Skip to main content

Full text of "Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


''"'^^"'«■■mvppiv 


4/ 


*• 


^' 


Encyclopä^sches 

W    Orte r buch 


der 


medicinischen  Wissenschaften^ 


Herausgegeben 

von    den  Professoren   der  medicinischen  Facultät 

zu  Berlin: 

JO.  W.  H.  Busch  «/•  i^«  Dieffenbachy 
JE.  Ham^    J.  C.  Jüngken^    H.  F.  Lmky 

#/.  Müller^  E.  Osann. 


Sechsundzwanzigster  Band. 

(Ophthalmia  scorbatica  —  Pestis«) 


Berlin: 

Verlag    von    Veit    et   Comp. 


18  4  1. 


^^       ^: 


>r 


Herr  Dr.  Klose^  Professor  za  Breslau.    Kl  -~  e. 

—  —  V.  Kohring^  Leibarzt  za  Stollberg.     v.  K  —  g. 

—  —  Krambhoh^  Professor  za  Prag.     Kr  «^  Iz. 

—  —  Langemeyer,  Stabsarzt  za  Berlin.    L  —  r. 

—  —  Lehfeldt^  pract.  Arzt  za  Berlin.    L  —  dt. 

—  —  Maier  ^  weiland  pract.  Arzt  za  Berlin.    Ma  — r. 

—  —  Magnus,  prakt.  Arzt  za- Berlin.    M  —  s. 

—  —  jR.  Marehand,  Privatdocent  za  Berlin.    R.  M  —  d. 

—  —  G.  Meyer^  Stabsarzt  za  Beriin.    G.  Ol  —  r. 

—  —  Michaelis^  pract.  Arzt  za  Berlin.    M  —  lis, 

—  —  Moser,  pract.  Arzt  za  Beriin.    M  — r. 
—  Nagel,  pract  Arzt  in  Berlin.    N  —  1. 

—  —  Naumann^  Professor  za  Bonn.    Na  —  n. 

—  —  Neumann,  Regierangsratb  za  Aacben.    Ne  —  n. 

—  —  Phoebus^  pract.  Arzt  za  Stoliberg.     Pb  —  s. 

—  —  Packeis,  weiland  Generalstabsarzt  za  Braonschweig.     P  —  s. 

—  —  Purkinje,  Professor  za  Breslau.  P  —  e. 

—  —  Rahts,  Regiments-Arzt.    R  —  s. 

—  —  Ratzeburg,  Professor  za  Neustadt -Eberswalde.    R  ..  g 

—  —  Remach,  pract.  Arzt  zu  Berlin.     Re  —  k. 

—  —r  V,  Schlechtendal,  Professor  zu  Halle,     v.  Scb  —  1. 
-—  *-  Schlemm,  Professor  zu  Berlin.    S  —  m. 

—  —  Schotte^  Stabsarzt  zu  Berlin.     Scb  —  te. 

—  —  Schöller,  pract.  Arzt  zo  Berlin.     Scb  —  r. 

—  —  Schultz,  Professor  zu  Berlin.    C.  H.  S  —  tz. 

—  —  Schwann,  Professor  zu  Löwen.     Scb  —  n. 

—  —  Seifert,  Professor  zu  Greifswald.     S  —  rt.     . 

—  —  Seiler,  Hofratb  und  Director  zu  Dresden.    S  —  r. 

—  —  Siebenhaar,  Amtsarzt  zu  Dresden.     Si  —  r. 

—  —  Ed.  V.  Sieboldf  Professor  zu  Göttingen.    Ed.  v.  S  —  d. 

—  —  Simon,  jnn.,  pract.  Arzt  in  Hamburg.    S  —  n.  jon. 

—  —  Simon,  pract.  Arzt  in  Berlin.     G.  S  —  n. 

—  —  Simonson,  pract.  Arzt  zu  Berlin.     S  —  n. 
^ —  —  Stannius^  Professor  zu  Rostock.     St  —  s. 

—  —  Stark,  Gebeimer  Hofratb  und  Professor  zu  «fena.    St  —  rk. 

—  —  Staub,  Pbysicus  zu  Bamberg.     S  —  b. 

—  —  Steinthal,  pract.  Arzt  zu  Berlin.     St — 1. 

—  —  V.  Stosch,  Geheimer  Ratb   und  Leibarzt  zu  Berlin,  v.  St  —  scb. 

—  —  Tott,  pract.  Arzt  zu  Rybnitz.    T  —  tt. 

—  —  Troschel,  Privatdocent  zu  Berlin.    T  —  1. 

—  —  Ullmann,  Professor  zu  Marburg.    ÜU  —  n. 

—  —  Ulsamer,  Professor  zu  Laodsbut.    ü  —  r., 

—  —  Valentin,  Professor  zu  Bern.  .V  —  n. 

—  —  Vetter,  pract.  Arzt  zu  Berlin.     V  —  r. 

^  —  Wagner,  Gebeimer  Medicinalratb  n.  Professor  zu  Berlin.  Wg— r. 

1^  —  Wamatz,  pract.  Arzt  zu  Dresden.     W — tz. 

Die  Cbiffem:  ß  —  b.,  D  —  cb.,    U  —  rn.,    J  —  n.,    L  —  k., 

J»  lä  —  r.  und  O  —  n.  zeigen  die  Namen  ^r  Herausgeber  a». 


o. 


OPHTHALMIA  SCORBÜTICA,  Scorbulische  Augen- 
Enizündang.  Es  ist  bereits  an  einem  anderen  Orte  bemerkt 
worden,  dafs  es  zweifelhaft  sei,  ob  man  die  Augenkrankheit, 
welche  allgemein  als  Ophthalmia  scorbutica  von  den  ophthal- 
mologischen Schriftstellern  erwähnt  wird,  als  eine  Entzündung 
betrachten  dürfe,  da  doch  der  Charakter  des  allgemeinen  Lei- 
dens dem  Begriffe  der  Entzündung  widersprechend  sei.  In- 
defs  wird  sie  von  fast  allen  Autoren  als  Ophthalmie  geschil- 
dert Ich  selbst  sah  sie  nie.  Man  beobachtet  sie  eigentlich 
nur  dort,  wo  der  Skorbut  epidemisch  oder  endemisch  vor- 
kommt. Sie  ent\^ckelt  sich  denn  auch  nur  als  Combination, 
bei  vorhandener  skorbutischer  Disposition,  durch  Wunden, 
oder  im  Gefolge  katarrhalischer,  rheumatischer,  skrophulöser 
Ophthalmieen.  Sie  geht  von  derChorioidea  aus,  und  ergreift 
von  dort  aus  die  Iris,  Sclerotica  und  andere  Theile  des  Au- 
ges. In  der  Conjunctiva  und  Sclerotica  bemerkt  man  eine 
violette  Röthung.  Die  Conjunctiva  wird  varikös,  die  Scle- 
rotica schmutzig-gelb-roth,  die  Hornhaut  matt,  welk,  die  wäfs- 
rige  Feuchtigkeit  trübe;  die  Iris  turgirt  nach  vom,  wird  starr, 
decolorirt  und  von  dicken,  varikösen  Gefäfsen  durchzogen;  die 
Pupille  aber  ist  weder  eng  noch  weit.  Das  Sehvermögen 
leidet  zeilig  schon,  und  schwindet  nach  und  nach  ganz,  unter 
subjectiven  Licht-Erscheinungen;  die  Augenlieder-Conjunctiva 
sondert  vermehrten  Schleim  ab.  Ohne  äufsere  Veranlassung 
entsieht  an  den  Augenliedem,  an  der  Sclerotial-Conjunctwaj  vcw 
der    vorderen   und  hinteren  Kammer   Ecchymom,  \ivswÄe^ 

»«;.  cA/r.  Eacjcl.  XW!.  Bd.  1  ' 


2  Opthalmia  scropholosa. 

selbst  auch  blutige  Färbung  der  Thränen-Feuchtigkeit.  Dabei 
bemerkt  man  die  allgemeinen  Symptome  des  Skorbutes^  erd- 
fahle Hautfarbe,  Mattigkeit,  Trägheit,  Kälte,  gedunsenes  Ge- 
sicht, geschwollene,  aufgesprungene,  geschwürige  Lippen,  üblen 
Geruch  aus  dem  Munde,  geschwollenes,  blaurothes,  blutendes 
und  schmerzhaftes  Zahnfleisch,  überhaupt  aber  auch  Neigung 
zu  Blutungen.  Diese  Ophthalmie  geht  in  Sclerotical-  und 
Ciliar-Staphylom  oder  in  Sjoichysis  mit  gleichzeitiger  Blindheit 
aus.  Sie  ist  mehrfacher  Combinatipn  fähig,  namentUch  mit 
Syphilis  (siehe  Ophthalmia  syphilitica).  Aufserdem  zeigt  sie 
Aehnlichkeit  mit  der  merkurialen  Ophthalmie.  Sie  kommt  hier 
zu  Lande  gewifs  höchst  selten  vor,  und  dann  wohl  nur  in 
Folge  miasmatischer  Einflüsse  und  durch  schlechte  Kost, 
Wohnung,  und  überhaupt  durch  eine  mit  Elend  und  Lieder- 
lichkeit gepaarte  Lebensweise.  Ejinen  dem  Scorbut  ähnlichen 
Zustand  beobachtete  ich  bisweilen  im  Gefolge  bösartiger  scro- 
phulöser  Ophthalmieen  und  veralteter  Blennorrhöen,  in  einer 
eigenthümlich  schmutzig -violetten  Färbung  der  Conjunctiva 
mit  Aufwulstung  und  mit  Blutung  derselben,  bei  einem  allge- 
meinen leuco-phlegmatischen  Zustande. 

Die  Prognose  ist  bei  dieser  Krankheit  sehr  übel.  Die 
Therapie  erfordert  im  Allgemeinen  eine  vorsichtige  Erhebung 
der  gesunkenen  Plasticität,  daher  reichlichen  Genuls  reiner 
Luft,  vegetabilische  Diät,  kühle,  aromatische  Waschungen  und 
Bäder,  grofse  Reinlichkeit,  innerlich  Calamus,  Amica,  China 
mit  IVlineralsäuren,  später  Eisen,  und  örtlich  kalte  Umschläge. 

Lit.    Jüngkeny  a.a.O.  p.273.  —  Beck,  Haodb.  d.  Augenheilk.  2.  Aufl. 
p.  156.  •—  Rinecker^  a.  a.  O.  W  —  tz. 

OPHTHALMIA  SCROPHULOSA  s.  lymphatica.  Sero- 
phulöse  Entzündung  des  Auges.  Sie  kommt  unter  ver- 
schiedenen Formen  vor,  und  zwar  als  Entzündung  der  Con- 
junctiva bulbi,  als  Blepharophthalmia  glandulosa,  als  Thränen- 
sack-Entzündung,  als  Entzündung  der  Hornhaut,  Wasserhaut, 
des  serösen  Ueberzuges  der  Iris  und  selbst  auch  der  Linsen* 
kapsei  und  Chorioidea,  als  Blepharospasmus,  als  Blennorrhoe. 
Man  beobachtet  diese  einzelnen  Entzündungs-Formen  isolirt,  aber 
auch  mehrere  vereint.  Ursprünglich  tritt  sie  in  den  drüsigen 
schleimhäutigen  Parthieen  des  Auges  auf,  und  geht  auf  die 
serösen  über.  Bei  grofser  Aehnlichkeit  mit  der  katarrhalischen 
Ophthalmie  u/itarscheidet  sie  sich  doch  von  dieser  auf  eine 


Ophthalmia  scrophalosa.  3 

sehr  charakteristische  Weise  durch  die  allgemeinen  Erschei* 
hungen  der  ScropheJkrankheit,  durch  die  meist  den  lokalen 
Entzündungs-Symptomen  gegenüber  unverhältnifsmüfsige  Licht- 
scheu mit  Augenlieder-Krampf,  und  die  am  Morgen  eintretende 
und  erst  Abends  nachlassende  Acerbation  der  Entzündungs- 
ZufaUe,  sowie  die  Form  der  Gefafs-Injectionen.  Der  verschie- 
denartige Charakter  des  allgemeinen  Scrophelleidens  übt  einen 
wesentlichen  Einflufs  auf  die  Entwicklung  jener  Entzündungs-^ 
formen  aus.  Erethischer  Charakter  bedingt  gröfsere  Licht- 
scheu, überiiaupt  grössere  Empfindlichkeit  und  Schmerzhaftig- 
keit,  lebhaftere  Entwickelung  der  Entzündungs  -  Symptome, 
reichliches  Thränenträufeln;  torpider  Charakter  beduigt  ein 
imlderes  Auftreten  dieser  Erscheinungen,  aber  auch  einen 
langsameren  Verlauf  und  viel  gröfsere  Hartnäckigkeit  Ueber- 
dies  ist  der  Verlauf  im  Allgemeinen  gewöhnlich  ein  langwie- 
riger. Es  zeigt  sich  diese  Ophthalmie,  einzelne  akute,  seltene 
Fälle  ausgenommen,  an  und  (ur  sich  fast  nur  chronisch,  bis- 
weilen aber  und  zwar  bei  Combination  mit  katarrhalischer, 
rheumatischer  und  anderer  Ophthalmie  wenigstens  für  einige 
Zeit  auch  acut.  Sie  ward  am  häufigsten  in  den  Kinderjahren 
bis  zur  Pubertät  hin  beobachtet,  kommt  indefs  auch  in  spä- 
tem Lebensjahren  vor,  wenn  das  allgemeine  Scrophelleiden 
aus  den  Kinderjahren  in  das  spätere  Alter  fortgetragen  wird. 
Sie  äufsert  sich  dann  meist  durch  hartnäckige  Lieder-Entzün- 
dung, Hordeolum  u.  s.  w.,  und  erscheint  überhaupt  dann  mehr 
als  Ausfluds  einer  vielseitig  combinirten  Dyskrasie,  an  welcher 
Äe  Scrophelkrankheit  immer  nur  der  überwiegendste  Theil 
Ist  Die  scrophulöse  Ophthalmie  tritt  überhaupt  aber  mehr 
als  Ophtlb  externa  auf,  befällt  seltener  das  innere  Auge. 

Blephar  Ophthalmia  glandulosa  scrophulosa 
ereihica,  erethische  Liederentzündung.  Man  be- 
merkt die  allgemeinen  Erscheinungen  erethischer  Scrophel- 
krankheit, einen  feinen  Körperbau,  zarte  Haut,  blühendes  An- 
gesicht, nicht  üppige  Nutrition,  aber  schnelles  Wachslhum, 
phthisischen  Habitus,  Neigimg  zu  Katarrh,  zu  Brustkrankhei- 
ten, zu  Blutungen,  allgemeine  grofse  Beactionsfahigkeit  auf 
alle  gegebenen  Reize,  lebhafte,  leichte  Entwickelung  geistiger 
Anlagen  und  im  Allgemeinen  lebhafte  Consumption.  Entsteht 
bei  solcher  Diathese  Entzündung  der  Augenlieder,  so  \y\dL^V. 
sich  starkes  Oedew  derselben;  sie  sind  durch  heßigetv  Kwg&w> 

1* 


4  Ophthalmia  scrophulosa. 

liedkrampf  —  Blepharospasmus  —  fest  geschlossen.  Versucht 
man  sie  zu  öffnen,  so  ist  dies  selbst  bei  Anwendung  grosser 
Gewalt  nicht  möglich;  höchstens  stülpen  sich  die  Liedränder 
etwas  nach  auTsen,  und  die  Kranken  behalten  die  Schmerz- 
haftigkeit  dieses  Versuches  so  gut  im  Gedächtnifs,  dafs  jeder 
neue  Versuch  den  heftigsten  Widerstand  derselben  erregt. 
Nur  bei  verständigen,  erwachsenen  Kranken  oder  bei  einigem 
Nachlafs  der  Entzündung  gelingt  es,  flüchtig  einen  Theil  des 
Augapfels  und  der  inneren  Fläche  der  Lieder  zu  sehen.  Man 
bemerkt  dann  Röthe,  Anschwellung  und  Wundsein  der  Lied- 
ränder, feine,  ziemlich  gleichmäCsige  Röthung  der  Palpebral- 
Conjunctiva,  besonders  nach  den  Tarsalrändem  hin,  und  An- 
schwellung der  Meibom'  sehen  Drüsen  in  traubenartig  gereih- 
ter Form.  Die  Meibom'schen  Drüsen  sondern  einen  dicken 
Schleim  ab,  welcher  die  Liedränder  Nachts  verklebt,  und  Juk- 
ken  derselben  verursacht.  Dabei  fehlt  nicht  ein  häufiges,  co- 
piöses  Herabträufeln  heifser  scharfer  Thränen,  besonders  bei 
jedem  Versuche  das  Auge  zu  öffnen.  Die  Kranken  haben 
grofse  Lichtscheu,  welche  bis  zu  Untergang  der  Sonne  dau- 
ert, und  sich  bei  Kerzenlicht  wiederholt.  Nur  im  Dunkeln 
und  gegen  Abend  läfst  sie  etwas  nach,  und  jetzt  fühlen  die 
Kranken  überhaupt  Nachlafs  aller  Beschwerden.  Dauert  diese 
Entzündung  lange,  so  entsteht  Hypertrophie  und  Induration 
der  Augenliedränder,  Tylosis,  Absterben  der  Ciliar-Zwiebeln, 
Entropium  und  Trichiasis.  Bisweilen  geht  das  Uebel  auf  die 
Conjunctiva  bulbi  über.  Bisweilen  entsteht  auch  durch  Hin- 
zutritt eines  acuten  Katarrhes  Blepharophthalmia  scrophulosa 
catarrhalis,  welche  unter  ungünstigen  Aufsenverhältnissen  selbst 
in  acute  Blepharoblennorrhoea  scrophulosa  ausartet.  Bildet 
sich  im  Verlaufe  der  Entzündung  Trichiasis,  so  giebt  die  da- 
durch bedingte  beständige  Reizung  der  Conjunctiva  corneae 
zu  Pannus  Veranlassung. 

Inflammatio  conjunctivae  bulbi  scrophulosa 
erethica  s.  erethica  externa.  Diese  hat  ihren  Sitz  in 
der  Conjunctiva  scleroticae,  geht  aber  früher  oder  später  auf 
die  Conjunctiva  corneae  mit  über.  Hier  entsteht  unter  hef- 
tiger Lichtscheu,  unter  Abflufs  heifser  scharfer  Thränen  aus 
dem  Auge  und  der  Nase,  unter  flüchUgen,  drückenden  oder 
siechenden  Schmerzen  im  Auge,  eine  blasse,  fleckige  Röthe 
der ScleroUcal'Bindehsdxiy  unter  welcher  man  häufig  die  Scle- 


Ophthalmia  scrophulosa.  5 

rolica  rosenroth  durchschimmern  sieht.  In  der  blafs  gerölhe- 
ten  Sclerotical-Bindehaut  bilden  sich  sehr  bald  einzelne  rothe 
Gerafsbündel,  welche  nacli  der  noch  durchsichtigen  Cornea 
laufen;  an  der  Spitze  jener  Bündel,  d.h.  an  einem  oder  meh- 
ren^  entwickeln  sich  grauweifse,  konische  Bläschen,  Phlyctä- 
nen.  Sie  sitzen  am  Rande  der  Hornhaut,  oder  mehr  nach 
der  Mitte  derselben  hin,  wachsen  ein  wenig,  platzen  nach  ei- 
nigen Tagen,  und  gehen  in  oberflächliche  ichoröse,  facetlen- 
artige  Geschwüre  mit  grauem  Grunde  über.  Diese  umgiebt 
eine  feine  Gefafsinjection.  Sie  heilen  entweder  bald,  indem 
letztere  verschwindet,  mit  nachbleibender  narbenförmiger  Trü- 
bung, oder  penetriren  nach  langer  Dauer  endlich  die  Horn- 
haut, und  bedingen  dadurch  Vorfall  der  Wasserhaut,  der  Iris 
und  deren  Folgen.  Bisweilen  bersten  solche  Phlyktänen  nicht, 
geh^  nicht  in  Ulcera  aus,  sondern  verschwinden  durch  Re- 
sorption spurlos. 

Nur  ein  leichtes  Wölkchen  bezeichnet  bisweilen  die 
Stelle,  wo  die  PlJyktänen  safsen.  Auch  diese  Ophthalmie 
zeigt  abendliche  Remission  der  Lichtscheu,  des  Thräneiiflusses, 
der  Schmerzen.  Manchmal  entwickelt  sich  im  Verlaufe  der- 
selben pannösc  Verdunkelung  der  Hornhaut,  Pannus  scrophu- 
losus,  indem  die  Gefafsbündel  von  allen  Seiten  die  Hornhaut- • 
Oberfläche  überströmen.  Niemals  zeigen  sich  dabei  Geschwür- 
chen. Endlicher  Ausgang  dieses  Pannus  ist  hypertrophische 
Verdickung  der  Hornhaut 

Blepharospasmus  scrophulosus.  Augenlieder- 
krampf  Jiommt  in  geringerem  oder  gröfserem  Grade  bei  jeder 
scrophulösen  Ophthalmie  vor,  besonders  bei  Blepharitis.  In- 
de/s  erscheint  er  auch  bisweilen  als  selbstständige,  dem  We- 
sen nach  auch  entzündliche,  scrophulöse  Krankheitsform,  na- 
mentlich bei  erethischer  Scrophelsucht.  Solche  Kranke  wer- 
den von  der  empfindlichsten  Lichtscheu  geplagt,  kneifen  fort- 
während die  Augenlieder  heftig  zusanunen,  bedecken  sie  un- 
aufhörlich mit  dem,  was  ihnen  zur  Hand  ist,  z.  B.  mit  Betten, 
mit  Tüchern,  suchen  das  Dunkele  der.  Zimmer,  oder  liegen 
auf  den  Händen.  Häufig  ist  es  geradezu  unmöglich,  selbst 
mit  der  äufserlichen  Gewalt  die  Augen  zu  öITncn.  Man  er- 
zwingt dann  nur  heftiges  Schreien  und  starken  Thränen-Er- 
gufs.  Die  Kranken  haben  heftig  stechende,  flüchtige,  aber 
sich  häufig  wiederholende  Schmerzen  im  Auge.   Gegeiv  ^^xA. 


6  Ophthalmia  scrophulosa. 

mit  Untergang  der  Sonne,  tritt  Remission  dieser  Beschwer- 
den ein;  ja  die  Kranken  öffnen  dann  sogar,  aber  sehr  scheu 
mid  behutsam,  ein  wenig  die  Augenliedspalte.  Ist  man  so 
glücklich,  das  Auge,  so  gut  als  es  möglich  ist,  untersuchen 
zu  können,  so  findet  man  die  Scleroücal  -  Bindehaut  unver- 
sehrt, ohne  Entzündung  und  höchstens  eine  leichte  Reizung 
der  Liedränder,  bisweilen  aber  auch  eine  Masse  kleiner,  blas- 
ser Ecchymosien  in  der  Palpebral- Bindehaut  Es  ist  unver- 
kennbar, dafs  diese  ganze  Affection  nicht  in  den  Liedrändem 
liegt;  wenigstens  bieten  diese  höchst  unbedeutende,  objective 
Erscheinungen  dar.  Lichtscheu  und  Krampf  der  Lieder  sind 
Erscheinungen,  welche  vom  Ciliar-Nervensystem  und  von  der 
Retina  abhängen.  Ich  halte  diese  Form  für  einen  entzündli- 
chen oder  nur  congestiven  Zustand  der  Retina  imd  Chorioidea. 
So  oft,  als  es  mir  gelang,  solche  blephoraspastische  Augen 
zu  untersuchen,  so  oft  sah  ich  immer  einige  Starrheit  der  Pu- 
pille, doch  ohne  weitere  Veränderung  oder  Decoloration 
der  Iris. 

Ophthalmia  scrophulosa  torpida.  Man  bemerkt 
hier  neben  der  örtlichen  Entzündung  die  Erscheinungen  der 
allgemeinen  torpiden  Scrophelsucht,  plumpe,  oft  rhachitische 
Form  des  Körperbaues,  pastösen  Habitus,  stark  vorspringende 
\^ny^el  der  Unterkiefer,  blasses  gedunsenes  Gesicht,  Anschwel- 
lung der  kurzen  breiten  Nase,  der  Lippen,  des  Unterleibes 
und  der  Drüsen  an  verschiedenen  Stellen,  schlaffe  Muscula- 
tur,  vermehrte  Fettbiidung,  chronisch-exanthematisches  Krank- 
sein der  Haut,  durch  Herpes,  Crusta  serpiginosa  u.  s.  w.; 
wahrhaft  thierische  Gefräfsigkeit  mit  träger  Verdauung,  Schlaf- 
sucht, falsche  Schwäche,  Trägheit  des  Körpers  und  Geistes, 
vorstechende  Nutrition  bei  Mifsverhältnifs  der  Consumtion, 
träge  Irritabilität  und  Sensibilität.  Die  Blepharophthalmia 
scrophulosa  torpida  zeigt  im  Allgemeinen  dieselben  Er- 
scheinungen wie  die  erethische,  nur  ist  der  Verlauf  noch  lang- 
wieriger; nicht  selten  besteht  dabei  Herpes  palpebralis.  Es 
fehlt  Schmerz  des  Auges  und  sehr  oft  auch  der  Thränenflufs, 
die  Lichtscheu  und  der  Blepharospasmus,  oder  sie  sind  in  ge- 
ringerem Grade  vorhanden.  Die  Folgen  sind  dieselben,  wie 
bei  der  erethischen  Form.  Die  torpid-scrophulöse  Ent- 
zündung der  Conjuncliva  bulbi  erscheint  wie  die  ere- 
thischc,   ebenfalls   ohne  Theilnahme  der  Sclerotica.     In  der 


Ophthalmia  scrophaloaa.  7 

Scieroücal-Üindehaut  bemerkt  man  auch  hier  einzehie  rolhe 
Gefäfsbündel;  an  deren  Spitzen  bilden  sich  auf  der  übrigens 
gesunden  Hornhaut  kleine  gelbe  Phlyktänen;  diese  platzen 
und  gehen  in  tiefe  trichterförmige  zerstörende  Hornhaut-Ge* 
schwüre  über,  mit  nachfolgendem  Prolapsus  iridis;  oder  es 
vereinigen  sich  mehrere,  und  es  erfolgt  eine  ausgebreitetere  Zer- 
störung der  Hornhaut  Schmerz  und  Lichtscheu  ist  gering. 
Blepharospasmus  fehlt  nicht,  wo  Aussehlag  an  den  Liedern 
oder  am  Kopfe  vorhanden  ist  (^Fischer), 

Nicht  selten  tritt  die  Scrophelkrankheit  im  Auge  als  par- 
enchymatöse Hornhaut-Entzündung  auf,  und  zwar  meist 
als  Fortsetzung  einer  früheren  Conjunctiva-Entzündung.  Sie 
erscheint  dann  nach  Fischer  entweder  als  Keratitis  ohne 
oder  mit  Gefafsentwicklung  oder  mit  lymphatischer  EbLsuda- 
iion,  mit  oder  auch  ohne  Absceüsbildung. 

Bei  dieser  Keratitis  scrophulosa  flndet  man  den 
Augapfel  ganz  normal,  keinen  Schmerz,  keine  Lichtscheu, 
keinen  Thränenflufs,  keine  neue  Gefafsbildung.  Wenn  aber, 
wie  gewöhnlich,  die  Krankheit  als  Fortsetzung  einer  Conjun« 
ctiva-Ejitzündung  erscheint,  sieht  man  um  die  Hornhaut  her- 
um einen  vom  tieferen  Gefäfsnetz  der  Conjunctiva  gebildeten, 
schmalen,  blaüsrolhen  Gefafskranz  mit  einzelnen  angeschwol- 
lenen Geiafsen  der  übrigens  nicht  gerötheten  Sderotical-Bin- 
idehauU  Lichtscheu,  Augenlieder-Krampf  und  Epiphora  sind 
hier  sehr  verschieden,  fehlen  meistentheils  nicht,  sind  heftiger 
bei  erethischer  Form  und  bei  allgemeiner  fieberhafter  Theil- 
nahme,  sind  gering  oder  fehlen  ganz  im  entgegengesetzten 
FaUe  und  bei  torpidem  Character. 

Verläuft  diese  Entzündung  ohne  Blutgefäfs-Ent- 
wickelung,  wie  dies  bei  torpidem  Charakter  sehr  oft  der 
Fall  ist,  so  findet  man  nur  ^ne  gleichmäfsige  grauliche,  mehr 
oder  weniger  entwickelte  Trübung  der  Hornhaut,  ähnlich  matt 
geschliffenem  Glase  oder  Rauche,  welche  in  dem  Epitelium 
corneae  in  ihrer  vordem  Fläche  liegt. 

Verläuft  die  Keratitis  mit  Gefäfs-Entwickelung 
(Keratitis  scrophuloso-vasculosa),  so  geschieht  diefs 
auch  meist  durch  Uebergang  des  entzündlichen  Processes  von 
der  Sderotical-Bindehaut,  selten  primär  in  letzterer.  Man  be- 
merkt um  dieselbe  herum  einen  peripherischen  rosenrothen 
Gefafskranz  j   welcher  sich  auf  eine  Linie  weil  als  zIcmKcK 


8  Ophthalmia  scrophulosa. 

dichtes^  oft  einer  Ecchymose  ähnKdies  Nete  entweder  auf  die 
ganze  Peripherie  der  hintern  Homhautwand^  oder  nur  par- 
tiell ausbreitet.  Einzelne  angeschwollene  GefaCse  durchziehen 
bisweilen  die  hintere  Fläche  dieser  Membran.  Manchmal  sah 
Fi9cher  unzählige  Ramificationen  von  hellrolhen  feinen  Ge- 
faCsen  über  die  ganze  Hornhaut  in  dem  etwas  getrübten  Bin- 
dehaut-Blältchen  derselben  verbreitet  Dieser  Zustand  ist  ver- 
schieden vom  Pannus.  In  andern  Fällen  bemerkte  Fischer 
ein  einzelnes^  feines ,  dünnes,  sehr  schmales  Gefafsbändchen 
in  der  übrigens  normalen  Sclerotical-Conjunctiva,  und  an  des- 
sen Spitze  ein  weifsgraues  Bläschen  auf  der  Oberfläche  der 
sonst  unversehrten  Hornhaut.  Dieses  Bläschen  stieg  immer 
an  der  Spitze  des  vorrückenden  Gefäfsbändchens  allmählig 
nach  aufwärts,  machte  endlich  am  obem  Segmente  der  Cor- 
nea einen  kurzen  Bogen,  schwand  dann  ohne  zu  bersten 
sammt  den  Gefäfsen,  hinterlieCs  aber  einen  grauen  makulösen 
Streifen.  Auch  bemerkte  Fischer  statt  dieses  schmalen  Ge- 
falsbändchens  ein  einziges  Gefafsbündel  von  konischer  Form 
mit  gleichem  Verlaufe,  doch  ohne  einen  Bogen  zu  bilden. 
Dafs  die  Entzündung  sich  nicht  auf  die  Hornhaut  beschränkt, 
sondern  die  Wasserhaut  mit  in  ihr  Bereich  zieht,  ja  selbst  die 
Iris  ergreift,  zeigt  das  weifspunctirte  Ansehen  der  hinteren 
Homhaut-Parthie  und  die  Verengerung  der  Pupille.  Auch 
selbst  da,  wo  nicht  Gefäfsramificationen  oder  Eb^sudate  die 
Hornhaut  getrübt  haben,  erscheint  diese  matt,  ohne  gehörigen 
Glanz,  ziemlich  undurchsichtig.  Sichel  sah  dunkle  Grübchen 
in  der  Hornhaut- Substanz.  Lichtscheu,  ThränenfluCs  und 
Schmerz  fehlen  oder  sind  gering,  nehmen  auch  dann  im  wei- 
teren Verlaufe  der  Krankheit  ab. 

Zu  den  Ausgängen  dieser  Entzündung  gehört  die  Reso- 
lution, die  lymphatische  Exsudation,  Erweichung,  Ulceration, 
Pannus.  Die  Resolution  erfolgt  manchmal  noch  spät  Es 
verliert  sich  dann  zuerst  die  Röthe  der  Sclerotica,  dann  die 
der  Hornhaut;  letztere  hellt  sich  von  der  Peripherie  nach  dem 
Centrum  hin  auf.  Erfolgt  lymphatische  Exsudation,  so  ver- 
liert die  Hornhaut  völlig  ihren  Glanz,  wird  undurchsichtig, 
an  dnigen  Stellen  mehr,  an  andern  weniger.  Das  Exsudat 
hat  ein  wolkenähnliches,  grauweilses  Ansehen,  und  findet  sich 
ebenso  in  den  Lamellen  der  Hornhaut,  als  in  der  Wasser- 
haut.    Es  ist  von  GefäDs-Eutwicklungen  umgeben,  oder  diese 


Ophthalmia  scrophnkMa.  19 

fehlta.  Folgen  dieses  Exsudates  sind  Flecke  und  Leukome 
von  grauweiber  Faibe,  und  bei  Exsudation  der  Wasserhaut 
fiahfareiche  grauweiüse  Punkte  an  der  hintern  Fläche  der  Horn- 
haut Bisweilen  entstehen  als  Ausgang  der  Keratiiis  Horn- 
haut-Geschwüre,  welche  ademlich  gefahrlicH  sind,  und  Trü- 
bungen hinterlassen.  Bisweilen  entwickelt  sich  bei  gleichzeitiger 
Theilnahme  des  Hornhaut -Epitheliums  Pannus,  Hornhaut- 
Erweichung  kommt  bei  Keratitis  scrophulosa  nicht  zu  selten 
vor.  Man  kann  dahin  schon  die  erwähnte  lymphaüsche  Ex- 
sudation und  Infiltration  rechnen.  Erweichung  mit  Zerstö- 
rung der  Hornhaut  bt  dieser  Ophthalnue  nicht  eigenthümlich. 
Erweichung  der  Hornhaut  durch  lymphatisch-plastische  Infil- 
tration ist  Ursache  leukomatöser  und  staphylomatöser  Entar- 
tung jener  Membran;  auch  bewirkt  sie  Atrophie  derselben, 
Rhytidosb.  Scrophulöse  Iritis  erscheint  entweder  einfach  als 
Iritis  serosa ,  und  darüber  vergL  den  Artikel  „  Iritis  ^^,  oder 
als  Combination,  als  Iritis  syphilitico-scrophulosa,  und  darüber 
vergl.  ien  Artikel  ,, Ophthalmia  syphilitica.^^  Eine  andere 
ComplicaUon;  die  skrophulös-psorische  Iritis,  mufs  jedoch  so- 
gleich hier  erwähnt  werden. 

Die  Iritis  scrophuloso-psorica  entsteht  nach  v.  Am- 
mon  da,  wo  zu  der  vorher  schon  vorhandenen  Scrophelkrank« 
heit  psorische  Dyskrasie  durch  unvorsichtig  geheilte  Scabies 
oder  andere  ähnliche  Hautkrankheiten  hinzutreten.  Dann  ent- 
steht gern  parenchymatöse  Iritis  mit  besonderer  Neigung  zu 
neuer  Gefalsbildung;  besonders  entwickelt  sie  sich  nach  Ver- 
wundungen des  Auges.  Aufser  den  äulseren  allgemeinen  ex- 
anthematischen  Spuren  zeigen  sich  hier  in  der  Iris  neue  dünne 
Geialschen  in  Masse,  vom  Ciliarkreise  nach  den  Pupillenrän- 
dem  und  der  Uvea  hinlaufend.  Sie  erregen  viel  seltner  pla- 
stische oder  puriforme  EbLSudation,  als  vielmehr  Atrophie  der 
Iris,  sanguinolente,  sich  wiederholende  Exsudation,  und  somit 
spontanen  Hämophthalmus,  Trübung  des  Humor  aqueus,  De- 
coloration  der  Iris.  Die  Ciliarfortsätze,  Choroidea  und  Linse 
leiden  sehr  leicht  mit  Bisweilen  ist  diese  Iritis  Symptom 
des  beginnenden  Fungus  medullaris.  Heilung  erfolgt  selten, 
gewöhnlich  aber  Erblindung,  und  zwar  durch  Atrophie  des 
Bulbus  oder  hintere  totale  Synechie  mit  glaukomatöser  Ka- 
tarakt, femer  unheilbare  Hypertrophie,  Malacie  und  Paralyse 
der  Iris.    Bei  Sectionen  fand  v.  Ammon  g^o&e  Düsi&)fö&  \^\ 


I 

10  Ophthalmia  scropholota. 

Iris,  Iridomalade^  das  Pigment  nicht  schwarz^  sondern  braun- 
roth  und  leidit  an  der  Uvea  und  Choroidea  anhängend^  die 
Ciliarfortsätze  geröthet,  die  Linse  leicht  getrübt^  an  der  Ka- 
psel weifec  Flecke,  den  Glasköi-per  undurchsichtig,  schmutzig, 
grünUdi,  die  Retina  sehr  dünne  und  mürbe,  und  in  der  vor- 
dem Fläche  der  Iris  nach  den  Pupülenrändem  hin,  partielle 
oberflächliche  Melanose. 

Bisweilen  prägt  sich  der  örtlichen  Scrophelkrankhnit  der 
allgemeine  Character  der  Krankheit  ab  gemischt  erethisch- 
toipider  auf.  Aulserdem  zeigt  sie  sich  häufig  compUcirt  und 
oombinirt  als  katarrhalisch-scrophulöse  und  als  rheumatisch- 
scrophulöse,  traumatische^  exanthematische  Ophthalmie.  Nach 
Verwundungen  und  nach  acuten  Exanthemen  entwickelt  sie 
och  oft  so,  dais  sie  dann  die  ursprüngliche  Ophthalmie  ver- 
drängt, und  fast  selbstständig  verläuft. 

Nicht  SU  selten  entsteht  bei  scrophulöser  Ophthalmie 
dne  wahre  Blepharo-,  seltner  Ophthalmo- Blennorrhoe.  Ich 
sah  sie  nie  ohne  katarrhalische  oder  ohne  impetiginöse  Com- 
phcation.  Sie  unterscheidet  sich  auüser  durch  das  allgemeine 
Scrophelleiden  nicht  wesentlich  von  jeder  andern  Blennorrhoe, 
zeigt  aber  grofse  Neigung  zu  chronischem  Verlaufe.  Auch 
ist  der  Ausflufs  nicht  so  copiös,  nicht  so  scharf  als  bei  den 
bösartigen  Varietäten  der  oben  geschilderten  Blennprriioe. 

Bei  scrophulös-rheumatischer  Ophthalmie  ist  die 
GefäÜBinjection  viel  dunkler,  als  bei  der  einfachen,  die  Gefäfse 
der  Conjunetiva  und  Sclerotica  sind  dicker,  drängen  sich  dich- 
ter um  die  Hornhaut  zusammen  in  einen  Gefafskranz,  von 
welchem  einzelne  Gefäfse  nach  der  Cornea  gehen,  und  hier 
ebenfalls  partielle  Injection  und  Phlyktänen  bilden.  Die  Horn- 
haut und  ihr  Epitelium  wird  hier  leicht  ergrifien,  die  Licht- 
scheu ist  sehr  heftig,  und  Homhautgeschwüre  mit  nachfol- 
genden Trübungen  entstehen  sdir  leicht  Deutlich  ist  hier 
unter  der  Gefäfsinjection  der  Sderotical-Conjunctiva  die  ent- 
zündete Sclerotica  zu  bemerken.  Diese  mit  Scleritis  und  so 
sehr  heftiger  Lichtscheu  verbundene  Ophthalmie  ist  fast  die 
häufigste  aller  scrophulösen  combinirten  Entzündungsformen. 
Die  Lieder  leiden  dabei  nur  wenig;  es  findet  wohl  bedeu- 
tende Epiphora,  aber  nur  geringe  Schleimabsondening  Statt. 
Diese  Ophthalmie  kommt  sogar  nach  den  Pubertätsjahren 
noch  v(Nr^  wenn  die  Scrophelsucht  über  dieselben  hinaus  fort- 


Ophthalmia  scrophakMa.  11 

besteht;  dann  mischen  sich  in  jene  Gefalkinjectionen  derCon* 
junctiva  und  Sclerotica  noch  einxebie,  dicke,  dunkle  varicöae 
GeGUse. 

Bei  der  scrophuios-catarrhalischen  Ophthalmie 
findet  die  Gefabinjection  mehr  in  der  Conjunctiva  Statt ,  er- 
streckt sidi  bis  auf  das  Bindehaut-Piättehen,  und  besteht  theils 
aus  dicken  angeschwollenen,  von  der  Palpebral- Conjunctiva 
herüberlaufenden  Venen,  theils  aus  feinen  mehr  heUrosenrothen 
Gefalschen;  hier  fehlt  jener  bestimmte  GefaCskranz  um  die 
Hornhaut,  welcher  der  rheumatisch-scrophulösen  Form  eigeor 
Üiämlich  ist  Auch  hier  entstehen  leicht  Phlyktänen,  aber 
mehr  am  Homhautrande. 

Die  scrophulöse  Ophthalmie  beruht  im  Allgemdnen  auf 
der  entweder  angeerbten  oder  auf  vielfadie,  bekannte  Weise 
zu  acquirirenden  Scrophelkrankheit,  welche  sich  im  Auge  eoi- 
KündUch  ausspricht,  wenn  geeignete  occasionelle  Ursachen  auf 
dieses  einwirken.  Zu  diesen  Gelegenheitsursachen  gehört  na- 
mentlich Erkältung. 

Im  Allgemeinen  kann  man  die  Prognose  nicht  ungünstig 
stellen;  namentlich  bei  der  Entzündung  der  Lieder  und  der 
Sclerotical*CoDJunctiva,  allerdings  aber  nicht  bei  der  scrophu- 
lösen  Keratitis,  Hydatoiditis,  Iritis.  Leicht  entstehen  bei  die- 
sen letzteren  Krankheitsformen  gefahrliche  Ausgänge.  Der 
dironische  Character  bedmgt  überdies  dne  ebenso  lästige  als 
vorlheilhafte  Langwierigkeit.  Gefährlich  ist  die  greise  Nei- 
gung zu  Reddiven.  Die  äufseren  Lebensverhältnisse,  Diät, 
Wohnung,  KHma,  Jahreszeit  und  Lebensalter  sind  von  grofser 
Bedeutung  für  die  Prognose.  Wird  scrophulöse  Ophthalmie 
nicht  bis  zu  der  Pubertät  hin  geheilt,  sondern  in  die  späte- 
ren Jahre  hinübergetragen,  so  ist  immer  die  HeUung  schwie- 
riger, als  im  entgegengesetzten  Falle.  Alle  Folgen  scrophu- 
löser  Ophthalmie,  wie  Tylosis,  chronische  Conjunctiva- Ent- 
zündung, Hornhaut-Geschwüre,  Flecke,  Leukome,  Staphylome^ 
Pannus,  Irisfehler  veranlassen  eme  zweifelhafte  ungünstige 
Prognose. 

Die  Behandlung  gewährt  im  Allgemeinen  vielerlei  Sdiwie- 
ri^eiten,  und  hierin  liegt  auch  jedenfalls  der  Grund  der  vie- 
lerld  Heilmethoden,  welche  man  gegen  die  scrophulöse 
Ophthalmie  wie  gegen  Scrophelkrankheit  überhaupt  empfoh- 
len hat    Man  bekämpfe  das  allgemeine  und  localis  äfsc^'^^i^- 


12  Ophthalmia  icropbulosa. 

leiden.  In  Bezug  auf  allgemeine  Behandlung  spielt  die  Diät 
eine  grofse  Rolle:  sie  sei  leicht  nährend^  vegetabilisch,  ani- 
malisch; man  verbiete  besonders  mehlige,  saure,  fetle  Spei- 
sen. Zum  Getränk  eignet  sich  aufser  reinem  Wasser  bei 
scrophulöser  Ophthalmie  am  besten  leichter  dünner  Cacao 
ohne  Fett,  eine  Abkochung  der  Species  pectorales,  des  Liehen 
Carageen,  Milch.  Bier  pafst  nur  bei  torpidem  Gharacter  der 
Krankheit,  eben  so  Kaffee.  Man  sorge  aufserdem  für  zweck- 
mäfsige  Bekleidung  des  Körpers,  lasse  die  Kranken  in  geräu- 
migen Zimmern  auf  Matratzen  oder  Stroh  schlafen,  den  Kör- 
per täglich  mit  lauemj  später  mit  kaltem  Wasser  und  Seife 
waschen  und  dann  frottiren.  Kranke  mit  scrophulöser  Lieder- 
oder Sclerotical-Bindehaut-Entzündung,  mit  Blepharospasmus 
u.  s«  w.  können  bei  milder  Luft,  bei  zweckmäfsiger  Beschat- 
tung der  Augen  täglich  längere  Zeit  im  Freien  an  schattigen 
Orten  zubringen.  Die  Behandlung  erfordert  aufserdem  mehr- 
fache Rücksicht  auf  den  verschiedenen  torpiden  oder  erethi- 
schen Gharacter  der  Krankheit. 

Man  mildere  bei  erethischem  Gharacter  des  Allgemein- 
ieidens  und  der  Ophthalmie  die  erhöhte  Reizbarkeit,  die  Auf- 
regung des  Gefafssystems.  Man  vermeide  allerlei  Blutentzie- 
hungen, alle  direct  antiphlogistische,  sehr  kühlende,  verflüs- 
sigende und  schwächende  Mittel  mit  Ausnahme  des  kalten 
Wassers;  man  vermeide  alles  starke  und  häufige  Purgiren. 
Es  wird  dies  eben  so  wenig  vertragen,  als  die  zeiüge  An- 
wendung der  specifischen  Antiscrophulosa,  Antimonialieen, 
Merkurialien,  des  Jod's  und  Baryt's.  Man  suche  anfangs  die 
Aufregung  durch  anhaltende  Anwendung  von  Emulsionen  mit 
£xtr.  cicutae  oder  Aqua  laurocerasi  zu  mildem;  verbinde  da- 
mit bä  sehr  gereiztem  Zustande  des  Auges  kleine  Gaben  von 
Glauber-  und  Bittersalz,  oder  Ol.  ricini  u.  s.  w.,  und  gehe 
dann  zu  dem  Gebrauche  kühler,  kochsalzhaltiger  und  alkali- 
scher kohlensaure  Mineralwässer  über,  z.  B.  Eger-Salzquelle, 
Selterwasser.  Diese  Mittel  wirken  trefllich  gegen  den  bei 
erethischen  Scropheln  so  lästigen  Blepharospasmus.  Aufser- 
dem empfiehlt  sich  gegen  denselben,  und  verbindet  zugleich 
eine  Einwirkung  auf  das  Allgemeinleiden  die  innerliche  An- 
wendung des  Schierling-Extractes  in  Aqua  laurocerasi  allein, 
oder  bei  allgemeiner  grofser  Schwäche  mit  Ghinin.  muriati- 
cum^  des  Extr«  Belladonnae,  der  Flor«  zinci  mit  Exlr.  hy- 


Ophthalmia  scrophuloti.  13 

oscyamiy  oder  der  TincL  rhois  toxicodendri  {FUchery  Grü- 
neriy  Gescheid,  r.  Amman y  Wamalz),  des  Exir.  nucis  vo* 
micae  in  Aqua  Laurocerasi,  Tinct.  Fabae  St.  Ignalii,  Tinct 
Bignoniae  Catalpae  {Fi8clter)\  äufseriich  angewendet:  eiskalte 
Umschläge  (Dieffenbaeh)y  Tinct.  Galbani  (Hopp)y  TincL 
Stramonii  nach  Meter  äufseriich;  allmähligc  Gewöhniuig  an 
das  Licht,  welches  man  nie  entziehen  mufs,  Einreibung  der 
Brechweinsteinsalbe  in  die  Nackenwirbel-Gegend.  Wenigstens 
bei  starker  und  langer  Anwendung  der  Narcotica  ist  nadi- 
theilige  Einwirkung  auf  das  Nervensystem,  Gehör  und  Emäh- 
ningsgeschäft  der  Kranken  möglich ,  daher  Vorsicht  nöthig. 
Gegen  Entzündung  der  Conjunctiva  des  Bulbus  oder  der  Lie- 
der wende  man  anfangs  örtlich  nichts  als  mäfsig  erwärmte 
Kräutersäckchen  mit  Herb,  hyoscyami  an;  Augenwasser  be- 
kommen anfangs  gewöhnlich  nicht.  Eine  Ausnahme  machen 
bei  heftiger  Entzündung  kalte  Umschläge.  Ist  der  Reiz  et* 
was  gemindert,  so  wende  ich  mit  Nutzen  gewöhnlich  eine 
Augensalbe  mit  weifsem  Präcipitat  und  Opium  an.  Stark  wir- 
kende, innerlich  zu  gebrauchende  Antiscrophulosa  schaden  bei 
erethischer  Scrophelsucht  sehr  oft  durch  Erregung  eines  all- 
gemeinen Orgasmus,  sind  daher  nur  mit  grofser  Vorsicht  und 
Auswahl  zu  gebrauchen  oder  ganz  zu  vermeiden.  Den  mei- 
sten Nutzen  gewährt  hier  die  vorsichtige  Anwendung  von  Selters^ 
des  Biliner  Brunnen,  besonders  Egersalzquell,  das  Leben  auf  dem 
Lande  in  gebirgigen  Gegenden,  bei  einfacher  Milchdiät  und 
reichlicher  Bewegung  in  freier  Luft;  wo  jene  Mineralwässer 
wegen  zu  reizender  Wirkung  der  Kohlensäure  nicht  vertra* 
gen  werden,  das  Chinin,  besonders  das  muriaticum,  mit  Extr. 
cicut.  oder  mit  Infus,  digital,  verbunden.  Lauwarme  Seifen- 
bäder, ein  trefflliches  Hülfsmittel,  sind  dennoch  mit  grofser 
Vorsicht  wegen  möglicher  Erkältung  anzuwenden.  Wohl  ist 
es  auch  diese  Form  der  Scrophelkrankheit,  wo  eine  metho- 
dische Kaltwasserkur  viel  erwarten  läfst.  Bei  torpidem  Cha- 
racter  der  Krankheit  sucht  man  die  allgemein  gesunkene  oder 
gedrückte  Irritabilität  und  Sensibilität  zu  heben,  den  trägen, 
verkehrten  Stoffwechsel  und  die  fehlerhafte  Nutrition  zu  ver- 
bessern. Man  hat  hier  nicht  jene  Reizbarkeit  des  Gefäfs« 
und  Nervensystems  zu  fürchten,  welche  bei  Behandlung  ere- 
thischer Scropheln  so  grofse  Vorsicht  erfordert.  Dem  *u 
Folge  mufs  die  Behandlimg  eine  mehr  excv^\€cvV^^\:^^\A% 


14  Ophthalmia  scrophulosa. 

sein.  Gastrische  Zustande  beseitige  man  je  nach  der  Indica- 
tion  durch  Brechmittel  oder  Abfuhrungsmittel  von  Rheum, 
Jalappa  u.  s.  w.  Exantheme  und  Drüsenanschwellungen  wei- 
chen der  aligemeinen  antiscrophulösen  Behandlung.  Diese 
besteht  in  der  Anwendung  der  specifischen  antiscrophulösen 
Mittel.  Unter  diesen  verdienen  der  Baryt  mit  Cicuta^  das 
Jod  und  Jodkali;  der  Leberthran,  das  Kali  und  Natron  car- 
bonicum,  die  alkalischen  und  Kochsalzhaltigen  IMfineralwässer, 
wie  Selters,  Bilin,  Marienbad,  Eger-Salzquell,  die  Jodhaltigen 
Soolwässer,  wie  Kreuznach,  Kissingen,  Ischl,  die  Adelheids- 
quelle u.  s.  w.  den  Vorzug  vor  den  Merkurialien,  Antimonia- 
lien  und  Plununerschen  Pulvern.  Zweckmäfsig  ist  es,  flüch- 
tige, nicht  schwächende  Purgantien  diesen  Mitteln,  wenn  de 
nicht  ohnedies  schon  abfuhren,  einzuschieben.  Ich  sah  gro- 
fsen  Nutzen  vom  Jodkali  in  steigenden  Gaben  in  Solution, 
eben  so  von  dem  salzsauren  Barjrt  mit  Cicuta  und  Acpia  lau- 
rocerasi.  Schleimige  Stühle,  vermehrte  Urinabscheidung,  neu 
entstehende  Hautausschläge  haben  oft  eine  kritische  Bedeu- 
tung. Vorhandener  Augenliederkrampf  erfordert  die  eben  an- 
gegebene Behandlung.  Die  Anwendung  besonderer  MQttel 
gegen  chronische  Exantheme,  wie  z.  B.  der  Species  lignor., 
der  Sassaparilla,  Dulcamarea  ist,  wenn  man  die  eben  erwähn- 
ten Antiscrophulosa  anwendet,  kaum  nöthig,  ausgenommen  die 
Fälle,  wo  man  durch  Diaphorese  die  Entwickelung  von  Exan- 
themen an  den  Augenliedem  und  am  übrigen  Körper  zum 
Behuf  eines  Antagonismus  befördern  wiU.  Zu  gleichem  Zwecke 
dient  die  Einreibung  der  Brechweinsteinsalbe  in  den  Nacken. 
Bäder  sind  auch  hier  mit  Vorsicht  anzuwenden;  ihre  Eupho- 
rie mufs  in  der  That  in  jedem  Falle  erst  ermittelt  werden, 
und  bei  Erhöhung  des  entzündlichen  Zustandes  im  Auge  sind 
de  offenbar  gefahrlich;  später  zeigen  sie  grofsen  Nutzen,  be- 
sonders mit  Kali  oder  JodkaH  verbunden.  Wenn  Besserung 
eintritt,  Drüsengeschwülste  und  Exantheme  verschwinden, 
dann  vertauscht  man  die  Antiscrophulosa  mit  stärkenden  Arz- 
neien. Treffliche  Uebergangsmittel  sind  das  Ferrmn  jodatum, 
salinische  Eisenwässer,  wie  Eger- Franzensbrunnen  u.  s.  w. 
Man  schicke  die  Kranken  wo  möglich  auf  das  Land,  auf 
Reisen,  und  gestatte  ihnen  eine  nährende,  etwas  reizende 
Diät:  Bier,  Kaffee,  selbst  kleine  Gaben  von  Wein.  Oertlich 
vi^eade  man  bei  torpid-scrophulöser  Conjunctiva-  und  Lieder- 


Ophthalmia  acrophulosa.  15 

Entzündung  den  weifsen  Präcipitat  mit  Opium  in  Salbenform 
an,  oder  ein  Augenwasser  mit  Sublimat  und  Laudanum  Sy- 
denhami,  lasse  bei  Homliaut  -  Geschwüren  erwärmte  Augen- 
wässer mit  Laudanum  Sydenhami  und  Lapis  divinus,  oder 
eine  schwache  Höllenstein-Solution  ins  Auge  tröpfeln.  Reini- 
gung der  Lieder  von  dem  trocknen  Meibom^schen  Schleime 
ist  unumgängHch  nöihig.  Bei  vorhandenem  Exantheme  der 
Lieder  verfehre  man  prophylaktisch  so,  wie  es  bei  Betrach- 
tung der  Ophthalmia  exanthematica  angegeben  wurde.  Nach- 
bleibende Homhautflecke  erfordern  die  Anwendung  des  ro- 
then  Prädpitates ;  scrophulöse  Hornhaut-,  Wasserhaut-  und 
Iris-Entzündung,  em  Probirstein  ärztlicher  Geduld  und  Um- 
sicht, erfordert  im  Ganzen  dieselbe  Behandlung.  Bei  Horn- 
haut-Entzündungen wende  man  den  von  Fischer  gerühmten 
und  in  der  That  sehr  heilsamen  weifsen  Präcipitat  an.  In 
hartnäckigen  Fällen  empfiehlt  sich  ein  sublimathaltiges  Augen- 
wasser mit  Opiumtinctur  oder  ein  Extr.  Belladonnae  an,  na- 
mentlich aber  überall  da,  wo  lymphatische  Lfifiltration  der 
Hornhaut  stattfindet.  Dem  Lobe,  welches  Fischer^  Schindler, 
Pamard,  Sanson  u.  A.  dem  innerlich  gereichten  Calomel  zol- 
len, kann  ich  nach  eigenen  und  nach  den  in  v.  Ammoh*s 
Praxis  gemachten  Erfahrungen  nicht  beistimmen,  indem  die 
Vortheile  durch  erhebliche  Machtheile  niedergedrückt  werden. 
Viel  sicherer  wirkt  die  von  v.  Ammon  häufig  angewandte 
Terra  ponderosa  salita  mit  Cicuta  und  Aqua  laurocerasi,  fer- 
ner das  Jodkali,  und  ganz  besonders  auch  das  Oleum  jccino- 
ris  aselli,  namentlich  da,  wo  Exsudation  in  der  Hornhaut, 
Wasserhaut  und  dem  serösen  Ueberzuge  der  Iris  vorhanden 
ist  Beharrliche,  aber  auch  mit  Pausen  verbundene  Anweur 
düng  dieser  innerlichen  Mittel  wirkt  gegen  Trübungen  und 
Exsudate  aller  Art  oft  mehr  als  alle  Salben  und  Augenwäs- 
ser.    Antiphlogistica  nützen  gewöhnlich  nichts. 

Erscheint  die  Krankheit  als  Blennorrhoe,  wie  bisweilen 
bei  katarrhalischer  und  impetiginöser  Complication,  und  unter 
ungünstigen  Aufsenverhältnissen,  so  behandle  man  die  Kranke 
heit  local  wie  andere  Ophthalmoblennorrhoen,  mit  Rücksicht 
auf  ihren  entzündlichen  Character  und  auf  das  allgemeine 
Scrophdleiden. 

Literatar. 
Fhcker'%  klin.  Uaterridifc  p.  308—321.  —  Juiigkeii,  «im  Oi.  O.  ^.  *1V^. 


16  Ophtbalmia  secundaria.    Ophtbalmia  specifica. 

—  Schhidhr  in  v.  AmmoiC%  Mooatsscfarin;.  Ir  Bd.  p.  438.  p.  520.  p. 
574.— Zania,  de  Keratilide,  prSBertim  scrophnlosa,  Ticioi  reg.  1824.  — 
Sirau/sy  de  Keratitide  scropbnlosa.  Pragae  1830.  —  R.  Froriep^  de 
Corneitide  scrophalosa.  Jenae  1830.  —  v.  Ammon^  Gommentatio  de 
Iritide.  p.  40.  —  Si^el^  trait^  de  rophtbalmie  etc.  p.  336.  —  Rüie 
die  Scrophelkraokbeit,  insbesondere  die  scrophnlSse  Augen -Entzun- 
dang.  Mit  8  Steindmcktafeln.  Götting.  1838. 

W-te. 

OPHTHALMIA  SECUNDARIA.    S.  Ophthalmia  S.  610. 

OPHTHALMIA  SENILIS*  S.  Ophlhahnia  blennorrhoica 
senilis. 

OPHTHALMIA  SICCA.  S.  Ophthalmia  S.  611.  u.  Au- 
gen-Trockenheit. 

OPHTHALMIA  SPECIFICA  im  Allgemeinen.  Sorg- 
fältige  Beobachtung  zeigt  auf  eine  unverkennbare  Weise,  dafs 
die  Ophthalnue  bei  solchen  Kranken;,  welche  an  einer  allgemei- 
nen Dyskrasie  leiden ,  anders  verläuft  als  an  Gesunden.  So 
z.  B.  erreicht  eine  Entzündung  der  Conjunctiva  durch  Erkäl- 
tungy  bei  einem  sonst  Gesunden  entstanden^  unter  leichtem 
Druckgefühl,  geringer  Röthe  und  kurz  dauernder  Schleimab« 
sonderung  jener  Membran,  gewöhnlich  in  wenigen  Tagen  ihr 
Ende.  Bei  einem.  Gichtischen  kann  sich  dieselbe  Ophthalmie 
mit  grofser  Lichtscheu,  heftigem  Schmerz,  eigener  von  dicken 
dunkeln  Venen  durchzogener  Röthung  der  Conjunctiva,  mit 
heftiger  scharfer  Blennorrhoe  verbinden,  und  Entzündung  der 
Iris,  Chorioidea,  ja  des  ganzen  Bulbus  nach  sich  ziehen.  Ein 
gleiches  Verhältnifs  läfst  sich  da  beobachten^  wo  traumati- 
sche Ophthatmie  das  Auge  eines  an  einer  allgemeinen  Dys- 
krasie leidenden  Kranken  betrifft.  Bei  einem  sonst  Gesunden 
läfst  sich  unter  der  geeigneten  einfachen  Behandlung  in  kür- 
zerer Zeit  Heilung  durch  Reunion  und  plastische  Exsudaüon 
oder  durch  Eiterung  und  Granulation  bewirken.  Leidet  der 
Kranke  aber  an  Arthritis,  Scropheln  oder  Syphilis,  oder  einer 
andern  allgemeinen  Krankheit  der  Secretion,  Blutbereitung  und 
Vegetation,  so  kann  sich  trotz  der  allgemein  chirurgischen 
Lokalbehandlung  aus  der  ursprünglich  traumatischen  Ophthal- 
mie das  Bild  einer  eigenthümlichen,  von  dem  gewöhnlichen 
Verlaufe  traumatischer  Ophthalmie  abweichenden  Entzündung 
entwickehi.  Diese  Eigenthümlichkeiten  in  der  Erscheinung, 
im  Verfaufe,  in  den  Ausgängen,  Ursachen  u.  s.  w.  haben  die 
Aufistellung  der  Bezeichnung  und   des  Begriffes  „specifischer 

O^jhthal- 


Oplilhalmia  specifica.  17 

Ophllialmie'^  herbdgcfulirt.     Die  Realitäl  des  Degrifles  hängt 
von  der  Erorterang  der  Fragen  ab,   ob  bei  einem  gleichzei- 
tigen Zusammentreffen  zweier  verschiedener  Krankheits- Pro- 
cessen eines  lokal  entzündlichen  und  eines  allgemeinen ,  z.  B. 
dyskratischen^    nothwendiger   Weise   eine   förmliche    Vermi- 
schung, Combination  beider  immer  erfolgt;  ob  alle  allgemeine 
Krankheiten  der  Secretion  und  Blutbereitung  bei  einem  sol- 
chen Zusammentreffen  mit  lokaler  Entzündung  des  Auges  die- 
selbe so  eigenthümlich  modificiren,  dafs  die  Wirkungsfähigkeit 
der  ersteren  in  bestimmten  äuGseren  Erscheinungen  sich  un- 
terscheiden lälst,  ob  femer  allgemeine  Krankheiten  spontan, 
durch  äch  selbst  Ophthalmie  erzeugen  können  u.  s.  w.   Keine 
sogenannte  specifische  Ophthalmie  tritt  als  spontaner  Krank- 
heitsprocefs  am  Auge  auf.   Immer  ist  irgend  eine  vorgängige, 
lokale  Ean Wirkung  nöthig,  wie  sie  gewöhnlich,  dem  Kranken 
und  dem  Arzte    offenbar   oder   verborgen,    durch  Erkältung, 
fremde  Körper,  Wunden,  Friktion,  heftiges  und  häufiges  Wei- 
nen, heftige  Anstrengung  u.  s.  w.  gegeben  wird.     Auf  die  In- 
tensität und  Dauer  scheint  es  weniger  anzukommen,  als  auf 
die  Entwicklung  der  allgemeinen  Krankheit  und  auf  eine  ei- 
gene ophthalmophlogistische  Disposition.    Denn  nicht  zu  sel- 
ten sieht  man  idiopathische  Reizung  der  Augen  durch  fremde 
Körper  u.  s.  w,  bei  dyscratischen  Leuten  in  kürzerer  Zeit  ver- 
schwinden, und  zwar  ohne  Modification  ihres  idiopathischen 
Characters  und  Verlaufes.     In  der  Mehrzahl  der  FäUe  be- 
obachtet man  jedoch   eine  Vermischung  beider  Krankheits- 
Processe. 

Alle  allgemeinen  Krankheiten  der  Sekretion,  Blutmischung 
und  Vegetation,  welche  mit  dem  Auge  in  histologischem  Rap- 
port stehen,  können  auf  die  angegebene  Weise  der  Ophthal- 
mie einen  eigenthümllchen  Charakter  verleihen.  Das  Auge 
vereint  in  seinem  kleinen  Umfange  alle  histologischen  Sy- 
steme, welche  am  übrigen  Körper  vorkommen.  Daher  hat 
das  Auge  seine  dermatische,  seine  muköse,  seröse,  fibröse 
u.  s.  \v.  Entzündung;  es  hat  seinen  Katarrh,  seine  Exantheme, 
sdn  Rheuma,  seine  Gicht,  Syphilis,  Scropheln  u.  s.  w.  Von 
den  allgemeinen  Krankheiten  können  nur  diejenigen  entzünd- 
lich am  Auge  erscheinen,  welchen  überhaupt  das  Vermögen 
entzündlicher  Reacüon  zukommt.  Chlorosis  kann  nicht  Ophthal- 
mie bewirken;  ebenso  ungewifs  scheint.es,  ob  mandLeO\;hU\aU  ' 

Med.  Mr.  Encjcl.  XXVL  Bd.  ^ 


18  Ophthalmia  specifica. 

mie^  welche  man  scorbuüsche  nennt,  als  Ophthalmie  betrach- 
ten darf;  da  doch  ebenso  wie  die  Chlorose  der  Skorbut  die 
Negation  erhöhten  Blutlebens  in  sich  trägt.  Gewisse  Ophthal- 
mien erscheinen  nur  in  Folge  von  Dyskrasien,  wie  die  arthri- 
üsche,  syphilitische,  scrophulöse  u.  s.  w. 

Gewifs  ist,  dafs  die  entzündliche  Reaction  allgemeiner 
Krankheiten,  wie  überall  so  auch  am  Auge,  ihrem  aligemei« 
nen  Wesen  nach  immer  dieselbe  sein  mufs.  Der  Procefs 
aber,  in  welchem  diese  Veränderung  und  Erhöhung  der  or- 
ganischen Plastik  vor  sich  geht,  zeigt  mehrfache  Verschieden- 
heiten, und  diese  eben  bilden  eine  wesentliche  Erscheinung 
der  specifischen  Ophthahme.  Diese  Verschiedenheiten  be- 
gründen sich  nicht  allein  durch  die  Eigenthümlichkeit  der  Ur- 
sache, der  allgemeinen  Krankheit,  sondern  gleichzeitig  auch 
durch  die  physiolo^che  Bedeutung  und  das  davon  abhängige 
pathische  Reaktionsvermögen  des  Gewebes,  welches  zunächst 
und  hauptsächlich  von  der  Entzündung  befallen  wird.  So  z.  B. 
ergreift  der  Katan*h  am  Auge,  wie  an  anderen  Theilen  des 
Körpers,  immer  das  muköse  Gewebe ;  so  ist  Blennorrhoe  keine 
Erscheinung  einer  rheumatischen,  im  fibrösen  Gewebe  wir- 
kenden Entzündung,  sondern  nur  der  katarrhalischen  oder 
jeder  anderen,  zum  mukösen  Gewebe  in  besonderer  Bezie- 
hung stehenden  Ophthalmie.  So  entwickeln  sich  chronische 
Exantheme  nicht  ursprünglich  in  der  Hornhaut  oder  Sclero- 
tica,  sondern  im  dermatischen  Gewebe  der  Lieder,  so  die  aku- 
ten nicht  in  der  Iris  oder  Choroidea,  sondern  in  der  Con- 
junctiva.  So  erregen  Infectionen  durch  Blennorrhöen  anderer 
Theile  nicht  primitiv  Iritis  im  Auge,  sondern  jedes  Mal  wie- 
der zunächst  Blennorriioe  u.  s.  w. 

Man  hat  seit  Beer  bis  auf  die  neueste  Zeit  der  Verschie- 
denartigkeit der  Gefafsinjection  in  dem  entzündeten  Gewebe 
bei  den  specifischen  Ophthalmieen  eine  grofse  Bedeutung  ge- 
geben, und  sie  selbst  als  pathognomonisch  betrachtet.  Jäger y 
Jüngken  und  Andere,  in  neuester  Zeit  besonders  Sichel, 
haben  an  der  Hand  reicher  Erfahrung,  in  dieser  Beziehung 
die  Lehre  von  den  specifischen  Ophthalmieen  auf  eine  sehr 
hohe  Stufe  gebracht.  Die  semiotische  und  ätiologische  Be- 
deutung dieser  verschiedenartigen  Gefafsinjection  beruht  eben- 
falls auf  den  anatomisch  -  histologischen  und  physiologischen 
Beziehungen  der  verschiedenen  Gewebe  zu  gewissen  allge- 


Ophthalmia  apecifiea.  19 

meinen  Krankheiten ,  k.  B.  des  Katarrhe»  zu  dem  mukösen, 
des  Rheuma  ku  dem  fibrösen,  der  Arthritis  zum    fibro- se- 
rösen und  vaskulösen  Gewebe  u.  s.  w.     Die  Gefäfsinjektion 
kann  nur  bei  den  Ophthalmien  eine  semiotische  und  ätiologi- 
sche Bedeutung   erlangen,  weiche  aliein    oder   zugleich   ak 
Ophthalmiae  extemae,  also  in  den  Umgebungen  des  Augef, 
und  in  der  Conjunctiva,  Sclerolica,  Cornea  und  Iris  sich  aus- 
sprechen.   Wie  aber  im  Allgemeinen  der  im  Gegensatz  zu 
der  idiopathischen  Ophthalmie  abweichende  Verlauf  nur  eine 
allgemeine  Bedeutung  erlangen  kann,  so  kann  im  Besondem 
auch  den  verschiedenen  patholo^cheu  Sekretionen,  Ausgän- 
gen und  einzelnen  Erscheinungen  nur  ein  specieller,  für  ein- 
zehie  Entzündungsformen  wichtiger  Werth  beigelegt  werden. 
So  sind  Blennorrhöen  eine  Erscheinung  specifischer  Entzün- 
dungen der  Conjunctiva,  die  Blennorrhoe  unterscheidet  aber 
allein   eine  ägjrptische  Ophthalmie  nicht  von  einer  uroblen- 
norrhoischen.     Der  Schmerz  gewinnt  eine  semiotisch-wich^ 
tige  Bedeutung   nur   bei  der  riieumatischen,   besonders  aber 
arthritischen  und  syphilitischen  Ophthalmie.     Alle   specifische 
Ophthalmieeh  zeichnen  sich   aber   durch   grofse  Neigung  zu 
allen  unerwünschten   Ausgängen,   zu   Rückfällen,   besonders 
auch   durch   leicht   entstehenden  Uebergang   in   chronischen 
Verlauf  aus.    Ihr  Auftreten,  ihr  Verlauf  und  ihre  Ausgänge 
sind  desto  complicirter,  je  gröfsere  Meigung  das  allgemeine 
Leiden  besitzt  in  verschiedenen  Gewebesystemen  wirksam  zu 
werden,  wie  z.  B.  Syphilis,  Scropheln,  Arthritis  u.  s.  w.     Zu 
diesen  specifischen  Ophthalmieen  gehört  die  catarrhalische,  die 
verschiedenen  Formen  blennorrhoischter  Ophthalmie,  die  senile, 
die  scrophulöse,  rheumatische,  arthritische,  syphilitische,  mer- 
kuriale,  dsom  die  exanthematische  Ophthalmie  und  die  Ophthal« 
mophlelntis.    Jüngken  und  Andere  erwähnen  auch  eine  ka- 
chektische  Augenentzündung  ohne  bestimmte  specifische  Form, 
als  Ausflufs  von  Kachexie  ohne  einen  bestimmten  specifischen 
Character ;  solche  Fälle  sind  häufig.    Bei  einem  genauen  Ex- 
amen stellt  sich  indefs  immer  der  Einflufs  irgend  einer  Ka- 
ebene,  entweder  der  syphilitischen,  oder  chronisch -exanthe- 
matischen  oder  veralteten  scrophulösen,  oder  venös-abdominal- 
arthritischen,  auf  eine  mehr  oder  weniger  deutliche  Weise, 
und  als  schon  lange  stark  oder  schwach  reagirende  Ursache 
heraus.    In  einzelnen  Fällen  Jeistet  der  Organismoa  dem  ^\\v- 


20  Ophtbalmia  speciiica. 

wirken  von  Dyscrasieen  länger  Widerstand;  wenigstens  ist  die 
Wirkung  derselben  nicht  stark  oder  höchst  chronisch  und 
torpid;  in  anderen  Fällen  ist  die  Wirkung  stärker,  deutlicher 
und  acut.  Selbst  die  Annahme  einer  besonderen  Ophthal- 
mia haemorrhoidalis  und  menstrualis  gegenüber  der 
arthritica  läfst  manche  Zweifel  übrig.  Entweder  sind  beide 
erstere  in  eine  Klasse  als  Yenoso-abdominalis  zu  vereinigen, 
oder  alle  drei  Arten  gemeinsam  als  Ophthalmia  venoso-arüiri- 
tica  zu  betrachten.  Arthritis,  eine  Folge  von  Anomalieen  der 
Blulbereitung  namentlich  im  venösen  Unterleibssystem,  schlum- 
mert oft  lange,  eben  so  lange  schon  vorbereitet  und  entwik- 
kelt  unter  der  Maske  abdominaler  Beschwerden,  bis  ein  gün- 
stiger Moment  sie  wirksam  als  Arthritis  auftreten  läfst.  Sie 
ergreift  am  Auge  nicht  ausschliefsUch  und  zuerst,  wie  an  den 
Gelenken,  die  fibrösen  Parlhieen,  sondern  entwickelt  sich  in 
den  gefäfsreichsten  Geweben  des  Auges,  in  der  Chorioidea 
und  Iris.  Ebenso  wirkt  die  sogenannte  hämorrhoidale  und 
menstruale  Ophthalmie.  Der  Verlauf  beider,  der  arthritischen 
und  abdominalen  unterscheidet  sich  sehr  wenig.  Beide  kön- 
nen acut  und  chronisch  auftreten,  beide  werfen  charakteristi- 
sche Reflexe  auf  die  Conjunctiva  und  Sclerotica,  beide  endi- 
gen im  schlimmen  Falle  mit  Synicese,  Degeneration  der  Iris, 
Chorioidea,  des  Glaskörpers,  der  Linse,  der  Sclerotica,  als 
Glaucom,  als  Hydrophthalmos,  als  Cirsophthalmie  u.  s.  w.  Eine 
besondere  Abtheilung  der  specifischen  Ophthalmieen  bildet  die 
von  V.  Ammon  sogenannte  Ophthalmophlebitis  acuta  oder 
Ophthalmia  phlebitica  acuta. 

Die  rein  anatomische  Deutung  der  Ophthalmieen,  die 
Localisation  derselben,  wie  sie  in  Frankreich  in  neuester  Zeit, 
vor  allen  durch  Velpeau  gegeben  worden  ist,  widerlegt  nicht 
die  Lehre  von  den  specifischen  Ophthalmieen.  Letztere  ist 
nicht  eine  einseitige  Erfindung  der  Theorie,  sondern  das  Er- 
gebnifs  reicher  Beobachtung  und  Prüfung  seit  Beer  bis  zu 
gegenwärtiger  Zeit.  Die  Ophthalmo  -  Therapie  würde  sehr 
ohnmächtig  sein,  wollte  man  alle  Ophthalmieen  als  idiopathi- 
sche oder  als  locale  betrachten.  Fortgesetzte  Beobachtung 
und  Kritik  mufs  aber  rioch  lehren,  ob  nicht  eine  Vereinfa- 
chung der  verschiedenen  Formen  specifischer  Ophthalmie  mög- 
lich, ob  femer  zur  Vervollständigung  der  Diagnose  Berück- 
swhligüng  des  Gesammtbefindens  nüthig,  ober  ob  das  Krank- 


Ophibalmia  sthenica.    Ophthalmia  syphilitica.  21 

hdtsbild  jeder  einzehien  Art  specifischer  Ophthalmie  genügend 
schon  aus  den  Symptomen  zu  erkennen  sei^  welche  das  Auge 
aQein  darbietet 

Liter.  JSngkem^  a.  a.  O.  P.  191.  —  Sichel,  Traite  de  Pophlbalmie 
etc.  p.  26.  p.  184.  -*-•  Ctauiaity  „sur  la  sp^ciGcite  des  Ophthalmien^ 
in  CfiDier'a  annalea  d'ocnlistiqae  tom.  3.  liirais.  1 — 2.  1840.  pag.  20. 
Velpemr^  manael  pratiqoe  des  maladiet  des  jenz  d'apres  les  le^os 
etc.  par  Gastave  Jeaoselme.  Paris  1840.  p.  4.  p.  584. 

W-tz. 

OPHTHALMIA  STHENICA.    S.  Ophthalmia  S.  608. 

OPHTHALMIA  SYMPATHICA.   S.  Ophthalmia  S.  606. 

OPHTHALMIA  SYMPTOMATICA.  S.  Ophthalmia  spe- 
cifica. 

OPHTHALRUA  SYNOCHICA.    S.  Ophthalmia  S.  606. 

OPHTHALMIA  SYPHILITICA.  Die  Syphilis  äufsert 
sich  am  Auge  entweder  als  Ulcus  syphiliticum  der  AugenKe- 
der,  (diese  vom  gewöhnlidien  syphilitischen  Geschwür  nicht 
abweichende  Form  bedarf  weiter  keiner  Erläuterung),  oder  im 
Auge  selbst  als  eine  eigenthümliche  Art  von  Iris-Entzündung, 
als  Hydato-Iritis.  Diese  ist  der  eigentliche  und  gewöhnliche 
Ausdruck  der  Syphilis  im  Auge.  Seltener  kommt  eine  chro- 
nisch verlaufende  Entzündung  der  Conjunctiva  ohne  Blennor- 
rhoe vor.  Diese  charakterisirt  sich  bei  übrigens  vorhandener 
allgemeiner  Lues  durch  einen  kupferrothen,  ziemlich  dichten 
Gefaüskranz  um  die  Hornhaut  herum;  von  diesem  ziehen  sich 
Geföfschen  entweder  einzebi  auf  die  Hornhaut-Bindehaut,  und 
en£gen  hier  als  Phlyktänen  und  oberflächliche  zerrissene  ÜI- 
cera  mit  nachfolgendem  Leucoma,  oder  namentlich  bei  rheu- 
matischer Complikation  entsteht  Vaskularität  der  Hornhaut, 
Pannus.  Mächtliche  Schmerzen  in  den  Orbitalknochen,  Licht- 
scheu und  entzündliches  Oedem  der  Lieder  begleiten  diese 
Conjunktivalentzündung,  welche  ich  nur  chronisch  verlaufen 
sah.  Sie  zeigt  grofse  Neigung  zu  dem  Uebergange  in  Iritis, 
und  ist  mit  Entzündung  des  Corpus  ciliare  complicirt. 

Die  Iritis  syphilitica  kommt  nach  v.  Amtnon  seltner 
vor,  als  man  gewöhnlich  glaubt.  Sie  entsteht  durch  allge- 
meine Lues.  Ihr  Sitz  ist  in  den  eigenthümlichen  Irisgefassen. 
Sehr  bald  aber  leidet  auch  die  Serosa  Iridis  und  Uvea.  Sic 
be^nnt  nüt  einer  eigenen,  schmutzig -ziegelfarbigen  Rölhung 
der  Conjunctiva  und  Scleroiica^  welche  Mch  am  Nxixv\!\\v&  ^^w- 


23  Ophthalmia  syphilitica. 

jiinctivae  concentrirt^  von  dort  aus  aber  nach  dem  übrigen 
Bulbus  hin  blasser  wird  und  verschwindet.  Die  Iris  schwillt 
an,  entfärbt  sich,  die  Pupille  wird  eng,  winklig  verzogen,  die 
Cornea  verliert  ihren  Glanz,  wird  matt,  der  Humor  aqueus 
trübe.  Auf  der  Iris  bemerkt  man  geschlängelt  verlaufende 
Gefäfse  mit  Blutexsudation.  An  den  Pupillarrändem  erscheint 
plastisches  Exsudat,  welches  in  wenigen  Tagen  die  Pupille 
ganz  ausfüllt  Auch  entstehen  bisweilen  wiridiche  Abscesse 
und  Hvpopyon.  Jenes  plastische  Exsudat  kann  verschiedene 
Formen  annehmen.  Condylome  der  Iris,  wie  man  sie  ange« 
nommen  hat,  leugnet  v.  Amman.  Was  man  dafür  hält,  be- 
steht nach  dessen  Ansicht  nur  aus  verschiedenartig,  z.  B,  auch 
knotig  geformtem  und  gefärbtem  plastischem  Exsudat  Ich  sah 
dieselben  in  mehreren  Fällen,  entdeckte  aber  keine  den  Con- 
dylomen ähnliche  Form  derselben.  Aufser  diesen  Erscheinun- 
gen am  Auge  bemerkt  man  Ausgehen  oder  Mangel  der  Kopf- 
haare, schlechte  Zähne,  Übeln  Geruch  des  Mundes,  eigenes 
röthliches,  papulöses  oder  squamöses  Exanthem,  Hals-  oder 
Genitaliengeschwüre.  Bei  Beginn  der  Entzündung  haben  die 
Kranken  grofse  Empfindlichkeit  des  Auges,  Thränenflufs,  be- 
sonders bei  Witterungswechsel,  heftige  nächtliche  Knochen- 
schmerzen in  der  Orbita,  Süm  und  den  Gesichtsknochen,  so 
wie  Fieber.  Neigung  zu  plastischer  Exsudation  mit  allen  ih«? 
ren  Folgen  sowie  zu  Recidiven  zeichnet  diese  Entzündung 
aus.  Geht  die  Krankheit  auf  die  ganze  Wasserhaut,  auf  den 
Ciliarkörper,  KapselcUiarkörper,  die  Linseid^apsel  und  Chori- 
oidea  über,  so  sind  die  Folgen  noch  bedeutungsvoller;  na*i 
mentUch  entsteht  leicht  hintere  Synechie  und  Kapseltrübung. 

Zu  den  Folgen  dieser  Ophthalniie  gehört  aufserdem  Atresie 
der  Pupille,  Aufhebung  der  Bewegungsfähigkeit  der  Iris,  vor- 
derer Kapselstaar,  Wasserhauttrübung,  vordere  Synechie.  Bq- 
9chtungswürdig  ist  v.  WiJiher's  Bemerkung,  dafs  selbst  nach 
der  glücklichsten  Hdiung  die  krankhafte  Reaction  in  den  Ge* 
fäfshäuten  des  Augapfels  niemals  vollkommen  erlischt  Die 
Beweise  dafür  sind  das  fortdauernde  Sichtbarwerden  des  die 
Hornhaut  umgebenden  Gefäfskranzes  bei  Witterungswechsel, 
die  sich  stets  erneuernde  Verschliefsung  der  PupiUe  nach 
Korektomie>  die  Neigung  der  Iris  %\x  heftiger  Entzündung  und 
Vereiterung  nach  jeder  Verletzung. 

£rsclieittt  sie  komplicirt  als  Iritis  syphilitico-arthri* 


Ophthalmia  syphUitica.  23 

tica,  so  leidet  sulser  der  Iris  auch  die  Chorioidea  und  Sde- 
leiica.  Man  bemerkt  hier  einen  weilsbläulichen  Ring  um  die 
Hornhaut;  Uäiiliche  oder  röihUche  Färbung  der  Scleroiica; 
bisweilen  Anschwellung  der  Conjuncliva.  Plastische  Exsuda- 
iion  entsteht  nicht  zeitig,  desto  eher  aber  Hydrops  sderoticae 
anterior  y  da  vorzüglich  die  seröse  Parthie  der  Sderotica  lei* 
det  Ekidlicher  Ausgang  dieser  in  der  Regel  unheilbaren 
Krankheit  ist  totales  oder  partielles  Staphyloma  sderoticae. 

Eine  nicht  minder  gefahrliche  Comphcation  ist  die  Iritis 
scrophuloso-syphilitica.  Sie  erscheint  bei  Kindern  und 
Erwachsenen.  Hier  wird  die  Serosa  und  das  Parenchym  der 
Iris,  der  Orbioulus  ciliaris,  die  Sclerotica,  Processus  ciliares  und 
das  Linsensystem  ergriffen,  und  es  treten  gemischt  die  Sym- 
ptome der  Syphilis  und  der  Scropheln  auf.  Die  Iris  zeigt 
die  Erschemungen  syphilitischer  Iritis,  die  Cornea  ist  schmuz- 
zig-griinlich,  halbdurchsichtig,  Photophobie  und  Epi[diora  stark. 
Diese  Koo^plikation  liebt  albuminös- fibröse  Exsudation,  und 
endigt  mit  Synicesis.  Synechia,  Staphyloma  sderoticae  und 
Cataracta. 

Die  seltene  und  schwer  heilbare  Komplikation  der  Sy- 
philis mit  Scorbut  kommt  im  Auge  bei  schmutzigen,  liederli- 
chen Menschen  als  Iritis  syphilitico-scorbutica  ¥(»:• 
Sie  charakterisirt  sich  durch  blauröthliche  Färbung  aller  M em« 
Inranm  des  Bulbus  und  der  Lieder,  durch  die  allgemeinen  ca- 
cbectischen  Erscheinungen  des  Scorbutes  und  der  Syphilis,* 
und  imterseheidet  sich  dadurch  von  der  in  mancher  Beziehung 
ähjilichen  merkuriellen  Ophthalmie. 

Sowohl  die  obenerwähnte  syphilitische  Entzündung  der 
Conjunctiva  als  die  Iritis  erfordert  die  Behandlung  der  Sy- 
{dhilis.  Man  suche  kräftig  und  rasch  das  Allgemeinleiden  zu 
bekämpfen.  Unter  den  dazu  dienhchen  innerlichen  Mitteln 
verdient  dei^  Sublimat  und  rothe  Prädpitat  den  Vorzug  vor 
anderen.  Ist  die  innerliche  Anwendimg  des  Merkurs  nicht 
statthaft,  so  wende  man  Inunktions-Kur  an.  Die  Engländer, 
Btimentlich  Cfirmichaely  rühmen  das  Terpenthinöl.  Das  Auge 
bosvahre  man  sorgfältig  vor  allem  Lichteinflusse.  Der  heftige 
DächÜiche  Schmerz,  so  wie  die  schnell  drohende,  plastische 
Exsudation  und  Verengerung  der  Pupille  erfordert  schon  sehr 
zeitig  die  Einrdbung  von  Meapelsalbe  mit  Opium  oder  Bella- 
donna  in   die  nächsten  Umgebungen  des  Auges,  odec  ^axv- 


24  Ophihalmifi  torpida.    Ophthalmia  variolosa. 

tröpfeln  einer  Auflösung  des  Belladonna-Extracts  mit  thebai- 
scher  Tinctur.  Zur  Resolution  der  Entzündung  nützt  biswei- 
len viel  das  Aufischlagen  erwärmter  Aq.  Conradi  auf  das  Auge, 
und  am  Ende  der  Entzündung  namentlidK  das  täglich  einma- 
lige Einstreichen  rother  Präcipitatsalbe  mit  Opium.  Bei  Be- 
handlung der  serophulos- syphilitischen  Iritis  sind  alle  Merku- 
nahen  sorgfältig  zu  vermeiden.  Mah  halte  sich  an  antiphlo- 
gistische und  antiscrophulöse  Mittel:  Senega,  Cicuta,  Jodkali^ 
Swsaparilla,  Aq.  Laurocerasi. 

JLiiter.  v»  Walther,  AbhanclI.  p.  490.  W,  Lawrence^  a  treatise  on 
the  Tenereal  diseases  of  the  eye.  LoDd.  1830.  Obers,  in's  Deutsche. 
Weimar  1836.  —  v.  Ammon^  Gommentatio  de  Iritide  p.  30.  —  Jvng* 
Jceuy  a.  a.  O.  p.  264.  —  Sichel,  traite  de  Tophthalmie  etc.  pag.  426. 
Roms,  a.  a.  O.  IL  pag.  267—478. 

OPHTHALMIA  TORPIDA.    S.  Ophthalmia  S.  607. 

OPHTHALMIA  TOTALIS.    S.  Ophthalmia  S.  612. 

OPHTHALMIA  TRAUMATICA.   S.  Ophthahnia  S.  605. 

OPHTHALMIA  UNIVERSALIS.    S.  Ophthahn.  S.  613. 

OPHTHALMIA  VARIOLOSA,  Blattern- Augen-Ent^ 
Zündung.  Diese  seit  Anwendung  der  Vaccination  im  Gan- 
zen seltene  Entzündung  entwickelt  sich  entweder  primär 
^eichzeitig  mit  dem  Exanthem^  oder  erst  in  der  Desquama- 
tions-Periode  als  consecutive  Pocken-Ophthalmie.  Sie  ist  entwe- 
der nur  Entzündung  der  Lieder^  oder  gleichzeitig  der  Conjunctiva 
(Blepharitis  variolosa),  oder  selbst  des  Bulbus  (Panophthalmi- 
tis  variolosa).  Die  primäre  sowohl  als  die  secundäre,  vor- 
zugsweise aber  die  letztere^  kann  einen  blennorrhoischen  Cha- 
rakt^  annehmen.  Selten  erscheint  sie  ohne  Pustelbildung 
auf  der  Conjunctiva,  und  besteht  dann  nur  in  consensueller 
entzündlicher  Reizung.  Zeigt  sich  dieselbe  nur  als  Blephari- 
tis;  als  entzündliche  Reizung  des  Liedes  durch  Blatterpusteln, 
80  verlaufen  diese  in  ihrer  ersten  Entwickelung^^wie  an  an- 
deren Stellen,  reifen  jedoch  etwas  schneller;  Oedem,  Röthe, 
Lichtscheu,  Thränenflufs  sind  bedeutend,  oft  so,  dafs  so  lange 
als  das  Exanthem  sich  entwickelt  und  blüht,  die  Kranken  das 
Auge  nicht  öffnen  können.  Dabei  findet  vermehrte  Absende-' 
rung  der  Conjunctiva  Statt  Da  die  Pusteln  sich  gern  an  den 
Liedrändern  entwickein,  und  selbst  confluiren,  so  entstehen 
hier  in  Folge  der  Eitenmg  leicht  üble  Narben,   Madarosis, 


Ophthalmia  varioIoM.  25 

Tylosis,  Ektropium,  Verschrumpfiiog  der  Lieder,  Symbbpha« 
Ton,  Ankyloblepharon. 

EniwidiLelt  sich  das  Exanthem  auch  auf  der  Conjunctiva 
palpebralis,  so  haben  die  Kranken  viel  Schmers  im  Auge, 
heftige  Lichtscheu,  Gefühl  wie  von  einem  fremden  Körper 
greises  Oedem  der  Lieder.  Die  Pockenpusteln  an  der  inneren 
Flache  der  Lieder  gehen  schnell  in  Eiterung  über,  und  es 
sondert  sich  dann  ein  Gemisch  von  v^iridichem  Pockenditer, 
Meibom'schem  Drüsenschleim  und  Thränen  ab.  Auch  hier, 
confluiren  leicht  die  Pusteln,  und  es  entstehen  dann  tief  ge« 
hende,  ichoröse  Geschwüre,  deren  scharfes  Secret  leicht  die 
Conjunctiva  des  Bulbus  und  die  Hornhaut  nut  in  ihren  zer- 
störenden Berdch  zieht 

Bei  variolöser  Entzündung  der  Conjuncüva  des  Bulbus 
und  der  Cornea  entsteht  unter  Lichtscheu,  heftigem  Druck- 
gefiihl,  allgemeine,  aber  ungleiche  Röthung  der  Conjunctiva 
des  Bulbus  und  der  Hornhaut,  in  welcher  sich  einzelne  auf 
die  Hornhaut   hinlaufende  Gefalsbündel  bilden.     Unter  Zu- 
nahme des  Schmerzes,  des  Oedema  palpebrale  und  unter  Ab- 
nahme des  Thränenflusses  entstehen  an  der  Spitze  jener  Ge- 
falsbündel neblige  Trübungen,  aus  diesen  allmälig  undurch- 
sichtige, kuglige  Erhabenheiten,  und  endlich  wahre  von  einem 
Gefäfsnetze  umgebene  Pockenpusteln,  welche  ebenso  in  der 
Coniunctiva  des  Bulbus  als  der  Hornhaut  vorkommen.    Sie 
zertheilen  sich  selten,  sondern  entwickeln  sich  meist  ebenso, 
nur  etwas  rascher  wie  andere  Blattern,  und  gehen  in  Eiterung 
über;    im  günstigen  Falle  entsteht  ein  breites  Geschwür  mit 
zurückbleibender   dicker  Narbe.    Oder  mehrere  Pusteln  con- 
fluiren, die  Ejterung  ergreift  den  ganzen  Bulbus,  erweicht  die 
Hornhaut;  es  entsteht  Ruptur  derselben  in  gröfserer  oder  ge- 
ringerer Ausdehnung,  Vorfall  der  Iris  mit  nachfolgender  Syn- 
echie und. leukomatöser  oder  staphylomatöser  Entartung  der 
Hornhaut,  mit  Hydrophthalmus  oder  allgemeiner  Phthisis  des 
Auges  und  absoluter  Blindheit.   Auf  scrophulösem  Boden  und 
bei  schlechter  Abwartung  des  Kranken  beschliefst  die  traurige 
Scene  häufig  eine  langdauemde  Ophthalmoblennorrhoe,  welche 
nicht  allein  das  Auge  consumirt,  sondern  auch  die  Schleim- 
haut der  Thränen-Organe,  der  Nase,  der  Stirnhöhlen  ergreift, 
und  selbst  Caries  der  unterliegenden  Nasen-,  Stirn-  und  Or- 
bitalknochen erzeugt  Die  sekundäre  variolose  O^VX^i^V 


26  Ophtbaloiia  varlolosa« 

mi«  entsteht  ia  d^r  Abschuppungs-Periode,  und  selbst  fiinf 
bis  sechs  Wochen  später  metastatisch ,  und  ist  der  eben  be^ 
scbri^benen  ziemtich  gleich;  es  bilden  sich  neue  Podcenpusteln 
an  der  Conjunctiva  palpebraUs  mit  gleichem  nacfatheiligem 
Einflüsse  für  das  Auge;  nur  ist  der  Verlauf  mehr  chronisch. 
Dyskrasieen  anderer  Art,  namentUch  Skrophelkrankheit,  Sy- 
philis etc.  liefern  einen  mchtigen  Beitrag  zur  Entstehung  und 
weiteren  Entwickelung  der  Krankheit.  Sie  verläuft  leicht  als 
Panophthahnitis,  und  geht  in  Ophthalmo-Blennorriioe,  Perio- 
stitis,  cariöse  Zerstörung  der  unterliegenden  harten  Theile, 
der  Orbita  und  der  Stimknochen,  oda*  in  nachfolgende  Stri* 
ctur  d^  Thrän^wege  aus. 

In  Folge  der  Vacdnation  entsteht  niemals  eine  Ophthal- 
mie; es  giebt  keine  Ophthalmia  vaccinica;  die  nicht  selten 
nach  Yaccination  voiicommende  Ophthalmie  ist  in  der  Regel 
sorophulös-impetiginösen  Charakters.  BeiVarioloid  bildet  sich 
aber  gewöhnlich  in  der  Zeit  der  Eiterung  der  Pusteln  eine 
leichte,  bald  wieder  vergehende,  blemiorrhoische  Ophthalrme, 
oder  auch  bisweilen  als  Nachkrankheit  Entzündung  der  Gon- 
junctiva  mit  grofser  Neigung  zu  chronischem  Verlaufe  und 
zu  Blennorrhoe.  Sie  führt  aber  nicht  zu  solchen  Zerstörun- 
gen des  Auges  wie  die  Ophthalmia  variolosa,  und  ist  meist 
leicht  zu  heilen. 

Die  Prognos.e  ist  immer  bedenklich  zu  stellen,  günsti- 
ger noch  bei  Blepharitis  externa,  schlimmer  bei  den  anderen 
Formen,  bei  Panophthalmitis  und  besonders  bei  sekundärer 
Ophihaknie. 

Die  Behandlung  ist  im  Allgemeinen  die  des  Pocken- 
Exanthems,  und  in  Bezug  aufs  Auge  zunächst  eme  prophy- 
laktische. Man  suche  den  Ausbruch  des  Exanthems  auf  dem 
Auge  zu  verhüten.  Hierzu  dient  mögUchste  Verdunklung  des 
Krankenzimmers,  Einreibung  der  Lieder. mit  Neapelsalbe,  Fo- 
mentiren  der  Lieder  nüt  Sublimatwasser  nach  Wedekindy 
Sleinheim,  Fischer,  mit  Bleiwasser  nach  Hufelandy  Bedecken 
mit  kamphorirten  Compressen.  Drohen  schon  Pusteln  sich 
zu  entwickeln,  so  hat  man  kalte  Umschläge  empfohlen.  Beer 
verwirft  sie.  Alle  Wärme  vermeide  man,  weil  sie  unverkenn- 
bar die  Entwicklung  der  Pusteln  begünstigt.  Treten  sie  in 
Eiterung,  so  öffne  man  sie  sehr  bald  mit  einer  Staarnadel, 
um  den  Inhalt  schnell  zu  entleeren,  und  iröpüe  dann  ein  Au- 


Ophlhalmia  venerea.    OphUialnutis.  27 

genwasser  mit  Opiumiinkiur  und  Exiractum  Belladonnae  ein. 
SchiniUer  empfiehlt  Aetaung  der  geöffneten  Pustel  mit  HöU 
lenstein  in  Substanz.  Strenge  und  häufige  Reinigung  des 
Auges  von  jeglichem  Sekrete  ist  ein  eben  so  wichtiges  Hül£s- 
mittel  der  Kur  als  die  Application  eiternder^  kräftiger  Haut* 
reize  im  Nacken  und  die  innerliche  Anwendung  der  China 
mitSäuren,  oder  wo  diese  den  Hals  zu  sehr  reizen^einüacher 
Emulsionen  mit  Camphor  und  Nilrum.  Ebensosehr  suche 
man  das  Aufkratzen  der  Pusteln  bei  Kindern  sorgfältig  zu 
veriiuten.  Geschwüre  und  andere  Ausgänge  behandle  man 
nach  allgemeinen  ophthalmo  -  therapeutischen  Grundsätzen. 
Gegen  die  sehr  schwer  und  oft  gar  nicht  entfembaren  Nar« 
hea  der  Hornhaut  rühmt  Schindler  die  örtliche  Anwendung 
dn^  Auflösung  des  salzsauren  Goldes. 

Die  secundäre  Pockenophthalmie  verlangt  besonders  kräf- 
tige Behandlung  der  sie  meist  unterhaltenden  Dyskrasie. 
Mackenzie  rühmt  zur  Minderung  der  Entzündung  und  zur 
Beförderung  der  Absorption  vorhandener  Homhauteiterung 
Brechweinstein  in  stärkeren  Gaben,  Hautreize  in  den  Nacken» 
später  Chinin  und  örtlich  Opiumwein.  Da  dieselbe  gewöhn- 
hch  durch  Scropheln  unterhalten  wird,  so  bt  bei  der  Behand- 
lung auch  auf  diese  vor  Allem  Rücksicht  zu  nehmen.  Zu 
diesem  Behufs  dienen  die  bekannten  antiscrophulösen  Mittel, 
welche  man,  um  sekundäre  Panophthahnie  zu  verhüten,  no« 
thigen  Falles  schon  nach  überstandenen  Variolen  neben  einer 
zweckmäfsigen  Diät  anzuwenden  hat  Unter  den  örtlichen 
Mitteln  sind  solche  indicirt,  welche  Eiterung  beschränken  und 
die  Vegetation  verbessern,  Präcipitat,  Silbersalpeter,  Opium 
(Ver^.  d.  Art  Blattem-Augen-Entzündung). 

Lit    SekUähr^  io  v.  AmmoiCs  Moiiatoschr.  Bd.  1.  p.  4Ai.^Jimghm^ 
a.  a.  O.  p.  291.  —  RosMj  a.  a.  O.  ll.  p.  235.  W  —  tz. 

OPHTHALMIA  VENEREA.    S.  Ophthahnia  syphilitica. 
OPHTHALMIATER    S.  Augenarzt 
OPHTHALMIATRICE.  S.  Ophthahnonosologia,  und  ver- 
gleiche den  Artikel:  Augenklinik. 

OPHTHALMICA  ARTERIA.    S.  Augengefäfse. 
OPHTHALMICA  VENA.    S.  Augengefalse. 
OPHTHALMICÜS  NERVUS.    S.  Augennerven. 
OPHTHALMITIS     ist    entweder    gleichbedeutend    mit 


28  Ophtbalmitis  externa.     Ophthalmomyositis 

Ophthalmia,  oder  wird  gebraucht  für  Panophthahnitis.  Vergl. 
den  Artikel  Ophthalmia  und  Augapfel-Entzündung. 

OPHTHALMITIS  EXTERNA.    S.  Opthalmia.  S.  612. 

OPHTHALMOBLENNORRHOEA.    S.  Ophthahnia  blen- 
norhoica. 

OPHTHALMOCELE.    S.  Augen-VorfalL 

OPHTHALMODYNIA.    S.  Augenschmerz. 

OPHTHALMOMYOSITIS,  Entzündung  der  Augen- 
muskeln. Es  kommt  dieselbe  selten  vor.  Sie  entsteht  durch 
Verwundungen,  namentlich  aber  durch  rheumatische  Erkäl- 
tung. Die  Diagnose  kann  in  letzterem  Falle  wohl  schwierig 
sein.  Bei  Vernachlässigung  der  Entzündung  tritt  Verände- 
rung des  entzündeten  Muskels,  und  namentlich  Schielen  nach 
der  Seite  hin  ein,  auf  welche  der  entzündete  Muskel  sich 
entfernt.  Beck  (a.  a.  0.  §.  144.)  bemerkt  aus  eigner  Erfah- 
rung, dafs  die  Entzündung  gewöhnlich  im  Rectus  internus 
und  inferior  hafte.  Sie  characterisirt  sich  durch  einen  em- 
pfindlichen Schmerz  in  der  Augengrube,  welcher  nach  und 
nach  den  ganzen  Kopf  einnimmt  Die  Bewegungen  des  Au- 
ges vermehren  den  Schmerz.  Der  Bulbus  nimmt  eine  ein- 
seitige Richtung  nach  innen  an,  wird  schielend.  Die  Con- 
junctiva  ist  nur  leicht  geröthet  Zu  den  Ausgängen  der  Ophthal- 
momyositis gehört  die  Hypertrophie  des  entzündeten  Muskels, 
die  Verwandlung  desselben  in  Fett,  in  Eiterung,  die  Atrophie 
und  Verkürzung  desselben  mit  nachfolgendem  Strabismus.  Die 
traumatische  Entzündung  der  Augenmuskeln  ist  mäfsig.  Ist 
die  Entzündung  traumatisch,  30  sind  kalte  Umschläge,  über- 
haupt direct  antiphlogistische  Mittel  anzuwenden,  bei  rheuma- 
tischer die  dieser  spedfischen  Krankheitsursache  entsprechen- 
den innerlichen  Mittel  und  örtlich  trockne  Wärme.  Die  Ent- 
zündung des  Periost  der  Orbita  erfordert,  da  sie  auch  meist 
von  specifischen  Ursachen  abhängt,  die  denselben  entspre- 
chende Behandlung.  Eben  so  die  partielle  Periorbitis.  Letz- 
tere ist  mdst  syphilitischer  oder  scrophulöser  Natur.  Man 
setze  deshalb  kein  zu  grofses  Vertrauen  in  den  Gebrauch  lo- 
caler  Mittel.  Bei  der  syphilitischen  ist  der  innerliche  Ge- 
brauch des  rothen  Prädpitates  mit  Daphne  sehr  heilsam,  bei 
der  scrophulösen  das  Jodkali,  das  Oleum  Morrhuae.  Indes- 
sen erfordert  der  chronische  Character  der  Entzündung  im- 
mer  aine  beharrliche  Anwendung  dieser  Mittel.     Die  totale 


OphthalmoDosologie.  29 

Entsündung  der  Orbita  indicirt  je  nach  Verschiedenheit  der 
Ursache  mehr  oder  weniger  die  antiphlogistische  Heiknethode, 
und  Behandlung  der  Ausgänge  nach  allgemeinen  chirurgischen 
Gmndsätzen,  namentlich  bei  Eiterung  zeitige  Sorge  für  Oeff- 
Dung  des  Abscesses  und  für  freien  Abflufs  des  Eiters. 

Literat.  Bemediet^  Handb.  d.  Augenheilk.  Bd.  I.  —  BeeKr,  Handb.  d. 
Aogenfaeilk.  p.  145.  —  v.  Ammon,  klio.  Daistdl.  d.  Kr.  d.  meoschl. 
Aoges.  Bd.  IL  Tab.  X.  XI.  XII.  W  —  U. 

OPHTHALMONOSOLOGIE.  Die  gesammte  Lehre  von 
dem  gesunden  Auge,  dessen  Anatomie,  Physiologie ,  so  wie 
die  Lehre  von  den  Krankheiten  des  Auges,  dessen  Nosologie, 
Therapie  und  Diätetik,  bezeichnet  man  mit  einem  allgemei- 
ne Begriffe  als  Ophthalmologie,  d.  L  Lehre  von  dem  Auge 
überhaupt.  Die  Ophthahnonosologie,  die  Lehre  von  den 
Krankheiten  des  Auges,' ist  somit  ein  Theil  der  Ophthalmo- 
loge. Zu  den  Augenkrankheiten  gehören  alle  Abweichungen 
des  Organismus  vom  normalen  Zustande,  welche  auf  eine 
wesentliche  Weise  die  Organisation,  oder  Vegetation,  oder 
Function  des  Auges  stören  oder  verändern.  Jede  Ophthahnie 
z.  B.  ist  eine  Augenkrankheit,  eben  so  jede  Amaurose,  eben 
so  das  angeborene  konische  Homhautstaphylom  u.  s.  w.  Ver- 
engerung der  Pupille  bei  Himentzündung,  Erweiterung  der- 
selben durch  Narcotica,  gelbe  Färbung  des  Auges  in  Folge 
von  Icterus  u.  s.  w.  sind  keine  Augenkrankheiten  sondern 
nur  vorübergehende  Symptome  allgemeiner  Zustände.  Jene 
wesentlichen  Augenkrankhdten  entwickebi  sich  entweder  pri- 
mär im  Auge,  und  verlaufen  in  demselben,  ohne  eine  wei- 
tere Theilnahme  des  ganzen  Organismus  herbeizufuhren;  oder 
sie  bewirken  allgemeine  krankhafte  Reaction  des  gesammten 
Organismus,  wie  alle  idiopathischen;  oder  sie  erscheinen  als 
locale  Ausdrücke  allgemeiner  Krankheitszustände,  wie  alle 
dyskratische  und  specifische  Augenkrankheiten. 

Der  eben  gegebenen  Begriffsstellüng  zu  Folge  sind  die- 
selben entweder  Abnormitäten  der  Organisation  und  Form, 
oder  Abnormitäten  des  Blutes  und  der  von  diesem  abhängi- 
gen Vegetation,  oder  Abnormitäten  des  Nervensystemes.  So- 
mit läfst  sich  das  ganze  Gebiet  der  Augenkrankheiten  in  drei 
Klassen  theilen:  a)  Krankheiten  der  Organisation  und  Form, 
wie  sie  als  Abweichungen  der  fötalen  Entwicklung  des  Auges 
schon  bei  der  Geburt  mit  zur  Welt  gebracVvt  v?etÄÄU\  V^ 


30  Ophihalmono8ologie. 

Krankheiten  des  Blutes  und  der  Vegetation^  z.  6.  Entzündung 
mit  allen  ihren  näheren  und  entfernteren  Naehkrankheiten; 
c)  Krankheiten  des  Nervensystemes,  z.  B.  Algieen,  Spasmen^ 
Paralysen  des  Auges. 

Die  Krankheiten  der  Organisation  und  Form 
bestehen  zum  gröfsten  Theile  in  angeborenen  Abnormitäten. 
Piese  Vitia  congenita,  Dysmorphen,  Fehler  der  Form  des  Au- 
ges im  Ganzen  oder  Einzelnen,  Störungen  in  der  organischen 
Zusammenbildung,  Ausbildung  und  Verbindung  des  Urstoffes, 
tmd  entweder  einfache  Folgen  wirklich  pathologischer  Zu- 
stände des  Auges  im  fötalen  Zustande,  wie  die  Cataracta  con- 
genita, oder  sie  sind  als  wirkUche  Bildungshemmungen  in  ei- 
nem Stehenbleiben  des  Auges  auf  irgend  einer  früheren  Stufe 
der  normalen  Entwicklung  begründet.  Sie  zeigen  sich  ent- 
weder nur  als  partielle  Abweichungen  von  der  normalen  Form, 
z.  B.  die  Korectopie,  das  Iriskolobom,  oder  als  totale  Verbil- 
dungen  des  Auges,  als  Monstruositäten,  z.  B.  die  Cyklopie. 
Oft  treten  sie  bei  der  Geburt  nm*  in  leichterem  Grrade  auf, 
entwickeln  sich  aber  im  weiteren  Verlaufe  des  Lebens  mehr 
und  mehr,  z.  B.  die  Hyperkeratose.  Sie  sind  zum  gröfsten 
Theile  nur  Abweichungen  von  der  normalen  Form,  und  be- 
einträchtigen dann  wenigstens  nicht  alle  die  Funktion  des 
Auges.  Nur  der  kleineren  Zahl  nach  erscheinen  sie  als  ur- 
sprünglich pathologische  Zustände,  mit  gleichzeitiger  Störung 
der  Form,  Vegetation  und  Funktion  des  Auges,  z.  B.  ange-^ 
borene  Hornhaut-Trübungen,  Hydrophthalmos,  Katarakt. 

Für  manche  angeborene  Fehler  des  Auges  Jäfst  sich  ein 
gemisditer  genetischer  Character  annehmen.  Das  Iriskolobom 
ist  keine  reine  Bildungshemmung,  sondern  ein  durch  Bildungs- 
hemmung der  Choroidea  sich  entwickelnder  pathologischer 
Zustand  der  Iris  u.  s.  w.  In  diese  grofse  Klasse  gehören 
alle  angeborenen  Fehler  der  Umgebungen  des  Auges,  der  Or- 
bita, der  Lieder,  des  Bulbus  im  Ganzen,  der  Conjunctiva, 
Hornhaut^  Iris,  Linse  u.  s.  w.,  z.  B.  die  Cyklopie,  Mikrophthal- 
mie, Megalophthahnie,  Epikanthus,  Lagophthalmös,  Scler- 
ophthalmos,  H}^erkeratosis,  das  Iriäkolobom,  Iridoschisma,  die 
Irideremie,  die  angeborenen  Pupillenfehler,  die  angeborene  Ka- 
tarakt, die  angeborene  Amaurose,  die  Nävi  u.  s.  w.,  Fehler, 
welche  in  einzebien  Familien  als  Bildungen  ex  defectu,  ex 


Ophtbalmonosologie.  31 

excessUy  als  Duplidtäien,  als  Hiatus,  als  Synechken,  Atresieen, 
Ectopieen  u.  s.  w.  betrachtet  werden  können. 

Die  «weite  Klasse  der  Augenkrankheiten  umfafst  die  nicht 
angeborenen,  welche  im  Blute  und  in  der  Vegetation  des  Au- 
ges ihre  \^^rkungssphäre  haben.  Das  Blut  und  das  Gefiifs- 
System  ist  der  nähere  oder  entferntere  Factor  aller  in  diese 
Klasse  gehöriger  Krankheiten.  Das  Auge  wird  reichlich  mit 
Blut  versehen ;  das  arterielle  und  venöse  Gefafssystem  ist  ebeii 
so,  wie  das  lymphatische,  in  dem  Auge  sehr  ausgebildet  Das 
Blut,  das  Gefafssystem  und  die  von  diesem  überhaupt  ver- 
mittelte Secretion  spielt  in  dem  kleinen  Auge  eine  eben  so 
wichtige  und  vielfache  Rolle  als  in  jedem  anderen  gröfseren 
Organe.  Es  dient  im  Allgemeinen  nicht  allein  Eur  Ernährung 
und  zum  Stofifwechsel  der  einzelnen  Membranen  und  Gewebe 
des  Auges  von  der  Conjunctiva  bis  zur  Retina,  und  im  Be- 
sondem  auch  zur  Secretion  des  eigenen  lymphatischen  Dun- 
stes in  den  Hornhaut-Lamellen,  zur  Secretion  der  wässrigen 
Feucht^eit,  der  Morgagni'schen,  der  Glaskörper-Feuchtigkeit, 
des  Pigmentes  der  Uvea  und  Choroidea,  der  Thränenfeuch- 
tigkeit,  des  Conjunctiva-Schleimes  u.  s.  w.  Das  Blut  und 
das  Gefafssystem  zeigt  hier  Nuancen  seiner  allgemeinen  nu- 
tritiven und  secretorischen  Function,  welche  es  grofsentheils 
selbst  im  kranken  Zustande  bewahrt,  und  welche  durch  die 
verschiedenartige  Gefäfsvertheilung  in  den  einzelnen  Geweben 
des  Auges  unterstützt  werden.  Einzelne  Gewebsysteme,  z.  B. 
das  seröse,  stehen  besonders  der  Secretion  vor.  In  einzelnen 
Theilen  des  Auges  ist  das  Gefafssystem  mehr  entwickelt,  z.  B. 
in  der  Choroidea,  Iris,  in  anderen  weniger.  Und  wie  diese 
Gei^svertheifaing,  diese  secretorische  Bestimmung  und  auch 
die  Testur  der  dnzelnen  Theile  des  Auges  mannigfaltig  ist, 
so  verschieden  ist  auch  die  pathologische  Reaction  der  ein- 
seinen Gewebe  auf  gegebene  Krankheitsursachen.  Zu  den 
einzelnen  Krankheitsprocessen,  in  welchen  sich  jene  Reaction 
ausspricht,  gehört  aufser  der  einfachen  Congestion  vor  allen 
als  der  häufigste  die  Ophthalmie  in  ihren  verschiedenen  Ar- 
ten, als  PanOphthalmitis,  oder  als  Theil-Entzündung  des  Au- 
ges, als  die  idiopathische  und  specifische,  nebst  den  mannig- 
fachen näheren  Folgekrankheiten  der  Entzündung,  als  der 
Blennorrhoe,  Eiterung,  Ulceration,  Malacie,  Brand,  der  serö- 
sen, plasäschen  und  blutigen  Exsudation,  detludvuaVvoW)^^- 


32  PphthalmoQOsologie. 

pertrophie,  Atrophie,  Phthisis,  und  den  durch  diese  entstehen- 
den Atresieen,  Synechieen,  Stenoehorieen,  Ektasieen,  Ektopieen, 
Vorfällen,  Umstülpungen.  Hierher  gehören  ferner  eine  grofse 
Zahl  von  Augenkrankheiten,  welche  die  Vegetation  ebenfalls 
betreffen,  und  mehr  oder  weniger  als  entferntere  Folgekrank- 
heiten der  Ophthalmie  zu  betrachten  sind:  wie  z.  B.  alle 
Pseudoplasmen,  Warzen,  Balggeschwülste,  Steatome,  Lipome, 
Pinguekeln,  Scirrhen,  Carcinome,  Fungen,  Melanoiden,  Ophthal- 
mohthen  u.  s.  w.  Im  Besonderen  gehören  zu  den  nächsten 
Folgekrankheiten  der  Ophthalmie  folgende:  1)  Eitrige  Exsu- 
dationen,  als  Abscesse  der  Thränensackgegend,  des  Thra- 
nensacks  selbst,  der  Thränenkarunkel,  der  Meibom^schen  Drü- 
sen, der  Ciliarzwiebeln,  der  Augenlieder,  der  Orbita,  der  Thrä- 
nendrüse,  der  Conjunctiva,  der  Hornhaut,  der  Iris,  der  hinte- 
ren Augenkammer,  Hypopyon  anterius,  posterius,  allgemeine 
Ophthalmopyosis.  2)  Eitrige  Exsudationen  auf  neu  gebildeten 
Secretionsflächen,  als  Geschwüre  der  Thränensackgegend,  als 
Thränensackfistel,  als  Geschwüre  der  Augenwinkel,  der  Lied- 
ränder, der  Orbita,  der  Thränendrüse,  der  Conjunctiva,  Horn- 
haut, Iris.  3)  Lymphatische  Exsudationen,  als  Oedema  pal- 
pebrarum, als  Chemosis  serosa,  als  Phlyktänen,  Verdunkelun« 
gen  der  Hornhaut,  Wasserhaut,  als  Exsudate  der  Iris,  Uvea, 
Choroidea,  Retina,  als  Cataracta,  Glaucoma,  Synchysis,  als 
Hydrophthahnos.  4)  Plastische  Ebosudationen,  als  Induratio- 
nen der  Augenwinkel  und  Augenlieder,  der  Meibom^schen 
Drüsen,  der  Thränendrüse,  als  Synechieen,  Atresieen  u.  s.  w. 
5)  Hypertrophieen,  wie  das  Chalazion,  die  Tylosis,  die  En- 
cantfüs  fungosa,  die  Homhautstaphy}ome.  6)  Atrophieen,  als 
Atrophie  der  Thränenkarunkel,  der  Hornhaut,  Iris,  Linse,  des 
Bulbus.  7)  Ossification  des  Bulbus  und  einzelner  Theile  des- 
selben. 

Die  im  Allgemeinen  im  Zellgewebe  wirkende  Entzün- 
dung ist  eine  Affection  des  Blutes  und  Gefäfssystemes.  Die 
Eiterung,  Ulceration  und  Exsudation  jeglicher  Art  geht  von 
dem  Gefäfssysteme  aus.  Spontane  Ecchymome  z.  B.  an  der 
Iris,  Linsenkapsel,  Choroidea,  Retina  u.  s.  w.,  Varicositäteji, 
selbst  Anaurysmen,  femer  die  Ophthalmomalacie,  die  Ossifi- 
cation im  Auge,  die  Induration,  Gangrän,  endlich  auch  die 
Atrophie  des  Bulbus  und  noch  andere  Zustände  beruhen  auf 
krankhaften  Verhältnissen  des  Gefäüssystemes.    Betrachtet  man 

nun 


OphihalmonoMlogie.  33 

nim  im  Einzeliien  lunächst  das  an  VitaCtat  ärmste  Gewebe 
des  Auges,  so  begegnet  man  der  Hornhaut  IVIan  kann  die- 
selbe allerdings  nicht  mehr  su  dem  homartigen  oder  Epider- 
moidal- Gewebe  rechnen,  seit  Fohmtum  ein  Ijrmphatisches  Ge- 
ßlssystem,  seit  Schlemm  und  Pappenheim  Nerven  der  Horn- 
haut entdeckt  haben.  Die  anatomische  Zusammenbildung  aus 
verschiedenen  Geweben  seröser  Art  lälst  sie  noch  mehr  dem 
serösen  Gewebe  zuzählen.  Wenn  ae  aber  auch  nicht  einer 
solchen  Vitalität  sich  erfreut  als  das  rein  seröse  Gewebe,  so 
ist .  ne  doch  der  Entzündung  und  aller  ihrer  Folgen  und  Nach- 
bankheiten  selbst  bis  zur  Ossification  fähig.  Gegen  Wunden 
zeigt  sie  ziemlich  empfindliche  Reaction.  Ihre  Entzündung 
wird  gern  chronisch,  neigt  sich  sehr  zur  Hypertrophie,  und 
auch  Pseudoplasmen  können  sich  auf  der  Hondiaut  ent- 
wickeln. 

Das  Muskelgewebe  wird  am  Auge  in  dessen  eigenthüm- 
lichen  Muskeln  und  in  den  Augenliedem  repräsentirt  Reich- 
thum  an  Z^ellgewebe,  an  Gefälsen,  Nerven  bedingt  eine  leb- 
hafte Neigung  dieses  Gewebes  zur  Erkrankung,  namentlich  zu 
Entzündung  mit  allen  ihren  näheren  Folgekrankheiten,  beson- 
ders der  Eiterung,  Ulceraüon,  Gangrän,  Hypertrophie,  Indura- 
tion. Wunden  erregen  lebhafte  Reaction.  Erysipelas  entsteht 
leicht,  eben  so  leicht  bilden  sich  Pseudoplasmen,  obschon  die- 
selben zum  TheU,  wie  Warzen,  Teleangiektasieen  mehr  in  der 
Haut  wuchern.  Eben  so  wirken  im  Hautgewebe  alle  exan- 
thematischen  Krankheiten  der  Lieder,  und  nur  die  chronischen 
grdfen  das  tiefer  gelegene  Gewebe  an.  Die  eigenthümlichen 
Muskeb  des  Bulbus  schützt  ihre  Lage  sehr  vor  Krankheiten; 
die  wichtigsten  derselben  sind  die  Entzündung,  Hypertrophie, 
Atrophie  und  der  in  Folge  dessen  bisweilen  eintretende  Stra- 
bismus. 

Das  Schleimhautsystem  stellt  am  Auge  die  Conjunctlva 
Bulbi  und  Palpebrarum  und  die  schleimhäutige  Auskleidung 
der  Thränenorgane  dar.  Der  üebergang  der  Conjunctiva 
theils  in  die  äufsere  Haut  an  den  Liedrändem,  theils  in  die 
Serosa  an  der  Hornhaut,  femer  ihre  freie  Lage  bedingt  ihr 
häufiges  Erkranken,  welches  in  der  Regel  von  Veränderung 
oder  Vermehrung  ihrer  Secretion  begleitet  ist.  Sie  entzün- 
det sich  so  leicht,  dafs  ihre  Entzündung  die  häufigste  unter 
aDen  OphthaUnieen  ist    Zu  den  Nachkrankheilen  gehört  be- 

Med.  ebir.  Eocycl.  XXVL  Bd.  3 


34  Ophthalmonosologie. 

sonders  die  nur  ihr  und  den  anderen  schleimhäutigen  Theilen 
eigenthümliche  Blennorrhoe,  fem^  die  seröse  Exsudation,  Che- 
mosis, die  plastische,  blutige,  eitrige  Exsudation,  Auflockerung, 
Hypertrophie,  Erweichung,  Verdickung,  Zustände  wie  sie  in 
den  Granulationen,  in  der  Xerosis,  dem  Pannus,  Pterygium, 
Pinguecula,  dem  Symblepharon,  Ankyloblepharon  u.  s.  w.  sich 
zeigen.  Vereiterung  kommt  in  der  Schleimhaut  des  Auges 
nur  vor,  wenn  sie  z.  B.  von  der  unterliegenden  Liedersub- 
stanz auf  dieselbe  sidi  überträgt.  Bei  blennorrhoischen  Ophtiial- 
mieen  ist  das  Secret  äterähnlich.  Es  entstdien  dann  einzelne 
geschwürähnliche,  oberflächlich  excoriirte  Stellen.  Die  trau- 
matische Reaction  der  Conjimctiva  und  ihr  Regenerations- 
Vermögen  ist  lebhaft.  Das  seröse  Gewebe  ist  im  Auge  weit 
verbreitet.  Das  Homhaut-Epithelium,  die  Descemersche  Haut, 
die  Oberfläche  der  Iris,  die  Choroidea,  Retina,  Linsenkapsel, 
Glaskörperhaut  und  innere  Fläche  der  Sclerotica,  sind  serö- 
ser Natur.  Ehre  Vitalität  scheint  zum  Thdl  wenigstens  nicht 
zu  hoch  zu  stehen,  da  einzelne  derselben  die  verschiedenen 
Krankheitsprocesse  lange  vertragen.  Obwohl  sie  ihr  Abge- 
schlossensein in  das  Innere  des  Auges  vor  Krankheiten  sehr 
zu  schätzen  scheint,  so  sind  sie  doch  vermöge  ihrer  secreto- 
rischen  Function,  besonders  in  Folge  von  Dyskrasieen,  sehr 
zu  denselben  geneigt.  Eine  Haupterscheinung  aller  krankhaf- 
ten Zustände  der  serösen  Häute  des  Auges  bSden  auch  Ver- 
änderungen ihrer  normalen  Secretionen,  Exsudate  verschie- 
dener Art,  namentlich  seröse,  dann  plastische,  eitrige,  blutige, 
kalkartige,  wie  sie  nach  den  so  häufigen  seröshäutigen  Ophthal- 
mieen  als  Hypopyon,  als  Synechie,  Atresie,  Hydrophthalmos, 
wie  sie  in  den  entfernteren  Nachkrankheiten,  z.  B.  den  ver- 
schiedenen Staphylomen,  Trübungen  u.  s.  w.  bis  zur  organi- 
schen Amaurose  und  Katarakt,  selbst  bis  zu  dem  Fungus  be« 
merkbar  sind. 

Fibröses  Gewebe  findet  man  am  Auge  aufser  der  Peri- 
orbita und  den  Endigungen  der  Augenmuskeln,  nur  in  der 
Sclerotica  und  dem  äufseren  Ueberzuge  des  Sehnerven.  Ihr 
fasriger  Bau,  und  ihre  nur  mausige  Ausstattung  mit  Gefäfsen, 
erklärt  die  Seltenheit  der  Entzündung  £eses  Gewebes.  Sie 
zeichnet  sich  durch  heftigen,  durch  die  Structur  der  genann- 
ten Theile  begünstigten  Schmerz  aus.  Sie  ist  eitriger  und 
plastischer  Exsudation  fähig.    Die  Eiterung  wird  leicht  jau- 


Ophthalmonosologie.  35 

cfaig.  Folgeübel  der  Entzündung  sind  besonders  die  Hyper- 
trophie, Induration,  Verdünnung,  Absorption,  Atrophie,  Ossi- 
fication  IL  s.  w.  —  Ueber  die  verschiedenen  Krankheitsprocesse, 
welche  als  nähere  Folgen  der  Ophthalmie  erscheinen,  ver- 
gleidie  man  den  Artikel  „Ophthalmie  im  Allgemeinen.^'  Zu 
den  entfernteren  Nachkrankheiten  gdiören  die  Synediieen, 
Atresieen,  Stenochorieen ,  Vorfölle,  Umstülpungen  (Ectofneen) 
und  Pseudoplasmen.  Die  Atresieen,  Verwachsungen  norma- 
ler Oeffiiungen  aeigen  ftch  im  Auge  nur  als  SynisesiB  Pupil- 
lae, als  Atresia  Punctorum  lacrymalium,  als  Ankyloblepharon« 
Syneehieen,  Verwachsungen  neben  mander  gelegener  Theile, 
stellen  sich  am  Auge  in  dem  Symblepharon  und  in  der  vor- 
deren und  hinteren  Synechie  dar.  Stenochorieen,  Stiicturen, 
Verengerungen  von  Kanälen,  zeigen  dch  nur  an  den  Thri- 
nenkanälen.  Die  Atresieen  und  Synechieen  beruhen  auf  pla- 
stischer Exsudation,  und  zwar  erstere  mit  Pseudomembran- 
bildung,  letztere  mit  einfacher  Conglutination  der  Theile.  Die 
Stenochorieen  «nd  Leiden  der  Schleimhäute,  welche  durch 
Aofwulstung  und  Hypertrophie  derselben  entstehen.  Die  Ec- 
topieen  erscheinen  als  Vorfälle  und  Umstülpungen.  Zu  den 
Vorfällen  am  Auge  gehört  der  Prolapsus  Iridis,  Lentis,  Cor-« 
poris  vitrei,  Tunicae  Descemetii,  Bulbi,  Sacd  lacrymalis  und 
die  Blepharoptosis.  Sie  entstehen  durch  mechanische  Ein- 
fiüsse  oder  durch  Entzündung,  und  stören  mehr  oder  weni« 
ger  die  Vegetation  und  Function  des  Auges. 

Zu  den  Umstülpungen  gehört  das  Entropium,  Ectro- 
pum,  die  Trichiasis  und  Distichiasis.  Bei  ihnen  zeigt  sieh 
entweder  eine  Umstülpung  des  Liedrandes  nach  innen  oder 
au(sen.  Bei  der  Trichiasis  und  Distichiasis  findet  nur  eine 
Eanwärtsrichtung  der  Wimpern  Statt,  aber  früher  oder  später 
tritt  dazu  in  den  meisten  Fällen  Entropium. 

Zu  den  Ectasieen  gehören  alle  Erweiterungen  der  Ge- 
fäbe  des  Auges,  wie  sie  als  Aneurysmen,  als  Varices,  als 
Staphyloma  Sderoticae  uud  Corporis  ciliaris,  als  Varices  Iridis, 
Conjunctivae,  als  Pannus,  als  allgemeine  Augapfel- Varicosität 
erscheinen.  Die  zahlreiche  Familie  der  Pseudoplasmen 
am  Auge  gehört  ebenfalls  mehr  oder  weniger  zu  den  ent- 
fernteren Nachkrankheiten  der  Entzündung.  Zu  ihnen  sind 
die  Warzen,  Balggeschwülste,  Pinguekeln,  Lipome,  Steatome, 
Hydatiden  der  Thränendrüse,  der  Liedränder,  der  Conyiivciwa, 

3* 


36  Ophthalmonosologte. 

Karunkelu^  Pterygien^  Polypen^  Tophen,  Exostosen;  ferner  dei 
Scirrhen,  Cardmome,  der  Fungus  medullaris,  haematodes  und 
melanodes  Oculi,  die  Exophihalmia  fungosa,  femer  die  Da- 
kryolithen  zu  zählen.  Diese  Pseudoplasmen  entstehen  entwe- 
der als  entfernte  Folgen  der  Entzüi^dung,  oder  nur  eines 
krankhaften  Bildungstriebes  weniger  häufig  im  und  am  Bul- 
bus selbst,  wie  die  Pinguekehi,  das  Pterygium,  Hydatiden, 
Fungus,  als  mehr  im  Periost  der  Orbita,  im  Zellgewebe  und 
Fett  derselben,  und  in  den  drüsigen  Thränenorganen,  wie  die 
Polypen,  Steatome,  Exostosen,  Scirrhen,  Carcinome,  Fungen, 
Daloryoüthen  u.  s.  w. 

Eine  grofse  Familie  der  zweiten  allgemeinen  Klasse  bil- 
den die  Wunden  des  Augapfels  und  seiner  Umgebungen,  und 
die  davon  abhangigen  verschiedenen  Arten  des  Hämophthal- 
mos,  Obschon  das  Auge  durch  seinen  kleinen  Umfang,  seine 
Lage,  Bedeckung  und  Function  sehr  geschützt  wird,  so  sind 
doch  Wunden  desselben  häufig.  Im  Allgemeinen  aber  ist 
dessen  traumatische  Reaction  nicht  zu  bedeutend,  wenigstens 
bei  reinen  Schnitt-  und  Stichwunden.  Quetschwunden,  Er- 
schütterungen und  überhaupt  complicirte  Wunden  zeigen  aber 
dieselben  üblen  Nachfolgen,  wie  an  andern  Theilen  des  Kör- 
pers. In  ihrer  Wirkung  überhaupt  erscheinen  Wunden  des 
Auges  entweder  als  wirkUche  frische  Trennungen  des  Zusam- 
menhanges einzelner  Theile  des  Auges,  mit  Blutaustritt  oder 
nur  als  Ecchymosen,  Folgen  einfacher  Gefälstrennungen  ohne 
sichtbare  äufsere  Beschädigung  des  organischen  Zusammen- 
hanges, wie  sie  bei  Haemophthalmos  extemüs  und  internus 
bemeikbar  werden. 

Die  dritte  Klasse  umfafst  die  Nervenkrankheiten 
des  Auges,  die  Ophthalmoneurosen.  Die  Zahl  der 
hierher  gehörigen  krankhaften  Zustände  ist  nicht  grofs,  da 
nur  solche  dahin  gerechnet  werden  können,  welche  entweder 
wesentlich  oder  ausschlielslich  in  der  Nervensphäre  des  Au- 
ges wirksam  sind.  Jede  Ophthalmie,  jedes  Vegetationsleiden 
ist  mehr  oder  weniger  von  AJfection  des  Nervensystemes  be- 
reitet Neural^e  ist  oft  nur  Symptom  eines  entzündlichen 
Zustandes.  Ophthalmoneurosen  treten  organisch  oder  dyna- 
misch als  krankhafte  Zustände  der  Function  —  entweder  des 
bewegenden  und  vegetativen  Nervensystemes  des  Auges,  d.  u 
CiUarsystems  und  des  Quintus  auf,  oder  betreffen  das  eigent- 


■ 

Ophthalmonosologie.  37 

liehe  sensitive  System,  den  Opticus  und  die  Retina.  Sie  äu-  ' 
fsern  sich  entweder  in  zu  hoch  gesteigerter  Empfindung  — 
Hyperästhesie,  —  oder  in  zu  tiefem  Stande  derselben  —  An- 
ästhesie; —  in  abnorm  gesteigerter  Beweglichkeit  —  Spa- 
smus —  oder  in  Unterdrückung  der  Bewegung  —  Paralysis. 
Die  Ophthahnoneurosen  erscheinen  idiopathisch,  im  Auge  ur- 
sprünglich sich  entwickelnd,  oder  sympathisch,  z.  B.  vom  Ge- 
tim,  vom  Rückenmark,  vom  Unteiieibs-Nervensysteme  aus. 
Es  läüst  sich  nicht  mit  Bestimmtheit  behaupten,  dals  die 
Ophthahnoneurosen  nur  dynamische  Zustände  seien.  Früher 
oder  später,  deutlich  oder  dunkel,  erscheinen  sie  gleichzeitig 
als  Leiden  der  Textur  und  Vegetation.  Krankheiten  der  Kraft 
sind  ohne  Theilnahme  der  Materie  nicht  möglich. 

Zu  den  Ophthahnoneurosen  mit  Hyperästhesie  gehört  die 
Photophobie,  die  Oxyopie,  die  Pseudopsie,  Chromatopsie,  Pho- 
topsie, die  Diplopie,  Hemeralopie,  Nyktalopie,  die  irritative 
Amaurose.  Zu  den  Ophthahnoneurosen  aus  Anästhesie  ge- 
hört £e  Myopie,  Presbyopie,  torpide  Amblyopie  und  torpide 
Amaurose. 

Zu  den  Ophthahnoneurosen  mit  krankhaft  gesteigerter 
oder  veränderter  Beweglichkeit  gehört  der  Blepharospasmus, 
die  Nictitatio  palpebrarum,  der  Ophthalmospasmus,  der  Nysta- 
gmus, Kppus,  die  Iridodenosis,  der  Strabismus. 

Zu  den  Ophthahnoneurosen  mit  Damiederliegen  der  Be- 
wegung gehört  die  Blepharoplegie,  die  Ophthalmoplegie,  die 
Mydriasis,  die  Luscitas.  —  Auf  verschiedene  Weise  hat  man 
das  ganze  Gebiet  der  Augenkrankheiten  einzutheilen  und  zu 
ordnen  versucht.  Plenk,  Rosas  folgen  Boerhave's^  Bebpiel, 
die  Augenübel  nach  der  anatomischen  Reihenfolge  der  leiden- 
den Theile  zu  betrachten.  Vdpeauj  RagneUa^  Carron  du 
Vülards  und  Andere  sind  dieser  für  den  Gebrauch  bequonen 
Anordnung  auch  gefolgt.  Helling  betrachtet  die  Augenkrank- 
heiten in  alphabetischer  Reihenfolge.  Beer  und  Benedict  thei- 
len  sie  in  die  Entzündungen,  deren  Nachübel,  den  grauen 
und  schwarzen  Staar  und  in  die  Krankheiten,  welche  sich- 
keiner  der  erwähnten  zuzählen  lassen.  Weller  betrachtet  zu- 
erst die  Augen-Entzündung  im  Allgemeinen,  dann  die  Krank- 
heiten der  einzelnen  Theile,  der  Lieder,  der  Orbita,  des  Bul- 
bus, und  dann  die  specifischen  Ophthalmieen.  Fahini  Uv^^ 
die  Augenkrankheiien  in  df/namische  und  orgai^scW^  ^^  ^^'^ 


38  Ophthalmonosolo^e. 

nomuK^hen  in  Ophtfaalmieen  und  Ophthalmoneurosen,  die  or- 
ganischen in  Fehler  der  chenuschen  Mischung,  Wunden,  Au- 
genkrankhditen  durch  Abnormitäten  des  Umfanges,  der  Lage, 
der  Verbindung,  der  Consistenz,  und  fehlerhafte  Beschaffen- 
heit der  festen  und  flüssigen  Bestandtheile.  Beck  theilt  sie 
in  dynamische,  organische  und  mechanische  Krankheiten;  Wal- 
iher  ebenfalls  in  drei  Klassen,  in  mechanische  und  andere 
Läsionen,  durch  welche  Ophthalmie  entsteht,  in  die  Ophthal- 
mie mit  ihren  verschiedenen  Arten,  und  in  die  näheren  und 
entfernteren  Nachkrankheiten  der  Ophthalmie.  Jüngken  be- 
trachtet die  Augenkrankheiten  in  sechs  Abschnitten,  und  zwar 
die  Ophthalmie  und  ihre  Arten,  die  Augenblennorrhoeen,  die 
Nachkrankheiten  der  Augenentzündungen  und  Augenblennor- 
rhoeen und  orgamschen  Fehler,  die  Yerletzungeti  an  den  Au* 
gen,  die  Nervepkrankheiten,  die  Fehler  der  Form  und  Rich- 
tung der  Augen.  JRicAler,  Scalpa  und  BaraUa  folgen  keiner 
bestimmten  Ordnung.  DewumrB  hat  eine  sehr  verwerfliche 
Eintheilung;  denn  nach  einer  anatomischen  Einleitung  betrach- 
tet er  zuerst  die  Krankheiten  der  Augenlieder,  dann  die  der 
Thränenwege,  dann  die  Ophthalmie,  dann  die  organischen 
Fehler,  dann  die  Läsionen  des  Auges,  dann  die  Neurosen, 
hierauf  die  Exophthalmie  und  sodann  die  Kataract 

Literatur. 

ütD  vergleidie  fiber  die  gesammte  Angenheillninde  als  die  wichtigsten 
Sdiriflten  A»  G.  MichterM  AofangsgricBde  der  Wundaraieikiinst  2r  Bd. 
Göttiogen  1802.  —  3r.  Bd.  —  A.  Scarpa  Saggio  di  osservazioni  ed 
CBperieoase  salle  principali  maUtUe  degli  occbi.  Ans  der  franzSs.  Ue- 
beraetzung  von  Leveiü^  ins  Deutsche  fibers.  von  Martens*  2  Bände. 
1803.  Neue  französiacbe  Bearbeitong  von  Ragneiia,  —  J.  Beer,  Lehre 
von  den  Angeokrankheiten.  2  Bande.  Wien  1813.  1817;  —  Walther 
in  Ersch  and  Grabers  EncjelopSdie  6r  Thal.  —  C.  iV.  Weiler^  die 
Krankb.  d.  menscbl.  Auges.  Berlin  1830.  4.  Aufl.  —  T.  TT.  G.  Be- 
nedict Handbuch  d.  prakt  Augenheillc.  5  Bde.    Leipzig  1822—1825. 

—  Fabimi  doctrina  de  morbis  oculomm.  Pesth.  2  Aufl.  1831.  —  JST. 
J,  Beck,  Handb.  d.  Atigenheilkunde.  2«  Aufl.  Hddelberg  1832.  —  A, 
Rosas  Handb.  der  theor.  u.  pract  Augenheilk.  2  Bde.  Wien  1829. 
1830.  —  J.  C.  JSngkem^  Lehre  von  den  Augenkrankheiten.  Berlin 
1832.  —  M.  J,  Chelius  Handb.  d.  Augenheilk.  2r.  Bd.  Stuttgart  1839. 

—  Fischers  klin.  Unterricht  in  d.  Augenheilk.  Prag  1832.  Mit  Kn- 
pfertaf. —  Aufserdem  noch  die  Schriften  von:  Saunders  a  treatise  on 
some  practical  points  relating  to  the  diseases  of  the  eye.  London 
1816.  -<^  Quadri  snnotazioni  pratiche  sulle  malattie  degli  occhL  L.  1. 
ISapoIi,|ßl8.  —  Baratta  osser?szioni  pratiche  suUe  principale  malat- 


OphthaloKniyxis.    Ophthalmoscopia.  39 

tie  d^  occhl  2  Binde.  Hilaiio  1818.  —  F€i9€k  a  practictl  tnatiM 
OD  the  iußmm  of  the  eye.  Lond.  1820.  —  Jtfadbmslt  trealise  on 
Uie  diaeases  of  the  eye  2  ediL  Lood.  1835.  DeotMh.  Weimar  1832* 

—  Travers  a  sjnopda  of  the  diaeaaes  of  the  Eye.  3  edit.  London 
1824.  —  MargmUf  leetoree  on  diaeaaea  of  the  eye.  London  1840.  — 
0€lani9  Coura  coai|ilet  daa  maladiea  dea  yeoz  Paria  1820.  —  Cmmm 
du  yiümrds  gnide  pratiqne  daa  maladiea  dea  yenz*  2  tom.  BrnxeUca 
1838.  —  Ragnettm^  Conra  d'ophthaimologie.  Paria  1839.  —  Samtam, 
le^ona  aar  lea  maladiea  dea  yenx$  etc.  recneüUea  par  Bardinei  et 
Ptgti^,  Paria  1838.  —  Faijpemi,  manuel  pratiqne  dea  maladiea  dea 
yenz.  etc.  par  JeamteUme,  Paria  184a  —  Anlaerdem  die  Knpferwerfce 
▼on  J.  T«y2ar,  nora  noaoKraphia  ophthalaiea.  Hambnr^  et  Lipa.  1766 
fol.  c  fig.  —  Wardrüp^  Eaaaya  on  the  morbid  anatomy  of  the  hu- 
man eye.  Edinhonrgh  1808.  London  1818.  Nene  Anegabe  in  2  Binden. 
London  1840.  —  HamoMr«,  traite  dea  maladiea  dea  yenz,  avec  dea 
planchea  colorite  etc.  3  Binde«  Text  nnd  Knpfertaf.  Paria  1818.  — 
V.  .^Imaiaa,  Uiniache  Daratellnngen  der  Kr.  dea  menacfal.  Angea.  Ber- 
lin 1838.;  bia  Jetat  2  Binde  in  Fol.  mit  35  illnm.  Tafeb.  Dernichat 
eracheinende  dritte  Band  wird  die  angeborenen  Krankheiten  dea  An- 
gea daratellen.  —  Jlf.  J.  A*  SehämM  Handb.  d.  pathol.  Anatomie  dea 
meofchl.  Angea.  fiambnrg  1828.  —  Eine  grofae  Anxahl  snr  Ophthal- 
moBoaoIogie  gehörigen  Anlaitse  enthalten  folgende  Zeitachriften :  Him- 
Vs  nnd  8ehmidf$  Ophthahnolog.  Biblioth.  3  Binde.  Jena  1803— 1805. 

—  Hhnfya  Bibliothek  för  Ophthalmologie  n.  a.  w.  Bd.  1.  Stfick  1. 
HannoFer  1816.  —  W.  OuÜiU,  biblioth^ne  opbthalmologfqoa  etc. 
Paria  1820—1822.  5  Hefte.  —  RUierich's  iihrliche  Beitrige  zur  Yer- 
▼ollkommnnng  der  Angeoheilk.  Bd.  L  Leipzig  1827.  —  Lamgembe^^B 
Bibliothek  f&r  Chinirgie.  5  Binde.  GSttingen  1806;  nnd  deaaen  nene 
BIb&othdc  fSr  Chimrgie  nnd  Ophthahnologie.  —  Rmm^s  Magazin  f.  d. 
gea;  HeilL  —  v.  GrS/e^B  nnd  v,  Wakhet'B  Journal  fttr  Chirorgie  nnd 
Angenlieilk.  —  e.  .^bamaii'a  Zeitaehrifi  f.  die  Ophthalmologie.  Band 
i—6.  —  o.  ^jnmoa'a  Monataachrift  f.  Med.  Angenheilk.  und  Chirurg. 
Bd.  1—3.  —  Fl,  Ctmier  et  M,  Sehomfeld,  annalea  d'ocnlistique  et  de 
gyn^cologie  I.  Vol.  1838.  1839.  Charleroi.  —  JP7.  Om/er,  Annalea 
d'ocnliatiipe.  2r.  Bd.  1839.  Brozellet.  3r.  Bd.  1840.  4r  Bd.  1841. 

W-lz. 

OPUTHALMONYXIS.    S.  Ophthalmia  S.  619. 

OPHTHALMOPARACENTESIS.    S.  Augenstich. 

OPHTHALMOPHLEBITIS.     S.  Ophihahnia  puerperaUs. 

OPHTHALMOPLEGIA.    S.  Augapfel-Lähmung. 

OPHTHALMOPTOSIS.    S.  Augen-VorfaU. 

OPHTHALMORRHAGIA.  S.  ßlulunterlaufung  des  Au- 
ges und  Bhitweinen. 

OPHTHALMORRHOEA.  S.  Ophihahnia  u.  Ophihahnia 
blennoniioica. 

OPHTHALMOSCOPIA,  Augenschau,  isl  imAUgemci- 


40  Ophthalmoscopia. 

nen  nach  dem  angenommenen  Begriffe  die  Methode ,  nach 
welcher  die  Untersuchmig  der  am  Äuge  sich  darbietenden 
krankhaften  Erscheinwigen  angestellt  werden  soll.  Obwohl 
die  sich  durch  dieselbe  darbietenden  Resultate  zur  Diagnostik 
allgemeiner  Krankheiten  auch  angewendet  werden,  so  bezieht 
äch  doch  im  ehgeren  Sinne  die  Ophthalmoscopie  nur  auf  die 
Untersuchung  der  am  Auge  bemerkbaren  krankhaften  Erschei- 
.nungen  zum  Behufe  der  Diagnose  von  Augenkrankheiten.  Sie 
ist  in  sofern  ein  wichtiges  Hülfismittel  der  OphtalmokUnik  und 
Diagnostik,  undmufs  sich  auf  genaue  Kenntnils  des  normalen 
und  abnormen  Zustandes  des  Auges  gründen.  Die  zur  Dia- 
gnose von  Augenkrankheiten  dienende  Ophthalmoscopie  ist 
theüs  objectiv,  und  fafst  dann  alle  durch  das  Auge  oder  den 
Tastsinn  dem  Arzte  wahrnehmbaren  Erscheinungen  auf;  sie 
ist  theils  subjektiv,  und  diese  bezieht  sich  auf  die  vom  Kran- 
ken nur  wahrnehmbaren  Gefühle.  Nicht  allein  in  sehr  vielen 
Fällen,  sondern  immer  erfordert  die  Ophthalmoscopie  zugleich 
ein  allgemeines  Krankenexamen.  In  der  Mehrzahl  treten  Au- 
genkrankheiten theils  als  lokale  Reflexe  allgemeiner  Krank- 
heiten auf,  und  sind  dann  nur  durch  ein  allgemeines  Kranken- 
examen zu  erforschen  und  zu  deuten,  theils  combiniren  sich 
auch  dieselben  häufig,  auch  wenn  sie  lursprüngQch  nur  rein 
örtlich  und  idiopathisch  sind,  mit  allgemeinen  Krankheiten. 
Aus  diesen  Gründen  ist  ein  allgemeines  Krankenexamen  nie 
zu  verabsäumen.  Die  subjective  Ophthalmoscopie  erfordert 
grofse  Vorsicht,  und  man  kann  ihr  allein  nie  zu  viel  zutrauen. 
Wichtiger  ist  zunächst  die  objective  Auffassung  der  Erschei- 
nungen* Auch  eignen  sich  die  Krankheiten  keines  Organes 
mehr  zur  objectiven  Erörterung  als  die  des  Auges. 

