  Holzernte  den  denkbar  größten  Nutzen 
ziehen. 

Ich  glaube  durch  die  Darlegung  vorstehender 
Gesichtspunkte  genügend  nachgewiesen  zu  haben, 
daß  die  gründliche  Parkholznutzung  doch  in  mancher 
Hinsicht  vom  forstwirtschaftlichen  Betriebe  ab- 
weicht, und  muß  es  mir  in  dem  engumgrenzten 
Rahmen  dieses  Themas  versagen,  noch  weiter  auf 
die  Einträglichkeit  der  Holzpflanzungen  und  ihre 
Verwendung  einzugehen.  Ich  möchte  aber  auf  ein 
in  dieser  Beziehung  sehr  lehrreiches,  im  Verlage 
von  Philipp  Cohen,  Hannover  und  Leipzig,  er- 
schienenes Werk  des  Hofgarteninspektors  H.  Jäger 
„Die  Nutzholzpflanzungen  und  ihre  Verwendung" 
hinweisen. 

Wüste  Landstreifen  in  der  Umgebung  von 
Gütern,  an  und  zwischen  Feldern,  welche  weder  für 
Obst-  noch  für  Ackerbau  tauglich  sind,  Sümpfe, 
Wege-  und  Bahnböschungen,  Heiden  und  Dünen 
kann  man  durch  geeignete  Holzpflanzungen  land- 
schaftlich verschönern  und  ihnen  eine  Bodenrente 
abringen.  Außerdem  verhütet  die  Bepflanzung  der 
Dünen  die  Dammbrüche  bei  Hochwasser  und  Eis- 
gang. So  ließ  z.  B.  gegen  den  Eisgang  der  Elbe 
bei  Wörlitz  der  fürsorgliche  Landesfürst,  Herzog 
Franz  von  Anhalt -Dessau,  nach  den  Hochwasser- 
jahren 1770 — 72  den  Hauptwall  mit  einer  Reihe 
sich  stark  entwickelnder  Bäume,  wie  Weiden, 
Pappeln,  Erlen,  Eschen  und  Unterholz  dicht  be- 
pflanzen.    Aber  wegen  des  den  Pächtern  der  Gras- 


nulzungen  auf  den  Deichböschungen  und  Wiesen  dadurch 
entstandenen  Schadens  entschloß  man  sich  später  zugunsten 
der  Dichtigkeit  der  Grasnarbe  die  Bäume  teilweise  wieder 
zu  entfernen.  Bei  dem  Hochwasser  im  Februar  1909 
drängten  die  großen  Eisschollen  gegen  die  Wälle.  Die  wenigen 
noch  vorhandenen  Stämme  wirkten  wie  Eisbrecher,  so  daß 
-Tian  an  denjenigen  Stellen,  wo  im  Laufe  der  Jahre  ein 
starkes  Andrängen  der  Eismassen  beobachtet  wurde,  die  An- 
pflanzungen wieder  herstellte  und  verstärkte.  Durch  die 
Unterbrechung  der  eintönigen  geraden  Deichlinie  wurde  zu- 
gleich  das   Landschaftsbild   verschönt. 

Durch  Anpflanzung  größerer  und  kleinerer  Komplexe  von 
Tannen  und  Fichten  findet  man  in  der  Nähe  von  Städten 
Absatz  zu  Weihnachtsbäumen.  Aus  den  Kostenanschlägen 
für  Umgestaltung  alter  Parkanlagen  oder  Forsten  zu  Wald- 
parks wird  man  einen  namhaften  Betrag  durch  Einnahmen 
aus  den  Holzungen  ausscheiden  können.  Rodeland  wird  man 
durch  Bebauung  mit  Hackfrüchten  zunächst  nicht  nur  aus- 
nutzen, sondern  auch  für  die  spätere  Anlage  von  Wiesen- 
flächen  kulturfähig  machen. 

Aber  nicht  nur  das  Holz,  sondern  auch  die  Wiesen-  und  Gras- 
flächen, auch  vorhandene  oder  neu  zu  schaffende  Wasserflächen 
werden  bei  zweckmäßiger  Bewirtschaftung  gute  Erträge  liefern. 
Das  Wasser  hat  in  der  Landschaft  neben  der  ästhetischen 
eine  nicht   zu   unterschätzende  wirtschaftliche  Bedeutung  durch 


Rhododendron  arboreum  Comte  de  Cavour  am  Lago  Maggiore. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt".     Text  Seite  485. 


484 


Die  Gartenwelt. 


XVII, 


Fischzucht,  Eis-  und  Rohrgewinnung  und  Korbweidenbau  an 
stehenden  Gewässern  und  Gräben,  durch  Eis-  und  Wasser- 
sport in  öffentlichen  Anlagen,  bei  fließenden  Gewässern  durch 
Ausnutzung  der  Wasserkraft.  Hierzu  tritt  eine  Anzahl  von 
Nebennutzungen  wie  Streu,  Moos,  Farnkraut,  Tannengrün, 
Laub  zur  Bereitung  von  Erde,  Gehölzsämereien  zur  Holz- 
zucht und  zu  Futterzwecken,  der  Schnitt  blühender  Gehölze 
oder  solcher  mit  buntem  Laub  und  zierenden  Früchten  für 
Bindereien  u.  a.  m. 

So  kann  die  Verschönerung  zugleich  eine  nützliche  Kapital- 
anlage werden,  sowohl  für  Großgrundbesitzer,  als  auch  für 
Gemeinden.  Besonders  letztere  sollten  sich  die  Schaffung 
ländlicher  Anlagen  außerhalb  des  städtischen  Weichbildes 
mehr  angelegen  sein  lassen,  denn  sie  verschönern  dadurch 
das  Ortsbild  und  schaffen  sich  billige  Erholungsanlagen,  deren 
Herstellungs-  und  Unterhaltungskosten  je  nach  der  geforderten 
Pflege  und  der  örtlichen  Verhältnisse  zum  größeren  oder 
geringeren  Teile  durch  Einnahmen  gedeckt  werden  können.  — 


Arbeitsteilung. 

Das  ist  das  Geiieimnis,  das  unsere  gesamte  Industrie  groß- 
gemacht  hat.  Wie  wenig  der  kleinste  und  kleine  Gärtner  davon 
weiß,  zeigt  ein  Besuch  in  den  Gärtnereien  oder  auf  den  Arbeits- 
stätten der  Landsdiaftsgärtner.  Alle  praktischen  Arbeiten  lassen 
sich    in    drei  Gruppen    einteilen,    in  Arbeiten,    die    mit  ständig  er- 


Brahea  Roezli  am  Lago  Maggiore. 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt".     Text  Seite  485. 


neuter  Ueberlegung  ausgeführt  werden  müssen  (Denkarbeiten), 
Arbeiten,  die  nur  Uebung  verlangen  (Uebungsarbeiten)  und  Arbeiten, 
zu  welchen  keine  besondere  Geschicklichkeit  notwendig  ist  (Massen- 
arbeiten). Man  könnte  diese  drei  Gruppen  auch  als  Obergärtner, 
Gärtner-  und  Arbeiterarbeiten  bezeichnen.  Unsere  heutige  bessere 
Schulausbildung  (Handwerksunterricht,  Turnen,  Spielen)  ermöglicht 
es  in  den  Städten  sehr  häufig,  die  Uebungsarbeiten  von  intelligenten 
Arbeitern  verrichten  zu  lassen.  Speziell  junge  Arbeiter  zeigen  sehr 
häufig  eine  Geschicklichkeit,  die  sie  nach  ganz  kurzer  Zeit  keinem 
gelernten  Gärtner  nachstehen  läßt.  Ich  habe  alte  und  junge  Arbeiter 
kennen  gelernt,  die  im  Pflanzen,  Buxbaumlegen,  Grassäen,  Kante 
aufsetzen,  Grasschneiden  und  Kantenstechen  keinem  Gärtner  etwas 
nachgaben.  Da,  nebenbei  bemerkt ,  die  meisten  Landschafts- 
gärtner ihre  Lehrzeit  nicht  als  solche  absolviert  haben,  so  ist  ein 
aufgeweckter  Arbeiter  ebenso  brauchbar,  wie  ein  tüchtiger  Gärtner, 
der  in  Topfpflanzen  gelernt  hat,  Uebungsarbeiten  sind  Massen- 
arbeiten, die  von  intelligenten  Leuten  ausgeführt  werden  müssen. 
Diese  Zweiteilung  tritt  besonders  scharf  in  der  Landschaftsgärtnerei 
hervor,  wo  in  vielen  Betrieben,  und  zwar  meist  den  größten,  nur 
Obergärtner  und  Arbeiter  eingestellt  werden  ;  Gärtner  werden  wie 
Arbeiter  entlohnt.  Auch  in  den  größten  Baumschulen  unterscheidet 
sich  der  Gärtner  nicht  viel  oder  gar  nicht  in  punkto  Lohn  vom 
Arbeiter.  Arbeiter,  die  Denkarbeit  verrichten  können,  sind  selten, 
daher  wertvoll ;  sie  müssen  gut  entlohnt  werden,  man  muß  sie  auch 
lange  zu  halten  suchen.  Weil  sie  aber  viel  Geld  kosten,  sollte 
man  peinlich  darauf  sehen,  daß  sie  keine  Massenarbeit  zu  verrichten 
brauchen,  und  da  fast  jede  größere  Arbeit  sich  aus  Denk-  und 
Massenarbeit  zusammensetzt,  so  müssen  sich  die  Denkarbeiter  ihre 
Arbeitsteile  heraussuchen  und  vorher  zu  erledigen  suchen,  damit 
die  Massenarbeit  nicht  durch  zwischendurch  notwendig  werdende 
Denkarbeit  aufgehalten  wird.  Die  Denkarbeiter  müssen 
die  Arbeitszubereiter  der  Massenarbeiter  sein. 
Je  häufiger  und  gleichmäßiger  sich  eine  Einzeltätigkeit  wiederholt, 
um  so  mehr  Uebung  bekommt  der  Arbeiter  in  ihr,  um  so  besser, 
schneller  und  billiger  wird  die  Arbeit  ausgeführt.  Alle  Arbeiten 
so  von  aller  Denkarbeit  zu  sondern,  daß  möglichst  nur  in  sich 
gleichartige  Handgriffe  übrig  bleiben,  das  muß  die  vornehmste 
Beschäftigung   der  Denkarbeiter   sein. 

Ein  Beispiel :  Auf  einer  welligen  Fläche  sollen  alle  Vertiefungen 
bis  zur  höchsten  Kuppe  mit  Boden  aufgefüllt  werden.  Fall  1. 
Der  Denkarbeiter  tafelt  auf  der  ganzen  Fläche  in  3  bis  5  m  Ab- 
stand Merkpfähle  ein,  dann  werden  Massenarbeiter  angestellt,  die 
ohne  Ueberlegung  ihre  Karren  so  lange  an  jedem  Pfahl  ausschütten, 
bis  die  Pfahlhöhe  erreicht  ist.  Sind  die  Pfähle  nicht  eng  genug 
geschlagen,  etwa  auf  15  oder  20  m,  so  müssen  die  Massenarbeiter 
den  Boden  öfter  einplanieren,  um  feststellen  zu  können,  ob  die 
verlangte  Höhe  erreicht  ist,  es  wird  mehr  Arbeitskraft  auf  der 
Kippe  nötig  Stehen  die  Pfähle  noch  weiter,  Fall  3,  dann  wird 
das  Einplanieren  nicht  mehr  von  Massenarbeitern  gemacht  werden 
können,  es  muß  ein  Denkarbeiter  dabei  sein.  Im  Fall  1  bei  strenger 
Arbeitsteilung  ergibt  sich  folgende  Rechnung:  Der  Denkarbeiter 
mit  2  Mann  tafelt  das  Gelände  in  3 — 5  m  Abstand  aus,  Arbeits- 
zeit  ]    Tag. 

1  Denkarbeiter 8   M 

2  Massenarbeiter,   ä   4   M 8    „ 

1  Mann  auf  der  Kippe  zum  planieren,  20  Tage  ä  4  M  .        80     „ 
10  Mann  ä  20  Tage  ä  4  M 800    „ 

Summa      896   M 

Fall  2.  Der  Denkarbeiter  tafelt  mit  2  Mann  das  ganze  Stück 
in    18 — 20   m  Entfernung  aus,   Arbeitszeit   '/,   Tag. 

1  Denkarbeiter,  V2  Tag  ä  8  M  . 

2  Massenarbeiter,  '/s   Tag  ä   4    M     . 
2   Mann  auf  der  Kippe,   20  Tage   ä  4  M 
10  Arbeiter,    20  Tage  ä  4   M      .      .      . 

Summa     968  M 
Fall  3.    Der  Denkarbeiter  legt  nur  die  Eckpunkte  in  der  Höhe 
fest.     Arbeitszeit   '/*  Tag, 


4 

M 

4 

f> 

160 

,, 

800 

„ 

XVTI,  35 


Die  Ga  itoinvelt. 


485 


1  Denkarbeiter,    '/i   Tag   ä   8   M 

2  Massenarbeiter,   '/^   Tag   ä   4   M 

1  Massenarbeiter  auf   der   Kippe,   20   Tage   ä   4    M 

1  Denkarbeiter   auf   der  Kippe,   20   Tage   ä   8   M   . 


2  M 

2    „ 

80    „ 

160    „ 


Summa    244   M 

Je  gründlicher  die  Arbeit  vorbereitet  ist,  je  sorgfältiger  all' 
Arbeitsteile,  die  Denken  verlangen,  vorher  durch  geschulte  Denk- 
arbeit erledigt  sind,  um  so  schneller  und  billiger  wird  die  Arbeit 
auszuführen  sein. 

Ein  anderes  Bild :  Zwei  Staudengärtnereien.  Die  eine  be- 
schäftigt 6  Gehilfen  und  2  Arbeitsfrauen,  die  andere  2  Gehilfen 
und  6  Arbeitsfrauen,  beide  sind  gleichgroß,  beide  setzen  gleichviel 
ab.  In  der  ersten  sind  die  Stauden  schlecht  etikettiert,  nur  ein 
guter  Staudenkenner,  in  diesem  Fall  der  Besitzer,  der  tüchtig  mit- 
arbeitet, und  längere  Zeit  im  Geschäft  tätige  Gehilfen  finden  sich 
zurecht,  die  Arten  stehen  wild  durcheinander,  hier  eine  Sorte 
Delphinum,  dann  Phlox,  dann  Alyssum,  dann  Delphinum  usw. 
In  der  zweiten  große,  gute  Etiketten,  die  Arten  sind  zusammen- 
gehalten. 

Angenommen,  es  sollen  10  Sorten  Sedum  durch  Teilung  auf 
etwa  10  000  Stück  vermehrt  werden.  In  der  gutorganisierten 
Gärtnerei  verrichtet  1  Gehilfe  mit  6  Frauen  die  Arbeit.  Der  Ge- 
hilfe teilt  die  Beete  ein  (Denkarbeit),  die  Frauen  schnüren  ab 
(Uebungsarbeit),  2  Frauen  machen  die  erste  Sorte  heraus  (Massen- 
arbeit). Da  alle  Sorten  durch  große  Etiketten  und  kleine  Zwischen- 
räume getrennt  sind  (Denkarbeit),  so  ist  ein  Zuvielherausnehmen 
oder  Stehenlassen  nicht  möglich.  Da  alle  10  Sorten  hintereinander 
stehen  (Denkarbeit),  so  können  die  Frauen,  nachdem  die  erste  Sorte 
auf  den  Teilungsplatz  an  den  Pflanzbeeten  geschafft  ist,  ohne  be- 
sondere Anleitung  zur  zweiten  Sorte  gehen  und  diese  herausnehmen. 
Der  Gehilfe  bleibt  beim  Teilen  und  Pflanzen.  Längere  Zeit  im 
Betriebe  tätige  Frauen  helfen  beim  Teilen  (Uebungsarbeit),  der 
Gehilfe  pflanzt  die  erste  Reihe  vor  (Denkarbeit),  die  Frauen  pflanzen 
nach  (Uebungsarbeit).  Alle  6  Arbeitskräfte  sind  auf  zwei  Stellen 
tätig  und  können  somit  leicht  von  dem  Gehilfen  kontrolliert  werden 
(Denkarbeit). 

In  der  Gärtnerei  mit  schlechter  Organisation  liegen  die  Stamm- 
beete an  verschiedenen  Stellen,  ebenso  die  Pflanzbeete,  das  Ein- 
teilen macht  mehr  Arbeit  (Laufzeit),  das  Herausnehmen  der  Pflanzen, 
ev.  Zusammensuchen,  kann  bei  der  schlechten  Etikettierung  nur  vom 
Besitzer  oder  älteren  Gehilfen  gemacht  werden,  unter  ganz  geringer 
Hilfe  von  Massenarbeitern  (Denk-  und  Massenarbeit).  Da  die  Pflanz- 
beete an  verschiedenen  Stellen  liegen,  ist  es  ratsam,  einen  neutralen 
Teilungsplatz  zu  benutzen,  der  dann  in  nächster  Nähe  keines  der 
Pflanzbeete  liegt  (vermehrte  Massenarbeit  aus  Mangel  an  vorher 
verrichteter  Denkarbeit).  Die  Stauden  müssen  doppelt  transportiert 
werden  (wie  vorhin).  Die  Arbeitsplätze  liegen  in  der  ganzen  Gärtnerei 
verstreut,  eine  Kontrolle  ist  daher  fast  unmöglich,  jedenfalls  sehr 
zeitraubend. 

Das  Resultat  in  beiden  Fällen:  10  000  gepflanzte  Sedum.  Im 
ersten  Falle  einfach,  schnell  und  billig,  weil  alle  Denkarbeit 
(Etikettieren,  gute  Einrichtung  des  gesamten  Betriebes)  vorher  er- 
ledigt war,  im  zweiten  Falle  umständlich,  langsam  und  teuer,  weil  die 
Denkarbeit  gleichzeitig  mit  der  Massenarbeit  verrichtet  werden  muß. 

Obergärtner,  also  Denkarbeiter  sein,  heißt, 
möglichst  viel  Arbeit  so  vorbereiten,  daß  sie 
von  billigen  Arbeitskräften  ohne  Ueberlegung 
ausgeführt    werden    kann.  Luserke. 


Aus  ausländischen  Gärten. 


Schaustücke  im  Garten  der  Villa  Ada  in  Ghiffa  am  Lago 
Maggiore.  Der  Lago  Maggiore,  dieser  See,  der  mitten  in  den 
Alpen  eingebettet  liegt,  von  den  Alpen  fast  gänzlich  umgeben,  ist 
einer  der  schönsten  der  oberitalienischen  Seen ;  er  wird  jährlich 
von  tausenden  von  Fremden  besucht,  die  durch  seine  zauberhafte 
Schönheit  angezogen  werden,  und  dürfte  auch  manchen  Gärtnern 
bekannt  sein.     Die  zahlreichen,  den  See  umgebenden  Villen  bergen 


herrliche,  gärtnerisch  interessante  Schönheiten.  Ich  habe  mich  ent- 
schlossen, einige  davon  in  der  „Gartenwelt"  zur  Veröffentlichung 
zu  bringen.  Das,  auf  was  ich  zuerst  die  Aufmerksamkeit  der  Leser 
richten  möchte,  ist  das  prachtvolle  Rhododendron  arboreum  Comte 
de  Cavour  (Abb.  S.  483),  wohl  eine  ziemlich  alte  Varietät,  denn 
der  Strauch  ist  wohl  nicht  unter  fünfzig  Jahre  alt.  Die  Abbildung 
zeigt  deutlich  den  Blütenreichtum  dieser  Pflanze.  Die  Farbe  der 
Blumen  ist  hellrot.  Der  Strauch  ist  hier  natürlich,  vollständig  winter- 
hart, er  wächst  daher  so  gut  wie  in  seiner  eigenen  Heimat.  Abbildung 
Seite  484  zeigt  ein  Exemplar  von  Brahea  Roezli,  wie  man  es  kaum 
an  der  Riviera  zu  sehen  bekommt.  Sie  erhält  im  Winter  keinen 
Schutz,  oder  doch  nur  ausnahmsweise  einmal.  Zu  bemerken  sei 
aber,  daß  man  solche  ausgepflanzten  Exemplare  nur  an  sehr  ge- 
schützten Stellen  findet.  Die  silbergraue  Färbung  der  Blätter  ver- 
leiht diesen  Palmen  einen  eigenartigen  Reiz.  Die  untenstehende 
Abbildung  stellt  eine  Phoenix  silvestris  dar,  welche  vor  Jahren  in 
sehr  strengem  Winter  ziemlich  zurückfror,  jetzt  aber  wieder  die 
ehemalige  Schönheit  zurückerlangt  hat.  Die  Dracaena  indivisa 
(Abb.  S.  486)  steht  als  stolzer  Baum  da;  sie  hat  eine  ziemliche 
Zahl  von  Jahren  hinter  sich. 

P.  Hillebrand,  Pallanza  (Lago  Maggiore). 


Kensingtonpark  in  London.  Der  Kensingtonpark,  ehedem 
zum  Hydepark  gehörig,  später  für  die  Königliche  Familie  abgetrennt, 
dann  wieder  freigegeben,  verrät  in  seinen  alten  Eichenalleen,  die 
sich  im  Mittelpunkte  der  Anlage  sternförmig  schneiden,  die  alte, 
symmetrische  Aufteilung.  Das  in  der  Achse  des  Kensingtonpalastes 
lagernde,  regelmäßig  gegliederte  Wasserbecken  (Abbildung  S.  486, 
oben)  und  die  darauf  aufsetzende  alte  Hauptallee  mit  schönem 
Fernblick   in   den   Hydepark   unterstützen   diese  Auffassung.      Heute 


Phoenix  silvestris  am  Lago  Maggiore 

Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


486 


Die  Gartenwelt. 


XVIL  35 


haben  diese  ehrwürdigen  Alleen  ihren  Verkehrs- 
zweck verloren.  Nur  als  Aufteilungslinien  ziehen  sie 
sidi  über  die  weiten  Flächen,  Kinder  und  Erwachsene 
lagern  sich  unter  ihren  Aesten  auf  schwellendem 
Rasen.  Der  Serpentinriver,  ein  kanalartiger  See, 
kommt  vom  Hydepark  herüber  und  endigt  in  einer 
breitgelagerten  Wasserkunst ,  den  sogenannten 
Wasserwerken.  In  großzügiger  Weise  hat  man 
das  Plateau  der  Reservoirs  gestaltet.  Vier  große 
Becken  mit  Strahlenfontänen  betonen  den  Haupt- 
teil, während  an  den  Seiten  schattige  Sitzplätze, 
Wandelgänge,  kleine  Terrassen  mit  anmutigem  Aus- 
blick auf  die  Wasserkunst  und  die  etwas  tiefer- 
liegenden Flächen  des  Parkes  sich  hinziehen.  Alter 
Eichen  mächtige  Kronen  rahmen  das  Ganze  und 
verleihen  dieser  Stätte  den  Eindruck  des  Ge- 
sdilossenen,  Vollendeten.  Erich  Maurer. 


Ausstellungsberichte. 

Schnittblumenschau  und  Binderei- 
ausstellung auf  der  Rosen-  und  Garten- 
bauausstellung Forst  i.  L. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 
Die   Forster  Ausstellung-,    die    sich    trotz    der 
großen  Breslauer  Konkurrentin    eines  unerwartet 


Mk. 

J^ 

m 

asms 

JI^^^IM^ 

<^f^-\>i 

?^|=^jgi  ^!|^J?PW*»Äp«Bi3l 

^&i 

■'■..■  , 

i 

■^        -    -            ^ — — .  _      r. 

-hüi^l 

Partie  aus  dem  Kensingtonpark  in  London. 

Vom   Verfasser  für   die   „Gartenwelt  '    photographisch   aufgenommen. 


Nähe    ihrer 
starken  Be- 


Dracaena  indivisa  am  Lago  Maggiore. 

Origioalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


suchs  erfreut,  es  aber  auch,  wie  keine  andere  Ausstellung 
versteht,  durch  allwöchentliche  Sonderschauen  das  Interesse 
für  sich  wachzuhalten  und  immer  wieder  aufs  Neue  zu  be- 
leben, veranstaltete  vom  9.  bis  16.  August  eine  Schnitt- 
blumenschau und  Bindekunstausstellung.  Die  Beschickung  von 
ersten  Firmen  war  eine  so  starke,  daß  die  große  Schnitt- 
blumenhalle nicht  ausreichte  und  der  große  Saalbau  des  Wehr- 
inselrestaurants zum  Teil  zu  Hilfe  genommen  werden   mußte. 

Ueberaus  reich  waren  unsere  großen  Staudenfirmen  ver- 
treten. Nonne  &Hoepker,  Ahrensburg,  brachten  wunder- 
bare Sortimente  von  Pgrethrum  (Mont  Blanc,  Mme  Munier, 
La  France,  Uzziel,  Prince  of  Wales,  King  Oscar  u.  a.  m.), 
Lupinus,  Achillea  ptarmica,  Delphinium  (König  der  Ritter- 
sporne). Von  Köhler  und  Rudel,  Windischleuba,  S.-A., 
verdienen  besonders  einige  Neuheiten  hervorgehoben  zu  werden, 
eigene  Züchtungen  von  Physostegia  virginica  compacta,  car- 
minea  und  ///aci'na-Hybriden.  Ferner  verdienen  noch  erwähnt 
zu  werden :  Scabiosa  cauc.  perfecta  und  Diamant.  Eine  neue, 
wunderbare  blaue  Phlox  Gartenarchitekt  Boese,  welche  jetzt 
in   den   Handel  kommt,   fand   in   Fachkreisen   vielen   Anklang. 

Die  Einsendungen  von  Karl  Foerster,  Bornim-Potsdam, 
deren  Ausstellung  wohl  als  die  beste  ausgesprochen  werden 
darf,  zeigten  uns  die  in  Nr.  26  der  „Gartenwelt"  in  Farben- 
tafel vorgeführte  Delphiniumneuheit  Arnold  Böcklin  (eigene 
Züchtung)  mit  ihrem  wunderbaren  enzianblauen  Farbton,  ferner 
Mr.  J.  S.  Brunton  (hellblau),  Moerheimi  (reinweiß).  Auf 
einer  großen  Tafel  hatte  ein  Phloxsortiment  von  24  Sorten 
Aufstellung  gefunden.  Besonders  erwähnt  zu  werden  ver- 
dient  die  Neuheit  Sommerkleid  (weiß,   leicht  rosa,   innen  rot). 

Hans  L.  Thilo,  Gartengut  Blütenberg  bei  Lichterfelde, 
brachte  Stauden  für  Haus-  und  Kleingärten,  Park  und  Binderei 
und  für  Massenwirkungen.  Als  Neuheit  führte  er  Viola 
Schwarzer  Zwerg  vor.  Das  überaus  reichhaltige  Sortiment, 
in  welchem  sich  auch  u.  a.  für  Botaniker  wichtige  Stauden 
befanden,   war   in   seiner  ganzen   Aufmachung  recht  gut. 

Albert  Trebst,  Merseburg,  hatte  Chrysanthemumschau- 
blumen, die  ich  zur  jetzigen  Jahreszeit  wohl  nie  in  solcher 
Vollendung  sah;  sie  zeichneten  sich  durch  volle  Entwicklung 
und  durch  gesundes  Laub  aus.  Rayonante  hatte  einen  Durch- 
messer von  28  cm. 


XVn,  35 


Die  G a  r t  e n  w e lt. 


487 


F.  Matthes,  Ottendorf- 
Okrilla  bei  Dresden,  zeigte 
ein  Sortiment  Gladiolen,  u.  a. 
auch  Sämlinge,  im  Farbton 
etwas   dunkler  wie   Marie. 

Sämlinge  von  winterharten 
Chrysanthemum  zeigte  Paul 
Süptitz,   Saalfeld. 

Von  einigen  Privatgärtne- 
reien sei  die  Gräflich  Brühl  - 
sehe  Schloßgärtnerei  (Schloß- 
gärtner Spranger),  Pforten, 
mit  reichhaltigen  Sortimenten 
von  Anthirrhium,  Godetien, 
Papaver  somniferum  hervor- 
gehoben. 

Die  Bindereiausstellung , 
die  sich  einer  guten  Be- 
schickung erfreute,  lehnte  sich 
eng  an  das  aufgestellte  Schnitt- 
blumenprogramm an,  da  Binde- 
werke aus  Stauden,  Rosen  und 
Sommerblumen  verlangt  wur- 
den. Am  besten  waren  die 
Arbeiten  von  Carl  Peschel, 
Forst,     in     dessen     Koje     ein 

Kaiserbild  mit  Rahmen  von  weißen  Astern,  umgeben  von 
verschiedenen  Blumenarrangements,  Anklang  fand.  Ebenso 
verdienen    auch    die   Aussteller  Hay   und   Luth  Anerkennung. 

Die  Schaustellung  der  Firma  Paul  Engwicht,  Forst,  war 
in  der  Planhalle  untergebracht ;  sie  vereinte  Schnittblumen 
und  Dekoration  miteinander.  Im  Mittelfelde  hatte  die  Marmor- 
statue „Kranzbinderin"  von  Architekt  Küsthard,  Hildesheim, 
in  karrarischem  Marmor  in  Lebensgröße  ausgeführt,  Auf- 
stellung gefunden.  Ein  wahrer  Palmenhain  umrahmte  mit 
seinem  dunklen  Grün  dieses  hervorragende  Werk  der  Bild- 
hauerkunst. M.  Becker. 


Rosenhof  auf  der  Rosen-  und  Gartenbauausstellung  in  Forst. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Bärenbrunnen   auf  der  Rosen-   und   Gartenbauau    tellung  in   Forst. 


Die  diesjährige  Studienreise  der  Deutschen  Dendro- 
logischen  Gesellschaft  vom  3. — 8.  August. 

Vom  Herausgeber. 
I. 
Die  diesjährige  Tagung  hatte    wohl    die    seit  Jahren    ge- 
ringste Teilnehmerzahl  aufzuweisen.     Die  Teilnehmerliste  ver- 
zeichnete  91    Mitglieder    und    8   Nichtmitglieder,    also    insge- 
samt   99,    wovon    4    nachträglich    abgesagt    hatten,    während 

noch  4  nachträglich  gemeldete 
Mitglieder  und  2  nachträglich 
gemeldete  Nichtmitglieder  teil- 
nahmen, so  daß  es  sich  ins- 
gesamt um  101  Teilnehmer 
handelte.  Aber  auch  diese 
Zahl  war  nie  vollzählig  bei- 
sammen, denn  es  sind  immer 
einige  dabei,  die  nur  be- 
stimmte Tage  belegen,  dar- 
unter befanden  sich  solche, 
die  nicht  mit  über  die  belgische 
Grenze  gingen.  Aber  gerade 
die  geringere  Teilnehmerzahl 
machte,  wenigstens  mir  per- 
sönlich, die  Reise  entschieden 
interessanter.  Es  herrschte 
diesmal  ein  besonders  warmes, 
ich  möchte  sagen  familiäres 
Verhältnis  zwischen  den  ver- 
schiedenen Teilnehmern;  der 
einfache  Mann  aus  dem  Volke 
verkehrt  freundschaftlich  und 
ungezwungen  mit  den  Ge- 
burts-  und  Finanzaristokraten, 


488 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  35 


die  bei  derartigen  Fahrten  mit  ihm  allen  Strapazen,  gelegent- 
licher schlechter  Kost  und,  wenn  es  sein  muß,  wie  z.  B.  diesmal 
mehrfach  in  Louvain,  auch  sehr  schmutzigen  Hotelzimmern 
standhalten   müssen. 

Ein  Teil  der  Mitglieder  traf  am  3.  August,  einem 
Sonntag,  zur  gemeinschaftlichen  Weiterfahrt  nach  Düren  am 
Zentralbahnhof  in  Köln  zusammen,  während  der  andere  Teil 
die  in  Düren  eintreffenden  am  dortigen  Bahnhof  erwartete, 
wo  uns  der  Präsident  im  Umschlag  der  Dendrologischen 
„Mitteilungen"  das  Programm,  die  Pflanzenlisten  und  die 
Teilnehmerliste   in   Form   eines  handlichen  Heftes  überreichte. 

Am  Bahnhof  in  Krauthausen  standen  die  Wagen  bereit,  die 
uns  in  die  Hambacher  Forst  fuhren.  Die  Besichtigungen  dort- 
selbst  waren  von  rein  forstlichem  Interesse.  Es  handelt  sich  um 
Staatswaldungen  mit  teils  gemischtem  Bestand,  teils  um 
prächtigen  Buchenhochwald.  Hier  und  da  sind  in  diese 
Forsten  Versuchskulturen  exotischer  Hölzer  eingestreut,  die, 
rein  gärtnerisch  betrachtet,  keinerlei  Interesse  bieten.  Der 
Forstmann  sieht  diese  Exoten  freilich  mit  ganz  anderen 
Augen  an;  er  berechnet  den  Kubikinhalt  der  Stämme  und 
den  Erlös,  der  sich  daraus  ergibt,  der  bei  besonders  gesuchten 
Holzarten  ein  nicht  unerheblicher  zu  sein  pflegt.  Rein  gärt- 
nerisch betrachtet  sind  aber  diese  Forstexoten  meist  Krüppel. 
In  der  Hambacher  Forst  waren  sie  zum  größten  Teil  nur  geil 
aufgeschossene  Hopfenstangen.  Die  gleichen  Holzarten  sieht 
man  in  unseren  privaten  und  öffentlichen  Parks  in  hundert- 
und  tausendmal  schöneren  Exemplaren.  In  den  Forsten  ist 
nämlich  die  denkbar  engste  Pflanzung,  oft  auch  das 
„Aufästen"  üblich,  wodurch  aber,  meiner  unmaßgeblichen 
Meinung  nach,  der  spätere  Holzertrag  nicht  gesteigert,  sondern 
erheblich  herabgemindert  wird.  So  wurden  in  der  Ham- 
bacher Forst  Picea  sitkaensis  im  Abstand  von  1,6  :  1,2  m, 
Prunus  serotina  in  1,5  m  Abstand  im  Quadrat,  Carya  alba 
1,2  m  Abstand  im  Quadrat  gepflanzt.  Die  Folge  dieser 
dichten  Pflanzung  tritt  in  spindeldünnen  Stämmen  zutage. 
Die  Pflanzen  streben  dem  Lichte  entgegen,  welches  sie  sich 
im  Kampfe  ums  Dasein  ständig  streitig  machen,  die  Seiten- 
äste ersticken  deshalb  frühzeitig  und  die  erhoffte  Stamm- 
verdickung bleibt  aus.  Die  beregten  Carya  alba  haben 
es  bei  dieser  Pflanzweise  nach  28  Jahren  in  den  stärksten 
Exemplaren  auf  einen  Stammdurchmesser  von  10  cm  ge- 
bracht, der  etwa  für  6  —  8  jährige  Bäume  normal  sein 
dürfte,  aber  im  Kampfe  um  Licht  und  Luft  erreichten  sie  eine 
Höhe  von  8  m.  Nur  da,  wo  Nachbarbäume  frühzeitig  erstickt 
sind,  konnte  einmal  der  eine  oder  andere  Baum  zu  normaler 
Stärke  gelangen.  Aehnlich  steht  es  mit  den  Prunus  serotina, 
die  dem  Auge  des  Fachmannes  einen  erbärmlichen  Anblick 
boten.  Die  Carya  alba,  ein  geschätzter  Zierbaum,  liefert 
bekanntlich  ein  außerordentlich  hartes  Holz,  das  neuerdings 
auch  zu  Harken  verarbeitet  wird,  und  die  Handelsbezeichnung 
Hikory  trägt.  Ich  habe  einige  Harken  aus  diesem  Holz  seit 
zwei  Jahren  in  dauerndem  Gebrauch,  ohne  daß  bisher  eine 
nennenswerte  Abnutzung  der  Zähne  festzustellen  ist. 

Gärtnerisch  interessant  war  eine  Feldrandpflanzung  zum 
Schutze  einer  Forstschule  auf  der  Wetterseite,  abwechselnd  aus 
Picea  excelsa  und  sitkaensis  bestehend.  Die  letztgenannte  Fichte 
hat  den  Witterungsunbilden  und  auch  der  Dürre  von  1911 
einen  weit  größeren  Widerstand  als  unsere  heimische  Fichte 
entgegengesetzt,  die  uns  auf  unseren  ferneren  Fahrten  mehrfach 
in  bis  hundertjährigen  Exemplaren  begegnete,  die  noch  an 
den  Folgen  des  genannten  Dürrejahres  litten,  ja  zum  Teil 
dem  Tode  verfallen  sind.     Was  auch  in  der  Forstkultur  er- 


reicht werden  kann,  wenn  ein  angemessener  Abstand  von 
Baum  zu  Baum  und  von  Pflanzreihe  zu  Pflanzreihe  gewahrt 
wird,  zeigten  uns  im  Hambacher  Forst  prächtige  Buchen 
{Fagus  silvatica),  die  eine  alte,  aufgegebene,  reichlich  15  m 
breite  Waldwegestrecke  zu  beiden  Seiten  begrenzen.  Diese 
Wegestrecke,  der  Dom  genannt,  trägt  130  Jahre  alte  Buchen 
von  25  m  Höhe,  die  an  Schönheit  und  Stattlichkeit  lebhaft 
an  jenen  Buchenprachtbestand  erinnern,  den  wir  vor  einigen 
Jahren   in   einer  Forst   bei   Brüssel  besichtigten. 

Die  Führung  durch  die  Hambacher  Forst  lag  in  den  Händen 
der  Herren  Oberforstmeister  Kaute  und  Forstmeister  Gericke. 
An  allen  bemerkenswerten  Pflanzungen  standen  Forstbeamte 
bereit,  die  ihre  Räder  bestiegen,  nachdem  der  letzte  Dendro- 
logenwagen  vorüber  war,  den  Fuhrwerken  wieder  vorauseilten, 
um  dann  erneut  an  den  nächsten  exotischen  Pflanzungen 
Aufstellung  zu  nehmen.  Stellenweise  wurden  die  Wagen 
verlassen,  um  kürzere  oder  längere  Fußwanderungen  durch 
die  Forst  zu  unternehmen.  Gegen  Mittag  unterbrach  ein 
derbes  Frühstück  im  Dorfwirtshause  zu  Hambach  die  Be- 
sichtigungen. Um  1,53  erfolgte  die  Weiterfahrt  von  Jülich 
nach  Aachen.  Nachdem  wir  uns  hier  in  den  uns  zugewiesenen 
Hotels  eingerichtet  und  zu  Mittag  gespeist  hatten,  trafen  wir 
uns  um  '/o  6  am  Elisenbrunnen  zu  einem  Rundgang  durch 
die  Stadt,  verbunden  mit  der  Besichtigung  der  hervorragendsten 
Sehenswürdigkeiten  und  der  Bäder,  unter  der  sachkundigen 
Führung  des  Stadtbauinspektors  Adenaw.  Eingehend  be- 
sichtigt wurde  das  Münster  und  das  Rathaus  mit  ihren  un- 
vergleichlichen historischen  Schätzen  und  das  städtische  Kaiser- 
bad, in  welchem  man  uns  nicht  nur  eine  Kostprobe  des 
53  "  C  heißen  schwefelhaltigen,  etwas  nach  Schwefel,  aber  auch 
nach  faulen  Eiern  schmeckenden  Termalwassers  (Elisenbrunnen) 
bot,  dessen  Genuß  bei  manchem  ein  unfreiwilliges  Schütteln 
des  Kopfes  verursachte,  sondern  uns  auch  die  Technik  der 
Badebehandlung  an  einem  Versuchskaninchen  in  Menschen- 
gestalt demonstrieren  ließ.  Die  Strapazen  des  Tages  und 
die  Aufregungen  der  „Kur"  fanden  ihren  gemütlichen  Ab- 
schluß bei  einem  fidelen  Abendschoppen  unter  den  Klängen 
der  Kurkapelle  im  festlich  beleuchteten  Kurgarten. 

Am  folgenden  Tage,  dem  4.  August,  waren  die  Vormittags- 
stunden den  Vorträgen  gewidmet.  Um  2  Uhr  nachmmittags 
fanden  wir  uns  wieder  am  Elisenbrunnen  zu  gemeinschaft- 
lichen Besichtigungen  zusammen.  Die  bereitstehenden  Wagen 
brachten  uns  zunächst  zum  Stadtgarten,  der  dann  zu  Fuß 
unter  Führung  des  Stadtgartendirektors  Wessberge  besichtigt 
wurde.  Dieser  Stadtgarten  ist  eine  hervorragende  Sehens- 
würdigkeit der  alten  Kaiserstadt;  er  umfaßt  16,14  ha  und 
wurde  nach  einem  Plane  von  Lenne  in  den  Jahren  1853  —  55 
vom  damaligen  Stadtgärtner  Jancke  angelegt,  von  diesem 
dann  1873,  und  dann  nodimals  1887  vom  Stadtgartendirektor 
Grube  erweitert.  Der  Boden  ist  sandig,  stellenweise  tonig. 
Namentlich  in  den  neueren  Teilen  dieses  Stadtparkes  sind 
hochinteressante  exotische  Gehölze  in  reicher  Fülle  angepflanzt, 
denn  der  verstorbene  Stadtgartendirektor  Grube  war  nicht 
nur  tüchtiger  Landschaftsgärtner,  sondern  auch  ein  hervor- 
ragender Dendrologe,  der  innerhalb  des  Stadtgartens  in  den 
Jahren  1884 — 85  auch  einen  Botanischen  Garten  anlegte, 
außer  welchem  noch  ein  besonderer  Staudengarten  vor- 
handen ist.  Die  meisten  der  sehenswerten  Bäume  der  An- 
lage stehen  im  Alter  von  30  —  60  Jahren.  Es  würde  zu  weit 
führen,  hier  die  besonderes  Interesse  erweckenden  Gehölze 
namentlich  aufzuführen,  ich  verweise  deshalb  auf  die  be- 
treffende Pflanzenliste  der  Gesellschaft. 


XVII,  35 


Die  G  :i  r  t  e  n  w  e  1 1. 


489 


Nach  ziemlich  flüchtiger  Besichtigung  des  Stadtgartens,  die 
^/i  Stunde  erforderte ,  bestiegen  wir  wieder  die  bereit- 
stehenden Wagen,  die  uns  nach  10  Minuten  zum  Garten 
des  Bergassessors  Hupertz  (Obergärtner  Pennartz)  brachten, 
der  ebenso  wie  der  weiter  unten  angeführte  Garten  nahe 
dem  Lousberg  liegt.  Der  sehr  sorgfältig  gepflegte  Berg- 
garten enthält  eine  hübsche  Felspartie,  die  sehr  lebhaft 
an  die  neueren  Felsbauten  im  Berliner  Zoologischen  Garten 
erinnert.  Die  Felsen  sind  wirkungsvoll  aufgebaut,  eine  kleine 
Teichpartie  ist  ihnen  vorgelagert,  aber  der  malerische  Ge- 
samteindruck wird  ungünstig  durch  eine  nüchterne  Brücke 
beeinflußt,  die  in  ziemlicher  Höhe  von  Felsenkuppe  zu 
Felsenkuppe  über  den  Teich  führt.  Nahe  der  Villa  fällt 
eine  Wasseranlage  vorteilhaft  in  die  Augen.  Das  Wasser 
kommt  von  der  Höhe  und  sprudelt  über  eine  breite  Stein- 
treppe, die  prächtige  Thuyahecken  umgeben,  in  ein  ge- 
räumiges Bassin,  in  welchem  harte  Seerosenhybriden  üppig 
wuchern  und  blühen.  Auf  der  Höhe  der  Anlage  erfreuen 
den  Kenner  Trockenmauern,  leider  teilweise  mit  Zement  ver- 
bunden, mit  reichem  Pflanzenschmuck.  Die  schönsten  Baum- 
gestalten dieser  Anlage  sind  je  zwei  50jährige  Cedrus  Libani 
und   Sequoia  gigantea  von   etwa    15  — 16   m   Höhe. 

Von  der  Villa  Hupertz  ging  die  Fahrt  zur  Villa  Brock- 
hoff (Obergärtner  Weyermann).  Wir  fanden  hier  einen 
wohlgepflegten  Berggarten,  von  dessen  Höhe  man  einen 
prächtigen  Rundblick  auf  die  malerisch  im  Tale  gelegene 
Stadt  genießt.  Von  der  Terrasse  der  Villa  aus  bietet  sich 
ein  prächtiger  Ausblick  in  den  ebenen  Teil  dieser  An- 
lage. Aus  weiter  Rasenbahn  heben  sich  herrliche  Koniferen 
als  Einzelpflanzen  ab,  darunter  Silberfichten  von  großer 
Schönheit.  Die  Eingangsseite  der  Villa  bekleidet  ein  selten 
starkes  Crataegus  Pyracantha-Spalier  von  6  m  Höhe  und 
gleicher  Breite,  gepflanzt   1901. 

Weiter  brachten  uns  die  Wagen  nach  den  Lousberg- 
anlagen,  zunächst  nach  dem  Südabhang.  Die  Anpflanzung 
dieser  Anlagen  erfolgte  1900  durch  den  verstorbenen  Stadt- 
gartendirektor Grube.  Er  konnte  hier  seinen  dendrologischen 
Neigungen  ziemlich  freien  Spielraum  lassen  und  pflanzte 
ein  großes  Sortiment  von  Laubhölzern  in  teils  seltenen 
Arten  und  Formen  an,  die  sich  fast  durchweg  in  vorzüglicher 
Entwicklung  befinden.  Während  es  auf  der  Südseite  haupt- 
sächlich Laubgehölze  sind,  die  unser  Interesse  fesselten,  ge- 
langten auf  der  Nordseite  vorzugsweise  Nadelhölzer  zur 
Anpflanzung.  Die  hier  befindlichen  Anpflanzungen  wurden 
schon  1899,  und  zwar  größtenteils  mit  5  —  6  jährigen  Bäumen 
ausgeführt,  die  sich  inzwischen  zu  teils  stattlichen  Exemplaren 
entwickelt  haben.  Aber,  wie  so  oft,  so  zeigte  sich  auch  hier, 
daß  die  verschiedenen  Koniferenarten,  von  deren  jeder  ge- 
wöhnlich immer  ein  ganzer  Tuff  zusammensteht,  meist  zu  dicht 
gepflanzt  sind.  Sie  beengen  sich  vielfach  schon  jetzt  sehr  er- 
heblich, teils  kommen  ihre  untersten  Astetagen  den  Wegen  zu 
nahe.  Der  Fehler  der  zu  dichten  Pflanzung  ist  später  nur  selten 
und  ausnahmsweise  wieder  gut  zu  machen,  denn  wenn  man 
schließlich  auch  dazu  übergeht,  einen  Teil  der  Bäume  heraus- 
zuhauen, dann  sind  nicht  nur  einerseits  die  verbleibenden 
durch  den  bisherigen  zu  dichten  Stand  schon  mehr  oder 
weniger  in  Mitleidenschaft  gezogen  und  einseitig  oder  unten 
kahl  geworden,  sondern  es  entstehen  auch  häufig  unschöne 
Lücken,  die  sich,  wenn  überhaupt,  erst  nach  Jahren  wieder 
schließen. 

Die  letzte  Besichtigung  des  Tages  galt  dem  Gutsgarten 
Buchenau    des    Geheimrates    Delius    (Obergärtner   Wiemann), 


der  unterhalb  des  Lousberges  im  Tale  liegt.  Ein  Teil  der  An- 
lage steht  noch  in  jugendlichem  Alter.  Der  Garten  weist  weite 
Rasenbahnen  mit  sehr  lockeren  Gehölzpflanzungen  auf,  die 
so  geschickt  in  die  umgebende  Landschaft  auslaufen,  daß 
man  angenehm  über  die  wirkliche  Größe  getäuscht  wird. 
Nur  hier  und  da  tritt  die  Grenze,  leicht  markiert,  in  die 
Erscheinung.  Der  ausgedehnte  alte  Teil  des  Parkes  ist  reich 
an  dendrologischen  Schönheiten.  Hervorheben  möchte  ich 
eine  Allee  von  Castanea  vesca  in  riesigen  Prachtbäumen,  die 
stattlichen  Chamaecyparis  Lawsoniana  und  nutkai'nsis,  etwa 
50 jährig,  16 — 17  m  hoch,  eine  hundertjährige  Liriodendron 
Talipifera,  Quercus  pedunculata  fastigiata,  20  m  hoch,  mit 
2  m  Stammumfang,  eine  gewaltige  Hedera  Helix  mit  53  cm 
Stammumfang,  eine  alte  Eiche  umstridcend,  eine  hundert- 
jährige Blutbuche  mit  einer  derben,  68  Jahre  alten  Inschrift 
im  Stamm,  die  uns  den  Beweis  dafür  liefert,  daß  es  auch 
schon  unter  unseren  Großvätern  Narren  gab,  die  nicht  nur 
Tische  und  Wände  beschmutzen,  sondern  auch  Stämme  an- 
schneiden mußten.  In  der  Nähe  der  Villa  stehen  prächtige, 
meist  50jährige  Koniferen,  stattliche  Säulen  bildend,  und  eine 
starke  Araucaria  imbricaia  mit  eigentümlich  herabhängenden 
Aesten.  Das  hübsche  Landschaftsbild  wird  hier  durch  einige 
Teppichbeete  beeinträchtigt,  die  der  urwüchsigen  Natur- 
stimmung erheblichen   Abbruch   tun. 

Den  Abschluß  des  Tages  bildete  ein  von  der  Stadt 
Aachen  auf  der  festlich  beleuchteten  Terrasse  des  Lousbergs 
bei  Doppelkonzert  gespendeter  Imbiß,  an  welchem  Herr 
Bürgermeister  Bacciocco  teilnahm,  der  sich  auch  noch  an  den 
folgenden  Tagen  unseren  Wanderungen  ansdiloß.  Gewitter- 
wolken verfinsterten  den  Himmel.  Ich  nahm  frühzeitig,  wie 
immer  bei  solchen  Gelegenheiten,  schlichten,  d.  h.  spanischen 
Abschied  von  der  in  „Stimmung"  geratenden  Tischgesellschaft, 
weshalb  ich  über  Verlauf  und  Ende  dieses  Abends  nicht  be- 
richten kann.  (Fortsetzung  folgt.) 

Zeit-  und  Streitfragen. 
Wettbewerbe. 

Von  Edgar  Rasch,  Stuttgart. 
(Schluß.) 

Die  Wettbewerbe,  wie  sie  jetzt  ausgeschrieben  werden, 
sind  oft  nichts  weiter  als  skrupelloser  Raubbau  der  Behörden 
an  der  künstlerischen  Intelligenz  des  Standes,  gegen  welchen 
wir  doch  endlich  Front  machen  sollten,  und  sei  es  durch 
solidarische,   passive   Resistenz. 

Auch  die  ausgesetzten  Preise  sind  so  winzig,  daß  sie  in 
keinem  Verhältnis  zur  Arbeit  stehen.  Noch  schlimmer  ist 
dies,  wenn  wir  bedenken,  daß  die  Preise  oft  noch  zwischen 
2  Bewerbern  (Architekt  und  Gartenkünstler)  geteilt  werden 
müssen,  was  meist  zu  Unzuträglichkeiten  führt.  Denn  wenn 
der  Architekt  seine  Arbeit  anerkannt  sieht,  während  das 
dazugehörige  Gartenprojekt  abfällt,  wird  er  vom  Preise  nichts 
hergeben  wollen,  auch  umgekehrt  ist  das  geradeso  der  FalL 
Die  Gartenanlagen  sollten  stets  von  der  Architektur  getrennt 
werden.  Dies  ist  sehr  einfach,  wenn  Sankt  Bürokratius  nur 
den   breiten   Gewohnheitsweg  einmal  verließe. 

Ich  mache  folgenden  Vorschlag.  Eine  örtliche  Sach- 
verständigenkommission, meinethalben  die  Preisrichter  selbst, 
unternehmen  vor  Ausschreiben  der  Konkurrenz  eine  ein- 
gehende örtliche  Besichtigung,  wobei  sich  gewöhnlich  ziemlich 
genau  bestimmen  läßt,  an  welcher  Stelle  die  Gebäude  stehen 
müssen.      Hierfür    wird    der   Architekturwettbewerb    für   sich 


490 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  35 


ausgeschrieben,  erledigt  und  die  endgültigen  Baupläne  werden 
aufgestellt. 

Nunmehr  werden  die  Unterlagen  für  den  gärtnerischen 
Teil  hergestellt,  die  Gebäudefiächen  eingezeichnet  und  Erd- 
geschoßgrundrisse und  Ansichten  für  jeden  Terrain  plan  im 
Maßstab  1  :  200  hergestellt,  und  daraufhin  wird  der  Wett- 
bewerb   für    den    gärtnerischen    Teil    für    sich   ausgeschrieben. 

Erfahrungsgemäß  ist  die  Lage  der  Baulichkeiten  bei 
großen  Projekten  (Volksparks ,  Friedhöfen)  von  vornherein 
bestimmt.  Weicht  man  davon  ab,  so  fällt  das  Projekt  durch. 
Gerade  die  lokalen  Preisrichter,  welche  oft  die  ausschlag- 
gebende Mehrheit  vertreten,  sind  in  dieser  Beziehung  sehr 
voreingenommen.  Also  auf  Grund  des  Terrainplanes  und 
der  Baulichkeiten  sollte  der  Wettbewerb  für  den  gärtnerischen 
Teil  ausgeschrieben  werden.  Die  Preisrichter  hierfür  sind 
ein  Drittel  lokale  Persönlichkeiten  und  zwei  Drittel  Fachleute. 

Beim  Ausarbeiten  des  Programms  sollten  auf  alle  Fälle 
die  Fachpreisrichter  zur  Beratung  gezogen  werden,  welche 
dafür  zu  sorgen  hätten  und  in  irgendeiner  Weise  gesetzlich 
dafür  haftbar  gemacht  werden  müßten,  daß  einerseits  im 
Programm  zweifelsfrei  klipp  und  klar  und  sehr  eingehend 
die  Wünsche  der  ausschreibenden  Behörde  formuliert  werden. 

Kommen  wir  somit  auf  einen  anderen  wunden  Punkt,  auf 
die  Herren  Preisrichter.  Es  gehört  heute  immer  noch  ziem- 
licher Mut  dazu,  gegen  alle  Schäden  und  schlechte,  veraltete 
Angewohnheiten  vorzugehen,  besonders  wenn  Sankt  Büro- 
kratius auch  der  staatliche  und  —  Mensch  bleibt  Mensch  — 
akademische  Unfehlbarkeitsdünkel  schützend  und  segnend  die 
Hand  über  den  Götzen  „Autorität"  breitet.  Auch  die 
Fachpresse  scheint  oft  von  einer  ganz  unmännlichen  Angst 
ergriffen  zu  werden,  wenn  sie  Heiligenscheine  da  herunter- 
reißen soll,  wo  sie  nicht  hingehören. 

Ich  weiß  ganz  genau,  daß  die  Unzufriedenheit  in  Fach- 
kreisen über  die  beregten  Verhältnisse  allgemein  ist.  Was 
aber  vonseiten  der  verantwortlichen  Persönlichkeiten  in  der 
Sache  geschieht,  ist  gleich  Null.  Oder  will  man  behaupten, 
daß  die  Wettbewerbbedingungen  der  „D.  G.  f.  G."  auch  nur 
einigermaßen  den  Ansprüchen  genügen?  Und  wenn  nicht, 
warum  warnt  die  Fachpresse,  vor  allem  „Die  Gartenkunst" 
nicht  die  Fachwelt  vor  der  Beteiligung  an  Wettbewerben, 
deren  Preisgericht  eine  gerechte  und  vernünftige  Beurteilung 
ausschließt?*)  Ja,  warum  unterdrückt  die  Schriftleitung 
eingesandte  Warnrufe  von  ersten  Fachleuten,  welche  die  örtlichen 
Verhältnisse  genau  kennen  und  die  Verantwortlichkeit  für 
jedes  ihrer  Worte  auch  vor  den  Kadi  übernommen  hätten?**) 

Ich  meine,  die  Schriftleitung  einer  Fachschrift  besäße  auch 
Verantwortlichkeit  gegen  ihre  F  a  ch  genossen.  Es  wäre  des- 
halb ihre  Pflicht,  die  Fachwelt  vor  dem  Treiben  konkurrenz- 
ausschreibender Behörden,  wenn  diese  die  Interessen  der  Fach- 
welt mißachten,  ebenso  zu  warnen,  wie  vor  den  Anpreisungen 
schwindelhafter  Geheimmittelhändler. 

Es  wäre  nachgerade  Zeit,  daß  auch  mit  dem  Preisrichter- 
unfug aufgeräumt  würde. 

Man  könnte  z.  B.  in  den  verschiedenen  Gruppen  der 
„D.  G.  f.  G."  Preisrichter  wählen,  wirklich  tüchtige,  erfahrene 
Fachleute,  welche  unser  Vertrauen  besitzen.  Die  Gewählten 
hätten  sich,  wenn  sie  die  Wahl  annehmen,  ähnlich  den  Ge- 
schworenen,   zur  Verfügung    zu    halten.      Wird    irgendwo   ein 

*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Die  „Gartenwelt"  hat  in 
solchen  Fällen  wiederholt  gewarnt,  leider  vergeblich. 

**)    Anmerkung     der   Redaktion.     Hier    meint    der  Ver- 
fasser zweifellos  die  Schriftleitung  der  „Gartenkunst". 


Wettbewerb  in  Gartensachen  ausgeschrieben,  so  hätte  sich 
die  ausschreibende  Behörde  oder  dergl.  an  den  Vorstand  der 
„D.  G.  f.  G."  mit  dem  Ersuchen  um  Vorschlag  der  Fach- 
preisrichter zu  wenden,  wobei  das  Programm  und  eine  An- 
gabe des  übrigen  beabsichtigten  Preisgerichts  beizufügen  wäre. 
Diese  Angaben  wären  zunächst  erst  einmal  zu  prüfen,  ob  sie 
die  Interessen  unseres  Berufes  in  der  erforderlichen  Weise 
achten.  Zu  dieser  Prüfung  könnten  z.  B.  die  gewählten 
Preisrichter  eine  Kommission  als  höhere  Instanz  wählen,  welche 
auch  als  Berufungsinstanz  der  Wettbewerber  bei  offenkundigen 
Fehlurteilen  (Erfurt,  Stuttgart  und  anderswo)  zu  fungieren 
hätte.      Doch   darüber  weiter  unten. 

Also  diese  Instanz  hätte  erst  einmal  das  Programm  und 
die  übrigen  Preisrichter  zu  prüfen,  indem  sich  die  Mitglieder 
die  Sache  durch  die  Post  weitergeben,  um  wünschenswerte 
Aenderungen  der  betreffenden  Behörde  anzugeben.  Erst 
dann,  wenn  die  Behörde  das  Programm  und  Preisgericht 
entsprechend  geändert,  werden  unsere  Fachpreisrichter,  welche 
der  Behörde  am  nächsten  wohnen,  ausgelost  und  vor- 
geschlagen. Sollte  die  Behörde  jedoch  keine  Lust  haben, 
die  Wünsche  der  Fachgenossen  zu  berücksichtigen,  sollte  sie 
sidi,  wie  bisher,  auf  eigene  Faust  Preisrichter  „engagieren", 
und  sollten  gar  diese  Preisrichter  so  jämmerlich  wenig  Standes- 
ehrgefühl haben,  die  Wahl  der  Behörde  anzunehmen  und  ihren 
Kollegen  in  den  Rücken  zu  fallen,  so  tritt  die  obere  Kom- 
mission abermals  in  Tätigkeit  und  sendet  an  die  Fachpresse 
warnende  Artikel  mit  Angabe  der  Gründe.  Und  für  die 
betreffenden  Preisrichter  findet  sich  dann  wohl  ein  —  Ehren- 
gericht,  welches  sie  für  die   Fachwelt    „erledigt". 

Aber  selbst,  wenn  die  ausschreibende  Behörde  den  einen 
oder  anderen  Preisrichter  der  vorgeschlagenen  aus  zwingenden 
Gründen  beanstandet,  haben  wir  ja  genügende  Auswahl  zur 
Verfügung,  so  daß  für  die  Behörde  jeder  Grund  zu  Will- 
kürlichkeiten fortfällt. 

Nachdem  ich  soweit  einiges  vor  dem  Preisausschreiben 
angedeutet  habe,  komme  ich  zum  Preisrichterspruch  selbst. 
Im  Preisgericht  sollte  man  ja  den  Preisrichtern  freie  Hand 
lassen.  Ein  neues  Moment  möchte  ich  aber  doch  als  dringend 
erforderlich  hineintragen.  Jeder  Preisrichter  müßte  seinen 
Urteilsspruch  verantworten  und  greifbar  begründen. 
Wer  das  Phrasengeklingel  in  den  Protokollen  liest  und 
darunter  die  Namen  der  Preisrichter,  wird  sich  auch  eigen- 
tümliche Bilder  von  der  Preisrichtertätigkeit  gemacht  haben. 
Da  ist  zum  Beispiel  das  Stuttgarter  Protokoll.  Die  Preis- 
richter sind  vorsichtige  Leute:  „Ich  sag'  nicht  so  und  ich 
sag'  nicht  so,  damit  niemand  sagen  kann,  ich  hätte  so  gesagt. 
Am  besten  ist,  ich  sag'  gar  nichts".  Was  die  Preisrichter  über 
den  gartenarchitektonischen  Standpunkt  des  Entwurfes  „Im 
Steinhaldenfeld"  Gutes  sagen,  hätten  sie  bei  5  —  6  anderen 
Entwürfen  weit  besser  finden  müssen.  Warum  die  Preisrichter 
ausgerechnet  bei  diesem  Entwurf  sich  veranlaßt  sahen  „etwas 
zu  sagen",  ist  mir  und  allen  denen,  die  ich  deshalb  fragte, 
ein  Rätsel.  Was  sonst  im  Stuttgarter  Protokoll  über  den 
gärtnerischen  Teil  zu  lesen  ist,  ist  sehr  peinlich  für  —  die 
Preisrichter. 

Man  sehe  einmal,  wie  ein  Gericht  seinen  Urteilsspruch  be- 
gründet, selbst  bei  Bagatellsachen,  und  vergleiche  unsere  Preis- 
richterarbeit, wo  über  Tausende  von  Mark  an  Werten  geurteilt 
wird.  Der  Spruch  des  ordentlichen  Richters  erfolgt  nach  Recht 
und  kann  von  höherer  Instanz  nachgeprüft  und  berichtigt  werden. 
Das  Urteil  des  Preisrichters  ist  willkürlich,  aber  ebenso  un- 
fehlbar   und    unantastbeir,    als   wenn   Rom    gesprochen    hätte. 


XVn,  35 


Die  Garten  weit. 


491 


Was  ist  nun  schuld  an  solchen  Vorkommnissen?  Fühlen 
sich  die  Fachpreisrichter  gegen  die  Architektur-  und  Laien- 
richter zu  schwach,  um  sich  durchzusetzen?  Werden  sie 
niedergestimmt?  Wäre  dies  der  Fall,  so  hätten  die  Fach- 
preisrichter sicher  in  der  Fachpresse  die  Angelegenheit  zur 
Sprache  gebracht.  Mir  will  scheinen,  daß  man  die  Preis- 
richterarbeit etwas  gar  zu  schnell  erledigt.  Wer  so  eine 
Planausstellung  besucht,  wird  bei  der  ersten,  selbst  sorgfältigen 
Durchsicht  sich  vor  einem  endgültigen  Urteil  hüten.  Besonders 
wer  selbst  Wettbewerbe  mitgemacht  hat,  wird  wissen,  daß 
man  mit  solchen  Aufgaben  nicht  so  schnell  fertig  wird.  Ich 
habe  in  Stuttgart  fünfmal  Gelegenheit  genommen,  die  Aus- 
stellungsarbeiten eingehend  nachzuprüfen  und  bin,  je  länger 
und  gründlicher  dies  geschah,  immer  mehr  von  dem  voll- 
ständigen Fehlspruch  des  Preisgerichts  überzeugt 
worden. 

Es  ist  ja  menschlich,  daß  das  Preisgericht  seinen  Fehl- 
spruch nie  eingestehen  wird;  das  ändert  aber  an  den  Tat- 
sachen nichts.  Für  die  Zukunft  wäre  nun  anzustreben,  daß 
den  Preisrichtern  so  lange  Zeit  zur  Prüfung  gelassen  wird, 
als  es  nur  wünschenswert  erscheint.  Auf  keinen  Fall  dürfte 
verlangt  werden,  daß  die  Arbeit  in  einem  Tage  erledigt  wird. 
Die  Auszahlung  der  Preise  hat  jedoch  erst  dann  zu  erfolgen, 
wenn  der  Urteilspruch  der  Preisrichter  binnen  4  Wochen 
nach  erfolgtem  Urteil  nicht  angefochten  ist.  Die  Ausstellung 
der  Wettbewerbarbeiten  sollte  mindestens  14  Tage  dauern, 
um  allen  Teilnehmern  Gelegenheit  zu  geben,  das  Urteil  nach- 
zuprüfen und  erforderlichenfalls  bei  der  oberen  Prüfungs- 
instanz Berufung  einlegen  zu  können. 

Aus  diesem  Grunde  hätte  die  Rücksendung  der  Arbeiten 
erst  dann  zu  erfolgen,  wenn  die  Berufungsinstanz  die  Sache 
für  endgültig  geregelt  erklärt. 

Die  Ausarbeitung  einer  vernünftigen  Preis- 
richterordnung, sowie  des  Beruf  ungsverf  ah  rens 
möge  den  Gruppenberatungen  der  „D.  G.  f.  G." 
vorbehalten  bleiben.  Es  möge  hier  ferner  immer  mehr 
darauf  gedrungen  werden,  das  Wettbewerbwesen  mit  allen 
Kräften  einzuschränken  und,  wenn  es  durchaus  sein  muß,  be- 
schränkte Wettbewerbe  auszuschreiben,  etwa  in  der  betreffenden 
Provinz  oder  dem  Bezirk.  Oder,  was  das  Vernünftigste  wäre, 
es  würde  erst  ein  einfacher  Wettbewerb  mit  ganz  bescheidener 
Arbeitsleistung,  nur  Planskizze  in  kleinem  Maßstabe,  mit  ganz 
niedrigen  Preisen  ausgeschrieben  und  etwa  die  fünf  besten 
Bewerber  hätten  dann  gegen  gleiches,  angemessenes  Honorar 
in   engeren   Ausführungswettbewerb   zu   treten. 

Man  kann  noch  mehr  Vorschläge  machen  und  sollte  es 
auch.  Es  wird  Zeit,  daß  man  sich  in  Fachkreisen  der  Sache 
energisch  annimmt  und  nicht  eher  ruht,  bis  man  am  Ziel 
ist.      Es    ist    wirklich    die    höchste    Zeit! 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Jubiläums-Gartenbauausstellung  Hamburg  1914.  Die  Aus- 
stellung- wird  Mitte  Mai  eröffnet  werden  und  sich  bis  über  Mitte 
Oktober  erstrecken.  Neben  der  Dauerausstellung-  werden  eine  ganze 
Reihe  kurzfristiger  Ausstellungen  nacheinander  abgehalten  werden, 
welche  die  Produkte  und  Pflanzen  der  einzelnen  Monate  zeigen 
(Rosen,  Dahlien,  Chrysanthemen,  Frühgemüse  usw.).  Die  Be- 
schaffung eines  Ausstellungsplakats  und  von  Ausstellungs-  und 
Jubiläumspostkarten  soll  sofort  in  Angriff  genommen  werden. 
Auch  die  Veranstaltung  einer  Jubiläumslotterie  und  die  Verlosung 
von  Ausstellungsgegenständen  wird  in  Erwägung  gezogen. 


Aus  den  Vereinen. 

Deutscher  Pomologenverein.  Es  wurde  wiederholt  in  der 
Deutschen  Obstbauzeitung  darauf  hingewiesen,  daß  es  notwendig 
sei,  dem  Anbau  der  Walnüsse  in  Deutschland  mehr  als  bisher  Be- 
achtung zu  schenken,  wir  laufen  sonst  tatsächlich  Gefahr,  daß  die 
Walnußbäume  in  Deutschland  langsam  aber  sicher  aussterben. 
Leider  sind  schon  zu  viele  alte  Walnußbäume  wegen  ihres  hohen 
Holzwertes  gefällt  worden.  Der  D.  F.  V.  hat  deshalb  schon  im 
vergangenen  Jahre  eine  größere  Anzahl  Saatnüsse  von  gesunden, 
reichtragenden,  spätblühenden  Walnußbäumen  gekauft.  Die  Nüsse 
sind  im  Herbst  1912  von  zuverlässigen  Mitgliedern  ausgesät  worden 
und  die  jungen  Bäume  werden  in  diesem  Jahre,  soweit  der 
Vorrat  reicht,  kostenlos  abgegeben.  Der  D.  P.  V.  beabsichtigt 
nun  in  diesem  Jahre,  in  dem  die  meisten  Walnüsse  durch  den 
späten  Nachwinter  um  Mitte  April  in  ihrer  Blüte  erfroren  sind, 
soviel  wie  möglich  Walnüsse  zur  Aussaat  zu  kaufen.  Wir  bitten 
deshalb  alle,  die  entweder  selbst  deutsche  Walnüsse  zu  verkaufen 
haben  oder  nachweisen  können,  dies  dem  D.  P.  V.  in  Eisenach, 
wenn  möglich  mit  Mustern  von  einigen  Früchten  und  Preis  bald- 
möglichst  mitteilen   zu   wollen. 

Gründungsversammlung  des  Gläubiger-Schutzverbandes. 
Am  22.  Juli  traten  etwa  25  Herren  in  der  „Alslerlust"  zusammen, 
um  über  die  Gründung  eines  Gärtnerischen  Gläubiger- 
Schutzverbandes  schlüssig  zu  werden.  Mit  kurzen  Worten 
bittet  der  Referent  M.  Jacobsen  Herrn  Ramstetter,  den  Vorsitz  zu 
übernehmen,  was  derselbe  auch  sofort  tut.  Er  weist  nochmals 
auf  die  auf  dem  Verbandstag  des  Grossistenverbandes  und  in  den 
Berichten  des  „Grossist"  klargelegte  Notwendigkeit  der  Gründung 
eines  Gläubigerschutzverbandes  hin  und  bittet  die  Versammlung, 
solche  als  Gründung  von  Interessenten  ohne  Rücksicht  auf  die 
Haltung  der  Fachverbände  zunächst  ins  Leben  zu  rufen.  Die  Er- 
folge werden  dann  schon  kommen.  Das  geschieht  einstimmig. 
Es  wurde  dann  ein  Arbeitsausschuß  gewählt,  bestehend  aus  den 
Herren  Jacobsen,  Lüttgen  und  Wiese,  sämtlich  in  Hamburg ;  den- 
selben wird  weitgehendste  Vollmacht  erteilt,  mit  möglichster  Be- 
schleunigung alle  Schritte  zu  ergreifen,  damit  die  neue  Gründung 
recht  bald  an  die  praktische  Arbeit  gehen  kann.  Es  wurde  den- 
selben anheimgestellt,  sich  nach  Bedarf  zu  cooptieren.  Die  Herren 
nehmen  die  Wahl  an  und  versprechen,  ihr  möglichstes  zu  tun,  um 
den  geäußerten  Wünschen  gerecht  zu  werden.  Jacobsen  gab  dann 
noch  an,  wie  er  sich  die  Weiterarbeit  denkt  und  bat  die  Anwesenden 
um  Mitarbeit  und  um  Gewinnung  weiterer  Mitglieder.  Der  Arbeits- 
ausschuß soll  auch  die  Satzungen  der  neuen  Gründung  entsprechend 
umarbeiten  und  Vorbereitungen  für  deren  Annahme  seitens  der 
Mitglieder  und  für  die  Eintragung  des  Vereins  treffen. 


Tagesgeschichte. 


Aschersleben.  Die  Terra  A.-G.  für  Samenbau  erzielte  im 
abgelaufenen  Geschäftsjahr  einen  Rohgewinn  von  429  590  M 
(i.  V.  183  661).  Die  Unkosten  erforderten  282  571  M  (288  677) 
und  die  Abschreibungen  wurden  auf  24  246  M  (21171)  fest- 
gesetzt. Es  ergibt  sich  ein  Ueberschuß  von  117  967  M,  aus  dem, 
wie  bereits  gemeldet,  5  pCt  Dividende  gezahlt  und  11874  M 
auf  neue  Rechnung  vorgetragen  werden  sollen.  (Im  Vorjahr  ergab 
sich  nach  Aufzehrung  des  Gewinnvortrages  von  80404  M  ein 
Verlust  von  69  453  M).  Im  Geschäftsbericht  führt  die  Verwaltung 
unter  anderem  folgendes  aus  : 

„Zwei  Frostnächte,  die  Anfang  Oktober  eintraten,  brachten 
den  späten  Ernten,  namentlich  den  Stangen-  und  Buschbohnen, 
erheblichen  Schaden  und  reduzierten  deren  Erträge  auf  ein  Minimum. 
Die  Erntearbeiten  und  das  Einbringen  der  Früchte  gestalteten  sich 
durch  diese  Umstände  recht  schwierig,  auch  die  Ablieferungen  der 
Anbauer  kamen  fast  alle  in  feuchtem  Zustande  herein,  so  daß  sich 
unsere  Unkosten  für  Trocknen  und  Nachreinigen  der  Samen  er- 
heblich erhöhten  ;  erfreulicherweise  konnten  in  anderen  Abteilungen 
unseres  Geschäfts  dafür  Ersparnisse  gemacht  werden.  Am  schlimm- 
sten  jedoch    zeigten    sich    die  Wirkungen   des  abnorm  kühlen  und 


492 


Die  Gartenwelt. 


XVIL  35 


nassen  Wetters  darin,  daß  die  Keimfähigkeit  der  meisten  Sämereien 
erheblich  beeinträchtigt  wurde,  so  daß  besonders  bei  Rübensamen 
die  Normen  vielfach  nicht  erreicht  und  uns  viele  große  Partien 
mit  einer  so  geringen  Keimkraft  angeliefert  wurden,  daß  wir  sie 
als  unverkäuflich  zurückweisen  mußten.  Die  Folge  war,  daß  gerade 
in  diesem,  unserem  Hauptartikel,  der  Umsatz  stark  reduziert  war. 
Noch  weniger  erfreulich  war  es,  daß  die  landwirtschaftlichen  Ver- 
suchsstationen bei  ihren  Keimkraftuntersuchungen  in  diesem  Jahre 
erheblich  ungünstigere  Resultate  feststellten,  als  wir  ermittelt  hatten. 
Diese  Klage  hörte  man  fast  allgemein,  und  es  ist  weder  uns  noch 
unserer  Konkurrenz  möglich  gewesen,  den  Grund  der  zum  Teil 
verblüffenden   Abweichungen   ausfindig  zu  machen." 

In  der  Bilanz  erscheinen  unter  anderem :  Samenvorräte  mit 
200  613  M  (201642),  Gebäude  auf  Grundstück  Lindenstraße  mit 
393  000  M  (405  000),  Debitoren  mit  779  966  M  (726173)  und 
Kreditoren   mit  56  824   M   (124159). 

Bad  Homburg  vor  der  Höhe.  Ein  von  einer  Gartenarchitekten- 
firma ausgearbeitetes,  dem  Magistrat  vorgelegtes  Projekt  für  die 
Umgestaltung  der  Audenwiesen  zu  einem  Kaiser  Wilhelm  II.- 
Jubiläumspark  wurde  von  den  Stadtverordneten  abgelehnt  und  der 
Magistrat  beauftragt,  ortsansässige  Fachleute  zu  einem  engeren 
Wettbewerb  heranzuziehen.  Von  interessierter  Seite  wurden  6000  M 
für  den  fraglichen  Park  gestiftet. 

Berlin.  Eine  neue  große  Parkanlage  soll  im  Südosten  Berlins, 
im  Grenzgebiet  von  Neukölln  und  Treptow,  geschaffen  werden.  Der 
gemeinsam  von  den  beiden  Nachbarorten  für  dieses  Gelände  auf- 
gestellte Bebauungsplan  sieht  in  der  Nähe  der  neuen,  bereits  in 
Angriff  genommenen  Station  „Köllnische  Heide"  der  Neukölln- 
Niederschöneweider  Anschlußbahn  einen  großen  Park  vor,  der  außer 
Spiel-  und  Tummelplätzen  für  die  Jugend  eine  Planschwiese,  Wasser- 
künste, Promenadenwege  mit  gedeckten  Wandelhallen  und  andere, 
dem  Ruhebedürfnisse  des  Publikums  dienende  Einrichtungen  erhält. 
Als  südöstliche  Verlängerung  der  Kaiser  Friedrich-Straße  durchzieht 
das  Gelände  in  einer  Breite  von  40  Metern  eine  vornehme 
Promenadenstraße,  die  den  Bahnhof  Köllnische  Heide  berührt  und 
nach  Ueberschreiten  des  alten  Heidekampgrabens  in  den  Schnitt- 
punkt der  Forsthausallee,  des  Heidekampweges  und  der  Baum- 
schulenstraße einmündet.  Auf  Neuköllner  Gebiet  ist  des  weiteren 
ein  Platz  für  die  Errichtung  einer  evangelischen  Kirche  bestimmt. 
Eine  Reihe  kleinerer  Schmuckplätze  ist  über  das  ausgedehnte  Ge- 
lände zerstreut,  dessen  Straßen  durchweg  Vorgärten  besitzen  und 
sich  dem  Charakter  eines  vornehmen,  villenähnlichen  Wohnviertels 
anpassen  ;  im  ganzen  sind  40  v.  H.  des  Geländes  den  Freiflächen 
vorbehalten.  Durch  die  bauliche  Erschließung  des  Grenzgeländes 
werden  der  Ortsteil  Baumschulenweg  von  Treptow  und  der  ältere 
Stadtteil  von   Neukölln   miteinander  verbunden. 

Danzig.  Bei  den  Verhandlungen  der  Stadtverordneten- 
versammlung über  die  Durchlegung  einer  Straße  durch  das  er- 
worbene alte  Gouvernementsgrundstück  Langgarten  88/89 
wurde  der  Wunsch  laut ,  daß  der  alte  Gouvernementsgarten 
mit  seinem  schönen  alten  Baumbestande  als  Parkanlage  erhalten 
werden  möchte.  In  derselben  Sitzung  wurde  von  dem  Ober- 
bürgermeister bereits  mitgeteilt,  daß  ein  Mitbürger  bereit  sei,  um 
die  Erhaltung  zu  ermöglichen,  den  Betrag  von  50  000  Mark  zu 
schenken.  In  der  Richtung  der  früher  gegebenen  Anregungen  hat 
der  Magistrat  mit  der  Firma  Gebr.  Berghold  verhandelt.  Diese 
hat  sich  bereit  erklärt,  den  mit  dem  alten  Baumbestande  besetzten 
Teil  des  Grundstücks  zwecks  Schaffung  einer  Parkanlage  herzugeben. 
Da  der  Innenpark  von  allem  geräuschvollen  Verkehr  freigehalten 
werden  soll,  soll  die  für  die  Erschließung  des  Baulandes  erforder- 
liche Straße  nur  so  schmal  ausgebaut  werden,  als  es  für  die 
Wirtschaftsfuhren  zu  den  Wohngebäuden  unbedingt  notwendig  ist. 
Dem  Fußgängerverkehr  können  die  eigentlichen  Parkwege  dienen. 
Die  Firma  Gebr.  Berghold  verlangt  für  das  von  ihr  abzutretende 
Gelände  von  rund  8000  Quadratmeter  einen  Preis  von  119  000  Mark; 
an  Straßenkosten  hat  sie  39  000  Mark  zu  zahlen.  Nach  Abrechnung 
der  Schenkung  von  50  000  Mark  verbleibt  ein  von  der  Stadt  auf- 
zubringender Kostenbetrag  von  69  000  Mark,  so  daß  sich  das  Park- 


gelände der  Stadt  auf  etwa  10  Mark  für  den  Quadratmeter  stellt. 
In  Uebereinstimmung  mit  der  Forst-  und  Grundbesitzdeputation 
glaubt  der  Magistrat  diesen  Betrag  für  die  Erhaltung  des  Parks, 
der  gerade  auf  der  Niederstadt  einem  dringenden  Bedürfnis  ent- 
spricht, aufwenden  zu  sollen.  Bei  den  Beratungen  der  Forst-  und 
Grundbesitzdeputation  wurde  von  verschiedenen  Seiten  der  dringende 
Wunsch  geäußert,  daß  die  Stadt  die  Wiese  des  St.  Barbarahospitals 
erwerben  und  zum  Teil  zur  Vergrößerung  der  Parkanlage  verwenden 
möge. 

Rüstringen.  Der  Magistrat  hatte  einen  engeren  Wettbewerb 
zur  Erlangung  von  Entwürfen  zu  einem  geplanten  Stadtpark  ver- 
anstaltet. Von  dem  ausgesetzten  Preis  von  1000  M  erkannte 
das  Preisgericht  500  M  der  Firma  Jakob  Ochs,  gartenkünstlerischer 
Leiter  Leberecht  Migge,  Hamburg,  und  500  M  dem  städt.  Garten- 
inspektor Harry  Maaß  in  Lübeck  zu.  In  der  Sitzung  des  Stadt- 
rates vom  7.  August  erläuterte  der  Leiter  des  städt.  Bauamtes, 
Diplomingenieur  Wagner,  die  fraglichen  Projekte,  deren  Ausführung 
der  hohen  Kosten  halber  nicht  in  Frage  kommen  konnte.  Der 
Magistrat  schlug  vor,  Herrn  L.  Migge  die  Durcharbeitung  des 
Entwurfs  von  Jakob  Ochs  zu  übertragen  und  hierfür  2000  M 
zu  bewilligen,  welchem  Vorschlage  von  den  Stadtverordneten  nach 
einigem  Widerstreben  entsprochen  wurde.  Dieser  Entwurf  soll  zur 
Ausführung  gelangen. 

Tharandt.  Frau  Rechnungsrat  Klotzsche  und  Frau  Oberschulrat 
Sieber  haben  der  Stadt  zum  Andenken  an  ihren  verstorbenen  Bruder 
5000  Mark  gestiftet  unter  der  Voraussetzung,  daß  die  Stadtgemeinde 
das  ehemalige  Brauerei-  und  Pfarrgrundstück  für  Zwecke  der  Er- 
richtung einer  öffentlichen  Anlage  käuflich  erwirbt.  Der  Stadt- 
gemeinderat nahm  die  Stiftung  an  .  und  beschloß  den  Ankauf  des 
Grundstücks,  das  10  500  Mark  wert  ist.  Damit  ist  auch  die  Ver- 
breiterung der  Staatsstraße  endgültig  gesichert. 


Heiteres. 


Ein  reicher  Gutsherr,  dessen  Steckenpferd  'die  Pflege  eines 
japanischen  Gartens  mit  Zwergbäumen,  Chrysanthemen  usw.  war, 
hatte  den  japanischen  Gesandten  zu  Gast  geladen  und  zeigte  ihm 
seine  ganze  Besitzung.  Den  „japanischen  Garten"  sparte  er  sich 
als  besondere  Ueberraschung  bis  zuletzt  auf.  Nachdem  der  Ge- 
sandte alles  besichtigt  hatte,  führte  ihn  der  Gutsherr  voll  Stolz 
vor  seine  Nachbildung  eines  echten  japanischen  Gartens.  Der  Ge- 
sandte war  entzückt:  „Wundervoll,  ganz  wundervoll,"  sagte  er, 
„ja,  so  was  haben  wir  freilich  in  Japan  nicht!" 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Unser  monatliches  Preisausschreiben  für  photographische  Auf- 
nahmen ändern  wir  für  die  Monate  August  und  September  in  nach- 
folgender Weise   ab. 

Es  werden  in  den  beiden  genannten  Monaten  nur  Topf- 
kulturen zur  Preisbewerbung  zugelassen.  In  Frage  kommen 
nur  gärtnerische  Handelspflanzen,  die  als  solche  bereits  erprobt 
sind,  oder  deren  Aufnahme  wünschenswert  erscheint.  Orchideen, 
botanische  Raritäten  und  besondere  Liebhaberpflanzen  ohne  Handels- 
wert sind  von  der  Preisbewerbung  ausgeschlossen.  Den  Bewerbern 
steht  es  frei,  Aufnahmen  einzelner  Kulturpflanzen,  oder  Ansichten 
von  Mistbeet-  und  Gewächshauskulturen  einzusenden.  Für  die 
Prämiierung  maßgebend  ist  nidit  nur  die  Vorzüglichkeit  der 
Kultur,  sondern  auch  die  Schärfe  und  Brauchbarkeit  der 
Aufnahmen.  Aufnahmen  in  kleinerem  Format  als  9:12  cm  sind 
von  der  Konkurrenz  ausgeschlossen.  Jeder  Aufnahme  ist  eine 
kurze   Schilderung    des   gehandhabten   Kulturverfahrens    beizufügen. 

Alle  wertvollen  Einsendungen  werden  prämiiert.  Die  Preise 
betragen  20,  10  und  5  M  pro  Aufnahme;  sie  sind  bei  guten  Ein- 
sendungen in  ihrer  Zahl  nicht  beschränkt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Sed£^tion  verantwortl.  Max  HeadörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


6.  September  1913. 


Nr.  36. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  'verfolgt. 


Rosen. 


Neue  Rosen. 

(Hierzu   sieben   Abbildungen,   nach   für  die    „Gartenwelt" 
gefertigten   Aufnahmen.) 

Die  nachfolgend  beschriebenen  Neuheiten  habe  ich  größten- 
teils einige  Jahre   in   meinem   Garten   beobachtet,   und   da  sie 
sich     hier    recht    gut     bewährten,    steht 
zu     erwarten,    daß    sie    auch    anderswo 
ihre   Schönheit  entfalten. 

Der  junge  Züchter  F.  Altmüller, 
Schwerin,  bringt  uns  als  die  ersten  Er- 
folge seines  Fleißes  zunächst  eine  Reihe 
schöner  Polyanthahybriden.  Sie  haben 
die  Form  der  Teehybriden  angenommen 
und  verbinden  damit  das  reiche  Blühen 
der  Polyantha. 

Baby  Farbenkönigin  (Abb.  Seite  494) 
hat  kräftigen  Wuchs,  bis  50  cm  hoch. 
An  wüchsigen  Trieben  erscheinen  bis 
8  Blumen,  die  in  Farbe  und  Form  eine 
zierliche  Miniatur  -  Farbenkönigin  dar- 
stellen. Für  die  feine  Binderei  kann 
man  sich  kaum  etwas  wertvolleres  vor- 
stellen. Ebenso  werden  ganze  Gruppen 
dieser  Rose   wunderbar  schön  wirken. 

Baby  AbelChatenay  (Abb.  Seite  495) 
hat  ebenfalls  gesunden,  aufrechten  Wuchs, 
bis  60  cm  hoch.  An  den  breiten  Haupt- 
sträußen stehen  oft  bis  15  Blumen,  wo- 
von jede  eine  Liliputanerin  im  Gewände 
der  Chatenay  ist.  Als  Vasenschmuck  und 
für  Gruppen   in  einer  Sorte  ist  sie  schön. 

Käthchen  Meißner  (Abb.  Seite  496) 
hat  gedrungenen  Wuchs  und  wird  bis 
40  cm  hoch.  An  den  geschlossenen 
Sträußen  stehen  oft  über  25  Blumen, 
die  von  schöner  rosa  Farbe  sind  und 
dunklere  Mitte  haben.  Als  Topfrose 
ist  sie  wertvoll,  ebenso  für  Einfassungen 
und   Gruppen. 

Charlotte  MaeHz  (Abb.  Seite  497) 
beginnt  sehr  früh  mit  der  Blüte  und 
bringt  auch  im  Oktober  noch  schöne 
Blumen.  Die  Farbe  ist  innen  rosa, 
außen  dunkellachsrot,  eine  recht  frische, 
Gartenwelt  XVII. 


leuchtende  Färbung.  Die  Hauptsträuße  bestehen  ebenfalls 
aus  zahlreichen  Blumen.  Die  Höhe  der  Pflanze  beträgt  40  cm. 
Frau  Ada  Rehfeldt  (Abbildung  untenstehend)  stellt  in  der 
Levavasseurklasse  eine  neue  Färbung  dar.  Die  Blumen  sind 
innen   fleischfarbig    auf    gelblichem  Grunde,    außen   lachsrosa. 


Neue  Polyantharose  Frau  Ada  Rehfeldt. 


36 


494 


Die  Gärtenwelt. 


XVII,  36 


Der  Strauch  treibt  recht  kräftig  und  ist  ein  starker  Blüher. 
Die  großen,  breiten  Sträuße  tragen  bis  30  Blumen.  Die 
Pflanze  erreicht  40  cm  Höhe.  Da  die  Neuheit  sich  leicht 
treibt,  wird  sie  auch  als  Topfrose  gut  verwendet  werden. 

Gartendirektor  O.  Schulze  ist  eine  Teehybride  (Abbildung 
Seite  498).  Sie  hat  steifen,  aufrechten  Wuchs,  wird  bis  50  cm 
hoch,  und  ist  ein  dankbarer  Blüher.  Die  Blume  ist  von  guter 
Größe  und  edler  Form.  Die  Farbe  ist  am  Rande  der  Fetalen 
ein  helles  Rosa  mit  dunkellachsrosa  Mitte.  Die  gutgefüllten 
Blumen  öffnen  sich  tadellos  und  erscheinen  in  reicher  Folge. 
Als  feine  Schnittrose  wird  sie  sicher  gefallen. 

Berti  Gimpel  ist  eine  Remontantrose,  die  ebenso  reich 
wie  die  Teehybriden  blüht.  Der  Wuchs  ist  kräftig,  gedrungen. 
Die  lange  Knospe  öffnet  sich  zu  einer  leuchtendrosa  gefüllten 
Blume.     Für  Gruppen  und  als  Topfrose  ist  sie  sehr  geeignet. 


Neue  Polyantharose  Baby  Farbeokönigin. 


Zum  ersten  Male  tritt  jetzt  Herr  J.  Felberg-Leclerc  in  Trier 
mit  einer  Neuheit  eigener  Zucht  hervor.  Es  ist  die  Bengal- 
hybride Hofgärtner  Kalb  (Abbildung  Seite  499),  eine  Kreuzung 
von  Souvenir  de  Mme  Eug.  Verdier  /<^  Gruß  an  Teplitz. 
Sicher  hat  Herr  Feiberg  mit  dieser  Züchtung  einen  guten 
Griff  getan,  da  diese  Neuheit  ein  Dauerblüher  ersten  Ranges 
ist.  Der  buschige  Strauch  wächst  40 — 50  cm  hoch;  er  hat 
festes  Laub.  Die  einzelne  Blume  ist  schön  gebaut,  von  guter 
Größe  und  gefüllt.  Die  Farbe  ist  ein  sehr  frisches,  leuchtendes 
Karminrosa  mit  durchscheinend  gelber  Mitte.  Die  Pflanze 
blüht  ununterbrochen  vom  Juni  bis  zum  Eintritt  des  Frostes 
und  bringt  Triebe  mit  20  —  25  Blumen.  Wegen  ihres  gleich- 
mäßigen Wuchses  und  der  auffallend  leuchtenden  Farbe  eignet 
sich  diese  Bengalhybride  vorzüglich  für  Einfassungen,  schmale 
Rabatten  und  ganze  Beete. 

Herr  Walter,  der  bekannte  Rosar- 
ieiter in  Zabern,  bringt  in  seiner  weißen 
Polyantha  Jeanne  Paulus  ein  würdiges 
Seitenstück  zu  der  wertvollen  Luise 
Walter.  Jeanne  Paulus  hat  kräftigen, 
buschigen  Wuchs.  Die  schön  gebauten 
Blumen  erscheinen  auf  den  Trieben  in 
großer  Zahl,  sind  stark  gefüllt  und  beim 
Aufblühen  leicht  schwefelgelb,  in  der 
Mitte  abgetönt.  Ein  eigenartiger  Duft 
erhöht  noch  den  Wert  dieser  schönsten 
aller  weißen  Polyantha. 

Seit  drei  Jahren  blüht  in  meinem 
Garten  Meister  Kiese's  schöne  Loreley. 
Sie  entstand  aus  einer  Kreuzung  von 
Levavasseur  X!  Hermosa.  Oberflächlich 
betrachtet,  kann  man  sie  wohl  mit 
Luise  Walter  verwechseln.  Aber  Loreley 
hat  doch  einen  anderen  Wuchs  und 
Charakter,  auch  die  schöne,  taufrische 
Blume  ist  noch  einen  Ton  leuchtender 
in  der  Farbe.  Sie  wird  sicher  gute 
Aufnahme  finden. 

Bei  der  neuen  Polyantha  Perle  des 
gleichen  Züchters  sind  die  kleinen 
Blumen  zu  mächtigen  Sträußen  vereinigt. 
Die  Farbe  ist  ein  zartes  Lachsrosa,  in 
hellere  Töne  übergehend.  Der  Wuchs 
ist  kräftig  und   die   Pflanze  gesund. 

Von  meinen  eigenen  Züchtungen  gebe 
ich  die  nachstehenden  kurzen  Beschrei- 
bungen. 

Herzog  Johann  Albrecht,  eine  Tee- 
hybride, entstand  aus  einer  Kreuzung 
von  Kaiserin  ^  Soleil  d'or.  Der  Wuchs 
der  Pflanze  ist  kräftig  verzweigt  und 
aufrecht,  die  Belaubung  fest  und  dunkel- 
grün. Die  große  Blume  ist  gut  gefüllt, 
von  schöner  Form,  aufrechter  Haltung 
und  steht  auf  festen,  starken  Stielen. 
Die  Farbe  ist  kupfrig  orange  auf  gelbem 
Grunde,  die  äußeren  Fetalen  gehen  in 
ein  helles  Salmrosa  über.  Für  die  feine 
Binderei  und  als  Gruppenrose  ist  sie 
wertvoll. 

Rosa  Evers,  ebenfalls  eine  Tee- 
hybride, besitzt  alle  guten  Eigenschaften 


XVir.  36 


Die  Gfirt enwelt. 


495 


der  Kaiserin,  wovon  sie  ein  Sämling  ist.  Die  Blume  ist 
groß,  gut  gefüllt  und  von  feinem  Duft.  Die  äußeren  Blumen- 
blätter sind  rahmweiß,  das  Zentrum  zart  fleischfarbigrosa. 
Sie  hat  sich  bei  der  Prüfung  als  gute  Treib-,  Schnitt-  und 
Kastenrose  erwiesen. 

Die  Teehybride  Magda  Zwerg  hat  starken,  aufrechten 
Wuchs  und  eine  lederartige  Belaubung.  Die  Pflanze  ist  hart 
und  krankheitsfrei.  Die  große  Blume  steht  auf  kräftigen 
Trieben  aufrecht,  ist  gut  gefüllt,  in  der  Mitte  dunkelgelb, 
äußere  Petalen  in  hellgelb  übergehend.  Schöne  Schnitt-  und 
Gruppenrose.  O.  Jacobs. 

Pflanzendüngung. 

Eine  neue  Stickstoffquelle. 

Seit  Herr  Curt  Schürer  seinen  vortrefflichen  Artikel  schrieb: 
„Stickstoff,  eine  Lebensfrage  für  Landwirtschaft  und  Gärtnerei" 
(„Gartenwelt"  1912,  Heft  37),  sind  wir  der  Lösung  der  so 
wichtigen  Stickstofffrage  wieder  ein  bedeutendes  Stück  näher 
gekommen.  Wir  sind  jetzt  imstande,  das 
Ammoniak  aus  seinen  Bestandteilen,  dem 
Stickstoff  und  dem  Wasserstoff,  auf  künstlichem 
Wege  herzustellen.  Bereits  zu  Beginn  des 
Jahres  1912  berichtete  Professor  Dr.  A.Bernth- 
sen  bei  einer  anderen  Gelegenheit  über  die 
gemeinsamen  Arbeiten  von  Professor  Dr. 
E.  Haber  und  der  Badischen  Anilin-  und  Soda- 
fabrik zur  Lösung  dieser  Aufgabe.  Ende  April 
1913  hielt  nun  endlich  Professor  Haber  selbst 
in  Berlin  seinen  lange  erwarteten  Experiraental- 
vortrag  über  diesen  Gegenstand,  der  auch  von 
zahlreichen,  berühmten  auswärtigen  Gelehrten 
besucht  war.  Haber  berechnete  den  Welt- 
bedarf an  Stickstoff  auf  rund  750  000  Tons 
(ä  1000  kg)  und  seine  jährliche  Zunahme  auf 
^/äo  dieser  Summe.  (Rechnet  man  diese  Zahlen 
in  schwefelsaures  Ammoniak  mit  einem  Ge- 
halte von  25  "z^,  Stickstoff  um,  so  erhält  man 
300  000  und  180  000  Tons  Ammonsulfat.) 
Zur  Deckung  dieses  Bedarfes  dienen  im  wesent- 
lichen der  Chilisalpeter  und  das  Ammon- 
sulfat. Die  genannte  Menge  kostet  etwa 
1  Milliarde  Mark  und  ihr  Hauptabnehmer  ist 
die   Landwirtschaft. 

Im  Kreislaufe  der  Natur  ist  nun  zwar 
keine  Stickstoffdüngung  nötig,  da  das  Tier 
den  Stickstoff,  welches  es  dem  Boden  ent- 
nimmt, ihm  durch  seine  Ausscheidungsstoffe 
und  seinen  Leichnam  vollständig  zurückgibt; 
aber  alles  ändert  sich  sofort,  wenn  der  Mensch 
eingreift.  Denn  er  verschleppt  einen  Teil  des 
von  ihm  aufgenommenen  Stickstoffs,  so  daß 
derselbe  dem  ursprünglichen  Boden  verloren 
geht.  Ist  es  doch  leider  nicht  möglich,  die 
menschlichen  Ausscheidungen  auch  nur  zum 
größeren  Teile  aufzusammeln  und  der  Land- 
wirtschaft nutzbar  zu  machen.  Diesen  Verlust 
an  Stickstoff  müssen  wir  nun  ersetzen,  um 
den  jetzigen  intensiven  Betrieb  der  Land- 
wirtschaft aufrecht  erhalten  zu  können. 

Die  eine  Hauptquelle  des  gebundenen 
Stickstoffs    ist    der  Chilisalpeter,    der    bei 


seinen  gewaltigen  Mengen  auch  den  Preis  des  Stidcstoffs  be- 
stimmt. Leider  ist  sein  Vorkommen  auf  gewisse  Gegenden 
von  Südamerika  beschränkt.  Seine  fühlbar  werdende  Ab- 
nahme gab  vor  einer  Reihe  von  Jahren  den  Anstoß  zu  einer 
Menge  von  Versuchen,  den  Stickstoff  auf  anderem  Wege 
nutzbar  zu  machen.  Zurzeit  denkt  man  zwar  etwas  ruhiger 
über  diese  Frage  und  glaubt  bei  einer  jährlichen  Steigerung 
der  Produktion  um  50  000  Tons  immerhin  noch  50  Jahre  mit 
dem  Chilisalpeter  rechnen  zu  dürfen;  trotzdem  muß  man 
berücksichtigen,  daß  jetzt  schon  weit  teureres  Material  ver- 
arbeitet werden  muß  als  in  früherer  Zeit,  und  daß  der  Preis 
des  Salpeters  infolge  der  zunehmenden  Nachfrage  immer 
mehr  in  die  Höhe  geht. 

Eine  zweite  große  Quelle  für  den  gebundenen  Stickstoff 
ist  die  Steinkohle.  Sie  liefert  bei  ihrer  trockenen  Destillation 
zwar  nur  einen  kleinen  Teil  ihres  Stickstoffs  in  Form  von 
Ammonsulfat,  doch  macht  dies  bei  den  riesigen  Kohlenmengen, 
welche  alljährlich  verarbeitet  werden,  einen  gewaltigen  Betrag 
aus.     Aber  auch  der  Kohlenvorrat  der  Welt  ist  trotz  seiner 


Neue  Polyantharose  Baby  Abel  Chatenay. 


496 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  36 


Neue  Polyantharose  Käthchen  Meißner. 

Größe  nur  ein  beschränkter  und  die  Versuche,  die  Ausbeute 
an  Ammonsulfat  zu  erhöhen,  haben  bisher  keinen  rechten 
Erfolg  gehabt. 

Diese  Ueberlegungen  führten  dazu,  daß  man  andere  Wege 
zur  Gewinnung  von  gebundenem  Stickstoff  suchte  und  auch 
tatsächlich  fand.  Die  bekanntesten  von  ihnen  sind  die  Ver- 
fahren zur  Darstellung  des  Kalksalpeters,  von  Birkeland 
und  Eydt,  verbessert  durch  Schönherr  und  von  Frank 
und  Caro  zur  Gewinnung  von  Kalkstickstoff.  Beide  neuen 
Düngestoffe  haben  sich  zwar  schon  in  der  Landwirtschaft  ein- 
geführt, üben  aber  wegen  ihren  noch  nicht  bedeutenden  Mengen 
bisher  keinen   bestimmenden   Einfluß  auf  den  Preis  aus. 

Die  Darstellung  des  Kalksalpeters  ist  von  möglichst 
billigen  Elektrizitätsquellen  abhängig.  Da  dies  die  Wasser- 
kräfte sind,  so  muß  die  Industrie  ihre  Tätigkeit  nach  sehr 
entlegenen  Gegenden  verlegen.  Deutschland  ist  aber  arm 
an  Wasserkräften  und  bleibt  deshalb  für  den  Bezug  des  ge- 
bundenen Stickstoffs  nach  wie  vor  vom  Auslande  abhängig. 
Auch  der  Kalkstickstoff  erfordert  möglichst  billige  Kräfte 
und  steht  an  Düngwert  hinter  dem  übrigen  Stickstoffdünger 
zurück.    Obendrein  lassen  beide  Verfahren  selbst  bei  weiteren 


Verbesserungen  des  Betriebes  keine  erheblichen 
Steigerungen  ihres  Ertrages  erhoffen. 

Dies    veranlaßte    Haber,   sein   Augenmerk 
auf    Bindung    von    Stickstoff  an  Wasserstoff, 
also  auf  die  Erzeugung  von  Ammoniak  aus 
seinen  Grundstoffen    zu   richten.      Nach   lang- 
jährigen Versuchen,    bei    denen    er    von    der 
Badischen  Anilin-  und  Sodafabrik  auf  das  tat- 
kräftigste  unterstützt    wurde,    gelang    es    ihm 
denn  auch,  ein  technisch  durchaus  brauchbares 
Verfahren  zur  Ammoniakgewinnung  zu  finden. 
Man    mengt    Stickstoff    und    Wasserstoff    im 
Raumverhältnis  von    1  :  3   und  setzt  sie  einem 
Drucke  von  mehr  als    100   Atmosphären    aus, 
unter  gleichzeitiger  Erhitzung  auf  500/600    C 
und  bei  Gegenwart  sogenannter  Katalysatoren 
oder    Kontaktstoffe.      Als  Katalysatoren    be- 
zeichnet man  Körper,  welche    eine    chemische 
Umsetzung  beschleunigen,  ohne  daß  sie  selbst 
dabei  eine  Veränderung  erleiden.  Die  Badische 
Anilin-   und   Sodafabrik  hat  später  diese  Ver- 
suche fortgesetzt  und  das  Verfahren  noch  sehr 
wesentlich  vervollkommnet.     Sie  baut   bereits 
bei    Oesau   eine    Fabrik    zur  Gewinnung    von 
Ammonsulfat  nach  dem  Haberschen  Verfahren, 
welche    noch  im   Herbste    ds.  Js.    in    Betrieb 
kommen  soll.     Da  der  Kraftbedarf  des  neuen 
Verfahrens  gering  genug  ist,  um  seine  Durch- 
führung   in    den    deutschen    Industriegebieten 
zu  gestatten,  so  wird  unser  Vaterland   endlidi 
in  absehbarer  Zeit  von  der  ausländischen  Sal- 
peterzufuhr unabhängig  werden.     Dies  ist  um 
so    wichtiger,  als  wir  zurzeit   den  größten  Teil 
des  eingeführten  Salpeters  bar  bezahlen  müssen. 
Freilich  werden  wir  trotzalledem  wohl  noch 
etwas  Geduld  haben   müssen,   ehe   dies  schöne 
Ziel  erreicht  wird,  denn  wie  ich  bereits  oben 
erwähnte,  beträgt  der  jährliche  Mehrverbrauch 
an  Ammonsulfat    eine   so    große  Menge,    daß 
erst  eine  Reihe  von  Fabriken  entstehen  müssen, 
ehe  derselbe  gedeckt  sein  wird.     Man  braucht 
daher  auch  nicht  zu  befürchten,  daß  die  neue  Industrie  etwa  in 
kurzer    Zeit    die    älteren,    weniger    ergiebigen    Verfahren  ver- 
drängt.     Vielmehr    werden    bei    dem    steigenden    Stickstoff- 
bedarfe    alle    Verfahren    noch    lange    Zeit    ungestört    neben- 
einander bestehen  können.    Aber  wir  brauchen  uns  auf  keinen 
Fall  mehr  Sorgen  um   die  Zukunft  unserer  Landwirtschaft  und 
unseres  Gartenbaus   zu   machen,   sondern   können   der  allmäh- 
lichen Erschöpfung  des  Chilisalpeters  mit  voller  Ruhe  entgegen- 
sehen.   Deutsche  Wissenschaft  und  deutsche  Technik  haben  in 
gemeinsamer  Arbeit  ein  großes  Werk  geschaffen,  das  unserem 
Vaterlande  zum  Segen  gereichen  möge !         Dr.  Stromeyer. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Die  diesjährige  Studienreise  der  Deutschen  Dendro- 
logischen  Gesellschaft  vom  3. — 8.  August. 

Vom  Herausgeber. 

IL 
Der  Vormittag  des  5.  August  war  wieder  den  Verhand- 
lungen gewidmet  (Geschäftsbericht  und  Vorträge).    Wenn  man 


XVII,  3(J 


Die  Garteuwelt. 


497 


Frühaufsteher  ist,  findet  man  immer  noch  Gelegenheit,  vor 
Beginn  der  Vorträge  noch  etwas  auf  eigene  Faust  zu  unter- 
nehmen; auch  in  der  Zeit  von  12 — 2,  die  zwischen  der  Be- 
endigung der  Vorträge  und  dem  Beginn  der  Wanderungen 
oder  Fahrten  liegt,  läßt  sich  noch  etwas  unternehmen.  Ich 
benutzte  mit  Herrn  Gartendirektor  Engeln  die  Frühstunden, 
einer  Einladung  des  Gartendirektors  Weßberge  folgend,  zu 
einer  Besichtigung  des  neuen  Kaiser  Friedrich-Parks,  einer 
sehr  sehenswerten  Schöpfung  des  Herrn  Weßberge.  Dieser 
Park  ist  interessant  durch  musterhafte  Wegeführung  und 
Bepflanzung.  Ein  innerhalb  des  Parkgeländes  gelegenes  kleines 
Tiefmoor  wurde  unberührt  in  seiner  natürlichen  Beschaffenheit 
belassen  und  ihm  die  Bepflanzung  der  Umgebung  in  ge- 
schickter Weise  angepaßt.  Auch  ein  vorhandener  Teich, 
gespeist  durch  einen  klaren  Feldbach,  zurzeit  noch  durch  eine 
primitive  Badeanstalt  verunziert,  ist  in  das  Parkgelände  ein- 
bezogen. Links  grenzt  ein  architektonisch  gehaltener  Stauden- 
garten an  das  Teichgelände,  der  sich  terrassenförmig  aufbaut. 
Von  der  Höhe  der  Terrasse  genießt  man  einen  hübschen 
Ausblick  über  einen  Teil  des  Park- 
geländes. Jenseits  des  Teiches  befindet 
sich  ein  Tennisplatz,  der  so  tief  gelegt 
ist,  daß  er  nur  einer  1  m  hohen  Um- 
friedigung bedarf,  deshalb  in  keiner 
Weise  störend  wirkt.  Zur  Bepflanzung 
wurde  ein  interessantes  Gehölzmaterial 
verwendet.  Fast  überall  sind  die  ver- 
schiedenen Arten  und  Sorten  trupp- 
weise, auch  in  größeren  Beständen  an- 
gepflanzt. Auf  dem  Heimwege  wurde 
in  der  Stadt  noch  ein  neu  angelegter 
Kinderspielplatz  besichtigt,  der  erste 
dieser  Art  in  Aachen.  In  den  Mittags- 
stunden des  voraufgegangenen  Tages 
hatte  ich  mit  Herrn  Unger  dem  Blumen- 
geschäft und  der  Samenhandlung  der  Firma 
Ph.  Geduldig,  wohl  dem  ersten  Gartenbau- 
betriebe am  Platze,  einen  Besuch  abge- 
stattet. Die  Ausstattung  des  Blumen- 
ladens, der  Samenhandlung,  die  Arbeits- 
räume  und  die  Kellereien  bilden  eine 
Sehenswürdigkeit  für  jeden  Fachmann. 
Um  2  Uhr  nachmittags  fanden  wir 
uns  wieder  zur  gemeinschaftlichen  Fahrt 
am  Elisenbrunnen  ein.  Auf  interessanter 
Fahrt,  vorüber  an  schönen  Gärten  und 
Villen,  gelangten  wir  nach  dem  Gute 
Heidchen,  Besitzerin  Fräulein  Elsie  Suer- 
mondt  (Obergärtner  Joh.  Grützen),  wo- 
selbst die  13  ha  große  Parkanlage  be- 
sichtigt wurde.  Die  ganze,  in  waldiger 
Umgebung  gelegene  Besitzung  macht 
einen  vornehmen  Eindruck.  Die  an- 
mutigen Bauten  sind  ganz  in  Grün  und 
Blüten  gehüllt.  Trotz  des  mageren, 
sandigen  Bodens  und  der  Höhenlage 
(255  m)  ist  der  Park  in  allen  seinen 
Teilen  auf  das  peinlichste  gepflegt;  er 
war  ohne  Zweifel  die  feinste  und  über- 
haupt die  schönste  Anlage,  die  wir 
auf  dieser  Reise  besichtigten.  Tadel- 
lose Teppichwiesen  werden  von  herrlichen 


Rhododendron-  und  anderen  Gehölzepartien  umsäumt,  und  über- 
all treten  Einzelpflanzen,  darunter  besonders  schöne  Koniferen, 
vorteilhaft  in  die  Erscheinung.  Die  ursprüngliche  Anlage  stammt 
aus  dem  Ende  des  18.  Jahrhunderts.  In  den  Jahren  1870 
und  1871  wurde  sie  durch  den  Vorbesitzer  B.  Suermondl  er- 
weitert. Die  ältesten  Bäume  des  Parkes  sind  Fagus  silvatica 
und  eine  Quercus  pedunculata  im  Alter  von  etwa  150  Jahren, 
ferner  100 — 120  Jahre  alte  Castanea  vesca,  Tilia  tomentosa, 
Robinia  Pseudacacia,  Fagus  silvatica  und  Quercus  pedunculata 
atropurpurea  (Graf  Fritz  von  Schwerin  schreibt  im  Programm 
nach  seiner  Ernennung  zum  Ehrendoktor  stets  atripurpurea, 
was  Rechtschreibung,  nicht  Druckfehler  ist).  Der  Stammumfang 
der  genannten  Baumarten  beträgt  bis  3'/,,  m.  Bemerkenswert 
sind  auch  noch  eine  Liriodendron  Tulipi/era,  25  m  hoch  und  80 
Jahre  alt,  sowie  ein  herrlicher,  waldartiger  Buchenbestand.  An 
hervorragend  schönen  Koniferen  sind  vorhanden :  Abies  Pinsapo 
und  Nordmanniana,  Chamaeci/paris  Lawsoniana  erecta  viridis 
und  pisifera  plumosa  aurea,  Cedrus  atlantica,  var.  glauca 
und  var.  viridis,  sowie  C.  Libani,  Libocedrus  decurrens  (16  m 


Neue  Polyantharose  Charlotte  Maertz. 


498 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  36 


hohe  Prachtsäulen),  Pseudotsuga  Douglasü  und  Sequoia  gigantea. 
Die  Gewächshäuser  konnten  auch  hier,  wie  immer,  nur  ganz 
flüchtig  besichtigt  werden;  in  denselben  herrschte  die  gleiche 
Akkuratesse  wie  im  Park.  Die  Traubenhäuser  ließen  den 
in  der  Treiberei  erfahrenen  Fachmann  erkennen. 

Der  ganze.  Rundgang  erforderte  45  Minuten  im  Schnell- 
schritt, wie  es  ja  überhaupt  die  Gesellschaft  mit  dem  Wahl- 
spruche zu  halten  scheint:  „Wer  vieles  bringt,  bzw.  mitnimmt, 
wird  jedem  etwas  bringen."  Vom  Abend  bis  zum  frühen 
Morgen  bleibt  dann  ja  den  Teilnehmern  immer  noch  Zeit, 
ihre  etwas  ramponierten  Knochen  und  Hühneraugen  zusammen- 
zusuchen, wieder  in  die  richtige  Lage  zu  bringen  und  dann  aus- 
zuruhen. Fußwanderungen  und  längere  Wagenfahrten  ermüden 
bekanntlich  in  gleichem  Maße.  Wir  hielten  es  diesmal  vorzugs- 
weise mit  den  Wagenfahrten. 

Es  ging  nun  über  steile  Straßen  durch  den  Stadtwald. 
Die  im  Programm  markierten  Waldstationen,  von  welchen 
ich,  nebenbei  bemerkt,  nichts  gewahr  wurde,  hießen  Adams- 
häuschen, Bildchen,  Linzenshäuschen  und  Siegel.  Während 
dieser  halbstündigen  Fahrt  durch  den  schönen  Mischwald  mit 
seinem  vielfach    reichen  Unterholz  mag  das  Herz  des   Forst- 


Neue  Teehybride  Gartendirektor  O.  Schulze. 


mannes  höher  geschlagen   haben,  während  das  meine  in  ge- 
wohntem Takt  weiter  hämmerte. 

Die  nächste  Parkbesichtigung  galt  der  Eberburg,  Besitzer 
Kommerzienrat  Robert  Delius  (Obergärtner  Robert  Knochen- 
mus). Die  Anlage  ist  ein  Berggarten  von  10  ha  Größe;  sie 
wurde  1863  durch  den  damaligen  Aachener  Stadtgärtner 
Janke  angelegt  und  1889  durch  dessen  Sohn  erweitert.  Auch 
späterhin  wurden  durch  den  Besitzer  noch  Veränderungen  und 
Neupflanzungen  ausgeführt.  Auch  hier  ist  die  Bodenart 
schlechter  Sandboden,  und  da  auch  die  künstliche  Bewässerung 
in  dieser  Höhe  (212  —  252  m  über  N.  N.)  trotz  kleiner  Teich- 
anlage entweder  unausführbar  oder  mit  zu  großen  Kosten 
verbunden  ist,  so  sind  die  Rasenflächen  schlecht  gepflegt. 
Unter  den  vorhandenen  Gehölzen  befinden  sich  aber  prächtige 
Schaustücke,  namentlich  schöne  Koniferen  im  Alter  von  durch- 
schnittlich 25  Jahren,  so  Abies  concolor  und  Nordmanniana, 
Cedrus  atlantica,  Picea  pungens  argentea,  alba,  ajanensis, 
Engelmannii,  orientalis,  polita,  sitkaensis  und  eine  hübsche 
Hängeform  von  pungens,  Tsuga  Mertensiana,  canadensis, 
Pattoniana  argentea  u.  a.  Bemerkenswert  ist  ein  kleines 
Wäldchen  von  40  Stück  Cedrus  atlantica  glauca,  die  aus 
Samen  gezogen  sind,  welcher  auf  dem  nachstehend 
geschilderten  Gut  „Am  Steg"  geerntet  wurde.  In 
der  Nähe  des  Herrenhauses  befindet  sich  ein  kleines 
Wäldchen  von  Pseudotsuga  Douglasü;  hier  stehen  auch 
50  jährige  Sequoia  gigantea,  etwa  25  m  hoch,  ebenso 
alte  Taxus  baccata,  eine  prachtvolle  Cryptomeria  ja- 
ponica  und  eine  4  m  hohe  Araucaria  imbricata,  die 
seit  1893  keinen  Winterschutz  mehr  erhielt;  ein  wahres 
Prachtexemplar.  Auch  interessante  Laubbäume  sind 
vorhanden,  so  Fagus  silvatica  pendula  und  atropurpurea 
pendula,  Castanea  vesca,  Quercus  pedunculata  fasti- 
giata  und  Rhododendron  catawbiense. 

Nach  etwa  viertelstündiger  Wagenfahrt  gelangten 
wir  zum  Gut  „Am  Steg",  Besitzer  E.  Honigmann 
(Obergärtner  Klenker).  Der  Gutspark  ist  eine  schöne 
Anlage  von  etwa  3  ha,  auf  bergigem  Gelände  1852 
angelegt  und  in  den  Jahren  1910/11  durch  unseren 
Mitarbeiter  Gartenarchitekt  A.  G.  Radde,  Aachen, 
erweitert.  Der  Boden  ist  sandiger  Lehm  mit  Sand- 
untergrund. Die  ältesten  Bäume  sind  etwa  60  Jahre 
alt.  In  diesem  Alter  sind  schöne  Cedern,  Zirbel- 
kiefern, eßbare  Kastanien,  Tulpenbäume,  Ulmen  und 
Buchen  vorhanden.  Bemerkenswert  ist  auch  hier 
wieder  eine  schöne  Araucaria  imbricata,  9  m  hoch, 
75  cm  Stammumfang,  59  Jahre  alt.  Dicht  am  Parke 
befindet  sich  eine  kleine  Koniferenschule  mit  einem 
großen  Bestand  von  Cedrus  atlantica  glauca,  aus  Samen 
gezogen,  der  von  dem  hinter  der  Villa  im  Parke 
stehenden  alten  Exemplar  geerntet  wurde,  welches  zur 
Zeit  unseres  Besuches  wieder  reife  Zapfen  trug,  wovon 
einige  in  den  Taschen  begeisterter  Dendrologen  spurlos 
verschwanden.  Wir  können  uns  also  auf  eine  zahl- 
reiche Nachkommenschaft  gefaßt  machen. 

Der  Tag  hatte  uns  schon  viel  gebracht,  die  ver- 
schiedenen Berggärten,  Waldpartien  und  Riesenbäume 
verschwammen  bereits  in  unseren  Köpfen  zu  einer 
unentwirrbaren  Masse,  als  wir  um  6  Uhr  abends 
am  Parktore  des  Hochgrundhauses,  Besitzer  Landrat 
von  Halfern  (Obergärtner  Wienands)  vorfuhren. 
Wir  betraten  hier  wieder  eine  vorzüglich  gepflegte  An- 
lage von  10  ha  Größe,  angelegt  1870,  1891  durch  den 


XVir,  36 


Die  Garten  weit. 


499 


verstorbenen  Stadtgartendirektor  Grube  erweitert.  Der  Park 
liegt  200  m  über  N.  N.,  der  Boden  ist  wieder  Sandboden. 
Vor  dem  Herrenhause  liegt  eine  herrliche  Blumenterrasse,  wie 
überhaupt  in  dessen  näherer  Umgebung  alles  sorgfältig  ge- 
pflegt ist,  während  die  weiten  Rasenflächen  des  Parkes  wiesen- 
artig behandelt  werden.  Im  Parke  steht  eine  der  schönsten 
Araiicaria  imbricata,  die  ich  je  gesehen  habe.  Weiterhin 
sind  von  schönen  Koniferen  vorhanden :  Abies  nobilis,  um- 
büicata,  Nordmanniana,  Cryplomeria  japonica,  Chamaecyparis 
in  mehreren  Arten,  Picea  pungens  König  Albert,  sitkaensis, 
Orientalis,  ajanensis,  polita,  Pinus  austriaca  u.  a.,  von  Laub- 
hölzern schöne  Rhododendron,  Betula  alba  atropurpurea, 
Corylus  Avellana  atropurpurea,  hübsche  Acer  Varietäten,  Salix 
americana  pendula,  Acanthopanax  Maximowiczii,  Fagus  silv. 
laciniata  u.  a. 

Nach  Beendigung  des  Rundganges  vereinte  der  liebens- 
würdige Besitzer  die  Teilnehmer  auf  der  Terrasse  seiner  Villa 
zu  einer  Bowle,  die  uns  noch  eine  gute  halbe  Stunde  zu- 
sammenhielt, worauf  die  Rückfahrt  nach  Aachen  angetreten 
wurde.  Diejenigen  Dendrologen,  denen  das  vorstehend 
skizzierte  reichhaltige  Tagesprogramm  noch  nicht  genügt  hatte, 
die  sich  noch  frisch,  froh,  frei,  daneben  auch  noch  durstig 
fühlten,  fanden  sich  um  8  Uhr  abends  wieder  am  Elisen- 
brunnen zusammen,  um  bei  den  fröhlichen  Weisen  der  Kur- 
kapelle auf  reservierten  Plätzen  mit  schäumendem  Naß  ge- 
füllte Gläsei  zu  leeren.  Wie  lange  sie  dort  saßen  und  wie 
viel  sie  noch  tranken,  soll  aber  nicht  verraten  werden. 
(Ein   Schlußartikel    mit   Abbildungen   folgt.) 


Pflanzenkrankheiten. 

Krankheitserscheinungen  bei  Azalea  indica. 

Bei  der  Bedeutung,  welche  die  indischen  Azaleen  in  unseren 
Kulturen  erlangt  haben,  ist  es  eigentlich  verwunderlich,  daß 
den  bei  ihnen  auftretenden  Krankheiten  und  Schädlingen  so 
wenig  Beachtung  geschenkt  wird.  In  der  einschlägigen  Lite- 
ratur ist  sehr  wenig  darüber  zu  finden.  Meistens  begnügt 
man  sich  damit,  erkrankte  Pflanzen  dem  Kompost  zu  über- 
antworten oder,  was  allerdings  im  allgemeinen  Interesse 
verurteilt  werden  muß,  sie  möglichst 
rasch  zu  verkaufen.  Nachstehend  einige 
Angaben  über  die  wichtigsten  Krank- 
heiten und  Schädlinge  und  deren  Be- 
kämpfung. 

Bei  Verwendung  alter  Heideerde 
für  Azaleenstecklinge  bildet  sich  oft  auf 
dieser,  besonders  bei  Luftentzug,  eine 
gelbe,  schleimige  Masse,  die  ihren  Ort 
verändert  oder  immer  weiter  um  sich 
greift  und  die  Stecklinge  sowie  auch 
schon  bewurzelte  junge  Pflanzen  dicht 
überzieht,  so  daß  deren  Blätter  nicht 
assimilieren  können  und  daher  nach  einiger 
Zeit  abfallen.  Es  ist  gar  nicht  selten, 
daß  der  ganze  Bestand  an  Stecklingen 
dadurch  zugrunde  gerichtet  wird.  Die 
schleimige  Masse  ist  nichts  anderes  als 
die  mit  der  Erde  eingeschleppte  Loh- 
blüte, Fuligo  septica  L. ,  ein  zu  den  Myxo- 
mycetes  zählender  Pilz,  der  sich  in  seinen 
Anfangsstadien  im  Amöbenzustand  fort- 
bewegen kann.     Man  bekämpft  ihn  durch 


Entfernen  der  Schleimmasse  und  Abtöten  derselben  mit  Sal- 
peter an  einem  geeigneten  Orte.  Die  befallenen  und  alle 
verdächtig  erscheinenden  Stellen  sind  ebenfalls  mit  Salpeter 
leicht   zu   überstreuen. 

Eine  andere,  sehr  schädliche,  namentlich  in  älteren  Be- 
ständen vielfach  zu  beobachtende  Krankheit  wird  durch  den 
Pilz  Septoria  Azaleae  Vogl.  hervorgerufen.  Sorauer  be- 
richtet darüber  in  der  „Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten", 
Jahrgang  1901.  Die  Blätter  der  befallenen  Pflanzen  werden 
an  der  Spitze  bräunlichgelb.  Der  Pilz  lebt  anfänglich  nur 
im  Stamm  und  in  den  durch  seine  Gegenwart  lang  und  dünn 
ausgebildeten  Zweigen.  Erst  zur  Zeit  der  Sporenreife  ist  er 
in  den  Blättern  wahrzunehmen,  die  sich  erst  an  der  Spitze 
bräunlichgelb  färben,  schließlich  bis  zum  Grunde  mißfarben 
und  derartig  geschwächt  werden,  daß  sie  abfallen.  Die  Ver- 
breitung des  Pilzes  geschieht  durch  Konidien  (==  freientstehende 
Sporen),  die  sich  reichlich  auf  den  Blättern  bilden.  Deshalb 
darf  man  die  Blätter  nicht  auf  den  Kompost  bringen ;  sie 
müssen  zur  Verhütung  neuer  Infektionen  verbrannt  werden. 
Die  erkrankten  Pflanzen  sind  entweder  sofort  durch  Ver- 
brennen zu  vernichten  oder,  wenn  nur  wenig  befallen,  zur 
weiteren  Beobachtung  abgesondert  zu  halten.  Als  vorbeugendes 
Mittel  zur  Fernhaltung  neuer  Ansteckungen  sind  die  Bestände 
von  Zeit  zu  Zeit  mit  1  "/„  Bordelaiserbrühe  zu  bespritzen. 
Ein  Heilmittel  ist  dieses  Präparat  nicht.  In  einigen  Betrieben 
benutzt  man  auch  Burgunderbrühe,  die  keine  Spritz- 
flecken hinterläßt,  aber  nicht  so  wirksam  ist.  Beide  Brühen 
dienen  dem  Zweck,  die  Keimung  der  Konidien  zu  verhindern. 

In  neuerer  Zeit  tritt  bei  Azaleen  eine  Krankheit  auf,  die 
mit  den  bei  unseren  Obstbäumen  durch  Exoascus  hervor- 
gerufenen Erscheinungen  große  Aehnlichkeit  hat.  Die  Blätter 
schwellen  an,  werden  knorpelig  dick  und  ihre  Farbe  wird 
etwas  heller.  An  den  Blütenblättern  ist  diese  Erscheinung 
ebenfalls  zu  beobachten.  Diese  Krankheit  ist  erst  seit  kurzer 
Zeit  in  Deutschland  bekannt ,  sie  wird  von  einem  Pilz 
hervorgerufen,  der  den  wissenschaftlichen  Namen  Exobasidium 
führt.  Er  unterscheidet  sich  von  den  Exoascus  in  der  Sporen- 
bildung. Da  seine  Lebensweise  meines  Wissens  nach  nicht 
genau  erforscht   ist,   liegen   auch   noch   keine  Erfahrungen  über 


Neue  Bengalhybridrose  Hofgärtner  Kalb. 


500 


Die  Garteuwelt. 


XVII,  36 


seine  Bekämpfung  vor.  Zur  Feststellung  seiner  Eigenart  und 
zur  Durchführung  von  Bekämpfungsversuchen  empfiehlt  es 
sich,  Material  zur  Untersuchung  an  die  staatlichen  Pflanzen- 
schutzstellen  einzusenden. 

Eine  andere  Blattfallkrankheit,  die  äußerlich  keinen  Befall 
von  Pilzen  oder  Schädlingen  erkennen  läßt,  die  aber  in  fast 
allen  Gärtnereien,  wo  Azaleen  getrieben  werden,  beobachtet 
werden  kann,  wird  durch  übermäßiges  Gießen  hervorgerufen, 
wenn  die  Pflanzen  zum  Treiben  angesetzt  werden.  Die  Blätter 
waren  in  den  kälteren  Räumen  äußerst  funktionsschwach  und 
durch  die  plötzlichen  reicheren  Wassergaben  wird  — •  nach 
Sorauer  —  der  Anstoß  zu  einer  gesteigerten  Funktion 
gegeben,  die,  wenn  die  Pflanzen  nicht  langsam  zum  Treiben 
vorbereitet  wurden,  ein  reichliches  Abstoßen  der  Blätter  im 
Gefolge  hat.  Es  empfiehlt  sich  daher,  das  Treiben  nicht  zu 
rasch  einzuleiten.  Dieselbe  Erscheinung  ist  auch  in  den  Spät- 
sommermonaten, nach  dem  Knospenansatz,  nach  plötzlichem 
reicherem  Gießen  oder  nach  stärkeren  Niederschlägen  zu  be- 
obachten und  ist  dann  sehr  oft  ein  Vorläufer  des  Durch- 
treibens der  bereits  angesetzten  Knospen. 

Die  Bekämpfung  des  Blasenfußes  (Thrips)  an  Azaleen 
(Eintauchen  der  oberirdischen  Teile  in  Seifenlauge  mit  nach- 
heriger  Abspülung  mit  reinem  Wasser)  ist  wohl  bekannt 
genug,  um  hier  näher  darauf  einzugehen.  Dagegen  verdient 
das  Auftreten  der  Azaleenmotte,  Aleurodes  vapariorum 
Westiv.,  auch  weiße  Fliege  genannt,  größere  Beachtung.  Dieser 
Schädling,  dessen  Flügel  grauweiß  bestäubt  sind,  erreicht  nur 
eine  Flügelspannung  bis  zu  2  '/.,  mm  und  ist  sowohl  als 
Larve  als  auch  fertig  ausgebildet  äußerst  gefährlich.  Er  tritt 
im  Sommer,  in  wärmeren  Räumen  auch  im  Winter  auf. 
Die  Weibchen  legen  ihre  Eier,  oft  bis  zu  20  Stück,  auf 
die  Unserseite  der  Blätter,  aus  denen  schon  nach  kurzer  Zeit 
die  Larven  ausschlüpfen,  die  sich,  ohne  weit  zu  wandern, 
meist  an  ihrem  Geburtsorte  von  den  weicheren  Gewebeteilen 
ernähren.  Sie  sind  bald  ausgewachsen,  verpuppen  sich,  und 
es  entschlüpft  nach  ebenso  kurzer  Zeit  das  fertige  Insekt,  das 
durch  sein  Saugen  und  durch  Ausscheidung  von  Honigtau 
noch  eine  Nebenerscheinung,  das  Auftreten  des  Rußtaues, 
hervorruft,  der  die  Blätter,  wie  z.  B.  bei  den  Linden,  in  der 
Assimilation  hindert  und  sie  vorzeitig  zum  Absterben  bringt. 
Durch  die  ungemein  schnelle  Vermehrung  und  das  demzufolge 
zahlreiche  Auftreten  während  der  warmen  Jahreszeit  kann 
die  Motte  den  Kulturen  sehr  schädlich  werden.  —  Ihre  Be- 
kämpfung ist  äußerst  schwierig.  Ich  habe  beobachtet,  daß 
nicht  alle  Sorten  gleich  stark  von  ihr  befallen  werden ;  solche 
mit  dicken,  fleischigen  Blättern  werden  bevorzugt.  Mit  Spritz- 
flüssigkeiten ist  ein  durchschlagender  Erfolg  nicht  zu  erreichen, 
weil  einmal  die  dichte  Belaubung  eine  völlige  Benetzung  der 
Pflanzen  hindert,  und  weil  die  Tierchen  nach  und  nach  er- 
scheinen, auch  bei  der  geringsten  Bewegung  davonfliegen. 
Einige  Erfolge  erzielte  ich  mit  Verräuchern  von  X-ALL-Tab- 
letten,  doch  ist  diese  Bekämpfungsart  wegen  ihrer  oft  zu 
wiederholenden  Anwendung  verhältnismäßig  teuer.  In  Amerika 
wird  wiederholtes  Räuchern  mit  Blausäure  (Cyanwasserstoff- 
säure),  eins  der  heftigsten  Gifte,  als  Bekämpfungsmittel  an- 
gewendet.          Heinrich  Behnsen. 

Orchideen. 


zeichnen  sich  ferner  durch  einen  auffallenden,  auch  zierlichen 
Habitus  aus.  Die  auf  einem  Rhizom  aufsitzenden  Bulben 
sind  eigenartig  seitlich  aufwärts  gebogen.  Auch  die  gelbliche 
Tönung  der  Bulben  und  Blätter  hebt  die  Miltonien  unter  dem 
dunkleren  Grün  der  anderen  Orchideen  einer  Sammlung  her- 
vor ;  die  in  der  Entwicklung  begriffenen  jungen  Bulben  und 
die   Blätter  sind   im   übrigen   lichtgrün. 

Die  Miltonia  Regnelli,  welche  ich  heute  in  Zimmerkultur 
vorführe,  gehört  zu  den  hochwüchsigen  Arten.  Die  linealisch- 
lanzettlichen  Blätter  sind  bei  meinem  Exemplar  etwa  30  cm 
lang,  hellgrün,  die  alten  Bulben  gelblich  getönt. 

Die  Pflanze  ist  aus  einem  Ableger  gezogen,  und  zwar 
aus  der  mittleren  Bulbe,  welche  vom  Stammexemplar  vor 
Beginn  der  neuen  Triebzeit  mit  einem  kurzen  Rhizomstück 
abgetrennt  wurde.  Das  Beispiel  zeigt,  wie  rationell  die 
Vermehrung  durch  Teilung  sein  kann ;  die  Bulbe  trieb  nicht 
nur,  sondern  sie  trieb  sogar  2  neue  Bulben,  die,  wie  das  Bild 
belegt,  der  Mutterbulbe  in  der  Entwicklung  nicht  nachstehen; 
vor  allem  aber  trieb  jede  der  neuen  Bulben  bereits  im  ersten 
Jahr  einen  kräftigen  Blütenstiel,  den  einen  mit  5,  den  anderen 
mit  4  Knospen,  die  sich  der  Reihe  nach  jedesmal  paarweise 
entfalteten ;  jede  Blüte  hält  sich  acht  Tage,  so  daß  die 
Gesamtblütezeit  etwa  5  Wochen  dauert.  Die  Sepalen  und 
Petalen  sind  weiß,  rosa  überhaucht,  die  Lippe  ist  tiefer  rosa 
mit  bläulichem  Schein,  nicht  so  breit  und  ausladend,  wie  bei 
vielen  anderen  Miltonien,  auch  ist  sie  auffallend  flach  gebaut. 

Beachtenswert  ist,  daß  die  Blütenblätter  sich  stark  nach 
rückwärts  umbiegen  oder  einrollen,  wenn  auch  nur  einzelne 
Blattläuse  auf  der  Knospe  schmarotzen ;  die  Blüten  können 
dadurch  stark  an  Ansehnlichkeit  verlieren. 

Bei  Zimmerkultur  im  Topfe  achte  man  besonders  auf  sehr 
gute  Durchlässigkeit  des  Pflanzmaterials,  damit  stehende 
Nässe  vermieden  werde.  Während  des  Winters  wurde  ziemlich 
trocken  gehalten,  nur  spärlich  an  sonnigen  Tagen  befeuchtet. 
Im  Sommer,  als  bereits  drei  neue  Triebe  in  gutem  Wachs- 
tum standen,  bewässerte  ich  öfter  und  reichlich.  Erfreulich  ist 
mir  bei  meinen  Miltonien,  daß  aus  einer  einzigen  Bulbe  inner- 
halb zweier  Jahre  eine  Pflanze  mit  5  neuen  Bulben  erwächst, 
ein  Zeichen  für  die  Liebhaber,  einzelne  Bulben  als  gelegent- 
liche Ableger  nicht  etwa  zurückzuweisen ;  sie  scheinen  mir 
die  Pflege  schneller  zu  lohnen,  als  z.  B.  die  vielbegehrten 
Kaktusableger,  womit  nicht  gesagt  sein  soll,  daß  ich  die 
Kakteen   nicht  auch  zu  schätzen  wüßte ! 

J.  Görbing,  Hamburg. 

Dahlien. 


Miltonia  Regnelli  Rchb.  f.  in  Zimmerkultur. 

(Hierzu   eine   Abbildung.) 
Die    Gruppe    der    Miltonien,    in    Süd-  und  Mittelamerika 
beheimatet,    birgt    eine    Reihe    schönblühender    Arten;    viele 


Die  Dahlien  auf  der  Ausstellung  in  Breslau. 

Auf  dem  Ausstellungsgelände  geht  jetzt  die  Herrlichkeit  der 
Rose,  der  leider  nur  wenige  schöne  Sommertage  beschieden  waren, 
ihrem  Ende  entgegen.  Dafür  entfaltet  nun  die  Dahlie  ihre  Farben- 
pracht. Auf  den  schönen  Rosenplätzen  des  herrlichen  Scheitniger 
Parkes,  soweit  er  in  die  Ausstellung  hineingezogen  v/urde,  hat 
die  Deutsche  Dahliengesellschaft  die  stattliche  Anzahl  von  5000 
Dahlien  in  etwa  150  Sorten  ausgepflanzt,  in  der  Absicht,  die 
Wirkung  der  Dahlien  in  der  Landschaft  zu  zeigen.  Ein  geeigneterer 
Platz  konnte  ihr  für  diesen  Zweck  nicht  zur  Verfügung  gestellt 
werden.  Die  einzelnen  Sorten  stehen  truppweise  beisammen, 
bald  in  einzelnen  Gruppen  auf  dem  Rasen,  der  durch  die  reich- 
lichen Niederschläge  freudig  grün  erhalten  ist,  bald  als  Vor- 
pflanzungen vor  den  alten,  stattlichen  Gehölzgruppen.  Schon  Mitte 
Juli  begann  das  Blühen.  Es  wird  hier  gezeigt,  daß  mit  dem  alten 
Vorurteil,  die  Dahlien  könnten  in  der  Landschaftsgärtnerei  wegen 
ihres  späten  Flors  nicht  verwendet  werden,  gebrochen  werden  mufi. 
Den    Erfolgen  der  Züchter  bei  der  Vervollkommnung  der  Haltung 


XVII,  3ß 


Die  Gart 0  11  weit. 


501 


und  des  Blütenreichtums  der  Dahlien  ist  die  Erzielung-  frühblühender 
Sorten   gefolgt. 

In  dieser  glänzenden  Schaustellung  ausgepflanzter  Dahlien,  wie 
sie  bisher  noch  nicht  gezeigt  worden  ist,  sind  aber  nicht  nur  die 
feingestrahlten  Edeldahlien  und  die  älteren  Kaktusdahlien,  sondern 
recht  zahlreich  auch  die  neuen  Formen  der  Riesendahlien,  der 
päonienblütigen  Dahlien  und  der  Halskrausendahlien  vertreten, 
daneben  auch  die  ganz  alten  niedlichen  Pompon-  und  Liliputdahlien, 
welche  die  Vorliebe  für  den  Biedermeierstil  wieder  zu  Ehren  brachte. 
Außer  dieser  Ausstellung  im  Freien,  die  soviel  des  Interessanten 
bietet,  daß  ihr  Studium  allein  die  Reise  nach  Breslau  wert  ist, 
veranstaltet  die  Deutsche  Dahliengesellschaft  vom  6. — 14.  September 
eine  Ausstellung  abgeschnittener  Dahlienblumen,  auf  der  haupt- 
sächlich Neuheiten  vertreten  sein  werden.  Neben  Dahlienblumen 
werden  aber  auch  Blumen  von  Stauden  und  verschiedenen  Herbst- 
blühern  ausgestellt  sein,  so  daß  die  umfangreiche  Ausstellung,  für 
die  schon  400  qcn  Tischfläche  angemeldet  sind,  ein  recht  vielseitiges 
Gepräge  haben  und  für  jedermann  Interessantes  bieten  wird.  Sie 
wird  sich  den  alljährlich  stattfindenden  Ausstellungen  der  Deutschen 
Dahliengesellschaft,  die  man  in  den  Kreisen  der  Gärtner  und 
Gartenliebhaber  schon  als  ein  bedeutendes  Ereignis  erwartet,  in 
würdigster   Weise   anschließen. 

Am  Sonntag,  den  5.  September,  vormittags  9  72  Uhr  wird  dann 
im  Ovalsale,  welcher  dem  riesigen  Bau  der  Jahrhunderthalle  an- 
gegliedert ist,  die  Hauptversammlung  der  Deutschen  Dahlien- 
gesellschaft  stattfinden,   zu   der   Gäste,  wie  immer,  willkommen  sind. 


Verkehrswesen, 


B. 


Die  Bestimmungen  über  die  Ausfuhr  von  Pflanzen*). 

Die  Ausfuhr    von    ausgerissenen   Weinstöcken,    trockenem   Reb- 
holz,   Kompost,    Düngererde,    gebrauchten   Weinpfählen   und   Wein- 
stützen,  sowie  von  Rebblättern  (als  Verpackungsmaterial  oder  sonst) 
aus  dem  Reichsgebiet  in  die  Gebiete 
der  bei  der  internationalen  Reblaus- 
konvention beteiligten  Staaten,  näm- 
lich  nach   Belgien,    Frankreich 
(ausschließlich  Algerien),  Italien, 
Luxemburg,      den     Nieder- 
landen, O  e  s  t  err  eich-Ungar  n, 
Portugal,     Rumänien,      der 
Schweiz,   Serbien  und  Spanien, 
ist  verboten. 

Die  Ausfuhr  von  Rebpflänzlingen, 
von  Schnittlingen  mit  oder  ohne 
Wurzeln  und  Rebholz  aus  dem 
Reichsgebiet  in  das  Gebiet  dieser 
Staaten  ist  verboten,  wenn  nicht 
der  eine  oder  andere  der  genannten 
Staaten  die  Einfuhr  ausdrücklich 
genehmigt  hat.  Eine  solche  Ge- 
nehmigung haben  Belgien  und  Frank- 
reich  ausgesprochen. 

Sendungen  mit  Rebpflänzlingen 
usw.  müssen  in  fest  mit  Schrauben 
verschlossenen,  trotzdem  aber  leicht 
durchsuchbaren  Holzkisten  verpackt 
sein.  Im  Verkehr  mit  Belgien  muß 
den  Begleitpapieren  eine  Einfuhr- 
bewilligung des  belgischen  Mini- 
steriums des  Innern  beiliegen.  In 
Frankreich     werden    Rebpflänzlinge 


*)  In  Nr.  12  unserer  Zeitschrift 
haben  wir  die  Einfuhrverbote,  bzw. 
Beschränkungen  für  Pflanzen  be- 
sprochen und  lassen  wir  heute  einiges 
über  die  bestehenden  Ausfuhrver- 
bote folgen. 


Miltonia  Regnelli 

Originalaufoahme  für 


usw.  vom  Auslande  nur  auf  ausdrückliche  Ermächtigung  des 
französischen  Ministers  für  Ackerbau  zur  Einfuhr  zugelassen.  Diese 
ist  vom  Empfänger  der  Sendung  einzuholen  und  wird  nur 
dann  erteilt,  wenn  der  Bestimmungsort  in  einem  Bezirke  (arron- 
dissement,  canton,  commune)  liegt,  in  dem  der  Anbau  ausländischer 
Reben  gestattet  ist.  Die  Einfuhr  in  Frankreich  hat  ausschließlich 
über  folgende  französische  Zollämter  stattzufinden :  Petit-Croix, 
Beifort,  Avricourt,  Nancy,  Moncal,  Pagny  sur  Moselle,  Balilly, 
Audun   le  Roman. 

Wein,  Trauben,  Trester,  Traubenkerne,  abgeschnittene  Blumen 
und  Erzeugnisse  des  Gemüsebaues,  Samen  und  Früchte  jeder  Art, 
auch  abgeschnittene  Palmenzweige,  Lorbeerblätter  und  Lorbeer- 
zweige, Blumenzwiebeln  (mit  Ausnahme  der  ausgetriebenen,  die 
Blätter  und  Wurzeln  entwickelt  haben),  Speisezwiebeln,  Kartoffeln, 
Rüben,  Möhren,  Sellerieknollen,  Meerrettich,  Rettiche,  Radieschen, 
Lauch,  Knoblauch,  Champignons,  Trüffeln,  frischer  Spargel  und 
Artischocken   sind   zum   freien   Verkehr   zugelassen. 

Die  Ausfuhr  von  Tafeltrauben,  Trauben  der  Weinlese  und 
Trestern   nach   diesen   Staaten   ist   aber   nur  gestattet,   wenn 

1.  die  Tafeltrauben  in  wohlverwahrten  und  dennoch  leicht  zu 
durchsuchenden  Schachteln,   Kisten   und  Körben  verpackt  sind; 

2.  die  Trauben  der  Weinlese  in  gut  verschlossenen  Fässern  ein- 
gestampft sind,  welche  einen  Raumgehalt  von  mindestens  fünf 
Hektoliter  haben  und  derart  gereinigt  sind,  daß  sie  kein 
Teilchen   von   Erde   oder  Rebe   an  sich   tragen ; 

3.  die  Trester  sich  in  gut  verschlossenen  Kisten  oder  Fässern 
befinden. 

Alle  nicht  zur  Kategorie  der  Rebe  gehörenden  Pflänzlinge, 
Sträucher  und  sonstige  Vegetabilien,  welche  aus 
Pflanzschulen,  Gärten  oder  Gewächshäusern  stammen,  dürfen  nach 
den  genannten  Staaten  nur  unter  folgenden  Bedingungen  aus- 
geführt werden  : 

1.  Die  Ausfuhr  darf  nur  über  die  zu  diesem  Behufe  von  den 
beteiligten  Staaten  für  ihr  Gebiet 
bezeichneten  Zollämter  stattfinden. 
2.  Die  Gegenstände  müssen  fest 
in  Kisten,  Körben  oder  sonstige  ver- 
schlossene Behältnisse,  jedoch  derart 
verpackt  sein,  daß  sie  die  nötigen 
Untersuchungen  gestatten,  sowie  mit 
einer  Erklärung  des  Absenders  und 
mit  einer  auf  der  Erklärung  eines  amt- 
lichen Sachverständigen  beruhenden 
Bescheinigung  der  zuständigen  Be- 
hörde versehen  sein,  aus  welcher 
hervorgeht : 

a)  daß  die  Gegenstände  von  einer 
Bodenfläche  (einer  offenen  oder 
umfriedigten  Pflanzung)  stammen, 
die  von  jedem  Weinstock  durch 
einen  Zwischenraum  von  wenig- 
stens zwanzig  Meter  oder  durch 
ein  anderes  Hindernis  getrennt 
ist,  welches  nach  dem  Urteil  der 
zuständigen  Behörde  ein  Wurzel- 
zusammentreffen ausschließt; 

b)  daß  jeneBodenfläche  selbst  keinen 
Weinstock  enthält; 

c)  daß  auf  ihr  sich  keine  Niederlage 
von   Reben   befindet ; 

d)  daß,  wenn  auf  ihr  von  der  Reb- 
laus befallene  Weinstöcke  sich 
befunden  haben,  eine  gänzliche 
Ausrottung  der  letzteren,  ferner 
wiederholte  Desinfektion  und 
drei  Jahre  lang  Untersuchungen 
erfolgt    sind ,    welche    die    voll- 

(Zimmerkultur).  ständige  Vernichtung  des  Insekts 

die  „Gartenwelt".  und  der  Wurzeln  verbürgen 


502 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  36 


Dieser  amtlichen  Bescheinigung  bedarf  es  im  Verkehr  zwischen 
den  Vertragsstaaten  n  i  ch  t  bei  Sendungen  aus  solchen  Gartenbau- 
oder botanischen  Anlagen,  Schulen  und  Gärten,  welche  regel- 
mäßigen Untersuchungen  in  angemessener  Jahreszeit 
unterliegen  und  amtlich  als  den  Anforderungen  der  Konvention 
entsprechend   erklärt  worden   sind. 

Die  im  Reichsgebiet  belegenen,  unter  amtlicher  Kontrolle  stehenden 
Gartenbau-  usw.  Anlagen  werden  durch  das  „Zentralblatt  für  das 
Deutsche   Reich"    bekannt  gemacht. 

Die   obengedachte  Erklärung  des   Absenders   muß 

a)  bescheinigen,    daß    der  Inhalt    der  Sendung    vollständig    aus 
seiner  eigenen   Gartenanlage  stammt ; 

b)  den  Bestimmungsort    und    die  Adresse  des  Empfängers  an- 
geben ; 

c)  ausdrücklich  bestätigen,  daß  die  Sendung  Reben  nicht  enthält; 

d)  angeben,    ob    die   Sendung   Pflanzen    mit   Erdballen   enthält; 

e)  die  Unterschrift   des   Absenders   tragen. 

Unabhängig  von  den  für  die  Ausfuhr  maßgebenden  Bestimmungen 
können  durch  Oesterreich-Ungarn  nicht  zur  Kategorie  der 
Rebe  gehörende  Pflänzlinge,  Sträucher  und  sonstige  Vegetabilien, 
ohne  Rücksicht  auf  ihre  Abstammung  durchgeführt  werden, 
wenn  die  Durchfuhr  unter  zollamtlichem  Kolloverschluß  und  unter 
Zollkontrolle  erfolgt. G.  Gschwender. 

Patente  und  Gebrauchsmuster. 


Erteilte  Patente: 

Kl.  45  a.  262  613.  Bodenbearbeitungsmaschine  mit  Spaten- 
trommel. Zus.  z.  Pat.  238  615.  Erben  von  Heinrich  Kerrinnes, 
Dom.   Ramberg,    Post    Groß-Sobrost,    Ostpr.      Angem.    24.   4.    12. 

Kl.  45  f.  262  614.  Zucht-  und  Pflanzvorrichtung  für  tropische 
Kulturen,  bei  welcher  die  Erdmasse  mitsamt  dem  Wurzelballen 
durch  einen  Einsatz  so  zusammengefaßt  ist,  daß  nach  Entfernung 
des  Bodens  der  Einsatz  mitsamt  dem  Ballen  verpflanzt  werden 
kann.      Hans   Stecher,   Charlottenburg.      Angem.    13.   8.    12. 

Kl.  45  f.  263134.  Bedachung  durch  lose  aufgelegte  Schiebe- 
fenster u.  dgl.,  besonders  für  Gewächshäuser.  Ernst  Heinrich, 
Planegg   bei   München.      Angem.    5.  9.   12. 

Kl.  45  f.  262  749.  Verfahren  zur  künstlichen  Befruchtung  von 
Pflanzen.  Dr.  Hugo  Bunzel  und  Heinrich  HackI,  Heufeld,  Ober- 
bayern.     Angem.    17.   11.    12. 

Kl.  45  k.  262  750.  Schutzvorrichtung  für  Bäume.  Dr.  Ragnar 
Eckermann,   Malmö,   Schweden.      Angem.    27.   9.   12. 

Gebrauchsmuster : 

KI.  45  a.  554  834.  Spaten  mit  Tritt.  Franz  Pusdrowski, 
Insterburg,   Ostpr.      Angem.    13.   3.    12. 

Kl.  45  f.  554  947.  Garten- und  Gewächshausspritze.  Christian 
F.   Holder,   Metzingen.      Angem.   5.   5.    13. 

Kl.  45  f.  555  124.  Doppelspiegel  zum  Verscheuchen  von 
Vögeln   und   Wild.      Firma  R.  Dittmeyer,  Berlin.      Angem.  6.  5.  13. 

Kl.  54  f.  554  926.  Topf  aus  Pappe  für  Blumen  und  Pflanzen. 
Firma  Albert   Schmidt,   Leipzig.      Angem.   28.   3.    13. 

Kl.  45  f.  556  975.  Frühbeetfenster  aus  Eisenrahmen  mit 
hölzernen  Längssprossen.  Jean  M.  Figgel,  Insterburg.  Angem. 
10.   5.   13. 

Kl.  45  f.  556  986.  Ein  als  Gartenschere,  Drahtbinder  und 
Drahtabschneider  zu  verwendendes  Werkzeug.  Carl  Eickholz,  Wald. 
Angem.   21.   5.   13. 

Kl.  45  f.  557  339.  Stamm-  und  Kronenhalter  für  hochstämmige 
Johannisbeer-  und  Stachelbeersträucher  oder  dergleichen.  Johannes 
Voß,   Neumünster.      Angem.   28.   2.    13. 

Kl.  45  f.  557  343.  Baumband.  Jocob  Johe  und  Ludwig 
Backfisch,   Binau.      Angem.   5.    5.    13. 

Kl.  37  f.  557  909.  Neuerung  an  Gewächshäusern.  Evald 
Jensenu.      Aage   Hansen,   Kopenhagen.      Angem.   25.   4.   13. 

Kl.  34  c.  558  003.  Verstellbare  Schutzvorrichtung  zur  Ver- 
hütung des  Abstürzens  von  Blumentöpfen.  Paul  Fleischhauer, 
Leuben.     Angem.   21.   5.   13. 


Kl.  34  e.  555  642.  Blumentopfhalter  mit  Befestigungsvorrichtung. 
Fa.   E.  A.  Lentz,   Berlin.      Angem.   7.   5.    13. 

Kl.  45  a.  556  326.  Hacke  mit  verstellbarer  und  auswechselbarer 
Hackenklinge.  Hermann  Hupfelschulte,  Allen,  Post  Rhynern  i.  W. 
Angem.    29.    1.   13. 

KI.  45  c.  556  637.  Verstellbarer  Gartenrechen  mit  Furchen- 
zieher.     Max   Mehnert,   Ortrand   i.  S.      Angem.    1.   4.    13. 

Kl.  45  f.  555  832.  Obstpflücker  mit  federnden  Pflückbacken. 
Reinhard   Voß,   Lienfelde,   Westpr.      Angem.    12.   7.    11. 

Kl.  45  f.  556131.  Baumschoner  für  Obstbäume  und  andere 
wertvolle  Bäume.  Amis  Hagemann,  Hohenwestedt,  Holst.  Angem. 
17.  4.  13. 

Kl.  45  c.  559  741.  Grasmähmaschine.  Karl  Weber,  Grolks- 
heim,  Post   Gensingen,   Rheinhessen.      Angem.    15.   2.    13. 

Kl.  45  f.  559  622.  Gießkannenbrause.  Kurt  Klöditz,  Kirch- 
hain   i.  L.      Angem.   9.   6.    13. 

Kl.  45  b.  559  276.  Samenstecker.  Wilhelm  Zinck,  Ober- 
flörsheim,  Kr.   Worms.      Angem.    2.   6.    13. 

Kl.  45  k.  558  623.  Versetzbare  Jungpflanzenschutzvorrichtung. 
Emil   Bergmann,   Elberfeld.      Angem.    24.   4.    13. 

Kl.  34  e.  560  949.  Blumenbank  aus  Eisenbeton.  Xaver  Rupp, 
Ottobeuren.      Angem.   25.   6.    13. 

Kl.  34e.  561333.  Metalluntersatz  für  Blumenkästen.  Fritz 
Eichler,   Charlottenburg.      Angem.    19.   6.    13. 

Kl.  45  f.  56188.  Platte  zum  Belegen  der  Baumkessel  in 
befestigten  Bürgersteigen.  Paul  Hohmann,  Hagen  i.  W.  Angem. 
25.  6.   13. 

Kl.  45f.  561191.  Frühbeetfenster.  Metallfenster -Fabrik 
G.  m.  b.  H.,  Leipzig.     Angem.   25.  6.   13. 

Kl.  45  f.  561196.  Pflanzenschoner.  Heinrich  von  Gehlen, 
Holzweiler,   Kr.  Erkelenz.      Angem.   26.   6.    13. 

Kl.  45  f.  561264.  Blumenkasten  aus  armiertem  Schlacken- 
und  Bimsbeton.  Hermann  Kaßner  Nachfolger  Lichey  &  Allgeier, 
Schweidnitz   i.  Schi.      Angem.    6.   6.    13. 

Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das    Palentbüro    Johannes    Koch, 
Berlin  NO.  18,  Gr.  Frankfurter  Str.   59,  kostenlos. 


Tagesgeschichte, 

Erfurt.  Den  Stadtverordneten  ist  ein  Magistratsantrag  zu- 
gegangen auf  Einführung  des  Unterrichts  in  Hauswirtschaft  und 
Gartenbau  an  den  Mittelschulen.  Da  die  Bestimmungen  über  die 
Neuordnung  des  Mittelschulwesens  in  Preußen  vom  3.  Februar  1910 
vorschreiben,  daß  die  Schule  ihren  Zöglingen  ausreichende  Ge- 
legenheit zu  gestaltender  Tätigkeit  mit  der  Hand  bietet,  hat  die 
Schuldeputation  beschlossen,  den  städtisdien  Behörden  vorzuschlagen, 
daß  von  Ostern  1914  ab  für  die  oberen  Mädchenklassen  ein  drei- 
stündiger hauswirtschaftlicher  Kursus,  dessen  Kosten  sich  auf  500  M 
im  Jahr  belaufen,  für  die  oberen  Knabenklassen  ein  zweistündiger 
Kursus  in  Gartenarbeit,  dessen  Leitung  dem  Mittelschullehrer 
Brechling  zu  übertragen  ist,  eingerichtet  wird.  Der  Unterricht  im 
Gartenbau  wird  folgende  Kosten  verursachen  :  Einmalige  Ausgaben 
200  M,  laufende  Ausgaben  250  M.  Zu  den  laufenden  Ausgaben 
muß,  falls  der  Unterricht  nicht  in  die  Pflichtstunden  des  Lehrers 
gelegt  werden  kann,  noch  das  Unterrichtshonorar  in  Höhe  von 
160  M  hinzugerechnet  werden.  Der  Magistrat  hat  diesem  Be- 
schlüsse der  Schuldeputation  zugestimmt  und  bittet  die  Stadt- 
verordnetenversammlung,  ebenfalls   dem   Beschlüsse   beizutreten. 

Hamburg.  Der  Hamburger  Staat  beabsichtigt  die  Gewinnung 
von  Friedhofsgelände  zur  Erweiterung  des  Oblsdorfer  Friedhofs 
zwischen  Ohisdorf  und  Bramfeld  auf  preußischem  Gebiet  vor- 
zunehmen. Als  Kaufpreis  für  1  ha  werden  12 — 20  000  M  ge- 
fordert. Es  handelt  sich  voraussichtlich  um  eine  Gesamtfläche 
von  160 — 170  ha.  Der  neue  Friedhof  soll  auch  einen  Zugang 
von  der  Bramf eider  Seite  her  bekommen.  Ueber  die  Frage  der 
landespolizeilichen  Oberherrschaft  sind  Verhandlungen  mit  der 
preußischen   Regierung  eingeleitet. 

Oppeln.  Die  Stadtverordneten  hatten  beschlossen,  den  im 
Entstehen  begriffenen  Volkspark  auf  der  Bolkoinsel  zur  Erinnerung 


XTU,  36 


Die  Gartenwelt. 


503 


an  die  25  jährige  Friedensregierung  Kaiser  Wilhelms  II.,  unserem 
Landesherrn,  als  Jubiläumsgabe  darzubringen.  Aus  diesem  AnlaB 
wurde  am  8.  Juni  d.  J.  der  Volkspark  im  Beisein  der  Spitzen  der 
Behörden  und  der  städtischen  Körperschaften  feierlich  eingeweiht. 
Ein  zahlreich  versammeltes  Publikum  nahm  an  der  Feier  regen 
Anteil.  Von  der  Königlichen  Regierung  war  der  Herr  Regierungs- 
präsident von  Schwerin  persönlich  erschienen.  Erster  Bürgermeister 
Dr.  Neugebauer  hielt  die  Weiherede,  in  der  er  der  Kgl.  Regierung 
und  ganz  besonders  dem  Herrn  Regierungspräsidenten  den  wärmsten 
Dank  der  Stadt  Oppeln  und  ihrer  Bürgerschaft  für  werktätige  Mit- 
hilfe beim  Gelingen  der  Schaffung  des  Volksparkes  aussprach  und 
hervorhob,  daß  ohne  die  Hilfe  der  Kgl.  Regierung  es  nicht  möglich 
gewesen  wäre,  den  Park  erstehen  zu  lassen,  da  Oppeln  nicht  zu 
den  reichbegüterten  Städten  gezählt  werden  kann.  Die  aufgewendeten 
Mittel  bedeuten  ein  großes  Opfer  für  die  Stadt.  Ferner  sei  es 
<der  hingebenden  Liebe  des  Dezernenten  der  städtischen  Garten- 
verwaltung, Herrn  Stadtrat  Schmidt,  für  die  Sache  und  der  erfolg- 
reichen Tätigkeit  des  städtischen  Garteninspektors  Ulbrich  zu  ver- 
danken, daß  das  Werk  bereits  soweit  in  Anbetracht  der  großen 
Schwierigkeiten,  die  sich  der  Ausführung  anfänglidi  entgegen- 
stellten, gediehen  ist,  daß  man  jetzt  schon  getrost  sagen  kann, 
daß  die  Bürgerschaft  in  wenigen  Jahren  eine  schöne  Erholungsstätte 
in  unmittelbarer  Nähe  der  Stadt  ihr  Eigen  nennen  darf.  Im  An- 
schluß an  die  Weiherede  wurde  ein  Jahrhundertgedenkstein,  in 
Gestalt  eines  50  Zentner  schweren,  roten,  schwedischen  Granit- 
blocks, der  in  der  Umgebung  von  Oppeln  gefunden  wurde,  auf 
«inem  Unterbau  von  Findlingssteinen  ruhend,  mit  entsprechender 
Inschrift  enthüllt.  Am  gleichen  Tage  war  eine  nationale  Jahrhundert- 
feier von  den  Oppelner  Sportverbänden  in  einmütiger  Weise  arrangiert. 
Diese  tags  zuvor  bereits  durch  Fackelzug,  Blumenkorso  usw.  ein- 
geleitete Veranstaltung  wuchs  am  Nachmittag  zu  einem  im- 
posanten und  großangelegten  Volksfest  auf  den  30  Morgen  um- 
fassenden Sport-  und  Spielwiesen  des  Volksparkes  an,  auf  denen 
sich  sehr  bald  ein  recht  buntes  Leben  und  Treiben  entwickelte. 
Am  Ende  der  Sportveranstaltungen,  als  Schwimmen,  Rudern,  Fuß- 
ball, Wettlauf,  Diskuswerfen,  Tennis,  Turnen,  Rasenspiele  usw., 
nahm  der  Herr  Regierungspräsident  von  Schwerin  die  Verteilung 
der  ausgesetzten  Preise  in  bekannter,  liebenswürdiger  Weise  eigen- 
händig vor.  Eine  über  20  000  Köpfe  zählende  Zuschauermenge 
folgte  den  Vorführungen  mit  großem  Interesse.  Ein  schönes  Wasser- 
feuerwerk, das  sich  auf  die  gesamten  städtischen  Anlagen  aus- 
dehnte, beschloß  die  nationale  Feier,  begünstigt  vom  schönsten 
Wetter.  Die  in  großen  Zügen  durchgeführte  225  Morgen  große 
Parkanlage  hat  diesen  ersten  Massenbesuch  recht  gut  ausgehalten. 
Namentlich  haben  sich  die  Spiel-  und  Sportflächen  als  richtig  an- 
gelegt bewährt,  auch  in  Anbetracht  ihrer  Jugend  dem  Massenbetrieb 
ausgezeichnet  widerstanden.  Entgegen  der  gehegten  Befürchtung, 
daß  das  große  Publikum  den  jungen  Aufforstungen  erheblichen 
Schaden  zufügen  könnte,  muß  festgestellt  werden,  daß  das  nicht 
zutreffend  war.  Die  Bürgerschaft  war  sich  augenscheinlich  bewußt, 
welche  Opfer  an  Geld  die  Anlage  gefordert  hat  und  bewahrte 
-daher  die   nötigen   Rücksichten   für   den  jungen   Baumwuchs. 

Die  Anpflanzungen  sind  zum  größten  Teil  in  dem  trockenen 
Jahre  1911  entstanden  und  hatten  anfänglich  recht  zu  kämpfen, 
stehen  jetzt  jedoch  bei  der  anhaltenden,  feuchten  und  für  Baum- 
wuchs jedenfalls  nicht  ungünstigen  Witterung  sehr  gut.  Der 
Jahrestrieb  ist  zwar  kurz,  aber  kräftig.  Die  neuangelegten  Wiesen 
(100  Morgen)  brachten  bereits  dieses  Jahr  einen  Pachtertrag 
von  4500  Mark  (teilweise  bis  60  Mark  für  den  Morgen).  Die 
Anlage  soll  nach  und  nach  noch  weiter  ausgebaut  werden.  Für 
dieses  Jahr  ist  noch  die  Ausführung  einer  8  Morgen  großen  Teich- 
anlage geplant,  wozu  die  Erdarbeiten  in  den  nächsten 
Tagen  ausgeschrieben  werden  sollen.  Im  nächsten 
Jahre  werden  Schutzhallen,  Unterstandshäuschen  u.  a.  gebaut, 
schließlich  soll  auch  bald  ein  Restaurant  mit  den  nötigen  Terrassen- 
anlagen  geschaffen   werden.  U. 

Rüstringen.  Im  Jahre  1911  wurde  durch  Vereinigung  der 
um  Wilhelmshaven  gelegenen  3  Gemeinden  Bant,  Heppens  und 
Neuende  die  50  000  Einwohnerzählende  Stadt  Rüstringen  gegründet. 


Diese  Vereinigung  hat  die  Stadt  vor  eine  Reihe  großer  kommunaler 
Aufgaben  gestellt.  Im  Mittelpunkt  der  Stadt  sollten  neue  Zentral- 
anlagen, wie  Rathaus,  zwei  höhere  Schulen,  Markthalle,  Saalbau, 
Feuerwache,  Sparkasse  u.  a.  m.  geschaffen  werden.  Gleichfalls  war 
die  Anlage  eines  neuen  Stadtparks  geplant.  Für  diese  Aufgaben 
hat  die  Stadt  zwei  engere  Wettbewerbe  ausgeschrieben.  Zur  Er- 
langung von  geeigneten  Vorskizzen  zu  dem  Stadtpark  waren  die 
beiden  bekannten  Gartenarchitekten  Leberecht  Migge  in  Hamburg, 
zzt.  in  der  Firma  Jacob  Ochs,  und  der  Gartenbauinspektor  Harry 
Maaß  aus  Lübeck  zu  einer  engeren  Konkurrenz  gegen  ein  festes 
Honorar  von  1000  M  aufgefordert  worden.  Das  Preisgericht  hat, 
wie  wir  schon  in  Nr.  35  mitteilten,  den  ausgesetzten  Preis  von 
1000  M  in  Anbetracht  der  gleichwertigen  künstlerischen  Arbeit 
geteilt  und  jedem  der  beiden  Bewerber  einen  Preis  von  500  M 
zuerkannt.  Der  Magistrat  und  Stadtrat  hat  das  Projekt  des  Archi- 
tekten Leberecht  Migge  zur  Ausführung  bestimmt  und  diesen  Künstler 
mit  der  weiteren  Bearbeitung  der  Planunterlagen  betraut.  —  Für 
die  Zentralanlagen  waren  zu  einem  engeren  Wettbewerb  gegen 
festes  Honorar  aufgefordert :  Architekt  B.  D.  A.  Hans  Bernoulli, 
Basel,  Professor  Poelzig,  Breslau,  Architekt  B.  D.  A.  Stoffregen, 
Bremen,  Dipl.-Ing.  Wagner,  Leiter  des  städtischen  Hochbauamts 
Rüstringen.  Auf  besonderen  Antrag  wurde  den  Architekten  von 
Wilhelmshaven  und  Rüstringen  die  Beteiligung  mit  Anwartschaft 
auf  die  insgesamt  4000  M  betragenden  Preise  freigestellt.  Der 
Wettbewerb  bezog  sich  nur  auf  die  städtebauliche  Lösung  und  auf 
die  praktische  und  künstlerische  Gruppierung  der  Bauten.  Grund- 
risse, Fassaden  und  Kostenanschläge  der  Gebäude  wurden  nicht 
verlangt.  Das  Preisgericht,  bestehend  aus  den  Herren  Geh.  Baurat 
Dr.  ing.  Hoffmann,  Berlin,  Professor  A.  E.  Brinckmann,  Karlsruhe, 
Baurat  Rauchheld,  Oldenburg,  Bürgermeister  Dr.  Lueken,  Rüstringen, 
Ratsherr  Neumann,  Rüstringen  und  Stadtrat  Haussen,  Rüstringen, 
trat  am  23.  v.  M.  zusammen  und  hat  nach  eingehender  Prüfung 
der  Projekte  4  gleiche  Preise  ä  1000  M  verteilt  an  Dipl.-Ing. 
Wagner,  Leiter  des  städtischen  Hochbauamts  Rüstringen,  Architekten 
B.  D.  A.  Abbehusen  &  Blendermann  in  Bremen,  Architekten  Lübbers 
und  Dipl.-Ing.  Dieter,  Rüstringen  und  Professor  Poelzig,  Breslau. 
Mit  der  weiteren  Bearbeitung  des  gesamten  Objekts  wird  voraus- 
sichtlich  das  Stadtbauamt  beauftragt  werden. 

Wilhelmsburg  a.  d.  Elbe.  Zur  Erlangung  von  Entwürfen  für 
die  Anlage  eines  neuen  Friedhofs  für  die  Kirchengemeinde  am 
Bahnhof  veranstaltete  der  Kirchenvorstand  eine  engere  Ideen- 
konkurrenz, aus  der  der  Entwurf  des  Gartenarchitekten  Arthur 
Stehr,  Hamburg,  gewählt  wurde.  Mit  der  Ausführung  nach 
diesem  Entwurf  ist  begonnen  und  wird  zum  1.  Oktober  d.  J.  die 
Inbetriebnahme  des  Friedhofs  erfolgen.  Das  Gelände  ist  rings  von 
Fabriken  und  Eisenbahnen  umgeben.  Der  Friedhof  soll  einen  aus- 
geprägt heimatlichen,  ländlichen  Charakter  tragen  und  anknüpfend 
an  die  Kunstformen  des  niederelbischen  Gebiets  den  Gartenkunst- 
gedanken  unserer  Zeit   zum  Ausdruck   bringen.  R. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Hamburg.  Die  hierselbst  vom  10.  bis  12.  September  statt- 
findende Bindekunstausstellung  verspricht  sehr  reichhaltig  zu  werden. 
Fast  alle  bedeutenden  Hamburger  Bindefirmen  werden  sich  als  Aus- 
steller beteiligen.  Die  Eröffnung  erfolgt  durch  den  regierenden 
Bürgermeister.  Am  Tage  nach  Schluß  der  Ausstellung,  also  Sonn- 
abend, den  13.  September,  findet  in  den  festlich  geschmückten 
Sälen   ein   großes   Ballfest   statt. 

Hamburg-AItona  und  Umgebung.  Der  Gartenbauverein 
beabsichtigt  auf  dem  Heiligengeistfelde,  sowie  dem  Platze  zwischen 
Glacischaussee  und  Holstenwall  in  St.  Pauli,  wo  im  Jahre  1897 
die  große  Gartenbauausstellung  stattfand,  eine  Gartenbauausstellung 
zu  veranstalten  und  hat  eine  Rundfrage  an  alle  ortsansässigen 
Interessenten  und  die  Vorstände  der  Berufsvereine  erlassen,  um 
eine  Uebersicht  über  die  Kosten  und  alle  sonstigen  Vorfragen 
sich  zu  verschaffen.  Bekanntlich  liegt  das  Terrain  in  einer  der 
schönsten  Partien  der  Wallanlagen  und  hat  die  Nähe  des  verkehrs- 
reichen   Stadtteils    St.    Pauli     die    Rentabilität    der    1897er    Aus- 


504 


Die  Gartenwelt. 


XYII,  36 


Stellung  seinerzeit  ungewöhnlich  vorteilhaft  beeinflußt.  Auch  die 
Möglichkeit  der  Schaffung  einer  ständigen  Ausstellungshalle  ist  auf 
diesem   Gelände  in  Erwägung  gezogen.  n. 

Aus  den  Vereinen. 


Verein    für   Blumenzwiebelkulturen    in 

Während    der   Monate   Mai    und   Juni   1913 
ihren    Sitzungen    nachverzeichnete  Wert- 


Niederländischer 
Haarlem  (Holland). 

haben   die   Ausschüsse 
Zeugnisse  anerkannt. 

Erstklassige    We  r  t  z  e  u  g  n  i  s  s  e  : 
Tulpe  (Darwin)  Olifant,   dunkelviolettblau,  j 

„  „  Sir   Trevor  Laurence,  violettrot,    .   aus   Samen. 

„  „  Venus,   lebendig  rosa,  ' 

Iris  Regelio-cyclus   Cenaphore, 

Iris  Aphrodite,  zart  blau  und  dunkel  purpur  gestreift,  die  unteren 
Blumenblätter  zart  gelb  und  braun,  aus  Samen  von  Iris  Gatesi. 
Iris  patlida  Princess  Royal,  dunkel  purpurblau,  aus  Samen  gezüchtet. 
Anemone  einfach  Feu  brillant,  feuerrot  mit  weiß,  aus  Samen  gezüchtet. 
Delphinium  Princess  Juliana,  Blumen  halbgefüllt,  indigoblau  mit 
dunkelviolett. 

Verdienstwertzeugnisse: 
Tulpe  (Darwin)  Anton  Mauer,  lilaviolett,  silberweiß  mit  lila  gerandet. 
Iris  Regelio-cyclus  Freya,   Iris  Regelio-cyclus  Isis,   Iris  Regelio-cyclus 

Medusa,   Iris  Regelio-cyclus   Uno,  sämtlich  aus   Samen. 
Camassia  esculenta   Orion,   dunkelblau,   aus   Samen. 


Astilbe  America,  Cattleya-lila,  \ 


diese    drei    Sämlinge    von  Astilbe 
Queen  Alexandra. 


Samen. 


„        compacta  rosea,  rosa, 
„        Rubens,   rosa, 
Iris  (Holländische)  Berkheyde,   dunkelblau, 

„  „  van  der  Helst,  schwefelgelb, 

„  „  Jan  Both,  milchweiß, 

„  „  Jan  de  Bray,  schwefelgelb, 

„  „  Kockkock,  zartgelb, 

„  „  Rachel  Ruysch,   weiß   und   lila, 

„  „  Hart  Nibbrig,   violettblau, 

Anthericum   (Phalangium)   algeriense  major,    reinweiß,   aus   Samen. 
Geum    coccineum    fl.  pl.    Mrs    Bradshaw,    dunkelrot,    halb  gefüllt. 
Polygonum  sericeum,  rahm  weiß. 
Hemerocallis  Aureole,   oraniengelb. 
Anemone  gefüllt  Carmine   Queen,  lebendig  karmesin. 
Ranunculus    Turban   Sulpherine,  zart   schwefelgelb. 

„  „        Salmonetta,   lachsfarbig  und  gelb. 

Iris  hispanica  Prius  Hendrik,  dunkelbronzef arbig,  aus  Samen  gezüchtet. 
Iris  anglica  Loveliness,   perlfarbig   blau. 

Delphinium    hybridum    Ida    R.    Elliott,    ultramarin    und    amethyst- 
farbig,  aus   Samen. 
Gladiolus  nanus    The  King,  rosa,   weiß,   karmesinrot   bordiert. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Unser  monatliches  Preisausschreiben  für  photographische  Auf- 
nahmen ändern  wir  für  die  Monate  August  und  September  in  nach- 
folgender Weise  ab. 

Es  werden  in  den  beiden  genannten  Monaten  nur  Topf- 
kulturen zur  Preisbewerbung  zugelassen.  In  Frage  kommen 
nur  gärtnerische  Handelspflanzen,  die  als  solche  bereits  erprobt 
sind,  oder  deren  Aufnahme  wünschenswert  erscheint.  Orchideen, 
botanische  Raritäten  und  besondere  Liebhaberpflanzen  ohne  Handels- 
wert sind  von  der  Preisbewerbung  ausgeschlossen.  Den  Bewerbern 
steht  es  frei,  Aufnahmen  einzelner  Kulturpflanzen,  oder  Ansichten 
von  Mistbeet-  und  Gewächshauskulturen  einzusenden.  Für  die 
Prämiierung  maßgebend  ist  nicht  nur  die  Vorzüglichkeit  der 
Kultur,  sondern  auch  die  Schärfe  und  Brauchbarkeit  der 
Aufnahmen.  Aufnahmen  in  kleinerem  Format  als  9  :  12  cm  sind 
von  der  Konkurrenz  ausgeschlossen.  Jeder  Aufnahme  ist  eine 
kurze   Schilderung    des  gehandhabten   Kulturverfahrens    beizufügen. 

Alle  wertvollen  Einsendungen  werden  prämiiert.  Die  Preise 
betragen  20,  10  und  5  M  pro  Aufnahme;  sie  sind  bei  guten  Ein- 
sendungen  in   ihrer  Zahl  nicht  beschränkt. 


Personalnachrichten. 

Brandt,  Rudolf,  früher  Handelsgärtner,  Stadtverordneter  und' 
dann  langjähriger  unbesoldeter  Stadtrat  in  Charlottenburg,  f  am 
15.  August  im  Alter  von  84  Jahren.  Der  Verstorbene,  der  sich- 
bis  in  die  allerletzte  Zeit  so  großer  Rüstigkeit  erfreute,  daß  man 
ihn  noch  häufig  in  den  Straßen  Großberlins  sehen  konnte,  war 
wohl  der  bekannteste  unter  den  hiesigen  Gärtnersenioren.  Sein 
Lebensbild  mit  Porträt  habe  ich  in  meinem  Artikel  „Die  Senioren 
der  Berliner  Handelsgärtner",  Jahrgang  VI,  Nr.  44,  geboten.  Nach 
jahrelanger  Tätigkeit  in  verschiedenen  gärtnerischen  Betrieben  be- 
gründete Brandt  1855  in  Charlottenburg  eine  eigene  Handels- 
gärtnerei, die  er  unter  schwierigen  Verhältnissen  nach  und  nach 
hochbrachte.  Seine  Hauptkulturen  waren  Orangenbäumchen,  Palmen 
und  Orchideen.  Im  Laufe  der  Jahre  wurde  die  Gärtnerei  mehr 
und  mehr  eingebaut,  so  daß  die  beiden  erstgenannten  Kulturen 
aufgegeben  werden  mußten.  Einige  Jahre  später,  nach  dem  Tode 
seines  langjährigen,  treuen  Obergärtners,  wurde  der  ganze  Gärtnerei- 
betrieb aufgegeben.  Brandt  lebte  nun  als  Privatmann.  Er  war  bis 
zuletzt  ein  ziemlich  regelmäßiger  Besucher  der  Monatsversammlungen 
der  Deutschen  Gartenbaugesellschaft  und  stets  für  alle  gärtnerischen 
Fragen  lebhaft  interessiert.  Auch  die  „Gartenwelt"  hatte  ihm 
manche  Anregung  zu  verdanken.  Um  die  städtischen  Anlagen 
Charlottenburgs  hat  sich  Brandt  als  Stadtverordneter  und  Stadtrat 
große  Verdienste  erworben,  in  deren  Anerkennung  ihm  vor  Jahren 
der   Charakter  als  Kgl.  Gartenbaudirektor  verliehen   wurde.     M.  H. 

Brütsch,  Hans,  seit  über  8  Jahren  Obergärtner  am  Botanischen 
Garten  in  Zürich,  in  welche  Stellung  er  als  Nachfolger  Erich  Wockes 
eintrat,   hat  dieselbe  zum  30.  d.  M.  gekündigt. 

Schilling,  Joh.,  feierte  am  20.  v.  M.  das  Jubiläum  seiner 
25  jährigen  Tätigkeit  als  Obergärtner  der  Handelsgärtnerei  von 
H.  Ahlers  in  Bremen.  Der  Jubilar  ist  in  diesem  Vierteljahrhundert 
auch    nicht    einmal    wegen  Krankheit   dem   Geschäfte  ferngeblieben. 


Briefkasten  der  Redaktion. 

In  bezug  auf  den  Aufsatz  über  Anwendung  von  Boden- 
desinfektionsmitteln im  Gartenbau  von  Dr.  Stromeyer,  Roßlau,, 
in  Nr.  33  der  „Gartenwelt"  schreibt  uns  die  chemische  Fabrik 
Flörsheim  von  Dr.  H.  Noerdlinger,  daß  auch  sie  sich  seit  einer 
Reihe  von  Jahren  mit  demselben  Problem  beschäftige.  „Wir 
haben",  so  schreibt  sie,  „auch  unabhängig  von  Russell,  von  dessen 
Arbeiten  wir  erst  durch  Herrn  Dr.  Stromeyers  Veröffentlichung 
Kenntnis  erhielten,  nach  der  gleichen  Richtung  wie  Russell  gearbeitet. 
Die  uns  dabei  leitenden  Grundsätze  haben  wir  bereits  am  30.  Sep- 
tember 1908  in  einem  an  Herrn  Professor  Hiltner,  München,  an- 
läßlich einer  Veröffentlichung  desselben  über  Bodendesinfektion 
gerichteten  Schreiben  niedergelegt.  Bei  unseren  Arbeiten  hat  sich 
neben  anderen  Mitteln  ein  Bodendesinfektionsmittel  als  geeignet 
erwiesen,  das  wir  seit  einiger  Zeit  unter  der  Bezeichnung  „Boden- 
helfer" in  den  Handel  bringen  und  das  sich  auch  zur  Stallmist- 
konservierung  und   Komposterdedesinfektion   eignet. 

Da  wir  Wert  darauf  legen,  festzustellen,  daß  wir  nicht  erst 
auf  Grund  der  Veröffentlichungen  des  Herrn  Dr.  Stromeyer  dieses 
Gebiet  bearbeiten,  bitten  wir  die  verehrliche  Redaktion  höflichst 
um  Veröffentlichung  dieser  Notiz." 

E.  D.  Unsere  Notiz  über  die  Jubiläumsausstellung  1914  in 
Nr.  35  bezieht  sich  auf  die  von  der  Stadt  Altona  geplante  Ver- 
anstaltung. Für  die  vom  Gartenbauverein  für  Hamburg-Altona  und 
Umgebung  geplante  allgemeine  Gartenbauausstellung  sind  Vor- 
arbeiten eingeleitet  worden,  der  Zeitpunkt  dieser  Ausstellung  ist 
aber  noch  nicht  festgelegt.    

Mein  Bericht  über  die  Internationale  Sommerausstellung  in  Gent, 
der  nur  einen  Ueberblick  über  die  gesamten  Leistungen  bieten 
sollte,  sei  noch  dahin  ergänzt,  daß  ein  großer  Teil  der  dort 
gezeigten  herrlichen  Gladiolen  von  den  holländischen  Firmen 
de  Ruyter  &  Hogewoning,  Noordwijk  und  K.  Velthuys,  Hillegom, 
ausgestellt  waren.  Die  holländischen  Spezialzüchter  leisten  gegen- 
wärtig ganz  Hervorragendes  auf  diesem  Gebiete. 


Berlin  SW.  11,  Hedemanastr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessas. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


13.  September  1913. 


Nr.  37. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aas  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Drei  Perlen  für  den  Steingarten. 

(Hierzu  drei  Abbildungen,  nach  in  den  Kulturen  von  Georg-  Arends, 
Ronsdorf,   für   die   „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahmen.) 

Der  heimische  Kriechgünsel  {Ajuga  reptans  L.),  in  der 
Alten  Welt  weit  verbreitet,  mit  12  bis  15  Zentimeter  hohen, 
dichtblumigen  Blütensäulchen,  die  im  Frühling  in  Fülle  den 
humosen  Grund  lichter  Waldränder  und  Waldwiesen  zieren, 
wird  kaum  der  Beachtung  gewürdigt,  so  hübsch  und  nützlich 
er  ist.  Er  muß  schon  in  Rosa  auftreten,  um  kulturfähig  zu 
werden,  und  doch  ist  es  zweifelhaft,  ob  ihn  das  zarte,  matte, 
typische  Himmelblau  nicht  anmutiger  kleidet.  Aber  die 
rosenrote  Abart  hat  den  Reiz  der  Seltenheit  an  sich,  der  sie 
der  Aufnahme   in   die   Gartenkulturen   würdig  machte. 

Das  nebenstehende 
hübsche  Bild  aus  dem 
Georg  Arendsschen 
Steingarten  in  Ronsdorf 
zeigt  ihn  in  seiner  ganzen 
charakteristischen  Anmut; 
hier  als  Bergsteiger,  eine 
Rolle,  die  ihm  im  gewöhn- 
lichen Leben  zwar  nicht 
immer  zukommt,  in  der 
er  sich  aber  besonders  vor- 
teilhaft ausnimmt  und 
besser  zur  Geltung  ge- 
langt, als  irgendwo  in 
einem  flachen  Beet.  Im 
Schutze  der  Felsen  scheint 
er  sich  sogar  ganz  beson- 
ders wohl  zu  fühlen  ;  sein 
Blütenreichtum  und  die 
üppige ,  weitkriechende 
Ausbreitung  beweisen  es. 
JederGartenboden  ist  ihm 
sonst  recht.  Findet  er 
seinen  Platz  in  leicht 
beschattetem ,  nicht  zu 
trockenem  Erdreich,  so 
kann  er  seinem  Wucher- 
trieb wollüstig  fröhnen, 
manche  unliebe  Lücke  in 
liebenswürdiger  Weise 
aartenwelt  XVII. 


ausfüllen  und  zu  einem  Glanzpunkt  stempeln.  Im  Mai  stehen 
seine  Kerzen  in  Glut.  Wer  möchte  sie  nicht  in  seinem  Stein- 
garten leuchten  lassen  ? 

Den  Karpathen-Hahnenfuß,  Ranunculus  carpathicus 
Herbich  (Abb.  S.  506),  der  auf  die  östlichen  Karpathen  be- 
schränkt ist,  lernte  ich  schon  vor  langen  Jahren  schätzen  und 
lieben,  als  mir  seine  knolligen  Wurzelstöcke  von  meinem  hohen 
Chef  und  Gönner  aus  Siebenbürgen  als  „Muster  ohne  Wert"  in 
fast  völlig  verdorrtem  Zustande  zugesandt  worden  waren. 
Einen  glänzenderen  und  größerblumigen  gelben  Hahnenfuß 
habe  ich  nie  kennen  gelernt.  Das  kraftvolle  Gebirgskind, 
das  in  seiner  Heimat  subalpine,  halbschattige  Gründe  bevor- 
zugt,   bringt    im  April — Mai    einen  nur   etwa  25  Zentimeter 


Ajuga  reptans  rosea. 


37 


506 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  37 


Ranunculus  carpathicus. 

hohen,    wenig    verzweigten    Blütenschaft    hervor,    zeigt    auch 
sonst  in  Wuchs  und  Hallung  jene  derbe,  feste  Gedrungenheit, 
wie  sie  nur  die  Bergluft 
spendet,  und  ist  bei  seiner 
Reidiblumigkeit    ein   fes- 
selnder Leuchtpunkt  jedes 
Steingartens,    an    dessen 
Ost-    und    Nordseite    er 
seinen  Platz  findet.    Leh- 
mige, frische,  aber  durch- 
lässige   Humuserde    und 
ein   nicht  grell  besonnter 
Standort  sagen  dem  groß- 
laubigen   Bergkinde    be- 
sondersgut zu;  hier  weckt 
es     mit     seinen     großen, 
flachen,  tief  dottergelben 
Blütenschüsseln  ganz  her- 
vorragende Eindrücke.  — 
Im  Sommer  verliert  dieser 
Hahnenfuß  sein  Laub  zu 
langer  Ruheperiode.     Bei 
seiner     Haltbarkeit     und 
leichten    Pflege    verdient 
er  weite  Verbreitung. 

Das  „goldrandige" 
Fingerkraut,  Potentilla 
chrysocraspeda  Lehm. 
(Abb.  nebenstehend),  aus 
Siebenbürgen  und  dem 
Balkan,  kann  sich  ihm  wür- 
dig zur  Seite  stellen.  Diese 


Perle  erhielt  ich  vom  wil- 
den   Standort     —     dem 
Königstein  bei  Kronstadt 
—  zugesandt,  diesmal  von 
lieber  Freundeshand.    Ich 
schätzte  schon  immer  das 
heimisdi  -  alpine      Gold- 
fingerkraut   (P.    aurea 
L.) ,  aber  es  verblaßt  neben 
dem     prunkenden,     glut- 
äugigen    Karpathenkinde 
mit    den    größeren,    tief- 
leuchtenden,   ins  Orange 
spielenden  Blütenschalen, 
die  in  massenhafter  Fülle 
im  Mai  und  Juni  auf  nur 
etwa   10  cm  hohen,   ver- 
zweigten Stielen  über  dem 
glänzend     dunkelgrünen, 
dreiteiligen       Laube 
thronen.     Auch    nur   an- 
nähernd so    reidi,    schön 
und  dicht  blüht  kein  an- 
deres alpines  Fingerkraut ; 
kein    anderes    der    gelb- 
blütigen     Arten     gleicht 
ihm      an       gedrungenem 
Wuchs  und  Zierwert.     Es 
ist    deshalb    das    pfleg- 
würdigste   von     allen 
und   entzückt   jedes  Jahr   aufs    neue    durch  seine  zuverlässige 
Blühwilligkeit    und    die    Mühelosigkeit,    mit    der    es    gedeiht. 


Potentilla  chrysocraspeda. 


XVII,  37 


Die  Gar teu weit. 


507 


In  durchlässiger,  poröser  Rasenerde  findet  es  zwischen  Fels- 
blöcken an  der  Ostseite  sein  Fortkoramen  und  braucht 
nur  höchstens  alle  3  bis  5  Jahre  nachgesehen,  geteilt  und 
neu  gepflanzt  zu  werden.  Bei  allen  wonnigen  Eigenschaften 
ist  dieser  Potentilla  ein  nicht  zu  unterschätzender  Fehler  eigen  : 
Der  abscheulich  unpraktische  und  für  manchen  schwer  aus- 
zusprechende und  zu  merkende  Name  „chrysocraspeda"  ;  —  o, 
über  diese  trockenen  Stubengelehrten  !  E.  W.,  O. 


Saxifragas  einst  und  jetzt.  Beim  Durchblättern  von  Büchern, 
Fachzeitschriften  und  Katalogen  aus  dem  Jahrzehnt  1870/80  fällt 
uns  besonders  die  geringe  Anzahl  verschiedenfarbiger  Steinbrech- 
arten auf,  welche  damals  in  den  Gärten  gepflegt  wurden.  Man 
pflanzte  nur  S.  umbrosa,  das  Porzellanblümchen,  S.  muscoides  und 
ab  und  zu  S.  Aizoon.  Also  nur  rosa  und  weiße,  dazu  noch  sehr 
kleinblumige   und  armblütige. 

Verglichen  mit  den  200  Arten  und  Varietäten,  die  im  ganzen 
auf  der  diesjährigen  Frühjahrsausstellung  in  Chelsea  zu  sehen  waren, 
bedeutet  der  heutige  Reichtum  einen  riesigen  Fortschritt.  Ich  will 
hier  nur  die  besten  kritisch  beleuchten.  Unter  moosartigen  fasse 
ich  decipiens,  muscoides,  hypnoides,  exaraia,  caespitosa,  cernua, 
trifiircata  zusammen ;  alle  sind  weiß  oder  schwach  rosa  angehaucht 
und  in  der  Gartenkultur  mehr  oder  weniger  empfindlich.  Alle 
lieben  feuchten  Boden  und  halbschattige  Lage;  trotzdem  kommen 
sie  auch  noch  auf  sandigem,  trockenem  Boden  fort,  entwickeln  sich 
aber  daselbst  nicht  so  üppig.  In  den  neunziger  Jahren  kamen  S.  mus- 
coides purpurea  und  Rhei  auf,  dann  brachte  G.  Arends  Rfiei  superba, 
großblumiger  und  rosablühend.  Durch  Kreuzungen  entstanden  die 
vielen  englischen  rosa  und  roten  Namensorten,  als  Guild/ord  Seed- 
ling,  Bakeri,  Lady  Deane,  Miss  Wilmott,  Clibram  u.a.;  sie  sind  mehr 
oder  weniger  schön  im  Aufblühen,  aber  alle  nehmen  im  Ver- 
blühen einen  garstigen,  violettrosa  Ton  an,  der  ihren  Wert 
beeinträchtigt.  Später 
kam  S.  Bathoniensis,  der 
nachgesagt  wurde,  daß 
ihr  dieser  Fehler  nicht 
anhafte.  Aber  auch  sie 
befriedigte  nicht.  G. 
Arends  war  aber  auch 
hier  wieder  der  Retter, 
denn  mit  seinen  neuen 
Hybriden:  Blütenteppich, 
Purpurmantel,  Schöne 
von  Ronsdorf  usw.  kam 
endlich  der  heißersehnte 
Farbenton,  der  nicht  ver- 
bleicht. Hellrosa,  dunkel- 
rosa,  kirschrosa  und  rot 
sind  bereits  vertreten, 
auch  cremegelb  haben 
wir  in  der  englischen 
Sorte  Codsall  Cream. 
Für  Blütenteppiche  des 
Vorfrühlings  kann  man 
sich  kaum  etwas  besse- 
res denken,  um  so  mehr, 
da  die  Vermehrung  so 
schnell  vonstatten  geht. 
Als  niedliche  Topfpflan- 
zen für  Osterbedarf 
werden  sie  mit  Leichtig- 
keit abgesetzt  und  zum 
Grabschmuck  sind  sie 
vorzüglich.  Auch  S. 
Aizoon  hat  sich  ver- 
bessert. Erst  kam  die 
Varietät  rosea,  welcher 
atropurpurea  und  flaves- 


cens  folgten,  die  nun  durch  lutea  abgelöst  werden.  Namentlich 
diese  letztere  hat  nicht  nur  eine  wundervolle  schwefelgelbe  Farbe, 
sondern  auch  bedeutend  größere  Blüten  von  12 — 13  mm  Durch- 
messer. 

Neben  der  bekannten  S.  Cofyledon  ist  besonders  noch  S.  lin- 
gulata  Bell  (nicht  ligulata  Wall)  als  beste  reinweiße  zu  empfehlen, 
da  sie   in   Wuchs   und   Reichblütigkeit   unbedingt   obenan   steht. 

Wie  ich  schon  angedeutet  habe,  kennt  man  mehr  als  200  Arten 
und  Varietäten,  deshalb  ist  die  Auswahl  schwer.  Die  besten  zwölf 
sind,  nach  der  Blütezeit  geordnet,  Burseriana  Gloria,  Elisabethae, 
Slrachly  und  var.  alba,  Schöne  von  Ronsdorf,  Bliitenteppidi,  deci- 
piens, ceratophylla,  Aizoon  rosea  nebst  var.  lutea,  lingulala  und 
Cotgledon  pyramidalis. 

Ohne  Zweifel  haben  wir  noch  sehr  viel  Hybriden  zu  erwarten. 
So  ist  die  seltene  violettfarbene  5^.  lilacina  vom  Himalaja  noch 
gar  nicht  zu  Kreuzungen  herangezogen  worden.  E.  Richlin. 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 
Iris  reticulata  M.  B. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Die  im  Kaukasus  einheimische  Iris  reticulata  gehört  zu 
unseren  schönsten  im  Frühling  blühenden  Schwertlilienarten. 
Dieses  Kleinod  erfreut  uns  schon  von  Mitte  März  an  durch 
seinen  Flor,  also  zu  einer  Zeit,  wo  selbst  die  Iris  pumila 
noch  weit  zurück  sind.  Diese  Iris  bildet  eine  kleine  Zwiebel, 
welche  sich  mit  einer  kleinen  Blume  schmückt.  Während  der 
Dom  der  Blüte  rein  dunkelviolettblau  ist,  sind  die  hängenden 
Blumenblätter  durch  einen  goldgelben  Mittelstreifen  geziert. 
Der  harmonische  Kontrast  berührt  das  Auge  des  Beschauers 
recht  angenehm.     Die  Blumen  werden  von  10 — 15  cm  hohen 


jjrs?! 

A>     ^ 

w% 

\    "^ 

■m 

HB^^^^ 

**           ? 

»"Ä5-" 

^    •^•- 

^^F^'  ■> 

■  1 

Iris    reticulata.       OrigiDaiaufnabme  für  die  „Garteowelt" 


508 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  37 


Stielen  getragen,  umgeben  von  vierkantigen,  an  Binsen  er- 
innernden Blättern.  Die  Abbildung  Seite  507  zeigt  uns 
Iris  reticulata  in  Gemeinschaft  mit  Iris  pumila  hybr.  cyanea. 
Letztere  löst  erstere  in  der  Blütezeit  ab.  Zum  guten  Ge- 
deihen erfordert  Iris  reticulata  eine  etwas  sandige  Erde  und 
geschützte  Lage ;  sie  eignet  sich  zur  Bepflanzung  von  Fels- 
partien, zur  Vorpflanzung  an  Gehölzrändern  usw.  Im  strengen 
Winter  ist  eine  Schutzdecke  von  Laub  oder  Torf  zu  empfehlen. 
Diese  Schwertlilienart  läßt  sich  auch,  im  Herbst  zu  mehreren 
in  Töpfe  gepflanzt,  sehr  gut  im  temperierten  Hause  treiben. 
A.  Dreyer. 

Herbstcrocus.  Einen  ganz  orig-inellen  Eindruck  machen  die 
im  zeitigen  Herbst  blühenden  Crocusarten,  zu  einer  Zeit,  wo  man 
allmählich  daran  denken  muß,  die  im  kommenden  Frühjahr  blühenden 
anderen  Zwiebelgewächse  zu  bestellen. 

Solche  Frühherbst-Crocus  sind:  sativus,  violett,  zonatus,  rosa- 
lila  mit  gelben  Staubfäden,  speciosus,  hell  bis  dunkelblau,  eben- 
falls mit  sehr  intensiv  gelben  Staubfäden ;  letztgenannte  Art  wird 
wegen  der  allerliebsten  Farbe  viel  bewundert  und  ist  deshalb  sehr 
zu  empfehlen.  Die  genannten  Crocus  können  auch  mit  der  Herbst- 
zeitlose (Colchicum  autumnale)  gepflanzt  werden,  welche  zu  gleicher 
Zeit  blüht.  Joh.  Bocek,  Frankfurt  a.  M. 


Gehölze. 


Unliebsame  Bäume  im  Garten  sind,  um  es  gleich  im  voraus  zu 
sagen,  die  Platanen,  die  gewöhnlichen  Akazien  (Robinia  Pseudacacia) 
und  die  Sophora  japonica.  Jeder  Gärtner,  der  solche  in  dem  ihm  zur 
Pflege  anvertrauten  Garten,  besonders  als  alte  und  sehr  umfangreiche 
Baumriesen  hat,  weiß  davon  ein  Lied  zu  singen,  ein  Lied,  das  alljährlich 
in  neuer,  bedeutend  verniehrter  und  verbesserter  (sollte  eigentlich 
und  richtiger  mit  ö  und  nur  einem  s  geschrieben  werden)  Auflage 
erscheint.  Den  Reigen  ihrer,  den  Gärtner  mit  seiner  vielen  Arbeit 
quälenden  und  verhöhnenden  Tätigkeit  beginnen  die  Platanen  in 
jedem  jungen  Jahr,  alsbald  nach,  ja  sogar  mit  dem  Erscheinen 
ihrer  ersten  Blätter.  Gleichsam,  als  geschähe  es  aus  purer  Bos- 
heit und  nur  um  den  Menschen,  der  angewiesen  ist,  neben  seiner 
so  vielfältigen  Berufsarbeit  das  Grundstück  stets  rein  und  sauber 
zu  halten  —  wie  es  ja  in  der  großen  Mehrzahl  der  gewöhnlichen 
Villengärten  der  Fall  ist,  in  welchen  der  Gärtner  als  einzige  Person 
für  alles  selbst  zu  sorgen  hat  —  zu  quälen,  zu  quälen  durch  ihr 
beständiges  Ausstreuen  zusammengerollter,  junger,  bunter,  teils  ganz 
grüner,  teils  ganz  oder  halb  wie  versengt  aussehender  Blätter*). 
Blätter?  Das  trifft  sehr  bald  auch  nicht  mehr  zu,  denn  mit  dem 
fortschreitenden  Wachstum  ähneln  diese  großen  Blätter  mehr  Lappen, 
bzw.  Fetzen,  die  diese  Quälgeister  des  Gärtners  unermüdlich,  ohne 
jede  Pause  über  das  ganze  Grundstück  in  immer  reicherem  Maße 
ausstreuen.  Sind  mehrere  solcher  Bäume  im  Grundstück,  so  ist, 
und  gerade  zur  schönsten  Jahreszeit,  eben  alles,  jeder  Weg  und 
Steg,  jeder  Strauch,  jeder  Rasenplatz  und  jedes  Blumenbeet,  kurz 
eben  alles  mit  diesen  Lappen  behangen,  ausgestopft  und  bestreut, 
und  d  i  e  Stunde,  in  welcher  man  ein  solches  Grundstück  trotz 
beständigem  Wegräumen  n  i  ch  t  mit  diesen  Lappen  bestreut  sieht, 
schlägt  dem  gequälten  Menschen  unter  dem  Schirmdach  solcher 
Baumriesen  gerade  während  der  schönen  Jahreszeit  n  i  e.  War 
abends  dieses  Wegräumen  auf  Schritt  und  Tritt  das  letzte,  so 
bringt  der  Morgen  als  erstes  das  Aufräumen  über  Nacht  im  Ueber- 
maß  gefallenen  neuen  Segens.  Am  grausamsten  ist  es  aber,  wenn 
gar  über  Nacht  ein  Gewittersturm  die  alten  Baumriesen  zauste. 
Alsdann  ist  am  Morgen  der  Garten  ein  in  der  Sonne  glänzendes 
Schlachtfeld,  auf  welchem  der  einsame,  hilflose  Gärtner  die  Leichen 
sammelt  und  fortschafft.  Sind,  wie  gesagt,  mehrere  solcher  Baum- 
riesen   und    nachbarliche  Gärten  vorhanden,  so   bestreuen  sie  auch 

*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Es  handelt  sich  bei  diesem 
Laubfall  um  eine  Pilzkrankheit  (Cloeosporium  nervisequum)  der 
Platanen  (siehe  Abb.  Jahrg.  XVI,  Seite  629),  die  sich  immer  weiter 
ausbreitet;  wir  stehen  ihr  noch  machtlos  gegenüber. 


letztere  je  nach  der  Windrichtung  rechts  und  links;  man  hat  dann 
noch  das  unausbleibliche,  aber  sehr  berechtigte  Schimpfen  von  hüben 
und  drüben  auszuhalten.  Was  das  leichthin  gesagte  Reinhalten 
eines  solchen  Grundstückes  zu  bedeuten  hat,  das  weiß  eben  nur 
der  damit  beauftragte  Mensch.  Welcher  Maler  z.  B.  würde  je  ein 
sauberes  Bild  fertig  bringen,  wenn  ihm  unausgesetzt  aus  dem 
Hintergrunde  jemand  Tinte  oder  Schwefelsäure  auf  seine  Arbeit 
spritzte?  Diesem  hilft  aber  die  Polizei,  dem  armen  Gärtner  niemand. 
Und  das  hat  in  seiner  Weisheit 
der  Kunstgärtner  getan. 

Der  Kunstgärtner,  der  vor  Jahren,  ohne  bei  seinem  Tun  an 
die  Zukunft  zu  denken,  diese  Bäume  in  einen  Garten  pflanzte, 
in  einen  Garten,  welchen  ein  Menschenkind  neben  anderer  Ar- 
beit „rein"  und  „sauber"  halten  soll.  Oder  war  es  gar  ein 
Ingenieur?  Aber  diese  Varietät  der  Kunstgärtner  gab  es  damals 
noch  lange  nicht,  sonst  würde  auch  hier  bei  der  Anpflanzung  die 
notwendige  ingenieuse  Ueberlegung  gewaltet  haben.  Heute  arbeitet 
man  mit  ganz  anderer  Ueberlegung  (oder  auch  manchmal  nicht  ?) 
und  verweist  solcherlei  Bäume  weit  hinaus  aus  solchen  Räumen,  auf 
großen  Wiesenplan,  wo  man,  von  entfernterem  Wege  aus,  ihre 
Konturen  sich  vom  Horizont  abheben  sieht  und  ihre  Riesengestalten 
aus  der  Ferne  bewundert.  Dort  können  sie,  ohne  damit  häufig 
mit  Arbeiten  überladene  Menschlein  zu  quälen,  ihren  schauerlichen 
Spuk  treiben.  Wenn  auch  der  am  Abend  angekommene  Besuch  früh 
spazieren  gehen  will;  er  wird  nicht  auf  der  fernen  Wiese  in  den 
Platanenlappen  herumlaufen,  die  in  der  Hausnähe  die  Sauberkeit 
unmöglich  machen. 

Ausgangs  Juli  etwa,  nachdem  sie  reichlich  zwei  der  schönsten 
Monate  so  gewirtschaftet,  scheinen  sich  die  Platanen  in  dieser  Hin- 
sicht auf  einige  Zeit  Genüge  getan  zu  haben,  denn  der  überreiche 
Lappenregen  aus  ihren  alten  Kronen  läßt  nach.  Aber  zur  selben 
Zeit  beginnen  bereits  die  gewöhnlichen  Akazien  sich  von  innen  aus 
ihres  Blätterschmuckes  zu  entledigen,  welchen  sie  in  Form  kleiner 
gelber  Medaillons  in  täglich  wachsenden  Mengen  ausstreuen.  Ihre 
Freigebigkeit  kennt  keine  Grenzen.  Der  Gärtner  mag  nur  zu- 
sehen, wie  er  diese  gelben  Blättchen  aus  dem  Kies  der  Wege 
herausbringt,  an  welchen  sie  sich  bei  nassem  Wetter  sogar  recht 
innig  angeklebt  haben.  Es  beliebt  nun  auch  der  alten,  am  Stamme 
fast  rindenlosen  Sophora  japonica  zu  blühen  und,  da  sie  gerade 
am  Wege  steht,  dem  Gärtner  ihre  kleinen  Blüten-  und  Laub- 
blättchen  auf  den  Weg  und  die  Umgebung  zu  streuen. 

Die  Zeit  schreitet  vor,  und  was  weiter  folgt,  ist  mit  wenigen 
Worten   gesagt: 

Täglich  wird's  schlimmer, 
besser  wird's  nimmer, 
denn  nun  halten  Hinz  und  Kunz  die  Zeit  für  gekommen,  ihren 
Sommerschmuck  mehr  und  mehr  abzuschütteln,  und  es  wird  immer 
bunter,  weil  auch  die  alten  Kunden  von  der  Straße  —  alte  Roß- 
kastanien —  ihre  Früchte  und  ihr  raschelndes  Laub  dem  Gärtner 
im   Vorgarten   auf  seine  Arbeit  schütten. 

Und  die  Moral  von  der  Geschichte?  Man  überlege  bei  der 
Anpflanzung  von  Laubbäumen  wohl,  ob  sie  mit  ihren  verschiedenen 
Eigenschaften  auch  für  spätere  Zeiten  für  die  jeweiligen  Plätze 
passen  oder  nicht,  und  vergesse  nicht  den  großen  Unterschied 
zwischen  Park  und  Garten  am  Hause  oder  der  städtischen  Villa, 
welcher  letztere  Raum  ja  wohl  meistens  3 — 5000  qm  seltner  über- 
schreitet und  beständig  sauber  zu  halten  ist.  An  Auswahl  von 
Laubbäumen,  welche  neben  ihrer  Schönheit  einen  sozusagen  „zeit- 
gemäßeren" Laubfall  haben,  fehlt  es  nicht.  Ueberhaupt  sollte  man 
für  solche  Gärten,  um  sie  immer  möglichst  sauber  halten  zu  können, 
sein  Augenmerk  mehr  auf  die  herrlichen,  immergrünen  Gehölze  und 
die  Staudenwelt  richten,  als  es  leider  geschieht  und  von  Laub- 
gehölzen  an  Bäumen   und  Sträuchern   nur  das  beste   wählen. 

Wenn  auch  das  Thema  bedeutungslos  erscheinen  mag,  ist  es 
in  Wirklichkeit  doch  von  mehrfacher  Bedeutung:  einmal  für  die  not- 
wendige Sauberhaltung  eines  Grundstücks  und  zum  andern  für  den 
Arbeitsplan  des  Gärtners  in  dieser  schönen  Jahreszeit.  Die  erste 
Bedingung  zur  Besserung  ist  auch  hier  die  Erkenntnis  der  Fehler. 
G.  S. 


XVn,  37 


Die  Gartenwelt. 


509 


Jasminum  nudiflorum  Lindl.,  ein  aus  dem  Orient  stammen- 
des Gehölz,  ist  scheinbar  noch  wenig  bekannt,  wird  anderer- 
seits auch  wohl  zu  gering  geschätzt,  weshalb  man  diesen  nackt- 
blumigen Jasmin  selten  antrifft.  Wer  aber  einmal  J.  nudiflorum 
als  kräftiges  Exemplar  in  vollster  Blütenpracht  gesehen  hat,  wird 
voll  des  Lobes  sein.  Ich  selbst  lernte  dieses  Gehölz  hier  im  Kgl. 
Berggarten  kennen,  und  zwar  als  Spalierform.  Betonen  kann  ich 
nur,  daß  es  das  Augenmerk  aller  Spaziergänger  auf  sich  lenkte 
und  allseitige  Bewunderung  fand.  Im  Monat  November,  voraus- 
gesetzt natürlich,  daß  das  Quecksilber  im  Thermometer  nicht  zu 
tief  sinkt,  entfalten  sich  die  leuchtendgelben  Blüten ;  meist 
bis  zum  März  hinein  ist  der  Strauch  mit  Blumen  geschmückt.  Be- 
merkt sei  an  dieser  Stelle,  daß  die  meisten  Baumschulkataloge, 
welche  /.  nudiflorum  überhaupt  verzeichnet  haben,  als  Blütezeit  den 
Monat  März  angeben.  Fünf  Jahre  hindurch  habe  ich  dieses  Ge- 
hölz beobachtet.  Ich  kenne  es  nur  als  Novemberblüher,  bis  zum 
März  hinein  blühend.  Wahrscheinlich  ist  die  frühe  Blütezeit  hier 
durch  die  geschützte  Lage  bedingt.  Jasminum  nudiflorum  ist  ein 
hochinteressantes    Gehölz,    es    sollte    fortan    mehr   beachtet  werden. 

C.  Weinholz,  Herrenhausen. 


Clerodendron  foetidum.  Die  Clerodendron  sind  bekanntlich 
Verbenaceen  der  wärmeren  Gebiete  unserer  Erde ;  sie  kommen  als 
Freilandpflanzen  für  Deutschland  kaum  in  Betracht,  wohl  aber  für 
Italien  und  ganz  Südeuropa.  Es  sind  Bäume  und  Sträucher  von 
meist  großer  Schönheit,  von  deren  Pracht  wir  uns  kaum  die  rechte 
Vorstellung  machen  können.  Sie  wachsen  in  Wäldern  der  Berg- 
hänge, meist  nach  Süden,  in  den  Lichtungen  der  Bergmatten  und 
in  Mischwäldern  und  manche  von  ihnen  werden  von  Chinesen  und 
Japanesen  seit  Jahrhunderten  auch  kultiviert.  Mein  Sammler  sandte 
mir  etliche  Spezies,  deren  Samen  er  an  verschiedenen  Stellen  in 
Hupeh  sammelte,  darunter  Cl.  foetidum,  aber  auch  Cl.  trichotomum, 
sowie  squamatum.  Das  erstere  blüht  bei  mir  seit  einigen  Jahren 
hier  in  Toscana  vom  Juli  bis  September  und  zeitigt  reichlich  blaue 
Beeren,  die  von  roten  Fruchthüllen  umgeben  sind.  Die  weißen 
Blüten  erscheinen  in  lockeren  Trauben,  sind  wohlriechend  und  haben 
merkwürdig  nach  abwärts  gebogene,  weiße  Staubfäden,  aber  hoch- 
ragenden Griffel.  Das  langgestielte  Laub  duftet  nicht  für  jeder- 
mann angenehm,  aber  die  Bezeichnung  „stinkend"  ist  übertrieben 
und  ungerechtfertigt.  Es  gibt  Menschen,  die  den  Geruch  angenehm 
finden,  er  macht  sich  auch  nur  bei  kräftiger  Reibung  des  Laubes 
bemerkbar.  Das  schönste  am  Strauche  außer  seinen  Blüten 
sind  sein  schöner,  leichter  Wuchs,  seine  Frucht  und  vor  allem 
sein  Laub.  Diese  langgestielten,  gegenständigen  Blätter  sind  eirund, 
leicht  gesägt  an  den  Rändern,  lang  zugespitzt,  mit  unterseits  scharf 
hervortretendem  Adernetz.  Sie  sind  dunkelgrün,  unterseits  etwas 
hell.      Die   Knospen   in   den   Blattwinkeln   sind   purpurrot. 

Der  edle  Strauch  steigt  in  Hupeh  bis  etwa  800  m  Meeres- 
höhe auf.  Er  gedeiht  hier  in  Italien  auf  dem  Dünensande  am 
Erlenwalde  im  reinen,  mit  etwas  Humus  gemischtem  Sande  recht 
gut.  Er  deckt  vorzüglich,  bleibt  im  Herbste  lange  grün  und  be- 
kommt auch  im  heißen  Sommer  niemals  Wasser.  Wo  er  aus- 
dauernd, ist  er  köstlich,  wo  nicht,  hat  er  bloß  Wert  für  Sammler 
und  botanische  Gärten  ;  er  muß  im  Norden  Deutschlands  im  kalten 
Kasten  überwintert  werden,  doch  ist  es  wohl  denkbar,  daß  er  in  Süd- 
deutschland unter  Tannenreisigdecke  auch  ausdauert.     C.  Sprenger. 


Schlingpflanzen. 

Tropaeolum  peregrinum  (canariense).  Eine  sehr  interessante 
und  empfehlenswerte  einjährige  Schlingpflanze  mit  fein  gezähnten, 
hellgrünen  Blättern  und  kleinen,  goldgelben,  sehr  reichlich  er- 
scheinenden Blüten  ist  die  Tropaeolum  peregrinum.  Es  gibt  wohl 
wenig  Pflanzen,  welche  so  hübsch  und  zugleich  so  originell  wie 
dieses  sind.  Trotzdem  es  die  besten  Eigenschaften  besitzt,  wertvoll 
und  interessant  für  jeden  Pflanzenfreund  sein  dürfte,  ist  es  doch 
in  der  Mehrzahl  der  Gärtnereien  noch  nicht  zu  finden.  In  bezug 
auf  sein  Wachstum,  den  Blütenreichtum  und  die  hellgrüne  Belaubung 
dürfte    es    wohl    manche    andere    Schlingpflanze    in    den    Schatten 


stellen,  selbst  die  bekannte  Cobaea  scandens  überragt  es  noch. 
Seine  Verwendung  ist  sehr  verschieden,  zum  Beispiel  zur  Bekleidung 
von  Wänden,  Mauern,  auch  als  Schlingpflanze  an  Balkons  und  in 
Fensterblumenkästen  eignet  es  sich  vorzüglich.  An  diesen  Stellen 
macht  es  sich  in  kurzer  Zeit  sehr  breit  und  gibt  ihnen  ein 
malerisches  Aussehen.  Ich  kultiviere  es  schon  seit  mehreren  Jahren, 
denn  es  entspricht  den  besondersten  Wünschen  meiner  Kundschaft. 
Während  Cobaea  scandens  nur  in  Sonnenlage  gut  gedeiht,  eignet 
sich  Tropaeolum  canariense  auch  für  nördliche  und  schattige  Lage; 
es  wird  dort  ebenso  üppig,  wie  in  sonniger  Lage  wachsen.  Kurz, 
man  möchte  sagen,  es  eignet  sich  für  alle  Verhältnisse.  Die  Kultur 
ist  äußerst  leicht.  Mitte  bis  Ende  März  säe  man  in  Handkästen, 
oder  direkt  in  Töpfe  in  Kompost-  oder  Mistbeeterde.  Selbst- 
verständlich kann  man  es  auch  leicht  durch  Stecklinge  vermehren, 
indem  man  die  Stecklinge  bei  mäßiger  Wärme  in  Handkästen  steckt; 
sie  werden  bald  Wurzeln  bilden.  Bereits  Mitte  Mai  bringe  ich  die 
jungen  Pflanzen  auf  den  Markt;  sie  werden  hier  gern  gekauft. 
Allerdings  muß  man  die  Abnehmer  genau  über  Pflege  und  Eigen- 
schaften dieser  Schlingpflanze  unterrichten.        Kurt  Müller,  Flöha. 


Pflanzendüngung. 
Naumanns  Blumendünger  in  der  Erdbeerkultur. 

Bevor  ich  auf  die  Vorteile  obigen  Düngemittels  in  der  Erdbeer- 
kultur näher  eingehe,  möchte  ich  die  werten  Leser  mit  den  von 
mir  geführten  Sorten  bekannt  machen ,  damit  sich  jedermann 
leicht  ein  klares  Bild  machen  kann.  Die  alte  Laxions  Noble  wird 
noch  bis  heute  von  mir  als  Hauptsorte  geführt.  Ihr  schließen  sich 
König  Albert,  Jucunda  und  Deutsch- Evern  an.  Versuchsweise  habe 
ich  noch  einige  neuere  Sorten,  so  Franklin  und  Königin  Luise,  in 
geringer  Menge  angepflanzt.  Von  all  den  neueren  Sorten  halte 
ich  keine  so  recht  für  den  Massenanbau  geeignet,  wie  vorstehend 
genannte  Sorten. 

Ich  verlange  von  einer  Erdbeere,  die  dem  Massenanbau  dienen 
soll,  daß  sie  große  Tragfähigkeit,  haltbare,  ansehnliche,  süße  Früchte 
hat  und  widerstandsfähig  gegen  Witterungseinflüsse  ist.  Aber  auch 
die  mit  den  eben  angeführten  Eigenschaften  versehenen  Sorten 
können  Mißerfolge  zeitigen,  wenn  es  in  der  Kultur  an  irgend  etwas 
mangelt,  zumal,  wenn  dies  betreffs  der  Ernährung  der  Fall  ist. 
Den  Grundstein  zu  einer  erfolgreichen  Kultur  muß  man  schon  bei 
der  Instandsetzung  des  Bodens  legen,  und  zwar  auf  folgende  Art. 
Das  Land  wird  gut  mit  Pferde-  und  Kuhdünger  zu  gleichen  Teilen 
gedüngt.  Beim  Untergraben  des  Düngers  achte  man  darauf,  daß 
derselbe  nicht  zu  tief  untergebracht  wird,  sondern  so,  daß  ihn  die 
jungen   Pflanzen   möglichst   bald   erreichen. 

Bevor  das  Land  mit  der  Hacke  bearbeitet  wird,  streue  man 
etwa  5  kg  von  Naumanns  Blumendünger  auf  100  qm  Land,  damit 
derselbe  mit  der  oberen  Erdschicht  gut  durcheinander  gemischt 
wird  und  den  darauf  gepflegten  Erdbeerpflanzen  als  erste  Nahrung 
dienen  kann.  Zur  Pflanzung  wähle  man  möglichst  pikierte,  mit 
gutem  Wurzelvermögen  versehene  Pflanzen,  damit  ein  schnelles 
Anwachsen  gesichert  ist.  Sandiger  Lehmboden  eignet  sich  in  jedem 
Fall  besser  zu  einer  Erdbeerkultur,  als  leichter  Sandboden.  Die 
Düngung  hat  in  ersterem  bessere  und  nachhaltigere  Wirkung.  Den 
jungen  Erdbeerpflanzen  wird  man  sehr  bald  ansehen  können,  daß 
sie  die  gewünschte  Nahrung  an  ihrem  Standorte  gefunden  haben; 
die  Blätter  entwickelten  sich  kräftig  und  nehmen  eine  dunkelgrüne 
Farbe  an.  Ist  genügend  Feuchtigkeit  vorhanden,  werden  sich  die 
Pflanzen  bald  zu  ansehnlichen  Exemplaren  entwickeln,  von  denen 
man  eine  gute  erste  Ernte  erwarten  kann.  Das  üppige  Wachstum 
ist  ein  Zeichen  der  Güte  des  künstlichen  Düngers,  der  sofort 
wirksam  ist  und  von  den  Pflanzen  in  ihnen  zusagender  Form  vor- 
gefunden wird.  Die  Zusammenstellung  des  Naumannschen  Düngers 
scheint  gerade  für  Erdbeeren  wie  geschaffen.  Ein  Ausfrieren  der 
Pflanzen  im  Winter  ist  nicht  zu  befürchten,  denn  ein  üppiges 
Wachstum  bedingt  auch  gute  Wurzelbildung,  und  wo  eine  solche 
vorhanden,  ist  ein  Ausfrieren  nicht  gut  möglich.  Angebracht  aber 
ist  es  immerhin,   den  Erdbeeren  einen  luftigen  Winterschutz  zu  ge- 


510 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  37 


währen.  Am  besten  geschieht  dies  mit  lang-strohigem  Dünger,  der 
im  Frühjahr  leicht  wieder  entfernt  werden  kann.  Sind  im  Frühjahr 
die  Felder  von  dieser  Decke  befreit,  gebe  man  den  älteren  Kulturen 
5  kg,  den  jungen  nur  2'/2  kg  von  obigem  Kunstdünger  auf  je 
100  qm,  damit  zur  Zeit  der  Fruchtentwicklung  genügende  Nährstoffe 
vorhanden  sind.  Die  Blätter  dürfen  aber  von  dem  Dünger  nicht 
getroffen  werden,  dieselben  würden  verbrennen  und  der  Dünger 
damit  seinen  Zweck  verfehlen.  Behandelt  man  seine  Erdbeer- 
kulturen auf  diese  Weise,  so  hat  man  alles  getan,  was  in  Menschen- 
hand  liegt,  um   eine  sehr  gute   Ernte   erwarten   zu   können. 

Die  alte  Sorte  Laxtons  Noble  in  zweijähriger  Kultur,  deren  Ernte 
zzt.  als  abgeschlossen  angesehen  werden  kann,  brachte,  auf  einen 
preußischen  Morgen  berechnet,  etwa  44  Zentner  Früchte.  Ein  solcher 
Ertrag  wird  selten  von  einer  andern  Sorte  erreicht.  Den  Haupt- 
anteil dieses  Erfolges  aber  müssen  wir  unstreitig  Naumanns  Blumen- 
dünger zuweisen,  denn  nur  durch  diesen  waren  die  Pflanzen  im 
Stande,  ihre  Früchte  in  hervorragender  Größe  und  Gleichmäßigkeit 
ausbilden  zu  können.  Auch  die  Färbung  wird  günstig  von  diesem 
Kunstdünger  beeinflußt;  sie  ist  ein  glänzendes,  intensives  Rot, 
welches  die  Frucht  noch  viel  verlockender  macht.  Wird  der  Dünger 
in  vorbeschriebener  Weise  in  Anwendung  gebracht,  wird  er  zu 
jeder  Zeit  die  auf  ihn  gesetzten  Hoffnungen  erfüllen. 

W.  Neuhaus,  Isernhagen. 


Gärtnerische  Reiseskizzen. 


Die  diesjährige  Studienreise  der  Deutschen  Dendro- 
logischen  Gesellschaft  vom  3. — 8.  August. 

Vom   Herausgeber. 

III. 

(Hierzu  neun  Abbildungen,  nach  von  Prof.  Dr.  Höfker,  Dortmund, 

für  die   „Gartenwelt"   gefertigten  Aufnahmen.) 

Am  Mittwoch,  den  6.  August,  früh  9,45  verließen  wir 
die  alte  Kaiserstadt  Aachen,  in  welcher  wir  uns  so  wohl 
gefühlt  hatten,  um  über  Maastricht  nach  Hasselt  (Belgien)  zu 
fahren.  Wir  wanderten  vom  Bahnhof  durch  den  ländlichen 
Ort  nach  dem  „Hotel  du  verre  ä  vin",  wo  von  11  — 12 
(etwa  12 — 1  unserer  mitteleuropäischen  Zeit)  das  einfache 
Mittagessen  eingenommen  wurde.  Im  Hofe  dieses  ländlichen 
Gasthauses  fesselte  mich  ein  den  ganzen  Hofraum  bedeckender 
Laubengang,  bewachsen  mit  Ampelopsis  quinquefolia.  Hier 
hatte  man,  um  mit  unserer  Mitarbeiterin  Johanna  Beckmann 
zu  reden,  der  Ranke  ihr  Recht  gelassen.  In  langen  Strähnen 
hingen  die  Ampelopsisranken  zu  Hunderten  tief  in  den  Hof- 
raum hinab,  und  boten  so,  vom  leisesten  Lufthauche  bewegt, 
ein  außerordentlich  malerisches  Bild.  Nahe  am  Hotel  stand 
um  12  Uhr  ein  Extrazug  der  Dampfstraßenbahn  bereit,  der 
uns  in  40  Minuten  nach  der  Besitzung  Vogelzank  (Vogeltal) 
führte  und  dort  geduldig  bis  nach  3  Uhr  unserer  Rückkehr 
harrte. 

Vogelzank  ist  eine  herrliche  Besitzung,  in  einem  weiten 
Talkessel  gelegen,  mit  ausgedehnter  Forst  und  sich  dieser 
anschließendem  Waldpark.  Das  stattliche,  in  einfachem  Stil 
erbaute  Schloß  (Abbildung  Seite  513)  ist  dem  Waldpark 
vorgelagert  und  ganz  von  Wasser  umgeben.  Es  erinnert 
hierdurch  lebhaft  an  das  Schloß  des  verstorbenen  Herrenhaus- 
präsidenten Fürsten  zu  Inn-  und  Knyphausen  in  Lütetsburg 
(Oldenburg),  bei  welchem  wir  im  Jahre  1906  zu  Gaste  waren. 
Die  zum  Schloß  führende  Brücke  und  die  Torpfeiler  waren 
zu  unserem  Empfang  festlich  mit  Blütengirlanden  geschmückt. 
Eine  Inschrift  in  flämischer  Sprache  hieß  uns  herzlich  will- 
kommen. Besitzer  des  Schlosses  ist  Baron  von  Villenfagne, 
dessen  Vorfahr  die  meisten  der  älteren,  in  der  Forst  und  im 
Park   vorhandenen    Bäume   in    den  Jahren  1790 — 1808   an- 


pflanzte. Er  war  schon  von  seinem  zwanzigsten  Lebensjahre 
ab  erblindet,  kannte  aber  trotzdem  seine  Besitzung  so  genau 
und  war  ein  so  guter  Baumkenner,  daß  er  dem  die  Pflan- 
zungen ausführenden  Fachmann  für  alle  Anpflanzungen  genaue 
Anweisungen  geben  konnte.  Der  Boden  ist  Sandboden,  aber 
von  verschiedener  Beschaffenheit.  Im  weißen  Sand  gedeihen 
die  Bäume  schlecht,  im  gelblichen  dagegen  vorzüglich,  wenn  er 
vor  der  Anpflanzung  gut  bearbeitet  und  gedüngt  wurde. 

Den  Hauptbestand  der  Forst  bilden  Kiefern,  zwischen 
welche  Tannen  und  Eichen,  die  vorzüglich  fortkommen,  ein- 
gesprengt sind.  Alles  ist  Hochwald,  mit  einer  Fülle  wahrer 
Prachtbäume,  wie  man  sie  anderwärts  nur  selten  und  aus- 
nahmsweise findet.  Was  die  Forst  aber  ganz  besonders 
interessant  macht,  sind  die  an  verschiedenen  Stellen  einge- 
sprengten exotischen  Laub-  und  Nadelbäume,  die  sich  häufen, 
je  mehr  sich  die  Forst  dem  Parke  nähert,  in  welchen  sie 
kaum  merkbar  ausläuft.  An  der  Parkgrenze  fallen  namentlich 
wahre  Prachtexemplare  von  Cednts  Libani  und  atlantica  glauca 
auf,  mit  2,60 — 2,70  m  Stammumfang,  deren  Alter  150  Jahre 
beträgt.  Es  ist  ein  Jammer,  daß  diese  Riesen-  und  Pracht- 
bäume von  minderwertigen  Plebejern,  Pinus  silvestris,  hart 
bedrängt  werden.  Hier  und  an  anderen  Stellen  wäre  es 
dringend  zu  wünschen,  daß  den  seltenen  Exoten  durch  Fällen 
der  nächsten  Nachbarn  die  notwendige  Luft  gemacht  würde. 
An  Schönheit  wetteifern  mit  den  genannten  Cedern  eine 
Weißtanne,  Abies  pectinata,  mit  über  3  m  Stammumfang, 
sowie  zwei  Pinus  Strobus,  von  welchen  die  eine  3  m,  die 
andere  sogar  4^1.2  m  Stammumfang  hat,  während  der  Stamm- 
umfang der  stärksten  Pinus  silvestris  der  Forst  2,85  m  be- 
trägt. Außerdem  sind  noch  Pinus  corsica  mit  3,10  m  Stamm- 
umfang vorhanden. 

Auf  dem  Parkgelände  steht  ein  Liquidambar  styracifluum 
ziemlich  frei  mit  selten  starker  und  gleichmäßig  entwickelter 
Krone;  es  ist  15  m  hoch  und  hat  2,80  m  Stammumfang. 
Nahe  bei  diesem  Prachtbaum,  hart  an  einem  breiten  Wege, 
steht  ein  Tulpenbaum  von  seltener  Schönheit  mit  2,20  m 
Stammumfang  bei  27   m  Höhe. 

Das  eigentliche  Parkgelände  —  der  Park  hat  Waldpark- 
charakter und  ist  wenig  gepflegt  —  enthält  noch  zahlreiche 
seltene  Laub-  und  Nadelhölzer,  die  teils  auch  auf  ein  Jahr- 
hundert und  mehr  zurückblicken.  Den  Mittelpunkt  einer  leider 
viel  zu  dicht  und  auch  sonst  nicht  sachgemäß  gepflanzten 
Riesengruppe  exotischer  Nadelhölzer  bildet  eine  stattliche 
Cryptomeria  japonica  mit  prächtigem,  schlankem  Stamm.  Eine 
Larix  europaea  hat  34  m  Höhe,  eine  Pseudotsuga  Douglasii 
32  m,  eine  Quercus  pyramidalis  29  m,  ein  Taxodium  distichum 

25  m,  bei  3,38  m  Stammumfang.  Von  Prachtexemplaren  von 
Laubgehölzen  seien  noch  hervorgehoben:  Quercus  rubra  30  m 
hoch,  palustris  28   m   hoch  und  Fagus  silvatica  atropurpurea 

26  m  hoch. 

Je  mehr  man  sich  dem  Seeklima  nähert,  um  so  üppiger 
und  prächtiger  werden  bekanntlich  nicht  nur  die  Koniferen, 
sondern  auch  die  immergrünen  Laubhölzer,  wie  Rhododendron, 
Hex  u.  a.  Eine  der  Hauptsehenswürdigkeiten  der  Besitzung 
Vogelzank,  aber  auch  der  Parks,  die  wir  weiterhin  in  Belgien 
besichtigten ,  bilden  die  ausgedehnten  Rhododendronpf  lanzungen . 
Die  ältesten  Vertreter  dieser  Gattung  mögen  in  Vogelzank, 
meiner  Schätzung  nach,  auf  reichlich  acht  Jahrzehnte  zurück- 
blicken. Die  Stämme  haben  einen  ungewöhnlichen  Umfang 
und  die  Seitenäste  sind  stellenweise  noch  armstark  und  stärker. 

Nach  Beendigung  des  Rundganges  bot  uns  der  Besitzer, 
der    uns    ein    unermüdlicher    Führer    war,    eine    Erfrischung 


XVII.  37 


Die  Gart 0  11  weit. 


iU 


am  Schlosse,  dann  wurde,  wie  immer  programmgemäß,  um 
3,12  die  Rückfahrt  nach  Hasselt  angetreten.  Es  war  ein 
interessanter,  aber  heißer  Tag.  Auf  der  Rückfahrt  bewölkte 
sich  der  Himmel,  und  bald  ging  ein  kräftiger,  ausgiebiger 
Landregen  hernieder,  der  uns  nachhaltig  erfrischte.  Um  4,17 
traten  wir  die  Weiterfahrt  nach  Louvain  (Löwen)  an. 


machen  sie  überall  den  Eindrudc  prunkvoller  Glaspaläste,  be- 
sonders  in   Brüssel,   im   Innern    sieht    es  dagegen   traurig  aus. 


In  Löwen  weist  der 
Prachtbäume  auf,  im 
Die  Etikettierung  der 
übrig. 


Die  Dendrologen  im  Parke  von  Haus  Heidchen  bei  Aachen.     Im  Mittel- 
grunde Cedrus  atlantica,  links  Libocedrus  decurreus  (Text  Nr.  36,  S.  497). 


In  Louvain  besteht  ein  Syndikat  der  Hotelbesitzer.  Dieses 
Syndikat  hatte  den  Teilnehmern  die  Wohnungen  in  den  ver- 
schiedenen Hotels  vermittelt.  Die  Hotelbesitzer  hatten  sich 
auf  einem  Einheitspreis  von  10  Fr.  für  jeden  der  Teilnehmer 
geeinigt.  Ich  hatte  mit  sechs  anderen  Teilnehmern  das  Pech, 
in  ein  Hotel  zu  kommen,  das  zwar  von  außen 
gut  aussah,  innen  aber  nicht  einmal  den  be- 
sdieidensten  Ansprüchen  genügte.  Die  Treppen 
glichen  sogenannten  Hühnersteigen,  die  Möb- 
lierung der  Zimmer  war  die  denkbar  primitivste, 
die  Tapete  dazu  so  ehrwürdig,  daß  sie 
mindestens  in  diesem  Jahre  auf  ein  Jahrhundert 
ihres  Daseins  zurückblicken  kann.  Wir  alle 
aber,  Graf  und  Bürger,  fanden  uns  mit  Humor 
in  das  Unvermeidliche,  wir  fanden  uns  in  Lou- 
vain auch  nicht  verlassen,  denn  gleich  gegen- 
über winkte  uns  ein  Schild  mit  der  verheißungs- 
vollen Inschrift  „Man  spreckt  Deutsch".  Nach- 
dem wir  uns  vom  Tagesstaub  gereinigt  hatten, 
unternahmen  wir  einen  Orientierungsgang  durch 
die  saubere  Stadt,  besahen  uns  das  Hotel  de  la 
Ville  (Rathaus),  ein  wahres  Meisterwerk  der  Bau- 
und  Bildhauerkunst,  und  danach  noch  den  bo- 
tanischen Garten.  In  Belgien  besitzt  wohl  jede 
größere  Stadt  einen  solchen.  Diese  Gärten  sind 
aber  nicht  staatlich,  wie  bei  uns,  sondern  städtisch. 
Die  Gewächshäuser  sind  fast  überall  so  massiv 
als  möglich  gebaut,  als  sollten  sie,  allen  Fort- 
schritten im  Gewächshausbau  zum  Trotz,  Jahr- 
hunderten   standhalten.     Von  außen  betrachtet, 


Die  Pflanzen   sind   dürftig  und    krank, 
verhältnismäßig  kleine    Garten    einige 
übrigen    bietet  er  nichts   besonderes. 
Pflanzen   läßt  dort   alles  zu  wünschen 

Nach  diesem  Orientierungsgang  kehrten  wir 
ins  Hotel  zurück,  in  welchem  uns  ein  übrigens 
ganz  vorzügliches  Abendessen  geboten  wurde. 

Um  9,24  des  folgenden  Tages  fuhren  wir  von 
Louvain  nach  Lovenjoul  zur  Besichtigung  des  Parks 
(Abb.  S.  513),  der  an  Herrn  Baron  von  Langken- 
donk  vermietet  ist,  und  desjenigen  des  Herrn 
Collemien.  Hier,  wie  fast  überall  in  Belgien, 
sind  die  ausgedehnten  Parkanlagen  fast  ohne  allen 
Blumenschmuck,  auch  ohne  Stauden;  sie  lassen 
auch  sonst  keine  besondere  Pflege  erkennen.  Die 
Rasenflächen  werden  teils  wiesenartig  behandelt, 
d.  h.  zwei-  bis  dreimal  im  Sommer  gemäht,  teils 
dienen  sie  als  Viehweiden;  sie  sind  in  letzterem 
Fall  wie  die  Weiden  am  Niederrhein  und  in 
Holland  ganz  primitiv  umfriedigt,  und  zwar  derart, 
daß  das  Weidevieh  stets  im  geboten  erscheinen- 
den Abstand  von  den  umgebenden  Gehölze- 
partien bleibt.  Der  Park  ist  von  so  beträchtlicher 
Größe,  daß  seine  Besichtigung  fast  1  '/■>  Stunden 
erforderte.  Es  stehen  hier  wahre  Prachtkoniferen, 
die  stattlichsten  Laubbäume  und  gewaltige  Rhodo- 
dendron in  reichster  Fülle.  Es  würde  zu  weit 
führen  auf  Einzelheiten  einzugehen,  ich  erwähne 
nur  kurz  von  ganz  besonderen  Koniferen  einzig- 
artig schöne  Abies  pectinata  pendula,  Juniperus 
virginiana  columnaris,  an  einer  Stelle  einen  ganzen  Hain  bildend, 
Biota  Orientalis  lutea,  Taxodium  distichum  elegans  und  selten 
schöne  Picea  orientalis ;  von  Laubgehölzen  Gleditschia  triacathos 
pyramidalis,  Fagus  silvativa  pendula  und  atropurpurea,  Quercus 
pedunculata    fastigiata     und    ped.    multicaulis,     Gynmocladus 


Felsenanlage  im  Garten  der  Villa  Brockhoff,  Aachen, 
beeinträchtigt  durch  eine  nüchterne,  überflüssige  Brücke. 


512 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  37 


die  Baronin  am  Klavier  die  deutsche  Nationalhymne  und  „Deutschland, 
Deutschland  über  alles"   vortrug. 

Um  12,22  brachte  uns  ein  Extrazug  nach  Löwen  zurück,  wo  wir 
um  Va  1  Uhr  eintrafen.  Um  3  Uhr  nachmittags  standen  auf  dem 
Bahnhofsplatz  reservierte  elektrische  Straßenbahnwagen  bereit  zur  Fahrt 
nach  dem  Parke  Heverle,  Besitzer  Herzog  von  Arenberg  (Obergärtner 
de  Blende).  Der  Besitzer  war  abwesend,  da  er  in  Nordkirchen  (West- 
falen) wohnt.  Das  Schloß  wird  vom  Prinzen  von  Ligne  bewohnt.  Der 
Park  ist  eine  schöne,  großzügige  Anlage,  etwa  ums  Jahr  1800  angelegt; 
er  weist  vor  und  seitwärts  vom  Schlosse  gutgepflegte  Blumenanlagen 
auf,  eingefaßt  durch  in  Bogenform  gezogene  Taxushecken.  Auch  eine 
selten  schön  gezogene  Weißbuchenhecke  tritt  vorteilhaft  in  die  Er- 
scheinung. An  den  gutgepflegten  Parkteil  mit  zahlreichen  seltenen 
Exoten  schließt  sich  ein  waldartiger  Teil  mit  weiten  Wiesen  an. 

Um  6  /.,  Uhr  abends  erfolgte  die  Weiterfahrt  nach  Brüssel,  wo  wir 
gegen  7  Uhr  eintrafen.  Der  nächste  Tag,  Freitag  der  8.  August, 
war  der  letzte  der  dendrologischen  Fahrten.  Um  6,55  früh  traten  wir 
mit  dem  Expreßzug  Brüssel — Ostende  die  Fahrt  nach  dem  Dörfchen 
Beernem  an.  Der  Zug,  der  sonst  auf  keiner  Zwischenstation,  nicht 
einmal  in  der  Weltausstellungsstadt  Gent,  Halt  macht,  wurde  in  Beernem 
für  uns  zum  Stehen  gebracht.  In  einem  Rasenstreifen  am  dortigen 
Bahnhof  standen  Lilium  tigrinum  in  stattlicher  Zahl  und  in  voller 
Blüte.  Sie  bildeten  wohl  ursprünglich  eine  Gruppe,  über  welche  sich 
längst  der  Rasenteppich  ausgedehnt  hatte.  Die  reich  mit  Blüten  besetzten, 
stämmigen,  1  /.,  m  hohen  Pflanzen  wurden  allgemein  bewundert.  Vordem 
Bahnhof  standen  die  Wagen  bereit,  die  uns  in  kürzerer  Fahrt  zum  Park 
von  Trikoningen  (Abb.  S.  514,  unten)  brachten,  Besitzer  Chevalier  Andre 

vanOutry  de  d'Yde- 


Windschiefe  Sequoia  gigantea  (24  u.  25  V2  m  hoch) 
im  Parke  der  Villa  Eberburg,  Aachen. 
(Text  Nr.  36,  Seite  498.) 

dioica,  Platanus  acerifolia  und  eine  prachtvolle 
Buchenallee. 

Gegenüber  von  Lovenjoul  liegt  die  Besitzung 
Klein  Lovenjoul  (Abb.  S.  514),  die  gleichfalls 
prächtige  Baumbestände  aufweist.  Einigen  der 
Prachtbäume  sieht  man  noch  die  Folgen  des 
Dürrejahres  1911  an,  welchen  noch  verschiedene 
ehrwürdige  Riesen  zum  Opfer  fallen  werden. 
Interessant  sind  eine  Pinus  Slrobus  durch  einen 
gewaltigen  Hexenbesen,  eine  Fagus  silvatica 
atropurpurea  mit  3,50  m  Stammumfang,  eine 
sogenannte  Knollenkiefer  {Pinus  silvestris),  eine 
riesige  Schirmbuche,  Acer  Pseudoplatanus  varie- 
gatum,  ganz  besonders  aber  ein  Taxodium 
distichum  mit  3,40  m  Stammumfang.  Die  eine 
Seite  eines  stark  versumpften  Weihers  ist  mit 
Roßkastanien  bepflanzt,  welche  ihre  gewaltigen 
Seitenäste  herabgeneigt  haben,  die  dann  ins 
Wasser,  weit  durch  das  Wasser  und  dann 
wieder  emporgewachsen  sind.  Sie  bilden  so 
nicht  nur  einen  imposanten  Laubengang,  sondern 
bieten  auch  ein  ganz  eigenartiges,  ungewohntes 
Vegetationsbild. 

Der  Besichtigung  von  Klein  Lovenjoul  hatte 
sich  auch  der  Nachbarbewohner ,  Baron  von 
Langkendonk,  mit  seiner  Gattin  angeschlossen. 
Nach  Beendigung  des  Rundganges  bot  uns  Herr 
Collemien  mit  seiner  Gattin  in  und  vor  der  Villa  (Abb  S.  514, 
oben)    herrlichen  weißen  Bordeaux  zur  Erfrischung,    während 


alle. 


Cedrus  atlantica  glauca  und   Araucaria   imbricata 

im  Parke  des  Gutes   „Am  Steg"   bei  Aachen. 

(Text  Nr.  36,  Seite  498.) 

bis  fünfzigjährigen 

reichhaltiges  Koniferensortiment  auf, 


Der  Park  ist 
enorm  groß ;  er 
liegt  15  m  über 
N.  N.  Der  Boden 
ist  Sand  mit  Unter- 
grund von  Muschel- 
kalk. Die  Anlage 
erfolgte  1819.  — 
Von  den  damaligen 
Pflanzungen  sind 
aber  nur  noch 
wenig  Bäume  vor- 
handen, denn  die 
meisten  Exoten 
erster  Anpflanzung 
gingen  1860  in  den 
damals  begründe- 
ten Jardin  des  Plan- 
tes  nach  Paris.  Von 
etwa  hundertjähri- 
gen Laub-  und 
Nadelbäumen  sind 
Fagus,  Lirioden- 
dron,  eßbare  Ka- 
stanien, Pinus  La- 
ricio,  Taxodium, 
Quercus  rubra,  Ce- 
dern  und  eine  Mag- 
nolia  acuminata  vor- 
handen. Im  übrigen 
weist  der  Park  einen 
reichen  Bestand  an 
interessanten  Laubgehölzen  und  ein  selten 
Hier   und   in  den  vor- 


XVIT,  37 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


513 


Schloß  Vogelzank. 

geschilderten  Anlagen  war  die  den  Pflanzenlisten  entsprechende 
Numerierung  der  interessanten  Bäume  nicht  ausgeführt  worden, 
auch  erwiesen  sich  die  Höhen-  und  Altersangaben  der  Liste  zum 
großen  Teil  als  falsch,  bzw.  höchst  ungenau.  An  einer  Stelle 
stehen  drei  einzigartig  schöne  Cedrus  atlantica  und  Libani  mit 
je  3  m  Stammumfang.  Den  Charakter  prägen  dieser  Anlage 
die  gewaltigen  Rhododendronbüsche  auf,  in  einer  Ueppigkeit,  die 
jeder  Beschreibung  spottet.  Auf  weiten  Strecken  begrenzen  sie 
die  Wege,  und  werden  hier,  um  diese  nicht  zu  sperren,  etwa  wie 
Weißbuchen  mit  der  Heckenschere  behandelt.  Auf  einem  beiderseits 
mit  Rhododendron  eingefaßten  Parkwege  sind  die  Büsche  oben  dom- 
artig völlig  zusammengewachsen,  so  daß  man  tatsächlich  unter  Alpen- 
rosen geht.  Auch  Kalmia  latifolia  bildet  eine  dichte  Gruppe.  In 
einem  Teile  des  Parkes  sind  weite  Flächen  mit  Heide,  Calluna 
vulgaris,  bewachsen.  Es  handelt  sich  um  einen  einzigartigen,  uralten 
Bestand  von  reichlich  Meterhöhe,  der  einen  entzückenden  Rahmen 
für  hunderte  von  Prachtkoniferen  bildet.  Dendrologisch  interessant 
ist  auch  eine  Lichtung,  ziemlich  dicht  mit  Gaultheria  procumbens  be- 
deckt, die  zwar  sehr  niedrig,  aber  alt  sind.  Im  anschließenden  wald- 
artigen Teil  bilden  Tausende  von  Rhododendron,  die  sich  selbst 
angesamt  haben,  das  Unterholz.  Hier  steht  auch  ein  größerer  Be- 
stand von  Sassafras  officinalis,  etwa  hundertjährig,  16  m  hoch. 
Ein  Teilnehmer  fragte  Graf  Fritz  von  Schwerin,  Dr.  phil.  h.  c, 
warum  diese  Sassafras  „officinalis"  hieße,  worauf  der  Graf  schlag- 
fertig antwortete:  Das  werde  ich  Ihnen  in  einigen  Jahren  sagen, 
wenn  ich  noch  Dr.  der  Medizin  geworden  bin.  —  Also  warten  wir! 
Ein  Gartenpavillon  enthält  eine  Fülle  von  Versteinerungen. 

Nach  Beendigung  dieser  Besichtigung,  die  wieder  fast  drei 
Stunden  erforderte,  bewirtete  uns  der  Besitzer  mit  schäumendem 
Sekt,  dann  schieden  wir  dankbar,  um  die  Weiterfahrt  nach  Brügge 
anzutreten,  welches  heute  als  Gartenstadt  Weltruhm  genießt,  in 
früheren  Jahrhunderten  aber  die  erste  Handelsstadt  auf  dem  euro- 
päischen Festlande  war.  Hier  wurde  im  Hotel  du  Cornet  d'or 
(Goldenes  Hörn)  das  gemeinsame  Mittagessen  eingenommen,  an 
welches  sich  unter  Führung  des  Bürgermeisters,  Grafen  von  Visart, 
die  Besichtigung  der  historischen  Bauten  mit  ihren  reichen  Kunst- 
schätzen, die  zumteil  aus  dem  Mittelalter   stammen,  anschloß. 

Es  war  wieder  alles  in  bester  Weise  vorbereitet.  Die  ganze 
Tagung  nahm,  wie  immer,  den  schönsten  Verlauf,  der  diesmal  noch 
mehr   als    sonst    ausschließlich     unserem     allbeliebten    Präsidenten, 


dem  Grafen  Dr.  Fritz  von  Schwerin,  zu  danken 
war.  Im  Gegensatz  zu  manch  anderer  großen 
Gesellschaft,  bei  welcher  die  Präsidenten,  wie 
z.  B.  die  Vorsitzenden  der  Aufsichtsräte  unserer 
Aktiengesellschaften,  nur  sogenannte  dekorative 
Persönlichkeiten  sind,  die  mitunter  außer  ihren 
Namen  und  Titeln  nichts  hergeben,  ist  bei 
der  D.  D.  G.  der  Präsident  die  Seele,  Vor- 
sitzender, Reisemarschall,  Schriftführer  und 
Schatzmeister  zugleich,  eine  Persönlichkeit,  die 
ihr  ganzes  Leben  und  ihre  ganze  Arbeitskraft 
für  das  Gedeihen  der  Gesellschaft  einsetzt. 


Landschaftsgärtnerei, 

Stockrodung   mittels  „Ammoncahücit". 

Von  Gerhard  Roß,  städt.  Gartentechniker,  Leipzig. 

Oft  kommt  es  vor,  daß  Bäume  abgehauen 
werden  und  die  Stöcke  oder  Stubben  infolge- 
dessen sitzen  bleiben,  deren  Entfernung  dann 
sehr  schwierig  und  kostspielig  ist,  sobald  es 
sich  um  Stubben  größeren  Durchmessers  handelt, 
ganz  abgesehen  von  den  betreffenden  Bodenverhält- 
nissen, die  dabei  eine  große  Rolle  spielen.  Mit  der 
Hand  wird  diese  Arbeit  fast  unmöglich,  zumal  wenn 
es  sich  um  eine  größere  Anzahl  handelt,  auch  die 
Rodungsmaschinen,  es  gibt  deren  verschiedene  Systeme, 
haben  sich  nicht  genügend  bewährt,  denn  dieselben 
sind  teuer  und  erfordern  eine  entsprechende  Bedienung. 


Schloß  Lovenjoul,  links  Taxodium  distichum. 


514 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  37 


Die  Dendrologen    mit    den  Familien   von  Lovenjoul  und  Kleiii  Lovenjoul 
vor  der  Villa  von  Klein  Lovenjoul.      Oben  die  neugierigen  Kammerkätzchen. 


Dem  Bergingenieur  Hermann  Eppinger  in  Magdeburg  ist  es 
gelungen,  mit  Hilfe  seines  Sicherheitssprengstoffes  „Ammon- 
cahücit"  infolge  einer  äußerst  einfachen,  in  der  Handhabung 
absolut  gefahrlosen,  zeitsparenden,  verhältnismäßig  sehr  billigen 
und  rationellen  Methode,  Stock-  und  Stubbenrodungen  vor- 
zunehmen. 

Zweck  der  folgenden  Zeilen  soll  sein,  auf  diese  bereits 
bekannte  Methode  näher  hinzuweisen  und  darzulegen,  daß 
man  ein  brauchbares  Mittel  hat,  um  Baumstubben  größeren 
Umfanges  auf  praktische  und   einfache  Art  zu  roden. 

Um  „Ammoncahücit"  zu  beziehen,  ist  ein  Erlaubnisschein 
notwendig,  welcher  auf  Verlangen  durch  die  zuständigen  Be- 
hörden etc.  zu  bekommen  ist. 

„Ammoncahücit"    ist    laut   Reichsgesetzblatt  Nr.   11   vom 
27.  Februar   1909    zum    Stück-    und  Eilgutverkehr    auf  allen 
deutschen  Eisenbahnen  zugelassen.     Dieser  bequeme  Eil-  und 
Stückgutversand    gestattet    den  Abnehmern,   ihren 
täglichen  Bedarf  an  Sprengstoff  zu  beziehen,  so  daß 
eine    große     Lagerung    von    Sprengmaterial    nicht 
nötig  ist. 

Beim  Sprengen  spielt  die  Holzart  keine  Rolle. 
Je  größer  der  Querschnitt  des  Stammes,  desto 
günstiger  das  Resultat.  Man  rechnet  im  allge- 
meinen pro  10  cm  Stammdurchmesser  eine  Patrone. 
Die  großen  Gefahren,  verursacht  durdi  Rückstände 
von  Sprengstoff  im  Bohrloche,  bei  versagten  Schüssen, 
entfallen  gänzlich,  da  ein  Anbohren  des  Holzes 
bei  der  neuen  Methode  mit  „Ammoncahücit"  nicht 
stattfindet. 

Im  folgenden  will  ich  die  Sprengarbeiten  kurz 
erläutern :  Der  Baumstock  wird  mit  einem  so- 
genannten Kratzeisen  unterhöhlt,  und  zwar  bis  in 
die  Mitte  des  Stammes,  wo  das  Loch  vermittels 
des  Kratzeisens  zur  Aufnahme  der  Patronen  er- 
weitert wird.  Das  Laden  des  Stockes  muß  vorsichtig 
geschehen.  Die  einzelnen  Patronen  werden  mit 
der  Hand  eingeführt,  ganz  gleich  ob  nebenein- 
ander   oder    übereinander   gelagert.     Zuletzt   wird 


die  vorbereitete  Zündpatrone  zugelegt.  Das 
Loch  wird  dann  mit  Erde  zugestopft,  dabei 
muß  man  Obacht  geben,  daß  man  nicht  die 
Zündschnur  verletzt. 

Die  Zündpatrone  wird  an  einem  Ende  ge- 
öffnet, dann  wird  mit  einem  Rundholze  in  der 
Mitte  der  Patrone  ein  Loch  gemacht,  in  welches 
man  die  Sprengkapsel,  welche  an  der  Zündschnur 
mit  einer  Zange  fest  angekniffen  ist,  einführt. 
Die  Patrone  wird  darauf  wieder  zugebunden. 
Die  Zündschnur  muß  mit  scharfem  Messer  ein- 
seitig aufgeschnitten  werden,  so  daß  die  Pulver- 
seele freiliegt.  Die  Zündung  selbst  wird  ver- 
mittels einer  Lunte  vorgenommen.  Für  Stöcke 
in  wasserhaltigem  Terrain  muß  man  die  Gutta- 
perchazündschnur verwenden. 

Die  Wirkung  des  Sprengstoffes  ist  eine 
vielfache ;  der  betreffende  Stock  wird  im  Moment 
der  Explosion  gehoben,  vollständig  zerrissen 
und  aus  der  Erde  geworfen,  die  einzelnen  zer- 
splitterten Wurzelstücke  werden  bis  60  m  weit 
zerstreut. 

Auf  diese  geschilderte  Weise  habe  ich  im 
vorigen  Frühjahre  für  die  Firma  Ernst  Brons, 
Burgdamm  bei  Bremen,  bei  der  Neuanlage  eines  großen 
Parkes  450  Eichen-  und  Buchenstubben  gesprengt.  Die 
Rodungskosten  verringerten  sich  um  das  Zehnfache  gegen- 
über der  äußerst  zeitraubenden  und  somit  teuren  Arbeit  mit 
der  Hand. 

„Ammoncahücit"  eignet  sich  auch  sehr  gut  zum  Sprengen 
von  Steinen.  Zu  diesem  Zwecke  legt  man  die  Patronen  auf 
den  zu  sprengenden  Stein,  hierauf  packt  man  recht  nassen 
Lehm  und  klopft  diesen  so  dicht  wie  möglich,  damit  sämtliche 
Luft  abgeschlossen  ist.  Man  rechnet  auf  einen  Stein  von 
1   cbm  Inhalt  etwa  4  Patronen. 


Topfpflanzen, 


Lobelia  hybrida  Saphir    ist   eine  Neuheit   dieses  Jahres,  die 
ich  nicht  unerwähnt  lassen  möchte;  sie  verdient  sicher  die  weiteste 


gl 

B 

^skJ 

Cf 

BlilHlll^l 

B 

^^^^^^■** 

V^i^B 

i^^^^^S^^^^^^H 

^^^^^^^^^B 

^^^■^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^■Biuca 

Schloß  Trikoningen  bei  Beemem. 


XVn,  37 


Die  Gartenwelt. 


