Skip to main content

Full text of "Die Schuld-Entlastung des ländlichen Grundbesitzes"

See other formats


* 


i 


>. 


r/*/££^£* 


*t   y 


Die 


g>d?ufö= 


nilafluna, 


/j 


/ 


öes 


länMtcfyen  (Srunbbeft^es 


(/■/,■■ 


enborff, 


~*X& 


1900. 


.J    JW-Y 


<*.*<*: 


.  J 


I , 


I 


^  , 


s' 


^„  *> 


1^ 


<fx£- 


Dk 


§d^u£&=@nf£apfimcj 


ÖC5 


IcmMtcfyen  (Brunbbeft^es 


.  !5enborff, 

«Sedjau. 


-|*«i^ 


uauu«.  janiuut'uer.     AAtni. 


17 


7 


gn§a£t. 


Setle 

A.  ®ie  fyt)potfjefariid)e  ^Berfdjulbung  be3  ©runbbefi£e3  unb  ba§  Kentenprincip    .      7 

B.  3)a§  3nteftat*9(ner6enretf)t 20 

C.  Tie  natürliche  Serfcfiulbungggren^e 27 

D.  ©utSgejcfjtcfiten 48 


L,«uuw.  janruuciier.     aa\jh. 


17 


tyotrtreö*. 


ffie  (Srfenntnifj,  baß  ber  s#ott)lage  ber  läublidjcn  ©ruubbeft^er 
nid)t  gefteuert  tnerben  fann,  tuen«  man  nicfjt  ber  übermäßigen  33er= 
ferjutbung  be§  ©runb&eft|e§  entgegentritt,  wirb  immer  allgemeiner. 
(Sin  gangbarer  23eg,  tt)ie  man  ber  ^erfdjulbung  entgegentreten  fönne, 
tft  aber  bisher  nidjt  gettnejen.  3)a  idj  mtdj  mit  bem  ©ucfjen  natf) 
folgern  Sßege  feit  öatjren  befdjüftigt  tjabe,  neunte  id)  baZ  2Sort  ju 
ber  $rage. 

3$  bringe  äunäcljft  ^met  früher  gehaltene  Vorträge  jur  meiteren 
ßenntnifj  unb  taffe  biefe  Referate  in  ber  alten  $orm  erfdjeinen,  ob» 
mof)l  meine  9ln|"idjten  in^mifdjeu  in  manchen  Singen  (ba  man  borf) 
rjin^ulernt)  ftdj  etnmS  geänbert  rjaben. 

3n  bem  Stbjcrjnitt  C.  „Sie  natürliche  $erfd)ulbung§gren,$e"  glaube 
id)  na^umetfen,  bah  e§  boer)  einen  gangbaren  38eg  gtebt,  mie  man 
ber  übermäßigen  SSerfdjulbung  entgegentreten  lönue. 

3n  bem  3lbfcfjnitt  D.  ,,©ut3gefdjicfjten''  wollte  idj  an  einzelnen 
Söeifpiclen  geigen,  mie  bie  Sdjufben  unb  greife  ber  ©üter  entftanben 
unb  geroadjfen  ftnb,  unb  bajg  e§  auefj  einem  Sanbroirtl),  ber  mit  Keinen 
Mitteln  anfängt,  mol)l  möglich  ift,  üormärtä  ^u  fommen,  fofern  er  $u 
red)ter  $eit  ©Bulben  macfjt,  aber  audj  gu  rechter  $eit  ©djutbeu  tilgt. 

Rubere  Unterfucrjungen  in  ber  ifttcrjtung  ftnb  mir  bi§l)er  nicfyt 
befannt  gemorben,  üieUetc£)t  finb  barjer  bie  Serielle  über  einzelne  ®üter 
aud)  nid)t  ofyne  allgemeine»  Sntereffe.  @£  ift  nid)t  unbebenltitf),  mit 
ben  ©utägefdjidjten  an  bk  Oeff  entließ  feit  §u  treten,  benn  ®ut3ge[cfjicrjten 
lafjen  ftdE>  ntcfjt  [djreiben  orjne  $amilienoert)ä(tniffe  ju  berühren,  mit 
benen  man  nicfjt  gern  an  bie  Deffenttidjfeit  tritt. 

35ermeibet  man  bk  Scilla,  ben  eigenen  Srebit  51t  gefäljrben,  [0 
faßt    man     in    bie    ©tjarrjbbiä,     als     ,,9tegierung$(anbroirtt)"     ober 


i.iiuuw.  junroueuer.     aawii. 


17 


—     6     — 

„SRenommManbnnrttT  rjingeftellt  äu  werben,  aber  bie  emäelne  ^erfon 
i[t  boct,  nur  ein  furje«  ©Heb  in  einer  langen  ftette,  (jat  alfo  5«tUct) 
rect)t  beidjrünften  ©influfe. 

£)te  ©efcfjidjte  frember  ©üter  fann  man  aber  bod)  gar  ntct)t 
treiben,  unb  fo  tjabe  td)  fcfjliefelid)  afle  Sebenren  überrounben  unb 
tjabe  bie  <£c$ulbengeföid)te  ber  eigenen  ©üter  gefcfjrieben,  roetl  tdj 
glaube,  batnit  bem  @runbbefi|,  ber  SanbttrirtrjfdjQft  unb  ber  3ßkt)rt)ett 
31t  bienen. 

geefjau,  im  SD^är§  1900. 

~gpex\bovff. 


7 


A.  Die  Ijtjjjotfjekartfdje  Uerfttjulimnö  bea  (ßtutibbeß^eg 
unb  baö  UtentettpriniU). 

Vortrag  be§  £tn.  9tiltergut§befi^er§  2öenborff  =  3bäied)oma 
in  ber  ©eneratoetjamniiung  be§  lanbtt).  $roöinäiatoeretn§  öom  14.  ®ej.  1893. 

2Senn  man  bie  tiefe,  mäcfjtige  QSemegung,  melcfje  burdj  ben  ©tanb 
ber  ©runbbefiijer  unb  Sanbmirtrje  gel)t,  beobachtet,  fo  fjat  man  fid) 
äunädjft  ju  fragen:  Sft  biefe  53emegung  eine  nene  $orm  ber  alten 
klagen  bei  ben  £anbroirtl)en,  bie  ja  „immer  flogen",  ober  ift  bie  $8e* 
megung  mtrflicfj  burd)  Sftotf)  öerurfacfjt? 

©iefe  $rage  erfcfjeint  überfttiffig,  menn  man  lebiglirf)  gn  2anb= 
toirtfjen  fpridjt;  bie  $rage  ift  nicfjt  überflüffig,  toenn  man  über  ben 
ÄreiS  ber  Sanbroirttje  l)inanögeb,t. 

Sine  ©tatiftif  ift  nnr  foroeit  üorfjanben,  als  bie  ©ubtjaftationen 
befannt  finb  unb  neuerbingS  amtltcfje  33ericfjte  über  bie  Jprjpotfjefen* 
bemegung  ö  er  ö  ff  entließt  werben;  folcfje  ßufammenftellungen  geben  jebotf) 
fein  ftareä  23ilb  öon  ber  ©acfjlage. 

%&)  fya.be  mir  au3  bem  Greife,  in  bem  icfj  feit  30  Sauren  mofme 
unb  beffen  SSertjäftntffe  id)  fenne,  felbft  eine  ©tatiftif  gemalt,  inbem 
ttf)  nad)  bem  Slbrefjbucfj  üon  1872  bie  ©cfjicffale  ber  bort  aufgeführten 
89  ©üter  oerfolgte. 

©<§  finb  33  sroangroeife  üerfauft  (manche  mieberrjolt), 

6  fielen  bicfjt  Oor  folgern  SSerfauf, 
23  finb  fretioiHig  berfauft, 

27  finb  in  unöeränbertem  S3efi|  ber  gamilie. 

~~ 897 
ober  in  ^ro^enten  auSgebrüdt  finb  öon  ben  89  ©utäbefi^ern  auä  bem 
3af)rc  1872 

37  $ßro3.  äufammengebrocfjen, 

7  *     fterjen  bor  bem  gufammenbrucr), 

26      =     fjaben  fiefj  ber  (Sntfcfjeibung  burd)  95erfauf  enraogen 
30      =      ijaben  fid)  gehalten. 
100  ^rog. 


L.auu\v.  jaiiiDucner.    AAViil. 


17 


SScnn  id)  ba§  £>anbbud)  be§  ©runbbeftjjeS  Don  ® llerf) olg  Dom 
3al)re  1881  gur  §Gnb  netjme,  ftnbe  idj  in  bem  obcubeäeid)netcn 
Greife  126  23efitjer  oerzcicrjnet;  baoou  finb  in  ber  furzen  ©pannc 
$eit  üon  12  Sauren: 

42  burd)  gmangäbertauf  üom  ®lltc  gefcfjteben, 
9  ftel)en  fürs  bor  biefem  (£reigntf3, 
27  rjaben  fid)  ber  ©ntfdjeibung  burd)  Verlauf  entzogen, 
39  fjaben  ha§>  ©ut  ber  Familie  bi3t)er  erhalten, 
6  fommen  als  23ef)örben  ober  9Jcajorat§be[i^er  nid)t  in  $ragc; 
3  finb  Dorroärt3  gefommen; 


126, 

ober  in  ^Prozenten: 

34  ^ro^. 

finb  gefallen, 

7       * 

fteljen  bid)t  oor  bem  $aü, 

21       , 

blieben  unentfd)ieben, 

30,5    = 

^abeit  fid)  gehalten, 

5       = 

!ommen  nidjt  in  $rage, 

2,5    = 

famen  borroärt§. 

100  ^5ro5. 

2)a§  ift  bodj  in  ber  £t)at  ein  trübe§  23i(b !  —  ißir  treiben  foDiel 
©tatiftif  mödjte  boef)  einmal  auf  breiter  ©runblage  bic  9iid)tigfeit 
meiner  gufammenfteHung,  ftaatlidj  geprüft  raerben;  jeber  ßanbratt) 
fönnte  i>a§>  mit  §ülfe  einiger  älteren  23efi£er  leicht  machen. 

£)er  bezeichnete  Sfteig  fjat  nidjt  mirttjfcfjafu'id)  befonberS  ungünftige 
$etten  geljabt  unb  gilt  al§  einer  ber  beffem;  in  Dielen  greifen  ioirb 
ba§  Silb  nod)  biet  trüber  merben  —  unb  babet  fteljen  mir  erft  im 
Anfang  ber  Ärifi§. 

£>a  mag  fid)  füglid)  jeber  ©runbbefitjer  mit  9?cd)t  fragen:  SBann 
roirb  benn  audj  an  bid)  unb  bie  ©einen  $>a§>  ©djidfal  tjerantreten, 
ba'B  bu  bie  Jpeimatt)  oerlaffen  mujjt  unb  mit  bem  ©tod  in  ber  £mnb 
fdjeiben  Don  ber  ©cfyolle,  bie  bein  @efd)led)t  unb  bid)  bisher  nät)rte? 
Unb  toenn  ber  53efi|er  nidjt  nur  an  fid),  fonbern  an  grau  unb  $inb 
benft,  fo  ift  e§  feine  Derfludite  ^fltdjt  unb  ©djulbigteit,  fid)  51t  mehren, 
fo  fel)r  er  !ann. 

©iefen  berechtigten  ©elbfterljaltungStrieb  al§  „agrartfd^e  93egel)r- 
lidjfeit"  §u  bezeichnen,  bagu  f'ann  nur  DöHige  Unfenntnifj  ber  35er= 
fjäftniffe  ober  böfer  SSille  führen.  SSer  bie  ernfte  33emegung  ber 
£anbmirtl)e  fo  auffaßt,  al§  ob  bie  Sanbmirttje  auf  Soften  ber  All- 
gemeinheit fid)  „SiebeSgaben"  mollten  bewilligen  laffen,  mäl)renb  bic 
fpöttifd)  fo  bezeichnete  ,,nott)leibenbc2anbmirtt)fd)aft''  eS  fid)  im  5)?üf3ig= 


—     9     — 

gang  root)t  gebjen  liejge,  ber  hat  eben  feine  Afynung  Dort  bem  tiefen 
(Stuft  ber  $rage. 

üWan  roerfe  uns  nicf)t  ein:  „Auf  bie  ^ßerfon  fommt  eö  nidjt  an, 
rjabt  3f)r  abgemirtl)fd)aftet,  fo  fommen  nad)  (Sud)  anbere,  bie  e§  beffer 
oerfterjen".  —  3unäd)ft  gefjt  ber  Sanbroirttj  nidjt  leicht  fort  üom 
fjeimifdjen  §of,  er  f)ätt  feft  an  ber  ©cfjoHe,  bie  itjn  unb  fein  ©efd)led)t 
t>iclleicf)t  fd)on  lange  ernährt,  bi§  feine  Straft  crlatjmt.  Unb  mit  ber 
eigenen  Straft,  bem  eigenen  Vermögen,  gefjt  and)  bie  Straft  nnb  ba£ 
Vermögen  ber  Sßirtljfdjaft  uertoren,  fo  bafj  nur  bie  Stnodjen  bleiben. 
£>aran  mirb  ber  S^actjfotger  aud)  feine  grofee  $reube  fjaben.  Unb 
mofjer  foHen  fie  fommen,  tk  Seute,  bie  e§  beffer  üerftefjen?  2)a3 
anonyme  Äapttal  fann  bie  23efi£er  ausbeuten,  baz  berftebjt  cS,  aber 
mirtfjfdjaften,  ba3  Reifet  SScrttje  fdjaffen,  ba§  fann  e§  ntct)t. 

2Ba§  mirb  aufierbem  au§  ben  roirtfjfdjaftlidj  üernidjteten  ober  aud) 
nur  ftarl  angefränfelten  Sefifcetn?  —  Snfofern  e3  ftet)  um  @ro§* 
gnmbbefifcer  mit  befferer  ©r^ieljung  fjanbett,  merben  biefe  Sefitjer 
Antisemiten,  fofern  e§  fid)  um  Sauern  fjanbett,  madjen  fie  nidjt  erft 
bie§  ©tabium  burdj,  fonbern  roerben  gleid)  ©ogtalbemofraten. 

SSenn  mir  uns  nun  fragen,  tneldje  Urfadjen  finb  e3,  bie  §u  fo 
traurigen  3°^9en  Qefüfyrt  tjaben,  fo  glaube  id)  bie  Urfadjen  in  ber 
,s?auptfadje  auf  4  fragen  gurücff üt)ren  ju  fönnen: 

1.  bk  Arbeiterfrage,       2.  bie  SßäfyrungSfrage, 
3.  bie  ßottfrage,  4.  bie  ©ctjutbenfrage. 

Sn  ber  Arbeiterfrage  erfenne  id)  baZ  53eftreben  be§  oierten  <Stanbe3, 
für  fid)  beffere  SebenSbebingungen  §u  erreichen. 

S)te8  Seftreben  mufj  id)  al§  berechtigt  unb  unabroei3tid)  an* 
erfennen.  SSer  mödjte  ba§>  Soo§  feiner  Arbeiter  nid)t  Oerbeffern?  Aber 
mer  fann  e§?  £>odj  nur  ber  leiftung§fäf)ige  unb  ntdt)t  ber  öerfdjutbete 
unb  bamit  leiftungSunfätjige  Arbeitgeber. 

Sßenn  ber  Stutfdjer  fid)  ein  ©ta§  Sier  unb  eine  (Sigarre  leiftet, 
ma§  ber  Jperr  fdjon  nidjt  me^r  fann,  ober  menn  ba§>  ©efinbe  ntdtjt 
merjr  gufrieben  ift  mit  ber  Stoft,  mit  meldjer  ber  Sauer  fid)  begnügen 
muß,  fo  finb  ba§>  unhaltbare  guftänbe. 

©eroifj  ift  e§  etmaS  @d)öne3  unb  ©rofjeä  um  bie  ftaatlidje  gür* 
forge  für  bie  Arbeiter;  menn  aber  bie  Seute  fjier  bleiben,  roetdje  ftdt) 
auf  frembe  gürforge,  bie  ja  nur  impp  fein  fann,  oerlaffen,  mäfjrenb 
foldje  Seute  au§manbern,  bie  au§  eigener  Straft  üorroärtä  motten,  fo 
merben  unfere  Arbeiter  gcroiffermajjen  burd)  gucfjtmat)!  letftungS* 
unfähiger  gemalt.  öd)  bebaure  nidjt  ba%  ©infen  in  ber  Quantität, 
fonbern  ba§  in  ber  Dualität  ber  Arbeiter. 


i^aiiuw.  jani  DUClier.     AAVill. 


17 


—     10    — 

©ine  23efferung  ber  Sage  ber  23efi|er  burd)  Acnberungen  in  ber 
Arbeiterfrage  ift  bei  ber  ganzen  (Strömung  ber  ßeit  nid)t  51t  erwarten, 
infofern  folcfje  23effcruug  auf  Soften  ber  Arbeiter  gefcfjel)en  foilte,  tft 
fie  audj  nicfjt  %\x  münfdjen. 

SSon  ber  Söfung  ber  2öäl)rung3frage  erwarten  üiele  ba§>  £>eil. 
©ctoif}  tft  ba§  Sinfen  be§  SilberroertfjeS  ober,  mie  idj  e§  richtiger 
bezeichnen  möd)te,  ba3  (Steigen  be§  ©olbmertfjeS  für  un§  ein  icfjlimmeS 
3Mng.  ©emif;  fteigen  unfere  ©Bulben  aud),  —  menn  ber  28ertf)  beS 
@otbe§  als  SSertfymeffer  immer  metjr  fteigt,  unb  fomit  ba§>  Stftafj  immer 
länger  mirb,  fo  fann  eö  root)t  bagu  fommen,  bafj  bie  Gtte  länger  mirb 
al§  ber  Äram;  aber  id)  glaube  nidjt,  bafe  e§  in  menfdjlicfjer  9Dcad)t 
liegt,  ein  fefteS  Sßerfjältnifj  zmifcfjen  @olb  unb  anbern  2Saaren,  aud) 
Silber,  einzuführen,  nod)  meniger  fjatte  id)  bie  groangSeinfüfjrung 
früherer  äBertfjOerfjältniffe  für  möglidj.  ÜJcan  joll  bie  $rage,  bie  id) 
fjier  nur  flüdjtig  ftreife,  nict)t  rufjen  laffen;  id)  tjoffe  aber  auf  balbige 
§ülfe  burd)  fiöfung  ber  SBäfjrungäfrage  nicfjt,  e§  fei  benn,  bafj  neue 
ergiebige  ©olbqueüen  erfdjfoffen  mürben  unb  ber  ©olbmertfj  bem= 
gemäft  fiele. 

Sn  ber  $  ollfrage,  bie  roefentlidj  eine  $rage  ber  Äonfurreng 
ift,  überfielt  man  meinet  ©racfjtenS  üon  Ianbtmrttjfdjaftttdjer  Seite 
f)äufig  bie  $rage  ber  grasten,  fei  e§  im  internationalen  Sßerfefjr,  fei 
e§  auf  t)eimiftf)en  Sahnen,  auf  benen  bie  Sanbmirtfjfdjaft  meniger 
begünftigt  mirb,  als  §anbel  unb  Snbuftrie. 

©afj  gölte  auf  lanbmirtfjfdjafttidje  'jßrobufte,  namentlidj  ©etreibe, 
nottjroenbig  finb,  foEen  mir  nicfjt  ber  5lon!urren§  erliegen,  barüber 
f)errfd)t  fo  jiemlictj  ©inftimmigfett,  nur  über  Die  £)örje  ber  ©etreibe* 
3Öüe  ift  man  üerfcfjiebener  Anficht,  üftacfjbem  fo  bebeutenben  $on= 
furrenten  mie  Defterreid),  Amerifa  unb  (Snglanb  mit  Kolonien  gegen- 
über ber  goU  auf  lange  $eit  leiber  feftgelegt  ift,  mirb  ein  ertjöfjter  $oll 
gegen  D^u^lanb  aud)  nicfjt  ber  ficfjere  2Seg  gur  Rettung  unferer  £anb= 
mirtfjfd)aft  fein,  mie  bieS  Safjr  bei  benibar  Ijotjen  ^ampfgöüen  un£  lefjrt. 

hiermit  roiE  id)  miefj  aber  nidjt  als  $reunb  eines  ruffifcfjen 
£>anbel§tiertrage3,  ben  icfj  nidjt  fenne,  erklären,  unb  id)  mit!  bie  erften 
brei  3ra9en  *n  ^rer  28icfjtigieit  für  ben  lanbmirtt)fdjaftlid)en  betrieb 
burd)au§  nicfjt  unterfertigen,  erfenne  folcfje  üielmel)r  auäbrüdlid)  an, 
roidjtigcr  aber  mie  bie  augenblicfltdjen  unb  medjfelnben  Betriebs- 
oerfjältniffe  be£  £anbmirtfj3  finb  bie  bauemben  Sefitwerfjältniffe  be§ 
@runbbefit$er3. 

2Ba§  nun  bie  Scfjulbenfrage  betrifft,  fo  bin  id)  ber  9D?einung, 
ber  unüerfdjulbete  ©runbbefift  fönnte,  fei  e3  leidjt,   fei  e§  fdjmer,   bie 


—   11   — 

Soften  tragen,  roeldje  bie  Arbeiterfrage,  bie  2öäl)rungSfrage  unb  bie 
ftanfurrenj  beS  AuSlanbeS  irjm  auferlegen,  dagegen  mürbe  eS  bem 
©runbbefi£  auf  Die  kalter  nid)tS  nützen,  menn  bie  Arbeiterfrage,  bte 
2Säf)rungSfrage  unb  bie  goflfrage  nad)  bem  Söunfdje  ber  8anbroirtl)e 
geregelt  mürben,  bie  (sdjulben  unb  bie  llrfadje  ber  ^erfdiutbung  aber 
in  alter  2Sirffamfeit  befielen  blieben. 

@S  mürbe  lebigtid)  bie  9?ente  ber  ©üter  gehoben  merben,  mit  ber 
diente  aber  ber  2£ertl)  unb  mit  bem  Sßertl)  bie  äftöglidjfett  unb  bamtt 
beim  nädjftcn  23cfit3roed)fel  bie$ermirflid)ung  einer  t)örjeren^erfd)ulbung. 

Sie  bem  Kapitalismus  fo  feinblid)en  Agrarier  glauben  burd)  il)re 
SBeftrebungen  fief)  ju  Reifen,  fte  Reifen  aber  lebtglid)  bem  Kapital, 
roeldjeS  bei  unferem  je$igen  SBerfdjulbungSfrjftem  bie  fiebere  Siente,  ja 
audj  baS  fidjere  Kapital,  fomeit  man  ©rjpottjef  für  Kapital  anfetjen 
fann,  üorrocg  nimmt.  Sarum  meine  id),  ber  ©runbbefitj  leibet  an 
mand)en  liebeln,  ber  liebet  größtes  aber  ftnb  bie  ©djulben. 

©emiß  ftefjen  SSerfcrjulbung  beS  ©runbbefitseS  unb  sJcotl)  ber  ßanb- 
roirtl)fd)aft  in  SSectjfelmirfung,  aber  bodj  fcfjeint  mir  flar,  bafj  bie  &er* 
fdjulbung  mebjr  Urfadje  als  SStrfung  ber  S^ott)  fei.  Sie  ©cfjulben 
brüden  unS  in  5miefacfjer  SSeife:  nad)  itjrer  Qualität  unb  ilirer 
Quantität. 

lieber  bie  Dualität  einigermaßen  erfdiöpfenb  $u  fpredjen,  märe 
nierjt  beffer  möglich,  als  baS  3Serf  Don  SRobbertuS  „Sie  Krebitnotl) 
beS  ©runbbefttjeS"  auSsugSmetfe  mit^utrjeilen.  Aber  mie  märe  eS  möglid), 
baS  Stubium  btefeS  überaus  geiftreidjen  unb  fd)arfftnnigen  SSerfeS  burd) 
auS^ugSmeife  SCRittrjeilung  §u  erfe^en;  id)  fann  ben  §erren,  bie  baS 
SBerf  nidjt  fennen  füllten,  beffen  ©tubium  auf  baS  brtngenbfte  empfehlen. 
SaS  Kapital  ift  trjeilbar  in  jebem  Söerrjältnifj,  fein  SebenSprin^ip  ift  bie 
unbefcrjränr'te  $emeglid)feit;  im  §anbel  unb  in  ber  Snbuftrie  rairb 
Kapital  in  allen  geinten  oermanbt,  um  bei  jebem  Umfafc  in  nerbefferter 
unb  nermeljrter  ©eftalt  aufS  Neue  511  erfd)einen.  ©er  ©runbbefitj  ift 
menig  tt)eilbar,  fein  SebenSprinjip  ift  bie  ©eftänbigfeit.  Ser  SSertt)  beS 
©runbbefttjeS  berul)t,  abgefeljen  Don  Liebhabereien,  lebiglid)  in  ben 
Naturalien,  bie  man  auf  itjm  e^eugen  fann.  Sie  natürliche  23erfd)ul= 
bung  beS  ©runbbefitjeS  märe  alfo  bie  früfjer  üblid)e  SSerpflidjtung  gu 
jäfrcltcrjen  9caturatleiftungen.  (£in  et)rlid)er  Kompromiß  gtötfdjen  Kapital 
unb  ©runbbefitj  märe  ber,  bafj  ©runbbefitj  feinem  Sßkfen  nad)  jmar 
Stente,  aber  btefe  bem  3Sefen  beS  Kapitals  gemäß  in  ©elb  letftet. 
Sie  23erpflid)tung,  nad)  Künbigung  Kapitalien  abjugeben,  miberfpridjt 
gang  unb  gar  ber  üftatur  beS  ©runbbefitjeS,  unb  man  fämpft  üergebenS 
unb  nid)t  ungeftraft  gegen  bie  Natur;  foldje  unnatürtidje  $erpftid)tung 


i^tuuw  .  juaiDucuer.    aawu.  <_ 


—     12     — 

mufj  gu  mud)erifd)cr  Ausbeutung  füljrcn,  roetdje  burd)  fein  SSudjergefetj 
gu  oerrjinbern  ift. 

•ftodj  meljr  brücfenb  als  bie  Qualität  ber  ©djulben  ift  beren 
Ouantität.  SSie  grof3  bte  ©djulbenlaft  beS  ©runbbefil^eS  ift,  roeifj  man 
nid)t,  ba  jtoar  über  bie  ^njpottjefenberocgung  ftatiftifd)e  Erhebungen 
gematfjt  mürben,  nidjt  aber  über  bie  §rjpotl)efcnbeftänbe.  ^ßrobcroeiS 
ift  öon  einzelnen  Amtsgerichten  bie  bucfjmäfjige  SSerfcrjulbung  feftgcftellt, 
baran  bie  prozentuale  33crfd)ulbuug  berechnet  unb  bann  fortgefcfjrieben 
auf  ©runb  ber  £)t)potl)efenbemegung.  sJlad)  biefer  23ered)nung  ift  ber 
©rof3grunbbefit3  in  ben  oftclbifcfjen  sßroötnjen  öerfdjulbet  gu  60 — 75 
^rogent,  ber  bäuerliche  Sefiis  gu  30—45  ^rogent,  je  nad)  ben  einzelnen 
ÖberlanbeSgerid)tSbegtrien. 

$)a£}  bie  SSerfd)ulbung  o^ne  Aenberung  ber  beftimmenben  Sßer* 
tjältniffe  in  immer  ftärferem  ülftaa&e  bis  gur  93ernid)tuug  beS  23efi|= 
ftanbeS  macfjfen  mujj,  ift  flar,  töie  baS  SBadjfen  ber  Kamine,  bie  in 
baS  holten  gefommen  ift.  Unfere  ^ßroöing  ^ofett  fdjeint  nodj  nidj-t 
bejonberS  fd)(ed)t  gu  ftetjen,  benn  nod)  im  Satire  1890/91  fielen 
Sfoueintragungen  öon  40,39  Millionen  auf  länbttdjen  ©runbftücfen 
Söjd)ungen  im  Setrage  öon  36,40  Millionen  gegenüber.  2>aS  23i(b 
äubert  fid)  aber  fel)r,  wenn  man  bie  ^öfefjungen  ber  AnfiebelungS* 
lommiffiou  mit  3,28  Millionen  berüdfidjtigt  unb  bebenft,  bafj  4,16 
Millionen  als  in  3roang3üerftetgerung  ausgefallene  §t)pott)efen  getöfdjt 
finb.  £)iefe  l'öfdjungen  ber  ausgefallenen  §t)potl)efen  bebeuten  aber 
fo  biet  Hummer  unb  Elenb,  bah  man  foldje  äöjc^ungcn  alö  erfreulich 
gemifj  nicfjt  anferjen  faun.    S'vecfjnet  man  aber  bie 

3,28  Millionen  ber  AnfiebelungStommiffion 

unb  4,16         „         ausgefallene  §rjpott)efen, 

alfo  7,44  Millionen 
gurüd,  fo  ftetjen  40,4  Millionen  Eintragungen  36,4—7,4  ober  runb  29,0 
Millionen  Söjdjungen  gegenüber,  alfo  Melj  rein  trag  un  gen  oon  11  Milli- 
onen, ©o  ift  eS  aud)  in  anbereit  DbertanbeSgeridjtSbegtrten;  in  folgen 
finb  auf  länblidje  ©runbftücfc  in  einem  Saljre  1890/91  metjr  einge* 
tragen  als  gelöfd)t  in  Millionen  SDcarf: 


31,5  in  Breslau, 

21  in  Berlin, 

24  in  Naumburg, 

20  in  (Seile 

u.  f.  m.,  bagegen  maren  eS  nur 

10  Millionen  in  Königsberg, 

4 

„          in  ^ofen  unb; 

8        „          in  «Stettin, 

3 

„          in  Marienwerber, 

in   ben    legten    Segirfen   ift    bie    &al)l  iwoljl    nur    beStjalb 
If einer,  weil  man  uicrjt  mel)r  borgen  tonnte. 


—     13     — 

üftun  Ocrtfjeilt  fid)  bie  Ziffer  oer  $fcrfd)ulbung  nod)  feine§raeg§ 
gleid)  auf  alle  Öefifcungen,  eS  fallen  gang  ober  jum  großen  £t)etl 
au§  bie  ©taat3bomänen,  bie  fürftltdjen  nnb  ©üftSgütcr,  bie  £atifunbien, 
roeldie  Hjeü8  weniger  9?otf)  leiben,  tljeilS  burd)  ©tatirt  oor  $er* 
fdjulbung  gcfdjiitjt  finb.  3n  «ßofen  mit  ca.  2890000  £eftar  2treal 
gehören  etma  260000  <peftar  bem  (Staat  nnb  fernere  500000  JpeEtar 
gehören  mit  einem  üöefitj  oon  je  über  2500  Jgeftar.90  ©rojjgrunbbefijjern. 

©er  gumadjS  üon  4  (refa-  8  SJiitiionen,  menn  man  bie  91b- 
§at)[ung  ber  SlnjtebeuingSfommtffton  berüdfidjtigt),  ober  11  Millionen 
(roenn  man  aud)  bie  aufgefallenen  £>t)potrjefcn  in  Söctracrjt  äietjt,  bleibt 
alfo  auf  2 130000  £>eftar  laften,  roenn  man  annimmt,  bafj  fid)  ber  Ober* 
lanbe§gerid)t§be5irf^ofen  mitber^rootns  bedt,  roaänicrjtganä  bergall  ift. 

®er  SSertt)  biefer  2,1  9Jtitlionen  £eftar  ift  etma  1200  sJJciUionen, 
menn  man  bie  ©runbfteuer  oon  burd)fd)nittlid)  10  90?.  mit  60  multU 
pligirt,  mie  t)ier  generell  angenommen  mirb.  (£3  ftimmt  biefe  ßatjt  Oon 
600  SO?,  pro  §eftar  aud)  mit  bem  im  ©urdjfdmitt  bei  ben  umfang* 
reiben  Käufen  ber  5lnfiebelung§fommiffion  geilten  greife.  Söenn 
angenommen  mirb,  bafc  bie  ©runbftüde  mit  60  ^ro^ent  üerfcfjulbet 
finb,  ftetjen  auf  1200  SJciUionen  SSertf) 

720  Millionen  ©tfjulben; 
480  Millionen  9Jcar! 
bleiben  alfo  (Stgenttjum ;  baö  ift  an  fidj  nod)  eine  pbfcfje  Summe,  aber 
für  ben  großen  nominellen  33efit$  barf  bie  Summe  nidjt  mefjr  oerringert 
merben,  mie  ba§  järnlid)  um  4  refp.  7  ober  gar  11  Millionen  gefcl)iet)t. 

9?un  finb  aber  ferner  aud)  auf  bie  in  23etrad)t  gelegenen  ©runb* 
ftüde  bie  Sdjulben  feineStuegd  gleichmäßig  üertrjeilt;  menn  man  bie 
£>älfte  be§  23efi£e§,  —  gut  fituirte  ©utlbefitjer  unb  Säuern,  —  ju 
30  ^5ro3ent  üerfdjulbet  annimmt,  fo  muß  bie  anbere  £)älfre,  ba  60 
^ro^ent  ber  ©urdjfcrjnitt  ift,  3U  90  ^rojent  öerfdjutbet  fein,  unb 
gerabe  bei  biefer  §ctlfte  roadjfen  bie  ©pulten  am  fcfjnetlften  unb  führen 
bie  SBefi^er  bem  Untergange  entgegen.  Soldje  23efi§er  merben  burd) 
©laubiger  aud)  al§  Sanbroirtrje  in  ber  SSirtljfdjaft  beroudjert  unb 
fönnen  nidjt  mebjr  bie  fonft  mögliche  9tente  erzielen.  Sn  ^reußen 
bürfte  ber  SScrtf)  be§  ©runbbefitjeä  etma 

25  9Jftlltarben  betragen, 
t)ieroon  ab    5  TOilliarben  Staate*  unb  anberer  unüerfd)ulbbarer  23efi£, 

bleiben        20  Söcilliarben,  l)ierauf 
laften  etma  12  9J?it!iarben  Sdjulben 
8  SRiHiarben  bleiben 


j-iauuw .  jumoucner.    aa \  111. 


—     14     — 

nlfo  unberfdjulbeter  93cfit3.  ®iefer  SBefi^  l)at  in  5  Saljren  abge- 
nommen um  700  ÜKtflioncn,  alfo  um  faft  10  ^ro^ent;  gel)t  1)a§>  fo 
meitcr,  fo  muffen  mir  balb  %m  Sfrifi*  fommen.  Sie  ©üter  finb  in 
sßrcn&en  feit  faft  100  3>al)ren  geftiegen,  fie  fönnen  aber  ntdjt  immer* 
fort  im  greife  fteigen,  ber  Stillftanb  fdjeint  fcfjon  ba  ju  fein. 

SDie  Sdjnlben  finb  infolge  unfcreS  23erfd)utbung§frjftem§  im 
allgemeinen  aber  nod)  ftärfer  geftiegen  al§  bie  @ut§mertt)e;  menn  nun 
bie  ©utSrocrttje  fteljen  bleiben  ober  gar  fallen,  muffen  bie  Sdjulben 
unüermciblicb,  ju  einer  ®rifi§  führen,  ba  iljnen  bei  jetzigem  Srjftem  ein 
ipalt  nid)t  fann  geboten  merben.  Unb  haä  Me§  gefdjieljt  in  rutjigen 
Reiten  ofyne  Unglücü 

Sieben  biefer  priuaten  93erfdjulbung  fommt  aber  noctj  eine  rapib 
macfjfenbe  öffentliche  Sdntlb.  £)a  ift  t>a%  9teid)  mit  ben  in  fur^er  $eit 
geroactjfenen  Scfjulben,  ba  ift  ber  Staat,  bie  ^ßrooin§,  ber  ®rei§,  bie 
Commune,  bie  ^ircfjen*  unb  Sdjulfoäietät,  ®enoffenfd)aften  it.  unb  bod) 
finb  e§  in  leerer  Snftanj  immer  btefelben  Präger  ber  Sdntlb.  2)a 
mag  man  mit  9^ed)t  fragen,  n)of)in  foll  ba§>  führen,  menn  ntdjt  gu 
einem  @nbe  mit  Scfjrecfen?  (Sott  nid)t  ernftlid)  einmal  i>a%  Sparen 
beginnen,  oon  bem  nur  immer  gefprod)en  mirb? 

Sd)  mödjte  ber  Slnfidjt  entgegentreten,  baß  bie  greife  ber  ©üter 
übermäßige  finb.  Sßenn  man  atlcS  in  ©ebäuben  unb  lebenbem  raie 
tobtem  Snoentar  inücftirte  Kapital,  tuenn  man  SJceliorationen,  2Bege, 
(Srnte  unb  Saaten  beredjnet,  fo  bleibt  für  ba§  Jpeftar  freies  Sanb  bei 
600  SDcf.  *ßrei§  ^er^üd)  wenig  übrig. 

Slber  aud)  i>k  Renten  begrünben  bie  jetzigen  greife,  fofern  man 
nidjt  überfdjulbet  bie  gortfdjrittc  ber  ^eu^eit  ©ratnage,  fünftlidjc 
Düngung,  §adfrud)tbau  auänutjen  fann.  3d)  laffe  bie  9tenten  au$ 
meinen  brei  ©ütern,  bie  als  fdjulbenfrei  gebadjt  finb,  folgen,  mie  fie 
meine     feit   langer  $eit   öleid)    geleitete  SSudjfüljrtmg  ergiebt: 


I. 

II. 

III. 

Warf. 

SKarf. 

Warf 

1859/60 

1474 

— 

— 

1860  61 

15  807 

— 

— 

1861/62 

15  350 

— 

— 

1862  63 

17  595 

— 

— 

1863/64 

20  475 

— 

— 

1864/65 

18  879 

— 

— 

1865/66 

13  962 

— 

— 

1866/67 

23  400 

— 

— 

1867/68 

24  300 

— 

— 

15     - 


/ 


I. 

II. 

in. 

2Rarf. 

SRart. 

maxi 

1868/69 

33  000 

— 

— 

1869/70 

10  800 

— 

— 

1870/71 

26  295 

— 

— 

1871/72 

15  600 

6  000 

— 

1872/73 

17  190 

9  600 

— 

1873/74 

16  341 

2  500 

— 

1874/75 

30  558 ») 

1500 

— 

1875/76 

13  998 

7  000 

— 

1876/77 

21  732 

9  000 

— 

1877/78 

33  510 

9  500 

— ■ 

1878/79 

18  710 

23  1002) 

— 

1879/80 

37  9183) 

16  775 

— 

1880/81 

34  810 

19  377 

— 

1881/82 

30  584 

35  873 

— 

1882/83 

37  315 

32  495 

— 

1883/84 

46  321 

14  729 

— 

1884/85 

36  560 

31995 

—  4  000 

1885/86 

39  522 

21  720 

—  4  227 

1886/87 

32  628 

30  100 

4-  38  358 

1887/88 

33  600 

15  303 

-j-  19  748 

1888/89 

37  630 

15  400 

42  300 

1889/90 

45  636 

15  708 

43  601 

1890/91 

60  216 

16  073 

61218 

1891/92 

53  316 

9  435 

45  556 

1892/93 

28  310 

13  598 

30  442. 

@3  fommt  babei  nitfjt  barauf  an,  ob  alle  SIbgüge  unb  ,Sufät3e,  tote 
fie  §.  23.  bei  ber  Steuererflärung  erforbert  toerben,  gemacht  tourbcn: 
e3  fommt  üielmetjr  §um  SSergleid)  lebigltd)  barauf  an,  bafj  bie  23ud)= 
fütjrung  toätjrettb  be§  ganzen  ^ettxrctLtnxcö  nactj  gfeidjen  ©runbfätjen 
geleitet  tottrbe.  Sd)  bemerfe  auäbrüdticrj,  bafj  bie  ©rgebniffe  al3 
burdjfdjntttltdje  nid)t  angefeuert  toerben  tonnen,  üietmetjr  als  eine  üon 
ben  3  5lu§nal)tnen,  Die  tct)  im  9lnfang  meiner  2lu3fül)rungen  bd  126 
Skfitjern  feftftellte;  auf  allen  3  ©ütern  i[t  trotjbem  ein  fefir  großer 
5Iu§fatI  an  diente  im  legten  5at)r  entftanben  unb  aud)  für  ba3  laufenbe 
5at)r  üorau§§ufet)en.  £)tefer  2Iu§faß  in  feiner  3lllgemeint)cit  mufjte 
511  grofjer  Aufregung  führen,  roetl  unfer  ftar!  oerfdjulbetcr  ©runbbefifc 

*)  Srainirt.    2)  ©tarfefabrif.    3)  gucferrii&enbau. 


i.ituu« .  janiDucuer.    AA.N1U. 


17 


—     16     — 

foldje  SluSfätle  nidjt  ertragen  fann.  £ur  Berfdjulbung  fcl&ft  fonnte 
ber  StugfaD  tu  hm  roenigcn  Sauren  nidjt  füljren.  Siel  fdjlimmcr  als 
auf  ben  ©ütern  mit  ftarfem  <patffrud)tbau  ober  Snbuftrie  ftefjt  eS  auf 
ber  großen  gaf)!  ber  ©üter,  bie  auf  Hörnerbau  -  -  ber  üerbrettetften 
unb  natürltdjften  Betriebsart  —  angemiefen  finb.  ©afj  faft  alle 
£rjpotl)cfcnfdjulbcn  burd)  BefitjOeränberungen,  fei  eS  bei  SrbauSein* 
anberfetumgen,  fei  eS  bei  Häufen  entftanbcn  finb,  roeifj  jeber,  ber  fidj 
mit  ber  $rage  ber  Serfdjulbung  befdjäftigt  tjat. 

(Sine  aügcmeine  Statiftif  über  bie  «Sdjulbgrünbe  ift  mir  nid)t 
befaunt,  jcbod)  finb  in  einem  SlmtSgcridjt  DftpreufjenS  bie  (Eintragungen 
nadj  Sdjulbgrünben  gruppirt.  Som  ®efamtbetrage  Don  535132  SDcf. 
famen  415  431  auf  Befi^üeränberung, 

32  200  auf  familienredjtlidje  Serfügungen, 
1  800  auf  SStrtljfdjaftSüerlufte  unb  nur 
85  701  blieben  für  alle  anberen  ©rünbe. 

dagegen  roaren  tion  292  618  9J?arf  Söfdjungen 
177  171  „  auf  Ausfälle 
bei  3ro°ngSberfteigerungen  jurüd^ufütjren.  ©er  ©runbbefifc  mirb  alfo 
nidjt  auS  totrtljfdjaftUdjen  ©rünben  511  immer  Ijöfjerer  Berfdjitlbung 
gelungen,  fonbern  er  mufc  af§  fapitalifirte  Stente  forttuäljrenb  bie 
Söerttje  abgeben,  bie  er  felbft  erzeugte,  unb  groar  nn'rb  er  üom  Staat 
gelungen,  bieS  in  einer  $orm  gu  tfjun,  bie  feiner  Statur  gumiber, 
alfo  überaus  berberblid)  ift. 

©er  ©runbbefitj  ift  in  feiner  Bebeutung  für  ben  Staat  aber  bod) 
etmaS  anbereS  unb  nndjtigereS  als  Kapital,  meldjeS  international  ift 
unb  eine  eigentliche  <peimatl),  ein  Baterlanb  nid)t  fjat;  ift  ber  ©runb= 
befitj  in  feiner  ©efammtfjeit  aud)  nidjt  metjr  ber  «Staat,  fo  ift  er  bod) 
nod)  Ijeute  baS  Bater  lanb;  ben  ©runbbefit5  leiftungSfätjig  gu  Ijalten, 
ift  alfo  nod)  t)eute  eine  fetjr  midjtige,  menn  nidjt  bie  midjtigfte  3luf= 
gäbe  unfereS  «Staates.  £)ie  «Staatsregierung  bat  bieS  aud)  nie  ganj 
bergeffen,  fie  f>at  aufjer  ber  Pflege  beS  Betriebes,  ber  &anbmirtf)fdjaft, 
aud)  ben  Befit3ftanb  erhalten  roollen.  2ÜS  foldje  Begebungen  finb 
aus  älterer  Qtit  °*e  ©rrid)tung  ber  Sanbfdjaften  anzuführen,  auS 
neuerer  $eit  bie  Sluffteüung  ber  <pöferolle;  eS  ift  aber  nidjt  gelungen, 
bie  guten  nieberfädjfifdjen  ©emofjntjeiten  außer  ifjrer  §eimatlj  in 
roeiteren  Greifen  einzubürgern.  (SS  finb  Berfudje  gemadjt,  bie  §eim* 
ftätten  bei  uns  einzuführen;  idj  glaube, bieS  wirb  unb  fann  nidjt  gelingen. 
<palbgebrod)ene  ©jiftenzen,  bie  nidjt  leben  unb  fterben  fönnen,  fann 
man  nidjt  fünftlidj  ju  erfpriefelidjem  SBirfen  füljren.    2Benn  ber  §etm= 


—     17    — 

ftättenbcfifcer  bk  unuerfd)ulbbarc  .Speimftätte  bel)ält,  ber  ©laubiger  ben 
oerfd)itlbeten  9?eft  nimmt,    fo  tonnen  beibe  nebcneinanber  nid)t  leben. 

W\t  ber  ©tnfüfyrung  ber  Dtentengütcr  glaubte  man  einen  recrjt 
befdjeibenen  53erfud)  gemad)t  511  rjaben,  unb  bod)  roirft  bie§  ©efe£ 
in  feinen  befcrjränften  ©renken  über  Srroarten  fegen£reid).  (Snbltctj 
tjat  bie  Stommiffion  für  ba$  bürgerlidje  ©efetjbud)  nun  aud)  bie  ©in* 
fütjrung  üon  SRentenjdjulb  beantragt,  aber  fafultatiü  neben  Kapital* 
fd)ulb.  S)a§  roirb  fo  roenig  fjelfen,  tote  |jalbrjeiten  ju  Reifen  pflegen, 
unb  ein  ©cgengeroicfjt  gegen  bie  §ö()e  ber  33erfd)ulbung  ift  bamit  gar 
nid)t  gefdjaffen. 

5D?cm  foll  aber  bei  ber  SBerjdjulbung  fefjen: 

1.  auf  bie  ridjtige  50rm. 

2.  auf  ba$  richtige  9J?aJ3. 

2Baä  bie  $orm  anbetrifft,  fo  fann  id)  nur  bie  9iobbertu3'fd)e 
fjorberung  roiebertjolen.  Wem  i)öre  auf  mit  ber  (Stntragung  üon 
jpüpottjefcnfapital  unb  trage  üon  nun  ab  auSfctjüeßlid)  9tente  ein.  gür 
bie  93egrünbung  biefer  $orberung  fann  id)  nidjtS  beffereä  tfyun,  al§ 
auf  9t  ob  b  er  tu  §  gu  üerroeifen. 

2Ba3  abtc  baö  SO? ob  anbetrifft,  roefdje  je£t  fo  mistige  $rage 
Jobber  tu  3  roenig  beamtet,  fo  bin  idj  ber  SJietnung,  man  foll  nidjt 
eroige  9tente  eintragen,  fonbern  gcitlict)  begrenzte.  (£3  fd)eint  mir,  bafj 
jebermann,  ber  ©Bulben  mad)r,  aud)  baran  benfen  follte,  foldje  §u 
tilgen,  unb  bie§  fann  ber  ©runbbcfitjer  feinem  SBefen  nadj  nur  burd) 
9?ente  tfjun,  bie  er  rjingiebt,  etroa  roie  bie  2(morttfation  bei  unferen 
5anbfd)aft3fd)ulben,  bie  fdjon  nidjt  mel)r  reine  Stapitalfcfjulben  barjteHen. 

©§  mürben  fid)  bann  fünftig  rool)l  groei  Wirten  oon  totenfdjiilb 
buhen:  i.  fianbfdjaftörente, 

2.  ©ut§=  (Snbtoibual*)  9?ente. 

2>a3  SSerfafjren  mit  ber  2aubfdmft§rente  roäre  bem  SScrfafjrcn  bei 
ber  Sanbfdjaft  fetjr  ätmlid),  nur  follte  bie  21  mortifation  üiel  t)öt)er  fein 
—  etroa  2  ^ßroj.  Sie  lanbfd)aftlid)e  SBerjdjulbung  roürbe  babei  niebriger 
bleiben,  roa§  bem  ©runbbefi^  nur  Üiutjen  bräcfjte,  unb  bie  Slmorti* 
fationSquote,  bie  nad)  ben  Sbeen  be3  ©rafen  $fetl  ot)ne  bie  ?tmorti* 
fation  gu  unterbrechen  erhoben  roerben  fönnte,  fäme  bem  ©runbbefitjer 
roirflid)  51t  ftatten. 

Um  bie  ©crjulb  nid)t  übermäßig  road)fen  gu  (äffen,  roäre  eine  ©renge 
feftaufcfeen  baZ  einfacfjfte  Mittel;  id)  mödjte  biefeS  Mittel,  roeld)e§  roie 
jeber  3roang  große  §ärten  mit  fid)  führen  roürbe,  nid)t  merjr  empfehlen, 
roie  id)  früher  get£)an. 

SBeitborff,  <Scf|iilbeiu(aftinig  öc>3  lünblirfcit  <8vuiibbefi&e?.  o 


Laudw.  Jahrbücher.    XXVIII.  j- 


_     18     — 

Scf)  laffc  alfo  ber  ©utöljtjpotljcf  unbegrenzten  9taum,  fo  toett 
jcmanb  Ärcbit  geben  mill,  nur  mürbe  id)  bie  $eit  ber  $8crpflid)tung 
auf  f)öd)ftcn§  25  Sarjre  bemcffen.  ßaffe  id)  al§  ©runbbefitjer  5.  35. 
auf  25  Satjre  eine  9tente  oon  6  9)H.  eintragen,  fo  mürbe  mir  ber 
9Jentenncl)iner  tjicrfür  etwa  100  ffit  §al)len  fönnen,  raenn  er  bei  einem 
3in§fuJ5  oon  etma  4  $rog.  fidj  eine  Slmortifatton  mit  ^tnfe^inä  511 
ctroa  2  $ro;$.  rechnet.  üftacfj  25  Sauren  tonnte  bie  S^ente,  ba  fte  für 
länger  ntdjt  eingetragen  ift,  cinfad)  gelüfd)t  merben. 

$ommt  ber  9vcntcngcber  feinen  &erpftid)tungen  nidit  nad)  unb  fott 
ba§  binglid)c  9ted)t  geltenb  gemad)t  merben,  fo  l)at  ber  9tentennel)tner 
uidjt  ba§  Kapital,  metd)e§  ber  im  allgemeinen  nidjt  ttjcilbarc  ©runbbcfitj 
nid)t  geben  fann  unb  mcldjeä  bem  Dtentennefjtner  ja  niemals  Oerfprodjen 
mürbe,  51t  forbern,  fonbern  er  t)at  ba§>  @ut  gegen  antid)ietifd)e  sJcut3ung 
auf  bie  geit  ber  S'tcntenpflidjt  in  ^ßfanbbefi£  §u  nehmen,  f)ernad)  aber 
bem  (Eigentümer  mieber  surüdjugeben.  Safe  ber  ^ßfanbinljaber  bie 
oorftetjcnb  eingetragene  Renten  öormeg  ausgasten  müfete,  ift  felbftrebenb- 
2)er  9ientenempfänger  mürbe  alfo  in  ber  ^ßrajiä  bie  ©equeftration  morjl 
ber  Sanbfcfjaft  übertragen,  meldje  ba§  9tcd)t,  bie  ©equeftration  51t 
leiten,  mie  fie  e§  je£t  I)at,  fid)  mof)l  faum  mürbe  nehmen  laffen. 

3öic  fetm  ber  23efit3ftanb  burd)  biefe  $orm  befeftigt  mürbe,  leud)tet 
ein,  aber  aud)  bem  sJtentennel)mer  gefd)ät)e  fein  Unredjt.  Sßir  miffen, 
bafe  faft  alle  jetzigen  §rjpotl)efen,  nad)  meinem  $orfd)lag  fpätere 
Dientenforberungen,  au§  (£rbfd)aft§tl)eilungen  unb  Slaufgelberreften 
I)errüt)ren,  fie  rjaben  alfo  ber  ©adje  nad)  urfprünglid)  aud)  nur  ha§> 
9tedit  auf  9tente  gehabt.  Sie  menigen  mirflidjen  SartebjnSgeber  merben 
bei  Uebernarjme  ber  9tentc  irjre  9ied)te  fd)on  matten,  fie  finb  bei  bem 
(Sefdjäft  bie  ©tarieren  unb  merben,  fomeit  fte  moüen  unb  bie  ©efetje 
e£  erlauben,  ba%  Stecht  be§  ©tarieren  braucfjen.  2)a§  9ted)t  be§ 
ißefitjerg  gu  freiem  Verlauf  bliebe  nad)  mie  cor  befterjen. 

üftun  gu  ben  alten  ©Bulben!  —  £>at  man  gcljler  al§  folcfjc 
erlannt,  fo  ift  e3  leichter,  fie  311  üermeiben,  als  t)k  folgen  ber 
genadjten  get)ler  aus  ber  Sßelt  gu  fdjaffen.  ©0  laften  benn  bie  alten 
au3  $et)lern  entftanbenen  ^apitalfdjulben  fdjroer  auf  un§.  3d)  fann 
mid)  ntc£|t  ju  ber  gorberung  befennen,  ber  ©taat  follc  bie  ©cfjutben 
übernehmen;  id)  tjalte  bie  Sbce  mit  ben  93obenaffignaten  unb  §in§lofem 
Slrebit  für  unausführbar,  mid)  erinnern  biefe  si*orfd)tüge  ctma§  an  t>\Q 
©djaljfcfjetne  au§  $auft  II.  £t)eil,  mo  bie  Xerfung  für  bie  ©d)eine 
oieüeid)t  oorljanben,  aber  nirtjt  greifbar  ift.  Sd)  befennc  mid)  ütclmeljr 
31t  ber  Meinung,  baf)  bie  ©d)utben  mie  fie  gemad)t  finb,  aud)  be^afjlt 
merben   muffen  unb  t)abe  öon  ber  beutfd)en  £anbmirtl)fd)aft  bie  t)ot)c 


—     19     — 

ütteinung,  ba$  fie  in  ftdj  bie  Kraft  finbet  $u  be$al)len,  wenn  fie  ifjrem 
Sßefen  nad)  betjanbclt  wirb,  Soweit  eä  ftdj  um  2lmortifation3= 
barleljne  tjanbelt  (fpätere  2anbfd)aft3rcntej,  möge  e3  bei  bem  !Rec£)t 
ber  ©laubiger  fein  SBewenben  l)aben,  nur  fott  bem  ©djulbner  ba§  3^ect)t 
gufteljen,  biefe  ©Bulben  nad)  Künbigung  burdj  Kapitaläatjlung  ab^u* 
löfen,  wo  bte  Slmortifationäjcit  über  25  3>at)re  hinausläuft. 

Sei  ben  Kapitalien,  bie  oljne  2tmortifation  eingetragen  finb,  follte 
ben  ©laubigem  eine  für^ere  grift  —  etroa  3  ober  5  3al)re  —  gewährt 
werben,  um  bie  Kapitalien  burd)  Kapitalzaljlung  einzuteilen.  2So 
bie  ©laubiger  ba§,  nietjt  wollen  ober  fönnen,  follte  an  ©teile  beS 
Kapital*  eine  sJ?ente  auf  25  3>al)re  treten,  bereu  §ö£)e  fid)  nad)  ber 
für  Kapital  auybebungenen  3m§quote  ridjtet.  £>er  ©laubiger  mürbe 
an  ©idjertjeit,  28at)rjdjetnlid)ieit  baZ  etwa§  unftdjere  Kapital  gurüd= 
juerljalten  gewinnen,  müßte  bagegen  allerbing§  aud)  ^ur  2lmortifation 
mit  beitragen. 

3>d)  glaube  nid)t,  haft  biefe  @inrid)tung  eine  allgemeine  KrifiS 
Ijerbeifüljren  würbe,  benn  ber  ©laubiger  müfjte  fid)  fagen:  „$orberft 
bn  jet>t  mit  ©ewalt  bein  ©elb,  fütjrft  bu  in  bem  bebungenen  geitraum 
oon  3  bi§  5  Sauren  bie  ©ubtjaftation  tjerbei,  fo  wirft  bu  bei  bem 
großen  Angebot  an  ©iitern  in  ber  ©ubtjaftation  baZ  Kapital  unb  bie 
3infen  Oerlieren.  23egnügft  bu  bid)  mit  ber  9iente  ftatt  Kapital,  fo 
crrcidjft  bu,  \va§>  fid)  erreichen  läßt"  —  unb  enöttcf»  Wäre  ein  @nbe  mit 
©djrecfen  für  ben  bebrängten  <Sd)ulbner,  einem  ©djrecfen  ofyne  öttbe 
Oor^ieljen,  benn  ber  SHufion  fann  fict)  boef)  niemanb  Eingeben,  baf$ 
bei  Regelung  ber  ©d)utbeuOert)ältniffe  e£  gan^  ofjne  SSerlufte  an  wiru)* 
fdjaftlidjen  (Sgiftenjen  abgeljen  wirb. 

£>a§  ift  fo  wenig  leid)tfinnig  gebadjt  wie  ber  (Staat  leidjtfinnig 
ift,  ber  notwenbige  Kriege  übernimmt.  2tud)  l)ier  weiß  man,  baß 
blutige  Opfer  üon  bem  @in$elnen  gur  (Spaltung  be§  ©an^en  geforbert 
werben.  35ie3  Unternehmen  ift  etwa§  anbere*  aU  bk  oon  einer 
gewiffen  Partei  üorgeteagene  9Inftdjt:  mögen  bie  jetzigen  Sefitjer  51t 
©runbe  gefyen  unb  neue  Seftfcer  bie  ©üter  billig  faufen,  fo  werben 
biefe  befielen,  ©ie  Würben  nod)  weniger  befielen  at§  tk  alten,  benn 
bie  ©dmlben  Würben  bei  ben  nädjften  SefitWeränberttngen  fidj  wieber* 
finben,  bie  garten  leiftungSfäfjigen  Sßirtfje,  bie  an  ber  @cf)oUe  feft- 
Ijängen,  würben  aber  oerloren  bleiben. 

Slufterbem  wollen  wir  un§  nid)t  in  ba3  alte  (Sifen  werfen  laffen, 
wir  jetzigen  Sefitjer,  benn  nod)  ift  SDcar!  in  unfern  Knodjcn  unb  bie§ 
ÜDcarf  l)at  fid)  fdjon  bei  unfern  $orfal)ren  am  beften  bewährt,  wenn 
bie  üftotf)  am  größten  war.    1UI§  ber  &<fy'm?be  im  ßanbe  war  unb  bie 


Lanäw.  Jahrbücher.    XXVIII.  ^- 


-     20     — 

altmärfifd)en  dauern  itjre  gähnen  lentrollten  mit  ber  Snfdjrift  „2Bir 
finb  dauern  Don  geringem  ©ut  unb  bienen  unfern  §errn  mit  unferm 
SBlut",  ha  begann  ^rcufjenS  glorreiche  ßeit;  al§  bie  oftpreufufdjen 
©täube  Don  ben  gran^ofen  auf  ba3  rjärtefte  au3gcfogen  fid)  um  9)orf 
fdjaartcn,  iia  begann  ba§>  ©übe  ber  ^ran^ofen^eit  unb  mir  Seutfdje, 
bciZ  SBolt  in  SBaffen,  mürben  baS  erfte  93oIf  ber  Sßett  unter  bem 
©cepter  ber  ber  £)ot)en5oIIern,  menn  and)  ba§  ©cepter  bi§mei(en  in 
ber  $orm  eineä  ftrüdftodeS  fegengreid)  roirfte. 

(£§  mirb  un3  Sanbmirttjen  gefagt,  flagt  nidjt  immer,  fonbern  mad)t 
praftifdje  93orfd)läge;  id)  glaube  einen  gemadjt  51t  bjaben  unb  bitte 
benfelben  ernftüd)  ju  prüfen  unb  bann  511  t)anbeln.  $ür  Ijeute  möcfjte 
id)  folgenbe  Einträge  [teilen: 

A.  2)er  lanbwirirjfdjaftlidje  ^5rouin§ialDerein  für  bie  ^rouinj 
^ofcn  mofle  folgenbe  SDcafjnaljmen  fomotjl  ©r.  (Ejcelleng  bem  £>erm 
Sftiniftcr  für  Sanbmirtt)fd)aft,  aisbann  aud)  ©r.  (Sjceüeng  bem  Jperrn 
Sufti^minifter   jur   ©rmägung  übermeifen : 

I.  Sie  ($ruubbud)ämter  finb  für  Eintragung  oon  Kapital* 
forberungeu  auf  länblicfje  ©runbftüde  511  f  et)  tieften. 

II.  Sn  bie  @ruubbüd)er  ber  länblid)en  ©runbftüde  finb  in  ber 
3.  91btrjei(ung  fünftig  nur  ^eitlidj  öegrengte  Stentcnpflicfjten  einzutragen. 

B.  &on  biefen  Anträgen  ift  ©r.  ©jcelleng  bem  §errn  Dfieicfjö- 
fangler,  als  bem  Leiter  unferer  2öirtt)fd)aftSpolittf,  geljorfamft  93erid)t 
§u  erftatten. 

C.  5ln  ©e.  ©i-ceüens  ben  £>errn  Ober=$räfibenten  ift  bie  S3itte 
p  ridjten,  unfre  Einträge  geneigteft  befürmorten  p  mollen. 