Das  nächste  Hülfsmittel  ist  Licht  Je  nach  dem  Bedürf- 
nils des  Untersuchenden,  so  wie  des  zu  untersuchenden  Falles, 
mufs  dies  verschieden  sein«  Es  ist  entweder  das  einfache 
jiatürliche  Licht  hinlänglich,  welches  man  in  verscluedener 
Stärke  in  das  Auge  fallen  lassen  kann,  oder  es  mufs  dessen 
Kraft  durch  Augengläser  namentlich  Loupen  verstärkt  wer- 
den. Das  einfache  natürliche  Licht  muCs  man  in  den  Fällen, 
wo  Lichtscheu  vorhanden  ist,  z.  B.  bei  scrophulösen,  rheu- 
matischen Ophthalmieen  etc.  mildem,  weil  es  sonst  unmög- 
lich ist,  das  Auge  zu  untersuchen.  Man  mufs  es  in  voller 
Kraft  in  das  Auge  fallen  lassen,  wo  eine  genaue  Untersuchung 


Ophthalmoscopia.  41 

des  Augengrundes  und  der  Pupille  nödüg  ist  Beabnchtigt 
man  eine  flüchtige  Erweiterung  der  Pupille,  so  dient  dazu 
schon  das  SchlieCsen  beider  Augen  und  das  darauf  folgende 
schndle  Oeffiien  derselben«  In  manchen  Fallen  muls  man 
dem  lichte  den  ausgebreiteteren  Eintritt  in  die  hintere  Augen- 
Kammer  zu  genauerer  Beschauung  der  Linse  und  andern 
Theile  durch  Erweiterung  der  Pupille  mittelst  narkotischer 
Mittel  erleichtem.  Zu  diesem  Behufe  empfiehlt  sich  am  mei- 
sten das  Extractum  Belladonnae  oder  Hyoscyami  zu  gr.  x  — 
XX.  in  dr.  ij.  Aq.  destill,  aufgdöst,  oder  dieAlkaloide  dieser 
Mittel  Man  mufs  dieselben  einige  Stunden  vorher  schon  in*s 
Auge  tröpfeln  lassen;  im  concentrirten  Zustande  oder  in  Form 
der  Alkaloiden  wirken  sie  ungleich  schneller.  Der  Kranke 
vermeide  dabd  unnöthiges  Sehen  in  das  Lacht ,  damit  jede 
fibermäCsige  Reizung  der  Retina  vermieden  werde.  Künstli- 
che Beleuchtung  durch  Kerzenlicht  ist  nur  in  solchen  Fällen 
staUhaft,  wo  die  Untersuchimg  in  Ermangelung  des  Tages- 
Echtes  Abends  durch  dringende  Umstände,  z.  B.  fremde  Kör- 
per, Wunden  etc.  geboten  wird;  doch  ist  sie  immer  unsicher 
und  schwierig.  Für  die  Fälle,  wo  stärkere  Beleuchtung  nö- 
thig  ist,  um  z.  B.  den  Augengrund,  die  Iris  etc.  genau  unter- 
suchen zu  können,  empfiehlt  Hindy  u.  A.  dieselbe  durch  ei« 
nen  Reflex  von  einem  Spiegel  oder  durch  die  Concentration 
mitidst  eines  nicht  ganz  schwachen  convexen  Glases  zu  be- 
wirken^ welches  man  in  gehöriger  Entfernung  dem  Auge  vor- 
hält, auch  wohl  dem  Kranken  als  Brille  auf  die  Nase  setzt. 
Htmly  macht  dabd  die  für  jede  soldie  künstliche  Untersu- 
diung  widitige  Bemerkung,  daCs  bei  stärkerer  Erleuchtung  des 
hmem  des  Auges  die  Schwärze  der  Pupille  immer  verliert, 
und  graulich,  rauchig,  grünlich  wird.  Auch  erhält  sie  ja  bei 
alten  Personen  eine  älmliche  Färbung  ohne  weitere  krankhafte 
Einflüsse*  Jenen  erwähnten  künstlichen  Mitteln  ist  die  linsen- 
förmig gescMiffene  Loupe  vorzuziehen.  Sie  vereinigt  mit  ei- 
ner starkem  Concentration  des  Lichtes  eine  bequeme  und  zu- 
gleich dem  Kranken  nicht  sehr  auffallende  Anwendung.  Aber 
auch  sie  erfordert  Vorsicht.  Man  halte  das  Glas  nie  zu  lange 
vor  die  Augen  des  Kranken,  weil  dann  dieselben,  wenn  er 
noch  sehen  kann,  unangenehm  affidrt  werden ;  man  hüte  sich 
zugldch  auch  während  der  Untersuchung,  namentlich  bei  sehr 
hellem  Himmel,  den  Focus   des  Glases  immer    auf  ^^sgl 


42  Ophthalmoficopia. 

Punkt  auffallen  zu  lassen,  sondern  wechsele.    Es  stört  letE- 
teres  weit  weniger  die  Untersuchung,  als  ersteres  schadet. 
Alan  mufs  deren  mdurere,  gröDsere  und   kleinere  haben,  da 
ohnehin  jeder  Augenarzt  dieselben  sich  je  nach  der  Stärke 
sdner  individuellen  Sehkraft  besonders  auswählen  muüs.    Ich 
gebe  denen  von  ^ — 1  Zoll  im  Breitedurchmesser  den  Vorzug 
vor  kleineren  und  grölseren.     Sie  müssen   stets  mit  einem 
hohen  Rande  von  mattem  schwarzen  Home  eingefafst  sein^ 
damit  der  Einfall  des  Lichtes  in  dieselben  von  der  .Seite  her 
verhütet  und  kein  Spiegellicht  im  Linsenglase  gebildet  werde. 
Bd  der  Application  nähert  man  dieLoupe  dem  Auge  desKranken 
80^  dals  sie  fast  auf  demselben  aufruht,  entfernt  sie  dannmehr  und 
mehr  von  demselben,  und  nähert  sie  dem  eigenen  so  lange 
bis  man  eine  deutliche  Ansicht  bekommt.     Die  Linse  ganz 
dem  Bulbus  des  Kranken  zu  nähern,  und  dann  das  eigene 
Auge  derLoupe  ganz  nahe  zu  bringen,  ist  oft  nicht  rathsam, 
namentlich  bei  contagiösen  Augenkrankheiten,  bei  schmutzigen 
Kranken,  bei  sehr  empfindfichen  Augea    Doch  hat  es  mir 
häufig  geschienen,   als  habe  er  auf  diese  Weise  mehr  und 
deutlicher  sehen  können,  als  da,  wo  er  die  Linse  in  gewisser 
Entfernung  vom  Auge  des  Kranken  hielt,  und  seinem  eigenen 
Sehvermögen  accommodirte.    Ean  zu  häufiger  Gebrauch  der 
Loupe,  selbst  bei  leichten,  oberflächlichen  Augenkrankheiten, 
kann  in  den  Augen  des  Kranken  dem  Augenarzte  den  An- 
schein von  Kurzsichti^eit  geben.    In  ophthalmologischen  An- 
stalten sollte  wirUich  vom  Lehrer  Anweisung  zu  zweckmäs- 
siger Untersuchung  der  Augen  mittelst  der  Loupe  gegeben, 
Aßt  Schiäer  aber  vor  Ueberschätzung  dieses   diagnostischen 
Mittels  gewarnt  werden,  da  dasselbe  in  der  That  schon  ge- 
hörige diagnostische  Fertigkeit  voraussetzt     v.  Amman  hat 
mit  Recht  sowohl  auf  letzteres,  als  auf  einen  häufigere  Ge- 
brauch der  Loupe  übaiiaupt  gedrungen. 

Wie  bei  der  Ophthalmoscbpie  mit  dem  unbewaflheten 
Auge  des  Beobachters,  so  kommt  auch  bei  der  Untersuchung 
mit  der  Loupe  Alles  auf  eine  passende  Stellung  des  zu  Un- 
tersuchenden an.  Eine  besondere  Anweisung  läfst  sich  da 
nicht  leicht  geben.  Man  stelle  den  Kranken  im  Allgemeinen  so, 
dafs  man  keine  falschen  Lichtreflexe  im  Auge  bekomme,  dafs 
k&ne  Spiegelbilder  auf  der  Hornhaut  entstehen.  Man  ver- 
meide daher  eine  zu  grelle  Beleuchtung  des  Zammers  durch 


Ophthalmotcopia.  43 

Sonnenstrahlen^  durch  gegenüber  Kegende,  hell  angestrichene 
Wände,  Fensterrahmen,  rothe  oder  gelbe  Gardinen  etc.  Man 
stelle  ihn  daher  nicht  unmittelbar  vor  das  Fenster»  sondern 
Verändere  überhaupt  die  Stellung  des  Kranken  so  lange ,  bb 
sie  <fie  gewünschte  Bequemlichkeit  in  jedar  Beziehung  gewährt 
Der  Kranke  sitze  oder  stehe,  je  nachdem  der  Anstand,  die 
Individualität  des  Kranken  uai  des  Arztes  oder  die  Nothwen- 
digkeit  es  gebietet  Kinder  lädst  man  legen  und  den  Ko^ 
sanft  hallen;  lassen  sie  sich  auf  diese  Weise  nicht  untersu- 
chen, so  ist  es  auf  jede  andere  auch  überhaupt  nicht  mög- 
£ch,  namendich  in  den  Jahren,  wo  noch  der  Einflufs  des 
Verstandes  auf  den  Willen  fehlt  Thränen,  Eiter,  Blut  müs- 
sen so  ^el  als  möglich  vor  der  Untwsuchung  entfernt  wer- 
den. Der  Kranke  ist  von  vom  und  von  der  Seite  her  zu 
untersuchen.  Wie  sich  der  Arzt  aber  selbst  hüten  muCs,  dals 
er  nicht  seine  Augen  bei  contagiösen  Augenübeln  der  zu  Un- 
tersuch^iden  durch  die  eigenen  Finger  anstecke,  so  ist  audi 
der  von  HinUy  schon  angegebene  Rath  sehr  wichtig,  dab 
man  das  Auge  des  Kranken  auch  nicht  mit  Fingern  berühre, 
weldie  kalt,  nafs,  fettig,  mit  Schnupftabak,  oder  dem  Conta- 
gjium  von  Blatten,  Masern,  SyphiUs  und  anderen  conta^ösen 
Krankheiten  verunreinigt  sind.  Auch  darf  diese  örthche  Un- 
tersudrang nie  über  die  Nothwendigkdt  hinaus  ausgedehnt 
werden,  namentlich  bei  Entzündungen  der  hinteren  Kammer, 
der  bis,  bei  lichtscheuen  Kranken. 

Man  lasse  den  Kranken  selbst  das  Auge  so  weit  als 
mo^dch  öflhen;  der  Arzt  vermeide  das  Eröffiien  der  Lieder, 
wo  es  nkht  nöthig  ist;  wo  es  aber  nöthig,  voUfiihre  er  es 
mit  morschster  Zartheit  und  mit  Remissionen.  Diese  Eröff- 
nung der  Lieder  geschehe  so,  dafs  man  mit  dem  Zeige-  und 
AGttelfinger  der  einen  Hand  das  untere  Lied  sanft  herabzieht, 
die  Finger  der  anderen  Hand  mit  Ausnahme  des  Daumens 
über  dem  Auge  auf  der  Stirn  mit  flacher  Hand  aufruhen 
liüt^  den  Daumen  in  seiner  ganzen  Länge  auf  das  obere  Au- 
genlied legt,  und  es  sanft  in  die  Höhe  zieht  Will  man  die 
innere  Fläche  des  oberen  Liedes  untersuchen,  so  muls  man 
dasselbe  noch  etwas  stärker  nach  oben  ziehen  und  zugleich 
etwas  abduciren;  man  kann  sich  dazu  nöthigenfalls  eines  fei- 
nen, nicht  scharfen  Spatels,  oder  einer  breiten,  nicht  scharfen, 
nicht  hakigen  Pincette  bedienen.    Durch  den  Tasteimv  \>S)XfiXr 


44  Ophthalmoicopia. 

sucht  man  das  Auge  in  der  Weise,  dafs  man  den  Kranken 
das  Auge  schliefsen  läfst,  den  Zeige-  und  den  IMiitelfinger 
auf  das  obere  Lied  legt,  imd  so  auf  sanfte  und  vorsichtige 
Weise  den  Bulbus  druckt.  Man  mufs  derartige  Untersuchun- 
gen häufig  an  gesunden  und  kranken  Augen  geübt  haben,  um 
sie  gehörig  benutzen  zu  können. 

Fragt  es  sich,  von  welchem  Punkte  aus  die  objective 
Untersuchung  beginnen  soll,  so  ist  Folgendes  zu  bemerken. 
Wenn   der  Kranke   selbst  schon   bestimmt   einen  Theil   des 
Auges,  z.  B.  Augenlied,  Thränensee  etc.  als  Sitz  des  Augen- 
übels bezeichnet,  oder  wenn  er  irgend  eine  Erscheinung  an- 
giebt,  welche  vor  der  Untersuchung  schon  auf  das  Leiden 
eines  bestimmten  Theiles  schliefsen  läfst,  z.  B.  Blindheit,  trü- 
bes Sehen,  stechender  Schmerz  oder  Sandgefühl  hinter  einem 
Augenliede  oder  Verwundueg  des  Auges  etc.,  so  beginne  die 
Untersuchung  an  diesem  Theile.    Von  da  aus  gehe  die  Un- 
tersuchung auf  die  übrigen  Theile  über.     Immer  aber  ist  es 
vortheilhaft,  wie  in  der  Nososcopie  überhaupt,  den  am  meisten 
leidenden  Theil  zimächst  in^s  Auge  zu  fassen,  an  ihn  die  Un- 
tersuchung der  übrigen  zu  reihen,  und  aus  der  Vergleichung 
der  Erschdnungen  das  Krankheitsbild  festzustellen.    Wo  dies 
idcht  möglich  ist,  wo  die  Empfindungen  des  Kranken  ver- 
worren, seine  Angaben  undeutlich  sind,  dort  ist  die  Ophthal- 
moscopie  nach  rein  anatomisch-topologischer  Reihenfolge  der 
einzelnen  Theile  des  Auges  anzustellen.    Nach  einem  solchen 
Prindpe  soll  auch  hier  die  Ophthalmoscopie  in  kurzen  Grund- 
zügen betrachtet  werden.    Wie  das  Kranken  -  Examen  über- 
haupt, bezieht  sich  Ophthalmoscopie  auch  zuerst  auf  die  Se- 
nüotik,  dann  auf  Aetiolo^e,  und  auf  die  Untersuchung  des 
Auges  folgt  erst  die  des  ganzen  Organismus. 

Bei  Be^nn  der  Untersuchung  werfe  man  einen  überschau- 
lichen Blick  auf  das  ganze  Auge  imd  seine  nächsten  Umgebungen, 
&e  Lieder,  Wimpern,  Augenbrauenbogen.  Man  untersuche  na- 
mentlich äxQ  Stellung  beider  Augen  zu  einander,  welche  wie  ihre 
Gröfse  bisw^en  angeboren  verschieden  ist.  Man  achte  auf  ihre 
gröfsere  oder  geringere  Prominenz;  manche  liegen  sehr  üef  in  der 
Orbita,  manche  drängen  sehr  vor  (Glotzaugen).  Man  achte' femer 
auf  die  leichtere  oder  schwerere  Beweglichkeit,  auf  gröfsere  oder 
geringere  Spannung  und  Derbheit  der  Bulbi,  auf  den  verschie- 
denen  Grad  des  natürlichen  Lebensausdruckes  derselben.  Hier 


Ophtlialmoscopia.  45 

lu  beachtende  angeborne  Felder  sind  die  Anoplithalmie,  Cy- 
dopie,  Monophthalmie,  Megalophihalmie,  Microphthalmie,  an- 
geborne Augenwassersucht;  acquirirte,  wie  der  Hydrophthahnus 
universalis,  Exophlhahnos,  die  allgemeine  Augapfel- Varicosität, 
Scirrhus,  Fungus  medullaris,  melanoides,  Wunden  des  Bulbus^ 
PanOphthalmitis,  Atropliie,  Phthisis,  Strabismus,  Luscitas,  Ny- 
siagmus.   In  Bezug  auf  die  Orbita  erforsche  man,  soweit  dies 
mögUch,   ob  sie  angeborne  Abweichungen  in  der  Form  dar- 
Uetet,  ob  sie  zu  klein,  ob  sie  verschoben  bt,  wie  bei  Stra- 
bismus congenitus,  bei  Atrophie  des  Bulbus,  ob  sie  der  ge- 
hörigen Masse  des  Orbitalfettes,  wie  bei  Marasmus  undAiro- 
phia  bulbi  ermangelt,  ob  Periorbitis,  ob  Abscesse,  Caries,  ob 
Tophen,  Exostosen,  Aneurysmen ,  Balggeschv^rülste,  fungöse 
Degeneration  ihrer  Auskleidung,  Wunden,  Frakturen,  fremde 
Körper  etc.  vorhanden  sind.     Die  Untersuchung  des  Bulbus 
QuCs  mgleich,  soweit  dies  möglich,   sich  auf  die  Augenmu- 
ikeln  erstrecken,  z.  B.   in  Bezug  auf  Strabismus,   Luscitas, 
Myositis.    Bei  der  objectiven  Untersuchung  dieser  Theile  [ist 
jederzeit  auch  die  Anwendung  des  Tastsinnes  nöthig.    Die 
Untersuchung  fremder  in  das  Auge  gedrungener  Körper  ist 
manchnial  zienJich  schwierig;    meist  mufs  der  einzelne  Fall 
die  Methode    der  Untersuchung  herbeiführen.     Alle  solche 
Körper,  eckige,  runde,  rauhe,  spitzige,  harte,  weichere,  pul- 
verfönmge,  mechanisch  oder  chemisch  wirkende  (vergL  die 
allgemeine  Aetiolo^e  der  Ophthalmie)  setzen  sich  entweder 
m  die  Hornhaut-  oder  Sclerotical  -  Conjunctiva  oder  innere 
Flache  der  Augenlieder  zwischen  und  an  dem  Bulbus  fest 
Oftmals  ist  es  nicht  leicht,  ihre  Gegenwart  zu  entdecken.  Man 
muls  dann  dne  Loupe,  einen  feinen  Pinsel,  Sonde,  Daviel- 
schen  Löffel  und  feinarmige  Pincette  zur  Hand  nehmen.   Mit 
ihrer  Hülfe  betrachtet,  sondirt,  betastet  man  genau  alle  Wm- 
kel  des  Auges,  die  innere  Fläche  des  unteren  und  besonders 
auch  oberen  Augenliedes.    Man  muCs  dazu  das  obere  Augen- 
lied 80  viel  als  möglich  abdudren,  und  das  Auge  verschie^ 
denartig  vom  Kranken  bewegen  lassen.    In  einzelnen  Fällen 
kann  der  Magnet  auch  wohl  zur  Entdeckung  feiner  eiserner 
Splitter  dienen. 

Bei  der  Untersuchung  der  Augenbrauenbogen, 
Augenlieder  und  Wimpern  achte  man  auf  die  Behaa- 
nmg  der  Augenbrauenbogen  und  Liedränder,  welche  manch- 


46  Ophthalmoscopia. 

mal  in  Stärke  und  Farbe  verschieden ,  weifs,  z.  B.  bei  Ka- 
kerlaken^  abnorm  gestellt,  z.  B.  bei  der  Distichiasis,  Trichiasis 
ist  Femer  achte  man  auf  vorhandene  Narben,  Varikositäten, 
Exantheme  dieser  Gegend.  Oft  enthalten  die  Augenbrauen 
Läus^  —  eine  Ursache  hartnäckiger  Blepharophthalmie  — ,  oft 
sind  fie  von  schuppigem  Exanthem  depascirt  Man  versäume 
nicht  die  Gegend  der  Frontal-  und  Supraciliamerven,  so  vne 
die  des  Infiraorbitalnerven  durch  die  Finger  tastend  zu  unier- 
suchen; man  entdeckt  auf  diese  Weise  die  bisweilen  dunkdn 
Alleen  dieser  Nerven.  Wunden  der  Augenbrauengegend  er- 
fordern eine  besonders  genaue  Untersuchung. 

Bei  Betrachtung  der  Augenlieder  erforsche  man, 
ob  sie,  namentlich  das  obere  zu  lang  oder  zu  kurz,  ob  ihr 
innerer  Winkel  halbmondförmig  ausgeschweift;,  ob  sie  eng  oder 
weit  gespalten,  ob  sie  trag  oder  lebhaft  beweglich;  ob  ihre 
Rander  normal,  ob  Ae  nach  innen  oder  aulsen  gestülpt,  ob  die  Lie- 
der überhaupt  geschwollen»  roth,  glänzend,  schmetzhaft,  mit 
Exanthemen  besetzt  sind.  Gleichzeitig  untersuche  man  in 
der  eben  angegebenen  Wdse  die  innere  Fläche  der  Lied«*, 
z.  B.  in  Bezug  auf  Abscesse,  Balggeschwülste  der  Lieder. 
Die  Zahl  der  an  den  Liedern  vorkommenden  Fehler  und 
Krankheiten  ist  sehr  grols.  Es  gehören  dahin  z«  B.  als  an- 
gebome  Bildungsfehler  die  Ptosis  congenita  (Lagophthalmus), 
Epicanthus,  PMmosis,  Coloboma,  Ankyloblepharon,  Symble- 
pharon, angebomer  Mangel  der  Lieder,  Naevus;  als  acquirirle 
das  Entropium,  Ectropium,  Madarosis,  Tylosis,  Wunden,  Ent« 
Zündungen  verschiedener  Art^  Erysipelds,  Oedema,  Carbunkel, 
Abscesse,  Brand,  Geschwüre,  biduration,  H^'datiden^  Hordeolum, 
Chalazion,  Balggeschwülste,  Exantheme,  Warzen,  Varicositä- 
ten,  Krebs,  Syphilis,  Krampf,  Zittern  der  Lieder,  Ptosis  und 
Paralysis  palpebrarum  etc. 

An  die  Untersuchung  der  Augenlieder  schlieCst  sich  die 
Untersuchung  derPalpebral-Conjunctiva.  Man  un- 
ta^ucht,  ob  sie  krankhaft  verändert,  aufgelockert,  sammtarti^ 
geröthet,  ob  sie  granulirend  ist,  ob  sie  stäricer  absondert  als 
gewöhnlich,  ob  die  Meibom^schen  Drüsen  verändert  sind.  Die 
wichtigsten  hier  vorkonmienden  Krankheiten  sind  catarrhali- 
sche,  scrophulöse  und  blennorrhoische  Ophthalmieen,  Entzün- 
dung Meibomscher  Drüsen.  Ehe  man  nun  die  Untersuchung 
des  Bulbus  beginnt,  betrachte  man  noch  die  Augenwinkel 


Ophthalnioficopia.  •  47 

und  die  an  denselben  liegenden  Thränenorgane.  Man  un- 
iersuche, ob  die  Thränenkarunkel  und  halbmondfönnige  Haut 
enlziindet,  geschwollen,  ulcerös,  hypertrophisch,  degenerirt, 
sdimershaft,  fluktuant  sind,  ob  sie  von  einwärts  stehenden 
Cüien  gereizt  werden.  Die  hier  vorkonunenden  gewöhnlichen 
Krankheiten  mi  Entzündung,  Hypertrophie,  Carcinom  der 
Kanmkel  und  halbmondförmigen  Haut;  die  verschiedenen  Ar- 
ten der  Encanthis,  der  Ankylops,  Aegylops.  Bei  Untersudiung 
des  äu&eren  Augenwinkels  achte  man  darauf,  ob,  wie  bei  numchen 
Augenliederblennorrhöen,  partielles  Ankyloblepharon  voriianden, 
ob  femer  (fie  Thränendrüse  krank,  entzündet,  oder  degenerirt 
ist.  Am  inneren  Winkel  untersuche  man  zuerst  die  Beschaf- 
fenheit der  Thränenpunkte,  ob  sie  normal  oder  schlaff,  einge- 
schnnnpjR;,  obÜterirt  sind,  ob  die  Thränen  am  inneren  Wiidcel 
ddi  abnorm  ansammeln,  und  über  die  Wangen  rollen,  ob  der 
Nasenkanal  wegsam,  ob  der  Thränensack  angesdiwoUen, 
schmerzhaft,  entzündet  ist,  ob  Druck  auf  denselben  eine  dünne, 
schleimige  FKissi^at  aus  den  Thränenpunkten  entleert,  oder 
ob  jener  Sadc  zusammengefallen,  ohne  Inhalt  ist  Die  hier 
vorkonunenden  Fehler  sind  angebomer  Mangel  der  Thränen- 
Kanmkel,  der  Thränendrüse,  Atresie  der  Thränenpunkte;  er- 
worbene Fehler  sind  Wunden,  Dacryoadenitis,  Daciyocystitis, 
Daeryoeystoblennorrhoea ,  Abscesse  des  Thränensadces,  der 
Thränendnisen,  der  Thränenkarunkel,  Thränensack-  und  Thrä- 
nendrüsenfistel,  Atrophie  der  Thränenkarunkel,  Wasserblase 
der  Thränendrüse,  Thränensack-Geschwulst,  Induration,  Sdrrho- 
Ätat  und  Krebs  der  Thränendrüse,  Atresie  und  Stenochorie 
der  Thränenpunkte,  Thränen-  und  Nasenkanäle,  Fistula  sacd 
lacrymaHs,  Caries  des  Os  unguis  etc. 

Bei*  der  Untersuchung  des  Bulbus  betrachte  man 
zunächst  die  Conjunctiva  Bulbi  und  die  Scierotica. 
Die  Entzündung  der  ersteren  ist  eine  sehr  reiche  Quelle  vie- 
ler anderer  Angenkrankheiten.  Man  achte  daher  bei  der 
Ophthalmoscopie  darauf  ob  £ese  Membran  geröthet,  ob  ein- 
zdne  GefaCse  derselben  angeschwollen,  wie  dieselben  gefärbt, 
geformt  sind,  ob  das  vorhandene  injicirte  GefaCsnetz  sich  hin 
und  herschieben  läfst — charakteristische  Zeichen  der  Conjun- 
ctiva-Entztindung,  oder  ob,  wie  bei  der  Entzündung  der  Scie- 
rotica, die  Röthe  tiefer,  feiner,  unverschiebbar  ist  Die  Röthe 
und  Gefalsinjecticm  ist  verschieden,  je  nach  dem  Chaxa.VAftt 


48  Ophthalmoscopia. 

und  Grad  der  Entzündung;  sie  ist  blals  und  ohne  Anschwel- 
lung bei  Taraxis;  sie  ist  hochroth  und  mit  bedeutendem  Oe- 
dem  der  Conjunetiva  verbunden  bei  Chemosis;  sie  ist  gleich- 
mäfsig  und  lebhaft  bei  idiopathischer  Entzündung,  wechsekid 
in  der  Farbe,  Ausbreitung  und  Zusammenbildung  bei  dyscra- 
tischen  Entzündungen,  wie  z.  B.  bei  catarrhalischer,  rheuma- 
tischer, scrophulöser,  gichtischer,  syphilitischer  Ophthalmie. 
Man  betrachte  die  Conjimctiva  von  vom  und  von  der  Seite^ 
namentlich  auch  die  Weise,  wie  sie  mit  der  Hornhaut  und 
Sderotica  zusammenhängt;  femer  auch  die  Gegend,  wo  sie 
sich  vom  Bulbus  auf  die  innere  Fläche  der  Lieder  zieht  Sie 
schwillt  an  letzterer  Stelle  sehr  leicht  an,  selbst  schon>  wenn 
man  das  untere  Lied  stark  herabzieht.  Eben  so  leicht  tu- 
mescirt  sie  um  die  Comea  hemm.  Die  in  derselben  auDser 
den  genannten  Entzündungen  vorkommenden  Fehler  und 
Krankhcdten  sind  die  Folgen  der  Entzündung,  besonders 
Phlyktänen,  Abscesse,  Geschwüre,  Blennorrhöen,  Excrescen«^ 
zen,  Pinguecula,  Ptery^um,  Pannus,  Xerosis,  Wunden,  Ecchy- 
mome.  Bei  Untersuchung  der  Sderotica  achte  man,  so  \del 
als  möglich  ist,  auf  ihre  Farbe,  ob  sie  allgemeine  bläuliche 
Färbung  hat,  ob  einzelne  dunkele  Parthieen  entfemter  von 
der  Hornhaut,  wie  z.  B.  bei  Hydrophthalmus,  bei  t^clerotical- 
Staphylom,  bei  chronischer  Choroideal-Entzündung,  oder  mehr 
um  die  Hornhaut,  wie  z.  B.  bei  Ciliar-Varicositäten  sich  vor- 
drängen. Man  achte  darauf,  ob  einzelne  angeschwollene  Ge- 
fäfse  die  Membran  durchziehen;  sie  unterscheiden  sich  von 
denen  der  Conjunetiva  durch  kürzeren  Verlauf,  feinere  Stm- 
etur  und  feste  Lage ;  man  kann  sie  nicht  so  verschieben  wie 
die  der  Conjunetiva.  Bei  JJntersuchung  der  Sderotica  bediene 
man  sich  zugleich  des  Tastsinnes,  um  Völle,  Consistenas,  Gleich- 
mäfsigkeit^  Spannung  oder  Weichheit,  Erschlaffung  des  Bulbus 
zu  erforschen.  Diese  Art  von  Untersuchung  erfordert  einige 
Vorsicht,  um  nicht  durch  zu  starken  Dmck  täuschende  Sym- 
ptome zu  erregen,  welche  vorher  nicht  vorhanden  waren. 
Zu  den  Fehlem  der  Sderotica  gehört  z.  B.  die  Scleritis,  die 
die  Sderotica  afficirende  rheumatische  und  arthritische  Ophthal- 
mie, die  Chorioideitis,  das  Staphyloma  Scleroticae,  der  Hy- 
drophthalmos  posterior  und  universalis,  die  Cirsophalmie,  Atro- 
phe, Wunden. 

Man 


Ophthalmoscopit.  49 

Man  betrachte  sodann  die  Cornea^  und  zwar  von  vom 
und  von  der  Seite.  Letzteres  ist  namentlich  nöthig  zur  rieh* 
tigen  Diagnose  der  Geschwüre  und  Trübungen  und  fremder 
Ueiner  Körper.  Hiermit  verbinde  man  die  Untersuchung  der 
Tunica  humoris  aquei^  welche  ebenfalls  von  der  Seite  her 
sorgfaltig  zu  betrachten  ist.  Man  achte  auf  die  Form,  Stel- 
lung, Wölbung,  Färbung,  Glanz,  Durchsichtigkeit  und  Dich- 
tigkeit dieser  Membran.  Bei  Ejitzündung  achte  man  darauf, 
ob  sie  nur  oberflächlich,  nur  im  Bindehautplättchen,  oder  in 
der  Hornhaut-Substanz,  oder  in  der  Tunica  Descemetii  liegt 
Letzteres  ist  oft  schwer  zu  entdecken;  man  achte  dann  auf 
£e  eigene  staubige  Farbimg  der  Hornhaut  und  auf  das  tief- 
ptmetirte  Aussehen  derselben,  femer  auf  Gefarsramificationen, 
ob  sie  oberflächlich  sind,  ob  sie  peripherisch  die  Hornhaut 
umgeben,  einzeln  oder  in  Masse  auf  sie  hinübergehen,  und 
auf  ihr  ein  dichtes  Gewebe  darstellen,  oder  einzeln  mit  Phly- 
dänen  und  Geschwüren  endigen,  ob  Gefäfse  die  hintere  Wand 
der  Hornhaut,  die  Descemetische  Haut  durchziehen,  ob  Trü- 
bungen oberflächlich  m  der  Bindehaut  oder  Hornhaut-Substanz, 
oder  in  der  hinteren  Homhautfläche  ihren  Sitz  haben,  ob  sie 
Idcht  oder  dicht,  ob  gleichförmig,  ob  zerrissen,  ob  allgemein, 
ob  partiell,  femer  auch  wie  sie  gefärbt  sind,  ob  sie  von  ein- 
fachem, plastisch-lymphatischem  Exsudat,  wie  bei  Macula, 
Leucoma,  ob  von  Eitcrexsudat,  wie  bei  Onyx,  ob  von  Ge- 
schwüren, wo  sich  damit  Verlust  der  Substanz,  des  Glanzes 
und  GefaCsentwickelung  verbindet,  ob  von  Narben  sie  herrüh- 
ren oder  unterhalten  werden.  Die  meislen  Krankheiten  der 
Hornhaut  und  Descemetischen  Haut  charakterisiren  sich  durch 
verschiedenartige  Trübung  derselben.  Man  achte  auf  ihre 
Wölbung,  ob  sie  zugleich  stark  gewölbt,  verdünnt  und  nicht 
getrübt  ist,  wie  bei  manchen  Fällen  von  Hydröphthalmos  an- 
terior; ob  sie  stark  gewölbt,  getrübt  und  verdickt  ist,  wie  bei 
dem  Staphyloma  corneae  sphaericum;  ob  sie  stark  gewölbt 
und  nur  an  der  Spitze  leicht  getrübt  ist,  wie  bei  dem  Sta- 
phyloma conicum  s,  pellucidum.  Eine  besondere  Beachtung 
verdienen  fremde  Körper.  Zu  den  an  der  Hornhaut  vorftom- 
menden  Krankheiten  und  Fehlem  gehören  namentlich  als  an- 
gebome  Fehler:  Microphthalmie,  Sclerophtliahnus,  Staphyloma 
pellucidum,  angebome  Behaarung;  als  erworbene  die  ver- 
Hed.  chir.  Encycl.  XXYI.  Bd.  4 


50  Ophthalmoscopia. 

schiedenen  Arten  von  Entzündung  des  Homhautplättchen,  der 
Hornhwisubstanz  selbst  und  der  Wasserhwt>  die  als  Folge 
derselben  erscheinenden  Exsudate,  Onyx,  Lymphexsudat,  Ma- 
lade^ Geschwüre,  Degenerationen,  Flecke,  Leukome,  Staphy- 
lome,  Pannus,  Gerontoxon,  Wunden. 

Hierauf  betrachte  man  auch  die  Gegend  das  Orbiculus  d* 
liaris,  den  peripherischen  die  Hornhaut  umgebenden  Rand  der 
Sclerötica,  und  untersuche  namentlich,  ob  in  dieser  Gegend 
eine  bläuliche  ringförmige  Färbung,  \snie  z.  B,  bei  ^chtischer 
Ophthalmie,  ob  ein  peripherisches  oder  halbmondförmiges  Ge*- 
fä£$net2y  wie  bei  Entzündung  des  Ciliarkörpers,  ba  syphifiti- 
scher,  rheimiätischer  OphUialmie  voriianden,  ob  di^e  Stelle 
eingesunken  ist,  wie  bei  Eiterung  und  Atrophie  des  Cilii^ 
körpers,  ob  gleichzeitig  G^fa&ramification  nach  der  Scleroüca, 
oh  gelbCche  Trübung  der  hinteren  Hoimhautfläche  besieht 

Bei  Untersuchung  der  vorderen  Augettkammer 
achte  man  naoientlich  auf  ihren  Umfang.  Derselbe  ist  bis« 
wdUien  vergröfsert,  z.  B.  bei  vorderem  Hydrophthalmos ,  bei 
peUucidem  Staphylom,  bei  Zur&ckgezogensein  der  Iris,  bei 
Atrophieen  des  Glaskörpers;  er  ist  geschmälert,  z.  B.  durch 
vordere  Synechie,  durch  Vordrängen  der  Iris,  durch  hinteren 
Hydrophthalmos,  durch  sehr  voluminöse  Catarakten.  Zugleich 
betrachte  man  die  Beschaffenheit  der  wässrigen  Feuch« 
tigkeit,  ob  sie  hell  oder  getrübt,  wie  bei  Lymphexsudat,  ob 
sie  blutig  wie  bei  Hämophthalmos  und  bei  manchen  Ophthal- 
mieen,  ob  sie  eitrig  ist,  wie  bei  Hypopyon.  Der  Eiter  ist 
in  derselben  entweder  fleckig?  aufgelöst,  oder  bildet  wie  hd 
dem  Hypopyon  eine  gröfsere  Eitermasse,  welche  auf  dem 
Boden  der  vorderen  Kammer  liegt,  und  ihren  Sitz  mit  Bewe- 
gungen des  Kopfes  und  der  Augen  ändert.  Sehr  ähnlich  ist 
das  Hypogala. 

Von  da  aus  betrachtet  man  die  Iris.  Sie  ist  nächst  der 
von  ihr  gebildeten  Pupille  der  Spiegel  des  Auges.  Denn  es 
giebt  fast  keine  irgend  wichtige  Krankheit  des  Bulbus,  welche 
nicht  mehr  oder  weniger  auf  diese  gefäfs-  und  nervenreiche 
Scheidewand  zwischen  vorderem  und  hinterem  Auge,  oder 
zugleich  auf  die  Pupilfe  reflectirte.  Man  achte  auf  die  Stru- 
ctur  ihres  serösen  Ueberzuges,  auf  die  der  verschiedenen  Iris^ 
Kreise,  der  Pupillar- Ränder,  auf  Veränderungen  der  Farbe, 


Ophthalmoscopia.  51 

der  Stellung  und  Bewegliclikeit.  Farben- Veränderung  der 
Iris  oder  Ungleichkeii  in  der  Färbung  kommt  bisweilen  ohne 
Entiündung  bei  völliger  Gesundheit  vor.  ftlatter  Farbenton 
Mai  jedes  Mal  auf  Krankheit  der  Iris  oder  hinteren  Augen- 
Kammer,  dunkle  Färbung  auf  Disposition  zu  Iritis,  ChorioideitiSy 
auf  Plethora  des  Auges  u.  8.  w.  schlielsen.  Normale  Beschaffen- 
heit der  Iris  ist  jederzeit  ein  günstiges  Zeichen. 

Man  forsche  daher,  ob  solche  Decoloration  angeboren, 
ob  sie  erworben  ist,  wie  bei  Iritis;  ob  sie  von  anderen  ent- 
zündlichen Erscheinungen  begleitet  ist;  man  beachte  die  weilsÜ- 
che  Färbung  der  Oberfläche  der  Iris,  ein  Zeichen  seröser  Exsu- 
dation. Farbenanderung  des  Humor  aqueus  kann  hier  sehr 
tauschen;  so  haben  Ikterische  bisweilen  eine  gelblich  gefärbte, 
wässrige  Feuchtigkeit,  und  von  dieser  reflectirt  dann  ein  gel- 
ber Schein  auf  die  Iris.  Man  achte  auf  die  Structur  der  Iris, 
ob  ihr  faseriger  Bau  verändert,  ob  sie  aufgelockert >  ob  ihre 
Kreise  deutlich  unterscheidbar,  ob  ihr  innerster  aufgetrieben, 
roth  oder  sonst  entfiirbt  ist,  ob  neue,  ob  variköse  Gefälse  in 
derselben,  ob  Eiter,  Blut,  plastische  Lymphe,  Knötchen,  Fäd- 
eben  in  derselben  bemerkbar  sind;  ob  die  Iris  ganz  an  der 
Hornhaut  anliegt  und  diese  dunkel  getrübt  ist,  wie  bei  vorde- 
rer totaler  Synechie,  oder  ob  niur  ein  einzelner  Faden  oder 
Strang  von  letzterer  zu  ersterer  geht,  wie  bei  partieller  vor- 
derer Synechie,  ob  damit  Prolapsus  Iridis  verbunden  ist;  ob 
ferner  die  Pupille  verengt,  in  ihrer  Tiefe  durch  ein  weiüses 
Gewebe  ausgefüllt,  unbeweglich  ist,  wie  bei  totaler  hinterer 
Synechie;  ob  die  Pupille  nur  nach  einer  Stelle  hin  und  rück- 
vm\a  verzogen  und  unvollkommen  beweglich  ist,  wie  bei  par- 
tieller hinterer  Synechie.  Man  achte  darauf,  ob  die  Iris  an- 
geschwollen ist,  vordrängt  oder  mehr  rückwärts  gezogen,  ob 
sie  contrahirt  ist,  ob  der  Pupillarrand  völlig  rund  und  ohne 
Ausschnitte  oder  Erhöhungen  ist;  ob  tuberculöse  oder  faden- 
artige Exsudate  sich  in  demselben  vorfinden  u.  s.  w.  Man  er- 
forscht Uerbei  die  Bewegungs-Fähigkeit  der  Iris,  die  Stellung, 
Form  und  Farbe  der  Pupille.  In  Folge  angebomen  Zustan- 
des  findet  man  oft  die  Pupille  mehr  oder  weniger  von  dem 
Afittelpunkte  der  Iris  entfernt,  ohne  Beeinträchtigung  der  Seh- 
kraft, z.  R  bei  angebomer  Korektopie.  Ihre  Form  ist  oft  ver- 
'   ändert;   man  sehe,  ob  sie  eng,  weit,  verschlossen,  verzogen 

4* 


52  Ophthalmoscopia. 

nach  einer  von  beiden  Seiten  oder  nach  beiden^  wie  bei  den 
wiederkäuenden  Thieren,  oder  ovaleckig  oder  stemartig  aus- 
gefranzt^  oder  mit  mehr  oder  weniger  tiefen  Einschnitten  ver- 
sehen ist;  ob  sie  gehörig  schwarz  gefärbt,  ob  sie  grau,  rau- 
chig, weifslich,  gelblich,  grünlich,  röthlich  gefärbt;  ob  sie  ge- 
hörig beweglich,  oder  starr  oder  träge  oder  zu  lebhaft  oder 
nur  partiell  bewegli^  ist,  ob  sie  zittert,  ob  sie  vor-  oder  rück- 
wäjrts  schwankt.  Von  der  nöthigen  künstlichen  Erweiterung 
der  Pupille  wurde  schon  früher  gesprochen.  Zu  Erforschung 
der  Bewegungs- Fähigkeit  dienen  zwei  Mittel,  nämlich  das 
schnelle  Schlielsen  und  Wiederöffnen  der  Augenlieder  beider 
Augen,  und  auch  die  schnelle  aber  vorsichtige  grade  Rieh-« 
tung  eines  Fingers  oder  spitzen  Gegenstandes  auf  das  Auge, 
als  ob  man  es  berühren  wolle.  Die  zu  beachtenden  Fehler 
und  Krankheiten  der  Iris  sind  zahlreich,  z.  B.  Irideremia, 
Iridoschisma,  Korektopie,  Coloboma  Iridis,  Polykorie,  Dysko- 
rie,  Iridallochrosis,  Membrana  pupillaris  perseverans,  sodann 
die  verschiedenen  ^^ten  von  Iris -Entzündung  nebst  ihren 
Folgen,  wie  Hypopyon,  Abscefs,  Hydrophthalmos  anterior, 
plastische  und  blutige  Exsudation,  Synechieen,  Synicesis,  Pro- 
lapsus Iridis,  Varicositäten  derselben,  Wunden,  Hippus  und 
Iridodenosis  etc. 

Die  Betrachtung  der  Iris  schliefst  zugleich  die  der  Uvea 
in  sich.  Man  sehe  hier  namentlich,  ob  Adhäsion  mit  der  Lin- 
senkapsel, ob  Exsudaüons- Filamente  quer  über  die  Pupille 
von  der  Uvea  aus  bestehen,  ob.  der  Uvealrand  der  Pupille 
zerrissen,  flockig  ist.  Die  hier  zu  betrachtenden  Krankheiten 
^ind  die  Uveitis  und  Iridoperiphakitis. 

Man  geht  sodann  zur  Untersuchung  der  hinteren 
Augenkammer  über.  Sie  ist  bei  der  gewöhnlichen  Weite 
der  Pupille  nur  auf  sehr  unvollkommene  Weise  wahrzuneh« 
men.  Wo  daher  nicht  Contraindication  besteht,  erweitere 
man  sie  vorher  auf  die  angegebene  Weise,  und  betrachte 
dann  zunächst  die  Linsenkapsel  und  Linse,  deren  Krank- 
heiten und  Fehler  in  verschiedenartigen  Trübungen  sich  be- 
sonders aussprechen.  Man  bediene  sich  erst  des  blofsen  Au- 
ges, sodann  der  Loupe.  Man  untersuche,  ob  man  auf  der 
Linsenkapsel,  besonders  an  ihrer  Peripherie,  Gefäfsstränge  und 
Büschel  sehen  kann,  wie  bei  Phakitis,   ob  dunkle,  selbst 


Ophlbalmoficopia.  53 

schwarze  Flecke  auf  ihr  liegen,  wie  bei  Calaracla  diorioidealisi 
ob  der  Rand  trüber  ist,  wie  bei  Kapscltrübung,  als  die  Mitte, 
ob  nur  die  Mitte  in  einem  kleinen  Umfange  getrübt  ist,  wie 
bei  Cataracta  centralis,  ob  von  der  Iris  ein  breiter  Sdhlag« 
schatten  gebildet  wird,  wie  bei  Linsen -Cataract  oder  nicht, 
ob  die  Trübung  weilsgrau,  perlmutterartig  gefärbt  ist  wie  bei 
Kapsel-Trübung;  ob  sie  in  der  Milte  stärker  ist  als  nach  den 
Rändern  hin  wie  bei  Linsen -Trübung;  ob  sie  mehr  weifs, 
hell,  kalkartig,  glänzend  ist  wie  bei  Cataracta  gypsea,  oder 
mdir  grauweils  oder  graugelb,  ^vie  bei  weichem  Slaar;  ob 
die  Trübung  sich  bewegt,  zittert,  wie  bei  Calaracla  fliüda; 
ob  sie  pyramidal  in  die  Pupille  hineinragt,  wie  bei  Cataracta 
pyramidata.  Man  betrachte  die  Trübung  jederzeit  auch  von 
der  Seite,  da  oft  nur  auf  diese  Weise  Linsen  -  Trübung  zu 
erkennen,  und  auch  von  centralen  Trübungen  der  Hornhaut 
oder  der  Descemetischen  Haut  zu  unterscheiden  ist  Man 
achte  darauf,  ob  die  Trübung  unmittelbar  hinter  und  an  der 
Pupille  liegt,  und  ein  mehr  convexes  Ansehen  hat,  wie  bei 
Cataract  überhaupt  und  besonders  bei  vorderem  Kapselstaar; 
ob  femer  hinter  der  Pupille  ein  feines,  dichles  Netz  von 
weifsbläulichen  Exsudations-Fäden  vorhanden  ist,  wie  z.  B.  bis- 
weilen nach  dem  in  Folge  der  Cataracta-Operation  eintreten- 
den Entzündungs-Zustande,  welcher  die  Calaracla  secundaria 
büdeL  Samson,  Pasquet  und  Pigne  haben  eine  frühere  ,^  auf 
Versuche  begründete  Beobachtung  Purkinje^s  als  diagnosti* 
sches  Hül&mittel  bei  Untersuchung  der  Cataract  aufgestellt. 
Man  benutzt  dazu  die  Spiegelbilder  einer  vor  das  gesunde 
Auge  bei  gehöriger  Pupillenweitc  gehaltenen  Lichlflanune, 
deren  man  in  einem  gesunden  Auge  drei  bemerkt,  nämlich 
zwei  aufrechte  und  ein  verkehrtes.  Diese  Bilder  rühren  von 
dem  Reflexe  der  vorderen  Fläche  der  Cornea  und  der  vorde- 
ren Kapselwand  her,  welche  die  beiden  aufrechten  Bilder 
geben,  während  die  concavc  Oberfläche  der  hinteren  Kapsel- 
wand das  umgekehrte  Spiegelbild  ^ebt.  Das  mittlere  ver- 
kehrte Bild  wird  von  der  lünteren  Fläche  der  Linse,  das  hin- 
tere gerade  durch  die  vordere  Fläche  der  Linse  und  das  vor- 
dere gerade  durch  die  Hornhaut  reflectirt.  Diese  Bilder  hän- 
gen von  der  Glätte  dieser  Oberfläche  ah.  Ist  die  hintere 
Kapselwand  künstlich  oder  durch  eine  Krankheit  getrübt,  so 


54  OphUialmoecopia. 

fehlt  das  umgekehrte  Bild  allein;  ist  die  vordere  Kapsel  wand 
getrübt,  so  fehlt  das  umgekehrte  Bild  und  das  tiefere  der  bei-^ 
den  aufrecht  stehenden  Spiegelbilder.  Alle  drei  Büder  fehlen 
nur  wenn  die  Hornhaut  getrübt  ist.  Sind  alle  drei  Spiegel- 
bilder mit  Störung  der  Sehkraft  vorhanden,  so  kann  man  auf 
Amaurose  oder  Glaukom,  sind  nur  zwei  oder  eins  vorhanden, 
auf  Cataract  schliefsen. 

In  BeEug  auf  Krankheiten  des  Glaskörpers  und  der 
Chorioidea  achte  man  darauf,  ob  bei  gleichzeitiger  Verine- 
hung  und  Erweiterung  der  Pupille  der  tiefe  Hintergrund  der 
hinteren  Kammer  grau  oder  grüngrau,  grünlich,  selbst  röth- 
lich  getrübt  ist;  ob  gleichzeitig  die  Iris  partiell  rareficirt  ist  u.  s.  w. 
Auch  hierzu  ist  der  Gebrauch  der  Loupe  nöthig,  um  nament- 
lich Gefäfis-Ramificationen,  Exsudate,  Flecke  etc.  auf  der  Hya- 
loidea  genauer  untersuchen  zu  können.  Dieser  Theil  der 
Ophthalmoscopie  ist  ziemlich  schwierig,  und  erfordert  nicht 
allein  häufige  Wiederholung,  sondern  auch  eine  sehr  sorgfäl- 
tige Vergleichung  der  verschiedenen  einander  oft  ziemhch 
ähnlichen  Krankheiten  der  hinteren  Augenkammer.  So  z.  B. 
achte  man  darauf,  ob  in  der  Tiefe  der  hinteren  Kammer 
röthliche,  glänzende  oder  opalisirende,  centrale  oder  mehr  all- 
gemeine Färbung  sichtbar  ist,  wie  bei  dem  angehenden  Fun- 
gus Oculi,  bei  amauroüschem  Katzenauge,  bei  Albinismus, 
bei  angebomem  Irismangel,  bei  acuter  Retina  -  Entzündung, 
bei  Chorioideitis.  Trübung  des  Pupillengrundes  mit  Erweite- 
rung desselben  ist  bei  so  vielen  Augenkrankheiten  eine  so 
häufige  Erscheinung,  dafs  derselben  eine  andere  allgemeine 
Bedeutung  durchaus  nicht  beigelegt  werden  kann,  als  die  ei- 
nes Anzeichens  von  Krankheit  der  hinteren  Kammer.  Stets 
sind  danüt  vorhandene  Erscheinungen  zu  vergleichen,  und 
stets  ist  hierbei  der  Gebrauch  der  Loupe  nöthig. 

Ein  besonderes  Augenmerk  verdienen  die  verschiede- 
nen Secrete  kranker  Augen.  Man  erforsche  woher  sie 
kommen,  femer  ihre  Quantität,  Qualität.  Man  erforsche  wo 
das  Secret  abgesondert  wurde,  ob  z.  B.  im  inneren  Augen- 
winkel, z.  B.  Canthitis  interna,  ob  im  äufseren,  ob  von  der 
inneren  Fläche  der  Lieder,  z.  B.  bei  Blennorrhöen,  ob  von  den 
Meibom^schen  Drüsen,  z.  B.  bei  scrophulöser  Ophthalmie,  ob 
von  den  AugenHed-Rändem,  wie  bei  catarrhalischer  Ophthal- 
mie, von  der  Scierotical-Conjunctiva  wie  bei  Blennorrhöen, 


Qphthalmoscopia.  5S 

ob  aus  dier  Thränendrüse^  ob  aus  dem  Thränensacke ;  femer 
ob  dasselbe  an  den  6ilien  an  den  Wangen  sich  anhängt  und 
vertrocknet,  z.  B.  bei  Blennorrhöen ,  bei  catarrhalischery  scro» 
phulöser  Ophthalmie.  Man  erforsche  femer,  ob  das  Secret 
sehr  rechlich  wie  bei  Blennorrhöen,  oder  sparsam  wie  bei 
anderen  Enteündungen  der  Conjunctiva  abgesondert  wird  >  ob 
seine  Menge  im  Mifsverhältnisse  zu  der  Höhe  der  Ehtzün- 
dungs-Symptdme  steht,  z.  B.  bei  Blennorrhoeen;  femer  ob 
dasselbe  nur  in  Thränen  besteht,  wie  im  ersten  Stadium  vie- 
ler, K.  B.  seröser,  fibröser  Ophthalmieen,  ob  es  rein  schlei- 
mig ist,  wie  im  secretorischen  Stadium  idiopathischer,  catar- 
ihalischer  und  anderer  Ophthalmieen,  ob  es  in  dickem  eiter- 
ähnlidiem  Schleime  wie  bei  den  Ophthalmoblennorrhoeen, 
ob  es  in  einem  Gemisch  von  Thränen  und  Eiter  besteht  wie 
bei  Thränensack-  und  Thiränendrüsen-Leiden,  ob  es  blutig  ist 
wie  z.  B.  bei  manchen  Ophthafanoblennorrhoeen,  bei  Wun- 
den, ob  das  Secret  mild  und  dünn,  oder  ob  es  dicker  oder 
auch  schärfer,  ätzender  ist  wie  bei  Ophthalmoblennorrhoeen, 
bei  scrophulösen,  exanthematischen  Ophthalmieen. 

Nach  dieser  objectiven  Untersuchung  der  Augen  beginnt 
man  das  subjective  Examen.  Dieses  bezieht  sich  vor  Allem 
auf  das  Sehvermögen  und  auf  schmerzhafte  Empfin- 
dungen des  Kranken. 

Es  würde  übertrieben  sein,  wenn  man  wie  bei  andelrfen 
Krankheiten  so  auch  bei  Augenkrankheiten  den  Schmens  zu 
sehr  individualisiren,  und  ihm  eine  zu  minutiöse  Deutung  ge- 
ben wollte.    Gewifs  aber  ist,  dafs  sich  reiner  Entzündungs- 
Schmerz  von  congestivem,  von  Eitemngs-Schmerz,  von  Wund- 
Schmerz  und  dieser  wiederum  von  rein  nervösem  unterschei- 
det; dals  femer  der  Schmerz  bei  Entzündung  in  verschiede- 
nen Geweben  verschiedenartig  sich  entwickelt,  dafs  er  in  ge- 
fäfs-  und  nervenreichen,  dafs  er  in  fibrösen  und  serösen  Ge- 
weben  stärker   ist   als   in  schleimhäutigen  und  homarligra, 
dafs  femer  einige  dyskratische  Ophthalmieen  sich  durch  Ein- 
tritt und  Dauer  des  Schmerzes  auszeichnen,  wie  die  syphili- 
tische, arthritische,  rheumatische.    Auf  alles  dieses  ist  bei  dem 
subjectiven  Examen  zu  achten.    Man  frage  den  Kranken  nicht, 
indem  man  ihm  den  Schmerz  vorbeschreibt,   sondern  lasse 
sich  von  ihm  erzählen,  da  Kranke  ihre  Empfindungen  selbst 
am  besten  angeben.     Man  achte  besonders  aber  auch  auf  die 


56  Ophthalmosoopia. 

LocaHtäi  des  Schmerzts,  welche  allerdings  bei  Krankheiten 
im  Innern  des  Bulbus  nur  eine  allgemeine  Bedeutung  gewin- 
nen kann,  bei  Leiden  am  Bulbus  und  in  seinen  Umgebungen 
aber  ein  besonderes  diagnostisches  Hülfsmittel  abgiebt  So 
ist  z.  B.  bei  fremden  Körpern  der  Schmerz  oft  nur  bemerk- 
bar, wenn  der  Kranke  das  Äuge  schliefst,  und  die  innere  Flä- 
che des  einen  oder  anderen  Liedes  den  fremden  Körper  reibt 
u.  s.  w. 

Hierauf  erforsche  man  den  Zustand   des   Sehvermö- 
gens.   Klage  über  Mangel,  Trübung  oder  Verlust  desselben 
ist  nächst   dem   Schmerze   gewöhnlich  die   erste  Klage  des 
Kranken  gegen  den  Arzt.    Man  erforsche  da  zuerst,  wie  das 
Sehvermögen  des  Kranken  im  gesunden  Zustande,  ob  derselbe 
fem-  oder  kurzsichtig,  ob  er  sehr  empfindlich  gegen  Kerzen-, 
gegen  Sonnenhcht  war,  ob  er  Morgens  besser  sah  als  im  wei- 
leren  Verlaufe  des  Tages,  ob  er  mit  duiem  Auge  besser  sah, 
als  mit  dem  anderen.    Sodann  untersuche  man,  wie  das  Seh- 
vermögen sich  im  gegenwärtigen  kranken  Zustande  verhält, 
in  welchem  Verhältnisse  es  zu  vorhandenem  entzündlichen, 
oder  nur  congestiven,  oder  sensibeln  Zustande,  oder  zu  or- 
ganischen Affecüonen  der  Uchtbrechenden  Medien  des  Auges 
steht;  ob  das  Sehen  ganz  aufgehoben  ist,  ob  es  geschwächt, 
ob  es  neblig,  rauchig   ist;   ob  der  Kranke  die  Gegenstände 
farbig,  mit  einem  Irishofe  sieht;  ob  er  an  Pseudopsie,  Pho- 
topsie leidet,  feurige  Erscheinungen,  BUtze  u.  dergl.  sieht;  ob 
die  Sehobjecte  nach  längerem  Betrachten  sich  verwirren,  ver- 
schwimmen, ob  dieselben  einfach  oder  doppelt,  ob  sie  An- 
fangs trübe,  bei  längerem  Betrachten  aber  heller  und  deut- 
licher erscheinen;  ob  die  Farben  richtig  oder  falsch  erkannt 
werden,  oder  ob  der  Farbensinn  ganz  fehlt;  ob  das  Sehen 
am  Tage  ziemlich  aufgehoben  ist,  und  erst  bei  Eintritt  des 
Abends  erwacht,  oder  ob  das  umgekehrte  Verhältnifs  stattfin- 
det u.  s.  w.     Dies  Alles  ist  in  beiden  Augen  sorgfaltig  zu 
prüfen.    Man  beachte  dabei  noch  den  Blick  des  Kranken,  wie 
derselbe  die  AugenUeder  öffnet,  ob  rasch,  krampfig   wie  bei 
Photophobie,  oder  langsam  wie  bei  Ophthalmieen,  oder  na- 
türUch;  ob  unvollkommen   wie  bei  Liederparalysen  u.  s.  w.; 
ob  er  feiner  das  Auge  bei  übrigem  Ki*anksein  desselben  offen 
hält,  und  dem  Lichte  zuwenden  kann,  oder  abwenden   mufs; 
ob  er  beide  Augen  richtig  auf  den  zu  seilenden  Gegenstand 


0|riil]ialmo8Copia.  57 

wendet,  vne  Gesunde,  oder  ob  er  schielt;  ob  er  b  letsterem 
Falle  einfach  oder  doppelt,  mit  dem  einen  Auge  besser  als 
mit  dem  anderen  sieht,  ob  Luscitas  besteht  u.  s.  w.;  femer, 
ob  der  Kranke  dem  Arzt  offen  in  das  Auge  sieht,  oder  den 
Blick  abwenden  mufs;  ob  er  das  Auge  krampfliaft  in  der  Or- 
bita herumroUty  wie  bei  Nystagmus  und  anderen  Nervenjibeln; 
ob  er  mehr  nach  dem  Boden  blickt,  das  helle  Lacht  meidet, 
die  lieder  etwas  zusammenhält,  und  mit  gesenktem  Haupte 
einhergeht,  wie  bei  Cataracta,  oder  ob  er  den  Kopf  empor« 
richtet,  die  Augen  weit  öffiiet,  und  dem  hellsten  Lichte  wie 
mit  einem  wahren  Lichthunger  entgegenhält,  wie  bei  Amaurose. 
Hierbei  ist  Zweierlei  ganz  besonders  in  das  Auge  zu  fas- 
sen, nändich  mögliche  Selbsttäuschung  des  Kranken  über  den 
Stand  seines  Sehvermögens  und  absichtliche  Simulation  schwa- 
chen Gesichtes  oder  förmlicher  Amaurose.  Es  giebt  Kranke, 
welche  thcils  den  gegenwärtigen  Standpunkt  ihres  Sehvermö- 
gens wenig  kennen,  z.  B.  alte,  oder  stets  gesund  gewesene 
Leute,  welche  oft  viel  schlechter  sehen  als  sie  glauben;  theils 
giebt  es  solche,  welche  viel  schlechter  zu  sehen  glauben  als 
wirklich  der  Fall  ist,  z.  B.  junge  Leute,  welche  viel  lesen 
und  schreiben;  femer  Hysterische,  Hypochondristen.  Simula- 
tion eines  schlechten  Sehvermögens  kommt  häufig  bei  Rekm- 
ten,  femer  in  Strafanstalten,  Hospitälern  und  in  Schulen  vor. 
Wie  sich  Simulation  im  Allgemeinen  nur  auf  solche  Krank- 
heiten erstrecken  kann,  welche  schwer  zu  erörtern  sind,  so 
ist  dies  in  Bezug  auf  Sehkraft  auch  der  FalL  Es  lälst  sich 
daher  nur  Amblyopie  und  Amaurose  am  ehesten  simuliren. 
HimJjf  giebt  den  Rath,  solche  Simulanten  mit  zweifelndem 
Blicke  im  Stillen  zu  beobachten,  wie  sie  umhergehen,  und 
ohne  zu  tasten  sich  an  fremden  Orten  finden  können.  Fer- 
ner empfiehlt  er,  sie  durch  sichtbare  Objecto  zu  überraschen, 
indem  man  z.  B.  schnell,  aber  ohne  allgemeine  starke  Bewe- 
gung und  Lärm  ein  glänzendes  Object  aus  der  Tasche  zieht, 
oder  mit  einem  spitzen  Gegenstände,  Messer,  Finger,  schncU 
auf  das  Auge  losfährt  u.  s.  w.  Zur  Erörterung  fingirlen  nur 
schwachen  Gesichtes  gehört  längere  aufimerksame  Beobachtung. 
Sowohl  zu  Erörtemng  simulirter  Gesichlsschwäche  als  über- 
haupt der  Beschaffenheit  des  Sehvermögens  reicht  es  nicht 
hin,  sich  auf  Relationen  des  Kranken  zu  verlassen.    Sie  sind 


58  Ophthalmosoopia. 

jedenSeit  durch  eigene  Sehversuche  zu  vervollständigen^  wel- 
die  man  mit  dem  Kranken  selbst  anstellen  mufs. 

Nachdem  man  so  die  eigentliche,  objective  und  subjective 
Augenschau  beendigt  hat,  geht  man  zu  dem  aUgemeinen  Exa- 
men über,  und  entwickelt  dieses  nach  anatomischer  Reihen- 
folge oder  nach  Organensystemen,  so  dafs  man  z.  B.  zuerst 
den  Habitus,  Constitution^  Alter  u.  s.  w.,  sodann  das  Haut- 
Aystem,  die  Digestions-^Functionen,  das  Respirations-,  Circu- 
lations-  und  Nervensystem,  und  zwar  ganz  nach  den  Regeln 
des  Krankenexamens  überhaupt  betrachtet,  und  hieran  die  Er- 
örterung der  Ursachen  reiht. 

Bei  Betrachtung  des  Habitus  und  der  Constitution  sehe 
man  darauf,  ob  der  Kranke  kräftig,  ob  schwächlich,  ob  er  ma- 
ger>  ob  er  dick  ist,  ob  er  apoplektisch^  also  zu  Congestion 
disponirt  sei,  ob  er  nervöse,  pastöse,  scrophulöse  Constitution 
u.  dergL  habe,  wie  alt  er  sä.  Man  betrachte  hierauf  so 
weit  dies  möglich  ist  die  Haut,  beachte  leblose  Beschaffen- 
heit, Trockenheit,  oder  Neigung  derselben  au  Schweifs,  vor- 
handene Exantheme,  acute  und  chronische,  FuTsgeschwüre 
U.  s.  w.;  namentlich  sehe  man,  wie  sich  die  Farbe  des  Ge- 
sichtes verhält,  ob  das  Gesicht  dick,  blafs,  oder  mager  und 
blafs,  ob  es  sehr  geröthet,  ob  in  demselben  Flechten,  Gutta 
rosacea  vorhanden  ist,  ob  die  Augen  mit  blauen  Ringen  um- 
geben, ob  die  untern  Lieder  oedemartig  geschwollen  sind 
u.  8.  w. 

Die  Untersuchung  der  Digestions -Functionen  erstreckt 
äch  zugleich  auf  genaue  manuelle  Untersuchung  des  Unter- 
leibes, in  Bezug  auf  etwa  vorhandene  chronische  Unterleibs- 
übel, welche  eine  so  grofse  Rolle  in  Augenkrankhäten  spie- 
len. Die  Untersuchung  des  Respirations-  und  Circülations- 
Systemes  ist  wichtig  in  Bezug  auf  allgemeine  febrile  oder 
entzündliche  Zustände,  auf  Plethora,  auf  Stasen  im  Blutlaufe. 
In  Bezug  auf  das  Nervensystem  erörtere  man  ob  der  Kranke 
sensibel,  ob  er  zu  spasmodischen  Zufällen,  zu  Hypochondrie, 
Hysterie,  Katalepsie  u.  s.  w.  inclinirt.  Hierauf  gehe  maii 
zur  Erforschung  der  Ursachen  über;  hier  erörtere  man  na- 
mentlich ob  das  vorhandene  Augenleiden  mit  einem  allgemei- 
nen Leiden  im  primären  Zusammenhange  steht,  ob  eine  se- 
cundäre  Thälnahme  des  ganzen  Organismus  vorhanden  ist; 
ob  diese  allgemeine  Theilnahme  in  einer  Dyskiasie  oder  in 


Ophthalmoxyait.    Opopanax.  59 

fieberhafter  entxiindlicher  Reaction  besteht,  ob  überhaupt  das 
Augenleiden  idiopathisch  nur  auf  das  Äuge  beschrätikt,  ob  es 
sympathisch,  symptomatisch,  einfach,  complicirt,  combinirt  seL 

Literatur. 
JT.  Himljf^  Eioleitaog  zur  Aagenheilkande.  3  Aufl.  G5ttingen  1830.  p.  15. 
—  C  <J.  Karli  Anleitong,  kranke  Aagen  za  notersacbeo ,  nebit  Be- 
rfickMclitignng  ihrer  conteomielleii  Yerhaltiiiase.  Wien  1824.  —  Jümg» 
Itmy  die  Lebre  von  den  Aagenkrankheitea.  Berlin  1832.  p.  Id.  -«  C«r* 
re»  dm  F'iiUrds,  Gaide  pratiqne  poor  Pezploration  Bk^tbodiqae  et  ajm* 
ptomatologiqae  de  Toeil  et  des  aea  annexea.  Paria  1834.  —  O.  Rit- 
ter von  TremBecki,  Allgemeine  Anweisung  zam  Angenkranken-Exa* 
men,  mit  einer  diagnostiscben  Tabelle  der  Ncarosen  and  Geftrskrank- 
heitea  nacb  dem  Systeme  dea  Prof.  v,  Roaas,  Wien  1840.  —  Dell 
ottabnoscopia  •  dell'introdazione  alio  atodio  del  ottaknologie.  DiaaetC 
del  Dr.  L.  MmrtkettL  Paria  1834.  —  Uciier  Ophtbalmoacopie  in  all- 
gemein aemiotiscber  Bedeutung  vergL  man  aofaer  den  Scbriflten  dea 
UippocraieSf  Aretaeus^  Prosper  jtlpiitj  Sydenham^  von  Swieten,  Klein^ 
BShmer,  reap.  Herrich  Dias,  de  Ophtbalmoscopia  patbologica.  Viteb. 
1794.  —  Uerteij  Diaa.  de  Oculo  ut  aigno.  Gottiog  1786.,  fibera.  von 
Nmimo.  Kdnigaberg  1791.  —  IMbemaUim-IJibel^  Grondrifa  der  Seaio. 
Jogie  dea  Aagea  f.  Aante.  Jena  1817.  In  daa  Franz.  öbera.  von  Lob" 
stein,  Strafsbnrg  1818.  —  Braumschweig,  de  OcaÜ  Semiotice.  Diaa.  in. 
Berolini  1830.  W  -^  tz. 

OPHTHALMOXYSIS.    S.  Augen-Aderlafs. 

OPHTHALMOXYSTRpN.  S.  Augen-Aderials  und  Au- 
genkratzer. 

OPISTHOTONUS.    S.  Tetanus. 

OPIUM.    S.  Papaver. 

OPOCELE  ist  gleich  Hemia  humoralis. 

OPOPANAX.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  natürlichen 
Famifie  der  Umbelliferae  Juss.,  bei  Linne  zur  Pentandria  Di^ 
gynia  gehörig.  Ihre  Kennzeichen  sind:  der  Kelchrand  un- 
deutlich, die  Blumenblätter  rundlich,  doigeroUt  mit  spitzlichem 
Zipfel;  die  Griffel  sehr  kure,  die  Frucht  vom  Rücken  zusam- 
mengedrüdct,  von  breitem  convexem  Rande  umgeben,  jedes 
Früditchen  nnt  3  sehr  feinen  Rückenriefen,  die  sdtlichen  in 
den  Rand  übergehend,  mit  3  striemigen  Thälchen  und  6 — 10 
Odstriemen  auf  der  Berührungsfläche.  Es  gehört  dazu  nur 
eine  Art,  O.  Chironium  tCoeh  (Laserpitium  Chir.  L.,  Pa- 
slinaca  Opopanax  L.,  Ferula  Op.  Spreng.),  eine  ausdauernde 
im  ganzen  südlichen  Europa  wachsende  Pflanze  mit  dicker 
Wurzel,  hohem  unten  scharfhaarigem  Stengel,  do^^dl-fi&dftx- 


60  Opponens  PoUicis.    Opnntia. 

spaltigen  Blättern,  deren  Abschnitte  unglddi  herzförmig,  ge- 
kerbt und  stumpf  sind;  die  gelben  Blumen  stehen  in  viel- 
strahligen  Dolden  mit  wenigblättrigen  Hüllen.  Aus  der  Wur- 
zel dieser  Pflanze  fliefst  bei  Verwundungen  ein  goldgelber 
Milchsaft,  welcher  zu  einem  Gummiharz  erhärtet,  das  ab 
Gummi  Opopanax  officinell  ist  Man  hat  dies  Panaxgum- 
mi  theils  in  Körnern,  in  haselnufs-  bis  waUnufsgrofsen  unre- 
gelmäfsigen  Stücken  (Op.  in  granb),  welche  röthlich-gelb  oder 
bräunlich  öfters  wie  bestäubt  sind,  auf  dem  ebenen  Bruche 
wachsglänzend,  hellere  und  dunklere  Stellen  zeigend.  Es  riecht 
schwach  wie  Liebstöckel,  angezündet  aber  unangenehm  knob- 
lauchartig; der  Geschmack  ist  bitterlich  gewürzhaft;  beim  Kauen 
bleibt  es  an  den  Zähnen  hangen.  Spedf.  Gew.  1,638.  — 
Theils  kommt  es  in  Kuchen  vor  (Op.  in  placentis),  in  mehr 
oder  weniger  grofsen  dunkelgrauen  auf  dem  Bruche  wenig 
glänzenden  Stücken,  die  nicht  so  bitter  schmecken,  und  fremde 
Einmengsei  zeigen.  PeUeiier  fand  in  dem  Panaxgummi  5,9 
flüchtiges  Oel;  42,0  Harz;  33,4  Gummi;  4,2  Stärkemehl;  9,8 
Holzfaser;  2,8  Apfclsäure;  1,6  Bitterstoff;  0,3  Wachs  und  eine 
Spur  von  Caoutchouc.  Man  benutzte  dies  Gummi  als  ein 
Nepren  reizendes,  Blähung  treibendes  I^Iittel  bei  verschiedenen 
Krankheiten.  v.  Scbl— 1. 

OPPONENS  POLLICIS.    §.  Handmuskeh. 

OPTICUS  NERVUS.    S.  Augennerven  A.  u.  Encephalon. 

OPUNTIA.  Diese  früher  zur  Gattung  Cactus  gerech- 
nete Gattung  unterscheidet  sich  durch  ihren  aus  platt  gedrück- 
ten Gliedern  bestehenden  Stengel,  welcher  Büschel  von  Bor- 
sten oder  Stadbeln  trägt,  unter  denen  je  ein  dickliches  eylin- 
drifiches  bald  abfallendes  Blatt  steht.  Die  gelben  oder  rüth- 
lichen  Blumen  haben  zahlreiche  Perigonialblätter,  von  denen 
die  innem  blumenblattartig  ausgebreitet  sind  ohne  eine  Röhre 
zu  bilden;  die  zahlreichen  bei  Berührmigen  etwas  reizbaren 
Staubgefafse  sind  kürzer  als  jene  Blätter,  der  Griffel  trägt  viele 
aufrechte  dicke  Narben;  die  fleischige  Frucht  ist  oben  gena- 
belt, aufsen  meist  stachelig;  sie  enthält  eine  Menge  Saamen 
mit  rundlichem,  fast  spiraUgem  Embryo.  Von  dieser  in  Ame«^ 
lika  einheimischen  Gattung  sind  einige  Arten  nach  Europa 
verpflanzt,  und  hier  so  wie  auch  schon  in  Nordafrika  verwil- 
dert Die  Früchte  vonOpuntia  vulgaris  RlilL  (Cactus  L.), 
welche  mit  verschiedenen  Farben  abändern,  werden  gegessen. 


Orb.  61 

nachdem  man  die  stachlige  Haut  abgecogen  hat;  Ae  sind 
kühlend  wid  erfrischend,  wirken  aber  harntreibend,  und  sollen 
den  Urin  sehr  bald  roth  färben.  Zu  häuGger  Genulis  soll  Ver- 
stopfimgen  herbeiführen.  Eine  andere,  in  Mexico  cultivirte, 
Art  isl  die  Op.  cochenillifera,  auf  welcher  der  Coccus 
Cacfi  (s.  d.  Art)  gezogen  wird.  v.  Schill. 

ORB.    In  diesem  zum  unterirankischen  und  Aschaffen-' 
burger  Re^erungsbeziri^   des  Königreidis   Baiem  gehörigen 
Städtchen,  welches  480  Fufs  über  der  Meeresfläche  in  einem 
nördlich,  östlidi  und  südlich  von  400 — 900  Fufs  hohen,  aus 
Thon  und  Flötzsand  gebildeten  Bergen  eingeschlossenen  Kes- 
sel iiegty  befindet  sich  eine  Soolbade-Anstalt,  Eigenthum  des 
Apothekers  Koeh  zu  Orb;  —  die  Mineralquellen  selbst  sind 
Eigenthum  des  Staats.    Es  entspringen  hier  drei  Mineralquel- 
len: dn  Säuerling  und  zwei  Soolquellen;  —  die  eine  Sool- 
quelle,  der  Ludwigsbrunnen,  in  der  Mitte  des  Städtchens,  die 
andere,  der  Friedrichsbrunnen,  am  östlichen  Ende  desselben 
aufseriudb  der  Ringmauer,  beide  aus  einem  Kalklager;  —  der 
bier  befindliche  Säuerling  scheint  sich  dadurch  zu  bilden,  dafs 
das  aus  der  Tiefe  in  grofser  Menge  sich  entwickelnde  und  auf- 
steigende kohlensaure  Gas  sich  mit  süfsem  Quellwasser  ver- 
bindet; derselbe' wird  in  ein  Bassin  geleitet,  und  aus  diesem 
theils  zum  Kurgebrauche  theils  als  gewöhnliches  Trinkwasser 
benutzt  —  Die  Soolquellen,  welche  gefasst  sind,  liefern  zu- 
sammen in  einer  IVlinute  52^  Kubik-Fuls  Wasser,  von  einer 
Temperatur  zwischen  11 — 12°  R. 

Schon  vor  dem  Jahre  1837  wurde  die  Soole  zu  Orb 
im  Grolsen  theils  auswärts  verschickt,  theils  von  den  dortigen 
Bewohnern  zu  Bädern  und  zum  innerlichen  Gebrauche  ver- 
wendet, im  Jahre  1837  aber  die  erwähnte  Badeanstalt  er- 
richte^ welche  in  einem  steinernen  Badegebäude  Einrichtun- 
gen zu  Wasser-  und  Douchebädem  enthält  und  zu^eich  auch 
Wohnzimmer  für  Kurgäste,  aufser  diesem  ein  bequem  und  ge-« 
schmackvoU  eingerichtetes  Wohngebäude.  Die  Soole  wird 
in  die  Wannen  der  Badezimmer  direct  von  der  Quelle  durch 
eine  20  Fufs  lange  Leitung  gebracht 

Die  Soole  ist  von  Kästner  und  Fuchs  untersucht  wor- 
den. Letzterer  fand  in  100  Theilen  des  aus  derselben  durch 
Abdampfen  erhaltenen  Salzes  in  wasserfreiem  Zustande,  au- 


62  Orbicnlare  os.    Orchidocde. 

fser  etwas  Eisen  uud  freier  Kohlensäure ,  folgende  Bestand- 

(heile: 

CMomaliium  76,68  Theile 

Chlorkalium  2,31      — 

Chlorcaicium  4,34     — 

Chlormagnium  2,77      — 

Schwefelsaures  Natron  5,34  — 
Sdbwefelsaure  Kafterde  1,77  — 
Kohlensaure  Kalkerde        5,63     — 

98,84  Theile. 
Nach  den  Erfahrungen  des  Brunnenanstes  Dr.  JUbert  bat 
ttch  diese  Soole,  allein  oder  auch  in  Verbindung  mt  dem  «* 
wähnten  Säuerung,  namentlich  sehr  wirksam  bei^müen  bei 
Scropheln^  chronischen  Hautausschlägen^  chronisdben  Rbeumar 
tismen  und  Gicht,  chronischen  Nervenleiden,  Krankheiten  d» 
Harnwerkzeuge,  Versehleimungen  und  Blennorrhoecsct  -rr-  Ge- 
gen letztere  empfiehlt  man  namaithchden  Säuerling nut Mol- 
ken oder  Ziegenmilch,  und  das  Einathmen  der  an  wirksamen 
Bestandtheilen  reichen  Atmosphäre  in  der  Nähe  der  Gra- 
dii4iäuaer  und  der  aus  den  Sudpfannen  sich  entwickelnden 
Dämpfe. 

Liter.    t>.  Grmeft  nnd  ir«/i(ci,  Jahrbücher  (Br  DentadiUid»  HeU^nd- 
Im  ruA  Seebider.  IV.  J<hig.  1839.    AhlbmL  I.  S.  61—66. 

O  —  n. 

ORBICULARE  OS.    S.  Gehörorgan. 

ORBICULABIS  MUSCULUS  ORI&  Siehe  Lippen  des 
Munde«. 

ORBICULABIS  MUSCULUS  PALPEBRARUM.  S.  Au- 
genlieder. 

ORBICULUS  CILIARIS,    S.  Augapfel. 

ORBICULUS  CILIARIS,  Entzündung  desselben.  S. 
EntaünduBg  des  Orb.  dliaris. 

ORBITA.    S.  Augenhöhle. 

ORBITALIS  NERVUS.    S.  Augennerven. 

ORCHEOCELE,  Hodenbruch,  eine  uneig«iüiche  Be- 
nennung für  Hodengesdh.wul8t,  Orchidoncus;  ver^.  Hemia 
camosa. 

ORCHIDES.    S.  GeschlechtstheUe,  männliche. 

ORCHIDOCELE.    S.  Orcheocele. 


ürchidoncus.    Orchu.  $3 

OBCHIDONCUS,  HodengesehwulBL   &  dm  Artikel 
Hoden-EnUündung. 

ORCBIS,  Eine  Pflanzengattungy  welche  der  natürlichen 
Familie  der  Orchideae  den  Namen  gegeben  hat,  undsurGy« 
nandria  Monandria  des  ZftfiNeVschen  Systems  gehört.  Man 
rechnet  jetst  dazu  Pflanzen  mit  gedoppelten,  bald  nuidUchen, 
bald  handfärmig  getheilten  Wurzelknoilen,  mit  einem  einfachen 
mit  einigen  scheidigen  län^ch^i  Blättern  bekleidetem  Sten- 
gel und  in  einer  endständigen  Traube  befindliehen  Blumen» 
wdche  obersISndig  sind,  ein  doppeltes  gefärbtes  Perigon  ha- 
ben, von  welchem  die  3  äufsem  und  2  innem  Blätter  äha* 
Edbe  Form  und  Färbung  haben  und  mdst  zusammen  neigen, 
das  dritte  innere  Blatt  ist  ganz  anders  geformt,  mit  einfm 
Sporn  versehen  und  mit  der  Säule  der  Geschlechtstheile  ver- 
wadisen,  welche  eine  Anthere  seigt,  deren  kömige  Pollen- 
massen mit  2  getrennten  Drösem  in  einer  gemeinschaftlichen 
taschenähnlichen  Falte  über  der  Narbe  liegen.  Die  Knollen 
dieser  Gewächse ,  von  denen  mehrere  Arien  bei  uns,  nun 
Theil  in  grober  Menge  wachsen ,  enthalten  bedeutend  viel 
Schldm,  etwas  Gumnü  und  Stärkemehl,  können  daher  ^ids 
Nahrungsmittel  angewendet  werden,  was  auch  gewi(s  gesche- 
hen würde,  wenn  die  Anzucht  derselben  aus  Saamen  leich- 
ter, ja  überhaupt  nur  thunlich  wäre.  Aus  Kleinasien  und  Fer- 
nen kommen  wahrscheinlich  die  getrockneten  Knollen  meh- 
r^r,  uns  ^b^r  noch  nicht  bekannt  gewordener  Orchis- Arten 
unter  der  Benennung  Rad.  Salep,  (Salub,  Salab)  in  den 
HiQidei,  und  werden  medicinisch  als  ein  ernährendes  ftlittel 
benulKt;  es  sind  ovale,  gröfsere  und  kleinere  Knollen,  von 
gelblich-bräunlicher  Farbe,  homartig-durchscheinend,  ohne  Za- 
sem,  nicht  selten  durchstochen,'  zuweilen  auch  noch  auf  baum- 
wollene Fäden  angereiht;  ue  lösen  sich  durch  anhaltendes 
Kochen  zu  dnem  durchsichtigen  Schleime  auf,  verwandeln  ach 
in  einen  solchen  auch,  wenn  sie  gepulvert  mit  kaltem  Was- 
s^  angerührt  werden,  wobei  sie  viel  Wasser  einsaugen.  Sie 
sind  ohne  Geruch,  von  schleimigem  Geschmack;  die  frischen 
haben  dagegen  einen  etwas  unangenehmen,  dem  männlidien 
Saamen  ähnlichen  Geruch,  welches  auch  wohl  nebst  der  ho- 
denähnlichen Gestalt  der  Knollen  Veranlassung  gegeben  hat, 
sie  als  ein  Aphrodisiacum  zu  benutzen.  Eben  so  gut  als  der 
orientalisdie  ist  der  inländbche  Salep,  welchen  maa  voxv  ^^w 


(>4  Orchis. 

ganz-knolligen  Orchisarten^  O.  Morio^  mascula^  militaris,  bifo- 
lia  u.  a.,  aber  auch  eben  so  gut  von  den  handknolligen  Ar- 
ten^  wie  O.  latifolia,  maculata  u.  a.  m.  gewinnen  kann.  ('S. 
Brande»  Arch.  Bd.  14.  u.  22.)  Man  gräbt  die  Knollen  (bei 
uns  im  Juli)  aus^  reinigt  sie  von  allen  anhängenden  Thdlen^ 
kocht  sie  schnell  auf,  und  trocknet  sie  dann  schnell;  sie  ver- 
lieren durch  diese  Operation  den  unangenehmen  Geruch  und 
werden  auch  mehr  homartig  durchscheinend.  Auch  im  Hima- 
layagebirge  werden  die  Knollen  einer  unbekannten  Orchis  un- 
ter der  Benennung  Salep  misri  gesammelt,  und  am  Cap  lie- 
fern die  Knollen  von  Orchis  bicorms  L.  (Satyrium  cucullatum 
Thunberg)  dne  sehr  gute  Salepsorte,  welche  man  äufserlich 
schon  dadurch  unterscheiden  kann^  dafs  die  länglichen  Knol- 
len mit  Haaren  besetzt  and.  —  Vauqudin  behauptete  aus 
den  einheimischen  Salepwurzeln  ziemlich  viel  Stärkemehl  er- 
halten 2SU  haben,  was  aber  weder  Bobiquet^  noch  Cacenton, 
noch  ly^iff  bestätigten,  sondern  vorzüglich  Pflanzenschleim 
(Bassorin)  darin  fanden;  aufser  etwas  Gummi  und  Stärke- 
mehl, welches  sich  auch  bei  der  Behandlung  mit  Jod  obwohl 
nicht  immer  in  Körnern  zeigt,  sind  noch  Salze  darin  enthal- 
ten, namentlich  Kochsalz,  welches  Einige  von  einer  Behandlung 
mit  Meerwasser  herleiten  wollten,  und  auch  wohl  etwas  Zuk- 
ker,  da  mit  Wasser  übergossenes  Saleppulver,  der  freien 
Luft  ausgesetzt,  in  weinige  und  saure  Gährung  übergeht 
Salpetersäure  bildet  mit  dem  Salepschleim  Kleesäure,  Magne- 
sia aber  mit  demselben  ein  Gemisch,  das  nach  einigen  Stun- 
den fest  wird,  mit  der  Consistenz  zwischen  Gallerte  and 
Caoutchouc,  welches  sich  lange  Zeit  erhalten  kann,  und  vor- 
züglich durch  Säure  zum  Theil  zersetzt  wird.       y.  Scbl^I. 

Der  Salep  ist  als  ein  rein  schleimiges  Mittel  zu  betrach- 
ten, wenn  die  Knolle  in  der  oben  angegebenen  Art  ihres 
flüchtigen  übelriechenden  Aromas  und  scharfbitteren  Extracliv- 
stoffes  entledigt  worden  ist.  Nach  Art  aller  Mittel  dieser 
Reihe  wirkt  er  einhüllend,  deckend,  gelind  nährend,  erwei- 
chend, und  dient  so  als  Constitucns  scharfer  reizender  Arz- 
neimittel, so  wie  für  sich  zur  Deckung  krankhaft  reizbarer 
Schleimhäute,  zum  Ersätze  der  natürlichen  Schleimbedeckung, 
und  als  gelind  nährendes  Mittel. 

Form:  Abkochung,  kalte  Lösung,  Gelatin;  seltener  Pulver. 

V  -  r. 

ORCHI- 


Orchitis.     Orezza.  g5 

ORCHITIS.    S.  Hoden-Entzündung. 

ORCHOTOMIA.    S.  Castralio. 

OREL^  —  die  Salzquellen  von  Orel- —  Unweit  des  Flus« 
ses  Orel  in  RuCsland,  im  Constantinogrodschen  Kreise  des 
Puliawa'schen  Gouvernements^  entspringen  zwei  Bittersalz- 
Quellen:  das  starke  und  das  schwache  Bitterwassen 
Nach  Cfie8e*s  Analyse  enthält  in  sedizelm  Unzen: 

l.d.  starke  Bitterw.  2.  d.  schw.  Bitterw. 


Schwefelsaure  Talkerde 

12,000  Gr. 

7,500  Gr. 

Scbwrfekaure  Kalkerde 

5,250  ~ 

3,250  — 

Chlomatrium 

16,500 

10,000   - 

Chlormagnium 

3,500  — 

2,000  — 

Kohlensaure  Kalkerde 

1,250  — 

0,375  ^ 

Thonerde 

0,500  ~ 

0,125  — 

Harzstoff 

0,125  — 

0,250  — 

39,125  Gr. 

23,500  Gr. 

Liter.    Venach  einer  ejeteinat.  Uebenicht  der  Heilqaellen  des  nusi- 
scben  Reichs.    Von  Scherer,  1820. 

O  —  n. 

OREOSELINUM.    S.  Selinum. 

OREZZA.    Nach  diesem  auf  der  Insel  Corsica,  sieben 

acht  Stunden  von  Corte  gelegenen  Orte  wird  ein  Aline- 
ralwasser  genannt^  das  auf  der  hsel  sehr  häufig  als  Heilmit« 
tel  benutzt  wird.  Es  befinden  sich  hier  zwei  Mineralcpiellen 
von  verschiedener  QuaUtät  in  einer  Entfernung  von  einer 
halben  Meile :  die  eine  auf  dem  Abhänge,  die  andere  am  Fufse 
änes  Berges  gelegen;  der  Name  ,,Acqua  rossa^^  kommt  ohne 
Zweifel  von  dem  ocherartigen  Niederschlag,  welchen  dasMi«- 
Q«^wasser  absetzt. 

Die  erste  Mineralquelle,  genannt  die  hohe  (Soprana) 
oder  alte  Quelle,  entdeckt  im  Jahre  1720  von  Frediani,  Arzt 
zu  Bastia,  ist  nach  VcLcher  und  Caatagnoux  zwar  weniger 
kräftig,  wird  aber  gleichwohl  von  Vanucci  für  die  wirksamste 
gehalten;  —  die  zweite,  die  niedere  (Sottana)  oder  neue  Quelle 
genannt,  weil  sie,  obwohl  zu  derselben  Zeit  als  die  erste  ent- 
deckt, doch  bis  zum  Jahre  1777  vernachlässigt  worden  war, 
ist  Wasser-  und  gasreicher,  und.  von  einem  säuerlichen,  eisen- 
reichen Geschmack. 

Beide  Mineralquellen  wurden  im  Jahre  1776  von  Vaclier 
und  Castagnoux  chemisch  untersucht;  —  eine  neuere,  im 
IM*  chir.  EdcjcI.  XIVL  Bd.  5 

1 


i 

* 

i-'' 


65-  Orezza. 

Jahre  1821  von  Campana,  Professor  zu  Venedig,  uiltemoin- 
mene  Analyse,  von  der  Vanueei  in  seinem  Memoire  inedit 
sur  les  eaux  minerales  de  la  Corse  spricht,  ist  nicht  veröf- 
fentlieht  worden.  Nach  Vaclier  und  Castagnoux  enthält  die 
erste  Quelle  in  einem  Pfunde  Wasser,  auCser  kohlensaurem 
Gase  und  Spuren  von  Schwefelwasserstoff-Gase,  welche  ihr 
men  unangenehmen  Beigeschmack  geben,  wenig  mehr  als 
dnen  Gran  fester  Bestandtheile,  und  zwar  Kochsalz,  Glauber- 
salz, Eisen  und  Thonerde;  —  die  zweite,  welche  so  reich 
an  kohlensaurem  Gase  ist,  dafs  ihr  Wasser  die  Flaschen  Idicht 
zersprengt,  wenn  man  sie  zu  dicht  verschliefst,  enthält  in 
derselben  Quantität  Wasser  6,5  Gran  feste  Bestandtheile,  und 
zwar: 

Kochsalz  0,166  Gr. 

Kalkerde  2,000  — 

Schwefelsaures  Eisen  0^333  — 
Thonerde  3,500  — 

5,999  Gr. 
Das  Mineralwasser  von  Orezza  wird  nur  als  Getränk  be- 
nutzt, —  an  den  Quellen  in  der  Regel  vom  Juli  bis  Septem- 
ber, —  aber  auch  häufig  auf  der  ganzen  Insel  unter  dem  Na- 
men „Acqua  acetosa'^  versendet.  An  den  Quellen  selbst  fin- 
det sich  kein  Etablissement  zur  Aufnahme  der  Kranken;  da- 
her die  Kurgäste,  deren  Zahl  sich  im  Jahre  1820  nach  San* 
timi  auf  534  belief,  in  den  benachbarten,  angenehm  gelege- 
nen Ortschaften  wohnen  müssen. 

Das  Mineralwasser  der  ersten  Quelle  wirkt  nicht  eröff- 
nend, mehr  verstopfend.  Santini,  Inspeclor  der  Alineralquel- 
len  von  Orezza,  sagt  in  seinen  der  Regierung  gemachten  Rap- 
ports annuels,  dafs  diese  Quelle,  die  nach  ihm  hauptsächlich 
kohlensaures  Eäien,  Schwefelwasser-Stoff  und  kohlensaures 
Gas  enthält,  besonders  nützlich  sich  erwiesen  habe  in  der 
Krätze  und  in  Flechten,  und  auch  in  anfangender  Schleim- 
schwindsucht gut  bekomme;  wenn  indeüs  derselbe  hinzufügt, 
dafs  die  in  einer  grofsen  Anzahl  von  Krankheiten  sehr  wirk- 
samen Mineralquellen  von  Orezza  im  Allgemeinen  den  Appe- 
tit erregen,  die  Verdauung  befördern,  die  Muskelkräfte  ver- 
mehren und  die  Diurese  hervorrufen ,  so  möchten  diese  Ei- 
genschaften wohl  mehr  der  zweiten  Quelle  zukommen.  Letz- 
tere wirkt  nach  Vacher,  und  Castagnoux  gelinde  eröffnend, 


Organischer  Wiederersatz.    Orgasmus.  ß7 

und  ist  nach  ebendenselben  besonders  empfehlenswerih  iix  allen 
den  Cachexieen,  die  als  Folgekrankheiten  nach  den  in  Cor« 
sika  während  des  Sommers  und  Herbstes  so  häufigen  Fie- 
bern erscheinen.  Vanucci  rühmt  diese  Mineralquelle  bei  ga- 
sbischen Beschwerden,  Drüsen-Geschwülsten  und  Veriiärtun- 
gen,  und  in  Krankheiten  der  Urinwerkzeuge,  —  hält  sie  da- 
gegen für  gefahrlich  in  BrustleideD. 

Liter.  Vaeher  et  Castagmomx^  Analyse  raisonn^  des  eaoz  gaztotes  nit- 
tialet  d'Oretsa,  en  ille  de  Gorte^  in:  Recneii  de  in^moiret  de  med., 
cUr«,  pbann.  mil.  Tom.  VIU. 

O  --  B. 

ORGANISCHER  WIEDERERSATZ.  &  den  Artikel 
Plastische  Chirurgie. 

ORGASMUS,  (von  d^dw,  ich  slfotze),  der  Trieb  der 
Säfte  gegen  irgend  einen  TheU.  Gewöhnlich  braucht  man 
Turgor  mehr  für  die  physiologische  (s.  d.  Art)  und  Orgasmus 
mehr  für  die  pathologische  Erscheinung. 

Der  Orgasmus  ist  das  Resultat  der  directen  oder  indi- 
recten  Ueberfullung,  wobei  jedoch  stets  eine  gewisse  höhere 
Action  in  den  Blutgefafsen  als  zuvorbestehend  angenommen 
wird.  ^Opydcrourrai  hiefs  schon  dem  ErtutUiraius  ein  „Ueber- 
führen  der  Säfte  in  die  Stauung  und  Vorbereiten  zur  Kochung.'^ 
Hier  ist>  es  also  dasselbe,  was  entzündliche  Anschwellung  und 
Stockung  ist,  (vergl.  Inflammatio).  Sprengel  u.  a.  Patholo- 
gen bezeichnen  den  Orgasmus  Mos  als  zu  grolse  Beschleu- 
nigung der  Bewegung  der  Säfte,  wodurch  die  Verrichtungen 
des  GefaCs-Systems  gehemmt  werden.  Dies  wäre  so  ziem- 
lich ein  Widerspruch  mit  sich  selbst,  wenn  wir  es  nicht  in 
dem  obigen  Sinne  der  hervorgebrachten  Parastase  oder  Stau-. 

ung  weiter  auslegte^i. 

Pathologisch  genommen  bildet  der  Orgasmus  eine  vor- 
berätende,  starke  Anlage  sowohl  zur  Entzündung,  als  zur  Er« 
giefsung,  Austretung  u.  dgL  Wir  beobachten  ihn  entweder 
allgemein  im  Gefäfs-System,  nach  dem  allgemein  gebräuch- 
£dben  Ausdrucke  als  Orgasmus  des  Blutes,  der  sich  durch 
schnelle  und  kräftige  Blutbewegung,  erhöhte  Muskel-Thätig- 
keit,  rasche  und  kräftige  Athemzüge,  feurigen,  flammenden 
BUek  und  Neigung  zu  Schweifs  darthut,  im  höheren  Grade 
aber  in  Fieber  von  sthenischem  Characler  übergeht.  Der  in- 
directe  Orgasmus  beruht  auf  Stockungen  der  Blulbewe^u^ 

5* 


68  Origanoin. 

in  gröfseren  Gebieten,  namentlich  auf  venöser  Ueberfüllung 
des  Unterleibes.  Er  begründet  ein  mehr  als  gesundes,  stark 
geröthetes,  volles,  kräftiges  Aussehen,  tritt  vorzüglich  bei  Sangui- 
nikern hervor,  und  wird  von  Congestionen  nach  dem  Kopfe> 
Schwiiidel  und  Gefahr  des  Schlagflusses  begleitet. 

Der  örtliche  Orgasmus  kann  in  jedem  Gewebe  Statt  fin- 
den, welches  einer  Reizung  ausgesetzt  ist,  so  wie  in  jedem 
Organe,  dessen  Verrichtungen  erhöht  sind.  In  letzterer  Be- 
zieliung  ist  er  besonders  wichtig  in  Krankheiten  als  ein  Zei- 
chen der  Reaction  und  Mittel  der  Krise,,  wenn  er  in  secreti- 
ven  Organen  vorkömmt,  und  namentlich  bildet  der  Orgasmus 
der  Haut  eines  der  wesentlichsten  Zechen  für  die  bevorste- 
hende Entscheidung  durch  Schweifs.  V  -—  r. 

ORIGANUM.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  natürlichen 
{^ainilie  der  Labiatae  Juss.,  zur  Didynamia  Gymnospermia  des 
£tiine'schen  Systems  gehörend.  Die  Charactere  dieser  Gat- 
tung sind:  ein  röhriger,  10  — 13 nerviger,  gestreifter  Kelch, 
dessen  Mündung  innen  behaart  ist;  eine  ßlumenkrone,  deren 
Röhre  von  der  Länge  des  Kelchs  ist,  die  Oberlippe  aufrecht, 
die  UnterUppe  ausgebreitet  in  3  fast  gleiche  Lappen  getheilt, 
4  Staubgefäfse,  kaum  didynamisch,  aus  einander  liegend;  der 
Griffel  oben  zweispaltig.  Aromatische  Gewächse  mit  harz- 
ptmctirten  Blättern,  Bracteen  und  Kelchen,  die  Blumen  ähren- 
artig hinter  schindelig  über  einander  Uege^den  Bracteen  ste- 
hend.   Folgende  Arten  kommen  hier  in  Betracht: 

Origanum  vulgare  L.  (Dosten,  wilder  oder  Winter- 
majoran). Die  Wurzel  dieser  ausdauernden,  durch  einen  gro- 
fsen  Theil  Eüropa's  und  in  Nordamerika  vorkomnienden 
Pflanze  treibt  Ausläufer,  und  erscheint  daher  mehr  oder  we« 
mger  kriechend ;  die  Blätter  sind  gestielt,  eirund,  spitzig,  weich- 
haarig; die  rothen,  seltner  w^eifsen  Blumen,  stehen  in  dolden- 
traubig  gehäuften,  rundlichen  oder  lang  gezogenen  Aehren, 
und  werden  von  länglich-ovalen  spitzigen  Deckblättern  unter- 
stützt; übrigens  ändert  die  Pflanze  bedeutend  ab  in  der  Be- 
haarung, Gröfse,  Farbe,  welche  bald  bleicher  grüner,  bald 
mehr  braunroth  ist,  in  der  Gröfse  der  Blume,  in  dem  Ver- 
hältnisse der  Geschlechtstheile,  ja  selbst  im  Geruch,  so  dals 
man  auch  mehrere  Arten  hat  daraus  bilden  wollen.  In  den 
Gärten  wird  sie  als  Wintermajoran  cultivirt,  und  ihre  Blätter 
dienen  als  Gewürz,  werden  auch  als  Surrogat  des  Thee's  em- 


Origanam.  69 

pfohlen ;  medidnisch  aber  wird  das  getrocknete  blühende  Kraut 
angewendet  (Herba  Origani)>  meist  als  ein  äufserliches 
aromatisches  Mittel.  In  England  soll  das  sogenannte  Thy- 
mianöl  (oil  of  thyme),  welches  man  bei  Zahncaries  und  in 
Verbindung  mit  Olivenöl  zu  reizenden  Linimenten  anwendet» 
von  dieser  Pflanze  kommen.  ▼•  Schl—I. 

O.  creticum  L.  Diese  Ltttite'sche  Pflanze,  welche  nach 
Lmne  in  Südeuropa,  Palaestina  und  bei  Basel  vorkommen 
soll,  ist  den  meisten  Botanikern  eine  sehr  zweifelhafle  geblie- 
ben, und  Beniham  bringt  sie  in  seiner  Monographie  ohne  Be- 
denken zu  den  langährigen  Formen  des  Origanum  vulgare» 
Hayne  characterisirt  das  0.  creticum  L.  als  eine  krautartige 
Pflanze  mit  gestielten,  fast  parabolischen,  stumpfen  und  kah- 
len Blättern,  mit  büschelständigen,  langen  vierseitig-prismati- 
schen, geraden  Aehren  und  fast  rautenförmig-rundlichen,  spit- 
zigen, kahlen  Deckblättern,  und  giebt  als  ihr  Vaterland  Por- 
tugal, Creta  und  Smyma  an.  Nees  ^eht  zu  0.  creticum  L. 
das  0.  hirtum  Link^  erwähnt  aber  die  Abbildung  Hayne't^ 
nicht  Das  O.  creticum  Sieber's  von  Creta  hält  Link  für 
die  l^mie'sche  gleichnamige  Pflanze,  Bentham  aber  für  Or. 
heracleoticum  L.  Das  Or.  creticum  soll  nach  Linnens  Materia 
medica  die  Drogue  liefern,  welche  als  spanischer  Hopfen 
(Spicae  s.  herba  Orig.  cret.)  zu  uns  kommt;  es  sind  die 
Blüthenähren  verschiedener  Origanum-Arten,  wie  einige  mei- 
nen, zuweilen  auch  beigemengt  die  Köpfchen  von  Satureja  (Thy- 
mus) capitata  enthaltend;  sie  riechen  stark  aromatisch,  ge- 
Avürzhafter  als  der  gemeine  Dosten,  dem  Majoran  ähnlich« 
Es  wird  auch  daraus  das  aetherische  Oel  (Ol.  Orig.  cret. 
s.  Ol.  Orig.  destillatum.  Spanisches  Hopfenöl)  gewonnen,  und 
besonders  gegen  cariöse  Zähne  gebraucht  Es  ist  röthlich- 
braun,  von  starkem  durchdringendem  Geruch  und  bitterlich  ' 
gewürzhaftem,  campherartigem,  zuletzt  schwach  brennendem 
Geschmack.  v.  Scbl— 1. 

Die  Herba  Origani  cretici,  lediglich  wirksam  durch 
ihr  ätherisches  Oel,  welches  in  der  Aehre  durch  Gerbsäure 
fixirt  ist  Es  wirkt  als  ein  scharfes  Arom  nicht  unbeträchtlich 
auf  Haut  und  INieren,  im  Ganzen  gleich  der  Hb.  Majoranae, 
nur  etwas  schärfer. 

Das  ätherische  Oel  (OL  Origani),  rothbraun,  von  stren- 
gem Gerüche  und  aromatisdi-brennendem  GeschmacVLe,  vjw\^e 


70  OrigaDum. 

als  Nervinum  und  Carmlnativum  früher  Mufig  angewendet. 
Auch  hi^t  man  es  fUr  eine  Art  Emmenagogum ;  doch  mag  es 
nur  ein  schwaches  Ersatzmittel  für  Zimmtöl  u.  dgL  sein. 

Man  giebt  dais  Kraut  (eigentlich  die  Aehren)  im  Aufgüsse 
xu  1  Drachm.  auf  eine  Tasse  Wasser  als  Thee;  äufserlich  wen- 
det man  es  zu  aromatischen,  zertheilenden  Umschlägen  an. 
Das  Oel  wird  gegenwärtig  nur  als  Zahnmittd,  zu  ätheri- 
schem Spiritus  u.  dgl.  äufserlich  angewendet. '  Y  —  i^ 

3)  Or.  hirtum  Link.  (O.  creticum  Neesy  Or.  Vulgare 
var.?  Bentham).  Eine  ausdauernde,  im  südUchen  Europa  and 
im  Orient  wachsende,  krautige  Pflanze  mit  rauhhaarigem  Sten- 
gel, gestielten,  eirunden,  spitzen,  fast  gesägten,  raiüihaarigen 
Blättern,  gestielten,  endständigen,  prismatischen  Adiren,  de- 
ren Deckblätter  dicht  über  einander  liegen,  eirund,  spittlieh, 
gestreift  und  flaumhaarig  sind.  Nach  Link  gehören  die  Aeh« 
ren  des  offidnell^  spanischen  Hopfens  zum  Theil  dieser 
Fflanze  an,  nach  Neea  kämen  sie  aber  jetzt  nur  selten  noch 
von  dieser,  sondern  häufiger  von  den  folgenden  Arten. 

4)  O.  macrostachyum  Link  (0.  creticum  L.?  O.  Vul- 
gare var.  Bentham).  Eine  ausdauernde  Pflanze  im  sädlichen 
Europa  (Portugal),  mit  kahlem  Stengel,  eiförmigen,  blassen, 
gefranzten,  kaum  flaumhaarigen  Blättern,  mit  gehäuften,  fast 
ungestielten,  sehr  langen  (7 — 8  Lin.)  Blüthenähren,  mit  läng- 
liehen, adrigen,  kurz  zugespitzten,  ziemlich  kahlen  Deckblätt- 
chen und  weifsen  Blumen.  Nees  giebt  an,  dafs  ihm  die  Biü- 
ihen  dieser  Pflanze  aus  einigen  Oflicinen  als  Herba  Or.  cret 
zugekommen  seien« 

5)0.  tnegastächyum  Link  (Or.  vulgare  var.  JBenlAam, 
Or.  creticum  L.?  ex  Link).  Eine  südeuropäische  ausdauernde 
Pflanfce  mit  1—2  F.  hohem  rauhhaarigem  Stengel,  gestielten, 
förmigen,  flaumhaarigen,  kaum  gesägten,  am  Rande  und  auf 
den  Nerven  rauhhaarigen  Blättern,  gehäuften  prismatischen 
(6  Lin.  langen)  Aehren,  schindelig  sich  deckenden,  eirunden, 
kurz  spitzigen,  kahlen,  am  Rande  etwas  gewimperten  Deck- 
blältchen,  Nee»  vermuthet,  dafs  von  dieser  Art  auch  spani« 
^er  Hopfen  gesammelt  werde.  Das  0.  creticum  Ste6er^s 
aus  Creta  unterscheidet  sich  nach  Link  von  dieser  ihm  sehr 
nahe  stehenden  Art  durch  roth-punctiite  Blätter,  6 — 7  Lin. 
lange,  spitze,  flaumhaarige  Aehren. 

0)  0.  heracleoticum  L.    HenMam  unterscheidet  diese 


OrigtDum.  71 

unter  vielen  Formen  fast  in  allen  Gegenden  um  das  mittel- 
landiadie  Meer  vorkommende  Pflanze  durch  die  DecUilätter, 
wddie  kaum  läng;er  als  die  Kekhe  sind,  durch  die  schiaff- 
Uuthigen  A^en  und  die  weilsen  kleinen  Blumen.  MariiuM 
fuhrt  an,  dalii  man  von  dieser  Pflanze  auch  die  blühenden 
S[ntsen  sammle,  und  Neesy  data  unter  der  Herba  Or.  eret 
Blüthenähren  voiiLommen,  ausgezeichnet  durch  steife,  grolse, 
rauhhaarige,  violette  Deckblättchen,  welche  einer  dem  Or. 
faeradeoticum  nahe  stehenden,  aber  nicht  weiter  bestimmten 
Dostoiari  angehören. 

O«  smyrnaeum  L.  (Majorana  smymaea  iVees.)  Diese 
Art  gehört  nach  Betäham  mit  Or.  Onites  L.  zu  einer  Art  der 
Gattung  Majorana,  welche  er  M.  Onites  nennt.  Sie  wächst 
an  den  östKchen  Gestaden  des  mittelländischen  Meeres,  zeich- 
net sich  durdi  die  längere,  dichtere  Behaarung  alier  Theile, 
durch  £e  kleinen  eiförmigen,  zahlreich  dicht  in  eine  Trauben- 
dolde gnipfMrten  Aehrchen,  %o  wie  durch  die  verschiedene 
^dnng  des  Kelches  aus,  wdcher  nämlich  wie  ein  ganzes 
rundliches,  unten  in  die  dutenformige  Röhre  übergehendes, 
über  der  Blume  liegendes  Blättchen  aussieht  MartiuM  sagt, 
dafs  der  spanische  Hopfen  vorzugsweise  aus  den  Aehrchen 
dieser  Pflanze,  denen  die  von  O.  megastachyum  und  macro- 
stachyum  in  geringer  Menge  beigemengt  seien,  bestehe. 

8)  0.  Majorana  L.  (O.  majoranoides  Wald.  Majorana 
hortensis  JUoeneh.)  Eine  schon  im  ersten  Jahre  blühende^ 
aber  mehrte  Jahre  als  em  Halbstrauch  ausdauernde  Pflanze, 
wdche  in  unsem  Gärten  häufig  cultivirt  wird  (Sommer-Majo- 
ran oder  Mairan),  in  Nordafrika  und  in  Hochasien  wild  vor- 
kommen soll  Die  eigenthümliche  oben  angegebene  Bildung  des 
Kf^es  hat  Veranlassung  gegeben,  eine  eigene  Gattung  aus 
dieser  und  den  verwandten  Arten  zu  bilden.  Die  Blatter  and 
gestielt,  oval  oder  umgekehrt  eirund,  stumpf,  schwach-flaum- 
haarig, zuweilen  dadurch  grauhch;  die  A^^i  sitzen  gewöhn- 
lich zu  drei^i  an  der  Zweigspitze  beisammen,  sind  vierseitig, 
kugehg,  und  bestehen  aus  dicht  schindeligen,  rundlich-pieken- 
förmigen,  stumpfen,  stärker  oder  schwächer,  und  besonders 
am  Rande  weichhaarigen  Deckblättchen;  die  kleinen  Blumen 
sind  weilis.  Man  sammelt  die  Stengel  mit  den  Blättern,  wel- 
che trocken  weiCser  erscheinen,  und  ihren  cigenthümlichen, 
stark  aromatischen  Geruch  lange^ bewahren*,  sie  wetd^tv  m^- 


72  Orkan.    Ormthogalam. 

picimsch  gewöhnlich  äuTserUch  (Herba  Majoranae  &  Ame- 
raci,  s.  Sampsuchi)  und  diätetisch  als  Gewürz  benutzt 
Man  bereitet  durch  Kochen  der  frischen  Majoranblätter  mit 
Schweinefett  das  Unguentum  Majoranae  (Buiyrum  Maj.^ 
Mäiransbutter)  welches  als  äudserUches  Mittel  dient;  durch  De- 
stillation gewinnt  man  das  aetherische  Oel  (Oleum  Majo- 
ranae), welches  anfangs  grüngelblich  ist,  später  braun  wird, 
einen  scharfen  bitterlichen  Geschmack  und  den  eigenthüm* 
liehen  Geruch  der  Pflanze  sehr  stark  hat.  Es  setzt  bei  län- 
gerer Aufbewahrung  eine  weifse  krystallinische  Masse  ab. 
Es  soll  öfters  mit  Terpenthinöl,  Steinöl,  auch  Citronenöl  ver- 
fälscht werden. 

Das  Mairankraut  wird  fast  nur  äufserlich  zu  Kräuter^ 
fiäckchen,  Bädern  und  als  Niesemittel  benutzt.  Es  wirkt  als 
scharfes  Aroma,  zugleich  diuretisch  und  diaphoretisch.  Die 
frisch  zerquetschten  Blätter  mit  gleichen  Theilen  ungesalze- 
ner Butter  über  Kohlen  geschmolzen  uiid  mit  einigen  Tro^giesk 
destillirten  Majoranöls  vermischt,  bilden  das  als  Volksuuttd 
gegen  Stockschnupfen  der  Säuglinge  noch  immer  beliebte 
Butyrum  Majoranae,  die  Mairanbutter,  welche  man  den  Kin- 
dern in  die  Nase  streicht,  und  die  allerdings  auf  aufgelockerte, 
schlaiTe  Schleimhäute  wohlthätig  wirkt.  Auch  dieses  Kraul 
wird  den  Niesemitteln  zugesetzt.    Gabe  wie  beim  Vorigen. 

9)  0.  Dictamnus  L.  (Amaracus  Dictamnus  Bentham). 
Ein  kleiner  Halbstrauch  auf  Greta,  mit  gestielten  rundlichen, 
und  rundlich  «eirunden,  wolligen  Blättern  und  einzelnen  ge- 
stielten, überhängenden  Aehren,  mit  meist  kreisrunden,  gefärb- 
ten Deckblättchen,  mit  kahlen  Kelchen,  deren  Oberlippe  grols, 
ganz  und  stiunpf  ist,  die  Unterlippe  aber  durch  einen,  tiefen  n 
Ausschnitt  bezeichnet  wird,  mit  rotlien  Blumen,  deren  Ober- 
lippe ganz  ist.  Das  ^octu^oq  des  Dioscorides  ist  diese 
Pflanze,  deren  man  sich  früher  (Folia  Dictamni  cretici)^ 
da  sie  bei  den  Alten  als  aromatisch  tonisches  Mittel  im  gro- 
fsen  Rufe  stand,  auch  bediente,   die  man  jetzt  aber  längst 

gar  nicht  mehr  benutzt 

V.  Scbl— 1. 

Die  Hb.  Dictamni  galt  früher  vorzüglich  als  Emmena- 
gogum.  V  —  r. 

ORLEAN.    S.  Bixa. 
ORNITHOGALÜM.    S.  SciUa. 


Orobanche.    Orobns.  73 

OROBANCHE.  Diese  Pflanzengattung,  welche  Linmi 
in  seine  Didynamia  Angiospenma,  Juasieu  in  die  natürliche 
Familie  der  Pediculares  brachte,  Venienai  aber  als  Repräsen* 
tanten  einer  eigenen  Familie  ansah,  ist  sehr  ausgezeichnet 
durch  das  Fehlen  der  grünen  Farbe  in  allen  Theilen,  durch 
das  Fehlen  ordentlicher  Blätter,  welche  durch  Schuppen  ver- 
treten werden,  und  durch  das  parasitische  Aufsitzen  auf  Wur- 
zln anderer  Gewächse.  Es  sind  einüache,  seltener  ästige 
Pflanzen,  mit  gewöhnlich  verdickter  Basis,  trauben-  oder 
ährenstaudigen  Blumen,  die  einen  vierspaltigen  oder  zweiblätt- 
ligen  Kelch»  eine  rachenförmige,  über  der  Basis  abspringende 
filumenkrone,  didynamische  Staubgefafse  und  eine  1 — 5fach- 
rige  Kapsel  mit  zwei  gegenüber  an  der  Wand  stehenden 
Saamenträgem  haben.  Man  hat  jetzt  in  viele  Arten  unter- 
schieden, was  man  früher  als  Or.  major  zusammenfasste, 
und  als  ein  längst  ausser  Gebrauch  gekommenes  Heilmittel 
beiKoliken  empfahl —  Die  nordamerikanische  0.  V irginica  Ljl 
(Epifiagus  virg.  Nutt),  eine  ästige  Art,  mit  von  einanderstehen- 
den  kleinen,  vierzähnigen  Blumenkronen,  wird  in  Nordamerika 
als  ein  nützliches  Mittel  bei  alten  bösen  Geschwüren  ge- 
braucht Sie  sollte  auch  der  Hauptbestandtheil  von  Dr.  Hugh 
Martin' M  Krebspulver  sein,  welches  aber  erwiesen  Arsenik 
enthielt.  Auch  bei  Dysenterie  bt  Radix  et  herba  Orob. 
virg.,  Cancerrost  bei  dem  Volke  genannt,  empfohlen 
worden.  ▼.  ScU— 1. 

OROBUS.  Von  dieser  Pflanzengattung,- welche  zu  den 
Leguminosae  Juss.  und  in  die  Diadelphia  Decandria  bei 
Jjüme  gehört,  kommen  mehrere  Arten  bei  uns  vor;  sie  haben 
paarig-gefiederte  Blatte  ohne  Ranken,  traubig  gestellte  Blu- 
men, einen  5spalligen  Kelch,  eine  Schmetterlingsblume,  9  ver- 
wachsene und  1  freies  Staubgefäis,  einen  auf  der  obem  Seile 
unter  der  Narbe  abwärts  behaarten  Griffel  und  eine  liachrige 
vielsaamige,  2klappige  Hülse.  In  Wäldern  wächst  der  0.  ver- 
nus  L.  mit  kantigem  Stengel,  2  —  3  Paar  eiförmigen,  lang 
zugespitzten,  gewimperten  und  unterseits  glänzenden  Blättchen, 
grodsen  purpurnen,  dann  blau  werdenden  Blumen  und  kahlen 
Hälsen.  Man  benutzte  den  Saamen  dieser  Pflanze  (Semen 
Galegae  nemorensis  vernae)  als  ein  eröffnendes,  zerthei- 
lendes,  Harn  treibendes  Mittel  Häufiger  vorkommend  ist 
O.   tuberosus  L.,  mit  lang  hin   kriechendem,  stelleowei^^ 


74  Orontium  niajas.    Orthopaedia. 

knoUenartig  verdicktem,  schwarzen  Wurzelstock,  geflügeltem 
Stengel  und  3 — 4paarigen3  länglichen,  unterseits  graugrünen, 
matten  Blättern  und  kleinen  Blumen,  von  welcher  Pflanze 
man  die  Wurzel  als  adstringirendes  und  diureüsches  Mittel 
vor  Zeiten  gebrauchte.  ▼.  Schi— I. 

ORONTIUM  MAJUS  nennt  Persoon  das  Antiniiinum 
majus  L.  (s.  d.  Art.). 

ORTHOPAEDIA  (von  op^o?,  gerade,  und  nowSguw,  er- 
viehe),  eigentlich  die  Geradeerziehung.  Wir  verstehen 
untor  diesem  zuerst  von  Andry  gewählten  Ausdrucke  die 
Kunst,  die  krankhaften  Formveränderungen  des  menschlichen 
Gliedersystems  riditig  zu  eikennen,  und  in  ihre  normale  Fonn 
und  Richtung  zurückzuführen,  und  erwähnen  hier  nur  beiläufig, 
dafs  die  übrigen  Form- Abweichungen  der  Weichtheile,  sofam 
sie  nicht  begleitende  oder  secundäre  Ersdhianimgen  der  Kno-* 
chen- Verkrümmungen  sind,  nicht  in  das  Bereich  der  Orliio* 
pädie  gehören«  Die  Behandlung  des  Strabismus  durch  die 
Myotomie  ist  demnach  eben  so  wenig  eine  orthopädische 
Operation  zu  nennen,  als  es  der  Bruchschnitt  bei  der  Henna 
incarcerata  oder  die  Trennung  verwachsener  Finger  ist  Diese 
engere  Bedeutung,  die  wir  der  Orthopädie  durch  ihre  alleinige 
Beziehung  auf  das  menschliche  Knochengerüste  und  die  dem» 
selben  beigegebenen  ligamentösen  und  Muskulär  -  Apparate 
g^en,  ist  um  deswillen  fest  zu  halten,  weil  ohne  sie  keine 
Grenzlinie  denkbar  ist,  durch  welche  die  Orthopädie  von  der 
allgemeinen  Chirurgie  geschieden  würde. 

Was  die  Etymologie  des  Wortes  „Orthopädie^'  anlangt, 
60  haben  neuere  Orthopäden  nicht  mit  Unrecht  gefühlt,  dafs 
diese  Benennung  streng  genommen  schwerlich  geeignet  sei, 
den  ganzen  Umfang  der  damit  bezeichneten  Wissenschaft  hin- 
rdchend  auszudriteken.  Es  wurde  deshalb  auf  and^e,  bezeich- 
nendere Wortbildungen  gesonnen.  Als  solche  schlugen  Einige 
Orthosomatik,  Orthomorphie,  Andere  dagegen  Orthon(ropie, 
Diorthosis  u.s.w.  vor.  Allein  auch  diese  Benennungen  tragen 
alle  mehr  oder  weniger  denselben  Fehler  der  Mangelhafti^eit 
in  sich,  und  so  geschah  es,  dafs  sich  das  in  die  medicinische 
Literatur  einmal  eingeführte  Wort  „Orthopädie'^  bis  auf  den 
heutigen  Tag  in  seinem  Rechte  erhielt.  Auch  würde  es  in 
der  That  unnütz  sein,  wenn  man  wiederholt  nach  einem  neuen 


Orthopaedia.  75 

Namen  trachten  wollte,  den  su  finden  bereits  Mancher  ver- 
geblich bemüht  war« 

Ziemlich  allgemein  ist  die  Ansicht  verbreitet,  als  ob  die 
Orthopädie  französischen  Ursprmigs  sei,  während  sie  doch  auf 
deutschem  Boden  zuerst  wissenschaftlich  bearbeitet,  und  als 
ein  in  sich  abgeschlossener  Zweig  der  Heilkunde  theoretisch 
und  practisch  begründet  ward.     Die  Veranlassung  zu  dieser 
inigen  Meinung  gab  unstreitig  Andry*»  Schrift  (s.  unten  die 
Literatur),  welche  zwar  schon  1741  erschien,  aber  den  Ge- 
genstand nicht  in  dem  Sinne  behandelte,  in  welchem  wir  die 
Orthopädie  nach  der   oben  gegebenen  Definition   betrachten 
müssen.     Wir  finden  nämUch  unter  Ändnfs  orthopädischen 
Bf^nicfatiingen  die  Heilung  der  Frostbeulen,  der  Hasenscharten, 
der  Fehler  des  Zahnfleisches,  der  Zähne,  Dinge  die  der  wah- 
ren Orthopädie  ganz  fremd  sind.    Als  erste  rein  wissenschaft- 
liche und  von  jeder  fremdartigen  Einmischung  gesonderte  or- 
thopädische Arbeit  scheint  vielmehr  das  von  Feiler  zu  Altdorf 
1798  herausgegebene  Werkdien  „de  Spinae  dorsi  curvationi- 
bus^  zu  sein.    Mit  dem  Erscheinen  dieser  Schrift  beginnt  so 
eigentlich  die  Orthopädie  den  Händen  ärztlicher  Pfuscher  ent- 
rissen, und  zu  einer  selbstständigen  chirurgischen  Doctrin  er- 
hoben zu   werden.     Die  gesammte  Orthopädie  fing   sonach 
ihre   wissenschaftUche  Ausbildung  mit   der   Lehre   über   die 
Rückgraths- Verkrümmungen  an,  von  welcher  de  dann  später 
alhnälig  zu  den  übrigen  Form  «Gebrechen  des  menschUchen 
Körpers  fortschritt     Kurz  vor  Feüer*s  Schrift  erschienen  in 
Frankreich  PortaFs  Beobachtungen  über  die  Natur  und  die 
Behandlungsweise  der  Rhachitis  oder  der  Krümmungen  des 
JRückgraths  und  der  Extremitäten,  deren  Werth  aber  in  viel- 
üacher  Besdehung  Feileres  einfachen  und  nüchternen  Demon- 
strationen luntenan  zu  setzen  ist    War  nun  aber  einmal  der 
Anfang  zu  literarischen  Bearbeitungen  dieser  neuen  Lehre  ge- 
macht, so  fehlte  es  in  Frankreich,  England  und  Deutschland 
bald  nicht  mehr  an  einer  Menge  guter  und  schlechter  ortho- 
pädischer Schriften.     Als  die  vorzüglicheren  folgten  sich  die 
Arbeiten  von  Sheldrake,  Deabardecmxy  Jalade-La/ondy  Jörg, 
Heidenreich  y   Delpech,   Dupuytren  ^   Lachaiae^  Maisonabe, 
Beale^  Bantpßeldy  Shofw^  Schmidt^  Guerin,  Bouvier^  Duval, 
Stromeyer^  Diejffenbach,  Tavemier  vu  A.   (s.  die  Literatur). 


76  Orthopaedie. 

Durch  diese  rein  wissenschaftliche  Tendenz  geläutert,  und 
mit  directer  Beziehung  auf  allgemeine  und  specielle  Anatomie^ 
Physiologie,  Pathologie  und  Therapie   lebendig   fortgebildet, 
hatte  die  Orthopädie  sehr  bald  einen  gewissen  Umfang  und 
eine  solche  Bedeutung  erreicht,  dafs  sie  sich  als  ein  spedeller 
Theil  der  allgemeinen  Heilwissenschaft   mitteninne  zwischen 
Medicin  und  Chirurgie  zu  stellen  vermochte.    Hier  steht  sie 
trotz  ihrer  glänzenden  Fortschritte  freilich  noch  immer  in  einer 
gewissen  Halbheit  da,  und  erwartet  von  der  für  sie  nun  immer 
reger  werdenden  Theilnahme  der  Aerzte  ihre  wdtere  Vollen- 
dung.    Welch  hohen  Aufschwung  Ae  in  der  neuesten  Zeit 
durch  die  auf  tieferes  Studium  der  orthopädischen  Pathologie 
gegründete  erfolgreiche  Anwendung  der  Muskel-  und  Sehnen«- 
Durchschneidung  erfahren  habe,  ist   genügend  bekannt.    Es 
werden  durch  diese  operativ -mechanische  Therapie  in  weni- 
gen Wochen  Verkrümmungen  geheilt,  zu  deren  Herstdlung 
man  früher  Jahrelange  Kuren  bedurfte.     Wir  erinnern  mir 
daran,  dafs  &n  einziger  Orthopäd,  dessen  Name  heutigen  Ta- 
ges die  Aufmerksamkeit  der  ganzen  Welt  auf  sich  gezogen 
hat,  Jfdes  Gueriny  bis  zum  Jahre  1840,  durch  diese  ope^ 
rativ*  mechanische  Orthopädik  mehr  als  tausend  (?)  der  verschie-^ 
denartigsten  Form -Gebrechen  in   den  kürzesten  Zeiträumen 
radical  heilte.     Bd  dieser  in  die  Orthopädie  nunmehr  einge- 
führten Muskel-  und  Sehnen -Durchschneidung  ist  freiUch  zu 
erwähnen,  dafs  ein  sehr  grolser  Theil  der  Glieder -Verkrüm*- 
mungen  einer  solchen  operativen  Behandlungsweise  nicht  zu- 
gänglich ist,  und  sich  lediglich  durch  mechanische  Heilmittel, 
verbunden  mit  einer  zweckmässigen,  alle  ätiologischen  Mo- 
mente berücksichtigenden,   innem  Kur  beseitigen   läfst.    In 
dieser  Beziehung  ist   die   Orthopädie    freilich   als   derjenige 
Heilzweig  zu  betrachten,  welcher  mehr  als  jedar  andere  eine 
unbegrenzte  Ausdauer  von  Seiten  des  Kranken  und  des  Arztes 
erfordert    Die  Schwieri^eit  der  Behandlung  solcher  Midsbil- 
dungeh  erhellt  recht  deutlich,  wenn  man  bedenkt,  dafs  durch 
dieselben  gewöhnlich  der  ganze  thierische  Organismus  in  sei- 
ner Form  und  Lage,  so  wie  in  seinen  Lebens- Verrichtungen 
verändert  ist,  und  dafs  es  bei  einer  solchen  Umwälzung  des 
menschlichen  Körpers  im  Innern  seiner  Organe  der  umsich- 
tigsten Anwendung  anatomischer,  physiologischer  und  palho^ 
lo^ch-therapeutischer  Kenntnisse  bedürfe,  um  überall  primäre 


Orihopaedia.  77 

und  secundare  Krankheits-Erscheinungen  zu  entfernen  und  den 
veränderten  Organismus  zu  seinem  Normalleben  zurückzufüh- 
tea.  In  diesen  Betrachtungen  liegt  die  Bedeutung  und  Un- 
endlichkeit der  Aufgabe,  welche  die  Orthopädie  bei  den  Haupt- 
Verkrümmungen  des  menschlichen  Körpers  zu  lösen  hat 

Es  liegt  schon  in  der  Natur  der  Sache ,  dafs  die  ortho- 
pädische Anatomie  und  Physiologie  ein  ganz  besonderes 
Studium  erfordere,  und  von  der  gewöhnUchen  Anatomie  und 
Physiologie  des  gesunden  Menschen  in  ihren  Grund -Bedin- 
gungen und  Elementen  abweiche.  Die  Anatomie  der  Ver- 
krümmungen, welche  ihre  neueren  Fortschritte  namentlich 
GußrM9  fleifsigen  Untersuchungen  verdankt,  betrachtet  zu- 
nächst den  eigenthümlich  veränderten  Bau  des  Knochen -Sy- 
stems, seine  Form  und  seinen  Zusammenhang  mit  den  Weich- 
gebiUen,  und  lehrt  die  BUdungs- Veränderungen  kennen,  welche 
Muskeln  und  Bänder,  Geföfs-  und  Nervensvstem  bei  Milsbil- 
düng  des  Knochen-Systems  erleiden.  So  haben  die  neueren 
Untersuchungen  gelehrt,  dafs  während  die  Muskeln  sich  zwi- 
schen den  verkrümmenden  Knochen  zusammenziehen,  und 
eine  gerade  Linie  zu  bilden  streben,  das  Gefafs-  und  Nerven- 
system ganz  anderen  Gesetzen  zu  gehorchen  scheint  Die 
Gefafse  nämlich  folgen  durchgängig  den  jedesmaligen  Knochen- 
Krümmungen,  und  bilden  deshalb  diesen  entsprechende  Bogen- 
Linien  und  Windungen.  Das  Nervensystem  dagegen  behaup- 
tet immer  eine  entschiedene  Neigung  seine  normale  Richtung 
beizubehalten,  und  nähert  sich  deshalb  dem  anatomischen 
Grundcharacter  des  Muskel-Systems.  Nächst  diesen  wichtigen 
topographischen  Eigenthümlichkeiten  der  orthopädischen  Ana- 
tomie verlangen  auch  die  Textur- Veränderungen  der  Knochen, 
Abiskeln,  Bänder,  Gefatse  und  Nerven  ihr  besonderes  indivi- 
duelles Studium.  Dieser  Theil  der  hier  in  Rede  stehenden 
Anatomie  ist  freUich  noch  sehr  wenig  ausgebUdet,  und  viel 
bleü)t  darin  zu  thun  der  Zukunft  überlassen.  Am  meisten 
sind  die  Metamorphosen  bekannt,  welche  die  Muskel-Substanz 
einzugehen  pflegt.  Guerin's  Untersuchungen  haben  gelehrt, 
dafs  bei  denjenigen  Verkrümmungen,  bei  welchen  die  Muskeln 
zusammengedrückt  und  in  Unthätigkeit  versetzt  worden  sind, 
eine  Neigung  derselben  zur  Fettbildung  Statt  hat  V^o 
dagegen  die  Verkrünunungen  der  Art  sind,  dafs  die  Muskeln 
zwbchen  ihren  Befestigungspuncten  in  übermäbig^  S^^w\sii% 


78  Orthopädia. 

gesetzt  wurden,  da  findet  man  dieselben  häufig  in  Ebi^ses 
Gewebe  umgewandelt  Einen  Beweis  hiervon  liefert  der  Mu- 
sculus stemocleidomastoideus  beim  Caput  obstipum,  der  Muse, 
semimembranosus  und  semitendinosus,  sowie  der  M.  biceps 
bei  der  Contractura  genu,  die  Wadenmuskeln  beim  Pferde&ifs 
u.  s.  w.  Ueberhaupt  läfst  sich  die  Tendenz  contrahirter 
Muskeln  zum  Sehnigwerden  als  eine  entschiedene  Thatsadhe 
betrachten.  Was  die  fibrösen  Gewebe  anlangt,  so  waltet  in 
ihnen  unverkennbar  eine  beträchtliche  Disposition  zur  Ver- 
kürzung und  Substanz-Verdichtung.  Dies  beweisen  z.B.  «m 
auflEallendsten  die  in  feste  Stränge  verwandelten  Aponeurosen 
bei  einzelnen  Verkrümmungen. 

Auch  in  Betreff  des  GrefaCs-  und  Nervensystems  sind  ei- 
nige sehr  wichtige  Textur- Veränderungen  nachzuweisen.  Bei 
alteti  Verkrümmungen  findet  Volumen- Verminderung  der  Ar- 
terien bei  gleichzeitigem  Uebergewichte  des  Venen -Syatema 
Statt,  während  die  angeborenen  Mifsbildungen  mehr  eme 
verminderte  Innervation  und  sehr  dünne  Nervenstränge  wahr- 
nehmen lassen« 

Nicht  minder  wichtig,  wenn  auch  weniger  zur  practischen 
Ausübung  orthopädischer  Kiuren  erforderlich  ist  femer  die 
Physiologie  der  Verkrümmungen.  Sie  giebt  uns  einen 
Au&chlufs  über  die  vielen  bedeutungsvollen  Abnormitäten  in 
den  thierischen  Verrichtungen  und  Functionen  derjenigen  Or-» 
gane  mid  Systeme,  welche  durch  die  verschiedenen  Arten  und 
Grade  der  einzelnen  Mifsstaltungen  des  Körpers  in  ihren  Le- 
bens-Aeufserungen  beeinträchtigt  werden.  Unter  diesen  man- 
mgfaltigen  Störungen  in  den  Verrichtungen  einzelner  Organe 
ist  keine  so  wesentlich  und  häufig,  als  es  die  gestörte  Fnnction 
der  Lungen  und  des  Herzens  ist.  Der  Grund  hienron  liegt 
in  der  beschränkten  Bewegung  des  Brustkastens,  welche  durch 
dne  Menge  von  Verkrümmimgen  herbeigeführt  wird.  Je  nach- 
dem diese  Beschränkung  nur  parüell  und  seitlich  oder  im 
ganzen  Umfange  der  Brust  Wölbung  Statt  findet,  finden  wir 
auch  die  Erscheinungen  des  verschiedenartig  gestörten  kleinen 
Kreblaufes  verschieden  modificirt  Doch  findet  sich  bei  allen 
eine  mehr  oder  weniger  gestörte  Blutmischung  als  constantes 
Symptom.  Wir  finden  deshalb  die  Spuren  des  nachtheiligen 
Ednflusses  derselben  jedesmal  im  Organismus  wieder. 

Gleichwie  der  Blutreinigungs-FroceÜB  in  den  Limgen,  so 


Orthopiidia.  79 

eikiden  audi  Verdauung,  Ernährung,  Bewegung  und  Wadig- 
thiiin^  je  nachdem  die  vorhandene  Verkrümmungs-Form  die 
luerauf  bezüglichen  Organe  in  ihren  freien  normalen  Lebens- 
Aeuüserungen  durch  Drucke  Dehnung  oder  Lage*  Veränderung 
beeinträchtigt,  verschiedene  krankhafte  Veränderungen.  Alle 
diese  Störungen  sind  übrigens  verschieden  nach  Alter  und 
Ccmstitution  des  Kranken ,  so  wie  nach  dem  Grade  und  der 
Periode  der  sie  veranlassenden  Form*Abweichungen.  In  leis- 
terer Beziehung  muTs  man  genau  diejenige  Epoche,  während 
weicher  die  Organe  mehr  durch  den  mechanischen  Einflub 
der  Verkrümmung  leiden,  von  jener  unterscheiden,  in  weldier 
dieselben  sich  bereits  schon  in  die  durch  die  Verkrünunung 
ihnen  zugewiesenen  Raum- Verhältnisse  geformt  haben. 

Der  wichtigste  Theil  der  Orthopädie  ist  die  Pathologie 
der  Verkrümmungen,  oder  die  Lehre  von  den  krankhaften 
Form- Veränderungen  des  Glieder-Systems  im  engem  Sinne. 
Die  Hauptau^abe  derselben  besteht  in  der  Auffindung  der 
allgemeinen  und  speciellen  Ursachen  der  verschiedenen  Form- 
Gebrechen,  so  wie  in  der  richtigen  Erkenntnils  ihrer  verschie- 
denartigen Merkmale  und  Grund -Charactere.  Aetiologie  und 
Diagnose  büden  also  das  eigentliche  Wesen  der  orthopädi- 
schen Pathologie.  Die  Diagnose  hat  ihre  Grundstützen 
in  der  Aetiologie;  denn  nur  durch  eine  sorgfältige  Prüfung 
der  verschiedenen  Ursachen  gelangt  man  zu  einer  richtigen 
Unterscheidung  und  Eintheilung  der  Verkrümmungen  selbst. 
In  Beziehung  auf  diese  ursächlichen  Veranlassimgen  der  Mifs-* 
bildungen  des  menschlichen  Körpers  hat  man  seit  den  ersten 
wissenschaftlichen  Untersuchungen  über  diesen  Geg^istand 
eine  allgemeine  und  specielle  Aetiologie  constatirt. 

Was  die  allgemeine  Aetiologie  anlangt,  so  sind  nächst 
der  aufrechten  Körperhaltung  des  Menschen  während  des  Ste-* 
hens,  Gehens  und  Sitzens  mehrere  aligemeine  Krankheits* 
Zustände  als  prädisponirende  Momente  namhaft  zu  machen« 
Die  wichtigsten  derselben  sind:  Rhachitis,  Scrophulosis,  Sy- 
philis, Gicht,  Rheumatismus,  Metastasen  acuter  und  chroni« 
scher  Elxantheme,  Krankheiten  des  Gehirns  und  Rückenmarks, 
Vereiterungen  der  Weichgebilde  u.  s.  w.  Die  speciellen 
Ursachen  aber,  deren  es  für  jede  einzelne  Verkrümmung  be- 
sondere giebt,  kommen  darin  überein,  dafs  sie  durch  einen 
directen  nachtheiligen  Einflufs  auf  das  Muskel-,  BändfiT-  ^«x 


80  Orihopaedia. 

Knochen- System  eine  Disproportion  in  die  normale  gera4e 
Richiungslinie  bringen.  Da  es  dem  Zwecke  dieses  Au£satEes 
durchaus  fremd  sein  würde,  die  grofse  Menge  derselben  ein- 
zehi  aufzuzählen,  so  sei  nur  von  einigen  der  bemeriLenswer- 
Ihesten  die  Rede.  So  fand  Guerin,  daCs  bei  Mädchen  zur 
Zeit  des  Mannbarwerdens  die  Verkrümmungen  der  Wir- 
belsäule, welche  vom  Muskelsysteme  ausgehen,  sehr  häi^ 
ihren  Grund  in  dem  zu  dieser  Zeit  sehr  bedeutenden  Wachs- 
thume  haben,  wodurch  ein  Müsverhältni&  zwischen  der  Yet" 
langerung  der  Wirbelsäule  und  der  Ausbildung  der  übrigen 
Theile  des  Korpers  eintritt«  Abgesehen  von  dieser  erst  durch 
fi^nertV  bekannt  gewordenen  eigenthümlichen  Ursache  man- 
cher Rückgrathi^Verkrümmungen,  müssen  wir  als  die  gewöhn«- 
lichste  und  nächste  Veranlassung  zu  diesen  Deformitäten  eine 
durch  Muskelschwäche,  Krampf,  Lähmung,  Verkürzung  ein- 
seitige Uebung  u.  s.  w.  hervorgebrachte  unregelmäfaige 
Muskel-Action  anerkennen.  Es  giebt  eine  Gattung  von  Ver- 
krümmungen der  Wirbelsäule,  welche  durch  ursprüngliche  Un- 
gleichheit in  der  Entwickelung  beider  Hälften  der  Wirbdsäule 
entsteht;  eine  andere  Gattung  bildet  sich  durch  unvollständige 
Vereinigung  oder  fehleriiafte  symmetiische  Entwickelung  bei- 
der Seitenhälften  des  Brustbeins,  wie  auch  durch  Verspätung 
der  Verknöcherung,  durch  widernatürliche  Kürze,  durch  Vor«* 
Sprung  oder  Eindrückung  dieses  Knochentheils  hervor.  Liegt 
£e  nächste  Ursache  der  Rückgraths- Verkrümmungen  in  den 
Knochen  der  Wirbelsäule,  so  ist  entweder  die  Ernährung  der- 
selben durch  eine  vorhandene  Dyscrasie  beeinträchtigt  und 
pathologisch  verändert,  oder  es  sind  Knochen -Vereiterungen 
eines  oder  mehrerer  Wirbelbeine  zugegen.  Dieselben  Ursachen 
gelten  grölstentheils  auch  für  die  ätiologische  Untersuchung 
der  Verkrümmungen  des  Brustkastens  und  der  Schul- 
tern, da  die  letzteren  gewöhnlich  nur  secundäre  Erscheinun- 
gen der  Rückgraths- Verkrümmimgen  sind.  Die  nicht  secun- 
dären,  sondern  selbstständigen  Brust- Verkrümmungen  entste- 
hen theils  durch  den  Druck  innerer  widernatürlich  anschwel- 
lender Organe  (Leber- Verhärtungen,  Herz- Aneurysmen),  theib 
durch  Erweichung  der  Rippen -Substanz,  theils  endlich  durch 
mechanische  Gewalt  Was  die  Genesis  der  Hals- Ver- 
krümmungen betrifft,  so  haben  sie  besünunt  ein  sehr  deut- 
liches Analogen  in  der  KhimpfuCs  -  Genesis,'  und  die  Meinung 

Vieler, 


Orthopaedia.  81 

Vieler,  daCs  durch  den  Geburtsakti  durch  unregelmäfsige  Kin- 
deslage,  durch  unvorsichtiges  Anwenden  der  Zange  oder  Zerren 
an  dem  vor  dem  Kopfe  geborenen  Rumpfe,  die  Veranlassung 
xum  Caput  obstipum  congenitum  gegeben  werde,  findet  sicher- 
lidi  nur  in  sehr  wenigen  Fällen  ihre  Bestätigung,    v.  Amman 
ist  der  Erste,  welcher  in  seinem  neuesten  Werke:  die  ange- 
borenen chirurgischen  Krankheiten  des  Menschen  (Tab.  XIII. 
p.56.)  diese  physiologisch-patholo^sche  Ansicht  festhält,  und 
das  Wesen  der  angeborenen  Obstipitas  capitis  vorzüglich  in 
einer  frühzeitig  während  des  Uterinlebens  entstehenden  Ver- 
kürzung dnes  Stemodeidomastoideus  sucht,  wobei  er  die  Mög- 
lidikeit  einer  gleichzeitigen  falschen  Richtung  der  Halswirbel 
nidit  in  Abrede  stellt     Eine  vielen  vergleichenden  Beobach« 
tungen  abgewonnene  Erfahrung»  daüs  in  allen  denjenigen  Thei- 
len  des  menschlichen  Organismus,  welche  sehr  frühzeitig  zur 
Entwickelung  kommen,  eine  grofse  Neigung  zu  Bildungsfeh- 
lem Statt  findet,  beweist  diese  Disposition  der  Musculi  ster- 
nodeidomastoidei  zu  krankhafter  Bildung  hinreichend;    denn 
wie   die    Wadenmuskeln,    so   beginnen   auch   die  Kopfnicker 
schon  in  einer  sehr  frühen  Periode  des  Fötuslebens  sich  zu 
entwickeln  und  rasch  auszubilden.     Tritt  nun  durch  irgend 
eine  krankhaft  vitale  Einwirkung  auf  das  Bildungsleben  Ver- 
kürzung eines  oder  des  anderen  Kopfnickers  ein,  so  müssen 
sich    auch  schon   im   Uterus  secundäre  Wirkungen   hiervon 
einstellen.    Die  nächste  Folge  ist  nämlich  die,  dafs  die  Inser- 
tions-Punkte  des  Muskels,  der  Processus  mastoideus  und  das 
Manubrium  stemi  nebst  der  Clavicula  allmählig  in  gröfsere 
gegenseitige  Annäherung  treten,  wodurch  natürlicherweise  zu<« 
nächst  dem  Kopfe  eine  schiefe  Stellung  gegeben  wird,  und 
die   Halswirbel   zu   einer   Krümmung   nach   der    verkürzten 
Seite  veranlafst  werden  (vergl.  Baumgarien  in  v.  Ammon's 
Monatsschr.  Bd.  3.  Heft  4.  pag.  341.  etc.).     Gleich  nach  der 
Geburt   ist   die  Obstipitas  capitis   selten   sehr   in   die  Augen 
springend.     Dieselbe  wird  erst  aufiallig,  wenn  das  Kind  den 
Kopf  tragen  und  sich  kräftiger  bewegen  lernt.    Mit  dem  Fort- 
Schraten  der  körperlichen  Entwickelung  und  des  Wachsthums 
treten  nun  aber  auch  allmählig  immer  mehr  secundäre  Wir- 
kungen der  Muskel- Verkürzung  ein.   Der  Umstand,  dafs  durch 
die  Unthätigkeit  des  kranken  Kopfnickers  auch  andere  Muskehi 
in  Unihäti^eit  versetzt  werden,  bedingt  besümn\l  %e\vY  V^A4l 

Ned.  cbir.  EdcjcL  XXVI  Bd.  G 


82  Orthopaedia. 

einen  mehr  oder  weniger  atrophischen  Zustand  dieser  leiste- 
Ten.  Aus  diesem  Grunde  findet  man  auch  durchgängig  die 
Hals-  und  Mackenmuskeln  der  verkrümmten  Seite  dünner^ 
schlaffer  und  welker  (v.  Ammon  a.  a.  0.). 

In  Bezug  auf  die  Ursachen  der  Becken- Verkrüm- 
mungen finden  wir  entweder  in  den  Krümmungen  der  Wir- 
belsäule nach  vom,  oder  in  einem  Mfsverhältnisse  des  natür- 
lichen Ruhe-  und  Schwerpunktes  die  hauptsächlichsten  ver- 
anlassenden Momente.  Wenigstens  gilt  dies  entschieden  von 
der  zu  grofsen  IncUnation  des  Beckens.  Die  Neigung  dessel- 
ben nach  hinten  liegt  lücht  selten  in  widernatürlicher  Stel- 
lung der  Hüftgelenke,  wodurch  eine  Rückwärtsbeugung  des 
Beckens  herbeigeführt  wird.  Indels  wird  diese  Form-Äbwsi- 
c^ung  am  meisten  und  ziemlich  constant  durch  das  Austreten 
der  unteren  Rücken-  und  Lendenwirbel  nach  hinten  bedUigt» 
wodurch  gleichzeitig  der  obere  Theil  des  Kreuzbeins  nach 
hinten  und  abwärts,  und  dadurch  das  Becken  nach  rückwärts 
gezogen  wird.  Die  hohe  Hüfte,  mit  welchem  Namen  ge- 
meiniglich die  Seiten -Krümmung  des  Beckens  belegt  wvd, 
hat  fast  durchgängig  ihren  Grund  in  dner  Deformität  der 
einen  unteren  Extremität. 

Was  die  Aeliolo^e  der  Verkrümmungen  der  obe- 
ren Extremitäten  anlangt,  so  smd  sie  fast  alle  von  Haut«, 
Muskel-  und  Sehnenkrankheiten  abhängig,  besonders  von  ent- 
zündlichen Affectionen  dieser  Theile  in  der  Gegend  der  Ge- 
lenke. So  entsteht  das  Angezogensein  des  Unterarms  an  den 
Oberarm  gewöhnlich  während  der  Heilung  von  Geschwüren 
und  Abscessen  im  Ellenbogen -Gelenk.  Zuweilen  ist  diese 
Defornütat  auch  nach  unvorsichüg  vollzogenem  Aderlafii  in 
Folge  einer  Entzündung  der  Fasda  antibrachii  beobachtet  wor- 
den. Bei  den  Verkrümmungen  der  Finger  finden  sidi  id»er 
auch  innere  Ursachen  als  erzeugende  Potenzen  vor,  unter 
denen  Gicht,  Rheumatismus  und  Rhachitis  besonders  genannt 
zu  werden  verdienen. 

Die  reichhaltigste  Quelle  ätiologischer  Untersuchungmi 
bieten  die  Verkrümmungen  der  unteren  Extremitä- 
ten dar.  Sie  sind  im  AUgemeinen  entweder  angeboren 
oder  im  Leben  durch  dynamische  oder  mechanische  Elinflüsse 
erworben.  Eine  der  seltensten  hierher  gehörigen  Form- 
abweichungen  ist   die   Contractur   des   Oberschenkels 


Oriiiopaedia.  83 

oder  das  Angezogensein   desselben  an  den  Unterleib»     Die 
Uraache  dieser  widernatürlichen  Beugung  liegt  in  einer  durch 
Entiündung  der  Ädductoren  oder  lähmungsartige  Erschlaffung 
ihrer  Antagonisten  herbeigeführten  Muskel -Verkürzung.  —  In 
Betr^  der  Genesis  der  Knie  -  Verkrümmungen  lassen  sich 
drei  verschiedene  Krankheitsformen  als  Ursachen  unterschei- 
den,  fjitweder  sind  es  Textur- Veränderungen  der  die  Flexion 
?ollzieheiiden  Muskeln  und  Sehnen  oder  Krankheiten  der  zum 
Kniegelenk  gehörigen  Faser-  und  Knorpel-Gebilde,  oder  end- 
lich pathologische  Zustände  desOs  fsmoris  und  der  Tibia. — 
Dm  Verkrümmungen  des  Fufses,   deren  hauptsächlichste 
FiHmien  wir  als  P£erde-  oder  Spiltzfufs,  Plattfuis  und  Klurap- 
fioli  keimen»  sind  in  den  meisten  Fällen  angeboren,  weit 
sebentr  imLeben  erworben.   In  wiefern  die  von  JSlromeyer 
ausgesprochene  Behauptung  (vergL  dessen  Beiträge  zur  ope- 
rativen Orthopädik  pag.  11.  etc.),  dais  beim  Klumpfuis  die 
Natur  die  epasmodisdie  Form  des  Uebds  so  genau  bezeich- 
net habe,  dals  man  die  Ursache  als  einen  reinen  Krampf-Zu- 
fltand  betrachten  müsse,  zu  verwerfen  sei,  oder  theilweise  Be- 
stätigung finde,  müssen  wir  hier  unerortert  lassen.  —  Für  die 
Erklärung  des  angeborenen  Klumpfulses  hat  in  der  neuesten 
Zeit  «•  Ammon  in  seinem  obenerwläuiten  Werke  über  £e 
Pathologie   der  chirurgischen   angebom^i  Krankheiten   eben- 
falls die  Hemmungs- Bildung  so  deutlich  nachgewiesen,  dals 
hierüber  die  Acten  als  geschlossen  zu  betrachten  sein  dürften. 
Andere  haben  die  Ursache  in  dem  Fruchtkeime  oder  in 
dnem  mechanischen  Einflüsse  gesucht,  welchem  die  eine  oder 
beide  untere  Extremitäten    des  Fötus  unterworfen  gewesen. 
Auch  in  Bezug  auf  die  nächste  Ursache  des  Klumpfufses 
sind  £e  Ansichten  noch  immer  getheilt.    Einige  finden  sie  in 
einer  abnormen  Lage  der  Fufsknochen,  und  betrachten  die 
Muskel-  und  Sehnen- Verkürzung  als  secundäre  Erscheinungen; 
Andere  dagegen  leiten  das  Uebel  von  überwiegender  Thätig- 
keit  der  Beugemuskeln  ab,  wobei  die  Knochen  -  Veränderun- 
gen nur  secundär   erscheinen.     Der  im  Leben  erworbene 
Klumpfufs  entsteht  entweder  durch  Wunden  und  Geschwüre 
der  Fülse,  durch  welche  der  Kranke  zum  Gehen  auf  dem 
äufsem  Fufsrande  gezwungenwird,  oder  wird  durch  Verkürzung 
der   Wadenmuskeln   herbeigeführt,   durch   Entzündung    oder 
spasmodische  Contraction,   oder   auch  durch  Relt^icVi^w  ^\ 


84  Orthopaedia. 

Aponeurosis  plantaris.  In  einzelnen  wenigen  Fällen  hat  man 
den  nach  der  Geburt  entstandenen  Klumpfufs  auch  durch 
Lähmung  der  Schienbein-Nerven  entstehen  sehen. 

Ganz  dasselbe  gilt  von  den  ursächlichen  Verhältnissen 
des  Pferdefufses.  Der  angeborene  Pferdefufs  ist  als  ein 
auf  einer  niederen  Bildungsstufe  stehen  gebliebener  Klumpifufs 
Bu  betrachten.  Aufser  der  Verkürzung  der  Wadenmuskeln 
ist  gewöhnlich  auch  der  M.  tibialis  posticus  und  plantaris  in 
Mitleidenschaft  gezogen. 

Der  Plattfufs  erscheint  fast  immer  als  angeborene 
Krankheit.  Bisweilen  ist  er  erblich,  und  namentlich  leiden 
die  Juden  sehr  häufig  daran.  Nur  in  seltenen  Fällen  hat  man 
ihn  nach  lange  fortgesetzten,  ungewöhnlich  starken  Anstten- 
gungen  der  Füfse  beim  Gehen  und  gleichzeitigen  Trag^ 
schwerer  Lasten  entstehen  sehen. 

Die  Verkrümmungen  der  Kopf-^  und  Gesichtsknochen, 
die  wir  als  treue  Begleiter  der  Obstipitas  capitis  beobachten, 
haben  ihren  Grund  ohne  Zweifel  in  der  pathologischen  Natur 
der  Halsschiefheit  (vergl.  Baumgarien  in  v.  Ammon^s  Monats- 
schr.  Bd.  III.  Heft  IV.  über  Caput  obstipum). 

Nächst  diesem  ätiologischen  Theile  begreift  die  ortho- 
pädische Pathologie  die  richtige  Unterscheidung 
und  Eintheilung  der  Verkrümmungen  in  sich.  Für 
die  letztere  geben  wir,  der  leichteren  Uebersicht  wegen^  fol- 
gendes Schema: 


Orthopaedi«. 