515 


Verbreitung-.  Diese  Lobelia  wird  15 — 20  cm  hoch  und  ist  mit  Vorteil 
als  Ampelpflanze  zu  verwenden.  Das  herrliche,  tiefgesättigte  Blau 
der  sehr  zahlreich  erscheinenden  Blüten,  welche  eine  weiße  Mitte 
besitzen,  trifft  man  wohl  selten  in  der  Natur  an,  es  erinnert  an 
die  Farbe  des  Enzians.  Die  ganze  Pflanze  ist  eine  vornehme  Er- 
scheinung. Diese  Neuheit  wird  sich  viele  Anhänger  und  Freunde 
erwerben.  R.  Metzner,  Mainz. 

Leonotis  Leonurus.  Diese  schöne  Pflanze,  welche  fast  ganz 
aus  den  Kulturen  verschwunden  ist,  hat  sich,  vor  zwei  Jahren  auf 
der  Ausstellung  von  Cours-Ia-Reine  durch  die  Firma  Fortin  &  Lau- 
monnier  vorgeführt,  glänzend  gezeigt.  Sie  ist  wahrlich  nicht  neu, 
sondern  stammt  aus  dem  Jahre   1712. 

Leonotis  Leonurus  ist  eine  sehr  schmuckvolle  Pflanze,  wenn  sie 
richtig  kultiviert  wird.  Sie  gehört  zur  Familie  der  Labiaten  und 
stammt  aus  Südafrika.  Während  des  Winters  muß  sie  —  im 
Pariser  Klima  —  im  Schutze  der  Orangerie  oder  des  Kalthauses 
kultiviert  werden,  während  man  sie  in  Mittelfrankreich  als  Schnitt- 
blume im  Freien  zu  kultivieren  beginnt.  Die  Pflanze  ist  ein  Halb- 
strauch mit  ein  wenig  zottigen  Zweigen  und  länglich-lanzettlichen, 
stumpf  gezähnten  Blättern,  die  oben  zottig  und  unten  flaumig 
behaart  sind.  Die  Blüten  sind  langröhrig  und  in  große,  ge- 
schlossene Quirle  geordnet,  lebhaft  von  den  Blättern  abstechend. 
Diese  Blütenstände  sind  von  ganz  besonderem  Charakter  und 
großer  Wirkung,  so  daß  sie  sich  besonders  zur  Ausschmückung 
von  Vasen,  also  als  Schnittblumen  eignen,  auch  als  Topfpflanze, 
zur  Dekoration  der  Gewächshäuser  und  Wintergärten  während  des 
Herbstes  bis  in  den  Winter  hinein,   ist  die  Pflanze  wertvoll. 

L.  Leonurus  ist  nicht  schwer  zu  kultivieren ;  die  Vermehrung 
geschieht  durch  Samen,  häufiger  durch  Stecklinge.  Den  Samen 
sät  man  am  Ende  des  Sommers  in  Schalen,  in  leichte,  frucht- 
bare Komposterde.  Dann  werden  die  Pflänzchen  in  kleine  Töpfe 
pikiert  und  unter  Mistbeetfenstern  gehalten,  bis  sie  vollkommen 
angewurzelt  sind.  Die  Ueberwinterung  erfolgt  auf  der  Tablette 
eines  Kalthauses,  nahe  dem  Glase,  bei  mäßiger  Bewässerung.  Man 
könnte  auch  im  Frühjahr  auf  lauwarme  Mistbeete  säen  und  ins 
freie  Land  oder  auf  alte  Mistbeete  pikieren.  Die  Pflanzen  werden  dann 
bis  Ende  Mai  unter  den  Mistbeetfenstern  gehalten,  während  des 
Sommers  aber  gänzlich  im  Freien.  Im  Laufe  des  Septembers  sind 
die  Pflanzen  dann  herauszunehmen  und  einzutopfen.  Man  hält  sie 
nun  unter  Mistbeetfenstern  geschlossen  und  schattiert  bis  sie  gut 
angewurzelt  sind.  Darauf  gewöhne  man  die  Pflanzen  an  Luft 
und  Licht,  damit  sie  für  die  Ueberwinterung  im  kalten  Hause  vor- 
bereitet   sind. 

Man  kann  die  aus  Samen  erzogenen  Pflanzen  auch 
in  Töpfen  kultivieren,  und  sie  dann  nach  Maßgabe  ihrer 
Entwicklung  verpflanzen;  zunächst  werden  die  Töpfe  in 
ein  altes  Mistbeet  eingesenkt.  Die  weiteren  Kultur- 
sorgen bestehen  in  reichlichem  Bewässern  und  Besprengen 
während  der  Vegetation. 

Die  Vermehrung  durch  Stecklinge  findet  erstmals  im 
August  statt.  Zu  diesem  Zweck  werden  die  reifen 
Zweige  nahe  am  Grunde  geschnitten,  die  Blütenknospen 
entfernt,  und  dann  unter  Glasglocken  oder  Mistbeet- 
fenstern in  eine  kräftige,  nahrhafte  Erde  gesteckt. 
Es  ist  für  Schatten  zu  sorgen.  Das  Anwurzeln  er- 
folgt alsbald  leicht,  wonach  dann  reichlich  zu  lüften  ist. 
Die   Ueberwinterung  erfolgt    im  Kalthause   unter   Glas. 

Im  Frühling  verpflanzt  man  in  größere  Töpfe  und 
hält  die  Pflanzen  bis  zum  Juni  bei  reichlicher  Lüftung 
unter  Glas.  Alsdann  wird  bis  zum  Ende  der  Saison 
im  Freien  kultiviert.  Ein-  bis  zweimaliges  Verpflanzen 
in  größere  Töpfe,  das  letztemal  Ende  Juli,  und  wieder- 
holtes Pinzieren  bewirken,  daß  sich  die  Pflanzen  gut  ver- 
zweigen  und   einen   guten   Flor   bringen. 

Die  Stecklinge  von  Leonotis  Leonurus  wurzeln  auch 
sehr  gut  im  Frühling,  bei  leichter  Bodenwärme.  Blühende 
Pflanzen  bilden  reizendes  Material  für  Dekorationen  aller 
Art.  (Nach   „Revue  Horticole".) 


Ausstellungsberichte. 

Die  Eberswalder  Jubiläums-Gartenbaukunst- 
Ausstellung  vom  3.  August  bis  8.  September   d.  J. 

Vom   Herausgeber. 

Die  Ausstellung,  eine  der  aus  Anlaß  des  Regierungs- 
jubiläums unseres  Kaisers  durchgeführten  Veranstaltungen,  vom 
in  der  Mark  Brandenburg  weit  bekannten  Eberswalder  Garten- 
bauverein „Feronia",  der  unter  Leitung  des  Kgl.  Garten- 
inspektors und  Handelsgärtners  H.  Dittmann  steht,  veran- 
staltet, bot  ein  prächtiges  Gesamtbild.  Weit  über  hundert 
Aussteller  hatten  zum  Gelingen  beigetragen.  Die  Eberswalder 
Handelsgärtner  waren  gut  vertreten,  aber  auch  aus  weiterer 
Umgebung  und  aus  Groß-Berlin  waren  viele  Aussteller  er- 
schienen. Das  Ausstellungslokal,  die  „Harmonie",  ein  schmuck- 
voller Restaurationsbau,  seine  Nebenräume  und  das  anschließende 
Gelände,  etwa  5000  qm  umfassend,  boten  einen  vorzüglichen 
Rahmen  für  diese  Veranstaltung.  Man  wollte  nicht  nur  Kultur- 
leistungen, sondern  auch  gartenkünstlerisch  einwandfreies  bieten, 
und  das  ist  vorzüglich  gelungen. 

Die  Dekoration  der  Baulichkeiten,  die  geradezu  vor- 
bildlichen Blütenschmuck  aufwiesen,  war  über  alles  Lob  er- 
haben, die  Gebäudeflächen  zeigten  sich  in  ihren  unteren 
Teilen  mit  verschiedenartigen  Schlinggewächsen  bewachsen, 
welche  auch  die  nicht  aufdringlich  hervortretende  Holzarchitektur 
der  Anlagen  zierten.  Die  Fenster  zeigten  Blumenkästen  mit 
stimmungsvoller  gemischter  Bepflanzung,  deren  Ranken  an 
einer  Stelle  malerisch  über  einen  Dachvorsprung  hinweggeleitet 
waren.  Auch  die  Mauerbrüstungen  waren  mit  Blumenkästen 
besetzt.  All  dieser  Fenster-,  Spalier-  und  Mauerschmuck 
legte  auch  von  einer  von  langer  Hand  vorbereiteten  vor- 
züglichen  Vorkultur  Zeugnis  ab. 

Die  weite  Gartenfläche  hinter  dem  Harmoniegebäude  und 
dem  baumbestandenen  Restaurationsgarten  war  sehr  ansprechend 
in  regelmäßigem  Stile  ausgestaltet,  die  Mittelfläche  hoch,  die 
beiden  Seitenparterres  vertieft  angelegt.  Hier  waren  die 
verschiedensten  Ausstellungsobjekte  so  harmonisch  in  die 
Rasenflächen    eingefügt,    daß    man    glaubte,    das    einheitliche 


Abies  Pinsapo,  14 jährig,  (links)  am  Schlosse  Trikoningen  bei  Beernem. 


516 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  37 


Werk  eines  Gartengestalters  vor  sich  zu  haben.  Unsere  Ab- 
bildung Seite  517  bietet  eine  Teilansicht  aus  diesem  Ausstellungs- 
garten. Im  Vordergrunde  sehen  wir  die  bunten  Coleus  des  Grafen 
Fritz  von  Schwerin,  Wendisch-Wilmersdorf,  in  teilweise  eigenen 
Züchtungen.  Alle  diese  Sorten  zeigen  aber  nicht  die  höchste 
Vollendung  buntblättriger  Coleus,  doch  handelt  es  sich  hier 
wahrscheinlich  um  eine  Auswahl  härterer,  kleinblättrigerer 
Sorten,  denn  Sorten  für  Glashauskultur  findet  man  u.  a.  in 
Erfurt  und  in  Quedlinburg  in  weit  höherer  Vollendung  und 
in  viel  wirkungsvolleren  Farben.  Im  Hintergrunde  unseres 
Bildes  treten  die  allerliebsten,  niedrigen,  zierlichen  Kochia- 
und  Cosmea-Zierhecken  in  die  Erscheinung,  die  zur  Nach- 
ahmung herausfordern ;  sie  rühren  von  Obergärtner  Flügel 
von  der  Landesirrenanstalt  in  Eberswalde  her,  der  auch  pracht- 
volle  Canna  u.   a.   vorführte. 

Die  genannte  Gartenanlage  enthielt  die  Ausstellungsobjekte 
zahlreicher  Aussteller,  so  ein  großes  Sortiment  vorzüglicher 
Koniferen  von  H.  Lorberg,  Biesenthal,  ein  kleines  von 
R.  Kiesewetter  (Inh.  Herm.  Siegel),  Genthin,  prachtvolle 
Obstbäume  der  Gorgaster  Baumschulen  und  von  Herm.  Perl, 
Kirchhain  (N.-L.),  sowie  von  Alb.  Rulf,  Eberswalde,  vorzüg- 
liche Topfrosen  von  H.  Dittmann,  ebenda,  geradezu  pracht- 
volle, hochstämmig  und  niedrig  veredelte  Treibflieder  in 
Töpfen  von  R.  Pallmann  in  Eberswalde  und  eine  große  Zahl 
vorzüglicher  Gruppen-  und  Topfpflanzen.  Ich  nenne  hier 
nur  die  einzigartig  schönen  Sparmannia  africana  und  Salvia 
Zürich,  wie  gefüllte  und  einfache  Knollenbegonien  von  R.  Ebart, 
Spechthausen  (Obergärtner  Erdmann).  Aehnlich  üppige 
Sparmannia  habe  ich  nie  zuvor  gesehen.  Die  Blätter  hatten 
etwa  50  cm  Durchmesser  und  der  Schmuckwert  der  Pflanzen 
übertraf  erheblich  denjenigen  der  früher  ab  und  zu  in  den  Warm- 
häusern kultivierten  Astrapaea  Wallichii.  Als  gleichwertige, 
ganz  außerordentliche  Kulturleistung  sind  die  halbstämmigen 
Fuchsienschaupflanzen  von  R.  Pallmann,  Eberswalde,  zu  be- 
zeichnen. Das  waren  Paradepflanzen  mit  gut  geformten 
Kronen,  deren  Durchmesser  wohl  an  1  V2  r"  betragen  haben 
mag,  überschüttet  mit  Tausenden  von  Blütenglocken.  Cyclamen 
waren  reich  vertreten,  durchweg  in  schönen  Schaupflanzen, 
in  der  edlen  Blütenform  wurden  sie  aber  alle  durch  die 
Pflanzen  von  Walter  Friedrich,  Franz. -Buchholz,  geschlagen. 
Eine  ganz  besondere  Kulturlcistung  stellten  auch  die  in 
Töpfen  kultivierten  Solanum  Capsicastrum  und  Melongena, 
also  Paprika-  und  Eierfrüchte,  dar,  Aussteller  Geh.  Kommerzien- 
rat  Arnhold  (Obergärtner  F.  Habermann),  Wannsee.  Die 
Früchte  waren  tadellos  entwickelt,  prächtig  gefärbt,  die 
Pflanzen  gut  belaubt.  Ich  erwähne  noch  die  schönen  Knollen- 
begonien von  Fritz  Goerke,  Wriezen  a./O.,  H.  Laubvogel, 
Heegermühle  und  C.  Mielke,  Eberswalde ;  letzterer  zeigte  auch 
cristata-  und  fimbriata-Soritn ,  aber  nirgends  reichte  die  Blüten- 
größe auch  nur  annähernd  an  die  auf  der  Genter  Welt- 
ausstellung gezeigten  Begonien  heran.  Seit  langen  Jahren 
sah  ich  hier  wieder  zum  ersten  Male  eine  gute  Gruppe  Ficus 
elastica,  von  Gustav  Struck,  Britz,  eine  Kultur,  die  leider 
ganz  ins  Hintertreffen  gekommen  ist.  Spezialzüchter  W.  Mundt, 
Mahlsdorf,  führte  eine  reichhaltige  Gruppe  gutkultivierter 
Kakteen  vor.  Auch  einen  sogenannten  „Schlager"  hatte 
die  Ausstellung  aufzuweisen,  einen  Schlager  für  die  Masse 
der  Ausstellungsbesucher,  in  Form  einer  richtiggehenden 
Blumenuhr,  die  Handelsgärtner  C.  Mielke  in  Gemeinschaft 
mit  einem  Uhrmacher  verbrochen  hatte.  Solche  Uhren  können 
nicht  ins  Pfandhaus  laufen,  weil  sie  bodenständig  sind.  Die 
Ziffern  waren  durch  Sedum  carneum  gebildet. 


Vorbildlich  war  die  Uferbepflanzung  des  Melafließes, 
welches  das  Ausstellungsgelände  begrenzte.  Im  Fließ  war  ein 
echter  Spreewaldkahn  verankert,  schwer  beladen  mit  den 
hauptsächlichsten  Erzeugnissen  des  Spreewälder  Gemüsebaues 
und  geschmückt  mit  den  Lübbenauer  Stadtfarben  (Aussteller 
Albert  Türke,  Lübbenau).  Ein  Plakat  gab  Aufschluß  über  den 
jährlichen  Gemüseversand  von  Station  Lübbenau.  Hier  sind 
die  Zahlen : 

900   Zentner  Frühzwiebeln, 
400         „         Salat, 

20000         „         Mohrrüben, 
300         „         Perlzwiebeln, 

97000         „         Meerrettich, 
1 000         „         Sellerie, 

19000         „         Kürbis, 
300        „         Majoran, 
5000         „         Salatgurken,  und 
400720         „         der  schmackhaften  Salzgurken! 
Der  große  Saal  der   „Harmonie"  war  in   einen   prächtigen 
Wintergarten    verwandelt,     in    welchem    die    Bindereien    und 
die    besseren  Warmhauskulturen   Unterkunft  gefunden   hatten. 
Hier  zeigte  W.  Ernst,  Charlottenburg,  eine  Fülle  schöner  Palmen 
(die    härteren    standen    im   Freien)    und    Ardisia    crenulata  in 
vorzüglicher  Kultur,    natürlich    noch    nicht   im   Beerenschmuck, 
O.    Beyrodt,    Marienfelde,    eine    kleine   Orchideengruppe  und 
eine  Gruppe  feiner  buntblättriger  Warmhauspflanzen,  C.  Kegel, 
Merseburg,    Eisflieder,     dessen    Blüten     zu    dieser    Jahreszeit 
natürlich    recht    mangelhaft    waren,    während     sich     die     von 
zwei   Ausstellern   vorgeführten    Eismaiblumen,   namentlich   die- 
jenigen   von    R.  Ebart,    Spechthausen,    in    vorzüglicher    Ver- 
fassung   befanden.     Hervorzuheben    sind    noch    gutkultivierte 
Gloxinien.      Mit  einer  Sammlung  schöner  Kolonialpflanzen  war 
Jos.  Klar,  Berlin,  vertreten. 

In  der  ersten  Etage  der  „Harmonie"  zeigten  Körner  &Broder- 
sen,  sowie  W.  Strenger,  beide  Berlin-Steglitz,  Pläne  ausgeführter 
Anlagen,  und  die  Gartenbauversuchsanlagen  in  Quedlinburg, 
Leiter  B.  Trenkner,  in  sehr  sachlicher  und  überzeugender 
Weise  vorgeführte  Ergebnisse  künstlicher  Düngung.  Vor 
großen  Wandbildern  aus  den  verschiedenen  Versuchsquartieren 
waren  die  Erzeugnisse  derselben  angeordnet.  Die  Resultate 
dieser  Versuchsdüngungen  kann  der  Fachmann  natürlich  vor- 
aussehen, dem  Liebhaber  müssen  sie  dagegen  in  einleuchtender 
Weise  veranschaulicht  werden.  Die  Wirkung  des  Chilisalpeters 
tritt  besonders  in  die  Erscheinung.  Schon  einseitige  Salpeter- 
düngung zeitigt  bewundernswerte  Ergebnisse,  namentlich  bei 
der  Gurken-  und  Tomatenkultur,  die  sich  kaum  von  den 
Ergebnissen  einer  Volldüngung  unterscheiden.  Natürlich  spricht 
hier  auch  die  Bodenbeschaffenheit  mit.  In  magerem  Sand- 
boden dürften  die  Erfolge  mit  mineralischen  Düngemitteln 
gleich  Null  sein,  ganz  anders  sehen  sie  dagegen  in  humosem 
Boden,  namentlich  in  Mistbeet-  und  Komposterde  aus.  Hier 
wird  man  schon  durch  einseitige  Salpeterdüngung  die  Ernte 
ganz  erheblich  steigern  können.  Solch  schöne  Treibgurken 
der  Sorte  Deutscher  Sieger,  wie  sie  Trenkner  hier  vorführte, 
habe  ich  nie  zuvor  gesehen.  Die  Tomate  Ideal  zeigte  an 
einzelnen  Fruchtstielen  je  bis  20  Früchte  in  verschiedenen 
Entwicklungsstadien.  Ich  habe  mit  der  gleichen  Sorte  im 
armen  Flugsande  meiner  Plantage,  aber  bei  reichlicher  Düngung 
mit  Bremer  Poudrette,  ähnliche  Resultate  mit  dieser  Sorte 
erzielt.  Auch  die  anderen,  von  Trenkner  gezeigten  Gemüse- 
arten verblüfften  bei  einseitiger  Chili-  und  bei  Volldüngung 
durch  ihre  Schönheit,  Größe  und  Festigkeit. 


XVIL  37 


Die  Garten  weit. 


517 


Eine  offene  Halle,  die  sich  am  Ufer  des  Melafließes 
hinzog,  barg  die  Erzeugnisse  des  Obst-  und  Gemüsebaues. 
Die  Obstausstellung  war  mäßig,  auch  konnten  die  einzelnen 
Darbietungen  nicht  überzeugen,  da  das  Programm  nur  immer 
je  fünf  Stück  von  jeder  Fruchtsorte  verlangte.  Eine  große 
Zahl  der  vorgeführten  Sorten  war  falsch  benannt  und  die 
Wintersorten  zeigten  natürlich  noch  keine  Farbe.  Die  Gemüse- 
schau war  dagegen  glänzend.  Hier  hatten  sich  auch  ver- 
schiedene Gutsverwaltungen  mit  ihren  Erzeugnissen  beteiligt, 
darunter  unser  Reichskanzler,  der  Protektor  der  Ausstellung, 
Besitzer  von  Nieder-Finnow,  Station  Hohen-Finnow  bei 
Eberswalde. 

Die  Kegelbahn  war  für  die  Schnittblumenschau  hergerichtet 
worden.  Ich  muß  sagen,  daß  sich  die  Schnittblumen  in  diesem 
schmalen,  niederen,  trotz  der  Hitze  der  Ausstellungstage  aber 
kühlen  Raum  außerordentlich  wohl  fühlten.  Mit  Schnittstauden 
waren  unsere  bekannten  Staudenzüchter,  deren  meiste  keine 
Ausstellung  vorübergehen  lassen,  ohne  ihre  Herrlichkeiten  vor- 
zuführen, beteiligt,  so  Hans  Ludwig  Thilo,  Blütenberg- Lichter- 
felde bei  Eberswalde,  H.  Junge,  Hameln,  der  auch  schöne 
winterharte  Seerosen  zeigte,  Nonne  &  Hoepker,  Ahrensburg, 
und  Carl  Förster,  Bornim.  Vorzüglich  waren  die  vorgeführten 
Rosen  der  Kleinmachnower  Baumschulen,  ferner  diejenigen 
von  Joh.  Timm,  Reilingen,  und  A.  Rulf,  Eberswalde,  sowie 
die  Cyclamen  des  obengenannten  Züchters  W.  Friedrich, 
Franz. -Buchholz,  der  ganz  im  Sinne  Stoldts  weiter  zu  züchten 
scheint.  Die  Blüten  sind  groß,  aber  nicht  übergroß,  deshalb 
fest  und  nicht  schlapp,  ideal  in  der  Form,  die  Stiele  ge- 
drungen  und   ungewöhnlich   stark. 

Einen  Glanzpunkt  der  Schnittbluraenschau  bildeten  die 
Dahlien.  Edelsorten  herrsditen  vor,  Hybriden  traten  zurück 
und  Halskrausendah- 
lien fehlten  fast  ganz. 
Den  Vogel  hatte  Herrn . 
Severin,  Kremmen,  mit 
seiner  Prachtkollekt  ion 
abgeschossen.  Ich  no- 
tierte als  ganz  hervor- 
ragend schön  von  meist 
eigenen  Züchtungen 
des  Ausstellers:  Senta, 
Dorado  (rot,  Hybrid- 
charakter), Deutsche 
Perle  (weiß) ;  von  rosa 
Sorten :  Selma  Langer, 
Hedwig  Severin,  Komet 
und  die  sehr  fein- 
strahlige  ,  etwas  ge- 
kräuselte Feronia,  fer- 
ner Souvenier  Gustave 
Douzon,  rote  Riesen- 
blüte     von      22      cm 

Durchmesser,  und 
Schneekönigin ,  wohl 
die  schönste  der  fein- 
strahligen,  reinweißen 
Edeldahlien.  Dr.  Graf 
Fritz  von  Schwerin 
zeigte  Dahlien  aus 
allen  Klassen,  beson- 
ders aber  seine  hüb- 
schen     Kokardendah- 


lien, die  er  früher  selbst  in  der  „Gartenwelt"  geschildert 
hat,  weshalb  ich  hier  auf  seinen  Artikel  und  unsere  Farben- 
tafel in  Nr.  20  dieses  Jahrganges  verweise.  Nonne  &  Hoepker 
waren  mit  einer  reichen  Kollektion  feinster  Pompondahlien 
vertreten,  um  deren  Verbreitung  sich  diese  Firma  große  Ver- 
dienste erworben   hat. 

Die  Ausstellung  enthielt  noch  manche  guten  Leistungen, 
auch  geschmackvolle  Bindereien,  die  es  wohl  verdient  hätten, 
hervorgehoben  zu  werden,  doch  legte  mir  der  knapp  be- 
messene Raum  Beschränkung  auf.  Alles  in  allem  handelte 
es  sich  um  eine  wohlgelungene  Provinzialausstellung,  die 
selbst  hochgespannten  Erwartungen  gerecht  wurde,  und  ganz 
besonders  auch  der  Rührigkeit  des  Eberswalder  Vereins  „Feronia" 
sowie  der  Leistungsfähigkeit  und  Opferwilligkeit  seiner  Mit- 
glieder das  beste  Zeugnis  ausstellte. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Eine  öffentliche  Erklärung  zum  Wettbewerb 
in  Rüstringen. 

Von  der  Stadtgemeinde  Rüstringen  waren  die  Unterzeichneten 
zur  Anfertigung-  von  Entwürfen  für  einen  Stadtpark  in  Rüstringen 
in  der  Form  eines  engeren  Wettbewerbs  aufgefordert.  Jedem  der 
beiden  Bewerber  wurden  1000  M  für  die  Ausarbeitung  gewährt, 
als   Preis   waren   abermals  1000  M   ausgesetzt. 

Nun  ist  festgestellt,  daß  sich  der  damalige  künstlerische  Leiter 
der  Firma  Jakob  Ochs,  Leberecht  Migge,  der  von  der  Firma  Jakob 
Ochs  mit  der  Ausarbeitung  des  Projektes  betraut  wurde,  Mitteilungen 
von  zuständiger  Stelle  verschafft  hat,  die  für  die  Bearbeitung  des 
ganzen  Projektes  von  ausschlaggebender  Bedeutung  sein  mußten, 
und  die  dem  anderen  Bewerber,  Harry  Maaß,  unbekannt 
blieben.       Es    seien     hier    als    solche    Punkte    nur    genannt:    die 


Teilansicht  aus  dT  Gartenbaukunstausstellung  in  Eberswalde. 

Nach  einer  photographischen  Aufnahme  für  die   „Gartenwelt"   gefertigt. 


518 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  37 


geplante  Errichtung  eines  Wasserturms,  die  gewünschte  Kanalisation 
des  Geländes  durch  Wasserläufe,  diese  zugleich  um  Boden  zu  Auf- 
höhungszwecken  zu  gewinnen,  die  beabsichtigte  Umgestaltung  des 
Pulverhofes  in  eine  öffentliche  Parkanlage.  Inzwischen  und  vor 
Beendigung  der  Arbeit  wurde  Herr  Migge  aus  seinem  Angestellten- 
verhältnis bei  der  Firma  Jacob  Ochs  entlassen,  die  Fertigstellung 
des   Entwurfs  aber  einem  anderen  Künstler  dieser  Firma  übertragen. 

Aus  dem  Urteil  des  Preisgerichtes  geht  hervor,  daß  Herr  Migge 
selbsttätig  eine  Variante  des  Ochsschen  Projektes  eingereicht  hat, 
welche  vom  Preisgericht  zur  Preisbeurteilung  zu- 
gelassen wurde.  Hiervon  war  den  aufgeforderten  Bewerbern 
bis   zum   Erhalt   des   Preisgerichtsprotokolls   nichts  bekannt. 

Ferner  enthält  das  Protokoll  des  Preisgerichts  die  Behauptung, 
daß  Herr  Migge  auch  der  geistige  Urheber  des  Projektes  von  der 
Firma  Jakob  Ochs  sei.  Diese  Mitteilung  entspricht  nicht  den  Tat- 
sachen und  ist  dem  Preisgericht  nicht  von  der  Firma 
Jakob  Ochs  mitgeteilt.  Es  liegt  nahe,  anzunehmen,  daß 
diese  Behauptung  auf  umgekehrtem  Wege  zur  Kenntnis  des  Preis- 
gerichts gelangt  ist,  wie  die  vorher  erwähnten  einseitigen  In- 
formationen  an   Herrn   Migge. 

Aus  dem  Protokoll,  das  vom  Magistrat  der  Stadt  Rüstringen 
an  die  Firma  Jakob  Ochs  gelangt  ist,  ist  folgender  Passus  einfach 
mit  der  Schere  herausgeschnitten :  „Als  drittes  Projekt  war  eine 
Skizze  von  Leberecht  Migge  eingelaufen,  welche  einen  Verbesserungs- 
vorschlag seines  ersten  bei  der  Firma  Jakob  Ochs  ausgearbeiteten 
Projektes  darstellt.  Die  im  kleinen  Maßstab  angedeuteten  Ab- 
änderungen bilden  eine  so  wertvolle  Verbesserung  des  zweiten 
Projektes  (Ochs),  daß  eine  Durcharbeitung  desselben  überraschende 
Resultate  zeitigen  wird.  Baurat  Rauchheld  und  Dr.  ing.  Wagner 
halten  das  Projekt  von  Leberecht  Migge  für  so  bedeutend,  vor 
allen  Dingen  das  dritte,  daß  es  vor  dem  Maaßschen  Projekt  ent- 
schieden den  Vorzug  verdient,  während  Ratsherr  Neumann  und  Rats- 
herr Müller  ihre  Meinung  dahin  abgeben,  daß  sie  die  Projekte  als 
gleichwertig  betrachten." 

Das  unfaire  und  unvornehme  Herausschneiden  dieses  Passus  bei 
der  Uebersendung  an  die  Firma  Jakob  Ochs  zeigt  deutlich,  daß 
man  in  Rüstringen  das  Unkorrekte  der  Miggeschen  Variante  fühlte. 
Nach  der  Veröffentlichung  des  Preisergebnisses  wurde  in  ver- 
schiedenen Zeitungen  veröffentlicht,  daß  Herr  Migge  die  Hälfte 
des  ausgesetzten  Preises  von  1000  M  erhalten  hätte.  Dem- 
gegenüber gebietet  die  Wahrheitsliebe  zu  erklären,  daß  der  aus- 
gesetzte Preis  den  beiden  Unterzeichneten  zuerkannt  ist.  Sov/eit 
glaubte  man  in  Rüstringen  doch  nicht  gehen  zu  können.  Wer 
den  Zeitungen  die  falsche  Information  zugehen  ließ,  vermögen  wir 
nicht  zu  sagen. 

In  einer  am  7.  August  stattgehabten  Sitzung  des  Stadtrats  er- 
läuterte der  Leiter  des  städt.  Bauamts,  Dipl.  ing.  Wagner,  die 
fraglichen  Projekte  (Maaß  und  Ochs),  deren  Ausführung  der  hohen 
Kosten  halber  nicht  in  Frage  kommen  könnte.  Der  Magistrat 
schlug  vor,  Herrn  L.  Migge  die  Durcharbeitung  des  Entwurfes  von 
Jakob  Ochs  zu  übertragen  und  hierfür  2000  M  zu  bewilligen, 
welchem  Vorschlage  von  den  Stadtverordneten  nach  einigem  Wider- 
streben entsprochen  wurde.  Dieser  Entwurf  soll  zur  Ausführung 
gelangen. 

Indem  wir  diese  Tatsachen  bekannt  geben,  überlassen  wir  es 
der  Oeffentlichkeit,  sich  ihr  Urteil  über  die  Maßnahmen  des 
Magistrats  in  Rüstringen,  des  Preisgerichtskollegiums  und  des  Herrn 
Leberecht  Migge  zu  bilden. 

Hamburg-Lübeck,  den  30.  August   1913. 

gez.  Jakob  Ochs.  gez.  H.  Maaß. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  876.  Ich  beabsichtige  den  Bau 
dreier  Rosenkästen  mit  Kanalheizung,  zum  Auspflanzen  der  Treib- 
rosen. Wie  werden  diese  Kästen  am  besten  gebaut  und  welche 
Rosensorten  sind  die  geeignetsten  für  den  Schnitt  vom  November 
bis  April  ?  Wie  ist  die  Kultur  und  welche  Erdmischung  ist  in 
erster  Linie  zu  empfehlen  ?  — 


Kanalheizung  ist  ihrer  trockenen  Luft-  und  ihrer  Rauchaus- 
strömungen halber  nicht  empfehlenswert  für  Kulturräume,  in  welchen 
Rosen  getrieben  werden  sollen.  Auch  wird  bei  dieser  Heizungsart 
die  Wärme  sehr  ungleichmäßig  verteilt,  sie  kann  deshalb  nur  in 
kleineren  Räumlichkeiten  in  Betracht  kommen.  Für  Rosentreiberei 
ist  Warmwasserheizung  am  geeignetsten.  Trotzdem  ist  ein  Erfolg 
bei  Kanalheizung  nicht  ausgeschlossen;  ich  würde  dieselbe  einst- 
weilen in  einem  Kasten  probeweise  versuchen  und  in  den  übrigen  zwei 
die  Rosen  kalt  zur  Entwicklung  kommen  lassen.  Nahrhafter,  durch- 
lässiger, sandiger  Lehmboden  sagt  den  Rosen  am  besten  zu;  in  leichter 
Erde  sind  sie  nicht  lebensfähig.  Der  Boden  muß  50 — 60  cm 
tief  rigolt  werden,  wobei  Kuhmist  eingearbeitet  wird.  Die  Beete, 
beziehungsweise  Reihen,  sind  derartig  einzuteilen,  daß  auf  die  Maße 
und  Konstruktion  der  zu  überbauenden  Kästen  Rücksicht  genommen 
wird.  Die  Kästen  werden  erst  ein  Jahr  nach  der  Pflanzung  erbaut, 
da  die  Rosen  im  ersten  Jahre  zum  Treiben  zu  schwach  sind. 
Pflanzen  kann  man  im  zeitigen  Herbst  und  Frühjahr.  Dabei  ist 
zu  beachten,  daß  die  Rosen  bis  über  die  Veredlungsstelle  in  die 
Erde  kommen.  Der  gegenseitige  Abstand  beträgt  40 — 60  cm,  je 
nach  Starkwüchsigkeit  der  Sorten.  Geschnitten  werden  sie  nach 
der  Pflanzung  auf  4 — 5  Augen ;  schwaches  Holz  fällt  weg.  Die 
Sommerarbeiten  bestehen  im  Gießen  und  Reinhalten  der  Beete. 
Gut  ist  es,  die  Beete  mit  kurzem  Mist  abzudecken,  welcher  die  Erde 
gleichmäßig  feucht  hält.  Dieser  Mist  wird  im  Frühjahre  nach  er- 
folgtem Schnitt  eingegraben.  Starke  Triebe  beläßt  man  beim  zweiten 
Schnitt  etwas  länger  als  es  sonst  üblich  ist.  Bei  Regenwetter  kann 
öfter  gejaucht  werden,  was  zur  schnellen  Erstarkung  der  Treib- 
rosen  viel   beiträgt. 

Anfang  Oktober  des  zweiten  Jahres  werden  die  Kästen  über 
den  Rosen  erbaut,  und  zwar  kommen  aus  praktischen  Gründen  nur 
Doppelkästen  in  Betracht.  Das  zum  Bau  verwendete  Holz  soll  trocken, 
die  Pfähle  sollen  mindestens  10  cm  stark  sein.  Ein  mehrmaliges 
Anstreichen  mit  warmem  Teer  erhöht  die  Dauerhaftigkeit  bedeutend. 
Die  Höhe  der  Kästen  richtet  sich  wiederum  nach  den  Sorten. 
Druschki-Roseo  machen  zum  Beispiel  Triebe  von  1 — 1,50  m  Länge 
und  beanspruchen  eine  Kastenhöhe  von  1,80  m,  da  die  Triebe 
das  Glas  nicht  berühren  dürfen,  wenn  man  auf  vollkommene,  erst- 
klassige Blumen  rechnen  will.  Im  allgemeinen  baue  man  die  Kästen 
so  hoch,  daß  man  die  ausführenden  Arbeiten,  wie  Graben  und 
Schneiden,  ungehindert  unter  Glas  vornehmen  kann.  Baut  man 
mehrere  Kästen,  so  beläßt  man  zwischen  denselben  einen  Abstand 
von  60 — 70  cm  und  füllt  die  entstehenden  Wege  während  der 
Wintermonate  mit  Mist,  Laub  oder  abgeschnittenen  Stauden,  um 
die  Wärme  besser  zu  erhalten;  die  Seitenwände  werden  ebenfalls 
auf  diese  Weise  gegen  Frost  geschützt.  Die  Breite  der  Kästen 
richtet  sich  selbstverständlich  nach  dem  Maß  der  vorhandenen 
Fenster;   Fenster   von   2   m   Länge  sind   am   zweckmäßigsten. 

Sind  die  Kästen  erstellt  und  treten  im  Spätherbst  stärkere 
Fröste  ein ,  dann  werden  Fenster  aufgelegt ,  welche  man  zum 
Schutze  gegen  Sturm  gegenseitig  mit  Draht  verbindet.  Gegen 
übermäßige  Nässe  sind  die  Rosen  im  Spätherbst  ebenfalls  zu 
schützen,  damit  dieselben  zeitig  zur  Ruhe  gezwungen  werden. 
Geschnitten  werden  die  Rosen  erst  dann,  wenn  mit  dem  Treiben 
begonnen  werden  soll,  da  sie  sonst  durch  starken  Frost  leiden  würden. 
Die  zeitige  Treiberei  ist  in  Kästen  nicht  empfehlenswert,  weil  sie 
des  vielen  Heizens  wegen  zu  kostspielig  ist  und  die  liebe  Sonne 
oft  auch  wochenlang  versagt.  Wir  fingen  immer  am  1.  Dezember 
mit  dem  Antreiben  des  ersten  Kastens  an ;  die  übrigen  folgten 
stufenweise  alle  3 — 4  Wochen.  Auf  diese  Weise  regelt  man  die 
Blütezeit,  bis  die  Rosen  in  den  kalten  Kästen  an  die  Reihe  kommen, 
welche   wieder  durch   die  Freilandrosen  abgelöst  werden. 

Kurz  vor  dem  Antreiben  werden  die  Rosen  also  geschnitten  und 
der  Boden  wird  danach  mit  einer  Grabgabel  umgegraben;  mit  dem 
Spaten  würden  die  Wurzeln  zu  sehr  beschädigt.  Der  Schnitt  wird 
hier  anders  ausgeführt,  indem  man  die  starken  Triebe  so  lang 
beläßt,  daß  nur  die  äußeren  schwachen  Spitzen  nebst  dem  schwachen 
Holz  entfernt  werden.  Diese  Triebe  werden  auf  Pflöcke  nieder- 
gebunden, was  das  Austreiben  der  Augen  begünstigt.  Ein  kräftiger 
Dungguß  mit  verdünntem  Abortdünger  fördert  Blätter-  und  Knospen- 


XVII,  37 


Die  Gart 0  11  weit. 


519 


bildung.  Sobald  die  Rosen  belaubt  sind,  suche  man  täglich  die 
Rosenwickler  ab,  welche  sich  in  den  zusammengerollten  Blättern 
befinden;  man  entferne  und  verbrenne  diese  Blätter.  Tritt  Mehltau 
auf,  welcher  meistens  durch  Zugluft  und  Temperaturschwankungen 
entsteht,  werden  die  Rosen,  womöglich  bei  Sonnenschein,  mit  ge- 
mahlenem Schwefel  bestäubt.  Gegen  Blattläuse  hilft  wöchentliches 
Räuchern.  Die  Temperatur  wird  im  Anfang  der  Treiberei  auf 
8 — 10"  C  gehalten,  mit  zunehmender  Entwicklung  auf  IS"  C  ge- 
steigert. Gedeckt  sollen  Rosenkästen  nicht  werden,  da  den  Pflanzen 
dadurch  viel  Licht  entzogen  wird.  Wird  im  Dezember  mit  dem 
Antreiben  begonnen,  dann  können  Ende  März,  Anfang  April,  die 
ersten  Blumen  geschnitten  werden.  Je  weiter  die  Jahreszeit  fort- 
geschritten ist,  desto  kürzer  ist  naturgemäß  die  Treibdauer.  Wir 
erhielten  für  die  ersten  Rosenblumen,  langstielig  geschnitten,  6  bis 
8   Mark  für   das   Dutzend. 

Ende  April,  wenn  keine  Fröste  mehr  zu  befürchten  sind,  hebt 
man  die  Fenster  von  den  abgetriebenen  Rosenkästen  ab  und  über- 
läßt die  Rosen,  abgesehen  vom  Düngen  und  Reinhalten,  während 
des  Sommers  ihrem  Schicksale.  Im  folgenden  Herbst  und  Winter 
wiederholt  sich  die  Behandlung  und  Treiberei,  wie  schon  angegeben. 
Bei  günstigen  Bodenverhältnissen  bleibt  eine  solche  Anlage  bis 
10  Jahre   treibfähig. 

Ich  rate  Ihnen,  Wasserbehälter  auf  den  Heizkanal  aufzustellen, 
welche  für  feuchte  Luft  Sorge  tragen.  Sollte  sich  die  Kanalheizung 
nicht  bewähren,  können  Sie  dieselbe  entfernen  und  die  Rosen  kalt 
zur  Entwicklung  kommen  lassen,  was  immer  noch  lohnend  ist,  da 
solche   Rosen   3 — 4   Wochen   früher   als   im  Freien   blühen. 

In  den  Berliner  Rosentreibereien,  aus  welchen  meine  Erfahrungen 
stammen,  werden  folgende  Sorten  am  meisten  getrieben :  Ulrich 
Brunner,  General  Jaqueminot,  Testout,  Kaiserin  und  Druschki.  Unter 
den  neuen  Sorten  gibt  es  ebenfalls  gute  Treibrosen.  Ratsam  ist 
es,  nur  wenige  erprobte  Sorten  mit  guten  Eigenschaften  zu  pflanzen, 
besonders  in  Rot  und   Weiß.  Emil  Haase,   Zürich. 

—  Wenn  der  Fragesteller  genauer  angegeben  hätte,  wo  und 
unter  welchen  klimatischen  Verhältnissen  er  die  Rosen  treiben  will, 
und  wozu  die  Schnittrosen  dienen  sollen,  d.  h.  für  Privatgebrauch 
oder  zum  Verkauf  im  eigenen  Geschäft,  oder  an  Blumenhändler, 
so  ließe  sich  die  Frage  besser  beantworten.  Von  der  Beantwortung 
der  ersten  Gegenfrage  hängt  die  Bauart  der  Kästen  und  die  Kultur, 
von  der  zweiten  die  Sortenwahl  ab,  die  wieder  mit  der  Kultur 
zusammenhängt. 

Ich   würde   die   Kultur   etwa   so   handhaben : 

Nach  Abblühen  der  Rosen  dieselben  so  trocken  als  möglich 
halten,  Luft  geben,  aber  die  Fenster  aufliegen  lassen,  damit  kein 
Regen  eindringen  kann.  Im  August  schneiden,  düngen,  bewässern. 
Schwefel  stäuben  gegen  Mehltau,  Tabak  gegen  Blattläuse.  Spritzen, 
wenn  die  Knospen  sichtbar  werden.  Von  November  an  blühen 
dann  die  ersten  Rosen.  Solange  es  nicht  friert,  genügen  die 
Fenster  und  Strohmatten;  später  wird  nur  soviel  geheizt,  daß  die 
Mindesttemperatur  nicht  unter  5  "  C  sinkt.  Volle  Sonne  bei  Tage 
im  Winter.  —  Der  „Trick"  ist  der,  die  Blüte  so  lange  zurück- 
zuhalten als  möglich,  um  dadurch  noch  Blumen  im  Januar  zu  haben. 
—  Es  ist  sehr  kostspielig,  durch  große  Wärme  frische,  junge 
Rosen  schon  im  Januar  hervorzuzwingen.  Im  März — April  kann 
man   schon  junge   Rosen   leichter   erzielen. 

Was  die  Erdmischung  betrifft,  so  wird  Ihnen  Ihr  Apotheker 
vielleicht  einige  Geheimmittel  empfehlen  können.  Einem  Gärtner 
kann  ich  zur  Rosentreiberei   kein   Erdrezept   geben ! 

Rosen  sind  starke  Fresser  und  wollen  danach  behandelt  sein. 
Es  muß  jeder  Züchter  wissen,  was  er  einer  Rose  zu  geben  hat, 
und  wenn  er  es  noch  nicht  weiß,  dann  sieht  er  doch  während  der 
Kultur,  ob  alles  recht  ist  oder  ob  der  Rose  etwas  fehlt.  Ueber- 
fütterte   Rosen   habe   ich   noch   nicht  gesehen. 

Für  Handelszwecke  würde  ich  nur  pflanzen :  Ulrich  Brunner 
fils,  Frau  Karl  Druschki,  Gloire  Lyonnaise,  Gabriel  Luizet,  Kaiserin, 
Richmond,   —   längst  der   Mauern  Niel  oder  Richardson. 

Kerlen,  Porto  Mauricio. 

Neue  Frage  Nr.  916.  Hierdurch  möchte  ich  den  Herren  vom 
Fach    folgende  Fragen    vorlegen :     Zur  Ersparnis    der    menschlichen 


Arbeitstätigkeit  habe  ich  in  meinen  Gartenanlagen  seit  zwei  Jahren 
die  Vertilgung  von  Unkraut  auf  Gartenwegen  durch  Ausstreuen 
von  Viehsalz  bei  Regenwetter  eingeführt.  Es  wurden  die  Wege 
im  Frühjahr  dicht  mit  Viehsalz  bestreut.  Der  Erfolg  war  vortrefflich. 
Der  bisher  vorhandene  starke  Unkrautwuchs  war  für  den  Sommer  restlos 
beseitigt  und  irgendwelche  menschliche  Tätigkeit  in  der  Hinsicht 
nicht  mehr  nötig.  Im  Laufe  dieses  Sommers  zeigten  aber  die  in 
den  Wegen  stehenden  Bäume  bedenkliche  Veränderungen  des  Wachs- 
tums. Tilia  grandifolia,  parvifolia,  vulgaris,  Acer  Pseudoplalanus 
und  Schwedleri,  die  vor  15  Jahren  als  Einzelbäume  gepflanzt  und  durch- 
aus frohwüchsig  waren,  zeigten  frühzeitigen  Blätterfall.  Die  Tilia- 
arten  blühten  dabei  kräftig.  Acer  Schwedleri  wurde  wipfeldürr, 
Pseudoplalanus  droht  in  mehreren  Exemplaren  ganz  abzusterben. 
Allein  die  Quercusarten  zeigten  keine  Veränderung.  Die  in  Rasen- 
flächen und  Gehölzgruppen  stehenden  Tilia  und  Acer,  die  kein 
Chlornatrium  erhalten  haben,  sind  völlig  gesund.  Der  Schluß  liegt 
nahe,  daß  die  starke  Salzgabe  —  der  Boden  wurde  dicht  bestreut  — 
in  Verbindung  mit  den  reichlichen  Regengüssen  dieses  Sommers 
eine  verhängnisvolle  Wirkung  auf  die  Wurzeln  der  in  den  Wegen 
stehenden  Bäume  ausgeübt  hat.  Der  Umkreis  der  Bäume  in  Kronen- 
weite sollte  beim  Streuen  allerdings  ausgespart  werden,  ist  aber 
nicht  völlig  ausgespart  worden.  Auch  wilder  Wein,  dem  die  Salz- 
gabe zu  nahe  kam,  starb  ab,  trieb  aber  alsbald  gesunde  neue 
Ranken.  Da  nun  die  Absicht  bestand,  eine  etwa  500  m  lange 
Allee  von  Tilia  vulgaris,  die  vor  zwei  Jahren  gepflanzt  worden 
ist,  in  gleicher  Weise  zu  behandeln,  kam  ich  auf  folgende  Idee, 
über  deren  Zweckmäßigkeit  ich  Meinungen  gerne  hören  würde. 
Es  ist  eine  landwirtschaftliche  Erfahrung,  daß  dort,  wo  Dünger- 
streumaschinen mit  Kainit  beladen  werden,  und  natürlich  das  Dünge- 
mittel nebenher  auf  den  Boden  fällt,  jeder  Pflanzenwuchs  durch  die 
überreiche  Düngung  für  längere  Zeit  aufhört.  Hier  ist  Kainit  einer- 
seits billiger  als  Viehsalz,  andererseits  im  Prinzip  Pflanzenwuchs 
befördernd,  nicht  wie  Chlornatrium  hemmend.  Würde  nun  wohl 
Kainit,  durch  Regengüsse  in  den  Boden  geschlämmt,  ebenfalls  eine 
verderbliche  Wirkung  verursachen  können?  Ich  würde  für  Be- 
antwortung dieser  Frage  und  Beurteilung  der  ganzen  dargelegten 
Sachlage   sehr   dankbar  sein. 

Neue  Frage  Nr.  917.  Was  mag  die  Ursache  dafür  sein,  daß 
einjährige  Kerne  von  Melonen  und  Gurken  weniger  fruchtbare 
Pflanzen  als   solche   geben,   die  2 — 6   Jahre   gelegen   haben  ? 

Neue  Frage  Nr.  918.  Junger  Gehilfe  beabsichtigt,  die  Obst- 
und  Gemüsetreiberei  nach  holländischem  Muster  als  Spezialfach  zu 
betreiben.  Wann  ist  die  beste  Zeit  nach  Holland  zu  gehen  und 
welches  sind  die  bedeutendsten  Obst-  und  Gemüsegärtnereien  dort- 
selbst?  Hat  man  für  später  als  Spezialist  auf  diesen  Gebieten 
gute  Aussichten? 

Neue  Frage  Nr.  919.  Welche  Erfahrungen  sind  mit  der  An- 
lage von  Rasentennisplätzen  gemacht  worden  und  welche  Gras- 
mischung ist   hierfür   zu   empfehlen? 

Neue  Frage  Nr.  920.  Welche  Erfahrungen  sind  mit  der 
Köstritzer  Erdbeerzüchtung  J906  gemacht  worden  ?  Es  liegt  mir 
daran,  zu  wissen,  ob  die  Reife  dieser  Sorte  tatsächlich  in  kälteren 
Lagen  schon  um  den  25.  Mai  beginnt,  also  etwa  14  Tage  früher 
wie  Deutsch-Evern,  ferner,  ob  sie  große  Früchte  von  feinem  Aroma 
liefert   und   eine   Massenträgerin   ist. 


Tagesgeschichte. 

Bad  Homburg  v.  d.  H.  Der  Kaiser  ließ  sich  kürzlich  die 
Pläne  zur  Erweiterung  (70  000  qm)  des  Kurparkes  vorlegen.  Zu 
der  Konferenz  waren  hinzugezogen:  der  Chef  des  Geheimen  Zivil- 
kabinetts von  Valentini,  Regierungspräsident  von  Meister,  Landrat 
Ritter  von  Marx,  Oberbürgermeister  Lübke,  Stadtverordneten- 
vorsteher Dr.  Rüdiger  und  Kurdirektor  Graf  Zeppelin.  Der  Kaiser 
entschied  sich  mit  einigen  Abänderungen  für  das  Projekt  der  Firma 
Gebrüder  Siesmayer,   Frankfurt  a.  M. 

Guben.  Der  hiesige  Gartenbau  1913.  In  der  Blüteperiode 
hatte  der  Obstbau  durch  starke  Fröste  schwer  zu  leiden,  so  daß 
ein    großer  Teil    der  Ernte    von    vornherein    in  Frage  gestellt  war. 


520 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  37 


Aprikosen  setzten  schließlich  stellenweise  noch  einige  Früchte  an ; 
aber  die  Spillingsernte,  die  hier  bei  der  starken  Verbreitung-  dieser 
recht  dankbaren  Sommerfrucht  erheblich  ins  Gewicht  fällt,  war  bis 
auf  den  letzten  Rest  vernichtet.  Frühe  Süßkirschen  —  späte  etwas 
weniger  —  waren  recht  knapp  und  brachten  hohe  Preise.  Sauer- 
kirschen, die  erst  nach  dem  Froste  zum  Aufblühen  gekommen  waren, 
lohnten  recht  gut ;  weil  die  Kirschenernte  allgemein  gering  war,  so 
erzielten  sie  bis  zum  Ende  der  Ernte  bei  gutem  Absatz  die  besten 
Preise:  das  Pfund  durchschnittlich  40  Pfennig.  Die  Himbeeren 
haben  sich  von  der  Dürre  1911  nun  endlich  wieder  erholt  und 
trugen  gut.  Der  Fruchtansatz  in  Johannisbeeren  war  so  zahlreich, 
daß  wir  uns  kaum  eines  gleichen  Behangs  erinnern  können.  Infolge 
der  Fröste  bröckelten  jedoch  die  oberen  Beeren  der  Fruchttrauben 
ab,  so  daß  nur  kurze  Trauben  übrig  blieben,  die  dafür  indessen 
prächtig  entwickelt  waren.  Die  Stachelbeerernte  war  mittelmäßig. 
Erfreuliche  Erträge  lieferten  Birnen ;  einzelne  Sorten  waren  zum 
Brechen  voll ;  bei  Preisen  von  5 — 7,50  Mark  pro  Viertel  (45  Pfund) 
für  edlere  Sorten  machten  sich  die  Bäume  gut  bezahlt.  Leider 
blieben  die  Aepfel  hinter  den  Birnen  weit  zurück.  In  den  Haus- 
gärten machte  zwar  die  Ernte  noch  einen  zufriedenstellenden  Ein- 
druck, aber  allgemein  war  sie  doch  recht  unzureichend,  nicht  nur 
hier,  sondern  in  den  meisten  Obstbaubezirken  des  Vaterlandes. 
Dieser  Umstand  wurde  insbesondere  den  Apfelweinkeltereien  recht 
fühlbar,  da  sie  Not  mit  der  Beschaffung  ihrer  Mostäpfel  hatten 
und  sehr  hohe  Preise  anlegen  mußten.  Es  wirkte  das  um  so  mehr, 
als  schon  das  Vorjahr  nicht  hinreichend  Gelegenheit  zur  Ergänzung 
der  Lagerbestände  geboten  hatte,  wenigstens  nicht  zu  erwünschten 
Preisen.  Obstzüchter,  die  in  diesem  Jahre  in  geschützten  Lagen 
mit  Pfirsichen  aufwarten  konnten,  erzielten  schönes  Geld ;  die 
Mandel  brachte  bei  den  frühen,  roten  Pfirsichen  (Reife  Ende 
August)  glatt  1 — 1,25  Mark;  das  Stück  wurde  auf  dem  Wochen- 
markte mit  8 — 10  Pfennig  bezahlt.  Zum  großen  Leidwesen  der 
Züchter  war  aber  die  Ware  rar,  zumal  noch  1911  ganze  Kulturen 
wegen  Absterbens  der  Fruchtzweige  zurückgeschnitten  werden  mußten 
oder  zum  Teil  überhaupt  ganz  eingegangen  waren.  Ein  Besitzer, 
der  sonst  zentnerweise  Pfirsiche  liefern  kann,  zeigte  uns  ganze  acht 
Pfirsiche  an  seinen  Gehölzen.  Im  August  trat  eine  Regenperiode 
von  knapp  acht  Tagen  ein,  wovon  drei  Tage  dadurch  bemerkens- 
wert waren,  daß  der  slrippenweise  bis  gußartig  herabgehende  Regen 
keine  einzige  Pause  ließ.  Die  meteorologische  Station  Guben  maß 
in  diesen  drei  Tagen  87  mm  Regen,  das  macht  für  jedes  qm  Land 
eine  Wässerung  von  87  Litern  Wasser.  Solche  Niederschläge  sind 
den  Gubener  Bergen  an  sich  durchaus  willkommen,  da  ihr  Ober- 
boden Sand  in  den  verschiedensten  Schattierungen  ist  —  Unter- 
grund meist  Lehm  —  ;  aber  in  einzelnen  Hinsichten  blieben  doch 
gewisse  Schäden  nicht  aus.  Abgesehen  von  den  eigentlichen  Land- 
wirten, die  zwar  die  Roggenernte  geborgen  hatten,  deren  Hafer 
aber  noch  vielfach  draußen  stand,  wurde  auch  der  Obstbau  ge- 
schädigt. Die  Hauspflaumen,  die  recht  schön  mit  ziemlich  reifen 
Früchten  beladen  waren,  platzten  infolge  des  Saftdruckes  von  innen 
dermaßen  auf,  daß  manche  Frucht  gedrittelt  erschien  und  den  Stein 
zur  Erde  fallen  ließ.  Mindestens  50  Prozent,  teilweise  noch  weit 
mehr,  gingen  so  von  der  Pflaumenernte  verloren.  Die  beschädigten 
Früchte  mußten  schleunigst  verwertet  werden ;  es  erhob  sich  ein 
großes  Pflaumenkuchenbacken  und  Musrühren.  An  dem  Baume 
verbleibende  schadhafte  Früchte  gingen  alsbald  nach  dem  Regen 
in  Fäulnis  über  und  steckten  oft  noch  die  guten  an.  Selbst  die 
ganz  gebliebenen  Pflaumen  zeigten  die  Spuren  des  starken  Wasser- 
zustromes. Sie  schrumpften  jetzt  zusammen  und  wurden  unansehnlich. 
Der  Wein,  der  im  schützenden  Bereich  der  Häuser  hier  noch  ver- 
treten ist  —  ehemals  waren  die  Gubener  Berge  ganz  damit  be- 
deckt —  liefert  eine  volle  Ernte.  Viel  gleichmäßiger  als  im  Obst- 
bau waren  die  Erträgnisse  des  mit  ihm  verbundenen  Gemüsebaues. 
Gubens  Spezialgemüse,  der  Frühsalat,  gedieh  vorzüglich  und  auch 
die  Gurkenernte  lohnte,  wenn  auch  dem  Wachstum  wärmere  Nächte, 
an  denen  das  Jahr  überhaupt  recht  arm  war,  mehr  zustatten  ge- 
kommen wären.  Die  Entwicklung  der  neueren  Zeit  geht  dahin, 
den  Gemüsebau  immer  noch  mehr  zu  betonen  und  ihm  noch  größere 
Flächen    geeigneten    Bodens    einzuräumen.     In    dieser    Hinsicht    iüt 


das  niedriggelegene  Lubstfeld  (an  einem  Nebenfluß  der  Neiße  ge- 
legen) sehr  wertvoll.  Hier  reihen  sich  die  Gemüsefelder  in  un- 
unterbrochener Folge  bis  zu  den  Nachbardörfern  aneinander,  durch- 
setzt mit  Wohn-  und  Wirtschaftsgebäuden  der  sich  immer  mehr 
ansiedelnden  größeren  und  kleineren  Züchter  im  Haupt-  und  Neben- 
beruf. Karl  Richter,   Guben. 

Glauchau.  Hierselbst  ist  die  Anstellung  eines  städtischen 
Obergärtners  geplant.  Die  Stelle  sollte  mit  einem  Anfangsgehalt 
von  1500  Mark  (!)  ausgeschrieben  werden.  In  der  letzten  öffent- 
lichen Sitzung  der  Stadtverordneten  beschloß  man  aber  ein  Anfangs- 
gehalt von  2000  Mark  zu  gewähren  in  der  richtigen  Voraussicht, 
daß    sich    für   1500   Mark   kaum  eine  tüchtige   Kraft  finden   dürfte. 

Oberursel  bei  Frankfurt  a.  M.  Hier  fand  eine  Sitzung 
der  Stadtverordneten  statt,  in  der  außer  dem  Bürgermeister  Füller 
17  Stadtverordnete  und  3  Stadträte  anwesend  waren,  um  den  Ent- 
wurf eines  Planes  für  die  gärtnerische  Ausgestaltung  des  Wiesen- 
tales (100,000  qm)  zu  beraten.  Derselbe  ist  von  den  rühmlichst 
bekannten  Gartenarchitekten  Gebrüder  Siesmayer,  Frankfurt  a.  M., 
ausgearbeitet,  und  sieht  einfache,  aber  großzügige,  parkartige  An- 
lagen von  der  Oberhöchstädter  Straße  bis  zum  Walde  vor.  Das 
Kollegium  war  einstimmig  mit  diesem,  von  der  Heimatschutz- 
kommission  befürworteten  Projekt  einverstanden. 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Unser  monatliches  Preisausschreiben  für  photographische  Auf- 
nahmen ändern  wir  für  September  in  nachfolgender  Weise  ab. 

Es  werden  in  diesem  Monat  nur  Topfkulturen  zur 
Preisbewerbung  zugelassen.  In  Frage  kommen  nur  gärt- 
nerische Handelspflanzen,  die  als  solche  bereits  erprobt 
sind,  oder  deren  Aufnahme  wünschenswert  erscheint.  Orchideen, 
botanische  Raritäten  und  besondere  Liebhaberpflanzen  ohne  Handels- 
wert sind  von  der  Preisbewerbung  ausgeschlossen.  Den  Bewerbern 
steht  es  frei,  Aufnahmen  einzelner  Kulturpflanzen,  oder  Ansichten 
von  Mistbeet-  und  Gewächshauskulturen  einzusenden.  Für  die 
Prämiierung  maßgebend  ist  nicht  nur  die  Vorzüglichkeit  der 
Kultur,  sondern  auch  die  Schärfe  und  Brauchbarkeit  der 
Aufnahmen.  Aufnahmen  in  kleinerem  Format  als  9:12  cm  sind 
von  der  Konkurrenz  ausgeschlossen.  Jeder  Aufnahme  ist  eine 
kurze  Schilderung   des    gehandhabten   Kulturverfahrens    beizufügen. 

Alle  wertvollen  Einsendungen  werden  prämiiert.  Die  Preise 
betragen  20,  10  und  5  M  pro  Aufnahme;  sie  sind  bei  guten  Ein- 
sendungen  bei  ihrer   Zahl   nicht   beschränkt. 

Für  August  wurden  zuerkannt :  Ein  Preis  zu  20  M  und  fünf 
Preise  zu  je  5  M,  Herrn  Obergärtner  K.  Müller,  bei  Frau  Kom- 
merzienrat  Rautenstrauch,  Trier,  ein  Preis  zu  10  M  Herrn  Hof- 
gartendirektor L.  Graebener,  Karlsruhe  (Baden),  und  ein  Preis  zu 
5   M  Herrn  Wilh.  Jäck,  Bad   Brückenau. 


Personalnachrichten. 

Queck,  Albin,  Herzoglicher  Schloßgärtner  in  Gotha,  f  am 
25.  August.  Der  Verstorbene  stand  durch  32  Jahre  im  Dienste 
des  Herzogs. 

Teubl,  Josef,  städtischer  Garteninspektor  in  Komotau  (Böhmen), 
t  am  26.  August  im  72.  Lebensjahre.  Der  Verstorbene  hatte  eine 
nahezu  vierzigjährige  Dienstzeit  hinter  sich ;  er  erwarb  sich  durch 
Verschönerung  und  Vermehrung  der  städtischen  Anlagen  und  durch 
die  Neuschaffung  des  Theodor  Körner-Parkes  große  Verdienste  um 
die    Stadt   Komotau.  

Briefkasten  der  Redaktion. 

J.  R.,  Lausanne.  Obergärtner  Brütsch,  der  jetzt  seine  Stellung 
am  Züricher  Botan.  Garten  niederlegt,  war  nicht  der  unmittelbare 
Nachfolger  Erich  Wockes.  Letztgenannter  ist  bereits  seit  Januar  1899 
von  Zürich  fort  und  seitdem  Kgl.  Garteninspektor  in  Oliva.  Ihm 
folgte  in  Zürich  Henri  Frank,  ein  französischer  Schweizer,  und  dann 
Brütsch,  gleichfalls  ein  Schweizer.  Keiner  der  genannten  hat  sich 
in  Zürich  wohlgefühlt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Bedaktion  verantwortl.  llax  llesdörller.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Anti.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H..  Dessaa. 


Beiloge  uur  ilhistnerltn  \  I  orhr/isrhr^f 
„  Die  (iarlrn  m  y'//  . " 


Verlii}^  von  Paul  Pa/rf/  in  Berlin  »VH'/Z, 

flnirmannitbxißf  IO~tt. 


,*<f>. 


Pu'iis  Sciwidechcri  ( oiim  > 

/-'l/US  Nicil'/.WCl/.klldmi   hinten) 


i 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


20.  September  1913. 


Nr.  38. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Heracleum. 

(Hierzu    drei  Abbildungen,    nach    für  die   „Gartenwelt"   gefertigten 
Aufnahmen   des   Kammerphotographen   F.  Friedrich,   Marienbad.) 

Zu  den  größeren  Stauden,  die  in  erster  Linie  für  hohe, 
rauhe  Lagen  geeignet  sind,  gehören  die  verschiedenen  Hera- 
cleum,   besonders   H.  giganteum    und    H.  Mantegazzianum*). 

In  den  über  800  m  hoch  gelegenen  Waldparkanlagen 
Sr.  Durchlaucht  de«  Prinzen  Sigismund  von  Schönburg- Waiden- 
burg auf  Jagdschloß  Glatzen  bei  Marienbad  (Böhmen) 
werden  seit  Jahren  Heracleum  giganteum  und  H.  Mante- 
gazzianum landschaftlich  verwendet.  Die  beigegebenen 
Abbildungen  zeigen  4  —  5jährige  Pflanzen  in  ver- 
schiedener Gruppierung  und  an  verschiedenen  Stand- 
plätzen. 

Ihre  Verwendung  ist  ganz  besonders  in  Parkanlagen, 
am  Ufer  von  Weihern  und  Bächen,  jedoch  auch  als 
Einzel-  und  Gruppenpflanzen  auf  Rasenflächen  und  an 
Waldrändern  empfehlenswert,  wo  sie  durch  imposante 
Höhe  durch  ihre  mäditige  Blattentwicklung  und  die 
malerischen  Blütendolden  großartig  wirken  und  der 
Landschaft  ein  ganz  eigenartiges  Gepräge  verleihen. 

Auch  zur  Ausschmückung  von  großen  Räumen, 
Veranden  und  dergl.,  sind  Heracleum,  in  Drahtkörbe 
gepflanzt,  vorzüglich  zu  verwenden,  ja  an  diesen  Plätzen 
kommen  sie  besonders  gut  zur  Geltung  und  sind  in 
vorzüglicher  Weise  geeignet,  zeitweise  Ersatz  für  teure 
Dekorationspflanzen   zu  bilden. 

Alle  Heracleum  lieben  einen  tiefgründigen,  nahr- 
haften Boden.  Die  Blütenschäfte  erreichen  bei  ent- 
sprechender Nachhilfe  durch  Düngung  und  reichliche  Be- 
wässerung bis  zu  3  m  Höhe.  Behandelt  man  Heracleum 
als  Blattpflanzen,  so  muß  der  Blütenansatz  rechtzeitig 
entfernt  werden;  dann  erzielt  man  Schaupflanzen,  welche 
über  1  /,  m  hoch  werden  und  einen  Umfang  von 
6  — 10   m   erreichen. 

Sollten  diese  Zeilen  bei  dem  einen  oder  anderen  der 
Herren  Kollegen  Interesse  erweckt  haben,  was  allerdings 
mein  Wunsch  ist,  so  kann  wohl  in  jedem  größeren  Fach- 
oder Spezialwerke  weiteres  über  Heracleum  nachgesehen 
werden.  Es  ist  immerhin  bemerkenswert,  daß  diese  Pflanzen, 

*)  Siehe  Abb.  Jahrg.  XV.  Nr.  46. 
Gartenwelt  XVII. 


deren  Verwandte  bei  uns  auf  vielen  Wiesen  als  ziemlich  häufiges 
Unkraut  vorkommen,  so  wenig  bekannt  sind  und  wenig  verwendet 
werden.  Besucher  von  Glatzen,  seien  es  nun  Laien,  wie  die  hier 
zahlreich  verkehrenden  Kurgäste,  oder  seien  es  Fachleute,  sind 
von  unseren  Heracleum  entzückt  und  bleiben  immer  in  Be- 
wunderung vor  der  Pracht  stehen,  die  sie  aufweisen,  und  gar 
mancher  nimmt  von  hier  die  Anregung  mit  nach  Hause,  mit 
dieser  Staude  ähnliches  zu  schaffen.         Hugo  Heidi,  Glatzen. 


zelstauden  von  Heracleum  giganteum  in  den  Waldanlagen  des 
Jagdschlosses  Glatzen. 

38 


522 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  38 


Petrocallis  pyrenaica  R.  Br.,  das  Pyrenäen-Steinschmückel. 
(Abbildung  Seite  523.)  Denken  Sie  sich  unser  wildes 
Wiesenschaumkraut  auf  das  geringste  Größenmaß  herab- 
gesetzt, „alpinisiert",  das  Laub  zu  winzigen  Rosettchen  tief 
dreispaltiger  Blättchen  umgestaltet,  die,  in  zahllosen  Laub- 
kügelchen  eng  aneinandergeschmiegt,  ein  dichtes  Polsterkissen 
bilden,  auf  dem  an  kaum  5 
Millimeter  hohen  Stielchen 
zarte,  lilarosa  Kreuzblütchen 
lagern ,  das  ganze  Kugel- 
polster Anfang  Mai  mit 
Hunderten  solcher  zierlicher 
Blütensternchen  Übergossen 
—  und  Sie  haben  das 
Steinschmückel  (Petrocallis 
pyrenaica  R.  Brown)  vor  sich, 
wie  es  von  den  Pyrenäen 
und  Seealpen  sprungweise 
durch  den  ganzen  Kalkalpen- 
zug bis  zu  den  Karpathen 
die  Felstrümmer  wilder  Ein- 
öden bis  zu  einer  Seehöhe 
von  3000  m  belebt  und 
das  Entzücken  jedes  noch 
so  eingefleischten  Alpinisten 
erweckt,  der  aus  Kraxelwut 
jene  hochalpinen  Blumen- 
paradiese zum  Tummelplatz 
seiner  Sportlust  wählte.  Erst 
in  den  vorderasiatischen 
Hochgebirgen  findet  diese 
interessante  und  reizvolle 
monotypische  Gattung  ihre 
.  nächsten  Verwandten  wieder. 

So  dicht  wie  droben  auf 
jenen  unwirtlichen  Höhen,  wo 
der  Blütenschaum   das  matt- 


grüne Laubkissen  oft  völlig 
verdeckt,  blüht  zwar  unser 
Süßchen  im  Tieflande 
nicht,  aber  bei  richtiger 
Pflanzung  zwischen  Fels- 
spalten oder  Kalkstein- 
trümmern doch  so  reich- 
lich, daß  es  sich  lohnt,  es 
dem  Steingarten  anzuver- 
trauen. Seine  bis  4  Milli- 
meter stark  werdenden 
Wurzelstämmchen  zertei- 
len sich  oft  in  strahlig 
angeordnete  Aeste,  die 
bis  15  Zentimeter  weit 
in  die  Spalten  eindringen 
und  in  ihnen  einen  festen 
Halt  finden ;  wo  und  wie 
hier  die  Nahrungsauf- 
nahme vor  sich  gehen 
mag,  —  wer  kann  das 
ergründen  ?  Genügsam 
bis  zum  Aeußersten  ist 
unser  Steinschmückel,  das 
sei  für  die  Gartenpflege 
bedacht.  Geringste  Mengen  Rasen-  und  Lauberde,  vor 
allem  aber  reichl  iche  Gaben  Kalkschutt  und  -Splitter 
sind  dem  hochgeborenen  Alpenkinde  unerläßliche  Lebens- 
bedingungen im  Tieflandgarten;  und  dann  ein  ost-  oder 
südostwärts  gerichteter  Felswinkel,  wo  es,  unbeengt  von 
Tieflandproletariern,    seine    Reize    entfalten    kann.      Das    tut 


Heracleum  giganteum,  großer  Trupp  auf  einer  Blöße  (oben); 
unten  Einzelstauden  am  Weiher  in  den  Waldanlagen  des  Jagdschlosses  Glatzen. 


XVIT,  38 


Die  Gartonwelt. 


523 


es  auch  bei  verständiger  Be- 
handlung gern  und  vergrößert 
Jahr  um  Jahr  seine  zwergigen 
Kugelpolster  mit  alljährlich 
zunehmender  Blütenfülle.  Wo 
sie  arm  ausfällt ,  ward  ihm 
in  den  meisten  Fällen  zu  viel 
Humus,  —  sicher  zu  wenig 
Kalk  geboten ;  eine  Kalk- 
düngung hilft  dann  für  mehrere 
Jahre. 

Aus  Stecklingen  und  Sa- 
men läßt  sich  leicht  Nachzucht 
heranziehen,  und  wer  Geschick 
und  Geduld  genug  besitzt, 
jüngste  Nachkommen  in  Fels- 
spalten zu  betten,  wird  bald 
echt  alpinen  Steinschmückelflor 
im  Tieflandgarten  bewundern 
dürfen. 

Das  nebenstehende  Bild- 
chen wurde  im  Ronsdorfer 
Steingarten  von  G.  Arends 
im  verflossenen  Mai  aufge- 
nommen. 

E.  Wecke,  Oliva. 


Am 

^                 •'< 

\ 

t. 

At -Jc-t.',  > 

* 

'\  ■  - 

> 

PetrOCallis    pyrenaica.       Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 


Gehölze. 


nolien,  dann  aber  auch  den  Tul- 
penbaum ( Liriodendron  Tuli- 
pifera),  dasZimmtröschen  (Ge- 
würzstrauch =  Calycanthus 
floridus)*),  die  verschiedenen 
Ahorne  (Acer  rubrum,  fraxini- 
folium,  Negundo)*),  die  durch 
ihre  Haftorgane  merkwürdige 
Ampelopsis  Veitchii,  eine  Ver- 
wandte unserer  Jungfernrebe, 
die  schöne  Cydonia  japonica, 
die  Deutzien  (Deutzia  crenata, 
gracUis),  die  japanische  Kerrie 
(Kerria  japonica),  und  die 
Scheinkerrie  (Rhodotypus  ker- 
rioidesj,  die  allbekannte  Schnee- 
beere (Symphoricarpus  race- 
mosusj,  endlich  die  mannig- 
fachen Arten  der  Weigelien 
und  Diervillen,  die  Rhodo- 
dendren und  Azaleen**),  die 
Forsythia,  von  unseren  Nadel- 
hölzern endlich  die  Thuya-  und 
Chamaecyparis- Arten  und  an- 
dere. Sie  alle  traten  ursprüng- 
lich zu  uns  den  Weg  über  den 
Ozean  an ;  ihre  Blüten  weisen 
vielfach  auf  sonnigere  Gegen- 


Aus  der  Vergangenheit  unserer  Zierbäume  und 

Ziersträucher. 
Von  Edm.  Scheibener,  cand.  rer.  nat.,  Bonn  und  St.  Gallen. 

Unser  Garten  gleicht  nicht  mehr  demjenigen  von  ehedem, 
besitzt  nur  noch  wenig  gemeinsames  mit  der  Anlage  unserer 
Altvordern,  unserer  Urgroßväter  und  Muhmen,  vielleicht  etwa 
noch  die  gemütliche,  trauliche  Weinlaube,  einige  Rondelle  und 
Wege,  ab  und  zu  eine  Hecke,  und  der  Buchshag  beginnt 
mehr  und  mehr  zu  schwinden. 

Worin  besteht  denn  nun  eigentlich  dieser  Wechsel,  diese 
Veränderung?  Nun,  hauptsächlich  in  der  Art  und  Weise  der 
Bepflanzung.  Die  geradezu  ungeheuren  Fortschritte  der 
Züchter,  dann  aber  namentlich  auch  der  Import  einer  Unmenge 
von  Sträuchern  und  Zierbäumen,  vermochten  es,  das  Bild  des 
Gartens  bzw.  der  in  ihm  von  uns  gepflegten  Lieblinge  von 
Grund  aus  zu  verwandeln. 

An  den  Veranden  und  Fassaden,  den  Balkons  und  Loggien 
rankt  sich  die  Wistaria  chinensis  empor,  fälschlich  wohl  auch 
Glycine  benannt.  Mancher,  der  sich  an  ihren  blauen  Blüten- 
trauben entzückt,  wird  erstaunt  sein,  zu  erfahren,  daß  diese 
Schlingpflanze  in  China  und  Nordamerika  *)  heimatberechtigt 
ist.  Aber  noch  so  manche  andere  ihrer  Landeskinder  finden 
wir  in  unseren  Gärten,  so  vor  allem  die  verschiedenen  Mag- 


*)  Nordamerika  wird  von  den  Pfianzengeographen,  das  heißt 
denjenigen  Botanikern,  welche  sich  mit  den  Gesetzen  und  Tat- 
sachen der  Verteilung  der  Gewächse  auf  der  Erde  befassen,  in  zwei 
Teile  gegliedert,  welche  durch  die  den  nordamerikanischen  Kontinent 
von  Nord  nach  Süd  durchziehenden  Gebirge  bedingt  sind.  Das 
westlich  davon  liegende  Gebiet,  gegen  den  stillen  oder  pazifischen 
Ozean  hin,  ist  das  pazifische  — ,  das  östlich  davon  liegende  Gebiet, 
gegen  den  atlantischen  Ozean  hin,  das  atlantische  Nordamerika, 
eine  Abgrenzung,  die  für  uns  später  noch  von  Wichtigkeit  sein  wird. 


den,  glutendere  Temperaturen,  weichere  Winde,  aber  unter  der 
passenden  Pflege  sorgender  Hände  fühlen  sie  sich  auch  bei  uns 
heimisch  und  haben  sich  eingelebt,  und  sie  alle  möchten  wir  kaum 
mehr  missen,  ganz  abgesehen  von  den  krautartigen  Sippen, 
mit  der  oft  verwirrenden  Farbenfreudigkeit  ihrer  Blütenpracht, 
auf  welche  wir  hier  weiter  nicht  eingehen  wollen.  Wir  glauben 
heute,  daß  alle  genannten  eigentliche  Neulinge  unserer, 
ich  will  einmal  sagen  Gartenflora ,  wären  und  freuen  uns 
unserer  Errungenschaften.  Aber,  und  hier  widerfährt  dem 
alten  Ben  Akiba,  wie  so  oft  schon,  glänzendes  Redit :  „Alles 
ist  schon  dagewesen".  Es  gab  in  der  Tat  eine  Zeit,  in  der 
eine  Menge  der  eben  bezeichneten  pflanzlichen  Formen  be- 
reits in  Europa  blühte  und  gedieh,  wo  das,  was  wir  heute 
sorgfältig  in  Treibhäusern  hüten  und  bemuttern,  sozusagen 
in  Hülle  und  Fülle  vorhanden  war,  wo  eine  herrliche,  sub- 
tropische Sonne  das  glückliche  Europa  beschien.  Das  war  in 
der  Tertiärzeit.  Uns  beschäftigt  hier  allerdings  im  Haupt- 
sächlichsten nur  eine  der  letzteren  Epochen,  nämlich  die 
sogenannte  miozäne  Periode.  Freilich  hatte  Europa  damals 
eine  wesentlich  andere  Gestalt  als  heute,  und  zwar  war  nur  ein 
Teil  des  heutigen  Deutschland  trockenes  Land,  aber  vom 
Mittelmeere  aus  nordwärts,  das  heutige  Rhonetal  aufwärts 
und  weiterhin  durch  Süddeutschland,  Nordösterreich  und  Süd- 
rußland, erstreckte  sich  eine  mehr  oder  weniger  schmale 
Meeresbucht.  Das  ägäische  Meer  war  Festland,  erst  später 
versank  es  wieder,  so  daß  heute  nur  noch  Spitzen  des  ehe- 
maligen Gebirges  als  „ägäische  Inseln"  aus  dem  Meere  auf- 
ragen. Aegypten  und  Syrien  waren  noch  unter  Wasser,  so 
daß  das  mittelländische  Meer  mit  dem  indischen  Ozean  in 
offener  Verbindung  stand.     Im  Norden    erstreckte    die    eben 

*)  Die    mit    *    bezeichneten   Gattungen    und  Arten  sind  ameri- 
kanischer, die  anderen  asiatischer  Herkunft  (China,  Japan). 

**)  Diese  Rhododendren  und  Azaleen  entstammen  dem  Himalaja- 
gebiete, also  Zentralasien. 


524 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  38 


erwähnte  Meeresbucht  einen  schmalen  Arm  in  die  ober- 
rheinische Tiefebene,  bis  in  die  Gegend  von  Mainz,  das 
„Mainzer  Becken"  der  Geologen.  Ganz  Norddeutschland  war 
Festland,  auch  die  heutige  Ostsee,  so  daß  also  Südschweden 
mit  Deutschlands  Norden  in  Verbindung  stand.  Nur  die 
heutige  Nordsee  bestand  als  Ausbuchtung  eines  nordischen 
Meeres,  das  im  hohen  Norden  einen  riesigen  Kontinent  be- 
spülte, der  den  Pol  gürtelförmig  umgab;  England  war  mit 
Irland  und  dieses  über  Nordamerika  mit  Ostasien  ver- 
bunden, der  atlantische  Ozean  hatte  damals  noch  nicht  die 
Größe  von  heute.  Wie  wir  hier  im  Anschluß  noch  erwähnen 
wollen,  war  in  geologischer  Vorzeit  die  Gestalt  der  Meere 
und  Kontinente  eine  andere ;  sie  erstreckten  sich  meist  von 
Ost  nach  West,  während  heute  ihre  Längsachse  gerade  umge- 
kehrt in  der  Richtung  Nord-Süd  verläuft,  ausgenommen  die 
Nordküste  von  Asien. 

Diese  Gestaltung  wird  für  uns  noch  von 
Wichtigkeit  sein. 

Was  für  ein  Pflanzenkleid  bedeckte  aber  damals  die  Erde? 
Nun,  wir  erwähnten  eben,  daß  das  Mittelmeer  mit  den 
Aequatorialmeeren  in  Verbindung  stand.  Von  jeher  aber 
waren  die  Meere  die  Regulatoren  des  Klimas,  sie  wirken 
gleichsam  Wärme  verteilend,  und  so  hatte  unser  Kontinent 
die  Segnungen  des  Klimas  der  Aequatorialländer ;  er  war 
bedeckt  von  einer  tropischen  Vegetation.  Die  Reste  der- 
selben sind  uns  in  den  Braunkohlenlagern  aufbewahrt  ge- 
blieben, denn  diese  sind  nichts  anderes  als  später  überdeckte 
Torfmoore  und  Sümpfe.  Unter  dem  Drucke  der  überlagernden 
Masse  fielen  sie  eben  einem  langsamen  Verkohlungsprozesse 
anheim,  wurden  zur  Braunkohle.  Die  pflanzlichen  Dokumente 
jener  Zeit  zeigen  sich  aber  auch  in  Sandsteinschichten,  die  in 
ruhigen  Buchten  sich  bildeten  und  die  Pflanzen  des  Ufers 
in  sich  einbetteten,  wo  sie  heute  als  „Versteinerungen"  sich 
finden.  Der  berühmteste  Ort  hierfür  ist  Oelingen  in  der 
Bodenseegegend.  Ueberall  begegnen  wir  diesen  Resten,  durch 
ganz  Europa  hindurch,  bis  hinauf  in  den  höchsten  Norden, 
und  dies  ist  wohl  die  wunderbarste  Kunde,  die  uns  von  den 
kühnen  Erforschern  jener  Gegenden  zukam,  die  Nachricht  von 
den  Funden  tertiärer  Pflanzenreste  in  der  Arktis,  der  die 
ganze  wissenschaftliche  Welt  in  den  siebziger  Jahren  des 
vorigen  Jahrhunderts  in  Aufregung  versetzende  Bericht,  daß 
in  jenen  Gebieten  unseres  Planeten,  in  denen  heute  nur  Eis 
und  Schnee  im  Verein  mit  unerbittlicher  Kälte,  nur  von 
einem  kärglichen  Sommer  unterbrochen,  ein  unbestrittenes  Re- 
giment führen,  einst  in  urferner  Zeit  ein  reiches  pflanzliches 
Leben  herrschte,  daß  auch  über  jenen  Ländern  einst  eine 
glücklichere,  segnendere  Sonne  schien. 

Wir  werden  darauf  noch  zurückkommen.  Jetzt  tritt  an  uns 
zunächst  die  Frage  heran,  welcher  Art  denn  diese  Vegetation 
war.  Wir  sprachen  bereits  von  ihrem  subtropischem  Gepräge 
und  wollen  jetzt  die  Typen  betrachten,  aus  denen  es  sich 
zusammensetzte.  Die  Nadelhölzer  waren  vorweg  bedeutend 
zahlreicher  als  heutzutage.  Ja  aber,  wird  der  Leser  sagen, 
das  sind  sie  auch  heute  noch,  und  vielleicht  denkt  er  hierbei 
an  die  Tannenforste  des  Schwarzwaldes  oder  an  die  aus- 
gedehnten Kiefernwälder  der  norddeutschen  Tiefebene,  die, 
so  eintönig  als  sie  sind,  doch  auch  wieder  so  reizvolle  Bilder 
und  Rahmen  um  die  märkischen  Seen  zaubern,  all  das  Weiche, 
Melancholisch-schwermütige,  das  der  Pinsel  unseres  verehrten 
Meisters  Leistikow  für  alle  Zeiten  festhielt.  Ja,  das  stimmt 
ja  alles,  aber  wenn  wir  die  Arten  betrachten,  welche  unseren 
Nadelwald    zusammensetzen,    so    finden    wir,    daß   sie   wenig 


zahlreich  sind.  In  der  Tertiärzeit  war  es  wesentlich  anders, 
es  herrschte  im  Gegenteil  eine  ausgedehnte  Mannigfaltigkeit 
der  Gattungen  und  ihrer  zugehörigen  Arten.  Die  meisten 
dürften  den  Lesern  dieser  Zeitschrift  als  ausländische,  in 
unseren  Gartenanlagen  vielfach  vertretene  Zierhölzer  be- 
kannt sein.  Denn  eine  Pflanze  ist  kein  totes  Gebilde ;  wie 
jegliches  lebende  Wesen  auf  der  Erde  unterliegt  sie  den  ver- 
schiedensten Gesetzen,  je  nach  dem  Klima,  in  welchem  sie  zu 
leben  gezwungen  ist,  paßt  sie  sich  ihm  an,  bildet  neue  Arten, 
welche  den  durch  den  Wechsel  des  Klimas  veränderten 
Umständen  sich  gewissermaßen  anschmiegen ;  es  bilden  sich 
widerstandsfähigere  Formen,  neue  Typen  „entwickeln"  sich 
gleichsam,  wie  der  Pflanzengeograph  sagt.  Allerdings  gibt 
es  auch  uralte  Arten,  welche  allen  Stürmen  der  geologischen 
Veränderung  seit  Jahrtausenden  trotzen,  bis  heute  fortbestehen, 
als  unerschütterlidie  „Stützen"  ihres  Geschlechtes,  und  solcher 
werden  wir  in  folgendem  eine  ganze  Anzahl  kennen  lernen. 

Von  den  Nadelhölzern  (Coniferae)  waren  die  meisten 
heute  lebenden  Gattungen  vertreten  und  über  ganz  Europa 
verbreitet.  So  vor  allem  die  Gattung  Ginkgo,  jenes  eigen- 
tümliche Nadelholz,  dessen  Blätter  nicht  schmal  und  nadei- 
förmig, sondern  vielmehr  fächerförmig  sind,  also  weit  mehr 
laubblattähnliche  Gestalt  besitzen.  In  den  meisten  größeren 
Parks  dürfte  Ginkgo  sich  heute  finden.  So  findet  sich  ein 
prächtiges  Exemplar  im  Berliner  Universitätsgarten  gegen  die  • 
Straße  „Unter  den  Linden"  zu,  eines  der  schönsten,  die  ich 
kenne.  Während  jedoch  die  heutige  Art  Gingko  biloba 
ganzrandige  Blätter  besitzt,  waren  diejenigen  ihrer  tertiären 
Vorläufer  zerschlitzt  und  gespalten.  Aber  auch  Eiben  wuchsen 
im  tertiären  Walde,  die  bereits  in  allen  wesentlichen  Merk- 
malen mit  ihren  heutigen  Vertretern  übereinstimmen.  Dazu 
gesellten  sich  Pinusarten  in  großer  Häufigkeit,  ja  vieler- 
orts müssen  sie  ausschließliche  Bestände  gebildet  haben,  ver- 
danken wir  ihnen  doch  den  Bernstein,  der  nichts  anderes 
ist,  als  das  Harz  jener  viel  harzreicheren  Pinusarten  (Pinus 
succinifera,  stroboides).  Schon  im  Altertume  war  er  hoch- 
berühmt ;  er  ist  auch  heute  noch  ein  gerngesehener  Schmuck- 
gegenstand. Endlich  war  auch  die  Lärche  (Larix  decidua) 
nicht  selten,  warf  aber,  was  manchen  in  Erstaunen  setzen 
wird,  damals  ihre  Nadeln  noch  nicht  ab.  Das  Merkwürdigste 
war  aber  damals  das  geradezu  massenhafte  Auftreten  der 
Taxodiaceen.  Mitglieder  ihrer  Familie,  wie  die  Gattungen 
Sequoia  (allerdings  zumteil  in  anderen  Arten,  wie  S.  Langs- 
dorffii  Braun,  S.  brevifolia  Heer),  Taxodium  distichum,  die 
Sumpfcypresse,  endlich  auch  Glyptostropus (Gl.  europaeus), 
die  heute  noch  in  China  (Gl.  heterophylla  und  pendula) 
vorkommt,  die  wir  unter  dem  Namen  „Wasserfichte"  kennen, 
waren  damals  die  gewöhnlichsten  Nadelhölzer  Europas,  ja,  sie 
nahmen  sogar  den  wesentlichsten  Anteil  an  der  Braunkohlen- 
bildung. Wie  außerordentlich  häufig  sie  waren,  geht  auch 
daraus  hervor,  daß  wohl  kaum  eine  Fundstelle  tertiärer 
Pflanzenreste  bekannt  ist,  in  der  sie  nicht  vertreten  wären. 
Auch  die  Cupressaeen  beteiligten  sich  an  der  Zusammen- 
setzung des  tertiären  Waldes ;  vorherrschend  waren  vor  allem 
Libocedrus,  die  C e d e r,  der  Lebensbaum  (Thuya),  und 
Cupressus,  dann  aber  wahrscheinlich  auch  Chamaecyparis  und 
Juniperus. 

Klar  sehen  wir  hier  das  Eigentümliche  des  tertiären 
Waldes,  eine  Mischung,  ein  einträchtliches  Beisammensein  von 
Gattungen  und  Arten  in  Europa,  die  heute  weit  voneinander 
getrennt  sind,  ja  sich  auf  gänzlich  verschiedene  Erdteile,  wie 
Europa,    Asien,    Nordamerika     und    teilweise    auch     Afrika, 


XVII,  38 


Die  Garten  weit. 


525 


verteilen.  Jahrtausende  lang  blieben  sie  uns  Europäern 
in  dem  Schöße  der  Erde  fossil  erhalten,  bis  sie  endlich  auch 
lebend  ihre  Wiederauferstehung  feierten,  als  Importen  ver- 
pflanzt, gleichsam  auf  die  ihnen  jetzt  so  fremde  und  oft  ver- 
derbliche, einstmals  aber  so  wohlbekannte  Scholle,  auf  der 
sie  damals  ein  unbestrittenes  Regiment  führten. 

So  viel  über  die  Nadelhölzer,  von  denen  viele  derer,  die 
genannt  wurden,  uns  aus  unseren  Parks  und  Anlagen  liebe 
Bekannte  geworden  sind,  ja  vielfach  geradezu  Charakter- 
pflanzen genannt  werden  dürften,  wie  etwa  die  dunkeln, 
feierlichen  Pyramiden  der  Thuya-  und  Cupressusarten  auf 
unseren  Friedhöfen. 

Aber  auch  die  Laubhölzer  waren  reichlich  vertreten ;  ist 
doch  die  tertiäre  Zeit  gewissermaßen  geradezu  die  Geburtszeit 
unserer  Blütenpflanzen,  die  zwar  schon  im  vorangegangenen 
Zeitalter  der  Kreide  auftraten,  aber  doch  erst  in  der 
Tertiärzeit  so  recht  zur  vollen  Entfaltu  ng  kamen. 
So  finden  wir  in  der  Tertiärzeit  nebst  anderen  eine  Menge 
von  Gattungen,  die  uns  als  Charakterpflanzen  unseres  Waldes 
wohl  vertraut  sind,  wie  Pappeln,  Weiden,  von  der 
Familie  der  Myricaceen  die  Gattung  Myrica  (der  Gagel- 
strauch) in  zahlreichen  Arten,  weiterhin  von  den  Nuß- 
gewächsen (Juglandaceen)  die  Gattungen  Juglans ,  die 
heute  nur  noch  in  Nordamerika  auftretenden  Caryaarten 
(Hickorynuß) ,  die  F 1  ü  g  e  1  n  u  ß  (Pterocarya)  ,  B  u  ch  e  n  , 
namentlich  auch  die  heute  nur  noch  in  den  antarktischen  Ge- 
bieten und  den  südlichen  Anden  vorkommende  Gattung 
Nothofagus,  die  damals  bis  in  das  arktische  Gebiet  hinauf- 
reichte, Birken,  Haselnüsse,  Erlen,  endlich  Kastanien 
(Castanea),  Eichen,  Platanen,  Ahorn  e,  Eschen,  und 
namentlich  in  großer  Häufigkeit  Ulmen.  Alle  diese  Typen 
sind,  obwohl  sie,  wie  ja  die  meisten  Zierhölzer,  den  ver- 
schiedensten Gegenden  entstammen,  heute  jedermann  bekannt. 
Aber  gewisse  Arten  sind  doch  mehr  im  Süden,  andere  in 
Mitteleuropa  heimisch,  ja  viele  sogar  in  Nordamerika.  Ihr 
hauptsächlichstes  Verbreitungsgebiet  ist  heute  die  nördliche 
Halbkugel.  Und  wieder  stoßen  wir  auf  die  gleiche,  vorhin  be- 
tonte Erscheinung,  nämlich  auf  ihre  allgemeine  Verbreitung  im 
Tertiär.  „Manche  heute  fast  ganz  auf  die  Tropen  und  Sub- 
tropen beschränkte  Familien,  wie  die  Myricaceen,  waren 
noch  zur  Oligozänzeit*)  und  Miozänzeit  in  Europa 
reichlich  vertreten ;  auch  spezifisch  nordamerikanische  Nuß- 
bäume lebten  noch  im  Jungtertiär  in  Europa"  (Steinmann). 
Andere  Gattungen  Holunder  und  Schneeball,  ebenso 
Geißblatt,    erinnern    gleichfalls  an  unsere  heimische  Flora. 

Der  tropische  und  späterhin  subtropische  Klimacharakter 
der  Tertiärzeit  zeigt  sich  so  recht  deutlich  erst,  wenn  wir 
auch  andere  Pflanzenfamilien  berücksichtigen.  Der  Laie  staunt, 
wenn  er  hört,  daß  damals  selbst  Palmen  ungestört  im 
heutigen  Deutschland  wuchsen,  ferner  von  Liliiflorae  (Lilien- 
blütlern)  eine  jetzt  allerdings  ausgestorbene  Art  der  Gattung 
Yucca  (Dracaena),  ja  selbst  auch  Bromelien.  Von  den 
Palmen  wuchsen  bei  uns  Fächerpalmen,  wie  Sabal, 
Chamaerops,  von  den  Fiederpalmenarten  die  Gattung 
Phoenix.  Auch  den  B r o t f  r u ch  t b a u m  ^/Irtocar/jux^,  Magno- 
lien und  der  Tulpenbaum  (Liriodendron),  der  Kampfer- 
baum (Cinnamonum) ,  der  Lorbeer,  der  Sassafras  waren 
heimisch,  von  den  Rutaceen  die  Gattung  Xanthoxylum,  von 
den    Simarubaceae     die    Gattung  Ailanthus,    der    allbekannte 


Götterbaum,  von  den  Anacardiaceae  die  Vertreter  der  in 
unseren  Anlagen  so  häufigen  Gattung  Rhus,  die  heute  gleich- 
falls, wie  alle  vorgenannten,  nur  wärmeren  Gegenden  an- 
gehören. Von  den  Sapindaceae  nenne  ich  den  Seifenbaum 
(Sapindus),  weiterhin  sind  zu  nennen  die  Rebe  und  die 
kletternden  Cissusarten  (Lianen),  der  Efeu,  die  Aralien, 
Liquidambar,  der  Amberbaum,  hauptsächlich  auch  die 
Proteaceae  mit  den  Gattungen :  Protea,  Manglesia,  Hakea, 
Banksia,  Grevillea,  welche  so  häufig  in  unsern  Gewächshäusern 
gezogen  werden,  schließlich  Mandeln,  Akazien  und 
andere  Leguminosen,  ferner  Ebenhölzer,  wie  die  Gattung 
Diospyros. 

Zwischen  diesen  so  reichen  Urwäldern  dehnten  sich  riesige 
Sümpfe;  in  ihnen  wuchs  die  Sumpfcypresse,  an  den  Sumpf- 
rändern stand  die  Wasserfichte,  auf  den  Tümpeln  schaukelte 


*)  Mitteltertiäre  Epoche. 


Eine    interessante  Aesculus  Hippocastanum  mit  durch  Wirbel- 
sturm spiralig  gedrehtem  Stamm,  im  „K^l.  Neuen  Garten"  zu 
Potsdam,  nahe  der  Havel  stehend. 

Für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgeDommeD. 

sich  die  Seerose  (Nymphaea),  sonnte  das  Le  ich  kraut 
(Potamogeton)  seine  trägen  Blätter,  grünte  die  Entengrütze 
(Lemna).  An  den  versumpfenden  Ufern  aber  wogte  ein  Meer 
von  Schilf  halmen,  und  Riet-  und  Sauergräser  nahmen 
von    bereits    trockenem    Lande    Besitz.       Ein   Zeichen    der 


526 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  38 


tropischen  Vegetation  ist  das  Vorkommen  von  Cyperus,  der 
Papyruspflanze,  welche  heute  in  Europa  nur  noch  auf 
einem  engen  Bezirke  bei  Syracus  auf  Sizilien  vor- 
kommt*). (Schluß  folgt.) 

Pirus  Niedzwetzkyana  und  Pirus  Scheideckeri. 

(Hierzu   die  Farbentafel.) 

Pirus  Niedzwetzkyana  v^furde  von  den  Zöschener  Baum- 
schulen aus  Südwest-Sibirien  eingeführt  und  1892  verbreitet. 
Kurz  darauf  erhielt  die  Späth'sche  Baumschule  zu  Berlin- 
Baumschulenweg  dieselbe  Art,  als  Kizil-Alma  bezeichnet,  von 
anderer  Seite  aus  Kaschgar.  Bei  diesem  merkwürdigen  Apfel 
sind  alle  Teile  mehr  oder  weniger  rot ;  purpurn  ist  das  Holz, 
schwärzlich-braunrot  die  Rinde,  leuchtend  braunrot  das  aus- 
treibende, nachher  in  Dunkelgrün  übergehende  Laub,  purpurn 
die  Anfang  Mai  erscheinende  große  Blüte  und  purpurbraun 
die  auf  der  beiliegenden  Farbentafel  wiedergegebene  Frucht, 
deren  fade-süßlich  schmeckendes  Fleisch  ebenfalls  stark  hell- 
purpurn durchzogen  ist.  Sogar  die  Wurzeln  sind  rot.  Es 
sind  eben  sämtliche  Teile  dieser  interessanten  Pflanze  von 
einem  roten  Farbstoffe  infiziert.  Der  Apfel  ist  völlig  winter- 
hart ;  er  verdient  seiner  merkwürdigen  Eigenschaften  und 
seiner  Schönheit  halber  eine  viel  größere  Verbreitung. 

Pirus  Scheideckeri  ist  ein  Zufallssämling  und  wird,  wohl 
mit  Recht,  von  Professor  Koehne  als  ein  Bastard  zwischen 
Pirus  floribunda  und  Pirus  prunifolia  gedeutet.  Er  wurde 
1888  von  der  Späth'schen  Baumschule  in  den  Handel  ge- 
geben und  hat  sich  seitdem  durch  seine  guten  Eigenschaften 
eine  weite  Verbreitung  erobert.  Den  Höhepunkt  seiner  Schön- 
heit zeigt  der  Baum  in  halbaufgeblühtem  Zustande  im  Monat 
Mai,  wo  die  großen,  hübsch  geformten,  halbgefüllten,  rötlich- 
weißen, offenen  Blüten  prächtig  gegen  die  leuchtend  rosa- 
karmesinfarbenen  Knospen  abstechen.  Die  grüngelbe,  braunrot- 
backige Frucht,  die  der  Baum  im  Herbst  in  Massen  ansetzt,  wird 
auf  beiliegender  Farbentafel  naturgetreu  veranschaulicht.  Außer 
als  herrlicher  Blütenbaum  des  Gartens  und  Parks  hat  Pirus 
Scheideckeri  auch  für  Treibzwecke  eine  weitgehende  Verwendung 
gefunden.  

Orchideen. 

Einiges   über  Dendrobium  Wardianum    und   nobile. 

Von  Obergärtner  Adolf  Störmer,  Langerfeld. 
(Hierzu  Abbildung  auf  Seite  527.) 
Dendrobium  Wardianum  und  nobile  gehören  zu  unseren 
besten  winterblühenden  Orchideen.  Wenn  die  Kultur  nicht 
von  vollem  Erfolg  gekrönt  wird,  liegt  die  Ursache  fast  stets 
in  ungeeigneter  Behandlung.  Zur  Wachstumszeit  lieben  die 
Dendrobium  ziemlich  hohe  Wärmegrade,  etwa  20 — 24  '  C, 
aber  viel  Luft  und  sehr  sonnigen  Standort  bei  öfterem 
Spritzen.  Mit  Abschluß  des  Triebes  wird  das  Gießen  all- 
mählich eingestellt,  auch  die  Wärme  etwas  herabgemindert. 
Sobald  sich  die  Blütenknospen  zeigen,  hält  man  die  Pflanzen 
wieder  feuchter  und  erhöht  auch  die  Temperatur.  In  Häusern, 
in  welchen  die  Heizrohre  unter  den  Tabletten  laufen,  emp- 
fiehlt es  sich,  feinen  Maschendraht  über  die  letzteren  zu  spannen 
und  über  diesen  Draht  eine  5 — 10  cm  starke  Torfschicht 
auszubreiten,  die  feucht  zu  halten  ist.     Hierdurch  verhindert 


*)  Diese  Arten  haben  cypressen-  bis  selaginellenähnlidien  Wuchs, 
„sie  brauchen  Seeklima  und  gedeihen  dementsprechend  in  England 
im  Freien,  während  sie  in  Deutschland  nur  im  Kalt- 
hause  kultiviert  werden  können".      (Neger). 


man,  daß  die  trockene  Heizluft  unmittelbar  an  die  Töpfe 
kommt,  die  man  außen  gleichfalls  mit  feiner  Brause  ständig 
feucht  hält. 

Die  Blüte  fällt  in  die  Monate  Februar  bis  Mai.  In  dieser 
Zeit  können  die  Blüten  in  Verbindung  mit  jenen  von  Den- 
drobium thyrsiflorum,  verschiedenen  Cypripedium  und  Coelogyne 
cristata  gute  Verwendung   finden. 

Die  Töpfe  sollten  für  alle  Dendrobium  möglichst  klein 
gewählt  werden,  trotzdem  aber  noch  eine  gute  Scherben- 
unterlage erhalten,  weil  die  Wurzeln  sehr  flach  laufen.  Als 
Pflanzmaterial  verwende  ich  '/a  Osmunda,  Va  Polypodium 
und  etwas  Sumpfmoos. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Zur  Gärtnerinnenfrage. 

Herr  Otto  Sander  beweist  durch  seine  Antwort  auf  meinen 
Artikel  in  Nr.  19  der  „Gartenwelt",  daß  er  auf  dem  Gebiete  der 
Gärtnerinnenfrage  durchaus  unerfahren  ist;  er  behandelt  das  Thema 
nur  nach  oberflächlicher  Betrachtung,  nidit  aus  der  Praxis  heraus. 
Die  Mißachtung,  welche  die  Gärtnerin  durch  ihre  männlichen 
Kollegen  genießt,  wird  diirch  die  Niederschrift  des  Herrn  Sander  klar 
bewiesen.  Es  ist  dies  aber  ein  Zustand,  der  nidit  nur  un- 
gerechtfertigt, sondern  der  auch  unserem  modernen  Zeitgeist  gar 
nicht  entspricht. 

Die  Einwendungen,  welche  Herr  Sander  gegen  die  Gärtnerin 
ins  Feld  führt,  sind  dieselben,  welche  man  immer  zu  hören  be- 
kommt :  Schlechte  Ausbildung  in  Gartenbauschulen  für  Frauen, 
Lohndrückerei,  Unfähigkeit  zur  Bekleidung  von  Stellen  usw.  Gerade 
die  Ausbildung  der  Gärtnerin  wird  immer  als  verkehrt  bezeichnet. 
Man  verlangt  von  ihr  eine  Ausbildung  in  einer  Handelsgärtnerei. 
Ich  möchte  aber  hier  entgegenhalten,  daß  man  nicht  von  einem 
Fall  auf  alle  anderen  schließen  darf.  Gewiß,  es  gibt  sogenannte 
Gartenbauschulen  für  Frauen ,  die  durchaus  ungeeignet  sind  zur 
praktischen  Heranbildung  von  Gärtnerinnen,  ebenso  wie  es  solche 
für  Gärtner  gibt.  Denen  gegenüber  haben  wir  aber  auch  eine 
Reihe  Gärtnerinnenschulen,  welche  sehr  gut  geleitet  sind,  in  welchen 
sehr  Tüchtiges  geleistet  wird.  Jedenfalls  kennen  und  können  die 
strebsamen  Schülerinnen  einer  guten  Gartenbauschule  nach  ihrer 
Entlassung  mehr,  als  ein  junger,  aus  der  Lehre  entlassener  Ge- 
hilfe. Sehen  wir  uns  doch  einmal  die  Lehrmethoden  in  den  meisten 
Handelsgärtnereien  an.  Zu  was  wird  der  Lehrling  verwendet? 
Zum  Besorgen  von  Botengängen,  zum  Scherbenklopfen,  zu  häuslichen 
Verrichtungen  und  zum  Graben  und  Düngerfahren.  Dazu  herrscht 
oft  ein  Ton  in  der  Behandlung,  den  sich  auch  nur  eine  Gärtner- 
seele gefallen  läßt,  ganz  abgesehen  von  den  Wohnungs-  und  Kost- 
verhältnissen. Um  sich  mit  dem  Lehrling  zu  befassen,  hat  man 
eben  keine  Zeit.  Größere  Spezialbetriebe  kommen  zur  Ausbildung 
von  Gärtnerinnen  gar  nicht  in  Frage,  da  sich  die  Gärtnerin  zur 
Vorbereitung  auf  die  sich  ihr  bietenden  Stellungen  eine  möglichst 
breite  Grundlage  bauen  muß.  Höchstens  sind  Spezialgeschäfte  zur 
weiteren  Fortbildung  geeignet.  Stellungen,  in  denen  die  Gärtnerin 
ihre  gesammelten  Kenntnisse  ausnutzen  kann,  gibt  es  genug,  und 
zwar  sind  dies  keine  Stellungen  als  Mädchen  für  Alles,  wozu  sich 
viele  Gärtner  aus  Mangel  an  Berufs-  und  Allgemeinbildung  her- 
geben müssen,  sondern  gut  bezahlte  Stellungen.  Mit  Beispielen 
hier  zu  dienen,  würde  zu  weit  führen,  nur  erwähnen  möchte  ich, 
daß  sich  allein  in  der  Umgebung  von  Weimar  eine  ganze  Anzahl 
Gärtnerinnen  in  Stellungen  befinden.  Vor  kurzem  hatten  dieselben 
eine  Zusammenkunft  hier,  zu  welcher  11  gesunde,  frische  Kolleginnen 
erschienen   waren. 

Der  Hinweis  des  Herrn  Sander  auf  eine  Schleuderkonkurrenz 
ist  doch  wohl  nicht  ernst  gemeint.  Wenn  auch  in  jedem  Jahr  etwa 
100  Gärtnerinnen  zur  weiteren  Vervollkomnmung  im  Beruf  Volontär- 
stellen suchen,  und  wenn  ihnen  die  Tore  der  Gärtnereien  hierzu 
geöffnet  werden,  so  kann  man  hierin  wahrhaftig  doch  keine  Kon- 
kurrenz   für    die    Gehilfen    befürchten.      Auch    wenn    später    eine 


XVII,  38 


Die  Gart  Uli  weit. 


527 


Gärtnerin  als  Gehilfin  ihr  Brot  sucht,  so  wird  man  ihr  kaum  noch 
weniger  anbieten  können  als  einem  Gehilfen,  denn  billiger  wie  ein 
Gärtnergehilfe  kann  doch  kein  Mensch  arbeiten  !  Für  manche 
Arbeiten  eignet  sich  die  Frau  besser  als  der  Mann,  das  gilt  nicht 
allein  für  die  Gärtnerei,  auch  für  andere  Berufe,  in  denen  die  Frau 
sehr  gut  bezahlt  wird.  Mein  Schwager,  ein  Kaufmann,  zahlt  z.  B. 
seinen  Verkäuferinnen   bis   zu   200   M   Monatsgehalt. 

Auch  als  Gutsgärtnerin  wird  die  Frau  kaum  eine  Schleuder- 
konkurrenz bedeuten.  Ich  kenne  Gärtnerinnen,  die  auf  Gütern 
neben  ihrer  Verpflegung  50 — 60  M  monatlich  verdienen ,  ein 
Gehalt,  welches  ein  bescheiden  anklopfender  Gärtner  gar  nicht 
zu  fordern  wagt.  Vor  mir  liegt  noch  ein  unbeantworteter  Brief 
einer  Gutsbesitzersfrau,  in  welchem  sie  mir  schreibt,  sie  habe  sich  auf 
meinen  Rat  eine  Gärtnerin  engagiert  und  sei  mit  der  Dame  sehr 
zufrieden,  man  könne  jetzt  wenigstens  einmal  ein  vernünftiges 
Wort  über  den   Gartenbetrieb   sprechen. 

Wer  mit  dem  Wesen  einer  Gutsgärtnerei  vertraut  ist,  wird 
wissen,  daß  dieser  Zweig  der  Gutswirtschaft  zum  größten  Teil  in  den 
Händen  der  Frau  des  Hauses  liegt,  und  es  liegt  doch  sehr  nahe, 
daß  eine  Dame  viel  eher  mit  der  Oberleiterin  der  Gartens  aus- 
kommt, als  ein  Herr.  Wie  sehr  sich  die  Gärtnerinnen  in  Guts- 
gärtnereien Eingang  verschaffen,  beweisen  die  fortwährenden  Nach- 
fragen nach  Gutsgärtnerinnen,  das  beweisen  aber  auch  die  vielen 
Gutsbesitzertöchter ,  welche  in  den  Gartenbauschulen  für  Frauen 
eine  gediegene  Ausbildung  im  Gartenbau  suchen.  Herrschaften, 
denen  gebildete  Untergebene  unbequem  sind,  wird  es  allerdings 
ebenso  geben,  wie  es  immer  Handelsgärtner  geben  wird,  die  sich 
nicht  an  eine  anständige  Behandlung  ihrer 
Gehilfen  gewöhnen  können  und  deshalb 
immer  über  den  fortwährenden  Leutewechsel 
zu  klagen  haben. 

Herr  Sander  scheint  auf  dem  Punkte 
des  unbedingten  Verneinens  gegen  alle  die 
Förderung  der  Gärtnerei  betreffenden  Fragen 
zu  stehen.  So  weist  er  auch  die  Möglichkeit 
der  Gründungen  von  Instituten  zur  Pflege 
von  Zimmer-  und  Balkonpflanzen  zurück. 
Solche  Institute  bestehen  bei  uns  noch  nicht, 
trotz  Handelsgärtnereien  und  Blumen- 
geschäften. Deshalb  kann  ich  hier  auch 
nicht  mit  Erfahrungen  dienen.  Soviel  ist 
mir  aber  bekannt ,  daß  viele  Hausfrauen 
gerne  ihre  Blumen  in  fachmännische  Hände 
geben  würden,  wenn  sich  nur  jemand  fände, 
der  das  Nachsehen  auch  regelmäßig  besorgt. 
Der  geringe  Verdienst  aus  der  puren  gärt- 
nerischen Arbeit  ist  ein  Vorwurf  für  den 
Handelsgärtner  selbst.  Kein  Maurer,  ja  kein 
Dienstmann  arbeitet  unter  60 — 80  und  mehr 
Pfennigen  pro  Stunde,  ein  bescheidener 
Gärtnergehilfe  aber  tut's  für  30  und 
40  Pfennig.  Ein  Institut,  wie  das  erwähnte, 
dürfte  sich  natürlich  dem  handelsgärtnerischen 
Tagelohn  nicht  anpassen,  sondern  es  müßte 
auf  Grund  seiner  Pünktlichkeit  eine  ent- 
sprechende Vergütung  verlangen,  das  ist 
selbstverständlich.  Selbstverständlich  würde 
es  vielleicht  auch  der  daneben  wohnende 
Gärtner  finden,  möglichst  schnell  seine 
Dienste  billiger  anzubieten,  trotz  deutscher 
Gärtnertage  und  trotz  Einigkeitsbestrebungen. 
Dann  ist  Herr  Sander  im  Zweifel,  ob  die 
Gärtnerinnen  die  geforderten  Arbeiten  leisten 
können.  Das  ist  ein  Beweis  dafür,  daß 
Herr  Sander  sehr  schlecht  über  unsere 
Gärtnerinnen  unterrichtet  ist.  Jedenfalls 
leisten  die  in  Stellungen  gehenden  Gärtne- 
rinnen in  den  ihnen  liegenden  Arbeiten 
ebensoviel  als   ein    Gehilfe.     Es  gibt  junge 


Gärtner,  die  schon  beim  Anblick  einer  etwas  anstrengenden 
Arbeit  krank  werden.  Das  ist  durchaus  nicht  übertrieben,  ich 
habe  es  während  meiner  langjährigen  Tätigkeit  an  der  Kgl.  Lehr- 
anstalt  in   Geisenheim   zur  Genüge   erfahren. 

Wollte  ich  so  weiter  Vergleiche  zwischen  den  Schattenseiten 
des  Gärtnerinnen-  und  Gärtnerstandes  anstellen,  so  käme  ich  nicht 
zum  Ziel.  Unvollkommenheiten  werden  auf  beiden  Seiten  immer 
übrig  bleiben.  Der  Zweck  meiner  Zeilen  soll  der  sein,  für  etwas 
mehr  Achtung  unserer  Kolleginnen  einzutreten.  Wenn  ich  hier  in 
Weimar  die  Kameradschaftlichkeit  der  Künstler  und  Künstlerinnen 
ansehe,  so  wurmt  es  mich  immer,  daß  nicht  ein  gleiches  Verhältnis 
zwischen  Gärtner  und  Gärtnerinnen  besteht.  Mit  der  höheren 
Bildung,  die  wir  im  Beruf  erstreben,  muß  auch  die  Achtung  vor 
der  oft  schwer  ringenden  Kollegin  und  Frau  Sdiritt  halten,  denn 
ein  gebildeter  Mensch  würdigt  die  Tätigkeit  des  Weibes  auf  allen 
Gebieten  des  nützlichen  Lebens.  Glossieren  kann  sie  nur  der- 
jenige, der  sie  nicht  versteht.  J.  Meyer,  Weimar. 


Was  ist  besser? 

Ist  bei  allen  Unternehmungen  diejenige  Art,  welche  voraus- 
sichtlich und  erfahrungsgemäß  erfolgverheißend  ist,  die  beste,  so 
ist  dies  beim  Umgange  mit  organischen  Lebewesen  gewiß  erst  recht 
der  Fall.  Und  sprechen  außer  Qualität  der  Objekte  noch  die  Zeit 
und  andere  Umstände  zum  guten  Ergebnis  mit,  so  wird  wohl  jeder- 
mann und  wohl  auch  der  praktische  Gärtner  hiervon  ganz  von  selbst 
das    beste    wählen    und    tun,    um   das  befriedigendste  Ergebnis    zu 


Dendrobium   n 
und 


obile  und   Wardianum,   dazwischen  Phalaenopsis  amabilis 
Schilleriana.       Orlginalaufnahme  für  die  „Garteawelt". 


528 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  38 


erreichen,  vorausgesetzt,  daß  ihm  nicht  Hindernisse  im  Wege 
stehen,  welche  seine  Mühewaltung  vereiteln.  Letzteres  ist  aber 
zuweilen  bei  Privatgärtnern  der  Fall,  wenn  seitens  einer  Dame 
die  Bestimmungen  getroffen  werden,  wann  diese  oder  jene  Arbeit 
gemacht  werden  soll  und  dadurch  dem  Gärtner  ein  rationelles  Ver- 
fahren zur  Unmöglichkeit  wird.  Diese  Unmöglichkeit  liegt  auf  der 
Hand,  wenn  z.  B.  der  Gärtner  die  einzusetzenden  Blumenzwiebeln, 
Tulpen,  Crocus,  Narzissen,  Scilla  usw.,  über  deren  Sorten  ihm 
gleichfalls  die  Auswahl  nicht  erlaubt  ist,  erst  am  19.  November  erhält 
und  er  am  24.  Dezember  nach  blühenden  Hyazinthen  und  Tulpen 
gefragt  wird. 

Bedarf  es  zu  diesem  Falle  keiner  weiteren  Erklärung,  so  ver- 
hält es  sich  im  anderen  Falle  doch  noch  ganz  anders;  nämlich 
wenn  Mitte  November  die  Zwiebeln  ankamen  und  nun,  in  den  Papp- 
kartons oder  in  starken  Papiersäcken  in  Kisten  gut  verpackt,  in 
dieser  luftdichten  Verpackung  über  einen  Monat  lang  im  Kellergeschoß 
ungeöffnet  stehen  gelassen  werden.  Werden  nun  endlich  (am  21.  De- 
zember) die  Zwiebeln  ausgepackt,  so  ergibt  sich  bei  genauerem 
Untersuchen,  daß  zunächst  Crocus  und  Scilla  ganz  besonders  ge- 
litten haben,  denn  sie  sind  an  ihrem  Wurzelkranze  oder  -Rande 
angestockt  und  schimmeln  und  faulen  alsdann  unfehlbar  nach  dem 
Einpflanzen.      Hiergegen   gibt  es   keinerlei   Mittel. 

Aber  nicht  nur  die  genannten  Zwiebelarten,  auch  Hyazinthen, 
Tulpen  und  Narzissen  haben  in  dieser  überlangen  Verpackung  in 
ihrer  Lebenskraft  eine  Veränderung  erlitten ;  sie  sind  je  nach  dem 
Grade  dieser  Veränderung  nicht  mehr  imstande,  das  nach  dem 
21.  Dezember  nachzuholen,  was  ihresgleichen,  im  Oktober  gelegt 
oder  eingesetzt,  in  größter  Lebensfrische  tun  konnten,  nämlich  die 
notwendige  gute  Einwurzelung.  Eine  Untersuchung  nach  4 — 5 
Wochen,  falls  es  das  Wetter  zuläßt,  zeigt  uns,  daß  auch  die  in 
Freilandbeete  gelegten  Zwiebeln  schimmeln  und  nur  an  gewissen 
Stellen  des  Wurzelkranzes  einige  Wurzeln  machen,  trotz  bester 
Bedeckung  mit  trockenem  Laub   und  Deckreisig. 

Nun  fragt  man,  soweit  es  die  Topf-,  Kistchen-  oder  Schalen- 
kultur für  Zimmer  betrifft,  etwa  Mitte  Februar  nach  blühenden 
Tulpen  usw.  Vor  6  Wochen  waren  die  Zwiebeln  aber  noch  in 
ihrer  Verpackung  fest  eingebremst,  wie  sie  von  der  Post  kamen. 
Nun  beginnt  der  ganz  unnötige  und  doch  so  ganz  und  gar  zu  ver- 
meidende Verdruß.  Der  Gärtner  kann  ganz  unmöglich  anders  als 
sich  auf  die  zwei  Uebelstände,  das  zu  späte  Einpflanzen  und  das 
unvernünftig  lange  Belassen  in  der  Verpackung,  berufen.  Da  ent- 
gegnet man  ihm  „man  könne  noch  im  Januar  Zwiebeln  legen,  was 
auch   in  den  Kulturanweisungen   der  Zwiebelkataloge  zu   lesen   sei". 

Ja,  gewiß  kann  man  das,  aber  es  wird  wohl  kaum  jemals  von 
einem  Gärtner  bis  auf  diese  Zeit  hinausgeschoben,  wenn  er  nicht 
durch  seinerseits  unabwendbare  besondere  Umstände  dazu  ge- 
zwungen ist.  Und  auch  dann  wird  er  gewiß  nicht  die  Zwiebeln 
so  lange  in  der  luftdichten  Umschnürung  eingepreßt  belassen.  Es 
ist  endlich  unnütz,  noch  auszurechnen,  wenn  solche,  im  Januar  ge- 
pflanzte Zwiebeln,  die  ja  nach  denselben  Kulturanweisungen  10 
Wochen  (länger  ist  besser)  in  der  Eingrabung  im  Garten  oder  im 
Keller  zu   verbleiben   haben,   blühend   das   Zimmer  schmücken. 

Ferner  ist  in  den  Verzeichnissen  zu  lesen,  daß  man  Maiblumen 
im  November  bis  März  (zur  Freilandkultur)  pflanzt.  Auch  das 
kann  man,  gewiß.  Aber  auch  hierbei  wird  es  keinem  Gärtner 
einfallen,  die  im  November  angekommenen,  in  Bündel  geschnürten 
Maiblumenkeime  bis  in  den  März  in  dieser  Verfassung  trocken  auf- 
zuheben, ohne  allen  und  jeden  Grund  dazu,  sondern  er  wird  sie 
im  schlimmsten  Falle  nach  Ankunft  auflösen  und  in  Erde  oder  Sand 
einschlagen. 

Aus  diesen  Tatsachen  ersieht  man,  wie  oberflächlich  dergleichen 
Anweisungen  gelesen  und  wie  weit  sie  berücksichtigt  werden,  aber 
auch  wie  sie  bei  solcher  nur  höchst  einseitigen  Berücksichtigung 
geeignet  sind,  Verdruß  und  Aerger  zu  erzeugen,  ja  unter  Um- 
ständen Anlaß  zu  ganz  ungerechtfertigter  Verdächtigung  des  Gärt- 
ners zu  geben  und  wohl  gar  eine  Zeugnisausstellung  zu  beeinflussen. 
Das  sichere  und  darum  auch  bessere  Verfahren  in  allen  solchen 
Angelegenheiten  ist  unbestreitbar  und  selbstverständlich  das :  alles 
dem  erfahrenen  Gärtner  zu  überlassen.  G.   S. 


Mannigfaltiges. 

Antike  Flora  der  Cäsarenpaläste  Roms.  Seitdem  unser 
Kaiser  beim  letzten  Besuche  des  Forum  romanum  auf  die  klassische 
Flora  des  alten  Rom  hingewiesen  hatte  und  zu  seinem  Gefolge 
sagte  „Lauras,  Lauras,  Lauras"  ist  vieles  besser  geworden,  im  Forum 
selber  und  um  die  nahen  Kaiserpaläste  und  Ruinen,  aber  das  meiste 
bleibt  noch  zu  tun.  Ailanthus  und  Robinia  sind  allerdings  dort 
nicht  angebracht,  aber  wohl  Quercus  Hex,  die  man  auch  mit  ent- 
fernen möchte.  Unwissenheit  und  Fanatismus  gehen  allemal  über 
das  richtige  Ziel  hinaus.  Pflanzen,  die  einst  die  berühmte  Villa 
Livia  schmückten,  finden  würdige  Verwendung  um  die  Ruinen  der 
Cäsarenpaläste  und  des  Forums.  Wenn  auch  nicht  alle  heimisch 
waren,  so  sind  sie  doch  durch  viele  Jahrhunderte  geheiligt  und 
heimisch  geworden.  Jene  schönen  Monumente,  die  noch  jetzt 
von  wildem,  viel  später  eingeführtem,  also  unklassischem  Ge- 
strüpp umwuchert  sind,  oder  als  nackte  Skelette  daliegen,  könnten 
ganz  wunderbar  mit  Baum  und  Strauch  und  vielen  Kräutern  belebt 
werden.  Reißt  die  Nesseln  aus  und  gebt  dem  klassischen  Efeu 
mehr  Raum.  Entfernt  Gleditschien,  Robinien  und  Ailanthus,  setzt 
Lorbeer,  immergrüne  Steineiche  und  Oleander,  auf  die  Höhen 
Cypressen  und  Pinien.  Schmückt  die  Schluchten  und  Mauern  mit 
Myrten  und,  wo  sie  passen,  mit  Fraxinus  Ornus,  der  Blütenesche, 
mit  Acer  campestre  und  Alnus  glutinosa.  Janiperus  Oxycedras  und 
communis  dürfen  nicht  fehlen  und  flammende  Granaten  erklimmen 
das  Gemäuer.  Sie  waren  Lieblinge  des  Altertums.  Teilweise  die 
Mauern,  alle  Grasplätze  und  jetzt  öden  Winkel  und  Straßensäume 
dürfen  aber  jene  Stauden  schmücken,  die  aus  alten  Schriften  noch 
heute  erblühen.  Asphodelus  albus  und  ramosus,  Lilien,  Anemonen, 
Tulpen,  Crocus  vernus  und  longiflorus,  Narzissen,  Iris,  die  weiße 
florentina  und  pallida,  blasse,  blaue  Hyazinthen  und  Muscari, 
daneben  an  passenden  Orten  heimische,  wilde  Orchideen,  besonders 
Serapias  und  Orchis  fragrans,  ferner  Ornithogalum,  Artemisia 
Abroianum,  wilde  Teucrium,  besonders  marum,  Erica  arborea  und 
hochkletternde  Clematis  flammala  und  Vitalba.  Die  Königskerzen, 
Verbascum,  waren  den  Römern  besonders  heilig ;  ihre  herrliche 
Kampagna  war  reich  daran.  Wie  noch  heute,  waren  Ginster  aller 
Art,  besonders  das  duftende  Spartium  janceum,  Götterblumen. 
Und  gerade  diese  sind  neben  Ruinen  an  Straßen  prächtig.  Ferula 
und  Acanthus  sollten  alle  Ruinen  dekorieren.  Alles  sollte  in  Rosen 
strahlen,  gallica,  damascena,  agrestis  und  centifolia,  an  der  Via 
Appia  aber  canina,  die  Hundsrose.  Sprenger. 


Ueber  das  in  Leipzig  bei  Klinkhardt  erschienene  Werk  „Wissen- 
schaftliche Ergebnisse  der  Deutschen  Zentral-Afrika-Ex- 
pedition  1907 — 8  unter  der  Führung  Adolf  Friedrichs,  Herzogs 
zu  Mecklenburg,  spricht  sich  „The  Gardener's  Chronicle"  höchst  an- 
erkennend aus:  „Der  deutsche  Unternehmungsgeist  und  die  deutsche 
Ausdauer  beschränken  sich  nicht  auf  Handels-  oder  Jagdexpeditionen. 
Die  Expedition  unter  der  Leitung  des  Herzogs  von  Mecklenburg 
war  aus  Männern  zusammengesetzt,  die  jeden  Zweig  der  Wissen- 
schaft vertraten,  und  wissenschaftliche  Forschung  ging  mit  auf- 
regender Jagd  Hand  in  Hand.  Der  von  dem  Herzog  selbst  ver- 
faßte Bericht  über  die  Expedition  ist  eine  höchst  fesselnde  und 
interessante  Erzählung.  —  Was  die  systematische  Seite  der  Botanik 
betrifft,  sind  keine  sehr  auffallenden  Neuheiten  beschrieben,  ja,  die 
Zahl  der  Neuheiten  an  blühenden  Pflanzen  ist  unerwartet  gering, 
was  vielleicht  gerade  ein  Beweis  der  Sorgfalt,  der  Prüfung  und 
Bearbeitung  der  Pflanzen  ist.  Erdorchideen  bilden  einen  be- 
deutenden Bestandteil,  die  Gattungen  Lissochilus  und  Eulophia 
herrschen  vor,  bei  den  Epiphyten  die  Polystachya.  Die  Cryp- 
togamen  sind  vielleicht  der  interessanteste  Teil.  Lamproderma 
echinaiulum  wurde  auf  dem  Ruwenzosi  in  einer  Höhe  von  10  000 
Fuß  gesammelt,  während  es  bisher  nur  im  Süden  von  Tasmanien 
und  Neuseeland  und  im  Norden  von  Schottland  gefunden  wurde. 
Reich  ist  besonders  auch  die  Sammlung  von  Moosen,  137,  darunter 
57  neue  Arten,  besonders  interessant  davon  ist  Leptodontiopsis. 
Das  tropische  Afrika  ist  auch  sehr  reich  an  Arten  von  Ficus,  Lo- 
ranfhusl  und    Vernonia,    von    denen   hier    viele    neue  Arten   hinzu- 


XVII,  38 


Die  Gartonwelt. 


529 


gefügt  sind.  Compositen,  Rubiaceen  und  Leguminosen  herrschen 
vor.  Besonders  merkwürdig  sind  von  Leguminosen  Leptacinia  und 
Oryanthus.  Eigenartig  sind  auch  Helichrysam  alismalifolium  und 
Milbraediodendron,  ein  baumartiges  Glied  der  Leguminosen,  der 
Swartzia  verwandt.  C.   B. 

Ein  Federkrieg  um  Villa  Borghese  in  Rom.  Von  Zeit  zu 
Zeit  bricht  im  ewigen  Rom  irgend  jemand  einen  Zaunpfahl  los  und 
schlägt  damit  etwas  wild,  zuweilen  unsinnig  und  unwissend  um  sich 
her,  um  der  Verwüstung  der  alten  Villa  Borghese  zu  steuern,  und  das 
ist  der  heilige  Zweck.  Dieser  Jemand  nimmt  aber  anstatt  des 
Pfahles  die  Feder  und  schreibt  darauf  los,  andere  Unberufene 
stellen  sich  dazu,  andere  Gärten  werden  zum  Vergleiche  herbei- 
gezogen, selbst  Florenz  und  Neapel  lassen  eine  Stimme  hören,  und 
die  meist  politischen,  aber  unabhängigen  Zeitungen,  die  solche 
Kampagne  einleiten,  füllen  ihre  Spalten  aus  Federn,  die  wohl  eine 
gute  Absicht  haben,  aber  von  der  Materie,  soweit  sie  den  Gartenbau 
betrifft,  durchaus  nichts  verstehen,  aber  dennoch  den  Gärtnern  alle 
Schuld  aufbürden.  Diese  Gärtner  aber  sind  die  Sündenböcke  in 
ganz  Italien,  auch  die  weniger  Gebildeten  und  Tüchtigen  seufzen 
im  Joche  der  Ingenieure  und  der  Assessoren,  die  überall  den 
Herren  machen  und  alles  tun  wollen,  sobald  sich  aber  dem  Publikum 
einmal,  so  es  zu  arg  wird,  die  Augen  öffnen,  es  dem  Gärtner 
aufbürden.  Das  zu  verfolgen,  ist  sehr  lehrreich.  Ich  möchte  im 
schönen  Italien  nicht  Stadt-  oder  Herrschaftsgärtner  sein,  lieber 
gleich  die  Augen  für  immer  schließen.  Ich  könnte  da  ganz  merk- 
würdige italienische  Novellen  erzählen,  die  nicht  selten  tragisch 
enden.  Schade,  daß  ich  den  Unsinn  dieser  neuen  Gartenbau- 
schriftsteller Italiens  nicht  übersetzen  darf.  Da  schreiben  Künstler, 
Ingenieure,  Professoren,  Direktoren  der  Museen  und  Ausgrabungen, 
aber  kein   Gärtner!      Ein  Fremder  darf   nicht   mittun. 

Villa  Borghese  war  früher  in  der  Gewalt  des  römischen 
Janhagels,  kam  dann  in  den  Besitz  der  Stadt  Rom  und  wurde  um- 
getauft. Sie  heißt  nun  Villa  Umberto  I.  Sie  ist  nun  in  der  Gewalt 
von  Behörden  und  Ingenieuren,  die  gerne  zerstören,  um  wieder 
bauen  zu  können,  und  nun  begann  ein  neuer  Sturmlauf  gegen  die 
kümmerlichen  Ueberbleibsel  der  einstigen  Prachtvilla,  des  einstigen, 
edlen  römischen  Parkes  der  edelsten  seiner  Kirchenväter.  Herrliche 
alte  Pinien  wurden  niedergelegt.  Der  Palast  der  Agrikulturen 
(internationaler  Sitz  des  Ackerbaues  aller  Länder)  wurde  mitten 
hineingesetzt,  wohin  er  nicht  gehört.  Der  schöne,  immergrüne 
Eichenhain  um  das  Goethedenkmal  wurde  zerstört.  Herrliche,  alte 
Gruppen  römischen  Lorbeers  wurden  entfernt,  neue  Straßen  gebaut. 
Alles  wurde  verschandelt  und  verhöhnt.  Das  zu  sehen,  jammert 
jeden  Natur-  und  Gartenfreund,  aber  diese  sind  in  Italien  sehr 
selten.  Was  uns  aber  hierbei  am  meisten  interessiert,  sind  die 
Seitenhiebe,  die  uns  Deutsche  von  etlichen  unberufenen  Gartenbau- 
schriftstellern Romas  nebenbei  gegeben  werden.  Es  wird  uns  vor- 
gehalten, wir  hätten  unsern  Gartenbau  aus  Italien  übernommen. 
An  anderer  Stelle  schreibt  einer,  die  Gärten  Amerikas,  Groß- 
britanniens und  Deutschlands,  Deutschland  erscheint  allemal  hintenan 
beim  Stockitaliener,  seien  lauter  Nichtsnutze  —  gaffi!  Also  dumme, 
lächerliche,  närrische  Ungeheuer,  sowas  wie  alte  Lappen  oder  bucklige 
Narren!  So,  da  habt  ihr  es  nun,  ihr  köstlichen,  schattigen  Haine, 
ihr  sauberen  Anlagen,  Friedhöfe,  Gärten.  Ihr  erblaßt  angesichts 
einer  geschändeten  römischen  Villa  und  ihr  deutschen  Gärtner  müßt 
abermals  in  Italiens  Schule  gehen!  Vergesset  aber  dann  nicht  beim 
Abzüge  die  Sonne  des  Südens,  seine  Pinien  und  Cypressen  mit- 
zunehmen !  C.  Sprenger. 

Nebengedanken  bei  der  Bohnenkultur.  Wir  schicken  unsere 
Phantasie  bis  in  die  Wälder  Australiens  mit  ihren  Typen,  Euca- 
lyptus, Mimose  und  Grasbaum,  und  lassen  sie  da  ergehen  in 
staunender  Betrachtung  der  großen  Anpassungswunder  der  Pflanzen- 
welt. Wir  sehen  im  Geiste  die  hohen  Eucalyptusbäume  vor  uns, 
mit  ihrem  Behang  von  langen,  schmalen,  sichelförmigen  Blättern, 
die  sie  regungslos,  unbewegt  halten  in  der  einen  Richtung,  mit 
der  Blattfläche  der  Sonnenscheibe  ab,  mit  der  Kante  ihr  zugewendet, 
und  wir  sehen  das  intensive  Licht  herabfließen  an  der  graugrünen, 


silbrig  überhauchten  Belaubung  und  die  Lichtstrahlen  wie  Pfeile 
vorbeigleiten  an  den  vertikal  eingestellten  Blättern  und  nieder- 
sinken auf  das  glänzende,  harte  Dorngestrüpp.  Wir  lassen  uns 
erzählen  vom  Judasbaum  (Cercis  Siliquastrum)  des  Mediterran- 
gebietes, dem  Verräter,  dessen  Laubdach  keinen  Schatten  spendet, 
und  hören  mit  Staunen  von  der  wunderbaren  Kompaßpflanze  Nord- 
amerikas (Silphium  perfoliatum),  die  ihren  Namen  hat  von  der 
genauen  Nord-Süd-Kichtung  oder  Ost- West-Richtung  ihrer  Blätter, 
je   nachdem   sie  Blattseite   oder  Blattkante   der  Lichtquelle  zuwendet. 

Und  die  wenigsten  wissen  wohl,  daß  wir  unsere  eigene  Kompaß- 
pflanze in  dem  wilden  Salat  oder  Zaunlattich  (Lactaca  Scariola) 
haben ,  daß  wir  also  nicht  auszuschauen  brauchten  nach  den 
Wundern  Amerikas,  und  daß  wir  unsere  Phantasie  nicht  so  weiten 
Flug  bis  in  die  Trockenwälder  Australiens  nehmen  lassen  müssen, 
sondern  sie  einschließen  könnten  in  dem  engen  Umkreis,  den  das 
Auge   des  Denkens   um   unsere   nächste   Umgebung   zieht. 

Wer  geht  nicht  achtlos  an  einem  Bohnenbeet  vorüber?  Die 
Kultur  der  Bohne  ist  so  einfach,  von  keinem  Interesse  mehr, 
besonders  nicht  für  den  Fachmann.  Er  weiß  und  nimmt  es  als 
große  Annehmlichkeit  hin,  daß  er  mit  Erfolg  da  noch  Bohnen 
bauen  kann,  wo  er  mit  seiner  Bewässerung  nicht  mehr  hinkommt, 
weil  die  Bohne  im  allgemeinen  und  bei  normaler  Witterung  ge- 
nügend Feuchtigkeit  vorfindet.  Von  der  Treiberei  her  weiß  er, 
daß  die  Bohne  ein  großer  Wärmeliebhaber  ist  und  daß  sie  diese 
Wärme  schon  zum  Keimungsprozeß  benötigt.  So  erschöpft  sich 
die  Freilandkultur  also  in  der  Auswahl  einer  guten  Marktsorte, 
die  nicht  zu  früh  im  Jahre  gelegt  wird,  im  Hacken,  Häufeln,  Ernten 
und  im  guten  Absatz.  Kommt  noch  hinzu,  daß  die  einzelnen 
Kulturarbeiten  zu  rechter  Zeit  vorgenommen  werden  müssen,  und 
damit  ist  alles  abgetan.  Setzt  hier  aber  die  Beobachtung  ein, 
so  findet  sie  ein  weites,  ergiebiges  Feld  und  eine  Fülle  von  Fein- 
heiten, und  wären  als  Beobachtungsmaterial  auch  nur  einige  Bohnen- 
stauden  vorhanden. 

Schon  das  Keimen  und  das  Durchbrechen  der  Erdkruste  mit 
dem  sich  hakenförmig  krümmenden  Stengelteil  unter  den  Keim- 
blättern, das  nachfolgende  Herausziehen  der  Samenlappen  und  des 
von  ihnen  eingeschlossenen  und  so  geschützten  zarten  Blattsprosses 
läßt  staunen  über  die  weisen  Einrichtungen  in  der  Natur.  Im 
Verlauf  der  Laubentwicklung  wird  die  Bohne  aber  erst  zu  einer 
interessanten  Beobachtungspflanze  in  ihrem  ganzen  Bau  zu 
einem  wahren  Wunder  der  Anpassung  an  die  durch  Zeit  und  Ort 
bedingte,  jeweilig  verschiedene  Lichtstärke  und  die  damit  Hand 
in  Hand  gehenden  Temperaturschwankungen  und  Transpirations- 
störungen. 

Die  Blattspreite  ist  in  drei  Einzelblättchen  geteilt;  sowohl  der 
Stiel  des  Hauptblattes,  wie  auch  die  Stielchen  der  Einzelblättchen 
sind  mit  Verdickungen  unten  am  Stengelansatz  versehen,  die  sie 
für  die  jeweilige  Stärke  des  Transpirationsstromes  besonders 
empfindlich  machen.  In  dem  Verhältnis  der  Wasserzufuhr  von 
Seiten  der  aufsaugenden  Wurzeln  zu  der  Wasserabgabe  von  selten 
der  transpirierenden  Blätter  treten  durch  die  klimatischen  Ein- 
flüsse Veränderungen  ein,  welche  sich  in  dem  Pflanzenkörper  als 
Schwankungen  im  Wasserdruck  auslösen.  Diese  Schwankungen 
auszugleichen,  dazu  dienen  die  Bewegungen  der  Blattstiele,  deren 
Verdickungen  nach  der  jeweiligen  Stärke  der  Wasserzirkulation 
schwellen  und  ein  Heben  des  Blattes  bewirken,  oder  erschlaffen 
und  ein  Senken   hervorrufen. 

So  kommen  die  Tag-  und  Nachtstellungen  der, Blätter  zustande; 
die  Tagstellung  mit  flach  ausgebreiteten  Blattflächen,  die  Blattstiele 
in  fast  senkrechtem  Winkel  zum  Stengel,  die  Nacht-  oder  Schlaf- 
stellung mit  bis  zum  spitzen  Winkel  zum  Stengel  hochgestellten 
Blattstielen,  an  denen  namentlich  die  beiden  unteren  Einzelblättchen 
senkrecht  herabhängen.  Der  ganze  Habitus  ist  so  ein  geschlossener, 
die  Oberflächengröße  um  ein  Bedeutendes  herabgesetzt  und  mit 
ihr  gleichzeitig  die  Ausstrahlungsoberfläche.  Die  vertikal  ein- 
gestellten Blätter  geben  der  Pflanze  auch  Schutz  gegen  die  allzu 
starke  Betauung  kühler  Nächte,  die  eine  Erschwerung  der  Wasser- 
abgabe, somit  eine  Hemmung  des  Transpirationsstromes  bedeutet. 
Gerade  nachts,  wo  eine  lebhafte  Verarbeitung  der  dem  Boden  mit 


530 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  38 


dem  Wasser  entnommenen  Nährsalze  und  der  tagsüber  durch  den 
AssimilationsprozeB  in  den  Blättern  gebildeten  Kohlehydrate  statt- 
findet, die  eine  lebhafte  Wasserzirkulation  bedingt,  würde  ohne 
diese  Schutzvorrichtung  eine  direkte  Hemmung  im  Wachstums- 
vorgange  eintreten. 

Bei  starker  Hitze  in  der  Mittagsglut  sieht  man  die  Bohnen, 
namentlich  in  einem  noch  jüngeren  Stadium  (nach  dem  ersten 
Hacken),  die  Schlafstellung  einnehmen.  Die  durch  die  gesteigerte 
Temperatur  stärkere  Verdunstung  würde  die  Pflanze  bei  der  gleich- 
zeitigen Unfähigkeit  der  Wurzeln,  die  Wasserabgabe  durch  ge- 
nügende Zufuhr  aus  dem  Boden  zu  ersetzen,  nach  und  nach  gänzlich 
auspumpen.  Die  Blätter  beginnen  deshalb  wieder  ihr  Amt  als 
Regulatoren  des  Transpirationsstromes.  Die  dem  Licht  entgegen- 
gebreiteten Blattspreiten  werden  der  zu  scharfen  Beleuchtung  ent- 
zogen, indem  sie  sich  vertikal  einstellen  und  so  die  Sonnenstrahlen 
annähernd  parallel  an  sich  niedergleiten  lassen.  Die  ganze  Be- 
laubung wird  zu  einem  festen  Schutzmantel  zusammengezogen,  der 
die  Blattunterseiten,  an  denen  sich  die  wasserverdunstenden  Spalt- 
öffnungen befinden,  den  Einwirkungen  der  austrocknenden  Mittags- 
glut entzieht.  Zu  diesen  durch  die  Schwankungen  verursachten 
Ausgleichsbewegungen  der  Blätter  gesellt  sich  eine  Bewegung  der 
den  grünen  Farbstoff  enthaltenden  Protoplasmakörper  der  Blatt- 
zellen, der  Chlorophyllkörner,  die  ihre  Lage  nicht  nur  insofern  ver- 
ändern, daß  sie  sich  mit  der  Kante  zur  Lichtquelle  einstellen, 
sondern  sich  auch  senkrecht  zur  Blattfläche  untereinander  lagern, 
so  daß  eines  im  Schutze  des  anderen  steht.  Die  im  diffusen  Licht, 
wo  die  Chlorophyllkörner  parallel  zur  Oberfläche  des  Blattes  gelagert 
sind,  sattgrün  dem  Auge  sich  darbietenden  Blätter  erscheinen  nun, 
wo  sich  die  Chlorophyllkörner  der  zur  scharfen  Durchleuchtung  ent- 
zogen haben,  hellgrün.  Somit  ist  auch  die  Assimilation,  die  an 
die  Tätigkeit  der  Chlorophyllkörper  gebunden  ist,  um  ein  Be- 
deutendes eingeschränkt  und  steht  so  im  Einklang  mit  der  auf  ein 
Mindestmaß  herabgedrückten  Transpiration.  Die  Einnahme  der 
Nachtstellung  der  Blätter  am  hellen  Tage  kann  somit  mit  vollem 
Recht  als  Schlafstellung  bezeichnet  werden.  Alles  im  Organismus 
ordnet  sich  einem  Hauptzwecke  unter  und  greift  ineinander  wie 
die  Räder  eines  feindurchdachten  Apparates,  um  diesem  Hauptzwecke 
gerecht  zu  werden :  die  Existenz  zu  ermöglichen,  auch  unter  un- 
günstigen  Lebensbedingungen. 

So  hat  ein  Blick  auf  die  gehackten  Bohnenbeete,  wo  die  kleinen 
Bohnenstauden  am  hellichten  Tage  ihre  hellen  Nachtkleider  angelegt 
und  mit  trutziger,  steifer  Miene  ihre  Arbeit  aus  Ueberdruß  einge- 
stellt hatten  und  schlafen  gegangen  waren,  die  Gedanken  und  das 
Sehnen  in  weite  Fernen  abgelenkt  und  wieder  zurückgeführt  in 
die  große  kleine  Welt  der  Bohnenstauden.  R.  F. 


Die  Weltproduktion  an  schwefelsaurem  Ammoniak 

im  Jahre  1912. 

1912  1911 

n   Deutschland 492  000   t  418  000  t 

,    England 379  000  t  378  500  t 

,     den   Vereinigten   Staaten        .      .      .      151000   t  115  000  t 

,    Frankreich 69  000  t  60  000  t 

Belgien 50  000  t  40  000  t 

,     Italien 15  000   t  — 

,    den  übrigen  Ländern       ....      175000  t  169500  t 

Summe   1 331 000  t  1 181 OOOl 

(1   t  =  20  Zentner.) 

Besonders  auffällig  ist  die  gewaltige  Zunahme  der  deutschen 
Produktion  im  letzten  Jahre.  Deutschland  hat  jetzt  England  weit 
überflügelt. 

(Geschäftsbericht  der  Deutschen  Ammoniakverkaufsvereinigung 
in  Bochum  für  das  Jahr  1912.)  Dr.  A.  Stromeyer. 

Einschütten  älterer  Stämme.  Zu  dem  Artikel  des  Herrn 
Otto  Wollenberg  in  Nr.  29  dieser  geschätzten  Zeitschrift,  in  welchem 
er  zum  Schluß  folgendes  schreibt:  „Wo  man  aber  im  Zweifel  ist, 
ob    ein  Baum    eine  Einschüttung    verträgt  oder  nicht,    da  umbaue 


man  den  Stamm  lieber  mit  Steinen,  Ziegeln  oder  auch  Brettern, 
so  daß  genügend  Luft  zu  dem  eingeschütteten  Stammteil  gelangen 
kann",  möchte  ich  erwähnen,  daß  dadurch  nicht  immer  der  Sache 
geholfen  ist.  Solche  Bäume,  die  eine  Einschüttung  nicht  vertragen, 
werden,  trotzdem  die  Stammteile  durch  Steine  oder  dergleichen 
von  den  Erdmassen  befreit  werden,  wodurch  die  Luft  besseren 
Zutritt  hat,  ohne  weiteres  eingehen.  Mir  ist  ein  Fall  bekannt,  wo 
trotz  dieser  Maßnahme  eine  Anzahl  älterer  Buchen,  Fagus  silvatica, 
teils  durch  geringere,  teils  durch  größere  Anschüttungen  sämtlich 
eingegangen  sind.  Vor  allen  Dingen  spielen  die  aufgeschütteten 
Bodenmengen  und  -Arten,  die  auf  der  ganzen  Wurzelkrone  lagern, 
eine  viel  größere  Rolle,  als  die,  welche  den  Stammteil  berühren, 
denn  dadurch  werden  die  atmosphärischen  Einflüsse  ungünstig,  das 
Wurzelwerk  erkrankt  und  der  Baum  stirbt  ab.  Meistens  vertragen 
solche  Bäume  eine  Einschüttung,  welche  die  Fähigkeit  haben,  noch  am 
alten  Stamme  neue  Wurzeln  zu  bilden,  z.  B.  Pappeln,  Weiden  usw. 
Gerhard  Roß,  städt.  Gartentechniker,  Leipzig. 


Deutschlands  Kaliabsatz  im  Jahre  1912. 

Der  deutsche  Kaliabsatz  im  Jahre  1912  betrug  10092188  dz 
K2  O*).  Er  weist  demnach  gegen  das  Vorjahr  die  erhebliche 
Steigerung  von  rund  700  000  dz  auf.  Diese  verteilt  sich  auf  die 
einzelnen   Salzsorten   in   folgender  Weise : 

1911  1912 

Carnallit  Bergkieferit 
Kainit   und   Sylvinit    .... 
Kalidüngesalz  von   20/40  "/o 

Kalidünger  von   80  »,'0   Ka    .      .      .  290  000   dz 

Chlorkalium  von  80%  Ka  .  .  4  433  000  dz 
Kalisulfat  von  90%  .  .  .  .  1  101  000  dz 
Kalium- magnesiumsulfat  von  48  %  490  000   dz 

Kieferit   in    Blöcken        ....  302000  dz 

Von  den  genannten  Salzen  werden  Chlorkalium  und  Kalisulfat 
zum  Teil  in  der  Industrie  verwertet,  zum  Teil  gehen  sie  als  Dünge- 
mittel ins  Ausland.  Die  übrigen  Salze  finden  in  der  Landwirt- 
schaft Verwendung. 

Die  größte  Zunahme  zeigt  der  Verbrauch  in  Deutschland  selbst, 
sowohl  für  industrielle    wie  auch   landwirtschaftliche  Zwecke. 

(Chem.  Industrie  1913.     Nr.  15/16.)       Dr.  A.  Stromeyer. 


807000  dz         705  000  dz 

32126  000  dz    32  510  000  dz 

6  071000  dz       7  233  000  dz 

361000  dz 

4  714  000  dz 

1157  000  dz 

562000  dz 

455  000  dz 


Auf  der  Weltausstellung  in  Gent  erhielten  der  Höntschkessel 
und  das  Holzkonservierungsmittel  Höntschfluid  je  einen  Grand 
prix  zuerkannt.  Wenn  man  annimmt,  daß  deutsche  Fabrikate  im 
Auslande  sich  meist  von  vornherein  keiner  besonderen  Sympathie 
erfreuen,  so  muß  dieser  Erfolg  auf  einer  Weltausstellung  doppelt 
hoch   anzurechnen   sein.         

Auf  der  Gewerbe-,  Industrie-  und  Kunstausstellung  Paderborn 
1913  (26.  Juni  bis  5.  September)  erhielt  der  Gartenarchitekt 
Joseph  Buerbaum,  Düsseldorf,  für  seine  dortselbst  in  der  Kunst- 
halle zur  Schau  gebrachte  Gartenkunstausstellung  die  höchste 
Auszeichnung,  die  goldene  Medaille. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  877.  Ist  es  vorteilhafter,  die 
Erdbeeren  zur  Freilandkultur  einzeln  zu  pflanzen,  oder  immer  drei 
Stück  in  Dreieckform  zusammenzupflanzen,  was  neuerdings  vielfach 
empfohlen  wird?  Es  wird  besonderer  Wert  auf  die  Erzielung 
großer  Früchte  gelegt.  — 

Es  liegt  kein  Vorteil  in  der  Dreieckspflanzung,  der  zur  Er- 
zielung größerer  Früchte  beiträgt,  nur  können  bei  dieser  Pflanz- 
weise Glasglocken  aufgesetzt  werden,  wodurch  die  Reife  um  14  Tage 
bis  3  Wochen  beschleunigt  wird.  Aber  im  modernen  Plantagen- 
betrieb   ist    diese  Pflanzweise    eine  Spielerei    und   eine  Quelle  des 

*)  Zum  besseren  Vergleiche  rechnet  man  die  verschiedenen  Kali- 
salze auf  die  entsprechenden  Mengen  an  Kaliumoxyd  (K  ,j  O)  um 
und  stellt  diese  Zahl  in  die  Berichte  ein. 


XVII.  38 


Die  Garteuwelt. 


531 


Aergers,  denn  hier  verlangt  man  einfache  Reihen,  damit  mit  der 
Planethacke  gearbeitet  werden  kann.  In  englischen  Großbetrieben 
pflanzt  man  60 — 80  cm  weite  Reihen  und  etwa  35 — 40  cm  weit 
in  den  Reihen.  Dann  pflanzt  man  eine  Reihe  frühen  Salat  als 
Vorfrucht  und  Lauch  oder  niedrigste  Bohnen  als  Nachfrucht,  dies 
in  einem  Jahr,  im  nächsten  Kohlrabi  als  Vorfrucht  und  Endivien  als 
Nachfrucht,  und  gibt  im  Herbst  Dünger,  den  man  im  Vorfrühling  ein- 
gräbt. So  gibt  es  3  Ernten,  und  wenn  eine  fehlschlägt,  dann  ist  die 
andere  besser.  Bemerken  muß  ich  noch,  daß  außer  den  Holländern  hier 
noch  Frankreich,  Madeira,  Algerien  und  Aegypten  Hauptkonkurrenten 
sind,   die   uns   Gärtnern   das  Leben   erschweren.  E.   Richlin. 

—  Großfrüchtige  Erdbeeren  können  nicht  allein  durch  die 
Pflanzart  erzielt  werden,  es  wirken  dabei  verschiedene  Dinge  mit, 
so  Boden,  Lage,  Kultur  und  Düngemittel.  Meiner  Ansicht  nach 
ist  es  gleich,  ob  die  Erdbeeren  auf  Beeten  in  Dreieckform  gepflanzt 
werden,  oder  ob  eine  Kultur  in  Reihenpflanzung  erfolgt.  Auf 
Beeten  hat  man  ein  besseres  Pflücken.  Bei  der  Reihenpflanzung 
wird  man  die  Reihen  lieber  etwas  weiter  voneinander  entfernt 
.nehmen.  Die  Pflanzung  erfolgt  im  Spätsommer.  Ist  dies  nicht 
iinöglich,  so  kann  sie  auch  im  Frühjahr  gemacht  werden.  Am  besten 
ist  es,  wenn  die  Ausläuferpflänzlinge  nach  der  beendeten  Frucht- 
ernte auf  besondere  Beete  pikiert  waren,  weil  sie  dadurch  erstarken, 
•«in  gutes  Wurzelvermögen  erhalten.  Eine  Erdbeerpflanzung  ist  in 
ihrem  Ertrag  in  3 — 4  Jahren  erschöpft.  Man  muß  stets  für  eine  Neu- 
«nlage  während  dieser  Zeit  Sorge  tragen,  um  in  jedem  Jahre  eine 
gute  Ernte  zu  haben.  Der  Boden  soll  nahrhaft  sein,  er  wird  zur 
Anlage  tief  rigolt  und  mit  Kompost  und  altem  Kuhdung  —  bei 
Sandboden  mit  Lehm  —  reichlich  durchsetzt.  Den  Winter  über 
werden  die  Erdbeerbeete  mit  halbverrottetem  Mist  abgedeckt.  Bei 
•der  Lockerung  des  Bodens  können  im  Frühjahr  künstliche  Dünge- 
mittel mit  untergebracht  werden.  Erdbeeren  müssen  bei  eintretender 
Trockenheit  genügend  Wasserzufuhr  erhalten.  Während  des  Frucht- 
ansatzes können  auch  flüssige,  nicht  zu  starke  Dunggüsse  gegeben 
werden.  Von  Nutzen  ist  es,  wenn  das  an  regnerischen  Tagen 
erfolgt.  Vor  dem  Beginn  der  Reifezeit  deckt  man  die  Beete  vorteil- 
haft mit  einer  dünnen  Schicht  Heu  ab,  damit  man  die  Früchte  rein 
und  sauber  ernten  kann.  Heu  hat  den  Vorteil,  daß  man  es  nach 
•der  Ernte  wieder  leicht  entfernen  kann.  Sind  von  den  nun 
kommenden  Ausläufern  genügend  Pflänzlinge  für  neue  Erdbeer- 
anlagen gewonnen  und  auf  Pikierbeete  gepflanzt,  so  entfernt  man 
an  den  alten  Pflanzen  sämtliche  Ranken  und  setzt  die  Beete  wieder 
in   einen   guten   Kulturzustand.  F.   Kallenbach,   Wildpark. 

—  Wenn  auf  Erzielung  großer  Früchte  Wert  gelegt  wird,  so  ist 
bei  Erdbeeren  zur  Einzelpflanzung  zu  raten.  Es  sind  von  den  jungen 
Pflanzen  nur  die  allerbesten  mit  starker  Krone  und  guter  Bewurzelung 
auszusuchen.  Entsprechende  Bodenvorbereitung  ist  wohl  selbst- 
verständlich, ebenso  sachgemäße  weitere  Pflege.     C.  M.  H.  d.  G. 

—  Das  Verfahren,  die  Erdbeeren  zu  je  drei  Stück  in  Form 
•eines  Dreiecks  zusammenzupf  lanzen,  ist  nicht  mehr  neu ;  ich  lernte 
•dasselbe  schon  vor  einer  Reihe  von  Jahren  in  einer  herrschaftlichen 
Gärtnerei  kennen  und  kann  es  nur  empfehlen.  Man  erzielt  durch 
<liese  Art  des  Pflanzens  viel  schneller  große  und  damit  auch  ertrag- 
reichere Stauden,  als  wenn  man  die  Pflanzen  einzeln  setzt.  Auf 
die  Güte  und  Größe  der  Früchte  hat  dasselbe  keinen  Einfluß;  ist 
das  Land  sonst  in  gutem  Zustande,  so  wird  man  bei  diesem  Ver- 
fahren ebenso  große  und  schöne  Früchte  erzielen,  als  wenn  man 
einzeln   pflanzt,   auch   hat   man   dabei   eine  bedeutend  reichere  Ernte. 

Auf  folgendes  Verfahren,  das  vielerorts  angewendet  wird,  möchte 
ich  noch  aufmerksam  machen  :  Man  pflanzt  auf  ein  in  der  üblichen 
Weise  hergerichtetes  Beet,  statt  drei,  fünf  Reihen,  und  nimmt  nach 
der  ersten  Ernte  die  zwei  zwischen  Mittel-  und  Außenreihe  stehenden 
Reihen  heraus,  die  man  dann  beliebig  anders  verwenden  kann.  Auf 
diese  Weise  erzielt  man  schon  im  ersten  Jahre  einen  bedeutenden 
Mehrertrag.  Durch  das  Herausnehmen  der  beiden  Zwischenreihen 
schafft  man  den  verbleibenden  Reihen  Platz  für  das  nächste  und 
Haupterntejahr.  W.  Bernsee,  Frankfurt  a.  M. 

—  Nach  meiner  Ansicht  ist  es  das  beste,  bei  Erdbecrpflanzuugen 
immer  nur  eine  Pflanze  zu  setzen,  besonders  dann,  wenn  die 
Pflanzen   von  guter   Beschaffenheit   sind    und   zur  richtigen   Zeit   zur 


Pflanzung  verwendet  wurden.  Hier  in  den  Kgl.  Gärten,  wo  ein 
ganz  besonderer  Wert  auf  große  und  gut  ausgebildete  Früchte 
gelegt  wird,  sind  bei  dieser  Pfanzungsmethode  schon  Schaufrüchte 
ersten  Ranges  erzielt  worden.  Bei  sehr  starkem  Fruchtansatz, 
wenn  zu  befürchten  ist,  daß  die  Früchte  klein  bleiben,  empfiehlt 
sich   das   Ausschneiden   eines   Teiles   derselben.     Probst,   Sanssouci. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  878.  In  einem  Waldparke  mit 
vorwiegendem  Kiefernbestand  befinden  sich  mehrere  Stellen,  welche 
einen  Gräserbestand  aufweisen,  der  sich  dem  Charakter  des  Waldes 
vorzüglich  anpaßt.  Alle  Versuche,  neu  durchforstete  Teile  dieses 
Parkes  in  ähnlicher  Weise  mit  Graswuchs  auszustatten,  sind  fehl- 
geschlagen, da  die  hierzu  empfohlenen  Grasarten  sich  weniger  gut 
dem  Charakter  des  Kiefernwaldes  einfügten,  bald  unschön  wurden 
und  auch  im  Winter  dann  faulten,  wenn  sie  nicht  zuweilen  abgemäht 
wurden.  Welche  Grasarten  können  mir  für  den  fraglichen  Zweck 
empfohlen  werden?  Es  handelt  sich  um  Sandboden,  durchsetzt 
mit   etwas  Nadelhumus.  — 

Als  Grasnarbe  für  Kiefernbestände  empfehle  ich  ein  Gemisch 
von  74  Aira  flexuosa  und  '/i  Fesiuca  ovina,  die  beide  für  den 
erwähnten  Zweck  geeignet  sind.  Aussaat  pro  Morgen  =  '/^  ha 
etwa  7   bis  9  kg.     C.  Peters,  Kgl.  Obergarteninspektor,   Dahlem. 

—  Betrachtet  man  den  Pflanzenwuchs  in  einem  Kiefernwalde, 
so  fällt  die  meist  infolge  von  Trockenheit  und  magerem  Boden 
hervorgerufene,  verhältnismäßig  große  Eintönigkeit  und  geringe 
Artenzahl  an  Pflanzen  auf.  Wir  finden  an  lichteren,  der  Feuchtig- 
keit besser  zugänglichen  Stellen,  an  Schneisen,  Waldwegen  usw., 
reicheren  Pflanzenbestand  und  eine  Zunahme  im  Höhenverhältnis, 
während  im  Innern  des  Waldes  unter  den  dichteren  Nadelkronen 
nur  niedriges  Gras,  untermischt  mit  einzelnen  niederen  Veronica-, 
Pyrola-,  Hieracium-,  Fragaria-,  Potentilla- Arten  u.  a.,  zu  finden 
ist.  Dementsprechend  sind  nun  auch  nur  solche  Grasarten  zu 
wählen,  welche  sich  dem  Charakter  anpassen  und  ein  den  Ver- 
hältnissen entsprechend  gutes  Wachstum  garantieren.  Zur  Ansaat 
auf  Waldblößen,  an  Waldwegen,  Schneisen  und  sonstigen,  dem 
Lichte  mehr  zugänglicheren  Stellen,  auch  noch  im  Halbschatten  gut 
gedeihend,  eignen  sich  besonders  nachverzeichnete  Grasarten  :  Antho- 
xanthum  odoratam,  Ruchgras,  mittelhoch,  Milium  effusum,  Flatter- 
gras, hoch,  Pfileum  pratense,  Timotheusgras,  mittel,  Phleum  Böhmeri, 
Glanzlischgras,  mittel,  Calamagrostis  epigeios,  Landreitgras,  hoch, 
Avena  pratensis,  Wiesenhafer,  mittelhoch,  Arrhenatherum  elatius, 
hoher  Glatthafer,  hoch,  Melica  nutans,  nickendes  Perlgras,  mittel, 
Melica  ciliata,  Wimperperlgras,  mittel,  Briza  media,  Zittergras, 
nieder-mittel,  Cynosurus  cristatus,  gemeines  Kammgras,  mittel, 
Bradiypodium  pinnatum,  Fiederzwenke,  hoch,  Brachypodium  silva- 
iicum,  Waldzwenke,  hoch  (gedeihen  auch  im  Schatten),  Agropyrum 
repens,  gemeine  Quecke,  nieder-mittel.  Zur  Ansaat  im  Waldinnern 
eignen  sich  folgende  Grasarten :  Aira  caryophyllea,  Nelkenhafer, 
nieder,  Aira  flexuosa,  Drahtschmiele,  nieder,  Sesleria  glauca,  Blau- 
gras, nieder,  Koeleria  gracilis,  zarte  Kammschmiele,  nieder,  Melica 
nutans,  nickendes  Perlgras,  mittel,  Poa  comprena,  plattes  Rispen- 
gras, nieder,  Poa  pratensis,  Wiesenrispengras,  nieder,  Poa  nemo- 
ralis,  Hainrispengras,  nieder,  Festuca  ovina,  Schafschwingel,  nieder- 
mittel,  Fesiuca  heterophylla,  Borstenschwingel,  nieder-mittel,  Festuca 
rubra,   Rotschwingel,   nieder-mittel.  Würth. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  879.  Ich  erhielt  eine  Sendung 
Spalierobst.  Die  Bäume  waren  mit  Namentäfelchen  versehen,  deren 
Befestigung  eine  so  schlechte  gewesen  ist,  daß  sie  sich  größtenteils 
schon  auf  dem  Transporte  lösten.  Eins  dieser  Täfelchen  trug  den 
Namen:  Onodajo  (Ontario,  eine  Pflaume?  d.  Red.).  Zu  welcher 
Obstgattung  diese  Sorte  gehörte,  konnte  ich  nicht  mehr  fest- 
stellen, da,  wie  erwähnt,  das  Täfelchen  von  dem  betreffenden  Baume 
abgefallen  war.  Wer  kennt  diese  Sorte,  über  welche  ich  trotz 
aller  Bemühungen   nichts   in   Erfahrung  bringen   konnte?  — 

Es  dürfte  sich  in  diesem  Falle  wohl  um  die  Birne  Onondago 
handeln.  Am  Holz  sollte  man  prüfen,  um  festzustellen,  ob  Pflaume 
(Ontario?)  oder  Birne   (Onondago).  R-  A. 

—  Viele  unserer  gärtnerischen  Versandgeschäfte  lassen  es  leider 
noch  häufig  an  der  peinlichen  und  deutlichen  Etikettierung  fehlen 
Oft    ist    es    selbst    dem    geübtesten    Auge    des    Fachmannes    nicht. 


532 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  38 


möglich,  die  Namen  auf  den  Pflanzenetikelten  zu  entziffern.  Das 
ist  ein  Uebelstand.  Alle  Gärtner,  die  Pflanzen  zum  Versand  bringen, 
sollten  bemüht  sein,  durch  deutliche  Schrift  demUebel  abzuhelfen.  Wie 
schon  die  Redaktion  anmerkt,  handelt  es  sich  wohl  um  die  Pflaumen- 
sorte Ontario.  Diese  Pflaumensorte  kann  man  zu  den  ersten  Tafel- 
früchten rechnen ;  sie  wird  sehr  groß,  ist  von  eiförmiger  Gestalt,  gelber 
Farbe  und  hat  etwa  den  Geschmack  einer  Reineclaude.  Sie  kann  aus 
diesen  Gründen   bestens  empfohlen  werden.      Probst,   Sanssouci. 

—  Der  Name  Onodajo,  wie  ihn  der  Fragesteller  auf  dem  sidi 
beim  Transport  gelösten  Täfelchen  gelesen  haben  will,  ist  mir  im 
Obstbaumsortiment  unbekannt,  dagegen  kommt  der  Name  Ontario 
im  Apfel-  und  Pflaumensortiment  vor.  Der  Apfel  Ontario  ist  eine 
Sorte,  die  sehr  früh  und  dankbar  trägt.  Die  Früchte  sind  mittel- 
groß, als  Tafel-  wie  als  Wirtschaftsobst  wertvoll.  Die  Pflaume 
Ontario  bringt  große,  goldgelbe  Früchte,  die  ebenfalls  als  Tafel- 
und  Wirtschaftsobst  wertvoll  sind.  Hans   Gerlach. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 

Angemeldete  Patente : 

Kl.  37  f.  K.  51932.  Verstellbares  Verbindungsstück  zur 
Herstellung  von  Gewächshäusern  aus  einzelnen  Fenstern.  Friedrich 
Küllenberg,   Opladen.      Angem.   9.   7.   12. 

Kl.  45  f.  C.  22  674.  Schutzgestell  zum  Abdecken  von 
Pflanzen  für  Gartenbau-  und  andere  Zwecke  aus  längslaufenden 
Glasplatten  oder  dgl.  bestehend,  welche  in  ihrer  Lage  durch  quer- 
oder  diagonallaufende  Glieder  gehalten  werden  Loyd  Heber 
Chase,  Rostherne-Liverpool,  Großbrit.  Angem.  13.  12.  12. 
Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  b.  563  387.  Verstellbarer  Pflanzlocher.  Christian 
Asbahr,  Großenaspe   b.   Neumünster.      Angem.   3.    7.    13. 

Kl.  45  f.  563  433.  Vorrichtung  zum  Oeffnen  und  Schließen 
sämtlicher  Fenster  eines  Frühbeets.  Wilhelm  Krahn  sen.  und 
Wilhelm   Krahn  jr  ,   Berlin-Grunewald.      Angem.   18.   5.   12. 

Kl.  45  f.  563  645.  Pflanzenkübel,  viereckig,  mit  abgerundeten 
Ecken  und  nach  unten  verjüngter  Form.  Carl  Brackenhammer, 
Kirchheim   a.   Teck.      Angem.   8.   7.    13. 

Kl.  45  f.  564122.  Beet-  und  Raseneinfassung  als  Spreng- 
vorrichtung.     Emil   Kläke,   Berlin-Steglitz.      Angem.    18.    7.    13. 

Kl.  45  f.  564  144.  Vorrichtung  zur  Besprengung  von  Beeten, 
Rasenflächen  u.  dgl.  Ludwig  Weicker,  Darmstadt.  Angem.  3.  8.  12. 

Kl.  45  f.  564186.  Blumentopfhülle,  aus  einem  geschlitzten 
Blechring  mit  festem  Fußrost  bestehend.  Hermann  Peißan,  Mahls- 
dorf b.   Berlin.      Angem.   24.   7.   13. 

Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das   Patentbüro    Johannes   Koch« 
Berlin  NO.   18,  Gr.  Frankfurter  Str.   59,  kostenlos. 


Bücherschau. 


Die    Kunst    im    eigenen    Heim.     Ratgeber    für    die  Ausstattung 
der    Mietwohnung.     Von    Joseph  August   Lux.     Mit    2    Ab- 
bildungen.     Reclams   Universalbibliothek.      Preis  20   Pf. 
Die    moderne   Gartenkunst    ist    im   Anschluß    an   die  Bewegung 
im   Kunstgewerbe  vor  etwa  18  Jahren   entstanden.      J.  A.  Lux,   der 
bekannte  Wortführer  dieser  Entwicklung*),   bringt  in  diesem  kleinen 
Heftchen,    das    sich   jeder  Gartenbauschüler  und  Gehilfe  leicht  an- 
schaffen   kann,    eine    kurze  Einführung  in  die  WohnungskuDst,    zu 
der  ja  auch  die  Gartenkunst  gehört.  Das  Kapitel  „Blumen  am  Fenster" 
geht  auf  den  Balkonschmuck  näher  ein.      Da  gerade  auf  dem  Gebiet 
der  Wohnungskunst  wenig  billige  Bücher   existieren,   möchte   ich  es 
dem   Gärtner    zur  Anschaffung    empfehlen,    wenn   auch   gärtnerische 
Ratschläge  nicht  erwartet  werden  dürfen.  Müller,   Proskau. 

Der    Hausgarten.     Von  A.  Janson.     Mit    34  Abbildungen    (19 
farbige).      Volksbücher  von  Velhagen   und  Klasing,   Bielefeld   und 
Leipzig.     Preis  60  Pf. 
Dieses   schöne   Buch,     das    sich    mancher    Laie    anschaffen    und 
das  ihn   zur  Pflege   seines  Gartens   und   zu   seiner  Bereicherung  mit 

*)  Lux,  Die  schöne  Gartenkunst.  Verlag  J.  F.  Schreiber,  Eßlingen. 


Gehölzen  und  Blumen  anregen  wird,  gehört  auch  in  die  Hand  des 
Gärtners.  Er  findet  in  ihm  neben  Pflanzenbildern  Ansichten  von 
noch  unveröffentlichten  Projekten  zu  Haus-  und  Villengärten.  Weniger 
wird  der  Text  dem  Fachmann  Neues  bringen,  da  ein  großes  Gebiet 
auf  wenigen  Seiten  behandelt  werden  mußte.  Müller,  Proskau. 
„Deutsche  Hausgärten"  betitelt  sich  ein  Bilderbuch,  das  uns 
E.  Hardt,  Düsseldorf,  im  Auftrage  der  Gesellschaft  für  Heim- 
kultur e.  V.,  Wiesbaden,  überreicht.  Wie  der  Herausgeber  selbst 
sagt,  soll  dieses  Werk  nicht  als  Vorlage  dienen,  sondern  zur  An- 
regung und  zum  Weiterbauen.  Ein  Werk,  wie  dieses,  das  ledig- 
lich für  die  Anschauung  bestimmt  ist,  muß,  wenn  es  nicht  zur 
wertlosen  Bilderanhäufung  werden  soll,  irgendeine  ausgesprochene 
Tendenz  zur  Schau  tragen,  ich  denke  da  z.  B.  an  Schulze-Naum- 
burgs Bilderatlas  mit  seinen  Beispielen  und  Gegenbeispielen.  Das 
vorliegende  Werk  habe  ich  anfangs  vergeblich  danach  durchblättert, 
langsam  ist  mir  aber  die  Tendenz  zum  Bewußtsein  gekommen. 
Der  Verfasser  sagt  ja  auch  selbst  „zum  Anregen  und  zum  Weiter- 
bauen". Ob  es  nun  gerade  notwendig  war,  die  allen  zugängliche 
Buchform  zu  wählen,  um  den  jungen  Gartenarchitekten  recht  deut- 
lich sagen  zu  können,  „hier  seht  mal,  wie  schlecht  ihr  noch  zeichnet, 
wie  wenig  ihr  noch  von  moderner  Gartenkultur  beleckt  seid,  wie 
stümperhaft  schulmäßig  ohne  jeden  inneren  Wert  eure  Ausdrucks- 
formen noch  sind",  ob  es  notwendig  war,  das  so  zu  sagen,  daß 
es  alle  Welt  hören  kann,  das  möchte  ich  bezweifeln.  Nachdem 
der  Wettbewerb  der  „Woche"  vor  schon  5  Jahren  recht  gute  Sachen 
gebracht  hat,  muß  heute  ein  ähnliches  Sammelwerk  den  mühsam 
errungenen  guten  Ruf  der  Gartengestalter  zu  mißkreditieren  suchen ! 
Es  ist  bedauerlich,  daß  einige  wirklich  tüchtige  Architekten,  wohl 
in  Unkenntnis  dessen,  was  kommen  sollte,  Beiträge  dazu  geliefert 
haben,  allerdings  auch  fast  nur  schon  mehrfach  veröffentlichte 
Sachen.  Ohne  sie  wäre  die  wahre  Tendenz  des  Buches,  „Geld  zu 
machen",  noch  deutlicher  hervorgetreten.  Alle  jungen,  strebsamen 
Gartenarchitekten  seien  dringend  vor  dem  Ankauf  gewarnt.  Das 
Buch  verwirrt  das  gesunde  Urteil  und  verleitet  Halb-  und  Unaus- 
gebildete,  ihre  dilettantischen  Schularbeiten  an  den  „Verein  für 
Heimkultur"  zwecks  Veröffentlichung  zu  senden,  der  „Verein 
Westdeutsche  Verlagsgesellschaft"  bittet   darum.     W.  Luserke. 


Heiteres. 


Vor  kurzem  bemerkte  ich  in  den  öffentlichen  Schmuckanlagen 
zu  M.  einen  Hund,  den  ich  durch  Zuruf  zu  verjagen  suchte. 
Ein  Herr,  offenbar  der  Besitzer  des  vierbeinigen  Missetäters, 
fragte  mich  darauf,  wie  ich  dazu  käme,  den  Hund  zu  stören  und 
ob  mich  dieser  etwas  anginge.  Ich  antwortete  ihm,  daß  die  An- 
lagen doch  dem  Schutze  des  Publikums  empfohlen  seien,  worauf 
ich  die  Antwort  erhielt :  „Das  geht  Sie  gar  nichts  an,  ich  bin  Mit- 
glied  des  Verschönerungsvereins."  A.   E. 


Tagesgeschichte. 


Berlin-Neukölln.  Zwischen  dem  Militärfiskus  und  der  Stadt 
Neukölln  ist  ein  Vertrag  zustande  gekommen,  wonach  der  Stadt- 
gemeinde die  Anlage  eines  80  Meter  breiten  Gehölzstreifens  auf 
dem  Tempelhofer  Exerzierfelde  parallel  der  Oderstraße  genehmigt 
wird.  Die  Neuköllner  wollen  einerseits  durch  diese  Anlage  die 
Staubeinwirkung  auf  den  oberen  Ortsteil  vermindern  und  gleichzeitig 
durch  Anlage  einer  breiten  Promenade  in  diesem  Gehölz  eine  Er- 
holungsgelegenheit für  Spaziergänger  schaffen.  Für  die  Baum^ 
pflanzung  wurden  80  000  Mark  bereitgestellt. 


Briefkasten  der  Redaktion. 


Obergärtner  R.,  Hamburg.  Nach  Professor  Frey  gibt  es  im 
Deutschen  Reiche  gegen  drei  Millionen  Bienenstöcke  im  Werte  von 
etwa  75  Millionen  Mark.  Der  Wert  der  Erzeugnisse  dieser  Bienen- 
stöcke wird  auf  jährlich  30  Millionen  Mark  geschätzt,  trotzdem 
gehen  noch  jährlich  über  3  Millionen  Mark  für  Honig  und  Bienen- 
wachs ins  Ausland. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Yerl.  von  Paul  Farey.   Druck :  Anh.  Bachdr.  Guteabers  e.  G.  m.  b,  H.;  Dessau. 


5r-<^ 


BLÜTEN: 
STAUOEH 


HANS   LUDWIG  THILO« 
GARTENGUT  BLÜTENBERG  -  LICHTERFELDE  BEI  EBERSWALDE 


Zusammenstellung  von  Stauden  zu  billigen  Preisen 

A:  1000  Stauden  aus  Gruppe  I— IV  und  andere  Sorten:    100  Mk.     B:  500  Stauden  aus  Gruppe  I— IV  in  100  Sorten:    55  Mk. 

C:  100  Zwiebelgewächse  und  200  Stauden  aus  Gruppe     I  in  25  Sorten:  15  Mk.     D;  125  Stauden  aus  Gruppe    II  in  25  Sorten:  15  Mk. 

E:   100  Stauden  aus  Gruppe  HI  in  25  Sorten:  15  Mk.     F:     75  Stauden  aus  Gruppe  IV  in  25  Sorten:  15  Mk. 


Gruppe  I:    100  Zwiebeln  und         | 
200  Stauden  in  25  Sorten  für  15  Mk. 
Amerikanische  Kamille:  Anthemis.  ] 

Kronen-Windröschen :  Anemone  coronaria. 
Alpen-Gänsekresse:  Arabis. 
Ranunkel-Tausendschönchen :  Bellis. 
Schneestolz :  Chionodoxa. 
Maiglöckchen:  Convalaria. 
Bunte  Crocus. 

Bartnelken:  Dianthus  barbatus. 
Fedemelken:  Dianthus  plumarius. 
Gelber  Winterstem:  Eranthis 
Kiebitzeier:  FritiUaria  meleagris 
Schneeglöckchen:  Galanthus. 
Englische  Schwertlilien:  Iris  anglica. 
Spanische  Schwertlilien:  ins  hispanica 
Klebschwertel :  Ixia 
Märzbecher:  Leucoium. 
Montbretien:  Tritonia. 
Traubenhyacinthe:  Muscari. 
Dichter-Narzissen:  N   poöticus  omatus, 
Fürsten-Narzissen:  N.  princeps  maximus. 
Blaustem:  Scilla. 
Hauslauch:  Sempervivum. 
Gelber  Mauerpfeffer:  Sedum  acre. 
Wolliger  Ziest:  Stachys  lanata. 
Duc  van  Toll-Tulpen. 


Gruppe  II 

125  Stauden  in  25  Sorten  für  15  Mk. 
Rote  Edelgarbe:  Achillea  rubra. 
Kronen-Lichtnelke:  Agrostemma. 
Leuchtende  Anemone:  An.  lulgens. 
Karpaten-Glockenblume :  Campanula. 
Große  Glockenblume:  Camp,  medium. 
Hornkraut:  Cerastium. 
Frühlings-Marg-uerite :   Chrysanthemum. 
Mädchenauge:  Coreopsis. 
Fingerhut:  Digitalis. 
Mannstreu:  Eryngium  planum. 
Siegwurz:  Gladiolus. 
Galtonia:  Hyacinfhus  candicans. 
Deutsche  Schwertlilie:  Iris  Germanica. 
Niedrige  Schwertlilie;  Iris  pumila 
Pechnelke:  Lychnis  viscaria. 
Ver^ßmeinnicht  „Nixenauge":  Myosotis. 
Eselsdistel:  Onopordon. 
Naktmohn:  Papaver  nudicaule. 
Judenkirsche:  Physalis. 
Goldrute:  Solidago 
Rote  Fetthenne:  Sedum  spurium 
Weißes  Homveilchen:  Viola  comuta. 
Gelbes 

Blaues  „ 

Wohlriechendes  Veilchen:  Viola  odorata. 


Gruppe  III 

100  Stauden  in  25  Sorten  für  15  Mk. 
Bertramgarbe:  Achillea  ptarmica. 
Stockrose:  Althaea  rosea. 
Ochsenzunge:  Anchusa. 
Gefüllte  Alpen-Gänsekresse:  Arabis 
Grasnelke:  Armeria 
Größte  Marguerite:  Chrys.  max 
Blauer  chin.  Rittersporn:  Delphinium. 
Weißer    „  „  „ 

Kugeldistel:  Echinops  Ritro 
Beschreikraut;  Erigeron 
Papageiblume:  Gaillardia. 
■  Nachtviole:  Hesperis  matronalis. 
Schleifenblume:  Iberis. 
Perennierende  Lupine:  Lup.  polyphyllus 
Weiderich:  Lythrum  res   sup. 
Moschus-Malve:  Malva  moschata. 
Gauklerblume:  Mimulus. 
Monarde:  Monarda  listulosa. 
Orientalischer  Mohn:  Papaver  Orient 
Himmelsleiter:  Polemonium. 
Bunte  Garten-Primeln:  Primula  veris. 
Maedesüß:  Spiraea. 
Felsen-Nelke:  Tunica  saxifraga. 
Königskerze :  Verbascum. 
Ehrenpreis :  Veronica. 


Gruppe  IV 

75  Stauden  in  25  Sorten  für  15  Mk. 
Edelgarbe  „Kirsch-Königin":  Achillea. 
Akelei:  Aquilegia. 
Herbst-Astern. 
Prachtspiere:  Artilbe. 
Bocconie:  Bocconia. 
Schlangenkopf :  Chelone  barbata 
Herbst-Marguerite;  Chrys,  uligin. 
Dahlien,  Georginen :  Dahlia, 
Weidenröschen:  Epilobium. 
Reiherschnabel:  Erodium 
Kunigundenkraut:  Eupatorium. 
Sonnenbraut:  Helenium 
Sonnenblume:  Helianthus. 
Alant:  Inula. 
Prachtscharte:  Liatris. 
Leinkraut:  Linaria. 
Brennende  Liebe:  Lychnis  chaiced. 
Eiagen-Erica :  Physostegia. 
Knöterich:  Polygonum. 
Fingerkraut:  Potentilla. 
Rudbeckie:  Rudbeckia. 
Salbei:  Salvia 
Wiesenschinii :  Statice. 
Kniphoiie:  Tritoma. 
Trollblume:  Trollius. 


Falls  einige  der  in  den  4  Gruppen  aufgeführten  Stauden  vergriffen  sind,  werden  gleich-  oder  höherwertige  andere  geliefert. 
Porto  und  Verpackung  werden  zu  den  Selbstkosten  berechnet.     Das  Hauptverzeichnis  steht  portofrei  zur  Verfügung. 

Preise  Jahrhundert-Ausstellung  Gartenbau-Ausstellung  Schnittblumen-  Ausstellung 

des  Jahres  {  Breslau  Forst  (Laus.)  Stettin 

1913  [  3  Ehrenpreise  ^^^^^"^  '^^^'^^"eÄI^^^^         ^''^^*"'  Ehrenurkunde 


Gartenbau-Ausstellung  Eberswalde  :    Große  silbeme  Medaille  des  Dresdener  Vereins  für  Botanik u  Gartenbau. 


3.  Goldrute:  Solidago  (gelb.) 


ö.    Hehmannie:    Rehmannta  (rot.)   Neuheil. 


9.  Edelraute:  ArtemislaTäainora  (weiss,)  Neuheit. 


m.  Bertramsgarbe:  Aichllea  Ptarmic«  (weiss) 


r  —  ■ 

^ 

■^;-¥ 

%. 

^ 

>^' 

■"vl 

1 

i 

üi 

L. 

I3.  Moschus  Malvc:  AlaUa  mo5Chata  (rosa  u.  weiss.) 


16.  Stockrose-Malve:  Altaea  rosca  (alle  Farben.) 


20.  Papagciblume:  Qaillardia  (gelb,  rot  gerandct.) 


24    Wolliger  Ziest:  Stachys  lanata  (rosa j 


31.  Brennende  Liebe:  Lychnis  chakedontca  (rot.) 


Jl    Schleierkraut:  Oypsophüa  paniculata  fl.  pl.  (weiss.) 


40.  Wiesenschirm:  Slatice  incana  (rosa.) 


.T7    Perennierende  Lupiiun:  Lupinus  poyphyllus  (violett,  weiss,  ro<t3.) 


=      *■?.   !-.!i(ache  Dahlien:  Dahlia  pinnata  (dVe  Farben  ausser  blau» 


48.  Prachtichartc:  Lialris  callilcpis  (rot.) 


49.  Weidenröschen:  Epilobium  (ro'.l 


fO.  Kaktus  Dahlien  und  Gerginen :  Dahlia  pinn^ta 
(alle  Farben   ausser  blau.) 


47  Einfflc'ic  u.  gefüllte  Fedcrnclken  :  [)i.i,uliiis    plumarius,  Barlnelken-D.   barbatus  (rot  u.  weiss.) 


:ii     Etagen  Erika;  Physosiegia  virginka  {rosa  u,  weis 


Di.  Kugeldistel:  Echinops  Ritro  (weiss.) 


54.  Siegwurz:  Qlailiolus  (alle  Farben.) 


55.  Freilarid  Fuchsien;  Fuchsia  Ricartoni  (rot.) 


r 

Ir'i^sSttflBl  J^^F''  T'^^^H  a'-'^'J 

\ 

mm 

^ 

57.  Glockenblumen ;  Campanula  (lilau  u.  weiss.) 


S.3.  Americanischc  Kamille:  Authemis  Kclwayl  (gelb.) 


J6    Hhrenprci!M  Veronica  longifolia  (blau   u.  weiss.) 


59.  MildLhenaugc ;  Corcopsis  (gelb.)  = 

llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll Illllllllllllllllll IIIIHIIIIllllillilri 


artcntrdt^ 


s.(a 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


27.  September  1913. 


Nr.  39. 


Nadidrude  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  straf rediilidi  verfolgt. 


Gehölze. 


Decaisnea  Fargesi  Franchet. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen.) 

Unter  den  neueren  chinesischen  Einführungen  nimmt  dieses 
Gehölz  eine  ganz  bevorzugte  Stellung  ein.  Sein  üppiger  Wuchs, 
die  vollständige  Winterhärte,  verbunden  mit  seiner  Anspruchs- 
losigkeit bezüglich  der  Kultur,  das  alles  muß  dem  prachtvoll 
belaubten  Strauch  überall  einen  bevorzugten  Platz 
sichern.  Recht  beachtenswert  sind  zudem  noch 
die  im  Hochsommer  reifenden,  eigenartigen 
Früchte.  Auch  im  Winter  übt  der  Strauch 
durch  die  hellfarbigen,  ungemein  starken,  kerzen- 
gerade aufwärtsstrebenden  jungen  Triebe  eine 
angenehme  Wirkung  aus.  In  diesem  Falle  ist 
das  oftmals  leider  nur  zu  berechtigte  Mißtrauen, 
das  man  den  Neuheiten  allgemein  entgegenbringt, 
vollständig  unbegründet.  Ich  bin  überzeugt,  daß 
niemand,  der  dies  Gehölz  einmal  angepflanzt 
hat,  es  hinterdrein  bereuen  wird,  oder  Ent- 
täuschungen erlebt,  es  müßten  denn  die  alier- 
ungünstigsten   Umstände   mitsprechen. 

Decaisnea  Fargesi  Franchet  erwächst  bei  uns 
zu  einem  sehr  starken,  bis  baumartigen  Strauche 
und  hat  ein  außergewöhnlich  starkes  Wachstum. 
Durch  die  hell  -  gelblichgrau  berindeten,  sehr 
dichten  und  am  Gipfel  wie  am  Fuße  fast  gleich 
starken  Jahrestriebe,  die  straff  aufrecht  stehen 
und  häufig  eine  Länge  von  reichlich  2  m  er- 
reichen, ist  der  Strauch  auch  im  Winter  leidit 
zu  erkennen.  Wunderschön  ist  die  große,  fast 
wagerecht  gehaltene,  gefiederte  Belaubung  von 
50  bis  75  cm  Länge;  die  ovalen,  kurzgestielten 
und  zugespitzten  Fiederchen  sind  im  Mittel  etwa 
12:7  cm  groß,  oberseits  runzelig  erhaben  und 
lebhaft  grün,  unterseits  stark  bläulichgrün.  Die 
bläuliche  Tönung  tritt  auch  an  den  Spitzen  der 
jungen  Triebe  auf.  Weniger  zierend,  mehr  sonder- 
bar, sind  die  im  April-Mai  erscheinenden  end- 
ständigen, bis  25  cm  hohen,  schlanken  Blüten- 
trauben. Von  einer  richtigen  Blüte  kann  man 
kaum  reden,  da  es  die  stark  verlängerten,  spitz 
verlaufenden  Kelchzipfel  sind,  deren  lebhaft 
grünlichgelbe  Färbung  uns  die  Blüte  vortäuscht. 
Von  botanischem  Interesse  wäre  es  noch,  daß  die 
Qartenwelt  XVII. 


Blüten  getrenntgeschlechtig  sind,  und  zwar  meist  einhäusig, 
bisweilen  aber  auch  zweihäusig;  man  findet  aber  meistens 
männliche  und  weibliche  Blüten  an  einem  Strauche,  seltener 
nur  männliche,  oder  nur  weibliche  allein.  Die  sich  im 
Laufe  des  Sommers  entwickelnden  zahlreichen  Früchte  reifen 
im  Hochsommer  und  haben  dann    die  Form  kleiner,    dünner 


Decaisnea  Fargesi  (junger  Strauch), 
la   Hesses  Baumschulen,   Weener,   vom   Verfasser  für  die  „GartenwelL**   photographisch 

aufgenommen. 

39 


534 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  39 


Gurken,  deren  rauhe,  runzelige  Schale  eine  hübsche  hell- 
grüne Färbung  zeigt,  über  der  ein  lebhafter,  bläulichweißer 
Reif  liegt.  Sie  sind  eine  ganz  eigenartige,  seltsam  an- 
mutende Zierde,  diese  durch  ihre  Schwere  abwärts  geneigten 
Fruchtstände;  aber  ob  mit  oder  ohne  Blüten  und  Früchte, 
der  Strauch  ist  schon  durch  die  Belaubung  allein  ein 
erstklassiges,  wunderschönes  Ziergehölz. 

Der  ganzen  Erscheinung  nach  eignet  sich  Decaisnea 
Fargesi  wie  kaum  ein  anderes  Gehölz  zum  Solitärstrauch. 
Durch  den  ziemlich  geschlossenen,  straff  aufrechten  Wuchs 
behält  der  Strauch  stets  eine  verhältnismäßig  schlanke 
Form,  die  man  am  besten  mit  breit-säulenförmig  bezeichnen 
kann.  Obgleich  der  Strauch  bezüglich  des  Bodens  wenig 
wählerisch  ist,  gedeiht  er  doch  in  einer  kräftigen,  tief- 
gründigen und  etwas  feuchten  Erde  am  vorzüglichsten. 
Die  Hauptsache  ist,  wie  schon  oben  erwähnt,  ein  freier 
Standort,  woselbst  er  sich  ungehindert  entwickeln  kann 
und  woselbst  seine  ganze  Erscheinung  auch  am  vorteil- 
haftesten zur  Geltung  kommt.  Als  Einzelstrauch,  frei  im 
Rasen  stehend,  wird  er  jedenfalls  die  beste  Verwendung 
finden.  In  ausgesprochen  rauhen  Lagen  wird  es  aller- 
dings bisweilen  vorkommen,  daß  der  ziemlich  früh  aus- 
treibende und  ungemein  zarte  junge  Trieb  stärkeren  Spät- 
frösten zum  Opfer  fällt.  Das  zieht  aber  durchaus  nur 
einen  augenblicklichen  Schaden  nach  sich,  denn  am  Grunde 
des  Triebes  bilden  sich  sofort  Nebenaugen,  die  in  kurzer 
Zeit  zur  Entwicklung  kommen,  oder  es  treiben  auch 
einige  der  schlafenden  Augen  aus,  so  daß  in  kurzer  Zeit  der 
Strauch  wieder  mit  jungem  Grün  bedeckt  ist.  Dieser  spätere 
Nachtrieb  bildet  genau  wie  der  erste  Austrieb  Blüten  und 
Früchte.       P.  Kache,  Hesses  Baumschulen,  Weener  a.  d.  Ems. 


Aus  der  Verg-angenheit  unserer  Zierbäume  und 

Ziersträucher. 

Von  Edm.  Scheibener,   cand.  rer.  nat.,  Bonn  und  St.  Gallen. 

(Schluß.) 

Wir  wollen  nun  versuchen,  in  dieses  Chaos  von  Namen, 

wie  wohl    mancher  denken  wird,   ordnend   einzudringen,  das 


Tafeldekoration  von  H.  Dittmann,  Eberswalde.      Originalaufnahme  für  die  „Gaiteawdt". 


Fruchtzweig  von  Decaisnea  Fargesi. 

Vom   Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgeDommen. 

heißt  Schlüsse  daraus  abzuleiten,  welche  hier  für  uns  von 
Wichtigkeit  sein  können,  mit  anderen  Worten  uns  etwas  mit 
der  Pflanzengeographie  zu  beschäftigen.  Die  Wissenschaft 
sucht  aus  der  Verbreitung  der  Pflanzen  Schlüsse  abzuleiten, 
besonders  auch  die  Charakterpflanzen  für  die  einzelnen  Gebiete 
der  Erde,  abhängig  von  Klima  und  Untergrund,  geographischer 
Breite,  Höhenlage  usw.  festzustellen,  und  aus  dieser  Verbreitung 
heraus  sich  zu  erklären,  durch  welche  vergangenen  oder  gegen- 
wärtigen Momente  diese  bedingt  ist.  Das  wollen  auch  wir 
hier  ausführen,  um  die  Geschehnisse,  welche  die  Verbreitung 
der  von  uns  genannten  Pflanzen  bewirkten,  zu  ergründen. 

Wenn  wir  also  die 
Gebiete,  besser  aus- 
gedrückt, die  A  r  e  a  1  e, 
welche  die  früher 
genannten  Pflanzen 
heute  einnehmen,  uns 
merken,  so  können 
wir  im  wesentlichen 
drei  Fälle  genauer  ab- 
grenzen. Einmal  Ty- 
pen, welche  nur 
noch  enge,  oft  so- 
gar sehr  kleine 
Areale  bewohnen, 
sonst  weiterhin 
n  irgends  mehrvor- 
komme n.  Deren  kön- 
nen wir  hier  eine  ganze 
Menge  nennen :  Gingko 
biloba  findet  sich  nur 
in  jap  an  und  China, 
ebenso  auch  die  Gat- 
tung Cephalotaxus, 
die       Taxodiacee 


XVn,  39 


Die  Gart  eil  weit. 


535 


Sciadopitys  verticillata ,  die  japanische  „Schirmtanne", 
bewohnt  einzig  und  allein  das  mitlere  Japan,  die  vier 
Arten  der  Gattung  Arthrotaxis  ausschließlich  Tasmanien, 
Sequoia  giganiea  (Wellingtonia  gigantea)  nur  die  Sierra 
Nevada  Kaliforniens,  wo  sie  in  Horsten  in  Höhe  von 
1500 — 2000  Meter  über    dem  Meere  vorkommt. 

Es  dürfte  vielleicht  interessieren,  über  diese  mächtigsten 
und  größten  Bäume  der  Erde  etwas  zu  erfahren.  Nicht  um- 
sonst nennt  man  sie  Mammutbäume.  Wegen  ihrer  Größe 
belegte  man  die  bemerkenswertesten  mit  besonderem  Namen, 
so  den  „Vater"  —  und  die  „Mutter  des  Waldes".  Der 
„Vater  des  Waldes",  bzw.  dessen  hohler,  umgestürzter  Stamm, 
bildete  eine  Höhle,  in  die  man  24  Meter  weit  hineinreiten 
konnte  und  die  „Mutter  des  Waldes"  hatte  ebenfalls  eine 
ansehnliche  „Taillenweite",  nämlich  23  Meter.  Die  Höhe 
der  Mammutbäume  ist  demgemäß  eine  außerordentliche;  sie 
reicht  an  die  kühnsten  Bauwerke  von  Menschenhand  heran. 
Ihre  Durchschnittshöhe  beträgt  90  Meter,  die  größte  beobachtete 
Höhe  120  Meter,  wovon  60  Meter  auf  den  astreinen  Schaft 
kommen.  Mayer  berechnete  für  die  ältesten  von  ihm  ge- 
sehenen ein  Alter  von  4000  Jahren.  Diese  Bäume  lebten 
also  schon,  als  der  Krieg  um  Troja  entbrannte,  als  Kambyses 
Aegypten  schlug,  sie  erlebten  das  Werden  und  Vergehen  des 
römischen  Reiches,  spotteten  während  des  ganzen  Mittelalters 
und  aller  folgender  Ereignisse  in  riesenhaftem  Trotze  der 
Vergangenheit  der  Zeit.  Aber  der  sogenannte  „praktische 
Sinn"  unseres  Geschlechts  blieb  nicht  bei  der  bloßen  Be- 
wunderung dieser  wunderbaren  Naturerscheinungen.  Durch 
die  alte,  geheiligte  Stille  ihrer  Heimat  klang  eines  Tages  der 
helle  Ton  der  Axt,  das  Knirschen  der  Säge,  verderbenbringend 
tobte  der  Geist  wildester  Spekulation  durch  die  Wälder, 
und  Riese  um  Riese  sank  dahin.  Und  das  ging  so  Jahr 
um  Jahr. 

In  einem  alten  Berichte  finde  ich  das  Ende  eines  anderen 
„Vaters  des  Waldes"  verzeichnet.  „Das  Fällen  dieses  Baumes" 
heißt  es  dort,  „war  keine  Kleinigkeit ;  fünf  Mann  hatten 
25  Tage  lang  damit  zu  tun.  Man  durfte  nicht  daran 
denken,  ihn  mit  Aexten  umzuhauen;  man  fing  damit  an,  daß 
man  mit  Holzbohrern  Löcher  in  das  Holz  machte;  dann  sägte 
man  die  Zwischenräume  durch.  Allein  der  Stamm,  obgleich 
schon  ganz  abgelöst,  blieb  fest  auf  seiner  Grundlage,  man 
mußte  ihn  mit  eisernen  Keilen  heben  und  mit  einem  Mauer- 
brecher (einem  sogenannten  Widder)  angreifen,  um  ihn  zum 
Sturz  zu  bringen.  Der  im  Boden  gebliebene  Strunk  mißt 
an  seiner  Basis  18  Meter,  die  sorgsam  geglättete  Schnitt- 
fläche hat  17  Meter  im  Durchmesser,  ungerechnet  die  Rinde, 
die  allein  90  cm  mißt.  Auf  dieser  Schnittfläche  hat  jemand 
ein  Haus  gebaut,  das  man  den  Ballsaal  nannte.  Man  kann 
darin  mit  leichter  Mühe  viele  Quadrillen  auf  einmal  bilden, 
auch  spielt  man  zuweilen  Komödie  darin...."  Solche  Be- 
richte wäre  man  versucht  für  Märchen  zu  halten,  wären  sie 
nicht  von  den  verschiedendsten  Reisenden  bestätigt  und  durch 
photographische  Aufnahmen  unwiderruflich  belegt  worden. 
Bevor  jedoch  die  Gewinnsucht  die  Mammutbäume  gänzlich 
vertilgt  hatte,  erklärte  die  Regierung  der  Vereinigten  Staaten 
deren  Reste  als  Nationaleigentum  und  sichert  sich  so  das 
dauernde  Fortbestehen  eines  ihrer  schönsten  Nadelhölzer. 

Im  weiteren  beherbergt  nur  das  Gebirge  des  südlichen 
Japans  die  Gattung  Cryptomeria ;  Taxodium  distichum,  die 
Sumpfcypresse,  hat  ihre  Heimat  nur  in  den  Sümpfen 
Nordamerikas,  von  Texas  bis  Florida.  Auch  Yucca 
wächst   nur   in   Zentralamerika,   Mexiko  und  dem  Süden 


derVereinigten  Staaten,  Dracaena*),  der  Drachenbaum, 
nur  auf  der  Kanarieninsel  Teneriffa,  der  Kampfer- 
baum (Cinnamomum)  ist  auf  Japan  und  Formosa  be- 
schränkt, auch  der  Götterbaum  (Ailanthus glandulosa)  findet 
sich  einheimisch  nur  in  China,  die  Gattung  Sassafras 
lediglich  im  atlantischen  Nordamerika.  —  Wir  pflegen 
solches  Vorkommen  als  für  das  betreffende  Gebiet  ende- 
misch zu  bezeichnen,  die  eigentümliche  Erscheinung  selbst  als 
Endemismus. 

In  einem  weiteren  Falle,  können  wir  aus  den  angeführten 
Gattungen  eine  Gruppe  von  Typen  herauslösen,  die,  wenn 
auch  mit  verschiedenen  Spezies,  so  doch  als  Gattung, 
sowohl  Europa,  als  auch  Nordamerika  angehören.  So 
sind  Arten  derGattungPopu/us  auch  in  Amerika  heiraatberechtigt. 
Ich  erinnere  nur  an  Populus  canadensis,  die  Kanadapappel, 
sowie  P.  balsamea,  die  Balsampappel,  im  Gegensatze  zu 
unseren  einheimischen,  allen  wohlbekannten  Arten :  P.  nigra, 
alba,  iremula.  —  Ebenso  ist  dasselbe  für  den  Nußbaum 
(Juglans)  der  Fall,  in  Europa  der  König  aller  Laubbäume, 
Juglans  regia,  in  Nordamerika  seine  Brüder:  J.  nigra  und 
cinerea.  Auch  unsere  vielgerühmte  Eiche  besitzt  mit  dem 
Ahorn  zusammen  Verwandle  in  Amerika,  welch  letzterer  in 
mehreren  Arten,  rubrum  und  saccharinum,  dort  vertreten 
ist.  Ueberhaupt  dürfen  wir  wohl  ruhig  sagen,  daß  kaum  eine 
Gattung  unseres  einheimischen  Laubwaldes  existiert,  welche 
in  Amerika  nicht  vertreten  wäre,  nur  in  anderen,  nur  Nord- 
amerika eigentümlichen  Arten.  Dehnten  wir  unsere  Unter- 
suchungen auch  auf  die  Strauch-  und  Krautvegetation  aus,  so 
würden  wir  überhaupt  direkte  Gemeinsamkeiten  der  Floren 
feststellen  können. 

Solche  Gemeinsamkeiten  bestehen  jedoch  noch  in  viel 
ausgeprägterer  Weise  auch  zwischen  Ostasien  und  Nordamerika, 
und  die  nachfolgende  Tabelle  mag  für  diese  dritte  von  uns 
abgegrenzte  Truppe  einige  Aufschlüsse  für  einige  hauptsäch- 
liche Gattungen  geben : 


Gattung-  und 
Art 


Abie. 


Ostasiatische  Arten 


canadensis,  selten  kulti- 
viert, männl.  u.  weibl. 
Blüten  auf  einem  Stock 


Taxus  L.,  Eibe, 
Arten  schwer  zu 
unterscheiden, 
vielleicht  nach 
Neger  nur  Va- 
rietäten von  T. 
baccata 
7orre(/a,kultiviert  nucifera  Sieb,  et  Zucc.  californica  Torr.,  Kalif, 
nur  in  milden  La-  (Nußeibe,  Kaya),  Ja-  Muskatnuß  (Geb.  Ka- 
gen  aushaltend  pan  (Gebirge  Nippons         liforniens) 

und   Sikoks) 

iaxi/olia,  Arn.  Stinkeibe, 
Stinkzeder,wilde  Mus- 
katnuß (Florida) 
amabilis,  Kaskadenge- 
birge (1300— 1600  m 
ü.  d.  M.) 
nobilis  Lindl.,  Oregon- 
gebirge (wird  bis  60  m 
hoch) 

*)  Der  durch  Humboldt  bekannte  und  jetzt  zerstörte  große 
Drachenbaum  bei  Orotava  auf  Teneriffa  wurde  auf  6000 
Jahre  geschätzt.  Dem  größten  Baum  auf  Teneriffa  (11,5  Meter 
Umfang)  wird  ein  Alter  von  2000 — 2500  Jahren  beigelegt,  es 
dürfte  aber  in  Wirklichkeit  nur  etwa  ein  Drittel  davon  betragen 
(nach  Warming). 


tardiva  Laws.,  cuspidata 
Sieb,  et  Zucc.  (Japan) 


nucifera  Sieb,  et  Zucc. 
(Nußeibe,  Kaya),  Ja- 
pan (Gebirge  Nippons 
und   Sikoks) 

grandis  Fort.  (Gebirge 
Nordchinas) 

firma,  umbilicafa,  homo- 
lepis,  Veitchii,  sacha- 
linensis 


Amerikanische  Arten 


536 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  30 


Gattung'  und 
Art 


Tsuga  Carr.  (ein 
Japan.  Name) 


PseudofsugaCarr. 
Thuya  Tourn. 


Cupressus  Tourn. 


Chamaecyparis 


Liriodendron 
MagnoUa 


Ostasiatische  Arten 


Sieboldii,  japanische  In- 
seln 

diversifolia  Maxim, höher 
in  dieGebirge  steigend 
als   vorige  (Japan) 

japonica  (Shirasawa), 
(Japan) 

Standishii  Carr.  {Th. 
japonica),  Japanische 
Thuya 


funebris  Endl.  (C.  pen- 
dula), Trauercy presse, 
China 

pisifera  Sieb,  et  Zucc, 
Savara,  Zentraljapan. 
Viele  Varietäten  in 
unseren   Parks 

obtusa  Sieb,  et  Zucc,  Hi- 
noki, stumpfblätterige 
Scheincypresse, Gebir- 
ge Japans  (bis  1000  m) 

eine  Art  in  China 

In  Ostasien,  hauptsäch- 
lich das  Gebiet 
zwischen  dem  30.  und 
40.  Breitengrade  be- 
setzend, in  China  die 
Provinzen  Kiangsu 
und  T  s  ch  i  1  i  im  Osten, 
die  zentralasiatischen, 
an  das  tibetanische 
Hochland  grenzenden 
Provinzen  von  S  z  e  - 
Tschuan,  Yiinnan 


Amerikanische  Arten 


Gattung  und 

Art 


Ostasiatische  Arten 


concolor  Lindl.  et  Gerd., 
Koloradotanne   (Kali- 
fornien, Kolorado) 
bracteata  Hook,  et  Arn., 
Santa -Luciatanne, 
Santa      Luciagebirge, 
südl.   Kalifornien 
grandis     Lindl.,     große 
Küstentanne ,       west- 
amerik.   Küste  v.   N.- 
Kalifornien   bis   Van- 
couver 
magnifica  Murr.,  Shasta- 
tanne,    Shastagebirge 
Kaliforniens,  1500  bis 
3000   m   ü.  d.  M. 
balsamea  Mill.         [Bal- 
subalpina  Engelm.  [sam- 
Fraseri  Lindl.      [tannen 
canadensis  Carr.,  Hem- 
lockstanne,       kälteres 
N.-Amerika 


DouglasiiCarr.  ,Douglas- 
tanne 

occidenfalis*)  L.,  white 
cedar,  abendländisch. 
Lebensbaum,  östliches 
N.-Amerika  (Kanada 
bis  Virginia),  beson- 
ders auf  Sumpfboden, 
seit  1566  in  Europa 
eingeführt 

gigantea  Nutt.,  Riesen- 
lebensbaum, N.-W.- 
Amerika 

ntacrocarpa 

Hartw.,  Monterey- 
cypresse ,     Kalif. ,     in 
England   winterhart 

Lawsoniana  Pari.,  Law- 
soncypresse,  Küsten- 
gebiet des  südlichen 
Oregon  u.  nördlichen 
Kaliforniens 


Tulipifera,  atlantisches 
N.-Amerika 

Nur  die  östlich  des 
Felsengebirges  be- 
findlichen Staaten  be- 
sitzen die  Gattung, 
in  der  gleichen  geo- 
graphischen Breiten- 
zone. Von  O.  nach 
W.  besetzt  die  Gat- 
tung dort  die  Land- 
striche von  Pensil- 
vania,  Virginia, 
Illinois,  Kentuky, 


Rhus 
Liquidambar 

Hamamelis 


und  H  u  p  e  i.  In  Japan 
N  i  p  p  o  n  und  die 
südlich  davon  gele- 
gene Insel  Kiuschiu. 
Von  diesen  ostasia- 
tischen Hauptentwick- 
lungsgebieten strahlen 
einige  Arten  nord- 
wärts bis  zur  japa- 
nischen Insel  J  e  s  o 
und  südwärts  über  die 
südchinesischen  Ge- 
biete ins  tropische 
Asien 

vernicifera,  succedanea, 
beide   in   Japan 

formosanum,  Formosa 


Japan 


Amerikanische  Arten 


Missouri  und  Ar- 
kansas. Wie  in  Ost- 
asien reichen  einige 
Arten  über  das  Haupt- 
gebiet hinaus,  bis 
Newyork;  einige 
reichen  imSüden  durch 
Carolina,  Geor- 
gia, Alabama, 
Mississippi, 
Louisiana  und 
Texas  hindurch  bis 
ins  tropische  Flo- 
rida 

typhina,  glabra  usw., 
altlant.   N.-Amerika 

sfyraciflua ,  Zentral- 
araerika,  atlantisches 
N.-Amerika 

virginiana,  atlantisches 
N.-Amerika 


*)   Diese  Art 
häufig  in   unseren 


findet  sich  als  Ziergewächs 
Anlagen. 


mehr    oder    weniger 


Aus  diesen  Beispielen,  die  man  noch  beliebig  vermehren 
könnte,  geht  wohl  mit  Gewißheit  für  uns  die  vielfach  große 
Gemeinschaft  hervor,  welche  einerseits  Europa  mit  Nord- 
amerika, andererseits  Nordamerika  mit  Ostasien  bezüglich 
ihrer  Flora  besitzen. 

Die  Forschungen,  welche  die  Pflanzengeographen  darüber 
anstellten,  geben  uns  zugleich  ein  schönes  Bild  der  Vergangen- 
heit und  der  mannigfachen  Schicksale  unserer  verbreitetsten 
Zierpflanzen.  —  Wie  kommt  es,  so  fragte  sich  die  Pflanzen- 
geographie, daß  derartige  Gemeinsamkeiten  bestehen  können, 
daß  wir  gleiche  Gattungen  und  oft  auch  gleiche  Arten  in  Ge- 
bieten finden,  welche  durch  tiefe  Meere  und  hohe  Gebirge 
abgetrennt  sind.  Wenn  auch  die  Pflanzen  vielfach  durch  die 
ihnen  von  der  Natur  gegebenen  Hilfsmittel  sich  über  weite 
Strecken  verbreiten  können,  so  schien  diese  Erklärung  für 
die  hier  gegebenen  Fälle  völlig  unzureichend  zu  sein.  Denn 
es  ist  einer  Pflanze,  —  abgesehen  mit  Hilfe  der  Meeres- 
strömungen —  völlig  unmöglich,  so  weite  Zwischenräume,  wie 
den  atlantischen  oder  gar  den  pazifischen  Ozean  zu  über- 
brücken. Man  hatte  in  der  ersten  Hälfte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts eine  höchst  merkwürdige  Annahme  gemacht,  um  sich 
diese  Erscheinung  zu  erklären.  Man  glaubte,  daß  bis  gegen 
Ende  des  Tertiärs  zwischen  Europa  und  Amerika  ein  Festland 
bestanden  hätte,  die  alte  „Atlantis",  von  der  uns  schon  der 
alte  griechische  Philosoph  Plato  ausführliche  Kunde  gab.  Dem- 
nach hätte  auf  dieser  Atlantis  ein  großes  Volk  gewohnt,  be- 
herrscht von  mächtigen  Königen.  Da  aber  das  Volk  und  seine 
Beherrscher  sich  einem  weichlichen,  lasterhaften  Lebenswandel 
ergeben  hätten,  so  wäre  das  Land  zur  Strafe  in  das  Meer  ver- 
sunken. Ueber  diese  Atlantis  also  hätten  sich  die  Pflanzen 
verbreiten  können  und  es  wären  so  die  Gemeinsamkeiten  der 
Flora  leicht  zu  erklären.  Aber  später  ließ  man  diese  „Atlantis- 
theorie" wieder  fallen.  Ursache  dazu  boten  die  zahlreichen 
Funde,  welche  man  im  hohen  Norden  an  Fossilien  tertiärer 
Flora  machte.  Diese  Fundorte  erstrecken  sich  über  den  ganzen 
arktischen  Inselgürtel,  von  Spitzbergen  über  Grönland  bis 
Alasca  und  Sachalin.  Den  meisten  waren  gewisse  Typen 
gemeinsam,  wie  Sequoia,  Taxodium  und  andere.  Deshalb 
müssen    wir    annehmen,    so    wie    ich  dies  eingangs  ausführte, 


XVn,  39 


Die  Gartenwelt. 


537 


daß   in   der  Tertiärzeit   im  hohen  Norden  ein  großer  Kontinent 
sich  dehnte,   über  welchen  hin  die  Flora  gemeinsam  sich  ver- 
breitete.     So    kommt    es,    daß    viele   Gattungen    überall    sich 
finden.     Diese  Flora  rückte  wohl  nach  Süden  vor,  das  heißt, 
sie  besetzte  von  ihrem  Ursprungsorte  aus  die  davon  südwärts 
strahlenden   Festlandsmassen   Nordamerika,   Nordostasien,   und 
endlich   Nord-    und   Mitteleuropa.      Später  fing  der  nordische 
Kontinent   an,   sich   zu   senken,   und   löste   sich   in   das  heutige 
Inselgewirre   auf,   die   Verbindung  mit  Europa  schwand,  ebenso 
diejenige  zwischen  Amerika  und  Asien.  Diese  beiden  Kontinente 
sind   durch   die  Beringstraße  und  das  seichte  Beringsmeer  von- 
einander abgetrennt.      Gleiches  passierte  auch  in  Südeuropa. 
Das  Festland,   das   zwischen   Griechenland   und  Kleinasien  sich 
dehnte,    sank    ab    und    nur  seine   höchsten   Bergspitzen   ragen 
heute    als    „ägäische"    Inseln    über    das    Meer    empor.      Daß 
solche  Zusammenhänge  in  der  Tat  bestanden,  beweisen  nicht 
nur    die    fossilen    Fflanzenreste,    sondern    noch  viel  mehr  die 
heulige   Flora.      So    möchte    ich   hier  noch   ein   wirklich   über- 
zeugendes und   schlagendes   Beispiel  nennen.     Juniperus  nana, 
der   Zwergwacholder,    ist    außer    in    unserer    Heimat    (Alpen, 
Karpathen,  Sudeten,  Sierra  Nevada)  auch  in  allen  Folarländern 
zu    finden,    umgibt    also   gürtelförmig   den   Pol.      Eine   andere 
Art,  J.   foetidissima,   findet  sich   in    Griechenland    und   Klein- 
asien, J.   excelsa  lediglich  auf  den  griechischen   Inseln   und  in 
Kleinasien.      Wie    könnten    wohl   diese   Arten   alle   diese   Ge- 
biete  besetzt   halten,   wenn   nicht   eben  alte  Landverbindungen 
bestanden    hätten.      Bei    dem    Absinken    der    Ländermassen 
wurden    die    einheitlichen   Florengebiete    eben    gewissermaßen 
in     ihre  Teile     aufgelöst.     Indessen,     das    erklärt     alles    erst 
einen   Teil  unserer  Frage.     Warum  hat  sich  in  Ostasien  und 
dem    atlantischen  Nordamerika   die   alte  tertiäre  Flora  soviel 
besser  erhalten,  als  in  Europa,  warum  sind  dort  alle  Gattungen 
so  weit  artenreicher,   und  weshalb  finden  wir    endlich    neben 
den    auch    in    Europa    vertretenen  Gattungen    eine    so  große 
Zahl  von  Gattungen,  die  uns  fehlen?    Nun,  auch  darauf  hat 
man  eine  Antwort  gefunden. 


Das  Ende  der  Tertiärzeit  kam,  es  wurde  zusehends  kälter; 
die  großen  Eiszeiten  brachen  über  die  Nordhalbkugel  herein. 
Von  den  Alpen  herab  in  ihr  Vorland,  von  Skandinavien  aus 
ergossen  sich  über  Norddeutschland  riesige  Eisströme,  und  die 
Riesengletscher  vernichteten  weit  und  breit  jegliche  Vegetation, 
zumal  in  Europa,  wo  der  nun  südwärts  fliehenden  Pflanzen- 
welt der  breite,  ost-westverlaufende  Alpenwall  entgegenstand. 
Hier  wurde  bis  auf  weniges  die  alte  tertiäre  Flora  völlig  ver- 
nichtet. Anders  in  Amerika,  da  laufen  die  Gebirge  nord- 
süd,  die  Pflanzenwelt  überdauerte  im  Süden  die  Zeiten 
nordischer  Schrecknis  und  rückte  nachher  wieder  nordwärts 
vor.  In  Ostasien  war  die  Störung  gering,  und  die  Eiszeiten 
machten  sich  dort  überhaupt  nicht  bemerkbar.  So  konnte 
also  in  diesen  Gebieten  die  Pflanzenwelt  nicht  nur  bestehen 
bleiben,  sondern  sogar  noch  weiter  sich  entwickeln,  weitere 
Gattungen,  neue  Arten  bilden.  Das  erklärt  uns  also  unsere 
Fragen  hinlänglich.  Aber  dort  gab  es  einige,  die  an  dem 
allgemeinen,  fröhlich-tätig-fördernden  Leben  nicht  teilnahmen, 
sie  blieben  nur  an  engbegrenzten  Orten  bestehen,  das  sind 
laxodium  distichum,  Sequoia  gigantea,  überhaupt  unsere 
Endemen.  Sie  zogen  sich  zurück  und  zeugen  heute,  sowenig 
zahlreich  sie  sind,  von  der  einstigen  Macht  ihrer  Geschlechter. 

So  sehen  wir,  wie  vieles  sich  an  unsere  Garten-  und 
Parkbürger  knüpft,  begegnen  wir  ihnen  nicht  gedankenlos  und 
gleichgültig,  denn  sie  haben  eine  Geschichte  tausend  und 
tausendmal  älter,  als  jemals  Menschen  existierten.   — 

Stauden. 


Tanacetum  (Pyrethrum)  argenteum  wird  durch  seine  herr- 
liche, silbrig-filzige  Belaubung  zu  einer  höchst  wirkungsvollen  Felsen- 
pflanze. Es  ist  eine  in  Kleinasien  heimische,  alpine  Composite 
mit  niederliegend -aufstrebenden  Stengeln  und  feingefiederten, 
dicht  seidig-behaarten  Blättchen.  Der  Blütenstand  ist  allerdings 
nicht  sonderlich  hübsch;  15 — 20  cm  hoch,  ähnelt  er  in  Form  und 
Anordnung  der  gelben  Blütenköpfchen  dem  heimischen  Rainfarn 
(Tanacetum  vulgare).     In   vollsonnigen   Lagen,  zwischen  Felsstücken, 

an  Hängen,  in  jedem  steinigen, 
durchlässigen  Boden  entwickelt 
sich  T.  vulgare  bald  zu  prächtigen 
Exemplaren.  Die  Vermehrung  ge- 
schieht ohne  Schwierigkeit  durch 
Stecklinge.  In  stark  sandige 
Rasenerde  gesteckt,  bewurzeln  sie 
sich  zu  jeder  Jahreszeit  in  drei 
bis  vier  Wochen.  Spritzen  darf 
man  nicht,  da  der  filzige  Bezug 
der  Blätter  die  Feuchtigkeit  auf- 
saugt, und  diese  bei  ständiger 
Nässe  leicht  faulen.    E.  Arends. 


Tanacetum    argenteum.       Vom  Verfasser  für  die   „Gartenweif   photographisch  aufgenommen. 


Auf  einen  sehr  verbreiteten 
Irrtum  beim  Anbau  von  Alpen- 
pflanzen macht  Dr.  Farmer  im 
„Gardeners  Chronicie"  aufmerk- 
sam: Viele  Gärtner  und  Garten- 
besitzer sind  der  Meinung,  daS 
Alpenpflanzen  gar  keiner  Dün- 
gung bedürfen.  Nun  ist  zwar  bei 
den  meisten  Alpenpflanzen  große 
Empfindlichkeit  gegen  in  den 
Boden  gemischten  Dünger  zu  be- 
merken, die  Pflanzen  werden 
durch  denselben  geradezu  ver- 
brannt, aber  eine  ganz  geringe 
Beimischung      von      künstlichem 


538 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  39 


Dünger  zum  Gießwasser,  etwa  alle  drei  Wochen  einen  Tee- 
löffel voll  auf  eine  Gießkanne,  hat  eine  sehr  wohltätige  Wirkung 
auf  die  Pflanzen.  Campanula  pulla,  C.  pulloides,  C.  pusilla  und 
verschiedene  Varietäten  von  Saxifraga  Aizoon  entwickelten  z.  B.  viel 
kräftigere  und  farbenfrischere  Blüten  bei  dieser  Behandlung.  Auch 
andere  Arten  gedeihen  weit  besser  bei  der  Anwendung  von  künst- 
lichem Dünger  im  Gießwasser,  als  ohne  denselben,  ebenso  Centiana 
acaulis,  G.  verna,  Onosma  echinoides,  Oxalis  enneaphylla,  Litho- 
spermam  graminifoliam  u.  a.  Auch  zwei  Jahre  alter  Kuhdünger, 
der  erst  erhitzt  und  getrocknet  werden  muß  und  schließlich  gut 
pulverisiert  oder  gesiebt  wird,  kann  mit  Erfolg  angewendet  werden. 
Jedenfalls  ist  aber  darauf  zu  achten,  daß  die  Pflanzen  nie  vor 
dem  Dungguß  trocken  sind,  auch  darauf,  daß  das  Düngewasser 
nicht  auf  die  Blätter  kommt.  Sehr  gefährlich  erwies  sich  eine  Bei- 
mischung von  Asche  und  von  verbranntem  Gartenabfall,  dessen  Ge- 
halt an  Pottasche  und  Ammoniak  nicht  vorher  bestimmt  werden 
konnte.  Dieselbe  war  jedenfalls  viel  zu  stark,  so  daß  die  Pflanzen 
sofort   schwarz  wurden.  C.  B. 


Dianthus  plumarius  Gloriosa  und  Delicata  sind  wohl  die 
schönsten  und  reichblühendsten  aller  frühblühenden  Freilandnelken. 
Ende  Mai  eröffnet  Gloriosa  den  prächtigen  Flor.  Die  herrlich  duf- 
tenden Blüten  sind  von  leuchtend  lilarosa  Farbe  ;  sie  stehen  auf  25 
bis  30  cm  hohen  Stielen  in  solchen  Massen  beisammen,  daß  das 
dichte  Polster  der  Belaubung  ganz  darunter  verschwindet.  Delicata 
blüht  etwas  später.  30  bis  35  cm  lange,  straffe  Stiele  tragen  die  köst- 
lich duftenden,  großen  Blüten  von  seidenartiger  cattleyenlila  Farbe ; 
nach  der  Mitte  zu  ist  die  Blüte  cremefarbig  schattiert.  Die  Blüten 
haben  einen  Durchmesser  von  6  bis  7  cm  und  sind  dicht  gefüllt. 
Beide  Sorten  eignen  sich  wegen  ihrer  großen  Reichblütigkeit  hervor- 
ragend zu  Schnittzwecken.  Im  Herbst  aus  dem  freien  Lande  ge- 
nommen und  in  Töpfe  gepflanzt,  lassen  sich  diese  Sorten  im  Kalt- 
hause gut  früher  antreiben.  In  Massen  angepflanzt,  ist  die  Wirkung 
großartig.  Der  angenehme  Duft  macht  sich  schon  von  weitem  be- 
merkbar.     Ein   Versuch   muß   befriedigen. 

Hermann   Zörnitz,    Hadersdorf- Weidlingau  bei  Wien. 


Vittadinia  triloba.  Zu  den  anmutigsten  Pflanzen  in  unserer 
Alpenflora  gehört  Vittadinia  triloba.  Schon  im  zeitigen  Frühjahr 
erscheinen  ihre  lieblichen  Blütchen  auf  etwa  10  cm  hohen 
Stielen.  Wohl  mag  das  Auge  des  oberflächlichen  Beobachters 
zu  einer  Zeit,  wo  Aubrietia,  Alyssum,  Veronica  und  Saxifraga 
usw.  im  bunten  Farbenspiele  zusammenwirken,  achtlos  an  ihr 
vorüberschweifen,  größeres  Interesse  wird  ihr  aber  zugewendet, 
wenn  der  Hauptflor  der  anderen  Frühblüher  vorüber  ist  und  man 
nach  blühenden  Alpinen  suchen  muß.  Denn  diese  bellisähnlichen 
Blütchen  versagen  nicht,  sie  erscheinen  an  gleicher  Pflanze  in  weißer, 
rosaer  und  roter  Farbe;  sie  erfreuen  uns  bis  zum  Eintritt  des 
Frostes.  Der  ganze  Bau  der  Pflanze  ist  leicht,  ich  möchte  ihn  fast 
mit  Saponaria  ocymoides  vergleichen  ;  die  Pflanze  ist  also  für  Fels- 
partien vorzüglich  geeignet.  Hier  verwendet  man  sie  auch  sehr 
viel  als  Einfassungspflanze,  besonders  für  Staudenrabatten.  Die 
Anzucht  geschieht  aus  Samen,  doch  läßt  sie  sich  auch  sehr  leicht 
durch  Stecklinge  in  einem  geschlossenen  Lauwarmkasten  ausführen. 
Adam  Kuchenmeister,   Obergärtner,  Zürich-Dielsdorf. 


Primula  Bulleyana  ist  eine  wertvolle  Einführung  für  den 
Staudenliebhaber  ;  sie  fällt  schon  durch  ihren  kräftigen,  robusten 
Wuchs  auf.  Die  Blätter  sind  groß ,  rotgestielt  und  bilden 
einen  kräftigen  Busch,  der  sich  Ende  Mai,  Anfang  Juni  mit 
den  herrlichen  Blüten  schmückt.  Die  Farbe  derselben  ist  ein 
eigenartiges  Orange,  wie  es  meines  Wissens  in  dieser  Tönung 
bei  den  Primeln  bis  jetzt  noch  nicht  vorhanden  war.  Die 
Einzelblütchen  sind  nicht  besonders  groß,  dadurch  jedoch,  daß 
gegen  20  in  einem  Quirle  beisammen  stehen,  wird  trotzdem  eine 
prächtige  Farbenwirkung,  auch  auf  größere  Entfernungen  hin, 
erreicht.  Ueberhaupt  ist  der  etagenförmige  Aufbau  des  Blüten- 
standes von  eigenartigem  Reiz,  besonders  wenn  mehrere  Quirle 
gleichzeitig  aufgeblüht  sind.      Die   Blütenstiele   erreichen   eine  Höhe 


von  über  50  cm.  Bei  der  Haltbarkeit  der  Blumen  ist  diese 
Primel  auch  als  eine  gute  Schnittstaude  zu  schätzen.  Die  Heimat 
von  P.  Bulleyana  sind  die  hohen  Bergländer  Südchinas.  Ihrem 
dortigen  Standorte  entsprechend,  liebt  sie  einen  halbschattigen, 
feuchten  Platz. 

Der  Vorsicht  halber  hatte  ich  die  Pflanze  im  vergangenen 
Winter  etwas  mit  Tannenreisig  gedeckt,  das  schien  ihr  aber  nicht 
sonderlich  behagt  zu  haben,  denn  es  zeigte  sich  überall  ein  be- 
denklicher Ansatz  zur  Fäulnis.  In  Zukunft  werde  ich  sie  im 
Winter  ohne  Deckung  lassen,  denn  anscheinend  ist  sie  vollständig 
winterhart.  Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  bemerken,  daß  die 
Anzucht  aus  Samen  keine  Schwierigkeiten  macht.  Samen,  den  ich 
am  27.  Februar  kühl  säte,  keimte  Anfang  April  gut  und  gleich- 
mäßig.    H.  Ingenbrand. 

Sommerblumen. 


Chrysanthemum  segetum.  Als  ich  voriges  Jahr  meine  Heimat 
Thüringen  besuchte,  fand  ich  in  Schwallungen  (Werra)  eine  schöne, 
wildwachsende  Pflanze  auf  einem  freien  Platze  vor,  die  mir  außer- 
ordentlich gefiel.  Ich  nahm  mir  deshalb  einige  Stecklinge  davon 
und  brachte  diese  in  hiesiger  Gärtnerei  zur  Bewurzelung.  Durch 
fortdauernde  Vermehrung  während  des  Winters  hatte  ich  nun  im 
Frühjahr  kräftige  Exemplare  zur  Verfügung,  die  zur  Ausschmückung 
des  englischen  Gartens  verwendet  wurden.  Wer  es  nicht  weiß, 
glaubt  nicht,  daß  dies  herrlich  tiefgelb  blühende  Chrysanthemum 
segetum  unserer  Flora  angehört  und  sogar  stellenweise  als  ein 
lästiges  Unkraut  zu  betrachten  ist.  Das  kann  aber  den  gärtnerischen 
Wert  nicht  beeinträchtigen.  Der  Wuchs  ist  breit  und  ausladend, 
jeder  Trieb  ist  mit  Blüten  in  Hülle  und  Fülle  bedeckt.  Die  Blätter 
sind  blaugrün.  Obwohl  die  Kulturformen  größere  Blumen  in  ver- 
schiedenen Farben  aufweisen,  möchte  ich  doch  raten,  mit  obiger 
gewöhnlichen  Art  einmal  einen  Versuch  anzustellen. 

R.  Metzner,  Mainz. 

Dimorphotheca  aurantiaca.  Das  in  Nr.  35  über  den  Wert 
von  Dimorphotheca  aurantiaca  als  Sommerblume  für  Beetbepflanzung 
gesagte  muß  nach  meiner  im  vergangenen  Sommer  gemachten  Er- 
fahrung eine  Einschränkung  erfahren.  Die  Blume  ist  gegen  Regen  sehr 
empfindlich,  selbst  bei  trübem  Wetter  schließen  sich  die  Blumenblätter. 
Im  übrigen  halte  ich  diese  Pflanze,  wie  Herr  Grieger,  wegen  der  Farben- 
tönung für  äußerst  wertvoll.  In  Sybillenort  sah  ich  sie  in  einer 
Zusammenstellung  mit  Heliotrop,  in  der  sie  aus  weiter  Entfernung 
durch  ihr  Leuchten  anlockte.  J.  F.  Müller,  Proskau. 

Orchideen. 


Oncidium  varicosum  und  var.  Rogersii  (Abb.  S.  539).  Diese 
beiden,  in  neuerer  Zeit  auch  zum  Schnitt  viel  kultivierten,  sehr  dank- 
baren Orchideen  ruhen  von  Ende  Dezember  bis  Anfang  März.  Sobald 
der  junge  Trieb  beginnt,  was  mitunter  schon  im  Februar  der  Fall, 
ist  reichlich  zu  spritzen.  Besonders  vom  März  ab,  wenn  die  Sonne 
schon  recht  warm  scheint,  ist  für  feuchte  Luft  im  Hause  zu  sorgen  ; 
es  wird  dann  morgens  und  in  den  ersten  Nachmittagstunden  ge- 
spritzt. Die  Pflanzen  sind  nach  dem  letzten  Spritzen  zum  Abend 
wieder  vollständig  abgetrocknet.  Dies  ist  von  Wichtigkeit,  wenn 
sie  auch  nicht  so  empfindlich  gegen  in  den  Trieben  stehenbleibende 
Wasserreste  sind,  wie  dies  oft  behauptet  wird.  Vom  Mai  ab  muß 
man  reichlich  schattieren  und  kühler  halten,  damit  die  Belaubung 
dunkelgrün  bleibt.  Auch  sollte  von  da  ab  viel  gelüftet  werden. 
Bei  milder  Witterung  lüftet  man  auch  über  Nacht.  Ich  kultiviere 
diese  Oncidien  mit  O.  crispum  und  mit  Coelogyne  zusammen  in 
einem  temperierten  Hause  bei  10 — 1 2  °  C  Wintertemperatur.  Wie 
die  Abbildung  Seite  539  zeigt,  erziele  ich  mit  diesem  Kultur- 
verfahren hübsche  Erfolge.  Die  stärksten  Blütenrispen  der  ab- 
gebildeten Pflanzen  trugen  je  etwa  175  Blüten.  Als  Pflanzstoff 
verwende  ich  "/a  Osmunda,  '/s  Polypodium  und  etwas  Sphagnum. 
Man  soll  sehr  fest  pflanzen,  aber  auch  für  reichlichen  Abzug  sorgen. 
Adolf  Störmer,  Obergärtner,  Haus  Linden  bei  Langerfeld. 


XVn,  39 


Die  Garten  wo  lt. 


539 


Koniferen. 


Schlingpflanzen. 


Frühes  Absterben  der  Cedem  in  Italien.  Die  Cedern  aller 
Länder  werden  in  Italien  da  und  dort  gewürdigt  und  gezogen,  aber 
lange  nicht  so  viel  und  mit  solcher  Lust,  als  es  wohl  nützlich  und 
wünschenswert  sein  würde.  Der  Gründe  dieser  und  ähnlicher  Unter- 
lassungssünden gibt  es  viele.  Die  schlimmsten  sind  die  allgemeine 
Nichtachtung  der  Natur  und  ihren  Pflanzenschätzen  gegenüber, 
ferner  die  absolute  Niederlage  und  Unterjochung  aller  Gartenbau- 
beflissenen und  auch  wohl  der  Acker-  und  Forstkultivateure.  Prole- 
tarier ohne  Bedeutung,  niedres  Volk !  Nur  Advokaten,  Politiker 
und  Ingenieure  sind  Menschen  von  Gültigkeit.  In  Rom  eifern 
eben  jetzt  Assessoren  und  Professoren  gegen  alle  fremden  Pflanzen, 
lassen  für  Rom  nur  Pinie  und  Cypresse  gelten  und  vergessen 
dabei,  daß  möglicherweise  auch  diese  bloß  fremde,  heimisch  ge- 
wordene Gäste  sind  und  die  Cypresse  obendrein  auch  noch  dem 
Aberglauben  verfallen  ist.  Alles  andere,  selbst  die  Palme,  ist  ihnen 
ein  Greuel.  Und  das  dumme,  in  solchen  Dingen  absolut  unwissende 
Volk  klatscht  Beifall  und  ruiniert  alles,  selbst  Pinie  und  Cypresse.  — 
Also  Cedern !  Im  Norden  kenne  ich  etliche  Libanoncedern,  die 
ein  hohes,  mehrhundertjähriges  Alter  haben.  Von  ihnen  stammen 
die  meisten  der  Cedern  Europas  ab.  In  Rom  gibt  es  recht  wenig 
Cedern,  in  Toskana  schon  viele,  auch  im  Neapolitanischen,  aber 
sie  werden  nicht  alt.  Meine  Prachtcedern  von  Florenz,  die  hier 
vor  Jahren  abgebildet  wurden,  sterben  nach  und  nach  ab.  Alle 
Jahre  sehe  ich  etliche  erblassen  und  langsam  dem  Tode  verfallen. 
Sie  sterben  erhaben  und  voll  Seelengröße.  Es  ist,  als  ob  wahr- 
haftig eine  Seele  in  ihnen  lebe.  Sie  fangen  beim  Fallen  der  Herbst- 
regen, mit  Eintritt  der  großen  Abkühlung  an  zu  kränkeln,  werden 
golden,  ihre  gewaltigen  Stämme  und  Aeste  schwitzen  Harz,  und 
langsam,  langsam  verlieren  sie  den  alten  Glanz  und  die  alte  Pracht, 
ohne  ihre  stolze  Gestalt  zu  beugen,  ohne  zu  wanken  und  ohne 
zu  trauern.  Langsam  zieht 
die  Seele  von  dannen,  nur 
der  Stamm  weint  goldene 
Tränen,  bis  im  kommenden 
Sommer  der  heiße  Juli  den 
Rest  des  Lebens  verflüchtet. 
Sie  stehen  auf  gutem  Boden. 
Sie  werden  wenig  oder  kaum 
beschädigt,  aber  der  Boden 
trocknet  im  Sommer  zu  sehr 
aus.  Die  Decke,  die  sie  sich 
selber  streuen,  wird  sorglich 
entfernt.  Der  nackte  Boden 
saugt  alle  Sommerglut  auf 
und  strahlt  sie  wieder  aus, 
so  daß  alles  Leben  darüber 
versengen  muß.  Niemand 
sieht  es,  niemand  erkennt 
die  Gründe.  Man  pflanzt 
da  eine  junge  Ceder,  wo  die 
alte  starb,  nichts  weiter. 
Ich  sah  in  La  Cara  ganze 
Cedernwäldchen  so  sterben. 
Die  florentiner  Cedern  mögen 
etwa  80  Jahre  zählen  und  gehen 
jetzt  ein,  die  neapolitanischen 
waren  jünger.  AuchimCedern- 
walde  müssen  Nadelhumus, 
Moose  und  Flechten  die  Boden- 
decke bilden,  ganz  wie  ich  es  im 
Abtes  cephalonica-Wa\de  des 
Aenos  auf  Cephallenia  fand. 
Wenn  man  den  Humus  ent- 
fernt, so  beeinträchtigt  man 
das  Wohlbefinden  der  Bäume. 
Sprenger. 


Der  Efeu  an  der  Nordwand.  Auf  der  Seite  199  dieses 
Jahrganges  der  „Gartenwelt"  zeigt  die  Turmfront  des  Schlosses  zu 
Tillowitz  eine  mit  kleinblättrigem  Efeu  bewachsene  glatte  Mauer. 
Es  ist  dieses  die  NNO. -Seite  des  Schlosses.  Hedera  Helix,  der 
kleinblättrige,  gewöhnliche  Efeu,  ist  ungeschützt  stets  gut  durch 
den  Winter  gekommen.  Er  ist  für  die  Nordseite  ein  ganz  geeig- 
netes Material.  Seine  lederartigen,  glatten  und  kleinen  Blätter 
bieten  dem  Sturm  eine  geringe  Angriffsfläche;  er  eilt  darüber 
hinweg,  ohne  sie  beschädigen  zu  können.  Ich  habe  diesen  Efeu 
auf  dem  Friedhofe  gesehen,  ungedeckt,  in  der  bittersten  Kälte  um 
ein   eisernes   Denkmal   geschlungen;   er   ist   nicht  abgestorben. 

Diejenigen,  welche  den  Efeu  nicht  in  ihrer  Nähe  sehen  wollen,  weil 
er  sie  an  das  Totenfeld  erinnert,  auf  dem  er  allerdings  vielfach  gepflanzt 
wird,  wollen  wir  darauf  hinweisen,  daß  er  auch  als  ein  Sinnbild  des 
immerwährenden  Lebens,  der  Unsterblichkeit  gilt.  Die  alten  Blätter 
haben  ja  einen  tiefen  Ton,  welcher  aber  doch  noch  grün  ist.  Im  Sommer 
ist  dieses  Grün  ein  schöner,  dunkler  Hintergrund  für  die  hellen 
Farbentöne  der  Terrasse;  letztere  schließt  sich,  wie  auf  genanntem 
Bilde  ersichtlich,  an  die  Nordseite  des  Schlosses  an.  Haben  wir  erst 
eine  Schneedecke,  so  gewinnt  der  Farbenton  der  Efeuwand  an  Frische. 

Es  ist  eine  bekannte  Sache,  daß  der  Efeu  nach  seiner  Erstarkung 
neben  der  Rankenbildung  zu  einem  baumartigen  Wüchse  übergeht. 
Auf  den  sich  hierbei  bildenden  abstehenden  Zweigen  entwickeln 
sich  die  Blüten.  Das  Blühen  tritt  im  Herbst,  ja  sogar  noch  zu 
einer  Zeit  ein,  in  der  man  höchstens  die  Blüte  der  ZaubernuB  er- 
wartet. Die  Efeublüte  ist  uns  dann  in  ihrem  bescheidenen,  hell- 
grünen,  zierlichen   Gewände   noch   recht  willkommen. 

Hat  sich  der  Efeu  auf  glatter  Wand  über  eine  größere  Fläche 
ausgebreitet,  so  kommt  es  vor,  daß  sich  ein  erheblicher  Teil  der 
Ranken   loslöst.      Hiergegen  läßt  sich  leicht  Abhilfe   schaffen,   indem 


Oocidium    varicosum    und    var.    Rogersii.       Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 


540 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  39 


man  auf  etwa  50  cm  Entfernung  Zinkdrähte  etwas  lose  über  die  Efeu- 
fläche zieht;  hierdurch  wird  der  Wuchs  nicht  gehindert.  Dies  Verfahren 
wurde  auch  bei  anderen  Schlingpfianzenwänden  angewendet,  um 
ihnen  einen  sicheren  Halt  gegen  Stürme  zu  geben.  Ist  aber  die 
Wand  nicht  glatt,  womöglich  mit  sogenanntem  Spritzkalk  beworfen, 
so  kann  sich  Hedera  Helix  so  anklammern,  dafi  sie  nur  selten 
vom   Sturm   losgerissen   wird. 

Die  dichte  Wanddecke  schadet  dem  Mauerwerk  nicht.  Die  Saug- 
wurzeln des  Efeus  nehmen  sogar  die  Feuchtigkeit  der  Mauer  mög- 
lichst auf.  Ein  Lehrer  wohnte  im  benachbarten  Dorfe  in  einem 
alten,  feuchten  Schulhause.  Er  pflanzte  Efeu  an  seine  Wände,  um 
sie  trocken  zu  machen.  Ob's  ihm  gelang,  kann  ich  nicht  mehr 
feststellen.  Ich  habe  aber  hier  vor  zwei  Jahren  die  Schloßwände, 
welche  mit  verschiedenen  Schlingpflanzen  überzogen  sind,  unter- 
suchen lassen.  Es  hat  sich  kein  Nachteil  gezeigt;  unter  dem  dichten 
Efeugeflecht   waren   die   Wände  trocken. 

Hat  eine  ältere  Efeuwand  durch  ihre  Ranken  und  die  baum- 
artige Verzweigung,  insbesondere  in  den  höheren  Partien  eine 
polsterartige  Verdickung  bekommen,  so  wird  sie  ein  Dorado  für 
die  Spatzen.  Das  Wegfangen  geschah  hier  dadurch,  daß  ein 
großes  Netz  über  die  schon  im  Efeu  ruhenden  Schwätzer  geworfen 
wurde.  Aber  nicht  bloß  der  Spatz,  sondern  auch  die  Kleintierwelt 
machte  Besuch  im  Efeugrün.  Nun  wurde  ein  Radikalmittel  ange- 
wandt. Alles,  was  nicht  senkrecht  wuchs,  wurde  weggeschnitten. 
Hierdurch  verloren  die  Tiere  den  Schutz;  es  nistet  nun  kein  Spatz 
an  der  Wand.  Das  Saubermachen  des  Efeus  wurde  hierdurch  auch 
erleichtert  und  neuer  Trieb  stellte  sich  ein.  Da  diese  Pflanze  einen 
scharfen  Schnitt  gut  verträgt,  so  ist  man  in  der  Lage,  ihren  Wuchs 
ohne  alle  Rücksicht  beliebig  einschränken  zu  können.  Von  Wichtig- 
keit ist  es,  daß  das  Grün  nicht  bis  an  die  Fenster  herantritt,  damit 
nicht  lästige  Besucher  einen  bequemen  Weg  ins  Zimmer  haben ; 
25   cm  müßten   mindestens   freibleiben.  , 

An  der  westlichen  Mauer  der  Terrasse  wurde  großblättriger  Efeu 
gepflanzt.      Derselbe    ist    nicht   winterhart,    darf  aber  auch   nicht   zu 


dicht  gedeckt  werden,  sonst  leidet  er  durch  zu  starken  Luftabschluß. 
Demnach  wäre  für  aufrechte  Flächen  der  kleinblättrige  Efeu  zu 
bevorzugen. M.  Sallmann. 

Landschaftsgärtnerei. 

Stadtpark  Rüstringen. 

Erläuterungsbericht  zum  Entwürfe  von  Jakob  Ochs,  Gartenbau, 

Hamburg. 

(Hierzu  ein  Grundplan   und  ein  Vogelschaubild, 
nach   für   die   „Gartenwelt"    gefertigten   Aufnahmen.) 

Maßgebend  für  die  Bearbeitung  der  gestellten  Aufgabe  war 
das  Erfordernis,  der  Bevölkerung  Rüstringens  ausgedehnte  Grün- 
flächen zur  Verfügung  zu  stellen,  die,  von  schattigen  Promenaden 
umsäumt,  sowohl  dem  Spiel  und  Sport  der  Jugend,  als  auch  dem 
gesetzteren  Bewegungsbedürfnis   des  Alters  Rechnung  tragen. 

Die  vorhandene  Marschlandschaft  mit  ihren  weiten  Wiesen 
und  prächtigen,  alten  Baumgruppen  ist  der  Verwirklichung 
dieser  Aufgabe  ganz  besonders  günstig.  Der  Entwurf  zeigt 
durch  beigegebene  Pläne,  wie  die  in  allen  Fällen  erhaltenen 
Baummassen  des  Geländes  durch  eine  klare  Disposition  dazu 
beitragen,  die  neuzuschaffenden  Flächen  räumlich  zu  begrenzen. 
So  bietet  die  Anlage  schon  in  den  ersten  Jahren  nach  der 
Pflanzung  Schatten  und  angenehmen  Aufenthalt ;  gleichzeitig 
werden  die  Anlagekosten  durch  die  zweckmäßige  Benutzung 
dieser  vorhandenen  Pflanzenmassen  in  Ansehung  der  damit 
erzielten  Wirkung  vermindert. 

Geländeregulierung.  Das  zu  dem  neuen  Stadtpark 
ausgewählte  Grundstück  weist  an  der  Hofstelle  Busch  eine 
Einschnürung  auf,  die  das  ganze  Gelände  in  zwei  Teile  zer- 
legt.    Um    diese  zu  einem  zusammenhängenden  Ganzen  ver- 


Projekt zum  Rüstringer  Stadtpark,  von  Jakob   Ochs,  Hamburg. 


XVII,  39 


Die  Garteuwelt. 


541 


Zwecken    können 
macht    werden. 
Sportwiese,    die 


einigen  zu  können,  ist  es  erforderlich,  die  an  der  Hofstelle  ge- 
legene Parzelle  117  dem  Stadtpark  einzuverleiben.  Weiter  ist  es 
ein  offensichtlicher  Mangel,  daß  der  neue  Park  im  Osten 
keinen  Anschluß  an  die  wichtige  Verkehrs-  und  Ausfallstraße, 
den  jetzigen  schwarzen  Weg,  besitzt.  Ich  möchte  daher  emp- 
fehlen, hier  Parzelle  180  und  181  gegen  die  für  die  ganze 
Disposition  unwesentliche  Parzelle  42  auszutauschen. 

Zugangswege.  Ist  der  neue  Stadtpark  im  Osten  durch 
diesen  Anschluß  an  die  Verbindungsstraße  Rüstersiel-Rüstringen 
der  Stadt  leicht  zugänglich  gemacht,  so  wird  der  Anschluß 
im  Westen  durch  die  Verlängerung  des  toten  Weges  bis  in 
das  bebaute  Stadtgebiet  erreicht.  Eine  besondere  Betonung 
erhält  dieser  Zugang  durch  den  ihn  begleitenden  Kanal,  der 
die  Möglichkeit  bietet,  aus  dem  jetzt  bebauten  Stadtteil  zu 
Wasser  den  Park  zu  erreichen.  Die  Kahnfahrt  auf  den  im 
Gelände  ausgehobenen  Teichen  gewinnt  dadurch  wesentlich 
an  Reiz,  außerdem  ist  der  Kanal  durch  seine  geplante  Ver- 
bindung mit  dem  Ems- Jade-Kanal  als  ein  billiger  Verkehrs- 
weg anzusprechen,  ermöglicht  auch  auf  leichte  Weise  die 
Entwässerung  des  von  ihm  durchquerten  Stadtgebietes.  Drei 
weitere  Parkstraßen  sorgen  im  Süden  für  leichte  Erreichbar- 
keit des  Parkes  von  allen  Seiten  der  Stadt. 

Disposition.  Der  Kanal  am  toten  Weg  erweitert  sich 
am  Hof  Oetken  durch  einen  großen  Teich,  der  zu  festlichen 
und  sportlichen  Veranstaltungen  dienen  soll.  Denselben 
auch  alle  umliegenden  Flächen  nutzbar  ge- 
Im  Westen  dehnt  sich  die  umfangreiche 
dem  eigentlichen  Sport  reserviert  bleibt. 
Südlich  gliedern  sich  Turnplätze  und  Luftbäder  an,  umrahmt 
von  hoher  Randpflanzung,  welche  die  scharfen  Winde  abhält. 
Im  Osten  breitet  sich  die  große  Tummelwiese  aus,  die  Alt 
und  Jung  Raum  zu  Spiel  und  Kurzweil  bietet.  Der  Strand 
ist  hier  als  Watteich  für  die  Kleinen  durch  eine  im  Wasser 
stehende  Abgrenzung  geschützt.  Abgeschlossen  wird  das 
Ganze  nach  Norden  durch  das  Haus  Oetken,  das,  als  Restau- 
ration umgebaut,  von  allen  vorgenannten  Plätzen  leicht  zu 
erreidien  ist.  Auf  dem  kurz 
geschnittenen  Rasen  soll  auf  der 
großen  Spielwiese  ein  Musikzelt 
aufgestellt  werden,  das  den  Be- 
suchern willkommene  Gelegen- 
heit zum  Tanz  unter  freiem 
Himmel  bieten  wird. 

An  der  zum  Freilichtmuseum 
ausgebauten  Wiemkerei  erweitert 
sich  der  Kanal  zu  einem  kleinen 
Bootshafen.  Die  Wiemkerei  soll 
in  erster  Linie  selbst  im  Urzu- 
stände als  Typ  eines  Bauernhauses 
erhalten  bleiben.  Daneben  ist  es 
wünschenswert,  daß  nicht  nur  das 
tote,  sondern  auch  das  lebende 
Inventar  erhalten,  bzw.  ergänzt 
wird.  Die  Wiemkerei  soll  weiter- 
hin bewohnt  und  auch  in  Zukunft 
als  Muster-  und  Lehrobjekt  be- 
wirtschaftet werden.  Alle  Arten 
Haus-  und  Nutzvieh  seien  ver- 
treten ,  die  auf  einer  großen 
Weide  jenseits  des  Kanals,  allen 
zugänglich ,  im  Sommer  ihren 
Weideplatz  finden. 


Diesseits  des  Kanals  bietet  ein  weites  Wildgatter  mit 
leichler  hainartiger  Bepflanzung  den  Tieren  des  Waldes 
Nahrung  und  Aufenthalt.  Die  Gärten  der  Wiemkerei  werden 
ihrer  ursprünglichen  Bestimmung  wieder  zugeführt.  Ein  Obst- 
und  Grasgarlen,  ein  Blumengarten  mit  den  typischen  Blumen 
der  Niederungsgärten,  und  Rabatten  mit  Arznei-  und  Duft- 
kräutern vervollständigen  das  Bild  eines  Bauernhofes  in  der 
Marsch.  Daneben  bietet  ein  von  hohen  Knicks  eingesäumter 
Grasplatz  willkommene  Gelegenheit,  erhaltenswerte  Gegen- 
stände  im   Freien   aufzustellen. 

An  der  Einmündung  der  Friedhofsallee  in  die  große 
Promenade  des  Stadtparks  erweitert  sich  der  Kanal  ein  letztes 
Mal  zu  einem  langen,  schmalen  Becken.  Dieses  bildet  im 
Verein  mit  dem  davor  gelagerten  Kiesplatz,  der  von  ge- 
schnittenen Linden  überdacht  ist,  einen  würdigen  Auftakt 
für  den  ganzen  Stadtpark.  (Siehe  untenstehendes  Vogelschau- 
bild.) Hier  an  der  Einmündung  des  schwarzen  Weges,  in 
nächster  Nähe  des  von  Offizieren  und  höheren  Beamten  be- 
vorzugten Stadtteils,  sind  Tennis-  und  Krocketplätze  angeordnet. 

Besondere  Anlagen.  In  dem  weit  nach  der  Stadt 
reichenden  Zipfel  des  Geländes  ist  als  besonderer  Anziehungs- 
punkt ein  Rosengarten  geplant.  Zwei  schmale,  nur  mit  Lust- 
fahrzeugen befahrbare  Kanäle  führen  durch  Alleen  von  hohen, 
säulenförmigen,  grünen  Cypressen  zu  dem  von  Mauern  ein- 
geschlossenen, um  3  Meter  erhöhten  Rosengarten.  Zur  be- 
sonderen Betonung  dieses  Punktes  empfehle  ich  den  neu  zu 
errichtenden  Wasserturm  mit  der  ganzen  Anlage  in  der  an- 
gedeuteten Weise  zu  verbinden.  Es  führen  Stufen  zu  der 
Höhe  des  Gartens,  die  in  einen  laubenartig  ausgebildeten 
Wandelgang  münden.  Der  Besucher  genießt  hier,  im  Schatten 
sitzend,  einerseits  einen  guten  Ueberblick  über  den  30  cm 
tiefer  gelegenen  Rosengrund ,  andrerseits  vermag  er  über 
die  den  ganzen  Garten  umfassende  Lindenhecke  hinweg  ein 
schönes  Bild  von  der  umliegenden  Landschaft  und  der  nahe- 
gelegenen  Stadt  zu   schauen. 

Auf    einem    fast    rechtwinkligen    Grundstück    des  nördlich 


Vogelschaubild  zum  Grundplan  auf  Seite  540. 


542 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  39 


o 
o 
o 


CS 


u 

-.3 


CG 


a 

e 
o 

> 


c/2 


:3 

s 


Ol. 


am  toten  Wege  liegen- 
den Hofes  ist  ein  Natur- 
theater mit  Reitbahn  ge- 
plant. Umsäumt  von 
hohen,  dunklen  Koni- 
feren, gegen  die  sich 
die  Gestalten  der  Spieler 
vorteilhaft  abheben,  sind 
auch  die  Kulissen  durch 
schwarzgrüne  Taxus- 
wände gebildet.  Ter- 
rassenförmig steigt  der 
Zuschauerraum  nach 
Westen  an,  indem  er 
eine  Vertiefung  über- 
springt,  die,  vom  Bühnen- 
plateau getrennt,  als 
verdecktes  Orchester  be- 
nutzt werden  kann.  Um 
die  ganze  Anlage  läuft 
eine  Rasenbahn,  von 
der  aus  alle  Plätze  leicht 
zu  erreichen  sind;  wird 
nicht  gespielt,  so  kann 
sie  als  Reit-  und 
Sprungbahn  benutzt 
werden. 