B.  lieber  bie  Jroe&m  aß  takelt  ber  Gmtfüljruna 
t>e0  Jnftetat=&nerbeitred)te0* 

3?efeiat  b&  9iitterflut§6efi(>er§,  Oeconomieratt)3  3Benborff  =  8ec6QU  erftattet  in  ber 

©i^ung  be§  2lit§jd)ufie§  I  ber  £cmbu>irtf)fcrjaft2fammer  für  bie  ^roüin^  $o}en 

am  30.  2Rai  1899. 

SBenn  man  baran  gel)en  miß ,  ba§  Suftetat  =  ©rbred)t  in  ben 
©runbbefitj  51t  änbern,  fo  liegt  ibic  grage  natje:  ift  e§  benn  notlnoenbig, 
eine  fo  tief  einfdmeibenbe  ?(enberung  gu  maetjen,  liann  e§  nid)t  beim 
Hlten  bleiben?  gür  bie  ^ßroüins  $ofen  mufc  man  sunädjft  bie  tt)at= 
fadjlictjen  SSerpttniffe  fid)  flar  legen. 


—     21     — 

$ofen  l)at  bei  eiroct  2  800  000  .fceftar  Streal  1  760  000  2tcfer, 
240  000  Jpeftar  SSiefen. 

Sie  600  000  £>eftar  $orften,  foloie  bie  anberen  ^mecfen  bienenben 
$läd)en  formen  bei  unferen  öctradjtungen  unberüdfidjtigt  bleiben,  weil 
bte  gorften  übertoiegenb  bem  ©taat  unb  gan§  großen  SBeftfcungen, 
mciftenS  gibeüommiffen,    gehören  unb  mithin  wenig    üerfcfjulbet  ftnb. 

2)a§  Slcferlanb  ber  $rooins  fjat  im  2)urd)fd)nitt  einen  (Srunb- 
fteuerreinertrag  oon  10  Wavt  pro  ©eftar,  bie  SSiefen  einen  ©runb* 
fteuerreinertrag  oon  13  Wart.  9)citt)in  beträgt  ber  ©runbfteuerreinertrag 
ber  1  760  000  &eftar  2lcfer  17  600  000  «Warf  unb  ber  240  000  £eftar 
Sßiefen  3  120  000  äJcart. 

ÜJhm  ift  aber  ber  $reiö  ber  Sänbereien  ungefähr  ba§  64facfje 
be§  ©runbfteuerreinertrage»,  mithin  1326  9JMionen  sDcarf  für  9lcfer= 
lanb  unb  SSiefen. 

3Iuf  eine  SDfarf  ©runbfteuerreinertrag  famen 

im  3af)re  1883  =  36,00  DJcarf  ©Bulben, 
im  Safere  1896  =  42,05  Wtait  ©djulben. 

3)a§  ift  bie  üerfdjulbetfte  ^rooinj  be§  Staates,  unb  roenn  man 
bie  ©cfjulben  1896/97  nad)  ^ßro^ent   be§  2Bertt)e3  redjnet,   fo  roareu 
1882  64  :  36  =  100  :  x  =  56,25  ^rojent,  unb 
1896  64  :  42  =  100  :  x  =  65,62  $rogent 
be§  2öertf)e§  oerfdjulbet. 

Sftacfj  ber  (SrgänjungSfteuerftatiftif  betrug  bie  Sßerfdjulbung 
im  öfag.s©^  $ofen        50,53  ^ro^ent, 
im  9?eg.=33e5.  S3romberg  57,99  ^ro^ent 
be§  @runbüermögen§  einfdjliefjlid)  be§  23etrieb3fapita(§.    2)iefe  ©tatiftif 
be^ietjt  fitf)  aber  nur  auf  bie  ßenfiten  mit  einem  (Sinfommen  üon  über 
3000  SJcarf,  unb  bie§  (Sinfommen  fet)lt  nid)t  nur  bem  33auern,  fonbern 
audj  bem  übermäßig  uerfdjulbeten  ©rofjgrunbbefit;;  e§  rotrb  atfo  bie 
burdjfcfjnittlidje  s£erfdjulbung  fdjon  bie  oben  berechneten  65  ^Sro^ent 
betragen. 

3ftan  fann  taum  annehmen,  bafj  1883—96  bie  ©utäpreife 
geftiegen  feien,  benn  naefj  ben  Unterfudutngen  üon  ©arra^in  rjaben 
bie  ©utäpreife  in  $ofen  folgenbe  ©ntmidelung  gehabt: 


Säuerlicher 

mittel 

groß 

gan$  groß 

23e[i£ 

200-300  ha 

500—1000  ha 

über  1000  ha 

1841/1850 

38 

48 

55 

64 

1851/1860 

63 

80 

73 

78 

1861/1870 

100 

100 

100 

100 

Landw.  Jahrbücher.    XX VIII. 


17 


22     


33äuerlid)er 

mittel 

gr°J5 

gana  8™fe 

<8efty 

200—300  ha 

500-1C00  ha 

über  1000  ha 

1871/1875 

117 

120 

132 

121 

1876/1880 

127 

125 

133 

122 

1881/1885 

139 

134 

143 

131 

1886/1890 

150 

128 

133 

118 

1891/1894 

175 

123 

125 

114 

(£§  ift  alfo  nur  bei  bem  bäuerlidjen  S3eft^  ein  «Steigen  ber  greife 
§u  erfetjen.  ®ie  mittleren  ©üter  finb  ctmaS,  bie  großen  ©üter  ftnb 
ftar!  im  greife  gefunfen,  mie  \)a&  aud)  in  ben  ^ßadjtpreifen  ber  Domänen 
gum  3lu§brud  fommt  unb  mot)l  bie  §aitpturfad)e  ift  für  bie  Etagen 
be§  überfdjulbeten  @runbbefi|e§. 

3>n  ben  legten  3  Sauren  ift  nun  unüerfcnnbar  mieber  ein  (Steigen 
ber  Sobenpreife  eingetreten,  aber  bie  S£l)atfad)e  ftcfjt  feft,  bafc  in  ben 
meitauä  meiften  gälten  ber  ©objn  niefit  mefyr  in  ber  Sage  ift,  t>a%  ©ut 
in  ber  SBeife  ju  übernehmen,  mie  e§  frütjer  üblid)  mar,  b.  t).  ber  <5o£)n 
fann  nid)t  metjr  tjinter  ben  fremben  ©ut§fd)ulben  für  bie  DJciterbcn 
neue  (SrbfdjaftSfdjulben  eintragen  laffen  unb  mit  feiner  ©rbportion  ba§> 
©ut  übernehmen. 

2) er  SSeg  ift  nid)t  mebjr  möglid),  e§  ift  fd)on  gilbtet  eingetragen 
unb  fo  giemlid)  alle  SBefitjer  mollen  Oerfaufen,  um  bie  (Srbfcrjaftgtljeilung 
m'ög(id)  51t  maerjen. 

2lu3nat)men  beftätigen  bie  9?eget. 

Man  fott  fid)  ferner  Har  machen,  baß  in  ben  Surdjfc^nittä^a^en 
ber  SSerfdjulbung  einerfeit§  bie  menig  üerfdjulbeten  ganj  großen  Söe* 
fitmngen,  gibeifommiffe,  ?Infiebelung3befit3  k.,  anbererfeitä  bie  fleinen 
bäuerlidjen  Sefiiuingen,  bie  fid)  üietfad)  nod)  gtemlid)  frei  üon  Scfjulben 
gelten,  einbegriffen  finb,  um  §u  ermeffen,  mie  böfe  bie  SBerfdjulbung 
ber  mittleren  unb  mittelgroßen  Söefitmngen  ift. 

SBill  man  alfo  ben  23efitjftanb  erhalten,  fo  muß  man  einfdjreiten, 
baß  bem  ©utScrben  hk  Uebernaljme  erleichtert  merbe.  S)enu  mit  ben 
neuen  Sefitjem,  bie  nad)  @d)loß,  *ßarf  unb  Sagb  fetten  unb  et)er 
fragen,  mieoiel  S'iefyböde  merben  gefdjoffcn,  al§  miebtel  Kartoffeln 
merben  geerntet,  mit  foldjen  neuen  Sßefitjern  ift  toenig  geholfen  unb 
bie  ermünfd)ten  Käufer,  bie  felbft  mirtt)fd)aften  mollen  unb  Kapital 
unb  frifdje,  intelligente  2trbeitsfraft  in  bie  ^ßrooinj  bringen,  finb 
fef)r  feiten;  nur  bie  2lnfiebelung§fommiffion  bringt  gute,  namentlid) 
fäd)fifd)e  unb  meftfälifdje  Sauern,  in  bie  ^ßrooiuj.  Sa,  e§  ift  bringenb 
ba^  bie  Sage  ber  Srben,  bie  @runb  unb  53oben  übernehmen  foüen, 
gebeffert  merbe,  mollen  bod)  jetjt  fcfjon  bie  meiften  (Söt)ne  unb  £bd)ter 


HB 


—     23     — 

oom  Santa  in  bie  ©tabt;  bem  ©utsbcfifcer  trirb  ber  Offxgtcr  unb 
tiöl)cre  Beamte  meift  ebenfo  üorgejogen,  wie  bem  23auem  ber  Setjrer, 
ber  Unteroffizier  unb  ber  Beamte  mit  feftem  ©eljalt;  mehr  $ut> 
unb  weniger  Arbeit,  ein  l?cben,  in  bem  für  bie  grauen  üon  bem 
fdjredtidjen  ftütjemelfen  fetbft  an  geiertagen  bodj  feine  Siebe  ift. 

Taö  alte  Snteftat»  ©rbrcdjt,  weldjeä  ©runbbefifc  wie  Kapital 
betjanbeltc,  hat  fdjredlid)  gefdjabet  unb  mürbe  nod)  mehr  gefdjabet 
haben,  menn  ber  gefunbe  Sinn  ber  ©runbbefifeer  bie  <Sd)äben  nidjt 
fo  häufig  baburdj  abgemenbet  Ijätte,  haft  er  e§  nidjt  auf  bie  (Srb* 
regulirung  nad)  ben  ©efetjen  anfommen  ließ,  fonbern  meift  burdj 
Vertrag,  feltener  burd)  Sejtamcnt,  bm  53efit$  an  ben  ©runbftütfen 
übertrug.  SBill  man  ben  ©xunbbefifj  ftabil  machen,  unb  ba%  ift 
nöttjig  im  ftaatlidjen  Sntercffe,  fo  genügt  ba^u  nidjt  eine  Grtjöfjung 
beö  9ientcnertrage§,  beim  mit  biejem  fteigen  bie  Sdjulbcn  unb  hrirfen 
erbrütfenb  bei  einem  fpäteren  galten  ber  9tente. 

@S  ift  nötl)ig,  baß  ber  SBerfdjulbung  ©renken  gebogen  werben, 
ober  t>a$  ber  Slnerbe  bebeutenb  beoor^ugt  werbe  ober  bafs  eine  Stom- 
bination  beiber  Mittel  balb  Jpülfe  fdjaffe. 

S)a§  ^tüeifinberftjftem  läßt  fict)  bod)  auch  nidjt  empfehlen. 

2ftan  foE  nidjt  fagen:  wir  wollen  auf  beffere  Reiten  hoffen,  bann 
wirb  audj  bie  $erfcfjulbung  geringer  werben.  £>er  $roft  ift  trügerifd): 
bzi  ftarf  oerfcbjulbetem  S9efi|  fommen  bie  befferen  ß^iten  nid)t  meljr  bem 
fogenannten  Öefifcer,  bem  ©ut§inl)aber,  51t  ftatten,  fonbern  meljr  bem 
wirfltdien  Sefitjer,  bem  Sntjaber  ber  §rjpotbefen;  biefer  realifirt 
in  befferen  gehen  feine  gorberung  mit  ginfen  un0  3mfeg5mfen' 
wäljrenb  er  bei  fdjledjteren  Reiten  ftitt  ift,  um  nidjt  ba§  ©ut  über* 
nehmen  31t  muffen.  Sie  befferen  3e*ten  kommen  alfo  meljr  bem 
©laubiger,  als  bem  ©djulbner  51t  ftatten;  erfterer  fütjrt  einen  33e[i|* 
wedjfel  gerbet. 

Sie  ©djulben  wachfen  außerbem  lawinenmäßig  immer  mein', 
befonberö  beim  mittelbäuerlidjen  Scfifc  üon  1883-1896  um  36  $ro= 
jent,  beim  rleinbäuerlidjcn  um  55  ^rogent,  beim  ©roßgrunbbefife  aüer- 
bing§  tonnte  bie  33erfdjulbung  nur  um  18  ^03.  fteigen,  weil  fie  frfion 
fo  tjoef)  War,  baß  nidjt  meljr  uiel   geborgt  werben  tonnte. 

SBarten  fjilft  alfo  nidjt. 

SBill  man  bie  Neuregelung  in  Uebereinfttmmung  bringen  mit  ber 
SiedjtSüberjeugung  ber  ©runbbefifcer  in  $ofen,  fo  wirb  mau  nadi 
einer  feften  gleichmäßigen  StedjtSüber^eugung  üergebenS  fuetjen.  Sn 
ber  Sdjrift  be§  ^rofeffor;  ©ering  refp.  be§  Dr.  ©roßmann  finb  fet)r 
oiele  Beobachtungen  äufammengetragen  ein  burdjget)enbe3  fefte§  *ßrin(yp, 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     24     — 

lote  e§  in  SSeftfalen  unb  Jpannoüer  beftel)t,  ift  nid)t  gu  ernennen. 
(£in  foldjeä  ift  aud)  nid)t  §u  erwarten. 

SBon  bem  alten  polnifdjcn  ©roftgrunbbefitj  fyat  ficf)  ber  in  ber 
gamilic  erhalten,  ber  burdj  $ibeifommif3  ober  äljnlid)  roirfenbc  $amilien5 
trabition  gebunben  ift. 

S)er  roeit  überroiegenbe  Streit  be§  23efi£e*  ift  in  anberc,  meift 
in  bcutfrfje  £)änbe  übergegangen. 

©er  beutfdje  (Srtoerber  ift  au3  ben  Oerfdjiebenften  Sagen  unb  mit 
ben  Oerfdjiebenften  9^ed)t§anfd)auungen  nad)  ^ßofen  ge!ommen.  ?lm 
rneiften  (Srfofg  jeboef)  l)at  ber  nteberfäd)fifd)e  Sanbroirtb,  mit  feinen 
t)eimatt)lid)en  2lnfd)auungen  gehabt,  ©er  Sauer  t>at  fid)  noefj  feine 
9ted)t§anicfjauungen  btlben  fönnen,  benn  feit  ber  furzen  geit,  ba^  tx 
5um  freien  ©efitser  geworben  ift,  rjat  fid)  eine  fotcfje  $lutt)  oon  roirtf)= 
fd)aftlidjen  unb  politifd)en  ?tenberungen  über  irjn  ergoffen,  bafj  eine 
fefte  ©etoorjnljeit  in  ber  Vererbung  nidjt  entftefjen  tonnte.  2)a3  S8e* 
ftreben,  ben  ©runbbeft|  ber  $amilte  51t  erhalten,  ift  aber  ein  fo  natür* 
lid)e§,  ba^  aud)  ber  SSauer  jotoofyt  ber  pofnifcfje  af§  ber  eingetoanberte, 
meift  nieberfäd)ftfcl)en  (Stammet,  irjtn  SRecfjmtng  trug. 

Sluf  100,00  äftarf  be§  ÄaufpreifeS  fommen  bei  ©rbfaüpreifen  nad) 
©arrajin: 

bei  ßleinbefifc      9JJittelbefi&         ©rofebefifc 

1851/60 73,1  65,2  81,1 

1861/70 73,5  77,9  82,7 

1871/75 79,7  79,3  82,5 

1876/80 82,4  81,7  81,7 

1881/85 85,5  88,9  79,8 

1886/90 88,7  82,9  85,5 

1891/94 87,4  83,4  90,5 

(£3  ift  atfo  überall  gu  ernennen,  bafj  ber  (SrbfallpreiS  niebriger  fein 
fottte,  at§  ber  St'aufpreiä,  jebocfj  tjat  bei  ber  ungünftigen  Sage  ber  @rb- 
laffer  bie  SMfferenj  nottyroenbiger  Steife  abnehmen  muffen. 

$8011  einer  Umfrage  bei  ben  ©runbbeftt$ern,  rool)in  ifjre  SQBünfc^e 
in  ber  ©rbfrage  getjen,  oerfpredje  id)  mir  recfjt  roenig  (Srfolg.  fielen 
Sefitjeru  liegt  bie  $rage,  mit  ber  fie  fid)  roenig  befdjäftigen,  red)t 
fern;  fie  roollen  mit  9fod)t  t*k  gretfjeit  behalten,  »ererben  p  fönnen, 
rote  e§  trjnen  gut  fdjeint,  man  überfielt  babei  rool)l  ben  Unterfdneb 
ättrifdjen.  9lnerbenrcd)t  unb  Snteftat  *  2tnerbeured)t  unb  fürdjtet  ol)nc 
®runb,  aud)  beim  Snteftat*@rbenred)t  in  ber  greitjeit  befd)ränft  §u  fein. 
3n  einer  grofjen  $erfammlung  aber  fann  man  rooljl  Sntercffc 
für   eine   &ad)e   erroetfen,    man    fann    aber  feiten    Slufflätung   unb 


25     — 

5(ntroort  ermatten,  bie  Serfammlung  folgt  bcm  einen  ober  bem  anberen 
^iitjrer  unb  roaS  recfjt  ift,  läßt  fid)  bttrd)  @timmenmet)rt)eit  fctjtoer 
entjdjeibcn,  tote  (Sdjiücr  fdjon  ben  dürften  ©aptetja  jagen  läfjt. 

(SS  roäre  nun  ^roifdjen  bätterlicfjem  Scfi£  unb  (Skofjgruttbbeftii 
51t  untcrfcfjeiben,  jebod)  ift  nid)t  31t  oerfennen,  baJ3  eine  ©ren^e  ju 
§iel)en  überaus  fdjroicrig  roäre.  2)er  Sauer  muß  fiel)  auf  baS  Snteftat- 
(Srbredjt  öerlaffen  fönnen,  baS  muß  für  u)n  bte  Siegel  bilben. 

£)er  ©roßgrunbbefitjer  muß  ber  sJiegel  nad)  bttrd)  Vertrag  ober 
Xeftament  ober  ^rabttton  baS  @rbred)t  in  ben  ©runbbefitj  für  ben 
eingelnen  $atl  beftintmen. 

Sft  baS  3nteftat-?lncrbenrert)t  für  ben  Säuern  alfo  nötrjtg,  fo  ift 
eS  für  ben  ©roßgrunbbefitjer  erträglich.  2)aS  2lnerbenred)t  bei  freien 
Sefitjungen  roürbe  fid)  im  Mgemetnen  bem  ©efetje  üom  8.  Sult  1896 
anfd)ließen  fönnen,  atid)  bei  freiem  Sefit}  müßte  baS  neue  9ted)t 
obttgatorifd)  roerben   unb  nicfjt  fafultatiü  bleiben. 

Sagegen  müßte  bem  freien  Sefit^er  baS  SRedjtjn  fielen,  foroot)l 
buret)  9ied)tSgefd)äfte  unter  Sebenben  als  aud)  für  ben  'SobeSfatl  baS 
obligatorifctje  5lncrbenred)t  51t  fuSpenbtren  unb  bte  $reit)eit  ber  Serfügung 
über  fein  ©runbftüd  unbeeinträd)tigt  gn  erhalten.  ®aS  ift  burdjattS 
etroaS  SlnbereS  als  ber  jetzige  gttftanb,  roo  nad)  3nteftat^@rbred)t 
geseilt  roerben  foll,  ©ruttbftüd  toie  ftaöital,  unb  nur  burdj  einen 
föedjtSaft  ein  Slnerbe  unter  geroiffen  Sebingungen  ernannt  toerben  fatttt. 

2SaS  jettf  bttrd)  STeftament  nur  als  9luSnal)me  in  ber  (Erbfolge 
fjtngeftellt  roerben  rann  —  baS  ?lnerbenred)t  —  muß  bie  sJ?egel 
roerben,  fo  mag  benn  fünftig  als  2luSnal)me  fjingeftellt  roerben,  roaS 
jettf  bie  9tcgel  ift  —  baS  gleicfje  (£rbred)t  in  ben  @ruubbefi|. 

SDer  ©runbbefitjer  muß  ftcf)  auf  bie  gefe|lid)e  Erbfolge  öerlaffen 
fönnen,  muß  oon  itjr  üerlangen,  ba$  fte  ber  Statur  feines  (SrbeS  ent= 
fprtdjt  unb  muß  attd)  ofjne  2eftament  rttfjig  fterben  fönnen.  2)aS 
'3nteftat^(nerbenred)t,  roelcfjeS  als  folcfjeS  nur  eintritt,  roenn  ber  @rb= 
laffer  nid)t  attberS  üerfügt  fjat,  läßt  bem  (Srblaffer  üöllige  £eftü> 
freifyeit,  bie  bd  bem  ?tnerbenred)t  im  JRentengütergefet;  Oom  8.  Sult 
1896  naturgemäß  nicfjt  geblieben  ift. 

©er  (Srblaffer  fiet»t  nur  $u  leicfjt  jebe  5lbroeicfjung  Oom  2>nteftat= 
(Srbred)t  als  ein  Unredjt  für  bie  anbereit  (Srben  an,  §u  bem  er  fid) 
nicfjt  entfd)tießen  mag.  Sie  §§  5—8  beS  ©efei3eS  üom  8.  3uli  1896 
paffen  alfo  ntdjt  für  baS  ?lnerbenred)t  in  ben  freien  Sefit;. 

2)aS  neue  bürgerliche  ©efetjbucfj  änbert  baS  ©rbredjt  in  ben 
©runbbefttj  in  einer  Sßeife,  bie  recfjt  übel  roirfen  muß.  üftadj  lanb- 
redjtlidjcr  Seftimmung  fy.  IL  Sit.  IL  §  336  u.  f.  jefct  ber  (Srblaffer 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     26     — 

ben  $ßreiS  bcS  ©uteS  feft  unb  f>at  eS  babei  fein  23eroenben,  menn 
nid)t  bie  SScrletmug  unter  ber  §älftc  oorliegt;  bagegen  beftimmt  baS 
bürgerliche  ©efetjbud)  in  §  2311: 

„Sine   Dom    ©rblaffer    getroffene  Sßcrtljbeftimmung   ift  nierjt 

mafegebenb", 

eS  roirb  bann  ^mtfdjen  (SrtragStDcrtti  unb  ©d)ütmngSmertf)  unter- 
fdjiebcn  unb  anfd)cincnb  rüirb  ber  SrtragSmertl)  bebeutenb  niebriger 
angcfcljen,  mie  ber  ©djätsungStnertt).    2)er  §  2049  lautet: 

„£>er  (Srtragöroertt)  beftimmt  fiel)  nad)  bem  Reinerträge,  ben 
baS  S3anbgut  nad)  feiner  btöfjcrigen  mirtl)fd)aft(id)cn  23eftimmung 
bei  orbnungSmäfsiger  53emirtl)fd)aftung  nad)t)a(tig  gemärjren 
fann." 

Set  bem  (Ertrage  eines  SanbguteS  ift  bie  ^erfon  beS  2öirtt)eS  ein 
cbenfo  roidjtiger  $aftor,  mie  baS  ©ut  felbft,  unb  eS  roirb  bei  ber 
33ered)nung  beS  Reinertrages  alfo  auf  unfidjere  STaren  anfommen. 
öierabe  bie  Xaren  nad)  bem  Reinertrage,  bie  bisherigen  gerid)tlidien 
Xaren,  Ijaben  fid)  burctjauS  un^uüerläffig  gezeigt.  Sfädjt  feiten  ergeben 
bie  gerid)ttid)en  Stajen,  bie  ReinertragStajen  finb,  150  ja  200  ^ro^ent 
anberer  5ut>ertäffiger  28ertl)taren,  ba  ift  eS  bod)  f)öd)ft  bebentlid), 
baS  9lnerbenred)t  auf  bie  Saje   nad)  Reinertrag  bafiren   511   motten. 

Sßorficfjtigc  ©efcbäftSleute  borgen  mof)t  auf  lanbfdjaftlidje  Staren 
unb  nad)  bem  ©runbfteuer^Reinertrag,  aber  nicfjt  auf  geiid)tlid)e  Staren 
—  (SrtragStajen.  SSic  roenig  püerläffig  foldje  finb,  geigen  aud)  folgenbe 
Seifpiele,  bie  mir  in  letzter  ^eit  üortamen. 

gür  ein  ®nt,  baS  geridjtlid)  auf  925  000  SDZarf  tajrtrt  mar, 
mürben  nur  730  000  geforbert,  ein  anbereS  @ut  mit  484  000  9Jcarf 
tarirt,  mürbe  mit  410  000  be§af;(t  unb  baS  gefd)iet)t  jejjt,  mo  bie  @üter= 
p  reife  fo  l)od)  finb. 

©a  finb  bie  lanbfdjaftlidien  —  SSertljtaren  —  bod)  meit  5itöer=- 
läffiger  unb  aud)  niebriger. 

SDurd)  baS  3nteftat=s2lnerbenred)t  merben  manche  Sßortljeile  beS 
^•ibeifommiffeS  metjr  ober  meniger  erreicht  unb  mand)e  ^adjtrjeile  beS 
(enteren  merben  oermieben. 

SDer  Snfjaber  beS  ?tnerbengutcS  ift  ja  nierjt  nur  ©efitjev,  fonbern 
aud)  (£igentt)ümer,  mätjrenb  ber  gibcifommifjbefitjcr  lebiglid)  Sefiüer  ift, 
bagegen  (Siqentljiimer  ein  Ruberer,  metftenS  bk  gamilic. 

SDie  (Stetigfeit  beS  SefitjerS  ift  beim  2lncrbcugut  alfo  lange  nidit 
fo  groß,  als  bei  bem  $ibeitommiffe,  aber  immerhin  größer  als  bei 
ganj   ungebunbenem    (Sigentljum.     Sßielleidjt  ift   baS    gut;    benn   ber 


unüeraufjerlidje  gibeifomtmfebefi$  füfjrt  letdjt  §u  unertoütiftf)ten  Satt* 

funbien  unb  Riefet  über  baö  Qki  (jtnauS,  roetd)eö  baZ  Slncrbenrcrfjt  mit 
SSolImadjt  gut  «guStoenfion,  alfo  ba§  Stoteftat  *  2lncrbcnrcd)t  ütetteid)t 
nid)t  ganj  erreicht. 

9cacfj  §  33  beä  ©efefceS  oom  8.  Suti  1896  lann  bic  geeignete 
Sßerfon  gum  Anerben  au8gett>ät)tt  »erben,  es  fommt  bie  ftarre 
©ucceffionSorbnung  bes  gibeifommniffe§  in  gortfaü,  bie  oäterüdje 
Autorität  toirb  geftärft  unb  ba$  ift  ein  SBorifyetl. 

SDas"  (jeutige  Sanbgut  ift  eine  Verbinbung  üon  ©runb  unb 
©oben  mit  Kapital;  bü§  jefeige  SnteftafeSrbrecfjt  rietet  fiel)  nur  nad) 
ber  Statur  be§  Kapitals  unb  lüfjt  bie  9catur  be§  ©runb  unb  SBobenS 
aufjer  Stugen. 

SOtag  ber  SBertt)  be§  inOeftirten  Kapitals"  an  ©ebäuben,  ftultur  ?c 
and]  größer  fein,  at§  ber  urfprüngtidie  reine  53obenmcrtt),  fo  rjat  bas 
mit  bem  Soben  untrennbar  oetinüpfte  Kapital  bod)  bie  Statur  be§ 
Vobens  angenommen,  e§  ift  aljo  mol)l  richtiger,  ba§>  3nteftat=(Srbred)t 
in  ein  Sanbgut  rid)tet  fid)  nad)  ber  Sftatur  bes"  SBobens"  unb  über* 
läßt  es"  bem  Xeftator,  ber  Statur  be§  Capitata  9ted)nung  51t  tragen. 

9Set  ber  oietfältig  njccrjfclnben  ©eftatt  unferer  Sßirttjfdjaften  oom 
einfadjen  23auenti)of  &tS  jur  fomplijtrten  gnbrifnrirtf)fcr)aft  ift  e§  rool)( 
unmöglich,  ein  3nteftat*@rbredjt  gu  finben,  ba3  für  alle  Sanbgüter 
pafjt.  gür  ben  einfadjen  83auernf)of  pafet  baZ  IHnerbenredjt,  ben  oieU 
fachen  ^utfjaten,  hjefdjc  bas  ßrmerböteben  herbeiführt,  mufj  fdjltefelid) 
für  ben  einzelnen  galt  burd)  befonbere  Verfügungen  9ted)nung  getragen 
werben.  Sarjer  nidjt  Slnerbenredjt,  fonbern  3nteftat*9(nerbenred)t  unb 
Seftament  mit  2Bertt)beftimmung  ber  ©runbftücfe  nad)  Sanbredjt,  atfo 
6alb  Seftament   madjen    nod)    uor  bem  Slblauf   biefes  Safjrfjunbertö. 


C.   Die  natürliche  IJerl'diiiUmntjöQrenK. 

39ßtc  ift  bic  £rctf>ctt  bcS  (tfrmtböeftycS  emorbett? 

greilieit,  maö  ift  in  Seinem  tarnen  rrtcfjt  gefünbigt  unb  bod) 
roer  ftrebt  nid)t  nad)  2>tr! 

Sie  fogenannte  grelfyeit  bes  ©runbbefitjes  bebeutet  greitjett  in  ber 
33enu£ung  besfelben,  nicfjt  nur  §ur  (grgeugung  üon  ©ütem,  fonbern 
namentlid)  in  ber  Verfügung  über  ben  23efit>,  alfo  in  ber  gteitjett 
bes  S5eft|er§,  bas  ©ut  51t  »ererben,  mie  er  nrill,  511  »erlaufen,  roie  er 
mill  unb  §u  üerfd)utben  mie  er  ruiU. 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     28     — 

3>n  tiefer  33e$tetyung  ift  ber  SBcfi|  jeht  mcift  ein  freier,  aber  ber 
3uftanb  ift  nod)  fein  alter  unb  tjat  inandje  Mängel  gezeitigt. 

©3  ift  mot)l  ber  Mt)e  mertt),  ^u  fragen,  tute  ift  bie  grciljeit 
gemonnen?  Unb  t>a  ift  ber  2JBeg  ein  fetjr  Oerfdjicbencr  bei  ben  Ritter* 
gütern  nnb  btx  ben  S3aucrl)öfen.  ©a§  9J?ittclaltcr,  bie  Scljen^eit 
batte  fo  5iem(itf)  allen  33cfitj  gu  Setjen  gemadjt,  aud)  ben  früher  frei 
gemefenen,  nnb  bie  Sel)n3oerfaffung  reicht  bis  in  nnfere  geit  Ijinein, 
obfdion  nad)  unb  nad)  bei  febjr  Dielen  ©runbftüden  bie  Scl)n£= 
oerfaffung  meit  früher  aufgehoben  mar. 

(£rft  1852  Derbot  bie  prcufcifdje  SSerfaffung  bie  Srridjtung  neuer 
Seijen  unb  in  ben  70er  Sauren  merben  in  ben  einzelnen  ^rouinäen  bie 
Set)n§güter  aufgehoben.  (Sie  mürben  entmeber  gegen  eine  Abgabe  an 
ben  ©taat  in  freie»  ©gentium  ober  fonft  in  gibeifommiftgüter  oer* 
ttjanbelt.  Sie  2et)n§güter  tonnten  nid)t  leidjt  üerfdjulbet  werben, 
ha  ber  $afall  bod)  eben  nur  Sefitjer,  ntdjt  ©igenttjümer  mar  unb  §u 
Set)n§fd)iilbcn  bie  .ßuftimmung  be§  £el)n§f)erren  unb  ber  Signalen 
erforberlid)  mar.  S)ie  53erfd)utbung  mar  alfo  ätjnlid)  mie  jet-t  bei 
ben  gibeifommiffen  unb  tonnte  nid)!  arg  merben.  $reilidj  fammelten 
bte  alten  3tittergut§befi|er  audi  feiten  ©crjätie,  benn  bie  Dielen  Kriege 
unb  $et)ben  gerftörlen  ba§  ©efdjaffene;  bd  9ftif3mad)§  mar  eS  fdjmer, 
fid)  felbft,  bie  Untertl)anen  unb  bas  $iet)  ju  ernähren,  unb  bei  gün* 
ftigen  Salden   maren   bie  ^ßrobufte  faft  mertt)lo§. 

©djutben  Ratten  fte  aber  aud)  nid)t  biet,  unb  menn  e§  einige  ßeit 
gut  ging  unb  ber  9ftttergut§befitjer  ein  orbenttidjer  ÜDfann  mar,  mürbe 
er  für  feine  $t\t  aU(i)  lieber  ein  reidjer  SKann,  tute  e§  je|t  bei  ben 
^ibeifommifjbefifcern  aud)  gel)t.  Unter  ber  Ärebitlofigfett  litt  aber  bie 
Kultur  unb  bie  S33irtl)fdjaft  auf  baö  ärgfte;  namentlid)  mo  eine  neue 
2ßirtf)fd)aft  gefdjaffen  merben  foEte,  mar  ba§  orjne  Ärebit  faft 
unmöglid). 

3n  bei*  Gsrfenntnifj  biefer  SBatjrtjeit  crridjtctc  ber  gro|3e  ftönig 
griebridf)  bie  Sanbfcfjaften. 

2)ie  Ritterfdjaft  ber  ^rooin^  ober  beS  35esirf§  fjaftete  für  bie 
^fanbbriefe  unb  fo  tonnten  bie  Rittergüter  ben  tanbfdjaftlidjen  ftrebit 
ausnutzen.  S5alb  nad)  Eroberung  ber  ^roüin^  ©djlcfien  mürben  in 
ben  einzelnen  Sanbfdjaften  biefer  ^roöinj  bie  laubfdjafttidjen  Sirebit* 
Dereine,  bie  auf  Rittergüter  bcfdjräntt  blieben,  eingeführt  unb  tjaben 
mit  i£)rem  SlmortifationSjmange  bi$>  auf  ben  heutigen  £ag  fegenöreidtj 
gcioirft.  Stuf  ©Rieften  folgten  balb  bie  anbern  öftlidjcn  ^prooin^en 
mit  ärjnlid)en  ©inridjtungen. 


—     29     - 

©er  Ärebit  fonnte  naturgemäß  nid)t  fcljr  rocit  geljcn,  bcnn  Die 
Rittergüter  marcn  fdjmer  nerfänflid).  3)a3  prenfeifd^e  5anbred)t  jagte: 
9air  ber  5(bcl  ift  511m  Scfitier  abiiger  ©ütcr  bercd)tigt. 

(Sin  ärjnltctjeö  9icd)t  bcftanb  in  bcn  öänbern  bcr  polntfcrjen  St'ronc 
mit  nod)  fd)ärfcren  Scftimmungen.  ©urd)  Gbift  oom  9.  Dftober  1807 
ift  biefe  Seftimmung  für  ^rcufjen  fortgefallen.  Son  bann  ab  beginnt 
erft  bie  tl)atftid)Hd)e  [yreil)eit  oe3  Sefitjeä,  alfo  aud)  bie  $reil)eit  ber 
Serfdjulbung,  hod)  nnttbe  bie  Scrfdjulbung  ^unädjft  in  engen  ©renken 
gehalten,  erft  burd)  bie  Hricg^eiten,  bann  bnrd)  bie  überaus  trüben 
mirtt)fd)aftlid)en  SBerpttntffe,  bie  niebrigen  greife,  ben  mangelnbeu 
Slbfatj  ber  ^robufte,  tueldje  bi§  etoa  1830  anhielten. 

üftun  erft  mürben  bie  ©üter  einträgtid)  unb  bamit  mertt)t>otl,  aber 
aud)  hk  Sd)ulben  nahmen  rafd)  511.  Sin  silnerbenred)t,  fei  e§  burd) 
£erjn3t>erfaffung,  fei  c§  burd)  Srabition  begrünbet,  beftanb  rooljl  eben 
fo  lange  faft  allgemein. 

Sie  Sauern  fjatten  im  üorigen  2>af)rf)unbert  faft  nirgenbä  ©igen 
tl)um,  fie  maren  laffitifdje  Sefitjcr,  ©igentljümer  mar  ber  @runbt)err. 
2)a§  mar  alfo  im  ©omanialbefitjse  ber  Sanbeyfürft,  fpäter  ber  <£)omänen= 
fi§fu§,  fonft  nielf ad)  bie  geiftlidjen  Stiftungen,  meiften§  aber  ber 
9rittergut»befit3er.  2)ie  Sauern  maren  Untertanen  in  größerer  ober 
geringerer  2lbt)ängigfeit,  nur  au3r:a()m£meife  freie  (Sigenttjümer. 

Sie  grofeen  SolfSmirtrje  auf  bem  preufjifcfjen  SEljrone  griebrtet) 
S33ill)elm  I.  unb  $riebrtcb  IL  t)atten  bie  ©omanialbauern  freier  gefteüt 
unb  bie  Befreiung  angebahnt,  bie  in  ber  Stein*£mrbenberg'fd)en  3e^ 
gur  I5infül)rung  gelangte.  51ud)  t)ter  ift  t>a%  (Sbtft  00m  9.  Dftober 
1807  au§fd)iaggcbenb,  unb  bie  §§  10-12  fagen: 

§  10.  %lad)  bem  ©atum  biefer  Serorbnung  entftel)t  fernerhin 
fein  Untertl)änigieit3;SerrjältniB,  meber  burdj  ©eburt,  nod) 
burd)  jpeiratt),  nod)  burd)  Uebernet)mung  einer  untertänigen 
(Stelle,  nod)  burd)  Vertrag. 
§  11.  SOcit  ber  ^ßublifation  ber  gegenrotirtigen  Serorbnung  l)ört 
baö  bisherige  Unterttjänigfeit^Serrjältnifj  berjenigen  Unter* 
tl)ancn  unb  it)rer  Leiber  unb  Sftnber,  meldje  il)re  Säuern- 
guter  erbltd)  ober  eigentrjümlidj  ober  erb^inäroeife  ober  erb* 
päcbjtlid)  befitien,  mecbfelfeitig  gängticl)  auf. 
§  12.  SJfit  bem  9Jcartini=£age  1810  t)ört  alle  ©ut^Unter* 
ti)ünigfeit  in  Unferen  fämmtlidjen  Staaten  auf.  9cadj  bem 
30cartini^age  1810  giebt  e§  nur  freie  Seute,  fomie  foldjeä 
auf  ben  Romainen  in  allen  Unferen  ^rooin^en  fd)on  ber 
%aü  ift,  bei  benen  aber,   roie  fid)  üon  felbft  t>erftet)t,  alle 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


—     30     - 

Serbinblidjfciten,  bie  i()nen  als  freien  Seilten  oermöge  bcö 

SBeftfceä  eines  ©runbftüds   ober  oermöge  eines  bcfonbern 

SertrageS  obliegen,  in  Straft  bleiben. 

SBurben  nun  bie  dauern  ftu  freien  ßigenttjümern  gcmatf)t,  jo  Ratten 

fic  bocf)   nod)  nidjt  bie   $reil)eit   ber  33erfdjußwng,    bie   Sauertjöfe 

burften    nur   bis   ein  Siertel  beS  SßerttjeS  ücrjdjulbet  »erben;   bicfc 

Serfd)iilbuugSgren^e  marb  1823  auf  bie  §älftc  errocitert  unb  erft  1843 

gan§  fallen  gelaffen. 

©o  lange  ber  Sauer  nicfjt  (Stgentrjümer,  fonbcrn  nur  bebingtcr 
SBefitjer  mar,  fonnte  Don  freier  Vererbung  feine  9?ebe  fein.  £>er  üftad)= 
folger  im  SBefit)  mar  Anerbe  im  meiteften  ©innc,  mar  Sefihnadjfotgcr 
unb  ber  ®runbf)err  Ijatte  unter  mehreren  ;,ur  SRadjfolgc  im  Sefit5 
gleidjbercdjtigtcn  ©rben  bie  5luSmal)l  desjenigen,  ben  er  für  ben  £aug= 
lid)ften  l)ielt,  bem  @ute  oorftufterjen.  ®te  $reit)eit  erlangte  ber  Sauer 
alfo  in  ber  ©tein^arbenberg'fc^en  ^eit  bcfonberS  burdj  baS  ©bift  Dom 
9.  Dftober  1807,  bod)  mit  bem  SRefte  ber  Sefcfjränhmg  mürbe  erft  in 
ben  fünfziger  Satjren  aufgeräumt,  befonbcrS  burdj  baS  ©e[et3  oom 
2.  SWärg  1850.  9?eben  ben  Rittergütern  unb  ben  laffitifdjen  Sauern 
gab  eS  früher  noefj  bie  Derfdjiebenften  formen  beS  SefikeS,  bie  reine 
$ad)t,  bie  (Srbpadjt,  bie  @mpl)iteufe,  tk  antidjrettfdje  SKutjung  unb 
bie  namentlich  im  unfultiöirten  Dften  ju  ben  üerfcrjiebcnften  Sebingungen 
angefeilten  Sauern  in  einer  langen  (Stufenleiter  üom  ßeibeigenen,  über 
ben  ber  §err  baS  9<ted)t  über  £eben  unb  Xob  l)atte,  bis  ^um  freien 
@igentl)ümer,  ber  ^mar  meift  nod)  einen  ßinS  8U  äaljlen  ÜJQtte,  aber 
frei  bererben,  frei  berfaufen  unb  frei  üerfdjulben  burfte. 

SSMdjcr  (ticlu-nuri)  ift  tiatt  ber  $rcif)cit  gemadjt? 

S)ie  grettjeit  beS  Se[t|e§  ift  nun  errungen  unb  eS  fragt  fidj,  mcldjcn 
©ebraud)  l)aben  bie  ©rnnbbefi|er  Don  ü)rer  gretljett  gemacht? 

£>a  ift  baS  Silb  ntdjt  immer  ein  gang  crfrculidjeS  unb  mandjer 
Seobad)ter  fommt  mol)t  gu  ber  Meinung,  au§  bem  ©ebraudj  mürbe 
ein  äftifjbraud).  9ftan  foll  über  bie  ©djattenfetten  bodj  nidjt  bie  2i(pt= 
feiten  üergeffen!  Söeldjc  &ad)t  l)ötte  feine  SMjrfeite?  Sn  mirtl)fd)aft- 
lidjer,  fultureüer  Sejtet)ung  t)at  ein  gortjdjrttt  ftattgcfuiibcn,  ber  oljnc 
bie  greitjeit  nicfjt  benfbar  mar.  9ftag  man  han  (Sinflufj  ber  ^ortfdjrittc 
in  ben  9?aturraiffcnfd)aften,  im  Serfeljr,  noefj  fo  t)od)  anfdjlagen,  c§ 
bleibt  genug  fegenSrcidjer  ©tnflufj  ber  greitjeit  übrig. 

Slarl  ber  ©rofee  füljrtc  bie  ©reifelbermirtljfdjaft  ein,  hk  für  8el)nS- 
Oerfaffung  unb  l)örigc  Sauern  paf3te  unb  biefe  ®rcifclbcrnrirtt)[djaft  Ijat 


—     31     — 

fid)  ein  Saijrtaufenb  gehalten,  aber  bor  mirtl)jd)aftltd)e  gortfctjritt  be3 
let.Uen  5al)rf)unbert§  mar  in  £cutfd)lanb  größer,  als  ber  bc£  üorfjer^ 
gefjenben  SatjrtaufenbS. 

©erabe  bie  beutfdje  Sanbtotrtrj[djaft  ifi  fdjncflcr  oorgcfd)ritten,  rote 
bic  unferer  SRadjbarn,  toie  man  lcicl)t  erfennt,  roenn  man  bie  ©ren^c 
nad)  Siufelanb,  aber  and)  bic  nad)  $ranfrettf),  übcr|"cl)rettet  unb  bic 
©Überträge  nehmen  mit  ©djmaniungcn  nod)  immer  ju.  ®äme  e§  nur 
auf  fteigenben  9voh,ertrag  an,   [o  lebten  mir  in  einer  golbenen  $eit. 

Weniger  eifreulid)  t»at  bie  $reil)eit  in  anberer  Vcäieljung  gemirft. 
2>te  Vererbung  be§  ©uteö  in  ber  gamilie  (an  ben  Anerben)  läfet  nadj, 
obgleid)  bie  Srabition  ein  ©egcngeroid)t  giebt.  2)er  SSerfcmf  mirb  aljo 
metjr  -utr  Diegcl  unb  ba§  tft  in  jcber  S5e§ietjung  eine  menig  münfd)en3= 
mertlje  ©ntmidlnng. 

Viel  fdjummer  tft  e§  aber  mit  ber  Verfdjulbung,  bic  au£  ben 
Vererbungen  unb  Verläufen  entfterjt  unb  nad)  ben  53eftimmungen  beS 
©rbrerfjtä  unb  ber  mirtf)fdjaftlid)cn  ©efetjgebung  entftel)en  mufj, 

@8  !ann  t)ier  nid)t  bie  Aufgabe  gelöft  merben,  nad)äumeifen,  mie 
bie  ©ctjulben  mad)jen,  tefj  miü  nur  anführen,  mie  fid)  §err  ^rofeffor 
©ering  1896  im  2)eutfd)en  Sanbmirttjfdjaftöratf)  auslief; : 

„9ßa§  moüen  alle  öffentlichen  abgaben,  meiere  bie  Sanblüirtt)icf)aft 
ftU  teilten  t)at,  bebeuten  gegenüber  ber  ©d)ulbenlaft,  maö  alle  benibaren 
©teuererleidjterungen  gegenüber  einer  etmaigen  Srmäfcigung  be§  3™^ 
[ufeeä  um  1  ober  nur  1/2  ^ro^ent?  ®ie  al§  @taat§fteucr  au|3cr  ^ebung 
gefegte,  aber  al§  ftommunalabgabe  betanntlid)  fortbeftetjenbe  preufeijcfjC 
©runbfteuer  braute  einen  Ertrag  oon  40  Millionen  sD?arf.  2>ie  t)rjpo= 
ttjefarijdje  Verjdjulbung  be§  länblidjen  ©runbbefi£e§  in  Sßreufjen  mirb 
aber  Dorn  ftatiftifdjen  Sureau  fel)r  mäfcig  auf  10  9)tilliarben  gefct)äW, 
W  Verringerung  be§  $inö  um  1  $rogent  mürbe  alfo  einer  (Summe  Oon 
100  Millionen  Ütfar!  gleid)  fommen. 

Sie  ©d)ulberleid)terung  unb  ©d)ulbentlaftung  tft  nid)t  nur  aU 
eineä  ber  2lbt)ülfemittcl  für  ben  gegenmärtigen  9?otl)ftanb  anjufetjen, 
fonbern  bilbet,  im  Verein  mit  ber  il)r  notfjmenbig  eng  oertnüpften 
Reform  be§  2tgrarred)te§,  ben  ®ern  aller  agrarifd)cn  ©o^ialpolitif. 
£)er  lanbmirtbjdjaftlid)  benutzte  Voben  ^reufeenö  ift  nad)  ben  Srntitte^ 
hingen  be§  ginan^minifteriumS  au§  ber  £eit  1871—1881  auf  24MIi= 
arben  Wart  gu  bemert()en.  2)aüon  gehören  nun  bereite  10  9Diilliarben 
ober  5/i2  mirtt)fd)aft(id)  nid)t  merjr  ben  ©igentt)ümern ,  fonbern  beren 
(Gläubigern  unb  bic  £n)potl)eienfd)iilb  be§  tänbtidjen  ©runbbcfife$e§ 
mädjft  aUjätjrlicfj,  in  guten  mie  fct)lect)ten  Reiten,  um  einen  enormen 
betrag,  neuerbing§  um  mefjr  al§  200  Millionen  xOfarf.    £)er  bereits 


Limihv.  Jahrbücher.    XXVIII.  yi 


—     32     — 

eingetretene  SRüdgang  be£  gtnäfufeeS,  foroeit  er  ben  Sanbroirtljen  51t 
@ute  tarn,  i[t  baburd)  für  ben  ©runbbefitj  im  ©an^en  üotlfommen 
mett  gemacht  morbcn.  ©0  t>oü§tet)t  fid)  in  rafd)em  £empo  unb  mit 
ber  ©id)erl)eit  etneö  fokalen  ©efetjeä  bie  aümät)Ud)c  Enteignung  be§ 
©runbbefitjeS.  „©djritte,"  fo  rjeifjt  e§  in  einem  fetjr  bcmerfenömertrjen 
^Utffa^  au§  ber  „geitfcfjrift  be§  ^ßreufjifdjen  ftatifttfrfjen  23urcau3"r 
„mie  in  ben  leisten  3>at)ren  bie  93erfd)u(bung  jäljrlid)  um  runb 
0,2  SftiUiarben  Tlaxt  fort,  fo  mürbe  fie  fpäteftenS  in  35  Sauren,  alfo 
etma  in  einem  ÜUcenfdjenalter,  auf  16  9JciÜiarben  geftiegen  unb  bamit 
bie  Enteignung  beS  ©runbbcfitjeS  jmar  nidjt  ber  $orm,  rcot)l  aber  ber 
©adjc  nad)  im  SSefcntlidjen  uolienbet  fein;  beim  bann  mären  jmet 
drittel  ber  33obenroertl)e,  unb  §mar  in  ber  Siegel  bie  fid)erften  jTrjeile 
berfelben,  üon  ben  ©runb  befrfcsern  auf  Äapitalbefi§er  übergegangen. 
E§  mirb  babei  borauSgejefct,  bal  feit  1871—1881  nod)  feine  28ertt> 
oerminberung  be§  länblid)en  ©runbbefit3e§  unb  ber  auf  Ujn  oermenbeten 
Kapitalien  ftattgefunben  t)at  unb  bajg  in  einem  9Jcenfd)enutter  aud)  nod) 
nid)t  eine  folcfje  in  SRedjnung  p  [teilen  fein  mirb.  Sollte  aber,  mie 
oon  mandjer  ©eite  angenommen  mirb,  ber  ©runbbefi^  für  abfetjbare 
$eit  eine  beträdjtlid)e  äBertrjüerminberung,  beifpielöroeife  eine  fotdje 
um  ein  3) rittet,  bie  fid)  fdjon  au3  einem  ©inten  feiner  9?ol)einnat)men 
um  üiet  meniger  al§  ein  drittel,  ergeben  mürbe,  in  9red)nung  31t 
[teilen  haben,  fo  bliebe  offenbar  fdjon  eine  $erfd)ulbung  üon  9  biö 
10  ÜUftlliarben  nur  nod)  um  ein  ©eringeä  rjinter  ber  3roetbritteloerfd)ul= 
bung  gurüd  unb  man  t)ätte  einen  großen  5Xt»etl  beä  ©runbbefitjeä  aU 
üerloren  an^ufetjen;  er  märe  entmeber  überhaupt  nid)t  merjr  in  bem 
bischerigen  3>ntenfität§grabe  bemirtl)fd)aftungSfärjig  ober  märe  menig= 
ften§  ben  £)rjpott)efengläubigern  verfallen  unb  bem  eingetragenen  Eigen* 
trjümer  bliebe  nur  nod)  ein  ©cfjeinbefitj." 

2)ie  alten  geuballaften  [inb  abgejdjüttelt,  aber  burd)  ben  äftifj* 
bxaud)  in  ber  greirjeit  ber  SBerfd)ulbung  tritt  eine  Änedjtfdjaft  beö 
@runbbefit$e§  unter  ba&  Kapital  ein,  bie  üiel  fd)limmer  merben  fann, 
al§  bie  burd)  patriard)alifd)e  9tüdfid)ten  gemilberte  feubale  Knedjtfdjaft 
unter  bem  ©runbrjerrn;  benn  \)a%  anonljme  Kapital  rennt  mie  ber 
fpanifd)e  ©rojjinquifitor  feine  Ucenfd)en,  fonbern  nur  3a^en-  ®g 
mieberl)ott  fid)  aud)  r)ier  ein  Vorgang,  ben  mau  in  ber  ©efd)id)te  oft 
beobachten  fann.  E§  giebt  feinen  böferen  geinb  ber  ^retfjett,  al§  1>tä 
llebermaa^  unb  bie  mifjbräudjlidje  9lnmcnbung  ber  greitjett 

9ftan  foß  aber  nicfjt  greitjeiten  aufgeben,  roeil  [ie  mi)3braud)t 
mürben,  fonbern  man  fotl  bem  ÜDiifjbraud)  einen  Siegel  üor* 
fdjteben. 


33 


£tc  ttrfacfjen  ber  SBcrfdjulbmtg* 

gragt  man  nun,  au§  metcfjen  Urfadjen  finb  bie  ©Bulben  gemalt, 
fo  wirb  man  fo  äiemlid)  alle  Urfadjen  unter  eine  oon  ben  folgenben 
4  ©cfidjtSpunften  unterbringen  tonnen. 

1.  Meliorationen  unb  Sauten, 

2.  2eid)tfinn  unb  Unmirtl)fd)aftlid)feit, 

3.  SRott), 

4.  ©utsübernatjme  burdj  Stauf  ober  (Srbe. 

Sie  auä  Meliorationen  unb  Sauten  entftetjenben  8duitben  finb 
nid)t  fdjlimm,  beim  e§  wirb  baburd)  auf  anbrer  Seite  ber  ©utsmertl) 
gehoben,  jubem  tommt  biefe  llrfacfye  nicfjt  aüju  rjäufig  üor;  in  ber 
Siegel  werben  Meliorationen  unb  Sauten  au§  ben  Erträgen  guter 
3at)re  bejarjlt  ober  e£  wirb  auf  genoffenfdjaftlicrjem  SSege  amortifable 
©dntlb  aufgenommen,  Jpanbett  e§  fid)  um  SuruSbauten,  fo  mürbe 
man  biefe  SluSgabe  fdion  unter  ben  ^Weiten  s$unft  Seidjtfinn  unb 
Unmirtt)fd)aftlid)fcit  aufjätjlen  muffen,  aber  aud)  bie  ©djulben,  bie 
au£  biefen  Slnlaffen  gemadjt  merben,  finb  weitaus  nicfjt  fo  gafjlreid),  al» 
man  tjäufig  annimmt.  Sie  au§  üftotl)  gemad)ten  Sd)ulbeintragungen 
tialte  id)  für  jarjlreicfjer,  fie  merben  in  ber  Sieget  au3  ^ßerfonalfdjulben 
bann  jmangSmeife  ju  ©runbjdjulben  gemacht,  menn  ber  ©runbbefitjer 
oor  ber  ©ubljaftation  ftefjt;  em  großer  2l)eil  fällt  bann  im  Serfatjren 
au§  unb  mirb  gelöfdjt,   bebrüdt   alfo  nicfjt  bauernb  ben  ©runbbefifc. 

®an5  anberS  ift  e3  mit  beut  oierten  ^ßunft,  ©utSübernatmie  bei 
ftauf  unb  (Srbe.  Sluö  btefer  Urfad)e  entfielen  mot)l  80%  aller 
Scfjulben,  fo  ba^  baneben  bie  anbern  Urfacrjen  üerfdjminben.  Siefe 
©djulben  bleiben  unD  finb  bie  wahren  Urfadjen  ber  ©djulbennotl). 
(£3  ift  fdjwer,  bie  Wtrflidjen  ©rünbe  ber  ©runbfcrjulöen  nadjäuweifen, 
aber  bei  allen  Hennern  ber  Sertjältniffe  ift  nur  eine  Stimme,  baß 
neben  hzn  Sdjulben,  bie  au§  Sefitweränbcrung  entfielen,  bie  Sdjulben 
auS  allen  anbern  ©rünben  faum  in  Setradjt  fommen. 

Ueberblidt  man  ba$  ©rgetjen  ber  Sanbwirtrjfdjaft  beö  legten 
^aljrljunbert,  baS  in  Seutfdjlanb  in  btefer  $eit  mit  bem  ©rgeljen  ber 
©runbbefttjer  faft  gleich  bebeutenb  tft,  fo  mirb  man  gu  bem  Sfofultate 
fommen,  baß  eS  ja  SdjWanfungen  immer  gegeben  tjat  unb  immer 
geben  mirb,  bajjj  im  ©angen  aber  bie  lanbwirtrjfdjaftlidjen  Serljättniffe 
fid)  überaus  glüdtidj  entmidelt  Ijaben.  Sie  Renten  fomotjl  mie  bie 
greife  ber  ©üter  Ijaben  fid)  nidjt  nur  oerboppelt  unb  oerbreifadjt, 
fonbern  oeroielfad)t,  fie  finb  für  ben  ®leingrunbbefi£  im  fteten  Steigen 
geblieben,    für  ben  ©roftgrunbbefiij   ift  aüerbingS  in  bem  ^al)r§et)rit 

SSenboiff,  SctjulöeiiUnJuuig  be§  läitblidjeu  @nuiDbefi$e3.  3 


Landw.  Jahrlnicher.    XXVIII.  17 


—     34     — 

1885—95  eine  rütf  läufige  23cmegung  gemefen,  aber  fctjon  fteigt  bie 
9tente  unb  bcr  ©ut^preiö  mieber  gang  bebeutenb.  28a§  bie  3ufunft 
bringt,  fann  frciltd)  9tiemanb  triff en ;  unb  bod)  ift  SMagen  unter  ben 
©runbbefitjern.    $mei  ©rünbe  erfenne  tcfj  für  baö  klagen  an,  ba$>  ift 

1.  bie  Seutcnott), 

2.  bie  Scrjulbennott). 

2öären  biefe  beiben  üftotljftänbe  nierjt  üorrjanben,  fo  rjätten  mir  £anb= 
mirtlje  nierjt  511  flogen,  mögen  bie  abgaben  geftiegen  fein,  mögen  bie 
greife  mancher  ^ßrobufte  gefallen  fein,  mir  profitieren  jetjt  merjr  unb 
billiger  al§  früher  unb  fönnen  bei  beut  <3d)ut5,  ber  unferen  ^ßrobuften 
ju  Xfjeit  mirb,  bie  ftonfurreng  beä  Sluslanbeg  rootjl  befielen.  ®ie 
Seutenott),  bie  man  jetjt  bie  fokale  $rage  nennt,  £;at  unter  anbern 
tarnen  in  jebem  ftulturftaat  beftanben,  unb  je  größer  ber  mirtrjfdjaft* 
itdje  Sluffdjttmng  ift,  um  fo  ärger  mirb  bie  Seutenott)  im  (Staate;  bafj 
für  bie  Sanbtr>irtt)fd)aft  bie  Seutenott)  aber  fo  arg  ift,  t)ängt  §um  SErjeil 
aud)  mieber  mit  ber  ©djulbennotl)  sufammen. 

£)er  ft'necrjt  mtll  beffer  leben  unb  finbet  beffereö  Seben  in  ber 
Snbuftrie,  alz  am  Sttfrfje  be§  überfdmlbeten  33auern,  unb  ber  t>er= 
fdjulbete  ©rofjgrunbbefitj  fann  bie  SSofjnungen  unb  Sßotjtfarjrtäetnrid)' 
tungen  nicfjt  befefjaffen,  auf  bk  ber  moberne  Arbeiter  Slnfprud)  macfjt. 

2)afj  aud)  noefj  anbere  Urfadjen  be£  Seutemangetä  auf  bem  Sanbe 
oorrjanben  finb,  bafj  bie  Seute  felbft  triel  ©cfjulb  fjaben  unb  bie  Slrbeit 
auf  bm  Sanbe  bei  9?aturalmirtl)fcfjaft  teine§meg§  fo  fdjledjt  be-jafjtt 
mirb,  mie  oft  angenommen  mirb  unb  e§  naefj  ber  (Mblörjnung  fd)eint, 
ift  gemifj  ^utreffenb.  lieber  Seutenott)  flogen  mir  Sanbmirtf)e  aud) 
nid)t  allein,  obfcfjon  jene  unö  am  fjärteften  trifft. 

Sänge  3eit  ift  man  ber  ?lnficfjt  gemefen,  man  fönne  ber  Sanb* 
mirtrjfdjaft  burd)  großen  unb  billigen  Strebit  Reifen  unb  in.  ber  Stljat 
fjat  ber  fogenannte  befrud)tenbe  Ärebit  ber  (Sntmicflung  geholfen;  nun 
macfjfen  aber  bie  ©djulben  ftetig  meiter  unb  fo  rapibe,  bah  ba%  Steigen 
ber  Diente  nierjt  (Schritt  galten  fann.  Sie  Sanbmirtf)fd)aft  fjat  fid)  an 
ben  ©dnilbcn  grünblicfj  ben  SJcagen  oerborben,  unb  mer  fie  meiter 
mit  ftrebit  nähren  miE,  furirt  fie  511  £obe.  ©aS  £)at  benn  aud)  bie 
neuere  Stiftung  in  ber  SSirtfjfdjaftSpoltttf  erfannt  unb  man  ift  bemütjt, 
bk  SJente  mit  ©taatäfjilfe  §u  tjeben.  2)ie3  53eftreben  l)at  befonberS  aud) 
ber  93unb  ber  Sanbmirttje. 

©er  öunb  ber  Sanbmirtl)e  ift  entftanben  im  Sarjre  1892/93,  als 
bk  mirtt)fd)afttid)en  SBerrjältntffe  be§  beutfdjen  ©runbbefifcies  redjt 
fdjledjt  maren  unb  e£  ben  roeitauä  meiften  Sanbmirtl)cn  nicfjt  möglid) 
mar,   bie  Saften,  befonbers  bie  Sdjulbenginfen,  fjerau§protrtf)fcf>aften. 