85 


J9p  ja)ia|tag 


CS 


**  «  o 


:ca 


a 


CJD 


^  CO  •   a 

-2  •  S  * 
.-'S  §• 

^.  a  B  tf  'S 

■f  8  5-5^-  2 
a>  b  o       oS 

^^^    flBlV      ^^ 


• 

'S 


na 
s 

WD 

B  B 

Q)      •   «> 

b    V    b  .S 
tCBUa  M>    0) 

«        CO 


a 

s> 


Ob        B  k   — 

B  S      'S  S  jr 
•fi  S        S  «^  S 


SPÄ*S 


S  e 


,0         O       10 


:c3      aO 


-ig 

B    IS 


ex 

a 


a 


«  ©o 

*?  «  • 


w     :«.2iO 


_  »»;*      »a      iSS 

5  a         o         e  C 


•0 


e 

• 

O 


BZS^ 


b 

e 
► 


u 


o      ja 

•  JJ^    f«        B 
B-S-gjg   §.S   B 

M«<0     0    V    S    <B 


10 

a  9» 

fl    «0 


ia    V    g      ' 

0)  S  V  g 

_  ••*  ***  ^9 


bOao 


^    rii  «r*^  o  z  s  s  a 


CO    flO 

«  S  «  £1 
na  »73  ( 


OQ 


e  b 


jr  «  B 

"«^  »-  -  s-  — i^,^ 


2  w 
b;=  « 

SS«"  r„wD- 

K        -**  .d       4>        «       M 


o 
u 

4> 


a    ^  S 

=  S 


^r^CiC^tSi'^^Vi 


86  Orthopaedia. 

A.   Verkrümmungen  der  Knochen  des  Rumpfes. 

I.  Verkrümmungen  der  Wirbelsäule.  Die  Deformitäten 
der  Wirbelsäule  zerfallen  in  die  Verkrümmungen  des  Halses 
und  des  Rückgraths. 

1)  Verkrümmungen  des  Halses  (Capitis  obstipitas, 
Caput  obstipum^  Torticollis).  Sie  finden  entweder  nach  vom 
oder  nach  hinten  oder  zur  Seite  Statt.  Die  Verkrümmung 
des  Halses  nach  vorn  besteht  wesentUch  in  einem  lieber» 
gewichte  der  Beugemuskeln  des  Halses  über  die  antagonisti* 
sehen  Streckmuskeln.  Bisweilen  werden  die  Halswirbel  durch 
den  Kopf  mit  nach  vorn  gezogen,  wobei  die  Processus  spi* 
nosi  von  einander  weichen,  und  die  Wirbelkörper  zusammen- 
gedrückt werden.  —  Die  widernatürliche  Halsbeugung  nach 
hinten  hat  zu  characteristbchen  Zeichen:  Annäherung  des 
Hinterkopfes  an  den  Rücken,  Störung  der  rotatorischen  Kopf* 
Bewegtmg  und  abnorme  Convexität  des  Halses  nach  vonk — . 
Die  seitliche  Hals- Verkrümmung  (Schiefheit  des  Halses  im 
engeren  Sinne),  die  am  häufigsten  vorkommende,  bietet  fol- 
gende Merkmale  dar:  der  Hals  ist  nach  der  einen  oder  dar 
anderen  Seite  und  gleichzeitig  etwas  nach  vorwärts  gebeugt 
wobei  auch  det  Kopf  eine  entsprechende  Stellung  eiimimmt 
Die  Geradrichtung  des  Halses  so  wie  seine  rotatorische  Be-\ 
wegung  sind  mehr  oder  weniger  gehindert  oder  gänzlich  auf- 
gehoben. Der  Kop&iicker  der  schiefen  Halsseite  ist  gewöhn- 
lich stark  verkürzt,  sein  Clavicular-  und  Stemalende  strang- 
artig hervortretend;  die  übrigen  Muskeln  der  kranken  Seite 
befinden  sich  im  Zustande  der  Atrophie.  Eine  wichtige  £r« 
scheinung,  die  wir  als  Scolioma  faciei  besonders  aufgeführt 
haben,  bietet  sich  bei  den  höheren  Graden  des  schiefen  Halses 
in  der  Bildung  der  GesichtshäUte  der  kranken  Seite  dar.  Hie- 
selbe  ist  nämlich  nach  abwärts  verzogen,  weniger  entwickelt» 
und  zeigt  besonders  den  M.  zygomaticus  major,  den  Bucd^ 
nator  und  Masseter  im  Zustande  der  Atrophie. 

2)  Verkrümmungen  des  Rückgraths. 

a)  Einfache  perpendiculäre  Achsendrehung  des 
Rückgraths  (siehe  in  v,  Grafe^s  und  v.  Walther^s  Journal 
f.  Chirurgie  und  Augenheilkde.  1829.  Bd.  12.  S.  408.).  Hier- 
mit wird  diejenige  Formabweichung  des  Rückgraths  verstan- 
den, bei  welcher  dasselbe  spiralförmig  um  seine  Achse  ge- 
wunden erscheint.    Sobald  eine  solche  Drehung  der  Wirbel- 


* 

I 


Orihopaedia.  87 

korper  mn  ihre  Achse  stattfindet,  muCs  auch  der  normale 
Stand  des  Kopfes,  des  Brustkorbes  und  der  Beckenknochen 
verändert  sein.  Der  Kopf  folgt  der  Drehung  der  obem  Hals- 
wAd,  die  Rippen  erscheinen  entweder  mehr  nach  vom  oder 
nach  hinten  gerichtet,  und  das  Becken  verändert  seine  parallele 
Stettung.  Diese  regelwidrige  Achsendrehung  des  Rückgraths 
zerfallt  mm  je  nach  dem  Sitze  desUebels  in  eine  obere  und 
untere.  Zwischen  beiden  liegt  der  Pol  oder  Mittelpunkt  an 
der  beweglichsten  Stelle  des  Rückgraths  zwischen  dem  letzten 
Brust-  und  ersten  Lendenwirbel  —  Die  Drehung  des  Rück- 
graths um  eine  Axe,  welche  durch  die  Endpuncte  der  Dom- 
Fortsatie  geht,  betrachtet  Gwrin  als  erste  und  vorherrschende 
Eradiännng  der  seitlichen  Rückgraths -Verkrümmungen  aller 
Grade  (siehe  Gust  KravfMs,  Gtterwla  und  Bouvier'a  von 
der  Pariser  „Academie  des  Sciences^'  gekrönten  Werke  über 
Orthopädie.    Berlin  1839.  pag.  11.  etc.). 

b)  Verkrümmungen  nach  hinten.  (Kyphosis,  Gib- 
bositas).  Die  wesentliche  Erscheinungen  dieser  Form-Ab- 
wekhui^  sind  folgende:  die  Conventät  des  durch  die  Rücken- 
wirbel gebildeten  Bogens  nimmt  an  diner  bestimmten  Stelle 
in  gröÜBerer  oder  geringerer  Ausdehnung  zu;  gleichzeitig  vord 
die  Concavität  nach  vom  vermehrt,  indem  sich  die  betheilig- 
ten Wirbelknochen  an  ihrer  vorderen  Fläche  abschleifen  und 
daselbst  an  ihrer  Höhe  verlieren.  In  dem  Grade,  in  welchem 
die  Kyphosis  zunimmt,  verlieren  die  Rippen  ihre  runde  Wöl- 
bung und  natürliche  Breite,  die  Rückeiunuskeln  dehnen  sich 
aus  und  schwinden,  und  die  Brustmuskeln  v^dicken  sich. — 
Nur  m  seltenen  Fällen  betrifll  diese  Verkrümmungs-Form  die 
Hals-  oder  Lendenwirbel. 

c)  Verkrümmung  des  Rückgrathes  nach  vorn 
(Lordosis).  Das  Wesen  dieser  Richtungs  -  Abweichung  des 
Rückgraths  besteht  in  einer  widernatürlichen  Eänbiegung  eines 
od^  des  anderen  Theiles  der  Wirbelsäule,  wodurch  die  Con- 
vexität  ihres  Bogenis  nach  vom  gerichtet  wird,  und  die  Wir- 
bdkörper  an  ihren  vorderen  TheUen  vergröüsert  erscheinen. 
Wiewohl  diese  Deformität  in  seltenen  Fällen  auch  an  den 
Halswirbeln  beobachtet  worden  ist,  so  kommt  sie  im  Allge- 
meinen doch  nur  hauptsächlich  an  den  untern  Rückenwirbeln 
und  in  der  Lendengegend  vor.  Befallt  sie  die  Rückenwirbel, 
so    bekommt   das  Rückgrath  jene  Gestalt,   die  wie  holvl^w 


88  Orthopaedia. 

Rücken  zu  nennen  pflegen;  ein  Zustand/  mit  weichem  faat 
nie  bedenkliche  Folgen  für  die  Gesundheit  verbunden  sind; 
trifll  sie  dagegen  die  Lendenwirbel ,  so  übt  sie  Idcht  ^en 
nachtheiligen  Einflufs  auf  die  Beckengegend  aus^  und  kann 
durch  Verengerung  des  Beckenraums  vorzüglich  leicht  beein* 
trächtigend  auf  das  Geburtsgeschäft  wirken. 

d)  SeitlicheVerkrümmung  desRückgraths  (See- 
Uosis).  Die  Erfahrung  der  meisten  Schriftsteller  lehrt  ^  dafk 
diese  Formabweichung  des  Rückgraths  häufiger  die  rechte,  ab 
die  linke  Seite  befällt.  Dennoch  unterscheidet  man  eine  ein- 
fache, doppelte  oder  mehrfache.  Das  Wesen  dieser  Seiten- 
krümmung  besteht  darin,  dafs  die  betheiligten  Wlrbelknochen 
nach  einer  oder  der  anderen  Seite  von  der  geraden  Rieb- 
tungslinie  abweichen,  und  einen  convexen  Bogen  nachAuften 
bilden.  Diese  Ausbiegung  beginnt  fast  immer  in  der  Mtt^ 
tmd  führt  zunächst  eine  Erhöhung  der  Schulter  der  convexen 
und  eine  Senkung  derselben  auf  der  entgegengesetzten  S^te 
herbei.  Betrachtet  man  eine  Seitenkrümmung  bald  nach  ihrar 
Entstehung,  so  bemerkt  man  eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit 
dem  römischen  S.  Bei  den  höheren  Graden  desUebels  ver- 
mehrt sich  die  anfangs  sehr  unbedeutende  gleichzeitige  Dre- 
hung der  Wirbel  um  ihre  Achse  so  auffallend,  dafs  ihre  vor- 
dere Fläche  nach  der  einen,  die  hintere  nach  der  entgegen* 
gesetzten  Seite  gerichtet  ist.  Aufser  den  Schulterblättern  ver- 
ändern bei  der  Scoliose  auch  die  Rippen,  das  Brustbein  und 
die  Beckenknochen  ihre  natürliche  Form  und  Richtung.  Die 
ersteren  erscheinen  an  der  convexen  Seite  nach  hinten  stär- 
ker gewölbt,  stehen  in  weiteren  Zwbchenraumen  von  einan- 
der ab,  während  sie  auf  der  entgegengesetzten  Seite  gerader 
und  enger  aneinander  gedrängt  sind.  Das  Brustbein  läuft  von 
oben  nach  unten  schief  gegen  die  concave  Seite  herab,  und 
das  Os  ilei  steht  auf  der  der  Convexität  entgegengesetzten 
Seite  durchgän^g  höher,  so  dafs  das  ganze  Becken  eine  schiefe 
Richtung  erhält, 

n.    Verkrümmungen  des  Brustkastens.    Nur  in  seltenen 
Fällen  sind  dieselben  als  selbstständige  Deformitäten  zu  be- 
trachten.    Im  Allgemeinen  erscheinen  sie  blos  als  Rückwir 
kungen  der  Rückgraths- Verkrümmungen. 

Die  Hauptformen  der  Brust- Verkrümmungen  sind:  1)  Die 
Erhöhung  des  Brustkastens  (Vogel-  oder  Gänsebrust). 


Orthopaedia.  89 

Dieses  Uebel  characteriairt  aich  durch  eine  regelwidrige  Her- 
vorragung  dniger  oder  mehrerer  Rippen  mit  oder  ohne  Theil- 
nikme  des  Brustbeins,  und  ist  zunächst  als  Folge  einer  lu 
geringen  seitlichen  Biegung  derselben  zu  betrachten. 

2)  Vertiefung  des  Brustkastens.  Das  Wesen  der- 
selben besieht  in  verminderter  Convexilat  und  abnormer  Ab- 
flachung der  vorderen  RippenhäUlen  mit  oder  ohne  Theilnahme 
des  Brustbeins.  Dieser  verminderten  Brustwölbung  entspricht 
gewöhnlich  eine  schwach  entwickelte  oder  tuberculöse  Lunge. 

3)  Schiefheit  des  Brustkastens.  Diese  Art  von 
Bnistkriinunung  kann  eine  grofse  Menge  Modificationen  dar- 
bieten. Jede  Richtungs- Abweichung  der  Rippen  verändert 
den  kegelförmigen  Raum^  welchen  der  Brustkasten  im  natur- 
gemäben  Zustande  umgrenzen  soll,  und  wird  dadurch  die 
Veranlassusg  zu  einer  Verschiebung  desselben.  Aus  diesem 
Grunde  giebt  es  keine  Scoliose  ohne  Schiefheit  des  Brust- 
kastens. 

HL     Verkrümmungen  des  Beckens. 

1)  nach  vorn,  Vorwärtskrümmung  des  Beckens. 
Das  Wesen  dieser  Richtungs  -  Abweichung  besteht  in  einem 
zu  starken  Hervorgedrängtsein  des  oberen  Theiles  des  Heili- 
genbeins, wodurch  die  untere  Becken  -  Apertur  mehr  nach 
hinten  gerichtet  v^rd,  als  es  im  Normalzustande  der  Fall  ist 

2)  nach  hinten,  Rückwärtskrümmung  des  Be- 
ckens. Die  Erscheinungen  sind  hier  ganz  die  entgegenge- 
setzten. Der  obere  Theil  des  Heiligenbeins  ist  regelwidrig 
zurückgedrängt,  während  sich  das  Os  coccygis  mehr  nach 
vom  neigt.  Die  horizontalen  Schaambeinäste  so  wie  die  Sym- 
physis ossium  pubis  sind  dagegen  mehr  nach  aufwärts  ge- 
richtet Durch  diese  Abnormitäten  kommt  die  Perinealapertur 
des  Beckens  weiter  nach  vom  zu  liegen,  während  die  obere 
Fläche  des  kleinen  Beckens  ungewöhnUch  zurücktritt. 

B.    Verkrümmungen  der  oberen  Extremitäten. 

L  Verkrümmung  des  Schulterblatts  (hohe  Schulter).  Die 
Art  und  Weise  dieser  Deformität  hängt  von  ihren  veranlas- 
8«iden  Ursachen  ab,  als  welche  hauptsächlich  die  Verkrüm- 
mungen der  Wirbelsäule  gelten.  Nur  in  sehr  seltenen  Fällen 
erscheint  das  Uebel  als  selbstständige  Form- Abweichung.  Fin- 
det die  Verkrümmung  nur  an  einem  Schulterblatte  Statt,  so 
wird  sie  gemeiniglich  hohe  Schulter  genannt,   bcldfiOL  ^vt 


90  .       .       '       Orthopaedia. 

dagegra  beide,  so  entsteht  der  sogenannte  runde  Rücken, 
bei  dem  eine  gleichzeitige  starke  Wölbung  des  Rückens  nie- 
mals fehlt  Die  wesentlichsten  Erscheinungen  der  in  Rede 
stehenden  Scapular*  Verkrümmungen  beaehen  sich  ledigEch 
auf  Erhöhung  des  Schulterblatts  und  Entfernung  seines  un- 
tern Winkels  vom  Rückgrathe,  sowie  auf  einer  Vorwärtsnä-^ 
gung  des  Schultergelenks.  Bei  den  höheren  Graden  dieser 
Deformität^  findet  man  das  Schulterblatt  oR  flügelTörmig  her- 
vorstehen. 

II»  Verkrümmung  des  Ober-  und  Vorderarme 
Dieselbe  besteht  in  widernatürlichem  Angezogendein  desVor-^ 
derarms  an  den  Oberarm,  und  ist  gewöhnlich  von  Muskel« 
und  Hautkrankheiten  in  der  Gegend  des  Ellenbogen  «Gelenks 
abhängig.  Denn  abgesehen  von  der  durch  wahre  Anchylose 
herbeigeführten  Contractur  des  Vorder-  und  Oberarms  findet 
man  bei  dieser  Krümmungsform  gewöhnUch  den  Biceps  md 
M.  brachialis  internus  verkürzt,  hart  und  gespannt,  den  M*  tri- 
ceps  dagegen  im  Zustande  der  Relaxation.  Die  endliche 
Folge  dieser  pathologischen  V^nderungen  ist  Lähmung  und 
Atrophie, 

ni.  Verkrümmung  des  Vorderarms  und  der 
Hand.  Als  solche  kennen  wir  die  sogenannte  Klum{^and 
(Talipomanus).  Das  Wesen  derselben  besteht  in  einer  wider- 
natürUch  staiken  Flexion  der  ganzen  Hand  gegen  den  Vor-^ 
derarm  mit  Eingeschlagensein  der  Finger.  Gleichzeitig  mit 
dieser  Flexion  findet  entweder  permanente  Supination  oder 
Pronation  Statt.  Sich  selbst  überlassen  führt  das  Uebel  end-^' 
lieh  zur  Atrophie. 

IV.  Verkrümmungen  der  Finger.  Wir  verstehen 
hier  nicht  die  von  rheumatischen,  erysipelatösen  und  spasmo- 
dischen  Afiectioneu  herrührenden  temporären  Fingerkrümw- 
mungen^  sondern  die  permanenten,  welche  entweder 'Von 
Verkürzung  der  Aponeurosis  palmaris,  oder  der  Beugemu- 
skeln und  ihrer  Sehnen^  oder  von  Verletzungen  der  Sehnen- 
scheiden und  Ortsveränderungen  der  Sehnen  zu  entstehen 
pflegen.  Das  Wesen  dieser  Verkrümmungsform  besteht  in 
anhaltender  krankhafter  Beugung  einer  oder  mehrerer  Pha- 
langen und  dadurch  bedingter  Convexität  der  Tarsalflächen 
mit  Aufhebung  der  antagonistischen  Wirkung  der  Extensoren. 


'  ■'».•.■<•.  • 


Orlhopaedia.  91 

C.  Verkrümmungen  der  unteren  Extremitäten« 

Ab  solche  sind  lu  belrachten: 

L  Die  Verkrümmung  des  Oberschenkels  oder 
das  Angesogensein  desselben  an  den  Unterleib. —  Das  Wesen 
dieser  seltenen  Verkrümmungsform  besteht  in  einer  vonVer- 
künmig  oder  Contractur  der  Adductoren  abhän^gen  wider- 
natiurlichai  Beugung  des  Oberschenkeis  im  Hüftgelenke.  Wäk* 
r»)d  diese  Adductoren  (der  M.  pectinaeus^  Psoas,  Iliacus  in- 
ternns)  nch  im  Zustande  der  Contractur  befinden ,  sind  die 
Moskcin  der  hinteren  Fläche  erschlafit,  und  nähern  sich  all- 
mihlig  der  Paralyse. 

IL  Die  Verkrümmungen  des  Kniees.  Sie  serfal-» 
len  in  folgende  vier  verschiedene  Formen: 

1)  Vörwärtsbeugung  des  Kniees  (Contracturagenu). 
Sie  ist  eine  der  häufigsten  Knie  -Verkrümmungen.  Die  pa- 
Ihognomonischen  Erscheinungen  dabei  sind  hauptsächlich: 
Angeiogetiflein  des  Unterschenkels  an  den  Oberschenkel,  .so 
dass  Imde  in  der  Kniekehle  einen  stumpfen,  spitzen  oder  rech- 
im  Winkel  bild^,  und  Verküraung  der  Beugemuskeln  des 
Unterschenkels,  des  M.  biceps  femoris,  der  M.  semimembra- 
nosus  und  semitendinosus.  Liegt  die  Ursache  dieser  Ver- 
krünunung  nur  secundär  in  den  Flexoren  des  Femur,  so  fin- 
det man  gleichseitig  entweder  ankylotische  Verwachsungen 
im  Kmegdenk,  Verkürzung  der  hinteren  Gelenkbänder,  De- 
generationen der  Kapsel-Membran  u.  s.  w.  Als  häufiger  Be- 
gleiter dieser  Kuie-Contractur  ist  der  Pferdefufs  zu  betrachten. 
Derselbe  eitsteht  dadurch,  dals  der  Kranke  die  Verkürzung 
der  Iddendm  Extrenütät  durch  das  Auftreten  auf  die  Zehen 
auszuglächen  sucht. 

2)  Einwärtsbeugung  des  Kniees  (Ziegenbein,  genu 
valgum).  Diese  Verkrümmungsform  kommt  entweder  nur 
auf  einer  oder  gleichzeitig  auf  beiden  Extremitäten  vor.  Sie 
characterisirt  sich  im  Allgemeinen  durch  em  Hervortreten  des 
innem  Gdenkkopfes  des  Os  femoris  nach  Innen,  so  wie  durch 
eine  abwärts  diver^ende  Richtung  des  Unterschenkels.  Ist 
nur  das  eine  Knie  verkrümmt,  so  hegt  es  am  gesunden  an, 
während  der  Unterschenkel  nach  unten  bedeutend  vom  ge* 
Sunden  abweidit  Versucht  man  das  kraidce  GUed  zu  exten- 
diren,  so  tritt  die  Sehne  des  M.  biceps  femoris  in  starker 
Spannung  hervor.    Geht  der  Kranke  umher,  so  nei^  es  wh^ 


92  Orthopaedia. 

und  das  Becken  nach  der  leidenden  Seite.  Wenn  die  Eäi- 
wärtsbeugung  des  Kniees  beide  Extremitäten  betriSt,  so  wird 
dem  Kranken  das  Gehen  aufserordentlich  beschwerlich^  indem 
beim  Vorwärtsschreiten  des  einen  Schenkels  gleichzeitig  die 
Abduction  desselben  nothwwdig  wird,  um  nicht  das  andere 
Knie  zu  treffen.  Beim  Stehen  haben  die  Kniee  nicht  Platz 
nebeneinander^  sondern  es  mufs  das  eine  hinter  das  andere 
gestellt  werden.  —  Wie  die  Gelenkköpfe  des  Os  femoris^  so 
werden  auch  die  Malleoli  des  Fufsgelenkes  aus  ihrer  norma« 
len  Lage  verdrängt,  und  der  Kranke  ist  genöthigt  beim  Auf« 
treten  mehr  den  innem  Rand  des  Fufses,  als  die  FuCssohle 
zu  brauchen. 

3)  Auswärtsbeugung  des  Kniees,  (Säbelbein — g^m 
varum).  Hier  hat  das  umgekehrte  Verhältniss  Statt  Wäh- 
rend der  Condylus  internus  mehr  oder  weniger  zurückgedran|^ 
erscheint  und  unfühlbar  bt^  tritt  der  Condylus  exteraus  stwk 
hervor.  Dasselbe  Verhältnifs  findet  sich  an  den  Malleolis  des 
Fulsgelenkes.  Versucht  der  Kranke  eine  starke  Extension  des 
Kniegelenkes,  so  tritt  die  Sehne  des  M.  semimembranosus 
und  semitendinosus  stark  hervor.  Beim  Gehen  ruht  die  Last 
des  Körpers  mehr  auf  dem  äulsem  Rande  des  Fufses. 

4)  Rückwärtskrümmung  des  Kniees.  Diewesoit- 
lichste  Erscheinung  derselben  ist  das'  Eangesunkensein  des 
Kniees  mit  Vertiefung  seiner  vorderen  Fläche.  Die  nächste. 
Folge  davon  besteht  in  einer  Ausbiegung  der  Kniekehle  nach 
hinten  bei  jeglichem  Versuche  aufeutretea  Die  patholo^sch-. 
anatomischen  Ergebnisse  sind  entweder  zu  kleine  Kniescheibe 
oder  vollständiger  Mangel  derselben,  oder  paraljiische  Relaxa- 
tion der  Flexoren  des  Unterschenkels  und  der  hinteren  Bän* 
der  des  Kniegelenkes. 

IIL    Fufsverkrümmungen. 

1)  Pferde-  oder  Spitzfufs  (Pes  equinus).  Diese  Ver- 
knimmungsform  besteht  in  dem  Angezogensein  der  Ferse  an 
den  Unterschenkel;  so  dafs  der  Kranke  dieselbe  nicht  bis  auf 
den  Boden  zu  bringen  vermag.  Das  Uebel  kann  angebo- 
ren oder  erworben  sein.  Versucht  man  den  Fufs  gewalt- 
sam zu  beugen,  so  leisten  die  Wadenmuskeln  und  die  Achilles- 
sehne einen  kräftigen  Widerstand,  und  der  Kranke  empfindet 
in  derselben  heftige  Schmerzen.  Bisweilen  ist  auch  der  M. 
plantaris,  tibialis  posticus  und  peronaeus  in  krankhafter  Be- 


Orkhopaedia.  93 

schaffenheit.  Der  vordere  Thdl  des  Fufses,  besonders  der 
BaUen,  auf  welchem  beim  Gehen  die  ganze  Last  des  Körpers 
za  ruhen  kommt,  wird  breit  und  schwielig,  der  Gang  ist  un- 
acher  und  schwankend,  die  Tibia  tritt  mehr  hinterwärts,  und 
deckt  mit  ihrer  unteren  Geienkfläche  nicht  mehr  genau  die 
Gelenkfläche  des  Tahis.  —  Ist  das  Uebel  angeboren,  so  ist 
es  wie  der  Klumpfulig  und  das  Caput  obstipum  als  Hem- 
monga-Bildung  zu  betrachten.  Erworben  wird  der  Pferde- 
fiib  durch  Krankheiten  der  Fufswurzel-Knochen,  durch  Caries 
des  unteren  Endes  der  Tibia  und  Fibula,  durch  Wunden  und 
Geschwüre  in  der  Gegend  der  Ferse.  Nach  Dieffenbaeh 
(s.  dessen  Schrift  über  die  Durchschnddung  der  Sehnen  und 
Moskdn,  Berlin  1841.  pag.  113.)  ^ebt  es  einen  spasmodi- 
scheo  Pferdefufis,  der  sich  dann  nur  zeigt,  wenn  das  Glied 
zum  Gehen  benutzt  wird,  auCserdem  aber  z.  B.  beim  Sitzen 
und  Liegen  nicht  vorhanden  ist. 

2)  Plattfufs  (Pes  valgus),  oder  die  Auswärtsbeugung 
des  FuCies.  Die  constantesten  Erscheinungen  dieser  Verkrüm- 
nnmgsform  bestehen  in  der  Ab  weichung  des  Fufses  nach  au- 
Isen,  bei  welcher  der  Alalleolus  internus  mehr  oder  weniger 
stariL  hervorragt  und  üefer  steht,  so  wie  in  verminderter  Wöl- 
bung des  Fufsrückens,  welcher  eine  verminderte  Aushöhlung 
der  ^Fulssohle  entspricht  Die  Zehen  pressen  sich  in  Folge 
dieser  Yoränderung  nicht  mehr  gehörig  gegen "  den  Boden, 
und  es  ist  fast  nur  die  hintere  Hälfte  des  FuCses  zum  Gehen 
brauchbar.  Beim  be^nnenden  Plattfuls  geschieht  das  Auftre- 
te mit  dem  innem  Rande  des  FuCses.  In  den  heftigsten  Gra- 
den des  Plattftüses  aber  tritt  der  Kranke  nur  noch  mit  der 
Fetse  auf^  und  der  mittlere  Theil  der  Fuissohle  nimmt  statt 
der  concaven  Gestalt  eine  convexe  an.  Später  entfernen  sich 
zuwältti  die  Metatarsalknochen  und  Zehen  gänzlich  vom  Bo- 
deii.  Bemerkenswerth  ist,  dafs  derPlattfafs  fast  immer  beide 
Füüse  gleichzeüig  betrifft. 

3)  Klumpfufs  (Pes  varus),  oder  die  Einwärtsbeugung 
dto  Fulses.  Die  häufigste  Yerkrümmungsform  der  Füfse  ist 
der  Pes  varus.  Das  Wesen  dieses  Uebels  liegt  streng  ge- 
nonünen  in  veränderter  Stellung  der  ersten  und  zweiten  Reihe 
der  Füfswurzelknochen  zu  einander.  Der  Fufs  ist  hierdurch 
so  um  seine  Längenachse  gedreht,  dafs  die  Sohle  mit  dem 
Unterschenkel  mehr  oder  wemger  perpendiculär  nach  Innen 


94  Orthopaedia. 

gerichtet  ist,  der  äufsere  FuOsrand  nach  unten ,  der  ii 
nach  oben  steht  ^  und  der  Fufsrücken  eine  starke  Convi 
zeigt.  Der  Malleolus  internus  ist  dabei  so  wenig  entwi 
dafe  er  bei  oberfläcfalidier  Untersuchung  gänzlich  zu  £ 
scheint  9  wogegen  der  Malleolus  extemus  mehr  nach  h 
gerückt  ist.  Das  Ligamentum  deltoideum  und  die  Bände 
innem  Fulsrande  und  der  Sohle  sind  verkürzt.  Auf 
Rüdcen  des  Fufses  bemerkt  man  eine  starice  Hervorrä 
des  Kopfes  des  Astragalus.  Die  Achillessehne  ^  der  F 
Halludsy  sowie  der  Tibialis  posficus  und  anticus  sind 
gespannt  Dabei  weichen  auf  dem  Fufsrücken  die  Se 
des  Tib.  anticus^  des  Extensor  proprius  poUicis  und  des 
tensor  digitorum  commmiis  nach  innen  ab,  so  auch  flu 
hinteren  Seite  die  Achillessehne.  Die  Wade  ist  sehr  sdr 
^itwickelt;  es  bestdit  Atrophie  der  Muskeln ,  besonder! 
Soleus  und  der  GastrocnemiL  Die  Richtung  der  Zehen  1 
weniger  von  ursprünglidien  Sehnen- Verkürzungen ,  als 
mdur  von  der  Art  des  Ganges,  der  Beschafiienheit  des  Sc 
Werks  und  der  gegen  den  Klumpf ufs  angewandten  Masc^ 
ab.  Dieffenbaeh  (s.  dessen  Schrift  über  die  Durchsdmei 
der  Sehnen  und  Muskeln  pag.  87.)  betrachtet  das  Weser 
Klumpfiifses  als  eine  functionelle  Störung  in  der 
wegungs- Sphäre  des  Fufses.  Nach  ihm  ist  von 
isA  normalen  Riditungen  der  Bewegung:  der  Flexion j 
Adduetion  und  d^  Abduction  die  eme  oder  die  andere 
Kkmpfufee  vorwaltend ,  permanent  und  excessiv  gestd 
Er  findet  den  Grund  der  dmormen  Richtung  in  dem  ge 
ten  Gleichgewichte  zwischen  den  einzelnen  Muskelgro} 
die  sidi  als  Antagonisten  entgegenstehen.  So  werden 
Pes  equinus  die  Extensoren  von  den  Flexoren,  beim  ^ 
die  Abduetoren  von  den  Adductoren,  beim  Valgus  abei 
Adductoren  von  den  Abduetoren  überwätigt.  Diese  Stö 
des  Gleichgewichts  macht  Dieffenbaeh  lediglich  von  zwei 
schiedenen  Zuständen  id)hängig:  1)  von  abnorm  gesteig 
Kraft  (Krampf)  der  einen  Gruppe,  bei  normalem  Verb 
ihrer  Antagonisten,  oder:  2)  von  abnorm  verminderter  I 
(L^mimg)  der  einen  Gruppe,  bei  normalem  Verhalten  i 
Antagonisten.  Hierdurch  findet  demnach  der  Unterschied 
spastischem  und  paralytischem  Klumpfufs  seine  Begründ 


Orthoptedii.  95 

ij  4)  Verkrümmungen  der  Zehen.     Das  Wesen  der- 

selben beruht  auf  denselben  Erscheinungen,  Wie  sie  bei  den 
Fmger-Krümmungen  beschrieben  worden  sind. 

D.    Verkrümmungen  der  Kopf-  und  Gesichts-Knochen. 

L    Verkrümmung  der  Hirnschale  (Scolioma  crami). 

IL   Verkrümmung  der  Gesichts-Knochen  (Scolioma  fadei). 

lieber  bdde  schweigm  die  orthopädischen  Schrift^i  fast 
^Dxlich.  Nur  seit  der  operativen  Behandlung  des  Caput 
obftipum  hat  man  angeiangeni  die  Gesichisv^ildung  einiger- 
maaÜBen  zu  berücksichtigen.  Die  neuere  Pathologie  der  Ver- 
krümmungen hat  daher  über  die  Verkrümmungen  der  Kopf- 
und  Gesicbts-Knochen  noch  manche  Aufklärung  zu  geben. 

B«  einer  aufimerksamen  Prüfung  und  Untersuchung  der 
Hakvericrümmungen  findet  man  sehr  bald  eine  Rdhe  von 
Abweidlungen  in  den  Form-  und  Dimennons- Verhältnissen 
der  JNaehbartheile  auf.  So  bemerkt  man  z.  B.  sehr  häufig 
eine  durch  das  continuiiiiche  Zerren  des  yerkürzbok  Kopf- 
mckera  an  dem  Manubrio  stemi  und  der  Clavicula  entstan- 
dene Versdiiebung  dieser  Knochen  nach  oben,  weshalb  dann 
£e  ganxe  Acromial-Gegend  der  kranken  Seiie  höher  zu  ate- 
ken  kommt,  als  dies  auf  der  entgegengesetzten  Seite  der  Fall 
ift  Bedeutungsvoller  sind  aber  die  Erscheinungen,  welche 
bei  entwickelter  Obstiintas  colli  in  den  Knochen  und  Muskeb 
des  Gesichts  auftreten,  und  nch  in  den  meisten  Fälen  selbst 
ins  auf  die  Schädelknodien  verfolgen  lassen.  (S.  Bmangar" 
ien  in  «.  Ammon's  Monatsschrift  Bd.  3.  Heft  4.  pag.  342.) 
Das  Wesen  dieser  Form- Veränderungen  besteht  in  einer  der 
Hal&-Verkrümmung  entsprechenden  Vairümmung  der  Kopf- 
und  Gesidiits-Knochen  mit  gleichzeitiger  Atrophie  und  Ver- 
s^mmg  der  kranken  GesiditdiäUte.  Denkt  man  sich  von  der 
Stimhöhe  durdi  üe  Mitte  der  Glabeüa  über  die  Nase  hinweg, 
bis  zum  Kinn  eine  Linie  gezogen,  so  bikbt  dieselbe  eine 
Curve,  deren  Concavitat  derjenigen  Seite  zugewendet  ist,  an 
welcher  aidi  die  Hals -Verkrümmung  befindet  Die  betref- 
fende Gesichtshälfle  ist  aufser  ihrer  Verkrümmung  audi  nod 
nach  Abwärts  verzerrt,  das  ihr  zugehörige  Auge  steht  tiefer, 
als  daa  der  entgegaigesetzten  Seite,  der  Mundwinkel  ist  nach 
unten  vfo^eogen,  und  sämmtliche  Muskeln  befinden  ach  im 
Zustande  der  Atrophie. 

Die  an  der  Kepf-Verknunmung  tholnehmenden  Knochen 


96  Orlliopaedia. 

sind  das  Os  parietale  und  Os  temporale  der  schiefen  Seite. 
Sie  erscheinen  Beide  flacher  gewölbt  und  weniger  entwickelt 
als  die  der  anderen  Hälfte.  —  Ueber  die  Ursachen  dies^ 
Kopf-  und  Gesichts -Verkrümmung  läfst  sich  vor  der  Hand 
nichts  Vollständiges  sagen.  In  den  Fällen,  wo  die  Hals- Ver- 
krümmung angeboren  war,  ist  diese  Schiefheit  der  Kopf-  und 
Gesichts-Knochen  gleichfalls  als  Hemmungsbildung  zu  betrach- 
ten. Diese  Annahme  ist  besonders  deshalb  bedeutnngsvoUi 
weil  in  ihrer  Richtigkeit  die  Göthe^ache  Idee,  dafs  der  Bil*- 
dung  der  Halswirbel  die  Kopfbildung  entspreche, 
einigermaafsen  ihre  Bestätigung  ßmde.  Bei  der  im  Leben  er- 
worbenen Obstipitas  colli  ist  die  Gesichts-Schiefheit  nur  ae- 
cundäre  Erscheinung.  Sie  mag  wohl  durch  das  Zerren  der 
verkürzten  Halsmuskeln  und  die  durch  dasselbe  beeinträdb- 
tigte  Ernährung  der  ganzen  leidenden  Hals-  und  Gesichts- 
hälfte zu  Stande  kommen. 

Was  nun  endlich  die  Behandlung  der  in  das  Rdch 
der  Orthopaedie  gehörigen  Formgebrechen  des  menschlichen 
Glieder-Systems  anlangt,  so  lassen  sich  im  Allgemeinen  drei 
Grundmethoden  feststellen,  nach  welchen  das  jedesmalige 
Curverfahren  zu  leiten  ist.  Sie  sind  als  die  dynamische, 
mechanische  und  operative  Methode  bekannt.  Die  letz- 
tere gehört  den  Fortschritten  der  neuesten  Zeit  an.  Keine 
dieser  drei  Grundtypen  der  orthopädischen  Therapie  ist  aber 
für  sich  allein  hinreichend,  ein  Formgebrechen  des  mensch- 
lichen Körpers  vollständig  zu  beseitigen,  sondern  es  sind  hierzu 
wenigstens  inuner  zwei  erforderlich.  Von  ihrer  richtigen  Aus- 
wahl und  Verbindung  hängt  der  Erfolg  der  Cur  und  das 
Glück  des  Arztes  ab.  So  hat  sich  namentlich  die  dynamisch- 
mechanische,  und  operativ-mechanische  Behandlungsweise  der 
glänzendsten  Resultate  zu  erfreuen.  Beide  setzen  indels  be- 
sondere Gebrechen  voraus. 

Was  das  dynamische  Heilverfahren  anlangt,  so 
stellt  sich  dasselbe  die  Aufgabe,  die  dem  vorhandenen  Uebel 
etwa  zum  Grunde  liegenden  und  noch  fortwirkenden  allge- 
meinen Krankheits-Zustände  zu  beseitigen,  so  wie  diejenigen 
Störungen,  welche  consecutiv  mit  dem  Gebrechen  in  Verbin- 
dung stehen,  möglichst  zu  entfernen.  In  wiefern  also  die  ein- 
zelnen Formgebrechen  als  Symptome  oder  Producte  vorhan- 
dener allgemeiner  Krankheiten  auftreten,  wird  sich  die  dyna- 
mische 


Orthopaedia«  97 

Bfiacne  Behandlimgsweise  mit  den  verschiedenartigen  Curoi 
iec  Scropheb,  der  fihacfiiüs,  der  Gicht,  des  Rheumatismus» 
der  Sjrphilis,  der  Krankheiten  des  Rückenmarks  u.  s.  w.  zu 
besdiäftigen  haben.  Dieser  allgemeinen  djmamisehen  The- 
rapeuük  schliefst  sich  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  eine  ört- 
liche partielle  an,  indem  die  mifsgestalteten  und  verkriimm- 
iea  Theile  zur  Zurückführung  in  ihren  Normalzustand  ent- 
weder erschlaffender  oder  reizender  oder  eme  bessere  E2mäh- 
nmg  begünstigender  örtlich  einwirkender  IVlittel  bedürfen.  Zu 
letzteren  gehören  die  verschiedenartigsten  Bäder,  Einreibun- 
gen und  Pflaster. 

Das  mechanische  Heilverfahren  hat  den  Zweck, 
die  veikrünunten  Theile  selbst  durch  äufsere  Kraft  allmählig 
in  ihre  normale  Form  und  Richtung  zurückzuführen^  ui^d  sie 
so  lange  darin  zu  erhalten,  bis  die  naturgemäCse  Proportion 
der  Formverhältnisse  vollkommen  wiederhergestellt  ist.  Die 
hier  va  Gebote  stehenden  IVlittel  bestehen  in  der  Anwoidung 
der  Gynmastik,  der  Manipulationen,  Bandagen,  Binden  und 
Masdiinen.  Die  durch  die  Gymnastik  erzielten  Leibesübun- 
gen beaehen  sich  auf  die  verschiedensten  Arten  activer  und 
passiver  Bewegungen,  die  entweder  den  ganzen  Körper 
oder  nur  einzebe  Theile  desselben  betreffen.  —  Die  Anwen- 
dung der  Manipulationen  hat  zum  Endzweck  eine  directe 
Stäikung  der  Muskelthätigkeit  und  Belebung  der  Circulation. 
Diese  Manipulationen  bestehen  in  Reiben,  Streichen,  Kneten, 
Drücken  und  Klopfen  der  mifsgestalteten  Glieder,  theils  mit 
der  bloisen  Hand,  theils  mit  wollc^ien  Tüchern  oder  Bürsten. 
Was  endlich  die  Bandagen,  Binden  und  Maschinen  an- 
lao^  so  bestehen  sie  in  der  Anwendung  einer  entweder  fort- 
während gleichbleibenden  oder  sich  aUmählig  steigernden  Kraft, 
durch  welche  das  verkrümmte  Glied  in  seine  Normallage  zu- 
rückgeführt werden  kann.  Sämmtliche  orthopädische  Banda- 
gen und  Maschinen  wirken  entweder  durch  Zug,  Druck 
oder  Stützung.  Unter  den  Bandagen  und  Binden  sind  die 
^mchtigsten  und  die  bekanntesten  die  sogenannten  Schnür- 
broste,  die  JTo'A/er'sche  Mütze,  der  ütcAf er'sche  Kranz,  Cer- 
djß^g  Brustgürtel,  die  Binde  von  Ever»,  die  Schulterriemen 
und  die  Aröcürner'sche  Binde.  Einige  von  ihnen  sind  nun 
{^nzlidi  veraltet  Die  orthopädischen  Maschinen  zerfallen  in 
zwei  Hauptklassen,  in  die  tragbaren  und  nicht  tragba-» 
■cd.  cUr.  Eoi^d.  XTF/.  M  7 


98  Orihopaedia. 

reu.  Sie  sind  entweder  Compressions-,  E^tensions-  oderSu-^ 
st^itations-Maschinen.  Als  die  wicUtigsien  sind  die  sogenann-" 
ten  Streckbetten^ .  Streckstühle^  Schwingen,  Schweben  und  die 
verschiedenen  alten  und  neueren  Klumpfufs-Maschinen  zu  nen-- 
nen.  Unter  letzteren  sind  der  Scarpa'sche  Schuh,  die  Ma- 
schinen von  Stromej/erj  Guerin^  Dieffenbach^  Wutzer  die 
bemerkenswerthesten  und  besten.  Für  die  Behandlung  des 
Caput  obstipum  haben  v,  Amman  und  Baumgarten  in  Dres* 
den  die  zweckmäßigsten  Apparate  angegeben.  (VergL  v.  Am- 
moii's  Monatsschrift  Bd.  lU.  Heft  IV.) 

Das  operative  Verfahren  oder  die  operative  Or- 
thopädik  besteht  in  der  Durchschneidung  der  Sehnen ,  Mu- 
skeln und  Aponeurosen^  deren  Verkürzung  die  Verkrümmung 
des  Gliedes  bedingt,  so  wie  in  der  nachherigen  Anwendung 
mechanischer  Extensions-Apparate,  wodurch  das  Glied  voll- 
ends in  seine  natürliche  Form  zurückgeführt  wird.  Diese  Sdi- 
nen-  und  Muskel-Durchschneidung  ist  als  die  glänzendste  Be« 
reicherung  der  Orthopaedie  zu  betrachten,  da  sie  uns  in  den 
Stand  setzt,  eine  Menge  Form-Veämderungen  des  mensdiE* 
eben  Körpers,  welche  früher  durchaus  unheilbar  waren,  voU^ 
kommen  herzustell^.  Trotz  aller  Prioritäts^Ansprüche  firan* 
zösischer  Schriftsteller  wird  die  Sehnefi-Durchschneidung  dodi 
immer  eine  deutsche  Erfindung  bleiben.  Nachdem  sie  1784 
zuerst  unter  ThUenius  Au&icht  verrichtet  worden  war,  übten 
sie  MichadU  uud  Sartorkts  im  Jahre  1812  wieder  ails. 
Das  von  ihnen  eingeschlagene  Verfahren  war  indefs  wemg 
geeignet,  allgemeinen  Anklang  zu  finden,  da  die  Operations^ 
weise  selbst,  nach  welcher  die  Haut  über  dem  verkürzten 
Muskel-  oder  Sehnentheile  gleichzeitig  mit  durchschnitten  wurde, 
viele  traurige  Folgen  herbeiführte.  So  gewannen  erst  spätere 
Verbesserungen  der  Tenotondie  Eingang  und  Anerkennung. 
Eine  der  wichtigsten  Verbesserungen  ist  Delpech's  erster  Ver« 
such,  die  Sehnen  unter  der  Haut  zu  durchschneiden.  Er 
fand  indefs  keine  Anerkennung,  sondern  es  wurden  von  allen 
Seiten  Anfeindungen  dieser  neuen  Operations -Methode  laut, 
welche  die  Ddpeeh^sche  Erfindung  bald  wieder  in  den  Hm- 
tergrund  stellten.  Da  trat  Stromeyer  in  Deutschland  als  der 
eigenthche  Begründer  und  erste  wissenschaftliche  Bearbeiter 
der  subcutanen  Orthopaedie  auf.  Er  hat  sich  durch  die 
wahihaft  rationelle  Ausbildung  der  Sehnen -Durchschneidung 


Orthopaedia*  99 

Ehre  und  ansterbliches  Verdienst  erworben.  Seine  glänzen- 
den Erfolge  mit  der  Durchschneidung  der  Achillessehne  beim 
Klump-  und  PferdefuTs  veranlafsten  bald  eine  gröfscre  Zahl 
von  Aerzten  und  Wundärzten  zur  eifrigen  Nachahmung,  und 
in  kurzer  Zeit  wurden  allenthalben  Heilungen  der  hartnäckig- 
sten Fufs-  und  Hals-Verkrümmungen  bekannt.  Dieffenbachy 
GuSrin^  Duvalj  Bouvier  erschienen  als  Matadore  der  neuen 
operativen  Orthopädik,  und  schufen  idcle  geistvolle  Erfindun- 
gen im  Gebiete  der  subcutanen  Tenotomie.  Hierdurch  wur- 
den die  Grenzen  derselben  allmählig  weiter.  Man  heilte  durch 
ffle  nicht  mehr  allein  die  KlumpfüTse  und  Kniecontracturen, 
sondern  auch  steife  und  verkrümmte  Arme^  Hände  und  Fin- 
ger, krampfhafte  Gesichtsverzerrungen,  veraltete  Luxationen, 
schielende  Augen  u.  s.  w.  Den  ersten  Vorschlag  zur  Hei- 
lung von  Rückgraths- Verkrümmungen  auf  operativem  Wege 
verdanken  wir  J.  Gnerin.  Ob  er  von  glücklichen  Folgen 
sdn  werde,  mufs  die  Zukunft  lehren. 

Keine  der  Behandlungsweisen  in  der  operativen  Ortho- 
pädik  kann  aber  ohne  mechanische  Nachbehandlung  Statt 
finden.  Man  bedient  sich  deshalb  nach  verrichteter  Sehnen* 
oder  Muskel-Durchschneidung  entsprecheiider  Apparate,  um 
das  operitte  Glied  so  lange  in  seiner  Normallage  zu  erhal- 
ten, bis  es  die  Neigung,  in  den  früheren  Verkrümmungs-Zu- 
slUmd  zurückzufallen,  gänzlich  verloren  hat.  Deshalb  ist  jede 
dieser  Curmethoden  streng  genommen  eine  operativ-me- 
chänisehe  2u  nennen.    (Vergl.  Stramey^  pag.  20.  etc.) 

Literatur. 

MtMckardy  Dise.  eist  Capnt  obs^pam.  Tabing.  1737.  lii  Heber's  Dis- 
pat.  chimrg.  «elcct.  Tom  ü.  —  Jmdry,  L'orthopWie  on  Part  de  pr^- 
veoii^  et  de  öorrlger  daiiB  les  enfai»  les  diiTonnil^  da  corps.  Paris 
1741.  2  Bde.  8.  Ao»  d.  Frana.  1744.  8.  —  C,  ff,  a  Roy,  Commen- 
latio  aDatomieo-cbirargica  de  Scoliosi.  Lagd.  1744.  4.  —  €f,  Coop- 
flMmn,  Dias,  de  Kypboai.  Francof.  1770.  8.  —  Le  Fächer  de  la  Feu4 
Me^  Traitd  da  Rakitia,  oa  fart  de  r^dreaaer  les  enfanta  eontrefaita. 
Paria  1772.  8.  Im  Aoazage  in  A,  G,  Riehter'%  cbirarg.  Bibliotbek. 
2  Bde.  2.  St.  p.  61.  —  Waizel,  Diaa.  de  effieacia  gibboaitatia  io  ma« 
tandia  Taaoram  directioniboa.  Franeof.  1778  8.  -—  C  tf.  Wedel, 
Dias,  de  gibbere.  Jenae  1781.  —  Fr.  X.  Rettig,  Disa.  aiat.  Caput 
oba^aai.  Badae  1783;  8.  -^  Skeldrake,  Easaj  on  tbe  varions  eaaaea 
and  effiBctB  of  tbe  diatorted  spiilie  and  on  tbe  im  proper  methoda  osa- 
allj  practiaed  to  remoye  tbe  diatortion.  Lond.  1783.  8.  —  CH.  W\l- 

7* 


100  Orthopaedia« 

kimon,  pbysiolog.  and  philoaopfa.  essays  of  the  dislortion  of  tlie  B\ 
Lond.  1783.  8.  —  6r.  Greeve^  Diss.  de  capite  obstipo.  Traject 
Rhen.  1786.  8,  —  A,  G.  Richter^  Anfangsgrönde  d.  Wandarcn. 
y.  S.  256.  —  J.  Reynders,  de  Scoliosi  ejusque  caasis  et  saaati 
obserratione  et  propriis  ezperimentis  confirmata«  Grooiog  1787.  i 
VtMl^  Description  de  plasieora  noaveanx  mojens  meeaniqoea  pvc 
1^  prdrenir  et  mdme  corrigw  dans  certains  cas  lea  coorbores  \M 
et  la  toraion  de  T^pine  da  dos.  Laosanne  1788.  —  jD.  van  €>•«« 
Bemerkuogen  fiber  die  Entstellangen  des  Rückgratbes  and  fiber 
Bebandl.  d.  Yerr.  n.  Brücbe  des  Scbenkelbeines.  A.  d.  Holl.  t, 
weyer.  Gott,  1794.  8.  —  A,  Brückner,  fiber  d.  Natnr,  Ursacben 
Bebandlang  der  einwärts  gekrfimmten  Ffifse.  Gotba  1796.  8.  - 
S.  Naumburg,  Abbandl.  y.  d,  BeinkrammaDg.  Leipz.  1796.  8.  - 
Feiler,  de  Spinae  dorsi  inenryationibas,  earamcpie  cnratione.  Noi 
1798.  4.  —  Portal,  Observations  aar  la  natore  et  le  traitemen 
Rhacbitisme  oa  des  conrbonres  de  la  colonne  yert^brale  et  de 
dea  eztremitds.  Paris.  1797.  A.  d.  Franz.  WeifseDfels  1798.  f 
P.  Skeldrake,  A  practical  esaay  on  tbe  Club-food  and  otber  Di 
tiona  in  tbe  Legs  and  Feet  of  Cbildren,  as  well  as  för  caring  DI 
tions  of  tbe  Spina  and  ever  otber  Deformities,  that  can  be  aiiM 
by  mecbanical  applications.  Lond,  1798.  w.  pl.  —  J.  üf.  Wk 
de  talipedibna  yaria.  Tnbing.  1798.  8.  —  A.  Scarpa,  cbir.  Abb 
Qb.  d.  angebomen  krammen  Ffilse  der  Kinder,  u.  über  die  Art, 
Ungestaltbeit  za  verbessern.  A.  d.  Ital.  von  Mahettu  Mit  5  Kq| 
Wien  1804.  4.  —  7.  F.  F,  Desbordeaux,  Nonyelle  Ortbop^di* 
Pr^cis  snr  lea  diffonnites,  qne  l'on  pent  preyenir  oa  corriger  dai 
enfants.  Paria  1805.  16.  —  J.  Ch.  G.  Jörg,  über  Klampförse 
eine  leicbte  and  zweckmSfsige  Heilang  derselben.  Mit  3  Kopf.  I 
a.  Marb.  1806.  4«  —  Delpeeh,  sar  la  difformite  appelee  Pieda- 
in  cliniqae  eburarg.  de  Montp.  p.  147.  —  D,  J.  E,  G.  Jörg, 
die  Verkrfimmangen  des  menscbl.  Körpers  für  Aerzte  und  Cbira 
Leipz.  1810.  gr.  4.  Mit  Kapfertafeln.  —  J.  C.  G.  Jörg,  übai 
Verkrfimmangen  dea  menscbl.  Körpers  o.  eine  rationelle  and  ni 
Heilart  derselben.  Leipz.  1810.  4.  —  Dufour,  Memoire  sar  Pai 
preyenir  et  de  corriger  lea  difformite  da  eorpa,  design^  aoaa  k 
d'ortbopedle,*  in  R4vae  medicale  1817^  Jany.  et  Jain.  — J.  Chm 
Decaa  pehiam  apinaram^ae  deformaUram  LetU.  Lipa.  1818--J 
4.  —  William  Tilleard  IVard,  Practical  obsenrations  on  Distoi 
of  tbe  Spine,  Cbeist  and  Lnmbs  $  togetber  witb  renwarks  on  pa 
tik  and  otber  diseases  connected  witb  impaised  or  defectiye  M< 
Lond.  1822.  —  Ward,  Practical  obsenrations  on  distortions  ol 
apbe,  ehest  and  lnmbs.  Lond.  1824.  8.  —  C.  Wenzel,  fib.  d.  K 
beiten  am  Rfickgratbe.  Mit  8  Kapfertaf.  Bamb.  1824.  Fol.  —  J.  fi 
fiber  Verkrfimmangen,  welcben  das  Rfickgratb  and  die  Brost  v 
werfen  sind.  A.  d.  Engl.  Mit  6  Abbild.  Weim.  1825.  8.  —  H.  . 
G.  Jörg,  die  Kanst,  die  Verkrfimmangen  der  Kinder  za  yerbfiten, 
die  entstandenen  sieber  and  leicbt  za  beben.  Ffir  sorgsame  Eltei 
Erzieher.  Leipz.  1826.  Hit  2  Kapfertaf.  —  J,  Shaw,  fernere  fi 


Orthopaedia.  101 

aehtoogen  über  clie  Seitenkrttnimaog  des  RficfcgraUies  nid  Aber  die 
Befaandliiiig  conlncter  Glieder.  A.  d.  EogL  m.  13  Holachnltteo.  Wei- 
ser. 1826.  8.  —  R.  W,  BampßeUj  An  etB9iy  oo  Ibe  dielortioM  and 
diaeesea  of  tbe  spine  and  cbest  London  1826.  8.  Nacb  der  2.  Anfl. 
frei  fiben.  von  F.  J.  ShhmJuutry  Leipzig  1831.  8.  —  JakuU^Lafami^ 
Recherehee  pratiqnes  sor  les  principalea  difformit^  du  corps  bomain 
et  anr  lea  moyens  d'y  rem^dier.  On?rage  ome  de  plancbea  litbogra- 
phiieB,  repreaentant  lea  macbinea  oacillatoirea  et  lea  Inatnunena  em- 
ploj^  dans  1a  cbimrgie  ortbop^^ue.  Paria  1827 — 29.  gr.  4.  — 
F.  W.  BtUenrMick,  Ortbopidie  oder  Wertb  der  Metbanik  inr  Hei- 
lang der  VerkrOmninngen  am  menacblicben  Leibe.  (Ir.  Tbeil  Berlin 
1827.  d.  %  Tbeil  1831  nocb  unvollendet.)  —  J.  Delptch,  Conaid^a- 
tiona  aoat  medic.  aar  Part  appele  ortbopedie  et  aar  lea  difformit^, 
^  en  aont  Tobjet.  Rev.  m^dic  1827.  A?riL  ff.  —  Bnmg^  de  tali- 
*pede  yaro.  Berol.  1827.  8.  — -  J.  Delp^eh,  De  Portbomorpbie,  par  rap- 
pert  ^  Te^^ce  bnmaine^  on  Redercbea  anatomico-patbologiqnea  anr 
lea  caoaea,  lea  moyena  de  pr^yeair  et  de  gnerir  lea  principalea  diffor- 
Mt£a  et  aar  lea  T^ritablea  fondemena  de  Part  appel6  ortbopMqne. 
Tom.  n.  Paria  1828.  Avec  Atlaa  in  pet.  fol.  A.  d.  Franz.  Weimar 
1880.  2  Tble.  8.  mit  Atlaa.  —  C.  LaehaUe,  Pbymlogiscba  AbbandL 
ftbcr  die  Yerirrfinimangen  der  WirbelaSale,  oder  Aaaeinandersetmng 
der  Büttel,  darcb  welcbe  die  YeranataltangeD  der  Wirbelaiale  iaabe- 
iondere  iMim  weiblicben  Geaeblecbte  Terbfitet  and  ebne  den  Gebiaacb 
der  Streckbetten  gebeilt  werden  können.  A.  d.  Franz.  von  F.  J.  Sie- 
hemhaar.  Leipz.  1829.  8.  —  Zimmemuamy  der  Klampfala  and  Pferde- 
taSa,  Leipz.  1830.  —  Dhffenbaek,  über  Capat  obatipnm,  in  Bimf» 
Handbucb  d.  Cbir.  1830.  —  Kurze  and  deatlicbe  Anweianng  för  El- 
tern nnd  Erzieber,  ^ie  man  bei  Kindern  die  anfangenden  Verkrfim- 
mnngen  des  Körpers  nnd  dea  RSckgratbs  darcb  Leibesfibaogen  beben 
and  die  Scbwücbe  der  Langen  und  der  Sebkraft  beben  könne.  Von 
einem  practiscben  Arzt,  Erfnrt  and  Gotba  1831.,  mit  1  Knpfert.  ~ 
D.  F.  A.  Schmidiy  Der  Ratbgeber  bei  dem  Scbief-  and  Backeligwer- 
den, oder  faaalicbe  Darstellnng  der  yerscbiedenen  Verkrfinunangen  dea 
Rnckgratba  and  der  diStetiscb-gymnastiscben  Mittel,  darcb  welcbe 
^ese  Yerkrfimmangen  rerbfitet,  nnd  die  leicbteren  Grade  dersdben  ge- 
beut werden  können;  gebildeten  Eltern  n.  Erziebem  gewidmet  Leipz. 
1831.  —  H.  L.  DornblSik,  der  Pferdefola,  die  yerscbiedenen  Krfim- 
mongen  dea  Eöiiegelenkea  nnd  der  Röbrenknocben,  die  Anziebnng  dea 
Untersebenkels  gegen  den  Obersdienkel  nnd  deren  sicbere  Heilang 
darcb  eine  neae  mecbaniscbe  Vorricbtang.  Rostok  u.  Gfistrow.  1831* 
8.  —  B.  C.  F'ogel,  aber  die  Erkenntnifs  nnd  Heilang  der  Rackgratbs- 
Verkrfimmangen  mit  Labmnng,  vorzfiglicb  der  Füfse.  ISömberg  1832. 
8.  —  H.  F.  J.  Siebeuhaarf  Die  ortbopädiscben  Gebrecben  d.  mensch« 
lieben  Körpers,  oder  pract  Anweianng,  die  Yerdrebaogen  nnd  Yer- 
krGmmnngen  des  Rnmpfes  und  seiner  Gliedmaalsen  za  ?erböten  oder 
fräbzeitig  za  erkennen.  Ffir  sorgsame  Eltern  nnd  Erzieher.  Dresden. 
1833.  Mit  4  Steindracktafelo.  —  J.  Beale^  a  treatise  on  the  distor- 
sions  and  diffonnities  of  tbe  bnman  body.  2.  EdU.  Lond.  1%^*^«  ^.  — 


102  Orthopnoea« 

D9lp«€k  et  Trinquißr^  Obfienrations  diniqnes  sur  les  diffomütes  de  It 
taille  et  des  membrei.  Paris  et  Montpellier  1833.  8<  —  Meilei,  Ma- 
BHel  pratiqne  dWthopedie  oa  traite  elementaire  sur  les  mojfens  de 
prlvenir  et  de  goerlr  tooles  les  difformites  da  corps  hamaiii.  Bmz. 
1836.  8.  —  Hold,  Thha%  sur  les  pieds-bots.  Strafsb.  1836.  -^  €.  A» 
Maiaonabe,  Die  YerkrQmniaDgeo  des  R&ckgraths  und  deren  Heilang. 
Uebers.  von  Mtarümy.  Qoedlinb.  n.  Leipas.  1837.  8.  —  ff.  Jtaila,  De 
talipede  Taro  et  eurvatnris  mands,  talipomaniiB.  Berol.  1837.  4.  —  Liitm^ 
Symbolae  ad  talipedem  vanun  cognosceDdam*  Berel.  1837.  ->*-  Ltmi» 
Stromeyer^  Beiträge  cor  operativen  Orthopädie.  Mit  8  Utho^.  Tafeln« 
Hannover  1838.  —  Bmmmgartem^  über  die  operativ-mecbanisehe  Hei* 
lang  des  Caput  obsUpam,  in  v.  Arnmo»*»  Monatsscbrift.  Bd.  3.  Heft 
lY.  —  Jules  Gu^rims  and  Bouvier^g  von  der  Pariser  „Academie  des 
Sciences^'  mit  dem  grofsen  cbirnrg.  Preise  gekrönten  Werke  über  Cr« 
thopaedie,  in  ihren  Ergebnissen  betrachtet,  von  Gustav  Krau/s*  BMin 
1839.  8.  —  Scamiieiem^  über  die  radicale  Heilang  der  Kloiap^se. 
Uebers.  von  Walther,  Leipz.  1839.  8.  —  C.  W^  Wuizer,  über  Seh- 
nen-Darchschneidangen  bei  YerkrÜmmangen,  im  Organ  iQr  die  ge- 
.  sammle  Heilkande.  Bd.  .1.  Heft  2.  pag.  200.  etc.  Bonn  1641^  r-  J. 
F.  Dieffenhach,  über  die  Darchschoeidang  der  Sehnen  und  Maskeln. 
Berlin  1841.  —  Notice  snr  le  traitement  des  difformites  de  1«  taille 
au  moyen  de  la  ceintare  a  Inclinaison  sans  lits  k  eztension,  contenant 
vn  Apercu  de  quelques  ans  des  nouveaux  resultats  obtenus  dann  l'in- 
stitut  orthopedique  special  du  Dr.  Tatteruier^  Paris  1841. 

ffl.  B  —  n. 

ORTHOPNOEA,  (von  o^p6g  grade,  aufrecht,  und  «v««) 
ich  athme),  Respiratio  suffpcativa,  sublimis,  das  Athmen  in  auf- 
rechter Stellung,  ist  der  höchste  Grad  der  Respiratio  difficilis. 

Die  Orthopnoe  ist  niemals  ein  selbstständiges  Leiden, 
sondern  immer  ein  Symptom  anderer  und  zwar  sehr  verschie- 
denartiger Krankheitszustände,  die  nur  zum  Theile  aus  den 
hervortretenden  Erscheinungen  der  sehr  ängstigenden  Anfalle 
erkannt  werden  können«  Es  ist  die  Orthopnoe  somit  eine 
sich  nicht  selten  wiederholendls  Uebelseins-Form,  welche  bei 
schon  vorhandenen  wirklichen  Krankheiten  durch  äufserUch 
erkennbare  oder  verborgene  innere  Ursachen  den  Leidenden 
überfällt,  und  mit  dem  Tode  endigen  kann,  nachdem  sie  Mi- 
nuten, Stunden,  selbst  Tage  angehalten.  Der  Anfall  kommt 
meistens  schnell,  und  mufs  von  den  Respirations-Organen  her- 
geleitet werden,  in  denen  er  bleibt,  bis  auf  die  Fälle,  wdche 
mit  dem  Tode  endigen.  Der  Kranke,  dessen  Gehirn  frd  zu 
bleiben  pflegt,  klagt  über  Mangel  an  Luft,  und  vermag  diesen 
Mängd  durch  ein  beschwerliches,  zuweilen  kurzes  und  schnei- 


1 


OrUiopnoea.  103 

kßf  oberflächliches,  zuweilen  langsames  und  tiefes,  seuEeendes 
Emathmen,  das  auch  für  eine  Zeit  lang  gans  ausbleiben  kann, 
lüA  zu  ersetzen.    Schnell  nehmen  diese  Zufalle  einen  höheren 
QnA  an,  und  in  der  dabei  Statt  findenden  unbeschreiblichen 
Angst  sucht  der  Kranke  instinctartig,  um  die  gröüstmöglichste 
Erweiterung  seiner  Brusthöhle  bewirken  zu  können,  schnell 
und  plötzlich  eine  ganz  aufrechte  Stellung  zu  gewinnen,  in- 
dem er  zugleich  nach  frischer,  besonders  kalter  LuJfl  schnappt 
von  welcher  er  die  mebte  Hülfe  erwartet.     Immer  wird  die 
Orthopnoe  von  einem  unvollständigen  Athmen  begleitet,  und  in 
üaH  liegt  ^gentlich  ihr  Character  und  ihre  unmittelbare  Folge: 
die  mcht  gdiörig  vor  sich  gehende  Decarbonisation  des  Blu* 
tes  imd  die  daraus  resultirende  Angst,  das  Erstickungs-Ge- 
fähL    Diese  Unvollständigkeit  liegt  aber  entweder  darin,  dafis 
die  Respiration  selten  und  tief,  oder  dals  sie  häufiger  aber 
gaJDiz  oberflächlich  geschieht,  -^  für  eine  mangelhafte  Blutbe-» 
rätung  eine  gleichgültige  Differenz.    Diese  Folgen  eines  sol« 
dien  Zustandes  mit  von  Augenblick  zu  Augenblick  wachsen- 
der Ekrstickimgs  -  Gefahr  lassen  sich  dann  auch  sehr  bald  er- 
kennen, und  der  Tod  tritt  ein,  wenn  der  Anfall  nicht  bald 
nachläfst    Es  kommen  sonach  Symptome  vor,  wie  sie  bei 
der  Blausucht   beobachtet  werden,   wenn  diese  in  höherem 
Grade  existirt  und  sich  ihrem  Ende  durch   den  Tod  naht; 
namenlEch  schwillt  das  Gesicht  an,  es  wird  dunkelfarben,  roth, 
Uäulicb,  die  gerötheten  Augen  treten  aus  ihren  Höhlen,  die 
Haut  wird  kalt  und  von  dnem  klebrigen  SchweiDse  bedeckt, 
die  arteriellen  und  venösen  Gefäfse  des  Halses  klopfen  stark 
und  voll;  sie  sind  angefüllt.     Dies  Klopfen  findet  sich  auch 
anlserdem  noch  besonders  in  der  Magengegend.    In  noch  spä-» 
terer  Zeit  zeigt  sich  bei  meistens  frei  bleibender  Besinnung 
de»  Kranken,  bei  erhobenen  Schultern,  au%estützten  Händen, 
nmehmendem  kaltem  Schweilse,  freiwilliger  Abgang  von  Darm« 
koth  und  Urin;  es  zeigen  sich  Blutungen  aus  Mund  und  Nase, 
Blutspeien,   bei  einem  kleinen,   ganz  unregelmäfsigen,   bald 
schnellem  bald  aussetzendem  Pulse.     Diese  Zufalle,  welche 
von  zunehmender  Erschöpfung  begleitet  werden,  nnd  bei  de- 
nen fortdauernde  Besinnlichkeit  Statt  finden  kann,  werden  in 
ihrem  weiteren  Verlaufe  auch  noch  von  Ohnmächten,  augen-r 
Uicklicher  völliger  Unterdrückung  der  Respiralion  und  Puls« 
losigkeit  unterbrochen. 


104  Orthopnoea. 

Nicht  leicht  ivird  dieses  Krankheitssymptom  mit  ander 
Leiden  verwechselt  werden,  die  einige  Aehnlichkeit  mit  dei 
selb^i  darbieten  möchten,  indem  der  Name  selbst  die  gen 
gendste  Beschreibung  davon  giebt.  Es  könnten  diese  Kran 
heiten  natürlich  nur  solche  sein,  bei  denen  Äthmungs-Hindf 
nisse  den  Hauptcharacter  abgeben.  Dahin  gehört  z.  B.  d 
Asthma  convulsivum,  eine  reine  Krampfkrankh^t,  die  oft  j 
riodisch  wiederkehrt,  und  zu  deren  Wesen  es  nicht  gehd 
dafs  sich  bedeutende,  namentlich  organische  Krankheiten  4 
hinter  verstecken.  Nicht  selten  begldtet  die  Orthopnoe  Hei 
krankheiten  in  ihren  Exacerbationen;  doch  ist  &n  soldi 
Paroxysmus  viel  zu  kurz,  ja  zu  fürchterlich,  als  dafs  er  1 
eine  ruhig  fortschreitende,  sich  langsam  verschlimmernde  Hei 
oder  Gefafs-Krankheit  selbst  gehalten  werden  könnte.  AI 
auch  aufserdem  mit  Hydrothorax,  Hydrops  pericardu  kann  c 
Orthopnoe  sehr  wohl  verbunden  sein;  sie  zeigt  sich  in^d 
höchsten  Stadien  von  Pneumonieen,  zuweilen,  wenn  an 
höchst  selten,  bei  hypochondrischen  und  hysterischen  AnfSIh 
bei  der  zunehmenden  Angst  der  Croup-Kranken,  ohne  di 
irgend  behauptet  werden  könnte,  dafs  durch  sie  eine  ne 
Krankheit  zur  Behandlung  käme,  oder  dafs  nach  ihrer  fl 
bung  das  ursprüngliche  Leiden  eine  andere  Gestalt  gewann 
es  ist  ein  Zufall,  der  als  solcher  oder  nach  anderen  Ursadu 
aus  denen  er  entsteht  —  wenn  sie  anders  bekannt  werden^ 
behandelt  sein  will,  und  dann  häufig  weicht,  wenn  er  nk 
als  Ende  organisch -chronischer  Leiden  blos  den  Uebeigai 
zum  Tode  einleitet,  und  dann  freilich  aller  Mittel  spottet 

Je  nach  dem  ursprünglichen  Sitze  des  Uebels,  weldh 
der  Orthopnoe  zum  Grunde  liegt,  unterscheidet  man  d 
welche  von  den  Luftwegen  ausgeht,  die  O.  respiratori 
und  zwar  hier  wieder  die  O.  anginosa,  wenn  das  Athmung 
Hindemifis  in  dem  oberen  Theile  der  Luftröhre  sitzt  —  c 
0.  asthmatica,  wenn  es  sich  im  weiteren  Verlaufe  der  Li^ 
wege  befindet,  —  und  die  0.  cardiaca,  welche  vom  He 
zen  ausgeht,  ohne  dafs  es  gelingen  möchte,  diese  Grundül 
während  des  Anfalls  immer  richtig  und  sicher  zu  bestinunc 
da  die  stürmischen,  den  Kranken  oft  entsetzlich  quälend 
Symptome  denselben  zu  der  nöthigen  Auskunft  unfähig  m 
chen,  wenn  nicht  frühere  Bekanntschaft  mit  demselben  c 
richtige  Würdigung  der  Grundkrankheit  schon  vorangehen  lie 


Orthopnoe».  105 

ob^eidi  in  den  mdsten  Fallen  deutlich  su  unterldiaden  ist, 
in  welcher  Gegend  sich  das  Athmung8*HindeiTii(ii  befin- 
det» Sitst  das  Uebel  in  den  Luftwegen,  so  erkennt  man,  wie 
die  Luft  nur  in  geringer  Menge,  mit  un^eidien  ängstCchen 
Zögen  in  dieselben  eindringt;  bei  stärkeren  Anfallen  hört  <Ee 
Sprache  auf,  Röchebi  beim  Einathmen  tritt  ein  mit  dem  all- 
gemeinen Ausdrucke  höchster  Angst;  zuweilen  geben  die  Fin- 
geneige des  Patienten  den  Ort  an,  aus  welchem  das  Debet 
kommt  Es  kommen  auch  Fälle  vor,  in  denen  der  Thono^ 
den  KU  arweitern  die  höchste  Anstrengung  des  Kranken  nicht 
»ureicht,  unbeweglich  bleibt;  statt  dessen  tritt  dann  aber  die 
Respiratio  abdominalis  in  desto  gröüsere,  stürmischere  Thäiig- 
kdt  und  die  verschiedensten  Stellung^i  werden  vergeblich 
angenommen,  um  der  Luft  den  vergrölserten  Eintritt  in  ihre 
oatärfidien  Wege  zu  verschaffen. 

Ist  es  nun  namentlich  der  Kehlkopf  oder  der  Halstheil 
der  Luftröhre,  der  das  Athmungs-Hindemils  dari)ietet,  so  äu- 
ÜKni  £es  erwachsenere  Kranke  durch  Spradie  und  Finger-« 
zeige  ganz  entschieden,  und  der  Arzt  eriunnt  es^anderfiber- 
mäCsigen  und  fruchtlosen  Arbeit  dieses  Theils  der  Respirations- 
Werkzeuge.    Der  Kehlkopf  ist  in  ununterbrochenem  Auf-  und 
Absteigra,   die  Muskeln  des  Halses  und  des  Gesichts  ziehen 
ach  häufig  und  krampfhaft  zusammen,  der  Hals  wird  meistens 
mit  zurudcgeschlagenem  Kopfe  nach  vom  gestreckt    Zugldch 
sind  Schulter-,  Brust-  und  Bauch-Muskeln,  das  Zwerchfell  in 
fibergroiser  äujserlich  sichtbarer  Thätigkeit,  lun  das  oben  be- 
findliche Hindemifs  zu  überwinden.    Das  beschwerliche,  hör* 
bare^  oft  mit  Röchdn  veri)undene  Emathmen,  das  dem  Klange 
des  Einathmens  beim  Keuchhusten  nicht  unähnlich  ist,  und 
Erstickung  droht,  wird  von  einem  kaum  merididien  Ausath- 
men  unterbrochen;  der  Kranke  hat  das  Gefühl,  als  ob  ihm 
ein  Band  um  den  Hals  gelegt  wäre,  welches  ihm  den  Tod 
durch  Erstickung  bringen  müsse.    Sitzt  das  Uebel  in  den  wei« 
teren  Vensweigungen  der  Luftröhre,  so  erldden  die  Bewe- 
gungen des  Thorax,  trotz  aller  Anstrengungen,  die  gröfste  Be- 
sclir&drang,  und  zwar  entweder  in  saner  ganzen  Ausdehnung, 
wenn  das  Grundübel  sich  über  bdde  Lungen  erstreckt,  oder 
allseitig,  wenn  nur  eine  Seite  vorzugsweise  leidend  ist;     Der 
Kranke  ist  genölhigt,  die  Füfse  fest  auf  die  Erde  oder  gegen 
d^  Bettpfostra  zu  stemmen^  die  Arme  auf  cxnea  ieftX^^a  Qi^« 


I 

106  Oribopiioea. 

genstaäd  in  stütoen^  und  4eli  Oberkörper  nach  vom,  den  Kopf 
gegen  den  Hats  su  lehnen;  jede  andere  Stellung,  die  oft  vert 
sucht  wird,  vergrö&ert  die  Anigst,  und  vermehrt  das  E^iit 
cküngsgefiihL  Die  Respiratio  abdominalis  ist  voreug&weise 
thätig.  Schleimrassehi '  bis  in  die  feinsten  Vemweigungeii 
der  Luftröhre  läfst  sich  nicht  selten  erkennen;  es  fehlt  dabei 
an  Krirft,  durch  Husten  den  angesammelten  Schleim  auasi»; 
werfen.  —  Wie  viele  Herzkrankheiten  das  Ejgene  haben,  dafii 
sie  von  einer  gro&en,  oft  fürditerhchen  Angst  begleitet  wer- 
den, so  zeigt  sich  auch  die  eigentliche  Todesangst  bei  Paro- 
xysmen  der  Orthopnoe,  welche  in  Herzleiden  ihren  Grund  ha- 
ben. Die  Anfalle,  von  deutUchen  Symptomen  dieses  Grund* 
leidens  begleitet,  treten  oft,  besonders  in  der  Nacht,  plötzlich 
auf,  indem  äe  die  Krankheit  schlielsen,  oder  indem  sie  nach 
mehrstündigen  Qualen  wieder  nachlassen.  Auch  in  dieser  Sf^ 
des  geschieht  das  Aihmen  nur  ganz  oberflächlich  und  in  häufig 
wiederholten  mühevollen  Absätzen^  wobei  det  Kranke  in  tnög* 
liehst  aufrechter  Stdlung  entweder  den  Kopf  auf  den  Hab 
lehnt  oder  ihn  ztoückschlägt.  Die  äufserste  Schwäche  über- 
fallt ihn;  bei  der  geringsten  Körperbewegung  drohen  Ohn- 
mächten; zuweilen  geschieht  auch  eine  leise  Inspiration  nut 
Seufzen  oder  Gähnen.  In  der  Regel  bleibt  aber  das  Gehim 
frei;  die  Stimme  unverändert,  und  die  Sprache  wird  besonders 
ziua  Klagen  über  eine  unaussprechlidbe  Angst  benutzt  Die 
Lungen  sind  häufig  dabei  in  ihrer  Organisation  unverletzt'^-» 
Nicht  immer  aber  sind  diese  Species  der  Orthopnoe  deodieh 
von  einander  zu  unterscheiden,  je  nach  ihrer  Vereixiigung  mit 
and^ü  Leiden,  z.  B.  des  Unterleibes,  oder  bei  dem  gleichsei- 
tigen Yörhahdensein  von  Herz*-  und  Lungen-Leiden,  von  Lua* 
göQ-  und  KehlkopfB-Krankhditen  u.  s.  w.  - 

Nachdem  nun  der  Paroxy^nus  der  Orthopnoe  nach  der 
Individualität  des  Kranken,  nach  dem  verschiedenen  Verhäft- 
Bisse  seines  Ghmdleidens,  nach  mangelnder  öder  thäüger  Künsf- 
hülfe,  in  grölsererer  oder  geringerer  Heftigkeit  längere  oder 
kürzere  Zeit  gedauert,  geht  er  entweder  in  den  Tod  über, 
oder  man  erkennt  wieder  das  rdnere  Bild  dier  ihn  veranläsr 
senden  Grundkrankheit,  oder  er  hinterlälst  nur  die  nach  so 
ungewöhnUchen  Anstrengungen  nothwendig  folgende  Schwäche. 

Tritt  der  Tod  ein  durch  organische  Krankheiten  derLun- 
gea  oder  des  Herzens,  so  wie  der  Luftröhre^  des  Kehlkopfe, 


Orthopnoea.  107 

so  beg^t  im  Verlaufe  der  Orthopnoe  dai  bb  dahin  freie  Ge* 
him  tXL  leiden;  der  Kranke  empfindet  Schwindel^  Beläubung, 
£je  Erscheinungea  des  Schlagflusses  machen  sich  gellend;  sie 
tretoi  neben  dem  Stickflufs  auf,  der  während  des  ganzen  An« 
fallea  einzutreten  drohte;  der  Puls  wird  noch  aussetzender 
ak  ^  es  war;  die  rothe  Farbe  des  Gesichts  spielt  ins  Blaue^ 
und  wechselt  mit  Blässe;  ein  Halbschlaf  mit  Röcheln  tritt 
m,  das  offen  stehende  Auge  zeigt  eine  weite  Pupille^  es  wird 
unempfindKchy  ist  gebrochen.  In  einer  anderen  Form  bleibt 
aber  das  Gehirn  bis  zum  letzten  Augenblicke  frei,  und  dit 
ach  ihres  Sterbens  bewujEsten  Kranken  enden  nach  langer 
Agonie  und  gräfslichen  Qualen  suffocatorisch.  In  andern  FSl* 
l&a  nimmt  zuerst  das  Schleimrasseln  zu,  und  von  Minute  zu 
Minute  wird  unter  abnehmenden  Leiden  die  Lungenlähmung 
bedeutender,  bei  der  Unmöglichkeit  den  Schleim  auszuwerfen, 
der  sieb  m  den  Luftröhrenästen  inuner  inehr  ansammelt,  oder 
Im  dem  UnTermogen  derselben  sich  auszudehnen,  indem  sie  von 
aiilsen  dutch  Wasser,  Eiter  u.s.w.  zusammengedrückt  werden« 

Läfst  dagegen  der  Anfall  nach,  wenn  vieUeidit  fflutfiber* 
{uUcmg  denselben  veranlaOste  xl  s.  w.,  so  zeigt  sich  unter  pas* 
Sender  Bdhandlung  rasch  die  deutlichste  Milderung  der  be« 
ängstigenden  Symptome,  meist^is  unter  bedeutenden  Auslee« 
nmgen  der  Haut  und  hauptsächlich  der  Nieren;  —  der  Ge- 
fahr der  ^^ederkehr  bleibt  aber  der  Kranke  ausgesetzt,  die 
er  sdbst  fibx^tet,  wodurch  sich  denn  auch  längere  Zeit  seine 
Stimmung  ak  eine  ängstliche  und  betrübte  zeigt  War  aber 
der  Paroxysmus  ohne  wesentliche  organische  Destructionen 
entstanden,  so  verschwindet  er  auch,  ohne  beklagenswerthe 
Folgen  zurückzulassen. 

Gelingt  es,  einen  Anfall  der  Orthopnoe  bei  Anwesenheit 
organisdier  Brustkrankheiten  zu  heben,  so  tritt  mit  bedeuten- 
der Erschopfimg  und  dem  lebhaften  Gefühle  des  Schwäche« 
Zaitandes  die  Gnmdkrankheit  wieder  auf.  Bei  dieser  braucht 
das  Athmen  gar  nicht  behindert  zu  sein,  indem  ja  bei  vielen 
Hendcranklieiteii  das  Ein-  und  Ausathmen  oft  ganz  regelmä- 
lag,  tief,  frei  und  leicht  vor  sich  gehen  kann,  während  in 
anderen  Fällen  Beschwerden  des  Athmens  der  verschiedensten 
Art  vorhanden  sind  und  blähen. 

Die  wichtigsten  und  bedeutendsten  Fälle  der  Orthopnoe 
haben  ihre  entfernte  Ursache,  wie  schon  bemeäsA. v4\kx^) 


108  Orthopnoea. 

in  orgamschen  Krankheiten  der  Respiraiions-Weriaseuge,  des 
Herzens  und  der  grofsen  GefäCse  der  Brust  und  deren  Folgen^ 
wodurch  die  sEum  Leben  nothigen  Bewegungen  dieser  Theile 
beschränkt^  zum  Theil  selbst  aufgehoben  werden.  Unter  die- 
sen sind  nun  vorzäglich  Lungensuchten,  Luftröhren*  und  Kehl- 
kopfe-Schwindsuchten,  Erwdterungen^  Hypertrophieen  einzel- 
ner Parthieen  des  Herzens  oder  der  grofsen  Gefafse  zu  nen- 
nen, —  unter  den  letzteren  der  Hydrothorax,  der  Hydrops 
pericardü,  die  Verwachsung  der  Lungenfelle  mit  den  Rippen- 
fellen>  die  Verwachsung  des  Herzens  mit  dem  Herzbeutel 
das  Empyem,  der  Blutaustritt  in  £e  Brusthöhle  in  Folge  in» 
nerer  oder  äulserer  Verletzungen  von  Blutgefäfsen,  das  Aneu- 
rysma. Diese  entfernten  Ursachen  sind  im  Stande,  Paroxy- 
smen  von  Orthopnoe  zu  bewirkmi,  ohne  dafs  man  noch  nach 
besondem  Gelegenheits-Ursachen  zu  suchen  nöthig  hätte;  ja 
sie  kommen  sogar  nicht  selten  und  zwar  zu  ziemlich  r^^ 
mäfsigen  Zeiten  periodisch  wieder,  ohne  daCs  sich  eine  nodi 
dazu  konunende  Veranlassung  ausfindig  machen  lielse,  die 
der  in  Furcht  schwebende  Kranke  gewifs  sorgfältig  vermie- 
den haben  würde.  Begünstigt  werden  aber  solche  Anfille 
allerdings  durch  Gelegenheits-Ursachen,  und  diese  sind  be- 
sonders zu  suchen  in  schnellem  Witterungswechsel,  in  Ge- 
müths-Bewegungen,  fortgesetzten  Geistesarbeiten,  körperiidhea 
Anstrengungen,  Diätfehlem,  Fall,  Druck  auf  die  Brust  u.  s.  w. 
—  nach  deren  Einwirkung  jenes  symptomatische  Leiden  sehr 
schnell  aufzutreten  pflegt.  Hieher  gehören  auch  übermaCdge 
Genüsse  unpassender  Speisen  und  Getränke,  welche  ein  Ge- 
fühl von  VoUhdt  und  Aufgetriebenheit  im  Unterleibe  bewir- 
ken, wodurch  in  jenen  Paroxysmen  selbst  die  Respiratio  abdo- 
minalis.  erschwert  wird. 

Aufserdem  finden  wir  die  entfernte  Ursache  sehr  hef- 
tiger und  meistens  schnell  tüdtlicher  Orthopnoe  im  letzten 
Stadium  der  Lungenentzündung  oder  der  Entzündung  des  Her- 
zens, der  Luftröhre,  des  Kehlkopfs,  ganz  besonders  beim  Croup. 
Sind  diese  Krankheiten  vernachlässigt,  ist  die  entzündete  Lunge 
schon  hepatisirt,  läfst  die  mechanische  Verschliefsung  des 
Kehlkops  durch  ausgeschwitzte  plastische  Lymphe  nur  noch 
wenig  Luft  in  die  Lungen,  ist  die  Luftröhre,  bei  der  Unfähig- 
keit des  Kranken,  den  Inhalt  zu  entleeren,  mit  Schleim  ge- 
ßuB^  so  wird  die  Schwerathmigkeit,  welche  alle  diese  Krank- 


Orthopnoea.  109 

heilen  sdion  von  Hause  aus  begleiiel,  wenn  auch  mcht  im-* 
mer,  aber  doch  häufig,  in  Orthopnoe  übergehen,  die  dann  bei 
oft  unmögficher  Lebensrettung  in  baldigen  Tod  durch  Ersti- 
drang  überzugehen  pflegt,  ja  die  sogar  als  der  Anfang  des 
Todeskampfes  xu  betrachten  ist 

Höchst  selten  und  ohne  Lebensgefahr  ist  die  Orthopnoe 
hysterischer  und  hypochondrischer  Personen,  die  mch  mit  den 
Parozysmen  dieser  Krankheiten  verbinden  kann  oder  diesel- 
ben vertritt  Sie  ist  die  Folge  der  Einwirkung  jener  schon 
oben  genannten  Gelegenheits- Ursachen ,  und  steigert  dcb, 
kaum  begonnen,  zu  einer  Höhe,  weldie  den  Kranken  die 
faodiste  Gefahr  furchten  labt  Krampf-Zufälle,  z.  B.  Clavus 
hystericus,  Kitzeb  in  der  Brust,  bedeutende  Absonderung  d- 
nes  blassen  Urins,  dn  kleiner  und  schneller  Puls,  Aufregun- 
gen im  Gemeingefiihl,  quälende  Blähungen,  unwillkürliche  Be- 
wegungen einzeher  Glieder,  Zusanunenschnüren  des  Halses, 
Drude  auf  der  Brust  smd  Symptome,  welche  der  Orthopnoea 
spastica,  hysterica  voranzugehen  pflegen.  Während  des  An- 
Ms  verliert  dch  dann  wohl  die  Sprache,  es  entsteht  Zittern; 
das  ganz  oberflächliche  Athmen  bt  laut,  der  Puls  ist  ganz 
unterdrückt,  heiliges  Herzklopfen  tritt  dn.  Meistens  dauert 
aber  ein  solcher  Anfall  nicht  lange,  die  Symptome  lassen  oft 
sehr  schnell  nach,  ein  wohlthätiger  Schwdfs  tritt  ein,  und  mit 
Ausnahme  grolser  Erschöpfung  und  einer  anhaltenden  klein- 
müthigen  Stimmung,  bezüglich  auf  die  Furcht  vor  '^eder- 
kdir,  hat  der  Paroxysmus  kdne  wdtern  Übeln  Folgen. 

Die  Ursachen  der  Orthopnoe  können  sich  aber  auch 
aufser  dem  Organismus  in  der  zu  athmenden  Luft  be- 
finden. So  kann  zu  hdfse,  zu  kalte,  mit  mephitischen  Gas- 
arten, mit  scharfen,  mit  narcotischen  Dünsten  geschwängerte, 
an  Sauerstoff  arme,  zu  leichte  Luft  das  Athmen  auch  bei  den 
gemndesten  Menschen  sehr  erschweren.  Gleichfalls  sind  ab 
Ursachen  zu  nennen:  Krankhdten  der  Mund«  und  Nasenhöhle, 
Krankhdten  des  Schlundes,  gestörte  Lebensthätigkdt  der  Ner- 
ven, Muskeln  und  übrigen  Organe,  welche  beim  Athmen  mit- 
wiiken,  sd  es  durch  Schwäche,  Lähmung,  Krampf  oder  Ent- 


Ifiemadh  ist  über  die  Gefahr  der  Orthopnoe  im  AUge- 
toAum  nur  das  Urthdl  zu  fällen,  dafs  sie,  sie  mag  dne  ent- 
fernte Ursadie  haben,  wdche  sie  wolle,  immer  dn  sehr  be- 


; 


110  Qrthopnoea. 

deutendes  Uebel  in  seiner  Art  voraussetzt  Die  Lebensgefahr 
der  Paroxysmen  selbst  wird  nun  aber  besonders  bedingt  dardi 
ihre  Ursachen  und  durch  die  Individuen,  an  welchen  diese 
Ursachen  jenes  Symptom  hervorrufen.  Liegt  die  Ursache  m 
dem  höchsten  Stadium  der  vernachlässigten  Entzündung  dnes 
Brust-Eingeweides ;  die  Individualität  des  Kranken  sei  welche 
sie  wolle,  so  mufs  der  Tod  die  sehr  bald  eintretende  Folge 
sein;  Hegt  die  entfernte  Ursache  dagegen  in  den  früher  ge<- 
nannten  chronischen  Brustleiden,  die  nach  kürzerer  oder  le- 
gerer Zeit  doch  mit  dem  Tode  endigen,  so  kommt  es  auf  & 
Heftigkeit  und  Dauer  des  Paroxysmus,  auf  die  Möglichkeä 
der  Entfernung  etwaiger  Gelegenheits- Ursachen,  auf  das 
Maafs  von  Kraft,  welches  dem  Patienten  XM>ch  inne  wohnt, 
auf  etwa  schon  vorangegangene,  glücklich  überstandene  An- 
fdlle  an,  ob  der  Hoffnung  Raum  gegeben  werden  könne^  dab 
auch  ein  neuer,  ohne  bedeutende  Yerschfimmerung  der  Grand- 
Krankheit,  oder  gar  augenblicklichen  Tod  vorübergehen  werde. 
Specielle  Normen  lassen  sich  hier  nicht  aufstellen;  die  unend* 
lieh  verschiedene  Individualität  der  einzelnen  Falle  giebt  viel* 
mehr  den  alleinigen  Maafsstab  zur  Beurtheilung  der  Prognose 

Ein  Gleiches  gilt  von  der  Kur  der  Orthopnoe,  von  der 
luer  nur,  aus  eben .  genannten  Gründen,  im  Allgemeinen  die 
Rede  sein  kann^ 

Nur  eine!  Radicalkur,  die  Verstopfung  der  Quelle^  kann 
sie  h^en  und  ^ihre  Wiederkehr  verhindern«  Diese  Radkal« 
kur,  die  Heilung  der  Grundkrankheit,  gehört  aber  in  videft 
Fällen  zu  den  absolutesten  Unmöglichkeiten/ und  nur  di6  gün- 
stigste Form,  aber  auch  die  seltenste^  die  bei  Hysterischen 
und  Hypochondrischen  zuweilen  vorkommende^  kanft  ia  ihrer 
Wiederkehr  durch  eine  asigemessene  Behandlung  der  Grund* 
krankheit  Idicht  verhütet  werden.  Schwieriger  wird  das  Lei* 
den  zu  heilen  sein,  welches  aus  organischen  Krankheiten  der 
Brust-'Einge weide  entspringt,  unmöglich  dann,  wenn  es  als  . 
Signal  des  Todes  auftritt 

Wenn  nun  also  die  nicht  häufig  glückende  Hauptsorge 
des  Arztes  darauf  gerichtet  sein  mufs,  eine  Radical-Cur  der 
Krankheits-Zustände  zu  bewirken,  durch  deren  Existenz  eben 
die  Orthopnoe  zu  Stande  kommt,  so  ist  es  auf  der  andern 
Seite  seine  Pflicht,  die  oben  genannten  Gelegenheits-'Ursachen 


Orthopnoea.    Orvila.  111 

vermeiden  zu  lassen ,  welche  zu  einem  neuen  ÄnMI  leicht 
Veranlassung  geben. 

Sollte  nun  trotz  dieser  Bemühungen  ohne  entdeckbare 
Ursache  oder  durch  Schuld  des  Kranken  ein  Anfall  odar  die 
Wiederholung  eines  solchen  zu  Stande  kommen,  so  vesdienen 
bei  der  Behandlung  desselben  die  Grundkrankheit  und  die  etwa 
vorhandenen,  hinzugekommenen  materiellen  Gelegenheit8*Ur- 
sadien  eine  besondere  Berücksichtigung.  Leider  aber  wird 
von  den  sehr  verschiedenen  Arzneimitteln,  welche  nach  Maafs- 
gäbe  der  verschiedenen  Species  der  Orthopnoe  hier  in  An- 
wendung gezogen  werden  können,  allgemeinen  und  örtlichen 
Htttentuehungen,  ableitende  IVIittel,  von  Diureticis  und  Dia- 
phoreticis  —  nichts  mehr  zu  erwarten  sein,  da  die  Orthopnoe 
als  B^leiter  des  Stadii  lethalis  gemeimglich  oft  eintritt,  wenn 
alle  diese  Mittel  ohne  Erfolg  durchgebraucht  waren.  Mehr 
nodi  würden  Palliativmittel  hier  eine  passende  Anwendung 
finden,  nicht  um  Heilung  der  Krankheit,  doch  eine  Linderung 
des  Zustandes  zu  bewirken,  wie  Opium,  Castoreum,  Moschus, 
heiCse  Senfliandbäder,  Asa  foetida  -  Klystiere,  Blasenpflaster 
u.  *8.  w.  Diese  und  namentlich  die  betäubenden  Mittel,  vor 
aBen  Opium  und  Morphium,  würden  auch  in  den  Veriialtnis- 
sen  am  besten  scheinen,  wo  es  darauf  ankommt,  den  Ueber-* 
gang  in  den  schon  nahenden  Tod  zu  erleichtem.  Die  Haupte 
Kutvorschiift  aber  bleibt:  Individualisining  der  Grundursa** 
eben  mid  der  leidenden  Personen;  was  gcM^hehen  soll,  muls 
Bdbnell  geschehen,  denn  die  AnfäUe  pflegen  kurz  zu  sein. 
Nicht  hiufig  ist  der  Arzt  im  Stande,  dem  Uebel  zu  begeg^ 
nen;  es  ist  tiefer  begründet,  als  seine  Mittd  reichen. 

Literatur. 

J.  FloyeTy  Abhandlung  von  der  EngbHbtigkeit  n.  ■.  w.  A  d«  Engl,  vcrdt 
imd  mit  Anmerk.  von  J.  Ch.  F.  Scher/.  Leipzig  1782.  8.  —  Jlf.  G. 
ThÜeHius  medicinische  und  chirurgische  Anmerkungen*  Frankfort  am 
Main.  1809.  8.  —  A.  Bree,  practische  Untersuchungen  über  krank- 
haftes Athemholen  u.  s.  w.  A.  d.  Engl,  mit  Anmerkungen.  Leipzig 
1800.  8.  —  K,  G.  Schnalz^  Ters.  e.  med.  chirurg.  Diagnostik  in  Ta- 
hdlen.  3to  Aufl.  Dresdeo  181^  Fol.  S.  51.  —  C0rviamri,  Essai  nur 
hs  maladies  et  les  l^sifma  organi^^ues  du  coeur  et  des  gros  vaissaux. 
Paris  1818.  8. 

W.  H  -  n. 

ORVALA.    S.  Lamium  Orvala. 


112  '   Oryza.    Osmazonir 

ORYZA  (Rdis).  Eine  Pflanzengaitung  aus  der  naiiiiii 
eben  Familie  der  Gräser,  in  der  Hexandria  Digynia  de 
JLinn£'Uehen  Systems  stehend.  Die  Aehrchen  sind  einbluiiu| 
3  kleine  stumpfe  Kelchspelzen,  2  feste  gekielte,  zusammenge 
drüdcte  Kronenspelzen,  von  denen  die  äufsere  meist  vid  brei 
ter  und  gebrannt  bt,  6  Staubgefässe,  2  Griffel  mit  fedrigea 
Narben;  die  Frucht  kahl,  zusammengedrückt -vierseilig  toi 
den  bleibenden  Kronenspelzen  dicht  umschlossen.     Eine  Art 

0.  sativaL.,  der  gewöhnliche  Reifs,  welcher  aus  Aaiei 
stammt,  wird  auch  im  südlichen  Europa,  so  wie  in  Ameriki 
häufig  gebaut,  und  dient  mit  seinem  Saamen  als  wdit  veX' 
breitetes  Nahrungsmittel  Die  Früchte  müssen  erst  abgespeh 
werden,  ehe  sie  zum  Verbrauche  kommen;  sie  bild^i  dm 
wafse,  längliche,  an  beiden  Enden  abgestumpfte,  etwas  diirdb 
schonende,  wenig  gefurchte  Kömer,  welche  sehr  mehlrejcl 
»nd,  und  nach  Vogel  aus  etwas  fettem  Oel,  Zucker,  Gummi 
96  p.  Ct  Stärkemehl  und  etwas  Eiweifsstoff  bestehen.  VoU' 
^uelin  fand  keinen  Zucker,  sondern  fast  blos  Stärkemehl,  seid 
wenig  thierische  Materie  und  etwas  phosphorsauren  Kalk 
Braconwoi  fand  bei  vergleichender  Analyse  einiger  Reilssortei 
83—85  p.  C.  Stärkemehl;  3,6  kleberarUger  Materie;  4,  8  Hob 
fasern  und  aufserdem  in  geringen  Mengen  ein  farbloses,  talg* 
artiges  Oel,  Schleimzucker,  Gummi,  phosphorsauren  Kali 
nebst  Spuren  anderer  Kalisalze  und  7  p.  C.  Wasser.  Weg«! 
der  geringen  Menge  Kleber  giebt  der  Reils  ein  schlecbtei 
Brod.  Diätetisch  ist  er  als  eine  nährende,  leicht  verdaulidu 
Substanz  zu  empfehlen.  Medicimsch  benutzt  man  ihn  zuGa- 
tränken,  besonders  bei  Durchfallen  und  Ruhren  in  Form  ya 
Abkochungen  und  Tisanen.  Das  Wasser  nimmt  beim  Kochei 
eine  wenig  schldunige  Beschaffenheit  an,  und  wird  mit  zweck* 
massigen  Zusätzen  schmackhafter  gemacht. 

T.  Schi— L 

OS  SEPIAE.    S.  Sepia. 

OSCITATIO.    S.  Gähnen. 

OSMAZOM.  Thouvenel  hat  zuerst  auf  die  extractartigi 
Masse  au&nerksam  gemacht,  welche  aus  dem  Fleische  ge 
Wonnen  werden  kann.  Thenard  hat  dieselbe  näher  unttf- 
sucht,  und  sie  für  eine  eigenthümliche  Verbindung  erklärt;  0 
nannte  sie  von  oq^xii  und  iwimiötov,  Osmazom.  Man  bereite 
sie,  indem  man  Fleischbrühe  abdampft,  nach  der  Coagulatioi 

de 


Osmazom.  *"  113 

des  Eiweifses  fillrirt,  und  weiter  bis  zur  Syrupdicke  eindampft 
Die  Masse  wird  mit  starkem  Alcohol  ausgezogen^  und  \iie- 
derom  abgedampft  Der  Rückstand^  T/ienar€ts  Osmazom^  stellt 
nun  eine  gelblichbraune  Masse  dar,  von  bouillonähnlichem 
Gmich  und  Geschmack;  sie  zieht  an  der  Luft  Wasser  an^ 
schmilzt  im  Feuer,  und  hinterläfst  eine  voluminöse,  natron- 
hahige  KoUe.  Die  Lösung  fault  langsam.  Essigsaures  und 
salpetersaure?  Bleioxyd",  salpetersaures  Quecksilber-Oxyd  und 
SÜeroxyd,  Quecksilberchlorid  und  Gerbsäure  schlagen  die 
Vobindung  nieder. 

BärmeliuM  hat  diesen  Stoff  näher  untersucht  und  nach- 
gewiesen, dafs  «r  ein  Gemenge  von  mehreren  verschiedenen 
Veibmduiigen  ist,  unter  welchen  sich  unter  anderen  auch 
tBlchsaiire  und  milchsaure  Salze  befinden.  Absoluter  Alcohol 
trennt  die  Verbindung  schon  in  zwei  verschiedene  Parthieen; 
die  in.  ^absolutem  Alcohol  lösliche  Masse  stellt  nach  dem  Ab- 
destilliren  desselben  einen  halbflüssigen  Syrup  dar,  welcher 
dareh  Quecksilberchlorid  thcil weise  gefallt  wird,  indem  der 
dne  darin  enthaltene  Stoff  einen  orangefarbenen  Nieder- 
schlag damit  bildet.  Bleiessig  fällt  eine  zweite  Verbindung 
aus  der  dui*ch  Sublimat  niedergeschlagenen  Flüssigkeit.  Die 
im  absoluten  Alcohol  unlösliche  Masse  ist  undurchsichtig, 
klebrig,  und  durch  Quecksilberchlorid  und  Zinnchlorid  in  zwei 
versdbiedene  Substanzen  zerlegbar. 

Es  ist  also  schon  aus  der  JBer«e{tti«'«cAen  Untersuchung 
emchtÜch,  dalis  der  Name  Osmazom  nicht  etwa  einer  chemi- 
sdien  Verbindung  ertheilt  wird,  sondern  einer  Anzahl,  die 
sdrwierig  von  einander  zu  scheiden  sind. 

Zuletzt  hat  sich  Fr.  Simon  mit  diesem  Gegenstande  be- 
schäftigt (Med.  Chem.  Bd.  1.)  und  noch  einige  Verbindungen 
darin  unterschieden,  ohne  jedoch  ihre  Verschiedenheit  hinrei- 
chend nachgewiesen  zu  haben. 

Der  Name  Osmazom  wurd  häufig  extractartigen  Substan- 
3te&,  sowohl  thierischen  als  vegetabilischen,  welche  einige 
Aehnlichkeit  mit  dem  erwähnten  Gemisch  haben,  beigelegt. 
f^tm^Hetm  hat  namentlich  auch  aus  einigen  Schwämmen  ein 
Extract  erhalten,  welches  er  Osmazom  nannte.  Man  kann  den 
Namen  beibehalten  zur  Bezeiclmung  einer,  dem  alcoholischen 
Fleisch-Extract  ähnlichen  Extractmasse,  in  welcher  man  nicht 
andere  Stoffe  mit  Sicherheit  nachweisen  kann. 

Med.  cUrEncfd.  XXVL  Bd.  g 


114  Osmunda.    OssiCcatio. 

Liter.  Th^mard,  Traite  de  Cbim.  Ed.  4.  T.  4.  pag.  643.  —  Berf^- 
lius,  Schweigg.  Joarn.  Bd.  10.  p.  146. —  Vauquelin^  knn,  de  Chim. 
T.  80.  p.  37.  T.  85.  p.  5.  R.  M  —  d. 

OSMUNDA.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  Cryptogamia 
Filices  des  ütnwc'schen  Systems,  welche  Ordnung  der  na- 
türlichen Familie  der  Farm  fast  entspricht.  Linne  rechnete 
zu  Osmunda  diejenigen  Farmkräuter,  welche  eine  ästige  Fmchtr 
ähre  und  kuglige  Früchte  hatten;  dahin  gehörte  dann  die  0. 
regalis  mit  einem  zweimal  gefiederten  Blatte,  welches  nach 
oben  hin  Früchte  statt  des  Blattparenchyms  hervorbringt  ihre 
Wurzel  (Rad.  Osm.  reg.)  ward  früher  bei  Phthisis,  Rhachi- 
tis  und  äufserlich  bei  Verbrennungen  empfohlen,  später  aber 
nicht  weiter  benutzt  Femer  gehörte  dahin  die  Osm.  Lu« 
naria  (jetzt  Botrychium  Lunaria),  Mondraute,  die  früher  ab 
gelind  adstringbrendes  Mittel  (Herba  Lun.  Botrytis)  bei 
Bämorrhagieen  und  Blennorrhöen,  Diarrhöen  gelobt  wurde, 
jetzt  aber  auch  in  Vergessenheit  gerathen  ist. 

V.  Schi— l 

OSSA.    S.  Knochen. 

OSSICÜLA  AUDITÜS.    S.  Gehörorgan. 

OSSICULA  BERTINI  s.  Comua  sphenoidaüa.  S.  Ba- 
silare  os.  2.  a.  und  Ethmoideum  os. 

OSSIFICATIO,  Verknöcherung.  Der  Ausdmck  be- 
deutet  im  Allgemeinen  den  Uebergang  von  weichen  Theilen 
in  knöcherne.  Doch  sind  die  Vorgänge,  welche  mit  diesem 
Mamen  bezeichnet  werden,  sehr  verschiedener  Art:  sie  bezie- 
hen sich  entweder  auf  die  mit  demWachsthum  des  Körpers 
verbundene  Umwandlung  der  ursprünglich  knorpligen  Thdle 
des  Skeletts  in  Knochen,  oder  sie  betreffen  das  abnorme  &- 
scheinen  einer  dem  Knochen  mehr  oder  weniger  ähnliche 
Substanz  an  Stellen,  welche  nicht  zu  dem  Skelet  geborenst 
Die  erstere  Art  der  Verknöcherung,  die  physiologische,  führt 
auch  den  Namen  der  Knochenbildung,  Osteogenesis, 
die  letztere  Art,  die  pathologische,  heifst  Verknöcherung,- 
Ossificatio  im  engeren  Sinne. 

Bei  der  Darstellung  der  Osteogenesis  müssen  nothwendig 
aü'ch  die  ersten  Anfänge  des  Skelets  und  dessen  knorpliger 
Zustand  berücksichtigt  werden.  Bei  dem  Menschen  besitzen 
wir  in  dieser  Beziehung  keine  so  genaue  Untersuchungen, 
wie  bei  den  niederen  Tliierklassen,  namentlich  denAmplübien 


I 


Ossificaiio.  HS 

und  Vögeln.  Wir  wissen  durch  Beichert,  dafs  sich  die  erste 
Anlage  des  Skelets  unter  der  ersten  Anlage  für  das  Nerven- 
system imd  zwar  später  als  das  letztere  bildet.  Die  Anlage 
zum  Skelet  erscheint  in  der  unpaarigen  Chorda  dorsalis,  welche 
sich  nicht  selbst  in  die  Wirbelkörper  umwandelt^  sondern  ge- 
wissermafsen  nur  den  Kern  ausmacht ,  um  welchen  herum 
die  letzteren  entstehen.  Die  Anlagen  der  Wirbelkürper  schicken 
von  ihren  Seitentheilen  doppelte  Fortsätze  aus,  von  welchen 
die  einen  nach  oben  hin  einander  entgegenkommnd  die  An- 
lagen der  Centraltheile  des  Nervensystems  dergestalt  bogen- 
fdnnig  umwachsen  ^  dafs  sie  das  obere  Wirbekohr  oder  den 
Kanal  für  das  Gehirn  und  Rückenmark  darstellen.  Die  ande- 
ren Fortsätze  wachsen  nach  vom  oder  unten  hin,  gröfsere 
Bogen  bildend  einander  entgegen,  und  bilden  die  Bauchplatten, 
in  deren  oberem  Theil,  dem  Brusttheil,  festere  Partieen,  näm- 
Kch  die  Rippen  und  das  Brustbein,  sich  gestalten.  Auf  der. 
Stufe  der  Entwickelang,  von  welcher  hier  die  Rede  ist,  be- 
stehen noch  alle  Theile  des  Organismus  aus  den  bekannten 
microskopischen  Zellen,  und  die  Organe  lassen  sich  blofs  in 
ihrer  Anlage,  d.  h.  durch  ihre  Neigung,  sich  von  einander  zu 
sondern,  imterscheiden.  Von  dem  Menschen  sind  uns  diese 
inihesten  Zustände  nur  wenig,  wohl  aber  die  späteren  be- 
kannty  bei  welchen  schon  in  manchen  Partieen  des  ursprüng- 
lich weichen  knorpligen  Skelets  der  Uebergang  in  Knochen- 
Substanz  stattgefunden  hat.  Auch  hier  wissen  wir  jedoch, 
dafa  zu  einer  Zeit,  in  welcher  der  menschliche  Embryo  statt 
der  Arme  und  Beine  nur  kleine  kurze  Vorsprünge  ohne  Fin- 
ger und  Zehen  besitzt,  schon  die  weichen  ImorpligenWirbel- 
köiper,  die  Rippen  und  das  Brustbein  vorhanden  sind.  Auf 
fieser  Entwickelungsstufe  sind  nur  noch  die  Theile,  welche 
die  Grundfläche  des  Schädels  bilden,  und  diejenigen,  in  wel- 
chen ach  das  Labyrinth  des  Ohrs  entwickelt,  deutliche  Knor- 
pel, dagegen  die  platten  Hirnschalen -Knochen,  so  wie  die 
Wirbelbogen  und  alle  übrigen  Theile  des  späteren  Skelets  sind 
noch  nicht  als  gesonderte  Theile  wahrzunehmen.  Später  zeigt 
sich  zugleich  mit  der  Schliefsung  des  Wirbelrohrs  mittelst  des 
Entgegenwachsens  der  Rücken-Fortsätze  der  Wirbel-Anlagen 
die  Bildung  der  knorpligen  Grundlage  für  das  Schlüsselbein, 
das  Schulterblatt^  die  Beckenknochen  und  die  langen  Röhren- 
bochen  der  Glieder.  Da  an  der  Stelle  der  späleteiv  \«J\\\iA- 

8* 


116  Ossificatio. 

beibogen  und  der  platten  Schädeliaiochen  früher  scheinbar 
häutige  Theile  sich  zeigen^  deren  knorpligen  Bau  man  iaat 
nicht  erkannte,  so  hat  sich  bei  manchen  Physiologen  die  An- 
sicht geltend  gemacht,  dafs  in  gewissen  Theilen  des  Skelets 
die  Bildung  von  Knochenmasse  ohne  vorherige  Knorpehnasse 
statt  finden  könne;  doch  haben  neuere  mit  besseren  Hülfe- 
mitteln gemachte  Untersuchungen  aufser  Zweifel  gesetzt,  dafc 
der  Bildung  normaler  Knochen -Substanz  überall  die  Entst«^ 
hung  eines  durch  nciicroscopische  und  chemische  Charaetenr 
ausgezeichneten  knorpligen  Gewebes  vorausgeht. 

Die  Zeit,  in  welcher  an  dem  knorpligen  Skelet  des  mensch- 
lichen Embryo  die  erste  Verknöcherung  erscheint,  ist  noch 
nicht  genau  ermittelt  ff  ach  Beclard  beginnt  die  VeifaiiSche^ 
rung  noch  vor  dem  dreifsigsten  Tage,  nach  Sömmering  vadA 
vor  der  fünften  oder  sechsten  Wodie,  nach  J.  F.  Medkd 
erst  im  zweiten  Monate  des  Embryolebens.  Die  Knochen« 
bildung  zeigt  sich  an  den  verschiedenen  Theilen  des  Skefetft 
zu  sehr  verschiedenen  Zeiten,  und  zwar  im  Allgemeinen  nieiil 
in  der  Zeitfolge,  in  welcher  die  knorplige  Grundlage  benerk« 
bar  wird.  So  sind  die  Wirbelkörper,  die  Rippen,  da&  Brust- 
bein und  das  Steifsbein  als  knorplige  Theile  nach  E.  H,  IFe- 
her  schon  bei  einem  Embryo,  der  etwa  8  Linien  lang  i^ 
unterscheidbar,  und  doch  fangen  von  diesen  Theilen  nur  die 
Rippen  sehr  frühzeitig,  die  Wirbelkörper  aber,  und  vorzüglich 
das  Brustbein  und  das  Steifsbein  sehr  spät  zu  verknödiem 
an.  Umgekehrt  verknöchern  das  Schlüsselbein  und  die  bäl- 
gen Röhrenknochen,  deren  knorplige  Grundlage  erst  später 
als  die  des  Brustbeins  der  Wirbelkörper  und  des  St^febeini 
erscheint,  schon  sehr  zeitig.  Manche  Knochen,  wie  dastSleUs« 
bein,  die  Ejiiescheibe  und  die  meisten  Hand-  und  Fufswtmel-' 
Knochen  verknöchern  erst  nach  der  Geburt,  und  der  kleinste 
unter  den  Handwurzel-Knbchen,  das  Erbsenbein,  verknöchert 
nach  Meckel  erst  nach  dem  sechsten,  nach  Beclard  erst  im 
zwölften  Lebensjahre. 

Die  knorphgen  Grundlagen  der  meisten  Knochen  haben 
schon  vor  der  Verknöcherung  die  Gestalt  und  den  Zusam- 
mer^ang  der  späteren  Knochen  j  sogar  manche  Fortsätze  der 
Knochen,  z.  B.  der  Processus  styloideus  am  Schädel,  die . 
Spi^^a  anterior,  superior  und  Svp  Spina  ischü  am  Becken  sind 
schon  als  knorplige  Theile  verhältnifsmäfsig  eben  so  lang,  wie 


Osttficatio.  117 

hü  dem  erwachsenen  Menschen.  In  Bezug  auf  den  Zusam- 
menhang  ier  Knochen  treten  manche  Veränderungen  ein: 
Theile»  welche  als  Knorpel  zusammenhängen,  erscheinen  als 
Saodieii  von  einander  getrennt,  wie  der  Handgriff  und  der 
Körper  des  Brustbeins,  andere,  welche  als  Knorpel  getrennte 
«Stücke  darstellen,  verwachsen  später  bei  der  Verknöcherung 
mit  einander,  wie  die  einzebien  Stücke  des  Kreuzbeins.  Theile 
des  Skelets,  welche  im  erwachsenen  Zustande  durch  Gelenke 
oder  sehnige  Bandmassen  verbunden  sind,  zeigen  sich  auch 
als  Knorpel  getrennt. 

Die  dicken  schwammigen  Knochen  fangen  zwar  im  All- 
gemeinen  am  spätesten,    und  die  nicht  dicken  am  frühesten 
KU  Tocknöchem  an,  doch  bleiben  auch  manche  der  letzteren, 
^  keiBGa  Muskeln  zur  Befestigung  ^enen,  wie  das  Pflug- 
flchaarbein,  Thränenbein  und  Siebbein,  lange  knorplig.     Das 
^Scfalüsaelbein  und  die  Hippen  beginnen  ihre  Veiknöch^rung 
im  Allgemeinen  am  frühesten  und  zwar,  wie  es  scheint,  vor 
Ablauf  des  zweiten  Monats,  sodann  der  Unter-  und  Oberkiefer, 
darauf  die  Mittelstücke   der  langen  Röhrenknochen  und   die 
Schulterblätter,  die  letzteren  Theile  ungefähr  im  dritten  Monat 
Darauf  folgen  die  platten  Stücke  der  Beckenknochen  und  die 
Bogen  der  wahren  Wirbel,   darauf  die  Körper   der  wahren 
Wisbel,  die  Mittelhand-  und  Mittelfufs-Knochen,  das  erste  und 
dritte  -Glied  der  Finger  und  Zehen  und  die  dicken  Stücke  der 
HimwAale,  endlich  die  falschen  Wirbel  des  Kreuzbeins,  alles 
unge&hr  im  vierten  Monat    In  demselben  Monat  fangen  auch 
4ie  dehörknöcbelchen    an   zu  verknöchern,   und  gegen  das 
Siade  des  fünften  oder  im  sechsten  Monat  das  Brustbein  und 
Fersenbein,  welchen  erst  nach  einigen  Monaten  einige  der 
öhrigm  Fufswurzel-Knochen  nachfolgen.     Erst  nach  der  Ge- 
imr^  seltener  kurz  vor  derselben,  verknöchern  die  Stücke  des 
SMfsbdns,   imd  zwar  die  kleineren  zuletzt,  das  Zungenbein 
tt&d  «inige  der  gröfseren  Handwurzel -Knochen.     Die  Knie- 
fidraibe  ist  noch  eimge  Zeit  nach  der  Geburt  knorplig,  und 
die  kleineren  Hand-  und  Fufswurzel-Knochen  verknöchern 
VMd  erst^  bis  zum  zwölften  Jahre,  so  dafs  der  kleinste  un- 
ter ihnen,   das  Erbsenbein   der  Hand,   der   letzte   ist     Die 
Sesambeinchen   am   ersten  Gelenke  des  Daumens  und   der 
gioGMn  Zehe  verknöchern  unter  allen  Knochen  am  spätesten. 
Was  die  Ordnung  betrifft,  in  welcher  die  Theile    ^vw^^ 


118  Ossificatio. 

einzelnen  Knochens  verknöchern,  so  gehen  die  platten  odcir 
langen  und  zugleich  sehr  dünnen  Theile  den  dicken  Theilmi 
des  Knochens  voraus,  und  es  gilt  hierbei  die  Regel,  dafs  die 
Verknöcherung  von  der  Mitte  des  Knochens  und  ^edenim. 
an  den  einzelnen  Stücken  von  der  Mitte  derselben  ausgeht. 
Die  dicken  Theile  der  Schädelknochen  verknöchern  später  als 
die  dünnen,  die  Wirbelkörper  später  als  die  Wirbelbogen,  die 
Enden  der  Röhrenknochen  später  als  die  Mittelstücke,  die 
dicken  Vorsprünge  und  Ränder  des  Schulterblatts  später  als 
de^  platte  Theil;  das  dicke  Sitzstück  und  Schaamstüek 
und  die  dicken  Ränder  der  Beckenknochen  später  als  der 
platte  dünne  Theil  derselben.  Entsteht  ein  Knochen  durch 
Verknöcherung  von  mehreren  Punkten  aus,  so  verknöchern 
die  Stücke  da,  wo  sie  sich  berühren,  am  spätesten.  An 
diesen  Stellen  wächst  dann  auch  der  Knochen  bei  seiner 
Vergröfserung  in  der  Länge  am  stärksten,  und  diese  Stel- 
len verknöchern  erst,  wenn  das  Wachsthum  in  die  Länge 
vollendet  ist.  Die  Höhlen  und  Löcher  in  den  Knochen  ver- 
gröfsem  sich  dadurch,  dafs  an  den  betreffenden  Stellen  auf 
eine  im  Einzelnen  unbekannte  Art  der  knorplige  oder  auch 
bereits  verknöcherte  Knochen  aufgesogen  wird  oder  richtiger 
schwindet.  Höhlen,  welche  von  mehreren  Knochen  einge- 
schlossen werden,  vergröfsem  sich  dadurch,  dafs  die  einzelnen 
Knochen  in  ihrer  Länge  und  den  entsprechenden  Richtungen 
fortwachsen.  Manche  gröfsere  Löcher  in  den  Knochen  ent- 
stehen auf  die  Weise,  dafs  die  umgebenden  Knochenstiicke 
sich  erst  nach  der  Vollendung  ihres  Wachsthums  mit  einan- 
der vereinigen.  —  Mehrere  Knochen  wachsen  auch  in  dor 
Dicke  fort,  selbst  nachdem  das  Wachsthum  in  die  Länge  sdion 
beendet  ist,  so  namentlich  die  Schädelknochen,  auch  die  Fort- 
sätze anderer  dicker  und  röhriger  Knochen.  Vom  23sten  bis 
40sten  Jahre  verändern  sich  zwar  nach  Sömmerlng  die  Kno- 
chen nur  wenig;  doch  bemerkt  man  unter  anderen  eine  Ver- 
knöcherung der  Stirnhöhlen.  Im  höheren  Alter  verschwinden 
nicht  selten  die  Nähte  der  Schädelknochen  und  zwar  auf  der 
inneren  Fläche  früher  als  auf  der  äufseren.  Die  Markhöhlen 
und  die  Markzellen  werden  gröfser,  und  die  Knochen  dünner* 
An  den  Knochen  der  Himschaale  schwindet  die  Diploe,  und 
dieselben  werden  zuweilen  so  dünn,  dafs  an  einzelnen  Stellen 
Lud^en  entstehen. 


Ossificatio.  119 

Die  Entstehung  und  Umwandlung  des  Skclets,  namentlich 
die  Bildung  des  Knorpels  und  dessen  Uebergang  in  Knochen 
ist  in  der  neueren  Zeit  mit  microscopischen  und  chemischen 
HäUsmitteln  untersucht  worden.    Schwann  hat  gefunden^  dafs 
der  Knorpel  so  wie  alle  übrigen  Gewebe  aus  Zellen  entstehn, 
welche  mit  Kernen  versehen  ^nd.     Zwischen   diesen  Zellen 
findet  sich  eine  InterceUular-Substanz.     Das  Wachsthum  des 
Knorpels  geschieht  nun  nach  Schnsatm  auf  die  Weise  ^    dafs 
in  dieser  InterceUular-Substanz,  welche  als  Cyloblaslem  diente 
Zelienkeme   und   darauf  Zellen   sich  bilden.     Dies  geschieht 
hauptsäclilich  an  der  Oberfläche  des  Knorpels,  wenngleich  im- 
mer innerhalb  der  Intercellular-Substanz,  seltener  auch  inner- 
halb des  Knorpels   zwischen   schon   gebildeten   Zellen.     So 
"wird  erklärt,   wie   die  Röhrenknochen  vorzugsweise  auf  der 
Oberfläche  und  am  Ende  derDiaphysen  wachsen.    Es  bilden 
mch   zwar   nach  Schwann  auch  junge  Zellen   innerhalb  der 
Mutterzellen,  doch  sollen  jene  nicht  die  Bedeutung  vonKnor. 
pdzellen  haben.     Es  ist  unentschieden,  ob  die  hitercellular- 
Substanz   blols    durch   Verdickung    der    Zellenwände,    oder 
durch  Verwachsung  der  verdickten   Zellenwände   mit  einer 
selbststandig  sich  bildenden  Substanz  entsteht    Indem  die  In- 
tercelluIar-Substanz  an  Rlassc  zunimmt,  bildet  sich  das  aus- 
gewachsene  Knorpelgewebe,  in  welchem  Purkinje  zerstreut 
Ueg^ide  Körperchen,    die    sogenannten    Knorpelkörperchen, 
entdeckt  hat.      Diese    Körperchen   enthalten   mitunter  noch 
Kerne,    und    sind    die    hohlen   Räume   der   Zellen,    deren 
Wände  mit  der  InterceUular-Substanz  verschmolzen  sind.  Die 
letztere  zeigt  sich  aus  Schichten  zusammengesetzt,  welche  im 
Aligemeinen  concentrisch  um  die  Knorpelkörperchen  herum 
Gegen.  Durch  diese  InterceUular-Substanz  sollten  nach  Deutsch 
sehr  feine  Kanälchen  als  Fortsetzungen  der  Knorpelkörperchen 
verlaufen;  doch  haben  sich  dieselben  im  Knorpel  nicht  bestä- 
tigt   Die  anatomische  Umwandlung  des  Knorpels  in  die  Kno- 
chensubstanz besteht  nun  darin,  dafs  die  früher  durchsichtigen 
und  mit  einer  flüssigen  Substanz  erfüUten  Knorpelkörperchen 
durch  die  Aufnahme  von  Kalkerde  undurchsichtig  werden  und 
die  sogenannten  Knochenkörperchen  darsteUen,  von  welchen, 
wie  Müller  gezeigt  hat,   die  weifse  Farbe  der  Knochen  ab- 
hängt    Von   diesen  meist  ovalen  ^   seltener  rundlichen  oder 


±2p  Ossificatia 

eckigen  Körperchen  gehen  nach  allen  Seiten  hin  strahlenför- 
mig überaus  feine  röhrige  Fortsätze  aus,  welche  eben  so,  vfie 
die  Knochenkörperchen  selbst,  wahrscheinlich  mit  Kaikerde 
erfüllt  sind,  und  sich  zuweilen  netzförmig  mit  den  aus  ande« 
ren  Knochenkörperchen  kommenden  Kanalchen  veriiind^i. 
Dafs  die  Undurchsichtigkeit  der  Knochenkörperchen  und-dio* 
Knochenkanälchen  von  Kalksalzen  herrührt^  lädst  sich  mit  Sir 
cherheit  darthun;  denn  durch  den  Zusatz  von  Säuren  unter 
dem  Microscop  sieht  man,  wie  die  Körperchen  und  Kanälchen 
unter  Entwickelung  von  Luflbläschen  sogleich  durchsichtig 
werden.  Ob  aber  die  Kalksalze  in  den  Wänden  dieser  Aus- 
höhlungen oder  in  diesen  selbst  enthalten  sind,  ist  nicht  mit 
Bestimmtheit  ermittelt  worden;  indessen  läfst  das  feinkörnige 
Ansehen  der  dunkeln  Knochenkörperchen  vermuthen,  dafa  die 
Kalksalze  im  Innern  derselben  enthalten  sind.  Was  furKalk- 
«dlze  die  Knochenkörperchen  und  ihre  Kanälchen  erfiilleD,tft 
ebenfalls  nicht  ausgemittelt:  in  wäfsriger  Kohl^säure,  wddie 
sonst  kohlensauren  Kalk  löst,  veränderten  sich  in  JSfiiUer'« 
Versuchen  die  Körperchen  und  ihre  Kanälchen  nicht,  wohl 
aber  werden  sie  durch  Salzsäure  oder  Salpetersäure  usttt* 
Luftentwickelung  durchsichtig.  —  Müller  hat  zuerst  darauf 
aufmerksam  gemacht,  dafs  die  Kalkerde  in  den  Knochen  nicht 
bloüs  in  den  Knochenkörperchen  und  ihren  Kanälchou,  son- 
dern auch  in  der  durchsichtigen  Zwischen-Substanz,  und  swar 
hier  entweder  chemisch  gebunden,  oder  frei  enthalten  sdn 
müsse,  da  nämlich  die  Knochenkörperchen  und  Ihre  Kanälehen 
in  den  Knochen  vieler  Fische,  z.  B.  des  Hechtes  und  ande- 
rer, gänzlich  fehlen,  weil  ferner  die  Knochen  beim  Verbren- 
nen und  Behandeln  mit  kochender  Potaschlauge  viel  mehr 
Kalkerde  geben,  als  jene  Körperchen  und  ihre  Kanälehen  ent- 
halten können,  wenn  sie  auch  dicht  mit  Kalksalzen  erfüllt 
wären,  weil  endlich  die  Kalksalze  mehr  als  die  Hälfte  vom 
Gewichte  der  Knochen  betragen.  Verbrannte  Knochen  h^bea 
£ast  noch  ganz  die  Form  und  Gröfse,  welche  sie  vor  den» 
Verbrennen  hatten,  wie  man  dies  bei  Versuchen  an  kleinen 
Knochenplättchen  sieht.  Dasselbe  gilt  von  den-  Knochenplätt« 
chen,  deren  Knorpel  durch  Kochen  mit  Potasche  ausge^gen 
wird.  Knochen,  welche  viele  Stunden  in  Potasche  gekocht 
sind,  sind  ganz  kreideweifs,  glanzlos,  blättern  sich  leicht  schicht- 
weise ab,  sind  äufserst  zerbrechlich  und  zerreiblich,  und  der 


Oatificatio.  121 

Knorpel  ist  groliileiilheils  ausgezogen.  '\^ird  alsdann  das  noch 
in  den  Knochen  enthaltene  Oel  durch  Kochen  in  Aedier  aus- 
gesogoi,  und  werden  kleine  Plättchen   von   diesen  Knochen 
taa  geschliffen  9  so  bemerkt  man  dann  noch  unter  dem  &£- 
cnMKop  die  Knochenkörperchen  und  ihre  strahligen  Kanalchen, 
wddie  beide  in  trockenem  Zustande  dunkel  und  zwar  dunk- 
ler als  die  Zwischensubstanz  sind,  welche  ebenfalls  ihre  Durch- 
flichtigkeit  verloren  und  ein  feinkörniges  Ansehen  bekommen' 
hat    Die  Behandlung  mit  mineralisdien  Säuren  weist  nach, 
dsJk  diese  dunkeln  Massen  hauptsächlich  durch  Kalksalze  ge- 
bildet werden.  —    Müller  hat  femer  die  Frage  aufgeworfen, 
ob  die  Kalkerde  der  Zwischensubstanz  mit  dem  Knoipel  d»^ 
selben  chemisch  verbunden,  oder  als  phosphorsaure  Kalkerde 
aebr  fein  in  demselben  vertheilt  ist   Die  Durchsichtigkeit  der 
Zwischensubstanz  könnte  nämlich  im  letzteren  Falle  davon 
berriihren,  dafs  die  Theilchen  der  phosphorsauren  Kalkerde 
out  den  Knorpeltheilchen  gleiche  Durchsichtigkeit  und  Brech- 
braft  besäfsen.     Gegen   eine   chemisdie  Verbindung  spricht 
die  Färbung  der  Knochen  von  Färberröthe  nach  dem  Genufe 
dersdben,    welche  von  der  chemischen  Verwandschaft  des 
phos|lhorsauren  Kalks  zu  der  letzteren  herrührt,  so  wie  auch 
das  feinköniige  Ansehn,  welches  der  durchsichtige  Theil  der 
Kttocbenplättchen,  besonders  von  Vogelknochen,  mitunter  be^ 
obachten  läCst,  eben  so  der  Umstand,  dals  die  Zwischen-Sub- 
stanz  bei  der  Verknöcherung  stellenweise  durch  Aufnahme  der 
Kalkerde  ein  wenig  dunkler  wird,  und  dafs  der  Knorpel  nach 
dem  Ausziehen  der  Kalksalze  durch  Säuren  oder  nach  dem 
baiddiaften  Verlust  derselben  in  der  Knochenerweichung  nichts 
von  seiner  Consistenz  verliert    Auch  läist  sich  in  der  durch 
Sauren  ihrer  Kalksalze  beraubten  Zwischen-Substanz  mitun- 
ter die  dem  Knorpel  eigenthümliche  und  geschichtete  fasrige 
Sbfuctur  erkennen.    Wo  mineralische  Bestandtheile  mit  thie- 
lischen  innig  verbund^i  sind,  lassen  sich  die  ersteren  durch 
die  hlolse  Anwendung  ihrer  Lösungsmittel  nicht  so  leicht  ent- 
fernen.   Dahingegen  wird  bei  Anwendung  von  Salzsäure  oder 
Si^etersäure  auf  dünne  Knochenplättchen  zuerst  die  Zwischen- 
substanz unter  Luftentwicklung  durchsichtig,  und  erst  später 
erfolgt  die  weit  stärkere  Luftentwicklung  aus  den  Knochen- 
körperchen  selbst,  wenn  nämlich  die  Säure  die  Kalkerde  der 
Zwischensubstanz  bereits  aufgelöst  und  die  tetzteren  geAx%Qk\.V^. 


122  Ossificatio. 

Die  cfaemischen  Veränderungen,  welche  der  Knochen  bei 
seiner  Umwandlung  aus  dem  Knorpel  in  Bezug  auf  seine 
thierischen  Bestandiheiie  erleidet,  sind  von  MiMer  mit  gro« 
£sem  Erfolge  untersucht  worden.  Es  ist  bekannt,  dafs  dit- 
thierische  Grundlage  der  Knochen,  welche  nach  Behandlung 
•der  letzteren  mit  Säuren  zurückbleibt,  durch  längeres  Koch«: 
in  Leim  verwandelt  vsdrd;  von  den  Kiiochenknorpeln  vor  der 
OssÜication  und  von  den  permanenten  Knorpeln  wufste  mar 
nur  im  Allgemeinen,  dafs  sie  durch  Kochen  schwer  oder  gar 
nicht  in  Leim  umgewandelt  vrärden.  Müller  hat  nun  nadi 
gewiesen,  dafs  die  permanenten  Knorpel  wie  die  des  KehL 
kopfs,  der  Rippen  und  Gelenke,  so  wie  aufserdem  die  Höre- 
haut  des  Auges  und  die  Knochenknorpel  vor  der  Verknöche- 
rung nach  12 — 18  stündigem  Kochen  allerdings  Leim  geben' 
und  sich  bei  lange  fortgesetztem  Kochen  ganz  darin  auflösen 
Dieser  Leim  unterscheidet  sich  aber  wesentlich  von  dem  bis- 
her bekannten  Tischlerleim,  Co  Ha,  welchen  man  durch  Ko- 
chen der  äufseren  Haut  der  Menschen  und  der  Thiere,  des 
Sehnengewebes,  der  Faserknorpel,  des  Zellgewebes,  der  se- 
rösen Häute  und  des  Knochenknorpeb  nach  der  Verknöche- 
rung erhält,  und  ist  deshalb  von  Müller  als  Knorpelleimg 
Chondrin,  unterschieden  worden.  —  Der  Leim  der  Kno* 
chen  und  der  zellgewebigen  Gebilde  wird  bekanntlich  voo 
Galläpfelinfusion,  Chlor,  Weingeist,  Quecksilberchlorid,  schwe- 
felsaurem Platinoxyd,  Platinchlorid  gePällt,  dagegen  von  Sali- 
säure,  Essigsäure,  essigsaurem  Bleioxyd,  Alaun,  schwefelsau- 
rer Thonerde,  schwefelsaurem  Eisenoxyd  nicht  niedergeschla- 
gen. —  Das  Chondrin  ist  eingedampft  farbloser  als  Tischler- 
leim; es  gesteht  beim  Kaltwerden  einer  eingedampften  Lösung 
eben  so  gut  wie  Leim;  die  Gallerte  ist  klar,  im  getrockneten 
Zustande  weniger  braun  als  gewöhnlicher  Leim.  Durch  das 
Gelatiniren,  durch  das  Aufquellen  von  kaltem  Wasser  und 
Gelöstwerden  von  heifsem  Wasser,  durch  die  Reactionen  ge- 
gen Galläpfelinfusion,  Chlor,  Weingeist,  Quecksilberchlorid 
stimmt  der  Knorpelleim  mit  gewöhnlichem  Leim  ganz  über- 
ein; er  unterscheidet  sich  aber  ganz  davon  durch  sein  Ver- 
halts gegen  Alaun,  schwefelsaure  Thonerde,  Essigsäure,  es- 
sigsaures Bleioxyd  und  schwefelsaures  Eisenoxyd.  Alle  diese 
Materien  fällen  nach  Müller  den  Knorpelleim,  während  sie 
den  gewöhnlichen  Leim  nicht  im  geringsten  trüben.    Am  stärk- 


Ossificatio.  133 

sten  sind  die  Niederschläge  von  Alaun  und  schwefebaurer 
Thonerde ;  sie  bilden  grofse,  wdlse,  compacte  Flocken,  welche 
ndi  leicht  zusammenballen.    Der  Niederschlag  von  Essigsäure 
ist  feiner  vertheiit,  und  macht  die  Auflösung  stark  weifs  ge- 
trübt; die  Niederschläge  von  essigsaurem  Bleioxyd  und  schwe- 
fekaurem  Eisenoxyd  bilden  kleinere    oder   gröfsere  Flocken 
nach  dem  Grade  der  Concentration  der  Auflösung.    Um  allen 
Leim  aus  einer  Auflösung  auszufällen,  reicht  äufsert  wenig 
von  einer  Auflösung  von  Alaun  oder  schwefelsaurer  Thonerde 
hin;  durch  Zusatz  einer  gröfseren  Menge  dieser  Auflösungen 
lösen  sich  die  Niederschläge  wieder,  nicht  aber  in  kaltem  und 
heifsem  Wasser.    Das  abgedampfte  Filtrat  gelaiinirt  nicht  mehr, 
und  enthält  nur  ein  Minimum  thierischer  Materie.    Das  Chon- 
drin  bt  denmach  die  Ursache  des  Gelatinirens  des  Knorpel* 
Eztracts  und  nicht  eine  zweite  Materie  neben  gewöhnlichem 
Leim.      Der   Niederschlag  des    Chondrins    von    Essigsäure 
wird   von   mehr  Essigsäure    nur   alsdann   aufgelöst,     wenn 
man   die  Säure  durch  kohlensaures   Kali  neutralisirt     Die 
Niederschläge    von    Alaun,    von    schwefelsaurer    Thonerde 
und  Essigsäure  werden  nur  durch  einen  grofsen  Ueberschuls 
von  essigsaurem  Kali,  Natron  oder  Chlomatrium  aufgelöst; 
die  Niederschläge  von  essigsaurem  Bleioxyd  und  schwefelsau- 
rem Eisenoxvd  werden  durch  einen  Ueberschuls  dieser  Re- 
agentien  nicht  aufgelöst;  der  zweite  dieser  Niederschläge  löst 
sich  in  der  Hitze  auf.     Salzsäure  bewirkt  nur  im  Minimum 
dne  Fällung,  mehr  Salzsäure  lädst  die  Auflösung  klar;  diese 
klare  Auflösung  wird  von  Kaliumeisencyanid  nicht  niederge- 
schlagen.    Eine  concentrirte  Lösung  von  Knorpelleim  wird 
v(m  Liquor  kali  caustici  nicht  gefällt,  wohl  aber  von  Kalihy- 
-  drat,  welcher  Niederschlag  viel  phosphorsaure  Kalkerde  ent- 
hält   Von  Platinchlorid  wird  der  Knorpelleim  getrübt.  Wein- 
geist fäUt  das  Chondrin  wie  den  Leim;  der  ausgewaschene 
Niederschlag  ist  wieder  durchscheinend  und  in  heifsem  Was- 
ser löslich,  und  verhält  sich  gegen  die  Reagentien  wie  Chon- 
drin.    Was  der  Weingeist  auszieht  (Osmazom),  ist   einge- 
dampft in  Wasser  wieder  löslich,   und  wird  von  Galläpfel- 
Tindur  getrübt,  von  den  Fällungsmit^eln  des  Chondrins  da- 
gegen nicht  gefällt  —  Dafs  die  eigenthümlichen  Reactionen 
des  Chondrins  nicht  von  der  Bereitung  desselben,  imd  zwar 
durch  das  lange  Kochen  entstehen»  beweist  üfüHer  daAnot^) 


124  Osfiificatio. 

dafs  das  nach  6 — 8  ständigem  Kochen  aufgelöst  oiiakene 
dhondrin,  wenn  auch  nicht  gelatinirt,  doch  sehr  gut  die  eigen- 
Ihümlichen  Reactionen  erkennen  lälsL  Andrerseits  ist  die  Be- 
reitung des  Tischlerleims  nicht  die  Ursache  seiner  Verschie- 
denheit vom  Chondrin  >  denn  frisch  bereiteter  reiner  Leim  unr 
terocheidet  uch  ebenfalls  von  dem  Knorpelleim^  eben  so  wie 
der  reinste  käufliche  Leim,  die  Hausenblase.  —  Müller  hat 
auch  die  für  die  Theorie  der  Verknöcherung  wichtige  Frage 
untersucht,  ob  die  Verschiedenhäten  des  Leims  und  Chon- 
drins  nicht  von  der  Verbindung  eines  Salses  oder  anderen 
Körpers  mit  dnem  von  beiden  herrührt,  so  z.  6.  dals  Chon- 
drin, mit  einem  Salze  verbunden,  Leim  werde.  Die  Fällun- 
gen des  Chondrins  von  Alaun,  schwefelsaurer  Tfaonerde  und 
Essigsäure  werden  zwar  durch  den  Zusatz  von  sehr  viel  es- 
sigsaurem KaU  oder  sehr  viel  Kochsalz  zu  der  Lösung  von 
Chondrin  aufgehoben;  indefs  ist  die  Menge  des  zur  Aufhe- 
bung der  eigenthümlichen  Reactionen  des  Chondrins  erforder- 
lichen Salzes,  durch  welche  Aufhebung  das  Chondrin  d^n 
Leim  äfanUch  wird,  sehr  grofs,  und  dies  ist  jener  Idee  mdit 
günstig.  Wenn  femer  umgekehrt  Chondrin  eine  Veifoindung 
von  einem  Salze  mit  Leim  wäre,  so  würde  die  Aufhebung 
der  Reactionen  des  Chondrins  gegen  .Alaun  und  E^ssigsäure 
durch  essigsaures  Kali  und  Kochsalz  nicht  erklärUdk  —  Da 
der  Leim  viel  phosphorsaure  Kalkerde  enthält,  so  könnten 
Leim  und  Chondrin  durch  diese  Verbmdung  ihre  Verscfaia- 
denheiten  erhalten.  Die  Natur  des  Chondrins  würde  sich 
dann  durch  Verbindung  nüt  phosphorsaurer  Kalkerde  zur  Zeit 
der  Ossification  umwandeln,  und  diese  Verwandlung  zur  Osteo- 
genesis nothwendig  sein.  Auch  diese  Frage  ist  von  JUilBer 
aufgeworfen  und  untersucht  worden.  Müller  hat  versQchti 
CSiondrin  mit  phosphorsaurer  Kalkerde  zu  verbmden,  indem 
er  eine  Auflösung  von  Knorpelleim  mit  phosphorsaurer  Kalk- 
erde versetzte,  und  die  Säure  dann  durdi  kohlensaures  Na- 
tron neutralisirte,  wodurch  die  neutrale  phosphorsaure  Kalk- 
erde gefällt  wurde;  allein  das  Filtrat  enüiielt  keinen  Knoipel- 
leim  mehr,  denn  Galläpfelünctur  schlug  daraus  nichts  nieder, 
Müller  versetzte  eine  concentiirte  Auflösung  von  Knorpelleim 
mit  Kalkwasser,  und  neutralisirte  durch  Phosphorsäure;  das 
Filtrat  hatte  aber  noch  alle  Eigenschaften  des  Knorpelleims. 
Auch  durch  Behandlung  von  Chondrin  mit  der  Asche    von 


Osnficatio.  125 

Leim  liefs  sich  kein  Leim  bilden.  Die  Frage,  ob  gewöhnH* 
eher  Leim  nach  dem  Abscheiden  der  phosphorsauren  Kalk- 
erde zu  Chondrin  werde,  wurde  von  Müller  auf  die  Weise 
untersudit,  dafs  er  eine  concentrirte  Lösung  von  Leim  mit 
Liquor  kali  caustici,  welcher  phosphorsaure  Kalkerde  niedar- 
schlägt,  versetzte,  dann  fiitrirte,  das  Kali  durch  Essigsäure 
neutralisirte,  die  Flüssigkeit  abdampfte,  und  die  Masse  nüt  viel 
Weingdist  versetzte,  welche  das  essigsaure  Salz  lösen  mufste. 
Der  mit  Weingeist  ausgewaschene  Niederschlag  wurde  in 
heibem  Wasser  gelöst:  er  gelatinirte  nicht  mehr.  Essigsau* 
res  Bleioxyd  brachte  einen  merklichen  Niederschlag  hervor; 
Essigsäure  trübte  ein  wenig,  Alaun  nur  beim  Zusatz  mer 
geringen  Menge,  schwefelsaures  Eisenoxyd  nicht  sogleich,  sott* 
dem  nach  einiger  Zeit.  Dieser  Versuch  spricht  dafür,  dab 
Leim  durch  Bindung  von  phosphorsaurer  Kalkerde  mit  Chon- 
drin entsteht  Nur  ist  auffidlend,  dafs  der  in  einer  Auflösui^ 
▼OH  Hausenblase,  die  sich  sonst  wie  Leimlösung  veihält,  und 
▼on  Chondrinlösung  unterscheidet,  durch  Kali  causticum  be- 
wirkte Niederschlag  sich  im  Wasser  wieder  aufiöst,  und  da* 
her  keine  phosphorsaure  Kalkerde  ist 

Mag  nun  die  Umwandlung  des  Chondrins  in  Leim  auf 
einer  Umsetzung  der  Bestandtheile  oder  auf  einer  Verbindung 
des  ersteren  mit  anderen  Bestandtheilen  wie  phosphorsaurer 
Kalkerde  beruhen,  so  ist  es  jedenfalls  eine  durch  Müller  er- 
wiesene Thatsache,  dafs  sich  das  Chondrin  der  Knorpel  wäh- 
rend der  Verknöcherung,  und  zwar  sowohl  bei  der  natürli- 
dien  als  bei  der  kranken  Ossification,  in  Leim  verwandelt. 
Die  Bippenknorpel,  Kehlkopfknorpel,  Luflröhrenknorpel  und 
£e  knorpligen  Ueberzüge  der  Gelenkköpfe,  so  wie  die  Kno^ 
chenknorpel  vor  ihrer  Verknöcherung,  lösen  sich  durch  Ko- 
chen in  Chondrin  auf,  dahingegen  geben  die  ossificirten  Kno- 
chen kein  Chondrin,  sondern  Leim.  E^  ist  dabei  gleichviel, 
ob  man  erst  die  Kalksalze  durch  Säuren  auszieht,  und  alsdann 
den  zurückbleibenden  Knorpel,  oder  ob  man  sogläch  den  Kno- 
chen kocht.  Der  Leim  verhält  sich  in  beiden  Fällen  gleich, 
und  zeigt  die  oben  angegebenen  Readionen. 

Fassen  wir  nun  die  Resultate  der  mikroskopischen  und 
chemischen  Untersuchungen  übw  die  Umwandlung  der  Knor- 
pd  in  Knochen  zusammen,  so  ergiebt  sich,  dafs  die  Knochen- 
Substanz  nicht  eine  neue  Bildung  ist,  welche  sich  auf  K5M^fi5V 


126  Ossificatio. 

und  durch  Verdrängung  der  Knorpel-Substanz  entwickele 
sondern  dafs  die  Knorpelsubstanz  nur  eine  niedere  Entwid^- 
lungssiufe  des  Knochens  darstellt.  So  wie  nach  unseren  bis- 
herigen Kenntnissen  nirgends  eine  Faser  ursprünglich  entsteht^ 
sondern  sich  immer  erst  aus  einer  Zelle  entwickelt^  so  kann 
audi  wahre  Knochen-Substanz  nur  da  entstehen  ^  wo  Knor« 
pelbildung  vorausgegangen  ist.  Umgekehrt  mufs  nicht  jeder 
Knorpel  in  Knochen  -  Substanz  übergehen ,  wie  das  Beispiet 
der  permanenten  Knorpel  uns  zeigt,  welche  in  ihrer  Structor 
und  ih  ihren  chemischen  Eigenschaften  durchaus  nut  dem 
Knochen -Knorpel  vor  der  Verknöcherung  übereinkommen* 
Diese  Thatsachen  geben  uns  |  Anhaltpunkte  für  die  Unter- 
suchung mid  Würdigung  der  krankhaften   Verknöche- 


rungen. 


Die  krankhafte  Verknöcherung,  Ossificatio  im' 
engeren  Sinne,  umfafst  sehr  verschiedene  Krankheits* Zu- 
stände. Man  bezeichnet  mit  diesem  Worte  sowohl  die  Ver- 
knöcherung der  permanenten  Knorpel,  als  auch  die  Entsie^ 
hung  von  knöchernen  oder  durch  ihre  Consistenz  dem  Kno- 
chen mehr  oder  weniger  ähnlichen  krankhaften  Bildungen 
innerhalb  weicher  gesunder  oder  ki*ankhafter  Gewebe.  Unter 
diesen  letzteren  knöchernen  oder  knochenähnlichen  Bildungen 
vnirden  schon  von  den  älteren  Pathologen  die  wahren  Ver- 
knöcherungen von  den  Concrementen  unterschieden,  von  wel- 
chen nur  die  letzteren  die  Structur  des  Knochens  zeigen,  & 
ersteren  hingegen  nur  unorganische  Ablagerungen  von  Kalk- 
salzen innerhalb  der  Gewebe  darstellen  soQten.  Miescher 
hat  zuerst  die  Kenntnisse  von  dem  mikroskopischen  Bau  der 
Knochen  auf  die  krankhaften  Verknöcherungen  angewandt 
und  nachgewiesen,  dafs  das  äufsere  Ansehen  einer  Verkno* 
cherung  keinen  Schlufs  auf  ihre  Zusammensetzung  aus  Kno-^ 
chen-Substanz  erlaube,  und  dafs  eine  dem  Knochen  äüfserlich 
noch  so  ähnliche  Bildung  dennoch  keine  Spur  von  der  Stru- 
ctur des  gesunden  Knochens  zeigen  könne. 

Die  verschiedenen  hierher  gehörigen  pathologischen  Zu- 
stände lassen  sich  nach  den  Resultaten  mikroskopischer  und 
zum  Theil  chemischer  Untersuchungen  in  vier  Abtheilungen 
bringen,  und  zwar  lassen  sich  die  Verknöcherungen  der  per- 
manenten Knorpel  und  die  Knochenbildung  in  weichen  Or- 
ganen einerseits  von  den  Versteinerungen  oder  Verkalkungen 


Ossificatio.  127 

gesunder  oder  krankhafter  Gewebetheile  und  den  unorganischen 

Kalk- Ablagerungen  andererseits  unterscheiden. 

Die  Verknöcherung  der   permanenten   Knorpel 

ist  eine  im  Alter ,  besonders  bei  Männern,  sehr  häufig  vor- 
kommende Krankheit    Nur  in  seltnen  Fällen  findet  sie  sidi 
an  den  Ohrknorpeln;  am  häufigsten  betrifit  sie  die  Knorpel 
des  Kehlkopfs,  und  zwar  häufiger  den  Schild-  und  Rin^mor* 
pel  als  die  Giefskannen- Knorpel     Hier  verursacht  sie  nicht 
selten  Geschwüre,  oder  findet  sich  mindestens  mit  denselben 
verbunden  vor.    Auch  bei  jüngeren  Subjecten  hat  man  mit- 
unter  Verknöcherungen  des  Kehlkopfs  gefunden.    Weit  selte- 
ne als  der  letztere  verknöchern  die  KippenknorpeL     Selbst 
bd  Subjecten,  die  weit  über  hundert  Jahr  alt  geworden  wa-. 
I    ren,  hat  man  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  die  Rippenknorpel 
weich  und  biegsam  gefunden.    Umgekehrt  ist  die  Verknöche- 
rung  der  Rippenknorpel  bei  jüngeren  Subjecten  gesehen  wor- 
den, bei  welchen  sie  während  des  Lebens  grolse  Athmungs- 
'^eschwerden  verursacht  hatte.  —   Nicht  selten  verknöchern 
£e  Gelenkknorpel  im  höheren  Alter  oder  nach  Entzündungen 
der  Gelenke,  wodurch  eine  Verwachsung  der  Knochen  oder 
fie  wahre  Ankylose  bedingt  wird.    Wo  die  Ursache  nicht 
Entzündung  und  Vereiterung  ist,   sondern  hohes   Alter,   da 
pflegt  die  Verwachsung  von  eingelenkten  Knochen  mitunt^ 
sich  über  einen  groCsen  Theil  des  Skeletts  zu  verbreiten,  und' 
auch  im  Berliner  Museum  finden  sich  Gerippe,  an  welchen 
alle  Knochen  unter  einander  verwachsen  sind.     Am  häufig- 
ste finden  sich  diese  Ankylosen  zwischen  den  Wirbelbeinen; 
dodi  verschwindet  nach  Wynperfae  und  J.  F.  Meckel.  der 
Zmschenknorpel  nicht  ganz,  sondern  es  bildet  sich  nur  eine 
Knochenbrücke  von  einem   Wirbelbein  zum   anderen.     Am 
häufigsten  ankylosiren  die  Lenden-  und  Rückenwirbel,  auch 
das  Steifs-    und    Heiligenbein,    zwischen    dem    gewöhnlich 
4e  Verwachsung  nicht  am  Körper,  sondern  von  den  Seiten- 
fortsätzen anlängt,  eben  so  die  einzelnen  Wirbel  der  Steifs- 
beine unter  einander.     Seltener  verwachsen  die  Halswirbel, 
und  am  seltensten  der  Atlas  mit  dem  Hinterhauptsbein,  oder 
gar  mit   dem    ersten    Hals -Wirbel    zugleich.     Sehr    selten 
sind  auch  die  Verwachsungen  des  Unterkiefer-Gelenks,  und 
eine  Ankylose  der  Gehörknöchelchen  ist   bisher  nur  einmal 
beobachtet  worden.    Eine  sehr  gewöhnliche  Erscheinung  ist 


128  Oflsificatio. 

die  VerknöchemDg  der  Kreuz-  und  Hüftbein- Verbindung.  EKer 
erscheint  sie  selten  auf  beiden  Seiten  zugleich,  sondern  weit 
häufiger  nur  auf  der  rechten  Seite;  auch  ist  sie  beim  weib- 
lichen Geschlechte  fast  doppelt  so  häufig  als  beim  männli- 
chen. Die  Ankylose  der  beiden  Schaambeine  unter  einander 
gehört  dagegen  zu  den  seltensten  Erscheinungen.  Auch  die 
Verknöcherungen  der  Gelenkknorpel  der  Extremitäten  gehö- 
ren zu  den  seltenen. 