Umgebung.  Die 
sehr  unregelmäßige  Ge- 
stalt des  Geländes  er- 
schwert  die  Aulteilung 

der  angrenzenden 
Stücke.  Um  gleichzeitig 
dem  Park  selber  durch 
größere  Breite  dauernd 
bessere  Vegetations- 
bedingungen  zu  sichern 
und  dem  Bedürfnis  der 
Bevölkerung  nach  eige- 
nen Nutzgärten  im  er- 
höhten Maße  Rechnung 
zu  tragen,  schlage  ich 
vor ,  die  Zwickel  und 
Ecken  des  Geländes  für 
alle  Zeiten  in  Klein- 
bürger-Pachtgärten auf- 
zuteilen. Zwischen  dem 
neuen  Militärfriedhof 
und  dem  Park  ergibt 
sich  von  selbst  die  Lage 
der  zukünftigen  Stadt- 
gärtnerei. 

Uebersichtsplan. 
Die  Parkflächen  sind  in 
Außen-  und  Innenparks 
eingeteilt.  Die  Außen- 
parks sollen  dem  Sport 
und  Spiel  größerer  Mas- 
sen aus  allen  Stadtteilen 
dienen,  die  Innenparks 
vornehmlich  den  Be- 
wohnern der  umliegen- 
den   Baublöcke.     Dem- 


XVII,  39 


Die  Gartenwelt. 


543 


nach  sind  diese  fast  ausschließlich  in  Sportwiese,  Luft-  und 
Wasserbäder,  Tennis-  und  Spielplätze  aufzuteilen ;  hingegen 
sollen  die  Außenparks  große  Festwiesen,  Reitbahnen,  Wasser- 
sportplätze, breite,  schattige  Promenaden,  Konzertplätze  und 
dergleichen   Einrichtungen   mehr  aufnehmen. 

Die  Straßen  sind  gegliedert  in  Parkringstraßen,  breite 
Promenadenwege  mit  Reitbahn  und  Radfahrwege.  Sie  sind 
für  große  Umzüge  (Korso)  und  zur  angenehmen  Verbindung 
der  Außenparks  für  Lustfahrzeuge  und  Fußgänger  bestimmt. 
Es  ist  daher  möglichst  vermieden,  sie  mit  Durchgangsverkehr 
zu   belasten. 

Parkstraßen.  Breite,  schattige  Zugangsstraßen  zu  den 
Parks.  Sie  fallen  naturgemäß  mit  den  Verkehrs-  und  Aus- 
fallstraßen  zusammen. 

Verkehrs-  und  Ausfallstraßen.  Die  eigentlichen 
Geschäftsstraßen,  bei  ihnen  kommen  die  Vorgärten  zugunsten 
breiterer  Fahrdämme,  schattiger  Bürgersteige  und  besserer 
Zugangsmöglichkeiten  zu  den  Schaufenstern  und  Geschäften 
in  Fortfall. 

Wohnstraßen.  Schmale  Straßen  mit  breiten  Vorgärten 
audi  ohne  besondere  Straßenbäume.  Es  ist  anzustreben,  daß 
die  Vorgärten  einheitlich  städtischerseits  angelegt  und  unter- 
halten werden.  Bei  Wohnstraßen  zweiter  Ordnung  kann 
auch  auf  einen  besonderen  Bürgersteig  ganz  oder  zumteil 
verzichtet   werden. 

Mit  dem  in  Vorschlag  gebrachten  Kanal  soll  ein  System 
vorbereitet  werden,  das  der  besseren  Aufschließung  der  land- 
einwärts gelegenen  Stadtteile  bei  gleichzeitiger  Entwässerung 
derselben  dient.  Die  durch  Aushub  gewonnenen  Erdmassen 
sind   zur   Aufhöhung  der  Straßen   zu   verwenden. 

Ausführung.  Für  die  Ausführung  der  Anlage  kommen 
in  erster  Linie  die  nicht  unbedeutenden  Erdmassen  in  Frage, 
die  durch  die  projektierten  Kanäle  und  Teiche  gewonnen 
werden,  sie  werden  zumteil  zur  Aufhöhung  des  neuen 
Militärfriedhofes  gebraucht  (60  000  cbm),  zumteil  sind  sie 
zur  Aufschüttung  des  Rosengartens  am  neuen  Wasserturm  und 
der  Kaffeeterrassen  am  Haus  Oetker,  sowie  der  Zuschauer- 
terrassen im  Naturtheater  und  zur  Aufhöhung  der  angrenzenden 
Straßen  erforderlich.  Transporte  auf  größere  Entfernungen 
kommen  dabei  nicht  in  Frage. 

Die  Spiel-  und  Sportwiesen  sollen  in  ihrer  jetzigen  Ge- 
stalt erhalten  bleiben.  Es  ist  nur  erforderlich,  sie  auszubessern 
und  durch  öfteres  Schneiden  und  Walzen  dem  Sport  brauch- 
bar zu   machen. 

Die  Waldpartien  werden  als  junge  Anpflanzungen  auf- 
geforstet ;  es  sind  dabei  die  im  Grundplan  hervorgehobenen 
Arten  in  stärkeren  Exemplaren  zu  verwenden,  um  so  von 
Anfang  an  den  Charakter  des  Waldes  durch  diese  bestimmen 
zu   lassen. 

Es  ist  im  weitesten  Maße  darauf  Rücksicht  genommen, 
daß  sich  die  Anlagekapitalien  durch  gewinnbringende  Ein- 
richtungen verzinsen.  So  ist  durch  Verpachtung  der  Kahnfahrt 
auf  den  Seen  und  Kanälen,  Kanalgebühr  für  Lastfahrzeuge, 
Verpachtung  der  Restaurations-  und  alkoholfreien  Wirtschaft, 
Ausgabe  von  Angelkarten,  Fischzucht,  Vermietung  von  Tennis- 
plätzen, Schrebergärten  und  Luftbädern  eine  dauernde  und  mit 
zunehmender  Bebauung  wachsende  Einnahmequelle  geschaffen. 

Erläuterungsbericht  zum  Entwürfe  von  Harry  Maaß,  Lübeck. 
(Hierzu   ein   Grundplan   und   ein   Vogelschaubild.) 

Auf  die  Gliederung  und  den  Bau  des  Rüstringer  Stadtparkes 
wirken  zuvor   zwei  Momente   absolut    bestimmend   ein: 


544 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  39 


1.  Die  vorhandene  Landschaft  mit  ihrer  äußeren  Er- 
scheinung und  ihren  Boden-  und  Wachstumverhält- 
nissen. 

2.  Die  Bedürfnisse  der  Rüstringer  und  Wilhelmshavener 
Bevölkerung  in  lebensgewohnheitlicher  sowohl,  als 
auch   in   verkehrlicher   Hinsicht. 

Punkt  2  offenbart  sich  zumteil  stark  vernehmlich,  zum- 
teil  wird  Schlummerndes  durch  zielbewußte  Gliederung  und 
Einrichtung  des  Parkgeländes  wachgerufen.  Ich  denke  an 
Volksfeste,  an  althergebrachte  Volksspiele  und  dergleichen 
mehr. 

Weiter  bestimmend  wirkt  die  Forderung,  die  Herstellungs- 
kosten des  Parkgeländes,  sowie  dessen  spätere  Unterhaltung 
durch  entsprediende  „geldeinbringende"  Einrichtungen  auf 
das  größtmöglichste  Maß  herabzusetzen. 

Das  ist  eine  Forderung  von  so  ungeheurer  Wichtig- 
keit, daß  man  dieselbe  den  ersten  beiden  Momenten  ab- 
solut gleichstellen  muß.  Sie  ist  in  vielen  Fällen  überhaupt 
schlechthin  die  Verwirklicherin  des  Parkgedankens,  denn  nicht 
selten  scheitern  große  und  weitsichtige  Absichten  an  den 
Kosten,  an  augenblicklichen  Geldopfern,  die  vonseiten  der 
Bevölkerung  schwer  und  nicht  selten  nur  mit  großem  Unwillen 
dargebracht  werden. 

Je  geringer  die  Kosten  einer  Parkanlage,  natürlich  immer 
den  Verhältnissen  entsprechend,  um  so  eher  wird  an  die 
Verwirklichung  der  Idee  herangetreten  werden.  Sie  wird  mit 
allem  Wohlwollen  schnell  gefördert,  wo  eine  gewisse  Ren- 
tabilität materieller  Art  neben  den  gesundheitlichen  und  äs- 
thetischen Werten  zu  erwarten  ist,  welche  von  einer  solchen 
Anlage  allergroßzügigster  Art  ausgehen.  Rentabilität  ist 
in  jedem  Falle  zu  erreichen.  Es  steigen  Bodenwerte 
des  den  Park  umschließenden  Geländes,  es  sind  auch  Ein- 
nahmen zu  erzielen,  Einnahmen  nicht  unbedeutender  Art,  aus 
den  Einrichtungen  des  Parkes  selber.  Zur  Seite  stehen  mir  dabei 
eigene  Erfahrungen.  Voraussetzung  ist  selbstverständlich,  daß 
durch  diese  Einnahmen  nicht  etwa  den  Besuchern  der  Aufent- 
halt verleidet  wird.  Es  sind  mit  anderen  Worten  Ausgaben, 
die  den  Einzelnen  nicht  treffen,  wenigstens  nicht  fühlbar.  Zu 
raten  ist  der  Stadtgemeinde,  jedenfalls  schnellstens 
im  größten  Umfange  die  den  Park  umgrenzenden  Län- 
dereien anzukaufen,  damit  die  durch  die  Anlage  des  Stadt- 
parkes mit  aller  Bestimmtheit  zu  erwartende  Steigerung  der 
Bodenwerte  nicht  dem  Einzelnen,  augenblicklich  Besitzenden, 
sondern  der  Gemeinde  zugute  kommt.  Es  ist  keine  Frage, 
daß  mit  der  Fertigstellung  des  Parkes  die  Besiedlung  der 
umliegenden   Ländereien   unmittelbar  einsetzt. 

Für  die  Besiedlung  der  Parkumgebung  ist  die  äußere 
Form  desselben  wie  geschaffen.  Seine,  flüchtig  genommen, 
sternförmige  Gestalt,  bietet  langgestreckte,  abwechselungs- 
reiche Wohnquartiere  mit  je  nach  Lage  und  angrenzender 
Parkfläche  typisch  zu  gestaltenden  Straßenzügen.  Ich  habe 
daher  die  vorgeschriebene  Form  ohne  Aenderung  und  Aus- 
tausch beibehalten,  mit  Ausnahme  des  vorgeschlagenen  Aus- 
tausches zwischen  den  Parzellen  180  — 181  und  182  —  42  und 
der  Hinzunahme  der  Parzelle  117,  welche  Maßnahmen  mir 
unbedingt  erforderlich   scheinen. 

Der    Park 
ist  gegliedert,   wie   es  seine  äußere  Form   bedingt,   wie   es  die 
bestehenden  Verhältnisse  fordern,  wie  es  die  Bedürfnisse  des 
Publikums  verlangen,    nicht   zuletzt   aber  auch  die  Geldfrage 
und  die  Ausfallstraßen. 


Der  monumentale  Teil. 

Im  südöstlichen  Teil  fordert  die  Gestalt  des  Geländes 
förmlich  zur  monumentalen  Behandlung  heraus.  Es  liegt 
nahe,  hier  stärkere  Rhythmik  walten  zu  lassen,  durch  Zu- 
sammenfügen von  Gebäude,  Wasser  und  Allee.  Fast  zufällig 
und  sehr  günstig  fällt  mit  dieser  Behandlung  der  Gelände- 
form der  Wunsch  zusammen,  für  den  angrenzenden  Friedhof 
Erdmassen  zu  gewinnen,  vielleicht  durch  Schaffung  eines 
Teiches  usw.  Wir  haben  also  nicht  nötig,  das  Erdreich  von 
weither  zum  Friedhof  zu  transportieren,  die  Lage  des  Teiches 
so  nahe  dem  Friedhofe  erspart  also  nicht  nur  erhebliche  Kosten, 
sondern  ist  auch  für  dessen  Entwässerung  außerordentlich 
günstig. 

Der  Hauptwasserfläche  gliedern  sich  zwei  20  Meter  breite 
Kanäle  an,  die  neben  ihren  hohen  wassersportlichen  Vor- 
zügen prächtige  und  reizvolle  Motive  bringen. 

Neben  dem  monumentalen  Teil  sind,  der  Form  des  Ge- 
ländes entsprechend,  Spielwiesen  eingeordnet,  mit  umgebender 
walddichter  Pflanzung.  Ein  Wasserspielplatz  ist  neben  Wiesen- 
flächen und  Sandplätzen  vorgesehen,  außerdem  liegen  neben 
dem  Restaurant  seitlich  zwei  Spielplätze  mit  Schaukel,  Wippen, 
Rundlauf  und  Sandkästen,  kurz,  mit  Spiel-  und  Turnvor- 
richtungen aller  Art,  für  die  Kleinen  und  Allerkleinsten.  An 
Konzertterrassen  gliedern  sich  blumige  Konzertgärten  mit 
geschützten  Sitzplätzen  hinter  Pergolen,  an  Brunnen  und  über 
Blumen. 

Es  sind  blumige  Kaffeegärten. 

Der  Platz  für  das  organisierte  Spiel 
liegt  an  westlicher  Seite  des  Parkgeländes;  seine  notwendige 
Größe  und  Gestalt  forderte  diesen  Teil  des  Parkgeländes. 
Von  Wald  eingeschlossen  und  vor  Zugluft  geschützt,  steht 
dieser  Platz  Vereinen  und  Schulen  zu  sportlichen  Veran- 
staltungen der  verschiedensten  Art  zur  Verfügung.  Plätze 
für  das  organisierte  Spiel  sind  in  Parkorganismen  vorliegender 
Art  und  Größe,  neben  Flächen  für  das  freie,  ungezwungene 
Spiel,  für  das  Volksfest,  für  patriotische  Feierlichkeiten  und 
sonstige  Veranstaltungen  von  allergrößter  Wichtigkeit ;  sie 
bringen  nicht  nur  der  Parkbehörde  erkleckliche  Einnahmen 
durch  Verpachtungen  oder  Eintrittsgelderhebungen  gelegentlich 
nationaler  oder  allgemeiner  Sportveranstaltungen,  sondern 
bringen  der  Stadt  auch  Fremdenverkehr  und  somit  weitere 
Einnahmequellen. 

Die  nähere  und  weitere  Umgebung  Rüsfringens  läßt  Spiel- 
und  Sportplätze  für  Wettkämpfe  größerer  Form  vermissen ; 
soweit  mir  bekannt,  fehlt  es  in  Oldenburg  und  ganz  Ost- 
friesland an   dergleichen  Einrichtungen. 

Für  die  erforderliche  Nord-Süd-Lage  eines  Sportplatzes 
kann  auf  dem  Parkgelände  kein  besserer  Platz  gefunden 
werden.  Warum  es  zu  vermeiden  ist,  ihn  an  anderer  Stelle 
anzubringen,   darüber  hören   wir  weiterhin. 

Die  Besitzung  Oet  ken- AI  t  e  ngro  den 
ist  als  Museum  auszugestalten.  Neben  der  Einrichtung  des 
Hausinneren  ist  ein  Bauerngarten  vorzusehen  für  die  Unter- 
bringung von  Zeugen  alter  ländlicher  Gartenkultur.  Neben 
dem  typischen  Bauerngarten  mit  seinem  Blumen-  und  Wurz- 
garten ist  der  Gemüsegarten  zu  zeigen.  Zugleich  können 
die  Erträgnisse  dem  Stadtgärtner  gegen  entsprechende  Ver- 
gütung anheimgegeben  werden,  wie  das  ja  auch  in  anderen 
Verwaltungen  üblich  ist.  Das  Museum  ist  also  nicht  nur  eine 
Stätte  alter  Hauskultur,  sondern  zugleich  eine  solche  alter 
bäuerlicher   Gartenkultur.     Das  von    Gräben    eingefaßte  Ge- 


XVII,  39 


Di  (3  Gar  teil  weit. 


545 


lande  läßt  mit  seinem  prächtigen  Baumbestand  hier  mit  einigem 
Geschick   prächtiges  zu. 

Eine  Reitbahn 
von  genügender  Ausdehnung  ist  im  nördlichen  Teil  der  Park- 
anlage vorzusehen,  zwischen  dem  Museum  und  der  Land- 
stelle „Busch".  Sie  dient  den  Reitern  zum  Sport,  sie  gibt 
Gelegenheit  zur  Abhaltung  von  volkstümlichen  Reiterfesten, 
Ringreiten   und   Turnieren,   sowie  sonstigen   Vorführungen. 

Von  zweireihigen  Alleebäumen  umgeben,  erhält  die  Bahn 
streng  monumentalen  Charakter  gegenüber  der  mehr  oder 
weniger  freien  Monumentalität  der  Baumstellungen  der 
Einzellandstellen,  die  so  prächtig  das  ganze  Landschafts- 
bild beherrschen,  und  die  so  einen  nahezu  fest  be- 
stimmenden Einfluß  auf  die  Ausgestaltung  des  übrigen 
Parkbildes  ausüben. 

Dazu  gehört  als  dritte  Landstelle  die  Wiemkerei.  Un- 
veränderlich in  ihrem  äußeren  Eindruck  muß  auch  diese 
erhalten  werden.  Das  geht  ohne  dem  Parkbild  zu  schaden, 
denn   dieses  ist  großzügig  genug   dazu.      Sie   wird   zur 

Meierei 
umgebildet,  zur  Erholungsstätte  und  Pflegestälte  der  Kinder 
in  der  Freizeit  und  in  den  Ferien,  zu  einer  Milch kuranstalt 
mit  frei  davor  weidenden  Milchkühen.  Tische  und  Bänke 
stehen  auf  dem  Rasen,  geschützt  vor  Winden  und  Zugluft 
durch  die  das  Anwesen  umgebenden  alten  Baumbestände.  Das 
Innere  des  Bauernhauses  ist  entsprechend  danach  umzubilden; 
vielleicht  findet  darin  auch  eine  Wohnung  des  Parkwächters 
ihren  Platz.  Einnahmen  aus  solchen  Milchkuranstalten  sind 
erfahrungsgemäß  bedeutend,  so  daß  sie  sich  mit  gutem  Ge- 
winn  lohnen. 

Neben  dem  Sportplatze  für  das  organisierte  Spiel  liegen,  dem 
gegebene  nPlatz  entsprechend  in  ungefährer  Nord-Süd-Richtung, 

12   Tennisplätze 
mit  kleinen  Ankleidehäuschen  und  Schutztempelchen.    Weitere 

5   Tennisplätze 
sind   nördlich   von    der   Meierei    gelegen,    auch    in   ungefährer 
Nord-Süd-Richtung,    an   einer  Stelle,    die   zur  Anlage   solcher 
Plätze  geradezu  herausfordert.   Die  17  Tennisplätze  sind  weitere 
Einnahmequellen   der  Parkverwaltung. 

Die  Stadtgärtnerei,  der  Stauden  an  zuchtgarten 
und  in  Verbindung  mit  diesem  der  botanische  Schul- 
garten sind  auf  dem  südlichen  langgestreckten  Dreieck  des 
Parkgeländes  untergebracht.  Sie  sind  dergestalt  in  das 
Parkbild  eingefügt,  daß  der  Fußgängerverkehr  durch  die  zu 
jeder  Jahreszeit  blühenden  Gärten  hindurch  oder  an  diesen 
vorübergeführt  wird. 

Der  Spaziergänger  hat  also  den  köstlichen  Genuß,  zwischen 
sauber  geschorenen  Hecken  zu  wandeln  und  das  Blühen  und 
Duften  fortlaufend  zu  genießen.  An  bestimmten  Tagen  ist 
dem  Spaziergänger  das  Betreten  der  Gärten  zum  Genuß  und 
zum  Studium  zu  gestatten.  Die  Schulgärten  unterstehen  eben- 
falls der  Aufsicht  des  Stadtgärtners  und  dienen  dem  Unter- 
richt der  Schulkinder,  sowie  dem  Studium  der  Lehrer. 

Städtische  Anzuchtgärten  und  Baumschulen  gehören  zwar 
als  öffentliche  und  zugängliche,  vom  Publikum  stets  zu  ge- 
nießende Anlagenteile,  als  Parkgrün,  zu  den  Seltenheiten,  sie 
müßten  aber  auf  alle  Fälle  mehr  als  bisher  in  die  Anlagen 
einbezogen  werden.  In  den  mir  in  Lübeck  unterstellten 
Garten-  und  Parkanlagen  besteht  diese  Einrichtung;  sie  genießt 
vonseiten  des  Publikums  außerordentliche  Achtung  und  Wert- 
schätzung. 


Ich  empfehle  diese  Art  der  Behandlung  und  Einfügung 
der  Anzuchtquartiere  den  Rüstringer  Behörden  ganz  besonders 
und   angelegentlichst. 

Inmitten  all  dieser  vorher  hier  erläuterten  Anlagenteile 
liegen  nun 

die   freien   und   weiten   Grünflächen. 

Wer  das  Gelände  in  seinem  jetzigen  Zustande  genau  be- 
trachtend durchwandert,  kann  schwerlich  zu  einer  anderen  als 
der  vorliegenden   Disposition   kommen. 

Der  köstliche  Baumbestand  der  Einzelgehöfte  wird  auf- 
genommen durch  wald-  und  hainartige  Pflanzung,  durch  rhyth- 
misierte Baumstellung  der  Reitbahn,  durch  Allee  und  Hecke, 
und  alles  umsäumt  eine  grüne  Volks-  und  Festwiesenfläche, 
einheitlich,  abwechselungsreich  zu  einer  großen,  weit  zügigen 
Parklandschaft  ohnegleichen  gestaltet.  Durch  diese 
führen  Vogelbeeralleen  und  bequeme  Fußgängerwege,  wie  selbst- 
verständlich den  Verkehr  von  Straße  zu  Straße  leitend.  Durch 
die  Alleen  wird  eine  Teilung  der  großen  Grünfläche  in  ge- 
sonderte Spielflächen  erreicht,  ohne  Zwang,  aber  mit  der 
bewußten  Absicht,  der  Stadt  Rüstringen  etwas  zu  geben,  was 
ihrer  Gegend,  ihrem  Boden  erwachsen  ist.  Nicht  umsonst 
wurde  im  Programm  auf  die  freie  englische  Parklandschaft 
hingewiesen.  Diese  ist  neben  all  den  übrigen  Einrichtungen 
erreicht,   wie  sie   besser  nicht   erreicht   werden   kann. 

Man  muß  ein  Kind  der  Marschlandschaft  sein,  um  auf 
den  ersten  Blick  zu  erkennen,  wie  ein  Rüstringer  Stadt- 
park gestaltet  werden  soll.  Wers  anders  macht,  wer 
scharf  gesetzmäßig  architektonisch  rhythmisiert,  wer  etwa 
hier  den  Platz  für  das  organisierter  Spiel  mit  seinen  be- 
wußt strengen  Linien  einordnet,  nimmt  der  Marschland- 
schaft ihre  Reize,  nimmt  einer  schwermütig  hingelagerten 
Ebene  ihre  bodenständigen,  überwältigenden  Eindrücke  und 
schafft  dafür  fremde  Eindrücke,  trägt  fremde  Elemente  in 
den   künftigen   Organismus. 

Und  das  ist  meines  Erachtens  und  Empfindens  doch  immer 
für  uns  Deutsche  das  Ausschlaggebende,  oder  muß  es  für  uns 
sein,  daß  wir  heimatliche  Werte  zu  schützen 
haben,  daß  wir  heimatlichen  Wert  mit  hei- 
matlichen Gefühlen  im  Herzen  zu  steigern 
uns  anschicken  sollten,  ohne  dabei  ins  Klein- 
liche,  in  „Heimatschutzduselei"  zu  verfallen. 
Wir  sollen  unseren  Söhnen  und  Töchtern  ein  starkes, 
ein  jedwede  Lebenslage  übertönendes  Heimatgefühl  ein- 
impfen. 

Mag  sein,  daß  mich,  der  ich  seit  langer  Zeit  einmal  wieder 
heimatlichen  Boden  unter  meinen  Füßen  fühlte,  starke  Ein- 
drücke dazu  zwangen,  an  Ort  und  Stelle,  am  Wattenmeer, 
diese  vorliegenden  Ideen  niederzulegen;  soviel  steht  fest,  daß 
mir  einige  Wochen  später  dieselben  Eindrücke  den  Bleistift 
zur  Vollendung  vorliegenden   Entwurfes  in  die   Hand    gaben. 

Fahr-  und  Fußwege  durch  den  Park 
leiten  zu  besonderen  Punkten  und  Einrichtungen  desselben 
in  fast  selbstverständlicher  Führung,  immer  Verbindung  suchend 
mit  den  in  den  Park  einmündenden  Straßen  und  Alleen. 
Ein  eingehendes  Studium  der  Pläne,  besonders  der  Vogel- 
schauskizze, wird  das  gleich  erkennen  lassen.  Eine  weitere 
Erläuterung  scheint  deswegen  nicht  erforderlich.  Empfehlen 
möchte  ich  hier  gleich  ein  eingehendes  Sichvertiefen  in  die 
Behandlung  der  Straßen  in  unmittelbarer  Angrenzung  an  den 
Park.  Gebieterisch  bestimmen  hierbei  Gräben,  Hecken  und 
Waldpflanzungen  deren  Ausbildung. 


546 


Die  Gartenwelt. 


XVIL  39 


Zum    Schluß    noch    einiges    über    die    Einrichtungen    und 
Vorkehrungen,   die 

Erträgnisse 
liefern,  welche  die  Kosten  der  Anlage  und  Unterhaltung  des 
Parkes  vermindern.      Ich    stelle    sie    der    besseren    Uebersicht 
halber  hier  untereinander. 

1.  Restauration  und      Wirtschaftsbetrieb, 
Gesellschaftshaus.     Konzerte, 

Vorträge  und  ähnliche  Veran- 
staltungen. 

2.  Das  Wasser.  Rudersport,    Ruderfeste    und 

Korso, 
Schlittschuhsport, 
Karpfen-   und   Schleizucht, 
Eisnutzung. 

3.  Meierei.  Milchverkauf  und  sonstiger 

Erlös, 
Wohnung  des  Parkwächters. 

4.  Reitbahn.  Verpachtung  an  Reitvereine, 

Erlös    aus  Volksfestlichkeiten. 

5.  Museum.  Geringes  Eintrittsgeld, 

Pachterlös    aus    Nutzung    des 
Stadtgärtners. 

6.  Sportplatz.  Verpachtung  an  Sport-,  Rad-, 

sowie   Turnvereine   u.   dgl., 
Freilichttheater. 

7.  Tennisplätze.  Verpachtung, 

Winterliche  Eisbahn. 

8.  Stadtgärtnerei.  Miete  der  Stadtgärtner- 

wohnung, 
Schnittblumen  in  kleinen 
Mengen. 

9.  Volks-  und  Fest-       Pachtgelder  der  Vergnügungs- 
wiesen, darbietungen,         Karussels, 

Spielbuden  und  Buden  aller 
Art, 
Standgelder     kleinerer     Ver- 
käufer, 
Grasnutzung. 
Der  Volkspark    muß    selbstverständlich    der  Ort  größerer 
markt-  und  schützenfestähnlicher  Veranstaltungen   sein,   wobei 
naturgemäß    die    Belustigungen    und    Anziehungen    der    eben 
gestreiften   Art   nicht  fehlen   dürfen. 

10.   Gewinn    beim  Verkauf    der    an    den   Park    grenzenden 
Grundstücke,    vorausgesetzt,    daß    die     Stadtgemeinde 
frühzeitig  an   den  Erwerb   derselben   herangetreten   ist. 
Zu  bemerken   ist  zum   Schluß,    daß  von    der  Einbringung 
von   Badegelegenheiten    in    den   Stadtpark    aus    dem    Grunde 
Abstand  genommen   wurde,   weil  in  knapp  halbstündiger  Ent- 
fernung Rüstersiel  liegt,  welches  Badegelegenheit   bietet,  die 
von  künstlichen  Einrichtungen   nicht   übertroffen  werden   kann. 
Kosten  rund    .   .   .   1000  000  Mark, 
für  Architekturen  .       188  000       „ 

Summe   1188000  Mark. 


Rosen. 


Crimson  Rambler  und  Dorothg  Perkins  —  es  ist  dies  insofern 
eine  praktische  Zusammenstellung-,  als  dadurch  ein  langandauernder 
Flor  erzielt  wird.  Zuerst  blüht  Tausendschön,  dann  Crimson 
Rambler  und  zuletzt  Dorothy  Perkins;  das  ist  eine  Blütezeit 
von  etwa  2  Monaten,  dabei  eine  schöne  Abwechselung.  Alle 
Jahre  waren  diese  drei  Sorten  gesund  und  blühten  prächtig, 
keine  Krankheit  befiel  sie  bisher.  Heuer  war  es  leider  anders. 
Tausendschön  und  Rambler  wurden  vom  Mehltau  befallen,  be- 
sonders letztere  so  stark,  daß,  trotz  Bekämpfung  mit  Bordelaiser- 
brühe,  keine  Blume  zur  Entfaltung  kommen  konnte.  Nur  Doro- 
thy Perkins  blieb,  trotzdem  sie  mit  den  vorgenannten  in  innigste 
Berührung  kam,  vollständig  frei  davon.  Sollte  der  Herr 
Fragesteller  der  Frage  Nr.  872  Schlingrosen  doch  lieber  haben  wie 
die  ihm  von  vielen  Seiten  empfohlenen  anderen  Schlinggewächse, 
so  soll  er  seine  Zuflucht  getrost  zu  Dorothy  Perkins  nehmen,  er 
wird  nicht  enttäuscht  werden.  Auch  die  weiße  Dorothy  Perkins 
ist  von   Mehltau   frei   geblieben. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  noch  auf  eine  andere  schöne 
Rose  hinweisen,  die  es  wirklich  verdiente,  besser  bekannt  zu  werden, 
auf  die  Teehybride  Senateur  Saint  Ramme.  Diese  Frachtrose  wird 
besonders  dadurch  wertvoll,  daß  ihre  Blütezeit  gerade  in  die  so- 
genannte Rosenpause  fällt,  d.  h.  wenn  der  erste  allgemeine  Rosenflor 
vorüber  ist,  entfalten  sich  erst  die  Blüten  dieser  Sorte ;  sie  blüht 
von  Mitte  Juli  ab  bis  in  den  Herbst  hinein.  Die  Farbe  ist  kupferig- 
chinesischrosa ,  ähnlich  der  Mme  Berard ,  und  von  besonderer 
Frische,  das  Laubwerk   kerngesund.  L.  Eubel,  Amberg. 


Dorothy  Perkins  ist  nicht  nur  eine  prächtige  Schlingrose  für 
Gartenausschmückung  und  zur  Binderei,  sondern  sie  hat  auch  noch 
eine  weitere  gute  Eigenschaft,  welche  sie  besonders  wertvoll  macht, 
das  ist  ihre  Unempfänglichkeit  gegen  Pilzkrankheiten,  besonders 
gegen  den  Rosenmehltau.  Vor  5  Jahren  bepflanzte  ich  eine  Wand 
mit   Schlingrosen,    und   zwar  abwechslungsweise   mit   Jausendschön, 


Aussteilungsberichte. 

Die  Hamburger  Blumenbindekunstausstellung. 

Vom  10.  bis  12.  September  veranstaltete  der  Verein  der 
Blumengeschäftsinhaber  von  Hamburg  und  Umgegend  eine 
Ausstellung  von  Bindekunstarbeiten  in  den  großen  Sagebiel- 
schen   Sälen   zu   Hamburg. 

Unter  den  angewandten  Künsten  unserer  Zeit  nimmt  die 
Blumenbindekunst  ohne  Zweifel  einen  ersten  Platz  ein.  Die 
verfeinerte  Lebenshaltung,  besonders  in  den  Großstädten, 
kann  heute  bei  keiner  Gelegenheit  die  „liebenswürdige"  Kunst 
der  Blume  entbehren,  und  nichts  vermag  die  Gefühle  der 
Menschen  im  geselligen  Verkehr  taktvoller  und  bestimmter  zum 
Ausdruck  zu  bringen  als  wie  die  farbenstrahlende  rhythmisierte 
Pflanzenwelt.  Daß  Hamburgs  Blumenbinderei  in  ihrer  heutigen 
Entwicklung  als  eine  angewandte  Kunst  von  besonders  vor- 
nehmer Eigenart  anzusprechen  ist,  bewies  die  dreitägige  Blumen- 
schau, die  in  der  zweiten  Septemberwoche  in  Hamburg  den 
Mittelpunkt  des  öffentlichen  Interesses  bildete.  Der  Protektor, 
Herr  Bürgermeister  Dr.  Schröder,  Präsident  des  Senats,  er- 
öffnete persönlich  die  Ausstellung  und  wies  in  seiner  An- 
sprache auf  die  große  Bedeutung  und  Beliebtheit  der  Blumen- 
kunst im  gesellschaftlichen  wie  Familienleben  hin.  Seine 
Worte  waren  ein  Beweis  für  das  aufrichtige  Verständnis,  das 
die  höchsten  Hamburger  Kreise  der  Bindekunst  entgegenbringen. 
Der  gärtnerische  Gewerbefleiß  in  Hamburg  hat  unstreitig  einen 
Grad  der  Entwicklung  erreicht,  der  das  beste  Zeugnis  nicht 
nur  für  die  83  Aussteller  selbst,  sondern  auch  für  den  Stand 
des  Gärtners  und  künstlerisch  schaffenden  Blumenbinders  über- 
haupt abgibt  und  zweifellos  auch  auf  gute  finanzielle  Erfolge 
des  Unternehmens  hoffen  läßt. 

Die  großen  Sagebiel'schen  Säle  waren  in  ein  schier  un- 
endliches Blumenmeer  verwandelt.  Ueber  dem  Ganzen  lag 
jener  feine  Hauch,  der  einer  so  großen  Blumenfülle  leicht 
einen  feenhaften  Zug  verleiht  und  solch  eine  Ausstellung 
immer  wieder  von  neuem  reizvoll  macht.  Es  kenzeichnete 
sich  in  allen  Arbeiten  die  Tendenz,  die  Blume  in  ihrer  Ver- 
wendung   im    menschlichen    Leben    zu    zeigen.     Taufschmuck, 


XVII,  39 


Die  Gartenwelt. 


547 


Hochzeiten,  Jubiläen,  Gelegenheitsfeste  bis  zur  ernsten  Trauer- 
dekoration waren  in  charaktervollen  Anordnungen  fast  durch- 
weg gut  gelöst.  Hier  mochte  auch  der  Ausstellungsausschuß 
erzieherisch,  auf  einzelne  Schwächere  helfend  eingewirkt  haben, 
so  daß  sich  eigentlich  nichts  zeigte,  was  der  Kritik  nicht 
hätte  standhalten  können.  Leider  vermochten  bei  der  elek- 
trischen Beleuchtung  des  Saales  einzelne  Farbengattungen  nicht 
so  zur  Geltung  zu  kommen,  wie  es  bei  Tageslicht  möglich 
gewesen  wäre,  andere  Farben  wiederum  gewannen  bei  dem 
gelblichen  Glühlicht  erheblich  an  Leuchtkraft  und  zarter 
Wirkung  im  Räume. 

Die  Vorhalle  der  Ausstellung  hatte  Martin  Merkle 
geschmackvoll  dekoriert,  E.  Zieger  gab  der  Wandelhalle 
ein  festliches  Gewand.  Den  großen  Saal  beherrschte  in  der 
Mitte  ein  leichter  Pavillon  aus  weißem  Lattenwerk,  dessen 
Inneres  die  Blumen  in  allen  nur  denkbaren  Verwendungs- 
möglichkeiten zeigte.  Der  Aussteller  war  W.  Mahl. 
Vor  dem  Pavillon  hatte  Jobs.  Mortensen  eine  großzügige 
Zusammenstellung  geschaffen,  u.  a.  eine  Tafeldekoration  aus 
Nymphaeen  und  Schilfkolben.  Die  Seerose  wirkte  auf  der 
Festtafel  apart,  ihr  ästethischer  Wert  und  feiner  Farbenschmelz 
kamen  in  dieser  Verwendung  gut  zum  Ausdruck ;  sie  könnte 
vorbildlich  sein.  Was  an  den  Tafeldekorationen  in  diesem 
Saale  überhaupt  durchweg  vorteilhaft  auffiel,  war  die  Einfach- 
heit und  die  dadurch  imposante  Wirkung  des  Materials.  Nicht 
mehr  ein  buntscheckiges  Blumengemisch,  wie  man  es  früher 
hatte,  überfüllte  die  Tafel  dermaßen,  daß  man  Mühe  hatte, 
sein  Besteck  aus  den  Ranken  herauszulesen  und  den  Teller 
freizuhalten,  nein,  heute  soll  eine  vornehme,  charaktervolle 
Schlichtheit  über  jeder  Festtafel  liegen.  Hier  zeigte  sich 
Dorothg  Perkins  in  zierlichen  Sträußen  und  Ranken,  denen 
nur  etwas  Ziergrün  zugefügt  war,  als  einziger,  dafür  aber 
um  so  trefflicherer  Tafelschmuck.  Oder  die  Edelwicke  in 
milder  Farbe  zierte  die  Tafel.  Auch  das  Heidekraut,  das  im 
Norden  Deutschlands  jetzt  so  wohlfeil  ist,  zeigte  sich  als  guter 
Tafelkünstler.  Heide,  Vogelbeeren  und  Moos  waren  feinsinnig 
für  den  Festtisch  angeordnet.  Was  aber  die  sonst  so  schöne 
Wirkung  derselben  minderte  und  zu  entbehren  war,  das 
waren  einige  eingefügte  großkelchige  Orchideen,  die  zu  dem 
Ganzen  nicht  paßten.  Der  Akkord  lag  in  dieser  Zusammen- 
stellung doch  in  der  Heide,  so  daß  Orchideen  sich  erübrigten 
und  hierbei  nur  stören  konnten.  Ferner  bewies  Karl 
Holthusen  in  seinen  Arbeiten  Geschmack.  Selbst  sein 
blumenumkränztes  Auto  konnte  ein  verwöhntes  Auge  ent- 
zücken. H.  Scharnberg,  John  Nicolaysen  und  viele 
andere  in  diesem  Saale  machten  der  Ausstellung  alle  Ehre. 
Ein  unserem  heutigen  Formengefühl  kaum  noch  entsprechendes 
Arrangement  konnte  man,  allerdings  nur  in  einem  Einzelfalle, 
beobachten.  Es  waren  Zwerggärten  aus  Moosgebüschen  und 
Selaginellabäumen  mit  Miniaturseen,  Bächen  und  Brückchen 
darüber,  und  wer  weiß,  was  alles  sonst  sich  noch  finden  ließ. 
Zum  Glück  waren  diese  Gärtchen  nicht  größer  wie  etwa  '/.>  n* 
im  Geviert,  so  daß  es  überhaupt  Mühe  kostete,  sie  unter 
den   reichen  Blumengewinden   zu   entdecken. 

Während  Tafeldekorationen  vorzugsweise  im  großen  Saale 
angeordnet  waren,  zeigte  der  Marmorsaal  mehr  das  eigent- 
liche Fest  der  Familie.  Hier  herrschte  der  Aufbau  der 
Firma  Johannes  Maaß.  Taufdekorationen,  Hochzeits- 
zimmer, Wintergärten,  Tafeldekorationen  und  Trauerzimmer 
waren  in  einer  großen  Abteilung  vereint  und  kam  jedes  zu 
einer  guten  Einzelwirkung.  Max  Höfgen,  Hermann 
Struß,    H.    E.    Plagwitz,    H.    Seyderhelm    und    viele 


andere  gleichwertige  Aussteller  zeigten  nur  erstklassige 
Leistungen  in  allem  Festbedarf.  E.  Reuleke  hatte 
Staffeleien  mit  Kürbisfruchtstücken  gebracht.  Die  Zeit  liegt 
schon  etwas  zurück,  wo  diese  Auffassung  der  Bindekunst 
allgemeiner  war,  trotzdem  war  eine  gefällige  Aufmachung 
wahrzunehmen. 

Den  kleinen  Saal  hatten  Gebr.  Seyderhelm  aus- 
gestattet. Ein  Tafelschmuck  aus  Orchideen,  nämlich  Cattleya 
Gaskelliana  mit  Dendrobium  Phalaenopsis  und  Phalaenopsis 
amabilis  beherrschte  die  Mitte.  Eine  Vase  vor  dem  Heizkörper 
des  Saales  zierte  das  graziöse  Oncidium  incurvam.  Auch 
eine  Jardiniere  mit  Nymphaea  und  Cyperus  kennzeichnete 
einen   auserlesenen   Feinsinn   der   Firma. 

Eine  Kollektion  loser  Schnittblumen  hatte  einen  Platz  im 
oberen  Rittersaale  gefunden.  Gärtnerische  Bedarfsartikel  mit 
Neuheiten  fehlten  ebenfalls  nicht  ganz,  traten  aber  mit  Rück- 
sicht auf  die  künstlerische  Bedeutung  des  Tages  weniger  hervor. 

Zum  Schluß  sei  bemerkt,  daß  auch  Anklänge  an  japanische 
und  orientalische  Kunstformen  zu  beobachten  waren.  Die 
künstlerische  Kultur  Japans  findet  in  Hamburg  häufig  Lieb- 
haber, eine  Neigung,  die  der  spekulative  Sinn  des  geschäft- 
lichen  Blumenkünstlers  wohl   zu   nutznießen   versteht. 

Betrachten  wir  die  Ausstellung  als  Ganzes,  so  kann  sie 
sehr  wohl  der  Vorbote  für  die  nächstjährige  große  Altona- 
Hamburger  Gartenschau  sein,  welche  zu  den  besten  Hoffnungen 
berechtigt.  Arthur  Stehr. 

Aus  den  Vereinen. 
Vom  27.  Deutschen  Weinbaukongreß. 

Eine    deutsche   Weinbauausstellung. 

Der  Wein  hat  aufier  den  schönen,  idealen  Werten,  die 
ihm  die  Großen  unserer  Dichtkunst  nachrühmen,  noch  eine 
nicht  geringe  „nüchterne"  Bedeutung,  deren  Wert  gerade 
in  Mainz,  in  dem  mitten  im  Weinlande  liegenden  Kongreßort,  auch 
ohne  den  jüngst  veranstalteten  27.  Deutschen  Weinbaukongreß 
deutlich  genug  in  die  Augen  sprang.  Und  wenn  auch  die  Kenntnis 
von  der  großen  wirtschaftlichen  Bedeutung  des  Weinbaues  ziemlich 
allgemein  geworden  ist,  so  ist  diese  erste  Tagung  des  neugegründeten 
„Deutschen  Weinbauverbandes"  besonders  berufen,  diese  Kenntnis 
von  den  „nüchternen"  Werten  des  Weines  noch  allgemeiner  zu 
machen  und  sie  auch  einem  weiteren  Kreis  von  nicht  unmittelbar 
beteiligten  zu  vermitteln.  Besonders  die  wirtschaftliche  Bedeutung 
des  Weinbaues  ist  es  wohl  gewesen,  welche  die  Verwaltung  der 
Weinstadt  Mainz  dazu  veranlaßte,  selbst  die  Durchführung  der 
Tagung  und  der  damit  verbundenen  wirtschaftlichen,  wissenschaft- 
lichen und  der  unvermeidlichen  vergnüglichen  Veranstaltungen  in 
die  Hand  zu  nehmen. 

Im  Rahmen  dieses  27.  Deutschen  Weinbaukongresses,  der  vom 
6.  bis  14.  September  in  Mainz  stattfand,  war  eine  vortrefflich  an- 
geordnete Ausstellung  aller  Gegenstände  angeordnet,  die  irgendwie 
mit  Weinbau,  Weinbehandlung,  Kellerwirtschaft  und  Weinversand 
zu   tun  haben   und   zusammenhängen. 

Ein  Rundgang  durch  die  ganz  ungewöhnlich  gut  und  ausgiebig 
beschickte  Ausstellung  bot  ein  überaus  anschauliches  Bild  und 
gab  einen  Begriff  von  dem  heutigen  Stande  der  Industrie,  die  sich 
auch  der  Weinbau  in  allen  seinen  Gebieten  zunutze  gemacht  hat. 
Man  traf  von  einer  kleinen,  durch  possierliche  Zwerge  betriebenen 
Fiaschenfabrik  auf  ein  Korkstopfenlager,  von  hier  weiter  auf  Wein- 
bergspflüge, dann  wieder  auf  Pumpen  aller  Art,  auf  Flaschen- 
gestelle, Gläser  und  Kelche,  sah  dann  nach  und  nach  bei  ge- 
mächlichem Vorüberwandeln  vieles  Bekannte,  aber  auch  vieles, 
von  dem  man  bisher  keine  Ahnung  hatte,  auch  solche  Gegenstände, 
die  selbst  dem  Fachmann  neu  sind.  Man  sah  Pressen,  Maschinen 
der  verschiedensten  Art,  Fässer  von  großem  und  kleinem  und  schier 
riesenmäßigem   Gehalt,  dann  wieder  Rebpfähle,  Spül-  und  Filtrier- 


548 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  39 


maschinen,  Maschinen  für  Sektfabrikation,  Weinkühler,  Filter, 
Pflanzen-  und  Baumspritzen,  alle  Küferwerkzeuge,  Mittel  zur  Ver- 
tilgung von  Rebschädlingen,  und  wer  weiß,  was  sonst  noch.  Un- 
endlich viele  Tafeln  und  Tabellen  mit  außerordentlich  lehrreichen 
Zahlen  und  graphischen  Darstellungen  waren  aufgehängt,  auch  die 
gesamte  Weinliteratur  hatte  vornehmlich  in  allen  deutschen  Weinfach- 
zeitungen ihre  Vertreter  gesandt,  einzelne  Weinorte,  so  z.  B.  der 
große  deutsche  Weinort  Nierstein,  hatten  Pläne  von  Weganlagen, 
Feldbereinigungen   usw.   ausgestellt. 

Von  ganz  besonderer  Anziehungskraft  auch  für  die  Allgemeinheit 
waren  die  Sonderausstellungen  der  Fachschulen  in 
Oppenheim  und  G  e  i  s  e  n  h  e  i  m.  Die  G  r  oß  herzogl  i  ch  e 
Wein-  und  Obstbaus  chule  in  Oppenheim  hatte  in 
außerordentlich  anschaulicher  Weise  ein  für  alle  Arbeiten  des  Wein- 
baues, für  Kellerbehandlung,  Rebenzucht  usw.  sehr  lehrreiches 
Material  ausgestellt,  aus  dem  selbst  die  sachverständigsten  Wein- 
bauer sehr  viel  gute  Anregung  schöpfen  konnten.  Namentlich  die 
verschiedenen  Rebschädlinge  waren  ausgezeichnet  dargestellt ;  aber 
auch  alles  andere  war  hochinteressant  und  reichhaltig;  es  wurde  die 
ganze  große   Arbeit   der   Schule  in  mustergültiger  Weise  vorgeführt. 

Aehnliches  Material  fand  man  in  der  Ausstellung  der  Lehr- 
anstalt für  Wein-,  Obst-  und  Gartenbau  in  Geisen- 
h  e  i  m,  die  ebenfalls  sehr  gehaltreich  und  vielseitig  war  und  in  ver- 
schiedenen Abteilungen  Rebschädlinge,  Rebenzüchtung,  Kellerwirt- 
schaft und  vieles  andere  zeigte;  daneben  war  eine  schöne  Sammlung 
ausgestopfter  Vögel  zu  sehen.  Der  Mainzer  Tierschutzverein  hatte 
unter  Mitwirkung  der  Stadtgärtnerei  Mainz  eine  Vogelschutz- 
ausstellung veranstaltet,  die  nicht  minder  zahlreiche  Interessenten 
anlockte.  (Schluß  folgt.) 

Auf  ein  50  jähriges  Bestehen  konnten  in  diesem  Monat  der 
Augsburger  Gärtnerverein  für  gewerbliche  Interessen  und  der 
Glauchauer  Gärtnerverein  zurückblicken.  In  beiden  Vereinen 
wurde   die   Feier   festlich   begangen. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Gartenbauausstellung  Altona  1914.  Die  Geschäftsstelle 
dieser  Ausstellung  (Altona,  Rathaus)  verschickte  in  diesen  Tagen 
die  „Allgemeinen  Bestimmungen  nebst  Hauptprogramm".  Die 
Ausstellung  wird  vom  15.  Mai  bis  Ende  Oktober  1914  dauern. 
Die  Dauerausstellung  zerfällt  in  6  Abteilungen.  An  kurzfristigen 
Ausstellungen  sollen  stattfinden:  15. — 21.  Mai:  Große  allgemeine 
Blumenschau  zur  Eröffnung  (Frühjahrsausstellung  im  Freien  und 
in  Haller);  19. — 21.  Juni:  Bindekunst-,  Stauden-,  Frühgemüse- 
und  Früliobstausstellung;  3. — 5.  Juli:  Rosen-  und  Nelkenschau; 
17.  Juli  bis  2.  August:  Aquarien-  und  Terrarienausstellung, 
Kakteen  und  Sukkulenten;  23. — 30.  August:  Jubiläumstag,  All- 
gemeine Blumenschau,  Dekorationen,  Hauptbindekunstausstellung, 
Orchideen;  2. — 6.  September:  Rosen,  Dahlien,  Nelken  und 
Chrysanthemen  (Schnittblumen  und  Binderei);  18. — 23.  September: 
Liebhabergartenbau,  Blumenpflege  durch  Schulkinder,  Blumentische, 
Ampelbepflanzung  ;  1. —  8.  Oktober:  Obst-  und  Gemüseausstellung. 
Zum   Schluß   der  Ausstellung:   Große   Chrysanthemenschau. 

Breslau.  Die  Stadt  veranstaltet  im  Anschluß  an  die  Aus- 
stellung zur  Jahrhundertfeier  der  Freiheitskriege  im  Rahmen  der 
allgemeinen  Gartenbauausstellung  in  der  Zeit  vom  11.  bis  19.  Ok- 
tober d.  J.  eine  Obst-  und  Gemüseausstellung.  Zu  dieser 
Veranstaltung  ist  die  Beteiligung  der  Obst-  und  Gemüsezüchter 
aus  allen  Teilen  des  Deutschen  Reiches  erwünscht.  Für  die  besten 
Leistungen  auf  dieser  Sonderausstellung  sind  Geldpreise  im  Ge- 
samtbetrage von  15  000  Mark  nebst  zahlreichen  Ehrenpreisen 
bereitgestellt.  Alle  Anfragen  und  Anmeldungen  sind  an  die  Ge- 
schäftsstelle der  Gartenbauausstellung,  Breslau,  Grüneicher  Weg, 
zu   richten,   wo   auch   die   näheren   Bestimmungen  erhältlich   sind. 

Graudenz.  Hierselbst  findet  vom  2. — 5.  Oktober  die  neunte 
westpreußische  Provinzial-Obst-  und  Garten- 
bauausstellung   statt. 


Tagesgeschichte. 

Barmen,  Auf  Anregung  des  Gartenarchitekten  A.  Sfüting  wird 
auf  Riescheid  eine  städtische  Gemüseplantage  von  etwa  10  Morgen 
Größe  angelegt.  Die  Stadtverordnetenversammlung  bewilligte  für 
die  Einrichtung  14  000  Mark.  Herrn  Stüting  wurde  die  Leitung 
derselben  übertragen.  Die  Gemüseplantage  soll  einesteils  be- 
zwecken, die  Versorgung  mit  frischem  Gemüse,  über  die  in  den 
letzten  Jahren  lebhaft  Klage  geführt  worden  ist,  zu  verbessern, 
andernteils  Gelegenheit  für  die  Beschäftigung  von  Arbeits- 
losen zu  geben.  Außerdem  soll  die  Meinung,  daß  in  der  Nähe 
von  Industriestädten  Gemüse  nicht  ordentlich  gedeiht,  durch  die 
Tat  bekämpft   werden. 

Heide  (Holstein).  Das  Kirchenkollegium  beschloß  für  die  An- 
lage des  neuen  Kirchhofes  einen  Wettbewerb  mit  Preisen  von 
500  Mark,  300  Mark  und  200  Mark  auszuschreiben,  ferner  will 
sich  das  Kirchenkollegium  das  Recht  vorbehalten ,  auch  einen 
der  nicht  prämiierten  Entwürfe  zum  Preise  von  400  Mark  zu  er- 
werben. 

Die  Frau  im  Gartenbau.  Nach  der  neuesten  Statistik  gibt 
es,  einer  Mitteilung  des  „Berliner  Tageblattes"  zufolge,  im  Deutschen 
Reiche  unter  rund  60  000  Gärtnern  4200  angestellte  Gärtner- 
gehilfinnen. 

Personalnachrichten. 

Martin,  Hans,  Gartenarchitekt,  seit  1905  bei  der  Städtischen 
Parkverwaltung  zu  Berlin  tätig,  zuletzt  bei  der  Städtischen  Garten- 
direktion als  Gartenassistent,  übernimmt  am  1.  Oktober  d.  J.  die 
Leitung  der  Abteilung  Gartenkunst  und  Dekoration  bei  der  Firma 
Adolf  Koschel  in   Charlottenburg. 

Lesser,  Ludwig,  Gartendirektor  in  Berlin-Steglitz,  wird  von 
jetzt  ab  auch  als  Dozent  für  Gartenkunst  der  Freien  Hochschule 
in  Berlin  tätig  sein  und  im  kommenden  Herbst  seine  Vorlesungen 
über  Neuzeitliche   Hausgärten   beginnen. 

Vogeler,  Otto,  Landschaftsgärtner,  f  am  6.  d.  Mts.  in  Char- 
lottenburg nach  schwerem  Leiden.  Der  Verstorbene  war  in  land- 
schaftsgärtnerischen Kreisen  Groß-Berlins  eine  bekannte  und  ge- 
achtete Persönlichkeit,  durch  mehrere  Jahre  war  er  auch  neben- 
amtlich Gartendirektor  des  Schlosses  Klein-Glienicke  bei  Potsdam 
(Besitzer  Prinz  Friedrich  Leopold  von  Preußen),  eine  Stellung,  in 
der  er   noch   verschiedene  Nachfolger  kommen   und   gehen  sah. 


Briefkasten  der  Redaktion. 

A.  J.,  Wengern.  I.  Unter  den  Aepfeln  sind  bis  jetzt  zwei 
Sorten  bekannt,  die  von  der  Blutlaus  durchaus  gemieden  werden. 
Diese  Sorten  sind  der  Charlamowsky,  ein  vorzüglicher  Herbst- 
apfel, und  Baumanns  Renette,  eine  Züchtung  des  verstorbenen 
Napoleon  Baumann  in  Bollweiler  (Elsaß),  ein  recht  guter,  hübsch 
gefärbter  Winterapfel,  der  nur  oft  den  Fehler  hat,  seine  Früchte 
schon   geraume   Zeit   vor  der  Pflückreife   stark   zu   werfen. 

II.  Meiner  Ueberzeugung  nach  ist  eine  vorzügliche  Kultur  das 
beste  Gegenmittel  gegen  die  Blutlaus,  d.  h.  sachgemäße  Düngung, 
Bodenbearbeitung,  Bewässerung  und  richtiger  Schnitt,  bezw.  sorg- 
fältiges Auslichten  der  Krone.  Kranke  Bäume,  auch  durch  fort- 
gesetztes Pinzieren  geschwächte  Formbäume,  werden  immer  in 
erster  Linie  befallen.  Auch  das  Ausschalten  von  besonders  blut- 
lausempfänglichen Sorten,  wie  namentlich  Wintergoldparmäne  und 
Cox'  Orangerenette,  dürfte  sich  empfehlen.  An  kleineren  Bäumen 
nimmt  man  die  örtliche  Bekämpfung  am  besten  mit  einem  hart- 
borstigen  Pinsel  und   Leinöl   oder    ungereinigtem   Eucalyptusöl   vor. 

III.  Ueber  das  Taxieren  der  Obstbäume,  d.  h.  deren  Wertab- 
schätzung, unterrichten  Sie  sich  am  besten  aus  der  jetzt  in 
zweiter  Auflage  erschienenen  Schrift  „Anleitung  für  die  Werl- 
und  Rentabilitätsberechnung  der  Obstkulturen"  von  Christ  und 
Junge.      Verlag    von   Paul   Parey,    Berlin    SW.    11;     Preis   5    Mark. 

M.  H. 


Uerlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Mai  UesdörSer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck :  Ajih.  Buchdr.  G  uteiiberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


4.  Oktober  1913. 


Nr.  40. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Gehölze. 


Verpflanzen  von  älteren  Bäumen. 

(Hierzu   fünf  Abbildungen,    nach   für   die    „Gartenwelt" 
gefertigten  photographischen   Aufnahmen.) 

Ueber  das  Verpflanzen  von  älteren  Bäumen  ist  schon  des 
öfteren   in   dieser  Zeitschrift   berichtet  worden. 

In  Nachstehendem  möchte  ich  an  Hand  der  beigegebenen 
Abbildungen  beschreiben,  wie  es  möglich  ist,  ältere  Park- 
bäume, auch  ohne  die  eigens  zu  diesem  Zwecke  hergestellten 
Verpflanzwagen,   zu   transportieren. 

Wie  mancher  Besitzer  und  wie  mancher  Gärtner  wird  vor 
die  Frage  gestellt,  einem  neu  angelegten  Park  auf  irgend- 
eine Art  möglichst  bald  ein  älteres  Gepräge  zu  geben, 
oder  schattige  Plätze  zu  schaffen.  Sehr  häufig  ist  es  dann  der 
Fall,  daß  sich  in  der  Nähe 
ältere  Bäume  befinden,  die  aus 
irgendwelchen  Gründen  fallen 
sollen.  Wohl  wird  dann  das 
Verlangen  wach,  solche  Bäume 
vor  der  Axt  und  Säge  zu 
retten,  in  den  meisten  Fällen 
aber  bleibt  es  bei  diesem  Ver- 
langen. Die  Kosten  für  die 
Herbeischaffung  eines  geeig- 
neten Transportmittels  werden 
gescheut,  oder  die  ganze  Sache 
erscheint  zu  gewagt.  Daß  beides 
nicht  so  schlimm  ist,  sollen  die 
beigegebenen  Aufnahmen  dar- 
tun. Die  nebenstehende  Ab- 
bildung zeigt  eine  Kastanien- 
allee, von  welcher  die  rechts 
stehende  Baumreihe  im  Winter 
1909  verpflanzt  wurde.  Ur- 
sprünglich standen  die  Bäume 
alle  in  einer  Reihe  (links)  und 
stellten  die  Grenze  des  Gartens 
dar.  Nachdem  dann  der  Garten 
erweitert  worden  war,  wurde 
jeder  zweite  Baum  nach  der 
anderen  Seite  übergepflanzt  und 
somit  eine  schöne  Allee  ge- 
schaffen.    Die  Arbeit  des  Ver- 


pflanzens  war  hier  verhältnismäßig  einfach.  Der  Ballen 
wurde  umgraben  und  dann  der  ganze  Baum  mittels  Flaschcn- 
zug,  mit  Pferden  und  stehend,  durch  den  in  gleicher  Höhe  und 
Breite  wie  das  Pflanzloch  gehaltenen  Schacht  herübergezogen. 
Der  Erfolg  war  ein  guter.  Sämtliche  Bäume  wuchsen  freudig 
weiter,  nur  war  der  Trieb  etwas  schwächer,  was  man  auch 
auf  der  Abbildung  deutlich   erkennen   kann. 

Hierdurch  ermutigt,  ging  der  Besitzer,  Herr  Hermann  Goverts, 
Eichenhof  bei  Trebbin,  dazu  über,  auch  Bäume  zu  verpflanzen, 
die  weiter  zu  transportieren  waren.  Im  Frühjahr  1911  wurde 
eine  Linde  von  dem  etwa  2  '/j  km  entfernt  liegenden  Gute 
geholt.  Als  dieselbe  bereits  an  Ort  und  Stelle  aufgerichtet 
stand,  schlug  sie  infolge  eines  Versehens  um,  wobei  die 
unteren   stärkeren   Aeste   sehr   beschädigt  wurden.     Trotzdem 


Kastanienallee.     Die  rechte  Baumreihe  wurde  im  Winter   1909  verpflanzt. 


Gartenwelt  XVII. 


40 


550 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  40 


sie  im  leichtesten  märkischen  Sandboden  steht,  hat  sie  den 
so  überaus  trockenem  Sommer  1911  doch  ganz  gut  über- 
standen, was  natürlich  nur  durch  äußerst  ausgiebige  Bewässerung 
erreicht  werden  konnte.  Die  untenstehende  Abbildung  und 
die  Abbildung  Seite  552  zeigen  diese  Linde  im  Winter  1912 
und  im  Sommer   1913. 

Im  vorigen  Winter  wurde  der  Park  um  ein  Stück  ver- 
größert und  zu  diesem  Zweck  in  dem  etwa  3  km  entfernt 
liegenden  Dorfe  eine  Anzahl  größerer  Bäume  gekauft.  Aus  dem 
älteren  Teile  des  Parks  wurden  an  solchen  Stellen,  wo  die 
Gehölzgruppen  zu  dicht  geworden,  Gehölze  herausgenommen 
und  mit  den  gekauften  Bäumen  zusammen  gepflanzt.  Das 
Verpflanzen  geschah  meistens  mit  Frostballen.  Auch  ein  Teil 
Eichen ,  Büsche  und  Bäume ,  wurden  aus  der  nahen  Forst 
geholt  und  zu  einer  größeren  Gruppe  vereinigt.  Diese  wurden 
zum  Teil  ebenfalls  mit  Frostballen,  zum  Teil  aber  auch  erst  im 
Mai,  als  der  Trieb  bereits  begonnen  hatte,  gepflanzt.  Ich  be- 
absichtige (mit  dem  Einverständnis  der  verehrl.  Redaktion)  hier- 
über   in    einem    späteren    Artikel    besonders    zu    berichten  *). 

Eingangs    erwähnte    ich,    daß    vor    dem  Verpflanzen    von 


*)   Wir  bitten   darum.      D.   Red. 


Starke   Linde,   im   Frühjahr   1911    verpflanzt, 
im  Winter    1912    photographisch    aufgenommen. 


älteren,  großen  Bäumen  meistens  aus  dem  Grunde  zurück- 
geschreckt wird,  weil  es  an  einem  geeigneten  Transportmittel 
fehlt.  Abbildung  Seite  551  unten  zeigt,  in  welcher  Weise  hier  die 
Bäume  transportiert  wurden.  Die  Achsen  des  vorderen  kleinen 
Wagens,  auf  welchem  der  Ballen  ruht,  stammen  von  einem 
Dreschkasten  und  sind  durch  Kiefernbalken  fest  miteinander 
verbunden.  Die  geringe  Höhe  hat  den  Vorteil,  daß  der 
Ballen  verhältnismäßig  leicht  auf  den  Wagen  zu  bringen  ist. 
Der  Stamm  wird  auf  den  angehängten  Ackerwagen  gelegt, 
auf  welchem  zum  Schutz  der  Rinde  einige  Bund  Stroh  befestigt 
sind.  Rechts  und  links  an  der  Vorderachse  des  kleinen 
Wagens  wird  je  ein  Ende  einer  starken  Kette  befestigt,  die 
man  dann  zu  einem  Dreieck  zusammennimmt.  An  dieser 
Kette  werden   die  Zugstränge  der  Pferde   befestigt. 

Das  Aufladen  des  Baumes  auf  den  Wagen  erfordert  viel 
Umsicht;  es  ist  dabei  die  größte  Vorsicht  geboten.  Nachdem 
der  Ballen  freigelegt  und  gut  untergraben  ist,  können  für 
die  weitere  Arbeit  zwei  verschiedene  Wege  eingeschlagen 
werden.  Einmal  kann  in  der  Weise  vorgegangen  werden, 
wie  es  Abbildung  Seite  551  oben  veranschaulicht.  Eine  Seite  der 
Aushubgrube  wird  in  der  Breite  des  Ballens  bis  zur  Gruben- 
sole abgeschrägt.  Nach  Art  der  Knüppeldämme  werden  Bohlen 
oder  starke  Schalbretter  auf  die  abgeschrägte  Fläche 
quer  nebeneinander  gelegt  und  mit  etwas  Sand  wieder 
zugedeckt.  Der  Baum  wird  alsdann  mittels  Flaschen- 
zuges senkrecht  in  die  Höhe  gehoben,  bis  sich  der  kleine 
Wagen  unterschieben  läßt.  In  der  Krone  des  Baumes 
müssen  schon  vorher  einige  starke  Seile  befestigt  werden, 
an  denen  dann  der  Baum  im  Gleichgewicht  gehalten 
werden  kann.  Steht  der  Ballen  dann  fest  auf  dem 
kleinen  Wagen  und  ist  der  Flaschenzug  wieder  ent- 
fernt ,  so  können  die  Pferde  angespannt  werden , 
besser  sind  noch  Ochsen,  und  der  Baum  wird  dann 
stehend  aus  der  Grube  herausgezogen.  Das  Haupt- 
augenmerk ist  hierbei  darauf  zu  richten,  daß  die 
Krone  im  Gleichgewicht  gehalten  wird.  Schlägt  der 
Baum  bei  dem  Hinausbringen  um,  so  kann  neben  dem 
Materialschaden  auch  noch  schließlich  ein  Menschen- 
leben in  Gefahr  kommen.  Weit  weniger  gefahrvoll 
ist  das  andere  Verfahren.  Sobald  der  Wurzelballen 
freigelegt  ist,  wird  der  Baum  mit  dem  Flaschenzug 
etwas  in  die  Höhe  gehoben.  Der  unterhalb  des  Ballens 
entstehende  Zwischenraum  wird  sofort  wieder  mit  Erde 
ausgefüllt,  bis  die  ganze  Grube  voll  ist  und  der  Ballen 
obenauf  steht.  Nunmehr  wird  der  Ballen  etwas  seit- 
wärts gerückt  und  der  Baum  gleich  mit  der  Krone  auf 
den  bereitstehenden  Ackerwagen  umgelegt.  Der  Ballen 
wird  dann  mit  dem  Flaschenzug  nochmals  hochgehoben 
und  der  Wagen  untergefahren.  Nach  meiner  Ueber- 
zeugung  ist  das  zuletzt  beschriebene  Verfahren  das  ein- 
fachere und  am  wenigsten  gefährliche.  Einer  besonderen 
Befestigung  des  Ballens  auf  dem  Wagen  hat  es  nie 
bedurft.  Beim  Transport  auf  der  Chaussee  ist  ein 
zuverlässiger  Fuhrmann,  der  seine  Tiere  genau  kennt 
und  es  versteht,  sie  stets  ganz  gleichmäßig  und  langsam 
ziehen   zu   lassen,   ein   Haupterfordernis. 

An  der  Pflanzstelle  muß  das  Loch  in  reichlich 
großem  Umfange  fertiggestellt  sein  und  die  Einfahrt- 
seite abgeschrägt  werden,  damit  der  Wagen  mitsamt 
dem  Baum  gleich  in  das  Loch  hineingefahren  werden 
kann.  Der  Baum  wird  dann  mit  dem  Flasdienzug 
wieder     wenig    angehoben ,    worauf    dann    der    Wagen 


XVTI,  40 


Die  Gartenwelt. 


551 


Freigelegter  und  untergrabener  Ballen  eines  zu  verpflanzenden 
starken  Baumes. 


leicht  entfernt  werden  kann.  Das 
Aufrichten  ist  nun  ein  Leichtes ; 
es  geschieht  mit  den  Seilen,  die 
schon  vorher  zum  Halten  gedient 
haben. 

Es  würde  mich  freuen,  wenn 
die  vorstehenden  Erläuterungen 
dazu  beitragen  möchten,  daß  mit 
ähnlichen  einfachen  Mitteln  mancher 
alte  Baum  vor  Axt  und  Säge  be- 
wahrt wird  und  zur  Verschönerung 
der  Landschaft  erhalten  bleibt. 
C.  Mange,  Eichenhof. 


Wald  der  Abtes  cephalonica  zu  sehen,  liegt  ein  sehr  altes  Kloster. 
Es  liegt  in  einer  weiten  Talmulde,  an  deren  Berghalden  schöne  Dörfer 
friedlich  ruhen.  An  einem  Brunnen  steht  eine  Riesenplatane,  die 
ich  nicht  photographieren  konnte,  weil  immer  alles  vom  Winde  be- 
wegt war.  Sie  ist,  wie  ich  mit  Graf  Metaxas  zusammen  ausmessen 
konnte,  etwa  15 — 17  Meter  hoch  und  hat  einen  Kronenumfang  von 
115  Meter.  Der  Stamm  hat  1  Meter  über  der  Erde  beinahe 
4  Meter  Umfang  und  ist  etwa  4  Meter  hoch.  Der  Baum  ist 
tadellos  gesund ,  nicht  beschädigt  ;  er  beschattet  den  weiten , 
grünen  Brunnenanger.  Es  handelt  sich  um  eine  Form  von  Plata- 
nus  Orientalis  mit  gradliniger  Blattbasis,  keine  cuneata,  die  in 
Griechenland  recht  häufig  ist.  Nicht  sehr  weit  davon  findet  sich 
auf  einem  uralten,  verlassenen  Friedhof,  der  jetzt  ein  weiter  Platz 
vor  einem  Damenkloster  ist,  eine  echte  cuneata  mit  durchaus  keil- 
förmig in  den  Stiel  verlaufenden  Blatteilen.  Das  Kloster  ist  sehr 
alt,  dem  heiligen  Gerasimo  geweiht.  Der  Baum  wurde,  wie  uns 
die  alte  Aebtissin,  die  uns  mit  Kaffee  freundlich  bewirtete,  be- 
stimmt sagen  konnte,  vor  80  Jahren  gepflanzt  und  steht  an  Um- 
fang wenig  hinter  der  obengenannten  orienfalis  zurück !  Diese 
ist  aber  etwa  200  Jahre  alt,  vielleicht  älter!  Man  denke  an  den 
reich  gedüngten  Boden  des  sehr  alten  Klosters !  So  entstehen  die 
verschiedensten  Ansichten  über  das  Alter  der  Platanen !  —  Der 
Stamm  dieser  Platanen  ist  schwärzlich,  rissig  und  kleinschülferig  I 
Da  gibt  es  Licht!  Das  Hochtal  Omala  liegt  etwa  500  Meter 
über  dem  Meer.  Es  trägt  Wein-  und  Korinthengärten  und  hat 
üppigen  Aluvialboden ,  der  in  Jahrtausenden  von  den  an- 
liegenden Bergen  herabgespült  wurde.  Alles  gedeiht  dort  üppig, 
sogar  der  Apfelbaum  noch.  —  In  Kephallenia  hat  wohl  niemand 
jemals  Platanen  eingeführt.  Beide  Spezies  oder  Formen  kamen 
sicher  auf   der   Insel   an   Gießbächen   ehemals   wild   vor. 

Auf  der  Reise  von  Patras  nach  Corinth  passierte  ich  zahlreiche 
Flußgebiete,  oft  nahe  an  der  Küste  des  indigoblauen  Golfes.  Diese  mit 
Kies  bedeckten  Flußmündungen,  die  im  Sommer  ganz  versiegen  und 
kein  Wasser  führen,  des  Winters  aber  zu  reißenden  Strömen 
werden,  sind  mit  wunderbaren  Oleanderwiesen  bedeckt,  dazwischen 
gibt  es  Platanengestrüpp  und  Vitex  Agnus  castus,  an  den  Rändern 
auch,  wo  es  trockner  ist,  viel  Thymus  Zygis,  und  an  den  felsigen 
Küsten,  wo  solche  Rinnsale  sich  gewaltsam  Bahn  brechen  mußten, 
kommt   die  Platane,   meist  cuneata,   zusammen   mit  Pinus  halepensis 


Platanenlichter.  Auf  meinen 
Ausflügen  in  Hellas  suche  ich  in  das 
Platanendunkel  so  viel  als  möglich 
einzudringen.  Ich  will  hier  die  nack- 
ten Tatsachen  ohne  Kommentare  er- 
zählen, die  ich  auf  meiner  letzten 
Tour  feststellte.  Im  Distrikt  Omala, 
nahe  bei  Frangata,  auf  Kephallenia, 
etwa  500  m  über  dem  Meeresspiegel, 
dort,  wo  ich  etliche  Tage  zu  Gaste 
war  und  von  wo  ich  neuerdings  zweimal 
den  Aenos  erstieg,  um  den  berühmten 


"v      ' 

■  7 

^te'#- 

W^-/ 

^^^^P^|äl: 

^Ips/ 

^^^mfe. 

y 

T\, 

'^^^äm^^^Btk 

^b^^ 

'^^"iHf 

'^  "^Pf_H 

^^S. 

.  .^1 

nfea^  ^ip^IHh 

H^tSS 

^H^^Hhp 

t%?s«^ 

^^■^pi|^4 

->* 

1  -         ... .-_.  — 

Transport  eines  alten,    zu  verpflanzenden  Baumes  in  Eichenhof  bei  Trebbin. 


552 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  40 


in  feuchteren  Wäldern  vor  und  erhebt  sich  dort  zuweilen  auch 
zum  Baume,  was  ihr  aber  sichtbar  Mühe  macht.  Auf  der  Strecke 
von  Korinth  nach  Athen  kommt  sie  seltener  vor;  Attica  ist  der 
Platane  jetzt  zu  trocken  geworden.  Mit  der  Bahn  fuhr  ich  von 
Athen  nach  Kephesia  und  fand  in  der  wasserreichen  Ortschaft  herr- 
liche Platanen  kultiviert.  Es  waren  beide  Spezies  gemischt.  Der  König 
der  Hellenen  besitzt  in  Tatoi  ein  wunderbares  Landgut  mit  einem 
6000  Hektar  großen  Wald.  Dieses  Gut  besuchte  ich  vorerst  einmal 
flüchtig  von  Kephesia  aus,  weil  der  König  eben  dort  war,  gedenke 
aber  zu  besserer  Zeit  dahin  zurückzukehren.  Der  Wald  wird 
nach  modernen  Mustern  bewirtschaftet  und  besteht  in  der  Haupt- 
sache aus  Aleppokiefern  und  Arbutus  Andrachne.  Es  gibt  dort  Rinn- 
sale und  Schluchten  voller,  jetzt  hochwachsender,  absolut  wilder 
Platanen  beider  Spezies.  Hier  ist  ihre  Heimat  unzweifelhaft  fest- 
zustellen. Tatoi  liegt  hoch,  etwa  520  Meter  über  dem  Meeres- 
spiegel;    nach  meinem  Höhenmesser  aber  nur  485   Meter. 

Sprenger. 

Rubus  fruticosus  flore  albo  pleno. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Wie  so  manche  schöne,  alte  Pflanze,  so  ist  auch  dieser 
unverwüstliche  und  doch  so  ungemein  reichblühende  Rubus 
in  weiten  Kreisen  unbekannt  und  nur  selten  einmal  zu  finden. 


Die  auf  Seite  550  abgebildete,  im  Frühjahr   1911   verpflanzte  Linde, 
im  Sommer  dieses  Jahres  photographisch  aufgenommen. 


Leider  ist  dem  so,  denn  es  gibt  unzählige  passende  Orte 
und  Gelegenheiten  genug,  einen  raschwachsenden,  schön  be- 
laubten und  prachtvoll  blühenden  Klimmer  anzupflanzen,  sei 
es,  eine  steinige,  trockene  Böschung  zu  bekleiden,  einer  alten, 
halb  zerfallenen  Mauer  eine  freundlichere  Umrahmung  zu  geben, 
in  die  abgestorbenen,  unteren  Partien  ästiger  Bäume  neues 
Leben  zu  bringen,  oder  in  lichter,  hainartiger  Baumpflanzung 
eine  unverwüstliche  Bodenbedeckung  zu  schaffen,  in  der  unsere 
gefiederten  Sänger  einen  idealen  Unterschlupf  finden.  Ueberall 
ist  dieser  Rubus  wie  kaum  ein  anderer  Klimmer  geeignet, 
diese  Lücken  auszufüllen.  Mit  schier  unbändiger  Kraft  sendet 
er  seine  starken,  viele  Meter  langen  Jahrestriebe  nach  allen 
Richtungen,  die  schon  im  ersten  Jahre  durch  die  schöne, 
tiefgrüne  Belaubung  eine  Zierde  sind,  im  kommenden  Jahre 
aber  eine  erstaunliche  Menge  Kurztriebe  entwickeln,  die  alle 
mit  großen,  weißen  Blütensträußen  geschmückt  sind. 

Rubus  fruticosus  flore  albo  pleno  ist  eine  gefülltblühende 
Varietät  unserer  wohl  allgemein  bekannten,  einheimischen 
Brombeere,  Rubus  fruticosus  L.  Wer  wüßte  wohl  nicht  deren 
schmackhafte,  blauschwarze,  im  Hochsommer  reifenden  Früchte 
zu  schätzen?  —  Der  Wuchs  der  gefüllten  Varietät  ist  außer- 
ordentlich stark.  Daumenstarke  Jahrestriebe  von  3  —  4  m 
Länge,  häufig  auch  noch  beträchtlich  länger,  sind 
keine  Seltenheit.  Sie  sind  meist  deutlich  fünf- 
kantig, hellgrün  im  Austrieb,  später  mehr  oder 
weniger  bräunlich  und  ziemlich  dicht  mit  starken, 
abwärtsgerichteten ,  borstig  behaarten  Haken- 
stacheln bewehrt.  Mit  Hilfe  dieser  Stacheln  ist  es 
den  Trieben  möglich,  über  jedes  ihnen  entgegen- 
stehende Hindernis  hinweg,  oder  auch  an  dem- 
selben hinaufzuklimmen.  Das  fünfzählige  Blatt  ist 
ungefähr  6  cm  lang  gestielt ;  Fiederchen  sitzend,  bis 
3  cm  lang  gestielt,  von  elliptischer  bis  ovaler 
Form  und  6 — 8  :  4 — 7  cm  groß,  mit  schwach- 
lappig eingeschnittenem  und  gesägtem  Rande. 
Färbung  oberseits  hell-  bis  dunkelgrün,  unter- 
seits  mit  hellem,  siibergrauem  Filz  überzogen ;  die 
Blattstiele,  sowie  unterseits  die  Hauptnerven  des 
Blattes  sind  ebenfalls  mit  Hakenstacheln  be- 
setzt. Aus  den  vorjährigen  Langtrieben  entwickeln 
sich  nun  bis  80  cm  lange  Kurztriebe,  welche 
einen  vielblumigen,  reich-  und  lockerverästelten, 
rispigen  Blütenstand  von  20 — 40  cm  Länge  und 
von  beträchtlicher  Breite  hervorbringen.  Die  bis 
3  cm  lang  gestielten,  3 — 4  cm  breiten,  gut  ge- 
füllten Blütchen  sind  von  flachem  Bau,  von  rein- 
weißer Färbung;  sie  zeigen  in  der  Mitte  einen 
dichten  Büschel  kurzer,  grünlichweißer  Staubblätter, 
die  eng  um  den  kurzen,  vielzähligen  Griffel  stehen; 
später  nehmen  die  Antheren  eine  braune  Färbung 
an.  Der  wirklich  schöne  und  überaus  reichliche 
Blütenflor  dauert  mehrere  Wochen. 

Ueber  die  Kultur  dieses  sehr  empfehlenswerten 
Klimmers  ist  eigentlich  nichts  zu  sagen;  er  wächst 
in  jedem  Boden,  auch  noch  unter  ungünstigsten 
Verhältnissen.  Allerdings  wird  er  da,  wo  ihm 
zu  wenig  Licht  verbleibt,  mit  seinem  Blütenflor 
etwas  sparsamer.  Weniger  empfindlich  ist  er,  wie 
ich  hier  bemerken  konnte,  gegen  fehlendes  Sonnen- 
licht; an  vollständig  schattigen  Stellen,  woselbst 
wohl  genügend  Licht  hinkommt,  jedoch  keine 
Sonnenstrahlen,    ist    der    Blütenflor   immer    noch 


XVll,  10 


Die  G  a  r  t  e  11  w  e  1 1. 


553 


überraschend  schön  und  reichlich.  Man  hat  nur  nötig,  eine 
lebenskräftige  Pflanze  auszupflanzen  —  Gelegenheiten  dazu 
gibt  es,  wie  ich  schon  eingangs  erwähnte,  genug  —  und 
dann  die  Pflanze  sich  selbst  zu  überlassen.  Wohl  jeder,  der 
sich  hierzu  entschließt,  wird  später  reichlich  Freude  und  Be- 
friedigung daran  haben.  K.  A. 

Rosen. 


Polyantharosen  in  Staudenpflanzungen. 

Das  Bestreben,  im  Blumen-  und  Ziergarten  neben  den 
vielartigen  schönblühenden  und  unempfindlichen  Gehölzen  auch 
einen  anderen  bodenständigen  und  winterharten  Blumenschmuck 
zu  schaffen,  dringt  in  immer  weitere  Kreise  und  die  dafür 
in  Betracht  kommenden,  so  dankbaren  ausdauernden,  neueren 
Blütenstauden,  die  durch  richtige  Sortenwahl  heute  vom 
Frühling  bis  tief  in  den  Herbst  hinein  einen  schönen  Garten- 
schmuck darstellen,  erfreuen  sich  bei  den  Garten-  und  Blumen- 
freunden  zunehmender  Beliebtheit. 

Hand  in  Hand  mit  diesen  Dauerblühern  geht  aber  in  den 
letzten  Jahren  eine  auch  so  unendlich  dankbare 
Rosengattung,  die  durch  wertvolle  Neuzüchtungen 
in  Blütenreichtum  und  reiner  Blumenfärbung  heute 
schon  auf  einer  ziemlich  hohen  Stufe  steht,  und 
in  der  nächsten  Zeit  noch  manches  Wertvolle  und 
Gute  für  unsere  Gärten  erwarten  läßt.  Es  sind  dies 
die  reichblühenden,  zierlichen  Sorten  der  Zwerg- 
oder Polyantharosen.  Die  Verwendung  dieser, 
meist  den  ganzen  Sommer  in  Blüte  stehenden 
Rosengattung  zu  ganzen  Beeten,  als  wegbegleitende, 
schmale  Streifen  im  Rasen,  oder  auch  als  Unter- 
pflanzung unter  Hochstammrosen,  ist  ja  nicht  neu 
und  viel  zu  sehen.  Anders  aber  ist  es  bei  ihrer 
Anwendung  auf  Staudenbeeten  und  Rabatten,  wo 
sie  teilweise  als  Florergänzung  mit  herangezogen 
werden  und  mit  den  Stauden,  in  richtiger  Farben- 
zusammenstellung, gut  harmonieren. 

So  lassen  sich  z.  B.  weißblühende  Campanula 
carpatica,  die  ja  auch  einen  langen  Blütenflor  haben, 
ganz  prächtig  mit  Jessie,  Erna  Teschendorff  und 
Aennchen  Müller  zusammen  verarbeiten,  ebenso  die 
weißblühenden  Rosensorten  dieser  Gattung  mit 
den  gleichartigen  blaublühenden  Glockenblumen. 
Andererseits  geben  die  weißblühenden  Sorten 
Katharine  Zeimet,  Schneewittchen  und  Yvonne  Rabier 
mit  Delphinium  Mr  J.  S.  Brunton,  einer  rein  hell- 
blauen, den  ganzen  Sommer  in  Blüte  stehenden 
und  nur  mittelhoch  wachsenden  Ritterspornsorte, 
ein  prächtiges  Bild.  Und  wie  schön  wirkt  die 
so  unendlich  dankbare  und  großblumige  Gruß  an 
Aachen  mit  Delphinium  chinense  compactum,  dem 
niedrigen  Zwergrittersporn,  oder  der  graziösen 
Heuchera  sanguinea  Feuerregen  zusammen !  Auf 
diese  Weise  werden  sich  noch  viele  andere  passende 
Zusammenstellungen  zwischen  niedrigen  und  mittel- 
hoch wachsenden,  sommerblühenden  Stauden  und 
diesen  Zwergrosen  finden  lassen,  die  auch  den 
Staudenbeeten  in  blumenarmen  Zeiten  ein  freudigeres 
Aussehen  verleihen. 

Nun  noch  einige  Worte  über  die  neueren 
Polyantharosen.  Die  prächtigsten  und  leuchtendsten 
reinroten  Farben  zeigen  heute  ohne  Zweifel  die  seit 


1909  im  Handel  befindliche  Jessie  (oder  Yessie)  und  die 
noch  neuere  gute  deutsche  Einführung  Erna  Teschendorff. 
Wer  diese  beiden  Sorten  besitzt,  wird  die  alten,  zwar  dank- 
baren, aber  so  unrein  blaurotblühenden  Mme  Norbert  und 
Maman  Levavasseur  gern  missen  mögen.  Weitere  empfehlens- 
werte, rotblühende  Sorten  mit  etwas  anderer  Tönung  sind 
Orleans  Rose  mit  rosa  Schein  und  weißem  Zentrum  und 
die  noch  neuen  Züchtungen  Le  Ponceau  und  Rödhätte  (Rot- 
käppchen), beide  leuchtend  dunkelrot  und  reichblühend,  dabei 
gut  die  Farbe  haltend. 

Von  den  rosafarbigen  Blühern  dürften  Aennchen  Müller, 
Gloire  des  Polyantha  und  Mrs  C.  W.  Cutbush  immer  noch 
die  dankbarsten  und  schönsten  sein.  Andere  gute,  neuere 
Einführungen  in  dieser  Färbung  sind  allem  Anschein  nach 
Eduard  VII.,  Phyllis  und  Ellen  Poulsen,  mit  schönen,  großen 
Blüten.  Als  die  besten  und  reichblühendsten  weißen  Sorten 
können  wohl  immer  noch  Katharina  Zeimet,  sehr  großdoldig, 
weiter  Schneewittchen,  besonders  für  ganze  Beete  ausgezeichnet, 
und  Yvonne  Rabier,  deren  vornehme  Blumen  im  Grunde  eine 
leichte,  hellgelbe  Tönung  zeigen,  und  einen  starken  Duft  aus- 


1^9^ 

*Ä 

^ 

0 

'  ci*i£l- 

N'^- 

^^^ 

^^'    ^ 

i«.ä^ 

%    -^tt^'^ 

JE^l^HL^ 

iV< 

4Qk. 

m\^^^'    - 

Ifc«.^    ^h                                        A 

S 

FjB^P 

**Mk/' 

Wm-^ 

i 

Hm-^ 

> 

f 

m^' 

■^ 

^^ 

w 

Rubus  fruticosus  flore  albo   pleno. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   photographisch  auCgenommeo. 


554 


Die  Garten  weit. 


XYII,  40 


strömen,  angesprochen  werden.  Gerade  die  zuletzt  genannte 
dürfte  wohl  eine  der  besten  Sorten  sein. 

Als  reiche  Blüher  in  anderen  Farbenschattierungen  kommen 
noch  in  Betracht  Eugene  Lamesch,  leuchtend  gelb  mit  rosa 
Schein,  Leonie  Lamesch,  kupferrot  mit  hellgelber  Mitte, 
Maman  Turbat,  zartrosa  mit  gelber  Tönung  und  Gruß  an 
Aachen,  eine  mehr  großblumige,  wirkungsvoll  blühende,  dank- 
bare Sorte  von   mattgelber  Färbung  mit   zartrosa  Schein. 

Besonders  die  zuletzt  genannte  ist  ein  ausgesprochen 
gute   Blüherin,   die  auf  der  diesjährigen   Breslauer  Gartenbau- 


Obstbau. 


Erdbeere  Gropps  Kreuzung  ist  wahrscheinlich  ein  Mittelding 
zwischen  großfrüchtiger  und  Monatserdbeere.  Die  Frucht  erreicht 
Mittelgröße,  hat  die  Form  der  Ananaserdbeere,  ähnelt  aber  im  Ge- 
schmack und  in  der  Farbe  mehr  der  Monatserdbeere,  auch  vom  eigen- 
artigen Duft  der  Walderdbeere  ist  ihr  etwas  eigen ;  sie  wird  etwa 
15  g  schwer.  Schon  im  ersten  Jahre  nach  der  Anpflanzung  ist  der 
Ertrag  ziemlich  groß.  Die  im  Topfe  stehende,  abgebildete  Pflanze 
(Abbildung  Seite  555  oben)  wurde  zwecks  photographischer  Auf- 
nahme   aus    dem   freien  Lande  ausgenommen  und  eingetopft ;    sie 


Erdbeere  Gropps  Kreuzung.     Unter  Glas  getriebene  Topfpflanzen. 

In  der  Handelsgärtnerei  von  Karl  Waltz,  Gernsbach  (Baden),  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


ausstellung  in  großen  Mengen  Verwendung  gefunden  hatte 
und  sowohl  durch  die  einzig  schöne  Färbung,  wie  auch  durch 
die  reiche  Blüte  allgemein  auffiel  und  jeden  entzückte.  Daß 
diese  großblumige  Sorte  in  die  Polyant haklasse  eingereiht 
wurde,  von  welcher  sie  wenigstens  in  der  Blume  wenig  hat, 
läßt  sich  wohl  auf  den  kurzen  und  niedrigen  Wuchs  und  das 
gute  Remontieren  zurückführen.  Die  große  und  edle  Blume 
gereicht  dieser  schönen  Sorte  nur  zum  Vorteil. 

G.  Schönborn,  Bornim. 


hat  36  Fruchtstengel  mit  150  Früchten,  welche  gepflückt  zusammen 
(reife  und  unreife)  500  g  wogen.  Das  Bild  dieser  Seite  zeigt  Pflanzen 
der  gleichen  Sorte  in  Töpfen  kultiviert  und  getrieben,  am  19.  Mai 
dieses  Jahres  photographisch  aufgenommen.  Hierzu  bemerke  ich, 
daß  Laxtons-Noble  schon  am  30.  März  ihre  Früchte  unter  Glas 
reifte.  Gropps  Kreuzung  gehört  also  nicht  zu  den  frühesten  Sorten, 
ist  aber,  wie  die  Bilder  zeigen,  eine  Massenträgerin.  Bei  der 
Freilandkultur  ist  der  Ertrag,  wie  gesagt,  schon  im  ersten  Jahre 
nach  der  Pflanzung  gut,  im  zweiten  Jahre  bedeutend.  Im  freien 
Lande  reift  diese  Züchtung  acht  Tage  nach  Laxtons-Noble.  Die 
Ausläufer    entwickeln    sich    erst   nach    der  Ernte.     Zur  Heranzucht 


xvn,  4ö 


Die  Garteawelt. 


555 


von  Treibpflanzen  topft  man  die  ersten  Ausläufer 
im  Juni  ein,  verpflanzt  sie  später,  überwintert  frost- 
frei und  beginnt  das  Antreiben  vom  Januar  ab. 
Karl    Waltz,    Handelsgärlner,    Gernsbach    (Baden). 


Zur  Topfkultur  der  Erdbeeren.     Um   10 — 12 

große  Erdbeeren  von  180 — 250  g  Gesamtgewicht 
zu  erzielen,  pflanze  man  nur  eine  Erdbeerpflanze  in 
einen  15  cm  weiten  Topf,  in  sehr  nahrhafte,  mittel- 
schwere Erde.  Die  Anzucht  der  jungen  Pflanzen 
ist  ja  bekannt.  Nur  möchte  ich  erwähnen,  daß  die 
Bewurzelung  der  jungen  Erdbeeren  sobald  als  möglich 
erfolgen  muß,  um  recht  kräftige  Büsche  zu  erhalten. 
Mir  steht  kein  Haus  zur  Verfügung,  weshalb  ich  die 
Erdbeeren  nur  in  Warmbeeten  treiben  kann.  An- 
fang Februar  stelle  ich  die  zum  Treiben  vorbereiteten 
Erdbeeren  recht  dicht  zusammen,  in  einen  12 — 15  C 
warmen  Kasten ,  um  Platz  zu  sparen.  Gelüftet 
wird,  sobald  es  die  Witterung  erlaubt,  bei  Sonnen- 
schein, auch  täglich  2 — 3  mal  leicht  gespritzt.  Ich 
gieße  von  Anfang  an  nur  mit  sehr  verdünnter  Kuh- 
jauche, und  zwar  bis  zum  Reifen  der  Früchte.  So- 
bald die  Blütentriebe  hervortreten,  werden  die  Töpfe 
in  einen  anderen  vorbereiteten  Kasten  gestellt  und 
zwar  so  weit,  daß  sie  nun  den  doppelten  Raum  ein- 
nehmen. Ich  füttere  die  Töpfe  zur  Hälfte  in  Sand 
oder  Sägemehl  ein.  Während  der  Blüte  darf  nicht 
gespritzt  werden,  da  dann  eine  etwas  trockene  Luft 
herrschen  soll,  auch  kann  die  Wärme  dann  18 — 20°  C 
betragen.  Nach  der  Blüte  wird  nur  bei  Sonnen- 
schein gespritzt,  sonst  faulen  die  angesetzten  Früchte. 
Frische  Luft  muß  alle  Tage  gegeben  werden,  auch 
dann,    wenn    die    Außentemperatur    nur    5°   C    be- 


^ 

.« 

k:^ 

% 

^ 

^ 

K^ 

1^ 

#v. 

^ß 

t 

P'/^fSm^W^' 

,'^\ 

w 

%,^^H 

Sfel^'^ 

%/. 

f^ 

k'?«S 

!^^ 

% 

<p 

ü 

^f-^; 

r  ■_ 

f^ 

5.W. 

Erdbeere  Gropps  Kreuzung.      Eine    zur   photographischen  Aufnahme    aus 

dem    freien    Lande    eingetopfte    Staude.       Originalaufoahme   für  die   „Gartenwelt". 

trägt.  Es  werden  an  jeder  Pflanze  2 — 3  Blütentriebe  erscheinen. 
Ich  lasse  nur  die  zwei  stärksten  stehen,  welche  gleich  nach  der 
Blüte   aufgebunden   werden. 

Es  eignen  sich  sehr  viele  Sorten  zum  Treiben,  aber  keine  brachte 
mir  ein  so  gutes  Resultat,  wie  Sieger  und  Royal  Sovereign.  Meine 
Topferdbeeren  tragen  10 —  12  große,  ausgebildete  Früchte  pro  Pflanze. 
Die  nebenstehend  abgebildeten  6  Töpfe  hatten  52  Früchte,  welche 
zusammen  980  g  wogen,  darunter  befanden  sich  Schaufrüchte  von 
32  g  Gewicht.  Erwähnt  sei  noch,  daß  die  Kästen  während  der 
Treibperiode  unter  allen  Umständen  jeden  Tag  aufgedeckt  werden 
müssen,  auch  bei  Schneefall,  selbst  wenn  man  mehrmals  am  Tage 
vorübergehend  wieder  zudecken  muß.  Die  nebenstehend  abgebildeten 
Topferdbeeren   wurden   am    10.  Mai  d.  J.   photographiert. 

M.   Kruta,  Obergärtner  der  Zuckerfabrik  Särvär. 


Mamie  Rose,  eine  neuere,  sehr  empfehlenswerte  Pfirsich- 
sorte. Ich  habe  hier  in  Trier  in  geschlossenen  Gärten  schon 
viele  Versuche  mit  allen  möglichen  Pfirsichsorten  gemacht,  aber 
noch  keine  hat  mich  so  befriedigt ,  wie  Mamie  Rose.  Sie  ist 
stets  kerngesund,  ohne  jede  Krankheit,  während  alle  anderen  Sorten 
von  der  Kräuselkrankheit  befallen  sind.  Der  Ertrag  ist  jedes 
Jahr  ganz  enorm.  Die  Früchte  sind  sehr  wohlschmeckend,  saftig 
und  vor  allen  Dingen  riesig  groß,  von  sehr  schöner  Färbung  und 
ziemlich  früh.  In  diesem  Jahr  erntete  ich  etwa  500  Früchte  von 
einem  Busch,  der  vor  4  Jahren  gepflanzt  wurde.  Die  Abbildung 
Seite  556  zeigt  einen  Trieb  von  einem  3  jährigen  Spalier,  das  auch 
ganz  mit  Früchten  behangen  war.  Die  Sorte  verdient  weiteste 
Verbreitung.  C.   Müller,   Obergärtner,  Trier. 


Sechs  Topferdbeeren   mit   52   Früchten  im  Gesamtgewichte 

von    "oü    g.      OrigiDalaufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Gladiolus  Schwaben.  Die  Firma  Wilhelm  Pfitzer,  Stuttgart, 
übermittelte  uns  dieser  Tage  einen  prächtigen  Strauß  dieser  neuen 
Züchtung,  welche  sie  in  diesem  Jahre  erstmals  verbreitet  hat. 
Die  eingeschickten  Triebe  machten  einen  kraftvollen  Eindruck ;  sie 
waren    durchschnittlich    mit   18  Blüten    und  Knospen    besetzt.     Im 


556 


Die  Gartciiwelt. 


XVII,  40 


Erblühen  ist  die  Blütenfarbe  ein  reines  Kanarieng-elb,  das  bei  der 
aufgeblühten  Blume  in  ein  zartes  Schwefelgelb  übergeht.  Diese 
Züchtung  ist  schon  wiederholt  auf  Ausstellungen  gezeigt  worden 
und  hat  überall  Beifall  gefunden ;  sie  ist  ein  hübsches  Gegenstück 
zur  reinweiß  blühenden  Europa  der  gleichen  Firma. 

Ausstellungsberichte. 

Nachklänge  zur  Hamburger  Blumenbindekunst- 
ausstellung. 

Wieder  einmal  hat  man  uns  die  mannigfachen  Verwendungs- 
möglichkeiten der  Kinder  Floras  vor  Augen  geführt.  Wer  sehen- 
den Auges  durch  diese  Fülle  edler  Formen  und  zarter  Farben 
gewandelt  ist,  der  wird  erstaunt  sein,  wie  gern  die  Blume  sich 
nach  jeder  Richtung  wie  ein  williges  Kind  formen  und  ziehen  läßt. 
Man  mag  anstellen  damit,  was  man  nur  will,  die  Blume  an  sich 
ist  immer  schon,  und  immer  bleibt  sie  lieblich  und  anmutig,  ein 
Geschenk  aus  einer  reinen,  höheren  Welt.  Ich  gehe  von  Stand 
zu  Stand  und  genieße  die  Fülle  von  zartem  Rosa,  von  reinem 
Blau,  vornehmem  Gelb,  prunkendem  Rot  und  tiefsinnigem  Lila, 
ausgegossen  über  einen  Formenreichtum,  der  die  Phantasie  des 
Genies  in  den  Schatten  stellt.  Jede  Blume  hat  ihr  Ureigenes, 
ihren  Charakter,  ihr  selbständiges  Ich.  Und  diese  Seele  der 
Blume  durch  Zusammenfügen  mehrerer  auf  den  Beschauer  in  ver- 
stärktem Maße  wirken  zu  lassen,  das  ist  die  vornehmste  Aufgabe 
der  Bindekunst.  Der  Blumenbinder  muß  die  Blumenseele  kennen 
und  verstehen,  um  Werke  der  Bindekunst  ausstellen  zu  können. 
Und  klingen  dann  mehrere  gleichartige  Stimmen  zu  einer  starken 
Melodie,  dann  gilt  es,  diese  durch  geeignete  Begleitung  abzurunden 
und  herauszuheben,  ihr  gleichsam  einen  Rahmen  zu  schaffen;  das 
ist  die  Arbeit  des  Ausstellungsdekorateurs,  er  muß  das  einzelne 
Werk  gut  ausstellen.  Hier  eine  Tafeldekoration  in  Lila  und 
Weiß,  doch  ach,  dicht  daneben  knallen  2  Körbe  roter  Gladiolen 
die  feinsinnige  Stimmung  auseinander.  Dort  ein  Korb  leuchtend 
orangeroter  Dahlien;  wie  schön  müßte  der  wirken,  wenn  er  allein 
vor  dunkelgrüner  Wand  stände  und  nicht  dicht  daneben  ein  Korb 
weißer,  ein  Korb  roter,  ein  Korb  gelber  Dahlien,  leuchtendrote 
Gladiolen,   gelbe  Nelken,   weiße   Astern   usw.   stände. 


Bindekunst.  Kunst  ist  das  Produkt  langer  geistiger  Arbeit. 
Der  Bildhauer  arbeitet  lange  an  seinem  Tonmodell,  ändert,  bessert, 
verwirft,  formt  neu,  bis  endlich  das  fertige  Werk  vor  ihm  steht. 
Das  geht  mit  der  zarten,  kurzlebigen  Blume  nicht,  da  ist  jeder 
Versuch  ein  Werk,  das  möglichst  verkauft  werden  muß.  Einmal 
aber,  am  Ende  einer  langen  Reihe  von  Versuchen,  steht  doch  auch 
einmal  ein  Stück  da,  das  in  seiner  Art  das  beste  ist,  was  der 
Künstler  aus  sich  heraus  mit  dieser  besonderen  Blumenform  geben 
kann,  ein  Typ,  der  wohl  vielfach  variiert  wird,  aber  doch  immer 
in  seinem  Charakter  gleich  bleibt.  Solche  Typen  sind  sowohl 
denkbar  aus  der  Form,  d.  h.  hier  der  Blumenart,  als  auch  aus 
der  Farbe  entwickelt.  Solche  Typen  allein  sollte  man  ausstellen, 
das  gäbe  gleichsam  Kollektivausstellungen  je  eines  Künstlers,  die 
selten  mehr  als  3  oder  4  Stücke  umfassen  würden.  Man  denke 
sich  vor  grauem  Hintergrund  als  Ausstellungsobjekt  einer  Firma 
nur  wenige  Sträuße  von  dunkelroten  Edeldahlien,  deren  Verwendung 
so  streng  ihrer  Form  angepaßt  ist,  daß  sich  selbst  der  unschuldigste 
Laie  sagen  muß,  diese  Art,  diese  Sorte  kann  nur  als  Strauß 
und  nur  als  Strauß  in  dieser  Form  zur  vollsten  Wirkung  kommen, 
und  diese  Blumenfarbe  verlangt  unbedingt  diese  Vasenfarbe  und 
möglichst  diese  Umgebung.  Oder  eine  Firma  hätte  in  einem  creme- 
farbenen Raum  eine  moderne  Taufdekoration  ausgestellt,  Tafel, 
Taufstein,  Vasen,  alles  hellblau  und  mattgelb  getönt  und  nichts 
anderes.  Das  Ganze  würde  so  stark  aus  dem  Rahmen  der  ganzen 
Ausstellung  herausgefallen  sein,  daß  man  allenthalben  diesen  einen 
Raum  hätte  besprechen  müssen.  Schöne  Taufdekorationen  waren 
wohl  da,  aber  dicht  vor  der  an  sich  recht  geschmackvollen  Tafel 
in  hellblau  protzten  zwei  große  Vasen  mit  knallroten  Nelken  und 
schlugen  die  ganze  Wirkung  tot.  Jeder  Gebildete  würde  dem, 
der  mit  vielem  Geschmack  ein  schönes  Stück  gut  ausstellt,  gern 
zutrauen,  daß  er  auch  Arbeiten  zu  anderen  Zwecken  geschmack- 
voll ausführen  kann,  auch  wenn  er  auf  der  Ausstellung  kein 
Chaos  von  Formen  und  Farben  auf  kleinstem  Räume  zusammen 
gedrängt  hätte.  Dadurch  beweist  er  ja  nur,  daß  er  im  einzelnen 
tüchtiges  leisten  kann ,  für  größeres  aber  kein  Dispositionsver- 
mögen besitzt.  Ansätze  zu  geschmackvollerer  Ausstellung  fanden 
sich  auch  hier.  Eine  Dekorationsfirma  hatte  den  zum  Teil  gut 
gelungenen  Versuch  gemacht,  einfach,  bescheiden  und  großzügig 
die  Blumen  so  zu  verwenden,  wie  sie 
verwendet  sein  wollen,  als  Schmuck  oder 
als  Kunstwerk  in  einzelnen  Zusammen- 
stellungen. Die  meisten  Aussteller  schienen 
zu  glauben,  daß  nicht  weniger  als  wenig- 
stens 10  Stücke  der  Bindekunst  auf  einem 
8  qm  großen  Raum  ausgestellt  werden 
dürften.  Bei  so  zusammengedrängter 
Masse  sieht  das  Publikum  nur  die  Blumen, 
ihre  Farben,  Formen  und  Variations- 
möglichkeiten, die  Wirkung  eines  ganzen 
Stückes  wird  beeinträchtigt  durdi  die 
daneben  stehenden  andersartigen  und 
andersfarbigen  desselben  Ausstellers. 
Gute  Einzelstücke  oder  Vorführung  von 
in  Form  und  Farbe  zusammengehöriger 
Stücke  lehren  den  Kunstwert  schätzen, 
und  das  ist  ja  wohl  der  Zweck  einer  Binde- 
kunstausstellung.    Luserke,   Hamburg. 


Pfirsich    Mamie    Rose.       Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt" 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  880. 
Vor  drei  Jahren  pflanzte  ich  vier  Glycinen 
mit  Topfballen  an  die  Südwestfront  eines 
Hauses.  Der  Boden  war  vor  acht  Jahren 
etwa  1  m  hoch  aufgefüllt.  Die  Pflanz- 
gruben wurden  60  cm  im  Quadrat  und 
ebenso  tief  ausgehoben  und  mit  schwerer, 
kräftiger  Komposterde  und  Rasenerde  an- 
gefüllt.     Die  Pflanzen    stehen   12  m    von 


XVII,  40 


Die  Garfeuwolt. 


557 


anderem  Gesträuche  ab.  Gegossen  wurde  genügend,  den  Witter- 
ungsverhältnissen entsprechend.  In  den  ersten  zwei  Wintern 
wurden  die  Wistarien  am  Fu6e  mit  Laub  und  oben  ganz  leicht 
mit  Tannenreisig  geschützt,  im  letzten  Winter  jedoch  nicht  mehr. 
Es  waren  auch  keine  sogenannten  abgetriebenen  Pflanzen,  sondern 
höchstens  zweijährige.  Bis  heute  haben  alle  vier  Pflanzen  keine 
20  cm  getrieben;  woran  liegt  das?  — 

Um  feststellen  zu  können,  warum  die  mit  Topfballen  aus- 
gepflanzten Glycinen  so  schlecht  austreiben,  ist  eine  genaue  Be- 
sichtigung und  Untersuchung  an  Ort  und  Stelle  erforderlich.  Ich 
hatte  selbst  einmal  gegen  gleiches  Uebel  anzukämpfen.  Als  ich 
damals  die  Pflanzstelle  bis  auf  eine  Tiefe  von  1,50  Meter  unter- 
suchte, machte  ich  die  Entdeckung,  daß  vor  der  Erdaufschüttung 
die  Bauhandwerker  ihren  Dachpappenabfall  dort  vergraben  hatten. 
Ich  ließ  sofort  das  Erdreich  ausheben  und  alle  Dachpappe  entfernen  ; 
die  Glycinen  wurden  dann  neu  gepflanzt  und  entfalteten  ein 
freudiges   Wachstum. 

In  allernächster  Nähe  der  Hausfundamente  wird  sich  wohl 
öfter  eine  Bauschuttablagerung  in  der  Erde  befinden,  welche  der 
Entwickelung  der  Schlinggewächse  hinderlich  ist,  wie  ich  dies  be- 
obachtet habe.  Ich  rate  deshalb  dem  Fragesteller,  diesbezüglich 
das  Erdreich   zu   untersuchen. 

Um  sich  ein  Anwachsen  zu  sichern,  ist  ein  richtiges  Angießen 
nach  dem  Pflanzen  erforderlich.  Ein  Zurückschneiden  der  Ranken 
auf  Vs  der  ganzen  Länge  bewirkt  ein  besseres  Austreiben,  auch 
soll  man  die  Pflanzscheibe  mit  verrottetem  Dünger  abdecken. 

Vorteilhaft  ist  es  auch,  die  Ranken  niederzulegen,  mit  Erde  zu 
bedecken  und  erst  bei  Beginn  des  Triebes  hochzubinden. 

Hans  Gerlach. 

—  Wistaria  chinensis  (Glycine  chinensis)  verlangt  zum  guten 
Gedeihen  durchlässigen,  sandigen  Lehmboden  und  südliche  Lage 
an  Häusern  oder  sonstigen  Mauern.  Daß  die  jungen  Pflanzen 
nicht  wachsen,  ist  wohl  auf  Wurzelkrankheit  zurückzuführen,  viel- 
leicht durch  zu  kräftigen  oder  zu  feuchten  Boden  verursacht,  in 
welchem   die  jungen   Wurzeln   absterben. 

Es  wäre  daher  vorteilhaft,  die  Pflanzen  herauszunehmen,  die 
Erde  durch  mit  Sand  vermischte  leichte  Erde  zu  ersetzen  und  nur 
bei  Trockenheit  zu  gießen.  Sind  die  Pflanzen  angewurzelt  und 
in   vollem  Trieb,   so   ist   eine   Düngung   angebracht.  A.  Schi. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  882.  Zwei  Freunde  haben  eine 
auf  einer  Berglehne  liegende  nasse  Wiese  geerbt,  mit  Mergel- 
untergrund, darüber  eine  etwa  20  cm  starke  Humusschicht ;  sie  wollen 
nun  auf  diesem  Grundstück  eine  Blumen-  und  Gemüsegärtnerei 
einrichten.  Die  Steigung  des  Geländes  beträgt  1'/,  m  auf  10  m. 
Der  eine  der  beiden  Erben  möchte  das  Grundstück  nur  graben 
lassen,  während  es  der  zweite,  wenigstens  für  die  besseren  Kulturen, 
so  weit  als  möglich  terrassieren  will,  um  dann  die  hierbei  gewonnene 
Humusschicht  zum  Aufhöhen  der  Kulturbeete  zu  verwenden.  Beide 
können  sich  nicht  einigen  und  bitten  deshalb  sachkundige  Garten- 
weltleser um  Rat.  — 

Ebenso  wie  sich  die  beiden  Erben  über  die  vorliegende 
Frage  nicht  einig  werden  konnten,  werden  auch  die  Antworten  der 
Gartenweltleser  vielleicht  sehr  voneinander  abweichen,  denn  vom 
Schreibtisch  aus  ist  die  vollständige  Beantwortung  dieser  Frage 
meiner  Meinung  nach  unmöglich,  wenn  man  nicht  selbst  gerade  die 
hier  gemeinte  nasse  Wiese  mit  eigenen  Augen  gesehen  und  die 
Beschaffenheit  der  Humusschicht  mit  eigener  Hand  untersucht  hat. 
Darum  haben  alle  Ratschläge  über  die  beste  Kultivierungsweise, 
wenn  sie  nicht  an  Ort  und  Stelle  gegeben  werden,  für  die  Freunde 
nur  einen  fraglichen  Nutzen.  So  gut  mancher  Gärtner  über  den 
Wert  und  die  Beschaffenheit  der  „gebräuchlichsten  Erdsorten" 
Bescheid  weiß,  so  schlecht  ist  er  leider  oft  über  die  „rohen  Boden- 
arten" unterrichtet.  Darum  möchte  ich  empfehlen,  einen  Sach- 
verständigen, eventuell  einen  Wiesenbautechniker,  persönlich  zu 
Rate  zu  ziehen,  der  ein  Gutachten  über  die  nasse  Wiese  abgibt 
und  der  sich  dann  ferner  über  die  Humusschicht  und  deren  wasser- 
haltende Kraft  äußert.  Ich  würde  aber  auch  in  den  Vordergrund 
die  Frage  stellen  :  „Wie  gestaltet  sich  die  Kultivierung  dieser  Fläche 
am    billigsten    und    lohnendsten?"      Vielleicht  sieht  man  im  ersten 


Jahre  von  „besseren  Kulturen"  überhaupt  ab  und  beschränkt  sich 
unter  Vermeidung  aller  unnötigen  Kosten  auf  Anbauversuche  mit 
wenig  anspruchsvollen  Pflanzen.  Wachsen  dann  Kohl  und  Kartoffeln, 
so  ist  das  ein  erfreulicher  Erfolg,  gedeihen  sie  nicht,  so  ist  dann 
auch  das  Unglück  nicht  so  groß,  als  wenn  eine  kostbare  Blumen- 
und   Gemüsegärtnerei   zugrunde  geht!  A.  J.  Werth,   Kiel. 

—  Mir  erscheint  die  Frage  etwas  unvollständig.  Zunächst  fehlen 
Angaben  über  die  Größe  des  Grundstücks,  zweitens  ist  auch  die 
Himmelsrichtung,  nach  welcher  die  Berglehne  geneigt  ist,  ganz 
außer  Acht  gelassen,  und  drittens  fehlen  Angaben  über  die  zur 
Verfügung  stehenden  Mittel,  mit  welchen  die  beiden  Erben  den 
Betrieb  in  die  Wege  zu  leiten  gedenken.  Daß  einfaches  Umgraben 
billiger  und  schneller  zu  machen  ist  als  Terrassieren,  unterliegt 
keinem  Zweifel.  '  Doch  würde  ich  letzterer  Arbeit  entschieden  den 
Vorzug  geben,  wenn  auch  durch  die  unbedingt  notwendigen  Erd- 
arbeiten größere  Kosten  erwachsen.  Für  die  Anzucht  von  Blumen- 
und  Gemüsepflanzen  werden  Sie  wohl  auch  Frühbeetkästen  nötig 
haben  ;  hierfür  ist  aber  in  erster  Linie  ein  weniger  geneigtes  Stück 
Land  in  möglichst  geschützter,  sonniger  Lage  zu  wählen.  Die 
Steigung  1  Vi  auf  10  m  ist  dafür  zu  stark,  sie  müßte  wenigstens 
auf  die  Hälfte  zurückgehen.  Für  die  anderen  Kulturen  würde  ich 
stückweise  in  15 — 18  m  Abständen  Terrassen  einteilen,  damit  aber 
nicht  zu  hohe  Kosten  auf  einmal  entstehen,  würde  ich  die  Arbeit 
nach  und  nach  durchführen.  Dies  wäre  eine  sehr  schöne  Winter- 
arbeit. Die  einzelnen  Terrassen  würde  ich  durch  einfache,  billige 
Trockenmauern  stützen.  Die  Humusschicht  ist  abzudecken,  während 
der  rohe  Mergeluntergrund  mit  80 — 100  cm  Steigung  auf  15 — 18  m 
gelockert  und  planiert  werden  müßte,  unter  die  alsdann  darüber 
zu  bringende  Muttererde  sollte  eine  gleichmäßige  Schicht  Dünger 
gebracht  werden.  Auch  wäre  es  ratsam,  die  20  cm  hohe  Humus- 
schicht noch  mit  Komposterde  und  gut  verrottetem  Dung  zu  ver- 
bessern, Wfas  regelmäßig  von  Jahr  zu  Jahr  geschehen  sollte.  Dadurch 
wird  das  Erdreich   erst  kulturfähig.      Obergärtner  Martin  Grieger. 

—  Die  Terrassierung  des  Grundstücks  ist  vielleicht  notwendig, 
wenn  der  Boden  seiner  Nässe  wegen  nicht  kulturfähig  ist;  daß  sich 
die  Humusschicht  ohne  weiteres  für  bessere  Kulturen  eignet,  steht 
aber  auch  noch  nicht  fest.  Solch  ein  Boden  muß  erst  tüchtig  um- 
gearbeitet werden,  das  Unterste  nach  oben  gekehrt,  damit  der  un- 
berührte Boden  verwittert.  Als  Vorfrucht,  die  den  Boden  vorbereitet, 
wählt  man  gewöhnlich  die  Kartoffel,  doch  ist  es  fraglich,  ob  der 
Boden  sich  für  diese  eignet.  Dergleichen  kann  man  aus  der  Ferne 
schlecht  beurteilen.  Jedenfalls  würde  ich  das  Land  erst  umgraben 
lassen  und  es  mit  unseren  verschiedenen,  gewöhnlichen  Gemüse- 
arten, auch  Kartoffeln,  bepflanzen,  dann  bekommt  man  ein  richtiges 
Urteil  über  die  Zuverlässigkeit  des  Bodens.        F.  Steinemann, 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  883.  Welches  ist  die  beste 
Kultur  für  Asparagus  plumosus  und  Sprengeri,  sowie  für  Medeola 
zur  Rankengewinnung?   — 

Zur  Dekoration  und  Binderei  ist  das  schöne  Asparagusgrün 
fast  unentbehrlich  geworden.  Die  feinen,  zierlichen,  nadeiförmigen 
Blättchen  und  das  freudige,  helle  Grün  sind  für  das  Auge  von 
wohltuender  Wirkung.  Namentlich  der  in  letzter  Zeit  so  sehr  be- 
liebt gewordene  Asparagus  plumosus,  der  auch  als  Topfpflanze 
einen  sehr  hohen  Wert  hat,  dürfte  in  keiner  besseren  Gärtnerei 
fehlen.  Obgleich  sich  hier  und  da  Schwierigkeiten  bei  der  Kul- 
tur von  Asparagus  einstellen,  ist  sie  doch  äußerst  einfach.  Schon 
bei  einigermaßen  aufmerksamer  Behandlung  und  Pflege  wird  man 
durch  die  erzielten  Erfolge  bald  erfreut  sein.  Die  Pflanzen  lassen 
sich  leicht  aus  Samen  heranziehen,  welcher  zeitig  im  Januar  oder 
Februar  in  Schalen  oder  Handkästen,  in  sandige  Laub-  und  Heide- 
erde auszusäen  ist  und  im  Warmhause  gleichmäßig  warm  und  feucht 
gehalten  werden  muß.  Frischer  Samen  beginnt  nach  einigen  Wochen 
zu  keimen,  älterer  liegt  länger.  Sobald  die  Sämlinge  aufgelaufen 
und  stark  genug  sind,  pflanzt  man  sie  entweder  einzeln  in  kleine 
Töpfe,  oder  man  pikiert  sie  nochmals  in  Handkästen.  Später 
werden  sie  eingetopft  und  in  einen  mit  Laub  erwärmten  Mistbeet- 
kasten gebracht.  Als  Erdmischung  verwende  ich  halb  Laub-,  halb 
Rasenerde  mit  einer  Zugabe  von  Sand  und  Hornmehl ;  später 
mische  ich  der  Erde  noch  einen  Teil  alten  Gebäudelehm  bei.     Das 


558 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  40 


Gießen  der  frisch  eingetopften,  jungen  Pflanzen  hat  mit  größter 
Vorsicht  und  Gewissenhaftigkeit  zu  geschehen.  Um  den  Abzug 
zu  begünstigen,  bringe  ich  über  das  Abzugsloch  eine  schwache 
Schicht  gewaschenen  Sand.  Steht  ein  Warmhaus  zur  Verfügung, 
so  können  die  Asparagus  auch  darin  kultiviert  werden.  An 
hellen  und  warmen  Standorten  kommen  die  Pflanzen  in  reges 
Wachstum.  Der  stärker  wachsende  Asparagus  Sprengeri  ist  für 
Dunggüsse  sehr  dankbar.  Um  möglichst  lange  Ranken  dieser 
Art  zu  erhalten,  wird  man  die  starken  Pflanzen  in  einem  Warm- 
hause aufhängen.  Damit  die  Asparagus  das  schöne,  helle  Maigrün 
erhalten,  darf  man  sie  nicht  zu  schattig  kultivieren.  Dieselben 
Kulturbedingungen  gelten  auch  für  Medeola  asparagoides,  nur  mit 
dem  Unterschiede,  daß  man  diese  im  Mai  oder  Juni  auf  ein  vor- 
gerichtetes Beet  im  Warmhause  auspflanzt,  um  die  sich  nun  ent- 
wickelnden Ranken  an  Schnürchen  hochzuleiten.  Im  Sommer  ist 
reichlich  zu  lüften  und  zu  spritzen,  wozu  Regenwasser  gute  Dienste 
leistet,  da  es  kalkfrei  ist.  Kalk  macht  die  Blätter  unansehnlich. 
Auf  diese  Weise  kann  man  bis  zum  Herbst  meterlange  Ranken 
haben.  Obergärtner  Martin   Grieger. 

—  Die  Kultur  der  Medeola  kann  man  einjährig  oder  mehr- 
jährig durchführen,  je  nachdem  der  geeignete  Raum  zur  Verfügung 
steht.  Die  Vermehrung  geschieht  durch  Aussaat  oder  durch  Teilung 
älterer  Pflanzen ;  die  letztere  Art  ist  jedoch  weniger  gebräuchlich, 
und  auch  deshalb  nicht  zu  empfehlen,  weil  die  auf  diese  Weise 
gewonnenen  Triebe  meist  eine  grobe  Belaubung  zeigen.  Die  Aus- 
saat hat  im  zeitigen  Frühjahr  zu  geschehen,  etwa  Mitte  Februar, 
spätestens  ausgangs  desselben  Monates.  Bei  größeren  Mengen 
empfiehlt  es  sich,  eine  zweite  und  dritte  Aussaat  in  einem  Ab- 
stände von  3 — 4  Wochen  vorzunehmen.  Die  erste  Aussaat  ist 
ungefähr  im  Oktober  fertig  zum  Schnitt,  die  anderen  reihen  sich 
danach  an.  Je  nach  der  Menge  benutzt  man  zur  Aussaat  Töpfe, 
Schalen  oder  Kästen.  Neben  einer  reichlichen  Abzugschicht  füllt 
man  die  Behälter  mit  guter,  reichlich  mit  Sand  durchsetzter  Mist- 
beeterde. Nachdem  das  Saatgut  ausgestreut,  drückt  man  es 
etwas  an.  Darauf  erhalten  die  Saatgefäße  in  einem  Warm-  oder 
Vermehrungshause  ihren  Platz.  Bereits  nach  wenigen  Wochen 
zeigen  sich  die  jungen  Sämlingspflanzen.  Sind  sie  dann  einige 
Centimeter  lang  geworden,  so  pikiert  man  sie.  Nach  einigen  Wochen 
pflanzt  man  sie  dann  einzeln  in  Töpfe,  in  denen  sie  weiterkulti- 
viert und  später  auf  Beete  gepflanzt  werden.  Die  Kultur  geschieht 
in  Häusern,  in  welchen  der  Raum  es  gestattet.  Triebe  von  2  m 
Länge  zu  erzielen.  Für  diesen  Zweck  richtet  man  oft  besondere 
Häuser  ein ,  die  dann  in  mehrere  Beete  eingeteilt  werden. 
Auf  ein  Beet  von  1  m  Breite  rechnet  man  4  Reihen.  Man  setzt 
das  Pflanzenmaterial  nicht  zu  dicht  zusammen,  sonst  hat  man  den 
Nachteil,  daß  eine  gegenseitige  Beschattung  der  Triebe  eintritt  und 
diese  unten  kahl  bleiben.  Um  bequemer  arbeiten  zu  können, 
lasse  man  Raum  für  einen  Weg.  Die  Pflanzen  verlangen  ein 
durchlässiges  Erdreich ;  man  tut  gut  daran,  unten  in  das  Beet 
eine  Schicht  groben  Sandes  zu  bringen.  Auf  den  Sand  kommt 
eine  Schicht  gute  Gartenerde  von  30 — 40  cm  Höhe,  welche  man 
vorher  reichlich  mit  verrottetem  Dünger  durchsetzt ;  auch  Hornspäne, 
unter  die  Erde  gemischt,  tun  gute  Dienste.  Die  Pflanzen  werden 
Ausgang  Mai,  Anfang  Juni  bei  einer  Entfernung  von  25  cm  in 
der  Reihe  ausgepflanzt.  Die  Häuser  sind  geschlossen  zu  halten 
und  leicht  zu  beschatten.  Die  Pflänzchen  werden  bald  ein  üppiges 
Wachstum  zeigen  und  bilden  dann  einen  bis  mehrere  Triebe.  Diesen 
Trieben  muß  Gelegenheit  zum  in  die  Höhe  wachsen  geboten  werden. 
Ueber  die  Reihen  der  Beete  werden  der  Länge  nach  Latten  ge- 
legt. Auf  diesen  Latten  werden  in  derselben  Entfernung  kleine 
Drahtösen  angebracht,  ebenso  solche  auch  oben,  nur  mit  dem 
Unterschied,  daß  die  Oesen  hier  an  den  Latten  nach  unten  zeigen. 
Diese  beiden  Oesen  werden  mit  Baumwollfäden  verbunden.  An- 
fangs werden  die  Triebe  angeheftet,  und  es  wird  dafür  gesorgt, 
daß  sie  nicht  übergreifen.  Man  beläßt  einen,  höchstens  zwei  Triebe 
an  jeder  Pflanze.  Die  weitere  Behandlung  erstreckt  sich  auf  reich- 
liche Bewässerung  und  Düngung.  Je  nach  der  Witterung  ist  reich- 
lich zu  lüften  und  mäßig  zu  beschatten.  Von  Zeit  zu  Zeit  ist  zu 
räuchern,   um  die  Blattläuse  zu  vertreiben.     Sind  die  Triebe  dann 


stark  genug  und  genügend  abgehärtet,  so  kann  man  mit  dem 
Schneiden  beginnen.  Die  abgeschnittenen  Pflanzen  liefern  uns 
wieder  neue  Triebe,  es  sind  deshalb  von  neuem  wieder  Fäden  zu 
spannen.  Im  nächsten  Frühjahr  kann  man  dann  wieder  einen  Schnitt 
ausführen.  Probst,   Sanssouci. 

—  Die  Anzucht  der  bekannten  Schnittgrünpflanzen  Asparagus 
Sprengeri  und  plumosus,  sowie  die  der  Medeola  geschieht  aus  Samen. 
Derselbe  wird  in  den  Monaten  Februar — April  in  Schalen  oder 
Kisten  in  leichtere  Erde  ausgesät  und  nach  Bedarf  gespritzt  und 
schattiert.  Nach  genügender  Kräftigung  werden  die  Sämlinge  in 
eine  Mischung  von  Mistbeet-  und  Lauberde  mit  Sand  eingepflanzt. 
Bis   zur  Durchwurzelung  werden   sie   in  ein   Warmhaus   gestellt. 

Sind  die  Pflanzen  zur  Rankengewinnung  bestimmt,  so  dürfte 
ein  Auspflanzen,  namentlich  für  Medeola,  von  großem  Vorteil  sein. 
Der  mittlere  Teil  eines  größeren  Hauses  wird  in  der  Weise  her- 
gerichtet, daß  man  den  Boden  etwa  10  cm  tief  ausschachtet  und 
dann  20  cm  stark  guter  Erde  anfüllt.  Die  Erdmischung  hier- 
zu sei  eine  gut  verrottete  Laub-,  Mistbeet-  und  Rasenerde  mit  ge- 
nügend Sand.  Dieser  Mischung  können  vorteilhaft  getrockneter 
Kuhdünger  oder  Hornspäne  beigemengt  werden.  Der  Abstand 
der  einzelnen  Pflanzen  beträgt  für  Medeola  und  Asparagus  plumosus 
etwa  20  cm.  Ueber  dem  Beete  wird  ein  leichtes  Gerüst  an- 
gebracht, das  zum  Befestigen  der  Fäden  dient,  an  welchen  die 
Ranken  hochwachsen  sollen.  Auf  dem  Boden  werden  die  Fäden 
mit  kurzen  Stäbchen  an  die  Pflanze  gesteckt.  Medeola  müssen 
1 — 2  mal  angebunden  werden,  da  sie  sonst  zu  lange  auf  dem  Boden 
liegen  bleiben.  Asparagus  Sprengeri  wird  meistens  in  Töpfen 
kultiviert  und  im  Mai  auf  warmen  Kasten  gebracht,  auch  kann 
er  im  Hause  auf  einer  Stellage  möglichst  nahe  unter  Glas  in  oben- 
genannte Erdmischung  ausgepflanzt  werden.  Nach  dem  Anwachsen 
kann  kräftig  gedüngt  werden.  Die  Erde  in  den  Beeten  wird  in 
jedem  Jahre  erneuert.  Die  übrige  Pflege  besteht  im  nötigen 
Schattieren,   Spritzen  und   Reinhalten   der  Beete  von   Unkraut. 

O.  Bauer,   Münster  i.  W. 

Neue  Frage  Nr.  921.  Mein  fünf  Meter  langes  und  2,80  m 
breites  Gewächshaus  wird  durch  Kanalheizung  erwärmt,  welche  ich 
durch  Warmwasserheizung  ersetzen  möchte.  An  diese  Heizung 
sollen  dann  möglichst  noch  einige  Kästen  angeschlossen  werden, 
später  vielleicht  auch  noch  ein  weiteres  Gewächshaus.  Welcher 
Kessel  wäre  zu  empfehlen  und  wie  teuer  käme  die  Anlage  für  das 
erwähnte  Gewächshaus  und  für  einen  Betonkasten  von  10  m  Länge 
und    1  Vj   m   Breite? 

Neue  Frage  Nr.  922.  Wer  kann  mir  durch  Mitteilung  einer 
sinnigen  Idee  für  eine  feine  Binderei,  welche  das  Hochzeitsgeschenk 
des  Hauspersonals  für  eine  Baroneß  sein  soll,  aus  der  Verlegenheit 
helfen  ?      Ein   garnierter   Myrtentopf   kommt   nicht   in   Frage. 

Neue  Frage  Nr.  923.  Ist  den  Gemüsepflanzen  stark  salpeter- 
haltiges  Wasser  schädlich?  Meine  Kulturen  zeigen  auf  sonst  gutem 
Boden  und  bei  sachgemäßer  Pflege  ein  schlechtes  Wachstum,  an 
welchem  nur  das  Wasser  schuld  sein  kann. 


Aus  den  Vereinen. 


Vom  27.  Deutschen  Weinbaukongreß. 

Eine    deutsche  Wein  b  auauss  t  e  1 1  u  ng. 
(Schluß.) 

In  einem  Nebensaal  hatte  das  Mainzer  Altertumsmuseum 
Weinbehälter,  Trinkbecher,  Weinbaugeräte,  Trinkgläser  und  anderes 
mehr  aus  allen  Zeiten  ausgestellt :  aus  dem  Mittelalter,  aus  der 
Zeit  der  römischen  Herrschaft  am  Rhein,  aus  der  fränkischen  und 
karolingischen   Zeit   und   der  Neuzeit. 

Die  ganze  Ausstellung  bot  ein  recht  schönes  Bild  ;  die  einzelnen 
Abteilungen  waren  von  Weinlaub  umrankt  und  vortrefflich  an- 
geordnet, weshalb  sie  sich  namentlich  abends  bei  künstlicher  Be- 
leuchtung prächtig  ausnahmen. 

Am  Sonntag,  den  7.  September,  fand  die  erste  öffentliche 
Kongreßsitzung  unter  Leitung  des  Verbandsvorsitzenden,  Reichsrat 
Buhl,  Deidesheim,  unter  Teilnahme  von  etwa  700  Fachleuten  statt. 


XVII,  40 


Die  Garteawelt. 


559 


Den  ersten  Vortrag-  hielt  Weingutsbesitier  Karl  Sittmann, 
Oppenheim,  über  die  Bedeutung  des  hessischen  Wein- 
baues und  Weinhandeis.  Er  begann  mit  dem  Jahre  1816, 
in  welchem  Rheinhessen  dem  Großherzoglum  Hessen-Darmstadt  an- 
gegliedert wurde,  und  ließ  die  einzelnen  Jahre  in  deren  Ergebnissen 
bekannt  werden.  Laut  Betriebszählung  vom  12.  Juni  1907  verteilt 
sich  die  hessische  Weinbaufläche  von  14  107  Helctar  auf  26  225 
Betriebe,  und  zwar  mit  5  Ar  anfangend  und  mit  5  Hektar  und 
darüber  aufhörend.  Am  stärksten  ist  der  Besitz  von  20  Ar  bis 
1  Hektar  vertreten,  und  zwar  mit  11996  Betrieben.  Aus  diesen 
wenigen  Zahlen  ist  ersichtlich,  daß  sich  der  hessische  Weinberg- 
besitz in  bemerkenswertem  Maße  auf  viele  kleine 
Betriebe  verteilt.  Dabei  muß  betont  werden,  daß  sich  in  den 
letzten  10  bis  15  Jahren  der  hessische  Weinbau  eines  erhöhten 
Strebens  zur  nutzbringenden  Gestaltung  des  weinbaulichen  Betriebes 
mit  Erfolg  befleißigte.  Im  letzten  Teil  seines  Vortrages  ging  Sittmann 
auf  die   Bedeutung   des   hessischen   Weinhandels    ein. 

Aus  den  folgenden  Vorträgen  interessiert  uns  hier  besonders 
der  von  Professor  Dr.  Kroemer,  Vorsteher  der  pflanzenphysiologischen 
Versuchsstation  der  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  in  Geisenheim,  über  das 
Wurzelwachstum  der  Reben  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Bodenbearbeitung  und  Düngung  der  Weinberge.  Der  Redner  führte 
etwa  aus :  Untersuchungen  über  das  Leben  der  Wurzeln  finden 
ihre  Berechtigung  darin,  daß  von  der  Tätigkeit  dieser  Organe  Er- 
nährung, Wachstum  und  Fruchtertrag  der  Pflanzen  mit  in  erster 
Linie  bestimmt  werden.  Die  Leistungen  des  Wurzelsystems  hängen 
fast  nur  von  der  Menge  der  Saugwurzeln  ab.  Ihre  Entstehung 
kommt  auf  Grund  der  inneren  Eigenschaften  der  einzelnen  Stöcke 
zustande.  Zwischen  dem  Wurzelwerk  und  dem  oberirdischen  Teil 
der  Rebe  besteht  eine  Wechselbeziehung  derart,  daß  die  Masse 
der  Wurzeln  sich  nach  der  Masse  der  beblätterten  Triebe  richtet, 
und  umgekehrt.  Gesunde  Stöcke  zeigen  einen  stärkeren  Wurzel- 
trieb als  kranke  und  schwächliche,  was  zu  erwähnen  ist,  weil  dies 
zeigt,  daß  die  Laub-  und  Holzpflege  auch  den  Wurzeln 
zustatten  kommt.  Die  Abhängigkeit  des  Wurzelwachstums  von 
der  Größe  des  Laubdaches  hat  zur  Folge,  daß  mit  dem  Beginn 
des  Rebschnittes  die  Ausbreitung  der  Wurzeln  nicht  mehr  so  zu- 
nimmt, wie  in  den  ersten  Jahren,  ferner,  daß  sich  im  Alter  des 
Weinstockes  eine  Verarmung  der  Wurzeln  einstellt.  Praktisch  von 
weittragender  Bedeutung  sei  die  Frage,  in  welchen  Bodenschichten 
die  aufnahmefähigen  Wurzeln  der  Rebe  liegen.  Nach  den  Unter- 
suchungen von  Professor  Kroemer  und  andern  Forschern  ist  es 
sicher,  daß  die  Wurzeln  der  Rebe  ziemlich  tief  in  den  Boden  ein- 
dringen, falls  der  Untergrund  nicht  undurchlässige  Schichten  enthält. 
Andererseits  bilden  die  Reben  aber  auch  flachstreichende  Wurzeln, 
insbesondere  in  Chloroseböden  und  in  Lagen,  wo  der  Untergrund 
aus  festem  Gestein  besteht  oder  stauende  Nässe  enthält.  Im  all- 
gemeinen begünstigt  man  durch  die  bei  uns  übliche  Art  der  An- 
lage und  der  Bodenbearbeitung  der  Weinberge  die  Entwicklung  von 
tiefergehenden  Wurzeln,  weil  man  befürchtet,  daß  flachstreichende 
Wurzeln  unter  der  Einwirkung  von  Frost  und  Trockenheit  zu  stark 
leiden  und  den  Bestand  der  Stöcke  hierdurch  gefährden.  Es  handelt 
sich  dabei  um  Anschauungen,  die  auf  alten  Ueberlieferungen  be- 
ruhen und  in  ganz  derselben  Form  schon  von  römischen  Schrift- 
stellern vertreten  worden  sind.  Die  neueren  Beobachtungen  sprechen 
jedoch  mehr  dafür,  daß  flachstreichende  in  der  Bodenkrume 
liegende  Wurzeln  bessere  Entwicklungsbedingungen  und  größere 
Erträge  sichern.  Der  Weinbau,  der  heute  nur  noch  bei  intensiver 
Kultur  berechtigt  ist,  wird  diesen  Tatsachen  Rechnung  tragen  müssen, 
indem  er  auf  Schonung  der  oberen  Wurzeln  bedacht  ist.  Nur 
bei  trockenen  Böden  mit  durchlässigem  Untergrund  dürfte  die  ältere 
Art  der   Kultur  die   rechte  sein. 

Von  größerer  Bedeutung  in  gärtnerischer  Hinsicht  war  auch 
das  Referat  des  Hofrats  Dern,  Neustadt,  über  die  züchterische 
Behandlung  der  Reben.  Er  betonte,  daß  der  Weinbau  in 
Deutschland  an  Fläche  mehr  und  mehr  zurückgehe,  obgleich  die 
Weinpreise  eine  steigende  Tendenz  zeigen.  Die  Bekämpfung  der 
Rebschädlinge  habe  den  Weinbaubetrieb  derart  verteuert  und  er- 
sdiwert,   daß  wir  vor  der  Frage  ständen,  ob  der  Weinbau  überhaupt 


in  derselben  Weise  auf  der  bisherigen  Fläche  weiter  betrieben  werden 
könne,  und  ob  es  möglich  sei,  ihn  in  Zukunft  auf  der  Höhe  zu 
halten.  Das  Zurückgehen  der  Weinbaufläche  liege  mit  daran,  daß 
man  im  Weinbau  ohne  die  Verwertung  der  einfachsten  züchterischen 
Grundsätze  verfahre.  Mit  der  bisherigen  Setzholzauswahl 
habe  man  eher  Niederzucht  als  Hochzucht  betrieben.  Als  Besserung 
sei  es  allerdings  zu  betrachten,  daß  man  mehr  und  mehr  zum  reinen 
Satz  einer  Traubensorte  übergehe.  Man  müsse  aber  weiter  gehen 
und  auch  Auswahl  innerhalb  der  einzelnen  Sorten  treffen.  Wohl 
sei  auf  dem  Gebiete  der  Rebenzüchtung  mit  der  Kreuzung  und 
Bastardierungszüchtung  schon  manches  erreicht  worden,  aber  es  sei 
noch  mehr  eine  allgemeine  Verbesserung  des  Rebensatzes  anzustreben. 
Einen  Anfang  hätten  die  hessische  und  die  badische  Landwirtschafts- 
kammer gemacht,  indem  sie  auf  die  Weinbauern  hingewirkt  hätten, 
in  den  Weinbergen  die  guten  und  die  schlechten  Stöcke  durch 
Zinkmarken  zu  kennzeichnen  ;  Bayern  sei  diesem  Beispiel  gefolgt. 
Die  in  den  versdiiedenen  Weinbaugebieten  in  neuerer  Zeit  hervor- 
tretenden Bestrebungen  und  Arbeiten  zur  Rebenzüchtung  seien  aber 
auch  zu  unterstützen.  So  sollte  der  Verband  deutscher  Weinbau- 
gebiete das  Thema  über  den  jeweiligen  Stand  der  Rebenzüchtung 
ständig  auf  die  Tagesordnung  setzen.  Ferner  solle  sich  die  Wissen- 
schaft mehr  mit  dieser  Frage  beschäftigen.  Die  deutsche  Land- 
wirtschaftsgesellschaft habe  sich  der  Angelegenheit  bereits  an- 
genommen. Bei  der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Pflanzen- 
zucht habe  sich  eine  eigene  Abteilung  für  Rebenzüchtung  gebildet, 
und  auch  in  Bayern  sei  die  Hauptstelle  für  Rebenzüchtung  ent- 
standen, die  es  als  eine  ihrer  Hauptaufgaben  betrachte,  auf  eine 
allgemeine   Verbesserung  des   Rebensatzes   hinzuarbeiten. 

Der  von  Forstassessor  Haenel  (Bamberg),  in  Vertretung  des  Frei- 
herrn von  Berlepsch,  der  in  letzter  Stunde  am  Erscheinen  verhindert 
war,  gehaltene  Vortrag  über  Vogelschutz  im  Weinbaugebiet 
war  von  sehr  viel  Liebe  und  Verständnis  für  die  gefiederte  Welt  ge- 
tragen. Redner  wies  darauf  hin,  daß  der  Weinberg  nicht  allzuviele  ge- 
fiederte Freunde  habe.  Die  Sommerbekämpfung  der  Motten  werde 
hauptsächlich  von  Schwalben,  Bachstelzen  und  Rotschwänzchen  besorgt, 
die  Winterbekämpfung,  die  sich  gegen  die  Puppen  richte,  durch 
Meisen,  Kleiber  usw.  Den  Vögeln  müsse  man  vor  allen  Dingen 
ein  richtiges  Haus  und  Heim  bieten.  Der  Meise  besonders  müsse 
man  Deckung  beschaffen,  indem  man  Obstbäume  anpflanze  oder 
die  vorhandenen  pflege.  Auch  habe  man  mit  der  Anlage  so- 
genannter fliegender  Büsche,  in  denen  Futterholz  und  Nisthöhlen 
anzubringen  seien,  glänzende  Erfolge  erzielt.  Alle  diese  Maßnahmen 
müsse  man  aber  allgemein  und  nicht  nur  vereinzelt  durchführen. 
Als  Feinde  des  Weinbergs  seien  die  Stare  und  die  Gartenamseln 
anzusprechen.  Krieg  gelte  aber  auch  den  Feinden  der  Vögel  und 
hier  in  allererster  Linie  den  Katzen ,  die  ebensoviele  Singvögel 
vernichteten,  als  im  Süden  dem  Fang  zum  Opfer  fielen.  Die  Eule, 
so  hob  Redner  hervor,  die  der  Winzer  vielfach  bekämpfe,  sei  kein 
Vogelfeind,  im  Gegenteil  sei  sie  eine  große  Mäuseliebhaberin,  die 
auch  dem  Weinbau  nur  Nutzen  bringe.  —  Die  übrigen  Vorträge  er- 
streckten  sich   auf  die  Abstinenzbewegung  und  auf  Kellerwirtschaft. 

Viele  köstliche  Blüten  hat  in  Deutschland  die  Weinpoesie  ge- 
trieben. Sie  alle  zu  pflücken  und  zu  einem  Strauß  zusammen  zu 
binden,  ist  unmöglich.  Darum  wollen  wir  mit  einem  herrlichen 
Ausspruch  unseres  größten  Dichters  und  Lebenskünstlers  Johann 
Wolfgang  von  Goethe  schließen :  „Nach  mancherlei  Festen  des  Sommers 
und  Herbstes  war  aber  doch  zuletzt  die  Weinlese  das  lustigste 
und  am  meisten  erwünschte;  ja,  es  ist  keine  Frage,  daß  der  Wein 
selbst  den  Orten  und  Gegenden,  wo  er  wächst  und  getrunken 
wird,  einen  feineren  Charakter  gibt,  so  auch  diese  Tage  der  Wein- 
lese, indem  sie  den  Sommer  schließen  und  zugleich  den  Winter 
eröffnen  und  eine  unglaubliche  Heiterkeit  verbreiten."  (Wahrheit 
und  Dichtung.) Arthur  Eimler,  Mainz. 

Mannigfaltiges. 

Wo  ist  die  Arbeitslosigkeit  am  größten?  In  den  Stadt- 
parlamenten ist  gegenwärtig  die  Frage  der  Arbeitslosen  ein  Gegen- 
stand eingehender  Erörterungen.  Man  will  helfen.  Die  Reichs- 
regierung   soll    auf    einheitlichen     Ausbau     des    Arbeitsnachweises 


560 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  40 


sinnen ;  sogar  von  einer  Versicherung  der  Arbeitslosen  wird  ge- 
sprochen. Ist  uns  der  Umfang  und  die  Art  der  Arbeitslosig- 
Iceit  bekannt?  Ist  die  Arbeitslosigkeit  eine  Berufskrankheit,  die 
sich  neben  vielen  anderen  physischen  und  psychischen  Berufs- 
krankheiten in  so  erschreckender  Form  äußert?  Wir  wissen,  daß 
die  Arbeitslosigkeit  auch  als  Alterserscheinung  in  allen  prole- 
tarischen Berufen  Jahr  für  Jahr  ihre  Opfer  fordert.  In  den 
Gewerbezweigen,  welche  an  die  Nerven-  und  Muskelkraft  große 
Anforderungen  stellen,  und  wo  die  Akkordarbeit  den  Menschen 
zur  äußersten  Anspannung  seiner  Kräfte  zwingt,  ist  Arbeits- 
losigkeit als  Alterserscheinung  ein  drohendes  Gespenst  für  jeden 
Arbeiter.  Nur  Maßnahmen,  wie  Herabsetzung  der  Altersgrenze 
innerhalb  der  Alters-  und  Invaliditätsgesetzgebung,  Neuerungen 
zur  physischen  Kräftigung  des  Volkes  vermögen  diese  Art  Arbeits- 
losigkeit zu  mildern.  Die  Arbeitslosigkeit  als  Berufskrankheit  ist 
chronisch,  und  zwar  tritt  sie  in  diesem  Jahre  in  noch  schärferer 
Form,   als   in   den   Krisenjahren    1908   und   1909,    auf. 

In  welchen  Berufen  ist  nun  die  Arbeitslosigkeit  am  größten  ? 
Nach  den  allerdings  etwas  lückenhaften  Mitteilungen  der  deutschen 
Fachverbände  an  das  Kaiserlich  Statistische  Amt  entfielen  in  den 
Monaten  Juli  1912  und  1913  auf  je  100  Mitglieder  Arbeitslose 
am  Ort  und   auf  der  Reise : 

Juli    Juli  Juli     Juli 

1912  1913  1912  1913 

Gärtner 3.8      5,3     Bäcker 6,7      7,4 

Glasarbeiter 1,6      2.1     Fleischer 9,3      9,3 

Kupferschmiede  .   .    .      2,1      3,5     Tabakarbeiter     ...        1,7      3,1 

Metallarbeiter  ....      1,3      2,4     Hutmacher 20,5    25,4 

Webstoffarbeiter    .   .      0,6      3.2     Friseurgehilfen   ...      11,9    12,7 

Buchbinder 3,0      3,5     Bauhandwerker     .    .        4,8      5,1 

Sattleru.Portefeuillere    2,1      2,6     Glaser 5,1      8,2 

Lederarbeiter   ....      1,7      2,1     Buchdrucker    ....        6,4     6,1 

Holzarbeiter     ...         2,2     4,9    Tapezierer 9,3  12,5 

Bildhauer 4,7      7,7     Kürschner 5,0      4,7 

Hutmacher,  Tapezierer,  Friseurgehilfen,  Fleischer,  Bildhauer, 
Glaser  und  Bäcker  fallen  mit  höchsten  Prozentziffern  ins  Auge ; 
in  der  hohen  Arbeitslosigkeit  dieser  Berufe,  zu  deren  Ausübung 
fast  durchweg  mehrjährige  Lehrzeit  nötig  ist,  macht  sich  die 
jährlich  eintretende  sommerliche  Abflauung  geltend.  Die  Ferien- 
zeit der  reichen  Leute  ist  es,  welche  viele  Arbeiter  zum  Feiern 
zwingt.  Mit  hohen  Prozentziffern  von  Arbeitslosen  sind  dann 
die  Gärtner,  Bauhandwerker,  Buchdrucker,  Holzarbeiter  und  Kürsch- 
ner versehen ;  dies  sind  zum  Teil  Berufe,  in  denen  gut  ausge- 
bildete Arbeiter  tätig  sind.  Die  letzte  Schicht,  die  im  Vergleich 
zu  den  zuerstgenannten  weniger  hohe  Prozentziffern  aufweist, 
umfaßt  vorwiegend  großgewerbliche  Arbeiterklassen ;  so  die  Glas- 
arbeiter, Metallarbeiter,  Webstoffarbeiter,  Buchbinder,  Portefeuillere, 
Lederarbeiter  und  Tabakarbeiter.  In  diesen  Berufszweigen  trifft 
man  neben  dem  gut  ausgebildeten  Sonderarbeiter  auch  Leute 
an,  die  ohne  weiteres  Stellung  und  Art  der  Beschäftigung 
wechseln,  falls  sich  ihnen  etwas  Besseres  bietet.  Handwerkliche 
Berufseigentümelei  ist  diesen  Schichten  des  arbeitenden  Volkes 
kaum  eigen.  Vielleicht  ist  dies  nur  ein  Grund,  daß  bei  ihnen 
die  Arbeitslosigkeit,  trotz  des  hohen  Andrangs,  den  die  Arbeits- 
nachweise insgesamt  gerade  von  den  Metallarbeitern  und  Bau- 
handwerkern angesichts  der  Ermattung  des  Baumarktes  mit- 
teilen, sich  im  Vergleich  zu  den  obengenannten  Gruppen  auf  dem 
niedrigsten  Stand  hält.  Allen  Berufen  ist  mehr  oder  weniger  die 
infolge  der  der  Jahreszeit  entsprechenden  Abflauung  des  Geschäfts- 
ganges  eintretende  Arbeitslosigkeit  gemeinsam.      (Köln.   Volksztg.) 


Gärtnerisches  Unterichtswesen. 


Die  Kgl.  Gärtnerlehranstalt  in  Dahlem  bei  Steglitz  be- 
geht am  11.  und  12.  Oktober  die  Feier  ihres  zehnjährigen  Be- 
stehens in  Dahlem  (früher  Wildpark).  Die  Mitglieder  der  Ver- 
einigung ehemaliger  Wildpark-Dahlemer  werden  au  dieser  Feier 
teilnehmen.  Geplant  ist  ein  Festabend  am  11.  Oktober  im 
Hotel    Imperial  (Schlaraffia)     in    Berlin,    mit  Kommers,    Vorträgen 


und  Aufführungen,  am  folgenden  Tage  eine  Besichtigung  der  An- 
stalt um  1 1  Uhr  früh  mit  anschließender  Fahrt  nach  Potsdam, 
und  gemeinsamem  Mittagessen  mit  nachfolgendem  Spaziergang 
und  Abendessen.  In  Verbindung  mit  der  Feier  findet  vom 
12. — 15.  Oktober  in  Dahlem  eine  Ausstellung  von  Hörerarbeiten 
und  Unterrichtsmitteln  aus  den  Gebieten  Gartenkunst,  Obstbau, 
Obstverwertung,  Pflanzenbau  und  Schmuckkunst  statt.  Interessenten 
empfehlen  wir  die  von  Direktor  Echtermeyer  herausgegebene  im 
Verlage  von  Paul  Parey.  Berlin  SW.  11,  erschienene  „Denkschrift 
zur  Erinnerung  an  das  zehnjährige  Bestehen  der  Anstalt  in  Dahlem 
1903 — 1913";    Preis  gebunden   6   Mark. 


Tagesgeschichte. 

Possenhofen  (Bayern).  Bei  der  letzten,  in  Augsburg  ab- 
gehaltenen Tagung  des  Verbandes  der  bayerischen  Handelsgärtner 
wurde  lebhafte  Klage  über  die  Konkurrenz  der  hiesigen  Hofgärtnerei 
geführt.  Die  Gärtnereien  in  der  Umgebung  des  Starnberger  Sees 
sollen  schwer  unter  dieser  Konkurrenz  leiden.  Die  genannte  Hof- 
gärtnerei betreibt  einen  umfangreichen  Gewerbebetrieb  mit  Handels- 
pflanzen. Da  dieser  Betrieb  als  Hofbetrieb  völlig  steuerfrei  ist, 
und  auch  sonst  Begünstigungen  genießt,  die  dem  Handelsgärtner 
nicht  zu  Gebote  stehen,  ist  die  Hofverwaltung  natürlich  in  der 
Lage,  billiger  zu  erzeugen  und  demgemäß  auch  billiger  als  jeder 
Handelsgärtner  zu  verkaufen.  Schon  vor  längerer  Zeit  hat  der 
Verband  der  bayerischen  Handelsgärtner  in  höflichster  Form  die 
Bitte  an  die  Possenhofer  Hofverwaltung  gerichtet,  die  genannten, 
für  die  steuerzahlenden  Handelsgärtner  sehr  mißlichen  und  drückenden 
Umstände  zu  berücksichtigen  und  Abhilfe  zu  schaffen.  Diese  Ein- 
gabe blieb  unbeantwortet.  Die  Versammlung  erklärte  dieses  Verhalten 
der  Possenhofer  Hofverwaltung  als  sehr  bedauerlich.  Der  Verband 
will  es  nun  mit  einer  nochmaligen  Eingabe  versuchen,  auch  erklärte 
sich  der  in  der  Versammlung  anwesende  Abgeordnete  Dr.  Dirr 
bereit,  die  Angelegenheit  an  entsprechender  Stelle  weiter  zu  ver- 
folgen  und,   wenn   nötig,   auch   im  Landtage  zur  Sprache  zu  bringen. 

Werder  a.  H.  Hierselbst  wurde  eine  Kühlhausgenossenschaft 
m.  b.  H.  begründet;  dieselbe  erwarb  ein  Grundstück  für  10  000  M 
zur  Errichtung  einer  nur  für  Obst  bestimmten  Kühlanlage.  Es 
soll  jetzt  mit  dem  Bau  begonnen  werden,  damit  die  Anlage  bereits 
zur  nächstjährigen  Erntezeit  des  Frühobstes  in  Betrieb  genommen 
werden  kann.  

Personalnachrichten. 


Guepratte,  J.  B.,  Gutsbesitzer,  f  '"  Köln  am  Rhein.  Der  Ver- 
storbene, der  ein  höheres  Lebensalter  erreicht  hat,  war  ein  begeisterter 
Pflanzenfreund  und  einer  der  regelmäßigsten  und  beliebtesten  Teil- 
nehmer der  jährlichen  dendrologischen  Jahresversammlungen.  Noch 
an  der  diesjährigen  Jahresversammlung  in  Aachen  mit  anschließender 
Studienreise  nach  Belgien  nahm  er  teil  und  trotzte  rüstig  allen 
Strapazen.  Auf  Johannishof  bei  Alfter,  unweit  von  Bonn,  hatte 
er  sich  eine  reizende  gärtnerische  und  landwirtschaftliche  Besitzung 
gescliaffen,  mit  interessanten  dendrologischen  und  Obstkulturen. 
Vor  mehreren  Jahren  besichtigte  idi  auf  seinen  besonderen  Wunsch 
diese,  damals  im  Entstehen  begriffene  Anlage,  um  ihm  beratend 
zur  Seite  zu  stehen,  und  auch  noch  in  diesem  Jahre  lud  er  mich 
zu  einer  Besichtigung  seines  Gutes  und  zu  einer  Flasche  Sekt  nach 
Köln  ein,  doch  war  es  mir  anderer  Pflichten  halber  leider  unmöglich, 
seiner  Einladung  Folge  zu  leisten.  Mit  Guepratte  ist  ein  eifriger  und 
ehrlicher  Freund   des  deutschen  Gartenbaues  dahingegangen.     M.  H. 

Hartrath,  Felix,  bisher  städtischer  Gartendirektor  in  München- 
Gladbach,  scheidet  als  solcher  aus,  und  nimmt  am  1.  Oktober  seine 
dortselbst  großzügig  angelegte  Gärtnerei  nebst  Blumengeschäft  in 
Betrieb. 

Kölle,  Hans,  Stadtgärtner  in  Potsdam,  wurde  der  Titel  Stadt- 
garteninspektor verliehen. 

Schumacher,  Jac,  bisher  leitender  Fried hofgärtner  und 
Kultivateur  für  die  städtischen  Anlagen  in  München-Gladbach, 
scheidet  als  solcher  aus,  und  tritt  dortselbst  am  1.  Oktober  als 
Obergärtner  in  den  Gartenbaubetrieb  von  Felix  Hartrath  ein. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  RedaJrtion  verantwortl.  Uaz  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Deasan. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


11.  Oktober  1913. 


Nr.  41. 


Nadidradc  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  straf reditlidi  verfolgt. 


Gärten  des  Auslandes. 


Der  französische  Garten  im  Schloßpark 
zu  Lissa  a.  d.  Elbe. 

Von   Obergärtner  Karl  Mayer,  Lautschin. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach  für  die   „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

Nicht  alle  Gärten  der  alten  Kunstrichtung  sind  durch 
Veröffentlichungen  in  der  Fachpresse  in  weiteren  Kreisen 
bekannt  geworden.  Auch  der  in  der  Ueberschrift  genannte 
Garten,  welchem  ich  heute  einige  Worte  widmen  möchte, 
blieb  in  weiteren  Kreisen  unbekannt,  trotzdem  er  bis  vor 
seiner  in  neuerer  Zeit  erfolgten  Umgestaltung  mindestens 
ebenso  bemerkenswert  war,  wie  viele  andere,  bekanntere  An- 
lagen im  französischen  Stile.  Dies  liegt  wohl,  in  der  Haupt- 
sache daran,  daß  er  sich  weit  abseits  von  den  großen  Verkehrs- 
straßen befindet. 

Wenn  man  von  Tetschen  mit  der  Nordwestbahn  gen  Wien 
fährt,  Leitmeritz  und 
die  durch  ihren  Wein- 
bau bekannte  Stadt 
Melnik  passiert  hat, 
kommt  man  nach  Lissa 
a.  d.  Elbe.  Bereits  von 
weither  macht  sich  das 
auf  erheblicher  An- 
höhe liegende  Schloß 
bemerkbar,  welches 
die  ganze  Gegend 
beherrscht.  Schon  von 
der  Bahn  aus  fällt  der 
Blick  auf  große  Ter- 
rassenanlagen, welche 
mit  Formobst  be- 
pflanzt sind.  Besitzer 
des  Schlosses  ist  seit 
1903  Graf  Rudolf 
Ferdinand  von  Kinsky. 
Erbaut  wurde  das 
Schloß  vom  westfäli- 
schen Grafen  Spork, 
jenem  berühmten  Rei- 
tergeneral, der  sich  im 
dreißigjährigen  Kriege 

G:utiii\vult    XVII. 


durch  sein  Feldherrntalent  und  seine  Tapferkeit  aus- 
zeichnete; er  stand  zuerst  in  bayerischen  Diensten,  wurde 
aber  dann  vom  Kurfürsten  von  Bayern  wegen  angeblichen 
Verrats  in  die  Acht  erklärt.  Später  trat  er  in  Kaiserliche 
Dienste,  in  welchen  er  mit  der  Herrschaft  Lissa  belehnt  wurde. 
Er  benutzte  nun  die  ausgezeichnete  Lage  eines  Berges  zum 
Bau  des  Schlosses  und  zur  Anlage  des  französischen  Gartens. 
Später  kam  die  Besitzung  Lissa  in  die  Hände  der  Prinzlich 
Rohan 'sehen  Linie,  von  welcher  sie  gegen  Ende  des  vorigen 
Jahrhunderts  der  bekannte  Großindustrielle  Baron  Leitenberger 
erwarb.  Unter  Aufwendung  großer  Kosten  ließ  dieser  die 
oben  erwähnten  Terrassen  bauen ,  zumteil  auch  die  nach 
Nordwest  gerichteten  Parkteile  durch  den  verstorbenen  Berliner 
Tiergartendirektor  Geitner  umändern,  so  daß  schließlich  nur 
die  Buchenhecken  von  der  ursprünglichen  französischen  Anlage 
übrig  geblieben  sind.  Nach  Leitenbergers  Tod  kaufte  der 
jetzige  Besitzer  die  Herrschaft.     Nun  sollte  wieder   die  süd- 


Teilansicht  mit  Hecken-  und  Formbux  aus  dem  Schloßpark  zu  Lissa  a.  d.  Elbe. 


41 


562 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  41 


östlich  gelegene  Terrasse  zwischen  dem  einen 
Schloßflügel  und  den  noch  erhaltenen  Hecken 
umgestaltet  werden.  Den  Plan  hierzu  entwarf 
mein  früherer  Lehrer  Fr.  Henne  in  Eisgrub, 
ein  ehemaliger  Wildparker;  er  leitete  auch 
die  Ausführung.  Dieser  Neuanlage  kamen  die 
vorhandenen  Bildwerke  und  Treppenstufen, 
die  seit  Jahren  in  einem  Schuppen  lagerten,  sehr 
zu  statten.  Die  Neugestaltung  war  aber  eine 
beschränkte,  da  einmal  die  vorhandene  Wege- 
führung bestehen  bleiben  sollte,  andererseits 
aber  auch  mit  großen  Kastaniengruppen  auf  der 
oberen  Terrasse  gerechnet  werden  mußte,  auch 
sollte  die  Umgestaltung  möglichst  wenig  Kosten 
verursachen.  Kugel-  und  Pyramidenbux  und 
-Taxus  waren  reichlidi  für  Neupflanzungen 
vorhanden.  Am  Schloßflügel  wurden  Stauden 
und  Sommerblumen  bunt  durcheinander  ge- 
pflanzt, ferner  zu  beiden  Seiten  der  Haupt- 
terrasse Blumenbeete  angelegt,  die  leuchtenden, 
der  Jahreszeit  entsprechenden  Blumenschmuck 
aufweisen.  Ein  Rasenweg  führt  durch  die 
Mitte  über  die  erste  Terrasse  auf  das  noch 
anzulegende  Parterre  hinunter,  von  hier  über 
vier  Stufen  zu  den  sehr  schön  erhaltenen  Hecken.  Interessant 
sind  12  hier  aufgestellte  Statuen,  die  12  Kalendermonate 
veranschaulichend. 

Zur  Heranzucht  der  Pflanzen  für  die  Ausschmückung  des 
Parterres  und  die  anderen  Parkteile  sind  mehrere  Gewächs- 
häuser und  Mistbeetanlagen  vorhanden.  Zur  Gartenverwaltung 
gehören  ferner  ein  Gemüsegarten,  die  schon  erwähnten  Spalier- 
obstterrassen, sowie  eine  ausgedehnte  Spargelanlage.  Die 
Leitung  der  Gartenverwaltung  liegt  in  den  Händen  des  Ober- 
gärtners Chalupa.  Unsere  Abbildungen  veranschaulichen  die 
interessantesten  Punkte  dieser  Besitzung. 


Teilansicht  aus  dem  Schloßpark  zu  Lissa  a.  d.  Elbe. 


Teilansicht  des  Schlosses  zu  Lissa  a.  d.  Elbe. 

Zum  Schluß  sei  noch  erwähnt,  daß  das  Schloß  ein  hübscher 
Monumentalbau  ist,  von  welchem  sich  aber  merkwürdigerweise 
die  dem  französischen  Garten  zugekehrte  Front  am  unschönsten 
zeigt.  

Wasserpflanzen. 

Nymphaea  alba  in  den  Maremmen  Toscanas.  O  Land, 
so  wunderbar,  o  Land,  so  reich  und  schön  —  ruft  man  unwill- 
kürlich aus,  wenn  man  es,  wo  immer,  als  Naturfreund  durchzieht 
und  nicht  zuletzt  in  seinen  Sümpfen,  auf  seinen  nassen  Wiesen, 
oder    an    den    üppigen   Ufern    des   Po.      In    der   Entwickelung   aller 

uns  bekannten  Wasserpflanzen  und 
der  uns  unbekannten  erreicht  in 
Italien  die  europäische  Flora  ihre 
höchste  Vollkommenheit.  Aus  Italien 
kann  der  Sammler  an  schönen 
Formen  wunderbares  holen.  Die 
Sumpfwiesen  Ravennas,  die  Reis- 
felder Navarras  und  die  Maremmen, 
d.  h.  Sumpfwiesen,  Gräben  und 
Teiche  hinter  den  Dünen  Toscanas, 
sind  meist  sehr  reich  an  Wasser- 
und  Sumpfpflanzen.  Ihre  höchste 
und  herrlichste  Entwickelung  erreicht 
dort  unsere  weiße  Seerose,  Nym- 
phaea alba,  die  so  vielgestaltig-  er- 
scheint, wie  man  sie  nie  im  Norden 
sieht. 

Kaum  eine  Seele  findet  im  Lande 
an  solchen  Pflanzen  Gefallen,  es  sei 
denn  ein  einzelner,  halb  verlassener 
Fremdling,  der  dann  als  halber 
Sonderling  verschrieen  wird.  Am 
schönsten  sieht  man  die  weiße  Nym- 
phaea in  den  Sümpfen  um  Ravenna, 
hinter  der  berühmten  Pineta.  Aber 
auch  hier,  unterhalb  des  Monte  di 
Pisa,  hinter  den  Pineten  von  Via- 
reggio,  gibt  es  eine  reiche  Flora 
und  darunter  Millionen  variabler 
weißer  Seerosen.    Ich  verbreitete  vor 


XVII,  41 


Die  Gartenwelt. 


563 


arbeitet  wird.  Häufig  trifft  man  zur  Zeit  der  Blüte  stark  vom  Mehltau 
befallene  Pflanzen  an,  oder  es  läßt  die  Form  der  Blüten  zu  wünschen 
übrig.  Ich  glaube,  daß  dies  in  den  meisten  Fällen  auf  Kulturfehler  zurück- 
zuführen ist,  zumal  da,  wo  man  nicht  mit  schlechten  Bodenverhältnissen 
zu  kämpfen  hat.  Ich  habe  durch  folgendes  Kulturverfahren  sehr  gute 
Resultate  erzielt:  Die  Aussaat  geschieht  am  besten  schon  Anfang  Mai, 
und  zwar  in  einen  kalten  Kasten  unter  Luftabschluß.  Der  Samen  bleibt 
mehrere  Jahre  keimfähig  und  geht  auch  rasch  auf.  Mit  etwas  Sorgfalt 
müssen  die  kleinen  Pflänzchen  behandelt  werden,  da  sie  der  Mehltau 
leicht  befällt,  mitunter  treten  auch  Erdflöhe  auf.  Es  ist  deshalb  zu 
empfehlen,  stets  für  gleichmäßige  Luftfeuchtigkeit  Sorge  zu  tragen  und 
überhaupt  die  jungen  Levkojen  keinen  Witterungseinflüssen  auszusetzen. 
Bald  kann  auch  das  Pikieren  stattfinden.  Sind  die  Pflanzen  wieder  an- 
gewachsen, so  nimmt  man  die  Fenster  ab,  doch  darf  das  weitere  Spritzen 
und  Schattieren  nicht  außer  acht  gelassen  werden.  Mitte  Juni  wird  man 
mit  dem  Auspflanzen  beginnen  können.  Ein  guter,  lehmhaltiger  Boden 
sagt  den  Levkojen  am  besten  zu.  Zu  enges  Pflanzen  ist  auch  nicht 
ratsam,  da  sie  zu  ihrer  späteren  Entwicklung  Platz  benötigen.  Wasser 
und  Bodenlockerung  sind  die  ganzen  Ansprüche,  welche  die  Pflanze  in  der 
Zeit  ihrer  Wachstumsperiode  stellt.  Das  Einpflanzen  geschieht  am  besten 
Mitte  Oktober.  Die  Ueberwinterung  kann  in  Doppelkästen  stattfinden, 
die  bis  zum  Anwachsen  geschlossen  sein  müssen.  Dann  allerdings  ist 
wieder  fleißig  zu  lüften,  doch  können  die  Fenster  auch  bis  zum  Eintritt 
stärkeren  Frostes  ganz  abgenommen  werden.  Ein  reichliches  Lüften  ist  über- 
haupt den  ganzen  Winter  durch  bei  geeignetem  Wetter  anzuraten,  auch 
muß  nach  Bedarf  gegossen  werden.  Ein  einmaliges  Umstellen  und  Putzen 
der  Levkojen  bei  geeignetem  Wetter  empfiehlt  sich  ebenfalls  während  des 
Winters ;  es  ist  dann  im  März  zu  wiederholen.  In  diesem  Monat  beginnt 
die  Blütenentfaltung.  Die  Pflanzen  sind  jetzt  dem  Glase  näher  zu  bringen, 
das  Lüften  ist  weiter  zu  handhaben,  da  die  Pflanze  sonst  infolge  des  in 
dieser  Jahreszeit  häufigen  Witterungswechsels  noch  oft  vom  Mehltau  be- 
fallen wird.        Adam   Küchenmeister,   Obergärtner,  Zürich-Dielsdorf. 


Teilansicht  aus  dem  Formobstgarten  zu  Lissa  a.  d.  Elbe. 

Jahren  bereits  eine  schöne,  robuste  Form  von  hier  —  A^.  alba 
Harrisoniae  — ;  besitze  aber  nun  hier  weitere,  in  diesem  Sumpf- 
gebiete gefundene  Formen,  darunter  eine  sehr  schöne  rosafarbene. 
N.  alba  variiert  stark  in  der  Größe  des  Laubes,  der  Farbe  der 
Laubstiele,  der  Blätter,  der  Form  derselben  und  der  Füllung  und 
Färbung  der  Blüten.  Bald  sind  die  Stengel  grün,  bald  braun 
oder  purpur.  Oft  ist  das  Laub  lichtgrau,  dann  viel  dunkler  und 
dann  endlich,  wenn  jung,  purpurn,  manchmal  tief  herzförmig,  dann 
wieder  fast  kreisrund  und  geschlossen.  Auch  ist  die  Verästelung 
der  Adern  unterseits  des  Blattes  verschieden. 
Meist  gibt  es  20 — 30,  aber  auch  mehr  Blumen- 
blätter, von  denen  nur  die  vier  äußeren  außen 
grün  sind.  Alles  andere  ist  schneeweiß,  selten 
Inkarnat,  noch  seltener  schön  rosenrot.  Das  Nest 
der  Staubfäden  und  Griffel,  das  schöne  Herz  der 
Blume,  ist  schwefelorange  oder  dunkelgelb,  recht 
verschieden  getönt.  In  den  Sümpfen  aber,  die  oft 
ganz  austrocknen,  übersommert  die  Seerose  blüten- 
los, behält  aber  das  Laub,  in  dichten  Bündeln  ge- 
tragen, und  tritt  nun  als  vollkommene  Landpflanze 
auf.  So  kann  sie  monatelang  leben  und  gedeihen. 
Ihre  Früchte  versenkt  sie  weise  vorher  in  den 
Schlamm.  Wenn  dann  im  Oktober  neue  Regen 
kommen,  tritt  für  sie  ein  neuer  Frühling  ein;  die 
Blüte  erscheint  dann  beinahe  ebenso  reich,  als  im 
Frühlinge.  So  macht  die  interessante  Pflanze  zwei 
Ruheperioden  durch,  eine  mit  und  eine  ohne  Wasser. 

C.  Sprenger. 


Zur  Stecklingsvermehrung  im  Zimmer.  Beim  Durchlesen 
des  gleichbenannten  Beitrages  von  Herrn  R.  Stoll  in  Nr.  21,  mußte 
ich  mich  einer  ähnlichen  Einrichtung  erinnern,  die  ich  während 
meiner  Lehrzeit  beim  Besuche  eines  schlichten  Landwirtes,  eines 
wahren  Pflanzenliebhabers,  kennen  lernte,  der  sich  dieses  Ver- 
mehrungsbeet selbst  ausgedacht  und  zusammengestellt  hatte.  Er 
nahm  einen  größeren  Blumentopf  von  etwa  20  cm  oberer  Weite, 
füllte  etwa  4  cm  hoch  recht  groben,  reingewaschenen  Flußkies  ein, 
worauf  er  einen  kleineren  Topf  von  etwa  10  cm  oberer  Weite 
stellte.     Nun    füllte    er'*  noch    einen    Teil    des    Zwischenraumes  mit 


Topfpflanzen. 


Die     Freilandkultur     der    Winterlevkojen. 

Schon  oft  machte  ich  die  Beobachtung,  daß  bei 
der  Heranzucht  von  Winterlevkojen  auf  dem  Wege 
der   Freilandkultur    sehr    viel    mit  Mißerfolgen  ge- 


Teilansicht  aus  dem  Schloßpark  zu  Lissa  a.  d.  Elbe. 


564 


Die  Gartenwelt. 


XVIL  41 


grobem  Kies  auf  und  nahm  für  die  obere,  4  cm  dicke  Schicht 
feinen,  reingewaschenen  Flußsand.  In  diesen  erfolgte  nun  das 
Stopfen  der  Stecklinge.  In  den  kleineren  Topf,  dessen  Abzugsloch 
verstopft  wurde,  goß  er  ziemlich  warmes  Wasser  ein,  das  er  im 
Laufe  des  Tages  zweimal  erneuerte.  Dabei  bediente  er  sich  beim 
Entfernen  des  kalten  Wassers  eines  einfachen  Schwammes.  Durch 
die  Porosität  der  Topfwände  wird  die  umliegende  Sandschicht 
schön  gleichmäßig  erwärmt ,  auch  im  richtigen  Stadium  der 
Feuchtigkeit  gehalten.  Das  Ganze  war  mit  einer  Glasscheibe  über- 
deckt, die  täglich  2 — 3  mal  von  dem  sich  bildenden  Wasserdunste 
befreit  und  trocken  gerieben  wurde.  Auf  solche  Weise  hatte  sich 
dieser  Mann  eine  kleine  Kollektion  Pflanzen  herangezogen,  was  ihm 
auf  andere  Art  nicht  gelungen  wäre.        Hugo  Fürst,  London  S.  E. 


Zimmerpflanzen.  Die  Unpopularität  gewisser,  an  sich  jedoch 
in  mehrfacher  Beziehung  ausgezeichneter  Zimmerpflanzen  ist  eigentlich 
zu  verwundern  und  dürfte  zum  guten  Teil  wohl  auch  darauf  zurück- 
zuführen sein,  daß  man  solche  Pflanzen  in  wirklicher  Vollkommenheit 
so  gut  wie  gar  nicht  in  den  betreffenden  Geschäften  zu  sehen  be- 
kommt. 

Wer  wollte  zum  Beispiel  behaupten,  daß  die  zweifarbig  ge- 
streifte Schildblume  (Aspidistra  elatior  var.)  nicht  eine  hervor- 
ragend schöne,  dauerhafte,  anspruchslose  und  deshalb  nicht  genug 
zu  empfehlende  Zimmerpflanze  für  den  Blumentisch  sowohl,  wie  be- 
sonders als  Einzelpflanze  auf  dem  Blumenständer  ist?  Als  letztere 
ganz  besonders,  denn  ein  gut  beschaffenes  Exemplar  mit  etwa 
15 — 25  schönen  Blättern,  wird  an  keinem  Orte  seine  besondere 
Wirkung  verfehlen.  Und  dennoch  wird  man  dieser  Schönheit  in 
wirklicher  Vollkommenheit  und  als  Schaupflanze  gewiß  nur  selten, 
wenn  überhaupt  in  dieser  Verfassung,  begegnen,  meistens  Pflanzen  mit 
4 — 5  Blättern.  Bei  der,  gegenüber  vielen  anderen  Gewächsen,  gewiß 
geringen  Aufmerksamkeit  und  Pflege,  welche  diese  Pflanze  er- 
fordert, da  es  ja  bei  ihr  nicht  so  sehr  auf  ein  bestimmtes  gleich- 
mäßiges Feuchthalten  ankommt,  wie  zum  Beispiel  bei  Palmen, 
Dracaenen  usw.,  ist  es,  wie  gesagt,  zu  verwundern,  daß  diese  Schön- 
heit mit  ihrer  hervorragenden  Dauerhaftigkeit  im  Zimmer  als  Einzel- 
pflanze in  entsprechender  Majolikatopfhülle  auf  dem  Blumenständer 
nicht  populärer  ist. 

Ebenso  verhält  es  sich  mit  den  beiden  Philodendron  pertusum 
und  bipinnaiifidum.  Sie  sind  beide,  wenn  richtig  behandelt  und 
als  kurze,  stramme  Pflanzen  reich  mit  vollständig  ausgebildeten 
Blättern  versehen,  sehr  gute  und  dauerhafte  Einzelpflanzen  für 
Blumenständer  im  Zimmer,  zumal  in  Lichtnähe  und  in  entsprechenden 
Pausen  umgedreht,  damit  sie  nicht  so  sehr  nach  einer  Seite  geneigt 
erscheinen.  Um  solche  schöne,  gut  garnierte  Pflanze  zu  erhalten, 
pflanzt  man  am  besten  mehrere  Endstücke  älterer  und  zu  lang 
gewordener  Pflanzen  in  entsprechend  große  Töpfe,  in  recht  kräftige 
Erde,  worin  sie  sich,  in  entsprechendem  Lichte  stehend,  bald  zu 
schönen  Exemplaren  ausbilden,  als  welche  sie  für  genannten  Zweck 
äußerst  passend   sind. 

Solche  Einzelpflanzen  würden  in  gar  manchem  Zimmer,  in 
rechtem  Lichte  stehend,  gewiß  ausdrucks-  und  wirkungsvoller  sein, 
als  der  Blumentisch  in  einer  Zimmerecke,  mit  seinem  Gemisch  von 
allerhand  kümmerlichen  Pflanzenexistenzen  und  Halbleichen,  die 
langsam  dahinsiechen  und  den  wahren  Pflanzenfreund  durchaus  nicht 
etwa   erfreuen  können. 

Die  Zahl  derjenigen  Pflanzen-  und  Blumenfreunde,  welche  sich 
aus  Liebhaberei  mit  eingehenderer  Zimmer-  oder  Fensterkultur 
gewisser  Pflanzen  befassen,  hat  entschieden  abgenommen.  Man  ist 
jetzt  oft  nur  für  massive  Wirkung  und  die  dazu  nötige  Fülle  der 
einzelnen  Pflanze,  ohne  ein  tieferes  Interesse  an  deren  Anzucht  und 
Behandlung  zu  haben.  Dem  allgemeinen  Zuge  der  Zeit  und  ihrer 
Genossen  entsprechend,  soll  eben  alles  rasch  und  Schlag  auf  Schlag, 
auch  mit  Eklat  wirken.  Zur  Beobachtung  natürlicher  Entwicklung 
hat  man  für  vielerlei  Dinge  schon  lange  keine  Zeit  mehr.  Blühende 
Pflanzen  für  gedachte  Zwecke  im  Zimmer  kann  man  aber  nicht 
das  ganze  Jahr  haben.  Für  die  Zwischenzeit  reihen  sich  vorstehend 
erwähnte  einfache  und  doch  wirkungsvolle  Pflanzen  den  übrigen, 
wie  Palmen,  Dracaenen  usw.,  würdig  an. 


Auch  eine  starke,  mit  ihren  prächtigen  roten  Früchten  reich 
behangene  Ardisia  crenulata  ist  für  genannten  Zweck  eine  reiz- 
volle Erscheinung;  sie  hält  sich  bei  Beobachtung  einer  gleich- 
mäßigen Durdifeuchtung  des  Wurzelballens  sehr  lange  in  guter 
Verfassung.  Wir  hatten  Ardisien  von  Weihnachten  bis  in  den 
Mai  hinein  für  diesen  Zweck  in  Verwendung,  eine  für  Pflanzen 
mit  Früchten  und  im  Zimmer  mit  trockener  Luft  gewiß  genügend 
lange  Zeit,  besonders  für  Privatgärtner,  die  bei  oft  sehr  beschränkten 
Raumverhältnissen  nicht  immer  in  der  gewünschten  Lage  sind,  in 
Zimmern  rasch  unscheinbar  gewordene  Pflanzen  durch  gute  und  voll- 
kommene zu  ersetzen.  G.   S. 

Gemüsebau. 

Ein  neues  Hilfsmittel  in  der  Frühgemüsekultur. 

Vom  dipl.  Gartenmeister  Langer,  Abteilungsvorsteher  der  Königl. 
Lehranstalt  für  Obst-  und   Gartenbau  in   Proskau. 

(Hierzu  zwei  für  die   „Gartenwelt"   gefertigte  Abbildungen.) 

Mancher  der  Leser  wird  in  der  näheren  Umgebung  von 
Paris,  desgleichen  in  Holland  und  Belgien,  Frühgemüse- 
kulturen unter  Glasglocken  zu  sehen  Gelegenheit  gehabt 
haben.  Diese  Glocken  werden  bekanntlich  auch  im  Baum- 
schulenbetrieb in  Frankreich,  Belgien,  Italien  und  der  Schweiz 
mit  Erlolg  zur  Anzucht  von  Gehölzstecklingen,  Koniferen- 
und  Rosenhandveredelungen  viel  benützt. 

Im  Laufe  des  letzten  Jahres  habe  ich  diese  Glasglocken 
auch  hierselbst  bei  der  Frühgemüsekultur  nach  holländischem 
Beispiel  verwendet  (s.  Jahresbericht  1912  unserer  Anstalt), 
kann  aber  nach  dem  nur  einjährigen  Versuch  noch  kein 
abschließendes  Urteil  abgeben.  Zweifellos  sind  jedoch  die 
Glocken  in  Deutschland  zu  teuer  (mindestens  3  M  das 
Stück,  in  Frankreich  etwa  1  M),  und  der  Versand,  sowie 
ihre  Aufbewahrung  machen  Schwierigkeiten.  Ferner  scheint 
mir  aber  ein  Nachteil  in  der  mangelhaften  Lüftungsmöglich- 
keit zu  liegen.  In  dem  luftfeuchten  Seeklima  Hollands  mag 
wohl  dieser  Mangel  nicht  derart  zutage  treten  wie  im 
lufttrockenen  Binnenklima.  Hier  z.  B.  litten  die  unter  Glas- 
glocken gezogenen   Gurken   durch   die  Rote   Spinne. 

Auf  der  vorjährigen  großen  Londoner  Ausstellung  zeigte 
die  Firma  Three  C's  Co.,  67  Dale  Street,  Liverpool,  die 
sogenannte  The  Chase  Continuous  Clock ,  die  mir  als 
billigerer  und  besserer  Ersatz  für  die  französischen  Glocken 
erscheint. 

Wir  haben  uns  die  in  England  patentierten  Verbin- 
dungsteile kommen  lassen  und  sie  hier  in  Verwendung  ge- 
nommen. Die  beiden  Abbildungen  Seite  565  veranschaulichen 
die   Art   und   Weise   der  Aufstellung  und  Verwendbarkeit. 

Die  Konstruktion  ist  äußerst  einfach.  Eine  solche 
Scheibenglocke  besteht  aus  zwei  Drähten,  einem  Stützdraht 
und  einem  Bügeldraht,  und  aus  zwei  Glasscheiben. 

In  V2  Minute  können  diese  Teile  zusammengesetzt  und 
auseinandergenommen  werden.  Ein  Auseinanderfallen  ist 
dadurch  ausgeschlossen,  daß  •  eine  Glasscheibe  die  andere 
stützt. 

Außer  der  abgebildeten  Form  der  Scheibenglocke 
gibt  es  noch  eine  gewächshausähnliche  Scheibenform  (The 
Barn  Shape),  die  aus  vier  Glasscheiben  und  vier  Drähten 
besteht.  Der  Hauptwert  dieser  neuen  Scheibenglocken  liegt 
einmal  in  der  Billigkeit  gegenüber  den  bekannten  runden 
Glocken,  vor  allen  Dingen  aber  in  der  leichten  Aufbewahrungs- 
möglichkeit nach  erfolgter  Verwendung.  Das  für  50  Glocken 
notwendige  Glas  kann  in  einer  Höhe  von  0,30  m  zusammen- 
gebracht werden. 


xvn,  41 


Die  Gartenwelt. 


565 


Veranschaulichung  der  Zusammensetzung  der  Scheiben. 

Die  Gefahr  des  Verspinnens  unter  diesen  Glocken  ist 
nicht  so  groß,  wie  bei  den  geschlossenen,  runden  Glocken. 
Wo  die  beiden  Scheiben  oben  zusammen  stoßen,  bleibt  immer 
eine  schmale  Fuge  zur  Lüftung  frei.  Wenn  notwendig,  wird 
dieser  Spalt  durch  eine  schmale  Latte  verschlossen.  Die 
Glocken  können  in  beliebig  langen  Reihen  dicht  neben- 
einander aufgestellt  werden.  Die  beiden  Enden  werden  durch 
Glasscheiben  geschlossen. 

Ich  halte  diese  Neuheit  für  wirklich  praktisch,  deshalb 
möchte  ich  durch  diese  Zeilen  zu  weiteren  Versuchen  anregen. 

Stauden. 


Chrysanthemum  Parthenium  Bernh.  fl.  pl.  Mandiana, 
das  Staudenmaßliebchen. 

(Hierzu   eine   Abbildung.) 

Unter  der  Ueberschrift  „Matricaria  Mondeana  flore  pleno" 
brachte  Herr  Garteninspektor  O.  Krauß  vom  Palmengarten  zu 
Frankfurt  a.  M.  in  der  „Gartenwelt",  Jahrgang  1911,  Seite  594, 
einen  Artikel ,  in  welchem  er  auf  die  Vorzüge  dieser  ver- 
gessenen Staude  hinwies.  Auch  im  vergangenen  Jahre  veröffent- 
lichte die  „Gartenwelt"  eine  Abbildung  dieser  Pflanze  aus  dem  Frank- 
furter Palmengarten  und  eine  kurze  Notiz  dazu  von  mir.  Aus 
Mangel  an  Zeit,  es  war  kurz  vor  der  Abreise  nach  Ceylon,  konnte 
ich  die  Richtigkeit  des  Namens  nicht  nachprüfen.  Ich  besaß  die 
Pflanze  auch  nicht,  sondern  hatte  sie  nur  wiederholt  im  Palmen- 
garten zu  Frankfurt  a.  M.  gesehen.  Nun  habe  ich  sie  von  der 
Firma  Lambert  &  Söhne  in  Trier  erhalten;  sie  hat  bei  mir  geblüht, 
und  da  sie  inzwischen  bereits  weitere  Verbreitung  gefunden  hat 
und  als  vorzügliche  Schmuck-  und  Schnittstaude  allgemein  sich  ein- 
zubürgern  scheint,   möchte   ich  das   damals  versäumte   nachholen. 

lieber  diese  Pflanze,  ihren  vermutlichen  Ursprung  und  die  Be- 
nennung findet  sich  in  Band  2  der  „Gartenflora"  vom  Jahre  1852, 
auf  Seite  42,  von  Regel  folgendes:  „Pyrethrum  Parthenium  flore 
pleno  (Matricaria  Mandiana  hört.  Call.).  Eine  sehr  schöne 
und  allgemein  empfehlenswerte  Abart  des  Pyrethrum  Parthenium, 
mit  etwas  größeren,  dicht  gefüllten,  weißen  Blütenköpfen.  Die 
Füllung  ist  hier  jedoch  doppelter  Art.  Bekanntlich  besitzt  die  bei 
uns  wildwachsende  Stammart  Blütenköpfe,  deren  Randblumen  in 
weiße  Zungenblüten  ausgehen,  während  die  Scheibenblumen  klein, 
gelb  und  röhrig  sind.  Bei  der  vorliegenden  Abart  gehen  nun 
diese  Scheibenblumen  entweder  in  ähnliche  weiße  Zungenblättchen, 
wie  die  Randblumen,  aus,  oder  sie  bleiben  röhrig,  werden  dann 
aber  viel  länger  und  sind  dann  reinweiß  gefärbt  und  nur  an  der 
Spitze  der  fünf  Lappen  des  Saumes  mit  gelblichem  Anflug  versehen. 
Wir  erhielten  diese  Pflanze  aus  den  Gärten  Frankreichs  als  Matri- 
caria Mandiana.  Sie  ist  eine  im  freien  Lande  ausdauernde  Staude, 
welche  bis  spät  in  den  Herbst  ihre  zierlichen,  dicht  gefüllten,  weißen 
Blütenköpfe  massenhaft  entwickelt  und  fast  an  allen  Standorten 
des  Gartens  gut  fortkommt.      Empfehlenswert  als  Bordürenpflanze, 


um  Bosketts  oder  um  Gruppen  von  Dahlien  und  anderen  höheren 
Pflanzen.    Aus  Samen  erhält  man  stets  beide  eben  erwähnte  Formen." 

Das  berichtete  Regel  vor  mehr  als  sechzig  Jahren  über  diese 
damals  neue  Pflanze.  Es  bleibt  noch  hinzuzufügen,  daß  Pyrethrum 
Parthenium,  von  welchem  jeder  Gärtner  die  niedrigbleibende,  gelb- 
blättrige  Form  als  Teppich-  und  Einfassungspflanze  kennt,  nach 
dem  Index  Kewensis  zu  Chrysanthemum  gezogen  ist.  Aus  Regeis 
Ausführungen  geht  hervor,  daß  unsere  Pflanze  wahrscheinlich  gegen 
Ende  der  vierziger,  oder  Anfang  der  fünfziger  Jahre  des  vorigen 
Jahrhunderts  in  Frankreich  gezogen  wurde  und  daß  die  gegenwärtige 
Schreibart  „Mondeana"  berichtigt  werden  muß.  Somit  ist  der  in 
obiger  Uebeischrift  genannte  Name  der  richtige,  und  die  Abstammung 
der  Pflanze   dürfte   genügend   geklärt   sein. 

Die  Abbildung  Seite  566  zeigt  die  Füllung  der  Blüten. 
Sie  sind  2 '/» — 3  cm  groß ,  wie  schon  erwähnt  reinweiß ,  ab- 
geschnitten, wie  auch  an  der  Pflanze  sehr  lange  haltbar.  In  der 
Form  haben  sie  viel  Aehnlichkeit  mit  einem  gefüllten  Gänseblümchen. 
Die  Blüte  begann  hier  um  den  20.  Juni;  die  Pflanze  stand 
Mitte  August  noch  in  vollem  Flor.  Die  Vermehrung  geschieht 
durch  Teilung  und  Stecklinge  im  Frühjahr.  Im  übrigen  beliebe 
man   den   erwähnten   Artikel   des   Herrn   Krauß   nachzulesen. 

Das  Gute  bricht  sich  Bahn ,  es  dauert  nur  bisweilen  recht 
lange.  Das  geht  mit  den  Pflanzen  gerade  so,  wie  auch  sonst  im 
Leben.  Rehnelt. 

Moosartige  Steinbrecharten. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Von  der  so  artenreichen  Gattung  der  ausdauernden,  winter- 
harten Saxifragen  sind  die  polsterbildenden ,  niedrigbleibenden 
Formen  mit  die  dankbarsten  und  schönsten,  die  in  unseren  Gärten 
auf  die  vielseitigste  Weise  angepflanzt  werden  können.  Neben 
ihrer  meist  üppigen,  reichen  Blüte  im  Frühling,  verfügen  viele  von 
ihnen  über  ein  zierliches,  auch  im  Winter  grünes  Laubwerk  und 
verleihen  auch  dann  dem  Garten  einen  reizenden  und  imposanten 
Schmuck.  Einige  von  ihnen  haben  in  neuerer  Zeit  zu  Einfassungs- 
zwecken auf  Staudenbeeten  und  Rabatten,  neben  ihrer~ausgezeichneten 


Neue  englische  Scheibengiocken  zur  Frühgemüse- 
kultur  im   freien   Lande. 


566 


Die  Gartenwelt 


XVII,  41 


Brauchbarkeit  auch  auf  Stein-  und  Felspartien  viel  Verwendung  g-efunden 
und  sich  auch  dort  durch  geschlossenen,  gleichmäßigen  Wuchs  und  gute 
Blütenwirkung   bewährt. 

Eine  der  schönsten  Sorten  für  diese  Zwecke  ist  Saxifraga  leptophylla 
(Abbildung  unten),  eine  besonders  starkwüchsige  und  dichte  Polster  bildende 
Form,  die  sich  im  Mai  ganz  mit  ihren  zierlichen,  reinweißen  Blumen  bedeckt 
und  dann  ein  einziges,  dichtes  Blumenmeer  darstellt.  Die  Belaubung  ist 
auch  bei  dieser  schon  älteren  Sorte  Wintergrün,  hart  und  unempfindlich 
gegen  Fröste,  die  Pflanzen  behalten  immer  ihr  frischgrünes,  geschlossenes 
Aussehen,  auch  zeigen  sich  innerhalb  der  Polster  keinerlei  Lücken. 

Andere  gute  und  ebenfalls  reinweiß  blühende  Sorten  und  gute  Polster- 
bildner sind  weiter  Saxifraga  irrigua  und  S.  caespitosa.  Auch  ^.  Rhei  su- 
perba,  mattrosafarben  blühend,  und  S.  muscoides  grandiflora,  Stelleriana  und 
rotundifolia  sind  für  den  eingangs  erwähnten  Zweck  dankbar  und 
empfehlenswert. 

Noch  neuere  Formen,  denen  eine  reizende,  karminrosa  bis  rote  Blüten- 
färbung eigen  ist,  und  die  ebenfalls  über  einen  kräftigen  und  gesunden 
Wuchs  verfügen,  sind  S.  hybr.  Blütenteppich,  leuchtend  karminrosa,  früh- 
blühend, S.  hybr.  Parpurmantel  mit  etwas  dunkleren,  karminpurpurfarbenen 
Blumen,  S.  hybr.  magnifica,  hellrosafarben,  besonders  großblumig  und  stark- 
wachsend, und  schließlich  S.  hybr.  Schöne  von  Ronsdorf,  leuchtend  dunkel- 
karmin,   vorzüglich   remontierend   und   daher  von   besonders  langer  Blütezeit. 

Ein  reizender,  nie  versagender  und  dabei  außerordentlich  starkwüchsiger 
Blüher,  besonders  für  schattige  Stellen,  ist  auch  S.  umbrosa,  das  mit  der 
Blüte  nur  etwa  25  cm  hoch  werdende,  zierliche  Porzellanblümchen.  Aeltere 
Pflanzen  davon  schließen  sich  in  kurzer  Zeit  rasenartig  zusammen  und  be- 
leben   dann    sonnenarme   Stellen    das  ganze  Jahr    durch    ihr    frisches   Grün. 

G.  Schönborn,  Bornim  (Mark). 


Schlingpflanzen. 

Gloriosa  superba. 
Von  A.  Schipper,  Hofgärtner  auf  Schloß  Friedrichshof  zu  Cronberg  a.  T. 
(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Wohl  mit  Recht  führt  diese  Warmhausschlingpflanze  den  Namen 
„Stolze  Ruhmkrone",  sind  doch  die  Blüten  von  bezaubernder  und 
auffallender  Schönheit  und  von  einer  prachtvollen  Färbung,  die  je 
nach  der  Entwicklung  der  einzelnen  Blüte  verschieden  ist.  So  sind 
die  Kronkelchblätter  im  Erblühen  grünlichgelb  mit  scharlachroten 
Spitzen,  dann  schwefelgelb  mit  ebensolchen  Spitzen,  im  vollen  Er- 
blühen Chromgelb,  rot  gestreift,  Spitzen  feuerrot.  Diese  Gloriosa  ist 
eine  Schnittblume  von  langer    Blütendauer,    die    sich    sowohl  in  der 


Chrysanthemum  Parthenium  fl.  pl.  Mandiana. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 

Binderei  als  etwas  außergewöhnliches,  wie  auch  ganz 
besonders  zur  Tafeldekoration  vorzüglich  verwenden 
läßt ;  aber  auch  dem  Gewächshause  gereicht  eine 
blühende  Pflanze  zur  Zierde,  sie  wird  von  jedermann 
bewundert. 

Es  ist  schade,    daß  diese  Liliacee  noch  so  wenig 


F' 


Saxifraga  leptophylla. 

In   den  Staudenkulturea  von  Karl  Foerster,  Bornim  bei  Potsdam,   für  die   „Gartenwelt"  photographisch   aufgenommen. 


Aufnahme  in  unseren 
Gewächshäusern  gefun- 
den hat,  dabei  ist  ihre 

Kultur    keineswegs 
schwierig,  gestattet  auch 
eine     Ausnutzung     der 
Häuser  im  Sommer. 

Die  Pflanzung  ge- 
schieht am  besten  im 
zeitigen  Frühjahr.  Man 
gibt  eine  nicht  zu  schwere 
Erde,  bestehend  aus 
Rasen-,  Laub-  und 
Düngererde,  der  man 
etwas  Sand  beimischt. 
Die  Knolle  wird  etwa 
3  cm  mit  Erde  bedeckt. 
Ein  späteres  Verpflanzen 
ist  nicht  notwendig.Beim 
Legen  der  Knollen  ist 
darauf  zu  achten ,  daß  die 
kaum  sichtbaren  Augen 
nach     oben      kommen. 


XVII,  41 


Die  Gartenwelt. 


567 


Töpfe  von  etwa  20  cm  Durchmesser,  in  welche 
man  einige  Knollen  legt,  genügen  vollkommen. 
Sie  werden  möglichst  warm  im  Hause  aufgestellt 
und  zunächst  nur  mäßig  gegossen.  Die  jungen 
Triebe  heftet  man  fächerartig  an  Blumenstäbe. 
Ocftere  Dunggüsse  fördern  das  Wachstum  der 
Pflanze. 

Nach  der  Blütezeit  beginnt  das  Laub  gelb 
zu  werden ;  das  Erdreich  ist  dann  trockener  zu 
halten.  Nach  dem  Einziehen  werden  die  Stengel 
auf  etwa  30  cm  zurückgeschnitten  und  unterbleibt 
dann  jedes  Gießen.  Die  völlig  eingezogenen 
Knollen  werden  in  einen  Kasten  in  Torfmull  ein- 
geschlagen und  möglichst  trocken  und  warm  über- 
wintert, wobei  darauf  zu  achten  ist,  daß  sie  nicht 
beschädigt  werden. 

Die  Vermehrung  durch  Brutknollen  ist  jener 
aus  Samen  vorzuziehen,  da  durch  Samenvermehrung 
blütenbringende  Knollen  erst  in  einigen  Jahren 
zu  erlangen  sind.  

Pflanzenschädlinge. 

Die  Schaumzirpe,  Aphrophora  spumaria,  als 
Schädling  an  Struthiopteris  germanica.  Im  Laufe 
dieses  Sommers  bemerkte  ich  an  unsern  Struthiopteris, 
daS  einzelne  Wedel  in  der  Mitte  auf  einer  Seite  braune 
Fiedern  bekamen  und  bald  darauf  entweder  an  der 
erkrankten  Stelle  abbrachen  oder  abstarben.  Ich  hatte 
diese  Erscheinung  bisher  niemals  beobachtet,  war  des- 
halb nicht  wenig-  erstaunt,  als  Ursache  den  bekannten 
Kuckucksspeichel  zu  finden ,  der  im  Frühjahr  auf 
Wiesenschaumkraut  und  an  Weiden  häufig  ist,  später 


Beschädigung  an  Struthiopteris  germanica 
durch  die  Schaumzirpe  (Aphrophora  spumaria). 


Gloriosa  superba. 

aber  fast  ganz  verschwindet.  Ich  habe  auch  nie  bemerkt,  daß  Pflanzen  von 
der  Schaumzirpe  beschädigt  worden  wären.  Merkwürdig  bleibt  auch  der  Umstand, 
daß  es  ausschließlich  nur  Struthiopteris  waren,  an  denen  das  Ungeziefer  Gefallen 
fand.  Alle  andern  Farnkräuter  des  Sortiments,  die  in  nächster  Nähe  stehen, 
blieben  verschont.  Rehnelt. 

Landschaftsgärtnerei. 

Der  öffentliche  Spielplatz  am  Rübenkamp. 

Von  Gartenarchitekt  Arthur  Stehr,  Hamburg. 
(Hierzu  vier  Abbildungen,   nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 

Zeichnungen.) 

Unter  den  Stadtteilen  Hamburgs,  die  ihre  Ausdehnung  erst  in  neuerer 
Zeit  dem  ungewöhnlich  schnellen  Anwachsen  der  Bevölkerung  verdanken, 
ist  Barmbeck  einer  der  wichtigsten.  Infolge  enger  Bebauung,  einer  vorzugs- 
weise für  die  Arbeiterbevölkerung  vorgesehenen  Bauweise,  sind  meistens 
4 — 5  stöckige  Etagenhäuser  mit  je  4  Wohnungen  auf  einer  Etage  („Vier- 
spänner" ist  der  Fachausdruck  für  derartige  Massenquartiere)  anzutreffen. 
Eine  so  überreichliche  Zusammendrängung  von  Häusermassen  macht  natür- 
lich die  Herrichtung  öffentlicher  Erholungsplätze  in  einer  entsprechend 
dringlichen  Weise  notwendig,  denn  die  in  einer  Breite  von  3  m  und  weniger 
gehaltenen  sogenannten  „Vorgärten"  vermögen  kaum  der  Pflanze  eine  Mög- 
lichkeit zur  Existenz  zu  gewähren,  viel  weniger  kann  hier  ein  Garten  ent- 
stehen, der  die  Aufgabe  einer  Erholungsstätte  nur  im  mindesten  erfüllen 
könnte.  So  ist  es  erklärlich,  daß  in  diesem  Stadtteil  sich  überall  das 
Erholungsbedürfnis  in  freier  Natur  und  Spielgelegenheit  für  Kinder  lebhaft 
geltend  machen,  und  von  der  Bevölkerung  jede  Gelegenheit  zu  einem 
Aufenthalt  in  einem  für  die  Allgemeinheit  bestimmten  Garten  ausgenutzt 
wird.  Selbst  am  späten  Abend  sind  die  Bänke  noch  von  Anwohnern  in 
Anspruch  genommen,  und  die  leichte  Erreichbarkeit  des  Gartens  gibt  ihm 
hier  in  wahrem  Sinne  den  Begriff  der  „erweiterten  Wohnung". 

Die  starke  Inanspruchnahme  solcher  Gartenanlagen  macht  es  darum 
notwendig,  Anpflanzungen  vorzusehen,  die  einer  Beschädigung  durch 
Kinderhand  standhalten,  oder  eine  Wachstumsbehinderung  infolge  der 
engen  Bebauung  zu  überwinden  vermögen. 

Auf  dem  Platze,  der  heute  der  Oeffentlichkeit  als  Rübenkampanlage 
dient,  befand  sich  früher  ein  zu  einem  Stift  gehöriger  Obstgarten.  Als 
der  Stiftgarten  in  Baugelände  aufgeteilt  wurde,  mußten  die  Bäume  überall 
da,    wo  Gebäude    und  Straßen    aufgeführt    wurden,    der  Axt  zum  Opfer 


568 


Die  Garten  weit. 


XVIT,  41 


fallen;  nur  dort  konnten  sie  erhalten  werden, 
wo  Freiflächen  vorgesehen  waren.  Diese 
zufällig  vorhandene  und  sorgsam  geschonte 
Obstbaumpflanzung  bildet  einen  Gewinn, 
der  in  ästhetischer  Hinsicht  gar  nicht  genug 
eingeschätzt  werden  kann.  Wer  einmal  zur 
Lenzeszeit  die  reiche  Blütenpracht  der 
großen  Bäume  beobachtet  hat,  staunt  über 
den  Reiz,  den  der  überaus  freundliche  An- 
blick auszuüben  vermag.  Apfelbäume, 
Birnen  und  auch  ein  Kirschbaum  erfüllen 
die  Anlage  in  freier  Gruppierung  mit  ihrem 
zarten  rosa  und  weißen  Schleier  und  bringen 
Farbenlichter  in  das  anmutige  Bild.  Auch 
die  rotbäckigen  Früchte  wirken  zur  Reife- 
zeit nicht  minder  ansprechend  auf  das  Auge.  Wir  finden  so 
selten  Obstgehölze  in  den  öffentlichen  Anlagen,  und  doch 
ist  ihr  Schönheitswert  so  unvergleichlich,  daß  es  sidi  lohnt, 
sie  mehr  als  bisher  zu  verwenden.     Die  Naschhaftigkeit   der 


Jnu/'pfat^  am  Jlu^cn^a 


Schnitt  durch  die  Mitte. 

Kinder,  von  der  man  so  oft  spricht,  ist  wenig  von  Belang. 
Die  praktische  Unterhaltung  dieses  Gartens  hat  erwiesen,  daß 
die  sonst  stets  kletternde  oder  werfende  Jugend  sehr  wohl 
das  Edle  hier  zu    respektieren   weiß.     Auch  hat  man  ja  die 

Möglichkeit,  durch  Wahl  von  erst 
auf  dem  Lager  reifenden  Obstsorten 
einer  Naschhaftigkeit  zu  steuern, 
sofern  sich  diese  Maßnahme  den 
Umständen  nach  dennoch  als 
wünschenswert  erweisen  sollte. 

Der  Anlage  ist  eine  regel- 
mäßige Gestalt  gegeben,  zu  der  die 
großen  Obstbäume  in  ihrer  un- 
gezwungenen Gruppierung  einen 
angenehmen  Kontrast  bilden.  Ein 
von  einfachen  Pfeilern  getragenes 
Schutzdach  gewährt  bei  Platzregen 
Unterkunft.  Die  Anpflanzungen 
bestehen  aus  nur  wenigen  Gehölz- 
arten, dafür  sind  aber  von  jeder 
Art  größere  Mengen  vorhanden. 
Die  Grenzpflanzung  im  Norden 
besteht  aus  Syringen  in  lila  Schat- 
tierung, so  daß  zur  Blütezeit  eine 
leichte  Bewegung,  gewissermaßen 
ein  „Fließen"  der  Farben  bewirkt 
wird.  Vorn  und  zu  beiden  Seiten 
des  Schutzhäuschens  sind  peren- 
nierende Stauden  in  ununterbroche- 
ner, vom  Frühling  bis  zum  späten 
Herbst  währender  Blühfolge  ange- 
ordnet. Lichtnelken,  Lupinen,  Mohn, 
Fingerhut  und  Rittersporn,  Sonnen- 
blumen und  Zierkräuter  kann  man 
finden.  Auch  Schlingpflanzen  sind 
reichlich  verwendet.  Am  Schutz- 
häuschen klimmen  Jelängerjelieber 
und  Wildwein  empor.  Die  Spalier- 
tore an  den  Seitengängen  der  An- 
lage sind  mit  Rankrosen  besetzt ; 
sie  werden  bald  einen  reichen 
Blütenflor  über  das  leichte  Latten- 
dach senden.  Die  Grenzpflanzung 
besteht  aus  Hainbuche,  Rotbuche 
und  Weißdorn  in  Buschform.  Es 
sollen  sich  die  Gehölzstreifen  im 
.  Laufe  der  Zeit  wie  ein  Knick  ent- 


XVII,  41 


Die  Gartenwelt. 


569 


wickeln,  der  dann  in  Manneshöhe  heckenartig  zu  scheren  ist. 
Die  beiden  angrenzenden  Straßen  führen  die  Vogelbeere  als 
Alleebaum.  Der  Eindruck  dieser  korallentragenden  Baum- 
gattung ist  ein  lieblicher;  die  Eberesche  verdient  als  Straßen- 
baum mehr  als  bisher  beachtet  zu  werden.  Anstatt  aber  die 
Früchte  am  Baume  zu  lassen,  bis  sie  zu  Boden  fallen  (und 
zertreten  werden),  sollte  man  sie,  wo  es  noch  nicht  geschieht, 
im  Stadium  vollendeter  Reife  einsammeln  und  der  hungern- 
den Vogelwelt  damit  einen  wohlfeilen,  dankbar  aufgenommenen 
Beitrag  zur  Winterfütterung  verschaffen. 

Pflanzenkunde. 

Leguminosen. 
Von  Kurt  Kerlen,   Porto  Maurizio. 
Die    große   Familie    der   Leguminosen    enthält    viele,    seit  Jahr- 
tausenden kultivierte  Pflanzenarten,    unter  denen   manche    sich    be- 


„Fisolen"  genannt,  italienisch  fagioli,  als  erste  amerikanische  Kon- 
kurrenten den  alten  Kontinent  eroberten.  Von  den  Saubohnen 
wandert  unser  Gedanke  zum  Klee,  dem  bekanntesten  Viehfutter, 
7.U  den  Lupinen,  den  Wicken,  zur  Akazie,  der  Glycine,  dem  Gold- 
regen und  Ginster.  Damit  ist  im  großen  und  ganzen  das  Wissen 
über  Leguminosen   erschöpft. 

Die  Familie  ist  aber  so  umfangreich  und  enthält  noch  so  viele 
nützliche  Kulturpflanzen,  derart  viele  interessante  Mitglieder,  daß 
es  sich   verlohnt,   sie   ein   wenig   näher  zu   betrachten. 

Die  Leguminosen  werden  in  3  Unterfamilien  eingeteilt,  die 
Mimosaceen,  die  Caesalpinioideen  und  die  Papilionaceen,  die  eigent- 
lichen Schmetterlingsblüter.  Ich  beschränke  mich  hier  auf  die 
in  Europa  bodenständigen  Arten.  Von  den  beiden  ersten  Familien 
gedeihen  etwa  130  in  Südeuropa,  die  zahlreichere  Familie  der 
echten  Schmetterlingsblüter  hat  etwa  250  Geschlechter,  die  in  Europa 
kultiviert   werden. 

Bezüglich  der  Verbreitung  der  Leguminosen  muß  man  das  über 
den  gesamten  Erdball,   vom  Pol  bis  an  den  Aequator,  vom  Meeres- 


finden  ,  die  tagtäglich  von  uns  gebraucht  werden,  ohne  die 
man  füglich  kaum  mehr  auskommen  kann.  Werden  doch  im 
Italienischen  Gemüse  schlechthin  „Legumi"  genannt.  Wir  denken 
bei  Leguminosen  zumeist  auch  an  die  Bohnen  und  Erbsen;  bei  den 
Bohnen  vergessen  wir  aber  oft,  daran  zu  denken,  daß  das  gemeinhin 
bei  uns  „Bohnen"  genannte  Gemüse  Phaseolus  vulgaris  erst  aus 
Amerika  zu  uns  gekommen  ist.  Die  in  Ostelbien  leider  „Saubohne" 
genannte  Vicia  Faba  ist  so  alt  in  der  Kultur,  daß  man  nicht  ein- 
mal weiß,  wo  sie  herstammt.  Im  Westen  Deutschlands,  besonders 
in  Westfalen,  wird  sie  jedoch  mit  größerer,  verdienter  Ehre  be- 
handelt. Was  „Graute  Baunen"  mit  Speck  sind,  weiß  jeder  Sohn 
der  Roten  Erde.  Den  Namen  „große  Bohnen"  oder  „Puffbohnen"  er- 
hielten   sie   erst,    als  die  Phaseolus,  in  Oesterreich   „Fisoden"  oder 


Strand  bis  zum  Gletscher  ausgedehnte  Verbreitungsgebiet  be- 
wundern. Die  baumartigen  Leguminosen  sind  jedoch  mehr  südlichen 
Ursprunges,   im  großen   und   ganzen   genommen. 

Mimosen.  Zu  der  ersten  Unterfamilie  der  Legumi- 
nosen übergehend ,  haben  wir  die  mimosenartigen  Bäume  und 
Sträucher  vor  uns.  Sie  kommen  in  der  weitaus  größten  Zahl  aus 
Australien.  Ueber  die  Gattung  Acacia  allein  müßte  ich  ein  dickes 
Buch  schreiben,  400  Arten,  wenn  nicht  mehr,  sind  bekannt,  von 
denen   rund  75   in   Europa  kultiviert  werden. 

Die  Mimosaceen  selbst  sind  in  4  Unterfamilien  in  Europa  ver- 
treten. Wir  haben  da  zuerst  die  fngeae  zu  nennen.  Sie  um- 
fassen wohl  150  Arten,  meist  im  tropischen  Amerika  zu  Hause. 
Die  schönste  davon  ist  die  Calliandra  Iweedii  Benth,  besser 
als  Inga  pulclierrima  hört,  bekannt.  Sie  stammt  aus  Brasilien, 
formt  einen  2 — 3  m  hohen  Strauch  mit  langen,  biegsamen, 
zahlreichen  Zweigen ,  mit  gestielten ,  fein  doppelt  gefiederten 
Blättern,  oben  dunkelgrün,  unten  heller  seidenartig.  Die  zahllosen, 
scharlachroten  Blüten  sind  in  Trauben  vereinigt,  die  aus  den  Blatt- 
winkeln   entspringen ;     sie    fallen    besonders    durch  die  unzähligen 


570 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  41 


karmoisinfarbig-en  Staubfäden  auf,  die  in  Bündeln  vereinigt  sind. 
Sie  ist  wohl  der  Kultur  im  Hause  wert,  doch  entwickelt  sie  sich 
nur  in  voller  Schönheit,  wenn  sie  ausgepflanzt  werden  kann.  Sie 
verträgt  einen  kräftigen  Schnitt  recht  gut.  Ihr  sehr  ähnlich  ist  die 
C.  brevipes  Benth. ;  auch  sie  wirkt  bei  ihren  unscheinbaren  Blüten 
nur  durch  die  köstlichen  roten  Staubgefäße,  die  wie  Feuerwerk 
hervorspritzen.  Die  Calliandra  (Schönmännchen,  wegen  der  Staub- 
gefäße) unterscheiden  sich  von  dem  nächsten  Genus,  den  Albizzia 
Dur,  botanisch  nur  dadurch,  daß  ihre  Staubgefäße,  die  lang  röhren- 
förmig zusammengewachsen  sind,  unten  mit  der  Corolle  fest  zusammen- 
sitzen ;  bei  den  Albizzia  hingegen  sind  die  Röhrchen  von  der 
Corolle  getrennt.  Die  Albizzia  gleichen  darin  sehr  den  Acacia. 
Die  Albizzia  Julibrissin  Boiv.  ist  eine  Persierin;  sie  gedeiht  sehr 
gut  an  der  Riviera;  die  berühmte  Straße  La  Corniche,  von  Ventimiglia 
nach  Mentone,  ist  streckenweise  mit  ihr  bepflanzt.  Ihr  persischer  Name 
heißt  verdeutscht  „Seidenblume"  ;  der  Baum  wird  12m  hoch,  hat  lange, 
biegsame  Zweige  und  wechselständige  große  Doppelfiederblätter 
von  zarter,  bläulich-grüner  Farbe.  Im  Juni  entfaltet  sie  ihre  hell- 
violetten, zahlreichen  Blütenköpfchen,  die  kerzenartig  auf  den  Zweig- 
spitzen erscheinen  und  den  ganzen  Baum  überdecken.  Auch  hier 
sind  es  die  Staubgefäße,  welche  die  Julibrissin  so  herrlich  zieren. 
Eine  Abart  A.  rosea  Carr.  ist  etwas  härter ;  sie  kann  bei  Paris 
unter  Deckung  noch  aushalten  und  wird  dort  staudenartig  kultiviert. 
Die  Albizzia  lophantha  Benth.  möchte  ich  lieber  Acacia  lophantha 
Willd.  genannt  sehen ;  sie  gleicht  denn  doch  zu  sehr  den  australischen 
Akazien,  stammt  auch  aus  Australien.  Ueber  die  zu  den  Ingeaen  ge- 
hörige Lysiloma  Latisiliqua  Benth.,  die  aus  Florida  stammt  und  hier 
nicht  gut  tut,  und  über  die  Pithecolobium  Mart.  will  ich  hinweggehen, 
weil   ich   sie   nicht  genug  kenne. 

Die  beiden  anderen  Familien  der  Mimosaceen,  die  Eumimoseae 
und  die  Adenanthereae,  enthalten  nur  wenige  Gattungen,  die  in  Eu- 
ropa bodenständig  sind.  Die  bekannteste  Art  der  Eumimoseae 
ist  die  echte  Mimosa  L.  Bekannt  ist  Mimosa  pudica  L.,  die 
hier  als  einjährige  Pflanze  kultiviert  wird.  In  botanischen 
Sammlungen  werden  hier  vier  Arten  der  Mimosa  kultiviert, 
ferner  noch  die  Leucaena  glauca  Benth.  und  Desmanthus  brachy- 
lobus  Willd.  Hiermit  sind  die  Eumimoseae  erschöpft,  die  Adenan- 
thereen  mit  Prosopis  (3  Arten)  und  Dichrostachys  nutans  Benth. 
haben   hier   ebenfalls  weniger  Bedeutung  für   uns. 

Die  umfangreichste  Abteilung  bilden  aber  die  Akazien,  von  denen 
hier  nur  die  Gattung  Acacia  Willd. 
in  Frage  kommt.  Das  Blumen- 
geschäft im  schneebedeckten  Nor- 
den ist  heutzutage  ebensowenig 
denkbar  ohne  einen  großen  Strauß 
goldener  Mimosa,  wie  der  Süden 
Europas  ohne  die  über  und  über 
mit  dottergelben  Rispen  über- 
schütteten Akazienbäume.  Am 
bekanntesten  ist  wohl  der  „Kali- 
fornische Fahrweg"  in  Cannes,  eine 
herrliche  Allee,  mit  alten  Mimosen- 
bäumen besetzt.  Ich  sage  hier 
absichtlich  Mimosen,  da  sie  nun 
einmal  vom  Volksmund  so  genannt 
werden,  und  man  unter  Akazien 
meist  nur  das  Waldesunkraut 
Robinia  versteht.  Bleiben  wir  also 
bei    dem    alten  Namen    Mimosen. 

Die  meisten  der  an  der  Riviera 
akklimatisierten  Mimosenbäume 
stammen  aus  dem  jüngsten  Erd- 
teil Australien.  Die  Mimose,  dort 
Wattle  genannt,  ist  das  National- 
zeichen der  Australier,  wie  das 
Ahornblatt  das  der  Kanadier.  Viele 
Arten  sind  hier  so  eingebürgert, 
daß  sie  völlig  spontan  auftreten ; 
besonders     trifft      das      bezüglich 


Spielplatz  am  Rübenkamp.      Eingangstor. 


der  A.  dealbata  und  A.  cultriformis  im  Esterei-  und  Maurengebirge 
zu.  Auf  der  italienischen  Seite  finden  wir  das  leider  nicht ; 
der  Grund  dafür  ist  der  Boden,  der  in  Italien  stark  kalkhaltig- 
lehmig, von  Cannes  an  aber  vulkanisch-porphyrischer  Natur  ist. 
Um  in  Italien  überhaupt  die  schönsten  Mimosen  ziehen  zu  können, 
muß  man  sie  auf  solche  Unterlagen  veredeln,  die  weniger  kalk- 
empfindlich sind.  Die  Veredlung  findet  meist  durch  Anplatten  auf 
A.  longifolia  statt.  Die  Veredlungen  wachsen  nur  langsam  und 
schlecht,  haben  meist  auch  nur  beschränkte  Lebensdauer.  Zwar 
mag  auch  die  miserable  Mißhandlung,  welche  die  meisten  veredelten 
Mimosen  hier  erdulden  müssen,  an  dem  frühen  Tode  mitsprechen,  aber 
der  Schnittblumenzüchter  darf  kein  Herz  haben,  der  darf  nur  auf  den 
leider  auch  hier  mehr  als  knappen  Verdienst  schauen.  Die  Mimosen 
machen  ja  einen  ganz  erheblichen  Teil  der  von  hier  exportierten 
Blumenproduktion  aus;  es  gibt  Züchter,  die  tausende  von  Bäumen, 
also  wahre  Wälder  davon  besitzen ,  nur  lassen  sie  die  armen, 
verschandelten  Bäume  nicht  wachsen.  Die  bekanntesten  und  besten 
Schnittmimosen  sind  der  Zeit  nach  geordnet,  in  der  sie  blühen: 
A.  podaliriifolia  (syn.  Motteana),  A.  Baileyana,  A.  dealbata,  A. 
cultriformis  und  A.  pycnantha  (syn.  petiolaris).  Diese  geben  einen 
Flor  von  Anfang  Dezember  bis  Ende  April.  Die  vielen  anderen 
Arten  haben  weniger  industriellen,  mehr  gärtnerischen  Wert  für 
die  Landschaftsgärtnerei. 

Am  widerstandsfähigsten  gegen  Kalk  ist  die  A.  longifolia  Willd., 
die  hier  mt\&\  A.  floribunda  genannt  wird  und  eigentlich  immer  in  Blüte 
steht ;  ihre  Hauptblütezeit  ist  allerdings  das  Frühjahr.  Ebenso  fest 
ist  die  A.  pycnantha,  die  in  Frankreich  „Cenille"  (Raupe)  genannt 
wird,  wegen  der  bis  5  cm  langen,  gelben  Blumenstände,  die  aus  den 
Blattwinkeln  raupenförmig  entspringen.  Von  A.  longifolia  wird  auch 
das  elegante  Laub  als  Schnittgrün  in  jungen  Zweigen  ausgeführt.  — 
Mit  Ausnahme  von  cultriformis  sind  die  anderen  genannten  Mimosen 
sehr  raschwüchsig ;  Baileyana  macht  z.  B.  Schosse  von  2  m  in 
einem  Jahr.  Ein  vor  4  Jahren  vor  meiner  Tür  gepflanzter  Baum 
ist  jetzt  5  m  hoch,  bei  15  cm  Stammdurchmesser;  ich  habe  ihm 
pro  Jahr  stets  über  40  Kilo  Blütenzweige  abgesägt !  Der  Kronen- 
durchmesser beträgt  über  3  m.  Wenn  dieser  Baum  blüht,  so  ist  der 
Eindruck  unbeschreiblich.  Ich  glaube  auch,  daß  im  Norden  junge, 
einjährige  Veredlungen  davon  einen  sehr  guten  Handelsartikel 
geben  dürften,  wegen  der  Blühwilligkeit,  auch  der  jungen  Pflanzen, 
und  der  Anspruchslosigkeit.  Wer  diese  Art  wirklich  schön  haben  will, 

X  muß  sie  allerdings  auspflanzen;  sie 
verträgt  auch  den  Schnitt  ganz 
gut  und  hat  hier  nach  meiner  Er- 
fahrung keine  anderen  Parasiten 
und  Feinde,  als  die  Blumenschere. 
Rein  äußerlich  kann  ich  unter- 
scheiden zwischen  Mimosen  mit 
Blättern,  Phyllodien  und  mit 
Nadeln.  Die  Varietäten  mit  Phyl- 
lodien sind  in  Europa  die  wider- 
standsfähigsten. Einige  Varietäten 
zeigen  echte  Blätter  und  Phyllodien 
zu  gleicher  Zeit,  am  gleichen 
Zweige.  Zwar  haben  die  Mimosa- 
arten  mit  Phyllodien  im  kleinsten 
Jugendzustande  auch  gefiederte 
Blättchen,  bis  etwa  10  Blätter,  diese 
verschwinden  aber  im  Alter  und 
machen  den  verbreiterten  Blatt- 
stielen, den  Phyllodien,  Platz.  Es 
sind  diese  gefiederten  Blättchen 
nur  Keimblättchen,  welche  die  wahre 
Form  der  Blätter   zeigen. 

Die  Akazien  mit  Blättern  sind 
die,  welche  uns  die  schönsten 
Blütenzweige  schenken.  Die  Krone 
gebührt  der  A.  dealbata  Link. 
Sie  stammt  aus  Südaustralien  und 
Tasmanien      und     formt     sdiöne. 


xvn,  41 


Die  Gartenwelt. 


571 


gut  belaubte,  große  Bäume ;  auf  longifolia  veredelt,  nimmt  sie 
auch  auf  Kalkboden  recht  ansehnliche  Größen  an.  Die  doppelt- 
gefiederten, gelblich-grünen  Blätter  haben  15 — 25  Federn,  die 
wieder  mit  30 — 40  Paar  Fiederblättchen  besetzt  sind.  Die  jungen 
Triebe  sind  leicht  winklig,  mit  geblich-braunem,  wolligem  Ueberzug 
versehen.  Die  Blumen,  blaß  bis  dunkelgelb,  sind  in  Bällchen 
zu  Rispen  vereinigt,  die  aus  den  Blattwinkeln  der  Zweigspitzen 
hervorsprießen.  Durch  lange  Zuchtwahl  ist  die  seit  etwa  hundert 
Jahren  an  der  Riviera  bekannte  Mimosa  sehr  verbessert  worden  ; 
es  bestehen  zahlreiche  Abarten,  deren  Unterschiede  jedoch  nur  in 
der  größeren  und  dichteren  Blüte,  deren  dunkleren  Farbe  und 
besseren  Blühwilligkeit  bestehen.  Sie  läßt  sich  leicht  aus  Samen 
ziehen.  Die  jungen  Pflänzchen  werden  bald  in  Zolltöpfchen  pikiert, 
da  sie  später  gegen  Berührung  der  Wurzeln  sehr  empfindlich  sind. 
Gehaltvoller,  fester,  schwerer  Boden,  der  kalkfrei  sein  muß,  sagt 
ihr  am  besten  zu,  sie  gedeiht  auch  fast  auf  reinem  Felsen.  Im 
Winter  liebt  sie  Trockenheit,  im  Sommer  ist  sie  für  viel  Wasser 
dankbar,  doch  begnügt  sie  sich  auch  mit  weniger.  Schon  junge 
Exemplare  blühen  reichlich.  Sie  eignet  sich  zum  Chausseebaum 
und  verträgt  den  Schnitt  gut.  Ihre  Blüte  beginnt  im  Februar  und 
endet   im   April. 

Von  Neujahr  bis  Anfang  März  blüht  die  A.  Baileyana 
F.  Müll.,  eine  noch  ziemlich  neue  Art,  die  jedoch  viel  kleiner 
als  dealbata  bleibt,  5  m  selten  übersteigt  und  vielleicht  noch  reicher 
blüht  als  erstere.  Ihr  Stamm  ist  hellgrün,  mit  bläulichem 
Scheine,  die  Doppelfiederblätter  haben  4 — 8  Teile  mit  12 — 18 
Fiederblättchen,  sind  also  nur  ein  Viertel  so  groß  oder  kleiner 
als  die  der  dealbata.  Ihre  Farbe  ist  bestimmt  bläulich,  einige 
direkt  stahlblau  schimmernd ;  aus  Saat  gezogen,  variiert  sie  sehr 
in  der  Blatt-  und  Blütenfarbe.  Blüten  ähnlich  der  dealbata,  die 
einzelnen  Bällchen  kleiner,  aber  zahlreicher  und  an  längeren, 
dichteren  Rispen  angesetzt.  Ich  habe  oft  meterlange  Zweige  ge- 
schnitten ,  die  scheinbar  nur  eine  einzige  Rispe  bildeten  und 
deren  wenige  Blättchen  unter  der  Blütenmasse  völlig  unsichtbar 
waren.  Sie  ist  sehr  wüchsig,  dankbar,  hart,  verträgt  den  Schnitt 
nicht  so  gut  als  dealbata,  blüht  in  jungen,  einjährigen  Ver- 
edelungen im  Topf  sehr  hübsch  und  ist  für  Liebhaber  sicher  zu 
empfehlen. 

Ganz  abweichend  von  den  vorgenannten  Mimosen  ist  die  A.podali- 
riifolia  A.  Cunn.,  aus  Westaustralien  stammend.  Sie  ist  eine  der 
hellsten  Pflanzen,  die  ich  kenne,  fast  weiß;  im  Sonnenlicht  nehmen 
die  atlasglänzenden  Blätter  fast  die  Farbe  der  Blüten  von  Plum- 
bago  capensis  an.  Auch  Stamm  und  Zweige  sind  gleich  hellblau 
gefärbt.  Die  Blätter  sind  oval,  etwa  5  cm  lang,  bei  3  cm  Breite. 
Ihr  Blütenreichtum  ist  gleich  der  Baileyana,  die  Blütenrispen  sind 
mehr  auf  die  Zweigspitze  beschränkt,  die  Zweige  sind  länger  und 
biegsamer.  Sie  verträgt  den  starken  Schnitt  noch  weniger,  doch 
treibt  sie  immer  noch  willig  aus ;  es  dauert  allerdings  dann  zwei 
Jahre,   ehe  die  jungen  Triebe  wieder  schnittfähig  sind. 

Zum  Schnitt  kaum  geeignet  ist  die  A.  Farnesiana,  die  sich  aber 
in  fast  jedem  Garten  Italiens  —  in  Piemont  und  der  Lombardei 
unter  Glas  —  und  des  ganzen  Mittelmeeres  findet.  Sie  wird 
bis  5  m  hoch,  ist  fast  rankend  und  wird  meist  als  Spalier  ge- 
zogen; sie  trägt  unterhalb  der  kleinen  Doppelfiederblätter,  welche  die 
gleiche  Form  jener  der  A.  Baileyana  haben,  aber  von  schön  grüner 
Farbe  sind,  je  2  gerade,  spitze,  feine,  weiße  Stacheln,  die  bis 
zu  2  cm  lang  werden.  Ihre  1  cm  im  Durchmesser  großen  Blüten- 
bällchen stehen  auf  3 — 5  cm  langen  Stielen ;  je  2  oder  3  solcher 
Stielchen  erscheinen  von  Oktober  an  in  den  Blattwinkeln  und 
duften  köstlich  nach  Veilchen.  Die  Farnesiana  wird  eben  dieses 
sehr  feinen,  nie  lästigen  und  doch  durchdringenden  Wohlgeruches 
wegen   gepflegt,   sonst   bietet   der   Baum   wenig   anziehendes. 

Gleiche  Fiederblätter  wie  A.  Baileyana  und  A.  Farnesiana 
hat  die  A.  arabica  Willd.  Ihre  Blüten  sind  gleich  jenen  der  A.  Far- 
nesiana, jedoch  sehr  hell,  beinahe  weiß ;  sie  stehen  bis  zu  7  in 
einem  Blattwinkel.  Sie  wird  zur  Gewinnung  des  Gummi  arabicum 
in  Senegambien,  Aegypten  und  Arabien  angebaut,  der  feinste 
Gummi    fließt    aus    der    A.   Senegal,    die    wohl    nur    eine    Garten- 


varietät   von   arabica    ist.      Der   Gummi   fließt  aus    der  Rinde,    wie 
bei   uns   aus   den   Kirsch-   und   Pflaumenbäumen. 

Nahe  verwandt  der  A.  dealbata  ist  die  A.  spectabilis,  die  sich  von 
der  ersteren  nur  dadurch  unterscheidet,  daß  die  jungen  Zweige  nicht 
wollig  sind  und  daß  sie  in  allen  Teilen  etwas  kleiner  bleibt.  Noch 
kleiner  ist  die  A.  pulchelta  R.  Br. ,  die  einen  hübschen  Strauch 
von  1  —  1'/..  m  Höhe  formt.  Ihre  doppeltgefiederten  Blätter  haben 
nur  zwei  Federn,  die  je  12 — 16  Paare  Blättchen  tragen,  welche  eine 
sanfte  Spitze  haben.  Ihre  Blüte  gleicht  sehr  jener  der  A.  Farnesiana ; 
eine    weißblühende   Varietät    ist    als    A.  hispidula    Willd.    bekannt. 

Damit  wären  die  beblätterten  Mimosen,  soweit  sie  weitergehendes 
Interesse  haben,  im  großen  und  ganzen  erledigt.  Die  nächste 
Klasse  wären  die  Mimosen  mit  Phyllodien.  Da  ist  zunächst  A. 
longifolia  Willd.  zu  nennen.  Sie  gedeiht  überall,  ist  sehr  hart, 
genügsam,  wüchsig,  wird  3 — 5  m  hoch  und  ist  durch  aufstehende 
Aeste  und  lange,  aufrechtstehende,  schmale  Phyllodien  charakterisiert. 
Ihre  Blüten  sind  in  steifen  Rispen  oder  traubenartig,  aber  aufrecht- 
stehend, locker,  mit  kleinen,  hellgelben  Bällchen  auf  die  Zweig- 
spitzen gesetzt.  Die  Blattfarbe  ist  schön  hellgrün,  die  jungen 
Phyllodien  sind  oft  dunkler,  bräunlich  angelaufen.  Man  sieht  sie 
überall  an  der  Riviera,  wo  sie  in  den  Gärten  als  Deckungspflanze 
an  trockenen  Stellen  verwendet  wird ;  sie  dient  als  Unterlage  zur 
Veredlung  der  kalkfeindlichen  Varietäten.  Ihr  sehr  ähnlich  sind 
A.  longissima  Wendl.,  A.  linearis  Sims.,  A.  intertexta  Siebold, 
A.   obtasi/olia  A.   Cunn. 

Gleich  oft  sieht  man  A.  pycnantha  Benth.,  hier  meist  A.  peti- 
o/aris  Lehm,  genannt.  Sie  formt  einen  hübschen,  bis  10  m  hohen 
pyramidenförmigen  Baum,  der  sich  als  Alleebaum  vorzüglich  eignet. 
Ihre  Blüten  bilden  kleine  Räupchen  von  4 — 5  cm  Länge,  die  auf 
sehr  kurzen  Stielen  in  den  Blattwinkeln  erscheinen.  Die  Phyllodien 
sind  etwa  10  cm  lang,  schön  dunkelgrün,  2 — 3  cm  breit  und 
sichelförmig  gebogen,  zugespitzt,  schmal  an  der  Basis,  mit  vielen 
Nerven.  Auch  diese  Art  wird  in  wärmeren  Ländern  zur  Gewinnung 
des   Gummis   kultiviert. 

Sehr  schön  ist  die  A.  cyanophylla  Lindl.,  deren  Phyllodien  sehr 
lang,  25 — 30  cm,  werden,  herabhängend,  mit  langen  Zweigen,  von 
schöner  dunkelgrünblauer  Farbe;  die  Phyllodien  sind  leicht  gebogen 
und  etwas  gewellt.  Die  reichlichen  Blüten,  von  großer  Form  und 
besonders  leuchtender,  dunkeldottergelber  Farbe,  erscheinen  im  Mai 
und  werden  nur  lokal  zum  Schnitt  verwendet,  weil  dann  der 
Blumenreichtum  schon  so  groß  ist,  daß  feinere  Blumen  billig  versandt 
werden  können.  Vorzüglich  dagegen  eignet  sich  zum  Export  die 
A.  cultriformis,  deren  Blüten  in  lockeren  Trauben  stehen,  von  der 
gleichen  Farbe  wie  A.  cyanophylla  sind,  jedoch  mit  viel  kleineren  Bäll- 
chen und  bereits  Ende  März  erscheinen.  Sie  zieht  kalkarmen  Boden  vor, 
doch  gedeiht  sie  auch  noch  im  kalkreichen  Lehm.  Sie  wächst  langsam, 
hat  dünne  Zweige,  die  mit  kurzen,  hellblauen,  breiten,  stark  ge- 
krümmten, feinspitzigen  Phyllodien  dicht  besetzt  sind.  Die  Blüten- 
trauben erscheinen  an  der  Zweigspitze  und  in  den  Blattwinkeln;  sie 
sind  viel  länger  als  die  Phyllodien,  die  selten  mehr  als  2  cm  lang 
sind.  Besonders  schöne  Bäume,  bis  5  m  hoch,  sieht  man  im  Esterell- 
gebirge. 

Ich  möchte  die  andern,  äußerst  zahlreichen  Varietäten  von  A.  mit 
Phyllodien  übergehen,  obwohl  sie  alle  der  genaueren  Beschreibung 
wert  wären  ;  ich  weise  hier  zunächst  auf  A.  heterophylla  Willd.  hin, 
die  teilweise  Doppelfiederblätter,  teilweise  Phyllodien  trägt.  Sie 
scheint  mir  eine  natürliche  Hybride  zu  sein  und  blüht  selten. 
Gleicher  Art  sind  die  sehr  schönen  Hybriden  Winters,  A.  Hanburyana 
Hort.  Winter  und  A.  Siebertiana  Hort.  Winter,  die  von  berufener 
Hand  in  der  Gartenwelt  XIV  1910,  S.  110,111  geschildert  wurden. 
Sehr  interessant  sind  die  nun  folgenden  Varietäten,  bei  denen 
die  Phyllodien  nicht  blattförmig,  sondern  nadel-  und  dornenartig 
geformt  sind.  Wir  haben  da  die  A.  armata  R.  Br.  und  deren 
Varietät  angustifolia  Benth.  Die  Phyllodien  endigen  hier  in 
Spitzen,  die  ihr  den  Namen  der  Bewaffneten  eingetragen  haben. 
Sie  ist  aber  nicht  so  gefährlich,  denn  die  Stacheln  sind  weich. 
Sie  ist  charakterisiert  durch  ihre  aufstrebenden  dünnen  Zweige, 
die  dicht  ringsherum  mit  den  Stacheln  besetzt  sind.  Der  Laie 
könnte    sie    fast    für    eine    Fichte    halten.      Ihre    blaßschwefelgelben 


572 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  41 


Blüten  von  kurzer  Walzenform  werden  von  Stielchen  getragen,  die 
länger  sind  als  die  Phylloiden ;  sie  erscheinen  in  den  Blattwinkeln 
in  großer  Zahl  und  verleihen  dem  Strauch  ein  hübsches  Aussehen. 
Sie  wird  deshalb  oft  gepflanzt.  Ihr  ähnlich  ist  die  A.  decipiens 
R.  Br.  Ganz  eigenartig  sieht  dagegen  die  A.  janiperina  Willd. 
aus ;  bei  ihr  sind  die  äußerst  zahlreichen  Phyllodien  in  weiche, 
runde  Nadeln  mit  sanfter  Spitze  geformt,  die  der  Pflanze  durchaus 
das  Aussehen  des  Wacholders  verleihen.  Ihre  Blüte  gleicht  sehr 
der  A.  armata,   der  sie   nahe   steht. 

Ich  möchte  gern  noch  die  vielen,  äußerst  interessanten  anderen 
Arten  von  A.  schildern,  die  alle  in  Südeuropa  gedeihen,  es  würde 
aber  den  Rahmen  dieser  Arbeit  weit  überschreiten.  Ich  wählte  nur 
die  bekanntesten,  die  eventuell  noch  Topfkultur  vertragen  und  wert 
sind,  daß  sie  im  Norden  im  Hause  kultiviert  werden. 

(Schluß  folgt.) 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  881.  Ich  beabsichtige  in  einer 
kleinen  pfälzischen  Stadt  eine  Handelsgärtnerei  zu  gründen.  Da  aber 
am  dortigen  Orte  schon  eine  Handelsgärtnerei  für  das  Platzgeschäft 
besteht,  möchte  ich  vorzugsweise  Versandgeschäft  betreiben.  Ist 
es  überhaupt  ratsam,  eine  Versandgärtnerei  im  kleinen  Maßstabe 
einzurichten  ?  Welche  Topfpflanzenkulturen  würden  sich  für  den 
Versand  nutzbringend  heranziehen  lassen?  Ich  würde  ev.  Gemüse, 
das  hier  flott  abzusetzen  ist,  und  Topfpflanzen  für  den  Platzverkauf 
nebenbei  mitziehen.  Grund  und  Boden  sind  billig  erhältlich.  Kann 
ich   es  wagen,   mit   5 — 6000   M   Kapital   zu   beginnen?  — 

Aehnliche  Fragen  wurden  schon  früher  mehrfach  gestellt  und 
an  dieser  Stelle  erschöpfend  beantwortet.  Wenn  Sie  ein  Kapital 
von  etwa  5 — 6000  M  besitzen,  kann  ich  Ihnen  nur  raten,  dasselbe 
nicht  durch  ein  aussichtsloses  gärtnerisches  Unternehmen  aufs  Spiel 
zu  setzen,  sondern  sicher  anzulegen  und,  wenn  es  sein  muß,  zu 
ihrem  Gehalt  noch  die  Zinsen  zu  verbrauchen.  Mit  5 — 6000  M 
kann  man  heutzutage  als  Handelsgärtner  geschäftlich  nichts  an- 
fangen, oder  aber  man  ist  von  Anfang  an  total  verschuldet.  Bedenken 
Sie  nur  die  gegenwärtigen  hohen  Grundstückpreise  und  den  jetzt 
ungewöhnlich  hohen  Zinsstand.  Die  Grundlagen  einer  konkurrenz- 
fähigen Versandgärtnerei  bilden  musterhafte  Kultureinrichtungen, 
welche  den  höchsten  Anforderungen  entsprechen.  In  einer  elenden, 
zusammengemauerten  und  genagelten  Bude  mit  Kanalheizung  können 
Sie  keine  Versandkulturen  betreiben,  moderne  Gewächshäuser  mit 
Warmwasserheizung  usw.  kosten  aber  ein  schweres  Stück  Geld. 
Zur  Errichtung  einer  konkurrenzfähigen  Versandgärtnerei  gehört 
unter  den  heutigen  Verhältnissen  ein  verfügbares  Kapital  von 
mindestens  30 — 50  000  M,  aber  auch  die  Einrichtung  von  Freiland- 
kulturen, wie  Stauden,  Baumschulartikel,  Gemüsebau  ausgenommen, 
ist  mit  Ihren  Mitteln  aussichtlos.  Sie  werden  sich  zweifellos  in 
einer,  wenn  auch  nur  bescheidenen  Stelle,  die  Ihnen  ein  bestimmtes 
Einkommen  gewährleistet,  weit  wohler  fühlen,  denn  als  selbständiger, 
von   Anfang   an  verschuldeter   Handelsgärtner.  M.   H. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  884.  Ich  beabsichtige  ein 
kleines,  fließendes  Wässerchen  durch  Kultur  von  Brunnenkresse 
auszunutzen.  Nach  der  erforderlichen  Stauung  des  Wassers 
machen  sich  grüne  Algen  lästig  bemerkbar.  Wie  ist  diese  Algen- 
bildung zu  verhindern  ?   — 

Es  ist  eine  bekannte  Sache,  daß  sich  die  lästigen  Algen, 
gleichviel  welcher  Gattung  oder  Art  sie  angehören,  nur  in  ruhigem, 
stehenden  Wasser  entwickeln  können.  Sobald  das  Wasser  in  die 
notwendige   Bewegung   kommt,   verschwinden   die  Algen   von  selbst. 

M.  H. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  885.  In  meinen  Champignon- 
kulturen bilden  die  Champignons  feste,  eierstockähnliche  Klumpen, 
in  welchen  sich  die  Pilze  trotz  Dunkelhaltens  der  Beete  nicht 
normal  entwickeln,  und  nach  Verlauf  von  etwa  7  Tagen  weich 
werden.  Was  ist  die  Ursache  dieses  Verhaltens  und  wie  ist  ihm 
entgegenzuarbeiten  ?  — 


Die  Umbildung  Ihrer  Champignons  zu  klumpenförmigen  Massen 
wird  von  einem  pilzlichen  Schädling,  Mgcogone  perniciosa  Magn., 
hervorgerufen.  Dieser  auf  dem  Champignon  schmarotzende  Pilz 
hat  sich  besonders  in  der  vergangenen  Treibperiode  sehr  unange- 
nehm bemerkbar  gemacht  und  großen  Schaden  angerichtet.  Der 
Schädling  durchspinnt  mit  seinem  Mycel  dasjenige  des  Champignons 
und  zerstört  es  in  kürzester  Zeit.  Die  gesunden  Champignonpilze, 
welche  ihren  Weg  durch  die  Erdschicht  nehmen,  werden  von  dem 
Schädling  angegriffen;  sie  zeigen  weißliche  Ueberzüge,  Mycel-  und 
Sporenmassen,  letztere  in  ungeheurer  Anzahl.  Die  Champignons 
sind  als  solche  nicht  mehr  zu  erkennen,  vielfach  platzen  sie  auf 
und  es  tritt  eine  bräunliche  Flüssigkeit  heraus.  Unter  starkem, 
unangenehmem  Geruch  fault  die  befallene  Stelle  in  kurzer  Zeit  zu- 
sammen. Hell-  oder  dunkelhalten  der  Champignonanlage  stört 
die  Vegetation  des  Schädlings  nicht.  Eine  Bekämpfung  dieser 
Krankheit  ist  äußerst  schwierig.  Es  werden  an  der  Pflanzen- 
schutzstation am  Kgl.  Botanischen  Garten  in  Dresden  (Leiter:  Pro- 
fessor Dr.  A.  Naumann)  Bekämpfungsversuche  eingeleitet,  worüber 
später  berichtet  werden  soll.  Das  größte  Augenmerk  hat  man  zu- 
nächst auf  den  jeweiligen  Krankheitstand  zu  richten,  damit  von  hier 
aus  keine  weiteren  Ansteckungen  der  etwa  noch  vorhandenen  ge- 
sunden Anlagen  erfolgen.  Denn  wenige  Tage  genügen,  um  ein  ge- 
sundes Beet  mit  diesem  Pilz  zu  verseuchen.  Täglich  sind  die 
befallenen  Pilze  sorgfältig  zu  sammeln,  samt  Mycel  und  daran- 
haftender Erde  zu  verbrennen.  Auf  keinen  Fall  dürfen  diese 
Teile  achtlos  in  die  Wege  geworfen  werden,  wie  dies  leider  meistens 
geschieht.  Da  auch  ferner  Mäuse,  Fliegen,  Schnecken  usw.  die 
Krankheit  verschleppen  können,  ist  diesen  Tieren  eifrig  nachzu- 
stellen. Vor  jeder  Neuanlage  sind  die  Kulturräume  gründlich  aus- 
zuschwefeln, die  Wände  unter  Zusatz  von  Kupfervitriol  zu  kalken. 
Verkehrt  wäre  es,  von  abgetragenen  erkrankten  Beeten  Hölzer  zur 
Neuanlage  wieder  zu  verwenden.  Carl  Poser,  Dresden. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  886.  Ich  zahle  als  Handels- 
gärtner an  die  Wasserwerke  etwa  200  M  jährlich  für  Wasserent- 
nahme. Neben  meinem  Wasserbehälter,  welcher  30  000  Liter  faßt, 
befindet  sich  ein  ausgemauerter  Brunnen  (Kesselbrunnen),  in  welchem 
das  Wasser  sehr  hoch  steht.  Würde  es  sich  empfehlen,  einen  Wind- 
motor anzuschaffen  und  aufzustellen,  der  dann  meine  Gärtnerei  voll- 
ständig mit  Wasser  versorgen  müßte?  Ich  würde  die  einmalige 
große  Ausgabe  für  Beschaffung  des  Windmotors  aufwenden,  wenn 
ich  die  Gewißheit  hätte,  dadurch  die  jetzt  jährlich  an  die  Wasser- 
werke zu  zahlende  Summe  zu  ersparen.  Die  Windverhältnisse 
sind   hier  äußerst   günstig.   — 

Die  Anschaffung  eines  Windmotors  ist  auf  jeden  Fall  die 
billigste  Kraft,  nur  hat  derselbe  den  Nachteil,  daß  oft  gerade 
dann,  wenn  man  das  Wasser  wegen  großer  Dürre  sehr  nötig  ge- 
braucht, kein  Wind  weht.  Wo  elektrische  Kraft  zur  Verfügung 
steht,  ist  auf  jeden  Fall  die  Anschaffung  einer  elektrisch  in  An- 
trieb gesetzten  automatischen  Pumpe  zu  empfehlen.  Diese 
wird  derartig  mit  dem  Sammelbassin  verbunden,  daß  sie  ohne 
jede  Bedienung  pumpt,  sobald  Wasser  aus  dem  Bassin  ent- 
nommen wird,  dieses  also  stets  gefüllt  ist.  Der  Anschaffungs- 
preis ist  nicht  hoch.  Es  kommt  hierbei  auf  die  Größe  der 
Pumpenanlage  an.  Auch  nimmt  eine  elektrisch  betriebene  Pumpe 
nur  einige   Quadratmeter  Raum   in   Anspruch. 

Stadtgärtner  Blau,  Fürstenwalde. 

—  Unter  den  von  Ihnen  angegebenen  günstigen  Verhältnissen, 
kann  ich  nur  zur  Anschaffung  eines  Windmotores  raten.  Die  ein- 
malige Geldausgabe  für  einen  Windmotor  wird  sich  bald  bezahlt 
machen.  Probst,  Sanssouci. 

Bücherschau. 

Handbuch   der  Pflanzenkrankheiten.      Herausgegeben  von  Prof. 

Dr.    Paul    Sorauer.      Dritte    Auflage,      Verlag    von    Paul   Parey. 

III.   Band,   Preis  geb.   33   M. 
Um  welch  bedeutsame  Arbeit  es  sich  bei  diesem  großen  Hand- 
buche handelt,   mag  schon  der  Umstand   erhärten,  daß  jeder  Band 
der  neuen  Auflage  von  einem  anderen  Spezialisten  bearbeitet  wurde. 


XVII,  41 


Die  Garteiiwelt. 


573 


Band  I  behandelt  die  nichtparasitäten  Krankheiten,  bearbeitet  vom 
Herausgeber,  Band  II  die  pflanzlichen  Parasiten,  bearbeitet  von  Prof. 
Dr.  Lindau,  und  der  jetzt  erschienene  III.  Band  die  tierischen 
Feinde,  bearbeitet  von  Dr.  L.  Reh.  Der  Gesamtumfangf  dieses 
Bandes  beträgt,  einschließlich  des  ausführlichen  Sachregisters,  774 
Seiten   (Lexikonformat). 

Ich  habe  die  beiden  ersten  Bände  seit  ihrem  Erscheinen  in 
ständigem  Gebrauch  und  sie  in  dieser  Zeit  schätzen  gelernt, 
wenn  ich  auch  mitunter  in  Band  II  bei  gewissen  parasitären 
Krankheiten  vergeblich  Belehrung  suchte.  Das  ist  aber  begreiflich, 
wenn  man  bedenkt ,  daß  jährlich  derartige  Krankheiten  neu 
auftauchen  und  daß  dann  eine  geraume  Zeit  vergeht,  bis  die 
Vertreter  der  Wissenschaft  auf  dieselben  aufmerksam  geworden 
sind  und  ihr  Wesen  genügend  erforscht  haben.  In  dem  jetzt 
erschienenen  III.  Band,  mit  welchem  das  große,  einzig  in  seiner 
Art  dastehende  Werk,  das  der  deutschen  Fachliteratur  zur 
Zierde  gereicht,  seinen  Abschluß  gefunden  hat,  wird  man  nur 
höchst  selten  und  ausnahmsweise  einmal  vergeblich  Belehrung 
suchen.  Der  Band  gibt  über  alle  tierischen  Schädlinge  unserer 
Kulturpflanzen  auf  streng  wissenschaftlicher  Grundlage  erschöpfende 
Auskunft,  erläutert  durch  eine  Fülle  von  Abbildungen.  Der 
Verfasser  hatte  mit  erheblichen  Schwierigkeiten  zu  kämpfen,  auf 
welche  er  im  Vorworte  eingeht,  er  hat  aber  seine  Aufgabe  so  gut 
gelöst,  wie  dies  auf  Grund  unserer  heutigen  Erkenntnis  nur  mög- 
lich war.  M.  H. 
Der  deutsche  Volkspark  der  Zukunft.  Von  Harry  Maaß, 
Lübeck.      Verlag  Trowitsch   &   Sohn,   Frankfurt   a.  d.  Oder. 

Zu  den  städtebaulichen  Problemen  der  Neuzeit,  die  trotz  ihrer 
allseitig  anerkannten  Dringlichkeit  noch  nicht  als  gelöst  zu  be- 
trachten sind,  gehört  es  in  erster  Linie,  den  Minderbemittelten  unserer 
großen  Industriezentren  ein  Stückchen  eigener  Scholle  zugänglich 
zu  machen.  Neben  den  vielen  Erörterungen,  die  hier  und  da 
in  den  Fachzeitschriften  und  in  der  Tagespresse  zerstreut , 
sowie  in  Buchform  erschienen  sind ,  nehmen  die  in  der  Schrift 
„Der  deutsche  Volkspark  der  Zukunft"  niedergelegten  Vor- 
schläge des  in  den  weitesten  Fachkreisen  bekannten  Garten- 
inspektors der  Stadt  Lübeck ,  des  Gartenarchitekten  Harry 
Maaß,  ohne  Zwei- 
fel in  bezug  auf 
Zweckmäßigkeit , 
leichte  Ausführ- 
barkeit und  Klar- 
heit der  Darstel- 
lung den  ersten 
Platz  ein.  Der 
Verfasser  tritt  in 
seiner  tempera- 
mentvoll geschrie- 
benen Schrift  für 
die  Laubenkolo- 
nien, als  den 
eigentlichen  Er- 
holungsort des 
arbeitenden  Vol- 
kes ein  und  zeigt 
an  Hand  vorzüg- 
lich durchdachter 
Pläne  und  Abbil- 
dungen ganz  neue 
Möglichkeiten  der 
Verwendung  der 
Laubenkolonien 
als  Teilorganis- 
mus im  Volks- 
park.   Gleich   die 

nebenstehend 
wiedergegebene 
Abbildung  I  zeigt 
diesen  ganz  neuen 


Volksparktyp.  Den  Kern  dieses  Parkes  bilden  große  Spiel- 
wiesen, Sportplätze,  ein  Restaurant  usw. ;  dieses  Parkinnere  ist 
durch  eine  ringsherumführende  Baumallee  räumlich  von  den  an- 
grenzenden Kleingärten  getrennt.  Die  ganze  Idee  ist  so  einleuchtend 
und  die  Durchführungsmöglichkeit  so  einfach,  daß  man  sich  nur 
wundern  muß,  diese  Ideen  nicht  schon  verwirklicht  zu  sehen. 
Aber  der  Zug  der  Zeit  geht  ja  in  erster  Linie  nach  Monumental- 
aufgaben ;  unsere  bisherigen  Volksparks  sind  jedoch  weder  das 
eine,  noch  das  andere,  d.  h.  sie  tragen  weder  dem  begründeten 
Verlangen  breiter  Volksklassen  nach  einem  Stückchen  Eigenland 
Rechnung,  noch  haben  sie  bisher  Parks  hervorgebracht,  die  sich  an 
Zweckdienlichkeit  und  Monumentalität  der  Auffassung  (bis  auf  ganz 
wenige  Ausnahmen,  z.  B.  Schillerpark  Berlin  usw.)  mit  den  viel- 
gerühmten amerikanischen  Vorbildern  messen  können.  Dem  Macht- 
willen großstädtischen  Gemeinsinnes  dürften  die  Parkschöpfungen, 
nach  den  Vorbildern  der  neuen  Welt  aus  repräsentativen  Gründen 
erwünschter  sein,  auch  den  Gartenarchitekten  bietet  diese  Parkform 
mehr  Möglichkeiten  großzügiger,  gartenkünstlerischer  Betätigung, 
aber  sozialer  und  mit  viel  größerem  Verständnis  für  die  Bedürfnisse 
des  kleinen  Mannes  ist  ohne  Zweifel  der  nach  den  Maaß'schen 
Vorschlägen  gedachte  Volkspark.  Maaß  zeigt  sich  als  guter  Psycho- 
loge,  wenn   er   sagt: 

„Der   Deutsche   liebt   die   Geselligkeit   im   engen   und  engsten 
Familienkreise,  er  liebt  das  ruhige,  zufriedene  und  heitere  Familien- 
leben   innerhalb   seines   Gartenzaunes.      Er   liebt   und   sucht   mehr 
noch    die    körperliche   Beschäftigung   in   engster  Fühlung   mit   der 
Natur,   die   ihn     umgibt.      Der  Deutsche   will   graben   und   harken, 
er  will   säen   und   ernten.      Und   in  dem  Genuß  dieser  Betätigung 
entbehrt    er    nicht    die    eigentliche   sportliche   Betätigung,    die   in 
England   und   Amerika   den   Grundstein   legte   zum   Spielpark,    er 
entbehrt   nicht  das  Massenwandern  nach  entlegenen  Freiparks  und 
Wiesenflächen,   um   hernach   müßig  dort  zu  liegen,   dem  Spiel   der 
anderen   zuzuschauen,   sich   mit   Wetten   und   anderen   Dingen   die 
Zeit   zu   vertreiben." 
Die   Forderung    des   Verfassers,    die   Laubenkolonien   nicht,    wie 
bisher,    durch    die  Verhältnisse  gezwungen,    als  Provisorien  zu  be- 
trachten,   sondern    dieselben    vielmehr   in    den  Bebauungsplan  auf- 


V70LK5PARKBER  2UKUMFT. 
BtJBENKOlONlEUND  BRÜHFlftCHE. 


Neuer  Volksparktyp.     Aus  „Der  deutsche  Volkspark  der  Zukunft".     Von  Harry  Maaß. 
Verlag  von  Trowitzsch  &  Sohn,  Frankfurt  a.  d.  Oder. 


574 


Die  Gartenwelt. 