—     35     — 

Wlcin  fcmn  ben  <Sa£  rooljl  unterfcfjrciben,  ben  ber  53unb  feinem  ^ro* 
gramm  üoranftettt:  „Sie  Seutfdje  Sanbtütrt^fcfjaft  tft  ba$  erfte  unb 
bebeutenbfte  ©eroerbe,  bie  feftefte  <Stü£e  beö  9teid)§  unb  ber  ©in^et* 
ftaaten.  Sicfelbe  51t  fd)üt$en  unb  51t  fräfttgcn  tft  uttfere  erfte  unb 
ernftefte  Aufgabe".  Tier  S^acfjfa^  „roeil  burd)  ha»  33(üt)en  unb  ©ebeiben 
ber  £anbroirt()ftf)aft  bic  3Bot)tfaf)rt  aller  anbern  S8ecuf§$roetge  geftdject 
ift",  ift  fcfjon  aufed)tbar.  igocfjentroidelte  Snbuftric  brauet  aud)  @£port, 
roie  roir  Sanbroirtlje  am  Qudzv  fctbft  feEjen. 

SHS  bte  großen  iDKttet  beS  SunbeS  rourben  be^etdjnet: 

1.  bte  Soppelroäfyrung, 

2.  genügenber  3olIfct)ui3. 

Ser  (Staube  an  bte  bauernb  glücflict)  madjenbe  SBirfuug  ber  SoppcU 
roätjrung  ift  je^t  rootjt  fefjr  erschüttert,  nodj  merjr  ber  (Staube  an  bte 
Surdjfüfjrbarfeit  ber  3J?a§nat)me  unb  ift  biefe  $rage  öon  ber  "£age3= 
orbnung  ber  föufttcafocreme  üerfdjrounben,  in  roetdjen  bte  ©rörterungett 
burd)  (Sacrjienntitiß  roenig  getrübt,  ftdj  fo  lebhaft  entfalten  tonnten  unb 
$u  einmütigen  Öefcfjlüffen  führten. 

Safe  unfere  8anbroirti)fd)aft  im  gettafter  ber  SSdjut^ötte  auet; 
eine§  gotlfdjutje»  bebarf,  tft  geroifj  richtig  unb  tutrb  nur  öon  roenigen 
beftritten.  ?tber  melier  3°^fa^  $  genügenb?  (53  !ann  ntc£)t  geforbert 
roerben  unb  ba§>  ttjut  aud)  root)I  ber  23unb  mdt)tf  bzn  ßoßfcW  fo 
tjotf)  ju  fetjett,  bafe  jeber  Sanbroirtt)  feine  9tente  finbet.  Sßollte  ber 
©taat  bie§  ftkl  erreterjen,  fo  müfjtc  er  bie  28irtt)fd)aft3s  unb  8eben3= 
füfjrurtg  be§  2anbroirtl)§  ebenfo  regeln;,  roie  ben  $rei§  unb  bie  SSer- 
fd)utbung  ber  ©üter.  ®aS  roirb  ber  beutfdje  Sanbroirtf)  ntdtjt  motten, 
fo  mirb  ber  8tanb  ber  freien  beut)d)en  öeft^cr  nidjt  jum  ©octaltemitä 
übergeben.  Sßorjl  aber  rjat  ber  (Staat  bie  $fltd)t,  bafür  31t  forgen, 
bafj  baZ  erfte  unb  uorneljmfte  ©eroerbe  nierjt  untergehe,  bafj  bie  ©runb* 
befitjer  nidjt  uon  itjrem  §ofe  üerjagt  roerben,  ba§  t)ei&t  00m  ©tanbe 
ber  ©runbbefitjer  gefproerjen,  nicfjt  oon  ber  einzelnen  ^ßerfon.  Wlan  fann 
ja  biefe  Sßfltdjt  be*  (Staates  leugnen,  mer  aber  bte  ^ßftidjt  anerfennt, 
mufj  audj  bem  «Staate  baZ  3tect)t  einräumen,  bie  SSeranlaffung  §u 
befeitigen,  metcfje  bie  iöefi^er  oon  ifjren  (Stellen  treibt;  baZ  Reifet  bie 
(Sdjulben^infen  bürfen  nidjt  in  ungemeffene  (Summen  roadjfen.  (5f)e 
ntct)t  rjier  ^Sorfetjrung  getroffen  ift,  fjüft  feine  fünfttief)  gehobene  9tente, 
benn  biefe  9tente  fommt  in  oerftärftem  $Jtaafo  im  ©utäroertf),  ber 
oer^tnft  roerben  mufe,  roeil  er  beim  Slnfauf  ober  ©rbgang  in  ©ttt3= 
fd)u(ben  umgeroanbelt  rourbe,  §um  2lu3brud.  (Steigt  bte  9tente,  fo 
fteigt  ber  ©utspreig,  fteigt  ber  $ret§,  fo  fteigt  bie  (Sd)ttlbenlaft  unb 
bic  Diente  müfjte  roieber  fünfttidj  gehoben  roerben,  unb  fo  in  in  finitum, 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     36     — 

aber  nid)t  mit  ©ra^ie.  Oft  einmal  3$orfet)rung  getroffen,  bafj  bie 
©djulbcn  nid)t  madjfen,  bann  märe  eS  $dt,  bie  9?ente  (^u  lieben  unb 
bann  rannte  ber  (Staat  and)  mofjl  grofje  Opfer  bringen,  um  ben 
©runbbefi}}  mieber  gefunb  gu  mad)en. 

Snjmifdjcn  muft  man  mit  ber  (Srnäljrung  be§  Patienten  üorfid)tig 
fein,  er  barf  ja  nidjt  an  ©ntfräftung  fterben,  aber  gu  ftärfcnbe  Silafy 
rung  ftärft  mebjr  bie  Krantfjeit,  al§  ben  Patienten.  3)aJ3  ber  $unb  in 
<perbeifüt)rung  ber  fogenannten  fleinen  Mittel  fegensretet)  gemirft  t)at 
unb  in  ber  ßufammenfaffung  fo  Dieter  Sanbroirtt)e  eine  grofte  SMactjt 
getoorben  ift,  fann  ÜWiemanb  leugnen,  ber  grofje  (Srfolg  aber  märe 
nid)t  erreid)t,  menn  in  bem  Aufruf  üom  21.  l£)c^ember  92  nid)t  fo 
überaus  fräftige  £öne  angefd)lagen  mären.  2)er  feft  auf  feinem  (£rbe 
fttjenbc  @igentf)ümer  ift  bie  ftärffte  ftaatöerljaltenbe  Kraft,  ber  notf)- 
leibenbc  ober  oon  ber  ©cfjoüe  üertriebene  Sefi^cr  aber  ift  geborner 
Stoolutionär  unb  feine3meg§  eine  fefte  ©tütje  für  £t)ron  unb  Elitär. 
£>ie  SunbeSleitung  ift  ja  oietfad)  bcmül)t,  bie  Semegung  in  rubjigeä 
^arjrmaffer  51t  leiten,  ba$  §od)  auf  ben  &anbe3l)erren  mirb  nicfjt  oer= 
geffen,  oortjer  unb  nadjrjer  t)ört  man  aber  manetje  (Stimme  au3 
anbrer  Tonart,  unb  e3  mirb  bei  fdjmeren  gehen  nid)t  leietjt  fein,  bie 
©elfter  31t  bannen,  bie  man  rief;  bie  öerfcrjulbeten  Kleinbauern  merben 
ben  fonferoatiuen  $üf)reru  bie  öeereäfolge  bann  oielleicrjt  öerfagen. 
2Sad)fen  aber  bie  ©djulben  meiter,  mie  biäfjer,  unb  fie  muffen 
gleich  einer  ßaroine  immer  ftär!er  madjfen,  fo  fann  lein  33unb 
unb  feine  ftaatlidje  9Jcaa£}nal)me  eine  entfpredjenbe  ©runbrente 
bauernb  tjerbeifüfyren.  £)a§  fönnte  bann  nur  bie  9cotrj,  inbem  bie 
23efit$er  oon  ber  ©ctjoüe  oertrieben  merben  unb  auberen  beuten 
^Slatj  machen. 

©er  Sä§eg  get)t  über  üeid)cn,  über  otel  Seidjen  unb  oie(  National* 
Oermögen  mirb  gerftört  in  ben  Reiten,  menn  ber  leiftung3unfät)ige 
2Birtt)  ben  mirtt)icrjaftlid)cn  Stobeäfampf  augfidjt.  ©a  mufj  ein  anberer 
SBeg  gefunben  merben. 

Sn  ber  ©rfenntni^,  ba^  eS  unmöglich  ift,  ber  ftetig  macfjfenben 
^erfdjulbung  eine  ftetig  ioad)fenbe  teilte  gegenüberstellen,  rjat  man 
benn  aud)  nad)  anbern  Mitteln  gefud)t,  ber  Sftott)  ber  ©runbbefitjer 
ju  fteuern.  $)a  f)at  fid)  auf  ©runb  ber  Setjre  üon  £>enrrj  ©eorge§  l)k 
ßanbliga  gebilbet,  roeldje  anftrebt,  ben  gefammten  ©runbbefitj  311  Staate* 
eigentl)um  31t  madjen.  ÜESirttifdjaftlid)  mürbe  bie  Wufrjebung  bes§  prioaten 
©runbbefitjeS  unb  ber  im  ©runbbefii3  inoeftirteu  Kapitalien  jeben 
gortfdjritt  lammen,  politifdj  märe  ber  geiler  nodj  größer,  bem 
<Sociali3mus  mürben  %f)ür  unb  %i)ov  geöffnet,   menn  ba%  (Srbe  an 


—     37     — 

©runbbefin  aufhörte;  ba§  *ßrtoatetgentt)iim  überhaupt  müfjte  bann  balb 
faden,  ba§  ift  ein  2Beg,  ber  nur  für  Socialbemofratcn  pafet. 

2)er  S3unb  l)at  al§  fein  äWittel  ben  ginSlofen  Ärebit  empfohlen. 

®a»  Mittel  märe  uralt;  im  alten  Xcftament  ift  3in3nat)me  Der* 
boten,  für  moberne  Sföirtt)fd)aft  roirb  e§  rootjt  ntcfjt  gan^  paffen.  §err 
Don  2Bilfon*ft,  sJtombin,  liefe  1879  eine  23rofd)üre  „^inälofer  Sfrebit" 
erfd)einen,  ,v>err  üon  ©far^n^fi,  ©planne,  l)at  al§  Referent  be§ 
23unbe3  biefe  3bcc  üon  ben  „©runbnoten"  roeiter  ausgebaut,  unb  e3 
fönnte  ja  rool)l  fdjeinen,  tafa  bie  tanbnürtl)fd)afttid)e  (5entrallanbfd)aft 
ba§felbe  9icd)t  rjütte,  roie  bie  9tcid)§banf.  £>ie  ^eidjSbanf  aber  fönnte 
aud)  rooI)l  nidjt  befterjen,  loenn  fie  nid)t  furjfriftige  Anlagen  unb  ben 
Siegutator  be3  roedifelnben  ^in-SfufeeS  l)ätte;  unter  fotdjen  33ebingnngen 
fann  ber  Sanbroirtl)  üielteicfjt  aud)  ©elb  oon  ber  9teidj*banf  nehmen, 
ber  ©runbbefitjer  braucfjt  für  feinen  Ärebit  lange  Triften  unb  fefte 
^in§rate,  ein  ®rebit  otjne  biefe  ^ebingungen  ift  für  ben  ©runbbefit} 
unbraudjbar.  ®ie  ©enoffenfdjaften  mirfen  al§  ^robnftiogenoffenfdjaften 
überaus  fegenSreid),  als  SarlebjnSfaffen  fönnen  fie  fid)  aud)  nur  auf 
fur^friftige  ®arte()ne  cinlaffen  unb  bamit  roie  anbern  ©eroerben  aud) 
ber  2anbmirtf)fd)aft  l)e(fen.  ^iele  gut  fituirte  SBefiijer  fönnen  bie  ein* 
gelncn  fd)ioad)en  iool)l  galten,  finb  aber  bie  meiften  fdnoadj,  fo  retfjen 
fie  aud)  ben  einzelnen  nod)  ftarfen  mit  in  ha§>  SSerberben.  9Jtit  bem 
©runbbefi^  ift  eö  anberS,  fjier  finb  hk  Sanbfdjaften,  bie  toeitau£  ältefte 
5lrt  ber  ©enoffenferjaft,  unb  fie  roirfen  nod)  immer  fegenäreid)  unb 
werben  al3  bie  befte  Slrt  beö  ©runbfrebitS  anerfannt. 

Q5ei  @rrid)tung  ber  Sanbfdjaften  ift  rid)tig  erfannt,  bafj  ber 
©runbbefit;  ein  2)arlet)n  nur  in  $orm  oon  Diente  roieber  ^eim^aljlen 
fann,  unb  bie  Sanbfdjaften  forbern  alio  neben  einer  möglid)ft  geringen 
ginSrate  unb  ben  eignen  mäßigen  $8erioaftung3foften  feinen  ©eroinn, 
wol)l  aber  eine  5(mortifation.  £)iefe  ftmortifation  ift  meift  gering, 
Vi— 1%»  untt  bauert  batjer  feljr  lange.  3mmerf)in  ftebjt  e3  nod) 
gut  um  ben  ©runbbefitj,  ber  roeiter  feine  ©djulben  l)at,  al3  bie 
Sanbfdjaffc 

SDfan  l)at  ben  ©egen  ber  Sanbfdjaft  möglicfjft  fielen  ju  gut 
fommen  laffen  rooüen,  unb  babjer  fjat  man  bie  Sanbfdjaft,  roelcrje  erft 
eine  ©euoffenfrf)aft  be§  ritterfd)aftlid)en  @runbbefit>e§  mar,  aud)  auf 
bie  fleinen  Sefitiungen  au3gebel)nt. 

S)ie  Sanbfcfjaften  finb  aud)  mit  ber  33elett)ung  bielfacf»  roeiter 
gegangen;  man  giebt  mebjr  al3  bie  Hälfte  be£  ^armerttjeg,  unb  ber 
STaitücrtt)  ift  bem  geftiegenen  @rtrag§roertt)  unb  bem  nod)  merjr  ge* 
ftiegenen  Staufpreife  entfpredjenb  im  Saufe  ber  ßett  ert)öf)t. 


LandV.  Jahrbücher.    XXVIII 


17 


—     38    — 

$)te  ©icfjerfyeit  ber  s}Sfanbbriefe  mufe  aber  unter  allen  itmftänben 
gemarjrt  roerben,  unb  [o  finb  ber  lanbfdjaftlidjen  SSeleibjung  ©renken 
gesogen,  baß  [ie  bem  Sircbitbebürfniß  eines  großen  StrjeileS  beS  ©runb= 
befi§e£  nid)t  mebr  folgen  fonnte. 

£)ie  erftftellige,  toeniger  brütfenbe  £>rjpotf)et  mirb  amortiftrt,  bie 
brütfenbcn  9£acfjt)t)pott)efen  bleiben  flehen,  unb  bie  21mortifation  mirb 
meift  abgehoben,  fobalb  es  gebjt,  aber  feiten  ^ur  Xilgung  ber  9laä)= 
t)t)pott)cfen  öermenbet.  33on  ben  SebenSberfidjerungen  mirb  jetjt  üielfad) 
eine  Tilgung  ber  ©runbfdjulben  erwartet,  ber  ©runbbefitjer  foH  fein 
£eben  entfprccfjenb  oerfidjern  unb  bei  ber  Erbtfyeilung  foH  bie  oon  ber 
2eben3terftd)erung§;@efeüfd)aft  ausgezahlte  (Summe  t)inbern,  baß  neue 
©runbfcfjutben  eingetragen  merben. 

93ei  Seilten  mit  menig  Kapital,  aber  t)orjem  Einfommen,  ^ler^ten, 
$Hed)tSanmälten,  mantfjen  Beamten  roirft  bie  $erfid)erung  fegenSreid), 
bei  Sanbmirtljen  t)abe  id)  bjäufig  beobad)tetr  ba$  bie  ^ßerfidjerung  mit 
ben  t)ot)en  Saaten  ben  S3efi|er  üom  §of  trieb,  unb  enblid)  bie  $er- 
fidjerungSfumme  öon  ben  ©laubigem  mit  33cfd)lag  belegt  mürbe;  eS 
ift  fctjmer,  baS  9(ugenmaaß  511  t)aben  für  bie  gu  berficfjernbe  Summe, 
fai'ultatiü  fann  ficfj  tjeute  jeber  ©runbbefi^er  uerficrjern,  itmi  biefe 
^flidjt  obligatorifcf)  aufzuerlegen,  erfdjeint  mir  nid)t  angänglid). 

©0  fdjeint  benn  als  letjteS  Mittel  §ur  ?lbt)altung  beS  übermäßigen 
31nmad)fenS  ber  23erfd)ulbung  nur  möglid),  ftaatlidi  eine  33erfd)itlbungS= 
grenze  §u  sieben,  über  tueldje  hjnauS  bem  ©runbbefitjer  nictjt  mefjr 
geftattet  ift,  ©drüben  5U  madjen.  SDte  Erörterung  biefer  $rage  bilbete 
ben  §auptgegenftanb  ber  ^erfjanblungen  in  ber  ?lgrarfonferenz,  meld)e 
1894  in  Sßerlin  unter  23orfi§  ber  9P?inifter  für  Sanbmirtfyfcrjaft  unb 
für  bie  ginangen  tagte. 

Wlaxi  glaubte  einerfeitS,  baß  eine  ©ren^e  gu  gießen  fei  auf  ©runb 
Don  Ertragslagen  ber  ©runbftüde  unb  baß  bie  23eleit)ung  nirfjt  mefent* 
lid)  über  bie  SBeleitjung  ber  Sanbfdjaft  t)inauSgel)en  follte.  (Gegenüber 
biefen  2luSfüt)rungen  mürbe  rjingemiefen  auf  bie  große  Unficfjerfjett 
ber  £a£en,  auf  bie  übergroßen  Kapitalien,  bie  bann  jum  Slntauf 
oon  ©runbbefitj  nöttjig  mären  unb  bie  Sanbmirtt)fctjaft  gum 
Monopol  reidjer  Seute  madjten,  auf  bie  99?öglid)feit,  t>a^  bie 
2üd)tigfeit  beS  Erben  baS  Kapital  fo  meit  erfefcen  fönne,  ba^  burd) 
bcfonbere  Seiftungen  unb  befonbere  Sinfad)l)eit  baS  ©ut  ber  gamtlie 
erhalten  bliebe. 

Wafy  biefen  3luSfül)rungen  fd)ien  mir  bie  2tnfid)t  ber  meiften  9Jiit= 
glieber  ber  ^Igrarfonfereng  bal)in  ju  get)en,  ba^  eine  3Serfd)ulbungS- 
gren^e  nidjt  §u  gießen  fei. 


—     39     - 

3u  bemfelben  9?efultate  fommt  aud)  ?ßrofeffor  greit)err  öon  ber 
©oltj.  Set)  fann  bat  2ln3füfjrungen  biefe§  üon  mir  f)orf)gefd)ä^ten 
©elefyrten  in  ben  meiften  gäUen  beitreten.  SGBenn  er  aber  fagt,  „bie 
h,ot)e  SBerfäulbimg  ift  für  oiele  ©ut3befi|er  ficfjer  ein  grofceä  Uebel 
unb  fdjroerer  3)rutf;  irm  $u  befeitigen,  liegt  aber  im  SBereicfje  roeber 
ber  Sßfltdjt  nodj  ber  9J?ad)t  bcS  (Staates",  fo  mufj  id)  bem  üftacfjfafc 
in  beiben  Schiebungen  roiberfprecfjen. 

3[t  bie  Ueberfdjulbung  be§  ©runbbefitjeä  ber  jpauptgrunb  ber 
üftottjlage,  fo  ift  e§  9ßflid)t  be§  6taate§,  SSanbel  ^u  fdjaffen,  nnb  roo 
ein  2Bilie  ift,  ba  ift  aud)  ein  2öeg. 

s)latnvlid)c  ©rettje  ber  $$erfrf)itJbtmß. 

9J?ir  fdjeint,  e§  liegt  im  93erettfje  foroob,!  ber  $flict)t  al§  ber 
sJ!ttad)t  be§  @taate§,  bafür  51t  forgen, 

1.  baß  bie  ©ctjulben  in  einer  $orm  bleiben,  bie  bem  3Befen 
be§  ©runbbefitjeS  entfpricfjt; 

2.  ba^  bie  ©duilben  in  einer  £)öf)e  bleiben,   bie  ben  33efi^er 
nirfjt  erbrücfen. 

3Sa3  bie  gorm  ber  $erfd)ulbung  anbetrifft,  fo  rjat  ba§>  beutfdje 
bürgerliche  ©efetsbuefj  neben  ber  Hapitaleintragung  in  $orm  t>on 
2pt)potl)ef  ober  ©runbfdjulb  bie  Renten fcfjulb  gugelaffen. 

Sie  £anbfd)aft§fd)ulben  finb  als  ftapitalfctjulben  eingetragen, 
follen  aber  burefj  eine  State,  roeldje  Qm^,  SBerroaltungSlaften  unb  3lmor= 
ttfation  in  fid)  fdjtießt,  getilgt  roerben.  £>iefe  gafylung  ber  9^ate  ift  bie 
£>auptfad)e,  unb  mürbe  man  biefe  eintragen,  fo  erfcfjeint  bie  8d)ulb 
al§  amortifable  Renten fd)ulb. 

£>at  oon  9tobbertu§  baZ  große  $>erbienft,  bie  9vententl)eorie  al£ 
bem  9Sefen  be3  ©runbbefifceS  entfpredjenb  aufgeftellt  unb  roiffenfdjaft* 
lid)  begrünbet  511  tjaben,  fo  möd)te  id)  il)m  bod)  nicfjt  batin  folgen, 
bafj  er  eine  eroige  (md)t  amortifable)  9tente  empfiehlt.  3m  ©rroerb§- 
leben,  roie  aud)  fonft  in  ber  2Mt,  ift  nid)t3  beftänbig,  ?(lle§  im  eroigen 
2£ecfjfel,  fo  muß  aud)  bie  s^erfd)ulbung  nidjt  ftabil  fein.  3>eber  @runb* 
befi^er  foll  baZ  9?ed)t  t)aben,  ©cfjulben  §u  machen,  aber  biefem  3^edf|t  mufj 
bie  ^5flid)t  gegenüber  ftet)en,  bah  aud}  jeber  ©runbbefifeer  ©Bulben 
tilgen  mufe. 

2)er  roedjfelnbe  33efi^er  foÜ  nid)t  ba%  bleibenbe  ©runbftücf  bauemb 
belaften,  unb  eine  bauernbe  eroige  33elaftung  ift  bie  5lapital3eintragung, 
für  beren  Abtragung  feine  QSorfenrung  getroffen  ift.  23ei  jeber  ©in* 
tragung   einer  ©djulb  muß  jugleid)  bie  ?(rt  itjrer  Tilgung  mit  ein* 


LandV.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     40     — 

getragen  »erben.  £>ie  Abtragung  fann  ja  in  mancherlei  Art  befielen, 
bie  Ütente  fann  nad)  einer  beftimmten  $rift  üon  felbft  anfrören,  ©ic 
fann  anfrören  nad)  Eintreten  eineä  @reigniffe§,  roeldjeä  notrjroenbig 
erfolgen  ntujj.  @3  fann  ber  93ater  ben  (Srben  ba§>  ®runb(tüd  über- 
geben gegen  Stiftungen,  bie  mit  bem  Stöbe  beä  ^ater§  aufhören,  wie 
jel^t  bat  Seibgebinge  eingetragen  Wirb.  (£3  fann  für  jüngere  @efd)Wifter 
(Srjieljitngggelb  ge^arjlt  werben,  Wenn  ba$  SSermädjtnife  gering  mar,  e3 
fann  aud)  für  bie  ÜDciterben  big  gu  beren  ©rofejäljrigfeit  eine  beftimmte 
9?eil)c  don  Sauren  (£inäal)(ung  gum  Seifpicl  in  eine  ©pariaffe  gemadjt 
werben  unb  fo  ein  Vermögen  angefammelt  werben,  wenn  ba§  93er= 
mädjtnife  größer  war.  (£§  fann  äljnlid)  roie  bei  ber  5anbfd)aft  eine 
9reif)e  oon  Satjren  eine  Annuität  eingetragen  werben,  burd)  beren 
3al)lung  eine  23erpflid)tung  gelöfd)t  wirb,  unb  fo  finb  nod)  mannte.* 
faltige  Abmachungen  benfbar. 

Smmer  aber  muf3te  befielen  bleiben,  bafj  nad)  ©intreten  eineö 
unüermeiblicfjen  (£reigniffe§  ober  nad)  Ablauf  einer  beftimmten  $rift 
bie  3at)lung!§pftid)t  be§  ©runbftüdeä  auft)ört. 

£>er  @runbbud)ricf)ter  fann  bann  bk  9Serpflid)tung  löfdjen,  fobalb 
it)m  ba§>  Eintreten  be§  (Sreigniffeö  nad)gemiefen  tft  ober  fobalb  4  ^atjre 
nadj  Abtauf  ber  grift,  für  Wetd)e  bie  3at)lung  eingetragen  ift,  oerffoffen 
finb,  alfo  bie  letzte  9vatenäaf)lung  üerjäbjrt  ift.  Soweit  e§  fid)  um  bk 
©idjertjeiten  l)anbett,  meiere  bie  Sanbfdjaften  beleihen,  wären  ja  nur 
geringe  Aenberungen  nötf)tg,  fobalb  anbere  ©idjertjeiten  in  $rage 
fommen,  mürbe  ba§>  Kapital  bie  gunftion  übernehmen  muffen  unb 
bä  genügenbem  $erbienft  aud)  gern  übernehmen,  bie  teilte  gegen 
Kapital  etnäutaufd)en,  mie  jetjt  bie  $krfid)erung§banfen  ©cfdjäfte 
mad)en. 

(£3  müjste  aüerbingö  aufboren,  bafj  für  eine  ^orberung  eine 
beftimmte  Stelle  (locus)  offen  bleibt,  aud)  wenn  bie  $orberung  größten* 
ttjeil»  getilgt  ift;  bie  nad)ftefjenben  Renten  muffen  bem  9tange  nad) 
entfpredjenb  nadjrüden  unb  gelangten  bamit  511  grö[3erer  ©id)erl)eit,  e3 
fönntc  nicf)t  mel)r  gefdjefjen,  bafj  nur  bie  gut  plajirten  £>t)potI)efen  burd) 
Amortifation  getilgt  werben,  bie  böfen  §t)pott)efen  aber  bauernb  ben 
<55runbbefi§  bebrüden,  weil  jebe  Amortifation  burd)  bie  fogenannte  $on- 
oertirung  l)infäHig  Wirb. 

^Bewilligen  bie  alten  $orberungen  einer  neuen  ©djulb  ober  ber 
Äonöertirung  ben  SSorrang,  fo  fann  e§  ja  gefdjetyen,  ba\]  bie  8d)utb- 
entlaftung  nicfjt  fortjdjreitet,  aber  Wenn  alle  ©laubiger  bie  Sage  nod) 
fo  günftig  beurteilen,  bafj  fie  ben  Vorrang  einräumen,  wirb  bie  Sage 
aud)  nod)  nicfjt  fd)limm  fein. 


—     41     — 

Sßenn  \d)  hiermit  meine  53etrad)tungen  ü6er  bie  ^orm  ber  @)runb« 
fdjulb  frfitiefee,  fo  meifj  id)  mot)I,  bafe  mir  mandjc  ©inroürfe  gemalt 
merben  fönnen,  bie  id)  al3  Saie  nidjt  miberlegcn  fönnte,  aber  id) 
gmeifle  nid)t,  bajgj  für  Suriften  e§  nid)t  all^u  fdjmer  [ein  mürbe,  in  ber 
gemiedenen  SRidjtung  einen  gangbaren  2Beg  51t  finben ;  notfjroenbig  märe 
aber,  t>a$  gange  Arbeit  gemad)t  mürbe,  unb  baf?  bie  Wentenfdjulb  nid)t 
nur  gugelaffcn  mürbe,  fonbern  bafj  bie  SRcntcnfdjulb  bie  einige  $orm 
mürbe,  in  ber  länblid)er  ©rnnbbeft$  ücrfcrjulbct  merben  fann. 

9J?an  fönnte  cinmenben,  ber  ©runbbcfitj  mirb  mol)l  5fapttalfrcbit 
finben,  aber  feinen  9icntcnfrebtt;  benn  ber  ©laubiger  miü  fein  Kapital 
gefdjloffen  mieber  Ijabcn.  Sm  33erfet)r  gmifdjen  ©ruubbcfitj  unb  Kapital 
ift  e§  bie  Aufgabe  be§  ©runbbefitserö  kirnte  abzugeben,  unb  bie  Stuf* 
gäbe  be§  $apital§  ift  eS,  au§  ber  9tente  mieber  Kapital  anjufammeln, 
fo  madjt  c§  bie  l?anb[d)aft,  fo  madjen  e§  alle  Q3anfen,  bie  9lmortifatton8* 
gelber  ausgeben. 

2Ba§  nun  bk  <pöt)e  ber  ©djulben  anbetrifft,  fo  ftimmte  id)  ben 
Sftitgliebcrn  ber  5(grarfonferen^  511,  hk  eine  öom  (Staate  auf  $runb 
einer  ^aje  feftjufe|enbe  33erfd)ulbung3grenäe  au§  ben  oben  angeführten 
©rünben  für  untfjunlid)  tjtelten. 

$)er  Sßertf)  einer  Diente  mirb  aber  burd)  ^mei  gaftoren  bebingt: 

1.  burd)  bie  £)öf)e  ber  51t  gafjlenben  Sfate, 

2.  burd)  bie  Qdt,  für  meldje  bie  9?ente  gu  jagten  ift. 

SSoIIte  man  bie  £öt)e  ber  9?ate  feftlegen,  fo  mürben  hiergegen  alle  bie 
©rünbe  fprcdjen ,  meldje  gegen  eine  SBerf  djulbungSgrenje  überhaupt  fpredjen. 

Sttan  müßte  mieber  auf  Sojen  gurüdf greifen,  bie  ftetö  unguüerläffig 
bleiben  merben  unb  bnrd)  feine  SSorfdjriften  suüerläffig  gemacht  merben 
fönnen ;  man  mürbe  51t  @rtrog§tajen  fommen  unb  biefe  finb  unter  allen 
unjunerläffigen  £aj;en  bie  aller  un^uoerläffigften;  fie  muffen  eS  um  fo 
mefyr  fein,  als  fie  bie  (Stgenfcfjaften  be3  3Sirtfje§  mit  in  Q5etrad)t  gießen. 
Sei  orbnungSmäfeiger  23emirtt)fd)aftung,  alfo  bei  einer  23emirtl)fd)aftung, 
bie  nad)  ben  Setjren  ber  SSiffenfdjaft  tljeorctifd)  unanfechtbar  geführt 
mirb,  ift  ber  (Srtrag  meift  red)t  flein,  unb  ein  ^rofeffor  ber  Sanbmirtl)* 
fd)aft  mag  barin  bisweilen  tjinter  einem  für  bie  &nnbmirtf)fd)aft  üer* 
anlagten  s$raftifer,  ber  redjt  menig  gelernt  tjat,  gurüdfterjen,  bie  Sanb* 
mirttjfdjaft  ift  eben  eine  Ä'unft  unb  feine  SSiffenfdjaft. 

933ill  man  bie  9?ate  nad)  oben  t)in  begrenzen,  fo  fcfjttefet  man  ber 
lanbroirtf)fd)aftlid)en  gäl)igfeit  bie  Srjür  unb  öffnet  fie  bem  Kapital, 
bie  Gnnigfeit  ber  gamtlie,  bie  üielleidjt  mit  ^edjt  auf  bie  £üd)tigfeit 
be§  ©utSüberneljmerS  ääf)len  fann,  mirb  geftört  unb  alle  $et)ler  ber 
ßuüielregiererei  entftetjen. 


Lamlw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     42      - 

3n  ber  $eftlegung  ber  State  täfjt  fid)  eine  Verfd)ulbung§gren$e 
ntd)t  jtefyen. 

SlnberS  ift  e3  mit  ber  3e^-  &cx  tft  t)on  ^ajen  feine  9?ebe,  unb 
fo  uerfcfjroinben  alle  Ung(cid)l)eitcu  unb  Ungerecfjtigfeiten,  bie  eine 
natürlid)c  $olge  ber  £a;ren  finb.  5öei  Slnleiljen  oon  Kommunen  fdjreibt 
bie  Regierung  Slmortifation^roang,  alfo  Tilgung  bor,  unb  man  fönnte 
bod)  bei  ben  ^ommunattierroattungen  fidjerer  auf  Drbnung  rechnen, 
at»  bei  bem  einzelnen  ©runbbefitjer;  roill  \)k  Regierung  ben  ©runb= 
befi|$  erhalten,  fo  roirb  fie  aud)  t)ier  nietjt  baoor  ^urüdfd)rerfen  bürfen, 
auf  5(mortifation  gu  rjatten. 

9J?an  tonnte  fagen,  eö  roirb  eine  SfcormaUSimortifationätabelle 
aufgerechnet  unb  nur  banad)  roerben  Renten  eingetragen.  £)aS  fcfjctnt 
mir  unpraftifdj;  man  roirb  unterfdjeiben  muffen,  unb  ha  bieten  fid) 
3  klaffen  bar: 

1.  bie  münbelficfjeren  Renten; 

2.  Renten,    bie   barüber    rjinaug   auf   ©runb    einer   herein« 
barung  öom  ©cfjulbner  unb  ©täubiger  eingetragen  roerben; 

3.  Renten,   bie  groang^roeife  otme  3u[^mmun9   oe§  ©ninb* 
ftütfbefitjerS  eingetragen  roerben. 

S)tc  münbetfidjeren  (Selber  fönnen  möglidjft  geringen  3in^ffufe  lln0 
eine  Heine  Slmortifation  Don  nur  V2  ^ßrocent  fjaben,  \>a%  roürbe  eine 
9(mortifationÄfrift  oon  etroa  60  Safjren  bebingen;  unb  roürbe  foldje 
(Eintragung  nur  foroeit  ftattrjaft  fein,  al§  bie  äNünbelfidjerfyeit  nad)= 
geroiefen  ift.  30?an  fönnte  burd)  bie  51t  erroeiternbe  £t)ätigfeit  ber 
öanbfdjaft  foldje  ©renje  finben  ober  aud)  etnfad)  buref)  bie  ©runbfteuer. 

gür  $erroattung§foften  roäre  ein  befonberer  betrag  feft^ufe^en, 
au£  bem  bie  ©rroerb^banfen  ibjren  ©eroinn  fjaben,  roäfyrenb  etroaige 
©rfparniffe  bei  ©enoffenfdjaften,  alfo  ber  Sanbfdjaft,  bem  ©djulbner 
fdjliefetic^  gutgefdjrieben  ober  auSge^at^t  roerben. 

SDie  Renten,  bie  über  bie  Mnbelficfjerrjeit  I)inauö  auf  ©runb 
einer  Vereinbarung  eingetragen  roerben,  follten  nidjt  eine  längere 
®auer  f)aben  bürfen,  al§  ein  Sftcnfdjenalter.  S)a  nun  ein  Kapital 
bei  3V*7o  ßinäfuS  unb  IV« %  Slmortifatton  35  Saläre  jur  Tilgung 
bebarf,  bei  2%  aber  30  Satjre,  fo  fdjiene  mir  bie  fcfjärfere  gorm 
rid)tiger,  bajs  fotdje  Renten  nicfjt  länger  al§  auf  30  Satjre  eingetragen 
roerben  bürfen.  (Snbltdj  bie  ätuangöroeife  eingetragenen  Renten  follten 
an  bie  grift  oon  10  Sauren  gebunben  fein,  roa§  einer  Veräinfung 
oon  3  72°'o  unb  etroa  9%  51mortifation  cntfpridjt. 

<pält  man  biefe  griffen  unrocigcrlid)  feft,  fo  roirb  bei  oerftänbigen 
©runbbefitjern  balb  ba%  @infel)en  entfteljen,  bafj  fie  bie  tjobjen  Annuitäten 


-     43     — 

rridjt  ,ut  leiften  octmögen,  unb  mo  baä  @infel)cn  feljlt,  mirb  baä 
3ntereffe  ber  ©laubiger  ben  l)ot)en  Ärebit  nicfjt  gemäßen,  irren  fidj 
aber  beibe,  fo  bleibt  ber  ©runbbcfitj  alö  fold)er  immer  gefunb;  beim 
nad)  ücrrjältnifjmäßig  fur^er  ^irtft  finb  bie  ©crjulben  amortifirt  ober 
fie  faflen  au3,  unb  ber  ©rimbbcfitj  bleibt  leiftung3fät)ig.  3>n  biefer 
Scgrcn^ung  ber  geit  ift  bie  natürliche  33crfd)ulbung§gren5e 
gegeben,  f idjer  unb  oljnc  unerträgliche  öärten.  9ßa§  foll 
nun  aber  gefcfjefjen,  menn  ber  ©runbbcfitjer  bie  3af)lung  ber  föente 
unterläßt? 

@§  mufj  ber  Sventenpflidjtige  ^tuangömeife  jur  3a^un9  m' 
gehalten  merben  unb  baZ  fann  gefd)ct)cn 

1.  burd)  3roang3üermaltung, 

2.  burd)  3^ang§üerfauf  be§  ©runbftüdä. 

Sie  3roai19-,öerroa^un9  ^ätte  51t  gefd)et)en  baburd),  bafs  ein  ©laubiger 
bie  SBerroaltung  übernimmt,  bem  S3eft^er  nur  ben  notl)bürftigen  Unter- 
Ijalt  geroäfjrt  unb  au§  ben  9teinerträgen  bie  §u  gatjlenbe  Sftente  bem 
9?ange  ber  (Sintragung  gemäfj  begabt.  ®a  ber  ©runbbefitjer  unb 
alle  9tentenbered)tigten  ein  Sntereffe  baran  tjaben,  bafj  ba§>  ©runbftüd 
nid)t  oermüftet  mirb,  foHte  bie  $ermaltung  bem  erften  ©laubiger 
übertragen  merben,  ein  äl)nlicf)e§  9ted)t  gur  3roan9§öerwaltung  rjaben 
auef)  je|t  bie  Sanbfdjaftcn. 

9f?eictjt  ber  (Ertrag  bc<§  ©runbftüdS  nid)t  jur  3a^un9  au<er 
9tente  ju,  fo  fällt  bie  diente  für  baZ  betreffenbe  Satyr  au§,  ba% 
unterbrtdjt  jebod)  nid)t  bie  Tilgung  unb  mirb  ber  9lu§faH  nicfjt  auf 
fpätere  3at)re  übertragen,  oielmetjr  gef)t  bie  Tilgung  meiter,  al£  menn 
bie  State  ge^atjlt  märe. 

SDa§  fct)etnt  für  ben  ©täubiger  fjart,  ift  aber  nod)  meniger  tjari, 
al§  menn  bei  3TOQnQ-1ücrfauf  bie  ganje  gorberung  auffällt.  (£§  fann 
burd)  beffere  ßrtrüge  in  ber  gufunft,  burd)  günftigen  SSerlauf  über- 
aus anbern  Urjadjen  ber  9reft  ber  9tente  gerettet  merben. 

Seim  3tt,an9^Derfauf-  oer  bind)  23erfteigerung  gefd)e()cn  mürbe, 
tjätte  ber  (Srroerber  bie  münbelftd)cren  Renten  51t  übernehmen,  bie 
anberen  Renten  mit  bem  Kapital,  meldjeä  ber  nod)  fälligen  9tenten= 
pflidjt  entfpricfjt,  in  ber  <pöt)e  feines  ©eboteS  ab^ulöfen,  falls  bie 
9tente  nid)t  fo  eingetragen  ift,  bafj  fie  aud)  beim  3rt,an9^uer^auf 
nidjt  abgelöft  merben  foü.  Sie  überfdjiejgenben,  meiter  gel)enben 
9tentenpflid)ten  fallen  aus,  merben  gelöfdjt,  mie  jetjt  bie  Kapitalien, 
meiere  beim  3tt)ang3üerrauf  ausfallen. 

Solche  ©laubiger,  beren  9ted)t  auf  9tente  nur  10  3af)re  ober 
meniger  läuft,  füllten  auf  bie  3rcan9goerraa^un9  befcfjränft  bleiben, 


LandV.  Jahrbücher.    XXVIII. 


IT 


—     44     — 

nur  mer  auf  längere  $eit  9teri)t  auf  9tcnte  bjat,  fann  nud)  3^an9§; 
Oerfauf  beantragen. 

Sie  10 jährige  3ttjan9göertuattung  ift  mot)t  genügenber  ©d)u£ 
gegen  bösmitlige  ©djulbner,  bei  ber  furzen  sJtente  [oll  aber  bie 
©tätigfeit  be3  gamilienbefitjed  nid)t  511  ©unften  eine§  üielleicfjt  nid)t 
cinmanbsfreien  ©läubigerö    ^erbrocfjen  roerben. 

äftancrje  ©laubiger,  bie  je£t  geneigt  finb,  $lapttal=$rebit  frü  geben, 
mcrben  ficf)  befinnen  unter  biefen  53ebingnngen  9tcntenfrebit  51t  ge* 
U)ät)rcn,  unb  e3  mirb  baburd)  bie  natürlidje  ©djulbengren^e  im  freien 
$erfet)r  [id)  ergeben. 

$aHt  ber  $rebit  unb  fallen  bamit  bie  ©üterpretfe  in  geroiffem 
©rabe,  fo  ift  ba*  eine  ©efunbung  ber  SBerrjältniffe  be§  ©runbbefit;e3. 
2ln  b,ob,em  ©ut§prei§  liegt  nur  bem  ^erfäufer,  ber  bamit  aufhört, 
©runbbefitjer  ju  fein  unb  Hapitalift  mirb;  bem  Käufer,  ber  ©runb= 
befifter  mirb,  ift  mit  niebrigern  Kaufpreifen  ebenfo  gebient,  mie  bem 
^Säd)ter  mit  niebrigern  ^ßacfjtpreife. 

©obalb  bie  äkrtjältniffe  mieber  gefunb  finb  unb  menig  ©runbbefit} 
oerfäuflid)  ift,  mirb  bann  eine  gefunbe  '•ßreiSfteigerung  mieber  eintreten. 

2)aJ3  bie  fritifdje  $eit  für  ben  ©runbbefitj  oerrjängnifeüoll  fein 
mürbe,  fürdjte  id)  nidjt,  bie  ©laubiger  mürben  nid)t  fomorjl  im  Sntereffe 
be§  ©runbbefitjeä,  als  im  eignen  Sntereffe  ficf)  §urüdt)alten;  benn  fie 
üerlieren  bie  3lu3ftd)t,  ibjre  ©d)ulbforberung  rjeim^ubefommen  gang  ober 
tljeilmeife,  menn  fie  gerabe  in  böfer  $eit  auf  ,3al)lung  brängen ;  i>a$ 
ift  fdjon  jetjt  Fjäufig  ber  ©runb  für  milbe§  Slbmarten. 

^tc  alten  «riiulbeii. 

(Sine  fcrjmierige  $rage  ift  e»,  bie  jetjt  öorfyanbene  übermäßige 
^erfdjulbung  gu  befeitigen,  menn  man  ben  .ßuftrom  neuer  ©Bulben 
abgebämmt  fyat. 

Wan  fönnte  bie  (Eintragungen  mit  bem  9?ed)t,  mie  fie  eingetragen 
finb,  fteljen  laffen  unb  iljnen  ba§  9ted)t  auf  iftadjrüden  in  hk  an  erfter 
©teile  burd)  ?lmortifation  frei  gemorbene  ©teile  zugeben  ober  man 
fönnte,  mie  man  iftente  fapitaliftert,  ba%  Kapital  jmangSmeife  in  9Jente 
auflöfen  unb  biefe  9?ente  mit  x'lmortifation  an  ©teile  bc§  Kapitale 
etntragen. 

©cgen  ben  erften  SBeg  finb  Oielc  Scbenfcn:  bie  faulen  ©duilben 
mürben  fd)lief3Üd)  auf  bie  erfte  ©teile  rüden  unb  fein  merben,  man 
mürbe  iljnen  ein  Stedjt  jugeben,  auf  mcldjeS  fie  gar  leinen  Slnfprud) 
Ijabcn,    bafür  aber  auf  fel)r  lange  $eit  kern  ©runbbettt}  jeben  5trebit 


—     45     — 

miber  Dtcdjt  unb  Sifligfcit  abfd)nciben  unb  bamit  minbcfteng  §tt»et 
©erierattolten  ber  ©runbbefiticr  trcbitloS  madjen  unb  in  (Slenb  bringen 
ober  bie  23efi£er  burdj  ben  operatioen  Eingriff  in  großer  ßat)t  üon  ber 
©d)üHe  oertreiben.    25er  2Beg  fdjcint  mir  nicfjt  gangbar. 

Setritt  man  ben  anbern  2Bcg  unb  fetjt  ba3  Kapital  jttmngäs 
meife  in  Diente  um,  fo  ift  biefer  (Singriff  mebjr  formell  als  jadjlid)  üon 
einfd)neibenber  SBebeutung.  c3  mürbe  audj  leidjtcr,  bie  üieten 
^mangSeintragungen  ju  üermetben,  bie  orjne  ^meifel  noc^)  V® 
leisten  ?lugenbtid  erfolgen  merben,  menn  ba$>  eingetragene  Kapital 
auf  Soften  be3  ©runbbefitjeä  bie  ©icfjertjeit  in  ber  ^ufunft  unbebingt 
erlangen  müßte. 

(SS  raufe  zugegeben  merben,  bafe  ber  Eingriff  in  bie  gorm,  Diente 
ftatt  Kapital,  sug(eid)  ein  (Eingriff  in  bie  greifet  beS  Mapitatö  märe, 
biefer  (Singriff  gu  ©unften  beS  ©runbbefitjeö  ift  aber  nid)t  annäljernb 
fo  einfdjneibenb,  al§  bie  Eingriffe,  roetcfje  fid)  ber  ©runbbcfitj,  namentlid) 
ber  ©rofegrunbbefitj,  311m  SBorjle  beS  ©taateS  fo  oft  t>at  muffen 
gefallen  laffen  unb  gmar  mit  9ted)t,  ba  ber  STfjeil  fid)  bem  ©an^en 
unterorbnen  raufe.  ®tc  2tufl)ebung  ber  §örigfett  mar  bod)  nid)t  nur 
ein  formeller,  jonbern  ein  grofeer  facrjlicfjer  (Singriff. 

Sie  (Sinfüt)rung  ber  ©olbmäbjrung,  bei  meldjer  bie  in  ©ilbermä^rung 
gemachten  ©Bulben  nadj  ©olbraätjrung  gültig  mürben  unb  nun  fo 
jurüdge^ablt  merben  muffen,  belaftete  ben  ©runbbefitj  bebeutenb.  ®ie 
^3atrimonialgerid)t§barfeit,  ba$  greijd)u(5enred)t,  ba%  3>agbred)t,  ba$ 
(£d)anfred)t,  ber  9Jtüh,tbann,  üiele  sJJed)te  auf  bem  ©ebtet  ber  ftHrcfje  unb 
(Schule  unb  anbre  mebjr  mürben  bem  ©runbbefit}  meift  gan§  otjne  ober 
bod)  obne  au§reid)enbe  (Sntfdjulbigung  genommen,  at§  man  erfannte, 
ba^  ba»  2Sot)l  be§  ©an^en  foldje  Sluftjebung  ert)eifd)te.  (Srfennt  man 
jetjt,  bafe  baZ  2öcf)t  beä  ©taateg,  bie  suprema  lex,  ben  (Singriff  in 
ba$  9ted)t  bes  Kapital«,  ber  mefcnttid)  nur  ein  formeller  ift,  erforbert, 
fo  barf  man  üor  bem  (Singriff  nid)t  ^urüdfdjreden.  2(eufeerftenfall3 
fönnte  man  aud)  bem  Kapital  eine  grift  geroä()ren,  fid)  au§  bem  ©runb= 
befitj  ^urüd^ugieljen,  menn  eä  bie  neue  gorm  nidjt  eingeben  mill,  unb 
id)  glaube  nidjt,  ba^  für  ben  ©runbbefitj  in  grofeem  Umfange  eine 
@efaf)r  eintreten  mürbe,  ba  ba$  Kapital  im  eignen  Sntereffe  au3  ben 
oben  angeführten  ©rünben  Oorfid)tig  fein  mürbe. 

gür  einzelne  gäUe  märe  ein  (Snbe  mit  <5d)reden  aud)  ntdjt 
fctjtimmer,  a\§>  ein  @d)reden  ol)ne  (Snbe  unb  üorübergebjenb  mit  ^mifcfjen* 
t'rebit  51t  Reifen,  mürbe  ber  (Staat  morjl  in  ber  £age  fein. 

®er  SBibermiüe  be§  SlapitalS  gegen  Slmortifation  unb  ber  9?ott)* 
ftanb  ber  ßanbrairtrjfdjaft,  ber  üer()inbern  foll,  ba^  aufeer  ber  Minorate 


LancTw.  Jalnbüelier.    XXVIII. 


17 


—     46     — 

aud)  nod)  ein  Xljeil  ^ur  2lmortifation  gc^atjlt  werben  fönne,  ift  nid)t 
fo  grofj,  als  behauptet  luirb. 

8n  ber  böfeften  ßeit,  melcfje  bie  Sanbmirtl)fd)aft  beS  S^reifeö 
©nefen  feit  langer  ^cit  burd)gemad)t  l)at,  gehörte  id)  bem  Kuratorium 
ber  ©nefener  ©parfaffe  an;  nad)  langen  SScrljanblungen  erft  gaben 
meine  Kollegen  im  Kuratorium  unb  bie  Verwaltung  mir  nad),  baß  ©par- 
taffengelber  gegen  Wmortifation  ausgegeben  werben  lonnten.  ©ie 
^)^potl)cfen[d)ulbner  mürben  bor  bie  $rage  geftellt,  ftatt  5%  ginS 
nunmetjr  ö1/*  diäte,  baüon  aber  nur  4  V*  gur  SSer^infung  unb  1%  pr 
silmortifation  ju  3at)len,  unb  ber  übermiegenbe  £t)eil  ber  ©cfjulbncr 
naljm  biefen  für  fie  fefjr  üorttjetttjaften  2$orfd)lag  an,  ber  9teft  mirb 
wot)l  nod)  folgen  unb  neue  ©d)ulben  mürben  nur  gegen  s,)lmortifatiottS= 
Pflicht  gemadjt,  je^t  werben  nur  4%  $inS  un0  i«/0  5(mortifation  alfo 
jufammen  5%  State  geforbert. 

SDie  ©parfaffe  Ijat  bei  6  9J?iUioneu  Einlage  ben  größten  £t)eil  auf 
Jptopott)ef  ausgeliehen,  unb  bie  gufunft  beS  bäuerlichen  23efi£eS  im  Greife 
ift  hiermit  in  oiel  fidlere  23at)nen  geleitet,  alS^'wenn  bie  ©cfjulben  nur 
üer^inft  mürben  unb  bamit  fterjen  blieben.  iftadj  Satjren  mirb  baS 
erft  reerjt  beutlid)  werben.  Man  barf  nicfjt  behaupten,  bafj  eS  ben 
©runbbefitjern  unmöglich  fein  würbe,  neben  bem  $inS  aud)  bie 
Tilgungsrate  burd)  Sanbwirtl)fct)aft  IjerauS  gu  tjolen.  ©oweit  eS  fiel) 
um  gering  üerfdjulbete  ©runbftüde  rjanbelt,  fällt  ber  (Sinwanb  fofort 
weg.  §anbelt  eS  fid)  aber  um  E)odc)  oerfdjulbete  ©runbftüde,  fo  muß 
man  wiffen,  bafj  fjier  ber  3^nSfuJ3  icfet  em  fyörjerer  ift,  wie  er  fein 
würbe,  wenn  bie  $orberung  aus  ber  unftdjereu  §ötje  in  baS  ©ebiet 
mit  größerer  ©id)erl)eit  nacrj  unb  naefj  einrüden  würbe. 

33aS  f)at  je^t  bod)  ber  üerfcfjutbete  ©runbbefitjer  an  ben  ©laubiger 
§u  gatjlen,  bamit  bie  Äünbigung  abgeroanbt  wirb!  ©iefe  llnftdjerrjeit, 
ob  ber  gäHigreitStermin  t)inau§  gerüdt  wirb,  unb  bie  SSudjernjinfen, 
bie  ge^arjU  werben,  bamit  prolongirt  mirb,  finb  oft  fcfjlimmer  als 
Tilgungsrate;  babei  will  ber  ©laubiger  eigentlich  baS  ©elb  gar  nicfjt 
tjaben,  er  fdjredt  nur  unb  läfjt  fid)  in  ben  öcrfdjiebcnften  formen 
bod)  SSudjer^infen  3al)len.  ©ierjt  man  übrigens  bie  Unftcf)ert)eit. 
welker  ber  ©laubiger  auSgefetjt  ift,  baS  9?ifilo  fein  Kapital  $u  oerliercn, 
fo  ift  ein  crt)öt)eter  ginSfufc  als  SScrfidjerungSprämie  gegen  SSerluft 
faum  ^u  üerbammen.  s-8ei  SlmortifattonSrenten  mit  üftadjrüden  in 
bie  freie  ©teile  ift  baS  9tifilo  aber  weit  Heiner,  mittjin  fann  unb  wirb 
aud)  bie  ginSrate  geringer  fein. 

2ßaS  bie  <pöf)e  ber  3lmortifationSrate  anbetrifft,  fo  rjalte  id)  bie 
üorgefdjlagene  feineSWegS  für  ,l)od).     Sei  ben  münbelfidjeren  Renten 


—     47     — 

id)lug  id)  nur  V2%  öor,    bau  ift  burcfjctus    erforberlid),    wenn   bte 
Selcirjung  nid)t  gu  aüjugrofecr  33orfid)t  gelungen  werben  foH. 

2Seld)e  ©ntwidlung  bte  ©ruubftüdöwertrje  unb  beren  Erträge 
fünftid)  fyaben  werben,  !ann  9?iemanb  auf  60  Satjre  oorau§fet)en,  nur 
bte  s2lmortifatton  faim  l)ier  bte  nött)tge  ©tcrjerrjett  gewähren;  benn 
gerabe  bei  böfen  rüdläufigen  Reiten  ift  ber  ©runbbcfit3  am  wenigften 
in  ber  Sage,  abgugafjlen  ober  größere  ©idjerfjett  311  gewähren. 

3n  ?Inbetrad)t  ber  fetten  .<pt)pott)efen  ift  eine  2lmortifation§frift 
öon  30  Sauren  aud)  genügenb  lang.  30  Satire  finb  ein  9ftenfd)en* 
alter,  unb  wer  in  biefer  $rift  bie  ©djulb  ntc£»t  tilgen  will,  t)at  !ein 
?lnred)t  auf  Sfrebit  in  ^weiter  ©teile;  ein  ©efdjäft,  weldjeö  baju 
feine  ?tusfid)t  gewährt,  ift  nicfjt  empfet)len§mettt),  man  foH  es 
unterlaffen. 

gür  bte  5Wang3Weife  wiber  ben  SSiüen  be£  ©runbbefitjerö 
eingetragene  9vente  ift  eine  2)auer  oon  10  Sarjren  aber  fdion  weit- 
getjenb.  ©oldje  ©djutben  finb  eigentlich  gar  nidtjt  mefjr  ©runb* 
fdjulben,  fonbern  e£  finb  perfönlidje  ober  Söirthjdjaftäfcrjulben  be§ 
@runbbefit3er§  alä  Sanbwirtrj,  unb  wenn  tjier  ntd)t  in  10  Satjren 
Tilgung  erfolgt,  fo  ift  e§  in  ber  Xfyat  leicfjtfinnig  gewefen,  bie  ©crjulb 
p  fontrafyiren,  unb  e§  ift  an  ber  geit,  gwangSWeifc  bie  Seitreibung 
51t  bewirfen. 

©inb  bie  Duellen  be§  ftet§  neuen  $erfd)ulbung  burd)  @in* 
fitl)rttng  ber  natürlichen  SßerfdjulbungSgrense  üerftopft  unb  tjat  auf 
Diefem  SSege  bie  ©efunbungbeä  ©runbbefttjerä  begonnen,  bann,  aber  aud) 
erft  bann  ift  e§  ,ßeit,  bafj  ber  Staat  tjelfenb  eintrete,  bafj  alfo  aud)  bie 
anbern  ©tänbe  bem  ©runbbefit;  beiftetjen;  benn  e§  rjanbelt  fid)  nun 
nid)t  ntefjr  um  eine  bauernbe  Saft,  fonbern  um  eine  furje  fpanne  geit, 
in  ber  bie  ©enefung  burcf)  befonberö  fräftige  Sftarjrung  geförbert 
werben  mufj. 

2)ie  Jpauptfacfje  aber  wirb  ber  ©runbbefit)  ober  ber  Sanbmirtt),  welche 
bd  un£  ja  meift  in  ber  ^ßerfon  jufammen  fallen,  fel&ft  tt)im  muffen, 
unb  Wenn  e3  gelingt  in  fdjwerer  Slrbeit  eine§  9ftenfcfjenalter§  bie 
©ünben  ju  tilgen,  weldje  ber  SRifebraud)  ber  f^rettjeit  ein  Safyrrjunbert 
lang  begangen  fyat,  fo  ift  aüe§  erreicht,  tvaZ  man  billigerweife  troffen 
fann.  2)a3  ift  fein  S8orgef)en,  für  weldjeö  fid)  bie  Waffen  begeiftern 
laffen;  meinen  Söorfcfjlägen  wirb  nidjt  fo  jugejubelt  werben,  al§  wenn 
man  ler;rt,  bie  Regierung  tjätte  e§  in  ber  £>anb  burd)  golU  un0 
@efe|e§beftimmungen  bie  9?otl)  ber  Sanbwirtt)fd)aft  §u  t)eben,  aber  bie 
Regierung  fyätte  nur  SBorte,  feine  Srjaten,  mit  benen  fie  ba§>  $ßot)l- 
wotlen  für  bie  Sanbwirtfjfdjaft  unb  ben  ©runbbefitj  bewiefe. 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     48     — 

bleiben  bie  ©djulben  befielen  unb  madifen  [ie  raeiter,  wie  bt^^er, 
jo  fyat  feine  9tegicrung  bie  ©eroalt,  bie  Iftotb,  üon  ben  ©runbbefitsern 
fernzuhalten.  $m  eignen  Sutereffe,  meldjeä  batjtn  geb,t,  einen  leiftungö* 
fähigen  unb  mäfjig  üerfdjulbeten  ©tanb  ber  ®rmtbbefi$er  als  ficf)erfte 
©tütje  fid)  511  erhalten,  foüte  bie  Regierung  bem  mafjlofen  ©d)ulben= 
mad)cn  einen  Siegel  üorfd)icben  unb  neben  bem  9iect»t  auf  ©djutben 
machen  bie  ftrenge  ^flid)t  ber  ©djulbentügung  burd)fül)ren. 

©eroifj  fönnen.  bie  b^oben  Beamten  in  ben  9ftinifterien  für  Sanb* 
mirtfyfcfjaft  unb  ginangen,  getuifs  fönnen  fo  gelehrte  ^rofefforen  mie 
(Sonrab  ober  ©ering,  mir  üiele  ©djmierigfeiten  in  ber  ®urd)füt)rung 
Don  mir  gemad)ten  93orjd)läge  nadjmeifen,  aber  gerabe  fold)e  Sperren 
mürben  aud)  Ieid)ter  unb  fid)erer  bie  Mittel  finben,  mie  bie  ©djmierig* 
feiten  51t  überminben  finb,  al§  ber  einfache  praftifdje  Sanbmirtf). 


D.  d5utögcfdiid)tett. 

1*  SRmtfttt  (Rittergut  im  Greife  $t)ri£). 
©röfje  822  £eftar.     ©runbfteuer^einertrag  17628  Sfiarf. 