Alle  bisher  aufgeführten  Verknöcherungen  haben  es  mit 
einander  gemein^  dafs  sich  hier  die  Knochenbildung  in  Thch 
len  zeigt,  welche  schon  im  gesunden  Zustande  eine  Strudvr 
haben,  welche  mit  der  Structur  der  Knochen  vor  ihrer  Ve9- 
knöcherung  übereinkomn^  Nach  lUieacher  zeigen  auch  & 
verknöcherten  Schild-,  Ring-  und  Giefskannen-Knorpel  durch** 
aus  die  Structur  der  gesunden  Knochen-Substanz.  Auch  eine 
im  Berliner  Museum  (No.  9946.)  befindliche,  von  mir  nnle»- 
suchte  Verknöcherung  des  Ohrknorpels  zeigte  durchaus  die 
Structur  der  gesunden  Knochen-Substanz.  Hierbei  war  be- 
mericenswerth,  daDs  die  in  den  Knorpel  eindringenden  zahl- 
reichen GefMse  bis  auf  ihre  feinsten  microscopischen  Verzwa* 
gungen  nicht  veduiöchert,  und  durchaus  von  normaler  Be- 
schafifenheit  waren.  Auch  bei  der  chemischen  Untersuchung 
ossificirter .  Kehlkopfknorpel  fand  MiUlery  dafs  der  durch  £e^ 
chen  derselben  bereitete  Leim  nicht  Knochenleim,  sondern 
Colla  war;  die  chenüschen  Reacüonen  Uefsen  nur  noch  eine 
Spur  von  zurückgebüebenem  Knorpel-Leim  vermuthen.  Es 
zeigt  sich  also,  dafs  auch  bei  der  krankhaften  Verknöchenug 
der  Knorpel  dieselbe  Umwandlung  des  Chondrins  in  Knochen- 
Leim  stattfindet,  wie  bei  der  gesunden  Verknöcherung.  - 

Die  abnorme  Knochenbildung  unterscheidet  sich 
von  der  Verknöcherung  im  engeren  Sinne  dadurch,  dals  \m 
jener  eine  dem  gesunden  Knochen  durchaus  ähnliche  Sub- 
stanz in  Theilen  entsteht,  welche  nicht  zu  dem  Skelette  des 
Körpers  gehören,  und  welche  im  gesunden  Zustande  nicht 
die  embryonische  Stufe  der  Knochenbildung,  nämlich  die  Stru- 
ctur der  Knorpel-Substanz,  zeigen.  Von  den  als  Verknöche- 
rungen bezeichneten,  so  häufig  vorkommenden  pathologischen 
Zuständen  schdnen  nur  sehr  wenige  in  diese  Abtheilung  zu 
gehören.  Unter  einer  aufsorordentlich  grofsen  Anzahl  von 
Verknöcherungen,  welche  sich  in  dem  Berliner  Museum  be- 
finden. 


OttiGcatio.  139 

find^y  und  welche  ich  zu  diesem  Zwedce  untersuch!  habe, 
habe  ich  nur,  so  wie  schon  Miescher,  an  der  harten  l£m- 
haat  und  in  dem  sogenannten  Exercirknochen,  aufserdem  ab^ 
nur  noch  in  einer  zerrissenen  und  wieder  vernarbten  Achilles- 
sehne, in  der  Fascia  lata,  in  dem  Ligamentum  patellae,  an  der 
Tunica  arachnoidea  des  Gehirns  und  Rückenmarks,  in  dem  Eier- 
stocke und  in  dem  Augapfel  wahre  Knochenbiidung  beobachtet. 
Die  Knochenbildungen  der  harten  Hirnhaut  scheinen  kerne 
ganz  seltene  Krankheit  zu  sein.    Sie  kommen  hier  bei  älteren 
Personen  vor,  ohne  während  des  Lebens  auffallende  Sympto- 
me zu  erzeugen,  oder  bei  Individuen,  welche  an  verschiede- 
nen Formen  des  Wahnsinns  gelitten  haben.    Die  letztere  Art 
des  Vorkommens  scheint  die  häufigere  zu  sein.    Indeüs  finden 
öch  auch  sehr  bedeutende  Knochenbildungen  an  der  harten 
Hinihaut  bei  Personen,  die  weder  an  Wahnsinn  gelitten,  noch 
von  sehr  vorgerücktem  Alter  waren.     Die  Knochenbildungen 
der  harten  Hirnhaut  konunen  am  häufigsten  an  der  grolsen 
Sidiel  oder  zu  beiden  Seiten  in  der  Nähe  derselben,  sehr  ad- 
ten  an  anderen  Stellen  vor.    Sie  zeigen  sich  bald  unter  der 
Form  zackiger  oder  tropfsteinähnlicher,  in  der  Richtung  der 
Faserbündel  liegender  Knochenstückchen,   häufiger  als  com- 
pacte, steinharte,  bis  zu  einem  Zoll  und  darüber  lange,  und 
bis  einen  halben  Zoll  dicke  Knochenstücke.   Im  ersteren  Falle 
hat  es  den  Anschein,  als  wenn  die  Faserbündel  selbst  ver- 
knöchert wären ;  im  letzteren  Falle  haben  diese  Knochen-Ge- 
wächse regelmäfsig  eine  glatte,  mit  der  grofsen  Sichel  oder 
der  übrigen  harten  Hirnhaut  sehr  locker  zusammenhängende 
Fläche  und  eine  rauhe  höckrige,  warzige^  dem  Gehirn  zuge- 
wandte Fläche.     Die  letztere  ist  mit  einer  Fortsetzung  der 
frei  liegenden  glatten  Schicht  der  Dura  mater  überzogen,  und 
leigt  mitunter  Oeffiiungen,  durch  welche  Faserbündel  und  Ge- 
iafse  hineintreten.    Bei  dieser  letzleren  Art  der  Knochen-Ge* 
wachse  zeigt  sich  das  Gewebe  der  harten  Hirnhaut  an  den 
Stellen,  wo  die  Knochen  festsitzen,  durchaus  unverändert,  und 
nur  selten  etwas  verdünnt    Die  sogenannten  Verknöcherun- 
gen der  Pachionischen  Drüsen,  welche  mit  Unrecht  als  die 
häufigste  Art  der  Verknöcherungen  der  harten  Hirnhaut  an- 
gegeben werden,  sind  ein  Complex  von  zackigen  Knochen- 
sUickchen  und  den  zelligen  und  igefafsrdchen  Pachionischen 
Körperchen  selbst.    Die  meisten  dieser  Knochenbildungen  zei- 

ided.  cliir.  Eucycl.  XXVJ.  M  0 


130  Ossificatio. 

gen,  wie  schon  Mieaeher  gefunden,  die  Slructur  des  gesun* 
den  Knochens;  nur  wenige  von  ihnen  gehören  zn  den  fol- 
genden Abiheilungen  der  Verknöcherungen.  —  Auch  an  der 
Spinnwebenhaut  des  Gehirns  werden  mitunter  Verknöchenin- 
gen  beobachtet.  Unter  No.  1495  des  Berliner  Museums  fin- 
det sich  eine  auf  der  convexen  Fläche  der  grofsen  Hemisphäre 
des  Gehirns  aufliegende,  von  der  Arachnoidea  ausgehende,  un- 
regelmäfsige  knöcherne  Platte.  Diese  habe  ich  aus  wahrer 
Knochen  Substanz  zusammengesetzt  gefunden.  —  An  der  Spinn- 
webenhaut  des  Rückenmarks  habe  ich  in  einem  Falle  bei  ei- 
nem am  Tetanus  traumaticus  verstorbenen,  früher  gesund  ge- 
wesenen, kräfUgen  Manne  Verknöcherungen  beobachtet,  und 
genauer  untersucht.  Auf  der  dem  Rückenmark  zugekehrten 
Fläche  der  Spinnwebenhaut  safsen  namentlich  an  der  hinte- 
ren Fläche  des  Lendentheils  des  Rückenmarks  nesterweise 
kleine  microscopische,  zum  Theil  gekrümmte  und  an  ihren 
Enden  abgerundete  Knochen -Nadeln,  welche  zusammenge- 
nommen für  das  blofse  Auge  das. Ansehen  von  Knochenplätt- 
chen  darstellten,  im  Innern  eine  Höhlung  zu  haben  schienen, 
nnd  in  ihren  Wandungen  mit  grofscr  Deutlichkeit  Knochen- 
Körpprchen  und  Knochen-Kanälchen  erkennen  liefsen.  Einen 
dem  letzteren  ähnlichen  Krankheitszustand  habe  ich  an  einem 
unter  JNo.  5782  im  hiesigen  Museum  befindüchen  Rückenmark 
eines  Mannes  beobachtet,  welcher  an  Tabes  dorsualis  gestor- 
ben war.  Auf  der  hintern  Fläche  des  Rückenmarks,  und 
zwar  an  deoi  mittleren  Theile  befanden  sich  Knochenplat- 
ten von  verschiedener  Gröfse  und  Gestalt,  welche  an  der 
Innenfläche  der  Arachnoidea  aufsafsen,  und  ihre  rauhe,  mit 
sehr  kleinen  weifsen  und  weichen  Wärzchen  besetzte  Ober- 
fläche dem  Rückenmark  zuwandten.  Der  Rand  dieser  Plätt- 
chen war  von  der  Consistenz  und  Farbe  der  kleinen  Wärz- 
chen. Bei  microscopischer  Untersuchung  zeigte  sich,  dab 
sowohl  die  Warzchen  als  der  Rand  dieser  Plättchen  die  Stru- 
ctur  des  gesunden  Knorpels,  und  der  knochenharte  Theil  die 
Structur  der  gesunden  Knochen-Substanz  halten.  —  Von  den 
sehnigen  Geweben  habe  ich  in  einer  zerrissenen  und  wieder 
verheilten  Achillessehne  an  der  Vernarbungsstelle  mehrere 
Knochenstücke  beobachtet,  welche  durchaus  die  Structur  des 
gesuTiden  Knochens  hatten,  und  eine  bedeutende  Anschwel- 
lung der  Sehne  an  der  vernarbten  Stelle  bewirkten.     Auch 


Ossificafio.  111 

ein  C  langes    griffclformiges   Knochenslück  aus  der  Fascia 
lata  zeigte  die  Struclur  des  Knochens.  —  Auch  in  dem  Aug- 
apfel habe  ich  wahre  Knochenbildung  in  einem  einzigen  Falle 
nut  grofser  DeuÜichkcit  beobachtet     Die   Verknöcherungen 
des  Augapfels  zeigen  sich  gewöhnh'ch  als  mehr  oder  weniger 
vollkommene  Knochenschalen,  welche  gewöhnlich  die  Form 
des  hinteren  Abschnitts  des  Augapfels  haben,  und  nach  innen 
von  der  Sclerotica  liegen.    Sie  werden  gewöhnlich  als  Ver- 
bSdierungen  der  Choroidea  oder  der  Retina  bezeichnet;  doch 
lassen  sich  bei  microscopischen  Untersuchungen  bei  wohler- 
haltenen Präparaten  die  Elemente  sowohl  der  einen  als  der 
anderen  Membran  aufBnden.    Die  Stelle,  an  welcher  sich  diese 
Knochenschalen  bilden,  ist  zwischen  der  Choroidea  und  Re- 
tina,  bi  den  meisten  Fällen  stellen  sie  unorganische  Kalk- 
Ablagerungen  oder  Verkalkungen  der  zwischen  der  Choroi- 
dea und  der  Nervenhaut  liegenden  Gebilde  dar.     Eine  Zu- 
sammensetzung aus  einer  dem  gesunden  Knochen  durchaus 
ähnfichen   Substanz  habe  ich  nur  in    einem   einzigen   Falle 
(No,  8500  des  Berliner  Museums)  beobachtet,  in  welchem  so- 
wohl die  Retina  als  auch  die  Choroidea,  mindestens  die  Ner- 
venfasern der  ersleren  und  die  Pigmentzellen   der   letzteren 
vorhanden  waren.  —  Aus  wahrer  Knochen-Substanz  habe  ich 
auch  die  knochenharten  Geschwülste  zusammengesetzt  gefun- 
den, welche  sich  nicht  selten  in  den  Eierstöcken,  und  zwar 
complicirt  mit  anderen  Formen  von  Geschwülsten,  beobach- 
ten lassen.    Die  Knochen-Structur  zeigte  sich  nicht  blofs  in 
einem  Falle,  in  welchem  in  der  knöchernen  Geschwulst  sich 
mehrere  Zähne  gleichwie  in  einem  Kiefer  eingekeilt  befanden, 
sondern  auch  in  einem  anderen,  in  welchem  die  Geschwulst 
die  Form  und  Gröfse  des  Eierstocks  selbst  hatte,  und  eine 
Verknöcherung  des  letzteren  selbst  darstellen  sollte.    Die  Bil- 
dung von  normaler  Knochen- Substanz  zeigt  sich  auch  krank- 
hafter Weise  da,   wo  nach  der  Verletzung  eines  Knochens 
die  verletzte  Cohlinuität  wiederhergestellt,  oder  der  Substanz- 
Veriusl  wieder  ersetzt  wird.    Auch  hier  entsteht  wahre  Knö- 
dienmasse  nach  vorheriger  Knorpelbildung,  und  zwar  nicht 
von  der  Beinhaut  vorzugsweise,  sondern,  wie  lUiescher  ge- 
zeigt hat,  von  dem  Knochen  selbst  ausgehend,  (s.  den  Arti- 
kel Callas).    Auch  Knorpelbrüche  heilen  durch  Bildung  von 
Knochen-Substanz  an  den  Bruchstellen:  hier  scheml  $\c^  m^ 


132  OflsiGcaiio« 

der  Entzündung  verbuhdene  raschere  Vegetation  ein  Weiter« 
sehreiten  der  neu  gebildeten  Knorpehnasse  zur  Knochenbü- 
düng  zu  bedingen. 

Der  bisher  aufgeführten  pathologischen  Verknöchena^ 
und  Knochenbildung  ist  die  Versteinerung  und  Steinbil* 
düng  entgegengesetzt  Die  beiden  letzteren  Arten  diefer 
krankhaflen  Zustände  wurden  schon  von  den  älteren  Pafh/h 
logen  von  den  ersteren  unterschieden,  und  als  Knochen*Coih 
cremente  oder  Concremente  schlechtweg  bezeichnet.  Cnh 
veilhier  hat  sogar  schon  vor  längerer  Zeit  unter  den  Cod- 
crementcn  Versteinerungen  der  Gewebe  unterschieden,  kt 
welchen,  wie  er  sich  vorstellte,  die  Kalkmassen  in  den  lnU!^ 
slitien  der  Gewebe  abgelagert  sein  sollten.  Diese  Ansicht 
machte  er  namentlich  von  den  Verknocherungen  der  GdaÜN 
geltend.  Das  Mittel,  dessen  er  sich  zur  Unterscheidung  dar 
Verknöcherungen  von  den  Versteinerungen  bediente,  war  dit, 
Auflösung  des  knochigen  Stückes  in  Mineralsäure;  je  nadt 
der  Consistenz  der  übrig  bleibenden  Massen  urtheilte  er  al^ 
dann,  ob  dieselbe  Knorpel,  demnadh  die  thierische  Grundlage 
der  Knochen«nSubstanz,  oder  ein  anderes  weicheres  Gewehr 
demnach  die  Grundlage  der  Versteinerung  war.  Nach  mo^ . 
nen  Untersuchungen  giebt  es  allerdings  pathologische  VenkH 
nerungen  der  Gewebe,  und  zwar  machen  dieselben  bei  weitem 
den  gröfsten  Theil  der  vorkommenden  sogenannten  VerimS« 
cherungen  aus.  Doch  finden  hierbei  in  den  meisten  Fällen 
nicht,  wie  sich  Cruveilhier  vorstellte,  Ablagerungen  von  Kalk- 
massen in  den  Interstitien  der  Gewebe  Statt,  sondern  die  lel- 
ligen  oder  fasrigen  Elemente  der  letzteren  versteinern  seBtft 
auf  eine  ähnliche  Weise,  wie  dies  von  Göppert  bei  den  ver* 
steinerten  Pflanzen  nachgewiesen  worden,  indei^  sich  im  In* 
nem  dieser  Elemente,  vielleicht  auch  mitunter  an  ihrer  Ao-? 
fsenfläche  Kalkmassen  absetzen,  nach  deren  Auflösung  vaüf 
telst  Säuren  die  organischen  Zellen  oder  Fasern  zurückUa-* 
ben.  Beim  Menschen  war  ein  ähnliches  Verhalten  schon  frü- 
her nur  vom  Sande  der  Zirbeldrüse  und  den  Plexus  chorei« 
dei  bekannt;  hier  bleiben,  wie  ich  gefunden,  nach  der  Auflo- 
sung der  Sandkörner  mittelst  Säuren,  gi*ofse  mit  Kernen  und 
Kernkörperchern  versehene  Zellen  zurück.  Als  Versteinerun* 
gen  in  dem  zuletzt,  angegebenen  Sinne  habe  ich  in  einer  gro- 
(sen  Anzald  von  Fällen  die  sogenannten  Verknocherungen  m 


OssiGcalio.  133 

,   im  Wänden  der  Gefafse  und  des  Herzens  erkannt.    Verstei- 
nenmgen  der  Gefafswände  belrelTen  in  der  Regel  die  mittlere 
Haut;  wo  dieselben  noch  nicht  weit  vorgeschritten  sind,  und 
nur  dünne  knochige  Plältchen  darstellen,  sieht  man  bei  mi- 
croscopischer  Untersuchung  die  letzteren  aus  den  bekannten 
Fasern  der  mittleren  Haut  zusammengesetzt,  welche  nur  durch 
ihre  Steifheit  und  Brüchigkeit  und  durch  ihre  breiten  dunkeln 
Ränder  zeigen,  dafs  sie  der  Sitz  der  Versteuerung  sind.   Bei 
dem  Zusatz  von  Salzsäure  bleiben  unter  starker  Luflentwick- 
lung  dieselben  Fasern,  blässer  geworden  und  etwas  zusam- 
mengeschrumpft zurück.     Beim  weiteren  Fortsdiritte  dieser 
Versteinerung  scheinen  sich  zwischen  den  Fasern  der  mittle- 
ren Haut  Zellen  zu  bilden,  welche  die  Verdickung  der  Ge- 
fabwand  bedingen,  und  alsbald  denselben  Verkalkungsprozefs 
ivie  die  Fasern  eingehen ;  daher  sieht  man  zwischen  den  ver- 
steinerten Fasern  haufenweise  microscopische  Knochenklümp* 
eben,  nach  deren  Auflösung  mittelst  Säuren  blasse  Zellen  zu- 
r&ckbleiben.    Bei  noch  längerer  Dauer  der  Versteinerung,  bei 
^cher  die  versteinerte  Gefafswand  oft  eine  ungewöhnliche 
Dicke  und  Härte  erlangt,  verschmelzen  die  verkalkten  Ele- 
mente dergestalt  miteinander,  dafs  man  dieselben  vor  der  Auf- 
losung derselben  mittelst  Säuren  nicht  zu  unterscheiden  ver- 
mag; nach  der  Auflösung  bleiben  alsdann  undeutliche  fasrige 
und  zeUige  Gebilde  zurück.  —  Demnächst  habe  ich  Verstei- 
nerungen der  Elemente  gesunder  Gewebe  in  verschiedenen 
anderen    Organen  .beobachtet,  in  welchen  fieselben   Massen 
von  verschiedenem  Umfange  und  von,  dem  gesunden  Knochen 
durchaus  ähnlichen,  physikalischen  Eigenschaften   darstellten. 
Hierher  gehört  das  Gehirn,   in  welchem  ich  Knochenstücke 
bb  zur  Gröfse  von  2  Zoll  und  bis  zur  Dicke  eines  Zolles 
mtersucht  habe,  welche  keine  Spur  von  dem  Bau  der  ge- 
sunden Knochen-Substanz  zeigten.    Naeh  der  Auflösung  mit- 
telst Salzsäure  bKeben  fasrige  und  zellige  Elemente  zurück, 
von  denen  es  nicht  klar  wurde,  ob  es  dfie  Elemente  der  Ge- 
hhnsubstanz  waren.     Indefs  war  es  unwahrscheinlich,   dafs 
die»  Verknöcherungen  pathologischer  Geschwülste  waren,  denn 
idi  konnte  an  manchen  Stellen  zwischen  den  versteinerten 
Elementen  mit  grofser  Deutlichkeit  die  in  Structur  und  Form 
unveränderten  Ganglienkugeln  und  Nervenröhren  erkennen.  — 
In  einem  Falle  von  Verknöcherung  der  Oberfläche  d^t  P^- 


134  Ossificatio. 

rotis  fend  ich  bei  microscopischer  Untersuchung  ebenfalls  nickt 
die  Stnictur  des  Knochens,  sondern  versteinerte  Zell^i  und 
Fasern.  Eben  so  fand  ich  in  einem  Falle,  in  welchem  £e 
ganze  Schilddrüse  eines  Mannes  in  Knochenmasse  umgewan- 
delt war,  nicht  die  Stnictur  des  Knochens,  auch  nicht  cry- 
stallinische  Ablagerungen,  sondern  es  blieben  nach  der  Auf- 
lösung mittelst  Säuren  weiche  zeUige  Elemente  zurück.  — 
In  den  Fällen,  in  welchen  weder  vor  der  Auflösung  mit- 
telst Säuren,  noch  nach  derselben  über  die  Art  der  Verkno- 
eherung  wegen  der  zu  weit  vorgeschrittenen  Krankheit  und 
der  Verschmelzimg  aller  Gebilde  untereinander  nicht  mit  Be- 
stimmtheit geurtheilt  werden  kann,  können  negative  Merkmale 
behülflich  sein:  wo  man  bei  der  Auflösung  mittelst  Säuren 
keine  Knochenstructur  erkennt,  und  wo  man  vor  der  Auflo- 
sung keine  crystallinischen  Elemente  bemerkt,  auch  nach  der- 
selben nicht  Alles  verschwindet,  sondern  an  denselben  Stel- 
len, an  welchen  die  dunklen  Kalkmassen  vorhanden  waren, 
ähnUch  geformte  weiche  Elemente  zurückbleiben,  da  kann 
man  mit  ziemlicher  Bestimmtheit  auf  Versteinerung  des  Ge- 
webes schliefsen.  Das  äufsere  Ansehen  kann  hier  zu  Täu- 
schungen Veranlassung  geben.  So  zeigte  ein  Concrement  aus 
der  Nebenniere  von  der  Gestalt  und  Gröfse  der  letzteren  (im 
trocknen  ^Zustande)  scheinbar  das  Gefüge  crystallinischer  Ab- 
lagerungen, und  doch  erwies  sich  dieselbe  unter  dem  Miero- 
scope  ab  Versteinerung  des  Gewebes  selbst  —  Eine  der  in- 
teressantesten Versteinerungen  gesunder  Gewebe  findet  ttcb 
unter  No.  5782  auf  dem  hiesigen  Museum  mit  der  fiezeich- 
nung:  verknöchertes  Meurilem  der  Nervi  suprascapulares  ä- 
nes  alten  Mannes.  Hier  erstreckt  sich  die  knochenfeste  Masse 
beinahe  durch  die  ganze  Dicke  des  stark  angeschwollenen 
Nerven  hindurch,  während  das  Neurilem  weich  undvonnor* 
maier  Structur  ist  Bei  nucroscopischer  Untersuchung  zeigt 
sich  die  scheinbare  Knocheimiasse  aus  den  versteinerten  Ner- 
venröhren zusammengesetzt,  welche  in  ihrem  Inneren  Kalk- 
ablagerungen zeigten,  — ^  Auch  unter  den  sogenannten  Ver- 
knöcherungen der  Retina  und  Choroidea  habe  ich  eine  ge- 
funden, welche  durch  eine  Versteinerung  der  die  Nervenhaut 
mit  der  Pigmenthaut  verbindenden  Elemente  (stabförmige  Kör- 
per) entstanden  zu  sein  schien. 

Versteinerungen  kommen  nicht  blofs  in   den   gesunden 


Ossißcalio.  135 

Geweben  vor,  sondern  auch  in  den  krankhaften,  aus  welchen 
manche  Geschwülste  bestehen.     Zuvörderst  finden  sich  die- 
selben in  den  fibrösen  Geschwülsten  der  Gebärmutter,    wo- 
selbst sie  bei  den  älteren  Pathologen  und  in  manchen  ana- 
tomischen Sammlungen  sogenannte  Steine  der  Gebärmutter 
darstellen.     Finden  sich  solche  versteinerte  Geschwülste  an 
der  äufseren  Fläche  der  Gebärmutter  an  dünnen  weichen  Stie- 
le, 80  lösen  sie  sich  mitunter  von  der  Gebärmutter  ab,  und 
blleQ  in  die  Bauchhöhle  hinein,  woselbst  me  frei  liegend  ge- 
funden worden  sein  sollen.    Kommen  fibröse  Geschwülste  an 
der  inneren  Fläche  der  Gebärmutter  vor,  so  bilden  sie  da- 
selbst manche  von  den  sogenannten  Polypen  der  Gebärmut- 
ter, lösen  sich  nach  ihrer  Versteinerung  von  der  Gebärmutter 
ab,  und  werden  alsdann  als  sogenannte  Steine  durch  die  Scheide 
entleert    Auch  die  fibrösen  Geschwülste  der  Brustdrüsen  ver- 
stdnem  mitunter,  und  so  habe  ich  auch  kleine,  unter  der  Haut 
befindliche,  muthmafsUch  fibröse  Geschwülste  ganz  versteinert 
ge&mden«  —  Elin  Beispiel  von  Versteinerung  pathologischer 
Gewebe  bieten  auch  eine  eigene  sehr  verbreitete  Form  von 
Geschwülsten  dar,  welche  am  häufigsten  auf  der  Oberfläche 
dar  Milz  beobachtet  werden,  und  nicht  sowohl  diesem  Organe 
selbst,  als  seinem  serösen  Ueberzuge  anzugehören  scheinen, 
kh  habe  diese  GeschMüIste  auf  der  Oberfläche  der  Milz  und 
des  Herzens  gesehen,  und  nach  den  Beschreibungen  in  den  pa- 
thologischen Handbüchern  zu   urtheilen,  komm^i   dic^selben 
auch  in  dem  übrigen  Bauchfelle  vor,     Sie  zeigen  sich  von 
der  Gröfse  einer  Erbse  bis  zu  der  einer  Pflaume  und  darüber, 
sind  meist  etwas  abgeplattet,  mit  gezackten  und  ausgeschweif- 
ten Rändern.    Je  nach  ihrem  Vorkommen  sind  sie  von  dem 
Bauchfelle  oder  dem  Herzbeutel  überzogen,  und  die  darunter 
liegenden  Organe,  Milz  oder  Herz,  sind  unversehrt,  obgleich 
diese  Geschwülste  mitunter  eine  Dicke  von  mehreren  Linien 
oreichen.    Auf  dem  Durdischnitte  zeigen  sie  im  Allgemeinen 
eine  Farbe  und  Consistenz,  welche  der  Farbe  und  Consistenz 
des  embryonischen  Knorpels  beinahe  gleichkommt.    Der  Rin- 
dentheil pflegt  weifser  und  härter  zu  sein,  darauf  eine  duixh- 
scheinende  weichere  Schicht  zu  folgen,  und  in  der  Mitte  einer 
jeden  Geschwulst  mehrere  festere,  weifse,  erbsengrofse  Keme^ 
welche  miteinander  zusammenhängen,  und  einen  geschiclitelen 
ccmcentriscben  Bau  zeigen,  eingebettet  zu  sein.    Diese  Keru^ 


136  Ossificatio. 

haben  in  manchen,  doch  verhältnifsmäfsig  seltenen  Fällen  alle 
j^ysikalische  Eigenschaften  dichter  und   fester  Knochensub- 
stanz.    Jene  knorpelähnlichen  Massen  bieten  durchaus  keine 
Aehnlichkeit  mit   der  Structur  des    gesunden  Knorpels    dar; 
vielmehr  bestehen  sie  in  ihrem  äufseren  Theile  aus  sehr  brei- 
ten, den  Nerven-Primitivröhren  nicht  unähnUchen,  miteinander 
fest  zusammenhängenden  straffen  Fasern^  in  den  durchschä- 
nenden  Schichten  ihrer  Kerne  dagegen  aus  dicht  gedrängten 
Zellen  und  Zellenfasem,  welche  eine  concenlrische  Lage  um 
den  Mittelpunkt  der  einzelnen  Kerne  haben.     Diese  Fasern 
werden  durch  Essigsäure  blässer,  eben  so  wie  Zeilgewebefo- 
Sern,  und  beim  Zusatz  von  Mineralsäuren  zeigt  sich   k^e 
Luftentwicklung.    Wo  der  Kern  eine  knochige  Consistenz  hat, 
da  zeigen  sich  bei  microscopischer  Untersuchung  in  der  fasri- 
gen  Masse  haufenweise  kuglige,  mit  sehr  dunkeln  Rändern 
versehene  harte  Klümpchen  eingestreut;  nach  dem  Zusatz  von 
Salzsäure  tritt  aus    diesen  Klümpchen   Luftentwicklung    ein, 
und  an  denselben  Stellen  bleiben  blasse  runde  Zellen,  mitun- 
ter mit  Kernen  versehen,  zurück.    In  den  Interstitien  der  Fa- 
sern ^  und  der  Zellen  habe  ich  niemals  unregelmäfsige^  oder 
crystallinische  Kallanassen   beobachtet;    auch   erscheinen  die 
versteinerten  Zellen  an  ihrer  Oberfläche  ganz  glatt. 

Die  letzte  Art  der  pathologischen  Verknöcherung,  die 
Steinbildung,  besteht  darin,  dafs  sich  in  den  Intersütien  eines 
Organs  oder  an  der  Oberfläche  desselben  crystallinische  Kalk- 
massen ablagern,  welche  der  entarteten  Stelle  des  Organs  eia 
mehr  oder  weniger  knochenähnliches  Ansehen  geben.  Diese 
Art  der  Verknöcherung  scheint  zu  den  seltneren  zu  gehören. 
Ich  habe  sie  in  den  Lymphdrüsen,  namentlich  den  Mesenterial- 
drüsen  beobachtet,  woselbst  sie  muthmafslich  die  letzte  Stufe 
der  tuberculösen  Entartung  darstellen.  Die  meisten  sogenann- 
ten Verknöcherungen  der  Retina  und  Choroidea  scheinen  zu 
dieser  Abtheilung  zu  gehören;  die  zusammenhängenden  und 
compacten  crystallinischen  Ablagerungen  finden  sich  hier  an 
der  Innenfläche  der  Choroidea  mitunter  mit  Versteinerung  der 
Gewebe  verbunden.  Die  sogenannten  Verknöcherungen  der 
Crystalllinse  scheinen  blofs  crystallinische  Ablagerungen,  viel« 
leicht  auch  Versteinerungen  des  Gewebes  zu  sein.  Eine  sehr 
merkwürdige,  schon  von  Mieacher  untersuchte  Ablagerung 
crystallinischer  Kalkmasse  auf  der  freien  Fläche  der  harten 


Ossiilcalio.  137 

Himhaat  findet  sich  in  dem  hiesigen  Museum  miler  No.  4954. 
An  den  erbsengrofsen  zahlreichen,  über  die  Fläche  hervorra- 
genden, knochenharten  Auswüchsen  läfst  sich  die  cryslallini- 
sehe  Stnictur  schon  mit  blofsem  Auge  erkennen.  —  Zu  der 
Steinbildung  in  den  Interstitien  pathologischer  Gewebe  müs- 
sen auch  die  crystallinischen  Bildungen  gezählt  werden,  wel- 
che Müller^  ffluge^  Valetäin  und  ich  selbst  in  verschiedenen 
krankhaften  Geschwülsten  beobachtet  haben.    Dahingegen  sind 
die  Stmbildungen  in  den  natürlichen  Höhlen  der  Organe  und 
m  ihren  Ausfuhrungsgängen,   wo  sie  als  Niederschläge  aus 
den  abgesonderten  Flüssigkeiten  entstehen,  nicht  hierher  zu 
rechnen. 

Es  zeigt  sich,  dafs  die  Pathogenesis  der  mit  dem  ge- 
meinsamen Namen  von  Verknöcherungen  bezeichneten  krank- 
haften Zustände  eine  sehr  verschiedene  ist  Bald  ist  es  der 
Üebergang  normaler  Knorpelmasse  in  die  höhere  Entwicke- 
lungsstufe  der  Knochenbildung,  bald  die  Entstehung  von  Kno- 
cfaenmasse  an  Stellen,  an  welchen  die  knorplige  Grundlage 
sich  erst  neu  erzeugt  hat,  bald  die  Au&iahme  von  Kalksalzen 
in  das  Innere  der  elementaren  Gewebetheile,  bald  endlich  die 
Entstehung  von  crystallinischen  Kalksalzen  in  den  Interstitien 
oder  an  der  freien  Oberfläche  der  Gewebe.  Zur  weiteren 
Aufklärung  der  Pathogenesis  dieser  Krankheitszustände  wäre 
^e  genaue  chemische  Untersuchung  der  verschiedenen  Ar- 
ten von  Verknöcherungen  von  Wichtigkeit  Brande  hat  bei 
der  chemischen  Analyse  von  Verknöcherungen  der  Arterien 
beinahe  zwei  Drittel  phosphorsauren  Kalk  und  ein  Drittel  thie- 
rische  Materie  gefunden.  Thenard  fand  ebenfalls  phosphor- 
sauren Kalk  und  thierische  Materie  in  verschiedenen  Verhält- 
nissen. 'Nur  in  einigen  Fällen  hat  er  aufser  dem  phosphor- 
sauren Kalk  eine  kleine  Menge  kohlensaiuren  Kalk  gefunden. 
Von  besonderer  Wichtigkeit  ist,  dafs  in  einer  bei  Lobatein 
erwähnten  Analyse  aufser  phosphorsaurem  Kalk  und  phosphor- 
saurem  Natron  auch  hamsaurer  Kalk  und  hamsaures  Natron 
gefunden  worden  sind. 

Was  die  Gewebe  betrifil,  welche  von  Verknöcherungen 
im  Allgemeinen  befallen  werden,  so  scheint  kein  Gewebe  gänz- 
fich  hiervon  ausgeschlossen  zu  sein.  Das  Zellgewebe  ist 
nur  in  seltenen  Fällen  der  Sitz  von  Verknöcherungen,  na- 
mentlich das  Zellgewebe  der  Extremitäten.     Hierher  ^h&x^ 


138  Ossificatio. 

das  oben  angeführte  Beispiel  einer  Verknöcherung  unter  der 
Haut  und  ein  von  Dupuytren  beobachteter  Fall,  in  weichem 
bei  einem  an  Elephantiasis  verstorbenem  Manne  zwischen  den 
Muskeln  des  befallenen  Gliedes  Knochenstücke  gefunden  wur- 
den.  In  dem  Zellgewebe  zwischen  den  Platten  des  Bauch- 
fells, namentlich  in  der  Nähe  der  Gebärmutter,  sind  Knocheo- 
stücke  öfter  gesehen  worden.  —  Das  Nervensystem  ist 
mitunter  der  Sitz  von  Verknöcherungen.  In  der  Substans 
des  Gehirns,  namentlich  des  grofsen  Gehirns,  haben  Meckd 
und  Cruveilhier  Verknöcherungen  beobachtet,  und  auf  dem 
hiesigen  Museum  finden  sich  mehrere  hierher  gehörige  Bei- 
spiele. Von  den  Nerven  wurde  angenommen,  dafs  sie  nier 
mals  verknöchern;  doch  hat  die  oben  von  mir  mitgetheille 
Untersuchung  einer  angeblichen  Verknöcherung  des  Neuri- 
lems  ergeben,  dafs  die  Nervenfasern  selbst  einer  Art  von  Ver- 
knöcherung, und  zwar  der  Versteinerung,  fähig  sind.  Ver- 
knöcherungen der  Retina  gehören  gar  nicht  zu  den  Selten- 
heiten, und  sind  schon  von  Morgagni  beobachtet  worden.  ^ 
Die  häufigsten  von  allen  Verknöcherungen  sind  die  des  Ge- 
fafssystems,  und  zwar  der  Arterien  und  der  Klappen  des  Her- 
zens. Nach  manchen  Pathologen  sollen  drei  Viertheile  aller 
Leichen  Verknöcherungen  des  Gefafssystems  zeigen.  Sie  kom- 
men hier  nach  den  Beschreibungen  der  Pathologen  theils  ab 
tropfenförmige,  krustenähnliche,  kalkige  Ablagerungen  auf  der 
Innenfläche  der  Gefafse,  theils  als  Verknöcherungen  der  Ge- 
fafiswände  selbst,  und  zwar  hauptsächlich  der  mittlem  Haut, 
vor.  Im  letzteren  Falle  sind  sie  von  der  inneren  Haut  der 
Arterien  überzogen.  Von  diesen  beiden  Arten  habe  ich  nur 
die  letztere  zu  beobachten  Gelegenheit  gehabt.  Von  dieser 
wurde  oben  nachgewiesen,  dafs  sie  eine  Versteinerung  der 
Elemente  der  Gefafswände  selbst  darstellt.  Die  erstere  Art 
ist  muthmafslich  der  oben  beschriebenen  Steinbildung  an  der 
Oberfläche  der  harten  Hirnhaut  analog.  Von  allen  Theilen 
des  Gefafssystems  verknöchern  am  häufigsten  die  Mitralklap^ 
pen  und  die  halbmondförmigen  Klappen  der  Aorta.  Hier  zei- 
gen sich  Knochenstücke  von  solcher  Ausdehnung  und  Dicke 
innerhalb  der  Klappen,  dafs  die  Beweglichkeit  derselben  sclilech- 
terdings  aufgehoben  werden  mufs.  Diese  Verknöcherungen 
sind  gewöhnUch  mit  Verengerung  der  betreffenden  Orificien 
verbunden.    Nächstdem  wird  die  Aorta  häufig  von  Vcrknö- 


OssiGcatio.  139 

cherungeti  befallen.  Falhpia  und  llarvey  haben  die  ganze 
absteigende  Aorta  in  Knochenröhren  verwandelt  gefunden,  und 
apch  auf  dem  hiesigen  Museum  befindet  sich  ein  ähnliches 
BeispieL  Die  Kranzarterien  des  Herzens  verknöchern  milun- 
ter  bis  in  ihre  feinsten  Verästelungen,  eben  so  die  Carotiden, 
namentlich  i£e  des  Gehirns,  und  zwar  am  häufigsten  an  dem 
Orte  ihrer  Krümmungen.  Mitunter  ereignen  sich  Fälle,  in 
welchen  fast  alle  gröfsere  GeTäfsstämme  Verknöchrrungen  zei- 
gen« Die  venösen  Theile  des  GeCilssytems  sind  bei  weitem 
seltener  der  Sitz  von  Verknöcherungen.  Die  letzteren  sind 
nur  in  wenigen  Fällen  an  den  Valvulis  tricuspidaUbus  und  an 
den  halbmondförmigen  Klappen  der  Lungenarterien  beobach- 
tet worden.  Noch  viel  seltener  sind  die  Verknöcherungen 
der  Venen,  doch  sind  dieselben  von  CruveilAier  und  Cloquet 
beobachtet  worden.  Auch  die  Venensteine  gehören  vielleicht 
hierher,  welche  sich  durch  Ablösung  rundlicher  Verknöche- 
ningen  von  der  Innenfläche  der  Venen  bilden.  —  Verknöche- 
nmgen  des  LymphgAafs-Systems  sind  im  Ganzen  selten,  doch 
and  dieselben  an  den  Lymphdrüsen  des  Mesenteriums  und 
an  den  von  diesen  ausgehenden  Lymphgefäfsen  beobachtet 
worden.  Auch  an  den  Bronchialdrüsen  haben  Meckel  und 
Andere  Verknöcherungen  gesehen.  —  Ueber  die  Verknöche- 
rung der  knorpligen  und  fasrigknorpligen  Theile  ist  bereits 
oben  das  Nöthige  gesagt  worden,  und  über  die  Verknöche- 
ning  der  Beinhaut  vergleiche  man  den  Artikel:  Osteosarkom. 
—  Die  Muskeln  sind  nicht  selten  der  Sitz  von  Verknöche- 
rongen:  hierher  gehört  der  sogegannte  Exercirknochen,  wel- 
cher durch  Verknöcherung  des  Musculus  deltoideus  in  Folge 
von  anhaltendem  Exerdren  entsteht,  und  die  Verknöcherun- 
gen der  Muskehl  in  der  Nähe  fracturirter  Knochen,  wenn  die 
letzteren  mit  übermäfsiger  Wucherung  des  Callas  heilen.  Auf- 
fallend ist,  dafs  von  allen  Muskebi  die  des  Herzens  am  häu- 
figsten von  Verknöcherungen  befallen  werden,  und  zwar  sind 
es  meistens  die  Wände  des  linken  Ventrikels,  in  welchen  man 
nutunter  Knochenstücke  von  mehreren  Zollen  Umfang  beob- 
achtet. —  Die  serösen  Häute  sind  zur  Verknöcherung  beson- 
ders geneigt  Auf  dem  Bauchfell  kommt  die  Verknöcherung 
am  gewöhnlichsten  innerhalb  der  oben  beschriebenen  knorpel- 
ähnlichen Auswüchse  vor.  So  beobachtete  Meckel  einen  Fall, 
in  welchem  das  Bauchfell  in  einem  greisen  TheUe  seines  Um- 


140  Ossificatio« 

fangs,  sowohl  da,  wo  es  die  Bauchmuskeln,  als  wo  es  &t 
Leber  und  den  Dannkanal  bekleidet,  mit  einer  Menge  solcher 
zum  Theil  innen  verknöcherter  Geschwülste  von  der  Grobe 
einer  Linse  bis  zum  Durchmesser  von  mehreren  Zollen  be« 
deckt  war.  Aufserdem  scheint  das  Bauchfeil  im  Ganzen  auf- 
schwellen und  alsdann  verknöchern  zu  können;  mindestens 
habe  ich  Präparate  und  Verknöcherungen  des  Bauchfells  (im 
getrockneten  Zustande)  beobachtet,  bei  welchen  diese  Entste- 
hungsweise der  Verknöcherung  die  wahrscheinlichste  war. 
Auch  das  Brustfell  wird  mitunter  von  Verknöcherungen  be- 
fallen: hier  zeigen  sie  sich  als  dünne  Knochenplatten,  die  mei- 
stens zwischen  dem  Brustfelle  und  den  Rippen  ihre  Lage  ha- 
ben. Knorpelähnüche  verknöcherte  Geschwülste  von  der  oben 
beschriebenen  Art  sind  auf  dem  Brustfelle  noch  nicht  mit  Si- 
cherheit beobachtet  worden;  indefs  fand  Wardrop  einmal  einen 
rundlichen,  glatten,  locker  am  Brustfelle  ansitzenden,  gröfslen« 
theils  knorpUgen,  aus  einer  Menge  concentrischer  Blätter  ge- 
bildeten, nur  in  der  Mitte  knöchernen  ffi)rper  von  der  Gröüse 
einer  Haselnufs.  An  dem  Herzbeutel,  und  zwar  an  dem  nnt 
dem  Herzen  verwachsenen  Theile,  habe  ich  jene  knorpelähn- 
lichen im  Innern  verknöcherten  Geschwülste  beobachtet  Die 
Knochenstücke,  welche  von  Anderen  unter  dem  Herzbeutel 
gefunden  und  beschrieben  worden  sind,  scheinen  Verknöche- 
rungen der  Muskebubstanz  gewesen  zu  sein«  —  An  der  Schei- 
denhaut des  Hoden  hat  Meckel  mehrmals  kleine  in  dünnen 
Bälgen  eingeschlossene  Knochenconcremente  gefunden.  Im- 
waren  sie  glatt,  bisweilen  ganz,  bisweilen  mehr  in  ihrer  Mitte 
knöchern,  im  Umfange  dagegen  knorplig.  Bald  safsen  sie  mit 
einem  Theile  ihres  Umfangs  unmittelbar  auf  der  Scheiden- 
haut, bald  hingen  sie  nur  an  mehr  oder  weniger  dünnen  Stie- 
len, bald  lagen  sie  völlig  firei  in  der  Höhle  der  Scheidenhaut. 
Einigemal  war  ein  kleiner  hydatidenähnlicher,  am  oberen  Ende 
des  Hoden  befindlicher  Körper  in  Knochen  verwandelt;  in  ei- 
nem Falle  fanden  sich  acht  solcher  Körper  zugleich  in  der 
Scheidenhaut,  einige  frei  liegend,  andere  befestigt.  Inimer 
waren  sie  rundlich  und  höchstens  anderthalb  Linien  im  Durch- 
messer. Sie  erscheinen  gewöhnlich  mit  Wassersucht  und  stel- 
lenweiser Verwachsung  der  Blätter  der  Scheidenhaut  Sie 
entwickeln  sich  in  dem  Zellgewebe  aufserhalb  der  letzteren, 
und  wachsen  nach  innen  hinein,  indem  sie  diese  vor  sich  her 


Ossificatio.  141 

treiben,  worauf  sie  nach  der  Zerrcifsung  ihres  Stiels  frei  in 
der  Höhle  der  Scheidenhaut  zu  hegen  kommen.     Auch  die 
plaltenformige  Verdickung  und  Verknöcherung  kommt  an  der 
Scheidenhaut  eben  so  wie  an  anderen  serösen  Häuten  in  der 
Form  knorpelähnUcher  Geschwülste  vor.  —  Beispiele  von  Ver- 
böcherungen  der  Spinn  webenhaut ,  sowohl  des  Gehirns  als 
des  Rückenmarks  y  sind  bereits  oben  beschrieben  worden.  — 
Hierher  gehört  auch  eine  Beobachtung  von  Cruveilhier^  wel- 
cher die  Demours'sche  Haut  in  eine  dünne  Knochenplatte  ver- 
wandelt fand.  —  An  den  Synovialhäuten  erscheint  die  Ver- 
knöcherung  theils  unmittelbar  durch  Knochenbildung  an  ihrer 
Fläche,    theils  innerhalb  rundlicher  kleiner  Geschwülste,  der 
sogenannten  Gelenkmäuse,  welche  anfangs  mit  der  Synovial- 
haut  verbunden  sind,  und  später  sich  von  derselben  ablösen. 
Die  Verknöcherung  der  anfangs  weichen,  bald  knorpelähnli- 
chen Körper,  fängt  gewöhnUch  in  der  Mitte  an;  doch  fand 
M<mro  äufserlich  eine  dünne  Knochenplatte,  die  mit  Oel  an- 
gefüllte Zellen  enthielt —  Die  Schleimhäute  scheinen  am  we- 
nigsten zur  Verknöcherung  geneigt  zu  sein;  es  ist  sogar  kein 
hinreichend   consiatirtes   Beispiel    einer    Verknöcherung    der 
Sehleimhaut  selbst  bekannt.     Die  Verknöcherungen,   welche 
man  in  den  Wänden  der  Speiseröhre,  des  Magens  und  des 
Dannkanals  beobachtet  hat,  betrafen  muthmafslich  die  Muskel- 
haut und  den  serösen  Ueberzug.    Von  den  Organen  des  Un- 
terleibes scheint,  abgesehen  von  den  serösen  Häuten,  die  Gal- 
lenblase  am   häufigsten  der   Verknöcherung  unterworfen  zu 
sdn.     Walter  sah  bei  eine^  Frau  von  84  Jahren  die  GaUen^ 
blase  in  einen  knöchernen  Behälter  verwandelt.    Grandchamp 
fand  bei  einer  Frau  von  67  Jahren  die  Gallenblase  in  eine 
röthliche,  unförmliche,  harte,  völlig  knöcherne  Masse  von  der 
Gröfse  des  Kopfes  eines  siebenmonatlichen  Foetus  verwandelt, 
wobei  die  Wände  beinahe  zwei  Linien  dickj  nur  an  den  bei- 
den Enden  in  zwei  knorpUge  Höcker  ausgedehnt  waren.  Jlfe- 
ckel  vermuthet,  dafs  die  meisten  Concremente,  welche  man 
zwischen  den  Häuten  der  Gallenblase  findet,  Gallensteine  sind, 
welche  durch  einen  Druck  der  inneren  Haut  der  Gallenblase 
durch  die  Gefäfshaut  in  die  allgemeine  Höhle  der  Gallenblase 
gelangen.  —  Knochenbildung  in  der  Leber  ist  nur  selten  be- 
obachtet worden.    Hier  scheint  nicht  die  Lebersubstanz  selbst 
zu  verknöchern,  sondeni  gewöhnlich  andere  in  derselbtw  %\3&.- 


j42  Ossificalio. 

stnndcne  krankhafte  Geschwülste,  namentlich  Balggeschwülsle. 
Die  Verknöcherung  findet  hier  entweder  im  Innern  des  Bal- 
ges Statt,  oder  sie  betrifft  die  Wände  desselben,  während  im 
Innern,  wie  Merkel  fand,  zuweilen  Hydatiden  gefunden  wer- 
den.  —   Die   Verknöcherung  oder  mindestens  Verknorpelung 
der  Milz  wird  als  eine  bei  älteren  Personen  sehr  gewöhnliche 
Krankheit  betrachtet.    Doch  ist  es  bei  weitem  in  den  meisten 
Fällen  nicht  die  Substanz  der  Milz  selbst,  sondern  ihre  Ober- 
fläche, an  welcher  die  Verknöcherung,  und  zwar  innerhalb 
der  oben  beschriebenen  knorpelähnlichen  Geschwülste  vorzu- 
kommen pflegt.     Wo  diese  Krankheit  einen  hohen  Grad   er- 
reicht hat,   erscheint  zwar   die   Milz   zusammengeschrumpft, 
doch  lassen  sich  die  Geschwülste  von  der  unversehrten  Ober- 
fläche der  Milz  mit  Leichtigkeit  abziehen.    Verknöcherungen 
der  Milzsubstanz  selbst  gehören  zu  den  seltensten  Krankhei« 
len,  und  sind  vieUeicht  noch  niemals  beobachtet  worden.  Ver- ' 
knöcherungen  der  Nieren  kommen  ebenfalls  sehr   selten  vor. 
Fearon  beobachtete  einen  Fall,   in  welchem  an   der  Stelle 
der  einen  Niere  eine  rundliche,  fast  durchweg  verknöcherte 
Geschwulst  gefunden  wurde.  —  In  den  Lungen  bilden  sich 
nur  sehr  selten  Verknöcherungen.    Büttner  fand  in  der  Leiche 
eines  70jährigen  Mannes  den  linken   unteren  Lungenlappen 
in  ein  Stück  Knochen  von  6  Zoll  Länge,  3  Zoll  Breite  und 
einem  Zoll  Länge  verwandelt.     In  diesem  Falle  waren  die 
Knochen  des  Körpers  aufserordentlich  weich  und  die  Aorten- 
klappen verknöchert.     BaUlle  sah  einen  beträchtlichen  Theii 
beider  Lungen  bei  einem  Menschen  verknöchert,  dem  wegen 
einer  Knochengeschwulst  des  Knie^s  der  Schenkel  abgenom- 
men worden,  und  bei  dem  gleich  nach  der  Operation  Athem- 
beschwerde  und  nach  einigen  Wochen  der  Tod  erfolgte.  Hier- 
her gehören  auch  die  sogenannten 'Lungensteine,  die  theib 
in  der  Oberfläche,  theils  in  dem  Innern  derselben  vorkommen. 
Es  sind  dies  muthmafslich  Versteinerungen  tuberculöser  Ge- 
schwülste, oder  Ablagerungen  von  Kalkmassen  innerhalb  ent- 
leerter Tuberkelhöhlen.     Bayle  hat  die  mit  Steinbildung  in 
den  Lungen  verbundene  Phthisis  als  Phthisis   granulosa  und 
calculosa  unterschieden.  —  Von  den  männlichen  Geschlechls- 
theileh  sind  die  Hoden  in  seltenen  Fällen  der  Sitz  von  Ver- 
knöcherungen.   Nach  lUeckel  betreffen  diese  meist  den  Ne- 
benhoden^ und  kommen  bei  alten  Personen  vor,  welche  mei- 


Ossiiicatia  143 

stens  an  sjrphililischcn  Krankheiten  gelitten  haben.  Doch 
schont  auch  der  Hodc  selbst  zu  verknöchern.  DuIjoU  ca- 
strirte  einen  jungen  Mann,  dessen  beide  Hoden  verknöchert 
waren:  der  eine  wog  18  und  der  andere  17  Unzen.  —  Häu- 
figer kommen  die  Verknöcherungen  in  den  weiblichen  Ge- 
schlechtstheilen  vor,  und  von  diesen  am  häufigsten  in  der  Ge- 
barmutter. Es  ist  kein  sichres  Beispiel  bekannt,  dafs  die  Sub- 
stanz der  Gebärmutter  selbst  ohne  vorherige  Bildung  einer 
krankhaften  Geschwulst  verknöchert  wäre.  Der  gewöhnliche 
Vorgang  ist  vielmehr  der,  dafs  sich  in  der  Substanz  der  Ge- 
bärmutter oder  an  ihren  Oberflächen  weiche,  meist  fibröse 
Geschwülste  entwickeln,  welche  nach  längerem  oder  kürzerem 
Bestehen  sich  in  eine  knochenähnlichc  Masse  verwandeln.  Am 
häufigsten  kommen  diese  verknöcherten  Geschwülste  bei  äl- 
teren Frauen  vor;  doch  sind  die  Beispiele  gar  nicht  selten, 
m  welchen  an  den  Geschlechtstheilen  jüngerer  Frauen  oder 
sogar  an  solchen,  welche  die  Zeichen  der  Jungfräulichkeit 
noch  an  sich  tragen,  verknöcherte  Sehnen-Geschwülste  beob- 
achtet wurden.  Auch  ist  die  Verknöcherung  der  Sehnen-Ge- 
sehwülste nicht  als  eine  notJiwendige  Entwicklungsstufe  zu 
betrachten;  denn  es  kommen  zahlreiche  und  umfangreiche 
fibröse  Geschwülste  vor,  die  keine  Spur  von  Verknöcherung 
zeigen,  und  umgekehrt  zeigen  sich  ganz  kleine  einzeln  ste- 
hende Geschwülste,  welche  allem  Anschein  nach  nicht  lange 
bestanden  haben,  im  verknöcherten  Zustande.  An  den  Eier- 
stöcken zeigen  sich  nicht  selten  Verknöcherungen.  Sic  er- 
scheinen hier  entweder  in  der  Substanz  der  Eierstöcke  inner- 
halb von  Cysten,  auch  wohl  verbunden  mit  der  Bildung  von 
Zähnen  oder  Haaren,  oder  sie  bilden  besondere  verknöcherte 
Geschwülste^  die  aufserhalb  des  Eierstockes  an  dessen  Ober- 
fläche liegen,  und  häufig  einen  weit  gröfseren  Umfang  als 
üese  erreichen.  Zweifelhaft  ist  es,  ob  die  Eierstöcke  selbst 
^rknöchem  können,  obwohl  sich  auf  dem  hiesigen  Museum 
eine  aus  wahrer  Knochensubstanz  zusammengesetzte  als  Ver- 
bocherung  des  Eierstocks  bezeichnete  Geschwulst  vorfindet, 
wddie  ganz  die  Form  und  Gröfse  des  Eierstocks  hat.  Jtfc- 
cirf  vermuthet  mit  Recht,  dafs  in  den  Fällen,  in  welchen 
der  ganze  Eierstock  verknöchert  zu  sein  schien,  leicht  dieser 
selbst  mochte  übersehen  worden  sein.  Kleinere  Verknöche- 
ningen,  die  bisweilen  an  kürzeren  oder  längeien  Slielexv  awi- 


144  Ossificatio. 

fafsen,  hat  Mechel  nicht  selten  selbst  bei  jüngeren  Personeiii 
vorzüglich  bei  Freudenmädchen  gefunden*  Derselbe  glaubt, 
dafs  die  Graafischen  Bläschen  selbst,  oder  die  Substanz  in  ih- 
rem Umfange  der  Sitz  von  Verknöcherungen  sind«  IVIinde- 
slens  hat  Mechel  in  mehreren  Ovarien  alter  Weiber  gewöhn- 
lich zugleich  mit  fibrösen  Geschwülsten  der  Gebärmutter  eine 
gröfsere  oder  geringere  Anzahl  gröfserer  oder  kleinerer  dicker, 
aus  einer  festen,  weifsen  Substanz  gebildeter  Bälge  gefunden, 
deren  Gröfse  von  der  einer  Linse  bis  beinahe  zu  der  Grobe 
einer  Wallnufs  variirte.  Die  Dicke  der  Wände  stand  genau 
im  Verhältnifs  zur  Gröfse  des  Balges.  Gewöhnlich  war  die 
innere  Fläche  ungleich,  faltig,  gerunzelt,  bisweilen-  die  Höhle 
ol)literirt.  Diese  Bälge  bestanden  deutlich  aus  zwei  Häut^ 
einer  inneren  feinen  und  einer  äufseren  dicken,  von  denen  ach 
in  der  letzteren  oder  im  Umfange  derselben  eine  knorplig- 
fasrige,  bisweilen  knöcherne  Substanz  zeigte.  Bisweilen  war 
der  ganze  Balg  in  solide  Knochenmasse  umgewandelt  lo 
seltneren  Fällen  werden  an  den  Trompeten  und  in  den  hwr 
ten  Mutterbändern,  gewöhnlich  verbunden  mit  Balg-Geschwül- 
sten, knochenharte  Massen  beobachtet  Auch  in  der  Scheide 
entwickeln  sich  bisweilen  knöcherne  Geschwülste.  So  Cond 
Faubert  zugleich  mit  Verknöcherung  der  Gebärmutter  in  der 
Scheide  in  der  Nähe  der  SchaamUppen  einen  knöchernen  Aus* 
wuchs,  der  drei  Drachmen  wog.  —  Auch  in  der  weiblichea 
Brustdrüse  finden  sich  mitunter  Verknöcherungen^  und  zwar 
entweder  in  der  Substanz  derselben  unmittelbar,  oder  inner- 
halb anderer  krankhafter,  meist  fibröser  Geschwülste. 

Die  Zufälle  und  Krankheits-Erscheinungen,  welche  die 
Verknöchenmgen  hervorbringen  können,  sind  sehr  verschie- 
den. Bei  weitem  die  Mehrzahl  der  Verknöcherungen  werden 
erst  nach  dem  Tode  bemerkt,  ohne  dafs  sie  sich  während  des 
Lebens  durch  ein  auffallendes  Krankheits-Symptom  zu  erkenn 
nen  gegeben  hätten.  Dahin  gehören  namentlich  diejenigen 
Verknöcherungen,  welche  bei  sehr  alten  Personen  innerhalb 
des  Gefäfssystems  und  in  anderen  Organen  beobachtet  wer- 
den. Hier  scheinen  diese  Krankheitszustände,  wenn  sie  nicht 
einen  gar  zu  hohen  Grad  erreichen,  ihrer  langsameren  Ent- 
stehung wegen  keine  bedeutende  Störungen  zu  veranlassen; 
doch  sind  Verknöcherungen  der  Rippenknorpel  mit  auffallen- 
den Atliembeschwerden  und  Verknöcherungen  anderer  Ge- 
lenk- 


Ossificalio.  145 

Umorpd  mil  Ankylose  der  beireffenden  Glieder  verbunden, 
iknöchcningen  der  Symphysen  des  Beckens  bei  Frauen 
Jen  Veranlassung  zu  schweren  Geburlcn« 

Die  Verknocherungen  der  Dura  maier  sollen,  wie  schon 
vrgagni  vermuihele,  Apoplexie  des  Gehirns  herbeiführen; 
ndestens  sind  bei  apopleclisch  Gestorbenen  Verknöcherun- 
II  an  der  harlen  Hirnhaut  öfter  gesehen  worden.  Vielleicht 
irai  in  diesen  Fällen  auch  unbemerkte  Verknöcherungen 
r  Himgenifse  vorhanden ;  doch  kann  man  sich  auch  wohl 
ntellen,  dafs  eine  sonst  ohne  gefahrliche  Folgen  vorüber- 
hende  Störung  des  Kreislaufs  im  Gehirn  bei  Comprcssion 
I  letaleren  durch  Knochenauswüchse  der  harten  Hirnliaut 
jie^xic  zu  Wege  bringen  können.  Dafs  heftige  CephaLü- 
MD»  Epilepsie,  Convulsionen  durch  Knochenbildungen  auf 
r  harten  Hirnhaut  bedingt  werden  können,  ist  durch  Lei- 
lenöffnungen  wahrsclieinlich  geworden.  Carl  v.  Graefe  be- 
•achtete  einen  Fall,  in  welchem  nach  einer  Verletzung  des 
dbidels  bei  einer  Frau  nach  längerer  Zeit  Epilepsie  ent- 
lud* Bei  der  deswegen  vorgenommenen  Trepanation  an 
X  Stelle  der  Verletzung  zeigte  sich  ein  Knochenauswuchs 
I  der  Innenfläche  des  Knochens,  der  das  Gehirn  drückte; 
ich  der  Operation  kehrten  die  epileptischen  Zufälle  niemals 
icder.  Es  ist  höchst  wahrscheinlich,  dafs  Verknöcherungen 
ar  Dura  maier  eine  nicht  seltene  Veranlassung  zu  verschie- 
aien  Formen  des  Wahnsinns  sind.  Auf  dem  hiesigen  Mu« 
um  befindet  sich  eine  ganze  Reihe  von  Verknöcherungen 
t  harten  Hirnhaut,  welche  allesammt  von  Wahnsinnigen 
nrühren.  Esqulrol  fand  in  den  Leichen  mehrerer  Epilepti- 
ber  Knochenplatten  an  der  Innenfläche  der  harten  Rücken- 
irkshaut. Von  besonderem  Interesse  ist  auch  der  von  mir 
obachtete  oben  angeführte  Fall,  in  welchem  bd  einem  G 
ochen  nach  der  Verletzung  des  Nervus  plantaris  extemus 
itelst  eines  Holzsplitters,  der  bei  der  Section  noch  in  der 
nnde  gefunden  wurde,  unter  den  Zeichen  des  Starrkrampfs 
cslorbenen,  früher  gesund  gewesenen  Manne  Knochenplat- 
t.  in  der  Innenfläche  der  Arachnoidca  des  Rückenmarks  be- 
Pid^ei  wurden,  und  ein  zweiter  auf  (lem  lüesigen  Museum 
^all,  in  welchem  bei  einem  an  Tabes  dorsualis 
^rngj^fiet  ähnlichen  Knochenplatlen  der  Arachnoidea 

Veränderung  des  Rückenmarks  selbal^  ia.« 
fVi  Bd.  10 


flte' 


146  OssiGcalio. 

mentlich  keine  Erweichung  des  unteren  Thciles,  zu  bemer- 
ken isU 

Die  Verknucherungen  des  Gefafssystems  geben  je  nadi 
der  Stelle  ihres  Vorkommens  zu  sehr  verschiedenen  Krank- 
heitszuständen  Veranlassung;  doch  sind  die  letzteren  selten 
so  ausgeprägt,  dafs  man  mit  Sicherheit  auf  die  Krankheits- 
ursache schliefsen  könnte.  —  Verknucherungen  im  Herzen 
sind  gewöhnlich'  Ursache  zur  Entstehung  von  Hypertrophiee% 
und  zwar  von  Hj^ertrophieen  des  ganzen  Herzens,  wenn  ae 
in  der  Muskelsubstanz  des  Herzens,  dagegen  zu  Hypertrophieen 
der  Kammer  der  entgegengesetzten  Seite,  wenn  sie  in  den 
Klappen  der  Orificien  vorkommen.  Verknöchcnjng  der  Mi- 
iralklappen  bewirkt  gehindertes  Einströmen  des  Blutes  in  deD 
linken  Ventrikel,  hierdurch  Stockung  desselben  in  der  linken 
Vorkammer  in  den  Lungen,  in  den  rechten  Kammern,  und 
demzufolge  Erweiterung  der  Unken  Vorkammer  und  der  redh 
ten  Kammern;  dagegen  entsieht  hierbei  gewöhnlich  Hyper- 
trophie des  linken  Ventrikels  mit  Verengerung  der  HöUe. 
Die  Zeichen  dieser  Verknöcherung  sind  aufscr  den  Verände« 
rungen  des  Pulses  Blasebalggeräusch  und  Katzenschwirren 
Die  bei  weitem  seltnere  Verknöcherung  der  Valvulae  Irictt- 
spidales  bewirkt  Erweiterung  der  rechten  Vorkammer  und  der 
Hohlvenen,  und  giebt  Veranlassung  zu  der  scheinbaren  Pul- 
sation  der  Vena  jugularis  externa  in  Folge  des  rückwärts  ge- 
henden Blutstromes.  Verknöcherungen  der  halbmondförmigen 
Klappen  der  Aorta  bewirken  Erweiterungen  fast  aller  Hen^ 
höhlen,  dagegen  die  bei  weitem  seltnere  Verknöcherung  der 
halbmondförmigen  Klappen  der  Arteria  pulmonalis  macht  Er- 
weiterung der  rechten  Kammern.  —  Den  Verknöcherungen 
der  Kranzarterien  des  Herzens  wurde  eine  Zeit  lang  eine 
grofse  Wichtigkeit  beigelegt,  namentlich  glaubte  man,  d»k 
eine  eigene  Form  des  Asthma,  die  sogenannte  Angina  pccto« 
ris,  von  dieser  Verknöcherung  herrühre;  doch  besitzen  wir 
über  den  Zusammenhang  dieser  Krankheitszustände  und  über 
den  Einflufs  der  Verknöcherungen  der  Kranzarterien  auf  die 
Respiration  und  den  Kreislauf  überhaupt  keine  sichere  Erfah- 
rungen. —  Verknöcherungen  der  Himgetafse,  namentlich  der 
Karoliden,  scheinen  eine  nicht  seltene  Veranlassung  zur  Apo- 
plexie des  Gehirns  zu  sein.  Endlich  wird  von  vielen  Patho- 
logen die  Gangraena  senilis  den  Verknöcherungen  der  Arte« 


f 


Oftsificatio.  147 

rien  der  ExtremiUiten  zugeschrieben;  doch  sind  mehrere  Fälle 
bekannt,  in  welchen  die  Arterien  der  von  dem  Brande  befal- 
lenen Glieder  durchaus  von  normaler  Beschaffenheit  gefunden 
wurden. 

Zur  Beurtheilung  der  Ursachen  und  der  Natur  der 
krankhaften  Verknöcheruugen  müssen  wir  auf  folgende  That- 
sachen  Rücksicht  nehmen.     Die  Verknöcherungen  kommen 
bei  weitem  am  häufigsten  bei  sehr  alten  Personen  vor;  auch 
finden  sie  sich,  was  namentlich  für  die  weiblichen  Geschlechts- 
Üieile  gilt,  vorzugsweise  in  solchen  Organen,  welche  frühzei- 
tig die  ihnen  eigenlhümliche  Function  entweder  einstellen,  oder 
doch  nur  in  einem  geringen  Grade  im  späteren  Alter  fortfüh- 
ren.   Auch  in  krankhaften  Geschwülsten  entstehen  die  Ver- 
knödierungen  nur  als  ein  accessorischer,  die  weitere  Entwick- 
lung der  Geschwulst  beschliefsender  Krankheitszustand.    Man 
kann  demnach  mit  Recht  die  Verknöcherungen,  wenigstens 
zum  grofsen  Theil,  als  ein  Mittel  betrachten,  dessen  sich  die 
Natur  bedient,  um  auf  eine  am  wenigsten  schädliche  Weise 
gesonde  oder  krankhafte  Gewebetheile  aufser  Thätigkeit   zu 
setien.    Für  die  ersteren  ist  die  Verknöchcrung  gewisserma- 
ßen als  ein  frühzeitiges  Absterben,  für  die  letzteren  als  ein 
'Henunungs-  und  Heilungsprocefs  der  krankhaften  Thätigkeit, 
dem  das  Gewebe    sein   Entstehen   verdankt,   zu   betrachten. 
Freilich  stellen  sich  diesen  Ansichten  die  Fälle  entgegen,  in 
welehen  Verknöcherungen  bei  jüngeren  Individuen  und  an  Or- 
ganen beobachtet  werden,  auf  welche  die  obige  Erklärungs- 
weise nicht  gut  angewendet  werden  kann.   Auffallend  ist,  dafs 
in  diesen  Fällen  nicht  sowohl  Versteinerung,  als  Bildung  von 
wahrer  Knochenmasse  beobachtet  wird.    Für  diese  Fälle  mufs 
man  annehmen,  dafs  die  Knochenbildung,  eben  so  gut  wie 
die  Bildung  von  anderen,  den  normalen  Geweben  analogen 
Elementen  pathologisch  auf  selbstständige  Weise  in  Form  von 
Geschwülsten  auftreten  kann.    Dahingegen  kann  die  Verstei- 
nerung der  Gewebe  immerhin  als  ein  Zustand  der  Oblitera- 
ikm  und  Decrepidität  auf  ähnliche  Weise  betrachtet  werden, 
wie  idi  dies  von  dem  Sande  der  Zirbeldrüse  wahrscheinlich 
gemacht  habe^  dessen  einzelne  Kömer  allem  Anschein  nach 
als  decrepide  Gehirnzellen  angesehen  werden  können. 

Literatur. 
^rgagmi^  de  sedibos  et  caoai«  morboraro,  Ep.  XL.,  atU  15.  —  A. 


148  Ossiam  morbi.     Osteomalacia. 

Haller  opnsc.  patb.  Laos.  1755.  T.  I.  p.  127.  —  Eleni.  pliyriol.  Ton. 
YHI.,  pars  II.  p.  76.  —  Van  Ueekeren,  de  osteogenes!  praeteraata* 
rali,  Lngd.  Bat  1797-  —  Cruveilhier,  essni  sur  ranatomie  palholo* 
giqae,  Paris  1816.  —  J.  F.  Meckel^  Handbuch  der  patliologisdieii 
Anatomie,  II.  Bd.,  II.  Abtb.  Leipzig  1818.  —  £.  H.  tFeber*B  An- 
gabe von  Hildebrandl^s  Anat.  d.  AI.  Bd.  I.  p.  333  ff.  a.  Bd.  IL  p. 
32  iT.  —  Miescher,  de  inflammatione  ossiam,  ßerolini  1336^4 
—  ßlüller's  Archiv  1836.,  Jahresbericht  über  1835 ,  p.  VI. 

R  ~k. 

OSSIUM  MORBI.    S.  Knochenkrankheiten. 

OSSIUM  REGENERATIO.    S.  Rcgeneralio  ossium. 

OSTEITIS.    S.  Inflammatio  ossium. 

OSTEOCOPI,  L  e.  DOLORfLS.    S.  Knochenschmert» 

OSTEODYNIA.    S.  Knochenschmerz. 

OSTEOGANGRAENA.    S.  Necrosis. 

OSTEOLOGIA,  KINOCHENLEHRE.  S.  Knoclien  und 
die  einzelnen  Knochen. 

OSTEOMALACIA,  dnaXacrcrw ^  ich  erweiche),  Knochen- 
erweichung; ein  Zustand  der  Knochen,  in  welchem  das  Ve^ 
hällnifs  zwischen  ihrem  gelatinösen  und  ihrem  erdigen  Be- 
standtheile  durch  Verringerung  des  Letzteren  so  gestört  iit, 
dafs  diese  Organe  ihre  natürliche  Festigkeit  und  Häiie  vo^ 
lieren  und  biegsam  werden. 

Der  Name  Osleomalacie  ist  auf  verschiedene,  mit  einiih 
der  nicht  zu  verwechselnde  Zustände  angewendet  worden^ 
deren  Gemeinschaftliches  nur  ist,  dafs  die  Knochen  eine  un- 
gewöhnliche und  abnorme  Weichheit,  ja  nach  der  Art,  wie 
Viele  die  Sache  angeschen  haben,  nur  eine  ungewöhnfid 
schwache  Consistenz  besitzen.    Man  gebraucht  ihn: 

1)  Von  Hemmungsbildungen,-  wobei  die  Knochen* 
masse  auf  dem  Zustande  des  Knorpels  zurückbleibt.  Die« 
Form  verdient  nicht  den  Namen  der  Osteomalacie,  weil  hifl 
von  einer  Erweichung,  welche  einen  früheren  harten  Zustan 
voraussetzt,  nicht  die  Rede  ist,  und  wed  der  Zustand  d« 
nicht  ossiGcirten  Knorpels,  in  welchem  sich  jene  Gebilde  be 
linden,  von  demjenigen  des  zurückgebildeten  Knochens  durdi 
aus  verschieden  isL  Indessen  läfst  sich  unter  Umständen  ein 
gewisse  Verwandtschaft  dieser  Hemmungsbildung  mit  der  Haof^ 
form  der  Knochenerweichung  nicht  leugnen;  weshalb  Fälh 
solcher  Art  von  den  früheren  Schriftstellern  unter  dem  Na- 
men Rhachitis  congenita  aufgeführt  werden.     Dieselbe  U^ 


OsteoBialacia.  149 

Sache  namlicb,  welche  im  späteren  Alter  die  Ernährung  des 
Knochens  auf  jene  Weise  verändert,  dafs  er  erweicht,  kann, 
wie  voraussetzbar  ist,  im  Jugendalter  die  Umwandlung  der 
Knorpelsubstanz  i§  Knochensubstam^  hindern,  und  es  gicbt 
keine  allgemeine  Ursache  aufser  dieser,  wekher  wir  eine  sol-r 
che  Anomalie  zuschreiben  könnten.  Als  specielle  Ursache  ei- 
ner angeborenen  Weiche  der  Schädelknochen  kann  man  in 
der  Regel  den  mechanischen  Einflufs  einer  Hydroccphalie  an-* 
fiihren,  so  wie  überhaupt  Hemmungsbildungen  in  der  Vcr- 
böcherung  einzelner  Thcile  bei  Früchten  auf  mechanische 
Hindernisse,  z.  B.  auf  Exostosen  im  mütterlichen  Becken  be- 
logen werden  konnten.     (Olio^  pathol.  Anat.  L  §.  122.) 

ftlit  noch  weniger  Recht  wird  der  Name  Ostcomalacio 
gebraucht 

2)  von  allen  Zuständen,  wobei  die  Dichtigkeit  und  der 
Zusammenhang  des  Knochengewebes  aufgehoben  ist,  und  welche 
man  vieknehr  mit  dem  Namen  der  Brüchigkeit  (FragUilas,  s. 
d.  Art  Osteopsathyrosis)  zu  belegen  hat,  Der  mechanische 
Unterschied  zwischen  beiden  Zuständen  beruht  dann,  dafs  die 
erweichten  Knochen  sich  in  hohem  Grade  biegen,  che  sie 
brechen,  während  die  mürben  oder  spröden  brechen,  ohne  zu 
Hegen*  In  beiden  Fallen  ist  die  Elaslioität  und  Festigkeit, 
Weldie  der  normalen  Mischung  des  phosphorsauren  Kalks 
mit  den  gelatinösen  und  öligen  Theilen  in  der  KTU)cbenzelle 
zukommt,  aufgehoben  oder  vermindert,  daher  auch  eine  leich- 
lere  Zerbrechlichkeit  in  beiden  Fällen  vorhanden  ist.  Aber 
die  Ursachen  und  das  Wesen  des  Phänomens  sind  ganz  ent- 
gegengesetzter Art« 

3)  Die  Knochen  sind  Afterorganisaiions-Prozessen  ausge-* 
t^zt,  wobei  sie  ihre  eigenthümliche  Härte  und  Spannkraft 
veifiieren,  und  in  fleischige,  nachgiebige,  speckige,  gallertige, 
markartige  u.  s.  w.  Massen  verwandelt  werden.  Auch  diese 
FaOe,  welche  als  Osteosarcoma,  Osteosteatoma  u.  s.  w. 
UlEannt  sind,  gehören  nicht  hierher.  Wenn  jedoch  solche 
Desorgani^tionen  in  einer  allgemeineren  Verbreitung  auftre- 
ten, nicht  blos  auf  einen  einzelnen  Ort  beschränkt  bleiben,  sa 
vird  zwar  der  Umstand,  ob  sie  von  einer  wahren  Verdrän- 
gosg  der  normalen  durch  eine  Aftersubstanz,  oder  wenigstens 
ini  Wesentlichen  blos  von  einer  Veränderung  in  der  Mischung 
^rSlementartheile  des  Knochens  herrühren,  enisdiddei:A«RS)3\\ 


150  Osteomalacia. 

aber  es  wird  nidit  immer  möglich  sdn,  die  Krankheitsformen 
von  einander  zu  unterscheiden,  so  lange  die  Weichlheile  noch 
unverletzt  sind. 

4)  Die  häufigste  Form  der  Knochene|^eichung  ist  die- 
jenige, welche  verbunden  mit  den  Zufällen  der  Scrophulosis, 
oft  auch  des  Hydrocephalus,  im  kindUchen  Alter  auftritt,  und 
unter  dem  Namen  der  Rhachitis  besonders  beschrieben  wer- 
den soll. 

5)  Was  nun  endlich  noch  übrig  bleibt,  ist  eine  höchst 
merkwürdige,  ziemlich  seltene,  bei  Weibern  häufiger  als  bei 
IVIannem  vorkommende  Form,  welche  zum  Unterschiede  von 
der  Rhachitis  als  Osteomalacia  adultorum,  oder  überhaupt 
als  Osteomalacia  s.  str.  zu  bezeichnen  ist 

Diese  Krankheit  entsteht  in  den  späteren  Lebensjahreiii 
seltener  und  wohl  nur  als  Beckenerweichung  (s.  Osteomalade 
der  Frauen)   in  Folge  vorgängiger  Entbindungen   schon  im 
jüngeren  Alter.    Gewöhnlich  in  Folge  einer  äufseren  Veran- 
lassung, eines  Falles,  Stofses  u.  dgl.  erscheinen  an  einer  SteDe 
des  Körpers  heftige,  den  rheumatischen  am  Meisten  zu  ver- 
gleichende Schmerzen,  welche  sich  rasch  verbreiten,  dem  Ver- 
laufe der  Nerven  folgen,  bei  gänzUcher  Unbewegltchkeit  auf- 
hören, und  durch  jede  Bewegung  wieder  hervorgerufen  wor- 
den.    Schon  hierdurch  unterscheidet  sich   die   Osteomalade 
wesentlich  von  der  Rhachitis.     Der  ursprüngliche  Sitz  des 
Leidens  findet  sich  am  häufigsten  in  den  Beckenknochen,  den 
Rippen  und  den  Lendenwirbeln;  aber  er  kann  auch  an  jeder 
anderen  Stelle  auftreten.    Gewöhnlich  bestand  schon  voiiier 
irgend  eine  Saftentmischung  und   Kachexie;   bisweilep   aber 
liefs  sich  keine  andere  Ursache  entdecken,  als  Unterdrückung 
der  Hautthätigkeit  durch  Leben  in  feuchten  Umgebungen  u.  d^ 
Nach  und  nach  breitet  das  Leiden  sich  über  den  gröfsten  Theil 
des  Systems  aus;  selbst  die  Schädelknochen  werden  mit  in 
die  Erweichung  gezogen.    Bisweilen  sind  gleichzeitig  die  Mu- 
skeln einer  Veränderung  unterworfen,  wobei  ihre  Fasern  von 
überhäufter  Feltablagerung  in    das  intermediäre   Zellgewebe 
zurückgedrängt  werden.    Die  Knochen  werden  nun  durch  die 
Muskelwirkung  in  aller  Weise  verkrümmt  und  verdreht,  und 
in  den  höchsten  Graden  des  Uebels  geschieht  dies  auch  so 
leicht  durch  jede  äufsere  mechanische  Gewalt,  dafs  man  die 
Beugung  der.  langen  Knochen  fast  beliebig  abändern  kann' 


i 


Ostcomalacia.  151 

Wenn  jedoch  die  Schmerzen  es  nicht  verbieten,  vermUgen  die 
Kranken  zuweilen  durch  Willenseinflufs  die  gebogenen  Glie- 
der wieder  zu  strecken.  In  den  höchsten  Graden  aber  wird 
die  menschliche  Gestalt  in  einen  formlosen,  der  Bewegung 
imßhigen  Fleischklumpen  zusammengezogen.  Fälle  dieser 
Art  werden  aus  der  imten  angeführten  Literatur  mehrfach  zu 
sammeln  sein.  Bisweilen  aber  ist  die  Erweichung,  obwohl 
sie  sich  über  den  grüfslcn  Theil  der  knochigen  Gebilde  er- 
streckt, die  sich  alle  nut  dem  Messer  leicht  schneiden  lassen, 
doch  nicht  so  grofs,  daCs  nicht  Bewegung  (obwohl  unter  den 
gröIiBten  Schmerzen)  möglich,  und  dafs  eine  bedeutende  Ver- 
krümmung vorhanden  wäre.  So  in  dem  von  Dechambre 
mitgetheilten  //oMmtaTtn^schen  Falle. 

Ueber  die  Ursachen  der  Krankheit  ist  noch  vieles  Dun- 
kel verbreitet.  Syphilis  und  Mercurialgcbrauch,  Scorbut,  Le- 
pra, anomale  Gicht,  dyskratische  Hautausschläge,  Plica  und 
andere  Dyskrasieen  werden  wohl  mit  Recht  als  zusammen- 
hangend mit  diesem  Leiden  angesehen;  indessen  erkläi'en  sie 
das  Phänomen  selbst  doch  auf  keine  Weise. 

Die  Beschaffenheit  der  erweichten  Gebilde  widerspricht 
jeder  Annahme  eines  entzündlichen  Processes,  dem  auch  die 
Erschwungen  wälu'end  des  Lebens  widerstreiten.  Die  Kno- 
chen haben  eine  blasse  oder  gelbrölhliche  Farbe,  sind  leicht 
und  (doch  nicht  ohne  Ausnahmen,  zuweilen  an  einem  und  dem- 
selben Individuum)  eher  verkleinert,  als  aufgetrieben,  bald 
ganz  gleichmäfsig  im  Schnitte,  bald  von  deutlichen  und  bis- 
weilen von  erweiterten  GefäCsen  durchzogen.  In  ihrem  gan- 
zen Gewebe  sind  sie  von  einer  klebrigen,  trüben  Flüssigkeit 
Cffiillt,  weich,  wachsartig;  die  Beinhaut  ist  blafs  und  verdünnt, 
das  verflüssigte  Mark  vermischt  sich  mit  der  erweichten  Sub- 
stanz, die  es  gleichsam  durchdringt.  . 

Was  die  Behandlung  angeht,  so  ist  zwar  bei  dem 
duronischen  Verlaufe  des  Leidens  dne  zeitweilige  Besserung 
bisweilen  eingetreten,  indessen  gibt  es,  mit  Ausnahme  der 
allgemeinen  Indicationen,  welche  auf  Tilgung  einer  vermulhe- 
ten  dyskraüschen  Ursache  gerichtet  sind,  kein  Mittel,  das  sich 
in  irgend  einer  ^t  positiv  bewährt  hätte.  Versuche  sind  ge- 
macht worden  mit  Phosphorsäure,  Färberröthe,  Tcrpenthin, 
kalten  Bädern,  kräftiger  Diät,  einem  mäfsig  antiphlogistischen 
Verfahren  u.  s.  w. 


152  Ostcomalaeia  des  Weibes. 

Vergl.  die  Artikel:   Malacie^  Osteomaladc  der  Frauen, 
Rhacbiüs. 

Literatur. 

Morand^  bist.  J'aoe  femme  devenae  tont-a-fait  contrefaifc  par  nn  ramol- 
lisement  general  des  os.  Paris  752.  —  Planle,  de  osteosarcosi  com- 
mentatio.  Tab.  782.  —  Conradi  dies,  de  osteomalacia.  Gott.  796.  — 
Bostok^  analysis  of  ihe  bones  of  tbe  spine  in  a  case  of  mollities  of-* 
stniD.  Med.  chir.  Transact.  IV.,  38 — 44.  —  Keller,  diss.  de  oss.  cmol- 
litione  roorbosa.  Logd.  Bat  816.  —  Meckely  Ilandb.  d.  pathol.  Anat 
Leipz.  818.  ( IL,  2. )  —  Caspari,  d.  Knocheoerw.  in  v.  Graeje*s  Jean. 
VII.,  2.  —  Gendrin^  anat«  Gesch.  d.  Entz.  v.  Radius,  Leipz.  829.  — 
Bruberger  in  Rusfa  chir.  W.  Art.  Malacia.  Roberti  in  Ber.  fib.  8. 
Vers.  d.  deutsch.  Nat.  Forsch,  za  Stattg.  im  Sept.  834.  —  I^ehawf 
^re,,in  Arch.  gen.  de  med.  Jaill.  835.  —  «/.  WaÜach^  nonnnUae  de 
osteomalacia  etc.  qnaestiones.  Cassei  836.  —  Geoffr,  St.  iiilaire^  hist 
des  anomalies  etc.  Paris  837« 

V  -  r. 

OSTEOMALACIA  DES  WEIBES.  Älit  diesem  Namen 
bezdchnet  man  eine  Krankheit^  welche  durch  ihr  AuftreteOi 
ihre  Erscheinungen,  durch  ihren  Verlauf  und  ihre  Ausgänge 
sich  als  eine  durchaus  eigenthümliche  und  besondere  Krank- 
heitsform herausstellt,  die  viele,  jedoch  nur  scheinbare  Analo- 
gieen  mit  andern  Formen  erkennen  läfst,  und  eben  hierdurdi 
zu  Irrthümem  und  Verwirrungen  mannigfacher  Art  Veranlass 
sung  gegeben  hat  Das  eigenthümliche  Wesen  dieser  Krank- 
heit scheint  so  isolirt  dazustehen,  und  mit  den  übrigen 
Krankheitsprozessen  so  wenig  in  Einklang  gebracht  werdea 
zu  können,  dafs  sie  selbst  zu  aller  Zeit  als  eine  räthseUiafke, 
als  eine  erstaunenswerthe  angesehen  wurde,  und  stets  waren 
die  Aerzte  bemüht,  durch  scharfsinnige  und  geistreiche  Hy- 
pothesen den  inneren  Zusammenhang  der  Erscheinungen  und 
das  ursächliche  Moment  dieser  Krankheit  herauszustellea 
Hierbei  blieb  man  jedoch  einerseits  zu  sehr  auf  die  organi- 
schen Veränderungen  beschränkt,  andererseits  hatte  man  die 
Grenzen  dieses  Uebels  nicht  bestimmt  genug  gezogen,  und 
bald  andere  Krankheitsformen  zu  demselben  hinzugezählt, 
bald  wesentliche  Erscheinungen  von  demselben  getrennt 

Hierauf  deutet  die  Mannigfaltigkeit  der  Benennungen  die- 
ses Uebels  bei  den  verschiedenen  Schriftstellern  schon  deut- 
lich hin.    Man  findet   es  als  Rhachiüs  adultorum,  als  Emol- 

liiio  ossium  oder  MoUilies  ossium^  Molacasteon^  Canüficatio 


Ostcomalacia  des  Weibes.  1,^ 

tmsm,  Osleomalacosis,  Osteosnrcosis  universalis,  Osteomala- 
cia  adultorum  v.  cacheclica,  als  Rhachialgia  osieosarcosis«  ab 
Parostia  flexilis,  Osleomalacia  acquisita  adultorum,  Osteoma- 
lada  feminarum,  Knochenerweichung  der  Frauen  u.  s.  w.  be- 
dirieben.  Bevor  ich  es  versuchen  werde  die  aetiologischen 
md  pathologischen  Verhältnisse  der  Knochenerweichung  der 
''rauen  näher  zu  erörtern,  will  ich  den  Verlauf  und  die  Er- 
chrinungen  der  Krankheit,  wie  man  sie  bei  den  besten  Auto- 
en  geschildert  findet,  und  wie  ich  selbst  sie  in  einigen  Füllen 
leutlich  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte,  näher  angeben,  da 
ich  aus  der  Krankheitsbeschreibung  allein  und  aus  dem  ein- 
doen  Momenten,  der  Begriff  und  die  Natur  der  Knodioner- 
rochung  der  Frauen  am  sichersten  herausstellen  werden. 

In  der  Regel  sind  es  früher  gesunde,  kräftige,  blühende 
«ibjecte  mit  regelmäfsig  gebildetem  Körper-  und  Knochen- 
m,  welche  von  der  Osteomalacie  ergriffen  werden.  KUian 
kiträge  zu  einer  genaueren  Kenntnifs  der  allgemeinen  Kno- 
benerweichung  der  Frauen  und  ihres  Einflusses  auf  das  Bek- 
n,  von  H.  JP.  Kilian,  Bonn  1829.  p.  10.),  giebt  zwar  an, 
ib  keine  andere  als  solche  Frauen  diesem  Uebel  unterwor- 
n  and,  und  dals  er  auch  nicht  ein  einziges  Beispiel  finde, 
o  Frauen  von  wahrhaft  kleinem  Wüchse  diesem  Uebel  un^ 
rworfen  gewesen  wären;  es  ist  diese  Behauptung  jedoch 
mAA  richtig,  und  vrir  finden  in  Nagele's  Erfahrungen  und 
bhandlimgen  aus  dem  Gebiete  der  Krankheiten  des  weibli-» 
len  Gieschlechtes,  Manheim  1812,  mehrerer  Fälle  angeführt, 
denen  verwachsene  Frauen,  welche  früher  schwächlich  und 
&iklich  waren,  nach  mehrmaligen  Schwangerschaften  von 
nr  Knochenerweichung  befallen  wurden.  In  einem  von  mir 
iobachteten  Falle  war  die  Frau  zwar  stets  gesund  und  kraf- 
^  hatte  aber  schon  in  ihrer  Kindheit  an  einer  Verkrümmung 
»  Rückgraths  mit  höher  stehender  rechter  Schulter,  vrie 
dches  häufig  bei  jungen  Mädchen  angetroffen  wird,  gelitten, 
(nnit  kann  man  nur  behaupten,  dafs  die  von  dei'  Knochen- 
rweichung  befallenen  Individuen  in  der  Regel  früher  voll- 
mnmen  gesund  gewesen  wären,  auch  dafs  sie  ein  wohlgc- 
ildetes  Becken  besafsen.  Ein  wesentlicher  Umstand  ist  es 
emer,  dafs  alle  jene  Individuen  bereits  Mütter  mehrerer  Kin- 
Icr  gewesen,  dafs  die  frühern  Geburten  leicht  imd  gut  von 
Statten  gingen  i   so  dafs  man  die  Ausbildung  <^\Q^  \3^^) 


154  Osteomalacia  des  Weibes. 

welches  die  bei  der  Geburt  interesslrten  Theile  vorzUglich  er- 
greift, ja  von  diesen  auszugehen  scheint,    am  wenigsten  sui 
varmuthen  berechtigt  ist.    Nur  wenige  Fälle  sind  bekannt,  in 
denen  die  Knochenerweichung  sich  bei  Weibern,  welche  nicht 
geboren  haben,  entwickelte,  und  man  kann  sich  daher   wohl 
aufgefordert  fühlen,  dieselben  als  Ausnahmen  zu  betrachten, 
in  denen  sich  eine  anomale  Thätigkeit  im  Organismus  unter 
andern  Verhältnissen  als  es  sonst  zu  geschehen  pflegte,  ent- 
wickelte, oder  man  versuchte  es,  diese  Fälle  von  der  Kno- 
chenerweichung der  Frauen  im  engeren  Sinne  zu   trennen, 
was  um  so  eher  geschehen  konnte,  da  in  jedem  einzelnen 
Falle  derselben  sich  eigenthümliche  Verunstaltungen  zeigten, 
und  man  aus  Abweichungen  in  diesen,  besondere  Gattungen 
aufstellen  wollte.    Welche  von  beiden  Annahmen  als  die  wahr- 
schdnlichere,  als  richtige  erscheint,  wird  später  erörtert  wer- 
den.   Kutan  (a.  a«  O.  p.  10.)  giebt  an,  dafs  als  eine  sonder- 
bare Zufälligkeit  es  sich  herausstellte,  dafs  in  der  viel  gröbe- 
ren Hälfte  der  bekannt  gewordenen  Fälle  dieses  Uebels^  dai- 
selbe  sich  nach  der  Geburt  des  fünften  Kindes  zu  entwidEdn 
pflegte.    Es  ist  nicht  glaubbar,  dals  hier  eine  bestimmte  Ziahl, 
etwa  fünf  vorangegangene  Geburten,  wesentlichen  Einflufs  aus- 
üben sollte;  es  ist  nur  im  Allgemeinen  anzunehmen,  dafs  dne 
zu  bedeutende  Zahl  von  Geburten,  also  die  allzugrofse  Frudit* 
barkeit  des  Weibes,  eine  nachtheilige  Einwirkung  ausübt,  eine 
Prädisposition  oder  vielmehr  die  Ursache  dieser  Krankheit  her- 
vorrufe.  Es  ist  auch  noch  anzuführen  dafs  die  Frauen  häufig 
sehr  früh  sdiwanger  wurden. 

Die  Knochenerweichung  bildet  sich  in  der  Regel  bald 
nach  der  noch  leicht  von  Statten  gegangenen  Geburt  aus;  die 
ersten  Erscheinungen  treten  schon  im  Wochenbette  oder  baU 
nach  demselben  auf.  Anderweitige  Krankheiten  haben  selten 
einen  Einflufs  auf  die  Entwicklung  dieser  Krankheit;  indessen 
kommen  dennoch  Fälle  vor,  in  denen  vorangegangene  acute 
Krankheiten,  wie  rheumatische  und  gastrische  Krankheiten, 
oder  dyskrasische  Leiden  wie  Lues,  Arthritis,  Scrophulosis  in 
engerer  Verbindung  mit  derselben  gestanden  zu  haben 
scheinen. 

Das  Alter,  in  welchem  sich  die  Knochenerweichung  ge^ 
meinhin   entwickelt,   ist  das  des  ausgebildeten  Wachsthmns 


Osfcomalacia  des  Weibef.  155 

sr  der  Geschlechtsreife  von  dem  zwaimgslen  bis  £um  ^er- 
slen  Jahre  ungefähr. 

Zu  den  von  aufsen  einwirkenden  Krankheitsmomenten 
i5rl  vor  allen  der  Aufenthalt  in  einer  unreinen  Atmosphäre: 
das  Wohnen  in  kühlen,  dumpfen,  feuchten  und  dunkeln 
nmem,  in  denen  die  Luil  selten  erneuert  wird.  Ferner 
rdienen  Erkältung,  Durchnässung  des  Körpers  und  der  6e- 
Gb  schlechter  Nahrungsmittel  als  erregende  Krankheits-Ur- 
jhen  angeführt  zu  werden,  zu  denen  wir  vorzüglich  psy« 
ische  Momente,  v^e  Kummer,  Sorge,  Schreck,  Angst,  hin- 
lugen müssen.  Da  die  Knochenerweichung  der  Frauen  in 
ligen  Gegenden  häufiger  sich  zeigt,  als  in  anderen  (so  ist 
(  in  England  und  dem  südlichen  Frankreich  besonders  hau« 
),  so  ist  es  ungewifs,  ob  der  Einflufs  der  Uer  genannten 
Bnkheitsmomente  als  bedeutend  angesehen  werden  müsse. 

scdieint  nicht,  dafs  die  meteorologischen  Verhältnisse  der 
oelnen  Gegenden  in  denen  die  Krankheit  vorzugsweise  hau- 
ist,  allein  als  bedingende  Momente  angesehen  werden  können, 

jene  bald  mehr  nördlich  bald  mehr  südlich  in  der  Nähe  von 
massern  oder  von  denselben  entfernt  gelagert  sind.  Einen 
ibem  Einflufs  mufs  man  den  terrestrischen  Einflüssen  und 
r  Lebensweise  zuschreiben,  so  wie  der  Beschaffenheit  der 
aossenen  Nahrungsmittel. 

Die  Knochenerweichung  der  Frauen  beginnt  unter  den 
sher  erörterten  Verhältnissen  stets  mit  sehr  bedeutenden, 
Algen  und  oft  ganz  unerträglichen  Schmerzen,  welche  von 
T  Gegend  der  Lenden  und  der  hinteren  Fläche  des  Beckens 
isgehen,  sich  aber  sowohl  nach  oben  zur  Schultergegend, 
B  auch  nach  unten  bis  zu  dem  Fufsrücken  erstrecken.  Die 
shmerzen  sind  ziehend,  zuckend,  stechend,  erscheinen  bald 
er  bald  dort,  lassen  nach  und  steigern  sich;  sie  sitzen  tief, 
id  werden  zwar  in  der  Regel  meist  ihrer  wahren  Na- 
r  nach  verkannt,  und  als  rheumatische  oder  gichtische 
dimerzen  angesehen,  mit  denen  sie  in  jeglicher  Beziehung 
lereinstimmen,  sind  jedoch  durch  ihre  Heiligkeit,  durch  den 
tferen  Sitz  in  dem  Knochen  selbst,  durch  die  Stelle  von 
vidier  sie  ausgehen,  und  ihre  Verbreitung  besonders  für 
en  characteristisch,  der  sie  schon  zu  beobachten  Gelegenheit 
alte. 

Zugleich  DQtit  diesen  sich  stets  steigerudeu  SdinietiA\ix«k- 


±56  Osteomakcia  des  Weibea. 

gen  sich  anderweitige  Anomalieen  im  Organismus  ä^  Wei« 
bes,  oder  gehen  denselben   voran;   namentlich  Störungen  in 
den  VerdauungsoFganen,  fehlerhafte  Ernährung  des  Organis- 
mus und  Anomalieen  in  der  sensibeln  Sphäre.    Die  Störun- 
gen der  Verdauungsorgane  sprechen  sich  in  Mangel  der  Efs- 
lust,  in  dyspeplischen  Erscheinungen  nach  dem  Genufs  von 
Nahrungsmitteln,  in  Anomalieen  in  der  Stuhlößhungy  die  bald 
vermehrt  bald  vermindert  ist,  aus«    Es  sind  alle  diese  Leiden 
hartnäckig,  tief  eingewurzelt,  und  weichen  den  unter  solchen 
Erscheinungen  sonst  passenden  Heilmitteln  nicht.    Abweichun« 
gen  im  Urin  zeigen  sich  in  Bezug  auf  Menge  und  Beschaf- 
fenheit desselb^i;  er  zeigt  einen  weüsen  Bodensatz,  welcher 
phosphorsauren  Kalk  enthält.    Die  Haut  wird  trocken,  spröde, 
es  hört  die  Secretion  derselben  auf>  und  es  zeigen  sich  sogar 
Risse,  auf  derselben.    Die  mangelhafte  Ernährung  spricht  ach 
in  allen  Geweben  aus;  es  findet  eine  ErschkfTung  aller  Theäey 
eine  Abnahme  an  Volumen   und  Kraft  Statt;    die  Muskdn 
werden  schwach,  und  gehen  später  wohl  in  Fettbildung  über> 
die  Haut  vsdrd  sdilaff,  üvide;  es  verUert  sich  di«  oft  früher 
vorhandene  blühende  Gesichtsfarbe,  der  Ausdruck  des  Gesichts 
wird  leidend,  das  Auge  matt.     Das  Leiden  in  der  sensibeh 
Sphäre  spricht  sich  in  einer  herabgesunkenen  Nerventhätig- 
keit  und  in  einer  getrübten  Gemüthsstimmung  aus,  die  Kranke; 
wird  traurig,  gleichgültig,  und  in  höherem  Grade  selbst 'des 
Lebens  überdrüssig. 

Bald  nun,  nachdem  diese  allgemeinen  Erscheinungen  sieh 
ausgebildet,  zeigt  sich  die  Knochenerweichung  der  Frauen  in 
dem  veränderten  Gange  des  Weibes,  der  für  dieselbe  durch- 
aus characteristisch  ist  Das  Gehen  wird  erschwert,  indem 
die  Bewegung  der  unteren  Gliedmaafsen  gehindert  ist.  Die 
Kranke  vermag  nur  schwierig  die  Füfse  zu  bewegen,  der  sau- 
rückstehende  Fufs  wird  nur  langsam  und  unter  Anstrengung 
hervorgeführt,  und  beschreibt  hierbei  nicht  den  bei  dem  regel- 
mäfsigen  Gange  bemerkbaren  Bogen,  sondern  wird  ohne  vom 
Boden  entfernt  zu  werden,  nach  vom  geschoben.  Dabei  wer- 
den die  Kniee  gebogen,  der  Oberkörper  wird  nach  vorn  ge- 
neigt  und  beim  Gehen  hin  und  her  bewegt^  wobei  stets  die 
Körperhälfte  mit  dem  Fufse  der  anderen  Seite  vorwärts  ge- 
dreht wird.  Die  Fufsspitzen  sind  nach  innen  gewandt.  Auf 
diese  Weise  wird  der  Gang  unsidier  und  watschelnd,  und  die 


OstGomalacia  des  Weihet.  157 

anke  bedarf  oft  schon  frühe  die  Hülfe  von  Stocken  oder 
icken,  ohne  welclic  es  ihr  vielleicht  ganz  unmöglich  ist^ 
!i  fort  zu  bewegen.  Der  Grund  dieses  erschwerten  Gan- 
I  liegt  zunächst  nicht  in  einer  Schwäche  der  Muskeln  oder 
einer  vermehrten  Schmerzhaftigkeit  beim  Bewegen  der 
se;  er  ist  vielmelu*  durch  die  geringere  Festigkeit  der  Iiar- 
Theile  und  namentlich  im  Anfange  durch  die  geringere 
Itbarkeit  der  Verbindungen  der  Beckenknochen  untereinan- 
bedingt.  Die  Art  und  Weise,  in  welcher  der  Gang  er- 
wert ist,  und  andere  Umstünde  zeigen  solches  deutlich  ge- 
;•  Wenn  der  Gang  allein  in  Folge  einer  Muskelschwäche 
r  Lähmung  der  untern  Extremitäten  erschwert  wird,  dann 
f,  der  übrige  Körper  eine  um  so  steifere,  festere  Haltung, 
I  fie  Kranken  suchen  grade  die  Knochen  der  einzelnen 
enke  in  eine  solche  Richtung  zu  einander  zu  bringen,  dais 
sich  gegenseitig  stützen,  und  die  Muskeln  hierzu  weniger 
Anspruch  genommen  werden.  Bei  dem  regelmäfsigen 
Ige  ist,  wälu'end  der  eine  Fufs  in  einem  Bogen  nach  vom 
ihrt  wurde,  der  andere  in  einer  ausgestreckten  Stellung» , 
.  trägt  allein  den  ganzen  Körper.  In  dieser  Krankheit  aber 
mag  der  ruliende  Fufs,  wegen  der  losen  Beckenverbindun- 
,  die  Last  des  Körpers  nicht  zu  tragen,  und  sinkt  bei  dem 
vuche  den  andern  FuCs  von  dem  Erdboden  zu  erheben, 
;  würde  er  in  eine  ausgestreckte  oder  gerade  Richtung 
iracht,  so  würde  er  noch  kralliger  gegen  die  Beckenkno- 
n  der  betreffenden  Seite  andrücken  und  das  Uebel  steigern, 
i  Kranke  scheut  daher  vorzüglich  bei  dem  Gehen  die  Ver- 
iebung  der  Beckenknochen  von  einander,  vermeidet  es,  den 
em  Fuls  zu  erheben  um  die  Last  des  Körpers  nicht  al- 
auf  dem  andern  ruhen  zu  lassen,  und  wendet  die  Kör- 
hälfte  des  ruhenden  FuCses  nach  vom,  um  dem  Drucke 
ielben  entgegen  zu  wirken;  sie  beugt  das  Knie  und  den 
srLörper  durch  Contraction  der  Muskeln,  um  durch  diesel- 
i  eine  gröüsere  Stütze  zu  erlangen,  und  um  hierdurch,  so 
i  durch  die  Einwärtsbeugung  und  Adduction  des  ganzen 
Ines  die  Beckenknochen  fester  gegen  einander  zu  drücken 
1  sich  so  einen  festeren  Haltepunkt  zu  verschaffen.  Der 
ng  vnxd  daher  auch  leichter,  wenn  man  äufserlich  das 
cken  fixirt,  indem  man  entweder  das  Kreuz  unterstützt,  oder 
von  beiden  Seiten  zusanunendrückt     Diese  AnomaUft  voi 


158  Osteomalacia  des  Weibes. 

Gange  der  Kranken  bildet  sich  stets  in  kurser  Zeit  aus,  so 
dafs  sie  mit  den  übrigen  Krankheits-Erscheinungen  in  keinem 
Verhaltnisse  steht,  und  der  Kranken  odinals  ganz  plötzlich  auf- 
zutreten scheint« 

Der  Verlauf  des  Uebels  ist  ein  chronischer;  nachdem  sich 
dasselbe  in  dem  beschriebenen  Grade  zum  ersten  Male  kurz 
nach  der  Niederkunft  ausgebildet  hat,  macht  es  in  der  Regd, 
wenn  die  Kranke  sich  den  schädlichen  Einflüssen  entziehen 
kann,  einen  Stillstand.    Die  einmal  stattgefundenen  Verände- 
rungen schreiten  zwar  nicht  wieder  zurück,  der  Gang  bleib! 
stets  unMcher,  aber  er  wird  auch  nicht  übler.     Das  übrige 
Befinden  der  Frau  bessert  sich  in  den  meisten  Füllen,  so  dab 
die  Störungen  in  den  Verdauungsorganen  und  in  der  sensibeln 
Sphäre  zurücktreten.    Wirken  jedoch  die  schädlichen  Einflüsse 
femer  ein,  hält  sich  die  Kranke  in  einer  unreinen,  feuchten 
Atmosphäre  auf,  ist  die  Wohnung  dumpf  und  finster,  geniett 
sie  schlechte  Mahrungsmittel,  oder  wird  sie  wiederum  schwan* 
ger,  dann  schreitet  das  Uebel  vor,  oder  beginnt,  nachdem  es 
schon  längere  Zeit  still  gestanden,  von  Neuem  die  Frau  sa  . 
pönigen.    Die  Schmerzen  nehmen  zu,  der  Gang  wird  be- 
schwerlicher oder  wohl  ganz  unmöglich;  es  treten  die  Ver- 
dauungsbeschwerden im  höheren  Grade  auf,  das  Weib  nue 
gert  auffallend  ab,  die  Kräfte  schwinden,  und  es  zeigen  sich 
jetxt  bedeutende  Verunstaltungen  des  Körperbaues;  der  Kör- 
per wird  auffallend  klein,  so  dafs  das  Weib  eine  förmliche 
Zwerggestalt  erhält,  die  einzelnen  Knochen  am  Stamm,  am 
Rückgrath,  am  Becken  und  an  den  Extremitäten  verändern  ihre 
Form  und  Gestalt  in  einem  solchen  Grade,  dafs  der  Körper 
schon  äufserlich  gänzlich  verunstaltet,  und  nun  auch  die  Ein- 
geweide in  Folge  dessen  in  Milleidenschaft  gezogen  werden» 
Aber  auch  selbst  jetzt  noch  kann  die  Krankheit  einen  Still- 
stand machen,  und  erst  nach  neuen  Gelegenheitsursachen,  bei 
einer  von  Neuem  erfolgenden  Schwangerschaft,  bei  schlech- 
ten  Lebensverhältnissen,   nachtheiligen    psychischen   Einflüs- 
sen, wiederum  an  Intensität  zunehmen,  und  nun  die  Kranke 
in  Folge  des  steten  Aufenthaltes  im  Bette,  des  nachtheiligeo 
Einflusses  der  allen  Schlaf  störenden  Schmerzen,  welche  au- 
fserdem  das  Nervensystem  heftig  erschüttern,  der  aufgehobe- 
nen Ernährung  des  Körpers,  und  der  beeinträchtigten  Fun- 
ctionen der  Unterleibs-  und  Brusteingeweide  durch  die  Ver- 


Osleomalacia  des  Weibes.  159 

bummungen  des  Knochensysteins,  an  einem  allgemeinen 
Schwächeiustande,  oder  in  Folge  einer  Lähmung  eines  wich- 
tigen Theiles  des  Organismus  durch  den  Tod  von  ihren  Lei- 
den befreit  werden,  oder  es  bedingt  die  Geburt,  bei  erfolgler 
Scfawangersdiaft  den  Tod  des  Weibes. 

Es  ist  dieses  die  Schilderung  der  äußerlich  wahrnehm- 
baren Leiden  des  an  der  Knochenerweichung  erkrankten  Wd* 
bes;  die  wir  die  Kenntnifs  dieser  Krankheit  durch  die  Dar- 
legung der  pathologisch-anatomischen  Erscheinungen  vervoll- 
ständigen, wollen  wir  noch  auf  einige  Umstände,  welche  zur 
genaueren  Untersuchung  über  die  Nalur  des  Uehcls  wesent- 
lidi  sind,  aufmerksam  machen.  Obgleich,  wie  gesagt  wurde, 
die  Krankheit  nur  bei  Frauen,  welche  bereits  Mutter  sind,  vor- 
kommt, gewöhnlich  sogar  mehrere  ^hwangerschaften  voraus* 
gi^gangen  sind,  der  jedesmalige  Eintritt  der  Schwangerschaft  das 
U^el  höher  steigen,  und  eine  Verschlimmerung  selbst  nach 
einem  Stillstande  von  mehreren  Jahren  am  sichersten  hervor- 
raft,  so  werden  dennoch  alle  Erscheinungen  des  weiblichen 
Geschlechtsvermögens  am  spätesten  und  am  schwächsten  be« 
einträchtigt.  Der  Menstrualflufs  dauert  ungestört  in  der  Osteo- 
malacia  fort;  erst  in  der  letzten  Zeit  der  Krankheit  hört  er  in 
Folge  der  allgemeinen  Schwäche,  nicht  aber  des  Krankheits- 
proiesses  selbst,  auf.  Es  ist  fast  in  allen  Fällen  die  monat- 
liche Reinigung  regelmälsig  von  Statten  gegangen,  und  wenn 
in  einzdnen  solches  nicht  stattfand,  so  darf  man  kein  ursäch- 
liches Verhältnifs  zwischen  der  Menstrualstörung  und  der  Kno- 
dienerweichung  annehmen.  Eben  so  wenig  ist  der  Geschlechts- 
trieb gestört;  wir  sehen,  dafs  die  Frauen  trotz  aller  Warnung 
von  Seiten  des  Arztes,  trotz  der  Gefahr,  welcher  sie  während 
der  Entbindung  unterworfen  waren,  und  der  Schmerzen  wel- 
che äe  zu  erdulden  hatten,  den  Beischlaf  dennoch  nicht  ver- 
weigerten, im  Gegentheil  Fälle  vorkommen,  in  denen  bei  schon 
so  bedeutender  Verunstaltung  des  Körpers,  und  namentlich 
des  Beckens,  dafs  der  Coitus  nur  in  ge^vbsen  Lagen  möglich 
War,  die  Frau  in  diesen  ein^ng.  Eben  so  wenig  scheint  die 
ConceptionsCihigkeit  getrübt  zu  sein;  denn  es  findet  bei  Frauen 
wekhe  an  Knochenerweichung  selbst  schon  im  hohen  Grade 
laden,  leicht  eine  Schwängerung  statt,  welche  häufig  durch 
^en  einmaligen  Coitus  und  unter  Verunstaltungen,  dafs  der 
I^enis  des  Mannes  kaum  in  die  Scheide  eindringen  komvU^ 


160  Osteomalacia  des  Weibes. 

bedingt  wurde.  Während  der  Schwangerschaft  werden  zwar 
alle  Krankheitserscheinungen  der  Knochenerweichung  bedeu« 
tend  gesteigert;  es  nehmen  die  Schmerzen  zu,  die  Knochen 
werden  weicher  und  mehr  verkmmmt,  und  die  allgemeinen 
Leiden  werden  beschwerlicher,  aber  die  SchwangerschafU« 
crscheinungen  selbst  Werden  auf  keine  Weise  beeinträchtigt. 
Die  Schwangerschaft  wird  selten  durch  einen  Abortus  unter-* 
brochen,  wie  man  solches  bei  den  oftmals  so  bedeutenden 
Beckenverkrümmungen  erwarten  sollte;  die  GeburtsthäUgkeit 
tritt  zur  gehörigen  Zeit  ein,  die  Wehen  sind  entwickelt^  und 
bei  nicht  bedeutenden  mechanischen  Hindernissen  wie  in 
der  ersten  Zeit  der  Knochenerweiclmng,  wird  die  Geburt  leicht 
und  schnell  beendet.  Störungen  im  Nachgeburtsgeschäft  sind 
höchst  selten,  die  Wochensecretionen  gehen  regelmäfsig  von 
Statten,  obgleich  grade  zu  dieser  Zeit  die  Knochenerweichung 
selbst  an  Intensität  schnell  zunimmt,  die  Laktalion  wird  aitf 
keine  Weise  beeinträchtigt,  die  Milch  vielmehr  reichlich  abr 
gesondert,  und  ist  von  guter  Qualität,  wenn  nicht  das  Allge- 
meinleiden der  Frau  schon  eine  bedeutende  Störung  erUttak 
Die  Combinationen,  welche  in  vielen  Fällen  der  Kno- 
chenerweichung beobachtet  wurden,  haben  fast  immer  ihren. 
Sitz  in  den  Unterleibsorganen  oder  Brusleingeweiden  gehabt 
wobei  das  Gelüm  frei  blieb,  oder  sie  slellten  Leiden  des  Blut- 
und  Lymphsystems  dar.  Was  den  Character  der  Combinatio- 
nen betrifft,  so  zeigen  die  vorhandenen  Krankheitsformen  me- 
mals  den  sthenischen;  die  Energie  ist  nicht  erhöht,  im  Ge- 
genlheil,  die  in  dem  Organismus  einer  an  der  Knochener- 
weichung leidenden  Frau  sich  entwickelnden  Krankheiten  stel- 
len Schwächekrankheiten,  welche  aus  einer  gänzlich  damie- 
derliegenden  Reproduclion  hervorgehen,  dar.  In  dem  e^ten 
der  beiden  von  Btisch,  (in  dessen  geburtshülflichen  Abhandlun-. 
gen  nebst  einer  Nachricht  über  die  akademische  EntbindungSr 
Ansialt  zu  Marburg,  Marburg  1812),  beschriebenen  Fälle,  hatte 
die  Kranke  von  dem  Eintritte  der  Mannbarkeit  an  an  hyste- 
rischen und  rheumatischen  Beschwerden  gelitten:  es  traten  je- 
doch während  der  Ausbildung  der  Knochener\veichung  Be- 
schwerden auf,  welche  asthenische  Kranklieilsformen  darstell- 
ten, so  Sclilcim-  und  Blutauswurf,  die  Werlhofsche  Blul- 
fleckenkraiikhcit  und  Krampfzufalle  mannigfacher  Ait. 

Die 


J 


Ottcomalacia  des  Weibei.  161 

Die  Veränderungen,  welche  wir  in  dem  Knochensystem« 
der  an  der  Knochenerweichung  erkrankten  Frauen,  im  Leben 
und  vorzüglich  bei  den  Leichcnseclionen  wahmehmem,  mufs« 
ten  ihrer  Bedeutsamkeit  und   Eigenlhümlidikeit   wegen   vor 
allen  die  Aufmerksamkeit  der  Aerzte  auf  sich  lenken.     Sie 
beireffen  sowohl  die  Form  und  Gestalt  der  einzelnen  Kno- 
chen und  deren  Verbindungen,  als  auch  die  physikalische  und 
chemische  Beschaffenheit  des  Knochengewebes  und  des  Pen* 
Osteoms.    Die  constantesten  und  bestimmtesten  Veränderungen 
eridden  die  Knochen  des  Beckens,  von  denen  die  Krankheit 
stets  ausgeht,  und  an  welchen  sie  zuerst  anomale  Vcrände« 
ningen  hervorruft.    Man  hat  die  durch  diese  Krankheit  be* 
gründete    Beckenform    die  osteomalacische  genannt,    welche 
ihren  wesentlichen  Momenten  nach  stets  ein  und  dieselbe  ist, 
und  nur  durch  äufsere  Einwii-kungen,  so  durch  die  Lage  der 
Frau,  oder  dem  Grade  nach  verschieden  ist     Wallach  (Ge- 
meinsame Deutsche  Zeitschrift  für  Geburtskunde.  1838.),  giebt 
zwar  bei  der  Zusammenstellung  des  rhachitischen  und  osteo« 
maladschen  Beckens  an,  dafs  sich  auch  hier  eben  so  wenig 
wie  in  anderen  Krankheiten  die  Formen  so  streng  von  einan- 
der trennen  liefsen,  dafs  man  nicht  Zwischenstufen  und  Mo- 
dificationen  bemerken  sollte.    Es  ist  diese  Behauptung  jedoch 
umichtig.     Wenn  auch  in   einigen   Füllen   das    rhachitische 
Beckens,  namentlich  wenn  hier  die  Mifsbildung  mehr  die  eine 
Seite  betrid),  oder  auf  diese  ein  steler  Druck,  wie  beim  Lie- 
gen auf  dieser  Seite,  einwirkt,  bei  einer  oberflächlichen  Be- 
trachtung dem  osteomahcischcn  Becken  sich  nähert,  so  wird 
eine  genaue  Vergleichung  der  Becken  leicht  den  Typus  der 
Abweichung  herausstellen. 

Am  frühesten  erleidet  das  Kreuzbein  eine  Verändenmg^ 
indem  sich  die  schon  im  normalen  Becken  vorhandene  Krüm- 
mung desselben  vermehrt  Diese  Erscheinung  beobachtet, 
nimi  noch  ehe  sich  die  Veränderungen  an  dem  übrigen  Becken- 
bochen  bemerkbar  machen.  Der  Grad  dieser  stärkeren  Krüm* 
mung  ist  je  nach  der  Intensität  der  Krankheit  verschieden, 
bald  ist  sie  nur  gering,  bald  jedoch  in  dem  Maafse  vorhan- 
den, dalSs  das  untere  Ende  des  Kreuzbeines  sich  dem  Promon'* 
^orium  annähert.  In  dem  von  Busch,  in  dessen  geburtshülf- 
Hen  Abbildungen  pag.  110—112.,  beschriebenen  osteomala- 
<^is€hen  Becken  hatte  diese  Krümmung  den  höelvsVexi  Gx^i^ 

Med.  chir.  Eae)xL  XXYI.  Bd.  \i 


iß2  Oslcomalacia  des  Weibes. 

erreicht,  der  bis  jelzt  beobachiel  wurde.  Es  war  in  der  Ver- 
bindung des  zweilen  und  drillen  Krcuzwirbcls  slark  winklig 
nach  hinten  gebogen,  und  der  dritte  vierte  und  fünfte  Kreuz* 
Wirbel  sprangen  so  stark  wieder  nach  vorn,  dafs  das  untere 
Ende  des  Kreuzbeins  dem  Promonlorium  nahe  stand.  Aufser- 
dein  hat  das  Kreuzbein  seine  Stellung  zu  den  übrigen  Becken- 
knochen veranderl;  es  ist  liefer  zwischen  den  beiden  Darm« 
beinen  eingesunken,  und  das  Promonlorium  stellt  mehr  nach 
vorn  und  der  vorderen  lleckenwand  näher,  auf  welche  Um- 
stände Kilian  (a.  a.  O.  p.  33.)  besonders  aufmerksam 
machl.  Schon  Itnrns  giebt  diese  veränderte  Lage  des  Kreuz- 
beins an,  und  sagt,  dafs  das  Promontorium  mehr  in  das  Becken 
hinabsinkl,  und  von  allen  Seilen  vorwärts  gedrückt  v/ird,  cBe 
Pfannen  aber  einwärts  und  rückwärts  nach  dem  heiligen  Beine 
zu  und  gegen  einander  gelricben  werden,  so  dafs  wenn  es 
mit  dem  Leben  verträglich  wäre,  dafs  die  Krankheit  so  lange 
andauernd  wirkte,  diese  Theilc  endlich  in  einen  gemeinschaft- 
lichen Punkt  zusammenfallen  würden;  das  Becken  wwde  sich 
schliefsen  oder  seine  Höhle  sicli  am  Ende  in  drei  Schlitzen 
verwandeln.  Bei  einem  wohlgebauten  Becken  wird  eine  Li- 
nie, welche  quer  von  einer  Seite  des  Beckenrandes  zur  an- 
dern gezogen  wird,  dafs  sie  den  Vorberg  des  Heiligenbäns 
berührt,  an  ihren  beiden  Enden  entweder  die  Verl)indung  de» 
Heiligenbeins  mit  dem  Darmbeine  treffen,  oder  die  Linea  ileo- 
pectinca  einen  halben  Zoll  vor  derselben ;  aber  bei  einem  sehr 
mifsgebildeten  Becken  der  in  Rede  stehenden  Art  wird  eine 
solche  Linie  den  Beckenrand  entweder  an  oder  gar  noch  vor 
der  Pfanne  treffen.  Bei  einem  wohlgebauten  Becken  wird 
eine  Linie  von  der  RBtte  der  Ueopectinea  der  einen  Seile  Ms 
zu  derselben  Stelle  der  andern  Seite  gezogen,  ungefähr  einen 
oder  1 1  Zoll  vom  Heiligenbein  enlfernl  sein;  bei  einem  mifs- 
gebildeten wird  sie  entweder  durch  das  Ileiligenbein,  oder 
gar  hinter  dasselbe  gehn.  (7o/m  Bums  Grundsälze  der  Ge- 
burtshülfe  a.  d.  Engl,  von  E.  11.  t\  Kölpln.  Stellin  1820. 
p.  38.)  Ueber  die  Stelle,  an  welcher  das  Kreuzbein  einge- 
bogen isl,  mag  noch  angeführt  werden,  dafs  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  dieselbe  in  der  Gegend  des  zweiten  und  dritten  Hel- 
ligenbeinwirbels,  wie  in  dem  oben  von  Busch  angeführten 
Falle,  aufgefunden  werde.  Nur  ein  Fall  ist  von  Kilian  (a. 
a,  O.  p.  35.)  angeführt,  in  welchem  die  Einbiegung  des  Kno- 


>j 


Osleomalacia  des  Weibes.  163 

chens  genau  in  die  Hüiflc  des  oberen  Kreusbeinloches  fallt 
Häufiger  ist  die  Einbiegung  mehr  unten,  und  Bum»  (a.  a.  O. 
p.  311.)  gicbt  an,  dafs  der  untere  Theil  des  Kreuzbeins  mit 
Jem  Kuckucksbeine  wie  ein  Haken  vorwärts  gebogen  ist  Au- 
serdem,  dafs  durch  diese  Einbiegung  das  Kreuzbein  in  seiner 
Johe  gemindert  \virdy  wird  es  auch  durch  eine  gröfsere  Krüm- 
lung  von  der  einen  Seile  zur  andern  in  seiner  Breite  ver- 
iogert,  welche  Veründemng  jedoch  weniger  constant  und  her- 
Oiiretend  ist 

Zunächst  dem  Kreuzbeine  nimmt  man  an  der  Schaam- 
em- Verbindung  eine  Veränderung  wahr;  es  wird  dieselbe 
ach  vom  geschoben,  die  Uorizontaläsle  der  Schaambeine  wer- 
en  mehr  geradlinig,  und  der  Schaambogcn,  durch  Annähe« 
ing  der  Sitzbeinhocker  au  einander,  mehr  zugespitzt  Diese 
erSndeningen  sind  eben  so  bestimmt  als  auffallend;  nur  ist 
er  Grad  derselben  verschieden.  Das  Becken  erscheint  zu- 
immengedrückt,  wobei  die  Schaambein- Verbindung  nach  vom 
itl,  und  die  Form  eines  Schnabels  oder  Höckers  darstellt 
)er  Horizontalast  und  der  absteigende  Ast  des  Schaambeines 
Verden  ungefähr  einen  Zoll  weit  vor  der  Schaambein*  Verbin- 
long  angebogen,  und  es  laufen  nun  dieTheilc  des  Knochens 
von  der  Einbiegung  oft  nahe  aneuiander  und  geradlinig  nach 
vom.  Hierbei  bemerkt  man,  dafs  die  Verkrümmung  oft  auf 
kr  einen  Seite  stärker  ist  als  auf  der  andern.  Der  Schaam- 
iwgen  ist  mitunter  in  dem  Grade  zugespitzt,  dafs  die  abstei- 
geoden  Aeste  des  Schaambeines  sich  berühren  würden,  wenn 
oidit  der  Strahl  des  Urins  sie  von  einander  entfernt  hielt;  es 
tehänt  daher  an  der  Stelle  des  Ausflusses  des  Urins  gleich« 
um  dne  Ausbuchtung  am  Schaambogen  sich  gebildet  zu  ha- 
Wd,  während  die  Sitzbeinknorren  an  einander  rücken,  und 
ia  Schaambogen  ganz  verloren  geht 

Femer  haben  die  Darmbeine  ihre  Richtung  gegen  den 
Horizont  verändert,  und  stehen  mehr  aufrecht,  so  dafs  sie  bei 
sehr  bedeutend  vemnstaltetem  Becken  vollkommen  senkrecht 
itehn.  Kilian  giebt  auch  an,  dafs  man  meistentheils  an  bei- 
den Darmbeinen  zugleich,  häuGg  aber  nur  vorzugsweise  an 
eitlem  derselben  eine  rinnenförmige  Zusammenbiegung  des 
Knochens  finde,  welche  dem  hinteren  Drittheil  desselben  nahe 
legt,  und  sich  gewöhnlich  in  querer  Richtung  von  derCri&ia 
ifsium  ilii  gegen  die  Line«i  arcuata  herabsenkL   Es  \s\.  da&^^ 

11* 


168  Osteomalacia  des 

(Museum  analomicum  Acad.  Lugd.  Bat.  1793.  VoL  L  et  U. 
No.  896.)  beschriebenen  SkeletJ  eines  30jährigen  Frauenzim- 
merS|  das  bis  zum  26ten  Jahre  wohlgestaltet  war,  aber  aus- 
schweifend lebte,  und  vom  15ten  bis  21ten  Jahre  4  Mal  ge- 
boren  hatte,  fand  man  die  Halswirbel  am  wenigsten  weich, 
weicher  die  Rückenwirbel,  am  weichsten  die  Lendenwirbd, 
gleichsam  als  hätte  sich  hier  das  Uebel  von  dem  Becken  aas 
über  die  Rückenwirbeisäule  verbreitet,  auch  die  Richtung  der 
Rückenwirbelsäule  war  in  der  Art,  dafs  die  Halswirbel  ihre 
regelmäfsige  Richtung  hatten;  vom  ersten  bis  zum  sechsteo 
Rückenwirbel  war  die  Krümmung  des  Rückgraths  stark  nach 
rückwärts  und  etwas  nach  rechts  vom  sechsten  Rückenwir« 
bei  bis  zum  zweiten  Baudiwirbei  die  Krümmung  gane  nach 
links,  und  von  diesem  bis  zum  letzten  Bauchwirbel  wieder 
nach  rechts  gerichtet.  In  dem  zweiten  von  Busch  (a.  a^-A 
p.  241.)  mitgetheilten  Falle  hatte  ein  höchst  bedeutender  Bttdul 
die  Rückenwirbelsäule  stark  nach  aufsen  gekrümmt,  die  Leiv- 
denwirbel  stark  vorgebogen,  und  Itefs  den  oberen  Theil  des 
Kreuzbeins  mit  den  unteren  Lendenwirbeln  wieder  stark  aus- 
wärts gewölbt  erscheinen.  In  dem  ersten  Falle  desselben 
Schriftstellers  war  jedoch  die  Länge  des  Körpers  durdiaus 
nicht  vcrkürißt  oder  verkrümmt;  nur  das  Kreuzbein  bildete  eine 
starke  Auswölbung.  Die  Knochen  des  Thorax  nehmen  M* 
türlich  dann  Antheil  an  der  Verkrümmung^  wenn  die  Rüd^en- 
wirbelsäule  verkrümmt  ist.  In  dem  zweiten  Falle  von  BuMch 
waren  die  falschen  Rippen  zu  beiden  Seiten  nach  Aufsen  um- 
geworfen, besonders  aber  an  der  linken  Seite,  wo  sie  fest  wä 
dem  Darmbeine  auflagen,  und  sich  von  demselben  horizontal 
nach  aufsen  umgelegt  hatten.  Das  Brustbein  war  in  der  Mitte 
convex  ausgedehnt,  der  obere  und  untere  Theil  d'esselb^i  aber 
eingedrückt  Die  Kopfknochen  leiden  in  der  Knodienerwö- 
chung  weniger  als  die  übrigen  Knochen  des  Stammes.  Die 
Knochen  der  Elxtremitäten  sind  in  wenigen  Fällen  verkrümmt, 
in  anderen  nicht  in  ihrer  Form  und  Richtung  verändert  ge* 
funden  worden,  ohne  dafs  diese  mit  der  Verunstaltung  des 
Beckens  im  Verhältnisse  zu  stehen  scheint.  Die  Zähne  wer- 
den, wie  Kilian  (a.  a.  O.  p.  19.)  angiebt,  in  keinem  einzi- 
gen Falle  von  der  Knochenerweichung  befallen. 

Vorzüglich  bemerkenswerth  ist  die  allgemeine  Verklei- 
nerung der  Knochen  des  Körpers,  gleichsam  durch  Zusam^ 


Osteomalacia  des  Weibes.  165 

'.  C.  Naegele.  Mannheim  1812*  p«  446.)  am  häufigsten  ver- 
istallet  ist. 

Die  Ränder  der  eiförmigen  Löcher  sind  auf  mannigfache 
/Öse  verändert y  sie  selbst  aber  so  gerichtet,  dafs  sie  mit 
em  inneren  vor  der  Pfanne  hegenden  Rande  nach  innen  zu 
ad  einwärts  hin  gedrängt  erscheinen^  so  dafs  man  einen  vor- 
dren und  einen  hinteren  Rand  unterscheiden  kann.  Aufser- 
m  sind  die  beiden  eiförmigen  Löcher  einander  genähert, 
le  Pfannen  werden  von  aufsen  nach  innen  zu  liefer  in  das 
scken  hincingesenkt,  nähern  sich  daher  gegenseitige  sie  tre- 
II  mehr  nach  vom,  so  dafs  sie  mehr  als  im  normalen  Zu- 
aide  sich  an  der  Vorderwand  des  Beckens  befinden;  es  ist 
ner  die  Längenachse  derselben  mehr  nach  vom  gewandt, 
id  rie  sind  mehr  von  unten  nach  oben  gedrängt.  Auch  die 
iigmig  des  Beckens  ist  verändert:  es  steht  die  vordere  Bek- 
Bwand  oft  nicht  unbedeutend  höher  als  die  hinlere. 
'  Durch  diese  Veränderungen  in  der  Form  der  Beckenkno- 
(B  vnrd  nothwendig  auch  der  Beckemraum  verändert  und 
rUdnert  Da  die  Darmbdne  mehr  aufgerichtet  undeinan- 
r  genähert  sind,  so  wird  der  Querdurchmesser  des  grofsen 
dsens  verkleinert  Es  kommen  hiervon  jedoch  seltne  Aus- 
hmen  vor^  in  denen  nämlieh  die  Darmbeine  mehr  flach  ge- 
leert sind.  Das  kl^ne  Becken  ist  in  der  obem  und  untern 
pcriur  gleichmäfsig  beschränkt.  In  der  oberen  Beckenaper- 
r,  welche  eine  ^gcnthümhche  herzförmige  Gestall  angenom* 
m,  ist  der  Querdurchmesser  vorzüglich  vcrkleinerl,  die  Con- 
^(ita  aber  nur  im  geringeren  Grade  durch  das  Herabsenken 
id  Vorwärlsneigen  des  Promontorium  beschränkt.  In  der 
sckenhöhle  selbst  erscheint  der  Querdurchmesser  bedeutend 
!mer,  der  grade  Durchmesser  aber  durch  die  vermehrte 
■fimmung  des  Kreuzbeins  gröfser.  Im  Beckenausgange  sind 
e  Durchmesser  verengt,  vorzüglich  aber  der  Querdurch- 
isser  durch  Annäherung  der  Sitzbeinhöcker,  und  der  grade 
urchmesser  durch  die  Vorwärtsbiegung  des  unteren  Endes 
8  Kreuzbeines. 

Zur  Bestimmung  der  Verhältnisse  der  Durchmesser  eines 

leomalacischen  Bedcens  wiU  ich  hier  die  Ausmessungen  von 

useh  an  zwei  Becken  dieser  Art,  wie  sie  von  demselben 

den  geburlshülflichen  Abhandlungen,  Marburg  1812.  p.  195 

id  248  angegeben  sind»  mittheilen.   Es  gehören  diese  Becken 


166  Osteomalacia  des  Weibes. 

schon  zu  den  bedeutend  verkrümmten,  und  machten  den  I 
seischnilt  nothwendig. 

L  Im  grofsen  Becken: 

A.  B. 

1)  Der  grofjBe  Durchmesser  zwischen  den 
vorderen  oberen  Spitzen  des  Hiiflbein- 

kammes  8"    4'"     8" 

2)  Die  Entfernung  der  hinteren  oberen 

Spitzen  von  einander  2"  10"'    2" 

3)  Die  Aushöhlung  der  Darmbeine  1^'    6'^' 

Die  Aushöhlung  des  rechten  Darmbeins  1  '^    ( 

Die  Aushöhlung  des  linken  Darmbeins  1  '^ 

II.  In  der  oberen  Beckenöffnung: 

1)  Der  gerade  Durchmesser,  Conjugata 
(bei  B.  von  der  Symphysis  pubis  bis 
zur  Verbindung  des  4ten  und  5ten 
Lendenwirbels)  2"  11'"    3<'    I 

2)  Der  Querdurchmesser  gleichweit  von 
dem  Promontorium  und  der  Schooüs- 

beinvereinigung  2"    5'"    1''    I 

3)  Der  Querdurchmesser  an  der  Slelle 

wo  die  Darmbdne  am  weitesten  von 
einander  abstehen,  wo  jedoch  diese 
Linie  durch  das  vorragende  Promon- 
torium unterbrochen  wird  4"    9'"    3"    ! 

4)  Der  Querdurcbmesser  1  Zoll  von  der 

Symphyse  entfernt  1 

5)  Die  Entfernung  des  Promontoriums 
von  der  Stelle,  wo  sich  die  Horizontal- 
äste der  Schoofsbeine  einander  nähern    1"  10"'     1"    I 

C)  Die  Entfernung  zwischen  dem  Pro- 
montorium und  der  Verbindung  des 
Darm-  und  Schoofsbeins  der  rechten 
Seite  über  dem  Acetabulum  1"  10'"    1" 

7)  Dieselbe  auf  der  linken  Seile  1 "    G '"     1 " 

8)  Die  Entfernung  zwischen  der  rechlcn 
Hüftkreuzbein- Verbindung  und  dem 
Promontorium 

9)  Dieselbe  auf  der  Unken  Seite 
10)  Die  Entfernung  zwischen  demSchaam^ 


Otteomalacia  des  Weibe«.  167 

A.  B. 

bogen  und  dem  Promontorium  (Cou- 
jugata  diagonalis)  3^'    (>'''    4'' 

III.  In  der  Beckcnliöhle. 

1)  Der  grade  Durchmesser  5"    8"'    i\*' 

2)  Der  Querdurclimesscr  4"  ti"     «)'" 
IV.  In  der  unleren  UeckenöfTaung : 

1)  Die  Enifemung  zwischen  der  ÜpiUc 

des  Sieifsbeins  u.  dem  Schoofshogcn  ii"     S"'    3"     5''' 

2)  Die  Enlfernung  der   Sitabeinknorrcn 

von  einander  an  ihrer  vorderen  Seile  1 "    7 '"  7 '" 

3)  Dieselben  nach  lünlen  zu  3"    4"'    2''    5'" 

4)  Die  Entfernung  zwischen  dem  Sla- 

chelfortsatze  der  Sitzbeine  S''    7"'    2"    />"' 

5)  Die  Enifemung  zwischen  diesen  und 

dem  Kreuzbeine  \"  i\ '"     1 "     1 '" 

6)  Die  gröfsle  Weite  des  Schoosbogens, 
wo  die  absteigenden  Schoosbeinäsle 
und    die    aufsteigenden    Sitzbeinusto 

sich  vereinigen  1 "    1 "' 

7)  Die  Enlfernung  zwischen  den  beiden 
Foramina  oblurat  an  ilirem  vorderen 

Rande  1 "    5 '" 

8)  Dieselbe  an  ihrem  hinteren  Rande  \**    \)"* 

Femer  betrug 

1)  Die  Höhe  der  Schaambeinvereinigung  1 '^    C"     1"    5'" 

2)  Die  Höhe  des  Beckens  an  der  Seite 
der  Sitzknorren  bis  auf  die  Ilorizon- 

taiäsle  der  Schaambeinc  3"    3'"    3'^    3'" 

3)  Die  HöIie  des  Kreuzbeins  3  *' 

4)  Die  Enifemung  zwischen  dem  untern 
Rande  des  fünften  Lendenwirbels  und 

dem  untersten  Ende  des  Kreuzbeins  \'*    2'" 

5)  Die  Aushöhlung  des  Kreuzbeins  2"    7'"    2"    8'" 
Äufser  den  am  weiblichen  Becken  statlGndenden  Vcrän- 

^^^gen  leidet  auch  das  übrige  Knochengerüste.  Es  sind 
jedoch  die  hier  beobachteten  Anomaliecn  nicht  von  so  be- 
>^mter  Art,  als  die  Verunstaltungen  des  Beckens.    Vorzug- 

iiib  leidet. bÄiä^i' Knocl^^^^^^'^^^^^'^^^g  ^^^  Rückgratii^  doch 
illgfaltl  HiäJMue  bestimmte  Art.    In  einem  von  SaMli/orl 


166  Osteomalacia  des  Wdbcs. 

schon  zu  den  bedeutend  verkrümmten,  und  machten  den  I 
seischnilt  nothwendig. 

L  Im  grofsen  Becken: 

A.  B. 

1)  Der  grofjBe  Durchmesser  zwischen  den 
vorderen  oberen  Spitzen  des  Hüftbein- 

kammes  8''     4'"     8" 

2)  Die  Entfernung  der  hinteren  oberen 

Spitzen  von  einander  2"  10"'    2" 

3)  Die  Aushöhlung  der  Darmbeine  i'*    (>''' 

Die  Aushöhlung  des  rechten  Darmbeins  1  '^    ( 

Die  Aushöhlung  des  linken  Darmbeins  f 

II.  In  der  oberen  Beckenöffnung: 

1)  Der  gerade  Durchmesser,  Conjugata 
(bei  B.  von  der  Symphysis  pubis  bis 
zur  Verbindung  des  4ten  und  5ten 
Lendenwirbels)  2"  11'"    3<V  I 

2)  Der  Querdurchmesser  gleichweit  von 
dem  Promontorium  und  der  Schoofs- 

beinvereinigung  2"    5"'     i"    I 

3)  Der  Querourchmesser  an  der  Slelle 

wo  die  Darmbeine  am  weitesten  von 
einander  abstehen,  yvo  jedoch  diese 
Linie  durch  das  vorragende  Promon- 
torium unterbrochen  wird  4"    9'"    3"    1 

4)  Der  Querdurcbmesser  1  Zoll  von  der 

Symphyse  entfernt  li 

5)  Die  Entfernung  des  Promontoriums 
von  der  Stelle,  wo  sich  die  Horizontal- 
äste der  Schoofsbeine  einander  nähern    1"  10"'     1"    I 

C)  Die  Entfernung  zwischen  dem  Pro- 
montorium und  der  Verbindung  des 
Darm-  und  Schoofsbeins  der  rechten 
Seite  über  dem  Acetabulum  1"  10'"     1"    . 

7)  Dieselbe  auf  der  linken  Seile  1 "    6 '"     1 " 

8)  Die  Entfernung  zwischen  derrechlen 
Hüftkreuzbein -Verbindung  und  dem 
Promontorium  1"    0'" 

9)  Dieselbe  auf  der  linken  Seite  8'" 
10)  Die  Entfernung  zwischen  demScIiaam- 


Oiteomalacia  des  WelliM.  167 

A.  B. 

bogen  und  dem  Promontorium  (Con- 
jugata  diagonalis)  3''    f»'''     4'' 

III.  In  der  Beckcnliölüe. 

1)  Der  grade  Durchmesser  5"    8"'    4>" 

2)  Der  Querdurchmesscr  4"  ti"     *)'" 
IV.  In  der  unleren  UeckenöfTnung: 

1)  Die  Entfernung  zwischen  der  iSpitxc 

des  Steifsbeins  u.  dem  Schoofsbogcn  li''     S"'    3"     5''' 

2)  Die  Entfernung  der   Sitibeinknorrcn 

von  einander  an  ihrer  vorderen  Seite  1"     7'"  7'" 

3)  Dieselben  nach  hinten  zu  3 ''    4  *'*     2 "    5  **' 

4)  Die  Entfernung  zwischen  dem  Sta- 

ehelfortsatze  der  Sitzbeine  S''    7"'    t>"    5"' 

5)  Die  Entfernung  zwischen  diesen  und 

dem  Kreuzbeine  1 "  1 1 '"     1  *'     1  "* 

6)  Die  gröfste  Weite  des  Schoosbogens, 
wo  die  absteigenden  Schoosbeinäste 
und    die    aufsteigenden    Sitzbcinästo 

sich  vereinigen  1 "     1 '" 

7)  Die  Entfernung  zwischen  den  beiden 
Foramina  obturat.  an  ilirem  vorderen 

Rande  1 "    5 '" 

8)  IKeselbe  an  ilirem  liinteren  Rande  1  **    {)  *** 

Femer  betrug 

1)  Die  Höhe  der  Schaambeinvcreinigung  1 '^     C^     1''    ^"* 

2)  Die  Höhe  des  Beckens  an  der  Seite 
der  Sitzknorren  bis  auf  die  Horizon- 

taläste  der  Schaambeinc  3"    3'"     3'^    3"' 

3)  Die  Höhe  des  Kreuzbeins  3  ** 

4)  Die  Entfernung  zwischen  dem  untern 
Rande  des  fünften  Lendenwirbels  und 

dem  untersten  Ende  des  Kreuzbeins  \"    2 "' 

5)  Die  Aushöhlung  des  Kreuzbeins  2"    7'"    2"     8'" 
Äufser  den  am  weibhciien  Becken  statlGndenden  Vcrän- 

denmgen  leidet  auch  das  übrige  Knochengerüste.  Es  sind 
jedoch  die  hier  beobachteten  Anomaliecn  nicht  von  so  be- 
sümmler  Arl,  als  die  Vcrunslallungen  des  Beckens.  Vorzilg- 
^  leidet  bei  der  Knoclicnerweichung  das  Rückgralii^  doch 
cbeafalls  auf  keine  beslimmtc  Art.    In  einem   von  Sandiforl 


188  Otteomalacia  des 

(Museum  anaibmicum  Acad.  Lugd.  Bat  1793.  VoL  L  et  II. 
No.  896.)  beschriebenen  Skeletj  eines  30jährigen  Frauenum* 
mers,  das  bis  zum  26ien  Jahre  wohlgestaltet  wat,  aber  aus- 
schweifend lebte,  und  vom  15ten  Ins  21ten  Jahre  4  Mal  ge- 
boren hatte,  fand  man  die  Halswirbel  am  wenigsten  weich, 
weicher  die  Rückenwirbel,  am  weichsten  die  Lendenwirbel, 
gleichsam  als  hätte  sich  hier  das  Uebel  von  dem  Becken  aiU 
über  die  Rückenwirbelsäule  verbreitet,  auch  die  Richtung  der 
Rückenwirbelsäule  war  in  der  Art,  dafs  die  Halswirbel  ihre 
regelmäfsige  Richtung  halten;  vom  ersten  bis  zum  sechsteo 
Rückenwirbel  war  die  Krümmung  des  Rückgraths  stark  tiaoh 
rückwärts  und  etwas  nach  rechts  vom  sechsten  Rückemrir* 
bei  bis  zum  zweiten  Bauchwirbel  die  Krümmung  gane  nadi 
links,  und  von  diesem  bis  zum  letzten  Bauchwirbel  vöedor 
nadi  rechts  gerichtet.  In  dem  zweiten  von  Busch  (a.  a>»fl. 
p*  241.)  mitgetheilten  Falle  halte  ein  höchst  bedeutender  Büdul 
die  Rückenwirbelsäule  stark  nach  aufsen  gekrümmt,  die  Leim 
denwirbel  stark  vorgebogen,  und  liefs  den  oberen  Theil  des 
Kreuzbeins  mit  den  unteren  L^idenwirbeln  wieder  staric  aus- 
wärts gewölbt  erscheinen.  In  dem  ersten  Falle  desselbeQ 
Schriftstellers  war  jedoch  die  Länge  des  Körpers  durchaus 
nicht  verkürzt  oder  verkrümmt;  nur  das  Kreuzbein  bildete  eine 
starke  Auswölbung.  Die  Knochen  des  Thorax  nehmen  na- 
türlich dann  Antheil  an  der  Verkrümmung,  wenn  die  Rüd^eii- 
wirbelsäule  verkrümmt  ist.  In  dem  zweiten  Falle  von  Busek 
waren  die  falschen  Rippen  zu  beiden  Seiten  nach  Aufsen  um- 
geworfen, besonders  aber  an  der  linken  Seite,  wo  sie  fest  ad 
dem  Darmbeine  auflagen,  und  sich  von  demselben  horizontal 
nach  aufsen  umgelegt  hatten.  Das  Brustbein  war  in  der  Mitte 
convex  ausgedehnt,  der  obere  und  untere  Theil  desselben  aber 
angedrückt  Die  Kopfknochen  leiden  in  der  Knochenerwei- 
chung weniger  als  die  übrigen  Knochen  des  Stammes.  Die 
Knochen  der  Extremitäten  sind  in  wenigen  Fällen  verkrümmt, 
in  anderen  nicht  in  ihrer  Form  und  Richtung  verändert  ge- 
funden worden,  ohne  dafs  diese  mit  der  Verunstaltung  des 
Beckens  im  Verhältnisse  zu  stehen  scheint.  Die  Zähne  wer- 
den, wie  Kilian  (a.  a.  0.  p.  19.)  angiebt,  in  keinem  einzi- 
gen Falle  von  der  Knochenerweichung  befallen. 

Vorzüglich  bemerkenswerth  ist  die  allgemeine  Verklei'* 
nerung  der  Knochen  des  Körpers,  gleichsam  durch  Zusam^ 


Offeomtlacia  des  Weibes.'  169 

menschrumpfen  derselben  bedingt.  Es  nimmt  jedoch  die  LSnge 
der  Knochen  nicht  in  allen  Theilen  in  gleichem  Verhältnisse 
ab,  indem  vorzugsweise  die  obere  Körperhälfte  beeinträchtigt 
wird.  In  dem  zweiten  von  BuMch  angeführten  Falle  betrug 
die  Länge  der  ganzen  Leiche,  von  dem  Scheitel  bis  auf  die 
Fobsohle  vier  Fufs  vier  Zoll  und  zwei  Linien  französischen 
Maaises,  während  die  Länge  des  ganzen  Rumpfes,  von  dem 
Binleriiaupte  an  bis  zur  Spitze  des  Steifsbeines,  über  die  ver- 
krümmte Rückenwirbelsäule  gemessen,  nur  siebenzehn  Zoll 
und  zwei  Linien  betrug.  Die  Gelenkenden  der  Knochen  blei- 
ben lange  Zeit  verschont,  wie  lUieseher  (De  inflammat.  os- 
mn  eorumque  anatomia  generali  auct  F.  lUie%eher  Berol. 
1836.)  angiebt 

Was  die  Beschaffenheit  der  Knochen  bei  den  an  der 
Knochenerweichung  leidenden  Individuen  betrifll,  so  geht  schon' 
m  der  Bezeichnung  der  Krankheit  hervor,  dafs  die  Knochen 
ibe  Härte  und  ihre  Stärke  verioren  haben.  Sie  nehmen  eine 
iaomale  Consistenz,  Schwere,  Färbung,  chemische  Zusammen- 
tetnmg  an.  lUie^cher  rechnet  die  Knochenerweichung  gleich 
der  Khachiüs  zu  derjenigen  Klasse  der  Knochenkrankheiten, 
in  denen  die  einzelnen  Bestandtheile  des  Knochens  ein  ano- 
males Verhältnifs  gegen  einander  annehmen,  und  zwar  in  der 
Art,  dals  die  Knorpelmasse  vorherrschend  ist.  Nach  demsel- 
ben Schriftsteller  ist  die  Natur  der  Knochenerweichungen  noch 
wenig  bekannt;  wir  wissen  nur,  dafs  die  erdigen  Theile  zum 
grSbten  Theile  resorbirt  werden,  in  die  Säflemasse  des  Kör- 
pos wieder  zurücktreten,  und  durch  den  Urin  ausgeschieden 
werden,  in  welchem  sie  ein  weifses,  kalkartiges,  durch  Säu- 
ren lösliches  Sediment  darstellen.  Wallach  hat  in  dem  be- 
rHs  angeführten  Aufsatze  mehrere  chemische  Analysen  von 
Ofteomalacischen  und  rhachitischen  Becken  zusammengeiAellt,' 
welche  wir  hier  miltheilen. 