XVir,  41 


zunehmen,  erscheint  zuerst,  in  Erinnerung  des  wenig-  anheimelnden 
Eindruckes  unserer  bestehenden  Laubenkolonien,  kaum  durchführbar, 
doch  treten  alle  Bedenken  zurück,  wenn  man  die  klaren  und  sach- 
lichen Ausführungen  des  Verfassers  weiter  verfolgt.  Maaß  weist 
ganz  richtig  darauf  hin,  daß  die  bisherigen  Laubenkolonien  infolge 
ihres  Provisoriums  unmöglich  die  Forderungen,  die  man  an  eine 
dauernde  Kolonie  stellen  kann,  erfüllen  konnten,  daß  dies  aber 
alles  anders  würde,  von  dem  Augenblicke  an,  wo  die  Kommune 
die  Sache  in  die  Hand  nimmt  und  die  Gärten  dem  städtischen 
Gartenbeamten  unterstellt,  der  dann  eine  neue  Organisitionsform 
zu  schaffen  hätte.  Ich  kann  mir  wohl  vorstellen,  daß  Laubenkolonien 
durch  die  rhythmische  Anordnung  gleicher  Lauben  in  jedem  Garten, 
durch  den  wohltuenden  Eindruck  einer  gleichmäßigen,  stabilen  Ein- 
friedigung, einen,  in  Anbetracht  der  Zweckmäßigkeit  der  ganzen 
Einriditung  durchaus  befriedigenden  Eindruck  machen  können. 
Vielleicht  würde  zur  Verstärkung  dieses  Eindruckes  eine  Einrichtung, 
welche  die  Stadt  Magdeburg  getroffen  hat,  indem  sie  vier  Obstbäume 
in  jeden  Garten  pflanzte,  deren  Ertrag  den  Kolonisten  gehört, 
beitragen.  Für  die  Bepflanzung  dieser  kleinen  Gärten  macht  der 
Verfasser  vielseitige  Vorschläge,  die  beweisen,  mit  welcher  Liebe 
er   sich   der  Aufgabe  gewidmet  hat. 

Eine  Autorität  auf  dem  Gebiete  des  Obstbaues,  der  Königl. 
Garteninspektor  F.  G.  Hölscher  in  Harburg,  bespricht  in  dem  Buche 
noch  die  vielseitigen  Möglichkeiten  der  Verwendung  von  Obst- 
bäumen in  diesem  Volkspark.  Er  schlägt  vor,  die  Zufahrtswege 
mit  möglichst  hochragenden  Bäumen,  Birnen  und  einigen  Apfel- 
sorten, die  schmaleren  Wege  jedoch  mit  Kirschen,  Zwetschen  und 
Pflaumen  zu  bepflanzen.  Hölscher  weist  noch  besonders  auf  die 
volkswirtschaftliche  Bedeutung  des  vermehrten  Anbaues  von  Obst- 
bäumen hin  und  gibt  auch  sonst  durchaus  begrüßenswerte  An- 
regungen  für  die   Bepflanzung   der  Laubenkolonien. 

Der  vom  Verfasser  dargestellte  Volkspark  ist  rund  85  ha  groß, 
auf  die  eigentliche  Gartenkolonie  entfallen  50  ha  mit  600  Gärten 
ä  600  qm,  während  auf  die  Grünflächen  rund  35  ha  entfallen. 
Maaß  berechnet  die  Ausführung  eines  Parkes  in  dieser  Größe  nach 
unserem  bisherigen  Parkschema  auf  1  Million  275  000  Mark  und  die 
jährlichen  Unterhaltungskosten  auf  45 — 50  000  Mark.  Gegenüber 
diesen  Summen  würden,  allerdings  nur  unwesentliche,  Einnahmen 
aus  Gras-  und  Holznutzung  zu  verbuchen  sein.  Dagegen  sind 
die  Anlagekosten  für  einen  gleichgroßen  Volkspark  nach  Maaß- 
schen  Vorschlag  mit  950  000  Mark  und  die  Unterhaltung  mit 
36  400  Mark  berechnet.  Ganz  wesentlich  höher  sind  die  Ein- 
nahmen aus  dem  Maaß'schen  Volkspark.  Der  Verfasser  be- 
rechnet diese  mit  79  800  Mark,  so  daß  sich  außer  den  Unter- 
haltungskosten und  einer  4%  Verzinsung  des  Anlagekapitals  eine 
Amortisation  der  Gesamtanlage  in  55  Jahren  ermöglichen  läßt. 
Königl.  Garteninspektor  Hölscher  berechnet  den  Reinertrag  der 
Obstbäume   mit   dem   65.  Jahre   auf   514  520   Mark. 

Wir  stehen  hier  vor  einer  knappen  und  doch  erschöpfenden 
Arbeit  und  haben  den  durch  seine  vielen  gartenkünstlerischen 
und  literarischen  Arbeiten  bekannten  Verfasser  als  Volkswirtschaftler 
kennen  gelernt.  Was  das  Buch  besonders  sympathisch  macht, 
ist  die  Wärme,  mit  welcher  der  Verfasser  seine  Ansichten  vertritt, 
und  der  Eindruck  auf  den  Leser,  daß  man  hier  einen  feinfühligen 
Künstler  vor  sich  hat,  der  einen  tiefen  Blick  in  den  Volkspsyche 
getan  und  es  verstanden  hat,  die  Ansprüche  der  arbeitenden 
Massen  mit  den  Forderungen  des  Tages  nach  einer  wirklichen 
Kultur  im  öffentlichen  Gartenleben  in  Einklang  zu  bringen.  Die 
vielen  Illustrationen,  in  denen  Maaß  seine,  schon  so  oft  dar- 
getane Meisterschaft  in  der  liebevollen  Durcharbeitung  kleiner 
Gärten  zeigt,  weisen  neue  Wege  zur  Gestaltung  des  Lauben- 
Gartens.  Die  Maaß'sche  Schrift  „Der  deutsche  Volkspark  der 
Zukunft"  ist  sicher  das  beste,  was  wir  in  unserer  heutigen  Lite- 
ratur hierüber  besitzen,  weshalb  dem  Buch  die  weiteste  Verbreitung 
zu  wünschen  ist.  Hermann  Koenig,   Hamburg. 

Ein  Weidmannsbuch  umsonst  erhält  jedermann  auf  Wunsch 
von  der  Haynauer  Raubtierfallenfabrik  E.  Grell  &  Co., 
Hoflieferanten,  Haynau  (Schi es.).  Die  auf  dem  Gebiete  des 
Raubzeugfanges  maßgebende  und  in  ihrer  Art  bei    weitem   größte 


Firma  hat  es  mit  besonderem  Geschick  verstanden,  ihren  für  das 
Jagdjahr  1913/14  soeben  neu  herausgegebenen  illustrierten  Haupt- 
katalog zu  einem  Fanglehrbuch  ersten  Ranges  umzugestalten.  Ein 
Auszug  hiervon,  der  in  Form  einer  Preisliste  unserer  heutigen 
Gesamtauflage  beiliegt,  bietet  jedem  Interessenten,  der  zur  Hebung 
der  Niederjagd  in  seinem  Revier  beitragen  will,  bereits  reichliche 
Gelegenheit,   eine  gute   Auswahl   in   Fangapparaten   zu   treffen. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Zum  Wettbewerb  Rüstringen.  „In  Nr.  37  Ihrer  geschätzten 
Zeitschrift  ist  eine  Erklärung  der  Herren  Ochs  und  Maaß  über 
den  Rüstringer  Wettbewerb  enthalten,  die  uns  veranlaßt,  Ihnen 
nachfolgende  Berichtigung  mit  der  Bitte  um  gefl.  Veröffentlichung 
zuzusenden : 

1.  In  der  Ausschreibung  war  gesagt  worden,  daß  die  Bewerber 
sich  mit  dem  Stadtbauamt  über  sämtliche  Einzelheiten  des  Park- 
projektes in  Verbindung  zu  setzen  hätten  und  daß  das  Bauamt 
alle  diesbezgl.  Auskünfte  bereitwilligst  erteilen  wird.  Solche  An- 
fragen sind  von  beiden  Bewerbern  eingegangen  und  auch  erledigt 
worden.  Herr  Garteninspektor  Harry  Maaß  hatte  demnach  Gelegen- 
heit, Auskünfte  zu  erhalten.  Im  übrigen  sind  der  Firma  Jakob 
Ochs,  bzw.  seinem  Mitarbeiter  Herrn  Migge  nachträglich  Auskünfte 
nicht  erteilt  worden,  die  für  die  Beurteilung  des  Wettbewerbs  von 
ausschlaggebender  Bedeutung  waren. 

Die  Errichtung  eines  Wasserturms  im  Stadtpark  war  ein  Vor- 
schlag des  Herrn  Architekten  Leberecht  Migge  und  nicht  des  Stadt- 
magistrats. Herr  Migge  erkundigte  sich  seinerzeit  danach,  welche 
größere  Baulichkeiten  die  Stadt  in  nächster  Zeit  zu  errichten  gedenkt 
und  wählte  sich  aus  diesen  Gebäuden  eben  den  Wasserturm  für 
sein  Parkprojekt  aus.  Ferner  war  es  selbstverständlich,  daß  das 
Parkprojekt  durch  geeignete  Wasserläufe  zu  kanalisieren  war.  Die 
Kanalisation  in  der  Form  des  Kanals,  den  Architekt  Migge  geplant 
hat,  war  nicht  die  einzige  Form,  und  so  war  es  Herrn  Harry  Maaß 
freigestellt,  andere  Kanalisationsformen  vorzusehen,  wie  er  es  auch 
in  seinem  Projekt  zum  Vorschlag  gebracht  hat.  Die  Umgestaltung 
des  Pulverhofes  spielte  einmal  für  die  Beurteilung  des  Parkprojekts 
nicht  die  geringste  Rolle,  und  dann  hätte  auch  über  dieses  Projekt 
Herr  Harry  Maaß  Auskunft  erhalten,  wenn  er  sich  mit  dem  Stadt- 
bauamt  in   Verbindung  gesetzt   hätte. 

Alle  diese  Mißverständnisse  sind  wohl  darauf  zurückzuführen, 
daß  Herr  Harry  Maaß  den  Leiter  des  Bauamts,  Dipl.-Ing.  Wagner, 
bei  der  Besichtigung  der  örtlichen  Verhältnisse  nicht  angetroffen 
hat   und   eine   schriftliche   Aufklärung  nicht   beansprucht   hat. 

2.  In  einem  Schreiben  vom  17.  Juni  an  die  Firma  Jakob  Ochs 
hat  der  Stadtmagistrat  zum  Ausdruck  gebracht,  daß  er  das 
Rüstringer  Parkprojekt  von  dem  Architekten  Leberecht  Migge  be- 
arbeitet zu  sehen  wünscht,  und  daß  die  Firma  Jakob  Ochs  nur 
insofern  zu  dem  Wettbewerb  aufgefordert  worden  ist,  als  Leberecht 
Migge  die  künstlerische  Leitung  des  Büros  inne  hatte.  Es  war 
demnach  zulässig,  daß  Leberecht  Migge  einen  selbständigen  Ent- 
wurf einreichte.  Dieser  Entwurf  ist  dennoch  für  die  Beurteilung 
ausgeschlossen,  weil  er  nicht  die  im  Ausschreiben  geforderten  Plan- 
unterlagen  besaß. 

Daß  Herr  Leberecht  Migge  der  geistige  Urheber  des  Ochs'schen 
Projekts  ist,  mußte  der  Stadtmagistrat  wieder  in  Bezug  auf  sein 
Schreiben  vom  17.  Juni  voraussetzen,  andernfalls  das  Projekt  von 
Jakob  Ochs  den  Wünschen  des  Stadtmagistrats  nicht  entsprach  und 
von   der   Beurteilung   hätte  ausgeschlossen   werden   müssen. 

3.  Das  Protokoll  über  den  Wettbewerb  wurde  seinerzeit  von 
Herrn  Baurat  Rauchheld  aufgestellt.  Nach  eingehender  Durchsprache 
kam  man  zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Variante,  die  Migge  ein- 
gereicht hatte,  sehr  großen  Wert  hat,  für  die  Beurteilung  der 
Entwürfe  der  oben  erwähnten  Gründe  wegen  aber  ausgeschlossen 
werden  mußte.  Daß  ein  Protokoll,  das  einseitig  von  einem  Preis- 
richter aufgestellt  wird,  nach  einer  Durchberatung  der  übrigen  Preis- 
richter eine  Abänderung  erfährt,  ist  selbstverständlich.  Es  liegt 
deshalb  gar  kein  Grund  vor,  wenn  sich  die  Firma  Jakob  Ochs 
darüber  beklagt,  daß  ein  Teil  aus  dem  Protokoll  herausgeschnitten 


XVII,  41 


Die  Gartenwelt. 


575 


worden  ist.  Es  ist  richtig-,  daß  das  zerschnittene  Exemplar  zu 
Mißdeutungen  hat  Anlaß  geben  können,  und  es  ist  nur  auf  ein 
Versehen  zurückzuführen,  daß  der  Firma  nicht  das  vollständige,  neu 
abgeschriebene   Exemplar  zugesandt   worden   ist. 

Es  ist  auch  nicht  einzusehen,  weshalb  die  Einreichung  einer 
Variante  vonseiten  Migges  als  unfair  und  unvornehm  zu  bezeichnen 
ist,  wenn  Architekt  Migge  von  dem  Stadtmagistrat  zum  Wett- 
bewerb ausdrücklich  eingeladen  worden  ist  und  nur  unter  der 
Zufälligkeit  hat  leiden  müssen,  daß  er  seinerzeit  Angestellter  der 
Firma  Jakob   Ochs  war. 

4.  Für  die  in  der  Presse  erscheinenden  Notizen  ist  der  Stadt- 
magistrat  selbstverständlich   nicht   verantwortlich   zu   machen. 

5.  Die  Beurteilung  der  Entwürfe  vor  dem  Stadtrat  am  7.  August 
bezog  sich  auf  sämtliche  eingereichten  Projekte,  also  auch  auf  das 
von  Leberecht  Migge.  Sie  wurden  sämtlich  als  für  die  Ausführung 
zu  teuer  bezeichnet.  Das  Projekt 

Leberecht  Migge's  hat  jedoch 
den  Vorzug,  durch  Abände- 
rungen unwesentlicher  Art  und 
durch  eine  Verteilung  der  Aus- 
führung über  Jahre  hinaus  eine 
wesentliche  Verbilligung  der 
Anlage  herbeizuführen.  Hierzu 
kamen  noch  die  außerordent- 
lichen praktischen  und  künstle- 
rischen  Vorteile    des    Projekts. 

Ich  nehme  an,  daß  mit 
diesen  Ausführungen  der  Ar- 
tikel der  beiden  Ankläger  für 
die  Oeffentlichkeit  gegenstands- 
los geworden  ist,  weil  er  sich 
auf  Irrtümer  und  tatsächliche 
Unrichtigkeiten  aufbaut. 
Hochachtungsvoll 
Hochbauamt 

der  Stadt  Rüstringen. 

Wagner,   Dipl.-Ing." 


Nachruf. 
Adolf  Koschel  t- 

Am  28.  September  dieses 
Jahres  erlag  Adolf  Koschel, 
Blumengeschäftsinhaber  und 
Gärtnereibesitzer  in  Charlotten- 
burg, Berlin  und  Lichtenberg, 
im  noch  nicht  vollendeten 
47.  Lebensjahre  den  Folgen 
einer  Operation,  welcher  er  sich 
eines  erst  in  letzter  Zeit  aus- 
gebrochenen Darmleidens  hal- 
ber unterziehen   mußte. 

Der  Verstorbene  gehörte, 
wie  man  in  Fachkreisen  zu  sagen 

pflegt,  nicht  zum  Bau,  d.  h.  er  war  nicht  Gärtner  von  Beruf, 
sondern  Kaufmann.  Wie  schon  vor  ihm  so  manch  fähiger  Mensch, 
hatte  auch  er  seinen  eigentlichen  Beruf  verfehlt  und  als  Drogist 
geschäftlichen  Schiffbruch  erlitten.  In  jenen  schlimmen  Tagen,  die 
wohl  zwei  Jahrzehnte  zurückliegen,  sattelte  er  um,  angeregt 
durch  seine  kluge,  geschäftstüchtige  Frau,  eine  geborene  Füllgraff, 
deren  Eltern  in  nächster  Nähe  des  Anhalter  Bahnhofes  in  Berlin 
durch  Jahrzehnte  ein  gutgehendes  Blumengeschäft  betrieben,  welches 
neuerdings   auch   zu   den   Koschelschen   Filialen   gehört. 

Ich  verfolge  die  Praxis,  Verkehr  mit  jenen  Fachgenossen  und 
sonstigen,  über  das  Durchschnittsmaß  hervorragenden  Persönlichkeiten 
zu  suchen  und  zu  pflegen,  von  welchen  ich  geistige  Anregungen 
der  verschiedensten  Art  erwarten  kann.  Diese  Praxis  brachte  mich 
dem  Verstorbenen  schon  vor  Jahren  näher.  Sein  erstes,  bescheidenes 


Blumengeschäft  eröffnete  er  im  Riesenbau  des  Berliner  Zentralhotels» 
Hier  war  es  ihm,  wie  er  mir  einmal  in  guter  Stunde  erzählte, 
möglich,  in  mehrjähriger,  rastloser  Tätigkeit  ein  kleines,  nur  wenige 
tausend  Mark  betragendes  Kapital  zu  erübrigen.  Als  dann  im 
Jahre  1896,  infolge  der  damals  stattfindenden  großen  Berliner 
Gewerbeausstellung,  von  welcher  man  sich  einen  riesigen  Fremden- 
zustrom versprach,  die  Pächterin  des  im  Privatbesitze  befindlichen 
Zentralhotelpalastes,  die  eine  Million  Mark  Jahresmiete  zahlt, 
die  Mietspreise  sämtlicher  Läden  erheblich  steigerte,  zog  es  Adolf 
Koschel  vor,  den  bisher  innegehabten  Laden  und  einen  kleinen 
Blumenverkaufsstand ,  den  er  als  ersten  dieser  Art  innerhalb 
des  Bahnhofes  Friedrichstraße  führte,  aufzugeben  und  nach  der 
Joachimsthalerstrafie  in  Charlottenburg,  in  die  nächste  Nähe  des 
Bahnhofes  Zoologischer  Garten,  überzusiedeln.  Den  Verkaufstand 
in  der  Friedrichstraße   überließ   er   später   einem  seiner  Angestellten 

während  sein  alfer  Laden  von 
einem  anderen  Blumenbinder 
gemietet  wurde,  der  dies  Ge- 
schäft vor  wenigen  Monaten 
aufgab. 

Das  neue  Geschäft  in  Char- 
lottenburg war  anfangs  nur  von 
mäßigem  Umfang,  später  wurde 
es  durch  Hinzumietung  eines 
zweiten,  großen  Ladens  im 
gleichen  Hause  auf  das  Dop- 
pelte vergrößert  und  vor  we- 
nigen Jahren  dann  noch  die 
ganze  erste  Etage  hinzugenom- 
men. Nachdem  Adolf  Koschel 
mit  dem  Besitzer  des  Hauses 
einen  langjährigen  Mietsvertrag 
abgeschlossen  hatte,  in  welchem 
die  Mietssteigerungen  für  ge- 
wisse Zeitintervallen  vorge- 
sehen waren,  ließ  er  die  ge- 
samten Geschäftslokalitäten  aus 
eigenen  Mitteln  mit  einem 
Kostenaufwand  von  über 
20  000  Mark  in  moderner 
Weise  ausbauen.  Durch  diese 
Aufwendungen  und  die  Er- 
richtung einer  eigenen  Gärtnerei 
in  Lichtenberg,  die  erhebliche 
Mittel  erforderte  und  nach  und 
nach  auf  eine  beträchtliche 
Größe  gebracht  wurde,  hatte 
Koschel  anfangs  mit  Sorgen  und 
finanziellen  Schwierigkeiten  zu 
kämpfen,  die  seine  geschäft- 
liche Routine  aber  bald  zu  über- 
winden vermochte.  Heute  hat 
die  Firma  zwei  große  Gärt- 
nereien in  Lichtenberg  und  eine 
in  Bergerbrück  bei  Fürsten- 
walde a.  d.  Spree  in  musterhaftem  Betrieb.  Koschel  war  aber  nicht  der 
Mann,  dem  die  Erfolge  seines  Stammgeschäftes  Genüge  boten,  er 
mußte  weiter  arbeiten,  das  war  ihm  ein  Bedürfnis.  So  entstand  eine 
neue  Filiale  nach  der  andern.  Die  ersten  Zweiggeschäfte  eröffnete 
er  nicht  allzu  entfernt  vom  Stammgeschäft,  in  der  Tauentzienstraße, 
in  der  Königgrätzerstraße,  und  zwar  im  Kolossalneubau  des  Hotels 
Fürstenhof,  und  in  der  Motzstraße,  im  Nebenhause  des  neuen 
Mozartsaales.  In  den  letzten  Jahren  sind  eine  ganze  Anzahl 
weiterer  Zweiggeschäfte  in  allen  Teilen  Großberlins  entstanden,  die 
ersichtlich  mit  Erfolg   arbeiten. 

Durch  diese  Neugründungen  erwuchs  den  übrigen  Blumen- 
geschäftsinhabern Großberlins  eine  riesige  Konkurrenz.  Vielfach 
wurden  die  Filialen  in  nächster  Nähe  anderer,  bereits  seit  langen 
Jahren    ansässiger    Blumenfirmen    eröffnet,    die    dadurch    schweren 


Adolf  Koschel  f- 


576 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  41 


Schaden  erlitten,  in  einzelnen  Fällen  sogar  um  ihre  Existenz  kamen.  nerischen  Mitarbeiter  fragte,  dasselbe  aber  nicht  hoch  fand,  sagte 
Die  heutige  Jagd  nach  Geld  und  Gewinn  kennt  leider  keine  Rück-  er  mir,  daß  er  diesem  Manne,  wenn  er  es  verlange,  ohne  weiteres 
sichten  ;  wie  im  Tierreiche,  so  herrscht  auch  im  Handel  nur  das  auch  das  doppelte  Gehalt  zahlen  würde.  Ich  habe  immer  im  persön- 
Recht  des  Stärkeren,  unaufhaltsam  schreiten  die  Starken  über  die  liehen  Verkehr  mit  ihm  die  Ueberzeugung  gewonnen,  daß  er  ein 
Schwachen  oder  Zaghaften  hinweg,  da  das  Publikum  die  Waren-  wohlwollender  und  gerechter  Arbeitgeber  war,  der 
häuser  und  die  Riesenspezialgeschäfte  mit  ihrer  reichen  Auswahl  ganz  genau  wußte,  was  er  seinen  Mitarbeitern  zu 
bevorzugt,  an  den  Kleinen  und  Kleinsten  aber  achtlos  vorübergeht.  verdanken  hatte.  In  dem  Nachrufe,  welchen  ihm  sein  Stadt- 
Adolf  Koschel  war  auch  der  erste,  der  sich  das  moderne  und  sein  Gärtnereipersonal  gewidmet  hat,  heißt  es: 
Warenhaus  geschäftlich  nutzbar  machte;  dadurch  hat  er  indirekt  „Der  Heimgang  dieses,  mit  großen  Herzens-  und  Geistes- 
die  erdrückende  Warenhauskonkurrenz  hervorgerufen,   unter  welcher  gaben  ausgestalteten,   vortrefflichen  Mannes,   hat  uns  aufs  tiefste 


heute  die  Blumengeschäftsinhaber  der  Reichshauptstadt  und  anderer 
Großstädte  seufzen.  Als  vor  mehreren  Jahren  das  sogenannte 
Passagekaufhaus  im  nördlichen  Teile  der  Friedrichstraße  errichtet 
wurde,  ein  Riesenunternehmen,  das  bald  Schiffbruch  litt,  aber 
insofern  von  den  üblichen  Warenhäusern  abwich,  als  es  seine  ge- 
waltigen Innenräume  an  eine  große  Anzahl  von  Spezialfirmen 
vermietete,  eröffnete  Koschel  hier  die  erste  Warenhausblumen- 
handlung.     Heute    wird   dies   Kaufhaus   in   anderer  Form   von   einer 


erschüttert.  Wir  beklagen  in  ihm  den  unersetzlichen  Verlust 
eines  liebevollen  Chefs,  der  immer  bereit  war,  hilfreich  einzu- 
greifen, und  dem  es  eine  Freude  war,  wo  es  galt,  für  die 
Interessen  seiner  Untergebenen  fördernd  einzutreten.  Trauernd 
stehen  wir  an  der  Bahre  dieses  unvergeßlichen  Mannes,  dessen 
Andenken  wir  stets  hoch  in  Ehren  halten  werden." 
Ich  habe  es  mehrfach  erlebt,  daß,  wenn  ich  mit  dem  Ver- 
storbenen  in   seiner  Privatwohnung,   die  sich   im  Hause   des  Haupt- 


bekannten   Warenhausfirma    auf    eigene    Rechnung    betrieben,    und       geschäftes   befand,    beim   Abendbrot    oder    bei    einem   Glase   Wein 


zwar  einschließlich  des  Blumenhandels.  Die  übrigen  großen  Waren 
häuser  sind  mit  wenigen  Ausnahmen  dem  vom  Passajfekaufhaus 
gegebenen  Beispiel  gefolgt ;  sie  haben  Blumenbinderei  und  Pflanzen- 
handel aufgenommen.  Einer  der  ersten  Leiter  der  Blumenabteilung 
der  Warenhausfirma  A.  Wertheim  in  der  Leipziger  Straße  war  der 
vormalige  Besitzer  einer  der  ältesten  Blumenhandlungen  Berlins 
in  der  Königgrätzer  Straße,  den  die  Koschel'sche  Konkurrenz  er- 
drückt  hatte. 

Der  Verstorbene  hat  sich  mir  gegenüber  einmal  dahin  ge- 
äußert, daß  er  sich  früher  oder  später  „gründen"  lassen  wolle, 
d.  h.  er  trug  sich  mit  der  Absicht,  sein  Riesenunternehmen  bei 
passender  Gelegenheit  in  eine  Aktiengesellschaft  umzuwandeln.  Die 
Leitung  seiner  Lichtenberger  Gärtnereien  liegt  seit  langen  Jahren 
in  den  Händen  eines  außerordentlich  befähigten  Obergärtners,  der 
dort  ganz  hervorragende  Kulturen  erzielt,  die  Leitung  der  Blumen- 
geschäfte hielt  er  in  der  Hauptsache  in  eigenen  Händen;  er  wurde 
hierin  aber  wesentlich  nicht  nur  durch  seine  Gattin ,  sondern 
auch  durch  den  früher  in  seinem  Hauptgeschäft  tätigen  Herrn 
Zießener  unterstützt,  der  in  den  letzten  Jahren,  bis  zum  ersten 
Juli   d.  J.,  Teilhaber   war. 

In  weitesten  Kreisen  der  Reichshauptstadt  wurde  Koschel  zuerst 
durch  seine  großzügig  und  mit  riesigem  Kostenaufwande  durch- 
geführten Blumenausstellungen  bekannt,  die  er  ohne  jede  fremde 
Mitarbeit  veranstaltete,  dann  auch  durch  seine  umfassende  Be- 
teiligung an  den  Ausstellungen  des  Vereins  zur  Beförderung  des 
Gartenbaues.  Eine  Beteiligung,  wie  er  sie  auf  der  1904  von 
genanntem  Verein  in  der  Berliner  Philharmonie  veranstalteten  Aus- 
stellung durchführte,  ist  in  ihrem  Umfang  und  in  ihren  Dar- 
bietungen  bis  heute   von   keiner  anderen   Firma  erreicht   worden. 


saß,  und  es  kam  ein  Angestellter  mit  einer  dienstlichen  Meldung 
ins  Zimmer,  daß  dieser  sofort  zum  Mittrinken  oder,  wenn  es  sein 
konnte,  zur  Teilnahme  am  Abendessen  genötigt  wurde.  All- 
jährlich veranstaltete  der  Verstorbene  große  Sommer-  und  Winter- 
feste für  sein  Personal,  an  welchen  er  mit  seinen  Angehörigen  und 
mit  geladenen   Freunden   teilnahm. 

Im  persönlichen  Verkehr  war  Adolf  Koschel  ein  außerordentlich 
liebenswürdiger  Mensch,  ein  vorzüglicher  Gesellschafter.  Seit  der 
Umwandlung  des  Vereins  zur  Beförderung  des  Gartenbaues  in  die 
Deutsche  Gartenbaugesellschaft  gehörte  er  dem  Präsidium  als  zweiter 
Präsident   an. 

Adolf  Koschel  mag  viele  Neider  gehabt  haben,  wie  alle  Menschen, 
die  sich  über  die  Alltäglichkeit  erheben,  er  mag  auch  als  geschäft- 
licher Draufgänger  manchem  unabsichtlich  Schaden  zugefügt  haben, 
Feinde  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  hatte  er  aber  sicher  nicht. 
Sein  früher  Tod  begegnet  allgemeiner  Teilnahme.  Die  Söhne 
Koschels  starben  im  zarten  Kindesalter ;  er  hinterläßt  neben  seiner 
Witwe  zwei  verheiratete  Töchter.  Die  Schwiegersöhne  werden  die 
Firma  weiterführen.  Max  Hesdörffer. 


Tagesgeschichte. 


Liegnitz.  Die  Firma  Aug.  Keller,  Blumenhandlung  und  Garten- 
baubetrieb, blickte  am  1.  d.  M.  auf  ein  50  jähriges  Bestehen  zurück. 
Sie  befindet  sich  heute  im  Besitze  eines  Sohnes  und  einer  Tochter 
des  Begründers,  der  sich  im  Jahre  1901  zur  Ruhe  setzte,  er  ist  heute 
82   Jahre   alt;   seine  Gattin   steht   im   Alter  von   79   Jahren. 

Spandau.      Hierselbst  wurde   dieser  Tage   das   neuerbaute  Rat- 


haus   eingeweiht,    ein    Prachtbau,     der    auf    ehemaligem    Festungs- 
Aber  Koschel,   der  auf  gärtnerischem   Gebiete    ursprünglich   ein       gelände  zwischen   Alt-  und    Neuspandau   steht.      Er  hat    eine    gärt- 


nerische Umrahmung  erhalten,  für  welche  die  Stadt  rund  200  000  M 
aufwendete. 

Stuttgart.  Die  städtischen  Kollegien  haben  den  Beschluß  ge- 
faßt, die  Königl.  Villa  Berg  anzukaufen.  Der  Kaufpreis  beträgt 
2  850  000  Mark.  Auf  dem  Gelände  der  Villa  soll  ein  öffentlicher 
Volkspark  erstehen,  in  welchem  man  1915  eine  Landesgewerbe- 
ausstellung zu   veranstalten   beabsichtigt,   die  Villa  Berg   selbst  wird 


Fremdling  war ,  begnügte  sich  nicht  mit  seinen  gärtnerischen 
Erfolgen.  Nach  Errichtung  der  Ausstellungshallen  am  Bahnhof 
Zoologischer  Garten  kaufte  er  von  der  Aktiengesellschaft  Berliner 
Holzkomptoir  das  gegenüberliegende  Eckhaus,  ließ  es  vollständig 
ausbauen  und  eröffnete  hier  das  Parkhotel.  Nachdem  er  dieses 
mit  großem  Nutzen  verkauft  hatte,  gründete  er  am  Kurfürsten- 
damm   das    „Hotel   am   Zoo",    welches  er   mit   Erfolg  betrieb;    ein 

weiteres  Hotel,  Motzstraße  78,  das  den  Namen  Hotel  Koschel  führen  vielleicht   später  zu  einem   städtischen   Museum   ausgebaut. 

soll,   wird   demnächst   eröffnet.  

Zu   den   großen  geschäftlichen   Erfolgen   Koschels,    die   auch   da-  PerSOnalnachrichteil. 

durch  nicht  beeinträchtigt  wurden,  daß  sich  zwei  seiner  namhaftesten  

Konkurrenten,    eine   von    ihm    selbst    vielfach    verfolgte   Praxis    be-  Mazar,  Josef,  Landesobergärtner  in  Sarajewo,  f  17.  September, 

obachtend,    in    nächster  Nähe    seines   Hauptgeschäftes    durch   Filial-  Meth,  Georg,  Kunstgärtnereibesitzer,  Altmeister  der  Augsburger 

gründungen   unangenehm   bemerkbar  machten,    trug    auch   der  Um-  Kunstgärtner,    feierte    im    September    das    50jährige  Jubiläum    als 

stand    bei,    daß   er   ein   mustergültiger  Arbeitgeber  war,  Gärtner   und   das   40jährige   Geschäftsjubiläum. 

stets  bestrebt,   seine  fähigen   Angestellten   so   lange   als   möglich    zu  Rosch,    A.,     Kunstgärtner    und    früherer    Stadtverordneter    in 

halten  und    so  gut  als   möglich   zu    stellen.      Gehälter,    wie    er    sie  Halle  a.  d.  S.,    feierte    am    23.  September    seinen    90.  Geburtstag, 

seinen    verantwortlichen    Mitarbeitern    zahlte,    waren    bis    dahin    in  Sallmann,     Maximilian,     Gräflich     Farullenberg' scher     Ober- 

der  Berliner  Blumenbranche  unbekannt,  wenn    nicht   unerhört.    Als  gärtner  a.  D.,  Tillowitz    in    Schlesien,    geschätzter  Mitarbeiter    der 

ich   ihn   einmal  vor    Jahren    nadi  dem  Gehalte    eines    seiner   gärt-  „Gartenwelt",  feierte  am  1.  d.  M.  sein  50 jähriges  Gärtnerjubiläum. 

Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.     Für  die  Redaktion  veraatwortl.  Max  HesdöriEer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


/,  llli(i(loi{pn(lroti  jnsnüni/lonn» 

iiiaUii/ainiiii  vor.  Litt/r  ßeauti/ 
jn I '(iniiiiiii  I tir.  tiihiflnriim 

'i  mnhicolor  uir.  Laton/i 


,^j 


r. 


# 


lustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


18.  Oktober  1913. 


Nr.  42. 


Nachdruck  and  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Neue   und   seltenere   Pflanzen  bei  Sander  &  Söhne 

in  Brügge. 

Von  Herrn.  A.  Sandhack,   Mehlem  a.   Rh. 

(Hierzu  neun  Abbildungen,  nach  acht  für  die  „Gartenwelt"  gefertigten 

Aufnahmen  und  nach  einer  Zeichnung  des  Verfassers.) 

Es  ist  den  meisten  deutschen  Gärtnern  zur  Genüge  be- 
kannt, daß  man  in  der  Sanderschen  Gärtnerei  in  Brügge  nicht 
nur  unzählige  Orchideen,  sondern  sehr  umfangreiche  Kulturen 
anderer  Pflanzen  findet ;  neben  riesigen  Beständen  von  Lor- 
beeren, Azaleen,  Palmen  u.  a.  hat  diese  Firma  immer  mehr 
oder  weniger  große  Posten  neuer  und  neuester  Pflanzen, 
und  manche  Raritäten.  Gärtner  und  Liebhaber  finden  hier 
immer  etwas,  „was  sie  schon  lange  gesucht",  oder  „was  sie 
noch  nicht  gesehen  hatten".  Freilich  werden  nur  jene  auf 
ihre  Rechnung  kommen,  die  diese  Schätze  in  Ruhe  durch- 
mustern können  und  nicht  wegen  Zeitmangel  in  einigen 
Stunden   die  Hunderte  von  Glashäuser  „durchfliegen"  müssen. 

Die  Sanderschen  Sammler  sorgen  immer  dafür,  daß  die 
Firma  stets  mit  einigen  ganz  neuen  Einführungen  aufwarten 
kann.  Sind  diese  Neueinführungen  auch  nicht  immer  alle 
gangbare  Handelspflanzen,  so  bilden  sie  doch  oft  eine  große 
Bereicherung  für  Privatgärtnereien   und   Staatsinstitute. 

Selbstverständlich  ist  es  nicht  möglich,  hier  jede  neue 
Pflanze,  die  ich  bei  Sander  sah,  aufzuführen,  sondern  ich  will 
nur  das  auffallendste,  mich  besonders  interessierende  nach- 
stehend anführen. 

Eine  äußerst  markante  Erscheinung  ist  eine  Araliaceae, 
Trevesia  Sanderiana,  eine  üppige  Pflanze  mit  aralienartigen 
Blättern,  die  noch,  ähnlich  den  Blättern  des  Philodendron 
pertusum,  gelocht  sind.  Die  Farbe  der  Blätter  ist  tief  dunkel- 
grün ;  sie  sind  nicht  glänzend,  aber  nichtsdestoweniger  wirkungs- 
voll. Die  Blätter  und  die  ganze  Pflanze  haben  etwas  eigen- 
artiges, was  uns  fesselt. 

Als  neue  Alocasia  war  A.  Warteliana  vorhanden,  mit 
schön  gebauten,  eigenartig  hellgrün  genervten  Blättern.  (Ab- 
bildung nebenstehend.) 

Viele  Bewunderer  fand  die  stolze  neue  Maranta  Sanderae. 
Die  schöne  Abbildung  auf  Seite  578  mag  eine  Vorstellung  von 
dieser  Neuheit  geben,  da  sich  die  eigenartig  schöne  Farben- 
zusammenstellung der  Blätter  nicht  in  Worten  anschaulich 
machen  läßt.  Diese  Maranta  ist  nicht  zu  verwechseln  mit  der 
älteren   M.   Sanderiana. 


Auch  eine  Dracaena  war  neueingeführt,  Dr.  regalis,  im 
Wuchs  etwas  an  D.  Baptistii  erinnernd,  die  Blätter  vielleicht 
etwas  länger,  braunrot  gefärbt,  mit  lebhafter  elfenbeinweißer 
Umrandung,  die  der  Pflanze  etwas  Lebhaftes,  Munteres  gibt, 
das  diese  Dracaena  wohl  zu  einer  guten  Handelspflanze 
machen  wird. 


Alocasia  Warteliana. 


Gartenwelt  XVII. 


42 


578 


Die  Garteawelt. 


XVn.  42 


Dracaena  Mrs  Glendenning. 

Ebenfalls  kultivierten  die  Herren  Sander  die  allerdings  nicht 
mehr  ganz  neue  Dracaena  Mrs  Glendenning  (Abb.  oben),   auf- 
fallend durch  ihren  leichten  Bau ;  sie  hat  nämlich  weit  schmälere 
Blätter  als  andere  rotblättrige  Sorten  und  zugleich  eine  leb- 
hafte  Blattfärbung,    braunrot    mit    karminrosa    Streifen.      Be- 
sonders   wertvoll   ist    an   dieser  Dracaena,    daß  sie   schon  als 
junge  Pflanze  wirkt,  weil  der  Bau  ein  gefälliger,  gleichmäßiger 
ist.      Dies  vermisse   ich   bei  den   meisten  andern   rotblättrigen 
Dracaenen    in    der  Jugend ;    sie    werden   erst  im  Wuchs  und 
größtenteils  auch  in  der  Farbe  schön,   wenn  sie  größer  sind, 
freilich   sind   sie   dann  für  manche  Dekorationszwecke  nicht 
mehr  verwendbar.     Das  ist  bei  D.  Mrs  Glendenning  anders, 
und   darin   liegt   in   erster   Linie   ihr  hoher  Wert. 

Nicht  unerwähnt  lassen  möchte  ich  Polka  condensata  fol. 
iJar.  (Abb.  S.  579),  eine  im  Wuchs  an  Dichorisandra  erinnernde 
Pflanze  von  15  —  25  cm  Höhe.  Die  Blätter  sind  schön  creme- 
weiß gestreift.  Aus  den  Stämmen  kräftiger  Pflanzen  treiben 
herabhängende  Ausläufer,  die  bald  eine  Blattkrone  bilden. 
Ist  die  Blattkrone  halb  entwickelt,  so  scheidet  dieselbe  aus 
der  Basis  fortwährend  Wasser  aus,  das  den  Boden  unter  der 
Ranke  anfeuchtet  und  so  die  Wurzelbildung  unterhalb  der 
Blattkrone  begünstigt.  Ist  die  Wurzelbildung  erfolgt,  so  kann 
die  Vermehrung,  welche  die  Pflanze  so  sorgfältig  vorbereitet 
hat,  geschehen,  indem  man  die  Ranke  abtrennt  und  eintopft. 
Pollea  condensata  dürfte  eine  leicht  wachsende  und  gut  zu 
verwendende  Jardinierenpflanze  werden. 

Von  neuen,  durch  Sander  eingeführten  Palmen  biete  ich 
den  Lesern  von  Chamaedorea  pumila,  eine  sehr  gedrungen 
wachsende  Art,  und  von  Socratea  Forgetiana  je  eine  Abbildung 
(S.  580  und  579).  Wieweit  sich  diese  Palmen  Verbreitung  ver- 
schaffen werden,  ist  noch  nicht  abzusehen.  Auch  über  die  neu 
eingeführte /'Aoe/iiJi:/4c/amensis  läßt  sich  so  ohne  weiteres  kein 
Urteil  fällen,  bevor  wir  nicht  große  Exemplare  vor  uns  haben. 

Interessant  ist  als  neue,  bunte  Pflanze  Eriobotrya  japonica 
variegata,  eine  weißbunte  Art  der  japanischen  Mispel.  Die 
Zeichnung  dieser  Pflanze  ist  gut,  tritt  aber  nicht  sehr 
wirkungsvoll  hervor,  weil  ja  der  Grundton  der  Blätter 
kein  reines,  sondern  ein  silbriges  Grün  ist. 


Kräftiger  wirkt  Ficus  australis  fol.  var.  (Abbildung  Seite 
580)  in  der  Blattfärbung,  wovon  ich  bei  Sander  &  Söhne 
schon  einen  kleinen  Satz  sah ;  sie  wird  wohl  auch  in  Zukunft 
stark  vermehrt  werden,  denn  sie  ist  jedenfalls  eine  gute  Handels- 
pflanze ;  der  üppige  Wuchs,  die  lebhafte  Blattfärbung  und  der 
graziöse  Bau  werden  dieser  Neuheit  viele  Freunde  verschaffen. 

Als  neue  Blütenpflanze  hatten  Sander  &  Söhne  eine  eigen- 
artige Camellia  Fred  Sander  mit  dunkelroten  Blüten,  deren 
Blumenblätter  zierlich  gefranst  sind. 

Sehr  interessiert  haben  mich  die  neuesten  Sanderschen 
Amarylliszüchtungen ;  sie  sind  freilich  noch  nicht  ganz  ab- 
geschlossen, aber  soviel  konnte  ich  erkennen,  daß  man  hier 
durch  Kreuzungen  mit  einer  neueingeführten  Amaryllis  eine 
ganz  neue  und  dabei  sehr  aparte  Farbe  erzielt  hat,  von  der 
ich   mir  viel  verspreche. 

Eigenartig,  wunderbar  in  der  Wirkung  ihrer  Blütenpracht, 
fand  ich  eine  Gesneracee,  Columnea  gloriosa  superba,  eine 
Ampelpflanze.  Der  Wuchs  dieser  Pflanze,  besonders  die 
Blattstellung,  ist  aus  der  Abbildung  Seite  581  ersichtlich, 
die  großen,  auffallend  schön  orangerot  gefärbten  Blüten 
kommen  aber  leider  auf  dem  Bilde  nicht  zur  Geltung;  viel- 
leicht gelingt  es  uns  einmal  mit  Fräulein  Beckmanns  Künstler- 
hand, den  Lesern  der  „Gartenwelt"  eine  Farbentafel  dieser 
schönen  Columnea  vorzuführen.  Die  Pflanze  gedeiht  hängend 
im  Warmhause  ganz  vorzüglich ;  sie  blüht  zurzeit  bei  mir 
schon  einige  Wochen  immer  mit  gleichzeitig  8 — 15  Blumen, 
dabei  sprossen  noch  fortwährend  junge  Knospen,  was  hoffen 
läßt,  daß  wir  auch  an  dieser  Columnea,  die  an  Schönheit 
und  an  Eigenart  mit  mancher  wirkungsvollen  Orchidee  wetteifern 
kann,  noch  lange  Freude  haben  werden. 

Viele  Gärtner  wird  es  interessieren,  daß  die  Firma  Sander 
&  Söhne  von  ihrer  gefüllten  Margerite  Frau  F.  Sander  schon 
eine  gelbe  als  letzte  Neuheit  besitzt.    Wenngleich  die  gelbe 


Maranta  Sandeiae. 


XVII,  42 


Die  Garten  weit. 


579 


Pollea  condensata. 

Farbe  bei  dieser  gefüllten  Margerite  noch  nicht  sehr  intensiv  ist,  so 
steht  doch  zu  erwarten,  daß  wir  diese  Blume  noch  in  kräftigem 
Gelb  erhalten.  Rechnen  doch  die  Herren  Sander  auch  ziemlich 
bestimmt  mit  der  Erzielung  einer  roten,  gefüllten  Margerite! 
Noch  vieles  könnte  ich  von  dem,  was  ich  bei  Sander 
gesehen,  erzählen,  jedoch  fürchte  ich  schon,  die  Spalten  dieses 
Blattes  zu  weit  in  Anspruch  genommen  zu  haben.  Es  ist 
noch  so  manches  zu  erwähnen,  auf  das  ich  bei  anderer  Ge- 
legenheit noch  zurückkommen  werde.  Ich  will  nicht  schließen, 
ohne  den  Herren  Sander  auch  an  dieser  Stelle  besten  Dank 
für  ihr  freundliches  Entgegenkommen  zu  sagen,  mit  dem  sie 
mir  Stunden  und  nochmals  Stunden  ihrer  kostbaren  Zeit 
opferten,  um  mich  ihre  Schätze  bis  ins  Kleinste  schauen  zu 
lassen,  mir  mit  Erklärungen  an  die  Hand  zu  gehen. 

Verbenen.  Die  Verbenen  gedeihen  in  ganz  Italien  vorzüglich 
und  geben  von  April  bis  Weihnachten  auf  passendem  Gelände  und 
in  gutem,  fruchtbarem,  durchlassendem  Boden  einen  immer- 
währenden, gleichmäßig  reichen  Flor.  Sie  sind  perennierend  in  Mittel- 
und  Süditalien  ;  es  ist  aber  besser,  sie  annuell  zu  behandeln  und 
alljährlich  neu  aus  Samen  zu  erziehen,  auch  wohl,  um  hervorragend 
schöne  Formen  und  Farben  durch  Teilung  festzuhalten,  durch  Steck- 
linge, bzw.  Senker  zu  vermehren.  Es  kann  dies  hier  alles  im 
Freien  abgemacht  werden,  es  bedarf  dazu  auch  weiter  keiner  be- 
sonderen  Vorrichtungen. 

Auf  den  Aschen  des  Vesuv  gediehen  die  Verbenen  wohl 
ganz  gut  bei  reicher  Schwemmung,  brachten  aber  keinen  Samen. 
Der  beste  Boden  für  sie  ist  fruchtbares,  gutgedüngtes  Acker- 
oder Gartenland.  Sandiger,  frischer  Lehm  sagt  ihnen  mehr  als 
jede  andere  Bodenart  zu.  Um  Samen  zu  ernten,  mußte  ich  vor 
vielen  Jahren  diese  Kultur  weit  ab  von  Neapel  verlegen,  wo  es 
Lehmboden  gab.  Sie  lieben  Frische  des  Bodens  und  auch  etwas 
feuchte,  nicht  zu  trockene  Luft.  Deshalb  gedeihen  sie  so  gut  in 
der  Nähe  des  Wassers,  als  Randschmuck  der  Weiher  und  Wasser- 
behälter jeglicher  Art.  Nur  darf  sie  das  Wasser  nicht  ununter- 
brochen  netzen,   wie   es   unbeschadet    z.   B.    bei   Fuchsien  sein   darf. 

Letzthin  sah  ich  in  den  blumenreichen  Anlagen  des  Bobolino, 
außerhalb  der  berühmten  Porta  Romana  in  Florenz,  sehr  schöne 
Verbenen,  als  Kranz  in  lieblichen,  großäugigen  Farben  Hand  in 
Hand  einen  Weiher  umkränzen.      Er  hätte  sich  nicht  rühren  können, 


so  umschlungen  hielten  ihn  Formen  und  Farben;  es  war  ein  Stück 
von  der  Schönheit,  die  immer  entflieht,  immer  wieder  sich  nähert, 
die  alle  suchen  und  wenige  finden,  alle  ahnen  und  wenige  kennen, 
die  vor  allen  erscheint,  aber  von  wenigen  nur  begriffen  wird.  Sie 
ist  geschaffen,  ahnungslos  von  ihrem  Schöpfer,  andere  erfreuend. 
Neuerdings  bringen  Verbenen  seltsame  Farbenmischungen  her- 
vor. Sie  waren  von  jeher  reich  an  Farben  und  eigentlich  fehlte 
ihnen  nur  enzianblau  oder  sowas  wie  goldgelb.  Es  gibt  keine 
rote  Farbenmischung  und  Stufung,  die  den  Verbenen  fehlt;  keine 
blaue,  violette,  lila,  lilarosa,  mit  Ausnahme  vielleicht  von  reinem 
Enzianblau.  Alles  weiße,  alles  braune,  auch  grünlich,  meer-,  see- 
und  mattgrün,  purpur,  blaßgelb,  sogar  bleifarben,  weinfarben, 
Schieferfarben  und  chamois  sind  vorhanden.  Da  gibt  es  für  Seiden- 
fabriken eine  Farbenskala,  die  zu  mischen  ihnen  etwas  schwer  halten 
dürfte.  Die  Natur  bleibt  immer  obenauf  und  immer  Meisterin, 
auch  wenn  sie  tanzt.         Sprenger. 


Pflanzendüngung. 


Einen   sehr  interessanten  und  beherzigenswerten  Artikel  über 
„Die  Düngemittel,  welche  verloren  gehen"  bringt  die  „Tribüne 
Horticole".  Er  richtet  sich  gegen  die,  wie  in  Belgien,  so  auch  noch 
zumteil  in  Deutschland  herrschende  Gepflogenheit,  die  Abfallstoffe 
und   Fäkalien   der   Städte   in   die  Flüsse   abzuführen,   wo   sie  das 
Wasser  verunreinigen  und  die  Fischerei  schädigen,  während  sie  zur 
Fruchtbarmachung   unfruchtbarer,    steiniger  oder  sandiger  Land- 
strecken dienen  könnten.   Die  in  Fäkalien  und  wirtschaftlichen  Ab- 
fallstoffen enthaltenen  organischen  Stoffe  würden  den  Wohlstand 
einer  ganzen  Provinz  begründen  können.     Diese  Abfallstoffe,  welche 
in  der  Hauptsache   aus   dem   Abfluß   der   Kanäle,   aus  dem   Kehricht 
der   Städte    und    aus    menschlichen  Düngestoffen   bestehen,   bleiben 
in  vielen  Fällen  unbenutzt,   obgleich   die  Wissenschaft   sich  schon  seit 
einer   Reihe  von  Jahren   bemüht   hat,   sie   zum  Wohle   der  Landwirt- 
schaft nutzbar  zu   machen,   anstatt  sie  zum  Schaden   der  öffentlichen 
Gesundheit   in   die  Flüsse   abfließen   zu   lassen.     Ueberall   da,  wo  sie 
ohne   Kosten   auf  unbebautes   Land   geleitet  werden   können,  bilden 
die     Abwässer      der      Städte      einen    in     ihrer      Zusammensetzung 
verschiedenen,  aber  immer   kräftigen,   flüssigen   Dünger.     Mit   Hilfe 
desselben    wird    urbares    Land    geschaffen.      So    schuf    Thaer,    der 
Schöpfer  der  rationellen  Landwirtschaft,  aus  den  unfruchtbaren  Sand- 


Socratea  Forgetiana. 


580 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  42 


Gehölze. 


Chamaedorea  pumila. 

flächen  um  Berlin,  über  die  er  die  bis  dahin  der  Spree  zugeflosse- 
nen Schleusenwässer  leitete,  Felder  und  Wiesen  von  unvergleich- 
licher Fruchtbarkeit.  So  vi'urden  auch  die  scheinbar  für  den 
Landbau  unbenutzbaren  Ländereien  um  Edinburg  in  fruchtbare 
Felder  verwandelt.  —  In  England  werden  die  Schleusenwässer  auf 
andere  Weise  ausgenutzt.  Der  darin  enthaltene  Unrat  wird  in 
ein  geruchloses  Pulver  verwandelt,  das  einen  wertvollen  Dünger 
für  schwere  Erdarten  bildet.  Es  werden  jährlich  25  000  Tonnen 
oder  25  000  000  Kilo   von   diesem   Pulver  verkauft. 

An  anderen  Orten,  z.  B.  in  der  französischen  Stadt  Saint  Quentin, 
wird  der  verbrennbare  Stoff  des  Schleuseninhalts  ebenfalls  in  Pulver 
verwandelt,  mit  Teer  vermengt  und  zu  Briketts  und  Nußbriketts 
geformt.  Das  in  München  daraus  hergestellte  Pulver  wird  sorg- 
fältig geschieden  und  die  darin  gefundenen  kaufmännisch  ver- 
wertbaren Stoffe  werden  zu  Geld  gemacht.  Das  übrige  dient 
zur  Ausfüllung  von   Sümpfen   und   zur  Verbrennung. 

Auch  der  Straßenkehricht  wird  noch  an  vielen  Orten  ungenutzt 
weggeworfen.  Er  besteht  aus  dem  täglichen  Kehricht  der  Häuser 
und  Straßen  und  enthält  auch  eine  ganze  Menge  des  Gemüseabfalls 
und  den  Kot  der  Pferde;  er  bildet,  besonders  nachdem  er  einer 
Gärung  unterworfen  wurde,  einen  wertvollen  Dünger  (Kompost- 
haufen). 100  Kubikmeter  davon  haben  den  Wert  von  60  Kubik- 
meter Gutsdünger  oder  800  kg  Guano.  Zu  den  wertvollsten 
Düngstoffen  gehört  aber  der  menschliche  Dünger,  der  an  vielen 
Orten  leider  ungenutzt  in  die  Flüsse  abläuft,  während  er  in  der 
Landwirtschaft  unberechenbaren  Nutzen  bringen  würde.  In  Belgien 
allein  wird  von  diesem  Dünger  jährlich  im  Werte  von  5  000  000  Fr. 
ins  Wasser  geschüttet,  den  Urin  nicht  mitgerechnet,  von  dem 
jeder  Erwachsene  durchschnittlich  625  Gramm,  also  im  Jahre 
226  Kilo  liefert,  welche  genügen  würden,  um  24  Ar  dürren  Boden 
in   fruchtbares  Land   zu   verwandeln. 

Schon  vor  30  und  mehr  Jahren,  als  die  ersten  Japaner  studien- 
halber nach  Deutschland  kamen,  sprachen  sie  ihre  Verwunderung 
darüber  aus,  daß  in  Europa  und  selbst  in  Deutschland  so  viel 
kostbare  Stoffe  verschwendet  würden,  während  sie  in  Japan  aufs 
sorgfältigste  ausgenutzt  werden,  was  sich  durch  reichen  Ertrag 
der  oft   winzig  kleinen   Gärten  und  Felder  lohnt.  C.  B. 


Vier  schöne  Rhododendronarten  aus  dem 

Malayischen  Archipel. 

Von  H.  Strauß. 

(Hierzu  die  Farbentafel.) 

1.  Rhododendron  jasminiflorum  Hook. 

Literatur:  Bot.  Mag.  t.  4524  (1.  7.  1850);  Lemaire,  Jard. 
Fleur.  I.  t.  41  (1851);  Illustr.  Hortic.  VI.  (1859)  t.  203; 
C.  B.  Clarke  in  Flore  of  Brit.  India  III.,  p.  463  n.  2  (Dezbr.  1882). 

Diese  Rhododendron- Art,  wohl  eine  der  zierlichsten,  welche 
existieren,  ausgezeichnet  durch  die  in  Dolden  stehenden  weißen 
Blüten  mit  langen  Blumenkronröhren  und  roten  Antheren, 
durch  ihr  Aussehen  und  den  herrlichen  Wohlgeruch  lebhaft 
an  Narcissus  poeticus  erinnernd,  ist  eine  Pflanze  für  das 
temperierte  Gewächshaus,  denn  sie  wächst  auf  dem  an  der  Süd- 
spitze der  Halbinsel  Malakka  gelegenen  Mount  Ophir,  sowie 
auch  auf  Java. 

2.  Rhododendron  malayanum  Jade. 

Literatur:  Mal.  Mise,  II.  n.  7.  p.  17;  Hook.,  Journ.  of 
Botany,  I.  369;  DC.  Prodr.  VII  725  (1839);  Bot.  Mag.,  t. 
6045  (1.  7.  1873);  Beccari,  Malesia,  I  205;  C.  B.  Clarke  in 
Hook.  fil.  FI.  of  Brit.  India,  III  p.  462  n.  1  (Dezbr.  1882). 
Rh.  tubiflorum  DC.  et  Rh.  celebicum  DC.  Prodr.  VII  725; 
Miquel  in  Ann.  Mus.  Lugd.  Bat.,  I.  44.  t.  2.  A.  B.  (1863  —  64). 


Ficus  australis  fol.   var. 


XVII,  i: 


Die  ri  II  r  t  c  n  w  e  1 1. 


581 


Rhod.  lampongum  Miq.,  Fl.  Ind.  Bat.  Suppl.  585  ;  Vireya 
tubiflora  und   cetebica   Blume,  Bijdr.   855,   854. 

Vaterland:  Malakka:  Mount  Ophir  bei  etwa  1300  m, 
auch  auf  Sumatra,  Java,  Ceiebes. 

Auch  diese  Art  verdient  es,  häufiger  kultiviert  zu  wrerden; 
die  Behandlung  ist  genau  dieselbe,  wie  bei  Rhododendron 
jasmini/lorum.  Little  Beauty  ist  eine  Gartenvarietät  mit 
schönen,  dunkelroten  Blüten,  die  von  der  Firma  Veitch  in 
Chelsea  bei  London  gezogen  und  in  den  Handel  gebracht  wurde. 

3.  Rhododendron  javanicum  Benn.  var.  lubiflorumHook.ii]. 
Literatur:  Bot.  Mag.,  t.  6850  (1.  12.  1885). 
Vaterland:  Sumatra,   Java. 

Die  Varietät  tabiflonim  unterscheidet  sich  von  der  typischen 
Art  durch  eine  viel  längere  und  breitere  Blumenkronröhre. 
Die  Gartenform  King  Edward  VII.  h.  Veitch,  die  auf  unserer 
Tafel  zur  Darstellung  gelangt  ist,  zeichnet  sich  besonders  durch 
die  goldgelben  Blüten  mit  rötlich-violetten  Antheren  aus. 
Sie  wurde  ebenfalls  von  der  Firma  Veitch  gezogen  und  in 
den  Handel  gebracht. 

4.  Rhododendron  multicolor  Miq. 

Literatur:  Fl.  Ind.  Bat.  Suppl.,  vol.  I.  p.  586;  Hook.  fil. 
in  Bot.  Mag.,  t.  6769   (1.  8.  1884). 

Vaterland :  Sumatra. 

Hier  existiert  auf  der  beigefügten  Tafel  ein  Irrtum,  denn 
die  Varietät  Latona  gehört  nach  Veitch  zu  Rh.  javanicum, 
und  besitzt  cremefarbige  Blüten,  während  unsere  Pflanze 
mit  ganz  dunkelblutroten  und  viel  kleineren  Blüten  versehen  ist. 

Nachschrift  der  Redaktion.  Die  malayischen  Rhododen- 
dron unserer  heutigen  Tafel  wurden  im  Vorjahre  auf  Grund 
einer  Anregung  des  am  27.  April  v.  J.  verstorbenen  Ober- 
inspektors Franz  Ledien  in  Dahlem  gemalt,  und  zwar  unter 
Aufsicht  des  Verstorbenen,  der  auch  die  Tafel  noch  begut- 
achtete und  mit  der  Ausarbeitung  des  Textes  beschäftigt  war, 
als  ihn  der  Tod  von  langen  Leiden  erlöste. 


Lonicera  tragophylla  Hemsley.  Man  kann  diesen  Schlinger 
wohl  mit  Recht  als  den  schönsten  der  ganzen  Gattung  bezeichnen. 
Wer  ihn  einmal  gesehen  hat,  in  üppigem  Wuchs  Bäume  erklimmend 
und  aus  saftig  grüner,  schöner  Belaubung  die  ungemein  zahlreichen 
Büschel  großer,  langröhriger  Blüten  von  prachtvoller  Goldfärbung 
hervorbringend,  der  wird  obigen  Worten  beipflichten.  Wir  haben 
ja  so  zahlreiche  Arten  und  Formen  des  Geißblattes,  schön  und 
dankbar  blühende,  doch  ich  wüßte  nicht  eine,  die  es  bezüglich  der 
prachtvollen   Blüten    mit    Lonicera    tragophylla    aufnehmen    könnte. 

Der  im  westlichen  China 
heimische  Schlinger  ist  bei 
uns  vollkommen  winterhart 
und  hat  einen  außerordent- 
lich kräftigen  Wuchs ;  Jahres- 
triebe erreichen  weit  über 
2 — 3  m  Länge.  Im  Austrieb 
ist  das  meist  schmal  elliptisch, 
etwa  8 — 12  :  3 — 6  cm  große 
Blatt  von  schöner,  rötlich- 
brauner Färbung,  aus  der  der 
frisch  grüne  Grundton  gerade 
noch  durchscheint;  späterhin 
ist  es  oberseits  sattgrün, 
unterseits  hell  bläulichweiß 
bereift  und  braun  berandet. 
Obwohl  das  Blatt  meist 
sitzend  angeordnet  ist,  ist  es 


Columnea  gloriosa  superba. 
(natürl.  Größe). 


Columnea  gloriosa  superba. 

bisweilen  auch  stengelumfassend,  oderauch  verwachsenblättrig;  letzteres 
am  Ende  der  Blütentriebe.  Ende  Juni  erblühen  die  zahlreichen,  viel- 
blumigen und  endständigen  Blütenbüschel,  die  oberhalb  eines  elliptisch- 
schüsselförmigen,  verwachsenen  Blattpaares  stehen.  Auf  winzig 
kleinem,  ovalem,  mit  sehr  kurzen,  spitzen  Kelchzipfeln  versehenem 
Fruchtknoten  stehen  die  schmalen,  etwa  6 — T'/a  cm  langen  Röhren- 
blütchen  mit  aufgerichtetem,  lippenförmigem,  fünfspaltigem  Saum  von 
etwa  2V2  cm  Höhe  und  Breite.  Die  Färbung  der  Blüte  ist  ein 
köstliches,  reines,  helles  Goldgelb,  das  vorn  am  Saum  vertieft  ist. 
Von  gleicher  Länge  wie  die  Blumenkrone  sind  der  gelbliche  Griffel 
mit  grüner  Narbe  und  die  hellgelblichen  Staubfäden  mit  bräun- 
lichen Antheren. 

Verwendung  und  Behandlung  dieses  schönen  Schlingers  sind 
natürlich  genau  so,  wie  bei  anderen  der  Gattung.  Zur  Bekleidung 
von  Laubengängen,  Festons,  Säulen  usw.  ist  er  ein  ausgezeichnetes 
Material;  seines  überaus  starken  und  auch  hochgehenden  Wuchses 
halber  eignet  er  sich  ganz  besonders  zur  Bekleidung  von  Bäumen. 
Wunderschön  sieht  es  aus,  wenn  dann  in  3 — 4  m  Höhe  die  goldigen 
Blütenbüschel  aus  der  dunklen  Laubmasse  des  Baumes  hervorleuchten. 
Ein  schattiger  Standort  beeinträchtigt  den  Blütenflor  nicht;  wenn 
nur  genügend  Licht  vorhanden  ist,  entwickelt  er  sich  auch  ohne  die 
wärmsten  Sonnenstrahlen  zu  seiner  vollen  Schönheit.  K.  A. 


582 


Die  Garten  weit. 


XVII,  42 


Ausstellungsberichte. 

Die  Dahlien  auf  der  Gartenbauausstellung 
in  Breslau  1913. 

Von  Kurt  Engelhardt,  Leipzig-Eutritzsch. 

I.  Die  Blum en schau  der  Deutschen  Dahliengesellschaft. 
(Hierzu   vier  Abbildungen.) 

Die  Deutsdie  Dahliengesellschaft  beteiligte  sich  an  der 
Gartenbauausstellung  in  Breslau  mit  umfangreichen  landschaft- 
lichen Anpflanzungen  von  Dahlien  aller  Klassen  und  durch 
eine  Dahlienblumenschau,  die  vom  6.  bis  14.  September 
stattfand.  Es  sei  vorausgeschickt,  daß  die  Dahlie  Vifohl  nie 
zuvor  einen  solchen  Triumph  wie  in  Breslau  gefeiert  hat, 
zeigte  sie  sich  doch  im  „Dahliengarten"  (Abb.  oben)  wie  auch 
in   der  Blumenschau  von   ihrer  besten   Seite. 

Ich  wende  mich  zunächst  der  Blumenschau  zu.  Die  dazu 
benutzte  Vortragshalle  ist  kein  besonders  geeignetes  Aus- 
steliungslokal  für  eine  Dahlienschau,  die  früher  schon  schönere 
Rahmen  hatte;  die  an  den  Wänden  der  Mittelhalle  aufge- 
stellten Pyramidenlorbeeren  vermochten  dem  großen  Raum  nur 
wenig  von  seiner  Nüchternheit  zu  nehmen.  Die  Blumenschau 
war  diesmal  langfristiger  als  sonst.  Es  erforderte  besondere 
Anstrengungen  der  Dahlienleute,  diese  Schau  dauernd  in 
einem  würdigen  Zustande  zu  erhalten.  Die  Beteiligung  war 
eine  recht  gute.  Von  den  bekannten  Spezialisten  fehlte  nur 
Karl  Ansorge,  Klein-Flottbek,  den  leider  Krankheit  von  der 
schlesischen  Heimat  fernhielt.  Ein  großes  Dahlienparterre 
aus  etwa  4000  in  Gläsern  einzeln  aufgestellten  Blumen,  in- 
mitten von  Tannengrün  und  im  Hintergrunde  durch  eine 
dekorative  Palmengruppe  abgeschlossen,  gab  dem  Raum  ein 
feines  Gepräge.  Auf  den  seitlichen  Ausstellungstafeln  boten 
reichhaltige  Sortimente  von  Stauden  und  Gladiolen  eine  schöne 
Umrahmung  und  willkommene  Abwechslung.  An  dem  frühen 
Termin  der  Ausstellung    mag    es   wohl   gelegen    haben,    daß 


Neuheiten  von  Dahlien  in  etwas  geringerer  Zahl  als  gewöhnlich 
gezeigt  wurden. 

Paul  Süptitz,  Saalfeld  a.  S.,  ist  ein  unermüdlicher 
Züchter  von  Halskrausendahlien;  er  wartete  wieder  mit  einigen 
aparten  Neuheiten  auf.  Gissra  ist  auffallend  in  der  halb- 
offenen Tulpenform,  auf  weißem  Grunde  kräftig  rosa  getuscht, 
mit  sich  hübsch  abhebender  weißer  Krause;  auch  als  Pflanze 
recht  wirkungsvoll.  Kätchen  vom  Schwarzatal  ist  auf  weißem 
Grunde  karminrot  getuscht,  mit  vollkommener  weißer,  einen 
großen  Teil  der  Blume  bedeckender  Krause.  Carl  Bechstädt, 
im  Dahliengarten  von  famoser  Wirkung,  hat  auf  gelblichem 
Grunde  karmingetönte  Blumen  mit  gelber  Krause.  Auch 
Frau  Dora  Fischer,  rosa  mit  weißer  Krause,  darf  im  Reigen 
der  besten  Züchtungen  nicht  unerwähnt  bleiben.  Von  aus- 
ländischen Züchtungen  verdient  Mme  Poirier,  purpurviolett 
mit  weißer  Krause,  wegen  ihrer  aparten  Färbung  Beachtung. 
Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  auch  auf  eine  neue  französische 
Halskrausendahlie  hinweisen,  weil  sie  die  größte  dieser  jetzt 
sehr  beliebten  Klasse  ist.  Es  ist  Geant  de  Lyon,  deren 
Blumen  etwa  15  cm  Durchmesser  aufweisen;  das  Kolorit  ist 
auffallend  samtig  dunkelkarmoisin  mit  leuchtenden  Reflexen, 
Ränder  purpurrosa  bemalt,  während  die  gut  abstechende  hell- 
gelbe Krause  oft  rötlich  gestreift  ist. 

Neben  einem  großen  Sortiment  abgeschnittener  Zonal- 
pelargonien und  in  Blättern  ausgestellter  buntlaubiger  Cala- 
diumhybriden  brachte  Georg  Bornemann,  Blanken- 
burg  a.  H.,  der  Chrysanthemummann,  vorwiegend  Edeldahlien 
eigener  Zucht,  deren  Mehrzahl  schon  bekannt  ist.  Von 
neueren  Sorten  verdient  Apart  in  feinem,  hellem  Lachsorange 
mit  weiß  abgetönten  Spitzen  ihren  Namen,  obgleich  sie  wie 
die  meisten  zweifarbigen  Dahlien  nicht  ganz  beständig  ist. 
Rosenelfe  ähnelt  der  älteren  Favorita,  mittelgroß,  klarrosa, 
von  hübscher,  kräftiger  Form  und  gut  gestielt.  Holdes  Erröten 
(Einführung  von  1912)  hat  zartrosa  Grund  und  erglüht  an 
den  Spitzen  ziemlich  kräftig  karminrot.   Von  fremdländischen 


XVJI,  42 


Die  Gartenwelt. 


583 


Einführungen  sah  ich  hier  auch  zum 
ersten  Male  Candeur,  eine  schöne  Blume 
mit  weißem  Grundton;  der  feine,  über 
der  ganzen  Blume  liegende  grünliche 
Schimmer  gibt  ihr  ein  apartes  Aussehen. 

Carl  Schöne,  Leipzig-Sel- 
lerhausen,  ein  Liebhaber,  beschäf- 
tigt sich  in  den  Stunden,  wo  er  nicht 
von  seinen  Schulkindern  geplagt  wird, 
erfolgreich  mit  der  Neuheitenzüchterei. 
Neben  einer  stattlichen  Reihe  unbe- 
nannter Sämlinge,  fiel  mir  die  seerosen- 
blütige,  hellmagentafarbene  Dr.  Graf 
von  Schwerin  auf.  Der  Name  berührte 
mich  eigenartig,  hatte  doch  sein  Träger 
erst  kurz  vorher  in  der  Versammlung 
der  Dahliengesellschaft  auf  die  keines- 
wegs nachahmenswerte  Art  der  dop- 
pelten Benennung  in  längerer  Rede 
hingewiesen,  und  nun  haben  wir  neben 
dem  Graf  Fritz  von  Schwerin  (gelbe  Edel- 
dahlieAnsorgescher  Züchtung),  den  unter 
die  Handelsgärtner  gegangenen  Dr.  Graf 
Fritz  von    Schwerin    als    Sortennamen. 

Seit  den  Tagen  der  Königin  Luise  und  der  Hedwig 
Severin  war  Hermann  Severin,  Kremmen,  nicht  wieder 
mit  Neuheiten  auf  dem  Plane  erschienen.  Hier  konnte  man 
seine  neuesten  Schlager  sehen.  Senta  hat  eine  hochgebaute, 
purpurviolette  Blume  von  Hybridform.  hi  Ernst  Severin, 
leuchtendrote,    haltbare    Edeldahlie,   übertrifft    er    noch    seine 


Dahlienblumenschau  in  Breslau. 

Sämlingen  erweckte  eine   seerosenblütige  weiße  Dahlie  mein 
besonderes  Interesse. 

W.Knopf,  Roßdorf-Genthin,  befleißigt  sich, wenige, 
aber  nur  gute  Züchtungen  einzuführen.  Feuerhähnchen  hat 
ganz  zierliche,  leuchtendrote  Blumen  auf  ganz  dünnen,  harten 
Stielen;  sie  soll  sehr  dankbar  auf  zwergigen  Pflanzen  blühen. 


Riesendahlie  Kalif,  im  Vordergründe  Pompondahlien. 


diesjährige  Einführung  Freiheit  in  fast  gleichem  Farbenton ; 
erstere  ist  reichblühender,  auch  der  mittelhohe  Wuchs  ist 
sehr  vorteilhaft.  Maud,  hellfliederlila,  ist  etwas  kräftiger  in 
der  Form  als  die  beliebte  Mauve  Queen.  Reichskanzler  ist 
hellorange,  Mitte  gelblich,  großblumig  und  langgestielt. 
Irmgard  hat   große   Aehnlichkeit  mit  Kriemhilde.      Unter  den 


Zulu  ist  eine  Zwergdahlie  mit  schwarzen  Blumen.  Die  im 
Dahliengarten  vor  gelben  Edeldahlien  stehenden  Pflanzen  wirkten 
ausgezeichnet.  Gustav  Scherwitz,  mit  feinem,  amethystfarbig 
belegtem  Lilarosa,  im  Grunde  hellorange,  hat  Schnittwert 
und  wird  sich  dauernd  in  den  Sortimenten  halten.  Die  kleine 
Knopf'sche  Kollektion  enthielt  auch  einen  mit  III  bezeichneten 


584 


Die  Garten  weit. 


XVII,  42 


Sämling,  bescheiden  im  Hintergrunde  stehend  und  vielleicht 
wenig  beachtet,  für  mich  aber  von  höchstem  Interesse,  denn 
Freund  Knopf  hat  damit  einen  unbestrittenen  Erfolg  in  der 
Richtung  der  heißerstrebten  blauen  Dahlie  zu  verzeichnen. 
Wenn  auch  von  reinem  Blau  noch  keine  Rede  sein  kann,  so 
zeigt  die  breitpetalige  Blume  doch  ein  ausgesprochenes  Lila- 
blau, aus  tiefstem  Grunde  weiß  hervorschimmernd. 

Otto  Ruhe,  Charlottenburg,  brachte  nur  lang- 
stielige Blumen  seiner  letztjährigen  Einführung  Imperator,  die 
in  diesem  Jahre  an  keiner  Stelle  gute  Blumen  entwickeln 
will.  Die  Blumen  zeigten  nicht  entfernt  die  schöne  Aus- 
bildung der  1912  in  Hamburg  ausgestellten.  Zweifellos  er- 
fordert die  Anzucht  schöner  Blumen  neben  bester  Pflege, 
wozu  auch  das  Auskneifen  aller  Nebenknospen  gehört,  tadel- 
loses Dahlienwetter,  aber  auch  dann  wird  der  unreine  Farben- 
ton, den  man  weder  rosa  noch  weiß  nennen  kann,  niemals 
verschwinden. 

Otto  Mann,  Leipzig-Eutritzsch,  führte  außer 
schönen  riesenblumigen  Gladiolen  das  größte  Sortiment 
deutscher  und  fremdländischer  Dahlien  vor,  dabei  auch  viele 
Riesen-  und  Hybriddahlien.  In  erster  Linie  kamen  die  schon 
öfter  erwähnten  eigenen  Einführungen  Tölkhaus'scher  Züchtung, 
wie  Hoffnung,  Kupferberg  Gold,  Fortuna,  Augenweide,  Elfen- 
königin, Vulkan  zu  bester  Geltung.  Besonders  auffallend  sind 
die  neuesten  Tölkhaus'schen  Züchtungen  Liebreiz,  hellblutrot, 
in  weiße  Spitzen  verlaufend,  und  Sirene,  breitpetalig,  feines 
Lilarosa,  bei  künstlichem  Licht  von  höchster  Wirkung.  Neu- 
heiten für  nädistjährige  Einführung  sind  Concordia,  eine  lang- 
gestielte Hybriddahlie  von  ausgezeichneter  Haltbarkeit,  inkarnat- 
rosa  mit  weißem  Sdimelz,  eine  große,  volle  Blume,  und 
Kontrast,  eine  Edeldahlie,  deren  strahlige  Blumen  im  Grunde 
gelb,  dann  orangescharlach  und  an  den  äußersten  Spitzen 
wiederum  lichtgelb  sind.  Von  neuesten  ausländischen  Züch- 
tungen seien  hier  hervorgehoben:  F.  W.  Fellowes,  hellorange, 
große,  prachtvoll  gebaute,  strahlige  Blume,  wohl  die  beste 
der  1913  aus  England  eingeführten  Neuheiten,  Redcoat,  rein 
feurigscharladi,  Comtesse  R.  de  Beauchamps,  ähnlich  Johannis- 
burg,  Etoile  rose,  zartrosa,  Mitte  weiß,  Ferd.  Cayeux,  fast 
sdiwarz,  Stiel  leider  weichlich,  Rene  Cayeux,  brennendscharlach, 
Mrs  Charles  Wyatt,  einem  weißen  Chrysanthemum  sehr  ähnelnd. 
White  Ensign,  cremeweiß,  für  langstieligen  Schnitt  und  sehr 
haltbar.  Besonderes  Interesse  verdient  die  neue  Hybriddahlie 
Maman  Charmet,  flach  gebaut,  sehr  groß,  kirschbraunrot,  über 
purpur  in  weiße  Spitzen  auslaufend.  In  dem  großen  Sortiment 
der  Riesendahlien  fielen  als  schönste  auf:  Weber,  reinrosalila, 
H.  J.  Lovink,  chamois,  blau  beduftet,  Hortulanus  Fieth,  lachs- 
farben, Mozart,  gut  gefüllt,  rotbraun,  und  die  famos  geformte 
einfache  weiße  Schneekönigin,  neben  Elfenprinz  und  Selma 
Schneider  Heinrich  Junge's  beste  Züchtungen. 

Nur  eigene  Züchtungen  zeigte  L.  Küsell,  Ahrensburg. 
Deutschland,  der  gestreifte  Sport  von  Wolfgang  von  Goethe, 
ist  leider  nicht  ganz  konstant.  Forst  ist  eine  formvollendete 
Edeldahlie  in  feinem  Hellrosa  mit  gelblicher  Mitte ;  sie  dürfte 
Zukunft  haben.  Hildegard  Küsell,  spitzstrahlig,  fleischfarben, 
ist  für  langstieligen  Schnitt  geschaffen.  Küsell's  Triumph  ist 
wohl  eigenartig,  aber  die  Färbung,  außen  fleischrosa  mit 
scharf  abgegrenzter  grüngelber  Mitte,  kann  nicht  jedermanns 
Geschmack  finden.  Besonders  erfolgreich  ist  der  Züchter  auf 
dem  Gebiet  der  Pompondahlien.  Atlas,  purpur,  sehr  zierlidi, 
Lyra,  hellviolett,  Mitte  dunkler,  im  Grunde  weißlich,  Effekt, 
feurigscharladi,  enorm  reichblühend,  wie  die  Rabatte  im 
Dahliengarten  trefflich  bewies. 


Die  Firma  Nonne  &  Hoepker,  Ahrensburg,  hatte 
sich  wieder  in  umfangreicher  und  gediegener  Weise  beteiligt. 
Der  Weg  von  Holstein  bis  nach  Breslau  ist  weit,  man  hatte 
deshalb  von  den  Dahlien  nur  beste,  haltbare  Sorten  gewählt, 
welche  die  lange  Reise  gut  überstanden  hatten.  Das  große 
Sortiment  der  PompondahHen  bot  mir  Gelegenheit  zu  ver- 
gleichenden Studien.  Im  empfehle  von  dieser,  nun  wieder 
modern  gewordenen  Klasse:  Gräfin  Anna  Schwerin,  Neuheit 
für  1914,  ein  entzückendes  zartrosa  Blümchen  mit  weiß  ab- 
getönter Mitte;  Nerissa,  unstreitig  die  beste  Pompondahlie 
in  reinrosa  Farbe;  ferner  Jewel,  hellgelb,  Helene  Lambert, 
dunkelgelb,  Winifred,  Dinah,  Pure  Love,  lila,  Dainty,  die 
zarteste,  fast  weiß,  Mitte  lila;  in  Schwärzlichrot  Mohrenkind, 
Little  Mary  und  die  dunkelste  Darkest  of  all.  In  leuchtendem 
Rot  sind  Sunshine  und  Eibfeuer,  auch  die  Küsell'sche  Effekt 
die  schönsten,  während  in  Weiß  Peacemaker,  White  Aster,  in 
Orange  Fashion,  Sunset  und  in  Purpurviolett  Censor  und  Ernst 
Schleicher  meinen  besonderen  Beifall  fanden.  Daß  die  neue 
Edeldahlie  Breslau  nicht  fehlte,  ist  selbstverständlich ;  das 
Kolorit,  pflaumenblau,  rötlich  schattiert  und  regelmäßig  weiß 
gespitzt,  muß  auffallen;  an  den  Gruppen  im  Dahliengarten 
konnte  man  ihre  Farbenbeständigkeit  bewundern.  Liselotte 
ist  ein  Sport  von  Effektive  und  wie  diese  höchst  binde  wertig; 
die  mittelgroßen,  edel  geformten  Blumen  haben  einen  an- 
sprechenden Farbenton,  chamois,  rosalila  beduftet  und  wie 
bei  der  Stammsorte  in  der  Mitte  verdunkelt. 

Goos  &  Koenemann,  Nieder-Walluf,  hatten  vom 
Rheingau  her  den  längsten  Weg  zum  Ausstellungsort.  Dessen 
ungeachtet  kamen  ihre  Dahlien  dank  der  vorzüglichen  Ver- 
packung in  tadellosem  Zustande  an.  Schmunzelnd  zeigte 
mir  Herr  Goos  seine  neuesten  Errungenschaften,  allen  voran 
die  Edeldahlie  Walküre,  eine  kraftvolle  Erscheinung  in  Hell- 
gelb mit  goldiger  Mitte.  Mondscheibe  gehört  zu  den  halb- 
gefüllten Riesendahlien,  goldgelb,  auf  langen,  starken  Stielen 
in  famoser  Haltung  getragen.  Man  sah  es  der  Blume  sofort 
an,  daß  sie  von  besonderer  Haltbarkeit  ist.  Unter  Wacht 
am  Rhein  hatte  ich  mir  eigentlich  eine  kraftvollere  Erscheinung 
vorgestellt;  die  mittelgroßen  Blumen  sind  hellilarosa  mit 
weißer  Abtönung.  Rheinkiesel  ist  eine  feingedrehte  Edel- 
dahlie, im  Farbtone  an  Sicilia  (frischkarminrosa)  erinnernd. 
Die  beiden  letztjährigen  Einführungen  der  Firma  sind  Rhei- 
nischer Frohsinn,  wachsweiß,  nach  den  Spitzen  in  Karminrosa 
erglühend ,  und  Nibelungenhort ,  sehr  große  Blume  mit 
flachen,  breiten  Petalcn,  zeigt  eine  feine  Verschmelzung  von 
zartestem  Chamois  mit  hellstem  Lachsrosa.  Von  neuen  eng- 
lischen Einführungen  fielen  hier  ins  Auge  die  Edeldahlien : 
Decorator,  zartrosa,  Mitte  fast  weiß,  an  den  Rändern  lila, 
Conqueror,  Scharlach  mit  orange  Grund,  im  Stiel  unüber- 
trefflich, Emu,  schwärzlichkarmoisin,  etwas  derber  als  die 
ähnliche  Excelsior,  deren  Fetalen  schon  fadenförmig  zu  nennen 
sind,  Dr.  Roy  Appleton,  herrlich  hellgelblich,  in  rosa  Spitzen 
auslaufend,  eine  in  Form  und  Farbe  verfeinerte  Duchess  of 
Hamilton,  Mrs  Brandt,  lachsfarben,  Mitte  gelblich,  sehr  groß, 
und  endlich  Richard  Box,  hellschwefelgelb  mit  lichtgrünem 
Grund,   eine   prächtige  Züchtung. 

Schreiber  dieser  Zeilen  bot  einen  wirkungsvollen  Aufbau 
von  etwa  200  Riesenblumen  der  nun  zur  Einführung  kom- 
menden größten  roten  Edeldahlie  Kalif,  zumteil  mit  meter- 
langen Stielen  und  in  großen  Sträußen.  Daneben  waren 
andere,  durchweg  eigene  Züchtungen  gruppiert,  von  denen 
ich  die  Edeldahlien  Ballfee,  milchweiß,  ballruud,  langstielig, 
Alpenglühn,    lachsrot,    bläulich    beduftet,  Käthchen    von  Heil- 


XVIT,  42 


Die  Gartenwelt. 


585 


bronn,  hellorange,  breitgelockte  Form,  Goldenes  Kalb,  grünlich- 
gelb, Brennende  Liebe,  scharlachrot,  Vorwärts,  überreich 
blühende,  leuchtendrote  Gruppendahlie  mit  fein  zerschlitztem 
Laub,  Filmzauber,  lachsrosa,  und  Drall,  eine  eigenartige  wein- 
rote volle  Hybriddahlie,  als  gewissenhafter  Berichterstatter 
nennen  muß.  Vielleicht  werden  die  guten  Eigenschaften  dieser 
Sorten  später  noch  von  anderer  Seite  gewürdigt. 

Umrahmt  wurde  das  Ganze  von  meinen  bekannten  früheren 
Züchtungen  Riesenedelweiß,  Philadelphia,  Lustige  Witwe,  Frei- 
beuter, Aennchen  von  Tharau  und  der  entzückend  schönen, 
zartlachsrosafarbenen  Glückskind,  die  hier  besonders  bewundert 
wurde. 

Den  landschaftlich  angelegten  Dahliengarten  der  Deutschen 
Dahliengesellschaft  in  Breslau  werde  ich  in  einem  Sonder- 
bericht behandeln. 


Pflanzenkunde. 

Leguminosen. 

Von  Kurt  Kerlen,   Porto  Maurizio. 

(Schluß.) 

Caesalpinioiden.  Die  zweite  große  Unterfamilie  der 
Leguminosen  bilden  die  Caesalpinioiden,  die  in  fünf  Klassen  ein- 
zuteilen sind.  Die  erste  Klasse,  die  Cynomeireae,  enthält  nur  ein 
Genus ,  Plerogyne  nitens  Tul.  aus  Brasilien ,  die  zweite ,  die 
Amherstieae  nicht  mehr,  nämlich  die  Schotia,  die  in  zwei  Arten 
kultiviert  wird.  Es  sind  dies  kleine  Bäume  aus  tropisch  Afrika, 
immergrün,  mit  paarig  gefiederten  Blättern,  hart  und  lederartig,  mit 
hübschen  hellroten,  großen  Blüten,  die 
in  reichverzweigten  Trauben  aus  den 
Blattwinkeln  kommen.  Sie  verlangen 
etwa  dieselbe  Pflege  wie  Acacia,  sind 
aber  empfindlicher.  Ich  kenne  die 
Seh.  latifolia  Jacq.,  Seh.  braehypetala 
Sond.  Die  Frucht  ist  eine  auffallend 
große  Schote  mit  drei  sehr  großen 
Körnern,  die  in  einer  sehr  auffallenden 
gelben   Fruchthülle   sitzen. 

Die  nächste  Gruppe,  die  Bau- 
hinieae,  enthält  den  bekannten  Judas- 
baum, Cercis  Siliquastrum  L.,  der  ja 
auch  in  Deutschland  noch  hier  und  da 
vorkommt  (z.  B.  im  Düsseldorfer 
Schloßgarten  (siehe  „Gartenwelt").  Er 
ist  in  Unteritalien  einheimisch  und 
über  das  ganze  östliche  Mittelmeer- 
gebiet verbreitet.  Im  Mai  und  Juni 
bietet  er  mit  seinen  rosa  Blüten,  die 
aus  dem  Stamm  und  allen  Zweigen 
auf  kurzen  Stielen  hervorkommen, 
einen  herrlichen  Anblick.  Er  bietet 
hervorragendes       Bienenfutter.  In 

Sammlungen  findet  sich  noch  Cereis 
ehinensis  Bunge.  Das  andere  Genus 
der  Bauhinieae  ist  die  Bauhinia,  die 
hier  in  7  Arten  vorkommt ;  es 
sind  meist  echte  Tropenkinder,  die 
über  die  ganze  Tropenwelt  als  Bäume, 
Sträucher  und  Schlinger  verbreitet 
sind;  nach  Bentham  und  Hooker  sind 
rund  150  Arten  bekannt.  Sie  sind 
vom  gärtnerischen  Standpunkte  aus 
weniger  interessant,  und  sind  meist 
sofort  zu  erkennen  durch  die  eigen- 
artige Form  der  Blätter,  die  auch  beim 
Judasbaum  auffällt,  jedoch  nicht  so 
ausgesprochen  ist,  wie  bei  den  meisten 


Bauhinia.  Die  Blätter  sind  ziemlich  groß,  beim  Stielansatz  tief 
eingekerbt;  am  Blattende  tritt  eine  gleiche  Kerbung  auf,  so  daß 
das   Blatt   fast  nierenförmig  zweilappig   wird. 

Die  nächste  Familie  sind  die  Cassieae,  wozu  der  Johannisbrot- 
baum, Ceratonia  Siliqua  L.,  gehört,  über  den  ich  in  Kürze  in  der 
„Gartenwelt"  schreiben  darf.  Das  andere  zu  den  Cassieae  ge- 
hörige Genus  ist  die  Cassia,  von  der  an  die  400  Arten 
bekannt  sind.  Sie  enthält  einige  äußerst  schöne  und  nützliche 
Pflanzen;  vor  allem  die  C.  floribunda  Car.,  ein  hübscher  Strauch 
aus  Mexiko,  bis  2  m  hoch,  mit  paarfiedrigen  Blättern,  der  sich  im 
Sommer  über  und  über  mit  leuchtend  orangefarbigen,  hohen,  steifen 
Blütenrispen  bedeckt.  Seine  Kultur  ist  sehr  lohnend,  auch  im 
Norden,  wo  er  natürlich  im  Winter  unter  Dach  und  Fach  gebracht 
werden  muß.  Ebenfalls  für  den  Sommerschmuck  der  Gärten  im 
Norden  ist  zu  empfehlen  die  C.  corymbosa  Lam.,  die  der  vorigen 
sehr  nahe  steht,  aus  Buenos  Ayres  stammt  und  ein  hübsches  Bäum- 
chen von  2 — 3  m  Höhe  formt.  Die  hübschen,  gelben,  dichten 
Blütentrauben  hängen  lang  über  das  Laub  hervor.  Andere  hier 
wachsende  Arten  sind  C.  australis  Lims.,  C.  artemisioides  Gaud., 
C.  bieapsularis  L.,  C.  Sophora  L.,  ein  hübsches  Bäumchen  von 
3  m  Höhe,  das  auch  in  jungen  Exemplaren  überaus  reichlich  in 
gelben  Trauben  blüht.  Wichtig  ist  ferner  die  C  Fistula,  aus 
deren  Früchten  man  eine  Fruchtpasta  herstellt,  die  leicht  laxierend 
wirkt;  bekannter  sind  die  C.  lenitiva  und  angustifolia,  aus  deren 
Blättern  und  Fruchtschoten  der  Sennesblättertee  bereitet  wird, 
eines  der  energischsten  und  sanftesten  Abführmittel.  Die  Ver- 
mehrung findet  leicht  durch  Saat  statt,  die  überall  im  Handel 
erhältlich   ist. 

Die  letzte  Klasse  der  Caesalpinioiden  sind  die  Eucesalpinien, 
wozu  u.  a.  die   Gleditschia  gehört,    die    ich    als   bekannt  übergehe. 


Halskrausen-Sterndahlien,  rechts  Dahlie  Sonne  von  Fellbach. 


586 


Die  Garte  11  weit. 


XVn,  42 


Sehr  hübsch  sind  die  Caesalpinia  L.,  vor  allem  C.  Gilliesii  Wall, 
(syn.  Poincinia  Gilliesii  Hook.)  aus  Chile  und  die  C.  pulcherrima 
Schwarz  aus  Westindien,  hübsche  Bäumchen,  2 — 3  m  hoch,  mit 
eleganten,  doppellgefiederten  Blättchen  von  schöner,  frischer,  grüner 
Farbe,  unten  bläulich  angehaucht.  Die  Blüten  sind  in  großen, 
endständigen  Trauben  angeordnet,  von  schöner,  schwefelgelber 
Farbe ;  die  langen,  büscheligen,  leuchtend  purpurroten  Staubgefäße 
ragen  weit  hervor  und  bilden  so  die  Hauptzier  der  eleganten 
und  kulturwürdigen  Pflanze.  C.  Gilliesii  ist  härter  und  stachellos, 
während  C.  pulcherrima  recht  bestachelt  ist ;  ihre  Blüten  sind 
orangefarben,   oft  rot  gestreift.      Vermehrung   durch   Saat. 

IV.  Papilionacae.  Hiermit  komme  ich  zu  den  echten  Schmetterlings- 
blütlern, den  Papilionaten.  Hier  an  der  Riviera  sind  —  außer 
den  vielen  wilden,  auch  bei  uns  bekannten  Arten  —  noch  etwa 
200  Varietäten  in  Kultur;  ich  nenne  nur  die  mir  wichtigsten,  die 
im  Norden  weniger  bekannt  sind,  die  es  aber  verdienten,  beachtet 
zu   werden. 

Von  der  ersten  Unterfamilie,  den  Sophoreae,  nenne  ich  nur 
die  Sophora,  auch  unter  dem  Namen  Edwardsia  bekannt.  5. 
tetraptera  Ait.  (nicht  Mill.),  ist  ein  seit  150  Jahren  bekannter, 
baumartiger  Strauch  aus  Neuseeland,  sehr  dekorativ  durch  sein 
leichtes,  unpaarig  gefiedertes  Laub;  die  jungen,  biegsamen  Zweige 
sind  mit  rotem  Sammet  bezogen.  Die  gelben  Blüten  sind  zu  4 
bis  8  in  kleine,  hängende  Träubchen  vereint.  Eine  Varietät  dieser 
ist  die  S.  t.  grandiflora  Sals.,  vermutlich  eine  Gartenform.  S.  f. 
microphylla  hat  feineres  Laub,  sonst  gleicht  sie  dem  Typ.  Es 
sind  dies   leicht  zu  kultivierende,   dankbare  Frühjahrsblüher. 

Die  Podalyrieae  möchte  ich  übergehen,  dagegen  enthalten  die 
Genisteae  mehrere  sehr  dankbare  Glieder.  Ich  nenne  da  zuerst 
die  Templeionia  retusa  R.  B.,  die  einen  großen,  hohen  Strauch 
bildet,  mit  glänzenden,  keilförmigen  Blättern,  die  oben  an  der 
Spitze  leicht  abgeschnitten  oder  eingebuchtet  sind.  Die  außer- 
ordentlich zahlreichen  und  großen  Blüten  vom  herrlichsten,  leuchtenden 
Rot  erscheinen  im  ersten  Frühjahr  einzeln  in  den  Blattwinkeln. 
Die  Kultur  ist  die  der  Akazien  und  durchaus  einfach.  Die  Genista 
L.  ist  in  vielen  Arten  an  der  Riviera  vertreten ,  von  denen 
etwa  20  kultiviert  werden.  Ihr  nahe  verwandt  sind  Calycotome 
und  Spartium.  —  Ich  nenne  hier  zunächst  C  monosperma  Lam., 
die  im  Esterei  heimisch  geworden  ist.  Sie  zieht  zweifellos  vul- 
kanische Erdarten  den  neptunischen  vor,  doch  gedeiht  sie  auch  gut 
im  kalkigen  Lehm.  Ihr  deutscher  Name  müßte  Silberregen, 
Blütenregen  oder  Brautschleier  heißen.  Ich  sah  sie  in  Westengland, 
in  Wales,  auch  noch  gut  gedeihen.  Sie  ist  ein  fein  verzweigter, 
binsenartiger  Strauch,  dessen  Blätter  sehr  verkümmert  und  klein 
sind,  so  daß  man  fast  nur  die  langen,  fadendünnen  Zweige  sieht, 
die  hellblaugrün  sind.  Vom  Februar  an  bedecken  sich  diese  von 
oben  bis  unten  mit  kleinen  Träubchen  schneeweißer,  süßhonig- 
duftender,  silbrigschimmernder  Blütchen,  die  außerordentlich  reiz- 
voll in  ihrer  Gesamtheit  sind.  Sie  wird  als  Schnittblume  viel 
exportiert. 

Viele  Ginsterarten  waffnen  sich  gegen  Schafe  und  Ziegen  mit 
scharfen  Stacheln,  besonders  die  Genista  acanthoclada,  in  Griechen- 
land heimisch,  die,  der  klassischen  Göttersage  gemäß,  in  der  Unter- 
welt die  Ruten  zum  Peitschen  der  Bösen  lieferte.  Ich  danke ! 
Bei  den  Stacheln  dürfte  das  keine  Wollust  bereiten !  Aehnlich 
dornig  ist  die  hier  überall  wachsende  Calytome  spinosa  Link.,  ein 
Stachelginster,  im  Frühjahr  herrlich  golden,  im  Sommer  scheinbar 
dürr;  rühr  mich  nicht  an!  Er  wird  hier  Ziegentod  genannt, 
wegen  seiner  Stacheln  und  weil  er,  wie  der  Goldregen,  sehr 
giftig  ist.  Das  hier  wilde  Spartium  junceum,  ein  Binsenginster, 
scheint  eine  Binse  zu  sein ;  es  wird  stets  zum  Aufbinden  des 
Weines  verwendet.  Infolge  des  Schneidens  der  Pfriemen  bleibt 
es  niedrig,  nur  hier  und  da  sieht  man  es  hoch ;  es  kann  bis 
3  m  hoch  werden.  Nur  im  Frühjahr  verrät  es  seine  wahre  Natur 
und  kleidet  sich  in  Gold ;  es  duftet  sehr  stark  und  bietet  die 
herrlichste  Bienenweide.  Der  Befruchtungsmechanismus  ist  interessant. 
Setzt  sich  eine  Biene  auf  die  Blüte  und  steckt  ihren  Kopf  unter 
die  Fahne  zwischen  die  Flügel  der  Blume,  so  muß  sie,  um  saugen 
zu    können,    mit    den  Füßen    sich   an  das  Schiffchen   klammern   und 


biegt  dies  so  nach  unten.  Dadurch  schnellen  die  Staubgefäße 
aus  ihm  empor  und  bestäuben  die  Biene  auf  dem  Bauche.  Die 
Biene  senkt  nun  den  Kopf  nach  vorn  herunter,  den  Leib  mehr  in 
die  Blüte  schiebend,  und  wupps,  springt  von  hinten  unter  ihr  der 
Griffel  aus  dem  Schiffchen  und  gibt  ihr  einen  Stoß  auf  den  dem 
Bauch  entgegengesetzten  Körperteil.  So  doppelt  bestäubt,  eilt 
die  Biene  zur  nächsten  Blume  und  vermittelt  die  Befruchtung.  Ganze 
Hügel  und  Bergkuppen  sind  von  diesem  Spartium  bedeckt,  und 
ich  glaube,  daß  es  auch  im  Norden  eine  hübsche  Bereicherung  einer 
Kollektion  ausmachen  würde,  zumal  es  sehr  anspruchslos  und  hart 
ist.  Vermehrung  durch  Saat.  Alle  Ginster  sind  gegen  jede  Be- 
rührung der  Wurzeln  außerordentlich  empfindlich.  Topfkultur  bis 
zu   3   Jahren,   dann  auspflanzen   und   nur  nicht   in   der  Nähe  hacken! 

Unser  wohlbekannter  Goldregen  gehört  in  die  gleiche  Klasse, 
ich  übergehe  ihn,  um  eine  interessante  Art,  den  Laburnocytisus 
Adami  Schneider  zu  erwähnen,  weil  er  ein  klassisches  Beispiel 
von  Veredlungshybriden  ist,  also  eine  sogenannte  Chimäre.  Er 
trägt,  seinen  Eltern  entsprechend.  Zweige  mit  Blättern  und  Blumen 
von  Laburnum  anagyroides,  andere  mit  solchen  von  Cytisus  pur- 
pureus  und  wieder  andere  Zweige,  die  gerade  die  Mitte  zwischen 
beiden  Pflanzen  halten.  Durch  die  erfolgreichen  Versuche  von 
Hans  Winkler  und  Erwin  Bauer  wissen  wir  erst  seit  kurzem,  daß 
solche  Chimären  innigste  Verwachsungen  zwischen  den  sie  bildenden 
Arten  sind.  Bislang  glaubte  man  nämlich,  daß  solche  Bastarde 
eine  besondere  Pflanzenkategorie  bildeten,  an  deren  Körper  die 
Kennzeichen  der  elterlichen  Rassen  sich  stellenweise  rein  zeigen, 
daß  sie  also  sich  im  gleichen  Pflanzenkörper  voneinander  scheiden. 
Bei  den  Citrusarten  gibt  es  eine  ganze  Anzahl  solidier  Chimären, 
die  sowohl  Apfelsinen  und  Limonen,  wie  Cedri  und  Zitronen  ver- 
binden. Im  17.  Jahrhundert  waren  diese  „Bizarrien"  in  Florenz 
und   Paris    sehr   beliebt. 

Wir  kommen  hiermit  zu  den  Trifolieae,  zu  Klee,  Luzerne,  die 
ich  übergehe,  obwohl  hier  äußerst  interessante  Arten  und  Varie- 
täten zu  beschreiben  wären.  Ich  wende  mich  den  Loteae  zu. 
Ich  nenne  dazu  einen  hübschen  silbergrauen  Strauch  von  1 — 1'/,  m 
Höhe,  die  Anthyllis  Barba-Jovis  L.,  die  hier  überall  wild  wächst 
und  durch  ihre  Anspruchslosigkeit  und  die  schöne,  helle  Blattfarbe 
die  Kultur  durchaus  verdient.  Die  Blütenköpfchen  mit  unschein- 
baren blaßgelben  Blüten  erscheinen  im  April  an  den  Spitzen  der 
jungen  Triebe ;  die  niederhängenden  Zweige  haben  ihr  in  Ver- 
bindung mit  der  weißgrauen  Farbe  den  Namen  des  „Zeusbartes" 
gegeben.  Sehr  nahe  steht  der  Anthyllis  der  Lotus;  eine  reizende 
Kriechpflanze  ist  der  Lotus  Bertholetii  Masf.,  unter  dem  Namen 
L.  peliorrhynchus  Hook.  fil.  vor  kurzem  in  Deutschland  wieder  ein- 
geführt. Die  feinen,  fadenartigen  Blätter  umgeben  die  langen,  sich 
reich  verzweigenden  Ranken  von  allen  Seiten ;  ihre  Farbe  ist  hell- 
silbergraugrünlich.  Die  schönen  dunkelbraunroten,  reichlich  erscheinen- 
den Blüten  bedecken  im  April — Mai  den  Rankenteppich  vollkommen. 
Zum  Beranken  von  Felsgruppen  von  oben  nach  unten  und  als  Balkon- 
pflanze dürfte  er  durchaus  empfehlenswert  sein.  Er  will  festen 
Boden,  wenig  Wasser,  ist  gegen  Dünger  sehr  empfindlich  und 
kann  absolut  keinen  Frost  vertragen.  Ich  habe  ihn  neben  Heliotrop 
stehen,  der  einem  leichten  Reif  widerstand,  welcher  die  Spitzen 
des  Lotus  aber  schon  mitnahm.  Trotzdem  m.öchte  ich  ihn  als 
sehr  dekorative  und  interessante,  hübsche  Pflanze  sehr  empfehlen. 
Vermehrung   in   Sand   durch   Stecken   der  Rankenspitzen. 

Die  nächste  Unterfamilie  bilden  die  Galegeae,  die  7  Gruppen 
enthalten,  zunächst  die  Indigoferinae,  von  denen  J.  Dosua  Harn,  aus 
dem  Himalaya  auch  bei  uns  gepflegt  wird.  Es  sind  kleine  Sträucher, 
die  alle  eigentlich  nur  zwischen  den  Wendekreisen  heimisch  sind. 
J.  iictoria  trägt  unpaarig  gefiederte  Blätter  und  weiße,  rosen- 
rote  Blüten. 

Die  Psoraliinae  sind  hier  durch  die  Psoralea  biiuminosa  L.,  ein 
unvertilgbares  Unkraut,  vertreten,  das  einem  Klee  sehr  ähnlich 
sieht,  durch  den  durchdringenden  Teergeruch,  den  alle  Teile 
der  Pflanze  beim  Reiben  zeigen,  interessant.  Sie  wuchert  auf 
riesig  tiefgehender  Pfahlwurzel,  selbst  auf  den  trockensten,  felsigen 
Hängen.  Durch  ihr  schönes,  frisches,  dunkelgrünes  Laub  —  drei- 
lappig, wie  Kleeblätter,  doch  mit  lang-ovalen  Teilblättern,  —  ver- 


XVn,  42 


Die  Gartenwelt. 


587 


diente  sie  Beachtung.  —  Als  nächste  Glieder  dieser  Familie  kommen 
jetzt  die  Wistaria  sinensis  D.  C,  die  ja  allbekannt  ist,  und  das 
Unkraut,  die  Robinia  Pseud-Acacia  L.  Nahe  verwandt  der  Ro- 
binia  ist  die  Carmichaelia  australis  R.  Br.,  ein  äußerst  interessanter 
Strauch  von  1  m  Höhe,  mit  zahlreichen  Zweigen,  die  bandartig- 
flachgedrückt und  gegliedert  erscheinen,  wie  die  Maehlenbeckia  platy- 
clados  Meisn.,  meist  ganz  blattlos,  hier  und  dort  mit  einigen  Paar 
verkümmerten  Blättchen  versehen.  Im  Sommer  erscheinen  die 
kleinen,  hellvioletten  Blütenträubchen,  die  in  den  Einzahnungen 
der  Zweigglieder  stehen.  Die  Pflanze  macht  eher  den  Eindruck 
«iner  Binsenart ;  sie  stammt  aus  Neuseeland  ,  will  volle  Sonne 
und   wenig  Wasser  im   Winter. 

Von  den  Coluteinae  sind  zu  nennen  der  bekannte  Clianthus 
Dampieri  A.  Cunn.  und  Cl.  paniceus,  der  nach  Lemoine  vorteilhaft 
als  Unterlage  für  die  erstere,  empfindliche  Prachtwicke  zu  ver- 
wenden ist.  Sehr  hübsche  Stauden  formt  ferner  die  hierher  ge- 
hörende Swainsonia  aus  Australien  mit  ihren  hübschen  roten 
Blumen  ;  eine  Gartenvarietät  hat  weiße  Blüten.  Vom  Frühjahr  bis 
zum  Winter  sind  sie  mit  Blumen  übersät ;  sie  eignen  sich  sehr 
gut  als  Dekorations-  und  Topfpflanzen,  sind  gegen  Trockenheit 
sehr  empfindlich   und  große  Fresser,   aber   dankbar. 

Auch  die  nächste  Gruppe,  die  Hedysareae,  verdienen  es,  ein- 
gehend behandelt  zu  werden ;  es  sind  meist  klee-  und  wickenartige 
Gewächse,  vor  allem  die  Königin  aller  Bienenfutterpflanzen,  Hedy- 
sarum  coronariam  L.,  hier  Sulla  geheißen,  nebenbei  ein  vorzügliches 
Grünfutter,  das  auf  den  trockensten  und  härtesten  Abhängen  und 
Triften  noch  gut  gedeiht.  Doch  weiter  zu  den  Vicieae,  den  eigent- 
lichen Erbsenpflanzen,  wozu  die  Erbse,  Pisum,  die  Kichererbse,  Cicer, 
die  Wicke,  Lathyrus,  und  die  Bohne,  Vicia,  gehören.  Ich  über- 
gehe sie  als  bekannt  und  endige  endlich  mit  den 

Phaseoleae.  Hier  haben  wir  zunächst  die  sehr  hübschen  Glyci- 
ninae,  wozu  die  Kennedya  und  die  Hardenbergia  gehören.  Die 
Hardenbergia  Comptoniana  Benth.  (syn. :  Glycine  Comptoniana 
Andr.)  ist  eine  reizende,  leichte  Schlingpflanze,  leicht  zu  kultivieren, 
immer  mit  Blüten  von  dunkelblauvioletter  Farbe  bedeckt,  in  Trauben 
von  etwa  10  cm  Länge.  Das  leichte,  schöne,  grüne  Laub  wird  aus 
unpaarigen  Fiederblättern,  meist  nur  mit  1  oder  2  Paar  Blättern, 
die  sehr  lang,  schmal  und  fast  grasartig  sind,  gebildet.  Sie  dürfte 
sich  besonders  für  kleine  Wintergärten  zur  Berankung  der  Pfosten 
eignen;  sie  ist  anspruchslos  und  sehr  empfehlenswert,  rankt 
sidi  an  Stricken  und  Drähten  leicht  empor  und  ist  sehr  zierlich. 
Die  Hardenbergia  monophylla,  in  3  Varietäten,  weiß,  rosa  und 
hellviolett,  kultiviert,  hat  große,  eiförmige,  harte,  glänzende,  schön 
grüne  Blätter  und  ist  mehr  Straucii  als  Schlingpflanze ;  ihre  Blüten- 
trauben, die  etwas  dicker  und  kürzer  sind  als  bei  der  Comptoniana, 
kommen  aus  den  Blattwinkeln.  Die  langen,  biegsamen,  halb- 
rankenden Zweige  eignen  sich  vortrefflich  zum  Schnitt,  tatsächlich 
wird  sie  auch  industriell  hier  zum  Export  der  Blumenzweige  kultiviert. 
Sie  fängt  im  Februar  an  zu  blühen,  blüht  reichlich  und  gedeiht 
auch  im  Topfe  gut.  Die  Hardenbergia  ist  anspruchslos,  hat  schweren 
Boden  gern  und  verträgt  den  Schnitt  anstandslos.  —  Etwas  empfind- 
licher sind  die  Kennedya;  sie  verlangen  sonst  kaum  andere  Pflege, 
viel  Luft  und  Licht,  volle  Sonne.  Für  Wasser  sind  sie  sehr  dankbar, 
sie  tuns  aber  auch  mit  wenig.  Die  schönsten  Kennedya  sind  die 
K.  rubricunda  Venth.,  mit  großen,  dunkelpurpurnen  Blumen,  K. 
Maryattae,  mit  hellroten,  großen  Blüten,  K.  glabrata  Lindl.,  mit 
scharlachroten  Blumen  mit  gelber  Fahne ;  die  Blüten  erscheinen  in 
kleinen  Trauben  zu  3  oder  5  zusammen  in  den  Blattwinkeln.  Bei 
K.  coccinea  Venth.  haben  die  sehr  dunklen  Blumentrauben  einen 
langen  Stengel.  Ich  ziehe  die  Hardenbergia  vor;  die  schönen, 
vollen  Trauben  wirken  besser  mit  ihren  vielen  kleinen  Blumen  als 
die  wenigen  größeren  Blumen  der  Kennedya.  Sie  sind  aber  beide 
durchaus   empfehlenswert,  jede   an   ihrem   Platze. 

In  der  nächsten  Gruppe,  den  Eryfhrininae,  haben  wir  die  herr- 
liche Erythrina  caffra  Thunb.  Sie  ist  ein  außerordentlich  schöner, 
überreich  blühender  Baum  aus  Südafrika,  wo  er  10  m  Höhe  er- 
reicht. Er  hat  rhombenförmige  Blättchen,  die  auf  leicht  bedornten 
Stielen  sitzen.  Seine  großen,  scharlachroten  Blumen  erscheinen  in 
J^roßen,  aufrechten  Rispen.      Hier  habe  ich  diese  Art  nur  strauchartig 


gesehen.  E.  Crisla-galli  L.,  aus  Brasilien,  ist  bekannter;  sie  wird 
in  Nordfrankreich  im  Sommer  draußen  und  im  Winter  im  Hause 
kultiviert.  Die  scharlachroten  Blumen  sind  in  Rispen  auf  den 
Enden  der  Zweige  aufgesetzt,  sie  kann  jedoch  mit  E.  caffra  hier 
wenigstens  nicht  konkurrieren.  E.  insignis  Tod.  ist  ein  hoher 
Baum  mit  dickem,  dornigem  Stamm  und  ebensolchen  Zweigen.  Wie 
die  andern  genannten,   verliert   auch   er   die   Blätter. 

Die  echten  Phaseoleae  oder  Bohnen  werden  außer  zu  Speise- 
zwecken hier  als  Zierpflanzen  wenig  verwendet ;  die  prachtvolle 
Ph.  Caracalla  L.  gedeiht  hier  nicht  gut.  Wer  sie  schön  sehen 
will,  muß  sie  an  den  oberitalienischen  Seen  aufsuchen,  wo  sie  in 
Vollendung  zu   finden   ist. 

Ich  habe  leider  die  Papilionaten  nur  sehr  oberflächlich  behandeln 
müssen,  —  auch  andere  Leguminosen,  die  der  Beachtung  durchaus 
wert  sind,  habe  ich  ungenannt  gelassen,  weil  ich  nur  das  nennen 
wollte,  was  ich  selbst  genau  kenne,  was  hier  im  Freien  wächst 
und  was  ich  anderen  empfehlen  darf.  Es  gibt  noch  so  viele 
andere  herrliche  Schmetterlingsblütler,  die  geradezu  gepflegt  werden 
müßten,  z.  B.  die  kostbare  Camoensia  maxima  Benth.,  die  Leguminose 
mit  den  größten  Blüten,  rahmweiß  mit  gelben  Rändern,  deren  jede 
einzelne  bis  30  cm  lang  wird ;  sie  kommen  in  Büscheln  aus  den 
Blattwinkeln.  Sie  verlangt  aber  mehr  Wärme ,  als  das  freie 
Land  hier  bietet,  ist  Warmhauspflanze,  aber  wohl  die  prächtigste 
Liane,  die  ich  kenne.  Sie  ist  viel  zu  wenig  bekannt,  obwohl  sie 
schon  seit  40  Jahren  im  Handel  ist.  Aber  nur  der  liebe  Gott  kann 
alle  Blumen  und  Pflanzen  in  seinen  Gärten  wachsen  lassen,  wir 
Sterblichen   müssen  uns  mit  kleinen  Versuchen   der  Pflege  begnügen. 


Bücherschau. 


Neue    Botanische    Erscheinungen.     Aus    gärtnerischen    Kreisen 
erhalten    wir    häufig  Anfragen     nach    einem   guten  Taschenbuch, 
welches  Anleitung  zum  Botanisieren  und  zur  Anlage  von  Pflanzen- 
sammlungen  gibt.      Ein    solches  Buch   ist   die  jetzt   in   5.  Auflage 
bei    Paul  Parey,    Berlin,    erschienene  Anleitung   zum    Botani- 
sieren,   nach    dem    gleichnamigen  Buche    von   E.   Schmidlin   voll- 
ständig neu  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  O.  Wünsche  (Preis  4,50  M.). 
Diese   Schrift    gleicht    in   der  Ausstattung  vollständig   „Garckes 
Illustrierter    Flora",    die    im    gleichen   Verlag    bereits    in    21.   Auf- 
lage   erschienen    ist;    sie    ist  gewissermaßen    als  Ergänzung   dieser 
Flora    zu     betrachten.       Sehr    wertvoll    sind    die    praktischen    An- 
leitungen   im    ersten  Teile  des  Buches,    sehr  übersichtlich    die  Be- 
stimmungstabellen. 

Ein  botanisches  Taschenbuch  zum  Bestimmen,  das  freilich  nur 
die  allernotwendigsten  Textabbildungen  enthält ,  ist  die  Volks- 
flora, bearbeitet  von  Carl  Börner.  R.  Voigtländers  Verlag, 
Leipzig  1912.     Preis  geb.   6,80  M. 

Pflanzen   der  Heimat  betitelt  sich  ein  von  Schmeil  und  Fitschen 
bearbeitetes   Buch,    das    jetzt    in    zweiter  Auflage   bei   Quelle   & 
Meyer,  Leipzig  erschienen   ist.      Preis  5,40   M, 
Der    in   Leinen   gebundene   Band    enthält   nur  eine  engere   Aus- 
wahl  bekannter,    verbreitetster  Volksblumen ;    er    setzt   sich  aus   80 
rückseitig    bedruckten    Farbentafeln    zusammen.       Die    Ausführung 
der  Tafeln,   besonders  die  Farben,   sind   nicht  immer  ganz   einwand- 
frei,  immerhin  erfüllt   das   Buch  seinen  Zweck,   den  Laien   mit   einer 
Anzahl    wichtiger    und    verbreiteter  Pflanzen    aus    der  Heimat   be- 
kannt zu  machen. 

Alphabetisches  Wörterverzeichnis  Botan. -Deutscher  Pflanzen- 
namen,  mit   Angabe  der   natürlichen  Familien  und   der  Pflanzen- 
arten  von   Karl   Niendorf,   Quedlinburg.      Ernstsche  Verlagsbuch- 
handlung,  Leipzig.     Preis   geheftet   2,50   M. 
Diese  Schrift,    von  einem  Gärtner  verfaßt,  enthält,   alphabetisch 
angeordnet,   eine  große  Zahl   von  wissenschaftlichen  Gattungsnamen 
mit  Zeichen,     welche    auf    deren   Charakter   hinweisen,   Angabe  der 
Familie    und    der   deutschen   Namen.      Es   gibt  ja  ähnliche  Schriften 
dieser    Art,     auch     solche,     welche     die     volktümlichen    Namen     in 
deutscher,    französischer     und     englischer    Sprache    enthalten,    aber 
die    hier    gebotene   Zusammenstellung    ist  eine   der  vollständigsten, 
die    ich     bisher   in   die   Hand  bekam,   besonders  brauchbar  deshalb, 


588 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  42 


weil  auch  die  deutschen  Volksnamen  in  die  alphabetische  Reihen- 
folge mit  einbezogen  sind,  so  dafi  man  in  der  Lage  ist,  zu  jeder 
volkstümlichen  Bezeichnung,  die  einem  irgendwo  aufstieß,  den 
korrekten  wissenschaftlichen   Namen  feststellen   zu   können. 

Von  populär-botanischen  Schriften  gingen  uns  ferner  zu :  Bio- 
logisches Experimentierbuch  von  Prof.  Schäffer,  Leipzig  und 
Berlin,  Verlag  von  B.  G.  Teubner,  Preis  geb.  4  M.  Diese  Schrift 
ist  für  reifere  Schüler  bestimmt,  welchen  sie  Anleitung  zu  interessanten 
Experimenten,  u.  a.  auch  zu  gärtnerischen  Kulturen  bietet;  Frost 
und  Licht,  als  beeinflussende  Kräfte  bei  der  Samenkeimung  von 
Dr.  Wilhelm  Kinzel,  Verlag  von  Eugen  Ulmer,  Stuttgart.  Preis 
7  M,  und  Die  Schutzmittel  der  Pflanzen  von  Professor  Dr. 
R.  Meißner.  Mit  8  Tafeln  und  72  Abbildungen  im  Text  (Band  25 
der  Sammlung  „Naturwissenschaftlicher  Wegweiser"),  Verlag  von 
Strecker  &  Schröder  in  Stuttgart.     Preis  geb.   1,40   M.      M.  H. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Eine  Große  Herbstblumenschau  veranstalten  vom  30.  Oktober 
bis  2.  November  im  Reichstagsgebäude  zu  Berlin  die  Abteilungen 
für  Blumenzucht  und  Pflanzenschmuck  der  Deutschen  Gartenbau- 
gesellschaft. Wurden  im  vergangenen  Jahre  in  den  gleichen  Räumen 
nur  Chrysanthemen  und  Cyclamen  vorgeführt,  so  sind  in  diesem 
Jahre  alle  Blumen,  die  dem  Herbst  das  Gepräge  geben,  willkommen. 
Die  reichen  Anmeldungen  lassen  erkennen,  daß  an  hervorragenden 
Staudensortimenten,  Begonien,  Bromeliaceen,  an  Neuheiten  in  Cy- 
clamen und  Chrysanthemen,  sowie  durch  Heranziehung  von  Farnen 
außerordentliches  geboten  werden   wird. 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Der  Etat  der  Berliner  Gartenverwaltung  hat  im  ver- 
flossenen Jahre  fast  die  Höhe  von  2  Millionen  Mark  erreicht, 
während  noch  vor  4  Jahren  1  Million  nicht  wesentlich  überschritten 
wurde.  Was  jedoch  an  allen  Ecken  und  Enden  Berlins  jetzt  an 
gärtnerischen  Neuschöpfungen  entstanden  ist ,  ist  der  weiteren 
Oeffentlichkeit  zum  großen  Teile  nicht  bekannt.  Man  weiß  wohl, 
daß  hie  und  da  ein  neuer  Park  im  Entstehen  begriffen  ist,  man 
liest  in  der  Zeitung  von  der  Ausgestaltung  der  Schillerparkterrassen, 
des  neuen  Viktoriaparkes  und  dergleichen,  aber  man  nimmt  die  in 
letzter  Zeit  überall  entstandenen  kostspieligen  und  zumteil  recht 
wirkungsvollen  Straßenausschmückungen,  die  immer  mehr  einen  fast 
südlich  heiteren  Zug  in  unser  Stadtbild  bringen,  schon  als  etwas 
durchaus  Selbstverständliches  hin.  Kaum  beachtet  worden  ist  die 
Anlage  der  schönen  Weinfestons  in  der  Großen  Frankfurter  Straße, 
deren  vielfarbige  herbstliche  Buntheit  jetzt  die  Vorübergehenden 
förmlich  anlacht.  Mit  breiten  Schmuckstreifen  längs  des  Mittel- 
steiges sind  die  Petersburger,  die  Ostsee-  und  die  Elbinger  Straße 
ausgestattet  worden.  Die  Bürgersteige  der  Winterfeldtstraße  hat 
man  gleichfalls  durch  Rasensäume  verbrämt.  Des  einzigartigen 
Plänterwaldes  hat  sich  die  städtische  Gartenverwaltung  in  letzter 
Zeit  mit  besonderer  Liebe  angenommen ;  sie  hat  umfangreiche  Aus- 
lichtungen vornehmen  lassen,  um  besseres  Unterholz  zu  erzielen. 
Auch  die  innere  Stadt,  die  naturgemäß  etwas  stiefmütterlicher  be- 
handelt werden  muß,  ist  nicht  leer  ausgegangen.  So  hat  der  be- 
deutend vermehrte  Blumenschmuck  auf  dem  Gendarmenmarkte  die 
allgemeine  Beachtung  gefunden.  —  Eine  ganze  Reihe  größerer 
Vorortplätze,  die  sich  bisher  lediglich  durch  ihre  charakterlose  Lang- 
weiligkeit auszeichneten,  haben  neuerdings  durch  Schmuckanlagen 
ein  verändertes  Gesicht  erhalten :  so  der  Ostsee-,  der  Human-, 
der  Zeppelin-,  der  Balten-  und  der  Bautzener  Platz.  Der  weitaus 
größte  Teil  aller  dieser  gärtnerischen  Neuschöpfungen  entfällt  auf 
die  von  der  arbeitenden  Bevölkerung  bewohnten  Gegenden.  In 
sämtlichen  Anlagen  der  Stadt  sind  im  Laufe  des  letzten  Jahres 
die  Sitzbänke  bedeutend   vermehrt  worden. 

Berlin-Schöneberg.  Der  Schöneberger  Magistrat  hat  be- 
schlossen, die  geplante  Erweiterung  des  Schöneberger  Stadtparks 
im  Anschluß  an  den  zurzeit  in  der  Ausführung  begriffenen  Wilmers- 
dorfer Seepark  alsbald  in  Angriff  zu  nehmen  und  hierüber  der 
Stadtverordnetenversammlung  eine  Vorlage  zu  machen.      Durch   die 


Vereinigung  der  in  einem  Zuge  liegenden  Parks  beider  Städte  wird 
ein   langgestreckter,    mehrere   Kilometer  langer  Park  geschaffen. 

Frankfurt  a.  M.  Hier  fand  kürzlich  eine  Versammlung  der 
Handelsgärtnerverbindung  und  bekannter  Berufsvereinigungen  statt. 
In  ihr  sprach  Landschaftsgärtner  Henrich  über  die  Reform  der 
Grundsteuer.  Nach  dem  Bericht  der  „Frankf.  Ztg."  führte  er  u.  a. 
aus,  daß  Gärtner  und  Landwirte  durch  die  Grundsteuer  nach  dem 
gemeinen  Wert  ungerecht  belastet  seien.  Sie  wirke  deshalb  so 
ungeheuerlich,  weil  sie  gesteigert  und  alljährlich  erhoben  werde. 
Sie  sei  mit  schuld,  daß  die  Beschaffung  von  Hypotheken  so  er- 
schwert sei.  Auch  stehe  sie  in  gar  keinem  Verhältnis  zu  dem 
Ertrag,  auch  würden  durch  sie  nicht  nur  die  Berufsgärtner  und 
Bauern  betroffen,  sondern  auch  die  privaten  Gärten.  Die  Folge 
sei,  daß  sich  viele  Privatleute  keine  Gärten  mehr  anlegen,  daß  das 
Städtebild  unschöner  würde  und  viele  Parks  aufgeteilt  werden.  In  der 
Diskussion  erklärte  Stadtverordneter  Becker,  Wiesbaden,  daß  diese 
Grundsteuer  bei  dem  Gärtner  wie  eine  Enteignung  wirke.  Selbst 
der  Landtagsabgeordnete  Oeser  vertrat  den  Standpunkt ,  der 
Boden  sei  empfindlicher  gegen  Besteuerung  als  man  in  der  Theorie 
annehme.  Wenn  die  Krisis  auf  dem  Grundstücksmarkt  auch  ver- 
schiedene Ursachen  habe,  so  sei  doch  die  Besteuerung  mitschuldig. 
Das  mahne  zur  Vorsicht.  Die  Adickes'sche  Grundstückspolitik 
habe  billige  Baugelände  nicht  gebracht ,  sondern  durch  deren 
zahlreichen  Ankäufe  den  „gemeinen  Wert"  gesteigert.  Es  sei  be- 
rechtigt, gegen  die  Bodenspekulation,  besonders  gegen  die  Zurück- 
haltung baureifen  Geländes,  die  Steuerschraube  anzuwenden.  Anders 
liege  die  Sache  aber,  wo  der  Boden  Betriebsmittel  sei,  also  bei 
der  Gärtnerei  und  Landwirtschaft.  Für  diese  habe  man  auch  bei 
der  lex  Adickes  eine  Ausnahme  machen  müssen;  ein  solches  Vor- 
gehen empfehle  sich  auch  bei  der  Grundsteuer,  die  nicht  benützt 
werden  dürfe,  diese  Gewerbetreibenden  aus  ihrem  Besitz  zu  ent- 
fernen und  sie  zu  Pächtern  herabzudrücken.  Die  Versammlung 
endete  damit,  daß  sie  einen  Beschluß  im  Sinne  der  Redner  faßte 
und  eine  Kommission  einsetzte,  die  die  Sache  im  gleichen  Sinne 
weiter  verfolgen    soll. 

Köthen.  Die  geplante  Umgestaltung  der  bisherigen  Baum- 
schule neben  dem  Forstwärterhause  in  ein  Rosarium  dürfte  nun 
verwirklicht  werden.  Der  hiesige  Verschönerungsverein  hat  sich 
bereit  erklärt,  das  Rosarium  auf  eigene  Kosten  anlegen  zu  lassen 
und  der  Stadt  zum  Geschenk  zu  machen.  Es  ist  eine  Bepflanzung 
mit  etwa  3000  Rosen  vorgesehen. 

Mannheim,  Dem  hiesigen  Gartenarchitekten  Kgl.  Gartenbau- 
inspektor Fr.  Brahe  ist  vom  deutschen  Generalkommissar  die  Bildung 
der  Gartenbauabteilung  auf  der  Baltischen  Ausstellung  in  Malmö 
1914   übertragen   worden. 

Wiesbaden.  Der  Vorstand  der  Landwirtschaftskammer  für 
den  Regierungsbezirk  Wiesbaden  beschloß,  einen  neuen  Ausschuß, 
und  zwar  einen  solchen  für  Gärtnerei  zu  bilden,  dem  seitherigen 
Ausschuß  der  Kammer  für  „Obst-  und  Gartenbau"  die  Bezeichnung 
„Ausschuß  für  Obstbau"  zu  geben,  den  Ausschuß  für  Weinbau 
aber  bestehen  zu  lassen.  Vier  der  Ausschußmitglieder  sollen  von 
dem  Kammervorstand  aus  Kammermitgliedern  gewählt,  die  übrigei» 
acht  von  diesen  aus  den  Kreisen  der  Gärtnereiinteressenten  hinzu- 
gewählt werden,  darunter  ein  Arbeitnehmer.  Der  Vorsitzende  der 
Kammer,  Landesökonomierat  Christian  Bartmann  (Frankfurt  a.  M.), 
Landrat  Duderstadt  (Diez),  Geheimer  Regierungsrat  Professor  Wort- 
mann (Geisenheim)  und  Gärtnereibesitzer  Fr.  W.  Rumbier  (Frankfurt- 
Süd)  wurden  in  den  Ausschuß  als  Mitglieder  vom  Vorstand  gewählt. 


Personalnachrichten. 


Mohrenweiser,  Otto,  seit  etwa  einem  Jahre  Inhaber  der  Firma 
Chr.  Bertram,  Stendal,  "i"  27.  September  im  33.  Lebensjahre  an 
Blinddarmentzündung. 

Sturm,  Anton,  Kgl.  Gartenbaulehrer  in  Veitshöchheim,  wurde 
vom  bayerischen  Landwirtschaftsrat  mit  allerhöchster  Genehmigung 
die  große  silberne  Vereinsdenkmünze,  und  Singer,  Wolfgang,  Kgl. 
Kurgarteninspektor  in  Bad  Kissingen,  die  kleine  silberne  Vereins- 
denkmünze verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Für  die  Redalction  rerantwortl.  Max  HesdSrfier.  Verl.  Ton  Faul  Farey.    Dmck :  Anh.  Bnchdr.  Gntecbere  e.  G.  m.  b,  H.,  Deitan. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


25.  Oktober  1913. 


Nr.  43. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Ausstellungsberichte. 


Die  letzten  Tage  der  Rosen-  und  Gartenbau- 
ausstellung Forst  1913. 

Vom  Herausgeber. 
(Hierzu  sechs  Abbildungen,  nach  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 
Am  5.  dieses  Monats  hat  die  Forster  Jubiläumsausstellung 
ihre  Pforten  für  immer  geschlossen.  Diese  Ausstellung  war 
eine  große  Tat  der  Stadt  Forst,  ein  Unternehmen,  welches 
der  Weitsichtigkeit  und  dem  Wagemut  der  dortigen  städtischen 
Behörden,  ganz  besonders  aber  audi  der  Umsicht,  den  Fach- 
kenntnissen und  der  unermüdlichen  Arbeitskraft  des  tech- 
nischen Leiters,  des  Herrn  Stadtgärtner  und  Gartenarchitekten 
A.  Boese,  das  beste  Zeugnis  ausstellte.  Bis  zum  letzten 
Tage  befanden  sich  die  80  Morgen  umfassenden  Ausstellungs- 
anlagen in  der  denkbar  besten  Verfassung.  Wenn  das  Unter- 
nehmen trotz  seiner  Großzügigkeit  in  der  Fachpresse  nicht 
jene  Würdigung  fand,  die  es  verdient  hatte,  so  lag  dies 
wohl  in  erster  Linie  daran,  daß  gleichzeitig  in  Breslau  eine 
noch  größere  Dauerausstellung  stattfand,  deren  Berichterstattung 


die  Spalten  der  Fachpresse  stark  in  Anspruch  nahm,  und 
wenn  die  Forster  Ausstellung  in  finanzieller  Hinsicht  die  Er- 
wartungen nicht  ganz  erfüllte,  —  sie  wird  mit  einem  Verlust 
abschließen ,  welcher  eine  bescheidene  Heranziehung  der 
Garantiezeichner  notwendig  macht  —  so  ist  dies  auf  die  Un- 
gunst der  Witterung  zurückzuführen.  Während  wir  in  Groß- 
berlin einen  außerordentlich  trockenen  Sommer  zu  verzeichnen 
hatten,  öffnete  der  Himmel  über  der  fruchtbaren  Lausitz, 
überhaupt  über  den  meisten  anderen  Teilen  des  Reiches, 
seine  Schleusen  so  häufig,  daß  allgemein  von  einem  verreg- 
neten Sommer  gesprochen  wurde. 

Ausstellungsunternehmungen  werden  bekanntlich  nicht  zur 
Erzielung  von  Ueberschüssen  veranstaltet,  Gartenbauaus- 
stellungen nur  im  Interesse  der  Förderung  des  Garten- 
baues und  der  gesamten  Pflanzenliebhaberei.  Wenn  man 
die  Forster  Ausstellung  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  be- 
trachtet, so  muß  man  zur  Ueberzeugung  gelangen,  daß  sie 
ihren  Zweck  voll  und  ganz  erfüllt  hat;  die  Förderung,  die 
der  Gartenbau  durch  sie  erfuhr,  speziell  in  der  Lausitz, 
wird   sicher  von   nachhaltiger  Wirkung  sein.     Die   Ausstellung 


Gartenwelt  XVII. 


Leuchtbrunnen  der  Förster  Ausstellung,  umsäumt  von  Dahlienpflanzungen. 


43 


590 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  43 


Rosenpflanzungen,  im  Hintergrunde  Planhalle  und  Rosenhof  der  Forster  Ausstellung 

bot  alles,  was  eine  solche  Dauerausstellung  bieten  soll;  sie 
hatte  sich  audi  an  schönen  Tagen,  besonders  an  den  Sonn- 
tagen, eines  enormen  Besuches  zu  erfreuen,  und  bot  weiter 
in  der  einzigartigen  Festbeleuchtung  des  Rosenhofes,  der 
Leuchtfontäne ,  des  Leuchtbrunnens  (Abbildung  Titelseite) 
und  des  bengalisch  beleuchteten  Wassersturzes  des  Wehrs 
an  schönen  Sommerabenden  ein  fesselndes  Bild.  Herr  Boese 
war  so  liebenswürdig,  mir  diese  Licht-  und  Wasserkünste  an 
einem  der  letzten  Septemberabende  vorzuführen. 

Was  in  Forst  gartenkünstlerisdi  geleistet  wurde,  kann 
nur  der  recht  würdigen,  der 
die  Vorbeschaffenheit  des 
Ausstellungsgeländes  (Ab- 
bildung nebenstehend)  ken- 
nen gelernt  hat.  Es  handelte 
sich  um  vollständig  verwahr- 
lostes Oedland,  dessen  „Aus- 
beute" bei  der  Anlage  unter 
anderem  in  60  großen 
Fuhren  Quecken  bestand. 
Der  Industriestadt  Forst  soll 
durch  die  Gartenbauausstel- 
lung insofern  ein  dauernder 
Segen  erwachsen,  als  das  aus- 
gedehnte Vorgelände  in  eine 
Schrebergartenanlage,  das 
Gelände  der  Wehrinsel  da- 
gegen in  einen  öffentlichen 
Park  mit  großer  Sportwiese 
umgewandelt  wird,  welchem 
das  Hauptrestaurant  und 
andere  wichtige  Ausstellungs- 
anlagen erhalten  bleiben. 


Ueber  das  Anfangsstadium 
der  Forster  Ausstellung,  die  am 
15.  Juni  dieses  Jahres  eröffnet 
worden  war,  habe  ich  bereits  in 
Nr.  27  eingehend  berichtet.  Im 
Mittelpunkte  des  Interesses  stan- 
den die  ausgedehnten  Rosen- 
pflanzungen. Das  weite  Gelände 
der  Wehrinsel  war  ein  einziger 
Rosengarten,  für  welchen  die  Ge- 
hölzepflanzungen nur  den  natür- 
lichen Rahmen  bildeten,  an  wel- 
chen sich  rechtsseits  der  riesige 
Dahliengarten  anschloß.  Auch 
das  Vorgelände  hatte  ausgedehnte 
Rosenpflanzyngen  aufzuweisen. 
Die  Rosenpflanzen  der  Wehrinsel 
hat  die  Stadt  Forst  erworben ;  sie 
werden  der  zukünftigen  öffent- 
lichen Parkanlage  vollständig  er- 
halten  bleiben. 

Die  Aussteller  hatten  sich  in 
Forst     nicht     über     mangelhafte 
Pflege  ihrer  Pflanzen  zu  beklagen. 
Die  Ausstellungsleitung  trug  für 
eine peinlicheKultur Sorge.  Dieser 
Pflege  ist  es  zu  verdanken,  daß 
von  den  Pilzkrankheiten,  die  im 
vergangenen  Sommer  so    furcht- 
bar   unter    den    Rosen    wüteten ,    in    Forst     sehr    wenig    zu 
verspüren    war;    nur   ganz   vereinzelt    konnte    etwas   Mehltau 
und    etwas   Rost    aufkommen.      Polyantha,  Teehybriden  und 
Remontantrosen  standen  ausgangs  September  in  fast  allen  Sorten 
noch  in  ziemlich    reichem    Flor.     Wollte  ich  hier  die  Sorten 
aufzählen,  die  noch  tadellose  Blüten    zeigten,  so  würde  eine 
Liste  zustande  kommen,    die  Spalten  füllt. 

Das  Hauptinteresse  nahmen  in  den  letzten  September- 
tagen natürlich  die  Dahlien  in  Anspruch.  Ein  Teil  des 
Dahliengartens  war    mit  Knollen    bepflanzt,    der  andere  Teil 


Teilansicht  des  Forster  Ausstellungsgeländes,  vor  Beginn  der  Arbeiten  aufgenommen. 


XVJl,  43 


Diu  Ct;i  rt  L'uwel  t. 


591 


dagegen  mit  jungen  Stecklingspflanzen,  die  erst  Mitte  Juni, 
während  meiner  Anwesenheit,  ausgepflanzt  wurden,  aber  zum 
Teil  so  kümmerlich  aussahen,  daß  sie  wenig  erhoffen  ließen. 
Manche  dieser  Stecklingspflanzen  sind  ja  rasch  den  Weg  ge- 
gangen, den  wir  alle  früher  oder  später  einmal  gehen  müssen, 
und  die  Lücken,  die  ihr  der  Tod  gerissen,  blieben  unausgefüllt. 
Der  weitaus  größte  Teil  hat  sich  aber  so  vorzüglich  entwickelt,  daß 
man  vielfach  darüber  im  Zweifel  sein  konnte,  ob  man  in  diesen 
kräftigen,  vollblühenden  Stauden  die  ehemaligen  schwachen 
Frühjahrsstecklinge,  oder  aus  überwinterten  Knollen  erzogene 
Dahlien  vor  sich  habe.  Die  „Deutsche  Dahliengesellschaft" 
war  in  Breslau  engagiert,  in  Forst  haben  sich  deshalb  nur 
einzelne  Züchter  als  selbständige  Aussteller  beteiligt,  die  ins- 
gesamt mit  über  2000  Pflanzen  vertreten  waren,  manche 
davon  hauptsächlich  mit  ihren  eigenen  Züchtungen,  so 
Herrn.  Severin,  Kremmen,  Paul  Süptitz,  Saalfeld,  L.  Küssel, 
Ahrensburg,  und  Pape  &  Bergmann,  Quedlinburg.  Zu  Ehren 
der  Ausstellung  hat  Herr  Küssel  eine  wunderbare  Edeldahlie 
Forst  getauft,  die  schon  Herr  Engelhardt  an  dieser  Stelle 
würdigte.  Natürlich  sind  in  Forst  die  gleichen  Sorten,  wie 
in  Breslau  und  wie  auf  den  Versuchsfeldern  der  Dahlien- 
gesellschaft vertreten.  Deshalb  überheben  mich  die  eingehende 
Berichterstattung  Engelhardts  und  ein  später  folgender  Bericht 
über  das  Versuchsfeld  im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M. 
eingehender  Sortenbeschreibung.  Besonders  hervorheben  will 
ich  nur  noch  die  päonienblütigen  Riesendahlien  der  Firma 
Gt.  van  Waveren  &  Kruyfft,  Sassenheim  (Holland).  Die 
unbedingt  schönste  und  eigenartigste  dieser  holländischen 
Riesendahlien  ist  Hortulanus  Fieth,  dem  Inspektor  des  bo- 
tanischen Gartens  in  Groningen  zu  Ehren  benannt ;  sie  ist 
gut  gefüllt,  von  eigenartig  kupfrigroter  Farbe  und  wird  ganz 
vertikal  getragen,  so  daß  man  ihr  in  das  hübsche  Gesicht 
sehen  muß,  ob  man  will  oder  nicht. 

Den  Abschluß  der  Forster  Ausstellung  bildete  eine  große 
Obst-  und  Gemüsesonder- 
schau. Diese  Sonderschau 
füllte  nicht  nur  die  große 
Halle  für  die  Sonderveran- 
staltungen, sondern  auch  die 
ganze  Planhalle  und  die  Hälfte 
eines  großen  Restaurations- 
zeltes. Die  Lausitz  ist  außer- 
ordentlich fruditbar;  sie  hat 
vorwiegend  besten  Weizen- 
boden aufzuweisen.  In  diesem 
Boden  werden  im  Gemüse- 
bau, der  bekanntlich  auch  im 
nahen  Guben  in  hoher  Blüte 
steht,  ganz  vorzügliche  Re- 
sultate erzielt.  Die  im  „Gu- 
bener Gartenbauverein"  zu- 
sammengeschlossenen Züch- 
ter hatten  sich  durch  eine 
große  Gesamtausstellung  be- 
teiligt; ihre  Obst-  und  Ge- 
müseerzeugnisse füllten  reich- 
lich drei  Viertel  der  großen 
Halle.  Die  Gubener  waren 
in  der  angenehmen  Lage, 
ihre  Ausstellungsobjekte  per 
Achse  nach  Forst  bringen  zu 
können.     Die  vorzüglichsten 


Leistungen  in  der  Gemüsekultur  führten  Karl  Flaschke  und  Otto 
Naschke,  beide  Guben,  sowie  Karl  Günther  in  Forst  vor.  Die 
Sortimente  dieser  Aussteller  zeigten  das  beste,  was  man  auf 
dem  Gebiete  des  Gemüsebaus  erzielen  kann,  riesige  Kopfkohle, 
schneeigen  Blumenkohl,  prachtvolle  Landgurken,  Tomaten, 
Karotten,  Sellerie,  Petersilienwurzel  usw.,  mit  Ausnahme  des 
Blumenkohls,  in  einer  Vollendung,  die  kaum  noch  zu  überbieten 
ist.  Als  Aussteller  eines  großen  Sortiments  verschiedenartiger 
Gurken,  besonders  von  Treibgurken,  sei  noch  E.  Blau,  Ritschen- 
hausen,  hervorgehoben,  dessen  Sendung  mit  starker  Verspätung 
eintraf,  von  einem  Angestellten  der  Ausstellung  aber  noch 
schmuckvoll  aufgebaut  wurde. 

Das  Programm  für  die  Obstausstellung  war  von  der 
Landwirtschaftskammer  für  die  Provinz  Brandenburg  auf- 
gestellt worden;  es  verlangte  in  den  einzelnen  Konkurrenzen 
teils  2  '/.,,  teils  5  kg  von  jeder  Sorte,  enthielt  aber  auch 
Aufgaben  für  Bahn-,  Post-  und  Kabinettverpackung.  Auch 
hier  wieder  hatte  der  Gubener  Verein  in  umfangreichster 
Weise  ausgestellt,  fast  durchweg  in  Postkartonverpackung. 
Mit  ganz  vereinzelten  Ausnahmen  war  aber  die  Qualität  der 
Früchte  eine  geringe.  Der  edle  Gravensteiner  wurde  z.  B. 
durchweg  in  nur  dürftigen  Exemplaren  gezeigt.  Die  Ver- 
packung ließ  viel  zu  wünschen  übrig,  auch  die  verwendete 
Holzwolle  war  zu  grob  und  zu  hart.  Es  wurden  vielfach 
gemischte  Kartons  gezeigt,  bepackt  mit  Winteräpfeln,  mund- 
reifen Birnen  und  Trauben.  Ich  brauche  hier  wohl  nicht  aus- 
zuführen, wie  der  Inhalt  eines  solchen  gemischten  Kartons  am 
Bestimmungsort  ankommt.  Auch  die  Gubener  Korbverpackung 
wurde  gezeigt,  die  nicht  nur  zu  teuer  ist,  sondern  auch  sonst 
ihre  Schattenseiten  hat.  In  den  auf  Papptellern  vorgeführten 
Einzelsorten,  die  aber  fast  durchweg  nicht  die  im  Programm 
verlangte  Gewichtsmenge  enthielten,  befand  sich  teilweise  gute 
Qualität.  Die  Sortenbenennungen  waren  in  der  Hauptsache 
korrekt,    auch    bei    den    anderen    Ausstellern;    nur    hin    und 


Tafeläpfel  (Kabinettfrüchte)  in  Postkartonpackung  und  Birnen. 
Vorn  von  links  nach  rechts:      Herzogin    von  Angouleme,  Pastorenbirne,   Diels  Butterbirne. 

Aussteller:  Max  Hesdörffer,  Berlin. 


592 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  43 


wieder  begegnete  ich  Sorten 
unter  falschen  Namen. 

Unter  allen  auf  Tellern, 
aber  nur  in  wenigen,  ausge- 
wählten Exemplaren  gezeig- 
ten Schaufrüchten  waren  die- 
jenigen des  Handelsgärtners 
Hugo  Schulz  in  Crossen  als 
die  besten  anzusprechen. 
Dieser  Aussteller  zeigte 
einige  Apfelsorten  und  ein 
großes  Birnensortiment  von 
tadelloser  Schönheit,  aber 
von  jeder  Sorte  immer  nur 
fünf  Stück,  statt  der  fünf 
Pfund,  welche  die  Mindest- 
forderung des  Programms 
ausmachten.  Schaufrüchte  in 
wenigen  Sorten  und  in  je 
nur  wenigen  Exemplaren 
führten  auch  noch  einige 
andere  Aussteller  vor. 

Da  die  Forster  Ausstellung  von  Anfang  an  mein  leb- 
haftes Interesse  erregt  hatte,  und  weil  die  in  Berlin  geplante 
Obstausstellung  infolge  der  schlechten  Ernte  ausfiel,  beteiligte 
ich  mich  in  Forst  als  Obstaussteller.  Meine  diesjährige  Obst- 
ernte war  nicht  schlecht.  In  Charlamowsky,  meiner  Haupt- 
sorte, hatte  ich  die  bisher  beste  Ernte,  aber  auch  viele  Winter- 
sorten brachten  reichen  Ertrag.  Ich  zeigte  in  Forst  auch  sach- 
gemäße Postkartonverpackung  (Abbildung  Seite  591)  und  Ver- 
packung für  auserlesene  Kabinettfrüchte  in  Fächerkartons  (Ab- 
bildung oben),  insgesamt  30  Sorten  Tafelobst,  teils  2\'.>,  teils 
5  kg  pro  Sorte.  Als  die  fünf  ertragfähigsten  Apfelsorten, 
von  jeder  Sorte  5  kg,   führte   idi  folgende  vor:   Ananasrenette, 


Tafeläpfel  von  Max  Hesdörffer,  Berlin.  In  den  umgelegten  Körben  je  5  kg  der  fünf  ertrag- 
reichsten Sorten.  Von  links  nach  rechts:  Canadarenette,  Wintergoldparmäne,  Gravensteiner, 
Ananasrenette,  Cellini.  In  den  Fächerkartons:  Gelber  Bellefleur,  Bismarckapfel,  Kaiser 
Alexander.     Zwischen  den  Fächerkartons:  Peasgoods  Goldrenette  und  Schöner  von  Boskoop. 


Sammlung  von  Tafeläpfeln,  von  jeder  Sorte  2'/2   kg. 


Canadarenette,  Cellini,  Gravensteiner  und  Wintergoldparmäne. 
Die  Aufmachungen,  in  welcher  ich  meine  Kollektion  auf  drei 
je  etwa  3  m  langen  Tischen  bot,  zeigen  die  Abbildungen 
dieser  Seite  und  Seite  591.  Alle  übrigen  Aussteller  zeigten 
ihre  Erzeugnisse  in  der  althergebrachten  Weise,  Karton  an 
Karton  und  Teller  an  Teller,  so  daß  sich  Aufnahmen  nicht 
lohnten. 

Es  sei  mir  zum  Schlüsse  noch  ein  Wort  über  die  Prämiierung 
vergönnt.  Im  Gegensatz  zu  anderen  vertrete  ich  den  Stand- 
punkt, daß  die  Namen  der  Aussteller  bis  nach  beendigter 
Prämiierung  geheimgehalten  werden  sollen.  Ich  habe  selbst 
auf  zahlreichen  nichtgärtnerischen  Ausstellungen  nach  diesem 

Prinzip  gerichtet  und  dies 
Verfahren  keineswegs  als  ein 
Mißtrauensvotum  der  Aus- 
stellungsleitung gegen  die 
Preisrichter  aufgefaßt.  Nach 
diesem  System  wurde  auf  der 
Forster  Obst-  und  Gemüse- 
ausstellung prämiiert.  Statt 
der  Ausstellernamen  trugen 
die  einzelnen  Gruppen  Num- 
mern. Vor  dem  Erscheinen 
der  Preisrichter,  von  welchen 
ich,  nebenbei  bemerkt,  auch 
nicht  einen  kenne,  mußten 
nicht  nur  sämtliche  Aussteller, 
sondern  auch  die  Angestell- 
ten der  Ausstellung  die  Hallen 
verlassen,  so  daß  sich  die 
Preisrichter  ganz  unter  sich 
und  unter  den  Ausstellungs- 
objekten befanden.  Dies  Ver- 
fahren hat  seine  guten  Seiten. 
Preisrichter  sind  bekanntlich 
auch  Menschen,  behaftet  mit 
allen  Vorzügen  und  Schwä- 
chen des  Menschen,  wohl 
auch  unbewußt  gewissen 
Aussteller:   Max  Hesdörffer,  Berlin.  Einflüssen  zugänglich.      Die 


XYIL  43 


Die  Gartenwelt. 


593 


Namen  bedeutender  Firmen  und  Fachleute  können  auf  manchen 
Preisrichter  einen  gewissen,  die  Unparteilichkeit  gefährdenden 
Einfluß  ausüben,  den  man  an  Gerichtsstelle  „Befangenheit" 
nennt,  ebenso  persönliche  Sympathie  und  Antipathie,  auch 
können  Geschäftsinteressen  mitspielen.  Es  sei  mir  gestattet, 
hier  einen  charakteristischen  Fall  zu  erwähnen.  Auf  der 
großen  Gartenbauausstellung,  die  1897  auf  dem  Gelände  der 
voraufgegangenen  Berliner  Gewerbeausstellung  in  Treptow 
stattfand,  war  u.  a.  Herr  Ernst  Müller,  der  vor  Jahren  ver- 
storbene damalige  Inhaber  der  Firma  J.  C.  Schmidt  in  Erfurt, 
als  Preisrichter  tätig.  Nach  der  Prämiierung  sagte  er  mir, 
daß  er  hier  zum  letzten  Male  ein  Preisrichteramt  ausgeübt 
habe.  Einer  seiner  besten  Kunden,  der  nicht  die  Auszeichnung 
erhielt,  die  er  erwartet  hatte,  sei  vorhin  wütend  auf  ihn 
zugekommen  und  habe  ihm  die  Worte  entgegengerufen : 
„Ihren  Reisenden  brauchen  Sie  mir  für  die  Folge  auch  nicht 
mehr  zu  schicken!"  Unfähigkeit  werden  ja  Aussteller,  die 
schlecht  abgeschnitten  haben,  gelegentlich  immer  einmal  diesem 
oder  jenem  Preisrichter  vorwerfen,  aber  Parteilichkeit  können 
sie  dann  nicht  mehr  vorwerfen,  wenn  der  Richter  nur  weiß, 
was  er  prämiiert,  aber  erst  nach  Beendigung  seiner  Arbeit 
erfährt,  wen  er  prämiiert  hat.  Nach  dem  Forster  Verfahren 
wird  ja  bei  allen  landschaftsgärtnerischen  Wettbewerben  ge- 
richtet. Freilich  bleibt  trotzdem  hier  die  Anonymität  der 
Konkurrenten  nicht  immer  gewahrt,  weil  sich  häufig  aus  der 
Zeichentechnik  namhafter  Gartenkünstler  die  Verfasser  er- 
kennen lassen.  Auch  aus  der  Vorführung  besonderer  Kulturen 
und  der  Art  der  Aufmachung  läßt  sich  mitunter  auf  den 
Aussteller  schließen,   doch  sind  dies  Ausnahmefälle. 


Die  Dahlien  auf  der  Gartenbauausstellung' 
in  Breslau  1913. 
Von  Kurt  Engelhardt,  Leipzig-Eutritzsch. 

II.    Die    landschaftliche    Anpflanzung. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen,   nach  für  die   „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

Nach  dem  Richtworte  der  Breslauer  Gartenbauausstellung 
„Die  Pflanze  in  ihrer  Verwendung"  hatte  es  auch  die  „Deutsche 
Dahliengesellschaft"  übernommen,  in  einer  mustergültigen  An- 
lage zu  zeigen,  welches  ideale  Material  uns  die  Dahlie  in 
allen  ihren  Formen  zum  Schmuck  unserer  Gärten  bietet.  Aber 
nicht  allein  für  den  Kleingarten,  wo  sie  in  bunt  gemischten 
Rabatten  beste  Verwendung  findet,  sondern  auch  für  den 
Park  ist  sie  verwendbar,  und  viele  nicht  schematisch  arbeitende 
Landschaftsgärtner  werden  in  Breslau  die  vielseitige  Verwend- 
barkeit der  Dahlie  in  der  landschaftlichen  Anpflanzung,  sagen 
wir  kurz  im  „Dahliengarten",  schätzen  gelernt  haben  und  für 
die  Zukunft  Nutzen  daraus  ziehen. 

Wenn  ich  früher  den  Leitern  städtischer  Gärtnereien 
oder  Landschaftsgärtnern  die  Dahlien  zur  Ausschmückung 
großer  Wiesen  empfahl,  so  wurde  mir  gar  oft  die  Antwort, 
„daß  die  Dinger  zu  lange  als  grüne  Krautbüsche  dastehen 
und  zu  spät  blühen".  Das  ist  nun  in  Breslau  trefflich  wider- 
legt worden.  An  einer  verhältnismäßig  großen  Sortenzahl 
hat  man  gezeigt,  daß  die  Dahlie  schon  von  Mitte  Juli  an 
in  vollster  Blüte  stehen  kann,  nur  muß  man  geeignete  Sorten, 
die  Schmuckwert  besitzen,  heraussuchen.  Das  war  in  Breslau 
geschehen;  etwa  130  Sorten  aus  dem  Gebiete  der  Edel-, 
Hybrid-,  Riesen-,  Pompon-,  Edelstem-,  Hals- 
krausen- und  einfachen  Dahlien  waren  in  einem  farben- 
prächtigen   Bilde    zusammengestellt,    das    in    seiner    Farben- 


freudigkeit kein  Gegenstück  in  der  ganzen  Ausstellung  hatte. 
Hier  konnte  man  die  Dahlie  gründlich  studieren.  Daß  die 
schönen  Baum-  und  Strauchgruppen  dem  Bilde  den  denkbar 
besten  Rahmen  boten  und  die  Dahlien  erst  richtig  zur  Geltung 
brachten,   darf  nicht  verschwiegen  werden. 

Von  14  Firmen  waren  ursprünglich  10  000  Dahlienknollen 
angemeldet  worden.  Die  zur  Verfügung  stehenden  Flächen 
langten  dafür  nicht  zu,  deshalb  mußte  nochmals  sorgfältig  ge- 
sichtet werden.  Schließlich  wurden  Anfang  Mai  5000  Knollen 
in  der  Stadtgärtnerei  in  Breslau-Scheitnig  angetrieben.  Die 
Knollen  wurden  einfach  in  flache  Mistbeetkästen  eingelegt. 
Man  sorgte  durch  zeitiges  Abheben  der  Fenster  dafür, 
daß  die  Luft  reichlich  Zutritt  erhielt  und  die  Pflanzen  nicht 
vergeilten.  Am  22.  Mai  konnten  wir  mit  der  Anpflanzung 
beginnen.  Ich  muß  gestehen,  daß  mir  bei  dieser  Beschäftigung 
oft  Bedenken  ob  des  Gelingens  des  großen  Unternehmens 
aufstiegen,  denn  der  Boden  war  nur  im  inneren  Teile  des 
Parterres  sandig-lehmig,  auch  durch  die  vorher  dort  ange- 
pflanzten Tulpen  gelockert;  sonst  aber  war  es  durchweg 
schwerster  Ton  (Letten),  der  bei  dem  Rigolen  nach  Möglich- 
keit durch  kompostierten  Straßenkehricht  und  Müll  etwas 
Humus  und  Lockerung  erhielt.  Es  ist  aber  alles  gut  gegangen, 
und  ich  habe  selbst  gestaunt,  wie  schnell  die  Dahlien  heran- 
wuchsen und  auch  in  schwerstem  Boden  bei  sonniger  Lage 
gute  Entwicklung  zeigten. 

Nachdem  vorher  die  Pfähle  (Tonkinstäbe)  auf  etwa  1  m, 
im  Parterre  auf  70 — 80  cm  Entfernung  gesetzt  und  gerichtet 
waren,  wurden  die  Pflanzlöcher  ausgehoben,  mit  etwas  feuchtem 
Torfmull  ausgebettet,  die  angetriebenen  Dahlien  mit  kleinen 
Erdballen  nahe  an  die  Pfähle  eingesetzt  und  sofort  nach  der 
Pflanzung  tüchtig  angegossen.  Die  Leitung  der  Ausstellung 
hatte  dann  die  weitere  Pflege  übernommen  und  führte  sie  in 
liebevoller  Weise  durch.  Oeftere  Bewässerung  und  Boden- 
lockerung sowie  rechtzeitiges  Aufbinden  trugen  besonders 
zum  Gelingen  bei;  gedüngt  wurde  nicht.  Anfang  Juli,  zur 
Gartenbauwoche,  erfreuten  uns  schon  einige  blühende  Dahlien. 
Der  gute  Knospenansatz  an  den  im  allgemeinen  kräftig  ent- 
wickelten, mittelhohen  Pflanzen  eröffnete  die  schönsten  Aus- 
sichten für  einen  Vollflor,  der  in  der  zweiten  Julihälfte 
einsetzte.  Spätfröste  haben  den  Breslauer  Dahliengarten, 
wie  überhaupt  die  Ausstellung,  glücklicherweise  verschont. 
Anfang  Oktober  stand  noch  alles  in  prächtigster  Blüte, 
dankbar  begrüßt  von  Tausenden,  die  sich  an  dem  farben- 
sprühenden Bilde  erfreuten.     Wirklich  ein  voller  Erfolg! 

Es  ist  nicht  möglich  gewesen,  den  Dahliengarten  nur  in 
Hauptfarben  geordnet  anzulegen,  aber  in  der  Hauptsache 
ist  doch  darauf  Rücksicht  genommen  worden,  im  Tone  sich 
ähnelnde  oder  doch  zueinander  passende  Farben  zusammen- 
zubringen. Mit  wenigen  Ausnahmen  waren  auch  die  Höhen- 
verhältnisse zueinander  richtig  getroffen.  Die  beste  Wirkung 
erzielten  einige  Sorten,  die  auf  hängendem  Terrain  ange- 
pflanzt waren  oder  für  die  man  nach  hinten  ansteigende 
Beete  geschaffen  hatte,  wie  z.  B.  bei  der  über  200  Detice 
umfassenden   Gruppe. 

Der  Dahliengarten  breitete  sich  auf  einem  schätzungsweise 
15  Morgen  umfassenden  Gelände  im  Göpperthain  aus;  er 
ward  von  dem  Japangarten,  dem  Rosengarten,  dem  Arends- 
schen  Staudengarten  und  der  Abteilung  für  Friedhofskunst 
umgrenzt.  Ein  großer  Teil  des  Geländes  ist  mit  herrlichen 
Baum-  und  Koniferengruppen  bestanden,  in  malerischen,  von 
Meisterhand  geschaffenen  Partien  vereinigt ,  und  diesen 
Gruppen  waren  die  Dahlien  vorgelagert.      Ein  großes  Parterre 


594 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  43 


Dahlien  am  Lindenhügel  in  Breslau.      Links  Freibeuter,  rechts  Charlotte 
vor  dunklen  Koniferen. 

zog  sich   in  ringartigen  Rabatten   um   ein    hügelartiges  Mittel- 
slück.      Der    Bepflanzung    des    letzteren    mit  Ageratum    (Ab- 
bildung   Seite    595)    konnte    ich     der    düsteren    graublauen 
Farbe    wegen  keinen  Geschmack  abgewinnen,    aber  sie  halte 
auch  ihr  Gutes,  denn  dadurch  kam  der  erste  große  Dahlien- 
ring    mit     500    roten     Glückauf,     der    bekannten    Bärecke- 
schen Züchtung,    zu   besonderer  Geltung.      Der  nächste  Ring 
war  aus  den  Ansorge'schen  Zwerg-Edeldahlien  Edelweiß,  Gold- 
käfer, gelb,  Amanda,  zart- 
lilarosa,    der  alten    blut- 
roten Pomponsorte  Imbri- 
cata   splendens    und    der 
neuen  feuerroten  Küsell- 
schenPompondahlie£]^e/:; 
gebildet,unterbrochen  von 
kleinen,  runden  Beeten  mit 
Kakadu .     hellgelb     (An- 
sorge) ,    Prinzeß   Juliana 
(Mann).     An   diese  ring- 
förmigen Rabatten  schlös- 
sen  sich   den   gradlinigen 
Wegen  entsprechende  Ra- 
batten  mit  Rother  (Goos 
&   Koenemann),    Lucifer, 
schwarzlaubig,  rot  (Nonne 
&Hoepker),  Zulu,  schwarz 
(Knopf),    an    den    Enden 
abgeschlossen  durch  runde 
Beete  mit  Breslau,  purpur 
und  weiß  (Nonne  &  Hoep- 
ker),  Marianne,  bernstein- 
farbig    (Mann) ,     Maud , 
lila    (Severin),   Hildegard 
Küsell,   zartrosa  (Küsell), 
Feuerbusch,    brennendrot 
(Pfitzer),   Gotelinde.   hell- 
gelb (Mann),  und  endlich 
Kalif,  rot,  die  größte  aller 
Edeldahlien  (Engelhardt). 


Die  äußere  Umrahmung  bildeten  am 
Lindenhügel  Freibeuter,  leuchtend  rot 
(Engelhardt),  Charlotte,  rötlichchamois 
(Pape  &  Bergmann), /?e^orrf,  rot  (Nonne 
&  Hoepker),  Frau  Eugenie  Rotten- 
häuser und  Warrior,  rot  (Knopf),  Fu/- 
)tan,  Scharlach  (Mann),  Hubertus,  leudi- 
tend  dunkelrot  (Schöne),  Parade, 
leuchtend  rot  (Pape  &  Bergmann), 
Freiheit,  rot  (Severin),  G.  Draheim, 
hellgelb  (Severin),  Flittergold,  gelb  mit 
rot  (Pape  &  Bergmann),  Goldkind, 
hellgelb  (Mann),  Zugspitze,  gelb  (Lam- 
bert &  Söhne),  Brunhilde  (Goos  & 
Koenemann)  und  Blaustrumpf,  purpur- 
violett (Knopf),  Bläuling,  lilablau  (An- 
sorge),  Riesenedelweiß,  weiß  (Engel- 
hardt), Frau  von  Holtzendorf,  rosa 
(Ansorge),  Delice,  frischrosa  (Mann, 
Nonne  &  Hoepker,  Pfitzer,  Severin), 
Blanda,  weiß,  Gretchen  Heine,  weiße 
Pompondahlie  mit  roten  Spitzen,  Ko- 
met, rote  Pompondahlie,  Weiße  Pom- 
ponkönigin  (Nonne  &  Hoepker),  Lawine,  weiß,  Parzival,  weiß 
(Goos  &  Koenemann),  Danebrog,  weiß  mit  rot  bandiert  (Süptitz). 


Pflanzenschädlinge. 


Zur  Bekämpfung  des  Frostspanners.  Ein  sehr  gefährlicher, 
bisher  zu  wenig  beachteter  Obstbaumschädling,  der  Frostspanner, 
der   so  manche   verheißungsvolle   Blüte,  sei  es  Apfel,  Birne,  Pflaume, 


Dahlien  in  Breslau.     Im  Vordergrunde  Danebrog,  syn.   Helvetia,    links  Austria,    rechts  hinten 

Frau  Stadtrat  Kahler,  davor  Stafette. 


XVII,  43 


Die  Garte  ii  w  e  1 1. 


595 


Ich  persönlich  habe  den 
Berliner  „YKY"-Raupenleim 
von  der  Berliner  „YKY"-Ge- 
sellschaft,  Berlin  W.  57,  Bülow- 
straße  56,  bezogen  und  aus- 
probiert und  kann  dieses  Fab- 
rikat nur  bestens  empfehlen. 
Der  Preis  dafür  ist  gegenüber 
anderen  minderwertigen  Fab- 
rikaten  ein   sehr  billiger. 

Der  Schädling  ist  in  hiesi- 
ger Gegend,  da  leider  bisher 
zu  wenig  zu  seiner  Bekämp- 
fung getan  wurde,  viel  ver- 
breitet. Geht  man  ihm 
energisch  zuleibe,  so  wird  man 
sich  nachher  auch  an  reichen 
Ernten  erfreuen  können. 

A.   Schütze,   Kreisgärtner, 
Sorau  N.-L. 


Gemüsebau. 


Dahlien  in  Breslau.      Riesendahlie  Libanon,   davor  Schwarzlaubdahlie  Lucifer. 


Kirsche,  im  Mai  und  so  manchen  kahlgefressenen  Baum  auf  dem 
Gewissen  hat,  ist  erfolgreich  jetzt  im  Herbst  zu  bekämpfen.  Der 
Frostspanner  hat  an  windstillen,  klaren  Abenden,  die  den  ersten 
Frostnächten  vorangehen,  seine  Flugzeit.  Man  sieht  da  kleine, 
graue  Schmetterlinge  herumfliegen.  Das  Weibchen  ist  ungeflügelt, 
kann  also  nur  durch  Heraufkriechen  am 
Stamm  oder  am  danebenstehenden  Pfahl 
in  die  Krone  des  Baumes  gelangen,  es 
ist  also  sicher  durch  Anlegen  eines  Raupen- 
leimringes, an  dem  die  Falter  kleben 
bleiben,  abzufangen.  Bei  jüngeren  Bäumen 
darf  man  den  Leim  niclit  direkt  an  den 
Stamm  auftragen,  da  die  junge  Rinde  unter 
Umständen  dadurch  getötet  werden  kann. 
Man  legt  deshalb  an  den  Baum  vorerst 
einen  Gürtel  von  starkem  imprägniertem 
Papier,  das  die  Substanzen  des  Raupen- 
leims nicht  hindurch  läßt.  Auf  diesen  Ring 
trägt  man  dann  den  Leim  auf.  Die  kleine, 
grüne  Raupe,  die  in  Spannbewegungen  — 
indem  sie  den  Körper  durch  Brust-  und 
Hinterleibsbeine  katzenbuckelartig  fort- 
bewegt —  in  die  Höhe  klettert,  hat,  wenn 
man  sie  im  Frühjahr  bemerkt,  schon  ihr 
Vernichtungswerk  an  den  Blüten  und 
Blättern   vollbracht. 

Möchten  also  möglichst  alle  Obstbaum- 
besitzer obige  Warnung  beachten  und 
jetzt  zur  Flugzeit ,  die  von  Anfang 
Oktober  bis  Ende  November  währt,  ihre 
Bäume  mit  einem  Leimring  versehen,  um 
sich  vor  sonst  sicherem  Schaden  zu  behüten. 
Notwendig  ist  es,  sich  einen  guten,  von 
Fachleuten  ausprobierten  und  empfohle- 
nen Raupenleim  und  Klebgürtelpapier, 
das  im  Handel  billig  zu  haben  ist,  zu 
beschaffen. 


Gemüsekulturen  Athens. 

Die  ganze  Ebene  des  Dorfes 
Kolokythu,  ganz  nahe  bei  Athen, 
an  der  Stelle  des  alten  Kolonos 
und  der  Akademia  des  Piaton, 
ist  wasserreich  und  mit  Obst- 
und  Gemüsekulturen  bedeckt. 
Attika  ist  zwar  stark  entwaldet 
und  seine  alten,  berühmten  Quellen  sind  oft  ganz  versiegt,  aber  es  hat 
immerhin  noch  fruchtbaren  Boden  und  Wasser  genug  in  nicht  allzu 
großer  Tiefe,  das  mit  Schöpfrädern  gehoben  werden  kann.  Ich 
fand  den  Aprikosenbaum  hier  so  schön,  wie  nie  anderswo  am 
Mittelmeer,    in    seinem   Schatten    die   Gemüse,    welche    der    attische 


Malerische  Partie   aus  dem  Dahliengarten.      Im   Vordergrunde   blaue  Ageratum, 

dahinter  (links)   Dahlie   Glückauf,   rechts  Kakadu,   Flittergold,   G.   Draheim, 

Imbricata  splendens  und  Gotelinde. 


596 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  43 


Himmel  um  diese  Jahreszeit  hervorbringt.  Auf  dem  Markte 
Athens  sah  ich  die  glatte  Walzengurke,  die  immer  mein  Liebling 
war,  als  ich  noch  als  simpler  headgardener  oder  „Stiefelputzer" 
in  der  Umgebung  Neapels  bei  einem  sehr  klugen  Kaufmanne 
figurierte  und  sie  so  nebenher  viel  zu  Samen  zog.  Ebenso  fand 
ich  meine  alte  Bekannte,  die  rote  Rübe  von  Athen,  hier  in  ihrer 
schönen  Heimat  und  begrüßte  sie  herzlich.  Auch  nahm  ich  sie  oft 
zu  meinen  Mahlzeiten.  Man  fand  sie  immer  auf  den  Speisekarten 
als   „Kokkina  ghongylia",  d.  i.  rote  Rübe. 

Noch  vor  20  Jahren  führte  man  Kartoffeln  von  Triest  ein. 
Jetzt  deckt  Griechenland  den  Bedarf  und  führt  bereits  aus.  Die 
Kartoffelfelder  standen  sehr  üppig,  waren  in  voller  Blüte,  müssen 
aber  geschwemmt,  d.  i.  bewässert  werden.  Von  Krankheit  kein 
Schatten.  Der  klare  attische  Himmel  kennt  keine  Schmarotzer. 
Die  Märkte  waren  voller  Tomaten,  Zwiebeln,  Knoblauch  und  Koko- 
zellen.  Letztere  sind  jene  jungen,  zarten,  länglichen  Kürbisse,  die, 
verschiedentlich  bereitet,  leicht  verdaulich  sind  und  als  Kranken- 
gemüse auch  bei  uns  eingeführt  werden  sollten.  Uebrigens  sind 
sie  auch  gesunden  Menschen  bekömmlich.  Noch  gab  es  sehr  große 
Artischocken,  dornenlos,  ähnlich  der  Grünen  von  Laon.  Die  kleine, 
scharf  bewaffnete  Artischocke,  die  in  ganz  Griechenland  auf  Feldern 
und  an  Wegen  wild  wächst  und  eine  der  schönsten  und  malerischsten 
Stauden  der  Erde  ist,  geht  als  Naschwerk  im  ganzen  Lande  und 
kommt  als  solches  massenhaft  nach  Athen  ;  sie  wird  in  Salzwasser 
gekocht.  Der  zarte,  fleischige  Teil  der  Blütenhülle  oder  des  Kelches 
schmeckt  musartig.  Noch  fand  ich  Kopfkohl,  Spinat,  schönen 
Spargel,  Petersilie,  Kopfsalat,  Endivien,  Bohnen,  viel  Portulak, 
grüne  Erbsen  und  eine  Art  Chenopodium  Bonus  Henricus.  Im 
Winter  wird  viel  Senf  als  Gemüse  genossen,  den  man  mir  auch 
in   Omale   Kephallenia   vorsetzte.      Er   heißt   dort   „Vruves". 

Ich  sah  prächtige  Limonen  und  Orangen  ;  sie  kommen  von  den  Inseln 
Andres  und  Tenos.    Die  Richererbse  (?  d.  Red.)  ist,  wie  in  Spanien, 


auch  in  Griechenland  ungeheuer  beliebt ;  sie  dient  hauptsächlich  als 
Volksnahrung  in  der  Fastenzeit,  übrigens  als  Naschwerk  und  Zeit- 
vertreib, so  lange  sie  grün  zu  haben  ist,  von  April  durch  den  Sommer. 
Man  rauft  ihre  Büsche,  so  wie  sie  sind,  aus,  bindet  kleine  Bündel 
für  den  Handel  und  sieht  nun  jung  und  alt  auch  in  den  Straßen 
Athens  diese  jungen  Schoten*)  enthülsen  und  verzehren.  Sie  sind 
jedenfalls   auch   grün   sehr  nahrhaft   und   auch   schmackhaft. 

Der  Gemüsebau  Griechenlands  wächst,  wie  seine  Bevölkerung. 
Athen  hat  jetzt  etwa  250  000  Einwohner,  ja  diese  Zahl  ist  wohl 
bereits  überschritten.  Ueberall  regt  es  sich,  und  die  Ersparnisse,  welche 
im  Auslande  lebende  Griechen  ihren  Angehörigen  alljährlich  schicken, 
sollen  über   600  000  Drachmen  betragen.  Sprenger. 


Gehölze. 


Der  landschaftliche  und  wirtschaftliche  Wert 

der  Weiden  (Salix). 

Von  Karl  Fritz,  Düsseldorf. 

In  meiner  Abhandlung  über  „Die  gärtnerische  Bewirt- 
schaftung park-  und  waldartiger  Anlagen,  sowie  ländlicher 
Verschönerungen"  in  Nr.  35  dieses  Jahrganges,  wies  ich  im 
allgemeinen  auf  den  Nutzen  der  bei  der  Lichtung  und  Ver- 
jüngung alter  Parkbestände  gewonnenen  Hölzer  hin.  Bei  der 
Weide  hat  man  es  nicht  nur  mit  bäum-,  sondern  auch  mit  strauch- 
artig wachsenden  Gehölzen  zu  tun,  deren  wirtschaftliche  Be- 
deutung neben  dem  ästhetischen  Werte  für  die  Landschaft 
vielfach    noch    unterschätzt  wird.     Für    feuchte    Niederungen, 

*)  In  Kephallenia  nennt  man  sie  Revithia,   das  &  wie  th  englisch 
ausgesprochen. 


wm^-^'y 


-.'-^4^ 


■'«y?Wti^i,l<l».^.. 


Dahlien  in  Breslau. 


Links  Rheinkönig  und  Lustige  Witwe,  am    Wege    Pomponkönigin,    dahinter    Riesendahlie 
Schwan,  rechts  Philadelphia  und  Riesenedelweiß. 


XVII,  43 


Die  0 artenweit. 


597 


für  die  Ufer  der  Wasserläufe  und  stehenden  Gewässer  hat 
man  keine  große  Auswahl  von  dort  üppig  und  zu  charakte- 
ristischen Exemplaren  heranwachsenden,  einheimischen  Ge- 
hölzen, ja  man  kann  sich  überhaupt  kein  Parkgewässer  denken, 
ohne  einige  sich  darin  spiegelnde  Weiden.  Wo  die  Weide 
von  Menschenhand  unberührt  bleibt  und  sich  frei  und  natürlich 
entfalten  kann,  wird  sie  wirklich  ein  schöner  Baum ;  trotz 
ihrer  viel-  und  scharfrissigen  Rinde  erscheint  sie  durch  ihre 
biegsamen,  oft  lebhaft  gefärbten  Zweige  sogar  graziös.  Einen 
Gegensatz  bilden  hierzu  freilich  die  auf  plumpem  Stamm 
sitzenden,  struppigen  Weidenköpfe,  von  welchen  alljährlich 
die  jugendlichen  Ruten  entfernt  und  nutzbar  gemacht  werden. 
Aber  unverwüstlich  treibt  eine  solche  Kopfweide  nach  jedem 
noch  so  gewaltsamen  Schnitt  neue,  um  so  stärkere  Schosse. 
Zwischen  den  abgeschnittenen  Rutenstümpfen  bildet  sich  Fäulnis, 
welche  sich  allmählich  bis  zur  Wurzel  ausbreitet,  so  daß  schließ- 
lich der  Stamm  aufgerissen  wird.  Doch  auch  jetzt  ist  dieses 
Baumes  Leben  nicht  gebrochen.  Während  sich  in  dem 
schützenden  Mantel  des  geborstenen  Stammes  eine  kleine  Fauna 
und  Flora  breit  macht,  grünt  auf  der  zerrissenen  Rinde  noch  in 
jedem  Lenz  ein  neuer,  üppiger  Rutenstrauß,  in  wel- 
chem viele  gefiederten  Sänger,  zumal  die  Meisen,  ihr 
Heim  aufschlagen.  So  ein  zerklüfteter,  phantastisch 
gestalteter  Weidenstamm  paßt  auch  einmal  in  die 
Landschaft  hinein;  er  ist  nicht  schön,  aber  interessant, 
auch  eine  wahre  Fundgrube  für  die  Sammler  von  Kä- 
fern und  Schmetterlingsraupen,  welche  sich  im  Holze 
und  an  den  Blättern  finden:  Die  schädlichste  und 
größte  aller  Raupen,  die  des  Weidenbohrers  (Cossus 
ligniperda),  ferner  die  des  Abend-  und  Nachtpfauen- 
auges, des  großen  Fuchses,  des  Trauermantels,  Pappel- 
schwärmers, Schillerfalters,  Erlenspinners  und  wie  sie 
alle  heißen;  dazu  ein  kleines  Käferheer,  der  Mai- 
und  Junikäfer,  der  Bücherbohrer,  der  Weber,  der 
Gartenlaubkäfer,  der  Spießbock,  der  Sägeblattkäfer, 
verschiedene  Weidenblattkäfer  u.  a.  Oft  finden  sich 
auch  auf  einer  alten  Weidenruine  allerhand  Sträucher 
an,  welche  sich  von  deren  gefaultem  und  zu  frucht- 
barer Erde  gewordenen  Holz  ernähren,  wie  Him- 
beer-,  Brombeer-  und  Stachelbeersträucher,  auch  die 
Eberesche.  In  den  Mitteilungen  des  Jahrganges  191 1 
der  „Deutschen  dendrologischen  Gesellschaft"  findet 
man  auf  Seite  405  die  Abbildung  einer  aus  der  Kopf- 
weide wachsenden  Eberesche  in  der  Saaleniederung 
bei  Scopau.  Die  auf  der  Weide  wachsende  Eber- 
esche, „Flugesche"  genannt,  spielt  eine  große  Rolle 
in  dem  Volksglauben  der  Nordgermanen,  denn  sie 
wächst  nicht  auf  der  Erde,  weswegen  die  Hexen 
keine  Gewalt  über  sie  haben.  In  Schweden,  Däne- 
mark und  auf  Jütland  hat  daher  die  Flugesche  allerlei 
wunderbare  Heilkräfte;  sie  eignet  sich  auch  zur 
Wünschelrute,  wenn  sie  zu  Christi  Himmelfahrt,  an 
dem  dem  Tor  geheiligten  Donnerstag  geschnitten  wird. 
Vergegenwärtigt  man  sich  die  geographische  Ver- 
breitung und  das  natürliche  Vorkommen  der  Weiden, 
so  findet  man,  daß  nicht  alle  Arten  in  das  Vege- 
tationsbild der  Niederungen  gehören.  Viele  wachsen 
auch  in  höheren,  teilweise  trockenen  Lagen,  auf  kalk« 
haltigen,  leichteren  und  schwereren  Bodenarten.  In  den 
Dünen  bindet  die  niedrige  Salix  repens  L.,  die  Moor- 
weide, den  Sand,  und  die  kaspische  Weide,  5'.  pruinosa 
Bess.,  gedeiht  auf  sterilstem  Sandboden  und  ist  dort 


eine  der  besten  Flechtweiden.  Die  meisten  Arten  leben  in  der 
gemäßigten  Zone  der  ganzen  nördlichen  Halbkugel,  einige 
niedrige,  den  Boden  bedeckende,  dringen  in  den  Hochgebirgen 
bis  in  die  Gletscherregion,  andere  bis  in  die  Polarländer  vor, 
wie  S.  Lapponum  L.  und  polaris,  welche  letztere,  wie  ihre 
in  den  Mooren  erhaltenen  Reste  beweisen,  während  der  Eis- 
zeit auch  in  Mitteleuropa  verbreitet  gewesen  sein  muß.  Die 
Arten  mit  den  meisten  Staubgefäßen  findet  man  in  den 
Tropen,  wie  die  Kapweide  (S.  capensis),  welche  durch  einige 
verwandte  Arten  in  Angola,  Senegal,  Sudan,  Abessinien  und 
Nubien,  auf  Madagaskar  mit  dem  europäischen  Verbreitungs- 
gebiet verbunden  sind.  Die  dem  Habitus  nach  an  eine 
Pyramidenpappel  erinnernde  Humboldtweide  (S.Humboldtiana) 
ist  nach  Warburg  „Die  Pflanzenwelt"  ein  in  Venezuela 
charakteristischer  Baum.  Reich  an  Weidenarten  ist  auch  Nord- 
amerika, besonders  an-  derjenigen  Küste,  welche  dem  eben- 
falls weidenreichen  nördlichen,  am  Beringsmeer  gelegenen 
Teil  Ostasiens  gegenüberliegt,  während  im  tropischen  Asien 
die  Weiden  nicht  weit  verbreitet  sind. 

Wegen  der  Aehnlichkeit  in  den  Blatt-  und  Blütenformen 


2^ 

*   * 

\^^^^^ 

Ä 

K. 

7<^^^  W^lf^ 

^P 

"^"^m^^^^^^^l 

,^ 

Wt^ 

SvÄ 

'«1 

Ceanothus  hybr.  Gloire  de  Versailles.     Orijinalaufnahme  für  die  .Gartenwelt" 


598 


Die  Garten  weit. 


XVII,  43 


und  wegen  der  vielen  Kreuzungen,  wozu  die  Weiden  neigen, 
herrscht  in  ihrer  Nomenklatur  große  Unsicherheit,  zu  deren 
Behebung  viele  Botaniker  und  Dendrologen  sich  vergeblich 
abgemüht  haben.  Treffend  nennt  daher  Endlicher  in  seinem 
Werke  „Genera  plantarum"  pp.  die  Weiden  „botanicorum 
crux  et  scandalum",  der  Botaniker  Kreuz  und  Aerger.  Der 
Gartenkünstler  aber  findet  sich  schon  mit  diesem  Mißstande 
ab;  ihm  sind  die  in  Form  und  Farbe  der  Blätter,  in  der 
vielfach  lebhaften  Färbung  der  Zweige  und  im  Habitus  der 
bäum-  und  strauchartig  wachsenden  Weiden  nicht  das  tote 
Material,  welches  der  Botaniker  skelettiert ;  er  trifft  seine 
Auswahl  nach  dem  Wert  der  äußeren  Erscheinung  und 
Wirkung.  Die  niedrigen  Zwergweiden  der  Hochgebirge  und 
der  Arktis  haben  für  die  Gartenkunst  wenig  Wert,  nur  einige 
wenige  alpine  Weiden  für  Abhänge  und  Felspartien,  welche 
mit  ihren  zierlichen  Blättchen  und  niederliegenden  Zweigen 
oft  kaum  von  Gras  und  Stauden  verschieden  erscheinen,  wie 
S.  myrsinites  L.,  retusa  L.  und  reticulata  L.  Durchschneidet 
man  ein  fingerdickes  Stämmchen  und  betrachtet  die  Fläche 
durch  das  Mikroskop,  so  findet  man  oft  50  —  60  Jahresringe, 
bei  einem  Gewicht  der  Pflanze  von  kaum  100  g.  Solche 
winzigen  Sträucher  haben  also  mehr  botanischen  Wert. 

Die  nur  1  Meter  Höhe  erreichende  nordamerikanische 
S.  sericea  Marsh.,  die  kanadische  incana  Schrank,  und  die  mit 
ihr  oft  verwechselte  alpine  glauca  L.  eignen  sich  wegen  ihrer 
silbergrauen  Belaubung  zur  Vorpflanzung  vor  dunkellaubige 
Gehölze,  ferner  noch  die  zierliche  Heidelbeerweide  S.  myr- 
tilloides  L.,  die  auch  zu  feinem  Flechtwerk  verwendete  ^.  pur- 
purea  L.  mit  ihren  rötlichen  Zweigen  und  S.  hastata  L., 
wegen  ihrer  spießförmigen  Blätter  Spießweide  genannt,  mit 
langen,   glänzendweißen  weiblichen   Blütenkätzchen. 

Unter  den  höher  werdenden  Weidensträuchern  sind  viele, 
welche,  rechtzeitig  ausgeästet,  auch  baumartig  wachsen.  Für 
die  Landschaft  am  wertvollsten  sind  diejenigen  Arten,  welche 
sich  durch  intensive  Färbung  der  Zweige  auszeichnen  und 
dadurch  besonders  die  Winterlandschaft  beleben.  Unter  diesen 
nimmt  die  Gold-  und  Dotterweide,  S.  alba  L.,  die  erste 
Stelle  ein,  deren  von  L.  Späth  gezogene  Varietät  britzensis, 
wie  auch  die  gemeine  Bachweide,  S.  purpurea  L.,  rote  Zweige 
haben.  Doch  an  rotzweigigen  Gehölzen  mangelt  es  nicht,  es 
sei  nur  an  Cornus  sanguinea  und  sibirica  erinnert.  Auf- 
fallender sind  die  sogenannten  Schimmel-  und  Reifweiden, 
welche,  wie  S.  triandra  L.,  weißgraue  Aeste  und  Zweige 
haben,  oder  deren  junge  Zweige  mit  einem  bläulichen 
Reife  überzogen  sind,  wie  S.  daphnoides  Vill.  und  ihre 
Abart  jaspidea  hört.  In  bezug  auf  Färbung  und  Form  des 
Laubes,  welche  oft  in  den  Speziesnamen  ausgedrückt  ist,  sind 
als  empfehlenswert  zu  bezeichnen:  die  sanddornblättrige  Weide, 
5.  multiformis  syn.  hippophaefolia,  die  ölweidenblättrige  Weide,  S. 
eleagnoides  Schrank.,  die  Rosmarinmoorweide,  Friesiana  Anderss. 
und  die  Lorbeerweide,  laurina  Sm.,  welche  mit  ihren  dunkel- 
grünen, glänzenden  Blättern  schöner  ist,  als  die  ebenfalls  Lorbeer- 
oder Lederweide  benannte  S.  pentandra  L.,  die  einzige  Weide 
mit    fünf    Staubgefäßen ;     sie    blüht    erst    im    Mai    und    Juni. 

Man  darf  die  Weiden  nicht  zu  viel  anwenden,  weil  sie 
mit  Ausnahme  der  beiden  letztgenannten  durch  ihre  filzigen, 
seidenhaarigen  oder  graugrünen,  unterseits  oft  weißen  oder 
bläulichgrünen  Blätter  einen  kalten  Ton  in  die  Landschaft 
bringen. 

Besonderen  Charakter  verleihen  der  Landschaft  die  Baura- 
weiden,  von  welchen  in  Deutschland  die  Gruppe  der  Sal- 
weiden   am    meisten  verbreitet    ist.      Als  Typus    der   ganzen 


Gattung  kann  überhaupt  .S.  caprea  L.  gelten,  deren  deutscher 
Name  Salweide  dem  althochdeutschen  „salha"  =  Weide  ent- 
stammt. Sehnsüchtig  erwarten  wir  als  ersten  Frühlingsgruß 
ihre  „Palmkätzchen",  so  genannt,  weil  sie  in  der  katholischen 
Kirche  am  Palmsonntage  an  Stelle  echter  Palmen  benutzt 
werden,    wie  Goethe    in    seinem    Gedicht    „Symbole"    singt: 

„Im   Vatikan   bedient   man   sich 
Palmsonntags  echter  Palmen, 
Die  Kardinäle   beugen   sich 
Und   singen   alte   Psalmen. 
Dieselben   Psalmen   singt  man   auch, 
Oelzweiglein   in   den   Händen, 
Muß  im  Gebirg  zu  diesem  Brauch 
Stechpalmen  gar  verwenden. 
Zuletzt,   man   will  ein  grünes  Reis, 
So   nimmt   man  Weidenzweige, 
Damit  der  Fromme  Lob  und  Preis 
Auch   im  geringsten   zeige." 

Die  grauen  Kätzchen  sind  die  Stempelblüten,  die  gold- 
gelben, die  von  den  Bienen  zu  der  noch  blütenarmen  Zeit 
eifrig  umschwärmten  Pollenblütenstände.  Die  aufspringenden 
Samenkapseln  entsenden  an  sonnigen  Tagen  die  mit  seiden- 
weichen Haarflocken  versehenen  Samenkörnchen,  mit  welchen 
der  Buchfink  sein  Nest  auspolstert.  Wie  diese  Salweide, 
wächst  auch  die  aschgraue  Sal-  oder  Werftweide,  S.  cinerea  L., 
auf  feuchten  Plätzen  und  in  schattigen  Bergwäldern,  letztere 
findet  sich  auch  an  trockenen  Berghängen.  Beide,  auch  strauch- 
artig wachsenden  Arten,  können  jedoch  zur  Begrünung  von 
Halden,  von  durch  Berg-  und  Hüttenwerke  angeschütteten 
Massen  und  steinigen  Geröllpartien  benutzt  werden.  Im  übrigen 
ist  S.  caprea  selten  echt  zu  finden.  Was  in  unseren  Niede- 
rungen wächst  und  auch  in  vielen  Baumschulen  als  caprea 
angeboten  wird,  ist  meist  .S.  cinerea,  welche  man  zu  schönen, 
starken  Bäumen  mit  kugelförmiger  Krone  heranziehen  kann, 
welche  zur  Blütezeit  eine  Zierde  jedes  Gartens  sind. 
S.  fragilis  L.  mit  lebhaft  gelbgrünen,  aber,  wie  der  Name 
sagt,  sehr  brüchigen  Zweigen,  findet  sich  an  allen  Ufern  und 
auf  Wiesen,  ebenso  die  größte  aller  Weiden,  5'.  alba  L.,  die 
Silberweide,  mit  beiderseits  seidenhaarigen  Blättern,  von  welcher 
es  viele,  für  die  Gärten  teilweise  noch  schönere  Abarten  gibt, 
wie  argentea  mit  reinweißer  Behaarung.  Auch  die  bereits 
unter  den  Sträuchern  genannte  vitellina*),  die  Dotterweide,  und 
vitellina  aurea,  die  Goldweide,  wurden  von  einigen  Dendro- 
logen hierher  gerechnet. 

Die  im  Habitus  schönste  und  am  meisten  verwendete 
aller  Baumweiden  ist  S.  babylonica  L.,  die  bekannte  echte 
Trauerweide,  welche,  ursprünglich  aus  China  und  Japan 
stammend,  vor  etwa  200  Jahren  in  den  Orient  eingeführt 
wurde  und  daher  nichts  zu  tun  hat  mit  den  babylonischen 
Weiden,  an  welchen  die  Sänger  des  137.  Psalms  ihre  Harfen 
aufhängten.  Man  hat  davon  bei  uns  nur  weibliche  Exemplare. 
Wie  lang  herabwallendes  Haar  sinken  die  Zweige  hinab,  und 
ganz  in  sich  verhüllt,  bietet  diese  Weide  ein  Bild  weinender, 
weiblicher  Klage.  Phaethons  Schwestern  wurden,  als  sie 
wehklagend  an  den  Ufern  des  Eridanos  standen,  in  Trauer- 
weiden verwandelt ;  sie  weinen  ihre  goldenen  Tränen  in  die 
Flut.  Desdemona,  vom  höchsten  Kummer  betroffen,  singt 
das  ergreifende  Lied  von  der  Weide.  Als  Baum  der  Trauer 
erscheint  sie  bei  Hebbel  in   „Der  Hirtenknabe",  bei  Annette 


*)  Anm.  derRedaktion.     alba  und  vitellina  sind  syn. 


XVn,  43 


Die  Gartenwelt. 


599 


von  Drosle-Hülshoff   in    der  Ballade   „Der  Knabe  im  Moor" 
und   bei   Goethe   im    „Erlkönig"  : 

„Mein  Sohn,  mein  Sohn,  ich  seh  es  genau. 
Es  scheinen  die  alten  Weiden  so  grau." 
So  ist  diese  Weide  auch  ein  Friedhofsbaum,  und  eine 
ganz  besondere  Abart  soll  von  Napoleons  Grab  in  St.  Helena 
stammen,  die  kleinere,  auch  empfindlichere  Napoleons-  oder 
Lockenweide,  5'.  babyl.  annularis  oder  crispa,  mit  gekräuselten 
Blättern. 

Alle  Weiden  sind  wegen  der  genannten  Eigenschaften 
und  wegen  des  ersten  Grüns,  mit  welchem  sie  den  Lenz  ver- 
künden, recht  angenehme,  brauchbare  Gehölze  und  werden 
in  nicht  zu  massenhafter  Verwendung  und  in  richtiger  Zu- 
sammenstellung mit  anderen  Gehölzen  niemals  ihre  Wirkung 
verfehlen.  Die  Baumweiden  sind  meist  vereinzelt  und  frei- 
stehend zu  verwenden,  nur  in  reinen  Niederungsvegetations- 
bildcrn  treten  sie  zu  größeren  und  kleineren  Gruppen  zu- 
sammen, umsäumen  die  Bäche,  umrahmen  das  niedrig  gelegene 
Dorf  und  drücken  so  der  Landschaft  den  Charakter  auf.  Sie 
erinnern  uns  an  die  Tage  froher  Spiele  und  Lieder,  wo  wir 
unter  ihrem  Schatten  lagerten,  die  vollsaftige  Rinde  von  den 
Ruten  lösten  und  uns  an  der  rohen  Musik  der  Weidenflöten 
ergötzten. 

Der  wirtsdiaftliche  Wert  der  Weiden  beruht  nur  zum 
Teil  auf  der  Nutzbarkeit  des  alten  Holzes,  weil  es  weich  und 
wenig  dauerhaft  ist.  In  vielen  waldarmen  Gegenden  wird 
das  Weidenholz  aber,  obwohl  es  nur  die  Hälfte  der  Heiz- 
kraft des  Buchenholzes  hat,  als  Brennholz  benutzt;  das  beste 
Brennholz  geben  S.  caprea  und  cinerea.  Von  diesen  sowohl, 
wie  auch  von  S.  fragilis,  alba  und  besonders  vitellina  (siehe 
Anm.d.Red.  S.  598)  wird  das  Stammholz,  wie  das  der  Linden- 
und  Pappelbäume,  zu  leichteren  Tischlerarbeiten  verwendet, 
weil  es  sich  glatt  hobeln,  gut  beizen  und  lackieren  läßt,  ferner 
zu  Packkisten,  Reißbrettern,  Schachteln  und  Schnitzwaren. 

Die  Rinde  enthält  Gerbstoff  zum  Gerben  von  feinem 
Leder,  besonders  Glace-  und  Juchtenleder,  und  Farbstoff. 
Früher  wurde  auch  aus  der  Rinde  das  als  Ersatz  für  Chinin 
gegen  Fieber  angewandte  Salizyl  und  daraus  wieder  die 
Salizylsäure  gewonnen,  welche  man  aber  jetzt  aus  der  Phenil- 
säure,  einem  Nebenprodukt  der  aus  dem  Steinkohlenteer  ge- 
wonnenen Karbolsäure  herstellt. 

Die  Holzkohle  der  S.  caprea  dient  zur  Schießpulver- 
fabrikation, die  gröberen  Flechtweiden  dienen  zur  Herstellung 
der  schmalen,  zylinderförmigen  Geschoßkörbe.  Der  Landwirt, 
Winzer  und  Obstzüchter  braucht  viele  Weiden  als  Binde- 
material, stärkere  zu  Sensenbäumen  und  Stielen  für  leichtere 
Geräte,  wie  Harken,  der  Böttcher  viele  starke,  bei  Beginn 
der  Saftbewegung  geschnittene  Weiden  für  seine  Faßreifen, 
und  zur  Uferbefestigung  werden  Faschinen  am  besten  eben- 
falls aus  Weiden  hergestellt. 

Der  Hauptnutzen  der  Weiden  aber  beruht  auf  der  Ver- 
wertung ihrer  rutenartigen,  jungen  Zweige  als  Korbflecht- 
material. Der  Handelswert  der  Weiden  steigt,  weswegen 
sich  die  Weidenkultur  in  den  letzten  Jahrzehnten  stark  aus- 
gebreitet hat.  Der  Handel  mit  Weidenkörben  ist  sehr  be- 
deutend, insbesondere  führen  Deutschland  und  Galizien  davon 
jährlich  für  viele  Millionen  Mark  nach  Amerika  aus.  Der 
Import  von  Weiden  aus  Belgien  und  Frankreich  nach  Deutsch- 
land ist  aber  immer  noch  beträchtlich,  so  daß  in  Deutschland 
noch  viel  mehr  Weidenanlagen  zur  Deckung  des  Bedarfs  er- 
forderlich sind.  Deswegen  sollten  jammernde  Agrarier,  welche 
mit  einer  nassen  Wiese,  einer  Brache  oder  einer  Anhöhe,  die 


sidi  nicht  beackern  läßt,  nichts  anzufangen  wissen  und  auch 
dem  Obstbau  abhold  sind,  sich  wenigstens  mit  der  recht 
einträglichen  Weidenkultur  befassen,  denn  es  sind  für  alle 
Lagen  und  Bodenarten  geeignete  Sorten  vorhanden. 

Was  wird   nicht   alles  aus  Weiden   geflochten ! 

Trat  schon  die  Weide  nach  den  bisherigen  Betrachtungen 
in  vielfache  Beziehung  zum  Menschen,  vom  Kinderspiel  bis 
zur  Trauerweide  auf  dem  Grabhügel,  so  läßt  sich  auch  der 
Stufengang  des  Menschenlebens  aus  den  aus  Weiden  ge- 
flochtenen nützlichen  Gegenständen  verfolgen.  Das  Kind 
wird  in  den  Kinderwagen  gebettet  und  der  Großvater  streckt 
seine^  müden  Glieder  im  Korbstuhl.  Vom  plumpen,  aus  grünen 
Weiden  geflochtenen  Transportkorb,  wie  er  im  Obst-  und 
Gartenbau  verwendet  wird,  zu  den  schon  sauberer  gearbeiteten 
Wasch-  und  Reisekörben,  Blumentischen  und  Gartenmöbeln 
und  den  aus  feinsten  geschälten  Weiden  kunstvoll  hergestellten 
Galanleriekörbchen  und  anderen  Luxusflechtwaren  macht  die 
Weide   sich   dem   Menschen   nutzbar. 

Der  Korbflechter  braucht  schlanke,  möglichst  lange  Jahres- 
triebe mit  weißem,  zähem  und  astfreiem  Holze.  An  einem 
Orte  schätzt  man  diese,  am  anderen  jene  Weidenart  höher, 
je  nach  der  den  einzelnen  Arten  am  meisten  zusagenden 
Lage  und  den  Bodenverhältnissen,  doch  zählen  S.  viminalis, 
triandra  discolor  (amygdalina)  mit  ihren  Spielarten,  rubra  und 
purpurea  Lambertiana  zu  den  gesuchtesten. 

An  erster  Stelle  sei  die  eigentliche  Korbweide,  S.  vimi- 
nalis L.  genannt,  welche  für  gewöhnlichere  Korbgeflechte  von 
keiner  anderen  Art  übertroffen  wird  und  überall  gedeiht,  in 
trockeneren  Lagen  nur  schwächere,  sonst  aber  bis  2  m  hohe, 
oben  und  unten  gleichstarke  Ruten  bildet.  In  trockenstem, 
sterilem  Sandboden  gedeiht  noch  üppig  die  schon  erwähnte 
S.  daphnoides  angusti/olia  hirsuta  (pruinosa).  Für  feuchte 
Böden  sind  zu  empfehlen :  S.  uralensis  und  purpurea  Lambertiana, 
welche  auch  mit  weniger  feuchtem,  sandigem  Boden  fürlieb 
nimmt,  gleichmäßige  Ernten  liefert  und  einen  gesunden  Stock 
behält.  Auch  gegen  Spätfröste  ist  sie  unempfindlich  und 
wird,  wenn  andere  Weidenarten  in  der  Nähe  sind,  von  Wild, 
auch  von  Schafen  und  Ziegen  wegen  ihres  sehr  bitteren 
Saftes  nicht  berührt.  S.  rubra  Hudson,  ist  die  rote  Korb- 
weide, welche  man  vielfach  in  Dörfern  als  Kopfweide  findet, 
und  welche  ebenfalls  gute  Erträge  liefert.  Von  S.  amygda- 
lina L.,  der  Mandelweide,  wird  die  Abart  pallida  oder /usca 
mit  brauner  Rinde  am  meisten  als  Bandweide  geschätzt.  Auch 
S.  daphnoides  liefert  gute  Bandweiden,  besonders  aber  Reif- 
und  Stabweiden,  denn  an  den  geköpften  Bäumen  werden  die 
kerzengraden  Ruten  über  2   m  lang   und  daumenstark. 

Kleinere  Korbweidenanlagen  macht  man  längs  der  Fluß- 
und  Bachufer,  der  Eisenbahnen  und  Landstraßen,  wo  man 
meist  die  Kopfbäume  sieht,  größere  in  nassen  Wiesen,  in 
sumpfigen  oder  sandigen  Niederungen  mit  Grundwasser.  Am 
einträglichsten  und  dauerhaftesten  sind  Weidenanlagen  da, 
wo  man  ihnen  durch  Stauvorrichtungen  zeitweilig  Wasser  zu- 
führen kann,  oder  wo  sie  auf  kürzere  Zeit  überschwemmt 
und  dadurch  zugleich  gedüngt  werden,  wie  auf  den  Eibinseln 
bei  Hamburg.  Nur  längere  Ueberflutungen  und  stagnierendes 
Wasser  können  die  Weiden  nicht  vertragen.  Wenn  daher 
nasse  oder  vom  Hochwasser  überflutete  Wiesen  nicht  ent- 
wässert werden  können,  so  bildet  man  durch  Ausheben  von 
Gräben,  mit  deren  Material  man  das  dazwischen  liegende 
Terrain  aufhöht.  Erdrücken  für  die  Weidenkultur.  Je  nasser 
das  Gelände  ist,  desto  schmaler  müssen  die  Erdrücken  werden. 
Es  ist  vorteilhaft,  ein  Jahr  vor  der  Weidenanlage  die  Flächen 


600 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  43 


nach  guter  Düngung  mit  Hackfrüchten  zu  bestellen,  im  Herbst 
wenigstens  zwei  Spatenstich  tief  zu  graben  und  das  Land  roh 
bis  zum  Frühjahr  liegen  zu  lassen.  Zur  Weidenanlage  nimmt 
man  starke,  am  besten  aber  nur  einjährige,  etwa  einen  Fuß 
lange  Steckhölzer  für  trockenen,  kürzere,  etwa  halb  so  lange, 
für  nassen,  schweren  Boden.  Die  Entfernung  der  Steckhölzer 
in  den  Reihen  untereinander  richtet  sich  danach,  ob  man 
Band-  oder  Flechtweiden  ziehen  will.  Flechtweiden  müssen 
eng,  höchstens  in  20  cm  Abständen  gesteckt  werden,  um 
zähe,  schlanke  Ruten  ohne  Seitentriebe  zu  erhalten  und  gleich- 
zeitig das  Unkraut  zu  unterdrücken.  Die  Reihen  erhalten 
eine  Entfernung  von  50  cm,  um  in  den  ersten  Jahren  die 
Kulturen  bequem  behacken  zu  können;  vielfach  werden  auch 
Zwischenkulturen  angelegt.  Es  ist  ratsam,  den  Reihen  mög- 
lichst eine  Ostwestrichtung  zu  geben,  weil  die  noch  kleinen 
Weiden  dann  den  Boden  besser  beschatten,  als  bei  süd- 
nördlicher Richtung.  Für  den  Morgen  sind  25  000  Weiden- 
stecklinge erforderlich.  Für  Bandweiden  gibt  man  den  Reihen 
einen  Abstand  von  80  cm  und  den  Steckhölzern  in  den 
Reihen  von  50  cm,  so  daß  man  nur  den  vierten  Teil,  also 
6250  Steckhölzer  für  den  Morgen  braucht.  Das  Steckholz 
kommt  flach  und  schräg  in  der  Richtung  der  Reihen  bis  auf 
etwa  2  cm  in  die  Erde.  Unkraut,  besonders  die  Winden, 
rankende  Polygonum,  Schachtelhalme,  Disteln,  Nesseln,  Huf- 
lattich können  die  ganze  Pflanzung  verderben,  wenn  nicht  die 
junge  Anlage  fleißig  behackt  wird.  Wenn  Ueberschwemmungen 
zu  befürchten  sind,  darf  vorher  nicht  gehackt  werden,  damit 
der  Boden  nicht  abgespült  wird.  Auch  nach  dem  Schnitt 
der  Weiden  ist  ein  alljährliches  Behacken  für  die  Dauer  und 
Ergiebigkeit  der  Anlage  vorteilhaft. 

Die  Dauer  ist  je  nach  der  Pflege  und  Güte  des  Bodens 
sehr  verschieden,  man  kann  20  Jahre  auf  geringerem,  30  und 
mehr  Jahre  auf  besserem  Boden  rechnen.  Saurer  Wiesen- 
boden hat  viel  Kalkdüngung  nötig,  zu  starke  Stickstoffdüngung 
erzeugt  brüchiges  Holz.  Bei  weniger  günstigen  Bodenarten 
muß  periodischer  Stockholzbetrieb  zur  längeren  Erhaltung  der 
Anlage  eingeführt  werden.  Die  Ernte  beginnt  im  ersten  Herbst 
nach  der  Anlage,  und  zwar  bald  nach  dem  Laubabfall ;  sie 
währt  den  ganzen  Winter  hindurch.  Alljährlich  werden  alle 
Ruten,  auch  die  schwachen,  nicht  verkaufsfähigen,  1  cm  über 
der  letzten  Schnittfläche  abgeschnitten.  An  den  zum  Ver- 
kauf bestimmten  Ruten  dürfen  keine  Blätter  mehr  haften, 
welche  in  den  Gebinden  Moderfiecken  verursachen.  In  einem 
feuchtwarmen  Herbst  kommt  es  vor,  daß  die  Weiden  vor 
Eintritt  der  Fröste  noch  nicht  die  Vegetation  abgeschlossen 
haben,  so  daß  die  erfrorenen  Blätter  an  den  Ruten  fest- 
haften. In  diesem  Falle  muß  man  mit  dem  Schneiden  oft 
bis  zum  Februar  warten,  bis  alle  Blätter  abgefallen  sind.  Im 
ersten  Jahre  ist  der  Ertrag  gering,  steigt  jedoch  in  den 
nächsten  Jahren  bis  zu  einer  Höhe,  von  der  er  dann  wieder, 
je  nach  den  Bodenverhältnissen,  langsamer  oder  schneller  ab- 
nimmt. Von  einer  guten  Weidenkultur  kann  man  in  günstigen 
Jahren  einen  Ertrag  von  250  bis  300  Mark  auf  den  Morgen 
erwarten,  noch  mehr,  wenn  man  geschälte  Weiden,  soge- 
nannte Weißweiden  für  feinere  Korbwaren  verkaufen  kann. 
Die  zum  Schälen  bestimmten  Weiden  müssen  bei  beginnender 
Vegetation  geschnitten  werden,  spätestens  bei  Beginn  des 
Blütenfalles.  Sie  werden  hierbei  nach  Länge  und  Stärke 
sortiert  und  sofort  entrindet.  Darauf  müssen  sie  an  Luft 
und  Sonne  abtrocknen,  damit  sie  nicht  stocken  und  brüchig 
werden ;  durch  Einweichen  in  Wasser  kurz  vor  der  Verarbeitung 
erhalten  sie  ihre  frühere  Zähigkeit  und  Biegsamkeit  wieder. 


Ceanothus  Gloire  de  Versailles.  Der  Hauptgrund  der  geringen 
Verbreitung  dieses  herrlichen  Strauches  wird  der  großen  Empfind- 
lichkeit zugeschrieben.  Das  sollte  uns  aber  nicht  abhalten,  diesen 
wirklich  schönen  und  dankbaren  Strauch  mehr  anzupflanzen;  er  ist  es 
wert.  Der  Seite  597  abgebildete  Ceanothushochstamm  steht  seit 
5  Jahren  auf  seinem  Platze  ;  er  wird  im  Winter  nur  mit  etwas  Ginster 
eingehüllt,  der  Boden  unter  ihm  mit  Dünger  belegt.  Im  Früh- 
jahr erfolgt  dann  ein  kräftiger  Rückschnitt;  die  Krone  treibt  danach 
um  so  williger  wieder  aus  und  blüht  reich.  Eine  Anzahl  niedriger 
Pflanzen,  welche  an  einem  sehr  windigen  Orte  stehen,  wurden 
bis  jetzt  im  Winter  überhaupt  n  i  ch  t  geschützt,  blühen  aber  jedes 
Jahr  reichlich.  Die  Ceanothus  gehören  zu  den  Rhamnaceen ;  sie 
blühen  vom  Juli  bis  Oktober  in  Rispen.  Die  Vermehrung  erfolgt 
durch  krautartige  Stecklinge,  aber  auch  durch  Aussaat.  Außer 
C  Gloire  de  Versailles,  blau  blühend,  sind  folgende  Sorten 
empfehlenswert :  Arnouldii,  himmelblau,  Ibis  Rose,  karminrosa, 
Perle  Rose,   karmin,   Brillant,  purpurviolett. 

H.  Bramfeldt,    Stadtgärtner,  Andernach  a.  Rh. 


Verkehrswesen. 

Der  kürzlich  vom  Senat  angenommene  neue 
amerikanische  Zolltarifentwurf 

sieht  eine  große  Zahl  von  Tarifermäßigungen  vor,  die  aller- 
dings in  der  Hauptsache  der  Industrie  zugute  kommen  werden. 
Dieses  Aufgeben  oder  vielmehr  dieser  Rückgang  in  der  bis- 
herigen amerikanischen  Schutzzollpolitik  wird  von  den  inte- 
ressierten Kreisen  um  so  mehr  begrüßt,  als  seit  Beginn  dieses 
Jahres  für  die  Ausfuhr  deutscher  Erzeugnisse  nach  den  Ver- 
einigten Staaten  die  Seefrachten  unverhältnismäßig  hohe 
geworden  sind. 

Ein  charakteristisches  Novum  bietet  der  neue  Zolltarif 
darin,  daß  in  ihm  die  Wertzölle  überwiegend  vorherrschen, 
d.  h.  je  nach  der  Beschaffenheit  der  eingeführten  Waren  und 
nach  dem  Wert  ihrer  Hauptbestandteile  der  Zollsatz  nach  der 
Zolliste  festgestellt  wird. 

Dieser  Umstand  gibt  natürlich  den  Amerikanern  ein  ge- 
wisses Recht  auf  eine  ganz  besondere  Kontrolle,  und  die 
Einrichtung  der  letzteren  hat  wiederum  die  Abänderung  des 
Gesetzes  zur  Vereinfachung  der  auf  die  Zollerhebung  bezüg- 
lichen Gesetze  vom    10.  Juni   1890   zur  notwendigen  Folge. 

Sieht  man  sich  aber  diese  abgeänderten  Bestimmungen 
genauer  an,  so  ergibt  sich  die  überraschende  Tatsache,  daß 
das  Vereinfachungsgesetz  nicht  bloß  dazu  dienen  soll,  den 
amerikanischen  Zollbeamten  eine  leichte  Kontrolle  zu  er- 
möglichen, sondern  daß  es  in  eminenter  Weise  dazu  geeignet 
ist,  die  Art  und  Weise  der  technischen  Herstellung  der  im 
Ausland  für  die  Einfuhr  nach  den  Vereinigten  Staaten  pro- 
duzierten Erzeugnisse  den  Amerikanern  deutlich  vor  Augen 
zu  führen,  ihnen  ferner  die  Gestehungskosten  dieser  Produkte, 
sowie  ihren  Marktwert  und  die  Großhandelspreise  zu  offen- 
baren und  sie  damit  zweifelsohne  zu  Herren  einer  Situation 
zu  machen,  welche  sie  überaus  leicht  dazu  befähigen  kann, 
gegen  jede  ausländische  Konferenz  mit  Erfolg   anzukämpfen. 

Nach  den  abgeänderten  Bestimmungen  dieses  Vereinfachungs- 
gesetzes werden  die  amerikanischen  Konsulatsbeamten  strikte 
angehalten,  die  strengste  Erfüllung  aller  dieser  Vorschriften, 
die  für  die  Einfuhr  nach  den  Vereinigten  Staaten  maßgebend 
sein  sollen,  zu  fördern,  während  die  Nichtbefolgung  der  Vor- 
schriften die  Einfuhr  einfach  unmöglich  macht. 

Gegenüber  der  schwerwiegenden  Bedeutung  des  Ver- 
einfachungsgesetzes in  dieser  Beziehung,  wollen  daher  die  in 
dem  Zolltarif  gewährten  Ermäßigungen  nicht  sehr  viel  besagen. 


XVri,  43 


Die  Oarteinvelt. 


601 


Nach  dem  Entwurf  wird  vom  Senat  und  dem  Repräsentanlen- 
hause  der  Vereinigten  Staaten  verordnet,  daß  von  dem  auf 
die  Annahme  dieses  Gesetzes  folgenden  Tage  ab,  soweit  in 
diesem  Gesetze  nichts  anderes  ausdrücklich  bestimmt  ist,  von 
allen  aus  fremden  Ländern  in  die  Vereinigten  Staaten  oder 
eine  ihrer  Besitzungen  (mit  Ausnahme  der  Philippinen  und 
der  Inseln  Guam  und  Tutuila)  eingeführten  Waren  die  nach- 
stehenden Zölle  erhoben   und   entrichtet  werden  sollen: 


Warenbezeichnung 


Orchideen,    Palmen,    Azaleen     und    alle ' 
anderen   Schmuck-    und   Gewächshaus- 
pflanzen, sowie  abgeschnittene  Blumen, 
haltbar  gemacht   oder   frisch 

Maiblumenaugen,  Tulpen-,  Narzissen-, 
Begonien-  sowie  Gloxinienzwiebeln 
bzw.   Knollen 

Hyazinthen-,  Astilben-,  Doppelsporn- 
(Dielyira)  und   Maiblumenklumpen 

Lilienzwiebeln   und   Kallaknollen     . 

Päonien,  Iris  Kaempferi  oder  germanica, 
indisches  Blumenrohr  (Canna),  Dah- 
lien,  Amaryllis 

Stämme,  Ableger  oder  Setzlinge  der 
Myrobolanpflaume,  sowie  der  Mahaleb- 
oderMazzardkirsche,  von  Maneüi  multi- 
flora  und  der  Hagebuttenrose,  drei 
oder   weniger  Jahre   alt 

Stämme,  Ableger  oder  Setzlinge  von 
Birnen-,  Aepfeln-,  Quitten-  und  St. 
Julienpflaumenbäumen,  drei  oder  we- 
niger Jahre   alt 

Rosenstöcke  okuliert,  gepfropft  oder  aus 
der  Wurzel  gezogen 

Stämme,  Ableger  und  Setzlinge  aller 
Obst-  und  Zierbäume,  Sträucher  und 
Reben,  mit  abfallendem  Laube  und 
immergrün,  sowie  alle  gewöhnlich  als 
Baumschulen-  oder  Gewächshaus- 
pflanzen bezeichneten  Bäume, Sträucher, 
Pflanzen  und  Reben,  in  diesem  Ab- 
schnitt  nicht   besonders  vorgesehen 

Sämereien : 

Ricinusbohnen   oder   -Samen     .... 

Flachs-  oder  Leinsaat  und  andere  Oel- 
sämereien,  in  diesem  Abschnitt  nicht 
besonders   vorgesehen 

Mohnsaat 

Pilzkulturen   und   Spinatsamen .... 

Kanariensamen 

Kümmelsamen 

Anissamen  .      .      : 

Rüben-  (mit  Ausnahme  von  Zuckerrüben), 
Mohrrüben-,  Rapunzel-,  Petersilien-, 
Pastinak-,  Rettich-,  Steckrüben-  und 
Kohlrübensamen 

Kohl-,  Kollardkohl-,  Wirsingkohl-  und 
Kohlrabisamen 

Eierpflanzen-   und   Pfeffersamen     . 

Samen    aller    Art,    in    diesem    Abschnitt 
nicht   besonders   vorgesehen 
Für   Schmutz   oder    andere  Unreinig- 

keiten    in    den    in     diesem    Paragraphen 

vorgesehenen   Sämereien   soll   kein  Nach- 
laß gewährt  werden. 

Stroh 

Kardendisteln 


Mafistab 


v.  Werte 


1000  St. 


1000  Pfl. 


Stück 


Dollar    Cent 


v.  Werte 

Büschel  zu 
50  Pfd. 

B.z.56Pf. 

B.z.47Pf. 

Pfund 


Tonne 
V.  Werte 


25   V.   H. 


10 


50 


15  V.  H. 
—       15 


20 

15 

1 


6 
10 


V.  Werte  i      10  v.   H. 


Warenbezeichnung 

Maßstab 

Dollar 

Cent 

Pflanzliche  Erzeugnisse,    in  ihrem  natür- 

lichen   Zustand,    in    diesem   Abschnitt 

nicht  besonders   vorgesehen 

v.  Werte 

15   V 

.  H. 

Aepfel,     Pfirsiche,      Quitten,      Kirschen, 

Pflaumen  und   Birnen,  grün    oder  reif 

Mengen  zu 

— 

10 

Eßbare   Beeren   in    ihrer    natürlichen   Be- 

50 Pfd. 

schaffenheit  

Quart 

— 

V. 

Preißelbeeren 

V.  Werte 

10    V 

.  H. 

Alle  eßbaren  Früchte,  einschl.  Beeren,  ge- 

trocknet,  gedörrt   oder    in   irgendeiner 

Weise   zubereitet,   in  diesem  Abschnitt 

nicht   besonders   vorgesehen 

Pfund 

— 

1 

Ananas,   in   ihrem  eigenen   Safte   haltbar 

V.  Werte 

20  V 

.  H. 

Pflaumen,  Zwetschen  und  Prünellen  . 

Pfund 

— 

1 

V.  Werte 

10    V 

5  V 

.  H. 

Zuckerrüben 

H. 

Bohnen,   Erbsen,   zubereitet   oder  haltbar 

gemacht,  oder  in  Blechbüchsen,  Krügen, 

Flaschen  oder  ähnlichen  Behältern   ent- 

halten,  einschl.   des   Gewichts   der  un- 

mittelbaren  Umschließungen       .      .      . 

Pfund 

— 

1 

Pilze   und   Trüffeln 

„ 

— 

2 

Knoblauch 

,, 

— 

1 

Büschel 

— 

20 

Erbsen,  grüne  oder  getrocknete,  lose  oder 

in    Fässern,     Säcken     oder    ähnlidien 

B.z.60Pf. 



15 

Gespaltene  Erbsen 

» 

— 

25 

Rinden,  Bohnen,  Beeren,  Knospen,  Zwie- 

beln,      Zwiebelwurzeln,        Auswüchse, 

Früchte,   Blüten,   getrocknete  Pflanzen- 

fasern,   getrocknete   Insekten,    Körner, 

Kräuter,     Blätter,     Moose,     Wurzeln, 

Stengel,  Pflanzen,  Sämereien  zuDrogen 

V.  Werte 

10  V.  H. 

Gartenmesser,   Okuliermesser,    im  Werte 

bis   zu   1    Dollar   das   Dutzend    . 

n 

35  V.  H. 

50 
15  V.  H. 


Jeder  in  diesem  Abschnitt  nicht  aufgeführte  Gegenstand, 
der  in  Stoff,  Beschaffenheit,  Gefüge  oder  nach  Verwendungs- 
zweck einem  in  diesem  Abschnitt  als  zollpflichtig  aufgeführten 
Gegenstand  gleichartig  ist,  soll  bei  der  Einfuhr  demselben 
Zollsatz  unterliegen,  der  auf  dem  aufgeführten  Gegenstand 
ruht,  dem  er  in  irgendeiner  der  vorerwähnten  besonderen 
Eigenschaften   am   meisten   ähnelt. 

Wenn  ein  nicht  aufgeführter  Gegenstand  gleichzeitig  zweien 
oder  mehreren  aufgeführten,  aber  nach  verschiedenen  Sätzen 
zollpflichtigen  Gegenständen  ähnlich  ist,  so  soll  für  diesen 
nicht  aufgeführten  Gegenstand  derselbe  Zoll  erhoben  werden, 
der  auf  dem  ihm  gleichenden,  dem  höchsten  Zollsatz  unter- 
liegenden  Gegenstande   ruht. 

Nicht  aufgeführte  Gegenstände,  die  aus  zwei  oder  mehreren 
Stoffen  hergestellt  sind,  sollen  nach  dem  höchsten  Zollsatz 
verzollt  werden,  der  auf  sie  angewendet  werden  würde,  wenn 
sie  ganz  aus  dem  Werte  der  den  Hauptbestandteil  bildenden 
Stoffe  beständen. 

Unter  dem  Ausdrucke  „Hauptbestandteil  dem  Werte  nach" 
(component  material  of  chief  value),  wo  er  auch  in  diesem 
Absdinitt  gebraucht  ist,  soll  der  Bestandteil  verstanden  werden, 
der  jedem  anderen  Einzelbestandteil  des  Gegenstandes  gegen- 
über im  Werte  überwiegt;  der  Wert  des  einzelnen  Bestand- 
teils soll  bestimmt  werden  durch  den  Wert  des  Stoffes  in 
dem  Zustand,  wie  er  sich  in  dem  Gegenstand  vorfindet. 

Wenn  zwei  oder  mehrere  Zollsätze  aufweinen  eingeführten 


602 


Die  Garten  weit. 


XVII,  43 


Gegenstand  anwendbar  sind,  soll  er  nach  dem  höchsten  Zoll- 
satz verzollt  werden. 

Bezüglich  der  zollfreien  Waren  heißt  es: 

Von  dem  der  Verabschiedung  dieses  Gesetzes  folgenden 
Tage  ab  sollen,  sofern  nichts  anderes  besonders  darin  vor- 
gesehen ist,  die  nachstehend  aufgeführten  Gegenstände  bei 
der  Einfuhr  in  die  Vereinigten  Staaten  oder  in  eine  ihrer 
Besitzungen  (mit  Ausnahme  der  Philippinen,  der  Inseln  Guam 
und   Tutuila)   zollfrei   sein. 

600.  Sämereien:  Kardamomen-,  Blumenkohl-,  Sellerie-, 
Koriander-,  Pfefferkümmel-,  Fenchel-,  Bockhorn-,  Hanf-,  An- 
dorn-, Mangoldwurzel-,  Senf-,  Raps-,  Johannisbrot-,  Sorghum- 
oder Zuckerrübensamen  und  Zuckerrohr  zu  Anpflanzungs- 
zwecken, Zwiebeln  und  Zwiebel  wurzeln,  nicht  eßbar  und  in 
diesem  Abschnitt  nicht  anderweit  vorgesehen;  alle  Blumen- 
und  Grassämereien,  Immergrünsetzlinge;  alle  diese  in  diesem 
Abschnitt  nicht  besonders  vorgesehen. 

586.  Kartoffeln,  auch  getrocknet  (dried,  desiccated)  oder 
auf  andere  Weise  haltbar  gemacht;  in  diesem  Abschnitt  nicht 
besonders  vorgesehen. 

496.  Früchte  oder  Beeren,  grün,  reife  oder  getrocknete, 
und  Früchte  in  Salzwasser;  nicht  besonders  in  diesem  Ab- 
schnitt aufgeführt. 

Alle  in  die  Vereinigten  Staaten  eingeführten  Waren  sollen 
für  die  Zwecke  des  Vereinfachungsgesetzes  als  das  Eigentum 
der  Person  gelten  und  angesehen  werden,  an  die  sie  ge- 
richtet sind. 

Das  Hineinbringen  von  Kaufmannswaren  in  die  Grenzen 
der  Vereinigten  Staaten  wird  als  Versuch  ausgelegt,  die  Waren 
in   den   Handel  der  Vereinigten   Staaten   einzuführen. 

Alle  Fakturen  über  eingeführte  Waren  sollen  in  der 
Valuta  des  Ortes  oder  Landes,  von  wo  die  Einfuhr  erfolgt, 
oder,  wenn  die  Waren  gekauft  sind,  oder  ihr  Kauf  verab- 
redet ist,  in  der  wirklich  dafür  gezahlten,  vereinbarten  oder 
zu  zahlenden  Valuta  ausgestellt  sein ;  die  Fakturen  müssen 
ferner  eine  genaue,  vollständige  und  ausführliche  Beschreibung 
der  Waren  sowie  der  sie  enthaltenden  Verpackungen,  Um- 
hüllungen und  sonstigen  Umschließungen  enthalten  und  in 
dreifachen,  oder,  wenn  die  Waren  zur  sofortigen  Weiter- 
beförderung ohne  Abschätzung  bestimmt  sind,  in  vierfachen 
Ausfertigungen  ausgestellt  und  vom  Inhaber  oder  Absender 
der  Waren  unterzeichnet  sein,  wenn  die  letzteren  tatsächlich 
gekauft  sind,  oder  ein  Preis  dafür  vereinbart,  festgesetzt  oder 
bestimmt  ist,  oder  von  dem  Fabrikanten  oder  Eigentümer, 
wenn  die  Waren  auf  andere  Weise  als  durch  Kauf  oder 
Kaufvertrag  erworben  sind,  oder  ferner  von  dem  gehörig 
ermächtigten  Agenten  eines  solchen  Käufers,  Verkäufers, 
Fabrikanten   oder  Eigentümers. 

Alle  derartigen  Fakturen  müssen  bei  oder  vor  Absendung 
der  Waren  dem  Konsulatsbeamten  der  Vereinigten  Staaten 
des  Konsulatsbezirks,  worin  die  Waren  zur  Ausfuhr  nach  den 
Vereinigten  Staaten  hergestellt  oder  gekauft,  oder  von  wo 
sie  vertraglich  zu  liefern  sind,  oder  wenn  die  Einkäufer  oder 
Kaufverträge  in  verschiedenen  Orten  zustande  gekommen  sind, 
in  dem  Konsulatsbezirk,  wo  die  Waren  zur  Verschiffung  für 
die  Ausfuhr  gesammelt  sind,  vorgelegt  werden.  Es  muß  auf 
ihnen  bei  der  Vorlegung  eine  von  dem  Käufer,  Verkäufer, 
Fabrikanten,  Eigentümer  oder  Agenten  unterzeichnete  Er- 
klärung niedergeschrieben  sein,  die  dartut,  daß  die  Faktur 
in  jeder  Hinsicht  richtig  und  wahrheitsgetreu  und  daß  sie  an 
dem  Orte  ausgestellt  ist,  von  wo  die  Ware  nach  den  Ver- 
einigten Staaten    ausgeführt  werden  soll,    daß  sie,  wenn  die 


Ware  durch  Kauf  oder  Kaufvertrag  erlangt  worden,  enthält: 
eine  wahrheitsgetreue  und  ausführliche  Angabe  der  Zeit  wann, 
des  Ortes  wo,  und  der  Person,  von  der  die  Ware  gekauft 
oder  mit  der  der  Preis  vereinbart  wurde,  ferner  den  wirk- 
lichen Preis  der  Waren  und  alle  darauf  lastenden  Unkosten, 
wie  in  dem  Gesetze  vorgesehen,  sowie,  daß  in  der  Faktur 
keine  anderen  Abzüge,  Vergütungen  oder  Kommissions- 
gebühren, als  tatsächlich  auf  die  Waren  gewährt  worden, 
enthalten,  und  daß  alle  empfangenen  oder  zu  empfangenden 
Stückvergütungen   oder  Prämien   darin  kenntlich  gemacht  sind. 

Weiter  müssen  die  Fakturen,  wenn  die  Waren  in  irgend- 
einer anderen  Weise  als  durch  Kauf  oder  Kaufvertrag  erlangt 
sind,  ihren  wirklichen  Marktwert  oder  Großhandelspreis  zur 
Zeit  der  Ausfuhr  nach  den  Vereinigten  Staaten  an  den  Haupt- 
märklen  des  Landes,  von  wo  die  Waren  ausgeführt  wurden, 
enthalten;  daß  dieser  wirkliche  Marktwert  der  Preis  ist,  zu 
dem  die  in  der  Faktur  beschriebenen  Waren  auf  den  be- 
treffenden Märkten  offen  zum  Verkauf  an  alle  Käufer 
angeboten  werden  und  welchen  der  die  Erklärung  abgebende 
Fabrikant  oder  Eigentümer  für  die  betreffende  auf  dem  ge- 
wöhnlichen Geschäftsweg  in  den  üblichen  Großhandelsmengen 
verkaufte  Ware  erhalten  haben  würde  und  willens  war, 
entgegenzunehmen;  und  daß  in  diesem  Preise  alle  Unkosten 
auf  die  Waren,  wie  in  diesem  Gesetze  vorgesehen,  ferner 
die  wirkliclie  Menge  der  Waren  einbegriffen  sind,  ferner  daß 
über  die  in  der  vorgelegten  Faktur  genannte  Ware  keine 
davon  abweichende  Faktur  irgend  jemanden  behändigt  worden 
ist  oder  behändigt  werden  wird. 

Wenn  die  Ware  tatsächlich  gekauft  oder  ihr  Kauf  ver- 
einbart worden  ist,  so  muß  in  der  Erklärung  auch  eine  An- 
gabe darüber  enthalten  sein,  daß  die  Valuta,  in  der  die 
Faktur  ausgestellt,  diejenige  ist,  die  von  dem  Käufer  wirklich 
für  die  Ware  gezahlt  oder  deren  Zahlung  vereinbart  oder 
festgesetzt   oder  bestimmt   worden   ist. 

Mit  Ausnahme  von  Gegenständen  zum  gewöhnlichen  Ge- 
brauch, die  ein  Reisender  mit  sich  führt,  ist  die  Einfuhr 
von  Waren,  deren  Wert  100  Dollar  übersteigt,  nicht  ohne 
Vorlegung  einer  gehörig  beglaubigten  Faktur,  wie  gesetzlich 
vorgeschrieben,  oder  einer  seitens  des  Besitzers,  Einführers 
oder  Empfängers  von  dem  Zollkollektor  oder  dessen  Ver- 
treter abgegebenen  eidlichen  Erklärung  (Affidavit)  darüber, 
weshalb  die  Beibringung  einer  Faktur  nicht  möglich  war, 
zulässig. 

Auf  eine  solche  eidliche  Erklärung  hin  darf  im  Falle  des 
Fehlens  einer  beglaubigten  Faktur  die  Eingangsabfertigung 
nur  erfolgen,  wenn  der  eidlichen  Erklärung  eine  Aufstellung 
in  Form  einer  Faktur  oder  sonstwie  beigefügt  ist,  woraus 
der  wirkliche  Preis  der  Ware,  wenn  sie  gekauft  ist,  oder 
wenn  sie  in  anderer  Weise  als  durch  Kauf  erlangt  ist,  der 
wirkliche  Marktwert  oder  Großhandelspreis  zur  Zeit  der  Aus- 
fuhr nach  den  Vereinigten  Staaten  an  den  Hauptmärkten 
des  Landes,  von    wo    sie    eingeführt  worden,    ersichtlich    ist. 

Wenn  in  die  Vereinigten  Staaten  eingeführte  Waren 
mittels  Faktur  einklariert  werden,  so  muß  dem  Kollektor 
des  Hafens  bei  der  Einfuhr  von  dem  Eigentümer,  Einführer, 
Empfänger  oder  Agenten  eine  Deklaration  auf  einem  von 
dem  Schatzamtssekretär  vorgeschriebenen  Formular,  je  nach 
der  Art  des  Falles,  übergeben  werden;  diese  Deklaration  muß 
von  dem  Eigentümer,  Einführer,  Empfänger  oder  Agenten  in 
gehöriger  Weise  vor  dem  Kollektor,  einem  öffentlichen  Notar 
oder  vor  irgendeinem  anderen  zur  Abnahme  von  Eiden  oder 
eidlichen    Angaben    gesetzlich    ermächtigten    Beamten    unter 


XVII,  43 


Die  Gartcnwelt. 


603 


Beobachtung  der  vom  Schatzamtssekretär  vorzuschreibenden 
Bestimmungen   unterzeichnet  werden. 

Der  Eigentümer,  Empfänger  oder  Agent  von  eingeführten 
Waren  darf  bei  der  Einklarierung  der  Waren,  aber  nicht, 
nachdem  die  Faktur  oder  die  Waren  dem  Abschätzer  zur 
Aeußerung  zugegangen  sind,  den  in  der  Faktur  oder  Profirma- 
faktur oder  Aufstellung  in  Form  einer  Faktur,  die  er  mit 
seiner  Eingangserklärung  vorzulegen  hat,  angegebenen  Preis 
derartig  erhöhen  oder  herabsetzen,  daß  dieser  seiner  Ansicht 
nach  dem  wirklichen  Marktwert  oder  Großhandelspreise  der 
Ware  zur  Zeit  der  Ausfuhr  nach  den  Vereinigten  Staaten 
an  den  Hauptmärkten  des  Landes,  aus  dem  sie  eingeführt 
wurden,  entspricht. 

Der  Zollkollektor,  in  dessen  Distrikt  eine  Ware  einge- 
führt oder  einklariert  wird,  gleichviel,  ob  sie  wirklich  gekauft 
oder  in  anderer  Weise  als  durch  Kauf  erworben  ist,  hat  ihren 
wirklichem  Marktpreis  oder  den  Großhandelspreis  abschätzen 
zu  lassen  und  wenn  der  abgeschätzte  Wert  einer  eingeführten 
Ware,  die  einem  Wertzoll  oder  einem  auf  den  Wert  ge- 
gründeten oder  in  irgendeiner  Weise  dem  durch  den  Wert  der 
Ware  bestimmten  Zolle  unterliegt,  den  bei  der  Einklarierung 
angegebenen  Wert  übersteigt,  so  soll  auf  die  Ware  außer  dem 
gesetzlich  darauf  ruhenden  Zolle  noch  ein  Zuschlagszoll  in 
Höhe  von  1  "■„  des  abgeschätzten  Gesamtwertes  für  je  1  ",,,, 
um  das  der  abgeschätzte  Wert  den  in  der  Zollanmeldung 
angegebenen  Wert  übersteigt,  gelegt,  erhoben  und  entrichtet 
werden. 

Diese  Zollzuschlagzölle  beziehen  sich  indessen  nur  auf 
die  oder  die  besonderen  Waren  in  jeder  Faktur,  deren  Wert 
zu  niedrig  angegeben  ist,  und  sollen  nicht  gelegt  werden 
auf  reine  Ware,  wofür  der  Betrag,  der  gesetzlich  nach  dem 
abgeschätzten  Werte  berechneten  Abgaben  größer  ist  als  der- 
jenige Betrag,  der  erhoben  werden  würde,  wenn  der  geschätzte 
Wert  den  angemeldeten  Wert  nicht  überträfe,  und  sollen  auf 
75  7o  des  abgeschätzten  Wertes  dieser  Ware  oder  Waren 
beschränkt  werden. 

Solche  Zuschlagzölle  sollen  nicht  als  Strafe  angesehen 
werden.  Die  Appraiser  der  Vereinigten  Staaten  oder  ihre 
Stellvertreter  sind  verpflichtet,  mittels  aller  ihnen  zu  Gebote 
stehenden  zulässigen  Mittel  und  Wege  den  wirklichen  Markt- 
wert und  Großhandelspreis  der  Waren  zur  Zeit  der  Ausfuhr 
nach  den  Vereinigten  Staaten  auf  den  Hauptmärkten  des 
Landes,  von  wo  sie  eingeführt  worden  sind  (ohne  Rücksicht 
auf  Fakturen  und  eidliche  Erklärungen  darüber,  oder  auf  Auf- 
stellungen über  Unkosten  oder  Herstellungskosten),  sowie  je 
nach  Lage  des  Falles,  die  Anzahl  der  Yards,  Pakete  oder 
Mengen  und  den  wirklichen  Marktpreis  oder  Großhandelspreis 
einer  jeden   von   ihnen   zu   ermitteln   und  abzuschätzen. 

Mit  Bezug  auf  die  Abschätzung  aller  eingeführten  Waren, 
gleichviel,  ob  sie  gekaufte  oder  konsignierte  Waren  sind,  wird 
der  Schatzamtssekretär  ermächtigt  und  bevollmächtigt,  das 
Bestehen  oder  Nichtbestehen  eines  ausländischen  Marktes  zu 
entscheiden,  und  diese  Entscheidung  soll  für  alle  Personen 
und   Geschäfte   bindend   und   endgültig  sein. 

Bei  jedem  Konsulat  der  Vereinigten  Staaten  ist  ein  Ver- 
zeichnis von  Kommissionären  und  Einkaufsvermittlern  anzulegen. 
Jede  Faktur,  in  welcher  eine  Kommissionsgebühr  für  Waren 
ersichtlich  gemacht  ist,  die  aus  einem  Konsulatsbezirke,  wo 
solche  Eintragung  erfolgte,  verschifft  worden  sind,  soll  in  der 
Bescheinigung  des  Konsuls  eine  Angabe  darüber  enthalten, 
daß  die  Partei,  welche  in  der  Faktur  Anspruch  darauf  macht. 


der  Vertreter    des  Käufers    zu    sein,    in    der    Eintragung    auf 
dem   Konsulat   als  solche   kenntlich  gemacht   ist. 

In  Ermangelung  einer  solchen  Bescheinigung  darf  kein 
Abschätzungsbeamter  eine  auf  der  Faktur  angegebene  oder 
zugunsten  eines  Einführers  beansprudite  Komraissionsgebühr 
als  nichtzollpflichtig  zulassen. 

Kein  Konsulatsbeamter  darf  eine  Faktur  beglaubigen,  wenn 
er  nicht  überzeugt  ist,  daß  derjenige,  welcher  darauf  die  eid- 
liche Versicherung  abgibt,  die  Person  ist,  als  welche  er  sich 
ausgibt.  Dies  hat  der  Konsularbeamte  durch  seine  Bescheinigung 
festzustellen,  oder  er  darf  nicht  die  Richtigkeit  der  in  der 
Faktur  angegebenen  Werte  bescheinigen. 

Wenn  in  verschiedenen  Konsulatsbezirken  desselben  Landes 
gekaufte  oder  hergestellte  Waren  zur  Versendung  gesammelt 
und  in  einer  einzigen  Faktur  zusammengefaßt,  sowie  an  dem 
Versendungsorte  von  dem  Konsulat  geprüft  werden,  so  sollen 
an  solcher  Faktur  die  Originalrechnungen  oder  Fakturen,  oder 
die  kraft  solcher  gemachten  Angaben  angeheftet  werden, 
welche  die  wirklich  gezahlten  oder  durch  Vertrag  ver- 
einbarten, festgesetzten  oder  bestimmten  Preise  ersichtlich 
machen.  In  bezug  auf  einen  jeden  derartigen  Einkauf  und 
jede  derartige  Sendung  hat  die  Faktur  alle  im  Gesetz  vor- 
gesehenen Gebühren  und  Unkosten  festzustellen. 

Badermann. 

Rechtspflege. 

lieber  Kinderarbeit  in  Handelsgärtnereien.  Urteil  des 
Sächsischen  Oberlandesgerichts  vom  24.  September  1913.  Der 
Gärtnereibesitzer  Schmidt  in  Machern  bei  Würzen  pflegt  durch- 
schnittlich 40 — 80  Schulkinder  stundenweise  in  seiner  Gärtnerei 
zu  beschäftigen.  Die  Amtshauptmannschaft  hat  dem  Manne  schon 
mehrmals  die  Kinderarbeit  in  seiner  Gärtnerei  untersagt.  Sie 
steht  auf  dem  Standpunkte,  daß  hier  kein  eigentlicher  landwirt- 
schaftlicher, sondern  ein  rein  gewerblicher  Betrieb  in  Frage  kommt. 
Auf  Grund  der  Bestimmungen  der  Gewerbeordnung  ist  aber  die 
Kinderarbeit  in  Gewerbebetrieben  untersagt.  In  der  Gärtnerei  des 
Schmidt  wird  neben  Obst  und  Gemüse  auch  Getreide  gezogen. 
Die  Tatsache,  daß  Schmidt  große  Mengen  Gemüse  und  Obst  an 
Konservenfabriken  liefert,  veranlaßte  die  Amtshauptmannschaft,  in 
der  Gärtnerei  einen  Gewerbebetrieb  zu  erblicken.  Schmidt  hatte 
sich  schon  vor  längerer  Zeit  wegen  Vergehens  gegen  das  Kinder- 
schutzgesetz  vor  dem  Schöffengericht  zu  verantworten  gehabt.  Die 
Amtshauptmannschaft  hatte  ihn  vor  dem  Verfahren  aufgefordert, 
die  Kinderarbeit  in  seiner  Gärtnerei  im  Sinne  des  Kinderschutz- 
gesetzes  zu  regeln.  Schmidt  war  dieser  Aufforderung  nicht  nach- 
gekommen und  wurde  dann  unter  Anklage  gestellt.  Nachdem  aber 
ein  Gewerbeinspektor  als  Gutachter  erklärt  hatte,  daß  hier  un- 
möglich ein  Gewerbebetrieb  im  Sinne  der  Gewerbeordnung  in 
Frage  kommen  könne,  wurde  Schmidt  freigesprochen.  Die 
Staatsanwaltschaft  zog  später  ihre  Berufung  zurück  und  die  Amts- 
hauptmannschaft ließ  die  Mitteilung  an  Schmidt  ergehen,  daß  sie 
ihre,  die  Kinderarbeit  betr.  Verfügung  zurückziehe.  Später  machten 
sich  wieder  allerlei  Bedenken  geltend  und  die  Sache  wurde  erneut 
beim  Schöffengericht  anhängig  gemacht.  Als  Schmidt  abermals 
freigesprochen  worden  war,  legte  die  Staatsanwaltschaft  zum  Zwecke 
der  Herbeiführung  einer  prinzipiellen  Entscheidung  Berufung  beim 
Landgericht  ein.  Auch  hier  endete  die  Sache  mit  einem  Freispruch 
Schmidts  ;  die  Berufungsinstanz  erklärte,  daß  im  konkreten  Falle 
eine  Urproduktion,  also  ein  rein  landwirtschaftlicher  Betrieb  in 
Frage  komme.  Nun  ging  die  Sache  im  Revisionswege  ans  Ober- 
landesgericht. Die  Staatsanwaltschaft  stellte  sich  auf  den  Stand- 
punkt, daß  Schmidt  in  der  Hauptsache  den  Obst-  und  Gemüsebau 
für  die  Konservenfabriken  gewerbsmäßig  und  den  Getreidebau  nur 
nebenbei  betreibe.  Das  Oberlandesgericht  verwarf  das 
Rechtsmittel.       Die    Frage,     ob     ein     landwirtschaftlicher    oder    ein 


604 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  43 


Gewerbebetrieb  in  Frage  komme,  wurde  offen  gelassen.  Der  An- 
geklagte könne  überhaupt  nicht  bestraft  werden,  wenn  die  Amts- 
hauptmannschaft ihre  Verfügung  zurückgezogen  und  das  Schöffen- 
gericht ihn  früher  bereits  einmal  freigesprochen  habe.  Es  liege 
hier  kein  Rechts-,  sondern  ein  Tatsachenirrtum  vor. 


Verdiente  Fachgenossen. 

Franz  Pick, 
Königl.  Hofgärtner  in  Herrenhausen  bei  Hannover, 

konnte  am  13.  Oktober  d.  J.,  bei  bester  Gesundheit  und  Rüstig- 
keit, im  Kreise  seiner  Familie  und  engeren  Bekannten  seinen 
70.  Geburtstag  feiern.  —  Im  Jahre  1843,  am  13.  Oktober,  wurde 
Franz  Pick  in  Hannover  geboren.  Nach  beendeter  Schulzeit 
trat  er  am  1.  April  1857  im  Königlichen  Berggarten  zu  Herren- 
hausen bei  Hannover  in  die  Lehre.  Hier  war  er  zwei  Jahre,  und 
im  Königlichen  Küchengarten  (vormals  von  Linsingenschem  Garten) 
zu  Herrenhausen  ein  Jahr  als  Lehrling  verpflichtet.  Als  Gehilfe 
arbeitete  er  zunächst  ein  Jahr  in  dem  damals  berühmten,  später 
leider  eingegangenen  Königlichen  Küchengarten  zu  Linden  bei 
Hannover.  Dann  war  er  nacheinander  tätig  in  der  Handelsgärtnerei 
von  Gebrüder  Barnstein  zu  Berlin,  im  Hofgarten  zu  Köstritz,  als 
Obergärtner  bei  Th.  Hammer  in  Chemnitz,  sodann  beim  Fürsten 
von  Schönburg- Waidenburg,  Dreusig  bei  Zeitz,  in  der  damals  be- 
rühmten Laurentius'schen  Sortimentsgärtnerei  zu  Leipzig,  im  Hof- 
garten zu  Altenburg  und  im  Botanischen  Garten  zu  Berlin,  um 
schließlich  als  Vorstandsbeamter  des  Königlichen  Berggartens  zu 
Herrenhausen  angestellt  zu  werden,  also  in  dem  Wirkungskreise, 
in  welchem  er  seine  erste  fachliche  Ausbildung  genossen  hatte. 
Hier  hat  er  nun  seit  40  Jahren,  zuerst  als  zweiter,  und  nach  dem 
Tode  Hermann  Wendlands  als  erster  Vorstandsbeamter,  an  der 
Vervollständigung  und  Verschönerung  des  Gartens  und  seiner 
Sammlungen  gewirkt,  so  daß  Herrenhausen  seinen  alten  Ruf  als 
wichtige   gärtnerische   Kulturstätte   auch   weiter   bewahrt. 

Im  fachlichen  Vereinsleben  ist  Franz  Pick  besonders  durch  die 
Gründung  des  Gärtnervereins  der  Stadt  und  Provinz  Hannover 
hervorgetreten,  dessen  Ehrenmitglied  er  zurzeit  ist.  Als  lang- 
jähriges Vorstandsmitglied  des  Hannoverschen  Provinzial-Gartenbau- 
vereins,  seit  dem  Tode  Julius  Trips  als  Vorsitzender,  hat  er  zur 
Förderung  und  Hebung  aller  Interessen  unseres  Standes  in  sach- 
kundigster und  arbeitsfreudigster  Weise  gewirkt. 

Durch  Ehrengaben  und  Gratulationen  im  Auftrage  Sr.  Königl. 
Hoheit  des  Herzogs  von  Cumberland,  Herzogs  zu  Braunschweig 
und  Lüneburg,  sowie  von  dem  Gartenbauverein  und  den  vielen 
Bekannten,   kam   die  Anerkennung  seiner  Verdienste  zum  Ausdruck. 

Der  Hannoverschen  Gärtnerschaft  möge  er  lange  noch  erhalten 
bleiben!  A.  M. 

Tagesgeschichte. 

Berlin.  Schöne  gärtnerische  Neuanlagen  sind  auf  dem  Gelände 
östlich  der  Potsdamer  Bahn,  südlich  vom  Bahnhofe  Yorkstraße,  ent- 
standen. Die  ganze  Länge  der  freien  Seite  der  Bautzenerstraße 
ist  an  der  Bahnböschung  entlang  in  ein  wahres  Arboretum  ver- 
wandelt. So  ziemlich  alle  bekannteren  Bäume  und  Sträucher,  die 
man  in  unseren  Anlagen  anzupflanzen  pflegt,  sind  vertreten.  Sogar 
eine  Anzahl  schöne  hohe  Pappeln  (die  sich  überhaupt  neuerdings 
in  Berlin  einer  erhöhten  Schätzung  erfreuen)  sind  da  und  geben 
dem  Bautzener  Platz  nach  Osten  zu  den  Abschluß.  Im  übrigen 
sind  Rüster  und  Platanen,  Ahorn  und  Robinien,  Faulbaum,  Ribes, 
Schneebeere  und  Holunder  und  was  sich  sonst  das  Herz  des  Garten- 
freundes noch  wünschen  kann,  angepflanzt  worden,  so  daß  schon 
im  kommenden  Sommer  das  Anlagebild  sich  recht  vielgestaltig  dar- 
stellen dürfte.  Auf  dem  langgestreckten  Platze,  der  sich  nach  der 
Hochkirchstraße  hinzieht,   ist   der   neue,   schöne  Brunnen   im  Betrieb. 

Hamburg.  Im  Bildungsverein  von  1845,  Hamburg,  Böhmken- 
straße 4,  ist  ein  einjähriger  Fortbildungskursus  für  Gärtner 
eingerichtet,    mit    dessen    Leitung    der    Hamburger    Gartenarchitekt 


Arthur  Stehr  beauftragt  wurde.  Der  Unterricht  beginnt  am 
1.  November  und  wird  die  Wissensgebiete  der  Gartenbau- 
technik, Feldmessen,  technisches  Zeichnen,  Planzeichnen  usw., 
behandeln.  Den  Kursusteilnehmern  sind  alle  sonstigen  Einrichtungen 
des  Bildungsvereins  (Rundschriftkursus,  Sprachen,  Rechnen,  Buch- 
führung, Bücherei  usw.)  zugänglich,  auch  wird  die  Geselligkeit  in 
dem  Verein  gepflegt.  Die  Teilnahme  an  diesem  Kursus  ist  jedem 
Gärtner,  der  eine  gesicherte  Lebensstellung  erstrebt,  anzuraten.  Es 
sind  baldige  Anmeldungen  bei  obengenanntem  Verein  vorher  erforder- 
lich, auch  werden  Anfragen  beantwortet.  Eine  Erweiterung  des 
Unterrichts  ist  in   Aussicht  genommen. 

Karlsruhe.  Der  Stadtrat  hat  sich  mit  der  Errichtung  von 
270  Familiengärten,  welche  für  die  städtische  Bevölkerung  angelegt 
werden  sollen,  einverstanden  erklärt.  Als  Pachtzins  ist  für  den 
einzelnen  Garten  der  Betrag  von  durchschnittlich  25  Mark  vorgesehen. 

Köln.  Die  Stadt  beabsichtigt  die  Anlage  eines  neuen  Zentral- 
friedhofes als  Ersatz  für  den  völlig  belegten  Friedhof  Mclaten 
nördlich  der  Venloer  Straße  bei  Köln-Bickendorf  auf  einem  rund 
160  ha  großen  Gelände.  Zur  Erlangung  von  Entwürfen  für  die 
gärtnerischen  Anlagen  und  Gebäude  soll  ein  Ideenwettbewerb  aus- 
geschrieben werden.  Die  Preise  betragen  6000  Mark,  5000  Mark, 
4000  Mark,  ferner  sind  3  Ankäufe  für  je  1000  Mark  vorgesehen. 
Dem  Preisgericht  gehören  u.  a.  an :  Stadtgartendirektor  Encke, 
Köln,  Gartenarchitekt  Hoemann,  Düsseldorf,  Gartenbaudirektor, 
Friedhofsinspektor  Ibach,  Köln,  Baudirektor  Professor  Schumacher 
Hamburg  und  Professor  Dr.  ing.  Hans  Grässel,  München.  Stell- 
vertreter sind  u.  a.  Stadtgartendirektor  Landesökonomierat  Heiler, 
München,  Stadtgartendirektor  Bromme,  Frankfurt  a.  M.,  Friedhofs- 
inspektor Wissenbach,  Kassel,  Professor  Dr.  ing.  Fischer,  München. 
Zunächst  sollen  59  ha  als  Friedhof  angelegt  und  umfriedigt  werden. 
Die  Anlage  dieser  Fläche  muß  so  gestaltet  werden,  daß  sie  inner- 
halb der  Gesamtanlage  als  selbständiges,  in  sich  geschlossenes 
Ganzes  erscheint.  An  geeignet  erscheinenden  Stellen  sollen  in 
nächster  Zeit  etwa  25  ha  aufgeforstet  werden,  um  die  spätere  An- 
lage eines  Waldfriedhofes  zu  ermöglichen.  An  Baulichkeiten  sind 
vorgesehen :  Ein  Hauptgebäude,  eine  Leichenhalle,  ein  Leichen- 
schauhaus, ein  Verwaltungsgebäude,  Warteraum  und  Pförtner- 
wohnung, eine  Friedhofkapelle,  für  die  Gärtnerei  ein  Wohnhaus 
für  Obergärtner  und  Obergehilfen,  Gewächshäuser,  Frühbeetkästen, 
Wirtschaftsgebäude  und  Wirtschaftshof.  Die  Gesamtsumme  für  die 
baulichen   Anlagen   soll   860  000  Mark   nicht  überschreiten.        W. 

Magdeburg.  Seinen  früheren  hochherzigen  Stiftungen  zur  Ver- 
schönerung des  Stadtbildes  fügte  der  Rentier  Adolf  Mittag  anläßlich 
seines  80.  Geburtstages  eine  neue  hinzu,  indem  er  eine  Summe 
von  30  000  Mark  für  die  architektonische  Ausgestaltung  des  Nord- 
friedhofes, der  später  Volkspark  werden  wird,  ausgesetzt  hat. 
500  Mark  hat  er  außerdem  u.  a.  dem  Gartenbauverein  für  gemein- 
nützige Zwecke  überwiesen. 

Naunhof  bei  Leipzig.  Der  hiesige  Verschönerungsverein  be- 
absichtigt die  Umgestaltung  des  alten  Friedhofes  in  einen  Stadtpark. 

Spandau.  Das  Spandauer  Südparkprojekt  ist  auf  eine  Reihe 
von  Jahren  vertagt  worden.  An  der  Döberitzer  Heerstraße  sollte 
bekanntlich  ein  großer,  moderner  Park  entstehen.  Bei  dem  Erwerb 
des  noch  erforderlichen  Terrains  stellten  sich  aber  so  große  Schwierig- 
keiten ein,  daß  das  Projekt  vorläufig  liegen  bleiben  muß,  obwohl 
für  einige  hunderttausend  Mark  Terrains  schon  erstanden  sind. 
Projektiert  war  ein  Park  für  rund  eine  Million. 


Personalnachrichten. 


Brodersen,  Albert,  Königl.  Gartenbaudirektor  und  Garten- 
direktor der  Stadt  Berlin,  wurde  der  Rote  Adlerorden  IV.  Klasse 
verliehen. 

Hörn,  Julius,  Leiter  des  Nordbezirkes  im  ersten  städtischen 
Parkrevier  zu  Berlin,  wurde  das  preußische  Allgemeine  Ehren- 
zeichen verliehen. 

Menger,  Robert,  Betriebsleiter  der  Obstbaumzucht-  und  Ver- 
kaufsgenossenschaft in  Effeltrich  (Bayern),  wurde  vom  Bayerischen 
Landwirtschaftsrat  die  große  silberne  Vereinsdenkmünze  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemiiunsl,r.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Ileadörffer.   Verl.  Ton  Paul  Parey.    Druck :  Anh.  Bttchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVÜ. 


1.  November  1913. 


Nr.  44. 


Nachdrude  and  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden   strafrechtlich   verfolgt. 


Orchideen. 


Thunien. 


Von   E.   Miethe,   Frankfurt   a.   M.,   Palmengarten. 

(Hierzu    acht   Abbildungen,    nach    vom   Verfasser    im   Palmengarten 
zu  Frankfurt  a.  M.    für  die   „Gartenwelt"    gefertigten  Aufnahmen.) 