3>n  ber  1784  erfd)ienenen  Sefdjreibung  üon  ^ßommern  lögt  fid) 
33rüggemann  über  bie§  ©ut  mie  folgt  au§: 

„S'caulin,  V4  SJieüe  üon  $t)ritj  gegen  ©üben,  an  einem  ©ee,  i;at 
2  Sormerfe,  meld)e  je£t  in  einem  bereinigt  finb,  1  2Baffermül)le, 
9  S3auern,  12  ßoffättjen,  1  ©djmiebe,  1  ©cfyulmeifter,  eine  p  ber 
^ßl)rt^'fcr)en  ©rjnobe  gehörige  Slirdje,  meldje  ein  $ilial  üon  Äöfelitj 
ift,  guten  SBeigenader,  feine  jpolgung  auf  ber  ^elbmarf,  aujgerfyafb  ber* 
felben  aber  ein  9?eüier  in  ber  Stielten  tinfdjen  §eibe,  t>a%  Söenbfelb  genannt, 
grenzet  gegen  Often  an  bie  S^eumärfifdjen  Dörfer  ßremlin  unb 
Sreberlom,  gegen  Sorben  aber  an  bie  !>fteumärfifd)en  Dörfer  Sftellentin 
unb  ^ßitjermitj,  unb  gehörte  efyematö  tt)ei(§  gu  bem  'Sßtjritj'ftfjen  Äreife 
in  ^ommern,  tt)eü§  gu  bem  ©olbin'fdjen  Greife  in  ber  9£eumarf.  $u 
bem  erften  mürben,  aufjer  ber  $ird)e,  nur  2  dauern  unb  2  ®offätt)en 
gered)net.  Son  ben  übrigen  eb,emal§  gu  bem  ©olbin'fdjen  Greife  ge= 
porigen  (Sinmofjnern  befitjet  ber  3ot)anniteiorben  5U  ©onnenburg 
2  Sauern,  unb  bie  ^tjrtfc'fdje  sJO?auriticnfird)e  2  Sauern  unb  1  <galbbauer. 
Se^t  getjöret  bau  gange  25orf  -ftaulin  511  bem  <gergogtl)um  Sommern, 
nadjbem  ber  $önig  burd)  bie  ftabinet^refolution  üom  3.  3uniu§  1780 
üerorbnet   l)at,    ba$   aud)   ber   bisherige    9£eumärfifd)e   £b,eil   biefeä 


■ 


—     49     — 

Dorfes  unter  ber  ^ommer'fdjen  ©eriditsbarfeit  ftefjen  foll.  9Jaulin 
tft  ein  Jpagen'fdjes  £erni,  meldjeä  oon  §an$  oon  £>agen  1409  befeffcn 
mürbe  unb  erjcmalS  aus  2  Einheiten  beftanb.  (Sin  Sfjeil  ober  9£aulin 
(a)  tarn  üon  bem  Generalmajor  £>an§  Soadjtm  oon  §agen  an  feinen 
Sorjn,  beu  Slamtnertjerm  25ubiälao  s$l)ilipp  oon  §agcn  unb  fiel  nad) 
beffen  £obe  am  22.  gebruar  1749  feinem  einzigen  <3ol)ne  s$l)ilipp 
©igiSmunb  oon  §agen  ju,  melier  biefcS  ©ut,  unb  jmar  foroorjl,  roaS 
baoon  in  'ißommeru  als  in  ber  ^eumarf  liegt,  nad)  bem  $ergleid)e 
üom  20.  SuniuS  1749  bem  Hauptmann  Sßaron  öon  Scfjulg  uerfaufte. 
9?ad)bem  eS  Ijtcrauf  in  ÄonfurS  geraden  unb  jutn  geridjtlicfjeit  $er- 
fauf  gefommen  mar,  mürbe  ber  $ommer'fcr)e  unb  üfteumärf'fcfje  jttjeil 
bicfeS  ©uteö  gugleid)  mit  bem  ^eumärfifdjen  ©ute  *ßtfcernnfc  nad) 
ben  StecrjtSfprüdjen  ber  ftönigl.  Regierung  oom  21.  9coüember  17(55 
unb  J.  äRarg  1770  bem  Hauptmann  ©amuel  griebrid)  oon  (Seriell 
3ugefprod)cn,  worauf  fiel)  ber  ftriegSratrj  Gart  griebrid)  uon  §a9cu 
unb  bie  in  SlriegSbienften  fteljenben  5  ©ebrüber  alS:  Sorjatm  (Srjriftian, 
Siegmunb  ?luguft,  (Sari  (Srnft.  ©corge  Sßilrjelm  unb  ?übred)t  @ott= 
lieb  oon  §agen  am  12.  Dftober  1773  beS  ibjnen  in  2lnfef)ung  biefcS 
©uteS  juftc^enben  ©ucceffionSredjtS  unb  ber  sMtbelef)nfd)aft  für  einen 
?lbftanb  üon  2000  9tu)lr.  in  altem  ©elbe  begaben,  ©inen  aubern 
Xrjeil  biefeS  ©utS  ober  üftaulin  b  erbte  ber  Cberft  <ganS  Siegmunb 
oon  §agen  oon  feinem  $ater,  bem  Sanbrattje  be£  ©olbin'fc^en 
ft'reifeS  ^tibo  ßrjriftopb.  Oon  §agen,  unb  t)inter(ie§  it)n  feinen  Ätnbern, 
wefcfje  fid)  am  11.  Dftober  1771  alfo  üergltdjen,  bafj  biefcS  ©ut  beut 
Sieutenaut  beS  §er(^ogl.  23e0ern'fd)en  Regiments  Seopolb  (Sljriftopl) 
oon  £>agen  gufiel.  tiefer  uerfaufte  Scaulin  b  unb  jmar  foroorjl  beu 
^ommcr'fd)cn  als  ehemaligen  ^eumärfifcfjen  £rjeil  nad)  bem  SBergletdje 
oom  21.  SsuniuS  1779  bem  Hauptmann  ©amuel  $riebrid)  öon  ©ct)ä{$cll, 
melier  babjer  jefct  baS  ganje  Dorf  Sftaultn,  mit  SluSfdjliejjung  ber 
bem  Sotjanniterorben  gu  ©onnenburg  unb  ber  ^rjrit/fdjen  Sftauriticu* 
fircfje  zugehörigen  §öfe,  befi£ct." 

hiermit  enbet  ^rüggemann'S  23efd)reibung. 

Den  neumär  fifcfjcn  Slntfjetl  9taulin  a  t)afte  1770  ber  §aitpt* 
mann  «Samuel  griebrtet)  oon  ©djäfcell  für  28,600  Srjlr.  erroorben  unb 
aufcerbem  2000  £t)tr.  für  SerjnSabfinbung  be^lt.  Statin  b  unb  c, 
meldjeS  nad)  bem  DrbenSleljuSbrief  oon  1595  bie  £>agen  als  ein  ?lfter= 
lef)n  beS  SorjanntterorbenS  befafceu,  mürbe  1779  für  23,500  Xrjlr.  oon 
bem  Hauptmann  Samuel  oon  ©erjä^eü  gleichfalls  erfauft. 

Da§  ganje  ©ut  foftete  mithin  28,600  -f  2000  +  23,500 
=  54,100  Xtjlr.    (Samuel  oon  Sc^ä^cH  Ijeiratfjete  ein  ^räulein  Pon 

SJJenbovff,  St^ufbentlaftiiiifl  i>el  liiub;ii(jen  (Snintüefinc«.  4 


Lancfw.  Jahitücher.    XXVIII.  17 


—     50     — 

StdjnotoSfa  unb  erbeutete  ba3  Ijerrjdjaftlidje  333olml)au3,  roogu  er  oon 
bem  <pcrrn  üon  Ütanbabcn  8000  £f)lr.  anlief).  2)ie  ©ct)ulben  waren 
nunmerjr: 

1.  «ßfanbbriefe  auf  SGaiiltn  a  =  18,925  %f)U.  Mourant, 

2.  $fanbbriefe  auf  SRaultn  b  c        =  15,225     „      in  ©olb, 

3.  $  aufgelberrcft  f.  S.  ©.  0.  §agen  =    2,595     „ 


Sdjitlb  an  Don  SHeinbaben 


=     8,000 


Sm  Satire  1804 
übernahm    als    (Srbe 


Sa.  44,745  %\jlx. 
üerftarb  (Samuel   oon  (SdjätjeU  unb  bas  ®ut 
ber   Hauptmann   griebrid)    üon    Seriell    für 


70,000  %{)lx.    tiefer  übernahm  bie  ©djulben  mit 
unb  liefe  für  bie  9ftiterben  Ulrife  üon  Scrjätjell  . 

9Imalie  Don  Scfjätjell 


44,745  £tjlr. 

7,282  „ 

7,256  „ 

1,742  „ 

1,696  „ 


62,721  £t)lr. 


(Sari  oon  (Scfjätjell    . 
Caroline  üon  Sd)ät3e[l 

eintragen,  t)atte  mithin         

©Bulben. 

Sn  btefer  $eit  würben  bie  dauern  frei  erflärt  unb  babet  aud) 
motjl  eine  anbere  5luäroeifung  be3  bäuerlichen  'ülderS  üorgenommen, 
fonft  ftnb  bie  ©renken  üon  ^aulin  feit  ber  $eit  nid)t  trefentltcf)  üeränbert. 

©ctjon  im  Satjre  1812  ftarb  audj  griebriefj  üon  ScfrjätjeU  unb 
I)interlieJ3  eine  SSittroe  unb  5  minorenne  Äinber. 

3sn  ben  böfen  ÄrtegSjeiten  unb  bei  ber  großen  ©djulbenlaft  mürbe 
bae>  @ut  oormunbfcfjaftlid)  üerüacrjtet,  aud)  eine  Snüentur  aufgenommen. 


2)em  ^äcfjter  mürben  at§  eiferner 

23eftanb  1814  übergeben: 

^ferbe      .... 

für  371  2t)lr. 

9ln  «Saaten: 

Dtiubüiet;  .... 

„1054    „ 

9  Sßigpel  SBetjen 

(Sdjmeine      .    .    . 

«       70    „ 

3 

Joggen 

Sdjafc     .... 

„  1311     „ 

13 

©erfte 

5lcfeigcrätl)  .    .    . 

„       91    „ 

17 

§afer 

Söetten  u.  §au§5eug 

„       60    „ 

1 

„    20  Scfjff.  ©rbfen 

Sin  Tupfer,  Steffeln 

6     „      §anf 

unb  Slafen   .     . 

„     250     ., 

13 

13     „      Sein 

Sa.  3207  Xlitr. 

„     4     „     Kartoffeln. 

SDen  $actjtprei3  tonnte  id)  nirfjt  ermitteln. 

1832  mürbe  Sftaulin  mieber  üerpadjtet  an  ben  Slmtmann  Schlüter 
für  4131  Stjtr.  einfdjltefelid)  100  Xrjlr.  in  ©olb. 

^ßädjter  t;atte  aufeerbem  ber  Sßittroe  üon  Scfjätjell  ein  Seibgebinge 
§u    geben   üon  V/2  SBtSpel  Joggen,   6  Steffel  Soeben,    1  Stfjeffel 


Uh 

/ 


51     —  ji 


~  / 


(Srbfen,  1  fetteö  ©cfjmein  ^u  150  «ßfb.  im  Sßerttje  öon  10  %\)\x.  unb  ^ 

eine  Leibrente  öon  260  ST£)lr.  baar. 

^äcrjtcr  fann  eine  Brennerei  bauen  neben  ber  üorfyanbenen  traueret 
unb  auf  ,3tnfen  un0  Sauten  :c.  bie  'ißacfjt  üerrecfjnen  bi§  auf  500  Srjlr. 
93erpflegung§gelber  für  bie  <5cfjä|3eirfcf)e  gamilie. 

9J?itt)in  finb,  ba  bie  ^Brennerei  gebaut  rourbe,  roorjl  nie  mefjr  al£ 
500  $t>lr.  ge§af)lt. 

©egen  einen  beftimmten  Vtbftanb  mußte  ber  ^äcfjter  öon  ber  ^ßaerjt 

gurücEtreten.  £>abie  gorberungen  beS  ^ädjteräroucrjfen  unb  feine  5(u§fid)t 

mar,  bah  ber  einzige  ©ot)n  Lieutenant  gerbinanb  oon  ©cfjätjell  ba§  ©ut 

übernehmen  fönne,  frfjrttt  bie  $ami(ie  öon  ©djätjell  1838  gum  SSerfauf. 

Sttein  «ater  (Sbuarb  SSenborff  faufte  Sfaulm  1838  für  92,700  3$lr. 

(Sr  übernahm  bk  öcfjulben  mit 62,721  Xt)lr., 

liefe  für  bie  ©crjä^elt-örben  ftaufgelberreft     ....      9,979 

eintragen  unb  garjtte  baar 20,000 

Sa.     92,700  £t)h 
9J?etn  SBater  mufete  bem  ^äcfiter  ferner  garjlen  .    .    .     19,000 
al§   $ad)tabftanb   unb  für  (Srfyörjung   beä   Snüentar- 
roertt)e§;  atfo  ©utStoertt)  mit  Snüentar     .     .    .      =  111,700      „ 
£)a§  Snüentar  betrug  1839  laut  Saje: 

32  ^ferbe  im  SBerttje  Don 1,441  Xtjlr. 

3  Süllen   „        „        „       130      „ 

26  Äülje      „        „         „        675      „ 

32  Ddrfen    „        „         , 1,537      „ 

18  grofee  ©tfjroeine  im  3Sertt)e  öon     .    .       114     „ 

3182  ©cfjafe  ,       .     .     6,060      „ 

tobtet  Snüentar  (16  Sßagen,  pflüge,  §acfen, 
(Sggen,  ©talljeug,  9J?olferei=  unb  <£>au§= 
gerät!))  im  SSertfye  öon  .    .    .    .    •    .       873 

Sa.  10,830  %\)\x. 
2ln  ©aaten  mürben  übergeben:  Sflarftpreis  &ro  Steffel 

30  SßiSpel  Soeben,  üierfütjrig   beftellt,    1  %tyt.  14  ©gr. 
11        „      Joggen,         „  „        1      „       5     „ 

5  „  ©rbfen,  gmetfütjrtg  befteüt,  1  „  12  „ 
15  „  ©erfte,  „  „  22  „ 
26        „      §afer 25     „ 

2  „      SBicfen 

6  ©cfjeffet  Sein 

3  „      §anf 

46  2öi§üel  Kartoffeln 15     „ 


Laucfw.  Jahrbücher.    XXVIII.  ■>  - 


—     52     — 

sD?ein  &ater  fyatte  1857  bau  ©ut  3öäiec^0lüa  gcfauft  in  ber 
"9lbfid)t,  e§  feinem  älteften  <Sot)ne  ©buarb  grieDrid)  51t  übergeben.  £>a 
mein  Sßater  aber  fd)on  1859  ftarb,  übernahm  ber  ältefte  ©otjn  Sftaulin 
erft  in  2lbminiftration,  bann  in  ^3ad)t,  1871  in  (Sigentljum.  9iadj 
meinem  SSater  hinterblieben  bie  SSittme  unb  9  ftinber. 

$er  Kaufpreis  1871  betrug  246,000  $l)lr.  unb  mürbe  ruie 
folgt  belegt: 

an  s$fanbbrieffd)ulben  mürben  übernommen  .    .     104,775  £t)lr. 
an  anbern  ©cfjulben  (0.  ©cfjätjell  :c.)  ....      16,506 1/2  „ 
für  bie  Sterben  mürben  eingetragen  ....     100,718 
auf  baS  $atererbtl)eil  angerechnet    .    .    .    .    .      10,000      „ 
unb  baar  ge^atjtt .      1 4,000 'A  „ 

Sa.  246,000  Zfyh. 
2)a    narf)    Vertrag    mit    ber    benachbarten    ßutferfabrit;    ftarfer 
Rübenbau  betrieben  mürbe,  ging  bie  SSirttjfcfjaft  fetjr  gut.    £>er  9Jein= 
ertrag  ift  mir  nid)t  befannt,   id)    fc£)ä^e  itjn  auf  15000  j£f)lr.     5113 
ber  Ütübenlieferungöoertrag  1890  abgelaufen  mar,  mürbe  1890  eine 
Brennerei  gebaut.   s2lber  fction  1894  oerftarb  mein  S3ruber  unb  tjinter* 
liefe  feine  fintier,   jonbern  nur  eine  SBittme,  meldjer  ber  Dftefebraud) 
beg  SrbeS  oermacf)t  mar,  mätjrenb  bie  8  ©efdjroifter  bie  ©rben  mürben. 
jDurct)   Xaj:e   angefetjener  @ut3nad)baren  mürbe  ber  3Bertf>  oon 
9?aulin   1894  auf  320,000  £f)lr.  =  960,000  2Jcf.  feftgefetjt  unb  id) 
übernahm  $>a§>  @ut  gu  biefem  greife  in  @igentt)um. 
£)ag  Slaufgelb  mürbe  belegt  mie  folgt: 
(£§>  mürben  übernommen  ^fanbbrieficrjulben     .    .    434,325   SOJf. 
anbere,  f)auptfäd)lid)  gamilienfd)ulben     ....      90,000     „ 

für  meine  Sterben  unb  mid)  mürben  eingetragen 

C3tn3gemife  für  bie  Söittroe)     .     .     .     .     .     .     324,000     „ 

Sa  848,325  Wd. 
=  282,775  Srjlr. 
©er  9teft  mürbe  baar  be^atjlt,  auefj  etmaö  auf  Sanon  oerredjnet. 
93ei  geftlegung  einer  $erfd)ulbung3gren-!|e  märe  eine  fo  tjorje  ^er* 
fd)ulbung  jebenfallä  nietjt  §uläffig  gemefen  unb  rjätte  ba£  ©ut  ber 
^amilie  nicfjt  erhalten  bleiben  fönnen  unb  bod)  ift  ba§>  ®efd)äft  ein 
burd)au£  folibeö. 

(Sin  großer  Xrjeil  ber  ©djulben  ift  fd)on  jcUt  mein  ©igentljum 
unb  ftel)t  nur  megen  be<o  ginögenuffeS  eingetragen,  bie  "jpfünbbrtef- 
fdjulb  amortifirt  fid)  unb  -jubem  finb  bie  Reinerträge  fteigenbe,  [obajs 
ber  gan^e  Kaufpreis  fid)  gut  öerjinft. 


—     53     — 


tu 

/ 


*£)te  Reinerträge  maren: 

1894/95  53,880  9D?f.  . 

95/96  53,670     „ 

96/97  54,494     ,       im  2)urrf)fd)mtt  65,720  SD?f. 

97/98  64,091     „    l 

98 '99  102,475     „    ' 

®ie  (Sntmitflung  im  uerfloffenen  Saljrrjunbert  ift  atfo  fo: 
«Steigen  be§  ©ut3tt>ertt)e§  r>on  70,000  $t)lr.  auf  320,000  Ifjlr. 
ber  «Rente  „       4,000       ,.       „      21,000      „ 

S)te  Snoentur,   h>eld)e  ju  ferjr  mäßigen  ©ätsen   alljä^rltcf)  oor= 
genommen  nrirb,  betrug  am  1.  3ult  1899: 
©ebäube    ....     301,028  SRI 
lebenbeä  Sntoentar  .      87,313     „ 


tobtet             „        .      20,454     „ 

2Wafd)tnen      .    .    .      12,018     „ 

S3rennereietnrid)tung      29,017     „ 

(Saaten      ....      38,183     „ 

481,013  mt 

Söeftänbe    ....        7,887     „ 

7,887     „ 

Sa.  488,900  O/cf. 

=  162,966  Srjlr. 

8ln  Sßtet)  mar  üorrjanben: 

TOart                  löaiet 

sterbe         67  i.  SSertbe  ö.  ca 

.24,000         =    8000 

9ftnböie£)     213  „       „       „    „ 

60,000        =  20000 

©ctjafe      1098 

21,000        =    7000 

@cf,meine    182  „       , 

9,000        =    3000 

Sa. 

114,000  2ftf.  =  38,000  It)lr. 

2)ie  jetzige  grutfjtfotge  ift  tote  folgt: 

1.  Sßeijen 

fdjroacfjer  ©tallbünger 

2.  »en  unb  Kartoffeln 

©taUbung 

3.  ©erfte,  £>ülfenf rückte 

4.  Joggen 

fünftlicfjer  £>ung 

5.  Kartoffeln 

©tatlbünger 

6.  Sommerung 

7.  Klee 

8.  Setjen 

©tallbünger 

9.  ^üben 

fünftlicfjer  2)ung 

10.  Kartoffeln 

©tallbünger 

11.  ©ommmerung 

12.  Klee 

r.umlw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


—     54     — 

3m  Saufe  be§  3al)rl)unberts  f)at  fidj  ber  2Sertl)  be§  ©uteö  aller- 
bingö  audj  burd)  Skrbefferungen  faft  t»erfünffacf)t ,  ctroas  ftärfer 
nod)  ift  bie  Diente  geftiegen,  ber  2Bertf)  bes  lebenben  3noentar3  tjat 
fid)  toerjetjnf ad) t,  ber  SSertf)  be§  tobten  3nüentar3  aber  tjat  fid)  faft  üer* 
t)unbertfad)t. 

3»  ;{crf)mt  (frütjer  gbäiecrjoma  —  üWacuif  genannt), 

felbftänbiges  Sanbgut  im  Greife  ©nefen, 

©röfee  572  £eftar  mit  7865  Wlt  ©runbfteuer=$einertrag. 

ätfan  fagt,  tafa  bie  Dörfer  gbjiecrjoma  unb  sJJcacnif,  mie  bie  meiften 
Dörfer  um  ©nefen,  früher  bem  ergbifctjöflicrjen  2)om=@tift  in  ©nefen 
pgetjörten,  bie  Elften  tjabe  id}  jelbft  nidjt  einfetten  fönnen. 

9Jär  tyat  eine  Sßertjanblung  oorgelegen,  monad)  1805  aus  jebem 
£)orf  je  ein  £omainenüorroerf  gebilbet  mürbe  unb  baneben  in  jebem  2>orfe 
eine  größere  Sln^a!)!  oon  freien  Bauernhöfen  ausgeroiefen  mürben;  alle 
biefe©runbftüde  unterftanben  bann  bemftgl.  SDomainen^lmt  9ttnid)omo. 

2)ie  fübpreufjifctje  $eit  bauerte  nid)t  lange  oon  1795  bis  1807, 
oon  1807  big  1815  gehörte  ©nefen  mieber  gum  ^erjogtrjum  2Sarfd)au. 

3m  SBtener  ^rieben  1815  fam  bie  ^ßroDina  s^ofen  mieber  §u 
spreufjen  unb  bie  SDomainenoormerfe  mürben  5unäd)ft  auf  fürgere  &\tf 
bem  unb  jenem,  oerpacfjtet. 

3m  3af)re  1826  mürben  bann  beibe  ©omainenüormerfe  gb^ieerjoma 
unb  üDiacnif  bem  Sanbratt)  bes  Greifes  Obornif  Sperrn  Stftarcian  Seo 
Don  ©fr^hpna  Xroarbomsfi  in  (£rbpad)t  gegeben. 

Srbpäcrjter  füllte  an  Äanon  unb  ©runbfteuern  pfammen  ftetS 
700  j£t)lr.  äal)len  unb  ta  bie  ©runbfteuern  bamals  120  SEbJr.  betrugen, 
tjatte  ber  Äanon  bie  £)öt)e  öon  580  Stbjr. 

2)ies  Slbfommen  führte  in  ber  $o!ge  bei  ©infürjrung  anberer 
©runbfteuern  §u  üiel  ^ßro^effen,  bis  enblid)  ber  $anon  buref)  Kapitals* 
gatjlung  oon  mir  gan§  abgelöft  mürbe. 

3m  3af)re  1826  mar  ßbgiecfjoma  aufjer  bem  (Srbpad)tSfanon  oöütg 
fdjulbenfrei;  ha  bei  Sanbratt)  öon  StroarbomSfi  aber  an  bie  ©ötjne 
unb  ©ctjmtegerförjne  baS  ©ut  auf  einzelne  3a£jre  oerpacfjtete,  ging  bk 
2öirtt)jd)aft  gan^  gurütf,  unb  q!§  ber  Sefit^er  1856  ftarb,  maren 
22,555  Xfjlr.  meift  für  frembe  ©laubiger  eingetragen  unb  ber  fapitali* 
fierte  Äanon  mit  bem  Sßerttje  oon  12,616  STrjlr.  Qu  btefer  geit  ftanb 
ber  aus  9?aulin  gebürtige  Hauptmann  oon  ©d)ä£eü  tn  ©nefen  unb 
Oeranlafjte  meinen  ^ater,  ben  53efit$er  oon  *Rauiin,  gb^iedjoroa  fur 
69000  Xtjlr.  5U  ermerben,  baS  mar  im  §erbft  1857. 


—     55     — 

Wein  Leiter  übernahm  ben  ÄanonStoertt)  .    .    =  12606  Xrjlr. 

bie  Imarbom3ii'fd)en  ©crjulben  mit =  22555 

für  minorenne  ö.  £njarbom§fi'fd)e  ßrben  mürben  .  4175 

eingetragen,  ber  9?eft  mit 29664      „ 

mnrbe  gejagt.  Sa.  69,000  £f)!r. 

Wein  SSatcr  fing  nun  fräftig  an,  ba%  ©ut  empor  511  bringen, 
obroorjl  er  in  Ufaulin  blieb,  aber  fcfjon  nad)  anbertrjalb  Sauren  ftarb 
mein  93ater  im  gebruar  1859. 

9?un  mürbe  bie  Söirtrjfdmft  mieber  fdjmädjer  geführt,  bi§  id)  als 
ganj  junger  Wann  Don  23  Sabjren  bie  SBermaltung  1864  übernahm. 

Set)  taufte  bann  oon  meinen  Witerben  gb^iedjoma  1866  für 
89,105  2f)lr.,  alfo  für  20,000  £t)lr.  über  ben  Kaufpreis  Oon  1857, 
ba  ein  Sauert)of  im  3af)re  1859  für  1800  Xtjtr.  tjinjugefauft  mar 
unb  t>a§>  ©ut  annät)ernb  fooiel  gufdjufe  erforbert  tjatte.  3dj  über- 
nahm bie  alten  <2d)ulben =22680  1t)lr. 

liefe  für  meine  Witerben  eintragen 43809      „ 

berechnete  ben  $anon  mit 12616      „ 

unb  erfnelt  auf  mein  (Srbtfjeil .      10000 

Sa.  89105  %tflx. 

2l?äl)renb  ein  Wontfcrmifer  53auernb,of  1859  für  1800  £t)lr. 
getauft  mar,  taufte  id)  einen  gleiten  SBauernfjof  1871  für  3300  %rjlr. 
unb  fjeute  foftet  ein  gleicher  Sßauerbjof  in  Wontfd)nif-  toofjl  9000  %i)h. 
greilid)  (inb  bie  ©efjöfte  je|t  in  befferm  Staube,  e§  ift  SSarjnrjof  ganj 
in  ber  9?ät)e,  unb  e§  ift  aud)  biet  bcffereS  Snüentar  üorrjanben,  immer* 
tjin  ift  ber  28ertt)  ber  23auernrjöfe  minbeften§  ebenfo  geftiegen,  mie 
ber  SBertt)  ber  ©üter. 

3)a  id)  äimädjft  tuet  gu  bauen,  Snoentar  51t  befdjaffen  unb  311 
brainiren  tjatte,  tonnte  icfj  nidit  balb  baran  gebjen,  bie  Srfnilbenlaft  gu 
oerringern.  9?ad)bem  ba3  (Srfte  beforgt  mar  unb  id)  ben  Stanon  ab- 
gelöft  rjatte,  mürbe  ba$  ©ut  lanbfdjaftltdj  auf  404,200  Wf.  abgefegt, 
tet)  erhielt  202,100  Wf.  geliehen,  tonnte  bamit  meine  <prjpotl)efen= 
fcfjulben  begabten  unb  f)atte  nunmerjr  auSfdjliefslid)  amortifable  Sdjutben. 
^8or  bem  Sabre  1860  tonnte  3ecfjau  bei  ber  ungeregelten  Sßtttrjfdjöft 
morjl  faum  nennen§roertt)e  Renten  abgeben.  ®ie  Renten  au3  ben 
3at)ren  1860  bi§  1893  finb  in  bem  Vortrage  00m  ©e^ember  1893 
angegeben  unb  laffe  id)  bie  Reinerträge  oon  1893 — 1899  t)ier  folgen: 

93/94  =  29427  Wf.  96/97  =  23186     „ 

94/95  =  21426     „  97/98  =  57687     „ 

95/96  =  24759     „  98/99  =  51050     „ 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     56     — 

£)ie  Snüentur  üon  3ec*)au  ^c§  bei  jeljr  oorftdjtigcr  ?(nrcd)nung 
1899  nadj: 

©ebäubeinüentar  192173  3»f. 

IcbcnbeS  Snüentar  56926     „ 

tobteS  Snüentar  20873     „ 

©aaten  58820  „     328,792  2Rf. 

ba^u  Seftänbe  4,293     „ 

2ln  SSiet)  mürben  gejault:    Sßferbe  unb  $ot)ten  58  ©tücf 

9tinbüie(j    ...     114      „ 
©tf)afe       .     .    .  1065       „ 
©djroeinc  .    .    .     115      „ 
£)ie  grucfjtfotge  tft  je|t  wie  folgt: 

1.  Söinterung  fdjmadjer  ©taHbung 

2.  9?üben  fünftlicrjer  Sung 

3.  Kartoffeln  ©taHbung 

4.  ©erfte,  §ülfenfrüc£)te 

5.  Joggen  fünftticfjer  2)ung 

6.  Kartoffeln  unb  Drüben  ©taübung 

7.  (Sommerung 

8.  Klee 

2)a8  in  bem  Vortrage  Don  1893  unter  9?r.  II  ermähnte  ©ut  habe 
idj  meinem  älteften  ©orjne  für  300000  9)?.  übergeben,  ber  e§  aber 
balb  für  340000  weiter  üerfaufte. 

3,  <*iri)l)df  (früher  2)embtomo  genannt), 

ab(ige§  Sanbgut  im  Streife  ©nefen, 

mit  260  §eftar  unb  3337  Sftarf  ©runbfteuer-föeinertrag. 

©emblomo,  abtig,  gehörte  gu  bem  ©ute  SKobU^eroto  unb  mürbe 
mit  biefem  5ufammen  1835  üon  bem  £r)abäu£  oon  2Sefier§fi  für 
87,000  £rjlr.  getauft.  ©ann  mürbe  "bciZ  fönigtidje  Former!  SemMomo 
mit  ca.  230  borgen  für  3000  Xt)Ir.  unb  Uebernafyme  eine§  Kanon 
Oon  148  £fjir.  im  Sarjre  1852  fjinjugerauft. 

1863  mürbe  ba§>  bereinigte  SSormerf  fönigfid)  unb  abiig  £)em- 
bloroo  für  40,000  £f)tr.  an  ben  £>errn  Sluguft  üon  SubomcSft  üerfauft 
unb  üon  bann  ab  beftet)t  erft  ba%  ©ut  ©emblomo  in  ben  jetzigen 
©renken. 

igerrn  üon  Subomr^Ii  mürbe  ber  Kauf  balb  leib  unb  er  überrebete 
mid),  ber  id)  bamatö  jung  unb  nnternel)mung§tuftig  mar,  gu  bem  für 


—     57     — 

meine    bamaligen    $ermögenguerl)ä(tniffe   redjt    gesagten   Kauf    öon 
Semblomo,  meld)e§  mit  $ed)au  faft  grenzt. 

3dj  jaulte  57,000  %£)lr.  unb  übernahm  aufeerbem  bie  Sßflidjt,  ben 
Kanon  gu  *at)len,  alfo  -j-  3000  =  60,000  $f)lr. 
SDiefer  Sauf  mürbe  1867  abgefcfjloffen. 

Scfj  bemirtl)fd)aftete  ©embtomo  al§  $ormerf  öon  $edjau  bi§  1884 
unb  oerfaufte  e§  bann  an  einen  §errn  de.  für  80,000  Stfjtr. 

®a§  ©ut  mar  1863  gu  34,000  Sfjlr.  lanbfd)aftlid)  etngefdjäfct 
unb  mit  17,000  Sfjtr.  ^fanbbriefen  beliehen,  üon  benen  1884  über  bie 
Raffte  amortifirt  mar. 

2>er  Kaufpreis  oon  80,000  £t)lr.  =  240,000  Tit.  mürbe,  mie 
folgt,  belegt: 

Kanon  circa 9,000  TU 

^ßfanbbriefc  gelten  noefj  circa 23,000    „ 

2)iberfe  @d)ulben 18,000    „ 

$ür  mid)  mürben  eingetragen 120,000    „ 

£>err  3B.  gafjlte  baar .      70,000    „ 

Sa.     240,000  Tit. 

$on  mir  maren  gmar  bie  UBirtf)fd)aft§gebäube  unb  ba§  Snüentar 
uerbeffert,  bie  2(ecfer  audj  grofeentf)eil§  brainirt,  für  ben  Komfort 
l)atte  icfj  nid)t§  getfjan,  ber  neue  ©efitjer  bauete  ein  2öoi)nrjau§,  legte 
ben  ©arten  an  unb  liefe,  al§  baZ  ©ut  fo  gefd)tnüdt  mar,  baffelbe 
mieber  tanbfcfjaftlid)  abferjätjen.  $)ie  Sanbfdjaft  fdjätjte  e§  nun  auf 
203,000  Tit.  unb  bettet)  e§  mit  101,500  Tit.  Sanad)  mürbe  baZ  ©ut 
auf  ©runb  einer  gerid)tlid)en  (Srtragötaje,  bie  mit  300,000  Tit.  fdjlofe 
unb  fid)er  §u  rjod)  mar,  üon  ber  ©öarlaffe  mit  meiteren  98,500  $M. 
beliehen,  bie  alten  ©Bulben  mürben  gmar  be§at)ltf  aber  ba§  ©ut  mar 
mit  200,000  Tit.  überfcfjulbet,  lonnte  neben  ben  6d)ulben§infen  bk 
Soften  für  Unterhalt  ber  gamilie  unb  ©rgieljung  ber  Kinber  nid)t  auf- 
bringen. Sagu  traten  nun  nod)  llnglüctefäHe,  namentlid)  bradj  ber 
9?o§  unter  ben  ^ferben  au§  unb  e§  fam  1896  gur  ©ubfjaftation- 
£>a§  ©ut  mar  in  feljr  traurigem  $uftanbe,  Qong  °^ne  3Ste^>,  nur  bie 
ro|franlen  $ferbe  maren  gurüdgefürjrt,  batjer  aud)  oljne  £)ung,  objne 
gutter  unb  orjne  ©aatgetreibe  unb  Kartoffeln. 

©o  übernahm  e§  bie  ©parfaffe  am  1.  SIpril  für  175000  Tit. 
£>a  bie  <&aat%eit  begann,  oerlaufte  bk  ©parfaffe  mir  ba%  ©ut  mieber 
für  178000  Tlt  -f  9000  Tlt  Kanon  =  187000  Tit.  3d)  liefe  ba§, 
le|te  $ief),  bie  ro£franfen  ober  roijüerbädjtigen  $ferbe  unb  $of)len 
fämmttidj  tobten,  ©efdjirre  unb  ©taüutenfilien  öerbrennen  unb  machte 
bie  Söeftellung  mit  Dcrjfen  öon  ben  benachbarten  ©ütern,  ber  ©arten 


Land w.  Jahrbücher.    XXVIII.  y. 


—     58     — 

mürbe  großenteils  mieber  §u  $elb  gemacht,  ba%  SöotjnrjauS  ttjeilroeife 
jum  Speicher,  aber  bod)  fe|te  id)  bi§  $u  1.  Suli  über  25000  Tlt  §u. 

$aä  ©ut  foftete  alfo  mieber  212000  9ttf.  unb  ift  nod)  je|t  ntdjt 
mieber  gang  im  ©tanbe.  3)ie  SBerfdjulbung  beftefyt  aber  jetjt  nur  in 
ben  1886  aufgenommenen  ^fanbbriefen  in  Jpörje  oon  101500  2ftf., 
bei  roeldjen  erfyeblidje  2(mortifation  *ßta£  greift,  auct)  ber  Kanon  ift 
ab  gel  oft. 

2)ie  Reinerträge  maren  ju  meiner  23efi^eit  um  1880  etroa 
9000  3)?f.  unb  merben  je|t  aUmätjlid)  mieber  erreicht. 

£)ie  le|te  Snüentur  ergab  am  1.  Suli  1899  nact)  ferjr  mäßigen 
«Säfcen  üeranfdjlagt: 


1.  ©ebäubeinOentar 

.     .     72  889  Wl 

2.  tebenbeS  Snoentar    .    22  345     „ 

3.  tobtet  Snöentar 

.     .       7  288     „ 

4.  (Saaten  .    .    . 

23  075     „ 

5.  SBertr)   ber  Seftänbe      1 686     „ 

Sa.  127  283  2Rf. 

5In  ißtcc)  mürbe  bei  ber  legten  Snüentur  am  1.  Suli  1891 

"Eferbe .    . 

12  <BtM 

Rinber .    . 

93       „ 

©ctjafe .    . 

433       „ 

Sctjmeine  . 

22       „ 

Sie  grudjtfolge  ift: 

1.  ^Sinterung 

gebüngt 

2.  Kartoffeln 

gebüngt 

3.  ©erfte,  (Srbfen 

4.  Sinterung 

üinfttictjer  £>ung 

5.  Kartoffeln 

gebüngt 

6.  (Sommerung 

7.  Klee 

8.  ^Sinterung 

gebüngt 

9.  V2  Kartoffeln,  %  £afer      (Kartoffeln  gebüngt) 

10.  ©rünfutter,  SSeibe. 

4>  Wüljllmrn  (frütjcr  9)?ielno  genannt), 

§errfd)aft  1575  £eftar  mit  8458  9ttf.  ®runbfteuer*9teinertrag, 
tjieroon  circa  500  «peftar  S-B3alb. 

2tu§  bem  ©runbbud)  läßt  fid)  bie  ©efdjtdjtc  Oon  9D?ielno  Oon  1783 
an  üerfolgen. 


—     59    — 

3n  biefem  %<xl)xe  fauft  ber  ftafteflan  Valentin  üon  ©ogimir£ft, 
üon  bcn  ©regoriug  Don  Äolub^tcfi'fc^en  ©rben  bie  Jperrfcrjaft  SRielno 
mit  ber  üBüfte  sJ?oma§3t)ce  (jetjt  SBotmerf  Söeiben)  üor  bem  ©nefener 
©robs©ericf)te  für  36000  potnifcrje  ©ulben,  bog  ftnb  =  6000  2f)lr. 
3u  biefer  £eit  mar  Wielno  bem  Som^apitel  mit  16000  ©ulben 
=  26662/;!  2f)lr.  üerfcrjulbet.  2)er  ftafteHan  tjatte  eine  (Srbtocfjter 
grangiöfa,  meldjc  in  erfter  (£t)e  an  üon  ßoebinäfi  üert)eiratl)et,  aber 
Don  biefem  gefdjieben  mürbe,  in  gmeiter  (£t)e  J)eiratt)ete  granäräfa  üon 
©o^imirgfi  ben  ©jcjeönt)  üon  Sani^eiüäfi. 

2)tefe  gran^a  üon  Sani^emäfa  ermGrb  at§  £eftamentg=(£rbin 
im  3at)re   1800  Sftielno  für   150000  poln.  ©ulben  =  25000  Srjlr. 

SBenn  man  aucfj  annehmen  miß,  bafj  ba§  ©nt  in  ber  furzen  3eit 
üon  1783—1800  ficfj  mirtfyfcrjaftlid)  gehoben  fjat,  fo  ift  bie  enorme 
^ßreiSfteigerung  ber  @rbtod)ter  gegenüber  mot)l  nur  baburcfj  ertlärlicf), 
bafj  ha§>  ©ut  in^tüifcrjen  üon  polnifcrjer  in  preufeifcfje  Regierung  über* 
gegangen  mar  unb  $u  ©übpreußen  gehörte. 

£)ie  grau  üon  Sani^em^fa   liefe  für  it)ren  ©atten  nun  gu   ben 

üortjanbenen  ©djulben  üon 2666  Sttjlr. 

nocf)  ein  ©efdjenf  üon  50000  ©ulben  =  .     .     .     .    .      8333      „ 
eintragen  unb  bie  ©tfjulbenlaft  betrug 11000  Xtyh. 

üftacfj  bem  1841  erfolgten  STobe  feiner  grau  erroarb  ber  ©gc^cSni) 
oon  3ani§5em§fi  3J?ielno  für  45000  £t)Ir.  unb  lieb,  üon  bem  ®om= 
Kapitel  an  11233  £t)lr.,  roomtt  mot)l  bie  alten  ©djutben  getilgt  mürben. 

©ctjon  1846  mürbe  9J?ielno  mieber  üerfauft  unb  groar  an  Sljerefta 
üon  «PftrofonSfa  für  93000  $t)lr.  3Sie  alte  ©ebäube  mit  gemölbten 
feuern  unb  alte  Dbftbaum^lüeen  bemeifen,  ift  bamal§  9D?ielno  njofjl 
in  gutem  guftanbe  gemefen. 

Slber  fd)on  1847  raufte,  mie  t)a§>  ©runbbud)  fagt,  ber  naturalifirte 
Sube  (£lfan  §irfcljfelö  SDäetno  mit  bem  auf  24600  %tyx.  angegebenen 
lebenben  unb  tobten  Snuentar  für  110000  Sfjlr.  §irfd)felb  natnn 
Sßfanbbrtefe  in  £öt)e  üon  23780  £f)lr.  auf,  geriet!)  aber  in  ©djttüertg* 
feiten  unb  e§  fam  im  üftärg  1853  gur  ©ubrjaftatton,  in  melctjer  Sofef 
Sfiuffaf,  ein  ©nefener  jübifdjer  Kaufmann,  9ftielno  für  80500  £l)lr. 
ermarb. 

SmSIuguft  beSfelben  3at)re§1853  üermittelte  9iuffaf  bm  Verlauf  ber 
£>errfd)aft  ©gialün  an  Jpeinrid)  SSÜtjelm  üon  «Sprenger  unb  üerfaufte 
bemfelben  and)  SDcietno  für  96000  ^rjlr.  mit  bebeutenben  SBeftänben 
üon  altem  fcfjlagbaren  <Qolg. 

SSon  ber  §errfcfjaft  9J?ielno  maren  terfdjiebene  SSauerbörfer  ab* 
getrennt. 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     60     — 

Utrata,  (3jalenbfie  mit  8  beutfdjen  $Birtl)en  (^ßommerenie,  2öetbe= 
mann,  Jpunbt  ic),  bte  2Baffermül)le  Wieroolfa  unb  enbüd)  nod)  ©tara= 
roie§,  in  bem  7  2öirtf)e  ßu  je  22  Xt)Ir.  9fante  mit  410  borgen  ab* 
gefunben  mürben. 

SDie  angelten  2öirtt)e  fonnten  ftdj  auf  bem  leisten  23oben  fd)led)t 
ernähren  unb  tjatten  in  ber  $orft  gemiffe  9ted)te,  fo  bafj  ber  <peinridi 
SBÜfyeltn  üon  Sprenger  unb  fein  Sofyn  unb  93efit3nad)folger  Gart  Wlav 
Dito  §einrid)  oon  «Sprenger  bie  abgeneigten  ©runbftüde  jämmtUdi 
mieber  anfauften;  e§  blieb  öon  all  ben  5tnfiebelungen  nid)t§  al§  ein 
jetjt  im  Söalbe  gelegener  unb  aud)  gefdjloffener  eüangelifdier  Söegräbnifc 
plats  übrig. 

SDie  Ferren  öon  Sprenger  öerfauften  für  mebjr  at§  ben  gefammten 
Kaufpreis  Saurjolj  au§  bem  SBatbe,  fdjonten  bie  gladje  aber  mieber 
forgfam  an.  ?ln  ben  ©ebäuben  mürbe  aud)  mandjeS  getfyan,  bie  Sanb= 
mirt'gfdjaft  aber  nebenfäcfjlid)  berjanbett.  1863  mürben  ^fanbbriefe  in 
§öt)e  Don  50000  Strjtr.  aufgenommen,  meitere  Sdjulben  öon  S3e(ang 
maren  nid)t  üorfyanben. 

8m  Safyre  1884,  nad)bem  id)  t>a$  angren^enbe  3)embtomo  Der* 
fauft  l)atte,  faufte  id)  nunmehr  ba§  gan^e  9J?ieIno  für  500000  Wavt 
=  166666  Xrjlr. 

S)er  Kaufpreis  mürbe  fo  berichtigt,  baJ3  id)  an  Renten  unb 
Sdjulben  übernahm  =    83  200  Wt 

eintragen  tiefe  lte  $oft  ju     158  000     „ 
2te  $oft  §u     158  000     „ 
funb  baar  sarjtte    100  800     „ 

Sa.  500000  swt 

3d)  bauete  fofort  eine  Brennerei,  fetjte  bie  Sßirtfjfdjaft  in  Stanb 
unb  fonnte  im  Sarjre  1887  bei  einer  (anbfd)aft(id)en  £a;re  oon 
574  400  2Tcf.  für  287  200  \Wlt  ^fanbbriefe  erhalten,  bamit  fonnte  id), 
inbem  id)  ben  injmifdjen  eingegangenen  $aufge(berreft  oon  ©emblomo 
§u  £>ülfe  normt,  bie  anbern  Sd)utben  bejahen  unb  bernelt  nur  bie 
amortifable  ^ßfanbbrieffdjulb  neben  ben  Renten,  meld)e  aud)  (angfamer 
3(mortifatton  unterliegen. 

SDie  diente  au§  ber  93?ielnoer  $Birtt)fd)aft  betrug: 

1884/85    —     4  000  2)?f.  \  obmot)l  Sauten  gu  JRein^ 
85/86    —    4  227     „    j  ertrag  gerechnet  mürben 
86/87     +  38  358     „ 
87/88  19  748     „ 

88/89  42  300     „ 


/ 


61     -  ^ 


-/ 


89/90 

43  boo  mt 

90/91 

61218     „ 

91/92 

45  556     „ 

92/93 

30  447     „ 

93/94 

32  612     „ 

94/95 

33  804     „ 

95/96 

31 671     „ 

96/97 

54  370     „ 

97/98 

50  051     „ 

98/99 

60113     „ 

Sie  ^noentur  ergab  am  1.  %u{\ 

1899: 

1.  ©ebäubeinüentar .     .    . 

.     167  626 

2.  lebenbeS 

Snuentar   .    . 

.       52  926 

3.  tobteä  Snoentar  •     .     . 

.       23 146 

4.  23rennerei=©inrid)tung  . 

.       34  807 

5.  »Saaten 

.       77  540 

356  045 

6.  23eftänbe 

5  990 

Sa 

.  362  035 

7. 


2)ie  <2ad)en  finb  jerjr  mäfcig  gejdjäfct,  mürbe  man  ben  üollen 
äßerttj  anjetjen,  baju  Drainagen,  23rütfen,  SBege,  Brunnen,  #äune  it. 
riin-juredjnen,  fotuie  enblid)  ben  SSertt)  be§  ftetjenben  §ot5eS,  [o  bleibt 
für  \>m  Manien  5(der  faum  (Stroaö  übrig. 

2ln  lebenbem  Snoentar  mar  am  1.  3u!i  1899,  nadjbem  ha^ 
äNaftuierj  oerfauft  mar,  oortjanben: 

^ferbe         60  ©tücf 

3iinböiet)    110      „ 

Sdjafe     1379      „ 

Sctjroetne     32      „ 

Spiritus  ronrbe  gebrannt  191  927  Str.  r.  s2Ufofjol. 
3)ie  grudjtfolge  auf  bem  Jpauptgut  9Mt)lberg  ift: 

1.  3ioggen  gebüngt 

2.  Kartoffeln  gebüngt 

3.  ©rbfen,  Supinen 

4.  Otoggen  rünftlidjer  5)ung 

5.  Kartoffeln,  Supinen        Kartoffeln  gebüngt 

6.  Sommerung,  Joggen 

7.  Klee,  Sßeibe 

8.  Sradje. 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII. 


17 


—     62     — 

9Iuf  bem  SSortuerf  Sßeiben  ift  bie  grucfjtf  olge : 

1.  Joggen         gebüngt 

2.  ©ommerung 

3.  Kartoffeln     gebüngt 

4.  ©ommeiung 

5.  Söeibe 

6.  2Beibe 

7.  Sracfje. 

3n  Sßeiben  totrb  btö  Sungötel)  aucfj  oon  meinen  anbern  ©ütern 
im  ©ommer  gehütet. 

2)ie  $orft  becft  §ur  3e^  oen  eignen  93ebarf,  öerfauft  mirb  nur 
ettoa  fomel,  at§  bie  gorft  Unfoften  ueruriacfjt,  babet  roäcfjft  ber  <pol^ 
mertl)  immerhin  noct)  etma§.  Zxofy  ber  lanbfcfjaftlid)  t)übfd)en  Sage 
mit  Slnrjöfcen,  Söalb  unb  SSaffer,  ift  feit  met)r  als  50  Satjren  bie 
«perrfctjaft  Mljlburg  öon  ben  Sefi^ern  nidjt  bemo^nt  morben,  roeit 
ba§  rjerrfcfjaftticrje  2ßof)nfjau§  fetjlt;  biefer  gerjler  foE  nunmehr  ab' 
gefteüt  roerben. 


.  vu\AAAJVUV\/vv\^--— — 


Snict  Don  i'nul  etf)eitler'§  Erten.  .^ofluicöbtucfevet  in  (Sortiert. 


€4* 

/ 

f. 


Landw.  Jahrbücher.    XXVIII.  -,  - 


ys^d/pr/-  /tot* 

/U*fi  lujfl  JiJi^ 


Untersuchungen  über  den  Einfluss  der  Verschuldung  länd- 
licher Besitztümer  auf  deren   Bewirtschaftung. 


Von 
Dr.  Brase-Linderode. 


Die  Bestrebungen,  die  Gutsbesitzer  zu  entschulden  und  die  fernere 
Verschuldung  durch  entsprechende  Erbgesetze  oder  Festsetzung-  einer  Ver- 
seil uldungsgrenze  zu  verhindern,  werden  häufig  bemängelt,  indem  man  die 
Schuldenfreiheit  als  eine  Verführung  zur  Faulheit  und  schlechten  Wirtschaft 
hinstellt  und  behauptet,  der  Fortschritt  der  nationalen  Kultur  sei  nur  ge- 
sichert, wenn  der  Stachel  des  Kampfes  um  die  Existenz  immer  fühlbar  bleibe. 
Dem  gegenüber  erschien  es  angezeigt,  einmal  im  kleinen  zu  untersuchen, 
wie  sich  denn  diese  Verhältnisse  in  Wirklichkeit  stellen,  ob  die  Wirtschafts- 
weise mehr  verschlechtert  wird  durch  excessiven  Schuldendruck  oder  durch 
absolute  Schuldenfreiheit,  ob  ein  gewisses  Mass  von  Verschuldung  erforder- 
lich ist,  damit  die  Gutsbesitzer  tüchtig  wirtschaften,  fleissig  und  vorwärts- 
strebend bleiben.  Solche  Untersuchungen  haben  in  einem  Kreise  des 
Regierungsbezirks  Liegnitz  stattgefunden. 

Die  untersuchten  Rittergüter  habe  ich  zunächst  nach  dem  Grundsteuer- 
Reinertrage,   nach  ihrer  Grösse   und  Verschuldung  in  nachstehender  Über- 
sicht geordnet: 
a)    3  Landwirte  haben  eine  Besitzung  v.    1500—  2000  Mk.  Grundsteuerreinertr. 

1  Landwirt  hat        „  „        ,,    2000—  3000    „ 

2  Landwirtehaben  ,.  „  ,,  3000-  4000  „ 
4  „  „  „  „  „  4000—  5000  „ 
2          „            „        „           „         „    5000—  6000    „ 

1  Landwirt  hat        „  „        „    6000—  7000    „  „ 

1         ,.  „  „  „        „    7000—  8000    ,. 

„    8000-  9000    „ 
1         „  „  „  .         ,        „    9000—10000    „ 

„10000-11000    „ 

„11000-12000    „ 
1         „  „  „  „        „12000-13000    „ 

„13000-14000    „ 
1         14000—15000     „ 


17 

Laudw.  Jahrbücher.    XXVIII.  17 


4  Landwirte  besitzen 

3 

» 

5? 

2 

;; 

» 

2 

» 

» 

1  L 

indwirt 

besitzt 

1 

5) 

n 

1 

" 

n 

1 

" 

■■ 

254  Brasb: 

b)  1  Landwirt   besitzt  weniger  als  100  Hektare. 
1                         ..                            100—  200 

200—  300  „ 
300—  400 
400—  500 
500—  600 
600—  700  „ 
700—  800 
800—  900 
900—1000 

17 

c)  Von  den  15  Rittergütern  im  Amtsgerichtsbezirk  sind  nach  der  „Grund- 
schulden-Ermittelung 1896" 

—  schuldenfrei, 

—  verschuldet  bis  zum  10-fachen  Grundsteuer-Reinerträge. 

1  „  vom        10-20      „ 

3  „  „  20 —  30      ,,  „  „ 

2  „  „  30-  40      „ 
2            „             „          40-  50       „ 

5  „  „  oO       60  „  ..  „ 

1  „  „  60-  70  .. 

H  5?  70—  80  „  „  „ 

80—  90  „ 

1  „  „  90-100  ,. 


15 

d)  Es  sind  —  verschuldet  bis  zu  10%  des  Schätzungswertes. 

„      —  „         von 


ist 

1 

sind 

2 

ist 

1 

sind 

2 

57 
5) 

2 
3 

ist 

1 

sind 

2 

10- 

-  20 

20- 

-  30 

30- 

-  40 

40- 

-  50 

50- 

-  60 

60- 

-  70 

70- 

-  80 

80- 

-  90 

90- 

-100 

100- 

-110 

14 

Eine  Übersicht   des  Besitz-  und  Schuldenstandes  jedes  einzelnen  Be- 
sitzers gewährt  die  folgende  Zusammenstellung: 

«Siehe  Tabelle  auf  Seite  256  und  257.) 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung'.     255 


Nunmehr  werde  ich  die  Bauern  aufzählen,  deren  Wirtschaft  ich  ge- 
sehen  habe,  und  zugleich  in  einer  Übersicht  ihren  Besitz-  und  Schuldenstand 
zum  Ausdruck  bringen. 

(Siehe  Tabelle  auf  Seite  258  und  259.) 

a)    3  Bauern  haben  eine  Besitzung  v.  1500  u.  mehr         Mk.  Grundsteuerreinertr. 
19       „  ..        „  ..        „     300b. unter  1500    .. 

12       „  „       „  „        ..       90  „     „       300   „ 


34 

b)    1 

besitzt 

100 

ha   und   mehr 

2 

besitzen 

90—100 

— 

?> 

80—  90 

.. 

— 

■• 

70—  80 

.. 

3 

?? 

60—  70 

.. 

5 

»5 

50—  60 

.. 

4 

jj 

40—  50 

,. 

4 

55 

30—  40 

J5 

7 

55 

20—  30 

" 

7 

?» 

10—  20 

» 

1 

besitzt  unter 

10 

" 

34 
c)    Von  diesen  34  Besitzungen  sind  nach   der  ..Grundschulden -Ermittelung 
1896" 

5  schuldenfrei, 
3  verschuldet  bis  zum  10-fachen  Grundsteuer  -  Reinertrage. 


11 

.. 

vom 

10—20 

55 

" 

7 

.. 

» 

20—30 

55 

" 

5 

•• 

■• 

30—40 

55 

55 

3 

•• 

55 

40—50 

•5 

55 

34 

d)   2     vei 

■schuldet  bis  zu         10  % 

des  Schätzungswertes. 

5 

•• 

von 

10—20  ,. 

55 

55 

7 

>? 

5- 

20—30  „ 

55 

55 

3 

55 

55 

30—40  ,. 

55 

55 

5 

.. 

55 

40—50  ., 

55 

'5 

o 
O 

55 

55 

50—60  „ 

55 

55 

3 

" 

55 

60—70  ,, 

55 

•• 

1  ist 

•• 

•■ 

70—80  „ 

•■ 

55 

34 

Ergänzend  füge  ich  hinzu : 

1.  Wieviel  vom  Gesamtareal  einer  Besitzung  auf  die  einzelnen  Kultur- 
arten entfällt,  habe  ich  anzuführen  unterlassen,  weil  sichere,  zutreffende  An- 

(Fortsetzung  des  Textes  auf  Seite  260.) 

17 


256 


Brase  : 


<u 

53 

J. 

ha 

Dave 

n  sind: 

r 
pji 

'«  &c 

SS 

0J   -tJ 
in    <V 

Ö 

O 
Mk. 

Viehbestand 

Entfernung  von  der 

Zug- 
vieh 

Nutzvieh 

Bewirt- 

1 

M 

o 

ha 

ö 

$■ 

ha 

ha 

o 

C 

W 
ha 

Bahn- 

Post- 

Telcgra- 
phen- 

schaf- 

tungs- 

forni 

X 

Ph 

53 

QQ 

"Ö 

o 

3 

u2 

"53 

o 
32 

& 

**-< 
Ä 

km 

ätation 
km 

km 

1 

a 

•in.").;) 

178,7 

L,6 

0,3 

0,5 

4.4 

5958 

8 

1 1 

106 





2,5 

6 

6 

Inspekt.  B. 

2 

b 

301,0 

243 

12 

34 

— 

12 

L905 

10 

26 

100 

too 

— 

3 

..:, 

1,5 

Sein  Sohn 

."> 

c 

758,0 

572 

02 

88 

5 

31 

12375 

26 

54 

220 

900 

— 

1,5 

1,5 

1,5 

Selbst 

4 

d 

7.~>.0 

54 

5 

11 

— 

5 

1643 

6 

2 

— 

— 

am  Orte 

7 

7 

Selbst 

.") 

e 

229,0 

180 

10 

32 

— 

7- 

4630 

10 

20 

55 

— 

16 

4,5 

7,5 

7,5 

Selbst 

6 

f 

487,6 

318 

42 

82 

— 

45,6 

9756 

24 

27 

L36 

— 

— 

1 

(i 

6 

Inspekt.  E. 

7 

Besitzg.  g 

819,0 

636 

91 

94 

1 

21 

14084 

34 

42 

166 

1800 

— 

1 

1 

1 

Selbst 

8 

h 

693,0 

372 

34 

25 1 

4 

11) 

7506 

17 

35 

114 

32 

7 

am  Orte 

am  Orte 

Selbst  nnd  mit 

Hülfe   seiner 

Söhne 

0 

i 

527,0 

254 

61 

194 

1 

5 

5738 

12 

12 

1 21 1 

— 

— 

7 

7 

7 

Selbst 

11) 

k 

445,0 

200 

64 

170 

— 

9 

4500 

12 

4 

65 

— 

— 

7 

7 

7 

Selbst  u.  allein 

11 

1 

347,0 

120 

40 

168 

— 

14 

3840 

10 

10 

94 

— 

4 

10 

am  Orle 

am  Orte 

Selbst 

12 

in 

924,0 

125 

45 

750 

— 

4 

6840 

6 

1 

44 

— 

— 

10 

2 

2 

Inspekt.  B. 

13 

n 

572,0 

200 

30 

323 

6 

11 

4520 

12 

12 

70 

— 

16 

11 

3,5 

am  Orte 

Selbst  o.  allein 

14 

0 

281,0 

150,7 

29,3 

85 

0,7 

8 

2358 

11 

10 

37 

— 

— 

1 

7 

7 

Selbst  u.  allein 

15 

P 

127,5 

85,5 

8 

28 

— 

6 

1698 

6 

4 

35 

— 

10 

5 

4 

4 

Selbst 

IG 

q1) 

204,0 

154 

18 

21 

— 

11 

1910 

10 

8 

48 

— 

- 

3 

2 

2 

Inspekt,  E. 

17 

r1) 

333,0 

191 

51 

55 

— 

7 

3582 

1 

10 

18 

70 

— 

4 

4 

4 

Selbst  ii.  allein 

*)  Der  Schätzungsbogen  fehlt. 

1.  Bei  den  Besitzungen  q  und  r  ist  das  statistische  Material  nicht  voll- 
ständig, weil  die  „Grundschulden-Ermittelung  1896"  in  dem  betr.  Amtsge- 
richtsbezirk  nicht  stattgefunden  hat. 

■j-)  Der  Verkehrswert  wurde  damals  auf  840000  Mk.  geschätzt,  wäh- 
rend es  der  Vater  seinem  Sohne  (als  „Familiengut")  nur  zu  750000  Mk. 
angerechnet  hat.  Der  Besitz  war  belastet  mit  426600  Mk.  Pfandbriefen  und 
Landschaftsgeld;  für  6  Geschwister  sind  je  18945  Mk.  zweimal  gerichtlich 
eingetragen  =  227340  Mk.  Demnach  ergiebt  sich  die  Schuldensumme  von 
653940  Mk. 

2.  Der  Kaufpreis  von  232  500  Mk.  bezieht  sich  auf  d  und  das  zugleich 
erworbene  Nachbargut  N,  das  hier  unbeachtet  bleibt;  der  Schätzungswert 
von  N  beträgt  230  000  Mk. 

3.  Der  Kaufpreis  für  e  ohne  Zubehör  beträgt  283  500  Mk.;  der  Schätzungs- 
wert für  die  ganze  Besitzung  320000  Mk. 

4.  Der  Eintragung  des  rückständigen  Kaufgeldes  folgten  nachstehende 
Hypotheken : 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     257 


Übernahme  des  Rittergutes 

Landschaftliche 

« 

Verschuldung 

Also: 

oder 

oo 

in 
welchem 

für 

welchen 
Preis '? 

Anzah- 
lung (laut 
Grund- 
buch) 

Restkauf- 
geld 

andere  amtliche 
Taxe 

Betrag  na<  h 
der  „Grund- 

scliulden- 

Ermittelung 

1896" 

4-3 

o 

Jahre  ? 

vom 

"3j  £h  'oj 

Mk. 

Mk. 

Mk. 

Jahre 

Mk. 

Mk. 

Mk. 

0/ 

10 

>~~ 

1865 

237  000 

112  500 

94  500 

1SS0 

201  539 

27!)  623 

244  150 

87,3 

40,!) 