BoHock  (Mayo,  outlines  of  human  Pathology.  London 
1835.  Tom.  I. )  fand  bei  der  Untersuchung  der  Rückenwirbel 
einer  an  Knochenerweichung  verstorbenen  Frau  in  100  Theilen: 

Knorpel  75,25 

Gallerte  und  Fett  22,5 

Phosphorsauren  Kalk      13,6 

Schwefelsauren  Kalk        4,7 


170  OiteoBialacia  des  Weibes. 

Kohlensauren  Kalk  143 

Phosphorsaure  RIagnesia  0,82 
Gmelin  (Pro9ch  DisserL  de  Osteom,  adult*  Heidelb«  1835.) 
analysirte  die  Rippen  und  Wirbel  einer  an  Osteomalacie  Ver- 
storbenen.    100  Theile  gaben 

bei  den  Rippen:  beiden  Wirbeln: 

Gallertartige  organische  Materie  49;i77  74;G4 

Fett  11,63  5,20 

Phosphorsauren  Kalk  33,G0  13,25 

Kohlensauren  Kalk  4,60  5/J5 

Schwefelsaures  Natron  1 

Salzsaures  Natron  l  0,40  0,90 

Kohlensaures  Natron      j 

2>avy  (tf.  A.  Friedrich^  Handbuch  der  animalen  Slo- 
cfaiologie.  Heimst  1828.  p.  57.)  theilte  die  Analyse  voa  den 
Beckenknochen  einer  osteomalaeischen   Frau  und   mehrerer 
Knochen  eines  rhachitischen  Kindes  mit. 
Das  Becken  der  Frau  enthielt: 

Knorpel  57,8 

Erdige  Theile         24,2 
Die  Tibia  des  Kindes: 

Knorpel  74,0 

Erdige  Theile         26,0 
Die  Rippen  des  Kindes: 

Knorpel  40,0 

Erdige  Theile         5i),3 
Die  Stachelforlsätze  der  Wirbel: 

Knorpel  40,7 

Erdige  TheUe  59,3 
Was  die  Veränderung  in  der  Consistenz  des  Knochens 
betriflt,  so  tritt  uns  hier  ein  sehr  bedeutender  Umstand  ent- 
gegen. Es  zeigen  nämlich  die  Knochen  in  dieser  Beziehung 
zwei  sich  durchaus  gegenüber  stehende  Eigenschaften,  von 
welchen  bald  die  eine  bald  die  andere  vorwaltend  gefunden 
wird;  sie  sind  entweder  biegsam  oder  zerbrechlich«  ifti«cA  hatte 
bereits  in  dem  Jahre  1826  in  dem  angeführten  Werke  auf 
diese  Umstände  aufmerksam  gemacht,  welche  sich  an  den 
Skeletten  der  beiden  Frauen,  die  daselbst  beschrieben  sind, 
deutlich  wahrnehmen  lassen.  Später  hat  Küian  (a.  a.  O. 
p.  22.)  sich  die  Aufstellung  dieser  beiden  Arten  der  Knodien- 


Otteomalacia  des  Weibes«  171 

erweichung  angeeignci,  und  sie  mit  der  gröbten  Bestimmt- 
heit als  durchaus  sich  gegenüberstehend  beschrieben.     Man 
soll  nach  diesem  Schriftsteller  Skelelte  finden,   wo  die  ein- 
seinen  Knochen  ganz  auf  die  höchsl  eigenlhümliche  und  nur 
der  Osteomalacie  zukommende  Weise  verkrümmt  und  ver- 
bogen sind,  ohne  dafs  man  auch  nur  irgendwo  an  einem  ein- 
zigen Theile  des  Skelettes  Spuren  von  Statt  gehabten  Fractu- 
ren  bemerkte;  oder  man  trifft  Skelette,  an  welchen  man  ganz 
dieselbe  Weise  und  beinah  auch  ganz  denselben  Grad  von 
specifischer  Mifsbildung  der  Knochenparthieen  wie  in  der  er- 
sten Art  beobachtet,  welche  sich  jedoch  auf  eine  selir  außal- 
lende  und  der  höchsten  Beachtung  wcrthe  Weise  dadurch  von 
jener  unterscheidet,  dafs  liier  das  Knochengerüste  gleichsam 
mit  Fracturen  übersäet  ist    Hierbei  ist  Küian  jedoch  jeden- 
faHs  zu  weit  gegangen;  so  vollkommen  stehen  sich  die  beiden 
Arten  der  Knochenerweichung  nicht  gegenüber,  und  mit  Recht 
iw^elt  Bu9ch  noch,  ob  wirklich  zwei  Arten  der  Knochen- 
erweichung, die  zerbrechliche  und  die  biegsame,  angenouunen 
werden  können,  oder  ob  diese  Zustände  nicht  vielmehr  Ei- 
genschaften verschiedener  Stadien  sind.   Es  ist  letzterer  Schrift- 
steller zu  dieser  Annahme  geneigt,  da  er  selbst  bei  der  gröfs« 
ten  Biegsamkeit  der  Knochen  Spuren  von  Brüchen  derselben 
gefunden  halte.    Wenn  MCiltan  hiergegen  anführt,  dsSs  zwar 
bei  seiner  ersten  Art  von  Skeletten  auch  Knochenbrüche  vor- 
kommen, diese  aber  nur  höchst  selten  zuTällig  und  aul'serwe- 
sentlich  sind,  und  Einwirkungen  von  der  allerheftigslen  Art, 
welche  selbst  auch  bei  gesunden  Frauen  in  einem  weit  ge- 
ringeren Grade  schon  hinreichend  gewesen  wären,  starke  Röh- 
renknochen zu  zerbrechen,  vorausgegangen  sein  müssen,  so 
ist  diese  Behauptung  eine  durchaus  grundlose.     Man  findet 
Fracturen  an  den  Beckenknochen,  welehe  unter  andern  Ver- 
hältnissen schon  in  der  Regel  eine  solche  Einwirkung,  dals 
sdion  diese  tödtlich  ist,  erfordern.    lUayo  sieht  die  Zerbrech- 
Kdikeit  und  Biegsamkeit  der  Knochen  ebenfalls  als  verschie- 
dene Grade  eines  Uebels  an;  er  sagt,  ein  gewisser  Grad  von 
Atrophie  bringt  Zerbreclüichkeit  hervor,  ein  grölserer  ßiegsam- 
kät  mit  noch  gröfserer  ZprbrechUchkcit  (a.  a.  0.  Tom.  I.  p. 
17.).    Jedenfalls  bedürfen  wir  zur  Aufklärung  dieses  Punktes 
noch  einer  gröfseren  Erfahrung.    Die  reine  Friabilitas  ossium, 
wie  sie  sowohl  bei  Männern  als  bei  Frauen  vorkommt,  be\ 


173  Osteomalacia  des  Weibes. 

welcher  die  Knochen  eine  glasartige  Sprödigkeit  annehmeoi 
ist  eine  von  der  hier  abzuhandelnden  Knochenerweichung 
durchaus  verschiedene  Krankheit  Sie  wird  gi'üfstenlheils  durch* 
eine  Dyskrasie,  wie  durch  Scropheln,  Syphilis,  Radesyge, 
Scorbuty  und  bei  Frauen  vorzügUch  durch  die  carcinomatöse 
Dyskrasie  begründet,  so  dafs  nach  Dvpuytreti  alle  Frauen, 
welche  an  Carcinoma  mammae  oder  uteri  litten,  dieser  Zer- 
brechlichkeit der  Knochen  unterworfen  sind.  Die  zerbrech- 
liche Knochenerweichung  dürfle  daher  wohl  eine  Conibination 
darstellen,  in  welcher  irgend  ein  dyskratisches  Leiden  mit  der 
reinen  Knochenerweichung  verbunden  ist;  es  werden  natür- 
lich alsdann  die  Erscheinungen  derselben  modiiicirt«  Die  bei- 
den von  Busch  mitgetheilten  Fälle  berechtigen  zu  einer  sol- 
chen Annahme,  da  in  der  That  in  dem  ersten,  in  welchem 
die  zerbrechliche  Form  sich  entwickelt  hatte,  ein  scorbutische» 
Leiden  deutlich  zugegen  war. 

Aufserdem  zeichnen  sich  die  Knochen  durch  eine  grofii» 
Leichtigkeit  aus,  wobei  einzelne  Theile  derselben  aufgewul- 
stet  und  aufgeschwollen  sind.  Die  Färbung  der  Knochen  ist 
verschieden;  Ae  sind  entweder  dunkler  von  schmutzig  brauner 
oder  grauer  Farbe,  oder  sie  haben  nach  der  MaceratioB  ein 
sehr  schönes  weifses  Ansehen«  Die  Durchsichtigkeit  an  den 
dünneren  Stellen  ist  bald  verloren,  bald  stärker  hervortretend,. 
Verhältnisse,  deren  ursächliche  Momente  noch  keinesweges* 
gehörig  dargethan  sind.  Aufserdem  trocknen  die  Knochen  der 
an  der  Knochenerweichung  verstorbenen  Individuen  schwer, 
und  sollen  einen  durchaus  specifischen  Geruch  erkennen  las- 
sen. Kutan,  welcher  auf  diesen  Geruch  aufmerksam  macht, 
kann  denselben  jedoch  nicht  näher  beschreiben. 

Stets  findet  man  eine  starke  Verdickung  der  Beinhaut, 
welche  oft  so  fest  geworden  ist,  dafs  sie  kaum  mit  einem 
scharfen  Messer  zu  durchschneiden  ist,  wobei  sie  nur  locker 
mit  dem  Knochen  verbunden,  und  leicht  von  demselben  zu 
trennen  ist.  Es  wurde  dieser  Zustand  der  Beinhaut  oftmals 
übersehen  oder  gar  fehlerhaft  angegeben;  wir  müssen  ihn  je- 
doch besonders  hervorheben«  da  er  für  die  Pathologie  des  Ue- 
bels  wichtig  ist  Bei  den  Sectionen  der  an  der  Knochener- 
weichung verstorbenen  Individuen  hat  man  aufserdem  häufig 
krankhafte  Zustände  der  Unterleibs-  und  Brusteingeweide  wahi- 
genommen,  wie  Anschwellungen,  Hypertrophieen,  Atrophieen> 


Osteomalacia  des  Weibeiu  173 

Stockungen,  Eiterungen,  Verschwärungen  u.  8.  w.,  die  bald 
in  innigerem,  bald  in  entfemiereni  Zusammenhange  mit  dem 
Uebel  zu  stehen  scheinen.  Die  Lage  der  Beckeneingeweide 
ist  verändert,  und  die  Gebärmutter  liegt  stets  tiefer.  Nach 
dieser  Auseinandersetzung  der  Krankheitserscheinungen-  gehen 
wir  zur  Pathologie  der  Krankheit  über,  und  es  bieten  sich 
hier  folgende  Punkte  unserer  Betrachtung  dar:  1)  Worin  ist 
das  Wesen  und  die  Natur  der  Krankheil  begründet;  2)  Wel- 
ches ist  die  nächste  Ursache  der  an  den  Knochen  sich  zei- 
genden Veränderungen;  3)  Auf  welche  Weise  wird  jene  ei- 
genthümliche  Form  der  Verunstaltung  des  Beckens  gebildet? 
Was  den  ersten  Punkt  betriOl,  so  hat  man  vor  allen  es 
versucht  die  Knochenerweichung  mit  der  Rhachitis  zusam- 
menstellen und  die  Identität  beider  Krankheilsformen  aus  der 
Uebereinstimmung  der  Krankheitserscheinungen  darthun  zu  wol- 
len. Wenn  beide  Kraukheilsformen  sich  in  verschiedenen  Le- 
bensaltern entwickeln,  so  hat  man  einmal  angegeben,  dals  es 
weder  an  Ausnahmen  von  dieser  Regel  fehlt,  noch  dafs  das 
Lebensalter  eine  Trennung  der  Krankheitsformen  begründen 
könne.  Die  Ausnahmen  sind  in  der  Thut  aber  so  geringe 
dafs  sie  gegen  die  Allgemeingülligkeit  der  Regel  gar  nicht 
aufgeführt  werden  können,  und  Beischier  hat  nur  wenige 
Fälle  angegeben,  in  denen  bei  unreifen  weiblichen  Individuen 
sich  osleonialacische  Formen  bildeten.  .Die  Fälle  hingegen, 
die  Wallach  (a.  a  0.  p.  201.)  als  Uebergangsformen  in  rei- 
fem Alter  ansehen  will,  stellen  sich  theils  als  rhachilische,  theils 
als  osteomalacische  Formen  bestimmt  heraus.  Das  Lebens- 
alter bedingt  aber  bei  einer  Krankheit,  welche,  me  ich  gleich 
zeigen  werde,  innig  mit  dem  Geschlechtssysteme  zusammen-» 
hängt,  einen  wesentlichen  Unterschied,  da  die  Functionen  des 
Geschlechtssystemes  an  ein  bestimmtes  Lebensalter  gebunden 
sind.  Eben  so  wenig  wie  man  die  nervösen  Zufälle  junger 
Mädchen  für  hysterische  ansehen  darf,  wird  man  die  Rhachi- 
tis junger  Mädchen  als  Knochenerweichung  darthun  dürfen* 
Wenn  man  angiebt,  dafs  in  beiden  Krankheiten  die  Chylifica- 
tions-Organe  leiden  und  ihre  Functionen  gestört  sind,  so  hat 
man  hierdurch  wenig  erwiesen;  diese  Organe  leiden  bei  allen 
Krankheiten,  vermöge  ihrer  allgemeinen  Sympathie,  und  es 
ist  uns  keincswcges  bis  jetzt  gelungen,  das  Verhältnifs  in 
Welchem  dieses  Leiden  der  Verdauungsorgane  zur  Kivod\e?\- 


174  Osleemalacia  des  Weibes. 

enveichung  und  tur  Rhachilis  steht,  mit  Sicherheit  herauszu- 
stellen. Alle  Erscheinungen  weisen  übrigens  daraufhin,  dab 
bei  der  Rhachitis  der  ganze  Organismus  in  viel  höherem  Grade 
afficirt  ist;  es  leidet  hier  primär  das  Drüsensystem;  die  Kran- 
ken zeichnen  sich,  che  noch  die  Rhachilis  sich  bestimmt  ent- 
wickelt hat,  durch  einen  eigenthümlichen  Habitus  aus,  durch 
den  sie  bald  erkannt  werden,  und  früh  schon  die  Aufmerk- 
samkeit des  Arztes  auf  sich  ziehen.  Die  Knochenerweichung 
befallt  gerade  die  anscheinend  ganz  gesunden  Frauen,  und  so 
unvermuthet,  dafs  sie  dem  Arzte  eben  so  unerwartet  als  der 
Kranken  selbst  ist  Die  nicht  bedeutend  abweichenden  Ver- 
änderungen in  der  Beschaffenheit  der  Knochen  bei  beiden 
Krankheiten  gestatten  uns  keineswegcs  eine  Identität  zwischen 
ihnen  anzunehmen,  da  einmal  in  einzelnen  Eigenschaften  die 
osteomalacischen  und  rhachitischen  Knochen  sich  unterschei- 
den, anderseits  aber  diese  Eigenschaften  immer  nur  als  einzelne 
Erscheinungen  anzuführen  sind,  und  zwei  verschiedene  Ur^ 
Sachen  ein  und  dieselbe  Wirkung  hervorrufen  können.  Die 
verschiedenen  Knochen  des  Körpers  werden  übrigens  in  bei« 
den  Krankheilen  nicht  auf  gleiche  Weise  afficirt.  Bei  der 
Knochenerweichung  leiden  vorzüglich  das  Becken  und  die 
Wirbelsäule;  weniger  die  der  Extremitäten  und  fast  nie  die 
Knochen  des  Kopfes.  Bei  der  Rhachilis  leiden  zwar  das  Becken 
und  die  Wirbelsäule  ebenfalls,  aber  in  gleichem  Grade  und 
oft  schon  früher  die  Knochen  der  Extremitäten  und  des  Kopfes. 
Aulserdem  sind  bei  der  Rhachitis  die  Epiphysen  ergriffen,  bei 
der  Knochener>veichung  die  Diaphysen  der  Röhrenknochen. 
Die  Verschiedenheit  der  Form  des  rhachiüschen  und  osteo- 
malacischen Beckens  hat  man  zwar  durch  physikalische  und 
mechanische  Momente,  welche  sich  anders  im  unreifen  als  im 
reifen  Alter  gestalten,  erklären  wollen ;  ich  glaube  jedoch  nicht, 
dafs  diese  zur  Erklärung  des  Unterschiedes  hinreichend  sind. 
Alle  die  genannten  Unterschiede,  so  wie  die  später  noch  an- 
zugebenden näheren  Bestimmungen  über  das  Wesen  der  Kno- 
chenerweichung der  Frauen,  veranlassen  mich,  die  Rhachitis 
von  der  Knochenervk^eichung  zu  trennen,  und  wenn  auch  beide 
Krankheilen  in  vielen  Beziehungen  nahe  an  einander  stehen, 
so  unterscheiden  sie  sich  doch  nicht  allein  durch  ihre  Erschei- 
nungen ;  es  sind  vielmehr  bei  der  Knochenerweichung  einzelne 


OsleoHialacia  des  Weibüt.  175 

Blofflenle  als  wcscnüich  nnKusehen,  welche  bei  der  Rhachiüs 
durchaus  nicht  in  Bclracht  kommen. 

Andererseits  hat  man  die   Knochenerwdchung,   weldie 
ihren  wesentlichen  Erscheinungen  nach  eine   Abnahme   der 
Knochenmasse  mit  veränderler  ßeschalTcnheit   der  Bestand- 
(heile  des  Knochens  darstellt,  als  eine  Ucproducüons- Krank- 
heit angesehen,  wekhe  aus  einer  alienirten  Ucproduction  her- 
vollen  solly  oder  man  hat  sie  für  die  Folge  anderer  Dyskra- 
sieen,  so  des  Scorbuls,  der  Gichl,  der  Scrophcln  u.  s.  w.  an- 
gesehen.   Im  Allgemeinen  ist  diese  Ansicht  wohl  richtig,  aber 
sie  ist  nicht  zureichend.     Es  ist  gcwifs,  dafs  eine  so  bedeu- 
tende Krankheit  wie  die  Knoclicnerwcichung,  welche  in  dem 
Kttochensysleme  so  wichtige  Veränderungen  hervorrun;,  wel- 
che lief  den  ganzen  Organismus  ci*schüttert,  kein  rein  locales 
Leiden  darstellt,  dafs  bei  ihr  wichtigere  und  allgemeinere  Fun- 
dionen gestört  sein  müssen,  dafs  die  Ernährung  des  Orga- 
nismus gehindert  und  die  Säflemasse  desselben  alienirt  sein 
verde.     Diese  Umstände  stellen  aber  das  Wesen  aller  derje- 
nigen Krankheiten  dar,  welche  als  mehr  allgemeine,  tief  in  die 
ganze  Organisation  eingehende  auftreten;  es  ist  daher  dieses 
za  allgemein,  und  vermag  ims  nicht  die  besonderen  Erschei- 
nungen der  einzelnen  Krankheitsformen  zu  erklären,  welche 
bei  der  Aufstellung  derselben  übersehen  worden  sind. 

Wie  aus  der  Krankheitsbeschreibung  hervorgeht,  sind  es 
oft,  ja  in  der  Regel  vollkommen  gesunde  Individuen,  welche 
von  der  Knochenerweichung  ergriffen  werden;  es  wüthen  die 
derselben  eigenthümlichen  Schmerzen  lange  Zeit,  ehe  das  All- 
gemeinbefinden, und  namentlich  die  Chylifications^Organe  in 
emem  bedeutenden  Grade  gestört  werden.     Es  steht  wenig- 
stens das  Leiden  der  Verdauungs-Organe  nicht  in  einem  sol- 
dien  Verhältnisse  zu  den  Erscheinungen  der  Krankheit,  dafs 
man  dasselbe  als  alleinige  Ursache  des  Uebels  angeben  dürfte, 
und  eben  so  wenig  zeigt  sich  die  Krankheit  auf  eine  bestimmte 
Weise  von  etwaigen  im  Organismus  vorhandenen  Dyskrasieen 
abhän^g.    Wenn  man  daher  auch  mit  den  meisten  Schrift- 
stellern  über  die   Knochener>veichung   darin   übereinstimmt, 
dafs  das  Wesen  dieser  Krankheit  in  einer  gestörten  Nutrition 
^nd  einer  allgemeinen  Dyskrasie  begründet  sei,  so  mufs  man 
andrerseits  auch  zugestehen,  dafs  diese  Umstände  etwas  Spe- 
äfisches  haben  müssen,  damit  jene  eigenthüraliche  KtawUvft\V%- 


176  Otteomalacia  des  Weibes, 

form  sich  bilde.  In  dieser  Beziehung  dürfen  wir  nicht  Oütatf 
Acht  lassen^  dafs  die  Krankheit  in  der  beschriebenen  Form 
lediglich  bei  dem  weiblichen  Geschlechte  vorkomme,  dafs  sie 
das  Weib  in  der  Höhe  der  Geschlechtsreife  befalle,  und  die 
Schwangerschaft  als  eine  nothwendige  Bedingung  für  dieselbe 
anzusehen  ist,  dafs  jede  neue  Schwangerschaft  auf  das  be* 
stimmteste  die  Krankheit  steigere,  und  die  Knochen  des  Bek- 
kens,  welche  vomämlich  mit  dem  Geschlechtssysteme  des 
Weibes  eng  verbunden  sind,  am  frühesten  und  am  stärksten 
afGcirt  werden.  Alle  diese  Umstände  weisen  deutlich  daranf 
hin,  dafs  das  Geschlechtsvermögen  des  Weibes  mit  der  hier 
abzuhandelnden  Krankheit  in  inniger  Beziehung  stehe,  und 
dafs  eine  Abweichung  desselben  von  der  normalen  Thäti^uit 
vomämlich  das  Wesen  der  Knochenerweichung  begründi^ 
Schon  physiologisch  beobachten  wir,  dafs  das  Knochensysten^ 
und  vorzugsweise  das  Becken,  in  grofser  Abhängigkeit  yon 
dem  Geschlechtssysteme  stehe;  die  Knochen  des  Mannes  un- 
terscheiden sich  bedeutend  von  denen  des  Weibes;  zur  Zei 
der  Geschlechlsenlwicklung  des  Weibes  nimmt  das  Becken 
die  eigenlhümliche  weibliche  Form  an,  und  in  der  Schwan- 
gerschaft wird  das  Becken  saflreicher,  die  Knochen  desselben 
werden  stärker,  und  ihre  Verbindungen  werden  mitunter  schwa* 
eher,  so  dafs  wohl  selbst  eine  geringe  Beweglichkeit  dersel- 
ben eintreten  kann.  Wir  sind  somit  auch  berechtigt,  patho- 
logisch eine  grofse  Abhängigkeit  des  Knochensystemes  von 
dem  Geschlechtsvermögen  anzunehmen. 

Es  werden  $ich  nun  mehrere  Fragen  zur  näheren  Be- 
stimmung des  Wesens  der  Knochenerweichung  aufwerten  las- 
sen. Ist  der  Einflufs  des  Geschlechtssyslemes  auf  das  Kno^ 
chensystem  geschwächt  oder  gesteigert?  Wir  haben  schon 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dafs  die  einzelnen  Functionen 
des  Geschlechtsvemiögcns  in  dieser  Krankheit  am  spätesten 
ergriffen  werden,  dafs  die  Menstruation,  die  Conceptions- 
Fähigkeit,  welche  durch  die  tiefere  Lage  des  Uterus  immer 
nur  mechanisch  erklärt  werden  kann,  und  der  Begattungs- 
trieb normal  fortbestehen,  dafs  die  Schwangerschaft,  die 
Geburt  und  das  Wochenbett  in  ihren  wesentlichen  Erschei- 
nungen regelmäfsig  verlaufen.  Es  findet  somit  keine  Schwä- 
che des  weiblichen  Geschlechtsvermögens  Statt,  welche  uns 
zu  der  Annahme  berechtigte,  dafs  auch  der  Einflufs  desselben 

auf 


Osteomalacia  des  Weibea.  177 

aaf  das  Knochensystem  ein  zu  geringer  sei,  und  so  die  Ent- 
wicklung und  Ernährung  desselben  direct  gehindert  werde. 
Das  Fortbestehen  aller  jener  geschlechtlichen  Functionen,  die 
allgemeine  Abmagerung  weist  im  Gegcntheil  auf  eine  relativ 
aoomale  Stärke  des  Zeugungsvennögens  hin,  und  die  Erschei- 
Dung  an  den  Knochen  selbst  macht ,  wie  wir  unten  zeigen 
werden,  es  wahrscheinlich,  dafs  eine  krankhafte  Reizung  die 
nächste  Ursache  der  in  den  Knochen  stattfindenden  Verände- 
rangen  ist.    Somit  dürfen  wir  denn  auch  wagen,  die  Reizung 
des  Knochensystemes  von  dem  Geschlechtsvermögen  aus  zu- 
nidist   als   das  Wesen  der  Knochenerweichung  anzusehen. 
Schvnerigeir  dürfte  die  Entscheidung  sein,  ob  der  Einflufs  des 
Geschlechtsvermögens  nicht  allein  quantitativ,  sondern  auch 
qualitativ  ein  anomaler  sei.     Wir  glauben,  dafs  beide  Ver- 
hältnisse  niemals  im  Organismus  getrennt  vorkommen,  dafs 
wenigstens  eine  quantitative  Steigerung  einer  Function,  sobald 
sie  die  Grenzen  der  Gesundheit  überschritt,,  auch  stets  mit 
anderweitigen  Anomalieen  verbunden  sei     Hier  scheint  nicht 
sowohl  eine  kräftigere  Energie  als  eine  grofse  Erregbarkeit 
des  Geschlechtssystemös  vorhanden  zu  sein.     Die  Angaben 
der  meisten  Schriftsteller,  dafs  eine  Dyskrasie  der  Krankheit 
za  Grunde  liege,  die  immer  früh  schon  auftretenden  allge- 
meinen Störungen  im  Organismus  sprechen  für  die  letztere 
Annahme^  und  es  ist  auch  natürlich,  dafs  jeder  im  Organismus 
vorhandene  Krankheitsstoff  zu  den  gereizten  Parthieen  dessel- 
ben sich   hinziehe,   so   dafs   schon   aus   diesem  Grunde  die 
Veränderungen  im  Knochensystem,  wenn  auch  ursprünglich 
quantitativ  schnell  qualitativ  werden«      So  bilden  sich  denn 
jene  oben  angegebenen  Abweichungen  in  den  physikalischen 
und  chemischen  Eigenschaften  der  Knochen,  und  wenn  diese 
Weniger  gleichförmig  sind,  so  ist  der  Grund  hierfür  in  den  verschie- 
denen dyskrasischen  Uebeln,  welche  sich  mit  der  ursprünglichen 
Reizung  verbinden,  zu  suchen.  Wir  sehen  das  Wesen  der 
Knochenerweichung  der  Frauen  als  eine  durch  ein 
anomal  auf  das  Knochensystem  reizend  einwirken- 
des Geschlechtsvermögen    bedingte    Reizung    an, 
durch  welche  Reizung  und  durch  die  hierdurch  zu 
dem    Knochensystem     hingelcitete     anderweitige 
Krankheitsstoffe,  die  Knochen  eine  krankhafte  Be- 
schaffenheit und  Form  annehmen.     Analoge  liWS^äsA^ 
led.  cUr.  Eacfd  XXVL  Bd.  Yl 


178  Osleomalacla  des  Weibes. 

in  Folge  eines  ubetrachen  GescMechtsorgans  sehen  wir  auch 
an  andern  Organen,  so  namentlich  an  der  Gebärmutter,  deil 
Ovarien  und  den  Brüsten»  Durch  eine  zu  starke  Beizung 
werden  diese  Organe  nicht  allein  hypertropisch,  sie  gehen 
auch  kl  mannigfache  Structurveränderungen,  vomämlich  mit 
Auflockerung  des  Gewebes  ein,  und  werden  die  Basis  fibr 
andere  conslitutionelle  Krankheitsformen.  Da  die  Schwanger- 
schaft eine  nothwendige  Bedingung  der  Knochenerweichung 
der  Fraifen  ist,  da  dieselbe  sK^hon  im  gesunden  Zustande  adf 
die  Beckenknochen  einen  deutlichen  Einflufs  ausübt,  und  man« 
nigfache  wichtige  Veränderungen  im  Organismus  hervorm^ 
so  scheint  diese  Thätigkeit  des  Geschlechtsvermögens  audi 
zunächst  den  wesentlichsten  Einflufs  bei  der  Knochenerwei- 
chung auszuüben. 

Was  die  ursäcWchen  Momente  der  an  den  Knochen  seDiil 
stattfindenden  Veränderungen  betrifft,  so  sind  auch  diese  ans 
noch  durchaus  unbekannt,  wenigstens  können  wir  sie  mdk 
mit  Bestimmtheit  angeben.  Wenn  man  die  Krankhrit  ab 
Folge  einer  allgemeinen  Dyskrasie  ansieht,  dann  müCste  man 
auch  einen  fehlerhaften  Chemismus  der  allgemeinen  Säfte*, 
masse  als  Ursache  des  fehlerhaften  Chemismus  der  Knochen 
ansehen,  was  jedoch  nicht  so  unmittelbar  angenommen  wer- 
den kann.  Die  heftigen  Schmerzen,  welche  gleich  im  An» 
fange  die  Kraiddieit  begleiten^  die  Veränderungen,  welche  'wM 
am  Periosteum  wahrnimmt,  zeigen  deutlich,  dafs  dasselbe  nch 
in  einem  gereiften  entzündlichen  Zustande  befinde,  und  spi* 
ter  in  Structurveränderungen  eingehe,  indem  es  sich  verdick^ 
und  vom  Knochen  ablöst  Es  ist  wahrscheinlich,  dals  Iner- 
durch  die  Emähnmg  der  Knochen  gehindert,  und  durch  dal 
Wesen  der  Krankheit  auf  eine  eigenthümUche  Weise  alieobk 
werde.  Mimrque  (Considerations  g^nerales  sur  Tutifit^  des 
bains  de  mer  dans  le  traitement  des  difibrmites  du  tronc  et 
des  Membres  par  67i.  L.  JUourque.  Paris  1828.)  sieht  eine 
eigenthümUche  Affection  des  Maiicorgans  als  Ursache  der  Kno« 
chenerweichung  an;  es  soll  dieselbe  erst  Atrophie  und  danB 
Hypertrophie  des  Knochens  herbeiführen.  Es  spricht  sich  je- 
doch die  Affection  des  IMarkorgans  auf  keine  so  deutliche 
Weise  aus,  wie  die  des  Periosteums,  und  da  dasselbe  zur  Er« 
nährung  und  Erhaltung  wesentlich  ist,  so  mufs  auch  im  ab« 
normen  Zustande  desselben  eine  Krankheit  des  Knuh 


Osfeomalacia  des  Weibei.  179 

ebiis  sdbsl  veranlassen.  Vorzügtich  hat  man  sich  bemüht, 
fie  Art  voii  Weise  zu  erklären,  in  welcher  das  osteomalad- 
»die  Becken  jene  oben  beschriebene  Form  annimmt  Es  er- 
idwint  das  Becken  von  beiden  Seiten  zusammengedrückt  und 
ia  seinem  mittleren  Theile  nach  vom  geschoben,  indem  das 
HdÜgenbein  nach  vorwärts  rückt,  und  der  horizontale  Ast 
der  Schaambeine  schnabelförmig  hervorgezogen  ist;  auDserdem 
itekt  der  vordere  Theil  des  Beckens  hdher  als  im  normalen 
Zastaiide.  Von  den  verschiedenen  hier  vorgetragenen  An- 
ndilcn  wollen  wir  einige  der  wichtigsten  hier  angeben.  Da 
ias  osteomalacische  Becken  dem  rhachitischen  in  allen  Bek- 
iäidiirchmessem  gegenübersteht,  dieses  aber  dem  kindlichen, 
dem  reifem  Alter  angehört,  so  hat  man  die  Formver- 
durch  die  verschiedenen  Verhältpisse  des  Kindes 
nid  des  Erwachsenen  erklären  wollen,  was  auch  durchaus 
kikfirlidi«  Das  Gehen  und  Stehen  der  Erwachsenen  wurde 
liniemlich  als  Ursache  der  osteomalacischen  Beckenverenge« 
«Dg  angegeben ;  femer  die  Wirkung  der  Muskeln,  der  Drack  der 
khenkel  auf  die  beiden  Pfannen,  und  der  Dmck  der  Wirbel- 
li^  auf  das  Heiligenbein.  Gegen  diese  Angaben,  welche 
ätr  lucht  umständlicher  auseinandergesetzt  werden  können, 
md  jedoch  mit  Recht  folgende  Einwendungen  zu  machen. 
Ht  Knochenerweichung  der  Frauen  bildet  sich  in  ihrer  ei- 
jei^ümlichen  Gestalt  auch  bei  Individuen  aus,  welche  viele 
hhre  lundurch  andauernd  im  Bette  Uegen,  und  bei  denen  da- 
die  angegebenen  Verhältnisse  nicht  als  Ursachen  angege- 
werden  können.  Ferner  bildet  sich  die  Rhachitis  nicht 
iowoM  bei  solchen  jungen  Kindern,  Reiche  noch  nicht  den 
Gelvauch  der  Füfse  haben,  aus,  sie  entwickelt  sich  auch  bei 
ikren  Subjecten,  die  bereits  gehen,  und  bei  denen  daher  die- 
lAen  Verhältnisse  wie  bei  Erwachsenen  stattfinden.  Kutan 
locht  EU  erweisen,  dafs  die  Mifsbildungen  des  osteomalacischen 
Bedcens  einzig  und  allein  nur  durch  das  Herabsinken  des 
Bofigenbeins  zwischen  den  Gelenkflächen  des  Darmbeines  be- 
engt und  möglich  gemacht  werden.  Er  glaubt,  dafs  die  erste  * 
pstholo^che  Erscheinung  in  dem  Becken  eine  wahre  Auf- 
lockerung, ufid  daher  bedingte  Haltunglosigkeit  oder  übergrofse 
Nachgiebigkeit,  sowohl  der  einen  wie  auch  der  anderen  Sym- 
I^ris  sacro-iliaca  darstelle.  Es  ist  jedoch,  so  sehr  auch 
ftÜM  ea  zu  beweisen  versudit,  gar  mcht  abin&eYv«i!k)  «A 

12* 


180  Ostedmakcia  des  Weibcd. 

welche  Weise  bei  dieser  Auflockerung  der  Symphysis  sacTD-« 
iliacä  die  Orlsveränderung  des  Heiligenbeins  einen  so  bedeu- 
tenden Einflufs  auf  die  tibrigen  Beckenknochen  ausüben  könnte; 
im  Gegentheil^  es  kann  hierdurch  nur  sein  Einflufs  gemindert 
werden^  da  die  Fortpflanzung  der  auf  dasselbe  einwirkenden 
Kraft  g<3hemmt  ist.    Die  Annahme,  dafs  in  dem  Krankheits- 
prozesse selbst  auch  die  eigenthümhche  Formververändenmg 
der  Knochen  des  Beekens  begründet  sei^  und  dafs  diese  von; 
jedem  mechanischem  Einflüsse  unabhängig  ist,  scheint  zu  hy* 
pothetisch,  und  wird  durch  die  Analogieen  mit  den  übrigen 
Verkrümmungen  des  Körpers  durchaus   nicht   gerechtfertigt 
Sowohl  die  Rhachitis,  wie  die  Knochenerweichung  bedingen 
eine  solche  Beschaffenheit  des  Knochengewebes,  dab  dassdDie 
den  mechanischen  Einwirkungen,  wie  dem  Zuge  der  Muskdb 
und  der  Schwere  des  Körpers  nachgiebt,  und  sie  können  niir 
dadurch  eine  Verschiedenheit  in  den  Formen  hervorrufen,  dab 
verschiedene  Theile  des  Knochens  verändert  werden,  unddio 
Veränderungen  des  Gewebes  selbst  abweichend  sich  gestaltoi; 
immer   aber   bleibt  dann  noch  Raum  für  die  mechanischoi 
Einwirkungen.    In  Bezug  auf  die  ei'stei)  Unterschiede  scheint 
es,  dafs  das  ost^omalacische  Becken  gkichmüfsiger  in  aSeit 
sein^i  Theilen  und  im  höheren  Grade  als  das  rhachilische 
nachgiebig  werde,  welches  letztere  mehr  durch  das  Beharren 
in  der  kindlichen  Form  und  durch  Stehenbleiben  in  der  Ent- 
wicklung seine  eigenihümliche  Form  annimmt.     Das  osteo- 
malacische  Becken  scheint  allerdings  mehr  den  mechanischetf 
Einwirkungen  nachzugeben,  und  die  Form  desselben  le£g« 
lieh  durch  diese  bestimmt  zu  werden.    Um  diese  genau  ein^ 
zusehen^  mufs  man  die  Verhältnisse  des  Körpers  des  ErwaA- 
senen  im  Verhältnilse  zu  denen  des  Kindes  in  Betracht  ziehen«) 
Das  Becken  steUt  gleichsam  einen  Hebel  dar,  an  dessen  obe- 
r^i  und  hinteren  Theilen  die  obere  Körperhälfte  befestigt  ist, 
gegen  dessen  untere  Fläche,  vorzüglich  nach  vorn,  die  untere 
Körperhälfte  wirkt.    Die  Körperhälften  verhalten  sich  aber  in 
den  verschiedenen  Lebensepochen  verschieden.     Nach  Ales, 
Shaw  (London  Medical  Gazelle  Vol.  XVI.  April  1835.)  er- 
scheint beim  kindlichen  Aller  die  obere  Körperhiüfte  gegen 
die  untere  mehr  entwickelt,  bei  dem  Erwachsenen  sind  £e 
unteren  Extremitäten  und  das  Becken  im  Verhällmfs  zur  obe- 
ren KörperhäiHe  vergröCsert.    Der  Schwerpunkt  des  kindlichen 


I 

•  Osfeomaläcia  des  Weibesw  181 

KSlpers  Gegi  nahe  der  Herzgrube^  des  ausgewachsenen  in  der 

Nähe  des  Schaambeines.    Hierin  hegt  denn  auch  vorzUgUch 

der  Unterschied  zwischen  dem  rhachitischen  und  osteomalaci- 

.    sehen  Becken,  und  wenn  in  England  die  Knochenerweichung 

.    vonüglich  häufig  ist,  so  ist  dieses  vielleicht  gerade  durch  den 

Umstand  zu  erklären,    dafs  die  Engländer   besonders   lange 

.    Extremitäten  haben. 

J         Indem  in  der  Jugend,  und  namentlich  in  der  Kindheit, 
,    6e  Muskeln  des  Bauches  überwiegend  sind,  werden  bei  dem 
;    Erwachsenen  die  Schenkelmuskel  vorherrschen,  und  während 
entere  die  ConjugaVa  verengen,  erweitem  sie  diese.    Die  un- 
leren Extremitäten  bringen  einen  Druck  gegen  die  Pfannen 
kervor,  und  pressen  daher  das  Becken  von  beiden  Seiten  zu- 
sammen.    Wenn  in  dem  rhachitischen  Becken  die  Darmbeine 
mehr  von  einander  getrieben  sind,  so  dürfte  der  Grund  hier- 
für wohl  in  der  verhältiufsmäfsig  gröfseren  Ausdehnung  der 
Untepleibs-Eingeweide  zu  suchen  sein;  im   osteomalacischen 
Becken  weichen  sie  dem  seitlichen  Drucke  nach  innen.     Die 
Erweiterung  des  Beckenausganges  in  dem  rhachitischen  und 
die  Verengerung  desselben  in  dem  osteomalacischen  Becken 
dürfte  sich  schwer  durch  die  Thätigkeit  der  IMuskeln  erklären 
lassen,  eben  so  die  Streckung  in  dem  ersteren  und  die  Krüm- 
mung des  Kreuzbeins  in  dem  letzteren  Becken.     Ich  glaube 
daher,  dafs  die  stärkere  Thätigkeit  des  Darmkanals,  die  Aus- 
dehnung aller  übrigen  Unterleibs-Eingeweide,  somit  das  Ue- 
berwiegen  der  Unlerleibshöhle  in  dem  kindlichen  Alter  jene 
Verhältnisse  bedingen,  bei  der  Knochenerweichung  der  Er- 
wachsenen aber  das  Ueberwiegen  der  unleren  Extremilälen. 
Was  die  Prognose    der   Beckenerweichung   betrifft,   so 
durfte  diese  in  Bezug  auf  die  vollkommene  Heilung  des  Ue- 
bds  nach  den  bis  jetzt  gemachten  Erfahrungen  stets  eine  mala 
8eni,  und  es  darf  mit  Bestimmtheit  behauptet  werden,  dafs 
«s  niemals  gelungen  ist,  die  einmal  gebildeten  Verunstaltim- 
gen  des  Körpers  wieder  zu   verbessern.     Das    Uebel  kann 
iQö^cher  Weise  zu  einem  Stillstande  gebracht  werden,  wie 
bnge  dieser  jedoch  anhält,  das  hängt  von  den  Verhältnissen 
ies  Weibes,  seiner  Lebensart,  und  von  der  Möglichkeit,  die 
äufseren  schädlichen  Einflüsse  zu  entfernen,  ab.     Uebel  wird 
die  Prognose  namentlich  dann,  wenn  die  Kranke  dem  ehe- 


Ig2  Ofteomalada  des  WeiBes. 

liehen  Umgang  nicht  entsagt,  und  eine  Schwangerschaft^  wel- 
che dasselbe  stets  steigert,  auftritt. 

Die  Behandlung  der  Knochenerweichung  des  Weibes  ist 
knmer  eine  höchst  schmerige,  und  erfordert  die  ganze  Um- 
sicht des  Arztes.  Bei  der  Mannigfaltigkeit  der  Krankheils- 
Erscheinungen,  bei  den  eigenthümüchen  Constitutionen  di^ 
Kranken  und  den  verschiedenen  Complicationen  dürfen  wir 
nicht  erwarten,  irgend  ein  specifisches  Mittel  gegen  die  Krank- 
heit zu  entdecken,  und  so  sehr  auch  einzelne  Heilmittel  von 
den  verschiedenen  Autoren  anempfohlen  wurden,  wie  z.  E 
die  Aqua  Calcis,  das  Acidum  phosphoricum  u.  s.  w.,  so  glau- 
ben wir  doch,  dafs  diese  Mittel  nur  unter  geeigneten  Verbiit- 
nissen  sich  wirksam  erweisen  werden.  Wir  begnügen  uns 
daher,  hier  die  allgemeinen  Indicationen  zur  Heilung  der  Kno* 
chenerweichung  der  Frauen  anzugeben;  es  mufs  aber  ik 
Wahl  der  Mittel,  durch  welche  wir  diese  Indicationen  zu  er- 
füllen haben,  dem  Urtheile  des  Arztes  in  jedem  einzehieo 
Falle  überlassen  bleiben» 

1)  Man  suche  die  Anlage  zu  dieser  Krankheit  durch  Hor- 
abstimmung  der  Thätigkeit  des  anomalen  GeschlechtsvermS« 
gens  zu  heben.  Man  verbiete  die  Ausübung  des  Coitus,  um 
die  Möglichkeit  einer  Schwangerschaft  zu  verhüten,  lasse 
jede  geschlechtliche  Aufregung  vermeiden,  verbiete  den  Ge- 
nufs  erhitzender  reizender  Speisen  und  Getränke,  verordne 
den  Gebrauch  lauwarmer  Bäder,  und  reiche  nährende  aber 
beruhigende  einhüllende  Nahrungsmittel. 

2)  Man  suche  den  Organismus  zu  stärken,  und  alles  wai 
schwächend  auf  denselben  einwirkt  zu  entfernen.  Die  Kranke 
führe  eine  einfache  Diät,  geniesse  leichte  Fleischspeisen,  leiclit 
verdauliche  Gemüse,  vermeide  alles,  was  die  Verdauung  be- 
einträchtigen könne.  Sie  wohne  in  einer  gesunden  Wohnung» 
sorge  für  die  gröfste  Reinlichkeit,  bewege  sich  viel  in  frdtf 
Luft,  und  übernehme  leichte,  nicht  zu  sehr  ermüdende  körper«* 
liehe  Beschäftigungen. 

3)  Man  entferne  jede  etwa  im  Körper  vorhandene  Krank' 
heitsanlage,  so  namentlich  die  scrophulöse,  scorbutische  oder 
rhachiüsche,  und  wähle  die  hierzu  geeigneten  Mittel. 

4)  Bei  schon  weit  vorgeschrittener  Krankheit  verbessere 
man  die  Verdauung  durch  Tonico-amara,  Undere  die  Schmer- 
zen durch  Krampf-  und  Schmerzstillende  Mittel ,  durch  äu- 


Otleomalacui  Am  Yfmhm.  183 

ftere  Hatitrdse,  wie  durch  reifende,  stärkende  Bäder  und  rei* 
lende  Einreibiu^en  in  Verbindung  mit  Opiaten. 

5)  Man  suche  die  chemischen  Veränderungen  in  dem 
Knochensysteme  su  hemmen ;  hierxu  passen  die  Alkaloide  und 
Basen,  die  Aqua  calci«,  die  Phosphorsäure  und  die  Roboran* 
tia,  das  Eisen^  £e  China,  die  Ruhia  tinctorum  u.  s.  w.  Die 
Anwendimg  von  IVIasehinen  um  die  Verkrümmungen  su  he- 
ben, ist  in  dieser  Krankheit  durchaus  unzulässig. 

Wir  wollen  hier  noch  die  Behandlung  der  Osteomalada, 
welche  Bu9ch  (s.  dessen  Geschlechtsleben  des  Weibes  etc.  Bd. 
E)  angiebt^  mittheilen.  Es  hält  derselbe  fiir  durchaus  wich- 
tig die  verschiedenen  Stadien  der  Krankheit  in  Besug  auf  die 
Behandlung  zu  berücksichtigen.  Wenn  die  Krankheit  noch 
im  ersten  Stadium  sich  befindet,,  und  das  Wochenbett  schön 
inruAgelegt  ist,  se  leitet  man  die  Cur  mit  gelind  auflösen- 
den Bütteln  ein>  und  reiche  z.  B.  das  Kali  tartaricum  oder 
aeeticum  mit  auflösenden  Extraeten,  wie  s.  B.  mit  dem  Ex- 
traetum  graminis^  Taraxaci,  Gentianae  u.  s.  w..  Wenn  man 
liierdurch  die  anfangs  oft  vorhandenen  fieberhaften  Erschei- 
mmgen  beseitigt  hat,  so  gehe  man  su  dem  inneren  Gebrauche 
des  Calom^s  mit  Opium  über.  Das  Calomel  gebe  man  täg- 
tdi  su  2  Gr.  zwei  bis  drei  Mal,  und  setze  jedes  Mal  ein 
viertel  bis  ein  halb  Gr.  Opium  zu.  Man  gebe  dieses  Mittel 
liSchstens  10  Tage,  höre  jedoch  schon  früher  auf>  wenn  Spu- 
len des  herannahenden  Sp^cheUusses  aufireten.^  Sobald  man 
diese  Mfttel  aussetzt,  gehe  nuin  wieder  su  dem  Gebrauche 
da*  früheren  auflösenden  Mediein  über,  setze  dieselbe  wenig- 
stens 14  Tage  lang  fort,,  und  reiche  dann  wieder  das  Calo- 
mel mit  Opium,  und  fahre  hiermit,  wenn  nicht  der  Speichel- 
luls  eintritt,  10  Tage  fort.  Dann  gehe  man  wieder  zu  den 
auflös^iden  Mitteln  über,  und  schreite  mehrmals,  wenn  es 
lothwendig  ist,  zu  dem  Gebrauehe  des  Calomels..  Da  in  der 
Regel  das  Uebel  bei  euiem  zwei-  oder  dreimaligen  Gebrau- 
die  des  Calomels  gehoben  ist,  indem  die  Sehmerzen  nach- 
lassen, und  die  Kranke  sich  vollkommen  wohl  fühlt,  und  nur 
noch  eine  Schwäche  zurückbleibt,  so  ist  es  selteA  erforder- 
lich, den  Gebrauch  des  Calomels  öfter  als  2  bis  3  Male  zu 
iiriederholen.  Während  des  Gebrauches  dieser  inneren  Mittel 
lasse  man  zu  gleicher  Zeit  lauwarme  Salzbäder  von  3  bis  4 
Pfund  Koch-  oder  Seesalz,  drei  oder  vier  Mal  wöchentlich 


18i  Osteomalacia  des. Weibes. 

nehmen^  und  diese  längere  Zeit  hindurch  mit  grolser  Ausdauer 
fortsetzen.  Sehr  zweckmäfsig  ist  der  Gebrauch  des  Seebades; 
daher^  wenn  es  thunlich^  dieses  verordnet  werden  mufs. 

Innerlich  empfiehlt  er  zur  Nachcur  die  Phosphorsäure^ 
die  bei  dem  Gebrauche  der  Bäder  einige  Zeit  hindurch  fort- 
gegeben werden  kann.  Man  schärfe  der  Kranken  ein,  dab 
me  die  Schwangerschaft  nun  nolhwendig  auf  mehrere  Jahre 
verhindern  müsse>  und  wenn  schon  durch  wiederholte  Schwan- 
gerschaften das  Uebel  erhöht  wurde,  so  muls  dieselbe  sogar 
für  immer  verhütet  werden. 

Wenn  man  die  Krankheit  erst  im  zweiten  Stadium  in 
Behandlung  bekommt,  so  ist  die  Calomelcur  ganz  zu  unter- 
lassen. Das  Säugen  eines  Kindes,  sowie  der  Eintritt  einer 
Schwangerschaft  ist  streng  zu  vermeiden.  Innerlich  lasse  man 
anfangs  eine  kurze  Zeit  die  auflösende  kühlende  Median  ger 
brauchen,  um  etwaige  Stockungen  des  Unterleibes  -zu  hebeo^ 
so  wie  dieselbe  auch  bei  dem  periodisch  eintretenden  febii^ 
tischen  Zustande  nützlich  ist.  Alsdann  gehe  man  baldigst«! 
der  Phosphorsäure  über,  welche  2  bis  4  Mal  täglich  zu  10 
bis  20  Tropfen  genommen,  und  mit  grolser  Ausdauer  fortge- 
setzt wird.  In  vielen  Fällen  ist  dieselbe  allein  zureichend, 
in  anderen  wird  sie  mit  bitteren  und  tonisirenden  Mitteln, 
Quassia,  Trifolium,  Gentiana,  China  u.  A.  verbunden  odor 
gleichzeitig  gebraucht.  Auch  die  Eisenmittel  werden  in  die- 
sem Stadium  gute  Dienste  leisten,  wenn  sie  weg^n  der  con- 
gestiven  Zufalle  vertragen  werden.  Von  den  Bädern  sind 
auch  hier  die  natürlichen  Sool-  und  die  Seebäder,  so  wie  die 
künstlichen  Salzbäder  sehr  zu  empfehlen;  bei  den  Seebädern 
müssen  sich  die  Kranken  eines  Rollstuhles  oder  kleinen  Wa- 
gens bedienen,  auf  welchem  sitzend  sie  das  Bad  nehmen* 
Auch  die  eisenhaltigen  Bäder,  besonders  Pyrmont,  sind  in 
solchen  Fällen  zu  empfehlen;  doch  werden  sie  nicht  immer 
vertragen,  da  die  congestiven  Zufälle  nach  dem  Kopfe  oder 
nach  der  Brust  nicht  selten  vermehrt  werden. 

Literatnr. 

Morand  (Sauvear)  Histoire  de  la  maladie  singuli^re  et  de  Texamen  da 
cadavre  d'ane  jeuoe  femme  devenae  tout  li  fait  contrefaite  par  an  ra- 
mollissement  geaeral  des  os.  Paris  1752.  -^  Morand^  Histoire  de  PAca- 
deaiie  Royale  des  sciences.  Memoires  p.  541.  et  Tab.  XXII.  XXIIT* 
1753.  —  Morand^  Lettre  a  MoDsienr  Iseroy  sar  Thistoirc  de  la  fernm^ 


Oiteomalacia  des  Weibes.  185 

Sopiot.  1753.  —  Johl  PrimgU^  A  reniarkable  case  of  fragility  flexi- 
Ulitj  aod  dissolalion  of  the  bonca  of  Mary  Hayea.   In  den  Philoao- 
phical  transactioos  Vol.  XLVIII.  Part.  l.  for  the  j«ar  1753.  —  Chr» 
GuiL  Lmdwig,  Programme,  quo  obaerrata  in  aectione  cadayeria  feroi- 
nae^  cajua  oMa  emollila  erant,  proponit.  LIps.  1757.  Recoa.  in  Ualleri 
diapot  ad  morb.  hiat.  etc.  Vol.  VI.  No.  204.  p.  325.  —  JRforga^f, 
de  aedibna  et  caosia  morboram  etc.  Lib.  IV.  Epiat.  LVIII.  4 — 8.  EpisL 
LXVIII.  —  Ittedical  obaervaliona  and  Inqoiriea  etc.   Vol.  V.  p.  217. 
{William  Cooper),  —   G.    f'^augham^  Case  and   obaervaliona  on  tbe 
bydrophobia  to  \vbicb  is  annexed  an  acconot  of  ibe  Cesarian  Section 
etc.  Lond.  1778.  —  j§.  C,  Plante^  de  osteoaarcoai  commentatio  Tttb. 
1782.  —  Claus  Jac,  Bckmamm.  Praea.  JoH,  Amg.  Aertl  Diaaert.  me- 
dica  deacriptiunem  et  caana  aliqaot  oateomalaciae  aiatena.  Upaal.  1788. 
—  JKT.  C  Goodusin,  Sar  le  ramolliaaement  des  oa  etc.  par  JU.  U.  GÜ» 
JBM,  Doct.  en.  Modecine  im  Journal  de  Medecine  Cbirargie  etc.  April 
1787.  —  J,  P,  Frank,  Discarans  academicas  de  rbachitide  acata  et 
adnltoram  die  20  Maji  1788  in  ticin.  Acad.  recit.  Abgedroclct  in  G. 
Delectna  oposcolomm  medicomm  Vol.  V.  p.  304.  —   Nie,  Com,  de 
Fremkery,  De  mutationibos  figurae  peWia,  praeaertim  iia,  qoae  ex  oa- 
aiom  emolUrione  orinntor  L.  B.  1793.  —  Ed.  Samdi/ori,  Museum  ana- 
tomicnm  Vol.  I.  Tab.  I— IV.  L.  B.  1793.  —    Georg  Casp.   Conradi^ 
Dias,  de  osteomalacia  Gott.  1796.  —  J,  D.  Metzger,  Diss.  de  osteo- 
malacia  Regiom.  1797.  —  G,   W,  Stein  (d.  Aelt.),  kleine  Werke  zur 
practiscben  Geburtahülfe  n.  a.  w.  Abth.  VI.  —  Abhandlungen  der  K. 
K.  Josephioischen  med.  chir.  Academie  etc.  Bd.  II.  1801.  {Neumann 
fiber  die  Knochenerweichung  der  Frauen.)    —  Journal  der  analändi* 
sehen  roedizinischen-chirurg.   Literatur  von  Ilufeland^  Schreger  und 
Barle/s  etc.  Bd.  I.  1802.  März.  p.  215.   —  J,    Claude   Renard,  Ra- 
Boltissemcnt  remarqnable  des  os  du  tronc  d'une  femme.  Mayence  1804. 
JV*.  C.  Naegele,  Erfahrungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der 
Krankheiten  des  weiblichen  Geschlechtes.  Mannh.  1812.  Abb.  VI.  Hei- 
delberger klinische  Analen  Bd.   X     H.  3.    S.  449.   —   Caspari^  die 
Knochenerweichung^  Osteomalacia.  In  Waither^a  u.  v.  Grae/e^a  Journ. 
Bd.  VII.  Ilft.  2.  3.  p.  210.  —  GW  Stein  (d.  Jung.),  Lehre  derGe- 
bortsb.  n.  s.  w.  Theil  I.  p.  103.  —  D,  W,  B,  Busch,  Gebortsbulfliche 
Abhandl.  n.  s.  w.  Marburg  1812.  Abth.  III.  —  Fleischmann,  Leichen- 
öffnungen. £rl.  1815.  —  C.  A,  Pech,  Osteosarcoaia  ejuaq.  apeciei  in- 
ngnis  descriptio.  Würzb.  1819.  —  J,  Burns,  the  Principles  of  Mid- 
wifery.  üebers.  von  Kö/pin  p.  37.  Stett.  1820.  —  D,   W,  iL  Busch, 
Lehrbuch  der  Geburtskunde.  Berl.  1836.  p.  248.   —   P,  A,  B^clard, 
filemens  d'anatomie  generale.  Par.  1827.    —    J,  F.  Lohstein,   Traite 
d'anatomique  pathologique. .  Paria  1833.  —  D,  W,  U,  Busch,  tbeore- 
tisch-practische  Gebnrtskunde  durch  Abbildungen  erläutert.  Berl.  1834. 
p.  104.  —  Vladisl,  Alf,  Szerlecki,  Tractatus  de  fractura   colli   ossis 
femoris,  cui  annexa  est  observatio  rarissima  de  ossium  mollilie  Accod. 
tab.  litb.  III.  Friburgi  1834.  —  A,  F.  Uohl,  die  geburtsbulfliche  Ex- 
ploration. Halle  1834.  2r  Bd.  p.  303. 

M-  t. 


186  Oiitottoati.    Oiteophyte»« 

OSTEONCUS  y  eine  Gesehwulst  an  einem  Knochen^  de« 
ren  Ursache  und  Beschaffenheit  verschieden  sein  kann.  Yergi 
Exostosisy  Tophus>  Osteosarcoma  u.  &  w^ 

OSTEONECROSIS.    S.  Necrosis. 

OSTEOPALINCLASIS>  die  WiederafrerbreehuAg  der 
Knochen«  —  Wenn  Knochenbrüche  an  den  Gliedmaalsen 
so  ungünstig  geheät  smd,  dafe  eine  beträchtliche  Krümoiiing 
zurückbleibt,  und  wenn  der  neugebädete  Sloff  schon  zu  hart 
ist,  und  nicht  mehr  durch  Druck  oder  Dehnung  umgebogen 
werden  kann^  so  ist  es  manchmal  statthaft  und  heilsam,  den 
Knochen  an  derselben  Stslle  künstlich  wieder  zu  zerbrecheiL 
Bei  Kindern  kann  dies  in  geeigneten  Fällen  durch  die  Kraft 
der  Hände  geschehen ;^  bei  Erwachsenen  und  b^  starken  Kno- 
chen überhaupt  sind  mechanische  Vorrichtungen!  wie  die 
Bank  von  Oealerlen  und  Blasius,  erforderlich.  Die  Endoi 
des  Knochens  ruhen  auf  gepolsterten  Stützen  >.  und  auf  die 
eiiiabene  Stelle  des  geheilten  Bruches  lafst  man  eine  Druck- 
schraube wirken.  Ist  der  frühe  Callus  erzeugt^  der  späte  ab^ 
noch  nicht  vorhanden^  so  begiebt  sich  jener  unter  dem  lang« 
sam  verstärkten  Drucke  auseinander«.  Wenn  die  Heilung  je- 
doch mit  dem  späten  Callus  vollständig  beendet  ist>  so  bridit 
der  Knochen  meist  leichter  neben  der  übel  vereinigten  Stelle 
als  in  dem  Callus  selber.  Die  Erfahrung  liefert  Beispiele 
glücklichen  Erfolges,  wenn  auch  das  Unternehmen  in  später 
Zeit,  selbst  nach  einem  halben  Jahre,  ausgeführt  worden  isL 
—  Vergl.  den  Art.  Fractura  Bd.  XH.  S.  521. 

Literat.     Blasius,  KHoiscbe  Zeitschrift  f&r  Cbir.  a.  AugenbeiNc.  Bd.1. 
S.  59.  Halle  1837.  Tr— l 

OSTEOPHYTON,  Knochen-Gewächs.  —  Lob^iein 
hat  mit  dem  Namen  Osteophyta  die  vielfältigen  Formen  krank- 
hafter Knochenbildung  benannt^  welche  als  After-Erzeugnisse 
in  den  Knochen  oder  in  weichen  Schwämmen  vorkommen.. 
Er  unterscheidet  das  schuppenartige,  netzförmig -fasrige,  kör- 
nige oder  warzenförmige^  stachelige,  plattenartige,  griffeUor- 
mige,  strahlige,  blumenkohlartige  und  das  gestaltlose  Osteo- 
phjrton.  —  Der  Ursprung  und  die  Bedeutung  dieser  Formen 
ist  verschieden:  einige  gehören  den  gutartigen,  andere  den 
bösartigen  Schmarotzern  an^  ohne  dafs  sich  indessen  bestim- 
men Uefse,  welche  Form  zu  der  einen  oder  der  anderen  Ab- 
stammung gezählt  werden  müsse.    Insofern  bt  die  willkürliche 


Oiteoporotis.    Oiteotarcoma.  187 

Aufstellung  und  Bezeichnung  so  vieler  einielner  Arten  von 
Knochen- Gewächsen  von  untergeordnetem  Werthe«  VergL 
den  Art  Fungus  und  Osteosarcoma. 

OSTEOPOROSIS  ist  eine  Entartung  des  Knochens,  wel- 
che Searpa  und  Lohntein  mit  diesem  Namen  bezeichnen, 
und  darunter  eine  Erweiterung  der  Substanz  in  Form  von 
Rinnen  und  Canälen  verstehen:  dieselben  verlaufen  nach  der 
Länge  der  Knochenfasern,  und  die  Masse  des  Knochens  wird 
durdi  diese  Umänderung  nicht  vergröfsert  Verschiedene  Af« 
terbildungen  im  Knochengewebe  scheinen  als  Grundübel 
gelten  zu  müssen,   und  jene  Umwandlung  hervorzubringen« 

V^L  den  Art  Osteosarcoma. 

Tr-I. 

OSTEOPSATHYROSIS.    S.  FragiUlas  ossium. 

OSTEOSARCOMA,  (von  oot«ov  der  Knochen,  und  o-op- 
KC0^ta  die  Fleischgeschwulst),  und  Osteosteatoma  (von 
itnii/v  der  Knochen  und  arBarow  ich  verwandle  in  Fett). 

In  den  pathologischen  Handbüchern  und  Monographieen 
werden  mit  diesen  Namen  Krankheiten  der  Knochen  bezeich- 
Bei,  welche  sich  durch  heftige  Schmerzen,  Auftreibung  der 
Knochen  und  Entartung  des  Knochengewebes  in  eine  weiche 
ungleiche  Masse  characterisiren.    Je  nachdem  nun  die  Con- 
dstenz  dieser  degenerirten  Masse  mehr  oder  weniger  fest  ist, 
bezeichnet  man  die  vorkommenden  Fälle  entweder  als  Osteo- 
sarcom  oder  als  Osteosteatom.    Allein  diese  Unlerscheidungs« 
Merkmale  sind   offenbar  so  unbestimmt  und  allgemein,  dafs 
ei  kaum  eine  Knochengeschwulst  geben  möchte,  welche  man 
nicht    ganz    oder   zum   Theil   in  diese   Kategorieen   bringen 
könnte.    Daher  kommt  es  auch,  dafs  diese  Krankheiten  bald 
fiir  bestimmt  bösartig  gehalten,  bald  nur  bedingungsweise  als 
solche  bezeichnet  werden.    Bei  der  Unbestimmtheit,  mit  wel- 
dier  in  den  meisten  Fällen  die  Symptome  dieser  Krankhei- 
ten während  des  Lebens  und  die  Resultate  des  Leichenbefun- 
des, namentlich  in   Bezug  auf  die   Structurverhältnisse   der 
Knochengeschwülste,  beschrieben  werden,  ist  es  durchaus  un- 
möglich, durch  eine  Vergleichung  und  Zusammenstellung  der 
verschiedenen  Krankheitsfälle  zu  einer  klaren  Anschauung  die- 
ses Gegenstandes  zu  gelangen;  wir  müssen  vielmehr  zu  die- 
sem Zweck  vorzugsweise  die  Untersuchung  von  Präijatatetk 


Igg  Osteosarcom». 

und  die  möglichst  genaue  Vergleichung  derselben  mit   die» 
vorhandenen  Krankheitsgeschichten  unternehmen,  so  wie  aueb 
bei  dieser  Untersuchung  nicht  biofs  solche  Entartungen  de» 
Knochen,  welche  die  unbestimmten  Charactere  des  Osteosar- 
coms  oder  Osteosteatoms  an  sich  tragen^  sondern  gleichmä- 
fsig  alle  Knochengesehwülste  in  die  Betrachtung  ziehn.     In 
dieser  Hinsicht  kann  uns  das  Werk  von  Johannes  MuU^: 
über  den  feineren  Bau  und  die  Formen  der  krank- 
haften Geschwülste,   Berlin  1838,   im  Allgemeinen  als 
Muster,  und  so  weit  dasselbe  bisher  schon  über  Knochen- 
krankheiten handelt,  als  sicherer  Anhaltspunkt  dienen.    In  Be- 
zug auf  diejenigen  Formen   der   Knochengeschwülste,   über 
welche  dieses  Werk  bereits  handelt,  wird  dasselbe  hier  aus* 
führlich  benutzt  werden,  und  Behufs  einer  ähnlichen  Behand- 
lung der  daselbst  noch  nicht  beschriebenen  Formen  hat  mir 
der  verehrte  Verfasser  jenes  Werkes  die  Benutzung  des  nach 
eigenen  Principien  und  Untersuchungen  geordneten  patholo- 
gischen Kabinets  der  Berliner  Universität  erlaubt.     Eben-  so 
haben  mir  Herr  Medicinalrath  und  Professor  Dr.  Ä.  Froriep 
und  Herr  Professor  Dr.   Gurlt  die  Präparate  ihrer  patholo- 
gisch-anatomischen Sammlungen  mit  dankenswerther  Berat- 
Willigkeit  zur  anatomischen  und  microscopischen  Untersuchung 
überlassen. 

Das  wichtigste  Princip  der  Eintheilung  der  krankhaften 
Geschwülste  überhaupt,  und  so  auch  der  Geschwülste  der 
Knochen  ist  offenbar  die  Krebshaftigkeit  oder  Gutartigkeit  ei- 
ner Geschwulst.  Müller  hat  schon  in  dem  genannten  Werke 
nachgewiesen,  dafs  viele  Geschwülste  der  Knochen  so  wie 
anderer  Organe,  welche  bisher  für  krebsh^  gehalten  worden, 
es  nicht  sind,  sondern  nur  durch  ihr  Volumen  oder  ihre  Lage 
oder  endlich  in  Folge  von  äufseren  Einflüssen  Ausgänge  neh- 
men, welche  den  Ausgängen  der  krebshaften  Geschwülste 
durchaus  ähnlich  sind.  Die  nächste  und  wichtigste  Frage 
ist  nun,  ob  die  krebshaften  und  die  an  und  für  sich  gutarti- 
gen Geschwülste  in  Bezug  auf  ihre  anatomische  und  chemi- 
sche Zusammensetzung  so  beständige  und  hervorspringende 
Unterschiede  zeigen,  dafs  man  darnach  die  Geschwülste  mit 
Sicherheit  in  krebshafte  und  nicht  krebshafte  zu  theilen  im 
Stande  wäre.  Diese  Frage  läfst  sich  sowolil  im  Allgemeinen, 
als  auch  in  Bezug  auf  die  Knochengeschwülste  bei  dem  jetzi- 


Oiieosarcoma.  189 

^n  Stande  unserer  Kenntnisse  noch  nicht  mit  Bestinuntheit 
beantworten.    Zwar  haben  sich  einige  durch  microscopische 
Zusammensetzung  mid  chemische  Bestandtheile  characterisü- 
sche  Formen  von  Knodiengeschwülsten  ergeben,  welche  un- 
ter allen  Umständen  eine  gutartige  Beschaffenheit  zu  haben, 
und  nach  ihrer  Entfernung  kein  anderweiüges  örtliches  oder 
Allgemeinleiden  nach  sich  zu  ziehen  scheinen;   andererseits 
koDunen  Knochengeschwülste  vor^  bei  welchen  die  microsco- 
pischen  und  chemischen  Charactere  so  wenig  deutlich  ausge- 
sprochen sind,  dafs  es  allerdings  für  jetzt  den  Anschein  liat, 
als  könnte  eine  anatomisch  und  chemisch  ganz  gleich  zusam- 
mengesetzte Knochengeschwulst  in  dem  einen  Falle  krebshaft 
mid  in  dem  anderen  Falle  gutartig  sein.    Hierbei  müssen  wir 
beaditen,  dafs  wir  uns  erst  an  dem  Ausgangspunkte  der  von 
Müller  betretenen  Bahn  befinden,  und  dafs  manches,  was  in 
d^n  Augenblicke  sich  noch  als  gleich  oder  sehr  ähnUch  dar- 
stellt, bei  der  weiteren  Untersuchung  wesentliche  Verschie* 
denhdten  zeigen  könnte.    Mindestens  macht  es  die  Analogie 
der  Fälle,  in  welchen,  wie  Müüer  gezeigt  hat,  mit  bestimm- 
ten anatomischen  und  chemischen  Characteren  versehene  Ge- 
schwülste immer  mit  denselben  Eigenschaften  der  Krebshaf- 
tigkeit  oder  Gutartigkeit  auftreten,  nicht  unwahrscheinlich,  dafs 
mit  der  Zeit  die   anatomischen   und   chemischen   Merkmale 
der  Geschwülste  mit  ihren  physiologischen  Eigenschaften  werden 
iir  Einklang  gebracht,  und  die  letzleren  nach  jenen  Merkmalen 
in  gutartige  und  bösartige  getheUt  werden  können.    Vorläufig 
müssen  wir  jedoch  jedenfalls  auf  die  Lebenserscheinun- 
gen der  GeschwUbte  überhaupt,  und  so  auch  der  Knochen* 
geschwülste  achten,  um  über  ihre  constitutionelle  Natur  Auf- 
schlüsse zu  erhalten.    Diese  Lebenserscheinungen  zeigen  sich 
nun,  was  für  die  Untersuchung  von  Wichtigkeit  ist,  nicht  blofs 
während  des  Lebens,  in  so  fem  sie  im  Falle  der  Krebshaf« 
titelt  ein  kachectisches  oder   dyskratisches   Allgemeinleiden 
bedingen  und  der  Beobachtung  darbieten,  sondern  auch  an 
d»i  von  dem  Organismus  während  des  Lebens   oder  nach 
dem  Tode  abgelösten  Geschwülsten,  in  so  fem  nämUch,  wenn 
dieselben  bösartig  sind,  die  Nachbargebilde  ebenfalls  in  die 
Entartung  hineingezogen,  dahingegen  bei  gutartigen  Geschwül- 
sten nur  wenig  verändert  erscheinen.    In  zweifelhaften  Fällen 
wo  nämlich  die  Symptome  während  des  Lebens  Gchw^üak^^xA  • 


190  Oiteosarcoma« 

oder  iHchl  genau  bekannt  sind,  kann  man  sogar  mit  riemU« 
dier  Sicherheit  das  so  eben  beschriebene  Kriterium  sur  Un- 
tersdieidung  über  die  Natur  der  Geschwulst  benutzen«  Dies 
gilt  auch  namentlich  von  den  Knochen- Geschwülsten,  und  die 
Erfahrung  weiset  nach,  dafs,  wo  eine  Knochen-Geschwulst 
mit  Erfolg  abgelöst  worden  ist,  die  Nachbargebilde  der  Ge« 
sdiwulst  nicht  in  die  Entartung  derselben  hineingezogen,  son- 
dern nur  in  so  weit  verändert  sind,  als  entweder  der  Umfang 
der  Geschwulst  allein  oder  in  Verbindung  mit  äufseren  schäd- 
lichen Einflüssen  eine  Entzündung  der  benachbarten  Theile 
hervorgebracht  hat  Dieser  Umstand  ist  auch  für  .die  Praxis 
von  besonderer  Wichtigkeit;  denn  an  den  Theilen,  an  wi- 
chen überhaupt  von  einem  operativen  Eingriff  die  Rede  sein 
kann,  nämlich  an  den  Extremitäten  und  an  den  Gesichtskno- 
chen, wird  sich  mindestens  bis  zu  einer  gewissen  Höhe  der 
Krankheit  auch  am  ehesten  über  die  Unversehrtheit  oder  fie 
Entartung  der  Nachbargebilde  schon  während  des  Lebens  ur- 
tfaeilen  lassen.  Vergleicht  man  nun  die  von  den  Schriftstellein 
beschriebenen  Fälle  und  die  in  den  Sammlungen  befindlichen 
Präparate,  und  deren  Krankheitsgeschichten  miteinander,  so 
ergiebt  sich,  wie  Müller  zuerst  gezeigt  hat,  im  Allgemeinen» 
dafs  bei  weitem  die  Mehrzahl  der  wirklichen  oder  scheinbaren 
Knochen-Geschwülste  nicht  krebshafler  Natur  sind.  Landm« 
rende  Schmerzen  und  grofse  Anschwellung  oder  knochenähn* 
liehe  Härte  eines  Theiis,  Zeichen,  welche  in  den  pathologi- 
schen und  chirurgischen  Handbüchern  als  Hauptzeichen  des 
Krebses  gelten,  sind,  wie  wir  jetzt  mit  Bestimmtheit  wissen, 
keinesweges  als  solche  anzusehn.  Vielmehr  giebt  es  knochen« 
harte  Geschvmlste  der  Weichtheile  und  ungeheure  Auftrd- 
bungen  der  Knochen,  deren  krebshafte  Natur  keinesweges  er- 
wiesen ist.  Wirklicher  Knochenkrebs  scheint  eine  dar  sel- 
tensten Krankheiten  zu  sein,  und  man  mufs  sich  mindestens 
durchaus  hüten,  mit  den  Namen  Osteosteatom,  Osteosarcom, 
Spina  ventosa,  sogleich  den  Begriff  des  Krebses  zu  verbindeni 
Unter  diesen  Namen  sind  die  aUerverschiedensten  Krankheits- 
zustände  beschrieben  worden:  die  Geschwülste,  welche  von 
den  Pathologen  und  Wundärzten  so  bezeichnet  werden,  ge- 
hen einestheils  sehr  häufig  nicht  einmal  von  den  Knochen 
aus ;  anderentheils  zeigen  oft  Geschwülste  eine  knorplige  oder 
knochige  Halte,  welche  durchaus  keine  knorpligen  oder  kno- 


Otteotareonuu  191 

dugen  Bestandiheile  enthalten.  Wir  müssen  daher,  wenn  wir 
itreng  sein  wollen,  die  hieher  gehörigen  Geschwülste  in  solche 
iheilen,  welche  die  Knochen  selbst  betreffen,  oder  von  ihnen 
«ngehen,  und  in  solche,  welche  in  anderen  Organen  vorkom* 
men,  und  entweder  für  Knochengeschwülste  gehalten  worden 
aid,  oder  wirklich  knochige  Bestandtheile  darbieten. 

Was  nun  Euvörderst  die  eigentlichen  Knochen -Geschwül« 
lie  betrifft,  so  müssen  hiervon  diejenigen  ausgeschlossen  wer- 
den, welche  entweder  blofse  Folge  eines  entzündlichen  Pro« 
onses  sind,  wie  die  durch  Entzündung  entstandenen  Exosto* 
an  und  Periostosen,  oder  Folge  einer  inneilialb  der  Knochen 
abgelagerten  heterogenen  Masse,  welche  eine  Auflreibung  des 
Knodiens  zu  Wege  bringt,  wie  die  durch  Ablagerung  von 
Tulmkelmasse  innerhalb  des  Knochens  entstehenden  Arthro* 
kaoen  und  die  gichtischen  und  rhachitischen  Knochen* Auftrei* 
bungen.     Hier  haben  wir  es  blofs  mit  den  relativ  selbststan* 
digen  Knochen- Geschwülsten  zu  thun,  bei  welchen  sich  die 
Kiiodiensubstanz  entweder  ohne  voiiierige  Entzündung  blos 
vomehrt,  und  dabei  an  Umfang  zunimmt,  oder  durch  inter- 
stitielle Bildung  fremdartiger  Elemente  in  ein  anderes  Gewebe 
umwandelt    Bei  weitem  die  mebten  dieser  Geschwülste  schei- 
nen nicht  krebshaft  zu  sein,  und  der  wirkliche  Knochenkrebs 
•einer  Häufigkeit  nach  nur  die  kleinste  Abtheilung  derselben 
SU  bilden.    Die  bisher  genauer  untersuchten  und  von  Müller 
imt^vcfaiedenen  Formen  von  gutartigen  Knochen-Geschwül- 
slen  sind  das  Enchondrom,  das  Osteoid,  das  Sarcom, 
das  Fibroid  und  das  Cholesteatom.     Diesen  gegenüber 
«tdit  der  eigentliche  Knochenkrebs,  Carcinoma  ossium. 
Das  Enchondroma  (Knorpel^Geschwulst,  Sarcoma  car- 
tila^eum,   chondroides,   Tumor  cartila^neus)   ist  diejenige 
Form  der  Knochen-Geschwülste,  welche  von  Müller  zuerst 
unterschieden,  und  durch  dessen  umfassende  Untersuchungen 
unter  allen  Geschwülsten  vielleicht  die  genaueste  Bearbeitung 
erfahren  hat  (s.  Joh.  Mvller  über  den  feineren  Bau  und  die 
Formen  der  krankhaften  Geschwülste,  erste  Liefer.  p.  31 — 49.) 
Was  früher  in  der  pathologischen  Anatomie   als   Chondroid 
und  Fibrochondroid  bezeichnet  worden  war,  gehört  durchaua 
lucht  hierher;  denn  die  Geschwülste,  denen  man  diese  Namen 
bäegte,  zeigten  zwar  rine  knorpelahnliche  Härte,  allein  in 
äver  feineren  Structur  sind  dieselben  von  dem  Knorpel  durch- 


193  Osteosarcoma. 

aus  verschieden,  während  das  lUüUer'sche  Enchondroma  die 
Structur  und  chemischen  Eigenschaften  des  wahren  Knprpeb 
besitzt.  Müller  beschreibt  das  Enchondroma  als  eine  durch 
Amputation  heilbare^  auch  mitunter  in  weichen  Theilen,  s.  K 
in  Drüsen  vorkommende  Geschwulst  der  Knochen,  von  spha- 
roidischer,  nicht  lappiger  Gestalt,  bis  zur  Gröfse  einer  Faust 
und  mehr.  In  weichen  Theilen  vorkommend  hat  es  einen 
dünnen^  zeDgewebeartigen  üeberzug;  in  den  Knochen,  wo  es 
bisher  am  häufigsten  beobachtet  worden  ist,  stellt  es  eine  in 
den  meisten  Fällen  von  der  Rinde  und  immer  von  der  Beiih- 
haut  des  Knochens  umgebene  blasenartige  Ausdehnung  des-* 
selben  dar.  Wo  die  Geschwulst  von  der  Rinde  bedeckt  wird, 
also  in  den  Fällen,  wo  sie  nicht  an  der  Oberfläche  des  Kno- 
chens, sondern  in  dem  Innern  desselben  entsteht,  da  um^dt' 
die  Rinde  die  Geschwulst  in  Form  einer  dünnen  Kapsel^ 
welche  nicht  selten  in  einzelne  isolirte,  durch  Beinhaut  ver- 
bundene Knochenplättchen  zerfallen  erscheint  Bei  wdtemin 
den  meisten  Fällen  verbreitet  sich  diese  Geschwulst  nicht  über 
die  Gelenkenden  der  Knochen ;  Knorpel-Geschwülste  aneinan« 
dergränzender  Knochen,  z.  B.  zweier  Phalangen  verschmekcü 
nicht  miteinander,  und  bewirken  in  der  Regel  keine  Ankylose 
des  Gelenks.  Die  über  dem  Enchondrom  liegenden  Theile 
bleiben  gewöhnlich  unverändert.  Hierdurch,  und  durch  seine 
langsame  und  schmerzlose  Entwicklung,  und  durch  sein  für 
die  Constitution  unschädliches  zehn-  bis  zwanzigjähriges  Fort- 
bestehen giebt  sich  die  Geschwulst  als  gutartige  zu  erkennen» 
Der  Inhalt  der  Geschwulst  ist  weich,  in  dem  Knochen  und 
an  dem  Knochen  meist  mit  unterwebten  Bruchstücken  der 
spongiösen  Substanz  der  Knochen,  die  aber  auch  ganz  fehlen 
können,  verselm.  Das  Parenchyma  der  Geschwulst  zeigt  auf  dem 
Durchschnitt  meist  zweierlei  nut  blofsem  Auge  erkennbare  Bc- 
standtheile,  einen  fibrös-häutigen  und  eine  dem  Knorpel  oder ' 
fester  Gallerte  ähnliche,  graue,  leicht  durchscheinende  Substans. 
Der  fibrös-häutige,  welcher  nur  selten  felüt,  bildet  kleine  und 
grofse  Zellen  bis  zur  Stärke  einer  Erbse  und  mehr;  in  den 
grofsen  sind  oft  noch  kleinere  enthalten.  In  den  Höhlungen 
liegt  die  gräuliche  etwas  durchscheinende  zweite  Masse,  wel- 
che sich  vom  Knorpel  durch  ihre  Weichheit  unterscheidet^ 
und  eher  dem  weichen  hyalinischen  Knorpel  der  Knorpel* 
fische,  ja  selbst  zuweilen  einer  festen  Gallerte  gleicht.    Diese. 

Mas- 


Osteosarcoma.  193 

Massen  lassen  sich  leicht  aus  den  ZeUen  ausschälen,  und  sind 
ladit  zu  zerbröckeln.    Die  Substanz  behält^  me  der  hyalini- 
sdbe  Knorpel  der  Knorpelfische^  im  Wemgeist  ihre  leicht  durch- 
sduinende  BeschafFenheit    Die  durchscheinenden  knorpligen 
Massen  sind  durch  Zwischentreten  von  häutigen  Bildungen 
ooD^omerirt    Diese  Conglomeration  ist  dem  Enchondrom  ei* 
genthümüch,  und  kommt  nicht  bei  anderen  Knochen-Geschwül- 
sten vor.    Erscheint  die  Masse  des  Enchondroms  auf  der  Ober- 
Bache  frei,  so  sieht  man  kleine  Erhabenheiten,  welche  die 
Conglomeration  schon  aufsen  anzeigen  {JUüUer  1.  c.  p.  31  u« 
32).     Der  fibröshäutige  Theil  besteht  aus   microscopischen 
dnrdisichtigen  Fasern,  und  enthält  Blutgefafse,  wie  die  hje- 
ction  einer  von  t;.   Walther  und  Weher  beschriebenen  Ge- 
schwulst zeigt     Die  hyalinische  Masse  enthält  gleich  dem 
wahren  Knorpel  die  von  Purkinje  zuerst  bei  Menschen  be- 
scfanebenen  eingestreuten  ovalen  oder  rundlichen  halbdurch- 
dditigen  Knorpelkörperchen,  Zellen  mit  Kernen  oder  kleine- 
ren Zellen.   Die  Knorpel-Geschwulst  unterscheidet  sich  dem- 
nach, wenn  man  vorläufig  blos  auf  die  microscopischen  Be- 
standtheile  Rücksicht  nimmt,  von  dem  wahren  Knorpel  durch 
die  fibrös -häutige  Zwischensubstanz,  welche  bei  jener  die 
knorpligen  Bestandtheile  von  einander  trennt,  und  welche  dem 
wahren  Knorpel  abgeht.    Müller  hat  auch  die  SeAtrann^schen 
Untersuchungen  über  die  embryonische  Bildung  des  Knorpels 
auf  £e  Structur  -  Verhältnisse  des  Enchondroms  angewandt. 
Nach  Schwann  besteht  nämlich  die  Knorpelsubstanz   gleich 
dto  übrigen  thierischen  und  pflanzlichen  Geweben  in  ihrem 
frühesten  Zustande  aus  lauter  Zellen,  die  mit  ihren  Wänden 
unmittelbar  aneinander  stofsen,  sich  daher  an  ihren  Wänden 
gegenseitig  mehr  oder  weniger  abplatten,  und  in  ihrem  Innern 
noch   mehrere   kleinere   Zellen   enthalten,    welche   erst   bei 
spaterem  Wachsthum  die  Mutterzelle   ganz   ausfüllen.     Die 
Zwischensubstanz  der  Zellen  im  Knorpel  bildet  sich  nun  ent- 
weder ditfch  Verdickung  der  Zellenwände,  oder  durch  neue 
Bildung  von  Substanz  zwischen  den  Zellen.     Die  sogenann- 
ten Knorpelkörperchen  des  erwachsenen   Knorpels    sind   die 
übrig  bleibenden  Höhlungen  der  embryonalen  Zellen.     Die 
Structur  des  Enchondroms  gleicht  nun  nach  Müller  mehr  dem 
embryonischen  Knorpel  als  dem  erwachsenen.    In  den  mei- 
sten Fällen  sieht  man  nur  ZeUen  mit  Kernen,  sdleu  ^^exsxv- 

Med.  Mr.  Eocjrcl.  XXVI  Bd.  \Z 


194  Osteosarcoma. 

däre  Zellen.    Die  Zwischensubstanz  ist  an  vielen  Stellen  gar 
niclit  ausgebildet,  an  anderen  erkennt  man  eben  so  viel,  diüi 
zwischen  den  Zellchen  noch  eine  andere  klare  Substanx  ist;« 
aber  meist  stolsen  die  Zellen  an  einander.    Hier  und  da  nebt 
man  auch  FaserbündeL     Die  Gröfse  der  Zellchen  übertriflt 
die  der  menschlichen  Blutkörperchen  einigemal.     Die  Kerne 
von  0,00030— 0;00Ü40  P.  Z.  Durchmesser  erscheinen  bald 
rundlich,  bald  oval,  bald  unregelmäfsig  länglich.     Auber  deo 
Kernen  sieht  man  auch  hie  und  da  unregelmäfsige  Körpe^ 
chen  mit  oft  langen  Zacken,  ähnUch  den  von  Miäler  besdurie- 
benen  zackigen  Knochenkörperchen.    Die  Zacken  laufen  bie 
und  da  über  eine  ganze  Zelle  weg  und  noch  weiter.    In  den 
meisten  Fällen  bleibt  das  Enchondrom  nach  Muller  auf  der   ' 
embryonischen  Bildung  des  Knorpels  stehn,  und  es  ist  fiut   { 
durch  und  durch  zellig.    Eine  sehr  feste  und  harte  knorplige    : 
Geschwulst  des  Hodens,  welche  Müller  untersuchte,  zeigte 
aber   die   intermediäre   Knorpelmasse    zwischen   den    Zellen 
schon  sehr  ausgebildet,  wie  es  an  gesunden  nicht  zellig  blei- 
benden Knorpeln  zu  sein  pflegt. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  sind  die  Resultate,  weldhe  . 
Müller  durch  eine  genaue  chemische  Untersuchung  der  Knor-  : 
pel-Geschwülste  erlangt  hat.  Kochl  man  Stücke  vom  En- 
chondrom der  Knochen  10 — 18  Stunden  lang,  so  erhält  man 
daraus  nach  Müller  eine  ansehnliche  Quantität  Leim,  der  beim  • 
Erkalten  gelatinirt,  aber  sich  in  seinen  chemischen  Eigenschaf- 
ten vom  gewöhnlichen  Leim,  Colla,  ganz  unterscheidet,  da- 
gegen vollkommen  mit  dem  von  Müller  beobachteten  eigen" 
thümlichen  Leim  der  Knorpel,  dem  Knorpelleim  oder  Chon- 
drin  übereinstimmt.  Der  erstere,  den  man  durch  Kochen  der 
äufseren  Haut  des  Menschen  und  der  Thiere,  des  Sehnenge- 
webes, der  Faserknorpel,  des  Zellgewebes,  der  serösen  Haute 
und  des  Knochenknorpels  nach  der  Verknöclierung,  nicht  aber 
aus  den  permanenten  Knorpeln  und  den  Knochenknorpeln  vor 
der  Verknocherung  erhält,  wird  von  Galläpfeünfusion,  Chlor, 
Weingeist ,  Quecksilbercl Jorid ,  schwefelsaurem  Platinoxyd, 
Platinchlorid  gefällt,  dagegen  von  Salzsäure,  Essigsäure,  essig- 
saurem Bleioxyd,  Alaun,  schwefelsaurer  Thonerde,  schwefel- 
saurem Eisenoxyd  nicht  niedergeschlagen.  Der  Knorpel- 
leim, Chondrin,  welcher  sich  in  den  permanenten  Knor- 
peln  des  Kehlkopfs,  der  Rippen,  der  Gelenke  und  in  der  Hom- 


Osteosarcoma.  19S 

hant  des  Auges  vorfindet,  und  nach  12 — 18  ständigem  Kochen 
aas  diesen  Theilen  gewonnen  wird,  untersehddet  sich,  wie 
MSUer  gefunden  hat,  wesentlich  von  dem  Tischlerleim.  Wäh* 
rend  der  Knorpclieim  durch  das  Gelaliniren,  durch  sein  Auf- 
quellen von  kaltem  Wasser  und  Gelostwerden  von  heifsem 
Wasser,  durch  seine  Reactionen  gegen  Gallapfelinfusion,  Chlor, 
Weingeist,  Quecksilberchlorid  mit  gewöhnlichem  Leim  ganz 
übereinstimmt,  unterscheidet  er  sich  ganz  davon  durch  sein 
Veriialten  gegen  Alaun,  schwefelsaure  Thonerde,  Essigsäure, 
essigsaures  Bleioxyd  und  schwefelsaures  Eisenoxyd.    Alle  diese 
Materien  (allen  den  Knorpelleim,  während  sie  den  gewöhnli- 
chen Leim  nicht  im  geringsten  trüben.    Müller  hat  sich  auch 
durch  genaue  Versuche  überzeugt,  dals  die  verschiedenen  Re- 
actionen des  Leims  und  Chondrins  nicht  von  der  Bereitung 
des  ersteren  herrühren,  und  dafs  der  Knorpelleim  nicht  erst 
dnrch  das  lange  Kochen  aus  anderem  Leim  erzeugt   wird. 
Dainngegen  ist  er  durch  Versuche  auf  die  Vermuthung  ge- 
kommen, ob  nicht  vielleicht  die  Umwandlung  des  Chondrins 
in  Leim  durch  eine  Verbindung  des  ersteren  mit  phosphor- 
saurer Kalkcrde  zur  Zeit  der  Ossiiication  bedingt  werde,  so 
wie  sich  wirklich  in  dem  Knochen  Chondrin  in  Leim  umbil- 
det, und  pathologisch  im   Enchondrom  der  Knochen  wieder 
Chondrin  zum  Vorschein   kommt.      Zwar   gelang   es   nicht, 
durch   eine   Verbindung   von   Chondrin   und  phosphorsaurer 
Kalkerde  Leim  zu  bilden;  dagegen  schien  nach  Abscheidung 
des  phosphorsauren  Kalkes  aus  dem   Leime  eine   Substanz 
zurückzubleiben,  welche  in  ihren  Reactionen  mit  dem  Chon- 
drin eine  grofse  Aehnlichkeit  zeigte.    Durch  eine  Vergleichung 
des  Knochenleims  mit  dem  Knorpelleim  vor  der  Verknöcherung 
konnte  nicht  mit  Bestimmtheit  ermittelt  werden,   ob  bei  der 
Ossification  der  Knochen  die  Umwandlung  des  Chondrins  in 
Linm  blofs  auf  der  Umsetzung  der  Bestandtheile  des  ersteren, 
oder  auf  einer  Verbindung  desselben  mit  anderen  .  Bestand- 
ihälen,    wie  phosphorsaurer  Kalkerde,   beruhe.     Dafs    aber 
Chondrin  während  der  Ossiflcation  sich  in  Leim  umwandle, 
unterliegt  keinem  Zweifel;  sogar  die    permanenten   Knorpel 
vertieren  bei  ihrer  zufälligen  krankhaften  Verknöcherung  bei 
writem  den  gröfsten  Theil  ihres  Chondrins,  wie  Müller  durch 
Untersuchung  solcher  verknöcherten  Knorpel   gefunden   hat. 
Diese  chemischoi  Thatsaeben  sind  für  die  PalhogexvesVä  di^^ 

13* 


196  Osteosarcoma. 

Enchondroms  von  der  grofsien  \^chti^eit  Es  zdgl  oA 
daraus^  dafs  ach  bei  dieser  Knochen -Geschwulst  dne  Svb- 
stanz  bildet,  welche  eben  so  in  chemischer  Beziehung  wt 
in  ihrem  microscopischen  Bau  bei  weitem  in  den  meisten  Fei- 
len mit  dem  embryonischen  Knorpel  überdnkommL  In  &- 
ser  Beziehung  ist  es  freilich  auffallend,  dafs  JUäUer  in  ei- 
nem Enchondrom  der  Parotis ,  welches  mit  \del  mehr  hin- 
tigen  Theilen  als  gewöhnlich  durchwebt  war,  und  übrigesi 
durch  und  durch  wie  der  embryonische  Knorpel  aus  Zdkti 
bestand,  kein  Chondrin,  sondern  viel  gelatinirenden  Ldm  fiail. 

Was  die  Dauer  und  den  Ausgang  dieser  Knodien- Ge- 
schwülste betrffil,  so  zeigen  viele  Beobachtimgen,  dals  &ie 
Geschwülste  eine  lange  Reihe  von  Jahren  hindurch  ohne  ale 
Schmerzen  und  sonstige  Beschwerden  bestehen,  dafs  sie  zw« 
unter  Umständen  in  Vereiterung  übergehen,  dafs  sie  aber 
selbst  noch  viele  Jahre  nach  begonnener  Vereiterung  ofane 
alle  üble  Folgen  durch  die  Amputation  entfernt  werden  kön- 
nen. Nach  einer  von  Müller  angestellten  historischen  Nacii- 
suchung  und  Vergleichung  sind  schon  von  Schapery  Scarpa, 
Ollo^  Klein^  v.  WaUher^  Mery  ähnliche  Geschwülste  beob- 
achtet und  beschrieben  worden,  bei  welchen  die  Amputa&m 
mit  Erfolg  unternommen  worden  ist.  Der  merkwürfgrte 
Fall  ist  der  von  Schaper^  in  welchem  solche  Knorpel- Ge- 
schwülste der  Hand  in  frühster  Jugend  entstanden,  läch  15 
Jahre  lang  schmerzlos  entwickelten,  und  selbst  nach  dem  Auf- 
bruch noch  über  10  Jahre  ohne  Schmerzen  bestanden. 

Was  die  örlfichen  und  allgemeinen  Ursachen  des  En- 
chondroms betrifft,  so  zeigt  eine  Vergleichung  der  versdiie* 
denen  Fälle,  dafs  bei  weitem  in  der  Mehrzahl  derselben  be- 
deutende mechanische  Verletzungen,  namentlich  Stob  nai 
Quetschung  in  den  früheren  Lebensjahren,  zur  Erzeugung  fie- 
ser Krankheit  Veranlassung  gewesen  sind.  In  einem  von  8e- 
verinwf  mitgetheilten  Falle  waren  solche  Knorpel-Geschwülste 
an  den  Fingern  nach  dem  Bisse  eines  Schweines  in  der  Ja- 
gend, in  den  übrigen  von  Schaper^  Mery,  Otto,  Mlth^ 
V.  Walther  beschriebenen  Fällen  nach  Quetschungen  entstan- 
den. In  einem  von  Podowski  (De  osteosteatomate  Diss.  Be- 
rolini  1830.)  mitgetheilten  Falle,  welcher  der  Beschreibung 
nach  ebenfalls  hierher  zu  gehören  scheint,  war  die  grofse  Gc- 
schwubt  der  Hand  durch  einen  Fall  auf  dieselbe  im  13ten 


Osteosarcomi.  197 

Lebenqahre  veranlalst  Doch  mcht  in  allen  Fällen  hai  sich 
eine  örtfiche  Ursache  nachweisen  lassen;  in  manchen  haben 
sich  sogar  Enchondrome  an  mehreren  Extremitäten  zugläch 
ohne  örtliche  Veranlassung  gezeigt  Daraus  ergiebt  sich^  dafs 
auch  allgemeine  Ursachen  bei  der  Erzeugung  dieser  Krank- 
heit mitwiri^en  müssen^  und  dieselbe  sogar  ohne  alle  örtliche 
Unache  hervorbringen  können.  Doch  ist  es  sehr  unwahr- 
adheinlich,  daJb  die  Scrophulosis  oder  irgend  eine  andere  be- 
kannte Dyskrasie  die  Diathesis  dieser  Krankheit  abgebe;  viel- 
mbr  mu(s  die  letztere  eine  dieser  Krankheit  eigenthümliche 
sein.  MüUer  setzt  die  Ursache  zur  Erzeugung  des  Enchon- 
droms  in  einen  eig^thümlichen  Procels  innerhalb  des  Kno- 
chensystems, zufolge  welchem,  besonders  bei  localen  Verlet- 
HiDgen  der  Knochen,  die  embryonische  primitive  Knorpelbil- 
dun^  auftritt,  und  fortwuchert,  ohne  dals  dieselbe  zur  Conso- 
Edation  komme,  oder  von  der  individuellen  Knochenbildung 
bdierrscht  werde.  Dals  übrigens  das  Enchondrom,  obgleich 
es  öch  in  den  Knochen  am  häufigsten  findet,  zu  denselben 
in  keiner  nothwendigen  Beziehung  steht,  zeigt  der  Umstand, 
dab  dasselbe  auch  in  Weichtheilen,  wie  in  der  Parotis  und 
in  den  Hoden  beobachtet  worden  ist.  Auffallend  ist,  dafSs  an 
dem  unter  No.  10770  des  hiesigen  Museums  befindlichen  En- 
diondrom  des  Hodens,  welches  zusammen  jmit  einem  Carci- 
noma r^ulare  die  Hoden-Geschwulst  bildet,  auf  dem  Durch- 
schnitt ebe  kleine  inselähnliche,  melanotische  Stelle,  und  in- 
neilialb  des  Carcinoma  redculare  kleine  enchondromatöse  Stel- 
len beobachtet  werden.  Solche  Combinaüonen  und  Einschach- 
telungen der  verschiedensten  Krankheitsformen  mit  einander 
und  durchaus  unerklärlich«  Wir  können  uns  nämlich  naeh 
der  von  Müller  angestellten  Ansicht  über  die  Natur  desEn- 
Chondroms  wohl  vorstellen,  wie  eine  einmal  begonnene  Knor- 
pdbildung  in  derselben  Weise  fortwuchert,  und  immer  neue 
Knorpelmasse  erzeugt.  Dahingegen  ist  es  schwer  begreiflich, 
wie  inmitten  der  Knorpelbildung  plötzlich  die  Bildung  von 
Pigmentzellen,  aus  welchen  die  überdies  fast  immer  bösartige 
mdanotische  blasse  besteht,  hervortreten  könne,  und  wie  um- 
gekehrt innerhalb  des  durchaus  bösartigen  Carcinoma  rclicu- 
lare  eine  dem  Enchondrom  in  ihrer  Struclur  durchaus  ähn- 
lidie  Masse  erscheinen  könne.  Daraus  scheint  ihervorzugehn, 
daÜB  die  Zellen,  aus  denen  die  krankhaften  GeschwvAsl^  f^uV 


198  Osteosarcoma. 

stehen,  nicht  immer  wiederum  Zellen  von  gleichen  Eigen- 
sdiaffen  erzeugen,  sondern  dafs  sie  mitunter  aus  unbekannten 
Ursachen  sowohl  iii  Bezug  auf  Form,  als  auch  in  Bezug  anf 
ihre  physiologische  Bedeutung,  sich  in  einer  von  der  ursprfing- 
lichen  ganz  verschiedenen  Weise  entwickeln  können.  Es  läfst 
sich  aber  auch  daraus  schliefsen,  dafs  die  Form,  in  welcher 
die  Elemente  der  Geschwülste  auftreten,  für  die  physioli^- 
sehe  Bedeutung  derselben  nicht  wesentlich  ist^  eine  Ansidbt, 
welche  übrigens  durch  andere  im  Eingange  erwähnte  Thal- 
sachen zum  Theil  geschwächt  wird.  —  Uebrigens  ist  das 
Enchondrom  abgesehn  von  solchen  Combinationen  oiSenbar 
eine  relativ-gutartige  Geschwulst:  es  kann  viele  Jahre  beste- 
hen, ohne  das  Allgemeinbefinden  zu  beeinträchtigen,  und  ohne^ 
falls  es  nicht  gereizt  wird,  in  Vereiterung  überzugehen.  Es 
kann  zwar,  wenn  es  in  Eiterung  übergegangen  ist,  den  Tod 
herbeifuhren,  allein,  wie  es  scheint,  nur  in  Folge  des  grofsen 
Säfteverlustes;  dahingegen  ist  sowohl  vor  dem  Eintnlte  da 
Eiterung  als  auch  nach  demselben  durch  vollständige  Ablö- 
sung der  Geschwulst  Heilung  möglich. 

Das  Enchondrom  kommt  bei  den  Schriftstellern  unter  den 
verschiedensten  Bezeichnungen  vor;  bei  Severinua  als  Athe- 
roma  nodosum,  bei  Scarpa  als  bösartige  Exostose,  bei  den 
übrigen  als  Osteosarcom.  Von  den  meisten  Schriftstellem 
vnrd  es  für  Knochenkrebs  gehalten,  mit  dem  es  jedoch  keine 
Aehnlichkeit  hat.  Ob  die  von  Aatley  Cooper  beschrieboie 
knorplige  Exostose  ebenfalls  zu  diesen  Knorpel-Geschwülsten 
gehört,  ist  zweifelhaft,  da  dieselbe  nach  Cooper  vorzugsweise 
an  den  platten  Knochen  vorkommt,  und  nach  dem  äuüseren 
Ansehen  über  die  knorplige  Beschaffenheit  eines  Theils  vidA 
geurtheilt  werden  kann.  Auch  ist  das  Enchondrom  vorzugs- 
weise an  den  Röhrenknochen  der  Extremitäten,  namendidi 
an  den  Phalangen  und  Handwurzelknochen,  beobachtet  wor- 
den. An  den  Händen  erscheint  es  in  Form  sehr  characteri- 
stisch^  citronenformiger  Geschwülste,  welche  nicht  leicht  mit 
einer  anderen  Krankheit  verwechselt  werden  können;  dahin- 
gegen ist  es  am  übrigen  Körper  während  des  Lebens  von 
anderen  Geschwülsten  schwer  zu  unterscheiden. 

Das  Osteoid  (Fungus  osteoides  Mülieri,  Osteophyton 
Lobsteinii)  wird  von  den  älteren  Schrillslellern  entweder  nicht 
von  der  Exostose  unterschieden,   oder  zu  der  uubeslinunlcn 


Osteoaarcoma.  199 

n  der  Spina  vcnlosa  gerechnet  Von  der  Exostose  im- 
liddet  sich  diese  Krankheitsform  jedoch  dadmrch,  dafs  sie 
i  we  die  letztere  blos  durch  eine  veränderte  Vegetation 
Knochenrinde  wid  durch  eine  gleichmälsigc  Auflreibung 
elben  entsteht,  sondern  eine  Knochen-Geschwulst  darstellt, 
he  sicli  in  ihrem  Gefüge  von  dem  des  gesunden Kno- 
t8  auffallend  unterscheidet.  Dals  diese  Knochen-Geschwül- 
ücht  ursprünglich  von  den  Knochen  ausgehen,  sondern 
in  der  Nähe  derselben  im  Zellgewebe  entstehen,  und  erst 
sr  mit  dem  Knochen  verwachsen,  ist  eine  willkürhche 
ihme  mancher  Scluiflsteller,  und  durch  keine  Beobach- 

o^esen,  falls  nicht  etwa  verknöcherte  fibröse  Geschwül- 
weiche  zuweilen  in  der  Nähe  von  Knochen,  in  lockerem 
unmenhange  mit  den  letzteren  vorkommen,  für  Osteoide 
Iten  worden  sind.  Vielmehr  gehen  diese  Geschwülste 
ruDgUch  von  den  Knochen  selbst  aus,  und  unterschei- 
sich  anfänglich  in  nichts  von  den  gewöhnlichen  Ex- 
len^  später  aber  verUeren  sie  die  Beinhaut,  von  der  sie 
igUch  bedeckt  waren,  und  während  sich  ihr  Gefüge  auf 
nannigfaltigsle  Weise  verändert,  vergrößert  sich  ihr  Vo- 
ll auf  eine  auffallende  Weise,  lieber  diese  Form  der 
:faen-Geschwülsle  hat  Lohstein  (Traite  d' Anatomie  patho- 
[ue,  Tom.  II.  Paris  1833.  p.  140)  am  ausführUchsten  ge- 
IdL  Lobstein  unterscheidet  diese  Geschwülste  von  den 
itosen  dadurch,  dafs  die  letzteren  mit  einer  breiten  Basis 
den,  während  die  ersteren  entweder  gestielt  sind,  oder 
[estens  nur  euien  lockeren  Zusammenliang  mit  dem  Kno- 

haben,  dafs  jene  auf  ilirer  Oberfläche  glatt,  die  letzteren 
egen  rauli  sind,  dafs  endlich  die  Exostosen  im  Verhält- 
XU  dem  Knochen  niemals  eine  solche  Gröfse  erreichen, 
die  von  ilun  sogenannten  Osteophylcn.  Ein  wesentUcher, 
L  von  Lobslein  übersehener  Unterschied  zwisclien  den  Ex- 
len  und  den  Osteoiden  besteht  wohl  darin,  daüs  die  er- 
in  nichts  als  cxpandirte,  zuweilen  aufgelockerte,  zuweilen 
artete  Knochenmasse  darstellen,  währeud  die  Osteoiden 
in  die  umgebenden  Weiciilhcile  hineinwachsen,  und  zwi- 
n  ihren  knöchernen  Bestandlhcilen  eine  andere  heterogene 
stanz  enthalten,  welche  bisher  wenig  beachtet  worden  ist, 
m  man  dieselbe  durch  Maceration  dieser  Knochen- Gc- 
vülsie  entfernle.      Aber  gerade   die  Untersuchung  Av^^^x 


200  Osieosarooma. 

Substanz  würde  vielleicht  2u  interessanten  Aufschlüssen  fäh- 
ren.   In  dem  trocknen  Zustande^  in  welchem  man  die  Oi^ 
oiden  gewöhnlich  in  den  anatomischen  Museen  au%estelk  An- 
dety  zeigt  die  Substanz  derselben,  abgesehen  von  dem  lock^ 
ren  Gefüge  und  von   der   mannigfaltigen  Anordnung  der     I 
Knochenplättchen,  keine  wesentlichen  microscopischen  (Jih 
terschiede  von  der  SUructur  der  gesunden  Knochensubstans. 
Nach  den  äulseren  Formen ,  in  welchen  die  Knodun- 
Gewächse  theils  im  frischen,  theils  im  getrockneten  Zustande 
erscheinen,  hat  Lobstein  verschiedene  Arien  derselben  unta^ 
schieden.    Das  diffuse  Osteoid  (Osteophyte  diffus)  I»Uel 
nach  Lobslein  eine  Lage  von  Knochensubstanz,   welche  in 
Form  einer  Kruste  den  übrigens  gesunden  Knochen  umg^ 
und  zuweilen  nur  locker  mit  demselben  zusammenhangt  Die 
Farbe  dieser  Knochen-Gewächse  soll  bald  die  des  Knocheos 
selbst,  bald  grau  oder  gar  schwarz  sein.     Seine  Consisteoi  . 
soll  der  Marksubstanz,  sein  äuTseres  Ansehen  dem  eines  em- 
bryonischen Scheitelbeines  gleichen.     Die   Substanz  besteht 
aus  einer  Menge  von  Fasern,  die  in  der  Längsrichtung  des 
Knochens  neben  einander  liegen.    Dieser  strahlige  BauJbidet 
ach  nur  an  der  äulseren  Fläche,  nicht  aber  an  der  dem  Kno- 
chen zugewandten,  woselbst  man  mit  Hülfe  des  Microscops  m^ 
regelmäüsig  gelagerte  Zellen  erblicken  soll  — Das  netzförmig 
fasrige  Knochengewächs  (Osteophyte  fibrillo-^reticulaiTe) 
erscheint  nach  Lobatein  als  Begleiter  der  Osteoscleroffls  'auf 
der  Oberfläche  sowohl  der  röhrigen  als  der  platten  Knodien. 
Mit  bloCsem  Auge  gesehen  zeigt  die  Substanz  dieses  Gewädi- 
ses  ein  durch  unzählige  Knochenfäden  hervorgebrachtes  strup- 
piges Ansehen;  mit  der  Loupe  sieht  man  bald  konische  Na- 
deln, bald  Netze,  4Üe  viel  feiner  sind  als  das  dichteste  Mark- 
gewebe der  Knochen.  —  Das  körnige  oder  warzenför- 
mige Osteoid  (Osteophyte  granuleux  ou  verruqueux)  zeigt 
nach  Lobstein  ein,  bald  den  Flechten,  bald  kleinen  Schwäm- 
men, bald  den  grofsen  Wärzchen  der  Zungenwurzel  ähnliches 
Ansehen.     Man  findet  das  flechtenähnUche  vorzugsweise  an 
der  inneren  Tafel  der  Schädelknochen,  und  das  warzenfönmge 
um  die  Trochanteren  herum,  oder  vielmehr  an  den  dieselben 
verbindenden  schiefen  Linien.    Es  ist  bald  mehr  bald  weni- 
ger innig  mit  dem  Knochen  verbunden,  und  kann  im  letzte- 
ren Falle  durch  Maceralion  in  der  Gestalt  von  Sesambeinchen 


Oiteotarcoma.  901 

von  dem  Knochen  entfernt  werden.  In  dieser  Gestah  ersdiei- 
nen  diese  Knochen-Gewächse  um  die  kranken  Gelenke  arihri- 
liflcher  Personen  herum;  auch  rechnet  Lobsiein  die  Wuche- 
rungen hierher ;  welche  nach  Fracturen  in  der  Nähe  der 
Bmdienden  entstehen,  und  welche  von  Anderen  für  wirklidie 
Exostosen  gehalten  werden.  —  Das  plattenartige  Knochen- 
Gewächs  (Osteophyte  lamelleux  ou  par  pläques)  findet  sich 
nach  JLobstein  am  häufigsten  an  der  rauhen  Linie  des  Ober- 
schenkels. Es  besteht  zumeist  aus  zwei  Platten  einer  festen 
Subetanx,  welche  ein  netzförmiges  Gewebe  zwischen  sich 
adifiefsen.  Es  erscheint  mitunter  in  Form  dnes  Hakens,  ei- 
ner ^chel  oder  einer  Lanze.  Man  hat  dasselbe  auch  an  der 
Tifaia  und  an  den  Beckenknochen  beobachtet  —  Bei  entar- 
telen  Knochen,  z.  B.  an  cariösen  Wirbeln  und  an  kranken 
Gelenken,  hat  Lobatein  griflielförmige  Knochen-Auswüchse  be- 
obachtet, welche  er  ebenfalls  hierher  rechnet.  Eben  so  zählt 
er  hierher  strahlenförmige  Knochen- Geschwülste 
(Osl^ophytes  rayonnes),  welche  er  an  den  neugebildeten  Kno- 
cben  nadi  Nekrose  beobachtet  hat.  Endlich  rechnet  Lobstein 
noch  die  nadeiförmigen  Osteophyten  hierher,  welche  mit  Asi- 
ley  Cooper*s  schwammiger  Exostose  gleichbedeutend  sein, 
und  sich  vorzugsweise  an  der  Basis  schwamnuger  Schädel- 
Gewächse  vorfinden  sollen.  Diese  Form  scheint  aber  dem 
wirklichen  Knochenkrebs  anzugehören,  und  muls  deshalb  Ton 
den  Knochen-Gewächsen  dieser  Abtheilung  durchaus  getrennt 
wefden. 

Die  von  Lobsiein  unterschiedenen  Formen  der  Osteophy- 
ten scheinen  nicht  gut  zu  den  einfachen  Exostosen  oder  Os- 
sificaiionen  gerechnet  werden  zu  können.  Dahingegen  zeigt 
sich  in  diesen  Formen  wenig  Aehnlichkeit  mit  dem  Osteoid 
der  Knochen,  welches  sich  durch  seine  auffallende  Gröüse  in 
den  anatomischen  Sammlungen  bemerklich  macht.  Es  befällt 
vorzugsweise  die  Röhrenknochen;  doch  sind  auch  Fälle  vor- 
handen, wo  es  den  Schädel  und  die  Beckenknochen  betraf. 
CJeber  die  ersten  Anfänge  dieser  Krankheit  besitzen  wir  durch- 
aus keine  Kenntnisse,  und  es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  etwa 
die  von  Lobstein  beschiiebenen  griffeiförmigen  oder  warzen- 
förmigen Osteophyten  als  Anfange  dieser  Krankheit  zu  be- 
trachten sind.  Der  Grund,  weshalb  wir  die  anatomische  Ent- 
irtehungsweise  dieser  Krankheitsform   nicht  kenne»)   ^^€aiX 


202  Ostcosarcoma. 

darin  zu  liegen,  dals  dieselbe  sich  mit  auüserordenilicher  Schndl- 
ligkeit  bis  zu  einer  ungeheuren  Gröfse  entwickelt;  mindestens 
wird  in  den  Fällen,  in  welchen  uns  die  Krankheitsgeschichte 
der  hierher  gehörigen  Präparate  bekannt  geworden  ist,  die 
rasche  Entstehungsweise  dieser  Krankheit  ausdrücklich  ange- 
merkt   Es  ist  schwer,  für  die  schon  ausgebildeten  Formen 
des  Osteoids  an  den  verscliiedenen  Theilen  des  Körpers  nach 
den  nur  wenig  zahlreichen  genau  beschriebenen  FäUen  und 
nach  den  vorhandenen   Präparaten    sichere   characteristiscfae 
Merkmale  anzugeben;  im  Allgemeinen  müssen  als  solche  eine 
von  der  Oberfläche  der  Knochen  ausgehende,  rasch  fortschrei- 
tende Wucherung  von  Knochenmasse  gelten,  welche  sich  von 
den  gesunden  Knochen  durch  ihr  lockeres  Gefiige  und  ihran 
muschelförmigen,  blättrigen  oder  fasrigen  Bau  unterscheideBi 
In  dieser  Form  erscheint  diese  Knochen-Geschwulst  in  ver- 
schiedenen Fällen,  welche  von  Augustin  und  Uowahip  be- 
schrieben worden  sind.    Der  erstere  (de  spina  ventosa  ossiun 
Halae  1797.)  hat  unter  dem  umfassenden  und  unbestimmtai 
Namen  der  Spina  ventosa   Knochen -Geschwülste   aus  dem 
IFo/^er^scIien  Museum  dargestellt,  welche  offenbar  hierher  ge« 
hören,  und  welche  sich  jetzt  in  dem  anatomischen  Museum 
der  Berliner  Universität  unter  der  Rubrik  „  Osteoid  ^^  aufge- 
stellt finden.    Doch  scheinen  als  Typen  dieser  Krankheitsfinoi 
diejenigen  Knochen-Geschwülste  angesehen  werden  zu  kön- 
nen, welche  von  Howship  (Beobachtungen  über  den  gesun- 
den und  krankhaften  Bau  der  Knochen,  aus  dem  Englischen 
von  Ceruitij  Leipzig.  8.  Ta£  VI.)  theils  beschrieben,  thdis 
auch  abgebildet  worden  sind.    Auf  Taf.  VI.  Fig.  1  u..2  fin- 
den sich  Abbildungen  zweier  Knochen- Geschwülste  von  un- 
geheurem Umfange,  beide  von  dem  Oberschenkelknochen  in 
der  Nähe  des  Kniegelenks.     Die  eine   Geschwulst,  von  der 
Gröfse  und  Form  einer  grofsen  Melone,  umgiebt  den  unteren 
Theil  des  Schenkelknochens   gleichmäfsig  von   allen    Seiten, 
wobei  sie  jedoch  das  Gelenkcnde  frei  läfst.     Auf  ihrer  Ober* 
fläche  hat  sie  das  Ansehen  von  kleinen  unregelmäfsigcn  Mu- 
schelschaalen,  welche  mit  ihrer  convexeu  Seite  nach  innen 
gekehrt,  und  mit  einander  verklebt  sind.    Wegen  der  gezack- 
ten Beschaffenheit  des  Randes   dieser  muschelförmigen  Aus- 
wüchse kann  man  die  Oberfläche  dieser  Knochen-Geschwül- 
ste auch  mit  einem  Convolut  versteinerler  und  dütenförmig 


Oflteosarcoma.  203 

'gerollter  Blätter  vergleichen.  In  der  von  Uamhip  gege- 
len  sehr  unvollständigen  Beschreibung  dieses  Präparats  wird 
regeben,  dafs  der  übrige  röhrenförmige  Theil  des  Knochens 
r  wenig  gelitten  hatte,  und  dafs  blos  die  oberflächlichen 
3ien  der  nach  der  Liänge  laufenden  Knochengänge  durch 
gewöhnlichen  Folgen  des  Reizes  blofs  gelegt  worden  und, 
ji  an  einigen  Stellen  die  äuüsere  Oberfläche  des  Schenkel- 
>chens  ganz  verloren  gegangen  ist.  Ueber  die  Geschichte 
ses  Präparats  wird  leider  von  Hovmhip  nichts  mitgetheilt, 
]  nur  angegeben,  dafs  dasselbe  in  seiner  Beschafi^enheit 
n  zweiten  auf  derselben  Tafel  dargestellten  gleich  war. 
»e  zweite  Geschwulst,  welche  nach  Hawship's  Angabe 
leilialb  einiger  Jahre  ohne  grofsen  Schmerz  und  Beschwer- 
1  oitstanden  war,  betrifft  ebenfalls  den  unteren  Thdl  des 
erschenkels,  und  zeigt  ein  ähnliches  Ansehen  vne  die  zu- 
C  genannte  Geschwulst  Sie  unterscheidet  sich  von  der- 
ben nur  durch  ihre  ungeheure  Grölse,  indem  ihr  Umfang 
ik  Howship^s  Angabe  nicht  weniger  als  3  FuDs  beträgt. 
dl  hier  ist  die  Gelenkfläche  des  Knochens  von  der  Krank- 
t  verschont  geblieben;  Howship  scMielst  aus  der  richtigen 
ge  der  beiden  Knochenenden  und  aus  dem  Umstände,  dafs 
:  Kranke  bis  zum  Tode  das  Glied  gebrauchte,  auf  die  Un- 
nchrtheit  der  Substanz  des  Knochens  selbst,  da,  wenn  die- 
be  auf  eine  gleiche  Wdse  wie  die  Geschwulst  entartet  ge- 
isen  wäre,  wegen  des  sehr  lockeren  Gefuges  der  Geschwulst, 
:  Knochen  sich  entweder  hätte  biegen  oder  brechen  müs- 
u  Aufser  diesen  beiden  durch  Abbildungen  erläuterten  Fäl- 
.  erwähnt  Uowship  obenhin  viele  andere  Fälle  von  solchen 
irmen  Knochen- Anschwellungen,  über  welche  wir  jedoch 
fats  weiter  erfahren,  als  dafs  sie  allesammt  zufolge  einer 
ichanischen  Verletzung,  eiiies  Stofses,  eines  Druckes,  eines 
lies  entstanden,  in  verhältnifsmälsig  kurzer  Zeit  herange- 
chsen,  und  mit  keinen  auffallenden  Beschwerden,  noch  mit 
etn  sonstigen  Allgemeinleiden  des  Kranken  verbunden  ge- 
sen  sind. 

Von  einer  ganz  ähnlichen  ßeschaffenheil  scheint  ein  Kno- 
en-Auswuchs  zu  sein,  welchen  Augusün  (I.  c.  tab.  I.)  aus 
Ol  fFo/^er'schen  Museum  dargestellt  hat.  Ucbcr  diese  Ge- 
iwulst  findet  sich  in  der  Beschreibung  des  WallerscYicw 
ueums  von  J.  F.  Waller,  Berhn  ITliü.  Th.  IL,  y-^'^-  ^^» 


204  Osieasaroonia. 

405.,  die  Angabe,  dafs  dieser  Kopf  von  einem  30 jährigen 
Manne  herrühre,  dem  ein  Offider  mit  einem  Sponton  an  der 
linken  Seite  des  Gesichts  einen  Stofs  versetzte,  wodurch  die 
Knochen  der  lidken  Gesichtshälfte  und  der  untere  Theil  der 
rechten  Hälfte  ,,  durch  den  Winddom  ^^  angegriffen  wordeiL 
,,  Vorzüglich  sind  die  Knochen  der  Nase,  die  dünnen  Knochen, 
welche  sich  in  der  Nase  befinden,  die  Processus  alveolares 
beider  Oberkiefer  angeschwollen,  und  haben  ein  krauses  An- 
""sehen;  alle  Knochen  sind  aber  dabei  sehr  hart,  und  haben 
das  Ansehen  eines  versteinerten  Schwammes/^  In  der  sehr 
schönen  Abbildung  erkennt  man  deutlich  die  Textur  der  oben 
genannten  und  der  noch  anzuführenden  Knochen-Geschwülste. 
Dieses  Präparat,  das  leider  nicht  in  das  Museum  der  Univer- 
sität übergegangen  ist,  zählt  Walter  zu  dem  Winddom  aus 
äufseren  Ursachen.  Den  Winddom  characterisirt  er  als  eine 
Aufischwellung  des  Knochens,  bei  welcher  derselbe  an  Festig- 
keit zunimmt,  und  endlich  dergestalt  ausartet,  daCs  er  ^eidh 
sam  wie  die  Blüthe  einer  Blume  sich  entwickelt  Bei  der 
Art  von  Winddom,  zu  welcher  Walter  das  genannte  Präpa* 
rat  zählt,  soll  nach  ihm  der  Knochen  in  vollkommene  Zadben 
und  Stacheln  ausschiefsen.  „In  diesem  Zustande  findet  man 
im  Knochen  selbst  sehr  selten  Vereiterung;  der  Knochen  ist 
schwer,  sehr  hart  und  fest,  und  säget  man  ihn  au^  so  findrt 
man,  dafs  seine  Masse  beinahe  ganz  fest  ist;  d.  h.  man  findet 
im  Knochen  beinahe  gar  keine  Höhle,  vielmehr  hat  die  ver- 
mehrte Knochenmasse  diese  Höhle  zugeschlossen.'^  Unter 
No.  406,  407  und  408  werden  von  Walter  ähnliche  Fälle 
von  Winddom  am  Schien-  und  Wadenbein  angeführt,  welche 
nach  äufseren  Verletzungen  entstanden,  und  mit  Vereiterung 
verbunden  waren.  Hierher  gehört  vielleicht  auch  ein  Fall» 
den  Büwship  aus  Duvemey  citirt,  in  welchem  das  Oberarm- 
bein eines  Knaben  nach  einem  Falle  innerhalb  6  Monate  zu 
dner  ungeheuren  Gröfse  und  zu  dem  Gewichte  von  10  Pfun- 
den anschwoll,  und  eine  schwammige  und  zerreibliche  Tex- 
tur zeigte. 

So  wie  das  Enchondrom  sowolü  aus  äufseren  als  aus 
inneren  Ursachen  entstehen  kann,  so  giebt  es  auch  Fälle  von 
Osteoiden,  welche  in  ihrer  Form  und  Textur  mit  den  oben 
beschriebenen  übereinkommen,  und  aus  inneren  Ursachen  ent- 
standen sind.    Hierher  gehören  namenüich  die  unter  No.  4913 


OsteoMrooma.  905 

Bd  4914  (cmier  der  Rubrik  ..Osteoid«")  befindlichen  Knochen- 
ieschwülste  in  dem  Becken  und  an  dem  unteren  Thal  des 
Oberschenkels  eines  jungen  Soldaten,  von  welchem  sich  auch 
nter  Mo.  4915  und  4916  Verknöcherungen  des  BrustfeUs 
nd  Bauchfells  vorfinden.  An  jenen  Geschwülsten  erkennt 
um  genau  den  blättrigen  und  muschelförmigen  Bau  wieder. 
0  wie  derselbe  sich  an  den  obigen  Präparaten  zeigte.  Die 
leschwulst  im  Becken,  von  der  GröCse  eines  StrauCseies.  ist 
uidi  die  Maceration  gans  aus  ihrem  Zusammenhange  ge- 
rennt, und  hat  ein  festeres  Gefiige.  Die  Geschwulst  des 
Mierschenkels  ging  ofiienbar  von  einer  Seite  desselben,  und 
war  von  einer  kleinen  Stelle  aus;  während  ihres  Wachs- 
imms und  ihrer  Vergröfserung  nach  allen  Richtungen  hin. 
nidis  sie  um  die  gesunde  Oberfläche  des  Knochens  dei^- 
talt  herum,  dafs  sie  stellenweise  in  einer  ziemlich  grofsen 
kUsdehnung  mit  ihren  äufseren  Flächen  die  Knochenfläche 
OF^gestalt  berührt,  als  wenn  sie  mit  der  letzteren  verwachsen 
fSre.  Die  Textur  der  Geschwulst  ist  schwammig  und  blätt- 
g.  Auch  unter  dem  Microscop  erscheinen  ihre  Bestandtheile 
b  zarte  Knochenplättchen.  in  denen  man  deutlich  die  Kno- 
henkörperchen  und  Kanälchen  erblickt  An  ihrer  Oberfläche 
eigen  sie  gröfsere  und  kleinere  Poren,  und  erweiterte  Oeff- 
nngen  von  Kanälen,  deren  spitzes  Ende  im  Innern  der  Ge- 
chwulst  blind  endet,  und  mit  der  Höhle  des  Ejiochens  nicht 
a  communiciren  scheint.  Der  letztere  hat  bis  auf  die  Stelle. 
OD  welcher  die  Geschwulst  ausging,  seine  Form  behalten, 
od  höchstens  ein  festeres  Gefiige  bekommen.  Von  dner 
mrchaus  ähnlichen  Beschaffenheit  und  Textur  ist  die  Kno- 
hen-Geschwulst  an  dem  unteren  Theile  des  Oberschenkels 
ines  36jährigen  Weibes,  welche  sich  unter  No.  2225  hier- 
elbst  befindet.  Zu  diesen  Formen  finden  wir  zahlreiche  ana- 
)ge  Fälle  in  dem  fFoZler'schen  Katalog  als  Beispiele  von 
Addern  aus  inneren  Ursachen  aufgezeichnet  (Th.  IL.  p.  53.). 
'^on  diesen  sind  zwei  Fälle  von  Augustin  (L  c.  tab.  11.  und 
IL)  dargestellt,  und  in  dem  hiesigen  Museum  vorhanden.  Die 
uf  Tab.  n.  dargestellten  Knochen  des  Unterschenkels  eines 
0jährigen  Mannes,  welche  Walter  (1.  c.  p.  55.  No.  417.) 
ir  das  vollkommenste  Beispiel  von  Winddom  in  der  ganzen 
tammlung  erklärt,  haben,  wie  auch  Walter  bemerkt,  ihre 
reieckige  Gestalt  behalten^  und  sind  auf  ihrer  gaoiitw  0\)«t- 


206  Osteosarcoma. 

fläche  mii  einer  sehr  gvotsen  Menge/  theils  zackiger^  ^tter- 
förmig  miteinander  verbmidener,  theils  blättriger,  theils  war- 
zenförmiger Knochenstüeke  bewachsen ,  wodurch  namentüdi 
das  Wadenbein  sehr  angeschwollen  erscheint,  und  eine  Dicke 
Von  2^^  5'"  hat.  Jn  dem  auf  Tab.  lU.  bei  Aagustin  darge- 
stellten Falle  war  das  Knochen-Gewächs  an  dem  Schienbdn 
einer  30jährigen  Frau  auf  den  oberen  Theil  und  die  innere 
und  hintere  Fläche  desselben  beschränkt.  Es  besteht  211m 
gröfsten  Theil  aus  langen,  gitterförmig  verbundenen  ZackeB, 
auf  welchen  gezähnte  poröse  Knochenplättchen  aufSsitzen,  theils 
aus  blattförmigen  Knochenstücken,  welche  unmittelbar  von 
der  Oberfläche  des  Knochens  ausgehen.  Das  Schienbein  selbst 
ist,  wie  auch  Walter  angiebt  (L  c.  p.  56.,  No.  418.),  durch- 
aus gesund  und  nicht  aufgeschwollen.  Die  knöchernen  2iacken 
sollen  nach  Walier's  Deutung  Eiterung  der  Weichtheile  er- 
zeugt haben,  wodurch  der  Knochen  im  Grunde  des  Gewädh- 
ses  angefressen  sei,  und  die  Oeffnung  erhalten  haben  soD, 
welche  man  daselbst  erblickt.  Ganz  ähnliche  Fälle  von  zadd- 
gen  und  blättrigen  Knochen-Auswüchsen,  welche  zum  Theil 
mit  Eiterung  der  Weichtheile  verbunden  waren,  werden  bri 
Walter  von  dem  Brustbein,  dem  Schlüsselbein  und  den  lan^ 
gen  Röhrenknochen  der  Extremitäten  angeführt.  Hiierherge* 
hören  vielleicht  auch  die  zackigen  Knochen-Auswüchse  um 
das  Hüftgelenk  eines  Pferdes  herum,  welche  sich  auf  dem 
hiesigen  Museum  an  einem  unter  der  Rubrik  „Arthrocace^ 
aufgestellten  Präparat  vorfinden;  endlich  auch  eine  ungeheure 
aus  ihrem  Zusammenhange  abgesägte,  über  30  Pfuud  wie* 
gende  Knochen-Geschwulst  aus  dem  Becken  eines  Rindes,, 
welche  zwar  in  ihrem  Innern  ein  festes  und  gleichmäfsigei 
GefügC;  auf  ihrer  Oberfläche  jedoch  Spuren  des  muschelför- 
migen  Baues  zeigt. 

Bei  dem  Mangel  an  einer  hinreichenden  Anzahl  von  Prä- 
paraten und  an  ausführlichen  Krankengeschichten  über  die 
vorhandenen  Fälle  ist  es  in  der  That  zweifelhaft,  ob  auch 
die  hier  zusammengestellten  Knochen -Geschwülste  wirklich 
zusammen  gehören,  und  nicht  vielmehr  ganz  verschiedenen 
Krankheitszusländen  entsprechen.  Jedenfalls  scheinen  die  mit 
einer  blättrigen  und  lockeren  Structur  versehenen,  theils  nach 
Verletzungen,  theils  aus  inneren  Ursachen  in  verhältniCsmäfsig 
kurzer  Zeit  upid  mit  verhältniüsmälsig  geringen  Beschwerde 


Osteosarcoma.  207 

zu  einer  bedeutenden  Gröfse  heranwachsenden  Knochen-Gc- 
sehwiUste,  bei  welchen  das  Gefiige  des  Knochens  nicht  zer- 
stört wird,  sondern  nur  an  Festigkeit  zunimmt,  vorläufig  eine 
besondere  AbthcUung  zu  bilden,  welche  man  als  blättrigen 
Knochenschwamm,  Fungus  osteoides  phyllodes, 
bezeichnen  kann.  Ob  dieser  Schwamm  krebshade  Eigenschaf- 
ten besitze  oder  nicht,  läfst  sich  zwar  nicht  mit  Bestimmtheit 
angeben,  da  in  dem  einzigen  Falle,  in  welchem  eine  Ampu- 
tation um  desselben  willen  gemacht  wurde  (Waller,  L  c.  p. 
56.)^  der  Erfolg  der  Operation  nicht  angegeben  wird;  dodi 
Übt  sich  aus  dem  Umstände,  dafs  der  Knochen  selbst  nicht 
lerstört  ist,  und  dafs  in  Howahip^s  Fällen  der  Gebrauch  des 
G&edes  und  der  um  die  Geschwulst  herumgelegenen  Muskeln 
möglich  war,  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  schliefsen,  dafs 
dieser  Knochenschwamm  nicht  zu  den  krebshaflen  gehöre, 
nnd  dafs  er  blos  durch  seine  ungeheure  Gröfse  und  durch 
£e  Reizung  der  Weichtheile  dem  Organismus  beschwerhch 
werde.  —  Für  die  anatomische  Erkenntnifs  dieser  Geschwülste 
wäre  es  von  der  gröfsten  Wichtigkeit,  die  zwischen  den  Po- 
ren und  Hohlgängen  dieses  Knochen-Gewächses  mulhmafslich 
enthaltene  weiche  Substanz  im  frischen  Zustande  mit  micro- 
scopischen  und  chemischen  Hülfsmilteln  zu  untersuchen. 

Der  blättrige  Knochenschwamm  scheint  nicht  die  einzige 
Form  zu  sein,  unter  welcher  die  gröfscren  festen  Knochen- 
Auswüchse  erscheinen.  Sowohl  in  den  Museen,  als  auch  bei 
den  Schriftstellern  findet  man  zahlreiche  Fälle  von  Knochen* 
Geschwülsten,  welche  in  ihrer  Structur  von  der  oben  unter- 
sdiiedenen  Form  auffallend  abweichen,  und  besonderen  Krank« 
heitszuständen  anzugehören  scheinen,  obschon  manche  dieser 
Geschwülste  auf  den  ersten  Anblick,  namentlich  des  Ortes 
wegen,  an  dem  sie  vorkommen,  mit  dem  blättrigen  Knochen- 
schwamm eine  gröfse  Achnlichkeit  zeigen.  Hierher  gehört 
eine  mehr  als  kopfgrofse  Knochen-Geschwulst  an  dem  unte- 
ren Theile  des  Oberschenkels,  welche  von  Auguatin  (1.  c. 
tab.  IV.)  ebenfalls  als  ein  Beispiel  der  Spina  ventosa  darge- 
stellt worden  ist.  In  der  Beschreibung  dieses  Präparats,  wel^ 
ches  sich  jetzt  unter  No.  2226  auf  dem  hiesigen  Museum 
befindet,  wird  angegeben  {Walter  1.  c.  p.  57.  No.  419.),  dafs 
dasselbe  von  einem  30jährigen  Frauenzimmer  herrühre,  bei 
welchem  die  Amputation  ein  Paar  Zoll  unter  dem  Wi^YCk&xi 


208  Osteosarcoma. 

Trochanter  gemacht  worden  war.  Daselbst  heilst  es:  ,,der 
Knochen  ist  sehr  aufgetrieben,  sein  äufserer  UmiEang  bettSgt 
18^^  er  ist  ganz  blätterarlig  und  hin  und  wieder  durchlöchert 
so  dafs  man  Zellen  in  ihm  findet,  und  er  beinahe  einem  Bie- 
nenstocke ähnlich  sieht/^  Walter  rechnet  dieses  ^Exemplar 
^u  einer  von  den  obigen  Formen  verschiedenen  Gattung  dei 
\^ddoms,  bei  welcher  der  Knochen  blätterartig  erscheuNO, 
weit. stärker  aufgeschwollen,  weniger  hart  sein,  und  leichter 
in  Eiterung  übergehen  soll  Der  wichtigste,  von  Walier  üba- 
sehene  Unterschied  ist  wohl  der,  dafs  in  diesem  Falle  die 
Geschwulst  nicht  von  einer  Stelle  des  übrigens  gesunden  Kiio- 
chens  ausgeht,  sondern  dafs  die  Rinde  des  Knochens  selhrt 
in  ihrem  ganzen  Umfange  in  den  lockeren  Knochenschwamm 
übergegangen  ist,  und  dafs  sich  die  Höhluni^  des  Knocfaeni^ 
wie  man  noch  an  den  Wänden  der  Aushöhlung  dieser  Ge- 
schwulst erkennt,  auf  eine  aufserordentliche  Weise  erweitert 
hat  Auch  ist  hier  das  Gelenkende  des  Knochens  bis  auf  eine 
kleine  noch  überknorpelte  Stelle  in  einem  Grade  in  die  Ent- 
artung hineingezogen,  wie  dies  in  den  obigen  Fällen  nirgends 
Statt  findet  Auch  die  feinere  Structur  dieser  Geschwulst 
unterscheidet  sich  nach  meinen  microscopischen  Untersuchun- 
gen wesentlich  von  dem  Bau  der  früheren  Geschwülste.  Die 
einzebien  sehr  zarten  und  auf  dem  Knochen  meist  vertical 
stellenden  Blätter  nämlich,  aus  welchen  die  Geschwulst  itt- 
sammengesetzt  ist,  liegen  schichtenweise  sehr  dicht  aneinan* 
der,  und  bestehen  aus  lauter  zarten,  mit  blolsen  Augen  sicht- 
baren, nadeUormigen  Knochenfasem.  Unter  dem  Microscop 
erscheinen  die  letzteren  aus  zarten  bis  -^'^^  dicken,  zuweilen 
unter  spitzen  Winkeln  dendritisch  verzweigten  Knochenröhr- 
chen  zusammengesetzt,  in  deren  Wänden  man  die  Knodi^« 
körperchen  und  Kanälchen  bemerkt.  Die  nadeiförmige  Stru- 
ctur dieses  Knochen -Gewächses  und  die  Angabe  Walier% 
dafs  diese  Art  von  Winddom  vorzugsweise  zur  Eiterung  liin- 
neige,  erinnert  daran,  dafs  die  so  eben  beschriebene  Form 
zum  eigentlichen  Knochenkrebs  gehört  Indefs  unterscheiden 
sich  die  Knochennadeln  des  Knochenkrebses  aufiallend  von 
den  hier  erwähnten  Knochenfasem,  und  es  ist  deshalb  vor- 
läufig erlaubt,  denselben  als  eine  durch  ihre  Stmctur  ausge- 
zeiclmete  Form  hieher  zu  stellen,  und  ihn  als  fasriges  Oste* 
oid  zu  bezeichnen.  —  Das  aufifallende  Wachsthum  dieser  Ge- 
schwulst 


Osteosarcoma«  209 

schwulst  und  die  dendritische  Vergrüfserung  derselben,  wel- 
che eine  Äehnlidikeit  mit  manchen  abgestorbenen  Polypen- 
stöcken hervorbringt,  geben  fast  der  Hypotliese  Raum,  dafs 
der  Entstehung  dieser  Geschwulst  die  Wucherung  irgend  ei» 
nes  thierischen  oder  pflanslichen  Parasiten  &um  Grunde  he* 
gen  könne;  mindestens  dürfte  in  vorkommenden  Fällen  die 
Untersuchung  auch  hierauf  zu  richten  sein. 

Eis  ist  mir  weder  in  den  von  mir  benutzten  anatomischen 
Sammlungen  ein  Präparat,  noch  bei  den  Schriftstellern  eine 
Beschreibung  vorgekommen,  welche  der  so  eben  bespreche« 
npi  Geschwulst  vollkommen  entspräche.    Zwar  mögen  unter 
dem  Namen  der  Spina  ventosa  manche  hierher  gehörige  Fälle 
aniig^zeichnet  sein ;  doch  sind  die  meisten  Beschreibungen  sehr 
ungenau,  und  ohne  Yergleichung  der  Präparate  kaum  als  Be- 
le^  für  irgend  eine  Krankheitsform  zu  benutzen«     Indessen 
bleibt  doch  hier  IjobMlein  anzufülircn,  welcher  unter  verschie^ 
denen  Benennungen  ähnliche  Krankheitsformen  der  Knochen 
aufzuführen  scheint.    Unter  dem  Namen  Osleophyte  rayonne 
beschreibt  er  Auswüchse  der  nach  Mekrose  neu   gebildeten 
Knochen,  und  giebt  an,  daCs  die  Knochenstrahlen  in  diesen 
Fällen  von  dem  Centrum  des  Kanals  aus,  welcher  den  ne- 
krotisirten  Knochen  einschlofs,  sich  nach  allen  Richtungen  der 
Peripherie  hin  gleich  den  Strahlen  eines  Heiligenscheins  ver«- 
brälen.    Femer  beschreibt  er  eine  mit  der  Osteosclerosis  ver- 
bundene Wucherung  auf  der  Oberfläche  der  Knochen,   bei 
welcher  die  letztere  mit  euier  Unzahl  von  Knochenfäden  be- 
setzt war.    Diese  Fäden  bieten,  mit  der  Lupe  besehen,  nach 
Lobsiein,  bald  die  Form  von  Nadeln  >  bald  die  von  kleinen 
Tropfsteinen,  zuweilen  eine  blättrige  und  schwammige  Tex- 
tur dar;  zuweilen  sind  sie  mehr  erhaben,  und  bilden  Zellen, 
welche  im  Kleinen  die  Zellen  der   Bienenstöcke   darstellen. 
Lobsiein  beobachtete  diese  Wucherungen   vorzugsweise    an 
den  Stellen,  an  welchen  im  Innern  die  Markhöhle  ganz  ver- 
knöchert war.    Er  bemerkte  femer,  dafs  die  aus  den  zarten 
Nadeln  bestehende,  auf  dem  Knochen  auGsitzende  Knochen- 
schicht von  der   Rindensubslanz    des   Knochens   selbst   sich 
lacht  ablöst,  und  da(s  nie  Fasern  der  neuen  Schicht  auf  der 
Langenachse  des  Knochens  senkrecht  standen«    So  unähnlich 
auf  den  ersten  Anblick  die  von  Lobslein  angeführten  Erschein 
nungen  mit  dem   oben  beschriebenen  Knochen- Gewächs  tM 

■cd.  chir.  Ene^cl  JXYl  Li.  14 


t>|0  Dsteosarcoma. 

sein  scheinen,  so  ist  mir  doch  durch  «ine  vergleichmde  Un- 
tersuchung zahlreicher  Präparate  in  dem  mir  durch  die  Güte 
des  Hen*n  Professor  Gurli  zur  Benutzung  gestellten  anatonu« 
sehen  Museum  der  hiesigen  Thierarzneischule  wahrscheinlidl 
geworden,  dafs  die  von  Lobstein  beschriebenen  Krankheitsza- 
slünde  nur  die  niederen  Entwickelungsstufen  des  eigenthom- 
lichen  Knochenschwammes  sind,  welchen  ich  oben  als  fasri- 
gen  Knochenschwamm  unterschieden  habe.     Man  Gndet  näm- 
lich bei  den  Haussüugethieren  an  den  verschiedensten  Kno- 
chen, jedoch  hauplsüchKch  an  den  Knochen  der  Extrenutäfoi 
und  der  Wirbelsäule,  Knochen-Aus^vüchse  von  verschiedenem 
Umfange  und  von  verschiedener  Geslalt,  welche  in  ihrer  Sa- 
nercn  Struclur,  so  weit  die  Untersuchung  der  trocknen  Piri* 
parate  zeigt,  mit  der  oben  beschriebenen  Knochen-GeschwnliiC 
von  Menschen  übereinkommen.     Ob  diese  Wucherungen  vtm 
dem  Innern  des  Knochens  ausgehen,  oder  in  der  Oberfläche 
desselben,  in  der  Beinhaut,  ihren  Anfang  nehmen,  ist  mir  Ue- 
her  nicht  klar  geworden;  doch  scheinen  sie  jedesmal  einen 
beslimmten  Ausgangspunkt  zu  haben,  von  welchem  aus  sie 
sich  nach  allen  Richtungen  continuirlich  verbreiten.     Fast  in 
allen  Fällen  wird  der  Knochen,  auf  welchem  diese  Wudhe- 
rungen  aufsitzen,  in  seiner  Structur  verändert,  und  zwar  be- 
kommt er  entweder  einen  ähnlichen  Bau,  wie  die  Wuche- 
rung selbst,  oder  er  verhärtet  sich   auf  eine  ungewöhnlidie 
Weise  an  den  von  der  Krankheit  befallenen  Stellen,  so  dab 
er,  wie  dies  auch  Lohaiein  gesehen  hat,  zuweUen  seine  Mark- 
höhle veiliert.    Dafs  diese  Knochenwucherung  etwas  seibit« 
ständiges  ist,  ergiefot  sich  aus  ihrem  Fortkriechen  an  der  Ober- 
fläche der  b^iachbarlen  gesund^i  Knochenpartieen,  woselbet 
sie  eben  die  von  Lobstetn  beschriebene,  leicht  von  den  Kno- 
chen trennbare,  aus  feinen  Nadeln  bestehende  KnochenschiclA 
bildet     Diese  Wucherung  zeigt  sich  bei  Thieren  nach  dem 
Tode  ohne  alle  Verbindung  mit  einem  anderen  Krankheits- 
zustande und  ohne  dafs  sich  während  des  Lebens  hierauf  be- 
zügliche  Beschwerden    gezeigt  hätten.     Auch  Lobstein   sah 
jene  Knochenveränderungen  bei  älteren  übrigens  durchaus  ge- 
sunden Personen,  und  schreibt  nur  hypothetisch  dieselben  ei- 
ner syphilitischen  Krankheitsursache  zu.    Diese  Annahme  wird 
jedoch  durch  das  Vorkommen  ganz  ähnlicher  Knochenverän- 
derungen  bei  Thieren  sdir  unwahrscheinlich«    In  den  meislen 


Osteosarcoma«  211 

FaDen  findet  sich  bei  Thieren  in  diesen  Knochenwucherun« 
gen,  welche  man  gemeiniglich  za  den  Exostosen  zälilt,  keine 
Spur  der  Vereiterung,  sondern  die  schwammige  und  aus  fei- 
nen Nadeln  bestehende  Knochensubstans  wird  nur  von  zahl* 
reichen  kleinen  Blutgefafsen  durchzogen.    Nur  zuweilen  fin* 
den  sich  in  den  so  entarteten  Knochen  Eiterherde  und  Ka- 
näle,  durch  welche  derselbe  seinen  Weg  nach  aufsen  genom* 
men  hatte.    Hieraus  ergicbt  sich,  dafs  die  Eiterung  oder  ca« 
riSse  Zerstörung  des  Knochens  mindestens  bei  Thieren  nicht 
die  Ursache  dieser  Knochen-Auswüchse  ist     Auch  die  Ne- 
krosis  kann  nicht  als  die  Veranlassung  zu  dieser  Knochen« 
entartung  gelten;  denn  sie  felilt  in  den  meisten  Fällen ,  und 
^0  sie  stattfindet,  bilden  sich  zwar  auf  dem  neu  entstandenen 
Knochen  zuweilen  Knochenwucherungen  von  ähnlichem  Bau^ 
vne  die  oben  beschriebenen  sind,  doch  haben  bei  weitem  in 
den  meisten  Fällen  die  Knochen- Auswüchse  der  nach  der 
Nekrose  neu  erzeugten  Knochen  eine  durchaus  unregelmälsige^ 
meist  blasige  und  zapfenfönnige  Gestalt.    Auch  läfst  sich  diese 
Form  der  Knochenwucherung  nicht,  wie  dies  manche  Schrift- 
steller thun,  davon  herieiten,  dafs  Entzündungen  schwammiger 
Knochen  vorzugsweise  zu  solchen  von  ihnen  als  schwammige 
bezeichneten  Exostosen  geneigt  sind;  denn  Knochen  von  der 
verschiedensten  Textur  zeigen  diese  Wucherungen,  und  um- 
gekehrt finden  sich  an  sehr  schwammigen  Knochen  Wuche- 
rangen  von  einer  ganz  anderen  Gestalt  und  Textur.    Da  die- 
ler  Knochenschwamm,  wie  oben  bemerkt  ist,  sehr  leicht  an 
der  Oberfläche  der  gesunden  Knochen  hinkriecht,  und  diesel- 
ben zuweilen  gleichsam  mit  einer  knöchernen  Kruste  über«» 
sieht,  so  gewinnt  es  den  Anschein,  als  wenn  das  Periosteum 
verdickt  und  verknöchert  wäre.    Allein,  wie  ich  an  Präpara- 
ten, die  in  Weingeist  aufbewahrt  sind,  gesehn  l\abe,  kann  eine 
solche  Knochenwucherung  an  der  Oberfläche   des  gesunden 
Knochens  hin  zwischen  diesem  und  der  Beinhaut  sich  ver- 
breiten, und  die  letztere  ganz  unverändert  sein.     Fassen  wir 
hier  vorläufig  die  noch  sehr  unvollständigen   Beobachtungen 
fiber  diese  Form  des  fasrigen  Knochenschwamms  zusammen, 
10  läfst  sich  Folgendes  als  das  Resultat  derselben  angeben: 
der   fasrige   Knochenschwamm    scheint   eine    eigenthümliche 
Knochenwucherung  zu  sein,  welche  nicht  in  einer  Entzün- 
dung ihren  Grund  hat^  oder  aus  einer  der  bekannleu  D^^^- 

14* 


212  Osteosarcoma. 

ßieen  entsteht.  Er  kann  bis  zu  einer  beträchtKchen  Grotse 
zunehmen,  ohne  aufTallende  Symptome  zu  erzeugen;  er  kann 
aber  audi  in  Eiterung  übergehen,  und  alsdann  auch  eine  von 
den  Krankheit£formcn  hervorbringen,  welche  die  Bezeichnung 
des  Winddoms  erhalten  hat;  vielleicht  kann  er  auch  Nekrose 
erzeugen,  wie  dies  manche  von  Lohstein  beschriebene  Fälle 
vermuthen  lassen,  in  welchen  man  die  Nekrosis  auch  als  mt 
Folge  des  peripherischen  Knochenschwammes  deuten  konnte 
Die  Conformalion  dieses  Knochenschwammes  und  die  Art  sei- 
nes Wachsthmns  machen  es  wahrscheinhch,  dafs  beide  nicfal 
in  der  Knochenmasse,  sondern  in  den  bisher  noch  nicht  un- 
tersuchlen,  in  den  Poren  der  Knochensubstanz  enthaltflMi 
Weichllieilen  ihren  Gmnd  haben.  Der  Ausgangspunkt  dieses  • 
Schwammes  ist  wahrscheinlich  in  den  meisten  Fällen  £e  iu- 
fserste  Schicht  der  Knochenrinde;  von  hier  aus  verbreitet  sidi 
derselbe  entweder  blos  an  der  Oberfläche  hin,  und  in  diesoB 
Falle  scheint  die  von  Lobslein  beobachtete  Knochenverhiirtung 
einzutreten,  oder  er  dringt  in  die  Substanz  des  Knochens»  unl 
zieht  denselben  in  eine  gleiche  Entartung. 