Die  Orchideengattung  Thunia  wurde  von  Prof.  Reichen- 
bach im  Jahre  1852  aufgestellt,  zu  Ehren  des  Grafen  Franz 
von  Thun-Hohenstein  in  Tetschen  (Böhmen),  Besitzer  einer 
bedeutenden   Orchideensammlung   damaliger  Zeit. 

Die  Unterbringung  der  Thunien  in  der  Gattung  Phajus, 
wie  sie  von  einigen  Autoren  vorgenommen  wurde,  bleibt, 
wenn  man  vom  ähnlichen  Blütenbau  beider  Gattungen  ab- 
sieht, eine  gezwungene  Maßnahme.  Schon  der  Aufbau  der 
Thunia-  und  PAo/us-Pflanze  ist  ein  sehr  verschiedener,  die 
Kultur  beider  Gat- 
tungen aber  ganz  von- 
einander  abweichend. 

Thunien  haben 
aufrecht  wachsende, 
zweijährige  Bulben 
(wenn  man  die  be- 
blätterten, gliedrigen 
Stämme  so  nennen 
darf),  mit  endständi- 
gem, überhängendem 
Blütenstand.  Es  sind 
Bewohner  verschie- 
dener Staaten  des 
Himalaja  und  Bur- 
mas, wo  sie  meistens 
epiphytisch,  seltener 
terrestrisch  und  dann 
in  reichem  Humus 
wachsend,  vorkom- 
men. In  der  Nomen- 
klatur der  Gattung 
Thunia  und  in  der 
Kenntnis  der  geo- 
graphischen Verbrei- 
tung einiger  der 
Spezies  herrschte  bis 
vor  wenigen  Jahren 
noch  manche  Unklar- 
Gartenwelt  XVII. 


heit,  welche  Rolfe,  Kew,  in  „The  Orchid  Review",  Juli  1905, 
soweit  richtig  gestellt  hat,  als  ihm  dies  an  Hand  von  Literatur, 
lebendem  und  totem  Pflanzenmaterial  möglich  war.  Wer  sich 
näher  für  die  geschichtliche  Seite  der  Gattung  interessiert,  den 
möchte  ich  auf  die  4  Seiten  langen  Ausführungen  in  der 
genannten  Orchideenzeitschrift  verweisen,  welche  bereits  im 
21sten  Jahrgang  erscheint.  Herr  Rolfe  bestimmte  auch 
mehrere  der  hier  kultivierten  und  abgebildeten  Thunien  nach 
frischen   Blüten. 

In  Privatsammlungen  oder  botanischen  Gärten  werden 
wohl  hier  oder  da  ein  paar  Pflanzen  der  Gattung  Thunia 
kultiviert,  größeren  Beständen  von  mehreren  Spezies  und  Hy- 
briden bin  ich  aber  noch  nirgends  begegnet.  Fragt  man,  warum 
diesen  schönen  Pflanzen  nicht  mehr  Recht  und  Raum  gewährt 


V 

^ 

P^ 

^^^^^MHItl^^^^^li^ 

,^SB|||^^B^y^^^^^^^B 

Htt^^ 

^^,5jK^^^ 

SEfM  1  #£M^  ^^m^ 

^B^^iT.  ~s9tes>^:^*^^^Hi 

1s?^oi  - ifeitifr           >•   4  ^ 

'^^^ 

fwm  :n-->JL 

■'l^&'v 

---     ^^        mämk     k^^TiF'^ 

~'«^K^'  ,l;avA  V  k^H^HHI 

^^MS^MM 

i 

"^m 

/ 

..^, 

Gruppe  blühender  Thunien. 


44 


606 


Die  Garten  weit. 


XVII,  44 


Thunia  Bensoniae  Hook.  f.  var.  grandiflora. 


Thunien  verlangen  während 
ihrer  kurzen  Vegetationsperiode 
reichlich  Licht,  ohne  direkten, 
brennenden  Sonnenschein,  sehr 
nährstoffhaltiges  Pflanzmaterial 
und  reichliche  Bewässerung.  In 
der  Kultur  sind  sie,  wenn  man 
schöne  Pflanzen  heranziehen  will, 
nur  als  Erdorchideen  zu  behandeln. 
An  hellem  Standort  entwickeln 
sich  jene  straffen  Bulben,  die  mit 
einem  Blütenstand  abschließen. 
Je  nahrhafter  der  Kompost  ist, 
desto  kräftiger  werden  die  Bulben, 
desto  mehr  Blüten  bringen  die 
Rispen,  bis  das  Erreichbare 
erreicht  ist.  In  der  ersten  Hälfte 
des  Monats  März  zeigt  sich  am 
Grunde  der  vorjährigen,  blatt- 
losen Bulben  der  neue  Trieb ;  der 
Zeitpunkt  des  Verpflanzens  ist  nun 
gekommen.  Alle  abgestorbenen 
Bulben  und  Wurzeln  werden  ent- 
fernt, letztere  bis  auf  einige  Zenti- 
meter. Nur  die  im  Vorjahre  ge- 
wachsene Bulbe  ist  lebend  geblieben 
und   dient  dem  jungen   Sproß  zur 


wird,  so  heißt  es,  sie  blühen  zu  unsicher  und  die  Blumen 
sind  für  den  Schnitt  zu  wenig  haltbar.  Die  letztere 
Eigenschaft  läßt  sich  nicht  abstreiten ;  zu  Dauerbindereien 
jeglicher  Art  oder  als  Vasenschmuck,  der  recht  lange  vor- 
halten soll,  eignet  sich  keine  Thunienblüte,  auch  dann 
nicht,  wenn  man  ein  längeres  Stück  der  Bulbe  mit  schneidet. 
Das  schnelle  Verblühen  der  geschnittenen  Rispen,  sowie 
der  platzraubende  Umfang  der  Pflanzen  schließen  ihre 
Kultur  in  größerem  Umfang  in  lohnend  betriebenen  Handels- 
gärtnereien natürlich  aus.  An  der  Pflanze  belassen,  halten 
sich  aber  die  Blüten  wochenlang  und  nach  dem  Abfallen 
der  unteren  Blüten  besitzen  die  bleibenden,  großen,  hell- 
gefärbten Brakteen  noch  einigen  Zierwert.  Was  nun  das 
oft  ins  Feld  geführte  unsichere  Blühen  der  Thunien  betrifft, 
so  möchte  ich  doch  feststellen,  daß  bei  richtig  gehand- 
habter Kultur  in  dieser  Beziehung  so  gut  wie  gar  kein 
Ausfall  vorkommt.  Thunien,  die  so  nebenbei  in  irgend- 
einer dunklen  Ecke  des  Hauses  ohne  Interesse  ge- 
duldet werden,  treiben  vielleicht  lange,  dünne  Bulben, 
bringen  aber  selten  oder  nie  Blüten.  Die  Pflanzen 
verlangen  als  Vorbedingung  sicheren  Blühens  eine  sach- 
gemäß durchgeführte  Kultur,  die  aber  keineswegs  schwierig 
zu  nennen  ist.  Im  hiesigen  Garten  werden  einige  hundert 
Thunien  in  sieben  verschiedenen  Arten  und  Hybriden 
kultiviert,  und  das  reiche  Blühen  der  kräftigen,  gesunden 
Pflanzen  darf  wohl  als  Beweis  dafür  gelten,  daß  ihnen 
die  Behandlung  zusagt.  Wir  haben  dabei  mit  oftmals 
recht  ungünstigen  Kulturverhältnissen  zu  rechnen,  die,  in 
der  Eigenart  des  Betriebes  liegend,  unvermeidlich  sind. 
Dem  Privatgärtner,  der  seiner  Herrschaft  mit  aparten 
Blütenpflanzen  des  Warmhauses  aufwarten  möchte,  kann 
ich  anraten,  es  mit  einigen  Thunien  zu  versuchen ;  sie 
kosten  kaum  mehr  als  eine  Chrysanthemumneuheit  und 
werden  sicher  gefallen. 


\ 

^  \J 

/ 

J 

CP 

'"^^ 

'^ 

■ 

■ 

'  / 

jl  iijjjjyp^^^  ■  .  f^ 

■1> 

^K^mTSI^                       ^r 

-■■ 

■Kj^^i' 

^  **<^^^  J^^HjjpH 

S'W- 

Thunia  Veitchiana  inversa. 


SVII,  44 


Die  Gartenwelt. 


607 


ersten  Entfaltung.  Als 
Pflanzmaterial  nehmen  wir 
zur  Hälfte  gute  Rasenerde, 
die  andere  Hälfte  besteht 
aus  Farnwurzeln,  zerrie- 
benem Buchenlaub  und 
etwas  Sphagnum.  Dieser 
Mischung  wird  Sand  nach 
Verhältnis  und  reichlich 
trockener,  gebrockter  Kuh- 
dünger beigemengt.  Dies 
Substrat  hat  sich  bewährt, 
es  soll  aber  keineswegs 
als  Rezept  aufgefaßt 
werden.  Aehnlich  zu- 
sammengesetztes Pflanz- 
material, wenn  es  nur 
nahrhaft  und  durchlässig 
ist,  erfüllt  den  gleichen 
Zweck.  Als  Abzug  ge- 
nügen eine  Scherbe  und 
eine  Handvoll  Sand  dar- 
über. Vor  zehn  oder  zwölf 
Jahren,  als  in  den  Orchi- 
deenkulturen überall  mit  der 
belgischen  Lauberde  herum- 
probiert wurde,  pflanzte  ich 
unter  anderem  eine  Anzahl 
Thunien  in  dies  Substrat, 
dem  viel  Kuhdünger  bei- 
gegeben war,  und  erzielte 
im  temperierten  Hause  auch 
damit  gute  Pflanzen.  In 
gewöhnliche  Blumentöpfe  von  20 — 24  cm  Weite  kommen 
5 — 6  Bulben,  gleichmäßig  verteilt  und  an  Stäben  fest  an- 
gebunden, so  zu  stehen,  daß  2  cm  Gießrand  bleibt.  Das 
Topfmaß  erscheint  anfänglich  etwas  groß  bemessen,  man  muß 
jedoch  damit  rechnen,  daß  ein  späteres  Verpflanzen  nicht 
stattfindet  und  daß,  wie  beim  Einpflanzen  bereits  ersichtlich, 
viele  Bulben  doppelt  austreiben. 

Die  Töpfe  werden  auf  Seitentabletten  eines  Warmhauses 
aufgestellt,  wo  auch  die  buntblätterigen  Caladien  kultiviert 
werden,  deren  Vegetation  zur  gleichen  Zeit  beginnt  und 
abschließt.  In  den  ersten  14  Tagen  wird  nicht  gegossen, 
nur  von  Anfang  an  eine  hohe  Wärme  und  durch  öfteres  Be- 
spritzen der  Wege  und  der  Koksasche  eine  hohe  Luft- 
feuchtigkeit unterhalten.  Wenn  die  neuen  Wurzeln  Halt 
gefaßt  haben,  beginnt  das  Gießen  mit  leichtem  Ueberbrausen. 
Mit  fortschreitendem  Wachstum  steigert  sich  natürlich  der 
Wasserbedarf,  der  am  stärksten  wird,  wenn  die  Knospen 
zwischen  den  Gipfelblättern  fühlbar  sind.  Jetzt  kann  auch 
zweimal  wöchentlich  mit  aufgelöstem  Kuhdünger  gegossen 
werden,  bis  die  ersten  Blumen  heraus  sind.  Die  Pflanzen 
selbst  spritze  ich  nie,  aber  auf  feuchte  Luft,  hohe  Wärme 
und  genügende  Wassergaben  wird  stets  geachtet,  Bedingungen, 
welche  auch  die  Caladien  verlangen,  weshalb  sie  erfolgreich 
mit  den  Thunien  zusammen  kultiviert  werden  können.  Durch 
Spritzen  bekommen  die  Blätter  Flecken,  je  nach  dem  Kalk- 
gehalt des  Wassers;  schönes,  gesundes  Laub,  auf  dem  ein 
heller  Duft  wie  auf  reifen  Trauben  ruht,  müssen  die  Pflanzen 
während  der  Blütezeit  aufweisen.  Ein  öfteres  Aufbinden 
der  jungen  Triebe,  auch  wiederholtes  Weiterstellen  und  Drehen 


Thunia  Brymerlana. 


der  Töpfe  sind  erforderlich, 
um  rundgebaute ,  reich- 
blühende Schaupflanzen 
heranzuziehen.  Schattiert 
wird  erst  von  Mitte  Mai  an, 
aber  während  der  ganzen, 
recht  kurzen  Wachstumszeit 
nur  sehr  mäßig,  immerhin 
etwas  mehr  als  es  die  Cala- 
dien lieben.  Thunia  Mar- 
shalUana,  Bensoniae,  Veit- 
chiana,  V.  inversa  und  V. 
superba  erblühen  bei  uns 
gleichzeitig  Ende  Mai,  Th. 
Brymeriana  folgt  etwa  acht 
Tage  später  und  Th.  alba 
erst  Ende  Juni.  Die  Ver- 
mehrungspflanzenbeginnen 
8 — 14  Tage  später  als  die 
alten  Pflanzen  der  gleichen 
Art  zu  blühen.  Hierdurch, 
sowie  durch  das  spät  ein- 
setzende Blühen  der  Th. 
alba  gewinnen  wir  einen 
ununterbrochenen  Flor  von 
Ende  Mai  bis  Anfang 
August.  Die  blühenden 
Pflanzen  finden  in  einem 
temperierten,  mit  Farnkräu-. 
tern  geschmückten  Hause 
Aufstellung,  soweit  an- 
gängig in  Gruppen  einer 
Sorte.  Besonders  kräftige 
Schaupflanzen  kommen  einzeln,  recht  frei  und  so  hoch  zu 
stehen ,  daß  die  überhängenden  Blütenrispen  ihre  volle 
Wirkung  auf  das  Auge  ausüben. 

Nach  dem  Abblühen  stellen  wir  die  Thunien  zum  Aus- 
reifen in  einem  hellen,  nur  schwach  beschatteten  Hause 
nahe  dem  Glase  auf  und  fahren  mit  dem  Gießen  fort,  bis 
sich  im  Herbst  die  Blätter  gelb  verfärben.  Mit  dem  Ab- 
fallen der  Blätter  stellen  wir  das  Gießen  bis  zum  Frühjahr 
vollständig  ein.  Die  Töpfe  werden  zusammengerückt  auf  den 
Hängebrettern  der  Arbeitsräume  überwintert. 

Es  gibt  kaum  eine  andere  Orchidee,  die  sich  auf  unge- 
schlechtlichem Wege  so  schnell  und  mühelos  als  Thunien 
vermehren   läßt. 

Beim  Verpflanzen  wählt  man  nach  Bedarf  oder  Vorrat 
eine  Anzahl  der  kräftigsten  Bulben  aus  und  schneidet  sie  in 
ein-  bis  zweigliedrige  Stücke.  Mit  dem  zubereiteten  Pflanz- 
material füllt  man  Schalen,  deckt  mit  Sphagnum  ab,  be- 
festigt mittelst  Drahthaken  die  Schnittstücke  und  stellt  sie 
zum  Austreiben  ins  Warmhaus.  Es  beeinträchtigt  die  Blüh- 
barkeit  einer  Pflanze  durchaus  nicht,  wenn  man  zur  Ver- 
mehrung das  obere  Viertel  der  vorjährigen,  beim  Blüten- 
schnitt ein  Stück  der  neuen  Bulbe  abnimmt,  nur  darf  man 
hierin  nicht  zu  weit  gehen.  Bei  der  abgebildeten  Thunia 
alba  wurden  die  Bulben  bis  zur  Hälfte  zur  Vermehrung  be- 
nutzt, ohne,  wie  ersichtlich,  dieselbe  im  Wachstum  oder 
Blühen  zu  schädigen.  Im  zweiten  Jahre  bringen  einzelne 
der  Vermehrungspflanzen  bereits  Blüten,  im  dritten  Jahre 
blühen  sie  sicher,  ohne  schon  ihre  größte  Stärke  erreicht 
zu  haben. 


608 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  44 


Die  Anzucht  aus  Samen  gelingt  leicht ;  sie  kommt  zur 
Gewinnung  neuer  Farbentöne  oder  zum  Zwecke  reicher  Ver- 
mehrung in  Betracht,  erfordert  aber  etwas  längere  Zeit  als 
die  ungeschlechtliche  Vermehrung,  bis  blühbare  Pflanzen  er- 
zielt sind.  Die  kleinen  Pflänzchen,  welche  sich  mitunter  an 
den  Bulbenenden  bilden,  sind  infolge  ihres  langsamen  Wachs- 
tums zur  Vermehrung  wenig  empfehlenswert. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  eine  Aufzählung  der  hier  im 
Palmengarten   kultivierten   Thunien  angefügt. 

Von  Thunia  Bensoniae  Hook.  f.  wird  eine  großblumige 
Varietät  kultiviert  (Abb.  S.  606),  die  auch  unter  dem  Namen 
Th.  Winniana  bekannt  ist.  Sie  ist  die  dunkelste  von  allen; 
Sepalen  und  Petalen  dunkellila,  Lippe  amethystfarben  mit 
zahlreichen  gelben  Rippen.     Heimat  Burma. 

Th.  Marshalüana  Rchb.  f.  (Abb.  5. 6 1 0)  stammt  aus  Moulmein. 
Blumen   weiß,    Lippe    dunkelgelb  mit  orangefarbenen   Adern. 

Th.  alba  Rchb.  f.  (Abb.  unten)  bringt  bis  zu  zwölf  Blumen 
an  der  Rispe.  Sepalen  und  Petalen  weiß,  Lippe  weiß  mit 
einigen  lila  Strichen.   Weit  verbreitet  in  Khasia,  Assam,  Sikkim. 

Th.  Brymeriana  Rolfe  (Abb.  S.  607)  stellt  vielleicht  eine 
Naturhybride  zwischen  den  beiden  letztgenannten  dar.  Die 
Lippe  hat  auf  orangefarbenem  Grund  lila  Aderung.  Sepalen 
und  Petalen  sind  weiß.      Heimat  Burma. 

Th.  Veiichiana  (Abb.  S.  609  unten),  eine  Gartenhybride,  war 
die  erste  künstlich  gezogene  Thuniahybride.  Die  Eltern  sind  Mar- 
shalliana  9  und  Bensoniae  cf-  Blumen  fast  weiß  mit  schwachem 
lila  Anflug,   Lippe  rosapurpur  mit  orangegelben  Linien. 

Th.  Veitchiana  inversa  (Abb.  S.  606)  ist  aus  der  umgekehrten 


Kreuzung  als  Veitchiana  entstanden   und   dieser  ähnlich.      Die 
Blüten  sind  etwas  größer  und   offener  als  bei   Veitchiana. 

Th.  Veitchiana  superba  (Abb.  S.  609)  ist  nach  Sanders  Orchid 
Guide  eine  Hybride  zwischen  Veitchiana  und  Bensoniae.  Der 
Habitus  der  letzteren  ist  in  der  Hybride  stark  ausgeprägt. 
Die  Blüten  sind  lila  angehaucht,  die  Lippe  ist  dunkler  lila  mit 
goldgelben  Rippen.  

Thunien.  In  den  Orchideenschnittblumenkuituren  werden  haupt- 
sächlich solche  Orchideen  kultiviert,  deren  Blüfe  in  die  blumenarme 
Jahreszeit  fällt,  denn  vom  Frühling'  bis  zum  Herbst  gibt  es  andere 
Blüten  in  Hülle  und  Fülle.  Es  kommt  aber  auch  vor,  daß  grade 
zur  Sommerzeit  schönblühende  Orchideen  gewünscht  werden,  und 
da  füllen  dann  die  Thunien  eine  Lücke  aus.  Die  schönblühenden 
Thunien  sind  vorzüglich  zur  Dekoration  geeignet,  aber  auch  zur 
Binderei,  besonders  Marshalüana  und  alba.  Die  letztgenannte  Art 
wird  aber  durch  die  erstgenannte  in  den  Schatten  gestellt,  denn 
bei  dieser  ist  die  Blütenrispe  weit  stattlicher,  die  Einzelblüte 
erheblich  größer,  gewinnt  auch  durch  die  gelbgezeichnete  Lippe 
sehr  an  Schönheit.  Auch  als  Einzelpflanze  ist  Marshalüana  von 
hervorragendem  Schmuckwert.  Die  Blüte  der  Thunien  dauert 
wochenlang;  sie  kann  durch  das  Kühlstellen  der  blühenden  Pflanzen 
noch  verlängert  werden.  Nach  dem  Abblühen  werden  die  Pflanzen 
weiter  kultiviert,  damit  sie  genügend  Reservestoffe  aufspeichern 
können.  Mit  Eintritt  der  Ruheperiode,  im  Herbst,  wird  nur  noch 
spärlich  gegossen,  bis  die  Blätter  abgestorben  sind,  dann  hält  man 
ganz  trocken.  Die  Wintertemperatur  soll  mäßig  sein,  wodurch 
man  das  vorzeitige  Austreiben  verhindert.  Sobald  die  jungen 
Triebe  sichtbar  werden,  verpflanzt  man  in  eine  Mischung  von 
Sphagnum  und  Holzkohle.  Gut  ist  es,  das  Verpflanzmaterial  mit 
zerriebenem,  trockenem  Kuhdünger  nebst  Knochen-  und  Hornmehl 
zu  durchsetzen,  auch  ist  während  des  Triebes  ein  wiederholter 
Dungguß  zu  empfehlen.  Je  kräftiger  der  Trieb,  um  so  größer 
werden  Blütenrispen  und  Einzelblüten.  Zum  Schluß  möchte  ich 
noch  auf  Thunia  Veiichiana  und  Bensoniae  grandiflora  hinweisen  ; 
letztere   ist   eine   der  schönsten. 

H,  Hangstein,  Göttingen. 


Thunia  alba. 


Ausstellungsberichte. 

Die  Gartenkunstausstellung  in  Düsseldorf. 
Von   Karl  Fritz,  Düsseldorf. 

Die  Vereinigung  deutscher  Gartenarchitekten  des  Ver- 
bandes der  Handelsgärtner,  Gruppe  Rheinland  und  Westfalen, 
veranstaltete  vom  10.  bis  28.  September  d.  J.  im  Erdgeschoß 
des  Kunstgewerbemuseums  zu  Düsseldorf  ihre  „erste" 
Gartenkunstausstellung,  was  darauf  schließen  läßt,  daß  noch 
mehrere  solcher  Ausstellungen  für  später,  vielleicht  auch 
anderswo,   in   Aussicht  genommen   sind. 

In  seiner  Eröffnungsansprache  legte  Gartenarchitekt 
Reinhard,  Köln,  die  Gründe  für  die  Veranstaltung  der  Aus- 
stellung dar.  Aus  früheren  Zeiten,  in  welchen  die  Garten- 
kunst lediglich  an  königlichen  und  fürstlichen  Höfen,  danach 
auch  in  großen  Städten  durch  Gartenbeamte  ausgeübt  wurde, 
habe  sich  die  Meinung  erhalten,  daß  nur  der  Gartenbearate 
der  berufene  Gartenkünstler  sei;  deswegen  werde  derselbe 
auch  heute  noch  vielfach  zu  privaten,  mit  seiner  Beamten- 
stellung nicht  zusammenhängenden  Aufgaben  herangezogen. 
Seitdem  jedoch  infolge  des  zunehmenden  Wohlstandes  viele 
Privatleute  sich  Gärten  anlegen  ließen,  habe  sich  der 
Berufsstand  der  selbständigen  Gartenarchitekten  heraus- 
gebildet. Sie  wollen  durch  ihre  zur  Schau  gestellten 
Zeichnungen  und  Pläne  ausgeführter  und  geplanter  Garten- 
anlagen dartun,  daß  sie  den  höchsten  Anforderungen, 
welche  heutzutage  an  die  künstlerische  Gartengestaltung 
gestellt  werden,  vollauf  gewachsen  sind,   und  daß  der  Privat- 


XVI],  44 


Die  G  u  r  t  0  n  w  e  1 1. 


609 


mann  es  nicht  nötig  habe,  für  seine 
Gartenanlage  den  beamteten  Fachmann 
in  Anspruch  zu  nehmen.  Aber  nicht 
allein  für  diesen  selbständigen  Berufs- 
stand soll  durch  die  Ausstellung  Ver- 
ständnis und  Interesse  geweckt  werden, 
sondern  auch  für  die  moderne  Garten- 
gestaltung, welche  bestrebt  ist,  die  auf 
allen  Gebieten  künstlerischen  Schaffens 
einsetzenden,  geklärten  Anschauungen 
und  neuen  Richtlinien  auf  ihr  Gebiet 
zu  übertragen,  jeden  Schematismus  da- 
bei zu  vermeiden  und  die  verschiedenen 
Aufgaben   individuell  zu  lösen.   — 

Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  daß  dieser 
Zweck  voll  und  ganz  erreicht  würde. 
Leider  aber  wurde  die  Ausstellung  nur 
von  13  Ausstellern  beschickt,  also  von 
einer  recht  bescheidenen  Anzahl  der  in 
Rheinland  und  Westfalen  ansässigen 
Gartenarchitekten.  Man  vermißte  Bei- 
träge mancher  allbekannter,  leistungs- 
fähiger Firma,  so  daß  man  sich  des  Ein- 
druckes nicht  erwehren  konnte ,  daß 
diesem  Umstände  Sonderinteressen  zu- 
grunde liegen,  unter  anderen  auch  die 
Rücksichtnahme  auf  beamtete  Kollegen, 
gegen  deren  außerdienstliche  garten- 
künstlerische Tätigkeit  die  Veranstaltung  wohl  in  erster  Linie 
gerichtet  war.  Dieser  Bewegung  kann  man  ihre  Berechtigung 
nicht  absprechen,  weil  die  ohnehin  übergroße,  nicht  selten 
die  Existenz  der  Geschäftsleute  in  Frage  stellende  Konkurrenz 
durch  die  Privatarbeit  der  Gartenbeamten  noch  vermehrt  wird. 


Thunia  Veitchiana. 


Thunia  Veitchiana  superba. 

Dieser  Zustand  muß  wenigstens  so  viel  wie  möglich  einge- 
schränkt werden;  ob  sich  derselbe  aber  gänzlich  aus  der  Welt 
schaffen  lassen  wird,  scheint  vorläufig  noch  zweifelhaft,  weil 
die  Nebentätigkeit  der  Beamten  von  den  Behörden  oft  nidit 
nur  stillschweigend  geduldet,  sondern  sogar  manchmal  ver- 
anlaßt wird ,  besonders  bei  Lösung  garten- 
künstlerischer Aufgaben ,  welche  wichtige  All- 
gemeininteressen und  die  Gestaltung  des  Stadt- 
bildes berühren.  Es  sei  z.  B.  erinnert  an  den 
Einfluß  städtischer  Gartenämter  auf  die  Gestaltung 
von  Vorgärten  und  Landhaussiedelungen.  Auch 
die  Beteiligung  der  Gartenbeamten  an  Wett- 
bewerben wird  niemand  hindern  können.  Aber 
die  in  bestimmten  Zeiträumen  veranstalteten 
Gartenkunstausstellungen  werden  ohne  Zweifel 
dazu  beitragen,  daß  die  selbständigen  Garten- 
architekten mehr  als  bisher  der  Heranziehung  zu 
gartenkünstlerischen  Aufgaben  gewürdigt  werden, 
und  daß  ihnen  die  Anerkennung  gezollt  wird, 
welche  sie  nach  ihren  Leistungen  verdienen. 

Die  kleine  Zahl  der  Aussteller  hatte  keine 
Kosten  und  Mühen  gescheut,  die  Ausstellung  zu 
einer  lehrreichen  und  künstlerisch  vollendeten  zu 
gestalten.  Eintrittsgeld  wurde  nicht  erhoben, 
auch  die  Programme  wurden  kostenlos  verabfolgt. 
Zwei  Lichthöfe  des  Kunstgewerbemuseums  waren 
als  Eintrittsräume  zur  eigentlichen  Ausstellung  in 
Gärten  verwandelt,  welche,  von  grünen  Ruscus- 
wänden  abgeschlossen,  Gruppen  von  Palmen  und 
immergrünen  bekannten  Dekorationspflanzen, 
Nischen  mit  modernen  Gartenmöbeln  und 
Lauben ,  sowie  von  Zeit  zu  Zeit  erneuerten 
reichen  Blumenschmuck  enthielten.  Besonders 
erwähnenswert    waren    die  von  der  Staudenfirma 


610 


Die  Garteuwelt. 


XVII,  44 


Georg  Arends,  Ronsdorf,  hergestellten  Blumenrabatten  längs 
der  Wege  aus  Phlox  decussata-Wyhx'iAtn  in  verschiedenen 
Farben,  welche  später  durch  Herbstastersorten  ersetzt  wurden. 
Auf  Tischen  und  Blumengestellen  prangten  andere  Stauden- 
blüten und  von  W.  Grund,  Leichlingen  (Rheinprovinz),  ausge- 
stellte Rosenneuheiten.  Die  aus  Moos  und  Tannenreisig 
gebildeten  grünen  Flächen  waren  unterbrochen  durch  Einzel- 
pflanzen von  japanischen  zwergigen  Nadelhölzern  und  Ahorn  von 
Jac.  Smits  u.  Co.,  Naarden  (Vertreter  Everhardt,  Düsseldorf). 
Die  in  acht  Räumen  ausgestellten  Pläne,  Zeichnungen  und 
Photographien  waren  gruppenweise  geordnet  in  Vor-,  Haus- 
und Villengärten,  in  Privatparks,  öffentliche  Gärten  und 
Friedhöfe. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen,  verbietet  mir  der  zur  Ver- 
fügung gestellte  Raum,  weswegen  ich  mich  auf  einen  all- 
gemeinen Ueberblick  beschränken  muß. 

Der  bekannteste  und  älteste  der  Aussteller  war  der  Königl. 
Gartenbaudirektor  Ernst  Finken,  Köln,  dessen  meist  unter 
Glas  und  Rahmen  befindliche  zahlreiche  Pläne  ausgeführter 
Villengärten ,  Friedhof-  und  anderer  öffentlicher  Anlagen 
nebst  Naturaufnahmen,  sowie  ein  großer,  durch  Lageplan, 
Modell  und  Naturaufnahmen  dargestellter  Villengarten  von 
allen  anderen  Ausstellungsobjekten  vorteilhaft  abstachen.  Herr 
Finken  hält  noch  fest  an  der  alten,  mit  viel  Liebe  und  Sorg- 
falt ausgeführten,  durch  leidite  Farbentöne  unterstützten  Plan- 
zeichnung und  läßt  anstatt  nur  gedachter,  vielfach  utopischer 
Schaubilder  Naturaufnahmen  für  die  Schönheit  seiner  Schöpfungen 
sprechen,  welche  noch  nicht  von  der  übermodernen  Richtung 
angekränkelt  sind.  Außer  von  Stüting,  Barmen,  und  wenigen 
anderen  wird  auf  die  Grundrißzeichnung  nur  geringe  Mühe 
verwendet.  Die  in  einfachen  Umrissen  nur  mit  der  Feder 
gezeichneten  Lagepläne  sind  aber  immer  noch  ansprechender, 
als  manche  tapetenartig  mit  satten  Farben  übertünchten. 
Ebenso  verdienen  die  in  sauberer  Federzeichnung  hergestellten 
perspektivischen  An- 
sichten und  Schaubilder 
den  Vorzug  vor  den 
bunten  naturalistischen 
Darstellungen,  welche 
durch  Uebertreibung 
von  Farbe  und  Form 
leicht  einen  plakat- 
artigen Eindruck  her- 
vorrufen können. 

Ueberhaupt  waren 
die  Wandflächen  meist 
mit  vielen  schönen , 
bunten  Bildern,  Kohle- 
zeichnungen und  Photo- 
graphien bedeckt.  Für 
viele  dieser  Bilder  fehl- 
ten die  Situationspläne, 
so  brachte  z.B.  E.Hardt. 
Düsseldorf ,  ausschließ- 
lich viele ,  allerdings 
recht  bestechende ,  in 
Temperafarben  künst- 
lerisch ausgeführte  An- 
sichtszeichnungen und 
Vogelschaubilder,  unter 
andern  sehr  große  Land- 
schaftsbilder vom  Kur- 


park in  Bernburg,  vom  Stadtwald  in  Rheydt  und  vom  Stadtpark 
in  Soest.  Viele  Naturaufnahmen  von  Schödder,  Iserlohn,  und 
C.  Rohde  &  Sohn,  Godesberg,  verloren  an  Interesse  durch 
das  Fehlen  dazugehöriger  Situationen  mit  darauf  bezeichneten 
Richtungslinien  für  die  Ansichten.  Dagegen  waren  in  anschau- 
licher Weise  auf  den  Plänen  für  die  von  Scholl,  Mannheim,  aus- 
geführte Parkanlage  auf  Schloß  Teutschenthal  bei  Halle  a.  S. 
und  für  die  von  Rausch  &  Reinhard,  Köln,  geschaffenen  Parks 
im  Heimbachtal  und  in  Troisdorf  genau  die  Blicke  durch 
Pfeilrichtungen  angedeutet  und  numeriert,  welche  zu  den 
daneben  angebrachten  Photographien  gehörten.  Von  letzt- 
genannter Firma  war  auch  der  mit  dem  ersten  Preise  aus- 
gezeichnete Entwurf  für  die  Ringanlagen  in  Hamm  i.  Westf. 
nebt  13  dazugehörigen,  in  Federzeichnung  ausgeführten  Schau- 
bildern ausgestellt,  ferner  auf  einem  Tisch  Farbenphotographien 
ausgeführter  Hausgärten,  welche  deswegen  interessieren,  weil 
die  mit  Spiegeln  im  spitzen  Winkel  von  45  "  vereinigten  Platten 
(Abbildung  beistehend)  das  viel  deutlichere  und  klarere 
Spiegelbild    zeigten.      Ein    anderer    angekaufter    Entwurf   für 


Thunia  Marshalliana. 


die  Ringanlagen  in  Hamm  nebst  drei  Schaubildern  in  Kohle- 
zeichnung war  von  Jos.  Buerbaum,  Düsseldorf,  ausgestellt, 
welcher  auch  neben  anderen  Wettbewerben  und  Entwürfen 
viele  farbige  Schaubilder  und  Federzeichnungen  für  ver- 
schiedene Gartenanlagen,  für  Friedhofkunst  und  Grabdenkmal- 
pflege zeigte.  Th.  Ostermann,  Iserlohn,  stellte  sich  in  dem  Be- 
siedelungsplan  nebst  drei  farbigen  Schaubildern  für  seine  Liegen- 
schaften „Gartenhaus- 
kolonie Hannsberg"  als 
beneidenswerter,  grund- 
besitzender Garten  - 
architekt  vor.  Von  wei- 
teren Leistungen  seien 
noch  einige  gute  Aqua- 
relle von  Artur  Stüting, 
Barmen,  zu  Villengärten- 
entwürfen  gehörig,  und 
von  Gebr.  Röthe,  Bonn, 
sechs  Aquarelle  aus  der 
Gartenstadt  Rüdersdorf 
in  der  Mark  hervorge- 
hoben; von  letztgenann- 
ter Firma  auch  Schmuck- 
platz- und  Klosterhof- 
anlagen mitPerspektiven 
in  Federzeichnung  und 
Sepia  in  sorgfältigster 
Ausführung.  Im  Gegen- 
satz hierzu  erzielen  die 
„Werkstätten  für  künst- 
lerische Gartengestal- 
ftung"  von  Th.  Ott, 
|D.  W.  B.  (=  Deutscher 
'Werkbund)  in  Aachen 
mit  geringen  Mitteln  und 


XVTI.  44 


Die  Gart  cn^velt. 


611 


wenig  Zeitaufwand  die  denkbar  besten  Wirkungen.  In  ihren 
nur  mit  Kohle,  farbigen  Pastellstiften  oder  mit  der  Feder  in 
energischen,  sicheren  Strichen  ausgeführten  Schaubildern  und 
Plänen  liegt  etwas  absichtlich  skizzenhaftes,  trotzdem  sind  sie 
wirkungsvoll.  Diese  Zeichenmanier  sowohl,  wie  auch  eine  klare, 
kräftige  Umrißzeichnung  und  großzügige  Flächenanlage  für  die 
Grundrisse,  wie  solche  z.  B.  die  Lagepläne  für  Haus-  und 
Villengärten  aus  dem  Atelier  von  Jos.  Everhardt,  Düsseldorf, 
aufweisen,  führt  nicht  nur  zu  einer,  für  den  heutigen  Ge- 
schäftsbetrieb bedeutsamen  Zeitersparnis,  sondern  ist  auch 
meist  anschaulicher  und  übersichtlicher,  als  mühsame  Striche- 
lungen  und   Abtönungen. 

Mag  aber  auch  die  Technik  und  Auffassung  bei  jedem 
Gartenkünstler  schließlich  verschieden  sein,  so  wird  der 
Gesamteindruck  jeder  Zeichnung  stets  ein  günstiger  sein, 
wenn  man  jede  zwecklose,  unnatürliche  Effekthascherei  ver- 
meidet und  sich  in  der  Wahl  der  Darstellungsmittel  einige 
Beschränkung  auferlegt. 

Aus  allen  Darbietungen  geht  auch  hervor,  daß  sich  die 
sogenannte  neue  Richtung  in  der  Gartenkunst,  —  welche 
dodi  im  Grunde  genommen  gar  nichts  neues,  sondern  nur 
ein  Zurückgreifen  auf  alte,  regelmäßige  Gartenstile  und  ein 
Anpassen  an  moderne  Anschauungen  und  Verhältnisse  ist,  — 
zu  läutern  beginnt,  und  daß  man  wie  in  der  Zeichentechnik, 
auch  in  der  Gartengestaltung  die  Wahrheit  der  Goethe'schen 
Worte  in  seinem  Epigramm  „Natur  und  Kunst"  erkannt  hat: 
„In  der  Beschränkung  zeigt  sich  erst  der  Meister." 


Die  Provinzial-Obst-  und  Gartenbauausstellung 
in  Bromberg'. 

In  Bromberg,  ganz  im  Osten  Deutschlands,  an  wenig  vom 
Klima  begünstigter  Stelle,  tagte  im  September  bis  Anfang 
Oktober  eine  Ausstellung,  welche  die  gärtnerischen  Kultur- 
erzeugnisse Brombergs  und  darüber  hinaus  vorführen  sollte. 
Ein  Areal  von,  irren  wir  nicht,  36  Morgen  stand  zur  Ver- 
fügung. Was  konnte  da  geschaffen  werden  und  was  wurde 
geschaffen?  Der  ganz  moderne  Gartenkünstler  kam  aller- 
dings durchaus  auf  seine  Rechnung,  denn  weite  Spielwiesen 
und  Tummelplätze  waren  in  ausreichender  Menge  vorhanden. 
Zwar  wurden  dieselben  durch  viele,  alle  5  Meter  weit,  in  die 
Erde  gesteckte  Fichtenruinen  unterbrochen,  zwar  war  der 
Rasen  nicht  erster  Qualität  und  durch  Hügelchen  und  Löcher 
unterbrochen,  so  daß  man  selbst  bei  Tage  Gefahr  lief,  sich 
den  Fuß  zu  verstauchen,  aber  die  so  oft  empfohlene  Flächen- 
wirkung (altväterliche  Menschen  nennen  sie  gähnende  Oede) 
wurde  durchaus  erreicht  und  kam  hier  zum  vollkommensten 
Ausdruck.  Schade,  daß  die  kurz  vor  der  Eröffnung  links 
an  der  ersten  Halle  sich  hinziehende  Planschwiese  noch  im 
letzten  Augenblick  zugeschüttet  und  mit  einer  Hecke  von 
Fichten  dem  Auge  entzogen  wurde.  Ende  September,  Anfang 
Oktober  brennt  die  Sonne  nicht  mehr  so  heiß,  deshalb  hatte 
es  auch  die  Ausstellungsleitung  aufs  peinlichste  vermieden, 
durch  Baum-  oder  Gehölzgruppen  die  Schönheit  der  mit 
blauweiß  oder  rotweiß  gestreiftem  Leinen  überdeckten  Hallen 
nur  einigermaßen  zu  verhüllen,  oder  den  Ruhebedürftigen 
durch  grünumsäumte  Sitzplätze  Gelegenheit  zu  geben,  sich 
an  einem  besonders  schönen  Ausblick  mit  Ruhe  dem  Genüsse 
des  Bildes  hinzugeben.  Dem  Ausstellungsbesucher  war  aber 
auch  tatsächlich  keine  Zeit  gegeben,  sich  solcher  Beschaulich- 
keit zu  widmen,  denn  die  einzelnen  Ausstellungshallen  waren 
in    weiser  Anordnung    so    angenehm    weit    auseinandergelegt 


worden,  daß  der  Besucher  von  früh  9  Uhr  bis  abends  8  Uhr 
die  Ausstellung  durchlaufen  konnte.  Ein  ideales  Training- 
gebiet für  Distanzläufer.  Ganz  reizend  und  modern  waren 
die  hie  und  da  angebrachten  Böschungen  und  das  sich  weit 
ausdehnende  Schmuckstück,  dem  leider  die  Begrünung  in  Ge- 
stalt von  Rasen  oder  Strauchgruppen  und  Heckenpflanzungen 
fehlte,  denn  es  war  ganz  ärmlich  (um  nicht  zu  sagen  er- 
bärmlich) bepflanzt.  Was  die  sonstige  Anordnung  der  Aus- 
stellungsgegenstände anlangt,  so  war  die  Ausstellungsleitung 
von  dem  bisher  gepflegten  Gebrauch  und  Schema  endlich 
einmal  ganz  abgewichen.  Die  eigentlichen  Gartenerzeugnisse 
waren  wirkungsvoll  in  die  äußersten  Ecken  gedrückt  und  in 
den  in  lauschiges  Dunkel  gehüllten  Leinwandhallen  unter- 
gebracht, die  sonst  üblichen  Anpflanzungen  waren  aufs  peinlidiste 
vermieden,  die  sonst  „unangenehm"  auffallenden  Blumen-  und 
Schmuckbeete  ebenfalls,  abgesehen  von  einigen  schüchtern  und 
spärlich  sich  hervorwagenden  Versuchen.  Recht  sympathisch  be- 
rührte es,  daß  gleich  beim  Haupteingang  die  Anlage  eines 
sogenannten  gärtnerischen  Entrees  vermieden  war  und  auch 
die  erste  Halle  links  statt  der  sich  sonst  auf  einer  Garten- 
bauausstellung vordrängenden  gärtnerischen,  nur  industrielle 
Erzeugnisse  enthielt.  Wecks  Apparate,  Kasparovicz'  Schnäpse, 
Korbflechtereien,  Häkel-  und  Strickarbeiten  des  Bromberger 
Blindeninstituts ,  Hauswirtschaftsgegenstände  usw.  ersetzten 
vollkommen  den  Flor  von  Schnittblumen  und  Topfgewächsen. 
Im  Freien  fiel  der  Blick,  statt  auf  bunte  Blumenbeete,  auf 
buntbemalte  Säe-,  Mäh-  und  Hackmaschinen  aller  Art.  Die 
rechts  vom  Eingange  stehende  Halle  war  für  Pflanzen-  und 
Blumenschmuck  eingeräumt ;  da  sie  aber  die  Leinwand  ver- 
dunkelte, war  das  Erkennen  der  Arten  und  Farben  ziemlich 
schwierig. 

Eine  sehr  reiche  Obstausstellung  mit  prächtigen  Erzeug- 
nissen von  allerlei  Obst  (diesmal  nicht  ironisch  gemeint)  war 
in  der  dritten  Halle  untergebracht,  hinter  der  eine  weite 
Oede  gähnte,  die  nur  belebt  wurde,  wenn  Romperit  eine  erdige 
Wolke  spuckte.  Es  würde  zu  weit  führen,  wollten  wir  hier 
namentliche  Ausführungen  machen.  Es  genügt  zu  sagen,  daß 
das  Vorgeführte  beweist,  daß  auch  im  Osten  die  Obst- 
kultur in  weitesten  Kreisen  gepflegt,  theoretisch  und  praktisch 
in  gleicher  Weise  behandelt  wird,  daß  sie  sich  dem  Westen 
und  Süden  Deutschlands  vollkommen  zur  Seite  stellen  kann, 
wenn  auch  nicht  nach  Menge  der  Erzeugnisse,  so  doch  nach 
deren  Güte. 

Wie  die  Obstausstellung,  so  war  auch  die  Ausstellung 
von  Obstbäumen,  woran  sich  verschiedene  Firmen  beteiligt 
hatten,  eine  ganz  vorzügliche. 

Wie  gern  möchten  wir  in  dieser  Weise  weiter  berichten, 
wenn  es  möglich  wäre.  Denn  so  nett  die  Aussteller  der 
Früchte  und  Obstbäume  auch  ihre  Objekte  zur  Vorführung 
brachten,  so  wenig  hatte  es  die  Ausstellungsleitung  verstanden, 
den  übrigen  gärtnerischen  Erzeugnissen  einen  würdigen  Platz, 
einen  würdigen  Rahmen  und  eine  zweck-  und  sachgemäße 
Anordnung  und  Ordnung  zu  geben.  Der  Leiter,  ein  Lehrer 
des  Blindeninstituts,  hatte  sich  allerdings  die  seinen  Kräften 
entsprechende  Mühe  gegeben ;  aber  es  gehört  zur  An- 
ordnung einer  derartigen  Ausstellung  doch  mehr,  der 
gute  Wille  allein  genügt  nicht,  zumal  wenn  dem  Nichtfach- 
mann  die  Routine  und  sodann  die  tatkräftige  Mitarbeit  von 
Fachleuten  fehlt.  Die  städtische  Gartendirektion  hätte  un- 
bedingt eingreifen  müssen,  denn  hier  stand  für  die  Stadt 
Bromberg  mehr  als  persönliche  Rücksichten  auf  den  einen 
oder  anderen  auf  dem  Spiele. 


612 


Die  Gar*".enwelt. 


XVII,  u 


In  der  letzten  der  offenen 
Hallen  befand  sich  ein  Gemisch 
der  verschiedensten  Ausstel- 
lungsgegenstände. Gemüse 
in  verhältnismäßig  armseliger 
Güte  und  Menge  wechselte 
mit  Gartenplänen,  Industrie- 
ständen ,        wissenschaftlichen 

Ausstellungen,  Pflanzen- 
und  Tierkrankheiten,  Säme- 
reien und  —  —  —  Kanin- 
chen, Gänsen,  Enten,  Hühnern, 
weißen  Mäusen  und  Bienen 
ab.  Ein  niedliches  Tutti  frutti, 
aber  ohne  jede  fach-  und  sach- 
gemäße Ordnung.  Der  einzige, 
den  Witterungsverhältnissen 
standbietende  Raum  war  die 
ziemlich  abgelegene  städtische 
Turnhalle ,  in  der  ein  Teil 
der  Gartenpläne  und  Schnitt- 
blumen und  —  —  —  eine 
Klavierausstellung  unterge- 
bracht wurde.  „Gartenkunst 
mit  Musik",  man  könnte,  wenn 
es  nicht  etwas  verfrüht  wäre, 
„Finde  siecle!"  ausrufen.  Daß 
schließlich  der  obligate,  sehr 
armselige  Rummelplatz  jen- 
seits einer  Straße,  die  durch  Ueberbrückung  die  Verbindung 
mit  der  Ausstellung  herstellte,  untergebracht  war,  vermehrte 
der  Ausstellung  Weitläufigkeit  und  schien  ganz  unangebracht 
im  Hinblick  auf  die  gähnende  Oede  und  Platzverschwendung 
in  der  eigentlichen  Ausstellung.  Hätte  man  diese  auf  einen 
Raum  von  zehn  Morgen  beschränkt,  anders  angeordnet  und  ge- 
leitet, so  wäre  vielleicht  eine  Miniaturindustrieausstellung  mit 
gärtnerischer  Beilage  entstanden,  so  aber,  wie  sie  war,  war 
die  Bromberger  Provinzialausstellung  weder  als  Gartenbau- 
noch  als  Obstausstellung  zu  bezeichnen. 

Schließlich  ist  noch  zu  bemängeln,  daß,  wie  alles,  so  die 
Anfuhr  der  Ausstellungsgegenstände,  die  Platzverteilung,  die 
Hilfskräfte,  die  Zufahrt,  auch  die  Prämiierung  und  ihre 
Bekanntgabe,  die  sonst  auf  Ausstellungen  mit  der  größten 
Schnelligkeit   erfolgt,   alles  zu   wünschen   übrig  ließen. 

Daß  für  die  Obstausstellung  nur  wenige  Ehrenpreise, 
silberne  und  bronzene  Medaillen  vergeben  wurden ,  für 
Schnäpse,  Kücheneinrichtungen,  Klaviere  usw.  dagegen  goldene 
Medaillen,  verstand  sich  bei  dieser  Ausstellung  ganz  von  selbst. 

Die  Bromberger  Ausstellung  wird  allen  Besuchern,  wenn 
es  nicht  gerade  ganz  bescheiden  veranlagte  Provinzler  oder 
Bromberger  waren,  den  Eindruck  hinterlassen  haben,  daß  hier, 
um  mit  Schnitze  -  Naumburg  zu  reden,  ein  Gegenbeispiel 
krassester  Art  serviert  wurde.  Carl  Rimann. 


Platycerium  aethiopicum  spec.   Liberia. 

Originalaufnabme   für  die    „Gartenwelt". 


Wachstum  eigen  ist,  erreicht 
etwa  2  m  Höhe  und  macht 
sich  schon  durch  die  große, 
gefällige  Belaubung  sehr  be- 
merkbar, so  daß  er  auch  aus 
einem  größeren  Sortiment 
Deutzien  leicht  herauszufinden 
ist.  Sehr  beachtenswert  ist 
die  große  Blühwilligkeit. 
Soweit  man  nach  kleineren 
Exemplaren  urteilen  kann, 
muß  ein  älterer,  ausgewachse- 
ner Strauch  während  der 
Blütezeit  ein  wahres  Prunk- 
stück darstellen. 

Die  kräftigen,  anfangs  auf- 
rechten, später  aber  leicht  über- 
geneigten Triebe  sind  in  der 
Jugendgrün,  sternhaarig, später 
aber  kahl  und  bräunlich  be- 
rindet. Recht  hübsch  ist  das 
leicht  abwärts  gerichtete,  breit- 
bis  ovallanzettliche,  fein  und 
scharf  gesägte  Blatt,  das  vorn 
zugespitzt,  an  der  Basis  mehr 
oder  weniger  verschmälert  ist. 
Die  Größe  des  etwas  dick- 
lichen, oberseits  dunkelgrünen 
und  schwach  behaarten,  unter- 


Gehölze. 


Deutzia  longifolia  Franch. 

D.  longifolia  ist  eine  hervorragend  schöne,  auffallende 
Art,  und  zwar  eine  jener  guten  Neueinführungen,  die  uns  im 
letzten  Jahrzehnt  aus  den  weiten  und  botanisch  so  ungemein 
reichhaltigen  Gebieten  des  westlichen  Chinas  beschert  wurden. 
Der    recht    winterharte    Strauch,    dem    ein    flottes,    gesundes 


seits  dicht  grauweißfilzigen  und  zerstreut  mit  Sternhaaren  be- 
setzten Blattes  schwankt  zwischen  5 — 8:2 — 272cm.  Etwa  Mitte 
Juni  erblühen  die  vielblumigen,  halbkugeligen  bis  pyramidalen, 
rispigen  Blütenstände,  die  in  reicher  Anzahl  entlang  der  vor- 
jährigen Triebe  erscheinen ;  der  Flor  hält  mehrere  Wochen 
an.  Die  knapp  1  cm  langgestielten  Blütchen  halten  reichlich 
2  cm  im  Durchmesser,  der  Kelch  ist  klein  und  hat  lanzett- 
liche, etwa  3  mm  lange  Zipfel;  die  ovalen  Kronenblättchen 
sind  8 — 10  mm  lang,  von  zarter,  mehr  oder  weniger 
ausgeprägter  Rosafärbung,  die  auf  der  Rückseite  bedeutend 
dunkler  und  im  Knospenstadium  der  Blüte  oft  bis  in  Hell- 
karminrot vertieft  ist.  Die  zahlreichen,  dicht  zusammen- 
stehenden, dicklichen  Staubfäden  sind  weißlich  und  tragen 
hellgelbe  Antheren.  Im  allgemeinen  ist  sowohl  die  Größe 
der  Blüten  etwas  wechselnd,  als  auch  besonders  die  Färbung 
derselben.  Es  zeigen  sich  Exemplare,  die  eine  fast  tiefrosa 
Blütenfärbung  haben,  dann  auch  solche,  deren  Blüten  fast 
weiß  sind;  natürlich  sind  auch  alle  Zwischentöne  vorhanden. 
Schön  sind  sie  aber  alle,  ohne  Zweifel,  auch  ist  das  Rosa 
sehr  vorherrschend. 

Obwohl  wir  nun  in  Deutzien  schon  eine  ganz  beträcht- 
liche Anzahl  guter  Arten  und  Formen  haben,  so  ist  die  eben 
beschriebene  Deutzia  longifolia  doch  eine  solch  wertvolle  Be- 
reicherung des  Sortiments,  daß  niemand  achtlos  an  ihr  vorbei- 
gehen sollte.  Die  schon  erwähnte  sehr  schöne  Belaubung, 
sowie  die  reiche  Bildung  der  meist  prachtvoll  zart  rosafarbigen 
Blüten,  verbunden  mit  Winterhärte  und  Anspruchslosigkeit, 
sind  solch  wertvolle  Eigenschaften  des  Strauches,  daß  jeder 
Gehölzfreund  einen  Versuch  mit  ihm  machen  sollte;  ich  bin 
überzeugt,  daß  jedermann  voll  befriedigt  sein  wird.  Wie  allen 
anderen  Deutzien,  sagt  auch  dieser  neueren  Art  ein  nur  mäßig 
feuchter,  nahrhafter,  lehmiger  Boden,  in  einer  geschützten, 
warmen  Lage  am  meisten  zu.    Man  gebe  dem  Strauch  einen 


XVII,  44 


Die  Gartonwelt. 


613 


Schlingpflanzen. 


Anthurium  Andreanum   mit  abnormen  Blüten. 

Vom   Verfasser   für   die  „Gartenwelt"  photogr.  aufgenommen. 

möglichst  freien  Standort,  woselbst  er  von  benachbarten, 
stärker  wachsenden  Gehölzen  nicht  überwuchert  wird,  dabei 
aber  doch  vor  den  kalten  Nord-  und  Oststürmen  einen  ge- 
wissen Schutz  hat.  Es  ist  dies  ratsam,  nicht  wegen  Frost- 
gefahr im  Winter,  sondern  als  Vorbeugung  gegen  Schaden 
durch  stärkere  Spätfröste,  worunter  die  Deutzien  im  allge- 
meinen, besonders  in  ausgesprochen  rauhen,  feuchten  Lagen, 
zu  leiden  haben.  In  Einzelstellung  frei  im  Rasen,  oder  in 
lockerer  Vorpflanzung  vor  größeren  Gehölzgruppen,  kommt 
der  Strauch  am  vorteilhaftesten  zur  Geltung.  Betreffs  des 
Schnittes  ist  noch  zu  sagen,  daß  nach  der  Blütezeit  die 
abgeblühten,  älteren  Triebe,  soweit  sie  keine  kräftigen,  jungen 
Ersatztriebe  bringen,  zu  entfernen  sind.  Dadurch  gibt  man 
dem  jungen  Nachwuchs  Licht  und  Luft,  regt  auch  den  Strauch 
zu  neuem  Triebe  an.  Im  Winter  ist  nur  auszulichten,  wobei 
besonders  alles  tote,  wie  auch  ganz  schwache  Holz  entfernt 
wird ;   man  schone  aber  alle  kräftigen,  jungen  Triebe.     K.  P. 


Farne. 


Platycerium  aethiopicum  Hook.  spec.  Liberia  (Abb.  S.  612). 
Diese  Pflanze  ist  eine  Form  von  P.  aethiopicum.  Der  Bau  steht 
zwischen  der  letztgenannten  und  P.  angolense  Welw.  Die  fertilen 
Sporen  tragenden  Blätter  kommen  fast  Platycerium  aethiopicum 
gleich,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  sie  alle  gedrungen  sind, 
eine  regelmäßige  Form  annehmen,  sowie  einen  größeren  Ver- 
zweigungsfuß haben.  Die  sterilen  (unfruchtbaren)  Blätter  kommen 
in  der  Form  PI.  angolense  Welw.  gleich.  Sorusflächen  ziehen  sich 
an  den  halbmondförmigen  Einbuchtungen  hin.  Es  bewohnt  Liberia, 
wo  es  im  Halbschatten  wächst.  In  einer  Erdmischung  von  Torf- 
brocken,   Sumpfmoos    und   Polypodiumwurzeln   gedeiht   es   prächtig. 

H.  Nessel. 


Schädigt  der  Efeu  das  Mauerwerk?  Zu  dieser  wichtigen, 
oft  noch  immer  von  Baufachleuten  aufgeworfenen,  aber  entschieden 
zu  verneinenden  Frage  äußert  sich  Herr  Sallmann  in  dem  Artikel 
„Der  Efeu  an  der  Nordwand"  in  Nr.  39  der  „Gartenwelt".  Es 
sei  noch  besonders  darauf  hingewiesen,  daß  der  Efeu  geradezu  als 
ein  Mauerschutz  gelten  kann.  Die  Form  der  Blattspreiten  ist  wie 
geschaffen  dafür,  Niederschläge  abzuleiten,  dadurch  die  Mauern 
gerade  an  der  Wetterseite  trocken  zu  halten  und  Verwitterungen 
zu  verhindern.  Nur  muß  die  Efeubekleidung  im  Schnitt  und  sauber 
gehalten  werden,  denn  durch  Verwesung  der  sich  ansammelnden 
tierischen  Exkremente,  faulender  Blätter  und  sonstigen  Unrates 
kann  mit  der  Zeit  das  Mauerwerk  leiden.  Die  nur  an  der  Ober- 
fläche der  Mauern  haftenden  Saugwurzeln  können  nur  in  solchen 
Fällen  Sprengungen  des  Mauerwerkes  herbeiführen,  wenn  entweder 
schlechtes  Bindematerial  (Mörtel,  Lehm  usw.)  verwendet  wurde, 
oder  vorhandene  Risse  den  Saugwurzeln  das  tiefere  Eindringen  in 
die  Mauer  ermöglichen.  Ratten,  Mäusen  und  anderem  Ungeziefer 
wird  es  durch  den  Efeubehang  leicht  gemacht,  in  die  Wohnungen 
einzudringen,  bei  sachgemäßem  Schnitt  des  Efeus  und  bei  Be- 
obachtung seines  Wachstums  ist  es  jedoch  leicht,  diesem  Uebel- 
stande  rechtzeitig  vorzubeugen.  Es  fehlt  nicht  an  Beispielen  für 
die  Nützlichkeit  der  Efeubekleidung,  welche  an  vielen  Gebäuden 
schon  über  100  Jahre  alt  ist.  Der  leicht  verwitternde  Keuper- 
sandstein  der  runden  Bastei  in  der  Nürnberger  Stadtmauer  ist  an 
denjenigen  Stellen  am  wenigsten  verwittert,  wo  er  lange  Zeit  mit 
Efeu  bekleidet  war.  K.  Fritz,  Düsseldorf. 


Topfpflanzen. 


Abnorme  Blüten  an  Anthurium.  Abnormitäten  an  Blüten 
der  Aroideen  sind  gerade  keine  Seltenheit.  So  habe  ich  in  einem 
früheren   Jahrgange    die   Blüten   von   Anthurium  Scherzerianum   be- 


Anthurium  Andreanum  mit  abnormen  Blüten. 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"  photogr.  aufgenommen. 


614 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  -44 


schrieben,  welche  übereinander  2,  ja  3  Spatha  hatten  und  so 
den  Anfang  des  Gefülltblühens  vortäuschten.  Diese  EigentümHch- 
keit  verschwand  wieder  im  nächsten  Jahr.  Merkwürdiger  noch  er- 
scheinen mir  an  zwei  Pflanzen  von  Anthurium  Andreanam  deren 
Blüten,  bei  welchen  die  Spatha  sich  blattartig  ausgebildet  hatte ; 
nur  ein  braunroter  Fleck  in  der  Mitte  verriet,  daß  es  eigentlich 
Blüten  seien.  Der  Kolben  bei  der  einen  Pflanze  sitzt  8  cm  unter- 
halb der  umgeänderten  Spatha,  bei  der  andern  Blüte  ist  er  gar 
am  Grunde  sitzen  geblieben,  nur  eine  Rinne  bis  hinauf  zum 
Blütenblatt  zeigt  den  Weg,  den  er  eigentlich  hätte  nehmen 
sollen.  Da  früher  und  später  erschienene  Blüten  normal  waren, 
bzw.  sind,  handelt  es  sich  hier  auch  nur  um  ein  vorübergehendes  Spiel 
der  Natur,  das  mir  aber  wert  erschien,  in  Wort  und  Bild  fest- 
gehalten zu  werden.  Graebener. 

Kultureinrichtungen. 

Eine  hochbedeutsame  Erfindung   auf    dem    Gebiete 
der  Dampfkesselfeuerung 

hat  man  neuerdings  gemacht,  die  eine  vollständige  Umwälzung 
der  bisherigen  Verhältnisse  herbeiführen  wird.  Erstaunt  höre 
ich  hier  schon  gar  manchen  Leser  fragen:  „Was  hat  denn 
nur  die  Feuerung  der  Dampfkessel  mit  dem  Gartenbau  zu 
schaffen?"  Lassen  Sie  mich  Ihnen  in  wenigen  Worten  das 
Wesentliche  der  neuen  Erfindung  schildern,  dann  werden  Sie 
selbst   darüber  urteilen  können. 

Es  dürfte  wohl  allgemein  bekannt  sein,  daß  man  die 
Dampfkessel  anfangs  in  der  Weise  heizte,  daß  man  an  ihrem 
einen  Ende  eine  Feuerung  anbrachte,  deren  Flamme  die  Unter- 
seite der  Kessel  erwärmte.  Da,  wo  es  auf  möglichst  rasche 
Erzeugung  großer  Dampfmengen  ankam,  benutzte  man  später 
sogenannte  Röhrenkessel,  d.  h.  Kessel,  welche  von  einer 
größeren  Anzahl  Heizrohre  durchzogen  sind.  Die  Flamme 
nimmt  dann  ihren  Weg  durch  diese  Rohre  und  erhitzt  so  das 
Kesselwasser  außerordentlich  schnell.  Diese  Kesselform  ist 
namentlich  im  Lokomotiven-  und  Schiffkesselbau  schon  seit 
längerer  Zeit  gebräuchlich.  Alle  diese  Feuerungsarten  haben 
aber  den  großen  Uebelstand,  daß  durch  den  erforderlichen 
scharfen  Zug  große  Mengen  von  Rauch,  Ruß  und  Flugasche 
mitgerissen  werden.  Während  es  nun  zwar  gelungen  ist,  die 
letztere  durch  geeignete  Vorrichtungen  zurückzuhalten,  sind 
alle  bisherigen  Versuche  zur  Beseitigung  der  Rauch-  und  Ruß- 
plage ohne  durchgreifenden  Erfolg  geblieben.  Und  so  bildet 
sie  denn  überall  da,  wo  die  Industrie  sich  ansiedelt,  eine 
schwere  Belästigung  und  Schädigung  aller  lebenden  Wesen. 
Jeder  Gartenfreund  weiß  ja  aus  eigener  Erfahrung,  wie  sehr 
alle  seine  Pflanzen  darunter  zu  leiden  haben,  vor  allem  die 
Bäume  und  Sträucher,  welche  in  den  städtischen  Gärten  oft 
genug  nur  kümmerlich  ihr  Dasein  fristen.  Welch  ein  Gewinn 
für  den  Gartenbau  würde  es  sein,  wenn  es  gelingen  sollte, 
diese  seine  Plagegeister  mit  Erfolg  zu  bekämpfen  1 

Da  haben  dann  zwei  hervorragende  Feuerungstechniker, 
der  Ingenieur  R.  Schnabel  in  Berlin  und  der  Professor 
W.  Bone  in  London,  zu  gleicher  Zeit,  aber  völlig  unabhängig 
voneinander,  ein  neues  Feuerungssystem  erfunden,  welches 
berufen  sein  dürfte,  eine  weitgehende  Verbesserung  der  jetzigen 
Zustände  herbeizuführen.  In  ihrer  verblüffenden  Einfachheit 
hat  diese  Erfindung  große  Aehnlichkeit  mit  dem  berühmten 
Ei  des  Kolumbus.  Zwar  weiß  man  schon  längst,  daß  man 
die  Kohle  am  vorteilhaftesten  ausnutzt,  wenn  man  sie  zunächst 
vergast  und  das  erhaltene  Gas  zur  Feuerung  verwendet.  So 
sehr  sich  dies  Verfahren  auf  anderen  Gebieten  der  Technik 
aber  auch  eingeführt  hat,    so    sind  doch   alle  Versuche,  diese 


Gasfeuerung  nun  auch  auf  die  Dampfkessel  anzuwenden,  er- 
folglos geblieben.     Denn    bei    der  Verbrennung  des  mit  der 
nötigen   Menge  Luft  gemischten  Gases  werden   so  hohe  Tem- 
peraturen erzeugt,  daß  die  metallenen  Rohre  denselben  nicht 
Stand    zu    halten    vermögen.     Diese    Erkenntnis    brachte    die 
beiden  genannten  Erfinder  auf  die  Idee,   die  gewaltige  Wärme- 
menge zunächst    auf    einen   durch   dieselbe  nicht   zerstörbaren 
Stoff  zu   übertragen,   der    sie   dann  wiederum    an   den   Kessel 
selbst  abgab.    Nach  vielen  Versuchen  fanden  sie  das  geeignete 
Material  in  einer  besonderen  Art  von  Schamottesteinen,  die 
selbst   bei  sehr  hohen   Hitzegraden  völlig  unverändert  bleibt. 
Sie    verwenden    einen    Dampfkessel,     welcher    den    üblichen 
Schiffskesseln    ähnelt,  von    großer  Breite,    aber    nur   geringer 
Tiefe,  dessen  unterer  Teil  von   einer  Menge  stählerner  Heiz- 
rohre   durchzogen  ist.     Diese    Rohre    sind    mit   Stücken    des 
feuerfesten  porösen  Schamottematerials  gefüllt.     Das  Gemisch 
von   Gas  und  Verbrennungsluft    wird    nun    in    die    Heizrohre 
gepreßt  und  verbrennt  dort  in  Berührung  mit   den  glühenden 
Schamoltestückchen  unweit  der  Einmündung   mit  einer  blaß- 
blauen,   kaum    sichtbaren    Flamme.      Man    nennt    daher 
diese  Art  der  Verbrennung  die  f  1  a  m  m  e  n  1  o  s  e  Oberflächen- 
verbrennung.    Dabei  werden    die  Schamottestücke  auf  1600 
bis  2000  "  C  erhitzt,   während  das  aus  den  Heizrohren  ent- 
weichende Gas  nur  noch  eine  Temperatur  von   200  "  C  besitzt. 
Demnach    vereinigt    das    neue    Verfahren     eine    ideale    Ver- 
brennungsweise der  Kohle  mit  einer  idealen  Ausnutzung  der 
dabei  erzeugten  Wärme.    Die  glühenden  Schamottestückchen 
geben   ihre  Wärme   an   die  Wandungen   der  Heizrohre   ab  und 
so  kommt    das  Kesselwasser    in    ganz    kurzer  Zeit    zum    leb- 
haftesten Sieden.     Ohne    alle  Frage  werden    die  zahlreichen 
Vorzüge,    welche    diese    neue  Feuerungsart    besitzt,    ihr    sehr 
rasch  den  Weg  in  die  Industrie  bahnen  und  zu  gleicher  Zeit 
werden  auch  die  Behörden  bei  allen  neuen  Konzessionen  von 
Fabriken    überall,  wo    es    nur   angeht,    die  Verwendung  der- 
artiger Feuerungen  vorschreiben.   Da  dieselbe  der  Gasfeuerung 
ein  neues,  gewaltiges  Gebiet  erobert,  so  dürfte  die  Zeit  nicht 
mehr  fern  sein,  wo  diese  rauch-  und  rußlose  Verbrennungsart 
die  herrschende  sein  wird. 

Nebenbei  will  ich  nur  noch  erwähnen,  daß  die  neue 
Schnabel-Bone-Feuerung  auch  volkswirtschaftlich  von  größter 
Wichtigkeit  ist,  da  sie  eine  weit  sparsamere  Ausnutzung 
unserer  Kohlenvorräte  ermöglicht,  als  dies  bisher  der  Fall  war. 
Ferner  kann  man  bei  derselben  selbst  sonst  minderwertige 
Brennstoffe,  wie  schlechte  Braunkohle  und  Torf,  sehr  vorteilhaft 
verwerten,  indem  man  dieselben  zunächst  vergast.  Kurzum, 
wir  sehen  der  Einführung  dieser  Feuerung  mit  einer  großen 
Anzahl  wohlberechtigter  Erwartungen  entgegen.  Die  rastlos 
fortschreitende  Technik  hat  hier  ein  neues,  hochwichtiges  Werk 
geschaffen,  dessen  Segen  sich  auf  die  weitesten  Volkskreise 
erstrecken   wird!  Dr.  A.  Stromeyer. 

Stauden. 


Nicht  Iris  florentina  L.,  sondern  Iris  pallida  Lam.  liefert 
Florentiner  Veilchenwurzel.  Unglaublich  scheint  es  und  bleibt  doch 
wahr  und  ewig  neu,  daß  eine  einmal  gemachte,  wenn  auch  grund- 
falsche Angabe  sich  in  alle  Ewigkeit  hinzieht,  und  da  hilft  kein 
Mundspitzen,  das  Falsche  wird  immer  wiederholt.  Es  wurde  richtig- 
gestellt, aber  stets  vergeblich.  Es  muß  Iris  florentina  sein,  weil  die 
beste  Veilchenwurzel  (durchaus  nicht  alle)  aus  Toscana  kommt,  und 
darf  keine  andere  sein.  Florenz  führt  eine  Irisblume  im  Stadtwappen. 
Iris  der  Sektion  Pogoniris  sind  in  Italien  auf  steinigem  Gelände 
überall  wild  und  waren  es  ehemals  viel  mehr.  Sie  waren  damals 
die  „Lilien  auf  dem  Felde".      Toscana  und  die  Abruzzen  sind  immer 


XVII,  44 


Die  Garteuwelt. 


615 


noch  reich  damit  gesegnet,  ebenso  der  ganze  europäische  Orient. 
Iris  pallida  war  und  ist  in  Toskana  auf  steinigen  Ackerrändern 
wild  und  von  Kultur  kann  kaum  die  Rede  sein ;  sie  besteht  in 
der  Herausnahme  der  Rhizome  und  der  NeupFlanzung  der  Kopf- 
setzlinge. 

Zu  solcher  Kultur,  die  dazu  noch  in  unglaublich  roher  und  ober- 
flächlicher Weise  gehandhabt  wird,  dienen  sonst  nur  völlig  unfrucht- 
bare, unkultivierbare,  steinige,  harte,  aber  durchaus  .«lonnige 
Böschungen,  Aecker-  und  Feldränder  aller  Art  und  dergl.  Gelände. 
Iris  pallida  ist  ursprünglich  in  Mittelitalien  sehr  häufig  wild, 
«benso  in  verschiedenen  Formen  in  ganz  Dalmatien  und  den  an- 
grenzenden Ländern,  auch  auf  den  Jonischen  und  Aegäischen  Inseln. 
Sie  ist  überall  mit  etwas  /r/5  florentina  gemischt.  Ob  überall 
ursprünglich  auch  wild,  bleibt  fraglich.  In  Korfu  fand  ich  Iris 
florentina  wild  an  halbbeschatteten  Berglehnen,  nicht  aber  zu- 
sammen mit  pallida.  Iris  florentina  ist  eine  echte  germanica  mit 
reinweißer  Blüte ;  sie  hat  etliche  schöne  Formen.  Die  Schönste 
ist  wild  in  Arabia  petraea  und  ich  führte  sie  von  dorther  vor  vielen 
Jahren  ein.  Sie  kam  zusammen  mit  einer  himmelblauen  germanica, 
die  ich  Madonna  nannte  und  unter  diesem  Namen  verbreitete. 
Ihre  weißblühende  Form  nannte  ich  Madonna  alba.  Es  gab  darunter 
Sports,  die  beide  Farben  auf  derselben  Blume  bringen.  Aber  das 
ist  alles  verschollenen  und  unwürdigen  Menschen  zum  Opfer  gefallen. 
Auch  Sizilien,  Tunis,  Algier  und  Portugal  haben  sehr  abweichende 
reinweiße  Formen  der  /.  florentina,  aber  mir  ist  pallida  von  dorther 
nicht   bekannt  geworden. 

Iris  pallida,  die  mittelitalienische  Form,  hat  kleine  Blumen,  die 
sehr  angenehm  duften,  während  keine  der  Iris  florentina  wohl- 
riechende Blumen  trägt!  Das  ist  schon  ein  besonderes  Zeichen. 
Gute  Veilchenwurzeln  duften  angenehm,  richtig  behandelt  und  ge- 
trocknet und  im  Sommer  gesammelt.  Rhizome  von  Iris  florentina 
duften  aber  durchaus  nicht.  Keine  der  anderen  mir  bekannten 
Iris  bringt  außer  pallida  wohlriechende  „Veilchenwurzeln",  florentina 
am  wenigsten;  ich  habe  sie  oft  getrocknet  und  mich  davon  überzeugt. 

Die  „Kultur"  der  Veilchenwurzel  in  Toskana  findet  man  in 
der  Provinz  von  Firenze  allenthalben  da,  wo  es  trockene,  sonnige  und 
Steinige  Orte  gibt.  Sie  ist  von  altersher  bekannt  und  nichts  Neues; 
sie  bildet  eine  Art  Nebenverdienst  des  Landwirtes  und  kleiner 
Bauern,  aber  wie  man  sie  zur  „hauptsächlichsten  Industrie"  erheben 
kann,  ist  mir  dunkel.  Die  Drogenhändler  mögen  wohl  etwas 
damit  verdienen,  aber  die  Bauern  müßten  bei  solcher  Industrie 
verhungern. 

Also  nochmals :  Die  alte  kleinblumige,  milde  italienische  Iris 
pallida  liefert  duftende  „Veilchenwurzel",  nicht  fris  florentina. 
Gehe  man  zur  Zeit  der  Blüte  nach  Toskana  und  man  wird  den 
schlimmen   Irrtum   sehen.  Sprenger. 


Zeit-  und  Streitfragen. 


Handelsgärtnerei  und  Privatgärtnerei.  Sie  ist  die  alte 
Geschichte  und  bleibt  doch  ewig  neu,  nämlich  die  Klage  über  die 
Konkurrenz  derjenigen  Gärtnereien,  welche  nicht  oder  nicht  aus- 
schließlich zu  Erwerbszwecken  angelegt  wurden.  Namentlich 
sind  es  die  Herrschaftsgärtnereien,  welche  immer  erneut  für  den 
Handelsgärtner  Steine  des  Anstoßes  bilden.  Immer  wieder  muß 
da  betont  werden,  daß  die  Leiter  der  Privatgärtnereien  Kollegen 
sind,  die,  falls  sie  nicht  ein  Unterkommen  in  den  Herrschafts- 
gärtnereien gefunden  hätten,  selbständig  kleine,  vielleicht  auch 
große  Gärtnereien  anlegen  würden,  die  wohl  oft  durch  Zahlungs- 
schwierigkeiten und  Pleiten  auf  den  Gesamtorganismus  der  Gärt- 
nerei störend  wirken  könnten,  während  die  Herrschaftsgärtnereien 
meist  den  ruhenden  Pol  in  der  Erscheinungen  Flucht  bilden  und 
trotz  einiger  Konkurrenz,  die  ja  der  einzelne  leider  oft  bitter 
empfinden  mag,  ein  wichtiger  Faktor  für  die  Gärtnerei  überhaupt 
bleiben,  da  sie  nicht  nur  gute  Abnehmer,  sondern  auch  oft  gute 
Anreger  sind,  die  durch  ihr  Beispiel  kleine  Gartenbesitzer  zur 
Nacheiferung  bestimmen  und  so  das  Geschäft  immer  von  neuem 
befruchten.  Der  Kapitalismus  macht  sich  doch  wohl  in  andern 
großen    Gärtnereien    und    Aktienunternehmungen    fühlbarer.      Man 


kommt  hier  schon  zu  der  Frage,  ob  das  Kapital  in  einzelnen 
Händen  überhaupt  zum  Segen  oder  Unsegen  für  die  Gesamtheit 
arbeitet,  aber  dieses  Gebiet  wollen  wir  doch  hier  vermeiden.  Un- 
bedingt zu  verurteilen  ist  es,  wenn,  ganz  egal  wo,  Schleuder- 
konkurrenz oder  Lehrlingszüchterei  getrieben  werden.  Dergleichen 
sollten   gerade   Herrschaftsgärtnereien   vermeiden. 

Niemandem  zu  Gefallen  und  niemandem  zum  Leide  schreibe  idi 
diese  Zeilen,  auch  ist  mein  persönliches  Interesse  bei  der  Sache 
nicht  groß;  es  ist  ja  mein  altes  Thema,  auf  das  ich  immer  zurück- 
komme, wenn  eine  Notiz  in  den  Fachblättern  mir  dazu  Veranlassung 
gibt,  wie  das  dieses  Mal  im  Bericht  über  die  Wanderversammlung 
der  Handelsgärtner  der  Fall  war  (siehe  Tagesgeschichte  unter  Possen- 
hofen  in  Nr.  40).  Zugegeben  muß  werden,  daß  ein  jeder  das 
Recht  hat,  seinem  Herzen  Luft  zu  machen,  wo  er  sich  bedrängt 
glaubt,  denn  zu  ganz  idealen  Zuständen  ist  noch   ein  weiter  Weg. 

F.  Steinemann. 

Bücherschau. 

Handbuch  der  praktischen  Zimmergärtnerei.  Von  Max  Hes- 
dörffer.  Vierte,  vollständig  neubearbeitete  Auflage.  Verlag  von 
Paul  Parey,   Berlin   SW.  11.      Preis   elegant   gebunden    10   Mark. 

Von  mir  seit  langem  erwartet,  erschien  nunmehr  die  4.  Auflage 
dieses  Handbuches  des  allseitig  geschätzten  Herausgebers  dieser 
Zeitschrift.  Der  Herr  Verfasser  möge  mir,  dem  Liebhaber,  in  seiner 
Zeitschrift  einige  Worte  zu  dem  für  den  Liebhaber  bestimmten 
Werke  gestatten. 

Die  Lebensfähigkeit  und  der  Wert  des  Buches  für  die  Allge- 
meinheit erweisen  sich  nicht  nur  durch  die  Auflagenzahl,  sondern 
auch  durch  die  Tatsache,  daß  es  in  fünf  fremdsprachlichen  Ausgaben 
existiert.  Die  neue  Auflage  erscheint  äußerlich  in  ganz  neuem 
Gewände,  in  gediegenem  Leinenband,  geschmückt  mit  einer  Blüten- 
ranke der  reizenden  Campanula  isophylla  Mayi.  Der  Inhalt  hat 
eine  so  gründliche  Neubearbeitung  erfahren,  daß  die  Neubeschaffung 
des  Buches  auch  denen  nur  warm  empfohlen  werden  kann,  die 
bereits  im  Besitze  einer  früheren  Auflage  sind.  Die  gediegene, 
reichhaltige  Illustrierung  urtd  der  Druck  auf  Kunstdruckpapier  seien 
hervorgehoben.  Angesichts  der  Ausstattung  und  der  dadurch 
zweifellos  hohen  Herstellungskosten  muß  der  Preis  von  10  Mark 
als  recht  niedrig  bezeichnet  werden  —  von  dem  Werte  des  Inhaltes 
ganz  abgesehen. 

Dieses  Buch  zu  schreiben,  war  überhaupt  nur  einem  Manne 
möglich,  der  mit  einer  tiefen  Liebe  zur  Natur  gründliche  fach- 
männische Sachkenntnis  verband  und  die  Bedürfnisse  und  Be- 
dingungen des  Liebhabers  aus  eigner  Prüfung  kannte.  Nur  so 
konnte  ein  Werk  entstehen,  das,  ohne  spezielle  tech- 
nische  und  botanische  Kenntnisse  vorauszu- 
setzen, uns  ein  so  klares  Bild  von  allem  für  die  Blumen- 
pflege des  Laien  Erforderlichen  zu  geben  vermag  und  uns  die  ganze 
Kunst  schließlich  fast  als  etwas  Selbstverständliches  erscheinen  läßt. 
Und  so  empfangen  wir  beim  Lesen  des  Buches  nicht  trockene 
Weisheit  über  Gärtnerkunst,  sondern  ein  Stück  —  ich  möchte 
sagen  —  angewandter  Naturgeschichte  aus  der  freundlich  belebenden 
Feder  eines   liebenswürdigen  Fachmannes. 

Es  sei  mir  gestattet,  über  den  Inhalt  des  Buches  denen,  die 
es   noch   nicht  kennen,   einiges  zu   berichten. 

Die  vorzügliche  Uebersichtlichkeit  erleichtert  den  Gebrauch  des 
Buches,  so  daß  es  selbst  in  der  Hand  noch  gänzlich  Unerfahrener 
seinen  Zweck  und  Erfolg  nicht  verfehlen  wird.  125  Seiten  sind 
den  allgemeinen  Grundlagen  der  Zimmergärtnerei  gewidmet ;  wir 
lernen  die  ersten  Erfordernisse  kennen,  die  überhaupt  vorhanden 
sein  müssen,  um  Zimmerblumenpflege  erfolgreich  zu  beginnen;  die 
Geräte,  ihr  zweckmäßiger  Gebrauch,  die  gärtnerischen  Handgriffe 
bei  Aussaat,  Pflege,  Verpflanzen,  Gießen,  Ueberwintern  —  von 
allem  erfahren  wir  in  leicht  verständlicher,  klarer,  sachlicher  Dar- 
legung das  Wissenswerte  und  Notwendige.  Als  recht  wichtige  und 
für  die  Pfleger  sehr  belehrende  Kapitel  seien  die  über  die  Pflanzen- 
schädlinge, die  Krankheiten  der  Zimmerpflanzen,  ihre  Ursachen  und 
ihre  Vermeidung,  die  Temperatur-  und  Heizungsfrage  hervorgehoben. 


616 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  44 


Die  Grundlagen  sind  dabei  auf  alle  Pflanzenarten  bezogen, 
die  überhaupt  für  den  Liebhaber  in  Betracht  kommen ;  ein  jeder 
wird  alles  für  ihn  besonders  Wünschenwerte  finden,  sei  er  Sukkulenten- 
freund,   Blumentreiber  oder   Orchideensnob  I 

Als   anregendes,    beherzigenswertes   Kapitel    sei   noch    das   über 
die  Balkonbepflanzung  hervorgehoben ;  vermag   doch   ein  sachgemäß 
_  bepflanzter  und  gepflegter  Balkon  so  sehr  zur  Behaglichkeit  unserer 
Wohnungen   beizutragen. 

Wer  diese  Kapitel  mit  Aufmerksamkeit,  unter  Berücksichtigung 
seiner  Wünsche  und  Absichten  durchliest  und  dabei  verstehen  ge- 
lernt hat,  wie  in  der  Natur  eins  aus  dem  andern  folgt,  wird  des 
schönsten   Erfolges   sicher  sein. 

Der  zweite  Hauptabschnitt  des  Buches  behandelt  die  besten 
Zimmerpflanzen,  eingeteilt  nach  den  Anforderungen,  die  nach  Natur 
und  Herkunft  an  die  Pflege  im  Zimmer  zu  stellen  sind.  Es  wird 
uns  ein  sehr  reichhaltiges,  dabei  erprobtes  Material  vorgeführt, 
kritisch  beleuchtet  und  mit  den  speziellen  Pflegeanweisungen  ver- 
sehen, so  dafi  es  auch  der  angehende  Liebhaber  leicht  haben  wird, 
schwierige  von  leichteren  Aufgaben  zu  unterscheiden  und  danach 
zu  wählen.  Vor  Enttäuschungen  ist  man  dadurch  bewahrt,  dafi  die 
Grenzen  der  Möglichkeit  der  Pflege  im  Zimmer,  wo  es  notwendig 
war,  angegeben  sind.  —  Aber  vielleicht  läßt  sich  gerade  hierdurch 
mancher  Pflanzenfreund  zum  Versuch  anregen,  den  Herrn  Verfasser 
zu  widerlegen !  Die  prächtigen  Abbildungen  im  Zimmer  gezogener 
Pflanzen  dürften  dabei  ein  Ansporn  zu  gleichen  oder  ähnlichen 
Leistungen  sein. 

Im  dritten  Abschnitt  erfährt  der  Spezialist  für  Blumentreiberei 
die  geltenden  Grundregeln  und  die  für  das  Zimmer  anzuwendenden 
Verfahren. 

Schließlich  erfreuten  mich  noch  zwei  Abschnitte  ganz  besonders, 
der  über  das  Aquarium  und  der  über  das  Terrarium.  Namentlich 
die  Jugend  dürfte  sich  auf  diese  beiden  Abschnitte  mit  aller  ihr 
zu  Gebote  stehenden  Begeisterung  stürzen ;  diesen  Abschnitten 
sind  30  Seiten  gewidmet,  und  sie  enthalten  alles,  was  man  wissen 
muß,  um  schöne,  zweckentsprechende  Aquarien  und  Terrarien  ein- 
zurichten ;  die  neuesten  Errungenschaften  haben  dabei  eine  sachliche 
Auswahl  und  Würdigung  gefunden,  und  der  Leser  wird  vor 
Spielereien  und  Aergernissen  bewahrt  bleiben,  wenn  er  nach  der 
Anleitung  an   die  Ausführung  seines  Vorhabens   schreitet. 

Die  300  trefflichen  Abbildungen  des  Buches  bieten  dabei,  in 
meist  hervorragenden  Aufnahmen  in  vorzüglicher  Reproduktion, 
eine  Fülle  von  Belehrung  durch  das  Bild,  zum  Teil  durch  Beispiel 
und   Gegenbeispiel. 

Wenn  ich  mich  zusammenfassend  vom  Standpunkte  des  Lieb- 
habers äußern  darf,  so  muß  ich  sagen,  daß  mir  selten  ein  Buch 
in  die  Hand  gekommen  ist,  das  bei  aller  Sachlichkeit  der  Dar- 
stellung so  wenig  Ermüdendes  oder  Nüchternes  an  sich  hätte,  als 
dieses  Werk.  Nicht  zum  wenigsten  deshalb,  weil  wir  Seite  für 
Seite  fühlen,  wie  ein  warmherziger  Pflanzenfreund  und  Mensch  die 
Feder  führt.  Und  so  besitzt  dieses  Buch,  das  möchte  ich  hier 
hervorheben,  nicht  nur  den  Wert  eines  Nachschlagebuches,  wie  man 
nach  dem  Titel  vermuten  könnte,  sondern  weit  darüber  hinaus  er- 
ziehlichen, anregenden,  belehrenden,  herzerfreuenden  Wert.  Wie 
es  als  Gabe  für  die  Erwachsenen  immer  willkommen  sein  wird, 
so  sollte  es  vor  allem  auf  dem  Weihnachtstische  der  Jugend  nicht 
fehlen ;  ich  würde  das  Buch  als  Junge  wie  einen  „Indianer"  ver- 
schlungen haben,  und  ich  glaube,  auch  heute  noch  werden  kernige, 
naturliebende  Jungens,  sinnige  Mädels  nicht  zu  vergessen,  mit 
Liebe  und  Eifer  dem  Verfasser  durch  seine  freundlichen  Reiche 
folgen,  zu  Nutz  und  Frommen  für  spätere  Jahre.  Und  die  Eltern 
werden  manche,  so  billige  Freude  erfahren,  sei  es,  daß  sie  selbst 
zum  Buche  greifen,  sei  es,  daß  sie  an  dem,  was  die  Jugend  in  die 
Tat  umsetzt,  herzlichen  Anteil  nehmen.  Und  die,  denen  die  Natur 
in  den  Mauern  der  Großstadt  verloren  zu  gehen  droht,  können 
und  würden  durch  ein  solches  Buch  zum  wenigsten  durch  Fäden 
mit  ihr  verbunden  bleiben. 

Der  Herr  Verfasser  aber  möge  mir  gestatten,  ihm  an  dieser 
Stelle  meinen  wärmsten  Glückwunsch  auszusprechen  für  das  wohl- 
gelungene, reiche  Werk.  J.  Görbing,  Hamburg. 


Tagesgeschichte . 

Breslau.  Die  große  goldene  Staatsmedaille,  die  in  den  letztea 
zwanzig  Jahren  überhaupt  nicht  mehr  und  für  Leistungen  im 
Gartenbau,  soviel  wir  wissen,  während  der  Regierungszeit  Kaiser 
Wilhelms  II.  erst  dreimal  zur  Vergebung  gelangte,  wurde  der  Firma 
Paul  Hauber,  Tolkewitz  bei  Dresden,  für  die  höchste  Gesamtleistung 
auf  der   hiesigen  Gartenbauausstellung  zuerkannt. 

Dresden.  Nach  Berichten  verschiedener  Tageszeitungen  hat  die 
sächsische  Regierung  einen  Gesetzentwurf  gegen  Amseln  und  Eich- 
hörnchen ausgearbeitet,  nach  welchem  Amseln  und  Eichhörnchen, 
für  jagdbare  Tiere  erklärt  und  demgemäß  weggefangen  und  weg- 
geschossen werden  dürfen.  Dringenden  Wünschen  verschiedener 
Landtagsabgeordneter  entspricht  die  Regierung  mit  diesem  Gesetz- 
entwurf, welcher  dem  Landtage  alsbald  nach  seiner  Einberufung 
im  November  zugeht.  Amseln  sowohl  wie  Eichhörnchen  hätten 
sich  so  stark  vermehrt,  daß  sie  zur  Plage  geworden  sind  (was. 
gärtnerischerseits  bezüglich  der  ersteren  allerdings  vielfach  und 
schon  längst  bestätigt  worden  ist)  und  der  Landwirtschaft  (?)  schweren 
Schaden  zufügen.  Die  von  der  Regierung  angestellten  Erhebungen 
hierüber  haben  die  Richtigkeit  dieser  Behauptungen  ergeben. 
Freilich  wird  man  seitens  der  übrigen  Bevölkerung  diesen  Feldzug 
gegen  die  so  beliebten  Sänger  und  die  allgemein  ergötzlichen 
Eichhörnchen,  die  unsre  Gärten  und  Wälder  beleben,  nicht  mit 
ebenso  allgemeiner  Zustimmung  aufnehmen  und  besondere  Maß- 
regeln fordern,  damit  nicht  eine  sinnlose  Hetze  gegen  diese  all- 
gemein beliebten  Tiere  beginnt.  Das  letztere  ist  indessen,  wie 
diese  Mitteilungen  ergänzend  und  die  Befürchtungen  zerstreuend,, 
bzw.  besänftigend  hinzufügen,  nicht  in  diesem  Umfange  zu  be- 
fürchten, da  die  geplante  Verfolgung  und  Tötung  dieser  Tiere  nur 
von  einem  Erlaubnisschein  abhängig  gemacht  werden  soll. 

Lichtenrade  bei  Berlin.  Die  Gemeindevertretung  beschloß, 
anläßlich  des  Regierungsjubiläums  des  Kaisers  300  000  Mark  zum 
Ankauf  von  Waldgelände  für  einen  Jubiläumspark  zur  Verfügung 
zu  stellen.  Lichtenrade  besitzt  verhältnismäßig  großen  Waldbestand,, 
den   die   neue   Gemeindevertretung  nach   Kräften   erhalten  will. 

Rosenthal  bei  Berlin.  Aus  Anlaß  des  Regierungsjubiläums 
wird  die  Gemeinde  im  neuen  Terrain  einen  Schmuckplatz  herstellen 
lassen.  Die  Gemeindevertretung  bewilligte  zu  diesem  Zwecke 
10  000  Mark.  Mit  der  Ausführung  soll  jedoch  noch  gewartet 
werden,  bis  eine  Regelung  der  Siemensbahnverlängerung  und  des 
Baues  der  Zentralschule  erfolgt  ist. 


Personalnachrichten. 


Daiker,  Eugen,  f  am  18.  v.  M.  plötzlich  und  unerwartet 
im  51.  Lebensjahre  nach  langem,  schwerem  Leiden  zu  Bamberg. 
Der  Verstorbene  war  ein  in  weiten  Kreisen  bekannter  und  gern 
gesehener,  außerordentlich  begabter  Fachmann,  früher  durch  viele 
Jahre  Mitinhaber  der  Firma  Daiker  &  Otto,  Langenweddingen  bei 
Magdeburg,  deren  technische  Leitung  ausschließlich  in  seinen  Händen, 
lag  —  sein  Teilhaber  war  Nichtfachmann  —  und  die  er  in  wenigen 
Jahren  zu  hohem  Ansehen  brachte.  Wie  so  oft  in  jenen  Fällen, 
in  welchen  sich  Laie  (Kapitalist)  mit  einem  gärtnerischen  Fachmann 
zur  Gründung  eines  handelsgärtnerischen  Betriebes  zusammenfanden,, 
ging  die  Einigkeit  derart  in  die  Brüche,  daß  es  der  Verstorbene 
vorzog  aus  der  Firma  auszutreten.  In  den  letzten  Jahren  war  er 
in  verschiedenen  Stellungen  tätig,  ohne  daß  es  ihm  gelang,  an  den 
richtigen  Platz  zu  kommen,  der  ihm  selbständiges  Verfügen  und 
die  unumschränkte  Nutzbarmachung  seiner  zweifellos  bedeutenden 
gärtnerischen  Fähigkeiten  ermöglicht  hätte.  Er  war  ein  Ehrenmann 
durch  und  durch.  Alle,  die  ihn  persönlich  kannten,  werden  seinen 
frühen  Tod  aufrichtig  bedauern  und  ihm  ein  gutes  Gedenken  be- 
wahren. M.   H. 

Hampel,  Carl,  Königl.  Gartenbaudirektor,  städtischer  Garten- 
direktor in  Leipzig,  wurde  anläßlich  der  Einweihung  der  russischen 
Gedächtniskirche  in  Leipzig  der  St.  Annenorden  3.  Klasse  ver- 
liehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemanustr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörSer.  Verl.  tod  Paul  Parer.   Drack :  Anh.  Bachdi.  Gnteuberg  e.  Q.  m.  b,  H.,  Deiiaa. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


8.  November  1913. 


Nr.  45. 


Nadidrudc  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafreditlidi  verfolgt. 


Ausstellungsberichte. 


Die  Obst-  und  Gemüseausstellung  in  Breslau. 

Vom  Herausgeber. 

(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach  für  die   „Gartenwelt" 
gefertigten   photographischen   Aufnahmen.) 

Die  Bresiauer  Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier,  deren 
Gartenbauabteilung'  in  glänzender  Weise  durchgeführt  wurde 
und  bis  zum  Schlüsse  auf  weite  Kreise  eine  dauernde  An- 
ziehungskraft ausübte,  bot  in  der  in  der  Ueberschrift  ge- 
nannten Veranstaltung  ihre  letzte  große  Sonderschau.  Das 
Programm  für  diese  Schau  zeichnete  sich  durch  anerkennens- 
werte Großzügigkeit  aus.  Es  stellte  den  Obstzüchtern  zahl- 
reiche beachtenswerte  Konkurrenzaufgaben ,  die  speziell 
Großzüchter  zur  Beteiligung  reizen  konnten,  deren  Lösung 
auch  durch  hohe  Preise  belohnt  wurde.  Mit  Preisen  wurde 
in  Breslau  wahrlich  nicht  gegeizt ;  sie  regneten  nicht  nur  reich, 
sondern  allzureich  auf  die  Aussteller  nieder;   Staatsmedaillen, 


für  die  Obstschau  gestellten  Aufgaben  in  einem  unüberbrück- 
baren Gegensatz  zur  diesjährigen  schlechten  Ernte.  Infolge 
dieses  Gegensatzes  hatten  sich  —  ebenso  wie  zuvor  in  Forst  — 
die  meisten  Aussteller,  fast  durchweg  Schlesier,  überhaupt 
nicht  an  die  Programmaufgaben  gehalten.  Diejenigen,  die 
programmgemäß  ausgestellt  hatten,  waren  bei  den  wichtigsten 
Bewerbungen   ganz   oder  fast  konkurrenzlos. 

Ich  hebe  aus  dem  Programm  folgende  große  Aufgaben 
hervor:  Drei  Apfelsorten  in  je  5  Zentnern,  jede  Sorte  in 
drei  Sortierungen,  zweckmäßig  verpackt  und  angefahren,  offen 
für  Obsfzüchter,  die  eigene  Ernten  bringen.  Für  diese  Auf- 
gabe waren  ausgesetzt :  Eine  große  silberne  Staatsmedaille, 
eine  silberne  Medaille  der  Landwirtschaftskammer  und  Geld- 
preise von  300,  200  und  100  M.  So  weit  ich  feststellte,  ist 
dieselbe  nur  von  einem  Aussteller  gelöst  worden,  und  zwar  vom 
Obstgut  Waltersberg  (Prov.  Posen),  welches  auch  noch  eine 
größere    Sammlung    von    Kabinettfrüchten,    von    jeder    Sorte 


1) 

S^^3 

■Wm^}^nmfw           '"^i^Hi 

6.W. 

Gruppe  des  Obstgutes  Waltersberg.      Im  Vordergrunde  Kabinettfrüchte,  im  Hintergrunde  Kistenpackungen. 


Medaillen  der  Stadt  Breslau,  Ausslellungsmedaillen  und  eine 
stattliche  Reihe  von  Geldpreisen,  von  300,  200  und  100  M 
bis  herab  zu  10  M,  gelangten  zur  Verteilung.  In  vielen 
Fällen  übertrafen  die  zuerkannten  Geldpreise  den  höchsten 
Handelswert  des  ausgezeichneten  Obstes  um  das  fünf-  bis 
sechsfache.      Leider  stand  die  Großzügigkeit  dei'  im  Programm 

Gartenwelt  XVII. 


5  kg,  vorführte.  Beistehende  Abbildung  zeigt  die  Ausstellung 
dieses  Gutes.  Im  Vordergrunde  sehen  wir  die  Kabinett- 
früchte auf  Tellern,  im  Hintergrunde  eine  stattliche  Kisten- 
zahl, über  90,  für  je  I2V2  und  25  kg.  Einige  Kisten 
waren  geschlossen,  also  bahnfertig,  die  übrigen  offen.  Man 
hatte  aber  nur  die  Kistendeckel  und  die  obere  Holzwolleschicht 

45 


618 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  45 


entfernt,  so  daß  man  in  sämtlichen  Kisten  nur  in  Seiden- 
papier gehüllte  Früchte  zu  sehen  bekam.  Ein  auf  jeder 
Kiste  liegender  Zettel  nannte  Sorte  und  Qualität  des  Inhaltes. 
Was  das  Obstgut  mit  einer  derartigen  Schaustellung  bezweckte, 
ist  nicht  ersichtlich.  Die  obere  Fruchtlage  einer  jeden  Kiste 
hätte  zum  mindesten  freigelegt  werden  müssen,  daneben  hatten 
auch  die  Preisrichter  die  Pflicht,  Stichproben  zu  machen,  d.  h. 
aufs  Geradewohl  herausgegriffene  Kisten  vollständig  aus- 
packen zu  lassen  und  sich  von  der  Güte  und  der  Gleich- 
mäßigkeit des  Inhaltes  zu  überzeugen.  Auch  dies  scheint 
nicht  geschehen   zu  sein. 

Bei  einer  Aufgabe,  wie  der  vorgenannten,  ist  es  audi 
von  größter  Wichtigkeit,  daß  der  Aussteller  Gewähr  dafür 
bietet,  daß  die  vorgeführten  15  Zentner  einer  Sorte  in  drei 
Sortierungen  wirklich  das  ungeschmeichelte  Ernteergebnis  dar- 
stellen und  in  ehrlicher  Weise,  im  Beisein  einwandfreier  Zeugen, 
aussortiert  und  verpackt  worden  sind. 

Aehnliche  Aufgaben,  wie  die  eben  erörterte,  enthielt  das 
Programm  mehrfach,  aber  in  etwas  bescheidenerem  Umfange,  so 


leber  Kalvill,  Baumanns  Renette,  Gelber  Richard,  Engl.  Spital- 
renette und  London  Pepping  konnten  nicht  als  ausstellungs- 
fähig gelten. 

Schöner  war  die  Aufmachung  der  Königl.  prinzl.  Hof- 
gärtnerei zu  Kamenz  in  Schlesien.  Den  Mittelpunkt  bildete 
eine  Rebenlaube,  überzogen  mit  langgeschnittenen,  frucht- 
behangenen  Ranken  edler  Treibhausreben.  Solche  Lauben 
wurden  schon  auf  anderen  Ausstellungen  vorgeführt,  doch 
kann  diese  Art  der  Vorführungen  nicht  als  nachahmens- 
wert bezeichnet  werden,  da  die  Blätter  rasch  eintrocknen 
und  die  Laube  dann  trotz  der  schönen,  herabhängenden 
Trauben  einen  trostlosen  Anblick  bietet.  Auch  ein  riesiger 
Spiegel  war  hier  mit  Reben  dekoriert,  deren  welke  Blätter 
gleichfalls  störten.  Die  genannte  Hofgärtnerei  zeigte  auf 
einer  großen  Tischfläche  gute  Trauben  und  ein  größeres 
Sortiment  verschiedenartiger  Apfelsorten,  von  jeder  Sorte 
5  kg.  Man  merkte  aber  vielfach,  daß  es  der  Verwaltung 
nicht  leicht  geworden  ist,  auch  nur  diese  geringe  Menge  von 
einzelnen  Sorten  zusammenzubringen,  denn  ein  Teil  der  vor- 


■^^v^ 

«p^^^^i 

"yi 

i^^^SLÜc 

i^ea 

i  - 

t^^" 

^?^ 

tf7/^S"^..r,iM'mHtF^ 

%:  ■  i€«5v  ■"  »a\ 

m 

m 

^^^. 

m 

pjf  Mi '  ui  «-  ^TTIi'' 

m 

»-> 

■.*^ 

ir^='?^^l^ 

■m 

^'■•■■'W^m 

^^^^ 

S.vi* 

Birnen,  Kabinettfrüchte  und  erste  Qualität  in  Postkartons.     Aussteller:  Herrschaftsgärtner  Prasse,  Brieg. 


für  drei  Birnensorten  in  je  3  Zentnern  und  in  zwei  Sortierungen, 
für  3  Apfelsorten  in  je  2  Zentnern,  jede  Sorte  in  drei 
Sortierungen  usw.,  jede  Aufgabe  gesondert  für  Züchter  und 
für  Händler.  Aber,  wie  gesagt,  die  Beteiligung  an  diesen 
großen  Aufgaben  war  gering,  ebenso  an  den  Aufgaben  zur 
Deckung  des  Obstbedarfes  für  herrschaftliche  und  bürgerliche 
Haushaltungen,  für  Gasthäuser  und  Krankenhäuser  in  der 
Zeit  vom  Oktober  bis  April,  und  für  Volksobst. 

Die  Breslauer  Obst-  und  Gemüseschau  füllte  die  gesamten 
Ringbauten  der  Jahrhunderthalle ;  sie  bot  ein  hochinteressantes 
Bild  und  viel  Lehrreiches,  wenn  sich  auch,  wie  bereits  er- 
wähnt, die  meisten  Aussteller  nicht  ans  Programm  gehalten 
hatten.  In  bezug  auf  malerische  Anordnung,  bzw.  vorteil- 
hafte Aufmachung  wurde  nichts  besonderes  geleistet,  auch 
nicht  von  Gartenbauvereinen,  Landwirtschaftskammer  und 
Kreisverwaltungen. 

Umfangreich  war  die  Ausstellung  des  Obstbauinstitutes 
der  Landwirtschaftskammer  der  Provinz  Schlesien  in  Brieg. 
Der  ganzen  Anordnung  fehlte  aber  Einheitlichkeit,  so  daß 
der  Sonderraum,  den  diese  Schau  einnahm,  ein  unruhiges 
Bild  bot.  Die  Kammer  zeigte  vorbildliche  Packungen  und 
viele  Einzelsorten,  manche  derselben  aber  in  recht  geringer 
Qualität.    Verschiedene  Apfelsorten,  wie  Ananasrenette,  Aders- 


geführten  Sorten  war  redit  gering  und  von  sehr  ungleicher 
Qualität,  so  Baumanns  Renette,  Gelber  Edelapfel,  Schlesischer 
Lehmapfel  und  Kaiser  Alexander ;  die  kleinsten  von  der  letzt- 
genannten Riesensorte  gezeigten  Früchte,  die  durch  über- 
gelegte größere  verdeckt  wurden,  hatten  etwa  den  Umfang  einer 
Ananasrenette!  Sehr  appetitlich  sieht  der  Apfel  Prinz  Albrecht 
von  Preußen  aus;  er  hat  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  dem 
Bismarckapfel,  ist  aber  kleiner,  indessen  weit  lebhafter  rot 
gefärbt. 

Haushaltungsobst  zeigte  die  genannte  Königlich  Prinzliche 
Gartenverwaltung  in  großen  Kisten  für  je  50  kg.  Die  frei- 
gelegte obere  Lage  ließ  eine  sehr  mäßige  Qualität  erkennen. 
Die  einzelnen  Lagen  waren  durch  Wellpappe  getrennt,  die 
Früchte  aber  im  übrigen  sehr  nachlässig  verpackt,  entweder 
gar  nicht  durch  Holzwolle  geschieden,  oder  nur  durch  Atome 
dieses  nützlichen  Packmaterials,  und  so  locker  nebeneinander 
gelegt,  daß  beim  ersten  Umkippen  der  Kisten  auf  der  Bahn 
der  Inhalt  außer  Rand  und  Band  kommen  muß.  Wer  einmal 
eine  Zentnerkiste,  nach  dem  hier  vorgeführten  Modus  ver- 
packt, bezogen  hat,  der  dürfte  zeitlebens  keine  zweite  Be- 
stellung wieder  aufgeben. 

Zu  den  besten  Leistungen  gehörte  die  Vorführung  des 
Musterobstgartens  des  Kreises  Guhrau.     Gezeigt  wurde  feines 


XVII,  45 


Die  Gurteuwt'lt. 


619 


Tafelobst,  ferner  Goldparmänen  in  größerer  Menge  und  in  3, 
Pastorenbirnen   in   2   Sortierungen. 

Wie  eine  schlechte  Packung  dem  Obst  zusetzt,  das  zeigte, 
allerdings  gegen  seinen  Willen,  der  Geistliche  Rat  Johannes 
Manderla,  Dittmerau,  Kreis  Leobschütz.  Er  bot  ein  größeres 
Sortiment  Aepfel  und  Birnen  aus  seinem  Pfarrgarten.  Die 
Früchte  waren  zum  größten  Teil  nur  von  mäßiger  Güte, 
vielfach  sehr  schorfig  und  infolge  schlechter  Packung  furchtbar 
verbeult,  die  Birnen  außerdem  noch  dadurch  entwertet,  daß 
ihnen  der  Aussteller  ihre  Namen  mit  Tinte  und  Feder  auf  den 
Leib  geschrieben  hatte. 

Als  ganz  vorzügliche  Leistung  waren  die  prächtigen  Tafel- 
birnen des  Herrschaftsgärtners  Prasse  in  Brieg  anzusprechen 
(Abbildung  Seite  618).  Der  Aussteller  zeigte  ein  Sortiment 
in  den  von  der  schlesischen  Landwirtschaftskammer  empfohlenen 
Postkartons  für  je  5  kg  brutto,  und  zwar  in  zwei  Sortierungen, 
Kabinettfrüchte  und  erste  Qualität. 

Nur  eine  Chausseeverwaltung  war  als  Ausstellerin  ver- 
treten, und  zwar  diejenige  des  Kreises  Trebnitz,  welcher  einen 
Boden  von  sehr  geringer  Qualität  aufweist.  Diese  geringe 
Bodenqualität  konnte  man  den  Früchten  natürlich  ansehen, 
um  so  mehr,  als  bei  Chausseepflanzungen  sachgemäße  Boden- 
lockerung und  Düngung  dauernd  ausgeschlossen  sind.  Ueber 
die  Bepflanzung  der  Chausseen  mit  Obstbäumen  denkt  man 
heute  in  Fachkreisen  wesentlich  anders  als  früher.  Die  Bäume 
sind,  abgesehen  von  allen  übrigen  Nachteilen,  an  den  Land- 
straßen auch  ständigen  schweren  Beschädigung  durch  rohe 
und  unfähige  Fuhrleute,  auch  durch  hochbeladene  Ernte- 
wagen, ausgesetzt,  liefern  meist  auch  nur  Ernten  geringster 
Güte,  besonders  soweit  Birnen  und  Aepfel  in  Frage  kommen, 
die  höchstens  da  nutzbringend  abzusetzen  sind,  wo  Obst- 
kelterei in  großem  Umfange  betrieben  wird. 


Die  Schreber-  und  Kleingärten  waren  in  Breslau  in  um- 
fangreicher und  dankenswerter  Weise  mit  ihren  Erzeugnissen 
vertreten.  Da  diese  Gärten  vielfach  baumlos,  auch  meist 
noch  jüngeren  Datums  sind,  wurde  nur  wenig  Obst,  gewöhnlich 
nur  in  einigen  Früchten,  in  meist  geringer  Güte  gezeigt. 
Einer  der  Kleingärtner  führte  einige  Birnen  der  kohlrübenartigen 
Riesensorte  König  Karl  von  Württemberg  unter  dem  Namen 
König  Karl  von  Wittenberg  vor.  Der  Mann  hat  entschieden 
eine  übertriebene  Vorstellung  von  unserer  deutschen  Klein- 
staaterei !  Sehr  beachtenswert  war  die  Leistung  des  Kreis- 
verbandes der  Gartenbau-,  Bienen-  und  Kleintierzuchtvereine 
des  Landkreises  Ratibor,  welche  prächtige  Tafelfrüchte  enthielt 
und   sich   auch   in  geschickter  Aufmachung  darbot. 

Landschaftsgärtner  O.  Janorschke,  Oberglogau,  fühlte  die 
Ergebnisse  eines  ersten  Versuches  zur  Nutzbarmachung  gering- 
wertiger Flußniederungen  durch  Obstbau  vor.  Er  hat  auf 
derartigem  Gelände,  Steingeröll  mit  Lehmauflage,  500  Busch- 
bäume, Halb-  und  Hochstämme  angepflanzt.  Wohl  war  die 
Beschaffenheit  der  von  diesen  Bäumen  geernteten  und  in  Breslau 
gezeigten  Früchte  nur  gering,  ich  möchte  aber  nach  meinen 
eigenen  Erfahrungen,  die  ich  auf  minderwertigem  Flugsand 
gesammelt  habe,  die  Ansicht  äußern,  daß  sich  bei  zielbe- 
wußter Weiterarbeit  und  sachgemäßer  Düngung  befriedigendere 
Ernten  erreichen  lassen. 

Tafeltrauben  waren  ziemlich  reich  vertreten,  meist  vom 
Schlesischen  Privatgartenbau  ausgestellt,  späte  Pfirsichsorten 
nur  ganz  vereinzelt,  auch  Ananas  fehlten  fast  ganz.  Die 
Ananastreiberei  stand  früher  in  der  Provinz  Schlesien,  namentlich 
in  den  Gärtnereien  des  dortigen  Hochadels  in  hoher  Blüte,  ist 
aber  infolge  des  Massenimportes  aus  tropischen  Ländern  voll- 
ständig zurückgegangen.  Das  ist  recht  bedauerlich,  zumal 
auch  die  importierten  Früchte,  die  völlig  unreif  für  den  Export 


Mittelstück  der  Gesamtausstellung  der  Vereinigung  der  Gemüsezüchter  von  Breslau  und  Umgebung. 


620 


Die  Gartenwelt. 


XYU,  45 


geschnitten  werden  müssen,  um  gut  nach  Europa  zu  gelangen, 
in  bezug  auf  Aroma  und  Vollsaftigkeit  mit  der  edlen  Treibhaus- 
frucht keinen  Vergleich  aushalten  können.  Auch  der  vielgenannte 
Grünberger  Weinbau  war  in  Breslau  vertreten.  Von  Neu- 
gierde getrieben,  hatte  ich  mir  schon  auf  einer  Station  vor 
Breslau  einige  Grünberger  Trauben  gekauft,  die  sehr  appetitlich 
aussahen,  aber  furchtbar  sauer  waren.  In  Breslau  machten 
die  Grünberger  eine  gute  Figur.  Neben  einem  Privatzüchter 
führte  der  staatliche  Musterweinberg  in  Grünberg  ein  schönes 
Sortiment  vor.  Die  Beeren  der  verschiedenen  Sorten  schillerten 
in  allen  Farben.  Gezeigt  wurden:  Blauer  Portugieser,  blauer 
Spätburgunder,  Buketrebe,  Gelber  und  Weißer  Gutedel,  der 
be — rühmte  Gewürztraminer,  dessen  Säure  die  Löcher  in  den 
Stümpfen  zusammenziehen   soll,   Riesling  und   Silvaner. 

Dafür,  wie  man  Obst  und  Gemüse  so  ausstellen  soll,  daß 
die  Frucht  durch  sich  selbst  wirkt,  bot  die  Ausstellung  manches 
Schulbeispiel.  Auch  Gegenbeispiele  wirken  lehrreich.  Ein 
Gegenbeispiel  war  die  Schaustellung  der  Breslauer  Delikatessen- 
firma Otto  Schönfelder,  deren  Spezialität  Stilleben,  Frucht- 
schalen und  -Staffeleien  sind.  Fast  jedes  Einzelstück,  welches  diese 
Firma  vorführte,  war  gewissermaßen  eine  Geschmacklosigkeit 
comme  il  faut;  ihre  auf  kleinem  Raum  zusammengedrängten 
Geschmacklosigkeiten  jeder  Art  konnten  kaum  noch  über- 
boten werden,  namentlich  nicht  die  Fruchtstaffeleien,  die 
durchweg  in  aufdringlichen,  riesig  breiten  mit  Stuck  über- 
ladenen und  grell  vergoldeten  Rahmen  steckten,  in  welchen 
die  armen  Früchte  mit  ihren  natürlichen  Formen  und  Farben 
untergehen  und  ersticken  mußten. 

In  der  Gemüseabteilung  war  die  Aufmachung  der  Haupt- 
aussteller vorbildlich.  Diese  Abteilung  wurde  beherrscht 
durch  die  Gesamtausstellung  der  vereinigten  Gemüsezüchter 
von  Breslau  und  Umgebung  (44  Einzelaussteller)  und  der 
Liegnitzer  Kräuterinnung  (Abbildungen  S.  619  und  S.  621). 
Der  erstgenannte  Verein  hatte  leider  alles  unetikettiert  aus- 
gestellt, die  letztgenannte  Innung  wenigstens  einiges  etikettiert, 
besonders  die  Liegnitzer  Lokalsorten.  Die  Liegnitzer  Ab- 
teilung war  noch  insofern  interessant,  als  auch  die  dortigen 
Rohkonservenfabrikanten  und  die  Gurken-  und  Sauer- 
kohleinlegereien  durch  Sonderausstellungen  vertreten  waren, 
die  letzteren  auch  ihren  Betrieb  vorführten,  also  Pressen, 
Strunkbohrer,  Gurkenstechmaschinen,  Kohlschneidemaschinen 
und  eine  Maschine  zum  Verschließen  der  Dosen  zeigten.  Vom 
Umfang  dieser  Betriebe  kann  man  sich  eine  Vorstellung  machen, 
wenn  man  bedenkt,  daß  allein  ein  Aussteller,  ein  Konserven- 
fabrikant, etwa  900  Morgen  mit  Gemüsen  bebaut. 

Landschaftsgärtner  O.  Janorschke  zeigte  in  der  Gemüse- 
abteilung Strunkkraut  vom  Moorboden.  Es  handelt  sich  hier 
um  „ewigen  Krautbau",  der  seit  dem  18.  Jahrhundert  auf 
den  gleichen  Feldern  ohne  Fruchtwechsel,  aber  bei  jährlicher 
Düngung  erfolgt.  Das  Grundwasser  steht  im  Anbaugebiet 
bei   1  — 1^/2   m   Tiefe   an. 

Die  entschieden  lehrreichste  Darbietung  in  der  Gemüse- 
abteilung war  diejenige  der  Provinzialerziehungsanstalt  in 
Wohlau,  weil  sie  gute  Entwicklung  der  Gemüse,  die  übrigens 
überall  vorherrschte,  mit  ansprechender  Aufmachung  und  vor- 
bildlicher Etikettierung  vereinigte. 

Handelsgärtner  Blau,  Ritschenhausen,  zeigte  wieder  die 
gleichen  Treibgurken  und  die  gleichen  Aufnahmen,  wie  zu- 
vor in  Forst,  Herr  Thielo,  Gartengut  Blütenberg  bei  Ebers- 
walde, seine  neue  Landgurke  Feronia  in  stattlicher  Zahl  und 
in  vorzüglicher  Entwicklung.  Die  von  ihm  vorgeführten 
Früchte  waren  am  8.  Oktober  geerntet.    Die  Gurke  ist  mittel- 


lang, stark  und  walzenförmig,  fast  kernlos  und  sehr  dick- 
fleischig; sie  bleibt  grün  bis  zur  vollständigen  Entwicklung. 
Es  handelt  sich  um  eine  Kreuzung  zwischen  den  Sorten 
Berliner  Aal  und   Grüne  Liegnitzer. 

Besondere  Erwähnung  verdienen  noch  die  Obstkartons, 
Obstkistchen,  die  verschiedenartigen  hübsch  geflochtenen  Span- 
körbe für  Präsentverpackungen  von  Obst,  ausgestellt  von 
Fehr  &  Wolff  A.-G.  in  Habelschwerdt,  welche  Firma  auch 
solid  geflochtene  Weidenkörbe  zeigte. 

Mit  der  Ausstellung  war  auch  ein  Obstmarkt  verbunden, 
welcher  am  14.  Oktober  stattfand.  Das  Publikum  sprach  ihm 
tüchtig  zu  und  tätigte  zahlreiche  Käufe  zu  guten  Preisen. 
Ich  habe  die  Käufer  lebhaft  bedauert,  denn  die  Aufmachung, 
d.  h.  die  liederliche  Packung,  aber  auch  die  minderwertige 
Qualität  der  angebotenen  Aepfel  und  Birnen  spotteten 
jeder  Beschreibung.  Wie  mag  es  erst  im  Innern  der  Gefäße 
ausgesehen  haben,  wenn  oft  schon  obenauf  eine  Ware  lag, 
die  ich  mich  schämen  würde ,  auch  nur  als  Fallobst  zu 
verkaufen.  Wenn  es  auf  den  Obstmärkten,  auch  hier  in 
Berlin,  so  weiter  geht,  dann  dürfte  sich  das  große  Publikum 
mehr  und  mehr  von  denselben  abwenden.  Auch  in  Berlin 
scheint  sich  die  Obstmarktleitung  zu  scheuen,  den  Händlern 
einmal  einige  Kartons  auszupacken  und  sie  dann,  wenn  er- 
forderlich, mit  dem  in  der  unteren  Lage  befindlichen  Dreck 
hinauszuwerfen.  Es  hat  mir  Obst  aus  einem  Karton  vorgelegen, 
den  ein  großer  Obstzüchter  in  Werder  a.  H.  einer  Berliner  Dame 
für  4,50  Mark  verkauft  hatte.  Die  Dame  fand  den  Preis 
hoch,  die  Verkäuferin  sagte  ihr  aber:  „Sie  kommen  doch 
nicht  hierher,  um  billiges,  sondern  um  gutes  Obst  zu  kaufen." 
Schon  in  der  oberen  Lage  war  das  Obst  gering ,  die 
untere  enthielt  aber  ausgesuchten  Schmutz,  winzige,  krüppelige, 
stippige  und  welke  Früchte,  die  höchstens  noch  als  Schweine- 
futter zu  bezeichnen  waren.  Und  ein  solcher  Verkauf  findet 
hier  in  Berlin  unter  der  Flagge  der  Landwirtschaftskammer 
für  die  Provinz  Brandenburg  statt  I 

Nach  Besichtigung  der  Obst-  und  Gemüseausstellung  ging 
ich  noch  ein  letztes  Mal  durch  die  ausgedehnten  Anlagen 
der  Jahrhundertausstellung.  Es  waren  herrliche,  sonnige  Herbst- 
tage, die  alles  noch  in  tadelloser  Sauberkeit  zeigten.  Die 
voraufgegangenen  Nachtfröste  hatten  die  Rosen  fast  völlig 
entlaubt,  die  vielgenannte  Ageratumgruppe  in  Göpperhain 
war  schwarz,  und  die  je  mit  einem  Hängeetikett  gezeichneten 
Dahlien  waren  heruntergeschnitten  und  bis  zur  Aufnahme  der 
Knollen  mit  Laubdecke  geschützt.  In  den  Staudengärten 
blühte  noch  der  eine  oder  andere  Spätling.  —  Jetzt  hat 
auch  diese  große  Veranstaltung,  die  weithin  befruchtend 
wirkte,  ihr  Ende  erreicht.  Ihre  Gesamtleitung  lag  in  den 
Händen  des  städtischen  Garteninspektors  Dannenberg,  der 
seiner  Aufgabe  in  bester  Weise  gerecht  wurde,  und  dessen 
liebenswürdiges  Entgegenkommen  über  alles  Lob  erhaben  war. 


Die  Dahlien  auf  der  Gartenbauausstellung 

in  Breslau  1913.*) 

Von  Kurt  Engelhardt,  Leipzig-Eutritzsch. 

III.    Die   Sorten    des    Dahliengartens. 

An  das  große  Parterre  schlössen  sich  die  landschaftlichen 

Dahlienpflanzungen    in  fünf  Abteilungen,    soweit  als  möglich 

nach    Farbenklassen    in    weiß,    gelb,    rot,    rosa    und    violett 

geordnet.      Einzelne    Partien    sind    dem    Leser    schon    durch 

Abbildungen   vor  Augen   geführt  worden.     Eine   eingehende 

*)  Siehe   auch  die  illustr.  Artikel  in  Nr.  42   und  43   d.  Jahrg. 


XVIL  45 


Die  Gartenwelt. 


621 


Teilansicht  der  Gesamtausstellung  der  vereinigten  Gemüse- 
züchter von  Breslau  und  Umgebung  mit  dem  Breslauer 
Stadtwappen,  von  einem  „Malermeister"  aus  Karotten-, 
Rüben-,    Kartoffel-     und     Selleriescheiben    zusammengestellt. 

Beschreibung  von  Einzelheiten  zu  geben,  kann  nicht  der  Zvifeck 
dieses  Berichtes  sein,  doch  verdient  es  die  ganze  Anpflanzung, 
daß   wenigstens    alle    im    Dahliengarten    verwendeten    Sorten 
genannt       werden. 
Ich    lasse   nun   eine 
Zusammenstellung 
folgen,    und    zwar 
nach    Klassen    ge- 
ordnet ,      mit     Be- 
zeichnung des  Aus- 
stellers: 

Edel- u.  Schmuck- 
dahlien, rot:  Bis- 
marck  (Nonne  & 
Hoepker)  ,  Frau 
Eugenie  Rottenhau- 
ser  {Knopi),  Freiheit 
(Severin  ,  Krem  - 
men),  Freude  (Pape 
&  Bergmann),  Füll- 
horn (Goos  & 
Koenemann),  Gra- 
nate (Pape  &  Berg- 
mann) ,  Gruppen- 
königin (Nonne  & 
Hoepker), //u6ertus 
(Schöne,  Leipzig), 
Kalif  (Engelhardt , 
Leipzig-Eutritzsch), 


Parade  (Pape  &  Bergmann,  Quedlinburg),  Pastor  Neumann 
(Severin),  Patent  (Küsell,  Ahrensburg),  Rekord  (Nonne  & 
Hoepker,  Ahrensburg),  Rother  (Goos  &  Koenemann,  Nieder- 
Walluf),  Verschwendung  (Goos  &  Koenemann),  Vulkan  (Mann, 
Leipzig-Eutritzsch),  Warrior  (Knopf,  Roßdorf-Genthin);  rosa: 
Frau  Oberbürgermeister  von  Bruchhausen  (Lambert,  Trier), 
Frl.  Käte  Diehl  (Pape  &  Bergmann),  Hildegard  Küsell  (Küsell), 
Königin  Luise  (Severin),  Küsell's  Triumph  (Küsell),  Liselotte 
(Strutzke,  Hamburg),  Sachsen  (Gebr.  Teupel,  Quedlinburg); 
gelb:  Austria  (Pape  &  Bergmann),  Georg  Draheim  (Severin), 
Goldkind  (Mann),  Gotelinde  (Mann),  Poesie  (Knopf);  weiß: 
Blanda  (Nonne  &  Hoepker),  Lawine  (Goos  &  Koenemann), 
Parz/t>o/(Goos&  Koenemann), /?/ie/n/;ö>»^  (Goos  &  Koenemann); 
purpurviolett:  Blaustrumpf  (Knopf),  Breslau  (Nonne 
&  Hoepker),  Brunhilde  (Goos  &  Koenemann);  bernstein- 
farben: Aennchen  von  Tharau  (Engelhardt),  Marianne 
(Mann),  Orakel  (Küsell);  lila:  Gustav  Scherwitz  (Knopf), 
Maud  (Severin). 

Hybriddahlien :  Ballon,  chamois  (Severin),  Charlotte,  bern- 
steinfarben (Pape  &  Bergmann),  Delice,  frischrosa  (Mann, 
Nonne  &  Hoepker,  Pfitzer,  Severin),  Feuerbusch,  rot  (Pfitzer), 
Feuerregen,  rot  (Mann),  Freibeuter,  rot  (Engelhardt),  Hortensa, 
rosa  (Severin),  Prinzeß  Juliana,  weiß  (Mann),  Propaganda, 
gelb  (Nonne  &  Hoepker),  Schneehuhn,  weiß  (Ansorge),  Sonne 
von  Fellbach,  gelb  (Pfitzer). 

Zwergedeldahlien :  Amanda,  zartrosa  (Ansorge),  Bläuling, 
lilablau  (Ansorge),  Edelweiß,  weiß  (Ansorge),  Glückauf,  rot 
(Knopf,  Mann,  Pape  &  Bergmann),  Goldkäfer,  gelb  (Ansorge), 
Kakadu,  hellgelb  (Ansorge),  Orange  Zwerg,  orange  (Nonne 
&  Hoepker),  Puck,  rot  (Ansorge),  Walthari.  gelb  (Goos  &  Koene- 
mann), Zulu,  schwarz  (Knopf). 

Pompondahlien:  Alte  Liebe,  orangegelb  (Küsell),  D/'.///rscÄ- 
brunn,  chamoisrosa  (Nonne  &  Hoepker),  Effekt,  rot  (Küsell), 
Goldhähnchen,  gelb  (Nonne  &  Hoepker),  Gretchen  Heine,  weiß 
mit  rosa  (Nonne  &  Hoepker),  Komet,  rot  (Nonne  &  Hoepker), 
Sunset,  orange  (Nonne  &  Hoepker),  Splendens  imbricata,  rot 
(Mann,  Süptitz),  Weiße  Pomponkönigin,  weiß  (Nonne  &  Hoepker). 


Teilansicht  der  Gesamt  ausstellung  der  Liegnitzer  Kräuterinnung  (Feldgemüsebau). 


622 


Die  Gartenwelt. 


XVIL  45 


Halskrausendahlien :  Carl  Bechstädt,  rot  mit  gelb  (Süptitz, 
Saalfeld),  Comtesse  Icy  Hardegg,  rosa  mit  weiß  (Goos  &  Koene- 
mann),  Diadem,  karmin  mit  weiß  (Goos  &  Koenemann),  Frau 
Dora  Fischer,  rosa  mit  weiß   (Süptitz). 

Einfache  Dahlien:  Danebrog,  rot  mit  weiß  (Süptitz), 
Lucifer,  rot,  schwarzlaubig  (Mann,  Nonne  &  Hoepker),  Lustige 
Witwe,  rot  (Engelhardt),  Mignon,  rosa,  weiß,  rot,  gelb  (Goos 
&  Koenemann),   Owen   Thomas,   rot  mit  gelb   (Mann). 

Riesenblumige  und  Päoniendahlien :  Kapitän  Engelhardt, 
rot  (Lambert  &  Söhne,  Trier),  Donau,  weiß  (Mann),  Fasan, 
rot,  gelb  getuscht  (Ansorge),  Flamingo,  karminrosa  (Ansorge), 
Flittergold,  gelb  (Pape  &  Bergmann),  Frau  von  Holtzendorff, 
rosa  (Ansorge),  Frau  Stadtrat  Kahler,  gelb  (Ansorge),  Fritzi- 
mann,  rot  (Pfitzer),  Helene  Cordes,  erdbeerrot  (Ansorge), 
Kleopatra,  gelb  (Ansorge),  Libanon,  weiß  (Pfitzer),  Marie 
Müller,  rot  (Ansorge),  Mondenschein,  gelb  (Ansorge),  Paeonie, 
rosa  (Ansorge),  Philadelphia,  purpur  und  weiß  (Engelhardt), 
Riesenedelweiß,   weiß   (Engelhardt),  Schwan,   weiß   (Ansorge), 


Selma  Schneider,   rosa  (Mann),   Sonnenblume,   gelb  (Ansorge), 
Türkenbund,  rot  mit  gelb  (Ansorge),  Zugspitze,  gelb  (Lambert). 


Palmen. 


Oreodoxa  oleracea,  die  westindische  Kohlpalme,  die  in 
Brasilien  viel  angebaut  wird,  ist  mit  ihrem  kerzengeraden,  weifi- 
lidigrauen  Stamm  und  ihrer  ebenmäßigen  Krone  großer,  dunkel- 
grüner, gefiederter  Wedel  wohl  eine  der  schönsten  und  majestä- 
tischsten Palmen.  Die  im  Frühling  dieses  Jahres  in  Lima  aufge- 
nommene Abbildung  zeigt  über  fünfzigjährige  Palmen  dieser  Art, 
deren  Höhe  ich  auf  etwa  25  m  schätze.  Auf  der  nebenstehenden  Ab- 
bildungsieht man  unterhalb  der  Krone  des  großen  linksseitigen  Stammes 
verschiedene  Blütenschäfte  hervortreiben,  die  durch  ihr  kräftiges 
Wachstum  das  unterhalb  befindliche  ausgereifte  Blatt  bereits  herab- 
geworfen haben.  Links  neben  dieser  Palme  sehen  wir  Washing- 
tonia  robusta,  die  rechten  Sträucher  sind  Ficus  nitida.  Oreodoxa 
regia,  auf  Abbildung  Seite  623  veranschaulicht,  erreicht  nicht  die 
Höhe  der  vorgenannten  Art,  entwickelt  aber  prächtige,  gleichmäßig 
starke  Stämme.  Die  Gruppe,  welche  diese  Abbildung  zeigt,  steht 
etwa  im  Zentrum  des  hiesigen  Parque  zoologico.  Es 
ist  eine  zweireihige,  kreisförmige  Pflanzung.  Rechts  im 
Vordergrunde  steht  Livistonia  chinensis,  hinter  dieser 
eine  Magnolia  grandiflora.    Eugen  Vetter,  Lima  (Peru). 


Topfpflanzen. 


Oreodoxa  oleracea. 
Im   Februar  d.  Js.   in  Lima  (Peru)   für  die  „Garteowelt"   photographisch   aufgenommen. 


Poinsettien,  ihre  Verwendbarkeit 

und  Kultur. 

Von  F.  Kallenbach,  Wildpark. 

Mit  nachstehendem  Artikel  über  die  Verwendung 
und  Kultur  der  Euphorbia  (Poinsettia)  pulcherrima  ge- 
statte ich  mir  einen  neuen  Hinweis  auf  diesen  wertvollen 
Winterblüher,  welchem  langedauernde  Blütezeit  zu  eigen 
ist.  Leider  sieht  man  die  zur  Topfkultur  wie  zu  Schnitt- 
zwecken gleich  gut  geeigneten  Pflanzen  meist  nur  ver- 
einzelt in  den  Gärtnereien  und  Blumengeschäften,  ob- 
gleich die  Kultur  und  der  Versand  nicht  mehr  Schwierig- 
keiten machen,  wie  z.  B.  die  der  Chrysanthemen. 
Euphorbia  pulcherrima  ist  meiner  Ansicht  nach  eine 
ebenso  schöne,  wie  einträgliche  Kulturpflanze,  welche 
durch  ihre  eigenartige,  reizvolle  Brakteenentwicklung, 
zumal  dieselbe  sich  in  größter  Schönheit  um  die 
Weihnachtszeit  entfaltet,  viel  Beachtung  findet.  Bilden 
doch  die  feurigroten  und  rahmweißen  Brakteen  einen 
wertvollen  Ersatz  für  den  Flor  der  Chrysanthemen, 
welcher  um  diese  Zeit  seinem  Ende  entgegengeht. 
Außerdem  sind  die  Blumen  eine  feine  Tafelzierde,  im 
Verein  mit  Silberschmuck  von  äußerst  vornehmer 
Wirkung.  Eine  Verwendung  derselben  als  Haupt- 
dekoration einer  Tafel,  welche  daneben  mit  getriebenen 
Helleborusblumen  in  kleinen,  niedrigen  Gläsern  und  ge- 
legten kleinen  Maiblumensträußchen  geschmückt  ist,  wird 
den  Beschauer  davon  überzeugen,  daß  diesen  „Weihnachts- 
sternen" der  Rang  einer  köstlichen,  festlichen  Weihnachts- 
blume gebührt.  Die  großen  Sterne  der  Poinsettien  er- 
reichen einen  Durchmesser  von  30  cm  und  mehr.  Ebenso 
schön  sind  die  rahmweißen  Blumen  der  P.  pulcherrima 
alba,   deren   Kronenblätter   oft  rosa   getönt  sind. 

Will  man  Poinsettien  zum  Versand  verpacken,  so 
werden  die  Brakteen  einfach  mit  der  Hand  nach  oben 
vorsichtig  zusammengestreift,  etwas  Watte  oder  Seiden- 
papier   darumgelegt    und    mit    Seidenpapier  umbunden. 

Zu  beachten  ist  jedoch,  daß  die  abgeschnittenen 
Stiele  vor  dem  Einpacken  längere  Zeit  in  Wasser  ge- 
stellt werden  müssen,  um  eine  Ankunft  der  Blumen  in 
möglichst  straffem  Zustande  zu  erreichen.  Auch  ist  es 
gut,    die   Schnittenden   in    feuchtes    Papier   oder  Watte 


XVII,  45 


Die  Garteuwelt. 


623 


einzuhüllen.     Angewelkte  Blumen  erholen  sich,  frisch  angeschnitten 
und   tief  ins   Wasser  gestellt,   sehr   bald. 

Zur  Bepflanzung  von  Blumenkörben  mit  Poinsettien  werden  im 
Sommer  noch  einmal  Stecklinge  gemacht,  die  man  dann  in  kleinen 
Töpfen  kultiviert ;  sie  liefern  bei  einer  geringen  Höhe  sehr  ge- 
eignete Pflanzen  für  diesen  Zweck.  Als  Unterpflanzung  empfehle 
ich  für  solche  Dekoration  das  frische  Grün  der  Selaginella,  von 
dem   sich   das   leuchtende   Rot   der   Poinsettien  vorteilhaftest  abhebt. 

Die  Kultur  der  P.  pulcherrima  geschieht  in  folgender  Art :  Von 
den  im  Vorjahre  gezogenen  Pflanzen,  bzw.  von  zu  kaufenden 
Mutterpflanzen  werden  im  Juni — Juli  Stecklinge  geschnitten,  einzeln 
in  kleine  Töpfe  gesteckt  und  in  einen  etwas  durch  Dung  erwärmten 
Kasten  gebracht,  wo  bis  zur  Wurzelbildung  völlige  Beschattung 
erforderlich  ist.  Bei  Sonne  und  Zutritt  der  Luft  rollen  sich  die 
Blätter  sofort  zusammen.  Später,  wenn  die  Pflanzen  höher  werden, 
kultiviert  man  sie  vorteilhaft  in  tiefen,  erwärmten  Kästen,  in 
welchen  sie  mit  den  Spitzen  immer  dicht  unter  Glas  stehen  sollen. 
Sie  gedeihen  in  denselben  vorzüglich.  Bei  Sonnenbestrahlung 
wird  leicht  gespritzt  und  schattiert.  Gelüftet  wird  anfangs  wenig, 
später  mehr.  Es  werden  jedoch  nicht  nur  Stecklingspflanzen  heran- 
gezogen, sondern  auch  die  älteren  Pflanzen  in  jedem  Jahr  wieder 
in  Kultur  genommen.  Vieljährige  Pflanzen  bringen  immer  wieder 
tadellose,  große  Brakteen.  Die  Poinsettien  können  ein-  oder  mehr- 
triebig   kultiviert   werden. 

Nach  der  Blüte,  die  im  Januar — Februar  beendet  ist,  müssen 
die  Pflanzen  eine  längere  Ruhezeit  haben.  Man  gibt  ihnen 
dann  einen  Platz  im  wärmeren  Hause,  wo  sie  ungestört  stehen 
bleiben  können.  Sie  werden  nun  bis  zum  neuen  Austrieb  trocken 
gehalten.  Hat  man  dann  den  Pflanzen  die  erforderlichen 
Stecklinge  abgenommen,  so  erfolgt  der  eigentliche  Rückschnitt 
auf  ein  oder  zwei  Triebaugen,  sowie  das  Verpflanzen  in  ein 
Gemisch  von  Laub-  und  Mistbeeterde,  Lehm,  Sand  und  Horn- 
späne.  Die  Stecklingspflanzen  werden  verpflanzt,  sobald  sie  es 
bedürfen ;  auch  im 
Sommer  kann  man 
ihnen  noch  einmal 
größere  Töpfe  geben. 
Da  die  Blätter  hier- 
bei leicht  welken, 
muß  dieses  Ver- 
pflanzen möglichst  in 
geschlossenem  Raum 
geschehen. 

Oeftere,  nicht  zu 
starke  Dunggüsse 
sind  den  Pflanzen 
während  des  Wachs- 
tums sehr  förderlich. 
Kuhjauche  und  Nau- 
manns Blumendünger 
bilden  die  geeignet- 
sten   Düngemittel. 

Ich  habe  beobach- 
tet, daß  die  Poin- 
settien bei  aufmerk- 
samer Behandlung 
nicht  von  Krankheiten 
befallen  werden. 

Diese  gute  Eigen- 
schaft verdient  noch 
besonders  erwähnt  zu 
werden.  Vasen-  und 
Gruppendekorationen 
mit  diesen  vornehmen 
Mexikanerinnen  zei- 
gen gleichfalls  den 
hohen  Wert  der  schö- 
nen und  aparten 
Blütenpflanze. 


Gärten  des  Auslandes. 

Aldenham,  ein  englischer  Landsitz. 

Von  Dr.  Höfker,  Dortmund. 

(Hierzu  vier  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten  Aufnahmen.) 

Während  einer  Studienreise  nach  England  fand  ich  Ge- 
legenheit, das  Schloß  Aldenham  bei  Elstree  zu  besuchen, 
um  den  berühmten  Park  des  englischen  Pflanzenkenners  und 
Sammlers  Herrn  Vicary  Gibbs  kennen  zu  lernen.  Die  etwa 
200  acres  =  80  ha  große  Anlage  enthält,  wie  fast  alle 
englischen  Parks,  große,  wohlgepflegte  Rasenflächen,  lange 
Reihen  alter  Bäume  mit  weiten  Durchblicken,  durch  gut- 
gewählte Farbenzusammenstellungen  wirkungsvolle  Blumen- 
beete und  mit  Seerosen  und  anderen  Wassergewächsen  be- 
pflanzte Teiche  und  Bäche.  Was  aber  dem  Botaniker  und 
besonders  dem  Dendrologen  diesen  Park  vor  allem  anziehend 
macht,  das  sind  die  vielen  neuen  und  seltenen  Gehölze,  die 
der  Besitzer  aus  andern  Ländern  eingeführt  hat  und  die  zum 
Teil  anderwärts  noch  nicht  in  Kultur  sind.  Ich  notierte  mir 
u.  a.  Ardisia  japonica,  Azara  dentata  und  A.  microphylla, 
Choisia  ternata,  Corokia  Cotoneaster,  Davidia  involucrata, 
Eucryphia  pinnatifolia ,  Carya  ellipüca,  Pittosporum  tenui- 
folium,  Nandina  domestica,  Olearia  stellalata,  Periploca 
sepium,  Raphiolepis  japonica,  Sarcococca  Hookeriana,  Stran- 
vaesia  undulata,  Drimys  Wintert,  Peirowskia  atriplicifolia. 
Außerdem  sah  ich  in  Töpfen  mehrere  Pflanzen,  die  noch 
nicht  einmal  benannt  sind,  darunter  ein  Ligustrum  mit  langen, 
schmalen  Blättern,    das    ich    im    Botanischen  Garten    zu  Kew 


Oreodoxa    regia.       Im  Juni  d.  Js.   in  Lima  (Peru)  für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommeD. 


624 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  45 


als   „bezogen  von  Gibbs"   wiederfand.     (Vielleicht  ist  es  das 
noch   fast  unbekannte  L.  compactum   Dcne.) 

Aldenham  liegt  landeinwärts  und  etwas  höher  als  die 
Siidküste  Englands,  hat  auch  nicht  ganz  das  milde  Klima, 
wie  beispielsweise  Kew.  Gleichwohl  wächst  auch  dort  die 
Magnolia  grandiflora,  die  in  Deutschland  wohl  nur  auf  der 
Insel  Mainau  aushält,  im  Freien.  Ferner  fand  ich  in  Alden- 
ham Arbutus  Unedo  mit  Blüten,  Asimina  tribola,  Diospyros 
virginica,  eine  4  m  hohe  Idesia  polycarpa,  Lauras  nobilis, 
Lindera Benzoin,  Sassafras  officinale,  Vitex  Agnus  castus,  Olearia 
Haastü,  Parottia  persica,  Xanthorhiza  apüfolia,  Skimmia, 
Smilax,  mehrere  Veronica- Arien  und  verschiedene  Bambusen. 
Das  sind  von  den  Tausenden  von  Pflanzenarten,  die 
dort  kultiviert  werden,  nur  einige  wenige.  Man  sieht 
aber  schon  hieraus,  daß  für  den  Dendrologen  Aldenham 
eine  Sehenswürdigkeit  ist  und  ihm  außergewöhnlich 
viel  Studienmaterial  bietet. 

Nirgends  aber  habe  ich  zugleich  die  englische  Gast- 
freundschaft besser  kennen  und  würdigen  gelernt,  als  bei 
dem  Besitzer  aller  dieser  Schätze,  Herrn  Gibbs  und 
seiner  Schwester.  Wer  zu  Studienzwecken  nach  Alden- 
ham reist,  das  von  der  Station  Elstree  im  Nordwesten 
von  London  in  einer  halben  Stunde  bequem  zu  er- 
reichen ist,  wird  dort,  wie  mir  der  Hausherr  ver- 
sicherte, stets  willkommen  sein.  —  Ich  füge  diesen 
wenigen  Zeilen  einige  Bilder  bei,  die  von  mir  im 
Parke  aufgenommen  sind,  die  aber  nur  eine  schwache 
Vorstellung  von   der  Schönheit  dieses  Edelsitzes  geben. 


Auf   dem  Pincio  in  Rom.     Am  rechten  Tiberufer,    im 
Norden   der  Stadt,   liegt   die   weite,   alte  Prachtvilla  Borghese, 
jetzt  Umberto  I.    Sie  liegt  zu  Füßen  des  alten  Monte  Pincio, 
der    nun    den  Giardino    del  Pincio,    die  Villa  Medici,  heute 
Academia     di    Francia ,     und    einen     engbebauten    Stadtteil 
trägt.     Der  Hügel    macht    einen    weiten  Bogen  von   Westen 
nach    Osten ;     ihm     zu    Füßen ,     dem    Tiber    zu ,     liegt   die 
herrliche    Piazza    del    Popolo,    einer     der    schönsten    Plätze    Roms. 
Dieser  große,  altberühmte  Komplex  ist  so  reich  an  Palästen,  Kirchen, 
Altären,  Monumenten  jeglicher  Epoche,  an  Gärten,  Sagen  und  Fabeln 
klassischer  Berühmtheit,  daß  man  nicht  damit  fertig  würde  und  wochen- 
lang   braucht,    um    alles   zu   studieren,    zu   sehen   und   zu   verstehen. 
Auf   der  Piazza  del  Popolo,   also   dem  Volksplatze,   steht  eine  schöne 


Kirche  gegenüber  der  berühmten  Porta  del  Popolo  und  Santa  Maria 
del  Popolo.  Dort  unten  lag  der  Kaiser  Nero  begraben,  im  Schatten 
eines  alten  Nußbaumes.  Sanducci  erzählt  (1646),  daß  Papst 
Pasquale  II.  die  Dämonen  vertrieben,  den  herrlichen  Nußbaum  um- 
gehauen habe  und  darunter  die  Gebeine  Neros  fand,  die  er  in  den 
Tiber  werfen  ließ.  Was  dann  geschah,  ist  dunkel  und  in  Nacht 
gehüllt.  Aber  an  Stelle  einer  primitiven  Kapelle  ließ  Papst  Sixtus  IV. 
1477  die  jetzige  Kirche  erbauen.  Am  Altar  findet  man,  in  Bas- 
reliefs   in   Stuck,    die    seltsamen   Szenen    vom  Nußbaum    des   Nero. 

Der  heutige  Giardino  des  Monte  Pincio  deckt  scheinbar  die 
größte  Erhebung  dieses  Hügels,  bedeckt  aber  nur  den  kleinsten 
Teil  desselben.  Auf  dem  Hügel  lagen  die  Gärten  Neros,  und  genau 
ein    großer  Teil    dieser   Gärten   sind   heute   die   des  Pincio   und   ein 


M 

^H^Hl 

Teichpartie  aus  dem  Schloßpark  Aldenham. 


Partie   aus  dem  Schloßpark  Aldenham. 

Teil  der  Akademie  Frankreichs.  Wir  wandern  also  dieselben 
Pfade,  die  der  grausame  Cäsar  mit  der  Leier  im  Arme,  Unheil 
sinnend,  durchmaß.  Wir  stehen  vielleicht  an  derselben  Aussichts- 
stelle, um  uns  des  paradisischen  Anblickes  und  Ausblickes  über  Rom 
beim  Sonnenuntergänge  zu  freuen,  an  welcher  der  schlimme  Cäsar  den 
Brand  Roms  zu  seinen  Füßen  unter  höllischem  Gelächter  sah.  Auch 
der  Sonnenuntergang  über  Romas  heiligen  Hallen  ist  ein 
Brand,  aber  ein  himmlisches  Feuer  aller  Welten,  ein  Flammen 
und  Leuchten  von  unbeschreiblicher  Großartigkeit  und  Voll- 
kommenheit. Wer  die  Sonne  nicht  am  adriatischen  Meere, 
oder  über  Rom  untergehen  sah,  wer  sie  nicht  blutend  im 
Oriente,  z.  B.  über  Salamis,  ins  Meer  versinken  sah,  der 
kennt  die  Sonne  nicht.  Wie  ich  in  Florenz  zur  Fassade  der 
Kathedrale  Santa  Maria  gehe,  die  ein  Marmorgebet  ist,  so 
ist  in  Rom  mein  erster  Weg,  so  oft  ich  dort  weile,  auf  den 
Pincio,  ob's  schön  ist,  ob's  regnet,  es  ist  immer  neu. 

Der  Garten  des  modernen  Pincio,  oder  besser  der 
moderne  Garten  des  klassischen  Pincio,  ist  ein  Unikum.  Roms 
Klima  erlaubt  es  nordischen  Pflanzen  neben  tropischen,  sich 
im  ganzen  Jahre  im  Freien  zu  sonnen,  sich  zu  freuen,  zu 
dehnen  und  zu  recken.  Der  Garten  ist  neuerdings  durch  einen 
gewaltigen  Brückenbau  mit  dem  Park  der  Villa  Umberto  I. 
verbunden.  Er  liegt  teilweise  auf  Riesenbastionen,  und  um 
den  tiefer  liegenden  Riesenpark  zu  erreichen,  mußten  zu 
diesem  hinüber  mächtige  Mauern  aufgeführt  werden,  um 
die  unten  laufende  Fahrstraße,  um  die  Mauern  des  mittel- 
alterlichen Roms  zu  überbrücken.  Er  hat  weite  Plätze  und 
schattige  Alleen,  schönen  Blumenschmuck  und  ist  der  Sammel- 
punkt naturliebender  Römer  und  der  Fremden.  Sein 
Schmuck  auch    sind    die   zahlreichen,   im  Schatten   der  Alleen 


XVII,  45 


Die  Gartenwelt. 


625 


aufgestellten  Büsten  berühmter  Römer  u.  a.  Italiener,  von 
Trajan,  Nero-Augustus  bis  zu  Victor  Emanuel,  dem  Vater 
des  Vaterlandes.  Es  fehlen  nicht  die  Heroen  aller  Jahr- 
hunderte, wie  Galileo  Galilei,  Michel  Angelo,  Raffaele  Santi 
und  der  unglückliche  Savonarola,  den  die  undankbare  Mensch, 
heit   in  Florenz   verbrannte. 

Was  aber  eigentlich  diese  Zeilen  veranlaßte,  sind  die  zahl- 
reichen Gruppen  mit  Pflanzen  geschmückter  Fragmente  großer 
Zeiten,   die   man   im   Schatten   der  Bäume   auf   frischem  Rasen 
aufstellte.      Wer  da  archäologische  Studien   machen   will,   hat 
es    leicht;     er    findet    ein    glückliches   Museum.      Rom   ist   so 
reich  an  Trümmern  aller  Art,  daß  die  Riesenmuseen  unmöglich 
alles    bergen    können.      Man    sammelte    dort    nur   das   Beste 
Alles    andere    lagert  im   Freien,    oft   versteckt   in   Höfen   und 
in  dunklen  Verließen.      Auf  dem  Pincio,   aber  auch  im  Garten 
der    Piazza    Vittorio    Emanuele,     lagen    gewaltige    Oelkrüge 
und   Amphoren    für   Wein    aus   Terracotta.      Es   gibt   Säulen- 
stümpfe    aller     Formen,     malerisch     gelagert     und     begrünt. 
Riesige   Kapitale  aller   Formen,   ionische,  dorische   oder  phan- 
tastische,   denen   zur  Seite   lebende  Acanthus  grünen.      Man 
sieht    Sarkophage,    Architrave    und    Ornamente    von    großer 
Künstlerhand  aus  Marmor  aller  Art.      Manchmal  begrünt  der 
Efeu  einen  Teil  davon.      Schmuck  erscheinen  allerlei  blühende 
Stauden     an     kleineren     Ornamenten.       Großartige     Bambusbüsche 
neben    lagernden   Säulenfragmenten.      Lockere  Wildrosen   umgrünen 
die   Amphoren   und   Krüge,    und    die    schöne  Pharaonentochter    mit 
dem   Moseskinde    ist    von    auf  den   Wassern    blühenden   Richardien 
umgeben.      Darüber    schweben    die   Kronen   ernster   Koniferen   oder 
blühender     Magnolien     und     zahlreicher    laubwerfender     nordischer 
Bäume.  Sprenger. 


Pflanzendüngung. 


Straßenabraum.  In  Nr.  21  der  „Gartenwelt"  wurde  die 
Verwertung  des  Mülls  im  Gartenbau  behandelt.  Wie  dieser,  ist 
auch  der  Wert  des  Straßenabraumes  ein  sehr  verschiedener,  daher 
sind  auch  die  Urteile  über  den  Düngewert  desselben  sehr  abweichend 
voneinander.  Man  muß  beachten,  ob  mehr  Menschen  oder  Tiere 
die  Straße  passieren.  Wo  nur  Menschen  gehen,  kann  der  Straßen- 
abraum in  der  Hauptsache  nur  aus  Sand  bestehen,  in  welchem  Falle 
der  Düngewert  gleich  Null  ist.  Mit  dem  Abraum  einer  Straße,  auf 
welcher  täglich  viel  Pferdegespanne  und  Düngerwagen  verkehren, 
habe  ich  vorzügliche  Resultate  erzielt,  namentlich  durch  Zusatz  des- 
selben zur  lockeren  Komposterde,  die  dadurch  bindiger  und  kräf- 
tiger   wurde,    so    daß   Melonen   und   Gurken   auf  dieser   Erde   einen 


Teidipartie  aus  dem  Schloßpark  Aldenham. 

ganz  anderen  Wuchs  zeigten  und  schön  ansetzten.  Ich  lasse  den 
Schlamm  gut  abtrocknen  und  kann  ihn  dann  bequem  mit  der  Erde 
vermischen.  Wer  mageren  Straßenschmutz  verwendet,  macht  seine 
Erde  nur  hungriger.  F.  Steinemann. 

Der  Komposthaufen,  der  bei  keinem  Gartenbesitzer  fehlen 
sollte,  wird  nährstoffreicher  durch  Zusatz  von  Thomasmehl.  Außer- 
dem geht  die  Zersetzung  schneller  durch  das  Untermischen  von 
Thomasmehl  vor  sich,  wegen  seines  reichen  Kalkgehaltes. 


Rosen. 


Partie  aus  dem  Schloßpark  Aldenham. 


Rosen.  Wenn  gewisse  Spezies  oder  Varietäten  einer  Pflanzen- 
art besonders  hervorgehoben  zu  werden  verdienen,  so  sind  es 
unter  den  klein-  und  vielblumigen  oder  Polyantharosen  neben 
der  prächtigen  Maman  Norbert  Levavasseur  die  beiden  nicht 
in  bevorzugter  Lage  ausprobierten ,  sich  aber  auch  dort 
vorzüglich  bewährenden  Vertreter  der  genannten  Sippe,  die 
Orleansrose  und  Jessie.  Während  erstere  in  einem  kräftigen  Rosa 
mit  weißer  Mitte  erscheint,  kann  man  die  Farbe  der  Jessie  wohl 
als  kräftig  karmin  bezeichnen,  welches  auf  jedem  Blumenblättchen 
mit  von  der  Mitte  ausgehenden  weißen  Stricheln  unterbrochen 
wird.  Beide  sind  herrliche  Erscheinungen.  Was  diese  Rosen  aber 
ganz  besonders  wertvoll  und  empfehlenswert  macht,  sind 
ihre  vorzüglichen  Eigenschaften,  nämlich  die  ungewöhnliche 
und  andauernde  Reichblütigkeit  im  allgemeinen  und  der  ein- 
zelnen Blütentrauben  —  um  diesen  Ausdruck  zu  gebrauchen  — 
im  besonderen,  denn  letztere  bleiben  wochenlang  gleichmäßig 
frisch  und  schön  und  bilden  jeweils  gleich  ein  prächtiges 
Bukett  auf  einem  einzigen  kräftigen  Stengel.  Wir  zählten 
z.  B.  bei  gesund  wachsenden  Pflanzen  der  Orleansrose 
auf  Wurzelhalsveredlung  60  bis  80  Einzelblüten.  Diese 
Trauben,  Dolden  oder  Pyramiden  bilden  ein  prächtiges 
Material  für  den  Schnitt,  nach  welchem  sie  sich  auch  im 
Zimmer  sehr  gut  halten.  Neben  der  überaus  reichen  und 
dauerhaften  Blüte  dieser  kleinen,  freundlichen  Rosen  macht 
sie  die  glänzende  und  sich  frei  von  dem  häßlichen  Mehltau 
haltende  Belaubung  allgemein  empfehlenswert,  sowohl  zu 
Gruppen  für  sich,  wie  um  größere  Gruppen  von  Hoch- 
stämmen —  nämlich  als  Wurzelhalsvetedlungen  —  als  auch 
zur  Vorpflanzung  an  Sträuchergruppen  in  vorspringenden 
Tuffs,  wo  sie  solche  Gruppen  mit  ihrem  Blütenreichtum  vom 
Beginn  der  Blütezeit  im  Juni  bis  in  den  Herbst  gleich- 
mäßig und  in  wirkungsvollster  Weise  beleben.  Wer  sie  nicht 
kennt,  kann  sich  gar  nicht  erklären,  daß  diese  zierlichen  Rosen 
unausgesetzt  blühen,  denn  bei  Niederschrift  dieser  Zeilen,  Mitte 
Oktober,    steht    besonders  Jessie     noch    in    überaus    reicher 


626 


Die  Garten  weit. 


XVII,  45 


Blüte  und  mit  neuen  Knospenstengeln  da,  als  ob  es  eben  für  sie 
kein  Aufhören  gäbe.  Von  Leuten,  die  sie  nicht  kennen  und  nicht 
näher  betrachten,  wird  die  Jessie  mit  Crimson  Rambler  verwechselt, 
welche  sie  aber  weit,  weit  hinter  sich  zurückläßt.  Ganz  besonders 
wird  die  nur  einmal  blühende  Crimson  Rambler  überaus  stark  vom 
Mehltau  heimgesucht,  was  in  diesem  Jahre  in  ganz  besonders  hohem 
Grade,  sowohl  in  Gärten,  wie  auf  Friedhöfen,  der  Fall  war  und 
wodurch  diese  über  und  über  befallenen  und  hiernach  in  der  Be- 
laubung alsbald  gelb  werdenden  Pflanzen  wahre  Jammergestalten 
bildeten.  Crimson  Rambiers  Zeit  ist  vorüber.  Wer  die  genannten 
Polyantharosen,  namentlich  als  niedrige  Pflanzen,  als  welche  sie 
wohl  auch  am  reichsten  blühen,  in  ihrer  sich  beständig  gleich- 
bleibenden Pracht,  Sauberkeit  und  lebhaften  Frische  gesehen 
hat,  wird  sie  der  nur  einmal  blühenden,  mit  Mehltau  überzogenen 
Crimson  Rambler  ganz  bestimmt  vorziehen.  Und  für  den 
Fall,  daß  er  diese  als  Schlingrose  verwenden  will,  wird  er  besser 
andre  Sorten  wählen,  die  sich  auch  in  der  Belaubung  rein  halten, 
was  ganz  wesentlich  ist,  wie  z.  B.  Dorothy  Perkins  und  andere,  die 
ebenso  reich  blühen. 

Die  Landschaftsgärtnerei  hat  an  den  Polyantharosen  ein  über- 
aus wertvolles  und  dankbares  Material  für  die  verschiedensten 
Zwecke.  G.  S. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Schulgedanken. 
Von  E.  Rasch,  Mitarbeiter  der  Firma  Berz  &  Sdiwede,  Stuttgart. 

Ich  habe  mich  immer  sehr  darüber  gefreut,  daß  die  „Garten- 
welt" in  ihren  Spalten  oft  Männer  über  die  Ausbildung  des  Nach- 
wuchses sprechen  ließ,  welche  dies  Problem  möglichst  ohne 
„Fachschule"    zu   lösen   versuchten. 

Man  braucht  wirklich  kein  Sozi  zu  sein,  um  über  gewisse 
Zustände  mit  dem  Kopfe  zu  schütteln.  Wieviel  Muttersöhnchen, 
die  überall  eher  hin,  nur  nicht  zu  uns  Gärtnern  gehören,  werden 
alijährlich  von  gutsituierten  Vätern  auf  die  Gärtnerlehranstalten 
geschickt,  um  sich  später  unnütz  zu  machen,  während  hunderte 
von  tüchtigen  Kerlen,  deren  wir  froh  sein  sollten,  sich  in 
untergeordneten  Stellen  herumdrücken  müssen  (wenn  sie 
nicht  schon  zeitig  den  Spaten  in  die  Ecke  stellen),  nur,  weil 
sie  keine  Schulzeugnisse  vorweisen  können.  Ja,  wenn  .die 
Eltern  arm  sind  !  — 

Erfahrungsgemäß  ist  das  Schulgeld  das  wenigste  beim  Schul- 
besuch, und  bewilligte  Schulgeldfreiheit  macht  die  Sache  nicht 
besser.  Die  Hauptkosten  bestehen  doch  wohl  in  Kost, 
Wohnung  und  Kleidung,  selbst  bei  bescheidensten  Ansprüchen. 

Wir  haben  im  Berufe  wohlhabende  Firmen  und  reiche 
Gartenfreunde,  welche  wohl  nach  amerikanischem  Muster  etwas 
Kleingeld  für  die  Jugendbildung  übrig  haben  könnten,  so  daß 
100  und  mehr  Freistellen  (einschließlich  Kost,  Wohnung  usw.), 
also  Stipendien  geschaffen  werden  könnten.  Man  möge  nur 
entsprechende  Bedingungen  zum  Erwerb  eines  Stipendiums 
stellen,  an  wirklich  tüchtigen  Bewerbern  wird  es  dann  nicht 
fehlen.  Das  wäre  auch  ein  Punkt  für  das  Arbeitsprogramm 
des  Reichsverbandes  für  den   deutschen   Gartenbau. 

Und   nun   die   Schulen.      Vielgelobt  und  vielgescholten. 

Mir  scheint,  man  hat  im  allgemeinen  ganz  irrige  Auf- 
fassungen vom  Schulwesen.  Seine  Leistungsfähigkeit  wird 
wohl  etwas  allzusehr  überschätzt,  besonders  von  den  Schülern. 
Augenblicklich  liegt  die  Sache  so,  und  die  Verhandlungen 
in  Breslau  haben  meine  Anschauungen  voll  bestätigt,  daß  zu 
viel  Zerfahrenheit  in  den  Schulen,  bzw.  Lehrplänen  ist.  Alle 
wollen  alles  lehren.  Ausnahmen  machen  nur  ein  paar  Spezial- 
lehranstalten  für  Obst-  und  Weinbau,  sehr  zu  ihrem  und  be- 
sonders zu  ihrer  Schüler  Nutzen. 


Es  wird  wohl  heute  niemandem  mehr  einfallen,  die  Gärtnerei 
„in  ihrem  ganzen  Umfang"  zu  lernen,  zumal  als  junger  Mann 
mit  minimaler  Praxis  und  in  einigen  Semestern.  Wer  es  heute 
zu  etwas  bringen  will,  beschränkt  sich  auf  ein  bestimmtes  Ge- 
biet. Dies  sdiließt  nicht  aus,  daß  er  auch  die  anderen  Ge- 
biete, soweit  es  nötig  wird,  kennen  lernt  und  beherrscht. 
Doch   letzteres  ist   Sache   der  späteren   Praxis. 

Die  Abschlußprüfungen  in  den  Schulen  lauten  denn 
auch  nur  auf  drei  Fächer:  Gartenkunst,  Pflanzenkultur  und 
Obstbau. 

Es  liegt  doch  nichts  näher,  als  daß  sich  nun  auch  die 
Schulen  spezialisieren,  so  daß  die  einen  die  Gartenkunst,  und 
nur  diese  mit  allem  Raffinement  bearbeiten,  andere  Schulen 
nur  Obstbau  und   andere   nur  Pflanzenkulturen. 

Schüler,  die  das  eine  und  das  andere  lernen  wollen, 
können  es  dann  zu  demselben  Preise  auf  verschiedenen  Schulen 
weit  besser.  Der  ganze  Schulbetrieb  kann  dadurch  nur  ge- 
winnen. 

Wohin  die  Ueberladung  der  Lehrpläne  führt,  sehen  wir 
ja  täglich.  Und  täglich  findet  der  eine  oder  andere  irgend- 
ein Fach,  welches  seiner  Ansicht  nach  unbedingt  noch  auf  der 
Schule  gelehrt  werden  müßte.  Besonders  in  „Nebenfächern" 
wird  viel  zu  viel  Zeit  und  Kraft  unnütz  verschwendet,  an 
Fächern,  die  der  Schüler  durch  spätere  Praxis,  Besuch  eines 
Spezialkursus  oder  durch  Privatstudium  viel  leichter  und  besser 
lernen  könnte.  Da  sind  z.  B.  Blumenbinderei,  Pflanzen- 
pathologie, Architektur,  Dendrologie,  Forstwirtschaft  und 
manches  andere. 

Mir  liegt  nichts  ferner,  als  der  Schule  Mängel  vorzuwerfen. 
Nicht   die   Schule,   sondern   das  System   ist  veraltet. 

Auch  die  Schule  muß  mit  der  neuzeitlichen  Spezialisierung 
der  Arbeit  rechnen,  mit  jener  Arbeitsmethode,  die  das 
Spezialfach  viel  gründlicher  behandelt.  Was  könnte  uns 
z.  B.  Dahlem  bedeuten,  wenn  man  dort  ausschließlich  Garten- 
kunst und  Gartenarchitektur  lehrte  und  Kultur  und  Obstbau 
gleichstehenden  höheren  Spezialanstalten  überwiesen  würden  ? 
Und  ein  Gartenkunstkursus,  der  für  die  Praxis  wirklich  etwas 
Gehaltvolles  bietet,  dürfte  unter  6 — 8  Semestern  nicht  zu 
machen  sein.  Und  auch  dies  nur  unter  der  Voraussetzung,  daß 
der  Schüler  ein  tüchtiger  Kerl  mit  dito  Praxis  ist  und  die 
Lehrer  höchsten   Anforderungen  genügen. 

Es  kann  nicht  Zweck  eines  Zeitungsartikels  sein,  Reform- 
vorschläge  zu   machen,   dazu  ist  der  Raum   zu   beschränkt. 

Heute  möchte  ich  zu  jenen  vielen  sprechen, 
denen  es  die  Mittel  nicht  gestatten,  eine  Fach- 
schule zu  besuchen,  die  aber  trotzdem  vorwärts 
kommen   wollen. 

Ich  kann  dies  nicht,  ohne  auch  den  Herren  Chefs  einige 
Worte  zu  widmen.  Vor  allem  sollte  bei  der  Anstellung  nicht 
das  Zeugnis  der  Schule  oder  der  letzten  Stellung  maßgebend 
sein,   sondern   die   Leistungsfähigkeit   des  Betreffenden. 

Wie  es  um  gute  Zeugnisse  steht,  weiß  wohl  jeder  Prak- 
tiker. Ebenso  ist  bekannt,  daß  ungünstige  Zeugnisse  eben- 
falls sehr  oft  ein  falsches  Licht  auf  den  Angestellten  werfen.*) 
Ich  selbst  habe  einmal  nach  dreijähriger  leitender  Tätigkeit 
mit  vielen  ehrenden  Anerkennungen  in  einem  kunstgewerb- 
lichen Büro  einen  regelrechten  Hinauswurf  ohne  Zeugnis  er- 
lebt, weil  ich  gewagt  hatte,  etliche  100  Mark  Gehaltrückstände 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Ich  habe  mich  vor 
Jahren  einmal  hierüber  eingehend  im  Artikel  „Gehilfenzeugnisse", 
Jahrgang   VII,   Nr.    17,   ausgesprochen. 


XVII,  45 


Die  Gurtcnwolt. 


627 


auf  dem  Rechtswege  einzukassieren.  Es  ist  also  eine  eigne 
Sache,   sich   auf  Zeugnisse   zu  verlassen. 

Wer  heute  Jemanden  für  einen  wichtigeren  Posten  an- 
stellen will,  tut  daher  wohl  am  besten,  sich  einige  Wochen 
zur  Prüfung  des  kommenden  Mannes  zu  gönnen  und  ihn  nach 
seinen  Leistungen  und  eventuell  nach  extra  anzufertigen  Probe- 
arbeiten  zu   beurteilen. 

Man  bezahlt  vernünftigerweise  nicht  die  „Bil- 
dung",  sondern   die   Leistung! 

Und  hier  ist  der  Punkt,  wo  man  Leute  mit  und  ohne 
Fachschulbildung  ruhig  in  Wettbewerb  treten  lassen  sollte. 
(Ganz   meine   Ansicht  !      Der   Herausgeber.) 

Erst  wenn  sich  in  den  Kreisen  der  Chefs  und  Behörden 
diese  gesunde  Praxis  durchgesetzt  hat ,  ist  das"  lächerliche 
und   abgestandene   Privileg  des   Studio   überwunden. 

Wir  haben  heute  auf  allen  Gebieten  des  menschlichen 
Wissens  eine  so  vorzügliche  Literatur,  daß  es  jedem  auch 
ohne  die  Mittel  zur  Schule  möglich  ist,  bei  einiger  Sparsam- 
keit am  rechten  Ort,  klarem  Blick  und  eisernem  Willen  (die 
nötige  Grütze,  die  auch  zum  Schulbesuch  vorhanden  sein 
muß,  vorausgesetzt),  sich  das  Maß  von  Wissen  und  Können 
anzueignen,  welches  ihn  in  gleiche  Reihe  mit  den  Schul- 
absolventen  bringt. 

Ueber  das  „Privatstudium"  möge  mir  „Die  Gartenwelt" 
in   einer   späteren   Nummer  eine  Spalte   gönnen.*) 

Vonseiten  der  gesamten  Arbeitgeberschaft  wäre  aller- 
dings dadurch  für  eine  zeitgemäße  Entwicklung  des  Garten- 
baues zu  sorgen,  daß  durch  gesunde  Wirtschafts-  und  Preis- 
politik bei  uns  ebensolche  Gehälter  und  die  Durchschnittslöhne 
gezahlt  werden  können,  wie  im  Gewerbe  und  Handel.  Es 
gibt  da  noch  manches  nachzuholen,  dann  erst  könnte  auch 
von  den  Arbeitnehmern  mehr  erwartet  werden.  (Siehe 
„Qualitätsarbeiter"    in   Gewerbe   und   Industrie.) 

Wir  stehen  nun  aber  mit  unserem  Schulwesen  immer  noch 
am  Anfang  einer  Entwicklung,  bei  der  auch  wir  von  anderen 
Berufen   lernen   könnten. 

Unsere  Fachschulen  stehen,  wie  gesagt,  nicht  jedem  offen. 
Was  wir  für  unsere  Gehilfen  brauchen,  sind  Schulen,  die  sie 
besuchen  können,  ohne  ihre  Stellung  aufzugeben. 
Schulen,  die  sie  in  jeder  größeren  Stadt  finden.  Schulen 
mit  gleicher  Organisation,  so  daß  die  Schüler  bei  Stellen- 
wechsel ihre  Studien  in  einer  anderen  Stadt  einfach  fort- 
setzen können.  Prinzipale  und  Gehilfen  sollten  sich  über- 
haupt mehr  zur  Stabilisierung  der  Verhältnisse  behilflich  sein, 
da  von  dem  öfteren  Stellenwechsel  niemand  Nutzen  hat.  Nur 
in  ruhigen  Verhältnissen  ist  eine  wirklich  gründliche  Aus- 
bildung  möglich. 

Schon  unsere  Lehrlinge  sollten  in  die  Fortbildungsschule 
geschickt  werden  und,  ist  dies  vorbei,  sollten  unsere  Gehilfen 
in  der  Handwerker-  und  tüchtige  in  der  Kunstgewerbeschule 
in  Abendkursen  Gelegenheit  finden,  das  zu  lernen,  was  sie 
brauchen.     Das  ist  für   unsere   Fachschulen   keine  Konkurrenz. 

Mit  der  Fortbildungs-,  Handwerker-  und  Kunstgewerbe- 
schule ist  das  nun  auch  so  eine  Sache.  So  wie  sie  sind, 
bieten  sie  uns  nicht  das,  was  wir  brauchen,  da  für  uns  dort 
Fachklassen  einzurichten  wären.  Da  es  sich  um  Abendkurse 
handelt,  können  Fachlehrer  nebenamtlich  angestellt  werden, 
also   billiger. 

Mein  alter  Freund  Holm  hat  z.  B  an  der  Erfurter  Hand- 
werker- und  Kunstgewerbeschule  seit  Jahr  und  Tag  so  eine 
Gärtnerfachklasse,  in  welcher  in  Abendstunden  ein  sehr  tüchtiges 

*)   Sehr  gern.      Die   Redaktion. 


technisches  Fachzeichnen  usw.  geübt  wird.  Auch  in  der 
Kunstgewerbeschule  zu  Essen  a.  d.  Ruhr  bestand  vor  einigen 
Jahren  ein  famoser  Zeichenkursus.  Der  Düsseldorfer  Kursus 
stellt  dagegen  an  die  Teilnehmer  höhere  Anforderungen,  als 
sie   unsere   schlichten   Gehilfen   erfüllen   können. 

Jedenfalls  beweisen  die  Beispiele,  daß  die  Bildungs- 
möglichkeiten vorhanden  sind.  An  uns  würde  es  liegen,  diese 
Kurse  tüchtig  zu  benutzen  und  sie  weiter  auszubauen. 

Einen  Punkt  dabei  möchte  ich  noch  ganz  besonders  her- 
vorheben. Man  jammert  über  mangelhafte  Bildungsgelegen- 
heit, und  wo  sie  geboten  wird,  wird  sie  so  miserabel  besucht 
und  benutzt,  daß  die  Behörden  bei  so  geringem  Interesse 
ihre  Unterstützung  zurückziehen  müssen.  Auf  Deutsch :  sie 
müssen   die   Kurse  schließen,   weil   niemand   kommt !    — 

Es  ist  direkt  Unsinn,  wenn  wir  verlangen,  so  und  so 
soll  unterrichtet  werden,  und  dann  geht  niemand  hin.  Wenn 
der  Unterricht  auch  anfangs  etwas  anders  ist,  als  sich  mancher 
gedacht  hat,  so  ist  er  schon  gut.  Bei  genügender 
Schülerzahl  läßt  er  sich  stets  weiter  ausbauen  und  ganz 
nach   Wunsch   gestalten. 

Die  Schulen  haben  ihre  verschiedenen  Ziele.  Und  danach 
wären  die  Lehrpläne  einzurichten.  Ich  würde  etwa  folgende 
Organisation  vorschlagen. 

Unterkurse,  für  jeden  Lehrling  erreichbar.  Der  Besuch 
wäre  obligatorisch,  sofern  nicht  gesetzlicher  Dispens  in  Kraft 
tritt. 

Das  wäre  also  die  „Fortbildungsschule".  Der  Unterricht 
in  der  Fortbildungsschule  läßt  sich  so  gestalten,  daß  er  den 
Bedürfnissen  unseres  Berufes  Rechnung  trägt.  Unterrichts- 
fächer, wie  Rechnen,  Buchhaltung,  Deutsch  und  Zeichnen 
lassen  sich,  wie  bei  den  Handwerken,  so  auch  der  Gärtnerei  an- 
passen. Man  sorge  nur  dafür,  daß  der  Unterricht  nicht  un- 
nötig belastet  wird.  Mir  ist  es  z.  B.  nicht  verständlich,  was 
die  Stifte  von  15  — 17  Jahren  mit  Volkswirtschaft  und  Staats- 
bürgerkunde zu  tun  haben  sollen.  Nötiger  und  nützlicher 
wäre  ihnen  eine  Einweihung  in  die  Geheimnisse  des 
guten  Tones!   — 

Ich  habe  nun  gefunden,  daß  die  Ablehnung,  bzw.  Ab- 
neigung vieler  Prinzipale  gegen  den  Schulbesuch  nicht  der 
Sache  gilt,  sondern  dem  bürokratischen  Verhalten  der  Be- 
hörden, welche  in  der  Bestimmung  der  Unterrichtszeit  nicht 
die  geringste  Rücksicht  auf  den  Geschäftsbetrieb  nehmen.  Hier 
sollten  die  Schulbehörden  mit  den  Fachkreisen  im  Ein- 
verständnis handeln,  denn  die  Schule  ist  für  uns  da,  nicht 
wir  für  die   Schule. 

Nun  ist  es  aber  für  die  Praxis  sehr  folgenschwer,  daß 
der  Unterricht  gerade  dann,  wenn  er  eben  anfängt  gut  zu 
tun,  plötzlich  aufhört.  Die  Schüler  sind  18  Jahre  alt,  darum 
Schluß. 

Der  Unterricht  müßte  unbedingt  in  Form  obligatorischen 
Abendunterrichts  fortgesetzt  werden,  bis  zum  Eintritt  zum 
Militär,  oder  bis  zum  22.  Lebensjahre.  Wenn  die  jungen 
Leute  die  Stellung  wechseln,  hätten  sie  sich  bei  der  Abreise 
ab-  und  bei  Antritt  der  neuen  Stelle  unverzüglich  wieder 
bei   der  nächsten   Schule   anzumelden. 

Der  Unterricht  (zweimal  je  2  Stunden  wöchentlich)  hätte 
die  Fächer  Rechnen,  Buchführung,  Versicherungs-  und  Gesetzes- 
kunde zunächst  fortzusetzen  und  zu  einem  praktisch  gut  ver- 
wertbaren Abschluß  zu  bringen.  Daneben  würden  die  eigent- 
lich gärtnerischen  Fächer  immer  mehr  in  den  Vordergrund 
treten,  wodurch  die  Schule  den  jungen  Leuten  auch  sym- 
pathischer wird.     Gärtnerisches  Fachzeichnen  unter  besonderer 


628 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  45 


Berücksichtigung  der  Anlage  kleiner,  billiger  aber  geschmack- 
voller Vorgärten,  (also  der  einfachsten  „Landschaftsgärtnerei"), 
gärtnerische  Betriebslehre,  wie  Kalkulation,  Kulturverfahren, 
Blumen-,  Obst  und  Gemüsezucht,  Gehölzsdinitt  usw.,  mit  Aus- 
flügen in  Gärtnereien ,  mit  Vorführungen  und  Uebungen 
(Sonntags  früh),  würden  dann  Hauptgegenstände  des  Unter- 
richts werden,  welcher  nebenamtlich  von  Praktikern  (Prin- 
zipalen, Obergärtnern,  städtischen  Gartenbeamten)  erteilt 
werden   könnte. 

Ein  solcher  Unterricht  läßt  sich  selbst  in  den  kleinsten 
Orten  einrichten  und  kann  bei  persönlicher  Behandlung  der 
Schüler  Begabtere  ziemlich  weit  bringen. 

Dieser  Unterricht  wäre  vielleicht  vom  22.  Lebensjahre, 
bzw.  vom  Austritt  aus  dem  Militär  fakultativ,  so  daß  es  dem 
Einzelnen  ermöglicht  ist,  diejenigen  Fächer,  die  er  besonders 
nötig  zu  haben   glaubt,   eingehender  zu   bearbeiten. 

Das  Endziel  dieses  Unterrichts  wäre  die  Ausbildung 
tüchtiger,  selbständig  denkender  Gehilfen  und  die  Befähigung, 
sich  in  kleineren  Verhältnissen  in  selbständiger  Lebensstellung 
anständig  behaupten  zu  können. 

Da  unsere  Gartenbauschulen  alle  weltabgelegen  sind  und 
ohne  Austritt  aus  der  Praxis  nicht  besucht  werden  können, 
wäre  durch  diese  Abendkurse  allerorten,  wenn  auch  kein  Er- 
satz für  dieselben,  so  doch  eine  recht  gute  Bildungsmöglichkeit 
geboten. 

Die  Geldmittel,  welche  von  Arbeitgeber-  und  -nehmer- 
verbänden  jährlich  für  „wirtschaftliche  Kämpfe"  nutzlos  ver- 
pufft werden,  würden  in  Form  von  Subventionen  solchen 
Unterrichts  bessere  Zinsen  tragen,  denn,  meine  Herren  Sozi 
und  Streikfreunde,  die  Welt  wird  heute  nicht  mit  der  ge- 
ballten Faust  und  mit  dem  großen  M — und,  sondern  mit 
geistigen  Waffen  erobert.   — 

Hätten  wir  mehr  tüchtige  Fachleute  mit  guten 
Manieren*),  geschäftlichem  Ehrgefühl  und  Geschmack,  wären 
wir  heute  weiter,  als  die  verstiegensten  Gewerkschaftler  nur 
zu  träumen  wagten. 

Mit  Streiken  und  einseitigen  Lohnaufbesserungen  ist 
nichts  von  Belang  erreicht,  wenn  damit  nicht  gewisse 
andere  Besserungen   Hand   in   Hand  gehen.    — 

Der  eben  beschriebene  Unterricht  kann  noch  weiter  aus- 
gebildet werden,  auch  je  nach  den  örtlichen  Verhältnissen  und 
Bedürfnissen  als  Fortsetzung  des  Gehilfenunterrichts  an  gewöhn- 
lichen Schulen  oder  an  Handwerker-  oder  Kunstgewerbeschulen 
in  Form  von  Mittel-   und  Oberstufe  weiter  ausgebaut  werden. 

Es  ist  mir  unverständlich,  warum  wir  den  Weg,  den  alle 
Kunstgewerbe  mit  bestem  Erfolg  seit  langen  Jahren  beschreiten, 
nicht  auch  beschreiten  sollen.  Denn  was  wir  mit  Garten- 
architektur und  Gartenkunst  bezeichnen,  ist  genau  gleich- 
wertig dem  Metier  des  Innenarchitekten  und  Raumkünstlers, 
welches  erstklassig  von  den  Kunstgewerbeschulen  ausgebildet 
wird,  ohne  daß  deshalb  die  Spezialf achschulen,  die  technischen 
Hochschulen  und  Baugewerbeschulen  an  Frequenz  oder  gar 
an   Bedeutung  verlieren. 

Die  Handwerker-  und  Kunstgewerbeschulen  sind  eben 
leichter    erreichbar    und    anpassungsfähig.       Gerade    an     den 


*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  An  diesen  fehlt  es 
leider  nur  zu  oft!  Man  beobachte  nur  einmal,  wie  dieser  oder 
jener  auf  einem  Festessen  mit  dem  Messer  statt  der  Gabel  zu  essen, 
richtiger  zu  fressen,  pflegt.  Der  bekannte  Spruch  :  „Sage  mir,  mit 
wem  du  umgehst,  und  ich  will  dir  sagen,  wer  du  bist",  ließe 
sich  zeitgemäß  wie  folgt  abändern:  „Zeige  mir,  wie  du  ißt,  und 
ich  sage  dir,  wer  du  bist." 


Handwerkerschulen  ließe  sich  für  jene  eine  Bildungsstätte 
schaffen,  welche  abseits  künstlerischer  Betätigung,  ausschließlich 
geschäftlich  und  kulturtechnisch  tätig  sein  wollen.  Fächer, 
wie  intensive  Spezialkulturen  nach  den  neuesten  und  raffi- 
niertesten Methoden  des  In-  und  Auslandes  (Amerika),  wo 
in  Abendstunden  Vorträge  mit  Lichtbildern  und  kinemato- 
graphischen  Vorführungen  jahrelange  kostspielige  Reisen  er- 
setzen können,  liegen  durchaus  im  Bereiche  der  Möglichkeit. 
Kinematographisch  unterstützte  Vorträge  könnten,  so  auch 
sonstige  Kulturverfahren  als  Vorführung  in  vollem  Betrieb, 
genaue  und  vergrößerte  Darstellung  im  Ganzen  und  einzelner 
Teile  und  die  zur  Bedienung  zweckmäßigsten  Handgriffe  usw., 
von  Maschinen,  Apparaten,  Kulturvorrichtungen  an  Häusern, 
Mistbeeten,  im  freien  Lande  zeigen  (ein  Fingerzeig  für  Er- 
finder und  Fabrikanten  zu  zeitgemäßer  Reklame !).  Weiter 
lassen  sich  so  Manipulationen  wie  Veredelungs-,  Befruchtungs-, 
Pflanz-,  Schnitt-  und  sonstige  Methoden,  Griffe  und  Tricks 
famos  erläutern,  besonders  wenn  der  Film  dann  zeitweise 
abstoppt,  wenn  das  Bild  eine  charakteristische  Stellung  zeigt, 
oder  langsam  mehrere  Male  wiederholt  wird.  Neben  solchen 
Vorträgen  gehen  Uebungen  in  Kalkulation,  Rentabilitäts- 
berechnungen usw.  einher. 

Die  Beschaffung  der  Films  bietet  heute  keinerlei  Sdiwierig- 
keiten.  Es  wäre  Sache  des  Reichsverbandes  für  den  deutschen 
Gartenbau,  die  Fachverbände,  Schulbehörden  und  einfluß- 
reiche, vermögende  Gartenfreunde  in  Verbindung  zu  bringen, 
damit  die  Mittel  für  Films,  Lichtbilder  usw.  beschafft  werden. 
Diese  Lehrmittel  gehen  in  den  Schulen  Reihe  um  und  können 
jahrelang  gebraucht  werden. 

Weiter  kann  an  Handwerkerschulen  Unterricht  mit  prak- 
tischen Versuchen  in  Boden-  und  Düngerkunde  usw.  statt- 
finden. Alles  dies,  notabene  bei  genügender  Schülerzahl, 
bei  gewöhnlichem  Schulgeld. 

Es  wäre  Ehrenpflicht  in  Prinzipal-  und  Gehilfenvereinen, 
auch  endlich  etwas  mehr  für  die  Ausbildung  und  für  einen 
vernünftigen   Schulbesuch   zu  tun. 

Was  weiter  Gehilfen  und  Prinzipale  auf  der  Kunstgewerbe- 
schule in  künstlerischer  und  technischer  Hinsicht  in  der  An- 
lage von  Gärten  lernen  können,  möge  einem  späteren  Ar- 
tikel zur  Besprechung  vorbehalten  bleiben.  Und  alles  dies 
ist  möglich,  ohne  daß  man  deshalb  auch  nur  5  Minuten  von 
seiner  beruflichen   Tagesarbeit  zu   opfern   braucht ! 

Daß  es  uns  an  „Mitteln"  nicht  fehlt,  beweisen  der  Bier- 
konsum, das  Vergnügungsbudget  und  die  Gewerkschaftskassen. 

Wenn  wir  bedenken,  daß  ein  so  intensiver  Abendschul- 
betrieb, wie  oben  geschildert,  ausschließlich  von  Männern  be- 
sucht wird,  alten  und  jungen,  welche  mitten  in  der  Praxis 
stehen  und  schon  tüchtige,  praktische  Erfahrungen  gesammelt 
haben,  so  ist  von  vornherein  ein  durchschlagender  praktischer 
Erfolg  gesichert. 

Und  aus  so  einem  Unterricht  wird  der  Praktikus  mehr 
lernen,  als  ein  frisch  vom  Gymnasium  zur  höheren  Fach- 
schule kommandiertes  Muttersöhnchen  in  6  Semestern. 

Wir  hätten  dann  nur  noch  dahin  zu  wirken,  daß,  ganz 
gleich,  ob  bei  Behörden  oder  Privatstellen,  bzw.  im  Ge- 
schäftsleben bei  Engagements,  lediglich  nach  der  Tüchtig- 
keit des  Mannes  und  nicht  nach  dem  Bildungsgang, 
nach  seinen  Titeln  und  bestandenen  Elxamina  die  Wahl  ge- 
troffen  wird. 

Dies  tut  unserem  deutschen  Gartenbau  sehr 
not.  — 


XVU,  45 


Die  Gai'teuweit. 


629 


Ein  Stadtförster  als  städtischer  Gartendirektor.  Der  Aus- 
spruch Ben  Akibas,  daß  alles  schon  einmal  dagewesen  sei,  wird 
immer  wieder  herangezogen,  wenn  man  den  Beweis  dafür  bringen 
will,  daß  es  nichts  neues  mehr  unter  der  Sonne  gibt.  In  einer 
früheren  Nummer  haben  wir  unsern  Lesern  einmal  einen  pensionierten 
Kavalleriewachtmeister  vorgeführt,  der  irgendwo  in  Mecklenburg 
zum  städtischen  Friedhofsinspektor  aufgerückt  war,  aber  ein  Stadt- 
förster als  Gartendirektor  dürfte  doch  den  oben  zitierten  Ausspruch 
Ben  Akibas  Lügen  strafen.  Die  Stadt,  die  sich  eines  solchen 
Gartendirektors  rühmen  kann,  ist  München-Gladbach.  Dort  wirkte 
bis  zum  1.  Oktober  Herr  Felix  Hartrath,  unser  langjähriger  Mit- 
arbeiter, als  städtischer  Gartendirektor,  unter  ihm  Herr  Jacob 
Schumacher,  der  gleichfalls  zu  unseren  Mitarbeitern  gehört,  als 
leitender  Friedhofsgärtner.  Beide  schieden  freiwillig  aus  ihren 
Stellungen  aus.  Herr  Hartrath  begründete  in  München-Gladbach 
einen  eigenen  Gartenbaubetrieb  und  Herr  Schumacher  trat  in  diesen 
Betrieb  als  Obergärtner  ein.  Nach  einer  Mitteilung  der  „West- 
deutschen Landeszeitung"  in  München-Gladbach  vom  8.  Oktober  ist 
dort  Herr  Stadtförster  Schäfer  mit  der  Wahrnehmung  der  Ge- 
schäfte  des   Gartendirektors   betraut   worden. 

Herr  Hartrath  hatte  sich  in  vieljähriger  Tätigkeit  als  städtischer 
Gartendirektor  durch  zahlreiche  gärtnerische  Neuschöpfungen  und 
durch  die  vorzügliche,  allgemein  anerkannte  Unterhaltung  aller 
öffentlichen  Anlagen  große,  von  der  dortigen  Bevölkerung  allgemein 
anerkannte  Verdienste  erworben.  Man  konnte  wohl  annehmen, 
daß  der  Magistrat  alles  aufbieten  würde,  als  Nachfolger  Hartraths 
einen  möglichst  gleichbefähigten  Fachmann  für  die  frei  gewordene 
Stellung  heranzuziehen,  ihn  durch  gute  Bezahlung  möglichst  dauernd 
zu  fesseln ;  er  zog  es  aber  vor,  wahrscheinlich  aus  Sparsamkeits- 
rücksichten, den  Stadtförster,  der  gewiß  ein  tüchtiger  Forstbeamter 
sein  mag,  nebenamtlich  mit  der  Führung  der  städtischen  Garten- 
direktion zu  betrauen.  Kaum  befand  sich  dieser  Mann  in  seinem 
neuen  Amte,  so  meldete  sich  schon  im  dortigen  „Generalanzeiger" 
ein  Bürger,  der  in  der  gärtnerischen  Tätigkeit  des  Stadtförsters 
ein  Haar  fand  und  Kritik  an  derselben  übte,  die  wohl  erst 
verstummen  dürfte,  wenn  der  Herr  Stadtförster  wieder  dauernd  in 
die  Forst  zurückgekehrt  ist.  Inzwischen  hat  die  Stadt  einem  Ober- 
gärtner die  Anlagen,  einem  anderen  die  Friedhöfe  übertragen. 
Hoffentlich  sind  beide  nicht  Untergebene  des  Stadtförsters,  denn 
man  könnte  sonst  in  München-Gladbach  ein  Lehrgeld  zahlen,  welches 
das  Jahresgehalt  eines  gutgestellten  Gartendirektors  um  das  Viel- 
fache  übersteigen   dürfte.  M.   H. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  887.  Welches  ist  die  beste 
Erdmischung   für   Cypripedium  und    Coelogyne  cristaia?  — 

Für  Cypripedium  ist  eine  Mischung  aus  2  Teilen  Sphagnum, 
1  Teil  Heideerde,  etwas  Torfbrocken  und  Topfscherben  als  Unter- 
lage und  eine  kleine  Beimischung  von  Lehm,  für  Coelogyne  cristata 
die  gleiche  Mischung  ohne  Lehm,  geeignet.  Ebensogut  gedeihen  beide 
Orchideen  in  halbverrotteter  Buchenlauberde  mit  oder  ohne  Sphagnum. 
Es  hat  eine  Zeit  gegeben,  wo  die  Zusammensetzung  der  Pflanzen- 
erde für  Orchideen  in  gewissen  Orchideengärtnereien  als  Geschäfts- 
geheimnis sorgfältig  gehütet  wurde.  Ich  mußte  z.  B.  in  der  Lehre 
jedesmal  die  Orchideenerde  gut  zudecken,  wenn  ein  Hofgärtner 
oder  ähnliche  Fachgröße  aus  der  nahen  Residenz  unsere  großen 
Orchideenkulturen  besichtigte.  Die  Beimischung  von  Norgesalpeter 
ist  jetzt  auch  angewendet  worden,  ein  Nutzen  davon  kann  aber 
einwandfrei  nicht   nachgewiesen   werden. 

Jedenfalls  sind  die  andern  Kulturfaktoren  wichtiger.  Zu  dieser 
Ansicht  gelangt  man,  wenn  man  Orchideen  einmal  vergleichsweise  in 
16  verschiedenen  Pflanzmaterialien,  wie  Schreiber  dieses,  kultivierte. 
Bekanntlich  verträgt  Cypripedium  etwas  schwereres  Pflanzmaterial 
als   Coelogyne  und   andere   Epyphiten.  W.  Janicaud. 

—  Cypripedium  und  Coelogyne  cristata  sind  Orchideen  der 
kalten  und  temperierten  Abteilung,  und  da  diese  Gattungen 
namentlich  im  Sommer  viel  Luft  benötigen,  deshalb  sehr  aus- 
trocknen, so  ist  ein  poröses  Pflanzmaterial  vorteilhaft. 


Die  zu  den  Erdorchideen  zählenden  Cypripedium  erhalten  eine 
üppige,  dunkelgrüne  Belaubung  mit  vollkommenen  Blumen  in  einer 
Mischung  von  gutem  Lehm,  Braunschweiger  Torf,  Sphagnum,  Poly- 
podium  und  Sand  zu  gleichen  Teilen.  Coelogyne  cristata  erziehen 
Sie  zu  Prachtpflanzen  in  einem  Gemisch  von  Sphagnum,  Polypodium, 
Braunschweiger  Torf,  etwas  Osmundafasern  und  Holzkohlenpulver. 
Man  pflanzt  etwas  erhöht  und  stellt  im  September — Oktober, 
nach  beendetem  Triebe,  das  Gießen  ein,  doch  nur  soweit,  daß 
die  Bulben  nicht  schrumpfen.  Je  kühler  und  trockener  die  Pflanzen 
bei  hellem  Standort  behandelt  werden,  desto  reicher  und  sicherer 
ist  der  Knospenansatz.  Bei  Beginn  des  Blütentriebes  sind  die 
Pflanzen  etwas  wärmer  zu  stellen.  Läuterer. 

—  Für  Cypripedium  und  Coelogyne  cristata  verwendeten  wir 
in  Frankreich  in  einer  alten,  bekannten  Orchideengärtnerei  folgende 
Erdmischung:  Polypodiumfaser  wurde  klein  gehackt  und  mit  grober 
Buchenlauberde,  Sphagnum,  etwas  Holzkohle  und  gewaschenem 
Sand  gemischt;  auch  durfte  eine  Zugabe  von  Dünger  nicht  fehlen. 
Dieser  wurde  in  Form  von  trockenem,  feinzerriebenem  Kuhmist  der 
Erde  beigemischt.  Beim  Einpflanzen  wurden  die  Pflanzen  peinlich 
gesäubert  und  in  reingewaschene  Töpfen  oder  Schalen  gepflanzt,  in 
welche  eine  hohe  Scherbeneinlage  kam.  Letztere  wurde  ebenfalls 
im  gewaschenen  Zustande  verwendet.  Für  Cypripedium  nahmen 
wir  gewöhnliche  Töpfe,  während  für  Coelogynen  flache  Schalen 
und  Kästen  genommen  wurden.  Das  Verhältnis  der  Erdmischung 
war  folgendes:  '/,  Polypodiumfaser,  '!,,  Sphagnum,  V,,  Buchenlaub- 
erde, zusammen  '/,,  Sand,  Holzkohle  und  Kuhdünger.  Zum  Schluß 
kam  oben  auf  die  Töpfe  eine  Sphagnumschicht.  In  dieser  Erd- 
mischung entwickelten  sich  die  Pflanzen  ganz  vorzüglich,  auch 
brachten  sie  reichlich  Blumen;  natürlich  waren  auch  die  Kultur- 
räume für   die  einzelnen   Arten  zweckmäßig  eingerichtet. 

Martin  Grieger,  Aachen. 

—  Was  das  Cypripedium  anbetrifft,  so  hat  sich  Fragesteller 
nicht  deutlich  ausgedrückt,  da  es  solche  gibt,  die  im  Freiland  aus- 
halten und  solche,  welche  im  Gewächshause  für  Schnittblumen- 
zwecke usw.  kultiviert  werden.  Jedoch  meint  er  wohl  die 
letzteren,  von  denen  besonders  C  insigne,  barbatum  und  Lazurence- 
anum  für  Kulturzwecke  empfehlenswert  sind.  Die  Kultur  geschieht, 
wie  auch  bei  Coelogyne  cristata,  in  Töpfen  oder  Schalen  mit  guter 
Scherbeneinlage  für  den  Wasserabzug.  Als  Erdmischung  ist  ein 
Gemisch  aus  gehacktem  Sphagnum,  Farnwurzeln,  Torfstücken,  Holz- 
kohle, Rasenerde  (gut  verrottet)  und  scharfkörnigem  Sand  zu 
geben.  In  der  Wachstumsperiode  verlangen  sie  viel  Feuchtigkeit, 
sind  dann  auch  für  einen  Dungguß  aus  Kuhjauche  sehr  dankbar. 
Ferner  sind  Halbschatten  und  reichlich  Luft  unbedingt  erforderlich. 

Stadtgärtner  Blau,  Fürstenwalde. 

—  Für  die  Kultur  der  Cypripedien  halte  ich  eine  möglichst 
grobe  Lauberde,  welcher  man  grobfaserige  Rasenerde  zusetzt,  unter 
Beimischung  kleiner  Kieselsteine,  zerkleinerter  und  getrockneter 
Kuhfladenstücke,  mit  einem  genügenden  Zusatz  von  Flußsand  für 
geeignet.  Bei  Coelogyne  cristata  empfiehlt  es  sich,  ein  leichteres 
Erdreich  zu  verwenden,  und  zwar  Lauberde,  unter  Zusatz  von 
Ziegelsteinstücken,   Holzkohle   und   groben   Torfbrocken. 

Probst,   Sanssouci. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  888.  Werden  die  neuen 
französischen  Hortensienhybriden  besser  in  Töpfen  oder  ausgepflanzt 
kultiviert?  Ich  zog  im  Vorjahre  einige  dieser  Neuzüchtungen  ver- 
suchsweise in  Töpfen.  Bei  einigen  hatte  ich  Erfolg,  während  die 
Sorte  Vybrey  (?)  fast  gar  keine  Knospen  ansetzte.  Ist  diese  Sorte 
eine  schlechte  Blüherin  oder  hat  die  Topfkultur  den  Mißerfolg  ver- 
schuldet?  — 

Während  meiner  vorjährigen  Gehilfenpraxis  bei  der  Firma 
J.  Lambert  &  Söhne,  die  in  Hortensien  stets  das  Neueste  und 
Beste  führt,  hatte  ich  reichlich  Gelegenheit,  mich  mit  der  Kultur 
derselben  vertraut  zu  machen.  Wir  hatten  dortselbst  alle  Hor- 
tensien ausgepflanzt,  und  zwar  geschah  dies  Ende  Mai,  nachdem 
die  Stecklingspflanzen  genügend  abgehärtet  waren.  Das  Land, 
das  hierfür  in  Verwendung  kam,  war  zuvor  mit  Gemüsesaat  (Kraut, 
Blumenkohl  usw.)  bestellt.  Nach  Abräumung  der  Beete  wurde  nicht 
zu    tief    umgegraben    und   keine    weitere  Erde    beigemischt.      Zum 


630 


Die  Gartenwelt. 


XVir,  45 


Auspflanzen  wurde  eine  Handvoll  Moorerde  in  das  Pflanzloch 
eingefüllt.  Die  Pflanzweite  in  der  Reihe  betrug  etwa  30 — 40  cm. 
Nach  einigen  Wochen  wurden  die  Beete  mit  altem,  kurzem  Dünger, 
der  beim  Umpacken  der  Cyclamenkästen  gewonnen  wird,  ab- 
gedeckt, jedoch  zuvor  alles  Unkraut  entfernt  und  die  bereits  etwas 
hart  gewordene  Erdoberfläche  gründlich  gelockeit.  Der  Dünger  hält 
nun  den  Boden  den  ganzen  Sommer  über  in  seiner  lockeren  Gestalt 
und  erspart  das  viele  Gießen  an  heißen  Tagen,  da  die  Boden- 
feuchtigkeit unter  ihm  bedeutend  langsamer  verflüchtet.  Durch  öfteres 
sachgemäßes  Entspitzen  waren  die  Hortensien  bis  Mitte  Juli  schon 
zu  schönen,  verzweigten  Pflanzen  herangewachsen.  Um  diese  Zeit 
begannen  wir  mit  dem  Auslichten  derselben,  d.  h.  alle  schwäch- 
lichen Triebe  wurden  entfernt  und  nur  die  8 — 12  kräftigsten 
blieben  stehen,  auch  war  an  einigen  Pflanzen,  die  im  Wachs- 
tum noch  etwas  zurückgeblieben  waren,  ein  abermaliges  Entspitzen 
nötig.  Von  Zeit  zu  Zeit  wurde  nun  auch  ein  Dungguß  verabreicht. 
Das  Entfernen  der  schwächlichen  Triebe  wurde,  wenn  nötig,  wieder- 
holt. Anfang  September  begannen  wir  mit  dem  Einpflanzen  in 
zweckentsprechende  Töpfe,  in  reine  Heideerde,  der  etwas  Lehm 
zugesetzt  wurde.  Dabei  wurden  nochmals  alle  schwächlichen  Triebe 
entfernt.  Die  Pflanzen  kamen  an  ihren  alten  Standplatz  zurück, 
aber  nur  oben  aufgesetzt  (nicht  eingesenkt),  damit  sie  leichter  aus- 
trocknen konnten.  Ein  öfteres  leichtes  Ueberspritzen  an  sonnigen 
Tagen  ist  notwendig.  Mit  dem  Gießen  ging  man  jetzt  nun  auch 
sparsamer  um;  es  wurde  vom  Oktober  ab  ziemlich  trocken 
gehalten.  Dieses  Verfahren  bezweckt  die  Holzreife  und  sichert 
die  Knospenbildung.  Sollte  Fragesteller  vielleicht  in  dieser 
Richtung  den  Fehler  begangen  haben,  so  daß  seine  Pflanzen  an 
Blühwilligkeit  zu  wünschen  übrig  ließen  ?  Mir  erscheint  jedenfalls 
ein  Auspflanzen  der  Hortensien  sehr  vorteilhaft.  Bei  oben- 
genannter Firma  wurden  die  ersten  Hortensien  Anfang  Dezember 
zum  Treiben  aufgesetzt  und  waren  dann  in  den  Monaten  März — Mai 
in  schönster  Blüte.  Eine  Sorte  Vibrey  ist  mir  unbekannt ;  jeden- 
falls ist  damit  die  lachsrosa  Neuheit  von  1911  Generalin  Vicomtesse 
Vibraye  gemeint.  Hugo   Fürst,  London  S.  E. 

—  Im  hiesigen  Kgl.  Botanischen  Garten  haben  sich  die  fran- 
zösischen Hortensiensorten,  unter  denen  sich  auch  die  dankbare 
Sorte  Ceneralin  Vicomtesse  de  Vibraye  befindet,  stets  mit  bestem 
Erfolg  im  Topf,  sowie  ausgepflanzt  kultivieren  lassen.  Bei  aus- 
gepflanzten Hortensien  topfe  man  von  Mitte  August  an  ein,  halte 
die  Pflanzen  eine  kurze  Zeit  unter  Glas,  aber  bald  nach  dem 
Durchwurzeln  werden  sie  frei  und  sonnig  aufgestellt,  damit  die 
Triebe  möglichst  gut  ausreifen  können.  Fröste  sind  abzuhalten. 
Ein  ungeeigneter  Ueberwinterungsraum  ist  oftmals  auch  an  Miß- 
erfolgen schuld.  Die  Hortensien  lieben  in  dieser  Zeit  trockene, 
luftige  Räume  und  wird  dadurch  das  Abstecken  der  Triebe  ver- 
mieden. Ein  weiterer  Fehler  liegt  mitunter  auch  in  der  Er- 
nährung der  Pflanzen.  Man  dünge  bei  Topf-  und  bei  Freiland- 
kultur im  Mai  bis  Juni  kräftig,  aber  nicht  einseitig. 

Carl  Poser,  Dresden. 
—  Fragesteller  möchte  ich  ruhig  empfehlen,  seine  neuen  Hortensien 
in  Töpfen  zu  kultivieren.  Von  den  6  neuen  Sorten,  die  ich  kulti- 
viere, haben  sich  Mme  E.  Moullier,  Souvenir  de  Mme  Chaudart 
und  Vicomtesse  de  Vibraye  am  besten  bewährt.  Gewiß  ist  letztere 
nicht  ganz  so  reichblühend  als  Moullier  und  Chaudart,  aber  die 
Größe  der  Blumen  und  deren  herrliches  Rosa  sind  hervorragende 
Eigenschaften.  Um  dem  Gelbwerden  der  Pflanzen  vorzubeugen, 
mische  ich  immer  etwas  Holzkohle  unter  die  Erde.  Es  empfiehlt 
sich,  Stecklinge  vom  Juni — Juli  einblumig  zu  kultivieren,  sie  lassen 
sich  in  der  Blüte  großartig  verwenden,  hatte  ich  doch  Pflanzen, 
die  in  10  cm  Töpfen  standen  und  Blumenköpfe  von  35  cm  im 
Durchmesser  brachten. 

August  Stumm,  Bingen  a.  Rh.,  Villa  Sachsen. 
Neue  Frage  Nr.  924.  Eine  acht  Morgen  große  Parkwiese 
leidet  sehr  unter  Moosbildung.  Sie  liegt  nach  Osten  frei,  wird 
aber  sonst  von  allen  Seiten  von  einem  bewaldeten  Höhenzug  ein- 
geschlossen. Der  Boden  besteht  aus  einer  20  cm  hohen  sandigen 
Humusschicht  mit  Sanduntergrund.  Das  Grundwasser  steht  bei 
40 — 50  cm  Tiefe  an.    In  jedem  Frühling  wird  die  Wiese  mit  einer 


Egge  gründlich  bearbeitet  und  dann  das  durch  dieselbe  gelockerte 
Moos  entfernt.  Die  Sommernässe  der  beiden  letzten  Jahre  hat 
den  Mooswuchs  so  gefördert,  daß  der  Rasen  erheblich  notleidet. 
Gedüngt  wurde  jedes  zweite  Jahr  mit  Pferdemist.  Empfiehlt  sich 
die  Anwendung  von  Kunstdünger  zur  Bekämpfung  des  Mooswuchses, 
und  welchen  Dünger  könnte  ich  in  diesem  Falle  anwenden?  Staub- 
kalk  ist  aus   einer  Kalkbrennerei   in  nächster  Nähe   billig   zu   haben. 

Neue  Frage  Nr.  925.  Hat  sich  Schwefelkohlenstoff  zur  Be- 
kämpfung der  Läuseplage  bewährt?  Ist  dessen  Anwendung  für 
Obstbäume   und   andere   Pflanzen  unschädlich  ? 

Neue  Frage  Nr.  926.  Welche  Grassamenmischung  eignet  sich 
zur  Anlage  von  Sport-  und  Spielwiesen  auf  leichtem,  sandigem 
Boden   und   wie   werden   diese  Wiesen   sachgemäß   gepflegt? 

Neue  Frage  Nr.  927.  An  meinen  Himbeeren  macht  sich  seit 
einigen  Jahren  ein  eigenartiger  Pilz  bemerkbar,  den  ich  sonst  noch 
nirgends  beobachtete  und  von  dem  ich  auch  noch  nichts  hörte.  Es 
scheint  ein  Mehltau  zu  sein.  Er  befällt  (meist  gegen  die  Blütezeit) 
zuerst  die  Blätter.  Dieselben  schrumpfen  etwas  und  werden  später 
braun,  wie  verbrannt.  Kurz  nach  dem  Befall  zeigt  sich  der  Pilz 
auch  auf  den  einzelnen  Blütenstengeln.  Der  Stengel  stirbt  über 
der  befallenen  Stelle  ab,  und  so  kann  bei  starkem  Befall  der 
ganze  Ertrag  in  Frage  gestellt  werden.  Spritzen  mit  Bordelaiser 
Brühe,  sowie  Schwefeln  haben  keinen  besonderen  Erfolg  gehabt. 
Kann  mir  einer  der  Kollegen  Aufklärung  geben  ? 


Pflanzendüngung. 

Die  Rolle  der  einzelnen  Elemente  bei  der  Ernährung 
der  Pflanzen. 

Bei  dem  lebhaften  Interesse,  welches  den  einschlägigen  Fragen 
zurzeit  entgegengebracht  wird,  dürften  folgende  Mitteilungen  von 
einem   gewissen   Werte   sein. 

Wir  wissen  zwar  sehr  genau,  welcher  Nährstoffe  unsere 
Pflanzen  zum  fröhlichen  Gedeihen  bedürfen,  weit  weniger  dagegen 
ist  uns  die  Rolle  der  einzelnen  Elemente  dabei  bekannt.  Erst 
die  Untersuchungen  der  neuesten  Zeit  haben  hier  etwas  mehr  Klar- 
heit geschaffen.  Unentbehrlich  zum  Wachstum  der  Pflanzen  sind: 
Kohlenstoff,  Sauerstoff,  Wasserstoff,  Stickstoff,  Phosphor,  Schwefel, 
Kalium,  Calcium,  Magnesium  und  Eisen,  bisweilen  auch  Natrium 
und  Silicium. 

Von  ihnen  finden  sich  Sauerstoff  und  Wasserstoff  in 
Form  von  Wasser  in  jeder  Pflanze.  Sie  sind  für  den  Transport 
der  Nährsalze,  als  Lösungsmittel,  für  Quellung  und  Wachstum, 
schließlich  aber  auch  zusammen  mit  dem  Kohlenstoff  zur  Bil- 
dung der  so  außerordentlich  wichtigen  Kohlenhydrate  (Stärkemehl) 
absolut   notwendig. 

Der  Stickstoff  ist  ein  nie  fehlender  Bestandteil  des  Eiweißes, 
ebenso  auch  der  Schwefel.  Der  Phosphor  findet  sich  in  den 
Nuklei  nen  (eine  besondere  Art  von  Eiweißstoffen)  der  Pflanzen- 
samen, und  zwar  in  den  sogenannten  Zellkernen  derselben.  Ihre 
Bedeutung  ist  also   vollkommen   klar. 

Vom  Kalk  nahm  man  lange  Zeit  an,  daß  derselbe  zum  Auf- 
bau der  Zelloberhaut  diene,  also  hier  etwa  dieselbe  Rolle  spiele, 
wie  beim  Knochengerüste  der  Tiere.  Leider  versagt  diese  Ansicht 
bei  gewissen  Algenarten  vollständig,  da  dieselben  ohne  Kalk  aus- 
kommen. Eine  andere  Ansicht  betrachtet  das  Calcium  als  not- 
wendig zur  Bildung  von  Calcium-Chlorophyllverbindungen,  doch 
fehlen  ihr  die  erforderlichen  Beweise.  Wir  sehen  also  nur,  daß 
Calcium  ohne  Zweifel  von  den  Pflanzen  gebraucht  wird,  wir  wissen 
aber   nicht  wozu   und   warum. 

Beim  Magnesium  hat  man  eine  eigentümliche  Beziehung 
desselben  zum  Calcium  feststellen  können.  Beide  müssen  in 
einem  ganz  bestimmten  Verhältnisse  zueinander  stehen,  wenn  die 
Pflanzen  gut  gedeihen  sollen.  Für  diese  Erscheinung  glaubte  man 
nun  eine  Erklärung  darin  gefunden  zu  haben,  daß  das  Blattgrün 
(Chlorophyll),  welches  für  den  Aufbau  der  Pflanzen  und  un- 
organischen Stoffe  von  der  größten  Wichtigkeit  ist.  Magnesium 
enthalte.     Neuere  Forscher  aber  haben  gezeigt,  daß  das  Magnesium 


XVn,  45 


Die  Gartenwelt. 


631 


auch  für  Pilze  (chlorophyllfreie  Pflanzen)  notwendig  ist.  Wir  sind 
also    über   die   Rolle   des   Magnesiums   noch  ganz  im   Unklaren. 

Das  Gleiche  gilt  für  das  wichtige  Kalium,  welches  angeblich 
für  den  Aufbau  des  Pflanzeneiweißes  von  Bedeutung  sei.  Auch 
diese   Anschauung   entbehrt  noch   der   nötigen   Beweise. 

Sehr  bekannt  ist  dagegen  der  Einfluß  des  Eisen  mangels 
auf  die  Pflanzen;  sie  werden  dann  bleichsüchtig,  d.  h.  ihre  Blätter 
werden  immer  blasser  und  schließlich  völlig  weißgelb.  Man  hat 
diese  Erscheinung  mit  der  menschlichen  Bleichsucht  verglichen,  die 
ja  ebenfalls  darauf  beruht,  daß  die  Bildung  von  Farbstoffen  ge- 
hemmt oder  verhindert  wird.  Während  aber  der  Blutfarbstoff 
Eisen   enthält,   ist   das   Chlorophyll   eisenfrei. 

Selbstverständlich  kann  man  die  Bleichsucht  der  Gewächse  da- 
durch heilen,  daß  man  dem  Boden  Eisen  zusetzt.  Aber  auch 
schon  ein  leichtes  Bestreichen  der  verblaßten  Blattfläche  führt 
zum  Ergrünen  derselben.  Man  kann  so  auf  erkrankten  Blättern 
tiefgrüne   Schriftzüge   auf  weißem   Grunde   hervorrufen. 

Wie  man  sieht,  harren  noch  eine  ganze  Reihe  von  Fragen 
ihrer  wissenschaftlichen  Beantwortung.  Es  wird  noch  vieler  scharf- 
sinniger Arbeit  bedürfen,  ehe  wir  weiteren  Einblick  in  diese  ver- 
wickelten  Verhältnisse  erlangen  werden.  *)  Dr.  A.  Stromeyer. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 

Erteilte  Patente  : 

Kl.  45  b.  264  318.  Gerät  zum  teilweisen  Zustreichen  der  Furchen 
zwecks  Herstellung  von  Pflanzlöchern.  Zus.  z.  Pat.  236133.  Selma 
von  der  Heide,  geb.  Unterilp,  Charlottenburg.      Angem.  22.  10.  12. 

Kl.  45  e.  264  506.  Vorrichtung  zum  Reinigen  und  Sortieren 
von  Sämereien  und  dergleichen  mittels  mehrerer  übereinander 
liegender  endloser  Bänder.  Frederick  Malcolm  Dossor,  Wheatley, 
Doncaster,   Großbrit.      Angem.   30.    12.    11. 

Kl.  45  f.  264  974.  Vorrichtung  zum  Umsetzen  von  jungen 
Pflanzen  aller  Art.  Eugen  Schmalenbach,  Halver  i.  Weslf.  Angem. 
16.  8.   12. 

Kl.  45  f.  265  332.  Sprengdüse  für  landwirtschaftliche  Zwecke 
zur  vollständig  gleichmäßigen  Verteilung  des  Wassers  auf  einer 
Kreisfläche,  unter  Anwendung  einer  konischen,  mit  Zähnen  besetzten 
Verteilerscheibe.     Moegelin   G.  m.  b.  H.,   Posen.    Angem.  28.  9.  12. 

Kl.  45  f.  265  807.  Gartenmesserschere,  bei  der  eine  verschieb- 
bare Klinge  mit  einer  unbeweglichen  Klinge  zusammenarbeitet. 
Josef   Hecker,    Lemberg,   Oesterreich.      Angem.    11.  7.  12. 

Kl.  45  1.  265  656.  Verfahren  zur  Herstellung  von  insbesondere 
zur  Vertilgung  von  Pflanzenschädlingen  dienenden  Gemischen.  Dr. 
Albert  Lang,   Karlsruhe.      Angem.    19.  8.  11. 

Gebrauchsmuster : 

Kl.  34  f.  565  423.  Blumenständer.  Gertrud  Dietrich  geb. 
Wenzel,   Magdeburg.      Angem.   22.    4.    11. 

Kl.  45  f.  564  678.  Mundstück  mit  Wasserregulierer  für  Gieß- 
kannen. Julius  Zabel  und  Karl  Schröder,  Ludwigslust.  Angem. 
28.   7.   13. 

Kl.  45  f.  565  169.  Pflanzenkulturbeet  ohne  Verwendung  von 
Eckpfeilern  aus  abgepaßten  und  eigens  geformten  Eisenbetonplatten 
zusammensetzbar.      Johann    Giehl,   Mainz.      Angem.   31.    7.   13. 

Kl.  45  f.  565  171.  Gewächshauskonstruktion  mit  gebogenem 
Stehfenster.   Hontsch  &  Co.,  Dresden-Niedersedlitz.   Angem.  1.  8.  13. 

Kl.  45  f.  565  174.  Blumentopf  aus  Eisenbeton.  Johann  Mayer, 
Ottobeuren.      Angem.    2.   8.   13. 

Kl.  45  f.  565  522.  Gitter  für  gärtnerische  Zwecke.  Gottwerth 
Fontius,   Frankfurt  a.  M.  -  Eschersheim.      Angem.   8.    7.    13. 

Kl.  45  f.  565  733.  Blumentopf  mit  Dungröhren  und  Dung- 
löchern.     Wilhelm    Engelke,    Essen   a.  d.  Ruhr.      Angem.   8.   8.    13. 

)  Die  vorstehenden  Mitteilungen  sind  einem  Vortrage  von 
Professor  Dr.  Oswald  Richter  entnommen,  den  derselbe  unter 
dem  Titel  „Alltägliches  und  Absonderliches  vom  Speisezettel  der 
Pflanze"  im  Verein  zur  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kennt- 
nisse in  Wien  gehalten  hat. 


Kl.  45  f.  566  036.  Blumentränker.  Gustav  Taube  und  Alfons 
Heick,   Mülheim-Ruhr-Styrum.      Angem.   8.   8.    13. 

Kl.  45  f.  566  360.  Vermehrungskasten  für  Treibhäuser. 
Friedrich  Wiedemann  und  Anna  Wiedemanu  geb.  Mohrenweiser, 
Gera-Reuß-Untermhaus.      Angem.   24.   7.    13. 

Kl.  45  a.  568  253.  Spargelbeetkullivator.  Friedrich  Baetcke, 
Braunschweig.     Angem.   26.  1.  13. 

KI.  45  a.  568  333.  Schaufel  mit  Harke.  Karl  Deckers,  Geldern. 
Angem.  20.  6.  13. 

Kl.  45  f.  567  878.  Zerlegbarer  Treibbeetkasten.  Fritz  Theiler, 
Spiez,   Kanton   Bern.      Angem.   22.  8.  13. 

Kl.  45  f.  568  631.  Erdbeerstütze  aus  Ton  oder  Zement. 
Alfred   Schaper,   Alfeld.      Angem.    19.  11.  12. 

Kl.  45  f.  568  792.  Pflanzenbehälter.  Ferdinand  Dreyer,  Düssel- 
dorf.     Angem.    18.  1.  13. 

Kl.  45  f.  566  890.  Blumenkasten  mit  selbsttätiger  Wasser- 
versorgung.     Anton   Drees,   Hamburg.      Angem.   22.  7.  13. 

Kl.  45f.  567118.  Verbesserung  in  Gerüsten  für  Rosen- oder 
Weinstöcke.    Darius  S.  Keith,  Whitman,  V.  St.  A.    Angem.  15.  8.  13. 

Kl.  45  f.  567  659.  Gießkannenbrause  mit  aufklappbarer,  aus- 
wechselbarer Brauseplatte.    Michael  Geuß,  Pressig.    Angem.  3.  7.  13. 

Kl.  45  f.     567  687.     Blumentopf  mit  Untersatz  aus  einem  Stück. 
Albert   Geyer,   Rottenburg   a.  N.,   Württ.      Angem.   8.  8.  13. 
Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das   Patentbüro    Johannes   Koch, 
Berlin   NO.    18,   Gr.   Frankfurter  Str.    59.   kostenlos. 


Rechtspflege. 


Vereinsdiktatur.  Das  „Berliner  Tageblatt"  berichtete  jüngst 
über  einen  drastischen  Fall  von  Vereinsdiktatur,  der  jetzt  das  Ge- 
richt beschäftigt  und  uns  interessant  genug  erscheint,  auch  an  dieser 
Stelle  zur  Warnung  bekanntgegeben  zu  werden,  zumal  auch  im 
gärtnerischen  Vereinsleben  hier  und  da  ähnliche  Verhältnisse  ein- 
zureißen drohen.  „Augenblicklich  schwebt  vor  dem  Landgericht  I 
ein  Prozeß  gegen  die  Vereinigung  der  Blumen-  und  Federn- 
industriellen E.  V.  in  Berlin",  so  schreibt  die  genannte  Zeitung, 
„der  von  Mitgliedern  dieser  Konvention  angestrengt  ist,  um  sie 
auf  Grund  des  §  123  B.  G.  B.  von  der  Mitgliedschaft  zu  befreien. 
Der  Prozeß  wirft  ein  grelles  Schlaglicht  auf  die  Praktiken  gewisser 
Konventionen,  alle  Angehörige  eines  Geschäftszweiges  zum  Beitritt 
zu  bewegen.  Die  Klage  stützt  sich  darauf,  daß  die  Mitglieder 
erklären,  seinerzeit  gezwungen  worden  zu  sein,  der  Vereinigung 
beizutreten.  Gezwungen  dadurch,  daß  sie,  als  sie  sich  zunächst 
weigerten,  sich  der  Vereinigung  anzuschließen,  auf  die  „Schwarze 
Liste"  gesetzt  wurden.  Diese  „Schwarze  Liste"  wurde  an  die  Mit- 
glieder des  Verbandes  der  Blumen-  und  Blätterfabrikanten  verschickt. 
Der  Zusammenhang  zwischen  diesen  beiden  Konventionen  ist  nämlich 
folgender :  Die  Vereinigung  der  Blumen-  und  Federnindustriellen 
hat  mit  dem  Verband  der  Blumen-  und  Blätterfabrikanten  einen 
Gegenseitigkeitsvertrag  abgeschlossen,  nach  dem  es  den  Mitgliedern 
beider  Vereine  untersagt  ist,  einen  geschäftlichen  Verkehr  mit  den- 
jenigen Firmen  zu  unterhalten  oder  anzuknüpfen,  die  auf  der 
Außenseiterliste  eines  der  beiden  Verbände  stehen.  Wenn  einmal  eine 
Firma  auf  der  schwarzen  Liste  stand,  war  es  ihr  unmöglich,  die  zum 
Betriebe  ihres  Unternehmens  nötigen  Materialien  zu  erhalten.  Die 
betreffenden  Lieferanten  erklärten,  soweit  sie  überhaupt  antworteten, 
daß  sie  die  Bestellung  nicht  ausführen  könnten,  weil  sie  für  jeden 
einzelnen  Fall  der  Uebertretung  des  Gegenseitigkeitsvertrags  eine 
Konventionalstrafe  von  500  M  zu  zahlen  hätten.  Die  Außenseiter 
waren  somit,  wollten  sie  ihr  Geschäft  nicht  schließen,  gezwungen, 
den  Konventionen  beizutreten.  Beide  Verbände  sind  von  Dr.  Vos- 
berg-Rekow  gegründet  worden,  der,  wie  die  Klage  behauptet, 
fast  gewerbsmäßig  Konventionsgründungen  betreibt  und  bereits 
12  bis  15  Konventionen  ins  Leben  gerufen  habe.  Er  beziehe 
einen  erheblichen  Bruchteil  der  einkommenden  Beiträge,  zum  Bei- 
spiel bei  der  Vereinigung  der  Blumen-  und  Federnindustriellen 
volle  55  "/o  der  Mitgliederbeiträge!" 


632 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  45 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen  und   ebensolcher  Einzelpflanzen    anzuregen,   setzen  wir 
einen,   in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 
Preis  von  20  Mark 

für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisaussch  reiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei- 
zufügen. Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht. 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen   eingehenden   Aufnahmen  vor. 

Der  Monatspreis  von  20  Mark  für  Oktober  wurde  Herrn  Ober- 
gärtner A.  Dreyer,  Zürich,  ein  Extrapreis  von  10  Mark  Herrn 
Obergärtner  Hugo  Herrmann,  Leipzig,    zuerkannt. 

Gärtnerisches  Unterrichtswesen. 

Kaiserswerth  a.  Rh.  Am  8.  Oktober  d.  J.  fand  auf  der  unter 
dem  Protektorat  Ihrer  Königl.  Hoheit  der  Frau  Prinzessin  Karl  von 
Hohenzollern  stehenden,  staatlich  konzessionierten  Gärtnerinnen- 
lehranstalt zu  Kaiserswerth  a.  Rh.  die  Abschlußprüfung 
des  Jahrganges  1912/1913  statt.  Derselben  wohnten  bei  der 
Landrat,  der  Bürgermeister,  der  Direktor  der  Landwirtschafts- 
schule in  Ratingen,  die  Vorsteherin  einer  Haushaltungsschule  und 
als  Prüfungskommissare  der  Friedhofsinspektor  Kittel  zu  Düssel- 
dorf und  der  Unterzeichnete.  Im  Lehrsaale  lagen  die  schriftlichen 
Prüfungsarbeiten,  Zeichnungen  und  Pläne  für  die  Einrichtung  von 
Obst-,  Gemüse-  und  Blumengärten  aus ;  außerdem  hatten  die 
Schülerinnen  Produkte  ihrer  praktischen  Arbeit,  wie  Obst,  Gemüse, 
Konserven,  Säfte,  Marmeladen  usw  ,  ausgestellt.  Durch  diese  Aus- 
stellung und  durch  den  vorzüglichen  Stand  der  auf  dem  umfang- 
reichen Gelände  der  Lehranstalt  befindlichen  Kulturen  erhielt  man 
einen  befriedigenden  Einblick  in  die  praktische  Tüchtigkeit  der 
Gärtnerinnen,  während  die  mündliche  Prüfung,  in  welcher  die  von 
den  Prüfungskommissaren  gestellten  Zwischenfragen  aus  der  Praxis 
schlagfertig  beantwortet  wurden,  ein  sicheres  Wissen  und  ein 
richtiges  Verständnis  für  den  praktischen  Gartenbau  erkennen  ließen. 
Die  unter  der  bewährten  Leitung  der  Frau  M.  Stock  stehende  und 
über  tüchtige  Lehrkräfte  verfügende  Kaiserswerther  Gartenbau- 
schule ist  als  eine  Bildungsstätte  zu  bezeichnen,  welche  die  höhere 
Schulbildung  der  weiblichen  Jugend  erweitert  und  ergänzt  und 
zwar  mit  Rücksicht  auf  die  künftige  Lebensaufgabe  einer  deutschen 
Frau  im  allgemeinen  und  auf  den  wirtschaftlichen  Gartenbau  im 
besonderen.  K.  Fritz. 

Tagesgeschichte. 

Bamberg.  Die  ehedem  so  blühende  Bamberger  Gemüsegärtnerei 
geht  seit  einem  Jahrzehnt  insofern  einer  Verschlechterung  entgegen, 
als  sich  die  ständigen  Gärtnerfamilien  von  Jahr  zu  Jahr  vermehrt 
haben,  der  Grundbesitz  der  Gärtner  aber  gleichgeblieben  ist.  So 
hat  man  schon  allen  Ernstes  vorgeschlagen,  ein  Teil  der  jüngeren 
Gärtnerfamilien  solle  sich  in  deutschen  Kolonien  ansässig  machen. 
Auch  an  die  Urbarmachung  des  Schleißheimer  und  Fürstenfeld- 
brucker Moores  durch  Bamberger  Gärtner  hat  man  in  Regierungs- 
kreisen gedacht.  Neuerdings  gewinnt  aber  das  Projekt,  durch 
großzügige  Be-  und  Entwässerungsanlagen  die  Bamberger  Freiland- 
gärtnerei zu  vergrößern,  wieder  die  Oberhand ;  es  wird  sich  der 
Landtag   demnächst   damit   beschäftigen. 

Berlin.  Um  eine  gärtnerische  Gestaltung  der  eisenbahn- 
fiskalischen Terrains  in  der  Umgebung  Berlins  wurde  die  Königl. 
Eisenbahndirektion     in     der    Eingabe     des     Berliner     Vorortvereins 


gebeten.  Es  heißt  darin :  Alle  neuen  Bauten  von  Bahnhofsgebäuden 
werden  von  der  Königl.  Eisenbahndirektion  erfreulicherweise  archi- 
tektonisch schön  ausgeführt.  Die  Gemeinden  haben  am  Eingang 
zu  ihren  Bahnsteigen  Parks  und  gärtnerische  Anlagen  eingerichtet, 
so  daß  das  Ganze  wohl  ein  schönes  Bild  geben  könnte,  wenn  die 
Eisenbahnverwaltung  nicht,  entgegen  ihrer  früheren  Uebung,  ihre 
an  den  Gleisen  belegenen  Terrains  entweder  den  Eisenbahnbeamten 
zur  Anpflanzung  von  Gemüsen  überließe,  oder  sie,  wie  dies  öfter 
geschieht,  verpachtete,  oder  endlich  ganz  verödet  liegen  ließe. 
Pächter  haben  sogar  in  einzelnen  Fällen  auf  diesen  Streifen  Lauben- 
kolonien errichtet,  oder  mächtige  und  unschöne  Reklametafeln  auf- 
gestellt, die  überhaupt  an  einzelnen  Stellen  massenhaft  vorhanden 
sind  und  kein  schönes  Bild  bieten.  Es  wird  daher  gebeten,  die 
Königl.  Eisenbahndirektion  möchte  bei  dem  Herrn  Minister  darauf 
hinwirken,  daß  für  die  gärtnerischen  oder  Parkanpflanzungen  dieser, 
der  Eisenbahnverwaltung  gehörigen  Streifen,  bzw.  Vorplätze  zu 
den   Bahnhöfen   Mittel   in   den   Etat  eingestellt   werden. 

—  In  der  öffentlichen  Sitzung  der  Stadtverordneten  vom 
16.  Oktober  wurde  über  die  Errichtung  einer  Großmarkthalle  für 
Obst-,  Gemüse-  und  Räucherwaren  verhandelt.  Stadtrat  Berndt 
begründete   die  Vorlage  wie   folgt: 

Auf  dem  Gebiet  der  einheitlichen  Versorgung  Berlins  mit 
Lebensmitteln  jede  Kompliziertheit  zu  beseitigen,  müsse  oberstes 
Gebot  sein.  Die  heutigen  Zustände  seien  unhaltbar  und  bedürfen 
dringend  der  Abhilfe.  Diese  könne  in  bester  Weise  durch  das  vom 
Magistrat  vorgelegte  Projekt  erreicht  werden.  Nie  wieder  werde 
ein  so  einheitliches,  in  sich  abgeschlossenes  Gelände  (an  der 
Beußelstraße)  für  den  besagten  Zweck  sich  darbieten.  Es  handle 
sich  um  große  Aufwendungen,  aber  auch  um  eine  große  Sache,  die 
die   Versammlung  recht   gründlich   prüfen   möge. 

Nach  verschiedenen  Debatten  beschloß  die  Versammlung  die 
Einsetzung   eines   Ausschusses   zur  Klärung  der  Frage. 

Breslau.  Nach  fast  halbjähriger  Lebensdauer  wurde  die  zur 
Erinnerung  an  die  Freiheitskriege  vor  dem  östlichen  Breslau  er- 
richtete Ausstellung  am  26.  v.  M.  geschlossen.  Am  Vormittag 
waren  in  der  Jahrhunderthalle  noch  einmal  5000  Zuhörer  bei  dem 
Schlußfrühkonzert  versammelt.  Das  ausgezeichnete  Wetter  lockte 
am  letzten  Tage  fast  noch  100  000  Besucher  in  die  Ausstellung. 
Die  Gesamtbesucherzahl  vom  6.  Mai  bis  26.  Oktober  betrug 
4  625  000.  Allerdings  wird  Breslau  immerhin  mit  einem  Defizit 
von  etwa  100  000  Mark  zu  rechnen  haben.  Bei  etwas  besserem 
Wetter  in  den  entscheidenden  Reisemonaten  Juli  und  August  wäre 
ein  namhafter  Gewinn  erzielt  worden. 

Oranienburg.  Ueber  das  Schicksal  der  hiesigen  Gärtnerlehr- 
anstalt der  Landwirtschaftskammer  ist  jetzt  endgültig  entschieden. 
Die  Anstalt  verbleibt  hierselbst;  sie  wird  nach  einem  von  der 
Kammer  an  der  Königsallee  angekauften  fiskalischen  Gelände  ver- 
legt, welches  22  Morgen  umfaßt.  Die  Stadt  gibt  ein  Darlehn  von 
275  000  Mark,  welches  zur  Errichtung  der  Anstaltsbauten  Ver- 
wendung  finden   soll. 

Reutlingen.  Das  für  die  Ausgestaltung  der  Rennwiese  zu 
einem  Volkspark  von  der  Gartenbaufirma  Berz  &  Schwede  in 
Stuttgart  vorgelegte  Projekt  hat  die  Zustimmung  der  bürgerlichen 
Kollegien  gefunden.  Der  Aufwand  ist  auf  40  000  M  berechnet. 
Es  soll  schon  im  bevorstehenden  Winter  mit  den  Erdarbeiten  be- 
gonnen werden. 

Stettin.  Beim  hiesigen  Pionierbataillon  Nr.  2  ist  dieser  Tage 
der  jüngste  Sohn  des  Kunst-  und  Handelsgärtners  Gustav  Müller 
aus  Bublitz  in  Pommern  eingezogen  worden,  von  dem  bereits  zwei 
Söhne    bei    der  Infanterie  und  drei  Söhne  bei  der  Marine  dienen. 


Personalnachrichten. 

Berg,  Heinrich,  Kunst-  und  Handelsgärtner  und  Blumen- 
geschäftsinhaber in  Frankfurt  a.  M.,  ein  weitbekannter  und  hoch- 
geachteter Fachmann,  f  am  27.  Oktober  an  den  Folgen  eines 
Unfalles. 

Boese,  Alfred,  Stadtgärtner  in  Forst  (N.-L.),  wurde  daselbst 
zum   städtischen   Garteninspektor  ernannt. 


Berlin  SW.  11,  Hedemanustr.  10.     Für  die  Bedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl,  von  Faul  Pare;.   Druck :  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.  G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


15.  November  1913. 


Nr.  46. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Topfpflanzen. 


Meine   Erfahrungen    mit    den    neuen    Vilmorinschen 
Cinerarien. 

Von   W.  Klietz,   Kgl.  Hofgärtnerei   Neues  Palais   bei  Potsdam. 

(Hierzu   fünf  Abbildungen,   nach   für   die    „Gartenwelt" 
von    Hofphotograph    Höffert    gefertigten    Aufnahmen.) 

Mit  großem  Interesse  las  ich  vor  zwei  Jahren  in  dieser  Zeit- 
schrift in  einem  Ausstellungsbericht  über  die  neuesten  Vilmorin- 
schen Cinerarienzüchtungen.  Dieser  Bericht  veranlaßte  mich 
zur  Aufnahme  der  Kultur  dieser  neuen  Sorten.  Man  hört 
oft  in  recht  wegwerfender  Weise  über  Cinerarien  reden,  je- 
doch mit  Unrecht.  Sie  besitzen  in  den  neuen  Züchtungen 
ein  so  reiches,  abwechslungsvolles  Farbenspiel,  wie  es  wohl 
keine  andere  der  modernen  Topfblumen  aufzuweisen  hat, 
dabei  lohnen  sie 
einfache  Kultur 
durch  herrlichen, 
überreichen  Flor. 
Hier  wird  bei  der 
Cinerarienkultur 
der  Haupt  wert  auf 
einen  späten  Flor 
gelegt,  der  mög- 
lichst erst  in  die 
erste  Hälfte  des 
Mai  fallen  soll,  da 
wir  die  Cinerarien 
vorzugsweise  auf 
Rabatten  und  als 
Zwischenpflanzen 
auf  Staudengrup- 
pen verwenden. 
Aus  diesem  Grun- 
de erfolgt  hier  die 
Aussaat  erst  An- 
fang August.  — 
Die  schönste  Vil- 
morinsche  Sorte 
ist  grandiflora 
(Abbildungneben- 
stehend). Die  Blü- 
ten erreichen  bis 
12     cm      Durch- 

Gartenwelt  XVII. 


messer  (Abbildung  Seite  635);  sie  vereinigen  sich  zu  einem 
großen,  locker  gebauten,  doldenartigen  Blütenstand,  der  sich 
vorteilhaft  von  demjenigen  der  alten  Sorten  abhebt,  bei 
welchen  er  meist  so  dicht  ist,  daß  er  fast  tellerförmig  er- 
scheint. Der  Wuchs  der  Cineraria  hybr.  grandiflora  ist  kräftig 
und  gesund. 

Eigenartig  schön  und  wertvoll  durch  ihre  Widerstands- 
fähigkeit ist  die  Sorte  Pompadour;  unter  allen  großblumigen 
Sorten  scheint  sie  mir  am  unempfindlichsten  gegen  Sonne 
und  Regen  zu  sein.  Eigenartig  ist  die  Färbung  ihrer  Blüten; 
sie  zeigt  auf  blauem  Grunde  eine  hellere  oder  rötliche 
Strichelung.  In  der  Landschaftsgärtnerei  muß  man  die  blauen 
und  die  roten  Schattierungen  getrennt  verwenden,  wenn  man 
eine    gute    Wirkung    erzielen     will.      Auch    zart     rosafarbige 


Cineraria  hybr.  grandiflora,  Vilmorinscher  Zucht. 


46 


634 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  46 


Schattierungen  kommen  bei  dieser  Züchtung  vor.  Leider  hat  man  bei 
der  Kultur  derselben  bis  zu  30  "/o  Ausfall,  durch  Pflanzen  verursacht,  die 
ihre  Blüten  nicht  vollkommen  entwickeln  wollen. 

Die  vielgenannte  Sorte  Matador,  welche  die  „Gartenwelt"  als  Farben- 
tafel brachte,  hat  bei  mir  während  zweijähriger  Kultur  den  gehegten 
Erwartungen  nicht  entsprochen,  weil  der  Farbenunterschied  zwischen  frisch 
aufgeblühten  und  länger  blühenden  Blumen  an  ein  und  derselben  Pflanze 
ein  zu  großer  ist,  was  ihre  Wirkung  als  Gruppenpflanze  beeinträchtigt.  Die 
Blütenfarbe,  kirschrot  im  Erblühen,  besitzt  im  Halbschatten  zu  geringe 
Leuchtkraft.  Trotz  dieser  Nachteile  wird  Matador  für  den  Handelsgärtner 
wohl  immer  eine  vorzügliche  Sorte  bleiben,  da  er  die  Pflanzen  meist 
schon  absetzt,  wenn  sich  die  ersten  Blüten  öffnen  und  dann  die  oben 
geschilderten  Nachteile  des  Farbenunterschiedes  noch  nicht  hervortreten, 
späterhin  den  Käufer  bei  Topfpflanzen  auch  nicht  stören.  Für  die  hiesigen 
Verhältnisse  haben  sich  auch  die  Neuzüchtungen  Bleu  d'Azur  und  Etoile, 
mit  spitzen,  gedrehten  Blumenblättern,  nicht  bewährt. 

Sehr  interessant  und  für  den  Privatgärtner,  der  Abwechslung  liebt,  auch 
wertvoll,  ist  die  gefülltblühende  deutsche  plenissima  (Abbildungen  bei- 
stehend). Wohl  schüttelt  man  zu  Beginn  der  Blütezeit  den  Kopf  über 
diese  monströs  gefüllten  Blumen,  voll  aufgeblüht  sind  die  Pflanzen  dagegen 
sehr  wirkungsvoll,  namentlich  dann,  wenn  sie  in  größerer  Zahl  zusammen- 
stehen. Die  Einzelblüte  (Abbildung  nebenstehend)  hat  eine  gewisse 
Aehnlichkeit  mit  einer  stark  gefüllten  Bellisblume.  Die  Haltbarkeit  der 
Blüten   ist   eine  große. 

Zum  Schluß  sei  noch  unserer  alten  polyantha  (stellata),  Abb.  S.  637,  ein 
Wort  gewidmet.  Sie  ist  für  den  Privatgärtner  geradezu  unentbehrlich,  gleich 
haltbar  im  Freien,  wie  auch  abgeschnitten  als  Vasenschmuck.  In  der  Ueber- 
gangszeit  hilft  sie  uns  zusammen  mit  den  großblumigen  Sorten  im 
Blumengarten  an  geschützten  Stellen  aus  der  Verlegenheit ;  sie  wider- 
steht   im  Freien    auch    den    fast    regelmäßig   wiederkehrenden  Spätfrösten. 


Cineraria  hybr.   plenissima. 


Cineraria  hybr.  plenissima  (Einzelblüte). 

Pflanzendüngung. 

Die  Düngung  im  Gartenbau. 
Von  Dr.  A.  Stromeyer. 

I. 
Ackerbau  und  Gartenbau  sind  die  beiden  großen 
Zweige  der  Pflanzenzucht,   welche  der  Mensch  schon 

seit  den  ältesten  Zeiten 

betrieben     hat.       Beide 

suchen  das  gleiche  Ziel, 
die  Gewinnung  möglichst 
großer  Mengen  von  nutz- 
baren Gewächsen,  auf 
die  billigste  und  ein- 
träglichste Weise  zu  er- 
reichen. Sie  schlagen 
aber  dabei  sehr  oft  ganz 
verschiedene  Wege  ein. 
Anfangs  waren  ja 
beide  auf  die  gleichen 
Dungstoffe  angewiesen, 
denn  sie  bezweckten  die 
Ausnutzung  des  von  den 
Haustieren  gelieferten 
Mistes  und  der  mensch- 
lichen Exkremente.  Im 
Laufe  der  Zeiten  nahm 
aber  der  Ackerbau  eine 
immer  größere  Aus- 
dehnung an ,  und  so 
reichten  denn  die  verfüg- 
baren Mengen  dieser 
Dungstoffe  nicht  mehr 
aus,  um  dem  Boden  die 
ihm  entzogenen  Nähr- 
stoffe wiederzugeben. 
Man  griff  daher  zu  der 
sogenannten  Brachkultur, 
das  heißt,  man  ließ  all- 
jährlich einen  bestimm- 
ten Anteil  des  Acker- 
bodens, in   den    meisten 


XVII,  46 


T)ie  Gartenwelt. 


635 


Cineraria  hybr.  grandiflora  (Einzelblüte),  '/^  natürliche  Größe. 


Fällen  ein  Viertel,  unbestellt,  und  nahm  ihn  erst  nach  mehrjähriger 
Ruhe  wieder  in  Bearbeitung.  Aber  auch  dieses  Mittel  half 
nur  eine  Zeitlang;  dann  aber  verarmte  der  Boden  schließlich 
so  sehr  an  Nährstoffen,  daß  seine  Erträge  auf  das  Empfind- 
lichste zurückgingen.  Als  nun  die  Not  der  Landwirte  schon  auf 
einen  hohen  Grad  gestiegen  war,  gelang  es  unserem  großen 
deutschen  Chemiker  Justus  Liebig,  ihnen  die  so  sehnsüchtig  er- 
wartete Hilfe  zu  bringen.  Liebig  setzte  an  die  Stelle  des  bisherigen, 
rein  handwerksmäßigen,  auf  ererbten  Erfahrungen  beruhenden  Acker- 
baus ein  wohlbegründetes,  wissenschaftliches  Lehrgebäude.  Er  er- 
forschte die  Gesetze  der  Pflanzenernährung  und  erhob  dadurch  die 
Landwirtschaft  zu  einem  Gewerbe,  welches  die  Kräfte  der  Natur 
nach  festen  Grundsätzen  zu  seinen  Zwecken  verwendet.  Er  blieb 
aber  nicht  bei  der  rein  wissenschaftlichen  Tätigkeit  stehen,  sondern 
gab  den  Landwirten  zu  gleicher  Zeit  auch  die  Mittel,  um  ihre 
Notlage  mit  Erfolg  zu  bekämpfen.  Liebig  wurde  damit  der  Schöpfer 
unserer  heute  so  hochgeachteten  Agrikultur chemie.  Zwar 
verging  noch  manches  Jahr,  ehe  seine  Anschauungen  bei  den  Ver- 
tretern der  Landwirtschaft  allgemeine  Anerkennung  fanden,  heute  aber 
zweifelt  kein  Einsichtiger  mehr  an  ihrer  Richtigkeit.  Wie  voll- 
ständig die  deutsche  Landwirtschaft  davon  überzeugt  ist  und  in 
welch  riesigem  Umfange  sie  Liebigs  Lehren  befolgt,  das  beweist 
am  besten  die  eine  Tatsache,  daß  sie  im  Jahre  1909  nicht  weniger 
als  320  000  000    Mark   für  künstliche  Dungstoffe  verausgabte. 

Etwas  anders  verlief  dagegen  die  Entwicklung  bei  der  Zwillings- 
schwester der  Landwirtschaft,  bei  unserem  Gartenbau.  Dieser  war  und 
ist  auch  heute  vielfach  noch,  besonders  in  den  kleineren  Städten, 
welchen  die  Schwemmkanalisation  fehlt,  das  Hauptabsatzgebiet  für 
den  Stallmist  und  für  die  Fäkalien.  Die  Mengen  derselben  genügten 
auch  bei  einem  mäßigen  Umfange  des  Gartenbaus  vollkommen. 
Erst  der  gewaltige  Aufschwung,  welchen  die  Pflanzenzucht  in  neuerer 
Zeit  nahm,  die  Großkulturen  von  Gemüsen,  Gartenblumen,  Zier- 
sträuchern und  Nutzbäumen,  bahnten  auch  hier  allmählich  eine  voll- 
ständige Umwälzung  an.  Ein  zweiter  deutscher  Agrikulturchemiker, 
der  hochverdiente  Geheime  Hofrat  Professor  Dr.  Paul  Wagner, 
beschäftigte  sich  seit  mehr  als  30  Jahren  an  der  landwirtschaftlichen 
Versuchsstation  zu  Darmstadt  neben  den   Fragen  der  Ernährung  der 


landwirtschaftlichen  Gewächse  auch  mit  jenen  der  Gartenpflanzen. 
Nach  gründlichster  Erforschung  ihrer  Gesetze  schenkte  er  uns  dann 
als  reife  Frucht  seiner  langjährigen  Arbeit  ein  zwar  nur  kleines  aber 
inhaltreiches  Werk,  welches  unter  dem  Titel:  „Die  Ernährung 
gärtnerischer  Kulturpflanzen"  im  Jahre  1908  in  fünfter, 
umgearbeiteter  Auflage  im  Verlage  von  Paul  Parey  zu  Berlin  er- 
schien. Wagner  gab  damit  dem  Gartenbau  die  gleiche  wissen- 
schaftliche Grundlage  wie  sie  Liebig  seinerzeit  für  die  Landwirt- 
schaft schuf.  Wagner  zeigte,  daß  für  beide  Gebiete  die  gleichen 
Gesetze  im  vollsten  Umfange  gelten,  er  wies  aber  auch  darauf 
hin,  in  welchen  Punkten  der  Gartenbau  andere  Gesichtspunkte  be- 
rücksichtigen müsse,  als  die  Landwirtschaft.  Da  nämlich  bei  dem 
wesentlich  höheren  Werte  der  Erzeugnisse  des  Gartenbaus  der  Preis 
der  Düngemittel  weit  weniger  ins  Gewicht  fällt,  so  kann  man  hier 
unbedenklich  nur  die  besten  und  wirksamsten  Düngemittel  an- 
wenden und  dadurch  alle  schädlichen  Nebenwirkungen  etwaiger  Ver- 
unreinigungen  umgehen. 

Einer  der  eifrigsten  und  erfolgreichsten  Nachfolger  Wagners 
war  dann  der  Agrikulturchemiker  des  Kalisyndikats,  Herr  E.  Lierke, 
der  die  Verwendung  der  künstlichen  Düngung  im  Gartenbau  in 
hohem  Maße  gefördert  hat.  Das  Syndikat  schuf  sich  sogar  eine 
eigene  Zeitschrift  für  seine  agrikulturchemischen  Arbeiten  unter 
dem  Titel:  „Die  Ernährung  der  Pflanze".  Dieselbe  ent- 
hält neben  den  Ergebnissen  praktischer  Düngungsversuche  auf 
landwirtschaftlichem  Gebiete  auch  vieles  für  den  Gartenbau  sehr 
Beachtenswerte. 

Auch  die  „Gartenwelt"  hat  diesen  neueren  Bestrebungen 
stets  großes  Interesse  gezeigt  und  sie  nach  besten  Kräften  zu 
fördern  gesucht.  Ich  erinnere  hier  nur  an  die  vortrefflichen  Auf- 
sätze von  C.  Reiter  (Ueber  die  Kultur  der  Schnittblumen,  Jahr- 
gang 1911),  und  von  Dr.  Brehmer,  Altona  (Ueber  Kalisilikat, 
Jahrgang  1911  und:  Vierjährige  Düngungsversuche  bei  Freiland- 
gemüsekulturen,  Jahrgang   1912). 

Da  die  Düngungsfrage  in  wissenschaftlicher  Beziehung  hin- 
reichend geklärt  ist,  will  ich  im  Nachstehenden  versuchen,  einen 
Umriß  der  Düngung  im  Gartenbau  in  ihrem  ganzen  Umfange  zu 
geben.  Ich  hoffe,  dadurch  auch  die  Fachmänner  davon  zu  überzeugen, 
daß  man  in  der  Lage  ist,  die  von  ihnen  noch  heute  meist  be- 
folgten Düngungsmethoden  durch  Zuhilfenahme  der  künstlichen 
Dungstoffe  sehr  wesentlich  zu  verbessern  und  die  Erfolge  derselben 
beträchtlich   zu   erhöhen. 

Man  kann  das  umfangreiche  Gebiet  der  Gartendüngung  zwanglos 
in  drei,  allerdings  sehr  ungleiche  Abschnitte  gliedern: 

A)  Den  Bedarf    unserer  Gartenpflanzen    an    Nähr- 
stoffen, 

B)  die   uns   zur  Ernährung    der   Gartenpflanzen    zu 
Gebote  stehenden  Düngemittel  und 

C)die      zweck  mäßigste     Anwendungsweise     der- 
selben. 

A.   Der  Bedarf    der   Gartenpflanzen    an    Nährstoffen. 

Wenn  unsere  Gewächse  sich  üppig  entwickeln  sollen,  dann 
müssen  sich  im  Boden  gewisse  Nährstoffe  in  hinreichenden  Mengen 
vorfinden,  welche  die  Pflanzen  mit  ihren  Wurzeln  aufnehmen  können. 
Diese  Nährstoffe  sind:  Wasser,  Kohlensäure,  Stickstoff, 
Phosphorsäure,  Kali,  Kalk,  Magnesia, Natron,  Eisen, 
Schwefelsäure,  Chlor,  Kieselsäure  u.  a.  Von  ihnen 
fehlen  die  Kohlensäure  und  das  Wasser  dem  Boden  wohl 
niemals,  aber  auch  die  meisten  übrigen  Stoffe  sind  in  genügenden 
Mengen  vorhanden.  Dagegen  müssen  wir  dem  Boden  bei  der 
Düngung  regelmäßig  Stickstoff,  Phosphorsäure,  Kali 
und  in  vielen  Fällen  auch  Kalk  zuführen,  wenn  wir  reiche  Ernten 
von  ihm  erzielen   wollen. 

B.   Düngemittel  für  den   Gartenbau. 
Der   Gartenbau    befindet    sich    auf    dem   Gebiete   der  Düngung 
in   einer    außerordentlich    günstigen    Lage.      Er    kann    sich    nämlich 
die  reichen,  langjährigen  Erfahrungen  der  Landwirtschaft  im  vollsten 


636 


Die  G?,rteuwelt. 


XVII,  46 


Umfange  nutzbar  machen  und  dabei  doch  von  der  kostspieligen 
und  umständlichen  Erprobung  der  neueren  Düngemittel  ohne  Schaden 
absehen.  Bekanntlich  treten  die  mineralischen  Nährstoffe  fast 
sämtlich  durch  die  Wurzeln  in  die  Pflanzen  ein,  in  Forrm  einer 
Lösung  von  Bodenwasser.  Will  man  daher  bei  der  Düngung  rasche 
und  kräftige  Wirkungen  erzielen,  so  darf  man  nur  die  leicht  lös- 
lichen und  daher  auch  schnell  wirkenden  Düngemittel  anwenden. 
Die  für  den  Gartenbau  zweckmäßig  verwendbaren  Dünger  kann 
man   einteilen   in  : 

1.  Wirt  s  ch  a  f  t  sd  ü  n  ge  r   und 

2.  Handelsdünger. 

1.  Die  Wirt  s  ch  a  ft  s  d  ü  n  ge  r  bestehen  aus  den  Abfällen  der 
Haus-  und  Gartenwirtschaft,  die  aber  vor  ihrer  Verwendung  stets 
erst  einer  vorbereitenden  Behandlung  unterzogen  werden  müssen. 
Zu  ihnen  gehören:  Der  Stallmist,  die  Jauche,  die  Latrine 
und   der   Kompost. 

Es  sind  dies  die  allen  Gärtnern  wohlbekannten,  uralten  Dung- 
stoffe, die  in  vieler  Hinsicht  auch  heute  noch  völlig  unentbehrlich 
für  einen  erfolgreichen  Gartenbau  sind.  Jedoch  ist  die  heutige 
Verwendungsweise  derselben  noch  keineswegs  eine  durchaus  zweck- 
mäßige, sondern  sie  bedarf  in  manchen  Punkten  noch  der  Ver- 
besserung. Da  die  Ursachen  dieser  Verbesserungsbedürftigkeit  erst 
in  neuerer  Zeit  richtig  erkannt  wurden,  so  mögen  sie  hier  kurze 
Erwähnung  finden.  Stallmist  sowohl,  wie  auch  Jauche  und 
ganz  besonders  Latrine  enthalten  sämtlich  große  Mengen  von 
Bakterien  oder  Spaltpilzen.  Unter  diesen  finden  sich  nun, 
wie  ich  an  anderen  Stellen  dieser  Zeitschrift  bereits  erwähnte,  eine 
ganze  Anzahl  von  schädlich  wirkenden  Arten,  deren  Sporen  oder 
Samen  zum  Teil  außerordentlich  widerstandsfähig  sind.  Werden 
beispielsweise  Gemüse  reichlich  mit  Latrine  und  Jauche  gedüngt, 
wie  dies  mancherorts  üblich  ist,  und  späterhin  zu  Konserven  ver- 
arbeitet, dann  haften  diese  Sporen  in  großen  Mengen  an  ihrer 
Oberfläche.  Infolgedessen  genügen  aber  auch  die  Zeiträume, 
welche  man  gewöhnlich  zum  Sterilisieren  der  Konserven  anwendet, 
nicht  mehr  zur  Abtötung  aller  vorhandenen  Pilzsporen,  und  solche 
Konserven  verderben  dann  sehr  rasch.  Man  hat  früher  diese  un- 
liebsame Erscheinung  auf  eine  zu  reichliche  Stickstoffdüngung  zurück- 
führen wollen,  doch  ist  diese  Anschauung  nach  neueren  Unter- 
suchungen  gänzlich   haltlos. 