1863 

273  900 

29  400 

244  500 

248  496 

297  492 

137  950 

40,3 

28,1 

1874 

750  000 

f) 

— 

747  000 

850  000 

653  940 

76,9 

52.S 

L870 

232  500 2) 

im  Erbwege 

— 

117000 a) 

72  270 

61,7 

13,8 

L872 

435  000  3) 

45  210   I389  7HO 

— 

320  000  3) 

281  145 

87,8 

60,7 

1866 

360000 

im  Erbwege  |  88  650 4) 

1892 

449  645 

500  000 

5  ISO!  12 

103,7 

53, 1 

1870/73 

504  000 

im  Erbwege 

alte  Taxe 

425  055 

771000 

569  295 

73,8 

40.1 

1857 

384  000 

180  720 

203  280 

1885 

430  007 

430  000 

289  800 

07.3 

38,6 

1888 

395  000 

112  296,45 

282  703,55 

330  000 

294  730 

89,3 

51,3 

1853 

195  000 

165  500 

25  500 

216  300 

260  000 

249  060 

95,7 

55,3 

1890 

234  000 

83  850 

150  150 

— 

190  000 

80  550 

42,3 

20,9 

1870 

240  000 

175  800 

(14  200 

— 

360  200 

135  000 

37,4 

19,7 

1892 

480  000 

237  000 

243  000 

— 

*) 

443  000 

— 

98 

1897 

165  000  5) 

18  200 

146  800 

1893 

137  706 

140000 

146  900 

104,9 

02,2 

1898 

105  000 

47  700 

57  300 

-- 

85  000 

48  482 

57 

28,5 

1893 

130  000 

— 

— 

— 

120  000 

— 

— 

— 

225  000 

— 

— 

186  000 

255  000 

— 

— 

— 

im  Jahre  1873: 

„        „       1876: 

„        „       1892: 

„        „       1892: 

..       1893: 


60000  Mk. 

45000     „ 

72450     „ 

29900     „ 

75000     „    (Vermögen  der  Ehefrau) 


282350  Mk. 
5.  P.  hat  die  Tochter  des  Vorbesitzers  zur  Frau. 

Anmerkung:     Landwirtschaftlich-technische  Gewerbe  sind  im  Betriebe  in 

b.  Brennerei  (neu  gebaut  und  aufs  beste  ausgestattet)  mit  36280  l  Kontingent; 

g.  Brennerei,  56000  l  Kontingent.  Die  Dampf  kraft  wird  benutzt  zum  Dreschen,  Ölkuchen- 
brechen, Häckselschneiden,  Getreideschroten,  —  Ziegelei  mit  Ringofenbetrieb; 

h.  Brennerei,  32000/  Kontingent  (obwohl  das  Kontingent  ausnahmsweise  um  7000/  er- 
höht worden  ist,  wird  die  Kartoffelernte  grösstenteils  direkt  verkauft); 

i.  Brennerei,  28000  /  Kontingent.  Die  Dampfkraft  wird  benutzt  zum  Häckselschneiden, 
Haferquetschen  und  -schroten; 

n.  Ziegelei  und  Turbinenanlage  zum  inneren  Wirtschaftsbetriebe; 

r.  Stärkefabrik,  Mahlmühle,  Dampfziegelei. 


258 


Bease: 


d 

Grund- 

Versiche- 

Viehbestand 

Ä 

Grund- 

steuer- 

rungs- 

03 

S  t  a  n  d 

buch 
No. 

Grösse 

Eein- 
ertrag 

wert  der 
Gebäude 

~ 

"Öl> 

J3 

ha 

Mk. 

Mk. 

s 

PL| 

1 

Bauer 

2 

30 

468 

10 

6 

2 

2 

Scholtiseibesitzer 

1 

66 

858 

12  250 

30 

12 

4 

3 

Bauer 

14 

22 

423 

15  600 

14 

7 

2 

4 

Bauer 

7 

1<) 

277 

20  000 

11 

4 

2 

5 

„Vw.  Wiedmuth"1) 

43 

57,5 

1876 

25 

10 

6 

(i 

Bauer 

2 

17 

298 

3800 

20 

6 

1 

7 

Bauer 

3 

24,5 

393 

10  000 

20 

10 

2 

8 

Bauerguts-  u.  Zie- 
geleibesitzer 

7 

39,25 

721) 

59  665 

20 

12 

4 

(.) 

Gutsbesitzer2) 

3 

93 

2376 

13000 

46 

2 

4 

10 

Bestgutsbesitzer 

10 

15,25 

390 

14  500 

12 

6 

2 

11 

Grossgärtner 

18 

7 

132 

4170 

8 

4 

1 

12 

Bauer 

A.II.  2 

43,25 

454 

16  150 

18 

6 

2 

13 

Bauer 

A.I.  2 

28 

312 

10160 

13 

4 

2 

14 

Bauer 

A.I.  7 

12 

154 

4  200 

7 

2 

1 

15 

Bauer 

2 

63 

853 

24 

7 

4 

16 

Bauer,  Agent  und 
Viehhändler 

1   \ 
15  i 

95,5 

1624 

Viehhandel 

5 

17 

Bauer 

10 

52,5 

630 

17 

6 

2 

18 

Scholtiseibesitzer 

1 

110 

993 

36  000 

43 

4 

6 

19 

Bauer 

22 

42,5 

301 

7  700 

14 

2 

2 

20 

Bauer 

6 

56 

516 

16  260 

20 

4 

2 

21 

Bauer 

15 

32 

285 

5  250 

9 

5 

1 

22 

Restgutsbesitzer 

16 

15 

177 

7  565 

9 

4 

1 

23 

Grossgärtner 

12 

11 

03 

3  000 

6 

4 

1 

24 

Bauer 

21 

21,5 

211 

6  000 

8 

5 

1 

25 

Bauer 

14 

23 

195 

5  800 

9 

4 

1 

26 

Bauer 

25 

61,25 

546 

6  000 

20 

10 

2 

27 

Gärtner 

1 

14,5 

174 

12 

8 

2 

28 

Bauer 

Ob.-N.-S.  3 

26 

315 

12 

6 

2 

29 

Bauer 

M.-S.  7 

43, 75 

345 

13 

7 

2 

30 

Bauer 

12 

51,75 

4(52 

16 

4 

2 

:il 

Bauer 

A.II.    3 

41 

351 

1 4  700 

14 

7 

2 

32 

Bauer 

A.v.D.20 

32,75 

276 

6  000 

16 

10 

2 

33 

Bauer 

A.  v.  D.  2 

24 

237 

10  880 

13 

6 

2 

34 

Scholtiseibesitzer 

1 

58 

'.US 

33  000 

27 

3 

4 

1 

1)  Das  Gut  ist  seit  1583  in  derselben  Familie. 

2)  Das  Bauerngut  gehört  zum  Grossgrundbesitz. 


Einflnss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     259 


Über- 

Amtliche Taxe 

Schätzungs- 

V 

erschuld u  n  g 

nahme  der 

Betrag-  nach 
der  „Grund- 

Vielfaches 

Wirt- 
schaft im 
Jahre? 

vom 
Jahre 

Mk. 

wert 
Mk. 

schulden- 

Ermittelung 

1896« 

Mk. 

vom  Wert 
% 

des   Grund- 
steuer- 
Reinertrages 

IST.") 

— 

:;i  000 

6  900 

22.2 

14,7 

1888 

— 

49  200 

18  215 

41 

21,2 

1889 

1889 

23  162 

29  700 

13  400 

45,1 

31,6 

lsT.") 

— 

20  000 

— 

— 

— 

lStw 

— 

100  000 

79  400 

79,4 

42,3 

1879 

— 

IS  (MX) 

8100 

45 

27,1 

1871 

— 

26  000 

9  954 

38,2 

25,3 

IST.") 

— 

56153 

31  000 

55.2 

42.5 

1886 

101  438 

101  000 

67  600 

66,9 

28,4 

1876 

— 

26  597 

4  800 

18 

12,3 

1873 

— 

12100 

2  550 

21 

19,3 

1871 

— 

35  000 

— 

— 

— 

1861 

— 

23  000 

— 

— 

— . 

1873 

— 

11  500 

— 

_ 

— 

1868 

— 

56  000 

27  600 

49.2 

32,3 

1881/83 

— 

95  500 

57  762 

60,4 

35,5 

1855 

— 

35  201 

12  075 

34,3 

19,1 

1884 

— 

70  000 

— 

— 

— 

1894 

1894 

15000-18000 

16  000 

8  055 

50,3 

26,7 

1886 

— 

30  274 

7  000 

23,1 

13,5 

1877 

— 

19  000 

3  106 

16,3 

10,8 

1885 

— 

14  147 

7  140 

50,4 

41  ».3 

1873 

— 

7  588 

1500 

19,7 

16,1 

1869 

1897 

15  000 

15  500 

3  600 

23.2 

17 

1896 

1897 

15  000 

13  500 

3  000 

22,2 

15,3 

1890 

— 

36  000 

9  450 

2(1.2 

17,3 

1881 

— 

15  000 

1950 

13 

11,2 

1892 

— 

20  000 

3  000 

15 

9,5 

1867 

— 

24  000 

1800 

7,5 

5.2 

1857 

— 

30  000 

240 

0,8 

0,5 

1871 

— 

26  028 

10  845 

41.6 

30,8 

1890 

1894 

26  089 

24  619 

7  864 

31,9 

28,4 

1864 

1894 

21000 

20  000 

5  100 

25,5 

21.5 

1896 

— 

50  000 

35  000 

70 

36,9 

260  Brask: 

gaben  hierüber  nicht  zu  erlangen  sind;   seit   der  Aufnahme  von   1861 — 6  1 
zwecks  Veranlagung  zur  Grundsteuer  hat  sich  vieles  geändert. 

2.  Die  Höhe  des  Kaufpreises,  des  Verkäufers  Person,  die  Anzahlung 
und  rückständigen  Kaufgelder,  den  Zinsfuss  für  erste,  zweite,  dritte  Hypo- 
theken, die  Gläubiger  und  ihre  Person,  wie  die  üblichen  Darlehnsbedingungen 
habe  ich  vielfach  nicht  ersehen  können. 

3.  Die  „amtliche  Taxe"  eines  Bauernhofes  ist  meistens  eine  solche  der 
Kreistaxatoren  oder  des  Ortsgerichts. 

Auch  der  Bauer  hat  mich  im  allgemeinen  über  sein  Thun  und  Treiben, 
seine  Wirtschaftsführung,  Lebenshaltung  und  anderes  mehr  besser  aufge- 
klärt, als  ich  erwartet  hatte.  Nirgends  bin  ich  auf  grossen  Widerstand  ge- 
stossen.  Allerdings  habe  ich  keinen  Bauern,  selbst  nicht  den  intelligenteren 
und  fortgeschrittenen,  nach  Ernteerträgen  in  kg  pro  ha,  nach  Aufzeichnungen 
der  baren  Einnahmen  und  Ausgaben,  oder  sogar  nach  Buchführung  und 
Rentabilitätsberechnungen  gefragt.  Solche  zum  Teil  heikle  Fragen  würde 
der  einfache  Bauer  nicht  anders  als  lästig  finden.  Das  liegt  einmal  in 
seiner  Eigenart. 

Zur  Erläuterung  der  Verschuldungszahlen  auf  Seite  257  und  259  darf 
ich  folgendes  nicht  unerwähnt  lassen: 

1.  Rittergutsbesitzer  a  hat  94  500  Mk.  durch  seinen  Vorbesitzer  einge- 
tragene Hypotheken  als  Selbstschuldner  übernommen  =  38,7%  der  Ver- 
schuldung nach  der  „Grundschulden-Ermittelung  1896'';  diese  Summe  von 
94500  Mk.  ist,  wie  aus  den  Grundbuchakten  hervorgeht,  kein  Darlehn,  sondern 
eigener  Kapitalbesitz. 

Rittergutsbesitzer  i  hat  desgleichen  282  703  Mk.  im  Grundbuch  ein- 
getragene Hypotheken  von  seinem  beinahe  bankerott  gewordenen  Vorbesitzer 
selbstschuldnerisch  übernommen  =  95,9%  der  Verschuldung,  wie  sie  die 
„Grundschulden-Ermittelung  1896"  angiebt. 

Rittergutsbesitzer  m  hat  64200  Mk.  Hypotheken  als  „Selbst-  und  Allein- 
schuldner' von  seinem  Vater,  dem  Vorbesitzer,  übernommen  =  47,5%  der 
Verschuldung  nach  der  „Grundschulden-Ermittelung  1896".  Es  handelt  sich 
hier  um  „Eigentümer-Hypotheken",  die  cediert  und  daher  nicht  in  Abzug 
gebracht  worden  sind. 

2.  Nach  dieser  Statistik  ist  das 

Rittergut  b  zu  46,3  °/0d.  Schätzungswertes  od.  z.28,l-fachenGrundsteuerreinertrage  verschuldet. 
j>        d  »  ol,<'  „   „  ,,  „    ,,  43,o     ,,  ,,  ,, 

>>         1    p  öJ,o  „  „  .,  ,,    ,,  Ol,o     ,,  ,,  ,, 

Demnach  würde  man  diese  3  Rittergüter  zu  den  höher  verschuldeten  zu 
rechnen  haben,  während  ihre  Besitzer  gerade  als  die  vermögendsten  im 
Kreise  bekannt  sind.  Rittergutsbesitzer  b  gilt  als  Millionär,  d  ist  sehr  gut 
situiert,  und  der  Vater  von  i  soll  über  5000000  Mk.  verfügen. 

3.  Nach  der  „Grundschulden-Ermittelung  1896"  ist 

Bauer  17  zu  34,3°/0  desSchätzungswertes  od.  zum  19, 1-fachenGrundsteuerreinertrage  verschuldet 
,,        o  ,,  4o,l  ,,     ,,  ,,  ,,      ,,    31, o      ,,  ,,  ,, 


F.intluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     26] 

Der  erstere  ist  m.  E.  in  Anbetracht  der  vorliegenden  Boden-,  örtlichen 
und  wirtschaftlichen  Verhältnisse  so  verschuldet,  dass  er  sein  im  Jahre 
L855  im  Erbwege  übernommenes  und  nunmehr  heruntergekommenes  Gut  ohne 
erheblichen  Verlust  weder  verkaufen,  noch  viel  weniger  seinem  ältesten 
Sohne  gewissenhaft  übergeben  kann.  Der  letztere  ist  trotz  der  höheren 
Verschuldung  ein  behäbiger  Bauer  und  in  gutem  Auskommen. 

Bauer  20  z.  B.  ist  nach  der  „Grandschulden-Ermittelung  1896'" 

zu  23.1"  0desSchätzungsw.od.z.  13,5-fach.  Grundsteuerreinertr.  verschuldet, 
dagegen  ist  Bauer  (J  zu  4ö      ..    ..  ,,  .,  „27,1     „  ..  ,, 

Relativ  ist  die  Verschuldung  m.  E.  bei  20  höher  als  bei  6,  denn  der 
letztere  ist  die  fast  doppelt  so  hohen  Schulden  zu  verzinsen  besser  in  der 
Lage,  als  der  erstere. 

Bauerguts-  und  Ziegeleibesitzer  8  ist  nach  der  „Grandschulden-Er- 
mittelung 1896"  zu  55,2  %  des  Schätzungswertes  oder  zum  42,5-fachen  Grund- 
steuer-Reinertrage verschuldet  und  betreibt  die  Landwirtschaft  im  Neben- 
beruf, so  dass  seine  Existenz  mehr  gesichert  erscheint,  als  z.  B.  die  des 
Bauern  6  bei  einer  Verschuldung  von  nur  45%  vom  Werte  oder  zum 
2  7.1 -fachen  Grundsteuer-Reinertrage. 

Bauer  16  ist  zu  60.4%  vom  Werte  oder  zum  35,5-fachen  des  Grund- 
steuer-Reinertrages verschuldet;  er  verdient  als  Viehhändler.  Agent  und 
Vermittler  ungleich  mehr  als  durch  Landwirtschaft,  die  er  im  Nebenberuf 
betreibt,  und  pflegt  als  professioneller  und  mit  Zinsrechnung  sehr  vertrauter 
Geldverleiher  höhere  Zinsen  einzuheimsen,  als  er  für  eine  sichere  Hypothek 
bezahlt. 

Weder  das  Zahlenmaterial  der  „Grandschulden-Ermittelung  1896"  noch 
der  betreffenden  Grundbuchakten  vermag  die  augenblicklich  zutreffenden 
Schuldverhältnisse  jedes  einzelnen  Besitzers  zur  Anschaung  zu  bringen  — 
ohne  das  an  sich  wertvolle  statistische  Material  bemängeln  zu  wollen.  Es 
sind  z.  B.  unter  Rubrik  III  im  Grundbuch  eingetragene  Hypotheken  ganz 
oder  zum  Teil  abgezahlt,  aber  nicht  immer  gelöscht  worden;  der  Zinsfuss 
ist  herabgesetzt,  eine  Schuld  cediert  worden  und  anderes  mehr,  ohne  dass 
man  dies  im  Grundbuch  jedesmal  hat  ändern  lassen.  Ob  und  über  wieviel 
Kapitalvermögen  die  einzelnen  Besitzer  verfügen,  habe  ich  trotz  aller  Be- 
mühungen nirgends  genau  erfahren,  auch  nicht  aus  dem  Urmaterial  der 
Verschuldungsstatistik  ersehen  können.  Daher  ist  nichts  schwieriger,  als  sich 
eine  richtige  Vorstellung  von  der  jeweiligen  finanziellen  und  wirtschaftlichen 
Lage  jedes  einzelnen  Besitzers  zu  verschaffen.  Dies  umsomehr,  als  zu  meinem 
lebhaften  Bedauern  der  Vorsitzende  der  Einkommensteuer-Berufungs- 
Kommission  für  den  Regierungsbezirk  Liegnitz  nicht  in  der  Lage  ist,  mir 
die  erbetene  Erlaubnis  zur  Einsicht  der  Staatssteuerlisten  zu  erteilen. 


262  Bkask: 

Es  sei  mir  gestattet,  den  „Untersuchungen  über  den  Einfluss  der  Ver- 
schuldung ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung"  folgendes  voraus- 
zuschicken. 

1.  „Ländliche  Besitztümer":  Ks  handelt  sich  in  der  vorliegenden  Arbeit 
lediglich  um  Rittergüter  und  Bauernwirtschaften  im  Kreise  und  Amtsgerichts- 
bezirk X  in  Xiederschlesien.  Das  sind  im  wesentlichen  die  Besitzungen  in 
Gruppe  II  und  III  der  Verschuldungsstatistik  von  1806.  Die  beiden  Ritter- 
güter N  und  L  im  Amtsgerichtsbezirk  Y  haben  annähernd  dieselben  Boden-, 
Verkehrs-  und  Absatzverhältnisse;  N  wird  luxuriös  bewirtschaftet,  L  ist 
sehr  belastet ;  aus  diesem  Grunde  habe  ich  sie  als  passende  Objekte  erachtet, 
obwohl  sie  einem  anderen  Bezirke  angehören. 

Es  sind  Rittergüter  gewählt,  deren  Besitzer  selbst  wirtschaften  und 
Landwirte  von  Beruf  sind  oder  aus  Neigung  und  anderen  Motiven  geworden 
sind,  und  solche  Güter,  die  durch  einen  selbständigen  Beamten  im  Auftrage 
ihres  Besitzers  verwaltet  werden.  Diese  Besitzer  sind,  mit  einer  Ausnahme, 
nicht  etwa  Industrielle,  die  ihr  überflüssiges  Kapital  in  Grundbesitz  anlegen. 
Es  sind  auch  keine  Kapitalisten,  die  einen  Teil  ihres  Vermögens  in  Land- 
gütern anzulegen  pflegen,  und  zwar  nicht,  um  Landwirtschaft  zu  treiben, 
sondern  der  Hauptsache  nach,  um  einen  angenehmen  Landsitz  zu  erwerben. 
Solche  Pseudo-Landwirte  brauchen  nicht  darnach  zu  fragen,  ob  sich  das 
Anlage-  und  Betriebskapital  verzinst,  und  ob  die  Schuldenzinsen  herausge- 
wirtschaftet  werden  oder  nicht;  sie  wissen  im  Gegenteil,  dass  eine  Verzinsung- 
schön  in  Rücksicht  auf  die  ausgeführten  Luxusbauten,  gärtnerischen  Anlagen 
etc.  niemals  zu  erwarten  ist  Sie  empfinden  auch  den  Ausfall  nicht  und 
können  niemals  einen  Notstand  der  Landwirte  kennen  lernen,  weil  man  sie 
in  die  Klasse  der  „Berufs-Landwirte"  nicht  einreihen  darf. 

Unter  den  Bauernwirtschaften  giebt  es  grosse,  mittlere  und  kleine, 
schuldenfreie  und  verschuldete,  solche  mit  schweren  und  leichten  Böden ;  es 
sind  vielfach  Besitzungen,  die  nach  dem  Gutachten  des  Katasterkontrolleurs 
und  Ortsvorstehers  für  die  betreffende  Gemeinde  zugleich  als  typisch  gelten 
dürfen. 

Die  Bodenverhältnisse  sind  in  diesem  Amtsgerichtsbezirk  scharf  abge- 
grenzt, auf  der  Höhe  sind  die  bindigen,  kräftigen  Klee-  und  Weizenböden 
verbreitet,  nördlich  der  Kreisstadt,  in  der  Ebene,  die  sandigen,  von  Natur 
armen  und  sterilen  Roggen-  und  Kartoffelböden.  Dort  ist  viel  Acker,  hier 
ist  viel  Wald;  dort  Fortschritt  in  der  Bodenkultur  und  mehr  oder  minder 
intensive  Feldwirtschaft,  hier  mehr  ein  Ackerbau  nach  altem  Stil  und  zum 
Teil  noch  extensive  Weidewirtschaft. 

2.  Alle  besuchten  Besitzungen  werde  ich  bei  Beginn  meiner  Schluss- 
folgerungen in  2  Kategorien  unterscheiden,  nämlich  1.  in  die  ..nicht ver- 
schuldeten" und  2.  die  „verschuldeten". 

..Nichtverschuldete"  Besitzer  sind  1.  solche  ohne  Grundbuchschulden, 
2.  solche,  die  wohl  Hypotheken  eingetragen  haben,  aber  ein  eben  so  grosses 
Kapitalvermögen  besitzen,  so   dass  ihre  Grundschuld   dadurch   kompensiert 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     263 

wird,  und  3.  im  weitesten  Sinne  des  Wortes  verstehe  ich  darunter  verschuldete 
Besitzer,  deren  Verschuldungsmass  so  minimal  vorkommt,  dass  die  Verzinsung 
geliehener  Kapitalien  auch  im  Falle  schlechter  Ernten,  wider  Erwarten 
grösser  gewordener  Ausgaben  und  sinkender  Verkaufspreise,  also  bei  grossen 
Schwankungen  in  den  Gutserträgen  unter  allen  Umständen  gesichert  ist. 
Die  „nichtverschuldeten"  Besitzer  sind  in  letzter  Instanz  identisch  mit  den 
kapitalkräftigen,  die  ..verschuldeten-  mit  den  kapitalschwachen.  Ich  werde 
aber  nicht  weiter  sondern  und  gruppieren  nach  der  Verschuldung  in  viel- 
fachem des  Grundsteuer-Reinertrages  und  nach  der  Verschuldung  in  Hundert- 
teilen des  Schätzungswertes.  Es  lässt  sich  einmal  nicht  mit  mathematisher 
Sicherheit  behaupten,  wo  für  den  Berufs-Landwirt  die  Grenze  der  für  ihn 
gefährlich  werdenden  Verschuldung  beginnt,  bei  welchem  Verschuldungs- 
mass er  noch  tüchtig  zu  wirtschaften  vermag,  ohne  die  Substanz  seines 
Gutes  anzugreifen,  von  wo  ab  er  unrettbar  seinem  wirtschaftlichen  Ruin 
entgegeneilt.  Solche  und  andere  Fragen  lassen  sich  nur  individuell  beant- 
worten. Das  einzige  Kriterium  zur  richtigen  Beurteilung  bilden  die  Boden- 
und  örtlichen  Verhältnisse,  insbesondere  aber  des  Landwirts  Person. 

3.  „Einfluss  der  Verschuldung"'.  Vielfach  wird  es  unmöglich  sein 
einen  bestimmten  direkten  „Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitz- 
tümer auf  deren  Bewirtschaftung"  mit  absoluter  Sicherheit  zu  konstatieren 
und  ihn  nun  aus  der  grossen  Zahl  aller  Faktoren  herauszuschälen,  die  allein 
oder  im  kausalen  Zusammenhange  die  Landwirtschaft  und  ihren  Betrieb 
bedingen  und  beherrschen.  Wenn  es  2  Besitzungen  mit  völlig  gleichen 
Produktions-  und  Absatzverhältnissen  geben  würde,  die  eine  schuldenfrei, 
die  andere  belastet  wäre,  dann  Hesse  sich  behaupten,  diese  oder  jene  Er- 
scheinung ist  lediglich  als  „Einfluss  der  Verschuldung"  zu  betrachten.  Den 
thatsächlichen  Verhältnissen  entsprechend  werde  ich  mich  auf  gewisse  Unter- 
scheidungsmerkmale zu  beschränken  haben ;  das  sind  namentlich :  der  all- 
gemeine Kulturzustand  des  Bodens.  Meliorationen.  Gebäude  und  deren  bau- 
licher Zustand.  Viehbestand  und  dessen  Ernährung.  Maschinen  und  Geräte. 
Düngung  und  Feldbestellung,  wie  endlich  die  Arbeiterverhältnisse;  wird 
insbesondere  über  grossen  Arbeitermangel  und  schlechte  Leistungen  geklagt? 

4.  Auf  die  Verschuldungsursachen  werde  ich  bei  passender  Gelegenheit 
zu  sprechen  kommen. 

5.  Reinertragsermittelungen,  wie  sie  in  meinem  Programm  vorgesehen 
waren,  lasse  ich  fort,  selbst  wenn  die  erforderlichen  zuverlässigen  Daten  zu 
beschaffen  sind.  Allein  an  der  einen  Frage,  wie  hoch  jedesmal  der  Boden- 
zins einzusetzen  ist,  scheitert  die  ganze  Rechnung. 


Meine  Aufgabe  besteht  zunächst  darin,  „den  Einfluss  der  Verschuldung 
bezw.  NichtVerschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung" 
an  einer  Reihe  von  Beispielen  zu  illustrieren,  d.  h.  eine  knappe  Charakteristik 
zu  liefern  von  der  Bewirtschaftung  jedes  einzelnen  Rittergutes  und  sämtlicher 
Bauerngüter.      Ich    werde   allerdings  nicht  umhin  können,   auch  technische 


Ulil  Brase: 

Einzelheiten  wenigstens  zu  erwähnen,  denn  mit  „intensivem"  oder  „exten- 
sivem Betriebe",  „guter"  oder  „schlechter  Wirtschaft"  ist  nicht  viel  gesagt, 
Im  wesentlichen  werde  ich  folgende  Punkte  zu  erörtern  haben: 

1.  Feldlage,  Abdachung  und  Wegenetz; 

2.  Boden,  sein  Kulturzustand  (Meliorationen); 

•">.  Gebäude:  Bauart  und  baulicher  Zustand  (Versicherungswert). 

4.  Viehbestand:    Beschaffenheit ,    Fütterung,   Nutzungsrichtung    und   Ver- 
wertung der  tierischen  Produkte; 

5.  Feldmaschinerie; 

t *>.  Arbeiterverhältnisse ; 

7.  Wirtschaftssystem  und  Fruchtfolge; 

8.  Düngung:    Stallmist,    künstliche    Düngemittel,    Kalk,    Gründüngung, 
Zwischenfruchtbau ; 

9.  Feldbestellung:   Tiefkultur,  Beetbau,  Drill-  und  Hackkultur. 

Der  Darstellung  wird  eine  kurze  Kritik  der  Wirtschaftsführung  folgen. 
Die  Bauerngüter  pflegen  nach  annähernd  gleichen  Grundsätzen  bewirtschaftet 
zu  werden;  sie  zeigen  bei  weitem  nicht  solche  wesentliche  Verschieden- 
heiten im  Betriebe,  als  die  Rittergüter.  Daher  werde  ich  sämtliche  Bauern- 
wirtschaften in  meiner  Darstellung  zusammenfassen. 

Die  Rittergüter  a,  b  und  c  stehen  als  „Musterwirtschaften  des  Kreises" 
an  der  Spitze  (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  256  u.  257). 

1.  Der  Boden  des  Rittergutes  a  ist  ein  milder,  poröser,  kräftiger  Lehm 
in  Krume  und  Untergrund,  ohne  Steine  und  viel  Unkraut  und  durchweg 
„kleefähig";  er  trägt  alle  möglichen  Früchte,  liefert  höhere  Weizen-  als 
Roggenernten  und  ist  in  hoher  Kultur.  Dahin  ist  der  Boden  erst  allmählich 
gebracht  worden  durch  systematische  Drainierung,  starke  Düngung,  tiefe 
Lockerung  und  schonende  Behandlung  des  Ackers,  saubere  Bestellung  zur 
rechten  Zeit.  Drill-  und  Hackkultur,  also  durch  Kapital-  und  Arbeitsauf- 
wand, endlich  und  namentlich  durch  Intelligenz,  Fleiss  und  Ausdauer  des 
Besitzers  und  seines  Beamten. 

Die  Feldlage  ist  ideal,   die  Abdachung  wechselnd,   aber  unbedeutend. 

Die  Wirtschaftsgebäude  sind  massiv  und  fast  sämtlich  mit  vielen  Kosten 
neu  gebaut;  es  sind  hier  immense  Kapitalien  festgelegt,  die  selbst  ein  Gut 
mit  solch  günstigen  Produktionsverhältnissen  zu  verzinsen  nicht  imstande  ist. 

Das  Vieh  ist  ohne  Ausnahme  kräftig  genährt;  jeder  Blick  lehrt,  dass 
auf  gewissenhafte  Fütterung  und  Pflege  viel  gesehen  wird.  Zur  Arbeit 
hält  man  4  Gespann  Pferde  und  7  Paar  Ochsen;  die  letzteren  werden  jung 
und  stark  auf  Märkten  eingekauft,  bei  Mastfutter  schonend  zur  Arbeit  ver- 
wendet, um  sie  nach  einiger  Zeit  mit  Gewinn  wieder  umzusetzen.  Die  Nutz- 
viehhaltung ist  stark:  auf  1,5  ha  Acker  entfällt  1  Stück  Grossvieh.  Die 
reinblütige  Oldenburger  Herde  zählt  106  Köpfe  und  besteht  zu  ungefähr 
1/3  aus  Kühen  und  zu  '2/3  aus  Jungvieh  der  verschiedenen  Altersstufen.  Die 
Vollmilch  liefert  Herr  B  nach  X  in  die  Molkerei  für  einen  Preis  von  7 1/2  Pf. 
pro   Liter.     Alle  gesunden  Kälber  werden  zur  Aufzucht  bestimmt.     Der 


Eintfuss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  anf  deren  Bewirtschaftung.     265 

Nachwuchs  dient  teils  als  Remonte  und  wird  teils  zur  Zucht  oder  gemästet 
verkauft. 

Die  Wirtschaft  ist  ausgerüstet  mit  allen  möglichen  Maschinen  und 
Geräten,  die  ihrer  Bestimmung  entsprechend  verwendbar  sind,  wann  und 
wo  es  zweckmässig  erscheint.  Jenes  Arbeiterverhältnis  der  „alten  guten 
Zeit"  verschwindet  trotz  der  besseren  Wohnungen,  höheren  Löhne  und 
gleichbleibender  Behandlung  im  persönlichen  Verkehr  immer  mehr;  diese 
Missstände  sind  indessen  bei  weitem  nicht  so  fühlbar,  als  bei  verschuldeten 
Besitzern. 

Das  Wirtschaftssystem  mit  seiner  schonenden  Fruchtfolge,  als  eines 
integrierenden  Bestandteiles,  zielt  nicht  ab  auf  die  augenblicklichen  und 
höchst  möglichen  Erträge,  sondern  auf  Dauer  und  Stabilität.  Das  wieder 
ist  erreichbar  1.  durch  die  starken  Stallmistdüngungen,  die  in  ojährigem 
Turnus  wiederkehren,  weshalb  künstliche  Düngemittel  nur  zur  Ergänzung 
mit  Vorsicht  in  kleinen  Mengen  Verwendung  finden  —  es  sind  dies  meistens 
Superphosphat  und  Chilisalpeter,  und  2.  werden,  um  grosse  Schwankungen 
im  Gesamtertrage  thunlichst  zu  vermeiden,  nur  relativ  sichere  und  möglichst 
viele  Früchte  angebaut.  Im  Winterungsschlage  wird  in  der  Regel  mehr 
Weizen  als  Boggen  kultiviert,  im  Sommerungsfelde:  Gerste,  Hafer  und 
Wickgemenge.  Unter  den  Hackfrüchten  lohnt  die  Kartoffel  eine  kräftige 
Düngung,  Tiefkultur  und  kostspielige  Pflege  mindestens  ebenso  hoch,  wenn 
nicht  mehr,  als  die  Zuckerrübe,  deren  Anbau  daher  sehr  beschränkt  ist. 
Runkelrüben  und  Möhren  werden  stark  gedüngt  und  in  einer  Ausdehnung 
kultiviert,  wie  es  die  Winterfütterung  verlangt.  Rotklee  wird  „viel"  ge- 
baut und  zum  Teil  1  Jahr,  zum  Teil  2  Jahre  lang  genutzt;  nach  diesem 
folgt  Raps  in  starker  Stallmistdüngung  und  danach  Winterweizen.  Auf 
die  technischen  Einzelheiten  des  näheren  einzugehen,  würde  sicher  zu  weit 
führen. 

Rittergut  a  ist  als  „Perle-'  im  Kreise  allgemein  bekannt.  Ob  die  an 
sich  musterhafte  Bewirtschaftung  aber  auch  rationell  zu  nennen  ist,  das 
lasse  ich  dahingestellt.  Teuere  Neubauten  absorbieren  jegliche  Rente.  Die 
Gebäude  werden  ohnehin  als  ein  notwendiges  Übel,  als  eine  drückende  Last 
empfunden,  die  wie  eine  Hypothek  an  den  Gutserträgen  zehrt  (vergl.  die 
Ernteerträge  auf  Seite  309  und  310). 

2.  Die  Felder  des  Rittergutes  b  liegen  vom  Hofe  aus  auf  2  Seiten 
in  grossen,  zusammenhängenden  Flächen;  Herr  A  hat  auf  eigene  Kosten 
8  km  Wege  mit  selbst  gewonnenen  und  zugekauften  Steinen  chaussiert  bezw. 
gepflastert,  „Sommerwege"  angelegt,  Bäume  gepflanzt  und  die  übrigen  Feld- 
wege sämtlich  gebessert. 

Der  Boden  ist  ein  milder,  poröser  und  kräftiger  Lehm  in  „alter  Kraft" 
und  systematisch  drainiert;  er  ist  überall  „kleefähig"  und  trägt  Weizen 
mit  relativer  Sicherheit.  Der  Boden  ist  durch  langjährige  Kultur  erst  zu 
den  höchst  möglichen  Erträgen  geführt,  die  Ernten  sind  sicherer  und  die 
Produkte  wertvoller  geworden.  Für  Zuckerrüben,  Pferdebohnen,  Wick- 
gemenge, Luzerne,  Shiriffweizen,  Chevaliergerste  und  andere  mehr  anspruchs- 


266  Brase: 

volle  Pflanzen  und  deren  Varietäten  sind  die  Bedingungen  ihres  Wachs- 
tums durch  Fleiss  und  Geldopfer  erst  nach  und  nach  geschaffen  worden. 
Heute  trägt  der  Boden  alle  möglichen  Früchte  und  mit  Erfolg,  damals  aber 
nicht.  Was  hat  es  beispielsweise  für  Mühe  gekostet,  viele  Hundert  Kubik- 
meter Steine  und  eratische  Felsblöcke  vom  Acker  abzufahren ,  allerhand 
Samen-  und  Wurzelunkräuter  zu  vertreiben  und  dem  Boden  grosse  Kalk- 
mengen zuzuführen  ? 

Die  Gebäude  drohten  in  den  60er  Jahren  einzustürzen,  der  Raum 
war  sehr  beschränkt  trotz  des  damals  schwachen  Viehstandes  und  der 
gegen  heute  verschwindend  kleinen  Ernten ,  der  Hofraum  äusserst  beengt 
und  bei  Regenwetter  grundlos.  In  Gebäuden  hat  der  Besitzer  nicht  weniger 
als  170  000  Mk.  festgelegt;  heute  ist  alles  massiv,  aus  Stein  und  Eisen  ge- 
baut, die  Ställe  sind  für  den  grösser  gewordenen  Viehbestand  berechnet, 
die  Scheunen  fassen  nunmehr  die  2-  bis  3 mal  grösseren  Ernten;  Speicher, 
Brennerei,  Wagen-  und  Geräteschuppen,  Arbeiterhäuser  fehlten  früher  über- 
haupt. Der  Viehstand  ist  vermehrt  und  verbessert  worden.  Der  Nutz- 
viehstapel besteht  zur  Hälfte  aus  Milchvieh,  zur  Hälfte  aus  Jungvieh:  Land- 
rasse gekreuzt  mit  Oldenburger  und  Simmenthaler  Bullen  und  400  Schafen, 
Rambouillet  gekreuzt  mit  Hampshiredowns.  Die  Stallmilch  bezahlt  der 
Käser  mit  7  1/2  Pf.  pro  Liter.  Alle  gesunden  Kälber  werden  zur  Aufzucht 
bestimmt. 

Das  Schurgewicht  der  Schafe  beträgt  durchschnittlich  3  leg  pro  Stück; 
50  leg  Schmutzwolle  bringen  nicht  mehr  als  40  Mk.  Ausgemerzt  werden 
alljährlich  100—120  Schafe,  die  mit  46  bezw.  50  Pf.  pro  Kilogramm  Lebend- 
gewicht zur  Schlachtbank  gehen.  Der  Kraftfuttermittelankauf  ist  unbe- 
deutend, weil  die  eigene  Wirtschaft  viel  und  kräftiges  Futter  liefert,  nament- 
lich Wiesen-  und  Kleeheu,  mit  Klee  durchwachsenes  Sommerungsstroh,  Runkel- 
rüben und  Möhren,  eingesäuerte  Rübenblätter,  Schlempe,  Pferdebohnen  und 
Wickgemenge  als  Schrot  und  Trockenschnitzel  (8%  der  gelieferten  Zucker- 
rüben).    Sämtliches  Vieh  wird  rationell  gefüttert  und  gehalten. 

Die  ganze  Summe  von  Maschinen ,  Ackergeräten ,  Wagen  und  Werk- 
zeugen  bildet  einen  komplizierten  Apparat,   der  zu  jeder  Stunde  parat  ist. 

Die  eigenen  (heimischen)  Arbeitskräfte  reichen  nicht  mehr  aus  wegen 
des  vermehrten  Bedarfs  infolge  besserer  Bodenkultur  und  intensiver  Be- 
wirtschaftung, so  dass  kein  anderes  Mittel  übrig  bleibt,  als  polnisch-russische 
Wanderarbeiter  während  des  Sommers  gegen  hohe  Löhne  einzustellen. 

Es  wird  im  wahren  Sinne  des  Wortes  intensiv  gewirtschaftet,  Kapital 
und  Arbeit  aufgewendet,  um  dauernd  die  höchst  möglichen  Erträge  zu  ge- 
winnen. Es  wird  auf  einen  beständigen  Wechsel  von  Blatt-  und  Halm- 
früchten geachtet,  im  übrigen  aber  giebt  es  keine  bestimmte  Fruchtfolge, 
an  der  man  krampfhaft  festhält.  Das  Anbauverhältnis  im  Jahre  1898  war 
z.  B.  folgendes: 

28  ha  Winterweizen, 
57,5  „  Winterroggen, 
10       „    Gerste   (2/3)  mit  Hafer  (V3), 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     267 

6,25  ha  Hafer, 
20        „    Wickgemenge, 
7,5      ,,    Pferdebohnen, 
20        „    1-  und  2jähriger  Rotklee, 
1,5      ,.    Luzerne, 

3        ..    amerikanischer  Pferdezahn-Mais, 
43         ..    Kartoffeln. 
10,75    ..    Zuckerrüben, 
5         ,,    Runkelrüben. 
0,75    ..    Möhren. 
Der  Stallmist   rührt   von   kräftig-   gefuttertem   Vieh   her;   er   wird   in 
Tiefställen    und   auf  der  Düngerstätte  konserviert   und   fast   ausschliesslich 
zu   Hackfrüchten   verwendet.     Dazu  wird   Kaiint,   Superphosphat,   Thomas- 
phosphatmehl und  Chilisalpeter  gekauft  für  Zucker-  und  Runkelrüben,  Mais 
und  sämtliche  Halmfrüchte. 

Die  Felder  werden  zur  rechten  Zeit  gewissenhaft  bestellt,  mit  dem 
Vierschar  wird  geschält,  zur  Saat  mit  Vorschar  17 — 20  cm  tief  gepflügt,  zu 
Zuckerrüben  vor  Winter  4-spännig  bis  zur  Tiefe  von  30 — 35  cm.  Die 
Drillkultur  ist  die  allein  übliche  Saatmethode ;  der  Weizen  wird  soweit  ge- 
baut, dass  man  ihn  im  Frühjahr  hacken  kann.  Auf  Sortenauswahl  legt  der 
Besitzer  grossen  Wert;  es  wird  nicht  bloss  ..Weizen"  und  „Roggen"  gebaut 
sondern  Shiriff  squeare  head,  Pirnaer  Originalroggen,  von  Kartoffeln  10 — 15 
Varietäten,  gelbe  und  rote  Eckendorfer  und  Oberndorfer  Runkelrüben. 

Damit  verlasse  ich  dieses  Kapitel  und  füge  kritisierend  hinzu :  Eine  alte 
schlesische  Wirtschaft  von  1860  steht  heute  auf  hoher  Stufe  der  Kultur. 
Der  Besitzer  ist  von  Anfang  an  unermüdlich  auf  die  allseitige  Verbesserung 
seines  Gutes  bedacht  gewesen.  Au  Energie  und  Ausdauer,  an  Fleiss  und 
Sparsamkeit  hat  es  wahrlich  nicht  gefehlt.  Mit  all  seinem  Wissen  und 
Können,  seiner  Erfahrung  und  wirtschaftlichen  Einsicht,  mit  seinem  Geschick 
und  Verständnis  war  es  nicht  genug;  die  Kapitalkraft  ist  und  bleibt  die 
conditio  sine  qua  non  (vergl.  die  Ernteerträge  auf  Seite  309  und  310.) 

3.  Die  Felder  des  Rittergutes  c  liegen  um  den  Hof  und  seine  3  Vor- 
werke herum.     Die  Wege  sind  in  bester  Verfassung. 

Der  Boden  ist  von  Natur  und  seinem  Kulturzustande  nach  derselbe 
wie  in  b.     Die  Gebäude  sind  sämtlich  massiv  und  neu  gebaut. 

Die  Rindviehherde  besteht  aus  50  reinblütigen  silbergrauen  Holländer- 
Kühen  und  im  übrigen  aus  Jungvieh  aller  Altersstufen.  Die  Schäferei  be- 
steht aus  300  Mutterschafen,  grosse  Rambouillets  mit  reichem  Wollbesatz 
bei  mittelfeiner  Qualität;  im  übrigen  sind  es  Lämmer,  Hammel  und  Merz- 
schafe. Es  wird  viel  Vieh  bester  Beschaffenheit  gehalten.  Der  ganze  Vieh- 
bestand entspricht  seiner  Grösse  und  Zusammensetzung  nach  den  Futter- 
verhältnissen  der  eigenen  Wirtschaft.  Der  Rotklee  liefert  2 — 3  Schnitte, 
auf  Stoppelklee  ist  mit  Sicherheit  zu  rechnen ;  Wickgemenge.  Grünmais  und 
Rübenblätter  sind  bestimmt,  während  der  Grünfütterung  jede  Lücke  auszu- 
füllen.   Im  Winter  werden  Runkelrüben,  getrocknete  Rübenschnitzel,  Wiesen- 


268  Brase: 

und  Kleeheu.  Sommerungsstroli  in  grossen  Mengen,  und  dazu  wird  Wick- 
gemenge  als  Schrot  gefüttert,  so  dass  der  Zukauf  von  Rapskuchen  auf  das 
geringste  Mass  beschränkt  ist.  Durch  eine  grössere  Schafhaltung  werden 
die  zufälligen  Acker-  und  Stoppelweiden  einer  ausgedehnten  Wirtschaft 
und  namentlich  alle  Spreu-,  Kaff-  und  Strohbestände  ausgenutzt. 

Die  Milch  nimmt  der  Käser  in  b  für  einen  Preis  von  7  l/2  Pf.  pro 
Liter.  Mit  der  Milchwirtschaft  wird  eine  umfangreiche  Jungviehzucht  ver- 
bunden, zunächst  für  den  eigenen  Bedarf;  was  übrig  bleibt,  wird  zur  Zuchl 
verkauft  oder  gemästet.  Das  Schurgewicht  der  45 — 60  kg  schweren  Schafe 
beträgt  4,5 — 5  kg  Schmutzwolle  pro  Stück,  der  Preis  für  solche  Wollen 
48 — 55  Mk.  pro  50  Jcg;  in  jedem  Jahre  werden  200 — 220  Hammel  und  Merz- 
schafe an  den  Schlächter  verkauft. 

Brauchbare  Maschinen  und  Geräte  sind  im  Überfluss  vorhanden. 

Die  Massenkartoffeln  werden  direkt  vom  Felde  als  Fabrikware  ver- 
kauft und  nicht  mehr,  wie  früher,  in  der  eigenen  Stärkefabrik  verarbeitet, 
weil  ihre  Maschinen  veraltet  sind  und  man  die  Räume  zu  anderen  Zwecken 
zu  benutzen  denkt. 

x\uch  Herr  C  beschäftigt  seit  Einführung  des  Zuckerrübenbaues  16 — 18 
Russen  während  des  Sommers,  klagt  aber  nicht  über  Arbeitermangel,  nennt 
vielmehr  sein  Personal  im  allgemeinen  leistungsfähig,  fleissig  und  vor  allem 
zuverlässig. 

Der  Besitzer  wirtschaftet  nach  keiner  bestimmten  Fruchtfolge,  um  die 
augenblicklichen  oder  späteren  Handelskonjunkturen  möglichst  auszunutzen, 
ohne  aber  sein  Bodenkapital  im  TJbermass  in  Anspruch  zu  nehmen.  Unge- 
fähr 150 — 175  ha  tragen  Winterung  (3/4  Roggen,  V4  Weizen)  im  Sommerungs- 
schlage  wird  trotz  der  hohen  Kultur  weniger  Gerste  als  Hafer  gebaut,  weil 
er  durchschnittlich  höhere  Erträge  liefert  und  im  Proviantamt  seinen  an- 
ständigen und  zahlungsfähigen  Kaufmann  findet.  Es  wird  zweierlei  Hülsen- 
fruchtgemenge  gebaut,  teils  um  eigenes  Kraftfutter  zu  gewinnen,  teils  um 
für  Roggen  und  Weizen  eine  passende  Vorfrucht  sich  zu  sichern;  das  eine 
besteht  aus  Hafer  und  gelben,  schwarzen,  blauen  und  weissen  Lupinen,  das 
andere  aus  Erbsen,  Wicken  und  Hafer.  Rotklee  wird  rein  und  im  Gemisch 
mit  etwas  Gras  in  grosser  Ausdehnung  gebaut,  1  und  2  Jahre  lang  genutzt. 
Mit  Kartoffeln  werden  50 — 60  ha,  mit  Zuckerrüben  13,75  ha.  mit  Runkel- 
rüben 12,5  ha  und  mit  Grünmais  3,75  ha  bestellt.  Der  Stalldünger  wird 
aufs  beste  konserviert,  zu  Weizen  und  sämtlichen  Hackfrüchten  verwendet. 
Dazu  werden  dem  Boden  alljährlich  20000%  Chilisalpeter,  30000 kg  Ammoniak- 
superphosphat und  3000 — 4000  kg  Kainit  zugeführt.  Herr  D  pflegt  seine 
Felder  aufs  beste  zu  bestellen,  tief  und  zur  rechten  Zeit  zu  pflügen,  seine 
Früchte  zu  drillen  und  auch  zu  hacken,  wenn  dies  nötig  ist.  Bei  der  Saat- 
gutauswahl wird  sowohl  auf  die  Sorte  als  auch  auf  die  Qualität  des  Samens 
und  auf  dessen  Reinheit  geachtet,  nach  dem  alten  Grundsatz,  dass  „für  die 
Aussaat  das  Beste  nicht  zu  gut  ist." 

Sämtliche  Wiesen  sind  zur  Bewässerung  eingerichtet  und  daher  sehr 
ertragreich;  dazu  ist  das  Wiesen  Verhältnis  in  hohem  Grade  günstig. 


Eiufluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  anf  deren  Bewirtschaftung.     269 

Der  langen  Rede  kurzer  Sinn  ist  der,  Rittergut  c  steht  unter  den 
„Musterwirtschaften"  im  Kreise  obenan ;  darüber  herrscht  nur  eine  Meinung. 
An  Gebäuden.  Zug-  und  Nutzvieh,  Maschinen  und  Geräten,  an  Arbeitskräften 
ist  eher  Überfiuss  als  Mangel.  Der  Boden  ist  in  hoher  Kultur,  die  Wirt- 
schaft gut  ausgerüstet.  Herr  C  hat  sich  von  seinem  bewährten  Grundsatz 
leiten  lassen:  In  einer  schlechten  Wirtschaft  fehlt  es  überall,  in  einer  guten 
aber  nirgends;  eine  schlechte  Wirtschaft  kostet  nur,  eine  gute  hingegen 
bringt  hohe  Erträge.  Der  Besitzer  ist  fleissig  und  vorwärtsstrebend,  könnte 
aber  bei  weitem  nicht  so  intensiv  wirtschaften,  wenn  er  nicht  zugleich  über 
ausreichende  Kapitalien  verfügte.  Das  ist  erst  die  Voraussetzung,  tüchtig 
und  namentlich  intensiv  wirtschaften  zu  können,  und  Herr  C  thut  dies 
auch,  obwohl  er  für  keine  Familie  zu  sorgen  hat  (vergl.  die  Ernteerträge 
auf  Seite  309  und  310). 

Die  Besitzungen  d,  e  und  f  unterscheiden  sich  von  a.  b  und  c  dadurch, 
dass  sie  bei  denselben  guten  Boden-.  Verkehrs-  und  Absatzverhältnissen 
nicht  „musterhaft",  sondern  rationell,  d.  h.  lediglich  „auf  Rente"  bewirt- 
schaftet werden  (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  256  und  257).  Dies 
eine  Ziel  zu  erreichen,  ist  kein  anderer  Landwirt  in  solcher  Weise  bestrebt. 
wTie  S  in  d  und  n.  Er  ist  kapitalkräftig  und  m.  E.  der  intelligenteste  Land- 
wirt weit  und  breit. 

4.  Die  Felder  des  Rittergutes  d  liegen  in  einer  Fläche  um  den  Wirt- 
schaftshof herum ;  die  Wege  sind  in  stand  gehalten  und  3  km  bald  nach 
der  Übernahme  auf  eigene  Kosten  chaussiert  worden. 

Der  Boden  ist  überall  „kleefähig"  und  trägt  ohne  Ausnahme  den 
schönsten  Weizen;  er  ist  systematisch  drainiert  (Anfang  der  70er  Jahre), 
ohne  Steine  und  viel  Unkraut.  Mit  Hilfe  starker  Stallmistdüngungen, 
Anwendung  phosphorsäurehaltiger  Düngemittel,  durch  tiefe  Lockerung  und 
sachgemässe  Bestellung,  passenden  Fruchtwechsel,  richtige  Auswahl  anbau- 
werter Kulturpflanzen  und  lohnender  Varietäten,  durch  Drill-  und  Hackkultur 
ist  eine  ertragreiche  Scholle  Land  entstanden.  Die  Bodenkultur  ist  heute 
viel  besser  und  gründlicher,  als  vor  25  Jahren.  Die  Maschinenfabriken 
liefern  dem  kapitalkräftigen  Besitzer  alle  möglichen  und  die  für  seinen 
Boden  geeigneten  Saat-  und  Schälpflüge,  Eggen  und  Walzen  der  verschiedensten 
Konstruktion,  Drill-  und  Hackmaschinen,  welche  Geräte  eine  regelrechte 
Feldbestellung  erst  gestatten.  „Daher  sind  die  Erträge  heute  nicht  nur 
höher  als  in  früheren  Zeiten,  sondern  vor  allen  Dingen  sicherer,  die  Pro- 
dukte besser  — ,  und  ihr  Verkaufspreis  ist  wesentlich  gestiegen,  wenn  man 
die  Preise  der  20  er  Jahre  in  Betracht  zieht." 

Die  vorhandenen  Gebäude  werden  so  billig  wie  möglich  unterhalten, 
teure  Neubauten,  die  jede  Rente  vollends  verzehren  würden,  peinlichst  unter- 
lassen. „Ob  ein  massives  Bauwerk  aus  Stein  und  Eisen  in  100  Jahren  den 
wechselnden  Wirtschaftsbedürfnissen  entsprechen  wird,  ist  eine  andere  Frage." 
S  sagt  von  anderen  Landwirten:  „Es  wird  oft  aus  Eitelkeit  viel  zu  teuer 
und  luxuriös  gebaut,  auch  von  solchen,  deren  Vermögensverhältnisse  es 
nicht  erlauben,  immense  Kapitalien  auf  Nimmerwiedersehen  festzulegen.    Die 

Landw.  Jahrbücher.    XXVIII.  IS 


270  Bkase: 

Versicherungsgesellschaften  finden  an  massiven  Bauten  ihren  Gefallen;  den 
Landwirt,  insbesondere  einen  kapitalschwachen,  führen  sie  nur  zu  leicht  zum 
wirtschaftlichen  Ruin." 

In  d  werden  3  Paar  Pferde  gehalten  und  1  Gespann  Ochsen,  letzteres 
zum  Futterholen  und  zur  Aushilfe  im  Frühjahr  und  Herbst;  2  Gespann 
Pferde  würden  alle  notwendigen  Arbeiten  zur  rechten  Zeit  nicht  gut  be- 
wältigen, namentlich  nicht  während  der  Ernte.  Die  Haltung  eines  dritten 
Gespannes  wiederum  verteuert  den  ganzen  Wirtschaftsbetrieb  mehr,  als  man 
glauben  möchte.  Kleinere  Güter  verlangen  einmal  eine  relativ  starke  An- 
spannung. Für  Dampfpflugarbeit  wiederum  sind  die  einzelnen  Ackerflächen 
zu  klein,  weshalb  das  Umsetzen  besagten  Apparates  zu  sehr  verweilen  würde. 

Die  Nutzviehhaltung  wird  als  „notwendiges  Übel"  angesehen:  „Wer 
Viehzucht  nicht  versteht,  soll's  lieber  lassen",  sagt  der  Besitzer  selbst.  Da- 
zu ist  ein  geschultes,  erfahrenes,  insbesondere  aber  zuverlässiges  Wärter- 
personal ein  wichtiger  Faktor  für  jede  Viehhaltung  und  -Benutzung.  Solches 
Personal  lässt  sich  vielfach  nicht  finden,  was  auch  in  d  zutrifft.  Es  be- 
steht im  Gegenteil  unter  den  unteren  Volksschichten  in  unserer  Zeit  eine 
gewisse  Abneigung,  die  Fütterung  und  Pflege  des  Viehs  -  -  selbst  bei  hoher 
Löhnung  —  zu  übernehmen. 

Die  Milch  wird  an  die  Molkerei  in  X  geliefert  für  einen  Preis  von 
8  Pf.  pro  Liter. 

Die  ständigen  Arbeitskräfte  sind :  1  verheirateter  Vogt,  3  verheiratete 
Pferdeknechte,  1  Futtersmann  mit  seiner  Frau,  2  Kuhstallmägde,  3  Familien, 
die  für  Lohn  und  Deputat  arbeiten,  und  2  Tagelöhner,  von  denen  einer 
selbst  Grundbesitzer  ist.  Klagen  über  fühlbaren  Arbeitermangel,  unerhörte 
Ansprüche  und  schlechte  Leistungen  habe  ich  nicht  gehört,  russische  oder 
polnische  Wanderarbeiter  nicht  gesehen. 

Die  Felder  werden  in  6  Schlägen  bewirtschaftet:  auf  Hackfrüchte 
folgt  Sommerung,  dann  Rotklee  (zu  Grünfutter  und  Heu),  hierauf  Raps, 
wenn  nicht  Weizen,  auf  Raps  Weizen,  nach  Weizen  Wickgemenge  und  6. 
Winterung.  Raps,  Wickgemenge  und  sämtliche  Hackfrüchte  werden  stark 
mit  Stallmist  gedüngt.  Weil  der  Boden  arm  an  Phosphorsäure  ist,  werden 
in  der  Regel  im  6jährigen  Turnus  2  Schläge  mit  Superphosphat  oder  Thomas- 
mehl gedüngt.  Die  Verwendung  von  Kalisalzen  hat  sich  bisher  nicht  be- 
zahlt. Stickstoffhaltige  Düngemittel  dienen  lediglich  zur  Aushilfe.  Der  an 
sich  beachtenswerte  Zwischenfruchtbau  lässt  sich  praktisch  schwer  durch- 
führen, weil  der  Boden  im  Frühjahr  langsam  trocknet,  und  die  Ernte  in- 
folgedessen meist  vor  Mitte  Juli  nicht  beginnen  kann,  und  2.  wreil  die 
einzelnen  Erntearbeiten  bei  solchem  starken  Gebund  trotz  Aufbietung  aller 
disponiblen  Arbeitskräfte  zu  viel  Zeit  in  Anspruch  nehmen,  überhaupt  in 
nassen  Jahren.  Inzwischen  wird  es  in  Rücksicht  auf  unser  Klima  und 
dessen  Einfluss  für  die  Bestellung  langsam  wachsender  Leguminosen  schon 
zu  spät.  Im  Hackfruchtschlage  werden  in  der  Hauptsache  Kartoffeln  ge- 
baut, Runkelrüben  und  Pferdezahnmais ,  soviel  als  nötig  ist,  Zuckerrüben 
auf  einer  verhältnismässig  kleinen  Fläche.     Wird  die  Kartoffel  so  gedüngt 


Einfluss  der  Verschuldung-  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung'.     271 

und  während  der  Vegetation  gepflegt,  wie  die  Zuckerrübe,  dann  liefert  sie 
beinahe  dieselben  Roherträge  und  noch  höhere  Reinerträge.  Die  Fabrik- 
kartoffeln  erzielen,  nachdem  das  nötige  Saatgut  ausgelesen  ist,  in  diesem 
Jahre  z.  B.  1,20  Mk.  pro  50  kg,  die  Zuckerrüben  4l/2  Pf.  pro  Prozent 
Zucker.  Die  zurückgelieferten  Trockenschnitzel  stehen  ihrem  Werte  nach 
in  keinem  Verhältnis  zu  den  grossen  Geldauslagen.  Dazu  ist  die  Nach- 
wirkung der  Rübenkultur  in  d  eher  negativ:  der  nachfolgende  Hafer  stand 
auffallend  schlechter,  als  nach  Kartoffeln;  erst  eine  Beidüngung  von  25  kg 
( Jhilisalpeter  pro  1/i  ha  war  imstande,  ausgleichend  zu  wirken.  Hafer  wird 
mehr  als  Gerste  gebaut,  weil  sie  in  kleinen  Mengen  als  Malzgut  sich  nicht 
leicht  verkauft.  Roggen  wird  nur  in  kleinem  Massstabe  der  Arbeitsteilung 
wegen  angebaut.  Auf  Sortenauswahl  pflegt  man  grossen  Wert  zu  legen. 
Von  Weizenspielarten  lieferte  der  Leutewitzer  squeare  head  die  höchsten 
und  sichersten  Erträge;  von  allen  möglichen  Kartoffelsorten  hat  sich  keine 
dauernd  besser  bewährt,  als  „Professor  Maercker",  die  jetzt  ausschliesslich 
kultiviert  wird. 

Meine  Kritik  der  Bewirtschaftung  fasse  ich  in  folgendem  zusammen: 
Es  wird  sparsam,  mit  viel  Überlegung,  grosser  Vorsicht  und  insbesondere 
rationell  gewirtschaftet.  Grundsatz  ist,  was  keine  Rente  verspricht,  unter- 
bleibt ein  wie  allemal.  Die  Rente  ist  allein  massgebend,  während  fürs 
Auge  nichts  geschehen  darf  (vergi.  die  Ernteerträge  auf  Seite  309  u.  310). 

5.  Die  Feldlage  des  Rittergutes  e  ist  folgende:  Der  schwere  Boden 
zieht  sich  um  den  Wirtschaftshof  herum,  die  Felder  mit  den  leichten  Böden 
liegen  in  einem  langen  Streifen,  sind  vom  Hofe  weit  entfernt  und  durch 
Rustikalbesitz  getrennt.  Die  Abdachung  ist  wechselnd,  aber  unbedeutend. 
Der  Boden  ist  zu  3/4  des  Areals,  auf  der  Höhe,  der  beste  des  Kreises:  ein 
milder,  kräftiger  Lehm,  von  oben  bis  unten  ohne  Steine  und  Quecken  und 
für  alle  Früchte  gleich  gut  geeignet.  Der  Rest  ist  ein  feuchter  bis  trockener 
Niederungssand.  Der  schwere  Boden  bedarf  unbedingt  einer  systematischen 
Drainierung,  die  nunmehr  für  100  ha  geplant  ist  und  in  Angriff  genommen 
wird.     Die  Gebäude  sind  sämtlich  massiv,  zum  Teil  neu  gebaut. 