Von  der  letzteren  Form  ganz  verschieden  sind  die  Un- 
menkolilförmigen  Knochengewächse,  welche  schon  von  M- 
siein  als  Osteophytes  boti*ytiqucs  ou  en  choufleur  unterschie- 
den worden  sind.  Nach  Lobstein'^s  Beschreibung  (1.  c.  p«  148.) 
sind  diese  Knochen-Gewächse  durch  eine  breite  Bas»  oder 
durch  eine  Art  von  Stiel  an  dem  Knochen  befestigt,  und  ge- 
hen rasch  in  grofse  Geschwülste  über,  die  mitunter  die  Gru&e 
eines  Kopfes  eines  7  monatlichen  Foetus  erreichen.  Sie  sind 
nach  Lohstein  nicht  immer  von  einer  gleichförmigen  Textur; 
an  ihrer  Basis  pflegen  sie  sehr  fest  und  weiter  nach  aulsen 
mehr  schwammig  zu  sein.  Sie  sollen  oft  eine  knödierne 
Kapsel  darstellen,  welche  mit  verschiedenen,  theils  fasrigen, 
theils  schwammigen,  theils  gallertigen  Stoflcn  und  selbst  mit 
Hydatiden  gefüllt  ist.  Auf  dem  hiesigen  Museum  befinden 
sich  zwei  Präparate,  welche  hierher  zu  gehören  scheinen;  das 
eine  (No.  2237)  stellt  einen  zapfenförmigen,  einen  Zoll  dicken 
und  1^^'  langen  Knochen- Auswuchs  aus  der  inneren  Flache 
eines  HüRbeines  dar;  derselbe  ist  an  seiner  Basis  fest,  und 
seine  glatte  Oberfläche  geht  in  die  des  gesunden  Knochens 
über;  nur  an  seinem  abgerundeten  freien  Ende  ist  er  rauh 
uad  blasig  lm%etrieben,  gleichsam  dem  Auflimche  nahe*  Eane 


OsleoMircoraa«  213 

^mitere  Entwickelung  desselben  KrankheiUzustandes  scheint 
die  unter  No.  6855  befindliche,  bhimenkohirörmige,  von  dem 
inneren  Gelenkhügel  des  Oberschenkelbeines  hervorsprossende 
Knochen- Gesch^yulst  su  sein,  welche  mit  einem  dicken,  com- 
pjMsten,  an  der  Obcrdäche  glatten  Stiel  auf  dem  Knochen  auf- 
tiUt,  und  an  ihrer  Oberflüche  eine  blasige,  lockere  Slructur 
idgt,  demnach  mit  der  von  Lobslein  gegebenen  Ueschrei- 
bung  voUkommen  übereinstimmt.  Die  Form  dieser  Geschwulst 
und  ihre  Zusammensetzung  aus  bohnengrofsen,  rundlichen, 
mit  einander  zusammenhängenden  Zellen  macht  es  wahrschein- 
ficb,  da(s  Hydatiden,  welclie  Lobntein  zuweilen  in  derselben 
beobachtet  hat,  oft  und  vielleicht  immer  zur  Entstehung  der- 
•elben  Veranlassung  geben  mögen.  Ganz  ähnliche  Knochen- 
Auswüchse  habe  ich  auch  in  grofser  Anzahl  von  Hausthieren, 
namenllich  vom  Pferde  gesehen.  Hier  bilden  sie  diejenige 
Kranklieit  des  Sprunggelenks,  welche  von  den  Thieräi-zten  als 
Spat  bezeichnet  wird,  und  oll  mit  einer  Verknöcherung  der 
benachbarten  Sehnen  verbunden  ist  Nur  entstehen  diese  blu« 
■enfSrmig  aufgetriebenen,  zum  Theil  soliden  Knochen -Aus- 
wüchse nicht  wie  in  jenen  Fällen  von  einem  begi'enzten  Punkte 
aus,  sondern  sie  sind  mehr  gleichmüfs'g  über  den  Knochen 
verbreitet  Doch  werden  auch  gestielte  blumenkolillörmige 
Knochenwucherungen,  namentlich  an  den  Extremitäten  beim 
Pferde  und  Rinde  beobachtet 

Unter  No.  4912  befindet  sich  im  anatomischen  fthiscum 
der  hiesigen  Universität  ein  Schädel  mit  einer  enormen  Kno- 
chen-^ Geschwulst,  welche  ihrer  Form  und  ihrem  Gefüge  nach 
schlechterdings  nicht  in  die  obige  Abtheilung  gebracht  werden 
kann.  Dieselbe  geht  vom  Oberkiefer  aus,  dringt  tief  in  den 
Schlund  hinein  und  in  die  Augenhöhle  hinauf,  und  ragt  meh- 
rere Zoll  hoch  an  dem  Gesichte  her\'or.  An  ihrer  Oberfläche 
ist  sie  abgerundet,  mit  einer  dünnen  knöchernen  Schale  ver- 
sehen. Sie  ist  von  der  Consistenz  eines  schwammigen  Kno- 
diens^  und  zeigt  auf  ihrem  Durchschnitt  ein  bröckliges  Kno- 
diengefiige  und  einen  zellenförmigen  Bauj  doch  sind  diese 
Zellen  zu  klein,  als  dafs  man  an  eine  Ausfüllung  derselben 
mit  Knorpelsubstanz,  etwa  wie  beim  Enchondroma,  denken 
könnte.  \^n  ähnlicher  Form,  von  ähnlicher  Consislenz  und 
von  ähnlichem  Gefüge  in  Bezug  auf  die  Conformation  der 
Knocbensubstanz  habe  idi  eine  Geschwulst  des  vorderen  Theils 


214  Osteosarcoma. 

des  Unterkiefers  eines  Hundes  gefunden,  welche  unter  No. 
3191  in  dem  anatomischen  Museum  der  hiesigen  Thierann^ 
schule  sich  vorfindet  Hier  werden  die  zeliigen  Zwischen- 
räume von  Knochensubstanz  eingeschlossen,  welche  zum  Thcil 
ihre  Knochenkörperchen  verloren  hat,  und  in  fasrige  Gebilde 
umgewandelt  ist  Die  zelligen  Zwischenräume  werden  von 
länglichen  und  rundlichen  weifsen  Klümpchen  ausgefüllt,  wei- 
che sich  leicht,  den  Comedonen  gleich,  hervordrücken  hasen, 
und  unter  dem  Microscop  in  lauter  sehr  grofse  mit  didu 
Alembranen  versehenen  Zellen  zerfallen.  Innerhalb  dieser  Zel- 
len zeigten  sich  eine  grofse  Menge  mit  Kernen  versehemr 
junger  Zellen.  Zwischen  den  grofsen  Mutterzellen  fanden  sich 
auch  kleinere  mit  mehreren  Zacken  versehene  Zellen,  wdebe 
auch  zum  Theil  in  feinere  Fasern  ausliefen.  Äufiser  diesen 
Klümpchen  von  Zellen  und  Zellenfasem  bemerkte  ich  noch 
gröfsere,  scharf  abgerundete,  mit  einer  dunkleren  Masse  g»* 
füllte,  kernlose  Körper,  üher  deren  Natur  sich  an  dem  im 
Weingeist  aufbewahrten  Präparat  nichts  weiter  ermitteln  Uefk 
Wir  haben  bei  der  Beschreibung  der  knöchernen  KiMh 
chen-Geschwülste  die  Arten  derselben  nach  den  Formen  Uh 
terschieden,  in  welchen  sich  ihre  knöchernen  Bestandtheib 
conformiren,  und  haben  hierbei,  so  weit  es  sich  thun  Beb, 
blos  auf  solche  Fälle  geachtet,  in  welchen  die  Geschwükle 
schon  einen  bedeutenden  Umfang,  mithin  eine  gewisse  Volt* 
endung  in  Bezug  auf  ihre  Entwicklung  erlangt  hatten«  Ei 
ist  sehr  unwahrscheinlich,  dafs  diese  verschiedenen  FormcB 
blos  Uebergänge  eines  und  desselben  Krankheitszustandes  da^' 
stellen,  und  noch  unwahrscheinlicher,  dafs  sie  von  sogenamn 
ien  Zufälligkeiten  oder  von  der  Textur  der  krankhaft  verän- 
derten Knochen  abhängen.  Man  findet  an  einem  und  dem- 
selben Knochen  und  genau  an  derselben  Stelle,  z.  B.  am  mir 
teren  Theil  des  Oberschenkelbeins  bald  den  blättrigen,  baU 
den  fasrigen,  bald  auch  den  blumenkohlförmigen  Knochen- 
schwamm. Der  Grund  dieser  verschiedenen  Conformationen 
Hegt,  wie  schon  oben  von  einer  derselben  wahrscheinUch  ge^ 
nacht  wurde,  höchst  wahrscheinlich  nicht  in  den  knöchernen 
Bestandtheilen,  sondern  in  den  zwischen  denselben  befindli- 
chen, noch  wenig  untersuchten,  weichen  Elementen.  Eine  Un- 
terscheidung nach  der  Conformation  der  knöchernen  Bestand« 
theile  ist  daher  immer  nur  eine  vorläufige  und  künstliche; 


I 


Oslcosarcoma»  215 

dahingegen  kann  eine  gründliche  nalurwissenschafllichc  Er- 
kenntnils  dieser  Krankheilszuslünde  nur  durch  eine  genaue 
Unlersudiung  der  krankhaften  üebildc  erzielt  werden,  deren 
Wucherung  eine  Vernichrung  oder  Ausdehnung  der  Knochen- 
snbstanz  mit  sich  fuhrt,  und  die  verschiedenen  Conforinalio« 
nen  bedingt.  Srarpa,  welcher  alle  diese  mit  Suhslanzver- 
mehrung  verbundenen  Entartungen  der  Knochen  unler  der 
gemeinsamen  Bezeichnung  der  Expansion  der  Knochen 
ftUBammenfafst,  wagt  es  nicht,  die  Frage  zu  entscheiden,  ob 
die  Pädarthrocace,  die  Spina  ventosa,.  die  verschiedenen  Ex- 
oitosen,  das  Osieosarcom  besondere  Krankheiten  der  Knochen 
nnd,  und  sich  sclion  im  Anfange  wesentlich  von  einander  un- 
tcfBcheiden,  oder  ob  es  eine  und  dieselbe  Kranklicit  ist,  wel- 
che wegen  der  geringeren  oder  gröfseren  Thätigkeit  der  Krank* 
beüsursache  und  wegen  der  in  verschiedenen  Subjeclen  ver- 
ichiedenen  Idiosynkrasie  sich  auf  eine  verschiedene  Weise  ent- 
ivickelt«  ( Ueber  die  Ex|)ansion  der  Knochen  und  den  Callus 
uch  Fracturen  von  Anion  Scarpa,  aus  dem  Lateuiischen 
iibenetzt.  WeHnar  1828,  4.  p.  V5.)  Ich  werde  weiter  unten 
aiuge  eigene  Beobachtungen  antühren,  durch  welclie  man 
lieh  den  Uebergang  solcher  Knochen-Geschwülste,  in  welchen 
lie  knöchernen  Bestandtheile  vorwiegen,  und  welche  man 
iedialb  als  Osteoide  bezeichnet,  in  solche,  in  welchen  die 
MT^cben  Elemente  vorlierrsdiend  oder  allein  vorhanden  sind, 
iind  welche  deswegen  vorzugsweise  als  Osteosarceme  bezeich- 
let  werden,  und  die  anatomische  Verwandtschaft  dieser  Krank- 
Mitsfonnen  erklären  kann.  Indessen  ist  es  melur  als  walir- 
idieinlich,  dufs  eine  solche  Verscliiedenhett  in  der  Entwicke- 
[ung  eines  im  Anfange  scheinbar  gleichen  Kranklicilszustan- 
les,  in  Folge  deren  bald  die  einen,  bald  die  anderen  Bestand- 
ibeile  vorzugsweise  ausgebildet  werden,  an  wesentlich  ver- 
schiedene Krankheitsursachen  geknüpft  ist.  Hierbei  wird  über- 
lies noch  vorläufig  angenommen,  dafs  für  manche  von  diesen 
bankheitsformen  die  expandirende  Ursache,  so  weit  dieselbe 
naieriell  an  die  Wucherung  weicher  parasitischer  Elemente 
geknüpft  ist,  ursprünglich  eine  und  dieselbe  ist.  Diese  Vor- 
mssetsung  wird  aber  schon  zum  Theil  durch  den  Umstand 
geschwächt,  dafs  für  eine  dieser  Krankhoitsformen,  nämlich 
iie  sogenannte  Pädarthrocace,  eine  specifische  Kranklieitsur> 
sachej  die  Entwickelung  von  Tubcrkelmasse,  gefunden  wor« 


216  Osleosarcoma. 

den  ist  Eben  so  mssen  wir,  dafs  in  den  Knochen  Hydaii- 
den,  also  Parasiten  mit  thierischer  individueller  Organisatioii, 
vorkommen,  und  Anschwellungen  derselben  bedingen.  Daher 
ist  es  wahrscheinlich,  dafs  die  verscUedenen  Conformationea 
der  Osteoide  sowohl  verschiedenen  Krankheitsursache  ab 
auch  der  Entmckelung  und  Wucherung  verschiedener  para- 
sitischer Elemente  ihr  Entstehen  verdanken. 

Die  Ursachen  zur  Entstehung  der  Osteoide  sind  eben 
so  dunkel,  wie  die  des  Enchondroms.  Scropheln,  Gicht,  Sy- 
philis, auch  wohl  Scorbut  sind  die  Dyskrasieen,  denen  man 
gewöhnlich  solche  Entartungen  der  Knochen  zuschreibt  Al- 
lein diese  finden  sich,  wie  auch  Lobstein  bemerkt,  bei  Per- 
sonen^ bei  welchen  während  des  Lebens  keine  Zeichen  jener 
Dyskrasieen  vorhanden  waren.  Auch  kennen  vrir  so  zidi* 
lieh  die  Formen,  unter  weldien  Knochenanschwellungen  ans 
solchen  dyskratischen  Ursachen  sich  zeigen.  Die  ScrojMn 
erzeugen  gleichmäfsige  Außreibungen,  namentlich  des  schwam* 
migen  Theils  der  Knochen,  und  Ablagerung  von  Tuberkel» 
masse,  die  Gicht  Anschwellung  der  Gelenkenden  mit  Kldmig 
von  steinigen  Concrementen  in  der  Umgegend,  die  SypUb 
Aufschwellung  der  platten  Knochen  und  des  harten  Theib 
der  Röhrenknochen.  Diese  Dyskrasieen  mögen  bei  der  Er* 
Zeugung  jener  Knochenschwämme  mitwirken,  doch  müssen 
die  letzteren  noch  specifische  Ursachen  haben.  Auch  entste- 
hen viele  dieser  Knochenschwämme  zuweilen  nach  äulSseren 
Verletzungen.  Hier  mufs  allerdings  eine  besondere  DispoH- 
tion  zu  diesen  Krankheitszuständen  angenommen  werden,  da 
dieselben  verhältnifsmälsig  nur  sehr  selten  eine  Folge  von 
Verletzungen  sind. 

Die  Bedeutung  aller  dieser  Knochen- Auswüchse  fiir  den 
Organismus  läfst  sich  nicht  mit  Sicherheit  bestinunen;  indeb 
scheinen  die  meisten  derselben  nicht  krebshafter  Natur  wa 
sein,  und  nach  ihrer  vollständigen  Entfernung  nicht  die  Ten- 
denz zur  Wiederentstehung  oder  zur  Erzeugung  eines  ka-* 
chectischen  Zustandes  zu  haben.  Die  Gefahr  wird  sich  da« 
her  nach  der  Oertlichkeit  des  Uebeb  und  nach  der  Textur 
des  Knochenschwammes  richten,  indem  die  mehr  lockeren 
Schwämme  eine  gröfsere  Neigung  zur  Vereiterung  zeigen, 
welche  die  Kräfte  des  Kranken  aufreiben  kann.  Nur  wo  es 
die  Oertlichkeit  erfordert,  wird  jedenfalls  die  möglichst  schleu- 


OateoMreoma.  3l7 

nige  und  vollständige  Abtragung  der  Geschwulst  angezeigt 
sein,  lieber  das  Weitere  in  BetreEf  der  Anieigen  lur  Ausrot- 
tung dieser  und  anderer  Geschwülste  vergleiche  man  den 
betreffenden  Aufsatx  in  der  Med.  Zeitung  d.  Vereins  f.  HeilL 
m  Preufscn.  1841.  No.  27.  28.  29.) 

An  die  Osteoide  reihen  sich  am  passendsten  diejenigen 
Knochen-Geschwülste  an,  bei  welchen  die  Substanz  der  Kno- 
chen in  eine  mehr  oder  weniger  weiche,  der  knöchernen  Be- 
standtheile  gam  oder  zum  gröfsten  Theile  beraubte  Masse 
umgewandelt  wird.  Dies  ist  diejenige  Form,  für  welche  man 
den  Namen  Sarcoma  ossium  oder  Osteosarcoma  aus- 
sdiHeCdich  beibehalten  hat  Alle  Knochen  sind  dieser  Krank- 
heil, unterworfen,  indessen  beobachtet  man  sie  häufiger  an 
den  Gesichtsknochen,  an  den  Knodien  des  Schädelgrundes, 
an  den  langen  Knochen  der  Extremitäten  und  nach  Lobufein 
hei  wdtem  am  häufigsten  an  den  Hüftbeinen.  Bayer  und 
Imt^iein  unterscheiden  nach  der  Ursprungsstelle  der  Krank- 
iMit  cwei  Arten  von  Osteosarcom.  Bei  der  ersten  Art  soll 
sieh  die  Krankheit  von  den  Weichtheilen  auf  den  Knochen 
ausdehnen,  wie  man  dies  s.  B.  in  dem  Osteosarcom  des  Ge- 
sidits  in  Folge  von  Krankheiten  sieht,  die  sich  in  den  Nasen- 
höhlen oder  in  der  Kieferhöhle  entwickelo.  Bei  der  zweiten 
Art  ist  der  primitive  Sitz  der  Krankheit  der  Knochen  selbst: 
edn  eigenes  Gewebe  entartet,  und  die  Weichtheile  nehmen 
nur  secundär  an  dieser  Veränderung  Theil.  Diese  Unterschei- 
dung ist  in  so  fem  richtig,  als  allerdings  zuweilen  in  den  ge- 
nannten Höhlen  Geschwülste  entstehen,  welche  eine  Entar- 
tm^  des  Knochengewebes  zur  Folge  haben.  Eine  andere 
noch  unentschiedene  Frage  ist,  ob  auf  diese  Weise  auch  ein 
wirkUches  Sarcom  der  Knochen  zu  Stande  kommen  kann. 

Auch  das  Osteosarcom  ist  von  den  früheren  Beobachtern 
häufig  mit  anderen  Krankheitsformen  verwechselt  worden; 
namentlich  haben  die  Pathologen  und  Wundärzte  eine  Un- 
terscheidung zwischen  Osteosarcom  und  Osteosteatom  aufge- 
sldlt,-  welche  den  Gegenstand  noch  mehr  verwirrt  hat.  Bei 
der  ersleren  Krankheit  soll  die  Knochensubstanz  in  eine  fleisch- 
ifanUche,  bei  der  letzteren  in  eine  speckähnliche  Masse  ver- 
wandelt werden.  Allein  derjenige  Krankheitszustand,  den 
man  als  Osteosteatom  zu  bezeichnen  pflegt,  gehört  meisten- 
thols  unter  die  Abtheilung  der  Fasergeschwülsie  odec  \>«.^ 


218  Osteosareoma. 

moide,  welche  nichl  von  dem  Knochen  selbst  ausgehen,  son- 
dern blos  mit  demselben  verwachsen  sind,  und  welche  eben 
80  gut  auch  in  allen  übrigen  Organen  vorkommen  können. 
Die  Bezeichnung  Osteostealom  ist  daher,  wie  die  der  Spina 
ventosa,  am  besten  gänzlich  zu  verlassen,  und  der  Name 
Osteosarcom  als  die  allgemeine  Bezeichnung  für  die  Um- 
wandlung der  Knochensubstanz  selbst,  in  eine  weiche  sellige 
oder  fasrige  Substanz  beizubehalten. 

Was  die  Structur  und  die  chenüsche  Zusammensetzung 
dieses  Knochenschwammes  betrifft,  so  sind  unsere  Kenntniase 
darüber  noch  sehr  mangelhaft.  Die  Fälle,  welche  theils  von 
MUlleTy  theils  von  mir  selbst  bisher  einer  genaueren  Unter- 
suchung unterworfen  worden  sind,  zeigten  so  auffallende  Ver- 
schiedenhditen,  dafs  es  schwer  hält,  zu  bestimmen,  ob  manche 
von  ihnen  ganz  verschiedenen  Krankheitszuständen  angehöreOi 
oder  ob  sie  nur  Uebergangsstufen  derselben  Krankheit  dar- 
Btellen.  Nach  UHUer^s  Untersuchungen  (1.  c.  p.  44.)  ist  dtf| 
am  gewöhnlichsten  Osteosarcoma  genannte,  nicht  selten  an 
den  Gesichtsknochen,  namentlich  am  Unterkiefer  vorkommende, 
heilbare  Fungus  ganz  eigenthümlicher  Art  Seine  dem  Knor- 
pel nie  ähnliche  weidsgraue  Substanz  ist  nach  ßtOUer  eintt- 
weilsartiger,  durch  Kochen  nicht  in  Leim  zu  verwandelnder 
Körper  von  feinzelliger  Bildung  nüt  Kernen  der  Zellen,  oder 
auch  von  weicher,  scheinbar  fasriger  Bildung,  die  ganai  aus 
geschwänzten  Körperchen  besteht  Bei  der  Untersuchung  ei* 
nes  am  Unteiiiefer  exstirpirten  Sarcoms  fand  Müller  folgende 
Besdiaffenheit.  Der  weiche  Parasit  nahm  seinen  Ursprung 
von  dem  Markgewebe  des  Knochens,  und  hatte  im  Verhält- 
mfs  zu  seiner  Entwicklmig  die  Knochensubstanz  durdi  Re? 
Sorption  zerstört  Die  Oberfläche  war  überall  höckrig,  buch- 
tig und  hügelig  und  uneben  durch  kleinere,  warzige,  weiche 
Wucherungen.  Durch  eine  feine  Loupe  erkannte  man  eia 
{einzelliges  oder  spongiöses  Gewebe,  dessen  feine  Durch' 
€chnüte  an  den  Bau  der  Speicheldrüsen  bei  den  MoUuskeo 
erinnerten.  In  den  Zellen  wurde  eine  schleimige  Masse  an- 
getroffen, die  den  ganzen  Schwamm  durchdrang  und  saftreicb 
machte. 

In  den  bisher  untersuchten  Fällen  von  sarcomatöser  Ent- 
artung der  Knochen  war  die  Krankheit  schon  bis  zu  einer 
hohen  Stufe  entwickelt,  und  es  fehlte  deshalb  an  einer  klaren 


Osteotarcona.  210 

malonuscheti  Anschauung  über  die  Art  und  Weise,  auf  wel- 
che das  Schwinden  des  Knochengewebes  und   die   Bildung 
der  neuen  krankhaften  Substanz  zu  Stande  kommt     E^  ist 
mir  nun  geglückt,  an  einigen  durch  die  Güte  des  Herrn  Pro- 
fessor Gurli  zur  Untersuchung   erhaltenen   Präparaten   von 
Thieren  das  Osteoaarcom  in  den  ersten  Stadien  seiner  Ent- 
Wickelung  zu  beobachten.    Es  wird  hiermit  keinesweges  be- 
hauptet,   dafs  diese  Krankheitszuslande  der  Thiere  wirklich 
Osteosarcome  wären,  d.  h.  in  ihren  physiologischen  Eigen- 
schaften mit  dieser  Krankhdt  des  Menschen  übereinkommen^ 
sondern  es  handelt  sich  hier  blos  um  eine  histologische 
Aufklärung  des  Ueberganges  des  gesunden  Knochengewebes 
in  die  verschiedenen  zelligen  und  fasrigen  Gebilde.  —  Unter 
Ne^  2185  des  anatomischen  Museums  der  Thierarzndischule 
befinden  sich  der  Ober-  und  Unterkiefer  einer  Ziege,  welche 
beide  eine  bedeutende  abgerundete,  an  der  Oberfläche  glaUe, 
bbbI  dem  Periosteum   bekleidete  Auftreibung  zeigen.      Beide 
Geiehwülste  lassen  sich   mit  dem   Messer   mit  Leichtigkeit 
sdmeideni  und  zeigen  hierbei  jene  eigenthümliche  Consistenz, 
welche  bei  den  krankhaften  Geschwülsten  als  fleischig  oder 
speckig  bezeichnet  wird,  und  welche,  genauer  ausgedrückt, 
ungefähr   der   Consistenz  eines  im   Weingeist   aufl)ewahrten 
nenschlichen  Herzens  gleichkommt    Nur  an  der  Oberfläche 
hAen  sich  auch  mit  dem  bloben  Auge  und  durch  das   Ge- 
ftihl  fasrige  Knochentheilchen  wahrnehmen ;  dahingegen  schien 
Alles  weiter  nach  innen  weich  und  aus  Fasern  zusammenge- 
setzt.    Bei  der  microscopischen  Untersuchung  ergab  sich  nun, 
dab  die  Ellemente  der  Knochensubstanz  durch  die  ganze  Ge^ 
schwulst  hindurch  keinesweges   geschwunden,   sondern   nur 
verändert,  und  durch  eine  heterogene  Substanz  auseinander 
gelrieben  waren.    Es  zeigte  sich  nämlich  auf  den  Durchschnit- 
ten die  Knochensubstanz  mit  grolsen  maschenförmigen  Zwi- 
schenräumen, und  Uefs  an  den  mebten  Stellen  mit  grofser 
Deutlichkeit  die  bekannten  Knochenkör|>erchen  und  die  zar- 
ten von  den  letzteren  ausgehenden  Knochenkanälchen  erken- 
nen.    Die  zelligen  Zwischenräume  waren,  namentlich  an  den 
der  Oberfläche  näher  gelegenen  Theilen  der  Geschwulst  mit 
dicht  gedrängten  kernhaltigen  Zellen  gefüllt,  welche  nicht  sel- 
ten einfache  oder  mehrfache  Fortsätze  zeigten.     Weiter  nach 
inneu  hin  wurden  diese  Fortsätze  gröfser,  und  xe\^eti  vck  'i&^v- 


220  '  Osteosarcoma. 

rem  Inneren  kleine  regelmäfsig  aneinander  gereihte  Korper« 
cheo.  Nach  dem  Mittelpunkte  der  Geschwulst  hin  verloren 
sich  die  Knochenkörperchen  immer  mehr,  und  es  zeigte  sich 
blos  die  Knochensubstanz  als  eine  häutige ,  schichtenformige 
Alasse,  welche  sich  stellenweise  in  Fasern  aufzulösen  sclueiL 
Auch  in  den  Zwischenräumen  wurden  die  Fasern  überwie- 
gend im  Vergleich  zu  der  Menge  der  Zellen.  (Ueberall  aber 
fanden  sich  in  den  Zwischenräumen  sehr  zahlreiche  nadelTdr- 
Hiige  Krystalle,  von  denen  es  zweifelhaft  ist,  ob  sie  während 
,jdes  Lebens  vorhanden  waren.)  In  einer  durchaus  ähnlichen 
Geschwulst  des  Oberkiefers  vom  Pferde  zeigte  sich  imi  We- 
sentlichen dieselbe  Structur;  doch  waren  hier  die  Zellen  in 
den  Zwischenräumen  durchweg  seltener,  und  die  letzteren 
fast  durchaus  mit  feinen  Fasern  ausgefüllt.  Die  Knochenkör- 
perchen waren  hier  schon  häutiger  geschwunden,  und  an 
manchen  Stellen  schien  selbst  die  häutige  Grundlage  sich  schon 
in  Fasern  aufgelöst  zu  haben.  Aus  diesen  Beobachtungen 
scheint  hervorzugehen,  dafs  nicht  das  Knochengewebe  selbst, 
sondern  seine  Zwischenräume  der  Ausgangspunkt  der  krank- 
haften Entartung  sind,  und  dafs  sich  in  diesen  Zwischenräumen 
die  parasitische  Zellenmasse  zu  einer  fasrigen  Substans  am- 
bildet.  Indefs  scheint  die  Erweiterung  und  Ausdehnung  des 
Knochengewebes  keinesweges  auf  mechanische  Weise  statt  n 
finden,  vielmehr  auf  einem  Wachsthum  der  nicht  knöcher* 
nen  Grundlage  zu  beruhen,  bei  welcher  die  erdigen  Bestand- 
theile  aufgelöst  werden,  und  die  Interstitialsubstanz  in  weidie 
Fasern  zerfallt  Aufser  den  hier  angeführten  sind  nur  wenige 
Fälle  vom  Menschen,  in  welchen  ich  bei  sarcomatöser  Ent- 
artung des  Knochens  die  neugebildete  Substanz  zugleich  mit 
den  veränderten  Knochenelementen  beobachtet  habe.  In  den 
meisten  von  Menschen  herrührenden  Präparaten  war  die 
Krankheit  schon  viel  weiter  gediehen,  und  hier  fand  ich  gleich 
Malier  nichts  als  Fasern  oder  Zellen,  oder  beide  in  verschie- 
denen Verhältnissen  miteinander  gemischt. 

Es  ist  bemerkenswerth,  dafs,  während  in  den  weit  vor- 
geschrittenen Fällen  von  Osteosarcom  überall  das  Knochen- 
gewebe schwindet,  in  einigen  Fällen  die  parasitische  Sub- 
stanz auf  der  Entwickelungsstufe  der  Zellenbildung  stehen 
bleibt,  dahingegen  in  anderen  Fällen  sich  zu  einer  fasrigen 
Substanz  ausbildet     Diese  Thatsache  ist  schon  von  JUüUtr 


Osteosarcoma.  231 

lerkt  worden,  welcher  ein  in  dem  hiesigen  anatomischen 
seum  der  Universität  miter  No.  10405  befindliches,  aus 
;er  geschwänzten  und  ungeschwänzten  Zellen  bestehendes 
com  der  Tibia,  mit  der  Bezeichnung  ,,Sarcoma  cellulo- 
1^  versehen  hnU  Andere  Präparate  von  Osteosarcomen 
schiedencr  Gesichtsknochen,  welche  aus  fast  lauter  spin- 
onmgen,  der  Reihe  nach  gelagerten  Körpern  bestehen,  (in* 
1  sich  unter  der  Rubrik  „Osteosai*coma  closteroides.^  — 

wie  vnr  durch  die  Srliwann^sdien  Untersuchungen  wia- 
,  die  Fasern  aus  den  Zellen  sich  entwickeln,  und  zwar 

Fortsätzen  der  letzteren  entstehen,  so  könnte  es  den  An- 
sin  haben,  dafs  diese  verscliiedenen  Formen  nur  verschie- 
e  Enlwickelungsslufen  eines  und  desselben  Krankheitszu- 
ides  sind,  und  dafs  z.  B.  ein  zelliges  Osteosarcom  bei  lUn- 
er  Dauer  in  ein  spindeUormiges  und  zuletzt  in  ein  fasriges 
i^gangcn  wäre.  Hiergegen  sprechen  aber  meine  eigenen 
r  diesen  Gegenstand  angestellten  Untersuchungen.  In  den 
jen  Beispielen  von  tlüerischen  Präparaten  befanden  sich 
Osteosarcome  oflcnbar  noch  in  den  ersten  Stadien  ihrer 
Wickelung:  denn  die  Knochensubstanz  war  noch  zum  gröfii- 
Theil  ganz  oder  mindestens  ihre  häutige  Grundlage  vor- 
den«  Dennoch  war  in  dem  einen  Falle  die  Faserbildung 
c  die  Zellenbildung  schon  überwiegend,  und  in  dem  an- 
eh  sogar  allein  vorherrschend.  Das  in  dem  Museum  der 
tarsität  befindliche  Präparat  von  dem  Schienbein  ist  we- 
T  beweisend,  weil  in  diesem  Falle  das  Sarcom  sich  mehr 

der  Oberfläche  des  Knochens  entwickelt,  während  die 
stanz  des  Knochens  selbst  sogar  verhärtet  ist     Dahinge* 

habe  ich  in  der  Sammlung  der  Charite  eine  sarcomatöse 
irlung  der  ganzen  Basis  des  Schädels  (No.  252)  unter- 
it^  welche  sehr  instructiv  ist.    Hier  war  ein  grolser  Theil 

Schädelknochen  gänzlich  zerstört,  und  an  deren  Stelle 
.  sich  eine  aus  lauter  hirsekomförmigen  Klümpchen  be* 
<ende,  ganz  weiche  Masse,  welche  unter  dem  Microscop 

lauter  geschwänzten  und  ungeschwänzten  Zellen  zusam- 
igesetzt  erschien.  Dahingegen  fand  sich  an  allen  diesen 
len  auch  nicht  eine  Spur  von  Knochensubstanz  oder  auch 

von  deren  häutiger  Grundlage.     Diese  zellige  Masse  hat 

durchaus  selbstständig  entwickelt,  und  nicht  blos  auf  die 
iehen,  von  denen  sie  ausging,  beachränkU    So  T;i|gü^  ä^ 


222  Osteosarcoma. 

in  die  Schädeihohle  hinein,  woselbst  sie  in  der  vorderen  Sdia- 
deigrube  ein  von  der  harten  Hirnhaut  überzogenes,  gleichmS- 
fsig  erhabenes,  weiches  Polster  bildete,  und  auf  dem  Türkoi- 
sattel,  welcher  ganz  in  diese  Substanz  umgewandelt  war,  er* 
hob  sich  eine  bohncngrofse,  ebenfalls  von  der  harten  Himhanl 
tiberkleidete  und  eben  sO  wie  die  übrige  Substanz  aus  ZeUen 
bestehende  Geschwulst  In  diesem  Falle,  in  welchem  übri- 
gens die  durch  die  Geschwulst  verlaufenden  Nerven  und  Ge* 
fkfse  und  die  benachbarten  Muskeln  durchaus  unverändert 
waren,  und  in  welchem  die  Geschwulst  bis  in  die  AugenhSh* 
len  und  in  den  Schlund  hineinragte,  liifst  sich  schwer  anneh- 
men, dafs  dies  eine  frühe  Entwickelungsstufc  der  Krankheit 
sei.  Wo  die  Geschwulst  zur  fasrigen  Struclur  hinneigt,  h 
tritt  die  Faserbildung,  wie  wir  oben  gesehen  haben,  sehr  baU 
auf,  und  es  gelingt  kaum,  das  erste  Stadium  der  Zellenbil- 
dung zu  beobachten.  Wenn  daher  gleich  in  anatomischer 
Beziehung  diese  verschiedenen  Formen  des  Osteosarcoms  ab 
mit  einander  verwandt  und  in  einander  übergehend  betradi- 
tet  werden  können,  so  sind  es  doch  gewifs  wichtige  physio- 
logische Differenzen,  welche  ein  solches  Stehenbleiben  des 
parasitischen  Gewächses  auf  der  ersten  Stufe  des  Zellenle« 
bens  in  dem  einen  Falle,  und  eine  rasche  Entwickelung  der 
parasitischen  Elemente  zur  Faserbildung  in  dem  anderen  FaDe 
bedingen. 

Wir  haben  schon  oben  angeführt,  dafs  Scarpa  zuerst  aif 
die  Verwandtschaft  der  verschiedenen  Knochen-Anschwellun- 
gen unter  einander  aufmerksam  gemacht  hat  Diese  Yer* 
wandtschaft  läfst  «ch  in  anatomischer  Beziehung  zufolge  der 
oben  angeliihrten  Beobachtungen  mit  grofser  Wahrscheinlidi- 
keit  nachweisen.  Stellt  man  sich  nämlich  vor,  dafs  das  Kno- 
chengewebe nicht  in  dem  Maafse  schwindet,  in  welchem  das 
interstitielle  krankhafte  Gewebe  sich  entwickelt,  sondern  dab 
in  eben  dem  Maalse,  als  das  letztere  zunimmt,  auch  die  Kno- 
chensubslanz  als  solche  fortwächst,  so  werden  Knochen-Ge- 
schwülste entstehen,  welche  nach  Entfernung  der  weichen  in* 
terstitieUen  Substanz  nothwendig  die  Conformation  und  den 
Bau  derjenigen  Formen  von  Osteoiden,  die  wir  oben  als  fos* 
rige  Osteoide  bezeichnet  haben,  zeigen  müssen.  Hiermit 
stimmt  auch  folgende  Beobachtung  überein,  welche  ich  an 
dem  oben  erwähnten  sarcomalösen  Unterkiefer  einer  Ziege 


OtleoMreoiiML  SS3 

gemacht  habe.    Hier  trat  der  weiche  Knocheiudiw^piin  über 
die  Oberfläche  des  Knochens  heraus,  und  sog  sich,  von  der 
Beinhaut  bedeckl,  auf  der  durchaus  ^sunden  benachbarleii 
Oberfläche  des  Knochens,  immer  dünner  werdend,  Inn.    Auch 
fiese  Schicht  des  Schwammes,   die  sclieinbar   eine   weiche 
Masse  darstellte,  zeigle  unter  dem  Microscop  Knochenfasem 
mit  dichteren  und  seltneren  Knochenkörperchen.    Diese  Schicht 
eatspricht  aber  offenbar  genau  deijenigen  Fortsetzung  der  fas* 
Tigen  Knochenschwämme,  welche,  wie  ich  oben  angegeben 
habe,  an  trockenen  Präparaten  auf  der  Oberfläche  der  gesun* 
den  Knochen  sich  hinziehend  beobachtet  wird.    Es  wäre  da- 
her möglich,  dafs  manche  fasrige  Ostemde  nur  gewisserma- 
ben  die  Skelette  von  Osteasarcomen  sind.     Scarpn   macht 
adiOB  darauf  aufmerksam,  wie  in  einer  von  Bayer  vor  und 
nach  der  Maceration  dargestellten  sarcomatösen  Geschwulst 
des  Oberschenkels  die  Conformation  derselben  nach  Entfer- 
mmg  der  Weichtheile  eine  grofse  Äehnlichkeit  mit  der  Spina 
ventosa  oder  der  Exostosis  maligna  zeigt    Eben  so  gehören 
die  von  Warren  (über  Diagnose  und  Kur  der  Geschwülste) 
ab  Beispiele  von  Osteosarcom  angeführten  Fälle  offenbar  zu 
denjenigen,  welche  in  anatomischer  Beziehung  zwischen  dem 
Osteosarcom  und  dem  fasrigen  Osteoid  in  der  Mite  stehen. 
Dodi  haben  diese  Vergleichungen  und  Zusammenstellungen 
vorläufig  nur  für  die  Histogenesis  der  krankhaften   Gewebe 
einen  Werth.     Dahingegen  ist  es  gcwifs  in  Bezug  auf  die 
Natur  und  die  Bedeutung  des  Krankheitszustandes  in  wich* 
tigen  Differenzen  begründet,  dafs  in  dem  einen  Falle  das  Kno* 
chengewebe  zugleich  mit  der  parasitischen  hiterstitialsubstans 
rieh  entwickelt,  in  dem  anderen  Falle  hingegen  von  der  krank* 
haften  Wucherung  überwältigt  und  verdrängt  wird. 

Das  Osteosarcom  zerstört,  sobald  es  nicht  mit  anderen 
wirklich  krebshaflen  Geschwülsten  comUnirt  ersdieint,  luemals 
die  umgebenden,  individuell  organisirten  Weidigebilde,  wie  na-> 
moidich  Muskeln,  Plerven  und  Geßifse«  Nur  das  Zellgewebe 
der  Umgegend  etieidet  gewöhnlidi  eine  Veränderung.  Com- 
bination^i  des  Osteosarcoms  mit  anderen  Formen  von  Ge- 
schwülsten kommen  ohne  Zweifel  häufig  vor.  So  wird  na- 
m«atlich  die  VeAmdung  mit  Hydatiden  und  Melanose  nicht 
selten  beobachtet  Auf  welche  Weise  der  Uebergang  des 
OMeosarcoms  in  Eiterung  und  die  Bildung  der  von  Atw  S^tiSl- 


224  OsleosarcoiiML 

steilem  so  häuGg  angemerkten,  mit  wässriger  oder  jauchiger 
Flüssigkeit  angefüllten  Aushöhlungen  zu  SHande  komme^  hier- 
über felilt  es  durchaus  an  genauen  Untersuchungen«  Muth- 
mafslich  ist  überhaupt  der  Uebergang  der  Geschwülste  in  Eh 
ierung  als  ein  Absterben  des  Parasiten  vor  dem  allgemeinea 
Tode  des  Organismus,  und  als  eine  Auflösung  des  ersteren 
KU  betrachten,  und  demnach  der  Eiterung  von  Wundflächen 
und  heilenden  Geschwüren  nicht  gleich  zu  stellen. 

Die  Ursachen  zur  Entstehung  des  Osteosarcoms  sind 
durchaus  unbekannt  Auch  hier  werden  wieder  verschiedene 
Dyskrasieen  als  solche  Ursachen  genannt.  Indessen  ist  es 
von  keiner  erwiesen,  dafs  sie  zu  dieser  Kranklieit  in  einer 
besonderen  Beziehung  steht  In  gar  nicht  seltenen  Falles 
entsteht  nach  den  übereinstimmenden  Beobachtungen  verschie- 
dener Wundärzte  diese  Krankheit  nach  äufsereren  Verletzun- 
gen. Namentlich  ist  diese  Gelegenheitsursache  am  Unterkic- 
fer  beobachtet  worden,  welcher  nach  einem  Falle  auf  densel* 
ben  oder  nach  einem  Stofs  sehr  rasch  in  sarcomatöse  Enta^ 
tung  überging.  Auch  aus  Krankheiten  der  2^ahnwurzeln  ent- 
stehen nicht  seilten  Sarcome  des  Ober-  oder  Unterkiefers*  In- 
defs  ist  zu  vermuthen^  dafs  in  solchen  Fällen  eine  gewisse 
Disposition  zu  dieser  Krankhett  vorhanden  gewesen  ist*  Se 
wird  von  Cheliua  ein  Fall  erzälilt,  in  welchem  nach  melff- 
fachen  auf  einander  folgenden  Insultationen  des  Schulteige- 
lenkes  in  der  Nähe  desselben  ein  weicher  Knochenschwamm 
eitstand,  der  nicht  gerade  krebsartig  zu  sein  schien.  Wäh- 
rend der  Entwickelung  des  Schwammes  am  Oberarm  zögie 
sich  ein  ganz  ähnlicher  auf  der  Stirn,  bei  welchem  keine  in- 
fsere  Veranlassung  nachzuweisen  war.  Hier  scheint  die  Dil- 
posilion  ?ur  Erzeugung  dieser  Krankheit  dm*ch  die  Verletzmig 
der  Schulter  geweckt  worden  su  sein. 

Aus  den  oben  angegebenen  Erscheinungen  in  Bezug  auf 
den  Verlauf  und  den  Ausgang  des  Osteosarcoms  ergiebt  sidi» 
dafs  dasselbe  allerdings  im  Allgemeinen  zu  den  gefähriiGhcn 
Uebeln  gehört  Indessen  ist  diese  Krankheitsform  keineswe- 
ges  zu  den  krebshaften  zu  zählen.  Da,  wo  der  Tod  ohne 
vorausgegangene  Operation  erfolgt,  läfst  sich  immer  der  grobe 
Säfleverlust  als  Ursache  desselben  nachweisen,  imd  die  Fällen 
in  welchen  die  Ablösung  der  Geschwulst  zusammt  dem  be- 
fallenen Theile  gründUche  Heilung  bewirkte,  scheinen  im  Gan- 
zen 


Osteosarconui.  235 

len  genommen  häufiger  zu  sein,  als  diejeragen,  in  welchen 
das  Uebel  an  derselben  Stelle  wiedericehrte.  Dafs  in  den 
leUteren  Fällen  fast  immer  eine  unvollständige  Elxstirpation 
EU  beschuldigen  ist,  unterliegt  kaum  einem  Zweifel.  Ich  er- 
innere mich  eines  Falles,  in  welchem  v.  Gräfe  bei  einer 
etwa  50  jährigen  Frau  wegen  eines  Osteosarcoms  die  Resection 
der  Unken  Hälfte  des  Unterkiefers  mit  dem  glücklichsten  Er- 
folge gemacht  hatte.  Nach  einiger  Zeit  erschien  die  An- 
schwdlung  auf  dem  durchsägten  Knochenende,  und  erst  nach 
der  Entfernung  desselben  in  einem  weiten  Umfange  wurde 
die  Kranke  geheilt  Gensoul  erzählt  einen  Fall,  in  welchem 
erat  nach  einer  dreimal  wiederholten  Exstirpation  eines  Osteo- 
sarcoms am  Unterkiefer  vollständige  Heilung  erzielt  wurde. 
Da,  wo  der  Tod  kurz  nach  der  Operation  erfolgt,  sind  es 
wohl  immer  die  Folgen  der  Verletzung  selbst,  welche  den- 
selben herbeiführen.  Ein  ^ederkehren  des  Uebels  an  einem 
anderen  Orte  ist  nicht  mit  Sicherheit  beobachtet  worden,  und 
wenn  dasselbe  mitunter  angegeben  wird,  so  mag  hierbei  eine 
Verwechselung  des  Osteosarcoms  mit  dem  Markschwamm 
oder  der  Melanosis  der  Knochen  ziun  Grunde  liegen.  Mit 
dem  ersteren  scheint  selbst  Bayer  das  Osteosarcom  verwech- 
selt zu  haben,  da  er  dasselbe  mit  dem  Krebs  der  Weichtheile 
vergleicht 

Die  therapeutische  Behandlung  des  Osteosarcoms  vermag 
weder  im  Anfange  der  Krankheit,  noch  bei  ihrer  weiteren 
Entwickelung  etwas  auszurichten ;  höchstens  mag  die  prophy- 
lactische  Abhallung  von  Schädlichkeilen,  die  eine  Reizung  des 
bebllenen  Organs  mit  sich  führen,  den  Verlauf  der  Krankheit 
etwas  verzögern  können.  Wo  es  die  Oertlichkeit  erlaubt,  ist 
die  Elxstirpaüon  der  Geschwulst  zusammt  dem  befallenen 
rheile  vorzunehmen.  Aus  meinen  Beobachtungen  ergiebt  äch, 
iab  das  Osteosarcom  sich  nicht  blos  auf  die  Stelle  beschränkt, 
laf  welcher  die  Geschwulst  des  Knochens  erscheint,  sondern 
lab  eine  dünne  Lage  des  Knochenschwammes  sich  weit  über 
fie  Oberfläche  des  benachbarten  gesunden  Knochens  hinzieht. 
Bei  der  grofsen  Selbstständigkeit,  welche  das  Leben  aller  pa- 
rasitischen Gewächse  zeigt,  ist  es  klar,  dafs  auch  der  kleinste 
Rest  des  Schwammes  sich  weiter  entwickeln,  und  so  an  der 
TrennungssteUe  des  Knochens  ein  neuer  Schwamm  zum  Vor- 
schem  kommen  kann.    Daraus  folgt,  dafs  bei  der  Eicstir^aü.oxk 

Med.  chir.  Encjc).  XXYl  Bd.  15 


226  Osteosarcoma. 

der  Osteosarcome  möglichst  viel  von  dem  befallenen  Knodien 
über  die  Grenzen  der  Geschwulst  hinaus  entfernt  werden 
mufs«'  Es  kann  der  Knochen  für  das  blofse  Gefühl  eben  so 
wie  die  umgebenden  Theile  scheinbar  ganz  gesund  und  von 
normaler  Beschaffenheit  sein,  und  dennoch  in  einer  Strecke 
von  mehreren  Zollen  und  darüber  auf  seiner  Oberflache  eine 
dünne  Schicht  krankhafter  Substanz  haben,  welche  den  Keim 
zu  einem  neuen  Schwämme  in  sich  trägt.  An  den  Extremi- 
täten wird  diese  Gefahr  des  Wiederkehrens  der  Geschwulst 
gewöhnlich  schon  dadurch  vermieden,  dafs  die  Abtragung  ober- 
halb des  nächsten  Gelenkes  vorgenommen  wird,  über  welches 
hinaus  wegen  der  unterbrochenen  Continuität  der  Knochen- 
oberfläche der  Schwamm  nicht  fortkriechen  zu  können  sdiemL 
Am  meisten  kommen  diese  Vorsichtsmafsregeln  an  den  Ge- 
«ichtsknochen,  am  Ober-  und  Unterkiefer  in  Betracht,  an  wel- 
chen die  Continuität  der  Knochenoberflächen  dem  Fortkrie- 
chen des  Schwammes  keine  Grenzen  entgegensetzt.  Hieraas 
erklärt  sich  auch,  warum  gerade  an  diesen  Knochen  eine  "Wie- 
derkehr des  Uebels  an  derselben  Stelle  nach  der  Operatum 
verhältnifsmäfsig  häufig  beobachtet  wird,  während  kein  Bo- 
spiel  vorliegt,  dafs,  nach  einer  Amputation  oberhalb  des  nach» 
sten  Gelenks,  die  Krankheit  an  dem  Stumpfe  erschienen  wäre» 
Die  Untersuchung  der  Gelenke,  in  deren  Nähe  das  Osteosar« 
com  gleich  vielen  anderen  Formen  von  Knochenkrankhdten 
varhältnifsmäfsig  häufig  vorkommt,  lehrt  auch,  dafs  schon  die 
überknorpelten  Gelenkflächen  für  die  Aufnahme  und  Foripflaii' 
zung  des  Krankheitsprocesses  nicht  empfänglich  sind:  selbst 
in  den  am  weitesten  vorgeschrittenen  Fällen,  in  welchen  es 
schon  bis  zur  Eiterung  gekommen,  und  der  ganze  Knodien, 
)a  selbst  die  umgebenden  Weichtheile  zerstört  sind,  findet  m^ 
was  sdion  Boyer,  Scarpa^  Chelius  und  Andere  angemeikt 
haben,  an  der  Spitze  der  Geschwulst  den  Gelenkknorpel  un- 
versehrt, obwohl  oft  schon  aufser  allem  Zusammenhange  mit 
dem  übrigen  Knochen. 

Aufser  dem  Enchondiom,  dem  Osteoid  und  dem  Osteo- 
sarcom  haben  wir  in  der  neueren  Zeit  noch  mehrere  andere 
Formen  von  parasitischen  nicht  krebshaften  Geschwülsten  ken- 
nen gelernt,  welche  sich  in  seltneren  Fällen  in  den  Knochen 
vorfinden,  und  welche  früheiiiin  ebenfalls  mit  der  allgemeinen 
Bezeichnung  Osteosarcom  und  Osteosteatom  belegt  worden 


Osteosaroooui.  307 

■nd.  Hierher  gdbört  zuvörderst  das  Cholesteatoma  oder 
die  geschiditete,  perlmutterglanzende  Feitgeschwulst,  welche 
zwar  schon  von  anderen  Beobachtern  bemerkt,  deren  Slructur 
und  diemisches  Verhalten  aber  erst  von  JUHUer  genau  un- 
tersucht worden  ist  MUUer  theilt  die  Fettgeschwülsle  im 
Allgemeinen,  welche  mehr  oder  weniger  modificirte  Wiedcr- 
holui^n  des  normalen  Fettgewebes  sind,  und  entweder  die 
gewöhnlichen  Fette  oder  auch  Gallenfelt  enthalten,  und  sich 
durch  ihre  Schichtung  auszdchnen,  in  drei  Abtheüungen,  in 
Lipome,  Fettcysten  und  geschichtete  FettgeschwUl- 
ste.  Die  Lipome  unterscheiden  sich  nicht  wesentlich  in  ih« 
rer  Structur  von  dem  menschlichen  Fettzellgewebe:  sie  be- 
stehen aus  rundlichen  und  ovalen  Fettzellen,  welche  mit  Hül- 
len von  verdichtetem  Zellgewebe  versehe  und  durch  dUnnere 
Zdigewebeschichten  zu  Lappen  vereinigt  sind.  Diese  Fett- 
geschwülste kommen  überall  im  Zellgewebe  vor;  in  den  Kno- 
chen sind  sie  noch  nicht  beobachtet  worden.  Dasselbe  gilt 
von  den  Fettcysten,  welche  grolse  dickwandige,  mit  freiem 
oder  zu  Kügelchen  geformtem  Fett  erfüllte  Blasen  darstellen, 
und  am  häufigsten  im  Eierstocke  vorkommen,  woselbst  sie 
an  ihrer  Innenwand  auch  wohl  hervorwachsende  Haare  und 
bei  Vögeln  Federn  zeigen.  Dahingegen  kommt  das  Chole- 
steatom oder  die  geschichtete  perlmutterglänzende  Feltge- 
acbwulst,  wie  MvUer  gefunden  hat,  auch  in  den  Knochen  vor. 
Diese  Geschwulst  war  schon  von  Merriman,  Lepresircj  /lac- 
jfm/irt»  gesehen,  jedoch  erst  von  Cmveilhier  mit  der  gehö- 
ngen  Au&nerksamkeit  behandelt  worden.  Nach  Müller,  wel- 
cher das  Cholesteatom  achtmal  gesehen,  und  microscopisch 
untersucht  hat,  ist  die  Masse  desselben  weich,  leicht  durch- 
scheinend, weifs  von  der  Farbe  des  weilsen  Wachses,  aber 
peiimutterglänzend.  Sie  verliert  durch  Trocknen  viel  von  ih- 
rem Volumen,  und  wird  gelbbräunlich,  verliert  aber  auch  in 
diesem  Zustande  ihr  perlmutterglänzendes  Ansehn  nicht  ganz. 
Sie  besteht  gewöhnlich  ganz  aus  dünnblättrigen  Schichten  von 
der  Dicke  des  feinsten  Papiers,  die  meist  concentrisch  liegen. 
Die  Form  der  Geschwülste  ist  rund  oder  oval  oder  uneben 
nmdlich,  und  auf  der  Oberfläche  sieht  man  Höckerchen,  die 
auch  concentrisch  sind.  Zuweilen  sind  regelmäfsig  geschich- 
tete Stücke  in  verschiedenen  Directionen  durcheinander  gela- 
gert» ungefähr  wie  zerworfene  Felsmassen  von  geschichteter 

15* 


228  OsieosarcoAiä. 

Bildung*  Von  dieser  Beschaffenheit,  fand  Müller  das  %?h<de- 
steatom  im  Inneren  der  Schädelknochen,  deren  äufsere  Tafd 
es  nach  aufsen  getrieben,  während  die  innere  zerstört  war. 
ßlüller  fand  eine  besondere  Membran  um  die  geschichteten 
Massen  herum ,  welche  an  den  Geschwülsten  des  Gehirns 
und  der  Schädelknochen  sehr  fein  war,  in  anderen  FäUen 
aber  eine  dickwandige  Cyste  darstellte.  Der  matte  Perlmut- 
terglanz  rührt  von  'der  feingeschichteten  Bildung  und  von  der 
Interferenz  des  Lichtes  her,  welche  an  den  Oberflächen  der 
feinsten  Schichten  zu  Stande  kommt  Daher  haben  ^e  Flä- 
chen eines  senkrecht  auf  die  Schichten  geführten  iSdmittes 
keinen  Perlglanz.  Die  «inselnen  Blättchen  bestehen,  mit  dem 
Microscop  untersucht,  aus  einem  feins^elbgen  polyedrischen 
Zellgewebe,  und  zwischen  den  Blältchen  finden  sich  crystal- 
linischc  Fette  abgelagert  Das  Zellengewebe  hat  keine  Aehn- 
lichkeit  mit  dem  gesunden  Fettzellgewebe:  es  ist  polyedrisdiy 
wie  manche  Pigmentzellen,  und  durchaus  dem  Pflanzenzell^i- 
gewebe  analog.  Der  Durchmesser  der  Zellen  beträgt  .im 
Mittel  0;00075  Par.  Zoll.  Die  Blättchen  bestehen  übrigens 
nicht  aus  einer  einfachen  Lage  von  Zellen,  sondern  aus  meh- 
reren Scluchten  derselben.  Die  ZeUen  lassen  sich  leicht  iso* 
liren,  und  erscheinen  dann  sehr  durchsichüg,  blafs  «md  kern- 
los. Die  Grundlage  der  Substanz  der  Zellen  besteht  aus  ^* 
nem  thierisdien,  nicht  fettigen  Stoff.  Kochender  Alcohöl  oder 
kochender  Aether  lösen  nicht  die  ganzen  Zellen  auf,  sondern 
lassen  noch  die  eilige  Stnictur,  wenn  auch  weniger  deutlich 
erkennbar,  zurück.  Die  zwischen  den  Schichten  der  ZeUen 
liegenden  Crystalle  sind  tafelartige  oder  blättchenartige.  Jene 
sind  die  häufigsten,  und  werden  weder  von  Säuren  noch  von 
Alkalien  angegriffen;  wahrsdidnlich  sind  sie  reines  Gallenfeit 
Die  Blättchen  sind  sparsamer,  und  sehen.  Wenn  sie  auf  dem 
Rande  liegen,  wie  Nadeln  von  Stearine  aus.  Dafs  es  Blätt- 
chen sind,  sieht  man  am  besten  nach  der  Extraction  durch 
kochenden  Alkohol  oder  Aether,  aus  welchen  sie  sich  beim 
Erkalten  niederschlagen.  Das  chemische  Verhalten  ist  von 
Barruel  und  Müller  untersucht  worden.  Barruel  fand  nach 
der  Extraction  mit  kochendem  Alkohol,  dafs  ein  Stoff  zurück- 
blieb, der  alle  Eigenscliaften  des  Eiweifses  hatte.  Nach  dem 
Abdampfen  der  Weingeistlösung  liefs  das  geringe  weifse,  fet- 
tige Residuum  kleine  glänzende  Blätter  erkennen.     Bei  der 


Ostcosavcoraa.  229 

freiwilligen  Verdunstung  blieben  kleine  perimuitergISiizende 
Crystalle  mit  den  Eigenschaften  des  Gallenfettes,  auCserdem 
eine  blumenkohlartig  aussehende,  geronnene,  weiCse  Materie, 
Ae^  sich  der  Stearine  näherte.  Müller  fand,  dafs  die  Ex- 
tracte  von  kochendem  Aether  und  Alkohol  nach  dem  Ver- 
dampfen dieselben  Reste  z^gen.  Oel  blieb  nicht  auruck,  aber 
ein  feinkörniges  Fett,  wahrscheinlich  TalgfclL  Aufserdem 
schössen  an  diesen  körnigen  Massen  micvoscopische  längliche 
Blättchen  mit  zugespitzten  Enden  von  ungleicher  Gröfse  an. 
DTe  tafelartigen  Crystalle  konnten  weder  aus  dem  Aether- 
noch  aus  dem  Weingeist-Extraet  erhalten  werden. 

Das  Cholesteatom  scheint  in  allen  Theilen  des  Körpers 
vonnkommen.  Am  häufigsten  wurde  es  im  Getdm,  aufser- 
dem  zwischen  Uterus  und  Mastdarm,  in  der  Brustdrüse^  unter 
der  Haut  und  dreimal  im  Knochm  beobachtet,  und  zwar  im 
Unterkiefer,  im  cariösen  Wirbel  und  in  den  Schädelknochen. 
bi  den  Knochen  vorkommend  treibt  es  die  Rinde  derselben 
auf,  oder  durehbricht  sie  auch,  wie  Dupuytren  am  Unterkle- 
fier  und  MiiUer  am  Schädel  beobaehteten.. 

Das  Wacfasthum  des  Cholesteatoms  geschieht  nach  Mül^ 
Ur  ohne  Blutgefafse.  Die  Zellen  wachsen  vielmehr  nach  Art 
der  Dotterzelien  oder  der  Epitheliumzellen.  MiiUer  hält  es 
iur  unwahrscheinlich,  dafs  die  einmal  gebildeten  Zellen  des 
Cholesteatoms  weiter  vegetiren  und  preduciren,  vne  die  Zel- 
len in  anderen  Theilen;  denn  eine  Einschachteking  der  Zel- 
len oder  das  Verhältnifs  von  Mutter-  und  Keimzellen.  lieCs 
sieh  niemals  beobachten.  Die  einmal  gebildeten  Zellen  nicken 
weiter,  indem  sich  am  Orte  der  Bildung  neue  erzeugen,  wie 
bei  den  Epitheliumbildungen,  und  so  entsteht  die  geschichtete 
Structur.  Was  die  Natur  des  Cholesteatoms,  betrifil,  so  scheint 
dasselbe,  sobald  es  nicht  etwa  durch  Druck  des  Gehirns  tödt- 
fiche  Folgen  herbeiführt,  kein  bösartiges  Uebel  zu  sein.  Zwar 
ist  es  von  Cruveühier  und  Müller  auch  auf  der  Oberfläche 
krebshafler  Geschwüre  beobachtet  wordien;  doch  hält  dies 
Müller  nur  für  eine  ungewöhnliche  Complication,  wie  doch 
in  der  That  nach  den  schon  oben  angegebenen  Beobachtun- 
gen solche  Combinationen  von  gutartigen  und  bösartigen  Ge- 
schwülsten miteinander  auch  in  umgekehrter  Ordnung  beob« 
achtet  werden.  Dahingegen  beweisen  die  Fälle,  in  welchen 
die  Eacstirpation  des  mit  Cholesteatom  behafteleu  TVvftiii^  ^^\£&- 


230  Osteosarcoma. 

liehe  Heilang  herbeiführte,  mit  Bestimmtheit  die  Gutartigkeil 
dieser  Krankheitsform. 

Eben  so  wie  das  Cholesteatom  sind  die  in  den  Knochen 
vorkommenden,  in  der  neueren  Zeit  erkannten  Formen  von 
Cystoiden  und  Cystosarcomen,  früherhin  für  Osteosar- 
come  gehalten  worden.  Keate  und  Cullerier  scheinen  sa- 
erst  Hydatiden  innerhalb  der  Knochen  gefunden  zu  haben. 
Der  erstere  fand  bei  einem  jungen  Mädchen  nach  Eröflhung 
einer  Geschwulst  an  der  Stirn,  welche  das  Ansehn  einer  Ex- 
ostose hatte,  dieselbe  mit  lauter  Hydatiden  gefüllt.  Der  leti- 
iere  behandelte  einen  Mann,  der  eine  schmerzlose  Geschwukk 
am  vorderen  Theile  der  Oberfläche  der  Tibia  mit  unebenem 
knochigen  Rande  hatte.  Nach  der  Anwendung  von  Aetikali 
und  dem  Glüheisen  wurde  die  Höhle  des  Knochens  eröf&iet, 
aus  welcher  eine  Menge  kugliger  Körper  von  3  —  4  Linien 
Durchmesser  zum  Vorschein  kamen.  Anihy  Cooper  beob« 
achtete  einmal  Hydatiden  in  dem  Oberarmknochen,  und  be- 
schreibt einen  anderen  FaU,  wo  eine  weiche  elastische  Ge- 
schwulst am  oberen  Theile  des  Schienbeins  sich  befand,  nach 
deren  Eröffnung  zahlreiche  Hydatiden  entleert  wurden.  Nadi 
der  wegen  eingetretenen  Brandes  unternommenen  Aniputation 
fand  man  die  Höhle  des  Knochens  erweitert,  und  mit  einem 
Neste  von  Hydatiden  gefüllt.  Dupuytren  fand  einmal  Hydft» 
tiden  in  der  Mitte  dnes  Wirbelkörpers;  ein  andres  Mal  beob- 
achtete er  sie  in  dem  Oberarmbein  eines  Mannes,  welches 
durch  blofse  Muskelaction  gebrochen  war,  und  in  7  Monaten 
nicht  geheilt  werden  konnte.  Bei  der  Resection  der  beiden 
Bruchenden  zeigte  sich  die  fijfiochenhöhle  mit  einer  groÜN» 
Menge  weifser  blasiger  Hydatiden  und  mit  vielem  Fette  er- 
füllt. Ob  die  von  Velpeau  im  Ober-  und  Unterkiefer  beob- 
achteten Geschwülste,  welche  er  selbst  mit  den  von  Dupuf 
treu  beobachteten  Fällen  vergleicht,  wirklich  Hydatiden  wa- 
ren, ist  zweifelhaft.  Diese  Geschwülste  waren  mit  «ner  zä- 
hen serösen  Flüssigkeit,  der  bei  der  Ranula  ähnlich,  oder  mit 
Eiler,  mit  einem  fibrösen,  fettartigen,  fungösen  oder  einem 
aus  mehreren  zusammengesetzten  Stoffe  gefüllt,  und  waren 
durch  cariöse  Zähne  entstanden.  In  einem  von  Andral  be- 
obachteten Falle  befanden  sich  Hydatiden  auf  den  beiden  Flä- 
chen des  Schulterblattes,  und  hingen  durch  eine  krankhafte 
OeSnung  des  letzteren  miteinander  zusammen.   JUiewher  deu- 


Ostcotarcoma.  231 

tet  einen  von  Bordenave  beobachteten  Fall  einer  umachrie* 
benen  concremcntähnlichen  Geschwulst  des  Oberiuefers  als 
eine  Yerknöch^xing  von  Hydatiden.  —  Einer  der  mericwür- 
digsten  Fälle  von  hydaüdöser  Bildung  innerhalb  versduede- 
ner  Knochen  befindet  sich  in  dem  hiesigen  pathologischen 
Museum  der  Universität  unter  No.  104029  mit  der  Bexeich- 
nung  yyhydatidöse  Schwämme  der  Rippen,  des  Darmbeinsund 
der  Tibia  einer  Frau.^  Hier  findet  man  drei  Rippen  in  der 
Nähe  ihrer  Wirbelenden  gleichmäüstg  blasig  aufgetrieben.  Die 
Consisiens  der  Geschwülste  ist  zwar  knöchern,  doch  lassen 
sieh  dieselben  mit  dem  Messer  durchschneiden.  Auf  den 
Durchschnitten,  näher  dem  Gelenkende  zu,  zeigen  sich  in 
dar  Knochenmasse  kleine  runde  Höhlungen  von  der  GröCse 
dnes  Nadelkopfs  bis  zu  der  einer  Erbse,  welche  bei  der 
von  Miüler  im  frischen  Zustande  angestellien  Untersu- 
chung mit  Hydatiden  erfüllt  waren.  Näher  dem  Brustende 
zu  lassen  sich  auf  Durchschnitten  dieser  Geschwülste  keine 
solche  Höhlungen  beobachten:  hier  zeigt  sich  die  Knochen- 
masse  blos  erweicht,  und  in  ihren  IntersUtien  auf  ähnliche 
Weise,  wie  bei  den  oben  beschriebenen  als  Anfange  des  Osteo- 
sarcoms  gedeulelen  Geschwübten  von  Thieren,  mit  einer  (as- 
ri^n  Substanz  ausgefüllt.  Eine  ähnliche  Structur  zeigt  sich 
an  den  kleineren  in  der  Nähe  des  Brustbeins  befindlichen  Auf- 
ireibungen  der  Rippen,  woselbst  sich  keine  zellige  Räume  be- 
obachten lassen.  Auf  Durchschnitten  des  Sdiienbeins  und 
der  Darmbeine  finden  sich  zahlreiche  zellige  Aushöhlungen 
bis  zu  der  Gröfse  einer  Haselnufs,  welche  zum  Theil  mit  ei- 
genen Membranen  ausgekleidet  sind.  An  dem  Schienbein 
zeigfc  sich  überdies  die  Knochensubstanz  durch  die  Hydatiden 
zerstört,  und  an  einer  Stelle  sogar  die  Rinde  durchbrochen. 
In  diesem  Falle  war  die  Entartung  der  Knochen  mit  einem 
kachectischen  Zustande  verbunden,  der  mit  dem  Tode  endete. 
—  Hieran  reiht  sich  ein  im  hiesigen  Museum  befindlicher  Fall 
einer  ungeheuren  von  dem  Condylus  internus  des  Oberschen- 
kelbeins eines  Mannes  ausgehenden,  weichen ,  schwammigen 
Geschwulst,  welche  einige  Monate  nach  der  Entfernung  mit- 
telst der  Ampulation  an  derselben  Stelle  wiedergekehrt  ist. 
Diese  Geschwulst  sitzt  auf  einem  knöchernen  breiten  Stiel, 
der  durch  eine  blasige  Auftreibung  des  Knochens  gebildet 
wirdj  und  umgiebt»  von  da  ausgehend,  die  Hälfte  deä  OV^x- 


232  Osteosarcoma. 

«chenkelbeins,  mit  dessen  Oberfläche  »e  durch  knöcherne  Zak- 
ken  zusammenhängt.  Durch  die  ganze  Geschwulst  hindnrdi, 
namentlich  in  der  Nähe  ihres  Ursprungs,  lassen  sich  dünne, 
naddförmige  Knochenstückchen  bemerken,  welche  gleichsam 
ein  Gerüste  für  die  weichen  Theile  der  Geschwulst  bildea 
In  diesen  finden  sich  zahlreiche  zellige  Räume  bis  zur  Groise 
dner  Haselnufs,  welche  MuUer  bei  der  Untersuchung  im  fri- 
schen Zustande  mit  Cysten  angefüllt  fand. 

In  therapeutischer  Beziehung  verdienen  die  von  Dufun/' 
iren  namentlich  im  Ober-  und  Unterkiefer  beobachteten  Balg- 
geschwülste der  Knochen  einer  besonderen  Erwähnung.  Nadi 
Dupuytren  (klinisch-chirurgische  Vorträge,  Bd.  11.  Leipag 
1834«  p.  !•)  sind  diese  Geschwülste,  welche  bei  ihrem  Foii- 
wachsen  den  Knochen  allmählig  aufheben,  und  so  verdünnen, 
dafe  er  einer  ausgetriebenen  Metallplatte  gleichkommt^  ausge- 
höhlt, und  enthalten  in  ihrer  Höhle  eine  Substanz,  welche^ 
wenn  sie  nicht  entartet  ist,  eine  deutliche  fibrös-zellige  Stni- 
ctur  hat  Elierbei  ist  der  Knochen  weder  aufgeschwollen  nodi 
erweicht,  sondern  nur  mechanisch  auseinandergetrieben  und 
verdünnt  Die  in  diesen  Geschwülsten  enthaltene  Substanz 
ist  sehr  verschieden,  bald  fest,  bald  flüssig.  In  der  Regel  fiih 
det  man  in  ihnen  eine  fibrös-zellige  Masse,  Fettwachs^  Hydfr- 
tiden,  &ne  eiterig-seröse  oder  gallertartige  Flüssigkeit,  ja  auch 
wohl  fremde  Körper,  wie  Zähne  und  dergleichen.  Diese  Ge- 
schwülste findet  man  in  den  EbLtremitäten  der  langen  Kno- 
chen, in  den  Körpern  der  Wirbel,  vorzüglich  aber  in  den  Ge- 
sichtsknochen. Hier  hat  man  sie  an  dem  horizontalen  Aste 
des  Unterkiefers,  im  aufsteigenden  Aste  desselben,  in  den 
Zahnhöhlen  des  Oberkiefers,  in  den  Sinus  und  in  den  Nasen- 
höhlen beobachtet.  Sie  sind  gewöhnUch  oval  oder  län^ich» 
bisweilen  abgeflacht.  Ihre  GröOse  geht  von  der  einer  Flintoi- 
kugel  bis  zu  der  eines  Hühnereies  und  selbst  einer  Faust  — 
Die  Ursachen  sind  noch  wenig  bekannt:  in  manchen  Fällen 
waren  es  äufsere  Gewaltthätigkeiten,  wie  ein  Schlag  mit  der 
Faust;  in  den  meisten  Fällen  waren  es  abgebrochene,  cariöse 
entartete  Zahnwurzeln,  welche  zur  Bildung  seröser  Cysten 
Veranlassung  gegeben  halten.  Ist  ein  kranker  Zahn  die  Ur- 
sache, so  findet  man  diesen  gewöhnlich  an  seinem  Ende  ent- 
artet und  aufgeschwollen,  und  von  einer  etwas  Flüssigkeit 
enthaltenden  Cyste  umgeben;   welche  theils  an  dem  Zahn, 


Osteosarcoma.  "333 

ilteils  im  Grunde  der  Zahnhöhle  befestigt  ist  Beim  Auszie- 
hen des  Zahns  folgt  die  Cyste  in  der  Regel  nach;  sonst  giebt 
sie  KU  langer  Eiterung  Veranlassung*  Sie  hat  immer  sehr 
^Ue  Wände,  und  ist  mit  einer  dicken  oder  wässrigen  Flüs- 
sigkeit gefiilll;.  —  Die  ersten  Symptome,  wodurch  sich  die 
Balggeschwülste  in  den  Knochen  su  erkennen  geben,  sind 
schmerzhaftes  und  belästigendes  Gefühl  an  der  kranken  Stelle. 
Der  Schmerz  ist  bald  dumpf,  bald  heftig,  aber  selten  reiüseiid. 
Später  bildet  sich  eine  Geschwulst  aus,  welche  sogar  die 
Qrobe  einer  Faust  erreichen  kann.  Die  auseinandergelricbc- 
nenen  Knochenplatten  werden  dünn  und  schwadi,  geben  dem 
fmgerdrucke  nach,  und  lassen  sich  wie  ein  Stück  trockenes 
Pergament  oder  wie  ein  Blatt  zerknittertes  Papier  anfühlen. 
Diese  hierdurch  entstehende  leise  Crepitation  betrachtet  jDu- 
p^gfiren  als  ein  pathognomisches  Zeichen  dieser  Krankheit — 
Die  Diagnose,  namentlich  die  Unterscheidung  vom  Osteo- 
sarcom  ist  oft  schwierig;  indeÜB  sind  bei  dem  letzteren  gleich 
urfmgs  stediende  Schmerzen,  varicöse  Auftreibung  und  eine 
Menge  von  Unebenheiten  vorhanden.  Bei  der  Knochen -Balg- 
geschwulst hingegen  ist  die  Oberfläche  glatt  und  eben,  die 
Vergröfiserung  geschieht  ohne  Schmerzen,  und  die  umliegen- 
den Theile  sind  durchaus  gesund.  Auch  wächst  das  Osteo- 
sarcom  meist  schnell,  während  die  Knochen-Balggeschwulst 
udi  langsam  entwickelt.  Hierbei  ist  zu  bemerken,  dafis  Au- 
pmßireti  das  Osteosarcom  zu  den  krebshaften  Uebeln  rechnet 
Auch  soll  nach  ihm  die  Knochen -Balggeschwulst  in  krebs- 
hafte Entartung  übergehen,  besonders  wenn  die  Substanz,  die 
sie  enthält,  fibrös  zelliger  Natur  ist  Die  letztere  erzeugt  sich 
aufserordentlich  schnell  wieder,  wenn  sie  nicht  gänzlich  hin- 
weg genommen  worden  ist.  —  Die  Prognose  richtet  sich 
darnach,  ob  die  enthaltene  Substanz  sdion  entartet  ist  oder 
nicht.  Im  letzteren  Falle  kann  durch  vollständige  Exstirpa- 
tion  Heilung  erzielt  werden.  —  Dupuytren  exstirpirt  die  Ge- 
schwulst nach  einer  gemachten  Probepunction  wo  möglich 
vom  Munde  aus,  und  benutzt  hierbei  das  Glüheisen.  Durch 
Charpie,  Einspritzungen  oder  Setaceum  verhütet  er  die  Wie- 
dererzeugung  der  Substanz,  und  bewirkt  Ekitzündung,  durch 
welche  die  Wandungen  der  Geschwulst  zerstört  werden. 

In  Bezug  auf  die  Structurverhöltnisse  der  mit  Cyslen- 
büduBg  verbundenen  Knochen-Geschwülste  müssen  ^  V^w« 


234  Osteosarcoma. 

iersuchungen  von  Hodgkin  über  die  Cysloiden  und  die  von 
Müller  über  dieselben  und  über  das  Cystosarcoma  angeführt 
werden,  in  so  fem  die  Ergebnisse  derselben  den  ferneren  Unr 
iersuchungen  über  die  hydatidösen  Knodienscfawänmie  zum 
Grunde  gelegt  werden  müssen«  Hodgkin  unterscheidet  die 
einfachen  Cysten  von  den  zusammengesetzten  Cystoiden,  bd, 
welchen  in  den  Wänden  der  Cysten  andere  Cysten  enthalten 
sind.  Bei  den  letzteren  entwickelt  sich  die  neue  Cyste  ent* 
weder  in  der  Wand  der  alten,  ohne  vorzugsweise  nach  iimeiL 
gegen  die  Höhle  der  Cyste  zu  wachsen  und  ohne  gestielt  in 
werden,  wie  dies  häufig  an  den  weiblichen  inneren  GescMecfatt* 
theilen  vorkommt,  oder  die  neuen  Cysten  gehen  von  de» 
Wänden  der  neuen  Muttercysie  aus,  und  bilden  nach  innen 
vorspringende,  gestielte,  bimfSrmige  Auswüchse,  welche  skii 
in  ihrem  Inneren  wiederum  als  Muttercysten  zu  jüngeren  Cy- 
sten verhalten.  Die  Änfüllung  einer  Mutlercyste  kann  so  grob 
werden,  dafs  sie  entweder  selbst  oder  ihre  secundären  Cysten 
eine  Ruptur  erleiden,  und  ihren  Inhalt  ergiefsen«  Die  Mem- 
branen dieser  Cysten  sind  der  Entzündung  fähig:  diese  kann 
Verwachsung  der  secundären  Trauben  mit  der  Muttercyste 
bedingen,  oder  auch  Eiterung  innerhalb  der  Cysten  mit  flidi 
führen.  Nach  Müller  ist  die  Substanz  der  Wände  der  zu- 
sammengesetzten Cysten  fest,  weifs,  oft  atlasglänzend,  und 
besteht  aus  sehr  regelmälsigen  Lagen  von  Fasern.  Der  In- 
halt ist  meist  eine  schleimige  klare  oder  pulpöse  trübe  Ma- 
terie. Die  traubigen  Vorsprünge  der  inneren  Wand  der  Cyste 
sind  nach  Müller  oft  ganz  oder  grödstentheils  solid.  Müller 
fand  das  Innere  dieser  Auswüchse  zwar  weich,  allein  ohne 
Spur  von  Cysten,  vielmehr  theils  fasrig,  theils  aus  Zellchen 
zusammengesetzt,  wie  sie  in  den  festen  Sarcomen  enihalteD 
sind.  Müller  glaubt  daher,  dafs  die  Auswüchse  häufig  suertt 
da  sind,  und  entweder  fest  bleiben  oder  in  ihrem  Inneren 
Cysten  bekommen.  —  Zu  diesen  zusammengesetzten  Cysloi- 
den gehören  muthmafslich  die  meisten  in  den  Knochen  be- 
obachteten Formen  von  hydatidösen  Bildungen;  indessen  wird 
nur  in  den  von  Cruveilliier  mitgetheilten  Fällen  ausdrück- 
lich angegeben,  dafs  in  den  gröfseren  Blasen  kleinere  ent- 
halten waren. 

Als  Cyslosarcome  bezeichnet  Müller  diejenigen  Geschwüi* 
ste,  welche  zum  gröüsten  Tbeil  aus  einer  mehr  oder  weni- 


OstooMrcoma.  235 

ger  festen,  fasrigen,  mehr  oder  weniger  gefasareichen  Masse 
bestehen,  in  welchen  aber  regehnässig  auch  vereinzelte  Cy- 
sten voricommen.  Die  fasrigen  Massen  bestehen  grösstentheils 
ans  einem  oweissartigen  Körper,  und  enthalten  zuweilen  auch 
icntreule  Kömchen.  Sie  bilden  das  Stroma,  in  welches  die 
cmielnen  Cysten  eingebettet  sind.  Diese  Geschwülste  und 
bisher  am  häuGgsten  in  den  Geschlechtstheilen,  und  oft  an 
der  weiblichen  Brust  beobachtet  worden«  Malier  unterschei- 
det drei  Formen:  das  einfache  Cystosarcom,  das  Cystosarcoma 
proliferum,  und  das  Cystosarcoma  phyllodes.  Beim  einfachen 
Cystosarcom  haben  die  im  fasrigen  Sarcom  enthaltenen  Cy- 
stoi  ihre  besondere  Haut,  welche  auf  ihrer  inneren  Fläche  ein- 
Cadi  und  glatt,  höchstens  mit  einigen  gefafsreichen  Knötchen 
erscheint  Bei  der  zweiten  Form  ist  die  sarcomatöse  Masse 
dieselbe,  aber  die  darin  enthaltenen  Cysten  enthalten  in  ihrem 
Iimem  jüngere  Cysten,  welche  durch  Stiele  an  den  Wänden 
der  alten  hängen.  Diese  Form  ist  eine  Wiederholung  der 
Cyitis  prolifera,  aber  in  einem  sarcomatösen  Bette.  Die  ge- 
•tidten  Anhänge  sind  hohl,  zuweilen  auch  sarcomatös.  Das 
Cystosarcoma  phyllodes  bietet  eine  groüse,  feste,  auf  der  Ober- 
fliiche  mehr  oder  minder  unebene,  fasrige  Masse  dar.  Grolse 
Theile  der  Geschwulst  bestehen  ganz  aus  dieser  Masse;  an 
onzelnen  Stellen  befinden  sich  Höhlen  und  Spalten  ohne  deut- 
liche ogene  Haut  Sie  sind  mit  wenig  Flüssigkeit  gefüllt; 
denn  entweder  liegen  die  faserknorpligen  Wände  schlüpfrig 
und  glatt  nahe  bei  einander,  oder  die  Wände  der  Spalten 
eriieben  sich  in  sehr  unregelmäfsige  feste  Blätter  von  dersel- 
ben faserknorplig  aussehenden  Masse,  oder  auf  dem  Boden 
der  Höhlen  befinden  sich  breite  warzige  oder  blättrige  Ge- 
wächse von  der  verschiedensten  Form,  welche  die  Höhlung 
gröfstentheils  ausfüllen,  und  keine  Cysten  oder  Zellen  ent- 
hdten.  Mikroskopisch  untersucht  zeigt  die  knorpelfeste  Masse 
cbe  80  undeutUche  Faserung,  wie  sie  in  den  sehnigen  Fa- 
sergesdiwülsten  niemals  vorkommt,  von  denen  sie  sich  auch 
diemisch  dadurch  unterscheidet,  d^fs  sie  bei  20stündigem  Ko- 
chen keinen  Leim  giebt,  und  demnach  aus  einem  eiweifsarti- 
gen  Körper  besteht  Was  durch  sehr  langes  Kochen  gelöst 
wurde,  war  durch  Sublimat,  essigsaures  ßleioxyd,  Gerbestoff 
und  Weingeist  fällbar,  und  wurde  von  Essigsäure  und  Alaun 
gefallt     Einmal  fand  Malier  in  der  Cyste  einet  «siVäciRia 


236  Osteosarcoiiia. 

Geschwuht  eine  ansehnliche  Masse  freies  Chotesteaton^  Miä- 
kr  hat  £ese  Geschwülste  von  aufiserordentlicher  Gröfse,  je- 
doch bis  jetzt  nur  in  der  weiblichen  Brust  gesehen.  Diesd- 
ben  skid  durchaus  gutartig,  und  die  Operation  ist  selbst  nadi 
ihrem  Aufbruche  noch  von  Erfolg.  —  Diesen  voa  Müller  als 
Cyslosarcome  unterschiedenen  Geschwülsten  können  vieUeidit 
diejemgen  Formen  von  Knochengeschwülsten  an  die  Seite  ge- 
stellt werden ,  in  welchen  die  Cystenbildung  nicht  selbststan- 
dig  vorkommt^  sondern  sich  innerhalb  der  aufgetriebenen  und 
erweichten,  sarcomalös  veränderten  Knoehenmasse  zeigt,  wt 
wir  dies  oben  an  den  hydaiidösen  Schwämmen  der  Rippen 
gesehen  haben ,  in  welchen  ebenfalls  eine  sarcomatöse  Ent- 
artung des  Knochens  der  Cystenbildung  vorangegangen  n 
sein  scheint.  Nur  spricht  dagegen  der  Umstand,  dass  in  £^ 
sem  Falle  die  Cystenbildung  über  den  ganzen  Körper  ver- 
breitet war^  und  den  Tod  zur  Folge  hatte,  demnach  k&u  gat- 
artiges  Leiden  darstellte.  Eben  so  wenig  lässt  sich  in  dem 
vom  Obersehenkel  ausgehenden,  mit  Cysten  erfüllten  Kno- 
chenschwamme  eine  Analogie  mit  den  von  Müller  besdnie- 
benen  Formen  finden,  in  so  fem  auch  in  diesem  Falle  nadb 
der  Amputation  die  Geschwulst  wiedergekehrt  ist.  Aus  Al- 
lem ergiebt  sich,  daCs  wir  über  die  Gutartigkeit  oder  Bösar- 
tigkeit der  in  den  Knochen  vorkommenden,  mit  Cystenbil- 
dung verbundenen  Geschwülste  noch  keine  sichere  Kennt- 
nifs  besitzen.  Vorläufig  haben  wir  sie  zu  den  gutartigen  g^ 
stellt,  weil  nämlich  die  Wiederkehr  der  Gesehwulst  an  der 
früheren  Stelle  nicht  bestimmt  ihre  Bösartigkeit  erweist,  und 
auch  durch  unvollständige  Entfernung  erklärt  werden  kann. 
Der  oben  angeführte  Fallvon  allgemeiner  Verbreitung  der  Cy- 
sten über  verschiedene  Knochen  spricht  schduibar  für  Bösartig- 
keit; doch  kommen  auch  gutartige  Geschwülste,  wie  dasEn- 
chondrom,  mitunter  gleichzeitig  an  mehreren  Stellen  des  Kor- 
pers vor,  und  es  muss  erst  fernerhin  ermittelt  werden,  ob 
jener  Fall  zu  der  Regel  oder  zu  den  Ausnahmen  gehört. 

An  diese  Formen  der  Knochengeschwülste  reiht  sich  die- 
jenige, welche  man  als  ancur;y smatische  Knochenge- 
schwulst bezeichnet.  Die  hierher  gehörigen  Fälle  sind  von 
Miescher  kritisch  zusammengestellt  Schon  bei  Morgagni 
finden  sich  Fälle  von  Knochengeschwülsten  erwähnt,  welche 
üüaaigeB  und  geronnenes  Blut  enthielten ;  indeüs  lälst  sich  nicht 


Osteosarcoma.  237 

mitteln,  ob  nicht  hier  eine  Verwechselung  mit  Markschwamm 
im  Grunde  liegt.  Erst  Bresc/icl  und  LaUemand  haben  diese 
rankheit  genauer  untersucht.  Nach  Breschei  ist  das  Knie- 
elenk  der  häufigste  Sitz  derselben.  Dasselbe  schwillt  stark 
i,  und  schmerzt  bei  der  Berührung;  die  Hautvenen  werden 
iikös  erweitert,  das  ganze  Glied  dunkel  geröthet,  dabei  öde- 
iftös  oder  abgemagert  Im  Anfange  nimmt  man  in  der  Ge- 
bwulst  eine  tiefliegende  Pulsation  wahr,  welche  mit  dem 
teriellen  Pulse  übereinkommt,  und  nach  Zusammendrük- 
mig  des  höher  gelegenen  Arterienstammes  verschwindet 
rückt  man  mit  dem  Finger  schwach  auf  die  Geschwulst,  so 
aubt  man  das  Knistern  eines  Pei^amenlblattes  oder  emer 
arbrocheuen  Eierschale  wahrzunehmen*  Bei  genauer  Unter- 
tchung  der  Knochen  erschien  das  schwammige  Gewebe  ent- 
eder  ganz  oder  zum  grössten  Theil  zerstört:  die  Markhöhle 
ar  erweitert,  mit  geronnenem,  und  gleichwie  in  veralteten 
Beuiysmen  in  concentrischen  Schichten  gelagertem  Blute  ge- 
Ihy  wobei  einer  oder  mehrere  Arterienzweige  in  dieselbe 
1  münden  schienen.  Die  harte  Knochenrinde  war  bald  dünn 
id  zerbrechlich,  wie  eine  Eierschale,  bald  biegsam  und  ela- 
flch,  bald  gänzlich  zerstört  Die  Beinhaut  war  verdickt,  die 
aoGhengefässe  meistentheils  erweitert,  dabei  die  Nachbarge- 
lde übrigens  gesund,  und  namentlich  das  Gelenk  durchaus 
iveriindert.  Benjamin  Bell  hat  eine  ähnliche  Geschwulst 
a  Obmurmbein  beobachtet,  die  durch  die  Exarticulation  ge- 
ib  war.  Die  Geschwulst  war  blofs  auf  den  Knochen  be- 
hränkt  Von  den  weichen  Theilen  etitblösst,  maaCs  sie  9'^ 
i  Umfange  und  5^'  in  der  Länge.  Die  Beinhaut  war  un- 
fsehrt  und  etwas  verdickt,  die  Geschwulst  von  einer  dün- 
n,  unvollständigen  Knochenschaale  umgeben,  von  fasrigem 
m,  mit  knochigen  Ablagerungen.  Im  Mittelpunkte  befand 
h  eine  grofse,  mit  einer  gefaCsreichen  Membran  ausgeklei- 
te  Höhle,  die  theils  mit  flüssigem,  dunklem  Blute,  theils 
it  concentrisdiem  Gerinnsel  erfüllt  war.    Aehnlich  verhielten 

I 

ik  zwei  andere  Geschwülste  im  Metacarpalknochen  und  im 
berachenkelbeine,  welche  Bell  beobachtet  hat.  lUiescher 
üdit  darauf  aufmerksam,  dafs  auCser  den  gröfseren  Emäh- 
ngsgefalsen  der  langen  Knochen,  welche  in  diesen  Fällen 
icl|t  der  Sitz  der  Krankheit  waren,  innerhalb  der  Knochen 
äiGefäls  von  bedeutenderem  Umfange  beobachtet  vrisd,  \»i& 


238  Osteosarcoma. 

schHefet  daraus,  dafs  diese  Aneurysmen,  sogenannte  anäato- 
motische  sind,  d.  h.  durch  ein  Zerreifsen  sehr  vieler  kleiner 
Gefäfse  entstanden  sein  müssen.  —  Die  Ursachen  dieser  Kno- 
chengeschwulst sind  noch  nicht  mit  Bestimmtheit  erforscht 
worden,  obschon  Scarpa  beobachtet  haben  will,  dafs  sie  ii 
längerer  oder  kürzerer  Zeit  nach  einem  Schlage,  Fall  oder 
anderer  Yerletzimg  eintrete.  Bell  glaubt,  dafs  sie  in  man- 
chen Fällen  die  Folge  rheumatischer  oder  gichtischer  Gelenk- 
jgeschwülste  seL  Eine  gleichzeitige  Verbreitung  dieser  Ge- 
schwulst über  mehrere  Knochen  des  Körpers  ist  bisher  nicb 
beobachtet  worden,  und  in  zwei  von  Bell  beobachteten  Fäl- 
len sind  die  Kranken  durch  die  Amputation  vollkommen  ge- 
heilt worden,  und  das  Uebel  ist  niemals  wiedergekehrt  — 
Mit  diesen  Blutgeschwülsten  im  Innern  der  Knochen  dürfen 
übrigens  die  melanotischen  Geschwülste  nicht  verweehsck 
werden,  welche  von  UMtday^  Hodgaon^  Savenko,  MjobMmy 
Blasiua  und  Anderen  innerhalb  der  Knochen  beobachtet  win^ 
den  sind  (s.  den  Artikel  „  Melanosis '').  Indessen  sind  wir 
nicht  im  Stande,  diese  ihrer  Natur  und  Bedeutung  nach  gav 
verschiedenen  Geschwülste  während  des  Lebens  voneinander 
zu  unterscheiden. 

Alle  bisher  abgehandelten  Formen  von  Knochengesdnvd- 
sIen  haben  es  miteinander  gemein,  dafs  sie  bis  auf  weoige 
zweifelhafte  Ausnahme  gutartig  sind,  und  innerhalb  der 
Knochensubstanz  selbst  entstehen.  Nur  das  Enchondrom  und 
das  Osteosarcom  gehen  in  seltenen  Fällen  auch  von  der  Ober- 
fläche des  Knochens  aus;  doch  ist  der  Knochen  hierbei  im- 
mer primär  ergriffen,  und  die  Geschwulst  als  von  seiner  Sub- 
stanz ausgehend  zu  betrachten.  Es  giebt  aber  auch  eine  Fonn 
von  gutartigen  Geschwülsten,  welche  nicht  von  der  Knochcn- 
zubstanz  selbst  ausgehen,  sondern  meist  in  der  Nähe  der 
Knochen,  namentlich  auf  ihrer  Beinhaut,  entstehen,  und  erst 
secundär  durch  Druck  auf  den  Knochen  ein  Erkranken  be- 
wirken. Dies  sind  die  sehnigen  Fasergeschwülste, 
Tumores  fibrosi  sive  d esmoid es  (auch  Fungus  desmoi- 
des,  Osteodesmoid  und  fibröses  Sarcom  genannt).  Diese 
Krankheitsform  ist  eben  so  wie  viele  andere  früher  Osteosar- 
com imd  Osteosteatom  genannt  worden.  Man  findet  sogar 
in  manchen  Museen  Fälle  als  Markschwamm  der  Knochen 
bezeichnet,  welche  nichts  weiter  ab  diese  gutartigen  Fsser- 


Otteosarconia.  239 

gesehwülste  sind.  Nicht  alle  gutartigen  Geschwülste  mit  fa« 
serigem  Bau  gehören  zu  den  Dcsmoiden.  JUnUer  unterscheid* 
dei  von  den  letzteren  noch  die  Zellgewebefaser-Geschwulst, 
wefehc  aus  lauter  den  gesunden  Zellgewcberasern  durchaus 
ShnUchen  Elementen  besieht,  und  welche  bisher  nur  selten, 
und  Bwar  an  den  äufseren  weiblichen  GeschlechUtheilen,  be-. 
ebachtet  worden  ist.  Eben  so  sind  nach  Müller  die  fasrigen 
Sarcome  von  den  Desmoiden  unterschieden.  Jene  bestehen 
aus  Fasern,  die  mit  den  Zellgewebefasem  keine  Aehnlichkeit 
haben:  sie  lassen  sich  leicht  zerreifsen  und  zerbrechen,  und 
■nd  nicht  elastisch;  auch  bestehen  sie  aus  einem  eiweifsar- 
tigen  Körper,  der  sich  durch  Kochen  nicht  auflösen  läfst,  und 
brim  Kochen  keinen  Leim  giebt.  —  Die  sehnigen  Faserge- 
schwülste sind  keinesweges  auf  die  Knochen  oder  ihre  Um- 
gebungen beschränkt;  vielmehr  ist  es  die  häufigste  Form  der 
gutartigen  Geschwülste  überhaupt.  Am  öftersten  kommen  sie 
m  der  Gebärmutter  vor,  woselbst  sie  bei  ihrer  Verimöche- 
rang  die  sogenannten  Steine  der  Gebärmutter  darstellen  (s. 
den  Artikel  „Ossification'^),  und  verhältnifsmäfsig  selten  ist 
Sir  Vorkommen  auf  den  Knochen.  Unter  diesen  scheinen  die 
platten  Knochen,  so  wie  die  Kopf-  und  Beckenknochen  häu- 
figer von  diesem  Schwamm  befallen  zu  werden,  als  die  Roh- 
rmiknochen.  An  den  Elxtremitäten  scheint  derselbe  häufig  die 
Geloikenden  der  Knochen  zu  befallen,  und  zum  Theil  die- 
jenige Form  des  Tumor  albus  darzustellen,  welche  in  einer 
Entartung  der  Weichtheile  besteht 

Das  Desmoid  stellt  da,  wo  es  auf  der  Oberfläche  der 
Knochen  vorkommt,  und  sich  in  dem  Zellgewebe  firei  entwik- 
keki  kann,  runde  oder  ovale  Geschwülste  bis  zu  der  Gröfse 
eines  Straufseneies  und  darüber  dar.  Die  Oberfläche  ist  meist 
lappig  oder  höckerig,  die  Consistenz  sehr  fest  und  elastisch, 
der  Durchschnitt  weiss,  glänzend  wie  Atlas.  Häufig  sieht 
man  auf  dem  Durchschnitte  dichtere  Faserbündel,  welche 
ndi  dendritisch  verästeln,  und  sich  mit  den  Fasern  anderer 
Bfindel  in  den  verschiedensten  Richtungen  durchkreuzen. 
mUer  hat  eine  solche  Geschwulst  mikroskopisch  untersucht, 
welche  von  mehreren  Mittelhandknochen  ausging,  und  von 
V»  Gräfe  mittelst  Amputation  nüt  völlig  glücklichem  Erfolg 
entfernt  worden  war.  Auf  dem  Durchschnitt  zeigte  diese  Ge- 
schwulst ein  weiÜBcs,  durch  und  durch  fasrigea  AnsehAti,  vi^V- 


240  Osteosarcoma» 

• 

dies  mit  dem  aÜasgUmzenden  Gewebe  der  Aponeurosen  Ädiih 
lichkeit  hatte.  Unter  dem  Mikroskop  zeigten  sich  kutor 
durcheinander  gewirkte  Faserschichten  ohne  Spur  von  Hi^ 
lungen  und  Körperchen.  Die  Geschwulst  safs  auf  der  Ober- 
fläche der  Mittelhandknochen,  und  hatte  sich  auf  der  Bein-* 
haut  entwickelt,  während  der  Knochen  gröistentheils  unver* 
sehrt  unter  ihr  lag,  und  nur  rauh  war,  so  wie  er  in  der  NSiie 
aller  Geschwülste  zu  sein  pflegt  Die  Arterien  d^  Hohlhandi 
die  Muskeln,  die  Sehnen,  gingen  gesund  in  grofsen  Bogen 
über  die  Geschwulst  hinweg.  Diese  Beschreibung  enthält  im 
Typus  für  den  Zustand  der  Geschwulst  und  der  Knodbfln^ 
wenn  die  erstere  nocli  nicht  gar  zu  lange  bestanden  hat  Bei 
längerer  Dauer  jedoch  wird  der  Knochen  durch  den  Druck 
der  Geschwulst  zerstört,  und  die  Geschwulst  soll  dann  sogar 
in  das  hmere  des  Knochens  hineindringen,  und  eine  saroo« 
matöse  Entartung  desselben  herbdführen.  Hierdurch  soll  mit- 
unter der  Anschein  entstehen,  als  wenn  die  Geschwulst  am 
dem  Innern  des  Knochens  hervorgegangen  wäre.  Diese  An- 
gaben der  Schriftsteller  sind  jedoch  wenig  zuverlässig;  man 
ist  nämlich  niemals  sichar,  ob  die  von  ihnen  meist  als  Osleo- 
steatome  beschriebenen,  an  der  Oberfläche  der  Knochen  vor- 
kommenden Geschwülste,  welche  man  am  ehesten  als  hier- 
her gehörig  deuten  kann,  nicht  wirkliche  Sarcome  gewesen 
sind.  Müller  hat  dagegen  einen  FaU  im  Museum  vom  Bartho* 
lomeus  -  Hospital  beobachtet,  in  welchem  sich  sowohl  in  der 
Substanz  des  Unterkiefers  als  auf  der  Oberfläche  desselben 
eine  fibröse  sehnige  Geschwulst  entwickelt  hatte. 

Die  Diagnose  der  sehnigen  Fasergeschwulst  der  Knocheii 
während  des  Lebens  ist  in  den  meisten  Fällen  sehr  schwie- 
rig. Sie  soll  sich  im  Verlaufe  mehrerer  Jahre  unter  den  Er- 
scheimmgen  einer  chronischen  Entzündung  entwickeln.  Die 
übrigen  Zeichen,  welche  für  die  Erkenntnifs,  und  in  Bezug 
auf  den  Verlauf  dieser  Geschwulst  angegeben  werden,  sind 
so  ziemlich  dieselben,  welche  für  alle  Ejiochengeschwülste  von 
nicht  knöcherner  Consistenz  gelten.  Dahin  gehören  zundi- 
mende  Härte  und  Gröfse,  später  Erweichung,  Verwachsung 
mit  den  umliegenden  Theilen,  Uebergang  in  Eiterung,  jau- 
chige Absonderung,  wobei  Mitleidenschaft  des  Gesammtkör- 
pers  u.  s.  w.  —  Die  Bedeutung  dieser  Geschwulst  iiir  den 
Gesammtorganismus  häogt   offenbar  von  dem  Orte  ab,  an 

wcl- 


Otteourcoma.  341 

welchem  sie  vorkommt  Die  Prognose  wird  dah«  am  beBieii 
bei  den  Desmoiden  der  Extremitäten  und  der  Getichtskno- 
chen,  schlimmer  bei  denen  des  Rumpfs  und  am  schlimmsten 
bei  denen  der  Schädelknochen  sein^  namentlich  wenn  sie  auf 
der  inneren  Fläche  der  letzteren  vorkommen.  An  doi  Ex- 
tremitäten und  den  Gesichtsknodien  lassen  sie  sich  durch  die 
Ezstirpation  oder  Amputation  entfernen«  In  der  Beckenhöhle 
woselbst  sie  sehr  häufig  vorkommen^  und  in  der  Brusthöhle, 
wo  sie  MuUer  beobachtet  hat,  werden  sie  während  des  Lebens 
gewöhnlich  nicht  erkannt,  und  sind  fiir  die  Kur  meist  unxu- 
^gänglich.  Kommen  sie  an  der  äuDseren  SchädeUläche  vor,  wi 
fiegt  die  Schwierigkeit  für  die  Diagnose  und  die  Behandlung 
darin,  dafs  man  nur  so  lange  den  Sitz  und  den  Ausgangs« 
punkt  der  Geschwulst  zu  bestimmen  vermag,  so  lange  ae 
noch  auf  dem  Knochen  beweglich  ist ;  dafs  hingegen  da,  wo 
sie,  wie  es  meist  gescheht,  mit  demselben  fest  verwachsen 
erscheint,  nicht  angegeben  werden  kann,  in  wie  weit  der  Kno- 
chen oder  gar  die  dura  mater  an  der  Krankheit  Theil  nimmt 
(nehe  die  Artikel  „Himschwamm  und  Himhautsehwamm/'). 
Durchaus  unzugänglich  für  die  Diagnose  und  fiir  die  Kur  sind 
auch  die  Desmoide  innerhalb  der  Schädelhöhle,  woselbst  sie 
verhältnifsmäfsig  nicht  selten  vorzukommen  scheinen« 

Allen  bisher  beschriebenen  Formen  von  Knochen -»Gc'^ 
schwülsten  ist  der  Knochenkrebs  entgegenzusetzen.  Zw«r 
betrachtet  man  als  den  Krebs  der  Knodien  gewöhnlich  blos 
den  Markschwamm  derselben;  doch  ist  diese  Anseht  gewifis 
unrichtig.  Micht  alle  Krankheiten  der  Knochen,  welche  krebs* 
hafte  Bedeutung  haben,  gehören  gerade  zum  MariLschwamm. 
Von  der  Melanose  ist  es  längst  bekannt,  daüs  sie  von  dem 
&Iarkschwamm  durchaus  verschieden  und  dennoch  krebshaf- 
ter Natur  ist.  In  der  neueren  Zeit  sind  FäUe  von  Knochen- 
krankheiten beobachtet  worden,  deren  krebshafte  Natur  aus 
ihrem  Verlaufe  sieh  ergiebt,  und  welche  dennoch  in  ihrer 
Structur  sich  durchaus  von  dem  Markschwamme  unterschei- 
den. Man  könnte  glauben,  dafs  von  den  verschiedenen  For- 
men der  krebshaften  Geschwükte,  deren  Charactere  wir  durch 
Jififfer's  Untersuchungen  kennen  gelernt  haben,  eine  jede  be- 
stimmten Organen  eigen  ist«  Allerdings  konunen  gewisse 
Krebsformen  häufiger  in  dem  einen  als  in  dem  anderen  Or- 
gane vor;  doch  giebt  es  keine,  wekhe  sich  durchaus  a\i£  ^m 

Heil.  chir.  EoejeJ.  XX\L  Bd.  \& 


242  Osteosarcoma. 

bestimmtes  Organ  beschränkte.  Zwar  sind  von  den  sechs 
verschiedenen  Arten  des  Krebses  bisher  nur  drei  in  den  Kno- 
chen gefunden  worden  >  doch  ist  es  wahrscheinlich  >  dab  bei 
weiterer  Untersuchung  man  auch  die  übrigen  in  den  Knochen 
aufCnden  wird. 

Die  allgemeinen  Charactere  des  Krebses  überhaupt,  und 
demnach  auch  des  Knochenkrebses  bestehen  darin,  dafs^er- 
selbe  die  natürliche  Structur  aller  Gewebe  aufhebt,  dab  er 
regelmäfsig  nach  der  Exstirpation  wiederkehrt,  und  zum  n- 
cheren  Ruin  der  bidividuen  führt  (vergl.  Remak  über  die 
Anzeigen  zur  Ausrottung  krankhafter  Geschwülste,  in  der. 
Medicin.  Vereins -Zeitung  1841.  No.  27.,  28.  und  29,).  Kc 
aUgemeinsten  anatomischen  Charactere  der  krebshaflen  Ge- 
schwülste bestehen  in  der  Entwicklung  eines  eigenthümlichen 
krankhaften  Gewebes,  dessen  Elemente  jedoch  dem  gesunden 
Gewebe  im  Allgemeinen  ähnlich  sind,  auf  Kosten  der  Gewebe 
des  befallenen  Theils.  Dieses  Verschwinden  des  gesunden 
Gewebes  und  Eingehen  in  die  krebshafte  Entartung  beschränkt 
sich  hier  nicht,  wie  wir  dies  oben  an  den  gutartigen,  wenn- 
gleich sehr  ausgedehnten  Knochen-Geschwülsten  gesehen  ha- 
ben, auf  das  befallene  Organ,  den  Knochen  selbst,  sondern 
alle  Organe,  mit  welchen  der  krebshafle  Schwamm  in  Berfih- 
rung  kommt,  Geßifse,  Muskeln,  Nerven,  Drüsen  werden  in 
die  gleiche  Entartung  hineingezogen.  Daher  lafst  sich  in  den 
späteren  Entwickelungsstufen  eines  den  Knochen  betreffenden 
Krebses  zuweilen  gar  nicht  bestimmen,  ob  derselbe  von  dai 
Knochen  oder  von  den  umgebenden  Weichtheilen  ausgegan- 
gen ist.  Denn  es  kann  ein  Krebs  in  den  Weichtheilen  ent- 
stehen, und  wenn  er  in  seinem  Wachsthum  auf  den  Knodien 
trifft,  denselben  eben  so  ergreifen,  als  wenn  er  in  ihm  sdbst 
entstanden  wäre.  —  In  ihrer  feineren  Structur  zeigen  die 
krebshaften  Geschwülste  durchaus  keine  Elemente,  welche 
nicht  auch  in  den  gesunden  Geweben  voritämen:  sie  beste- 
hen theils  aus  Zellen,  theils  aus  Fasern,  theils  aus  Ueber- 
gangsbildungen  der  einen  in  die  anderen.  In  Bezug  auf  die 
chemischen  Charactere  hat  Müller  gefunden,  dafs  alle  fcrebs- 
haflen  Geschwülste  als  Hauptmasse  einen  eiweifsarligen  Kör- 
per enthalten;  dahingegen  wird  selbst  nach  18— 24 stündigem 
Kochen  aus  demselben  kein  oder  nur  sehr  wenig  Leim  er- 
halten. 


Osteosarcoma.  243 

Von  den  verschiedenen  Formen  der  krebshaften  Ge« 
schwülste  ist  der  Scirrhus  oder  Carcinoma  simpIex 
(.Carcinoma  fibrosum)  bisher  vorzugsweise  in  der  weib- 
lichen Brust,  im  IVIagen,  in  der  Gebärmutter ,  in  der  Haut^ 
dagegen  nicht  in  den  Knochen  beobachtet  worden.  Eben  so 
hat  J^üUer  das  Carcinoma  reticulare,  welches  derselbe 
zuerst  unterschieden  und  beschrieben  hat^  bisher  hauptsächlich 
in  der  weiblichen  Brust,  sodann  in  den  Achseldrüsen,  im  Mar- 
gen ^  an  Geschwülsten  der  Äugenhöhle,  an  dai  Lippen ,  in 
der  Brusthöhle,  auf  der  Oberfläche  des  Herzens,  aber  nicht 
in  den  Knochen  aufgefunden.  Dasselbe  gilt  von  dem  eben«» 
fidls  von  Müller  unterschiedenen  Carcinoma  fascicula» 
tarn,  welches  bisher  nur  in  der  Brustdrüse  und  an  Geschwül- 
sten der  Augenhöhle  und  der  Haut  beobachtet  worden  ist 
Die  drei  Krebsformen,  welche  bisher  in  den  Knochen  ge- 
sehen worden,  sind:  das  Carcinoma  alveolare,  das 
Carcinoma  melanodes  und  das  Carcinoma  medul- 
läre. 

Das  Carcinoma  alveolare  (Cancer  g^latiniforme  . 
Laennec,  Cancer  areolaire  Cruveilhier)  ist  bisher  am  häufig- 
sten im  Magen  beobachtet  worden.  In  diesem  fanden  OUo 
und  MuJler  als  Grundlage  der  Masse  ein  Gewebe  von  unend- 
lichen sich  durchkreuzenden,  sehr  weifsen  Fasern  und  Blätt- 
chen, zwischen  denen  sich  lauter  Zellen  von  der  GrÖCse  der 
Sandkörner  bis  zu  der  der  gröfsten  Erbsen  befanden.  Bis- 
weilen waren  die  Zellen  geschlossen,  häufig  auch  mit  den  be- 
nachbarten communicirend;  alle  enthielten  eine  sehr  zähe, 
heUe,  ganz  durchsichtige  Gallerte.  Von  diesem  Cancer  areo- 
laire gelatiniforme  unterscheidet  Cruveilhier  noch  den  Cancer 
areolaire  pultace,  welcher  nicht  wie  der  erstere  eine  galler- 
tige, sondern  eine  breiige  Substanz  als  Inhalt  der  Zellen  zeigt. 
INese  letztere  Form  hat  Cruveilhier  aufser  der  Gebärmutter 
auch  an  den  Schädelknochen,  und  zwar  am  Stirnbein,  am 
^dbbein,  am  Nasenbein,  an  der  unteren  Muschel  und  am 
Keilbein  bei  einer  52  jährigen  Frauensperson  beobachtet,  wel- 
che von  ihrer  Jugend  an  an  Kopfschmerzen  gelitten  hatte, 
worauf  innerhalb  der  Nase  eine  Geschwulst  erschien,  welche 
auch  die  Stirn  aufserordenllich  auftrieb,  und  für  emen  Polypen 
gehalten  wurde.  Bei  der  deswegen  unternommenen  Opera- 
tion wurde  mittelst  eines  Kreuzschnitta  auf  der  S\itti  dÄ&  ^x- 

16* 


244  Osleosarcoma. 

weichte  Knochenschaale  von  der  Dicke  eines  Zolls  durch- 
ischniiten^  welche  auf  dem  Durchschnitte  eine  Unzahl  von  klet- 
fien^  in  einem  netzförmigen  Gewebe  eingeschlossenen^  fettähn- 
lichen Körnern  zeigte.  Nachdem  man  bis  auf  die  dura  ma- 
ter  gelangt  war,  wurde  von  der  Operation  abgestanden.  Nach 
zwei  Monaten  war  die  Wunde  durchaus  vernarbt,  und  die 
Kranke  glaubte  sich  geheilt;  aber  die  Geschwulst  begann  sich 
auf  eine  ungeheure  Weise  zu  vergröfsem,  trotz  dem  dab 
von  dem  Operateur  QAmu/sat)  von  Zeit  zu  Zeit  fleischige 
Auswüchse  abgeschnitten  wurden.  Fünf  oder  sechs  Monate 
nach  der  Operation  verlor  die  Kranke  das  rechte  Auge,  und 
«wei  Monate  später  starb  sie.  Das  Gehirn  war  bis  auf  die 
vorderen  Lappen,  welche  die  Geschwulst  berührt  hatten,  und 
erweicht  waren,  gesund.  Die  oben  genannten  Knochen  hat- 
ten sich  in  eine  Anzahl  kleiner,  mit  einer  gelblichen  Materie, 
die  das  Ansehen  von  fest  gewordenem  Eiter  hatte,  erfüllten 
Zellen  umgewandelt  Die  harte  Hirnhaut  war  an  einer  Stdle 
ebenfalls  in  diese  zcUige  Substanz  umgewandelt.  Aehnliche 
Zellen  trieben  an  mehreren  Punkten  die  Nasenschleimhant 
hervor.  Die  Organe  der  Brust  und  des  Unterleibes  waren 
gesund;  nur  in  der  Gebärmutter  fanden  sich  einige  fibröse 
Geschwülste.  Bei  der  chemischen  Analyse  der  in  den  Zdlen 
enthaltenen  Substanz  wurde  in  derselben  Käsestoff  gefunden 
'—  Eine  microscopische  Untersuchung  dieser  Krebsform  ist  nur 
von  Müller  bei  einem  Carcinoma  alveolare  des  Magens  gemacht 
worden.  Derselbe  fand  die  in  den  zelligen  Räumen  enthaltene 
Substanz  aus  microscopischen  Zellen  zusammengesetzt,  wel- 
che wiederum  kleinere  mit  Kernen  versehene  Zellen  einge- 
schachtelt enthielten.  Die  gröfsten  Zellen  waren  deutlich  fiis- 
rig  in  ihren  Wänden,  und  die  Fasern  gingen  von  einer  Zelle 
auf  die  andere  über.  In  zwei  Fällen  sah  Mutler  an  in  Wttä- 
geist  aufbewahrten  Präparaten  in  der  Gallerte  auch  stabför- 
mige  KrystaHe,  und  in  einem  Falle  spindelförmige  Körperchen. 

Ueber  das  Carcinoma  melanodes  der  Knochen  ver- 
gleiclie  den  Artikel  „Melanosis." 

Das  Carcinoma  medulläre,  der  Markschwamm,  von 
Bums  zuerst  als  Spongioid  inflammation,  von  Hey  als  Fun- 
gus haematodes,  von  Abernethy  als  meduUary  sarcom,  von 
ßlonro  als  Milt-like  tumour,  Fisclimilch-Geschwulst,  vonJ&aeii- 
nee  ^Is  Encephaloid  beschrieben;  ist  diejenige  Form  des  Kreb- 


Osteosarcoma.  245 

ses,  welche  in  den  Knochen  am  häufigsten  vorkommt.  Die* 
ser  Schwamm  gehört  zu  den  gefäCsreichsten,  und  dieser  Um- 
sland  hat  Veranlassung  gegeben^  dafs  man  ihn  für  ganz  aus 
GrdSCsen  zusammengesetzt  hielt.  Indessen  sieht  man  im  fri* 
sehen  Zustande  sein*  deutlich  den  markigen  Beslandtheil  der 
Geschwulst,  welcher  nach  ßJOtter  ganz  aus  Kügelchen  oder 
anderen  Körperchen,  theils  aus  einem  Stroma  besteht,  in  des- 
sen Maschen  der  markige  Theil  der  Geschwulst  enthalten  ist. 
Der  Markschwamm  kommt  theils  an  der  Oberfläche,  theik 
im  Innern  der  röhrenrörmigen  und  platten  Knochen  vor,  und 
sdidnk  keinen  Knochen,  welche  Form  er  auch  haben  mag, 
la  verschonen.  Für  die  Diagnose  ist  es  wichtig  zu  wissen, 
daÜB  der  Markschwamm  an  den  Röhraiknochen  viel  seltener 
die  Gelenkenden  derselben,  dagegen  häufiger  den  röhrigen 
Theil  befällt,  während,  wie  wir  oben  gesehn  haben,  die  gut- 
nügen  Geschwülste,  wie  das  Osteosarcom,  das  Osteoid  und 
das  Desmoid,  mehr  die  Gelenkenden  befallen.  Mit  diesen 
Krmkheitsformen  ist  auch  der  Markschwamm  öfters  verwech- 
seil worden,  oder  es  sind  mindestens  viele  zu  jenen  Formen 
gehörige  Fälle  früher  für  krebshaft  gehalten  worden,  obgleich 
sie  68  in  der  That  nicht  waren. 

Man  unterscheidet  bei  dieser  Krankheit  gewöhnlich  drei 
Stadien,  nämlich  das  der  Entstehung,  das  der  Entzündung 
und  das  der  Zersetzung.  Der  Entstehung  des  Markschwam- 
nies  gehen  gewöhnlich  Zeichen  eines  gestörten  Allgemeinbe- 
findens, welche  sich  namentlich  in  den  Assimilations-Organen 
mid  demgemäfs  als  Körperschwäche  kund  geben,  voraus.  Be- 
vor nch  noch  Geschwulst  des  befallenen  Theiles  bemerken 
laCst,  fühlt  der  Kranke  schon  einen  tiefen  oder  oberflächlichen 
bohrenden  Schmerz  in  demselben.  Betrifil  der  Markschwamm 
einen  Röhrenknochen  der  Extremitäten,  so  kommt  noch  Mat- 
ti^^t  und  Schwere  des  befallenen  Gliedes  lunzu.  Demnächst 
hangt  es  von  der  Stelle  des  Knochens  ab,  an  welchem  sich 
der  Markschwanun  entwickelt,  wie  die  weiteren  Symptome 
sidi  verhalten.  Entwickelt  er  sich  blos  im  Innern  des 
Knochens,  so  dehnt  er  niu*  in  sehr  seltenen  Fällen  den  Kno- 
diea  blasig  aus;  entsteht  er  hingegen  auf  der  Oberfläche  des 
Knochens,  so  stellt  er  eine  anfänglich  harte  Geschwulst  dar, 
welche  um  so  härter  erscheint,  sobald  sie  sich  unter  der  Bein- 
haut oder  einer  anderen  fibrösen  Haut  befindet,  und  diese 


246  Osteo^areoma. 

Theile  noch  nicht  zerstört  sind.  Späterhin  erscheint  der  Mark- 
schwamm unter  der  äufseren  Haut  als  eine  meist  gelappte 
Geschwulst  mit  ungleicher  Consistenz  auf  ihrer  Oberfläche. 
Während  er  stellweise  eine  knorplige  Härte  zeigt,  bietet  er 
an  anderen  Stellen  eine  Art  Fluctuaüon  dar,  ähnlich  wie  so* 
genannte  kalte  Abscesse.  Auch  wird  beim  Einstich  nur  eine 
geringe  Menge  von  blutiger  Flüssigkeit  entleert.  Charade- 
ristisdi  ist  für  die  Diagnose  des  Markschwamms  schon  in 
diesem  ersten  Stadium  die  auffallende  Functionsstörung  der 
an  den  Knochen  grenzenden  Weichtheile,  welche  meist  mit 
der  geringen  Gröfse  der  Geschwulst  in  keinem  VerhäUniise 
steht  Micht  der  grofse  Umfang  einer  Knochen -Geschwulst 
macht  sie  der  Krebshaftigkeit  verdächtig,  sobald  die  Beweg- 
lichkeit der  umliegenden  Weichtheile  noch  verhältnüsmalflg 
grofs  ist;  wohl  aber  läfsi  sich  krebshafte  Entartung  verma- 
Ih^,  w^in  eine  noch  kleine  Knochen-Geschwulst  mit  eiiier 
bedeutenden  Functionsstörung  der  Weichtheile  auftritt. 

Bevor  der  Markschwamm  der  Knochen  Entzündung  der 
umgebenden  Theile  erregt  und  aufbricht,  pflegen  selbst  die 
harten  Theile  der  Geschwulst  in  Erweichung  überzugehen, 
und  die  Venen  des  ganzen  Gliedes  varicöse  Erweiterungen 
zu  bekommen.  Die  Schmerzen  nehmen  alsdann  an  Intensität 
zu,  und  werden  anhaltender;  dabei  sollen  sie  nicht,  wie  bei 
dem  Scirrhus  der  Brustdrüse,  welchen  man  sonst  als  den  Ty- 
pus aller  Krebsformen  zu  betrachten  pflegte,  brerniend^  son^ 
dem  drückend  und  pressend  sdn.  Die  Entzündung,  weldie 
vor  dem  Aufbruche  des  Schwammes  eintritt,  beschränkt  sieh 
gewöhnlich  auf  eine  kleine  Stelle,  und  erscheint  in  Form  ei- 
ner kleinen  warzenförmigen  Anschwellung  der  Haut  Nach 
erfolgtem  Aufbruch  wird  nur  wenig  eiterartige  Flüssigkeit  ent- 
leert, und  aus  der  kleinen  Oefihung  wuchert  der  Schwamm 
pilzartig  nach  allen  Seiten  hervor,  während  eine  helle,  meist 
geruchlose  Flüssigkeit  abgesondert  wird.  Characterislisch  mi 
die  starken  Blutungen,  welche  selbst  bei  geringer  Verletzung 
der  schwammigen  Substanz  aus  derselben  eintreten,  und  die 
vollkommene  Unemp&ndlichkeit  der  schwammigen  Wucherun- 
gen. Man  kann  ganze  Stücke  des  Schwammes  mit  dem  Mes- 
ser abtragen,  ohne  dafs  es  der  Kranke  empfindet;  allein  mit 
einer  bewunderungswürdigen  Schnelligkeit  ersetzt  nicht  blos 
der  Parasit  den  Substanzveriust  wieder,  sondern  er  vergrö- 


Otteosarcoma.     '  247 

Cseii  sich  offenbar  in  Folge  der  Reixung  bis  su  einem  noch 
bedeutenderen  Umfange,  als  er  vor  der  Abtragung  besessen. 
Solche  mechanische  Eingriffe  wid  Beizungen  scheinen  jedoch 
i&k  Verlauf  des  Uebels  zu  beschleunigen,  Iheils,  indem  sie 
in  Folge  der  Wucherung  des  Parasiten  die  Kräfte  des  Kran- 
ken aufreiben,  theils  dadurch,  dafs  sie  den  Parasiten  selbst 
leichter  in  das  dritte  Stadium,  in  das  der  Fäulnifs,  überTiili- 
ren.  Dieses  dritte  Stadium  tritt  mitunter  ganz  plötzlich  ein; 
öfter  bildet  es  sich  unter  den  Symptomen  eines  typhösen  Fie- 
bers aus.  Es  zeigt  sich  als  eine  partielle  oder  allgemeine 
Putrescenz  der  schwammigen  Wucherungen,  mit  welciier  ein 
auffallendes  Sinken  der  Kräfte  des  Kranken  verbunden  ist. 
Nach  dem  Absterb^i  eines  Theiles  des  Parasiten  kann  bei 
Imdanglichem  Kräflevorrath  für  einige  Zeit  eine  Remission 
des  Uebels  und  scheinbar  Besserung  eintreten;  doch  wieder- 
holt sich  derselbe  Procefs  der  Zersetzung  selir  bald,  während 
an  derselben  Stelle  oder  in  anderen  Organen  die  Ausbildung 
neuer  ftlarkschwämme  erfolgt  Der  Tod  tritt  gewöhnlich  in 
Folge  der  Erschöpfung  und  des  typhösen  Fiebers  ein. 

Die  hier  gegebene  Beschreibung  von  dem  Verlauf  des 
Blarkschwamms  der  Knochen  ist  vorzugsweise  nach  älteren 
Beobachtungen  gegeben«  bei  welchen  der  Markschwamm  mil- 
u^i^  mit  anderen  nicht  krebshaften  in  Eiterung  übergegan- 
genea  Geschwülsten  verwechselt  worden  sein  mag.  Durch 
die  Beobachtungen  von  Ebermayer  j  Blainu»  und  Chelius 
haben  wir  von  den  Erscheinungen  und  dem  Verlauf  dieser 
Krankheit  an  den  Schädelknochen  jedenfalls  eine  sichrere 
Kcamtnifs,  als  dies  in  Betreff  der  Röhrenknochen  der  Fall  ist. 

Der  Schwadhn  der  Schädelknochen  ist  lange  Zeit  mit 
dem  Schwanmi  der  harten  Hirnhaut  verwechselt  worden,  ja 
man  hatte  eine  2^t  lang  geglaubt,  dals  fast  alle  Schädel- 
sdiwämme  ursprünglich  von  der  harten  Hirnhaut  ausgehen, 
und  erst  nach  Durchbohrung  des  Schädels  an  der  Au£sen- 
fläche  zum  Vorschein  kommen.  Meuere  Untersuchungen  ha- 
ben gezeigt,  daCs  es  einen  von  der  harten  Hirnhaut  ganz  un- 
abhängigen Schwamm  der  Schädelknochen  giebt,  welcher 
gleichzeitig  auf  beiden  Flächen  der  Schädelknochen  entstehen, 
und  sich  bis  zu  einer  bedeutenden  Gröfse  entwickeln  kann, 
olme  gerade  eine'Durchbohrung  der  Schädelknochen  zu  bewir- 
ken.   Diese  Geschwülste  erscheinen  nach  Verletzungen,  aber 


248  Osteosarcoma. 

auch  drne  dieselben,  als  harte,  pralle,  begrenzte  oder  diffuse 
Geschwülste,  welche  im  Anfange  ihres  Bestehens  das  Befin- 
den des  Kranken  in  keiner  Wäse  beeinträchtigen.  Eia  sol* 
eher  Schwamm  zeigt  sich  entweder  vereinzelt  oder  gleichsei* 
tig  mit  mehreren,  oder  es  treten  im  weiteren  Veiiauf  der 
Krankheit  an  anderen  Theilen  des  Schädels  neue  Schwämme 
hinzu.  Ein  kacheetisches  Leiden,  so  wie  dies  oben  im  All- 
gemeinen nach  den  Angaben  derjenigen  Schriftsteller,  doren 
Beobachtungen  nicht  mit  Sicherheit  auf  Markschwamm  belo- 
gen werden  können,  als  Symptom  dieses  Leidens  beschrieben 
worden  ist,  hat  sich  in  den  Fällen,  in  welchen  der  Maik- 
schwamm  der  Schädelknochen  sowohl  während  des  Lebens 
als  nach  dem  Tode  genau  beobachtet  und  untersucht  worden 
ist,  durchaus  nicht  gezeigt;  vielmehr  zeigten  die  von  diesen 
Schwämmen  ergriffenen  Individuen  meistens  so  lange  keaie 
Störung  ihrer  Gesundheit,  bis  die  Geschwulst  entweder  dordi 
ihre  Gröfse  den  Kranken  belästigte,  oder  durch  ihre  OertHch- 
keit  Affectionen  des  Gehirns  herbeiführte.  In  mehreren  Fäl- 
len war  vom  Entstehen  der  Krankheit  an  Schlähigkeit  und 
dn  soporöser  Zustand  vorhanden;  doch  waren  in  diesen  Fal- 
len, vne  die  Untersuchung  nach  dem  Tode  zeigte,  mit  der 
nach  aufsen  gehenden  Schädd-Geschwulst  zugleich  ähnüdie 
Schwämme  auf  der  inneren  Schädelfläche  oder  schwammige 
Excrescenzen  der  harten  Hirnhaut  vorhanden.  Der  \edai 
dieser  Krankheit  scheint  sehr  verschieden  zu  sein.  In  einigen 
Fällen  entwickelte  sie  sich  innerhalb  weniger  Monate  bis  so 
einem  bedeutenden  Umfange;  in  anderen  brauchte  sie  meh« 
rere  Jahre  zu  ihrer  völligen  Ausbildung,  wobei  dann  mit 
selten  neu  hinzugetretene  zufallige  Verletziiligen  zur  rasche- 
ren Ausbildung  der  Krankheit  Veranlassung  gaben.  Nach 
längerem  oder  kürzerem  Bestehen  gehen  diese  Knochen- 
schwämme  in  Erweichung  über,  und  zeigen  alsdann  stellenweise 
Fluctuation.  Beim  Einstechen  in  die  Geschwulst  fliefst  als- 
dann gewöhnUch  eine  bedeutende  Menge  Blut  aus ;  doch  gab 
in  den  Fällen,  in  welchen  versuchsweise  diese  Operation  ge- 
madit  wurde,  der  Einstich  keinesweges  Veranlassung  zu  ei- 
nem Aufbruche  des  Schwammes  und  zur  Wucherung  nach 
aufsen  $  vielmehr  erfolgte  eine  Vemarbung  der  Stichwunde, 
und  es  hefs  sich  nicht  einmal  mit  Sicherheit  eine  Verschlim- 
merung des  Uebels  von  diesem  Versuche  herleiten.   Ein  spon- 


Oiteosarcoiiii.  949 

r  Aufbruch  der  Geschwulst  nach  auEsen  ist  nur  in  dnem 
gen  Falle  von  Cl^dius  beobachtet  worden.  Hier  seigte 
an  dem  höchsten  Punkte  der  schwappenden  Geschwulst 
Blase  von  der  Gröüse  einer  kleinen  Kirsche,  welche  fest 
unschmerzhaft  war.  Diese  Blase  öffnete  sich  nach  eini- 
Tagen y  und  entleerte  eine  dicke,  klebrige  Feuditigkeil; 
nn  bedeckte  sie  sich  mit  einer  schorGgen  Kruste.  Neben 
sr  Blase  bildeten  inch  dann  mehrere  kleine  Oeffnungen, 
welchen  ebenfalls  dne  zu  Krusten  vertrocknende  seröse, 
rige  Flüssigkeit  sickerte.  Obwohl  alsdann  die  Kranke  bei- 
i  noch  einen  ganzen  Monat  lebte,  so  trat  doch  die  Wu- 
uDg  des  Schwammes  nach  aufsen,  welche  gewöhnlich 
km  Markschwamm  eigenthümlich  angegeben  wird,  oder 
Putrescenz  desselben  nicht  ein.  Im  Allgemeinen  wur- 
Bwar  die  Geschwülste  in  den  verscUedenen  Fällen  mit 
-  Bunehmenden  Gröfse  zugleich  weicher  und  fluctuirender: 
i  beobachtete  Cheliu*,  dafs  manche  Thdle  der  Geschwulst 
lärte  zunahmen,  während  andere  in  Erweichung  über- 
eil. Der  Tod  erfolgte  fast  in  allen  Fällen  weniger  durch 
araftung,  als  unter  den  Zeichen  des  Sopors.  Lähmung 
Extremitäten  wurde  in  keinem  Falle  beobachtet  Der 
igste  Sitz  des  Schädelschwammes  scheint  die  Stimgeg^nd 
lein;  doch  ist  derselbe  auch  am  Hinterhaupte,  am  Schei- 
md  in  der  Schläfengegend  beobachtet  worden.  Der  Um« 
;  der  Geschwulst  war  in  den  meisten  Fällen  sehr  bedeu- 
j  zum  Theil  von  der  Gröfse  des  Kopfes  selbst  Der 
ikheitsprocefs  zog  sich  zuweilen  nach  dem  Gesichte  herab, 
reder  von  der  Stimgegend  auf  die  Nase  hin,  oder  von 
Schläfengegend  auf  die  Parotis,  welche  mit  in  die  Ent- 
iig  gezogen  wurde.  Die  Augen  widerstanden  in  manchen 
en  lange  der  Krankheit,  und  wurden  blos,  wenn  die  Ge- 
nilste  in  die  Augenhöhle  drangen,  aus  ihrer  Lage  gerückt; 
I  wurden  sie  zuletzt  ebenfalls  von  dem  Markschwamme 
iffen.  In  einem  Falle,  wovon  sich  das  Präparat  auf  dem 
iner  anatomischen  Museum  befindet  (Nr.  8869),  war  das 
e  und  die  Schädelknochen  vom  Markschwamm  befallen, 
)  dafs  jedoch  die  Schwämme  miteinander  in  continuirli- 
n  Zusammenhange  standen.  Eane  Complication  des  Schä- 
Docbenschwammes  mit  Markschwamm  anderer  Organe  ist 
si  beobachtet  worden«     Chelius  führt  einen  Fall  aw^  uv 


350  Osteosarcoma. 

welchem  mit  einem  Schwämme  der  Schädelknochen  auch  dn 
umfangreicher  Schwamm  des  Oberarmknochens  verbunden  war. 
Die  anatomischen  Verhältnisse  des  Markschwammes  der 
Schädelknochen  kennen  wir  verhältni&mäfsig  genauer,  als  die 
vieler  anderen,  häufiger  vorkommenden  Geschwülste.  Die 
Krankheit  beginnt  damit,  dafs  sich  entweder  an  der  innereo 
oder  äufseren  Schädelfläche,  oder  an  beiden  zuglach  dne 
neue  Substanz  bildet,  welche,  mikroskopisch  untersucht,  aus 
überaus  feinen  Fasern  und  kleinen  Kügelchen,  die  sich  an  Spi- 
rituspräparaten nicht  als  Zueilen  erkennen  lassen,  zusammenge« 
setzt  ist  Die  Consistenz  dieser  Substanz  ist  sehr  verschiedenj  von 
der  Härte  des  Knorpels  bis  zu  derjenigen  elastisch  sdiwam- 
miger  Weichheit,  welche  dem  Markschwamme  eigenthümlieh 
ist,  und  welche  eben  während  des  Lebens  das  dunkle  Gefiihl 
der  Schwappung  hervorbringt  Bei  aller  dieser  Consistensver- 
schiedenheit  zeigen  sich  bei  mikroskopischer  Untersuchung 
immer  doch  nur  dieselben  Bestandtheile,  nämlich  zarte  Fasen 
und  kleine  Körperchen.  Bemerkenswerth  ist,  dafs  sich  an  bei^ 
den  Flächen  der  Scbädelknochen,  wie  dies  an  Präparaten  des 
Berliner  anatomischen  Museums  zu  beobachten  ist,  genau  in 
derselben  Stelle  und  in  gleichem  Umfange,  und  zwar  einer- 
seits zwischen  dem  Knochen  und  der  harten  Hirnhaut,  an- 
dererseits zwischen  dem  Knochen  und  dem  Pericranium  die 
schwammige  Substanz  ausbildet,  ohne  dafs  der  dazwischen 
liegende  Knochen  zerstört,  oder  auch  nur  auffallend  verän- 
dert zu  sein  braucht  An  einem  Präparat  (No.  8869.),  an 
welchem  die  auf  beiden  Seiten  befindlichen  Geschwülste  noch 
sehr  schwach  und  von  geringem  Umfange  waren,  fand  id 
jedoch  den  Knochen  an  der  entsprechenden  Stelle  verdid^t, 
und  in  seinem  Innern  auf  dem  Durchschnitte  statt  der  gesun- 
den Diploe  eine  in  Streifen  und  Klümpchen  gelagerte,  weils- 
liehe  Substanz,  welche  in  ihren  mikroskopischen  Characteren 
mit  der  Masse  der  schwammigen  Auswüchse  übereinkam.  Sie 
bestand  nämlich  ebenfalls  aus  sehr  feinen  Fasern  und  kleinen 
Körperchen,  beide  genau  von  demselben  Durchmesser,  wie 
die  ähnlichen  Elemente  der  schwammigen  Auswüchse.  Hier 
hatte  sich  demnach  gleichzeitig  sowohl  auf  beiden  Flächen 
des  Knochens,  als  auch  im  Innern  desselben  die  schwammige 
Substanz  ausgebildet,  obwohl  dem  Anscheine  nach  der  Kno- 
chen selbst  nur  wenig  verändert  war.  —  Als  das  auffallend- 


OatcoMrcoma.  851 

•te  anatomische  Merkmal  des  Schwammes  der  Schädelkno- 
chen müssen  die  Knochennadeln  angesehen  werden,  auf 
welche  namentlich  Ebet^mayer  durch  die  genaue  Darstellung 
fieser  Krankheit  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  hat  Diese  Kno- 
diennadeln  gehen  von  der  Oberfläche  des  Knochens  aus,  und 
ragen  gleich  einem  Gerüste  in  die  weiche  Substanz  des  Knöt- 
chens hinein.  Entweder  gehen  sie,  wie  Ebermayer  dies  ge- 
sehen hat,  strahlenförmig  von  einem  beschränkten  Punkte 
aus,  wenn  nämlich  der  Ausgangspunkt  der  Geschwulst  ein 
beschränktar  ist,  oder  sie  stehen  pallisadenähnlich  in  senk- 
rechter Richtung  auf  dem  Knochen.  Die  Knochennadeln  rich- 
\ea  öch  in  ihrer  Länge  und  Dicke  nach  dem  Umfange  der 
Geschwulst.  Sie  können  bis  su  einem  ZoUe  und  darüber 
km^  und  bis  zu  einer  Linie  und  darüber  dick  werden.  Mei- 
slentheils  sind  sie  nicht  cylindrisch,  sondern  zugespitzt^  so 
dbfii  sie  mit  ihrer  breiteren  Basb  auf  dem  Knochen  aufsitzen. 
Auf  Längsdurchschnilten  dieser  Nadeln  sieht  man,  dafs  sie 
V«n  dar  Rindensubstanz  des  Knochens  ausgehen,  und  in  ihrem 
Innern  keine  Höhlung  besitzen.  An  ihrer  Basis  haben  sie  ge- 
nau die  Festigkeit  und  Dichtigkeit  des  übrigen  Knochens;  ge- 
gen die  Spitze  hin  pflegen  sie  eine  mehr  knorplige  Consi- 
stenz  zu  haben  und  biegsam  zu  sein.  Von  ihrer  Spitze  aus 
habe  ich  häufig  häutige  Fortsätze  sich  in  die  Masse  der  Ge- 
schwulst hineinziehen  gesehen.  Bei  mikroskopischer  Unter- 
ffuchiiBg  fand  ich  auch  diese  Fortsätze  aus  feinen  Fasern  und 
Köiperchen  (wahrscheinlich  den  Resten  zerstörter  Zellen)  zusam- 
mengesetzt. Zwisc{ien  den  einzelnen  Knochennadeln  zeigt  sich 
die  Oberfläche  des  Knochens  meistens  dem  Anscheine  nach  ganz 
gaBund,  während  an  anderen  Stell^i  derselbe  wie  angefres- 
sen oder  auch  zerstört  erscheint.  Dieser  Zerstörungsprocefs 
scheint  darauf  zu  beruhen,  dals  sich  die  im  Innern  des  Kno- 
chens befindliche  jnarkschwammige  Masse  mit  der  nach  au- 
ben  befindlichen  in  Verbindung  setzt;  mindestens  habe  ich 
an  denjenigen  Stellen,  an  welchen  die  Knochenflächen  zer- 
stört warai,  die  oben  beschriebenen  weifsen  streifigen  Mas- 
sen durch  die  Knochenlücke  hindurch  in  die  Substanz  der 
gröfiseren  Schwämme  unmittelbar  sich  fortsetzen  gesehen. 
Durch  allmähliges  Fortschreiten  dieses  Zerstörungsprocesses 
geht  zuletzt  der  Knochen  gänzUch  verloren,  und  da,  wo  auf 
bdden  Flächen  desselben  Schwämme  vorhanden  waren ,  ^<^- 


252  Osteosarcoma.  ^ 

hen  diese  zuletzt  unmittelbar  ineinander  über,  und  von  den 
Knochen  bleiben  nichts  als  die  Knochennadeln  zurück,  wel- 
che alsdann  die  Geschwülste  in  den  verschiedensten  Richlun» 
gen  durchsetzen.  Ueber  die  Bedeutung  dieser  Knochennadeln 
ist  es  schwer,  etwas  Sicheres  auszusagen.  Man  könnte  ^b 
die  Entstehung  dieser  Knochennadeln  durch  die  Annahme  er« 
klären,  dafs  die  Entwickelung  des  Markschwammes  innerhalb 
des  Knochens  die  Knochensubstanz  nicht  sowohl  zerstört  als 
verdrängt  und  in  ihrem  natürlichen  Wachsthum  dergestalt 
hindert,  dafs  sie  sich  nach  andern  Richtungen  hin  zu  ent- 
vsdckeln  genöthigt  wird.  Viel  wahrscheinUcher  jedoch  als  diese 
mechanisdie  Vorstellungsweise  ist  die  Ansicht,  welche  ich  an- 
derwärts vorgebracht  habe,  dafs  die  Knochennadeln  den  Faser- 
bündeln entsprechen,  welche  in  dem  Markschwamm  der  Weich- 
theile,  und  zwar  in  dem  ersten  Stadium  desselben  beobach- 
tet werden,  und  es  wird  sich  bei  der  Untersuchung  (irischer 
Markschwämme  in  Knochen  ohne  Zweifel  ergeben,  dafs  die 
weiche  Masse,  von  welcher  die  Knochennadebi  umgeben  wer- 
den, ebenso  wie  ich  das  im  Markschwamme  des  Hodens 
gefunden  habe,  aus  Zellen  besteht,  für  welche  in  dem  einen 
FaUe  die  Faserbündel,  und  in  dem  anderen  die  Knochenna- 
deln das  mit  Gefalsen  versehene,  und  dem  Parasiten  Naln 
rung  zuführende  Gerüste  abgeben.  —  Ein  Uebergang  in  Ver-^ 
eiterung  oder  Verjauchung  ist  in  den  genau  beobachteten  Fäl- 
len vom  Markschwamm  der  Schädelknochen  im  AUgemeinen 
nicht  gesehen  worden.  Nur  in  einem  Falle  hat  Chelius  eite- 
rige Massen  neben  der  Geschwulst  gefunden. 

Diese  Beschreibung  des  Markschwammes  der  Schädelr 
knochen  ist  theils  nach  den  Beobachtungen  von  Ebermojfer^ 
Chelius  und  Blaaiuaj  theils  nach  Präparaten  gegeben,  wd- 
che  sich  im  Berliner  anatomischen  Museum  befinden.  {Her- 
bei  smd  jedoch  nur  diejenigen  Fälle  berücksichtigt  worden, 
welche  sich  durch  die  Zerstörung  des  Knochengewebes  und 
der  angrenzenden  Weichgebilde,  so  wie  durch  die  oben  be- 
schriebenen, in  die  Geschwulst  hineinragenden  Knochennadeln 
mit  Bestimmtheit  als  Markschwamm  characterisiren.  Nach 
Cooper  soll  in  einem  Falle  eine  Exostose,  welche  durchaus 
ähnliche  Knochennadeln,  wie  der  Markschwamm  der  Schädel- 
knochen zeigte,  durch  Amputaüon  geheilt  worden  sein.    Dem- 


Osteosarcoma.  253 

ch  wäre  es  zweifelhaft,  ob  diese  Knochennadeln  in  der  Thai 
I  ein  characteristisches  Merkmal  des  Knochenschwammes 
trachtet  werden  können.  Auch  hat  schon  Lobniein  unter 
m  Namen  der  griffelförmigen  Osteophyten  stachelförmige 
lochenauswüchse  beobachtet,  über  deren  Gutartigkeit  kein 
veifel  vorhanden  ist  Es  scheint  daraus  hervorzugehen,  da(s 
dii  die  Knochennadeln  an  und  für  sich,  sondern  nur  in 
»1)indung  mit  dem  weichen  Gewebe  die  anatomischen  Merk- 
ile  des  Markschwammes  der  Knochen  abgeben.  JedenEalls 
iten  die  Knochennadeln  bei  andern  Formen  von  Geschwül- 
sn,  welche  ebenfalls  am  Schädel  vorkommen,  aber  nch  in 
-er  Structur  und  in  ihren  physiologischen  Eigenschaften  von 
m  Markschwamm  wesentlich  unterscheiden,  obwohl  sie 
nfig  mit  dem  letzteren  verwechselt  worden  sind,  und  zu 
ns  falschen  Vorstellungen  über  den  Verlauf  und  die  Cha-^ 
:tere  des  Markschwammes  Veranlassung  gegeben  haben 
erher  gehören  namentlich  die  Desmoide.  Diese  kommen 
wohl  auf  der  äufseren,  als  auf  der  inneren  Schädelfläche 
r,  und  sind  demgemäfs  theils  als  Fungi  pericranii,  iheils 
I  Fungi  durae  matris  bekannt.  Kommen  sie  auf  der  äufse- 
n  Schädelfläche  vor,  so  erreichen  sie  mitunter  eine  bedeu- 
ide  Gröfse,  ohne  dafs  der  Knochen  an  der  Krankheit  Theil 
umt;  in  anderen  Fällen  scheinen  sie  jedoch  durch  Druck 
f  den  Knochen  eine  sogenannte  Kesorpüon  seiner  Masse 
»rvorzubringen,  und  mit  der  harten  Hirnhaut  zu  verwachsen. 
^  freie  Knochenrand,  welcher  in  manchen  Fällen  an  der 
uns  der  Geschwulst  als  Begrenzung  der  Schädelöffnung  be- 
srkt  worden  ist,  entsteht  auf  diese  Weise,  ohne  dafs  eine 
sposilion  der  Geschwulst  möglich  ist.  Eine  ähnliche  2jer- 
Irung  und  ähnliche  Erscheinungen  können  entstehn,  wenn 
h,  die  Geschwulst  auf  der  inneren  Schädelfläche  zwischen 
»er  und  der  harten  Hirnhaut  entwickelt,  und  eine  Zerstö- 
Dg  des  Knochens  von  innen  heraus  hervorgebracht  hat.  In 
m  letzteren  Falle  soll,  mindestens  im  Anfange,  die  Ge- 
hwulst  ganz  oder  zum  Theil  zurückgebracht  werden  können. 
\  ist  in  der  That  zweifelhaft,  ob  Desmoide  solche  Zerstö- 
ngen  zu  erzeugen  im  Stande  sind,  und  ob  nicht  die  Fälle, 
welchen  eine  Durchbohrung  des  Knochens  durch  die  Ent- 
ickelung  einer  Geschwulst  auf  einer  seiner  Flächen  erfolgt 
i,  zu  den  Markschwämmen  des  Pericranium  odei  dft\  W\- 


254  Ostcosarcoma. 

ten  Hirnbaut  zu  zählen  sind.  Zur  Besümmung  der  Natur 
solcher,  den  Schädel  perforirender  Geschwülste  kann  zum  Theil 
Folgendes  als  Anhaltspunkt  dienen.  Wenn  ein  Markschwamm 
den  Schädel  durchbohrt  hat,  so  findet-  man  die  Ränder  der 
krankhaften  Oeffnung  mit  nadelförmigen  Knochenspitsen  be- 
setzt. Dringt  der  Schwamm  von  aufsen  nach  innen,  so  seigt 
sich  die  Zerstörung  an  der  äufseren  Knochentafel  weit  gröfser 
als  an  der  inneren.  Bei  Gehimschwämmen  oder  Himhaut- 
schwämmen,  welche  von  innen  nach  aufsen  den  Schädd 
durchbohren,  fehlen  die  Knochennadeln  an  der  inneren  Fla- 
che, und  die  letztere  ist  in  einem  gröfseren  Umfange  als  die 
äufsere  zerstört. 

Bei  den  Röhrenknochen  ist  der  Procefs  der  Entwicke- 
lung  des  Markschwammes  noch  lange  nicht  mit  der  Genaing* 
keit,  wie  bei  den  Schädelknochen  untersucht.  Dies  mag  viel« 
leicht  darin  seinen  Grund  haben,  dafs  der  Markschwamm  an 
den  Röhrenknochen  seltener  vorkommt;  vielleicht  sind  aber 
auch  viele  Fälle  von  Markschwamm  unter  anderen  Formen 
der  Knochengeschwülsle  verborgen.  So  ist  es  schon  oben  ab 
Muihmaafsung  hingestellt  worden,  dafs  manche  Fälle  von  Osteoi- 
den, so  wie  dieselben  im  trocknen  Zustande  in  den  Museen 
aufbewahrt  werden,  welche  sich  durch  einen  feinfasrigen  oder 
feinblättrigen  Bau  auszeichnen,  nur  gewissermafsen  die  Ske« 
lette  von  Markschwämmen  der  Röhrenknochen  sein  könnten. 
Hiergegen  läfst  sich  aber  zweierlei  anführen.  Man  hat,  wenn 
auch  bisher  nur  in  wenigen  Fällen,  innerhalb  von  Röhren* 
knochcn  gröfsere  zusammenhängende  Massen  beobachtet,  wd* 
che  die  Knochensubstanz  zerstörten,  und  in  allen  ihren  phy* 
sicalischen  Eigenschaften  mit  dem  Markschwamme  anderer 
Organe  übereinkamen.  Hier  war  oft  der  Knochen  bis  auf  Äc 
äufserste  Platte  der  Rinde  hin,  oft  auch  diese  selbst  zerstört; 
allein  ein  solches  Hervorsprossen  des  Schwammes  von  einem 
bestimmten  Punkte  des  Knochens  aus,  und  zwar  in  der  Nähe 
des  Gelenks,  verbunden  mit  einer  ungeheuren  Wucherung 
von  blättriger  oder  fasriger  Knochensubstanz,  wurde  in  diesen 
Fällen  nicht  beobachtet  Andererseits  findet  sich  bei  Eber' 
mayer  (über  den  Schwamm  der  Schädelknochcn  und  die 
schwammartigen  Auswüchse  der  harten  Hirnhaut,  Düsseldorf 
1829,  p.  561)  eine  Geschwulst  des  Oberschenkelbeins  er- 
wähnl,  in  welcher  von  der  Oberfläche  der  krankhaften  Stelle 


Osteosarcoma.  25& 

nach  allen  Richtungen  hin  cxcentrisch  dicht  aneinander  lauter 
lange,  vollkommen  vonanander  getrennte  Knochennadeln  aus- 
gmgen,  die  eine  Länge  von  1  —  2"  erreichten«  Diese  sehr 
fnnen  Knochennadeln,  die  wie  Asbest  aussahen,  waren  nur 
das  innere  Skelett  der  weichen  Geschwulst.  Ret%iu9  in  Stock* 
holni  besitzt  ein  gans  ähnliches  eingespritztes  Knochenpräpa- 
rat, woran  die  Bhitgefafse  von  der  degenerirten  Beinhaut  aus- 
gehen, ähnlich  wie  die  Knochennadeln,  und  zwischen  diesen 
verlaufen.  In  diesen  Fällen  scheint  eine  ganz  ähnliche  Bil- 
dmig,  wie  beim  Markschwamme  der  Schädelknochen,  vorhan- 
den zu  sein.  Daraus  wird  >vieder  zweifelhaft,  ob  die  oben 
berührten  Fälle  von  Osteoiden,  in  welchen  das  Knochenske-* 
lett  der  Geschwulst  einen  durchaus  anderen  Bau  hat,  zu  dem 
ftlarkschwamme  zu  zählen  sind. 

Die  Ursachen  des  Markschwammes  der  Knochen  müssen 
eben  so,  wie  die  Ursachen  der  übrigen  krebshaften  und  gut- 
artigen Knochengeschvvülste  als  unbekannt  hingestellt  wer- 
den. Auffallend  ist,  dafs  in  den  Fällen  von  Alarkschwamm, 
welche  genauer,  und  zwar  an  den  Schädelknochen,  beobach- 
tet worden  sind,  äufscre  Verletzungen,  wie  namentlich  ein 
Schlag  oder  ein  Fall  auf  den  Kopf,  häufiger  <nls  bei  anderen 
Formen  von  Knochengeschwülsten  als  erste  Veranlassung  zur 
Ausbildung  der  Geschwulst,  und  wo  diese  Verletzungen  den 
sdion  erkrankten  Theil  betrafen,  als  Veranlassung  zur  rasche- 
ren Entwickelung  derselben  angegeben  werden.  Doch  ist  die 
Verletzung  niemals  als  die  alleinige  Ursache  der  Krankheit 
anzusehen;  denn  in  anderen  Fällen  war  durchaus  keine  Ver- 
letzung vorausgegangen,  und  in  noch  anderen  hatten  sich 
maiisfichwammige  Geschwülste  nicht  blofs  an  der  Stelle  der 
Verletzung,  sondern  auch  an  anderen  Stellen,  ja  in  ganz  ent- 
fernten Organen  entwickelt.  —  Es  ist  wohl  nur  als  eine  lo- 
j^che  Consequenz  vorgefafster  Ideen  über  die  Natur  des 
Markschwammes  und  ähnlicher  krebshafter  Geschwülste  anzu- 
sehaQ,  wenn  angegeben  wird,  daDs  der  Markschwamm  vor- 
zugsweise bei  kachektischen  oder  dyskratischen  Individuen 
vorkomme.  In  den  mit  Genauigkeit  beobachteten  Fällen  wa- 
ren es  im  Gegentheil  Individuen  von  einer  durchaus  ungestör- 
ten Gesundheit,  welche  von  der  Krankheit  befallen  waren. 
Ein  jedes  Alter  und  eine  jede  Constituüon  scheint  auch  dieser 
Krankheit  unterworfen  zu  sein;  indessen  verdient  beni^i^V.  xm 


256  Osieosarcoma» 

werden,  da&  die  Krankheit  bei  jüngeren  Individaen  veifaalt' 
nilJsmäfsig  häufiger,  als  bei  älteren  Personen  beobaditet  wor- 
den ist. 