Das  einzige,  völlig  sichere  Mittel  zur  Vermeidung  solcher  Un- 
annehmlichkeiten ist  nun,  daß  man  Stallmist,  Jauche  und  Latrine 
zunächst  in  Kompost  überführt  und  erst  diesen  zur  Düngung  der 
Gartenpflanzen   anwendet. 

a)  Der  Stallmist. 
Hier  stehen  dem  Gärtner  eine  ganze  Reihe  der  verschieden- 
artigsten Düngersorten  zur  Verfügung,  die  er  aber  bei  richtiger 
Zubereitung  sämtlich  sehr  wohl  verwenden  kann.  Nur  benutze 
man  niemals  ganz  frischen,  noch  nicht  verfaulten  oder  verrotteten 
Stallmist  zur  Düngung  seiner  Gewächse.  Dieser  kann  nämlich 
neben  seinem  Gehalte  an  schädlichen  Bakterien  auch  noch  dadurch 
sehr  unangenehm  wirken,  daß  er  den  Harnstoff  im  noch  unzer- 
setzten  Zustande  enthält.  Wenn  man  sich  den  nötigen  Stallmist 
kaufen  muß,  dann  suche  man  nur  völlig  verfaulten  zu  bekommen 
oder  kompostiere  ihn  lieber,  falls  er  noch  nicht  völlig  reif  sein 
sollte.  Verarbeitet  man  dagegen  Stallmist  aus  der  eigenen  Wirt- 
schaft, dann  behandle  man  ihn  auch  möglichst  sorgfältig.  Als 
Streumaterial  in  den  Stallungen  verwende  man  neben  Stroh  reich- 
liche Mengen  von  Torfmull,  da  man  dadurch  die  Beschaffenheit  des 
Stallmistes  sehr  verbessert.  Dann  lagere  man  den  Stallmist  erst 
längere  Zeit  auf  seiner  Düngerstätte,  damit  er  zunächst  eine  Zer- 
setzung oder  Gärung  durchmacht.  Dabei  führen  bestimmte  Arten 
von  Bakterien  oder  Spaltpilzen  den  vorhandenen  Harnstoff  in 
Ammoncarbonat  (kohlensaures  Ammoniak)  über,  welches  ein  vor- 
zügliches Düngemittel  ist.  Dieses  wirkt  dann  seinerseits  lösend 
auf  die  vorhandenen  cellulosehaltigen  (holzfaserartigen)  Stoffe,  wie 
Stroh  u.  a.  ein,  so  daß  andere  Bakterien  dieselben  leichter  in 
Humus   umwandeln   können.      Um   die   erheblichen   Verluste   zu   ver- 


meiden, welche  bei  dieser  Gärung  an  Ammoniak,  aber  auch  an 
organischer  Substanz  eintreten  können,  sorge  man  für  eine  gute 
Lagerung  des  Stallmistes.  Man  halte  ihn  auf  der  Düngerstätte 
feucht  und  fest,  sorge  auch  für  möglichsten  Luftabschluß,  denn  so 
unterstützt  man  gleichzeitig  die  Tätigkeit  der  luftscheuen,  nützlichen 
Bakterien,  welche  den  Stallmist  verrotten.  Die  Verwendung 
chemischer  Mittel  zur  Konservierung  des  Stallmistes  ist  auf  alle 
Fälle  zu  verwerfen,  denn  sie  sind,  in  größeren  Mengen  angewendet, 
zu  teuer  und  töten  gleichzeitig  die  nützlichen  Bakterien,  so  daß 
der  Mist  strohig  bleibt.  Bei  richtiger  Behandlung  erhält  der 
Stallmist  eine  gleichmäßige  Beschaffenheit,  läßt  sich  im  Boden  gut 
verteilen   und   äußert  mehrere  Jahre   hindurch  seine   Wirkung. 

b)    Die    Jauche    und    die    Latrine. 

Die  Jauche  sowohl,  als  auch  die  Latrine  verwende  man  niemals 
direkt  zur  Düngung,  sondern  verarbeite  dieselben  stets  erst  auf 
Kompost,  damit  sie  ihre  schädlichen  Eigenschaften  verlieren.  Man 
vermeide  die  Desinfektion  der  Abtritte  mit  Karbolsäure  oder 
anderen  giftigen  Mitteln,  sowie  auch  mit  Eisenvitriol.  Dieses  letztere 
führt  nämlich  die  Phosphorsäure  des  Düngers  in  fast  unlösliches 
Eisenphosphat  über,  so  daß  sie  den  Pflanzen  verloren  geht.  Der 
beste  Zusatz  ist  hier  der  Torfmull,  der  immer  noch  nicht  in  ver- 
dientem Maße  gewürdigt  wird.  Der  Torfmull  —  nicht  zu  ver- 
wechseln mit  der  weit  gröberen  und  weniger  wertvollen  Torf  streu  — 
wird  in  den  Moorgegenden  Deutschlands  aus  dem  jüngsten  Teile 
des  Torfes,  dem  sogenannten  M  o  o  rtorf,  hergestellt,  welcher  von 
langfaseriger  Beschaffenheit  ist.  Der  Moortorf  wird  durch  Maschinen 
zerkleinert,  in  Ballen  von  125 — 150  kg  gepreßt  und  als  dunkel- 
braune Masse  in  den  Handel  gebracht.  Er  ist  meist  zu  einem 
recht  billigen  Preise  zu  haben,  zumal  die  Bahnbehörden  die  Fracht 
dafür  auf  Antrag  sehr  ermäßigen  (man  wende  sich  dieserhalb  an 
die  zuständige  Landwirtschaftskammer!),  und  sein  Bezug  lohnt 
sich  in  fast  allen  Gegenden  Deutschlands.  Der  Torfmull  besteht 
im  wesentlichen  aus  den  Resten  der  Torfmoose,  welche  sich  durch 
ein  ganz  außerordentliches  Quellungsvermögen  auszeichnen.  Daher 
leistet  der  Torfmull  als  Streumaterial  auch  viel  bessere  Dienste  als 
das  Stroh,  denn  er  vermag  doppelt  soviel  Wasser  als  dieses,  etwa 
das  achtfache  seines  Gewichts,  aufzusaugen.  Ferner  besitzt  der 
Torfmull,  der  aus  Humusstoffen  besteht,  die  sehr  wertvolle  Eigen- 
schaft, den  wichtigsten  Bestandteil  des  Düngers,  das  Ammoniak, 
sowie  sonstige  riechende  Gase  zurückzuhalten,  so  daß  der  mit  seiner 
Hilfe   erzeugte   Kompost  fast  geruchlos  ist. 

Man  kann  verschiedene  Wege  einschlagen,  um  die  Latrine  durch 
Torfmull  in  Kompost  zu  verwandeln.  Sehr  bequem  sind  die  an 
vielen  Orten  gebräuchlichen  Torfmullklosetts,  die  eine  selbsttätige 
Streuvorrichtung  besitzen.  Den  in  ihnen  erzeugten,  sehr  wert- 
vollen  Dünger  führt  man   dem   Komposthaufen   zu. 

Fehlen  solche  Einrichtungen,  will  man  aber  den  Transport  der 
Latrine  auf  den  Komposthaufen  umgehen,  der  ja  seine  Unannehmlich- 
keiten hat,  dann  streue  man  den  Torfmull  direkt  in  die  Abort- 
gruben. Man  wirft  bei  warmem  Wetter  täglich,  bei  kaltem  nur 
alle  zwei  bis  drei  Tage  mehrere  Schaufeln  gut  zerkleinerten  Torf- 
mulls in  die  geöffnete  Grube.  Da  die  Masse  des  Düngers  durch 
diesen  Zusatz  sehr  vermehrt  wird,  so  muß  die  Grube  öfters  geleert 
werden.  Dies  kann  aber  nun  ohne  besondere  Belästigung  geschehen, 
weil  die  entstandene,  fast  gleichförmige,  braune  Masse  nahezu 
geruchlos  ist.  Man  bringt  sie  auf  den  Komposthaufen  und  bedeckt 
sie   mit   einer   dünnen   Schicht  von   feinem   Torfmull. 

Da  die  Dunggüsse,  besonders  beim  Gemüsebau,  mit  vollem 
Rechte  ein  hohes  Ansehen  besitzen,  man  aber  zu  gleicher  Zeit  mit 
der  meist  dazu  verwendeten  Jauche  manche  üble  Erfahrung  gemacht 
hat,  so  sehe  man  von  deren  Benutzung  ganz  ab.  An  ihrer  Stelle 
verwendet  man  einen  künstlichen  Dungguß,  den  man  sich 
aus  gut  verrottetem  Stallmist  bereitet.  Man  bringt  diesen  in  ein 
Faß  oder  in  eine  Grube,  übergießt  ihn  mit  Wasser  und  rührt  die 
Masse  wiederholt  gut  durch.  Mit  dieser  Flüssigkeit  begieße  man 
seine  Pflanzen  reichlich.  Weit  bequemer  aber  ist  es,  wenn 
man  die  bisherigen  Dunggüsse  einfach  durch  Gießen  mit  einer  sehr 


XVII,  4G 


Die  Gartenwelt. 


637 


verdünnten  Lösung  (1:1000)  des  Wag;ner'schen  Garten- 
düng-er  s  (s.u.)  ersetzt.  Diese  Düngerlösung  wirkt  vorzüglich 
und  zeigt  keinerlei  schädliche  Nebenwirkungen,  selbst  bei  den 
empfindlichsten  Gewächsen   nicht. 

c)    Der    Kompost. 
Er   ist   ein   richtiger   Mischdünger,    wie  ja    sein   Name    andeuten 
will,     denn    er  setzt  sich  aus   einer   Menge    der   verschiedenartigsten 
Stoffe   zusammen.      Man     kann    dieselben    aber    zwanglos     in     vier 
großen   Gruppen   unterbringen: 

1.  Die  eigentlichen   Dünger,  wie  Stallmist,   Latrine  und 
Jauche, 

2.  Abfälle   aller   Art   aus   Haus-   und   Gartenwirtschaft, 

3.  Auflockernde  Stoffe   und 

4.  Zusätze   zur   Erhöhung   des   Düngewertes. 

Unter  den  Stoffen  der  zweiten  Gruppe  zählt  man  u.  a.  auf: 
Federn,  Haare,  wollene  Lappen,  Hörn  und  Knochen.  Es  empfiehlt 
sich  aber,  alle  diese  Stoffe  vorher  sehr  gründlich  zu  zerkleinern  und 
sie  dem  Komposthaufen  nur  in  kleinen  Mengen  auf  einmal  zuzu- 
setzen, denn  sonst  widerstehen  dieselben  der  Fäulnis  sehr  lange 
und   bilden   daher  nur   einen   unnützen   Ballast. 

Unkraut    jeder   Art,   sowie    alle   kranken  Pflanzenteile 
halte   man   von    dem   Komposthaufen   unbedingt    fern.      Die   Samen 
der  Unkräuter  sind  nämlich  vielfach   äußerst  widerstandsfähig  gegen 
die  Fäulnis,    halten   sich   im  Boden   jahre- 
lang und  pflanzen  daher  die  betreffenden 
Arten  immer  wieder  fort  (vergl.  M.  Hes- 
dörffer.   Die   Unkräuter  im   Obstgarten 
und  ihre  Bekämpfung,  „Gartenwelt",  Jahr- 
gang   1911).      Auch    die   Pilzsporen    er- 
krankter Pflanzenteile   halten   sich   häufig 
sehr  lange  und   verbreiten   so  die  Krank- 
heiten  immer   weiter.      Beide  mache  man 
daher  lieber  durch  Verbrennen  vollkommen 
unschädlich. 

Zur  Auflockerung  des  Kompostes 
empfiehlt  man  öfter  Braunkohlen-  und 
Steinkohlenasche.  Da  aber  diese  letztere 
stets  sehr  schwer  zu  zerkleinernde 
Schlackenstücke  enthält ,  entferne  man 
dieselben  vorher  durch  Absieben  und 
verwende    nur    mäßige    Mengen     davon. 

Dagegen  sind  außerordentlich  wert- 
voll zur  Kompostbereitung  alle  Arten 
Erde,  wie  Gartenerde,  Sand,  Rasenstücke, 
Straßenkehricht,  Teichschlamm,  Bauschutt 
u.  a.  Den  Torfmull  habe  ich  bereits  be- 
sprochen. 

Will  man  nun  Kompost  bereiten,  dann 
breitet  man  die  eigentlichen  Dünger  in 
dünnen  Schichten  auf  dem  Boden  aus 
und  schüttet  darüber  eine  kräftige  Schicht 
Erde  usw.,  dann  kommt  wieder  Dünger 
usw.  So  erhält  man  Haufen  von  mehreren 
Metern  Länge,  Breite  und  Höhe,  die  öfter 
mit  Jauche  begossen  werden,  um  ihnen 
dadurch  die  zur  Zersetzung  nötigen  Bak- 
terien zuzuführen  und  sie  zu  gleicher  Zeit 
hinreichend  feucht  zu  erhalten.  Diese 
Haufen  arbeitet  man  im  Jahre  drei-  bis 
viermal  gründlich  um,  wodurch  ihr  Reifen 
sehr   befördert  wird. 

Da  die  meisten  Stoffe,  welche  man 
zum  Kompostmachen  verwendet,  zwar  viel 
Stickstoff  und  Kali,  aber  nicht  genug 
Phosphorsäure  enthalten,  so  setzt  man 
dem  Komposthaufen  zweckmäßigerweise 
phosphorsäurehaltige  Düngemittel  zu. 
Dazu  eignet  sich  ganz  besonders  gutes 
Superphosphat,    ferner   auch  40  "/o  Kali- 


salz. Der  Kompost  ist  reif,  d.  h.  er  kann  verwendet  werden, 
wenn  er  eine  gleichmäßige  Masse  bildet,  alle  seine  Bestandteile 
also  vollständig  zersetzt  sind  ;  er  zeigt  dann  stets  eine  rasche 
Wirkung. 

Wendet  man  im  Gartenbau  nur  solchen  Kompost  zur  Düngung 
an,  dann  zeigen  sich  weder  Bodenmüdigkeit  noch  sonstige  lästige 
Erscheinungen,  man  kann  daher  unbedenklich  auf  die  wenig  be- 
queme Wechselwirtschaft  verzichten  und  erzielt  doch  stets  reiche 
Ernten. 

Bekanntlich  ist  kein  erfolgreicher  Gartenbau  dauernd  möglich, 
ohne  Verwendung  von  gutem  Stallmist  oder  noch  besser  reifem 
Kompost.  Denn  erst  sein  Humusgehalt  verleiht  dem  Boden  die- 
jenigen physikalischen  und  chemischen  Eigenschaften,  deren  er  bedarf, 
um  hohe  Erträge  liefern  zu  können.  Er  erwärmt  infolge  seiner 
dunklen  Färbung  den  Boden;  er  lockert  den  allzufesten  Tonboden 
und  macht  den  zu  losen  Sandboden  bindig;  er  erhöht  die  wasser- 
haltende Kraft  des  Bodens,  indem  er  das  eingedrungene  Wasser 
zurückhält  und  nur  allmählich  verdunsten  läßt.  Dadurch  behält  der 
Boden  auch  in  der  trockenen  Jahreszeit  die  zum  Gedeihen  der 
Pflanzen  nötige  Feuchtigkeit.  Er  fördert  durch  sein  allmähliches 
Verwesen  die  Lockerung  des  Bodens  und  wirkt  durch  die  dabei 
gebildete  Kohlensäure  aufschließend  auf  vorhandene,  aber  schwer 
lösliche  Nährstoffe  ein.     Er  ermöglicht  den  zahlreichen,    so  außer- 


Cineraria  hybr.   poIyaDtha. 


638 


Die  Garteuwelt. 


XVII,  46 


ordentlich  nützlichen  Bodenbakterien  ihre  Tätigkeit,  indem  er  ihnen 
die  zu  ihrem  Gedeihen  nötigen  Nährstoffe  zuführt.  Er  ernährt 
schliefilich  auch  noch  die  Pflanzen  vermöge  seines  Gehalts  an 
Phosphorsäure,  Stickstoff,  Kali  und  Kalk.  Da  er  aber  diese  Nähr- 
stoffe niemals  in  ausreichenden  Mengen  enthält,  so  muß  man  das 
fehlende  durch  Mitverwendung  von  künstlichem  Dünger  ersetzen, 
wenn   man   Höchsterträge   erzielen  will. 

Die  Landwirtschaft   hat  für  das  Nährstoffbedürfnis   des  Bodens 
folgende,   allgemein   anerkannte  Regeln   aufgestellt: 

1.  Kein   Nährstoff  vermag  einen   anderen   zu   ersetzen. 

2.  Man  muß  dem  Boden  stets  denjenigen  Nährstoff  zuführen, 
von  welchem  er  im  Verhältnis  zum  Verbrauche  am  wenigsten 
enthält. 

3.  Man  darf  die  Nährstoffe  nur  dann  als  wirklich  vorhanden 
betrachten,  wenn  sie  sich  in  einer  Form  im  Boden  befinden, 
in  der  sie  von  den  Pflanzen  leicht  aufgenommen  werden 
können. 

4.  Man  muß  die  Nährstoffe  im  Boden  möglichst  gleichmäßig 
verteilen,  damit  die  Pflanzenwurzeln  sie  überall  leicht  er- 
reichen können. 

5.  Endlich  muß  man  dem  Boden  stets  ein  Mehrfaches  der 
Nährstoffmenge  geben,  welche  ihm  durch  die  jedesmalige 
Ernte   entzogen   wird. 

Allen  diesen  Forderungen  kann 
man  aber  nur  dann  genügen,  wenn 
man  neben  den  nötigen  Mengen  von 
natürlichem  Dünger  zur  Verstärkung 
seiner  Wirkung  noch  künstliche  Dünge- 
mittel mit   verwendet. 

(Ein  zweiter  Artikel  folgt.) 


Wirkung.  Es  gehört  wirklich  viel  Erfahrung  dazu,  bei  Kreuzungen 
die  Wahl  der  beiden  Elternpflanzen  so  zu  treffen,  daß  etwas 
brauchbares    und   wertvolles   daraus   entsteht. 

Rud.  Billeter,   Horgen-Zürich. 


Stauden. 


Für  Garten-  und  Gemüseland 

ist  schon  im  Herbst  erfolgendes  Unter- 
hacken oder  Untergraben  von  Tho- 
masmehl von  vorzüglicher  Wirkung. 
Das  zur  übrigen  Düngung  gegebene 
Thomasmehl  bietet  den  Pflanzen 
während  des  ganzen  Wachstums  die 
ihnen  so  nötige  Phosphorsäure.  Es 
wird  dadurch  nicht  nur  mehr  Gemüse 
erzeugt,  sondern  auch  eine  früher 
reife,  schmackhaftere  und  haltbarere 
Qualität. 

Orchideen. 


Eine  wertvolle  Cypripedium- 
hybride  ist  /.  Haber,  eine  Kreuzung 
zwischen  Jo-grande  und  Curtisü,  aus- 
geführt durch  Herrn  Miethe  im  Jahre 
1903  (damals  Chef  der  ausgedehnten 
Orchideensammlung  von  Frau  Brandt, 
Zürich).  Der  erste  blühende  Sämling 
wurde,  nachdem  sidi  der  Züchter  von 
seiner  Güte  und  Neuheit  überzeugt 
hatte,  zu  Ehren  /.  Hubers  benannt. 
Es  sind  in  diesem  Sämling  drei  Spezies 
vertreten,  da  Jo-grande  eine  Kreuzung 
zwischen  Argus  und  Lawrenceanum 
ist.  Jo-grande  besitzt  mehr  Blut  von 
Argus  als  von  Lawrenceanum,  und 
die  dunklen,  dick  aufliegenden  Warzen 
auf  den  Arguspetalen  sind  auch  bei 
der  Kreuzung  /.  Haber  vorhanden. 
GesundesWachstum,  reichliches  Blühen, 
lange,  straffe  Stengel  mit  gut  aus- 
gebildeten Blüten  machen  eye  JHuber 
als  Schnittorchidee  wertvoll.  Auch  das 
hübsch  marmorierte  Blatt  ist  von  guter 


Cypripedium  hybr.  J.  Huber. 

Originalauhiahme  für  die  nGartenwelt". 


Lewisia.  Die  Lewisien,  benannt  nach  M.  Lewis  (Portulacaceae), 
sind  noch  selten  anzutreffende,  zwergartige,  perennierende  Alpinen. 
Sie  haben  jedoch  nicht  nur  botanischen,  sondern  nicht  minder 
auch  gärtnerischen  Wert,  da  sie  sich  vorzüglich  für  den  Felsen- 
garten eignen.  Das  verschieden  geformte  und  gefärbte,  sukku- 
lente Laub  bildet  Rosetten  in  der  Art  der  Saxifraga  longifolia. 
Aus  der  Mitte  erheben  sich  im  Sommer  die  bei  allen  Arten  sich 
ähnelnden  hübschen,  bis  zu  12  cm  breiten,  verzweigten  Blüten- 
rispen, von  gleich  langen  bis  doppelt  langen  Stengeln  getragen. 
Die  Heimat  ist  Kalifornien.  Allen  Arten  sagt  am  besten  eine 
recht  sonnige  Lage  zu.  Um  dankbare  Blüher  zu  erhalten,  biete 
man  ihnen  eine  mit  etwas  Torf,  oder  zur  besseren  Wurzelbildung 
auch  mit  kurzen  Kokosfasern  vermischte  lehmige  Erde  mit  Kalk- 
steinen, also  einen  nicht  zu  schweren,  gut  durchlässigen  Boden, 
am  besten  in  einer  geschützten  Ecke  oder  Felsspalte.  Während 
des  Wachstums    wollen   sie    bei  heißem  Wetter  genügend  Wasser, 

im  Winter  müssen  sie  jedoch  trocken 
gehalten  werden,  um  als  Bergbewohner 
auch  eine  ziemlich  niedrige  Temperatur 
vertragen  zu  können.  Vermehrung 
durch  Samen,  der  sofort  nach  der 
Reife  in  Töpfe  ausgesät  werden  sollte, 
die  in  kalte  Kästen  kommen,  und  im 
Frühjahr  durch  Teilung  der  Wurzeln 
oder  der  Rosetten.  Die  meisten 
Pflanzen  werden  jedoch  jetzt  noch  aus 
der  Heimat  eingeführt.  L.  Cotyledon 
(Calandrinia)  aus  Kalifornien,  die 
schönste  Art,  mit  dickfleischigen 
Blättern,  von  der  Mitte  aus  hellgelb 
in  Dunkelgrün  übergehend,  am  Ende 
rotpunktiert.  Blüte  rahmfarbig,  kar- 
mesin  gestreift.  Sie  ist  eine  neuere 
Art,  welche  1911  auf  der  „Temple 
Show"  (London)  ein  Wertzeugnis  er- 
hielt. L.  columbiana  hat  tiefgrüne 
Blätter  mit  nahezu  weißer  Mitte.  Die 
Blattränder,  welche  bei  älteren  Pflanzen 
zuweilen  gewellt  sind,  und  die  Blatt- 
unterseite sind  karmesinrot.  Die 
weißen,  rosa  gestreiften  Blüten  werden 
von  einem  etwa  20  cm  langen, 
dunkelkarminroten  Stengel  getragen. 
L.  Howelli  Vera,  deren  tiefgrünes, 
dünnfleischiges  Laub  dem  Boden 
aufliegt,  hat  dunkelkarmesinroten, 
gewellten  Blattrand  und  ebenso  ge- 
färbte Blattunterseite.  Bei  jüngeren 
Pflanzen  ist  die  Blattoberseite  mehr 
braun  und  die  Unterseite  hellgrün. 
Die  perlenrosafarbigen  Blüten  sind 
karmesin  gestreift.  Diese  Art  ist 
sehr  selten,  sie  erhielt  1912  auf  der 
„Temple  Show"  ein  Wertzeugnis. 
L.  Leeana  ist  im  Botanischen  Garten 
zu  Kew  noch  nicht  sicher  bestimmt. 
Die  am  Ende  rotpunktierten  Blätter 
sind  dunkelgrün.  Aus  der  hellgrünen 
Mitte  erscheinen  im  zeitigen  Sommer 
eine  Menge  lange  haltender,  rosa- 
farbiger oder  schwefelgelber,  karmesin 
gestreifter    oder    gefärbter    Blütchen. 


XVII,  46 


Die  Gart  eil  weit. 


639 


Lewisia  columbiana  (etwa   "/.;   natürliche  Größe). 

Vom   Verfasser   für  die   „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 

L.  oppositifolia  ist  die  kleinste  Art,  deren  zierliche  Rosetten  etwa 
6  cm  im  Durchmesser  halten  und  mit  ihren  schmalen  Blättchen 
am  meisten  einer  Saxifraga  longifolia  gleicher  Größe  ähneln. 
L.  pygmaea  hat  weiße  Blüte.  L.  rediviva  ist  im  Gegensatz  zu 
ihren  anderen  Schwestern  eine  nach  der  Blüte  nach  und  nach  ein- 
ziehende, eigenartige  Staude  mit  dickem  Wurzelstock  und  einem 
dünnen  Busch  linealer,  fleischiger  Blätter.  Die  rosagefärbten 
Einzelblüten  mit  fast  weißer  Mitte,  in  einen  roten  Kelch  endend, 
sind  bis  6  cm  breit  und  erheben  sich  von  Juni  bis  August  etwa 
6 — 12  cm  über  das  6  cm  hohe  dunkelgrüne  Laub.  Sie  wirkt 
am  besten  in  Massen.  L.  Tweedyi  hat  breite,  elliptische,  dick- 
fleischige Blätter  und  große  zartrosa  oder  lachsfarbige,  dem  Crocus 
ähnliche  Blüten  mit  einem  glänzend  gelben  Anflug.  Blütezeit 
Mai  bis  Juni.  Kurt  Karsch. 

Gemüsebau. 

Der  Cardy  wird   vielfach  im  Herbst  im  Keller  eingeschlagen, 
zunächst   zum  Bleichen,   wonach   er   dann   meist  zum  Frischgebrauch 


stehen  bleibt,  aber  überwiegend  seinen  Beruf  verfehlt,  indem  er 
verfault,  um  den  Komposthaufen  zu  bereichern.  Ich  gebe  dem 
Bleichen  im  Garten,  durch  Umwindung  von  Stroh,  schon  den  Vorzug. 
Ob  der  Cardy  nun  aber  im  Keller  oder  unterm  Stroh  gebleicht 
wird,  auf  alle  Fälle  ist  es  am  besten,  nach  vollendeter  Bleiche  den 
ganzen  Vorrat  einzuwecken.  In  dieser  Form  fault  er  nicht  und 
schmeckt  nicht  nach  dem  Keller.  Bei  solcher  Handhabung  dieses 
schmackhaften  Gemüses  dürfte  der  Cardy  in  unserer  anspruchsvollen 
Zeit  noch  zu  einem  lohnenden  Artikel  werden,  während  er  sich 
jetzt  in  bürgerlichen  Kreisen  durchaus  nicht  einbürgern  will.  Die 
Kultur  des  Cardy  ist  nicht  schwierig,  weshalb  es  zu  begrüßen 
wäre,  wenn  die  Konservenfabriken  Abnehmer  dieses  Gemüses 
würden.  F.  Steinemann. 

Zeit-  und  Streitfragen. 
Zum  Kampf  ums  Dasein. 

Fanatiker  und  solche,  die  sich  auf  dem  Wege  zum  Fanatismus 
befinden,  schießen  immer  über  das  Ziel  hinaus!  Das  ist  im  Garten- 
bau aber  kostspielig  und  deshalb  am  besten  ganz  zu  vermeiden. 
Der  schriftstellernde  Gärtnersmann  aber  muß  es  in  erster  Linie  in 
der  Hand    haben,    seine   Feder    in   jeder  Hinsicht   zu   zügeln.      Er 


pi 

1 

y^ 

^::%.. 
^P, 

MB 

^H 

^>^^^H 

Bjgp 

^ 

w 

''  ^-^^öiii 

■H 

H 

KKi^ 

Lewisia  Leeana  ("/k,  natürliche  Größe). 

Vom   Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 

muß  sehr  vorsichtig  sein,  denn  er  will  gelesen,  auch  ernst  genommen 
sein  und  könnte  sich  blamieren.  Manchmal  ist  ein  Teilchen  Phantasie 
sehr  nützlich,  angebracht  und  belebend,  allein  wo  es  sich  um  ein- 
schneidende Fragen  handelt,  sollte  sie  durchaus  fehlen,  denn  hier 
richtet   sie   Unheil   an. 

Hat  denn  Herr  Karl  Fritz*)  in  Düsseldorf  die  Erde  gesehen 
und  kennt  er  alle  ihre  Winkel?  Dann  könnte  er  ja  entschieden 
niederschreiben ,  daß  Erfurter  Zwergblumenkohl  nur  in  und  um 
Erfurt  und  die  Kultur  der  Blumenzwiebeln  nur  in  Holland  möglich 
ist.  Beide  Behauptungen  aber  sind  durchaus  anfechtbar,  sagen 
wenig  oder  nichts,  entmutigen  andere,  nicht  in  Erfurt  oder  Holland 
lebende  Gärtner,  fördern  durchaus  einseitige  Interessen  und  sind 
gar  nicht  am  Platze,  haben  auch  gar  nichts  mit  dem  Kampfe  um  das 
„auf  Erden  sein"  zu  tun.  Daß  nicht  alle  Pflanzen,  auch  nicht  die 
derselben  Zonen,  unter  gleichen  Bedingungen  leben  und  eventuell 
kultiviert  werden  können,  weiß  jeder  Gärtner,  und  daß  gewisse 
Kulturformen,  besonders  von  Obst  und  Gemüsen,  an  gewissen 
Oertlichkeiten,    unter    gewissen    klimatischen    Einflüssen,    eben    dort, 


Lewisia   Cotyledon   (etwa    "  .;   natürliche   Größe). 
Vom   Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 


*)  Vergleiche    Artikel    „Ueber    den    Kampf    ums    Dasein    in   der 
Pflanzenwelt"   Nr.  24  dieses  Jahrganges. 


640 


Die  Gartenwelt. 


XYII,  4S 


wo  sie  ursprünglich  entstanden  oder  fixiert  wurden,  am  besten 
gedeihen,  weiß  er  auch.  Damit  aber  kurzerhand  behaupten  zu 
wollen,  daß  diese  Formen  derart  an  diese  Gegend  gebunden 
sind,  geht  zu  weit,  erdenweit  über  das  Ziel  hinaus,  das  gilt  sogar 
vom   Erfurter  Zwergblumenkohl ! 

Blumenkohle  sind  Mittelmeerprodukte  und  lieben  Meeresnähe. 
Kontinentale  Formen  werden  fixiert  und  oft  künstlich  an  bestimmte 
Oertlichkeiten  gebunden.  Der  Gravensteiner  Apfel  gedeiht  nirgends 
besser  als  in  Holstein  und  überhaupt  in  den  Nordsee-  und  Ostsee- 
ländern*), Nizzalevkojen  nirgends  besser  als  an  der  Riviera.  Der 
Erfurter  Zwergblumenkohl  gedeiht  überall  vortrefflich,  nur  ist  es  rat- 
sam, stets  Originalsamen  von  sicheren  Lieferanten  aus  Erfurt  zu  be- 
ziehen. Eben  weil  dort  nur  diese  eine  Sorte  auf  Samen  gebaut  zu 
werden  braucht,  ist  diese  Form  von  dorther  so  rein  und  echt. 
Das  schließt  aber  gar  nicht  aus,  daß  Erfurter  Zwerg  nicht  auch 
überall  in  der  gemäßigten  Zone  auf  Samen  gebaut  werden  kann. 
Er  kann  es  sogar  sehr  leicht !  Nur  fehlt  es  an  Züchtern  und  be- 
sonders Gärtnern  in  diesen  Ländern,  auf  die  Verlaß  genug  wäre 
und  die,  allen  veränderten  Dingen  Rechnung  tragend,  durchaus 
sichere  Zwergblumenkohle  züchten  würden.  Erfurter  Zwerg,  in 
strengem  Sinne  des  Wortes  würde  es  allerdings  kein  echter  Erfurter 
Zwerg  mehr  sein,  im  Handel  aber  kann  man  ihn  als  nachgebaut, 
oder  als  da  und  dort  gebaut  bezeichnen.  Resultate  aber  sah  man  mit 
streng  gesondert  nachgebautem  Erfurter  Zwerg  oft  noch  besser 
als  mit  Originalsamen !  Dafür  können  viele  Beweise  beigebracht 
werden.  Auch  dänischer  Zwergblumenkohl  ganz  neuen  Datums 
ist  nichts  weiter  als  Erfurter  Zwerg,  und  so  kann  es  eventuell 
so  viele  Erfurter  Zwerge  geben,  als  passende  Oertlichkeiten  und 
Züchter  comme  il  faut  zu  seiner  Samenzucht  zur  Verfügung  stehen ! 
Ganz  Italien  kann  Erfurter  Zwergblumenkohl  in  reinster  Original- 
saat bauen !  Allein  es  ist  bis  jetzt  nicht  ratsam,  es  zu  tun.  Ganz 
Italien  mit  seinen  Millionen  Menschen  hat  heute  nicht  einen  einzigen 
Mann,  der  imstande  sein  würde,  vollkommen  alles  nötige  zu  erkennen 
und  danach  zu  verfahren.  Neapel  und  besonders  Apulien  besitzen 
ausnehmend  passendes  Klima  und  passende  Oertlichkeiten,  aber  die 
Gärtner,  die  dort  leben,  mögen  sie  nun  Titel  haben  und  an  Größen- 
wahn leiden,  soviel  sie  wollen,  sind  einstweilen  für  diese  Art  Unter- 
nehmungen gleich  Null  und  alle  Erfurter  Züchter  können  ganz  ruhig 
sein,  es  wird  ihnen  einst- 
weilen kein  Mensch  Kon- 
kurrenz machen.  Gewiß 
aber  ist  es,  und  mein  Aus- 
spruch beruht  auf  Er- 
fahrungen, daß  Erfurter 
Zwerg  fortgesetzt  rein  und 
vollkommen  gleich  dem 
Original  Erfurter  Zwerg 
aus  Erfurt  oder  Umgebung, 
in  ganz  Italien  an  passenden 
Oertlichkeiten  gezogen  und 
ohne  auszuarten  vollkom- 
men rein  erhalten  werden 
kann  !  Und  dasselbe  ist 
sicherlich  überall  in  Europa 
der  Fall ,  wo  überhaupt 
Blumenkohl  gezogen  wer- 
den  kann. 

Nun  zu  den  hollän- 
dischen Blumenzwiebeln. 
Man     kann     alle     hollän- 


*)  Anmerkung  des 
Herausgebers.  Auch 
hier  in  der  Provinz 
Brandenburg  gedeiht  er 
vorzüglich.  Meine  im  Flug- 
sand gezogenen  Graven- 
steiner halten  jeder  Kon- 
kurrenz stand. 


I^^^B    ^     ' 

^\-.>^^^^^l 

^^^^^^^K    ^'  '*'  - 

Httk'vf 

i^^^^^B 

^i^^^^B<''' ' 

^^^^^«^■^^^^^^^^^^Bk* 

l^'^'^T^^^^^^IIPinrVBIlfl 

^:%^^^^^HH 

^H^^^^^^^^^^^^^^^^^BT^^ 

'  '^^^^^^^I^^H 

^^^^0^>^  ;£■?■ 

^^RjH^^^^^H 

Hmkr  ^^ 

.iiiiSp^^| 

■L#^,^^' 

W^it^^^^^ 

dischen  Blumenzwiebeln  und  alle  Blumenzwiebeln  des  Erdballs 
überall  an  den  Mittelmeerländern,  oft  mit  größeren  Erfolgen 
und  manchmal  mit  viel  größerer  Einfachheit  bauen,  die  Hyazinthen, 
von  welchen  vielleicht  Herr  Fritz  reden  wollte ,  nicht  ausge- 
schlossen! Letztere  allein  machen  Schwierigkeiten  und  sind  tatsächlich 
sozusagen  einstweilen  an  Holland  gebunden,  natürlich  mit  Aus- 
nahmen*). Die  Zukunft  liegt  aber  im  Schöße  der  Zukunft  selber! 
Die  anderen  holländischen  Blumenzwiebeln,  wie  Narzissen,  Tulpen, 
Crocus  und  Iris  gedeihen  überall  vorzüglich,  oft  viel  besser  als  in 
Holland,  und  bringen  öfters  reichere  und  frühblühendere  Zwiebeln. 
Narzissen  können  selbst  in  ganz  Deutschland  Unkraut  sein,  und  alle 
Tulpen  wachsen  in  Italien  und  in  allen  Mittelmeerländern.  Nichts 
als  der  Wahn,  der  Aberglaube,  der  Haß  und  der  Eigennutz  stehen 
ihrer   Kultur  im   Wege ! 

Kommt  irgendwo  im  Mittelmeergebiete  einmal  irgendein  Mann 
an  das  Licht,  der  das  Zeug  und  die  Liebe,  die  Kraft  und  die 
Kenntnisse  zu  solchen  Kulturen  mitbringt  und  etwas  zeigt,  so  wird 
er  sofort  von  allen  Seiten  angebellt ;  man  stellt  ihm  Beine,  und 
wenn  er  ein  Fehlerchen  macht,  dann  ist  er  unrettbar  verloren,  denn 
gegen  die  Hölle  zu  kämpfen,  dazu  bedarf  es  der  Erzengel,  und 
diese   siegen  nicht  einmal   immer. 

Gehen  wir  einmal  die  holländischen  Zwiebeln  glatt  durch.  Den 
Holländern  schadet  das  nicht,  es  nutzt,  denn  es  ist  wahr  und  gut 
und  nicht  böse  gemeint.  Ihr  Ruhm  wird  nicht  geschmälert,  und 
keiner  existiert  zurzeit,  der  ihre  Hyazinthen  in  Italien  bauen  wird. 
Also  Hyazinthen !  Wild  da  und  dort,  meist  vereinzelt,  zuweilen 
zahlreich  auf  Triften  in  dunklem  Humus,  auf  felsiger  Unterlage! 
Also  durchlässiger  Boden  und  dunkle,  fette,  leichte  Erde.  Die  ist 
in  Holland  in  Tausenden  von  Hektaren  vorhanden  und  darum  ist 
dort  die  Kultur  der  Hyazinthen  so  leicht  und  so  lange  fest- 
gewurzelt. Die  Holländer  waren  von  jeher  große  Blumenfreunde. 
Wohl  ihnen  !  Wir  wollen  unsere  Erfahrungen  umgehen  und  Oertlich- 
keiten nicht  nennen,  aber  ich  kann  beweisen,  daß  es  in  Calabrien, 
Südsizilien,  Sardinien  und  an  den  Maremmen  Toskanas  zahlreiche 
Ländereien  gibt,  wo  Hyazinthen,  außer  den  römischen  auch 
holländische,  brillant  wachsen,  sich  reichlich  vermehren  und  feste, 
große,  gesunde  Zwiebeln  liefern,  die  von  Krankheiten  nichts  wissen. 
Auch  sandiger    Humus    in    der   Nähe    der    Meeresküsten    Toskanas 

könnte  ein  Jungholland 
werden !  Die  römischen 
Hyazinthen  wachsen  vor- 
trefflich in  sandiger,  roher, 
durchlassender,  etwas  Kalk 
führender  Erde  bei  Toulon. 
Ollivoles  und  anderswo 
im  Süden  Frankreichs. 
Im  Kaukasus  gibt  es  am 
schwarzen  Meere  zahlreiche 
Ländereien  für  Hyazinthen- 
kultur, ebenso  in  Portugal 
und  Spanien.  Im  Balkan, 
besonders  in  Rumelien,  in 
Thrazien  nicht  minder,  und 
wenn  einmal  das  genüg- 
same,    fleißige,     herrische 


Lewisia  Howelli  vera  (etwa  ^/g  natürliche  Größe). 

Vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


*)  Anmerkung  des 
Herausgebers.  Hya- 
zinthenkultur wurde  früher 
in  der  Umgebung  Berlins 
in  größerem  Umfange  und 
mit  vorzüglichem  Erfolg 
betrieben.  Erst  die  Bau- 
spekulation hat  dieser 
Kultur  ein  Ende  gemacht. 
Die  Berliner  Hyazinthen 
übertrafen  die  besten  hol- 
ländischen an  Treibfähig- 
keit. 


XVII,  4« 


Die  Gart  e  ii  w  e  1 1. 


641 


und  unternehmende  Bulgarenvolk  zur  Ruhe  und  Freiheit  auflebt, 
so  wird  man  an  allerlei  Kulturwundern  etwas  erleben  !  Ich  will  es 
noch  heute  unternehmen,  im  Mittelmeergebiet  die  tadellosesten 
holländischen   und   römischen   Hyazinthen/.wiebeln   zu   züchten. 

Alle  Tulpen  werden  in  Italien  Unkraut  und  verwildern  sofort. 
Sie  geben  vorzügliche,  große  und  feste  Zwiebeln  und  überreiche 
Brut.  Selbst  die  rein  holländischen  frühen  Sorten,  wie  Diic  von 
Tholl,  verballen  sich  so.  Späte  Darwin  verbessern  sich  bei  guter 
Kultur,  halten  ihre  Farben,  werden  Legionen  durch  Sports  I  In  Korfu 
erscheinen  nach  jeder  Kultur  aus  reinen  Darwinsorten  die  neuen 
gestreiften  Rembrandtformen  !  Während  die  Hyazinthe  etwas  Luft- 
feuchtigkeit zur  Zeit  des  Wachstums  liebt,  kann  die  Tulpe  in 
glühender  Sonne  und  trockener  Luft  gut  gedeihen.  Viele  Tulpen 
können  geeigneten  Ortes  auch  in  Deutschland  vorzügliche  Produkte 
geben.  Alle  Amaryllis  und  Hippeastrum,  Lycoris  und  Nerine 
können  in  Süditalien  geeigneten  Ortes  vollkommen  im  Freien 
gezogen ,  durch  Aussaat  und  Brut  in  das  Unendliche  ver- 
vielfältigt werden.  Anemonen  sind  in  Italien  wild  und  dort  sehr 
leicht  zu  kultivieren  und  zum  Handel  vorzubereiten,  besonders 
leicht   alle  fulgens  und   coronaria,  also   knollentragende   Sorten. 

Calochortus  gedeihen  gut  in  Sizilien,  Chionodoxa  in  feuchten 
Höhen  von  Ovellino,  ebenso  Scilla  sibirica,  amoena  und  bi/olia, 
Colchicum  überall,  Maiblumen  auf  den  Terrassen  des  toskanischen 
Appenin,  Crinum  in  Neapel  und  überall,  ebenso  Crocus,  am  besten 
im  Gebirge,  Freesia  verwildern.  Der  Park  des  Achilleion  ist  im 
März — April  ein  Freesiaparadies !  Millionen  blühen  im  armen 
Mergel  unter  den  Oelbäumen.  Sie  sind  Unkraut  überall  am  Mittel- 
meer und  werden  massenhaft  aus  Sizilien,  besonders  Palermo,  ver- 
sendet. Galanthus  kommen  in  feuchten  Höhenlagen  leicht  und 
massenhaft  fort.  Alle  Gladiolen  sind  Unkraut,  ebenso  alle  Iris 
ohne  Ausnahme  !  Lilien  gedeihen  in  geeigneten  Klimaten,  z.  B.  in 
Toskana,  ganz  brillant;  so  erreicht  sulfareum  bei  mir  in  Toskana 
2'/i  Meter  Höhe,  und  blüht  sehr  reich.  Mascari  sind  wiederum 
Unkraut  und  Narzissen  in  Italien  ohne  Ausnahme  massenhaft  zu 
kultivieren.  Sie  wachsen  überall,  auch  für  poeticus  gibt  es  feuchte 
Lagen  genug.  Uebrigens  könnten  Narcissus  poeticus  und  Pseudo- 
Narcissus  mit  allen  ihren  Trabanten,  Verwandten  und  Hybriden 
überall  in  Deutschland  Gemeingut  werden  und  massenhaft  erzogen 
werden.  Nur  Tazetten  verlangen  Winterwärme  und  gehören  an 
das  Mittelmeer!  Man  könnte  aus  ihnen  in  Italien  viel  machen, 
sie  bedeutend  verbessern.  Es  war  bereits  geschehen,  aber  der 
Neid,  der  Haß  und  sonst  noch  was,  haben  alles  vernichtet !  Ranun- 
culus  sind  wieder  Unkraut  und  kein  Land  liefert  davon  größere 
Klauen  als  Sizilien  !  Calla  (Richardia)  verwildern  in  Italien.  Kurz, 
es  gäbe  nichts  dergleichen,  das  am  Mittelmeer  nicht  ausgezeichnete 
Resultate  liefern  würde.  Sprenger. 

Mannigfaltiges. 

Einem  Artikel  des  „American  Florist"  über  Einführung  neuer 
Pflanzen  für  Pflanzenzüchter  zum  Zwecke  der  Hybridisation  und 
Schaffung  neuer,  schöner  und  kräftiger  Varietäten  entnehmen  wir 
einige  interessante  Mitteilungen :  Die  ersten  Kreuzungsversuche  an 
Pflanzen  wurden  vor  nun  beinahe  200  Jahren  durch  einen  eng- 
lischen Gärtner  angestellt.  Weitere  Versuche  und  Erfolge  fanden 
zuerst  in  längeren  Zwischenräumen  statt,  da  das  eigentliche  Leben 
der  Pflanzen  und  seine  Gesetze,  z.  B.  die  große  Wichtigkeit  des 
Fruchtknotens  bei  der  Hybridisation,  noch  bis  vor  etwa  80  Jahren 
unbekannt  waren.  Welch  großen  Einfluß  die  Einführung  einer 
neuen  Art  auf  die  Schaffung  einer  ganzen  Reihe  neuer  Varietäten 
ausübt,  sehen  wir  zum  Beispiel  bei  der  Rose  nach  der  Einführung 
der  Rose  von  Bengalien.  Viviand  Morel  schreibt  darüber  in  seinem 
Artikel  über  die  Kreuzungen  des  Genus  Rosa :  Die  großen  Um- 
wälzungen in  dem  Genus  Rosa  fanden  ungefähr  zur  Zeit  der  fran- 
zösischen Revolution  statt.  Es  geschah  durch  die  Einführung  der 
bengalischen  Rose.  Während  damals  nur  etwa  30  Sorten  gefüllter 
Rosen  angepflanzt  wurden,  haben  wir  jetzt  2000  und  mehr.  In 
ähnlicher    Weise    sind    in    einer    großen    Anzahl    anderer    Pflanzen- 


familien durch  Kreuzungen  eine  Menge  neuer  Sorten  entstanden, 
so  daß  dieser  Zweig  der  Gärtnerei  zu  den  interessantesten,  aber 
auch   einträglichsten   gehört.  C.   B. 


Trüffelkrieg.  Noch  nicht  dagewesen.  Im  Eichwalde  von  Panfilia, 
dem  Staate  zueigen,  in  der  fernen,  stillen,  kontinentalen  Provinz 
Ferrara,  dem  Lande  des  feurigen  Ariosto,  drohen  Trüffelschlachten 
geschlagen  zu  werden.  Ohne  Krieg  geht  es  beim  Menschen,  dem 
schönsten  Tiere,  nirgends  ab.  Der  Wald  liegt  an  der  linken  Seite 
des  italienischen  Rheines  (il  Reno),  zur  Kommune  Sant  Agrostino 
gehörig.  Seit  einem  Jahrhundert  suchen  und  finden  die  Bewohner 
der  umliegenden  Dörfer  im  Walde,  dessen  Bäume,  hainartig  verteilt, 
Licht  und  Schatten  lieblich  teilen,  edle  Trüffeln  der  Tuber  hybernum, 
der  dunklen,  braunen,  lieblich  duftenden,  geheimnisvollen  Trüffel. 
Jedes  Dorf  macht  besondere  Ansprüche.  Gallieras  Bewohner  sagen, 
sie  seien  die  Entdecker  des  edlen  Pilzes,  und  das  scheint  wahr  zu 
sein.  Ihnen  folgten  die  Leute  von  Sant  Agrostino,  zu  deren  Dorf 
der  Wald  gehört,  und  bald  folgten  alle  anderen  naheliegenden  Ort- 
schaften, besonders  in  neuerer  Zeit,  wo  die  kostbaren  Pilze  immer 
mehr  gesucht  und  immer  besser  bezahlt  werden.  Anfangs  kümmerte 
sich  kein  Mensch  darum,  denn  jeder  suchte  Trüffeln,  so  oft  und  so 
viel  er  wollte  und  konnte,  auch  zur  unpassenden  Zeit.  Dann  fanden 
die  Parzcllenpächter  des  Waldes  es  angemessen,  ihre  Steuer  zu  er- 
heben und  jeder  Sammler  muß  seither  Abgaben  geben  und  Er- 
laubnis haben.  Das  Geschäft  des  Trüffelsammelns  hängt  vom  mehr 
oder  weniger  günstigen  Wetter  ab,  ist  aber  auch  in  armen  Jahren 
einträglich,  so  daß  viele  Familien  hüben  und  drüben  davon  flott 
leben,  die  es  zu  einem  regelrechten  Gewerbe  und  Erwerbe  gebracht 
haben.  Jetzt  hat  ein  Hauptpächter  des  Waldes  auf  weitere  5  Jahre 
die  Trüffelgerechtsamkeit  vom  Walde  Panfilia  einer  Trüffelgesellschaft 
von  Sammlern  Sant  Agrostinos  regelrecht  verpachtet  und  damit  alle 
umliegenden  Dörfer  und  Sammler  ausgeschlossen.  Dagegen  steht 
ganz  Galliera  in  Aufruhr  und  die  Regierung  hat  ganze  Kompagnien 
Soldaten  dorthin  gelegt,  um  die  Gemüter  zu  beruhigen  und  Frieden 
zu  stiften.  Das  hat  aber  die  Trüffler  von  Galliera  nicht  beruhigt. 
Die  Sant  Agrostiner  weigern  sich  dazu,  mit  den  Gallierinern  zu  ver- 
handeln, diese  aber  kümmern  sich  einstweilen  um  keine  Macht  und 
der  Krieg  steht  in  voller  Blüte.  Die  Haupttrüffler  von  Galliera 
sitzen  einstweilen  hinter  Schloß  und  Riegel,  während  die  anderen 
den  Trüffelschaum  abschöpfen  können.  Denn  eben  jetzt  ist  goldene 
Zeit.  Und  sowas  nennt  man  Gerechtigkeit.  Rossini,  dem  ein 
Trüffelsalat  oft  den  Magen  verdarb,  würde  eine  Oper  darüber 
schreiben  können,   lebte  er  noch.  Sprenger. 


Der  einjährig-freiwilligen  Dienst  der  Handwerker.  Kürzlich 
hatte  die  Geschäftsstelle  des  Deutschen  Handwerks-  und  Gewerbe- 
kammertages an  das  preußische,  bayerische,  sächsische  und  württem- 
bergische Kriegsministerium  Eingaben  gerichtet  in  bezug  auf  den 
Erwerb  der  Berechtigung  zum  einjährig-freiwilligen  Militärdienst  durch 
Handwerker.  Es  wurden  eine  Reihe  von  Vorschlägen  über  die 
Auslegung  des  Begriffes  „hervorragende  Leistung",  die  nach  der 
Wehrordnung  Handwerkern  die  Berechtigung  zum  einjährigen  Dienst 
verleihen  kann ,  unterbreitet.  Zu  diesen  Anregungen  hat  das 
preußische  Kriegsministerium  in  einem  Bescheide  Stellung  genommen. 
Darin  wird  ausgeführt : 

„Eine  nach  den  Begriffen  des  Handwerks  einwandfreie  und 
saubere  Arbeit  kann  als  ausreichend  für  die  Zulassung  nicht  an- 
erkannt werden,  da  eine  solche  Arbeit  von  jedem  sachgemäß  aus- 
gebildeten Arbeiter  verlangt  werden  muß.  Durch  die  betreffende 
Bestimmung  der  Wehrordnung  ist  aber  nicht  beabsichtigt,  alle 
Arbeiter  zur  erleichterten  Prüfung  zuzulassen.  Es  muß  daher  dem 
pflichtmäßigen  Urteil  der  Ersatzbehörden  dritter  Instanz  in  jedem 
einzelnen  Falle  überlassen  bleiben,  ob  eine  Arbeit  als  hervorragend 
im  Sinne  der  Bestimmung  der  Wehrordnung  anzusehen  ist  oder 
nicht.  In  erster  Linie  bilden  hierbei  die  Regierungs-  und  Gewerbe- 
schulräte, nötigenfalls  auch  das  Landesgewerbeamt  und  die  Hand- 
werkskammern die  beratenden  Stellen.  Eine  einheitliche  Regelung 
dieser  Frage  ist  bei  der  Verschiedenartigkeit  und  der  großen  An- 
zahl der  einzelnen  Berufszweige  nicht  möglich." 


642 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  46 


Die  vom  preußischen  Krieg-sministerium  erteilte  Antwort  beruht 
zweifellos  auf  einer  Verständigung  mit  den  anderen  Kriegsministerien, 
denn  das  sächsische  Kriegsministerium  hat  sich  dem  Bescheide  des 
preußischen  angeschlossen,  auch  das  bayerische  Kriegsministerium 
hat   eine  ähnliche  Antwort   erteilt. 


Kundgebung  der  Berliner  Grundbesitzervereine  für  die 
Laubenkolonisten.  Gegen  das  Urteil  des  Oberverwaltungsgerichls, 
das  ein  vorübergehendes  Bewohnen  der  sogenannten  Sommerhäuser 
und  Lauben  in  den  Laubenkolonien  verbietet,  richtete  sich  eine 
Delegiertenversammlung  von  etwa  60  Grundbesitzervereinen  von 
Groß-Berlin,  die  kürzlich  in  Berlin  im  „Prälaten"  am  Alexanderplatz 
tagte.  Bei  der  Wichtigkeit  des  Beratungsgegenstandes  hatte  die  Partei- 
leitung der  Fortschrittlichen  Volkspartei  den  Landtagsabgeordneten 
Dr.  Runze  entsandt,  der  die  Sympathie  der  Fraktion  mit  dem  Vor- 
gehen der  Protestler  übermittelte.  Nach  mehrstündiger  Aussprache 
gelangte  einstimmig  eine  Resolution  zur  Annahme,  in  welcher  die 
jüngste  Delegiertenversammlung  von  etwa  60  Grundbesitzer- 
vereinen die  Staatsregierung  und  den  Landtag  bat,  eine  Ab- 
änderung des  Ansiedlungsgesetzes  sofort  in  die  Wege  zu  leiten, 
um  den  Besitzern  und  Pächtern  von  Grundstücken  auf  dem 
Lande  das  zeitweise  Wohnen  sowie  das  Kochen  und  die  Kleinvieh- 
haltung zu  ermöglichen.  Bis  zur  Aenderung  dieses  Gesetzes  wird 
gefordert,  daß  die  Behörden  allen  Ansiedlern  auf  dem  Lande  in 
weitestgehender  Weise  entgegenkommen."  In  Aussicht  genommen 
wurde  außerdem  die  Abfassung  einer  Denkschrift,  die  jedem  einzelnen 
Landtagsabgeordneten  übermittelt  werden  soll.  Gleichzeitig  wurde 
angekündigt,  daß  in  den  nächsten  Wochen  zahlreiche  öffentliche 
Versammlungen  einberufen  werden  sollen,  die  sich  mit  dem  gleichen 
Thema  befassen  werden. 


Schierlingsgefahr.  In  keinem  Lande  Europas  sind  die  Kinder 
so  frei  und  oft  so  ohne  alle  Aufsicht,  wie  im  Appeninenreiche.  In 
den  Städten  balgen  sie  sich  oft  noch  spät  des  Abends  im 
Freien  umher  und  richten  allerlei  Unheil  an.  Die  Bauernkinder 
bleiben  allein  und  treiben  sich  spielend  abseits  von  den  hart 
arbeitenden  Eltern  in  Feld  und  Wald  umher.  Da  finden  sie  Pilze 
und  allerlei  ihnen  bekannt  scheinendes  und  essen  es  ohne  weiteres. 
Daher  so  viel  Vergiftungen  und  Todesfälle.  Außer  Giftpilzen  richtet 
der  Schierling  viel  und  oft  Unheil  an.  Er  wuchert  in  Trupps  an 
Waldrändern,  um  die  Dörfer,  an  Wegen  und  selbst  auf  Schutt- 
haufen und  ist,  wo  es  ihm  zusagt,  unverwüstlich.  Man  kann 
ihn  leicht  erkennen,  und  es  ist  unbegreiflich,  wie  erwachsene  Menschen 
sein  Gift  nicht  riechen  oder  sehen.  Man  sieht  es  ihm  an,  daß 
mit  ihm  keine  Becher  zu  leeren  sind.  Aber  Kinder  ohne  Aufsicht! 
Kürzlich,  als  ich  in  Rom  war,  erlitten  drei  Kinder  den  Tod  durch 
Schierlingssamen.  Sie  fanden  die  Stauden  auf  ihren  kleinen  Aus- 
flügen bei  Ostia,  sahen  die  netten  Samendolden,  hielten  sie  für 
Fencnelsamen,  die  ihnen  die  Mutter  in  das  Brot  backt,  um  es 
schmackhafter  zu  machen,  und  aßen  davon.  Man  brachte  sie  sterbend 
nach  Rom. 

Vor  langen  Jahren,  als  ich  in  Calabrien  viel  Kartoffeln  baute, 
gab  es  im  Dorfe,  wo  ich  weilte,  ein  frisches,  junges,  liebendes 
Ehepaar,  das  sich  eben  erst  verheiratet  hatte.  Er  fand  bei  harter 
Arbeit  am  Wegrande  unter  Eucalypten  Schierlingsstauden.  Sie 
waren  stattlich  und  hoch  gewachsen  und  gefielen  ihm  so  gut,  daß 
er  sie  ausgrub  und  die  Wurzeln,  die  er  für  weiß  welchen  Lecker- 
bissen hielt,  seiner  jungen  Frau  heimbrachte.  Diese  briet  sie  wie 
andere  Knollen  und  beide  aßen  davon.  Sie  starb,  er  wurde  mühsam 
gerettet.  Seitdem  der  gute,  alte,  außen  häßliche,  innen  so  schöne 
Sokrates  seinen  Schierlingsbecher  leerte,  sind  diesem  gefährlichen 
Gifte  tausende  von  Menschen  zum  Opfer  gefallen.  Aber  was  be- 
deutet ein  Menschenleben  ?  Ein  Rauhreif  und  hin  ist  es,  und  ver- 
gessen auch.  Sprenger. 

Lord  Bacon,  dessen  viele  und  vielseitigen  Werke  noch  so  viel- 
fach gelesen  und  zitiert  werden,  zeigte  auch  großes  Interesse  für 
die  zu  seiner  Zeit  in  großer  Blüte  stehende  Gartenkunst,  was  er 
auch   in   seiner  Abhandlung    „Ueber  Baukunst  und   Gartenbaukunst" 


bewies.  Es  bestanden  damals,  um  1598,  schon  die  berühmten 
Gärten  der  juristischen  Kollegien,  Prays  Tun,  Nonsuch,  Theobalds 
und  Hampton  Court,  in  denen  geometrische  Anlagen  in  Mode 
kamen.  Bacon  tadelt  diese  konventionelle  Anordnung  und 
das  „Bilden  von  Figuren"  mit  verschiedenfarbigen  Erdarten. 
Nonsuch  war  besonders  wegen  seiner  Gärten  und  Rasenplätze 
berühmt.  Breite ,  terrassenförmige  Spazierwege ,  lange  ab- 
wechslungsreiche Anhöhen  und  Alleen  brachten  Mannigfaltigkeit 
in  die  Aussicht,  welche  Bacon  in  seiner  Abhandlung  schildert. 
Leider  ist  von  dem  feenhaften  Schlosse  der  Tudor  und  den  Gärten 
nur  noch  wenig  vorhanden.  Auch  Wunbletone  House  (das  Stamm- 
schloß der  Cecils)  war  wegen  seiner  Gärten  berühmt.  Die  Königin 
Henrietta  Maria,  Gemahlin  Karls  I.,  widmete  denselben  viel  Interesse. 
Aus  Frankreich  wurden  Bäume  herbeigeschafft  und  der  große  Garten- 
künstler John  Evelyn  um  seinen  Rat  gebeten.  Berühmt  waren  auch 
die  Marktgärten  von  Bermondrey,  Battersea  und  Fulham.  Es  war 
ein  Hauptvergnügen  der  vornehmen  Familien  im  Anfang  des  19.  Jahr- 
hunderts, nach  den  Feldern  von  Battersea  hinauszufahren,  um  Me- 
lonen, Pilze  und  Rettiche  einzukaufen,  welche  in  dem  leichten  Boden 
und  Sumpfland  besonders  prächtig  gediehen.  C.  B. 


Landschaftsbilder  vergangener  Jahrhunderte.  In  dem  be- 
rühmten Museo  fiorentino  di  San  Marco  in  dem  2.  Refektorium, 
wo  einst  die  Dominikaner  ihre  Mahlzeiten  hielten,  befindet  sich 
ein  sehr  gut  konserviertes  Wandgemälde,  das  Abendmahl,  von  dem 
uns  bekannten  Domenico  Ghirlandajo.  Judas  sitzt  hier  nicht  in  der 
Reihe  der  Jünger,  sondern  rückwärts  allein  und  ein  giftiger  Kater 
hinter  ihm.  Uns  interessieren  die  Cypressen  und  vor  allem  die 
herrliche   Landschaft   mit   Orangen,   die  voll  goldner  Früchte  hängen. 

In  diesem  Kloster  lebte  Girolamo  Savonarola ,  dessen  Zelle 
wohlerhalten  ist.  Hier  walteten  Fra  Bartolomeo  1475 — 1517  und 
der  berühmte  Beato  Angelico  1387 — 1455.  Jenes  schöne  Abend- 
mahl Ghirlandajos  stammt  aus  jenen  fernen  Zeiten  und  zeigt  uns, 
wie  gar  viel  besser  die  damaligen  Gärtner,  vielleicht  im  Mönchs- 
gewande,  geduldig  und  christlichen  Wesens,  waren;  sie  haben 
uns  viel  hinterlassen,  was  wir  ihnen  nicht  mehr  danken  können. 
Wie  sah  Ghirlandajo  diese  schönen  Bäume,  so  schön,  so  anders 
als  wir  Gärtner,  die  wir  Künstler  sein  sollen  und  uns  auch  so 
nennen,  wohl  wissend,  es  nicht  zu  sein.  Die  Künstler  sehen  Ein- 
faches, Kraftvolles,  wie  ewige  Jugend  und  jungen  Frühling.  Der 
rechte  Gärtner,  derjenige,  der  berechtigt  ist,  sich  Kunstgärtner  zu 
titulieren,  muß  sein  Herz  jung  erhalten,  so  lange  er  lebt.  Wenn 
die  anderen  auch  spotten  und  locken,  es  tut  nichts,  die  Menschen 
spotten  über  alles,  was  sie  nicht  verstehen,  schon  aus  Neid.  Also 
diese  wunderbaren  Bäume  unseres  Ghirlandajo;  dieses  schöne,  frische 
Laub,  haucht  ihnen  Leben  ein  und  es  wird  rauschen.  Diese  köst- 
lichen Orangen  lassen  sich  pflücken.  Solche  Kunst  ist  schöner  fast 
als  Leben,  als  Wirklichkeit.  Die  Kultur  jener  Gärten  muß  voll 
großer  Liebe  und  mit  vollem  Verständnis  gehandhabt  worden  sein. 
Solche  Orangen  sehe  ich  sehr  selten  und  eigentlich  nur  in  wenigen 
Gärten  Calabriens  und  Siciliens.  Ich  sah  sie  aber  in  der  Huerta 
von  Valencia  in  Spanien.  Das  ist  Freude,  das  ist  Kunst,  und  der 
Gärtner,  der  so  kultivieren  kann,  ist  ein  Künstler.  Die  Cypressen 
des  Meisters  sind  Säulen,  keine  Pyramiden,  die  auch  damals  selten 
waren;  sie  sind  lebendig.  Wohin  verirrt  sich  unsere  moderne  Kunst? 
Verirren  wir  Gärtner  uns  nicht  mit,  es  will  mir  oft  so  scheinen, 
als  ob  wir  schon  recht  abseits  wären,  soweit,  daß  es  keine  Rück- 
kehr mehr  gibt.      Wir  Gärtner  sind  zu  nachgiebig.     Sprenget. 


Bücherschau. 

Jahresbericht  über  das  Gebiet  der  Pflanzenkrankheiten.     Er- 
stattet  von   Prof.   Dr.   M.   Hollrung.     14.  Band:   Das  Jahr  1911. 
(Verlag   von   Paul   Parey,   Berlin.     Preis   20   M.) 
Die  Erkenntnis   von  der  wirtschaftlichen  Bedeutung  der  Pflanzen- 
krankheiten   hat    sich    in   den   letzten  Jahren   mehr  und   mehr  Bahn 
gebrochen    und    mit    dieser    Erkenntnis    ging    Hand    in    Hand   das 
Bestreben,   die  pflanzlichen  und  tierischen  Schädlinge  unserer  Kultur- 
pflanzen  wirksam    zu    bekämpfen.     Die   in  jedem  Jahr    zahlreicher 


XVll,  46 


Die  Garteuwelt. 


C43 


«rscheinenden  Bücher  über  Pflanzenkrankheiten  und  die  noch  größere 
Zahl  in  den  verschiedensten  Zeitschriften  erscheinender  phyto- 
pathologischer  Aufsätze  machen  es  dem  Praktiker  unmöglich,  sich 
über  die  Fortschritte  auf  diesem  Gebiete  auf  dem  Laufenden  zu 
erhalten.  Es  ist  daher  von  großer  Bedeutung,  daß  wir  in  dem 
von  Hollrung  herausgegebenen  Jahresbericht  ein  Werk  besitzen, 
das  eine  schnelle  Orientierung  über  die  wichtigsten  Neuerscheinungen 
auf  dem  Gebiete  der  Phytopathologie  und  Pflanzentherapie  er- 
möglicht. Der  kürzlich  erschienene  14.  Band  ist  in  gleich  über- 
sichtlicher Weise  angeordnet  wie  seine  Vorgänger.  Ein  allgemeiner 
Teil  behandelt  die  Arbeiten  über  einzelne  pflanzliche  oder  tierische 
Schädlinge,  im  speziellen  Teil  sind  weniger  die  Parasiten,  als  die 
erkrankten  Pflanzen  und  ihre 
Beziehungen  zu  den  Parasiten 
behandelt  und  zum  Schluß 
finden  wir  Abschnitte  über 
Pflanzenhygiene  und  Pf lanzen- 
therapie. 

Von  den  365  Druckseiten 
behandeln  104  speziell  die 
Krankheiten  von  Gemüse, 
Obst,  Wein,  Zier-  und  Nutz- 
pflanzen, auch  in  dem  all- 
gemeinen und  dem  die  Pflan- 
lentherapie  behandelnden  Teil 
findet  sich  viel  für  Obst-  und 
Gartenbau  wichtiges.  Bei  der 
■großen  Arbeit,  welche  die  Zu- 
sammenstellung eines  solchen 
Berichtes  macht  —  in  dem 
vorliegenden  Band  sind  2360 
Bücherund  Arbeiten  behandelt 
—  ist  der  Preis  von  20  M 
gewiß  nicht  zu  hoch  bemessen. 
Allerdings  wird  dieser  Preis 
manchen  Praktiker  von  der 
Anschaffungabschrecken,  aber 
für  jede  Bibliothek  von  Obst- 
und  Gartenbauvereinen  sollte 
man  den  Hollrungschenjahres- 
bericht  anschaffen;  er  ermög- 
licht eine  schnelle  Orientierung 
über  die  Schädlinge  und  ihre 
Bekämpfung  ebenso  wie  über 
die  Krankheiten,  die  durch 
Witterungsverhältnisse  oder 
durch  fehlerhafte  Kultur  ab- 
stechen. 
Dr.  E.  Riehm,  Berlin-Dahlem. 


Nachruf. 


Heinrich   Berg  f. 


Heinrich  Berg  f. 

Schaffensfreudig  und  froh 
seinen  geschäftlichen  Ob- 
liegenheiten nachgehend  und 
noch  kurz  vor  Mittag  von  dem 

Blumengeschäft  in  die  Gärtnerei  hinauseilend,  traf  den  rüstigen 
und  unermüdlich  tätigen  Freund  und  Kollegen,  Herrn  Heinrich  Berg, 
das  Mißgeschick,  mit  seinem  Rad  so  mit  der  Straßenbahn  zu  kolli- 
dieren, daß  die  schweren  Verletzungen  nach  36  Stunden  seinen 
Tod   herbeiführten. 

Mit  Heinrich  Berg  verliert  Frankfurt  a.  M.  eine  stadtbekannte 
Persönlichkeit,  sowohl  im  geschäftlichen,  wie  im  sozialen  Leben, 
nicht  minder  aber  auch  die  gärtnerische  Welt,  iu  der  Berg  in  viel- 
facher Hinsicht  gewissermaßen  den  Mittelpunkt  bildete,  wenn  es 
2.  B.  galt,  in  der  breiten  Oeffentlichkeit,  namentlich  aber  auch  bei 
Ausstellungen,  tätig  mitzuwirken  oder,  wenn  er  auch  nur  um  seine 
Meinung  befragt,  sein  Rat  eingeholt  werden  sollte. 


Der  Verstorbene  war  ein  vielseitiger  Mann;  ausgestattet  mit 
den  besten  Geistesgaben  und  vorzüglichen  Charaktereigenschaften, 
war  es  ihm  ein  Leichtes,  durch  sein  joviales  Wesen  sich  bei  Hoch 
und  Nieder  in  verbindlichster  Weise  einzuführen.  Das  hat  denn 
auch  wesentlich  dazu  beigetragen,  daß  sein  Geschäft  sich  von  Jahr 
zu  Jahr  erweiterte  und  er  weit  über  Frankfurts  Grenzen  hinaus 
seine  Firma  bekannt  machen  konnte.  Seine  Hofblumenhandlung  am 
Opernplatz  bildet  ein  Kaufhaus  vornehmster  Art.  Seit  langem 
legte  er  Gewicht  darauf,  daß  nicht  nur  die  Schaufenster  allein, 
sondern  auch  der  ganze  innere  Laden  künstlerisch  ausgestattet  und 
in  ansprechendster  Form  Pflanzen  und  Blumen  zur  Schau  gestellt 
wurden.     Berg    reiste  viel,    er    sah   nicht  nur,    sondern    er  brachte 

jedesmal  Neues  mit  und  ver- 
arbeitete das  mit  seinem  ge- 
läuterten Gesdimack.  Das 
prägte  sich  aus  bei  seinen 
Dekorationen,  in  dem  Blumen- 
atelier, aber  auch  bei  seinen 
landschaftsgärtnerischen  Auf- 
gaben. 

Denn  neben  dem  bedeu- 
tenden Blumengeschäft  unter- 
hielt er  eine  sehr  umfang- 
reiche Landschaftsgärtnerei, 
und  seine  Betätigung  auf 
diesem  Gebiete  hat  ihm 
manche  hervorragende  Aus- 
zeichnung eingebracht.  Ich 
erinnere  hier  nur  an  die  Rüdes- 
heimer  Platz-Konkurrenz  in 
Berlin,  bei  welcher  sein  Projekt 
mit  dem  ersten  Preise  gekrönt 
wurde,  und  an  seine  Erfolge 
auf  den  verschiedensten  Aus- 
stellungen. Wohl  mehr  wie 
60  goldene  und  silberne  Ver- 
einsmedaillen ernteten  seine 
Arbeiten,  die  aber  noch  über- 
holt worden  sind  durch  die  Ver- 
leihungen von  Staatsmedaillen 
und  einer  großen  Anzahl  her- 
vorragender Ehrenpreise. 

An  den  gemeinnützigen 
Bestrebungen  nahm  der  Ver- 
storbene regen  Anteil.  Eine 
Hauptstütze  der  Gartenbau- 
gesellschaft zu  Frankfurt  a.  M., 
war  er  lange  Jahre  zweiter 
Vorsitzender  derselben.  Es 
muß  unumwunden  zugegeben 
werden,  daß  er  ihr  ein  großer 
Förderer  in  uneigennützigster 
Weise  bis  an  sein  Lebensende 
geblieben  ist.  Das  letztere 
kann  ich  ihm  mit  Fug  und 
Recht  nachsagen,  denn  heute 
noch  liegt  ein  Brief  von  ihm 
mit  seiner  Namensunterschrift  auf  meinem  Tische,  der  wiederum 
einen  Gedanken  zugunsten  der  Gesellschaft  entwickelte.  Er  war 
zweiter  Vorsitzender  des  Verbandes  der  Blumengeschäftsinhaber 
und  erster  Vorsitzender  der  Frankfurter  Ortsgruppe  desselben. 
Von  seinem  Lebensgange  sei  folgendes  erwähnt.  Am  1.  Mai  1853 
als  Sohn  des  Artillerieoffiziers  Eduard  Berg  in  Hamm  geboren, 
besuchte  er  das  dortige  Gymnasium.  Nach  einer  dreijährigen  Lehr- 
zeit in  der  Handels-  und  Landschaftsgärtnerei  von  W.  Meyne 
daselbst,  absolvierte  er  das  Königliche  Pomologische  Institut  zu 
Proskau,   von   wo   er   nach   England   und   Amerika  ging. 

Nach  Deutschland  zurückgekehrt,  war  er  mehrere  Jahre  Leiter 
größerer  Gärtnereien  und  übernahm  im  Jahre   1876  die  von  Hart- 


644 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  46 


mann  Henkel  einst  begründete  Blumenhandlung,  die  er  mit  großer 
Mühe  von  den  kleinsten  Anfängen  zu  der  heutigen  Entwicklung 
ausdehnte.  Im  Jahre  1890  erweiterte  er  dann  das  Geschäft  durch 
die   Gründung  einer  Handels-   und   Landschaftsgärtnerei. 

So  stellt  sich  der  Lebensgang  des  Heimgegangenen  dar.  Es 
hat  ihm  an  Arbeit,  an  Mühe  und  Sorge  nicht  gefehlt.  Es  war 
ihm  aber  auch  keine  Zeit  zu  früh,  keine  Zeit  zu  spät;  er  hatte  eine 
gesunde  Natur,  die  ihn  befähigte,  in  guten  wie  in  bösen  Tagen 
alles  mit  einer  seltenen  Seelenruhe  zu  überwinden,  die  aber  stets 
gepaart  war  mit  Pflichteifer,  einem  ernsten  Wollen  und  Vollbringen. 
Und  schließlich  will  ich  auch  noch  seines  Familiensinnes  kurz  ge- 
denken. Mit  seiner  ihm  in  Treue  und  Arbeitsfreude  gleichgesinnten 
Gattin  brachte  er  sein  Geschäft  zu  der  heutigen,  hohen  Blüte. 
Während  unserer  35  jährigen  Freundschaft  war  es  mir  vergönnt, 
manchen '  Einblick  in  sein  Haus  und  seine  Familie  zu  gewinnen, 
manche  ernste  Frage  mit  ihm  zu  besprechen,  aber  auch  manche 
heitere  Stunde  mit  ihm  zu  verleben.  Ueber  allem  thronte  eine 
reine  und  wahre  Freundschaft,  daher  ist  mir  auch  der  Abschied  an 
seinem  Grabe  schwer  geworden,  wie  auch  vielen  anderen  in  dem 
selten   großen   Trauergefolge.      Uns  bleibt  er  unvergessen! 

Siebert,  Frankfurt  a.  M. 


Tagesgeschichte. 

Altena.  Die  städtischen  Kollegien  stimmten  den  Ankauf  der 
Bünger'schen  Gärtnerei  im  Vororte  Bahrenfeld  für  Zwecke  der  Stadt- 
gärtnerei zum  Preise  von  100  000  Mark  zu.  Die  bisherige,  un- 
zureichende Stadtgärtnerei  an  der  Waidmannstraße  geht  ein  und 
wird   dem   Gelände  des  Lunaparkes   eingegliedert   werden. 

Berlin.  Die  Deutsche  Gartenbaugesellschaft  ver- 
anstaltete, wie  im  Vorjahre,  auch  in  diesem  Jahre  in  den  Tagen 
vom  30.  Oktober  bis  2.  November  eine  Herbstausstellung  im 
Reichstagsgebäude.  Die  Ausstellung  füllte  diesmal  sämtliche  Räume 
um  den  großen  Sitzungssaal ;  sie  war  alles  in  allem  eine  vergrößerte 
Auflage  der  vorjährigen  Schau.  Wir  begegneten  in  der  Haupt- 
sache wieder  den  gleichen  Ausstellern  mit  den  gleichen  Ausstellungs- 
objekten, die  vielfach  an  denselben  Stellen  und  in  derselben  Auf- 
machung des  vorigen  Jahres  geboten  wurden.  Nachdem  das 
Phantasiegebilde  von  einer  großen  Gartenbaugesellschaft,  die  alle 
übrigen  Vereine  des  Reiches  in  sich  aufnehmen  sollte,  wohl  end- 
gültig begraben  ist,  widmet  sich  die  „Deutsche  Gartenbaugesell- 
schaft" genau  wie  früher  als  „Verein  zur  Beförderung  des  Garten- 
baues" der  Förderung  des  Großberliner  Gartenbaues.  Alle  Aus- 
stellungen, die  sie  bisher  veranstaltete,  hatten  durchaus  lokalen 
Charakter.  Die  Herbstausstellungen,  wie  die  vorjährige  und  die 
diesjährige,  haben  wohl  in  der  Hauptsache  nur  den  Zweck,  die 
dekorative  Verwendung  der  Blüten  und  Pflanzen  zu  zeigen,  das 
Interesse  für  dieselben  zu  wecken.  Der  Verbreitung  von  Sorten- 
kenntnissen dienen  diese  Ausstellungen  jedenfalls  nicht,  denn  von 
einigen  auswärtigen  Ausstellern,  wie  Otto  Heyneck,  Magdeburg, 
Berthold  Graetz,  Köln-Lindenthal,  und  Georg  Bornemann,  Blanken- 
burg  am  Harz,  abgesehen,  die  neue  Chrysanthemum,  letzterer  auch 
noch  Edeldahlien  zeigten,  stellten  sämtliche  Aussteller  nur  un- 
etikettierte  Pflanzen  aus.  Das  große  Publikum  weiß  wohl,  was 
Chrysanthemum,  Cyclamen  oder  Begonien  sind,  es  kann  aber 
weder  Notizen  noch  Bestellungen  machen,  weil  eben  die  vorgeführten 
Sorten  durchgängig  unetikettiert  sind.  Die  Sortenkenntnis  will 
also  die  genannte  Gesellschaft  zweifellos  nicht  fördern,  oder  aber 
ihre  diesbezüglichen  Absichten  scheitern  am  Eigensinn  der  meisten 
Aussteller,  die  aus  kleinlichen  Gründen  mit  den  Sortennamen 
hinter  dem  Berge  halten,  für  die  aber  gerade  deshalb  die  Be- 
teiligung an  solchen  Schauen  ziemlich  zwecklos  ist,  denn  prämiiert 
wird  nichts  und  bestellt  nur  wenig  oder  auch  nichts,  solange  die 
Sortenbezeichnungen  fehlen. 

Die  Aufmachung  der  ganzen  Schau  war  tadellos,  aber  es  wird 
in  den  gewaltigen  Räumen  des  Reichstages  mit  Blütenpflanzen  von 
bescheidener  Größe  keine  volle  Wirkung  erreicht,  weil  die  wuchtige 
Architektur  zu  sehr  auf  die  niedrigen  Gruppen  drückt.  Es 
fehlen  große  Dekorationspflanzen,  welche  die  Verbindung  zwischen 


Architektur  und  Blütengruppen  herstellten.  In  den  Haupthallen 
herrscht  Licht,  in  Nieschen  und  Nebenräumen  dagegen  Finsternis, 
welche   die  Ausstellungsobjekte   nicht   zur   Geltung   kommen   läßt. 

In  der  Hauptsache  waren  wieder  Chrysanthemum  vertreten, 
vorzugsweise  in  den  in  Berlin  verbreiteten  Schnittsorten.  Graf 
Fritz  von  Schwerin  hatte  neben  Edeldahlien  frühblühende  Freiland- 
Chrysanthemen  ausgestellt.  Neben  den  Chrysanthemum  beherrschten 
die  Cyclamen  den  Raum.  Auch  Begonia  Gloire  de  Lorraine  war 
reich  vertreten  und  als  Schmuck  der  Treppenaufgänge  am  Hauptportal 
vorteilhaft  verwendet  worden.  Otto  Bernstiel,  Bornstedt,  zeigte  ein 
großes  Sortiment  Farne,  Spielberg  &  de  Coene,  Franz.  Buchholz, 
eine  große  Gruppe  Celosia  Thompsonii,  tadellos  blühend,  eingefaßt 
mit  Aralia  Chabrieri,  die  Spindlersche  Privatgärtnerei  (Garten- 
inspektor Weber),  Berlin-Spindlersfelde,  prächtige  Croton,  bunt- 
blättrige Cordylinen  und  A^epenf/ies-Schaupflanzen.  Auch  Adolf 
Koschel  war  mit  schönen  Croton  und  sonst  mit  den  verschieden- 
artigsten Dekorationspflanzen  vertreten ;  er  zeigte  ferner  getriebenen 
Flieder,  in  Kühlräumen  zurückgehaltene  Astilben,  hatte  zu  seinen 
Bindereien  auch  Eislilien,  sowie  weiße  und  gelbe  Tulpen,  gleich- 
falls in  Kühlräumen  zurückgehalten,  verwendet.  Mit  Bindereien 
und  Tafeldekorationen  waren  neben  Koschel  noch  die  Firmen  Dra- 
heim,  Dietze  und  Fasbender  vertreten.  Schnittblumen  fehlten,  von 
Chrysanthemum  und  Edeldahlien  abgesehen,  fast  vollständig.  Nur 
C.  Clas,  Zehlendorf,  hatte  eine  Kollektion  prachtvoller  Rosen, 
natürlich  wieder  namenlos,  ausgestellt.  Die  zarte  Belaubung  zeigte, 
daß  es  sich  hier  um  Blumen  von  künstlich  zurückgehaltenen  und 
dann  unter   Glas   zur  Entwicklung  gebrachten  Pflanzen  handelte. 

Auf  Einzelheiten  kann  ich  nicht  eingehen,  da  es,  wie  ich  früher 
schon  wiederholt  ausführte,  nicht  Aufgabe  der  unabhängigen  Fach- 
presse sein  darf,  über  vorwiegend  lokale  Veranstaltungen  lang  und 
breit  zu  berichten.  Für  eine  derartige  Berichterstattung,  die  in  der 
Hauptsache  nur  die  Vereinsmitglieder  interessiert,  sind  die  Vereins- 
blätter da,  welchen  wir  dies  Gebiet  gern  überlassen,  Ueber  die 
neuen  Chrysanthemum,  welche  die  einzigen  bemerkenswerten  Neu- 
heiten der  Schau  bildeten,  und  über  andre,  dort  nicht  gezeigte 
Chrysanthemumneuheiten  werden  wir  später  in  einem  selbständigen 
Artikel  berichten.  M.  H. 

Personalnachrichten. 


Baumann,  Nicolaus,  feiert  am  10.  Dezember  seinen  60.  Ge- 
burtstag. Seit  dem  1.  März  1879  ist  er  an  der  Königl.  Lehr- 
anstalt für  Obst-  und  Gartenbau  in  Geisenheim  als  Anstaltsgärtner, 
jetzt  als  Obergärtner,  erfolgreich  tätig.  Er  hat  viel  zur  Hebung 
des  Obstbaues  beigetragen. 

Hartwig,  J.,  Großh.  Sachs.  Garteninspektor  a.  D.  in  Weimar, 
t  am  15.  Oktober  im  91.  Lebensjahre.  Der  Verstorbene  war  ein 
bekannter,  in  früheren  Jahren  vielfach  literarisch  tätiger  Fachmann. 
Aus  seiner  Feder  erschienen  im  Verlage  von  Paul  Parey :  Illustr. 
Gehölzbuch  (2.  Auflage  1892),  Die  Gehölzzucht  (2.  Auflage  1893) 
und  Gewächshäuser  und  Mistbeete  (3.,  von  Kurt  Reiter  bearbeitete 
Auflage   1910). 

Klier,  Stadtgärtner  in  Darmstadt,  blickte  am  29.  Oktober  auf 
eine   25  jährige  Dienstzeit   als   städtischer   Gartenbeamter   zurück. 

Stöpel,  August,  Obergärtner  am  Botanischen  Garten  in  Straß- 
burg  i.  E.,   i"  am   23.  Oktober. 

Aus  Anlaß  der  Ausstellung  zur  Jahrhundertfeier  in  Breslau 
wurden  folgende  Auszeichnungen  an  Angestellte  der  dortigen  städt. 
Gartenverwaltung  verliehen :  Das  preußische  Verdienstkreuz  in  Silber 
dem  Obergärtner  Eugen  Heinze,  das  Allgemeine  Ehrenzeichen 
in  Silber  dem  Gärtner  Karl  Fiebig,  das  gleiche  Ehrenzeichen  in 
Bronze  dem  Gärtner  Robert  Fellgiebel,  den  Gartenwärtern  Josef 
Welz  und  August  Pohl.  —  Dem  Leiter  der  Breslauer  Gartenbau- 
ausstellung, städt.  Garteninspektor  Dannenberg,  wurde  der  Titel 
Kgl.  Gartenbaudirektor  verliehen.  —  In  Anerkennung  seiner  Ver- 
dienste um  die  Kolonialabteilung  der  Gartenbauausstellung  wurde 
dem  Kgl.  Garteninspektor  Kölscher  vom  Breslauer  Botan.  Garten 
der  Kgl.  Kronenorden  4.  Klasse,  in  Anerkennung  seiner  Verdienste 
um  die  historischen  Gärten  dem  Universitätsprofessor  Dr.  Rosen 
der  gleiche  Orden  3.  Klasse  verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemaimstr.  10.     Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Dmck :  Anh.  Buchdr.  Gatenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


22.  November  1913. 


Nr.  47. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Dahlien. 


Das  Versuchsfeld  der  Deutschen  Dahliengesellschaft 
im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M. 

Von  Garteninspektor  Otto  Krauß,  Frankfurt  a.  M. 

(Hierzu  zehn  Abbildungen,   nach  für  die   „Gartenwelt" 

gefertigten   photographischen   Aufnahmen.) 

Es  gehört  zu  den  angenehmen  Aufgaben  eines  Bericht- 
erstatters, über  eine  Einrichtung  zu  schreiben,  die  sich  gut 
bewährt  und  den  Erwartungen  entsprochen  hat,  und  deshalb 
freut  es  mich,  den  Lesern  der  „Gartenwelt"  wieder  über  das 
Versuchsfeld  der  Deutschen  Dahliengesellschaft  berichten  zu 
können.  Die  Anlage  von  Versuchsfeldern  hat  sich  durchaus 
bewährt  und  begegnet  überall  einem  lebhaften  Interesse,  nicht 
nur  von  selten  der  Fachkreise,  sondern  auch  seitens  des  Laien- 
publikums, und  wenn  die  Entwicklung  der  Pflanzen  beinahe 
ohne  Ausnahme  eine  so  erfreuliche  ist,  wie  in  diesem  Jahre, 
dann   wird   der  Erfolg   ebenfalls   ein   nachhaltiger  sein. 

Zu  dem  guten  Gelingen  einer  solchen  Einrichtung  gehören 
neben  den  notwendigen  Vorbereitungen  an  Ort  und  Stelle, 
als  Bearbeitung  des  Bodens,  Wahl  eines  richtigen  Platzes, 
sachgemäße  Pflanzung  und  Unterhaltung,  auch  ein  Entgegen- 
kommen seitens  der  Züchter.  Und  ein  solches  hatten  wir  in 
diesem  Jahre  zu  verzeichnen.  Nicht  nur,  daß  unserer  Bitte 
entsprochen  worden  ist,  die  Stecklinge,  bzw.  Knollen  zeitig 
genug  zu  schicken,  auch  die  Güte  der  Sendungen  ließ  nichts 
zu  wünschen  übrig.  Wir  haben  auch  andererseits  mit  dem 
seither  geübten  System  gebrochen,  zu  warten,  bis  alles  hier 
war,  und  haben  nach  der  Reihenfolge  des  Einganges  gepflanzt, 
ein  Vorgehen,  das  sich  als  vorteilhaft  erwiesen  hat. 

Von  13  Züchtern  waren  im  ganzen  109  Sorten  ausgestellt, 
und  unter  diesen  befand  sich  eine  größere  Anzahl  von  für 
das  Versuchsfeld  im  Palmengarten  neuen  Sorten.  Daß  neben 
Ueberflüssigem  auch  gute  Sachen  vorhanden  waren,  soll  gleich 
festgestellt  werden.  Manche  Züchter  würden  gut  tun,  ihre 
Neuheiten  etwas  einzuschränken.  Besonders  von  den  halb- 
gefüllten Sorten  wird  zu  viel  herausgegeben.  Hybriddahlien, 
halbgefüllte  und  Pompondahlien  treten  immer  mehr  in  den 
Vordergrund,  während  die  reine  Edeldahlie  sich  keiner  be- 
sonderen Vorliebe  seitens  der  Züchter  mehr  zu  erfreuen 
scheint.  Man  bevorzugt  die  kräftiger  gebauten  Blumen,  die 
ja  auch  mit  ihrer  etwas  derberen  Beschaffenheit  mehr  ins 
Auge   fallen. 

Die   Einsendungen    sollen    der  alphabetischen   Reihenfolge 
nach  besprochen  werden.     Wir  beginnen  mit  der  Firma  Karl 
Oartenwelt  XVli. 


Ansorge,  Klein-Flottbek.  Abgesehen  von  Prinzessin  Irene 
von  Preußen,  deren  Wert  schon  früher  anerkannt  wurde, 
zeigte  der  Züchter  einige  neue  Dahlien  in  runder  Form, 
unter  denen  Schneeball  (Abbildung  untenstehend),  reinweiß, 
sich  sehr  hübsch  entwickelt  hat.  Goldammer  ist  zwar  sehr 
reichblühend,  befriedigt  aber  in  der  Form  nicht  ganz, 
die  Blumen  sind  zu  ungleichmäßig.  Rhodora,  lilarosa,  ist 
nicht  übel,  Gelbweißling  (Abbildung  Seite  646)  hat  eine  an- 
sprechende   Farbe    und    ist    sehr    reichblühend.      Kupferrosa, 


'^^»^ 

■«■■r,.^.üfaMB. 

'  "^m^m 

% 

K                "^KL  ' 

'ÄJrlt 

jpir,-    /^T 

^BH9^Hfll^f*>  4       .&     . 

■ui.  *■  .A^^ 

":>._j^Oi^"  ■ 

■  Sdioeeliail  W^ 

^y 

'■.:^^  -*  . 

y    '  -^ 

6-'. 

Ballförmige  Dahlie  Schneeball. 


47 


646 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  47 


eine  kleinblumige  Hybriddahlie,  fällt  durch  die  eigenartige  Farbe,  durch 
reiches  Blühen  und  guten  Stiel  auf.  Sie  wurde  viel  bemerkt.  Herbst- 
zeitlose hat  eigenartige,  purpurlila  Farbe,  guten  Stiel  und  schalenförmigen 
Bau,  auch  die  Halskrausendahlie  Juwel  ist  sehr  ansprechend.  Frau 
L.  Scheder  brachte  zuletzt  noch  recht  gute  Blumen  von  leuchtend  dunkel- 
roter Farbe,  halbgefüllt.  Was  der  Züchter  mit  der  Sorte  Morgenstern 
wrill,  ist  noch  nicht  ganz  klar;  die  reichlich  erscheinenden  Blumen  sind 
nicht  gut  gebaut. 

Kurt  Engelhardt,  Leipzig-Eutritzsch,  zeigte  die  im  vorigen  Jahre  schon 
bewährten  Sorten :  Kalif,  den  ich  als  riesenblumige  Sorte  wegen  der  schönen 
Farbe,  der  stolzen  Haltung  und  der  gut  gebauten  Blumen  besonders 
hochschätze,  dann  Pionier,  Freibeuter  und  Aennchen  von  Tharau.  Von 
den  Sämlingen  dieses  Ausstellers  ist  Vorwärts  in  der  Blume  der  Sorte 
Freibeuter  sehr  ähnlich,  Käthchen  von  Heilbronn  hat  gute  Blumen  und  schöne 
orange  Farbe,  Drall  ist  eine  eigenartige  weinrote  Hybriddahlie  mit  großen 
Blumen.  A^^.  33,  eine  Edeldahlie,  leuchtend  orange,  ist  außerordentlich 
fest  gebaut;  Nr.  25,  eine  Riesenedeldahlie,  orange  mit  dunklerer  Mitte,  sehr 
schön  in  der  Farbe  und  gut  in  der  Blumenform,  hängt  aber  zu  sehr; 
Nr.  32,  eine  leuchtend  dunkelrote  Edeldahlie,  hat  einen  guten  Stiel 
und  wird   mittelhoch. 

Unsere  rheinischen  Züchter,  Goos  &  Koenemann  in  Niederwalluf,  zeigten 
außer  den  vorjährigen  Neuheiten  Rheinischer  Frohsinn  und  Nibelungenhort 
die  Sorte  Rheinkiesel,  eine  feinstrahlige,  karminrosa  Blume,  die  bei  uns 
einen  etwas  leicht  hängenden  Habitus  hatte.  Wacht  am  Rhein,  Edel- 
dahlienform,  lila  mit  weiß  getönt,  erscheint  etwas  zu  unbestimmt  in  der 
Farbe,  Walküre,  Riesenedeldahlie,  ist  wuchtig  im  Wuchs  und  hat  kräftig 
gefärbte,  schwefelgelbe  Blumen  mit  goldgelber  Mitte.  Mondscheibe 
(Abbildung  Seite  649),  eine  gelbe  Riesendahlie  von  guter  Haltung,  ist 
sehr  auffallend  und  zierend. 

Feuerhähnchen  von  W.  Knopf,  Roßdorf-Genthin,  hat  wohl  einen  niederen 


Hybriddahlie  Gelbweißling. 


Seerosenförmige  Dahlie  Rosa-Havel. 


Wuchs  und  zierliche  Blüten  von  leuchtend  roter  Farbe,  die  frei  über 
dem  Laube  stehen,  aber  nicht  alle  gut  gebaut  sind. 

Sehr  viele  Sorten  brachte  L.  Küsell,  Ahrensburg,  darunter  sehr 
hübsch  Rosa-Havel  (Abb.  nebenstehend),  lachsrosa  in  Seerosenform, 
außerordentlich  dankbar  blühend  und  starkstielig,  Erfurt  (Abb. 
S.  648),  halbgefüllt,  hell  blutrot,  gut  im  Stiel  und  besonders  gegen 
den  Herbst  sehr  reichblühend;  Küsells  Triumph,  chamoisrosa  mit 
gelber  Mitte,  ist  eigenartig  in  der  Farbe,  dürfte  aber  einen  etwas 
längeren  Stiel  haben.  Von  seinen  Pompondahlien  ist  Effekt  leuchtend 
rot,  sehr  schön,  auch  Lyra,  violett;  von  großblumigen  Dahlien  Ninive 
(Abb.  S.  647),  lilarosa  und  Diplomat,  schwärzlichrot;  letztere  etwas 
flach  in  der  Blume. 

Lambert  &  Söhne  in  Trier  zeigten  meist  halbgefüllte  und  Hybrid- 
dahlien. Amtsgerichtsrat  Lüntzel  hat  eine  prächtig  leuchtendrote 
Farbe,  aber  einen  zu  schwachen  Stiel,  Kapitän  Engelhardt,  dunkel- 
rot, ist  gut  in  der  Farbe,  hängt  aber  vollständig  (was  übrigens 
auch  in  Breslau  zu  beobachten  war),  Exzellenz  Kuntze,  karmin- 
violett mit  etwas  gedrehten  Blumenblättern,  war  gut.  Frau  Ober- 
bürgermeister von  Bruchhausen,  rosaviolett  und  Karthäuserhofberger, 
in  Semiramisform  und  Farbe,  sind  sehr  beachtenswert,  auch  Frau 
Kommerzienrat  Rautenstrauch,  gelblichweiß.  Alle  Lambert 'sehen 
Sorten    zeichneten    sich    durch    reichen    und    anhaltenden  Flor    aus. 

Die  Dahlien  von  Otto  Mann,  Leipzig-Eutritzsch,  sind  meist 
sehr  reichblütig,  aber  sie  hängen  leider  etwas.  Gut  waren  Elfen- 
königin, schwefelgelb  mit  weißen  Spitzen  und  mittlerem  Stiel, 
Sirene,  rosa,  Kontrast,  rot  mit  gelber  Mitte,  Concordia  (Abb.  S.  650), 
eine  schöne  Hybriddahlie  von  weißlichrosa  Farbe  und  guter  Haltung. 
Sweetbriar  zeigte  neben  der  ansprechenden  Blumenform  und  schönen 
rosa  Farbe  die  Unart  der  englischen  Dahlien,  die  nickende  Blume. 

Von  Nonne  &  Hoepker,  Ahrensburg,  waren  hübsche  Sachen  aus- 
gestellt. Breslau,  pflaumenfarbig  mit  weißen  Spitzen,  ist  eine  allem 
Anschein  nach  konstante,  bunte  Dahlie  mit  kräftigem  Stiel,  Rosen- 
nymphe  hat  eine  sehr  zarte  fleischrosa  Farbe  und  bringt  zahlreiche 


XVII,  47 


Die  G  a  rt  omvelt. 


647 


91 

■■ 

^^m^S^Sr^i  ''■■"  ''in 

i 

^^^1 

HR^ 

ß 

^ 

H 

^^^^H' ''  - ' ' 'Hl 

H 

gl 

H 

H 

^^Hpi^^^ 

B 

^y^g 

!ff 

H^äi 

gM 

■HMillim 

«%!  •         dl 

^9 

^ti?i^     '•'-'^i^^H 

JmüA 

1 

Pompondahlie  Ninive. 

Blumen  auf  guten  Stielen;  sie  ist  trotz  der  feinen  Farbe 
widerstandsfähig  gegen  Witterungseinflüsse.  Blanda  (Abb. 
nebenstehend)  wächst  hoch  und  bringt  schöne,  reinweiße  Blumen 
auf  kräftigem  Stiel;  eine  gute  Schmuckdahlie.  Epoche  ist  und 
bleibt  eine  der  hervorragendsten  Dahlien,  pflaumenfarbigviolett, 
schön  gebaut  und  gut  gestielt;  sie  blüht  sehr  früh  und  an- 
dauernd. Die  Pompondahlien  dieser  Firma,  Togo,  schwärzlich, 
Alsterperle,  orangerot,  und  Liebling,  bernsteingelb  mit  bronze 
schattiert,  sind  sehr  zierlich. 

Aus  dem  Sortiment  von  Pape  &  Bergmann,  Quedlinburg, 
sind  Damara,  dunkelviolett  mit  gutem  Stiel,  sehr  reich-  und 
frühblühend,  Lachs,  eine  hübsche,  mittelblumige  Dekorations- 
dahlie von  niederem  Wuchs  und  lachsfarbig,  Cardinal, 
dunkelrot,  Freude,  rot  und  Regina,  dunkelviolettrot,  zu  er- 
wähnen. 

Die  noch  unbenannten  Sämlinge  von  W.  Pfitzer,  Stutt- 
gart, waren  nicht  genügend  vorgeschritten,  um  sich  ein  festes 
Urteil  bilden  zu  können.  Nr.  2471  ist  eine  sehr  reich- 
blühende Hybriddahlie  von  hohem  Wuchs,  reinweiß ;  die  halb- 
entwickelten Blumen  waren  gut,  die  ganz  geöffneten  haben 
eine  zu  große  Mitte.  Nr.  2423,  halbgefüllt,  hat  eine  schöne, 
kupferrote  Farbe,  blühte  aber  wenig,  Nr,  2421,  gelb  mit 
karmin   verwaschen,   war  gut   in   Blume  und   Haltung. 

Ein  neuer  Aussteller,  Dr.  Struve  in  Sandhausen  bei 
Heidelberg,  hat  sich  mit  Frau  Mathilde  Struve  (Abb.  S.  650), 
lilafarbene  Hybriddahlie,  gut  eingeführt,  die  Sorte  hat  einen 
schönen  Bau,  guten  Stiel  und  blüht  sehr  reich,  auch  Blink- 
feuer, gelblich,   ist  gut. 

Weißig  &  Sohn,  Großenhain,  haben  mit  den  beiden  Neu- 
heiten   Fleißige    Liese    und    Haynesia    einen    Erfolg    zu    ver- 


zeichnen. Die  erste  Sorte  ist  dunkelrot ;  ihre  mittelgroßen 
Blumen  stehen  auf  festem  Stiel  über  dem  Laube  und  er- 
scheinen sehr  zahlreich  und  anhaltend;  Haynesia,  eine  Hybrid- 
dahlie, hat  den  warmen  Farbenton  der  Sorte  Gartendirektor 
Siebert  (Abbildung  Seite  651),  dunkelorange.  Hierbei 
möchte  ich  auf  die  letztgenannte  Dahlie  hinweisen ,  die 
zwar  schon  sehr  alt  ist,  aber  doch  zu  den  besten  zählt, 
die  wir  besitzen;  sie  blüht  früh,  sehr  reich  und  ist  jetzt 
noch  eine  der  schönsten  Erscheinungen  in  unserem  eigenen 
Sortiment. 

Es  ist  heute  sehr  schwierig,  die  Dahlien  richtig  zu  klassi- 
fizieren, denn  die  Unterschiede  zwischen  Edel-  und  Hybrid- 
dahlien, zwischen  Hybrid-  und  Riesendahlien  usw.  verwischen 
sich  immer  mehr.  Daher  wäre  es  von  Vorteil,  wenn  die 
Züchter  bei  der  Einsendung  ihrer  Neuheiten  nicht  nur  den 
Charakter,  sondern  auch  die  Farbenbezeichnung  angeben 
würden.  Dadurch  ließe  sich  eine  größere  Einheit  in  der 
Besprechung  erzielen,  denn  es  ist  auch  in  der  Versammlung 
der  Deutschen  Dahliengesellschaft  in  Breslau  darauf  hinge- 
wiesen worden,  daß  die  Ansichten  über  die  Farbenbezeichnung 
sehr  weit  auseinandergehen. 

Unser  Versuchsfeld  im  Palmengarten  hat  sich  in  diesem 
Jahre  sehr  gut  gehalten ;  die  Blütenfülle,  die  wir  von  Mitte 
Juli  bis  Mitte  Oktober  hatten,  war  großartig,  und  in  der 
Verfassung,  in  der  sich  das  Feld  im  Palmengarten  zeigte, 
wird  es  seinen  Zweck  in  weitgehendstem  Maße  erfüllen. 


Edeldahlie  Blanda. 


648 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  47 


Pflanzendüngung. 


Die  Düngung  im  Gartenbau. 
Von  Dr.  A.  Stromeyer. 
II. 
2.    Die    Handelsdünger. 
Gewöhnlich  bezeichnet  man  dieselben  als  künstliche  Dünger 
und  benutzt  sie  sowohl  einzeln,  wie  auch  in  Düngergemischen,  welche 
dann   Phosphorsäure,   Stickstoff   und  Kali  zusammen  ent- 
halten.     Dies    ist    in    vielen    Fällen    seiner    großen    Bequemlichkeit 
wegen   vorzuziehen. 

a)  Von  den  phosphorsäurehaltigen  Düngern  sind  hier 
nur  das  Thomasmehl   und   das  Superphosphat  zu  erwähnen. 

Die  Thomasschlacke,  aus  welcher  das  Thomasmehl 
durch  feine  Mahlung  hergestellt  wird,  gewinnt  man  als  Neben- 
produkt bei  der  Darstellung  von  Stahl  aus  phosphorsäurehaltigem 
Roheisen.  Sie  enthält  durchschnittlich  16  "lo  Phosphorsäure  und 
50  "/o  Kalk.  Uebergießt  man  Thomasmehl  mit  Wasser,  so  löst  sich 
keine  Phosphorsäure  auf;  vermischt  man  es  aber  mit  dem  Garten- 
boden, so  vermögen  die  Pflanzenwurzeln  jederzeit  die  Phosphor- 
säure und  den   Kalk  mit  Leichtigkeit   daraus  aufzunehmen. 

Noch  schneller  als  Thomasmehl  wirkt  das  Superphosphat, 
welches  man  erhält,  wenn  man  Schwefelsäure  auf  fein  gemahlene  Mineral- 
phosphate einwirken  läßt.  Frisch  dargestellt,  enthält  das  Super- 
phosphat die  ganze  Menge  seiner  Phosphorsäure  in  wasserlöslicher 
Form.  Düngt  man  aber  mit  Superphosphat,  so  treten  im  Boden  eigen- 
tümliche Umsetzungen  ein.  Die  wasserlösliche  Phosphorsäure  ver- 
schwindet sehr  schnell,  sie  wird  von  einer  Anzahl  eigenartiger  Körper 
festgehalten.  Dadurch  wird  einerseits  eine  so  feine  Verteilung  der 
Phosphorsäure  im  Boden  erreicht,  wie  sie  auf  mechanischem  Wege 
niemals  zu  erzielen  ist,  andererseits  wird  das  Versickern  der 
Phosphorsäure  in  den  Untergrund  verhütet,  der  den  Pflanzenwurzeln 
nicht  zugänglich  ist.  Da  nun  die 
Wurzeln  an  ihren  Spitzen  saure 
Flüssigkeiten  absondern,  so  ver- 
mögen sie  das  ausgefällte,  sehr  fein 
verteilte  Calciumphosphat  ohne 
weiteres  aufzulösen  und  seine 
Phosphorsäure  zu  verwerten.  Hier- 
auf beruht  die  große  Wirksam- 
keit und  Zuverlässigkeit  der 
Düngung  mit  Superphosphat,  durch 
welche  es  alle  anderen  Phosphor- 
säuredünger übertrifft.  Das  Super- 
phosphat enthält  17—18%  Phos- 
phorsäure. 

b)  Von  den  zahlreichen,  stick- 
stoffhaltigen Düngern  kommen 
für  den  Gartenbau  nur  der  Chili- 
salpeter und  das  schwefel- 
saureAmmoniak   in   Betracht. 

Der  Chilisalpeter  findet 
sich  in  gewaltigen  Lagen  in  den 
regenlosen  Hochebenen  von  Peru, 
Chile  und  Bolivia.  Er  wird  berg- 
männisch gewonnen  und  durch 
Lösen  in  Wasser  und  Umkristalli- 
sieren zu  einem  reinen  Salz  ver- 
arbeitet, welches  15'Vo  Stickstoff 
enthält. 

Das  schwefelsaure  Am- 
moniak gewinnt  man  als  Neben- 
produkt bei  der  Verarbeitung  der 
Steinkohlen  zu  Leuchtgas  und  Koks 
als  dunkelgefärbtes  Salz  mit  einem 
Gehalte  von  20%  Stickstoff. 

Beide  Salze  sind  in  Wasser 
eicht  löslich,    aber  ihre  Lösungen 


Edeldahlie  Erfurt. 


verhalten  sich  im  Boden  ganz  verschieden.  Das  schwefelsaure 
Ammoniak  wirkt  etwas  langsamer  als  der  Chilisalpeter,  da  sein 
Ammoniak  erst  durch  die  nitrifizierenden  (salpetersäurebildenden) 
Bakterien  in  Salpetersäure  umgewandelt  werden  muß.  Während 
dieser  Umsetzung  wird  der  Ammoniakstickstoff  durch  bestimmte 
Mineralien  —  die  sogenannten  Zeolithe  —  im  Boden  festgehalten 
und  kann  daher  nicht  durch  Auswaschen  verloren  gehen.  Im 
Gegensatz  dazu  stellt  der  Salpeter  seinen  Stickstoff  den  Pflanzen- 
wurzeln sofort  zur  Verfügung.  Er  bleibt  aber  im  Boden  leicht  be- 
weglich, folgt  dem  Laufe  der  Bodenfeuchtigkeit  und  kann  daher  bei  un- 
günstigen Verhältnissen  in  allzu  tief  liegende  Bodenschichten  gelangen. 

c)  Die  Kalisalze,  welche  für  die  heutige  Landwirtschaft  so 
außerordentlich  wichtig  sind,  finden  sich  hauptsächlich  in  der  nord- 
deutschen Tiefebene,  in  den  preußischen  Provinzen  Sachsen  und 
Hannover,  den  Herzogtümern  Anhalt  und  Braunschweig,  sowie  in 
den  Gebieten  südlich  vom  Harze.  Für  den  Gartenbau  verwendet 
man  von  ihnen  nur  das  durch  Umkristallisieren  gewonnene  soge- 
nannte 40  "  0  Kalisalz,  ein  Salz  mit  etwas  mehr  als  60  "o  reinem 
Chlorkalium.  Dadurch  vermeidet  man  die  schädlichen  Einwirkungen 
der  in  den  unreinen  Rohsalzen,  wie  Kainit  und  Karnallit  in  großen 
Mengen  enthaltenen  Nebensalze,  welche  hauptsächlich  aus  Magnesium- 
sulfat, Magnesiumchlorid  und  Natriumchlorid   bestehen. 

d)  Von  den  kalkhaltigen  Düngern  verwendet  man  auf 
leichtem  Sandboden  meist  kohlensauren  Kalk,  auf  schwerem,  tonigem 
Boden   dagegen   lieber  gebrannten   Kalk   oder  Aetzkalk. 

3.  Die  Düngergemische. 
Diese  sollen  die  künstliche  Düngung  möglichst  vereinfachen  und 
erleichtern ;  sie  enthalten  daher  die  drei  wichtigsten  Nährstoffe, 
Phosphorsäure,  Stickstoff  und  Kali,  in  leicht  löslicher  Form.  Von 
den  vielen,  für  diesen  Zweck  empfohlenen  Zusammenstellungen  führe 
ich  hier  nur  die  beiden  folgenden  auf: 

1.    Wagners    Gartendünger    und 

2.  Wagners  Pflanzen- 
näh r  s  a  I  z. 

Der  Wagnersche  Garten- 
dünger ist  ein  sorgfältiges  Ge- 
misch  von 

30  Teilen  Chilisalpeter, 
30      „     schwefelsaurem  Ammoniak, 
15      „    40%   Kalisalz   und 
25      „    Superphosphat j 
Derselbe  enthält 

10,5%  Stickstoff, 
6,0%  Kali  und 
4,5%  Phosphorsäure. 
Er  eignet  sich  besonders  für 
die  sogenannten  Hausgärten  und 
auch  für  die  kleineren  Gärtnereien, 
welche  viel  verschiedenartige  Ge- 
wächse nebeneinander  züchten.  Es 
empfiehlt  sich  aber  nicht,  sich  den- 
selben durch  Mischen  aus  den 
einzelnen  Bestandteilen  etwa  selbst 
herstellen  zu  wollen,  da  alle  Be- 
standteile fein  gemahlen  und  gründ- 
lich gemischt  werden  müssen.  Ohne- 
hin ist  sein  Preis  im  Handel  ein 
sehr  mäßiger,  denn  jede  größere 
Düngerfabrik  liefert  ihn  zum  Preise 
von  20  Mark  für  100  kg  mit 
Garantiedesangegebenen  Gehaltes. 

Das  Wagnersche  Pflanzen- 
nähr salz  besteht  aus 
1 5  Teilen  Ammonphosphat, 
15      „    Kalisalpeter, 

5      „    40%   Kalisalz, 
25      „    Chilisalpeter  und 
40      „    schwefelsaurem  Ammoniak. 


XVII,  47 


Die  G  a  r  t  o  n  w  e  1 1. 


G49 


Es  enthält   demnach  15,0  Teile  Stickstoff, 
8,5        „       Kali   und 
6,5       „      Pliosphorsäure. 

Sein  Gehalt  an  Nährstoffen  beträgt  also  etwa  das  anderthalbfache 
von  dem  des  Wagnerschen  Gartendüngers.  Da  es  aber  aus  reinen, 
konzentrierten  Düngesalzen  hergestellt  ist,  kann  man  es  unbedenklich  bei 
allen  Gartengewächsen  verwenden.  Man  benutzt  es  besonders  zur  Düngung 
von  wertvolleren  Gartenblumen,  Topf-  und  Treibhausgewächsen.  Auch 
hier  rate  ich  davon  ab,  sich  die  genannten  Salze  selbst  zusammenzumischen, 
da  sich  der  Preis  des  Nährsalzes  dadurch  ganz  unnötigerweise  sehr  erheblich 
erhöhen  würde.  Man  beziehe  den  Wagnerschen  Gartendünger  vielmehr  von 
den  Chemischen  Werken  vorm.  H.  &  E.  Albert  in  Biebrich  a.  Rh.  oder 
von  der  Chemischen  Fabrik  Kalk,  Abteilung  Scheibler  zu  Köln  a.  Rh. 
Beide  liefern  denselben  mit  Garantie  des  angegebenen  Gehaltes  zum 
Preise   von   etwa   38   Mark   für   100   kg. 

Tabelle    des   Gehaltes    und    Preises    der 
angeführten    Düngemittel. 


Pa  o. 


N 

«/o 


KoO 


Preis 
für  100  kg 


Thomasmehl 16  —  —  4,50 

Superphosphat 17/18       —  —  6,20 

Chilisalpeter —        15,5         —         21,— 

Schwefelsaures   Ammoniak —  20  —         28, — 

40%,  Kalisalz —         —  40  8,50 

Wagners   Getreidedünger 4,5        10,5  6  20, — 

Wagners   Nährsalz 6,5  15         8,5         38,— 

C.    Anwendung    der    Düngemittel    im    Gartenbau. 

Die  Gartengewächse  zerfallen  in  zwei  große  Klassen,  welche  hinsichtlich 
ihrer  Düngung  ganz  verschieden  behandelt  werden  müssen,  da  sie  sich 
in  voneinander  sehr  abweichenden  Verhältnissen  befinden.  Es  sind  dies 
I.  die  Freilan  d  pflanzen,  und  II.  die  Topf-  und  Gewächs- 
hauspflanzen. 

I.    Düngung    der    Freilandpflanzen. 
Diese  gliedert  sich  wieder  in 

a)  die   Düngung   der   Hausgärten  und 

b)  die    Düngung     in     den     größeren     gärtnerischen 
Betrieben. 

a)    Die    Düngung    der    Hausgärten. 

Unter  dieser  Bezeichnung  fasse  ich  hier  die  Gärten  von  mäßigem 
Umfange  und  die  kleineren  Gärtnereien  zusammen,  welche  alle  Teile 
des  Gartenbaues  umfassen.  In  solchen  Hausgärten  kann  man  nicht 
jedem  einzelnen  Gemüsebeete  oder  jeder  Pflanzengruppe  eine  be- 
sonders zusammengesetzte  Düngung  geben.  Das  würde  auch  voll- 
kommen zwecklos  sein,  da  die  verschiedenen  Gewächse  mit  ihren 
oft  weit  ausgebreiteten  Wurzeln  hier  so  nahe  beieinanderstehen 
und  auf  den  Gemüsebeeten  im  Laufe  des  Sommers  die  Kulturen 
so  sehr  wechseln.  Man  muß  daher  dem  Gartenboden  eine  Düngung 
geben,  welche  einen  für  alle  Kulturpflanzen  ausreichenden  Vorrat 
an  Nährstoffen  bietet.  Die  einzelne  Pflanzenart  nimmt  dann  von 
dem  dargebotenen  Vorrate  soviel  auf,  wie  ihrem  besonderen  Be- 
dürfnisse entspricht,  und  der  nötige  Ausgleich  findet  schon  von 
selbst   statt. 

Man  gibt  also  den  Hausgärten  eine  Durchschnittsdüngung,  eine 
Nährstoffmischung,  wie  sie  für  mehrere  aufeinanderfolgende  oder 
nebeneinander   wechselnde   Gartengewächse   paßt. 

Zunächst  reichert  man  den  Boden  durch  starke  Düngungen  mit 
Stallmist  oder  besser  Kompost  möglichst  mit  Humus  an,  gibt  ihm 
die  nötige  Kalkmenge  und  verwendet  dann  zur  weiteren  Düngung 
den   oben  beschriebenen   „Wagn  e  r  '  s  ch  e  n   Gartendünger". 

Dabei  rechnet  man  für  anspruchsvollere  Pflanzen  10 — 12  kg, 
für  weniger  anspruchsvolle  6 — 8  kg  Gartendünger  auf  100  Quadrat- 
meter Fläche  und  gibt  ihn  bei  der  Bestellung  der  Beete  im  Früh- 
jahr. Man  streut  den  Dünger  möglichst  gleichmäßig  aus  und  gräbt, 
hackt   oder    harkt    ihn   unter.      In   trockenen  Jahren,    wo   es  an   der 


Riesendahlie  Mondscheibe. 


erforderlichen  Bodenfeuchtigkeit  mangelt,  um  die  Düngesalze  auf- 
zulösen und  den  Pflanzenwurzeln  zuzuführen,  muß  man  diesen 
Mangel   durch    reichliches   Gießen   zu   ersetzen   suchen. 

Von  vorzüglicher  Wirkung  ist  es  für  alle  Gartenpflanzen,  wenn 
man  den  Gartendünger  ganz  oder  —  wo  dies  zu  unbequem  sein 
sollte  —  einen  Teil  desselben  in  flüssiger  Form  anwendet.  Man 
setzt  dann  dem  Gießwasser  auf  10  I  10  g  des  Düngers  zu  und 
löst  ihn  darin  auf.  Sträucher  und  Bäume,  alle  Gemüsesorten,  alle 
starkwüchsigen  Gartenblumen  und  besonders  Blattpflanzen  wachsen 
sehr  üppig,  wenn  man  sie  mit  einer  solchen  Düngerlösung  gießt. 
Man  stellt  sich  zu  diesem  Zwecke  ein  größeres  Blechgefäß  auf, 
welches  mit  einem  Ablaßhahne  versehen  ist,  und  hält  in  diesem 
Gefäße  eine  stärkere  (10  "/o)  Düngerlösung  vorrätig,  die  man  beim 
Gebrauche   entsprechend   verdünnt  und   dann   anwendet. 

Diese  Lösung  eignet  sich  für  alle  Gartengewächse  ohne  Unter- 
schied; sie  fügt  den  damit  benetzten  Blättern  keinerlei  Schaden 
zu.  Den  schnellwüchsigen  Pflanzen  gibt  man  von  ihr  so  oft  als 
sie  Wasser  nötig  haben,  d.  h.  etwa  zweimal  wöchentlich.  Die  lang- 
samer wachsenden  werden  dagegen  nur  einmal  in  der  Woche  oder 
noch  seltener  gegossen.  Diese  flüssige  Düngung  wendet  man  in 
den  Monaten  April  bis  Juli  an.  Im  August  gießt  man  nur  noch 
spät  reifende  Pflanzen,  einjährige  Herbstblumen  und  den  Garten- 
rasen. Ausdauernde  Pflanzen  darf  man  von  Ende  Juli  an  nicht 
mehr  gießen,  da  ihr  Holz  sonst  nicht  genügend  ausreift  und  sie 
durch   Frost   und   Fäulnis   leiden. 

Da  eine  Verwendung  der  Jauche  zum  Gießen,  besonders  mancher 
Gemüsepflanzen,  wie  bereits  oben  erwähnt,  keineswegs  zu  empfehlen 
ist,  wendet  man  an  ihrer  Stelle  am  besten  Güsse  mit  der  oben 
angegebenen  dünnen  Lösung  von  Wagners  Gartendünger 
an  (1  :  1000).  Diese  wirkt  sehr  rasch  und  günstig  auf  das  Ge- 
deihen der  Gewächse,  ohne  sie  aber  in  irgendeiner  Weise  zu 
schädigen. 


650 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  47 


Die  oben  beschriebene  Düngung-sweise  eignet  sich  für  alle  Gärten,  deren 
Böden  von  sandig-lehmiger  und  lehmiger  Beschaffenheit  sind.  Bei  den  nur 
selten  in  Frage  kommenden  Moorböden,  reinen  Sandböden  und  reinen  Ton- 
böden muß  man  ja  bekanntlich  den  Boden  erst  gründlich  durch  geeignete  Zu- 
sätze verbessern,  ehe  bei  ihnen  an  einen  erfolgreichen  Gartenbau  zu  denken  ist. 
b)  Die  Düngung  in  den  größeren  gärtnerischen  Betrieben. 
Für  diese  lassen  sich  bei  ihrer  großen  Verschiedenartigkeit  keine  allgemein 
gültigen  Regeln  aufstellen.  Hier  tut  man  besser,  sich  möglichst  den  in  der 
Landwirtschaft  erprobten  Arbeitsweisen  anzuschließen.  Man  stellt  sich  für  die 
einzelnen  Gewächse  Spezialdüngungen  zusammen,  die  auch  zu  etwas  niedrigerem 
Preise  zu  beschaffen  sind  als  die  erwähnten  Düngergemische.  In  besonderen 
Fällen  ziehe  man  daher  die  einschlägige  Literatur,  besonders  Wagners  zahlreiche 
Schriften,  sorgfältig  zu  Rate  und  mache  auch  von  den  im  Gartenbau  ver- 
wendbaren landwirtschaftlichen  Maschinen,  wie  z.  B.  den  Düngerstreuapparaten, 
ausgiebigen   Gebrauch. 

Um  aber  zu  zeigen,  wie  man    eine    solche  Düngung  zweckmäßig  gestalten 
kann,  gebe  ich  hier  noch  einige  Beispiele  dafür. 

«)    Düngung    der    Zierbäume     und     Ziersträucher. 
Wie    immer    düngt    man    tüchtig    mit    verrottetem    Stallmist    oder    gutem 
Kompost   und   gibt   dann   bei   der  Bestellung  der  Felder  im  Februar  auf  100  qm 
Fläche  3   kg  Superphosphat, 

IV2  kg  40  »/o  Kalisalz  und 
2  kg  schwefelsaures  Ammoniak. 
Diese    streut    man    gleichmäßig    aus   und   gräbt   oder   pflügt   sie   unter.      Im 
Laufe   des  Mai   streut   man   noch   etwa  3  kg   Chilisalpeter    und   wiederholt  diese 
Gabe,   wenn   nötig,   nochmals   im   Juni. 

ß)  Düngung  der  Kohlarten. 
Die  Kohlarten  sind  unter  den  Gemüsepflanzen  die  anspruchsvollsten ;  sie 
bedürfen  der  weitaus  stärksten  Düngung.  Vor  allem  ist  das  Kalibedürfnis 
dieser  Pflanzen  sehr  groß.  Man  dünge  den  Boden  8 — 14  Tage  vor  dem 
Setzen  der  Pflanzen  auf  100  qm  mit  einem  Gemische  von  5  kg  Superphosphat 
(oder  statt  dessen  6  kg  Thomasmehl),  3  kg  40  %  Kalisalz  und  4  kg  schwefel- 
saurem Ammoniak.  Nach 
4 — 6  Wochen  gibt  man 
noch  eine  Nachdüngung 
von  6  kg  Chilisalpeter 
und   2  kg   40%  Kalisalz. 

;')    Düngung    der    Zwiebeln. 
Der  Nährstoffbedarf   der  Zwiebeln   ist  verhältnismäßig  gering. 


Hybriddahlie  Concordia. 


Hybriddahlie  Frau  Mathilde  Strubel. 


Es  genügt  daher, 

wenn  man  im  Frühjahr  bei  der  Anlage  der  Beete  auf  100  qm  folgende  Düngung  gibt: 
3  kg  Superphosphat   (oder  statt   dessen   4   kg  Thomasmehl), 
2V2  kg  40»/o  Kalisalz  und 
2   kg  schwefelsaures   Ammoniak. 
Im  Juni    und  Juli    gibt    man    eine  Nachdüngung    von    je    1'/.:  kg    Chilisalpeter. 

II.  Düngung  der  Topf-  und  Gewächshauspflanzen. 
Bei  diesen  Gewächsen  muß  man  ganz  andere  Rücksichten  nehmen,  als  bei  den  im 
freien  Lande  gezogenen.  Denn  sie  befinden  sich  in  weit  ungünstigeren  Verhältnissen 
als  die  Freilandpflanzen.  Während  diesen  letzteren  nämlich  die  freie  Luft,  das  un- 
geschmälerte Tageslicht,  der  direkte  Sonnenschein,  der  Tau,  der  Regen,  der  Wind, 
das  weite  und  tiefe  Erdreich,  die  gleichmäßige  Verteilung  der  Bodenfeuchtigkeit  in 
vollkommener  Weise  zu  Gebote  stehen,  fehlen  sie  dagegen  den  Gewächshauspflanzen 
mehr  oder  weniger.  Man  muß  sie  daher  reichlich  und  sorgfältig  ernähren,  damit 
sie  trotzdem  zu  üppiger  Entwicklung  gelangen  können. 

Dazu  eignet  sich  der  Wagner'sche  Gartendünger  nicht,  da  er  zu 
große  Mengen  von  Nebensalzen  enthält,  die  sich  bald  im  Boden  dermaßen  an- 
häufen, daß  die  Pflanzen  dadurch  Schaden  leiden.  Hier  verwendet  man  daher 
Wagners  Pflanzennährsalz,  welches  aus  reineren  Düngesalzen  zusammen- 
gesetzt ist  und  selbst  von  den  empfindlichsten  Gewächsen  bei  richtiger  Anwendung 
sehr  gut  vertragen  wird.  Man  gebraucht  das  Nährsalz  am  besten  in  Form  der 
beim  Gartendünger  empfohlenen  Lösung  von  1  :  1000  Teilen  Wasser  und  beachtet 
dabei  bezüglich  der  erforderlichen   Mengen  folgende  Regeln : 

1.  Alle  Gewächse,  welche  einem  nährstoffarmen  Boden  entstammen,  wie  die 
meisten  Farnkräuter,  Heidepflanzen,  Kakteen,  Sukkulenten,  düngt  man  über- 
haupt nicht. 

2.  Ebenso  düngt  man  umgepflanzte  und  noch  nicht  wieder  angewurzelte  oder 
kränkelnde   Pflanzen   am   besten   gar   nicht. 

3.  Sehr    langsam    wachsende    Pflanzen    dünge    man    nur    mit    größter    Vorsicht. 


XVII,  47 


Die  Gar  l  e  n  w  c  1 1. 


651 


4.  Dagegen  dünge  man  schnell  wachsende  Pflanzen  alle  vier  bis 
sechs  Tage   einmal. 

5.  Man  dünge  nur  innerhalb  der  Monate  April  bis  Juli,  in  der 
Zwischenzeit  gebe  man  nur  den  Warmhauspflanzen  oder  den 
getriebenen  Gewächsen  alle  paar  Wochen  eine  schwache 
Düngung. 

Genauere  Vorschriften  lassen  sich  hier  nicht  geben,  da  bei  der 
großen  Fülle  von  kultivierten  Gewächsen  aus  allen  Zonen  die  Ver- 
hältnisse gar  zu  verschieden  sind.  Aber  der  aufmerksame  Gärtner 
wird  es  seinen  Pflanzen  bald  ansehen  lernen,  ob  sie  gesättigt  sind 
oder  nicht.  Sind  ihre  Blätter  kräftig  gefärbt,  ihre  Stiele  fest,  ist 
ihr  Wasserverbrauch  groß ,  das  Aussehen  der  ganzen  Pflanze 
gesund,  so  hungert  sie  nicht.  Zeigen  aber  die  Blätter  kein  frisches 
Grün  und  ist  die  Entwicklung  der  Pflanze  nur  eine  träge,  dann 
darf  man  —  falls  sich  keine  anderen  Ursachen  auffinden  lassen  — 
annehmen,  daß  eine  Düngung  erforderlich  ist.  Da  aber  in  den 
größeren  Gärtnereien  das  Gießen  viel  zu  umständlich  und  kost- 
spielig ist,  muß  man  sich  ein  bequemeres  Verfahren  einrichten ; 
man  muß  die  Düngerlösung  verspritzen.  Dazu  kann  man  z.  B. 
jede  größere  Obstbaumspritze  verwenden,  welche  mit  Luftpumpe 
versehen  ist.  Eine  andere  geeignete  Vorrichtung  beschrieb  Herr 
Reinhold    Wichmann   („Gartenwelt"    1911,  S.  215). 

Selbstverständlich  muß  man  allen  Gewächshauspflanzen  außer- 
dem die  nötigen  Mengen  Kompost  in  der  ihnen  zusagenden  Form 
geben.  Gerade  bei  der  Düngung  der  Gewächshauspflanzen  sind 
noch  sehr  viele  Beobachtungen  und  Versuche  notwendig,  weil  ihre 
Zahl  eine  so  außerordentlich  große  ist.  Natürlich  tut  man  gut, 
bei  der  Kultur  einzelner  Arten  die  ausführlicheren  Gartenwerke  über 
deren  Düngerbedarf  zu  Rate  zu  ziehen  und  die  flüssige  Düngung 
danach   zu   bemessen. 

Am  Schlüsse  meiner  Abhandlung  bitte  ich  noch  folgendes 
freundlichst  zu  beachten :  Ich  habe  mich  lediglich  auf  die  Bedürf- 
nisse der  Praxis  beschränkt  und  durchaus  kein  vollständiges  Lehr- 
buch der  Agrikulturchemie  für  Gärtner  schreiben  wollen.  Infolge- 
dessen konnte  ich  natürlich  nur  große  Umrisse  geben  und  nicht 
auf  jede  Einzelheit  näher  eingehen. 
Indessen  war  das  auch  gar  nicht 
notwendig,  da  diese  Arbeit  be- 
reits vor  mir  ein  Größerer  getan 
hat,  dessen  Lehren  ich  hier  ver- 
sucht habe,  allen  Gartenfreunden 
und  Berufsgärtnern  in  übersicht- 
licher Form  vorzuführen.  Es  ist 
dies  der  berühmte  deutsche  Agri- 
kulturchemiker Geheimer  Hofrat, 
Professor  Dr.  Paul  Wagner,  der 
Vorsteher  der  Großherzoglich  Hes- 
sischen landwirtschaftlichen  Ver- 
suchsstation zu  Darmstadt.  Von 
seinen  zahlreichen  Werken  über 
Düngungsfragen  kommt  für  den 
Gartenbau  vor  allen  Dingen  das 
kleine  Buch  in  Betracht:  „Die 
Ernährung  gärtnerischer  Kultur- 
pflanzen", Berlin  1908,  PaulParey, 
gebunden  3  Mark.  Es  ist  für  jeden 
denkenden  Gärtner  und  Gartenlieb- 
haber eine  unerschöpfliche  Quelle 
für  alle  einschlägigen  Fragen.  In 
mancher  Beziehung  wird  dasselbe 
ergänzt  durch  eine  im  Jahre  1906 
im  gleichen  Verlage  erschienene 
Broschüre  desselben  Verfassers  be- 
titelt :  „Stickstoffdüngung  und 
Reingewinn". 

Ferner  weise  ich  hier  nach- 
drücklichst auf  die  zahlreichen 
vortrefflichen     Artikel      bewährter 


Fachmänner    hin,     welche    in    den 


Hybriddahlie  Gartendirektor  A.  Siebert. 


früheren  Jahrgängen  der  „Gartenwelt"  veröffentlicht  wurden;  ich 
empfehle  dieselben  allen  Ratsuchenden  zu  gründlichstem  Studium. 
Hieran  möchte  ich  noch  die  höfliche  Bitte  knüpfen,  alle  Er- 
fahrungen, welche  bei  Verwendung  von  künstlicher  Düngung  in 
irgendeinem  Zweige  des  Gartenbaues  von  einem  der  geehrten  Leser 
gemacht  werden,  doch  in  der  „Gartenwelt"  bekannt  zu  geben, 
gleichviel  ob  dieselben  günstig  oder  ungünstig  ausgefallen  sind. 
Es  handelt  sich  hier  um  rein  praktische  Fragen,  die  eben  nur  die 
praktische  Erfahrung  richtig  zu  beantworten  vermag. 

Pflanzenkunde. 
Flechten. 

Die  Flechten  sind  Doppelwesen.  Ihr  Körper  besteht  aus 
zwei  Pflanzen,  aus  einem  Pilz  und  einer  Alge.  Algen  sind 
grüne  Pflanzen,  welche  aus  einer  oder  mehreren  Zellen  be- 
stehen und  sich  am  Aufbau  der  Flechten  beteiligen.  Betrachtet 
man  eine  Flechte  unter  dem  Mikroskop,  so  sieht  man,  daß 
die  Pilzfäden  die  Algenzellen  umspinnen  und  kleine  Haus- 
torien  (Saugorgane)  in  die  Algenzelle  hineinsenden.  Die  Alge 
lebt  also  mit  dem  Pilz  zusammen  und  entwickelt  sich  besser 
als  wenn  sie  allein  wäre,  trotzdem  der  Pilz  einen  Teil  seiner 
Nahrung  von  der  Alge  bezieht.  Der  Pilz  ist  also  kein  Parasit. 
Die  Alge  besorgt  die  Assimilation  (Atmung)  und  baut  sich 
von  der  selbstgebildeten  Nahrung  auf,  von  der  sie  so  viel 
erzeugt,  daß  sie  noch  von  derselben  an  den  Pilz  abgeben 
kann.  Der  Pilz  sorgt  seinerseits  für  die  Befestigung  auf 
dem  Substrat  (Unterlage)  und  nimmt  mit  seinen  Hyphen 
(Pilzfäden)  Wasser  und  in  demselben  gelöste  Nahrung 
auf,  die  er  zum  Teil  selbst  verbraucht,  während  er  den 
Ueberlluß  an  die  Alge  abgibt.  Dieses  Zusammenleben 
von  Pilz  und  Alge  nennt  man  Symbiose. 

Die  Algenkörperliegen  oben, 
nahe  der  Oberfläche,  wodurch 
eine  gute  Assimilation  erreicht 
wird.  Bei  den  einzelnen  Flechten 
sind  die  Algenzellen  (Conidien) 
verschieden  gelagert ,  wonach 
man  auch  die  Einteilung  vor- 
nimmt. —  Man  unterscheidet 
demnach  zwei  große  Gruppen 
von  Flechten. 

Ungeschichtete  (homöo- 
mere)  Flechten.  Bei  diesen 
sind  die  Algen  möglichst  ver- 
teilt; doch  befinden  sie  sich 
meistens  an  der  Oberfläche.  Zu 
dieser  Gruppe  gehören  die 
Gallertflechten  (Collema).  Die 
Gallertflechten  findet  man 
hauptsächlich  auf  alten  Mauern, 
Gartenwegen  usw.  Die  Fatbe 
der  Flechte  ist  dunkelolivgrün 
bis  schwarz,  der  Körper  ist 
kraus.  Die  Alge,  welche  sich 
an  dem  Aufbau  der  Gallert- 
flechte beteiligt,  heißt  „Nostoc". 
Der  Körper  der  Alge  besteht 
aus  vielen  Zellen,  welche  wie 
eine  Perlenkette  aneinander- 
gereiht sind.  Die  Zellenwände 
können    sehr    stark    aufquellen 


und  werden   dann   gallertartig. 


652 


Die  t>  a  r  t  e  11  w  e  1 1. 


XVJI,  47 


Die  Pilzhyphen  wachsen  zwischen  diesen  Zellen  kreuz  und  quer 
durcheinander.  Auf  feuchten  Gartenwegen  kann  man  oft 
die  gallertartigen  Häute  der  Alge  finden.  Kommt  der  Pilz 
zu   diesen  Algen,   so  entstehen  die   Flechten. 

Die  zweite  Gruppe  bilden  die  geschichteten  (heteromere) 
Flechten.  Bei  diesen  Flechten  liegen  die  Algenzellen  in 
einer  bestimmten  Schicht  nahe  der  Oberfläche.  Diese  Schicht 
nennt  man  Algen-  oder  Conidienschicht.  Der  Körper  der 
Flechten  ist  oben  und  unten  durch  eine  vom  Pilz  gebildete 
Schicht  abgeschlossen.  Diese  Schicht  heißt  Rindenschicht.  In 
ihr  liegen  die  Pilzhyphen  dicht  zusammen.  Von  der  unteren 
Rindenschicht  gehen  die  Hyphen  in  das  Substrakt  hinein  und 
entziehen  demselben  Nahrung.  Zwischen  Rinden-  und  Algen- 
schicht befindet  sich  noch  eine  Schicht,  in  welcher  die  Hyphen 
locker  gelagert  sind.  Diese  Schicht  ist  die  sogenannte 
Markschicht. 

Nach  ihrem  Wachstum  teilt  man  die  Flechten  in  drei 
Gruppen  ein. 

Die  erste  Gruppe  bilden  die  Krustenflechten.  Bei 
ihnen  ist  der  Körper  dicht  an  das  Substrakt  angeschmiegt, 
und  zwar  sitzt  er  so  fest  auf  demselben,  daß  man  ihn  nicht 
abheben  kann.  Kruslenflechten  findet  man  auf  Bäumen  und 
Steinen  vor.  Als  bekannteste  derselben  will  ich  die  Land- 
kartenflechte (Rhizocarpon  geographicum)  anführen.  Diese 
gelblichgrüne  Flechte  findet  man  meistens  an  Felsen.  Sie 
bildet  kleine  Flecken,  welche,  in  größeren  Massen  zusammen- 
stehend, wie  eine  Landkarte  aussehen.  Sehr  schön  ist  diese 
Flechte  zur  Belebung  von  Grottensteinen.  Eine  weitere 
Krustenflechte  ist  die  sogenannte  Schriftflechte  (Graphis 
scripta).  Sie  trägt  diesen  Namen,  weil  sie  Schriftzeichen 
ähnlich  sieht,  denn  sie  besteht  aus  kleinen,  dunkelbraunen 
Strichen,  welche  fest  mit  der  Rinde  verwachsen  sind.  Eine 
dritte  Krustenflechte  ist  die  Bitterflechte  (Pertusaria 
amara).  Sie  kommt  meistens  auf  Buchen,  Eichen  und 
Kirschen  vor.  Auch  auf  Steinen  kann  man  sie  hier  und  da 
antreffen. 

Die  zweite  Gruppe  der  Flechten  bilden  die  Laubflechten. 
Ihr  Körper  besteht  aus  kleineren  oder  größeren  Blättern, 
welche  in  der  Mitte  festsitzen,  an  den  Rändern  aber  frei  und 
beweglich  sind.      Die  Laubflechten  sind  sehr  verbreitet. 

Vertreter  derselben   sind : 

1.  Die  Wandflechte  {Xanthoria  parietina).  Sie  ist  auf 
Steinen  und  Bäumen  anzutreffen,  wo  sie  grünlichgelbe  Flecken 
bildet. 

2.  Die  Hundsflechte  {Pelügera  canina).  Diese  Flechte 
wächst  auf  dem  Boden  zwischen  dem  Grase,  wo  sie  3 — 4  cm 
große  Lappen  bildet.  Die  Lappen  sind  in  feuchtem  Zustande 
weich  und  biegsam  und  haben  eine  olivgrüne  Farbe,  während 
sie  im  trockenen  Zustande  hellbraun  und  spröde  sind.  Die 
Unterseite,  von  welcher  die  Hyphen  in  das  Substrakt  ein- 
dringen, ist  weiß. 

Zur  dritten  Gruppe  gehören  die  Strauchflechten.  Ihr 
Körper  ist  strauchartig  und  von  runder  oder  flacher 
Gestalt.  Die  bekannteste  aller  Strauchflechten  ist  die  soge- 
nannte Bartflechte  (Usnea  barbata),  welche  auf  den  Stämmen 
und  Aesten  der  Bäume  vorkommt,  wo  sie  oft  in  langen 
Barten  herunterhängt. 

Die  Vermehrung  der  Flechten  kann  auf  drei  Arten  vor 
sich  gehen  : 

1.  Wird  ein  losgelöstes  Stück  einer  Flechte  auf  eine  andere 
Unterlage  verweht,  so  wächst  es  dort  weiter. 


2.  Durch  Soredien,  welche  in  der  Algenschicht  entstehen. 
Diese  .^Igenzellen  vermehren  sich  sehr  stark  und  werden  von 
den  Pilzhyphen  umwachsen,  wodurch  kleine  Knäule  entstehen. 
Diese  fallen  schließlich  auseinander  und  liegen  nun  so  in  der 
Algenschicht.  Später  platzt  der  Flechtenkörper  und  die 
Soredien  fallen  heraus.  Der  Flechtenkörper  sieht  dann  wie 
mit  Pulver  überstäubt  aus.  Dort,  wo  die  Soredien  hingeweht 
wurden,   bilden  sich   nun   wieder  neue  Flechten. 

Die  dritte  Vermehrungsart  ist  die  durch  Sporen.  Diese 
Sporen  werden  aber  nur  von  den  Pilzen  gebildet,  und  zwar 
entstehen  sie  in  besonderen  Pilzfrüchten,  entweder  in  Perithecien 
oder  in   Apothecien. 

Am  häufigsten  findet  man  die  Bildung  von  Apothecien. 
Diese  sind  kleine  Schüsselchen,  die  am  Rande  oder  auf  dem 
ganzen  Flechtenkörper  verteilt  sind.  Apothecien  sind  ge- 
öffnete Perithecien.  Der  wichtigste  Teil  des  Schüsselchens 
ist  der  obere,  die  sogenannte  Frucht-  oder  Hymenialschicht. 
In  dieser  Schicht  werden  die  Sporen  im  Innern  von  Schläuchen 
gebildet.  Zwischen  den  Schläuchen  befinden  sich  noch  Saft- 
fäden (Hyphen).  In  jedem  Schlauch  befinden  sich  acht  Sporen, 
die  entweder  ein-,  zwei-  oder  mehrzellig  sind. 

Die  Krankheit,  welche  von  den  Flechten  hervorgerufen 
wird,  nennt  man  Baumräude  oder  Baumkrätze.  In 
feuchten  Gegenden  tritt  sie  sehr  stark  auf,  ganz  besonders 
an  der  Nord-  und  Nordwestseite.  Die  Südseite  wird  wegen 
Trockenheit  gemieden. 

Die  Flechten  sind  keine  Parasiten,  denn  sie  dringen  mit 
ihren  Wurzelchen  nie  in  das  Innere  des  Baumes  ein,  sondern 
leben  nur  in  der  Borkenschicht.  Der  Schaden,  den  sie  ver- 
ursachen, ist  kein  direkter,  sondern  ein  indirekter.  Treten 
sie  stark  auf,  so  verschließen  sie  die  Rindenporen  und  er- 
schweren so  dem  Baum  die  Atmung,  was  bei  feuchtem 
Wetter  ganz  besonders  der  Fall  ist.  Der  Sdiaden  ist  um 
so  erheblicher,  wenn  sich  die  Flechten  schon  lange  auf 
dem  betreffenden  Baume  befinden  und  sich  an  den  be- 
fallenen Stellen  schon  Humus  gebildet  hat.  Baumteile,  die 
ganz  und  gar  von  Flechten  überwuchert  sind,  sterben  in  kurzer 
Zeit  vollständig  ab,  die  Rinde  berstet  hierdurch  an  den  ab- 
gestorbenen Teilen  und  die  Flechten  gewinnen  so  einen  noch 
besseren  Halt.  In  kurzer  Zeit  ist  auch  der  ganze  Baum  von 
oben  bis  unten  mit  Flechten  überwuchert,  wodurch  sein  Ab- 
sterben erfolgt. 

Die  Bekämpfungsmöglichkeit  der  Flechten  ist  eine  sehr 
vielseitige.  Am  besten  ist  es,  die  Bäume  bei  feuchtem  Wetter 
abzukratzen.  Auch  ein  Kalkanstrich  ist  sehr  zu  empfehlen. 
Befallene  dünne  Aeste  wird  man  am  zweckmäßigsten  ab- 
schneiden und  verbrennen.  Ferner  hat  man  Sorge  zu  tragen, 
daß  sich  die  Flechten  nicht  ansiedeln  können,  indem  man 
die  Krone  der  Bäume  nicht  zu  dicht  werden  läßt.  Die 
Feuchtigkeit  hält  sich  auf  diese  Weise  nicht  so  lange  in 
den  Bäumen.  An  trockenen  Stellen  entwickeln  sich  keine 
Flechten. 

Mit  Recht  kann  man  die  Flechten  als  die  Pioniere  der 
Pflanzen  bezeichnen.  Nur  sie  sind  imstande,  da  zu  vegetieren, 
wo  keine  andere  Pflanze  zu  leben  vermag.  Sie  wachsen 
sogar  da  auf  den  kalten,  harten  Steinen,  wo  kein  Atom  Humus 
vorhanden  ist  und  entziehen  den  Steinen  soviel  Nährstoffe, 
als  sie  zum  Leben  gebrauchen.  Das  Gestein  wird  hierdurch 
locker,  zerbröckelt  und  die  Flechte  stirbt  ab.  Es  entstehen 
immer  wieder  neue  Flechten.  So  bleibt  nach  und  nach  orga- 
nische Substanz  übrig,  es  bildet  sich  Humus.  Nach  tausend 
und  abertausenden  von  Jahren  können  hier  schon  Waldungen 


XVII,  47 


Die  G  a  r  t  e  u  w  e  1 1. 


653 


entstanden  sein.  Flechten  kommen  sogar  noch  auf  den 
höchsten  Bergen  vor,  wo  keine  andere  Pflanze  mehr  existieren 
kann. 

Im  hohen  Norden  sind  ganze  Steppen  vorhanden,  die 
ausschließlich  von  den  Flechten  bewohnt  werden.  Renntiere, 
welche  dort  allgemein  als  Haustiere  gezüchtet  werden,  er- 
nähren sich  von  ihnen.  Daher  ist  auch  der  Name  „Renntier- 
flechte"   entstanden. 

Auch  für  den  Landschaftsgärtner  haben  die  Flechten  eine 
gewisse  Bedeutung,  weil  sie  dazu  dienen,  die  toten  Gesteins- 
massen  zu   beleben.  Franz  Hartmann, 

Lehrer  an  der  Rhein.  Gärtnerinnenschule  Haus  Gandersheim 
zu  Kaiserswerth  am  Rhein. 


Stauden. 

Campanula  latifolia  alba,  welche  die  beistehende  Abbildung 
zeigt,  ist  eine  empfehlenswerte  Staude.  Sie  zeichnet  sich,  wie 
aus  dem  Bilde  hervorgeht,  durch  straffen  Wuchs  aus  und  ist  bis 
zum  Boden  dicht  belaubt.  Die  Blütentriebe  sind  mit  schneeweißen 
Bliitenglöckchen  dicht  besetzt.  Die  oberen  Blütenknospen  haben 
einen  sepiafarbigen  Schimmer,  der  die  Schönheit  der  blühenden 
Pflanze  noch  erhöht.  Am  besten  kann  man  die  Blütentriebe  dieser 
Campanula  mit  denen  der  Gladiolen  vergleichen,  doch  ist  ihr  Auf- 
bau eleganter,  die  Form  und  die  Anordnung  der  Blätter  bei  weitem 
schöner.  Die  Blüte  fällt  in  die 
Zeit  vom  Juni  bis  August, 
je  nach  dem  Standort  der 
Pflanzen,  denn  diese  Glocken- 
blume gedeiht  auch  noch  im 
Schatten,  in  Schluchten  und 
zwischen  Gehölzen,  und  blüht 
dann  später ;  sie  wird  etwa 
meterhoch. 

Im  Zeitalter  der  Neuheiten 
sollte  man  auch  die  guten, 
alten  Pflanzen  hochhalten  und 
pflegen.  Die  vorgeschilderte 
Campanula  ist  eine  Pflanze 
aus  der  guten,  alten  Zeit,  der 
ich  weite  Verbreitung  wünsche. 

Willy  Boeck,  Lübeck. 


Herbstastern  (hierzu  die 
Abb.  S.  655).  Schon  fällt 
das  Laub  und  Sommerblumen 
reifen  ihre  Früchte ;  nur  da  und 
dort  noch  eine  verspätete  Blüte. 
Regen  und  Wind  haben  die 
Beete  zerzaust,  die  wärme- 
bedürftigen Teppichbeetpflan- 
zen sind  ohne  Farbe  und 
Schmelz  und  frösteln.  Da 
hebt  im  Staudenquartier  ein 
neues  Blühen  an,  mächtige 
Büsche  schmücken  sich  mit 
Büscheln  weißer ,  violetter 
und  blauer  Blüten ,  um- 
schwärmt von  hungrigen 
Bienen  und  Fliegen,  ein  Spät- 
frühling, der  uns  hinweg- 
täuscht über  die  sterbende 
Natur.  Die  Staudenastern 
sind  es,  die  ich  so  sehr  liebe, 
oft  die  einzigen  Blumen  noch, 
wenn  ein  früherer  Frost  alles 
zerstört     hat.        Sie     liefern 


mir  immer  noch  Material  für  die  Vasen,  wenn  alles  andere  schon 
abgeräumt  ist.  Nicht  allein  die  Farbenverschiedenheil,  Form  und 
Größe  der  Blüte  und  Reichblütigkeit  machen  sie  mir  wertvoll,  auch 
die  lang  andauernde  Reihenfolge  der  verschiedenen  Sorten  läßt 
mich  sie  zu  unseren  besten  Schnittstauden  zählen.  Ende  August 
setzen  die  ersten  ein,  dann  reiht  sich  Sorte  an  Sorte,  bis  die 
Datschi  im  November  den  Schluß  macht.  Geringen  Frost  ertragen 
sie  schadlos,  größere  Kälte  macht  der  Blütenherrlichkeit  ein  Ende,  wenn 
man  sie  nicht  vorher  abgeschnitten  und  ins  Wsisser  gestellt  hat,  worin 
sie  noch  zum  Aufblühen  kommen  und  sich  viele  Tage  lang  halten. 
Selbst  ganze  Pflanzen  lassen  sich,  in  Töpfe  gesetzt,  willig  unter 
Glas  bis  in  den  Dezember  hinein  in  Blüte  erhalten.  Eine  weitere 
Eigenschaft,  die  sie  mir  wertvoll  macht  und  welche  noch  wenig  be- 
kannt zu  sein  scheint,  besteht  darin,  daß  Junistecklinge  kleine,  buschige 
Pflänzchen  geben ,  die  überreich  blühen  und  im  September  bis 
Oktober  auf  solche  Beete  gepflanzt  werden  können,  welche  wegen 
Unschönheit  abgeräumt  werden  mußten ;  ihr  Flor  dauert  bis  zum 
November.  Graebener. 

Topfpflanzen. 

Cordyline  australis  als  Dracaena  indivisa.  Die  alte  Liliacee, 
welche  Herr  P.  Hillebrand  auf  Seite  486  der  Nr.  35  dieses  Jahres 
als  Dracaena,  richtig  Cordyline  indivisa,  vom  Lago  Maggiore  vor- 
führte, ist  in  Wirklichkeit  Cordyline  australis.  Diese  Verwechslung 
ist  eine  sehr  häufig  vorkommende.  C.  indivisa  ist  eine  ganz 
andere  und   viel  seltenere  Pflanze  mit  bis    zwei  Meter  langen  und 

etwa  15  cm  breiten  Blättern. 
Sie  stammt  aus  Neuseeland 
und  ist  wohl  die  schönste 
aller  Cordylinen.  Die  Blätter 
von  C.  australis  werden  nur 
30 — 70  cm  lang  und  höchstens 
4  cm  breit.  Sie  stammt  gleich- 
falls aus  Neuseeland,  ist  sehr 
häufig  in  Kultur  und  blüht 
und  fruchtet  im  gemäßigten 
Klima  reichlich,  so  auch  in 
Italien,  in  Südfrankreich,  in 
Südengland  und  Irland ;  in 
diesen  Ländern  ist  sie  eine  der 
häufigsten  Gartenpflanzen. 
An  der  Riviera  ist  mir  keine 
C.  indivisa  bekannt. 
Alwin  Berger,   La  Mortola. 


Campanula    latifolia    alba.       Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt" 


Schlingpflanzen. 

Tropaeolum  peregrinum 
(canariense)  wurde  in  Nr.  37, 
Seite  509  der  „Gartenwelt" 
als  eine  interessante  und  emp- 
fehlenswerte Schlingpflanze 
geschildert.  Die  dort  be- 
sprochenen Vorzüge  kann  ich 
alle  bestätigen.  Leider  hat 
dieses  Tropaeolum  als  Balkon- 
pflanze, wie  ich  seit  Jahren 
bemerke,  den  recht  empfind- 
lichen Nachteil,  schon  Ende 
August  bis  Anfang  September 
so  herbstlich  auszusehen,  daß 
ein  Ausputzen  selten  lohnt. 
Ich  habe  diese  Wahrnehmung 
auf  Ost-,  West-  und  Nord- 
seiten zu  machen  Gelegen- 
heit gehabt ,  trotzdem  die 
Behandlung  vor  wie  nach 
die    gleiche    war.      Versuche, 


654 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  47 


T.  peregrinum  mit  anderen  Pflanzen,  z.  B.  Petunien,  zusammen  als 
Balkonschmuck  zu  verwenden,  erwiesen  sich  als  nicht  gut  durch- 
führbar, da  ersteres  bald  überhand  genommen  hatte,  die  anderen 
Pflanzen  überwucherte  und  dann  mit  seinem  Flor  nachließ. 
Kühle  Nächte,  bzw.  größere  Temperaturschwankungen  kann  dieses 
Tropaeolum  jedenfalls   nicht   ohne   Schaden   ertragen. 

Jäck,  Bad  Brückenau. 

Zeit-  und  Streitfragen. 

Etwas  vom  Urheberrecht. 

Mancherlei  Vorkommnisse  in  unseren  Fachkreisen  zeigen, 
daß  auch  bei  uns,  wie  im  Kunstgewerbe,  um  das  Urheber- 
recht gekämpft  wird.  Das  Recht  des  Urhebers  ist  heute  durch 
das  Gesetz  vom  9.  Januar  1907  geschützt.  Dies  Gesetz  will 
Entwürfe  und  Arbeiten  künstlerischer  und  kunstgewerblicher 
Art  vor  unerlaubter  Nachahmung  schützen,  genau  wie  das 
Patent-  und  Musterschutzgesetz  bereits  seit  langem  technische 
Erzeugnisse   und   Erfindungen   schützt. 

Es  kann  nicht  Zweck  eines  kurzen  Artikels  sein,  das 
Urheberrecht  eingehend  zu  behandeln.  Ich  möchte  nur  einige 
Fragen  klarstellen,  die  fast  täglich  zu  beantworten  sind. 

Wer  ist  der  Urheber? 

Welche  Rechte  hat  der  Urheber? 

Die  Sache  wird  bei  uns  dadurch  interessant,  daß  ge- 
schäftliche Verhältnisse  und  Gebräuche  oftmals  geradezu 
ungesetzliche  Zustände  geschaffen  haben.  Die  Zeiten  liegen 
noch  nicht  weit  zurück,  wo  es  jeder  Prinzipal  für  selbst- 
verständlich hielt,  daß  ein  Angestellter,  sobald  er  bei  ihm  in 
Stellung  trat,  ihm  mit  Haut  und  Haaren  verschrieben  war. 
Selbst  außerdienstlich  durfte  der  Angestellte  keinerlei  Erwerb 
ohne  Genehmigung  des  Herrn  Chefs  treiben,  welcher  sich 
auch  oft  bezüglich  des  gesellschaftlichen  Verkehrs  seiner  Unter- 
gebenen zu  Vorschriften  berechtigt  hielt.     „Leibeigenschaft." 

Vieles  hat  sich  seitdem  gebessert. 

Das  heutige  Arbeitsverhältnis  ist  selbst  bei  solch  sozialen 
Unterschieden,  vrie  zwischen  Großindustriellen  und  Fabrik- 
arbeitern, ein  vernünftigeres.  Nur  in  den  landwirtschaftlichen 
und  verwandten  Betrieben  blüht  noch  das  Verhältnis  von 
Herr  und  Knecht,  in  welchem  sich  ja  manch  Ungebildeter  wohl- 
fühlt. Aber  das  moderne  Arbeits-  und  Geschäftsleben  beruht 
auf  dem  Arbeitsvertrag.  Es  gibt  hier  keine  Herren  und 
Knechte,  sondern  zwei  Parteien,  welche  zu  gemeinsamer 
Arbeit  einen  Vertrag  schließen,  in  welchem  die  beiderseitigen 
Leistungen,  Pflichten  und  Rechte  festgesetzt  werden.  Darüber- 
gehende Ansprüche,  ganz  gleich  ob  vom  Arbeitgeber  oder 
-nehmer,   sind   unstatthaft. 

Dies  schließt  natürlich  nicht  aus,  daß  sich  bei  längerem 
Zusammenarbeiten  eine  gegenseitige  Wertschätzung  einstellt, 
so  daß  aus  persönlicher  Gefälligkeit  von  einer  Seite  mehr 
geleistet  wird,  als  der  Vertrag  bedingt.  Verlangt  werden 
kann  jedoch   nur  das,   was  der  Vertrag  festgesetzt. 

Nun  zeigt  aber  das  Gesdiäftsleben  oft,  daß  es  dem  An- 
gestellten nicht  möglich  ist,  in  seiner  Stellung  das  zu  ver- 
dienen, was  er  braucht,  oder  daß  er  noch  mehr  verdienen 
könnte,  wie  sich  ja  auch  der  Prinzipal  in  verschiedenen 
Unternehmungen  betätigen  kann,  um  mehr  zu  erwerben.  So 
wenig  wie  der  Prinzipal  seine  Angestellten  fragt,  wenn  er 
sich  anderweit  geschäftlich  engagiert,  so  heikel  kann  die  Sache 
für  den  „Angestellten"  werden,  wenn  er  sich  weiteren  Ver- 
dienst sucht. 

Man  geht  im  allgemeinen  von  der  Annahme  aus,  daß 
jemand  nur  einen  Beruf  gelernt  hat,  um  etwas  damit  zu  ver- 


dienen, und  daß  er  sich  „nebenamtlich"  auch  nur  in  diesem 
betätigen  wird.  Dies  dürfte  auch  gewöhnlich  zutreffen.  Dann 
kommt  bei  dem  Prinzipal  leicht  der  Verdacht  auf,  daß  der 
Angestellte  ihm  entweder  „Konkurrenz  macht"  oder  geschäft- 
liche Dinge,  die  ihm  durch  seine  Tätigkeit  im  Betrieb  bekannt 
werden,  privatim  zu  verwerten  sucht.  Leider  kommt  es 
häufig  vor,  daß  das  Mißtrauen  der  Prinzipale  durchaus  be- 
rechtigt ist.  Gegen  solches  Verhalten  von  Angestellten  kann 
jedoch  auf  Grund  des  §  17  des  Gesetzes  gegen  den  unlauteren 
Wettbewerb  vom  7.  Juni  1909  vorgegangen  werden,  wonach  An- 
gestellte, welche  ihren  Prinzipalen  Konkurrenz  machen,  bzw. 
geschäftliche  Geheimnisse  zu  eigenem  Erwerb  verwerten,  neben 
Schadenersatz  zu  Gefängnis  bis  zu  einem  Jahr  und  5000  M 
Geldstrafe  verurteilt  werden  können. 

Nun  kommen  aber  auch  abweichende  Verhältnisse  gar  nicht 
selten  vor,  in  welchen  der  Angestellte  gesetzlichen  Schutz 
seiner  Arbeit  genießt.  Hat  der  Angestellte  z.  B.  das  Recht, 
seine  Entwürfe,  die  er  im  Geschäft  des  Prinzipals  macht,  mit 
seinem  Namen  zu  unterzeichnen,  seine  Urheberschaft  „außer- 
dienstlich" gegen  dritte  bekannt  zu  geben,  die  Entwürfe 
privatim  zu  verwerten  oder  zu  verkaufen?  Viele  Prinzipale 
werden  dies  mit  Entrüstung  verneinen,  aber  doch  steht  in 
manchen  Fällen  dem  Angestellten  dies  Recht  zu.  Es  kommt 
ganz  auf  die  jeweiligen  Verhältnisse  an. 

Angenommen,  der  „Angestellte"  ist  Gartenarchitekt,  der 
Prinzipal,  wie  dies  heute  öfter  der  Fall,  Gärtnerei-  oder 
Baumschulbesitzer,  der,  um  mehr  Geld  machen  zu  können, 
seinem  kulturtechnischen  und  kaufmännischen  Betrieb  ein 
gartenkünstlerisches  Büro  angliedert,  für  dessen  Leitung  (auch 
im  Außendienst  und  Kundenverkehr)  er  einen  Gartenarchitekten 
anstellt.  Nehmen  wir  an,  das  Gehalt  sei  das  im  Mittel  übliche 
und  ein  schriftlicher  Vertrag  bestehe  nidit.  Wir  wollen  weiter 
annehmen,  daß  sich  der  Prinzipal,  teils  weil  er  sonst  genug 
zu  tun  hat,  teils  weil  er  mit  solchen  Arbeiten  nicht  Bescheid 
weiß,  nicht  um  die  Entwurfsarbeiten  kümmern  kann  und 
seinem  Architekten  stillschweigend  oder  ideal  etwas  wie 
Prokura  erteilt.  In  solchem  Fall  kann  der  Angestellte  jede 
Zeichnung  neben  der  Firma  mit  seinem  vollen  Namen  unter- 
zeichnen (?  Der  Herausgeber).  Er  kann  sich,  natürlich  auf 
seine  Kosten  und  außerhalb  des  Dienstes,  Pausen  oder  Kopien 
der  Zeichnungen  anfertigen,  nur  darf  er  sie  nicht  zu  unlauteren 
Wettbewerbzwecken  verwenden.  Er  kann  gartenkünstlerische 
Wettbewerbpläne,  die  er  für  die  Firma  anfertigt,  neben  der 
Firma  mit  seinem  Namen  zeichnen  und  kann  privatim  eine 
Variante  von  dem  Plan  ausschließlich  unter  seinem  Namen 
einreichen  *).  Er  kann  weiter  interessante  Details,  welche 
seine  Firma  nicht  selbst  herstellt,  wie  Gartenmöbel  usw.,  für 
sich  privatim  verwerten,  sei  es,  daß  er  den  Entwurf  verkauft 
oder  durch  fabrikmäßige  Herstellung  und  Vertrieb  der  Sache 
sich  nebenbei  Geld  verdient.  Er  kann  weiter  seiner  Firma 
die  Ausführung  seines  Entwurfs  untersagen  oder  nur  unter 
besonderen   Bedingungen  gestatten**).      Das  gleiche  gilt  von 

*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Die  Zulässigkeit 
dieses  Verfahrens  erscheint  mir  höchst  zweifelhaft,  vornehm  ist  es 
entschieden   nicht ! 

**)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Das  kann  er  ganz 
entschieden  nicht,  denn  er  hat  den  Entwurf  als  Gehilfe  der  Firma 
angefertigt.  Mit  demselben  Rechte  könnte  dann  auch  der  Gehilfe 
einer  Handelsgärtnerei,  welcher  in  deren  Betrieb  eine  neue  Pflanzen- 
sorte gezüchtet  hat,  es  seinem  Prinzipale  untersagen,  diese  Sorte 
in  den  Handel  zu  geben.  Ueber  Arbeiten,  die  ich  im  Angestellten- 
verhältnis leiste,  steht  mir  keinerlei  selbständiges  Bestimmungs-  und 
Verfügungsrecht  zu ! 


XVn,  47 


Die  Ga  rl  (Ml  wd  t. 


655 


Aster  Novae  Angliae  Treasure  (Text  Seite  653). 

Vom  Verfasser  für  die   „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommeD. 

späteren  nochmaligen  Ausführungen,  für  welche  er,  für  jeden 
Fall,  nochmalige  Bezahlung  zu  fordern  berechtigt  ist.*) 

In  alledem  steht  ihm  das  Urheberschutzgesetz  voll  zur 
Seite  (?  des  Herausgebers). 

Der  Prinzipal  erwirbt  mit  der  Gehaltszahlung  nur  das 
Recht,  vom  Angestellten  zu  verlangen,  daß  er  die  erforder- 
lichen Zeich  nungen  liefert  und  im  übrigen  pünktlich  und 
gewissenhaft  während  der  Dienststunden  die  Interessen  der 
Firma  inner-  und  außerhalb  des  Geschäftes  vertritt.  Keinen 
Deut  mehr. 

Aber  auch  in  solchen  geschäftlichen  Verhältnissen  können 
sich  die  Dinge  zugunsten  der  Firma  verschieben,  wenn  das 
Gehalt  in  höherem  Betrage  oder  gar  in  ungewöhnlicher  Höhe 
gewährt  wird.  Die  künstlerischen  Qualitäten  des  Angestellten 
sind  dann  nicht  mehr  ausschlaggebend.  Das  hohe  Gehalt 
verpflichtet  den  Angestellten  zu  ganz  anderen  Leistungen,  und 
das  Gesetz,  welches  den  mäßig  bezahlten  vor  Ausbeutung 
schützen  will,  stützt  ihn  immer  weniger^  namentlich  wenn  zu 
dem  hohen  Gehalt  auch  noch  ein  Dienstvertrag  mit  klar 
formulierten  Bestimmungen  kommt,  durch  welche  sich  die 
Firma  bestimmte  Mindestleistungen,  die  im  richtigen  Ver- 
hältnis zum  Gehalt  stehen,  sicherstellen  will.  Hier  ist  dann 
nicht  mehr  das  Gesetz,  sondern  der  Arbeitsvertrag  maßgebend. 

Es  wäre  nur  zu  wünschen,  daß  bei  jedem  Arbeitsvertrag 
nicht  mehr  verlangt  wird,  als  bei  dem  ausgesetzten  Gehalt 
verlangt  werden  kann,  daß  aber  auch  bei  den  Angestellten  die 
vielverbreitete  Selbstüberschätzung,  der  lächerliche  Künstler- 
dünkel, einer  ruhigen  Ueberlegung  Platz  machte. 

Wesentlich  anders  wird  die  Sache  in  einem  Geschäfts- 
betrieb, dessen   Leiter  selbst  Gartenarchitekt    ist.      In  diesem 

*)  Anmerkung  der  Redaktion.  Ein  Angestellter 
hat  außer  seinem  Gehalt  und  außer  etwa  sonst  vertraglich  fest- 
gelegten Bezügen  nichts  zu  fordern. 


Fall,  wo  der  Prinzipal  selbst  aktiven  Anteil  an  den  Entwurfs- 
arbeiten nimmt,  auch  wenn  er  keinen  Strich  zeichnet,  steht 
ihm  auch  das  Urheberrecht  im  ganzen,  sowie  bei  Einzelheiten 
zu.  Es  ist  dabei,  wie  gesagt,  ohne  Belang,  ob  im  letzteren 
Fall  der  Chef  mit  an  der  Zeichnung  gearbeitet  hat,  oder  ob 
das  ganze  oder  Teile  davon  selbständige  geistige  Erzeugnisse 
des  Angestellten  sind.  Die  Richtlinien,  die  der  Chef  ge- 
wöhnlich zur  Bearbeitung  eines  Projektes  im  voraus  oder 
während  der  Arbeit  gibt,  beeinflussen  dasselbe  meist  so,  daß 
die  Entwürfe  den  leitenden  Gedanken  erkennen  lassen. 
In   diesen  Fällen    werden    also    zwei  Personen  Urheber   sein. 

In  solchen  Fällen  hilft  dann  wohl  der  alte  Brauch  aus 
der  Verlegenheit,  daß  weder  der  Chef  in  Person  noch  der 
Mitarbeiter  zeichnet,  sondern  die  Firma  zeichnet  als  Urheber, 
wie  es  ja  auch  den  Tatsachen  entspricht.  Ich  habe  übrigens 
gefunden,  daß  Chefs,  welche  in  ihren  Mitarbeitern  mehr  als 
Ausführungsbeamte  sehen,  allerdings  auch  mehr  von  ihnen 
erwarten,  in  Fällen  außergewöhnlicher  Leistungen,  an  denen 
der  Mitarbeiter  wesentlich  mitgeholfen  hat,  denselben  auch 
öffentlich   mit   als   Urheber  bezeichnen. 

Es  ist  dabei  natürlich  Grundbedingung,  daß  der  Angestellte 
seine  Namenbezeichnung  auf  den  Zeichnungen  usw.  in  schick- 
licher Form  vollzieht  und  nicht  seinen  Namen  groß  und 
breit  auf  jedes  Blatt  schreibt. 

Aus  geschäftlichen  Gründen  muß  die  Namensunter- 
schrift des  Zeichners  meist  unterbleiben,  da  sich  selbst  der 
Chef  scheuen  kann ,  den  seinigen  unter  das  Projekt  zu 
setzen.      Viele  Geschäfte  werden    unter   einer  Firma  geführt. 


Aster  hybr.   Herbstelfe  (Text  Seite  653). 

Vom   Verfasser    für  die   „Gartenwelt"  photographisch  aufgenommen. 


656 


Die  Gar  teil  weit. 


XVn,  47 


welche  oft  anders  lautet  als  der  Name  des  Inhabers.  Geschäfte 
werden  aber  rechtlich  mit  der  Firma  und  nicht  mit  einzelnen 
der  Inhaber  oder  deren  Vertreter  privatim  abgeschlossen. 
Ergo  sind  auch  die  Leistungen  von  der  Firma  zu  betätigen. 
Deshalb  werden  auch  schriftliche  Arbeiten,  technische  und 
kaufmännische,  nur  mit  der  Firma  unterzeichnet,  ebenso  die 
Zeichnungen. 

Scheinbar  trifft  dies  audi  bei  den  zuerst  gedachten  kultur- 
technischen Betrieben  mit  künstlerischem  Abteilungsvorsteher 
zu.  Doch  bei  diesen  ist  die  Rechtslage  anders.  Bei  diesen 
„Baumschulen",  „Gartenbaubetrieben"  und  „Soundsokulturen" 
besteht  das  „Geschäft"  doch  wohl  ausgesprochenermaßen  in 
der  Anzucht  und  im  Verkauf  des  Pflanzmaterials.  Kein 
Mensch  mit  etwas  Geschmack  überträgt  einem  Handelsbetrieb 
technische  oder  gar  künstlerische  Leistungen.  Gliedert  aber 
ein  Handelsbetrieb  ein  Gartenarchitekturbüro  an  und  nennt 
seinen  Betrieb  so,  so  tut  er  im  eigenen  Interesse  gut,  den 
leitenden  Gartenarchitekten  neben  der  Firma  als  Urheber 
zeichnen  zu  lassen,  anderenfalls  riskiert  er  eine  Klage  wegen 
unlauteren  Wettbewerbes  auf  Grund  des  §  16  des  Gesetzes 
vom  7.  Juni   1909.  Edgar  Rasch,  Stuttgart. 


Der  Zusammenschluß   der  Gartenarchitekten. 

Von  J.  Everhardt,  Gartenarchitekt,  Düsseldorf. 

Während  der  Breslauer  Gartenbauwoche  versammelten 
sich  etwa  45  Gartenarchitekten,  um  über  die  Notwendigkeit 
eines  Zusammengehens  zwecks  Gründung  einer  entsprechenden 
Vereinigung  zu  beraten.  Es  folgte  dann  die  Sitzung  der  in 
Breslau  gewählten  Siebenerkommission  in  Kassel,  die  den 
Beschluß  faßte,  einen  Bund  von  Gartenarchitekten  demnächst 
zu  gründen.      (Siehe  Notiz  auf  Seite  660  Vereinsrubrik.) 

Dieser  Beschluß  macht  es  nun  zur  Notwendigkeit,  die 
ihm  voraufgegangenen  Presseäußerungen  wieder  aufzunehmen, 
um  nach  Kräften  einer  weiteren  Zersplitterung  in  unseren 
Berufskreisen   Einhalt  zu  tun. 

In  Kassel  sind  'zwar  Besdilüsse  gefaßt  worden,  die  eigentlich 
jeden  Gartenarchitekten,  der  sie  aufmerksam  studiert,  der 
beabsichtigten  Neugründung  ohne  weiteres  abspenstig  machen 
müssen,  aber  die  Gefahr  liegt  doch  nahe,  dieser  oder  jener 
werde  unbesehen  in  den  neuen  Bund  hineinspringen.  Darum 
ist  eine  Besprechung  seiner  Ziele,  seines  Wollens  und  seines 
Könnens    —    oder  Nichtkönnens    —    unbedingt    erforderlich. 

Die  Ziele  des  neuen  Bundes  sollen  wirtschaftlicher  Natur 
sein :  Die  Hebung  des  Nachwuchses  in  wissenschaftlicher  und 
technischer  Beziehung,  die  Bekämpfung  der  Privattätigkeit 
staatlicher  und  kommunaler  Gartenbeamten,  Aufklärung  des 
Publikums  über  die  Gartenkunst. 

Hierzu  mögen  ja  auch  noch  andere  Punkte  kommen,  in 
Breslau  wurden  aber  nicht  mehr  genannt,  deshalb  sollen  zu- 
nächst anhand  dieser  Punkte  Notwendigkeit  und  Erfolg- 
möglichkeit  des  beabsichtigten   Bundes   untersucht   werden. 

Hebung  des  Nachwuchses.  Die  künstlerische  Vertretung 
unserer  Berufsinteressen  haben  wir  in  der  „Deutschen  Gesell- 
schaft für  Gartenkunst",  welcher  der  neue  Bund  angeblich  keine 
Konkurrenz  machen  will.  Nun  ist  die  Deutsche  Gesellschaft 
stets,  wie  es  ja  auch  ihre  Pflicht  ist,  für  die  bessere  Aus- 
bildung der  Gartenkunstjünger  tätig  gewesen.  Hat  sie  mit 
dieser  Tätigkeit  nicht  genügende  Erfolge  erzielt  —  und  das 
muß  doch  die  Ansicht  der  Gründer  des  Bundes  sein,  —  auf 
welchem  Wege  und  mit  welchen  Mitteln  will  dann  die  neue 
Vereinigung  auf  diesem  Gebiete  segensreich  wirken?    Ist  die 


„Hebung  des  Nachwuchses"  ein  stichhaltiges  Argument  für 
die  Notwendigkeit  eines  neuen  Vereins?  Die  Antwort  kann 
doch  wohl  nur  „nein"  lauten,  denn  erstens,  wenn  eine  so  an- 
gesehene und  machtvolle  Vereinigung  wie  die  D.  G.  f.  G.  keine 
oder  nicht  genügende  Erfolge  aufweisen  kann  (immer  im 
Sinne  der  Gründer  des  Bundes  gesprochen!),  wo  soll  dann 
das  Vertrauen  auf  größeren  Erfolg  zu  einer  neuen  Vereinigung 
herstammen? 

Und  zweitens,  warum  erheben  die  Herren,  die  mit  den 
Kenntnissen  usw.  der  Gartentechniker  nicht  zufrieden  sind, 
ihre  Stimmen  nicht  zunächst  an  der  vorläufig  berufenen  Stelle, 
eben  in  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Gartenkunst? 

Die  Bekämpfung  der  Privattätigkeit  der  Gartenbeamten. 
Ja,  das  ist  eine  Absicht,  die  sich  auch  schon  andere  Leute 
zum  Ziel  gesteckt  haben,  aber  das  Schönste  ist,  daß  der  neue 
Bund  nach  den  Kasseler  Beschlüssen  auch  Beamte  in  seinen 
Reihen  aufnehmen  will !  Darüber  möchte  man  direkt  ein 
Satyrspiel  schreiben !  Das  kommt  mir  so  vor,  als  ob  man 
etwa  Krupp,  Ehrhardt,  Armstrong  und  Genossen  zu  Ehren- 
mitgliedern   der  Haager  Friedenskonferenz    ernennen  wollte ! 

Weitere  Worte  zu  diesem  Programmpunkt  würden  die 
Wirksamkeit  des  Gesagten  wohl  nur  abschwächen,  soviel  nur 
noch:  Es  ist  tief  traurig,  daß  mit  solchen  Schlagwörtern  der 
Versuch  gemacht  wird.  Unbesonnene  zu  ködern,  die  Zeit  und 
Geld  dazu  hergeben  sollen,  einen  neuen  Keil  in  die  so  sehr 
zu  begrüßenden  Einigungsbestrebungen  der  Deutschen  Gärtner- 
schaft zu  treiben !  Bleibt  noch  der  dritte  Punkt  des  vor- 
läufigen Arbeitsfeldes:  Aufklärung  des  Publikums  über  Garten- 
kunst. Leider  geht  aus  den  Berichten  der  Presse  nicht  hervor, 
ob  in  Breslau  schon  Erläuterungen  dahin  gegeben  worden 
sind,   wie  diese  Aufklärung  gedacht  ist. 

Nun  gibt  es  neben  dem  neuen  Bund  leider  schon  Vereine 
und  Zeitscliriften,  die  ihm  darin  längst  das  Wasser  abgegraben 
haben.  Zuerst  nenne  ich  auch  da  die  Deutsche  Gesellschaft 
für  Gartenkunst ,  deren  Bestreben  es  war  und  ist ,  dem 
Publikum  zu  zeigen,  was  in  der  Gartenkunst  vorgeht  und 
was  sie  leistet.  Sie  gibt  zu  diesem  Zweck  eine,  auch  in 
Laienkreisen  gelesene  Zeitschrift  heraus,  veranstaltet  ent- 
sprechende Vorträge  und  Ausstellungen.  Ferner  haben  sich 
eine  ganze  Reihe  illustrierter  Zeitungen  dieses  dankbaren 
Themas  bemächtigt.  Schließlich  gibt  es  seit  ungefähr  vier 
Jahren  eine  Vereinigung,  die  sich  diese  Aufklärung  auch  ganz 
besonders  als  Ziel  gesteckt  hat.  Es  ist  dies  der  Spezial- 
ausschuß  für  Gartenarchitekten  und  Landschaftsgärtner,  der 
seit  kurzem  die  Bezeichnung  „Vereinigung  Deutscher  Garten- 
architekten und  Landschaftsgärtner  im  Verband  der  Handels- 
gärtner Deutschlands"    führt. 

Diese  rein  wirtsdiaftliche  Vereinigung  hat  bezüglich  der 
Aufklärung  des  Publikums  heute  schon  namhafte  Erfolge 
erzielt,  vor  allem  durch  die  Gartenkunstausstellung  in  Düssel- 
dorf, die  bei  einer  Dauer  von  16  Tagen  von  etwa  9000  Per- 
sonen besucht  wurde !  Damit,  meine  Herren  Bundesgründer, 
ist  ein  wichtiger  Fingerzeig  zur  Aufklärung  des  Publikums 
gegeben,  geht  hin  zu  den  Spezialausschüssen  in  Frankfurt, 
Leipzig,  Hamburg,  Berlin  usw.  und  macht  den  Rheinländern 
und  Westfalen  das  nach,  damit  erzielt  Ihr  schnellere  und 
sichere  Erfolge,  als  wenn  Ihr  Euch  in  einem  Sonderbündchen 
abschließt!  Diese  Vereinigung  Rheinlands  und  Westfalens, 
der  sich  wahrscheinlich  auch  der  Gau  Mittelrhein  anschließen 
wird,  rückt  gegenwärtig  mit  aller  Macht  der  kostenlosen  Plan- 
bearbeitung   zu  Leibe    und  werden  Erfolge    für    die  Garten- 


XVII,  47 


Die  Gart  eil  weit. 


657 


architekten  nicht  ausbleiben.  Sie  wird  auch  in  aller  Kürze 
erneut  an  die  Städte  usw.  herangehen,  um  der  Privattätigkeit 
der   Beamten   immer  mehr  zu   begegnen. 

In  gemeinsamen  Fragen  hat  die  Vereinigung  zusammen 
mit  der  D.  G.  f.  G.  gearbeitet  und  wird  dies  tunlichst  auch 
für  die  Folge   tun. 

Wirtschaftliche  Fragen  lassen  sich  heute  nur  noch  vco 
Vereinigungen  lösen,  hinter  denen  als  Hilfs-  und  Druckmittel 
Massen  stehen,  Massen  von  Menschen  und  Massen  von  Geld, 
denn  schon  die  Aufklärung  des  Publikums  erfordert  z.  B.  des 
letzteren  eine  ganze  Menge!  Und  auf  die  Behörden  macht 
es  bei  Eingaben  einen  ganz  anderen  Eindruck,  wenn  hinter 
den  Petenten  die  etwa  10  000  Mitglieder  des  Verbandes  der 
Handelsgärtner  stehen,   oder   nur  die  Buchstaben  B.  D.  G.  A. ! 

Aber  hier  liegt  des  Pudels  Kern:  Die  Herren  liebäugeln 
mit  einer  Qualitätsbezeichnung;  weg  vom  Gärtner  ist  ihre 
Losung!  Nun,  auch  dieser  Stein  des  Anstoßes  wird  bald 
beseitigt  sein,  denn  der  Verband  der  Handelsgärtner  wird 
sich  der  Tatsache  nicht  länger  verschließen  können,  daß  er 
sich  falsch  betitelt ;  Handelsgärtner,  sinngemäß  also  Gärtner, 
die  nur  handeln,  gibt  es  nicht  viele,  Gartenbaubetrieb,  ist 
das  Wort  auch  etwas  lang,  ist  jedenfalls  richtiger,  bezeich- 
nender. Ist  diese  Umtaufe  eingeführt,  dann  werden  sich  wohl 
diejenigen,  die  nicht  lediglich  Gartenarchitekten  sind,  sondern 
auch  einen  Gartenbaubetrieb  haben,  also  die  erdrückende 
Mehrzahl  der  Gartenarchitekten,  im  Verband  mehr  wie  bisher 
zu   Hause  fühlen.     Dies  jedoch   nur  nebenbei. 

In  fast  allen  wirtschaftlichen  Fragen  müssen  die  Garten- 
architekten mit  den  Landschaftsgärtnern  (auch  diese  Bezeichnung 
muß  als  nicht  zutreffend  geändert  werden)  zusammengehen. 
Oder  können  etwa  die  Gartenarchitekten,  die  sich  zu  den 
Landschaftsgärtnern  zahlenmäßig  ungefähr  wie  1  zu  10  ver- 
halten, die  vielen  Wirtschaftsprobleme,  die  uns  beschäftigen, 
z.  B.  Lohntarif,  Tarif  gegenüber  der  Kundschaft,  Pflanzenersatz, 
Zollfragen,  Submissionswesen,  Beamtenkonkurrenz  usw.,  allein 
bewältigen? 

Ist  es  auf  der  einen  Seite  erfreulich,  daß  sich  die  Er- 
kenntnis der  Notwendigkeit  eines  wirtschaftlichen  Zusammen- 
schlusses immer  weiter  Bahn  bricht,  so  ist  es  andererseits 
traurig,  daß  die  maßgebenden  Personen  nicht  zunächst  den 
Versuch  machen,  ob  sie  ihre  Ziele  nicht  bei  einer  schon  be- 
stehenden Organisation  erreichen  können. 

Deutsche  Gartenarchitekten  und  Landschaftsgärtner !  Schließt 
Euch  dem  bis  jetzt  so  erfolgreichen  Spezialausschuß  an,  findet 
Ihr  dort  nicht,  was  Ihr  erwartet  und  könnt  Ihr  denselben  nicht 
durch  fleißige  Mitarbeit  Eurem  Wunsch  entsprechend  ausbauen, 
so  habt  Ihr  immer  noch  Zeit,  andere  Wege  einzuschlagen ! 
Einen  Verrat  an  unseren  gemeinschaftlichen  Interessen  aber 
begeht  jeder,  der  durch  seine  Person,  seine  Tätigkeit,  sein 
Geld  eine  Sonderbündelei  unterstützt,  der  auch  der  Wohl- 
wollendste keine  Erfolge  prophezeien  kann  ! 

Nachschrift:  Wenn  die  Schriftleitung  der  Deutschen 
Gesellschaft  für  Gartenkunst  dasjenige,  was  die  „Gartenkunst" 
bringt,  als  den  Niederschlag  ihrer  Ansicht  anerkennt,  so  er- 
bringt sie  in  ihrer  neuesten  Nummer  wiederum  den  Beweis, 
daß  die  Deutsche  Gesellschaft  niemals  die  wirtschaftlichen 
Interessen  der  selbständigen  Gartenkünstler  vertreten  kann, 
im  Gegenteil,  letztere  in  einem  äußerst  wichtigen  Punkt  sogar 
verrät ! 

Der  Schreiber  des  Artikels:  „Zur  Gartenkunstausstellung 
in  Düsseldorf"  ist  ein  Angestellter  des  Schriftleiters  der 
Deutschen  Gesellschaft,    ich    darf    also    mit  um  so    größerem 


Recht  annehmen,  daß  der  Schriftleiter  mit  demjenigen  ein- 
verstanden ist,  was  in  dem  Artikel  einleitend  gesagt  wird, 
wenn  ich  auch  nicht  annehme,  daß  sich  seine  innere 
Ueberzeugung    damit    deckt. 

Herr  Tapp  sagt:  „Als  Grund  für  die  Ausstellung  wurde 
u.a.  genannt:  Die  Notwendigkeit,  der  Oeffentlichkeit  Auf- 
klärung darüber  zu  geben,  was  der  selbständige  Gartenarchitekt 
zu  leisten  vermag,  daß  also  heute  nicht  mehr  der  Garten- 
beamte der  allein  berufene  Gartengesfalter,  der  Gartenkünstler, 
sei."  Hier  setzt  nun  seine  Kritik  ein,  indem  er  weiter  sagt : 
„So  fremd  steht  die  Oeffentlichkeit,  insbesondere  diejenigen, 
welche  als  Interessenten  in  Frage  kommen,  heute  erfreulicher- 
weise wohl  doch  den  wirklichen  Verhältnissen  nicht  mehr 
gegenüber.  Meines  Erachtens  schneidet  bei  Beurteilung  der 
verschiedenen  Leistungen,  ähnlich  wie  in  der  Baukunst,  auch 
in  der  Gartenkunst,  der  freie  Künstler  heute  keineswegs  mehr 
ungünstig  ab." 

Was  sagen  nun  die  Herren  Hanisch,  Menzel  und  all  die  andern, 
die  in  Breslau  unter  der  Leitung  des  Herrn  Hoemann 
die  Notwendigkeit  einer  neuen  wirtschaftlichen  Interessen- 
vertretung vor  allem  mit  der  Bekämpfung  der  Privattätig- 
keit staatlicher  und  kommunaler  Gartenbeamten  begründeten, 
zu  dieser,  von  demselben  Herrn  Hoemann  mindestens  nicht 
widersprochenen  Ansicht  des  Herrn  Tapp?  Wenn  die  Deutsche 
Gesellschaft  mit  ihrem  starken  Beamteneinschlag  der  Meinung 
ist,  daß  „der  freie  Künstler  heute  keineswegs  mehr  ungünstig 
abschneidet",  so  wäre  es  doch  wohl  richtiger  gewesen,  einen 
wirklichen  „freien  Künstler",  aber  keinen  Angestellten 
zur  Vertretung  dieser  Ansicht  zu  gewinnen.  Oder  hat  man 
diplomatischerweise  gerade  einen  solchen  genommen,  um 
einesteils  mit  den  Beamtenmitgliedern  zu  liebäugeln,  anderer- 
seits aber  ihn  den  nichtbeamteten  Mitgliedern  gegenüber 
leichter  abschütteln   zu  können? 

Dann  durfte  man  aber  eigentlich  keinen  An- 
gestellten aus  einem  Geschäft  nehmen,  welches 
ausderPrivattätigkeit  eines  Gartenbeamten  den 
größten  Vorteil  zieht!  —  Gerne  habe  ich  diesen  Satz 
nicht  geschrieben,  ich  lasse  ihn  aber  stehen,  weil  ich  mir  sage, 
daß  auch  das  gröbste  Geschütz  zur  Anwendung  kommen  muß, 
wenn   es  gilt,   Angriffe  abzuwehren ! 

Nun  wird  man  mir  vielleicht  sagen,  daß  ich  dem  Artikel 
mit  meiner  Entgegnung  zuviel  Ehre  erweise,  daß  die  selb- 
ständigen Gartenarchitekten  sich  darum  doch  nicht  von  ihrer 
Bekämpfung  der  Beamtentätigkeit  abhalten  lassen  werden.  — 
Dem  halte  ich  entgegen:  Die  „Gartenkunst"  wird  auch  von 
Behörden  gehalten;  wenn  wir  nun  mit  Beschwerden  kommen, 
dann  können  diese  uns  kaltlächelnd  erwidern:  Hier  steht  es 
ja  schwarz  auf  weiß,  daß  es  mit  der  Beamtenkonkurrenz  gar 
nicht  so  schlimm  ist! 

Um  da  nicht  mit  einer  Antwort  in  Verlegenheit  zu  kommen, 
stelle    ich    mein    grobes  Geschütz   jedermann    zur  Verfügung. 

Ich  versage  mir,  weiter  auf  den  Tapp'schen  Artikel  ein- 
zugehen, obgleich  Sätze,  Behauptungen,  wie:  Auch  in  der 
Baukunst  schnitt  heute  der  freie  Künstler  gegenüber  dem 
Beamten  keineswegs  mehr  ungünstig  ab  und  (in  bezug  auf  die 
Privattätigkeit  der  Gartenbeamten):  soweit  sie  sich  überhaupt 
noch  damit  befassen  —  obgleich  diese  Sätze  in  ihrer  — 
sagen  wir  höflich  —  unbewußten  Unrichtigkeit  eigentlich 
auch  eine  Abfuhr  verdienten.  Aufgeschoben  ist  nicht  auf- 
gehoben. 

Die  Notwendigkeit  einer  reinlichen  Scheidung  zwischen 
gärtnerischen  Vereinigungen    in    solche    für  künstlerische  und 


658 


Die  Gar  teil  weit. 


XVII,  47 


solche  für  wirtschaftliche  Fragen  ist  durch  den  Tapp'schen 
Artikel  wieder  einmal  erfreulich  deutlich  vor  Augen  geführt 
worden,  ich  wiederhole  darum  meine  Bitte  an  die  deutschen 
Gartenarchitekten:  Schließt  Euch  der  Vereinigung  Deutscher 
Gartenarchitekten  und  Landschaftsgärtner  im  Verbände  der 
Handelsgärtner  Deutschlands  an ! 

Das  ist  vorläufig  die  einzige  Stelle,  wo  wirtschaftliche 
Fragen  tatkräftig,  sachlich,  aber  ohne  Ansehen  der  Person 
behandelt  werden.  

Obstbau. 


Die  Sauerkirsche  Minister  von  Podbielski.  Im  Garten  meiner 
Eitern  standen  einige  g-ewöhnliche  Sauerkirschen;  sie  waren  wirklich 
recht  sauer,  reiften  aber  Anfang  August,  also  zu  einer  Zeit,  zu 
welcher  der  Garten  sonst  nicht  viel  an  Früchten  bot,  und  bildeten 
für  uns  Kinder  eine  vielumstrittene  Beute.  Deshalb  habe  ich  von 
Jugend  auf  eine  Vorliebe  für  Sauerkirschen.  Hier  in  Süddeutschland 
sind  diese  Kirschen  weniger  sauer,  auch  wohlschmeckender.  Sie 
werden  hier  in  letzter  Zeit  mehr  angepflanzt,  zumal  ihre  Früchte 
sehr  gesucht  sind  und  besser  als  diejenigen  der  Süßkirschen  bezahlt 
werden.  Unter  den  Sauerkirschen  ist  die  Große  lange  Lotkirsche 
neben  der  Ostheimer  Weichsel  die  gesuchteste.  Es  gibt  aber  auch 
halbsaure  Kirschen ;  eine  solche  ist  Reine  Hortense.  Zu  den  halb- 
sauren gehört  auch  Minister  von  Podbielski,  die  vor  etwa  10  bis 
12  Jahren  unter  großer  Reklame  eingeführt  wurde.  Erst  nach 
vielfachen  Bemühungen  gelang  es  mir  damals,  noch  eine  einjährige 
Veredlung  aufzutreiben,  die  auf  Weichsel  veredelt  war  und  mit 
Schattenmorellen  an  der  Nordseite  einer  Bretterwand  angepflanzt 
wurde.  Minister  von  Podbielski  entwickelte  sich  mächtig,  trotz  der 
Zwergunterlage;  ihre  Blätter  erlangten  fast  die  dreifache  Größe 
derjenigen  der  Schattenmorelle.  Im  dritten  oder  vierten  Jahre 
erntete  ich  einige  Früchte,  die  wohl  etwas  größer  als  jene  der 
Schattenmorelle  waren,  aber  von  fadem  Geschmack,  weder  sauer 
noch  süß  und  wässerig.  Der  Baum  steht  heute  noch,  hat  aber  nie 
viel   getragen;  er   ist   immer   noch   starkwüchsig. 

Mit  den  ersten  beim  Schnitt  abgefallenen  Zweigen  hatte  ich 
seinerzeit  zwei  hochstämmige  Süßkirschen  umgepfropft.  Diese  Bäume 
zeigten  schon  nach  wenigen  Jahren  ein  normales  Laub,  das  kaum 
von  demjenigen  anderer  Sauerkirschen  zu  unterscheiden  war,  bildeten 
schöne,  runde  und  geschlossene  Kronen,  begannen  bald  zu  tragen 
und  werden  von  Jahr  zu  Jahr  fruchtbarer.  Die  Früchte  sind  groß, 
in  Form  und  Farbe  der  Schattenmorelle  ähnlich,  auch  ebenso  weich- 
fleischig, deshalb  aber  für  Fernversand  schlecht  geeignet.  Regen- 
wetter schadet  ihnen  zur  Reifezeit  nicht,  da  sie  weder  platzen  noch 
faulen.  Sie  haben  ein  eigenes  Aroma,  sind  sehr  wohlschmeckend, 
leicht  säuerlich  und  reifen  14  Tage  vor  der  Schattenmorelle.  Die 
Frucht  ist  Tafelfrucht,  auch  zum  Einkochen  geeignet,  hervorragend 
für  Kuchen  und  Kompott.  Diese  Kirsche  macht  ihrem  Namen  Ehre, 
denn  sie  ist,  wie  ihr  hoher  Pate,  vielseitig  verwendbar.  Keines- 
falls ist  sie  aber  eine  Kirsche  für  schattige  Lage;  sie  verlangt  Licht 
und  Sonne  und  erträgt  keinen  Schnitt.  W.  Ohimer. 


Mannigfaltiges. 

Etwas  über  Vanille  und  angebliche  Vanille- 
vergiftungen *). 
Die  Frucht  der  Vanilla  planifolia,  die  Vanille  des  Handels, 
enthält  als  Träger  ihres  Aromas  Vanillin;  außerdem  noch  einige 
andere  vollkommen  unschädliche  Bestandteile,  wie  Zucker,  Wachs, 
Fett  u.  a.  Das  Vanillin  wurde  früher  neben  dem  Gebrauch  als 
Gewürz  und  Parfümerie,  als  Heilmittel  für  Nervenleiden,  Hysterie  u.  a. 
verwendet.  Heute  dient  es  nur  noch  als  Gewürz  und  zu  Parfümerie- 
zwecken.     Es  ist  festgestellt,  daß   Vanille   keine  giftigen  Bestaad- 


*)  Vergleiche  Artikel  „Die  Vanillepflanze  usw."  in  Nr.  25   dieses 
Jahrgangs,  Seite  348. 


teile  enthält.  Man  kann  Vanillin  selbst  in  größeren  Mengen  ge- 
nießen, ohne  irgendwelche  Vergiftungserscheinungen  zu  bemerken. 
Wenn  trotzdem  von  Vanillevergiftungen  gesprochen  wird,  so  darf 
der  Vanille  nur  indirekt  Schuld  beigemessen  werden.  Vanillin 
fördert  nämlich  die  Entwicklung  gewisser  Bakterien,  wodurch  z.  B. 
die  Zersetzung  von  Milch  begünstigt  wird,  die  sowieso  schon  dem 
Schlechtwerden  nahe  ist.  Die  dann  gänzlich  verdorbene  Milch  ver- 
ursacht nun  die  sogenannte  Vanillevergiftung.  Man  darf  deshalb 
zur  Verwendung  für  Vanillespeisen  nur  gute  und  frische  Materialien 
nehmen,  auch  hebe  man  fertige,  reine  Vanillespeisen,  Puddings, 
Saucen   usw.,   nie   länger  auf. 

Neben  dem  Vanillin  der  Vanille  sind  noch  das  aus  Eugenol, 
aus  Guajakol  des  Buchenholzteers  und  das  aus  Coniferin  gewonnene 
Vanillin  im  Gebrauch.  Sie  gleichen  dem  natürlichen  in  allen 
Stücken,  sind  aber  billiger  und  verdunsten  ihr  Aroma  selbst  in 
offenen  Gefäßen  kaum  merklich,  im  Gegensatz  zur  Vanilleschote. 
Welche  Aufgabe  das  Vanillin  im  Organismus  der  Pflanzen  —  die 
meisten  Nadelbäume  enthalten  es  —  zu  erfüllen  hat,  ist  unbekannt. 
Man  sieht  das  Vanillin,  das  man  mit  Amygdalin,  Coniferin  usw. 
unter  der  Bezeichnung  Glykoside  zusammenfaßt,  als  ätherartige  Ver- 
bindungen  der  Zuckerarten   an. 

Hier  auf  der  Hohen  Warte  wird  seit  etwa  25  Jahren  eine 
Vanilla  aromatica  kultiviert.  Ausgesetzt  in  recht  grobe  Lauberde- 
brocken, rankt  sie  unter  dem  Glasdache  eines  12  m  langen  Hauses 
und  verleiht  dem  Hause  durch  ihre  zahlreichen  Luftwurzeln,  die 
zwischen  den  Pflanzen  der  Tabletten  verschwinden,  ein  zur  Ab- 
wechslung nötiges  unruhigeres,  sagen  wir,  an  einen  Urwald  denkend, 
tropischeres  Aussehen,  ohne  die  gut  entwickelten  und  malerisch 
gruppierten  Dieffenbachia  Fournieri,  Bowmanni,  Memoria  Corsi, 
Bausei  u.  a.,  die  Agiaonemen  und  Schismatoglottis  usw.  zu  be- 
einträchtigen. Im  Februar  und  März  erscheinen  die  gelblichgrünen, 
geruchlosen  Blüten,  etwa  600 — 700  Stück,  von  denen  etwa  500  Stück 
mittels  eines  kleinen  Stäbchens  vorsichtig  befruchtet  wurden,  welche 
fast  alle  ansetzten.  Es  entwickelten  sich  die  Fruchtknoten  zu 
ansehnlichen  Schoten  von  20 — 25  cm  Länge  und  etwa  1'  2  cm 
Dicke.  Geerntet  wird  im  halbreifen  Zustande,  im  Oktober  oder 
November.  Die  grünen  Schoten  taucht  man  einige  Sekunden  in 
kochendes  Wasser,  um  etwaige  Insekteneier  zu  töten,  trocknet  sie 
dann  an  der  Sonne  und  bewahrt  sie  bis  zum  Gebrauch  in  Blech- 
kästen auf.  Während  der  Blüte  spritze  man  nur  nach  dem  Be- 
stäuben und  möglichst  nur  die  Luftwurzeln  und  die  Stellen  der 
Pflanze,  die  nicht  mit  Blüten  besetzt  sind,  da  sonst,  namentlich  bei 
trübem  Wetter,  die  feucht  gewordenen  Blüten,  besonders  wenn 
kleine  Verletzungen  durch  das  Bestäuben  entstanden,  abfallen.  Die 
einzelne  Blüte  ist  nur  sechs  Stunden  geöffnet;  die  Befruchtung 
ist  in  dieser  Zeit  vorzunehmen.  Die  Wintertemperatur  soll 
mindestens  18"  C  betragen.  Im  Winter  wird  nur  an  schönen 
Tagen,  dann  aber  kräftig,  im  Frühjahr  und  Sommer  fast  täglich 
gespritzt.  Die  Vermehrung  geschieht  leicht  durch  Stecklinge. 
K.  Walch,   Wien. 

Englische  Reklame.  Der  Engländer  ist  bekanntlich  durch 
und  durch  Kaufmann;  er  bekundet  bei  jeder  sich  bietenden  Gelegen- 
heit das  ihm  angeborene  kaufmännische  Talent.  Er  ist  nicht  nur 
davon  überzeugt,  daß  man  Reichtum  nur  durch  gründliche  Aus- 
nutzung der  Druckerschwärze  erlangen  kann,  sondern  er  sucht  auch 
fortgesetzt  durch  Privatausstellungen  die  allgemeine  Aufmerksamkeit 
auf  seine  Erzeugnisse  zu  lenken.  Alle  erdenklichen  Geschäftskniffe 
verwendet  er  zu  Reklamezwecken,  aber  auf  reelle  Weise,  die  ihm 
auch   die  Erhaltung   der  gewonnenen   Kunden   sichert. 

Nachahmenswert  ist  der  Reklamesport,  den  englische  Baum- 
schulen und  Gärtnereibesitzer  betreiben,  indem  sie  gelegentlich  von 
Ausstellungen  kleine  Kataloge  in  Form  von  Notizbüchern  verteilen. 
Diese  Heftchen  enthalten  auf  der  einen  Seite  die  üblichen  An- 
preisungen, während  sie  auf  der  anderen  ein  Notizblatt  darstellen. 
Ein  an  einem  Bändchen  befestigter  Bleistift  vervollständigt  diese 
Reklamehefte.  Bei  den  englischen  Landschaftsgärtnern  sind  ge- 
schmackvoll ausgeführte  Kataloge  mit  Ansichten  aus  eigenen 
Schöpfungen,    wie    sie    jetzt   auch    in    Deutschland   vereinzelt    aus- 


XVn,  47 


Die  Gartenwelt. 


659 


g^egeben  werden,  allgemein  üblich.  Eine  andere  Art  der  Reklame 
besteht  darin,  daß  große  Spezialfirmen,  z.  B.  Rosen-  und  Lathyrus- 
Züchter,  hohe  Geldpreise  auf  die  größten  und  schönsten  Blumen, 
erzielt  an  von  ihnen  bezogenen  Pflanzen,  bzw.  Samen,  aussetzen. 
Manche  Samenhändler  stellen  Glasgefäße  mit  Erbsen  oder  anderen 
Samen  ins  Schaufenster  und  fordern  die  Vorübergehenden  durch 
Plakat  auf,  die  Zahl  der  in  diesen  Gefäßen  befindlichen  Samen 
abzuschätzen.  Zu  einer  festgesetzten  Zeit  findet  eine  Auszählung 
der  Samen  statt,  und  diejenigen,  welche  die  richtige  Zahl  erraten 
haben  oder  ihr  am  nächsten  kommen,  werden  dann  durch  Preise 
ausgezeichnet.  Baumschulenbesitzer  bepflanzen  die  Rabatten  längs 
der  Haupteingänge  zu  ihren  Anwesen  unter  Berücksichtigung  des 
Farbenspieles  in  bunter  Mischung  mit  allen  geführten  Gehölze- 
arten, um  den  Laien  so  in  Form  einer  immerwährenden  Aus- 
stellung die  geführten  Arten  und  deren  vorteilhafte  Verwendung 
zu   zeigen. 

Der  weitsichtige  englische  Handelsgärtner,  der  alles  aufbietet, 
eine  immer  größere  Kundenzahl  heranzuziehen,  rechnet  sogar  damit, 
daß  die  von  ihm  beschäftigten  jungen  Gärtnergehilfen  später  einmal 
seine  dauernden  Abnehmer  werden.  Deshalb  vermitteln  die  großen 
englischen  Firmen  jungen  Gehilfen  bereitwilligst  jede  gewünschte 
Stellung,  und  zwar  kostenlos.  Durch  dieses  Entgegenkommen 
sichern  sie  sich  die  Gunst  dieser  jungen  Leute,  die  vielleicht  später 
einmal  in  selbständigen  Stellungen  oder  als  Handelsgärtner  belang- 
reiche Aufträge  zu  vergeben  haben.  W.  Meyer. 


Der  Sperling.  Den  Kampfartikel  gegen  die  Sperlinge  in  Nr.  26 
las  ich,  wie  so  manchen  andern,  mit  gemischten  Gefühlen.  Ist  man  auch 
Vogelfreund,  für  den  Sperling  hat  man  wenig  oder  nichts  übrig, 
er  ist  immer  der  Prügeljunge,  muß  alles  ausbaden.  Das  macht 
restlich  sein  Proletariergewand,  dann  sein  dummdreistes  Wesen 
und  schließlich  sein  Mangel  jedweder  Sangeskunst.  Daß  der 
Sperling  mehr  schadet  und  weniger  nützt  wie  viele  andere  Vögel, 
möchte  ich  wirklich  bezweifeln.  (Ich  nicht!  Der  Herausgeber.)  Ich 
habe  zum  Beispiel  vom  Sperling  im  Garten  am  wenigsten  zu  leiden, 
derselbe  hält  sich  meistens  auf  dem  Wirtschaftshof  auf  und  frißt,  wenig 
angefochten,  mit  den  Hühnern  aus  einer  Schüssel.  (Was  für  den 
Besitzer  der  Hühner  ein  teures  Vergnügen  ist.  Der  Herausg.)  Ist 
ein  Kirschbaum  in  der  Nähe,  so  frißt  er  natürlich  zur  Abwechslung 
auch  von  diesem,  aber  das  tun  in  größerem  Maße  Amseln,  Drosseln, 
Stare,  Mönche  (?d.Red.),  Häher  u  a.  Samen  fressen  hauptsächlich 
Finken  und  Hänflinge,  weniger  der  Sperling;  er  findet  die  Sättigung 
auf  dem  Hofe  einfach  bequemer  und  das  scheint  bei  ihm  die  Haupt- 
sache zu  sein.  Damit  komme  ich  auf  seinen  Nutzen.  Hat  er  Junge 
zu  füttern  und  sind  auf  den  Bäumen  seiner  Nachbarschaft  Raupen, 
so  nimmt  er  diese  ganz  gewiß  (Aber  keine  behaarten.  D.  Red.) 
als  das  nächstliegende  und  bequemste  und  stiftet  dadurch  großen 
Nutzen,  mindestens  ebensoviel,  wie  seine  angesehenen  Mitvögel, 
bei  denen  hohe  Gaben,  schönes  Gefieder  und  manierliches  Wesen 
ebenso  erblich  sind,  wie  bei  ihm  das  ruppige  Dasein.  Betrachten 
wir  auch  diesen  Proletarier  einmal  mit  liebevollen  Blicken  und  nicht 
stets  und  ständig  mit  Verachtung  oder  mit  Haß.  Ich  bin  ganz  und 
gar  nicht  für  seine  absolute  Schonung,  mag  er  nach  wie  vor  der 
Zielpunkt  der  Teschingschützen  bleiben,  denn  aussterben  dürfte  er 
doch  nicht.  Gegen  das  Giftlegen  bin  ich  aber  ganz  entschieden ; 
das  ist  im  allgemeinen  für  die  Vögel  zu  gefährlich.  Ich  will  sogar 
dem  Abschuß  der  Dohlen,  Stare,  Häher,  Amseln  und  Drosseln  in 
der  Obstzeit  das  Wort  reden,  während  ich  für  absolute  Schonung 
während  der  Brutzeit,  überhaupt  während  der  Nistung,  bin.  Ge- 
nannte Vogelarten  vermehren  sich  sehr  stark  und  können  für  den 
Obstzüchter  eine  Plage  werden.  F.  Steinemann. 

Blumistische  Miscellen  aus  Hellas.  Im  Garten  des  deutschen 
Konsuls,  Herrn  Tool  in  Argostoli,  der  Hauptstadt  von  Kephallonia, 
sah  ich  die  Veilchen  mit  Riesenlaub.  Die  Pflanzen  standen  im 
Schatten  der  Orangen  und  wurden  oft  bewässert.  Ich  konnte  nicht 
erfahren,  welcher  Sorte  sie  angehören,  es  waren  aber  echte  Veilchen, 
doch  nicht  mehr  in  Blüte.      Man  sagte  mir,  auch   die  Blumen  seien 


sehr  groß.  Ich  fand  Blätter,  die  eine  Spanne  im  Durchmesser 
hatten ;   es   waren   schon   mehr  Kohlblätter. 

Die  Gardenia  und  der  Jasmin  sind  beide  dort  ungeheuer  beliebte 
und  gern  kultivierte  Sträucher.  Fast  allemal,  wenn  ich  mit  griechischen 
Küstendampfern  von  einer  Insel  zur  andern  reise,  sehe  ich  irgend- 
einen Passagier  mit  einem  Topf,  darin  ein  kräftiges  Jasminum 
Sambac  steht.  Niemals  sah  ich  /.  fruticans  als  Topfpflanze.  Zu- 
weilen schiffte  sich  letzthin  als  Kostbarkeit  auch  eine  Japanlilie  in 
Blüte    mit    uns    ein    und   wurde   dann   viel   bewundert   und   begehrt. 

Der  Grieche  führt  erst  jede  Blume  zur  Nase.  Sie  muß  duftend 
sein,  sonst  gilt  sie  wenig,  besonders  dann,  wenn  sie  nicht  blau 
oder  weiß  ist.  Darum  sind  alle  duftenden  Blumen,  wie  Rosen, 
Nelken,  Jasmin,  Gardenien,  Akazie,  Philadelphus  coronarius  so 
beliebt,  auch  Orangenblüten  und  Tuberosen.  Aber  auch  duftige  Kräuter, 
wie  Lippia  citriodora,  Mentha,  Thymus  und  dergleichen  sind  hoch- 
geschätzt. Dabei  erscheint  es  aber  wieder  auffallend,  daß  die 
Myrte  Nationalblume  ist.  So  sagten  mir  wenigstens  meine  Freunde 
in  Zante,  die  Damen  des  Grafen  Solomos-Lunzi,  und  der  Hausherr 
selber  bestätigte  es.  Er  ist  ein  Nachkomme  des  griechischen 
Freiheitssängers  und  Helden  Solomos,  der  ein  Denkmal  in  Zante  hat. 
Trotz  dieser  Vorliebe  für  duftende  Blumen  und  Kräuter,  die  der 
Grieche  mit  Italienern  und  Spaniern  gemeinsam  hat,  liebt  er  die 
Camellie  über  alles.  Und  wenn  die  Einfuhr  von  Pflanzen  aus  dem 
Auslande  nicht  verboten  wäre,  könnten  deutsche  Handelsgärtner 
dort   für   Camellien   großen   Absatz   finden. 

Syringa  vulgaris,  Levkojen  und  Pelargonium  graveolens  sind 
ebenso  bei  den  Griechen  beliebt  und  gesucht.  Basilicum  wird,  des 
Sommers  in  Töpfen  gezogen,  massenhaft  auf  allen  Straßen  aus- 
geboten. Das  köstlich  duftende  Kraut  sollte  auch  bei  uns  mehr 
Beachtung  finden. 

Um  das  Marmordenkmal  des  Zantuetendichters  Solomos  bluten 
die  schönen  Efeugeranien  in  frischer  Rosafarbe  in  unübertrefflicher 
Pracht.  Der  alte  nun  tote  Lemoine  hat  sich  in  den  Ländern  des 
Mittelmeeres,  besonders  in  Malta  und  Griechenland,  mit  dieser 
Blume  ein  Prachtdenkmal  gesetzt,  das  bestehen  wird,  so  lange  es 
blumenbauende  Menschen  gibt. 

Zante  ist  seiner  Blumenausfuhr  zur  Winterzeit  halber  in 
Griechenland  berühmt.  Es  werden  besonders  Parmaveilchen  und 
Rosen,   auch   Geranien   ausgeführt. 

In  ganz  Griechenland  zieht  man  zur  Sommerzeit  die  aus  den 
Kelchen  gezogenen  Jasminblüten  auf  entköpfte  Daucusdolden  und 
bietet  so  diese  improvisierten  Dolden  als  lieblich  duftende  Ware 
in  den  Straßen  feil.  Die  forzierten  Blüten  halten  sich  ohne  Wasser 
tagelang  frisch  und  duftend  und  wandern  in  die  Wäscheschränke. 
Dasselbe  Spiel  findet  sich  in  Palermo  und  Neapel.  Es  ist  nicht 
übel  und  könnte,  hätte  man  so  massenhaft  Jasminblüten  zur  Ver- 
fügung, als  im  Süden,  recht  wohl  Nachahmer  auch  in  Deutschland 
finden.  Etwas  neues  findet  allemal  Anklang,  besonders  wenn  es 
duftet  und  elegant  ist.  Sprenger. 

Ein  Schmuck  der  Griechen.  In  ganz  Hellas,  wohin  ich  noch 
kam,  sah  ich  an  Baikonen,  an  Palästen,  Hütten  und  Häusern 
jeglichen  Standes,  runde,  einfache,  malerische  Kränze  hängen. 
Sie  werden  am  1.  Mai  griechischer  Rechnung  gebunden  und 
dorthin  befestigt,  dem  Spiele  der  Winde  und  den  Pfeilen 
Apollons  preisgegeben.  Sie  hängen  solange,  bis  sie  ein  Berggeist 
oder  Aeolus  selber  entführt,  oft  ein  ganzes  Jahr.  Sie  sind  aus 
den  Blumen,  die  der  Mai  geboren,  gewunden,  meist  aus  Rosen 
und  frischem  Grün.  Immer  und  immer  muß  ich  bewundernd  diese 
schöne  Sitte  schauen  und  darüber  nachdenken.  Sie  muß  alt  sein, 
alt  wie  die  Tänze  der  Frauen  Megaras  und  die  der  Korfuetinnen.  Kein 
Grieche  kann  mir  sagen,  woher  die  Sitte  stammt;  sie  muß  mit  den 
olympischen  Spielen  und  Siegespreisen  zusammenhängen.  Graf 
Metaxas,  früher  Präfekt  von  Korfu,  bei  welchem  ich  etliche  Tage 
als  Gast  auf  seinem  Landgute  in  Frangäta  auf  Kephallonia  ver- 
weilte, meinte,  sie  komme  gewiß  von  den  alten  Griechen  und  von 
deren  Blumenfesten  und  könne  recht  wohl  von  den  folgenden 
Christen  auf  den  ersten  Mai  übertragen  sein.  Man  findet  die 
Kränze  in  jeder  Familie  aushängen,  selbst  die  Fahnenstangen  sind 


660 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  47 


damit  geschmückt.  Auch  fand  ich  sie  an '  den  Balkons  der  vor- 
nehmsten Villen  Athens.  Auch  Schliemanns  kostbare  Villa  „Illion" 
an  der  Akademiestraße  in  Athen  zierte  ein  solcher  Kranz.  Das 
scheint  mir  eine  so  köstliche  Sitte,  daß  ich  sie  in  Deutschland 
wohl   wiederfinden   möchte. 

Ebenso  bringt  man  in  ganz  Griechenland  am  ersten  Mai  frische 
Blumen  und  Kränze  auf  die  Gräber  der  Verstorbenen.  Ostern 
gehört  in  Hellas  teilweise  der  Pietät.  Man  bringt  den  Ver- 
storbenen Blumen,  verweilt  auf  den  Friedhöfen,  und  gibt  sich  bei 
der  Gelegenheit  Brot,  Käse  und  Wein.  Ich  schalte  hier  gleich  ein, 
daß  der  Grieche  der  nüchternste  Mensch  der  Welt  ist  und  sehr 
selten  Wein  trinkt,  oder  wenn  schon,  dann  nur  zu  seinen  Mahlzeiten  ein 
sehr  kleines  Glas.  Die  Feier  und  der  Austausch  an  den  Gräbern 
geschieht  für  die  Seelen  der  Verstorbenen.  Diese  uralte  Sitte  hat 
das  Christentum  übernommen.  Sie  war  zu  schön  und  jedenfalls 
vernünftiger,  als  Ostern  in  üppigen  Gelagen  zu  verprassen.  Modern 
ist,  daß  in  Griechenland  alle  Menschen,  welcher  Konfession  sie 
auch  angehören  mögen,  auf  demselben  großen  Camposanto  ihre 
letzte,  ewige  Ruhe  finden  dürfen  und  können.  Soweit  sind  wir 
nicht  im  schönen  Italien;  die  Spanier  zeichnen  sich  in  dieser  Hin- 
sicht ganz   besonders   durch   Intoleranz   unrühmlich   aus. 

In  Zante  leben  eine  große  Zahl  armer  Leute  vom  Blumenhandel. 
Sie  binden  kleine,  runde  Sträußchen  aus  den  Blumen  der  Jahreszeit, 
nehmen  dazu  auch  wilde  Feldkinder  und  bieten  sie  des  Abends 
feil.  Ich  kaufte  diese  Sträußchen  immer  gern  für  ein  geringes, 
schon  weil  sie  so  freundlich  von  jung  und  alt  dargereicht  werden, 
so  daß  man  gar  nicht  anders  kann,  als  lächeln  und  kaufen.  Man 
trägt  sie,  die  immer  duften,  in  den  Händen  oder  überreicht  sie 
den  ersten  besten  Bekannten ;  sie  kommen  immer  genehm  und 
niemand  ziert  sich,  sondern  trägt  Blumen  oder  nimmt  sie  an,  wo  sie 
geboten   werden. 

Wer    die    neugriechische    Sprache   auch    nur  etwas  versteht,  ist 
in    Griechenland    frei.       Ihm    stehen    alle    Türen    offen.      Fast    alle 
Griechen   sind   gastfreundlich.      Sie   huldigen   Schillers  Wort: 
Willst   du   in   meinem   Himmel   mit   mir   leben. 
So  oft  du  kommst,  er  soll  dir  offen  stehen. 

Sprenger. 

Aus  den  Vereinen. 


Bund  Deutscher  Gartenarchitekten.  In  einer  gut  besuchten 
Versammlung  selbständiger  Gartenarchitekten  aus  allen  Teilen 
Deutschlands,  gelegentlich  der  zweiten  Deutschen  Gartenbauwoche 
in  Breslau,  wurde  beschlossen,  der  Gründung  eines  Bundes  Deutscher 
Gartenarchitekten  zur  Hebung  ihrer  wirtschaftlichen  Lage  und  ihres 
Standesansehens  näher  zu  treten.  Es  wurde  ein  siebengliederiger 
Ausschuß  mit  den  erforderlichen  Vorarbeiten  beauftragt.  Dieser 
Ausschuß  hat  am  5.  Oktober  dieses  Jahres  in  Kassel  unter  dem 
Vorsitz  von  Gartenbaudirektor  A.  Menzel,  Breslau,  getagt  und  be- 
schlossen, einen  Bund  Deutscher  Gartenarchitekten,  der  in  erster 
Linie  die  Wahrnehmung  der  Interessen  der  künstlerisch  tätigen, 
selbständigen  deutschen  Gartenarchitekten  wahrnehmen  soll,  dem 
unter  gewissen  Voraussetzungen  aber  auch  im  Beamten-  und  An- 
gestelltenverhältnis stehende  Fachleute  sich  anschließen  können, 
zu  gründen.  Es  wurde  ein  Satzungsentwurf  festgestellt  und  in 
Aussicht  genommen,  im  Laufe  des  Winters,  ebenfalls  in  Kassel, 
eine  größere  Versammlung  abzuhalten,  in  der  eine  Verständigung 
Über  das  weitere  Vorgehen  herbeigeführt  werden  soll.  Gelegentlich 
der  dritten  Deutschen  Gartenbauwoche  in  Altona,  im  Sommer  1914, 
hofft  man,  den  neuen  Bund  zum  erstenmal  in  der  Oeffentlichkeit 
auftreten  lassen  zu  können.  (Man  vergleiche  hierzu  den  Artikel 
auf  Seite   656.     Die  Red.) 


Bücherschau. 


Es  gehen  uns  fortgesetzt,  unverlangt,  in  großer  Zahl  neu  er- 
schienene Bücher  zu,  deren  Besprechung  in  Rücksicht  auf  den  be- 
schränkten Raum,  der  uns  für  diese  Rubrik  zur  Verfügung  steht, 
in  vielen  Fällen  ausgeschlossen  ist.  Wir  richten  wiederholt  an  die 
in  Frage  kommenden  Verlagsbuchhandlungen,  die  auf  Besprechung 


ihrer  Neuerscheinungen  Wert  legen,  die  Bitte,  vor  Einsendung  der- 
selben erst  bei  uns  anzufragen,  ob  die  Zusendung  erwünscht  ist, 
und  ob  eine  Besprechung  erfolgen  kann.  Für  ohne  vorherige  Ver- 
einbarung eingeschickte  Neuerscheinungen  übernehmen  wir  keine 
Verpflichtung  zur  Besprechung.  Wir  werden  diese  Neuerscheinungen 
von  Zeit  zu  Zeit  unter  Aufführung  des  vollständigen  Titels,  des 
Verlags  und  des  Ladenpreises,  soweit  uns  letzterer  bekanntgegeben 
wurde,  in  dieser  Rubrik  bekannt  geben.  Die  Auswahl  derjenigen 
Neuerscheinungen,  die  einer  eingehenden  Besprechung  unterzogen 
werden,   müssen  wir  uns  vorbehalten.  Die  Schriftleitung. 

:  Von  Deutschlands  Obstsorten,  bearbeitet  von  Müller,  Diemitz, 
und  Bissmann,  Gotha  (Verlag  von  Eckstein  &  Stähle,  Stuttgart)  liegen 
jetzt  die  Lieferungen  25  bis  30  neu  vor.  Es  erscheinen  jährlich 
3  Lieferungen  zum  Preise  von  M  5,50.  Drei  der  neuen  Lieferungen 
enthalten  Birnensotten  mit  sehr  hübschen  Habifusbildern  (die  Farben- 
tafeln sind,  wie  immer,  vorzüglich),  die  anderen  drei  Lieferungen 
Kirschen.  Zu  den  farbigen  Tafeln  kommen  hier  verschiedene 
schwarze  Tafeln  mit  Darstellung  der  Blätter  der  einzelnen  Sorten, 
die  sich  auf  schwarzem  Untergrund  vorzüglich  markieren,  hergestellt 
nach  dem  Naturselbstdruckverfahren,  und  Abbildungen  von  Blüten- 
zweigen. Der  Text  ist,  wie  immer,  knapp  aber  ausreichend  ab- 
gefaßt. Neben  den  guten  Eigenschaften  der  einzelnen  Sorten 
werden  auch  die  schlechten  Eigenschaften  hervorgehoben.  Das  Werk 
ist  geeignet,  Sortenkenntnis  zu  verbreiten,  nutzbringenden  Obstbau 
zu  fördern.  M.  H. 


Tagesgeschichte. 


Bromberg.  Die  verunglückte  hiesige  Gartenbauausstellung, 
über  welche  in  Nr.  44  dieser  Zeitschrift  berichtet  wurde,  schloß 
nach  voller  Inanspruchnahme  der  Garantiefondszeichner  mit  einem 
Fehlbetrage  von   20  000  Mark. 

Paris.  Der  neue  Präfekt  Delanney  —  so  schreibt  der  „Berliner 
Lokalanzeiger"  —  hat  der  Regierung  einen  der  Verschönerung  von 
Paris  und  Umgebung  gewidmeten  Plan  überreicht,  der  unter  dem 
Titel  „Die  Schaffung  von  Großparis,  eine  unabweisliche  Notwendig- 
keit" das  Parlament  noch  vor  Schluß  dieser  Tagung  beschäftigen 
soll.  Delanney,  der  in  der  Begründung  seines  Vorschlages  das  der 
Schaffung  von  Großparis  gewidmete  Gesetz  von  1911  als  „sehr 
beachtenswertes  Muster"  erklärt,  führt  an,  daß  durch  Herstellung 
ausgedehnter  Promenaden  und  Parkanlagen  im  Norden,  Nordosten 
und  Nordwesten  der  Stadt  Paris,  sowie  durch  Erwerbung  der  inner- 
halb der  Bannmeile  bestehenden  freien  Baugelände  der  Flächen- 
raum der  Hauptstadt  zu  versiebenfachen  sei.  Er  soll  nämlich  von 
7000  Hektar  auf  nahezu  50  000  Hektar  gebracht  werden.  Die 
Kosten  glaubt  der  Präfekt  durch  Baukonzessionen  für  den  Boden 
rund  um  die  Außenbefestigungen  von  Paris  und  an  den  zu  schaffenden 
ausgedehnten  Promenaden  reichlich  hereinbringen  zu  können.  Gegen 
die  Durchführbarkeit  dieses  großzügigen  Projektes  wird  vielfach 
eingewendet,  daß  die  Kriegsverwaltung  die  Freigabe  des  Grund 
und  Bodens  innerhalb  der  Außenbefestigungen  nicht  ohne  weiteres 
gestatten  wird,  daß  auch  von  den  Vertretungen  der  Vorortgemeinden 
Schwierigkeiten   zu  erwarten   seien. 

Wilhelmsburg  (Elbe).  Die  Gemeinde  beschloß,  den  Platz  am 
neuen  Rathaus  im  Umfange  von  etwa  22  000  qm  nach  den  Plänen 
des  Gartenarchitekten  Arthur  Stehr,  Hamburg,  gärtnerisch  aus- 
zugestalten. Noch  in  diesem  Herbst  werden  umfangreiche  Knick- 
pflanzungen, Vogelschutzgehege,  Sportwiesen  und  Eislaufflächen 
durch  Herrn  Stehr  hergerichtet. 


Personalnachrichten. 


Linne,  Otto,  städt.  Gartendirektor  in  Essen,  wurde  zum  städt. 
Gartendirektor  in  Hamburg  gewählt.  Herr  Linne  war  früher  städt. 
Obergärtner  in  Magdeburg,  dann  8  Jahre  städt.  Gartendirektor  in 
Erfurt  und   seit  dem   1.  April   1908   städt.  Gartendirektor  in  Essen. 

Schinabeck,  Jos.,  Kgl.  Landesökonomierat  und  Garteninspektor 
a.  D.,  jetzt  in  Solln-München  wohnhaft,  früher  in  Weihenstephan, 
wurde  in  Anerkennung  seiner  40  jährigen  Dienstzeit  der  Luitpold- 
orden   verliehen. 


Berlin  SW.  11,  Hedemaimati.  10.    Für  die  Bedaktiou  verantwortl.  Max  Hesdörffer.   Verl.  vod  f^ui  Parey.    Druck:  Aob.  Buchdr.  Gutenberg  e.  O.  m.  b,  U.^Deasau, 


Hfilnife  xor  iUustrierleit  W'oche/isrfwiß 

„Die  (iarli-m\-eU ." 


iirlag  von  Paul  Poren  in  Berlin  S\V II , 
ßeilcmtutmtraA  10—11. 


M.  Biedermann 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


29.  November  1913. 


Nr.  48. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Kultureinrichtungen. 


Zementholz  für  Frühbeetkästen,  holländische  Fenster 
und  Thripsbekämpfung'  an  Gurken. 

Mitteilungen  aus  der  gärtnerischen  Versuchsstation 

der  Stadt  Mülhausen  im  Elsaß. 

Von  Walter  Janicaud. 

(Hierzu  drei  Abbildungen.) 

Zementholz  ist  eine  Mischung  von  Sägespänen,  Asche 
und  zementartigem  Kitt.  Aus  der  Zusammensetzung  erkennt 
man  bereits,  daß  die  Masse  einen  schlechten  Wärmeleiter 
darstellt,  zumal  dem  Material  eine  gewisse  Porosität  eigen 
ist.  Verglichen  mit  Holz  und  mit  Zementbeton  ist  Zementholz 
inbezug  auf  Wärmehaltung  wohl  beiden  ebenbürtig.  Die 
Haltbarkeit  des  Zementholzes  steht  dem  des  Holzes  nicht 
nach.  Allerdings  muß  zugegeben  werden,  daß  die  jetzt  statt- 
findenden Versuche  mit  Kastenholz,  Zementbeton,  Zement- 
holz und  kyanisiertem  Holze  erst  ein  abschließendes  Urteil 
zulassen   werden. 

Abgesehen  von  diesen  Momenten,  ist  die  Brauchbarkeit 
des  Zementholzes  zweifelfrei :  Ein  Kasten ,  wie  ihn  die 
nebenstehende  Abbildung  zeigt, 
kostet  ohne  Fracht  72  Mark.  Der 
Kasten  ist  16  m  lang  und  1,50  m 
breit.  Die  Zementholzsprosse  hat 
eine  Wasserrinne,  wie  ersichtlich. 
Die  Ausführung  und  das  Aufbauen 
des  Kastens  lassen  in  der  Ab- 
bildung erkennen,  daß  die  Pfosten 
und  Teilstücke  ganz  nach  Bedarf 
fertig   gegossen    geliefert  werden. 

Die  Kastenaufstellung  muß  ge- 
nau mit  der  Wasserwage  vorge- 
nommen werden,  denn  es  bedarf 
genauer  Arbeit,  da  nicht,  wie  beim 
Holz,  durch  Absägen  und  Annageln 
ein  Fehler  ausgeglichen  werden 
kann.  An  dem  Kasten  ist  nichts 
genagelt,  sondern  die  Zementholz- 
teile sind  nur  in  die  Pfostenrinnen 
hineingelegt,  man  kann  den  Kasten 
daher  beliebig  versetzen. 

Bis  jetzt  hat  sich  das  Zement- 
holz hier  gut  bewährt.  Der  auf 
der    Abbildung    Seite    662    oben 

Gartenwelt  XVII. 


sichtbare  gewöhnliche  Holzkasten  von  gleicher  Größe  kostet 
noch  6  M  mehr,  wird  kaum  so  haltbar  bleiben  und  sieht  nicht 
so  schmuck  aus,  wie  der  aus  Zementholz.  Zementbeton  ist  nach 
unserer  Ueberzeugung  nicht  so  warmhaltend  und  nicht  so  dauer- 
haft als  Holzzement.  Den  Holzzementkasten  (oder  Zementholz) 
liefert  Aug.  Vogel,  Langenzenn  bei  Fürth.  Mit  diesen  Kasten- 
versuchen stellten  wir  solche  mit  holländischen  Mistbeet- 
fenstern an.  Hierbei  kann  nur  bestätigt  werden,  daß  wir  zu 
demselben  Urteil  gelangt  sind,  wie  die  Dahlemer  Anstalts- 
gärtnerei. Die  dabei  miterledigte  Rohglasfrage  zeigt 
unzweifelhaft,  daß  das  Rohglas  in  der  Praxis  häufig  noch  zu 
wenig  gewürdigt  wird.  Es  wäre  indessen  zu  empfehlen,  statt 
einer  Scheibe  auf  das  Mistbeetfenster,  deren  zwei  zu  nehmen, 
und  zwar  derart,  daß  die  Scheiben  unter  dem  mittleren  Quer- 
eisen des  Fensters  übereinander  zu  liegen  kommen.  Der 
Versuch  lehrt,  daß  bei  Scheibenbruch  der  Schaden  billiger 
zu  beseitigen  ist,  und  daß  die  Scheibenauflage  unter  dem 
Quereisen  kein  Licht  wegnimmt. 

In  dem  Gurkenkasten  der  Abbildung  Seite  662  oben  ist  eine 
an  Thrips  erkrankte  Stelle  zu  bemerken.      Es  sind  in  diesem 


Zementholzkasten    mit    ebensolchen  Sprossen 

dahinter    hölzerner 
In  der  gärtnerischen  Versuchsstation  der  Stadt  Mülhausen  i 


und    mit    holländischen   Mistbeelfenstern, 
Gurkenkasten. 

.  £.  für  die  nGartenwelt"  photograph.  aufgenommen. 

48 


662 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  48 


Jahre  hier  Versuche  mit 
Kalk  bei  Heliothrips 
(spec.)  an  Kasten- 
gurken gemacht  wor- 
den. Es  sei  vorausge- 
schickt, daß  sich  die  üb- 
liche Thripsbekämpfung 
mit  blattlaustötenden 
Mitteln  auch  hier  be- 
währt hat. 

Es  kam  uns  jedoch 
darauf  an,  durch  Bei- 
mischung von  Kalk  zur 
Erde  auch  ein  nur  auf 
den  oberirdischen  Teilen 
der  Pflanze  lebendes  In- 
sekt zu  bekämpfen.  Die 
ersten  Versuche  dieser 
Art  liegen  einigejahre  zu- 
rück. DerVerfasser  dieses 
hatte  der  Gurkenerde  in 
einer  Handelsgärtnerei 
in  Taucha  bei  Leipzig 
teilweise  Aetzkalk  zu- 
setzenlassen. DerThrips 
trat  dort  nur  in  den  nicht 
gekalkten  Kästen  auf. 
Der  Versuch  wurde  hier 
exakter  wiederholt  und 
zeigte  gleiches  Ergebnis. 


Mistbeetkasten  aus  Zementholz  im  Bau,  davor  Holzkasten  mit  Gurken  (X  eine  thripskranke  Stelle), 
in  der  gärtnerischen  Versuchsstation  der  Stadt  Mülhausen  i.  E.     Originalaufnahme  für  die  „Garienwelt". 


Die  Erklärung  hierfür  ist  nicht  so  einfach.  Alle  meine  Be- 
mühungen, aus  Aufzeichnungen  über  die  Lebensweise  desThrips 
und  aus  sonstigen  Erkundigungen,  bei  denen  ich  in  liebens- 
würdiger Weise  von  Herrn  Dr.  Reh,  Hamburg,  und  Herrn 
Assistent  Hartmann,  Dresden,  unterstützt  wurde,  etwas  zu 
erfahren,  was  den  Schluß  zuließe,  daß  Thripsarten  zeitweise 
an  oder  in  der  Erde  leben,  waren  vergeblich. 

Eine  lediglich  physiologische  Wirkung  kann  auch  kaum  an- 
genommen werden,  da  der  Erfolg  zu  unmittelbar  war.   Immerhin 


müssen  wir  vorläufig  annehmen,  daß  bei  der  sehr  kalkarmen 
Erde  durch  Kalken  das  Wachstum  der  Pflanze  so  gefördert 
wurde,  daß  der  Thrips  sich  nicht  entwickeln  konnte.  Dies 
wäre  allerdings  ein  glänzender  Beweis  für  die  Richtigkeit  der 
Sorauerschen  Theorie,  durch  entsprechende  Ernährung  Un- 
geziefer fernzuhalten.  Trockene  Luft  oder  Verwechslung  mit  Pilz- 
krankheiten sind  bei  unserem  Versuche  ausgeschlossen  gewesen. 
Die  Versuche  werden  von  uns  und  hoffentlich  auch  von 
anderer  Seite    wiederholt  werden,    um  Klarheit    zu   schaffen. 


Orchideen. 


Thrips  nebst  Pilzbefall  an   Kastengurken. 

Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 


Phalaenopsis  violacea  in  Ziminerkultur. 

Von  Johs.  Görbing,  Hamburg. 
(Hierzu   eine   Abbildung.) 

Eine  Zeitlang  habe  ich  mich  bei  meinen  Kulturversuchen  auf  süd- 
amerikanische Orchideen  beschränkt.  Durch  meine  Erfolge  ermutigt, 
habe  ich  seit  einiger  Zeit  auch  einige  Pflanzen  anderer  Erdteile  auf- 
genommen, hauptsächlich,  um  einmal  zu  sehen,  wie  weit  man  die 
Grenzen  der  Orchideenpflege  oder  der  Epiphytenpflege  überhaupt  im 
Zimmer  ziehen   kann ;   meine   Ergebnisse  sind   bis  jetzt  erfreulich. 

Es  wachsen  z.  B.  recht  gut  Phalaenopsis  Esmeralda  (hat  geblüht), 
Cypripedium  concolor  und  niveum ;  sogar  Nepenthes  superba  scheint 
sich   bei   mir  recht   wohl   zu  fühlen. 

Als  ersten  Erfolg  möchte  ich  heute  den  verehrten  Lesern  eine 
Abbildung  (Seite  663)  von  Phalaenopsis  violacea  vorführen.  Die 
Pflanze  ist  seit  einem  Jahre  in  meinem  Besitz ;  sie  stammt  aus  den 
reichhaltigen  Orchideenkulturen  des  Herrn  Ernst  Bohlmann,  Tangstedt 
bei  Hamburg.  Die  Heimat  der  zierlichen  und  auffallenden  Pflanze 
ist  der  Malayische  Archipel.  Die  breit-ovalen  Blätter  sind  saftiggrün 
und  besitzen  Hochglanz,  wie  die  Abbildung  deutlich  zeigt.  Ich  erhielt 
die  Pflanze  zur  Ruhezeit  und   konnte  mich  nicht  entschließen,  sie  aus 


X^TI,  48 


Die  Gartenwelt. 


663 


dem  Topfe  herauszunehmen,  da  ich  sonst  Gefahr  lief,  einige 
Wurzeln  zu  beschädigen ;  sie  ist  auf  reichlicher  Scherben- 
unterlage in  Osmunda  mit  Sphagnumbeigabe  gepflanzt, 
hat  in  meinem  Zimmertreibhaus  einen  Hinterplatz  mit  schräger 
Morgenbesonnung  bekommen  und  fühlt  sich  dabei  ersichtlich 
wohl.  Für  ziemlich  gleichmäßige  Feuchtigkeit  und  Schutz 
der  Blätter  vor  Nässe,  namentlich  des  Blattgrundes,  ist  zu 
sorgen ;  gegen  kühle  und  stehende  Feuchtigkeit  scheinen  die 
Blätter  recht  empfindlich  zu  sein.  Das  mittlere  Blatt  zeigt 
den  Entwicklungsstand  nach  etwa  6  Monaten.  Die  Blüte 
sitzt  auf  einem  kurzen,  winklig  gebogenen  Blütenstiel,  der 
mehrere  Knospen  hintereinander  trägt.  Ueberraschend  ist,  daß 
der  Blütenstiel  nach  dem  Verblühen  nicht  abwelkt,  sondern 
offenbar  in  einen  Ruhezustand  tritt,  um  zur  nächsten  Blüte- 
zeit wieder  Knospen  hervorzubringen.  Die  Blüte  selbst 
zeichnet    sich    durch    zarte    Farbentönungen    und    einen    sehr 


Phalaenopsis    violacea  (Zimmerkultur).       OHginalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 


feinen  Duft  aus ;  sie  hält  sich  mehrere  Wochen  frisch.  Die 
drei  oberen  Blütenblätter  sind  gewellt,  nach  außen  hell  grünlich- 
gelb, nach  dem  Grunde  zu  rosafarbig,  die  beiden  unteren 
Blätter  tiefer  rosapurpur,  die  Lippe  purpurn ;  Blütezeit  Juli 
bis  August. 

Die  Bildung  neuer  Wurzeln  ist  ausgezeichnet  und  reichlich ; 
sie  sind  etwas  abgeflacht  und  grün,  besorgen  also,  ähnlich 
wie  bei  Phalaenopsis  Schilleriana,  wenn  auch  nicht  in  gleich 
ausgesprochenem  Maße,  einen  Teil  der  Assimilation. 

Die  Aufnahme  verdanke  ich  diesmal  der  Liebenswürdig- 
keit des  Herrn  Martini,  Vertreter  der  Zeiß- Werke  in  Hamburg. 

Pflanzenkrankheiten. 

Der  amerikanische  Kastanienmehltau.  In  den  letzten  Jahren 
haben  die  Vereinigten  Staaten  von  Amerika  durch  das  verheerende 
Auftreten  einer  Krankheit  schweren  Schaden  an  ihren  Holzbeständen 
erlitten ,  die  als  Kastanienmehltau  bekannt  ist  und  namentlich 
die  wertvollen  Holzbestände  im  Osten  des  Landes  heimgesucht 
hat.  Alle  Anstrengungen,  diese  Krankheit  unter  Kontrolle  zu 
bringen     und    auszurotten,     sind    bisher    ohne    praktischen    Erfolg 


geblieben.  Daher  hat  denn  auch  z.  B.  der  Staat  Pennsylvanien, 
nachdem  er  275  000  Dollars  zur  Bekämpfung  dieser  Krankheit  schon 
ausgegeben  hatte,  den  Kampf  in  diesem  Jahre  wieder  aufgegeben ; 
die  „Chestnut  Blight  Commission",  weldie  vom  Staate  mit  der 
Bekämpfung  der  Krankheit  beauftragt  war,  hatte  für  dieses  Jahr 
eine  erhöhte  Bewilligung  verlangt,  um  ihre  Arbeiten  zum  Erfolg 
führen  zu  können,  ein  Ersuchen,  dem  auch  die  Legislatur  des 
Staates  durch  eine  entsprechende  Bewilligung  entsprach,  die  in- 
dessen vom  Gouverneur  des  Staates  mit  seinem  Veto  belegt  und 
so  hinfällig  gemacht  wurde.  Der  Gouverneur  von  Pennsylvanien 
hatte  eben  mit  vielen  anderen  die  Hoffnung  aufgegeben,  überhaupt 
noch  etwas  gegen  die  Krankheit  machen  zu  können,  deren  Ursprung 
man  nicht  einmal  kannte.  Viele  behaupteten,  sie  sei  in  den  Ver- 
einigten Staaten  heimisch ;  andere  dagegen  erklärten,  sie  sei  aus 
China  eingeschleppt  worden.  Diese  Streitfrage  ist  nun  glücklicher- 
weise ganz  neuerdings  entschieden  worden ,  damit  eine  neue 
Hoffnung  gegeben,  das  bisher  hoffnungslose  Problem  zu  lösen  und 
die   Krankheit   unter  Kontrolle   zu   bringen. 

Man  hat  nämlich  festgestellt,  daß  der 
Kastanienmehltau  chinesischen  Ursprungs  ist. 
Den  Professoren  David  Fairchild  vom  Bundes- 
ackerbauamt  und  Frank  Meyer,  der  sich  im 
Auftrage  dieser  Behörde  als  landwirtschaft- 
licher Forscher  in  China  aufhält,  gebührt 
das  Verdienst  hierfür.  Prof.  Fairchild  sandte 
ein  Stück  am  Mehltau  erkrankter  Kastanien- 
rinde an  Professor  Meyer  in  China,  welcher 
analog  erkrankte  Stücke  Rinde  von  chine- 
sischen Kastanienbäumen  sammelte  und  sie  an 
das  Bundesackerbauamt  sandte ;  diese  Rinden- 
stücke stammten  aus  der  Kastanienregion 
nördlich  von  Peking.  Die  folgende  Unter- 
suchung, welche  von  den  Pathologen  des 
„Bureau  of  Plant  Industry"  im  Bundesacker- 
bauamt zu  Washington  ausgeführt  wurde, 
zeigte,  daß  der  Mehltau  in  beiden  Fällen 
derselbe  ist.  Aus  dieser  Tatsache  ließ  sich 
dann  ohne  Schwierigkeit  weiter  feststellen, 
daß  der  Kastanienmehltau  chinesischen  Ur- 
sprungs ist. 

Diese  Feststellung  an  sich  würde  nun 
nur  von  geringem  praktischem  Werte  gewesen 
sein,  wenn  Prof.  Meyer  nicht  gleichzeitig, 
und  zwar  zu  seinem  Erstaunen,  ermittelt 
hätte,  daß  zwar  in  China  die  Kastanien  auch 
in  großer  Zahl  von  der  Krankheit  befallen 
werden,  aber  nicht  daran  eingehen.  Aus 
dieser  zweiten  Feststellung  nun  schöpft  man  die  Hoffnung,  daß 
es  gelingen  möge,  durch  die  Kreuzung  der  chinesischen  Kastanie 
mit  gewissen  Spezies  der  amerikanischen  Kastanie  ein  Produkt 
heranzuziehen,  das  dem  Mehltau  ebensogut  widersteht,  wie  die 
chinesische   Kastanie. 

Die  chinesischen  Kastanien  sind  nicht  so  groß,  wie  die  amerika- 
nischen Spezies,  sie  geben  daher  wahrscheinlich  auch  nur  weniger 
gut  nutzbares  Holz.  Dagegen  erklären  die  Sachverständigen  des 
Bundesackerbauamtes,  daß  die  Frucht  der  chinesischen  Kastanie 
ebensogut  sei,  wie  die  der  amerikanischen.  Hinzu  kommt,  daß 
die  chinesische  Kastanie  schon  mit  10 — 15  Jahren  gut  Früchte 
trägt  und  dabei  250  bis  300  Jahre  alt  wird.  Was  sich  nun  aus 
einer  Kreuzung  dieser  Kastanie  mit  den  amerikanischen  Sorten  er- 
geben wird,  läßt  sich  nicht  ohne  weiteres  voraussagen.  Immerhin 
aber  darf  man  zuversichtlich  hoffen,  daß  das  Ergebnis  eine  Kreuzung 
sein  wird,  die  dem  Mehltau  ebensogut  widersteht,  wie  die  amerika- 
nischen Spezies,  auch  gleichzeitig  genügend  Nutzholz  liefert,  um  allen 
jetzt  aus  dem  amerikanischen  Kastanienmehltau  drohenden  Verlust 
gänzlich  zu  beseitigen.  F.  F.  Matenaers,   Chicago,   Illinois. 

Nachschrift  der  Redaktion.  In  neuester  Zeit  ist  mehrfach 
auch  bei  uns  über  eine  geheimnisvolle  Kastanienkrankheit  berichtet 
worden,  die  vielleicht  mit  den  vorstehend  geschilderten  übereinstimmt. 


664 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  48 


Gärten  des  Auslandes. 

Im  Schloßgarten  von  Athen.  Geduld !  Es  war  ein  wüster, 
dürrer  Platz  mit  schlechtem  Boden,  steinig-en  Konglomeraten  und 
dem  Schutte  der  Jahrtausende ,  Türkenunrat ,  auf  welchem  die 
Königin  Amalie  einen  Schloßgarten  anlegen  ließ.  Das  war  eine 
Tat  in  der  damaligen  Zeit.  Die  hier  geschaffenen  schattigen  Wege 
und  Laubengänge  lassen  heute  in  den  Sommergluten  die  Mängel 
Athens  vollkommen  vergessen.  Man  sieht  sie  nicht.  Eine  antike 
Wasserleitung  erfrischt  den  Garten  und  es  wandelt  sich  in  dem- 
selben gar  wundersam.  Wie  im  Süden,  wenig  Rasenflächen,  alles 
wald-  und  hainartig,  alles  Hecken,  Bäume,  Orangen-  und  Palmen- 
haine, Gewirre  von  Lianen,  seltsame  Schnörkeleien,  viel  Robinien, 
noch  mehr  Ailantus.  Sehr  viel  Aleppokiefern  aber  keine  Apollo- 
tannen, die  in  Athen  nicht  wachsen  wollen,  viel  Efeu  und  Santolina 
Chamaecyparissus. 

Athen  hat  nicht  sehr  viele  Cypressen,  was  mir  auffiel,  aber  ich 
konnte  der  Sache  nicht  auf  die  Spur  kommen.  Ich  sah  nur  einzelne 
auf  den   Friedhöfen   und   etliche  große   im   Schloßgarten. 

Die  Königin  hatte  praktischen  Sinn  und  muß  wohl  einen  ebenso 
praktischen  und  gewiegten  Mann  als  Gehilfen  bei  der  Anlage  des 
Gartens  gehabt  haben.  Sie  verband  das  damals  doppelt  Nützliche 
und  Notwendige  mit  dem  Angenehmen  und  Schönen ;  sie  sah 
scharfen  Blickes  in  eine  ferne  Zukunft.  Daher  die  vielen  Maulbeer- 
bäume. Die  Seidenraupenzucht  Griechenlands  begann  etwa  mit 
der  Befreiung  des  unglücklichen  Landes,  das  so  lange  im  Joche  der 
Türken  geseufzt  hatte.  Die  größte  Entwicklung  hatte  diese  Zucht 
im  12.  Jahrhundert;  sie  war  von  den  byzantinischen  Kaisern  oder 
zu  deren  Zeit  aus  China  eingeführt  worden,  aber  unter  den  Türken 
völlig  vernichtet.  Daher  auch  die  Orangenhaine  und  vieles  andere 
Nützliche  und  zugleich  auch  Schöne.  Was  kann  denn  schöner  sein 
im  Pflanzenreiche  als  fruchtbeladene  Orangen-  und  Zitronenbäume? 
Vom  Schlosse  her  kommt  man  über  eine  reiche  und  weite  Terrasse 
und  steigt  auf  gewaltiger  Freitreppe  hinab  bis  an  die  Pforten  des 
Paradieses.  Der  Eingang  von  der  Kephisiastraße  vor  dem  Schlosse 
ist  gleich  rechts.  Ich  weilte  wiederholt  in  den  Laubhallen  des 
weiten  Gartens,  von  dessen  erhöhten  Stellen  man  das  Meer  am 
Phaleron  sieht  und  schöne  Blicke  auf  die  Akropolis  genießt.  Mir 
machten  die  riesigen  Aleppokiefern  Freude,  die  sich  hier  besonderen 
Schutzes  erfreuen.  Sie  haben  Riesenstämme  und  entzückend 
schöne,  geschlossene  Kronen.  Diese  Bäume  mögen  älter  als 
der  Garten  sein  und  dort  bereits  vorher  gestanden  haben.     Denn 


Architekturperspektive  vom  Friedhofswettbewerb  in  Tetschen  a.  d.  Elbe. 

Orig^DalabbUdung  Kir  die  „Gartenwelt". 


einen  Baum  müssen  doch  selbst  Türken  haben,  sie  brauchen  als 
Menschen  auch  den  Schatten.  Ebenso  gibt  es  etliche  Riesen  von 
Cupressus  sempervirens,  die  älter  als  der  Garten,  sehr  viel  älter 
sind.  Auch  sehr  alte  Ulmen  finden  sich  zerstreut  vor,  ferner  oft 
und  reichblühende  Rhas.  Die  Lianen  umspinnen  Baum  und 
Strauch.  Eine  alte  Aleppokiefer  lag  ganz  in  den  blühenden,  goldenen 
Armen  der  Bignonia  Tweediana,  und  manche  Bäume  werden  von  der 
Last   der   Glycinen   und   des  Efeus  fast   erdrückt. 

Auch  Palmen,  besonders  alle  Phoenix  und  die  so  viel  und  weit 
verbreiteten  Washingtonien,  gibt  es  zahlreich  im  Garten,  der  mit 
ihnen  und  durch  sie  eine  romantische  und  nützliche  Wildnis  bildet, 
eingesäumt  mit  Bu.vus-Hecken  und  grauen  Santolinen,  umarmt  von 
einer  Welt  der  Lianen.  Vor  der  großen  Terrasse  liegt  ein  schmucker 
Blumengarten,  in  welchen  zu  dieser  Zeit  alle  modernen  Blüten  Sehg- 
keiten  zauberten.  Aus  den  Wandelpfaden  dieser  Blumenparterres 
gelangt  man,  ohne  zu  wissen  wie,  in  blühende  Orangenhaine  und 
von  da  weiter  in  den  schattenspendenden,  baumreichen  Park,  darin 
umherzuwandeln  den  Sterblichen  ein  ganz  besonderes  Vergnügen 
bereitet,  besonders  dann,  wenn  er  das  Werden  des  jungen  Hellas 
kennt  und  wenigstens  zum  Teil  mit  erlebte.  Auch  der  Acanthus, 
die  alte,  berühmte  Pflanze,  wucherte  überall  in  den  Gebüschen  und 
an  beschatteten  Steinmassen  oder  Mauern.  Es  gibt  im  Garten 
einen  Dattelpalmenstamm,  der  völlig  bis  in  die  Krone  vom  Efeu 
umarmt  ist;  mir  schien,  er  müßte  dadurch  mit  der  Zeit  erdrückt 
werden.  Sprenger. 

Landschaftsgärtnerei. 
Friedhofswettbewerb  Tetschen  a,  d.  Elbe. 

Zu  dem  mit  dem  1 .  Preis  ausgezeichneten  Entwurf  von  Architekt  Konrad 

Hirschböck  und  städtischen  Gartenarchitekt  Georg  Kuhk,  Magdeburg. 

(Hierzu  ein  Grundplan  und  eine  Architekturperspektive.) 

Das  kleine,  13000  Einwohner  zählende  Städtchen  Tetschen 
a.  d.  Elbe  erließ  zu  Anfang  Juni  dieses  Jahres  ein  Preis- 
ausschreiben zur  Erlangung  von  Skizzen  für  eine  Friedhofs- 
anlage. Wie  bekannt,  entschied  das  Preisgericht  Ende  Sep- 
tember und  erteilte  den  ersten  Preis  zwei  in  Deutschland 
ansässigen  Künstlern,  die  in  gemeinsamer  Arbeit  ein  neuzeit- 
liches Projekt  aufstellten  und  ein  verhältnismäßig  schwieriges 
Gelände  nach  dem  hier  vorliegenden  Plan  prächtig  und,  wie 

es  scheint,  äußerst  nutz- 
bringend bewältigten.  Der 
zweite  Preis  fiel  nach  Wien, 
auf  die  Arbeit  des  Archi- 
tekten Hegele,  k.  k.  Pro- 
fessor, der  dritte  dagegen 
auf  die  Arbeit  des  Akad. 
Architekten  Pindt,  eben- 
falls in  Wien.  Die  im  Plan 
deutlich  gekennzeichneten 
Schichtlinien  lassen  die 
Schwierigkeit  der  Aufgabe 
erkennen. 

Ausschlaggebend  für 
die  vorliegende  Gelände- 
bearbeitung war  die  Er- 
stellung der  Friedhofs- 
kapelle. Sie  erhielt  ihren 
Platz  auf  "'/g  der  Gelände- 
höhe des  nach  Westen  zu 
um  16  m  abfallenden  Ter- 
rains, so  daß  sie,  von  der 
weiteren  Umgebung  her  ge- 
sehen, als  wuchtiger,  be- 
stimmenderMonumentalbau 


XVn,  48 


Die  Gartcnwclt. 


665 


in  die  Erscheinung  tritt.  Vor  der  Kapelle,  nach  Westen  zu, 
liegen  Terrassen  auf  die  vom  Eingang  her  eine  bequem  an- 
steigende Hauptallee,  welche  durch  Einzeltannen  gebildet  ist, 
zuführt.  Hinter  der  Kapelle,  nach  Osten  zu,  führt  diese 
Allee  aus  einem  Halbkreis  heraus  verschmälert  weiter.  Alleen, 
Terrassen  und  Gebäude  übernehmen  die  dominierende  Führung 
in  der  Gliederung  des  Ganzen.  Je  nach  dem  Höhenverlauf 
des  Geländes  schließen  sich  hieran,  sowie  an  eine  im  Osten 
die  Achse  rechtwinklig  schneidende  Querallee  die  übrigen 
Wege,  Gräberfelder  und  Plätze. 

Der  Wagenverkehr  entwickelt  sich  in  der  Hauptsache  auf 
dem  oval  vor  den  Terrassen  lagernden  Fahrweg,  während 
Fußgänger  den  Weg  zur  Kapelle  auf  dem  achsialen  Mittel- 
weg beschreiten. 

Eine  besondere  Beachtung  verdienen  die  vor  der  Kapelle 
lagernden  Terrassen.  Diese  werden  in  der  Mitte  parterreartig 
ausgestaltet,  während  die  Seiten  von  den  Verfassern  für  die 
Anordnung  von  Wahlgrabstellen  vorgeschlagen  sind.  Die 
Anordnung  von  zwei  großen 
Wasserbecken,  wie  sie  die  Ver- 
fasser vorschlagen,  scheint  mir 
an  dieser  Stelle  etwas  reich- 
lich konventionell,  abgesehen 
davon,  daß  sie  in  ihren  Formen 
und  Verhältnissen  zur  Ge- 
bäudegruppierung nicht  be- 
sonders glücklich  gewählt  sind. 
Mir  will  ein  Vorschlag  der 
Verfasser  besser  dünken  —  an 
Stelle  der  Wasserbecken  Plätze 
für  Ehrengräber  einzurichten. 
Damit  hätten  wir  in  äußerst 
geschickter  Weise  eine  An- 
gliederung  von  Grabstellen 
an  Baulichkeiten  und  ein  Ein- 
gliedern solcher  in  unmittel- 
barer Nähe  derselben  erreicht. 
Ich  habe  eine  derartige  Be- 
handlung der  unmittelbaren 
Umgebung  von  Friedhofs- 
kapellen zum  ersten  Mal  beim 
derzeitigen  Wettbewerb  um 
den  Osterholzer  Friedhof  in 
Bremens  Nähe  versucht.  Was 
für  interessante  Friedhofsbilder 
so  geschaffen  werden  können, 
zeigen  uns  alte  Kirchhöfe  in 
Dörfern  und  Städten.  Nicht 
zu  vergessen  ist  dabei,  daß 
wir  einem  stark  ausgeprägten 
Wunsch  des  Publikums  Rech- 
nung tragen,  der  dahin  geht, 
möglichst  Mauerflächen  zur 
Anordnung  der  Gräber  zur 
Verfügung  gestellt  zu  be- 
kommen. 