Herr  E  wirtschaftet  intensiv,  aber  abweichend  von  den  meisten  übrigen 
Besitzern,  wie  dies  aus  der  Grösse  und  Zusammensetzung  seines  Viehbe- 
standes schon  hervorgeht.  Es  werden  70  Stück  Grossvieh  gehalten,  d.  i. 
auf  1  ha  Acker  200  kg  Lebendgewicht,  und  zwar  junge,  rotbunte  Stiere, 
die  im  Gewicht  von  250—450  kg  auf  den  Märkten  gekauft  und  mit  Rauh- 
futter und  Wurzelwerk  ernährt  werden.  Allmählich  werden  die  heran- 
gewachsenen Stiere  zur  Arbeit  angelernt  und  später  als  Zug-  oder  Schlacht- 
vieh verkauft.  Daher  genügen  5  Gespann  Pferde,  um  alle  notwendigen 
Arbeiten  zur  rechten  Zeit  beenden  zu  können.  Es  giebt  keine  Schafhaltung 
und  keine  Aufzucht.  Das  Haushaltungsvieh  besteht  aus  5  —  6  Kühen,  dazu 
werden  15 — 18  Schweine  für  den  eigenen  Bedarf  und  zum  Verkauf  ge- 
füttert. Die  Fütterung  des  ganzen  Viehbestandes  basiert  auf  allerhand 
Roh-  und  Abfallstoffen  der  eigenen  Wirtschaft,  das  sind:  grüner  Klee, 
Klee-   und   Wiesenheu,   Stroh,   Kaff  und   Spreu,    frische   und   konservierte 

18* 


272  Bease: 

Rübenblätter,  desgleichen  Mais,  getrocknete  Rübenschnitzel ,  Möhren  und 
Runkelrüben,  so  dass  der  Futtermittelankauf  ein  Quantum  von  10000  kg 
Rapskuchen  meistens  nicht  übersteigt.     Sämtliches  Vieh  ist  gut  genährt, 

Die  Feldmaschinerie  genügt  allen  Anforderungen. 

Seit  Einführung  des  Zuckerrübenbaues  reichen  die  heimischen  Arbeits- 
kräfte nicht  mehr  aus,  weshalb  in  jedem  Frühjahr  eine  Schar  Polen  ein- 
geführt zu  werden  pflegt.  Die  „Binnenschläge"  enthalten  den  guten  Boden 
und  unterliegen  folgendem  Fruchtwechsel:  1.  Klee,  2.  Klee,  3.  Raps,  ge- 
düngt, 4.  Weizen,  5.  Roggen,  6.  Kartoffeln  und  Zuckerrüben,  gedüngt, 
7.  Sommerung  (Gerste  und  Hafer),  8.  Kartoffeln  und  Rüben,  gedüngt, 
9.  Hülsenfrüchte  und  Gerste,  10.  Weizen.  Dem  Hackfruchtbau  wird  eine 
Anbaufläche  von  42—45  ha  eingeräumt,  davon  sind  15  ha  Zuckerrüben, 
2 — 2,5  ha  Runkelrüben  und  im  übrigen  Kartoffeln  zwecks  direkten  Verkaufs. 
Die  „Aussenschläge"  mit  den  sandigen  Böden  tragen  4  mal  Winterroggen, 
2  mal  Kartoffeln  und  3  mal  Hülsenfrüchte  (Lupinen  und  Gemenge). 

Der  Stallmist  wird  als  Grundlage  jeder  Düngung  angesehen  und  durch 
Zukauf  von  10000  kg  Chilisalpeter,  25000  kg  Superphosphat,  50000  kg  Kalk 
und  Kalisalzen  in  seiner  Wirkung  ergänzt  und  unterstützt.  Der  Zwischen- 
fruchtbau  wird  in  grösserer  Ausdehnung  betrieben:  auf  18 — 20  ha  wird 
Serradella  in  den  Roggen  eingesät  und  15 — 22  ha  werden  während  oder 
nach  der  Ernte  mit  einem  Gemisch  von  blauen  Lupinen,  Erbsen  und  Wicken 
als  Stoppelfrüchten  bestellt. 

Mit  1-  und  mehrscharigen  Pflügen  wird  flach  geschält,  zur  Saat  für 
Getreide  12 — 17  cm  tief,  zu  Kartoffeln  20—25  cm,  zu  Zuckerrüben  4  spännig 
noch  tiefer  gepflügt  und  zwar  in  breiten  Streifen.  Drillkultur,  Anwendung 
der  Handhacke  und  Sortenauswahl  betrachtet  auch  Herr  E  als  geeignete 
Mittel  zur  Steigerung  der  früher  niedrigeren  Erträge. 

Die  Kritik  des  Wirtschaftsbetriebes  mag  mein  Gewährsmann  über- 
nehmen: „e  ist,  wie  viele  Güter,  über  den  Kopf  bezahlt,  wenigstens  um 
30000  Mk.;  es  sollte  unter  allen  Umständen,  sobald  wie  möglich,  systematisch 
drainiert  werden.  Der  Besitzer  zersplittert  sein  disponibles  Kapital,  indem 
er  zugleich  eine  Pachtung  im  Kreise  G.  übernommen  hat;  überdies  ist  er 
durch  alle  möglichen  Ehrenämter  zu  sehr  in  Anspruch  genommen  und  da- 
her seiner  Wirtschaft  viel  entzogen"  (vergl.  die  Ernteerträge  auf  Seite  309 
und  310). 

6.  Die  Felder  des  Rittergutes  fliegen  arrondiert;  das  Terrain  ist  coupiert. 

Der  Boden  ist  überall  ein  milder,  poröser,  vermögender  Lehm  in  Acker- 
krume und  Untergrund,  auf  der  Höhe  wie  in  der  Tiefe.  Der  Boden  liefert 
Jahr  für  Jahr,  wenn  und  wo  er  sachgemäss  drainiert  ist,  die  besten  Ernten 
und  namentlich,  wenn  stark  gedüngt,  tief  gepflügt  und  zur  rechten  Zeit 
bestellt  wird,  was  auch  geschieht.  Der  Boden  ist  in  „alter  Kraft",  nur 
sind  75  ha  nicht  drainiert. 

Für  die  Gebäude  und  deren  Instandhaltung  ist  eher  zuviel  als  zu 
wenig  gethan.  Der  frühere  Schafstall  ist  zur  Unterbringung  von  60  Stück 
Rindvieh,  die  Räume   der  Brennerei  sind  zum  Speicher,   der  alte  Kuhstall 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     273 

ist  als  Geräte-  und  Wagenschuppen  hergerichtet,  ein  Schuppen  für  Maschinen, 
eine  Feldscheune  und  das  Beamtenhaus  sind  neu  gebaut  worden,  desgleichen 
mehrere  Familienhäuser.  Die  übrigen  Ställe  und  Arbeiterwohnungen  be- 
durften kleiner  Reparaturen,  die  zu  grossen  wurden;  ein  Kellergewölbe 
dient  als  Kälberstall,  weil  es  für  seine  ursprüngliche  Bestimmung'  sich  nicht 
als  passend  zeigte.  Wo  zur  Einfriedigung-  des  Wirtschaftshofes  ein  billiger 
Zaun  genügt  hätte,  ist  eine  massive  Mauer  aufgeführt.  All  diese  Änderungen 
und  Neubauten  haben  immense  Kapitalien  verschlungen.  Daher  erklärt 
sich  auch  die  auffallend  hohe  Versicherungssumme  von  314950  Mk. 

Die  relativ  starke  Anspannung  besteht  aus  24  Pferden  und  27  Ochsen. 
Die  letzteren  werden  auf  Märkten  gekauft  und  neuerdings  teilweise  selbst 
gezogen.  Der  Nutzviehstapel  besteht  aus  4  Bullen,  53  Milchkühen  und  79 
Stück  Jungvieh,  das  in  Laufställen  untergebracht  ist.  Die  Milch  wird 
direkt  nach  S  an  die  Molkerei  verkauft  für  einen  Preis  von  2 1/2  Pf.  pro 
%  Fett;  der  Fettgehalt  schwankt  zwischen  3,4 — 3,5%.  Die  Ausgabe  für 
Kraftfuttermittel  in  Höhe  von  9000  Mk.  wird  erspart,  seitdem  man  in  den 
zweijährigen  Rotklee  Tymotheegras  einsät.  Das  liefert  ein  kräftiges,  ge- 
sundes und  vor  allen  Dingen  billiges  Futter  in  Massen.  Bei  starker 
Tymotheeheu-  und  Rübenfütterung  beträgt  der  Milchertrag  8  l  pro  Tag  und 
Kuh.  Das  Jungvieh  erhält  Haferschrot  und  Futtermehl;  die  Zugochsen 
werden  mit  Rapskuchen,  Bohnen-,  Erbsen-  und  Wickenschrot,  Trocken- 
schnitzeln, Heu  und  Gemengestroh  ernährt.  Sämtliches  Nutzvieh  ist  in 
bester  Kondition. 

An  Feldmaschinerie  ist  eher  Überfluss  als  Mangel;  da  habe  ich  2  Drill- 
maschinen gesehen,  1  Breitsämaschine,  2  Geräte  zur  Kartoffelbestellung, 
eiserne  3-scharige  Schäl-  und  1-scharige  Saatpflüge,  Walzen  und  Eggen  der 
verschiedensten  Konstruktion,  je  nach  ihrem  Zweck,  Mähmaschinen,  Lokomobile, 
Strohpresse  und  anderes  mehr. 

Die  Brennerei  ist  eingegangen,  wie  ich  bereits  erwähnte;  die  Ziegelei 
wird  eingehen,  weil  ihr  Betrieb  nach  hergebrachter  Gewohnheit  nicht  mehr 
lohnt. 

Das  alte  patriarchalische  Verhältnis  zwischen  Gutsherr  und  Arbeiter 
ist  längst  geschwunden,  obwohl  der  früher  kapitalkräftige  Besitzer  gerade 
auf  möglichste  Verbesserung  der  materiellen  Lage  seiner  Arbeiter  bedacht 
gewesen  ist  und  auf  ihre  richtige  Behandlung  stets  seine  Aufmerksamkeit 
gelenkt  hat.     Von  Arbeitermangel  ist  indessen  bisher  keine  Rede. 

Herr  Inspektor  E  wirtschaftet  intensiv,  dabei  nach  dem  wirtschaftlich- 
ökonomischen Prinzip,  das  den  grösstmöglichen  Nutzeffekt  bei  geringstem 
Aufwand  zu  erlangen  sucht,  Es  wird  keine  ein  für  allemal  geltende  Frucht- 
folge innegehalten;  nur  der  Klee  kehrt  nach  einer  bestimmten  Periode 
wieder,  wie  auch  in  der  Regel  nicht  Halmfrucht  auf  Halmfrucht  folgt.  Das 
Anbauverhältnis  ist  im  allgemeinen  folgendes :  Etwa  50  ha  sind  Klee  (allein 
und  im  Gemisch  mit  Tymotheegras),  der  zu  %  der  Fläche  1  .Tahr,  zu  1/i 
2  Jahre  lang  genutzt  wird;  125  ha  Winterung  (7/i0  Weizen,  3/10  Roggen); 
62 — 65  ha  Sommerung  —  davon  45 — 50  ha  Hafer  und  Gemenge,  bestehend 


^7  |  Brase: 

aus  Hafer  (2/3)  und  Erbsen  und  Wicken  (V3).  15  ha  Gerste  zu  Brauzwecken; 
52 — 54  ha  Hackfrüchte,  und  zwar  25  ha  Zuckerrüben,  20  ha  Kartoffeln, 
7 — 8  ha  Runkelrüben  und  Möhren.  Auf  Lein,  Wickgemenge  zu  Grünfutter, 
Deputatkartoffeln,  Samenrüben  und  badischen  Mais  entfällt  der  Rest  vom 
Ackerareal. 

Die  Grundlage  der  Düngung  gewährt  eine  starke,  in  kurzem  Turnus 
wiederkehrende  Stallmistdüngung.  Der  Stallmist  wird  verwendet  zu  sämt- 
lichen Kartoffeln,  Runkelrüben,  Möhren  und  Mais,  zur  Hälfte  der  Zucker- 
rübenfläche und  zu  AVeizen,  soweit  er  reicht.  Zum  Einkauf  künstlicher 
Düngemittel  werden  alljährlich  5000—6000  Mk.  verwendet  (15000 /#  Chili- 
salpeter, 30000— 40000  hg  Superphosphat,  50000  kg  Kainit.)  In  der  Regel 
wird  mit  Vorschar  bis  zur  Tiefe  von  20  cm  gepflügt,  zu  Zuckerrüben 
4 spännig  bis  25  cm,  und  das  Stoppelschälen  mit  grosser  Energie  durchzu- 
führen gesucht.  Sämtliches  Getreide  wird  15  cm  weit  gedrillt  und  gehackt, 
soweit  dies  möglich  ist.  Die  Weizensorten  sind:  Sandomir-,  Eppweizen, 
gelber  Kaiserweizen;  die  passendste  Roggensorte  ist  der  „Probsteier" ;  von 
Kartoffelsorten  haben  sich  Gleason,  Seed,  ,. Professor  Maercker"  und  gelbe 
Rose  mehr  wie  andere  dauernd  bewährt. 

Nach  alledem  bin  ich  der  Meinung,  dass  das  in  Rede  stehende  Ritter- 
gut rationell  bewirtschaftet  wird,  denn  für  die  teuren  Bauten  ist  der  Be- 
amte nicht  verantwortlieh  zu  machen  (vergl.  die  Ernteerträge  auf  Seite 
309  und  310.) 

Die  Besitzung  g  und  das  Rittergut  h  werden  „sparsam,  aber  gut"  be- 
wirtschaftet (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  256  und  257). 

7.  In  g  ist  der  Boden  wechselnd  und  zum  Teil  im  Ertrage  unsicher 
trotz  Drainage;  das  Ober-Vorwerk  daselbst  hat  Sand,  Kies  und  Thon,  welch 
letzterer  überall  den  undurchlässigen  Untergrund  bildet;  im  übrigen  herrscht 
ein  „kleefähiger"  Mittelboden  vor,  der  sich  besonders  zum  Anbau  von 
Roggen  und  Kartoffeln  eignet.  Die  Felder  sind  grösstenteils  systematisch 
drainiert. 

Die  Gebäude  sind  massiv  und  in  gutem  baulichen  Zustand,  die  Vieh- 
ställe zum  Teil  neu  gebaut. 

Die  Fütterung  ist  gestützt  auf  die  Futterstoffe  der  eigenen  Wirtschaft; 
es  sind  dies  Schlempe,  Trockenschnitzel,  Wiesen-  und  Kleeheu,  Stroh,  Spreu, 
Rübenblätter,  Runkelrüben,  grüner  Klee,  Mais,  Serradella  und  Schrot  von 
Hülsenfrnchtgemenge;  dazu  wird  Weizenschale,  Futtermehl,  Raps-  und  Lein- 
kuchen, neuerdings  auch  Torfmelasse  und  Maiskeimmelasse  zugekauft, 
Sämtliches  Vieh  ist  besserer  Beschaffenheit.  Die  Milch  wird  durch  eigenes 
Personal  an  bestimmte  Kunden  in  x  direkt  verkauft  für  einen  Preis  von  10  Pf. 
pro  Liter.  Alle  gesunden  Kälber  der  reinblütigen  Oldenburger  Herde  werden 
zur  Aufzucht  benutzt.  Die  Kuhkälber  bilden  die  eigenen  Remonten,  die 
Bullenkälber  werden  kastriert  und  gemästet,  wenn  sie  nicht  später  als  Zug- 
ochsen Verwendung  finden  sollen.  Der  Milchertrag  beträgt  pro  Kuh  und 
Jahr  annähernd  3000  l.  Die  Schafe  werden  in  2  Herden  gehalten,  auf  dem 
Hauptgute  stehen   etwa  900  englische  Fleischschafe  (Hampshiredowns.  zum 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     275 

Teil  gekreuzt  mit  ShropsMres),  in  Anteil  z  ca.  900  feine  Tuclnvollschafe  - 
Electoral.  Das  Schurgewicht  der  Fleischschafe  beträgt  3 — 4  kg  Schmutz- 
wolle ;  50  kg  erzielen  nicht  mehr  als  50  Mk.  Die  Tuch  Wollschafe  liefern 
1,5—2  kg  gewaschene  Wolle;  50  kg  brachten  bisher  180  Mk.  Die  Hammel 
in  dieser  Herde  dienen  3 — 4  Jahre  lang  als  Wolltiere  und  werden  danach 
zur  Mast  aufgestellt;  sie  verlangen  relativ  viel  Futter  und  werden  mit 
44  Pf.  pro  Kilogramm  Lebendgewicht  bezahlt.  Die  Frühjahrslämmer  der 
Fleischschafherde  werden  vor  Winter  zur  Mast  aufgestellt  und  im  nächsten 
Frühjahre  verkauft  für  52 — 54  Pf.  pro  Kilogramm  Lebendgewicht, 

Das  tote  Inventar  wird  in  stand  gehalten  und  ergänzt,  was  unbedingt 
nötig  ist.  Über  Arbeitermangel  wird  je  länger,  desto  mehr  geklagt;  das 
alte  Dreschgärtnerverhältnis  hat  sich  aufgelöst;  der  Arbeiterbedarf  ist  in- 
folge der  gegen  früher  intensiveren  Bewirtschaftung  und  namentlich  seit 
Einführung  des  Kübenbaues  immer  grösser  geworden;  alte  Arbeiter  ziehen 
weg,  andere  lassen  sich  nicht  nieder;  so  hat  man  geglaubt,  zu  Russen  seine 
Zuflucht  nehmen  zu  sollen.  Wenn  indessen  verlangt  wird,  dass  ein  Mann 
im  Sommer  für  1  Mk..  im  Winter  für  0,80  Mk.  arbeitet,  so  lässt  sich  leicht 
erklären,  warum  gerade  die  tüchtigsten  Kräfte  der  Landarbeit  verloren 
gehen.  Für  die  ganze  Besitzung  ist  nur  1  Beamter  angestellt,  während 
mein  Gewährsmann  3  für  nötig  hält. 

Die  Felder  werden  nach  einer  Fruchtfolge  von  den  einzelnen  Höfen 
aus  bestellt,  nämlich:  1.  Hackfrüchte,  gedüngt,  2.  Sommerung  (Hafer  und 
Gerste).  3.  Klee  (Rotklee,  Gelbklee,  Raigras,  Tymotheegras) ,  4.  Klee, 
5.  Winterung  (l/4  Weizen,  3/4  Roggen),  6.  Hackfrüchte,  gedüngt,  7.  Winterung 
(Weizen  und  Roggen),  8.  Sommerung  (Hafer  und  Hülsenfruchtgemenge), 
9.  Winterung.  Die  Fruchtfolge  des  Hauptgutes  weicht  insofern  ab,  als  nach 
4.  Klee,  5.  Raps  folgt,  gedüngt,  6.  Winterung  u.  s.  f.;  es  sind  demnach 
nicht  9,  sondern  10  Schläge. 

Zur  Winterung  wird  Thomasphosphatmehl  und  Sylvinit,  zur  Sommerung 
Superphosphat,  Sj'lvinit  und  Chilisalpeter  verwendet.  Als  Zwischenfrucht 
dient  nur  die  Serradella.  Zu  Getreide  und  Zuckerrüben  werden  1600 — 2000  kg 
Stückkalk  pro  Hektar  aufgebracht,  der  neuerdings  als  Mehl  gekauft,  mit 
Sylvinit  gemischt  und  mit  der  Kalk-  und  Düngerstreumaschine  von  Hampel 
vorteilhaft  verteilt  wird.  Der  Kartoffelbau  wird  seit  2  Jahren  etwas  ein- 
geschränkt zu  Gunsten  der  Zuckerrübe,  deren  Anbaufläche  auf  15  ha  aus- 
gedehnt ist. 

Die  Getreidestoppel  wird,  sobald  wie  möglich,  flach  geschält  und  zur 
Saat  mit  eisernen  Pflügen  12—17  cm  tief  gepflügt  und  zwar  in  breiten 
Beeten.  Zur  Bestellung  wird  teils  die  Drillmaschine,  teils  die  Breitsä- 
maschine benutzt, 

Xach  meinem  Dafürhalten  wird  mehr  kapitals-  als  arbeitsintensiv  ge- 
wirtschaftet,  aber   sparsam    (vergl.   die  Ernteerträge   auf  S.  309  und  310). 

8.  Das  Rittergut  h  mit  2  Vorwerken  hat  einen  vielfach  wechselnden 
Boden,  der  trotz  systematischer  Drainage  schwierig  zu  bestellen  und 
daher   im  Ertrage   unsicher   ist   und  bleibt.     Meistens   ist  es  ein  strenger 


276  Brase: 

Lelim  in  der  Ackerkrume  wie  im  Untergründe,  der  hier  und  da  in  sandigen 
Lehm  und  lehmigen  Sand  übergeht.  Annähernd  75  ha  Wald,  Öd-  und  Un- 
land sind  mit  grossem  Aufwand  urbar  gemacht  worden.  Es  sind  Flächen, 
die  bei  hohen  Löhnen  und  niedrigen  Getreidepreisen  weniger  zu  Acker  als 
zur  Holzkultur  sich  eignen.  Steine  habe  ich  auf  dem  Felde  gerade  genug 
gesehen;   auch  an  Quecken  fehlt  es  nicht. 

her  Boden  ist  jahrzehntelang  schonend  behandelt  worden,  so  dass  er 
in  gutem  Düngerzustand  sich  befindet. 

Die  Feldlage  ist  in  Rücksicht  auf  die  Grösse  der  Wirtschaft  immer- 
hin günstig;  die  Ackerstücke  dagegen  sind  relativ  klein,  infolge  der  vielen 
Vorflutgräben. 

Die  Abdachung  wechselt  vielfach ;  die  Privatwege  sind  nicht  befestigt 
und    zu   beiden  Seiten   durch  Steinhaufen   und  Schlehenbüsche  eingedämmt. 

Der  Besitzer  hat  verfallene  Gebäude  bald  nach  der  Übernahme  wieder- 
hergestellt, das  eine  ergänzt,  das  andere  neu  gebaut  oder  für  andere  Zwecke 
eingerichtet.  Die  Gebäude  sind  sämtlich  massiv  und  werden  so  billig,  wie 
nur  möglich,  in  stand  gehalten. 

Das  Vieh  ist  im  ganzen  gut  genährt.  Kraftfuttermittel  werden  in 
folgendem  Masse  zugekauft:  30000  kg  Weizenkleie,  10000—15000  kg  Baum- 
wollsaatmehl, 5000 — 7500  kg  Mais  in  jedem  Jahre.  Dazu  werden  etwa 
7500  kg  Pferdebohnen  geschroten  und  von  je  85  kg  Mahlroggen  25  kg  Kleie 
zurückgenommen.  Die  Zugochsen  werden  550 — 600  kg  schwer  und  4  Jahre 
alt  auf  Märkten  eingekauft  für  einen  Preis  von  30 — 35  Mk.  pro  50  kg; 
sie  arbeiten  im  Wechsel  und  werden  mager  oder  angemästet  wieder  verkauft. 

Für  die  Vollmilch  bezahlt  der  Käser  73/4  Pf.  pro  Liter;  er  liefert 
die  Magermilch  für  2  Pf.  pro  Liter  zurück  bis  zur  täglichen  Abnahme  von 
80  Litern  und  die  Butter  fürs  Haus  mit  2  Mk.  pro  Kilogramm.  Grundsatz 
ist,  alle  gesunden  Kälber  werden  zur  Aufzucht  behalten.  Ausgemerzte 
Milchkühe,  Bullen  und  Zugochsen,  selbstgezogene  und  gemästete  Stiere  und 
nicht  tragend  gewordene  Färsen  werden  verkauft.  Um  die  Körperformen 
zu  verbessern,  die  Futterverwertung  und  Mastfähigkeit  zu  erhöhen,  wird 
die  Holländer-Kuhherde  mit  Oldenburger  Vieh  gekreuzt. 

Die  Schafe  wurden  abgeschafft  und  dafür  25 — 30  Meissner  Zuchtsauen 
und  2  Eber  aufgestellt.  Die  4 — 6  Wochen  alten  Absatzferkel  erzielen  12 
bis  15  Mk.  pro  Stück.  Die  Eber  werden  durch  Ankauf  aus  einer  bekannten 
Stammherde  ergänzt. 

Das  tote  Inventar  ist  ausreichend  vorhanden,  aber  nichts  mehr. 

Der  Arbeitermangel  wird  mehr  und  mehr  zur  grossen  Plage. 

Es  wird  nach  keiner  bestimmten  Fruchtfolge,  wohl  aber  nach  einem 
für  jedes  Jahr  festgelegten  Bestellungs-  und  Düngungsplane  gearbeitet.  Die 
Hauptfrüchte  bilden  Roggen,  Hafer,  Kartoffeln  und  Klee;  Zuckerrüben 
werden  kontraktlich  nur  2,5  ha  gebaut,  Futterrüben  4,5  ha,  Mais  1 — 1,5  ha; 
im  Winterungsschlage  auf  den  besseren  Böden  Weizen  in  Stallmist,  im 
Sommerungsfelde :  Gerste,  allein  oder  mit  Hafer,  Pferdebohnen,  Wickgemenge 
und  auf  den  leichteren  Böden  gelbe  Lupinen  zur  Ernte  oder  zur  Gründüngung. 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     277 

Sämtliche  Hackfrüchte  und  20 — 22,5  ha  Winterung  werden  stark  mit 
Stallmist  gedüngt.  Phosphorsäure  und  stickstoffhaltige  Düngemittel  werden 
ausnahmsweise,  Kalisalze  hauptsächlich  als  Wiesendünger  angewendet  und 
30000  kg  Kalkasche  zu  Zuckerrüben,  Pferdebohnen  und  Halmfrüchten. 
Gerade  diese  Auslage  hat  sich  sehr  bezahlt.  Serradella  wird  in  grossem 
Umfange  zur  Gründüngung  oder  Futtergewinnung  in  Winterroggen  ein- 
gesät, teilweise  auch  gelbe  Lupinen  während  der  Koggenblüte. 

Die  Arbeit  des  Stoppelschälens  war  in  diesem  Jahre  wegen  der  grossen 
Härte  infolge  der  andauernden  Trockenheit  nicht  oder  nur  schwer  durch- 
zuführen; gepflügt  wird  in  der  Regel  bis  zur  Tiefe  von  15 — 17  cm  mit 
oder  ohne  Vorschar  in  12  m  breiten  Streifen.  Die  Winterung  ist  zum  Teil 
„auf  1  Furche"  bestellt,  der  Roggen  vielfach  nicht  gedrillt,  sondern  mit 
der  Maschine  breit  gesät. 

Der  Besitzer  wirtschaftet  sparsam,  mit  viel  Überlegung  und  Sorgfalt. 
Den  Boden  könnte  man  mehr  angreifen,  als  dies  geschieht.  Indessen  ist 
nicht  höchst  mögliche  Produktivität  als  Ziel  gesteckt,  sondern  dauernd 
gleichbleibende,  wenn  auch  augenblicklich  nicht  zu  hohe  Erträge.  Der  Be- 
sitzer schlägt  beispielsweise  in  jedem  Jahre  nur  1  ha  Nutzholz  und  nicht 
4 — 5  ha,  wie  dem  Forstplan  entsprechen  würde  (vergi.  die  Ernteerträge 
auf  Seite  309  und  310). 

Die  beiden  Rittergüter  i  und  k  liegen  in  derselben  Feldmark  und 
haben  annähernd  die  gleichen  Boden-  und  dieselben  Verkehrs-  und  Absatz- 
verhältnisse. Das  erstere  ist  „nicht  verschuldet",  das  zweite  im  Verlauf 
von  45  Jahren  durch  denselben  Besitzer  immer  mehr  belastet  worden;  der 
Eintragung  des  Restkaufgeldes  von  nur  25500  Mk.  folgten  nachstehende 
Hypotheken : 

Im  Jahre  1855:     .     .     .     .     11550  Mk. 

..       1876:     ....       6000     „ 

..       1876:     ....       6000     .. 

..       1880:     ....     45000     .. 

..       1883:     ....     13950     .. 

.,       1883:     ....     36000     .. 

„       1886:     ....       9000     .. 

..       1886:     ....       9000     .. 

=  136500  Mk. 
und  obige        25500     .. 

=  162000  Mk.. 
d.  i.  beinahe  soviel,  als  die  hohe  Anzahlung  betrug  (vergl.  das  statistische 
Material  auf  Seite  256  und  257). 

9.  Der  Boden  des  Rittergutes  i  ist  ein  trockener  bis  feuchter,  nur 
zum  Teil  kleefähiger  Sand;  darunter  liegt  glacialer  Thon.  der  sporadisch 
in  vielen  Ackerstücken  zu  Tage  tritt,  wodurch  die  Bestellung  wesentlich 
erschwert  wird.  Die  Quecken  werden  zur  Kompostierung  in  grosse  Mieten 
zusammengefahren;   im  Acker  habe  ich  aber  gerade  noch  genug  gefunden. 


278  Bbase: 

Die  Felder  sind  bei  wechselnder  Abdachung-  arrondiert;  das  Ackerareal 
wird  indessen  durch  Holzungen  unterbrochen,  so  dass  hierdurch  „Binnen"- 
und  „Aussenschläge"  sich  ergeben. 

Die  Gebäude  sind  sämtlich  massiv,  allen  wirtschaftlichen  Bedürfnissen 
entsprechend  und  in  gutem  baulichen  Zustand. 

Der  Besitzer  hat  50  Stück  Rindvieh  übernommen  und  zeigt  heute  120 
Haupt  schönes  und  wohlgepflegtes  Wilstermarsch-  und  Oldenburger  Vieh, 
darunter  allein  50  Milchkühe.  Die  Vollmilch  wird  direkt  nach  y  verkauft 
für  einen  Preis  von  13  Pf.  pro  Liter.  Ebenso  wichtig  wie  die  Milchnutzung 
ist  die  Aufzucht  für  den  eigenen  Bedarf,  zur  Anzucht  von  Zugochsen  und 
Mastvieh.  Gelegentlich  gemästet  werden  ausgemerzte  Zugochsen  und  über- 
flüssiges und  für  Zuchtzwecke  nicht  geeignetes  Jungvieh. 

An  gebrauchsfähigem  toten  Inventar  fehlt  es  nicht;  ich  habe  eiserne 
Saat-  und  mehrscharige  Schälpflüge  gesehen,  den  Düngerstreuer,  eine  Drill- 
maschine, Cambridgewalze  und  anderes  mehr. 

Die  Hauptfrüchte  bilden  Roggen,  Kartoffeln,  Lupinen  und  Serradella; 
der  Kleebau  bleibt  auf  die  „kleefähigen"  Äcker  beschränkt.  Von  Runkel- 
rüben, Möhren,  Pferdezahnmais,  Hülsenfruchtgemenge,  Hafer,  allein  und  mit 
Gerste  im  Gemisch,  wird  gebaut,  soviel  die  eigene  Wirtschaft  bedarf.  An- 
nähernd 100  ha  pflegen  in  jedem  Jahre  mit  Winterung  bestellt  zu  werden. 
Die  „Aussenschläge"  tragen  in  8  Jahren  4  mal  Roggen,  2  mal  Lupinen  und 
Serradella  als  Jahresfrüchte  zur  Gründüngung,  1  mal  Sommerung  und  1  mal 
Kartoffeln. 

In  3  Jahren  werden  die  „Binnenschläge"  1  mal  gedüngt  mit  5 — 6 
Fuder  Tiefstallmist  pro  7*  ha,  die  Winterung  stärker  als  Kartoffeln.  Kainit 
und  Thomasphosphatmehl  im  Verhältnis  von  2  :  2  werden  vielfach  mit  gutem 
Erfolge  und  namentlich  auf  sämtlichen  Wiesen  angewendet,  Knochenmehl 
nur  hin  und  wieder.  Lupinen  und  Serradella  werden  in  den  „Binnen- 
schlägen" in  grösserem  Umfange  als  Zwischenfrüchte  angebaut. 

Der  Boden  wird  zum  Teil  eben,  zum  Teil  in  4  m  breiten  Beeten  ge- 
pflügt, der  leichte  bis  zur  Tiefe  von  15—17  cm,  der  bessere  bis  25  cm. 

Als  anbauwürdigste  Sorten  haben  sich  folgende  erwiesen;  von  Roggen: 
der  Pirnaer,  Schlanstädter  und  schwedische  Schneeroggen,  von  Weizen:  der 
Frankensteiner  Weissweizen,  von  Lupinen:  gelbe  und  blaue,  von  Kartoffeln: 
Athene,  Hannibal,  Anderssen,  „Professor  Maercker",  blaue  Riesen  und 
Imperator.  — 

Herr  0  hat  schadhafte  Gebäude  nutzbar  gemacht,  die  Brennerei  besser 
ausgestattet,  die  Drillkultur  eingeführt,  Sortenauswahl  getroffen,  die  vorhandene 
Düngerstätte  eingehen  lassen  und  sämtliche  Viehställe  zum  Liegenlassen 
des  Düngers  eingerichtet,  den  Zwischenfruchtbau  eingeführt,  Gründüngung 
und  Kaliphosphatdüngung  mehr  angewendet,  als  es  früher  üblich  war, 
namentlich  die  Wiesen  regelrecht  gedüngt,  Maschinen  und  Geräte  vermehrt 
und  ergänzt,  die  Viehherde  wesentlich  vergrössert  und  verbessert,  sich  einen 
lohnenden  Milch-  und  Viehabsatz  geschaffen  und  eine  nachhaltige  Holz- 
nutzung  gesichert.     Als  Mangel  habe  ich  empfunden,  dass  es  an  ausreichenden 


Einfluss  der  Verschuldung  landlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     279 

Arbeitskräften  wie  an  Spannvieh  fehlt  und,  dass  viel  schlechtes  Land  anter 
dem  Pfluge  ist. 

Der  Besitzer  ist  sehr  vermögend  und  wirtschaftet  seit  nunmehr  10  Jahren 
intensiver  als  seine  nicht  genügend  kapitalkräftigen  Vorbesitzer,  obwohl  bei 
ihm  ein  materieller  Zwang  nie  vorgelegen  hat.  Er  leitet  seine  Wirtschaft 
selbst,  überlässt  aber  jede  Ausführung  seiner  Direktiven  einem  älteren  Ver- 
walter, der  nunmehr  seit  7  Jahren  amtiert  (vergl.  die  Ernteerträge  auf 
Seite  309  und  310). 

10.  Die  Feldlage  des  Rittergutes  k  ist  mindestens  ebenso  günstig  als 
die  von  i.  Das  Gelände  ist  beinahe  eben,  und  der  Boden  vorwiegend  ein 
leichter,  trockener  bis  feuchter  Sand :  ..Roggen''-  und  „Kartoffelboden",  nahe 
des  Hofes,  ein  vermögender,  lehmiger  Sand  oder  sandiger  Lehm,  den  man 
als  ..Aueboden"  bezeichnen  darf.  Der  Boden  ist  im  allgemeinen  in  der 
ganzen  Feldmark  von  derselben  Beschaffenheit.  Der  Gutswert  liegt  vor 
allen  Dingen  in  1-  und  2  schürigen  Bewässerungswiesen  und  in  früher 
kapitalen  Holzbeständen.  Von  der  Gesamtfläche  entfallen  14,38%  auf  Wiesen 
und  38,2%  auf  Holzungen,  während  für  Ackerland  nur  44,94%  übrig 
bleiben. 

Die  Bewirtschaftung  ist  sehr  einfach:  die  Hauptfrüchte  bilden  Winter- 
roggen und  Kartoffeln;  Gerste,  Hafer,  Hülsenfruchtgemenge,  Lupinen,  Klee 
und  Rüben  werden  in  der  Hauptsache  nur  für  den  eigenen  Bedarf  gebaut. 
Der  Besitzer  bezieht  keine  Düngemittel  und  Futterstoffe,  wenigstens  nicht 
in  nennenswertem  Umfang,  strengt  seine  Pferde  derart  an,  dass  sie  trotz 
kräftiger  Fütterung  schlecht  genährt  aussehen,  spart  an  Arbeitskräften  und 
Löhnen,  soweit  irgend  möglich,  hält  wegen  Arbeitermangel  nur  2  Gespann 
Ochsen,  wo  früher  die  Anspannung  wesentlich  stärker  und  daher  ausreichend 
war.  Die  Folge  des  immer  drückender  gewordenen  Arbeitermangels  ist 
z.  B. :  dass  am  10.  Oktober  dieses  Jahres  Roggen  zur  Saat  gedroschen  wurde, 
dass  am  22.  desselben  Monats  kümmerliche  Gründüngungslupinen  zu  Winter- 
roggen erst  untergepflügt  wurden,  während  die  Herbstbestellung  gerade  auf 
solchen  Böden  längst  beendet  sein  sollte,  und  dass  —  zugleich  infolge  von 
Kapitalmangel  —  verkauftes  Roggenstroll  mit  Dampf  zu  Häcksel  geschnitten 
wurde,  anstatt  die  Hackfruchterate  nach  Kräften  zu  fördern  und  ganz  be- 
sonders  die   im  Rückstande   befindliche  Herbstbestellung   zu   beschleunigen. 

Der  Besitzer  ist  gezwungen,  an  seinen  morschen  Gebäuden  jegliche 
Reparaturen  zu  vermeiden,  Neubauten  gänzlich  zu  unterlassen.  Die  leck 
gewordenen  Strohdächer  sind  von  grünem  Moos  über  und  über  besetzt;  der 
frühere  Schafstall  steht  leer  und  findet  keinerlei  Verwendung. 

Es  wird  im  Hinblick  auf  die  ausgedehnten  Wiesenflächen  und  des 
Gutes  Verkehrslage  verhältnismässig  wenig,  wohl  aber  leistungsfähiges  Nutz- 
vieh besserer  Beschaffenheit  gehalten. 

Geackert  wird  mit  eisernen  und  Holzpflügen  bis  zur  Tiefe  von  12  bis 
17  cm  in  schmalen  „Fluren".  Die  Hackkultur  verbietet  sich  von  selbst, 
wohl  aber  wird  gedrillt,  trotz  aller  Quecken.  Zwischenfruchtbau,  Kalkung 
und  dergleichen  mehr  kostet  Geld  und  kommt  daher  für  besagte  Wirtschaft 


280  Bkase: 

nicht  in  Frage.  Das  bescheidenen  Ansprüchen  genügende  Ackergerät  wird, 
so  lange  wie  möglich,  beibehalten,  ergänzt  oder  hinzugefügt  so  wenig  wie 
nur  möglich.  Dass  der  Boden  nicht  in  hoher  Kultur  ist,  versteht  sich 
bereits  von  selbst, 

Der  Besitzer  ist  bis  in  sein  hohes  Alter  mühsam  und  thätig,  lebt 
heute  beispielslos  einfach  und  bescheiden;  er  hält  sich  keinen  Beamten, 
verzichtet  auf  eine  persönliche  Unterstützung  und  vermeidet  grundsätzlich 
jede  grössere  Ausgabe  für  seinen  Haushalt.  Die  baren  Einnahmen  bestehen 
im  Erlös  für  Roggen,  direkt  verkaufte  Kartoffeln,  Vieh  und  dessen  Produkte, 
namentlich  aus  verkauftem  Stroh  und  Wiesenheu;  periodisch  wiederkehrende 
Waldstreu-  und  Holzauktionen  sind  bestimmt,  Einnahmen  und  Ausgaben 
endlich  ins  Gleichgewicht  zu  bringen  (1  ha  40— 60jähriges  Stangenholz 
z.  B.  erzielt  in  der  Regel  nicht  mehr  als  1080 — 1440  Mk.). 

Nach  alledem  gipfelt  die  übliche  Wirtschaftsweise  darin,  ohne  be- 
sonderen Arbeit-  und  Kapitalaufwand  vornehmlich  zu  nutzen,  was  die  Natur 
gerade  bietet;  sie  ist  also  extensiv  und  erscheint  in  diesem  Falle  zugleich 
mangelhaft.  Aus  den  vorliegenden  Natur-,  Verkehrs-  und  nicht  minder 
auch  aus  den  Schuldverhältnissen  ist  ein  Wirtschaftssystem  entstanden,  wie 
ich  es  in  aller  Kürze  darzustellen  mich  bemühte. 

Die  Besitzer  1  und  m  haben  anfangs  beide  intensiv  gewirtschaftet, 
aber  nicht  mit  finanziell  günstigem  Resultat,  weshalb  der  eine  zur  „exten- 
siven Weidewirtschaft"  zurückgekehrt  ist,  der  andere  den  grössten  Teil 
seiner  Ackerflächen  aufgeforstet  hat  (vergl.  das  statistische  Material  auf 
Seite  256  und  257). 

11.  Der  Boden  des  Rittergutes  1  wechselt  vielfach,  ist  von  Natur  fehler- 
haft und  daher  im  Ertrage  äusserst  unsicher.  Es  finden  sich  trockene  und 
feuchte,  feine  und  grobe  Sandböden  von  hellem  oder  dunklem  Farbenton, 
Kies,  humusarme  und  anmoorige  Böden,  sandige  Lehm-  und  lehmige  Sand- 
böden und  insbesondere  nasse  und  kalte  Böden.  Der  Boden  leidet  ohne 
Unterschied  an  stauender  Nässe  infolge  des  undurchlassenden  Untergrundes, 
weshalb  der  übliche  schmale  Beetbau  wohl  oder  übel  beibehalten  wird. 
Dürre  Perioden  beeinträchtigen  weniger  das  Ernteergebnis,  als  nasse  Zeiten. 
Die  sicherste  Frucht  ist  Roggen  und  in  trockenen  Jahren  die  Kartoffel. 

Der  Besitzer  ist  von  Anfang  an  bestrebt  gewesen,  sein  Gut  allseitig 
zu  verbessern  und  zu  heben.  Er  hat  die  Drillkultur  eingeführt,  ausreichend 
Kainit  und  Thomasmehl  zu  jeder  Frucht  verwendet,  Chilisalpeter  zur  Kopf- 
düngung benutzt,  Kalk  in  grösseren  Mengen  zugeführt,  auf  vorteilhafte 
Konservierung  und  zweckmässigste  Verwendung  des  Stalldüngers  hingewirkt, 
die  1  schürigen  Feld-  und  Wald  wiesen  zu  düngen  angefangen,  den  Anbau 
von  Kartoffeln,  Klee  und  anderen  Leguminosen  ausgedehnt,  neues  Saatgut 
angekauft,  das  Stoppelschälen  durchgeführt,  den  Zwischenfruchtbau  aufge- 
nommen, auf  dem  früheren  Weinberge  eine  Obstbaumschule  angelegt,  die 
Feldwege  bepflanzt,  mit  Zuckerrüben-,  Tabak-  und  Hopfenbau  versucht,  das 
Zugvieh  vermehrt  und  besser  gefüttert,  Kraftfuttermittel  waggonweise  be- 
zogen,  die   Schafhaltung   aufgegeben   und   Milchwirtschaft   an  deren  Stelle 


Einfluss  der  Verschuldung1  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     281 

eingeführt,  Schweinezucht  zum  Ferkelverkauf  angelegt,  alle  möglichen 
Maschinen  und  Geräte  gekauft,  bis  zur  Dampfdreschmaschine,  eigene  Schmiede 
und  Stellmacherei  geschaffen,  einen  Dampfsparmotor  aufgestellt  zum  Betriebe 
des  Viehfutterdämpfers,  der  Schrotmühle,  der  Häckselmaschine,  Düngermühle 
und  Dreschmaschine,  die  Gebäude  in  stand  gesetzt,  namentlich  die  Körner-, 
Futtermittel-  und  Heuböden,  die  Viehställe  besser  eingerichtet,  einen  Wagen- 
und  Geräteschuppen  neu  gebaut,  eine  Centesimalwage  aufgestellt;  er  hat  die 
Arbeiterwohnungen  ausbessern  lassen  und  nach  Kräften  sich  bemüht,  die 
nötigsten  Arbeiter  zu  erwerben  und  bei  hohen  Löhnen  zu  erhalten.  Diese 
Meliorationswirtschaft  im  wahren  Sinne  des  Wortes  hat  sich  aber  nicht  be- 
währt: das  finanzielle  Resultat  war  negativ. 

Daher  ist  man.  um  weitere  pekuniäre  Verluste  zu  vermeiden,  zur 
früher  üblichen,  d.  h.  extensiven  Bewirtschaftung  zurückgekehrt:  die  schlech- 
testen und  unsichersten  Böden  sind  zur  Aufforstung,  die  übrigen  Acker- 
flächen zur  Weidewirtschaft  bestimmt  worden,  Roggen  wird  2 mal,  wenn 
nicht  3 mal,  nacheinander  ohne  Düngung  angebaut,  der  Kleeschlag  nicht  ge- 
wechselt, so  lange  das  Weidevieh  sich  nur  ernährt,  der  Anbau  von  Kartoffeln 
und  Hülsenfrüchten  ist  eingeschränkt,  die  Kultur  mehr  anspruchsvoller 
Früchte  aufgegeben,  die  „Frucht  wechselwirtschaft"  ist  zur  „Wechselwirt- 
schaft" geworden.  Kalk,  Dünge-  und  Futtermittel  werden  so  wenig  wie  nur 
möglich  angekauft,  der  Zwischenfruchtbau  ist  verlassen  worden,  es  sei  denn, 
dass  Serradella  in  den  Winterroggen  zwecks  Futtergewinnung  eingesät 
wird.  Nunmehr  überflüssiges  Ackergerät  wird  nach  und  nach  verkauft. 
Die  Milchwirtschaft  wird  beibehalten,  die  100  Köpfe  zählende  Viehherde 
während  des  Sommers  geweidet,  im  Winter  mit  Stroh,  Spreu,  Kaff,  Heu, 
Rüben,  Kartoffeln  und  Schrotgetreide  ernährt.  Bei  solcher  Haltung  und 
Fütterung  ist  der  durchschnittliche  Milchertrag  5  l  pro  Kuh  und  Tag.  Die 
Milch  wird  centrifugiert,  die  Butter  an  jedem  Sonnabend  für  einen  Preis 
von  2,10 — 2,20  Mk.  pro  Kilogramm  in  G  verkauft.  Alle  gesunden  Kälber 
werden  zur  Aufzucht  bestimmt,  junge  Stiere  und  ausgemerztes  Vieh  gemästet. 
Es  wird  auf  eigenen  Nachwuchs  von  Pferden  und  Zugochsen  gesehen  und 
die  Schweinezucht  infolge  des  schlechten  Ferkelabsatzes  eingeschränkt.  Der 
Bedarf  an  Arbeitskräften  ist  vermindert;  wohl  stehen  Wohnungen  leer,  aber 
der  früher  schwer  empfundene  Arbeiterinangel  ist  beseitigt.  Es  werden  jetzt 
nicht  mehr  beschäftigt  als:  2  Mägde  und  2  Frauen  in  den  Viehställen,  1  ver- 
verheirateter Vogt,  3  verheiratete  Pferdeknechte,  3  verheiratete  Ochsen- 
knechte und  2  Arbeiterfamilien. 

Der  Besitzer  sucht  fortwährend  den  Wirtschaftsaufwand  nach  Möglich- 
keit herabzusetzen,  den  Betrieb  vor  allen  Dingen  einfach  und  billig  zu  ge- 
stalten, um  wenigstens  eine  bescheidene  Rente  zu  erlangen.  Von  der  Ge- 
samtfläche des  Gutes  entfallen  11,52%  auf  Wiesen,  das  Ackerareal  ist  auf 
34,58%  zusammengeschrumpft,  die  Holzungen  wurden  nach  und  nach  auf 
48,41  %  der  Fläche  ausgedehnt  (vergl.  die  Ernteerträge  auf  Seite  309  und  310). 

12.  Das  Rittergut  m  ist  nicht  mehr,  wie  einst,  ein  Acker-,  sondern  ein 
Waldgut.    Auf  Ackerland  entfallen  13,52%,  auf  Holzungen  dagegen  81,16% 


282  Rrase: 

des  ganzen  Areals.  Nach  und  nach  sind  250  ha  Acker  aufgeforstet  worden, 
so  dass  nur  125  ha  übrig-  bleiben,  von  denen  etwa  75  ha  selbst  bewirtschaftet, 
die  übrigen  50  ha  parzellen weise  verpachtet  werden. 

Die  vorliegenden  Boden-,  Verkehrs-  und  Absatzverhältnisse,  die  Höhen- 
lage, das  hügelige  Gelände,  der  ewige  Arbeitermangel,  all  das  ist  nicht  ge- 
eignet, bei  aller  Kapitalkraft  des  Besitzers  die  landwirtschaftliche  Produktion 
zu  fördern  und  nutzbringend  zu  gestalten. 

Man  hat  alle  möglichen  Mittel  versucht,  um  zu  lohnenden  Erträgen  zu 
gelangen,  aber  vergeblich ;  an  der  Leitung  hat  es  nicht  gelegen.  Das  Wirt- 
schaftssystem, die  Fruchtfolgen  wurden  mehr  wie  einmal  geändert,  der  Vieh- 
stand  erst  vermehrt,  dann  vermindert  u.  s.  f.,  seine  Zusammensetzung  ge- 
ändert, eine  mehr  versprechende  Nutzungsrichtung  eingeschlagen  und  befolgt, 
die  Kulturarten  wurden  gewechselt,  bald  diese,  bald  jene  Früchte,  Anbau- 
methoden und  Düngungen  gewählt,  aber  ohne  Erfolg.  Die  Rente  war  ein- 
mal infolge  der  nach  und  nach  gesunkenen  Wollpreise  und  der  hierdurch 
herbeigeführten  Auflösung  der  früher  blühenden  Schäferei  bei  solchen  Pro- 
duktionsverhältnissen geschwunden. 

So  kam  es,  dass  man  endlich  zur  Holzkultur  seine  Zuflucht  genommen 
und  auch  gefunden  hat.  Auf  den  leichten  Bodenarten  wachsen  Kiefern  und 
Birken  freudig  heran,  im  Nassen  findet  die  Erle  ihren  geeigneten  Standort, 
auf  den  mehr  lehmigen  Böden  die  Eiche.  Lärchen  werden  zur  Einfassung 
benutzt,  Fichten  als  nachwachsendes  Unterholz.  Die  Insekten-.  Pilz-  und 
Feuersgefahr  ist  nicht  grösser  als  an  anderen  Orten.  Der  Wald  wird  forst- 
männisch bewirtschaftet  nach  Plan,  Schlageinteilung  und  Vermessungsregister. 
Der  Um  trieb  ist  hundertjährig  bei  Nadelholz,  25 — 30  jährig  bei  Laubholz 
und  15  jährig  bei  Eichenschälwald. 

Der  Wirtschaftsbetrieb  aber  ist  wesentlich  vereinfacht  und  verbilligt 
worden:  die  Vorwerke  sind  abgebrochen,  das  Zugvieh  ist  auf  5  Gespanne 
reduziert,  dabei  arbeiten  die  starken  Ochsen  im  Wechsel,  es  werden  einige 
40  Stück  Rindvieh  gehalten  und  zwar  15 — 18  Oldenburger  Kühe,  die  mit 
schlesischem  Rotvieh  gekreuzt  werden,  im  übrigen  Jungvieh  vom  Saugkalb 
bis  zu  gebrauchsfähigen  Bullen  und  Erstlingskühen.  Sämtliches  Jungvieh 
bewegt  sich  in  Laufställen  und  im  Sommer  auf  einer  sonnigen  Koppel.  Die 
noch  vorhandenen  Gebäude  und  das  nötige  Inventar  hält  man  in  Ordnung. 
Der  früher  auf  der  Tagesordnung  stehende  Arbeitermangel  ist  infolge  des 
verminderten  Bedarfes  wie  mit  einem  Schlage  beseitigt. 

13.  Das  Rittergut  n  bietet  landschaftlich  sehr  viel,  landwirtschaftlich 
aber  desto  weniger:  32  Besitzer  sind  in  diesem  Jahrhundert  gekommen  und 
gegangen. 

Der  letzte  Käufer  von  1892  hat  sich  durch  allerhand  Naturschönheiten 
und  -reize  blenden  lassen,  sich  im  Fruchtstande  arg  getäuscht,  die  Arbeits- 
löhne für  niedrig  gehalten,  aber  nicht  mit  dauerndem  Arbeitermangel  und 
wenig  befriedigenden  Leistungen  gerechnet,  den  Boden  in  seinem  Ertrags- 
werte überschätzt,   seine  schlechten  Eigenschaften  nicht  recht  gekannt,  die 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     283 

ungünstige  Verkehrslage  nicht  beachtet,  wie  es  hätte  geschehen  sollen,  end- 
lich und  namentlich  übersehen,  dass  die  Ernten  und  Gutserträge  erheblich 
schwanken,  der  Boden  kostspieliger  Meliorationen,  die  ganze  Wirtschaft 
allerhand  Verbesserungen  bedarf,  um  selbständig  und  ertragsfällig  erst  zu 
werden.  Ein  solches  trügerisches  Gut  hat  der  jetzige  Besitzer,  ein  sächsischer 
Landwirt  und  Kaufmann,  mit  480000  Mk.  weit  über  seinen  reellen  Wert 
bezahlt;  die  Anzahlung  betrug  237  000  Mk.  in  bar.  Die  eingetragenen 
Hypotheken  in  Höhe  von  243  000  Mk.  sind  auf  den  Käufer  übergegangen. 
Dieses  Restkaufgeld  ist  der  Schulden  Anfang ;  1  Jahr  nach  der  Übernahme 
hat  der  neue  Besitzer  nicht  umhin  gekonnt,  80000  Mk.  zinslos  auf  den  Namen 
seiner  Frau  und  3  oder  4  Jahre  später  120000  Mk.  zu  41/2°/o  für  seine 
älteste  Tochter  gerichtlich  eintragen  zu  lassen.  Der  unglückliche  Ankauf 
hat  das  eigene  Kapital  von  437  000  Mk.  in  Anspruch  genommen,  und  rechne 
ich  das  Restkaufgeld  von  243  000  Mk.  hinzu,  so  ergiebt  sich  die  immense 
Summe  von  680  000  Mk. 

Von  572  ha  Gesamtfläche  sind  nutzbar  nur  200  ha  Acker  und  30  ha 
Wiesen,  also  40,2%;  der  Wald  mit  56,46  %  enthält  nur  Schonungen, 
schwaches  Stangen-  und  Bodenschutzholz,  aber  kein  schlagbares  Holz,  das 
verkauft  und  somit  indirekt  zur  notwendigen  Verbesserung  des  Gutes  ver- 
wendet werden  könnte.  Jeder  Hektar  Acker  soll  alljährlich  48,30  Mk.  ab- 
werfen, wenn  wenigstens  das  von  Fremden  geliehene  Kapital  verzinst  werden 
soll.  Das  ist  der  Besitzer  trotz  aller  Anstrengungen  nicht  imstande.  Wo 
bleibt  nun  die  Verzinsung  des  eigenen  Kapitals  und  des  Familiengeldes,  die 
Risikoprämie,  der  Unternehmergewinn,  der  Lohn  für  die  eigene  Arbeit? 

Die  Feldlage  des  betreffenden  Rittergutes  ist  immerhin  günstig,  obgleich 
die  „grosse"  wie  die  „kleine  Seite"  je  2  mal  durch  Rustikalbesitz  getrennt  ist. 

Der  Boden  wechselt  ungemein:  es  finden  sich  trockene  und  nasse 
Sandböden,  Kies,  humusarme  Böden,  sandige  Lehm-  und  lehmige  Sandböden 
wie  auch  schwere,  nasse  und  kalte  Böden.  Viele  Ackerstücke  enthalten  zu 
allem  Überfluss  bald  hier,  bald  da  sporadisch  auftretende  „Schärfen"  und 
„Wassergallen".  Die  Ackerkrume  ist  flach,  12—17  cm  tief,  der  Untergrund 
strenger  Lehm  oder  Lette,  in  der  Regel  undurchlässig.  Der  Boden  nimmt 
zu  wenig  Wasser  an  und  giebt  es  zu  schwer  ab;  er  ist  eher  mit  einem 
Wasserbecken  als  mit  einem  Siebe  zu  vergleichen.  Trotz  der  Höhenlage 
und  wechselnden  Abdachung  hat  es  mit  genügendem  Gefälle  und  der  nötigen 
Vorflut  seine  Bewandtnis.  Die  Felder  wurden  1854  drainiert,  im  Jahre 
1872  wieder;  auch  die  zweite  Drainage  ist  längst  verfallen.  Aufs  neue  zu 
drainieren,  ist  dem  Besitzer  versagt,  weil  seine  Mittel  erschöpft  sind,  und 
nicht  einmal  die  Hypothekenzinsen,  geschweige  denn  bare  Überschüsse  heraus- 
gewirtschaftet  werden. 

Die  meisten  Äcker  sind  ihrer  Beschaffenheit  nach  und  in  Rücksicht 
auf  die  besprochene  Mannigfaltigkeit  des  Bodens  schwierig  zu  bestellen. 
Kurze  Regenperioden  reichen  hin,  die  Felder  in  Sümpfe  zu  verwandeln,  die 
Hoffnungen  auf  eine  befriedigende  Ernte  zu  vernichten,  die  Bestellung  auf- 
zuhalten oder  zu  verhindern  und  die  bis  dahin  mühevoll  erlangte  oberfläch- 


284  Brase: 

liehe  Kultur  des  Bodens  wieder  aufzuheben.  Die  chemischen  Umsetzungen 
in  der  Ackererde  vollziehen  sich  in  nassen  Jahren  nur  unvollkommen.  Die 
Wirkung  von  Stallmist  bleibt  in  einzelnen  Jahren  sogar  gänzlich  aus,  der 
Boden  ist  arm  an  Kalk;  seine  Anwendung  bezahlt  sieh  wohl,  ist  praktisch, 
indessen  schwer  durchzufuhren  infolge  der  grossen  Entfernung  bis  zur 
nächsten  Bahnstation:  <>  Gespann  Pferde  bewegen  nämlich  täglich  nur  ein 
Frachtquantum  von  10000  kg.  Die  Auswahl  der  unter  solchen  Verhältnissen 
gedeihenden  Gewächse  ist  in  hohem  Grade  beschränkt,  und  ihr  Ertrag  zu- 
nächst abhängig  von  des  Himmels  Gunst. 

Stauende  Nässe  im  Boden,  seine  Armut,  der  übliche  und  nicht  zu  um- 
gehende schmale  Beetbau,  flüchtige  und  unzeitige  Feldbestellung  (im  Jahre 
1896,  1897,  1898),  fragliches  Gedeihen  der  wenigen  in  Betracht  zu  ziehen- 
den Früchte.  Missraten  von  Klee  und  anderen  Futterpflanzen,  insbesondere 
von  Kartoffeln  und  Runkelrüben,  Strohmangel,  die  Thatsache  endlich,  dass 
das  Arbeitsvieh  angegriffen  ist,  das  Nutzvieh  so  sparsam  wie  nur  möglich 
ernährt  wird,  der  Arbeitermangel  grösser  nicht  gedacht  werden  kann,  drücken 
der  Wirtschaft  vollends  den  Stempel  auf. 

Zur  weiteren  Charakteristik  und  als  Ergänzung  des  Gesagten  will 
ich  folgendes  hinzufügen:  Die  Gebäude  sind  sämtlich  massiv,  gewölbt  sind 
die  Viehställe  indessen  nur  zum  Teil.  Der  frühere  Schafstall  wird  zur 
Hälfte  benutzt,  um  Maschinenstroh  unterzubringen;  die  andere  Hälfte  dient 
als  Schweinestall.  Der  neue  Besitzer  hat  die  vorhandene  Düngerstätte  ein- 
gefriedigt und  gepflastert,  das  Gebäude  der  früheren  Stärkefabrik  zur  Kon- 
servierung der  Rübenblätter  und  als  Stapelplatz  für  künstliche  Düngemittel, 
Getreide  und  anderes  mehr  ohne  grössere  Kosten  hergerichtet;  er  hat  im 
Holzstalle  des  früheren  Beamtenhauses  einen  Viehfutterdämpfer  aufgestellt 
und  zum  Einsäuern  schadhafter  Kartoffeln  Platz  geschaffen.  Das  Arbeiter- 
haus aber  ist  nach  wie  vor  eine  alte  Lehmhütte  mit  schlecht  gewordenem 
Strohdach;  die  Ziegelei  ist  nur  für  Handbetrieb  berechnet  und  daher  nicht 
rentabel. 

Über  Fütterung,  Nutzungsrichtung  und  Beschaffenheit  des  Viehstandes 
sei  folgendes  gesagt:  Im  Sommer  wird  im  Stalle  grün  gefüttert,  im  Herbst 
treibt  man  sämtliches  Vieh  aus,  um  die  Stoppelweiden  auszunützen,  deren 
Ertrag  sonst  verloren  gehen  würde.  Die  Winterfütterung  besteht  aus  Heu. 
Stroh,  Kaff,  Spreu,  Rüben,  etwas  rohen  oder  gedämpften  und  konservierten 
Kartoffeln,  Sauerfutter  und  Schrotgetreide.  Dazu  wird  Torfmelasse.  Mais. 
Weizenschale,  Futtermehl  und  Rapskuchen  homöopathisch  angewendet.  Ein 
Futtermann  soll  30 — 35  Kühe  und  ebensoviel  Jungvieh  füttern  und  pflegen. 
Die  Milch  wird  verbuttert,  Mager-  und  Buttermilch  durch  Schweinehaltung 
(-zucht)  verwertet.  Das  von  einem  der  Vorbesitzer  angekaufte  Wilster- 
marschvieh  ist  wegen  der  immer  schlimmer  gewordenen  Perlsucht  nach  und 
nach  beseitigt  und  dafür  schlesisches  Landvieh  eingeführt  worden,  und  mit 
Erfolg.     Alle  gesunden  Kälber  werden  angebunden. 

Die  Schafhaltung  hat  einer  der  Vorbesitzer  abgeschafft. 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     285 

Rentabel  ist  nur  die  neu  angelegte  Schweinezucht,  solange  die  -1  bis 
6  Wochen  alten  Absatzferkel  aus  gesunder  Herde  bei  einem  Preise  von 
12 — 15  Mk.  wie  bisher  gesucht  sind. 