Ueber  Prognose  und  Kur  des  Markschwamnaes  der  Kno- 
chen vergliche  man  dasjenige,  was  in  anderen  Artikeln  fiber 
krebshafle  Geschwülste  (Fungus  medullaris,  Melanoms)  gesagt 
worden  ist.  Ueber  Geschwülste,  welche  nicht  an  den  Kno- 
chen, sondern  in  anderen  Organen  vorkommen,  und  wq^en 
ihrer  knöchernen  Bestandtheile  ebenfalls  Osteosarcom  und 
Osteosteatom  genannt  zu  werden  pflegen,  vergleiche  den  Ar- 
tikel Ossificationl 

Literatur. 

Petit  y  Traite  des  malaclies  des  os.  Tom.  II,  Paris  1772,  8.  p.386— 43S. 

—  Johann  Friedrich  Böttcher;^  Abhandloog  von  den  Krankheiten  dir 
Knochen,  Knorpel  und  Sehnen.  Theil  11,  Königsberg  1789«  8.  -^ 
JP.  L,  Augustin  i  De  Spina  yentosa  ossinm,  Halae  1797.  4.  — >  F.  X 
Walter^  Anatomisches  Ilusenra,  gesammelt  von  F.  G,  PTalier,  Tk 
11,  Berlin  1796.  4.  —  F.  van  Becheren,  De  Osteogenes!  praetena* 
torali,  Lugd.  Bat.  1797.  4.  —  C.  F.  Cloissusy  Ueber  die  Krankhei- 
ten der  Knochen,  Tfibingen  1796.  8.  —  J.  Hawship^  BeobacfatiiBgin 
über  den  gesunden  und  krankhaften  Bau  der  Knochen,  aus  dem  Eng* 
liscfaen  von  Cerutti^  Leipzig.  8.  —  Boyer  ^  Abhandlangen  Ober  die 
chirui^ischen  Krankheiten  und  ober  die  dadurch  angezeigten  Opera- 
tionen, fibersetzt  von  Textor^  Bd.  III^  Wnrzburg  1819.  8.  —  v.  €r&efi 
und  V.  Walther f  Journal  der  Chirurgie  und  Augenheilkunde,  Bd.  I| 
Berlin  1820,  p.  5S.  8«  -*-  Anton  Searpa,  Ueber  die  EzpanslMi  dir 
Knochen  und  den  Callns  nach  Fracturen.  Aus  dem  Lateinlschett  fAsr- 
setzt  9  Weimar  1828.  4.  -^  C  //.  Ebermayer  ^  Ueber  den  SchffaMi 
der  SchSdelknochen  und  die  seh  wammartigen  Auswfichse  der  Him- 
haut ;  Dasseldorf  1829.  4.  —  üf.  J.  Chelius,  Zur  Lehrje  tob  tm 
schwammigen  AuswQchsen  der  harten  Hirnhaut  und  der  ScbSdelkaa* 
chen,  Heidelberg  1831.  kl.  Fol.  —  B.  Bell,  Abhandlungen  &ber  dk 
Krankheiten  der  Knochen ,  aas  dem  Engtischen ,  Weimar  1830. 
8.  —  Podowshif  Dies,  de  Osteosteatomate,  Berolini  1830«  8.  —  Frt- 
riep's  Notizen  aus  dem  Gebiete  der  Natur  und  Heilkunde,  Bd.  38, 
1833,  p.  11.  —  Dupuytren,  Klinisch  -  chirurg.  Vortrage,  Bd.  II,  Leip" 
zig  1834.  8.  —  J.  F.  Lobstein^  Trailc  d'Anatomie  pathologique,  Tom. 
11,  Paris  1829.  8.  —  Carl  Unger,  Beiträge  zur  Klftaik  der  Chirmpe, 
Leipzig  1833.  8.  —  F.  Miescker,  De  inflammatione  ossiam^  Beroliii 
1836,  p.  84— 89.  4.  —  J,  C,  Warreuy  Ueber  die  Diagnose  ondKtf 
der  Geschwülste,  übersetzt  vou  Bre/sler,  Berlin  1839^  8.  p.  57—90. 

—  A.  L.  Richter,  Die  organischen  KnnchenLraokheiten,  Berlin  1839. 
8.  —  J.  F.  H,  Albers,  Beobachtungen  ans  dem  Gebiete  der  Palbcr- 
logie^  Bonn  1836  und  .38.  8.  —  J.  Cruveilhier,  Anatomie  patholo- 
gique, Linaisoft  21,  25,^26,  29.  ^  J.  Müller,  Ueber  den  feiner« 

ßa« 


Osleosderosis!    Osteosteatom  des  Beckens.  957 

Bau  und  die  Formao  der  knmkluiftMi  Gescbwfilstey  erste  LiefcnHigi 
Berlio  1838.   Fol.  R  —  k. 

OSTEOSCLEROSIS  \vird  von  Lobntein  und  mehreren 
anderen  Schriftcitellem  die  krankhafte  Verdichtung  deg 
Knochens  genannt,  durch  die  er  fester  und  schwerer  wird| 
ab  er  im  gesunden  Zustande  ist,  in  Folge  übermäCsiger  Er- 
nährung ^  öfter  noch  in  Folge  entzündlicher  Ausschwitzung: 
HariL  und  Diploe  werden  dabei  eben  so  verändert,  und  in 
harte  Knochen  umgewandelt,  wie  die  Rinde  und  die  Röhre. 
—  VergL  d.  A.  Hyperostosis  und  flxostosis« 

T-  I. 

OSTEOSPONGIOSIS  wird  von  Lohstein  eine  Ver^vand- 
hmg  der  Knochen-Substanz  genannt,  bei  welcher  die  Masse 
derselben  vergröfsert,  und  zellige  Räume  gebildet  werden,  in 
denen  man  eine  krankhaft  erzeugte  weiche  Substanz  findet 
Dieselbe  Umbildung  nennt  Lohstein  auch  Spina  ventosa^  Sie 
entsteht  durchgehends  aus  der  Ablagerung  der  Tuberkeln  und 
anderer  Schmarotzer-Gebilde  in  den  Knochen«  —  VergL  d 
A.  Oateosarcoma,  Osteoporosis,  Spina  ventosa. 

OSTEOSTEATOMA.    S.  Osleosarcoma. 

OSTEOSTEATOM  DES  BECKENS-  Dieses  ist  dieje- 
nige Art  von  Knochenwuchenmg  mit  schwammiger,^  fleischi« 
ger,  gallertartiger,  speckartiger,  knorpelarüger,  fibröser  Be- 
schaffmiheit,  welche  gewöhnlich  von  einer  Knochenverbindung 
im  Becken  entsteht,  in  die  Beckenhöhle  hervorragt,  diese  mehr 
oder  weniger  verengert,  und  von  der  Exostose  des  Beckens 
dorch  eine  geringere  Festigkeit  und  durch  bedeutendem  Um- 
fang sich  unterscheidet  Gewöhnlich  giebt  man  an,  dals  die 
Exostose  mehr  im  Contexte  des  Kjiochens,  das  Steatom  mehr 
in  einer  Knochepverbindung  entstehe.  Indessen  lehren  mich 
mehrere  Beispiele,  dafs  an  den  Knochenverbindungen  Wu- 
dierungen  hervortreten,  welche  im  BetrejQf  der  geringen  Gföfse^ 
groüsen  Festigkeit  und  der  von  dem  gewöhnlichen  Knochen 
mcht  abwdchenden  Beschaffenheit  nicht  anders  als  Exostosen 
genannt  werden  können.  Ich  habe  solche  am  obem  vordem 
Rande  ded  Kreuzbeines,  da,  wo  dasselbe  mit  dem  letzten  Len« 
denwirbel  sich  verbindet,  auch  am  untem  vordem  Rande  des 
letzten  Lendenwirbels,  so  wie  an  den  übrigen  Lendenwirbeln 
gefunden.    Dagegen  fand  ich  in  einem  Falle  (bei  einem  Mamve^ 

Med.  cbir.  EoejcJ.  XXYl  Bd.  17 


2.18  Osteosfeatom  des  Beckens, 

eine  Knochen -Speckgeschwulst  von  der  gewöhnlichen  Be- 
schafTenhcit  an  der  Milte  des  Kreuzbeines,  welches,  nachdem 
die  (jeschwulst  fast  das  ganze  Becken  ausgefüllt,  und  die  na* 
türlichen  Excrelionen  geslört  und  gehemmt  hatte,  bei  einer 
Bewegung  des  Kranken  bracht  und  dadurch  den  Tod  bewirkte« 
Die  Krankheit  ging  von  dem  Kreuzbeine  selbst  aus;  denn  nun 
fühlte  die  Geschwulst  nicht  blos  aufscn  auf  der  convexen  Fla^ 
che,  sondern  auch  bei  der  Untersuchung  durch  den  Mastdarm 
auf  der  concaven  Fläche  des  Kreuzbeines;  erst  in  spätem 
Zeit  wurden  die  Kreuzdarmbeinfugen  doch  nur  in  geringem 
Grade  aufgetrieben»  In  einem  andern  Falle  (ebenfalls  bei  ei-« 
nem  Manne)  fand  ich  das  ganze  Darm-,  zum  Theil  auch  das 
Sitz-  und  Schaambein  der  linken  Seite  in  eine  Speckgeschwubt 
von  ganz  unglaublicher  Gröfse  ausgedehnt,  auch  die  Pfanne 
und  den  Oberschenkel  ergriffen,  zum  deutlichen  Beweise,  dafii 
da,  wo  die  Exostosen  am  häufigsten  vorzukommen  pflegeo, 
auch  die  Speckgeschwulst  vorkommen  kann.  Auch  hatte  ich 
bei  einem  noch  nicht  menstruirten  17jährigen  Mädchen  ein 
Knochenleiden  zu  untersuchen,  welches  ich  nach  der  Ausdebi 
nung  für  ein  Osteostentom  halten  mufste.  Die  Geschwulst 
war  am  Kreuzbeine  bei  der  Untersuchung  durch  den  Mast- 
darm^  so  wie  am  rechten  Hüft-  und  Schaambeine  zu  finden. 
Von  dem  Ausgange  dieses  Uebels,  welches  für  Coxalgie  ge- 
halten worden  war,  habe  ich  keine  Nachricht  erhalten.  In 
dem  von  Puchell  miigetheilten  Falle,  welchen  Grimmel  be- 
obachtete, entstand  das  Osteostealom  vom  Periost  des  rech- 
ten Darmbeins,  oder  gröfstentheils  der  rechten  Spina  iscbia- 
dica,  und  von  der  hinteren  Fläche  der  rechten  Pfanne;  in  dem 
von  mark  erzählten  Falle  an  den  falschen  Kreuzbeinwirbebi 
am  rechten  ungenannten  Beine  und  an  der  Verbindung  bo- 
der  Knochen.  —  In  Hinsicht  auf  die  Festigkeit  der  Geschwulst 
ist  allerdings  zu  bemerken,  dafs  sie  meistens  geringer  ist,  als 
bei  der  Exostose;  doch  ist  es  nicht  zu  bezweifeln,  daüs,  v/ie 
Busch  annimmt,  bisweilen  die  Gesch\vulst  als  weichere  ent- 
steht, und  später  erhärtet.  Es  läfst  sich  nicht  leicht  denken, 
dafs  sehr  grofse  Knochen-Geschwülste,  welche  aus  einer  klei- 
nen Stelle  des  Beckens  in  der  Beckenhöhle  sich  sehr  verbret- 
ten, und  über  dieselbe  sich  erheben,  wenn  sie  später  fest  ge- 
funden werden,  auch  schon  anfangs  fest  waren,  während  c8 
wahrscheinlich  ist,  dafs  sie  als  weiche  Geschwülste  sich  er- 


Os^eösteatom  des  Bedcei»«  iSl9 

heben  und  dann  nach  und  nach  sich  verhärten.  Für  dies« 
Annahme  spricht  der  Umstand,  daCs  bei  der  gewöhnlichen 
Speckgeschwulst  nicht  selten  Knochenkeme  xerstreut  (biswei-« 
]ea  unter  der  Form  langer  Fasern)^  und  dars  bei  stilchen  gro-* 
fren  Knochen- Geschwülsten,  wenn  gleich  sie  hart  sind^  doch 
mit  Flüssigkeit  gefüllte  Zellen  gefunden  werden^  in  welchef 
letzteren  Beziehung  der  von  t^.  Haber  erzählte  Fall  zu  vet^ 
gleichen  ist  {E*  de  Haber  praes.  Naegele.  Diss;  exhibens 
casum  rarissimum  partus,  qui  propter  exostosin  in  pelti  ab- 
solvi  non  potuit.  Heidelbergae  1830«).  Demnach  bleibt  ab 
hauptsächliches  Merkmal  der  Knochen-Speckgeschwulst:  be-» 
deutender  Umfang  der  Öeschwulst^  und  wenn  dieselbe  von 
geringerem  Umfange  ist,  weiche  Beschaffenheit  derselben^ 
welche  übrigens  auch  bei  grofsem  Umfange  vorkommen  kann^ 
ajwr  nicht  vorkommen  mufs.  — 

Der  Einflufs  solcher  Geschwülste  auf  den  Hergaiig  def 
Geburt  hängt  einestheils  von  der  Gröfse,  dem  Sitze  der  Ge- 
schwulst, von  der  dadurch  bewirkten  Verengerung  des  Beckens 
und  andemtheils  von  der  Härte  der  Geschwulst  ab. 

In  Betreff  der  GrÖfse  ist  eine  bedeutende  Verschieden«' 
heit  berael-kbar;  denn  beim  Beginne  des  Uebels  kann  nur 
tone  geringe  Erhöhung  vorhanden  sein,  und  dadurch  nur  eine 
geringe  Beschränkung  des  Beckenraumes  bewirkt  werdem 
Beim  weitem  Fortschreiten  des  Uebels  kann  fast  das  Becken 
ganz  ausgerüllt  werden  bis  auf  die  Stellen^  durch  welche  die 
fixcretionsorgane^  die  in  ihrer  Thätigkeit  mehr  oder  weniger 
gehindert  werden,  durchtreten,  so  dafs  in  diesem  FaUe  vom 
Durchgänge,  selbst  der  kleinsten  Frucht^  durch  das  Becken 
fie  Rede  nicht  sein  kann.  Bisweilen  eihebt  sich  £e  Ge- 
schwulst über  die  BeckenhÖhle^  so  dafs  diese  wenig  ireren'> 
gert  wird.  Dieses!  kann  geschehen,  wenn  die  Geschwulst  am 
grofsen  Becken  oder  im  Beckeneingang  ihren  Sitz  hat  Dafs 
ein  kleines  Steatom  die  Geburt  des  Kindes  auf  denk  natür- 
lichen Wege  nicht  hindert,  lehrt  der  Yon  Oeümder  (neud 
Denkwurdigk^  L  Aerzte  und  Geburtshelfer^  Bd.  L  zweite  Bo- 
genzahl p.  125.)  erzählte  Fall^  in  welchem  bei  einem  halben 
Hühnerei  grofsen,  an  der  ungenannten  Linie  des  linken  Darm- 
beinesf  sitzenden  SteatonI  die  Geburt  des  Kindes  durch  dict 
Wendung  auf  die  Füfse  und  Anwendung  der  Zange  bewirk! 

17* 


260  Osteosleatom  des  Beckens. 

wurde.    Siark  und  Grimmel  waren  wegen  grofsen  Umtan- 

ges  des  Osteostealoms  den  Kaiserschnitt  auszuführen  genölhigt 

Die  Härte  ist  verschieden,  und  nicht  ohne  Einfluls  auf 
die  Geburt ;  denn  wenn  die  Geschwulst  noch  nicht  s.ehr  grab 
und  eiwds  nachgiebig  ist,  so  kann  vielleicht  die  Beschränkung 
des  Beckenraumes  durch  die  elastische  Nachgiebigkeit  vermin- 
dert werden.  Es  wird  daher  stets  rathsam  sein,  bei  der  Aus- 
miltelung  der  Beckenbeschränkung,  bei  welcher  man  die  Ent^ 
femung  der  Hervorragung  von  der  gegenüberstehenden  Becken- 
steile  erforscht,  auch  auf  diese  Machgiebigkeit  zu  achten. 
Ueberdies  läfst  diese  Beschaffenheit  auch  die  Exstirpation  der 
Geschwulst,  wenn  anders  der  Sitz  günsüg  ist,  eher  zu,  als 
wenn  die  Geschwulst  vollständig  verhärtet  ist.  Orew  ersählt 
den  Fall,  dafs  durch  einen  Einschnitt  in  das  Mittelfleisch  Zu- 
gänglichkeit zu  der  Wurzel  einer  2^  Pfund  schweren  und 
14  Zoll  im  Umfange  habenden  Geschwulst  bewirkt,  dieselbe 
durchschnitten,  die  Geschwulst  herausgehoben,  und  die  Geburt 
durch  die  Zange  beendigt  wui*de.  Die  angeführten  Fälle  leh- 
ren, dafs  das  geburtshülfliche  Verfahren  je  nach  der  Verschie- 
denheit der  Umstände  sehr  verschieden,  dafs  eben  so  wohl 
die  Entbindung  auf  dem  natürlichen,  als  auch  auf  einem  künsU 
lieh  gebahnten  Wege  angezeigt  sein  kann.  —  Eine  sehr  brate 
Basis  der  Geschwulst  würde  übrigens  der  Exstirpation  schon 
ein  bedeutendes  Hindemifs  setzen,  noch  mehr  aber  betijiciit« 
liehe  Härte  der  Geschwulst. 

Uebrigens  kommt  diese  Geschwulst  nur  höchst  selten 
als  Geburtshindemifs  vor,  wahrscheinUch  weil  ihre  Entste- 
hung von  Bedingungen,  namentlich  von  Krankheitszuständen, 
nach  Dyskrasieen,  besonders  von  einer  Complication  mehre- 
rer Suchten  (z.  B.  der  rheumatischen,  scrophulösen,  gichti- 
schen  und  syphilitischen)  abhängt,  unter  welchen  Schwanger* 
Schaft  nicht  leicht  eintritt,  oder  weil  die  Geschwnilst  bei  ihrer 
Zunahme  eine  Dislocation  der  innem  Geschlechtsorgane  in 
der  Weise  bewirkt,  dafs  Schwangerschaft,  wenn  auch  der 
Beischlaf  nicht  gehindert  ist,  nicht  eintreten  kann.  Wie  je- 
doch selbst  bei  bedeutenden  Verengerungen  des  Beckens  die« 
ser  Art  die  Empfängnifs  stattfinden  könne,  lehren  die  schon 
berührten  Fälle,  welche  Siurk,  f\  Uäber  und  Pucheli  erzäh- 
len. —  Wenn  gleich  bisweilen  eine  äufsere  Gelegenheitsur- 
sache lange  Zdt  vorher  stattfindet,  so  ist  doch  auch  noch 


Osteotom.  1261 

eine  besondere  Anlage  anzunehmen,  welche  vielleicht  erst 
durch  die  Schwangerschaft  Nahrung  erhält,  so  dafs  die  Wu- 
cherung durch  die  Wiederholung  der  Schwangerschaft  immer 
mehr  und  mehr  an  Umfang  zunimmt  Vielleicht  ist  aber 
auch  ein  mangelhafter  Zustand  der  Geschlechtsverrichtungen 
sdiuld,  dafs  diese  Geschwulst  unter  Mitwirkung  besonderer 
Gelegenheitsursachen  zu  Stande  kommt,  oder  doch  rascher 
äch  entwickelt.  Kaum  möchten  die  bis  jetzt  bekannt  gewor* 
denen  Fälle  hinreichen,  das  Aetiologische  dieses  Krankheits- 
sustandes genau  zu  erforschen« 

Literatur. 

6.  W.  Sfein,  Anoal.  d.  Gebartah.  2  St.  Leipx.  1809.  p.  149.  —  G,  W. 
Si€lm^  Lehre  der  Gebnrtah.  Erat  Theil.  Elberfeld  1825.  p.  It?—ll4. 
D.  IV.  U.  Busch,  Lehrb.  d.  Gcborlakonde.  3.  Aofl.  Berlih  1836.  p. 
250.  —  /l.  ir.  H.  i7vacA,  iheoreL  practiach.  Gebortak.  dorch  Abbil- 
dungen erlaotert.  1  Liefer.  Berlin  1834.  p.  114—422.  —  B.  R,  Pw 
eheiij  Cuinmentatio  de  tnmoribua  in  pelvi,  partam  impedientibaa^  a 
gratinao  medicorani  ordine  Heidelbergenai  praemio  omata.  Cam  prae- 
Hatiooe  F,  C.  Naegele.  Com  daabua  tabnlis  io  lapide  ioacrtptig.' 
Heidelbergae  1840.  8.  p.  48-55. 

H  -  r. 

OSTEOTOM  {ocneovy  der  Knochen,  tb^lvw,  schneide), 
Knochenmesser,  Knochenbistouri,  ist  der  Name  eines 
von  Dr.  Bemh.  Ueine  erfundenen  Instrumentes,  bestimmt  zur 
Durch-  und  Ausschneidung  einzelner  Knochenstücke  und  gan- 
zer KiM>chen.  Zu  den  verschiedenen  chirurgischen  Operatio- 
nen, welche  die  Durchdringung  oder  Entfernung  von  Kno- 
chen mittelst  schneidender  Werkzeuge  bedingen,  hat  man  sich 
vidfiihiger,  einfacher  und  zusammengesetzter  Instrumente  be- 
dient, wie  des  Meifscls,  schneidender  Zangen,  Sägen,  Trepa- 
natumsinstrumente  u.  s.  w.,  deren  Anwendung  und  Brauch- 
barkeit jedoch  gemeiniglich  nur  auf  eine  geringe  Anzahl  von 
Fällen  beschränkt  war.  Nach  v.  WdUher  (v.  Graefe  und 
V.  Walther  Journal  B.  XYIU.)  hatte  das  expectative  Verfah- 
ren bei  Knochenkrankheiten  in  früherer  Zeit  gröfstentheils  sei- 
näi  Grund  in  dem  Mangel  passender  Instrumente,  welcher 
Mangd  auch  durch  die  in  neuerer  Zeit  vorgekommenen  ver-. 
daoiBtlichen  Erfindungen  nicht  in  der  Art  ersetzt  wurde,  als 
man  dies  von  dem  Heine^schen  Instrumente  zu  erwarten  be- 
rechtigt ist.  Die  Versicherung  des  Erfinders,  daCs  dieses  In- 
striunent  fiir  den  Knochen  dieselbe  leisten  soll,  was  das  B\- 


263  Osteotom, 

stouri  in  weichen  Theilen,  und  dafs  man  mit  demselben  dben 
so  frei  und  beliebig  agiren  könne,  hat  sich  bald  durch  die 
(Irfahnuig  auf  eine  glänzende  Weise  bestätigt,  und  allseitig 
eine  ehrenvolle  Anerkennung  verschafft;  denn  es  laust  äcb 
vid^i  allein  bei  Amputationen,  sondern  vorzugsweise  auch  bei 
der  Trepanation  und  der  Resection  mit  Vortheil  anwenden. 
Per  Wortbedeutung  nach  könnte  man  zwar  jedes  Instrument, 
wdehes  ^Eur  Durchschneidung  von  Knochen  gebraucht  wird, 
mit  depn  Namen  Osteotom,  belegen;  es  ist  dies  jedoch  nicht 
üblich.  lülit  Uebergehung  der  für  besondre  Fälle  angewand- 
ten Instrumente  (vergl.  die  Artikel:  Meifsel,  Sägen,  Schabei- 
sen, 3cheeren9  TrepanationsJnstrumente,  Zangen  u.  s.  w.) 
b^chränken  wir  uns  daher  hier  hauptsächlich  auf  die  Be- 
schreibung des  Osteotoms,  und  erwähnen  nur  kürzlich  dniger 
sur  Beschneidung  und  Entfernung  cariöser  und  nekrotischer 
{[nochenslücke  gebräuchlichen  Instrumente. 

Das  Osteotom  läfst  sich  nach  Ueine  am  anschaulichsten 
mit  einem  ^zweischneidigen  Bistouri  vergleichen,  bei  dem  Klinge 
und  Schneide  zwei  besonders  zusammengefügte  Theile  nnd, 
und  letztere  einer  selbstständigen  Bewegung  fähig  ist  Die 
Hauptbestandtheile  desselben  sind  folgende; 

1)  Der  Sägenträger  (die  Klinge)  ist  an  seinenl  vor- 
dem Theile  wie  eine  Messerklinge  mit  gerader  und  conveicr 
Kante  gestaltet,  welche  zum  Tragen  und  Halten  der  Schneide, 
nämlich  der  biegsamen  Säge,  gefurcht  ist  An  seinem  hin- 
^m  Theile  ist  der  Sägenträger  mittelst  einer  Zugschranbe 
m  das  Gehäuse  befestigt,  und  an  diesem  vor  und  zurück  be- 
weglich, durch  welche  Vorrichtung  die  Säge  selbst  mehr  ^ 
9ddafft  oder  angespannt  werden  kann. 

2)  Das  Gehäuse  (die  Schalen),  mit  Rad  und  Kurbel, 
besteht  aus  zwei  einander  gegenüberstehenden  Platten,  die 
zwischen  sich  ein  gezahntes,  um  seine  Achse  drehbares  Rad 
festhalten,  welches  an  der  einen  Seite  eine  Kurbel  hat,  zur 
Bewegung  der  biegsamen  Säge. 

3)  Die  gegliederte,  biegsame  Säge  (die  Schneide 
der  Klinge)  ist  eine  lange,  schmale  Kette,  die  mittelst  zweier 
Häkchen  an  den^  einen  und  über  einen  Stift  an  dem  andern 
Ende  geschlossen  wird;  ihre  untere  Kante  ist  mit  Bewegungs- 
zähnen und  die  obere  mit  Sohneidezähnen  versehen.  Diese 
I^ette  ist  über  den  Träger  und  über  das  bewegende  Rad  im 


r 

^  Oiteolom.  3«;3 

Gehäuse  aufgespannt,  und  erhält  so  eine  besliinmle  Form  und 
feste  Unterlage,  so  dafs  sie  als  die  bewegliche  Schneide  des 
Trägers  wirkt 

4)  Der  Handgriff,  die  Verlängerung  des  Gehäuses,  ist 
am  Ende  desselben  befestigt,  und  besieht  aus  einer  eisernen 
ftCttelplatte  und  zwei  deckenden,  auCsen  abgerundeten,  innen 
ausgehöhlten  Sdiaalen,  unter  denen  ein  Federsug  liegt,  wel- 
cher mittelst  ones  8i>anner8  auf  den  beweglichen  Sägendecker 
wirkt,  und  denselben  zurückzieht,  wenn  er  über  die  iSägespitze 
vorgeschoben  ist 

Aufser  diesen  zum  Instrumente  absolut  gehörigen  Thei- 
len  enthält  es  noch  folgende,  den  Umständen  nach,  abnehm- 
bare: 

5)  der  bewegliche  Sägendecker  besteht  aus  zwei 
Theiien»  einem  langen,  vom  hakenförmigen,  für  die  obere 
convexe,  und  einem  hobelartig  gebogenen  fiir  die  untere  grade 
Sägekante.  Werden  beide  Decker  angewandt,  so  ist  die  Klinge 
längs  ihrer  Schneide  gedeckt,  und  das  Instrument  wirkt  gleich* 
sam  wie  eine  Scheere.  Solcher  Decker  sind  mehrere,  wel- 
che im  Rahmen  am  Sägcntrüger  beweglich  sind,  und  auch 
festgestellt  werden  können.  Ihr  Zweck  bestellt  daiin,  den 
Ml  durchsagenden  Knodien  zu  umfassen,  zu  fixiren,  die  Weich- 
gefailde  rings  um  die  Schuitlbahn  von  der  Sägekante  abzu- 
haUen  und  der  Süge  als  anziehende  Leiter  zu  dienen,  bis 
sie  den  gefafsten  Knochen  durchschnitten  hat 

6)  Der  bewegliche  Stützstab  besieht  aus  drei  Glic 
dem  mid  einer  queren  Platte  zum  Aufstützen  der  Hand.  Er 
ist  an  der  linken  Seite  des  Gehäuses  mittelst  eines  Klobens 
befestigt,  und  nach  allen  Richtungen  hin  beweglich,  so  da(s 
er  überall  aufgesetzt  werden  kann.  Dieser  Stützstab  und  das 
Sägegestell  sind  gewissermaCaen  als  Zirkelschenkel  zu  betrach- 
ten, indem,  während  jener  irgendwo  aufgesetzt  wird,  man 
dieses  sicher  in  jeder  beliebigen  Richtung  bew^en,  und  so 
jede  Figur  in  jeder  Tiefe  mit  der  Spitze  der  Säge  ausschnei- 
den kann. 

7)  Der  bewegliche  Mafsstab  ist  an  der  rechten  Seite 
des  Sägenträgers  in  einem  Kloben  vor-  und  rückwärts,  und 
aulserdem  aber  auch  seillich  beweglich.  Durch  ilm  kann  die 
Tiefe  bestimmt  werden,  bis  zu  welcher  die  Spitze  der  Säge 
in  einea  Knochen  eindringen  soll,  wie  %•  B.  bei  der  Tre(^a- 


264  Osteotom. 

naüon  der   Schädeiknocheiu     Er  kann   nicht   als    Stütsstab 

dienen. 

Zu  diesen  Hauptbestandtheilen  des  Osleotoms  fügte  Heim 
späterhin  folgende  Zugaben: 

1)  ein  gegliedertes,  zweischneidiges  Messer, 
womit  der  Knochen  umgangen  und  die  Beinhaut  losgeschabt 
wird.  Es  ist  eine  gewöhnliche  Kettensäge  ohne  Zähne,  ein 
Kettenmesser,  an  den  Kanten  platt  und  abgerundet; 

2)  eine  nach  der  Fläche  gebogene,  geehrte  Nadel, 
mit  stumpfen  Seitenflächen  und  Spitze,  womit  das  Ketten- 
messer  um  den  Knochen  geführt  wird; 

3)  Unterlagslöffel  von  S förmiger  Gestalt,  verschie« 
dener  Gröfse  und  Biegung,  welche  als  feste  Unterlage  und 
zum  Schutz  für  die  Weichgebilde  dienen  sollen. 

An  dem  von  B.  Heine  angegebenen  Osteotom  nahm 
man  bald  mehrfache,  weniger  wesentliche  Aenderungen  vor. 
J»  Heine  verband  dasselbe,  um  es  mit  der  linken  Hand  freier 
zu  dirigiren,  mit  einem  Brustschilde,  vereinfachte  die  Cmh 
struGtion  des  Sägendeckers ,  und  liefs  den  Stüizstab  we|[. 
Seheinlein  iiigte  zu  demselben  ein  Stativ,  und  veränderte 
eben  so  vne  Wickert  einzelne  Theile  des  Instrumentes,  b 
allen  diesen  Abänderungen  bleibt  jedoch  die  Form  und  das 
Princip  der  Anwendung  des  Heiue^schen  Osteotoms  der  Grund* 
typus*  Die  von  Thomson  und  Charriere  beschriebene  Scie 
a  molette  hat  zwar  fast  die  Form  des  Heine'schen  Osteotomfl^ 
enthält  aber  keine  Ketten-,  sondern  eine  Scheibensäge,  & 
halb  in  einem  Gehäuse  verborgen  hegt.  Man  vergliche  da* 
her  das  Nähere  hierüber,  so  wie  über  die  Rad-  und  Sdiei^ 
bensägen-Maschinen  von  Martin  und  Seguillon  in  dem  Ar* 
tikel:  Sägen. 

Das  Osteotom  wirkt  nicht  mittelst  Hin-  und  HerstoIseD, 
sondern  wird  nur  an  den  zu  durchsägenden  Knochen  lunge- 
halten, etwas  angedrückt,  und  dieser  dann  von  der  frei  be* 
wegheben  gegUederten  Scheide  mittelst  Umdrehen  der  Kurbel 
durchsägt.  Man  braucht  daher  die  weichen  Theile,  z.  B.  an 
Röhrenknochen,  nicht  ringsherum  einzuschneiden,  indem  das 
Instrument  zu  seiner  Wirkung  keinen  gröfseren  Raum,  als 
den  der  einzuschneidenden  Linie  bedarf.  Dieser  Umstand 
^ebt  ihm,  abgesehen  von  der  Sicherheit  der  Handhabung» 
einen  wesentlichen  Vorzug  vor  der  Scheibensäge,  bei  welcher 


Osteotom.  S6S 

dl  Meich  die  Breite  der  Wunde  mindestens  doppelt  so  viel, 
i  die  Tiefe,  bis  zu  welcher  der  Schnitt  geführt  werden  soll, 
trägt  Es  lassen  sich  mit  dem  Osteotom  alle  an  den  Kno- 
en  übhchen  Operationen  vollziehen,  und  selbst  solche,  die 
t  den  bisher  gebräuclilichen  Instrumenten  unausführbar  wa- 
(i;  Knochenstücke  können  mit  demselben  in  jeder  Tiefe  und 
chtung  abgesägt  werden.  Wenn  auch  bei  Amputationen 
8  Osteotom  die  übrigen  Sägen  nach  Noodi  nicht  verdrän« 
n  wird,  da  es  sich  hierbei  nur  um  Schonung  einer  Kno- 
enflache  handelt^  und  für  gewöhnlich  die  weniger  kostbaren 
itnimente  leichter  zu  beschaffen  und  zu  restauriren  sind, 
kann  doch  das  Knochenbistouri  eben  so  gut  wie  jede  an- 
re  Säge  zur  Amputation  gebraucht  werden,  und  es  wird 
i  Allgemeinen  die  Ausübung  dieser  Operation  beschränken, 
1  in  vielen  Fällen  die  Resection  der  krankhaften  Knochen- 
bilde mittelst  desselben  möglich  ist.  Es  wirkt  zwar  lang- 
Eoer  als  manche  andre  Sägen,  dagegen  aber  auch  weniger 
limerzhaft  und  erschütternd,  und  giebt  einen  reinen  Säge- 
Imitt  Die  übrigen  Trepanaüons- Instrumente  übertrifft  es 
Schnelligkeit  und  Sicherheit  der  Wirkung,  und  gestattet 
seiner  verschiedenartigen  Anwendung  eine  vielfachere  Ge- 
ibung  der  auszusägenden  Knochenstücke;  überdies  ist  die 
ura  mater  nicht  so  leicht  einer  Verletzung  ausgesetzt  Am 
inatigsten  haben  sich  jedoch  die  VortheUe  dieses  Instruments 
i  der  Resection  herausgestellt,  und  eine  ausgedehntere  Ans- 
ang dieser  Operation  bewirkt. 

Auüser  dem  Osteotom  erwähnen  wir  hier  noch  kurz  nach 
m^  folgende  besondre  Instrumente  zur  Operation  cariöser 
id  nekrotischer  Knochen,  die  indefs  durch  das  Osteotom 
eist  entbehrlich  geworden  sind: 

1)  DesaviCs  Scalpell  in  Form  eines  Gartenmessers,  des- 
Vk  vom  Heft  gerade  ausgehende  Klinge  an  der  scharfen 
»itse  nach  der  Schneide  zu  gebogen  ist. 

2)  Jourdain's  Schabeisen  zur  Entfernung  cariöser  Kno- 
enstücke;  verschiedentlich  gestaltete  kleine,  scharfrandige, 
itxe  Instrumente,  die  in  einem  gemeinschaftlichen  Griffe  be- 
itigt  werden. 

3)  David^s  Kilochenscheere. 

4)  Die  Scheibensäge  von  Wächter,  welche  aus  dem 
adgriffe,  dem  Rädergehäuse  und  der  Scheibensage  be«ktel\t.« 


266  Osterluiei.    Osterspai. 

Zur  sichern  Anlegung  der  Finger  und  sVeligem  Haltung  des 
Instrumentes  ist  der  Handgriff  gebogen  und  nochmals  ausge- 
schnitten. In  dem  Gehäuse  befinden  sich  drei  an  Gröfse  un- 
gleiche Räder,  von  denen  das  gröfsere  einen  am  Gehäuse  her- 
vorstehenden Zapfen  hat,  wodurch  es,  vermittelst  einer  Kur- 
bel in  Bewegung  gesetzt,  diese  auf  die  andern  Räder  und 
die  Scheibensäge  fortpflanzt.  Das  vordre  kleinste  der  Räder 
steht  mit  einem  an  der  Scheibensäge  seitlich  befestigten  Rade 
mit  noch  weniger  Zacken  in  Verbindung,  so  dafs  die  Schei- 
l>ensäge  die  Umdrehmig  des  gröldten  Rades  viermal  an  Schnel- 
hgkeit  übertrifft» 

5  und  6)  BraurCs  sägeförmig  gezahntes  Messer 
mit  schlangenförmig  gebogenem  Stiel,  und  dessen  Grabsti- 
chel, zu  welcliem  ein  gepolstertes  Gestell  gehört.  . 

7  und  8)  £ine  cylindrische  Trepankrone  und  ein«Bx» 
foliativtrepan  von  Galenczowsky. 

9)  Die  von  Schneller  (v.  Graefe  und  v.  Walther  Jou> 
nal  Bd.  IX.  614.)  für  anatomische  Arbeiten  angegebene  Rip- 
penscheere  hält  Seerig  auch  zu  chirurgischen  OperationeSf 
wie  zur  Excision  ^nes  Rippenstücks  für  brauchbar,  und  er 
amputirte  sogar  mit  einer  Scheere  von  ähnUcher  Constructioii 
Finger  und  Zehen,  ohne  dafs  SpUtterung  der  Knochen  ent- 
stand. 

Literat,  v.  Graefe  ü.  v.  IValther  Joam.  f.  Cliir.  n.  Aogenhdilr.  Bl 
XVIII.  a.  XXIU.  —  Seerig  y  ArroamentariBm  chirorgtcqm.  Bveslii 
1838.  Bd.  I.  a.  Tab.  LX.  n.  LXII.  -  IVoedi,  das  Osteotooi  u.  mim 
Anwendoog^  mit  4  Tafeln.  MuDcheii  1836.  2te  Aufl.  ibid.  1838. 

Seh  —  ie. 

OSTERLUZEI.  S.  Aristolochia. 
OSTERSPAI.  Bei  dem  Dorfe  Osterspai  im  Herzogifaum 
Nassau  entspringt  in  einem  in  das  Rheinthal  einmündendeDi 
an  Mineralquellen  reichen  Seitenthälchen  der  der  Gemeinde 
Osterspai  gehörende  und  nach  ihr  genannte  Stahlbrunnen, 
unweit  des  Mineralbrunnens  von  Dinkhold.  Die  Mineralquelle 
ist  nicht  gefasst,  und  kommt  unmittelbar  aus  Thonschieier. 

Nach  Bruckmann  enthalten  sechzehn .  Unzen  des  Mine- 
ralwassers: 

Schwefelsaures  Natron  0,750  Gr. 

Schwefelsaure  Kalkerde         1,050  — 
Chlomatrium  1/250  — 


Ostia  oordii.    I>er  Oscirovski'cehe  SlaeriiDg.  967 

Kohlensaures  Natron  1^00  Cr. 

Kohlensaure  Talkerde  1,333  — 

Kohlensaure  Kalkerde  2,0U0  — 

Kohlensaures  Eisenoxydul     1,750  — 
Exlracti^-stoff  1,500  — 

11,133  ür. 

Literat.  C  E*  SifffTl,  geognostiselie  Bescbreibnn^  des  Ueraogtliuras 
NasMD,  in  besonderer  B«;zi«hang  aof  die  MineralqoelleB  dieses  Lan- 
des.    Wiesbaden  1831.  S.  422.  548. 

O  —  n. 

OSTIA  CORDIS.    S.  Cor. 

OSTITIS.    S.  Inflammalio  ossium. 

OSTREA.  Eine  Thiergattuiig,  bei  Litme  zur  Ordnung 
'eslacea  unter  den  Würmern ,  bei  Cuvier  aber  unter  den 
lolluscis  zur  Ordnung  der  Acephala  testacea  gehörend.  Die 
altung  characterisirl  sich  durch  ungleiche,  aulserhalb  blättrige 
chaalenklappen,  von  denen  die  eine  flach,  die  andere  aber 
Bwölbt  ist,  das  kleine  Band  befindet  sicli  in  einer  kleinen 
nibe.  Der  Mantel  ist  offen,  ohne  Röhre,  mit  einem  Saum 
im  einer  doppelten  Reihe  kurzer  tentakelartiger  Wärzchen. 
in  Muskel  dient  zum  Schlieüsen  der  Schaalen.  An  den  Kü- 
en  Europa's,  wo  das  Meer  nicht  sehr  tief  ist^  kommt  oft  in 
roüser  Ausdehnung  ganze  Bänke  bildend: 

0»  edulis  L.,  die  gemeine  Auster,  vor;  de  hat  eine 
isdUch-eirunde  Gestalt,  die  obere  Schaale  ist  flach,  und  beide 
chaalen  sind  aufsen  mit  dachförmig  sich  deckenden  gewell- 
sa  Lamellen  versehen,  meist  gelblich  oder  bräunlich -wei£s, 
men  aber  glatt  und  weifs,  selbst  etwas  perlmutterglänzend. 
[an  ifst  das  in  der  Schaale  befindliche  Tfaier  frisch,  gekocht 
der  eingelegt,  hat  es  aber  auch  schon  als  Heilmittel  ange- 
randt  Die  Schaalen  aber  (Conchae  s.  Testae  Ostreae) 
nd  schon  seit  alteren  Zeiten  als  ein  absorbirendes  Mittel  in 
rebrauch.  Sie  müssen  wohl  gereinigt  und  gepulvert  wer- 
en.  (Ostreae  praeparatae.)  Sie  bestehen  aus  kohlen- 
lurem  Kalk  und  thierischer  Materie,  welche  man  durch  G  tu- 
en entfernen  kann,  und  so  die  Calcaria  pura  e  conchis 
rhält,  welche  aber  vor  anderem  kohlensaurem  Kalk  keine 
^orzüge  hat.  y.  Schl— 1. 

Der  OSZTROVSKI'sche  Säuerling,  auch  Klo koczi' sehe 
lineralquellQ  genannt  (Addula  Osztrovscensis  s.  KlokocL^u)g.\äV 


268  OsEtroTskischer  Sfiaerling,    OtteDsen. 

entspringt  in  der  SoMer  Gespannschaft  des  Königreichs  Un- 
garn in  einer  anmuthigen  Gegend  am  Fufse  der  Osztrovski- 
schen  Berge  bei  dem  Dorfe  Klokocs.  Die  M.quelle  hat  nach 
Kitaibel  bei  15^5^  R.  der  Atmosphäre  eine  Temperatur  von 
8;0®  R.9  em  specifisches  Gewicht  von  1,0006,  und  enthält 
in  sechzehn  Unzen  Wasser: 

Schwefelsaures  Natron 

Kohlensaures  Natron 

Kohlensaure  Talkerde 

Kohlensaure  Kalkerde 

Eisenoxydul 

Kieselsäure 

Kohlensaures  Gas 
Der  Säueriing  wird  von  den  Bewohnern  der  Umgegeiri 
als  Getränk  benutzt 

Literat.  H.  J.  v,  Crantz^  Gesnndbnranen  der  Oesterreich.  SlonarcUe» 
Wien  1777.  H.  157.  —  P.  KitaibeVs  Hjfdrographia  HaDgariae,  ii 
J.  Schuster.  Pestini  1829.  T.  I.  p.  105.  O  —  n. 

OTAGRA,  OTALGIA.    Siehe  Gehörkrankheiten. 

OTITIS.    Siehe  Gehörkrankheiten. 

OTOPLASTIK.    Siehe  plastische  Chirurgie. 

OTORRHAGIA.    Siehe  Gehörkrankheiten. 

OTORRHOEA.    Siehe  Gehörkrankheiten. 

OTTENSEN.  Bei  O.  im  Herzogthum  Holstein  befindet 
sich,  nur  einige  tausend  Schritte  von  der  Elbe  entfernt ,  eine 
erdig -salinische  Eisenquelle ,  welche  nach  Schmeifser*9  che- 
mischer  Untersuchung  in  sechzehn  Unzen  Wasser  enthält: 


2,000  Gr. 

1,000    — 

1,400    — 

0,200    — 

0,200 

0,200    — 

5,000  Gr. 

30,93  Kub.  Z. 

Schwefelsaures  Natron 

1,600  Gr. 

Chlomatrium 

0,600   — 

Kohlensaures  Natron 

1,200   — 

Kohlensaure  Talkerde 

0,200    - 

Kohlensaure  Kalkerde 

2,800   — 

Kohlensaures  Eisenoxydul 

0,550   — 

Thonerde 

0,050   — 

Extractivstoff 

0,070 

a 

7,070  Gr. 

Kohlensaures  Gas 

0.125  Kuf 

Literatur.     C.  H,  Pf  off  ^  über  die  MiDeralqaelien  zu  Brainstedt.    Al- 
toDa  1810.    S.  50.  O  —  B. 


,-1- 


Ova  gftllinacea.    Ovariorum  inflaminatio.  fiCS 

OVA  GALLINACEA.    Siehe  Phasianus. 

OVALES  FENSTER.    Siehe  Gehörorgan. 

OVALES  LOCH.    Siehe  Cor. 

OVARIORÜiM  INFLAMMATIO,  OOPHORITIS,  OARI- 
IS,  Eierslocks-Enizündungy  ist  eine  Krankheit,  welche 
owolil  bei  Nichtschwangeren  als  Schwangeren,  und  auch  bei 
(Wöchnerinnen  vorkommt;  in  der  Schwangerschaft  wird  sie 
^oM  nur  in  den  ersten  Monaten  beobachtet  werden.  Man 
rkennt  sie  aus  den  heftigen,  meistens  tief  sitzenden,  fixen 
chmerzen  in  der  einen  oder  der  andern  Seite  der  untern 
auchgegend,  jenachdem  eben  der  rechte  oder  linke  Eierstock 
idet.  Die  Schmerzen  uehen  sich  im  hohem  Grade  bis  in 
e  Schenkel  und  Füfse  hinab,  wo  auch  das  Gefühl  von  Täub- 
in und  wässerige  Anschwellungen  entstehen.  Mdstens  ist 
ich  die  Weichengegend  der  afQcirten  Seite  schmerzhaft  und 
geschwollen;  es  treten  die  allgemeinen  2^chen  der  Ent- 
ndung  hinzu,  und  häufig  werden  auch  die  umliegenden 
teile  von  der  Entzündung  angegriffen,  wo  dann  die  hiemit 
rbundenen  Symptome  mehr  in  den  Vordergrund  treten. 

Im  geringeren  Grade  des  Uebels  und  beim  chronischen 
istande  desselben  ist  die  Diagnose  mcht  immer  leicht,  ob- 
sich  sie  von  grofser  Wichtigkeit  ist,  da  von  hier  aus  viele 
td  mannigfaltige  Desorganisationen  der  Ovarien,  die  erst 
äter  bemerkt  werden,  ihren  Anfang  nehmen,  und  früher 
cht  hätten  verhütet  werden  können,  wenn  die  sie  erzeu- 
nde  Entzündung  richtig  erkannt  und  behandelt  worden  wäre. 

Alle  Ursachen,  welche  die  Gebärmutter -Entzündung  her- 
ibringen,  können  auch  die  Oophoritis  erzeugen;  die  vor- 
^chsten  aber  sind:  Erkältung,  unterdrückte  Menstruation 
id  Lochien,  Menstrualkolik,  ftlUchmetastasen,  der  widersin- 
ge Gebrauch  heftiger  drasüsch  wirkender  Purgir-  und  Ab- 
tivmittel,  öftere  unfruchtbare  Congestionen  als  Folge  der 
sischlafsakte  ohne  Samenergiefsung,  unbefriedigter  Geschlechts- 
ieb, ^Nymphomanie,  besonders  bei  sehr  vollblütigen  irrita- 
In  Individuen  u.  s.  w. 

Was  die  Behandlung  dieses  Uebels  betrifft,  so  ist  sie  die- 

Ibe,  wie  bei  der  Metritis,  wobei  man  eine  sehr  baldige  Zer- 

eilüng  der  Entzündung  bewerkstelligen  mufs,  damit  sie  nicht 

Eiterung  oder  Va-härtung  übergehe.    Je  nach  Umständen, 

id  namentlicli  dem  Character  des  Fiebers  enis^iecheud)  vi«c- 


270  Oyariornm  inflaromatio«    Ovis. 

den  bald  Srlliche,  bald  aber  auch  allgemeine  Blutenltiehungen 
nöthig  sein^  dabei  innerlich  kühlende  Äbfuhrmittei,  und  end- 
lich Calomel  in  kleinen  Gaben.  Damit  verbinde  man  anfser- 
lich  erweichende  Fomentaiionen  mid  Cataplasmen  auf  den 
Unterleib  und  die  Weicfaengegend,  ölige  Einreibungen  in  Ver* 
bindimg  mit  der  Quecksilbersalbe,  und  endlieh  lauwarme  Ba« 
der  9  besonders  mit  Seife  und  Kleie;  Sehr  nützlich  werdet 
auch  erweichende  Afterklystire  sein.  U  -^  r. 

OYARIUftf.    Siehe  Geschlechtstheile,  weibliche. 

OVIS   (Schaf)  y   eine  Thiergatiung  aus  der  Klasse  der 
Mammalia  und  der  Ordnung  der  Zweihufer  (Bisulca)^  Famihe  der 
Cavicomia.     Die  Schafe  haben  schmächtige  Füfse,   wddie 
höher  als  der  nach  vom  schmächtige  Leib  sind,  einen  erha«' 
benen  Nasenrücken  und  eine  mehr  nach  oben  als  nach  vom 
zurüdcgelegte  Nase,  spiralig  ge^vundene  Homer,  keinen  Bart^ 
zwei  Striche  am  Euter,  Drüsenplälze  in  den  Weichen,  und 
zwischen  den  Klauen  einen  Drüsenkanal.    Allbekannt  ist  ust* 
ser  gemeines  Hausschaf  mit  vielen  Abänderungen  in  Foni^ 
Gröfse,   Farbe   und  Art  der  Behaarung  und  HÖmerbüdungi 
Ovis  Aries  C,  welches  von  Pallas  nicht  als  eine  selbst^ 
standige  Art  angesehen,  sondem  für  eine  Ausartung  oder  Bjh 
stard  von  dem  auf  den  Gebirgen  Sibiriens  vorkommenden  Ofii 
Ai^i,  und  von  dem  sowohl  in  Sardiniens  und  Corsicos  Ge^ 
birgen,.  wie  auch  in  Cypem,  der  nördfichen  Türkei  und  Pei^ 
sien  gefundenen  Muflon- Schaf,  0.  Musimon.    Man  gebrandri 
medicinJsch  theils   die  ungereinigte  Schafwolle   als  aufsores 
zertheilendes  Mittel;  theils  die  Gedärme  zur  Anfertigung  von 
Bougies  (s.  d.  Art),  theils  endlich  das  Schaf-,  Hammel-  odef 
Schöpsenfett  oder  Talg  (Sebum  ovinum  s.  vervecinum)» 
Es  wird  dasselbe  aus  den  Nierenkapseln  und  dem  Netze  dufcb 
Ausschmelzen  und  Durchseihen  gewonnen,  ist  bei  gewöhnli^ 
eher  Temperatur  fest,  von  weifser  Farbe  und  mildem  fetten 
Geschmack,  wird  aber  später  gelb,  ranzig,  von  eigenthümli-» 
chem   unangenehmen  Gemch   und   bitterlichem    GeschmfacL 
Es  besteht  aus  Stearin  ^   Elain  und  Hircin,   welches  letztere 
Feit  den  Geruch  bedingt,  der  beim  Ranzigwerden  noch  stär- 
ker hervortritt,  indem  sich  dann  Hircinsäure  bildete    Man  ge- 
braucht das  Talg  theils  für  sich  als  ein  äufseres  Mittel,  theils 
zur  Bereitung  von  mehreren  Salben  und  Pflastern.    Ganz  au- 
sser Gebrauch  ist  gekommen  die  Anwendung  des  Schafkolfas 


Otis.    Oxaliiu  97  t 

(Stercus  ovis),  auch  Schaflorbeeren  genannt,  bei  Gelbsucht 
und  Verbrennungen.  v.  Sch  —  I. 

OVULA  GRAAFIANA.  Siehe  Ei  und  Geschlechlstheile, 
weibliche. 

OVULA  NABOTHL   Siehe  Geschlechtstheile,  weibliche. 

OVUM  (Ei),  ftledidnisch  wird  nur  das  Ei  unseres  Haus« 
huhns  (s.  Phasianus)  angewendet;  theils  hat  man  die  aufsere 
Schaale  (Testa),  welche  vornehmlich  aus  kohlensaurem  Kalk 
besteht 9  benutzt,  theils  das  Eiweils  (Albumen),  welches  aus 
thierischem  EiweiüsstoIT,  Wasser  und  einigen  Salzen  besteht, 
theils  das  Eigelb  oder  Eidotter  (Vitellus),  welches  aus  Was- 
ser, Eiweifsstoff,  einem  fetten  Gel  (Eieröl)  und  Farbestoff 
susammengesetzt  ist,  und  pharmaceutisch  häufig  benutzt  wird, 
um  Harze,  Gele,  Balsame,  Campher  u.  a.  m.  in  Flüssigkeit 
ten  fein  zu  vertheilen  (s.  Phasianus).  t.  Schi  —  I. 

OXALIS  (Sauerklee).  Eine  Pflanzengattung,  welche  die 
natürliche  Familie  der  Oxalideae  D.  C.  vorzüglich  bildet,  und 
bei  Linne  zur  DecSindria  Pentagynia  gehört.  Fünf  Kelch- 
imd  eben  so  viel  Blumenblätter,  10  unten  etwas  verwachsene 
Staubgeßifse,  von  denen  5  kürzer  sind,  5  Griffel  und  eine 
Siacherige  Kapsel  bilden  die  Hauptcharactere  dieser  artenrei- 
chen Gattung,  welche  zusammengesetzte  Blätter  und  verschie- 
denartig gruppirle  Blumen  zeigt  Unter  den  wenigen  Arten, 
welche  bei  uns  vorkommen,  ist  der  gemeine  Sauerklee,  O. 
ace  tose  IIa  L.  in  Laubholzwäldem  oder  an  schattigen  Orten 
stellenweise  häufig.  Der  weissliche,  gegliederte  Wurzel- 
stock  ist  kriechend,  die  Blättchen  stehen  zu  dreien,  sind  um- 
gekehrt-herzförmig und  behaart,  die  Blumen  stehen  einzeln, 
sind  weifs  mit  röthlichen  Adern.  Die  Blätter  schmecken  sauer, 
Terlieren  aber  diesen  Geschmack  durch  das  Trocknen,  sind 
daher  im  trocknen  Zustande,  wie  sie  sonst  auch  benutzt  wur- 
den (Herba  acetosellae),  wenig  wirksam;  frisch  kann  man 
sie  dagegen,  mit  Wasser  infimdirt,  zu  kühlenden  Getränken 
benutzen,  oder  in  Salaten  als  antiscorbutisches  Mittel  reichen, 
oder  endlich  sie  zur  Bereitung  von  Molken  anwenden.  In 
rinigen  Gegenden  bereitet  man  aus  ihrem  ausgeprefsten  Safle 
durch  Klären,  Abrauchen  und  Krvstallisiren  das  Sauerklee- 
salz  (Oxalium,  Sal  acetosellae),  so  dafs  ungefähr  10  Pf.  Kraut 
7 — 9  Drachmen  Kleesalz  geben.  Aus  dem  Salz  wird  dann 
wieder  die  Oxal-  oder  Sauerkleesäuve  g^wouneU)  ^^dAft,  «^ 


272  Oxalls.    Oxalsäore. 

wie  jenes  Salz^  auch  in  unserer  Oxalis  strieta,  in  mehrerai 
Arien  von  Rumex  und  anderen  Pflanzen  enthalten  ist 

y.  Schi  --  L 

OXALIÜM.    Siehe  Oxalsäure. 

OXALSAEURE  (Acidum  oxalicum^  Ac.  sacchari;  As, 
carbonosum;  Kleesäure  ^  Sauerkleesüure^  Zuckersäure ,  koh- 
lichte  Säure)*  Diese  Säure,  welche  von  Scheele  1776  ta-* 
erst  entdeckt  wurde,  kommt  frei  ausgeschieden  an  den  Ifaa- 
ren der  Kichererbse  (Cicer  arietinum)  vor,  gewöhnlich  aber 
an  Basen  gebunden,  so  reichlich  im  Pflanzenreiche  mit  Kau 
verbunden  bei  den  Oxalis-  und  Rumex -Arten,  mit  Kalk  is 
den  Wurzeln  des  Rhabarbers,  der  Tormenülle,  des  Enzian 
der  Seifenwurzel  u.  s.  w.,  sodann  in  verschiedenen  Flechtes, 
besonders  reichlich  im  Liehen  esculentus  Pallas.  Im  ThieP* 
reiche  findet  sich  die  Kleesäure,  soviel  wir  wissen,  sehr  sei« 
ten,  nämlich  an  Kalk  gebunden  in  einer  verhältnifsmälsig  sd- 
ten  vorkommenden  Art  von  Blasensteinen.  Dies  VorkommcB 
im  Harn  ist  deswegen  von  physiologisch -chemischer  Wid- 
tigkcit,  weil  es  in  eigenthümlicher  Beziehung  steht  zu  defli 
gleichfalls  nur  krankhaft  im  H^m  vorkommenden  Zucker^  so 
wie  zum  Harnstoff  und  zur.  Harnsäure,  welche  als  normale 
Bestandtheile  des  thierischen  Harnes  zu  betrachten  sind,  bi 
Mineralreiche  hat  man  die  Oxalsäure  nur  sehr  selten  gefim" 
den,  so  z.  B.  mit  Eisenoxyd  vereinigt  im  Humboldtit,  wo  sk 
offenbar  organischen  Ursprungs  ist. 

Man  gewinnt  diese  Säure  entweder  als  Product  oder  ab 
Educt  —  1)  Als  Product:  Wenn  Zucker  oder  Stäricemehl 
mit  Salpetersäure  erhitzt  v^rd,  so  bildet  sich  aufser  ändert 
Producten  auch  eine  reichliche  Menge  dieser  Säure.  Bei  cp 
nigen  Pflanzensubstanzen,  welche  dem  Zucker  in  mancbei 
Beziehung  sehr  nahe  stehen,  bildet  sich  vorzüglich  Schleini^ 
säure  oder  Milchsäure,  und  man  benutzt  diese  Verschieden" 
heit  der  Producte,  um  wirklichen  Zucker  von  Milchzucker^ 
und  Schleim  von  Stärkemehl  zu  unterscheiden.  Femer  wird 
nach  VanquelMs  Entdeckung  Oxalsäure  gebildet,  wenn  kau- 
stisches Kali  in  mäfsig  erhitzter  Temperatur  auf  vegetabili^ 
sehe  Substanzen  einwirkt  Aber  auch  bei  vielen  andern  Pro- 
cessen erzeugt  sich  diese  Säure  als  Nebenproduct.  —  2)  Als 
Educt:  Gewöhnlich  stellt  man  die  Oxalsäure  aus  dem  Oxal- 
säuren Bleioxydc  dar^   welches   man  durch  Zersetzung  de» 


Oxalsäure.  273 

3     neälralen  bxalsauren  Kalis  mittelst  eteigsatireti  Bleioxyds  er- 
hält   Das  Oxalsäure  Bleioxyd  wird  durch  verdünnte  Schwe- 
felsäure zerlegt,  und  aus  der  Flüssigkeit ,  welche  über  dem 
entstandenen  schwefelsauren  Bleioxyde  steht,  wird  durch  Ver- 
'     dunstung  derselben  die  Oxalsäure  gewonnen.    Sie  bildet  farb- 
*•     lose,   durchsichtige,   schiefe,   rhombische  Säulen;   sie  ist  in 
8  Th.   Wasser   und    auch   in  Weingeist   löslich,  geruchlos; 
schmeckt  aber  stark  sauer,  und  scheint  nach  den  bisherigen 
Erfahrungen  in  Dosen  von  1 — 2  Lotli  auf  den  thierischen 
'     Organismus  giftig  zu  wirken.    Als  Gegengift  wird  am  besten 
*     kohlensaurer  Kalk  (Kreide)  anzuwenden  sein.     Die  wasser« 
t    freie  Säure,  welche  man  aber  fiir  sich  bestdhend,  bis  jetzt 
nicht  kennt,    besteht   in  100  Theilen  dus  66,24  Sauerstoff; 
33,76  Kohlenstoff;  sie  erhält  demnach  die  Formel  2C30===€- 
Im  krystallisirten  Zustande  enthielt  sie  3  Aeq.  Wasiser  odeir 
72,4  p.  C,  verliert  aber  in  Avarmer  Luft,  indem  sie  zu  einem 
weifsen  Pulver  verwittert,  2  Aeq.  Wasser,  welches  ihr  nicht 
anders  entzogen  werden  kann,  als  durch  Verbindung  mit  ge-^ 
tmsen  Basen. 

Die  Oxalsäure  ^ird  zwar  hiebt  an  und  für  sich  als  Arz-^ 
tiehnlttel  angewendet^  jedoch  ist  sie  ein  häuGg  gebrauchtes 
Prüfungsmittel  auf  die  Reinheit  chemischer  Präparate,*  und 
;;  das  ausgezeichnetste  Reagens  auf  Kalk.  Die  Oxalsäuren  Salzä 
I  ^M  theils  löslich,  theils  unlöslich  im  Wasser;  beim  Erhitzert 
:  werden  sie  alle  zersetzt,  wobei  gewöhnlich  kohlcnsäute  Salze 
■  zurückbleiben.  Unter  ihren  Salzen  verdient  eine  besondere 
i     Erötterüflg:  das 

Oxalsäure  Kali,  und  zwar  das  zweifache  oder  saure 
Oxalsäure  KaK,  welches  unter  dem  Namen  Sauerkleesalz,*  Klee-* 
sälzj  Oxalium,  Sal  acetosellae^  Kali  bioxalicum  bekannt  ist^ 
^tidvon  Berzeliuft  Bioxalas  kalicus  genannt  wird.  Es  findet 
sich  schon  gebildet  in  mehr  eren  Pflanzen,  namentlich  bei  der 
Galtung  Oxalis  (s.  den  Art.).  Es  krystallisirt  in  weifsen,  durch* 
scheinenden  Säulen,  ist  lufibestähdig,  in  40  Th.  kaltem  lind 
ta  4  Th.  kochenden  Wassfers  löslich,  sehr  vvenig.  aber  iii 
Weingeist,  schmeckt  stark  sauer,  und  besteht  aus  2  Aeq; 
Säure  und  1  Aeq.  Kali  ==  K^ß*.  Es  wird  vorzüglich  zii 
technischen  Zwecken  benutzt,  t.  B.  zur  Zerstörung  Von  Din- 
gen- und  Rostflecken  u.  s.  w.  In  den  Apotheken  können! 
leicht  Verwechselurrgen  mft  dem  Bittersalz  stall  Sudeiu^  vj^^ 

Bled.  ehir.  EacjcL  XWl.  ßd.  .  1^ 


274  Oxalsäure. 

das  Klcesalz  auch  wohl  Bitteri^leesalz  genannt  wird.  Es  mA 
hierdurch  gefährliche  und  iödtliche  Vergiftungen  vorgekom- 
men, indem  Biiterkleesalz  statt  des  Bittersalzes  verlangt  und 
gebraucht  wurde.  v.  Schi  —  J. 

Das  Äcidum  oxalicum  wird  im  reinen  Zustande  nur 
selten  gebraucht.  Die  Pharm.  Gall.  schreibt  Morsellen  daraus 
vor,  welche  mit  Citronenöl,  Zucker  und  Tragakanth  bereitet, 
eine  kühlende,  säuerliche  Eigenschaft  besitzen.  Zur  Errei- 
chung solcher  Zwecke,  wozu  die  Citronensäure,  und  nötU* 
gentalls  die  Mineralsäuren  ebenfalls  genügen,  ist  die  Anwen- 
dung der  Kleesäure  zwar,  wenn  man  will  (ihres  festen  Za- 
standes  wegen),  nicht  geradezu  überflüssig,  dagegen  aber  ge- 
fährlich, weil  die  starke  Verwandtschaft  dieser  Säure  zum 
Kalk,  und  die  gänzliche  Unlöslichkeit  der  damit  gebildeten 
Niederschläge  für  sich  allein  eine  hinreichende  Ursache  lur 
Bildung  schwer  oder  gar  nicht  löslicher  Steinconcremente  ^ebl 

Die  Oxalsäure  ist  ein  starkes  Gift,  wenn  sie  im  aufg^ 
lösten  Zustande  in  den  Magen  kommt  Im  krystallisirten  Zu- 
stande bedarf  es  gröfserer  Gaben ;  aber  diese  Vergiftung 
kömmt,  bei  dem  häuGgen  Gebrauche,  den  man  in  der  Tech- 
nik von  der  Zuckersäure  (besonders  zum  Niederschlagen  des 
Kalkes  in  den  Färbereien  u.  dgl.)  macht,  und  bei  der  gro- 
fsen  Aehnlichkeit  ihrer  Krystalle  mit  der  schwefelsauren  Bt- 
tcrerde  und  dem  Epsomer  Salze  nicht  gar  selten  vor,  und 
verdient  daher  die  gröfste  Aufmerksamkeit. 

Die  Wirkungen  des  Giftes  sind  besonders  von  Christuo» 
und  Coindet  beobachtet  worden.  Das  Gift  war,  durch  Ver- 
wechselung mit  Bittersalz,  meist  in  concentrirter  Form^* 
nommen  worden.  Der  Tod  erfolgte,  bei  einer  Gabe  von 
C  Drachmen,  schon  in  15,  in  einem  andern  Falle  nach  10 
Minuten«  Unter  11  Vergiftungen  liefen  nur  zwei  glücklich 
ab.  Die  Zufalle  waren:  brennender  Schmerz  im  Magen,  bis- 
weilen auch  in  der  Kehle,  sogleich  nach  dem  EannehmeDy 
Erbrechen  bald  heftig,  bald  schwach,  bisweilen  gar  keinSy 
besonders  bei  Verdünnung  der  Auflösuug  oder  selir  starkef 
Gabe.  In  diesen  Fällen  tritt  der  Tod  am  schnellsten  ein» 
Die  erbrochenen  Alassen  sind  dunkel,  schwarz,  selbst  blutige 
der  Puls  unmerklich,  Körper  eiskalt,  von  klebrigem  Schweifse 
bedeckt,  Fing«r  und  Nägel  Hvid.  Nervöse  Symptome,  wie 
Aa)eisenkrieclicn>   Erstarrungsgefülü   u.   dergl. ,   fehlen  auch 


Oxalsäare.  S75 

cht  Nur  wo  der  Tod  mehrere  Stunden  zögert,  treten  Er- 
beinungcn  der  entzündlichen  Reizung  der  Verdauungs- 
hleimhaut  hervor.  Convulsionen  und  Anästhesie  gehen  dem 
ode  voran,  der  in  den  meisten  Fällen  nicht  über  eine  Stunde 
isbleibt  Blutegel  sterben  alsbald,  wenn  sie  von  dem  Ver* 
[teten  saugen,  und  verfallen  in  Todlenstarre. 

Die  anatomischen  Veränderungen  bestehen,  im  concen-» 
irten  Zustande  des  Giftes,  in  einer  Auflösung  der  Magen* 
hleimhaut,  welche  zu  einer  gallertigen,  leicht  trennbaren, 
nrfliefsenden  Masse  wird,  und  die  sich  in  der  lebenden  Sub- 
anz  nie  über  die  Schleimhaut  verbreitet,  nach  dem  Tode 
ler  sehr  rasch  auch  auf  die  anderen  Häute  übergeht  (d.  h. 
er  Tod  erfolgt  stets  schneller,  als  jener  Uebergang  Statt  ha- 
en  kann,  schon  bei  Zerstörung  der  Schleimhaut).  Im  \er- 
unnten  Zustande  tödtet  sie,  ohne  den  Magen  anzugreifen, 
urch  directen  Uebergang  in  das  Blut,  10— 12mal  rascher,  bei 
ikispritzungen  in  die  Venen  fast  augenblicklich,  ohne  dafs  sich 
ie  Säure  im  Blute  wiederfände.  Einspritzungen  in  die  Pleura, 
as  Peritonäum  u.  dergl.  Avirkten  ebenfalls  rasch  tödtlich. 

Die  Kleesäure  verändert  das  Blut,  dessen  Albumin  sie 
oagulirt,  dessen  Fibrin  sie  elastischer  und  durchsichtiger  macht. 
Ad  mit  dessen  Serum -Salzen  sie  sich  verbindet  Dabei  färbt 
ie  im  concentrirten  Zustande  das  Blut,  so  dafs  es  sich  in 
in  schwarzes,  festes,  gleichförmiges  Coagulum  verwandelt 

Auf  welche  Art  diese  Wirkungen  erfolgen,  ist  nicht  aus- 
^ittelt.  Wenn  die  Säure  im  Blute  verschwindet,  so  ist 
dehts  wahrscheinlicher,  als  eine  Zersetzung  derselben  in  Koh- 
enoxydgas  und  Kohlensaure  anzunehmen,  wobei  ersteres  die 
linreichende  Todesursache  enthalten  würde.  Da  die  löslichen 
i^erbindungen  der  Oxalsäure  mit  Alkalien  fast  eben  so  giftig 
dl  diese  wirken,  so  sind  nur  Magnesia  und  Kalk  als  wahre 
Segengifte  zu  betrachten,  indem  sie  gänzlich  unlösliche  Ver^ 
l)tndungen  bilden.  Daher  bedient  man  sich  der  kohlensauren 
B^ererde  oder  der  Kreide,  aber  mit  möglichster  Vermeidung 
cder  Verdünnung,  indem  man  nur  soviel  Wasser  zusetzt,  als 
tur  Hinabbringung  des  Gegengiftes  und  zur  Einleitung  des 
^mischen  Processes  erforderlich  scheint  Wenn  kein  Er« 
Vechen  da  ist,  wird  die  Anwendung  eines  Brechmittels  bis« 
^en  indicirt  sein;  jedenfalls  dürfte  es  wohlthälig  wirken, 
lie  neutralisirten  Niederschläge  auszuleeren»  dagegen  ^\l  ^% 

18* 


27(>  Oxalsäure.     Oxyd, 

nicht  von  sofortiger  Anwendung  des  Gegengiftes  abhalten 
Die  Nachbehandlung  ist  gegen  Magen-  und  Darmentzündung, 
so  wie  gegen  jene  Nervensymptome  gerichtet,  welche  dem 
Athmen  in  reiner  und  kalter  Luft,  und  dem  forlgesetzten  Trin- 
ken eines  kallen,  luftreichen  Wassers  am  Ersten  weichen 
möchlen. 

Das  unter  dem  Namen  des  Sal  acetosellae  oder  Oxa- 
lium  aus  dem  Sauerklee  gewonnene  saure  kleesaure  Kali 
wirkt  ganz  ähnhch;  sein  Gegengift  würde  vorzugsweise  die 
schwefelsaure  Magnesia  sein.  Obwohl  man  es  für  kühlend 
und  antiphlogistisch  erklärt,  wird  es  doch  wenig  oder  gar 
nicht  in  der  Medicin  benutzt  Die  Oxalsäure  kann  als  Stypti- 
cum  dienen. 

Der  Genufs  sauerkleehaltiger  Pflanzen,  z.  B.  der  Rumcx- 
arten,  erzeugt  eine  eigene  Art  von  Harnsteinen,  aus  oxalsaa- 
rem  Kalke  bestehend,  deren  Form  characteristisch  ist  (Maul- 
bcersteine),  die  aber  auch  sonst,  namentlich  bei  Kindern,  vw- 
kommen.  Der  Gebrauch  kohlensaurer  Alkalien  bildet  aiidi 
hier  das  geeignetste  Lösungsmittel.  V  —  r. 

OXYACANTHA.     S.  Crataegus. 

OXYCOCCOS.    S.  Vaccinium. 

OXYD.     Die  Verbindung   des   Sauerstoffs   mit  andern 
Stoffen  nennt  man  überhaupt:  Oxydirung,  Oxygenirung,  Säue- 
rung (ältere  Chemiker  sagten  Verkalkung),  und  das  Produci: 
ein  Oxyd.     Durch  die  Oxydirung  der  chemischen  Elemente 
und   der  diesen  nahe  stehenden  zusammengesetzten  Körper 
entstehen  Oxyde,   welche  so  verschiedene  chemische  Eigen- 
schaften zeigen,  dafs  man  genöthigt  wurde,  statt  des  allge- 
meinen Ausdruckes  Oxyd,  andere  Ausdrücke  zu  bilden,  um 
das  Oxyd  näher  zu  bezeichnen.    Der  Sauerstoff  verbindet  neb 
mit  einem  und  demselben  Körper  sehr  häufig  in  mehrfachei^ 
Verhältnissen)  und  diese  verschiedenen  Oxydationstufen  wei- 
chen dann  oft  in  chemischer  Hinsicht  sehr  von  einander  sb* 
Es   lassen    sich    die    Oxyde   in    folgender   Weise    eintheileii' 
1)   Oxyde,  welche  den  Character  der  Säuren  besitzen:   si^ 
heifsen  Sauerste  ff  säuren.     Vorzugsweise  bilden  die  nid»^ 
metallischen   Elemente    solche  Oxyde;  doch    finden   sie  sicl^ 
auch  bei  einigen  Metallen  (s.  Säuren).  —  2)  Oxyde,  weicht 
einen    streng   electrischen   Gegensatz  zu  den  Säuren  bilderp^ 
iveJche  mit  diesen  Säuren,  ohne  Zersetzung  zu  erleiden,  Ver-^ 


Oxyd.     Oxyiapalliuui.  277 

bindungen  erzeugen,  die  man  Salze  nennt.  Diese  Oxyde  wer- 
den basische  Oxyde  oder  Salzbasen  genannt.  Afle  Saiz- 
basen  sind  Oxyde  eines  metallischen  Elementes,  mit  Ausnahme 
dtf  organischen  Salzbasen,  welclie  aus  Sauerstofl*^  Wasser- 
stoff,  Kohlenstoff  und  Stickstoff  bestehn.  Es  kann  ein  Metall 
iwci  solcher  Oxyde  abgeben  ^  welche  sich  in  ihrer  Zusam- 
mensetzung durch  die  verschiedene  Quantität  des  Sauerstoffs 
unterscheiden.  Man  nennt  daher:  a)  Oxydul,  das  an  Sauer- 
stoff ärmste  basische  Oxyd,  und  b)  Oxyd  (im  engern  Sinne) 
d^jenige,  Avelches  die  gröfsere  Menge  Sauerstoff  besitzt.  So 
sagt  man  Eisenoxydul,  Eisenoxyd,  Quecksilberoxydul,  Queck- 
äberoxyd.  Einige  Chemiker  bedienen  sich  zur  Bezeich- 
lung  der  Oxydationsgrade  der  Zusammensetzung  des  Wor- 
€s  Oxyd  mit  den  griechischen  Zalüwörtem,  sagen  also: 
-^roloxyd,  Deutoxyd,  Tritoxyd  u.  s.  w.  —  3)  Oxyde,  wel- 
he  man  weder  Säuren  noch  Salzbasen  nennen  kann,  in* 
ofem  sie  sich  nicht  mit  Salzbasen  und  auch  nicht  mit  Säu- 
en verbinden.  Man  unterscheidet  a)  Suboxyde,  solche, 
welche  noch  Sauerstoff  aufnehmen  müssen,  um  entweder  Salz- 
asis  oder  Säure  zu  werden.  Bildet  ein  Element  mit  Sauer- 
off zwei  verschiedene  Suboxyde,  so  unterscheidet  man  sie 
ohl  ebenfalls  durch  die  Benennungen  Oxydul  und  Oxyd.  So 
Igt  man  statt  Kohlensuboxyd,  Stickstoffsuboxydul  und  Stick- 
o£EHiboxyd,  gewöhnlich:  Kohlenoxyd,  Stickstoffoxydul  und 
tickaloffoxyd.  Die  Existenz  metallischer  Suboxyde  wird  von 
inigen  geläugnet;  sie  betrachten  nämlich  die  Suboxyde  der 
[etalle  als  Gemenge  von  basischem  Oxyd  und  Metall.  — 
)  Superoxyde  oder  Hyperoxyde;  sie  enthalten  zu  viel 
tfttierstoff  um  Salzbasis  zu  sein.  Alle  werden  durch  höhere 
ü'emperatur  in  Oxyd  und  Sauerstoffgas  zersetzt,  ebenso  auch 
venn  sie  mit  Sauerstoffsäuren  in  Berührung  kommen.  Es 
u>mmt  hier  vor,  dafe  ein  Metall  zwei  Superoxyde  bildet,  wel- 
Ae  man  dann  durch  die  Farbe  zu  unterscheiden  pflegt,  oder 
^ödi  durch  die  Benennungen  Superoxydul  und  Superoxyd, 
^  B.  rothes  und  braunes  Bleisuperoxyd,  oder  Bleisuperoxy- 
«il  und  Bleisuperoxyd.  —  Das  Wasser  spielt  bald  die  Rolle 
^r  Säure,  bald  die  einer  Salzbasis,  und  wud  zuweilen 
^*ydoid  genannt  (s.  Wasser).  v.  ScLl  —  l 

OXYDUL.    S.  Oxyd. 

OXYLAI^ATHUM.    S.  Rumex. 


278  Oxymel.    Ozaena. 

OXYMEL.    S.  Honig. 

OXYMURIAS.    S.  Salzsäure. 

OXYSACCHARUM.    S.  Saccharum. 

OZAENA  {od^awa  von  o^Buvy  stinken),   Coryza  vi- 
rulenta  s.  maligna,  Ulcus  narium  foetens,  Punai« 
sie,  Poupe,  stinkendes  Nasengeschwür,  ist  die  sym- 
ptomatische Bezeichnung  für  chronische,  meist  geschwürige 
Affectionen  der  Nasenhöhle,  welche  einen  sehr  Übeln  Geruch 
verbreiten.    Von  der  AehnUchkeit  des  Geruches,  welchen  diese 
Krankheit  mit  dem  einer  zerquetschten  Wanze  (Punaise)  hat, 
leitet  sich  die  französische  Benennung  her.     Im  Allgemeinen 
ist  dieser  Name  bald  in  engerer,  bald  in  weiterer  Ausdeh- 
nung zur  Bezeichnung  verschiedener  Krankheitsformen  benutzt, 
und   dabei  nicht  immer  die  etymologische  Bedeutung  desseL 
ben  streng  ins  Auge  gefafst  worden.     Die  Alteii  verstanden 
unter  der  Ozaena  bösartige,  mit  Krusten  bedeckte  Geschwüre 
der  inneren  Nase,  welche  einen  überaus  unangenehmen  Ge- 
ruch verbreiteten  (Celsus  de  medic.  libr.  VI.  8.).     SpäterUn 
hat  man  nicht  allein  häuGg  jedes  Nasengeschwür  so  benannt) 
mochte  es  nun  von  einer  übelriechenden  Secreüon  begleitet 
San,  oder  tücht,  sondern  auch  diesen  Namen  auf  geschwii* 
rige  und  andre  Affectionen  der  Nase  und  ihrer  NebenhöhleDf 
sowie  der  benachbarten  Theile  ausgedehnt,  wenn  sie  mit  et" 
nem  solchen  auffallenden  Gerüche  vergesellschaftet  waren,  J* 
selbst  Geschwüre  der  äufseren  Nase  darunter  begriffen.    #T. 
und  J.  Frank  y  Bernstein  u.  A.   nennen  jedes  Geschwür  U^ 
der  Nasenhöhle  Ozaena;  Andere  dagegen  wollen  diesen  Na-* 
men  auf  solche  Geschwüre  der  Schleimhaut  beschränkt  wiS" 
sen,  welche  mit  cariöser  oder  nekrotischer  Entartung  der  KncK* 
chen  verbunden  sind.     Boyer  (Abhandlung  über  d.  dürur^- 
Krankheiten ,  übersetzt  von  Textor,  Bd.  6.)  unterscheidet  di^ 
Ozaena   von   den   eine   stinkende  Jauche  absondernden  Go^ 
schwüren,   und  versteht  unter  derselben  eine  eigenthümKch^ 
Krankheitsform  der  Schneiderschen  Membran,   welche,   oh»^ 
Absonderung  zu  zeigen,   einen  sehr  üblen  Geruch  verbreitete 
und  bei  unmerklichen  Fortschritten  das  ganze  Leben  hindurch 
dauern  kann.     Diese  Krankheit  hat  nach  ihm  wahrscheinlich^ 
ihren  Sitz  in  dem  obern  Theile  und  den  verwickelten  Windum-* 
gen  der  Nasenhöhle,  und   besteht  in  einer  Veränderung  da^ 
Schleimmembran,  welche  mit  Nekrose  der  Knochen  verbu»' 


Ozaena.  279 

den  ist  Zufolge  der  verschiedenen  Begriffsbestimmungen, 
von  denen  keine  allgemein  üblich  geworden  ist,  hat  man  die 
Ozaena  mehrfach  eingetheilt,  und  hiernach  wird  sich  natür- 
lich auch  die  Beschreibung  des  Krankheilsbildes  bei  den 
verschiedenen  Schriflstellern  modificiren.  Man  unterscheidet 
nämlich: 

1)  Nach  dem  Orte  des  Uebels  eine  Ozaena  externa 
und  interna,  und  von  der  letztem  wiederum  eine  O.  nasa- 
lis  s.  Str.,  maxillaris,  frontalis  u.  s.  w.,  je  nachdem  der  eine 
oder  andere  Theil  der  Nasenhöhle  von  der  Krankheit  be« 
foUen  ist 

2)  In  Bezug  auf  die  Beschaffenheit  des  Uebels: 
Oxaena  benigna  s.  simplex,  und  0.  maligna  s.  com- 
plicata. Die  erstere  besteht  in  einer  einfachen  Ulceration 
der  Nasenhöhle,  die  letztere  ist  mit  Caries  oder  Necrose  der 
Knodien  verbunden. 

3)  Nach  den  ursächlichen  Momenten:  O.  idiopa* 
thica,  die  meist  von  traumatischen  Ursachen  und   mecha- 
nischen Irritationen,  wie  von  Quetschungen,  dem  Eindringen 
fremder  Körper,  Schulswunden,  Würmern  in  der  Nasenhöhle 
n.  8.  w.  abhängig  ist;  0.  deuteropathica,  welche  durch 
«ne  im  Körper  vorhandene  Dyscrasie  hervorgerufen  oder  un- 
teriialten  wird.     Letztere  Art  wird  am  häufigsten  durch  Sy« 
phSs  und  Scrophtilosis  bedingt;  doch  kann  sie  auch  durch  an- 
^re  Dycrasieen,  sowie  durch  metastatische  Ablagerungen  her- 
vorgerufen werden,  und  man  kann  demnach  eine  0.  meta- 
statica,  syphilitica,  scrophulosa,  arthritica,  herpe- 
tica, carcinomatosa,  trichomatosa,  leprosa,  scor- 
bnlica  u.  s.  w.  unterscheiden,   welche  Formen  mehr  oder 
Weniger  deutlich  die  localen  Symptome  der  ihnen  zu  Grunde 
liegenden  allgemeinen  Krankheiten  darbieten.     Obgleich  diese 
«tzterc  Eintheilung  in  therapeutischer  Beziehung  von  grofser 
Wichtigkeit  ist,  so  läfst  sich  doch  bei  dem  gemeinigUch  ver- 
deckten  Sitze  des  Uebels  nur  selten  mit  Sicherheil  aus  der 
Idealen  Beschaffenheit  auf  die  Natur  des  Uebels  eine  voll- 
8[ältige  Folgerung  ziehen,  und  zur  Feststellung  der  Diagnose 
Füssen  daher  die  vom  Gesammlorganismus  dargebotenen  Sym- 
pl<>nie  benutzt  werden.     Wir  beschränken  uns  daher  hier  auf 
*^   Darstellung  des    allen    Formen  Gemeinschaftlichen,    nur 
'^^tz  die  Eigenthüniliclikeilen  der  besondem  Arten  erwälmeud-^ 


I 

280  Ozaena. 

indem  wir  in  letzlerer  Beziehung  auf  die  Besehreibung  der- 
einzelnen  Dys)crasieen^  sowie  überhaupt  auf  die  Artikel  „Caf 
rißs  und  Ulcus  *^  verweisen. 

Die  nur  in  weiterer  Ausdehnung  des  Begriffes  als  Ozaena 
externa  bezeichneten  Geschwürsformen  der  äufseren  Nase 
bieten  aufser  den  allgemeinen  Characteren  der  Ulceralion  nur 
solche  Eigenthümlichkeiten   dar,  welche  in  der  Form,  Lage 
und  Struclur  der  befallenen  Theile  bcfgründet  sind.    Die  ver? 
anlassenden  Momente  zu  dieser  Krankheit  sind  am  häufigsten 
traumatischer  >    dyscratischer    und    exanthematischer    Matur, 
und  werden  hier  im  Allgemeinen  leichter  als  bei  der  0.  in- 
terna %u  ermitteln  sein.    Am  häufigsten  entsieht  sie  in  Folge 
von  Syphili9,  Scrophulosis  und  Herpes ;  doch  zeigen  sich  auA 
Fälle  von  ziemlicher  Hartnäckigkeit,  denen  keine  besondere 
Dyscrasie  zu  Grunde  liegt,  und  wo  nur  eine  venöse  Plethora 
abdominaUs  als  prädisponirendes  Moment  beschuldigt  werden 
kann.     Bei  Kvanken  der  Art  entwickeln  sich  bisweilen  aus 
einer  kleinen,  juckenden  Stelle,  die  öfters  die  Epidermis  ab.*^ 
8tö(st,  oder  aus  einer  Finne  allmählig  Geschwüre,  die  in  di^ 
Breite  und  Tiefe  um  sich  greifen,  einen  torpiden  Grund,  c*!^ 
löse  Ränder,-  und  eine  mehr  oder  minder  reichliche  Absond^*^ 
rung   zeigen.     Sie  können,   ohne  mit  einem  Knochenleid^ 
verbunden  9U  sein,   oft   lange  Zeit  hartnäckig  fortbesteheit^ 
und  sind  im  gewöhnlichen  Le()en  unter  dem  Namen  der  befifc-*^ 
artigen  Nasenblatter  bekannt.    Nicht  selten  wird  jedoch 
gleichzeitig  mit  den  inneren  Theilen  auch  die  äufsere  Nas^ 
von  der  ülceration  befallen,  oder  die  eine  Form  geht  nach 
mehr  oder  weniger  ausgebreiteter  Zerstörung  der  äufsern  Nas^ 
in  die  andere  über.    Fälle  der  erstem  Art  erleichtern  oft-  di^ 
Erkenntnifs   der  versteckten   innern   Krankheitsform.     WeP>* 
auch   bei  der   weniger  schwierigen  Erkenntnif?  der  Ozaeni^ 
externa,  und  bei  der  leichtern  Zugänglichkeit  für  eine  örtli-^ 
che  Behandlung  die  Prognose  derselben  günstig  ausfallt,  sCF 
findet  doch  die  nach   den  für  Geschwüre  allgemein  gültiger» 
Grundsätzen  einzuleitende  Behandlung  in  der  Harlnäckigkeife' 
solcher  Geschwüre  öfters  Schwierigkeiten,  die  in  dem  beson-r 
dern  Bau  und  der  Lage  der  befallenen  Theile,  sowie  in  de» 
oft  weniger  deutfich  sicli  manifeslirenden  allgemeinen  Ursa-r 
eben  begründet  sind.     Fischer  sah  in   zwei  Fällen,  wo  eiT 
l^eine  besonder^  Dyscrasie  zu  entdecken  vermochle,  das  den-? 


Osaenfi.  5>8t 

})Och  hartnäctdge  Uebel  rasch  und  ^nzlich  nach  der  äufserli- 
chen  Anwendung  des  Alauns  verschAvinden  {Casper's  Wo- 
chenschrift f.  d.  g.  Hlkde.  1838  No.  5.). 

Bei  der  Ozaena  interna  gesellen  sich  zu  den  Erschein 
nungen  der  Ulceration  oder  anderweitigen  Alienation  der  Mu« 
cosa  und  der  knöchernen  Gebilde  der  Nasenhöhle  Störungen 
derjenigen  Functionen,  welche  von  der  Integrität  dieser  Theil^ 
abhängig  sind,  als  des  Geruchvermögens ,  der  Sprache,  der 
Deglutition,  Respiration  u.  s.  w.  Hierzu  treten  solche  Sym- 
ptome, welche  die  in  bald  gröfserer,  bald  geringerer  Aus« 
dehnung  in  Mitleidenschaft  gezogenen  Nachbargebilde ,  wia 
das  Auge,  die  Hirnhaut  u,  s.  w,  darbieten,  und  endlich  Ver* 
änderungen  im  Gesammtorganismus,  welche  zum  Theil  von 
jenen  iocalen  Störungen  hervorgerufen  werden,  sjum  Theil 
aber  von  der  Grundkrankheit  abhängig  sind.  Nach  der  Ver« 
schiedenheit  der  ursächUcheu  Momente,  nach  dem  Sitze  dc9 
Uebels  und  den  besondem  individuellen  Verhältnissen  sind 
auch  dps  Bild  und  der  Verlauf  der  Krankheit  verschieden. 

Bei  den  wenigen  Anhaltspunkten,  welche  uns  überhaupt 
jie  pathologische  Anatomie  in  Bezug  auf  die  der  Oz;aena  zu 
Grunde  liegenden  organischen  Veränderungen  gegeben  hat, 
hei  den  Schwierigkeiten  femer,  welche  ^us  dem  verwickelten 
Bau  der  ergriffenen  Theile  und  dem  versteckten  Sitze  für  die 
Beobachtung  des  Uebels  erwachsen,  können  wir  nur  mit  ei- 
niger .WahrscheinUchkeit  ,auf  diejenigen  pathischen  Vorgänge 
^hliefsen,  welche  im  Beginn  dieser  Krankheit  sich  entwik« 
l^eln.  Da,  wo  die  Krankheit  äuf^ern  Schädlichkeiten  ihre  Ent- 
stehung verdankt,  wird  sie  in  der  Regel  mit  deutlich  ent- 
zündlichen Symptomen  beginnen,  zu  denen  später  diejenigen 
^er  Ulceration  treten.  In  vielen  Fällen  tritt  jedoch  die  Ozaena 
?Umählig  und  ohne  auffallende  Symptome  auf,  und  kann  leicht 
übersehen  oder  mit  einer  katarrhaUschen  Affection  verwech- 
selt werden.  Nicht  selten  entwickelt  sie  sich  auch  aus  der 
letztem,  und  die  anfänglich  weniger  in  der  Qualität  als  in 
"er  Quantität  veränderte  Schleimabsonderung  weicht  einem 
^^hr  oder  minder  reichlichen  Ausflusse  eines  stinkenden,  icho  - 
^<^sen  Eiters,  der  entweder  beständig  aus  der  Nase  austräu^ 
Wt,  oder  durch  Schneuzen  entleert  wird,  und  öfters  mit  Blut« 
^^^'eifen  und  verhärteten  Schleimmassen  unternaischt  ist.  Je- 
^^chdem  ferner  das  Uebel  zunächst  auf  der  Mucosa  oder  u\ 


282  Ozaena. 

den  darunter  gelegenen  Knochen  der  Nasenhöhle  sich  enU 
wickelt,  ist  die  krankhafte  Secretion  der  Schleimhaut  im  er- 
sten Zeiträume  der  Krankheit  mehr  oder  minder  reichlich. 
Die  Kranken  empfinden  zuweilen  anfänglich  einen  dumpfen 
Schmerz,  eine  Spannung  oder  Druck  und  ein  Jucken  an  ir* 
gend  einer  Stelle  der  innern  Nase;  der  freie  Durchgang  der 
Luft  ist  behindert,  und  die  Geruchsempfindung  auf  der  be- 
treffenden Seite  aufgehoben.  Die  Schleimhaut  selbst  zeigt 
sich,  soweit  fie  übersehen  werden  kann,  in  manchen  Fällen 
gerölhet,  excoriirt  odefr  mit  Geschwüren  bedeckt,  welche  Ki- 
weilen  auch  gleichzeitig  an  der  äufsern  Nase  sich  zeigen. 

Die  Secretion  der  Schleimhaut  und  ihrer  Geschwüre  isk 
nicht  in  allen  Fällen  gleich  stark,  und  es  zeigen  sich  in  die- 
ser Beziehung  zwei  Hauptverschiedenheiten  der  Ozaena.  M 
der  einen  finden  sich  Geschwüre,  welche  nur  in  geringem 
Grade  secemiren  (Ozaena  sicca),  und  sich  mit  schwänii- 
chen  Krusten  bedecken,  die  ab  und  zu  beim  Schneuzen  ai»- 
gestofsen  werden.  Der  Verlauf  dieser  Form  ist  sehr  chro- 
nisch, und  die  Fortschritte  der  Krankheit  nur  allmählig.  Bei 
der  zweiten  Art  findet  ein  reichlicher  Ausflufs  einer  an  Farbe 
und  Consistenz  sehr  variabeln,  oft  breiartigen,  sehr  übelrie- 
chenden Materie  Statt,  welche  die  Theile,  mit  denen  sie  in 
Berührung  kommt,  corrodirt,  oft  mit  verhärteten  Schleimkni- 
sten  und  Blutstreifen  untermischt  ist,  und  bisweilen  nekroti- 
sche Knochenstücke  enthält. 

Der  höchst  widrige,  penetrante  und  eigen thümliche  Ge- 
stank bei  der  Ozaena,  der  Aehnlichkeit  mit  dem  Wanzen- 
oder Leichengeruche  hat,  ist  zwar  nicht  in  allen  Fällen  gaitf 
gleich,  und  immer  vorhanden,  findet  sich  jedoch  in  der  Re- 
gel,  und  verpestet  die  ganze  Umgebung  des  Kranken.     Er 
scheint  zum  Theil  in  der  besonderen  organischen  Zerstöroog 
der  befallenen  Gebilde,  zum  Theil  in  der  Zersetzung  der  län- 
gere Zeit  in  der  Nase  zurückgehaltenen,  mit  der  Luft  in  Be- 
rührung kommenden  Secretion  begiündet  zu  sein,  und  ver- 
räth  leicht  dem  Praktiker  die  Natur  des  versleckten  Uebels. 

Von  welcher  Art  die  organischen  Veränderungen  sind^ 
die  der  sich  auf  diese  verschiedene  Weise  darstellenden  Kranfc^ 
heit  zu  Grunde  liegen,  läfst  sich,  wie  erwähnt,  nicht  mit  Si^ 
cherheit  im  Anfange  bestimmen,  und  sie  scheint  auch  nicl^ 
in  allen  Fällen  gleich  zu  sein.     Bisweilen  geht  die  Kranit' 


Ozaena.  283 

heit  vom  Knochen  aus^  und  entwickelt  sich  als  Periosütls,  der 
Caries  und  Necrose  der  Knochen  folgen;  bisweilen  nimmt 
sie  in  der  Mucosa  ihren  Anfang,  und  beginnt  selbst  hier  nicht 
lomier  mit  Geschwürsbildung;  denn  man  sieht  oft  nur  eine 
eigenthümliche  Alienation  in  der  Secretion  der  aufgelockerten, 
breiartigen  Schleimmembran.  In  vielen  Fällen  zeigt  sich  in 
derjenigen  Periode  der  Krankheit^  wo  ein  deutliches  Erken- 
men  derselben  möglich  ist,  ein  Ergriffensein  beider  Gebilde, 
und  häufiger  findet  man  in  Folge  gröfsererer  ulcerativer  Zer- 
störung der  Schleimhaut  ein  nekrotisches  Leiden  der  Kno« 
eben  und  Knorpel  als  Caries,  so  daCs  ab  und  zu  gröfsere, 
schwarz  aussehende  Knochenstücke,  wie  Theile  des  Siebbeins, 
£e  untere  Muschel  u.  s.  w.  zum  Vorschein  kommen. 

Fernere  Modificationen  in  der  Erscheinung  der  Krankheit 
werden  bedingt  durch  die  Verschiedenheit  des  Sitzes  dersel- 
ben; letzterer  kann  zum  Theil  durch  das  Auge  oder  die  Sonde 
ermittelt  werden,  zum  Theil  verrälh  sich  derselbe  durch  ört- 
fidie  Schmerzgefühle,  und  besondere  von  der  Localität  ab« 
hÜDgige  Symptome. 

^Bei  der  Ozaena  nasalis  s.  str.  sind  am  häufigsten  die 
ebem  engen  Räume  der  Nasenhöhle  der  Sitz   des   Uebels. 
Die  Nase  ist  auf  der  erkrankten  Seite  verstopft,  das  Geruchs- 
vermögen  sehr  vermindert,  und  der  Kranke  empfindet  hinter 
den  Nasenbeinen  ein  Jucken  und  Brennen,  und  hat  öfteren 
Reiz  zum  Niesen.    Im  Beginn  hat  besonders  diese  Form  grofse 
Aehnlichkeit  mit  einem  Stockschnupfen;   späterhin  wird  je- 
doch die  Secretion  reichlicher,  es  zeigt  sich  der  eigenthüm- 
liche Gestank,  das  früher  behinderte  Geruchsvermögen  schwin- 
det immer  mehr,  kleine  Schorfe  werden  mit  dem  Eater  aus- 
gestofsen,  und  die  Nasenwurzel  wird  aufgetrieben,  roth,  miCs- 
brbig  und  empfindlich  gegen  den  Druck.     Die  Stimme  zeigt 
bereits  früh  den  eigenthümlichen  Nasenton,  und  wird  schwer 
Verständlich ;  das  Athmen  durch  die  Nase  wird  behindert,  so 
isds  der  Kranke  besonders  zur  Nachtzeit  mit  dem  geöffneten 
Munde  zu  respiriren  genöthigt  ist     Oefters  wird  durch  den 
^rrodirendöi  Eiter  die  Nasenöffnung  und  die  Oberlippe  ent- 
•öndet,  und  auch  die  Augen  werden  in  Mitleidenschaft  gezo- 
Ä^ti;  sie  thräncn  und  erscheinen  geröthet.     Werden  bei  der 
"^^tschreitenden  Zerstörung  die  Nasenbeine  ergriffen,  so  sinkt 


iSi  Ozaena. 

der  Nasenrücken  ein^  und  die  Nasenspitze  wendet  sich  nach 
oben  oder  seitlich,  und  verschrumpft. 

Wenn  der  Sita  des  Uebels  im  hinlern,  untern  Theile  der 
Nasenhöhle  ist,  so  hat  der  Kranke  fremdartige  Empfindungea 
an  dieser  Stelle«  Die  Erscheinungen  sind  mehr  denen  einer 
Angina  ähnUch)  doch  zeigt  sich  auch  hier  der  besondere  Ge- 
ruch« Die  Verstopfung  der  Nase,  die  Störung  des  Gerucfafr* 
Vermögens  und  der  Stimme  sind  in  diesem  Falle  geringer, 
und  der  Ausflufs  nicht  so  reichlich.  Der  Kranke  sucht  we- 
lliger durch  Schneufcen  als  durch  Räuspern  sich  Erleichterung 
xu  verschaffen.  Nicht  selten  ist  in  diesem  Falle  die  Ozaoui 
mit  gleichzeitiger  UIceration  des  Rachens  und  des  Gaumens 
verbunden. 

Sind  die  Stirnhöhlen  oder  Kieferhöhlen  zunächst  der  Site 
der  Ozaena,  so  manifestiren  sich  hier  bald  mehr  oder  minder 
deutlich  die  Symptome  der  Entzündung  und  Eiterung  (vcigL 
Artikel:  Antrum  Highmori,  Krankheilen  desselben  und  Sinns 
frontalis),  und  die  Krankheit  offenbart  sich  durch  den  Aitt* 
flufs  und  den  Übeln  Geruch.  Bei  der  Enge  der  ausführendem 
O^ffnungen  dieser  Nebenhöhlen  können  jedoch  dieselben  leicht 
verstofÄ  werden,  und  hierdurch  ein  theilweises  oder  gämfi- 
ches  Verschwinden  des  Ausflusses  und  Geruches  entsteheiif 
bis  endlich  beim  Umsichgreifen  des  Uebels,  unter  Verdünnung 
der  knöchernen  Wandungen  ein  Durchbruch  des  Eilers  nach 
der  Hirn-,  Nasen-,  Augen-  oder  Mundhöhle  Statt  findet.  Die 
eigentliche  Nasenhöhle  bleibt  in  diesen  Fällen  von  Ozaena 
längere  Zeit  verschont,  und  selbst  die  functionellen  Störun- 
gen derselben  markiren  sich  im  Anfange  weniger  deutlich. 

Nach  Maa£sgabe  der  der  Ozaena  zu  Grunde  liegendieii 
Ursachen  geht  in  den  höhern  Graden  des  Uebels  die  Zerstö- 
rung der  organischen  Gebilde  bald  schneller,  bald  langsamer 
von  Statten,  und  es  können  nicht  allein  sämmtliche  Nasenkno- 
chen  hineingezogen  werden,  sondern  die  Zerstörung  erstreckt 
feich  auch  auf  die  zunächst  gelegenen  Gesichts-  und  Schädel* 
knochen  und  die  umgebenden  Weichgebilde.  Durch  das  Fort* 
BChreiten  der  Krankheit  können  gefahrvolle  Entzündungen  der 
Hirnhäute  und  tödtliche  soporöse  Zufälle  entstehen,  oder  es 
findet  ein  Durchbruch  der  knöchernen  Wandungen  nach  der 
Augen-  oder  Mundhöhle  Slalt.     Das  bereits  durch  die  einge- 


Ozaena.  980 

sunkene,  verschrumpfle  Nase  sehr  enlsioUle  Gesicht  eriangl, 
wenn  noch  die  Weichgebilde  der  Nase  zerslütt  werden,  ein 
noch  scheufslicheres  Ansehen,  und  man  hat  selbst  Falle  be- 
obachtet, wo  bei  fortschreitender  Deslruction  die  Nasenhöhli) 
ach  zu  einer  einzigen  offenen,  grofsen  Geschwürshöhle  erwei- 
tert hatte,  die  nur  nach  unten  durch  den  Unterkiefer  und  die 
Zunge  begrenzt  wurde,  und  welche  aus  der  Nasen-*,  Mund« 
und  Racbenhöhle  zusammengesetzt  war.  Bei  einer  so  gro- 
ben Ausdehnung  des  Uebels  bilden  sich  dann  ferner  auch 
fistulöse  Geschwüre,  die  oft  an  entfernten  Stellen,  wie  hinter 
den  Ohren,  am  Halse,  an  der  Schädelbasis,  sich  öffnen',  die 
Thränenwege,  Augenhcder  und  der  Bulbus  oculi  selbst  wer- 
den afQcirt;  es  entstehen  Thränenfisteln,  Umkehrungen  der 
Augenlieder,  Exophtlialmus,  und  selbst  unheilbare  Blindheit* 
Oefters  zeigen  sich  auch  die  Drüsen  des  Kopfes  und  Halsei 
ttigeschwollen. 

Es  läfst  sich  leicht  ermessen,  dafs  bei  solchen  Fortschrit- 
ten des  Uebels  auch  die  übrigen  Functionsstörungen  bedeu- 
tend gesteigert  werden.  Das  Sprachvermögen  verschwindet 
bis  auf  die  Hervorbringung  unarticulirter  Laute^  die  Degluli» 
üoin  ist  sehr  erschwert,  und  mit  ihr  leidet  zugleich  die  Er- 
nährung; eben  so  wird  die  Sanguification  durch  die  eingeath- 
mete  verpestete  Luft  sehr  getrübt.  Verwunderung  erregt  eßy 
dafs,  wenn  nicht  die  dem  Uebel  zu  Grunde  liegenden  allge- 
meinen Ursachen  ein  anderweitiges  Kranksein  des  Gesammt» 
Organismus  bedingen,  dieser  den  durch  die  Ozaena  herbeige* 
fährten  nachtheiUgen  Einflüssen  so  lange  Zeit  zu  widersteh» 
vermag,  und  nur  in  den  extremen  Fällen  unterliegt »  indem 
^ch  die  Erscheinungen  der  Hekük  und  Colliquation  ausbilden» 

Von  Wichtigkeit  für  die  Gestaltung  und  den  Verlauf  der 
Ozaena  sind  femer  die  ätiologischen  Momente ,  und  obgleleb 
CS  bei  dem  versteckten  Sitz  des  Uebels  nicht  immer  gelingt^ 
^us  der  Beschaffenheit  des  Localübels  mit  Sicherheit  auf  die 
Natur  des  Allgemeinleidens  zu  schliefsen,  so  gewährt  jene 
"Och  einigen  Aufschlufs,  der  im  Verein  nüt  den  anderweiil» 
g^  am  Körper  sich  zeigenden  Symptomengruppen  die  Dia* 
S^se  der  Grundkrankheit  begründen  wird.  Am  häuGgsteo 
^ter  den  Dyskrasieen  geben  Scropheln  und  Syphilid  Veran» 
lassüng  zur  Entstehung  der  Ozaena. 

Die  Ozaena  scrophulosa  entwickelt  sich  votiÄ^^ 


286  Ozaena. 

in  der  Haupthöhle  der  Nase^  oder  an  der  äufscm  Nase^  sel- 
ten in  den  Nebenhöhlen^  und  entsteht  fast  nur  in  dem  länd- 
lichen Alter;  ihr  Verlauf  ist  langsam  aber  hartnäckig.  Be- 
fallt sie  die  innere  Nase,  so  erscheint  sie  hauptsächlich  in 
Form  von  Schleimhaut- Geschwüren  und  blennorrhoischen  Aui* 
Aussen,  und  die  Knochen  selbst  scheinen  nur  secundär  durch 
Zerstörung  der  sie  bedeckenden  Schleimhaut  in  den  Krank- 
heitsprozefs  hineingezogen  zu  werden.  Die  Scrophnlosis  ut 
in  vielen  Fällen  Veranlassung,  dafs  vorübergehende  Affectio- 
nen  der  Nasenhöhle  sich  in  derselben  fixiren,  und  in  Ozaena 
umwandeln;  namentlich  ist  dies  mit  der  sogenannten  catarrha- 
lischen  Ozaena  der  Fall^  die  wohl  nur  auf  scrophulösem  Bo- 
den vorkommt 

Sie  kann  sehr  lange,  selbst  das  ganze  Leben  hindurch, 
mit  grofser  Hartnäckigkeit  bestehen,  ohne  gröfsere,  äuberiidi 
sichtbare  Zerstörungen  anzurichten,  oder  die  Knochen  zu  &* 
greifen,  und  stellt  sich  dann  nur  als  ein  mit  Verstopfung  der 
Nase  veriiundener  übel  riechender  Ausflufs  dar.  BisweSffl 
tritt  sie  jedoch  mit  Geschwüren  auf,  oder  diese  bilden  oA 
aus  der  Blennorrhoe,  und  ergreift  auch  die  Knochen,  unter 
denen  sie  namentlich  die  spongiösen  zerstört,  oder  den  bnr* 
ien  Gaumen  durchbohrt.  —  Häufig  wirft  sich  auch  die  Sero* 
phulosis  auf  die  äufsere  Nase,  und  namentlich  auf  die  Weidi' 
iheite  und  Knorpel  derselben,  so  dafs  sie  besonders  an  dtf 
Nasenspitze  und  den  Flügeln  haftet,  und  unter  der  Form  von 
Lupus  oft  den  untern  Nasentheil  gänzlich  zerstört  Obgkidi 
^s  hierbei  Ausnahmen  giebt,  so  ist  doch  diese  Vorliebe  der 
Scrophulosis  für  die  cartilaginösen  und  häutigen  Gebilde  der 
Nase  wichtig  als  Unterscheidungsmerkmal  von  der  Sjrphiliay 
welche  mehr  nach  dem  obern  Theil  der  Nase  hin  sich  de" 
ierminirt.  Eine  angeschwollene  dicke  Oberlippe  und  Nasett' 
spitze  sind  überhaupt  ein  häufiges  Symptom  des  scrophulösen 
Habitus,  und  das  Uebel  entwickelt  sich  daher  um  so  lächtef 
an  der  Nase,  indem  zu  der  Geschwulst  sich  Röthe  gesellt^ 
und  unter  Jucken  Geschwüre  entstehen,  welche  durch  ibif 
allmähliges  Umsichgi*eifen  eine  Zerstörung  der  Weichtheile  b^ 
wirken.  Mit  der  äufsern  Ozaena  ist  häufig  gleichzeitig  aucb 
die  innere  Nase  in  gröfserer  oder  geringerer  Ausdehnung 
afficirt. 

Aehnlich  der  Ozaena  catarrhalis  verdankt  auch  häufig  di^ 


Oxaena.  tW7 

Oiaena  herpetica  ihre  Enlstehung  der  ScrophulosiSy  und  bil- 
det entweder  bei  abwechselnder  Zu-  und  Abnahme  des  (Je- 
beb  nur  oberflächliche  Verschwärungen  der  Mucosa  mit  sehr 
übelriechendem  Ausflusse,  oder  bewirkt  als  Lupusform  igrö- 
bere  Zerstörungen  der  Weichgebilde  der  äufsem  Nase. 

Die  Ozaena  syphilitica  s.  venerea  ist  nächst  der 
scrophulösen  eine  der  häufigsten  Fornien.  Sie  ist  in  der  Re- 
gel ein  Sjmnptom  der  secundären  Lues;  doch  kann  man  auch 
die  Möglichkeit  einer  primären  Infection  nicht  läugncn.  Sel- 
ten ist  sie  das  einzige  vorhandene  Symptom  der  allgemeinen 
LueSy  sondern  mit  ihr  gleichzeitig  bestehen  andre  Haut-  oder 
Knochenleiden,  deren  Beachtung  um  so  wichtiger  ist,  da  der 
versteckte  Sitz  der  Ozaena  die  syphilitische  Natur  des  Uebels 
nicbt  immer  nachweist.  Vorzüglich  ist  die  eigentliche  Na- 
senhöhle der  Sitz  der  Ozaena  syphilitica,  und  sie  kann  bald 
von  der  ftlucosa,  bald  von  den  Knochen  aus  als  chronische 
Entzündung  ihren  Anfang  nehmen,  geht  aber  in  den  spätem 
Zdträumen  in  beiden  Fällen  gewöhnlich  in  Geschwürsbildung 
fiber.  Auf  der  Schleimhaut  zeigen  zunächst  einzelne  Stellen 
eine  gröfsere  Empfindlichkeit  und  Röthe,  bedecken  sich  mit 
Schorfen,  nach  deren  Entfernung  kleine  Geschwüre  mit  den 
bekannten  syphilitischen  Characteren  zum  Vorschein  kom- 
nien.  Besonders  am  Septum  sollen  sich  bisweilen  an  der 
Stdle  der  Geschwüre,  wenn  erweichende  Mittel  angewandt 
^niffden,  unter  den  Schorfen  kleine  pergamentartige,  trockne 
Stellen  zeigen,  die  wiederholt  nässen.  Geht  die  Ulceration 
^  der  Schleimhaut  aus,  so  werden  die  düimen  spongiösen 
Knochen  früher  als  die  festem  in  den  Zerstörungsprozefs  mit 
l^iogezogen.  Entwickelt  sich  dagegen  der  Krankheitspro- 
^  zunächst  in  den  Knochen,  so  sind  es  vorzüglich  die  fe« 
>lem,  wie  die  Nasenbeine,  welche  zuerst  erkranken,  und  es 
^en  hier  nicht  die  der  Syphilis  eigenen  nächtlichen  Kno- 
^^schmerzen.  Mit  der  weitem  Zerstömng  dieser  Knochen 
^nkt  dann  vorzüglich  der  obere  Theil  der  Nase  ein,  und  der 
^krt  bleibt  unversehrt  Obgleich  sich  auch  nach  Weinhold 
^  Folge  einer  arthritischen  Ozaena  eine  ähnliche  Deformität 
^  Nase  zeigen  kann,  so  ist  doch  diese  Eigenthümlichkeit 
^htig,  um  die  syphilitische  Ozaena  in  den  meisten  Fällen  von 
«et  scrophulösen  zu  unterscheiden.  Dieser  Umstand  sowohl, 
^  die  Beschaffenheit  der  Geschwüre,   wenu  s\e  xa\Vi  ^^\si 


288  Ozaena. 

Auge  erreicht  werden  können,  geben  zwar  einigen  Aubchlnlä 
über  die  Nalür  des  Uebels,  das  sieh  übrigens  noch  durch 
eine  häufige  Mitleidenschaft  des  Thränensacks,  so  wie  durdi 
den^Ausflufs  einer  braun-schwarzen,  sehr  widrig  riechenden 
Jauche  characterisiren  soll;  es  müssen  jedoch  in  der  Regd 
die  anamnestischen  Verhällnisse  und  die  anderweitig  sich  za- 
genden syphilitischen  Krankheiisformen  zur  Feststellung  einer 
sichern  Diagnose  zur  Hülfe  genommen  werden  (rergl.  Artikel 
Syphilis).  Nicht  selten  entsteht  die  Ozaena  secündäi*  aus 
syphilitischen  Geschwüren  der  Mund-  oder  Rachenhöhle. 

Andere  Arten  von  Ozaena,  welche  in  Verbindung  mit 
Gicht,  Scorbut,  Lepra^  Trichomatosis  ü.  s.  w.  im  Zusammen^ 
hange  standen,  sind  im  Ganzen  selten  beobachtet  worden,  so 
dafs  es  sich  schwer  ermessen  läfst,  welche  Eigenthümlich- 
keiten  der  Krankheit  durch  die  Natur  des  Grundleidens  Be- 
dingt werden.  Die  besondern  Symptome  des  letztem  vrer* 
den  übrigens  auch  hier  den  gröfsten  Aufschlufs  über  diespe- 
Cifische  Beschaffenheit  der  Nasengeschwüre  geben. 

Der  Verlauf  der  Ozaena  ist  im  AllgeEtieineii  ehi  lang- 
samer; dieselbe  entwickelt  sich  meist  unmerklich,  und  kann 
Jahre  lang  bestehen,  ehe  sie  gröfsere  Fortschritte  macht,  oder 
unmittelbar  einen  tödtlichen  Ausgang  nimmt.  Hauptsäddidi 
wird  ihr  Verhalten  von  der  Natur  des  Allgemeinleidens,  wn 
der  individuellen  Constitution  und  dem  Erfolge  der  gegen  je^ 
nes  eingeleiteten  Behandlung  bestimmt.  Selbst  bedeutende 
Zerstörungen  schliefsen  die  Möglichkeit  der.  Heilung  niebt 
aus,  und  üben  merkwürdiger  Weise  bisweilen  nur  eine  ^ 
ringe  Rückwirkung  auf  den  Organismus  aus.  Neigt  sidida* 
Uebel  zur  Besserung,  so  nimmt  allmäüg  der  Ausflufs  ab,-  der 
Geruch  mildert  sich^  und  die  cariöse  Zerstörung  steht  aal 
Das  Vorhandensein  cariöser  und  nekrotischer  KnochensUickft 
kann  jedoch,  bei  selbst  eingetretener  Besserung^,  scheinbar  nöth 
für  längere  Zeit  die  Forlschritte  der  Heilung  hemmen.  Durch 
die  sich  entwickelnden  Granulationen  werden  zwar  kleinere 
Höhlen  und  Zwischenräume  ausgefüllt,  ein  gröfserer  Subslanx- 
verlust  jedoch  nicht  wieder  ersetzt.  Bei  der  Vernarbung  \Vird 
die  äufsere  Haut  an  der  toehr  oder  weniger  zerstörten  Na- 
senöffnung nach  innen  gezogen,  und  die  sich  bildende  Schleiiö" 
haut  nimmt  ein  festeres  Gewebe  an. 

Die  ätiologischen  Verhältnisse  der  Ozaena  erge- 
ben 


Ozaena«  389 

»sich  gröfstenttieils  aas  dem  bereits  AngeRihtien.  Seltner 
t  sie  eine  rein  örtliche  Krankheit^  und  häufig  ynrd  ne  durch 
I  Körper  florirende  Dyskrasieen  hervorgerufen  oder  unter^ 
ihen;  oft  auch  entsteht  sie  in  Folge  einer  Metastase  >  oder 
dl  Unterdrückung  gewohnter  Ausleerungen«  Eine  beson- 
tre  Disposition  zur  Krankheit  findet  sich  in  dem  susammen« 
isetzten  Bau  der  Nasenhöhle  und  den  verschiedenen  Sym^ 
tthieen  xu  anderen  Organen.  Als  besonders  die  Entstehung 
IT  Ozaena  begünstigend  betrachtet  man  eine  gewisse  Forma- 
in der  Nase,  welche  eng,  platt  und  eingedrückt  erscheint, 
id  dieses  Uebel  ist  selbst  in  manchen  Familien  erblich.  Als 
dcgenheitsursachen  können  verschiedene  die  Nase  mecha- 
idi  oder  chemisch  irritirende  Schädlichkeiten  angesehen  wer- 
91.  Unter  den  traumatischen  Verletzungen  sind  es  vorzfig- 
ih  Schufswunden  oder  Quetschungen  der  Geachtsknochen 
8.  w.;  femer  fremde,  in  die  Nasenhöhle  eingedrungene,  oder 
andartige,  in  derselben  entstandene  Körper,  wie  Afterpro-* 
Ktionen  und  Ansammlungen  verschiedener  Sekrete«  Vor- 
H^angene  katarrhalische  Affectionen  begünstigen  die  Ent- 
ickelung  der  Ozaena,  indem  sie  Schwächung  und  Relaxation 
ar  Nasenschleimhaut  hinterlassen. 

Die  Prognose  der  Ozaena  richtet  sich  hauptsächlich 
ich  den  dem  Uebel  zu  Grunde  liegenden  Ursachen«  Je- 
)eh  auch  hiervon  abgesehen  bleibt  die  Vorhersage  inuner 
^eni^  günstig;  denn  wenn  sie  auch  selten  einen  tödtlichen 
Oigang  herbeiführt,  so  zeigt  sie  sich  doch  in  den  meisten 
ilien  sehr  hartnäckig,  und  ist  in  veralteten  Fällen  meist  un- 
eilbar.  Sind  bereits  gröfsere  organische  Zerstörungen  durch 
ieielbe  bewirkt,  so  findet  kein  Substanzersatz  Statt,  wenn 
vk  Heilung  bewirkt  wird,  und  entstellende  Narbenbildung, 
erwachsungen  und  Verzerrungen  der  Gesichtszüge  u.  s.  w. 
od  oft  die  Folge.  Günstiger  ist  die  Prognose  in  frischen 
iUen,  wenn  die  Kunst  vermag,  die  Grundkrankheit  zu  he- 
En;  doch  ist  auch  hier  nur  von  dner  ausdauernden  Behand- 
iig  Erfolg  zu  erwarten. 

Bei  der  Behandlung  der  Ozaena  müssen  sowohl  die 
301  Uebel  zu  Grunde  hegenden  allgemeinen  Ursachen,  als 
ich  die  Beschaffenheit  des  örtlichen  Leidens  berücksichtigt 
trden.  In  der  erstem  Beziehung  werden  daher  die  bekann- 
n,  gegen  die  verschiedenen  Dyskrasieen  gerichteten  Bebiaivdr 
■ed.  chir.  Encjcl  XXYL  Bd.  10 


290  Ozaena. 

lungsweisen  nach  Mafsgabe  der  Umstände  in  Anwendung  ni 
seleen  sein.  Man  darf  jedoch  von  ihrem  aUgemein  günstige^] 
Erfolge  nicht  immer  mit  gleicher  Zuversicht  auf  eine  günitige 
örtliche  Wirkung  schUefsen;  denn  leider  dauert ,  vrenn  im 
Uebel  in  den  verwickelten  engen  Räumen  der  Nasenbsye 
eine  gröfsere  Selbstständigkeit  erlangt  hat,  und  Caries  bereikfl 
vorhanden  ist^  dasselbe  auch  nach  Hebung  der  Grundkrank- 
heit  noch  längere  Zeit  fort,  und  setzt  der  örtlichen  Behand« 
lung  oft  schwer  zu  beseitigende  Hindemisse  entgegen.  Die 
Behandlung  des  Localübels,  welche  zum  Theil  der  allgeittei- 
hen  entsprechend  eingerichtet  werden  mufs,  richtet  sich  nach 
den  Grundsätzen,  welche  überhaupt  für  Geschwüre,  Caries 
und  Blennorrhoeen  gelten.  Es  werden  daher  dem  VilalilSti- 
zustande  des  Uebels  gemäfs  bald  reizmildernde,  antiphlogistt' 
sehe,  ableitende,  bald  mehr  erregende,  alterirende,  roborirehde 
tind  zusammenziehende  Mittel  in  Anwendung  kommen  köimefl 
(vergl.  Artikel:  Nasenmittel).  RIan  sorge  aufserdem  für  4e 
Abhaltung  aller  äufseren  Schädlichkeiten,  für  die  Befördennf 
des  Ausflusses  und  Reinlichkeit  der  Theilc.  Im  Allgemeinen 
hüte  man  sich  jedoch  vor  der  Anwendung  stärker  reizcnto 
und  mechanisch  irrilirendcr  Mittel,  da  die  Reizbarkeit  te 
Theilc  eine  nicht  geringe  ist.  Wir  selbst  entsinnen  uns  eine» 
Falles,  wo  nach  Anwendung  reizender  Flüssigkeiten  als  Ein* 
spritzungen  unheilbare  Blindheit  die  Folge  war.  Zur  Evsf^ 
chung  "der  trocknen  Krusten  wendet  man  warme  Umschlag 
und  Dämpfe  an,  und  befördert  die  Entleerung  der  Secret^j 
indem  man  den  Kranken  öfters  laues  Wasser  oder  Milch  i^ 
die  Nase  einschlürfen  läfsl,  oder  vorsichtige  Einspritzung^ 
von  milden  sclileimigen  Flüssigkeiten  vornimmt.  Der  Krank' 
vermeide  alles  heftige  Schnauben,  das  Bohren  in  der  Nu* 
mit  den  Fingern,  Instrumenten  u.  s.  w.,  wozu  er  sehr  geneif 
ist,  und  durch  welches  Verfahren  das  Uebel  oft  allein  untc* 
halten  wird*  Bisweilen  sind  zur  Beseitigung  des  Ueb^ 
chirurgische  Operationen  nölhig,  wie  Eröffnung  des  Antra* 
Highmori,  Ausziehung  von  Polypen,  cariösen  Zähnen  u.  s.  V 
In  hartnäckigen  Fällen  hat  man  selbst  nach  Hippocrates  Vcr 
gange  die  Spaltung  der  Nase  vorgenommen,  um  die  verstecl 
sitzenden  Gesch\vüre  erreichen,  und  stärker  eiTcgende  Milt< 
anwenden  zu  können,  und  hierbei  selbst  die  Anwendung  d« 
Glüheisens  nicht  gescheut  ( Fabrieius  a.  A.  p.,  Spiegel^  Scut 


Ostaena.  291 

Wy  Percff}*  Um  eine  Verwachsung  der  natürlichen  Oeffnun* 
gen  zu  verhindern,  ist  Öfters  das  Einbringen  von  Wieken 
und  Einlegen  von  elastischen  und  metallenen  Rohren  noth* 
w«idig«  JVeinhold  empGehlt  gegen  das  Blinslnken  der  ihrer 
Stiitse  beraubten  Nase  eb  nach  den  Umständen  sidi  etwas 
modifidrendes  prophylactisches  Verfahren,  dessen  Zweckma-« 
Ugkrit  durch  die  Erfahrung  indefs  noch  wenig  bestätigt  ist« 
Nach  der  Heilung  der  Otaena  bleibt  es  ofl  die  Aufgabe  fiir 
doi  Chirurgen,  die  durch  den' erlittenen  Substanzverlust  hinter^ 
bfiebene  Entstellung  und  bewirkte  Functionsstörung  nach  den 
Ri^eb  der  Kunst  zu  beseitigen  durch  den  Wiederersatz  ver* 
lomer  Theile  und  Trennung  eines  unnatürlichen  Zusammen« 
banges. 

Literatur. 
T«j|L  Artikel]  Antram  Higfamorif  Krankheiten  detselben^  aolaerdeni! 
B.  Bell,  Lehrl»egr.  d.  Wandarsoeik.  Leipxig  1787.  Tli.  3.  —  J.  P. 
Franko  de  GOrand.  liom.  morb.  epit.  t  V.  —  J.  Franko  Prazeoa  me- 
dic.  praecepta  P.  11.  Vol.  1.  sect.  11«  —  A,  L.  Rlehter^  die  organl- 
•elien  KnocIienkraoklieiteD.  Berlin  1839.  —  üf.  E,  A*  Nmumtam^  Handb. 
der  medic  Klinik.  Berlin  1829.  1  Bd.  ^  £*.  R.  Camermrim»,  Diaaert 
de  Osaena.  Tobing«  1697.  -^  Tot/,  Diaa.  de  Ozaena.  Lngd.  Bat.  1725< 
•>—  Peyer,  Diaa.  de  nanum  niorbia«  Basil.  1756.  ^-  Uundertmark^  Prog« 
de  Ozaena  ?ener.  Lipa.  1758.  —  Weias^  Diaa.  de  Ozaena  et  poljpo 
nirinm.  Vindob.  1782.  —  Meytr,  Commeotat.  de  Ozaena  etc.  Hamb. 
1785*  —  Den  Artikel  Ozaena  im  Dict.  de  acienc.  m^.,  RuBt,  BlaaiuSf 
Wmliher^  Jaeger  nnd  Radius  Handbfichern  för  Chirurgie. 

Seh  -^  te. 


19 


p. 


PACCHIONISCHE  DRÜSEN  Hegen  in  den  Himhifa 
theils  in  der  harten  Hirnhaut,  theils  in  der  Gefafs-  oder ; 
chen  Hirnhaut    S.  Hirnhäute  I.  a. 

PADÜS.    S.  Prunus. 

PAEDAGOGIK.    Vergl  Hygiaene. 

PAEDARTHROCACE,  wörlüch  ein  Gelenk-Schi 
bei  Kindern,  ist  seit  Set7eri7itt«  (f  1656)  gebräuchlidb, 
Knochen -Geschwüre,  besonders  von  scrofulöser  Natur 
^bezeichnen.  In  neuerer  Zeit  hat  man  dem  Worte  ver» 
dene  und  bestimmtere  Bedeutungen  gegeben,  die  aber-: 
allgemein  angenommen  worden  sind.  Einige  Aerzte  ne 
die  Schwärung  der  kleinen  Knochen  der  Mittelhand  und 
Finger,  so  wie  an  den  ähnlichen  Orten  der  Füfse,  Pa< 
throcace;  andere  halten  den  Namen  für  gleichbedeutend 
Spina  ventosa,  einem  Ausdmcke  von  ebenfalls  unsicb 
Sinne;  andere  wollen  unter  Paedarthrocace  die  Verdei 
der  Gelenkkopfe  am  Umfange,  Caries  peripherica  articulf) 
verstanden  wissen,  und  setzen  sie  der  Arthrocace,  der  ii 
liehen  Verderbnifs  entgegen.  Vergl.  d,  Art.  Arlhrocac 
Nachtrage.  Tr  —  1 

PAEDATROPHIA.    Vergl  Atropliie,  Bd.  III.  S.  7C 

PAEDIOMETER.    S.  Baromacrometrum. 

PAEONIA.  Eine  Pflanzengatlung  aus  der  nalürlichen 
milie  der  Ranunculaceae  Juss.,  im  /tf/itne'schen  System 
Polyandria  Trigynia  gehörend.  Die  Blumen  bestehen  a 
ungleichen  blattartigen  Kelchblättern,  5 — 10  rundlichen  n 


Paeonia«  293 

oier  weifsen  BlumenbläUern ,  zahlreiehen  SUmbgefiUsen  und 
2 — 5  Stempeln  mit  gedoppelten  dicken  Narben,  welche  von 
einer  fleischigen  Scheibe  umgeben  werden.  Die  ledrigen/an 
der  innem  Nath  aufspringenden^  einrächrigen  Früchte  tragen 
an  dieser  Nath  viel  runde  trockne  Saamen.  Die  Wurzeln 
der  Paeonien  sind  ausdauernd ,  ihre  Stengel  kurz^  wenigblu- 
mig, ihre  Blätter  stark  fingerspaltig  zertheilt,  ihre  Blumen 
grofs.  Zahllose  Abänderungen,  welche  mit  einfachen  und  ge- 
füllten Blumen  in  den  Gärten  gezogen  werden,  haben  die  Be- 
stimmungen der  Arten  erschwert,  welche  im  südlichen  Eu- 
ropa und  dem  angränzenden  Asien  vorkommen.  Anwendung 
haben  folgende  Arten  gefunden: 

1.  P.  officinalis  L.,  mit  knollig  verdickten  Wurzeifa- 
seni,  mit  krautigem,  rundem,  undeutlich  eckigem  Stengel, 
zweimal  gedreiten,  oder  gedreit-doppelt-gefiederten  Blättern, 
ierea  Blättchen  länglich  oder  lanzettÜch,  mit  Ausnähme  der 
endstandigen,  halbdreispaltigen  ganz,  oben  glänzend,*  un- 
Um  blafs  oder  blaulich-grün  sind;  den  grofsen  rothen  Blumen 
folgen  die  bei  der  Reife  aufrecht  abstehenden,  an  der  Spitze 
Kurfickgebogenen  Früchte.  Von  der  £rtiifie^schen  P.  ofßcina- 
b  hat  man  später  einige  Formen  abgetrennt,  welche  man 
gegenwärtig  für  Arten  ansieht,  nämlich: 

2.  P.  corallina  ReiZy  welche  keine  Anschwellungen  an 
den  Wurzelfasem,  breitere  Blättchen,  und  vom  Grund^e  an 
lK^g^-«urückgebogene  zottige  Früchte  hat,  und 

3.  P,  peregrina  DeC,  welche  zwar  knoUig  ange- 
schwollene Wurzelfasem,  aber  einen  deutlich  eckigen  Sten« 
gel,  meist  zwei-  oder  dreitheilige  Blättehen,  eine  mehr  blau- 
Bdi*grüne  Oberfläche,  \md  etwas  ausgebreitete  und  zurück- 
gebogene Früchte  hat 

Diese  sonst  nicht  unterschiedenen,  häufig  in  Gärten  ge- 
'iiUt  vorkommenden,  im  südlichen  Deutschland  und  den  angrän- 
^nden  Ländern  wild  wachsenden  Arten  wurden  sonst  auf 
gleiche  Weise  benutzt.  Die  frisch  widrig,  fast  betäubend 
riechende,  ekelhaft  schmeckende  Wurzel  wurde  geschält  und 
getrocknet  (Radix  Paeoniac),  oder  es  wurde  das  Stärkemehl 
aus  ihr  gezogen  (Faeculae  Paeoniae);  bald  wurde  sie  in  Pul- 
verform, bald  frisch  in  Aufgüssen  und  Abkochungen,  bald  in 
form  einer  Tisane  oder  in  Kalbsbrühe  gekocht  gegen  Gicht 
und  Epilepsie  und  andere  convulsivische  KrankhdVew,  ;i\xv\v 


294"  Palatina  ascendens  arteria.    Palazzo  al  Piano. 

sur  Beförderung  des  Monats-  und  Lochialfluss^,  gegen  Ob« 
structionen  der  Eingeweide  verordnet  Auch  die  Blumen, 
welche  einige  mit  weifsem  Wein  aussagen»  und  die  Saamett 
wurden  %u,  gleichem  Behufe  angewendet,  Moch  jetzt,  wo 
diese  Mittel  fast  ganz  auTser  Gebrauch  gekommen  sind,  wer- 
den die  glänzend  schwarzen  Saamen,  auf  Fäden  gezogen,  Kja- 
dem  umgehängt,  um  das  Zahnen  zu  erleichtem,  ein  wenig* 

stens  nicht  schädliches  Mittel 

T.  Schi  ^  L 

PALATINA  ASCENDENS  ARTERIA.     S.  Kieferartcrie 
und  Gaumengeföfse. 

PALATINAE  ARTERIAE.     S.  Kieferarterie  und  G«a- 
mengdKfse. 

PALATINÜM  Oa    &  Gaumenbein. 
PALATINÜS  NERVUS.    S.  Trigeminus. 
PALATOPHARYNGEUS  MUSCULUS,  Siehe  Gaurn«- 
muskebi. 

PALATUM  ARTIFICIALE.    &  Gaumen,  künstlicher,  «rf 
Gaumensegel,  künstliches. 

PALATUM  DURUM,    S.  Gaumen. 
PALATUM  FISSUM.  S,  Gaumensegel-Nath  und  Spaft* 
bildungen. 

PALATUM  MOLLE.  S.  Gaumen. 
PALAZZO  AL  PIANO.  In  der  Nähe  dieses  Gebäuiki 
und  nach  ihm  benannt,  entspringt  auf  der  linken  Seite  ^ 
Baches  Elsa,  im  Val  d'Elsa  des  Grofsherzogthums  Toscandi 
eine  eisenhaltige  Schwefelquelle,  von  13  ®  R.  Temperatur,  de-" 
ren  Wasser  von  hepatischem  Geruch,  eisenhaft-schwefeücbefl^ 
Geschmadc  und  trübe  ist.  Benutzt  wird  dasselbe  nur  äufser* 
lieh  in  Form  von  Bädern  gegen  Hautkrankheiten. 

Nach  Givlj  sind  in  sechzehn  Unsen  dieses  Minerdwn^^ 
sers  enthalten: 

Schwefelsaure  Talkerde  2;132  Gr. 
Schwefelsaure  Kalkerde  5;331  — 
Chlornatrium  2432  — 

Chlormagnium  0^533  — 

Chlorcalcium  0,533  — 

Kohlensaure  Talkerde  2,134  — 

Kohlensaure  Kalkerde  7/997  — 


PalicoBrea.  og^ 

Kohlensaures  Eisenoxydul     0,533  Gr. 
Schwefelsaures  Eisen  Spuren 

21,325  iir. 
Kohlensaures  Gas  5,23G  Kub.  Z. 

Schwefelwasscrsioffgas   2,088    —     — 

8,324  Kub.  Z. 

lt.     Gimlji  Storia  natorile  di  taUe  Tacque  mioerali  di   Toscaoa 
10  medico  delle  medeaime.  Firenz«  e  Siena  1833. 

O  —  n. 

LICOUREA.  Eine  tropische  von  AmUei  begründete 
igallung  aus  der  Familie  der  Rubiaceae,  Abtheilung 
tae,  zur  Penlandria  Monogynia  bei  Innne  gehörend^ 
rs  durch  die  am  Grunde  mit  einem  Höcker  oder  ei-^ 
mmung  versehene  Kronenröhre  von  Psycholria  unter-' 
Zu  ihr  gehören  P.  speciosa  Humb.  (Doura- 
io  Campo),  deren  gelbhche  Blätter  als  ein  sicheres 
egen  die  in  Brasilien  häufigen  Formen  der  Syphilis, 
sich  als  eine  krankhafte  Umbildung  der  Haut  darstel- 
Theeaufgusse  gegeben  werden;  sie  rufen  eine  ver« 
Thätigkeit  der  Haut  und  der  Nieren  hervor,  ohne  in 
i  Gaben  die  Digestion  zu  stören.  In  grolsen  Gaben 
rken  sie  wie  ein  wahres  Gift  (Mart*  Reise  n.  Bras.  L 
ludere  Arten,  wie  P.  noxia  und  longifolia  wer- 
mehreren  Provinzen  Brasiliens  Erva  do  rato  be- 
8  Mäusegifl  benutzt,  indem  ihre  Blätter,  wid  beson- 
Früchte  giftig  sind.  Die  erstem  wirken  auch  sehr 
h,  daher  man  sie  in  sehr  kleinen  Dosen  zu  Infusio- 
en  Harnverhaltung  bei  Pferden  und  Maullhicren  ver- 
Noch  andere  Arten,  welche  in  Minas  geraes  die 
Gritadeira  oder  Don  Bernardo  führen,  wirken 
Lf  die  Haut,  theils  auf  die  Nieren,  und  sind  daher  bei 
ucliten  und  verschiedenen  syphilitischen  Uebeln  in  Ge- 
so  P.  sonans,  diuretica,  officinalis,  strepens. 
ur  ad  in  ha  der  IVline^os  unterschieden  von  der  oben 
jn  von  S.  Paulo  ist  P.  au  rata;  sie  wird  in  seh  wa- 
msen von  ii — 1  Scrup.  mit  G  Unzen  Wasser  unter  Zu- 
es  angemessenen  aromalischen  Mittels  ebenfalls  als 
um  gebraucht.     (Mail.  Reise  II.)     In  Europa  haben 

lanzen  noch  keine  Anwendung  gefunden. 

V.  Schi  —  1. 


296  Paliaras.    Palpebrales  arteriae. 

PALIURUS.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  naUirHchen 
Familie  der  Rhamneae,  ausgezeichnet  durch  die  von  emxa 
breiten  Rande  ringsum  geflügelte,  rundUche,  trockne,  3  fach- 
rige  Frucht.  Es  giebt  nur  eine  im  Morgenlande  und  südii* 
chen  Europa  vorkommende  Art,  ein  mit  gekrümmten  Domen 
besetzter  Strauch  (Juden-  oder  Christdom),  der  UaXianj^g 
der  Alten,  dessen  ölhaltige  Saamen  sonst  bei  Brustkrankhei- 
ten, und  die  ganzen  Früchte,  so  wie  Wurzel  und  Blätter  ge- 
gen verschiedene  Krankheiten  als  ein  adstringirendes  und  han- 
treibendes Mittel  gebraucht  wurden«  t.  Schi— L 

PALLADIUM.    S.  Platin. 

PALMA  seu  Vola  manus,  die  flache  Hand,  der  Handkel— 
ler,  die  bei  ruhigem  Herabhängen  des  Arms  dem  Körper  n.« 
gekehrte  ausgehöhlte  Fläche  der  Hand.  S  -^m 

PALMA  CHRISTI.    S.    Ricinus. 

PALMA  FARINARIA.    S.  Sagus. 

PALMAE  PLICATAE.    S.  Geschlechtstheile,  weiblidie. 

PALMARES  MUSCULI,  die  Hohlhandmuskeln  oder 
Spannmuskeln  der  Aponeurose  in  der  Hohlhand. 

1)  Palmaris  brevis.    S.  Handmuskeb  1. 

2)  Palmaris  longus,  der  lange  Spannmuskel;  er  ent* 
springt  mit  seinem  kurzen,  dünnen  Muskelbauche,  mittdst  ei- 
ner kurzen  Sehne,  von  dem  innem  Gelenkknopfe  des  Ober«- 
armbeins,  liegt  daselbst  zwischen  dem  Flexor  carpi  radtffi^ 
und  ulnaris,  ist  nut  beiden,  so  wie  mit  der  Vorderarm-Apo^ 
neurose  verwachsen,  steigt  längs  der  Mitte  an  der  Beugesdte 
des  Vorderarmes  herab,  geht  schon  am  obem  Drittheil  des* 
selben  in  eine  lange  platte  Sehne  über,  welche  die  Aponeü' 
rose  durchbohrt,  und  nur  von  dem  oberflächlichen  Bialte  dtf^ 
selben  umwickelt  ist,  tritt  femer  über  dem  eigenen  Handwo^* 
zelbande  in  die  Hohlhand,  ist  mit  diesem  Bande  verwachsem 
und  geht  mit  divergirenden  Fasern  in  die   Aponeurose  der 
Hohlhand  über.    Er  spannt  dieselbe  an,  und  hilft  die  Han^ 
beugen.    Er  fehlt  zuweilen,  oder  wird  durch  einen  abgehd^" 
den  Fascikel  des  M.  flexor  carpi  ra^alis  ersetzt. 

S  ^  m. 
PALMOEL.    S.  Elaeis. 
PALPEBRAE.    S.  Augenlieder. 
PALPEBRALES  ARTERIAE,  die  Augenliederpul^- 
adern.    S.  Augengefälse  !•  g. 


PripHatio  cordit.  997 

PALPITÄTIO  CORDIS,  Herzklopfen,  ist  das  Symptom 
ncr  idiopathisch  oder  sympathisch,  organisdi  oder  dynamisch 
sdnträchtigten  Verrichtung  des  Herzens,  ein  tonischer  Krampf 
iner  Muskelfaseni,  wobei  die  Zusammenziehmig  mid  Erwei- 
nmg  bald  mit  grofser  Energie  in  starken  mid  gewaltigen 
Allagen,  bald  nmr  schwadi,  zitternd  oder  schwingend  vor 
ab  geht 

Das  Herzklopfen  kann  die  mannigfaltigsten  Ursachen  ha- 
o,  und  demzufolge  auch  die  verschiedensten  Bedeutungen 
I  Zochen.  Es  deutet  entweder  organisdie  Krankheiten  des 
snens  an,  wie  Hypertrophie  und  Erweiterung,  Verengerung 
r  Arterienmündungen,  Verknöcherung  der  Klappen  imd 
inde,  Verwachsung  oder  Verdickung  des  Herzbeuteb,  so 
IC  £e  Anwesenh^t  fremder  Körper,  Gesdiwülste,  Excre- 
eoien,  welche  der  Forttreibung  der  Blutwelle  ein  Hinder- 
B  in  den  Weg  setzen. 

In  allen  diesen  Fällen  bt  das  Herzklopfen  Folge  dnes 
■Vermögens  des  Herzens,  das  aufgenonmiene  Blut  forizu- 
tten,  entweder  weil  ein  mechanisches  (organisches)  Hkider- 
8  die  Entleerung  der  Kammern  beschränkt,  oder  weil  in 
»en  selbst  eine  Ursache  unvollkommener  Zusammenziehung 
gl,  welche  durch  Schnelli^eit  und  Gewaltsamkeit  der  Be«> 
^[ungen  ersetzt  werden  soll  (s.  d.  Art  Herzkrankheiten, 
l&  Bd.  XVI,  besdrs.  S.  439  folg.). 

Eine  zweite  Ursadie  des  Herzklopfens  beruht  in  einer 
rinderten  Beschaffenheit  des  Blutes.  Hier  sind  nun  zu- 
efast  die  activen  von  den  passiven  Erscheinungen  zu  un- 
wheiden.  Es  ist  bekannt,  dafs  stari^e  Muskelbewegung  die 
hmung,  den  Puls-  und  Herzschlag  steigert,  wobei  das  Blut 
icfaer  kreist,  und  eine  plastischere  Beschaffenheit  annimmt, 
e  Theorie  hiervon  scheint,  wie  ich  schon  anderwärts  aus- 
tprochen,  einzig  auf  der  durch  die  Bewegung  der  Muskeln 
rmehrten  Ein-  und  Rückströmung  in  diesen  Theilen  zu  be-* 
ben,  welche  sich  nothwendig  auf  das  ganze  Gefafssystem 
rbreitet,  daher  bei  krankhaften  Stimmungen  örtliche  Con- 
slionen,  Schmerzen  und  Suche  in  Milz,  Lunge,  Leber  u.  s.  w., 
i  vollkommener  Gesundheit  aber  nur  überhaupt  einen  be- 
ileunigten  Kreislauf  durch  Lungen  und  Körper  herbeiführt 
eses  Herzklopfen  ist  ein  rein  actives;  ihm  entspricht  der 
uke  und  gesteigerte  Herz-  und  Pulsschlag  b«i  G^lim4>ssv- 


29$  Palpitatio  cordif. 

gen,  wo  nicht  grade  die  bekannten  «Hindemisse  dner  freieoi 
Entwickeiung  des  Herzschlages  entgegen  stehen.  '  > 

Das  sogenannte  nervöse  Herzkfopfen  beruht  dagegen  sehr 
häufig  auf  einem  Zustande  der  Anämie,  oder  auch  einer  v^- 
änderten  IVlischung  des  Blutes,  namentlich  durch  Verminde-. 
rung  der  Blutkörperchen,  Hierher  gehören  alle  die  FäUe^ 
wo  es  sich  nach  vorgängigen  starken  Blutverlusten,  bd  Ohih 
machten  aus  gleicher  Ursache,  oft  selbst,  bei  bereits  blutar- 
men Personen  nach  den  unbedeutendsten  BlutentziehungeOi 
z.  B.  durch  Blutegel,  bei  Convalescenten  von  acuten  Krank«-. 
heiien,  bei  Chlorotischen,  Scorbutischen  und  denen,  die  an 
habituellen  Säfteverlusten  leiden,  einfindet.  Es  wird  hier  durcb 
die  unbedeutendsten  Bewegungen  hervorgerufen  oder  gestei- 
gert;  bisweilen  ist  die  Verrichtungsstörung  so  leicht  bedingt, 
dals  es  der  äufseren  Ursachen  gar  nicht  bedarf,  indem  da» 
Athemholen  allein  hinreicht,  £e  Palpitation  zu  unterbaltoii 
Das  sthenische  Herzklopfen  ist  vorübergehend  mit  der  Ursa- 
che, die  es  erzeugte,  das  asthenische  dagegen  ist  nur  ausie^ 
tzend,  ja  in  den  äufsersten  Fällen  selbst  dieses  kaum  merkUdk 
Obgleich  es  in  der  Regel  mehr  in  schwachen  und  vibrirenden 
Bewegungen  besteht,  zeigt  es  doch  auch  nicht  selten  an? 
ähnliche  Ener^e  des  Stofses,  wie  das  active  Herzklopfen,  v<A 
welchem  es  sich  j^Qch  leicht  unterscheiden  läfst. 

Eine  verwandte  Art  bildet  das  venös -congestive  Herti 
klopfen,  ^vie  es  bei  materieller  Hypochondrie,  bei  MilzleideDi 
Melanchohe,  Uterinleiden,  Dysarthritis,  und  überhaupt  bei  g^"* 
störtem  Kreislaufe  in  den  Unterleibsorganen  gefunden  wir^ 
In  diesen  Fällen  correspondirt  es  weniger  mit  den  Folg^*^ 
äuÜBerer  Einflüsse;  es  tritt  oft  periodisch  auf,  besteht  dann  i^ 
einer  wahren  Congestion  nach  dem  Herzen,  und  neigt  af 
meisten  zu  dem  Herzklopfen  aus  organischen  Ursachen  hU>« 
Hierher  gehört  auch  das,  nach  Unterdi*ückung  habitueller  Au^^ 
leerungen  (Blutungen)  eintretende  Herzklopfen. 

Das  rein  nervöse  Herzklopfen  beruht  auf  allgemein^' 
Reizbarkeit  und  NervenempfiudUchkeit.  Es  kommt  bei  seim^ 
sibeln  Personen  in  Folge  von  Gemüthsbewegungen,  bei  Hy^ 
sterischen  aus  allen  erdenklichen  Ursachen,  femer  nach  deaCM 
Gebrauche  gewisser  Narkotica,  wie  insbesondere  der  Digitalis 
und  des  Thees  vor,  und  ist  bald  mehr  bald  weniger  anhaltend'' 

Diese  Unterschiede  bestimmen  mm  auch  die  Behandlung 


Ptoiphilus  cbirargonmi.    Panax.  S99 

des  Herzklopfens.  Das  organische  wird  nach  den  über  Herx-^ 
krankheiten  gellenden  Vorschriften  behandelt;  das  hämato-dy- 
aanusche,  wie  man  es  nennen  könnte,  durch  Herstellung  der 
normalen  Mischung  und  Menge  des  Blutes  sicher  gehoben^ 
das  venös-congestive  insbesondere  erfordert  die  entsprechen« 
den  auflösenden  und  restaurirenden  Heilmethoden.  Das  reia 
nervöse  Herzklopfen  endlich  mufs  mit  Berücksichtigung  der 
vorhandenen  Nervenreizbarkeit  behandelt  werden.  Die  lauea 
und  kühlen  Bäder,  die  massigen  Bewegungen  im  Freien,  Kei« 
sen,  dne  kühlende,  reizlose  Diät  und  heitere  Gemüthssüm« 
mwig  sind  hier  als  allgemeine  AGttel  zu  bezeichnen,  deneii 

die  besonderen  nach  Umständen  angepaüst  werden  müssen«. 

V-r. 

PAMPHILUS  CHIRÜRGORÜM.    S,  Zink. 

PANACEA.  Griechisch  ^rovoxsia,  ein  Mittel,  welches 
alle  Krankheiten  heilt,  von  ndq  alles,  und  oxecD  heilen,  aus- 
bessern, also  Universalmedicin.  Dann  aber  auch  der  Name 
einar  Pflanze,  welcher  man  selir  umfassende  Heilkräfte  zu- 
schrieb, wie  auch  Panaces  und  Panax  ähnliche,  zum  Theil 
ftvireifelhafte  Pflanzen  waren.  Auch  die  Alchy misten  suchten 
nadi  solchen  alles  heilenden  und  das  Leben  verlängernden 
Mitteln,  von  welchen  noch  mehrere  jetzt  im  Gebrauch  sind, 
meist  Sake  oder  metallische  Präparate,  von  welchen  hier  io\- 
gende  anzuführen  sind:  Panacea  anglica,  kohlensaure  Ma* 
gnesia  mit  kohlensaurem  Kalk  vermischt.  Pan.  duplicats 
8*  Holsteiniana,  schwefelsaures  Kali.  Pan.  Glauberi, 
schwefelsaures  Natron  oder  Glaubersalz.  Pan.  mercuria* 
ii«,  das  neunfach  sublimirte  Quecksilberchlorid,  CalomeL  Pan. 

l^ercurii  rubra,  das  rothe  Quecksilberoxyd. 

y.  Sdil— L 

PANABIS  ist  gleichbedeutend  mit  Panaritium,  Finger- 
Entzündung,  Finger-Geschwür,  Finger* Wurm. 

PANARITIUM.    S.  Finger-Entzündung. 

PANAX.  Eine  Pflanzengattung,  welche  zu  der  kleinen 
^  ^milie  der  Araliaceae  Juss.  und  in  die  Pentandria  Trigynia 
^^s  Linne'schen  Systems  gehört.  Kleine  ausdauernde,  zuwei- 
^^H  holzige  Pflanzen  mit  fingertheihgen  Blättern,  in  einfachen 
*^olden  stehenden  polygamischen  Blumen,  deren  kleiner  ober«» 
^^diger  Kelchrand  5 zähnig  ist,  5  Blumenblätter  und  eben 
^  viel  Staubgefäfse  trägt,  die  zusammien  unter  deu  ßasA  ^"c 


300  Panax. 

drüsigen  Scheibe  hervortreten ,  welche  die  2  oder  3  kldnen 
Griffel  umgiebt,  mit  fleischigen,  rundlichen,  zusammengedrückt 
len,  2 — 3fächrigen  Früchten ,  deren  lederige  Fächer  einen 
Saamen  enthalten. 