Wir  haben  auf  der  Fried- 
hofskunstausstellung in  Breslau 
in  den  vom  Königlichen 
Gartenbaudirektor  Erbe  so 
trefflich  und  mit  großer  Sach- 
kenntnis zusammengetragenen 


Sammlungen  von  Plänen  und  Photographien  hiervon  das 
Beste  gesehen,  was  je  gezeigt  wurde. 

Das  Gelände  selbst  zeigt  eine  durchaus  klare,  sachliche 
Einteilung,  auf  welche  der  Verlauf  der  Höhenkurven  aus- 
drücklich einwirkte. 

Nicht  minder  glücklich  ist  die  Gliederung  der  Baulichkeit 
mit  den  seitlich  daran  lagernden  Arkadengrüften.  Plan  und 
perspektivische  Skizze  der  Baulichkeiten  zeigen  im  vorliegenden 
Falle  einmal  eindringlich  das  fruchtbringende  Zusammenarbeiten 
zwischen  Architekt  und  Gartenkünstler. 

Hier  ist  auf  dem  Gebiete  der  Friedhofskunst  noch  vieles 
zu  leisten,  denn  mir  scheint,  als  wenn  in  einer  guten  Ab- 
wägung der  Verhältnisse  von  Architektur  und  Pflanze  der 
ganze  Schwerpunkt  unserer  Friedhofskunst  überhaupt  zu  suchen 
ist.  Wer  die  ersten  Anregungen  einer  Wiedergeburt  wahrer 
Friedhofskunst  eines  Bauer  ernstlich  studierte,  wer  den  Aus- 
bau und  die  Monumentalisierung,  ich  möchte  sagen  zeitgemäße 
Umwertung    des    Bauerschen     Gedankens ,    eines    Großmann 


Wettbewerbentwurf  zu  einer  Friedhofsanlage  in  Tetschen  a.  d.  Elbe.     Motto:  Stiller  Garten. 

OrigioalabbilduDg  für  die  „Garteowelt*'. 


666 


Die  Garteuwelt. 


XVII,  48 


aus  liebevollen  und  objektiven  Höhen  betrachtet,  dem  kann  das  nicht 
fremd  bleiben.  Es  wird  auf  unseren,  in  neuerer  Zeit  entstehenden  Fried- 
höfen viel  zu  wenig  Wert  auf  die  Zusammenfügung  von  Architektur 
und  Pflanze  gelegt,  auf  das  Abwägen  der  jeweilig  durch  die  Verhältnisse 
entstehenden  Möglichkeiten. 

Da  mangelts  sehr  noch  bei  der  Großarchitektur  und  ihrem  pflanzlichen 
Beistand  der  Großvegetation,  da  mangelts  fast  mehr  noch  im  kleinen 
bei   Grabstein    und   Grabbepflanzung. 

Gute  Friedhofsentwürfe  mit  sachlichen,  rentablen  —  da  liegt  der 
Schwerpunkt  —  Aufteilungsideen  wissen  wir  wieder  zu  machen,  die 
Zeiten  bitterster  Wirrnis  sind  überwunden  —  Ausnahmen  und  Außen- 
seiter tun  nichts  zur  Sache  — ,  nun  kommt's  darauf  an,  auf  den  uns 
zur  Verfügung  überwiesenen  Feldern  Rhythmus,  Schönheit  und  Stimmungs- 
werte erstehen  zu  lassen. 

Können  wirs  allein  durch  einheitliche  Grabsteingemeinschaften?  Ich 
bezweifle  das.  Wir  können  uns  davon  sofort  an  Orten  überzeugen, 
wo  daneben  die  Bepflanzung  minderwertig  ist.  Ja,  es  ist  mir  nicht  in 
nur  einzelnen  Fällen,  sondern  öfter  gelungen,  minderwertige  Grabstein- 
gemeinschaften durch  sachgemäße  Bepflanzung  und  Begrünung  so  zu 
gestalten,  daß  man  freudig  überrasdit  war.  Wir  stehen  im  Begriff,  hier 
in  Lübeck  ein  Musterquartier  für  die  Dauer  von  einigen  Jahren  einzurichten. 
Auch  hier  werde  ich  den  Versuch  machen,  ein  nicht  ganz 
einwandfreies  Grabsteinmaterial  durch  geeignete  Bepflanzung 
und  Umrahmung  zu  verfeinern.  Daß  das  nicht  so  ganz  einfach 
ist,  beweisen  unzählige  Tatsachen,  aber  es  wird  Zeit,  daß 
wir  uns  einmal  damit  ernst  beschäftigen,  denn  unsere  belegten 
Felder  mit  minderwertiger  Besteinung  haben  eine  Veredlung 
dringend   notwendig. 

Mir  scheint,  auch  der  Gärtner  hat  vergessen,  Gräber  zu 
schmücken  und  anzulegen,  er  vergaß  das  mit  dem  Augenblick, 
wo  ihm  eine  ganze  Anzahl  lieber  Blumen  aus  dem  Gedächtnis 
entschwanden.       Der    Bildhauer    ist's    nicht    allein,     welcher 


Blattautogramm  n.  d.  Verfahren  v.  Prof.  J.  Moeller. 


reformierend  auf  unsere  Friedhofsfelder  einwirken  kann  und 
muß.  Neben  diesem  wird  der  Gärtner  an  die  Arbeit  müssen. 
Hoffentlich  werden  die  Verfasser  vorliegenden  Entwurfes 
die  Fühlung  mit  der  Stadt  behalten,  damit  ihre  Entwurfs- 
ideen auch  zur  Ausführung  gelangen.  Allzuleicht  wird  in 
kleinen  Städten  im  letzten  Augenblick  die  Hilfe  geeigneter 
Persönlichkeiten  nicht  beachtet.  Daß  sie's  im  vorliegenden 
Falle  verstehen  werden ,  bezweifle  ich  angesichts  der  ge- 
schilderten Arbeit  nicht.  Vielleicht  beschäftigt  sich  das 
Städtchen  Tetschen  alsdann  oder  schon  sogleich  mit  einer 
durchgreifenden  Friedhofsordnung,  denn  auch  diese  ist  notwendig, 
das  Werk  wohl   zu  vollenden.  Harry  Maaß,  Lübeck. 


Pflanzenkunde. 


Blattautogramm  nach  d.  Verfahren  v.  Prof.  J.  Moeller. 


Autophotogramme  von  Blättern. 
Von  Ernst  Kratzmann,  Wien. 
(Hierzu   drei   Abbildung-en.) 
In    Nr.    14    des    laufenden    Jahrganges    dieser  Zeitschrift  erschien 
ein     „Originalkopien     von     Pflanzenteilen"     betitelter     Aufsatz     von 
Dr.  R.  Thiele.      Der  Verfasser  schildert  darin  ein  von  ihm  als  neu 
bezeichnetes    Verfahren,    von    Pflanzenblättern    aller  Art    auf    photo- 
graphischem Wege   Naturselbstkopien   herzustellen,   die   dem   Original 
bis  in   die  feinsten   Einzelheiten   völlig  gleichen,    so   zwar,    daß   diese 
Selbstkopien  oder  „Originalkopien"   sogar  zum  Bestimmen  verwendet 
werden    können.      Thiele    verfährt    folgendermaßen:     Er    legt    die 
Blätter    auf    die    Glasplatte    eines    photographischen    Kopierrahmens, 
darauf    ein    Stück    gewöhnlichen  Kopierpapieres    und   schließt   hierauf 
ihn    sodann,    wie  wenn  ein  gewöhnliches  Negativ 
sollte ,     dem    Sonnenlicht    auszusetzen ,     bis    das 
angenommen    hat,    worauf  es  in  bekannter  Weise 
wird.      Thiele    erhielt    auf    diese    Weise    völlig 
naturgetreue  Kopien  der  betreffenden  Blätter. 

Das  eben  geschilderte  Verfahren  Thieles  kann  nun  nicht  als 
neu  bezeichnet  werden.  Hof  rat  Prof.  J.  Moeller  bedient  sich  schon 
seit  vielen  Jahren  einer  wesentlich  gleichen  Methode.  Er  hatte  sie 
ursprünglich  für  Vorlesungszwecke  ausgearbeitet,  publizierte  sie  aber 
im  Jahre  1904  in  seiner  „Real-Enzyklopädie  der  gesamten  Pharmazie" 
(Urban  &  Schwarzenberg,  Berlin-Wien,  1904),  II.  Band,  Seite  441. 
Bereits  in  diesem  Werke  ist  von  dem  Verfahren  Gebrauch  gemacht, 


em 

den  Rahmen,  um 
gedruckt  werden 
Papier  Bronzeton 
weiter    behandelt 


XVII,  48 


Die  Gart euwclt. 


667 


noch  mehr  aber  in  der  im  Jahre  1906  erschienenen  II.  Auflage 
des  „Lehrbuches  der  Pharmakognosie"  desselben  Autors  (Wien, 
Alfred  Holder).  Moeller  verfährt  folgendermaßen:  „Die 
sorgfältig  gepreßten  und  getrockneten  Blätter  werden  auf  die 
Glasplatte  eines  Kopierrahmens  gelegt,  mit  dem  lichtempfind- 
lichen Papier  bedeckt  und  dem  direkten  Sonnenlicht  ausgesetzt. 
Dünnhäutige  Blätter  werden  unter  günstigen  Umständen  schon 
nach  wenigen  Sekunden  kopiert,  derbe,  lederige  Blätter 
brauchen  viel  länger,  sogar  mehrere  Stunden.  Ja,  es  gibt 
Blätter,  welche  ohne  vorherige  Aufhellung  das  Licht  nicht  in 
genügendem  Maße  durchlassen.  Solche  Blätter  müssen  vorher 
aufgehellt  werden.  Dies  geschieht  bei  häutigen  Blättern  am 
einfachsten  durch  Einlegen  in  Alkohol;  sehr  derbe  Blätter 
müssen  in  konzentrierter  Chloralhydratlösung  längere  Zeit 
erwärmt  werden,  bis  sie  vollkommen  durchscheinend  geworden 
sind.  Die  so  behandelten  Blätter  müssen  sorgfältig  ausge- 
waschen und  sodann  neuerdings  gepreßt,  bzw.  getrocknet 
werden. 

Ueber  die  Expositionsdauer  können  bestimmte  Angaben 
nicht  gemacht  werden,  man  muß  von  Zeit  zu  Zeit  nachsehen, 
ob  die  Nervatur  auf  dem  Papier  hinreichend  zum  Ausdruck 
gelangt  ist."  —  Ist  das  der  Fall,  so  wird  die  Kopie  in  ge- 
wöhnlicher Weise   weiterbehandelt. 

Es  gehen  also  beide  Autoren  von  der  gleichen  Idee  aus, 
doch  hat  Moeller  sein  Verfahren  weiter  ausgearbeitet. 
Während  Thiele  frische  Blätter  oder  Herbarmaterial  ver- 
wendet, benutzt  Moeller  getrocknete  und  ge- 
preßte Blätter;  auch  präpariert  er  das  Material 
besonders,  indem  er  gewisse  Blätter  mit  Chlor- 
alhydrat,  bzw.  Alkohol  vorbehandelt,  um  durch 
Beseitigung  des  Chlorophylls  das  Blatt  durch- 
scheinend zu  machen.  Das  Moeller'sche 
Verfahren  ist  ferner  auch  deshalb  empfehlens- 
werter, weil  dabei  völlig  trockene  Blätter 
verwendet  werden.  Wenn  man  frische,  etwas 
saftigere  Blätter  kopiert,  so  wird  das  Papier 
durch  den  austretenden  Saft  beschädigt.  Auch 
bei  wenig  durchsichtigen  Blättern  wird  man 
nach  Moellers  Methode  bessere  Ergebnisse 
erzielen.  Dagegen  eignet  sich  ein  derartiges 
Selbstkopierverfahren  weniger  gut,  wenn  es 
sich  um  filzig  behaarte  oder  besonders  dicke, 
lederige  Blätter  handelt.  Die  filzige  Behaarung 
läßt  das  Licht  wenig  durchtreten,  und  dieses 
Hindernis  ist  durch  kein  Mittel  zu  beseitigen. 
Eine  dicke  Cutikula  (Oberhaut)  hemmt  da- 
gegen die  Herauslösung  des  Chlorophylls  und 
ist  außerdem  ein  optisches  Hindernis. 

Daß  nach  dem  Moeller'schen  Ver- 
fahren nicht  nur  ebensogute,  sondern  viel- 
fach bessere  Kopien  erzielt  werden  können, 
als  nach  dem  von  Thiele,  mögen  die  bei- 
gegebenen  Abbildungen   veranschaulichen. 

Offenbar  waren  Dr.  Thiele  als  Botaniker 
die  zitierten  Moellerschen  Bücher  nicht 
bekannt;  es  erscheint  deshalb  wohl  gerecht- 
fertigt, die  Priorität  des  Moellerschen 
Verfahrens  festzustellen. 

Botaniker  und  Sammler  mögen  nach 
beiden  Verfahren  Blattautogramme  herstellen 
und  selbst  entscheiden,  welchem  von  beiden 
der  Vorzug  gebührt. 


Kakteen  und  Sukkulenten. 


Alljährlich,    im 
Garten   zu   Dahlem   eine 
lieh   seltene  Aloeart.     Diese 
Lam.     festgestellt     wurde , 


Aloe  abyssinica  Lam. 

(Hierzu  die  Farbentafel.) 

Februar  und   März,   blüht   im   Kgl.   Botan. 

sehr  schöne,  in  Gärten  jedoch  ziem- 

Aloe,  die  jetzt  als  Aloe  abyssinica 

ist     im    Laufe     der    Jahre    unter 


folgenden    Namen     in    zahlreichen 
geführt   und   beschrieben   worden : 

1.   Als   Aloe  abyssinica  Lam.  Encycl. 
Monogr.    gen.  Aloe   (1836  —  49)    §   18, 


botanischen    Werken    auf- 


I.  (1784)  86,  Salm, 
Fig.   1.     Berger    im 


Blattautogramm  nach  dem  Verfahren  von  Prof.  J.  Moeller. 


668 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  48 


Pflanzenreich-Aloineae,  p.  247,  Nr.  84,  Fig.  87—88.  (8.  5. 
1608);  2.  als  A.  abyssinica  var.  Peacockü  Baker  in  Bot. 
Mag.,  t.  6620  (1.  4.  1882);  in  Th.  Dyer,  Fl.  of  trop.  Afr., 
(VII.  1998)  468;  3.  als  A.  Peacockü  Berger  von  K.  Schum. 
in  Monatsschrift  für  Kakteenkunde  X.  (1900)  29;  in  Engl.  Bot. 
Jahrb.,  XXXVI  (1905)  60;  4.  als  A.  elegans  Tod.  Hort.  Bot. 
Panorm.,  II.  (1882)  25,  t.  29.  5.  als  A.  Campen  Schwfth.  in 
Bull.  Hesb.  Boiss.,  II.  App.  II.  (1894)  67  et  110;  Baker  in 
Th.  Dyer,  Fl.  of  trop.  Afr.,  VII.  (1898)  468.  Alle  diese 
Namen  bezeichnen  ein  und  dieselbe  Art,  die  also  A.  abys- 
sinica heißen  muß,  da  dies  der  älteste  Name  ist.  Die 
Pflanze  ist  meist  stammlos,  einfach,  und  wächst  seltener 
verästelt  und  rasenartig.  Unser  Exemplar  hat  etwa  12  bis 
16  Blätter,  welche  eine  lockere  Rosette  bilden.  Sie  steigen 
bogenförmig  auf  und  stehen  aufrecht  nach  außen  hin  ab, 
im  Alter  biegen  sie  sich  etwas  herab.  Ihre  Gestalt  ist 
breit-schwertförmig;  bei  einer  Länge  von  75 — 80  cm  ver- 
schmälern sie  sich  allmählich  und  enden  nach  einer  leichten 
Drehung  in  eine  zweischneidige  Spitze.  An  der  Basis  sind 
sie  etwa  10 — 15  cm  breit  und  ungefähr  2 — 3  cm  dick;  an 
der  Oberseite  sind  sie  flach  konkav  und  daher  leicht  und 
breit  rinnenförmig.  Die  untere  Seite  ist  konvex.  An  den 
Rändern,  die  meist  gerade  und  selten  etwas  ausgeschweift 
sind,  sitzen  kleine,  dreieckige,  leichtgekrümmte  Zähnchen, 
die  4 — 5  mm  lang  sind  und  in  Abständen  von  etwa  20 
bis  25  mm  stehen.  Gegen  Ende  des  Blattes  verlieren  sie 
sich  etwas  und  treten  erst  an  der  Spitze  wieder  häufiger 
auf.  Die  Farbe  ist  grau  oder  graugrün,  ungefleckt;  neben 
den  Rändern  läuft  eine  hornartige  gelbliche  oder  rötliche 
feine  Linie.  Der  Schaft,  einschließlich  des  Blütenstandes,  hat 
eine  Länge  von  etwa  90  cm.  Bei  unserm  Exemplar  bildet 
der  Blütenstand  eine  einfache  Traube,  während  die  Blüten- 
stände bei  wildwachsenden  Exemplaren  meistens  verzweigt 
sind  und  Rispen  bilden.  Der  Blütenstand  ist  oberwärts  mit 
leeren  (in  ihren  Achseln  keine  Blüten  enthaltenden),  drei- 
eckigen, zugespitzten,  10 — 15  mm  langen  Hüllblättern  besetzt. 
Die  dichte  Traube  ist  10 — 13  cm  lang,  die  Blütenstielchen 
sind  bogenförmig,  aufrecht,  etwa  20- — 25  mm  lang.  Die 
Blüten  sind  35  —  40  mm  lang,  gelb  oder  rötlichgelb,  über 
dem  Ovarium  leicht  zusammengeschnürt,  fast  cylindrisch,  gegen 
den  Schlund  erweitert  und  ein  wenig  seitlich  zusammengedrückt. 
Die  äußeren  Perigonabschnitte  sind  kürzer  als  der  Tubus, 
spitz,  die  inneren  stumpfer,  seitwärts  zusammengeneigt,  einen 
aufrechten,  sdimalen  Schlund  bildend.  Die  Staubfäden  sehen 
kaum  aus  der  Röhre  heraus.  Kapsel  und  Samen  sind  mir 
leider  nicht  bekannt  geworden.  Die  Pflanze  ist  von  Frau 
Biedermann,  unserer  Künstlerin,  sehr  naturgetreu  wiedergegeben. 

Nach  Berger  wurde  diese  Aloe  zuerst  1777  von  Bruce 
in  Abyssinia  gesammelt  und  nach  dem  Jardin  de  Plantes  in 
Paris  gebracht.  In  den  60er  Jahren  des  19.  Jahrhunderts  wurde 
sie  von  Sdiimper  durch  Samen  in  verschiedene  botanische 
Gärten  eingeführt.  Die  Heimat  sind  Eritrea  und  Abessinien  in 
Ostafrika;  unser  Exemplar  stammt  wahrscheinlich  von  Herrn 
Professor  Dr.  Schweinfurth,  der  die  Art  in  verschiedenen 
Gegenden  des  erstgenannten  Landes  in  Höhen  von  1700 
bis  2700  m  über  dem  Meere  gesammelt  hat. 

Die  Kultur  ist  wie  bei  allen  anderen  Aloearten :  Ein 
temperiertes  Haus  bei  10—15"  C.  und  reichlich  frische 
Luft  sagt  ihnen  am  meisten  zu.  Am  besten  gedeihen  alle 
Aloearten,  wenn  sie  ihren  Standort  auch  während  des  Sommers 
unter  Glas  in  einem  luftigen  Kalthause  oder  Doppelkasten 
erhalten,  wenigstens  in  Norddeutschland,  weil  man  dann  die 


Pflanzen  inbetreff  der  Feuchtigkeitszufuhr  besser  in  der  Ge- 
walt hat.  Ein  naßkalter,  regnerischer  Sommer  ist  für  alle 
Aloearten  sehr  nachteilig;  sie  können  nicht  regelmäßig  aus- 
trocknen und  die  dicken,  fleischigen  Wurzeln  verfaulen  dann 
sehr  leicht.  Ein  weiterer  Fehler  ist  es,  wenn  Aloearten 
Mitte  Mai,  wenn  keine  Nachtfröste  mehr  zu  befürchten  sind, 
direkt  aus  dem  Gewächshause  ins  Freie  gebracht  werden  und, 
ohne  vorher  abgehärtet  worden  zu  sein,  den  heißen  Sonnen- 
strahlen schutzlos  preisgegeben  werden.  Die  Oberhaut  der 
Blätter  ist  während  des  langen,  trüben  Winters  natürlich  so 
verweichlicht,  daß  sie  bei  der  plötzlichen  Besonnung  voll- 
ständig verbrennt  und  ein  mißfarbiges  graues  oder  gelblich- 
graues Ansehen  erlangt.  Von  manchen  Blättern  verbrennen 
die  Spitzen  vollständig  und  die  Pflanzen  haben  nach  kurzer 
Zeit  ein  krüppelhaftes  Ansehen. 


Zeit-  und  Streitfragen. 
Beitrag-  zu  den  „Schulgedanken"  von  E.  Rasch. 

(Gartenwelt  XVII,  Nr.  45,  Seite  626  ff.) 

Ich  gebe   Herrn   Rasch   in   mancher  Beziehung  vollkommen  recht, 

möchte  aber  einigen  seiner  Ansichten  nicht  ohne  weiteres  beipflichten. 

Wir    müssen    zunächst   die  Tatsachen   fest   im   Auge   halten,   die 

wir  ohne   weiteres   nicht   ändern   können,    und   auf  denen   wir  unter 

den   obwaltenden   Verhältnissen   vorerst   weiterbauen   müssen. 

Diese  sind  nach  meiner  persönlichen  Ansicht  etwa  folgende: 
(wenn  ich  andere  wichtig  scheinende  Punkte  auslasse,  so  bitte  ich, 
mir  das  nicht  als  Unkenntnis  oder  Verkennung  der  Verhältnisse 
anzurechnen,  ich  sehe  die  Sache  eben  durch  meine  Augen  an,  und 
nicht  durch  die  anderer.) 

1.  Der  Zug  der  Zeit  geht  nach  „Handgriffen  an  Namen",  Titeln 
usw.  Ein  Herr  Müller  mag  ein  noch  so  tüchtiger  Gärtner,  Künstler, 
Botaniker  oder  Kultivateur  sein,  er  ist  nur  Herr  Müller,  einer  von 
Hunderttausenden.  Ist  er  diplomierter  Gartenmeister ,  so  ist 
er  was,  ist  er  aber  Dr.  phil.,  so  ist  er  eine  Leuchte  und  muß 
mehr  wissen  —  so  meint  das  Volk  —  als  der  einfache  Müller, 
Meier  oder  Schulze.  —  Früher  gab  es  zum  Beispiel  in  einem 
dem  unsern  an  Umfang  ähnlichen  Berufe,  dem  des  Arztes,  auch 
verschiedene  Rangstufen,  den  Feldscheer,  den  approbierten  Arzt 
und  den  vollbetitelten  Doctor  medicinae  mit  Approbation.  Der 
eine  war,  sagen  wir,  seminaristisch,  der  andere  akademisch  „ge- 
bildet". Das  gleiche  ist  bei  den  Ingenieuren  der  Fall.  Dort 
haben  wir  den  aus  der  Praxis  herausgebildeten  Ingenieur,  der 
als  Lehrling  am  Schraubstock  gestanden  hat,  dann  ins  technische  Büro 
gekommen  ist,  und  bei  dem  es  nur  an  seinem  eignen  Fleiß,  Verstand 
und  Geschick  liegt,  wenn  er  später  als  Kommerzienrat  endet.  Die 
zweite  Klasse  der  Ingenieure  sind  —  mit  mehr  oder  weniger 
Schulvorbildung,  sehr  oft  ohne  das  berühmte  „Einjährige"  —  in 
einem  der  vielen  „Technikums"  seminaristisch  ausgebildet,  und 
leider  sehr  oft  verbildet.  Die  dritte  Art  sind  die  Hochschul- 
ingenieure, die  nach  dem  Abiturium  auf  die  Universität  oder 
technische  Hochschule  gehen,  um  dann  als  Dipl.  Ing.  oder  Dr.  Ing. 
auf  die  Menschheit  losgelassen  zu  werden.  In  Maschinenfabriken 
wird  oft  über  die  letzte  Kategorie  geklagt,  weil  sie  von  der  Praxis 
nichts  verstünde,  andererseits  hat  diese  nicht  ganz  Unrecht,  wenn 
sie  den  reinen  Praktikern  vorwirft,  daß  ihnen  die  hochnotwendige 
Theorie   fehle.   —   Ganz   wie   bei   uns  Gärtnern. 

2.  Handwerker-,  Kunstgewerbeschulen  usw.  finden  sich  nur  in 
den  größeren  Städten,  nie,  oder  nur  selten  auf  dem  Lande.  Der 
Gärtner  ist  aber  meist  ein  Landbewohner.  Natürlich  gibt  es  auch 
in  den  Städten  Gärtner,  die  Mehrzahl  wohnt  aber  sicher  in  weiterem 
Umkreise  um  die  Städte  herum,  oder  direkt  auf  dem  flachen  Lande. 
Der  regelmäßige  Schulbesuch  ist  also  nicht  ganz  so  einfach, 
wie  Herr  Rasch  ihn  nach  seiner  Auffassung  darstellt.  Reine  Praxis 
macht  es  nicht,  dazu  ist  unser  Beruf  viel  zu  kompliziert,  zu  viel- 
gestaltig,   mit    zu    verschiedenen  Anforderungen   verknüpft.     Reine 


XVII,  48 


Die  G  a  r  t  e  n  w  e  1 1. 


669 


Theorie  ist  grau  und  ebenso  unbrauchbar.  Ein  vorzüglicher,  hervor- 
ragender Fachmann  schrieb  einmal  seinem  Brotherrn  folgendes 
(wörtlich :)  „Wofür  ich  mir  40  Johren  von  mein  Leben  ge- 
plagt habe,  hat  mir  in  einer  Stunde  der  Teubel  geholt.  Achtungs- 
voll", —  Unterschrift.  Er  wollte  damit  mitteilen,  daß  im  Park 
ein  hervorragend  schöner  Tannencomplex  von  vielen  Morgen  total 
abgebrannt  war.  Ich  kann  es  dem  Besitzer  nachfühlen,  daß  er 
über  die  Eigenartigkeit  der  Mitteilung  verblüfft  war;  der  Gärtner 
entschuldigte  sich  lediglich  damit,  daß  er  kein  „papierner  Tage- 
löhner"  sei,   der   nur   schöne   Briefe   schreiben   könne. 

Nach  meiner  Meinung  stehen  wir  in  unserm  Beruf  an  einem 
Scheidewege.  Entweder  wir  bleiben  für  immer  Krauter,  unter- 
geordnete, im  Wochenlohn  bezahlte  Facharbeiter,  —  oder  wir  er- 
obern uns  die  uns  zustehenden  „Plätze  an  der  Sonne".  Es  gibt 
genug  verantwortungsvolle  und  große  Stellungen  im  privaten  und 
öffentlichen  Leben,  die  ein  Gärtner  mindestens  ebensogut,  wenn 
nicht  besser  ausfüllen  kann,  wie  ein  Angehöriger  anderer  Berufe 
(Architekten,  Forstleute,  Landwirte).  Weil  immer  noch  der  „Gärtner" 
das  Aschenputtel  ist  und  sich  alles  gefallen  lassen  mußte,  vom 
Latrinenreinigen,  Fensterputzen,  Teppichklopfen  an  bis  zum  Straßen- 
kehren und  —  Lehrer  für  1  Mark  pro  Tag  an  einer  bayrischen  Fort- 
bildungsschule, (siehe  „Gartenwelt"  Nr.  14  d.  Jahrg.!)  sehe  ich 
noch  nicht  ein,  warum  das  immer  so  weiter  gehen  soll.  Und  um 
bessere  Stellungen  zu  erhalten,  muß  der  Bewerber  auch  amtlich 
nachweisen   können,   daß   er   etwas   Bildung   hat. 

4.  Bildung  ist  scheinbar  nach  Herrn  Rasch  unvereinbar  mit  Leistung 
(?  d.  Red.).  Er  will  ja  seine  Leute  nach  Leistung,  nicht  nach  Bildung 
bezahlen.  Das  will  ich  auch,  aber  —  ich  habe  gefunden,  daß 
wirklich  gebildete  Leute  mehr  leisten,  als  ungebildete  oder  halb- 
gebildete. Diese  letzteren  sind  die  schlimmsten.  Diese  wahre 
Bildung  sich  ganz  aus  eignen  Kräften  anzueignen,  ist  sehr  schwer ; 
sie  fängt  schon  in  der  Kinderstube  an.  Nach  meiner  Ansicht 
dürften  vielleicht  daher  die  von  Herrn  Rasch  übelbeleuniundeten 
Muttersöhnchen  geeignet  sein,  wie  ein  Hefeteig  zu  wirken.  Wer 
wirklich  ein  tüchtiger  Mann  ist,  wird  auch  ein  guter  Gärtner,  wenn- 
gleich  er   ein   Muttersöhnchen   war. 

5.  Ich  halte  den  obligatorischen  Besuch  von  Fachschulen  des 
Abends  sowohl,  als  auch  in  seminaristischer  und  akademischer  Art  für 
weniger  wichtig,  als  die  Selbstausbildung.  Wer  nicht  das  Zeug  in 
sich  hat,  dem  hilft  auch  aller  Schulbesuch  nichts.  Was  not  tut, 
ist  ein  ernstes  Selbststudium,  ganz  abgesehen  davon,  daß  den 
meisten  Gärtnern  die  Zeit  und  das  Geld  fehlen,  die  Schulen  zu 
besuchen.  Was  mir  nötig  erscheint,  wäre  die  Aufstellung  einer 
kleinen,  mittleren  oder  größeren  Bibliothek,  die,  je  nach  der  Vor- 
bildung des  Schülers,  nach  und  nach  angeschafft  werden  kann. 
Die  kleine  Bücherei  müßte  auf  der  Volksschulbildung  weiterbauen, 
die  mittlere  etwa  Tertia-  oder  Sekundavorbildung  voraussetzen 
und  die  große  das  Abiturium.  —  Jede  Bücherei  müßte  für 
die  verschiedenen  Zweige  des  Faches  natürlich  anders  zusammen- 
gestellt sein;  für  Gemüse-,  Topf-,  Schnittblumen-,  Baumschulen- 
und   Obstkulturen,   für   Gartenkunst,   Landschaftsgärtnerei   usw. 

6.  Wenn  sich  dann  einer  oder  der  andere  das  theoretische 
Wissen  so  angeeignet  hat,  müßte  er  das  Recht  haben,  an  einer 
der  großen  Berufsschulen  als  Externer  die  Prüfung  mitzubestehen, 
wofür  eine  kleine  Gebühr  zu  zahlen  wäre.  Die  schriftlichen 
Arbeiten  könnte  er  ev.  zu  Hause,  unter  Aufsicht  des  Ortsvorstehers, 
Pfarrers,  Kantors  usw.,  in  Klausur  anfertigen.  Das  ließe  sich  wohl 
erreichen. 

Ich  gebe  zu,  das  mit  Examen  usw.  viel  Unfug  getrieben  wird, 
aber  irgendwie  muß  sich  ein  Bewerber  doch  ausweisen  können, 
daß  er  etwas  kann,  etwas  weiß,  etwas  versteht  vom  Fache.  Wer 
3  oder  4  Jahre  als  Lehrling  nichts  weiter  getan  hat,  als  Wasser- 
kannen schleppen,  kann  unmöglich  als  selbständiger  Gehilfe  sich 
ausgeben  usw.  Er  muß  sachverständigen  Leuten  nachweisen  können, 
daß  er  berechtigt  sei,  sich  Gehilfe  zu  nennen.  Der  Gehilfe  kann 
sich  später  mit  der  mittleren  Bücherei  wieder  weiterbilden,  damit 
er,  falls  es  ihm  paßt,  durch  eine  freie  Prüfung  noch  einmal  nach- 
weisen kann,  daß  er  für  leitende  Stellungen  geeignet  ist,  daß  er 
besondere    „Branchekenntnisse"    hat,    daß    er    Botaniker,    Zeichner, 


Rechner  ist.  Unser  Beruf  ist  so  weitgehend,  so  allumfassend,  daß 
nur  durch  Spezialstudium,  durch  Sonderausbildung  das  Höchste 
erreicht   werden   kann. 

So  lange  wir  aber  nur  untergeordnete  Rollen  spielen  und  weiter- 
krautern,  wird  es  wohl  nicht  besser  werden.  Daß  in  der  Hinsicht 
die  Prinzipal-  und  Gehilfenvereine  viel  tun  könnten,  liegt  auf  der 
Hand,  meist  beschäftigen  sich  in  den  letzteren  die  jungen  Herren 
Rotznasen   aber  schon   mit   hoher  Politik. 

Der  langen  Rede  kurzer  Sinn  ist  der:  Praxis  und  Theorie, 
Theorie  und  Praxis.  Spezialisieren  nach  Branchen-Unterabteilungen, 
gleichzeitig  Spezialisieren  nach  Bildung  für  die  untere,  mittlere 
und  obere  Laufbahn.  Dabei  sei  aber  der  Maßstab  nur  wahre 
leistende  Bildung  und  wahre  gebildete  Leistung.  Zum  Garten- 
direktor einer  großen  Residenzstadt  paßt  doch  kaum  ein  Mann, 
der  mit  dem  Messer  frißt  und  mir  und  mich  verwechselt;  während 
der  Dr.  botan.  oder  Dipl.  Gärtner  sich  auch  kaum  zum  Haus- 
diener, Schuhputzer,   Teppichklopfer   eignet. 

Zum  Schluß  darum  direkt  eine  Bitte  an  die  „Gartenwelt"  :  Sie 
möge  doch  bald  einmal  solche  Musterbibliotheken  zusammenstellen, 
d.  h.  auf  dem  Papier.  Ich  habe  mir  schon  manches  Buch  angeschafft, 
meist  auf  die  schönen  „Waschzettel"  der  Verleger  hin,  und  neben 
wenigen  Weizenkörnern  ist  mir  viel,  viel  zu  viel  Kaff  in  die  Finger 
gekommen.  Wenn  ich  nur  wüßte,  was  ich  kaufen  soll!  Die 
Deutsche  Gartenbaugesellschaft,  der  Deutsche  Pomologenverein,  die 
Deutsche  Gesellschaft  für  Gartenkunst  usw.  könnten  ganz  gut  an 
der  Arbeit  kostenlos  mitwirken*).  Kurt  Kerlen. 


Streikvereinler  und  Fachbildungspflege. 

In    der   „Gartenwelt"    vom  8.   November    verbreitete    sich   Herr 
E.  Rasch,  Stuttgart,   in   anregender  und   temperamentvoller  Weise 
über  Möglichkeiten,   die  Fachbildungspflege   in  unserem  Berufe   mehr 
zu   fördern,   im  besonderen  über  diejenigen  Möglichkeiten,   die  schon 
gegeben   sind,   oder   für  alle  solche  Berufsgenossen  leicht  geschaffen 
werden   könnten,    „denen   es   die   Mittel   nicht  gestatten,   eine   Fach- 
schule zu   besuchen,    die   aber   trotzdem   vorwärts   kommen   wollen". 
Die   Ausführungen    des   Herrn   E.   Rasch    zu    diesem   Thema   im 
allgemeinen    in   Ehren.      In    gewissen   Einzelpunkten    aber    ist   Herr 
Rasch    doch    recht    ungenügend    unterrichtet ,     in    einigen    weiteren 
werden   bei   den  Fachgenossen  Meinungsverschiedenheiten   bestehen, 
die   von    anderen   Seiten    jedenfalls    noch    zum    Ausdruck    gebracht 
werden  dürften,   um   das   zweifellos   sehr   wichtige   Thema   weiter  zu 
erörtern   und  daraus  auch  einige  Früchte  für  die  Praxis  zu  gewinnen. 
Ich   will   hier  nur   den   einen   Punkt   herausgreifen,    der  sich   auf  die 
„Herren   Sozi    und    Streikfreunde"    bezieht.      Herr   Rasch  schreibt: 
„Die     Geldmittel,     welche    von    Arbeitgeber-    und    -nehmer- 
verbänden    jährlich    für   , wirtschaftliche   Kämpfe'   nutzlos  verpufft 
werden,   würden   in   Form   von  Subventionen    solchen   Unterrichts 
bessere   Zinsen    tragen;    denn,    meine   Herren    Sozi    und   Streik- 
freunde,  die  Welt   wird   heute   nicht  mit   der  geballten  Faust  und 
mit   dem  großen  Maul,   sondern  mit  geistigen  Waffen  erobert.  — 
Hätten   wir   mehr  tüchtige  Fachleute   mit  guten  Manieren,  ge- 
schäftlichem Ehrgefühl  und  Geschmack,  wären   wir  heute  weiter, 
als  die  verstiegensten  Gewerkschaftler    nur  zu   träumen   wagten. 
Mit   Streiken    und   einseitigen   Lohnaufbesserungen    ist   nichts 
von  Belang  erreicht,  wenn  damit  nicht  gewisse  andere  Besserungen 
Hand   in   Hand   gehen.   — 

....  Daß  es  uns  an  , Mitteln'  nicht  fehlt,  beweisen  der  Bier- 
konsum, das  Vergnügungsbudget  und  die  Gewerkschaftskassen." 
Herr  Rasch  ist  sicherlich  überzeugt,  mit  diesen  Seitenhieben  bei 
den  Sozis,  Streikfreunden  und  Gewerkschaftern  ins  Schwarze  ge- 
troffen zu  haben.  Man  hört  aus  diesen  Sätzen  förmlich  das  ver- 
gnügte, schadenfrohe  Händereiben  und  sieht  die  Tiiumphatorblicke 
des   Verfassers:     „So,    denen    habe   ichs   aber  mal  gesteckt!" 

*)  Anmerkung  des  Herausgebers.  Dieser  Vorschlag  er- 
scheint mir  sehr  beachtenswert.  Ich  bitte  um  Mitarbeit  jener  Leser, 
die  sich  durch  Selbststudium  wissenschaftlich  und  fachlich  weiter- 
gebildet haben.  Sie  mögen  unter  Angabe  ihrer  Vorbildung  jene 
Bücher  nennen,  aus  welchen  sie  am  meisten  Nutzen  ziehen  konnten. 


670 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  48 


Herr  Rasch  wird  erlauben,  daß  die  hier  angegriffenen  sich  zu 
diesem  Angriff  mit  ein  paar  Worten  äußern,  und  zwar  an  derselben 
Stelle,  wo  der  Angriff  erfolgte,  eben  hier,  in  der  „Garfenwelt". 
Von  der  Unparteilichkeit  und  Weitherzigkeit  der  „  Garten welt- 
redaktion",  die  zu  Zeit-  und  Streitfragen  gar  oft  schon  die  schärfst 
entgegengesetzten  Anschauungen  zu  Worte  kommen  ließ,  setze  ich 
voraus,   daß   sie   meine   Erwiderung   nicht   ablehnt. 

Wer  sich  über  die  Frage  der  Fachbildungspflege  und  deren 
Verhältnis  zu  gewerkschaftlichen  Bestrebungen  sachgemäß  äußern 
will,  von  dem  sollte  man  erwarten  dürfen,  daß  er  sich  zunächst  in 
diese  Bestrebungen  sachgemäß  vertieft.  Das  hat  Herr  Rasch  nicht 
getan.  Und  so  passiert  es  ihm  nun,  daß  er  seine  Hiebe 
gegen  einen  von  ihm  selbst  geschaffenen  Popanz 
r  i  ch  t  e  t ,  nicht  aber  gegen  Begehungs-  und  Unterlassungssünden 
der   Gewerkschaft. 

Wer  die  Bestrebungen  der  gewerkschaftlichen  Gärtnerorganisation 
jemals  tiefer  erfaßt  hat,  wer  diese  Organisation  aus  ihrer  Ent- 
wicklungsgeschichte kennt,  und  wer  sich  einmal  in  Ruhe  und  ohne 
Voreingenommenheit  überlegt  hat,  welche  Früchte  die  gewerkschaft- 
licherseits  geführten  Kämpfe  gerade  für  die  Fachbildungspflege 
gezeitigt  haben,  der  kann,  wenn  er  nachsichtig  sein  will,  zu  dem 
Urteil  des  Herrn  Rasch  nur  ablehnend  mit  dem  Kopfe  schütteln. 
Wer  aber  als  Beteiligter  mit  gleicher  Münze  heimzahlen  wollte,  der 
käme  zu  Wendungen,  die  auf  eine  Wiedergabe  an  dieser  Stelle 
wohl  nicht  rechnen  dürften.  —  Ich  will  einige  Fragen  stellen :  Gibt 
es  in  der  gärtnerischen  Fachwelt  auch  nur  eine  einzige  Vereins- 
körperschaft, die  gegen  die  ungenügende  und  schlechte  praktische 
und  theoretische  Ausbildung  der  Lehrlinge  mit  einer  solchen 
Schonungslosigkeit,  in  ähnlichem  Umfange  und  mit  solcher  Zähigkeit 
zu  Felde  gezogen  ist,  wie  das  der  gewerkschaftliche  Allgemeine 
Deutsche  Gärtnerverein  getan  hat?  Gibt  es  eine  Körperschaft,  die 
mehr  als  diese  immer  und  immer  wieder  den  Fortbildungs-  und 
Fachschulbesuch  der  Lehrlinge  gefordert  hat,  die  es  immer  wieder 
an  den  Pranger  stellte,  wenn  man  arbeitgeberseits  die  Lehrlinge 
von  dem  Schulbesuch  zurückhielt,  weil  diese  angeblich  dazu  gesetzlich 
nicht  gezwungen  werden  könnten  ?  Ist  es  denn  so  wenig  bekannt, 
daß  der  Fortbildungs-,  bzw.  Fachfortbildungsschulbesuch  der  Lehr- 
linge einfach  ein  Programmpunkt  dieser  Gewerkschaft  ist?  Und 
hat  Herr  Rasch  denn  noch  niemals  davon  gehört  oder  gelesen,  daß 
die  örtlichen  Verwaltungen  der  Gärtnergewerkschaft  zahlreiche  fach- 
bildende Vorträge,  Kurse  und  Ausflüge  veranstalten?  Daß  diese 
ihre  Mitglieder  auch  immer  wieder  darauf  aufmerksam  macht,  die 
sonstigen,  außerhalb  der  Gewerkschaft  gebotenen  Fachbildungs- 
gelegenheiten nach  Möglichkeit  wahrzunehmen  und  sich  durch  Selbst- 
studium weiterzubilden?  Und  an  nicht  wenigen  Orten  war  und 
ist  eben  diese  Gewerkschaft  auch  der  immer  wieder  hervortretende 
Anreger  zur  Schaffung,  Erhaltung  und  Weiterentwicklung  von 
Fachbildungsgelegenheiten  durch  andere  Fachkörperschaften  oder 
durch  die  Gemeinde.  Es  sei  hier  nur  auf  ein  Beispiel,  auf  die 
Städtische  Fachschule  für  Gärtner  in  Berlin,  verwiesen,  in  deren 
Kuratorium  diese  Gewerkschaft  schon  seit  mehr  wie  einem  Jahr- 
zehnt zwei  ihrer  Mitglieder  delegiert  hat.  Näheres  dürfte  der 
Dirigent  dieser  Fachschule  Herrn  Rasch  auf  Anfragen  wohl  bereit- 
willig mitteilen. 

Und  schließlich  käme  noch  die  Verbandszeitung  in  Betracht.  Wer 
in  diese  von  Zeit  zu  Zeit  einen  Einblick  tut,  der  wird  dort  immer 
wieder  die  Mahnung  wiederholt  finden :  „Arbeitet  an  eurer  fach- 
lichen Ausbildung  und  setzt  diese  anderen  Bildungsbestrebungen 
möglichst  voran  !" 

Alle  diese  Fachbildungsbestrebungen  sind  bei  der  Vergrößerung 
der  Gewerkschaft  und  bei  ihrer  immer  stärkeren  Entwicklung  zur 
Kampforganisation  nun  nicht  etwa  schwächer  geworden,  sondern  sie 
sind  an  Stärke  fortgesetzt  gewachsen.  So  verlangte  beispielsweise 
die  Herstellung  des  fachtechnischen  Teils  der  Verbandszeitung  für 
das  Jahr  1912  eine  Ausgabe  von  5300  Mark.  Für  die  kleineren  Orts- 
verwaltungen wurde  eine  Wanderbibliothek,  die  zurzeit  55  Wander- 
kisten mit  je  18  bis  25  Büchern  umfaßt,  geschaffen,  während  die 
größeren  Verwaltungen  eigene  Fachbibliotheken  unterhalten.  Die 
Auswahl  der  Bücher  erfolgt  von  anerkannten  Fachautoritäten. 


Wenn  ich  das  hier  alles  anführe,  so  soll  das  kein  Selbstlob 
der  Gewerkschaft  sein,  an  deren  Spitze  mit  zu  stehen,  ich  mir  zur 
Ehre  anrechne.  Es  ist  nur  eine  einfache  Aufzählung  von  Tatsachen 
gegenüber  leichtfertig  erhobenen  Angriffen.  Ich  will  damit  auch 
nicht  sagen,  daß  die  Gärtnergewerkschaft  für  diese  ihre  Bemühungen 
von  Außenstehenden  Ruhm  beansprucht ;   darauf  kann  sie  verzichten. 

Es  ist  vielleicht  gestattet,  hier  eine  Stelle  aus  dem  Geleitwort 
anzuführen,  das  seinerzeit  die  erste  Nummer  der  schon  erwähnten 
fachtechnischen  Beilage  brachte;  in  diesem  heißt  es  u.  a. :  „Wenn 
wir  bemüht  sind,  an  den  Wachstums-  und  Herstellungsvorgängen 
und  an  dem  Vertrieb,  sowie  an  den  Verwendungsweisen  der  unserer 
Berufsarbeit  unterworfenen  Waren  einen  möglichst  innigen  Anteil 
zu  nehmen;  wenn  wir  uns  bestreben,  diese  Vorgänge  in  geistigem 
Vertrautsein  mitzuerleben,  so  tun  wir  das  vor  allem  um  unserer 
selbst  willen ;  wir  tun  es,  um  uns  aus  der  Einseitigkeit  und  Ein- 
tönigkeit und  aus  dem  Lasttierdasein,  in  das  uns  die  kapitalistische 
Lohnarbeit  versetzt  hat  und  täglich  mehr  versetzen  will,  geistig  zu 
befreien,  und  wir  tun  es,  um  der  Arbeit  jenen  sittlichen  Kern  und 
geistig  veredelnden  Einfluß  abzugewinnen,  der  ihr  als  Kulturquelle 
gebührt.  Mit  anderen  Worten:  Wir  pflegen  die  Berufsbildung  zu 
dem  Zwecke  der  Erhöhung  und  Veredlung  unseres  rein  persönlichen 
Lebensgenusses,  als  einen  notwendigen  Bestandteil  der  Allgemein- 
bildung und  in  dem  Bewußtsein,  daß  jedwede  andere  gesellschaftlich 
notwendige  Arbeit  der  unsrigen  sittlich  gleichwertig  ist.  Was  einer 
früheren  Generation  als  ein  Universal-,  als  ein  Allheilmittel  galt 
und  was  einigen  Spätgeborenen  auch  heute  noch  als  solches  gelten 
mag,  das  erachten  wir  nur  als  eines  der  mancherlei  Hilfsmittel 
zur   Hebung   unserer  Lage." 

Die  Worte  mögen  anders  klingen  und  die  Begründung 
mag  anders  lauten,  als  man  sie  sonst  hört  oder  liest:  In  der  hier 
in  Frage  kommenden  S  a  ch  e  aber  wird  man  wohl  zugeben  müssen, 
daß  die  Gärtnergewerkschaft  auch  hier  ein  Bekenntnis  von  der 
hohen   Wertschätzung  der  Fachbildungspflege   abgelegt   hat. 

Soviel  über  die  unmittelbaren  Bemühungen.  Nun  noch 
einige  Worte  über  die  mittelbare  Tätigkeit  der  Gewerkschaft 
zur  Hebung  und  Förderung  der  Berufsbildung.  Es  darf  wohl  als 
ganz  allgemein  bekannt  angenommen  werden,  daß  in  den  beiden 
letzten  Jahrzehnten  in  der  Arbeitszeit  und  in  den  Lohnverhältnissen 
große  Veränderungen  vor  sich  gegangen  sind.  In  der  Arbeitszeit 
ist  das  noch  merkbarer,  als  bei  den  Löhnen,  weil  die  Lohn- 
erhöhungen zum  großen  Teil  durch  die  Lebensmittelverteuerung 
wieder  aufgehoben  wurden,  die  Arbeitszeitverkürzung 
aber  einen  Fortschritt  darstellt,  der  nur  durch  eine  Verlängerung 
wieder  rückgängig  gemacht  werden  könnte.  Es  wird  auch  niemand 
ernstlich  abstreiten  können,  daß  diese  Errungenschaften  im  wesent- 
lichen der  Gewerkschaft  zu  verdanken  sind.  Mehr  freie 
Zeit  und  mehr  Geld  zur  Verfügung  haben,  sollten  das 
nicht  auch  Mittel  sein,  der  Fachbildungspflege  einen  breiteren  und 
festeren  Boden  zu  schaffen?  Gewiß,  es  gibt  Menschen,  die  von 
Natur  aus  einen  so  starken  Fachbildungstrieb  mit  sich  bringen, 
daß  sie  auch  noch  bei  der  längsten  Arbeitszeit  und  bei  der  ge- 
ringsten Entlohnung  Zeit  und  Geldmittel  für  ihre  fachliche  Weiter- 
bildung zu  erübrigen  verstehen.  Das  sind  aber  Ausnahmemenschen. 
Und  selbst  diese  können  in  der  Regel  die  Ziele  nicht  erreichen, 
die  sie  bei  größerer  Muße  und  mit  mehr  Geldmitteln  erreichen 
würden.  Also,  auch  diesen,  von  der  Natur  bevorzugteren  ist  mit 
den  in  Frage  kommenden  gewerkschaftlichen  Errungenschaften  viel 
gedient.  Der  größeren  Masse  kann  nur  damit  grundlegend 
gedient  werden. 

Die  von  der  Gewerkschaft  aufgebrachten  Geldmittel  in  gleichem 
Atem  mit  dem  „Bierkonsum"  und  dem  „Vergnügungsbudget"  zu 
nennen,  zeugt  von  einem  ganz  eigenartigen  Geschmack  und  von 
sehr  wenig  Verständnis  für  das  Wesen  der  Gewerkschaft.  Im 
übrigen  wolle  man  auch  bedenken,  daß  Gewerkschaftskassen  dazu 
da  sind,  der  großen  Masse,  allen  Mitgliedern  und  allen 
lohnarbeitenden  Berufsangehörigen,  Vorteile  zu  verschaffen.  Die 
Unterstützungsleistungen  bei  Arbeitslosigkeit  usw.  stellen  dabei  noch 
die  untergeordnete  Seite  dar,  über  ihr  steht  die  Verbesserung 
der  Gesamtlage   in  wirtschaftlicher,    gesellschaftlicher    und  geistiger 


XVn,  48 


Die  Gartenwelt. 


671 


Hinsicht.  Es  kann  der  Masse  unmög^lich  zugemutet  werden,  daß 
sie,  unter  Verzicht  auf  diese  Bestrebungen,  die  angesammelten 
Geldmittel  einfach  Fortbildungszwecken  zuführen  soll.  Einmal  ist 
es  sogar  ausgeschlossen,  daß  die  Massen  für  diese  Zwecke  soviel 
opfern  würden,  und  dann  kann  ihnen  solches  schlechterdings  auch 
nicht  gut  zugemutet  werden.  Es  mag  dem  weltentrückten  Träumer 
ganz  musikalisch  klingen,  wenn  er  hört:  „Die  Welt  wird  heute 
nicht  mit  der  geballten  Faust  und  mit  dem  großen  Maul,  sondern 
mit  geistigen  Waffen  erobert"  ;  dieses  Wort  aber  auf  die  „Streik- 
freunde" und  auf  die  „Gewerkschaftler"  angewandt,  ist  doch  wohl 
mehr  als  abwegig.  Erstens  kämpfen  diese  Streikvereinler  nicht 
mit  der  geballten  Faust  und  mit  dem  großen  Maul,  sondern  oft 
mit  Einsetzung  ihrer  ganzen  Existenz,  jedenfalls  mit  Einsetzung 
ihrer  jeweiligen  Stellung  und  mit  persönlichen  Opfern  für  sich  und 
ihre  Familie,  von  denen  sich  Fernstehende  gar  keine  Vorstellung 
machen  können.  Und  zweitens  können  diese  Kämpfe  wahrlich 
nicht  mit  bloßen  „geistigen  Waffen"  durchgefochten  werden. 
Wirtschaftliche  Mächte  diktieren  die  Zustände,  und  wirt- 
schaftliche Kräfte  müssen  sich  dagegen  zur  Wehr  setzen. 
Aesthetisch  betrachtet,  wäre  ein  rein  geistiger  Kampf  vorzuziehen, 
und  die  beteiligten  Kämpfer  selbst  würden  sicher  die  ersten  sein, 
die  diesen  mit  dem  anderen  vertauschten,  wenn  —  ja,  wenn  dabei 
nur  Erfolge   erzielt   werden   könnten ! 

Allen  Fortschritt  und  Aufstieg  von  der  besseren  Fachbildung 
^und  notabene :  von  veredelten  „guten  Manieren",  die  ich  gewiß 
nicht  verwerfe,  die  aber  doch  wirklich  nur  eine  untergeordnete 
Rolle  spielen)  zu  erwarten,  heißt  die  Welt  als  idealistischer 
Träumer  betrachten.  Das  Werden  und  Geschehen  im  Wirt- 
schaftsleben erfolgt  nach  anderen ,  nüchternen  und  materiellen 
Gesetzen.  Und  die  Gewerkschaft  bildet  da,  wie  sie  nun  mal  ist 
und  wirkt,  einen  der  notwendigsten  Bestandteile  dieses  Wirtschafts- 
lebens, des  beruflichen  Fortschritts  und  Aufstiegs.  Die  Entwicklung 
vollzieht  sich  ja  übrigens  durchaus  in  der  Richtung,  die  vor  kurzem 
Herr  Luserke  in  seinem  Artikel :  „  A  rbeitsteilung  (vergl. 
„Gartenwelt"  Nr.  35  d.  Jahrg.)  so  trefflich  gezeichnet  hat:  Denk- 
arbeiter, Uebungsarbeiter,  Massenarbeiter.  Wo  dieser  Entwicklungs- 
zustand erst  einmal  erreicht  ist,  da  bleibt  für  die  Fachbildungs- 
bestrebungen, wie  sie  Herr  Rasch  auffaßt,  nur  noch  eine  ganz  kleine 
Verhältniszahl  vom  Hundert  übrig.  Was  soll  da  mit  den  großen 
Alassen  —  den  Uebungs-  und  den  Massenarbeitern  —  geschehen? 
Soll  man  diese  sich  selbst  überlassen,  dem  Stumpfsinn  verfallen 
lassen?  Die  Gewerkschaft  meint,  es  komme  darauf  an,  auch 
die  Unterschicht  ständig  mit  emporzuheben  :  materiell,  geistig, 
-sittlich,  zu  reinerer  Menschenwürde,  zu  höheren  Kulturzielen.  Des- 
halb soll  auch  diesen  Massen  die  Berufsfreude  gebracht 
werden.  Dazu  gehört  ein  vollständiger  Umschwung  der  herrschenden 
Auffassungen  über  die  körperliche  Arbeit  im  allgemeinen ,  eine 
•Durchdringung  der  Gedankenkreise  mit  dem  Bewußtsein,  daß  es  die 
Arbeit  selbst  ist,  die  dem  Menschen  Würde  und  Adel  verleiht. 
Dieser  Umschwung  fließt  zu  allererst  aus  der  Gewerkschaft,  von  dort 
muß  und  wird  er  sich  weiterverbreiten.  Von  anderen  als  von  den 
gewerkschaftlichen  Kreisen  werden  jene  großen  Massen  überhaupt  nicht 
mehr  erreicht,  dazu  ist  der  Abstand  bereits  viel  zu  groß.  Die  Mittel, 
die  diese  Massen  zusammenbringen,  haben  ihren  eigenen  Nutzen 
zu  dienen,  dürfen  nicht  den  Gewerkschaftskassen  entzogen  werden, 
damit  eine  gewisse  Oberschicht  davon  Vorteile  zieht ;  letztere  erhält 
schon  ohne  eine  solche  Nutzbarmachung  für  ihre  Leistungen  eine 
vollgenügende   Gegenleistung.  Otto  Albrecht,   Berlin. 

Hätte  die  Gärtnergewerkschaft  noch  niemals  etwas  anderes  ge- 
leistet, als  daß  sie  die  obenerwähnten  zeitgemäßen  Arbeits- 
zeitverkürzungen und  die  Aufbesserungen  der  Lohn- 
verhältnisse herbeigeführt  hätte,  und  würde  sie  auch  künftighin 
sich  einzig  und  allein  auf  diese  beiden  Aufgaben  beschränken,  sie 
würde  schon  damit  allein  der  Fachbildungspflege  größere  Dienste 
geleistet  haben  und  ihr  leisten,  als  es  alle  anderen  Bestrebungen 
zusammengenommen  für  die  große  Masse  jemals  vermocht  haben 
und  wohl  auch  künftighin  vermögen  werden.  Zeit  und  Geld  sind  die 
unerläßlichsten  materiellen  Grundlagen  auch  der  Fachbildungspflege. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  889.  In  meinen  Gemüse- 
kuituren  tritt  der  Mehltau  an  Kohlrabi  und  Blumenkohl  so  stark 
auf,  daß  ich  eine  vollständige  Mißernte  befürchte.  Welches  wirk- 
same Gegenmittel  könnte  ich   anwenden?   — 

Bei  Gemüse  wird  der  Mehltau  meistenteils  durch  starke  Tempe- 
raturschwankungen im  Frühjahr  hervorgerufen.  In  den  meisten 
Fällen  wird  aber  dieser  Pilz  durch  eine  folgende,  gleichmäßige, 
warme  Temperatur  von  selbst  unterdrückt,  oder  wenigstens  auf 
seinen  Herd  beschränkt.  Es  ist  deshalb  zwar  eine  Verzögerung  der 
Ernte  zu  befürchten,  in  den  seltensten  Fällen  aber  eine  direkte 
Mißernte.  Als  Bekämpfungsmittel  kann  ich  empfehlen :  Spritzen 
mit  Schwefelbrühe,  ferner  ein  Bestäuben  mit  Schwefelblüte.  Parasitol 
wäre  wohl  eines  der  besten  Bekämpfungsmittel,  ist  aber  für  größere 
Kulturen   entschieden  zu   teuer.  A.   Reiter,   Sanssouci. 

—  Der  Mehltau  kann  Gemüsepflanzen  oft  sehr  verderblich 
werden.  Es  wird  bei  größeren  Pflanzungen,  die  von  diesem  Pilz  be- 
fallen sind,  schwer  halten,  ihn  durch  Gegenmittel  ganz  zu  vernichten. 
Denn  wenn  sich  der  pulverartige  Ueberzug  auf  oder  unter  den 
Blättern  zeigt,  hat  der  Pilz  bereits  fortpflanzungsfähige  Sporen  ge- 
bildet, durch  welche  gesunde  Pflanzen  leicht  angesteckt  werden 
können.  Diese  Krankheit  wird  sich  meist  schon  da  im  Saatbeet 
einfinden,  wo  nicht  genügend  gelüftet  wurde  und  wo  die  Pflanzen 
ziemlich  dicht  standen.  Das  Wachstum  des  Pilzes  wird  durdi 
feuchte  und  warme  Luft  sehr  begünstigt.  Meistens  enthält  die 
Erde  keimfähige  Sporen,  die  nun  auf  den  ihnen  zusagenden  Pflanzen 
ihr  Mycel  ausbreiten.  Als  wirksamstes  Vorbeugungsmittel  ver- 
wende ich  gemahlenen  Schwefel;  damit  werden  die  Wände  der 
Aussaatkästen  und  die  Erde  bestäubt.  Diese  Arbeit  ist  am  besten 
bei  Sonnenschein  vorzunehmen,  worauf  der  Kasten  mit  Fenstern 
zu  schließen  ist,  damit  die  sich  nun  entwickelnde  schweflige  Säure 
recht  durchgreifend  wirkt.  Nach  einigen  Tagen  wird  ausgesät  und 
später  abwechselnd  oben  und  unten  gelüftet.  Auf  diese  Weise  wird 
man  sich  besser  gegen  Pilzkrankheiten  schützen,  als  später  durch  aller- 
hand Mittel,  die  bei  den  bereits  größeren,  ausgepflanzten  Blumenkohl- 
und  Kohlrabipflanzen  wenig  Erfolg  haben.    Martin  Grieger,  Aachen. 

—  Wenn  an  dem  Kohlrabi  sich  nach  dem  Erscheinen  des  be- 
kannten, weißlich-grünen  Ueberzuges  an  Blättern  und  Stengeln 
später  bräunliche  Flecke  mit  kleinen  Pünktchen  bildeten,  also  der 
echte  Mehltau  (Erysiphe)  die  Krankheitsursache  ist,  kann  neben  dem 
bekannten  Einpudern  mit  Schwefelblume  oder  zerriebenem  Stangen- 
schwefel die  Kalifornische  Brühe  (Schwefelkalkbrühe)  empfohlen 
werden.  Einen  praktischen  Wert  hat  das  Schwefelbestäuben  meist 
nur  dann,  wenn  es  schon  beiPflanzen,  bei  denen  sich  soeben  ein  geringer 
weißer  Anflug  zeigt,  angewendet  wird.  In  letzter  Zeit  haben 
unsere  Vergleichsbekämpfungsweisen  gegen  Erysiphe  und  Sphaero- 
theca  mich  immer  mehr  darin  bestärkt,  daß  bei  Kohlpflanzen  der 
Schwefelkalkbrühe  (bzw.  Kalifornischen)  dem  Schwefel  gegenüber 
nicht  nur  wegen  der  geringen  Unabhängigkeit  vom  Wetter,  sondern 
auch  wegen  ihres  Erfolges  der  Vorzug  zu  geben  ist.  Wichtiger 
als  diese  Mittel  ist  die  genaue  Feststellung  des  Kulturfehlers,  der 
meist  die  pilzliche  Erkrankung  verursacht.  Lage  des  Grundstücks 
und  Sortenwahl  sind  häufig  ausschlaggebend.  Wir  haben  sogar 
in  unserer  Versuchsabteilung  Uebertragungsversuche  von  Außen- 
pilzen gemacht,  die  nur  dort  gelangen,  wo  wir  noch  andere  Kultur- 
fehler nachweisen   konnten.  W.  Janicaud,    Mülhausen  i.   E. 

—  Man  unterscheidet  echte  und  falsche  Mehltauarten,  demnach 
ist  auch  die  Bekämpfung  eine  verschiedene.  Die  echten  Mehltau- 
pilze erzeugen  einen  grauweißen  Ueberzug  auf  den  grünen  Pflanzen- 
teilen. Dabei  dringen  die  Pilzfäden  nicht  in  das  Innere  derselben, 
sondern  sie  entziehen  durch  Saugfäden  der  Wirtspflanze  ihre 
Nahrung.  Zur  Bekämpfung  verwende  man  Schwefelpräparate,  die 
mittelst  feinen  Zerstäubers  auf  die  Pflanzen  gebracht  werden. 
Zu  empfehlen  ist  Ventilataschwefel  der  Agrikulturabteilung  der 
Schwefelproduzenten  in  Hamburg.  Man  bestäube  früh  morgens, 
wenn  der  Tau  noch  an  den  Pflanzen  haftet.  Nach  Regenwetter 
ist  diese  Arbeit  zu  wiederholen.  Bei  falschen  Mehltaupilzen  wuchert 
das   Mycel    im    Innern   der  Blätter   und   zerstört  das   Gewebe.      Die 


672 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  4S 


Blätter  werden  fleckig'  und  unansehnlich.  Während  die  echten 
Mehltaupilze  immerhin  noch  leicht  zu  bekämpfen  sind,  sind  die  vom 
falschen  Mehltau  befallenen  Pflanzen  kaum  zu  retten ;  man  kann 
hier  durch  Anwendung-  von  Kupferpräparaten  nur  vorbeugend 
eingreifen.  Carl  Poser,  Dresden. 

—  Ein  gutes  Vorbeugungsmittel  gegen  alle  Krankheiten,  mögen 
-sie  durch  pilzliche  Parasiten  oder  tierische  Schädlinge  hervorgerufen 
sein,  haben  wir  in  der  Wechselwirtschaft.  Die  Mehltaupilze,  welche 
an  unseren  Kohlpflanzen  auftreten,  zeigen  sich  nicht  nur  auf  diesen, 
sondern  auch  auf  Pflanzen,  die  in  einem  nahen  verwandtschaft- 
lichen Verhältnisse  zu  ihnen  stehen.  Man  findet  den  Mehltau  ins- 
besondere auf  jungen  Keimpflänzchen,  z.  B.  auf  Raps,  Rübsen, 
auch  Goldlackpflanzen  befällt  er.  Ferner  finden  wir  den  Mehltau 
auf  Rettich,  dann  auch  auf  Senf,  auf  Wiesenschaumkraut,  Kresse, 
Hirtentäschelkraut  und  einer  großen  Anzahl  anderer  Pflanzen.  Der 
Pilz  bildet  auf  der  Blattunterseite  mehlartige  Ueberzüge,  infolge- 
dessen dann  die  befallenen  Pflanzenteile  eine  gelbliche  J)is  braune 
Farbe  annehmen ;  wo  er  sitzt,  findet  man  gewöhnlich  verdeckte  An- 
schwellungen. Auch  auf  den  Korbblütlern  trifft  man  den  Pilz  an, 
sehr  häufig  beispielsweise  auf  Salatpflanzen,  ebenso  kommt  er  auf 
Kletten,  Disteln  und  Löwenzahn  vor.  Wir  haben  eine  ganze  Anzahl 
der  verschiedensten  Mehltaupilze.  Die  Bekämpfung  dieser  Pilze  ge- 
schieht dadurch,  daß  die  zuerst  befallenen  Pflanzen  entfernt  und  dann 
sofort  verbrannt  werden.  Die  Mehltaupilze  pflegen  sehr  häufig  auch 
schon  in  den  Mistbeetkästen  aufzutreten  ;  hier  ist  meist  die  Erde  mit 
den  Wintersporen  des  Pilzes  durchseucht  und  muß  aus  den  Kästen 
entfernt  werden.  Auch  ein  öfteres  zu  starkes  Austrocknen  kann  die 
Ursache  des  Auftretens  des  Pilzes  sein.  Probst,  Sanssouci. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  890.  Ich  leide  hier  als  Handels- 
gärtner sehr  unter  der  Konkurrenz  eines  Pfuschers,  der  kein  gelernter 
Gärtner  ist,  aber  einen  Straßenwärterkursus  mit  durchgemacht  hat  und 
sich  jetzt  als  Gärtner  ausgibt.  Der  Mann  zahlt  keine  Gewerbesteuer, 
verschneidet  den  Gartenbesitzern  die  Obstbäume  und  pfuscht  auch 
sonst  auf  allen  Gebieten  des  Gartenbaues.  Da  er  im  Orte  ge- 
boren ist,  während  ich  zuzog,  gibt  ihm  die  Gemeinde  bei  allen 
gärtnerischen  Gemeindearbeiten  den  Vorzug,  was  meine  Existenz 
beeinträchtigt.  Ich  bitte  um  Rat,  wie  ich  diesem  unerwünschten 
Konkurrenten   wirksam   entgegentreten   kann  ?   — 

Die  Frage  ist  nicfit  einfach  zu  beantworten,  eine  Klage  ist  nur 
dann  erfolgversprechend,  wenn  reichliches  Beweismaterial  beigebracht 
werden  kann.  Die  Mitglieder  des  Gärtnervereins  für  Walsrode 
und  Umgebung  hatten  auch  unter  einem  Pfuscher  zu  leiden.  Der 
Verein  ging  klagbar  gegen  denselben  vor.  Die  Klage  wurde  durch 
drei  Instanzen  geführt  und  endete  mit  der  Verurteilung  desselben. 
Eine  Anzeige  wegen  Steuerhinterziehung  wurde  nicht  erstattet,  da 
der  Pfuscher  durch  die  ihm  entstandenen  Kosten  schon  genügend 
bestraft  war.  H.  Wedekink,  Soltau. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  891.  Wer  kann  mir  eine  gute 
Schrift  für  den  schnell  zum  Ziele  führenden  Selbstunterricht  im 
perspektivischen  Zeichnen  empfehlen?  Die  diesbezügliche  Literatur 
ist  so  umfangreich,  daß  die  richtige  Wahl  einem  Uneingeweihten 
schwer  fällt,  manche  Werke  enthalten  auch  einen  unnötigen  Ballast, 
dabei  einen  Mangel  auf  dem  Gebiete  perspektivischer  Konstruktionen 
aus  Gartenplänen.  — 

Als  einfache,  schnell  ausführbare  Perspektivzeichenmethode  wäre 
das  System  Reile  zu  nennen  (A.  Reile,  Stuttgart,  Teckstraße  7), 
wozu  ein  sogenannter  Reile-Apparat  (klein  7  Mark,  groß  8  Mark) 
erforderlich  ist.  Unterzeichneter  ist  im  Begriffe,  einen  leichtfaßlichen 
Leitfaden  über  gärtnerisches  Perspektivzeichnen  unter  Benutzung 
eines  sogenannten  „Zeichenrostes"  herauszugeben.  Da  der  Termin 
der  Herausgabe  dieser  Anleitung  noch  nicht  bestimmt  ist,  wäre 
ich  bereit,  gegen  Einsendung  eines  Betrages  von  5  Mark  einen 
Zeichenrost  nebst  Anleitung  zur  praktischen  Handhabung  zuzusenden. 
P.  Frohnecke,  dipl.  Gartenmeister  und  Gartenbaulehrer, 
Oranienburg  bei  Berlin. 

Neue  Frage  Nr.  928.  Ist  die  Anlage  einer  Obst-  und 
Gemüseplantage  in  Verbindung  mit  Schniltblumenkultur  einem 
26  jährigen  Landschaftsgärtner,  der  sich  zuvor  in  einer  Obst- 
plantage praktisch  ausbilden  würde,  für  die  Gemüsekultur  aber 
einen    Spezialisten    anstellen    will,    zu    empfehlen    und    unter    den 


nachfolgenden  Bedingungen  lohnend?  Das  in  Aussicht  genommene 
Grundstück  ist  4  ha  groß  und  kostet  pro  qm  75  Pf.  bis  1  Mark. 
Es  liegt  in  unmittelbarer  Nähe  eines  aufstrebenden  Badeortes,  der 
jährlich  von  etwa  60  000  Kurgästen  besucht  wird.  Der  Boden  ist 
mittelschwer  und  befindet  sich  schon  über  80  Jahre  in  Kultur. 
Anschluß  an  die  Wasserleitung  ist  von  der  Stadt  zu  erhalten.  Es 
sollen  gezüchtet  werden:  Rosen  und  Stauden  zur  Schnittblumen- 
gewinnung, Spargel  und  Rhabarber  als  Großkultur.  Für  die  Obst- 
pflanzungen würde  ich  Buschobst  wählen,  als  Zwischenkultur  Johannis- 
und  Stachelbeeren,  als  Unterkultur  Erdbeeren,  letztere  in  besonders 
großer  Zahl.  

Tagesgeschichte. 

Berlin.  Vom  14.  bis  16.  November  hatte  die  Orchideen- 
sektion der  Deutschen  G  a  r  t  e  n  b  a  u  g  e  s  e  1 1  s  ch  a  f  t 
im  Preußischen  Abgeordnetenhause  wieder  eine  ihrer  Propaganda- 
ausstellungen veranstaltet.  Preise  wurden,  wie  auch  früher,  nicht 
verteilt.  Die  Ausstellung  stand  natürlich  unter  dem  Zeichen  der 
herbstblühenden  Orchideen,  über  welche  in  früheren  Jahren  aus- 
führlich berichtet  wurde.  Einzelne  Liebhaber  waren  besonders  gut 
vertreten.  So  fiel  mir  die  Ausstellung  der  Frau  Gertrud  Mosse, 
Berlin,  und  des  Geh.  Kommerzienrates  Hammerschmidt,  Bonn,  durch 
besonders  reiche  und  vorzügliche  Beschickung  auf.  Letzterer 
Herr,  der  sich  außerordentlich  für  die  Orchideen  interessiert,  hatte 
neben  schönen  Oc?o/i;iO(/a-Kreuzungen,  Cypripediam,  Cattleyen  und 
Brassocattleyen  eine  Vorführung  gebracht,  welche  alle  Fachgenossen 
und  Laien  interessierte.  Es  war  die  Veranschaulichung  des  Werde- 
ganges der  Orchidee,  von  der  Befruchtung  bis  zur  Blüte.  Zahl- 
reiche Reagenzgläser  gaben  ein  anschauliches  Bild  von  dem  Wirken 
der  Orchideenpilze  auf  die  Samen.  Es  ist  sehr  zu  begrüßen,  dafl 
Herr  Geh.  Kommerzienrat  Hammerschmidt  die  Initiative  ergriffen 
hat,  um  der  Praxis  die  wissenschaftlichen  Forschungen  nutzbarer 
zu  machen.  Lieber  hätte  ich  es  allerdings  gesehen,  wenn  die 
Orchideensektion  hier  vorangegangen  wäre.  Die  Gruppe  des 
Präsidenten  der  Orchideensektion,  Dr.  Berliner,  war  sehr  gut  an- 
geordnet und  enthielt  in  bekannten  Arten  saisonblühende  Orchideen,, 
nebst  einigen  guten  Spielarten,  die  aber  bereits  öfter  ausgestellt 
und  genannt  waren.  Das  Gleiche  gilt  von  den  Gruppen  des  Geh. 
Regierungsrates  Witt,  des  Herrn  Mommsen  und  des  Herrn  Oppen- 
heim, welch  letzterer  seine  Pflanzen  wieder  hängend  auf  einem 
Gestelle  zeigte ;   eine   originelle   Idee  für  kleinere  Pflanzen. 

Von  Handelsgärtnern  hatte  Otto  Beyrodt,  Marienfelde,  wieder 
einen  ganzen  Saal  mit  Orchideen  und  schönen  Warmhauspflanzen, 
Palmen  usw.  gefüllt.  Haus  Berglinden,  Naumburg  a.  S.,  glänzte 
durch  eine  Gruppe  prächtig  kultivierter  CatÜeya  labiata,  die  all- 
gemein durch  ihre  Reichblütigkeit  auffielen.  Wilhelm  Hennis,^ 
Hildesheim,  brachte  eine  Gruppe  gemischter  Orchideen,  auch  Rene 
Gaveau,  Lichtenrade,  hatte  auf  besonders  günstigem  Platze  eine 
wirkungsvolle  Gruppe  ausgestellt,  in  der  einige  ßrassocaffleya 
Andre  (Brc.  langleyensis  yC  C.  Schroederae)  und  eine  schöne 
Laeliocaüleya  Truffautiana  besonderes  Interesse  beanspruchten. 
Die  Firma  Charlesworth  &  Co.  hatte  aus  England  eine  größere 
Gruppe  gebracht,  welche  in  der  Hauptsache  schöne  Odontoglossum 
mit  oft  riesigen  Blütenstielen,  schöne  Cattleyen  und  einige  gute 
Cypripedium  enthielt.  Alles  in  Allem  das  gleiche  Bild  wie  in 
früheren  Jahren.  Neu  war  die  Ausstellung  sehr  zahlreicher  guter 
Orchideenphotographien  von  Herrn  Miethe,  Frankfurt  a.  M.  und  von 
Herrn  Geh.  Reg.-Rat  Witt,  welch  letzterer  auch  einige  Aquarelle 
ausstellte,  neu  war  auch  der  Verkauf  farbiger  Postkarten,  die  aber 
in  bezug  auf  Farbentreue  zu  wünschen  übrig  ließen.  Es  hätten 
solche  Arten  gewählt  werden  müssen,  welche  den  gefährlichen  Lilaton, 
der  nie  echt  getroffen  wird,  nicht  aufweisen;  von  solchen  gibt  es 
genug.  Neu  war  auch  die  Anwesenheit  eines  Postbeamten,  der 
diese  Karten  auf  Wunsch  mit  einem  Poststempel:  „Orchideen- 
ausstellung" versah.  Ich  finde  die  Betonung  dieser  Nebensächlich- 
keiten zwar  nicht  besonders  vornehm,  aber  doch  sehr  praktisch, 
nur  müßte  mehr  Wert  darauf  gelegt  werden,  daß  die  Karten 
naturgetreu  ausfallen  und  einzeln  kostenlos  verfeilt  werden.  An- 
reißerinnen gehören  weder  in  das  Abgeordnetenhaus,  noch  passen 
sie   zur   Orchideenausstellung.  "•  J» 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.     Für  die  Bedaktion  verantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  Paul  Parey.   Dmck :  Anh.  Buohdr.  Gatenberg  e.  G.  m.  b,  H.,  Dessau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


6.  Dezember  1913. 


Nachdrude  und  Nachbildung  aus  dem  Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Nr.  49. 


Topfpflanzen, 


Betrachtungen  über  Begonia  Rex. 

Von   Obergärtner  Karl  Müller,  Trier. 
(Hierzu  fünf  Abbildungen,  nach   für   die  „Gartenweit" 
gefertigten   Aufnahmen.) 
Die  Blattbegonien    sind    nie    rechte    Handelspflanzen    ge- 
wesen,  einmal,   weil  Verpackung  und  Bahntransport   bei   ihnen 
nicht  leicht  durchzuführen  sind,  dann  auch,  weil  sie,  zu  schönen 
Kulturpflanzen  herangezogen,   unverhältnismäßig  viel  Raum   in 
den    Glashäusern    beanspruchen.      Immerhin    haben    sie    einen 
gewissen  Wert  für  das  Platzgeschäft;  vielfach  finden  die  hübsch 
gezeichneten   Blätter  auch   in   der  Kranzbinderei  Verwendung, 
kleinste  Pflanzen   in  Stecklingstöpfchen  finden  ferner  bei  Tafel- 
dekorationen   Anklang,    wo    sie    mit    anderen    kleinen,    bunt- 
blättrigen Topf  pflänzchen  die 
Stelle     der    Tischsträußchen 
vertreten    können.      In    der 
von    mir    geleiteten    Privat- 
gärtnerei der  Frau  Kommer- 
zienrat  Rautenstrauch  werden 
hübsche   Rexbegoniensorten, 
wie  solche  unsere  Abbildun- 
gen zeigen,   aber  auch  noch 
andere,    aus  Liebhaberei   zu 
Schaupflanzen  herangezogen, 
die    einen   Durchmesser  von 
einem     Meter    und     darüber 
erreichen.     Jeder,  der  diese 
stattlichen  Pflanzen  sieht,  hat 
spine  Freude   an  denselben, 
auch  meine  Herrschaft  inter- 
essiert    sich     lebhaft     dafür. 

In  Privatgärtnereien  hat 
man  stets  vorzügliche  Ver- 
wendung für  derartige  Schau- 
pflanzen, nicht  nur  im  Zimmer, 
sondern  auch  im  Freiland,  an 
halbschattigen   Standorten. 

Ich  führe  hier  die  be- 
kannte Blattvermehrung  im 
August  aus,  und  zwar  in 
Schalen,  in  welchen  die 
jungen  Pflänzchen  bis  An- 
fang   März    stehen    bleiben. 

Gartenwelt  XVII. 


Nach  mehrmaligem  Umpikieren  erfolgt  dann  im  vorgeschrittenen 
Frühling  das  Einpflanzen  in  Töpfe.  Die  Weiterkultur  erfolgt 
während  des  ganzen  Sommers  im  Hause.  Im  Sommer  ist  ja  meist 
in  den  Glashäusern  reichlich  Platz  vorhanden,  auch  hat  man  die 
Pflanzen  hier  besser  in  der  Hand.  Ich  schattiere  stets  tüchtig, 
lüfte  daneben  aber  auch  reichlich,  wodurch  ich  abgehärtete 
Pflanzen  erziele,  die  im  Freien  auch  einmal  einen  Sturm 
oder  einen  Platzregen  tadellos  überstehen.  Als  Erdmischung 
verwende  ich  gute  Lauberde  mit  Torf  und  Sand.  Auf  diese 
einfache  Weise  erziele  ich  in  jedem  Jahre  gleichschöne  Schau- 
pflanzen. Bisher  ist  mir  die  Kultur  noch  niemals  mißlungen. 
Die  Abbildungen  auf  dieser  und  auf  den  folgenden  Seiten 
zeigen  einige  meiner  Kulturpflanzen. 


Begonia  Rex   August  Buchner. 


49 


674 


Die  Gartenwelt. 


XVIT,  49 


drei  Wochen  später  nochmals  die  doppelte  Anzahl  pikieren.  Erstere 
stehen  heute  schon  in  Stecklingstöpfen  und  versprechen  bei  weiter 
gutem  Wachstum  für  die  Monate  März — April  einen  schönen  Flor, 
letztere  sollen  in  den  Pikierkästen  im  Kalthause  dicht  unter  Glas 
überwintert  und  im  Frühjahr  zur  Gruppenbepflanzung  verwendet 
werden.  —  Primula  malacoides  ist  für  jeden  Dekorationsgärtner 
unentbehrlich.  Um  dieselbe  aber  während  der  blumenärmeren  Zeit, 
Oktober  bis  Weihnachten  und  März  bis  April,  in  Blüte  zu  haben, 
muß  man  zwei  Aussaaten  machen,  eine  im  April,  die  andere  im 
Juli.  Hierdurch  erhält  man  junge,  kräftige  Pflanzen,  die  auch  in 
handlichen  Töpfen  stehen  und  leichter  zur  Zimmerdekoration  ver- 
wendbar sind.  Eine  nahrhafte  Erde  und  reidiliche  Bewässerung 
sagen   dieser  Primel  sehr  zu. 

Es  würde  mich  freuen,    noch  andere  Meinungen  über  P.  mala- 
coides zu  hören !  M.  Schwedler,   Garteninspektor, 

Srodulka  (Rußland). 


Pflanzenkrankheiten. 


Begonia  Rex   (unbekannte   Sorte,    welche  Verfasser  irrtümlich 
als  Kätchen  Schadendorff  bezeichnet  hatte). 

Primula  malacoides.  Die  „Gartenwelt"  brachte  in  Nr.  19  des 
XVI.  Jahrg.  mehrere  Abhandlungen  über  die  Primula  malacoides.  Da 
ich  einen  ziemlich  großen  Verbrauch  an  blühenden  Pflanzen  während 
der  Wintermonate  habe  und  nach  den  Schilderungen  der  Herren  Bon- 
stedt,  Göttingen,  und  Mayer,  Lautschin,  die  Kultur  weiter  keine  großen 
Schwierigkeiten  bereitet,  so  entschloß  ich  mich, 
eine  umfangreichere  Aussaat  vorzunehmen. 
Der  Samen  wurde  von  Haage  &  Schmidt, 
Erfurt,  bezogen,  im  März  in  sandige  Laub- 
erde dünn  ausgesät  und  zum  Keimen  ins 
temperierte  Haus  gestellt.  Die  Saat  ging 
vorzüglich  auf.  Ich  ließ  2000  Pflanzen  in 
etwas  kräftigere  Erde  pikieren,  die  sich 
sehr  gut  entwickelten.  Hiervon  wurden 
400  in  Töpfe,  900  in  kalte  Kästen  und  der 
Rest  ins  Freie  gepflanzt.  Alle  entfalteten 
vom   Juli   ab    einen   ungeheuer  reichen   Flor! 

Die  Topfprimeln  verwendete  ich  zur 
Ausschmückung  der  Zimmer  usw.,  während 
von  den  Kastenprimeln  die  Blüten  immer 
ausgekniffen  und  zur  Tafeldekoration  ver- 
wendet wurden.  Infolge  dieses  Entfernens 
der  Blüten  wuchsen  die  Pflanzen  zu  großen 
Büschen  heran,  welche  Anfang  September 
mit  gutem  Ballen  25  cm  weite  Töpfe  be- 
anspruchten. Dieselben  stehen  noch  im 
kalten  Kasten ;  ob  sie  nun,  wie  Herr  Mayer 
sagt,  im  Dezember  nochmals  anfangen  zu 
blühen,  will  ich  abwarten.  Ich  glaube  aber, 
meine  Pflanzen  haben  sich  schon  totgeblüht, 
denn  solch  eine  Blühwilligkeit  ist  mir  noch 
nicht  vorgekommen !  Unter  den  im  Freien 
verwendeten  Pflanzen,  welche  sich  auch  sehr 
gut  entwickelten  und  überreich  blühten,  fand 
ich  Ende  August  Tausende  von  Sämlingen. 
Hiervon  ließ  ich  400  stärkere  Pflänzchen  und 


Zur  Bekämpfung  der  Kohlhernie.  Ueber  obiges  Thema 
hat  die  „Gartenwelt"  schon  manchen  beachtenswerten  Artikel  ge- 
bracht; ich  möchte  mich  ebenfalls  zu  dieser  Frage  näher  äußern 
und  einige  Gesichtspunkte  berühren,  die  vielleicht  noch  weniger 
bekannt  sein   dürften. 

Zunächst  sei  vorausgeschickt,  daß  in  meiner  (Aachener)  Gegend 
speziell  in  diesem  Jahre  vielfach  ein  starkes  Auftreten  der  Kohl- 
hernie am  Sommergemüse  beobachtet  werden  konnte,  wie  es  kaum 
in  dem  dürren  Jahre  1911  der  Fall  war.  Wenn  ich  diesen  Punkt 
hervorhebe,  so  geschieht  dies  deshalb,  weil  noch  häufig  die  Ansicht 
verbreitet  ist,  daß  heiße,  trockene  Sommertage  der  Ent- 
stehung und  Verbreitung  dieser  verheerenden  Pilzkrankheit  äußerst 
günstig  seien ;  auch  in  Fachzeitschriften  wird  diese  Behauptung 
nicht  selten  aufgestellt.  Ich  halte  diesen  Standpunkt  für  falsch,  und 
zwar  nicht  nur  auf  Grund  diesbezüglicher  Erfahrungen,  die  sich  auf 
eine  ganze  Reihe  von  Jahren  erstrecken,  sondern  auch  mit  Bezug 
auf  die  Verbreitung  der  Pilzkrankheilen  überhaupt ;  sind  doch 
feuchtwarme  Tage  für  die  Ausbreitung  pilzlicher  Infektionen 
in    erster    Linie    von    günstigstem    Einflüsse,    während    vorwiegend 


Begonia  Rex  Erzherzogin  Valerie. 


XVll,  40 


Dif  fi  ai't  i.'ii '.vel  t. 


675 


trockene,  heiße  Witterung  ein  Ueberhandnehmen  pilzlicher  Schädlinge 
nicht  aufkommen  läBt.  Warum  sollte  der  Schleimpilz,  der  die 
Kohlhernie  verursacht,  von  dieser  allgemeinen,  auf  Erfahrung 
fußenden   Regel   eine   Ausnahme   machen? 

Sodann  habe  ich  mehrmals  gefunden,  daß  sogar  in  Fachkreisen 
die  Kohlhernie  nicht  immer  richtig  erkannt  wird,  indem  man  jede 
knollenartige  Verdickung  am  Wurzelhalse  oder  an  den  Wurzeln  auf 
Kohlhernie  zurückführt;  diese  Gesch«/ülste  können  aber  ebensogut 
.  von  der  Larve  des  Kohlgallenrüsselkäfers  herrühren.  Während  aber 
die  durch  den  genannten  Rüsselkäfer  verursachten  Auswüchse  stets 
von  Gängen  durchzogen,  also  hohl  sind,  finden  wir  bei  den  durch 
Kohlhernie  hervorgerufenen  Anschwellungen  immer  feste,  also  nicht 
hohle  „Knöllchen",  welche  zum  Unterschiede  von  der  erstgenannten 
Art  nicht  mehr  am  Stengel,  sondern  ausschließlich  am  Wurzelhalse 
und  an  den  Wurzeln  auftreten.  Wir  werden  in  diesen  Knöllchen 
natürlich  auch  kein  Lebewesen  finden,  was  bei  den  durch  den  Kohl- 
gallenrüsselkäfer hervorgerufenen  Knöllchen  wohl  der  Fall  ist.  Ihre 
Gänge  sind  von  kleinen,  schmutzigweißen  Larven  bewohnt,  es  sei 
denn,  daß  letztere  schon  ein  Lodi  durch  die  Wand  ihres  Kerkers 
gefressen,  also  ihre  Stätte  verlassen  haben,  um  sich  in  der  Erde 
zu   verpuppen   und   zum   Käfer  zu   verwandeln. 

Die  Kenntnis  der  Unterschiedsmerkmale  der  beiden  Schädlinge 
ist  für  deren  Bekämpfung  von  Wichtigkeit;  diese  hat  aber  nur  dann 
Zweck,  wenn  sie  vorbeugend  erfolgt.  Die  Bekämpfungsmaßnahmen, 
wie  Verwendung  von  gutem  Pflanzenmaterial,  Kalken  der  Saat-  und 
Gemüsebeete,  Einschränkung  der  Verwendung  von  Stallmist  und 
Jauche,  sowie  rationelle  Wechselwirtschaft,  setze  ich  als  bekannt  voraus. 

Auf  Grund  meiner  Versuche  möchte  ich  auf  ein  weiteres 
Vorbeugungsmittel  aufmerksam  machen :  Die  Anwendung 
einer  starken  Kalidüngung.  Zwei  Parzellen  von 
je  20  Quadratmeter  Größe  kamen  für  den  Versuch  in  Frage ; 
jede  der  beiden  Parzellen  wurde  mit  40  Stück  Weißkraut 
derselben  Sorte  (Heinemanns  Juni-Riesen)  bepflanzt.  Es  wurde 
besonders  auf  gleichwertiges,  gesundes  Pflanzenmaterial  Gewicht 
gelegt  und  die  Auswahl  unter  400  Stück  derselben  Sorte  getroffen. 
Die  eine  Parzelle  erhielt  eine  Düngung  von  ]  '/o  kg  40  %  igem 
Kalidüngesalz  (7  ''s  kg  pro  ar),  während  die  andere  nicht  mit  Kali 


Begonia  Rex  The  Emperor. 


Begonia  Rex  His  Majesty. 

gedüngt  wurde.  Das  erstere  Feld  zeigte  im  allgemeinen  einen 
kräftigeren  Pflanzenwuchs;  es  waren  auf  ihm  7  Kohlpflanzen 
an  Kohlhernie  erkrankt.  Das  zweite,  nicht  mit  Kali  gedüngte  Beet 
zählte  16  an  Kohlhernie  leidende  Pflanzen.  Der  Ertrag  auf  dem 
ersten  Felde  betrug  175  kg,  auf  dem  zweiten  114  kg;  der  Mehr- 
ertrag auf  dem  mit  Kali  gedüngten  Felde  betrug  also  61  kg. 
Wie  erklärt  sich  nun  die  Wirkung  der 
Kalidüngung  auf  die  Kohlhernie?  Meines 
Erachtens  wirken  die  nach  dem  Ausstreuen 
der  Kalisalze  entstehenden  scharfen  Lösungen 
desinfizierend  auf  den  Boden  und  hemmen 
somit  auch  die  Verbreitung  der  seuchenartig 
auftretenden  Kohlhernie.  Diese  Eigenschaft 
der  Kalisalze  ist  ja  bei  der  Kalidüngung  über- 
haupt zu  berücksichtigen,  indem  die  Salze 
nicht  bei  der  Aussaat  ausgestreut  werden 
dürfen,  weil  sonst  zu  befürchten  wäre,  daß 
sie  die  Keimkraft  des  Samens  abschwächen, 
wenn  nicht  gar  abtöten;  man  gibt  sie  be- 
kanntlich aus  diesem  Grunde  immer  4  bis 
6  Wochen  vor  der  Saat.  Der  Mehrertrag 
von  61  kg  ist  zur  Hauptsache  —  wenigstens 
nach  meinem  Dafürhalten  —  auf  die 
pilztötende  Wirkung  der  Kalisalze  zurück- 
zuführen, in  zweiter  Linie  erst  auf  die  Kali- 
düngung als  solche.  Die  61  kg  ergaben 
einen  Marktwert  von  4  Mark,  der  auf  das 
Konto   der   Kalidüngung  zu  setzen   ist. 

Auch  die  Anwendung  von  S  ch  w  e  f  e  I 
zur  vorbeugenden  Bekämpfung  der  Kohl- 
hernie zeitigte  einen  guten  Erfolg ;  pro  ar 
gab  ich  5  kg  Schwefel  und  erzielte  hier- 
durch einen  Mehrertrag  von  etwa  5  M  bei 
50  qm  Bebauungsfläche.  Wenn  diese  Ver- 
suche auch  noch  kein  abschließendes  Urteil 
erlauben,  so  dürften  sie  doch  zu  weiteren  an- 
regen, was  im  Interesse  der  Allgemeinheit 
nur  zu  begrüßen  wäre.  Herpers. 


676 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  49 


Orchideen. 


Cypripedium  Lawrenceanum  kann  dem  Handelsgärtner,  der 
Orchideen  zu  Schnittzwecken  kultivieren  will,  warm  empfohlen 
werden.  Auf  der  Stellage,  in  einer  Mischung  von  Osmunda  und 
Sphagnum,  mit  Beigabe  von  etwas  Lehm  und  Sand  ausgepflanzt, 
gedeiht  es  ohne  große  Mühe  zur  Zufriedenheit,  und  seine  Wurzeln, 
welche  erstaunliche  Längen  erreichen,  zeigen,  wie  heimisch  es  sich 
hier  fühlt.  Auch  die  Blütenstiele  werden  größer  und  kräftiger  als 
bei  Topfexemplaren  und  tragen  tadellos  entwickelte  Blüten.  In 
jedem  Orchideenimportgeschäft  ist  diese  Art  billig  zu  haben.  Man 
kann  sie  ziemlich  dicht  auspflanzen  und  dann  mehrere  Jahre  stehen 
lassen.  Solche  ausgepflanzten  Cypripedien  zeigen  ein  frisches, 
gesundes  Aussehen;  sie  sind  Krankheiten  und  Feinden  weniger 
ausgesetzt,  als  ihre  in  Töpfen  stehenden  Artgenossen.  Die  sich 
zwischen  den  Pflanzen  bildenden  Osmundablättchen  brauchen  nicht 
sorgsam  entfernt  zu  werden,  aber  allzu  üppiges  Wachstum  der 
Osmunda  ist  zu  verhindern.  Richard  Wolffl^rg,  Breslau. 


Chrysanthemum. 


Chrysanthemumhaus.  Die  untenstehende  Abbildung  zeigt  ein 
Chrysanthemumhaus  aus  der  Privatgärtnerei  der  Frau  Kommerzienrat 
Rautenstrauch  in  Trier.  Es  sind  sämtliche  Sorten  vertreten,  die 
Herr  Georg  Bornemann  in  Blankenburg  am  Harz  in  seinem  Kataloge 
führt.  Es  werden  alljährlich  die  meisten  durch  Herrn  Bornemann 
zur  Einführung  gelangenden  Neuheiten  angeschafft.  Zurzeit  sind 
200  Sorten  in  tausend  Topfpflanzen  vorhanden.  Die  Vermehrung 
führe  ich  Ende  Februar  aus.  Zur  Kultur  verwende  ich  nur  Rasen- 
erde, mit  abgelagertem  Kuhmist  durchsetzt.  Zur  Düngung  wird 
ausschließlich  Kunstdünger  verwendet,  welcher  in  der  kräftigen, 
humusreichen  Erde  nie  seine  Wirkung  verfehlt.  Ich  setze  diesen 
Dünger  bereits  im  Spätjahre  der  Chrysanthemumerde  zu  und  wende 
niemals  flüssige  Dunggüsse  an.  Zur  Bekämpfung  des  Mehltaues 
wird  wiederholt  geschwefelt.  Nach  diesem  einfachen  Kultur- 
verfahren erziele  ich  stets  kräftige  Pflanzen,  die  von  unten  auf  voll 
belaubt  sind.  K.  Müller,   Obergärtner,  Trier. 


Gehölze. 

Bei  einem   Besuche   der  Gärtnereien  Warschaus,   fand  ich   in  der 
Baumschule    der    Gebrüder    Hoser     einen     reizenden    Halbstrauch, 


welcher  —  es  war  im  Oktober  - 
Hoser  stellte  mir  denselben  als 
Dieser  reizende  Lippenblütler 
mit  seinen  silbergrauen  Blättern 
gefiel  mir  so  sehr,  daß  ich  zehn 
Stück  kaufte  und  im  hiesigen 
Park  anpflanzte.  Da  er  sich  als 
winterhart  und  unempfindlich 
gegen  Rauch  zeigte  und  die 
langen,  graziösen  Blütenzweige 
—  wie  bei  Desmodium  penduli- 
florum  —  sich  vorzüglich  zum 
Bestecken  von  Vasen  eignen,  so 
möchte  ich  denselben  zur  An- 
pflanzung empfehlen. 

In  derselben  Gärtnerei 
wurde  mir  die  neue ,  aus 
Frankreich  bezogene  Erdbeer- 
sorte Mme  Moutot  vorgeführt. 
Die  Lobeshymne  veranlaßte 
mich,  50  Stück  anzuschaffen, 
obgleich  der  Preis  ziemlich 
hoch  war.  Ein  sorgfältig  ge- 
düngtes und  rigoltes  Beet 
nahm  die  noch  mit  Topfballen 
versehenen  Pflanzen  auf.  Ich 
harrte  nun  der  Dinge,  die  da 


•   voller   lila  Blumen   hing.     Herr 
Perowskia    atriplicifolia    vor. 


kommen  sollten!  Der  Blütenansatz  befriedigte  mich  nicht  sehr, 
aber  die  Größe  der  schön  dunkelrot  gefärbten  Früchte  übertraf  alle 
meine  Erwartungen.  Faustgroß  wurden  die  Früchte!  Da  der  Ge- 
schmack mir  nicht  besonders  gefiel,  ich  dies  aber  meiner  Raucher- 
zunge zuschrieb,  so  wartete  ich  das  Urteil  meines  Chefs  ab,  und 
was  bekam  ich  zu  hören?  „Na  ja,  mit  Messer  und  Gabel,  Pfeffer 
und  Salz  kann  man  sie  essen!"  Mme  Moutot  wurde  also  ad 
acta  gelegt !  Ich  fand  diese  Sorte  bisher  noch  nicht  angeboten, 
vielleicht   hat  sie   auch   anderweitig   keinen   Anklang  gefunden. 

M.  Schwedler,  Garteninspektor,  Srodulka  (Rußland). 


Chrysanthemumhaus  in  der  Privatgärtnerei  der 
Frau  Kommerzienrat  Rautenstrauch,  Trier. 

Originaläufnahme  für  die  „Gartenwelt". 


Schlingpflanzen. 

Cletnatis. 

Von  E.  Huth,  Haus  Eschberg  bei  Saarbrücken. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Die  Clematis  zählen  unstreitig  zu  unseren  schönsten  Schling- 
gewächsen. Reichblühende  Einzelpflanzen  fesseln  ebenso  das 
Auge  eines  jeden  Blumen-  und  Pflanzenfreundes,  wie  auch  mit 
einer  Sorte  bepflanzte  Gitterwerke,  Mauern  oder  Lauben- 
gänge. Man  würde  ihre  geringe  Anpflanzung  sonderbar 
finden,  wenn  nicht  tückische  Krankheiten  oft  herrlichen  Exem- 
plaren ein  jähes  Ende  bereiteten.  Nichtsdestoweniger  wird  der 
wahre  Gartenfachmann  oder  Liebhaber  es  auf  eine  hie  und 
da  notwendige  Neuanschaffung  nicht  ankommen  lassen,  und 
versuchen,  bei  besserer  Auswahl  der  Pflanzsteile  seinen  Lieb- 
lingen einen  dauernden  Aufenthalt  zu  sichern,  denn  wer  je 
unsere  wildwachsende  Clematis  in  ihrer  oft  kolossal  üppigen 
Vegetation  in  der  Natur  an  halbschattigen  Waldessäumen  oder 
Abhängen  beobachtet  hat,  dem  wird  es  nicht  schwer  werden, 
zu  erraten,  daß  die  Mißerfolge  zum  größten  Teil  auf  den 
ungünstig  gewählten  Standort  zurückzuführen  sind.  Die  diesen 
Zeilen  beigegebene  Abbildung  läßt  den  Schmuckwert,  der 
diesen  schönsten  unserer  Schlingpflanzen  eigen  ist,  deutlich 
erkennen.  Alle  Clematis  gedeihen  am  besten  in  halbschattiger 
Lage,  jedenfalls  vermeide  man  solche  Stellen,  die  von  der 
Mittagssonne  getroffen  werden.  Sollten  derartige  Stellen  nicht 
vorhanden  sein,  so  überpflanze  man  mit  geeigneten  Gehölzen. 
Die  auf  Abbildung  Seite  677   ersichtliche  lilafarbige,  äußerst 

reichblühende  Clematis  La- 
surstern ist  z.  B.  überpflanzt 
mit  einer  Robinia  hispida. 
Die  frischrosa  Blüten- 
trauben der  Akazie  sind  in 
Verbindung  mit  den  lila- 
farbenen Blüten  der  Clematis 
von  bezaubernder  Wirkung. 
Die  Clematis  gedeihen 
hier  vorzüglich  in  raittel- 
schwerem,  sandigem  Lehm- 
boden mit  guter  Drainage. 
Für  die  Frühjahrsmonate 
sind  unsere  Clematis  montana 
grandifl.  und  die  neuerdings 
aus  der  Mandschurei  ein- 
geführte montana  rubens  un- 
entbehrlich ;  beide  Sorten 
sind  starkrankend,  bedürfen 
aber  eines  geschützten  Stand- 
ortes. Recht  empfehlenswert 
und  besonders  für  Stauden- 


XVII,  49 


Die  Gartonwelt. 


677 


rabatten  geeignet  ist  auch  die  strauchartige  Clematis  Davi- 
diana.  Ihre  Blüten  erinnern  in  Form  und  Farbe  an  hell- 
lila  Hyazinthen  und  erscheinen  im  August,  also  zu  einer 
Zeit,  in  welcher  blaublühende  Stauden  nicht  allzu  häufig 
sind.  Gleich  wertvoll  ist  Clematis  erecta,  kräftige  Büsche 
bildend,  im  Juni  mit  tausenden  cremefarbener  Blütchen  über- 
schüttet; auch  sie  findet  vorteilhafte  Verwendung  auf  der 
Staudenrabatte.  Zum  Schlüsse  sei  noch  der  unverwüstlichen 
Clematis paniculata  gedacht ;  sie  ist  zum  Beranken  großer  Flächen 
und  von  Mauerwerk  wie  geschaffen  und  blüht  im  Oktober. 
Millionen    schneeiger    Blütchen     bedecken     dann    in    Büscheln 


wir  mitten  im  Zauberwalde  Rast,  um  uns  zu  erfrischen.  Vor  und 
unter  unsern  Blicken  lag  Same,  die  uralte,  einst  von  räuberischen 
Römern  zerstörte,  noch  heute  die  Spuren  der  Gewalt  zeigende 
Griechenstadt,  lag  Ilhaka  auf  dem  blauen  Meere  wundervoll  aus- 
gebreitet. Mein  Höhenbarometer  zeigte  1140  m  an.  Wir  fanden 
kein  Wasser,  aber  der  Wald  war  hier  üppiger  und  feuchter  als 
an  der  Casa  Inglese;  es  war  an  der  Westseite.  Wir  brachen  bald 
auf,  denn  unser  Weg  war  weit,  der  Abstieg  über  Gerolle  be- 
schwerlich und  zu  Fuß  zu  machen.  Ich  konnte  an  den  Waldrändern 
notieren :  Arbutus  Unedo  und  Andrachne,  letzterer  ohne  Frucht, 
Quercus  Hex,  Crataegus  monogyna,  zwergig  und  sehr  kleinlaubig, 
Phillyrea  media  und   latifolia,    Pistacia    Terebinthus  und   Lentiscus, 


das    glänzend   dunkelgrüne   Laub   in   verschwenderischer   Fülle.       Coronilla    eremoides    und  Erica  arborea,    weiter  unten  Amygdalus 

communis,    zwergig    und    scharrdornig.       Der    Tannenwald    duldet 


Kennedya  Comptoniana  wurde  u.  a.  in  Nr.  33  dieses  Jahr- 
ganges von  Hans  Memmler  abgebildet  und  beschrieben.  Als  synonym 
mit  dieser  Art  führte  der  Autor  K.  ovata  Sims.  (Hardenbergia 
ovata)  an.  K.  ovata  ist  aber  eine  andere  Art  mit  einfachen 
Blättern;  sie  bleibt  niedriger,  schlingt  weniger  und  wird  nie  über 
l'/i  m  hoch.  Man  hat  davon  eine  violette,  eine  rosaviolette  und 
eine  weiße  Varietät.  Diese  Art  stammt  aus  Ostaustralien,  während 
K.  Comptoniana  in  Westaustralien  beheimatet  ist.  In  meinem  „Hortus 
Mortolensis"  habe  ich  K.  ovata  unter  Hardenbergia  aufgeführt, 
während  „Englers  Natürliche  Pflanzenfamilien"  die  Gattungen  Harden- 
bergia und  Kennedya  vereinigen.  Für  Gärtner,  welche  die  Pflanzen 
gewöhnlich  schärfer  unterscheiden,  handelt  es  sich  hier  aber  um 
zwei  Genera,  wie  sie  auch  Bentham  in  der  „Flora  Australiensis"  ge- 
schieden hat.  Kennedya  hat  rote  und  größere  Blumen  mit  läng- 
lichem Kiel,  zu  ein  bis  zwei  Paaren  doldig  oder  in  kurzen  Trauben 
stehend,  Hardenbergia  kleine,  blaue  oder  violette  Blumen  in  lockeren 
Trauben  mit  kürzerem  Kiel  oder  Schiffchen.  Alwin  Berger,  La  Mortola. 


Koniferen. 


Im  Walde  der  Abies  cepha- 
lonica.  Am  Morgen  des  21.  Mai 
ritten  wir  auf  sonnendurchglühter 
Straße  von  Frangäte  im  Distrikte 
Amalä  den  Berg  hinauf,  in 
weiten,  gewaltigen  Linien.  Der 
prächtige  Aenos  auf  Kephallenia 
heißt  jetzt  Negälo  Vunö,  aber 
die  einzelnen  Höhenzüge  und 
Spitzen  tragen  besondere  Namen. 
Wir  hatten  dieses  Mal  einen 
Gebirgsrücken  zu  erreichen,  der 
im  Volksmunde  „Rudi"  heißt, 
um  die  Stätte  des  letzten  großen 
Waldbrandes  zu  besuchen  und  die 
Aussicht  auf  Same  und  Ithaka 
zu  genießen.  Wir  mußten  ab- 
wechselnd reiten  und  klettern. 
Die  Flora  war  reich,  aber  die 
eigentliche  Frühlingsflora  bereits 
verblüht.  In  750  m  Meereshöhe 
erschienen  die  ersten  Vorläufer 
des  wundersamenWaldes,  einzeln, 
abgenagt,  zwergig,  gebogen,  in 
dorniger  Umgebung.  Aber  bald 
schritten  wir  neben  dem  herr- 
lichen Walde,  der  sich  uns  an 
dieser  Seite  aus  weiter  Ferne 
gezeigt  hatte.  Auf  derselben 
Höhe  sah  ich  den  ersten  Arbutus 
Andrachne,  nach  dem  ich  solange 
vergebens  in  Griechenland  gesucht 
hatte  und  von  dem  ich  später 
ganze  Wälder  sehen  sollte.  In 
der    Höhe    des    Sattels   machten 


keine  anderen  Bäume  unter  sich.  An  lichten  Stellen  fand  ich  auch 
hier  Lamium  garganicum,  vollblühend,  sehr  wenig  Saxifraga  und 
die  seltsame  Satureia  cuneifolia,  im  Moose  kriechend  eine  Linaria, 
die  noch  nicht  blühte.  Hier  war  alles  voll  Paeonia  Russii,  syn. 
Paeonia  peregrina  var.  latifolia,  eine  der  stattlichsten  mir  bekannten 
Päonien.  Leider  war  die  Blüte  vorüber  und  die  Pflanzen  in  Frucht. 
Wir  wanderten  nun  durch  den  herrlichsten  Urwald  zu  einer 
fernen  Waldblöße,  wo  das  vielleicht  böswillig  angelegte  Feuer  die 
Bäume  vor  etlichen  Jahren  zerstört  hatte.  Hier  sah  man  verbrannte 
Riesen  die  nackten  Arme  gen  Himmel  strecken,  aber  der  Boden 
war  bereits  wieder  grün.  Und  keine  Seele  halte  neue  Samen 
gesät!  Nun  ging  es  durch  Urwald.  Die  Stürme  hatten  vielhundert- 
jährige Riesen  entwurzelt,  die  wir  so  oft  umgehen  mußten.  Ich 
hatte  solche  ursprüngliche  Pracht  nie  vorher  gesehen  und  ging  halb 
im  Traume.  Hier  waren  die  Bäume  auch  meist  gegabelt,  aber 
weniger  als  auf  den  Höhen  der  Stavros,  wo  wir  voriges  Jahr 
waren  und  wohin  wir  zurückzukehren  gedenken.  Ich  fand  im 
Dunkel   des   Zauberwaldes   vereinzelt    die    seltene   und   wundersame 

Cephalanthera  pallens,  blendend 
weiß,  eine  der  schönsten  Orchi- 
deen Europas  !  Nach  zwei- 
stündiger Wanderung  im  dunklen 
Walde  kamen  wir  zu  einer  Lich- 
tung,  begannen  hier  den  be- 
schwerlichen Abstieg,  immer  zu 
Fuß  steil  bergab,  und  erreichten 
spät   abends  Walsanäta. 

Sprenger. 


Pflanzendüngung. 

Thomasmehl  zu  Stallmist. 

Bekanntlich  ist  der  Stallmist  arm 
an  Phosphorsäure,  deshalb  ist  da, 
wo  nur  mit  Stallmist  gedüngt 
wird,  eine  Beigabe  von  Thomas- 
mehl von  besonderem  Vorteil. 
Man  verwende  für  Garten-  und 
Feldgemüse  8 — 12  kg  auf  einem 
Ar  =   100  qm. 


Clematis    Lasurstern.       Origmaiaufnahme   für   die   „Gartenwelt" 


Zu  Obst  und  Gemüse, 
zu  Brotfrucht  und  Wein  muß 
Thomasmehl  sein!  Alle  Frucht- 
arten sind  für  eine  Phosphor- 
säuredüngung dankbar,  deshalb 
ist  es  lohnend,  den  ganzen  Garten 
oder  das  ganze  Gemüseland 
mit  Thomasmehl  durchzudüngen. 
Auch  da,  wo  Stallmist  hinkommt, 
empfiehlt  sich  diese  Maßnahme. 
Bekanntlich  kann  man  Thomas- 
mehl  auch  auf  Vorrat  geben. 


678 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  49 


Zwiebel-  und  Knollenpflanzen. 

Eine  dankbare,  langandauernd  blühende 
Knollenbegonie. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 
Beistehendes  Bild  zeigt  die  Nachbildung  eines  römischen 
Atriums ,  den  Vorhof  der  Friedenskirche  zu  Sanssouci, 
der  durch  seine  efeuumsponnenen  Säulen  stimmungsvoll 
wirkt.  In  der  Mitte  sehen  wir  den  auferstandenen 
Christus ,  eine  Kopie  von  Thorwaldsens  Meisterwerk  aus 
der  Frauenkirche  zu  Kopenhagen.  Der  Sockel  der  Statue 
ist  als  Brunnen  gedacht.  Um  den  Brunnen  ist  eine  schmale 
Rabatte  gelegt,  die  durch  geeignete  Bepflanzung  das  Ganze 
belebt;  sie  wird  den  Jahreszeiten  entsprechend  bepflanzt. 
Auf  dem  Bilde  ist  das  Band  mit  einer  weißblühenden, 
kleinblumigen  Knollenbegonie  bepflanzt,  die  hier  wundervoll 
wirkt.  Die  unzähligen  Blumen  auf  ihren  elegant  hervor- 
stehenden Blütenstielen,  die  reinweiße  Farbe,  sowie  die 
hübsche  Belaubung  und  der  gedrungene  Wuchs  machen  uns 
diese  Begonie  sehr  wertvoll.  Diese  Sorte  ist  nicht  im 
Handel  und  wohl  nur  noch  im  Hofgarten  zu  Wilhelmshöhe 
zu  finden.  Während  meiner  Tätigkeit  dortselbst,  noch  zm 
Zeiten  des  Hofgartendirektors  Vetter,  hatte  ich  diese  Begonie 


aus  Samen  gezogen ;  sie  ist  eine  Verbesserung  der  eng- 
lischen Sorte  John  Laing.  Da  aber  damals  alljährlich  viele 
neue  Knollenbegonien  gezogen  wurden ,  erhielt  diese 
Züchtung  keinen  Namen,  sondern  die  Nummer  47,  unter 
welcher  sie  im  Sortiment  weitergeführt  wurde.  Erst  in 
späteren  Jahren  entdeckte  man  ihren  großen  Wert  als 
Gruppenpflanze.  Sie  ist  eine  echte  Gruppenpflanze  im  wahren 
Sinne  des  Wortes,  blüht  zwar  nicht  so  früh  wie  andere 
Sorten,  aber  wenn  sie  blüht,  dann  ist  sie  unerschöpflich; 
immer  neue  Blüten  erscheinen,  bis  ein  starker  Frost  Einhalt 
tut.  Auch  über  das  photographierte  Band  war  leider  schon 
ein  leichter  Frosthauch  dahingegangen ,  der  eine  Anzahl 
Blüten  vernichtet  hatte,  sonst  würde  der  Blütenreichtum  ein  noch 
größerer  sein.  Die  Sorte  hat  den  Fehler,  daß  sie  sich  nicht 
aus  Samen  vermehren  läßt.  Die  Vermehrung  geschieht 
entweder  aus  Stecklingen,  oder  durch  Teilung  der  Knollen. 
Das  ist  aber  auch  wieder  ein  Vorteil,  denn  dadurch  wird 
diese  Begonie  nicht  zu  einer  gewöhnlichen  Erscheinung  herab- 
gedrückt, sie  wird  immer  etwas  besseres,  vornehmeres  bleiben, 
und  solche  Pflanzen  muß  es  doch  auch  geben.  Als  gewöhnliche 
Marktpflanze  paßte  sie  nicht  in  den  Rahmen  dieses  Bildes,  denn 
hier  steht  sie,  wie  man  sagen  könnte,  auf  geheiligtem  Boden, 
der  alljährlich  von  vielen,  vielen  Tausenden  betreten  wird. 
In  diesem  Vorhof  befindet  sich  der  Eingang 
zum  Mausoleum  des  Kaisers  Friedrich  III. 
und  seiner  Gemahlin,  der  Kaiserin  Viktoria. 
Jeder  Fremde,  der  Potsdam  besucht,  lenkt 
seine  Schritte  gern  zur  Ruhestätte  dieses 
Fürsten,  dessen  Andenken  in  allen  deutschen 
Herzen  unauslöschlich  bleiben  wird.  Der 
Giebel  im  Hintergrunde  ist  der  der  Friedens- 
kirche, die  König  Friedrich  Wilhelm  IV. 
genau  hundert  Jahre  nach  der  Gründung  von 
Sanssouci,  in  den  Jahren  1845  bis  1848, 
erbauen  ließ.  In  dieser  Kirche  befindet  sich 
auch  die  Gruft,  in  welcher  Friedrich  Wilhelm  IV. 
und  seine  Gemahlin,  die  Königin  Elisabeth, 
beigesetzt  sind.  Von  dem  Vorhofe  aus  hat 
man  einen  hübschen  Blick  in  den  Marly- 
Garten.  Von  hier  blickt  man  auf  eine  sanft 
bewegte,  ausgedehnte  Rasenfläche,  die  der 
alte,  prächtige  Baumbestand  sehr  wirkungsvoll 
einrahmt.  Böhme,  Königl.  Obergärtner, 

Potsdam -Sanssouci,  Marly- Revier. 


Begoniengruppe  im  Vorhofe  der  Friedenskirche  zu  Potsdam-Sanssouci. 

Von   Hofphotograph  W.  Höffert,   Potsdam,   für   die   „Gartenwelt"   photographisch   aufgenommen. 


Landschaftsgärtnerei. 
Streifzüge  durch  Friedhöfe. 

Von   Gartenarchitekt   C.   Röthe,  Bonn. 
(Hierzu     fünf     Abbildungen,      nach     vom      diplo- 
mierten  Gartenmeister  Walter  Berkowski,   Bonn, 
für    die    „Gartenwelt"    gefertigten    Aufnahmen.) 

Friedhöfe,  die  letzte  Zufluchtsstätte  des 
Menschen,  sollen,  wie  schon  ihre  Bezeichnung 
sagt,  Höfe  darstellen,  in  denen  der  Friede 
wohnt.  Solche  Höfe  zeigen  gewöhnlich  Ein- 
friedigungen von  hohen  Mauern,  lebenden 
Hecken  und  dergleichen,  die  dazu  dienen, 
den  Ort  als  Heiligtum,  als  Stätte  der  Welt- 
abgeschiedenheit zu  kennzeichnen. 

Unsere  heimische  Friedhofstechnik  hat  das 
Bestreben,  bei  der  Aufteilung  eines  Friedhofs- 


XVII,  4!) 


Die  Oarteinvclt. 


G79 


geländes  zweierlei  Prinzipien  zu  huldigen ;  einmal  dem  Prinzip  Gartenkünstler  kommt  ja  weniger  das  Grabmal  an  sich  in 
der  Zweckmäßigkeit  in  bezug  auf  Belegungsausnutzung,  wozu  Frage,  als  vielmehr  seine  Einfügung  in  das  landschaftliche 
in  erster  Linie  die  geometrisch  regelmäßige  Anordnung  bei-  Bild  und  die,  wenigstens  für  uns  Deutsche,  deren  Ideal  der 
trägt,  des  andern  aber  dem  Prinzip  der  freien,  landschaftlichen  hain-  oder  waldartige  Friedhof  ist,  unerläßliche  Umrahmung 
Anordnung  mit  dem  Hintergedanken,  den  Friedhof  nach  er-  und  Betonung  des  Denkmals  durch  Umpflanzung, 
folgtera  Belegturnus  als  Park  und  gleichzeitig  als  Erholungs-  Es  hat  ja  wohl   schon   jeder  Gelegenheit   gehabt     solche 

statte  für  die  Ueberlebenden  auszunutzen.  alten,  stimmungsvollen,  deutschen  Friedhöfe  aus  Bildern  und 

In  beiden  Fällen  dient  —  wohlgemerkt  bei  unserer  hei-  eigner  Anschauung  kennen  zu  lernen.  Da  dürfte  es  gewiß 
naischen  Friedhofstechnik  —  das  Pflanzungsmaterial  als  be-  manchen  interessieren,  auch  einmal  einen  Einblick  in  einen 
lebendes  Moment,  als  Bindeglied  der  einzelnen  Grabmonumente,  italienischen  Friedhof  zu  tun,  der  zwar  unserem  deutschen 
seien  es  einfache  Holz-  oder  Steinkreuze,  seien  es  prunkvolle,  Empfinden  wenig  entspricht,  aber  trotzdem  soviel  des  Inter- 
nur  auf  den  äußeren  Effekt  zielende  Erbbegräbnisse.  Die  essanlen  und  Schönen  birgt,  daß  es  sich  wohl  lohnen  dürfte. 
Verwendung  von  Pflanzenmaterial  auf  unseren  Friedhöfen  auch  weitere  Kreise  damit  bekannt  zu  machen, 
stützt   sich   aber  vor  allen  Dingen   auf  die   Tradition,   unseren  Es   handelt    sich    bei    den    hier  beigegebenen   Bildern   um 

Entschlafenen    ein    ihres  ewigen   Schlafes    würdiges    Plätzchen       den   weltberühmten   Mailänder   „Cimitero   monumentale",    der 
zu   schaffen.  in   einer   Größe    von    19   ha    nach    den   Plänen    des    Italieners 

Die   Anpflanzungen   auf    den   Grabstätten   werden    in   den       Macciachini   angelegt   ist  und   den  glänzendsten  Friedhof  dar- 
meisten Fällen   —   geregelte    Friedhöfe    einzelner  Großstädte      stellt,  den  Italien  aufzuweisen  hat. 

ausgenommen    —   vom    Laienpublikum    selber    vorgenommen.  Schon   der  Eingang   zum   Cimitero   ist   bemerkenswert, 

oder  wenigstens   nach   bestimmten  Angaben   desselben   seitens  Die   elektrische  Straßenbahn,   die  uns  zu   dem   im  Norden 

Beauftragter  ausgeführt.  Das  bringt  es  mit  sich,  daß  wir  auf  der  Stadt  liegenden  Friedhof  führt,  hält  auf  einem  aus- 
solchen  regellos  bepflanzten  Friedhöfen  oft  tiefere  Eindrücke  gedehnten,  nur  im  Süden  von  Ulmen  beschatteten  freien 
gewinnen  und  mehr  Poesie  empfinden,  als  auf  jenen,  denen  Platz,  dessen  Nordseite  die  interessante  Silhouette  der  Friedhofs- 
man  die  Vorschriften  in  bezug  auf  Bepflanzung  ansieht.  Ein  bauten  einnimmt.  Diese  Bauten,  wohl  denselben  Zwecken 
gar  wunder  Punkt  auf  ersteren  Friedhöfen  ist  allerdings  die  dienend  wie  bei  uns,  stehen  also  nicht,  wie  meist  in  unseren 
mehr  oder  weniger  schlechte  Grabpflege.  Das  läßt  sich  am  Friedhofsanlagen,  inmitten  des  Komplexes,  sondern  an  der 
deutlichsten  auf  denjenigen  neueren  Friedhöfen  feststellen,  Peripherie  des  Friedhofsgeländes,  gleidisam  die  bei  uns  übliche 
die  noch  nicht  unter  dem  Grabstättenmonopol  der  Verwaltung  Einfriedigung  ersetzend.  Man  hat  also  hier  offenbar  das 
stehen,  wo  also  noch  jeder  schalten  und  walten  oder  besser  Bestreben  gehabt,  durch  den  Abschluß  des  Friedhofs  ver- 
gesagt pflanzen  und  pflegen  kann,  wie  es  ihm  beliebt.  Wohl  mittelst  leidlich  hoher,  architektonisch  vollwertiger  Bauten 
lassen  sich  für  schlecht  gepflegte  Gräber  solcher  Friedhöfe  das  angrenzende  Bauterrain  im  Werte  zu  steigern  oder  es 
außer  dem  Mangel  an  Liebe  zu  den  Dahingeschiedenen  noch  wenigstens  durch  die  Nähe  des  Friedhofes  nicht  wertloser  zu 
so  mancherlei  andere  Gründe  anführen,  zunächst  der,  daß  machen.  Die  umgebenden  Bauten  dienen  hier  lediglich  der 
der  neue  Friedhof  zu  weit  außerhalb  der 
Stadt  liegt  und  daher  auch  beschwerlicher  zu 
erreichen  ist,  ferner,  daß  die  Unterhaltungs- 
kosten einer  Grabstätte  bei  der  heutigen 
allgemeinen  Teuerung  für  viele  eine  uner- 
schwingliche Mehrausgabe  bilden.  Doch  muß 
man  bei  alledem  auch  den  mit  der  Ver- 
größerung einer  Stadt  schritthaltenden,  aus 
hygienischem,  künstlerischem  und  kulturellem 
Bestreben  der  Verwaltungen  geborenen  Aeußer- 
lichkeiten  voll  und  ganz  Rechnung  tragen,  denn 
ohne  diese  würde  ein  neuzeitlicher,  ins  Riesen- 
hafte sich  auswachsender  Friedhof  nur  zu  leicht 
trotz  seiner  oft  wahrhaft  genialen  Gesamt- 
anordnung eine  Stätte  der  Liederlichkeit, 
Vernachlässigung  oder,  noch  treffender  gesagt, 
ein  Ort  des  Grausens  werden,  anstatt  durch  seine 
Psyche   traditionell    und   anziehend  zu  wirken. 

Ein  besonderes  Kapitel  auf  allen  Fried- 
höfen, ob  deutsche  oder  fremdländische,  bilden 
die  Grabmonumente.  Die  interessantesten  und 
für  unser  Empfinden  beachtenswertesten  finden 
sich  auf  alten  Friedhöfen,  deren  Ursprung  in 
eine  Zeit  fällt,  wo  das  Handwerk  in  höchster 
Blüte   stand. 

Wohl  alle  Städte  des  gesamten  Kontinents 
bergen  solche  von  Meisterhand  aus  innerem 
Empfinden  heraus  geschaffene  Kunstwerke.  Für 
den    sich  mit  Friedhofsproblemen  befassenden  Marmorgrüfte  und  Einzelgräber  auf  dem  Friedhofe  in  Mailand. 


680 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  49 


Unterbringung  von  Aschenresten  Verstorbener,  und  wirken 
durch  ihre  Architektur  in  jeder  Beziehung  monumental  und 
interessant  zugleich. 

Der  rechts  vom  Haupteingange  stehende  große  Bau, 
der  „Famedio",  bildet  die  Mitte  des  Friedhofsabschlusses 
nach  Süden.     Er  ist  berühmten  Mailändern  gewidmet,  ähnlich 


Tempio  Crematorio  auf  dem  Friedhofe  in  Mailand. 

unseren  Ruhmeshallen.  Unter  anderen  enthält  er  auch  die 
Gruft  des  berühmten,  ja  wohl  des  größten  neueren  italienischen 
Dichters  Allessandro  Manzoni. 

Die  sich  rechts  und  links  an  den  Mittelbau  anschließenden 
Flügelbauten  dienen  als  Kolumbarien  und  sind  durch  riesige 
Freitreppen  zu  erreichen,  von  deren  obersten  Stufen  sich  dem 
Auge  des  Friedhofsbesuchers  interessante  Einblicke  in  das 
Kuppelgewirr  all  der  Grüften  bieten,  denen  der  „Cimitero 
monumentale"   seine  Berühmtheit  verdankt. 

Wer  diesen  Friedhof  zum  ersten  Male  besucht,  ist  zu- 
nächst —  namentlich  wenn  der  Besuch 
bei  grellem  Sonnenschein  erfolgt  —  durch 
den  Reflex  der  weißen  Marmorwände 
derartig  geblendet,  daß  er  sich  hilfe- 
suchend nach  dem  nächsten  schatten- 
spendenden Baum  oder  Strauch  wendet. 
Doch  mit  dem  Schatten  großer  Laub- 
bäume ist  auf  diesem  Friedhof  kaum 
zu  rechnen.  Wohin  der  Besucher  blickt, 
alles  Marmor,  dazwischen  ganz  vereinzelt 
einige  Cedern  oder  Cypressen,  diese 
allerdings  in  so  gigantischem  Wuchs,  daß 
wir  uns  von  dem  eigenartigen  Reiz  dieser 
Bilder  nur  schwer  trennen  können. 

Von  Baumalleen,  wie  sie  unseren 
Friedhöfen  eigen  sind,  ist  hier  nichts  zu 
sehen.  Statt  dessen  Alleen  von  Marmor- 
grüften in  allen  nur  denkbaren  Aus- 
führungen (Abbildung  Seite  679). 

Kaleidoskopartig  ziehen  diese,  für 
unsere  Begriffe  neuartigen  Bilder  an 
unserem  Auge  vorüber,  wir  wissen  kaum, 


was  wir  mehr  bewundern  sollen :  die  monumentalen  Bau- 
werke oder  die  Marmorverschwendung,  bis  unser  Blick  nach 
sonniger  Wanderung  an  einem  auf  diesem  Friedhof  nur  selten 
anzutreffenden  Bildwerk  haften  bleibt.  Es  handelt  sich  um 
das  hier  im  Bild  festgehaltene  Grabmonument  in  malerischer 
Pflanzenumrahmung,  dessen  unterer  Teil  in  kräftig  betonten 
Formen  den  Zweck  als  Gruft  erkennen  läßt,  während  der  obere 
Teil  ein  Meisterwerk  der  Bildhauerkunst,  wohl  das  Bedeutendste 
auf  dem  ganzen  Cimitero,  darstellt  (Abbildung  unten). 
Es  veranschaulicht  die  Auferweckung  des  Lazarus  durch 
Christus  mit  der  Ueberschrift :  „Ego  sum  resurrectio  et  vita" 
und  ist,  vermöge  der  prächtigen  Umrahmung  durch  etwa  15  m 
hohe  Cedern,  von  so  überwältigendem  Eindruck,  daß  man 
stundenlang  in  Bewunderung  davor  stehen  könnte,  wenn  einem 
nicht  der  unerbittliche  Sonnenbrand  und  der  das  Auge 
blendende  Marmorreflex  zum  Weiterschreiten  nötigten. 

Im  Nordwesten  des  Friedhofes  erblicken  wir  endlich  noch 
den  im  Jahre  1876  errichteten  Feuerbestattungstempel,  den 
„Tempio  Crematorio"  (Abb.  nebenstehend),  von  dessen  rings 
um  das  Gebäude  laufenden  Terrassen  das  Auge  noch  einmal 
all  die  prächtigen,  für  deutsche  Begriffe  eigenartigen  Schön- 
heiten der  Mailänder  Friedhofskunst  bewundern  kann  (Ab- 
bildungen Seite  681),  die  den  Besuch  des  Mailänder  „Cimitero 
monumentale"    zu  einem    unvergeßlichen    Erlebnis    stempeln. 


Zeit-  und  Streitfragen. 

Gärten  für  die  Schule  des  Lebens. 
Von  Arthur  Eimler,   Mainz. 

Die  hygienische  Forderung,  die  wir  heute  bei  der  Er- 
ziehung unserer  Stadtjugend  erheben,  lautet :  Hinaus  ins  Freie ! 
Ferienkolonien,  Spielplätze,  Schülerwanderungen  und  Jugend- 
spiele im  Freien  sind  Ergebnisse  dieses  Wunsches. 

Die  neuere  Pädagogik  hat  das  Bestreben,  durch  stärkere 
Inanspruchnahme  des  Tätigkeitstriebes  der  Jugend  den  Schul- 
betrieb so  zu  gestalten,  daß  das  Lernen  nicht  sowohl  ein 
Hinnehmen,  als  vielmehr  ein  Erarbeiten  des  Unterrichtsstoffes 
bedeutet.  In  solchem  Sinne  spricht  man  heute  von  Arbeits- 
unterricht. Durch  Beschäftigungen  verschiedener  Art  sucht 
man  dabei  die  geistige  Arbeit  zu  unterstützen  und  zu  ergänzen, 


^ 

i 

^^S^Hkiha^^^Hk.  i 

1 

m 

Erbbegräbnis    „Auferweckung  des   Lazarus  durch   Christus" 
auf  dem  Friedhofe  in  Mailand. 


XVII,  4n 


Die  Gartenwelt. 


681 


und  hier  ist  es  in  ganz  besonderem  Maße  die  Gartenarbeit 
für  Schulkinder,  die  nicht  hoch  genug  zu  schätzen  ist. 
Eine  systematische  Gewöhnung  der  Kinder  an  Arbeit  in  freier 
Luft  ist  zur  Förderung  der  Gesundheit  unserer  Jugend  eine 
Hauptaufgabe  unserer  Zeit. 

Das  Landkind  lernt  von  früher  Jugend  auf  die  Natur 
kennen ;  unbewußt  gewinnt  es  Anschauungen  und  Begriffe, 
die  in  der  Stadtschule  erst  mit  vieler  Mühe  und  vielfach  doch 
nur  schattenhaft  gebildet  werden  können.  Am  schwersten 
trifft  also  die  Entfernung  von  der  Natur  unsere  großstädtische 
Jugend,  der  es  nicht  vergönnt  ist,  wie  die  Landkinder  Geist 
und   Gemüt    in   Feld    und  Wald   zu   erfreuen   und   zu   stärken. 

Der  Schulgarten  ist  daher  für  die  Großstadt  eine  un- 
abweisbare Notwendigkeit,  er  ist  für  den  naturkundlichen 
Unterricht  der  großstädtischen  Schulen  ein  Lehrmittel 
geworden,  das  sich  bereits  ebenso  unentbehrlich  erweist,  wie 
unsere  Abbildungen  und  Sammlungen.  Zunächst  hat  auch  er 
denselben  Zweck  wie  diese  zu  erfüllen,  indem  er  das  An- 
schauungsmaterial für  den  Unterricht  liefert.  Und 
je  mehr  die  Jugend  liebendes  Verständnis  für  alle  Er- 
zeugnisse der  Natur  bekommt,  desto  mehr  wird  sie  von 
selbst  hinauswandern  und  mit  Lust  und  Liebe  weiterforschen, 
um   nicht   in   ihrer  eigenen   Heimat   fremd   zu   sein. 

Neben  dem  Grundsatz  der  Anschauung  erscheint  auch 
aus  methodischen  Gründen  die  Anlage  eines  Schulgartens 
in  unmittelbarer  Nähe  des  Schulhauses  zweckmäßig,  und  zwar 
bietet  er,  außer  der  Aneignung  naturwissenschaftlicher  Kennt- 
nisse überhaupt,  Einsicht  in  den  ursächlichen,  gesetzmäßigen 
Zusammenhang  der  Naturstoffe  und  Naturkräfte.  An  Stelle 
der  morphologisch-systematischen  Betrachtungsweise  hat  eine 
das  Leben  der  Organismen  berücksichtigende,  biologische 
Beobachtung  zu  treten.  Dies  wird  jedoch  nur  dann  er- 
reicht werden  können,  wenn  die  naturkundlichen  Kenntnisse 
das  Ergebnis  eigner  Erfahrung  und  Beobachtung  der  Schüler 
sind.  Hierzu  bietet  der  Schulgarten  die  beste  Gelegenheit ; 
in  ihm  ist  es  möglich,  die  biologische  Betrachtungsweise  der 


Blick  von  der  Terrasse  des   Tempio  Crematorio  in  Mailand. 


Cypressenschmuck  einer  Gräberstraße  a.  d.  Friedhofe  i.  Mailand. 

Pflanzenwelt  in  ausgedehntem  Maße  durchzuführen.  Im 
engsten  Rahmen  zeigt  er  ein  Bild  der  heimatlichen  Natur, 
um  das  Kind  in  ihr  heimisch  zu  machen. 

Von  Anfang  an  ist  man  aber  bei  der  Sdiul- 
gartenfrage  viel  zu  weit  gegangen  und  hat  das 
Ziel,  welches  in  der  Volksschule  anzustreben 
ist,  ganz  aus  dem  Auge  verloren.  Das  Vieler- 
le i  im  Schulgarten  war  es,  was  in  dieser  Frage 
viel  Verwirrung  angerichtet  und  die  Sache  ge- 
schädigt hat.  Während  man  früher  danach 
strebte,  im  Schulgarten  möglichst  viel  Material 
aus  den  drei  großen  Naturreichen  —  Tier-  und 
Pflanzenwelt  und  Mineralogie  —  zu  vereinen, 
genügt  es  heute  vollständig,  wenn  sich  die 
Sammlung  auf  eine  Anzahl  von  Vertretern  des 
Pflanzenreichs  beschränkt. 

Wenn  nun  auch  der  Schulgarten  der 
Großstadt,  der  seinem  Charakter  nach  meist 
ein  botanischer  Garten  ist,  der  die  Anschau- 
ungsmittel für  den  naturkundlichen  Unterricht 
liefert,  in  erster  Linie  ein  Lehrmittel  ist, 
so  leistet  er  doch  nicht  minder  der  Er- 
ziehung und  der  Pflege  des  Schön- 
heitssinnes im  allgemeinen  wertvolle 
Dienste.  Und  wenn  bisher  vom  erzieherischen 
Wert  der  Arbeit  im  Schulgarten  der  meist 
sehr  bescheidenen  Größe  der  schulbotanischen 
Anlagen  wegen  kaum  die  Rede  sein  konnte, 
so  tritt  gerade  diese  Frage  mit  erneuter  Kraft 


682 


Die  Garte  11  weit. 


XVII,  49 


in  unserem  heutigen  Volksschulwesen  auf.  Von  der  Garten- 
arbeit erhofft  man  für  die  Stadtkinder  alle  Vorteile,  die  ein 
näherer  Umgang  mit  der  Natur  im  Gefolge  hat.  Darüber  hinaus 
will  man  mit  dieser  Art  der  Beschäftigung  zur  Freude  an  der 
Arbeit  hinführen,  die  dem  inneren  Menschen  ebenso  wie  dem 
äußeren  zugute  kommt.  Schließlich  ist  der  zu  erzielende  prak- 
tische Gewinn  nicht  zu  verachten.  In  dieser  Beziehung  hat 
die  Schule  den  Beweis  schon  erbracht,  was  sie  für  das  Leben  zu 
leisten  imstande  ist,  insbesondere  hat  der  hauswirtschaftliche 
Unterricht  für  Mädchen,  der  in  vielen  Städten  seit  geraumer 
Zeit  eingeführt  ist,  gezeigt,  wie  die  Schule  auch  in  den 
weitesten  Schichten  der  Bevölkerung  an  Boden  gewinnen 
kann,  indem  sie  den  Bedürfnissen  häuslichen  Lebens  ent- 
gegenkommt. 

Die  Einführung  in  die  Gartenarbeit  bedeutet 
einen  weiteren  Schritt  auf  dem  schon  von  Pestalozzi  ge- 
wiesenen Wege,  die  in  der  Menschennatur  selbst  schlummernden 
Kräfte  zur  Verbesserung  der  äußeren  Lage  frei  zu  machen. 
Mit  der  Einrichtung  von  Schreber-  oder  Familiengärten  glaubte 
man  diesem  Schritt  näher  zu  kommen.  Doch  lehren  gerade 
die  Erfahrungen  mit  den  Schrebergärten,  daß  ein  großer 
Teil  unserer  werktätigen  Bevölkerung  dem  Gartenbau  Voll- 
ständig fremd  gegenübersteht.  In  dieser  Beziehung  Wandel 
zu  schaffen,  scheint  darum  für  die  Schule  eine  dankbare 
Aufgabe. 

Schweden  hat  das  Verdienst,  die  Schulgärten  ins 
Leben  gerufen  zu  haben  und  zahlreiche  Staaten  haben  rasch 
und  ausgiebig  die  Anlegung  von  Schulgärten  bis  in  die 
neueste  Zeit  gewissenhaft  gefördert.  Bei  uns  haben  sie  sich 
überall  bewährt,  denn  das  Interesse  des  Kindes,  hier  nament- 
lich des  Stadtkindes,  an  den  Vorgängen  in  der  Natur  zu 
wecken  und  zu  beleben,  ist  eine  der  höchsten  Erziehungs- 
aufgaben. Den  Drang,  selbstschöpferisch  tätig  zu  sein, 
beobachten  wir  beim  Spiel  des  Kindes,  daheim  und  draußen. 
Wir  bemühen  uns  heute,  in  unserem  Erziehungswesen  die 
heranwachsende  Jugend  schon  frühzeitig  der  Arbeit,  der 
Wirklichkeit  und  dem  Handeln  zuzuführen  und  an 
Stelle  des  Mechanischen,  Theoretischen  die  Praxis  des 
Lebens  mehr  in  den  Vordergrund  zu  rücken.  Die  ver- 
änderte Naturbetrachtung  ist  dem  Handfertigkeitsunterricht 
ganz  bedeutend  zu  Hilfe  gekommen  und  zur  unversiegbaren 
Quelle  für  Formen-  und  Farbensinn  geworden.  Der  Garten, 
als  das  am  nächsten  liegende  Gebilde  aus  den  Formen  und 
Erscheinungen  der  Natur,  wie  wir  es  in  unseren  Städten,  so 
gut  es  eben  möglich  ist,  schaffen  können,  hat  hiernach  einen 
wesentlichen  Einfluß  auf  die  Psyche  der  heranwachsenden 
Jugend.  Er  vereinigt  im  Leben  des  Kindes  heitersten  Lebens- 
genuß und  den  Ernst  der  beginnenden  Arbeit,  er  lehrt  am 
besten  das  Werden  und  das  Vergehen,  er  löst  Ehrfurcht 
vor  der  Schöpfung  aus.  Unsere  Schulgärten  sind,  wie  schon 
erwähnt,  mit  geringen  Ausnahmen  nur  sogenannte  Lehrgärten 
geblieben.  Eine  Abweichung  vom  allgemeinen  Programm 
erscheint  hier,  wie  Garteninspektor  Heerwagen,  Augsburg, 
richtig  bemerkt,  dringend  empfehlenswert,  denn  nicht  bo- 
tanische Pflanzgärten,  biologische  Anordnungen  oder  Spiel- 
plätze allein  sollten  den  Schulhof  zieren,  sondern  Gärten 
für  die  Schule  des  Lebens,  die  mit  dem  Unterricht  in 
engster  Fühlung  stehen.  Viele  Vertreter  des  Schulgarten- 
gedankens, wie  Dr.  Schwab,  Dr.  Georgens,  Dr.  O.  W.  Beyer 
u.  a.,  erblicken  überhaupt  das  Hauptziel  des  Volks- 
schulgartens in  der  allgemeinen  Erziehung  zur 
Arbeit.      Die  Gartenarbeit  bringt,  wie  jede  Arbeit,  in  die 


fast  ausschließlich  geistige  Tätigkeit  unserer  damit  allzusehr 
angestrengten  Jugend  die  allein  richtige  Abwechselung.  Das 
gemeinsame  Wirken  und  Schaffen  im  Kreise  gleich- 
alteriger  Kameraden,  wie  es  die  Schule  mit  sich  bringt,  wenn 
sie  sich  der  Arbeit  als  Erziehungsmittel  bedient,  ist  wertvoll 
zur  Förderung  der  sozialen  Gefühle. 

Die  Lösung  dieser  Fragen  ist  für  die  Gegenwart  von 
besonderer  Wichtigkeit.  Wie  bei  allen  Zeitfragen,  so  werden 
sich  natürlich  auch  hier  die  Meinungen  in  den  verschieden- 
artigsten Gegensätzen  bewegen.  Das  eine  darf  aber  als 
sicher  angenommen  werden,  daß  handliche  Uebungen,  mögen 
sie  nun  in  der  freien  Natur  oder  in  der  Schulstube  vor- 
genommen werden,  neben  den  Uebungen  des  Geistes  und 
Körpers  ihr  Ziel  niemals  verfehlt  haben.  Ich  denke  hierbei, 
soweit  es  den  Schulgarten  betrifft,  an  dessen  Nutzbarmachung 
mehr  für  Zwecke  eines  Handfertigkeitsunterrichts,  vor  allen 
Dingen  aber  in  engster  Beziehung  mit  dem  Anschauungs- 
unterricht. Der  rein  botanische  Lehrgarten  wird  zwar  niemals 
entbehrt  werden  können,  namentlich  an  den  höheren  An- 
stalten nicht,  ebensowenig  die  freien  Spielplätze  an  den 
Schulen.  Aber  dem  eigentlichen  Pflanzgarten,  dem 
Garten,  der  sich  aus  den  neuzeitlichen  Bedürfnissen  und 
vielfach  veränderten  Anschauungen  über  Jugendpflege  heraus 
entwickelt,  dürfte  in  Zukunft  größte  Aufmerksamkeit  zuteil 
werden. 

Wiesbaden,  Mainz  und  einige  andere  Großstädte  haben 
in  dieser  Hinsicht  bereits  den  Anfang  gemacht.  Man  hat 
zunächst  versuchsweise  die  Gartenarbeit  für  Kinder 
an  den  oberen  Volksschulklassen  eingeführt.  Dabei  handelt 
es  sich  nicht  um  Arbeit  in  den  schon  bestehenden  Schul- 
gärten, sondern  jedes  Kind  erhält  auf  einem  besonderen 
Gartengelände  sein  eigenes  Beet,  das  es  unter  sachkundiger 
Anleitung  bearbeiten,  besäen  und  abernten  soll.  Neben  der 
Anweisung  zur  praktischen  Arbeit  sollen  die  Kinder  natürlich 
auch  theoretische  Belehrungen  über  die  anzubauenden  Pflanzen 
und  ihre  Verwendung  erhalten.  Der  Unterricht  steht  also 
voll  und  ganz  im  Dienste  der  modernen  Arbeits- 
schule, die  Selbsttätigkeit  der  Kinder  und  die 
Freude  zur  Natur  werden  geweckt  und  gefördert  und 
nicht  zuletzt  wird  der  Sinn  für  nützliche  Arbeit 
wachgerufen. 

In  volkswirtschaftlicher  Beziehung  ist  der  Schul- 
garten demnach  durch  die  damit  verbundene  Gartenarbeit 
nicht  nur  ein  praktisches  Erziehungsmittel  von  hervorragender 
Bedeutung,  sondern  auch  eine  äußerst  segensreiche  Einrichtung, 
die  unter  besonderer  Berücksichtigung  von  Obst-  und 
Gemüsebau  zur  Hebung  der  Volkswohlfahrt  wesentlich 
beitragen   kann. 

Gärtnerische  Berufskrankheiten. 

Offener  Brief  an   den  Reichsverband   für   den   deutschen  Gartenbau. 

Diesmal  will  ich  nicht  über  die  Primula  o6conica-Krank- 
heit  reden,  muß  auch  davon  absehen,  etwas  gegen  Rheuma- 
tismus zu  verschreiben  und  Krankheiten  zu  besprechen,  für 
deren  Behandlung  allenthalben  Aerzte  in  Bereitschaft  stehen, 
welche  den  lieben  Kollegen  für  Geld  und  gute  Worte  gern 
ihr  Kreuz  erleichtern. 

Heute  möchte  ich  einige  Krankheiten  unseres  schönen 
gärtnerischen  Berufslebens  besprechen,  um,  nach  Menschen- 
möglichkeit,  zu   ihrer   Heilung  anzuregen. 

Obwohl  einem  aus  allen  Ecken  das  bekannte  Lied :  „Uns 
ist    so  kannibalisch  wohl   —   —    — "   den  Glauben  erwecken 


XVII,  49 


D  i  0  ( i  a  r  t  ('  n  \v  o  1 1. 


683 


möchte,    daß  alles  in  Ordnung    ist,    hört    man    doch  ebenso- 
oft und  öfter  Stimmen,  die  das  Gegenteil  bezeugen. 

Man  sucht  nach  Abhilfe  und  versucht  hier  und  da  den 
Schäden  zuleibe  zu  gehen.  Leider  erweisen  sich  diese  Ver- 
suche als  Einzelstöße,  die  darum,  weil  sie  als  Teil  immer 
nur  einen  Teil  treffen  und  ihnen  der  Zusammenhang,  die 
zielbewußte  Organisation  fehlt,  nie  zu  rechter 
Wirkung  kommen.  Ich  gebe  zu,  daß  bei  der  bisherigen 
Zerfahrenheit  in  unserem  Berufe,  den  Vereinen,  Verbänden, 
Organisationen  und  Organisatiönchen,  von  denen  viele  nur 
gegründet  wurden,  um  andere  zu  bekämpfen,  eine  durch- 
greifende  Besserung  ausgeschlossen   war. 

Heute,  wo  wir  den  Reichsverband  haben,  sollte  sich  der- 
selbe unverzüglich  als  Zentralorganisation  für  alle  beruflichen 
Sanierungen,  nicht  nur  wirtschafts-  und  handelspolitische, 
herauskristallisieren.  Es  sollten  für  alle  möglichen  Fachfragen 
Ausschüsse  gebildet  werden,  welche  zur  Durchführung  von 
Reformen   zu   ermächtigen   sind. 

Selbstverständlich  kann  diesen  Ausschüssen  nicht  zugemutet 
werden,  daß  sie  die  verschiedenen  Sachen  „bearbeiten". 
Dies  ist  Aufgabe  der  Einzelorganisationen.  Was  der  Reichs- 
verband in  die  Hand  bekommt,  muß  klipp  und  klar  und 
gründlich  durchgearbeitet  sein,  da  es  sich  bei  ihm  lediglich 
um   Durchführung  beschlossener  Maßnahmen   handelt. 

Wenn  wir  von  Dingen  gesetzgeberischer  Art,  wie  ZoU- 
und  Versicherungsfragen  absehen,  so  sollten  wir  doch  ver- 
suchen, auf  dem  Boden  des  Reichsverbandes  eine  Art  „Selbst- 
verwaltung, ähnlich  wie  bei  Städten,  einzuführen.  Die  Selbst- 
ständigkeit der  bestehenden  Organisationen  wird  dadurch 
nicht  nur  nicht  beeinträchtigt,  sondern  ihre  Wirksamkeit  ge- 
winnt  nur  an   gemeinnützlicher   Bedeutung. 

Vom  Reichsverband  aus  hätten  auch  Vorschläge  zur 
Besserung  bestehender  Verhältnisse,  oder  Anregungen  dazu, 
wie  sie  in  der  Fachpresse  oder  von  einzelnen  Persönlichkeiten 
ausgehen,  unverzüglich  ihren  Weg  zu  geeigneten  Or- 
ganisationen oder  Persönlichkeiten  zur  baldigsten  Bearbeitung 
und  Durchführung  zu  nehmen.  Ich  halte  es  für  unerläßlich, 
daß  sich  alle  Arten  von  Berufsorganisationen,  sowohl  der 
Arbeitgeber  als  Arbeitnehmer,  dem  Reichsverband  einfügen, 
da  erst  hierdurch  ein  ersprießliches  Zusammenarbeiten  und  eine 
durchgreifende  Sanierung  bestehender  Uebelstände  möglich  ist. 

In  folgendem  will  ich  auf  einige  kranke  Stellen  hinweisen, 
für  deren  Heilung  der  Reichsverband  durch  entsprechende 
Maßnahmen  je  eher,  je  besser  Sorge  tragen  möge.  In  der 
Zollpolitik  scheint  man  ja  einer  Verständigung  nahe  zu  kommen. 
Allein  das  sind  negative  Abwehrmittel  „äußerer  Feinde", 
während   im   Inneren   noch  viel  gefährlichere   wüten. 

Es  wäre  eine  bedenkliche  Politik,  die  Blicke  abzulenken, 
nur  damit  sie  von  den  inneren  Schäden  nicht  behelligt  werden. 
Die  Zollpolitik  ist  nur  ein  kleiner  Bruchteil  unserer  Wirtschafts- 
politik, ein  ebensolcher  die  Preiskonvention  im  Bund  deutscher 
Baumschulenbesitzer.  Ebenso  ist  die  ganze  Wirtschaftspolitik 
ein   Bruchteil   unseres   Berufslebens. 

Man  glaube  doch  nicht,  daß  mit  der  bisher  beliebten 
einseitigen  Wirtschaftspolitik  dem  deutschen  Gartenbau 
auf  die  Dauer  geholfen  wird.  Denn  den  unbestreitbar  er- 
rungenen Erfolgen  haben  sich,  infoige  der  beobachteten  Ein- 
seitigkeit, Mängel  und  Mißstände  beigesellt,  welche  die  Erfolge 
zum  größten   Teil   unwirksam   machen. 

Gewiß  drängt  das  heutige  Erwerbsleben  zur  Spezialisierung. 
Dieses  ist  aber  doch  etwas  anderes,  als  wenn  alle  dasselbe 
Steckenpferd   reiten  wollen. 


Eine  organische  Regelung  von  Angebot  und  Nachfrage 
müßte  mehr  als  bisher  berücksichtigt  werden.  Ueber- 
produktion  auf  der  einen  Seite,  Mangel  am  Nötigsten  beim 
Verbraucher  auf  der  anderen,  sind  an  der  Tagesordnung. 
Es  wird  nötig  sein,  analog  den  Marktberichten  zu  rechter 
Zeit  von  Konsumentenkreisen  in  der  Fachpresse  und  vor  Fach- 
verbänden Berichte  auszugeben,  über  das,  was  in  kommenden 
Kulturperioden  verlangt  werden  wird.  Wenn  uns  auch 
Witterungsverhältnisse  und  Klima  Beschränkungen  auferlegen, 
so  wüßten  die  Züchter  doch,  was  und  wieviel  gebraucht  wird 
und  könnten  so  auch  dem  Ausland  besser  Konkurrenz  machen. 
Auch  Persönlichkeiten  mit  Erfahrung  und  weitem  Blick,  welche 
Moden,  Kunstströmungen  in  ihrer  Wirkung  und  Tragweite 
beurteilen  können,  sollte  man  besonders  in  Züchterkreisen 
mehr  zu  Worte  kommen  lassen  und  ihren  Rat  hören. 
Um  nur  einige  Beispiele  herauszugreifen.  In  Binderkreisen 
fehlte  es  trotz  aller  Nachfrage  an  Schnittwedeln  von  Nephrolepis. 
Nichts  ward  offeriert.  Wer  etwas  brauchte,  mußte  es  von 
Topfpflanzen  schneiden,  die  zum  Verkauf  bestimmt  waren. 
Die  neue  Gartenkunst  wird  immer  mehr  formierte,  immer- 
grüne Gehölze  brauchen;  auch  die  guten,  alten  Orangerie- 
kübelpflanzen (Orangen,  Neuholländer  usw.)  kommen  immer 
mehr  in  Aufnahme ,  trotzdem  müssen  wir  sie  aus  dem 
Ausland  holen,  obwohl  die  deutschen  Baumschulen  und  Züchter 
das  Geld  ebensogut  verdienen  könnten,  wenn  sie  der  Nach- 
frage mehr  Aufmerksamkeit  widmen.  In  5  — 10  Jahren  kann 
der  Zustand  kritisch  werden.  Maiblumen  und  Flieder  werden 
im  Ueberfluß  erzeugt,  dagegen  fehlt  es  stets  zur  rechten 
Zeit  an  guten  Schnittrosen.  Die  Beispiele  ließen  sich  endlos 
fortsetzen. 

Ein  anderer  Uebelstand  sind  städtische  Regiebetriebe 
(Stadtgärtnereien).  Dieselben  lassen  sich  durch  nichts  recht- 
fertigen. Die  Städte  sollten  ihren  Bedarf  an  Gehölzen  und 
Pflanzen  lieber  bei  den  steuerzahlenden  ortsansässigen  Gärtnern 
reiheum  decken.  Man  ist  bei  uns  die  bestehenden  Verhält- 
nisse aber  so  gewöhnt,  daß  man  das  Unrecht  gar  nicht  be- 
merkt. Was  würde  man  dazu  sagen,  wenn  es  die  städtischen 
Bauämter  gerade  so  machten  und  die  Handwerker  und  Ge- 
werbetreibenden ausschließen,  indem  sie  für  ihre  Hoch-  und 
Tiefbauten  eigene  Steinbrüche,  Kalköfen,  Ziegeleien,  Zimmer- 
und  Handwerkerwerkstätten  usw.  schaffen?  Das  wäre  gröbster 
Unfug,  aber  nicht  bei  uns !  Wieviel  Tausende  jährlich  dem 
deutschen  Gartenbau  dadurch  entzogen  werden,  ließe  sidi 
statistisch  berechnen. 

Wenn  die  Städte  analog  den  Bauämtern  auf  ihren  Gartenbau- 
büros den  Gartendirektor,  -Inspektor  und  einige  Obergärtner 
und  Techniker  als  Büro-  und  Aufsichtsbeamte  haben,  so  ließen 
sich  damit  nicht  nur  die  größten  Neuanlagen  schaffen,  sondern 
auch  die  laufenden  Instandhaltungsarbeiten.  Diese  Arbeiten 
wären  von  Privatunternehmern  unter  Aufsicht  der  städtischen 
Beamten  auszuführen.  Ob  hierzu  der  Submissionsweg  oder 
die  freihändige  Vergebung  in  Losen  oder  der  Reihe  nach  an 
zuverlässige  ortsansässige  Gärtner  zu  wählen  sind,  wäre  von  Fall 
zu  Fall  zu  entscheiden.  Das  gleiche  gilt  von  den  Friedhofs- 
arbeiten. Es  ist  doch  ein  Unterschied  zwischen  der  Aus- 
führung der  Pläne  und  Arbeiten  unter  Aufsicht  der  Verwaltung 
und  dem  Hineinarbeiten  von  Handelsgärtnern  nach  eigenem 
Belieben   im   Privatauftrag. 

Der  Umstand,   daß  vernünftige  Angebote  von  den  Unter 
nehmern  gemacht  werden  und  die  Gartenbeamten    als  Fadi- 
leute  besser  als  Stadtbauräte   die   Offerten   ihrer  Kollegen  zu 
prüfen    vermögen,    auch  eine  Schmutzkonkurrenz  ausscheiden 


684 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  49 


und  übergehen,  und  manche  anderen  Mittel  setzen  uns  in  den 
Stand,  anstelle  der  unwürdigen  städtischen  Anzuchtgärtnereien 
dem  selbständigen  Gärtner  etwas  aufzuhelfen. 

Ob  sich  dabei  die  Städte  billiger  oder  teurer  stehen,  ist 
Nebensache,  da  durch  die  Kräftigung  der  Gewerbebetriebe 
die  Verluste  der  Verwaltung  durch  erhöhte  Steuerfähigkeit 
bald  wettgemacht  werden.  Und  die  Gärtnergehilfen,  die  dann 
von  der  Stadt  auf  die  Privatbetriebe  übergehen,  werden  dort 
nicht  schlechter  bezahlt. 

Wenn  erst  die  bedeutenderen  städtischen  Gartendirektoren 
eingesehen  haben,  daß  sie  ihren  Berufsgenossen  gegenüber 
dieselben  Pflichten  haben  wie  die  Stadtbauämter  gegen  die 
Gewerbetreibenden  und  die  städtischen  Anzuchtgärten  an 
Handelsgärtner  zum  Verkauf  stellen  lassen,  oder  den  Unter- 
nehmern, welche  die  Anlagen  für  eine  bestimmte  Zeit  instand- 
halten, pachtweise  überlassen,  dann  erst  werden  auch  andere 
Verwaltungen  folgen  und  den  kulturfeindlichen  Regiebetrieb 
einstellen. 

Sache  des  Reichsverbandes  wäre  es,  hier  bei  den  Ver- 
waltungen aufklärend  zu  wirken  und  durch  die  Fachpresse, 
durch  Vorbereitung  und  Durchführung  verwaltungstechnischer 
Maßnahmen   und   Gesetze   die  Krankheit   zu  heilen. 

Dem  Wirtschaftsleben  und  der  Preispolitik  könnte  die 
Hand  des  Arztes  auch  viel  nützen. 

Ich  halte  die  bisherigen  Maßnahmen  zur  Besserung  für 
ganz  ungenügend,  da  sie  keine  durchgreifende  Wirkung  haben 
können.  Wenn  wir  wirklich  eine  durchgreifende  Gesundung 
des  Berufslebens  erreichen  wollen  (schwarze  Schafe  gibt  es 
immer),  ist  es  unbedingt  nötig,  daß  diese  Gesundung  so 
weite  Kreise  erfaßt,  daß  die  kranken  Teile  nichts  mehr  gegen 
die  gesunde  Kraft  auszurichten  vermögen.  Erst  dann  werden 
wir  Erfolg  mit  der  Sanierung  haben,  wenn  wir  das  Uebel 
bei  der  Wurzel  fassen,  und  diese  Wurzel  ist  sehr  weit  ver- 
zweigt und  ist  nichts  mehr  und  weniger  als  die  organische 
Zusammensetzung  und  Zusammenwirkung  der  beruflichen 
Faktoren.  Zurzeit  herrscht  ein  wahres  Chaos  sich  wider- 
streitender Elemente.  Das  brodelt  wie  in  einem  Hexen- 
kessel: Schutzzoll  gegen  Freihandel,  Arbeitnehmer  gegen 
Arbeitgeber,  Schule  gegen  Schule,  Preiskonvention  gegen 
Schmutzkonkurrenz,  Dünkel  gegen  Vernunft,  Akademiker  gegen 
Autodidakten,  Bruder  gegen  Bruder  usw.  ad  infinitum.  Grade 
wie   drunten  auf  dem  Balkan. 

Nicht,  als  ob  ich  etwas  gegen  die  Organisationen  hätte,  es 
steckt  ein  gesunder  Kern  in  ihnen;  ich  finde  aber,  daß  die 
Organisationen  ein  Chaos  bilden  und  sich  oft  gerade  da  be- 
kämpfen, wo  gegenseitige  Verständigung  und  kluges  geschäft- 
liches Verhandeln,  oder  gar  weises  gegenseitiges  Fördern  am 
Platze  ist.  Die  allerdümmste  Dummheit  ist  es  wohl,  wenn 
eine  Berufsorganisation  die  Parteipolitik  mit  den  Berufsfragen 
verquickt.  Wenn  sich  Gehilfenorganisationen  auf  diesen  Weg 
begeben,  erschweren  sie  sich  die  Erreichung  ihrer  Ziele  der- 
artig, daß  nichts  Gutes  von  Belang  dabei  herauskommt. 

Gewiß  stehen  die  Berufsfragen  auch  mit  der  inneren  und 
äußeren  Politik  in  Verbindung;  aber  eben  mit  dieser  und 
nicht  mit  parteipolitischen  Kannegießereien,  welche  nur  den 
Blick  verschleiern  und  ablenken  und  ohne  Zweck  die  Gemüter 
erhitzen.  Wer  politisch  klar  sehen  will,  muß  —  über  dem 
Parteigetriebe   stehen. 

Daß  in  unseren  Fachverbänden  die  Sehnsucht  nach  einer 
Organisation  der  Organisationen  immer  stärker  wurde,  um 
aus  dem  Chaos  einen  guten,  wirksamen  organischen  Mechanis- 
mus zu  bauen,   das  kam  in  der  Gründung  des  Reichsverbandes 


zum  Ausdruck.  Idi  halte  es  daher  nicht  allein  für  die 
segensreichste  Aufgabe  des  Arbeitsausschusses  des  Reichs- 
verbandes, eine  Zentralstelle  für  die  verschiedenen  Interessen 
zu  bilden.  Das  wäre  schließlidi  Verwaltungsarbeit  für  eine 
Gesellschaft  von  Bürokraten,  die  sehr  nützlich  ist,  aber  doch 
am  Status  quo  kaum  etwas  ändert. 

Die  großartigste  und  schönste  Aufgabe  des  Arbeits- 
ausschusses des  Reichsverbandes  ist  jedenfalls  die,  die  ge- 
samten Organisationen  unseres  Berufes  unbeschadet  ihrer 
Eigenheiten  und  ihrer  Selbständigkeit  zu  einem  organischen 
Ganzen  zusammenzuschweißen  (zu  einem  kleinen  Bundesstaat, 
aber  ja  zu  keinem  Staatenbund,  wie  Deutschland  anno  tobak). 
Weiter  wären  dann  die  einzelnen  Organisationen  einander 
näher  zu  bringen,  damit  sie  sich  gegenseitig  verstehen  und 
unterstützen  lernen.  Durch  weise  Verständigungs-  und  Reform- 
(aber  nicht  Revolutions-)politik  ist  dafür  zu  sorgen,  daß  die 
Ursachen  berechtigter  Klagen  beseitigt  werden,  ebenso  be- 
stehende Reibungsflächen. 

Durch  entschlossenes  Zusammengehen  in  gemeinsamen 
Punkten  wird  eine  Verständigung  über  Differenzen  eher  Aus- 
sicht auf  Erfolg  haben.  Vor  allem  mögen  aber  die  Einzel- 
organisationen von  der  Erkenntnis  durchdrungen  werden,  daß 
sie  Glieder  eines  Körpers  sind  und  sich  am  besten  und  ge- 
sündesten stehen,  wenn  sie  alle  Sonderinteressen,  welche  dem 
Ganzen  schädlich  sind,  dem  gesunden  Gedeihen  des  Ganzen 
opfern.  Erst  dann  haben  sie  das  Recht  erworben,  daß  ihre  be- 
gründeten Sonderinteressen  von  den  übrigen  Organisationen 
um  so   nachdrücklicher  erfüllt  werden. 

Einer  für  Alle,  Alle  für  Einen.  Die  alte  Wahrheit  bleibt 
bestehen,  daß  Rechte  nur  durch  erfüllte  Pflichten  erkauft 
werden  können.  Wo  es  anders  ist,  sind  eben  die  Verhält- 
nisse faul  und   morsch. 

Hoffen  wir,  daß  an  der  Spitze  des  Reichsverbandes  stets 
Männer  stehen,  die  das  Zeug  haben,  diese  Aufgaben  zu 
lösen,  und  daß  man  streng  darüber  wacht,  daß  nur  die 
Tüchtigsten  und  aufrechte  Persönlichkeiten,  die  unter 
allen  Umständen  ihren  Mann  stellen,  in  den  Arbeitsausschuß 
kommen. 

Es  wird  sich  über  kurz  oder  lang  die  Notwendigkeit 
herausstellen,  dem  Reichsverbandvorstand  einige  festbesoldete 
Mitarbeiter  beizuordnen  (Sekretär  usw.),  welche  mit  der  Be- 
arbeitung der  Sachen  betraut  werden.  Dadurch,  daß  einige 
Organisationen  einen  Beamten  weniger  einstellen,  können  die 
Mittel  aufgebracht  werden.  Manche  Arbeiten  können  dann 
vom  Reichsverbandsekretariat  besser  und  erfolgreicher  be- 
arbeitet werden,  als  von  einzelnen  Organisationen,  und  auch 
die  Zusammenstellung  und  Bearbeitung  des  Materials  der 
Organisationen  verlangt  oft  eine  Persönlichkeit,  wie  sie  nicht 
in  jedem   Verband  gleich   zur  Hand   ist. 

Ich  möchte  nun  zum  Schluß  noch  einige  Krankheiten 
unseres  Berufes  nennen,  deren  Heilung  dem  Reichsverband 
empfohlen   sein   mögen. 

Was  von  heute  auf  morgen  nicht  möglich  ist,  weil  die 
Grundlagen,  eine  überwiegende  maßgeben  de  Zahl 
tüchtiger,  einsichtiger  und  gebildeter  Fachgenossen,  noch  nicht 
vorhanden  sind,  läßt  sich  aber  vorbereiten  und  für  die 
Zukunft  sicherstellen,  wenn  wir  für  eine  tüchtige  Ausbildung 
des  Nachwuchses  sorgen.  20  Jahre  sind  nicht  viel  im  Laufe 
der  Zeit.  Aber  man  bedenke,  was  es  bedeutet,  wenn  wir 
in  20  Jahren  sdion  eine  solche  Zahl  von  tüchtigen  Fach- 
genossen haben,  daß  ungelernte  Arbeiter,  Lohn-  und  Preis- 
drücker, Lehrlingszüchter,  unanständige  Geschäftsleute,  politische 


XVn,  49 


Die  Garteii.welt. 


685 


Querulanten,  Pfuscher,  Kost-  und  Logiswirle  gewisser  Art 
und  andere  „Kollegen"  mit  ihren  Stimmen  nichts  mehr  aus- 
richten, während  sie  heute  meist  ein  wichtiges  Wort  reden 
und   eine  gesunde   Entwicklung  hindern. 

Organisationen,  Schulen  und  die  Fachpresse  werden  sich 
in  Zukunft  mehr  als  bisher  zu  gemeinsamer  Erziehungs- 
arbeit (die  Belehrung  allein  tut  es  ja  nicht!  — )  die  Hand 
reichen  müssen,  damit  der  Nachwuchs  besser  wird,  als  unter 
den   alten   Verhältnissen. 

Schon  bei  der  Lehre  geht  es  los.  Den  Gewerbekammern 
sollten,  wo  es  geht,  Fachvertreter  beigeordnet  werden,  welche 
sowohl  das  fachliche  Fortbildungsschulwesen  ordnen,  als  auch 
die  Lehrlingsausbildung  überwachen.  Die  Lehrlinge  müssen 
dort  ebenso  angemeldet  und  geprüft  werden,  wie  in  anderen 
Gewerben.  Die  Lehrlings-,  bzw.  Gehilfenprüfungen  haben 
nicht  nur  den  Zweck,  die  Lehrlinge  zu  prüfen,  ob  sie  genug 
gelernt  haben,  sondern  auch,  ob  der  Lehrherr  seinen  Pflichten 
nachgekommen  ist  und  nicht  als  gewissenloser  Lehrlingszüchter 
auftritt.  Im  Handwerk  können  Lehrlinge,  die  nicht  die 
Prüfung  bestehen,  nicht  Gehilfen  werden.  Sie  müssen  dann 
noch  ein  Jahr  nachlernen ;  ist  der  Meister  ein  unsicherer  Kantonist, 
dann  auf  Kosten  dieses  Meisters  in  einer  anderen  Lehre. 
Lehrlingszüchtern  kann  sogar  die  Berechtigung  zur  Lehrlings- 
ausbildung entzogen  werden,  und  wehe  ihnen,  wenn  sie  dieselbe 
trotzdem  versuchen.  Bei  uns  fühlen  sich  die  meisten  in  den 
unsicheren  Verhältnissen  ganz  kannibalisch  wohl.  Besonders 
in  den  Kreisen  der  Blumengeschäftsinhaber  sucht  man  unter 
den  unglaublichsten  Ausflüchten  um  eine  geregelte  Lehrlings- 
ausbildung herumzugehen. 

Wie  sich  früher  so  viele  Gärtner  unter  dem  Vorwande,  daß 
ihre  Geschäfte  landwirtschaftliche  Betriebe  seien,  der  Kontrolle 
der  Handwerkskammern  entzogen  und  lieber  Bauernknechte 
statt  Gärtnergehilfen  in  die  Welt  schickten,  so  sagen  heute  viele 
Blumengeschäftsinhaber,  sie  wären  Händler,  folglich  unter- 
stünden sie  nicht  der  Handwerkskammer  und  könnten  mit 
ihren  Stiften  nach  Belieben  schalten.  Aus  ihren  Lehrlingen 
tüchtige  Kaufleute  zu  machen,  fällt  ihnen  erst  recht  nicht  ein, 
denn  sie  sind  ja  Handwerker.  Trotzdem  sie  täglich  die 
Folgen  hiervon  am  eigenen  Leibe  spüren,  agitieren  sie 
immermehr  für  ein  Abwenden  vom  Gewerbe.  Binder-  und 
Binderinnenlehrlinge  sind  aber  doch  Gewerbelehrlinge,  ganz 
egal  ob  das  Geschäft  vorwiegend  Handel  treibt  oder 
Bindereien  herstellt.  Das  Doppelspiel  hat  genug  geschadet. 
Es  ist  dringend  zu  wünschen,  daß  der  Reichsverband  hier 
einwirkt,  damit  diesen  unwürdigen  Zuständen  ein  Ende  be- 
reitet wird. 

Das  Fortbildungs-  und  Fachschulwesen  werden  ebenfalls  die 
Aufmerksamkeit  des  Reichsverbandes  erfordern.  Ich  habe  an 
dieser  Stelle  neben  anderen  Kollegen  einige  Anregungen  nach 
dieser  Richtung  gegeben,  weitere  werden  folgen. 

Die  in  Frage  kommenden  Stellen  sollten  dann  aber  auch 
mit  den  Reformen  Ernst  machen  und  nicht  alles  zu  den 
Akten  legen. 

Heute  möchte  ich  nur  noch  darauf  hinweisen,  daß 
in  Dahlem  und  Düsseldorf  Ergänzungs-,  bzw.  Informations- 
kurse für  Friedhofskunst  eingerichtet  werden.  So  ein  ein- 
bis  zweisemestriger  Kursus  sollte  nur  tüchtigen  und  älteren 
Fachleuten,  die  bereits  Friedhofspraxis  haben  und  garten- 
künstlerisch tätig  gewesen  sind,  zugänglich  sein.  Dies  ohne 
Abschlußprüfung  und  Titelquatsch,  wohl  aber  mit  strengen 
Aufnahmebedingungen.  Der  Lehrstoff  wäre  teils  verwaltungs- 
technisch,  teils  künstlerisch  (Entwurf  und  Detail  von  Friedhofs- 


anlagen mit  Berücksichtigung  aller  möglichen  Bestattungsarten) ; 
gärtnerischer  Fachunterricht  und  spezielle  Gartenkunst  fallen 
dabei  fort,  da  sie  als  vorhandene  Grundlage  vorauszusetzen 
sind.  Wenn  dies  an  den  genannten  zwei  Anstalten  von  sehr 
tüditigen  Fachlehrern  gelehrt  wird,  ist  es  mehr  wie  genug. 
Es  genügt  wohl  schon  einstweilen  eine  Anstalt,  wenn  es 
nur  sehr  gut  gemacht  wird.  Ich  möchte  dringend  davor 
warnen,  daß  bestehende  Anstalten  dies  Fach  nun  einfach  mit 
in  ihren  Lehrplan  aufnehmen.  Wenn  so  etwas  nicht  erstklassig 
gelehrt  werden  kann,  verursacht  der  Unterricht  nur  Schaden 
und  wir  erhalten  unfähige  Leute  mit  dem  „schönen  Titel" 
„staatlich   diplomierter  Friedhofgartenmeister". 

Von  der  Friedhofkunst  zur  Gartenkunst  im  Städtebau 
ist  nur  ein  Schritt.  Auch  von  dieser  gilt  das  eben  Gesagte. 
Hierbei   möchte   ich   noch   einen   Augenblick   verweilen. 

Es  ist  allgemein  bekannt,  daß  die  Stadtbaupläne  in  der 
vorigen  Jahrhundertmitte  bis  in  die  achtziger  —  neunziger  Jahre 
sehr  stark  verdorben  und  schabionisiert  sind.  Erst  seit  den 
letzten  20  Jahren  werden  von  den  Architekten  ungeheuere 
Anstrengungen  gemacht,  um  die  angerichteten  Schäden  zu 
beseitigen  und,  so  weit  es  eben  noch  möglich  ist,  die 
Bebauungspläne  zu  sanieren.  Die  städtischen  Grünanlagen 
wurden  dabei  natürlich  geistesverwandt  behandelt. 

Bei  dem  selbstbewußten  Eigendünkel  so  vieler  und  „maß- 
gebender" Architekten  ist  es  nicht  zu  verwundern,  wenn  die 
Herren  sich  für  berufen  hielten,  die  städtischen  Grünanlagen 
gleich  mit  zu  „entwerfen".  Dies  geschieht  gewöhnlich  auf 
zweierlei  Art.  Die  eine  Art  ist  die,  daß  der  Stadtbauplan 
aufgestellt  wird.  Man  sucht  dabei,  aus  gewissen  Gründen 
natürlich,  soviel  Bauterrain  als  möglich  zu  schaffen.  Es  er- 
geben sich  da,  absichtlich  oder  unabsichtlich,  bei  Straßen- 
kreuzungen und  bei  besonders  ungünstigen  Terrainbewegungen, 
die  eine  Bebauung  nicht  mehr  lohnend  erscheinen  lassen, 
Plätze  und  tote  Ecken,  die  dann,  indem  aus  Not  und  Un- 
geschick eine  Tugend  gemacht  wird,  in  eine  „öffentliche 
Anlage"  umgewandelt  werden.  Diese  Spezies-Plätze  über- 
reicht dann  das  Stadtbauamt  dem  städtischen  Gartenbeamten 
„zur  gefälligen  Bearbeitung". 

Der  Rest  ist  Schweigen. 

Nun  machen  sich  ja  in  vielen  städtischen  Hochbauämtern 
auch  schon  die  modernen  Strömungen  des  vernünftigen  Städte- 
baues bemerkbar,  so  daß  die  Stadtbaubeamten  bei  der  Be- 
arbeitung der  Bebauungspläne  die  Durchdringung  der  Bau- 
massen  mit   Grün   etwas   mehr   ins  Auge   fassen. 

Wer  aber  die  „Gartenentwürfe"  der  Architekten  aus 
Erfahrung  kennt,  weiß,  daß  dieselben  nur  nach  sehr  um- 
fassender Umarbeitung  etwas  praktisch  Brauchbares  ergeben. 
Gerade  hier  ist  der  Punkt,  wo  der  Schaden  beginnt.  Wir 
begrüßen  mit  Freude  die  Kursänderung  der  Hochbauämter 
und  das  erwachende  Verständnis  dafür,  daß  das  Weichbild 
der  Stadt  kein  toter  Steinhaufen  sein  darf.  Wenn  sich  aber 
die  Baubeamten  für  berufen  halten,  auch  die  gärtnerischen 
Anlagen  und  gar  noch  Friedhöfe  zu  „entwerfen",  so  führt 
dies,  wie  sämtliche  derartige  Projekte  beweisen,  zur 
Schablone  und  Geschmacklosigkeit. 

Wenn  sich  heute  so  viele  Architekten  über  schablonen- 
mäßig angelegte  Stadtplätze  ereifern,  so  mögen  sie  bedenken, 
daß  die  Architekten  selbst  an  den  Uebelständen  schuld  sind, 
da  sie  den  städtischen  Gartenbeamten  meist  Plätze  in  die 
Hand  gaben,  die  jeder  Bearbeitung  spotten  und  vernünftige 
Gartenanlagen  von  vornherein  ausschließen.  Wenn  es  besser 
werden  soll,  gibt  es  nur  einen  Weg,    nämlich  den,  daß  sich 


686 


Die  Garten  weit. 


XVII,  49 


die  städtischen  Verwaltungen  einen  erstklassigen  Gartenbeamten 
sichern  und  diesem  die  gebührende  Stellung  neben  dem 
obersten  Baubeamten  einräumen. 

Wenn  eine  Stadt  glaubt ,  irgendein  billiger  Gärtner, 
der  die  „Pläne"  des  Stadtbaurates  „ausführt",  genüge,  so 
braucht  sie  sich  über  die  Folgen  nicht  zu  wundern.  Man 
beruft  ja  zur  Leitung  der  Bauämter  auch  keine  Maurerpoliere 
oder  Baugewerkmeister,  was  doch  konsequenterweise  genügen 
könnte.    — 

In  diesen  Angelegenheiten  hätte  der  Reichsverband  die 
Deutsche  Gesellsdiaft  für  Gartenkunst  tatkräftig  zu  unter- 
stützen. Ein  späterer  Ausbau  des  Reichsverbandes  zur  Kräf- 
tigung der  wirtschaftlichen  Verhältnisse,  in  Form  einer  groß- 
zügig angelegten  Berufsgenossenschaft  mit  eigener  Genossen- 
schafts- und  Hypothekenbank,  mit  Rechts-  und  Kreditauskunft 
und  -Vermittlung,  ähnlich  der  Landwirtschaft  und  Industrie, 
wird  im  Bereiche  des  Möglichen  liegen,  wie  auch  eine  ge- 
nossenschaftliche Versicherung  die  verschiedenen  privaten  und 
staatlichen  Kranken-,  Alters-,  Arbeitslosen-,  Hinterbliebenen-, 
Hagel-,    Feuer-  und   sonstigen  Versicherungen   ersetzen  kann. 

Eine  zentrale  Beratungsstelle  für  wirtschaftliche,  rechtliche 
und  technische  Fragen  wird  sich  ebenfalls  mit  der  Zeit  zu 
entwickeln  haben  (Gartenbaukammern?). 

Auch  an  der  Beseitigung  von  Gegensätzlichkeiten,  wie 
Arbeitnehmer- und  Arbeitgeberorganisationen  usw.,  ist  ebenfalls 
zu  arbeiten. 

Von  der  Art,  wie  die  leitenden  Persönlichkeiten  die  Auf- 
gaben des  Reichsverbandes  erfassen,  wird  es  abhängen,  ob 
wir  zu  den  alten  Organisationen  eine  neue  erhalten,  oder  ob 
in  die  verfahrenen  Verhältnisse  unseres  Berufslebens  endlich 
Ordnung  und  zielbewußte  Aufwärtsentwicklung  kommen. 
Der  Worte  sind  genug  gewechselt; 
Wir  wollen  endlich  Taten  sehen. 

Edgar  Rasch,  Stuttgart. 


Zum  Artikel  „Schulgedanken". 

Der  Artikel  „Schulgedanken"  in  Nr.  45  der  „Gartenwelt"  dürfte 
wohl  vielerseits  manches  Bedenken  erregt  haben.  Ohne  mich  auf 
Einzelheiten  näher  einzulassen,  möchte  ich  folgendes  darauf  kurz 
erwidern. 

So  sehr  es  jedem  jungen  Gärtner  zu  gönnen  ist,  sich  aufs  beste 
für  seinen  Beruf  vorbilden  zu  können,  so  wird  die  leidige  Geld- 
frage, wie  sonst  auch,  doch  immer  eine  Rolle  dabei  spielen.  Es 
kann  nicht  jeder  Ingenieur  Diplomingenieur,  nicht  jeder  Lehrer 
Oberlehrer,  nicht  jeder  Gärtner  Obergärtner  werden.  Wie  würde 
es  auch  sein,  wenn  alle  Gärtner  nur  die  weniger  tüchtigen,  die 
Obergärtner  nur  die  tüchtigen  Kräfte  wären!  Es  wird  ebenso 
z.  B.  immer  tüchtige  Ingenieure  und  Diplomingenieure,  tüchtige 
Lehrer  und  Oberlehrer  geben,  und  das  ist  doch  auch  das  allein 
Richtige.  —  Ich  hatte  oft  Gelegenheit,  mit  Gärtnern  zu  verkehren 
und  war  immer  erfreut,  in  ihnen  nicht  nur  praktische,  sondern  auch 
theoretisch  geschulte  Leute  und  gebildete  Menschen  zu  finden. 
Wenn  ich  dann  auf  ihren  Bildungsgang  zu  sprechen  kam,  erfuhr 
ich,  daß  sie  eine  Lehranstalt,  meist  Dahlem,  besucht  hatten.  Dahlem 
hat  besonders  ungeheuer  zur  Hebung  des  Gärtnerstandes  beigetragen. 
Das  sollte  auch  jeder  würdigen,  der  nicht  dort  sein  konnte.  Wer 
in  die  Höhe  will  und  es  möglich  machen  kann,  muß,  wie  in  anderen 
Berufen,  ein  Studium  durchmachen,  das  eine  gewisse  Allgemein- 
bildung (Einjährigenzeugnis)  zur  Voraussetzung  hat.  Ich  bin  über- 
zeugt, Dahlem  wird  nicht  davon  abgehen  und  tut  recht  daran.  Und 
dieses  Studium  kann  nicht  nebenbei  nach  der  Berufsarbeit  betrieben 
werden,  sondern  erfordert  Jahre  ernstester,  ungeteilter,  angestrengter 
Arbeit.      Das  kann  sich  nicht  jeder,    auch  nicht   jeder    t  ü  ch  1 1  g  e 


Gärtner  leisten,  und  das  ist  kein  Fehler;  er  kann  auch  sonst  eine 
geschätzte  Kraft  sein.  Andererseits  gibt  es  Stellungen,  die  eine 
durchaus  wissenschaftliche  Grundlage,  auch  eine  gewisse  Allgemein- 
bildung zur  Voraussetzung  haben.  Die  Hauptsache  bleibt,  daß 
jeder  in  der  ihm  zugewiesenen  sozialen  Lage  das  Beste  zu  er- 
reichen  sucht  —  jeder   ein  ganzer  Mann,   der  König  und  der  Bauer. 

Ein  Unparteiischer. 


Pflanzenschädlinge. 


Das  diesjährige  Auftreten  des  Frostnachtschmetterlings. 

Um  einige  Wochen  früher  als  In  anderen  Jahren,  bereits  in  der  ersten 
Hälfte  des  Oktobers,  sah  man  die  Männchen  bei  Eintritt  der  Dunkel- 
heit umherfliegen.  Es  war  dann  auch  die  höchste  Zeit,  an  das 
Anlegen  der  Leimringe  zu  denken.  Die  Ringe,  welche  Ich  an  einem 
Dienstag  anlegte,  wimmelten  am  Donnerstag  schon  voller  Männchen 
und  Weibchen  ;  von  letzteren  zählte  ich  nicht  selten  bis  zu  30  Stück 
und  mehr  an  einem  Klebgürtel.  Bei  größeren  Obstanlagen  kann 
man  sich  einen  Begriff  davon  machen,  welche  gewaltigen  Mengen 
des  so  sehr  gefürchteten  Obstbaumschädlinges  durch  das  recht- 
zeitige Anlegen  der  Leimringe  vertilgt  werden  können.  Ein 
Weibchen  ist  imstande  200 — 300  Eier  abzulegen.  Die  Grundlage 
des  Erfolges  besteht  darin,  einen  möglichst  lange  klebfähig  bleibenden 
Leim  zur  Verwendung  zu  bringen;  läßt  die  Klebfähigkeit  z.  B.  nach 
stärkeren  Regenfällen  nach,  so  ist  ein  erneutes  Auftragen  des  Leimes, 
der  am  besten  mit  einer  Wichsauftragbürste  aufgestrichen  wird, 
notwendig.  Probst,   Sanssouci. 

Heiteres. 


Ueber  eine  Apfel-  und  Birnenkrankheit  berichtet  ein  durch 
keinerlei  Fachkenntnis  angekränkelter  Mitarbeiter  des  „Frankfurter 
Generalanzeigers"  In  Nr.  256.  „Aepfel  und  Birnen",  so  schreibt 
der  Gute,  „weisen  in  diesem  Jahre  vielfach  Krusten  an  der  Schale 
auf  und  gehen  zum  größten  Teil  sehr  rasch  in  Fäulnis  über.  Der 
Erzeuger  dieser  Krankheit  ist  der  „Blütenstecher"  (früher  war  es 
das  Fusicladium.  D.  Red.  der  „Gartenwelt"),  der  sich  in  diesem 
Jahre  durch  die  warmen  Frühjahrstage  (!)  besonders  stark  und  früh 
entwickelt  hat.  Der  Blütenstecher  gleicht  in  Form  der  Blattlaus, 
entwickelt  sich  aber  rasch  in  Nestern,  die  er  In  die  Fugen  der  Aeste 
legt,  zu  einem  kleinen  Schmetterling.  Als  solcher  beginnt  er  sein 
verhängnisvolles  Handwerk,  indem  er  die  kleinen  Fruchtknoten  an- 
sticht und  dabei  der  Frucht  die  Krankheit  einimpft.  Zur  Verhütung 
ihrer  Ausbreitung  empfiehlt  es  sich,  das  Obst  nicht  zu  eng  zu 
lagern,  damit  man  das  Faulen  rechtzeitig  bemerkt  und  die  schlechten 
Früchte  entfernen  kann.  Eigentümlich  ist  bei  der  Krankheit,  daß 
die  Aepfel  besonders  vom  Kern  aus  faulen,  ohne  daß  man  der 
Frucht  von   der  Außenseite   eine   Krankheit   anmerkt." 

Der  Redaktion  des  „Frankfurter  Generalanzeigers"  wollen  wir 
verraten,  daß  ihr  Mitarbeiter  einen  Wechselbalg  gezüchtet  hat, 
hervorgegangen  aus  der  Kreuzung  eines  Schmarotzerpilzes  mit  dem 
Apfelwickler,  der  in  schönster  Weise  beide  Nachteile  für  die 
Obstkultur  vereinigt  und  nach  Vollendung  seiner  Metamorphose, 
also  als  Schmetterling,  den  idealsten  exotischen  Perlmutterfalter 
an  Größe  und  Farbenpracht  weit  übertrifft.  In  diesem  Stadium 
bildet  dieser  „Blütenstecher"  nicht  nur  eine  Zierde  der  Redaktion 
des  „Frankfurter  Generalanzeigers",  sondern  auch  der  Obstgärten 
und  der  —  Damenhüte ;  auf  letzteren  ersetzt  er  die  teuersten 
Pleureusen    und   die  schönsten   australischen   Paradiesvögel.      M.   H. 


Die    Orchideen   in    der    Phantasie    eines    Lokalreporters. 

Im  Anschluß  an  die  Orchideenschau  brachte  die  „Berliner  Morgen- 
post" einen  Artikel,  dem  wir  zur  Erheiterung  unserer  Leser  den 
nachfolgenden   konfusen  Abschnitt  wortgetreu   entnehmen  : 

„Eines  dieser  Cypripedlen  —  auf  deutsch  Frauenschuh  genannt 
—  hat  vier  richtiggehende,  gelb  und  braun  getupfte  Flügel  und 
drei  lange,  dünne  Fühlhörner.  Ein  anderes  sieht  aus  wie  ein  Insekt 
mit  vielen  Beinen,  ein  drittes  ist  sprechend  ähnlich  einem  Polypen 


XVIT,  49 


Die  0 artenweit. 


687 


mit  sechs  Fangarmen.  Ganz  zum  Entzücken  ist  ein  kleines  Himmel- 
bettchen mit  einer  Puppe  darin.  Manche  Cypripedien  sehen  so 
ulkig  aus,  daß  man  lachen  muß.  Wie  ein  Ritter  mit  Helmbusch, 
über  dem  gewaltigen  Kinn  einen  mächtigen,  gedrehten  Schnauzbart. 
Sie  heißen  aber  Glaukophyllum  und  stammen  aus  Java,  wo  es 
niemals  Ritter  gegeben  hat.  Eine  vielversprechende  Neuheit  heißt 
Wanda.  Das  besondere  Merkmal  dieser  Dame  scheint  Treulosigkeit 
zu  sein.  Sieht  sie  abends  gelb  aus,  so  ist  sie  am  Tage  weiß,  ist 
sie  abends  weiß  mit  einem  Stich  ins  Bläuliche,  so  strahlt  sie  am 
Tage  in  prächtigem  Hellblau.  Eine  reinweiße,  großblumige  Art, 
die  keiner  ihrer  Schwestern  ähnlich  sieht,  strömt  einen  überaus 
zarten  Duft  nach  Mandelseife  aus.  Sie  heißt  Dendrobium  formosa 
giganteum,  woraus  die  Herkunft  dieses  feinen  Geruches  leider  nicht 
zu  entnehmen  ist.  Aber  wer  fragt  hier  überhaupt  nach  Herkünften? 
Man  hat  sich  daran  gewöhnt,  die  Orchideen  als  ein  Geschlecht  zu 
betrachten,  dessen  Sonderbarkeiten  man  einfach  hinnehmen  muß. 
Eine  Art  steckt  dem  Beschauer  eine  knallig  rote  Zunge  heraus. 
Man  findet  das  reizend,  wie  man  vielleicht  auch  wohl  gewisse  Un- 
gezogenheiten gewisser  anderer  junger  Geschöpfe  reizend  findet. 
Sie  sind  eben  modern,  die  Orchideen."  —  Diesem  bodenlosen  Unsinn 
ein  Wort  hinzuzufügen,  dürfte  sich  erübrigen.  Bemerkt  sei  nur, 
daß  gewisse  Provinzblätter,  die  ihn  für  bare  Münze  nahmen  und 
nachdruckten,    am   Reinfall   beteiligt  sind.  M.  H. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  892.  Wie  bereitet  man  Wein  aus 
Rhabarberstielen?  Ist  die  Herstellung  von  Rhabarberwein  empfehlens- 
wert,  und   ist  er  ein  bekömmliches,   wohlschmeckendes  Getränk?  — 

Die  Bereitung  des  Rhabarberweines  kann,  da  derselbe  ein  außer- 
ordentlich gesundes  und  wohlschmeckendes  Getränk  ist,  nur  empfohlen 
werden.  Sie  ist  folgende:  Nachdem  die  Rhabarberblattstiele  ihre  volle 
Größe  erreicht  haben,  was  meist  Mitte  Mai  der  Fall  zu  sein  pflegt, 
schneidet  man  sie  ab,  entfernt  die  Blätter  und  zerquetscht  die  Stiele 
entweder  zwischen  zwei  Walzen  oder  mahlt  sie,  was  noch  besser 
ist,  unter  einem  Stein,  wie  das  Mostobst,  bis  sie  zu  Brei  geworden 
sind.  Den  Brei  bringt  man  in  eine  Bütte  und  setzt  auf  ungefähr 
5  kg  Brei  gut  8  I  frisches  Wasser  zu.  Diese  Mischung  bleibt  drei 
volle  Tage  stehen  und  wird  im  Laufe  des  Tages  mehrere  Male 
umgerührt.  Darauf  preßt  man  den  Brei  auf  gewöhnliche  Weise, 
zapft  die  Flüssigkeit  ab,  filtriert  sie  durch  ein  reines  Tuch  und 
bringt  sie  in  eine  offene  Bütte,  worin  man  auf  je  8  I  der  Flüssig- 
keit 3  kg  weißen  Hutzucker  zusetzt  und  die  Mischung  dann 
solange  umrührt,  bis  der  Zucker  völlig  zergangen  ist.  Hierauf 
bleibt  das  Ganze  ruhig  stehen.  Nach  4 — 6  Tagen,  je  nachdem 
die  Witterung  warm  ist,  wird  die  Gärung  nachlassen  und  sich  oben 
eine  Decke  von  Schaum  und  Hefe  gebildet  haben,  welche  man 
sorgfältig  abnehmen  oder  unter  welcher  man  die  Flüssigkeit  ab- 
ziehen muß,  und  zwar  gerade,  wenn  die  Kruste  zu  platzen  und 
sich  zu  trennen  beginnt.  Der  Wein  kommt  dann  in  ein  reines 
Faß,  welches  aber  zunächst  nicht  verspundet  werden  darf.  Beginnt 
der  Wein  im  Fasse  noch  einmal  zu  gären,  so  zieht  man  ihn  auf 
ein  anderes  Faß  ab  und  scheidet  sorgfältig  alle  Hefe  aus.  Nach 
weiteren  14  Tagen  wird  das  Faß  verspundet  und  bleibt  nun  bis 
zum  März  des  nächsten  Jahres  liegen,  um  welche  Zeit  der  Wein 
wieder  abgezapft,  in  ein  anderes  Faß  gebracht  und  verspundet 
wird.  Sollte  der  Wein  infolge  der  fortgesetzten  leichten  Gärung 
in  irgendeinem  Fasse  inzwischen  etwas  von  seiner  ursprünglichen 
Süßigkeit  verloren  haben,  so  wird  noch  eine  zu  seinem  Aussüßen 
hinreichende  Menge  Hutzucker  in  Rhabarberwein  aufgelöst  und  in 
das  neue  Faß  gebracht,  auf  welches  er  abgezogen  worden  ist,  wobei 
jedoch  darauf  gesehen  werden  muß,  daß  das  Faß  immer  spundvoll 
bleibt.  In  ungefähr  2  Monaten  ist  der  Wein  dann  reif  genug, 
um  auf  Flaschen  abgezogen  und  im  Sommer  darauf  getrunken 
werden  zu  können,  besser  wird  er  jedoch  entschieden,  wenn  er 
noch  ein  weiteres  Jahr  im  Fasse  verbleibt.  Etwa  Ende  September 
haben  die  Rhabarberpflanzen  neue  Stengel  getrieben,  welche  auf 
die  gleiche  Weise,  wie  geschildert,  abgeschnitten  und  zur  Wein- 
bereitung verwendet  werden  können.  Der  auf  diese  Weise  zubereitete 
Wein   hält  sich  jahrelang   in   Flaschen.  Probst,   Sanssouci. 


—  Bereits  in  Nr.  3  Jahrgang  XV  der  „Gartenwelt"  habe  ich 
darauf  hingewiesen,  daß  der  Bereitung  von  Rhabarberwein  noch 
viel  zu  wenig  Beachtung  geschenkt  wird.  Dem  Fragesteller  kann 
ich  nur  empfehlen,  einen  Versuch  damit  zu  machen,  ich  glaube, 
daß  er,  wenn  dieser  gelingt,  alljährlich  seinen  Rhabarberwein 
keltern  wird.  Er  ist  ein  sehr  bekömmliches,  wohlschmeckendes 
Getränk.  Wenn  ich  die  Wahl  zwischen  Johannisbeer-  oder 
Rhabarberwein  stellte,  wurde  stets  der  letztere  gewünscht.  Die  Her- 
stellung geschieht  auf  folgende  Weise.  Die  Stiele  werden  sauber 
geputzt,  geschält  und  der  Länge  nach  halbiert  oder  je  nach  ihrer 
Dicke  in  kleinere  Streifen  geschnitten  und  dann  gepreßt.  Diese 
dünnen  Streifen  werden  von  der  Alexanderwerkfruchtpresse,  die 
ich  verwende,  besser  als  kleine  Würfel  angenommen.  Der  gewonnene 
Saft  wird  durch  ein  grobes  Tuch  gelassen  und  dann  in  ein  Faß 
oder  einen  Glasballon  gefüllt.  Auf  1  Liter  Saft  gibt  man  l'/j  Liter 
Wasser  und  auf  1  Liter  dieser  Mischung  von  Saft  und  Wasser 
"li  Pfund  Zucker.  Ist  alles  in  das  Faß  oder  den  Glasballon  gefüllt, 
setze  man  sofort  den  Gärspund  auf.  Nachdem  die  erste  stürmische 
Gärung  vorüber  ist,  etwa  nach  6 — 8  Wochen,  wird  der  Wein  ab- 
gefüllt, das  Faß  oder  der  Glasballon  von  Hefe  und  Bodensatz  ge- 
säubert, der  Wein  wieder  aufgefüllt  und  der  Gärspund  wieder 
aufgesetzt.  Ist  die  Gärung  vorüber  und  der  Wein  völlig  ruhig, 
kann  derselbe  auf  Flaschen  gefüllt  werden.  Diese  müssen  stehend 
aufbewahrt  werden.  Ich  bin  bereit,  dem  Fragesteller  eine  Kostprobe 
abzugeben.  Dammann,   Stadtgärtner,  Herford. 

—  Die  Herstellung  von  Rhabarberwein  ist  dann  empfehlens- 
wert, wenn  Sie  die  zur  Weinbereitung  notwendigen  Rhabarberstiele 
selbst  in  hinreichender  Menge  zur  Verfügung  haben,  so  daß  Ihnen 
sozusagen  nur  der  Zucker  bare  Auslagen  verursacht.  Denn  die 
Arbeit  rechnet  man  gewöhnlich  nicht,  wenn  man  Wein  für  den 
eigenen  Verbrauch  keltert.  Der  Wein  ist  ein  bekömmliches,  auch 
wohlschmeckendes  Getränk.  Rhabarberwein  ist  aber,  wie  Beeren- 
weine, sehr  alkoholhaltig,  verursacht  durch  den  Zuckerzusatz, 
welcher  bei  Rhabarber,  der  Säure  wegen,  in  erhöhtem  Maße  not- 
wendig ist.  Zur  Zubereitung  werden  die  Stiele  vorteilhaft  nur 
von  solchen  Pflanzen  genommen,  die  in  der  Sonne  gewachsen  sind. 
Sie  werden  im  Wolf  (Fruchtquetsche)  gequetscht,  der  Saft  durch 
ein  starkes,  durchlässiges  Tuch  oder  einen  Fruchtpreßbeutel,  welcher 
einen  Holzring  zum  Auspressen  hat,  ausgepreßt.  Der  Flüssigkeit 
setzt  man  auf  1  Liter  1  kg  Zucker  zu,  füllt  das  Ganze  auf  ein 
Faß  und  läßt  es  abgären,  wie  andere  Weine.  (Und  wo  bleibt 
der  Wasserzusatz?  Die  Red.)  Ist  der  Gärprozeß  beendet,  dann 
kann  man  den  Wein  auf  Flaschen  ziehen.  Vor  dem  Auffüllen 
müssen  die  Fässer  gut  ausgeschwefelt  werden.  Der  Wein  ist 
wasserklar.  Soll  er  leicht  gefärbt  sein,  kann  dieses  durch  Mahonien- 
beeren erfolgen.  Diese  werden  gequetscht  und  ihr  Saft  vor  dem 
Abgären  dem  Rhabarbersaft  zugesetzt. 

Stadtgärtner  Blau,  Fürstenwalde. 

Neue  Frage  Nr.  925  ist  wie  folgt  richtig  zu  stellen :  Es  wird 
Auskunft  darüber  gewünscht,  ob  sich  Schwefelkohlenstoff  bei  Be- 
kämpfung  der  Mäuseplage  (nicht   Läuseplage)   bewährt  hat. 

Neue  Frage  Nr.  929,  Im  Frühling  dieses  Jahres  stellte  ich 
ein  zerlegbares  Glashaus  mit  Satteldach  und  Lüftungsvorrichtung  auf, 
welches  einen  Flächenraum  von  28  qm  bedeckt.  Dies  Haus  in 
Holzkonstruktion  hat  sich  in  dem  verflossenen  nassen  Sommer  nicht 
bewährt.  Bei  Sonnenschein  stieg  die  Temperatur  im  Innern  natur- 
gemäß sehr  hoch,  in  der  Nacht  und  am  Tage  bei  bedecktem  Himmel, 
wie  er  im  verflossenen  Sommer  die  Regel  bildete,  waren  Innen- 
und  Außentemperaturen  gleich.  Der  Ansatz  der  Treibgurken  faulte 
während  der  Regenperiode.  Wie  wäre  dieses  Haus  ohne  erhebliche 
Kosten  mit  Heizung  zu  versehen,  oder  welche  andere  Ratschläge 
können   mir  erteilt   werden  ? 

Neue  Frage  Nr.  930.  Meine  Fuchsien,  Heliotrope  und  Salvien 
sind  von  einem  kleinen,  weißen,  mottenähnlichen  Insekt  befallen. 
Von  jeder  Pflanze,  welche  berührt  wird,  fliegt  ein  ganzer  Schwärm 
dieses  winzigen  Schädlings  auf.  Wie  heißt  derselbe  und  auf  welche 
Weise  wird  er  am   besten  bekämpft? 

Neue  Frage  Nr.  931.  Wie  vertilgt  man  am  besten  den  Ohr- 
wurm  (Forficula  auricularia)? 


688 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  49 


Neue  Frage  Nr.  932.  Eine  freistehende  Friedhofkapelle,  aus- 
jfeführt  in  Backsteingemäuer  (sogenannte  gelbe  Verblender  mit 
Zementmörtel  ausgefugt),  soll  durch  Berankung  mit  dem  dunkel- 
laubigen Efeu  mit  der  Umgebung  in  eine  ruhige,  harmonische 
Stimmung  gebracht  werden.  Eignet  sich  hierfür  der  Efeu,  un- 
beschadet des  Mauerwerks  und  erscheint  auch  auf  derSiid- 
seite  der  Kapelle  ein  gutes  Fortkommen  des  Efeus 
gesichert?  Der  Boden  ist  kalkhaltiger  Lehm.  Was  könnte  sonst 
zu   einer  geeigneten   Berankung  empfohlen    werden? 

Neue  Frage  Nr.  933.  Welche  Erfahrungen  hat  man  mit 
A  z  u  r  i  n  zum  Spritzen  gegen  Chrysanthemumkrankheiten  gemacht? 


Tagesgeschichte. 


Bücherschau. 

Deutscher    Gartenkalender.      Herausgegeben    von    Max    H  e  s  - 

dörffer,   Verlag  von  Paul  Parey,  Berlin.     41.  Jahrgang.     1914. 

Preis  in  Leinen  gebunden  M  2. — ,  in  Leder  gebunden  M  3. — . 
Das  alljährliche  Gärtnertaschenbuch,  das  als  treuer  Berater  seit 
einer  langen  Reihe  von  Jahren  seinen  Platz  behauptet,  ist  wieder 
im  bekannten  handlichen  Format  und  in  der  bewährten  Ausführung 
erschienen.  Der  textliche  Inhalt  dieses  Kalenders  bietet  in  An- 
betracht des  bescheidenen  Preises  Außergewöhnliches;  er  ersetzt 
manches  teure  Buch,  das  man  ja  oft  nach  dem  Umfange  bezahlen 
muß.  Im  vorliegenden  Taschenbuch  haben  neben  dem  Herausgeber 
bewährte  Fachleute  von  Ruf  in  knappen  Worten  aber  in  sachlicher 
Weise  viele  gemeinnützige  Thematas  behandelt;  u.  a.  „Berechnung 
von  Erdarbeiten",  „Die  wichtigsten  Düngemittel",  „Der  Schwefel  im 
Obstbau",  „Blumentreiberei",  „Die  besten  Schnittorchideen",  „Winke 
über  Vogelschutz",  Zollangelegenheiten",  „Tabelle  der  bewährtesten 
Gemüsesorten",    „Verzeichnis   gärtnerischer  Vereine"    u.  a.  m. 

Sicherlich  wird  auch  der  neue  Jahrgang  dieses  beliebten  Taschen- 
buches wieder  viele  Abnehmer  finden.  Sandhack. 
Tafel   und    Heim   im   Blumenschmuck.     Von    J.  Olbertz.     Mit 

zahlreichen  Abbildungen   und   Skizzen.      Verlag   von  Hugo   Voigt 

in  Leipzig.     Preis  elegant  gebunden  M  2.50. 


Bevorstehende  Ausstellungen. 

Karlsruhe.  Mit  der  Badischen  Jubiläumsausstellung,  die  hier- 
selbst  für  1915  geplant  ist,  beabsichtigt  man  auch  eine  Gartenbau- 
ausstellung zu   verbinden. 

München.  Die  Bayerische  Gartenbaugesellschaft  beabsichtigt 
im  kommenden  Jahre  wieder  eine  ihrer  bestens  bekannten  Frühjahrs- 
blumenausstellungen in  München  zu  veranstalten.  Als  Ausstellungs- 
lokalitäten sind  wieder  die  Münchener  Ausstellungshallen  auf  der 
Theresienhöhe  in  Aussicht  genommen.  Die  Ausstellungsbestimmungen 
und  das  Programm  gelangten  kürzlich  zur  Versendung.  Für  die 
einzelnen  Konkurrenzen  stehen  zahlreiche  Preise  zur  Verfügung, 
auch  Staatspreise,  sowie  Ehrenpreise  des  Königs  Ludwig  III.  und 
anderer  hochgestellter  Persönlichkeiten.  Die  Gesamtleistung  der 
Ausstellung  liegt  in  den  Händen  des  Handelsgärtners  und  Hof- 
lieferanten J.  O.  Hammelbacher.  Das  Programm  umfaßt  35  Nummern; 
es  wird  Ausstellungslustigen  durch  die  Bayerische  Gartenbaugesell- 
schaft, München,  Altheimereck  20,  auf  Wunsch  zugeschickt.  Die 
Eröffnung  dieser  Ausstellung  ist  für  den  30.  April  geplant ;  sie 
soll   am  Sonntag,   den   10.  Mai,   abends  6  Uhr,   geschlossen  werden. 

Wien.  Die  K.  K.  Gartenbaugesellschaft  in  Wien  beabsichtigt 
im  näclisten  Jahre  eine  Rosen-  und  Staudenausstellung  zu  ver- 
anstalten, für  welche  die  Monate  Juni  und  Juli  in  Aussicht  ge- 
nommen sind.  Die  Ausstellung  wird  auch  die  Verwendung  von 
Rosen  und  Stauden  in  kleinen  Hausgärten  veranschaulichen,  eine  Plan- 
gartenkunstausstellung einschließen,  ferner  eine  Abteilung  für  Industrie 
und    verschiedene    Schnittblumenschauen    für   Rosen    und     Stauden. 

Würzburg.  Vom  17.  bis  21.  April  nächsten  Jahres  soll  hier- 
selbst  eine  unterfränkische  Jahrhundert-Gartenbauausstellung  statt- 
finden, und  zwar  zur  Feier  der  hundertjährigen  Zugehörigkeit 
Würzburgs  und  Unterfrankens  zu  Bayern.  Veranstalter  ist  der 
Fränkische  Gartenbauverein,  Ausstellungslokal  die  Ludwigshalle  mit 
ihrer  Umgebung. 


Bogen  bei  Straubing  (Bayern).  Hierselbst  soll  ein  Landes- 
musterobstgarten mit  Schülerpensionat  errichtet  werden.  Die  Kosten 
für  den  Erwerb  des  vorgesehenen  Grundstückes  belaufen  sich  auf 
56  000  Mark.  Das  hiesige  Gemeindekollegium  erklärte  sich  zur 
Bewilligung  eines  jährlichen  Zuschusses  bereit,  will  aber  mit  der 
Festsetzung  der  Höhe  desselben  so  lange  warten,  bis  der  Nieder- 
bayerische Landrat  den  von  ihm  zu  leistenden  Zuschuß  festgesetzt  hat. 

Kassel.  Nach  dem  Entwurf  des  hiesigen  Stadtgartendirektors 
Engeln  wird  jetzt  ein  botanischer  Schulgarten  angelegt.  Die  hiesige 
Stadtgärtnerei  soll  verlegt  und  mit  dem  neuen  Schulgarten  ver- 
einigt werden.  Ohne  Wohngebäude  sind  die  entstehenden  Kosten 
auf  151800  Mark  veranschlagt.  Vorläufig  wurden  40  000  Mark 
bewilligt.  Mit  den  Vorarbeiten  wurde  bereits  begonnen.  —  Die 
neue  Stadthalle  mit  ihrem  herrlichen  Garten  soll  am  1.  April  1914 
dem   Verkehr  übergeben   werden.  C. 

Wattenscheid  (Westf.).  In  Nr.  46  der  „Gartenwelt"  berichtete 
Herr  C.  Sprenger  auf  Seite  642  über  die  Schierlingsgefahr  und 
die  in  Italien  häufigen  Schierlingsvergiftungen.  Jetzt  ist  leider 
auch  von  hier  über  eine  solche  zu  berichten.  In  dem  nahe  gelegenen 
Westenfeld  aß  die  Familie  des  Gärtnereibesitzers  Müller  Suppe, 
die  durch  Wasserschierling,  der  versehentlich  statt  Petersilie  zum 
Würzen  verwendet  wurde,  vergiftet  war.  Nach  dem  Genüsse  dieser 
Suppe  erkrankten  die  Frau,  ihre  acht  Kinder  und  zwei  Lehrlinge; 
eine   neunjährige  Tochter  und  ein  Lehrling  erlagen   der  Vergiftung. 


Personalnachrichten. 

Hoppert,  Walter,  bisher  Gartentechniker  in  Zürich,  wurde  die 
Stellung  des  Stadtobergärtners  in  Glauchau,  seiner  Vaterstadt, 
übertragen. 

Wittmütz,  Karl,  bisher  Stadtobergärtner  in  Kassel,  seit  einiger 
Zeit  Aufsichtsbeamter  bei  der  Gärtnereiberufsgenossenschaft,  ver- 
bleibt in  diesem  Amte  und  hat  deshalb  seine  Stelle  bei  der  Stadt- 
gartenverwaltung endgültig  aufgegeben.  Seine  frühere  Stelle  wird 
vorläufig  von  Gartentechniker  Behlendorf,  früher  bei  der  Garten- 
verwaltung in  Hannover,  versehen.  Für  den  Innendienst  der 
städtischen  Gartenverwaltung  in  Kassel  wurde  Gartentechniker 
Schmidt  berufen.  

Briefkasten  der  Redaktion. 

Durch  ein  Versehen  der  Druckerei  ist  in  der  Rubrik  „Zeit-  und 
Streitfragen"  in  voriger  Nummer  auf  Seite  671  der  Verfassername 
statt  an  den  Schluß  des  Artikels,  an  das  Ende  des  vorletzten 
Abschnittes  gekommen,  wodurch  die  irrige  Anschauung  erweckt 
werden  könnte,  daß  die  unterhalb  des  Verfassernamens  stehenden 
letzten   zehn   Zeilen   von   der  Redaktion   hinzugefügt   seien.   — 

Im  Artikel  „Gemüsekulturen  Athens"  von  C.  Sprenger  in  Nr.  43 
war  am  Schluß  der  ersten  Spalte  der  Seite  596  von  einer  Richer- 
erbse  die  Rede.  Wir  hatten  diese  Bezeichnung  mit  einem  Frage- 
zeichen versehen.  Herr  Sprenger  war  leider  schwer  erkrankt  und 
konnte  deshalb  die  ihm  zugeschickte  Autorkorrektur  nicht  erledigen, 
während  wir,  da  er  eine  äußerst  schwer  lesbare  Handschrift  schreibt, 
das  betreffende  Wort  trotz  aller  erdenklichen  Mühe  nicht  zu  ent- 
ziffern vermochten.  Die  Erbse,  von  der  dort  die  Rede  war,  ist 
die   Kichererbse   (Cicer  arietinum).   — 

E.  S.  Wie  uns  von  vertrauenswürdiger  Seite  mitgeteilt  wird, 
soll  jetzt  ein  durchaus  zuverlässiges  Bekämpfungsmittel  gegen  die 
Reblaus  amtlich  geprüft  werden.  Der  Entdecker  dieses  Mittels, 
Hoflieferant  Josef  Klar,  früherer  Samenhändler  in  Berlin,  jetzt 
Privatmann  in  Nieder-Schönhausen,  der  12  Jahre  als  praktischer 
Gärtner  und  42  Jahre  als  Samengeschäftsinhaber  tätig  war  und 
durch  seine  kolonialen  Bestrebungen  in  weiten  Kreisen  bekannt 
wurde,  dem  noch  ein  Mitarbeiter  zur  Seite  stand,  will  zurzeit  noch 
keine  eingehende  Auskunft  geben,  da  er  bezüglich  seines  Mittels 
mit  der  französischen  Regierung  in  Unterhandlung  steht,  welche 
einen  Preis  von  300000  Franken  für  ein  sicheres  Reblausvernichtungs- 
mittel ausgesetzt  hat. 


Berliu  8W.  11.  Uedemüiinatr.  lU.    Für  die  Redaktioa  verantwortl.  Max  Heidöifier.  Verl.  ron  Paul  Parey.    Draok :  Anh.  Buchdr.  Outeuberg  e.  Q.  m.  b,  U.,  Deatan. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


13.  Dezember  1913. 


Nr.  50. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem  Inkalte  dieser  Zeitsdiri/t  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Obstbau. 


Zwei  ertragreiche  französische  Rebensorten. 

Von  Benjamin  Fabre-Birau,  Weingutsbesitzer,  Villegailhenc 

(Südfrankreich). 

(Hierzu  zwei  Abbildungen.) 

Die  Rebensorte  Gloire  de  France  (Ruhm  von  Frankreich) 
heißt  im  Volksmunde  „Aramon",  wird  auch  wohl  wegen  der 
großen  Traubenmengen,  die  sie  liefert  „Pisse-vin"  genannt. 
Diese  Sorte  bildet  gewissermaßen  die  Grundlage  des  süd- 
französischen Weinbaues;  sie  erregt  nicht  nur  wegen  ihrer 
großen  Ernten,  sondern  auch  wegen  ihres  riesigen  Wuchses 
Bewunderung.  Die  Trauben  sind  sehr  groß,  die  Einzelbeeren 
gleichfalls  groß,  schwarzblau  gefärbt  und  vorzüglich  im 
Geschmack.  Diese 
Sorte  wird  als  Tafel- 
und  als  Keltertraube 
gleich  hochgeschätzt. 
Unsere  Abbildung 
zeigt  die  südwest- 
liche Seite  eines 
Spalieres  derselben, 
welches  auch  auf  der 

entgegengesetzten 
Seite  gleich  reich  mit 
Trauben  behangen 
war.  Damit  die 
Riesentrauben  auf 
dem  Bilde  besser 
hervortreten,  mußte 
vor  der  Aufnahme 
ein  großer  Teil  des 
Laubes  entfernt  wer- 
den. Das  gleiche 
geschah  auch  bei 
Servan,  der  zweiten 
abgebildeten  süd- 
französischen Sorte; 
sie  ist  gleichfalls 
eine  der  wertvollsten 
in  Südfrankreich  an- 
gebauten Reben,  wie 
vorgenannte  durch 
große  Tragbarkeit 
und  kräftigen  Wuchs 

Gartenwelt  XVII. 


ausgezeichnet.  Ihre  Trauben  sind  sehr  groß,  die  Einzelbeeren 
gleichfalls  groß,  länglichrund,  goldgelb  gefärbt,  festfleischig 
und  von  feinstem  Wohlgeschmack.  Ein  besonderer  Vorzug 
dieser  Sorte  besteht  in  der  großen  Haltbarkeit  ihrer  Beeren. 

In  Südfrankreich  werden  Traubensorten  in  großer  Zahl 
angebaut,  meist  Edelsorten  von  blauer,  hellroter,  rotgrauer, 
gelber  und  weißer  Farbe,  die  sich  durchweg  wegen  ihres 
starken  Wuchses  und  ihrer  schönen  Belaubung  zur  Bekleidung 
von  Spalieren,    Lauben    und    Hauswänden  vorzüglich    eignen. 

Die  Weinstöcke,  die  man  hier  häufig  als  Hausbekleidung 
findet,  und  die  den  Wohnungen  ein  so  anziehendes  Aussehen 
verleihen,    erhalten   außer   dem  jährlichen  Schnitt    kaum  eine 


Rebe    Gloire    de    France.       in   den   Kulturen    des   Verfassers   für  die    „Gartenwelt"   photographiscfj  aufgenommen. 


50 


690 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  50 


andere  nennenswerte 
Pflege.  Man  düngt 
sie  nicht  und  lockert 
auch  den  Boden  nicht, 
in  welchem  sie  wurzeln ; 
beides  wäre  auch  kaum 
ausführbar,  da  sich  ihr 
Wurzelsystem  unter 
dem  Asphalt  und 
Pflaster  der  öffent- 
lichen Straßen  und 
Wege  hinzieht.  Un- 
geachtet dieser  Un- 
kultur ist  die  Frucht- 
barkeit dieser  Reben 
so  groß,  daß  man 
nicht  selten  von  einem 
einzelnen  Stock  meh- 
rere Zentner  der  schön- 
sten Trauben  erntet. 
Manche  dieser  süd- 
französischen Spalier- 
reben sind  über  hun- 
dert Jahre  alt,  ohne 
im  Wachstum  und  in 
der  Fruchtbarkeit  ir- 
gendwelche Spur  von 
Ermüdung   zu  zeigen. 


Rebe 

In  den  Kulturen   des  Verfassers    für  die 


Servan. 

„Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


Landschaftsgärtnerei. 

Zeitfragen. 

Von  G.  Günther,  Bonn. 

1.  Vom  Grün  im  Stadtbild. 

Der  verstorbene  Städtebauer  Camillo  Sitte  teilte  das 
Grün  im  Stadtbild  in  ein  sanitäres  und  ein  dekoratives  ein. 
Mir  will  diese  Teilung  nicht  gefallen.  Ein  sanitäres  Grün, 
welches  nicht  dekorativ  wirkt,  müßte  ich  als  verkehrt  an- 
gebracht erachten,  und  jedes  dekorative  Grün  hat  ganz  von 
selbst  sanitäre  Eigenschaften.  Das,  was  uns  fehlt  und  not 
tut,  ist  eben  das  Grün  überhaupt.  Die  Bestrebungen,  die 
Fenster  an  den  Häusern  mit  Blumen  zu  schmücken  oder 
Gartenstädte  einzurichten,  haben  zum  Teil  dieses  Ziel.  Die 
Vergünstigung,  in  einer  Gartenstadt  zu  wohnen,  wird  immer 
nur  einem  ganz  kleinen  Teil  der  Bewohner  unserer  Millionen- 
städte zuteil  werden.  Ich  sehe  aber  nicht  ein,  weshalb  wir 
uns  dieses  Grün,  wenigstens  im  bescheidenen  Maße,  nicht 
auch  in  unseren  enger  bebauten  Stadtvierteln  verschaffen 
können.  Es  fehlt  nur  an  ernstlichem  Wollen.  Das  Material 
bieten  uns  unsere  Schlinggewächse  und  Klimmer.  Es  gibt 
genug  Häuser,  an  welchen  sich  mit  gutem  Erfolg  Schlingpflanzen 
anbringen  lassen  würden.  Die  Stadtverwaltungen  werden 
kaum  etwas  dagegen  haben,  daß  da  oder  dort  die  Schritt- 
wegbefestigung durchbrochen  wird.  Leider  ist  ein  Schutz- 
korb, soweit  menschliche  Hände  reichen,  unbedingt  notwendig. 

Das  Stadtbild  mit  solchem  Grün  zu  versorgen,  wäre  eine 
dankbare  Aufgabe  für  Verschönerungsvereine. 

2.  Rasen  unter  Bäumen. 

Was  muß  ich  für  Grassamen  nehmen,  um  in  meinem  sehr 
schattigen  Garten  schönen  Rasen  zu  erzielen?  Diese  Frage 
wird   sehr   häufig   an    den    Gärtner   gerichtet.     Die   Antwort 


ist  dann  meist  ebenso 
ungeschickt  wie  die 
Frage.  Eine  Mischung 
unserer  Schattengräser 
wird  empfohlen. 

Der  Grund,  warum 
unter  großen  Bäumen 
meist  kein  Gras  wächst, 
liegt  nicht  nur  am 
Schatten,  sondern  die 
verschiedensten  Um- 
stände treten  zusam- 
men, den  Graswuchs 
zu  verhindern.  Be- 
obachten wir  einmal 
den  Vorgang,  wie  er 
sich  unter  gewöhn- 
lichen Verhältnissen 
abspielt.  Es  ist  Früh- 
jahr. Unter  den  Bäu- 
men ist  keine  Spur 
mehr  von  Rasen  zu 
sehen.  Die  Fläche 
wird  umgegraben,  ge- 
harkt und  mit  der  un- 
fehlbaren Grassamen- 
mischung besät.  Das 
Gras  geht  spärlich 
auf,  die  Gräser  sind 
weich  und  werden  bei  stärkerem  Regen  vom  Tropfen- 
fall so  an  die  Erde  geschlagen,  daß  ihnen  das  Aufstehen 
vergeht.  Oder  die  durch  den  Tropfenfall  aufspritzenden 
Boden-  bzw.  Lehmteilchen  setzen  sich  am  Grashalm  fest  und 
ziehen  ihn  zur  Erde,  das  weitere  besorgen  dann  die  Regen- 
würmer oder  bei  nassem  Wetter  die  Fäulnispilze.  Der  auf- 
gelockerte Boden  wird  rasch  wieder  von  Baumwurzeln  durch- 
zogen, so  daß  Nahrungsmangel  und  Trockenheit  eintreten, 
und  die  Vernichtung  des  Grases  ist  bis  zum  Spätsommer 
meist  vollendet.      Die  Arbeit  war  vergeblich. 

Soll  ich  nun  Efeu  oder  Immergrün  als  Ersatz  nehmen  ? 
Efeu  ist  unter  Laubbäumen  kaum  angebracht.  Der  Laubfall 
erstickt  den  Efeu,  oder  ich  muß  sehr  viel  Arbeitslöhne  auf- 
wenden, um  das  Laub  aus  den  Efeuranken  zu  entfernen. 
Dazu  kommt  noch,  daß  Efeu  mit  seinen  nach  oben  stehenden 
Blattflächen  jeden  Staub  auffängt,  schmutzig  aussieht  und  auch 
sonst  kaum  geeignet  ist,  das  saftige  Grün  des  Rasens  zu 
ersetzen. 

Die  eingangs  gestellte  Frage  wiederhole  ich  daher  in 
anderer  Form.  Was  muß  ich  tun,  um  unter  großen 
Bäumen  Rasen  zu  erzielen?  Daß  es  nicht  unmöglich 
ist,  beweist  uns  die  Natur  selbst,  und  zwar  im  Walde,  wo  man 
häufig  Gelegenheit  hat,  unter  schattigen  Bäumen  den  schönsten 
Rasen  zu  beobachten. 

In  erster  Linie  fehlt  es  in  unseren  Gärten  an  lockerem 
Boden,  wie  er  im  Walde  zu  finden  ist,  in  zweiter  Linie  an 
Nahrung.  Der  Mangel  an  Nahrung  ist  meines  Erachtens  die 
Hauptschuld,  daß  kein  Rasen  wächst. 

Mein  Rezept  ist  folgendes:  Die  Fläche,  wo  kein  Rasen 
wachsen  will ,  wird  etwa  30  cm  tief  abgetragen ,  der 
Boden  vollständig  entfernt,  der  Untergrund  dann  noch  ge- 
hörig gelockert  und  bei  vorhandener  Trockenheit  ganz  naß 
gemacht.     Die  Feuchtigkeit  muß  den  Boden  bis  auf  1 — 2  m 


xvn,  50 


Die  Gartenwelt. 


691 


durchdringen.    Ist  dies  gewissenhaft  geschehen,  eventuell  noch      Wiese    den    kurzen    Rasenteppich    verdrängen   können.      D 


unter  Verv/endung  flüssigen  oder  leicht  löslichen  Düngers,  so 
streue  ich  darauf  1 — 2  cm  hoch  grobe  Hornspäne.  Der 
abgetragene  Boden  wird  dann  durch  abgelagerten  Torfmist 
ersetzt,  ist  dieser  nicht  vorhanden,  durch  Torfmull,  der  mit 
Kuhjauche  gut  gedüngt  sein  muß.  Darauf  kommt  gute, 
lockere  Kompost-  oder  besser  Lauberde,  und  in  diese  der 
Grassamen,  der  etwa  50"/,,  Schattengräser  enthalten  kann. 
Der  Erfolg  wird   so   nicht   ausbleiben. 

Zur  Unterhaltung  wird  es  dann  gehören,  den  Rasen  auch 
in   späteren  Jahren   nicht   verhungern   zu   lassen. 
3.  Die  bunte  Wiese. 

Die  Wiese  an  sich  ist  wohl  keine  Errungenschaft  der 
neueren  Gartenkunst,  häufiger  wird  aber  die  bunte  Wiese 
oder  die  Blumenwiese  empfohlen ;  sie  ist  als  solche  vielleicht 
doch  als  Produkt  der  sogenannten  neuen  Gartenkunst  an- 
zusehen. Es  muß  etwas  als  neu  genannt  werden,  um  Anklang 
zu  finden.  Wer  sich  mit  alten  Sachen  abgibt,  ist  ja  rück- 
ständig. 

Ich    bin    durchaus    kein   Feind   der  blumigen   Wiese,    aber 
in    kleinere    städtische  Anlagen    gehört    sie    sicher   nicht,   sie 
mag     in 
Berecht 

verhindern  können,  daß  sich  unsere  liebe  Jugend  der  sonst  vor  allen  Dingen  aber  billiger, 
sehr  idealen  Beschäftigung 
des  Blumenpflückens  hingibt. 
Ein  einziger  solcher  Knirps 
ist  imstande,  das  ganze  Bild 
der  blumigen  Wiese  zu  ver- 
derben. Theorie  und  Praxis 
sind  bekanntlich  zweierlei, 
es  gibt  aber  immer  noch 
Leute,  die  das  nicht  glauben 
wollen. 

Soll  ich  nun  die  Wiese 
besonders  einfriedigen  ?  Soll 
ich  sie  mit  besonderen  Polizei- 
verordnungen versehen,  oder 
besondere  Aufsicht  dahin- 
stellen? Nein,  dann  verzichte 
ich  lieber  auf  die  bunte  Wiese. 

Die  Hauptsache  für  das 
Landschaftsbild  dürfte  wohl 
die  Farbe  bleiben,  die  sich 
bei  der  Wiese  aus  einem 
Verschwimmen  der  Blumen- 
farben mit  dem  Grün  und 
dem  Grau  der  Blütenstände 
der  Gräser  usw.  zusammen- 
setzt. Die  Gräser  werden 
sich  im  Winde  leicht  hinüber- 
und  herüberneigen.  Zuge- 
geben, ein  derartiges  Bild 
kann  eine  sehr  poetische 
Stimmung  auslösen.  Mir  ist 
das  saftige,  satte,  dem  Auge 
so  wohltuende  Grün  unserer 
geschorenen  Rasenflächen 
lieber.  Niemals  wird  es  uns 
gelingen,  im  Tiefland  eine 
Gebirgswiese  nachzuahmen, 
niemals     wird    die     blumige 


selbe  war  bis  jetzt  schön,  und  was  schön  war,  wird  auch  alle 
Zeit  schön  bleiben. 

Auf  welche  Weise  kann  ich  nun  eine  bunte  Wiese  am 
besten  erzielen? 

Das  Nächstliegende  ist,  soundsoviel  Grassamen  und  dito 
Blumensamen  von  Wiesenblumen  zu  nehmen,  nicht  etwa 
„Peterseims  japanischen  Blumenrasen  — !?",  und  diese  aus- 
zusäen. Hat  man  jedoch  dies  einmal  gemacht,  dann  wird 
man  rasch  zu  der  Erkenntnis  kommen,  daß  es  nicht  das 
Richtige  war.  Im  ersten  Jahre  mag  es  ja  noch  gehen,  im 
zweiten  Jahre  ist  aber  sdion  von  den  meisten  ausgesäten 
Blumen  nichts  mehr  zu  sehen.  Der  Kampf  ums  Dasein  be- 
ginnt auch  hier  sofort,  und  diejenigen  Gewächse,  welche  die 
günstigsten  Lebensbedingungen  finden,  werden  die  Oberhand 
gewinnen   und  die  anderen  unterdrücken. 

Ich  bin  deshalb  zu  der  Ansicht  gekommen,  daß  man  die 
Anlage  einer  bunten  Wiese  der  Natur  überlassen  soll,  d.  h. 
außer  der  Bodenarbeit  geschieht  gar  nichts.  Die  Fläche  wird 
nur    alle    Jahre    gedüngt    und    die    aufgehenden,    sich    selbst 

1    ganz    großen    Parks,     auch     in     Privatanlagen     ihre       ansamenden   Unkräuter  im  Jahre   ein-   bis  zweimal  abgemäht. 

igung  haben.      Selbst   die   beste  Aufsicht  wird  niemals      Auf  diese   Weise   erreicht   man   seinen   Zweck   rascher,   besser, 

4.  Rasenkanten. 
Mancher  wird  erstaunt 
sein,  daß  ich  es  für  not- 
wendig finde,  über  Rasen- 
kanten etwas  zu  sagen.  Mit 
der  Gartenkunst  haben  Rasen- 
kanten offenbar  nichts  zu 
tun,  denn  diese  Kanten  — 
ich  meine  die  sauber  abge- 
stochenen, die  Wege  parallel 
einfassenden  Kanten  —  sind 
aus  rein  praktischen  Gesichts- 
punkten hervorgegangen. 
Praktische  Erwägungen  haben 
sogar  dazu  geführt,  diese 
Rasenkanten  durch  Stein, 
Holz  oder  Bandeisen  zu 
schützen. 

Ich  wäre  vielleicht  nicht 
auf  dieses  Thema  gekommen, 
wenn  ich  nicht  beobachtet 
hätte,  daß  man  in  einigen 
'neueren  Parks  den  Versuch 
macht,  auf  diese  sauber  ab- 
gestochenen Rasenkanten  zu 
verzichten  und  es  dem  Pub- 
likum überlassen  will,  sich 
die  Wege  nach  Belieben 
auszutreten.  Ich  habe  mich 
vergeblich  gefragt,  was  der 
Grund  dazu  sein  könnte.  Ob 
gepflegte  Wegeränder  an- 
gebracht sind  oder  nicht, 
wird  davon  abhängig  sein, 
ob  es  sich  um  einen  Park  oder 
einen  Wald  handelt.  Wenn 
eine  Anlage  den  Namen  Wald 
führt,  braucht  es  noch  lange 


Quercus  palustris  mit  Misteln  im  Kgl.  Neuen  Garten  zu  Potsdam. 

Originalaufnalitne   für  die   „Gartenwelt** 


692 


Die  Gartenwelt. 


XVn,  50 


trockenem  Wetter  eine  geheizte  Walze  mit 
Erfolg  zur  Vertilgung  des  Unkrautes  auf 
Wegen  verwenden? 


Verwendung  von  Kochia  trichophylla. 

a)   Buxus   arborescens   oder  Hecke  von 

Tagetes   nana,    b)  Juniperus  virg.   sue- 

cica  oder  Kochia  trichophylla. 


■ 


kein  solcher  zu  sein.  Hier  muß  die  Größe  der  Anlage  unter- 
schieden werden,  und  diese  muß  wieder  nach  der  Besucherzahl 
beurteilt  werden.  Ein  Waldpark  von  500  Morgen  wird  in  un- 
mittelbarer Nähe  einer  Millionenstadt  klein  im  Verhältnis  zu 
seiner  Besucherzahl  sein.  Ein  Waldpfad,  der  nur  von  wenigen 
Menschen  begangen  wird,  ist  etwas  anderes,  als  die  Wege 
eines  Volksparkes,  über  die  sich  Tausende  von  Menschen  be- 
wegen. Die  Breite  des  Weges  spielt  dabei  eine  geringe 
Rolle.  Man  läuft  auf  dem  Rasen,  weil  es  sich  dort  besser, 
weicher  geht.  Man  wird  auch  lieber  auf  einem  Teppich  als 
auf  einem  schäbigen  Pflaster  laufen.  Daß  Wege  die  für  den 
vorhandenen  Verkehr  nötige  Breite  haben  müssen,  ist  selbst- 
verständlich. Aber  selbst  die  breitesten  Wege  werden  niemals 
das  Ablaufen  der  Rasenkanten  verhindern.  Ich  würde  also 
nur  in  ganz  großen  Waldparks,  wie  es  etwa  der  Aachener 
oder  unser  HohenzoUernwald  ist,  auf  Rasenkanten  verzichten. 

In  kleineren  Anlagen  und  Parks  machen  auf  mich  die 
abgetretenen  Rasenkanten  und  die  dadurch  bedingte  unregel- 
mäßige Breite  der  Wege  den  Eindruck  der  Vernachlässigung 
und  Unordnung,  und  nichts  ist  schlimmer  für  die  Unterhaltung 
der  Anlagen,  wie  Spuren  der  Ver- 
nachlässigung. Oder  wird  etwa  eine 
Anlage  mit  abgetretenen  Rasen- 
kanten dadurch  natürlicher  oder 
schöner? 

Man  spricht  so  gern  von  dem 
Gartenkunstwerk  von  Menschenhand, 
und  das  ist  ein  Park  ebensogut,  wie 
eine  architektonische  Anlage. 

5.  Unkraut  auf  den  Wegen. 

Ich  unterhielt  midi  vor  einiger 
Zeit  mit  einem  Professor  über  die 
Unterhaltung  von  Anlagen.  Während 
dieses  Gespräches  teilte  er  mir  mit, 
daß  er  das  Unkraut  in  den  Wegen 
seines  Gärtchens  mit  der  Lötlampe 
ausbrenne.  Ich  war  erst  versucht, 
gerade  herauszulachen.  Auf  so 
einen  Gedanken  kann  auch  bloß  ein 
Professor  kommen,  dachte  ich  mir. 
Nachdem  ich  mir  den  Fall  aber  näher 
überlegte,  muß  ich  gestehen,  daß 
die  Sache  so  übel  nicht  ist,  sicher 
nicht  für  ein  kleines  Hausgärtchen. 
Die  Wege  bleiben  tadellos  sauber 
und  brauchen  nicht  aufgehackt  zu 
werden.  Vielleicht  läßt  sich 
für     größere    Anlagen     bei 


Pflanzenarchitekturen. 

Von  J.  F.  Müller,  Budapest. 

Im  folgenden  möchte  ich  den  Lesern  an  Hand  der  bei- 
gegebenen Abbildungen  aus  meiner  Skizzenmappe  einige  Bei- 
spiele für  künstlerische  Pflanzenverwendung  im  Garten  vor- 
führen. 

Die  nebenstehende  Abbildung  zeigt  eine  Verwendungsart 
von  Kochia  trichophylla,  die  ich  für  einen  regelmäßig  auf- 
geteilten Sommerblumengarten  vorgeschlagen  habe.  Die 
untenstehende  Abbildung  zeigt  einen  Hermengarten  am  Wasser. 
Die  Farbenharmonie  zwischen  den  niedrigbleibenden  Chamae- 
cyparis  Ellwangeriana  aurea  nana,  dem  dunklen  Efeu  und 
den  weißen  Hermen  dürfte  gut  wirken.  Abbildung  Seite  693 
zeigt  die  Verwendung  farbiger  Hecken,  der  hohen  von  Ulmus 
montana  Dampieri  (Wredei)  und  der  dunklen  Taxushecke. 
Abbildung  Seite  694  bringt  den  Vorschlag  einer  neuen  Ver- 
wendung von  Acer  Pseudopl.  Schwedleri  mit  gelber  Thuyopsis- 
Kiesfarbe  des  Weges  ist  neutral 
zuhalten.  Abbildung  Seite  693, 
unten,  zeigt  eine  Zusammen- 
stellung von  Aucuba  japonica 
mit  Hecken,  Pappeln  und  Sitz- 
plätzen, in  regelmäßigem  Park 
gedacht.  Abbildung  Seite  694, 
unten,  zeigt  den  Vorschlag  einer 
Verwendung  verschiedenfarbiger 
Gehölze  im  Hausgarten. 


CliainaCCijfians  Ellwang  anr  nana/ 


Hedtro/'  ftüa 


Wtrmt 


Hermengarten  am  Wasser. 


Zwiebel- 
und  Knollenpflanzen. 

Zur  Wahrheit  über  Nerine 
sarniensis. 

Nerine  sind  Amaryllidaceen  und 
wachsen  ausschließlich  im  gemäßigten 
Südafrika,  besonders  in  der  Kap- 
kolonie, nach  Baker  in  den  südlichen 
Provinzen  dieses  Landes.  Einige 
wachsen  am  Orangefluß,  andere  in 
Natal  und  Transvaal.  Noch  sind 
nicht  alle  eingeführt.  Es  gibt  noch 
manches  Nerinewunder  —  vielleicht 
auch  in  unseren  Kolonien,  besonders 
in  Deutsch-Südwestafrika.  Ich  sah 
1900,  auf  der  großen  Weltausstellung 
in  Paris,  manches  ausgestellte  Herbar 
durch  und  fand  mir  unbekannte  A'er/ne 
und  Brunswigia  aus  jenen  ungeheuren 
Ländermassen  !  Sie  sind  Küsten-  und 
Flußuferpflanzen  und  steigen  bis  zu 
2000  m  Meereshöhe  empor!  — 
Baker  gibt  für  A^.  flexuosa  5000  m 
Höhe  an !  Sie  leben  in  sehr  ver- 
schiedenen Landesteilen ,  besonders  in 
den  Gebieten  der  Winterregen,  welche 
in    unsere    Spätsommerszeit    fallen. 


XVII,  ÜU 


L)io  Garteiiwelt. 


693 


der 


Auch  am  berühmten  Tafelberge  gibt  es  Nerine;  er  hat  durch- 
schnittlich   75   cm    Regenmenge,    bei    einer    mittleren   Jahres- 
temperatur   von   16  —  17"  C.      Daher    die    reiche    Flora    des 
Gebietes.     Daraus    auch   ergibt  sich  die  Kultur  der 
Nerine  bei   uns  von   selber,   daraus  auch   ist  das  Ge- 
deihen und  Verwildern  der  Jerseylilie  erklärlich.     Wir 
Gärtner  sollten  aber  nun  nicht  mehr  von  einer  „Lilie" 
reden.     Nerine    ist  keine  Lilie,    sondern  eine  Ama- 
ryllidacee,  und  das  ist  ganz  was  anderes ! 

Die  ersten  Europäer  in  der  Kapkolonie  waren 
Holländer,  erst  später  kamen  Engländer  und  Deutsche 
hinzu !  Sie  führten  Malayen  und  Neger  ein  und  ver- 
drängten die  Hottentotten.  Die  Holländer  botani- 
sierten auch  gleich,  denn  sie  waren  alte  Blumenfreunde. 
Es  ist  nun  sehr  wahrscheinlich,  daß  sie  die  „Jerseylilie" 
alsbald  ausgruben  und  nach  Holland  schickten.  Es  ist 
aber  auch  nicht  unmöglich,  das  ein  solcher  Segler  an 
der  Insel  Jersey,  dem  uralten  Caesaria  der  Römer, 
Westküste  des  Departements  Manche  in  Frankreich,  scheiterte 
und  seine  Nerinezwiebeln  auf  solche  unglückliche  Art  landete. 
Die  Insel  hat  aber  eine  sehr  steile  Nordküste,  die  sich  aller- 
dings nach  Süden  abdacht.  Sie  ist  feucht,  milde  und  sehr 
fruchtbar.  Die  „Jerseynerine"  konnte  also  gut,  recht  gut 
die  Insel  als  neue  Heimat  hinnehmen.  Jersey  hat  nur  wenig 
Wald,  also  alles  ist  sonnig,  und  das  ist  der  sarniensis  gerade 
recht.  Sie  hat  Acker-  und  Gartenland,  Wiesen  und  viel 
Granit.  Auch  hatte  sie  immer  eine  zahlreiche  Bevölkerung, 
darunter  viele  Franzosen,  die  ebenfalls  blumenliebend  Sind. 
1602  kamen  die  ersten  Holländer  nach  der  Gegend  der 
heutigen  Kapstadt.  Sie  hatten  aber  erst  anderes  zu  tun,  als 
zu  botanisieren;  sie  fochten  blutige  Kriege  mit  den  Hotten- 
totten aus!  Schon  1634  war  Nerine  sarniensis  in  Paris  in 
Kultur !  Wie  leicht  kamen  so  die  Zwiebeln  nach  dem  nahen 
Jersey,  das  mit  Frankreich  seit  alten  Zeiten  regen  Verkehr 
pflegte!  —  In  Winchleton,  England,  wurde  sie  um  1659 
(nach  Baker)  kultiviert!  Erst  von  1652  datiert  die  ruhige 
Arbeit  der  Ansiedler,  holländischer  Buren,  die  solange  anhielt, 
bis  England  die  Kolonie  in  Besitz  nahm.  Also  von  da  ab 
kannten  die  Holländer 
erst  das  Blumenpflegen. 
Alles  ist  etwas  dunkel, 
was  uns  die  „Sage"  über 
diese  Nerine  berichtet. 
Es  gehen  übrigens  noch 
andere  Sagen,  z.  B.  das 
Meer  habe  die  dunklen 
Zwiebeln  auf  den  Fluten 
des    Golfstromes    bis 


^~.  j:^--=r 


\^ 


Taxushecke,  dahinter  Wand  von   Ulmus  montana  Dampieri. 


Zusammenstellung  von  Aucuba  japonica  mit  Hecken  und  Pappeln. 

a)  Taxus  baccata.    b)  Aucuba  japonica.    c)  Populus  nigra  fast,    d)  Blumei 

e)   Bassin,    f)  Pfeiler   mit  Kübel. 


die  Küsten  Frankreichs  getragen  und  dort  gelandet,  ebenso 
an  seine  Inseln  im  La  Manche!  Das  gestrandete  Holländer- 
schiff schwankt  auch  heute  noch  arg,  vielleicht  ist  es  ein 
neuer  oder  alter  „fliegender  Holländer".  Sicher  ist,  daß 
unsere  Nerine  sarniensis  auf  den  Azoren  völlig  verwilderte 
und  alle  Felsgelände  bedeckt.  Sicher  ist,  daß  sie  alle  Kanaren, 
Madeira  und  sogar  Fernando  Po  bewohnt,  also  überall  ans  Land 
gespült  worden  sein  soll,  oder  von  fliegenden  und  scheiternden 
Holländern  dorthin  gebracht  sein  muß,  denn  vor  1650  war 
sie  an  all  den  Orten  unbekannt,  gehört  also  nicht  zur  heimischen 
Flora!  Ich  erzählte  bereits  des  öfteren,  daß  ich  unsere  Nerine, 
etwas  in  der  Blüte  abweichend,  in  großen  Mengen  von  den 
Azoren  nach  Neapel  einführte.  Ich  nannte  sie  damals,  ihrer 
schöneren  Blütenfarbe  wegen,  sarniensis  magnifica!  Sie  kam 
in  Klumpen,  die  auf  Felsen,  deren  Humus  sie  sich  selber 
gebildet   zu   haben   schien,   aufsaßen! 

Nerine  ist  TVer/ne-Narzisse  nach  der  Nereide,  also  wasser- 
liebend. Was  Wunder,  wenn  sie  so  weite  Schwimmtouren 
auf  eigene  Kosten  und  Gefahr  angestellt  hätte?  Soviel  mir 
bekannt,  hat  aber  solche  Schwimmkunst  allein  die  Guernesey 
Nereide  ausgeführt. 

Auch  der  mir  so  liebe  Vilmorin  „Les  fleurs  de 
plein  terre"  von  1909  schreibt  fälschlich:  Ama- 
ryllis  de  Guernesey.  —  A.  sarniensis  Lin.,  syn. 
Nerine  sarniensis  et  N.  guernesiana  Herbert ;  Lilium 
sarniense  Dougl.,  franz.  Guernesienne ,  lies  de 
Guernesey!  und  gibt  Japan  als  Vaterland  an,  bildet 
aber  daneben  die  echte,  rechte  Nerine  sarniensis 
naturgetreu,  wie  sie  in  der  Blüte  erscheint,  ab !  — 
Die  Kultur  der  Nerine  erfolgt  für  Neapel  im  all- 
gemeinen im  freien  Lande.  In  dem  Aschenboden 
Neapels  kommt  sie  nur  mit  reichen  Düngergaben, 
besonders  echtem  Peruguano,  gut  fort.  In  der 
Provinz  von  Salerno  ist  fetter  Alluvialboden,  feinster 
Orangen-  und  Camellienboden,  nicht  erschöpft, 
immer  wieder  bei  großen  Vesuveruptionen  mit  feinem 
Aschendünger  aufgejüngt.  Dort  braucht  man  die 
Nerine  nur  zu  pflanzen  und  sie  wächst.  Ob  etwas 
tiefer  oder  flacher,  oder  halb  obenauf,  ist  gleichgültig. 
Liegt  sie  tief,  auch  der  Hals  bedeckt,  so  waschen 
die  Herbst-  und  Winterregen  sie  nach  und  nach  aus. 
Sie  liegt  dann  ebenso  sicher  halb  obenauf,  wenn  nur 
ihre  Wurzeln  tief  im  Erdenreich  ruhen  können.  Dasselbe 
gilt  hier  von  allen  kapischen  und  auch  südamerikanisdien 
und  mexikanischen  Amaryllidaceen !  So  bildet  sie  mit 


694 


Die  Gart  GL  weit. 


XVII,  5C 


der  Zeit  solche  Kolonien  und  Wülste,  wie  ich  sie  von  den  Azoren 
kenne.  —  Steht  sie  halbschattig,  blüht  sie  weniger,  wächst  aber 
ebensogut.  Sie  ist  auch  in  jenem  Boden  so  ziemlich  Unkraut  und 
kann  bis  20  Jahre  und  länger  an  derselben  Stelle  bleiben,  ohne 
andere  Pflege  als  Kopfdünger  bald  nach  dem  Herbstregen !  Die 
Kultur  in  Deutschland  müßte  dem  angepaßt  sein ! 

Kultur  im  Kapkasten,  bei  scharfem  Froste  zudecken,  in  sandig- 
lehmiger Rasenerde  und  leicht  bedeckt.  Es  darf  nicht  in  den  Kasten 
frieren,  um  das  Laub  nicht  zu  stören.  Bei  mildem  Wetter  Fenster 
abnehmen ;  so  lange  die  Zwiebeln  in  Vegetation  und  das  Laub  grün, 
allem  Regen  freien  Zutritt  lassen.  Im  Sommer  Fenster  auflegen, 
um  die  Wirkung  der  Sonnenstrahlen  zu  erhöhen,  ohne  zu  gießen. 
Bei  Herbstregen,  etwa  September — Oktober,  alle  Fenster  abnehmen. 
Es  beginnt  die  Blütezeit  und  ihr  folgen  langsam  die  Blätter.  Nerine 
bringen  leicht  Samen  und  sind  sehr  leicht  zu  hybridisieren.  Ich 
erzog  vor  Jahren  schöne  Hybriden,  aber  meine  Unglücksraben  waren 
alle  verzaubert,  sie  sind  in  den  Orkus  gewandert  und  kein  Parzival 
kann  sie  mir  erlösen!  In  England  gibt  es  feine  Hybriden,  Max 
Leichtlin  erzog  gleichfalls  solche.  Je  länger  man  Nerine  in 
guter,  warmer  Lage  und  guter  Erde  ungestört  läßt,  desto 
größer  ihr  Flor,  desto  reicher  der  Gewinn;  andere  Arbeit 
machen  sie  nicht. 

Nerine  sarniensis  hat  eine  große  Zahl  bekannter  Varietäten, 
noch  mehr  in  Europa  bisher  unbekannter! 

Mir  bekannt  und  früher  hier  kultiviert  sind  folgende : 
var.  magnifica,  kam  von  den  Azoren  und  hat  größere  Blüten 
von  leuchtendem  Karmoisin,  var.  Planta  hat  lange  Blüten- 
stiele und  leuchtend  karmoisinrote  Blüten,  var.  venusta  Herbert 
hat  flammend  scharlachrote  Blumen,  var.  profusa  dunkelgrünes 
Laub,  ist  frühblühend,  Blüte  leuchtend  Scharlach,  var.  rosea 
Herbert  hat  frisch  rosarote  Blumen,  var.  corusca  Herbert  und 
corusca  major. 

Die  schönsten  aller  Nerine,  mit  flammend  scharlachroten 
Blumen,  die  wie  mit  Goldflimmer  bestreut  erscheinen,  sind 
Wunderblüten,  deren  reiche  Pracht  man  in  Deutschland  kaum 
kennt !    — 

Nerine  wachsen  am  Tafelberge  und  wo  sonst  im  Kap- 
lande im  tiefsten,  schönsten  Humus,  aber  auch  auf  nackten 
Felsen,    wo    sie,    vom  Wasser    nach  und  nach  ausgewaschen, 


Neue  Verwendung  von  Acer  Pseudopl.  Schwedleri. 

a)    Acer    Pseudopl.    Schwedleri.      b)    Hecke    von    Thuyopsis 

dolobrata   aurea.     c)   weißer   Kies,     d)   Efeu,    e)  Kugelbuxus. 

f)   Mahonie,      g)   niedrigerer  Taxus,      h)   Denkmal. 


■i?f:s|s.s^~-^. 


Farbengegensätze  durch  Gehölzpflanzung. 

a)  Populus    alba    Bolleana ;     zwischen     den    Pappeln     dunkle    Hecken. 

b)  Taxus    baccata    IVs    Meter    hoch,    dazwischen    drei    Springstrahlen. 

c)  Vier  Kübel  mit  Blumen. 


sich  dennoch  halten,  wuchern  und  Nester  bilden.  Auf  den 
Azoren  wachsen  sie  gleichfalls  auf  Felsgelände,  schicken  ihre 
Wurzeln  in  Spalten  und  Ritzen  und  bilden  Polster.  Wenn 
sie  auf  Felsgelände  sitzen  und  ihre  Zwiebeln  ausgewaschen 
und  der  Humus  abgeschwemmt  wird,  suchen  sie  sich  durch 
reiche  Häutebildung  zu  schützen.  Die  Häute  geben  neuer- 
dings wieder  Humus,  ebensogut  wie  die  abgestorbenen  Blätter 
und  Blumenstiele.  So  fristen  sie  ihr  sonniges,  luftiges  Leben, 
und  da  immer  junge  Zwiebelbrut  nachkommt  und  drängt, 
sich  aber  fest  am  Mutterbusen  zu  halten  sucht,  entstehen 
Zwiebelpolster.  Es  werden  dabei  die  alten  ,  mittleren 
Zwiebeln  etwas  gehoben,  bis  sie  absterben,  um  Humus  und 
Nahrung  für  ihre  Brut  zu  geben.  Nerine  lebt  nicht  ewig! 
„Büsche"  kann  sie  nicht  bilden,  immer  bloß  Kolonien, 
Polster  und,  wie  der  praktische  Zwiebelgärtner  sagt,  Klumpen. 
Mucken  haben  Nerine  ebensowenig  als  Lycoris.  Beide 
sind  hier  in  Italien  geeigneten  Ortes  durchaus  Unkraut,  blühen 
leicht  und  reich  und  wachsen  üppig.  Verstanden  wollen  alle 
Pflanzen  sein,  sogar  die  Nesseln ;    zuerst  brennen  sie ! 

Die  Nerine  müssen  des  Sommers  durchaus  im  Boden  ruhen. 
Die  Sonne  darf  monatelang  darauf  brennen.  Aber  sie  befinden 
sich  besser  unter  der  Erde  als  obenauf.  Kommt 
der  Hals  heraus,  und  das  geschieht  bei  richtiger 
Pflanzung  bald,  schadet  es  nichts.  Liegen  die 
ganzen  Zwiebeln  bloß,  leiden  sie  und  sind  ge- 
zwungen, zur  Selbsterhaltung  eine  Menge  Häute 
zu  bilden,  um  sich  zu  schützen;  sie  gehen  dann 
bald  ein !  —  Als  ich  vor  vielen  Jahren  Max 
Leichtlin  in  Baden-Baden  besuchte,  fand  ich  alle 
seine  Nerine  in  Töpfen  und  Kästen,  ganz  mit  Erde 
bedeckt.  Er  kultivierte  sie  wie  Amaryüis  Bella- 
donna, die  sich  ganz  wie  Nerine  verhält  und  die- 
selben Länder  und  Inseln  zur  Heimat  hat.  Mir 
scheint,  er  hielt  an  Füßen  geschützter  Mauern 
nach  Süden  auch  Nerine  sarniensis  und  Varietäten 
ganz  im  Freien.  Fingerzeige  für  deutsche  Nerine- 
und   Z,^con's-Züchter! 

Zwiebeln  sind  unterirdische  Stämme  und  können 
auf  die  Dauer  nur  ausnahmsweise  und  unter  be- 
stimmten Bedingungen  oberirdisch  leben  und  aus- 
halten. Ihren  Glanz,  ihre  Festigkeit  und  Fülle, 
ihre  Schönheit  und  ihre  Kraft  behalten  alle 
Nerinezwiebeln  nur  unterirdisch  kultiviert,  aber 
nicht  begraben !  —  Zwiebeln  schützen  sich  unter 


xvn,  50 


Die  Gartenwelt. 


695 


der  Erde  nicht  nur  vor  Frost  und  Dürre,  sondern  auch  gegen 
Sonnenbrand.  Oberirdisch  [■'herausgetriebene  Nerine-  und 
Z,ycor/s- Zwiebeln  sind  nichts  als  ein  Zeichen  völliger  Ver- 
wahrlosung. Wäscht  der  Schlagregen  sie  allzu  bloß,  dann 
müssen   sie   mit  Dung   oder  Erde   wieder  bedeckt   werden. 

Sprenger. 

Ausstellungsberichte. 

Die  Pariser  Herbstausstellung  vom  24.  Oktober 

bis  2.  November  1913. 

Von  F.  Waracek,  Brunoy  (Frankreich). 

Verwöhnt  durch  die  hervorragenden  Londoner  Aus- 
stellungen, betrat  ich  diese  Schau  ohne  große  Erwartungen, 
wurde  aber  angenehm   enttäuscht. 