Das  tote  Inventar  ist  zum  Teil  nicht  brauchbar,  wie  z.  B.  die  Getreide- 
mähmaschine,  der  Düngerstreuer  und  Heuwender.  Gedroschen  wird  mit 
Dampf  oder  Wasser  mittels  Drahtseiltransmission,  desgleichen  Getreide  ge- 
schroten und  Holz  gesägt.  Die  Dreschmaschine  und  Getreidereinigungs- 
maschine z.  B.  leiden  an  allen  möglichen  Defekten  und  bedürfen  daher 
teurer  Reparaturen. 

Dem  dauernden  Arbeitermangel  schreibe  ich  es  teilweise  zu.  dass  am 
21.  Oktober  dieses  Jahres  z.  B.  Roggen  gedroschen  wurde,  um  säen  zu 
können,  und  dass  2/3  der  Winterung  noch  zu  bestellen  waren. 

Bei  solchen  Boden-,  örtlichen  und  wirtschaftlichen  Verhältnissen  ist 
es  unmöglich,  eine  für  mehrere  Jahre  festgelegte  Fruchtfolge  thatsächlich 
innezuhalten;  genug,  wenn  nicht  der  Witterungsverlauf  den  für  jedes  Jahr 
aufgestellten  Bestellungs-  und  Düngungsplan  wie  ein  Kartenhaus  zusammen- 
wirft. Es  pflegen  annähernd  75  ha  bestellt  zu  werden  mit  Winterroggen 
(zum  Teil  in  Stalldünger),  25 — 40  ha  mit  Hafer  (zum  Teil  gedüngt),  „etwas" 
Peluschkengemenge  zur  Grünfütterung.  10 — 13  ha  Rotklee  im  Gemisch  mit 
Raigras  und  Timotheegras.  etwa  25  ha  mit  Kartoffeln,  gedüngt,  3  ha  Runkel- 
rüben, gedüngt,  und  0,5 — 0,75  ha  Möhren,  gedüngt.  Gelbe  Lupinen  werden 
in  grosser  Ausdehnung  angebaut  zur  Ernte  wie  zur  Gründüngung;  als 
Körnerfrüchte  liefern  sie  denselben  Rohertrag  pro  Flächeneinheit,  wie  der 
Roggen.  Pferdezahnmais  kultiviert  man  neuerdings  nicht  mehr,  weil  die 
für  sein  Gedeihen  unbedingt  erforderliche  Pflege  unmöglich  oder  zu  teuer 
wird,  und  begnügt  sich  daher  mit  billiger  Serradellauntersaat  in  Roggen. 
Die  unsichersten  Schläge  tragen  abwechselnd  Lupinen  und  Winterroggen. 
Kainit  und  Thomasmehl  kommen  allein  den  1  schürigen  und  zum  Teil  sauren 
Wiesen  zu  gute.  Der  vorteilhafte  Anbau  von  Stoppelfrüchten  auf  verqueckten 
Ackern  setzt  einen  kapitalkräftigeren  Landwirt,  mehr  und  zu  jeder  Zeit 
leistungsfähiges  Arbeitsvieh  voraus. 

Es  wird  in  schmalen  Beeten  zur  Saat  flach  gepflügt  und  sämtliches 
Getreide  eng  gedrillt.  Die  notwendige  Arbeit  des  Stoppelschälens  und 
Stürzens  vor  Winter  kann  man  vielfach  vor  Frosteintritt  nicht  beenden. 

Kein  anderes  Beispiel  erscheint  in  gleicher  Weise  geeignet,  „den  Ein- 
fluss der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung" 
zur  Evidenz  zu  zeigen,  und  zugleich  auch,  was  alles  ein  schlechter  Guts- 
kauf im  Gefolge  hat  (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  256  u.  257. 
die  Ernteerträge  auf  Seite  309  u.  310).  Die  beiden  Rittergüter  o  und  p 
stehen  unter  einem  unverkennbaren  Einfluss  des  Besitzwechsels;  die  neuen 
Besitzer  meliorieren  (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  256  u.  257). 

14.  Das  Rittergut  o  ist  über  seinen  wahren  Wert  bezahlt  worden 
und  namentlich  mit  Rücksicht  darauf,  dass  der  Vorbesitzer  aus  seinem 
Gute  für  annähernd  13000  Mk.  Kies  verkauft  und  ungeachtet  dessen  für 
seine  Wirtschaft   wenig   oder  nichts  verwendet  hat.      Die  Felder  liegen  in 

Landw.  Jahrbücher,    XXVIU.  19 


286  Bbasb: 

der  Hauptsache  arondiert.  Der  Boden  wechselt  ebenso  wie  seine  Ab  dach  ung; 
ungefähr  25  ha  sind  Lehmboden,  nach  der  landschaftlichen  Taxe  vom 
Jahre  1893  Boden  I.  Klasse,  20  ha  sind  drainiert,  5  ha  werden  drainiert. 
Etwa  25  ha  Acker  enthalten  einen  „kleefähigen"  und  weizentragenden, 
uumosen,  frischen  Sand;  er  g-eht  mit  ansteigender  Höhe  in  einen  kiesigen, 
aber  frischen  Sand  über,  und  dieser  bildet  den  grösseren  Rest  vom  Acker- 
areal. Der  Untergrund  besteht  vorwiegend  aus  strengem  Lehm  und  Lette. 
Die  Bestellung  ist  infolge  besagter  Mannigfaltigkeit  des  Bodens  sehr  schwierig. 
So  weit  zur  allgemeinen  Charakteristik. 

Herr  J  hat  einen  massiven  Kuhstall  für  30  Stück  Vieh  neu  gebaut, 
den  Hofraum  pflastern  lassen,  die  Jungviehzucht,  Schaf-  und  Schweinehaltung 
abgeschafft  und  direkten  Milchverkauf  nach  y  eingeführt  (1  Z  =  13  Pf.). 
Befriedigen  die  frischmilchend  oder  tragend  angekauften  Kühe  nicht  mehr 
in  ihrem  Ertrage,  dann  gehen  sie  „angefleischt"  zur  Schlachtbank.  Der 
durchschnittliche  Milchertrag  schwankt  zwischen  6  und  8  l  pro  Kuh  und 
Tag.  Die  Sommerstallfütterung  besteht  aus  grünem  Klee,  Buchweizen, 
Senf,  Wickgemenge,  Serradella,  Mais,  Rübenblättern  und  Wiesenheu  —  ein- 
mal des  Tages.  Im  Winter  werden  die  Milchkühe  ernährt  mit  (pro  Kuh 
und  Tag)  10  kg  Rüben,  5  kg  Kartoffeln,  1  kg  Leinkuchen,  1  kg  Weizen- 
schale, 1  kg  Gemengeschrot  oder  Roggenkleie  und  genügend  Heu,  Häcksel, 
Hafer-  und  Gerstenstroh. 

Herr  J  hält  auf  einen  Bestand  von  20 — 25  rotbunten,  kapitalen  Ochsen, 
die  er  jung  im  Gewicht  von  250 — 400  kg  auf  Märkten  preiswert  einzukaufen 
sucht,  kräftig  füttert,  allmählich  zur  Arbeit  heranzieht  und  sie  endlich  als 
volljährige  und  gebrauchsfähige  Zugochsen  mit  Gewinn  zu  verkaufen  sich 
bemüht.  Für  die  Ochsen  gilt  folgende  Futterration  pro  Stück  und  Tag: 
10  kg  eingesäuerte  Kartoffelreibsel,  1  kg  Rapskuchen,  1  kg  Melasse,  satt 
Heu  und  Häcksel. 

Für  den  Lehmboden  ist  nachstehende  Fruchtfolge  vorgesehen:  1.  Hack- 
früchte (Runkelrüben  und  Kartoffeln),  gedüngt,  2.  Sommerung  (Gerste,  Hafer 
und  bisher  auch  Weizen),  3.  Rotklee,  4.  Winterung:  Gelbweizen,  gedüngt. 
7a  mit  Stallmist,  l/2  mit  50  kg  Superphosphat  pro  1/i  ha,  5.  Wickgemenge, 
bestehend  aus:  Gerste,  Hafer  und  Wicken  zur  Grünfütterung  und  Reife, 
6.  Winterung:  Gelbweizen,  1/2  in  Superphosphat,  l/B  in  Stalldünger.  Der 
leichte  Boden  unterliegt  folgendem  Umlauf:  1.  Hackfrüchte,  gedüngt,  2.  Ge- 
misch von  Sommerroggen,  Gerste,  Hafer,  Erbsen,  Peluschken,  Wicken  und 
Serradella  zur  Ernte  in  150  kg  Kainit;  der  Serradellanachwuchs  giebt  eine 
Gründüngung  ab  für  die  nachfolgende  3.  Winterung:  Roggen  in  150  kg 
Kainit,  auf  den  besseren  Böden  Weizen  in  Stalldünger,  4.  Winterung;  aus- 
schliesslich Roggen  in  150  kg  Kainit  und  in  Stallmist,  5.  1/8  gelbe  Lupinen 
und  Serradella  zur  Ernte,  V2  Lupinen  zur  Gründüngung,  6.  Roggen  in  Kainit 
oder  in  Stallmist. 

Der  Dünger  rührt  von  kräftig  ernährtem  Vieh  her;  er  bleibt  in  Tief- 
ställen bis  zur  Ausfuhr  liegen  und  wird  mittels  Kainit  und  Superphosphat 
rationeller  Weise  konserviert.    Es  wird  lediglich  Roggen-  oder  Weizenstroh 


Einfluss  (1<t  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     281 

zur  Einstreu  verwendet  und  nicht  mehr,  wie  früher,  Waldstreu,  Heidekraut 
und  Laub.  Die  Erfahrungen  mit  Kalk-  und  Chilisalpeterverwendung  auf 
besagtem  Lehmboden  ermutigen  nicht  gerade  zu  neuen  Versuchen,  während 
auf  leichtem  Boden  die  Kalkung  —  in  derselben  Weise  ausgeführt  -  -  er- 
folgreich war. 

Zur  Saat  wird  17 — 20  cm  tief  in  4  m  breiten  Beeten  gepflügt,  die 
Stoppel  während  oder  bald  nach  der  Ernte  mit  3-  und  4  scharigen  Pflügen 
flach  umgebrochen.  Herr  P  drillt  sein  Getreide  und  ist  bestrebt,  geeignete, 
ertragreiche  Sorten  auszuwählen:  er  baut  Dividenden-  und  märkischen 
Winterweizen,  Struves  Grannen-  und  Kolben-Sommerweizen,  Pirnaer,  Pet- 
kuser  und  spanischen  Doppelstauden-Roggen ,  von  Kartoffeln:  Richters 
Imperator,  „Professor  Maercker",  Gleason,  Athene,  Elephanten  und  „Grosser 
Kurfürst". 

Der  neue  Besitzer  wirtschaftet  intensiver  als  der  frühere;  er  ist  nach 
Kräften  bemüht,  die  Substanz  seines  Gutes  zu  erhalten  und  zu  vermehren; 
verkauft  beispielsweise  nur  0,5  ha  Holz,  obwohl  er  0,75  ha  Kiefernhoch- 
wald und  2  ha  Laubholz  in  jedem  Jahre  zu  schlagen  berechtigt  ist,  wendet 
Kapital  und  Arbeit  an,  um  nachhaltig  höhere  Erträge  zu  gewinnen  (vergl. 
die  Ernteerträge  auf  Seite  309  u.  310). 

15.  Das  Rittergut  p  hat  Herr  L  in  diesem  Jahre  um  wenigstens 
20000  Mk.  zu  teuer  gekauft, 

Am  29.  Oktober  war  z.  B.  die  Kartoffel-  und  Rübenernte  beendet; 
man  war  dabei,  Fabrikkartoffeln  zu  liefern  und  die  Ackerarbeit  zu  Ende  zu 
führen.  Der  Saatenstand  war  versprechend,  das  Vieh  gepflegt,  das  Inventar 
samt  Gebäuden  nur  in  Ordnung.  Man  bezieht  Kraftfutter-  und  Düngemittel 
mehr,  als  früher,  kauft  bessere  Maschinen  und  Geräte,  man  ist  bestrebt, 
die  Viehhaltung  auszudehnen,  sucht  die  Viehprodukte  besser  zu  verwerten, 
kurz  man  organisiert  und  schmiedet  neue  Pläne  (vergl.  die  Ernteerträge 
auf  Seite  309  u.  310). 

Die  beiden  Rittergüter  q  und  r  im  Amtsgerichtsbezirk  V  habe  ich  des- 
wegen als  passende  Objekte  befunden,  weil  bei  annähernd  gleichen  Boden-. 
Verkehrs-  und  Absatz  Verhältnissen  das  eine  luxuriös  bewirtschaftet  wird, 
das  andere  verschuldet  ist  (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  256 
und  257). 

IG.  Das  Rittergut  q  wird  im  Auftrage  des  Besitzers,  eines  sehr  ver- 
mögenden Mannes,  durch  einen  selbständigen  Beamten  verwaltet.  Der 
Kaufpreis  betrug  im  Jahre  1893:  130000  Mk.,  der  Schätzungswert  lautet  auf 
120000  Mk.,  und  dazu  sind  die  Gebäude  mit  109200  Mk.  versichert. 

Die  in  Rede  stehende  Besitzung  liegt  auf  der  linken  Oderseite ;  die  Feldlage 
wie  das  Wegenetz  sind  für  den  Wirtschaftsbetrieb  selten  vorteilhaft.  Die 
relativ  grossen  Ackerstücke  beschreiben  die  Figur  eines  Rechtecks  oder 
Quadrats.  Der  Boden  ist  nach  seiner  Beschaffenheit  in  der  ganzen  Feld- 
mark gleich:  ein  trockner  Sand  bis  zu  den  Antipoden,  ohne  Steine  und 
Quecken.  Der  Grundwasserstand  ist  1 — 3  m  tief.  Obwohl  die  Oder  durch 
ihren  Rückstau   den   an   sich  trockenen  Boden  feucht  hält,   ist   er   dennoch 

19* 


288  Bbase: 

nicht  meliorationsfähig-  und  vor  allen  Dingen  zu  hoch  bezahlt.  Jegliches 
Wachstum  mehr  anspruchsvoller  Kulturpflanzen  wird  lediglich  durch  Intelligenz 
und  Versuchsfreudigkeit,  insbesondere  aber  durch  Geld  und  Arbeit  erzwungen ; 
das  Land  wird  hierdurch  noch  einmal  gekauft  und  ein  kostspieliger  Acker- 
bau betrieben,  wo  nur  eine  verständige  Holzkultur  das  allein  Richtige  wäre. 

Die  Gebäude  sind  sämtlich  massiv,  zum  Teil  neu  gebaut,  die  Viehställe 
gewölbt  und  zum  Liegenlassen  des  Düngers  eingerichtet. 

Es  werden  28  Milchkühe  gehalten;  es  ist  Holländer  und  schlesisches 
Rotvieh,  das  man  mit  Shorthorn  und  neuerdings  mit  Wilstermarsch  gekreuzt 
hat.  Täglich  werden  200 — 250  l  Milch  nach  y  geliefert  für  einen  Preis  von 
14  Pf.  pro  Liter.  Die  Fütterung  besteht  aus  grünem  Rotklee  (erster  und 
zweiter  Schnitt),  Luzerne,  Rüben,  Trockenschnitzeln,  Rübenblättern,  Wiesen- 
und  Kleeheu;  dazu  werden  ungefähr  15000  %  Ölkuchen  und  20000% 
Weizenkleie  alljährlich  angekauft. 

Auch  das  zur  Ergänzung  bestimmte  Jungvieh,  16—20  Stück,  wird  aus- 
reichend ernährt  und  sorgsam  gepflegt. 

Von  einem  kaltblütigen  Hengste  und  3  Stuten  im  Ackerstalle  stammen 
6  Fohlen  ab,  die  im  eingezäunten  Obstgarten  frei  umherlaufen. 

Die  Schweinezucht  grosser  englischer  Rasse  liefert  so  viel  Ferkel,  als 
im  Orte  schlanken  Absatz  finden. 

An  Maschinen  und  Geräten  ist  eher  Überfluss  als  Mangel. 

Auch  an  Arbeitskräften  fehlt  es  nicht,  weil  1.  Gärtner  und  Stellenbe- 
sitzer im  Orte  auf  Nebenverdienst  zu  sehen  gezwungen  sind,  und  2.  weil 
ein  reicher  Grundbesitzer  (Forense)  solch  hohe  Löhne  zu  zahlen  und  Ein- 
richtungen zu  Gunsten  seiner  Arbeiter  zu  treffen  in  der  glücklichen  Lage 
ist,  wie  kein  anderer.  Weder  der  kapitalkräftige  Erwerbsmann,  noch  viel 
weniger  der  verschuldete  Besitzer  vermag  eine  derartige  Konkurrenz  auszu- 
halten, gar  erst  zu  überwinden. 

Es  wird  im  wahren  Sinne  des  Wortes  intensiv  gewirtschaftet  und  der 
Norfolker  Fruchtwechsel  zu  Grunde  gelegt:  1.  Hackfrüchte:  4/s  Kartoffeln 
und  Vö  Zuckerrüben,  gedüngt  -  -  im  Jahre  1898  z.  B.  waren  30  ha  Kar- 
toffeln, 4,5  ha  Runkelrüben  und  3,5  ha  Zuckerrüben,  —  2.  Sommerung:  Gerste, 
Hafer  und  Hülsenfruchtgemenge;  dieser  Schlag  wird  indessen,  soweit  wie 
möglich  mit  Winterroggen  bestellt,  weil  er  auf  solchem  Boden  die  sicherste 
Frucht  ist  und  bleibt,  3.  Stickstoffsammler,  und  zwar  6 — 10  ha  Rotklee,  im 
übrigen:  Erbsen,  Ackerbohnen,  Wicken  und  gelbe  Lupinen  zur  Ernte,  4. 
Winterung,  in  der  Hauptsache  Roggen.  Der  Stalldünger  wird  im  Tiefstalle 
konserviert  und  zu  diesem  Zwecke,  bezw.  zur  vollständigen  Absorption  des 
Stickstoffs  6  Waggon  Torfstreu  alljährlich  angekauft.  Den  früher  üblichen 
Bezug  von  Latrine  und  anderen  Düngestoffen  aus  der  nächsten  Stadt  hat 
man  eingehen  lassen;  dagegen  wird  Kunstdünger  alljährlich  in  folgenden 
Mengen  verwendet:  120000%  Kainit,  35  000—40000%  Thomasphosphat- 
mehl, 5000  leg  Ammoniaksuperphosphat,  5000  %  schwefelsaures  Ammoniak 
und  2500%  Chilisalpeter.  Halmfrüchte  bekommen  in  der  Regel  600% 
Kainit,   Kartoffeln  1 200  %  Kainit  -  -  zur  Vorfrucht  —  pro  Hektar.     Unter 


Eiufluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     289 

sämtliches  Getreide  pflegt  man  im  Mai  8  kg  Serradella  pro  V4  ^  zur  Grün- 
düngung einzudrillen;  wenn  sie  schlecht  aufgegangen  ist,  dann  werden 
während  oder  bald  nach  der  Roggenernte  gelbe  Lupinen  in  einer  Stärke  von 
70 — 75  kg  pro  1U  ha  eingedrillt,  um  wenigstens  die  vorteilhafte  Beschattungs- 
gare zu  bewirken.  Zu  einer  der  ersten  Aufgaben  nach  erfolgter  Übernahme 
gehörte  die  Kontrollierung  des  Kalkgehaltes  des  Bodens.  Es  werden  Jahr 
für  Jahr  nicht  weniger  als  170000  kg  Düngekalk  verwendet;  man  hat  an- 
fangs sogar  20  Waggon  Kalk  und  darüber  gekauft,  für  eine  Ackerfläche 
von  154  ha. 

Die  übliche  Feldbestellung  erfordert  einen  bedeutenden  Zeit-,  Arbeits- 
und Geldaufwand.  Alle  Früchte  werden  „auf  2  Furchen"  bestellt;  man 
schält  flach  und  pflügt  später  zur  Saat  bis  zur  vollen  Tiefe,  zu  Zuckerrüben 
4 spännig  auf  35 — 50  cm.  Säen  heisst  so  viel  wie:  Drillen  ausgewählter 
Sorten.  Von  Kartoffeln  z.  B.  werden  folgende  Varietäten  kultiviert:  Magnum 
bonum,  Richters  Imperator  und  „Professor  Maercker".  — 

Technisch  wird  das  Beste  geleistet,  nicht  aber  wirtschaftlich.  Der 
Wirtschaftsaufwand  ist  viel  zu  gross,  als  dass  ihn  ein  solcher  Boden  bezahlen 
könnte.  Der  Boden  wird  durch  Kapital  gezwungen;  mit  Hilfe  grosser 
Kapitalien  werden  landwirtschaftliche  Kunststücke  gezeigt,  mit  Kapital  wird 
scheinbar  Unmögliches  möglich  gemacht,  mit  Kapital  ist  ein  „Luxusgut"  ge- 
schaffen worden  (vergl.  die  Ernteerträge  auf  Seite  309  und  310). 

17.  Das  Rittergut  r,  dessen  Felder  arondiert  auf  der  linken  Oderseite 
liegen  und  deren  Abdachung  unbedeutend  ist,  hat  einen  trockenen  bis  feuchten, 
quecken wüchsigen  Sand.  Die  Ackerkrume  hat  eine  Tiefe  von  12 — 17  cm. 
Der  Untergrund  besteht  aus  Sand  und  —  Thon,  in  grösserer  Tiefe.  Den  Wiesen- 
boden bildet  eine  60 — 95  cm  mächtige  Schicht  von  humosem,  anmoorigem 
Sand,  dann  folgt  hellgefärbter  Sand,  gelber  Lehm  und  endlich  Braun- 
kohlenthon. 

Die  ausgedehnten  2-  und  3  schürigen  Wiesen  liefern  gutes  und  nahr- 
haftes Futter  und  kompensieren  die  im  allgemeinen  schlechte  Beschaffenheit 
des  Ackerlandes.  Das  letztere  ist  durch  Aufforstung  vermindert  worden. 
Die  55  ha  grossen  Holzungen  schliessen  30 — 50 jähriges  Stangenholz  und 
junge  Schonungen  ein  —  Laub-  und  Nadelholz;  sie  liefern  nur  für  die  eigene 
Wirtschaft  das  nötige  Schirr-  und  Brennholz.  Waldstreunutzung  vermeidet 
der  Besitzer  selbst  in  stroharmen  Jahren,  soweit  irgend  möglich,  und  sam- 
melt für  solche  knappe  Zeiten  Strohreserven  an.  anstatt  das  in  einem  Jahre 
übrigbleibende  Stroh  zu  verkaufen.  Der  Hofraum  ist  teilweise  befestigt, 
nicht  aber  ein  Stück  Feldweg.  Die  Gebäude  sind  bis  auf  eine  Scheune 
massiv;  die  Viehställe  sind  nicht  gewölbt,  sparsam  in  stand  gehalten  und 
zum  Liegenlassen  des  Düngers  eingerichtet.  Die  Arbeiterwohnungen  sind 
neu,  desgleichen  die  Einfriedigung  der  vorhanden  gewesenen  Düngerstätte. 
Die  Schmiede  ist  in  der  eigenen  Stärkefabrik  untergebracht,  in  der 
wohl  die  selbst  gewonnene  Kartoffelernte  verarbeitet  wird,  deren  Betrieb 
aber  namentlich  auf  Zukauf  berechnet  ist.  In  der  einen  Campagne  wurden 
z.  B.  430  Waggons,  ein  anderes  Mal  250  Waggons  ä  10000  kg  Kartoffeln 


290  Bhasb: 

als  Rohmaterial  verbraucht.  250  kg  Kartoffeln  liefern  durchschnittlich  100  kg 
Reibsei,  die  fast  sämtlich  als  nicht  zu  verachtendes  Futtermittel  der  eigenen 
Wirtschaft  verbleiben.  Die  Dampfziegelei  gehört  einer  Aktiengesellschaft: 
der  Kittergutsbesitzer  ist  als  ihr  Direktor  mit  der  Hälfte  aller  Aktien 
beteiligt. 

Die  Landarbeiter  werden  zugleich  in  der  Stärkefabrik  und  Ziegelei 
zur  Aushilfe  beschäftigt,  die  5  Gespann  Ackerpferde  in  arbeitsfreien  Zeiten 
durch  Ziegel-,  Kartoffel-  oder  Stärke-  und  Kohlenfuhren  ausgenutzt.  Die 
grosse  Nähe  eines  in  mächtiger  Entwickelung  begriffenen  Industrieortes, 
wie  y,  hat  eine  fortschreitende  Lockerung  des  früher  besseren  Arbeiterver- 
hältnisses zur  Folge,  weshalb  über  zunehmenden  Arbeitermangel,  höhere 
Lohnansprüche  und  schlechter  gewordene  Leistungen  seitens  des  Besitzers 
viel  geklagt  wird. 

Das  tote  Inventar  genügt  bescheidenen  Ansprüchen;  ich  habe  z.  B. 
eine  brauchbare  Drillmaschine  gesehen,  Schälpflüge,  1  scharige  Saatpflüge, 
Pferderechen,  eine  in  Ordnung  gehaltene  starke  Wagenfahrt  und  anderes  mehr. 

Die  Viehherde  besteht  aus  1  Oldenburger  Bullen,  34  Holländer  Kühen, 
25 — 35  Stück  Jungvieh  unter  2  Jahren  und  18  Ochsen  eigener  Aufzucht, 
darunter  10  gebrauchsfähige  Arbeitsochsen.  Der  Viehbestand  entspricht 
seiner  Ausdehnung  und  Zusammensetzung  nach  den  jeweiligen  Futterver- 
hältnissen und  namentlich  dem  stärkeren  oder  schwächeren  Betriebe  der 
Stärkefabrik.  Im  Winter  werden  täglich  600  hg  frische  Biertreber  ä  0,90  Mk. 
pro  50  kg  und  im  Sommer  täglich  300  kg  ä  0.80  Mk.  durch  eigenes  Ge- 
spann herangeholt,  dazu  ungefähr  10000  kg  Weizenschale  und  ebensoviel 
Mais  gekauft;  er  wird  mit  selbst  geerntetem  Hülsenfruchtgemenge  und 
Lupinen  geschroten.  Dieselbe  Mühle  des  Hofes  benutzen  die  kleineren 
Besitzer  des  Ortes  und  der  Nachbarschaft,  um  ihr  Brotgetreide  mahlen  zu 
lassen  gegen  das  hierbei  gewonnene  Futtermehl. 

Die  Milch  wird  direkt  in  y  für  einen  Preis  von  13  Pf.  pro  Liter  ver- 
kauft, die  Butter  durchschnittlich  für  2,40  Mk.  pro  Kilogramm. 

Die  Felder  werden  einheitlich  bewirtschaftet,  ohne  Unterschied  ihrer 
Entfernung  vom  Hofe.  Es  lässt  sich  keine  ein  für  allemal  festgelegte  Frucht- 
folge innehalten,  weshalb  der  Besitzer  sich  darauf  beschränkt,  für  jedes 
Wirtschaftsjahr  einen  Bestellungs-  und  Düngungsplan  zu  entwerfen.  Die 
Hauptfrüchte,  weil  die  sichersten,  sind  Winterroggen  und  Kartoffeln  mit 
einem  Anbaugebiet  von  etwa  1/B  bezw.  Vs  der  gesamten  Ackerfläche.  Un- 
gefähr V5  wird  mit  Hülsenfruchtgemenge  bestellt,  es  besteht  aus:  Gerste, 
Hafer,  Sommerroggen,  Wicken  und  Erbsen.  Der  übrigbleibende  Teil  trägt 
gelbe  Lupinen  zur  Gründüngung  und  Reife,  Serradella  zur  Samengewinnung, 
etwas  Raps,  amerikanischen  Pferdezahnmais,  Kunkel-  und  Mohrrüben. 

Die  Stallmistdüngung  kehrt  in  einer  Stärke  von  5  Fudern  pro  1li  ha 
meistens  alle  2  Jahre  wieder;  er  wird  verwendet  zu  sämtlichen  Hackfrüchten, 
zu  Raps,  Mais  und  auch  zu  Roggen  —  soweit  er  reicht,  Kalk  wendet 
man  niemals  an  und  künstliche  Düngemittel  nur  auf  den  zur  Bewässerung 
eingerichteten  Wiesen,  pflegt  aber  gelbe  Lupinen  als  Jahres-  oder  Stoppel- 


Einfluss  der  Verschuldung  Ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     291 

fruchte.,  wie  Serradella  zur  Gründüngung  für  den  nachfolgenden  Winter- 
roggen zu  bestellen. 

Der  Kleebau  ist  beschränkt  oder  unterbleibt  gänzlich,  weil  die  Wiesen 
allein  in  normalen  Jahren  mehr  Futter  liefern,  als  ein  nennenswerter, 
wenn  nicht  starker  Viehbestand  angemessen  verwerten  kann. 

Die  übliche  Feldbestellung  will  ich  noch  mit  zwei  Worten  berühren: 
Zur  Saat  wird  durchschnittlich  12—17  cm  tief  gepflügt,  die  Stoppel  flach 
umgebrochen ;  Boggen  und  Gemenge  werden  gedrillt  und  geeignete  Kartoffel- 
sorten, nämlich  Richters  Imperator,  Cimbals  Massenkartoffel  und  „Erste  von 
Frömsdorf"  ausgewählt  und  angebaut. 

Die  nahe  der  Stärkefabrik  liegenden  und  38  ha  grossen  Wiesen  sind 
zur  Bewässerung  eingerichtet  und  werden  in  folgendem  3jährigen  Turnus 
behandelt  und  gedüngt:  1.  Berieselung  durch  die  Abwässer  der  Stärke- 
fabrik, 2.  Düngung  mit  600  leg  Kainit  und  400  kg  Thomasphosphatmehl 
pro  Hektar  (L.-D.)  und  3.  — ;  die  übrigen  Wiesen  werden  alle  2  oder  3  Jahre 
mit  Kompost  gedüngt.  Der  durchschnittliche  Heu-  und  Grummetertrag  der 
Bewässerungswiesen  erreicht  das  hohe  Quantum  von  8000  kg  pro  Hektar. 
Alljährlich  wird  für  1500 — 2000  Mk.  Gras  zu  lohnenden  Preisen  parzellen- 
weise „auf  dem  Halme"  meistbietend  verkauft.  Es  wird  m.  E.  sparsam 
gewirtschaftet,  und  dies  mit  Recht,  wenn  man  die  vorliegenden  Boden-, 
örtlichen,  Arbeiter-  und  Schuldverhältnisse  in  Erwägung  zieht  (vergl.  die 
Ernteerträge  auf  Seite  309  u.  310). 

Auch  die  untersuchten  Bauerngüter  zeigen  deutliche  Unterschiede  in 
der  Art  ihrer  Bewirtschaftung.  Es  würde  aber  zu  weit  führen,  die  Dar- 
stellung keineswegs  fördern,  wollte  ich  von  jeder  der  34  besuchten  Besitzungen 
eine  kleine  Skizze  entwerfen  in  derselben  Weise,  wie  es  bezüglich  der  17 
Rittergüter  in  vorstehendem  geschehen  durfte.  Diese  oder  jene  unver- 
kennbare Abweichung  im  Betriebe  der  verschiedenen  Bauernwirtschaften 
erscheint  mir  indessen  nicht  so  wichtig  und  entscheidend,  als  dass  ich  sie 
einzeln  aufzählen,  auf  ihre  Ursache  und  Wirkung  des  näheren  eingehen 
sollte.  Nach  meiner  Auflassung  handelt  es  sich  nicht  um  technische  Einzel- 
heiten, sondern  vielmehr  um  das  allgemein  Bestehende  und  Zutreffende. 
Daher  werde  ich  sämtliche  besuchten  Bauerngüter  zusammenfassen  und  nun 
ihre  Bewirtschaftung  im  allgemeinen  mit  ein  paar  Strichen  zu  zeichnen 
mich  bemühen. 

Ich  werde  diese  34  Bauernwirtschaften  nach  ihren  Bodenverhältnissen 
und  damit  zugleich  nach  ihrer  Lage  unterscheiden  und  gruppieren:  Die 
1.  Kategorie  enthält  alle  (12)  Besitzungen  südlich  der  Kreisstadt,  die  2.  um- 
fasst  alle  (22)  Besitzungen  nördlich  derselben  (vergl.  das  statistische  Material 
auf  Seite  255,  258  u.  259  und  die  Ausführungen  auf  Seite  262).  Gemeinsam 
ist  der  Gruppe  1  und  2,  dass  die  Feldlage  und  das  Wegenetz  aller  Be- 
sitzungen für  ihre  Bewirtschaftung  gleiche  Vorteile  zu  bieten  vermögen. 
Die  Gehöfte  liegen  zu  beiden  Seiten  der  Dorfstrasse;  von  jedem  Bauern- 
hofe aus  erstrecken  sich  die  Felder  ohne  jede  Unterbrechung  in  einem  langen, 


292  Khasp: 

allerdings  oft   schmalen  Streifen,  mit  dem  Feldwege  in  der  Glitte,  bis  zur 
Gemarkungsgrenze. 

Dass  2.  die  grossen  und  mittleren  Bauern  in  der  Regel  besser,  intensiver 
wirt schaften,  als  die  kleinen  Bauern,  Grossgärtner  und  Stellenbesitzer.  Jene 
sind  vermöge  ihres  grösseren  Besitzes  in  der  Lage,  mit  Pferden  oder  Ochsen 
ihren  Acker  ohne  Unterschied  tiefer  zu  pflügen  und  besser  zu  bestellen, 
als  es  hier  mit  einem  schwachen  Pferde  oder  2  Milch-  und  Zugkühen  ge- 
schehen kann.  Der  grössere  und  dabei  genügend  kapitalkräftige  Besitzer 
kann  z.  B.  drillen,  mehr  Düngestoffe  und  Futtermittel  beziehen,  als  der 
„kleine  Mann",  Maschinen,  z.  B.  eine  Centrifuge  oder  ein  Butterfass  mit 
Rührwerk  kaufen  und  nutzbringende  Einrichtungen  treffen,  die  einen  grösseren 
Besitz  voraussetzen.  Um  Handelsgewächsbau  in  Verbindung  mit  Spaten- 
kultur erfolgreich  in  treiben ,  ist  der  Besitz  eines  kleinen  Bauern  z.  B. 
wieder  zu  gross  und  überdies  für  solche  Produkte  keine  entsprechende 
Verwertung. 

Sämtliche  Bauern  stimmen  3.  darin  überein,  dass  die  „Nichtver- 
schuldeten" im  allgemeinen  mindestens  ebenso  tüchtig  und  intensiv  wirt- 
schaften, als  ebenso  fleissig  und  vorwärts  strebend  gelten,  als  ihre  „ver- 
schuldeten "  Berufsgenossen. 

4.  Der  Bauer  ist  in  der  Hauptsache  Produzent  und  Konsument  in 
einer  Person;  seine  übrigbleibenden  Erzeugnisse  sucht  er  auf  dem  lokalen 
Markte  so  vorteilhaft  wie  nur  möglich  zu  verwerten.  Mögen  die  Welt- 
marktpreise hoch  oder  niedrig  stehen,  immer  besitzen  seine  Produkte  für 
ihn  den  gleichen  Gebrauchswert.  Getreide  verkauft  der  Bauer  im  Ver- 
hältnis zur  Anbaufläche  und  deren  Erträgen  auffallend  wenig,  weil  ihm  die 
Preise  zu  niedrig  erscheinen,  und  er  2.  alle  marktfähigen  Erzeugnisse,  so- 
weit sie  zur  Wirtschaftsführung  nicht  unbedingt  gebraucht  werden,  mit 
Vorliebe  durch  eine  ausgedehnte  Viehzucht  und  -haltung  höher  zu  verwerten 
sucht,  und  zwar  um  so  mehr,  als  auf  diesem  Gebiete  seine  Frau  meistens 
viel  voraus  hat. 

5.  Wenn  endlich  die  Ernteerträge  der  Bauernwirtschaften  gegen  die 
der  meisten  Rittergüter  zurückstehen,  so  beruht  dies  vor  allen  Dingen  auf 
der  Eigenart  des  kleinen  und  mittleren  Grundbesitzes.  Der  Bauer  pflügt 
5  oder  8  cm  flacher,  um  seine  jungen  Pferde  zu  schonen,  die  er  mit  Ge- 
winn verkaufen  will.  Er  weiss  sein  Vieh  ungleich  mehr  zu  schonen,  als 
es  fremde  Knechte  zu  thun  gewohnt  sind.  Er  kann  nicht  für  jeden  einzelnen 
Zweck  Specialgeräte  sich  anschaffen,  die  Anbaumethoden  ins  Unendliche 
verbessern,  Düngungs-  und  Anbauversuche  dauernd  anstellen  und  anderes 
mehr.  Der  Rittergutsbesitzer  pflegt  seine  Erträge  in  Mass  oder  Gewicht 
auszudrücken.  Der  Bauer  weiss  wohl,  wie  viel  Samen  er  auf  jedem  Acker- 
stücke braucht,  ob  er  viel  oder  wenig  geerntet  hat,  vermag  aber  sichere 
und  zuverlässige  Angaben  nicht  zu  machen  (vergl.  die  Ernteerträge  auf 
Seite  309  u.  310).  Für  10  Besitzungen  der  Gruppe  1  gilt  folgendes  (vergl. 
das  statistische.  Material  auf  Seite  258—259,  No.  1—8,  10  und  11):  Der 
Boden  trägt  Rotklee  mit   grosser  Sicherheit,   Hafer,   Gerste   und   Weizen. 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     293 

Roggen  wird,  um  Lager  zu  verhüten,  meist  in  2.  Tracht  gebaut;  für  Kartoffeln 

ist  der  Boden  in  einzelnen  Lagen  beinahe  zu  schwer  und  bindig.  Hülsen- 
fr  uchtgemenge  zur  Grünfütterung,  Runkelrüben,  Möhren,  Kohlrüben,  AVasser- 
rüben  in  der  Roggenstoppel  und  Grünmais  werden  in  einer  Ausdehnung 
gebaut,  wie  es  die  eigene  Wirtschaft  verlangt. 

Eine  vielfach  übliche  Fruchtfolge  bildet  folgender  6 jähriger  Umlauf: 
1.  Rotklee.  2.  Weizen,  gedüngt,  3.  Roggen  mit  Serradella-Untersaat  oder 
Wasserrüben  als  Zwischenfrüchte,  4.  Hafer,  5.  Kartoffeln  und  Runkelrüben, 
stark  gedüngt,  6.  Gerste  oder  Hafer  (Weizen  oder  Roggen)  mit  Klee-Ein- 
saat. Einige  haben  nur  5  Schläge,  dann  fällt  4.  Hafer  weg.  Von  der 
Winterung  ist  meistens  5/6  Roggen  und  1/G  Weizen,  von  der  Sommerung 
4/g  Hafer   und    Vs  Gerste,   von  Hackfrüchten    2/l3  Kartoffeln  und  1/3  Rüben. 

In  6  Jahren  wird  der  Acker  meistens  2 mal  stark  gedüngt;  infolge- 
dessen ist  der  Boden  mild,  locker  und  in  „alter  Kraft".  Man  verwendet 
auch  Kainit,  Thomasphosphatmehl  und  Guano  in  dauernd  steigendem  Masse. 
Wiederholt  habe  ich  blaue  oder  weisse  Lupinen  im  Gemisch  mit  Wasser- 
rüben als  Stoppelfrüchte  zur  Gründüngung  angebaut  gesehen.  Das  Kalken 
des  Ackers  ist  dagegen  geradezu  gefürchtet;  mehr  wie  einmal  habe  ich 
gehört:    „der  Kalk  macht  wohl  reiche  Väter,  aber  arme  Kinder". 

Das  alte  und  allmählich  unbrauchbar  gewordene  Ackergerät  ver- 
schwindet immer  mehr;  oft  habe  ich  bei  den  Bauern  3-  und  mehrscharige 
Schälpfiüge  gesehen,  eiserne  Tiefkulturpflüge  oder  Wendepflüge  für  bergiges 
Gelände,  z.  B.  in  Z  und  S,  eiserne  Eggen,  Grubber  und  Walzen,  Pferde- 
rechen, in  einem  kleinen  Orte  z.  B.  4  Drillmaschinen,  3  Centrifugen  etc. 

Der  von  Natur  kräftige  Lehmboden  ist  ertragreich,  wrenn  und  wo  er 
systematisch  drainiert  ist,  was  auch  meistens  geschehen  ist  oder  zur  Aus- 
führung gebracht  wird.  Der  Bauer  ist  längst  überzeugt  von  der  Bedeutung 
einer  tiefen  und  rechtzeitigen  Bearbeitung  des  Bodens,  von  richtiger  Aus- 
wahl anbauwerter  Sorten,  Konservierung  des  Stallmistes  und  dergl.  mehr. 
Wenn  er  nun  der  Verbesserung  fähige  Mängel  nicht  beseitigt,  also  entgegen 
seiner  Überzeugung  handelt  oder  hierzu  gezwungen  wird,  so  ist  er  in  der 
Regel  nicht  kapitalkräftig  genug. 

Die  Gebäude  sind  fast  überall  massiv  und  in  gutem  baulichen  Zustande. 
Der  eine  hat  in  letzter  Zeit  noch  sein  Wohnhaus  untermauert,  den  Kuh- 
stall  gewölbt,  glasierte  Thonkrippen  gekauft;  der  andere  hat  ein  Ausgedinge- 
haus, einen  Schweinestall  oder  eine  Scheune  neu  gebaut,  und  beide  haben 
ihren  Besitz  nach  Kräften  zu  verbessern  sich  bemüht. 

Mit  Stolz  und  Selbstbewusstsein  sieht  jeder  Bauer  auf  seinen  grossen 
und  für  seine  Verhältnisse  wertvollen  Viehbestand.  Bauer  x  hält  z.  B.  bei 
einem  Besitz  von  40  ha  Acker  15  Kühe,  5  Stiere,  10  Stück  Jungvieh,  12 
Schweine  und  4  Pferde;  Bauer  y  auf  22  ha  Gesamtfläche  6  Kühe,  2  Bullen, 
3  Stiere,  2  Zugochsen,  eine  Kalbin,  6  Schweine  und  2  Pferde;  Bauer  z  auf 
19  ha  Fläche  4  Kühe,  7  Stück  Jungvieh,  4  Schweine  und  2  Pferde.  Überall 
habe  ich  sämtliches  Vieh  gut  genährt  gefunden  und  gesehen,  dass  jedem 
einzelnen  Tiere  grosse  Sorgfalt  und  Aufmerksamkeit  gewidmet  wird.     Es 


294  Brase: 

hat  seinen  guten  Grund,  wenn  gerade  die  .Tungviehzucht  ihrem  Uni- 
fange nach  gegen  jede  andere  Art  der  Xutzviehhaltung  in  kleinen  und 
mittleren  Wirtschaften  hervortritt.  Die  Bäuerin  pflegt  Kälber  und  Ferkel, 
als  wären  sie  ihre   Kinder. 

Die  Verwertung  aller  Erzeugnisse  einer  Bauernwirtschaft  ist  im  all- 
gemeinen folgende:  Klee,  andere  Futterpflanzen  und  Wurzelwerk  wie  sämt- 
liches Heu,  Stroh  und  Kaff  wird  verfüttert,  desgleichen  die  Kartoffeln,  so- 
weit sie  nicht  im  Haushalt  und  zur  Saat  ihre  Verwendung  finden.  Das 
Brotgetreide  wird  gemahlen  und  die  Kleie  als  Kraftfutter  zurückgenommen;  das 
geringe  Korn  („2.  Sorte")  wird  geschroten  und  der  Hafer  verfüttert.  Die 
Milch  wird  verbuttert  und  die  übrigbleibende  Butter  auf  den  nächsten  Markt 
gebracht.  Durch  Menge  und  Art  aller  Abfälle  der  Milchwirtschaft,  Küche 
und  Haushaltung  wird  die  Schweinehaltung  erst  bedingt  und  ihr  Umfang 
bestimmt.  Diese  wieder  liefert  der  Bäuerin  Fleisch  und  Speck  während 
3/4  des  Jahres.  Demnach  bleibt  zum  direkten  Verkauf  nicht  mehr  übrig, 
als  einige  Wispel  Koggen,  Weizen  und  Gerste,  2  oder  mehrere  gemästete 
Schweine,  je  nach  der  Grösse  der  Wirtschaft  und  ihren  Futterverhältnissen, 
junges  und  ausgemerztes  Vieh. 

Mit  2  Ausnahmen  von  der  Regel  fahre  ich  fort: 

1.  Der  Bauer  K  hat  im  Jahre  1886  ein  93  ha  grosses  Gut  mit  einem 
Grundsteuer-Reinerträge  von  2  376  Mk.  für  100  000  Mk.  gekauft;  er  hat 
15  000  Mk.  bar  angezahlt  und  85  000  Mk.  als  Restkaufgeld  eintragen  lassen. 
Die  landschaftliche  Taxe  lautet  auf  101438  Mk.,  der  „gemeine  Wert"  be- 
trägt 101000  Mk.  Die  Gebäude  endlich  sind  mit  43  000  Mk.  versichert 
(vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  258  und  259,  No.  9).  Der  Boden 
dieses  zu  85  %  verschuldeten  Besitzes  ist  ein  strenger  Lehm  in  Ackerkrume 
und  Untergrund ;  in  grosser  Tiefe  liegt  Kies,  der  hier  und  da  an  die  Ober- 
fläche kommt.  Thon  und  Lette  finden  sich  nesterweise  überall  und  er- 
schweren die  ohnehin  schwierige  Feldbestellung.  Der  schwere  Boden  im 
toupierten  Terrain  verlangt  eine  starke  Anspannung,  das  Zugvieh  wiederum 
ausreichende  und  kräftige  Ernährung;  das  Ackergerät  soll  diesen  Bodenver- 
hältnissen entsprechen  und  mit  vielen  Kosten  unterhalten  werden.  Ich  habe 
Schäl-  und  Saatpflüge  gesehen,  eine  Drillmaschine,  Breit-Dreschmaschine 
mit  Göpel,  Viehwage  und  dergl.  mehr. 

Es  werden  4  Arbeiterfamilien  gehalten,  5  ledige  Knechte  und  4  Mägde. 
,.Die  Arbeitskräfte  sind  knapp  und  nur  mühsam  zu  beschaffen  gegen  hohe 
Mäklergebühren,  schweres  Geld  und  allerlei  Versprechungen.  Die  Leistungen 
sind  schlechter,  die  Löhne  viel  höher  als  je;  sie  werden  beinahe  ins  Un- 
endliche geschraubt.    Früher  war  Zufriedenheit,  heute  ist  keine  Zufriedenheit". 

Der  in  Rede  stehende  Besitzer  hat  seine  Gebäude  zum  Teil  erst  nutz- 
bar gemacht,  den  alten  Schafstall  zur  Scheune  umgebaut,  Federvieh-  und 
Schweineställe,  eine  Mägdestube  und  ein  Haus  für  4  Arbeiterfamilien  neu 
gebaut,  das  alte  Ausgedingehaus  abgebrochen,  auf  dem  frei  gewordenen 
Platze  einen  Gemüsegarten  angelegt,  eine  alte  Scheune  vergrössert  und  dergl. 
Änderungen  getroffen. 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     295 

Er  hat  Privatwege  gebessert,  seine  Acker  teilweise  drainiert,  Kalk 
angewendet,  allerdings  mit  Misserfolg-,  und  pflegt  alljährlich  Düngemittel  zu 
beziehen,  soweit  seine  Mittel  reichen. 

Die  Schafhaltung  hat  man  abgeschafft,  das  Kindvieh  aber  verbessert 
und  der  Zahl  nach  vermehrt.  Die  ganze  Herde  besteht  aus  nur  10  Kühen, 
weil  1  l  frische  Milch  nicht  mehr  als  8  Pf.  einbringt,  aus  16  kräftigen,  rot- 
bunten ochsen,  zum  Teil  eigener  Aufzucht,  die  abwechselnd  arbeiten,  aus 
gekauften  und  selbst  gezogenen  Bullen,  jungen  Stieren  und  Kalben  zur 
Mast.  Der  Mastbetrieb  wirft,  genau  gerechnet,  auch  keinen  hohen  Gewinn 
ab;  nur  wird  viel  und  kräftiger  Dünger  produziert,  der  im  Tiefstalle  liegen 
bleibt  und  auf  einer  rationellen  Düngerstätte  mit  Moorerde  bis  zu  seiner 
Verwendung  durchschichtet  wird. 

Starke  Stallmistdüngungen  und  tiefe,  zweckentsprechende  Bodenkultur 
zur  rechten  Zeit  gelten  als  kräftige  Hebel  und  geeignete  Mittel  zur  Er- 
langung der  höchst  möglichen  Erträge  von  solchem  starren  und  widerspenstigen 
Boden.  Die  Fruchtfolge  bildet  ein  6 jähriger  Umlauf,  nämlich:  1.  Rotklee, 
2.  AVeizen,  ged.,  und  Roggen,  3.  Roggen  und  Hafer,  4.  Hafer  und  AVickge- 
menge,  5.  Kartoffeln  und  Grünzeug,  ged.,  (3.  Hafer  oder  Gerste  mit  Klee- 
einsaat. 

Der  Besitzer  steht  in  der  Fülle  seiner  Jahre  und  ist  vor  allen  Dingen 
intelligent,  sparsam  und  unternehmend. 

2.  Der  Landwirt  G  hat  vor  2  Jahren  eine  Sclioltisei  gekauft  (vergl. 
das  statistische  Material  auf  Seite  258  und  259,  No.  34). 

Der  Boden  des  in  Rede  stehenden  Besitzes  wechselt  vielfach;  in  der 
Hauptsache  ist  es  ein  sehr  schwerer,  strenger,  starrer  und  widerspenstiger 
Lehm  ohne  jegliche  Kultur  im  coupierten  Terrain.  Der  Boden  ist  durch 
einen  der  vielen  Vorbesitzer  so  misshandelt,  gekalkt  worden,  dass  er  aus 
wahrer  Armut  keine  nennenswerten  Ernten  zu  liefern  vermag,  wenn  nicht 
zuvor  stark  mit  Stallmist  gedüngt  wird.  Teilweise  ist  der  Acker  derart 
verwildert,  dass  ich  die  Kulturart  nicht  erkennen  konnte.  Wenn  auch  die 
Feldlage  günstig  ist,  so  sind  in  Rücksicht  auf  Boden,  Kulturzustand  und 
Lage  die  Produktionskosten  hoch  und  die  Ernten  in  hohem  Grade  unsicher ; 
mehr  wie  einmal  hat  man  nur  den  Samen  wieder  gewonnen. 

Der  neue  Besitzer  hat  zunächst  Maschinen  und  Geräte  angeschafft. 
z.  B.  eiserne  1-  und  2  scharige  Pflüge  mit  Sech,  mehrscharige  Schälpflüge, 
Häufelpflüge,  Eggen.  Grubber,  Düngerstreuer,  Drillmaschine,  Heuwender, 
Pferderechen,  Göpel  mit  Schrotmühle,  Getreide-Reinigungsmaschine,  Kartoffel- 
wäsche, Klee-Sortiercylinder,  die  vorhandenen  Gebäude  in  stand  gesetzt, 
einen  Geräteschuppen  neu  gebaut,  verraste  Äcker  umgebrochen  und  von  neuem 
urbar  gemacht,  drainiert,  Gräben  angelegt  und  geräumt,  Original-Saatgut 
eingeführt,  den  Zwischenfruchtbau  aufgenommen,  den  Nutzviehstapel  um  die 
Hälfte  vermehrt,  bayerische  Zugochsen  gekauft,  Jungvieh-  und  Schweinezucht 
angelegt;  er  pflegt  Lupinen  und  Gras  einzusäuern,  Baumwollsaatmehl.  Fleisch- 
futtermehl und  Mais,  wie  künstliche  Düngemittel  zu  beziehen.  Eine  solche 
Unternehmungsluft  verdient  an  sich  nur  grosse  Anerkennung.     Ob  sich  in- 


296  Bbase: 

dessen  ein  so  hoher  Wirtschaftsaufwand  bezahlen  wird,  das  möchte  ich  sehr 
bezweifeln.  Binnen  2  Jahren  sind  nicht  weniger  als  20  000  Mk.  zur  Hebung 
des  Gutes  verwendet  worden,  also  344,82  Mk.  pro  Hektar.  Um  soviel  ist 
der  zu  ä/B  verschuldete  und  zu  hoch  bezahlte  Besitz  teurer  geworden,  gleich 
wenn  G  eine  neue  Hypothek  aufgenommen  hätte.  Rechnet  man  dieses  ver- 
brauchte Kapital  von  20  000  Mk.  Zins  auf  Zins,  die  baren  Ausfälle  in  den 
Wirtschaftseinnahmen  während  2  Jahren,  addiert  man  die  fortlaufend 
grösseren  Wirtschaftsausgaben  und  sieht  demgegenüber  keinen  wesentlichen 
Erfolg  von  allen  jenen  Verbesserungen  und  Reformen,  so  erscheint  mir  das 
ganze  Unternehmen  aussichtslos. 

Wie  sehen  nun  die  Besitzungen  in  der  zweiten  Gruppe  aus?  (vergl. 
das  statistische  Material  auf  Seite  258  und  259,  No.  12—17  und  19—33). 

Der  Boden  ist  zum  Teil  ein  steriler,  humusarmer,  trockener  und  loser 
Sand  bis  Flugsand,  zum  Teil  ein  nasser  und  kalter,  anmooriger  und  quecken- 
wüchsiger  Sand.  Der  trockene  Boden  bedarf  während  der  kurzen  Vege- 
tationsperiode oftmals  schwacher  Regenfälle;  der  nasse  wieder  sollte  ent- 
wässert werden,  was  fast  unmöglich  ist.  Er  leidet  daher  in  vielen  Orten 
an  stauender  Nässe,  weil  der  Grundwasserstand  sehr  hoch  ist,  Druck wasser 
zuströmt  und,  weil  es  dem  Boden  an  der  nötigen  wasserfassenden  Kraft 
fehlt  --  nach  1  oder  2  Regentagen  schwimmt  der  Böden  völlig:  alles  ist  ein 
Teich.  Dazu  fehlt  es  an  ausreichendem  Gefälle,  weil  das  flache  Gelände 
beinahe  in  der  Wage  liegt.  Spätfröste  im  Frühjahr,  Regenperioden  und 
schneereiche  Winter  schaden  hier  weit  mehr  als  anderswo.  So  kommt  es, 
dass  der  Boden  in  schmalen,  (5  Furchen  breiten  Beeten  mit  hohen  Rücken 
10—13  cm  tief  gepflügt  wird.  Den  hölzernen  und  primitiven  Pflug  zieht 
1  kleines  abgetriebenes  Pferd  oder  1  schwaches,  halb  verhungertes  Kuh- 
gespann. Von  den  nassen  Böden  hat  man  den  hier  unbedingt  erforderlichen 
Beetbau  auch  auf  den  trockenen  Sand  nach  hergebrachter  Gewohnheit  über- 
tragen, wo  es  nicht  nötig,  sondern  vielmehr  schädlich  ist. 

Die  Hauptfrucht  bildet  der  Winterroggen,  weil  er  unter  solchen  Ver- 
hältnissen allein  die  lohnendste  und  sicherste  Frucht  ausmacht.  Die  Hälfte 
der  Ackerfläche  wird  überall  mit  Roggen  bestellt,  wenn  nicht  sogar  2/3  oder  3/4. 
Kurzes  Stroh,  dünne  Halme,  taube  Ähren  und  flache  Körner  sind  dann  die 
unausbleiblichen  Folgen  eines  solchen  übertriebenen  Getreidebaues.  Der 
arme  Bauer  würde  indessen  anders  verfahren,  einen  passenden  Fruchtwechsel 
eintreten  lassen,  wenn  nur  die  Auswahl  der  unter  solchen  Boden-,  örtlichen 
und  klimatischen  Verhältnissen  gedeihenden  Gewächse  nicht  in  hohem  Grade 
beschränkt,  und  überdies  ihr  Ertrag  zunächst  und  vor  allen  Dingen  ab- 
hängig wäre  von  des  Himmels  Gunst.  Der  Rest  vom  Ackerareal  trägt 
Sommerung:  Roggen,  Hafer  oder  Gerste;  Hackfrüchte:  Kartoffeln,  Runkel- 
rüben und  Wracken,  einige  Dämme  Mohrrüben  und  Kraut  und  endlich  Futter- 
pflanzen, das  sind  Rotklee,  Wasserrüben,  Serradella,  Mais  und  Spörgel.  Der 
eine  sät  wohl  ein  Beet  Lein  oder  Buchweizen,  der  andere  einen  Streifen 
Erbsen,  Wicken  und  Lupinen  oder  Wintergerste.  Man  hält  in  der  Regel 
mehr  Vieh,  als  den  armseligen  Futterbeständen  entspricht.    Es  fehlt  oft  an 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     207 

Futter  und  an  Einstreu.  Der  Boden  ist  vielfach  nicht  kleefähig,  und  sein 
Geraten  immer  zweifelhaft.  Wasserrüben,  Serradella,  Mais  und  Spörgel 
liefern^ erst  im  Herbst  ein  bescheidenes  Grünfutter,  weshalb  man  in  den 
Zwischenzeiten  das  Vieh  au  Wegen,  Rainen,  in  der  Dorfaue,  auf  den  Stoppeln, 
kraftlosen  Wiesen  und  Weiden  hütet.  Roggenkleie  ist  das  einzige  Kraft- 
futtermittel, das  nur  den  milchenden  Kühen  in  kleinen  Mengen  zu  gute 
kommt.  Im  Winter  wird  das  viele  Vieh  notdürftig  ernährt  mit  Stroh,  Spreu, 
Überkehr,  wenig  Wurzelwerk  und  saurem  Heu.  Das  Futter  ist  zu  allen 
Zeiten  knapp  und  schlechter  Beschaffenheit,  das  eisenreiche  Trinkwasser  in 
mehreren  Orten  gesundheitsschädlich.  Infolgedessen  ist  da's  Vieh  klein, 
mager  und  rauh  im  Haar,  wenn  nicht  verkommen  und  verhungert  im  engen, 
dunklen  Stall.  Daher  darf  man  keine  rechte  Nutzung  verlangen,  nicht  viel 
und  kräftigen  Dünger  erwarten. 