Die  Hauptausstellungsobjekte  bildeten  Chrysanthemum  und 
Früchte.  Alles  war  in  einem  großen  Zelte  untergebracht,  das 
einen  vorzüglichen  Gesamteindruck  bot,  da  die  einzelnen 
Gruppen  harmonisch  ineinander  übergingen,  auch  einer  vor- 
zügliclien  Uebersichtlichkeit  war  trotz  der  Größe  der  Schau 
Rechnung  getragen.  Als  beste  Gesamtleistung  müssen  die 
Chrysanthemumgruppen  der  Firma  Vilmorin,  Adrieux  &  Cie. 
bezeichnet  werden;  sie  waren  mit  zwei  niedrigen  Pompon- 
sorten.  Purpurine,  violettpurpur,  und  Gerbe  d'or,  gelb,  wirkungs- 
voll eingefaßt.  Neben  den  großen  Schaublüten  sah  man  sehr 
viele  einfachblühende  Sorten.  Auch  zahlreiche  Neuheiten 
waren  vertreten,  deren  größte  Auswahl  L.  Ferard,  Paris, 
vorführte.  Sehr  schöne,  einfachblühende  Neuheiten  sind  u.  a. 
Snouistorm,  reinweiß,  großblumig;  Robert  Milner,  leuchtend 
gelb,  vorzüglich  in  die- 
ser Färbung ;  Oisean 
Bleu ,  violett  auf 
weißem  Grunde,  blüht 
besonders  reich;  Fa- 
vori,  auffällig  braun- 
rot ;  Jean  Laffond, 
mehr  karmin,  Neuheit 
1913;  Sylvia  Stade, 
dunkelrot  mit  weißem 
Auge ,  die  Blüte 
erreicht  bis  1 1  cm 
Durchmesser ;  Casa- 
blanca,  lilakarmesin, 
ähnlich  großblumigen 
Cinerarien  derStellata- 
klasse ;  Bronze  Pagram , 
bronzerot,  ein  Sport 
der  bekannten  Edith 
Pagram ,  und  Ceddi 
Mason,  tiefkarmesin, 
die  dunkelste. 

Alle  diese  Sorten 
sind  von  stärkerem 
Wuchs  und  werden 
höher  als  die  nach- 
stehend genannten, 
welche  mehr  gedrun- 
gen  bleiben. 

Lady  Smith,  weiß, 
blaßrosa  schattiert; 
Le     Garennois,      rein- 


weißer Sport  der  letzteren,  die  Blumen  gleichen  großblumigen 
Margeriten;   Peter  Pan,   gelblich   terrakotta;   Canari,   hellgelb. 

Eine  Klasse  für  sich  bildeten  die  Sorten  mit  fein- 
zugespitzten Fetalen,  wie  Mr  Duyeau,  weiß,  und  Thibet, 
strohgelb,   die   man   als  centaureablütige   bezeichnen   darf. 

Einige  der  vorgenannten  Sorten  wurden  als  große  Schau- 
büsche, andere  als  schlanke  Pyramiden  gezeigt,  was  Ab- 
wechslung in  das  Einerlei  brachte.  Ein  großer  Teil  dieser 
Sorten  sind  Züchtungen  der  englischen  Firma  Wells  in  Merstam, 
einige  auch  Züchtungen  von  Nonnin  und  Vilmorin,  alle  aber 
verdienen   volle   Beachtung. 

Die  Sortenzahl  der  großblumigen  Chrysanthemum  ging 
auf   dieser  Schau   ins  Unendliche. 

Am  besten  waren  in  Weiß :  Mrs  Gilbert  Drabble  (Bryant), 
reinweiß  mit  breiten  Fetalen  und  vollkommener  Form; 
William  Turner  (Wells)  und  Mme  Jenkins  (Calv.),  leicht 
grünlich  getönt.  Auch  die  Wells'sche  Queen  Mary  war  hier 
vertreten,  doch  waren  die  Blumen  etwas  unvollkommen, 
vielleicht   sagt   ihr   das  französische   Klima  nicht   zu. 

Man  begegnete  außerordentlich  vielen  gelbblühenden  Sorten. 
F.  Pinon,  Barbezieux,  zeigte  seine  leuchtendgelbe  Neuheit 
Valserre,  deren  Blütenform  lebhaft  an  Rayonnant  erinnert  und 
deren  Wuchs  kräftig  ist.  Durch  ihre  verbreiteten  Fetalen 
kann  die  Sorte  Alphons  XIII.  als  verbesserte  Polypheme  an- 
gesehen werden.  Bai  d'or,  Audax  und  Directeur  Thirion  sind 
gute  hellgelbe  Sorten.  Unter  den  intensiv  gelben  sind  Mme 
L.  W.  Bowen  (Vilm.)  und  P.  L.  Courier  (Bart.)  die  besten, 
welche  die  Ausstellung  bot.  Unter  dem  Namen  Sequedille 
hatte  Vilmorin  einen  feinen  goldgelben  Sport  der  Sorte 
Hortus   Tolosanus  ausgestellt. 


Tafeldekoration  von  Adolf  Koschel,  Charlottenburg.      Die   hohen  Vasen  sind  mit  Eislilien, 

die    kleinen    mit    Nelken    und    Maiglöckchen    gefüllt.       Originalaufnahme   für  die   „Gartenwelt". 


696 


Die  Gartcawelt. 


XVII,  50 


Von  hellrosafarbigen  Chrysanthemen  war  die  Neuheit 
Constance  (Marl.)  unbedingt  die  hervorragendste,  während 
die  Sorte  Noemie  Bombled  (Marl.)  als  beste  rote  gelten 
konnte.  Beide  wurden  von  Vilmorin  gezeigt,  der  auch  die 
Neuheit  Mme  Jules  Pams  in  acht  Pflanzen  vorführte,  die 
eintriebig  gezogen,  gesund  belaubt  und  2 '/l' — 3  m  hoch 
waren.  Der  Blütenbau  dieser  Sorte  ist  nicht  ganz  voll- 
kommen, doch  haben  die  Einzelblumen  20 — 25  cm  Durch- 
messer. Die  Fetalen  sind  2  cm  breit,  leicht  nach  einwärts 
gebogen  und  auf  weißem  Grunde  purpurrosa  schattiert. 
Wichtig  für  den  Handelsgärtner  ist  der  prachtvolle  Wuchs 
dieser  Neuheit.  Der  alten  Rayonnant  erwuchsen  hier  zwei 
Konkurrenten,  Ami  Lebrettevillois,  von  besserer  Form,  mit 
widerstandsfähigeren  Fetalen,  und  Mlle  Yvonne  Dumont,  ein 
terrakottafarbiger  Sport  der  Rayonnant,  eingeführt  von  Dumont- 
Carlin,  Vauve  (Seine).  Eine  hervorragende  Neuheit  ist  auch 
Pockets  Crimson  (Wells);  ihre  Blüten  sind  bräunlichrot, 
die  Rückseite  der  Fetalen  ist  mattgelb.  Diese  Züchtung  ist 
wohl  die  schönste   unter  den  ganz   dunklen   Sorten. 

Auffallend  waren  auch  schöne  Dekorationssorten  der  Baron 
de  K/no/s-Klasse,  die  Alphonse  Courbon,  Billancourt,  in  vielen 
Farbentönungen   zeigte. 

Lemoine  et  fils  hatten  ihre  Begonienneuheit  Nancy  aus- 
gestellt, die  augenscheinlich  viel  Blut  von  socotrana  in  ihren 
Adern  führt.  Die  gezeigten  Pflanzen  waren  40  —  50  cm  hoch 
und  hatten  dunkelgrüne,  lederartige  Blätter  von  bis  13  cm 
Durchmesser.  Die  Blüten  wirken  etwas  steif,  sind  größer 
und  dunkler  als  bei  Gloire  de  Lorraine,  die  aber  Nancy  an 
Eleganz  entschieden  übertrifft.  Größere  Widerstandsfähigkeit 
scheint  ein  Vorzug  von  Nancy  zu  sein.  Weitere  Begonien- 
neuheiten zeigte  Arthur  Billard,  Le  Vesinet,  in  den  ein- 
fachen Sorten  Pole  Nord,  weiß,  und  Ami  Jean  Bard,  gelb 
mit   scharlachroter  Schattierung. 

Mit  amerikanischen  Nelken  glänzte  C.  Engelmann,  Saffron- 
Walden  (England).  Neu  waren  Pioneer,  leuchtend  rosa,  ähnlich 
der  Sorte  Rosette,  Scarlet  Carola,  ein  riesiger  dunkelscharlach- 
roter Sport  von  Carola  und  Queen  Alexandra,  dunkellachs- 
farbig,   dunkler  als  May  Day.   — 

Hervorragendes  Schauobst  verleiht  den  Pariser  Gartenbau- 
ausstellungen schon  lange  eine  besondere  Anziehungskraft. 
Die  „Grappiers  du  Nord",  begründet  durch  M.  A.  Cordonnier 
in  Bailleul,  ein  Unternehmen,  welches  jetzt  mit  einem  Kapital 
von  1  600  000  Franken  arbeitet,  zeigten  in  großen  Glas- 
kästen die  allerfeinste  Tafelobsfauslese.  Von  den  Weinreben 
dieser  Firma  verdienen  folgende  besondere  Erwähnung :  Colo- 
rado, blau  (1,100  kg),  Muscat  of  Alexandria,  gelb  (1,850  kg), 
Black  Alicante.  blau  (1,250  kg),  Abel  Chatenay,  grünlich 
(1,500  kg),  Gross  Giullaume,  blau  (1,700  kg),  Chassealas 
Rose,  rosa  schattiert  (1  kg),  Pierre  Meguin,  gelblich,  klein- 
beerig  (1,450  kg).  Die  in  Klammern  beigefügten  Gewichts- 
angaben für  jede  Sorte  bezeichnen  nicht  das  Gewicht  be- 
sonders ausgesuchter  Riesentrauben,  sondern  das  Durchschnitts- 
gewicht. Die  großen  belgischen  Traubenzüchter  von  Thomery 
zeigten  Massenerzeugnisse.  Gutes  Tafelobst  zeigten  ferner 
die  Firmen  Croux  et  fils,  Chatenay,  und  Nomblot-Bruneau, 
Bourg  la  Reine.  Hervorragend  schön  waren  die  Apfelsorten 
Cramoisiede  Gascogne,  schön  rot  gefärbt,  Goldrenette  von 
Blenhein,  Canadarenette  und  die  Birnen  Hardys  Butterbirne, 
Ernest  Charles,  Directeur  Alphand  (im  April  reifend),  sowie 
die  bekannte   Riesensorte   Belle  Angevine.   — 

Die  Orchideen  füllten  einen  kleinen  Nebenraum.  Man 
gewann    bei    ihrer  Besichtigung    die  Ueberzeugung,    daß  sich 


auch  die  französischen  Züchtungen  auf  der  Höhe  befinden, 
die  Abnehmer  teuerer  Hybriden  scheinen  aber  auch  hier  in 
Frankreich   nur  spärlich  vertreten   zu  sein. 

Der  bekannte  Züchter  Ch.  Maron  in  Brunoy,  der  die 
ersten  Hybriden  von  Brassavola  Digbiana  erzielte,  brachte 
neben  den  bekannten  guten  Schnittorchideen,  wie  Oncidium 
varicosum,  bicallosum,  Vanda  caerulea  und  Phalaenopsis 
Rimestadtiana  einige  feine  Züchtungen,  so  Cattleya  Milane 
(C.  Fraguita  )\  C  aurea),  welche  eine  20  cm  lange  Rispe 
mit  fünf  haltbaren  Blumen  von  seltenem  Bronzegelb,  mit 
weinrot  geäderten  Lippen  trug,  Cattl.  Vigeriana  (C.  aurea 
X  C.  labiata),  dunkelrosa,  Brassocattleya  Dietrichiana  rosea 
mit  einem  Blütenstand  von  vier  Blumen,  Fetalen  und  Sepalen 
gelblichweiß,  Lippe  sehr  groß,  schön  rosa  schattiert,  Brasso- 
cattleya Vilmoriniana  (C.  Mossiae  X  B.  C.  Leemanü),  kräftig 
violettrosa. 

Weniger  bekannt  ist  A.  Marcoz,  Inhaber  einer  Orchideen- 
gärtnerei in  Brunoy,  in  der  viele  schöne  Schnittsorten  heran- 
gezogen werden.  In  dessen  Gruppe  fielen  auf:  Cattleya 
Massiliensis  var.  Austerlitz,  eine  feine  Hybride  zwischen  Cattl. 
aurea  und  Cattl.  Trianae,  durch  ihre  gute  Form  und  schöne 
Färbung  zu  den  besten  Cattleyenhybriden  gehörend,  Cattl. 
Jeanne  Payet  (C.  Trianae  X  C.  Schoffieldiana)  mit  sechs  und 
acht  Blumen  auf  einer  Rispe,  und  Brassocattleya  Marg.  Fournier, 
intensiv  rosa,  Blumen  16  cm  im  Durchmesser.  Abwechslung 
boten  Cypripedium  Jeanne  Helen,  eine  langstielige  Albino- 
hybride der  C.  Lawrenceanum  Hyeanum-AhsXammung,  Cym- 
bidium  Tracyanum  und  schöne  Rispen  von  gut  kultivierten 
Oncidium  Forbesii. 

A.Regnier,  Fontenay-sous-Bois,  brachte  in  seiner  Habenaria 
Regnieri  eine  interessante  Kreuzung  zwischen  H.  carnea  und 
H.  militaris.  Die  herrlichen,  lachsrosigen  bis  scharlachfarbigen 
Blumen  stehen  bis  zu  25  auf  einer  aufrechten  Rispe.  Idi 
werde  auf  diese  feine  Neuheit  in  dieser  geschätzten  Zeitschrift 
noch  zurückkommen.  Neu  war  eine  Hybride  zwischen  Habenaria 
Sussanae  und  H.  militaris.  Die  Aussaat  dieser  Kreuzung 
erfolgte  im  März  1912;  man  sieht  also,  daß  es  hier  mit  der 
Anzucht  von  Sämlingen  bedeutend  schneller  geht,  wie  bei 
vielen   anderen   Orchideen. 

Endlich  verdient  noch  die  Gruppe  von  Ch.  Beränek  in 
Versailles  erwähnt  zu  werden.  Sie  war  die  einzige,  die 
Warmhauspflanzen  in  bester  Kultur  zeigte.  Ich  notierte  Croton 
Alexander  III.,  dunkelgrünblättrig,  mit  breiten,  gelben  Adern 
und  auffälliger,  scharlachroter  Schattierung,  Maranta  Gouletii, 
das  ganze  Blatt  silbrig  überzogen,  mit  dunkelgrünem  Rand, 
Campilobotrix  Roezlii,  Blätter  rotbraun,  gefaltet,  Dracaena, 
Godseffiana,  Dracaena  Lindenii,  ferner  Acalypha  Sanderiana 
sowie  gute  Varietäten  von  Anthurium  Andreanum  und  Scherze- 
rianum  in   Blüte. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  893.  Wie  wird  die  Stecklings- 
vermehrung von  Phlox  decussata  zur  Erzielung  eintriebiger  Pflanzen 
gehandhabt  und  wie  ist  die  Kultur?  Es  handelt  sich  um  Erlangung 
eintriebiger  Phlox  zur  Gruppenbepflanzung.  — 

Um  eintriebige  Phlox  decussata  zu  ziehen,  gibt  es  zwei  Kultur- 
verfahren, von  denen  jedes  seine  Berechtigung  hat.  Entweder 
topft  man  alte  Pflanzen  im  Herbst  ein,  durchwintert  dieselben  in 
einem  frostfreien  kalten  Kasten  und  bringt  sie  je  nach  Bedarf  zum 
Antreiben  in  ein  Warmhaus,  oder  man  schneidet  die  Stecklinge 
im  Frühjahr  von  der  Pflanze  im  freien  Grunde.  Während  man 
auf   letztere  Art  Arbeit   und   die   Ueberwinterung  spart,    ermöglicht 


XVII,  50 


Die   (i  urt  (Ml  vvi.'l  t. 


697 


die  erste  Art  der  Kultur  eine  jederzeitige  Vermehrung,  die  von 
keiner  Witterung  abhängig  ist.  Die  Töpfe  stellt  man  zu  Mitte 
Februar  zum  Treiben  ein,  wonach  die  Stecklinge  3 — 4  Wochen 
später  geschnitten  werden  können.  Im  Freien  kann  man  meist 
erst  zu  Ende  März  bis  Mitte  April  schneiden,  in  günstigen  Jahren 
kann  aber  auch  hier  auf  eine  frühere  Vermehrung  gerechnet  werden, 
doch  sind  die  Phlox  vorher  nicht  durch  Verpflanzen  zu  stören. 
Hier  lasse  ich  die  Stecklinge  auf  dem  zu  der  Zeit  nicht  mehr  ge- 
heizten Vermehrungsbeet  Wurzeln  fassen,  was  ungefähr  4  Wochen 
in  Anspruch  nimmt.  Sie  sind  gleichmäßig  feucht  und  schaltig  zu 
halten.  Nachdem  dann  später  die  kleinen  Phlox  ihre  Töpfe  durch- 
wurzelt und  genügend  Ballen  gebildet  haben,  auch  an  die  volle 
Sonne  gewöhnt  sind,  pflanzt  man  sie  auf  Beete  aus  und  läßt  es 
auch  hier  nicht  an  Wasser  fehlen.  Ein  wöchentlicher  Dungguß 
trägt  viel  zum  freudigen  Wachstum  bei.  Phlox  decussata  verträgt 
jederzeit  ein  Verpflanzen,  auch  wenn  es  während  der  Blüte  ge- 
schieht.     Recht   lehmhaltige   Erde   ist   mit   Vorteil   anzuwenden. 

R.  Metzner,  Mainz. 
—  Zur  Eriielung  eintriebiger  Phlox  decussata  zur  Gruppen- 
bepflanzung.oder  besser  gesagt,  niedrigbleibender  Pflanzen,  denn 
als  eintriebige  gebraucht  man  eine  zu  große  Menge  von  Pflanzen, 
wendet  man  folgendes  Verfahren  an.  Im  März  nimmt  man  die 
zur  Vermehrung  bestimmten  Mutterpflanzen  aus  dem  Freilande 
und  bringt  sie  auf  einen  warmen  Kasten.  Die  zur  Verwendung 
gelangende  Erde  muß  eine  kräftige,  nicht  zu  leichte  sein.  Bei- 
mengung von  altem  Baulehm  und  etwas  Lauberde  zur  Kompost- 
erde bewirkt  nebst  entsprechendem  Stand  kräftigen  Trieb. 
Die  Wurzeln  der  Pflanzen  dürfen  aber  nicht  den  Dung  berühren. 
Anfangs  wird  der  Kasten  geschlossen  gehalten,  sobald  sich  die 
Triebe  aber  zeigen,  zur  Abhärtung  bei  sonnigem  Wetter  gelüftet. 
Sind  die  Triebe  etwa  15  cm  lang,  werden  sie  geschnitten  und  auf 
warmen  Kasten  in  ein  Gemisch  von  Torfmull  und  Sand  gesteckt. 
Schattieren  bei  Sonne  ist  neben  regelmäßigem  Spritzen  erforderlich. 
Die  Bewurzelung  erfolgt  leicht,  die  Stecklinge  sind  jedoch  nur  etwa 
8 — 10  cm  lang  zu  schneiden,  so  daß  an  der  Mutterpflanze  ein 
Stückchen  verbleibt,  woran  sich  dann  wieder  neue  Triebe  bilden, 
die  so  oft  geschnitten  werden  können,  wie  Bedarf  ist.  Die  be- 
wurzelten Stecklinge  kommen  auf  einen  noch  etwas  warmen  Kasten, 
auf  dem  bereits  Radies  usw.  geerntet  sind.  Sobald  die  Stecklinge 
angewachsen  sind,  können  sie  entspitzt  werden.  Später  kommen 
sie  auf  Freilandbeete,  ev.  direkt  auf  Gruppenbeete.  Kräftiger  Dung- 
guß  ist   zur  Erzielung  großer  Blüten   anzuwenden. 

Stadigärtner  Blau,  Fürstenwalde. 
Beantwortung  der  Frage  Nr.  894.     Welche  Obstmenge  kann 
ich    in    normalen  Jahren    von    je    100    kräftigen   Johannisbeer-   und 
Stachelbeersträuchern,   sowie  von  ebensoviel  Erdbeerpflanzen   in  ver- 
schiedenen  Sorten  im   Durchschnitt   erwarten?  — 

Hierüber  läßt  sich  eine  feststehende  Angabe  nicht  machen,  da 
die  Erntemengen  bei  den  einzelnen  Sorten  verschieden  ausfallen. 
Ich  rechne  im  Sandboden  von  je  100  kräftigen  Johannis-  und 
Stachelbeersträuchern  in  guten  Jahren  mit  6 — 10  Zentner,  von 
100  Erdbeerpflanzen,  im  zweiten  Jahre  stehend  und  in  ertrag- 
reichen  Sorten,   mit   etwa   7  ','> — 10   kg.  M.  H. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  895.  Wie  kreuzt  man  Nelken 
zur  Gewinnung  neuer  Sorten,  und  wie  verhindert  man  die  Selbst- 
befruchtung  der   zu   bestäubenden   Blüten?  — 

Die  Nelke  (Dianthus  Caryophyllus)  und  ihre  nächsten  Cousinen, 
die  offenbar  zur  Bildung  unserer  modernen  Gartennelken  mit- 
gearbeitet haben,  sind  am  Mittelmeer  auf  sonnigen  Felsgeländen 
oder  in  halbbeschatteten,  allein  immer  vollkommen  freien  Felsen- 
und  Tuffspalten  heimisch  und  verlangen  deswegen  unter  allen  Um- 
ständen volles  und  freies  Sonnenlicht,  den  reinen  klaren  Himmels- 
dom und  zur  Zeit  der  Blüte  nicht  allzu  trockne  Luft.  Die  rechte 
Heimat  der  D.  Caryophyllus  ist  Italien.  Auch  die  Heimat  der 
gefüllten  Nelken  liegt  im  Apenninenreiche  !  Als  Mithelfer 
zur  Schaffung  unserer  verschiedenen  Gartennelken  (Caryophyllus) 
nehme  ich  ohne  weiteres  D.  Arrosti  Presl.,  D.  Gasparinii  Guss., 
D.  longicaulis  Ten.,  D.  virgatus  Posq.  und  vielleicht  D.  ciliatas 
Guss.    an.      Dianthus  siculus  Presl.   und   D.    Caryophyllus    L.    sind 


die  Ellern  der  Margarelhennelken.  Alle  diese  Nelken  werden 
von  Kerfen  besucht,  auch  von  der  Honigbiene,  vielleicht  nur  des 
Staubes  wegen.  Aber  auch  alle  sind  ausgeprägte  Windblütler. 
Der  Besuch  der  Kerfe  ist  also  nur  platonisch  und  meist  ohne 
weitere  Folgen.  Aus  alledem  geht  hervor,  daß  aus  einer  Nelken- 
mischung und  Bestäubung  mit  Leichtigkeit  noch  vieles  gemacht  werden 
kann  und  nichts  einfacher  sein  kann,  als  wohl  berechnend  Formen, 
verschiedene  Farben,  Eigenschaften  der  einzelnen  Rassen  nacheinander 
zu  übertragen.  Denn  sind  auch  Nelken  Windblütler,  denen  ein  Körnchen 
Pollen  genügt,  um  befriedigt  ihre  Samen  zu  bilden,  so  gilt  das 
doch  nur  für  die  einfach  blühenden  Formen.  Bei  diesen  wird  die 
Bestäubung  spielend  vom  Winde  besorgt.  Bei  den  gefüllten  ist 
die  Sache  schon  etwas  schwieriger.  Stehen  sie  in  großen  Feldern 
zur  Samengewinnung,  so  sind  immer  viel  halbgefüllte  darunter ; 
auch  wenn  der  gewissenhafte  Züchter  alle  Einfachblühenden  ausreißt, 
bleibt  noch  genug  ursprünglich  reine  Natur  zurück  und  die  Bestäubung 
geht  anstandslos  ihre  Wege,  etwas  weniger  sicher  aber,  schon  weil  die 
Staubfäden  verwachsen  sind,  viel  weniger  Pollen  vorhanden  ist  und 
die  füllenden  Blumenblättchen  dem  Gange  der  Natur  entgegenwirken. 
Darum  erntet  der  gewissenhafte  Züchter  kaum  die  Hälfte  der  Samen, 
die  der  lockere  Nelkenliebhaber  sammeln  kann  !  Ganz  anders  noch 
nimmt  sich  die  Sache  aus,  wo  es  sich  um  die  vollgefüllten 
modernen  Gartennelken  und  Topfnelken  handelt,  und  um  diese  soll 
es  sich  hier  drehen.  Von  Windbestäubung  kann  bei  ihnen  keine 
Rede  mehr  sein.  Kerfe  besuchen  sie  kaum  noch,  es  paßt 
ihnen  der  Anflug  nicht,  weil  es  nichts  zu  holen  gibt,  und  von 
Nelkenduft  kann  kein  geflügeltes  Wesen  leben.  Die  verschiedenen 
Nelkenrassen  verhalten  sich,  was  ihre  Bestäubungsapparate  betrifft, 
ganz  verschieden.  Bald  ragen  die  beiden  Griffel  wie  eine  gespaltene 
Schlangenzunge  weit  aus  den  Füllungen  der  Blume  heraus,  als  ob 
sie  irrend  nach  den  Männlein,  die  nicht  kommen  wollen,  suchten, 
bald  sind  sie  verkümmert  und  kaum  noch  mühsam  in  der  Blumenfüllung 
aufzufinden,  manchmal  fehlen  sie  auch  gänzlich  oder  sind  auf  dem 
Samen-  oder  Eierstocke  zusammengeschrumpft.  In  diesem  Falle  ist  für 
den  Neuheitenzüchter  jede  Hoffnung  ausgeschlossen,  er  kann  Palette, 
Pinsel  und  Pinzette  einpacken  !  Es  gibt  nichts  zu  machen  und  nichts  zu 
bessern.  Wo  aber  die  Griffel  mit  ihren  seltsamen  Narben  hervor- 
ragend entwickelt  sind  und  das  ist  oft  der  Fall,  ist  alles  zu  hoffen, 
so  Pollen  guter  Nelken  vorhanden  ist.  Aber  dieser  fehlt  fast 
immer  oder  ist  sehr  knapp ;  der  gute  Hybridisateur  muß  danach 
suchen,  findet  ihn  aber  und  kann  ihn  am  heißen  Mittag  am  besten 
von  10 — 2  Uhr  auf  die  zu  bestäubenden  Narben  mit  Pinselchen  leicht 
übertragen.  Sie  saugen  ihn  gierig  ein  und  der  Erfolg  ist  sicher. 
Nelken  gehören  zu  einem  fruchtbaren,  liebesuchenden  und  liebe- 
bedürftigen Pflanzengeschlechte !  Stehen  diese  Nelken  weit  ab  von 
Nelkenfeldern  ordinärer  Rassen,  oder  gar  im  Hause,  dann  ist  nichts 
von  Winden  und  Kerfen  zu  fürchten.  Bei  keiner  anderen  modernen 
Florblume  als  gerade  bei  dieser,  ist  der  Erfolg  leichter  und  sicherer 
vorauszusehen.  Sprenger. 

—  Um  Nelken,  überhaupt  Pflanzen,  zur  Gewinnung  neuer 
Sorten  zu  kreuzen,  ist  es  vor  allem  notwendig,  von  den  Pflanzen, 
die  man  kreuzen  will,  solche  Exemplare  zu  wählen,  welche  die 
Eigentümlichkeiten,  die  man  hofft  in  einer  neuen  Sorte  zu  vereinen, 
wie  Farbe,  Duft,  Bau  der  Blüte  oder  Pflanze  usw.,  in  hervorragender 
Weise  besitzen,  denn  geringwertige  Exemplare  fallen  größtenteils 
sowieso  mehr  wie  bessere  aus  den  Kreuzungen.  Um  eine  Selbst- 
befruchtung zu  verhindern,  entfernt  man  sofort  beim  Aufblühen 
die  Staubbeutel  mit  Hilfe  einer  Pinzette.  Denn  der  Staub  ist  an 
diesen  eben  aufblühenden  Blumen  noch  nicht  reif.  Ferner  ist  die 
Blume,  welche  man  zur  Befruchtung  ausgewählt  hat,  nach  dem  Ent- 
fernen der  Staubbeutel  mit  einem  Stückchen  Gaze  zu  umgeben, 
wodurch  Insekten  der  Zugang  verwehrt  wird.  Zeigt  die  Narbe 
des  Stempels  der  Blume,  der  man  die  Staubbeutel  nahm,  durch 
Ausscheiden  einer  klebrigen  Feuchtigkeit,  daß  sie  für  den  Staub 
aufnahmefähig  ist,  so  bestäubt  man  mit  dem  Blütenstaub  der  Blume, 
die  zur  Kreuzung  verwendet  werden  soll,  legt  nach  dieser  Prozedur 
aber  die  Gaze  wieder  um.  Die  Gaze  mufi  selbstverständlich  so 
dicht  sein,  daß  kein  fremder  Blütenstaub  durchdringen  kann.  Sehr 
wertvolle   Bestäubungen    führt    man    auch    unter  Glaszylindern   aus, 


698 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  50 


wobei   da,   wo   der  Stengel   in  den   Zylinder  führt,   ein  Wattebausch 
umgelegt  wird,   der   die   Oeffnung   des   Zylinders   schließt. 

Stadtgärtner  Blau,  Fürstenwalde. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  896.  Liegen  günstige  Er- 
fahrungen mit  dem  Pflanzendünger  „Biogine"  vor,  und  wo  ist  der- 
selbe erhältlich  ?  — 

Das  Düngemittel  „Biogine  Truffaut"  habe  ich  seit  einigen  Jahren 
im  Gebrauch.  Es  gefällt  mir  so  gut,  daß  ich  alle  andern  künst- 
lichen und  natürlichen  Düngemittel  (mit  Ausnahme  des  Stallmistes) 
abgeschafft  habe  und  nur  dies  verwende.  Besonders  habe  ich  es  zum 
Düngen  von  Zimmerpflanzen  benutzt.  Ich  verpflanze  selten  eine  solche, 
ohne  der  Erde  Biogine  beizumischen.  Im  Zimmer  aus  Samen  ge- 
zogene Amaryllishybriden  wurden  damit  gedüngt  und  wuchsen 
ungeheuer  üppig,  Blüten  erscheinen  in  Menge.  Ebenso  dünge  ich 
damit  Primula  Arendsi  mit  dem  denkbar  besten  Erfolge.  Daß  der 
Dünger  auch  empfindlichere  Sachen  nicht  schädigt,  zeigt  das  üppige 
Wachstum  zahlreicher  im  Spätsommer  als  Stecklinge  gepflanzter 
und  ausschließlich  im  Zimmer  kultivierter  Stapelien  usw.,  die 
zum  großen  Teil  bereits  massenhaft  Knospen  angesetzt  haben. 
Zum  Düngen  von  Freilandpflanzen  habe  ich  Biogine  im  letzten 
Sommer  zum  ersten  Male  angewendet.  Ein  großes,  mit  Zwiebeln 
bestelltes  Beet  wurde  nach  dem  Abernten  umgegraben  und  nach- 
dem die  eine  Hälfte  mit  Biogine  gedüngt  war,  mit  Landnelken 
bepflanzt.  Das  Land  stand  noch  in  alter  Dungkraft.  Die 
Nelken  wurden  deshalb  alle  gut,  doch  ist  der  Unterschied  zwischen 
den  Pflanzen  auf  dem  gedüngten  und  den  auf  dem  nicht  gedüngten 
Teile  so  groß,  daß  er  jedem  sofort  auffällt.  Ein  Beet,  das  mit 
Sämlingen  von  Delphinium  hybridum,  Kreuzung  einer  dichttraubigen, 
dunklen  Sorte  eigener  Zucht  und  D.  Belladonna  Fanny  Stormonth, 
bepflanzt  wurde,  war  ebenfalls  mit  Biogine  gedüngt.  Die  Del- 
phinium haben  sich  großartig  entwickelt  und  obwohl  die  Pflanzen 
im  Herbst  noch  recht  schwach  waren,  prachtvoll  geblüht.  Irgend- 
welche Nachteile  haben  sich  bei  mir  nach  Anwendung  dieses  Mittels 
noch  nicht  gezeigt.  Ich  bezog  „Biogine  Truffaut"  von  der  Firma 
J.  A.  Becker  in  Mülhausen  im  Elsaß.  Der  Preis  ist  verhältnismäßig 
recht  niedrig.         Th.   Müller,   Emmern   bei  Emmerthal  (Hannover). 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  897.  Wie  werden  alte,  hohle 
Bäume    am  vorteilhaftesten   vor   weiterem   Verfall   bewahrt?  — 

Um  alte,  hohle  Bäume  noch  eine  Zeitlang  zu  erhalten, 
muß  vor  allem  der  Hohlraum  von  sämtlichem  angefaultem  Holz 
gereinigt  werden,  und  zwar  gründlich.  Dies  geschieht  am  besten 
durch  Auskratzen  mittels  einer  Baumkratze.  Auch  die  auf  dem 
Grunde  solcher  hohlen  Bäume  meistens  befindliche  Baumerde  wird 
natürlich  entfernt.  Dann  erfolgt  ein  gründlicher  Anstrich  mit 
Holzteer,  nicht  mit  Karbolineum.  Diesen  Anstrich  läßt  man 
einige  Tage  antrocknen,  dann  mauert  man  das  ganze  Innere 
mit  Steinen  und  Zement  aus.  Die  äußere  Schicht  dieses  Mauer- 
werks überzieht  man  mit  einer  festen  Zementschicht,  welche,  wenn 
es  einigermaßen  geschickt  gemacht  wird,  der  Form  und  durch  ent- 
sprechenden Erdfarbenzusatz  der  Farbe  der  Rinde  des  Baumes, 
den  man  so  gefüllt  hat,  erhält.  Dieses  Verfahren  schützt  den  Baum 
noch  Jahre  lang  vor  schnellem  Absterben,  wenn  nicht  sonst  un- 
günstige Verhältnisse   einwirken.     Stadtgärtner  Blau,   Fürstenwalde. 

—  Alte,  hohle  Bäume  erhält  man  dauernd  am  vorteilhaftesten 
bei  folgendem  Verfahren  vor  dem  Verfall :  Es  werden  Sägemehl, 
Kalk  und  Sand  zu  gleichen  Teilen  mit  Wasser  zu  einem  Mörtel 
vermischt  und  in  die  hohlen  Bäume  gefüllt,  an  den  Oeffnungen 
mit  Zement  verstrichen  und  diese  Stellen  mit  toter  Rinde  von  der 
betreffenden  Gehölzart  vernagelt.  Befinden  sich  am  Boden  des 
Wurzelstockes  größere  Löcher  oder  Oeffnungen,  so  ist  es  ratsam, 
dieselben  mit  Ziegelsteinen  vermauern  und  verstreichen  zu  lassen; 
dadurch  bekommt  der  morsche  Stamm  mehr  Widerstandskraft 
und  Halt  gegen  äußere  Einflüsse.  Es  ist,  besonders  wenn  es 
sich  um  alte,  seltene  Exoten  handelt,  darauf  zu  achten,  im  Absterben 
begriffene  alte  Aeste  zu  entfernen  und  jungen,  lebensfähigen  Zweigen 
Licht  und  Luft  zu  schaffen,  sie  sozusagen  nach  Kräften  zu  ver- 
jüngen, auch  den  Boden  durch  Lockern  und  Kompost  zu  verbessern 
und  Laubhölzer  zu  jauchen.  B.  Läuterer. 


Beantwortung  der  Frage  Nr.  898.  In  welAer  Erdmischung 
entwickeln  sich  Hortensien,  besonders  die  neuen  Sorten,  am 
vollkommensten  ?   — 

Ob  es  sich  um  neue  oder  alte  Sorten  von  Hortensien  handelt, 
ist  gleich,  wenn  es  darauf  ankommt,  möglichst  große  Blütendolden 
in  guter  Ausbildung,  neben  gesunden,  kräftigen  Pflanzen  zu  kulti- 
vieren. Will  man  eine  erstklassige  Verkaufsware  erzielen,  so  be- 
darf es  einer  kräftigen,  trotzdem  hinreichend  lockeren  Erde. 
Diese  stellt  man  sich  am  besten  her,  indem  man  die  Rasenerde 
von  Triften,  Weiden,  welche  lehmhaltig  sein  muß,  oder  als  Ersatz 
hierfür  alten  Baulehm,  wie  er  beim  Abbruch  alter  Gebäude  zu  haben 
ist,  mit  Moorerde,  Misterde  und  scharfem  Sande  zusammen  kom- 
postiert und  gleichzeitig  strohfreien  Rinderdung  in  geeigneter  Menge 
zusetzt,  eventuell  bei  der  Kompostierung  Jauche  über  die  Erde 
gießt.  Dieses  Gemisch,  ein  Jahr  kompostiert,  gibt  eine  Erde,  in 
welcher  die  Hortensien,  wenn  sonst  die  übrigen  Kulturbedingungen 
erfüllt  werden,  kräftigen  Wuchs  und  große  Blütendolden  bringen 
können.  Für  einen  nährstoffreichen  Dungguß,  hergestellt  aus  Schaf- 
oder Kuhmist,  öfter  während  der  Wachstumsperiode  verabreicht, 
zeigen  sich  die  Hortensien  durch  Hervorbringen  großer,  intensiv 
gefärbter  Blütendolden  dankbar.  Auch  ein  Düngen  mit  den  Wagner- 
schen  Nährsalzen  wirkt  als  Ersatz  für  den  natürlichen  Dünger  in 
hervorragender  Weise.  Will  man  eine  blaue  Färbung  der  Dolden 
erhalten,  mischt  man  Eisenfeilspäne  unter  die  Erde.  Auch  durch 
Untermengen  von  eisenhaltigen  Lehm-  oder  Torfmoorböden, 
wie  sie  in  manchen  Gegenden  zu  finden  sind,  erzielt  man  die  blaue 
Färbung.  Ohne  Verwendung  von  Torfmoorerde  oder  lehmhaltiger 
Erde  ist  die  Wirkung  der  Eisenfeilspäne  eine  bedeutend  geringere. 
Die  Hortensie  verlangt  auch  in  ihrer  Hauptvegetationszeit  sehr 
viel  Wasser.  Wenn  die  Pflanze  ein  gelbes  Aussehen  zeigt,  ist 
sie  trockener  zu  halten  und  dann  dem  Gießwasser  Eisenvitriol  in  nicht 
zu  großer  Menge  zuzusetzen,  wodurch  die  Krankheit  meistens  bald 
beseitigt  wild.  Stadtgärtner  Blau,  Fürstenwalde. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  899.  Zu  welcher  Zeit  werden 
Chrysanthemumbuschpflanzen,  welche  im  Dezember  blühen  sollen, 
letztmals   entspitzt?   — 

Es  handelt  sich  hier  offenbar  um  kleinblumige  und  einfache 
Chrysanthemum,  die  Sie,  je  nachdem,  im  kälteren  oder  wärmeren 
Klima  Ende  Juli  bis  Anfang  August  letztmals  entspitzeu.  In 
kalten,  nassen  Jahren  ist  es  ratsam,  14  Tage  früher  aufzuhören. 
Es  hängt  bei  der  Knospenbildung  auch  viel  davon  ab,  wie  und 
wo  die  Pflanzen  eingewintert  werden.  Ist  man  gezwungen,  die 
Pflanzen  in  einem  luftigen,  abgetriebenen  Wein-  oder  Pfirsichhause 
aufzustellen,  das  aus  Rücksicht  auf  die  Pfirsich-  und  Weinstöcke 
nur  im  äußersten  Notfalle  geheizt  wird,  so  wird  das  Entspitzen 
Mitte  Juli  eingestellt,  hingegen  ist  es  im  August  dann  noch  vor- 
zunehmen, wenn  ein  geeignetes  Haus,  in  welchem  eine  Temperatur 
von  6  bis  8°  C  gehalten  werden  kann,  oder  wenn  ein  geschlossener 
Kasten  bei  schönem  Herbstwetter  zur  Verfügung  steht.     Läuterer. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  900.  Liefern  Hubers  Präzision- 
Rasenmäher   einen   streifenlosen   Schnitt?   — 

Durch  die  vor  den  Laufrädern  gelagerte  Messerwelle  schneidet 
Hubers  Präzision-Mäher  ohne  jeglichen  Streifen  zu  hinterlassen. 
Die  Räder  laufen  auf  dem  geschnittenen  Rasen,  was  bei  andern 
Maschinen  nicht  der  Fall  ist.  Ein  weiterer  Vorzug  ist  die  denkbar 
einfachste  Reinigung;  sie  erfolgt  nur  äußerlich,  die  Maschine 
braucht  nicht  auseinander  genommen  zu  werden,  auch  ist  sozusagen 
nur  einmaliges  Schmieren  in  der  Saison  nötig.  Alles  Vorteile  von 
großer  Bedeutung.  Diese  Maschine  ist  hier  in  der  Stadtgärtnerei 
Linden  schon  zwei  Jahre  im  Betrieb,  ohne  Reparatur  erfordert  zu 
haben.  C.   Leffler,    Obergärtner,   Linden   vor  Hannover. 

Neue  Frage  Nr.  934.  In  welchem  Boden  gedeihen  Schwarz- 
wurzeln am  besten,  wie  tief  muß  derselbe  bearbeitet  werden,  welche 
Düngung  ist  zu  empfehlen,  und  in  welchem  Abstand  sollen  die 
einzelnen  Pflanzen  stehen,  um  recht  lange  Wurzeln  zu  bilden? 
Meine  Pflanzen  entwickeln  nur  kurze,  dicke  Wurzeln  und  blühen 
bereits   im  ersten   Jahre. 

Neue  Frage  Nr.  935.  Welches  Verfahren  ist  das  beste  für  den 
feldmäßigen  Anbau  von  Meerrettich,  um  lanjjc,  dicke  Stangen  zu  ernten? 


xvn,  50 


Die  Gartenwelt. 


699 


Mannigfaltiges. 

Mit  dem  Gartenbau  beschäftigt  sidi  Dr.  Kurt  Hofmann  in 
seinem  Buch  „Die  Entwickelung  der  Gärtnerei"  (Leipzig,  Veit).  Das 
sichtlich  auf  eigener  Anschauung  der  Verhältnisse  fußende  Buch 
behandelt  leider  nur  die  Gemüse-  und  die  Blumengärtnerei,  während 
die  Landschafts-,  Baumschulen-  und  Samenbaugärtnerei  einer  weiteren, 
vom  Verfasser  in  Aussicht  gestellten  Studie  vorbehalten  geblieben 
sind.  Die  Geschichte  der  Gemüse-  und  Blumengärtnerei,  die  gegen- 
wärtige Lage  des  Gewerbes,  die  Konkurrenz  Hollands,  Belgiens 
und  Südeuropas,  die  daraus  emporgewachsenen  zollpolitischen  Be- 
strebungen des  Berufsstandes  und  endlich  seine  sozialpolitischen 
Probleme  werden  sachkundig  dargestellt.  Der  gärtnerische  Gemüse- 
bau, der  dem  Boden  in  einem  Jahr  3  bis  4  Ernten  abringt  und 
deshalb  die  intensivste  aller  Bodenkulturen  ist,  erfordert  nach 
Hofmann,  wenn  er  die  hohen  Bodenpreise  in  der  Umgebung  der 
Städte  verzinsen  soll,  so  viel  Geschick  und  vor  allem  Genauigkeit 
und  Sorgfalt,  daß  er  die  Domäne  der  familienhaften  Arbeits- 
verfassung geblieben  ist.  Der  Kleinbetrieb  ist  daher  in  der  Gemüse- 
gärtnerei nicht  nur  lebensfähig,  sondern  auch  in  ständiger  Zunahme 
begriffen.  Die  Blumengärtnerei,  zumal  die  in  Gewächshäusern  be- 
triebene, erfordert  eine  höhere  Kapitalanlage  und  ist  daher  dem 
größeren  Betrieb  etwas  günstiger.  Nach  den  beiden  letzten  Betriebs- 
zählungen  wurden   in   gärtnerischen  Hauptbetrieben   beschäftigt : 

Personen  1    1895     1    1907 


1 

2 

6 

11 

51 


bis  5    . 

bis  10 

bis  50 

bis  200 


über  200 


11314 

10  569 

11040 

20  276 

1772 

2721 

595 

1009 

40 

107 

7 

14 

zusammen     j  24  768  ]  34  696 
Weitaus    vorherrschend    ist    demnach    der  Betrieb    mit   2   bis   5 
Personen.      Er   zeigt   auch   seit    1895    die   größte   Zunahme. 

Nächst  Holland  ist  Belgien  der  erfolgreichste  Konkurrent  der 
deutschen  Gemüse-  und  Blumengärtnerei  im  Inland  und  auf  dem 
europäischen  Markt.  Den  Engländern,  die  neben  den  Deutschen 
die  wichtigsten  Abnehmer  der  Produkte  der  belgischen  Gärtnerei 
sind,  werden  deren  vielfach  vorbildliche  Verhältnisse  in  der  vom 
belgischen  Nationalkomitee  für  Fortschritt  im  Gartenbau  heraus- 
gegebenen Schrift  „Votes  on  the  Production  and  Trade  of  Fruit 
and  Vegetables  in  Belgium  (Brüssel,  Weißenburgh)"  geschildert. 
Als  bezeichnend  für  die  Ausdehnung,  die  besonders  die  Kulturen 
unter  Glas  in  Belgien  gewonnen  haben,  sei  hier  nur  die  Tatsache 
angeführt,  daß  in  der  Umgegend  von  Hoeylaert  bei  Brüssel  über 
12000  Weinhäuser  jährlich  mehr  als  7  Millionen  Pfund  Wein- 
trauben produzieren.  Vom  November  bis  April  versorgen  sie  viele 
Länder  mit  frischen  Weintrauben,  die  um  diese  Zeit  sonst  nirgends 
erhältlich  sind.  Im  Gartenbau,  dessen  Förderung  nun  endlich  in 
Deutschland  energischer  betrieben  zu  werden  scheint,  können  wir 
von   Holland   und   Belgien   sehr  viel   lernen. 

Vom  Oelbaum  in  Kephallenia.  Die  Anzucht  des  Oelbaumes 
hat  in  einem  schwachbevölkerten  Lande  seine  Schwierigkeiten.  Der 
steinige,  öde  Boden  der  Hügel  und  Berghalden,  die  Ziegen  und 
frei  weidenden  Schafe,  die  kräutersammelnden  Hirten  und  Hirtinnen, 
umherstreifende  Vagabunden  und  andere  Uebel  würden  es  dem 
Oel  bauenden  Landmann  sehr  schwer  machen,  seine  Bäume  groß 
und  unverletzt  zu  erziehen.  Er  kann  die  weiten  Halden  unmöglich 
umzäunen  und  abschließen,  kann  keine  Hecken  ziehen,  denn  auch 
sie  fielen  den  naschenden  Ziegen  zum  Opfer.  Um  den  Uebeln 
abzuhelfen,  baut  der  fleißige  und  umsichtige  Kephallene  jedem  ein- 
zelnen jungen  Oelstamme,  den  er  pflanzt,  eine  eigene  Burg,  eine 
vollendete  Festung  mit  Graben,  Bastionen  und  Abwehr  jeglicher 
Art.  Diese  Festung  ist  ein  weiter,  runder,  turmartiger  Zylinder  aus 
Steinen  und  Mörtel  oder  auch  ohne  diesen,  gefüllt  mit  gewöhnlicher 
Erde.  Dieser  Turm  ist  weit  genug,  um  Luft  und  Sonne  zirkulieren 
zu  lassen.      Der   junge  Baum    strebt    nach    mehr    Licht,    also    nach 


oben.  Sein  zarter  Stamm  wird  wirksam  beschattet.  Die  Steine 
halten  das  Innere  frisch  und  kühl  und  an  ihrem  Sockel  bleibt  immer 
etwas  Feuchtigkeit  hängen,  daran  die  Wurzeln  sich  laben.  Die 
Ziege,  die  dem  Oellaube  besonders  nachstellt,  kennt  aber  keine 
Höhen  und  Spitzen,  die  sie  nicht  auch  stürmen  bzw.  erklettern 
könnte.  Dagegen  streckt  der  schlaue  Bauer  ihr  eine  sehr  wirksame 
Abwehr  entgegen,  indem  er  die  Krone  der  Oelfestung  ringsum 
mit  Zweigen  scharfbedornter  Büsche  belegt  und  diese  mit  Erde  und 
Steinen  so  wirksam  bedeckt,  das  kein  Sturm  sie  entführen  kann. 
Diese  Sträucher,  entweder  Colycotome  infestans  oder  spinosa,  oder 
auch  wilde  Mandeln,  halten  viele  Jahre  wirksam;  sie  ragen  weit 
über  den  Rand  der  Krone  hinaus,  so  daß  keine  Ziege  diese  er- 
reichen kann.  In  dieser  eigenartigen  Festung  verbringt  der  junge 
Oelbaum  so  lange  sein  Leben,  bis  er  zum  Jüngling,  d.  h.  zum 
fruchtbringenden  Baume  erwachsen,  seine  Krone  den  weidenden 
Herden  unerreichbar  geworden  ist.  Nun  zerfällt  der  Turm  von 
selber,  oder  der  wachsende  Stamm  drängt  ihn  auseinander.  Daher 
die  vielen  Steintrümmer,  die  man  um  alternde  Bäume  gelagert 
findet.  Auch  der  Mandelbaum  muß  sich  die  geschilderte  Gefangen- 
schaft gefallen  lassen.  Beiden  Baumarten  bleibt  nur  des  Himmels 
blauer  Dom  und  die  strahlende  Sonne,  der  Gesang  der  Zikaden, 
das  Fiedeln  der  Heuschrecken  und  das  Flöten  der  Nachtigall  im 
fernen   Waldesdunkel. 

Im  ersten  Anblick  dieser  sonderbaren  Bauten  ist  man  stutzig, 
sieht  aber  gar  bald  die  weise  Vorsicht  des  klugen  Bauern  und 
läßt  ihn  hochleben.  Solche  Oelfestungen  begleiteten  meine  Auf- 
fahrt von  Angostoli  nach  dem  Hochtale  Omalä;  ich  fand  sie  überall, 
wohin  ich  in  Kephallenia  kam.  Auch  ein  Kampf  ums  Dasein ! 
Sprenger. 


In  Kankakee,  Illinois,  starb  im  Alter  von  90  Jahren  Johann 
Faber,  der  erste  Blumengärtner,  der  dort  im  Jahre  1869  ein 
Blumengeschäft  eröffnete.  Er  war  von  deutscher  Abstammung  und 
auch  einer  der  Gründer  der  deutschen  Katholischen  Kirche  von 
St.  Marien.  Vor  20  Jahren  legte  er  sein  Geschäft  in  die  Hände 
seiner  Söhne,  die  es  unter  der  Firma  Gebrüder  Faber  fortführen. 
Er  hinterläßt  fünf  Kinder,  drei  Söhne,  Fracy,  Johann  und  Georg, 
und  zwei  Töchter,  Schwester   Cetesta  von  Joliet  und  Barthol  Faber. 


Patente  und  Gebrauchsmuster. 

Erteilte  Patente : 

Kl.  45  f.  267  390.  Gewächshäuser  mit  Dampfheizung  und 
Wasserzerstäubern.      Albert  Bonte,   Halberstadt.     Angem.  7.  9.  12. 

Kl.  16.  267  308.  Düngemittel  zur  Kräftigung  des  Pflanzen- 
wuchses  und  Vertilgung  tierischer  und  pflanzlicher  Schädlinge.  Zus. 
z.  Pat.  228  966.     Herm.  S.  Gerder  jun.,  Bremen.     Angem.  20.  7.  12. 

KI.  45  f.  266  048.  Verglasung  für  Gewächshäuser,  Frühbeet- 
fenster und  dergleichen,  bei  welcher  die  Glasscheiben  mit  Hilfe 
von  in  Nuten  eingelegten  Dichtungsstreifen  eingesetzt  werden. 
August  Schäpe,  Steinau  a.  D.  und  Hermann  Baumgart,  Dortmund. 
Angem.   13.   11.   12. 

Kl.  451.  266  228.  Verfahren  zur  Impfung  der  Samen  mit 
Wurzelbakterien.  Dr.  Lorenz  Hiltner,  München.  Angem.  30.  3.  10. 
Angemeldete  Patente : 

Kl.  45  f.  H.  59  205.  Zerlegbarer  Pflanzenkübel  von  parallel 
epipedischer  Form  und  sich  gegenseitig  stützenden  Seitenteilen. 
Joh.  Georg  Harster,  Ziegelhausen  am  Neckar.  Angem.  2.  10.  12. 
Gebrauchsmuster : 

Kl.  45  c.  571  655.  Wiesen-  und  Gartenrechen  mit  geschweiftem, 
nach  außen  verjüngtem  Holzhaupt  und  gepreßten  schmiedbaren 
Aluminiumzinken.  Erwin  Zeuner,  Freiburg  b.  Adorf  i.  V.  Angem. 
13.   9.    13. 

Kl.  45  f.  571851.  Fußhalter  für  Rasentrittbretter.  Karl 
Buchwinkler,    Berlin-Schöneberg.      Angem.   22.   8.   13. 

Kl.  45  c.  573  298.  Rechen  mit  Holzbalken  und  durchgehenden, 
allseitig  geschlossenen  Rohrzinken,  die  unter  dem  Rechenbalken  mit 
diesen  vernietet  sind.  Heinr.  Schröder,  Elbach  bei  Berghausen, 
Post  Engelskirchen,   Rhld.     Angem.   2.   9.   13. 


700 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  50- 


Kl.  34  f.  569  060.  Pflanzenständer  mit  abnehmbaren,  horizontal 
und  vertikal  verstellbaren  Pflanzenhaltern.  Paul  Wolf,  Stuttgart. 
Angem.   5.  8.   13. 

Kl.  45  f.  569  465.  Formschere  für  Dornhecken,  Buxbaum 
und  dergleichen.  Wilhelm  Boden,  Hohenfelde,  Laiendorf,  Meckl.-Sch. 
Angern.    1.   9.   13. 

Gewünschte    Auskünfte    erteilt    das   Patentbüro    Johannes   Kocfa, 
Berlin  NO.   18,  Gr.  Frankfurter  Str.  59,  kostenlos. 


der  Zentrumsabgeordnete  Held  die  Stellungsnahme  seiner  Partei 
zu  dieser  Erhöhung.  Er  brachte  dabei  auch  die  Aufwendungen 
zur  Sprache,  welche  der  Landesfürst  für  die  Hofgärtnereien  zu 
machen  habe.  Die  Unterhaltung  derselben  erfordert  jährlich 
400  000  Mark;  im  verflossenen  Jahre  hätten  die  Unterhaltungs- 
kosten sogar  rund   '/2   Million   Mark   erfordert. 


Bücherschau. 


Im   eigenen  Haus   nicht    teurer    als    in  einer  Mietswohnung. 

Von  Kgl.  Bauinspektor  F.  Flur.    Westdeutsche  Verlagsgesellschaft 

m.   b.   H.,   Wiesbaden.      Preis   M   1. 
Praktischer  Ratgeber  zum  Betriebe  einträglicher  Bienenzucht. 

Von     Altmeister    Wilhelm     Günther,     neu     bearbeitet    von     Karl 

Günther.       5.    Auflage.       Verlag    von     C.   F.   W.  Fest,    Leipzig. 

Preis  M   3,   gebunden   M   4. 
Deutscher  Fleiß.     Wanderungen  durch  die  Fabriken,  Werkstätten 

und     Handelshäuser     Westdeutschlands.        Von      Karl     Kollbach. 

Zweiter  Band    (enthaltend    „Rheinische  Großgärtnereien"    usw.). 

Verlag  von  J.  P.  Bachem,  Köln  a.  Rh.     Preis  M  3.50,  gebunden 

M  4,30. 
Heimbaukunst.     Von    Dr.  Heinrich   Pudor.     A.   Ziemsen  Verlag, 

Wittenberg.     Preis    M   4,    gebunden    M    5. 


Tagesgeschichte. 


Berlin.  Dem  Reichstag  ist  eine  Novelle 
zur  Gewerbeordnung  zugegangen,  in  welcher 
eine  Aenderung  der  §§  56  und  56  c  verlangt 
wird.  Einer  der  Aenderungsvorschläge  bezieht 
sich  auf  den  Handel  mit  Gemüse-  und  Blumen- 
samen im  Umherziehen.  Es  wird  eine  Ein- 
schränkung dieses  Hausierhandels  verlangt,  die 
man  in  gärtnerischen  Kreisen  schon  seit  langen 
Jahren  vergeblich  wünscht.  Bekanntlich  werden 
im  Hauslerhandel  fast  durchweg  minderwertige 
Sämereien  vertrieben.  Dieser  Handel  schädigt 
nicht  nur  die  reellen  Samenhändler,  sondern 
auch   die   Gartenbesitzer. 

Darmstadt.  Die  weitbekannte  Hofblumen- 
handlung von  Heinrich  Henkel,  hierselbst,  ist  in 
die  Hände  der  Gartenarchitekten  Haeling  und 
der  langjährigen  ersten  Binderin  Johanna  Müller 
übergegangen,  welch  letztere  schon  zu  Lebzeiten 
des  vor  längeren  Jahren  verstorbenen  Hofliefe- 
ranten und  Stadtverordneten  Heinrich  Henkel 
in  diesem  Geschäfte  tätig  war. 

Hamburg.  Hierselbst  wird  eine  erhebliche  Vergrößerung  des 
Ohlsdorfer  Zentralfriedhofes  geplant,  der  zurzeit  190  Hektar  um- 
faßt. Zu  diesem  Zweck  hat  der  Senat  den  Beschluß  gefaßt,  ein 
auf  preußischem  Gebiete  belegenes,  an  den  Ohlsdorfer  Friedhof 
angrenzendes  Gelände  zu  erwerben  und  diesem  anzugliedern.  Es 
handelt  sich  um  die  Erwerbung  einer  verschiedenen  Besitzern  ge- 
hörigen Fläche  von  158,6  Hektar,  deren  Kaufpreis  3  428  000  Mark 
beträgt.  Früher  schwebende  Projekte,  die  Anlage  eines  neuen 
Friedhofes  an  anderen  Stellen  betreffend,  sind  aufgegeben  worden. 
Man  hatte  ein  Terrain  bei  Klein  Borstel  und  ein  solches  an  der 
Grenze  von  Bergedorf  ins  Auge  gefaßt.  Bei  letzterem  handelte 
es  sich  um  eine  Fläche  von  100 — 150  ha,  die  um  mehrere  Meter 
hätte  aufgehöht  werden  müssen,  ebenso  das  umliegende  Ge- 
lände. Diese  Aufhöhungen  in  Verbindung  mit  der  Aufhöhung  der 
in  Frage  kommenden  Straßenzüge  würde  aber  allein  einen  Kosten- 
aufwand  von   25    Millionen   Mark   erfordert   haben. 

München.  Im  Bayerischen  Landtage  stand  kürzlich  die  Er- 
höhung der  Zivilliste  für  den  neu  gekrönten  König  Ludwig  III. 
auf  der  Tagesordnung.     In  der  Sitzung  vom  21.  v.  Mts.  begründete 


W.  J.  Koschwanez  f, 


Preisausschreiben  der  „Gartenwelt". 

Um  zur  photographischen  Aufnahme  hervorragender  Kul- 
turen und  ebensolcher  Einzelpflanzen  anzuregen,  setzen  wir 
einen,   in  jedem  Monat  zur  Verteilung  gelangenden 

Preis  von  20  Mark 

für  die  Aufnahme  der  besten  Kulturpflanze  oder  Teilansicht  aus 
mustergültiger  Kultur  aus.  Die  Aufnahmen,  die  um  diesen  Preis 
konkurrieren  sollen,  müssen  auf  der  Rückseite  den  Vermerk 
„Zum  Preisaussch  reiben"  tragen.  Jeder  Aufnahme 
ist  eine  kurze  Beschreibung  des  gehandhabten  Kulturverfahrens  bei. 
zufügen.  Aufziehen  der  Bilder  auf  Karton  ist  nicht  erwünscht^ 
Die  Redaktion  erwirbt  mit  der  preisgekrönten  Aufnahme  das  alleinige 
Reproduktionsrecht  derselben,  sie  behält  sich  auch  die  Erwerbung 
der  übrigen  eingehenden  Aufnahmen  vor. 

Das  Preisausschreiben  für  November  stand 
im  Zeichen  des  Chrysanthemums.  Den  Monats- 
preis von  20  Mark  wurde  Herrn  Ober- 
gärtner Hugo  Herrmann,  Leipzig,  zuerkannt, 
ein  Extrapreis  von  10  Mark  Herrn  W.  Klietz, 
Königliche  Hofgärtnerei,  Neues  Palais  bei  Wild- 
park ,  ein  ebensolcher  Herrn  Gartenmeister 
Berkowski,  Bonn,  und  schließlich  je  ein  Preis 
von  5  Mark  Herrn  Hofgärtner  Koch,  Alten- 
burg (S.-A.)  und  Herrn  Hans  Petersen,  Ludwigs- 
hafen.   

Personalnachrichten. 

Kayser  &  Seibert,  Roßdorf  bei  Darmstadt, 
wurden  zu  Großh.  Hess.  Hoflieferanten  ernannt. 
Koschwanez,  W.  J.,  früherer  Baumschulen- 
besitzer,   Begründer    der    heutigen   Firma  Josef 
Koschwanez  in  Miltenberg  am  Main,  starb  dort- 
selbst,  wie  ich  erst  jetzt  erfahre,  Ende  September 
im   hohen  Alter  von  80  Jahren.      In  Heft  1    des 
X.   Jahrganges    dieser   Zeitschrift    habe    ich    ein 
Lebensbild   des  Verstorbenen  gegeben,   der  sich 
aus  den  bescheidensten  Anfängen  heraus  in  lang- 
jähriger,  unermüdlicher  Arbeit  emporgearbeitet 
hatte.    Im  Jahre  1898  trat  er  von  der  Geschäfts- 
führung   der    Baumschule    zurück,     um    dieselbe    seinem    Sohne    zu 
überlassen.      Der  als   musterhaft   bekannte   Baumschulenbetrieb   um- 
faßt zurzeit   115   preußische   Morgen. 

Der  Verstorbene  erfreute  sich  in  weitesten  Kreisen  großer 
Beliebtheit.  Auf  seinem  letzten  Wege  gaben  ihm  am  1.  Oktober 
zahlreiche,  aus  nah  und  fern  herbeigeeilte  Verehrer  das  Geleit.  M.  H. 
Rehnelt,  F.,  Großherzogl.  Garteninspektor,  Gießen,  trat  am 
8.  d.  M.  seine  zweite  botanische  Studienreise  nach  Ceylon  an.  Die 
erste  Reise  führte  er  gemeinschaftlich  mit  seinem  Chef,  Herrn 
Geheimrat  Professor  Dr.  Hansen,  im  Jahre  1912  aus.  Die  Aus- 
reise erfolgte  damals  am  9.  Januar  und  der  Aufenthalt  auf  Ceylon 
währte  50  Tage.  Ueber  diese  erfolgreiche  Forschungsreise  hat 
Herr  Rehnelt  einen  interessanten,  durch  eigene  Aufnahmen  er- 
läuterten Bericht  für  die  „Gartenwelt"  geschrieben,  den  wir  mit 
Beginn  des  nächsten  Jahres  veröffentlichen. 

Briefkasten  der  Redaktion. 

Verfasser  des  Artikels  Aloe  abyssinica,  Seite  667  der  Nr.  48, 
ist  Herr  Obergärtner  H.  Strauß,  Botan.  Garten  in  Dahlem  bei  Berlin^ 


Berlin  SW.  11,  Hedemarmstr.  10.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Drnck :  Anh.  Bnchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  De»iau. 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


20.  Dezember  1913. 


Nr.  51. 


Nachdruck   und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte  dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Stauden. 


Anemone  japonica  Kriemhilde  und  Loreley. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen.) 

Die  japanischen  Herbstanemonen  zählen  zu  unseren  besten 
Schmuckstauden.  Wenn  ich  heute  obengenannte  Sorten  be- 
sonders hervorhebe,  so  beruht  das  auf  langjährigen,  ver- 
gleichenden Beobachtungen  und  den  guten  Erfahrungen,  welche 
ich  mit  den  beiden  Anemonen  gemacht  habe.  Beide  sind  Züch- 
tungen der  bekannten  Staudengärtnerei  Goos  &  Koenemann. 

Anemone  jap.  Kriemhilde  trägt  auf  straffen,  aufrechten 
Stielen  eine  Menge  Blüten  von  8 — 10  cm  Durchmesser.  Die 
Farbe  der  halbgefüllten  Blüten  ist  rötlich-fliederfarben. 

Anemone  jap.  Loreley 
hat  fast  ebensogroße 
Blüten  wie  die  vor- 
genannte Sorte,  die 
hellfliederfarbig  sind. 
Sie  ist  gleichfalls  halb- 
gefüllt und  mit  den- 
selben guten  Eigen- 
schaften wie  Kriemhilde 
ausgerüstet.  Unter  den 
vielen  Anemonen  ist 
mir  keine  andere  be- 
kannt, welche  einen  so 
enormen  Knospen-  und 
Blütenansatz  wie  Loreley 
hat    (siehe  Abbildung). 

Dabei  setzt  die 
Blütezeit  beider  Sorten 
sehr  früh  ein,  gewöhnlich 
schon  Ende  August;  sie 
verdienen  schon  aus 
diesem  Grunde  die 
größte  Beachtung.  Im 
ersten  Jahre  nach  der 
Pflanzung  beträgt  die 
Höhe  der  Pflanzen  etwa 
50  cm;  als  angewachsene 
Standpflanzen,  je  nach 
Stand  und  der  ihnen 
verabreichten  Nahrung, 
bis  zu  75  cm.  Ich 
kultiviere  die  Herbst- 
Gartenwelt  XVII. 


anemonen  in  einem  mittelschweren,  mit  Torf  und  Dünger 
gemischten,  durchlässigen  Boden.  Damit  sie  immer  gleich- 
mäßig feucht  stehen ,  werden  die  Beete  leicht  mit  Torf 
gedeckt.  Es  ist  sehr  ratsam,  selbst  alte  Pflanzen  in  schnee- 
losen, strengen  Wintern  mit  Laub,  Torf  oder  kurzem  Dünger 
zu  bedecken. 

Der  reiche  Herbstflor  der  Anemonen  ist  ganz  dazu  angetan,  in 
uns  das  Gefühl  zu  erwecken,  als  ständen  wir  in  der  schönsten 
Frühlingszeit.  Die  Verwendungsart  dieser  Anemonen  ist  eine 
so  vielseitige,  daß  sie  in  keinem  Garten  und  in  keiner  Anlage 
fehlen  sollten.  Fröhlich  und  aufheiternd  stimmt  uns  eine 
Anemonengruppe  vor  einer  Koniferen-  oder  Gehölzanpflanzung. 


Anemone  japonica  Loreley  in  den  Kulturen  der  Gebr.  Mertens,  Zürich. 

Orijinalaufnahme  für  die  „Garteawelt". 


5t 


702 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  51 


Die  japanischen  Anemonen  sind  es,  die  den  Blumen-  und 
Naturfreund  noch  nicht  den  nahenden  Winter  merken  lassen. 
Mögen  meine  Worte  dazu  beitragen,  den  Herbstanemonen, 
namentlich  den  vorstehend  geschilderten  Sorten,  eine  recht  weite 
und  vielseitige  Verwendung  zu  sichern.      A.  Dreyer,  Zürich. 

Farne. 

Davallia  fijiensis  Hook. 

Von  Hofgartendirektor  L.  Graebener,  Karlsruhe  i.  B. 

(Hierzu  zwei  Abbildung-en,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 
gefertigten  Aufnahmen.) 

Die  Davallien  gehören  zu  den  schönsten  Farnen  der  Tropen. 
Die  Seite  703  abgebildete  Davallia  fijiensis  ist  die  schönste 
unter  ihresgleichen.  Hooker 
sagt  „die  am  feinsten  ge- 
fiederte Art  der  ganzen 
Gattung".  Man  sieht  die 
Davallien  leider  selten  in 
den  Gärten,  wohl  da  und 
dort  in  den  botanischen 
Sammlungen,  aber  sie  wären 
es  wert,  mehr  gezogen  zu 
werden.  Wenn  auch  ihre 
Kultur  nicht  so  leicht  wie 
die  der  Nephrolepis  und 
Adiantum  ist,  so  stellt  sie 
doch  keine  zu  großen  An- 
forderung an  des  Kultivateurs 
Können  und  lohnt  diese  weit 
mehr  als  die  obengenannten 
Pflanzen.  Ich  gehe  nie  an 
der  Pflanze  vorbei,  ohne  die 
Pracht  ihrer  Blätter,  die 
Schönheit  ihres  Aufbaues  zu 
bewundern ;  so  wertvoll  auch 
die  Wedel  für  Dekoration 
und  Binderei  sind,  nur  selten 
kann  ich  mich  entschließen, 
einen  für  diese  Zwecke  ab- 
zuschneiden. 

Die  hier  abgebildete 
Pflanze  sitzt  in  einem  Holz- 
gitterkorb von  60  cm  Durch- 
messer und  12  cm  Höhe,  in 
lockerer  Erde;  die  braun- 
beschuppten Rhizome  treiben 
überall  durch  die  Holzstäbe 
durch,  sie  wollen  laufen ; 
jedenfalls  überziehen  sie  in 
ihrer  Heimat  Baumstämme, 
Felsen  und  dergleichen.  Die 
Pflanze  ist  lichtbedürftig, 
sie  hängt  im  gemäßigtwarmen  Hause  dicht 
Glase,    allerdings   gegen    die    Sonne    geschützt. 


hervor.  Die  einzelnen,  vierfach  gefiederten  Wedel  sind  mit 
Blattstiel  70 — 80  cm  lang  und  etwa  50  cm  breit.  Sporen 
habe  ich  von  der  Pflanze  noch  nicht  gesammelt,  doch  fand 
ich  einige  Wedel  mit  Samennäpfchen.  Sollten  sich  vor  Ab- 
werfen der  Blätter  keimfähige  Sporen  bilden,  so  werde  ich 
den  Anbau  versuchen.  Wenn  mir,  woran  ich  nicht  zweifle, 
die  Aufzucht  gelingt,  so  will  ich  für  Verbreitung  der  Pflanze 
Sorge  tragen. 

Bekannter  ist  die  Davallia  bullata,  aus  deren  Rhizomen 
die  sdilauen  Japaner  allerhand  Figuren  bilden,  welche,  wenn 
die  Rhizome  gut  austreiben,  bald  die  Gestalt  der  Figur 
verschwinden  lassen;  wenn  sie  nicht  oder  nur  spärlich 
austreiben,  das  Geld  aber  nicht  wert  sind,  das  man  für 
sie  ausgegeben   hat.  

Orchideen. 


Anemone  japonica  Loreley.     OriginaUufDahme  für  die   „Garti 


unter  dem 
Am  Dung- 
wasser wird  nicht  gespart,  doch  vieles  Spritzen  liebt  sie 
nicht.  Im  Winter  tritt  eine  Ruhezeit  für  sie  ein,  der 
durdi  vermindertes  Gießen  Rechnung  getragen  werden 
muß,  ja  gegen  das  Frühjahr  hin  wirft  sie  einen  Teil 
ihrer  Wedel  ab.  Um  diese  Zeit  soll  ein  Versetzen  oder 
wenigstens  Auffüllen  mit  Erde  stattfinden.  Im  April  und 
Mai   sprossen   aus  jedem   Rhizom   eine  Unzahl  neuer  Blätter 


Die  Anzucht  tropischer 
Orchideen    aus    Samen, 

unter  Einwirkung 
natürlicher  Wurzelpilze. 

Von  Albert  Springer, 

im   Hause    Otto   Beyrodt, 

Berlin-Marienfelde. 

Ueber  das  in  der  Ueber- 
schrift  genannte  Thema  ist 
schon  mehrfach  in  der  Fach- 
presse berichtet  worden.  Ge- 
wöhnlich wurden  die  Erfolge 
durch  Anwendung  künstlich 
gezüchteter  Wurzelpilze  er- 
zielt. Ein  französischer  For- 
scher, Noel  Bernhard,  war  der 
erste,  welcher  sich  mit  der 
künstlichen  Zucht  der  Orchi- 
deenwurzelpilze  befaßte,  um 
diese  den  Orchideenzüchtern 
zur  Verfügung  zu  stellen. 
In  Deutschland  hat  sich  Dr. 
Burgeff  durch  seine  For- 
schungen über  diese  Wurzel- 
pilze Verdienste  erworben. 
Da  es  indessen  nicht  jeder- 
manns Sache  ist,  die  Wurzel- 
pilze selbst  zu  züchten,  deren 
Beschaffung  aber  für  die 
natürliche  Vermehrung  der 
Orchideen  bei  Großkulturen 
zu  kostspielig  wird,  so  haben 
wir  hier  die  Pilze  auf  ein- 
fachere Weise  gewonnen. 
Es  ist  bekannt,  daß  diese 
Pilze  an  den  Wurzeln  der 
Kulturpflanzen  stets  vor- 
handen sind;  dies  beweist  schon  der  Umstand,  daß  z.  B. 
Cypripedium  und  Odontoglossum  am  vollkommensten  dann 
keimen,  wenn  man  die  Samen  auf  die  Töpfe  gut  durch- 
wurzelter  Mutterpflanzen  bringt. 

Die  beste  Zeit  für  die  Aussaat  von  Orchideensamen  fällt 
in  die  Monate  April  bis  August.  Man  verwendet  zur  Saat 
frisches,  grünes  Sphagnum,  welches  man  zuvor  sorgfältig  von 
allen  fremden  Bestandteilen  reinigt  und  gründlich  in  Regen- 
wasser   auswäscht.     Das    so    vorbereitete    Moos    wird    fein 


XVII,  51 


Die  Gartenwelt. 


703 


g;ehackt,  ein  Teil  davon  so  fein  wie  Sägemehl.  Als  Saatgefäße  verwendet 
man  Schalen,  die,  falls  sie  nicht  neu  sind,  zuvor  gründlich  gereinigt 
werden  müssen.  Diese  Schalen  werden  fest  mit  Sumpfmoos  gefüllt;  für 
die  obere  Schicht  wird  das  fein  zerhackte  verwendet,  wodurch  man  das 
zu  schnelle  Durchwachsen  des  Mooses  durch  die  Leinwand  verhütet. 
Nach  beendigter  Füllung  werden  die  Schalen  mit  sogenannter  Sieb- 
leinewand bedeckt.  Es  geschieht  dies  auf  folgende  Weise:  Man 
schneidet  die  Leinwand  etwas  größer  als  die  zu  bedeckende  Schale 
ist  und  stopft  die  überragenden  Ränder  mittelst  eines  Messers  zwischen 
das  Moos  und  den  inneren  Schalenrand,  und  zwar  so,  daß  die  Füllung 
kugelförmig  ist.  Nunmehr  werden  die  Schalen  mit  Regenwasser  gut 
durchgegossen.  Nachdem  sie  etwas  abgetrocknet  sind,  beginnt  die  Aus- 
saat. Man  trägt  die  Samen  fein  und  gleichmäßig  auf  die  Leinwand  auf. 
Es  ist  wichtig,  die  Ränder  gut  zu  bestreuen,  da  dort  die  Saat  am  besten 
keimt.  Die  besäten  Schalen  werden  in  einem  schattigen  Gewächshause, 
dessen  Durchschnittstemperatur  22 — 25  "  C  beträgt,  dicht  unter  Glas  auf- 
gestellt. Starke  Temperaturschwankungen  sind  zu  verhüten,  auch  des 
Nachts   darf  die   Temperatur   nicht   unter   22 "   C   herabgehen. 

Um  nun  die  erforderlichen  Wurzelpilze  im  Hause  zu  haben,  werden 
ältere  Pflanzen  der  ausgesäten  Gattungen  mit  starkem  Wurzelvermögen 
im  gleichen  Hause  aufgestellt.  Vorteilhaft  ist  es,  solche  Pflanzen  zu 
wählen,  welche  recht  viel  junge  Wurzelspitzen  aufweisen,  denn  an  diesen 
befindet  sich  der  notwendige  Pilz.  Man  stellt  die  Sämlingsschalen  zwischen 
die  Töpfe  der  alten  Pflanzen.  Bei  Sonnenschein  wird  mit  dünnem  Papier 
schattiert. 

In  der  Regel  beginnt  die  Keimung  bald.  Man  kann  beobachten, 
wie  der  Pilz  aus  den  jungen  Wurzelspitzen  gezogen  wird,  was  durch 
das  langsame  Schwarzwerden  derselben  in  die  Erscheinung  tritt.  Nach 
12 — 14  Tagen  sind  sämtliche  Wurzelspitzen  vertrocknet  (?  d.  Red.),  dann 
ist  aber  auch  schon  die  Keimung  so  weit  vorgeschritten,  daß  die  Sämlinge 
als  kleine  Kügelchen  auf  der  Leinwand  sichtbar  werden.  In  diesem 
Stadium  pikiert  man  die  Sämlinge  in  Schalen,  und  zwar  in  reines  Torf- 
mull. Torfmull  verwendet  man,  weil  es  die  Nebelmücke,  der  größte 
Feind  der  Sämlinge,  zur  Eiablage  meidet.  Sind  die  Sämlinge  auspikiert,  so 
werden  die  Saatschalen  wieder  an  ihren  früheren  Standort  zurückgestellt, 
weil    nachträglich    immer    noch    weitere    Samen    keimen.      Die    pikierten 


^^ 

ffe  iggy 

^ 

-M^ 

fcX 

ui 

i;: 

W^^^'-i^^W^^i^^ 

bh. 

/i^^M 

i:     '^'T'  '#^1^^  -j 

'^ 

^ 

J 

M 

HF^r 

ik 

isv 

1 

^     ß^ 

W^'X::  •>' 

^1 

1 

^^^^^^-"^^  ""'Wk 

.'^M 

.  u    ,,^ 

r 

w% 

■  JPpP 

M 

Schaupflanze  der  Davallia  fijiensis. 


Blatt  der  Davallia  fijiensis. 

Sämlinge  bedürfen  sorgfältiger  Behandlung;  sobald 
sie  sich  mit  fortschreitendem  Wachstum  gegenseitig 
bedrängen,  wird  erneutes  Pikieren  erforderlich,  das 
wiederum  in  reines  Torfmull  erfolgt.  Später  er- 
folgt noch  ein  drittes  Pikieren.  Dieses  führe  ich 
in  eine  Mischung  von  Torfmull,  Polypodium  und 
Sumpf moos  zu  gleichen  Teilen,  und  alles  fein- 
gehackt, aus.  Jetzt  pikiert  man  in  etwas 
größeren  Abstand,  damit  die  Sämlinge 
bis  zum  kommenden  Frühjahr  in  den 
Schalen  bleiben  können.  Auch  für  die 
pikierten  Sämlinge  wird  die  Temperatur 
im  Winter  dauernd  auf  22  —  25  C 
erhalten. 

Man  muß  den  Pikierschalen  in  den 
trüben ,  sonnenarmen  Wintermonaten 
besondere  Aufmerksamkeit  schenken. 
Es  ist  in  dieser  Zeit  gut,  die  Schalen 
öfter  trocken  werden  zu  lassen,  da  bei 
andauernder  Nässe  die  Sämlinge  schwarz 
werden,  was  auf  das  Auftreten  eines 
Pilzes  (Botrytis)  zurückzuführen  ist.  Die 
etwa  vom  Pilz  befallenen  Sämlinge 
müssen  sofort  entfernt  werden,  dann 
läßt  man  die  Schalen  einige  Zeit  trocken, 
wodurch  man  der  Ausdehnung  des 
Pilzes  vorbeugt.  Ein  viertes  und  letztes 
Pikieren  erfolgt  im  Spätfrühling.  Danach 
bleiben  die  Sämlinge  bis  zum  Sommer 
stehen.  Auch  zu  diesem  letzten  Pikieren 
wird  die  oben  angegebene  Mischung 
verwendet.  Bis  zur  angegebenen  Zeit 
sind  die  Sämlinge  gut  bewurzelt,  haben 


704 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  51 


auch  drei  bis  fünf  Blättchen  gebildet  und  können  nun  ein- 
getopft werden.  Hierzu  verwendet  man  S'/o  —  4  cm  weite 
Töpfchen. 

Nach  vorstehend  geschildertem  Verfahren  wurden  hier 
im  Vorjahre  etwa  20000  Sämlinge  herangezogen. 

In  jedem  Frühling  werden  die  Sämlinge  umgetopft  und 
allmählich  an  eine  Temperatur  von  18  —  20  C  gewöhnt. 
Es  ist  wichtig,  die  Sämlinge  immer  in  Vegetation  zu  erhalten, 
d.  h.  sie  möglichst  schnell  heranwachsen  zu  lassen.  Bei 
guter  Kultur  sind  aus  schnellwüchsigen  Arten  erzogene 
Kreuzungen  schon  mit  4 — 5  Jahren  blühfähig. 


Obstbau. 


Die  Grundideen  zu  einigen  praktisch  wertvollen 

Versuchen  im  Obstbau. 

Von  J.   Groß,  Vorsteher  der  Kgl.   Obst-  und  Weinbauschule 

Schlachters   bei   Lindau  i.   B. 

In  der  Gegenwart  bewegen  sich  die  oft  sehr  zeitraubenden, 
oft  herzlich  wenig  ersprießlichen  Versuche  im  Obstbau  entweder 
auf  dem  unfruchtbaren  theoretischen  Felde  veralteter,  aus- 
gelebter botanischer  Anschauungen,  oder  auf  dem  Gebiete 
der  Schädlingsbekämpfung  im  weitesten  Sinne  des  Wortes. 
Den  äußeren  Anstoß  dazu  brauchen  sich  die  zu  Versuchen 
neigenden  Theoretiker,  die  chemisch  oder  physiologisch  an- 
gehauchten Vertreter  des  Obstbaues  nicht  selbst  zu  schaffen. 
Diese  Arbeit  nehmen  die  wie  Pilze  aus  dem  Boden  schießenden 
Abwehrmittelfabrikanten  auf  sich.  Eine  wahre  Hochflut  von 
Anpreisungen  sammelt  sich  im  Laufe  eines  Jahres  auf  dem 
Tische  derer  an,  die  in  irgendeinem  Zusammenhang  mit  den 
Allheilmitteln  des  Obstbaues  stehen  könnten.  Dieser  chemische 
Teil  des  Obstbaues  scheint  seine  Urheber  vortrefflich  zu  er- 
nähren. Im  Grunde  genommen  ist  es  aber  meistens  schade 
um  Zeit,  Geld,  Nerven  und  Papier,  die  man  derartigen  Dingen 
opfert.  Dazu  sollten  nur  einige  wenige  Anstalten  des  Reiches 
berufen  sein,  den  Versuchen  das  teuere  Geld  und  die  wert- 
vollen Voraussetzungsfaktoren  zu  widmen.  Aber  gerade  das 
Versuchswesen  ist  nach  der  Richtung  hin  ganz  ins  Schlepptau 
der  Theoretiker  geraten,  und  zwar  manchmal  mehr  zum  Vor- 
teil der  damit  zusammenhängenden  Personen,  als  der  eigent- 
lichen Sache.  Um  diese,  besonders  um  ihre  Grundlagen  be- 
kümmern sich  recht  selten  Leute  der  Praxis,  aus  dem  einfachen 
Grunde,  weil  dazu  von  außen  die  Anregungen  nicht  gegeben 
sind,  oder  weil  dazu  Mittel  und  Zeit  fehlen.  Sehr  oft  geht 
man  ins  Ausland,  um  auf  obstbaulichem  Gebiete  förmliche 
Anleihen  zu  machen,  um  dann  die  fremden  Ideen  des  prak- 
tischen Obstbaues  im  deutschen  Felde  glatt  oder  mit  wenigen 
Abänderungsanpassungen  anzusiedeln. 

In  der  neuesten  Epoche  des  deutschen  Obstbaues  stehen 
vier  Dinge  so  sehr  im  Vordergrunde  des  Interesses,  daß  sie 
es  mit  allergrößtem  Rechte  verdienen,  näher  nach  einer  weniger 
bebauten  Seite  hin  betrachtet  zu  werden,  und  das  deshalb, 
weil  sie  Gemeingut  der  Obstbauinteressenten  und  unendlich 
wertvoll  für  die  Praxis  sind.  Es  dreht  sich  hier  um  den 
Buschbaum  und  Halbstamm,  um  die  Frage  des  offenen  Bodens 
in  seinem  Einflüsse  auf  den  Obstbaum  und  um  die  Frage 
Schnitt  oder  Nichtschnitt  der  Bäume.  Die  verschiedenen  An- 
schauungen, die  seit  Jahren  von  ihren  Anhängern  heftig  ver- 
teidigt werden,  könnten  in  zwei  Lager  getrennt,  im  kleineren 
oder  größeren  Stile  des  Versuches  aber  so  vorgeführt,  ge- 
prüft und  gewürdigt  werden,  daß  zugleich  Fragen  der  Rente 


und  Unterlage  mitgelöst  werden.  Wir  denken  uns  also  zwei 
getrennte  Versuchsfelder  A  und  B.  Dem  Felde  A  fiele  die 
Aufgabe  zu,  einige  Sorten  auf  verschiedener  Unterlage,  in 
verschiedener  Form  und  mit  und  ohne  Schnitt  auszuproben. 
Feld  B  hätte  einige  Sorten  in  zwei  Formen,  auf  gleicher 
Unterlage,  mit  und  ohne  Schnitt,  im  offenen  und  geschlossenen 
Boden  zu  tragen.  Werden  wir  noch  deutlicher :  Im  Felde 
A,  das  gleichzeitig  und  gleichmäßig  rigolt  wird,  das  eine 
Vorratsdüngung  erhält ,  kommen  in  gleicher  Lage ,  bei 
gleichem  Boden  zur  Anpflanzung:  Apfel-  und  Birnwildlinge, 
Quitten,  Doucin  und  gelber  Paradies.  Je  nach  Größe  des 
Feldes  könnten  noch  Unterlagen  für  Steinobst  herein- 
gezogen werden.  Jedoch  sollte  dieser  Versuch  nur  die 
Unterlagen  zur  Anpflanzung  bringen,  auf  welchen  Edelsorten 
tatsächlich  am  Versuchsorte  von  Hause  aus  gut  gedeihen, 
also  in  einer  Kernobstgegend  nur  Kernobst,  in  einer  aus- 
gesprochenen Steinobstgegend  nur  Steinobst.  Auf  die  Gleich- 
mäßigkeit der  Pflanzware  und  der  Pflanzung  selbst  müßte 
natürlich  geachtet  werden.  Im  gleichen  Jahre  müßten  die 
Unterlagen  durch  einen  sicheren  Veredler  mit  jener  Zahl  von 
Sorten  okuliert  werden,  die  nach  der  Größe  des  Versuchs- 
obstfeldes passen.  Im  allgemeinen  sollten  dazu  aber  nicht 
viele  Sorten  gewählt  werden,  sondern  gerade  nur  die  im  be- 
treffenden Obstbaugebiete  am  häufigsten  vorkommmenden, 
wertvollsten,  aber  um  keinen  Preis  Neuheiten,  die  von  ganz 
andern  Gesichtspunkten  aus  in  Probe  zu  nehmen  wären.  Es 
dürften  1  —  5  Sorten  schon  den  Zweck  erfüllen.  Das  Haupt- 
gewicht sollte  gerade  darauf  gelegt  werden,  daß  möglichst 
wenige  Sorten,  aber  in  größerer  Zahl  von  Exemplaren  an- 
gebaut sind.  Sind  die  Okulanten  bei  gleichmäßig  guter 
Pflege  herangewachsen,  so  hat  der  zweite  Teil  des  Versuches 
zu  beginnen,  die  Form  bei  gleicher  Unterlage  und  Sorte  zu 
entwickeln.  Es  müßte  sich  demnach  dieselbe  Sorte  als 
Pyramide,  Busch  und  Halbstamm  auf  Paradies,  Doucin,  Wild- 
ling oder  Quitte  präsentieren.  Dabei  hätten  Pyramide  und 
Busch  durchweg  ab  Veredlungsstelle  40  cm  Stammhöhe  ein- 
zuhalten ;  eine  solche  von  30 — 35  cm  ist  unpraktisch  und 
sollte  nicht  mehr  in  Lehrbüchern  und  pomologischen  Zeit- 
schriften angeraten  werden.  Auch  der  Bund  deutscher  Baum- 
schulenbesitzer müßte  im  Interesse  der  Sache  streng  dafür 
eintreten.  Den  Halbstämmen  auf  Doucin,  Quitte  (bei  Birn- 
sorten)  und  Wildling  könnte  eine  gleiche  Stammhöhe  von 
der  Veredlungsstelle  an  von  80,  100  und  120  cm  gegeben 
werden.  Läßt  es  die  Größe  des  Feldes  zu,  dann  könnten 
diese  drei  Maße  Anwendung  finden.  Sobald  die  gewünschte 
Form  in  ihrer  Grundlage  geschaffen  ist,  könnte  wieder  ein 
Teil  der  Bäume  ihrer  Entwicklung  überlassen,  der  andere 
einem  regelrechten  Schnitte  unterworfen  bleiben.  Ja  eine 
Anzahl  Bäume  könnte  ihrem  natürlichen  Wüchse  —  ohne 
Messer  und  Schere  —  ab  einjähriger  Veredlung  anheimfallen. 
Bei  gleicher  Pflege  —  Düngung,  Bodenbearbeitung,  Be- 
kämpfung der  Schädlinge  und  Krankheiten  —  würde  und 
müßte  sich  dann  der  Einfluß  der  Unterlage,  der  Form  und 
des  Schnittes  im  Wachstum,  im  Ertrag  und  in  der  Lebens- 
dauer zeigen.  Aus  den  sich  ergebenden  Resultaten  müßten 
sich  ausschließlich  für  die  Praxis  des  Erwerbsobstzüchters 
Schlüsse  von  großer  Bedeutung  ziehen  lassen. 

Die  Frage  über  den  tatsächlichen  Einfluß  des  offenen  und 
geschlossenen  Bodens  auf  die  gesamte  Entwicklung  der  Bäume 
wurde  zwar  schon  oft  und  wird  immer  noch  häufig  in  allen 
möglichen  Variationen  erörtert ;  aber  exakt  erwiesen  wurde 
sie    unseres    Erachtens    bis    heute    noch    nicht.      Dazu    sollte 


XVII,  51 


Die  Gartcuwüit. 


705 


Feld  B  die  Unterlage  schaffen.  Denken  wir  uns  einige 
wenige  Sorten,  die  in  einer  ausgesprochenen  Obstkaramer 
Deutschlands  die  höchste  Rente  abwerfen,  im  gleichen  Jahre,  in 
größerer  Zahl  im  gleichen  Boden,  in  derselben  Lage  gleich 
vorschriftsmäßig  auf  Wildlingsunterlage,  bei  gleichem  Alter 
als  Hoch-  und  Halbstamm  gepflanzt.  Davon  wäre  die  Hälfte 
der  Bäume  in  einen  Boden  gekommen,  der  kurz  vor  der 
Pflanzung  Grasboden  war,  während  die  andere  Hälfte  der 
Bäume  im  Grasboden  verbleibt.  Allen  Bäumen  aber  wird 
für  immer  die  Wohltat  der  4  qm  großen  Baumscheibe  ständig 
erhalten.  Hoch-  und  Halbstammreihen  wechseln  im  offenen 
und  geschlossenen  Boden ;  ebenso  könnte  in  jedem  der  beiden 
Bodenteile  je  eine  Reihe  Bäume  ungeschnitten  bleiben,  während 
andere  Baumreihen  bei  der  Pflanzung,  1  und  2  Jahre  nach 
derselben  dem  Schnitte  solange  unterworfen  werden,  bis  eine 
praktische  Kronenform  herangebildet  ist.  Natürlich  müßten, 
wie  im  Versuchsfelde  A,  auch  die  nachfolgenden  Pflegearbeiten 
gleichmäßig  allen   Bäumen  zugute  getan   werden. 

Auch  aus  diesem  großzügig  angelegten  Versuche  der 
Praxis  müßte  der  Praktiker  im  allgemeinen  und  besonderen 
Schlüsse  ableiten,  mit  denen  er  direkt  praktisch  etwas 
anfangen  kann,  zu  seiner  und  seines  Geldbeutels 
Freude,  die  ihm  der  theoretische  Grübler  der  Ver- 
suchsanstalt nicht  bieten  kann,  da  ihm  meist  prak- 
tischer Blick,  Freude,  Verständnis  und  Geschick  zur 
Praxis  mangeln. 

Zur  leichteren  Orientierung  wolle  man  sich  eine 
kleine  Zeichnung  fertigen,  an  deren  Hand  sich  die 
Grundgedanken  zusammenfassend  wiederholen  lassen. 
Einstweilen  ist  bei  uns  die  Idee  nach  Beispiel  A  in 
ihren  Anfängen    in    die  Praxis  übergeleitet  worden. 

Es  würde  uns  recht  sehr  freuen,  wenn  einige  Leser 
dieser  Zeilen  den  einen  oder  anderen  Grundgedanken 
im  kleineren  oder  größeren  Maßstabe  zur  Aus- 
probung  brächten. 


gesetzt,  daß  sie  fast  ganz  unverdaulich  sind.  Aber  woran  erkennt 
man  die  von  Ihnen  gerühmte  Tintenpilzart  und  wie  heißt  sie? 

B. :  Die  Wissenschaft  nennt  diesen  Pilz  Coprinus  porcellanus 
oder  Coprinus  comafus*).  Wir  wollen  ihn  den  „großen  weißen 
Tintenpilz"  nennen.  Dieser  Tintenpilz  ist  wohl  der  statt- 
lichste und  größte  unter  seinen  Verwandten.  Seine  Höhe 
beträgt  10  —  25  cm.  Der  herabhängende,  walzenförmige  Hut 
ist  6 — 12  cm  hoch,  3  —  6  cm  breit,  anfangs  reinweiß,  höchstens 
am  Scheitel  schwach  bräunlich  und  überall  mit  abwärtsgerichteten, 
großen,  weißen,  zerschlitzten  Schuppen  oder  Fransen  besetzt. 
Die  dem  Stiel  zugekehrte  Unterseite  des  Hutes  trägt  zahl- 
reiche radial  gestellte,  dichtstehende,  zusammenhängende 
Blätter,  sogenannte  „Lamellen",  die  anfangs  weiß  sind,  bald 
rosa  und  grau  werden  und  sich  schließlich,  ebenso  wie  der  Hut, 
von  unten  beginnend,  in  eine  tintenschwarze,  herabtropfende 
Flüssigkeit  auflösen.  Der  übrigbleibende,  kleine  Rest  des 
Hutes  breitet  sich  schirmförmig  aus.    Der  schlanke,  1  —  2  /.,  cm 

*)  Abgeleitet  von  kopros  ^  Kot,  Mist,  weil  viele  Arten  auf 
Mist  wachsen.  Porcellanus  wegen  der  porzellanweißen  Farbe. 
Comatus:  coma  =  Wolle,  wegen  den  wolligen  Schuppen. 


Pflanzenkunde. 

Sind    Tintenpilze    eßbar   und    lohnt   es  sich 
sie  zu  züchten? 

A. :  Tintenpilze?     Was  versteht  man  darunter? 

B. :  Als  „Tintenpilze"  bezeichnet  man  gewisse 
Hutpilze,  die  sich  im  Alter  zu  einer  tintenartigen 
Masse  auflösen.  Ihr  Hut  wird  von  einem  langen 
Stiel  getragen  und  hat  anfangs  etwa  die  Form  eines 
Zuckerhutes,  später  breitet  er  sich  glocken-  oder 
schirmartig  aus.  Es  gibt  zahlreiche,  vielleicht  100 
verschiedene  Arten  von  Tintenpilzen.  Sie  wachsen 
meist   auf  Dünger  oder  dunghaltigem   Boden. 

A.:  Diese  ekligen  Pilze  sind  doch  gewiß  nicht 
eßbar? 

B. :  Die  meisten  Arten  Tintenpilze  können,  wenn 
sie  vielleicht  auch  nicht  gerade  giftig  sind,  allerdings 
nicht  als  Speisepilze  bezeichnet  werden.  Es  gibt 
aber  eine  große  Tintenpilzart,  von  der  junge 
Exemplare,  richtig  zubereitet,  nicht  nur  recht  wohl- 
schmeckend, sondern  auch  gut  verdaulich  und  be- 
kömmlich sind,  welche  Eigenschaften  man  bekanntlich 
nicht  allen  Speisepilzen  nachrühmen  kann. 

A. :  Das  stimmt.  Die  so  viel  genossenen  Pfifferlinge 
bekommt  man  z.  B.  oft  in  so  zähem  Zustande  vor- 


Salix  babylonica,  etwa  hundertjährig.     Text  Seite  709. 

Originalaufnahme  für  die  „GarteDwelt". 


706 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  51 


dicke  Stiel  ist,  wie  der  junge  Hut,  reinweiß,  etwas  faserig, 
innen  hohl  —  nur  sein  keulenförmig  oder  fast  knollig  ver- 
dicktes, im  Erdboden  steckendes  unteres  Ende  ist  massiv; 
es  trägt  in  seiner  Mitte  einen  losen  Ring,  der  später  ge- 
wöhnlich herunterrutscht.  Das  Fleisch  des  Pilzes  ist  reinweiß. 
Die  Tintenpilze  entwickeln  sich  außerordentlidi  rasch  und 
vergehen  sehr  schnell  wieder. 

A.:  Kann  man  den  großen  Tintenpilz  leicht  mit  anderen 
Arten  verwechseln? 

B. :  Nein.  Er  ist  durch  seine  bedeutende  Größe,  weiße 
Farbe  und  die  deutlichen,  gefransten  Schuppen  des  Hutes 
leicht  kenntlich.*) 

A. :  Wo  und  wann  ist  der   große  Tintenpilz  zu  finden  ? 

B. :  Der  große  Tintenpilz  kommt  auf  der  ganzen  Erde 
vor.  Man  findet  ihn  in  kleinerer  oder  größerer  Zahl,  oft 
zu  mehreren  dicht  beisammen  auf  Schutt-  und  Kehricht- 
stellen, Grasplätzen,  in  Gärten,  an  Fahrwegen,  Grabenrändern, 
an  Stellen,  an  die  früher  einmal  Mist  hingeraten  ist,  usw. 
Der  Pilz  erscheint  vom  Juni  bis  November.  Sein  Auftreten 
ist  natürlich  sehr  von  den  Witterungs-,  besonders  Feuchtigkeits- 
verhältnissen abhängig.  In  diesem  Jahre  konnte  ich  an  einer 
Stelle  ein  reichliches  Hervorkommen  des  Pilzes  von  Ende 
August  bis  Anfang  Oktober  beobachten. 

A. :  Ist  beim  Sammeln  des  Tintenpilzes  etwas  besonderes 
zu  beachten? 

B. :  Man  soll  nur  junge  und  keine  angefaulten  Exemplare 
sammeln.  Die  bereits  tintenartig  zerfließenden  Pilze  lasse 
man  stehen.  Da  die  gesammelten  Tintenpilze  nicht  lange 
haltbar  sind,  müssen  sie  noch  am  selben  Tage  verwertet 
werden.  Es  ist  nur  nötig,  die  am  Stiel  anhaftende  Erde 
abzuschaben  und  den  unteren  Teil  des  Stieles,  falls  er  etwa 
angefressen  oder  angefault  ist,  fortzuschneiden.  Maden,  die 
in  anderen  Speisepilzen  so  oft  vorkommen,  wird  man  in  den 
Tintenpilzen  kaum  jemals  finden.  Ein  Abziehen  der  Haut 
und  Entfernen  der  Blätter  des  Hutes  ist  beim  Tintenpilz  nicht 
notwendig.  Die  Vorbereitung  macht  daher  verhältnismäßig 
sehr  wenig  Arbeit.  Abspülen  mit  kaltem  Wasser  ist  vor  dem 
Aufsetzen  aufs  Feuer  selbstverständlich. 

A.:   Wie   werden   Tintenpilze   zubereitet? 

B. :  Es  gibt  bekanntlich  sehr  zahlreiche  Rezepte  für  Pilz- 
gerichte. Welches  derselben  für  den  Tintenpilz  das  empfehlens- 
werteste ist,  muß  ich  dahingestellt  sein  lassen,  ist  wohl  auch 
Geschmacksache.  Durchaus  wohlschmeckend  und  bekömmlich 
sind  die  Tintenpilze  jedenfalls,  wenn  sie,  ohne  sie  vorher 
mit  Wasser  abzukochen,  mit  Butter,  Salz  und  Petersilie 
schmoren. 

Bei  dieser  Zubereitung  steht  der  Tintenpilz  in  bezug  auf 
Wohlgeschmack  den  beliebtesten  Speisepilzen  meines  Erachtens 
keineswegs  nach.**) 


*)   Sehr  nahe   verwandt   und   vielleicht    kaum  artlich   verschieden 
ist   der  ganz  ähnliche,   ebenfalls   eßbare   Coprinus  ovaius. 

**)  Schon  vor  etwa  80  Jahren  schrieb  der  verdienstvolle  Pilz- 
kenner Krombholz:  „Ich  muß  gestehen,  frisch  gepflückte,  gut  zu- 
bereitete, junge  Exemplare  dieser  Art  so  angenehm  gefunden  zu 
haben,  als  die  Champignons."  Aber  auch  in  den  neueren,  schön 
illustrierten  Pilzbüchern  von  Michael  (I,  Nr.  31)  und  Gramberg 
(I,  Nr.  7)  wird  diese  Pilzart  als  recht  wohlschmeckend  bezeichnet. 
—  Interessenten,  die  sich  ein  ganz  billiges  Pilzbüchlein  anschaffen 
wollen,  möchte  ich  die  recht  brauchbare  „Praktische  Pilzkunde" 
von  H.  Blücher  (Miniatur-Bibliothek),  1.  und  2.  Teil,  je  50  Pfg., 
empfehlen. 


A. :  Kommt  der  große  Tintenpilz  in  solchen  Mengen  vor, 
daß  es  sich  lohnt,  ihn  zu  sammeln  und  zu  verwerten? 

B. :  Wo  der  Tintenpilz  günstige  Entwicklungsbedingungen 
findet,  vermag  er  in  hinreichender  Menge  aufzutreten.  Ich 
habe  Gelegenheit  gehabt,  an  einem  Standort  in  der  Mark 
Brandenburg  während  mehrerer  Wochen  fast  täglich  eine  für 
mehrere  Personen  ausreichende  Menge  frischer,  junger  Tinten- 
pilze  zu  sammeln. 

A. :  Würden  sich  Tintenpilze  vielleicht  ähnlich  wie  Cham- 
pignons gewinnbringend  züditen   lassen? 

B. :  Wenn  auch  diesbezügliche  Versuche,  so  weit  mir 
bekannt,  bis  jetzt  nicht  vorgenommen  sind,  so  ist  es  doch 
sehr  wohl  möglich,  daß  eine  solche  Zucht  mit  Erfolg  aus- 
führbar ist.  Leider  wird  ja  bei  uns  in  Deutschland  die  Pilz- 
zucht noch  lange  nicht  in  dem  Maße  betrieben,  wie  sie  es 
verdiente  und  wie  es  vielfach  im  Auslande  (Frankreich,  Belgien, 
Oesferreich,  Japan  usw.)  geschieht.  In  Frankreich  z.  B.  sollen 
jährlich  für  30  bis  40  Millionen  Mark,  bei  Paris  für  etwa 
10  Millionen  Mark  Champignons  gezüchtet  werden!  Die 
Champignons  sind  aber  keineswegs  die  einzigen  Pilze,  die 
mit  Nutzen  gezüchtet  werden  können  und  gezüchtet  werden. 
Es  sollten  daher  auch  mit  dem  großen  Tintenpilz  Versuche 
gemacht  werden !  Mancher  Landwirt,  Gemüsezüchter  und 
Gartenbesitzer  ist  dazu  gewiß  in  der  Lage.  Im  Frühjahr, 
etwa  im  Mai,  Juni,  stelle  man  in  einer  etwas  geschützten, 
nicht  zu  trockenen  und  nicht  zu  feuchten  Lage  —  vielleicht 
auch  in  einem  Mistbeetkasten  —  ein  Beet  von  ein  paar 
Quadratmetern  Größe  her.  Man  benutze  dazu  strohfreien, 
mürben  Pferde-,  vielleicht  auch  Kuhmist,  der  vorher  in  ähn- 
licher Weise,  wie  es  bei  der  Champignonzucht  geschieht, 
vorbereitet  worden  ist.  Derselbe  wird,  vielleicht  unter  Zusatz 
von  altem,  verrottetem  Laub,  in  einer  etwa  20 — 30  cm  hohen 
Schicht  ausgebreitet  und  festgetreten  und  mit  einer  ganz 
dünnen  Lage  feuchter  Kompost-  oder  Mistbeeterde,  vielleicht 
auch  Schutt,  Kehricht  oder  Sand  bedeckt.  Damit  das  Beet 
nicht  zu  sehr  austrocknet,  wird  es  nach  Bedarf  mit  Wasser, 
gelegentlich  auch  verdünnter  Jauche  oder  schwach  salpeter- 
haltigem  Wasser  begossen.  Sobald  man  im  Sommer  irgendwo 
reifer  Fruchtkörper  des  Tintenpilzes  habhaft  werden  kann, 
bringt  man  Stücke  derselben  an  verschiedenen  Stellen  auf 
oder  in  das  Beet,  oder  schüttet  dieselben  in  eine  Gießkanne 
mit  Wasser  und  begießt  damit  das  Beet.  Man  kann  auch 
Erdklumpen  von  Stellen,  wo  Tintenpilze  wachsen,  in  das 
Beet  bringen.  Man  wartet  dann  ab,  ob  in  den  nächsten 
Wochen  Tintenpilze  aus  dem  Beet  hervorkommen ;  vielleicht 
erscheinen  sie  erst  im  folgenden  Jahre.  —  Ich  möchte  nicht 
mißverstanden  werden:  Das  eben  Gesagte  ist  keine  fertige 
Anweisung  zur  Zucht  von  Tintenpilzen  —  eine  solche  kann 
vorläufig  noch  nicht  gegeben  werden  — ,  sondern  nur  ein 
Vorschlag  für  einen  Versuch.  Ob  dabei  etwas  herauskommt, 
muß  erst  noch  erprobt  werden.  Wenn  ergebnislos,  müßte 
der  Versuch  in  anderer  Weise  durchgeführt  werden.  Sehr 
wichtig  ist  jedenfalls,  daß  der  Nährboden  für  den  Pilz  die 
richtige  Beschaffenheit  und  Feuchtigkeit  hat.  Ist  der  Versuch 
vergeblich,  so  läßt  sich  ja  der  Mist  oder  die  aus  ihm  ent- 
stehende Erde  immer  noch  gut  verwerten.  —  Man  könnte 
auch  versuchen,  an  Stellen,  wo  die  Tintenpilze  von  selber 
wachsen,  die  Entwicklung  derselben  durch  Zufuhr  von  Dünger, 
Jauche  oder  Salpeter  zu  steigern.  Probieren  geht  über 
Studieren  !  Es  wäre  erfreulich,  wenn  diese  Zeilen  zu  Versuchen 
anregen  und  wenn  diese  brauchbare  Ergebnisse  liefern. 

R.  Laubert. 


XVII,  51 


Die  Oartcnwt'lt. 


707 


Topfpflanzen. 

Beobachtungen    über    das   Wachstum    der   Pflanzen 
in  kohlensäurereicher  Luft. 

Von   Diplomgartenmeister   W.  Berkowski   in   Bonn   a.  Rh. 

(Hierzu  zwei  Abbildungen,  nach  vom  Verfasser  für  die  „Gartenwelt" 

gefertigten   photographischen   Aufnahmen.) 

Die  in  der  letzten  Zeit  erschienenen  Aufsätze  über  die 
Ernährung  der  Pflanzen  mittels  Kohlensäure  gaben  Herrn 
Geheimrat  R.  Hammerschmidt  in  Bonn  und  mir  den  Anlaß, 
diesen   Versuchen   näherzutreten. 


Erster  Kohlensäure  versuch  an  Rosen. 
Außerhalb   des   Glaskastens   mit  Im   Glaskasten,   nicht  behandelt, 

Nährsalz   behandelt. 

Ein  abgeschlossenes  Urteil,  über  die  Einwirkung  der 
Kohlensäure  auf  die  Entwicklung  der  Pflanzen  möchte 
ich  mir  heute  noch  nicht  erlauben,  sondern  nur  von 
zwei  Versuchen  berichten,  die  ich  im  vergangenen  Sommer 
vornahm,  und  so  einige  Anregungen  und  Unterlagen 
geben,  die  vielleicht  andere  vor  Fehlern  bewahren  und 
über    die    ersten     Schwierigkeiten     hinweghelfen. 

Bevor  ich  mit  der  Mit- 
teilung meiner  Aufzeichnun- 
gen beginne,  halte  ich  es 
für  angebracht,  einige  An- 
gaben über  die  Herstellung 
und  Anwendung  der  Kohlen- 
säure vorauszuschicken.  Bis- 
her kamen  für  unsere  Zwecke 
zwei  Methoden  der  Kohlen- 
säuregewinnung in  Betracht, 
die  wohl  sehr  einfach,  aber 
nicht  ganz  einwandfrei  sind; 
nämlich  die  Herstellung  der 
Kohlensäure  durch  Verbren- 
nen von  Spiritus  und  durch 
Aufgießen  von  Salzsäure  auf 
Marmorbrocken. 

Wie  wir  bei  der  An- 
wendung derNährsalze  genau 
wissen  müssen,  welche  Stoffe 
und  welche  Mengen  wir  der 
Pflanze  geben,  so  ist  es  auch 
bei  der  Lufternährung  der 
Pflanzen  durchaus  nötig,  zu 


wissen,  welche  Kohlensäuremengen  gegeben  werden,  um  das 
Höchstmaß  für  eine  Pflanze  festzustellen.  Ich  hoffe  mit  nach- 
stehenden Aufzeichnungen  einige  Fragen  zu  beantworten,  die 
sich  gewiß  jeder,  der  die  Absicht  hat,  sich  mit  diesen  Ver- 
suchen  zu   beschäftigen,   vorlegen   wird. 

Frage   1:    Wieviel   ccm   Kohlensäure   sind    in    normaler 
atmosphärischer   Luft   enthalten? 

Antwort :  0,03  "/„,  d.  h.  in  1  cbm  Luft  300  ccm  Kohlensäure. 
Frage   2:    Wieviel    ccm    Kohlensäure    entwickelt    1    ccm 
95"/,,  Spiritus  beim  Verbrennen? 

Antwort:     1    ccm    95 "/q    Spiritus    (=  Volumenprozente) 

wiegt     0,816    g     und     enthält 
0,7549  g  Alkohol.     46  g  Al- 
kohol (=^   1  Molekulargewicht) 
liefern  beim  Verbrennen   88  g 
Kohlensäure   (=   2  Molekular- 
gewichte).    0,7549  g  =  1  ccm 
95  "/ii  Spiritus  liefert  somit  beim 
Verbrennen  1,44415  g  Kohlen- 
säure.      Da    nun    bei    0       und 
760    mm    Barometerdruck    1    1 
Kohlensäure     (=     1000     ccm) 
1,96519    g    wiegt,    so    ist   die 
Menge  von  1,44415  g  Kohlen- 
säure in  739,9   ccm  enthalten. 
Also  1  ccm  95 "o  Spiritus  gibt 
beim  Verbrennen  fast  740  ccm 
Kohlensäure.        (Alkohol       ist 
eine  chemische  Verbindung  von 
Kohlenstoff    und    Wasserstoff.) 
Atmosphärische     Luft     ist    ein 
Gemenge    von  Sauerstoff    und    Stickstoff.     Beim  Verbrennen 
des  Alkohols   verbindet    sich    der   Kohlenstoff   des  Alkohols 
mit  dem  Sauerstoff  der  Luft  zu  Kohlensäure  und  der  Wasser- 
stoff des  Alkohols   mit   dem   Sauerstoff  der   Luft   zu  Wasser, 
so  daß  das  Resultat  der  Verbrennung  des  Alkohols,  Kohlen- 
säure  und  Wasser  sind. 

Frage  3:  Wieviel  wiegt   1   1  Kohlensäure? 


behandelt. 


Behandelt. 


Zweiter  Kohlensäureversuch  an  Nicotiana  affinis. 


Nidit  behandelt. 


708 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  51 


Antwort:  Wie  in  der  Beantwortung  von  Frage  1  schon 
erwähnt:  1  1  Kohlensäure  wiegt  bei  0  "  und  760  mm  Baro- 
meterdruck =  1,96519  g. 

Frage  4:  Wieviel  reinen  Kohlenstoff  enthält  1  1  Kohlen- 
säure? 

Antwort:  44  g  Kohlensäure  (==  1  Molekulargewicht)  ent- 
halten 12  g  Kohlenstoff  (=  Atomgewicht).  1,96519  g 
Kohlensäure  {=  1  1)  enthalten  folglich:  0,5359  g  reinen 
Kohlenstoff. 

Frage  5:  Wieviel  ccm  rohe  Salzsäure  müssen  auf  Mormor- 
brocken  gegossen  werden,  um   1   1  Kohlensäure  zu  erhalten? 

Antwort:  Angenommen  der  Marmor  bestände  aus  chemisch 
reinem  kohlensaurem  Kalk,  so  würden  72,92  g  Chlorwasser- 
stoff (==  2  Molekulargewichte)  44  g  Kohlensäure  (=  1  Mole- 
kulargewicht) freimachen.  In  Wirklichkeit  wird  etwas  weniger 
Kohlensäure  in  Freiheit  gesetzt  werden,  da  der  Marmor  einige 
Prozente  Verunreinigung  enthält.  3,2568  g  Chlorwasserstoff 
würden  mithin  1,96519  g  Kohlensäure  {=  1  1)  freimachen. 
Die  rohe  Salzsäure  von  20  Graden  Baume  (1,16  spezifisches 
Gewicht)  enthält  in  100  ccm  =  31,52  g  Chlorwasserstoff. 
3,2568  g  desselben  würden  also  in  10,33  ccm  Salzsäure 
enthalten  sein. 

Die  Antwort  lautet  somit:  Um   1   1  Kohlensäure  zu  ent- 
wickeln,   sind    10,33   ccm    rohe 
Salzsäure  nötig. 

Beim  Entwickeln  von  Kohlen- 
säure aus  Marmor  und  Salzsäure, 
ganz  gleich,  ob  man  reine  oder 
rohe  Salzsäure  nimmt,  muß  die 
entstehende  Kohlensäure  erst 
immer  sorgfältig  gereinigt  werden, 
z.  B.  in  Waschgefäßen  mit  Lö- 
sungen von  schwefelsaurem  Eisen- 
oxydul, kohlensaurem  Natron 
oder  übermangansaurem  Kali, 
damit  jede  Spur  von  Salzsäure 
zurückbleibt. 

I.  Versuch. 

Es  kamen  auf  derStellage  eines 
Gewächshauses  drei  Pflanzen- 
gruppen zur  Aufstellung.  Die 
erste  Gruppe  wurde  in  einen 
vollständig  verschließbaren  Glas- 
kasten gestellt,  dessen  Raum- 
inhalt   1    cbm   betrug. 

Die  zweite  Gruppe  kam  in 
einen  gleichen  Glaskasten,  nur 
mit  dem  Unterschiede,  daß  er 
oben   offen   war. 

Die  dritte  Gruppe  stand  da- 
neben  frei  auf  der  Stellage. 

Luft-  und  Wärmeverhältnisse 
waren  im  Hause  möglichst  aus- 
geglichen. 

Folgende  Pflanzen  kamen  in 
jeder    Gruppe    zur    Aufstellung: 

80  kleine  Sämlinge  der  Bego- 
nia  semperflorens  Pfitzers  Triumph. 

Zehn  Töpfe  mit  je  zwei 
Erbeeren   Laxtons  Noble. 

Zwei  kleine  Tomatenpflanzen  Agave  americana  in  I 

Erste    Ernte.  Originalaufnahme 


Vier  Rosen  Frau  Karl  Druschki. 

Am   11.  2.   1913    wurde    mit    der   Kohlensäuregabe    be- 
gonnen.   In  dem  Versuchskasten  der  Gruppe  1  wurden  täglich 


zweimal  1 — 3  ccm  Spiritus 
oder  helles  Wetter  herrschte 
Spiritus  kamen  also  zu  den 
Kohlensäure,  täji^lich  zweimal 
2^|^  1  Kohlensäure  hinzu. 
Schale    angezündet,    und 


verbrannt,   je    nachdem    trübes 

Durch    das    Verbrennen    des 

bereits  vorhandenen    300  ccm 

740—2220  ccm    oder  '^j^  bis 

Der  Spiritus  wurde  in  einer  kleinen 

der  Glaskasten    dann    1  V-i    Stunde 


geschlossen  gehalten;  hierauf  wurde  reichlich  Luft  gegeben. 
Als  ersten  Uebelstand  möchte  ich  bei  dieser  Art  der 
Kohlensäureentwicklung  in  Glaskästen  die  durch  das  Verbrennen 
des  Spiritus  erhöhte  Innentemperatur  nennen,  die  bis  zu  7  Grad 
betrug,  um  dann  rasch  wieder  zu  fallen;  immerhin  liegt  der 
Gedanke  nahe,  daß  diese  täglidi  zweimal  wiederkehrende  Luft- 
erwärmung den  Pflanzen  einen  Vorsprung  gewähren  könnte, 
dagegen  fiele  die  Verminderung  des  Sauerstoffes  durch  die 
Spiritusverbrennung  vielleicht  ungünstig  in  die  Wagschale. 
Die  Pflanzen  der  zweiten  Gruppe  erhielten  keine  Kohlen- 
säure; es  sollte  ihnen  aber  auch  keine  natürliche  Kohlensäure 
vorenthalten  werden,  deshalb  fehlte  die  Glasdecke.  Die  frei 
auf  der  Stellage  stehenden  Pflanzen  der  dritten  Gruppe 
erhielten  wöchentlich   eine  Guanolösung. 

Beobachtungen 
am   18.  Februar. 
Die  Rosen  im  Kasten  Nr.  2 
etwas    stärker    als    die    anderen. 
Bei  den  Erdbeeren  dasselbe  Re- 
sultat.    Tomaten   zeigten  überall 
gleichmäßige    Entwicklung.      Be- 
gonien im  Versuchskasten   Nr.   2 
etwas  schwächer  als  die  anderen. 
Beobachtungen 
am   25.  Februar. 
Die  Rosen  im  Kasten  Nr.  1 
etwas  geiler,  als  in  den  anderen 
Gruppen.     Erdbeeren  im  Kasten 
Nr.   1    schwachstieliger,    als    die 
bei    den    anderen   Gruppen ;     im 
Versuchskasten  Nr.  2    stehen  sie 
am    besten.     Tomaten    in  Nr.  3 
am    besten,    geringer    in    Nr.    2, 
noch    schlechter   in    Nr.   1.     Be- 
gonien  im  ersten  Kasten  stehen 
am  besten,  dann  folgt  Nr.  3  und 
an  dritter  Stelle  Nr.  2. 

Beobachtungen 
am  11.  März. 
Rosen  stehen  in  Abteilung  III 
am  besten,  dann  in  Gruppe  II. 
Die  Erdbeeren  in  Abteilung  II 
am  besten,  dann  in  111,  zuletzt 
in  I.  Für  die  Tomaten  ist  die 
Reihenfolge  111,  II,  I.  Für  Be- 
gonien  I,  111,   11. 

Beobachtungen 
a  m   17.  März. 
In     der    Gruppe     I    ist    eine 
Rosenknospe  aufgeblüht,  Gesamt- 
wachstum   der  Rosen   schwächer, 
ndien.      Text   Seite  709.  a's  in  den  anderen  Gruppen.     In 

für  die  „Gartenwelt".  der  Gruppe  II  Stehen  die  Rosen 


XVIT,  51 


Die  Gartenwelt. 


709 


wenig  besser,  in  III  normal  kräftig.  Erdbeeren  in  III  schwach, 
in  II  und  I  besser.  Tomaten  in  I  schwach,  II  und  III  gleich 
gut.    Begonien  in  I  und  III  gleich  gut,  in  II  etwas  schwächer. 

Beobachtungen  am  25.  März. 
Die  drei  Gruppen  photographiert.  Die  Rosen  der  Gruppe  I 
geiler  gewachsen  als  in  den  anderen  Gruppen,  in  Gruppe  III 
normal  kräftig.  Erdbeeren  in  I  schlecht,  in  II  und  III  wenig 
besser.  Tomaten  in  I  schwach,  gelb,  in  II  und  III  etwas 
stärker  und  dunkler.  Bei  den  Begoniengruppen  ist  kein  Unter- 
sdiied  ersichtlich. 

II.  Versuch. 

Es  kamen  am  20.  Mai  in  den  beiden,  bereits  beschriebenen 
Kästen,  je  17  kleine  Nicotiana  affinis-P{\anzen  zur  Aufstellung. 
In  dem  ersten  Versuchskasten  wurden  täglich  zweimal  3  ccm 
Spiritus  verbrannt.  Am  24.  Juni  wurde  der  Versuch  auf- 
gegeben und  die  Pflanzen  photographiert.  Einige  mit  Kohlen- 
säure behandelte  Pflanzen,  besonders  eine  derselben,  hatten 
hohe  Bliitenstiele;  im  Durchschnitt  waren  die  Pflanzen  in 
beiden  Gruppen  gleich  stark.  Fast  möchte  ich  die  Behauptung 
aufstellen,  daß  das  Aufschießen  der  Pflanzen,  ohne  stärkere 
Entwicklung  der  Blätter,  mehr  auf  die  erhöhte  Temperatur, 
als  auf  die  Einwirkung  der  vermehrten  Kohlensäure  zurück- 
zuführen ist. 

In  einiger  Zeit  werde  ich  die  Versuche  fortsetzen,  dann 
aber  reine  Kohlensäure  abmessen  und  innig  mit  der  Luft  im 
Versuchskasten  mischen. 


Gehölze. 


Die    Trauerweide,    ein    hervorragender    Gartenschmuck. 

Die  Familie  der  Weiden  ist  in  ihren  wildwachsenden  Arten  ziemlich 
verbreitet,  ganz  besonders  in  feuchten  Gegenden.  Dort  sind  sie 
von  großem  Nutzen  für  die  Korbflechter.  Seltener  sind  die  Trauer- 
weiden, welche  mit  ihren  tief  herabhängenden  Zweigen  einen  herrlichen 
Gartenschmuck  bilden.  Unsere  Abbildung  Seite  705  zeigt  eine  solche 
in  der  Nähe  von  s'Hertogenbusch  (Holland).  Der  Baum  hat  das  statt- 
liche Alter  von  annähernd  100  Jahren.  Die  Höhe  beträgt  13  m. 
Holland,  das  Land  der  Wasserläufe  und  Kanäle,  eignet  sich  mit  seinem 
milden  Seeklima  ganz  besonders  für  diese  Bäume.  Ganze  Alleen 
dieser  Art  sind  dort  keine  Seltenheit.  Einen  herrlichen  Schmuck 
kann  sich  durch  sie  der  Gartenliebhaber  bereiten,  der  neben  dem 
Nutzen  des  Gartens  auch  dessen  Schönheit  im  Auge  hat;  denn 
wollte  er  nicht  gern  ein  Läubchen  oder  doch  wenigstens  eine  Bank 
an  schattiger  Stelle  im  Garten  haben,  dort  inmitten  der  Erzeug- 
nisse seines  Fleißes  auszuruhen  an  milden  Sommerabenden?  Dazu 
eignet  sich  die  Trauerweide  ganz  besonders,  da  sie  bis  zur  Erde 
reichende  Wände  und  zugleich  das  Dach  bildet.  Die  hier  in  Betracht 
kommenden  Arten  sind:  Salix  purpurea  pendula,  mit  unterseits 
blaugrünen  Blättern,  und  Salix  babylonica,  mit  grünen  Blättern, 
welche  sich  in  ihrem  äußern  Bau,  nämlich  in  den  herabhängenden 
Zweigen,   sehr  ähneln.  W.  Schnaß. 

Kakteen  und  Sukkulenten. 


Agave  americana  L.  in  Indien.  Diese,  aus  dem  tropischen 
Amerika  stammende  Amaryllidaceae  wurde  wiederholt  als  Lieferantin 
verschiedener  Fasern,  Getränke  usw.  genannt.  Nach  mir  vom  Agri- 
kulturaldepartement  in  Washington  zugegangener  Nachricht  ist  diese 
Spezies  aber  absolut  keine  Nutzpflanze,  und  wird  nirgends  —  auch 
nicht  ein  einziger  Teil  derselben  —  zu  irgendwelchem  Zwecke 
verwendet.  (Diese  Angabe  ist  falsch.  Die  Red  )  Sie  ist  also 
eine  reine  Zierpflanze.  In  Europa  meist  in  Kübeln  gezogen,  ent- 
wickelt sie  sich  hier  in  Indien  im  Freien  zu  riesenhaften  Exemplaren. 
Eines   derselben    blühte  Mitte  Mai    dieses  Jahres;    der  Blütenschaft 


erreichte  eine  Höhe  von  über  15  Meter  (Abbildung  S.  708).  Die 
Pflanze  blühte  also  gegen  Ende  der  Regenzeit.  Daß  eine  Wüsten- 
spezies, wie  A.  americana,  sich  gerade  in  der  Regenzeit  zum  Blühen 
anschickt,  ist  gewiß  merkwürdig,  denn  jetzt,  wo  seit  Ende  Mai 
kein  Regen  gefallen  ist  und  eben  (16.  September)  die  Regenperiode 
anzufangen  scheint,  ist  bei  anderen  Sukkulenten  keine  Spur  von 
Entwicklung  zu  merken.  Man  sollte  meinen,  daß  diese  gerade  in 
der  Trockenperiode  stattfindet,  wo  die  Sonne  Tag  für  Tag  ihre 
Strahlen  herniederwirft.  Wie  erklärt  sich  das?  Manche  Kakteen, 
wie  z.  B.  Cereus  giganteus,  bleiben  dann  absolut  unverändert;  sie 
gehen  nicht  ein,  entwickeln  sich  aber  auch  nicht.  Wie  lange  ein 
solches  latentes  Leben  dauern  kann  ?  Bis  jetzt  dauert  es  schon 
vier  Jahre.      A.   americana   hat   hier  keine   Samen   angesetzt. 

M.  Buysman,  Lawang,   Ostjava. 


Mannigfaltiges. 

Die  Gewinnung  feiner  Zellulose  aus  Pflanzen- 
abfällen. 
Von   Dr.  A.  Stromeyer. 

Die  heutige  chemische  Industrie  begnügt  sich  schon  seit 
längerer  Zeit  nicht  mehr  damit,  lediglich  bestimmte  Stoffe 
herzustellen,  sondern  sie  strebt  danach,  sämtliche,  bei  solchen 
fabrikmäßigen  Herstellungen  entstehenden  Verbindungen  nutz- 
bringend zu  verwerten.  Nun  besitzt  auch  der  Gartenbau 
eine  Industrie,  welche  an  Umfang  beständig  zunimmt,  die 
Herstellung  der  Konserven.  Bekanntlich  hat  diese 
Fabrikation  in  manchen  Teilen  unseres  Vaterlandes  eine 
gewaltige  Ausdehnung  angenommen ;  sie  erzeugt  große 
Mengen  von  Abfällen,  mit  denen  man  häufig  nur  wenig 
anzufangen  weiß.  Als  Dünger  sind  sie  nur  von  geringem 
Werte  und  die  einfache  Vernichtung  derselben  durch  Ver- 
brennen ist  im  Grunde  genommen  eine  heillose  Verschwendung. 
Erzeugen  doch  alle  Pflanzen  während  ihres  Wachstums  eine 
Menge  sehr  zusammengesetzter  Stoffe,  die  für  uns  von  großer 
Wichtigkeit  sind  und  sich  auf  anderem  Wege  nicht  herstellen 
lassen.  Da  dürfen  wir  es  denn  mit  Freude  begrüßen,  wenn 
es  der  Wissenschaft  gelingt,  neue  Mittel  und  Wege  zu  finden, 
um  solche,  bisher  achtlos  vergeudete  Abfälle  zu  wertvollen 
Stoffen  zu  verarbeiten.  Im  Institute  für  chemische  Technologie 
an  der  Herzoglichen  Technischen  Hochschule  zu  Braunschweig, 
hat  nun  Herr  Professor  Dr.  Otto  Reinke  seit  mehreren  Jahren 
über  eine  bessere  Verwertung  der  Abfälle  in  den  landwirt- 
schaftlich-chemischen Gewerben  arbeiten  lassen  und  dabei  sehr 
vielversprechende  Ergebnisse  erzielt.  Zunächst  beschäftigte 
er  sich  mit  den  in  der  weltbekannten,  großartigen  Braun- 
schweiger Spargelindustrie  in  großen  Mengen  entstehenden 
Abfällen,    den  Spargelschalen    und   dem  Spargelkraut. 

Die  Spargelschalen  machen  etwa  '/:!  vom  Gewichte 
des  verarbeiteten  Spargels  aus;  sie  zersetzen  sich  wegen  ihres 
hohen  Wassergehalts  sehr  schnell  und  werden  sauer,  haben 
daher  auch  nur  geringen  Futterwert  und  müssen  vielfach  von 
den  Konservenfabriken  als  Dünger  abgefahren  werden.  Das 
Spargelkraut  läßt  man  auf  den  Feldern  bis  zum  November 
stehen.  Es  muß  dann  abgefahren  und  —  in  Braunschweig 
bis  zum  15.  Dezember  eines  jeden  Jahres  —  verbrannt  werden, 
wegen  der  für  die  Spargelfelder  schädlichen  Pilzparasiten. 
Versuche  zur  technischen  Verwertung  dieser  lästigen  Abfälle 
waren  bisher  ohne  Erfolg. 

Da  nun  alle  härteren  Pflanzenteile  größere  oder  geringere 
Mengen  von  Zellulose  (auch  Zellstoff  oder  Holzfaser  ge- 
nannt) enthalten,  so  versuchte  Professor  Reinke  diese  aus 
den  Spargelabfällen  zu  gewinnen.    Denn  die  Zellulose  findet 


710 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  51 


heutzutage  in  allen  mög-lichen  Weisen,  zur  Darstellung  von 
Papier,  zu  Bekleidungszwecken,  für  Sprengstoffe  usw.  eine  so 
umfangreiche  Verwendung,  daß  man  beständig  nach  neuen, 
ergiebigen  Quellen  für  dieselbe  sucht.  Tatsächlich  gelang  es, 
ein  sehr  brauchbares  Produkt  zu  erhalten,  wenn  man  die 
Abfälle  bis  zu  Häckselgröße  zerkleinerte  und  in  Autoklaven 
bei  4/6  Atmosphären  Druck  mit  8  —  1 2"/, j Natronlauge  '/.j  Stunde 
lang  kochte.  Die  rohe  Masse  wurde  mit  Wasser  gewaschen  und 
dann  nacheinander  mit  verdünnten  feösungen  von  übermangan- 
saurem Kali  und  schwefliger  Säure  gebleicht ;  sie  lieferte  danach 
eine  schöne,  reine  Zellulose.  Die  Ausbeute  betrug  bei  den 
sehr  wasserhaltigen  Spargelschalen  nur  1,8  "/o.  bei  dem  Spargel- 
kraute dagegen  9,00"/,,. 

Professor  Reinke  zog  nun  noch  zwei  weitere  Abfälle  der 
Konservendarstellung  in  den  Kreis  seiner  Versuche  hinein, 
das  Erbsenstroh  und  das  Bohnenstroh.  Auch  bei 
diesen  Stoffen  fehlt  bisher  ein  wirklich  zweckmäßiges  Ver- 
fahren zu  ihrer  Verwertung.  Denn  das  Erbsenstroh  wird 
nur  in  kleinen  Mengen  an  Schafe  verfüttert,  meist  aber  einfach 
untergepflügt;  das  Bohnenstroh  wird  dagegen  wegen  seiner 
großen  Härte  in  der  Regel  verbrannt.  Beide  Stroharten 
lieferten  bei  derselben  Behandlung  wie  die  Spargelabfälle 
gleichfalls  gute  Ergebnisse,  und  zwar  war  die  erhaltene  Zellu- 
lose noch  besser  an  Qualität,  auch  war  die  Ausbeute  eine 
höhere;  sie  betrug  beim  lufttrockenen  Erbsenstroh  24  "/,)■  beim 
Bohnenstroh  sogar  33  "/o  Zellulose  (die  verschiedenen  Stroh- 
sorten, welche  in  der  Papierfabrikation  in  großen  Mengen 
verarbeitet  werden,  enthalten  etwa  40  '  „  davon).  Da  die 
erhaltenen  Zellulosesorten  frei  von  Knoten,  kleinfaserig,  zart 
bis  wollig  und  glänzend  weiß  sind,  besitzen  sie  einen  hohen 
Wert  und  lassen  sich  sehr  gut  zu  Verbandstoffen,  Spreng- 
stoffen, Papier,  Geweben,  feinen  Filzen,  Pappen  und  der- 
gleichen verarbeiten. 

Die  obengenannten  Abfälle  können  nunmehr  dort,  wo  sie 
in  reichlichen  Mengen  vorhanden  sind,  einfach  an  vorhandene 
Zellulosefabriken  abgegeben  und  in  diesen  während  der 
Kampagne  nacheinander  mit  wenigen  Apparaten  leicht  ver- 
arbeitet werden.  So  entsteht  eine  neue  Industrie,  die  den 
Konservenfabriken,  besonders  dann,  wenn  sie  dieselbe  selbst 
in  die  Hand  nehmen,  die  Möglichkeit  gewährt,  billiger  als 
bisher  zu  arbeiten.  Wir  dürfen  wohl  hoffen,  daß  es  Herrn 
Professor  Dr.  Reinke  späterhin  gelingen  wird,  noch  mehr  der- 
artige Abfälle  in  nutzbringender  Weise  zu  verwerten.  Uebrigens 
hat  derselbe  sein  Verfahren  bezüglich  der  Spargelabfälle  in- 
zwischen zum  Patent  angemeldet,  deshalb  empfiehlt  es  sich  für 
alle   Interessenten,   in   direkte  Verbindung  mit   ihm   zu  treten. 


Rechtspflege. 
Konkursreform. 

Seit  ungefähr  einem  Jahre  haben  die  Bestrebungen  auf  gesetz- 
liche Einführung  des  außerkonkurslichen  Zwangsvergleichs  wieder 
mit  Nachdruck  eingesetzt.  So  fand  am  2.  Dezember  vorigen  Jahres 
eine  von  zahlreichen  kaufmännischen,  gewerblichen  und  industriellen 
Korporationen,  sowie  einer  Anzahl  von  Regierungsvertretern  be- 
suchte Versammlung  statt,  in  der  die  Resolution  gefaßt  wurde, 
bei  den  gesetzgebenden  Körperscliaften  die  umgehende  Vorlage 
eines  Gesetzes  zu  beantragen,  betr.  den  gerichtlichen  Zwangsvergleich 
außerhalb  des  Konkurses.  Es  wurde  in  der  Resolution  zugleich 
empfohlen,  dem  Gesetze  die  von  dem  Deutschen  Handelstag  dies- 
bezüglich aufgestellten  Leitsätze  und  den  von  Herrn  Justizrat  Wagner 
ausgearbeiteten  Musterentwurf  zu   einem    Gesetze,    betreffend    den 


gerichtlichen  Zwangsvergleich  außerhalb  des  Konkurses  zugrunde 
zu   legen. 

In  Verfolg  dieser  Bestrebungen  gelangte  am  13.  Februar  d.  J. 
im  Reichstag  folgende  Resolution  zur  Beratung :  Der  Reichstag 
wolle  beschließen,  „die  verbündeten  Regierungen  um  Vorlage  eines 
Entwurfes  über  den  Zwangsvergleich  außerhalb  des  Konkurses  zu 
ersuchen".  Diese  Resolution  wurde  vom  Reichstag  mit  großer 
Mehrheit  angenommen.  Herr  Staatssekretär  Dr.  Lisco  hat  daraufhin 
zugesagt,  die  Forderung  von  neuem  zu  prüfen  und  dem  Wunsche 
weitmöglichst  entgegenzukommen.  Es  kann  mit  Freude  begrüßt 
werden,  daß  die  Bestrebungen  auf  Einführung  des  gerichtlichen 
Zwangsvergleichs  außerhalb  des  Konkurses,  welche  Frage  auch  für 
die  Kunst-  und  Handelsgärtnerei  großes  Interesse  besitzt,  bisher 
einen  günstigen  Verlauf  genommen  haben,  und  man  darf  hoffen, 
daß  die  Gesetzgebung  dem  allgemeinen  Wunsche  von  Handel,  Ge- 
werbe und   Industrie   in   dieser  Frage  Rechnung   tragen   wird. 

Im  folgenden  sollen  die  Begriffe  der  Schlußverteilung  und  des 
Zwangsvergleichs  einer  kurzen  Betrachtung  unterzogen  werden. 
Das  Wesen  des  Zwangsvergleichs  besteht  darin,  daß  die  nicht 
bevorrechtigten  Gläubiger  gegen  den  Vorteil  einer  rascheren  und 
ausgiebigeren  Befriedigung,  als  voraussichtlich  bei  Durchführung 
des  Verfahrens  bis  zur  Schlußverteilung  zu  erwarten  steht,  auf  den 
übrigen  Teil  ihrer  Forderungen  verzichten.  Bei  der  Schlußverteilung 
ist  dagegen  zu  beachten,  daß  der  nicht  gezahlte  Betrag  der 
Forderungen  jederzeit  nachgefordert  werden  kann,  daß  die  Fest- 
stellung in  der  gerichtlichen  Aufstellung  der  Forderungen  sogar 
einen  vollstreckbaren  Schuldtitel  gewährt  und  daß  daher,  falls  der 
Gemeinschuldner  später  wieder  zu  Vermögen  gelangt,  die  Gläubiger 
in  höherem  Maße  als  bei  der  Beendigung  des  Verfahrens  durch 
Zwangsvergleich  befriedigt  werden  können.  Diesem  Vorteile  der 
Schlußverteilung,  der  in  der  Regel  trügerisch  ist,  stehen  nun  sehr 
gewichtige  Gründe  entgegen,  die  zugunsten  des  gerichtlichen  Zwangs- 
vergleichs außerhalb  des  Konkurses  sprechen.  Nach  dem  geltenden 
Rechte  ist  ein  Zwangsvergleich  nur  innerhalb  des  Konkursverfahrens 
möglich.  So  wird  über  den  von  dem  Gemeinschuldner  eingereichten 
Zwangsvergleichsvorschlag  in  einem  vom  Gericht  anberaumten  Ver- 
gleichstermin abgestimmt.  Der  Vorschlag  gilt  als  angenommen, 
wenn  die  Mehrzahl  der  erschienenen  Gläubiger  sich  für  ihn  erklärt 
und  die  Forderungen  der  zustimmenden  Gläubiger  mindestens  Vi 
der  Gesamtsumme  aller  stimmberechtigten  Gläubiger  ausmachen. 
Mit  der  Eröffnung  des  Konkursverfahrens  ist  nun,  wie  Erfahrung 
und  Statistik  lehren,  regelmäßig  eine  erhebliche  Wertverminderung 
der  Vermögensmasse  des  Gläubigers  verbunden,  in  der  Hauptsache 
deshalb,  weil  die  Eröffnung  des  Konkursverfahrens  öffentlich  be- 
kannt gegeben  wird,  und  weil  die  Verwertung  der  Masse  in  der 
Regel  eine  beschleunigte  sein  muß.  Daher  ist  in  den  Fällen,  in  denen 
der  Gemeinschuldner  vor  Eröffnung  des  Konkurses  einen  Akkord 
erfolglos  versucht  hat  und  dann  im  Konkurse  einen  Zwangsvergleich 
schließt,  die  Zwangsvergleichsrate  verhältnismäßig  erheblich  niedriger 
als  die  vorher  gebotene  Akkordrate.  Zur  Vermeidung  dieser  sich 
jährlich  auf  viele  Millionen  beziffernden  Wertvernichtung  soll  der 
gerichtliche  Zwangsvergleich  außerhalb  des  Konkurses  dienen,  der 
die  Vorteile  des  bisherigen  Zwangsvergleichs  im  Konkurse  und 
des  Privatakkords  vereint.  Der  Gefahr,  daß  hierdurch  das  leicht- 
sinnige Scliuldenmachen  unterstützt  werde,  kann  durch  geeignete 
Vorschriften  vorgebeugt  werden,  wie  auch  sonst  die  sich  ergebenden 
gesetzgeberischen  Schwierigkeiten  wohl  zu  lösen  sind.  Dies  findet 
seine  Bestätigung  darin,  daß  in  einer  Anzahl  europäischer  und 
außereuropäischer  Staaten  der  außerkonkursliche  Zwangsvergleich 
bereits  gesetzlich  eingeführt   ist   und   sich   bewährt   hat. 

Im  folgenden  sollen  an  der  Hand  der  amtlichen  Konkurs- 
statistik für  das  Jahr  1912  die  Zahl  der  neuen  Konkurse  in  der 
Kunst-  und  Handelsgärtnerei,  die  Art  ihrer  Beendigung,  sowie  die 
prozentuale  Höhe  der  gedeckten  Forderungen  näher  betrachtet 
werden,  wobei  die  letzten  fünf  Jahre  miteinander  verglichen  sind. 
Ueber  die  Höhe  der  Konkursforderungen,  der  Teilungsmasse,  sowie 
der  ausgefallenen  Beträge  fehlen  in  der  amtlichen  Statistik  für  die 
einzelnen  Gewerbe  und  Industrien  leider  nähere  Angaben,  da  die 
Statistik  die  Konkurse  nur  in  ihrer  Gesamtheit  umfaßt. 


xvn.  51 


Die  Gar  teil  weit. 


711 


Ueber- 

haupt 

1912 

54 

1911 

46 

1910 

56 

1909 

48 

1908 

58 

Kunst-    und    Handelsgärtnerei. 

Neue    Konkurse: 

Mangels  hinreichender  Masse 

abgelehnte   Anträge  auf 

Konkurseröffnung 

9 

10 

7 

13 

16 

Beendete    Konkursverfahren: 
durch 


Eröffnete 
Konkurse 

45 
36 
49 
35 
42 


...  o     .   n         -7  TOT  II  .         mangels  hin- 

Ueber-     Schluß-       Zwangs-     Wegen  allgemeiner      -eidiender 
haupt    Verteilung    vergleich         Einwilligung 


1912 

49 

36 

1911 

37 

24 

1910 

39 

25 

1909 

38 

24 

1908 

33 

19 

Masse 
5 
5 
6 
7 
6 


Zahl  der  Verfahren,  in    denen  gedeckt   wurden    v.   H. 
der   nicht  bevorrechtigten  Ko  n  kur  sf  o  r  d  eru  ngen  : 

0»o       0— 20"/o  20— 40  0/0        40— 60»/o        60— SO»/« 

1912     10              32  4                       1                     — 

1911       7              24  3                       2                     — 

1910     12              17  4                       2                       1 

1909       6              22  4                       2                       1 

1908       9              17  3                       4                     — 

80— 100  »/o  100  »0 
1912         —  2 

1911  1  — 

1910  1  — 

1909         —  3 

1908         —  — 

Willy  Henschel,  cand.  rer.  pol. 


Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  901.  Hier  an  der  Riviera  gedeiht 
der  Flieder  (Syringa  vulgaris)  schlecht ;  ich  glaube,  daß  er  im  Sommer 
mehr  Feuchtigkeit  der  Luft  und  des  Bodens  verlangt,  als  ihm  hier  all- 
gemein geboten  werden  kann.  Vielleicht  liegt  das  Versagen  auch  an 
unpassender  Sortenwahl,  oder  an  unrichtiger  Wahl  der  Arten 
(sinensis,  japonica)?  —  Ich  bitte  um  Angabe,  ob  Leser  der  „Garten- 
welt" unter  ähnlichen  Verhältnissen  mit  bestimmten  Varietäten 
und  Hybriden  Erfahrungen  gesammelt  haben.  Es  wäre  vielleicht 
auch  Veredelung  auf  sehr  widerstandsfähige  Unterlagen  (Ligustrum 
japonicum  ?)  zu  erwägen.  Wer  hat  damit  Erfahrung  ?  Es  liegt 
mir  auch  daran,  wenn  möglich,  über  die  Verwendungsmöglichkeit 
der  Blumen  (ob  zum  Schnitt)  oder  der  Sträucher  (landschaftlich) 
unterrichtet  zu  werden.  — 

Alle  Syringa  sind  durchaus  Gebirgssträucher.  Das  heißt  also, 
sie  verlangen  vor  allem  feuchte  Luft,  Nebel  und  dann  wieder  helles 
Sonnenlicht,  guten,  lockeren,  steinigen  Boden,  der  auf  felsigem 
Untergrunde  liegen  darf.  S.  vulgaris  ist  wild  in  Siebenbürgen, 
den  Karpathen.  In  den  Nachbarländern  ist  sie  oft  in  Hecken  ver- 
wildert, immer  aber  nur  in  Gebirgsgegenden.  Aber  eben  aus 
Gründen  dieser  ihrer  Vorliebe  für  feuchte  Lüfte,  die  ihr  Lebens- 
bedingung sind  und  bleiben  werden,  gedeiht  sie  so  vortrefflich  im 
Norden  und  überall  im  Deutschen  Reiche.  Die  Kälte  fürchtet  sie 
bekanntlich  nicht.  Ihr  schönes,  glattes  Laub  verdunstet  rasch, 
deshalb  ist  regelmäßiges  Gießen  oder  vieles  Spritzen  erforderlich. 
Diese  ihre  Bedingungen  machen  sie  wertvoll  als  Treibhausstrauch. 
Da  sie  aber  an  der  Riviera  so  wenig  als  irgendwo  am  Mittelmeer 
zur  heißen  Sommerszeit  erfüllt  werden  können,  sieht  man  dort 
keinen  schönen  Flieder.  Ab  und  zu  findet  man  einen  dürftigen 
Strauch,  der  auch  zuweilen  etliche  kleine  Blütensträuße  zeigt,  allein 
an  eine  Topfkultur  und  Treiberei  nach  deutschen  Vorbildern  ist  an 


der  Riviera  nicht  zu  denken.  Wer  sich  dort  am  Fliederduft 
erlaben  will,  zieht  die  Pride  of  India,  die  schöne  Melia  Azedaradi, 
die  im  April  und  Mai  blüht  und  deren  blaue  Blüten  genau  wie 
Syringen  duften.  Man  kann  nicht  alles  überall  haben,  hat  aber 
überall  etwas.  Wer  Flieder  will,  bleibe  in  der  Heimat,  so  er  aber 
den  Sonnenuntergang  an  der  Cöte  d'Azur  genießen  will,  verzichte 
er  auf  die  blühende  Heide  der  deutschen  Tiefebene.  Am  besten 
käme  der  Fragesteller,  wenn  er  durchaus  Fliederduft  will,  an  der 
Riviera  mit  Ligustrum  vulgare  weg,  das  aber  an  Ort  und  Stelle 
aus  Samen  erzogen  werden  muß.  5.  persica  und  diinensis  sind 
noch  bedürftiger  als  5.  vulgaris,  die  sich  allerdings  da  und  dort 
bereits  etwas  gefügt  haben.  So  kenne  ich  einen  kleinen  Höhen- 
garten auf  den  Terrassen  Neapels,  in  welchem  die  edlen  Syringen 
aus  Nancy  ganz  gut  wachsen  und  alle  Jahre  blühen.  Allerdings 
verlieren  sie  des  Sommers  früh  das  Laub.  Da  aber  die  Besitzerin 
des  Gartens  eine  edle  Blumenfreundin,  ein  Unikum  im  großen 
Neapolis  ist,  so  wird  diesen  einzigen  Fliedern  alles  gegeben,  was 
sie  zum  Behagen  haben  müssen.  Dennoch  sind  sie  weit  von  dem 
entfernt,  was  sie  in  Deutschland  und  allen  europäischen  Mittel- 
und  Nordländern  sein  können.  Sprenger. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  902.  Wie  zieht  man  am 
besten  Anthurium  Scherzerianum  und  Varietät  Rotschildianum  aus 
Samen?  — 

Die  Vermehrung  der  Anthurium  Scherzerianum  geschieht  auf 
folgende  Weise.  Man  sät  den  Samen  bald  nach  der  Reife  in 
flache  Schalen,  die  bis  2  cm  unter  den  Rand  mit  Lauberde  und 
gehacktem  Sphagnum  gefüllt  sind,  bedeckt  ihn  mit  etwas  Sphagnum 
und  legt  eine  Glasscheibe  über  die  Schale.  Aufstellungsplatz  im 
Vermehrungs-  oder  Warmhause  bei  15 — -18"  C.  Die  bald  er- 
scheinenden jungen  Pflänzchen  pikiert  man  sorgsam  in  Schalen 
oder  Handkästchen,  mit  gutem  Abzug  versehen,  in  halbverrottete, 
sandige  Lauberde.  Feuchte,  warme  Luft  ist  zur  schnellen  Ent- 
wicklung der  Pflänzlinge  Bedingung.  Sobald  diese  stark  genug 
sind,  werden  sie  einzeln  in  nicht  zu  groß  bemessene  Töpfchen 
gepflanzt,  die  durch  Scherben  einen  guten  Abzug  erhalten  haben. 
Der  angegebenen  Erdmischung  werden  noch  grobe  Torfstückchen 
nebst  zerkleinerter  Holzkohle  und  gehacktem  Sphagnum  beigemischt. 
Gut  ist  es,  den  Topfrand  mit  belebendem  Sphagnum  zu  belegen, 
in  welches  die  erscheinenden  Seitenwurzeln  besonders  gerne  ein- 
dringen. Das  Gießen  hat  sorgfältig  zu  geschehen,  da  die  Töpfchen 
nicht  austrocknen  dürfen,  wenn  die  Pflanzen  gesund  und  im 
Wachstum  bleiben  sollen.  Nach  erfolgter  Durchwurzelung  kann 
mit  verdünnter  Jaudie  gegossen  werden,  wofür  sich  die  Pflanzen 
durch  flottes  Wachstum  dankbar  zeigen.  Die  schlimmsten  Feinde 
der  Anthurium  sind  Schnecken  und  Kellerasseln,  welche  mit  Vor- 
liebe die  jungen  Blätter  und  Blütentriebe  abfressen.  Durch  mit 
Tabakstaub  bestäubte  Watte,  welche  man  um  den  Wurzelhals  der 
Pflanze  wickelt,  hält  man  dieses  Ungeziefer  am  besten  fern ;  die 
Watte  muß  jedoch  trocken  erhalten  bleiben.  Verpflanzt  werden 
die  Anthurium  Scherzerianum  je  nach  Bedarf,  aber  stets  nur 
nach  der  Blüte.  Die  Anzucht  des  Anthurium  Rotschildianum 
aus   Samen   erfolgt  auf  dieselbe   Weise. 

Emil  Haase,  ZoUikon  bei  Zürich. 

—  Anthuriumsamen  werden  in  Schalen,  in  eine  Mischung  von 
Sphagnum,  feingesiebtem  Torf  und  Sand  gesät,  mit  einer  Glasscheibe 
bedeckt  und  in  einem  Vermehrungsbeet  mit  20 — 25 "  C  Boden- 
wärme im  Hause  aufgestellt.  Bei  mäßiger  Feuchtigkeit  erscheinen 
die  Sämlinge  nach  mehreren  Monaten.  Das  Pikieren  erfolgt  in 
dieselbe  Mischung,  welcher  man  etwas  pulverisierte  Holzkohle  zu- 
setzt. Nach  genügendem  Erstarken  pflanzt  man  in  kleine  Töpfe, 
die  man  ebenfalls  in  heizbare  Beete  einsenkt,  feucht  und  geschlossen 
hält.  Haben  die  Pflanzen  4 — 5  Blätter,  so  setzt  man  beim  Ver- 
pflanzen der  Erde  geriebenen,  in  Kuhjauche  getränkten  Torf  zu. 
Die  Weiterkultur  erfolgt  im  geschlossenen  Hause,  bei  20 — 25  "  C. 

Läuterer. 

Neue  Frage  Nr.  936.  Gibt  es  je  eine  ausführliche  Abhandlung 
über  Kaki  (jap.   Orange)  und  Mango? 


712 


Die  Gartenwelt. 


xvn,  51 


Aus  den  Vereinen. 

Elsaß-Lothringen.  Hierselbst  wird  die  Gründung  eines  Landes- 
obstbauverbandes  vorbereitet.  Unter  Mitwirkung  der  Vereinigung 
der  Kreisobstbaubeamten  und  anderer  Obstbaufachleute  ist  bereits 
ein   Entwurf  zu   den   Verbandssatzungen   ausgearbeitet   worden. 


Tagesgeschichte. 


Augsburg.  Im  Anschluß  an  den  Witteisbacher  Park  soll  hier- 
selbst  eine  neue  öffentliche  Anlage  geschaffen  werden,  doch  sind, 
bevor  an  die  Verwirklichung  gegangen  werden  kann,  noch  ver- 
schiedene Vorbedingungen  zu  erfüllen.  Die  Kosten  sind  auf 
210  000  Mark  veranschlagt.  Nach  Schaffung  der  Anlage  hofft 
man  80  000  Mark  für  an  derselben  belegene  Baustellen  erzielen 
zu   können. 

Buer  (Westf.).  Im  Stadtteil  Scholken  soll  ein  vor  einiger  Zeit 
angekauftes  Gelände  von  32  Morgen  mit  einem  Kostenaufwande 
von   20  000   Mark    zur  Anlage   eines   Friedhofes   verwendet  werden. 

Charlottenburg.  Laut  Magistratsbeschluß  sollen  die  gärt- 
nerischen Anlagen  auf  den  von  der  Stadt  gepachteten  1 1  325  qm 
großen  eisenbahnfiskalischen  Flächen  zwischen  der  Reichsstraße 
bzw.  der  Spandauer  Chaussee  und  der  Hamburger  Anschlußbahn, 
die  man  nach  einem  früher  gefaßten  Be- 
schluß in  Schmuckanlagen  umzuwandeln 
beabsichtigt,  jetzt  als  Notstandsarbeit  in 
Angriff  genommen   werden. 


Personalnachrichten. 

Bode,  Alexander,  Obstbauwander- 
lehrer, Chemnitz,  ehemaliger  Proskauer,  der 
kürzlich  das  Reifezeugnis  erlangte,  promo- 
vierte an  der  philosophischen  Fakultät  der 
Universität  Leipzig  auf  Grund  seiner  Ab- 
handlung über  den  Erwerbsobstbau  in 
Deutschland  zum  Doktor. 

Kreiß,  Herzogl.  Promenadeninspektoi 
in  Braunschweig,  erhielt  von  Sr.  Hoheit, 
dem  Herzog  Johann  Albrecht  zu  Mecklen- 
burg, dessen  Bild  mit  der  eigenhändigen 
Widmung:  „Dem  verdienten  Promenaden- 
inspektor Kreiß  als  Zeichen  besondere» 
Anerkennung   1913." 

Roth,  Wilhelm,  Gräfl.  von  Arnimscher 
Garten-  und  Parkinspektor  in  Muskau 
(Oberlausitz),  feierte  am  14.  November 
in  vollster  Lebensfrische  seinen  70.  Ge- 
burtstag. Alljährlich  wandern  viele  Gärtner 
nach  Muskau ,  um  die  hervorragenden 
Schöpfungen  unseres  Altmeisters ,  des 
Fürsten  Pückler,  zu  besichtigen  und  Studien 

zu  machen.  Herrlich  wirken  die  Landschaftsbilder  und  ein  jedes 
Gärtnerherz  zieht  wohl  mit  einer  gewissen  Befriedigung  von  diesem 
schönen  Fleckchen  Erde  von  dannen.  Viele  junge  Leute  suchten 
und  suchen  diese  Stätte  auf,  um  sich  daselbst  die  praktischen  An- 
fänge für  ihren  künftigen  Beruf  anzueignen.  Viele  Gartengehilfen 
fanden  und  finden  in  dem  schönen  Muskau  weitere  Vervollkommnung 
ihres  Wissens  und  Könnens.  Allen  diesen  Besuchern  Muskaus 
erscheint  Garteninspektor  Roth  als  eine  sachliche  Persönlichkeit, 
welche  wohl  selten  wieder  ihresgleichen  finden  wird.  Seine  vielen 
Vorzüge  hier  zu  erläutern,  würde  zu  weit  führen,  es  sei  nur  er- 
wähnt, daß  er  ein  hervorragender  Pflanzenkenner  ist,  den  trotzdem 
größte  Bescheidenheit  ziert.  Es  war  nicht  zu  verwundern,  daß 
dem  70  jährigen  Geburtstagskinde  von  allen  Seiten  die  herzlichsten 
und  aufrichtigsten  Glückwünsche  zugingen.  Sein  Chef,  Herr  Graf 
von  Arnim,  seine  Kollegen  und  Freunde  stellten  sich  mit  Glück- 
wünschen und  Gaben  ein.  Eine  besondere  Ehrung  wurde  dem 
Jubilar  von  seinen  ehemaligen  Lehrlingen  und  Gehilfen  zugedacht. 
Stadt.    Gartendirektor   Köhler,   Beuthen,   O.-S.,    überreichte   ihm   im 


Wilh.  Roth,  im  Alter  von  43  Jahren 


Namen  von  60  ehemals  und  jetzt  dort  beschäftigten  Kollegen 
ein  Photographiealbum  mit  Bronzeständer  und  einen  Ebenholzstock 
mit  Silbergriff.  Viele  in  der  Fachwelt  bekannte  Persönlichkeiten 
zählen  zu  den  ehemaligen  Schülern  und  Gehilfen  des  Geburtstags- 
kindes, so  Oberhofgärtner  Skell,  Weimar,  von  Burgsdorf,  früherer 
Gärtnereibesitzer,  Köstritz  i.  Th.,  Garteninspektor  Büttner,  Tharandt, 
Obergärtner  Sallmann,  Tillowitz,  O.-S.,  Garteninspektor  Bergfeld, 
Erfurt,  Baumschulenbesitzer  Eichler,  Grünberg,  Großherzogl.  Garten- 
inspektor Rettig,  Jena,  Hofgärtner  Wocke,  Heiligenberg  (Baden), 
Stadtgartendirektor  Berthold,  Wiesbaden,  Oekonomierat  Schultz, 
Neubrandenburg,  Kgl.  Tiergartenobergärtner  Gene,  Berlin,  und 
viele  andere,  sogar  ein  Polizeileutnant  Wex,  ein  besonderer  Ver- 
ehrer  des    Herrn    Roth. 

Garteninspektor  Roth  wurde  in  Nieder-Gräditz,  Bezirk  Breslau, 
am  14.  November  1843  geboren.  Nachdem  er  die  Elementar- 
schule besucht  und  Privatunterricht  genossen  hatte,  trat  er  am 
I.Juli  1859  in  die  Buchholzsche  Baumschule  in  Kanth  als  Lehrling 
ein,  woselbst  er  bis  zum  1.  März  1861  verblieb.  Von  da  bis 
1.  Juli  1863  setzte  er  seine  Lehrzeit  in  der  Gräfl.  Limburg-Slirum- 
schen  Gärtnerei  in  Groß-Peterwitz  fort  und  beendete  sie  daselbst. 
Die  Gehilfenjahre  verbrachte  Garteninspektor  Roth  in  der  Herzogl. 
Hofgärtnerei  in  Sagan,  unter  Gartendirektor  H.  Gireouds  Leitung,  und 
in  den  seinerzeit  berühmten  von  Borsig'schen  Gärten  in  Berlin, 
unter  Kgl.  Gartenbaudirektor  Gaerdt.  Dort 
war  ihm  die  große  Orchideensammlung  an- 
vertraut. Im  Jahre  1871  wurde  Roth  vom 
Gartendirektor  Paetzold  als  Obergärtner 
nach  Muskau  berufen,  woselbst  er  im  Jahre 
1878,  nach  dem  Weggang  Paetzolds,  vom 
Prinzen  der  Niederlande,  dem  damaligen 
Besitzer  Muskaus,  zum  Garten-  und  Park- 
inspektor ernannt  wurde.  Die  Verwaltung 
wurde  geteilt.  Roth  erhielt  die  Leitung 
der  Gärtnerei,  des  Bergparks  und  eines 
Teils  des  Talparks,  während  der  im  Jahre 
1891  verstorbene  Garteninspektor  Schrefeld 
die  Leitung  der  Baumschulen  und  des 
anderen  Teils  des  Talparkes  übernahm. 
Wie  bekannt,  kaufte  im  Jahre  1883  Graf 
von  Arnim -Holzenburg  die  Standes- 
herrschaft Muskau.  Von  seinem  Brotherrn 
wurden  Herrn  Roth  anläßlich  seines  25- 
jährigen  Dienstjubiläums  und  50jährigen 
Berufsjubiläums  wiederholt  Ehrungen  zuteil. 
Wir  wünschen  Herrn  Roth  noch  einen 
langen,  ungetrübten  Lebensabend  in  seinem 
schönen  Wirkungskreise.  F.   K. 

Siber,  W.,  Königl.  Garteninspektor  in 
Marburg  a.  L.,  langjähriger  Mitarbeiter  der 
„Gartenwelt",  tritt  auf  eigenen  Wunsch  am 
1.  Januar  nächsten  Jahres  in  den  Ruhestand. 
Herr  Siber  war  durch  32  Jahre  Inspektor 
des  Botanischen  Gartens  in  Marburg,  dessen  Kulturen  sich  stets 
in   vorzüglicher  Fassung  befanden. 

Steinberger,  Obergärtner  am  Botanischen  Garten  in  Göttingen, 
übernimmt  als  Nachfolger  Sibers  vom  1.  Januar  ab  die  technische 
Leitung   des   Botanischen   Gartens   in   Marburg   a.  L. 

,<?■  I 

Briefkasten  der  Redaktion. 


Unsere  Abonnenten  erhalten  mit  dem  vorliegenden  Hefte  den 
farbigen  Wandkalender  für  1914. 

Das  von  Johanna  Beckmanns  Meisterhand  ausgeführte  Kunstblatt 
schmücken  moderne  Edeldahlien  aus  den  Kulturen  Herm.  Severins 
in  Kremmen  (Mark)  in  durchweg  eigenen  Züchtungen.  Die  obere 
gelbe  Mittelblume  ist  die  Sorte  Reichskanzler,  die  neben  dieser 
stehende  dunkelbraune,  eine  noch  unbenannte  Neuheit  in  für  Dahlien 
neuer  Ranunkelblütenform,  die  Graf  Fritz  v.  Schwerin  erworben 
hat  und  1915  in  den  Handel  bringen  wird.  Die  kleine  gefüllte 
Blume  ist  Korallenperle,  die  einfache  rote  ein  unbenannter  Sämling. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  lU.    Für  die  Redaktion  verantwortl.  Max  HesdörfEer.  Verl.  von  Paul  Parey.    Druck:  Anh.  Bnchdr.  Gutenberg  e.  G.  m.  b.  H.,  DeiBan 


Illustrierte  Wochenschrift  für  den  gesamten  Gartenbau. 


Jahrgang  XVII. 


27.  Dezember  1913. 


Nr.  52. 


Nachdruck  und  Nachbildung  aus  dem   Inhalte   dieser  Zeitschrift  werden  strafrechtlich  verfolgt. 


Aus  deutschen  Gärten. 


Die  öffentlichen  Anlagen  der  Stadt  Heidelberg. 

Von   K.  Diebolder,  Staatl.  Dipl. -Gartenmeister 

und    Vorstand    der    Städtischen    Gartenverwaltung    in    Heidelberg. 

(Hierzu  sieben  Abbildungen,    nach  für  die   „Gartenwelt" 

gefertigten  Aufnahmen.) 

Heidelberg,  überragt  von  der  weltberühmten  Schloßruine, 
ist  landschaftlich  wohl  eine  der  schönsten  Städte  Deutschlands. 
Besonders  reich  ist  die  Stadt  an  waldartigen  Anlagen,  wovon 
der  Stadtwald  mit  seinen  prächtigen  Spazierwegen  allein 
2780  ha  groß  ist.  Von  den  öffentlichen  Anlagen  innerhalb 
des  Stadtgebiets  wären  außer  den  städtischen  Anlagen  noch 
der  berühmte  Schloßgarten  mit  seinen  prachtvollen  Koniferen 
in    seltener    Größe    und    der    botanische    Garten    zu    nennen. 

Schon  1871  stellte  die  Stadtgemeinde  einen  Gärtner  an,  dem 
die  Unterhaltung  der  damals  vorhandenen  Straßenbäume  und 
der  wenigen  Grünanlagen  übertragen  wurde.  Dieser  Gärtner 
hatte  zunächst  die  nötigen  Ar- 
beiten selbst  auszuführen;  erst 
nach  und  nach  wurden  ihm  Hilfs- 
kräfte zur  Verfügung  gestellt  und 
ihm  die  Amtsbezeichnung  „Stadt- 
gärtner" verliehen.  Bei  der  nun 
nötigen  Organisation  wurde  er  in 
den  siebziger  Jahren  dem  Stadt- 
bauamte zugeteilt,  bis  sich  dieses 
im  Jahre  1889  in  ein  Hochbau- 
amt und  Tiefbauamt  trennte. 
Von  da  ab  hatte  er  auf  beide 
Aemter  zu  hören.  Allmählich 
entwickelte  sich  die  Stadtgärt- 
nerei immer  mehr;  wir  finden  sie 
von  Mitte  der  neunziger  Jahre 
ganz  dem  Tiefbauamte  zugeteilt, 
dem  sie  auch  bis  Anfang  1912 
verblieb.  Erst  von  da  ab  wurde 
sie  laut  Stadtratbeschluß  und 
Genehmigung  durch  den  Bürger- 
ausschuß zum  selbständigen  Amte 
erhoben  und  unmittelbar  dem 
Stadtrate  bzw.  der  Anlagen- 
kommission unterstellt.  Zum 
Garteninspektor  wurde  der  Ver- 

Gartenwelt  XVII. 


fasser  als  Nachfolger  des  im  Jahre  1910  nach  39 jähriger 
Dienstzeit  zur  Ruhe  gesetzten  Stadtgärtners  Himmer  ernannt. 
Von  größeren  Parkanlagen  entstanden  unter  Himmers 
Leitung  1880  aus  dem  früheren  Hafenplatz  der  nördliche  Teil 
des  heutigen  Bismarckgartens.  Der  südliche  Teil  folgte  1888. 
Der  heutige  Stadt-  und  Neptungarten  (Abb.  unten)  gingen  1885 
aus  dem  früheren  landwirtschaftlichen  Garten  hervor.  Die  Pläne 
zum  Stadtgarten  verfertigte  Gartenbaudirektor  H.  Siesmayer, 
Frankfurt  a.  M.  Auch  das  Restaurationsgebäude  (Abb.  S.  714) 
und  der  Musikpavillon  wurden  in  jener  Zeit  errichtet.  Dem 
früheren  Leiter  des  damals  berühmten  landwirtschaftlichen 
Gartens,  Gartendirektor  Joh.  Metzger,  der  sich  auch  durch  sein 
Werk  „Beschreibung  des  Heidelberger  Schlosses  und  Gartens, 
nach  gründlichen  Untersuchungen  und  den  vorzüglichsten  Nach- 
richten bearbeitet"  (Heidelberg,  Oswald  1829)  verdient  ge- 
macht hat,  wurde  1851  im  Neptungarten  ein  Gedenkstein  aus 
Granit  gesetzt    (Abb.   S.   714),    der   folgende   Inschrift   trägt: 


Partie  aus  dem  Neptungarten. 


52 


714 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  52 


ZUM  DANKBAREN  ANDENKEN 

AN 

GARTENDIREKTOR 

JOH.  METZGER 

ER  WIRKTE  UNERMÜDLICH 
SINNIG  UND  ERFOLGREICH 
FÜR  DIE  VERVOLLKOMMNUNG 
UNSERES  LANDBAUS 
UND 
FÜR  DIE  VERSCHÖNERUNG 
DER    UMGEBUNG 
UNSERER  STADT 
1851. 
Vor     dem     Denkmal     befindet     sich     ein 
größerer  Kinderspielplatz,  auf  dem  im  letzten 
Frühjahr  eine  Spielbank  (Abb.  S.  7 1 6)  errichtet 
wurde.     Da  letztere  bei  unserer  Jugend  großen 
Anklang  gefunden   hat,   sollen  demnächst  meh- 
rere solcher  Spielbänke  aufgestellt  werden. 

Der  Stadt-  und  Neptungarten  werden  durch  die  Gaisberg- 
straße  getrennt  und  bei  größeren  Festlichkeiten  vereinigt. 
Die  Straße  wird  dann  abgeschlossen  und  in  einen  Ver- 
bindungsgarten umgewandelt.  Die  rechte  Seite  der  Leopold- 
straße, welche  den  Hauptverkehrspunkt  für  Fußgänger  vom 
Bahnhof  bis  zum  Sdiloß  bildet,  ist  rechts  von  öffentlichen 
Anlagen  begrenzt,  weshalb  diese  Straße  im  hiesigen  Volksmunde 
nur  „Anlage"  genannt  wird.     In  diesen  Anlagen  befinden  sich 


Restaurationsgebäude  mit  Terrasse  im  Stadtgarten. 


auch    die    Bronzebüste    des    pfälzischen    Dialektdichters   Karl 


Gedenkstein  des  Gartendirektors  Johann  Metzger 
im  Neptungarten. 


Gottfried  Nadler  (Abb.  S.  715),  mit  einem  im  Jahre  1911 
gepflanzten  //ejt-Hintergrund,  und  das  Standbild  des  großen 
Physikers  Bunsen.  Diese  Anlagen  beschließt  die  gotische 
St.  Peterskirche  mit  ihren  alten  Gartenanlagen,  in  welchen 
sich  viele  geschichtlich  und  kunstgeschichtlich  interessante 
Grabdenkmäler  aus  dem  16.  und  17.  Jahrhundert  befinden. 
Die  Mauern  der  Kirche  sind  bis  zu  den  Ornamenten  in  Efeu 
gehüllt ;  auch  die  gesamte  Unterpflanzung  des  Gartens  besteht 
nur  aus  Efeu  ;  das  Ganze  gewährt  einen  malerischen  Anblick. 
Fast  alle  hiesigen  Kirchen  sind  von  größeren  Gartenanlagen 
umgeben,  die  öffentlich  sind  und  von  der  Städtischen  Garten- 
verwaltung unterhalten  werden.  Der  oben  erwähnte  Bismarckgarten 
wurde  vor  zwei  Jahren  teilweise  umgestaltet.  Unpassende  Wege 
wurden  verlegt  und  unnötige  kassiert.  Am  Eingang  zum  Bismarck- 
platz,  der  neu  angelegt  wurde,  entstand  ein  größeres  Rosarium 
(Abb.  S.  715).  Viele  Gehölze  wurden  gelichtet  bzw.  entfernt  und 
dadurch  gute  Partien  geschaffen.  Die  im  Jahre  1888  gepflanzten 
Cedrus  atlantica  sind  jetzt  zu  hohen  Bäumen  herangewachsen ;  sie 
bilden  den  sogenannten  Cedernhain.  Aus  dem  ehemaligen 
Winterschen  Gelände  wurde  1895  der  durch  seine  herrliche  Lage 
und  die  prächtigen  Baumbestände  interessante  Berggarten,  eine 
größere  Parkanlage  vor  dem  Eingang  zum  Schlosse  gelegen.  Von 
hier  aus  genießt  man  eine  besonders  schöne  Aussicht  ins  Neckartal 
und   in   die  Rheinebene. 

Wenn  auch  das  wertvolle  Terrain  in  Heidelberg  große  Park- 
anlagen nicht  schaffen  läßt,  auch  schon  aus  dem  Grunde  nicht, 
weil  sich,  wie  oben  bemerkt,  an  die  Stadt  prächtige  Waldanlagen 
anschließen,  so  wird  doch  heute  schon  jedes  Plätzchen,  das  sich  im 
Stadtgebiet  der  zusehends  wachsenden  Stadt  vorfindet,  gärtnerisch 
geschmückt.  So  wurden  von  größeren  Anlagen  in  letzter  Zeit  neu 
geschaffen  der  Kronprinzenplatz  und  der  Garten  vor  der  Höheren 
Mädchenschule.  Dieses  Jahr  entstanden  die  Neuanlagen  auf  dem 
Ludwigsplatz,  welche  einer  Stiftung  des  verstorbenen  Stadtrats 
Sommer  zu  verdanken  sind.  Er  bewilligte  hierfür  15  000  Mark, 
welche  Summe  der  Verein  Altheidelberg  auf  16  000  Mark  erhöhte. 
Diese  Anlage  gestaltete  sich  besonders  schwierig,  weil  sich  auf  diesem 
Platze  noch  die  Ruinen  des  ehemaligen  Augustinerklosters  vorfanden. 
So  entstehen  auch  hier  von  Jahr  zu  Jahr  neue  gärtnerische  An- 
lagen. Heidelberg  dürfte  auch  bezüglich  seiner  öffentlichen  Anlagen 
anderen  Städten  gleicher  Größe  kaum  noch  nachstehen,  was  der  von 
der  Natur  so  sehr  bevorzugten  Universitäts-  und  Fremdenstadt 
,  am  Neckar  besondere  Anziehungskraft  verleiht. 


xvn,  52 


Die  Gar  teil  weit. 


715 


Stauden. 

Einem  höchst  interessanten  Aufsatz  von  Henry  Correvon, 
Genf,  in  der  „Tribüne  Horticole"  entnehmen  wir  die  Erwähnung  der 
reizvollen  alten  Mauern  in  den  Weinbergen  der  romanischen 
Schweiz,  in  deren  Spalten  sich  die  reichste  Alpenflora  an- 
gesiedelt hat.  Man  findet  dort  die  karminrote  Saponaria  ocy- 
moides  neben  dem  zierlichen  Erdrauch  (Corydalis  lutea),  während 
Erinus  alpinus  seine  mit  dunkelvioletten  Blüten  bedeckten  Zweige 
an  den  Spalten  der  Steinblöcke  hinzieht,  und  Globularia  vulgaris 
und  cordifolia  ihre  blaßblauen  Blüten  entfalten  und  dazwischen  die 
verschiedenen  hellgelben  Hieracium,  die  kleinen  Nelken  (Dianihus 
silvestris)  von  zartem  Rosa,  die  verschiedenen  Glockenblumen  (Campa- 
nula),  das  Veilchenblau,  Arabis  alpina,  Arenaria,  Alsine  und 
Cerastium  das  reine  Weiß  vertreten.  Dazu  gesellen  sich  edle, 
fremde  Arten,  die  aus  den  Gärten  der  alten  Schlösser  und  den 
Terrassen  ausgewandert  sind,  wie  rote  Centranthus  ruber  und 
ihre  weißen  und  brennendroten  Varietäten,  die  Levkoyen  (Cheiran- 
thus  Cheiri),  Antirrhinum  majus  in  verschiedenen  Farben,  Linaria 
Cymbalaria  mit  den  reizenden  violetten  Blumen,  Iris  germanica, 
Alyssum  saxatile,  Aubrietia  deltoidea,  das  reizende  Kind  Griechen- 
lands, welches  auf  den  Felsen  des  Berges  Hymettos,  des  Pentalikon, 
des  Taygetes  und  des  Olymp  heimisch  ist.  Alle  diese  Pflanzen 
haben  sich  freiwillig  an  den  alten  Mauern  zusammengefunden  und 
bieten  ein  herrliches,  buntes  Bild.  Der  Verfasser  bemühte  sich 
wiederholt  in  seinen  verschiedenen  Wohnsitzen,  dieses  Kunstwerk 
der  Natur  nachzuahmen,  bis  es  ihm  im  Floraire,  diesem  Garten  von 
2  Hektaren,  zu  seiner  eigenen  Freude  und  der  Bewunderung  aller 
Besucher  über  Erwarten  gelungen  ist,  alle  Gebirgspflanzen  der 
Welt  zu  vereinigen.  Er  empfiehlt  warm  die  Anlegung  von  Mauer- 
gärten, welche  den  Vorteil  haben,  den  Pflanzen  in  ihrer  aufrecht- 
stehenden Lage  das  zu  bieten,  was  ihnen  die  Felsen  ihrer  Heimat 
bieten.  Schutz  vor  zu  großer  Feuchtigkeit  und  die  Möglichkeit 
für  die  Wurzeln,  tief  in  das  Gestein  einzudringen,  um  sich  ihre 
Nahrung  zu  suchen. 

Beispiele  solcher  freiwilligen  Mauergärten  bieten  die  Mauern 
der  Grundstücke  längs  der  Elbe,  zwischen  Loschwitz  und  Dresden, 
sowie  im  Schloßgarten  zu  Pillnitz  und  in  Dresden  selbst  die  so- 
genannte steile  Wiese,  das  ist  die  Mauer  der  Brühischen  Terrasse. 
Der  Botaniker  kann  hier  an  einer  mannigfaltigen  spontanen  Flora  seine 


Bisraarckgarten   mit   Bismarckdenkmal,   im   Vordergrunde   das   Rosarium 


Nadlerdenkraal  in  der  Leopoldstraße. 

Freude  haben.  Ich  erwähne  nur  die  reizende  Linaria  mit  den  blaßlila 
Blüten  und  den  runden,  gebogenen  Blättern,  verschiedene  Campanula, 
Potentilla,    Saponaria    und    eine    einheimische    Chrysanthemumart. 

Schon  in  meinem  Heimatdorfe 
konnte  ich  mich  an  den  Pflanzen  er- 
freuen, welche  die  alte  Mauer  unseres 
Schulhausgartens  bedeckten.  Außer 
dem  als  Glücksbringer  beliebten 
Hauslaub  (Semperuivum  Tectorum), 
den  Kränzchen  der  Lysimachia 
Nammularia,  den  blauen  Glocken 
der  Campanula,  der  gelben  Potentilla, 
und  dem  schön  geformten ,  aber 
übelriechenden  Schellkraut  mit  seinen 
gelben  Blumen,  dem  heilkräftigen 
Gundermann  oder  Gundelrebe  (Gle- 
choma  hederaceum),  dem  Maurer- 
pfeffer mit  seinen  gelben  Blumen, 
den  ich  später  mit  Erfolg  als  Ampel- 
pflanze benutzte,  kann  ich  mich  aber 
auf  keine  weiteren  Bewohner  unsrer 
Mauer  besinnen,  nur  daß  am  Fuße 
derselben  zahlreiche  Pflänzchen  des 
Gänserichs  (Ponientilla  anserina) 
mit  seinen  an  Palmenzweige  er- 
innernden Blättchen  und  seinen 
gelben  Blüten,  und  Wegebreit  (Plan- 
tago  major)  hervorsproßten.  — 
Einen  lieblichen  Anblick  boten  auch 
die  künstlichen  Mauergärtchen,  die 
von  der  Familie  des  Obersteigers  K. 
an    der    Halde     der    Grube    „Alte 


716 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  52 


Hoffnung-  Gottes"  angepflanzt  waren.  Ich  erinnere  mich  noch 
mit  Freuden  der  prächtigen  dunklen  Löwenmäuler  und  der 
Federnelken,  die   über  das   Gestein   herabfielen.  C.   B. 


Landschaftsgärtnerei. 

Die  Heckenplastik  in  den  Vereinigten  Staaten 

Amerikas. 

Von  Richard  Rothe  in  Riverton,  New  Jersey. 

(Hierzu   eine  Abbildung.) 

Als  Eigentümlichkeit  unserer  nach  neuen  Formen  in 
der  Gartengestaltung  trachtenden  Gegenwart  zeigt  sich  der 
dem  Anfangsstadium  einer  jeden  kommenden  Epoche  eigene 
schroffe  Gegensatz  der  Ideen.  In  Deutschland,  mit  einer 
weit  über  dem  Durchschnitt  anderer  Länder  stehenden 
beruflichen  Ausbildungshöhe,  einer  angeborenen  willigen 
Aufnahmefähigkeit  für  fremdländisches  Ausdruckswesen  und 
der  Neigung,  den  Wert  des  Ausländischen  zu  überschätzen, 
müssen  sich  die  Gegensätze  logischerweise  mehr  als  irgendwo 
anders  verschärfen.  Hiervon  legt  unsere  arbeitsfrohe  Zeit 
mit  ihren  vielen  ernst  zu  nehmenden  schöpferischen  Talenten, 
auf  der  anderen  Seite  mit  ihrem  Epigonentume  und  ver- 
frühtem Hallaligeblase  ein  lebendiges  Zeugnis  ab. 

Das  vielfach  hervortretende  Bestreben,  das  gute  Alte 
für  den  neuen  Garten  nutzanwendend  zu  verwerten ,  ist 
meiner  Ansicht  nach  immer  anerkennenswürdig.  Zu  diesem 
guten  Alten  sollen  neuerdings  auch  die  Heckenplastiken 
des  Barockzeitalters  gehören.  Es  wurde  sogar  schon 
darüber  geklagt,  daß  die  deutschen  Baumschulen,  dem  modernen 
Zuge  vorauseilend,  nicht  dafür  gesorgt  hätten,  den  baldigst 
zu  erwartenden  dringenden  Bedarf  des  deutschen  Gartens  an 
solchen    decken    zu    können.      Man    weist    auf    England    und 


Kinderspielplatz  im   Neptungarten. 


Anzuchtgarten 


Holland  als  augenblicklich  einzige  Bezugsquellen  hin.     Ohne 
auf  eine  Polemik  über   den  Kunstwert   der  dortigen   Hecken- 
plastiken hier  einzugehen,  möchte  ich  heute  nur  auf  die  bis- 
herigen   beruflich    praktischen  Erfahrungen,    die  wir    diesseits 
des  Atlantischen  Ozeans  mit  denselben  gemacht  haben,  hin- 
weisen.     John  Bull  und   Ohm   Piet    unterhalten    hier    drüben 
nämlich    schon    über    ein    Jahrzehnt    Filialen    dieser    Branche. 
Es  fehlt    bei    unsern  Architektengartenbauern    auch    nicht    an 
Barockepigonen,   die   in  Wort  und  Schrift   schon  manche  Lanze 
für  die  Grünplastik  der  Schere  gebrochen  haben.  Der  Amerikaner 
ist  jedoch  im  allgemeinen  als  Auftraggeber  und  Gartenbesitzer, 
je  nach  dem  Standpunkt,  den  wir  einnehmen  wollen,  so  kurz- 
sichtig   oder    hellsehend, 
in  Buxbaumgockelhähnen, 
Pfauen,    Gänsen,     Enten 
usw.  nur  Kuriositäten   zu 
erkennen.     Die  Neigung, 
den  Garten    zum   Kurio- 
sitätenkabinett zu  machen, 
fehlt,    infolgedessen   geht 
das  Geschäft  hier  äußerst 
flau.   Dieser  Umstand  legt 
sich  wie   der  Mehltaupilz 
auf  den   Unternehmungs- 
geist unserer  immerhin  et- 
was materialistisch  ange- 
legten Baumschulbetriebe, 
die     letzten     Endes     auf 
Dollarerträge  sehen. 

Ich  weiß  nicht,  in- 
wieweit sich  die  hiesigen 
Verhältnisse  von  den 
deutschen  unterscheiden. 
Jedenfalls  wäre  es  mir  un- 
lieb, wenn  meine  Leser 
eine  schiefe  Meinung  vom 
amerikanischen  Garten  er- 
hielten und  die  barock- 
begeisterten unter  ihnen 
in  bezug  auf  künstlerische 
der  Heidelberger  Stadtgärlnerei.  Anregungzu  kurz  kommen 


XVII,  52 


Die  Garten  weit. 


717 


sollten.  Um  dies  zu  verhindern,  füge  ich  untenstehend  eine  Ab- 
bildung einer  aus  Heckengesträuch  kunstgerecht  gezüchteten 
Gartenmöbelgarnitur  bei.  Es  ist  die  einzige  ihrer  Art,  die  in  den 
vielen  bedeutenden  öffentlichen  und  privaten  Grünanlagen 
Philadelphias  existiert.  Der  Schwerpunkt  dieser  gartenkünst- 
lerischen Rarität  liegt  in  ihrer  ornamentalen  Wirkung;  den  neu- 
zeitlichen Anforderungen,  der  Zweckdienlichkeit  gegenüber, 
versagt  sie.  So  einladend  altvaterisch  und  bequem  auch  das 
Sofa  und  die  Sessel  aussehen,  zum  Ruhen  und  sich  Räkeln  sind 
sie  nicht  geschaffen.  Dafür  entschädigt  jedoch  die  dem  Auge 
wohltuende  räumliche  Verteilung  und  der  ruhige  und  sichere 
Rhythmus  der  Linien,  der  in  der  Sophalehne  einen  klassischen 
Schwung  annimmt.  Gezüchtet  ist  diese  Garnitur  aus  Ligustriim 
ovalifolium  aureum,  einem  Strauche,  der  in  der  Farbe  seiner 
Belaubung  ein   sattes,   schimmerndes  Gelb   zeigt. 

Nachdem  ich  über  diesen  neuzeitlichen  heckenkünstlerischen 
Gegenstand  berichtet,  überlasse  ich  es  den  beruflich  tätigen 
Lesern ,  meine  Beobachtungen ,  übereinstimmend  mit  den 
Meinungen  und  Geschmachsrichtungen  ihrer  Auftraggeber,  ent- 
weder als  Anregungen,  oder  auch,  erforderlichen  Falles,  als  das 
Gegenteil  anzusehen.       

Gehölze. 

Cotoneaster  Henryana  und  C.  humifusa. 

Unter  den  in  den  letzten  Jahren  aus  dem  westlichen 
China  neu  eingeführten  Arten  der  Gattung  Cotoneaster,  sind 
die  genannten  jedenfalls  die  auffallendsten.  Die  feine,  zierende, 
immergrüne  Belaubung  beider,  sowie  der  reiche  Beerenansatz, 
besonders  bei  Henryana,  stempeln  beide  Arten  zu  sehr  wert- 
vollen Ziergehölzen.  Beide  sind,  falls  auf  zusagendem  Standort 
stehend,  von  gutem,  ja  flottem  Wuchs.  Allerdings  sei  gleich 
gesagt,  daß  es  keine 
Durchschnittsgehölze 
sind,  die  überall  und 
unter  allen  Verhält- 
nissen gleich  gut  ge- 
deihen. Sie  verlangen 
beide  zu  gutem,  er- 
freulichem Gedeihen 
einen  bevorzugten 
Platz  und  eine  recht 
sorgende  Hand  ihres 
Pflegers,  besonders 
letztere  im  Laufe 
des  Winters.  Des- 
wegen sollte  man  aber 
diese  Gehölze  durch- 
aus nicht  mit  einer 
wegwerfenden  Hand- 
bewegung und  einem 
voreiligen  :  „sie  pas- 
sen nicht  in  meinen 
Garten",  von  vorn- 
herein als  erledigt  ab- 
tun. Die  kleine  Mühe, 
die  man  wirklich  mit 
ihnen  hat ,  wird 
durch  ihre  zierenden 
Eigenschaften  reich- 
lichwettgemacht. Die 
kurze  Beschreibung 
der  Arten  folgt  hier. 


Cotoneaster  Henryana  Rehder  et  Wilson. 

Eingeführt  wurde  diese  Art  aus  dem  westlichen  Hupeh 
und  dem  östlichen  Szetschwan.  Sie  bildet  einen  locker  ge- 
bauten, ausgebreiteten,  mäßig  hohen  Busch,  dessen  schlanke 
einjährige  Triebe  in  elegantem  Bogen  überhängen,  oder  auf 
dem  Erdboden  aufliegen.  Anfangs  sind  die  meist  fächerig, 
seitlich  gestellten  jungen  Zweige  dicht  graubraunfilzig,  werden 
aber  späterhin  kahl.  Die  im  Durchschnitt  5 — 7  cm  langen, 
ovallanzettlichen  Blätter  sind  im  Austrieb  auf  der  stark 
runzeligen  Oberseite  hübsch  bronziert,  bekommen  dann  eine 
schöne  lichtgrüne  Färbung  und  sind,  wenn  erwachsen,  tief- 
grün mit  leicht  bräunlichem  Ton;  die  Blattunterseite  ist  wie 
der  junge  Zweig,  dicht  filzig.  Im  Mai  erblühen  die  in  viel- 
zähligen,  am  vorjährigen  Holz  gebildeten,  in  Büscheln  stehenden 
rahmweißen  Blüten.  Dieselben  werden  ziemlich  zahlreich 
gebildet  und  sind  eine  hübsche  Zierde  des  Strauches.  Viel 
zierender  sind  jedoch  die  den  Blüten  folgenden  Früchte. 
Obgleich  diese  nur  klein  bleiben,  so  sind  sie  doch  durch  ihre 
große  Anzahl,  sowie  durch  die  leuchtende,  fein  karminrote 
Färbung  ein  prächtiger,  auffallender  Schmuck,  der  einer  kleinen 
Mühe  schon  wert   ist. 

Cotoneaster  humifusa  Duthie  (C.  Dammeri  C.  S.). 

Heimat  und  Einführung  dieser  Art  stimmen  mit  der  vorher- 
genannten Art  so  ziemlich  überein.  Die  ganze  Erscheinung 
des  Strauches  ist  in  der  Gattung  neu,  denn  die  kräftig  wach- 
senden Zweige  kriechen  flach  auf  dem  Erdboden  umher,  bald 
eine  größere  Fläche  bedeckend.  Es  scheint,  als  ob  sich  die 
Triebe  von  selbst  überhaupt  nicht  über  den  Erdboden  er- 
heben können,  so  platt  und  dicht  liegen  sie  demselben  an, 
ja,  bilden  sogar  hin  und  wieder  Wurzelbüschel,  besonders 
wenn    der  Boden    eine    gewisse  Feuchtigkeit    besitzt.     Recht 


.Natürliche"  Gartenmöbelgarnitur  aus  Ligustrum  ovalifolium  aureum  in  einem  amerikanischen  Hausgarten. 

Nach   einer   vom   Verfasser   für   die  „Garteaweit"  gefertigten   photographischen   Aufnahme. 


718 


Die  Gartenv/elt. 


XVII,  52 


dicht  steht  die  kleine  Belaubung; 
das  ovale  Blatt,  das  etwa  2 — 3:1 
bis  1,8  cm  groß  ist,  hat  eine  schöne 
tiefgrüne  Färbung  und  hebt  sich  von 
rotgefärbten  jungen  Trieben  ange- 
nehm ab.  Im  Juni  bis  Juli  erblühen 
die  sehr  zahlreichen  Blüten,  die  in 
geringerer  Anzahl  fast  bis  zum 
Herbst  noch  gebildet  wrerden.  Von 
verhältnismäßig  beträchtlicher  Größe, 
sind  die  Blüten  in  ihrer  sehr  zarten 
Rosafärbung  eine  eigenartige  Zierde 
des  Strauches.  Nidit  minder  zierend 
ist  der  Strauch  dann,  wenn  die  ziem- 
lich großen  und  zahlreichen  Früchte 
in  einem  leuchtenden  Scharlachrot 
prangen.  Bis  in  das  Frühjahr  hinein 
hält  sich  ein  Teil  der  Früchte  an 
den  Zweigen   in  gleicher  Schönheit. 

Wie  schon  eingangs  gesagt,  sind 
beide  besprochene  Arten  immergrün. 
Ich  beobachte  diese  Gehölze  schon 
einige  Jahre  und  habe  mich  zu  jeder 
Jahreszeit  an  der  wirklich  schönen 
Belaubung  erfreuen  können.  Es  ist 
allerdings  nicht  von  der  Hand  zu 
weisen,  daß  in  ausgesprochen  kalten  und  rauhen  Lagen  die 
Belaubung  im  Laufe  des  Winters  erfrieren  wird,  vielleicht  sogar 
der  Strauch  selbst.  Doch  für  derartige  Lagen  empfehle  ich 
diese  zwei  Cotoneaster  auch  nicht ;  es  gibt  genügend  vom  Klima 
begünstigte  Lagen,  woselbst  diese  Gehölze,  an  den  rechten 
Ort  gebracht,  zu  zwei  Schmuckstücken  heranwachsen  werden. 

Zur  Anpflanzung  dieser  Cotoneaster  empfehle  ich  einen 
warmen  und  geschützten  Platz  und 
einen  tiefgründigen,  humosen,  recht 
durchlässigen  Erdboden.  In  einem 
moorigen  Boden  entwickeln  sich 
die  Sträucher  ganz  besonders 
schön.  Obgleich  der  Erde  eine 
gewisse  Feuchtigkeit  not  tut,  be- 
vorzuge man  bei  der  Anpflanzung 
doch  mehr  trockene  als  nasse  Lagen, 
denn  in  letzteren  ist  die  Frost- 
gefahr größer.  Der  idealste  Platz 
ist,  kurz  gesagt,  eine  größere  Fels- 
partie, woselbst  man  den  passenden 
Erdboden  leicht  geben  kann,  und 
woselbst  der  natürliche  Wuchs 
beider  Arten  auch  am  schönsten 
zur  Geltung  kommt.  Besonders 
gilt  das  für  humifusa.  Die  andere 
Art,  Henryana,  kommt  auch  noch 
auf  Trockenmauern ,  auf  Böschungen 
oder  auch  frei  im  Rasen  als  Einzel- 
strauch oder  Trupp  zur  vollen 
Wirkung.  Nicht  minder  schön 
denke  ich  mir  sie  als  immergrüne 
Wandbekleidung,  spalierartig  an 
einem  Gartenhäuschen  oder  an 
einer  Mauer  hochgezogen.  Frisch 
gepflanzten  Sträuchern  gebe  man 
in  den  ersten  Jahren  einen  leichten 


Wintersdiutz  in  Form  von  Koniferen- 
reisig. Diese  kleine  Vorsicht  ist  jeden- 
falls anzuraten,  selbst  auch  noch  bei 
älteren  Exemplaren,  bei  sehr  starkem, 
offenem  und  besonders  stürmischem 
Frostwetter.  Paul  Kache,  Dendro- 
loge  der  Späth'schen  Baumschulen, 
Berlin-Baumschulenweg. 


Tillandsia  xiphioides. 
Originalaufnahme  für  die  „Gartenwelt' 


Habitusbild   von   Tillandsia  xiphioides 
Originalaufoahme  für  die  „Garteuwelt". 


Topfpflanzen. 
Tillandsia  xiphioides  Ker. 

(Hierzu   zwei   Abbildungen.) 

Die  Bromeliaceen  in  ihrer  durch- 
greifenden Vielgestaltigkeit,  mit  ihrer 
Reichhaltigkeit  und  Anspruchslosig- 
keit scheinen  seit  vielen  Jahren  in 
Liebhaberkreisen,  wohl  auf  Kosten 
der  Orchideen,  nicht  mehr  viel  kulti- 
viert zu  werden,  obgleich  sie  bei 
etwas  Pflege  und  Aufmerksamkeit 
durch  üppiges  Wachstum  danken. 
Eine  große  Zahl,  zum  Teil  recht  arten- 
reiche Gattungen,  zeichnen  sich  mit 
ihren  Spezies  durch  stattliche  stern- 
und  rosettenförmige  Wuchsform  aus, 
mit  herrlichen  Tönen  von  grau  und  grün  in  ihren  derben 
Blättern.  Sie  setzen  sich  aus  den  Gruppen  Karatas,  Aechmea, 
Caraguata,  Nidularium,  Ananas  und  einigen  Vriesea  zusammen. 
In  Wuchsform  ähnlich,  aber  doch  häufig  durch  farben- 
frohe Blütenstände  und  durch  leuchtende  Farben  der  Hoch- 
blätter ausgezeichnet,  ist  die  Gattung  Vriesea,  die  teilweise 
mit    Tillandsia    in    der    Nomenklatur    verschmilzt,    von    welch 

letzlerer  jedoch  verschiedene  Ver- 
treter durch  ganz  charakteristische 
Lebensweise  getrennt  behandelt 
werden  müssen.  Weiter  unten  werde 
ich  sie  eingehender  beschreiben. 
Ein  weniger  schönes  Habitus- 
bild haben  die  Vertreter  der 
Gattungen  Bromelia  und  Billbergia, 
deren  Kultur  sich  dennoch  lohnt, 
denn  entzückend  schön  sind  zum 
Teil  die  breiten,  leuchtendfarbigen, 
meist  roten  Hochblätter  des  Blüten- 
schaftes, der  in  kurzer  Zeit  aus  dem 
Herz  der  Rosette  treibt  und  leider 
auch  bald  wieder  verbleicht.  Die 
sukkulenten  Hechtia  erinnern  an 
den  Bau  einer  Aloe,  man  zieht  sie 
ihres  schönen,  regelmäßigen  Wuch- 
ses wegen.  Recht  formenreich  geben 
sich  die  Pitcairnia  und  Puya.  Sie 
sind  im  Bau  sehr  verschieden, 
doch  durchgehend  mit  brüchigen, 
grasähnlichen  Blättern  versehen. 
Ihre  eigentümlich  geformten,  hell- 
farbigen Blüten  stehen  in  den 
Achseln  ebenso  gefärbter  Hoch- 
blätter und  bilden  gemeinsam  einen 
unableugbaren  Schmuck.  —  Hechtia, 
Puya  und  Dyckia  vertragen   auch 


XVIl, 


Die  Garten  weit. 


719 


ein  temperiertes  Haus  und  können  selbst  in  unseren  Wohnzimmern 
gezogen  werden.  Die  Heimat  der  Bromeliaceen  ist  nur  in 
der  tropischen  und  subtropischen  neuen  Welt  zu  suchen.  Sie 
wachsen  in  lichten  Urwäldern  an  Baumstämmen  und  Aesten  und 
sichern  sich  im  Kampf  um  ihre  Existenz,  als  Epiphyten  anspruchslos 
und  zähe,  einen  wichtigen,  angemessenen  Platz  im  Vegetations- 
bilde. Von  ihnen  suchen  Ananas  und  Bromelia,  auch  zum  Teil 
Hechiia  und  Pitcairnia  gern  humusreichen  Untergrund,  sie 
siedeln  sich  dann  am  Boden  und  auf  moosbedeckten  Felsen  an. 

Alle  vorgenannten  Gattungen  verlangen  während  der 
Vegetationszeit  von  März,  April  bis  August  reichlich  Sonne, 
doch  Schutz  gegen  zu  starke  Bestrahlung,  und  hohe  feucht- 
warme Luft,  außer  den  später  zu  nennenden  Tillandsien  und 
vielen  Dyckien  auch  angemessene  Bodenfeuchtigkeit,  soweit 
Topfkultur  in  Gebrauch  ist.  Recht  üppige  Exemplare,  die 
von  Natur  aus  große  Formen  annehmen,  können  einige  Male 
mit   flüssigem   Dung   bedacht   werden. 

Vorteilhaft  pflanzt  man  bewurzelte  Exemplare  in  Osmunda- 
abfall,  der  bei  Orchideenkulturen  gewonnen  wird.  Sprosse 
vom  Stammgrunde,  die  empfehlenswerterweise  durch  Umlegen 
von  Sphagnum,  noch  an  der  Mutterpflanze  sitzend,  zur  Bewurzelung 
veranlaßt  werden,  bringt  man  nach  der  Abtrennung  in  kleine 
Töpfe  mit  gutem  Wasserabzug,  in  eine  Mischung  von  Sphagnum 
und  Polypodium.   Im  Winter  ist  Ruhezeit  für  alle  Bromeliaceen. 


Columnea  hirta   (Einzeltrieb). 

Originataufnahme   für   die    „Gartenwelt*' 


Columnea  hirta  im  Palmengarten  zu  Frankfurt  a.  M. 

Originalaufnahme   für   die    „Gartenwelt". 

Durch  Kreuzungen  sind  viele  kulturwürdige  Schmudc- 
pflanzen  entstanden.  Sehr  interessant  in  der  Kultur  und 
bescheiden  im  Fordern  von  Lebensbedingungen  ist  die  Gruppe 
der  sonneliebenden,  an  große  Dürre  gewöhnten  Tillandsien, 
die  an  ärmlichen  Korkstückchen,  ja  selbst  ohne  Substrat  für 
die  spärlichen  Wurzeln,  hängend,  nahe  dem  Gewächshausglas 
kultiviert  werden.  Die  dankbarsten  und  anspruchlosesten  sind: 
Tillandsia  procera  Mart.,  Brasilien,  T.  cororadensis  Britt., 
Mexiko,  T.  setacea  (juncifolia)  B.,  Mexiko,  T.  punctulata 
Cham.,  Zentralmexiko,  T.  tenuifolia  Poir.  und  T.  Strobüantha, 
T.  pulchra  und  T.  pulchra  var.  rosea,  Trop.  Amerika,  T.  Halbi- 
siana  Schult,  Trop.  Amerika,  T.  recurvata  L.,  Trop.  Amerika, 
T.  vestita  Cham,  und  Schi.,  Zentralmexiko,  T.  dianthoidea 
Rossi.,  Brasilien.  Tillandsia  xiphioides  Ker.,  Trop.  Amerika, 
zeigen  beigefügte  Abbildungen.  Das  Habitusbild.  S.  718, 
unten,  läßt  erkennen,  wie  die  Pflanze  ohne  Wurzelnahrung, 
an  Draht  hängend,  gedeiht  und  blüht. 


720 


Die  Garten  weit. 


XVII,  52 


Die  Blätter  bilden  eine  Rosette,  sind  derb,  jung  hellgrau 
bereift,  im  Alter  mattgrün,  lanzettlich,  spitz  zulaufend,  Ränder 
schwach  nach  innen  gebogen ,  das  ganze  Blatt  mehr  oder 
weniger  rücklings  umgeschlagen. 

Die  Blüte  ist  reinweiß,  stark  duftend ;  sie  hält  sich  8  bis 
10  Tage.  Die  in  der  Scheide  sitzende  Blütenröhre  ist  sehr 
schmal,  0,3  cm  Durchmesser.  Oberer  Teil  der  Blüte  lappig, 
gerollt  und  gefranst,  rundlich,  2  cm  Querdurchmesser.  Stempel 
dreiteilig,  an  der  Röhrenöffnung  sichtbar,  Staubfäden  mit 
gelben  Staubbeuteln,  in  der  Röhre  sitzend.  Blütezeit  März 
bis  April.     Vermehrung  meist  durch  Seitensprosse. 

Hans  Memmler.  ^ 

Columnea  hirta,  eine  reizende  Warmhauspflanze.  Unter 
den  Warmhauspflanzen  nimmt  die  Familie  der  Gesneraceen  einen 
hervorragenden  Platz  ein,  man  denke  nur  an  Gloxinia,  Achimenes, 
Saintpaiilia,  Episcia  u.a.,  die  nicht  nur  durch  hübsche  Blattzeichnungf, 
sondern  auch  durch  schöne  Blüten  erfreuen.  Seltener  sieht  man 
in  den  Sammlungen  die  Gattung  Columnea,  die  mit  etwa  70  Arten 
im  tropischen  Amerika  vertreten  ist. 

Eine  der  bekanntesten  Arten  ist  Columnea  Schiedeana  aus 
Mexiko.  Die  Stengel  sind  fleischig,  oben  purpurrot  behaart,  die 
Blätter  länglich,  seidenhaarig,  12  cm  lang  bei  3',  2  cm  Breite.  Die 
gegen  5  cm  langen  Blüten  sind  goldgelb  und  braunrötlich,  braun- 
rot gefleckt  und  gestrichelt.  Diese  Art  ist  etwas  massig,  wächst 
aber  gut. 

Das  schönste,  was  wir  im  Palmengarten  in  den  letzten  Jahren  ge- 
sehen haben,  ist  aber  unstreitig  C  hirta  (Abb.  S.719),  eine  Art,  die 
wahrscheinlich  aus  Costarica  stammt  und  wohl  noch  nicht  beschrieben 
ist*).  Ich  finde  sie  in  den  mir  zugänglichen  Werken  nur  in  der 
„Revue  Horticole"  1908,  S.  527,  kurz  erwähnt.  Die  Blättchen 
dieser  Art  sind  klein  und  zierlich,  etwa  2  cm  lang  bei  IV2  cm 
Breite,  und  stark  behaart,  die  älteren  mit  braunrötlichem  Schimmer, 
die  jungen  smaragdgrün.  Die  Pflanze  hat  einen  hängenden  Wuchs. 
Wunderschön  sind  die  Blüten,  die  aus  den  Blattachseln  ent- 
springen und  aufrecht  stehen.  Der  Stiel  ist  etwa  2  cm  lang  und  etwas 
gekrümmt,  darauf  sitzt  ein  ganz  regelmäßig  fünfteiliger,  behaarter 
Kelch,  aus  dem  sich  die  herrlich  gefärbte,  8  cm  lange  Blumenkrone 
erhebt.  Man  könnte  die  Blume  beinahe  sichelförmig  nennen; 
sie  verjüngt  sich  nach  oben  durch  zwei  scharfe  Einschnitte ;  der 
obere  Teil  ist  kapuzenartig  gewölbt.  Ganz  oben  sitzt  die  Narbe, 
die  Staubgefäße  ungefähr  in  der  Mitte  der  Blume.  Die  Farbe  der 
Blume  ist  ein  intensives  Scharlach  mit  einem  gummiguttgelben,  breiten 
Streifen   an   dem   Blütengrund. 

C.  hirta  ist  außerordentlich  reichblühend.  Die  großen,  lebhaften 
Blüten  stehen  zu  der  zierlichen  Belaubung  in  einem  hübschen  Gegen- 
satz. Wir  kultivieren 
die  Pflanze  in  einem 
aus  Korkrinde  herge- 
stellten Behälter  in 
brockiger  Heideerde  im 
Nepentheshause.  Die 
Abbildungen  S.719  ge- 
ben den  Charakter  der 
Pflanze  in  vorzüglicher 
Weise  wieder.     Sie  ist 


*)  Anmerkung 
der  Redaktion. 
Herrn.  A.  Sandhack 
hat  diese  Art  als  C 
gloriosa  superba  in 
Nr.  42  d.  Jahrg.  der 
„Gartenwelt"  abge- 
bildet und  beschrieben. 
Unter  diesem  Namen 
wird  die  Pflanze  von 
Sander  verbreitet. 


^■^iw 


Ageratum    Little    Dorrit.       Originalaufnahme  für  die   „Gartenwelt". 


ein   Schmuckstück  für   die  Sammlung  des  Liebhabers,    der  sich  mit 
seltenen  und  interessanten  Warmhauspflanzen   befaßt. 

Otto  Krauß. 

Ageratum  Little  Dorrit  (Abb.  unten)  wurde  von  ausgewählten 
Samenpflanzen  durch  Stecklinge  vermehrt.  Little  Dorrit,  lasurblau, 
ist  als  Blütenpflanze  bedeutend  wertvoller  als  seine  beiden  anderen 
Farbensorten,  weiß  und  schwefelgelb.  Seine  Höhe  (15 — 18  cm) 
und  seine  enorme  Blütenfülle,  welche  bei  gleichmäßiger  Boden- 
feuchtigkeit bis  zum  Herbst  andauert,  läßt  dasselbe  nicht  minder 
wertvoll  erscheinen,  als  die  Sorten  Tiptop,  Prof.  Virchow  u.  a.  m. 
Eine  kräftige,  mittelschwere  Komposterde  sagt  ihm  am  besten  zu. 
Jäck. 

Fragen  und  Antworten. 

Beantwortung  der  Frage  Nr.  903.  Welches  sind  die  besten 
Begonia  semperflorens  und  wie  ist  die  Kultur,  um  recht  bald 
blühende  Topfpflanzen   davon   zu  erhalten?    — 

Die  Aussaat  erfolgt  im  Januar.  Man  verwendet  dazu  rein- 
gewaschene Tonschalen  und  eine  leichte,  feine  und  sandige  Erde. 
Die  Saat  wird  nicht  bedeckt,  mäßig  feucht,  warm  und  schattig  ge- 
halten. Das  Pikieren  erfolgt  in  Holzkistchen,  deren  Innenwandungen 
man  etwas  anbrennt,  um  die  schädlichen  Pilze  fernzuhalten,  die 
sich  stets  an  feuchtem  Holz  ansiedeln.  In  die  Pikierkästen  gibt 
man  eine  Mischung  etwas  alter  Mistbeeterde,  Heideerde  und  Sand. 
Die  pikierten  Begonien  stehen  am  besten  auf  einem  Hängebrett, 
dicht  unter  Glas  und  der  vollen  Sonne  ausgesetzt.  Mit  dem 
Gießen  sei  man  vorsichtig,  auch  etwa  faulende  Blättchen  müssen 
sorgfältig  entfernt  werden.  Mitte  April  werden  die  Sämlinge  auf 
einen  mäßig  warmen  Kasten  umpikiert,  der  hoch  gepackt  sein  muß, 
damit  sie  dicht  unter  Glas  stehen.  Auf  den  Dünger  des  Kastens 
gebe  ich  eine  schwache  Schicht  alter  Mistbeeterde,  darauf  eine 
Schicht  ungesiebter,  mit  Sand  vermischter  Heideerde.  Beide  Erd- 
arten werden  durch  Durchharken  miteinander  gemengt,  worauf 
man  noch  etwas  Sand  als  Decke  gibt.  Man  pikiere  nicht  fest, 
ein  leichtes  Andrücken  der  Erde  genügt.  Anfangs  schattiert  man 
etwas,  dann  läßt  man  aber  wieder  die  volle  Sonne  einwirken.  Zu 
Anfang  Juni  sind  die  Pflanzen  so  weit  entwickelt,  daß  sie  in 
Töpfe  gepflanzt  werden  können ;  Anfang  Juli  stehen  sie  in  voller 
Blüte.  Als  dankbar  blühende  Sorten  habe  ich  folgende  kennen 
gelernt :  Gloire  de  Chateleine,  lebhaft  rosa,  Lubeca,  rosa,  Pfitzers 
Triumph,  weiß,  Treviris,  dunkel  schwarzbraun  belaubt,  feurig  blut- 
rot blühend.  Hugo  Fürst. 

—  Um  bald  blühende  Topfpflanzen  von  Begonia  semper- 
florens zu  erhalten ,  sät  man  den  sehr  feinen  Samen  bereits 
Ende      Oktober      bis     Anfang     November      in      mit     feingesiebter, 

sehr  sandiger  Heide- 
erde fast  ganz  gefüllte 
Schalen  aus,  bestreut 
ihn  aber  nicht,  sondern 
bringt  ihn  leicht  mit 
einem  Hölzchen  in  die 
Erde,  welche  hierauf 
nur  wenig  angedrückt 
werden  darf.  Nach 
vorsichtigem,  aber  aus- 
giebigem Angießen 
stellt  man  die  Behälter 
in  ein  Gewächshaus, 
wo  sie  mit  Glasschei- 
ben zu  bedecken  sind. 
Gleichmäßige  Feuchtig- 
keit ist  Hauptbedin- 
gung. In  8 — 14  Tagen 
beginnt  die  Keimung. 
Das  Pikieren  kann  schon 
1 — 2  Wochen  später 
vorgenommen  werden. 


XVII,  52 


Die  Gartenwelt. 


721 


Die  Erde  sei  eine  Mischung  von  Kompost-  und  Heideerde  mit  viel 
Sand.  Da  die  Keimlinge  noch  sehr  klein  sind,  gießt  man  sie  in 
den  Pikierkästen  nicht  an,  sondern  überbraust  bei  Herrichtung  der 
Kästen  den  unteren  Teil  der  Erde,  worauf  dann  die  Feuchtigkeit 
auch  in  die  später  darauf  gebrachte  Erdschicht  dringt.  Beginnen 
sich  die  kleinen  Pfiänzchen  unter  den  Scheiben  zu  strecken,  so 
nimmt  man  letztere  ab  und  stellt  die  Kästen  hoch,  nahe  unter 
Glas.  Hier  können  sich  die  Begonien  freudig  entwickeln,  nur  sei 
man  sehr  vorsichtig  mit  dem  Gießen,  da  sonst  leicht  Fäulnis 
auftritt,  die  in  kurzer  Zeit  riesig  um  sich  greifen  kann.  Gegen 
Mitte  bis  Ende  Februar  —  es  ist  auch  bereits  zu  schattieren  — 
sind  die  nun  stark  zusammengewachsenen  Begonien  in  größere  Kästen 
umzupikieren.  Man  nimmt  jetzt  noch  schwerere  Erde  ("/a  Kompost- 
und  'li  Heideerde).  In  weiteren  sechs  Wochen  wird  es  Zeit  sein, 
die  Pflanzen  einzeln  in  entsprechende  Gefäße  einzutopfen.  Man 
stellt  sie  nun  kühl,  schützt  aber  vor  Frost  und  zu  starker  Sonne; 
an  letztere  gewöhnt  man  sie  allmählich.  Nach  einem  nochmaligen 
Verpflanzen  werden  die  Begonien  verbrauchsfähig  sein.  Nach  dem 
zweiten  Pikieren  kann  auch  das  Auspflanzen  ins  freie  Mistbeet 
vorgenommen  werden,  vertragen  doch  die  Pflanzen  das  Eintopfen 
auch  während   der  Blüte  sehr  gut. 

Schöne  Sorten  sind :  Pfitzers  Triumph,  weiß.  Verbesserte  Erfordia 
gdfl.  superba,  sehr  großblumig,  Lachskönigin,  Rubin.  Zuletzt  seien 
noch  —  der  Vollständigkeit  halber  —  die  allbekannten  gracilis 
und  Vernon  genannt.  R.  Metzner,   Mainz. 

—  Für  Topfkultur  besonders  geeignet  sind  Gloire  de  Chatelaine 
und  Berna.  Um  recht  frühblühende,  kräftige  Pflanzen  zu  bekommen, 
mache  man  die  Aussaat  Mitte  Dezember.  Zu  derselben  ist  gut 
ausgeglühter  Torfmull  zu  verwenden  und  für  möglichst  hellen 
Standort  der  Schalen  zu  sorgen.  Es  ist  zu  empfehlen,  das  Pikieren 
möglichst  bald  vorzunehmen.  Zum  zweiten  Pikieren  ist  eine  sandige 
Moor-  oder  Heideerde,  mit  Torfmull  vermischt,  zu  verwenden.  Bei 
genügender  Größe,  etwa 
Anfang  März,  pflanze 
man  die  Sämlinge  in 
kleine  Töpfe;  bald  nach 
dem  Durchwurzeln  wer- 
den sie  in  die  Verkaufs- 
töpfe verpflanzt.  Em- 
pfehlen möchte  ich,  der 
Erdmischung  10  bis  14 
Tage  vor  dem  Umtopfen 
Dünger  beizumischen,  so 
z.  B.  auf  das  Kilogramm 
Pflanzerde:  4  g  Horn- 
mehl  oder  feine  Horn- 
späne,  3  g  Thomasmehl 
und  1  g  Kalisalz  (40  "jo). 
Diese  Düngerzusam- 
mensetzung ist  inGaerdt- 
Löbners  Düngerlehre  an- 
geführt und  seit  Jahren 
mit  guten  Erfolgen  an 
den  verschiedensten  Kul- 
turpflanzen hier  erprobt. 
Daß  Begonien  zu  früher 
Zeit  derWärme  bedürfen, 
ist  ja  bekannt.  So  zeitig 
als  möglich  bringe  man 
sie  auf  halbwarmen  Mist- 
beetkasten, wo  beson- 
dersße^oni'aÄerna  schön 
braunrot  gefärbte  Blätter 
bekommt.  Die  ebenfalls 
angeführte  B.  Chatelaine 
eignet  sich,  aus  Samen 
gezogen ,  weniger  zur 
Topfkultur,  da  sie  zu 
ungleichmäßig  fällt.  Alte 


Pflanzen  überwintern  gut ;  von  ihnen  sind  beizeiten  Stecklinge 
aus  den  vom  Wurzelstock  erscheinenden  Trieben  zu  schneiden. 
Auf  diese  Weise  hat  man  sicher  um  Anfang  bis  Mitte  April  schöne, 
vollblühende  Verkaufspflanzen.  Karl  Poser,  Dresden. 

—  Die  Aussaat  erfolgt  im  Januar — Februar — März,  je  nachdem 
die  Pflanzen  verwendet  werden  sollen,  in  eine  Erdmischung  aus 
Heideerde,  Torfmull  und  Sand,  in  Schalen  oder  kleine  Kästchen. 
Da  der  Samen  sehr  fein  und  leicht  ist,  muß  vorsichtig  ausgesät 
werden.  Der  Samen  selbst  wird  nicht  bedeckt,  wohl  aber  die  Schalen 
oder  Kästchen  mit  einer  Glasplatte,  welche  abzutrocknen  ist,  sobald 
sich  das  Wasser  an  ihr  niederschlägt.  Sehr  vorsichtig  hat  das 
Spritzen  zu  geschehen,  welches  am  besten  mittels  eines  Zerstäubers 
ausgeführt  wird.  Ein  einmaliges  Trockenwerden  der  Saat  hat 
oft  zur  Folge,  daß  nichts  aufgeht.  Die  Saatschalen  usw.  bekommen 
Scherbenunterlage  für  guten  Wasserabzug  und  werden  in  eine 
Temperatur  von  15 — 18  Grad  Celsius  gebracht,  die  gleichmäßig  zu 
halten  ist.  Sobald  die  Sämlinge  das  zweite  Blättchen  zeigen,  erfolgt 
das  erste  Pikieren  in  eine  Erdmischung  aus  Torfmull,  Sand  und 
Lauberde  in  nicht  zu  weiten  Abständen.  Wenn  sich  die  Blättchen 
berühren,  erfolgt  ein  nochmaliges  Verstopfen  in  entsprechenden 
Abständen,  in  eine  Mischung  von  Misterde,  Lauberde  und  Sand. 
Je  öfter  die  Pflanzen  versetzt  werden,  um  so  besser  das  Wachstum. 
Pfiänzchen,  welche  zu  lange  unverpflanzt  stehen,  bleiben  zurück. 
Die  Pflanzen  bleiben  vorläufig  im  Warmhause.  Im  April  erfolgt  das 
Verstopfen  oder  Versetzen  in  ein  warmes  Frühbeet,  später  das 
Eintopfen.  Solange  die  Pflanzen  noch  im  Frühbeet  stehen,  ist 
Schattieren  bei  sonnigem  Wetter  erforderlich. 

Stadtgärtner  Blau,  Fürstenwalde. 

—  Als  gute,  dankbar  und  reichblühende  Sorten  sind  bekannt: 
Vernon  mit  dunklem  Laub  und  dunklen  Blüten,  Sieboldii  mit  rosa 
Blüten,  Corbeille  de  feu,  dunkelrot  blühend,  magni/ica  mit 
lebhaften   scharlachroten   Blüten    und   sehr   dunkler,    fast   schwarzer 


Partie    aus    Sanssouci    bei    Potsdam.     Im  Vordergrunde    ein    Teil    des  Gartens    des   neuen 
Dienstwohngebäudes   des   Hofgärtners  F.  Kunert   mit  Gruppen    blühender   Stiefmütterchen. 

Mitte  November  d.  J.    für  die  „Gartenwelt"   photographisch  aufgenommen. 


722 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  52 


Belaubung",  Erfordia,  karminrosa  mit  dunkler  Belaubung-.  Die 
Anzucht  dieser  Begonien  erfolgt  durch  Samen  oder  durch  Steck- 
linge. Die  Aussaat  erfolgt  in  den  Monaten  Januar  bis  März;  die 
geeignetste  Zeit  dürfte  der  Monat  Februar  sein.  Eine  gute  Erde 
haben  wir  in  der  Heideerde,  welche  möglichst  fein  gesiebt  und  von 
lockerer  Beschaffenheit  sein  soll,  auch  feiner  Torfmull  hat  sich  be- 
währt; ein  Vermischen  mit  reichlich  Sand  ist  unbedingt  erforderlich. 
Nach  dem  Aussäen  wird  mit  möglichst  feiner  Brause  angegossen, 
darauf  werden  die  Saatgefäße  mit  einer  Glasscheibe  bedeckt.  Ein 
heller,  warmer  Standort,  bei  einer  Temperatur  von  etwa  20 — 25°  C 
ist  der  geeignetste.  Bei  gleichmäßigem  Feuchthalten  mit  gut  ab- 
gestandenem Wasser  läuft  der  Same  bald  auf.  Die  jungen  Pf länzchen 
werden  mehrfach  pikiert,  um  dann  in  den  Monaten  Mai  bis  Juni 
in  passende  Töpfe  gepflanzt  zu  werden. 

Die  Vermehrung  durch  Stecklinge  geschieht  im  Juli,  Anfang 
August.  Nur  reichbewurzelte  Pflanzen  werden  in  Töpfe  gesetzt 
und  in  einem  Warmhause  überwintert;  im  Frühjahr  werden  sie 
dann  in  größere  Töpfe  gepflanzt.  Probst,   Sanssouci. 

Neue  Frage  Nr.  937.  Das  Hauptgelände  eines  neu  ein- 
zurichtenden gärtnerischen  Großbetriebes  ist  mit  einer  3  m  hohen, 
8  cm  starken  Betonplattenmauer  umgeben.  Süd-  und  Nordmauer 
sind  ca.  170  m,  Ost-  und  Westmauer  ca.  150  m  lang.  Die  Süd- 
mauer ist  mit  schon  tragbaren  Pfirsichspalieren  bepflanzt,  welche 
im  Frühjahr  zur  Blütezeit  mit  hohen  Rohrdecken  gegen  Nachtfröste 
geschützt  werden  sollen.  Wie  wäre  die  Rabatte  dieser  Südmauer 
im  Frühjahr,  Sommer  und  Herbst  lohnend  auszunutzen,  wie  die 
Rabatten  der  West-  und  Ostmauer,  welche  noch  unbepflanzt  sind  ? 
Würden  sich  an  den  Mauern  eventuell  transportable  Glasflächen 
lohnen?  Für  welche  Kulturen?  Wasserleitung  ist  vorhanden. 
Der  Boden   ist  guter  Lehmboden. 

Neue  Frage  Nr.  938.  Wie  verwendet  man  am  besten  Knochen- 
mehl  (selbst  gemahlene   Knochen)   in  der  Gemüsegärtnerei? 

Neue  Frage  Nr.  939.  Wie  bekämpft  man  die  Wollaus  bei 
Myrten  am  besten  ? 

Zeit-  und  Streitfragen. 
Gartenbauausstellung  in  Altona  1914. 

Das  vorläufige  Programm  und  Einladungen  zur  Altonaer  Aus- 
stellung sind  herausgegeben  und  wir  wollen  hoffen,  daß  die 
Ausstellungsbedingungen  wirklich  vorläufige 
sind,   die   noch   einer  gründlichen   Ergänzung   bedürfen. 

Vor  allem  fehlt  eine  Hauptbedingung,  die  jede  zeitgemäße 
Ausstellung  von  ihren  Ausstellern  fordern  muß,  will  sie  nicht  von 
vornherein  die  Ausstellung  zur  Farce  machen.  Diese  Bedingung 
ist,  daß  jeder  Aussteller  nur  eigene  Erzeug- 
nisse   bringen    darf! 

Der  Ausstellungsleitung  liegt  es  ob,  vorstehenden  kurzen  Satz 
der  ganzen  Veranstaltung  gemäß  zu  formulieren  und  in  sachgemäßer 
Weise  in  Anwendung  zu  bringen. 

Geschieht  das  nicht,  so  werden  wir  in  Altona  wieder  dieselben 
traurigen  Bilder  sehen,  wie  auf  den  letzten,  großen  deutschen  Daueraus- 
stellungen, auf  welchen  große  Firmen  mit  ganzen  Waggons  bel- 
g  i  s  ch  e  r  Ware  umherzogen  —  ich  bitte,  diesen  Ausdruck  zu  ver- 
zeihen — ,  es  wurde  aber  tatsächlich  umhergezogen;  heute  standen  die 
eingewanderten  Pflanzen  hier,  und  wurden  prämiiert,  und  nächste 
Woche  wurden  sie  auf  einem  neuen  Platz,  in  veränderter  Auf- 
stellung wieder  prämiiert !  Das  sind  doch  keine,  des  deutschen 
Gartenbaues  würdige  Zustände !  Worin  besteht  denn  das  Ver- 
dienst solcher  Aussteller?  Etwa  darin,  daß  sie  den  nötigen  Geld- 
beutel oder  Kredit  haben,  eine  solche  Ladung  „kommen"  zu  lassen  ? 
Wo  bleibt  da  der  ehrliche  Züchter,  der  das  Ergebnis  seiner  eignen 
Intelligenz,  seiner  ehrlichen  Arbeit  bringt,  und  konkurrieren  will? 
Ist  es  nicht  himmelschreiend,  wenn  auf  einer  großen  deutschen 
Dauerausstellung  einem  Aussteller,  der  selbstkultivierte  Pflanzen 
brachte,  nahegelegt  wurde,  es  wäre  gut,  wenn  er  durch  ein  Schild 
darauf  aufmerksam  mache,  daß  die  ausgestellten  Sachen  „eigner 
Kultur"  seien!  Es  mag  hingehen,  wenn  auf  kleinen  Handels- 
pflanzenausstellungen oder  auf  Sonderausstellungen  ohne  Prämierung 


dieser  oder  jener  Handelsgärlner  seine  Bestände  von  auswärts 
ergänzt,  oder  wenn  ein  großer  Liebhaber  seine  Orchideengruppe 
durch  Kauf  vergrößert,  um  dem  Allgemeininteresse  zu  dienen, 
nie  und  nimmer  sollten  jedoch  fremde  Sachen  in  einem 
großen  Wettbewerb  geduldet  werden.  Es  ist 
wirklich  an  der  Zeit,  daß  der  deutsche  Gartenbau  sich  frei  von 
solchen  unwürdigen  Zuständen  macht.  Ich  betrachte  es  als  eine 
Beleidigung  des  heimatlichen  Gartenbaues,  wenn  in  einem  großen 
oder  kleinen  Wettbewerb,  der  den  Anspruch  erhebt,  ein  ehrlicher 
zu  sein,  prunkende  Gruppen  unter  deutscher  Flagge  gezeigt  werden, 
in  deren  Hintergrunde  die  Packkörbe  stehen,  an  welchen  noch  die 
Zeichen  der  ausländischen  Herkunft  zu  finden   sind. 

Hoffen  wir  ernstlich,  daß  die  Leitung  der  Altonaer  Ausstellung 
zeigt,  daß  sie  auch  in  dieser  Hinsicht  bestrebt  ist,  Abhilfe  zu 
schaffen.  Andernfalls  wird  es  Aufgabe  der  unabhängigen  Fach- 
presse sein,  zum  Wohle  des  deutschen  Gartenbaues  rücksichtslos 
einzugreifen.  S.  M. 

Rechtspflege. 

Wer  bestimmt  die  Zeit  zum  Aufsuchen  einer  neuen 
Stellung?  Eine  Blumenbinderin,  der  die  Stellung  gekündigt  worden 
war,  blieb  eines  Tages  20  Minuten  über  die  Mittagspause  weg, 
um  sich  nach  einer  andern  Stellung  umzusehen.  Sie  hatte  hierzu 
aber  nicht  vorher  um  Erlaubnis  gefragt  und  wurde  deswegen  von 
der  Ehefrau  ihres  Prinzipals  zur  Rede  gestellt.  Nach  einem  hieraus 
entstandenen  Wortwechsel  wurde  die  Binderin  wegen  beleidigender 
Aeußerungen  sofort  entlassen.  Das  Gewerbegericht  erkannte  die 
Entlassung  als  berechtigt  an.  Wenn  auch  ein  gewerblicher  An- 
gestellter nach  der  Kündigung  des  bestehenden  Vertragsverhältnisses 
einen  Anspruch  darauf  habe,  daß  ihm  von  seinem  Arbeitgeber  an- 
gemessene Zeit  gegeben  werde,  sich  nach  neuer  Arbeit  umzusehen, 
so  könne  doch  nicht  davon  die  Rede  sein,  daß  er  sich  diese  Zeit 
selbst  nehme,  sondern  er  müsse  sich  hierbei  den  Wünschen  und 
den   berechtigten  Interessen  des  Arbeitgebers  fügen. 


Faksimilestempel  wegschließen !  Urteil  des  Oberlandes- 
gerichts Celle  vom  10.  November  1913.  In  der  Güterabfertigungs- 
stelle Hannover-Nord  wurden  die  Beträge  für  zahlreiche  Nachnahme- 
sendungen, die  eine  Firma  in  Hannover  abgesandt  hatte,  an 
zwei  Buchhalter  dieser  Firma  gegen  Quittung  ausgezahlt.  Die 
Quittungen  enthielten  die  gedruckte  Unterzeichnung  der  Firma  und 
außerdem  zum  Teil  die  mit  Tinte  ausgeführte  Namensunterschrift 
des  Inhabers  der  Firma,  zum  Teil  auch  nur  einen  Stempelabdruck, 
der  den  Namen  des  Firmeninhabers  zeigte.  Es  stellte  sich  später 
heraus,  daß  diese  Unterschriften  von  den  Buchhaltern  gefälscht 
waren,  die  auf  diese  Weise  innerhalb  10  Monaten  den  Geschäfts- 
inhaber um  im  Ganzen  über  3000  Mark  betrogen  hatten.  Dieser 
verlangte  vom  Eisenbahnfiskus  Rückzahlung  der  Summe,  weil  die 
Güterabfertigungsstelle  seinen  inzwischen  entlassenen  und  bestraften 
Buchhaltern  die  Nachnahmebeträge  ausgezahlt  habe,  ohne  sich  zu 
vergewissern,  ob  sie  zur  Empfangnahme  von  Geldern  berechtigt 
gewesen  seien.  Der  Eisenbahnfiskus  sah  eine  Fahrlässigkeit  des 
Firmeninhabers  darin,  daß  er  die  zur  Fälschung  benutzten  Gummi- 
stempel und  die  Quittungsformulare  nicht  unter  Verschluß  gehalten, 
sondern  offen  habe  liegen  lassen,  so  daß  seine  Buchhalter  sie  ohne 
weiteres  benutzen  konnten.  Der  Kläger  erwiderte  hierauf,  daß 
der  Gummistempel  zur  Unterstempelung  von  Reklamesachen  an- 
geschafft worden  sei  und  deshalb  zur  steten  Verfügung  der  Buch- 
halter hätte  stehen  müssen,  weil  diese  täglich  viele  Drucksachen 
abzusenden  und  mit  dem  Stempel  zu  versehen  hatten ;  ebenso 
seien  die  Quittungsformulare  von  den  Buchhaltern  benutzt  worden, 
um  über  die  im  Geschäftslokale  erfolgenden  Zahlungen  zu  quittieren. 
Das  Landgericht  Hannover  stellte  zunächst  fest,  daß  die 
Buchhalter  nicht  berechtigt  waren,  eingegangene  Nachnahmebeträge 
von  der  Eisenbahn  abzuholen,  sondern  hierzu  jedesmal  einen  be- 
sonderen Auftrag  vom  Kläger  erhielten.  Ferner  könne  dem  Kläger 
kein  Vorwurf  daraus  gemacht  werden,  daß  er  den  Buchhaltern 
Stempel  und  Quittungsformulare  zugänglich  gemacht  habe,  weil  beide 


XVn,  52 


Die  Grartenwelt. 


f23 


täglich  von  den  Buchhaltern  gebraudit  wurden,  andernfalls  sei  eine 
wesentliche  Erschwerung  des  Geschäfts  eingetreten.  Anderer  Meinung 
war  dagegen  das  Oberlandesgericht  Celle,  das  die  Klage 
abwies.  Es  hielt  eine  Fahrlässigkeit  des  Klägers  für  vorliegend, 
denn  er  sei  verpflichtet  gewesen,  den  Faksimilestempel  so  sorg- 
fältig zu  verwahren,  daß  ein  naheliegender  Mißbrauch  zur  Fälschung 
der  Namensunterschrift  auf  den  ebenfalls  unverwahrten  Quittungs- 
formularen durch  seine  Angestellten  nicht  stattfinden  konnte.  Auch 
habe  er  den  Geschäftsgang  nicht  in  ausreichender  Weise  überwacht, 
denn  sonst  hätten  die  Verfehlungen  seiner  Angestellten  nicht  während 
eines   Zeitraumes   von    10   Monaten   unentdeckt   bleiben   können. 


Der  Insektenvertilgungsapparat  des  Landtagsabgeord- 
neten. Mit  einer  Beleidigungsklage,  in  der  ein  Insektenvertilgungs- 
apparat eine  Hauptrolle  spielte,  hatte  sich  das  Schöffengericht  in 
Neustadt  a.  H.  zu  beschäftigen.  Kläger  war  Professor  Dr.  Schwan- 
gard von  der  dortigen  Wein-  und  Obstbauschule,  Beklagter  der 
Ingenieur  Heinz  Horst.  Der  Klage  liegt  folgender,  weitere  Kreise 
interessierender  Tatbestand  zugrunde :  Der  Landtagsabgeordnete 
Eugen  Abresch,  dort,  hat  eine  sogenannte- Lichtfalle  konstruiert,  die 
außer  der  Bekämpfung  der  namentlich  in  der  Rheinebene  sehr 
lästigen  Schnakenplage  hauptsächlich  auch  dem  Fang  und  der  Ver- 
nichtung der  dem  Weinbau  so  gefährlichen  Insekten,  der  Heumotte 
usw.,  dienen  soll.  Mit  dem  Apparat  wurden  vor  zwei  Jahren  in 
der  Rheinebene  auf  badischem  Gebiet  Versuche  gemacht  und  da- 
bei festgestellt,  daß  die  Schnaken  in  Masse  von  dem  Lichte  des 
Apparates  angezogen  und  von  einem  Trichter  aufgesogen  wurden. 
Versuche,  auch  die  Heumotte  auf  diese  Art  zu  vertilgen,  wurden 
ebenfalls  mit  Erfolg  gemacht.  Auch  in  unsern  Kolonien  wurde 
<ler  Apparat  durch  eine  Studienkommission  erprobt.  Dr.  Schwan- 
gard sprach  nun  in  einem  Zeitungsartikel  der  Abreschschen  Licht- 
falle praktischen  Wert  ab.  An  der  sich  daran  anschließenden 
Zeitungspolemik  beteiligte  sich  auch  der  Ingenieur  Horst,  der 
Dr.  Schwangard  scharf  angriff  und  deshalb  von  diesem  wegen 
formaler  Beleidigung  verklagt  wurde.  Horst  erhob  Widerklage, 
die  auf  einem  Gegenartikel  des  Dr.  Schwangard  beruhte.  Bei  der 
Verhandlung  behauptete  der  Kläger,  er  habe  den  Apparat  persönlich 
während  seines  Gebrauches  geprüft  und  sei  auf  Grund  seiner  Be- 
obachtungen zu  dem  absprechendem  Urteil  gekommen.  Es  wurde 
indessen  festgestellt,  daß,  was  Dr.  Schwangard  gesehen  hatte,  nur 
ein  Versuchsapparat  war,  der  dann  bedeutend  verbessert  und  zweck- 
entsprechend ausgestaltet  wurde,  daß  er  die  richtige  Abresch'sche 
Lichtfalle  aber  nie  in  Tätigkeit  beobachtet  hat.  Es  wurde  weiter 
festgestellt,  daß  diese  erste  Konstruktion  auf  die  Heumotte  nicht 
in  vollem  Maße  wirken  konnte,  weil  damals,  als  die  Versuche  vor- 
genommen wurden,  die  Hauptflugzeit  des  Schädlings  schon  vor- 
über war.  Von  dem  Beklagten  war  eine  größere  Anzahl  von 
Zeugen  geladen,  die  den  Versuchen  mit  dem  fertigen  Apparat  bei- 
gewohnt hatten  und  bekunden  sollten,  daß  er  seine  Zwecke  er- 
fülle. Das  Gericht  ging  aber,  da  nur  die  Frage  der  formalen 
Beleidigung  zu  prüfen  sei,  auf  diesen  Beweis  nicht  ein  und  sprach 
den  Beklagten  frei,  ebenso  den  widerbeklagten  Kläger,  unter  ent- 
sprechender Verteilung  der  Kosten  auf  beide. 


Die  Entlassung  erfolgte  auf  eigenen  Wunsch.  Urteil  des 
KG.  Berlin-Schöneberg  vom  30.  Juni  1913.  Ist  der  Angestellte 
berechtigt,  zu  verlangen,  daß  in  das  Zeugnis  bei  der  Beendigung 
des  Dienstverhältnisses  eine  Bemerkung  aufgenommen  werde,  aus 
der  ersichtlich  ist,  daß  nicht  eine  Entlassung  seitens  des  Prinzipals 
vorliegt?  Dies  wurde  vom  Kaufmannsgericht  Berlin- 
Schöneberg  bejaht.  Das  genannte  Gericht  sprach  sich  hierzu 
folgendermaßen  aus :  Der  Kläger  hat  mit  Recht  eine  Ergänzung 
des  Zeugnisses  dahin  verlangt,  daß  „seine  Entlassung  auf  seinen 
eigenen  Wunsch  erfolgte".  Die  Verpflichtung  eines  Prinzipals  zur 
Ausstellung  eines  Zeugnisses  unterliegt,  wie  jede  Verpflichtung  zu 
einer  vertraglichen  Leistung,  dem  Grundsatze  des  §  242  B.  G.  B., 
wonach  die  Leistung  so  zu  bewirken  ist,  wie  Treu  und  Glauben 
mit  Rücksicht  auf  die  Verkehrssitte  es  erfordern.  Geht  man  von 
diesem  Grundsatze  aus,   so   muß   man   den   Prinzipal  zur  Aufnahme 


jenes  Beendigungsgrundes  verpflichtet  eraditen.  Man  wird  jenen 
Beendigungsgrund  als  einen  Teil  der  „Führung  und  der  Leistungen" 
ansehen  müssen,  die  der  Prinzipal  nad>  tj  73  B.  G.  B.  auf  Ver- 
langen des  Angestellten  zu  attestieren  hat.  Die  Tatsache  der  Ent- 
lassung eines  Angestellten  läßt,  auch  wenn  auf  Grund  ordnungs- 
mäßiger Kündigung  erfolgt,  regelmäßig,  wenn  eben  nicht  besondere, 
hervorzuhebende  Umstände  vorliegen,  auf  eine  gewisse  Minder- 
wertigkeit des  Angestellten  schließen,  denn  es  ist  eine  Erfahrungs- 
tatsache, daß  brauchbaren  Angestellten,  die  sich  in  ihrer  Stellung 
bewähren,  vom  Prinzipal  mangels  besonderer  Umstände  nicht  ge- 
kündigt wird.  Es  legt  deshalb  auch  ein  Prinzipal,  der  einen  An- 
gestellten engagieren  will,  Wert  auf  die  Feststellung,  ob  ihm  von 
seinem  früheren  Dienstherrn  gekündigt  worden  ist,  oder  ob  er  selbst 
die  Stellung  aufgegeben  hat.  Da  das  Zeugnis  eines  Angestellten 
dazu  bestimmt  ist,  ihm  das  Erlangen  einer  neuen  Stelle  zu  er- 
leichtern, so  hat  er  nach  dem  oben  erörterten  Grundsatze  einen 
Anspruch  darauf,  daß  ihm  der  Wahrheit  entsprechende  Tatsachen 
attestiert  werden,  welche  ihn  für  eine  neue  Stellung  nach  der  An- 
schauung des  Verkehrs  besonders  geeignet  erscheinen  lassen. 
Der  beklagte  Geschäftsherr  wurde  deshalb  verurteilt,  das  Zeugnis 
entsprechend   zu   ergänzen. 


Bücherschau. 


Die  Zustände  im  gärtnerischen  Lehrlingswesen  sind,  darüber 
ist  man  wohl  in  einsichtigen  Fachkreisen  durchaus  einig,  vielfach 
unhaltbare  und  bedürfen  dringend  einer  gesetzlichen  Regelung. 
Es  besteht  kein  Zweifel  darüber,  daß  die  Arbeitskraft  der  Lehr- 
linge vielfach  in  unerhörter  Weise  ausgebeutet  wird,  nicht  nur  in 
manchen,  namentlich  kleinen  Handelsgärtnereien,  die  ganz  oder 
fast  ausschließlich  mit  Lehrlingen  arbeiten,  sondern  auch  in  Guts- 
und Herrschaftsgärtnereien,  deren  Einrichtungen  die  denkbar  primi- 
tivsten sind,  deren  Leiter  mitunter  auch  auf  einer  so  tiefen  Stufe 
gärtnerischer  und  Allgemeinbildung  stehen,  daß  ihnen  die  Fähigkeit, 
den  gärtnerischen  Nachwuchs  heranzubilden,  durchaus  abgesprochen 
werden  muß.  Die  Schäden  auf  diesem  Gebiet  sind  durch  Jahre 
hindurch  vielfach  in  der  „Gartenwelt"  nach  allen  Richtungen  hin 
erörtert  worden,  auch  auf  der  diesjährigen  Breslauer  Gartenbau- 
woche wurden  sie  erörtert.  Eine  Frucht  dieser  Erörterungen  ist 
zweifellos  eine  kürzlich  vom  Verband  Deutscher  Privatgärtner  heraus- 
gegebene kleine  Schrift :  „Das  gärtnerische  Lehrlings-  und  Fort- 
bildungswesen" von  H.  R.  Jung,  städt.  Garteninspektor,  Köln. 
Verlag  von  Rudolph  Wichelhoven,  Iserlohn.  Auch  wenn  man 
nicht  mit  allen  Ausführungen  des  Verfassers  einverstanden  ist, 
wird  man  doch  seiner  Arbeit  die  Anerkennung  nicht  versagen 
können.  Die  Schäden  des  gärtnerischen  Lehrlingswesens  werden 
von  ihm  nach  allen  Richtungen  hin  erörtert,  unterstützt  durch 
einige  Tabellen.  Dann  werden  Vorschläge  über  die  Ausgestaltung 
der  Fortbildungsschulen  mit  Unterrichtsplan  gemacht  und  schließ- 
lich faßt  er  seine  Ausführungen  in  kurzen  Leitsätzen  zusammen. 
Den  Schluß  des  Schriftchens  bilden  die  Leitsätze  zu  einer  Lehr- 
lingsordnung für  Gärtner,  aufgestellt  unter  Zugrundelegung  der 
§§  126 — 132  a  der  Reichsgewerbeordnung.  M.  H. 

Mannigfaltiges. 

Der  Besitzer  einer  Beerenpflanzung  im  Staate  Washington  hat, 
wie  „The  Gardeners  Chronicie"  nach  einem  amerikanischen  Konsular- 
bericht  meldet,  nach  vielen  Versuchen  ein  Verfahren  entdeckt,  Erd- 
beeren in  der  Sonne  zu  trocknen.  Der  Erfolg  war  so  vor- 
züglich, daß  er  schon  Bestellungen  für  das  Produkt  aus  vielen 
Staaten  der  Union,  auch  aus  Alaska  erhalten  hat.  Er  gedenkt 
eine  Gesellschaft  zu  gründen  und  die  getrockneten  Früchte  in 
großem  Maßstabe  zu  versenden.  C.  B. 


Wie  schützt  man  empfindliche  Pflanzen  vor  dem  Er- 
frieren auf  dem  Transport.  Der  Winter  steht  vor  der  Tür  und 
es  ist  an  der  Zeit,  rechtzeitig  Vorsorge  zu  treffen,  um  empfindliche 
Pflanzen    auf    dem  Transport  vor  dem  Erfrieren  zu  sdiützen.     Die 


724 


Die  Gartenwelt. 


XVII,  52 


primitiven  Hilfsmittel,  wie  Aufhängen  von  Petroleumlampen  in  die 
Transportwagen  oder  Verwendung  heißer  Steine  reichen  bei  weitem 
nicht  aus.  Die  zarten  Pflanzen  kommen  erfroren  am  Bestimmungs- 
orte an  und  die  Gärtnereien  erleiden  ganz  empfindliche  Verluste. 
Es  sei  daher  an  dieser  Stelle  auf  einen  praktischen,  einfachen 
und  äußerst  billigen  Heizapparat  der  Deutschen  Wagenheizungs- 
und Glühstoffgesellschaft  zu  Charlottenburg  hingewiesen,  welcher 
mit  Glühstoff  geheizt  und  eine  Heizungsdauer  von  12  bis  15  Stunden 
besitzt.  Die  Glühstoffheizung  schadet  auch  den  empfindlichsten 
Pflanzen  nichts,  wie  dies  von  ersten  Gärtnereien  und  Garten- 
verwaltungen allseitig  anerkannt  wird.  Der  Heizapparat  ist  zum 
Stellen  auf  den  Wagenboden  und  zum  Aufhängen  im  Wagen  ein- 
gerichtet, vollständig  feuersicher  gearbeitet  und  nimmt  im  Wagen 
nur  sehr  wenig  Platz  ein.  Der  Apparat  eignet  sich  auch  vorzüglich 
zum  Erwärmen  von  Mistbeeten  und  kleinen  Gewächshäusern.  Die 
Verbrennung  des  Glühstoffs  erfolgt  gänzlich  rauch-  und  geruchlos. 
Es  kann  daher  die  Anschaffung  derartiger  Heizapparate  jeder 
Gärtnerei   nur  empfohlen   werden. 

Höchst  interessante  und  lehrreiche  Experimente  zur  künst- 
lichen Reife  von  Dattelfrüchten  wurden,  wie  „The  Garden" 
berichtet,  in  den  Vereinigten  Staaten  vorgenommen.  Die  Ergeb- 
nisse sind  bis  jetzt  sehr  anregend  und  werden  für  Obstzüchter 
besonders  interessant  sein.  In  verschiedene  westliche  Staaten 
Amerikas,  Kalifornien  und  Arizona,  sind  algerische  Datteln  zur  An- 
pflanzung eingeführt  worden.  Man  fand  jedoch,  daß,  während  sie 
gut  wachsen  und  Früchte  hervorbringen,  doch  die  Bedingungen  für 
die  Vollendung  des  Reifeprozesses  nicht  günstig  sind.  Wenn  daher 
die  geplante  neue  Industrie  Erfolg  haben  soll,  muß  ein  Verfahren 
gefunden  werden,  die  Früchte  künstlich  zu  reifen.  Herr  Swingle  vom 
wissenschaftlichen  Stabe  des  Ackerbaudepartements  in  Washington 
ist  mit  den  Experimenten  beauftragt  worden.  Wenn  der  Samen 
der  Dattel  gereift  ist,  ist  das  Fleisch  wegen  seines  Tanningehaltes 
so  bitter,  daß  es  ungenießbar  ist,  und  die  Aufgabe  ist,  das  Tannin 
so  zu  verändern,  daß  es  seine  zusammenziehende  Herbheit  verliert. 
Zwei  wesentliche  Faktoren  beeinflussen  die  Veränderung,  Hitze 
und  Feuchtigkeit.  In  Arizona  sind  die  Herbste  warm  genug,  aber 
die  Luft  ist  zu  trocken ;  deshalb  ist  das  Experiment  angestellt 
worden,  die  reifen,  aber  noch  bitteren  Früchte  zu  ernten  und  sie 
einer  feuchten  Hitze  von  23  "  bis  49  °  C  auszusetzen,  worauf  die 
Reife  innerhalb  24  Stunden  eintritt.  Das  Tannin  sammelt  sich  in 
einer  Schicht  von  großen  Zellen  dicht  unter  der  Haut  und  erfährt 
eine  Veränderung,  welche  seine  zusammenziehende  Eigenschaft  zer- 
stört. Man  sieht  die  Tanninschicht  wie  einen  dunklen  Ring,  wenn 
man  die  Frucht  aufschneidet.  Vielleicht  noch  interessanter  sind 
die  Experimente  Professor  Lloyds  an  der  Mc.  Sill  Universität.  Er 
nimmt  an,  daß  die  Veränderung  des  Tannins  nicht  durch  Oxydation, 
sondern  durch  das  Vorhandensein  von  kohlensaurem  Gase  hervor- 
gerufen wird,  das  durch  Oxydation  bewirkt  wurde.  Um  diese 
Theorie  zu  erproben,  konstruierte  er  ein  Metallgefäß,  in  welches 
die  unreifen  Früchte  gelegt  und  dem  Einflüsse  reinen  kohlensauren 
Gases  unter  einem  beliebigen  Drucke  ausgesetzt  wurden.  Die 
Früchte  verloren  in  etwa  36  Stunden  ihre  Bitterkeit.  Ein  ähn- 
liches Verfahren  wendet  man  in  Japan  mit  Persimonen  an,  welche 
dort  nicht  reif  werden  und  ungenießbar  sind,  wenn  man  sie  vorher 
nicht  einige  Tage  in  Fässern  verwahrt  hat,  in  denen  Rum  oder 
Saki  gewesen  ist.  C.  B. 

Bevorstehende  Ausstellungen. 

Deutsch  -  Ostafrikanische  Landesausstellung.  Die  Vor- 
arbeiten für  die  unter  dem  Protektorat  des  Kronprinzen  stehende 
Zweite  Allgemeine  Deutsch-Ostafrikanische  Landesausstellung  Dar-es- 
Salam  1914  nehmen  einen  beschleunigten  Fortgang.  Wie  der  zur 
Organisation  der  mutterländischen  Abteilung  eingesetzte  Heimische 
Arbeitsausschuß  (Berlin  NW.  40,  Roonstraße  1)  mitteilt,  ist  der 
Ausstellungsplatz  zurzeit  für  die  Errichtung  der  Gebäude  gesäubert, 
und  man  hat  mit  der  Anlage  von  gärtnerischen  Anpflanzungen 
zum  Schmucke  des  Platzes,  im  Charakter  an  das  schöne,  tropische 
Landschaftsbild  sich   anschließend,   begonnen.     Aus  allen  Teilen  des 


Schutzgebietes  liegen  bereits  zahlreiche  Anmeldungen  vor,  die  im 
Verein  mit  den  aus  der  Heimat  zu  erwartenden  nicht  nur  die  große, 
2100  Quadratmeter  umfassende  Haupthalle  füllen,  sondern  wahr- 
scheinlich die  Errichtung  mehrerer  Nebenhallen  erforderlich  machen 
werden.  Der  Arbeitsausschuß  hat  für  Interessenten  in  Broschüren- 
form  einige  Winke   herausgegeben. 

Hamburg.  Der  seit  kurzem  im  Hamburger  Bildungsverein 
von  1845,  Böhmkenstraße  4,  eingerichtete  Fachunterricht  für  Gärtner 
wird  vom  1.  1.  1914  ab  auf  Düngerlehre,  Pflanzenkunde  und 
Pflanzenverwendung  erweitert.  Den  erweiterten  Kursus  leitet  eben- 
falls der  Hamburger  Gartenarchitekt  Arthur  Stehr.  Anmeldungen 
zu  dem  wohlfeilen  Kursus  müssen  umgehend  an  den  Bildungs- 
verein geschehen.  

Tagesgeschichte. 

Königsberg  i.  Pr.  Der  Magistrat  unterbreitete  der  Stadt- 
verordnetenversammlung eine  Vorlage,  die  bezweckt,  die  kronfidei- 
kommissarische  Besitzung  Luisental,  die  der  königlichen  Familie 
1808/9  zeitweilig  zum  Aufenthalt  diente,  unter  gewissen  Be- 
dingungen in  städtische  Verwaltung  zu  übernehmen.  Der  Park 
Luisental  soll  zu  einer  öffentlichen  Parkanlage  ausgebaut  und  in 
dem  ehemaligen  königlichen  Wohnhause,  das  noch  jetzt  einen  Teil 
der  damals  von  der  königlichen  Familie  benutzten  Einrichtungen 
enthält,  ein  vaterländisches  Museum  eingerichtet  werden.  Wie  in 
der  Begründung  der  Vorlage  ausgeführt  wird,  hat  der  Kaiser  dem 
Oberbürgermeister  bereits  sein  lebhaftes  Interesse  für  das  geplante 
Unternehmen  und  seine  Beihilfe  bei  der  Ausstattung  des  Museums 
mit  weiteren  Erinnerungsstücken  zugesagt. 

Offenbach  am  Main.  Die  am  Buchhügel  gelegene  städtische 
Anzuchtgärtnerei,  die  in  den  letzten  Jahren  bedeutend  erweitert 
wurde  und  u.  a.  eine  gänzlich  neue  Gewächshausanlage  erhielt,  hatte 
bisher  ständig  unter  Mangel  an  Wasser  zu  leiden,  da  solches  aus 
unzulänglichen  Brunnen  gepumpt  bzw.  aus  weiteren  Entfernungen 
herbeigeschafft  werden   mußte. 

Auf  Antrag  der  städtischen  Anlagenverwaltung  wurden  seitens 
der  Stadtverordnetenversammlung  10  000  Mark  für  Führung  des 
Wasserleitungsstranges  bis  zur  städtischen  Anzuchtgärtnerei  und 
für  eine  durchgreifende  Wasserleitungsanlage  in  derselben  bewilligt. 

Für  die  Fortsetzungsarbeiten  im  neuen  Waldpark,  wobei  i^ur 
Arbeitslose  verwendet  werden  dürfen,  von  welchen  zurzeit  über 
200  Mann  beschäftigt  sind,  stehen  in  diesem  Jahre  40  000  Mark 
zur  Verfügung. 

Die  Lindenbäume  (Tilia  grandifolia  und  Tilia  parvifolia)  auf 
dem  Aliceplatz  und  auf  der  Frankfurter  Straße,  die  ihres  frühen 
Laubfalls  wegen  alljährlich  in  der  Bürgerschaft  zu  Klagen  Anlaß 
gaben,  konnten  endlich  entfernt  und  durch  Platanen  ersetzt 
werden.  G. 

Solingen.  In  der  Stadtverordnetensitzung  vom  9.  ds.  Monats 
wurden  30  000  Mark  zur  Herstellung  von  gärtnerischen  Schmuck- 
anlagen im  sogenannten  Schöntale  bewillligt,  wo  die  Stadt  mit 
einem  Kostenaufwand  von  100000  Mark  die  alten  Häuser  auf- 
gekauft und   niedergelegt   hat. 


Personalnachrichten. 

Landmann,  Fritz,  bisher  Stadtgärtner  in  Biebrich  am  Rhein, 
wurde  die  Leitung  der  Grünanlagen  und  Gärtnerei  der  Firma 
Krupp  A.-G.   in   Essen  übertragen. 

Lotz,  Heinrich,  bisher  städt.  Reviergärtner  in  Wiesbaden, 
wurde  an  Stelle  des  Vorgenannten  als  Stadtgärtner  nach  Biebrich 
am  Rhein   gewählt. 

Sandhack,  Herm.  A.,  Obergärtner  in  Mehlem  am  Rhein, 
langjähriger  Mitarbeiter  der  „Gartenwelt",  wurde  von  der  Ab- 
teilung Moskau  der  Kaiserl.  Russischen  Gartenbaugesellschaft  zum 
korrespondierenden   Mitglied   ernannt. 

Stoldt,  C,  Kunst-  und  Handelsgärtner  und  weitbekannter 
Cyklamenzüchter  in  Wandsbek- Marienthal  bei  Hamburg,  "j"  am 
17.  ds.  Mts.  nach  langjährigem,  schweren  Leiden  im  67.  Lebensjahre. 
Porträt  und  ausführliches  Lebensbild  des  Verstorbenen  finden  die 
Leser  in   Nr.   40   des   VI.  Jahrganges   dieser   Zeitschrift. 


Berlin  SW.  11,  Hedemannstr.  10.   Tür  die  Redaktion  vcrantwortl.  Max  Hesdörffer.  Verl.  von  PaulParey.    Druck;  Anh.  Buchdr.  Gutenberg  e.G.  m,  b,  H.,  Dessau. 


New  York  Bounlcal  Samen  Ubi_, 

'  iitiillil!!  iiiiiiiiir'riti'üiiiiiil 


002ö4   uy44 


>'.j  :^^' 


•J*Y  Y 


*^>^7  V 


v-.f.v 


w^'^- 


W.     ^-^5 


'">t-.'».iM.^ 


^       :>"». 


'--  .7  -«r : 


^*'/ 


'    »      ^ 


,     ^1     ,</ 


XM-^''^'^ ' 


<         f 


■>? 


De.^..