Gedüngt  wird  zu  jeder  Frucht,  aber  homöopathisch.  Diese  schwachen 
und  unzureichenden  Düngungen  durch  Ankauf  von  Kainit,  Thomasmehl, 
Guano  oder  Chilisalpeter  zu  ergänzen,  ist  unmöglich.  Von  einem  kranken 
Manne  darf  man  Kraftleistungen  billigerweise  nicht  verlangen.  Nächst  den 
nötigen  Mitteln  würde  es  an  Anleitung  und  Erfahrung  mangeln.  Kalk 
wendet  der  Bauer  niemals,  Gründüngung  nur  vereinzelt  an.  Reicht  der 
Stalldünger  nicht  aus,  dann  wird  der  Roggen  auch  in  2.  Tracht  gebaut. 
Die  Feldbestellung  ist  beispielslos  einfach  und  dennoch  mühsam ;  man  breitet 
den  aufgebrachten  Dünger,  sät  mit  der  Hand  2/3  oder  3/4  des  Samens,  pflügt 
darnach,  sät  nunmehr  das  letzte  Drittel  oder  Viertel  oben  auf  und  eggt 
mit  einer  selbst  gezimmerten  Egge  ab.  Der  Roggen  wird  periodisch,  nach 
und  nach  bestellt,  weil  es  am  nötigen  Dünger  fehlt.  Samenwechsel  würde 
sich  wohl  bezahlen;  das  und  anderes  unterbleibt  mangels  Kapitalkraft. 
Was  Geld  kostet,  vermeidet  der  Bauer  grundsätzlich,  wenn  anders  er  weiter 
bestehen  will.  Er  drischt  sein  Getreide  nach  altem  Brauch  mit  dem  Flegel 
aus,  wurft  mit  der  Hand  oder  siebt  den  ganzen  Unrat  ab.  Einige  besser 
situierte  Besitzer  haben  sich  neuerdings  eine  kleine  Göpel-Dreschmaschine 
zugelegt.  Das  Stroh  ist  vor  allen  Dingen  als  Futtermittel  gerechnet,  während 
es  mehr  (vornehmlich)  unter  den  Leib  der  Tiere  gehören  möchte.  Nun 
soll  Häcksel  geschnitten,  die  Kartoffel-  oder  Rübenmiete  mit  Stroh  einge- 
deckt, das  schlecht  gewordene  Strohdach  ausgebessert,  das  wenige  Heu,  um 
möglichst  lange  damit  zu  reichen,  mit  Stroh  gemischt  werden,  so  dass  zur 
Einstreu  bei  den  schwachen  Strohernten  nichts  oder  verschwindend  wenig- 
übrig  bleibt.  So  kommt  es,  dass  die  übliche  Waldstreunutzung  zur  Regel 
geworden  ist.  Hackstreu  giebt  es  nicht  mehr,  sondern  nur  noch  Nadelstreu, 
die  man  alljährlich  dem  Waldboden  zu  entziehen  pflegt.  Das  hat  wieder 
zur  Folge,  dass  auf  dem  armen,  geplünderten  Sande  die  wenigen  Kiefern 
erst  recht  kümmern,  und  dass  es  trotz  der  ausgedehnten  Forsten  an  Bau- 
holz fehlt,  wenn  die  altersschwachen  und  unzähligemal  geflickten  Gebäude 
endlich  einzufallen  drohen.  Bauen  können  selbst  die  kapitalkräftigeren  Be- 
sitzer nicht:  es  fehlt  an  Feldsteinen,  an  Kies,  Lehm,  Holz,  endlich  und 
namentlich  an  Geld.     Der  eine  ist  genötigt,  selbst  das  Brenn-  und  Schirr- 


298  Bkase: 

holz  für  den  eigenen  Bedarf  zu  kaufen,  dem  anderen  fehlte  an  ausreichen- 
den Wiesen,  oder  sie  sind  Überschwemmungsgefahren  ausgesetzt.  Alles  ist 
knapp.  Der  beklagenswerte  Landmann  in  dieser  traurigen  Gegend  quält 
und  müht  sich  mit  seiner  oft  grossen  Familie  von  früh  bis  spät,  einen  Tag 
wie  den  anderen;  seine  schwielige  Hand  und  das  magere  Gesicht  zeugen 
nur  von  schwerer  und  rastloser  Arbeit.  Er  ringt  um  seine  nicht  beneidens- 
werte Existenz,  kämpft  mit  Kummer  und  »Sorgen  und  fristet  sein  Leben; 
er  strengt  sich  mit  aller  Gewalt  an.  um  die  fälligen  Zinsen  und  Steuern, 
so  lange  wie  nur  möglich,  aufzubringen,  und  fürchtet,  endlich  doch  absterben 
zu  sollen.  Zu  durchgreifenden  Verbesserungen  fehlen  jegliche  Mittel;  sie 
allein  würden  zu  helfen  vermögen  und  dahin  führen,  dass  eine  solche,  von 
Natur  arme  Scholle  Land  sicher  ertragsfähig  wird  und  ihren  Wirt  besser 
ernähren  möchte.  Die  aufgezählten  wirtschaftlichen  Mängel  treten  um  so 
schärfer  hervor,  je  schlechter  der  Boden  und  je  grösser  die  Verschuldung  ist, 

Von  diesen  22  Besitzungen  in  Gruppe  2  bildet  nur  die  Scholtisei  in  R 
eine  erfreuliche  Ausnahme  (vergl.  das  statistische  Material  auf  Seite  258  und 
259,  No.  18).  Der  Boden  ist  zum  Teil  ein  trockener  bis  dürrer,  weisser  Höhen- 
sand, nährstoff-  und  humusarm  und  scheinbar  nicht  meliorationsfähig,  zum 
Teil  ein  frischer  bis  nasser,  schwarzer  Niederungssand,  der  mangels  Gefälle 
sich  nicht  drainieren  lässt.  Der  trockene  Sand  ist  allmählich  in  Kultur 
gebracht  worden,  die  früher  gänzlich  fehlte,  durch  die  abwechselnde  Be- 
stellung von  gelben  Lupinen  zur  Gründüngung  und  Winterroggen.  Für 
Kartoffeln  wäre  der  Boden  schon  zu  leicht.  Der  betreffende  Besitzer  ver- 
wendet Kainit  und  Thomasphosphatmehl  „im  grossen",  verbindet  auf  den 
ganz  leichten  Böden  besagte  Gründüngung  mit  einer  schwachen  Stallmist- 
gabe, pflügt  tiefer  und  besser,  als  man  früher  es  zu  thun  pflegte,  walzt  den 
Boden  viel  und  eggt  wenig  und  drillt  im  September  eine  passende  Roggen- 
sorte  ein.  Auf  diese  Weise  ist  jene  arme  Scholle  Land  feuchter,  humoser, 
kräftiger  und  daher  ertragsfähig  geworden.  Als  Beweis  für  die  wirtschaft- 
liche Einsicht  des  Herrn  R  führe  ich  nur  seine  Versuche  mit  Kalken  und 
Bodenimpfung  an. 

Der  frische  bis  nasse  Niederungssand  wird  1.  mit  Kartoffeln  bestellt 
in  starker  Stallmistdüngung;  den  besten  Acker  schält  man  zum  Anbau  von 
Mais.  Möhren  und  Kunkelrüben  heraus.  Die  Rübendüngung  besteht  aus 
Kainit,  Thomasmehl,  2  Stallmistgaben,  Jauche  und  Chilisalpeter.  Der  „Pflanz- 
acker" wird  gehörig  gelockert  und  für  die  folgende  Bestellung  mit  allen 
möglichen  Geräten  zweckentsprechend  vorbereitet.  Auch  die  Methode  des 
Kernelegens  ist  üblich.  Das  schädliche  „Blatten"  der  Rüben  vor  ihrer  Ernte, 
um  den  ständigen  Futtermangel  vorübergehend  zu  beseitigen,  unterbleibt 
hier  unter  allen  Umständen.  Nach  diesen  gedüngten  Hackfrüchten  folgt  2. 
Gerste  oder  Hafer  in  Kunstdünger  mit  Klee-Einsaat,  3.  Kleegras,  ged.,  4. 
Winterweizen,  5.  Winterroggen  und  6.  Sommerung:  Hülsenfruchtgemenge. 
Pferdebohnen,  Weizen  —  oder  Kartoffeln.  Lupinen,  Serradella  und  Wasser- 
riiben  werden  zu  Futter-  und  Düngungszwecken  als  Zwischenfrüchte  an- 
gebaut. 


Einflnss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     299 

Dass  kein  Strohmangel  herrscht,  und  die  früher  unvermeidliche  Wald- 
streunutzung nicht  mehr  nötig-  ist.  beweist  allein  die  Thatsache,  dass  ich 
eine  hohe  Miete  von  Boggenstroh  «.»5er  Ernte  gesehen  habe.  Der  Besitzer 
hat  sich  veranlasst  gesehen,  eine  offene  Feldscheune  (1800  cbm  Inhalt),  eine 
massive  Scheune  im  Hofe  und  einen  Kuhstall  für  45  Stück  Vieh  neu  zu 
bauen,  eine  alte  Scheune  mit  Strohdach  in  die  Höhe  zu  winden,  seinen  Pferde- 
stall auszubessern  und  dergl.  mehr. 

Das  tote  Inventar  hat  er  verbessert  und  insbesondere  vermehrt;  ich 
habe  einen  4  spännigen  Göpel  gesehen,  1  Flöther'sche  Stiften-Dreschmaschine, 
1  Mayfarth'sche  Breit-Dreschmaschine,  1  Haferquetsche,  1  Häckselmaschine. 
1  Mais-  und  Rübenschneidemaschine,  Walzen.  Schälpflüge,  Wende-  und  Rajol- 
pflüge,  Grubber,  Zickzackeggen  aus  Schmiedeeisen,  schwere  und  leichte  Holz- 
eggen, 1  Drillmaschine  und  anderes  mehr. 

Herr  R  hält  6  starke  Ackerpferde,  die  kräftig  genährt  und  gewissen- 
haft gepflegt  sind.  Das  Nutzvieh  (gelbes  bayerisches,  schwarz- weisses 
Holländer,  rotbuntes  Wilstermarsch  und  Breitenburger  Vieh)  ist  bester  Be- 
schaffenheit, zum  Teil  Ausstellungsvieh,  das  hohen  Ansprüchen  genügt.  Die 
43  Köpfe  starke  Herde  umfasst  14  Milchkühe,  4  Bullen  und  25  Stück  Jung- 
vieh aller  Altersklassen.  Der  Stall  ist  vorteilhaft  eingerichtet,  gross  und 
hell,  mit  Cementkrippen,  Raufen  aus  Gusseisen  und  Luftschächten  versehen. 
In  Stall  und  Futterkammer  herrscht  bis  in  alle  Einzelheiten  grosse  Ordnung. 
Das  Vieh  hat  ein  reines  und  trockenes  Lager,  ist  ohne  Ausnahme  kräftig, 
aber  nicht  mastig  gefüttert,  rationell  gehalten  und  gepflegt.  Die  Sommer- 
stallfütterung ist  ständige  Regel;  im  Winter  wird  das  Vieh  ernährt  mit 
Wiesen-  und  Kleeheu,  Sommerungsstroh,  Spreu  und  „viel"  Rüben,  —  mit  Weizen- 
schale. Baumwollsaatmehl  und  anderen  preiswerten  Futterstoffen  in  solchen 
Mengen,  wie  sie  ein  günstiges  Mährstoffverhältnis  je  nach  dem  Nutzungs- 
zweck  verlangt.  Das  Vieh  ist  durch  eine  hohe  Nutzung  ausgezeichnet, 
liefert  bei  einer  solchen  Fütterung  und  Haltung  viel  und  kräftigen  Dünger. 
Der  in  Rede  stehende  Besitzer  klagt  weder  über  Arbeitermangel,  noch  über 
schlechte  Leistungen  und  unberechtigte  Forderungen  seitens  der  Arbeiter. 
Er  behandelt  sein  Personal  menschenwürdig,  bezahlt  es  entsprechend  seinen 
Leistungen,  verlangt  viel,  wenn  es  die  Zeit  erfordert,  und  sucht  tüchtige 
Arbeitskräfte  sich  dauernd  zu  erhalten. 

Herr  R  erntet  durchschnittlich  von  Getreide  2 — 3  mal,  von  Kartoffeln 
o—  4  mal  und  von  Rüben  6— 8  mal  so  viel,  als  alle  anderen  Besitzer  in  R, 
die  nach  altem  Stil  wirtschaften  und  infolge  ihrer  Schuldverhältnisse  nicht 
anders  verfahren  können  und  dürfen.  Herr  R  baut  Früchte,  die  seine 
Nachbarn  mit  Erfolg  nicht  in  ihren  Umlauf  einreihen  können,  weil  es  ihrem 
Boden  am  nötigen  Kultur-  und  Düngungszustand  fehlt.  Der  betreffende  Be- 
sitzer pflegt  wie  ein  armer  Tagelöhner  mit  seinem  Gesinde  jeden  Tag  zu 
arbeiten;  er  ist  fleissig,  mühsam,  vorwärts  strebend,  ist  tüchtig  und  sparsam 
und  besitzt  für  seinen  Stand  ein  grosses  Mass  von  Überlegung  und  wirt- 
schaftlicher Einsicht,  Er  hat  sein  Besitztum  bar  bezahlt  und  verfügt  über 
Kapitalvermögen.     Kapital  und  Arbeit  haben  solch  schöne  Erfolge  gezeitigt. 


300  Bbare: 

Derselbe  Bauer  wäre  nie  und  nimmer  inistunde  gewesen,  eine  „Oase  in  der 
Wüste"  zu  schaffen,  wenn  all  seinen  Bestrebungen  der  finanzielle  Hinterhalt 
als  unbedingte  Voraussetzung  hätte  fehlen  sollen. 


Es  liegt  nahe,  dass  der  nicht  verschuldete  Besitzer  besser  zu  wirt- 
schaften in  der  Lage  ist  und  thatsächlich  auch  tüchtiger  wirtschaftet,  als 
der  verschuldete. 

Der  Nichtverschuldete  bemüht  sich,  seine  Wirtschaft  nachhaltig  und 
allseitig  zu  heben,  den  Betrieb,  soweit  möglich,  zu  verbilligen,  die  Guts- 
erträge zu  vermehren.  Er  kann  die  herrschenden  Konjunkturen  ausnutzen, 
alle  erforderlichen  Rohstoffe  und  Bedarfsartikel  erwerben,  seine  Produkte 
verkaufen,  wann  und  wo  es  ihm  am  zweckmässigsten  scheint.  Er  kann 
sich  frei  bewegen,  Schäden  abwenden,  soweit  dies  in  seiner  Macht  liegt, 
participieren.  wenn  und  wo  ein  Gewinn  in  Aussicht  steht,  Vorsorge  für 
spätere  Zeit  treffen,  kurz,  operieren,  wie  er  es  für  richtig  hält.  Der  Ver- 
schuldete muss  sich  nach  der  Decke  strecken,  seine  wirtschaftlichen  Mass- 
nahmen hängen  zunächst  ab  von  seinen  finanziellen  oder,  besser  gesagt,  den 
Schuldverhältnissen.  Wäre  er  kapitalkräftiger,  dann  würde  er  als  Land- 
wirt mehr  zu  leisten  vermögen,  für  Verbesserung  seines  Gutes  mehr  ver- 
wenden, als  dies  bisher  geschieht,  drainieren  und  kalken,  wenn  es  nötig  ist, 
Düngemittel  und  Futterstoffe  in  grösserem  Masse  beziehen,  Samenwechsel 
eintreten  lassen,  1  oder  2  Gespann  Pferde  oder  Ochsen  mehr  halten,  um 
alle  Feldarbeiten  zur  rechten  Zeit  beginnen  und  erledigen  zu  können, 
arbeitersparende  Maschinen  und  Geräte  kaufen,  die  Gebäude  in  stand  setzen, 
wenn  es  Zeit  ist.  Er  wäre  dann  nicht  mehr  materiell  gezwungen,  jeden 
Tag  von  früh  bis  spät  auf  die  grösstmöglichen  Leistungen  und  An- 
strengungen seiner  Arbeitskräfte  mit  Strenge  zu  halten.  Er  wäre  dann  in 
der  Lage,  sein  Personal  besser  zu  bezahlen  und  mehr  zu  befriedigen,  über- 
haupt erst  tüchtige  Arbeiter  sich  zu  suchen.  An  Wohlfahrtseinrichtungen 
zu  denken,  darf  man  von  einem  verschuldeten  Besitzer  nicht  verlangen.  All 
das  ist  dem  Verschuldeten  versagt  und  zwar  umsomehr,  je  tiefer  er  in 
Schulden  steckt,  je  mehr  er  um  seine  Existenz  zu  kämpfen  hat, 

Der  nicht  verschuldete  Besitzer  kann  jahraus  jahrein  seine  Gutserträge 
voll  und  ganz  zur  Hebung  seines  Guts  verwenden,  mit  Geld  wieder  Geld 
erwerben.  Der  Verschuldete  soll  erst  den  Zinsbetrag  herauswirtschaften 
und  abführen;  was  dann  in  günstigen  Jahren  etwa  noch  übrig  bleibt,  bildet 
einen  bescheidenen  und  mühsam  errungenen  Meliorations-  und  zugleich 
Eeservefond.  Solche  kleine  Beträge  reichen  aber  entfernt  nicht  aus,  um 
berechtigte  Wünsche  erfüllen,  durchgreifende  Reformen  in  Angriff  nehmen, 
geschweige  denn  durchführen  zu  können,  und  vor  allen  Dingen  nicht,  um 
mittels  zahlreicher  Verbesserungen  in  der  kürzesten  Zeit  eine  auf  schwachen 
Füssen  stehende  Wirtschaft  selbständig,  unabhängig  und  ertragreich  zu  ge- 
stalten. Alle  diese  Übelstände  treten  umsomehr  zu  Tage,  je  mehr  die  Ver- 
schuldung ihren  Höhepunkt  erreicht. 


fiinflnss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     301 

Über  Arbeitermangel  und  seine  Folgen  wird  viel  geklagt;  zur  grossen 

Kalamität  ist  er  bei  den  Landwirten  geworden,  die.  je  länger,  desto  mehr 
in  Schulden  geraten  sind.  Denn  1  Mk.  mehr  Lohn  bewilligen,  heisst  sein 
Einkommen  um  ebensoviel  schmälern,  das  in  Form  von  Zinsen  in  der 
Gläubiger  Tasche  zu  fliessen  bestimmt  ist. 

Der  nicht  verschuldete  Besitzer  kann  die  verschiedensten  Meliorationen 
zugleich  ausführen;  er  scheut  sich  nicht  vor  einem  kostspieligen  Werke. 
dessen   Nutzen  erst  nach  Jahren  erwartet   werden  darf. 

Der  hoch  Verschuldete  lebt,  wie  der  besitzlose  Arbeiter,  aus  der  Hand 
in  den  Mund. 

Der  Nichtverschuldete  ist  widerstandsfähig,  der  grosse  wie  der  kleine 
Besitzer.  Es  heisst  mit  Recht,  der  Bauer  ist  in  Zeiten  landwirtschaftlichen 
Niederganges  widerstandsfähiger,  als  der  Grossgrundbesitzer ,  weil  dieser 
mit  fremden  Kräften  für  den  fernen  Markt  zu  arbeiten  gezwungen  ist.  Jene 
Behauptung  trifft  aber  nur  zu.  solange  keine  Zinsen  aufzubringen  sind. 
Dem  Bauern  bleibt  mindestens  der  selbst  verdiente  Arbeitslohn,  soweit  er 
nicht  durch  die  Grösse  seines  Besitzes,  oder  weil  seine  Kinder  noch  klein 
sind,  sich  zur  Gesindehaltung  veranlasst  sieht.  Hierdurch  allein  befindet 
er  sich  einem  Grossgrundbesitzer  gegenüber  zweifellos  im  Vorteil.  Soll  der 
Bauer  erst  mal  dem  Gläubiger  seinen  Arbeitslohn  verpfänden,  dann  wird  er 
früher  oder  später  bankerott. 

Der  verschuldete  Besitzer  ist  mehr  oder  minder  anfällig.  Folgen 
mehrere  schlechte  Ernten  aufeinander,  brechen  dazu  noch  besondere  Un- 
glücksfälle herein  (höhere  Gewalt,  Feuer-  und  Hagelschäden,  Viehseuchen 
oder  -sterben),  sollen  Kinder  „standesgemäss"  erzogen  und  ausgestattet 
werden,  dann  ist  die  Existenz  eines  verschuldeten  Besitzers  nur  zu  leicht 
erschüttert,  der  wirtschaftliche  Zusammenbruch  eines  überschuldeten  aber 
unausbleiblich. 

Der  nicht  verschuldete  Besitzer  ist  in  Wahrheit  ein  freier  Mann,  der 
verschuldete  ein  Zinsknecht.  Alles  Wissen  und  Können,  alle  wirtschaftliche 
Einsicht  und  Erfahrung,  alle  Sorgfalt  und  Mühe  reichen  allein  nicht  aus, 
wenn  es  an  der  nötigen  Kapitalkraft  fehlt.  Wie  das  Blut  in  unserem  Körper 
unaufhaltsam  rollt,  so  soll  das  Geld  in  jeder  gesunden  Wirtschaft  cirkulieren 
und  nirgends  stocken. 

Die  Herren  A,  D,  S.  R  wären  sicher  nicht  imstande  gewesen,  ihre 
Güter  zu  den  bestbewirtschafteten  des  Kreises  zu  erheben,  wenn  sie  bei 
allem  Fleiss  und  Vorwärtsstreben ,  bei  ihrer  hohen  Intelligenz  nicht  zu- 
gleich vermögend  gewesen  wären  (vergl.  Seite  264 — 271). 

Im  Bauernstande  sieht  es  nicht  anders  aus :  M  z.  B.  hat  seine  Scholti- 
sei  mit  viel  Fleiss  und  Verständnis,  insbesondere  aber  auch  durch  aus- 
reichende Mittel  allseitig  verbessert  und  weit  über  das  Niveau  einer  ge- 
wöhnlichen Bauernwirtschaft  zu  stellen  gewusst  (vergl.  Seite  258  und  259, 
No.  18  und  Seite  298—300). 

G  in  S  pflegt  seinen  Gewinn  aus  der  Ziegelei  zur  Hebung  seiner  Be- 
sitzung zu  verwenden,  namentlich  zum  Ankauf  von  Maschinen  und  Geräten, 

Landw.  Jahrbücher.    XXVIII.  20 


302  Brask. 

zur  Drainage,  zum  grösseren  Bezüge  von  Futterstoffen,  zur  Vermehrung 
und  Verbesserung  seines  Viehbestandes  und  anderes  mehr.  Auf  diese  Weise 
ist  es  dem  betreffenden  Besitzer  erst  möglich  geworden,  seinem  starren. 
widerspenstigen  Thonboden  die  nötige  Kultur  zu  gelten  und  höhere  Ertrage 
abzuringen  (vergl.  Seite  258  und   259,  No.  8). 

Das  bestbewirtschaftete  Bauerngut  in  H  gehört  Herrn  x,  der  14  Jahre 
lang  als  Pferdeknecht  gedient  und  später  durch  Heirat  12000  Mk.  erworben 
hat;  er  kann  schlecht  lesen  und  schreiben,  aber  desto  besser  rechnen;  er 
versteht  sich  insbesondere  auf  Zinsrechnung,  betreibt  Ochsen-  und  Schwarz- 
viehhandel en  gros,  ist  professioneller  Geldverleiher,  Agent  und  Mäkler. 
Was  im  Geschält  bar  verdient  wird,  kann  der  Wirtschaft  zu  gute  kommen. 
Kr  würde  von  den  Gutserträgen  selbst  bei  der  grössten  Anstrengung  keine 
Drillmaschine,  Tiefkultur-  und  Schälpflüge  kaufen,  teures  Saatgut,  Kraft- 
futter- und  Düngemittel  in  so  grossem  Massstabe  beziehen,  einen  Stall  für 
56  Haupt  Rindvieh  von  Grund  auf  massiv  bauen  und  solches  Zugvieh 
halten  können,  wie  ich  es  gesehen  habe.  Vermöge  seiner  Kapitalkraft  ist 
x  in  der  glücklichen  Lage,  seinem  Boden  eine  viel  bessere  Kultur  ange- 
deihen  zu  lassen,  als  die  übrigen  Bauern  im  Hauptberuf  (vergl.  Seite  258 
und  250,  No.  16). 

In  G  bezieht  ein  Bauer,  der  früher  in  Berlin  als  Schutzmann  fungiert  hat. 
eine  jährliche  Rente  von  900  Mk.,  die  er  nicht  etwa  vergeudet,  sondern  zur  Ver- 
besserung  seines  Besitzes  Jahr  für  Jahr  verwendet  (Mitteilung  des  Graf  von  Z.). 

Diese  Beispiele  sollen  genügen;  sie  zeigen,  welche  befruchtende  Wirkung 
zufliessende  Kapitalien  auszuüben  vermögen. 

Die  Folgen  des  Kapitalmangels  kann  ich  an  folgendem  krassen  Bei- 
spiel illustrieren:  S  würde  drainieren,  seinem  Boden  Kalk  und  andere  Dünge- 
mittel ausreichend  zuführen,  tiefer  pflügen,  alle  Früchte  zur  rechten  Zeit 
bestellen,  das  Arbeitsvieh  vermehren  und  besser  ernähren,  den  Zwischen- 
fruchtbau einführen,  Kraftfuttermittel  für  seine  Herde  in  grösserem  Masse 
kaufen,  als  dies  jetzt  geschehen  darf;  er  würde  sich  einen  tüchtigen  Be- 
amten halten,  wohingegen  nur  3  Volontäre  ihn  unterstützen  sollen,  er 
möchte  seinen  alten  und  nicht  mehr  tauglichen  Förster  und  Gärtner  durch 
eine  junge  Kraft  ersetzen,  seine  Arbeiter  besser  bezahlen  und  ihre  Wohnungen 
in  stand  setzen,  wenn  seine  Vermögensverhältnisse  nur  bessere  wären  (vergl. 
Rittergut  n,  Seite  282 — 285).  Genau  so  verhält  es  sich  mit  den  übrigen 
kapitalschwachen  Gutsbesitzern  und  Bauern  (vergl.  Rittergut  h,  Seite  275 
bis  277.  Rittergut  k,  Seite  279—280,  Rittergut  r,  Seite  289—291,  Bauerngut 
No.  5, 17, 19,  22  und  34,  Seite  258  u.  259).  Der  Gläubiger  fordert  seine  Zinsen 
und  fragt  nicht  darnach,  ob  der  Bauer  z.  B.  vor  einem  herannahenden 
Termine  seine  Schweine  zu  verkaufen  gezwungen  wird,  wo  sie  gerade  im 
Preise  niedrig  stehen,  wo  er  noch  über  grössere  Futterbestände  verfügt, 
die  Schweine  im  Gewicht  noch  zunehmen. 

Wenn  nun  ein  vermögender  Besitzer  nicht  so  intensiv  wirtschaftet, 
wie  es  geschehen  könnte,  und  nicht  die  höchst  möglichen  Erträge  heraus- 
zuziehen sich  bemüht,   so  darf  man  nicht   etwa  denken,  dass  er  nachlässig 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     303 

oder  sogar  faul  und  träge  geworden  sei.   weil  ein  materieller  Zwang  nicht 
vorliegt. 

H  hat  z.  B.  ti  . fahre  lang,  entgegen  der  durch  schlechte  Boden-  und 
Absatzverhältnisse  gegebenen  ungünstigen  Lage,  eine  intensive  Feldwirt- 
schaft mit  scheinbar  gutem  Erfolge  betrieben,  sich  aber  nach  und  nach  über- 
zeugt, dass  den  zweifellosen  Nutzen  nur  der  Düngerhändler  gehabt  hat. 
So  ist  er  schliesslich  zu  einer  extensiven  Weidewirtschaft  zurückgekehrt 
(vergl.  Rittergut  1,  Seite  280—281). 

B  -  -  nach  anderer  und  meinem  Dafürhalten  ein  sehr  tüchtiger ,  in- 
telligenter und  an  Lebenserfahrungen  reicher  Landwirt  -  hat  beinahe  3 
Jahrzehnte  hindurch  mit  allerlei  Mitteln  versucht,  die  ihm  anvertrauten 
Felder  seines  Prinzipals  zu  lohnenden  Erträgen  zu  führen,  die  Bewirtschaftung- 
rentabel  zu  gestalten.  Es  wollte  aber  nicht  gelingen,  so  dass  B  schliesslich 
seinen  Chef  zu  bewegen  suchte,  den  grössten  Teil  seiner  Ackerflächen  auf- 
forsten und  nur  den  Rest  mit  dem  besten  Boden  vom  Gute  intensiv  be- 
wirtschaften zu  dürfen.  Heute  sind  nicht  weniger  als  250  ha  Acker  an- 
geschont, der  ganze  Wirtschaftsapparat  ist  wesentlich  vereinfacht,  die  grosse 
Arbeiterkalamität  mit  ihren  üblen  Folgen  ist  beseitigt.  War  die  früher 
intensive  Bewirtschaftung  von  keinem  finanziell  günstigen  Resultat  begleitet, 
so  verspricht  die  Holzkultur  einen,  wenn  auch  nicht  sehr  hohen  Reinertrag 
(vergl.  Rittergut  m,  Seite  281—282). 

Wenn  die  schuldenfreien  Bauern  in  S  (vergl.  Seite  258  und  259,  No. 
12 — 14)  z.  B.  nicht  intensiver  wirtschaften,  als  es  in  Wirklichkeit  geschieht, 
so  hat  dies  darin  seinen  Grund,  dass  ihr  Sandboden  einen  grösseren  Wirt- 
schaftsaufwand zu  bezahlen  nicht  imstande  wäre  und  mehr  Arbeitskräfte 
bei  dem  allgemeinen  und  schon  chronisch  gewordenen  Arbeitermangel  schwer 
zu  haben  sind.  Der  Bauer  leistet  bereits  mit  seiner  Familie,  was  nur  in 
seinen  Kräften  steht,  er  wirtschaftet  sparsam  und  nährt  sich  redlich. 
Warum  soll  auch  der  Landmann  etwaige  Überschüsse  unter  allen  Umständen 
aufs  ungewisse  wieder  in  seine  Wirtschaft  stecken  und  sie  dadurch  von 
neuem  belasten?  Endlich  ist  jeder  Intensität  ein  Ziel  gesetzt;  der  letzte 
Scheffel  Roggen  und  der  letzte  Tropfen  Milch  wird  der  teuerste.  Je  ärmer 
ein  Boden  von  Natur  ist,  desto  früher  wird  man  im  allgemeinen  die  Grenze 
der  noch  zulässigen  Ertragssteigerung  erreichen;  sie  überschreiten,  heisst 
Gutserträge  erkaufen  wollen  und  auf  Rente  verzichten.  Das  Luxusgut  X 
legt  hierfür  ein  beredtes  Zeugnis  ab  (vergl.  Rittergut  q.  Seite  287—289). 

Es  wäre  schlimm  um  Deutschlands  Landwirte  bestellt,  wenn  es  erst 
einer  Anregung  bedürfte  in  Form  ratenweise  und  pünktlich  zu  zahlender 
Hypothekenzinsen,  damit  sie  tüchtig  wirtschaften,  fleissig  und  vorwärtsstrebend 
bleiben.  Der  nicht  verschuldete  Besitzer  strengt  sich  im  allgemeinen 
mindestens  ebenso  an,  wie  sein  verschuldeter  Berufsgenosse.  Das  ist  mir 
überall  gesagt  worden ;  mich  davon  zu  überzeugen,  habe  ich  hinreichend  Ge- 
legenheit gehabt.  Der  Xichtverschuldete  muss  tüchtig,  fleissig  und  sparsam 
sein,  wenn  anders  er  sein  Besitztum  schuldenfrei  erhalten  will;  nur  zu  jäh 
geht  es  in  der  Landwirtschaft  bergab. 

20* 


804  Bkase: 

Der  Verschuldete  macht  alle  Anstrengungen,  damit  er  nicht  in  Ver- 
fall gerät. 

Für  den  Nichtverschuldeten  liegt  eine  mindestens  ebenso  mächtige 
Triebkraft  darin,  sein  Vermögen  zu  erhalten  und,  soweit  möglich,  zu  ver- 
mehren. Der  Nichtverschuldete  strebt  nach  Erfolgen  und  Fortschritten,  um 
sich  daran  treuen  zu  können.  Es  liegt  einmal  in  der  Natur  des  Menschen. 
zu  ernten,  was  er  gesät  hat.  Ehrgeiz.  Eitelkeit  und  das  Bewusstsein,  für 
seine  eigene  Familie  zu  arbeiten,  sind  ein  starker  Sporn  für  gute  Wirtschaft, 
Der  Nichtverschuldete  sucht  das  Leben  sich  angenehmer  zu  gestalten,  seinen 
Inhalt  zu  veredlen  und  zu  vertiefen. 

Der  verschuldete  Besitzer  ist  a  priori  gezwungen,  die  fälligen  Zinsen 
pünktlich  aufzubringen.  Der  Gläubiger  wälzt  das  mit  Kapitalbesitz  ver- 
bundene Risiko  auf  seinen  Schuldner,  den  Landwirt  ab,  dem  es  an  Sorgen 
selten  fehlt,  Er  lässt  ihn  nur  so  lange  auf  seinem  Hofe,  als  er  jedesmal 
den  fälligen  Zinsbetrag  erschwingen  kann.  Ist  dies  trotz  aller  Mühe  und 
Qual  beim  besten  Willen  nicht  mehr  möglich,  dann  jagt  er  ihn  am  Ende 
noch  von  Haus  und  Hof. 

Das  Bewusstsein,  immer  nur  für  Fremde  arbeiten  und  auf  jeden  Lebens- 
genuss  von  vornherein  verzichten  zu  müssen,  kann  auch  den  besten  Charakter 
nur  zu  leicht  verderben.  Je  drückender  die  Schuldenlast  empfunden  wird, 
je  schlechter  der  Boden  ist,  desto  mehr  spart  der  beklagenswerte  Landmann 
an  seinem  eigenen  Körper,  dann  fehlt  ihm  die  unbedingt  erforderliche  Frische. 
Wer  die  Verschuldung  des  Grundbesitzes  fördern  wollte,  würde  gerade  das 
Gegenteil  von  dem  erreichen,  was  allgemein  und  auch  mit  Recht  begehrt 
wird,  bessere  Ernährung,  bessere  Kleidung,  bessere  Wohnung,  bessere  Er- 
ziehung und  höhere  Bildung,  kurz,  ein  befriedigendes  Dasein  aller  Bevölke- 
rungsklassen. 

Wenn  ein  Besitzer  infolge  der  Verschuldung  intensiver  wirtschaftet, 
als  er  dies  sonst  thun  würde,  und  höhere  Erträge  nachweist,  als  sein  kapital- 
kräftigerer Nachbar,  so  kann  diese  künstliche  Ertragssteigerung  auf  Kosten 
der  Dauer  vorübergehend  wohl  erzwungen  werden.  Die  landwirtschaftliche 
Betriebslehre  führt  des  näheren  aus,  welche  Bedingungen  eine  erfolgreiche, 
intensive  Bewirtschaftung  vorausgesetzt ;  von  Verschuldung  ist  da  aber  keine 
Rede.  Wenn  nun  der  verschuldete  Besitzer  da  intensiv  wirtschaftet,  wo 
nach  Massgabe  aller  in  Betracht  zu  ziehenden  Natur-  und  Verkehrsverhält- 
nisse allein  der  extensive  Betrieb  angezeigt  ist,  so  vermag  ich  dies  Bestreben 
keineswegs  zu  billigen,  noch  viel  weniger  für  einen  gesunden  Fortschritt 
zu  erachten.  Reichen  die  so  erzielten  Erträge  trotz  aller  Verschuldungs- 
intelligenz und  -intensität  nicht  aus,  um  seine  Gläubiger  ein  wie  allemal 
zu  befriedigen,  dann  bleibt  nichts  anderes  übrig,  als  seinen  letzten  Kredit 
aufs  äusserste  anzuspannen,  d.  h.  aufs  neue  Schulden  zu  kontrahieren,  wo 
schon  der  Berg  zu  gross  geworden  ist,  oder  Grund  und  Boden  anzugreifen. 
Das  eine  ist  schlimm,  das  andere  ist  schlimmer.  In  solchem  Falle  intensiv 
wirtschaften,  bezeichne  ich  als  ein  grosses  Wagestück :  Glückts  nicht,  dann 
geht  der  betreffende  Besitzer  sicher  wirtschaftlich  zu  Grunde.     Wohin  solche 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     305 

Experimentierkunst  fuhrt,  habe  ich  in  L  gesehen,  nur,  dass  hier  keine 
zwingende  Notwendigkeit  vorgelegen  hat  (vergl.  Seite  258  und  259,  No.  5). 
Die  in  Rede  stehende  Besitzung  gehört  seit  1583  ein  und  derselben  Familie. 
ist  nunmehr  devastiert,  hoch  verschuldet,  der  Kredit  ist  erschöpft  und  der 
wirtschaftliche  Zusammenbruch  jeden  Tag  zu  fürchten.  Im  Jahre  1864  hat 
P  die  schleswigsche  Viehhaltung  und  Milchwirtschaft  kennen  gelernt  und 
dieselbe  ohne  weiteres  in  seine  ferne  Heimat  übertragen  und  —  wie  er 
hätte  voraussehen  sollen  —  mit  grossem  Misserfolge.  Zweimal  hat  er  die  Tuber- 
kulose eingeschleppt,  zweimal  war  die  ganze  Herde  wie  von  einer  Pest  er- 
griffen. Zu  allem  Überfluss  sind  wiederholt  Schweine  an  Rotlauf  und 
Pferde  an  Kolik  gefallen.  Statt  Runkelrüben  hat  man  Turnips  kultiviert, 
sich  mit  Sommerrübsen,  Kümmel,  Mohn  und  Arzneipflanzen  eingelassen,  wo- 
hingegen der  ideale  Boden  in  denkbar  bester  Lage  Weizen,  Gerste,  Roggen, 
Hafer,  Klee  und  Luzerne  trägt  und  mit  relativer  Sicherheit.  Um  das  Un- 
glück voll  zu  machen,  hat  der  betreffende  Besitzer  früher  über  seine  Ver- 
hältnisse gelebt.  Wer  nicht  Mass  zu  halten  weiss,  ist  zweifellos  seinem 
Untergang  geweiht,  wes  Standes  und  Berufes  er  auch  sein  mag.  Einem 
Landwirt  aber,  der  die  Schuld  daran,  dass  es  ihm  schlecht  geht,  in  allem 
anderen,  nur  nicht  in  der  eigenen  Person  sucht,  kann  und  darf  niemand 
helfen. 

Der  Landwirt  ist  allerdings  social  und  bei  der  Eigenart  des  Land- 
lebens gezwungen,  für  seinen  Haushalt  mehr  auszugeben,  als  seinen  Ver- 
mögensverhältnissen entsprechen  würde.  Pferd  und  Wagen  halten,  ist  mit 
vielen  Kosten  verknüpft;  ein  anderes  und  billigeres  Verkehrsmittel  kann 
der  Landwirt  meistens  nicht  benutzen.  Im  Landhause  ist  ein  grösseres, 
ständiges  Personal  erforderlich,  wo  beispielsweise  in  der  Stadt  vorübergehend 
beschäftigte  Personen  genügen  würden.  Die  Wohnung  ist  in  der  Regel 
nichts  anders  als  einfach  und  bescheiden.  Einem  Neubauwerte  von  40  000  Mk. 
z.  B.  entspricht  bei  6%  Zinsen,  Amortisation  und  Unterhaltungskosten  eine 
Wohnungsmiete  von  2400  Mk.  Lebensmittel  und  deren  Herbeischaffung, 
Arzt,  Apotheke,  Erziehung  der  Kinder,  all  das  kostet  auf  dem  Lande  mehr 
als  in  der  Stadt  und  steht  mit  dem  nicht  selten  bescheidenen  Einkommen 
eines  Landwirts  vielfach  nicht  in  Einklang.  Oder  der  Landwirt  ist  genötigt, 
wie  ein  Bauer  zu  leben,  auf  jede  Annehmlichkeit  zu  verzichten,  von  früh 
bis  spät  zu  schaffen  und  zu  sorgen.  Aus  diesem  Grunde  allein  befindet  sich 
der  Landwirt  gegen  andere  produktive  Stände  zweifellos  im  Nachteil.  Dazu 
kommt,  dass  der  Landwirt  fast  sein  ganzes  Vermögen  in  Gebäuden,  Grund 
und  Boden  festzulegen  pflegt  und  an  seine  Scholle  gebunden  ist.  Das 
stabile  und  konservative  Moment  seines  edlen  Gewerbes  gestattet  ihm  nicht, 
in  gleicher  Weise  wie  dem  Industriellen,  seinen  Betrieb  neuen  Handels- 
kombinationen und  Umwälzungen  im  Weltverkehre  anzupassen  und  seine 
bewährt  befundene  Wirtschaft  flugs '  in  unerprobte  Geleise  überzuführen. 
Solange  der  Landwirt  bei  unseren  klimatischen  Verhältnissen  im  Jahre  nur 
einmal  erntet,  wird  er  sein  Kapital  im  günstigen  Falle  nur  einmal  um- 
schlagen,  Verluste  daher  schwer  ersetzen  können.     Der  Landwirt  arbeitet 


306  Brasb: 

viel  mehr  mit  festgelegten  Kapitalien,  als  mit  umlaufendem  Betriebskapital, 
das  infolge  seines  öfteren  Umsatzes  den  grössten  Gewinn  verheisst.  Dem 
verschuldeten  Besitzer  fehlt  es  in  der  Regel  an  ausreichendem  Betriebskapital, 
so  dass  solche  Gewinne  ihm  verloren  gehen. 

Ob  aber  z.  B.  die  an  sich  empfehlenswerte  Anwendung  künstlicher 
Düngestoffe  sich  bezahlt,  das  hängt  zunächst  ab  von  des  Himmels  Gunst, 
ob  Regen  und  Sonnenschein  so  verteilt  werden,  wie  es  für  jede  Frucht  und 
jeden  Boden  wünschenswert  erscheint. 

Zum  Teil  ist  der  Landwirt  machtlos,  zum  Teil  hat  er  seine  wirtschaft- 
liche Lage  selbst  verschuldet.  Die  Besitzungen  sind  alle  mehr  oder  weniger 
weit  über  ihren  reellen  Wert  bezahlt  worden.  Die  Kaufpreise  stehen  viel- 
fach in  gar  keinem  Verhältnis  zum  wahren  Ertragswerte  des  Gutes.  Hierin 
erblicke  ich  das  wesentlichste  und  schwerwiegendste  Moment.  Der  Land- 
wirt rechnet  mit  fingierten  Zahlen  und  soll  Kapitalien  verzinsen,  die  als 
vergessen  angesehen  werden  sollten.  Die  unglückliche  Stunde  des  schlechten 
Ankaufs  ist  für  viele  verhängnisvoll  geworden.  Ist  zu  teuer  und  mit  un- 
zureichenden Mitteln  gekauft,  die  Wirtschaft  zu  allem  Überfluss  nicht  selb- 
ständig, d.  h.  langen  die  durchschnittlichen  Gutserträge  nicht  zur  Bestreitung- 
aller  Wirtschaftskosten  aus.  dann  ist  in  kurzer  Zeit  das  kleine  Kapital 
verbraucht,  und  der  Landwirt  nur  zu  schnell  an  den  Bettelstab  geführt. 
Vor  mehr  als  25  Jahren  hat  man  den  Grund-  und  Eckstein  zur  allgemeinen 
landwirtschaftlichen  Kalamität  von  heute  gelegt.  Damals  strebte  jeder 
Landwirt  nach  Grundbesitz,  was  an  sich  zu  loben  ist.  Man  bezahlte  aber 
die  Güter  bis  ins  Unglaubliche  und  suchte  mit  wenig  Mitteln  möglichst 
viel  zu  kaufen.  Wer  hat  damals  daran  gedacht  oder  voraussehen 
können,  dass  die  Arbeitslöhne  bis  100%  und  mehr  steigen,  die  Steuern 
und  Abgaben  sich  mehren  würden,  der  ganze  Wirtschaftsbetrieb  ungleich 
teurer  sich  gestalten  möchte,  die  Produktenpreise  erheblich  schwanken  und, 
infolge  des  so  herausgebildeten  Missverhältnisses  die  Reinerträge  bedenklich 
sinken  würden?  Dass  solche  Ankäufe  in  der  neuesten  Zeit  wiederkehren, 
habe  ich  mehrfach  ausgeführt  (vergl.  Rittergut  1,  n,  o,  p  und  q). 

Begnügt  sich  der  Landwirt  mit  3%  Zinsen,  setzt  er  eine  Risiko- 
prämie von  nur  Va°/o  an  imc*  *  %  als  Lohn  für  seine  eigene  Arbeit —  das 
wäre  bei  einem  Kapitalbesitz  von  300  000  Mk.  ein  jährliches  Einkommen  von 
3000  Mk.,  so  soll  ein  Gut,  das  300000  Mk.  kostet,  einen  durchschnittlichen 
Reinertrag  von  13500  Mk.  in  Aussicht  stellen,  wenn  anders  er  als  Erwerbs- 
mann prosperieren  will. 

Ein  devastiertes  Gut  ist  vollends  entwertet  und  meistens  viel  zu  hoch 
bezahlt.  Niemand  weiss  im  voraus,  welche  Kapitalien  genügen  werden,  um 
die  Wirtschaft  von  neuem  in  stand  zu  setzen  und  sie  vor  allen  Dingen 
dahin  zu  führen,  dass  sie  sich  aus  eigenen  Kräften  erhält,  nicht  nur  kostet, 
sondern  auch  Erträge  bringt.  Der  Landwirt  übernimmt  in  solchem  Falle 
ein  besonders  grosses  Risiko  und  sollte  infolge  der  gänzlich  fehlenden  Sicher- 
heit eine  höhere  Verzinsung  seines  aufs  Spiel  gesetzten  Kapitals  in  Ansatz 


Einfluss  <lrr  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     307 

bringen,  als  ein  anderer,  der  nicht  auf  solche  Wagestücke  eingeht.     Gerade 
solche  Besitzungen  werden  über  ihren  reellen  Wert  bezahlt. 

Der  psychische  Einfluss  der  Verschuldung-  oder  NichtVerschuldung  - 
soweit  ich  ihn  nicht  schon  berührte,  ist  lediglich  eine  Frage  nach  der  In- 
dividualität des  einzelnen.  Tu  jedem  Stande  giebt  es  Reiche  und  Arme; 
unter  den  Reichen  solche,  die  mit  Fleiss  und  Ausdauer  ihr  bedeutendes 
Vermögen  immer  noch  zu  vermehren  trachten,  obwohl  es  nicht  nötig  wäre. 
und  solche,  die  da  meinen,  sie  hätten  in  ihrem  Leben  gerade  genug  ge- 
leistet. Unter  den  Armen  lebt  der  eine  sorglos  dahin,  anstatt  sich  gerade 
energisch  anzustrengen ,  der  andere  dagegen  ist  emsig  und  unermüdlich 
thätig,  um  wirtschaftlich  voranzukommen. 

Der  Landwirt  verhält  sich  nicht  anders,  als  ein  beliebiger  Kaufherr 
in  Hamburg  oder  Fabrikbesitzer  in  Elberfeld. 

Die  Herren  A  und  D  sind  in  gutem  Auskommen,  ungeachtet  dessen 
fleissig  und  vorwärtsstrebend,  obwohl  ein  materieller  Zwang  nicht  vorliegt 
(vergl.  Seite  265 — 269).  S  hält  sich  nicht  einmal  einen  Beamten,  wo  er  in 
der  Lage  wäre,  dies  thun  zu  können,  und  namentlich  in  Rücksicht  auf  sein 
vorgerücktes  Alter;  er  leitet  seine  Wirtschaft  allein,  stellt  seine  Arbeits- 
kräfte selbst  an  und  ist  über  jede  Einzelheit  im  Betriebe  unterrichtet  (vergl. 
Seite  269—271). 

M,  ein  sehr  tüchtiger  und  nicht  verschuldeter  Bauer,  war  mit  seiner 
Rübenernte  so  beschäftigt,  dass  ich  glaubte,  er  arbeite  im  Accord.  Er 
pflegt  seine  Kühe  zu  melken,  einen  Tag  wie  den  anderen,  gleich  wie  seine 
fremden  Mägde  dies  zu  thun  gezwungen  sind  (vergl.  Seite  298 — 300). 

2  Bauern  in  D  sind  Brüder.  Beide  waren  vermögend,  beide  nahmen 
sich  ein  tüchtiges  Mädchen  zur  Frau  und  gelangten  beide  auf  diese  Weise 
in  den  Besitz  zweier  Wirtschaften  von  annähernd  derselben  Grösse,  demselben 
Boden  und  demselben  Werte.  Der  eine  hat  heute  sein  Gut  schuldenfrei 
und  verfügt  über  einen  Kapitalbesitz  von  18000  Mk.  Das  Gut  des  anderen 
ist  gerichtlich  verkauft.  Jener  gilt  als  fleissig,  tüchtig  und  vorwärtsstrebend, 
dieser  als  nachlässig  und  liederlich.  (Mitteilung  des  Gemeindevorsteher.) 
Wie  man's  treibt,  so  geht's. 

Nirgends  habe  ich  empfunden,  dass  beim  gebildeten  Gutsbesitzer  so- 
wohl der  Einfluss  der  Verschuldung  wie  der  der  NichtVerschuldung  durch 
höhere  Bildung  und  wirtschaftliche  Einsicht,  ethische  Momente,  Gefühl, 
sociale  Verpflichtung  überwunden  oder  doch  zurückgedrängt  wird,  dass  der 
Bauer  naiver  denkt  und  sich  mehr  den  Einflüssen  materieller  Art  überlässt, 
die  auf  ihn  einwirken.  Der  schlichte  Bauer  wirtschaftet  nach  seiner  Weise 
ebenso  tüchtig,  als  der  gebildete  Gutsbesitzer.  Der  eine  müht  sich  wie  der 
andere  und  beide  im  Bewusstsein,  für  die  eigene  Familie  zu  sorgen.  Der 
Bauer  wie  der  gebildete  Gutsbesitzer  will  die  liebgewonnene  Scholle  seiner 
Familie  erhalten  wissen;  er  sucht  sie  daher  nach  Kräften  zu  heben,  in  der 
Absicht,  dass  der  Erfolg  seiner  Arbeit,  wenn  auch  nicht  ihm,  so  doch  seinen 
Kindern  zu  gute  kommt.     Das  ist  der  Sporn  für  gute  Wirtschaft. 


308  Bbase: 

Ich  habe  2  kinder-  und  erbenlose  Bauern  kennen  gelernt,  die  ich  beide 
für  thätig  und  sparsam  halte.  Beide  würden  aber  besser,  intensiver  wirt- 
schaften -  -  wie  sie  mir  selbst  versicherten  — ,  wenn  nicht  ihre  Arbeit  auf 
Grund  und  Boden  einem  Fremden  zu  gute  kommen  müsste  (vergl.  Seite  258 
und  259,  No.  4  und  15). 

Ich  habe  beobachtet,  dass  nur  der  überschuldete  Besitzer  naiv  zu 
denken  pflegt,  wenn  er  einsehen  gelernt  hat,  dass  es  für  ihn  keine  Aus- 
sicht giebt,  jemals  auf  einen  grünen  Zweig  zu  kommen. 

Die  Frage:  „Wirtschaftet  der  Bauer  nur  so  viel  wie  nötig?"  kann 
ich  im  ganzen  nur  für  2  Fälle  bejahen. 

Mir  sind  2  Bauern  in  F  und  B  bekannt  geworden,  die  in  gutem  Aus- 
kommen sind,  keine  Zinsen  zu  zahlen  haben  und  mir  so  viel  wie  nötig 
wirtschaften,  d.  h.  als  sie  ohne  fremde  Arbeitskräfte  zu  schaffen  imstande 
sind.  Ihre  landwirtschaftliche  Produktion  ist  begrenzt  durch  das  Mass  der 
eigenen  Arbeit.  Von  beiden  Bauern  habe  ich  keinen  anderen  Eindruck 
gewonnen,  als  den,  dass  sie  mindestens  sich  ihrer  Sache  so  annehmen,  als 
es  ihre  verschuldeten  Nachbarn  zu  thun  gewohnt  sind  (vergl.  Seite  258  u.  259, 
No.  21  und  30). 

Es  ist  mir  unmöglich,  zu  behaupten,  noch  viel  weniger  zu  beweisen. 
dass  der  Landwirt,  wenn  ohne  Schulden  und  in  gutem  Auskommen,  faul 
und  niederträchtig  wird. 

Nirgends  habe  ich  zu  bemerken  Gelegenheit  gehabt,  dass  die  Schulden- 
freiheit  dumm  und  träge  macht.  Vielmehr  befürchte  ich,  dass  der  Land- 
wirt, wie  jeder  andere,  nur  zu  leicht  in  Schulden  gerät,  weshalb  niemand 
hierfür  sorgen  wolle. 

Man  wolle  sich  dessen  immer  bewusst  bleiben,  was  Verschuldung 
des  Grundbesitzes  heisst.  Wenn  sich  der  Landwirt  ein  Gut  kauft  für 
100000  Mk.  und  50000  Mk.  bar  anzahlt,  so  gehört  ihm  nominell  die  Hälfte 
dieses  Gutes,  thatsächlich  aber  nicht  einmal  die  ganze  Hälfte.  Denn 
Schwankungen  des  Ertrages  in  schlechten  Jahren  haben  zur  Folge,  dass 
der  verschuldete  Besitzer  verpflichtet  wird,  die  ihm  von  Rechts  wegen  zu- 
stehenden Zinsen  vom  eigenen  Kapital  seinem  Gläubiger  zu  verpfänden,  nur 
um  diesen  zu  befriedigen. 

Nun  sind  die  wenigsten  Landwirte  mit  solchen  Glücksgütern  aus- 
gestattet, einen  Besitz  erwerben  und  sogleich  bar  bezahlen  zu  können,  so 
dass  endlich  Güter  nur  für  Reiche  übrig  bleiben  würden,  umso  mehr,  als 
ein  Gut  preiswert  schwer  zu  kaufen  ist. 

Nach  alledem  und  alledem  bezeichne  ich  die  Verschuldung  des  Grund- 
besitzes, Berufslandwirtes,  als  eine  wirtschaftliche  Fessel,  die  um  so  drücken- 
der wird,  je  grösser  das  Mass  der  Verschuldung  ist,  als  einen  schweren 
Hemmschuh  für  die  gesunde,  kulturelle  Entwicklung. 

(Folgt  Tabelle  8.  309  u.  310.) 


Einfluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung.     ;',i)',i 


CO         <v 


<D 

ja 

§ 

s 

2 

O 

~ 

= 

Q 

3 

j-j 

- 
- 

=r 

o 

S 

- 

c 

1—1 

= 

ikelr 

1 

o 

CO 

t 

1 

1 

-F 
1 

CO 
GM 

2 
cc 

1 

Ol 

öl 

-fi 

o 

1 

1 

:=t' 

1 

H 

1 

z 
•1 

= 
c 
-t- 

O 
CO 

Ol 

1 

i—l 
— 

/ 

i—i 

o 

iO 

-* 

1 

o 

| 

CO 

; 

-r 

ti 

-+ 

~ 

o 

-+ 

-* 

GM 

co 

1—1 

70 

1 

© 

_ 

Q 

— 

q 

— 

<V 

CD 

o 

O 

c 

tj 

«3 

o 

o 

Q 

-* 

— 

r 

5 

co 

CO 

-f 

-t 

CO 

co 

cc 

! 

1 

1 

1 

| 

I 

<D 

1 

1 

1 

i 

X 

' 

1 

1 

' 

' 

J 

:~ 

CM 

1 

o 

IN 

CO 

3 

X 

CM 

[> 

£ 

cc 

CO 

co 

GM 

CO 

GV] 

2 

_j 

O 

O 

© 

8 

0 

0 

© 

§ 

J3 

c 

o 

c 

p 

o 
z 
z 

z 

03 

o 

— 

c 

o 

CM 

© 

2 

-t 

sc 

© 

p 

3g 

Ö 

— 

= 

© 

CO 

X 

GM 

2 

i-H 

cc 

o 

c 

GM 

Ol 

1— 1 

= 

= 

— 

o 
o 

c 
co 

o 

o 
© 

i-H 

"O 

© 
* 

GM 

T-4 

— 

© 
lH 

Karto 

| 

c 

CO 

B 

CM 

1 

^£ 

iH 

! 

T 

7 

iH 

GM 

1 

— 

1 

co 

iH 

X 

1 

Öl 

1 

z 
z 
>o 

CM 

X 

1 

1 

= 

-r 

1 

o 

Ol 

iO 

o 

X 

N 

o 

CM 

rH 

i—i 

H 

— 

tH 

i-H 

Ol 

C 

O 

Q 

o 

O 

Z 

z 

c 

r 

S 

CO 

© 

— 

0-1 

Q 

^*- 

5. 

2 

1 

1 

1 

1 

1 

i 

I 

1 

1 

c- 

kO 

CO 

1 

Ol 

-F 

J3 

r 

— 

— 

= 

iH 

i-H 

I-H1 

5 

rT 

~ 

CO 

GM 

— 

GM 

X 

tH 

— 1 

i—l 

q 

o 

© 

o 

c 

<—, 

i                13 

© 

c 

o 

o 

© 

»      rt      Ö 

:=t- 

- 

;£ 

>n 

-f 

o 

°? 

Ol 

M 

o 

X 

o 

cc     0     <p 
:J3      g      S 

i 

1 

1 

X 

i  - 

1 

1 

1 

1 

-t 

1 

1 

c 

»o 

1—1 

1 

-i- 

I 

1 

1 

Öl 

o 

01 

GM 

o 

= 

^H 

o 

iH 

i-H 

K    =2     S> 

c: 

c 

csß 

3 
i—i 

■3 
1—1 

•tH 

tH 

co 

cc 

— 

CO 

o 

o 

O 

o 

r 

O 

o 

o 

r 

© 

o 

o 

o 

c 

O 

o 

X 

Ol 

-t- 

-r 

5 

GM 

-* 

z 

r 

r 

fei 

CM 

O 

3 

GM 

CM 

r 

1—1 

O 

— 

Ol 

o 

o 

2 

c- 

X 

-* 

1 

; 

2 

2 

I 

1 

r 

1 

1 

c 

1 

1 

I 

z 

~ 

5 

X 

■o 

- 

■j: 

1 

i 

l 

z 

03 

X 

-+ 

X 

oi 

"* 

1 

1 

-M 

1 

1 

o 

Ci 

CT2 

z 

-+ 

CO 

I> 

i 

CO 

w 

o 

(M 

-M 

CM 

~ 

tH 

o 

iH 

o 

1—1 

iH 

| 

© 

- 

© 

— 

© 

5 

Z 

2 

5 

5 

■  0 

z 

CD 

CO 

z 

X 

CO 

x 

r 

X 

X 

X 

^M 

-M 

1-1 

Ol 

o 

o 

r 

o 

- 

c 

o 

r 

z 

0) 

o 

2 

o 

z 

2 

+J 

CO 

o 

o 

GM 

CO 

E 

z 

o 

iO 

X 

X 

r. 

2 

1 

O 

r 

z 

1 

1 

1 

I 

z 

1 

z 

CO 

1 

iQ 

1 

i 

l 

1 

l 

1 

** 

X 

X 

1 

2 

X 

1 

! 

GM 

1 

3 

l> 

c» 

r. 

1 

•^ 

1 

1 

I 

rh 

ö 

(M 

CM 

cm 

Z 

r 

Ol 

— 

Ol 

Ol 

© 

r 

r 

<w< 

o 
co 

Z 
X 

— 

X 

Ol 

c: 

L> 

z 

L> 

X 

in 

X 

GM 

1-1 

"M 

o 

O 

Q 

o 

o 

c 

o 

z. 

Z 

O 

z 

c 

= 

- 

© 

© 

r 

Ol 

l> 

GM 

r 

2 

f 

9 

Z 

o 

GM 

o 

— 

iH 

— 

o 

O 

O 

o 

o 

iO 

o 

o 

00 

X 

X 

X 

© 

— 

OJO 

Z 

= 

| 

- 

1 

2 

1 

1 

1 

- 

— 

1 

CO 

z 

iO 

1 

l 

i 

Ol 

1 

&D 

O 

Z 

r 

-+ 

r 

1 

"-C 

1 

1 

GM 

CO 

r* 

CO 

1 

CO 

Oi 

■* 

1 

i 

1 

i> 

o 

GM 

CM 

CM 

C 

iH 

01 

c 

o 

r- 

o 

iH 

I-H 

o 

= 

o 

r 

M 

o 
r 

01 

2 

-t- 

rH 

i-l 

- 

CO 

o 

X 

5 
CO 

o 

CO 

2 

70 

2 

iO 

2 

CT» 

o 

o 

r 

-. 

- 

z 

- 

X 

GM 

-t- 

3 

33 

Q 

o 

O 

"M 

Ol 

o 

O 

o 

Ol 

:- 

; 

o 

o 

Q 

o 

© 

O 

z 

Z 

1 

- 

o 

z 

1 

1 

l 

1 

1 

- 

c 

o 

z 

c 

1 

z 

2 

5 

X 

- 

'53 

** 

-# 

-J- 

l 

-r 

2 

X 

** 

1 

1 

1 

1 

o 

X 

o 

CJ 

1 

-i- 

Ol 

i- 

O» 

o» 

£ 

GM 

CM 

CM 

z 

r 

CM 

71 

— 

GM 

o 

z 

Ol 

1—1 

l—1 

iH 

z 

r 

- 

z 

-T 

cc 

Ol 

-M 

^ 

rH 

o 

ü 

«n 

bß  -a 

5h 

N 

CO 

M 

Oh 

>-: 

PH 

p 

X 

CO 

PQ 

X 

Ä 

^ 

<u 

ÖC 

03 

+J 

a 

<u 

H 

i 

H 


H 


5   -      & 


3 


Ä 


:;iD     Brasb:  Eiufluss  der  Verschuldung  ländlicher  Besitztümer  auf  deren  Bewirtschaftung. 


■r- 


on? 


er 


fei 


H 


Q 

W 

cd 

gj." 

r-l 

~         CD 

e 

cre 

Oi 

cd 

et 

v — ' 

w  rj0  w 

CG 

w 

U  ^  tr1  W  Inj 

CO 

Csj  w 

O      ~.    m=      (3      *-    -■ 

C  (Je     <*>>    CD     pj    o 

o*    P 

QC 

4- 

,   ,   1 

CO 

^1 

c 

Ol    4-    CO    4- 

1     c:   c   —   — 

1 

h- ' 

°  1 

o< 

1      1     ■*"    1      1      1 

4- 
1         1       a_      1         1         1 

4- 

c: 

1     ©  ©  ©  © 

1 

O     1 

1      1     o    1      1 

1     1     o    1     1 

o 

o  ©  ©  © 

o 

° 

3 

o 

C 

es 

7"     4- 

X 

| 

nc 

-J 

w 

0 

I       *~    O« 

CO 

I 

©öl    o<   I 

O     1 

1      1      1      1      1      ' 

i        i        1        |        1        1 

1        I 

£r* 

1     ü<   o 

l 

o  ©   1    o   1 

o    1 

1      1      1      1      1      1 

i      1      1      1      !      1 

1        1 

~  o 

- 

o  c        © 

ct* 

c 

cd 

I  —       3-      k— 

c   =  5   =  _ 


I     2 


GS 

4- 

-r. 

~ 

" 

- 

± 
| 

| 

_ 
| 

00 

-*1 

4- 

05 

O 

rc 

_ 

c 

© 

W     I       CO 

©    I     o 
©        o 


li  IC  14  I- '  h^  r-*  h-1-  IC  4-  00  ©  IC 
©QO-arf^l-kQDQOOl  C 
QQQOOQQQQOI  O 
©©©00©©©©0^0 


CTi 

CT5 

■* 

~ 

7C 

— 

Gl 

8 

O 

O 

I 

' 

_ 

O 

'._ 

1 

O 

US 

IC 

W 

IC 

1 

I 

1 

| 

1 

M 

-. 

:.• 

/ 

1 

1 

! 

1 

- 

n 

— 

— 

IC 

... 

h-k 

— 

0 

4- 

/■ 

/ 

•- 

'■ 

_ 

' 

_ 

- 

— 

O 

— 

_ 

O 

O 

O 

w 


H 


~ 


ö 

CD 

B 

CD 

B 

W^Kt^mr^ 


P*    *fc 


m 


& 


<j 


S-^r> 


i 


'j  * 


ft%fe£ 


*%& 


^lli^! 

r    '        ^ft'*   1 
Haff Af 

'äv^-tMI 

fc4£W*1*l 

J '  >?. 


* 


$»  x-*