1.  P.  quinquefolia  L.  Eine  ausdauernde  nordamov 
kanische  bis  1^  Fufs  hohe  Wald-Pflanze,  mit  einfacher  oder 
nach  unten  sich  in  2  oder  3  Aeste  spaltender,  möhrenartiger 
Wurzel,  5  zähligen,  lang  gestielten  Blättern,  deren  Blattdien 
gestielt,  Terkdirt^eiförmig,  kurz-zugespitzt,  doppelt-gesagt,  die 
beiden  seitlichen  aber  viel  kleiner  und  eiförmig,  mit  einfachen, 
die  Blattstiele  nicht  überragenden  Blüthenstielen,  grünfich- 
weifsen  Blumen,  stumpfen  Kelchzähnen  und  Blumenblättern^ 
und  scharlachrothen  Früchten.  Man  glaubte  bisher,  diese  Ark 
sei  auch  im  östlichen  Asien  zu  Hause,  und  die  Mutterpflane 
der  daselbst  so  hoch  berühmten  und  in  so  hohem  Werlh  stie- 
henden  Ginseng-Wurzel ;  dies  ist  jedoch  unwahrscheinlich  ge* 
worden,  seit  dem  durch  Wallich  eine  ähnliche  Art  in  fitfA 
entdeckt  ist,  von  welcher  Nees  v.  Esenheck  d.  J.  glaubt,  dafo 
sie  die  ächte  Ginseng  der  Chinesen  imd  Japaner  sei,  nämlidit 

2.  P.  Pseudoginseng  Wallich,    Bei  einer  alten  Be* 
festigung  auf  dem  Gipfel  des  Sheopore  in  Nepal  (9  —  lOOOO 
Fufs  über  der  Ebene  von  Bengalen)  im  Schatten  auf  eincff 
sehr  beschränkten  Stelle  wachsend.    Die  Wurzel  aus  3— '^ 
büschelförmig  verbundenen,  fingerdicken,  2  —  3  Zoll  langen» 
queer-runzUgen,  blass  gelbgrauen,  innen  gelblichen,  geruch" 
loden,  schleimig  und  schwach-gewürzhaft  schmeckenden  Knolle<^ 
bestehend.  Der  Stengel  bis  2  Fufs  hoch,  mit  vier  oder  drei  Bläi^ 
tem,  welche  aus  5  oder  3  lanzettUchen,  geschwänzt-zugesjMt^" 
ten,  unten  stark  verschmälerten,  doppelt  und  fast  eingeschni^'" 
ten-gesägten,  oben  längs  den  Nerven  und  Adern  grau  borst'' 
Uchen  Blättchen  bestehn.    Der  Blüthenstiel  meist  drei  Dold^f* 
tragend,  von  iler  Länge  der  Blätter;  die  Kelchzähne  und  di^ 
weifsUchen  Blumenblätter  lanzettlich;   die  Frucht  Scharlach-^ 
roth,  2— 3saamig. 

Der  ächte  Ginseng  (Ginsing,  Ginzing,  Schin-Schen)  wächst; 
nach  dem  Pater  Jarioux,  dem  Einzigen,  der  das  Gewächs  at^ 
Ort  und  Stelle  beobachtete,  in  grofser  Menge  in  schattiger* 
Wäldern  der  chinesischen  Tartarei,  zwischen  dem  39tenbi^ 
47  ten  Grad  nördl.  Br.  Die  Wurzeln  werden  in  eine  Abko^ 
cbung  von  Reis  oder  Hirse  getaucht^  mit  einer  Bürste  gerei^ 


Paimx.  301 

gi,  und  dann  auf  Stöcke  gehängt,  dem  Dampfe  des  kochen- 
n  Branntweins  ausgesetzt,  bis  sie  trocken  werden,  und  eine 
Ibe  homartige,  halb  durchscheinende  Beschaffenheit  bekom- 
sn.  Werden  sie  in  der  Sonne  oder  durch  Feuer  getrock- 
ty  80  sind  sie  von  gleicher  Gute,  haben  aber  nicht  die  gelbe 
iibe,  welche  von  den  Chinesen  besonders  geschätzt  wird, 
n  welchen  auch  die  Wurzeln,  welche  durch  Theilung  am 
tem  Ende  ein  Menschenähnliches  Ansehn  erhalten,  voi^ezo« 
n  werden.  Sowohl  der  chinesische  als  der  irokesische  Marne 
^It  auf  diese  Aehnlichkeit  Aechte  Ginsengwurzel  ist  von  Dr. 
rAH/«  (De  rad.  Ginseng  s.  Ninsi  Diss.  Dorpat  1836.  32  S.  8.) 
kannt  gemacht  Es  sind  Stücke  von  der  Dicke  einer  Rabenfe- 
r,  rSthlich,  hart  wie  Salep,  fast  durchsichtig,  aufsen  verworren 
ogs  runzlig,  innen  von  ganz  gleicher  Consistenz,  ohne  Ge- 
ch,  von  süDslich  scharfem,  lakrizen-ähnlichem  und  schleimi- 
m  Geschmack,  sich  endlich  vollständig  im  Munde  auflösend, 
linlich  wird  die  Wurzel  von  Geiger  und  Nees  v.  Esen- 
dr  d.  J.  beschrieben.  Eine  andere,  ebenfalls  angeblich  ächte 
nseng  aber  ist  in  Göbets  pharm.  Waarenkunde  beschrieben 
/d  abgebildet:  c^lindrische  längs-gefurchte,  schwärzlich  braune, 
iVenweise  mit  ringförmigen  Erhabenheiten  besetzte  Wurzeln, 
welchen  eine  Menge  starker,  verschiedenartig  gebogener 
urzelfasem  von  den  stumpfen  Ringen  ausgehen;  jder  Ge- 
ck ist  ähnlich  der  Serpentaria  mit  etwas  Biebergeil,  und 
r  Geschmack  bitlerlich-gewürzhaft,  etwas  baldrianartig. 

Der  chinesische  Ginseng,  über  dessen  ausgezeichnete  Wir« 
ngen  die  Chinesen  dicke  Büoher  geschrieben  haben,  war 
^gen  seines  hohen  Preises  (man  bezahlte  ihn  mit  seinem 
--9  fachen  Gewichte  von  reinem  Silber)  nur  für  die  vornehme 
dt  ein  Heilmittel,  welches  alle  geistigen  und  körperlichen 
liwächen  heben,  die  verlornen  Kräfte  wieder  ersetzen,  und 
list  das  Alter  wieder  verjüngen  sollte.  Man  kochte  die 
tmel  in  geschlossenen  Kesseln,  und  gebrauchte  das  Decoct, 
ti  welchen  man  durch  ein  zweites  Kochen  derselben  Wur- 
L  noch  eine  neue  Abkochung  machte,  damit  alle  Kräfte  die- 
r  köstlichen  Drogue  benutzt  würden. 

Die  nordamerikanische  Ginsengwurzel  ist  3^-4  Zoll  lang 
id  meist  4  Zoll  dick,  von  weifslich  gelber  Farbe,  entweder 
^ch  spindelig,  oder  häufiger  in  2  oder  3  Aesle  sich  thei- 
^,  queer-runzelig  und  überall  mit  kleinen  wei&licheuW^- 


d03  Panchymagoga«    Pancread. 

zeichen  besetzt;  sie  schmeckt  zuerst  süfs,  dann  schleimig  aöi 
leicht  bitter  und  sehr  wenig  gewürzhafl;  Geruch  hat  sie  fai 
gar  nicht.  Man  benutzt  sie  als  ein  angenehmes  und  unsdnl 
diges  Reizmittel  für  den  Magen,  und  das  Extract  gegen  da 
Husten  alter  Leute.  Früher  machte  sie  einen  bedeuteulci 
und  einträglichen  Gegenstand  des  Handels  mit  China  aioi 
welcher  aber  jetzt  fast  ganz  aufgehört  hat. 

In  der  pharmaceutischen  Botanik  von  Neea  v.  Esenhm 
und  Ebermaier  Th.  3.  wird  noch  die  Angabe  mitgetfaeü 
dafs  Dr.  v.  Siebold  zwei  mit  P.  quinquefolia  nahe  verwandt 
Arten  von  Panax,  welche  von  ihm  als  F.  Javanicum  und  F 
Correense  benannt  und  beschrieben  seien^  als  die  Mutterpflans 
der  ächten  Rad.  Ginseng  kennen  gelernt  habe,  ohne  dafiijd 
doch  etwas  Näheres  bis  jetzt  darüber  bekannt  geworden  kl 
Auch  andere  auf  den  Molucken  vorkommende  Arten^  m 
P.  cochleata  DC,  fruticosa  L.,  Anisum  DC.  u.  a.  m.  gebet 
theils  aromatische  äufsere  und  innere  Heilmittel,  theils  Qt 
würze.  V.  Schi  —  L 

PANCHYMAGOGA  sc.  medicamina;  als  solche  wiirdfl 
die  stärksten  Drastica  bisweilen  von  den  Aelteren  bezacfaBM 
und  verschiedene  Zusammensetzungen  drastischer  Mittel,  ivi 
das  Extractum  panchymagogum  führen  diesen  Namen,  i 
einem  noch  älteren  humoralpathologischen  Sinne  wurden  &m 
gleichsam  allen  Chymus  hinwegführenden  IVlittel,  von  ande 
ren  die  Galle  wegführenden  (Cholagoga)  u.  s.  w.  unterscUe 
den.    Zusammens.  von  ^äg,  ycviLiog  und  ayw, 

Synonym  auch:  Pantagoga.  V  —  r. 

PANCREAS,  die  Bauchspeicheldrüse,  die  grSIacil 
Speicheldrüse  des  Körpers.  Sie  ist  länglich  und  platt,  hi 
Aehnlichkeit  in  der  Gestalt  mit  einer  platten  langen  Thitf 
Zunge,  ist  an  dem  einen  Ende  dicker  und  breiter  als  an  dflii 
andern,  weshalb  man  an  ihr,  aufser  zwei  schwach  gewölbt« 
Flächen,  der  vordem  und  hintern,  und  den  beiden  dazwische 
befindlichen  gerundeten  Rändern,  dem  obern  und  untern,  ei 
dickeres  Ende,  den  Kopf  (caput  pancrealis),  und  ein  düniu 
res^  den  Schwanz  (Cauda  pancreatis)  unterscheidet.  Ihre  Läii{ 
beträgt  6—8  Zoll,  die  Breite  1^  Zoll  und  am  Kopfe  eivn 
mehr  als  2  Zoll,  die  Dicke  |  bis  f  Zoll.  Das  Gewicht  ie 
selben  variirt  zwischen  3  und  6  Unzen. 

Sie  liegt  oben  in  der  Baucldiöhle  fast  quer,  nur  etwj 


Pancrcas.  303 

sebäge,  von  rechte  und  unten  nach  links  und  oben,  berührt 
mit  dem  dünnen  Ende  den  Gefafsausschnitt  der  ftlilz,  und  ist 
mit  dem  dickem,  dem  Kopfe,  in  die  concave  Knimmung  des 
Zwölffingerdarms  eingeschoben ;  ihre  vordere  Fläche  wird  von 
dem  Magen  bedeckt,  und  von  der  obem  Platte  des  Queer- 
gfimmdarmgekröses  bekleidet,  während  die  untere  Platte  des 
Queergrimmdarmgekröses  unter  ihrem  untern  Rande  sich  be- 
findet; die  hintere  Fläche  wird  nicht  von  dem  Bauchfell  be«- 
ideidet,  ist  rauh,  liegt  in  der  Gegend  des  ersten  und  zweiten 
Lendenwirbels  dicht  vor  der  untern  Hohlvene,  dem  Anfange 
der  Pfortader,  der  Aorta,  dem  Anfange  der  obem  Gekröspuls« 
ader,  und  dem  Lendentheile  des  Zwerchmuskels;  an  ihrem 
obem  Rande  verlaufen  von  der  Wirbelsäule  nach  links  die 
klilsgeiäfse. 

Die  Substanz  der  Bauchspeicheldrüse  ist  dicht,  etwas 
härtlich,  doch  nicht  brüchig;  ihre  Farbe  gelbröthlich,  etwas 
brämiUch.  Sie  besteht,  wie  die  Mundspeicheldrüsen,  aus  ein- 
zelnen gröfseren  und  kleineren  durch  weiches  Zellgewebe  ver-* 
bundenen  Läppchen,  die  wiederum  aus  einzelnen  Körnchen 
(Aeini)  zusammengesetzt  sind,  ist  mithin  eine  Glandula  acinosa 
composita  s.  conglomerata. 

Der  Ausführungsgang  der  Bauchspeicheldrüse  (Ductus 
pancreaticus  s.  Wirsungianus)  wird  zusammengesetzt  aus  klei- 
nen Gängen  oder  Wurzelchen  (R«ndiculae),  welche  blind  und 
etwas  angeschwollen  in  den  Acinis  entstehen,  sich  in  den 
I^ppchen  mit  benachbarten  zu  kleinen  Gängen  verbinden,  die 
hierauf  von  allen  Seiten  mit  dem  Ausführungsgange  zusam« 
tnenfliefsen.  Der  Ausführungsgang  ist  an  der  Cauda  oder 
dem  Milzende  des  Pancreas  dünner,  wird  gegen  den  Kopf 
desselben  hin  allmälig,  doch  nicht  im  Verhältni(s  der  mit 
üun  sich  vereinigenden  kleinem  Gänge,  dicker  (hat  etwa  1 
I^c  im  Durchmesser),  befindet  sich  in  der  Mitte  der  Drüse, 
^  überall  von  den  Drüsenläppchen  umgeben,  hegt  am  Kopfe 
derselben,  der  hintern,  in  dem  übrigen  Theile  aber  der  vor- 
dem Fläche  etwas  näher,  tritt  aus  dem  Kopfe  an  die  hintere 
innere  Seite  des  absteigenden  Stückes  des  Zwölffingerdarms, 
durchbohrt  die  Häute  desselben  in  schief  abwärts  steigender 
Richtung,  indem  er  sich  gewöhnlich  mit  dem  Ductus  chole- 
^us  der  Leber  verbindet,  und  öffnet  sich  mit  diesem  ge- 
"^«inschaftlich  in  den  Zwölffingerdarm,  mit  einer  vuud^ti,  ^V.- 


304  Pancreas. 

was  vortretenden  Mündung  am  untern  Ende  einer  Läng^ 
falte  der  Schleimhaut  dieses  Darmes.  Zuweilen  öfihen  adi 
diese  Gänge  dicht  neben  einander,  seltner  sind  ihre  Oeffnuiw 
gen  um  einen  Zoll  oder  mehr  von  einander  entfernt  Eben 
90  finden  sich  in  seltenen  Fällen  swei  Ausfiihrujigsgänge  der 
Bauchspeicheldrüse;  dann  ist  entweder  der  eine,  wie  gewöhn* 
lieh,  mit  dem  Ductus  choledochus  verbunden,  oder  bade^ 
Gänge  öffnen  sich  besonders  in  den  Zwölffingerdarm. 

Die  Wandungen  des  Ausfuhrungsganges  der  Baudispei* 
cheldrüse  sind  sehr  dünn,  und  bestehen  aus  Zellgewebe  unl 
einer  Schleimhaut.    Klappen  enthält  dieser  Gang  nicht. 

Arterien  erhält  die  Bauchspeicheldrüse  aus  der  Arteria 
splenica,  aus  dem  Ramus  pancreaücoduodenalis,  der  Art.  he- 
paiica,  imd  aus  der  Art.  mesenterica  superiör.  Sie  verbindoi 
sich  unter  einander,  und  verzweigen  sich  in  feine  Reiser,  wel- 
che netzartig  die  Acini  der  Drüse  umschliefsen« 

Die  Venen  gehen  in  gleichnamige  Venen  zurück,  welcbn 
sich  alle  zur  Vena  portarum  vereinigen. 

Die  lymphatischen  Gefäfse  dieser  Drüse  verbinden  skfa 
meistens  mit  denen,  die  aus  der  Milz  an  ihr  gegen  die  Wir- 
belsäule hinlaufen. 

Nervenzvveige  aus  dem  Milz-  und  den  MagengeflechUa 
begleiten  die  Blutgefäfse,  und  treten  mit  ihnen  an  die  Dribe« 

Die  Bauchspeicheldrüse  sondert  einen  Sslf^  den  Bauch- 
speichel, (Succus  pancreaticus)  ab,  welcher  wahrscheinKd^ 
durch  den  Ausführungsgang  derselben  in  den  Zwölffingerdana 
ergossen,  zur  Auflösung  und  Umwandlung  der  in  dem  Ghy- 
mus  enthaltenen  Nahrungssubstanzen  beiträgt.  Es  ist  cffl^ 
helle,  etwas  klebrige  Flüssigkeit,  die  zuweUen  etwas  sauer 
reagirt,  und  nach  Barruefs  Analyse  {jUiUler's  Arch.  1834 
S.  110.)  aus  vielem  reinen  Schleim,  freiem  Natron  und  eioefli 
kleinen  AntheU  Chlomatrium  und  phosphorsaurem  Kalk  be* 
steht. 

Als  eine  merkwürdige  Entwickelungsversciüedenheit  er- 
scheint die  Beobachtung  von  F.  Meckel,  dafs  der  Gallen* 
und  Bauchspeicheldrüsengang  anfänglich  immer  völlig  von 
einander  getrennt  sind,  und  erst  allmälig  verschmelzen. 

Krankhaft  findet  man  diese  Drüsen  zuweilen  vergrölsert 
und  verhärtet.  Selten  kommen  Steine  in  ihrem  Ausführung^- 
gsiiige  vor. 

Litera* 


Pancreatico-daodcmalb  arteria.    Pancreatitis.  305 

Literttiir. 

flgnra  dactna  cnjosclain,  cnm  ■mldplicibna  niif  ranralit  noTiter  in  pan* 
create  a.  J.  G^  Wirtutig  in  diTerais  corporiboa  homama  obaenratL 
PaUvii  1643.  Fol.  —  A.  de  Graaf,  Tractatoa  de  aocci  pancreatici 
natura  et  «aa.  L.  B.  1664.  13.  Manget  Bibl.  VoL  I.  —  J.  D.  Sam- 
larlmi,  Tab.  aeptemdecim.  Parmae  1775.  4.  Tab.  XIII.  —  Fr,  JM«. 
dir«/,  Banchapeicheldiüae  and  Gallengang.  In  JUedceVu  d.  Arch.  Bd. 
3.  S.  70.  —  Fr.  Tiedematutj  fiber  die  Veraebiedenbeit  dea  Auaftib. 
roDgagangea  der  Bancbapeicbeldrfiae.  In  31eckeP§  d,  Arch.  Bd.  lY.  S« 
403.  —  J,  Miillerj  de  glandolarttm  sec.  stractara.  Lipa.  1S30.  Fol. 
pag.  63.  S  —  n« 

PANCREATICO-DÜODENALIS  ARTERIA.  S.  Coc 
ca. 

PANCREATITIS.  Die  Entzündung  der  Bauchspeichel- 
Sie  ist  eine  seltene  Krankheit;  sie  ist  sehr  schwer  zu  er- 
mnen,  und  wird  deshalb  in  dem  seltenen  Falle  ihres  Vor- 
»mmens  in  der  Regel  übersehen  und  verkannt.  Es  existiren 
iher  auch  sehr  wenige  und  hinreichend  beglaubigte  Beob- 
litungen  über  ihren  naturgemäfsen  Verlauf,  und  selbst  aus 
esen  geht  hervor^  dafs  die  Beobachter  die  Verhärtung  des 
ancreas  und  der  umliegenden  Theile,  die  chronische  Magen- 
itiündung  und  selbst  den  Magenkrampf  u.  dgl.  bisweilen  für 
De  Pancreatitis  gehalten  haben. 

Häufiger  ist  dagegen  die  erhöhte  Thätigkeit  der  Drüse, 
ie  ach  als  sogenannte  Abdominalsalivation  ausspricht; 
eist  noch  keine  Entzündung,  wie  Einige  angenommen  ha- 
sn,  sondern  nur  die  Folge  eines  gereizten  Zustandes,  der 
Bizagsweise  durch  Mercurialien  und  bisweilen  auch  durch 
Bwisse  Salze  und  scharfe  Substanzen  bedingt  wird.  Die 
unken  haben  Bauchgrimmen  in  der  Gegend  zwischen  Na- 
d  und  Schwerifortsatz ,  die  auch  etwas  empfindlich  für  den 
Huck  und  aufgetrieben  ist;  sie  sind  obstruirt,  und  klagen  über 
buigel  an  Appetit,  metallischen  Geschmack  im  Munde  u.  s.  w., 
>s  copiöse  wässrige  Durchfälle  von  speichelähnlicher  Beschaf- 
aihdt  in  wenigen  Tagen  diesen  Reizzustand  wieder  ausglei- 
1^,  oder  die  mercurielle  Reaction  sich  durch  eine  SaÜva- 
mi  aus  den  Speicheldrüsen  des  Mundes  Luft  macht 

Die  Entzündung  des  Pancreas  ist  entweder  acut  oder 
Ironisch,  einfach  oder  complicirt,  idiopathisch  oder  die  Folge 
nd  Begleiterin  anderer  destructiver  Krankheitszustände  dieses 
Nfans.    Obwohl  sie  von  Vielen  {Baillisy  üf ecket ,  AifidToL 

Med.  übir.  Enc/c/.  XXVl.  Bd.  ^0 


306  Pancreaiitis. 

u.  A.)  ganz  übersehen  ist,  so  sprechen  doch  die  Fälle  von 
Morgagni,  Portal,  Gendrin^  Cramplon^  Perctval,  Zmtrrenee, 
Schmackpfeffer  u.  A.  hinlänglich  für  ihr  Vorkommen. 

Die  acute  Enizündung  ist  wobi  kaum  jemals  gesehen 
worden;  höchstens  konnte  sie  auf  traumatische  Veranlassmh 
gen  erfolgen.  Jones  entfernte,  ohne  alle  nachfolgende  Ent- 
zündung,  ein  aus  einer  Abdominalwunde  herausgetretenes  Stuck 
Pancreas  durch  den  Schnitt.  Vielleicht  ist  der  von  P&Hd 
beschriebene  Fall,  der  am  zwanzigsten  Tage  der  Krankheit 
durch  brandige  Erweichung  tödtlich  endete,  hierher  zu  zählen. 

Fast  immer  ist  die  Pancreaütis  chronischer  und  scMä- 
chender  Natur.  Sie  ist  es,  welche  diejenigen  organischen 
Veränderungen  des  Gewebes  eineuleiten  pflegt,  die  sich  nach 
dem  Tode  als  Verhärtung,  Vereiterung  und  brandige  Erven 
chung  darstellt 

Erscheinungen.  Die  äufserst  unzuverlässigen  Sym- 
ptome werden  folgendermafsen  angegeben:  Der  Kranke  em- 
pfindet in  der  Gegend  des  Magens,  zwischen  Nabel  und  Ifonr 
grube,  mehr  nach  hinten  gegen  die  Wirbelsäule  einen  dumfif 
drückenden  oder  brennenden,  permanenten  Schmerz,  der  pe- 
riodisch sich  stdgert,  aber  durch  äusseren  Druck  kaum  ver- 
mehrt wird  (Harleaa).  Bei  der  Untersuchung  der  Magenge- 
gend  findet  man  keine  Auflreibung,  keine  Spannung;  sie  fBhlt 
sich  vielmehr  weich  an.  Nur  wenn  bereits  Vergrössenmg 
und  Verhärtung  eingetreten  sind,  wird  jener  Schmerz  dmeh 
tiefen  Druck  bei  relaxirten  Bauchdecken  und  angefülltem  Bh- 
gen,  oder  bei  der  Rückenlage  und  dem  Vorwärtsbeugen  def 
Rumpfes  vermehrt  (Cruy-Paftn,  Wedekind,  Schönlein).  Bb* 
weilen  ist  (£e  Lage  auf  der  rechten  Seite  mit  Erleichtenng 
veittmden,  während  das  schnelle  Umwenden  auf  die  ando» 
Seite  und  das  Aufrichten,  Druck  und  Uebelkeiten  veranlamt 
Die  Ef^ust  ist  vermindert,  und  die  genossenen  Speisen  ver- 
mehren den  Druck*  Schlucken,  Ekel,  Sodbrennen,  Aufstofsen 
und  selbst  Erbrechen,  wobei  ein  zäher,  eiweifsstofTähnlicher, 
scharf  schmeckender  Speichel  oft  in  bedeutender  Menge  ent- 
leert wrrd.  Schon  vorher  ist  consensuell  die  Speichelabsoll* 
dernng  der  Mundspeicheldrüsen  bedeutend  vermehrt.  Einige 
Beobachter  sprechen  von  lästiger  Trockenheit  des  Mundes  und 
Schlundes.  Im  Anfange  ist  Sluhlverstopfung  vorhanden,  nach 
welche  einige  speichelartig-schleimige  Stuhlausleerungen  effol* 


Päncreatitis.  307 

n  (Rakuy  Barte»»).  Fieber  ist  selten  vorhanden,  und  tritt 
il  ein,  wenn  sich  Eiterung  ausgebildet  hat,  oder  wenn  die 
I  der  Krankheit  verbundene  Funclionsstörung  wegen  man- 
Biafter  Digestion  einen  lentesciraiden  Zustand  einleitet  Es 
^  sich  dann  immer  als  ein  hektisches  dar.  Schon  nach 
Brxer  Krankheitsdauer  zeigen  sich  die  Symptome  eines  tie- 
ren  Abdominalleidens:  erdfahles,  gelbgrünliches  Aussehen, 
Bcke  Abmagerung  und  Entkräftung. 

Heiniken  beobachtete  jeden  Morgen  ein  Erbrechen  von 
>dchelähnlicher  und  mit  Schleim  vermischter  Flüssigkeit;  un- 
iltelbar  nachher  stellte  sich  eine  Stuhlausleerung  von  einer 
Imn,  warmen,  sauer  riechenden  Flüssigkeit  ein,  die  nur  nach 
efm  Genufs  einer  warmen  Flüssigkeit  aufhörte.  Eyting  sah 
Niwährenden  Speichelfluss,  Eructationen  einer  fadenziehen* 
es,  gelben  Flüssigkeit,  bald  Verstopfung,  bald  Durchfall, 
^rexie,  Durst,  Magenkrämpfe,  Sodbrennen  vu  s.  w. 

Ausgänge.  Sie  sind  Zertheilung,  Eiterung,  Brand  und 
friere  Folgekrankheiten,  und  namentlich  organische  Destni« 
Ifaftien.  Letztere  sind  aber  eben  so  oft  primär  als  die  Folge 
Mr  vorausgegangenen  chronischen  Entzündung. 

Die  Genesung  erfolgt  nur  nach  der  Zertheilung  und  bis* 
^den  nach  der  Eiterung,  wenn  der  Eiter  sich  in  den  Dige-* 
ioMkänal  entleert  {Gautkier^  Dörings  Haygarth). 

Der  Tod  tritt  entweder  in  Folge  brandiger  Erweichung 
laA  dem  15 — 20sten  Tage)  ein,  oder  was  viel  häufiger  ist, 
Ifsl  nach  längerer  Zeit  durch  Hektik. 

Die  Zertheilung  pflegt  ohne  Krisen  zu  erfolgen;  Harle»» 
h  indess  in  einem  Falle  eine  vollkommene  Entschddung 
Brch  einen  profusen,  kritischen,  dreitägigen  Schwdfs,  nach- 
ein  £e  Haut  vorher  stets  trocken  gewesen  war.  Gewib  ist 
)  nadi  erfolgter  Genesung  nie  mit  Bestimmtheit  nachzuwei« 
!B,  ob  man  es  mit  der  fraglichen  Krankheit  des  Pancreas 
rtfaim  gehabt  habe. 

Der  Ausgang  in  Eiterung  (Phthios  pancreatica)  ist  nicht 
mz  selten;  Abscesse  im  Pancreas  sind  von  Baillie^  Perd' 
ij  Portal,  Gendrin^  Banz  u.  A.  beobachtet  worden.  Bil* 
A  rieh  ein  Abscefs  in  der  Drüsensubstanz,  so  wird  der  Ei- 
f"  in  das  Interlobularzellgewebe  infiltrirt  (Big»ln/)i  Portal 
ä  in  einem  Eitersack  zwei  Pfund  eines  geruchlosen,  sah- 
^  Eiters.    Die  Substanz  des  entzündeten  Patictea^  \\fe^ 

20  ♦ 


308  Pancreatitis. 

bisweilen  dabei  unverändert ,  bisweilen  sind  diö  La|)pßn  dei« 
Drüse  gelrennt  und  von  Eiter  umgeben;  seilen  ist  das  Pan- 
creas  ganz  zerstört ,  und  gewöhnlich  steht  der  Abscefs  mt 
anderen  benachbarten  Organen  in  Verbindung.  Der  Beging 
der  Eiterung  verkündet  sich  durch  keine  äufseren  Erscheinungen 

Portal,  BarbeilCy  Gendrin,  Greizel  u.  A.  sprechen  von 
dem  oben  erwähnten  Ausgange  in  Brandy  indem  sie  nach  den 
Tode  ein  violeltes,  erweichtes  und  von  einer  schwarzen,  stin- 
kenden Jauchö  durchdrungenes  Eingeweide  gefunden  haben 
wollen. 

Es  ist  nicht  unwahrscheinlich ,  daTs  dieser  sogenannte 
Brand  und  vielleicht  auch  die  Eiterung  mehr  einem  Erwd-i 
chungs-  und  Verflüssigungsprocesse,  als  der  Entzündung  Uh, 
zuschreiben  sind.  Becourt  glaubt,  dafs  das  Pancreas  den  Süs 
einer  ähnlichen  Erweichung  darbieten  könne,  wie  sie  die  IMBb 
so  oft  darbietet  "^ 

Die  Induration  der  Bauchspeicheldrüse  ist  der 
gewöhnliche  Ausgang  der  Entzündung,  und  tritt  als  einiadid 
Verhärtung  und  Anschwellung  der  Drüsenlappen  zugleich  mit 
der  Entzündung  auf.  Anschwellung  und  Vergröfserung  ut 
gewöhnlich  mit  der  Verhärtung  verbunden.  Hiermit  ist.  aber 
noch  keinesweges  gesagt,  dafs  jede  Verhärtung  und  sonstige 
Entartung  immer  die  Folge  einer  vorangegangenen  Pancrea- 
titis sein  müsse;  wir  glauben  im  Gegentheil>  dafs  diese  Zu- 
stände, &e  man  auch  wohl  mit  dem  symptomatischen  An^ 
drucke  Wasserkolik,  Hydremesis,  Catdialgia  sputatoria  u.  s..Wk 
bezeichnet  hat,  hauGger  primär  das  Pancreas  befallen.  Jeden*  ' 
falls  wird  aber  eine  durch  Entzündung  eingeleitete  Verhärtm^ 
sehr  leicht  der  Heerd  einer  scirrhösen,  knorpelartigea  {tor 
chondrotischen),  steatomatösen  Entartung,  und  sehr  geeignel 
für  tuberculöse  und  hydatidöse  Ablagerungen,  ohne  dafs  üe» 
Krankheitseustände  als  directe  Foigekrankheiten  der  Pancrea- 
tiüs  zu  betrachten  sind.  —  Die  Symptome  der  einfachen  Ver- 
härtung sind  im  Ganzen  die  der  chronischen  Pancreatitis;  er- 
stere  nimmt  in  der  Regel  das  ganze  Organ  ein,  während  die 
sdrrhöse  Entartung  nur  einen  Theil  desselben  einnimmt  Be^ 
couH  und  Morgagni  haben  diese  Affeclion  mehrere  Mal  be- 
obachtet. Bigshy  erkannle  unter  15  Fällen  nur  viermal  eine 
dichte,  harte,  feste  und  empfindliche  Geschwulst  im  Epigaslriui»' 


Pancreatitis.  309 

Eis  zeigen  sieb  secundare  Symptome  in  den  benachbarten  ür- 
ganen,  dem  Magen^  Duodenum  und  der  Leber,  durch  Druck 
und  Sympathie  Teranlafst  Durch  Druck  und  Keizung  oder 
durch  Obliteration  des  Ductus  communis  wird  die  Excrelion 
der  Galle  und  des  pancreaiischen  Saftes  bisweilen  bchinderi; 
m  diesem  Falle  zeigen  sich  chronische  Hepatitis ,  Icterus  und 
andere  Symptome  der  gestörten  Gallenaussonderung,  und  man 
ist  alsdann  berechtigt,  eine  scirrhöse,  fiingöse  oder  stcatoma- 
töse  Entartung  anzunehmen.    (Vergl.  Seirrhus  pancreatis). 

Sectionsbefund.  Eine  gleichförmig  vermehrte  Röthe 
der  Substanz  ist  noch  J^ein  Zeichen  einer  stattgehabten  Ent- 
BÜndung  {Auienrieth),  Nach  Gendrin  und  Morgagni  schwillt 
das  Gewebe  der  Drüse  an,  wird  dichter  und  trockener,  und 
nimmt  eine  gelbliche,  röthlich  gefleckte  Farbe  an,  so  dafs  es 
auf  der  Schnittfläche  das  Ansehen  von  rothem  Granit  mit  gel- 
bem Grunde  darbietet.  Schmackp/effer  fand  die  Substanz 
lebhaft  entzündlich  geröthet,  und  den  Ausführungsgang  an  sei- 
ner Mündung  erweitert.  Totenfeld  fand  eine  Eiterhöhle,  die, 
das  Zwerchfell  durchdringend,  mit  cariösen  Rückenwirbeln 
communicirte  (erweichte  Tuberkel?).  Bisweilen  ist  der  Eiter 
mit  steinartigen  Concretionen  der  Bauchspeicheldrüse  (Pan- 
ereatolithiasis)  vermischt. 

Diagnose.  Sie  ist  mehr  negativ.  Wenn  keine  Sym- 
ptome von  Krankheit  der  Leber,  des  Magens,  Darmkanals, 
Netzes  u.  s.  w.  vorhanden  sind,  und  doch  die  oben  genann- 
toi  Erscheinungen  sich  zeigen,  so  ist  man  zur  Annahme 
dner  Pancreatitis  berechtigt.  Blgaly  giebt  den  Rath,  die 
Untersuchung  auf  Intumescenz  des  Morgens  vor  dem  Früh- 
stück, nachdem  der  Darmkanal  durch  ein  Klystir  entleert  sei, 
wrzunehmen.  Carter  empfiehlt,  eine  Hand  am  Rücken  und 
4c  andere  am  Magen  des  Kranken  anzudrücken,  wodurch 
Irisweilen  Schmerzen  in  der  Tiefe  erzeugt  würden.  Dessen- 
ungeachtet ist  die  Erkennlnifs  der  Krankheit  sehr  schwer,  und 
ihre  genaue  Unterscheidung  von  Gastrodynie,  Entzündung, 
Verhärtung  und  Entartung  des  Magens,  der  Leber  und  des 
Darmkanals  u.  s.  w.  kaum  möglich ,  und  mufs  dem  Scharf- 
blicke des  Beobachters  überlassen  bleiben.  Noch  schwieriger 
^d  auch  ganz  unpractisch  ist  die  genaue  Unterscheidung  der 
^Windung  von  den  übrigen  Krankheiten  des  Pancreas  am 


310  Pancreatitts. 

Krankenbett.  Zum  Glück  kommt  die  Krankheit  so  sehen 
vor,  dafs  Baillie  und  Hohnbaum  in  dreifsig  Jahren  nur  ein- 
mal das  Pancreas  erkrankt  fanden.  Caspar  fand  bei  einem 
Manne,  der  anscheinend  (?)  bis  vier  Tage  vor  seinem  Tode  ge- 
sund gewesen,  und  unter  den  Erscheinungen  des  Ileus  gesiüt* 
ben  war,  eine  faustgrofse,  desorganisirte  und  blauroth  ^färbte 
Bauchspeicheldrüse. 

Aetiologie.  Die  Pancreasentzündung  ist  eine  der  sel-f 
tensten  chronischen  Entzündungen  der  Baucheingeweide.  Sb 
kommt  mehr  bei  Erwachsenen,  die  sich  der  Involutionsperiode 
nähern,  und  bei  Frauen  vor.  Eine  durch  vorangegangene 
Mercurialcuren,  durch  reichlichen  Genufs  des  Fuselbrannt- 
weins  depravirle  Constitution,  so  wie  die  Unterdrückung  der 
Menstruation  und  Hämorrhoidalcongestionen  scheinen  die  vm» 
züglichsten  disponirenden  Ursachen  zu  sein.  Kommen  hier* 
zu  noch  die  SchädJichkeiten,  welche  überhaupt  chroniadie 
Äbdominalaffectionen  begünstigen,  wie  schlechte  und  nament* 
lieh  scharfe  Nahrungsmittel,  Erkältungen  und  Unterdrückung 
der  Hautthätigkeit,  eine  sitzende  Lebensweise,  anhaltendi 
Wechselfieber,  anhaltender  mechanischer  Drnck  auf  die  Ma- 
gengegend, unmäfsiges  Tabakrauchen  und  Kauen  des  Ta- 
baks (Darwiny  Hildenbrand)  u.  s.  w.,  so  sind  dies  hinläng- 
liche Veranlassungen.  Uebrigens  macht  Harleas  darauf  auf- 
merksam, dafs  die  Entzündung  meistentheils  von  der  Leber, 
dem  Magen  und  Darmkanal  sich  erst  auf  das  Pancreas  foii* 
pflanze,  höchst  selten  aber  idiopathisch  vorkomme.  Der  me- 
tastatische Ursprung  nach  Gicht,  Rheumatismen  imd  Wech- 
selfiebem,  den  Tnllpius,  Portal  u.  A.  nachzuweben  sich  be- 
mühen, möchte  wohl  unerwiesen  bleiben.  Dafs  die  scropbu* 
löse  Dyscrasie  aufser  den  übrigen  drüsigen  Eingeweiden  attflb 
das  Pancreas  befallen  könne,  haben  HoJJfinanny  Rahn^  Cmt' 
ley  u.  A.  nachgewiesen.  Dafs  die  Verhärtung  auch  ohne 
Entzündung  sich  ausbilden  könne,  ist  bereits  erwähnt;  in  die- 
sem Falle  pflegt  die  Entzündung  erst  die  etwa  erfolgende 
Vereiterung  und  Erweichung  einzuleiten  {Berends,  Hohnbaum). 

Prognose.  Sie  ist  immer  übel,  weil  die  Krankheit 
schon  einen  bedeutenden  Grad  erreicht  hat,  wenn  sie  sich 
durch  ihre  Erscheinungen  verräth,  und  ihre  Diagnose  im  An- 
fange, wo  noch  zu  helfen  wäre,  so  schwierig  ist.  Uebrigens 
richtet  sich  die  Prognose  nach  dem  Allgemeinbefinden,   den 


Paocreatitit.  311 

eomplicirenden  Affecüonen  des  Magens  und  der  Leber,  dem 
Grade  der  Krankheilserscheinungen  u«  s.  w.  Bei  Männern 
sollen  Krankheilen  der  Teslikel  auf  AlTeclionen.  des  Pancreas 
dmen  woUlhätigen  Einfluls  äufsem. 

Behandlung.  Milde  anliphlogistische  Behandlung,  Blut- 
egel wiederholt  9n  die  schmerzhafte  StcUe  des  Unterleibes  gesetzt, 
sind  zweckmäfsig ;  blutige  Schröpfköpfe  verursachen  Beängstigung 
und  Uebelkeit  (?)*  Mercurialmittel  sind  gans^zu  verwerfen,  und 
nidit  einmal  die  Einreibuqg  der  Salbe  wird  ertragen.  Erieichte- 
rung  bringen  lauwarme  Bäder,  Magenpflast^  aus  EmpL  foetid., 
aromaticum,  opiatum,  ein  Pflaster  mit  Jodkalium,  erweichende 
Fomente  und  Breiumschläge  mit  narcotischen  Zusätzen.  In- 
nerlich werden  die  auflösenden  Extracte  mit  einem  Zusatz 
von  Belladonna ,  Hyoscyamus,  Aq.  laurocerasi,.  Cicuta  u.  s.  w. 
gerühmt  Einen  grofsen  Nutzen  würden  wir  uns  von  der 
vorsichtigen  Anwendung  des  Jodkaliums  versprechen,  dessen 
Wirksamkeit  man  noch  durch  Einreibungen  von  Jodsalbe, 
na  Pflaster  mit  JodquecksUber  oder  Jodkalium  unterstützen 
fcomiie;  auch  verdiente  der  Leberlhran  und  die  thierische 
Kohle  geprüft  zu  weiiden.  Siebenhaar  hat  yon  dieser  und 
der  Spongia  usta  einen  überraschenden  Erfolg  gesehen.  Un- 
tordrückte  oder  stockende  Blutaussonderungen  suche  man  durch 
Fufsbäder,  Emmenagoga  u.  dgl.  wieder  hervorzurufen.  SchÖH" 
lein  empfiehlt  bei  Männern  Bethäligung  der  Urinsecretion 
durch  DigitaEs,  Tcrpenlhin  und  Schwefel  in  kleinen  Gaben 
und  mit  schleimigem  Vehikel.  Die  Diät  sei  höchst  einfach 
und  sparsam;  alle  scharfe,  reizende,  gewürzhafle,  compacte, 
Jdähende,  stark  nährende  und  schwer  verdauliche  Nahrungs- 
^mittel  müssen  streng  gemieden  werden.  An^  besten  bekommt 
<die  Milchdiät  (Pemberton);  auch  Molken,  K^wasser,  Säuer- 
linge und  alkalische  Wässer  haben  oft  erleichtert  Die  kolik- 
^niigen  Anfälle  beschwichtigt  man  mit  Magist.  bismuth.,  den 
Absorbentien,  mit  Brausepulver,  Narcoticis  u,  s.  f.  In  einigen 
Fällen  bekommt  der  Genufs  von  Häring,  Sardellen  und  Käse 
recht  gut.  Alle  Bekleidungsstücke,  welche  die  Magengegend 
•drücken  können,  sind  abzuändern  oder  zu  entfernen. 

Hufeland  empfahl  aufserdem  noch  das  Kali  carbonic, 
Whyti  das  Opium,  Sachae  die  Belladonna  mit  einem  Hopfen- 
decoct,  Vogt  das  Extr.  nicotianae  (zu  2 — 4  Gr.  p.  d.);  es 
bewirkt  jedoch  Erbrechen. 


312  Piodieobti«. 

Pm^anxen  miusen  ▼enniedoi  wcrica;  denn  sie  vemwh- 
fen  de  Reixang  des  Duodeniuns;  durch  milde  KlysturCy  Ri- 
cmiiBöl,  £lecL  ieniüv.  muCs  man  für  gehörige  Leibesöfinmg 
sorgen.  Eünen  groCsen  Dienst  kästen  besonders  in  dieser  Hio- 
ncfat  die  alkalischen  salinischen  Mineralwässer. 

Literatur. 
A&erii^  IKtt.  de  norbis  meKOterii  et  rym  qvodi  ^ayxf^aq  tppcUator. 
WiUcab.  1578.   —  Hemmimsj   De   Berbit   pancreiüa  et   mcacatcrii. 
Leid.  1599.  —  Htlde/remmd^  DUs.  de  paacxcaüs  morbit.    HalL  1713. 

—  Pmldmmuu,  Diss.  de  daiDoii  ex  male  affeclo  paocreate  in  saoiUUa 
redundantibofl.  Halle  1750.  —  Wedekmd,  AolsStie  aber  TenchieJene 
GegeostSode  der  Arzaeiwisseiiscbaft.  Fraokf.  a.  M.  1791.  —  Hir- 
/WA/,  Dist.  de  iDorbosif  pancfeatis  affectieoibiis.  Leid.  1779.  — dtSk* 
Mdj  Hisloria  •jalematis  saliTalia  pbjaiologice  ei  patbolagice  com- 
deratL  Jen.  1797.  —  Rabm^  Dias,  sist  acinbocnm  pancreaüs  diagno- 
nn  obserratiooibat  aoatomico-palbologicia  illostratam.    Goüing.  1796. 

—  HarlesM,  Ueber  die  Kraakbeiten  des  Paocreas,  mit  besonderer  Be- 
rQckncbti^;aog  der  Phtbbis  pancreatica.  Bamberg  1812.  —  SdhaerXr* 
ff^ffer,  Obsenraüones  de  quibasdam  pancreaüs  morbis.     Halle  18t7. 

—  Vogel ^  Diss.  de  pancreatis  nosologia  generali.  Halle  1817.  — 
Die  Handbocber  Ton  Riekier,  Spremgel,  BeJkrtmdsy  tlüdembramd^  Jbw' 
erombie^  Rusi,  Aammamm  a.  A.,  so  wie  die  anatomiscb-patbologisckci 
Werke  von  Morgagni^  Baillie.  Portal^  Gendrim^  Cnmeiihier  a.  A.  — 
B^ctntri^  Recberebes  snr  le  pancreas,  ses  fonctions  et  ses  alteratioM 
oi^aoiqnes.  Strassb.  1830.  —  Uohmbamm^  lar  Diagnose  der  Kfaik- 
heiten  der  Baochspeicbeldrase  in  Caspera  Wocbenscbr.  1834.  Nr.  16 
n.  17.  —  ßJondiere,  Recberebes  sor  Thistoire  de  palbologie  de  pan- 
creas.  Archiv,  gen.  de  Paris  Mai  et  Jaillet.  1836.  —  Bigsb^^  Pi« 
thologiscfae  nnd  therapeatiache  Beobachtungen  ober  die  Krankheiten 
des  Pancreas.    Schmidfs  Jabrbucber  1836,  Ister  Sapplementbd. 

G.  M  —  r. 

PANDICULATIO  (v.  pandiculbr),  das  Dehnen,  Strecken, 
äne  halb  ivillkührlichey  halb  krampfhafte  Zusammenziehung 
der  Muskeln,  wobei  die  Extensoren  über  die  Flexoren  vor- 
walten, und  die  festen  Puncte  der  Bewegung  vorzugsweise 
in  peripherische  Theile  gelegt  sind.  Das  Dehnen  ist  ein  Zei- 
chen ungleicher  Anhäufung  der  Erregbarkeit  in  den  Muskeln, 
in  der  Regel  verbunden  mit  einer  verminderten  Circuklion 
in  diesen  Organen,  wie  z.  B.  bei  der  Schläfrigkeit,  wo  der 
Kreislauf  sich  mehr  nach  dem  Kopfe  richtet,  bei  Ohnmächten 
und  besonders  bei  denen  aus  Blutverlust,  oft  aber  nur  eine 
Ausgleichungsbewegung  gegen  zu  starke  Wirksamkeit  oder 
Anstrengung  der  Beuger,  z.  B.  bei  eigentlicher  Müdigkeit  von 
Muskelbewegungen.     Für  sich  allein  hat  das  Dehnen  keine 


Pänieam.  313 

■andere  Bedeutung;  in  Krampfkrankhdten  und  bei  Wech- 
d&ebem  geht  es  oft  dem  Anfalle  voran ;  bei  Habitus  apo- 
iecticus  haben  Dehnen  und  Gähnen  bisweilen  die  Bedeutung 
nm,  Zeichen  eines  bevorstehenden  Anfalls;  in  Fiebern  deuten 
ie  auf  krampfhafte  Affectionen  und  Astlienie;  sehr  häufig  geht 
in  gewaltsames  und  gänzlich  unwillkührliches  Dehnen  dem 
'ode  voran.  V — r. 

PANICUM.  Ein  Gattung  der  Gräser,  im  Linne'schen 
jrstem  von  einigen  in  die  Triandria  Digynia,  von  andern  in 
e  Polygamia  gestellt  Die  Aehrchen  enthalten  zwei  gran- 
mlose  Blumen,  von  welchen  die  eine  zwitterig ,  die  andere 
innlich  oder  geschlechtslos  ist;  Kelchspelzen  finden  sich  zu 
iveiy  von  denen  die  untere  meist  kleiner  ist;  die  zwittrige 
hime  hat  zwei  Spelzen,  die  andere  eine  oder  zwei;  die  äu- 
ere  Kronenspelze  ist  papierartig  knorpelig,  und  die  Frucht 
ird  von  den  Spelzen  dicht  umschlossen.  Einzeln  wird  auch 
d  uns  noch  cultivirt  die  eigentUch  warmem  Gegenden  an- 
shörende  Hirse:  F.  miliaceum  L.,  ein  wenige  Fufs  hohes 
ras,  mit  haarigen  Blättern  und  Scheiden,  überhängender, 
ckerer  Rispe,  deren  Aehrchen  eirund  und  spitz,  mit  lang- 
lilziger,  äufserer  Kelchspelze  und  glatt  glänzenden,  weilsen, 
ilben,  rothen  oder  dunkeln  Kronenspelzen  und  Früchten. 
ian  benutzt  die  Hirse  als  ein  gut  nährendes,  aber  nicht  ganx 
acht  verdauliches  Nahrungsmittel,  welches  man  jedoch  fiir 
äUemd,  stärkend  und  krampfwidrig  hält,  so  dafs  die  in  Alilch 
skochte,  enthülste  Frucht  (Semen  IVIilii)  bei  hartnäckigem 
[usten  und  Brustbeschwerden  verordnet  wird;  doch  soll  sie 
ich  stopfend  und  etwas  blähend  wirken.  Das  Hirsemehl 
at  man  auch  zu  erweichenden  und  auflösenden  Umschlägen 
Dgewendet.  Zum  Brodbacken  taugt  es  allein  nicht,  sondern 
ur  in  Verbindung  mit  anderem  Mehl.  Panicum  sanguinale 
r.  (Digitaria  sanguinalis  Scop.,  Syntherisma  glabrum  Schrad.), 
ine  auf  sandigen  Feldern,  in  Gärten  und  auf  Weinbergen 
äufig  vorkommende  Art,  wird  auch  in  Böhmen  gebaut,  imd 
n*  enthülster  Saamen  als  Himmelthau  oder  RIannagrütze  (Se- 
ien Graminis  sang.  s.  Gram.  Mannae)  verspeist.  Panicum 
)actyIon  L.  (Digitaria  stolonifera  Schrd.,  Cynodon  Dactylon 
Uch.),  ein  im  mittlem  und  südlichen  Europa  an  Wegen  und 
Jfem  vorkommendes,  lang  lünkriechendes  Gras,  wird  allge- 
nein  im  südlichen  Europa  statt  4er  Quecken  als  Radix  gra- 


1 

•I 
314  Panis  albus*    Papaver. 

mtnis  benutzt,  und  soll  noch  zuckerreicher  sein.  Noch  an^ 
Arten  dieser  zahlreichen  Gattung  geben  aufser  Europa  Nah- 
rungsmittel für  Menschen  und  Vieh,  seltener ,  wie  das  weit- 
indische  F.  insulare,  ein  Heilmittel  bei  Wunden  und  Gesdiwüren. 

V.  Sehl-L 

PANIS  ALBUS.    S.  Triticum. 

PANiNlCULÜS  ADIPOSUS.    S.  Fetthaut 

PANNUS.    S.  Pannus  oculi. 

PANNUS  OCULL    S,  AugenfeU  S.  124. 

PANNUS  SERICEUS  CERATUS.    S.  Wachs. 

PANOPHTHALMIA,  P  AN  OPHTHALMITIS,  die  Ent- 
zündung des  ganzen  Augapfels.  S.  Augapfel-Entzündung  udI 
Ophthalmia  S.  680. 

PANTOFFEL-VERBAND,  für  den  Bruch  der  Achillö- 
Sehne,  s.  d.  Art.  Achilles-Sehne,  Trennung  derselben^  S.  249. 

PANUS  wird  eine  jede  Drüsen  -  Geschwulst  genant« 
S.  d.  Art.  Adenitis  und  Drüsen-Verhärtung. 

PANZERHANDSCHUH.    S.  Chirotheca. 

PAPAVER.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  PoIyaoAk 
Monogynia  des  Linne'schen  Systems,  der  Repräsentant  der 
nach  ihr  benannten,  natürlichen  Familie  der  Papaveraceae 
Juss.  Es  enthält  diese  Gattung  einjährige  oder  ausdauernde 
steifhaarige  Kräuter,  mit  fiedertheiligen  Blättern,  einzelnstehen- 
den, gestielten  Blumen,  mit  zweiblättrigem,  abfallendem  Kekh, 
vier  in  der  Knospe  zusanunengefalteten,  dann  ausgebreitetea 
Blumenblättern,  zahlreichen,  auf  dem  Blumenstiel  stehenden 
tStaubgefäfsen,  einfachem  Fruchtknoten  mit  mehrstrahliger, 
sitzender  Narbe  und  mit  einer  Frucht,  welche  durch  die,  vom 
Umfange  nach  innen  hineinreichenden,  unvollständigen  Sehet- 
dewände,  an  welchen  die  zahlreichen  Saamen  sitzen,  fast  vid- 
fächrig  erscheint,  und  sich  durch  kleine  Klappen  unter  der 
Narbe  öffnet.    Es  gehören  hierzu 

1.  P.  Rhoeas  L.  (die  Klatschrose).  Eine  einjährige, 
unter  der  Saat  oft  sehr  häufige  Pflanze,  mit  abstehenden, 
steifen  Haaren  überall  besetzt,  mit  fiedertheiligen  Blättern,  de- 
ren Lappen  länglich,  spitz  und  eingeschnitten  gezackt  sind, 
mit  einem  mehrblumigen  Stengel,  ziemlich  grofsen,  rothen 
Blumen  und  umgekehrt-eiförmiger,  kahler  Kapsel.  Es  ändert 
-dieser  Mohn,  welchen  man  auch  gefüllt  als  Schmuckpflanie 
%iebt,  in  der  Blumen(arbe)  mit  verlängerten  Endlappen  der 


Pspivcr.  815 

Her,  und  mit  angedrückten  Haaren  am  Blumenstiel.  Die 
ern,  auf  unsem  Aeckem  vorkommenden  Mohnarten  unter- 
eiden  sich  von  ihr:  P.  dubium,  durch  die  angedrückten 
ure  des  Blumenstiels^  und  besonders  durch  die  schlankere^ 
br  keulenförmige  Kapsel^  P.  Argemone  aber  durch  die 
;rall  angedrückten  Haare,  kleineren  Blumen  mit  schmalem 
imenblättem  und  län^ch  keulenförmige,  nüt  Borsten  be- 
Ble  Kapseln«  Man  benutzt  gegenwärtig  von  P.  Khoeas  die 
unenblätter  (Flores  Rhoeados);  sie  sind  über  einen  Zoll 
it|  rundlich  unten  verschmälert,  oft  etwas  wellig,  lebhaft 
I19  meist  mit  einem  schwarsen  Fleck  am  Grunde,  von  et- 
s  narcotischem  Geruch  und  schleimigem  Geschmack.  Man 
ritet  aus  ihnen  einen  Syrup  (S*  Rhoeados  s.  Papaveris 
ipfex),  oder  giebt  sie  allein  in  Theeform,  oder  setst  sie 
km  zu  infundirenden  PflanzentheUen  hinzu;  auch  hat  man 

destillirtes  Wasser,  so  wie  eine  Conserve  aus  ihnen  be-> 
«t    Sie  wirken  gelinde  narcotisch,  und  werden  besonders 

Brusta£fectionen  gebraucht  Auch  Decocte,  Tisanen  und 
Imcte  aus  den  Früchten  hat  man  als  beruhigende,  Schlaf 
Dgende  Mittel  benutzt 

2.  P.  somniferum  L.  (Gartenmohn).  Eine  aus  dem 
ic&t  stammende,  häufig  bei  uns  auf  Feldern  und  gefüllt  als 
hmuckpflanze  in  Gärten  gezogene,  einjährige  Art,  welche 
(  mannshoch  wird,  ziemUch  kahl  und  von  einem  blaugrü- 
II  Dufte  überzogen  ist  Die  Blätter  sind  stengelumfassaid, 
igeschnitten,  mit  fast  stumpfen  Zähnen,  die  Blüthenstiele 
ben  abstehende,  steife  Borsten,  der  Kelch  ist  kahl,  die  Fmcht 

umgekehrt -eiförmig,  kugelig,  kahL  Man  hat  zwei  Abän- 
rungen,  welche  sich  durch  die  Aussaat  nicht  zu  verändern 
lieinen:  a)  nigrum,  die  Blumen  roth,  die  Kapsel  durch 
appen  sich  öffnend,  die  Saamen  blau-schwarz;  —  ß)  al- 
im,  die  Blumen  weifs,  die  Kapsel  sich  gar  nicht,  oder  un- 
utlich  öffnend,  die  Saamen  weifs.  Von  dieser  letztem  Ab- 
i  benutzen  wir  die  reifen  Saamen  (Semina  Papaveris), 
nrförmig-rundiiche,  etwas  runzliche,  weifse  Körner,  von  fet- 
m,  süfsem  Geschmack  und  geringem  Mohngeruch;  sie  lie- 
m  Emulsionen,  welche  als  Arzeneimittel  benutzt  werden. 
IIS  dem  Mohnsaamen  wird  das  Mohnöl  (Oleum  Pap.)  ge- 
onnen,  ein  sehr  fettes,  blafsgelbes,  wenig  mohnartig  riechen- 
ss^  mild  und  sülsschmeckendes  Oel,  dessen  spec.  GeväidbLi 


316  Papaver* 

z=:  0,929.  Es  darf  zum  Arzneigebrauch  weder  von  dunkel« 
gelber  Farbe,  noch  gar  ranzig  sein;  auch  darf  es  nicht  Veiy 
unreinigungen  mit  Schwefelsäure  oder  Bleioxyd  zeigen;  es 
wird  theils  als  Zusatz  zu  andern  äufsern  Mitteln,  theils  für 
sich,  theils  in  Emulsionen  verwendet.  Femer  benutzt  man 
die  unreifen  Saamenkapseln  (Capita  Papaveris),  w^nn  sie 
die  Gröfse  einer  Wallnufs  haben,  mit  ihrem  Saamen  getrock- 
net, meist  als  Zusatz  bei  Abkochungen,  als  ein  beruhjlgendes 
Mittel,  welches  aber  doch  nur  mit  Vorsicht,  nach  der  Vor- 
schiift  des  Arztes  angewendet  werden  darf,  daher  auch  der 
allgemeine  Verkauf  solcher  Mohnköpfe  nicht  gestattet  wird; 
auch  frisch,  besonders  des  Saamens  wegen  angebissen  und 
genossen,  haben  sie  schon  starke,  narcotische  Wirkung  und 
Gefahr  hervorgebracht  Endlich  benutzen  wir  den  Milchsaft 
des  Mohns,  welcher  durch  Anritzen  der  unreifen  Mohnköpfe 
im  Orient  und  Ostindien  gewonnen  wird.  Der  weifse  Milch- 
saft; dringt  hervor,  wird  an  der  Luft  dunkelbraun  und  ver- 
härtet; man  sammelt  ihn  dann,  und  bringt  ihn  gewöhnlich  in 
die  Form  von  gröfsern  oder  kleinem  Stücken,  in  welchea 
man  innen  noch  die  einzelnen  Tropfen  oder  Thränen  erken- 
nen kann;  sie  werden  meist  in  Blätter  eingewickelt,  zusam- 
men in  Kisten  verpackt,  in  den  europäischen  Handel  gebracht 
Zuweilen  scheint  auch  der  frische  Milchsaft  aufgefangen  m 
werden;  seilen  jedoch  durch  Stampfen  und  Auspressen  der 
unreifen  Mohnköpfe  und  Eindampfen  des  erhaltenen  Saftes  ins 
zur  Extractdicke,  eine  schlechte  Sorte  gewonnen  zu  werden, 
welche  sich  durch  den  Gehalt  an  Satzmehl  auszeichnen 
würde.  Meist  kommen  in  das  Opium  Schnittchen  von  da 
Epidermis  der  Mohnköpfe,  welche  aber  in  neueren  Zeiten  in 
starkem  Verhältnisse  absichtlich  beigemengt  werden,  und  die 
Sorten  verschlechtem.  Das  Opium  wird  theils  in  Kleinaäen 
und  Aegypten,  theils  in  Persien  und  Ostindien  bereitet;  das 
letztere  geht  meist  nach  China,  und  wir  erhalten  in  Deutsch- 
land vorzugsweise  dasselbe  über  Constanlinopel,  Smyma  und 
Alexandrien.  Merck  unterscheidet  (Ann.  d.  Pharm.  Bd.  18.) 
folgende  im  Handel  vorkommende  Opiumsorten:  1.  Opium 
von  Constanlinopel:  Kuchen  i— 2^-  Pfd.  schwer,  von  Rumex- 
früchten  dicht  umhüllt,  aber  ohne  Blätter,  in  100—120  Pfd. 
schweren  Bleikislen,  ist  weich,  rothbraun,  im  Innern  fast  gold- 
gelb, stark  riechend,  sein*  bitter  schmeckend,  zeigt  im  Innern 


PapavÄ.  317 

keine  Thränen,  enthält  15  p.  C.  reines  Morphin^  aber  kaum 
eine  Spur  Codein.  —   2.  Opium  von  Sm3rma:   die  Kuchen 
zeigen  beim  Aufreifsen  innen  kömerartige  Thränen;  sie  sind 
in  Mohnblälter,  seltener  in  Ampfer  -  Früchte  gehüllt ,  und  in 
100 — 120  Pfd.  schwere  Kisten  verpackt,   übrigens  von  ver- 
schiedener Güle.    Die  beste  bildet  1^  Pfd.  schwere,  rundliche, 
von  aufsen  meist  harte,  innen  mehr  oder  weniger  weiche,  in 
Hohnblätter  gehüllte  Brode.    Der  waTsrige  Auszug  ist  hell- 
gelb, giebl  circa  13  p.  C.  Morphium  und  Spuren  von  Codein. 
Eine  schlechtere  Sorte,  die  kaum  7  p.  C.  Morphium  enthält, 
kommt  in  i  Pfd.  schweren,  fast  kugelrunden,  sehr  sorgfältig 
und  reinlich  in  beinahe  gelbe  Mohnblätter  gehüllte  Brode  von 
etwas  dumpfigem  Gerüche  vor.    Eine  andere,  noch  weniger 
Morphium  zeigende  Sorte  kommt  in  8 — 12  Loth  schweren, 
flaehen,  unregeknäfsigen  Stücken  vor;  sie  haben  eine  weifse, 
Schimmelige  Oberfläche,  und  im  Linem  sind  sie  oft  so  weich, 
^ais  sich  Fäden  ziehen  lassen.    Die  schlechteste  Sorte  end- 
lich, welche  kaum  4  —  5  p.  C.  Morphium  giebt,  bildet  läng- 
^dirviereckige  Kuchen,  die  aufisen  imd  innen  schimmelig  sind. 
" —  3.  Aegyptisches  Opium,  Opium  thebaicum,   um- 
fa£st  vier  verschiedene,  sämmtlich  über  Triest  konunende  Sor- 
ben>  welche  in  folgenden  Stücken  von  den  frühem  Sorten  ab- 
weichen: innen  und  aufsen  gleich  trocken  und  springend,  mit 
Hiuschlichem  Bruch,  fettwachsglänzend,  in  dünnen  Splittern, 
mit  gelber  Farbe  durchscheinend;  sie  sind  stets,  in  Mohnblät- 
tem   eingehüllt.    Alle  enthalten  6  —  7  p.  C.  Morphium  und 
lehr  viel  Mekonsäure.    Die  verschiedenen  Sorten  unterschei- 
de! sich  in  Gröfse,  Gestalt  und  Farbe.    Man  hat  von  1  Lth. 
bis  1  Pfd«  schwere,  runde,  länglich-runde  und  flache  Stücke. 
4*  Indisches  Opium  kommt  sehr  selten  in  den  europäi- 
schen Handel.     Merck  fand  diese  Sorte  bestehend  aus  run- 
den, auf  4  Z.  Durchmesser,  ^  Z.  dicken,  i  Pfd.  schweren, 
nur  in  ein  grofses,  fest  anUegendes  Blatt  eingehüllten  Kuchen. 
Es  ist  fast  schwarz,  erweicht  zwischen  den  Fingern,  und  riecht 
schwach  opiumartig.  —  5.  Persisches  Opium  ist  selten. 
Merck  erhielt  über  Holland  eine  über  200  U,  sdiwere  Kiste  die- 
ser "Sorte;  es  waren  cylinderförmige  Stücke,  in  weifses  oder 
blaues  Papier  eingeschlagen»  welches  auf  der  Innenseite  mit 
arabischen  Characteren  bedeckt  war. 

Das  Opium  wird  vielfach  absichtlich  verunreinig  V!^\!^ 


318  PiapaveT. 

da  wo  es  gewonnen  wird,  theils  auf  den  Handelsplätzen,  fliei 
soll  es  wieder  weich  gemacht,  und  mit  verschiedenen  fremd- 
artigen Substanzen,  wie  Sand^  Blättern,  arabischem  Gamni 
Söfsholzsafi,  Extr.  Chelidonii,  Honig,  Oel,  Kuhmist  u«  a.  n 
vermengt  werden.  Das  beste  Prüfungsverfahren  scheint  A 
Ausmiltelung  des  Morphiumgehalts  zu  sein.  Das  in  EuroM 
und  besonders  in  den  nördlichen  Gegenden  bei  uns  gewmi« 
nene  Opium,  scheint  das  orientalische  nicht  ersetzen  zu  kSn* 
nen,  da  es  stets  an  Morphium  und  Mekonsäure  sehr  arm  er* 
scheint 

Als  Bestandtheile  des  Opiums  hat  man  bis  jelil 
folgende  aufgefunden:  Narcotin  von  Derosne  1804  entdeckt 
Morphium  von  Sertürner  1804  entdeckt,  und  1816  alsAt 
kaloid  erkannt.  Codein  1832  von  Robiquet  gefunden,  Na^ 
cein  von  Pelletier  1831  entdeckt,  Theba'in  und  Pseudo- 
morphin 1835  von  PeUetier  und  Thiboumery  gefunden. 
Mekonin  von  Cowerbe  und  Dublanc  d.  j.  1830,  und  H^ 
konsäure  1816  von  Serturner  entdeckt,  femer  Harz,  Fett 
Caoutchouc,  Bassorin,  Ebctractivstoff,  und  in  der  Asche  sclme- 
felsaurer  Kalk  und  Kali.  Aufserdem  giebt  Merck  1837  nod 
einen  neuen,  aus  dem  bengaUschen  Opium  gewonnenen  Stil 
an,  welchen  er  Porphyroxin  nennt,  welches  aber  nod 
mcht  als  wesentlicher  Stoff  bestätigt  ist. 

Das  Opium,  eine  rücksichtlich  seiner  chemischen  ZusaB» 
mensetzung  mit  am  besten  beleuchtete  Substanz,  hat  eiiM 
sehr  verschiedene  Beurtheilung  seiner  Präparate  erfahM 
Lange  Zeit  glaubte  man,  dafs  seine  flüchtigen  Bestandthal 
alle  Wirkungen  hervorbrächten;  man  brachte  also  das  iik 
Opium'  destilfirte  Wasser,  die  geistige  Tinctur  und  ähnBcb 
Präparate  besonders  in  Anwendung.  Später  schrieb  man  dl 
narcotische  Wirkung  den  flüchtigen,  die  beruhigende  den  fixe 
Bestandtheilen  zu ;  man  dörrte  daher  das  Opium,  und  verord 
nete  es  mit  aromatischen  Substanzen.  Nachdem  aber  Ik 
ro9ne  und  Sertürner  zwei  wirksame  Principe  in  Opium  nach 
gemesen  hatten,  beschränkte  sich  alle  Meiliode  der  Verarbd 
tung  darauf,  die  gröfst  möglichste  Menge  davon  in  dem  Es 
-Iracte  zu  vereinigen.  Als  aber  der  krystallische  Stoff  Sei 
tümer^s  durch  Robiquet  als  eine  wahre  salzfähige,  im  Opiui 
an  Mekonsäure  gebundene  Base  und  Dero^nes  Stoff  als  ein 
gaDz  davon  abweichende  Substanz  erkannt  wurde^  und  nad 


Papaver.  319 

im  Orfila  und  Magendie  die  verschiedenen  Eigenschaften 
dieser  beiden  Stoffe  nachgewiesen  hatten,  so  war  das  ganze 
Streben  dahin  gerichtet,  Präparate  zu  erlangen,  die  nur  einen 
von  beiden  Stoffen  enthielten.  Nach  unsem  jetzigen  Kennt- 
nissen können  aber  diese  Stoffe  nicht  allein  als  die  wirksa* 
men  Prindpien  betrachtet  werden,  sondern  die  neuerdings 
entdeckten  möchten  auch  wohl  bei  den  Präparaten  zu  berück- 
sichtigen, und  daher  näher  ins  Auge  zu  fassen  sein.  Die 
wichtigen  Stoffe  sind  nun: 

1.  Morphium  (Morphium,  Morphina,  Morphin)   Chem. 

Z.  =  M.    Es  krystallisirt  mit  6,32  p.  C  Wasser  in  farblosen 
Säulen,   löst  sich  sehr  wenig  im  Wasser  auf  (1  Th.  bedarf 
100  Th.  kalten  und  400  Th.  kochenden  Wasser's  zur  Auf- 
lösung), auch  nur  in  geringer  Menge  in  Alkohol,  in  Aether 
aber  gar  nicht,  (wodurch  es  sich  leicht  von  Narcotm  unter- 
scheiden läfst),   dazu  löst  es  sich  in  Aelzkaliauflösung  (von 
>velcher  Narcotin  nicht  nur  nicht  gelöst,  sondern  geßillt  wird). 
Zum  medicinischen  Gebrauche  soll  es  frei  von  Narcotin  sein, 
dessen  Anwesenheit  die  Pr.  Pharmacopöe  durch  Prüfung  mit 
Alkohol  erkennen  läfst.     Auch  soll  die  Auflösung  des  Mor- 
phins in  Salzsäure  durch  Verdampfung  in  eine  krystallinische 
Masse  übergehen,   und  nicht  eine   schleimige  Masse  geben. 
Alle  Methoden  zur  Darstellung  des  reinen  Morphins  stützen 
sich  auf  die  Löslichkeit  der  im  Opium  enthaltenen  Morphin- 
sähe  in  Wasser,  und  nächstdem  auf  die  leichte  Krystallisir- 
barkeit  des  salzsauren  Morphins.   Die  Pharm.  Bor.  läfst  1  Th. 
Opium  mit  8  Th.  Wassers  und  Zusatz  von  ^  Th.  Salzsäure, 
6  Stunden  hindurch  digeriren.     Diese  Operation  wird  einige 
Male  wiederholt,  und  dann  werden  die  filtrirten  Flüssigkeiten 
nüt  4  Th.  Kochsalz  vermischt.    Nach  wenigen  Stunden  klärt 
«ich  die  saure  Salzlösung;   Narcotin,  welches  in  einer  koch- 
isalzhaltigen  Flüssigkeit  unlöslich  ist,  schlägt  sich  nebst  Farb- 
stoff nieder,  und  die  Lösung  enthält  hauptsächlich  salzsaures 
Morphin,   ist  aber  noch  gefärbt.    Aus  ihr  wird  das  Morphin 
diireh  Ammoniak  leicht  ausgeschieden.    Um  es  zu  reinigen 
wird  es  mit  Wasser,  dann  mit  kaltem  Alkohol  ausgewaschen, 
und  zuletzt  mit  kochendem  Alkohol  gelöst.    Die  filtrirte  Tin- 
etur  wird  nun  zur  Wiedergewinnung  des  Weingeistes  destillirt, 
bei  welcher  Operation  das  Morphin,  nach  Maafsgabe  der  Con* 
eentration,  herauskrystallisirt.   Um  es  voUs\äxidig  xu  x€a\\^^xi) 


3?0  ^     Papavcr. 

kann  man  es  von  Neuem  in  Salzsäure  auflösen,  dann  mit 
ihierischer  Kohle  digeriren,  und  nun  das  Salz  icrystalfin« 
ren  lassen^  oder  das  Morphin  durch  Ammoniak  fallen.  An- 
dere, mehr  oder  weniger  hiervon  abweichende  Vorschrift«! 
haben  Sertürner ^  Holloty  Robiquel^  Winkler  u.  A,  zur  Be- 
reitung des  medidnisch  zu  benutzenden  Morphins  gegeben. 
In  wasserfreiem  Zustande  besteht  das  Morphin  aus:  * 

34MC,        36MH.        2MN.        6M0. 
72;20  6,24  4,92  16,66 

Die  Salze  desselben  krystallisiren,  schmecken  bitter,  sind  meist 
in  Wasser  und  Alkohol,  aber  nicht  in  Wasser  löslich.  Die 
wichtigsten  derselben  sind: 

Mekonsaures  Morphin.  Es  scheint  als  saures  Sah 
in  der  wässrigen  Opiumlösung  enthalten  zu  sein,  und  krystai- 
lisirt  dann  nicht.  Die  Mekonsäure  ist  sehr  schwach  gebun- 
den, und  läfst  sich  daher  durch  Walüverwandlschaft  leicht- vom 
Morphin  trennen. 

Eisengerbsaures  Morphin.  Es  ist  in  Wasser,  un- 
löslich. Man  giebt  daher  bei  Vergiftungen  mit  Morphin  Gali* 
äpfelinfusion  oder  Gerbsäure»  um  dies  Salz  zu  erzeugen. 

Schwefelsaures  Morphin.  Man  bereitet  eszumme- 
dicinischen  Gebrauch  künstlich  durch  Auflösen  des  reinen  Mor- 
phin's  in  verdünnter  Schwefelsäure.  Man  kennt  zwei  Sake, 
ein  saures  und  ein  neutrales,  welche  beide  krystallisiren. 

Essigsaures  Morphin.  Wird  ebenfalls  zum  Medid- 
nal- Gebrauch  durch  Auflösung  des  Morphines  in  reinem,  ver- 
dünntem Essig,  und  behutsame  Verdunstung  der  Lösung  zur 
Krystallisation  bereitet.  Bei  dieser  Verdunstung  geht  leicht 
ein  Theil  Essigsäure  verloren,  wodurch  das  Präparat  reines 
Morphin  enthält,  und  dann  in  Wasser  nicht  vollständig  lös- 
lich ist. 

2.  Narcotin  (Narcotinum,  Opian,  Durosne'sches  Sal^. 

Chem.  Zeich.  =  Na.  Es  krystalHsirt  in  farblosen,  zarten  Na- 
deln, ist  in  Wasser  gar  nicht  löslich,  aber  etwas  in  kochen- 
dem Alkohol  und  Aelher,  auch  in  Fetten  und  ätherischen 
Oelen;  unlöslich  in  kaustischem  Kali,  Ammoniak  und  Kalk- 
wasser, ohne  Geschmack.  Zum  medicinischen  Gebrauch  las- 
sen es  nur  wenige  Pharmacopöen  bereiten,  wobei  man  gans 
besonders  auf  seine  Löslichkeit  in  Aether  Rücksicht  nimmt 

Man 


1 


Man  kann  Oimmi,  oder  noch  besser  ein  wäsarigei  Opiumex- 
tnct  mil  Aether  behandeln^  und  erhält  dann  ein  unrdnes  Nar- 
C9iin,  welches  man  mit  Zusatz  von  etwas  Säure  löst,  durch 
Thierkohle  entfärbt,  und  dann  durch  Ammoniak  niederschlägt. 
Die  Salze  des  Narcotin  schmecken  bitter,  reagiren  sauer,  und 
bystallisiren  meist  schwer,  wie  t.  B.  das  salzsaure  Narcotin. 
Es  besteht  das  Narcotin  aus: 

40MC.        40MH.        2MN.        12M0. 

65,27  5;32  3,78  25,63 

3.  Codein.  Chem.  Zeich.  ==  Cd.  In  seinen  Eigenschaf- 
ten zeigt  es  groÜBe  Verschiedenheiten  vom  Morphin.  Es  kry- 
stalfiairt  mit  6|^  p.  C.  Wasser  in  kleinen,  durchsichtigen  Blatt« 
eben,  welche  geruch-  und  geschmacklos  sind,  in  Wasser  sich 
niclil  schwer  lösen,  und  b«  150®  ohne  Verflüchtigjmg  schmel- 
zen. Es  reagirt  stark  alkalisch,  ist  auch  in  Ammoniak  leicht 
losHch,  was  Veranlassung  gegeben  hat,  dafs  es  früher  über- 
sdien  wurde,  und  zugleich  ein  Mittel  darbietet,  es  von  den 
Übrigen  Alkaloiden  zu  trennen.  Die  Salze,  welche  es  bildet, 
and  eben  so  bitter  als  die  Morphinsalze,  werden  aber  nicht 
wie  diese,  von  den  Eisenoxydsalzen  gebläut,  noch  von  der  Salpe- 
tersäure geröthet    Es  besteht  der  Coddn  aus: 

32MC.  38Mtt  2MN.  6M0. 

72,794  8,056  5,269         14,881. 

Ffir  äch  allein  ist  es  noch  nicht  medicimsch  benutzt;  auch 
Endet  es  sich  im  Opium  nur  in  geringer  Menge. 

4.  Theba'in.  Chem.  Zeich.  =  Th.  Es  war  zuerst  un- 
ter ,  dem  Namen  Paramorphin  bekannt.  Es  bildet  Krystalle, 
welche  leicht  efiloresciren,  und  beim  Reiben  stark  electriscb 
winrden,  so  dafs  man  mcht  im  Stande  ist,  frisch  geriebenes 
Pulver  mit  einer  Messerspitze  aufzunehmen.  In  Wasser  ist 
es  wenig,  aber  in  Alkohol  und  Aether  leicht  lösUch.  Es  schmilzt 
Ewischen  130—150^.  Durch  concentrirte  Säuren  wird  es  zer- 
stört und  verharzt;  mit  verdünnten  Säuren  Uefert  es  dagegen 
Deutrale,  krystallisirbare  Salze.  Salpeiersäure-haltige  Schwe- 
felsäure färbt  die  Salze  blutroth,  ähnlich  wie  die  Narcotinsalze ; 
doch  werden  diese  zuvor  gelb  gefärbt.  Opium  enthält  nur 
wenig  Thebaüi,  welches  auch  für  sich  noch  keine  Anwendung 
gefunden  hat.    Es  besteht  aus: 

Med.  dur.  Eoeycl.  XXYI.  Bd.  21 


322  Papayer. 

55MC;         27MH,         2MN.         4M0. 
71,936  6,342  6,664  15,058 

5*  Narcein.  Chem.  Zeich.  Nc.  ISildet  wmfse,  seiden- 
artige Krystalle,  welche  in  Wasser  leicht  löslich  sind,  schwach 
bitter  schmecken,  und  nicht  electrisch  reagiren«  Von  Narco- 
tin  unterscheidet  es  sich  auch  durch  seine  Unloslichkeit  in 
Aethen  Concentrirte  Säuren  zerstören  es;  mit.mäfsig  staikeü 
Säuren  behandelt^  erleidet  es  eigenthümliche  Farbenveräiid& 
rungem  Die  Salee  des  Narceins  reagiren  alle  sauer^  dnige 
nur  krystaDisiren.  Im  Opium  ist  nur  wenige  auch  wurde  es 
noch  nicht  medicinisch  angewendet  Es  besteht  noch  IVfla^ 
Her  aus: 

32M&         48MH.         2»IN.  16M0. 

54,08"  6,62  3,72  35,37 

6.  Meconin.  Chem.  Zeich.  Mc  Es  scheint  ein  ÄDuh 
loid  zu  sein.  Verbindungen  mit  Säuren  kennt  man  nidit;  ja 
es  zeichnet  sich  sogar  dutch  die  äufserst  leichte  Zersetzbar- 
keit  durch  Säuren  aus^  In  Alkalien  ist  es  löslich,  auch  in 
Alkohol  und  Aeilier>  aber  auch  in  Wasser.  Es  bildet  im- 
tner  nur  einen  geringen  Bestandtheil  des  Opiums^  und  ist  ffir 
sich  allein  noch  nicht  b^utzt  wiörden.  In  seiner  Zusammoi- 
setzung  weicht  er  sehr  auffallend  von  den  eigentlichen  Alka^ 
loiden  ab^  denn  es  besteht  aus: 

5Ma  5MH.  2M0. 

62,307  5>086  32,607 

7»  Pseudomorphtn,  von  Pelletiet  so  genannt,  wal 
dieses  von  ihm  erkannte  Alkaloid  gegen  einige  Reagentiett 
sich  wie  Morphin  verhält  Diese  Substanz  ist  nicht  in  jedem 
Opium  enthalten,  und  vom  Entdecker  nur  im  levantischefl 
gefunden.    Er  fand  es  bestehend  aus: 

64  MC.        36  MH.  2MN.         i4M0. 

53,41  5,41  4,57  36^19 

8w  Mekonsäure  (Mohnsäure,   Atidum   papavericum  8» 

meconicum).  Chem.  Zeich.  Mc.  Bis  jetzt  nur  im  Opium  ge- 
funden, wird  sie  am  vortheilhaftesten  aus  dem  wafsrigen  Aus- 
züge desselben  auf  folgende  Weise  gewonnen.  Der  Auseug 
wird  mit  Chlorcaicium  (salzsaurem  Kalk)  zersetzt,  das  Mor- 
phin, welches  die  Mekonsäure  und  auch  Schwefelsäure  bin- 
det, tritt  an  £e  Salzsäure,  und  bleibt  in  der  Flüssigkeit  als 


sabsaures  Morphin  gdost,  wahrend  mdcon-  und  tchwefelsau« 
rtr  Kalk  als  unauflöslich  niederfallen.    Der  im  heifsen  Was- 
ler  vertheilte  Niederschlag  wird  mit  Salzsäure  so  lange  be- 
handelt, bis  sich  d^  mekonsaure  Kalk  aufgelöst  hat,  und  der 
ichwefelsaure  Kalk  surückbleibt   Der  aus  der  sauren  Lösung 
beim  Erkalten  krystallisirende,  saure  mekonsaure  Kalk  wird 
irieder  in  warmer,  verdünnter  Salzsäure  gelöst,  worauf  sich 
beim  Erkalten  die  reine  Säure  krystallinisch  ausscheidet  Die 
Mekonsaure  bildet  weiTse,  perlmutterg^änzende  Schuppen  odar 
Nadeln,  ist  luflbeständig,  löst  sich  in  vier  TheUen  siedenden 
Wassers,  auch  in  Alkohol,  röthet  Lakmus,  und  färbt  die  Lö- 
sungen  der  Eisenoxydsalze   ohne    Fällung    schön    blutroth. 
Kodit  man  eine  Lösung  der  reinen  Mekonsaure  mit  etwas 
Salzsäure,  oder  erhitzt  man  getrocknete  Mekonsaure  bei  170®, 
80  bildet  sich  Kohlensäure,   Wasser  und  eine  neue  Säure, 
wdche  man  Komensäure   genannt  hat.     Durch  trockene 
Destillation  jeder  der  beiden  Säuren  erhält  man  eine  meist 
in  xhoqibischen  Blättchen  kry stallisirende ,  sublimirbare  Säure^ 
Pyromekonsäure,  deren  Lösung  Goldauflösung  reducirt, 
aber  darin  mit  jener  Säure  übereinstimmt,  dafs  sie  Eisenoxyd- 
sake blutroth  rärbt. 

Von  den  übrigen  Bestandtheilen  des  Opium*s  verdienen 
nodi  folgende  eine  Erwähnung: 

Harz.  Wird  der  Rückstand  des  zuerst  mit  Wasser,  dann 
mit  Aether  extrahirten  Opium's  mit  Alkohol  behandelt,  so  löst 
dieser  dn  Harz  auf,  welches  eine  braune  Farbe  hat,  geruch- 
mid  geschmacklos  ist,  beim  Erhitzen  schmilzt,  aber  nicht  völ- 
fig  flüssig  wird,  in  Alkohol  nach  allen  Verhältnissen  auflöslich 
und  in  Aether  unlöslich  ist  Er  scheint  aus  mehreren  Har* 
sen  zu  bestehen,  die  aber  noch  nicht  näher  erkannt  sind. 

Fett  und  Caoutchouc  Der  beim  Harz  erwähnte  Aus- 
zug mit  Aether  hinterlälst  diese  Stoffe  nach  der  Verdunstung 
mit  Narcotin  gemischt.  Das  letztere  zieht  man  durch  Sah* 
aiure,  das  Fett  darauf  mit  kochendem  Alkohol  aus,  wobei 
Caoutchouc  zurückbleibt,  welches  dem  gewöhnlich  im  Handel 
votkommenden,  sehr  ähnlich  ist. 

Bassorin  (Pflanzenschleim),  glaubt  Pelletier  sei  das, 
was  zurückbleibt,  nachdem  Wasser,  Aether  und  Alkohol  aUes 
darin  Lösliche  aus  dem  Alkohol  ausgezogen  haben. 

^^Extractivstoff.    So  nennt  man  den  wässrigen,  eu^g^* 

^1^ 


324  Pai{NiTer. 

dickten  Auszug,  aus  welchem  sich  durch  Kiystallisalion  kane 
Stoffe  mehr  absondern  lassen.  Es  ist  ein  inniges  (jemiscb 
von  Gummi,  Eiweifs,  Salzen  von  Kali  und  Kalkende  mit 
Schwefelsäure,  Mekonsäure,  Aepfelsäure  und  ein^n  elektrone- 
gativen  Körper,  den  PeUelier  braune  Säure  des  OpiuB» 
nennt,  dessen  Eigenschaften  nicht  hinreichend  ausgemittelt  sind 

Es  ist  vorläufig  noch  nicht  möglich,  für  die  Analyse  des 
Opiums  bestimmte  Regeln  zu  ^eben;  fast  jede  Abänderung 
der  Methode,  die  man  versuchte,  gab  zur  Entdeckung  naier 
Stoffe  Veranlassung,  und  so  lange  man  nidit  alle  Stoffe  des 
Opiums  kennt,  können  nur  Vorschriften  gegeben  werden,  ik 
eine  Abscheidung  der  bekamiten  Stoffe  bezwecken.  Im  Udwi- 
gen  haben  die  Analysen  dargethan,  dafs  die  Zusammensetzung 
des  OfHums  sehr  variire,  und  von  den  verschiedenen  Abän- 
derungen des  Mohns,  von  d^m  Erdreich,  dem  Klima,  der 
Jahreswitterung  und  von  der  verschiedenen  Sorgfalt  aUiäng^ 
mil  welcher  das  Opium  gesammelt  ist 

Die  Präparate,  welche  man  aus  dem  Opium  be- 
reitet, enthalten  dasselbe  roh  oder  gereinigt,  oder  nur 
&nen  Theil  von  dessen  Bestandtheilen, .  mit  dem  oder  ohne 
das  zu  deren  Ausziehung  bereitete  Menstnium.  Zu  den  er- 
stem gehört  das  gereinigte  Opium  (Op.  depuratum  s.  co- 
latum,  Extr.  Opii  siccum).  Die  Vorschriften  zur  Reinigung 
des  oft  mit  fremden  Stoffen  verunreinigten  Opiums  sind  ver- 
schieden. Einige  lassen  es  in  kochendem  Wasser  erweii^en^ 
den  Brei  durch  Leinewand  drücken,  und  es  dann  bis  zur  er- 
forderlichen Consistenz  abdampfen.  Andere  lassen  es  in  Wdn* 
geist  auflösen,  die  Flüssigkeit  filtriren,  destilliren,  um  den  Al- 
kohol zu  trennen,  und  sie  'dann  gehörig  abzudampfen.  Feiner 
gehört  dahin  aus  der  Pteufs.  Pharmacopoe:  Pulvis  I^ect* 
cuanhae  opiatus  (s.  thcSiaicus  s.  alexaterius  s.  anodynus 
s.  diaphoreticus  s.  sudoriferus  s.  Doweri).  —  Das  Empla- 
strum  opiatum  (s.  cephalicum).  —  Theriaca  (Eleclua- 
rium  theriacale  s.  Opii  compositum,  Theriaca  Andromacfai, 
Confectio  Opii).  Dies  Präparat  hat  in  seiner  äufserst  reidi- 
halügen  Zusammensetzung  Aehnlichkeit  mit  dem  hekannien 
Electuarium  mithridaücum ,  welches  lange  für  eine  Panacee 
galt.  Lange  Zeit  stand  das  Theriak  als  eins  der  wichtigsten 
Arzneimittel  in  Ansehen,  und  wurde  unter  besondem  Fwr- 
Ikhketten^   und  unter  Auüsicht  der.  Behöiden  bereitet    Die 


1 


Piptver.  355 

Iwiiaklatwerge  der  Preufs.  Pharmacopöe  enthalt  in  1  Unze 
wa  5  Gr.  pulverisiKes  Opum.  Ein  äihr  ähnliches  Präpa- 
t  enthalten  viele  Pharmacopöen  unter  dem  Namen  Dia- 
ordium  s.  Electuarium  diascordium  s.  Fracastorii,  welches 
er  weniger  durch  den  Opiumgehalt,  als  durch  adstringirende 
ibatanzen  wirksam  erscheint 

Zu  den  Präparaten,  welche  nur  ei-nen  Theil  der  Be- 
andtheile  des  Opiums  enthalten,  gehören: 

a.  Durch  Destillation  ausgezogene:  Aqua  OpiL  Die 
eufs.  Pharmacopöe  läfst  über  eine  Unze  Opium  so  viel 
asser  abziehen,  dab  das  Destillat  6  Unzen  beträgL  Es 
ib  klar  sein. 

b.  Durch  Weki  ausgezogen.  Diese  Präparate  weichen 
Suren  Bestandtheilen  jedenfalls  von  denen  ab,  welche  durch 
Uraction  mit  reinem  Weingeist  erhalten  werden;  so  können 
ie  Säuren  des  Weins  die  Löslichkeit  des  Narcotins  beför- 
m ,  und  demnach  die  Wirkungen  der  Präparate  bedeutend 
randern;  ferner  kann  auch  der  Gerbstoff  sich  mit  dem  Nar- 
tin  und  Codei'n  verbinden,  und  sie  bis  zu  einem  gewissen 
ide  neutralisiren.  Die  meisten  Pharmacopöen  nehmen  zu 
anigen  Auszügen  Malaga- Wein,  und  dies  nicht  ohne  Grund ; ' 
nn  er  enthält  wenig  freie  Säure,  weniger  Gerbstoff,  mehr 
kohol  und  Zucker,  als  die  meisten  andern  Weine.  —  Tin« 
ura  Opii  crocata  (s.  vinosa Opii  Sydenhami,  Laudanum 
uidum  Sydenhanu  s.  compositum)..  Das.Präparat  der  Preufs. 
larmacopöe  ist  von  gelb-dunkelbrauner  Farbe,  hat  ein  spe-«. 
iaches  Gewicht  von  1,045 — 1,055,  und  eine  Drachme  ent- 
It  das  Auflösliche,  aus  6  Gr.  Opium. 

c.  Durch  Alkohol  ausgezogene  Tinctura  &piL  (Sb  se- 
dva  8.  Opii  simplex,  s.  thebaica,  Laudanum  liquidum).  Diese 
DCtur  ist  nach  der  Preufs.  Pharmacopöe  von  etwas  dunkel- 
luner  Farbe,  hat  ein  specüisches  Gewicht  von  0,955  — 
165,  und  enthält  ia  einer  Drachme  das  Auflösliche  aus 
3r.  Opium.  Man  wendet  zum  Ausziehen  verdünnten  Wein- 
ist an.  -^  Tinct  Opii  benzoica  (s.  Opii  camphorata, 
ixir  paregoricum  s.  antiasthmaticum).  Die  der  PreuCs. 
larmacopöe  bat  eine  gelbe,  wenig  braune  Farbe,  und  jede 
ize  enthält  das  Auflösliche  von  ungePähr  2^  Gr.  OpiuuL  — 
ludanum  opiatum  Rousseau  (GuttaeAbbatis Rousseau.) 
sben  Tropfen  enthalten  beinahe  1  Gr.  O^um.  ~  Tiact» 


326  Papaver.  , 

Opii  Ecc'ardi  (Tinet  thebaica  Bambergi^  Vintim  Ojpi).  h 
10  Tropfen  ist  1  Gr.  Opium  enthalten.  —  Tinct.  Opii 
ammoniacalis  (s.  anodjrna  volatilis).  Opium  und  Campher 
werden  mit  Alkohol  ammoniacalis  macerirt 

d.  Durch  Wasser  ausgezogene:  Extr.  Opii  (s.  Opii  gum- 
mosum  s.  aquosum)«  Das  Extract  enthält,  wie  Pelletier  fand: 
sauer  mekonsaures  Morphin,  Mekonin,  Narcem,  Gummi,  Nar- 
cotin,  Harz,  Fett,  sauren,  braunen  Farbstoff  zum  Theil,  hier« 
zu  kommen  noch:  flüchtiges,  giftiges  Princip,  das  saure  me- 
konsaure  Codeüi,  schwefelsaures  Morphin,  schwefelsaures  Kafi 
und  schwefelsaurer  Kalk.  Der  Rückstand  der  Maceration  cot- 
hält:  ein  wenig  braunen  ExtractivstoiT,  etwas  Gummi,  Nar- 
cotin,  Fett,  Harz,  schwefelsauren  Kalk,  den  ganzen  Caout- 
chouc,  das  ganze  Bassorin  und  die  Pflanzenfaser.  Diese  Stob 
werden  jedoch  in  den  verschiedenen  Extracten  in  versdiiede- 
nen  Proportionen  vorhanden  sein.  So  werden  von  Narcotio, 
Harz  und  Fett  die  mit  heifsem  Wasser  bereiteten  Extrade 
mehr  enthalten,  als  die  kalt  bereiteten.  Die  Pharm.  Bor. 
läCst  Opium  mit  kaltem  Wasser  extrahiren,  und  die  Lösung 
bei  gelinder  Wärme  bis  zur  Trocknifs  verdunsten.'  Es  soll 
bratm,  glänzend,  von  dem  Geschmack  und  Geruch  des  Opiums 
sein.  V.  Seh  —  I. 

Wirkungen  des  Opium^s. 

Wirkung  des  Opium^s  bei  gesunden  Menschen. 
Giebt  man  das  Opium  bei  gesunden  Menschen  in  kleinen  Do- 
sen (f  bis  i  Gr.)  ein  Paar  Maal  hintereinander,  so  treten 
folgende  Erscheinungen  ein:  etwas  vermehrte  Frequeni  des 
Pulses,  Erheiterung  des  Gemüthes,  Gefühl  von  Behaglidikeit, 
und  gröDsere  Leichtigkeit  bei  der  Ausführung  willkürlicher  Be- 
wegungen. Auf  diese  Erregung  folgt  eine  Abnahme  der  Bfoi- 
kelkraft  und  der  Empfänglichkeit  für  äufsere  Eindrücke,  Net- 
gung  zur  Ruhe  und  Müdigkeit  Tritt  dann,  wie  dies  in  der 
Regel  der  Fall  ist,  Schlaf  ein,  so  ist  derselbe  ruhig  und  nicht 
durch  Träume  gestört.  Zugleich  werden  die  Absonderungen 
der  Haut  vermehrt,  die  Darmausleerungen  aber  vermindeii 

Reicht  man  das  Opium  in  stärkerer  Dosis  (1 — 3  Grao), 
so  beobachtet  man  folgende  Veränderungen :  gröDsere  Vollheit 
und  Fre([uenz  des  Pulses,  Hitze  der  Haut,  Trockenheit  des 
Mundes  und  Schlundes,  Durst,  Eingenommenheit  des  Kopfes, 
Verwirrung  der  Ideen  und  verminderte  Empfindlichkeit  Hier- 


Papaver.  937 

if  folgt  Schlaf,  der  oft  von  Träumen  be^^itet  iat.  Schon 
ir  dem  Eintritte  des  Schlafes  wird  der  Puls  kleiner  und 
agsamer,  als  im  Normalzustande. 

Nachher  bleiben  während  einiger  Zeit  Schwere  oder 
lunenen  des  Kopfes ,  Mattigkeit  der  Glieder ,  Appetitlosig- 
ity  Ekel,  belegte  Zunge  und  stärkere  Stuhiverstopfung  »urück. 

Nach  sehr  grofsen  Gaben  beobachtet  nian  die  Zeichen 
r  Opium  Vergiftung:  £s  treten  dann  nämlich,  in  der  Regel 
ne  alle  vorhergegangene  Aufregung,  Schwindel,  Verlust  des 
iwufstseins,  Bewegungslosigkeit  und  Unempfindlichkeit  ge- 
ll aufsere  Reize  ein.  Die  Pupillen  sind  erweitert,  oft  aber 
dl  contrahirt,  die  Muskeln  sdur  erschlaflt;  die  Respiration 
kaum  merklich  oder  schnarchend;  der  Anfangs  volle'  und 
ite  Puls  wird  später  weich,  klein  und  unregelmäCsig.  Nur 
nahmsweise  bleibt  er,  besonders  bei  plethorischen  Indivi- 
eOy  hart.  Selten  hat  man  Delirien  und  Convulsionen  be» 
sifct 

B^  Säugethieren  wirkt  das  Opium,  abgesdbn  von  der 
sraehiedenheit  der  Dosis^  im  Ganzen  ähnlich.  So  erzeugt 
bei  Pferden  Anfangs  vermehrte  Erregung,  die  sich  durch 
ihafteren  Blick,  gröfsere  Munterkeit  und  volleren»  härteren 
4  frequenteren  Puls  äufsert.  Später  stellen  sich  Zeichen 
n  Depression  ein,  wie  sehr  verminderte  ElmpGndlichkeit, 
oÜBe  Erweiterung  der  Pupillen,  tiefes  Herabhängen .  des  Ko* 
es,  schwankender,  stolpernder  Gang,  langsamerer  Puls  als 
r  dem  Versuch,  und  zugleich  auch  verzögerter  Abgang  der 
irmexcremente.  Nach  dem  Einspritzen  des  Mittels  in  eine 
sne  vmrden  auch  völlige  Bewufstlosigkeit  und  Unempfind- 
hkeit  beobachtet.  (Hertwig.)  Bei  Hunden  ist  die  Betau- 
ng  in  der  Regel  geringer  als  beim  Menschen;  meistens 
tsleht  Lähmung  der  Hinterextremitäten,  und  zuweilen  tre- 
I  Convulsionen  ein.     (Charvet^) 

.  Wirkung  des  Opium's  auf  die  verschiedenen 
fsteme  des  Körpers.  —  Wirkung  auf  das  Nerven- 
Stern.  Wie  bei  allen  narcolischen  Mitteln  spricht  sich  auch 
i  Wirkung  des  Opium's  vorzüglich  durch  Veränderungen  in 
r  Thätigkeit  des  Nervensystem's  aus.  Diese  Wirkung  auf 
8  Nervensystem  ist  von  zweierlei  Art,  nämUch  örtlich  und 
gemein.  Die  örtliche  Wirkung  besteht  darin,  da(s  das  Opium 
%  Empfindungs-  und  Bewegungskraft  derjenigen  Nerven, 


328  Papaver. 

mit  welchen  es  in  unmittelbare  Berührung  tritt,  vemundert 
oder  lähmt  J.  Müller  präparirte  bei  einem  Frosche  den 
Schenkelnerven  weit  heraus,  und  legte  ihn  in  eine  Auflösung 
von  essigsaurem  Morphium;  nach  einiger  Zeit  hatte  das  Ende 
des  Nerven  seine  Irritationsfahigkeit  ganz  verloren  (Phymk- 
gie  L  Bd.,  II.  Abth.  p.  613.).  Wurden  Muskeln  mit  ibren 
Merven  in  Opiumauflösung  getaucht,  so  verloren  sowohl  diese 
als  jene  ihre  Reizbarkeit.  Wird  Opiumauflösung  auf  das  Hen 
gebracht,  so  hören  die  Contractionen  desselben  auf.  (v.  Am- 
Uldt,  Brodie,  Wilson  PhUip  u.  And.)  W.  PhÜip  brachte 
Opiumauflösung  auf  eine  Darmschlinge  eines  Hundes,  worauf 
diese  paralysirt  wurde.  Auch  spricht  für  die  örtUche  Wir- 
kung des  Opium's  der  Umstand,  dafs  es,  äufserlich  angewen- 
det, Schmerzen  zu  vermindern  oder  zu  heben  vermag,  ohne 
allgemeine  Wirkungen  zu  erzeugen.  Ob  diesem  örtlichen, 
durch  das  Opium  bewirkten  Torpor  eine  vermehrte  Erregung 
vorhergeht,  ist  noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt.  J*  üä- 
ler  konnte  bei  Fröschen  nichts  davon  bemerken  (Physiologie 
L  Bd.  II.  Abth.  p.  609.) ;  v.  Humboldt  dagegen  sah  nach  ißt 
Application  von  Opiumünctur  auf  das  Herz  die  Schläge  des- 
selben zuerst  schneller  werden,  und  dann  ganz  aufhören  (ifaid 
p.  612.)  Ueriwig  sagt,  dafs,  wenn  das  Opium  in  frische 
Wunden  gebracht  wird,  zuerst  immer  eine  mäfisige  Reizung 
entsteht,  die  sich  durch  dunklere  Röthe  und  gröfsere  Em- 
pfindlichkeit der  betroffenen  Theile  zu  erkennen  giebt;  sehr 
bald  nachher  aber  tritt  Verminderung  der  Empfindlichkät  ein. 
Was  zweitens  die  allgemeinen  Wirkungen  betrifft,  so  konunea 
diese  nur  zu  Stande,  wenn  das  Opium  in  die  Blutmasse  auf- 
genommen wird.  Es  geben  sich  die  allgemeinen  Wirkung«! 
durch  Veränderungen  in  allen  Theilen  des  Nervensystems  zu 
erkennen.  Es  tritt  nämUch,  wie  aus  der  oben  gegd)enen  alt- 
gemeinen Darstellung  der  Opiumwirkungen  hervorgeht,  An- 
fangs eine  Erregung  der  Gehirnthätigkeit  ein,  die  sich  aber 
doch,  besonders  nach  der  Anwendung  stärkerer  Dosen,  von 
einer  normalen  Erhöhung  der  Gehirnfunctionen  durch  unge- 
regelten Ideengang,  Sinnestäuschungen  u.  s.  w.  unterscheidet. 
Auf  diese  Erregung  folgt  Depression  der  Gehirnfunctionen;  alle 
auf  die  der  Empfindung  fähigen  Theile  einwirkenden  Reize 
kommen  in  geringerem  Grade  als  im  Normalzustande  zur 
PerceptioB ;  es  tritt  Schläfrigkeit  und  später  Sopor  ein.    Eben 


Pkipaver.  339 

w  flcbeint  AnCsngs  eine  vermehrte  Erregung  des  RQckenmar- 
kes  stattzufinden;  denn  mäfsige  Dosen  Opium  soUen  auf  ei- 
Hge  Zeit  den  willkürlichen  Muskeln  eine  gröfsere  Kraft  ver- 
kihen,  so  dafs  die  Bewegungen  der  Glieder  mit  mehr  Leicb- 
ligkeil  und  Sicherheit  ausgeführt  werden.  Es  folgt  dann  De- 
pression der  Rückenmarksfunctionen,  Abnahme  der  Kraft  der 
willkürliehen  Muskeln,  und  zuweilen  wirkliche  Liähmung  der- 
selben* Mitunter  äufsert  sich  auch  wohl  die  Slörung  in  den- 
Functionen  des  Rückenmarkes  durch  heftige  Convulsionen. 
Aus  den  auffallenden  Veränderungen,  welche  das  Opium  in 
den  Absonderungen  verschiedener  Secretionsorgane  bewirkt, 
M  wie  aus  dem  verminderten  Tonus  vieler  contractUen  Theile. 
läbi  sich  schlieüsen,  dafs  während  der  Wirkung  des  Opium^s 
auch  Störungen  in  den  Functionen  des  sympathischen  Nerven 
vor  sich  gehen. 

Man  hat  sich  vielfach  bemüht,  festzustellen,  wie  diese 
Wirkungen  des  Opium's  auf  das  Nervensystem  eigentlich  zu 
Stande  kommen,  und  namentlich  hat  man  zu  ermitteln  ge- 
sucht, ob  das  Opium  nur  in  einem  TheUe  des  Nervensyste- 
mes,  besonders  dem  Gehirne,  Störungen  hervorbringt,  wodurch 
dann  die  übrigen  Theile  dieses  Systemes  ebenfalls  afficirt  wer- 
den, oder  ob  das  RGtlel  auf  alle  zum  Nervensysteme  gehöri- 
gen Theile  gleichzeitig  eine  mehr  directe  Wirkung  äufsert 
Früher  nahmen  viele  Autoren  an,  dafs  das  Opium  die  Ner- 
ven an  der  Applicationsstelle  afficire,  und  daCs  diese  Affecüon 
sich  durch  die  Nerven  zu  den  Centralorganen  fortpflanze. 
Diese  Annahme  ist  indefs  unrichüg,  wie  J.  Müller  gezeigt 
hat  Denn  wurde  ein  Nervenstamm  durch  Betupfen  mit 
Opiumauflösung  gelähmt,  so  blieben  doch  die  von  diesem  Net- 
venstamme abgehenden  Zweige  noch  reizbar,  und  eben  so 
setzte  sich  die  Wirkung  des  Opium's  nicht  rückwärts  auf  das 
Gehirn  oder  Rückenmark  fort  Es  ist  vielmehr  durch  eine 
Menge  von  Thatsachen^  die  ich  hier  übergehen  will,  als  er- 
wiesen anzusehn,  dafs  das  Opium  resorbirt  wird,  und  erst 
durch  das  Blut  auf  die  Nerven  wirkt  J.  JUuUer  hat  es 
durch  Versuche  bei  Thieren  wahrscheinlich  gemacht,  dafs 
auf  dem  Wege  der  Circulation  das  Gehirn  und  Rückenmark 
angegriffen  werden,  dafs  aber  auch  aufser  dieser  Affection  der 
Centralorgane  das  Opium  durch  den  Kreislauf  auf  die  Nerven 
selbst  in  der  Art  einwirkt,  dals  die  Reizbarkeit  deraelbear^ec- 


330  Papaver. 

nindert  oder  vernichtet  wird.    (Phys.  L  Bd.  IL  Abifa.  p.  611. 
^Hnd  6120 

Wird  das  Opium  anhaltend  gebraucht,  so  treten  dau- 
ernde Slörungen  in  den  Functionen  des  Nervensystema  ein, 
vne  verminderte  Kraft  der  willkürlichen  Muskeln,  Gliederait- 
tem,  Schwäche  der  Geistesfunctionen  u.  s.  w. 

Wirkung  auf  das  Gefäfssystem.  Nach  mäfisigen 
Gaben  Opium  wird  der  Puls  Anfangs  frequenter,  voller  und 
kräftiger,  während  die  Temperatur  des  Körpers  etwas  stdgt 
Nach  gröfseren  Gaben  des  Mittels  zeigt  Anfangs  der  Puls  eine 
noch  gröfsere  Frequenz  bei  Vermehrung  der  Temperatur  bis 
sur  Pieberhitze.  Mit  dem  Eintritte  des  Sopors  aber  wird  in 
der  Regel  der  Puls  schwach,  weich  und  langsamer  ab  im 
Normalzustande.  Im  Stadium  der  Depression  sind  die  Ye« 
nen  fast  immer  ungewöhnlich  stark  mit  Biut  angefüllt,  h 
den  Leichen  der  durch  Opium  Vergifteten  findet  man  häufig 
das  Blut  gar  nicht  oder  nur  unvollkommen  geronnen. 

Wirkung  auf  die  Respirationsorgane.  Die  Re- 
spiration wird  während  des  durch  das  Opium  bewirkten  Za- 
standes  von  Erregung  frequenter;  während  des  Zustandea  von 
Depression  geschehen  die  Inspirationen  seltner  Und  weniger 
tief;  während  des  Coma's  ist  die  Respiration  oft  röchelnd. 
Die  unvollkommene  Respiration  und  der  dadurch  erschwerte 
Kreislauf  durch  die  Lungen  bedingen  wohl,  zum  Theil  we- 
nigstens, die  Blutanhäufung  in  den  Venen. 

Auf  die  Schleimhaut  der  Luftwege  wirkt  das  Opium  in 
der  Art  ein,  dafs  es  die  Reizbarkeit  derselben,  eben  so  wie 
die  aller  empfindlichen  Theile,  vermindert,  und  dals  es  zu- 
gleich die  Absonderung  dieser  Membran  verringert 

Wirkung  auf  die  Verdauungsorgane  und  den 
ganzen  Ernährungsprozefs  des  Körpers.  Nach  dem 
Gebrauche  von  Opium  werden  die  Secretionen  im  oberra 
Theile  des  Nahrungskanales  vermindert,  denn  es  entsteht  Tro- 
ckenheit im  Munde  und  Schlünde  und  Durst.  Auch  bei 
Pferden  nimmt  man  Trockenheit  im  Maule  wahr  (Ueriwig)» 
Femer  stört  Opium  die  Verdauung,  denn  es  vermindert  den 
Appetit,  und  bewirkt  in  gröfseren  Dosen  zuweilen  Uebelkeit 
und  Erbrechen;  auch  will  man  bei  einigen  durch  Opium  ver- 
beten Thieren  das  kurz  vorher  genossene  Futter  noch  un- 
verdaut im  Magen  gefunden  haben.     (^Pareira,  Vorlesungen 


PsptTW«  331 

iAer  Maleria 'medica,  deutsch  bearb.  v.  F.  J.  Bekremd.  Lieip- 
ng  1839.  Th.  II.  p.  216.)  Es  vermindert  die  SecreUon  des 
Darmkanals,  wie  sich  aus  der  consistenteren  Beschaffenhdt 
der  Darmausleeningeii  ergiebt,  während  es  zugleich  die  peri- 
italtischen  Bewegungen  der  Gedärme  verringert,  was  theib 
die  directen  Versuche  bei  Thieren,  (siehe  oben),  theils  die 
selten  eintretenden  Sluhlausleerungen  beweisen.  Wegen  die» 
ser  Wirkungen  auf  den  Darmkanal  gehört  es  zu  den  besten 
stopfenden  Mitteln.  Daus  das  Ojnum  die  Gallenabsonderung 
vermehre/  wird  von  allen  Schriftstellern  angegeben;  denn  im« 
jner  soll  man  in  den  Leichen  die  Gallenblase  sehr  stark  mil 
Galle  angefüllt  gefunden  haben.  Ob  aber  Galle  sich  in  star« 
kerer  oder  geringerer  Menge  als  bei  Gesunden  in  den  Darm- 
kanal ergiefst,  scheint  noch  nicht  mit  Sicherheit  festgestellt 
zu  sein.  Einige  nämlich  geben  an,  dafs  die  Gallenexcretion 
vermehrt  sei  {Vogty  Richier),  Andere  wollen  einen  völlig  ge- 
hinderten Äb£iu£s  der  Galle  beobachtet  haben«  (^Pareira,  ibid. 
p.  217-) 

Wird  das  Opium  anhaltend  gebraucht,  so  entstehn  dau- 
ernde Störungen  in  den  Verdauungsorganen,  und  zugleich  lei- 
det der  ganze  Emährungsprocels,  was  sich  durch  Abmage- 
rung, verminderten  Tonus  der  contractilen  Theile  u.  dgL  m, 
lu  erkennen  giebt. 

Wirkung  auf  die  Haut.  Die  Hautabsonderung  wird 
durch  den  Gebrauch  des  Opiums  vermehrt,  und  nach  grofsen 
Dosen  erfolgt  zuweilen  eine  aufserordentlich  starke  Transspi- 
ration.  Auch  entsteht  mitunter  leichtes  Brennen  oder  Jucken 
mit  dem  Ausbruche  kleiner  Eruptionen  auf  der  Haut  Die 
Vermehrung  der  Hautabsonderung  beginnt  gewöhnlich  erst 
init  dem  Nachlassen  der  durch  das  Opium  bewirkten  Aufre- 
gung. Eben  so  wie  die  Empfindlichkeit  anderer  Theile,  vnrd 
auch  die  der  Haut  durch  das  Opium  verringert. 

Wirkung  auf  die  Harnwerkzeuge.  Die  meisten 
Autoren  geben  an,  daCs  der  Urin  seltner  gelassen  würde,  und 
dafs  er  dunkel  und  trübe  aussähe.  Das  seltene  Hamen  hängt, 
zum  Theil  wenigstens,  von  verminderter  Contractionskraft  der 
Blase  ab;  denn  mitunter  beobachtet  man,  nach  dem  Gebrau* 
che  nicht  zu  kleiner  Gaben  Opium,  auch  vollkommene  Harn- 
verhaltung. Femer  findet  man  in  den  Leichen  der  durch 
Opium  Vergifteten  die  Blase  oft  stark  durch  den  darin  aa^^ 


332  Papayer. 

häuften  Urin  ausgedehnt,  und  in  einigen  Fällen  hat  man  nach 
Opiumvergiftung  zugleich  Lähmung  des  Schliefsmuskels  der 
Blase  beobachtet,  so  dafs  der  Urin  •  fortdauernd  durch  die 
Harnröhre  abflofs.  Ob  aufser  der  verzögerten  Hamexcretion 
auch  Verminderung  der  Secretion  Slatt  findeti  ist  noch  niclift 
sicher  festgestellt  Ganz  im  Widerspruche  mit  dem  Vorigen 
woUen  Einige  eine  Vermehrung  der  Se-  und  Excreiion  des 
Urines  gesehen  haben.  Ob  letztere  Beobachtungen  indefs  rich- 
tig sind,  müssen  weitere  Erfahrungen  lehren. 

Die  Contractilität  der  Harnleiter  scheint  durch  das  Opinm 
vermindert  zu  werden,  wie  man  wohl  aus  dem  Nutzen,  den 
dieses  Alittel  beim  Durchgange  von  Nierensteinen  durch  jene 
Kanäle  schafft,  schliefsen  darf. 

Wirkung  auf  die  Geschlechtslheile.  Während 
der  Aufregung,  welche  mäfsige  Gaben  Opium  bewirken,  hat 
man.  oft  eine  Vermehrung  des  Geschlechtstriebes  bemerkt 

Die  Wirkungen  des  Opiums  werden  durch  verschiedoM 
Umstände  modificirt,  von  denen  folgende  besonders  inBe- 
tracht.  kommen: 

Die  Art,  wie  das  Mittel  in  den  Organismus  ge- 
bracht wird.  Dasselbe  wirkt  am  schnellsten  und  kräftig- 
sten, wenn  es  unmittelbar  in  die  Blutmasse  gelangt.  Weni- 
ger energisch  ist  die  Wirkung,  wenn  es  vom  Magen  aus  re- 
sorbirt  wird.  Im  Mastdarm  wird  der  Mohnsaft  ebenfalls  auf- 
gesogen, und  Orfila  will  sogar  gefunden  haben,  dafs  die  all- 
gemeine Wirkung  von  hier  aus  stärker  und  geschwinder  alt 
vom  Magen  aus  erfolge,  welchen  Angaben  Chrisiison  indeb 
widerspricht  Auf  die  Haut  applicirt,  erzeugt  das  Opium  lu^ 
erst  nur  locale  Wirkungen;  doch  werden  auch  einige  Fälle 
von  den  Schriflstellem  erwähnt,  in  denen  es,  längere  Zeit  anf 
wiverletzten  Haulstellen  zurückgelassen,  allgemäne  Symptome 
erregte.  Leichter  kommen  letztere  zu  Stande,  wenn  die  Haut 
an  der  Applicationsstelle  excoriirt  ist. 

Femer  wird  die  Wirkung  des  Opiums  durch  das  Alter 
des  Individuums,  bei  welchem  man  dasselbe  anwendet,  modi- 
ficirt  Bei  Kindern  besonders  macht  das  Mittel  ^en  r'aschen 
und  kräftigen  Eindruck,  und  namentlich  entstehen  nach  un- 
vorsichtigem Opiumgebrauche  in  diesem  Alter  leicht  geßihr- 
liche  Gelürnaffectionen.  Alan  mufs  deshalb  auch  Kindern  vom 
Opium  verhältnifsmäfsig  viel  geringere  Dosen  als  von  ande- 


ftpirer  3!» 

fk  BGttdn  geben.  Greise  werden  ebenfalb  vom  Opium  leicht 
iric  afficirty  weshalb  man  dasselbe  auch  hier  mit  Behutsam^ 
il  anwenden  muls. 

Endlich  bt  noch  in  Beziehung  auf  die  Umstände,  welche 
5  Wirkungen  des  Opiums  modifidren,  m  erwähnen,  dafs 
ch  der  Organismus  kaum  an  irgend  ein  anderes 
ittel  leichter  als  an  den  Mohnsaft  gewöhnt,  so  dafs 
i  anhaltenderem  Gebrauche,  zur  Erzeugung  einer  immer 
eichen  Wirkung,  &ü  fortdauenides  Steigen  mit  der  Dosis 
ithwendig  ist. 

Indicirt  ist  nun  im  Allgemeinen  das  Opium: 

1)  bei  denjenigen  Krankheiten,  bei  welchen  eine  vermehrte 
rregung  oder  Erregbarkeit  der  Nerven,  ohne  gleichseitige 
ihöfaung  der  Gefafsthätigkeit,  voriianden  ist 

Das  Büttel  pafst  mithin  unter  folgenden  Umständen: 

a)  da ,  wo  jene  abnormen  Erregungszustände  j||ch  in  den 
nsitaven  Nerven  durch  übermäfsige  Empfindlichk^Sohmer- 
n  u.  dgl.  äufsem; 

b)  bei  unregelmäfsigen  Bewegungen  der  unter^  dem  Ein- 
i8se  motoiischer  Nerven  stehenden  Thdle,  (bei  Zud^ungra, 
rämpfen); 

c)  bei  krankhafter  Erregung  der  Gehimf unctionen,  wie 
e  sich  besonders  bei  Nervenfiebern,  beim  Delirium  tremens 
.  t.  f.,  durch  Unruhe,  Schlaflosigkeit,  Störungen  der  Geistes- 
itigkeit  u«  dgl  zu  erkennen  giebt 

2)  Wegen  der  Eigenschaft  des  Opium's  die  Gefalsthätig« 
Sit  zu  vermehren,  kann  dasselbe  zur  Erregung  dieses  Sy-» 
emes  benutzt  .werden;  doch  geschieht  dies  nur  immer  dann, 
eim  neben  der  gesunkenen  Gefafsthätigkeit  Störungen  in 
m  Functionen  des  Nervensystemes,  von  der  Art,  wie  ne  so 
len  erörtert  wurden,  zugegen  sind.  Da  auch  die  durch  das 
pium  erzeugte  Erregung  nicht  lange  anhält,  so  verbindet 
An  dasselbe,  wenn  es  zu  dem  .angegebenen  Zwecke  ange- 
endet wird,  in  der  Regel  mit  anderen  Mitteln,  welche  kräf- 
ger  erregend  auf  das  Gefaüssystem  wirken. 

Aufserdem  gebraucht  man  das  Opium  noch,  wegen  sei- 
sr  Wirkung  auf  verschiedene  Secretionsoi^ane, 

3)  zur  Verminderung  der  Secretionen  des  Darmkanals; 

4)  zur  Vermehrung  der  Hautausdünstung,  und 
A'   5)  zur  Verminderung  der  Urinabsonderung. 


334  Papaver. 

Als  Contraindicationen  gegen  den  Gebraudi  dei 
Opium^s  werden  folgende  angesehen: 

1)  Active  Entzündungen.  Hier  darf  das  Opium  wmig- 
slens  nicht  in  den  ersten  Stadien,  sondern  erst,  nachdem  die 
Krankheit  durch  Antiphlogistica  vermindert  worden  ist^  9ng^ 
wendet  werden. 

2)  Plethora  und  Blutandrang  nach  wichtigen  OrganeOi 
besonders  dem  Gehirne. 

3)  Unreinigkeiten  in  den  ersten  Wegen. 

4)  Neigung  zur  Putrescenz. 

Von  den  einzelnen  Krankheitsformen,  bei  wd« 
dien  man  vom  Opium  Gebrauch  macht,  sind  die  wicfatigBtm 
fulgende: 

Wechselfieber.  BA  Wechselfiebem,  die  mit  grolker 
Beizbariceit  des  Nervensystemes  verbunden  sind,  bei  welchoi 
der  Frofl|yehr  starke  die  Hitze  und  der  Schweifs  aber  gering 
mnd,  ^eln  man,  wenn  die  gewöhnlichen  Mittel  nicht  nützen, 
das  Opium  in  Verbindung  mit  Chinin.  Bei  Weqhselfieben^ 
die  mit  heftigen  Kr^mpfanfällen  verbunden  sind,  so  wie  bd 
penudösen  Wechselfiebern  rdcht  man  es  .kurz  vor  dem  An- 
fall in  starken  Dosen. 

Remittirende  Fieber.  In  Nervenfiebem,  wenn  groCse 
Unruhe,  Schlaflosigkeit,  kleiner,  gespannter,  unregelmäCriger 
Puls,  kühle,  trockene  oder  mit  klebrigen  Schweilsen  bededEte 
Haut,  geringer  Durst  und  reine  Zunge,  oder  Idehte  DeKrieo^ 
grolse  Schärfe  und  Hallucinationen  der  Sinnesorgane  dine 
Congestionen  nach  dem  Kopfe  zugegen  sind. 

Entzündungen.  Bd  wirklichen  acüven  Entzündungoi 
darf  das  Opium  niemals  in.  Gebrauch  gezogen  werden,  ehe 
nicht  die  Krankhdt  durch  Antiphlogistica  gemälsigt  ist  Im 
«weiten  Stadium  von  Entzündungen  giebt  man  es  aber  oft 
mit  Nutzen,  wenn  bei  geringem  Fieber  und  kldnem,  schwa- 
chem aber  gereiztem  Pulse,  Zeichen,  welche  auf  vermehrte 
Erregung  des  Mervensystemes  hindeuten,  zugegen  sind,  wie 
Unruhe,  Schlaflosigkeit,  starke  Schmerzen  u.  s.  w.  Gewöhn-r 
lieh  wird  es  hier  in  Verbindung  mit  Calomel  angewendet 
So  benutzt  man  es  gegen  Brustentzündungen,  wenn  nach 
Mäfsigung  der  übrigen  Entzündungssymptome  Schmerzen  und 
quälender  Husten  zurückbleiben.  Gegen  Leberentzündung  ist 
es  besonders  in  der  Idee,  dafs  es  die  Gallenabsonderung  be- 


Piipaver.  335 

fBrdere,  empfohlen  worden.  Bei  Darmenliündungen,  die 
durch  scharfe  Gifte  bewirkt  worden  sind,  vermindert  es  die 
krampfhaften  Contractionen  der  Gedärme  und  die  äuTserst 
heftigen  Schmerzen.  Bd  CysUtis  macht  es  die  Blase  unem« 
pfindUcher  gegen  den  Urin,  und  mildert  dadurch  die  für  den 
Kranken  so  quälenden  Symptome  jenes  Uebels. 

Acute  Exantheme.  Bei  den  Pocken  ist  das  Opium 
während  des  Ausbruches  derselben  dienlich  gefunden  worden^ 
wenn  die  Haut  blaüs,  kühl  und  trocken  ist,  und  Angst,.  Un- 
ruhe, nervöse  Schmerzen  im  Rücken  und  Unterleibe,  so  wie 
Durchfall  und  Erbrechen  zugegen  dnd.  Während  der  Eite« 
rungsperiode  der  Pocken  soll  das  Ojnum  gegeben  werden, 
wenn  die  Pocken  plötzlich  einsinken,  der  Puls  schnell  und 
klein  wird,  und  Unruhe,  Angst  u.  s.  w.  sich  einstellen,  beson«* 
den  wenn  zugleich  starke  Ausleerungen  nach  unten  und*  oben 
zugegen  sind.  Bei  den  Masern  reicht  man  das  Mittel  unter 
ähnlichen  Umständen,  besonders  während  der  Eruption;  auch 
nutzt  es  hier  oft  zur  MäCsigung  des  Hustens.  Beim  Schar- 
lach pafst  das  Opium,  wegen  der  gewöhnlich  sehr  heftigen 
Gefifsaufiregung  und  der  Neigung  zur  Ausbildung  von  Ge* 
Umaffectionen,  selten. 

Ruhr.  Bei  der  gewöhnlichen  catarrhalisch-iiieumatischea 
Form  der  Ruhr  ist  das  Opium,  nach  Beseitigung  etwa  vor- 
handener Complicationen,  ein  vortreflliches  Mittel.  Bei  der 
enteündlichen  Ruhr  darf  es  wemgstens  nicht  zu  Anfang  deir 
Krankheit  benutzt  werden^ 

Durchfall,  Das  Opium  ist  im  Allgemeinen  dnes  der 
besten  Mittel  zur  Hemmung  der  übermäfsigen  Darmauslee- 
nmgen,  und  zur  Verminderung^  der  mit  der  Diarrhoe  verbun- 
denen Kolikschmerzen.  E^  kommt  indefs  auf  die  dem  Durchs 
falle  zu  Grunde  liegenden  Ursachen  an,  ob  derselbe  gestopft 
werden  dar^  und  auf  die  Dauer  gestopft  werden  kann. 

Erbrechen»  Bei  sogenanntem  nervösem  Erbrechen  er«» 
wdist  sich  der  Mohnsaft,  besonders  in  Verbindung  mit  koh- 
lensäurehaltigen Mitteln,  sehr  nützlich. 

Cholera.  Nach  der  Fortschaffung  der  etwa  in  den  er- 
sten Wegen  vorhandenen  Sordes  wird  die  sporadische  Cho« 
lera  oft  durch  das  Opium  allein  geheilt  Bei  den  leichteren 
Formen  der  aaatischen  Cholera  hat  es  auch  gute  Dienste 
geleistet,  in  den  schlimmere  dagegen  nichts  genützt 


336  Paptver. 

Krampfhafte  Krankheiten.  Die  Eigenschaft  dei 
Opiiun's,  eine  Erschlaffung  fast  in  allen  der  Contraction  fie 
lugen  Theilen  hervorzubringen^  ist  die  Ursache,  dafs  man  bei 
mkn  krampfhaften  Uebeln  mit  Erfolg  von  demselben  Ge« 
brauch  nnacbt  So  hebt  es  die  Krämpfe  in  den  Gallen^oh 
gen  und  in  den  Harnleitern,  welche  beim  Durchgange  vob 
Strinen  durch  diese  Kanäle  entstehen.  Eben  so  erweist  es 
Ach  heilsam  gegen  Koliken,  bei  spastischen  und  schmerzhaf- 
ten Contractionen  der  Blase,  des  Mastdarms  und  der  Gebar- 
mutter u.  s.  w.  —  Beim  nervösen  Asthma  schafft  es  wdd 
Linderung  während  der  Anfalle,  verhindert  aber  nicht  denn 
Wied^ehr.  —  Beim  Trismus  und  Tetanus  ist  es  häufig  em- 
pfohlen worden,  und  scheint,  auch,  besonders  in  der  Form, 
wddie  durch  gestörte  Hautthätigkeit  entsteht,  nützlich  itt 
sdn.  — *  Bei  der  Bleikolik,  bei  welcher  es  eröffnend  wirkl^ 
scheint  es  dadurch  zu  nützen,  dafs  es  eine,  wahrsdieinlich 
vorhandene,  spastische  Contraction  der  Gedärme  hebt 

Schmerzen.  Um  durch  Verminderung  der  Empfind« 
lichkeit  Schmerzen  zu  lindem,  ist  das  Opium,  unter  den  fiir 
seine  Anwendung  überhaupt  geeigneten  Umständen,  das  paa? 
sendste  Mittel  Man  benutzt  es  gegen  Neuralgieen,  cur  Lin- 
derung der  Schmerzen  beim  Herabsteigen  von  Gallen-  und 
liierensteinen,  bei  sehr  schmerzhafter  Gangrän,  besonders  der 
Gangraena  senilis,  beim  Cardnom  und  ähnlichen  unheilbareii 
Krankheiten. : 

Eben  so  be£ent  man  sich  desselben  unter  den  adioii 
früher  erwähnten  Umständen  ziur  Linderung  der  Schmenoi 
bei  Entzündungen,  bei  sdimerzhafier  Menstruation  u.  84  w.  \ 

Vor  groÜBen  und  schmerzhaften  Operationen  giebtmin 
Euweilen,  besonders  bei  sehr  reizbaren  Subjecten,  eine  Dosis 
Opium.  —  Bei  Verwundungen  nervenracher  Theile,  bei  aus- 
gebreiteten Verbrennungen  u.  dgL  wird  das  Opium  ebenfalls 
benutzt. 

Geisteskrankheiten.  Das  Opium  ist  bei  diesen  Krank-* 
heilen  öfters  empfohlen  worden,  leistet  aber  in  der  Regel  nur 
palliative  Hülfe.  Am  meisten  pafst  es  noch  bei  solchen  Gei- 
steskrankheiten, welche  noch  nicht  lange  gedauert  haben,  und 
mit  auffallender  Erregung  des  Nervensystems,  anhaltender 
Schlaflosigkeit,  Unruhe,  Schmerzen,  Krämpfen  u.  s.  w.  ver- 

bundoi 


Papaver.  337 

bimden  änä,  und  wo  Bluiwallungen  oder  Congestionen  nach 
Sem  Kopfe  nicht  Statt  finden,  oder  andere  mateiielle  Störun- 
l^en  Bich  nicht  auffinden  lassen.  Auch  wo,  unter  übrigens 
Sir-  den  Gebrauch  des  Mohnsaftes  geeigneten  Verhältnissen, 
b«  diesen  Leiden  von  einer  Vermehrung  der  Hautthätigkeit 
Mutzen,  zu  erwarten  ist,  kann  man  denselben  hier  wohl  in  An- 
wendung bringen. 

Delirium  tremens.  Das  Opium  wirkt  bei  diesem 
KLrankheitszustande  günstig,  sobald  keine  starke  Aufregung  dea 
BefaÜBsystemes,  und  keine  starken  Congestionen  nach  dem 
Kopfe  zugegen  sind. 

Rheumatismus.  Zur  Verstärkung  der  Hautausdün- 
&Umg  und  zur  Verminderung  heftiger  Schmerzen  kann  das 
Opium,  besonders  mit  andern  Diaphoreticis,  angewendet  wer- 
deiij  wenn  nur  geringes  oder  gar  kein  Fieber  vorhanden  ist. 
Gicht  Bei  acuten  Gichtanfallen  ist  das  Opium,  ver- 
möge seines  Einflusses  auf  die  meisten  Secretionsorgane  und 
das  Gefafssystem,  in  der  Regel  schädfich.  Nur  bei  gerin- 
gem Fieber  und  sehr  starken  Schmerzen  darf  man  dasselbe 
zuweilen  benutzen. 

Icterus.  Da,  wo  die  Gelbsucht  von  Gallensteinen  her- 
rührt, kann  das  Opium  durch  Erschlaffung  der  Gallengänge 
den  Durchgang  der  Steine  beschleunigen.  In  den  andern 
Formen  von  Gelbsucht  ist  das  Opium  in  der  Regel,  beson- 
ders wegen  seiner  stopfenden  Wirkung,  kein  geeignetes  Mittel. 
Diabetes.  Das  Opium  in  Verbindung  mit  Fleischdiät 
bewirkt  bei  der  Harnruhr  eine  Verminderung  der  Harnabson- 
derung. Wirkliche  Heilung  ist  auf  diese  Weise  aber  nur  sel- 
ten bewerkstelligt  worden. 

Blutflüsse.  Das  Opium  kann,  äo  viel  bekannt  ist,  durch 
eine  directe  Einwirkung  auf  das  Blut  oder  die  Gefäfswände 
zur  Hemmung  von  Blutflüssen  nichts  beiti*agen.  Indirect  aber 
kann  es  durch  Abstumpfung  der  Reizbarkeit  Krankheitssym- 
ptome vermindern  oder  beseitigen,  welche  zur  Unterhaltung 
oder  Wiederkehr  der  Blutung  mitwirken.  Indem  es  z.  B.  die 
Heftigkeit  und  Häufigkeit  des  Hustens  vermindei-t,  kann  es 
mittelbar  den  Wiedereintritt  eines  Bluthustens  verhindern«  Da, 
wo  man  das  Opium  bei  Blutungen  giebt,  mufs  natürlich  der 
Zustand  des  Gdafssystemes  von  der  Art  sein,  dafs  die  durch 
das  Opium  bewirkte  Erregung  nicht  nachtheilig  werden  kann. 

Hed.  chir.  Encycl.  XXVI.  Bd.  22 


338  Papaver. 

Das  Opium  ist  auch  das  passendste  Mittel  ^   um  die  grolse 

Reisd)arkeit  und  die  unangenehmen  Empfindungen  im  Ktpfe 

XU  beseitigen,  welche  in  der  Regel  nach  grolsen  Blutveilusien 

zurückbleiben. 

Bei  Zehrkrankheiten  wendet  man  das  Opium  an, 
um  Husten,  Angst,  Beklemmung  und  Schmerzen  zu  vermin- 
dern, und  colliquative  Durchfälle  zu  mäfsigen. 

Syphilis.  Bei  sehr  schmerzhaften  syphilitischen  A8e- 
cüonen  wird  oft  vom  Opium  Gebrauch  gemacht.  Auch  wer- 
den verschiedene  zur  Heilung  dieser  Krankheit  dienliche  Mit- 
tel, namentlich  die  MercuriaÜa,  besser  vertragen,  wenn  man 
durch  einen  Zusatz  von  Opium  die  Empfindlichkeit  der  Ver- 
dauungswerkzeuge vermindert. 

Aeufserlich  benutzt  man  das  Opium  bei  folgenden 
Krankheitszuständen : 

Bei  sehr  schmerzhaften  Geschwüren;  beim  Tripper,  ab 
Einreibung  längs  der  Urethra ;  b«  Drüsenverhärtungen,  wcnii 
der  indurirte  Theil  fortdauernd  empfindlich  bleibt,  geg^n 
Zahnschmerz  von  cariösen  Zähnen  herrührend;  bei  Augen- 
krankheiten u.  dgl.  m. 

Bei  letzteren  macht  man  in  folgenden  Fällen  vom  Opium 
Gebrauch:  bei  Augenentzündungen,  bei  welchen  der  Schmers 
im  Verhältnils  zu  den  andern  Entzündungssymptomen  V9r- 
wiegend  stark  ist,  so  \^e  bei  Photophobie  und  Blepharospa- 
smus, als  Folge  von  erhöhter  Reizbarkeit  oder  Ejitzündungr 
Hier  wendet  man  das  Opium  als  Einreibung  um  das  Au^, 
oder  als  Foment  an.  Bei  chronischen,  torfnden  Ejitzündun- 
gen,  bei  Hombautflecken,  Pannus,  chronisdien  Blennonrhöen 
der  Conjunctiva  benutzt  man  meistens  die  Opiumtinduren, 
die  hier  wohl  mehr  ddrch  den  Weingeist  und  die  anderen 
reizenden  oder  adstringirenden  Bestandtheile,  als  durch  den 
Opiumgehalt  nützen. 

In  Form  von  Klystiren  gebraucht  man  das  Opium  be- 
sonders gegen  Tenesmus  und  Diarrhöen. 

Zu  Räucherungen  ist  das  Opium  bei  Melancholia  puer- 
perarum  empfehlen  worden. 

Um  die  Wirkungen  des  Opiums  zu  modificiren,  ver- 
Inndet  man  es  mit  verschiedenen  ftfitleln.  Bei  träger  Ver"> 
dauung  giebt  man  es  mit  Aromaticis,  bei  Verstopfung  mit 
eröfihenden  Mitteln.    Um  die  das  Gefafssystem  erregende  Wir- 


PiptTir«  839 

«g  m  voimiidem,  verbmdel  man  es  iml  AntiiMogiiiicM, 
ie  Kali  sulphiiricum,  Calomel  u.  8.  w«;  um  die  Wirkung 
t  dieses  System  zu  stdgern,  mit  erregenden  Mifctehi  wie 
Aber  u.  dgl.;  sur  Verstärkung  der  Wirkung  auf  die  Haut  nüt 
iqiboreticis,  wie  Camphor,  Ipecacuanba,  GoUschwefel  u.  s.  C 

Dosis  und  Präparate. 

Das  reine  Opium.  Zur  Erseugung  geringer  Wir- 
ng  giebt  man  das  Opium  su  ^,  \,  ^  Gran,  sur  Erzeugung 
tlller»  Wirkungen  zu  7  bis  1  Gran,  zur  Erzeugung  star- 
r  zu  1  bis  3  Gran.  Die  kleinen  Dosen  wiedeiiioll  man 
m  1 — 3  Stunden,  die  stärkeren  seltner,  indem  man  sich 
nptsädiHch  nach  der  Wirkung  auf  das  Gehirn  riditeL  Man 
obt  das  Opium  in  Pulver  und  Pillen,  seltner  in  Emulsionen 
4  Latwergen,  da  sich  die  einzehe  Dosis  hier  wenig»  ge-» 
m  bestimmen  labt. 

AeuTserlich  wird  das  Opium  zu  Pflastern,  Unimenten, 
Jbcn,  Augenpulvern,  Klystiren,  als  Zusatz  zu  Verbandwas- 
tu»  Fomenten,  Injectionen  u.  s.  w.  benutzt 

Opiumtincturen.  Diese  äuÜBam,  da  sie  schneller  re« 
rbiri  werden,  früher  einen  Eanflufs  auf  die  Centralorgane 
s  Nervensystems,  als  das  Opium  in  Substanz.  Auch  erre- 
n  die  Tincturen  stärker  als  dieses  das  Gefäfssystem,  wegen 
res  Gehaltes  an  Weingeist  und  aromatischen  Mitteln. 

Die  Tinctura  Opii  simplex  und  crocata  der  Preuls.  Phar^ 
aeopoe  giebt  man  zu  3,  10  bis  20  gutL,  tropfenweise  odet 
i  Zusatz  zu  Mixturen. 

■    Aeufserlich  werden  diese  Tincturen  besonders  häufig  bei 
igenkrankheiten ,  in  Form  von    Fomenten,  Augenwassem 
d^.,  selten  aber  rein,  benutzt     Außerdem  setzt  man  sie 
dl  andern  äufserlichen  Mitteln  zu. 

Die  Tinctura  Opii  benzoica,  welche  hauptsädüich 
i  Reizmittel  für  die  Bronchialschleimhaut  benutzt  wird,  giAX 
an  zu  ^  bis  1  Dr.  und  darüber. 

Das  Extractum  Opii  ist  in  seiner  Wirkung  gelindav 

I  das  Oj»um  selbst,  und  man  nimmt  an,  dals  man  es  in 

Ndi  einmal  so  starken  Dosen  als  das  Opium  reichen  kann* 

an  gi^  es  in  denselben  Formen,  wie  das  Opium,  iKod  kann 

aufserdem  auch  noch  in  wässriger  Auflösung  tropfenweise 

iy  oder  es  Mixturen  zusetzen. 

22* 


340  Papaver. 

Der  Syrlipüis  opiatus  'der  älteren  Preufs.  FhamiMo- 
poe  enthielt  in  1  Un%e  einen  Oran  Opiuntextract 

Pulvis  Ipecacuanhae  opiatus.  Durch  den  Zunli 
der  Ipecacuanha  soll  die  narkotische  Wirkung  des  Ojnum^s 
vermindert  werden,  welche  Angabe  indefs  von  guten  Autöii'* 
täten  bezweifelt  wird.    Die  Dosis  ist  5,  9  bis  18  Gn 

Die  Aqua  Opii  wird  hauptsächlich  zu  Augenwassem 
benutzt 

Massa  pilularum  ^  Cynoglosso^  Diese  Oimipo»- 
tion  pafst  da,  wo  eine  Verbindung  von  narkotischen  mit  arob« 
matischen  und  balsamischen  IVIitteln  von  Nutzen  sein  kamt 
Die  Do^is  ist  2  bis  7  Gran. 

Electuiarittm  Theri<aca.  Es  wird  nur  hoehst  selten 
noch  innerlich  (zu  1  Scrpl.  bis  1  -Dr.)  angewendet  Aeufser- 
lich  wird  es  wohl  noch  zuweilen  zu  Einreibungen,  Pflastern 
u.  dgl.  benutzt 

Morphium.  Die  Angaben  der  Schriftsteller  stimmen 
über  die  Wirkungen  des  Moi^hiums  zwar  nicht  vollkonunen 
mit  einander  überein,  doch  geht  im  Allgemeinen  aus  densel- 
ben hervor,  dafs  dieses  ]\IMtel  d^n  Opium  sehr  ähnlich  wirkt. 

Das  reine  Morphiiun  ist  seiner  geringen  Löslichkeit  im 
Wasser  wegen  nur  selten  angewendet  worden;  doch  wirk!  es 
nach  Bally  und  Orßla^  wenn  es  verschluckt  wird^  eben  so, 
wie  das  essigsaure  Morphium,  indem  es  mit  der  freien  SSure 
des  Magensaftes  sich  wahrscheinlich  zu  einem  leicht  löshcbm 
Salze  verbindet  Magendie  erklärte  früher>  dafis  das  Mor- 
phium die  sedative  Wirkung  des  Opiums  hervorbrächte,  ohne 
das  Geßfssystem  aufzuregen«,  und  Congestionen  nach  dem 
Kopfe  zu  bewirken.  Sehr  genaue  Untersuchungen  hat  SaflEy 
(Orßla,  Medecine  legale  Paris  1836.  Tom.  IM.  p.  341.)  Ober 
die  Wirkungen  des  Morphiums  auf  den  mensdilichen  Orga- 
nismus angestellt.  Das  Morphium  wirkte  nach  diesem  Be- 
obachter^ in  kleinen  Dosen  mehr  beruhigend  und  schlafma- 
chend als  in  grofsen.  Es  erzeugt  Eingenommenheit  des  Ko- 
pfes, Schwindel,  Sinnesläuschungen^  doch  keine  Delirien.  Es 
vermindert  die  Energie  des  Betvegungsapparates,  und  erzeugt 
bei  längerem  Gebrauche  Willem.  Die  Pupillen  contrahiren 
sich,  selbst  bei  der  Anwendung  grofser  Dosen.  Unruhe  und 
Schlaflosigkeit  gehen  öfter  einige  Tage  lang  der  beruhigenden 
und  schlafmachenden  Wirkung  vorher.    Oft  bewirkt  das  Mit- 


P^MWr«  341 

l  Kopfedimeneii«  Eü  erregt  das  Gefafinystem  mcht,  und 
acht  die  Pulsschläge  weder  schneller  doch  frequenter,  nqeh 
qpannter,  vielmehr  trilt  eher  das  Gegenlheil  ein.  Nur  bei 
rentlicher  Vergiftung  findet  eine  Gefii&aufregung  Statt.  Es 
nnehrt  weder  die  Hautausdünstung^  noch  die  Körperwärme^ 
ch  erzeugt  es  fasi  immer  ein  lästige»  Jucken  auf  der  Haut, 
ilches  oft  mit  dem  Ausbruche  kleiner  röthlicher  oder  unge* 
"bter  Knötchen  verbunden  ist  'Das  Gesicht  röthet  sieh  nicht 
iweilen  bewirkt  es^  auch  wenn  es  nur  in  kleinen.  Gaben  an- 
wendet wird,  Erbrechen^  welches  sehr  heftig  werden  kann. 
enn  es  kein  Erbrechen  hervorbringt  so  vermindert  es  auch 
n  Appetit  nidit.  Niem^  erzeugt  e»  Durst  In  der  Regel  be« 
irkt  es  Verstopfung,  auf  welche  zuweilen  heftige  Diarrhoe 
Igt  Oft  treten  Kolikschmerzen  ein.  In  einigen  Fällen  ent* 
ickelte  sich  Speichelflufs.  Bei  IVIännem  entsteht  in  der  Re- 
1  Harnverhaltung^  bei  Frauen  dagegea  nicht.  Die  Harn- 
oretion  soU  nicht  verändert  werden. 

Von  diesen  Angaben  BaUy*s  weiehen  die  von  TrausMeau 
A  Bannet  (Bulletin  general  de  therapentique  Fevrier  1832.) 
oianchen  Punkten  ab.  Oft  sahen  diese  Durst,  Trockenheit 
t  Mundes,  und  Beschwerden  beim  Schlingen  bei  ihren  Ver- 
dien mit  verschiedenen  Morphiumsalzen  entstehen.  Die  Urin- 
eretion  kann  vermehrt  oder  vermindert  sein,  doch  wird  häu- 
;er  eine  Verminderung  beobachtet.  In  Beziehung  auf  die 
hinderte  Hamexcretion  stimmen  die  genannten  Autoren  mit 
Billy  überein.  Der  Ausbruch  von  Schweifs  ist  eine^fest  con- 
mte  Erscheinung.  Das  Schwitzen,  welches  zuweilen  sehr 
iik  isi^  erfolgt  häufiger  bei  der  enderm^tisehen-  Anwendung 
r.  Morphium^alze,  als  bei  dem  innerlichen  Gebrauche  dfer- 
Iben.  Das  Hautjucken  findet  zuweilen  ohne  alle  Eruptio- 
n  Statt;  andere  Male  ist-  es  mit- Prurigo,  Urticaria  oder  Ek- 
OEia  verbunden.  Immer  fanden  Trousaeau  und  Bonneiy  im 
iderspruche  mit  Bally^  vermehrte  Wärme  und  stärkte  Rxi- 
jDg  der  Haut  mit  BescMeimigung  des  Pulses  und  der  Re- 
inition.  Der  dmrch  die  Morphiumsalze  bewirkte  Schlaf  kann 
hig  oder  von  ängstlichen  Träumen  begleitet,  sein.  Zuwei- 
1  entsteht  Coma,  während  welchem  der  Kranke  fast  gegen 
e :  Reize  unempfindlich,  bleibt  Von  den  angeführten  Er- 
heinungen  treten  mehrere  bald«  nachdem,  die  Morphiumsalze 
iB  ersten  Male  angewendet  worden  sind,  andere  dagiegea 


342  PapaTcr. 

erst  spSter  dn.  Zu  deii  ersteren  gehären  Durst,  Erbredieii) 
häufiger  Drang  sum  Hamen ,  erschwerte  Hamexcretion, 
SchweiCi»  Hautjucken,  Somnolens,  Contraction  der  Pupillen, 
Ausdruck  von  Ermattung  in  den  GesichtSEügen.  Die  andern 
Erscheinungoi,  weldie  seltner  und  später  eintreten,  and:  8»^ 
Hvation,  Verstopfung  oder  Diarrhoe,  vermehrte  Urinsecretiodi 
Eintritt  der  Regeln,  anhaltende  Schlaflosigkeit 

Die  Erfahrungen  von  Rüotiiy  Lembert,  {Dierbach^  die 
neusten  Entdeckungen  in  der  Materia  medica,  Bd.  I.  1837. 
p.  297.)  stimmen  zum  Theil  mit  denen  von  Batty^  zum  Thcil 
mit  denen  von  Trousaeau  und  Bonnet  übereini  Itemheri 
vritt  nadi  dem  Gebrauche  des  essigsauren  Morphium*8  AIk- 
nafame  der  Häufigkeit  und  Stärke  des  Pulses,  Sehwädiung 
der  Muskelkraft  und  bestandig  Jucken  in  der  Nase  beobaditel 
haben. 

Da  die  stärkere  oder  geringere  Wu*kung  des  reinen  Mor« 
phium's  wahrscheinlich  von  der  gröfseren  oder  kleineren  Mengs 
freier  Säure  im  Mag^safte  abhängt  so  ist  dasselbe  als  An- 
namittel weniger  passend  als  die  Morphiumsalze.  Von  Ae* 
Sen  wird  besonders  das  essigsaure  Morphium  benotit 
Man  giebt  dasselbe  fast  in  allen  den  Fällen,  wo  man  auch 
vom  Opium  Gebrauch  macht  ,  Besonders  ist  es  empfohlen 
worden  gegen  Neuralgieen,  Ischias,  Gesichtsschmerz  u.  dgL, 
gegen  krampfhafte  Leiden,  wie  Trismus,  Tetanus,  krampfiiaf« 
len  Husten,  krampfhaftes  Erbrechen  u.  s.  w.;  femer  gegen 
tlhewnatismen,  chronische  Diarrhoe  u.  dgL  m. 

Das  Morphium  aceticum  giebt  man  innerlich  Anfimgi 
zu  -|V>  i  bis  j^  Gr.,  und  hierauf  steigt  man  allmälig  Ins  tu 
f  bis  1  Gr.  Diese  Gaben  reicht  man  eiiüge  Mal  täglidi  itt 
Pulver,  Auflösung,  Pillen  oder  Bissen. 

Aeufserlidi  gebraudit  ihan  dieses  Salz  nach  der  räder^ 
matischen  Methode  zu  i,  1  bis  2  Gr.,  in  Salben,  zu  Klysti- 
ren  {h  i  Gr.)  u.  s.  w. 

Das  reine  Morphium  reicht  man,  wenn  man  es  innerlich 
anwenden  will,  in  denselben  Dosen,  in  Pulvern  oder  Pillen. 
Zur  Anwendung  nach  der  endermatischen  Methode  eignet  es 
sich  seiner  Unauflöslichkeit  wegen  nicht 

Das  schwefelsaure  Morphium  haben  TrofMseam 
und  Bofmei  mit  sehr  gutem  Erfolge  bei  rheumatischen  und 
arthritischen  Beschwerden,  nach  der  endermatischen  Methode 


Papaver.  343 

tu  1 — 6  Gn,  imd  zugleich  auch  innerlich  in  den  für  das  es* 
sigsaure  Morphium  angegebenen  Dosen  benutzt 

Das  Salzsäure  Morphium  mrd  von  Monlgomery^ 
BoberisoH  und  andern  engU9chen  Aersten  gerühmt  Es  soll 
mehr  beruhigend  als  schlafmachend,  "ivirken  und  nur  wenig 
reizen,  so  dafs  es  auch  bei  fieberhaften  Zuständen,  wo  andere 
Opiate  nicht  passen,  noch,  anwendbar  sei.  Vhri9lUon  und 
Andere  geben  es  in  einer  Lösuhg,  von  der  100  Tropfen  ei-^ 
Den  Gran  enthalten.  Naeh  25  Tropfen  soll  meistens  ein  m* 
Uger,  erquickender  Schlaf  eintseten.. 

Narcotin.  Dero9ne  glaubte,  dafr  die  Wirkung  des  Nar« 
cotin^s  mit  der  des  Opiums  vöUig  übereinkomme.  iVysleti 
nahm  4  Gran,  und  bemerkte  luchts  weiter  als  eine  ge* 
ringe  Neigung  zum  Schlaf,  ßlagendie  hält  das  Narcotin  für 
das  excitirende,  das  Morphium  für  das  beruhigende  Princip 
des  Opium's.  Aus  Orfila^s  und.  Batly^a  Beobachtungen  er- 
giebi  sich  Folgendes:  dasselbe  kann  in  Substanz  oder  in  Salz* 
säure  gelöst,  Menschen  und  Hunden,  in  groben  Dosen  ohne 
Nachtheil  gegeben  werden.  Bally  sah  von  60  Gr.  in  ver- 
dünnter Salzsäure  gelöst,  keine  Wirkung  1>eim  Menschen. 
Wurde  es  zu  30  Gr.,  in  Es^säure  gelöst,  Hunden  in  den 
Magen  gebracht,  so  bewirkte  es  Aufr-egung,  und  später  Con- 
vulsionen,  Stupor  und  den  Tod.  JBol/y  gab  30  Gr.,  in'  Eß- 
sigfäure  gelöst,  bei  mehreren  Alenschen.  ohne  Nachtheil,  nur 
bei  einem  entstand  leichter  Schwindel.  30  Gr.  in  Oel  gelöst 
tddteten  einen  Hund^  ohne  dals  Zeichea  von  Aufregung  vor« 
hergegangen  waren. 

Als  Arzneimittel  ist  das  Narcotia  bisher  nur  selten  be« 
nutzt  worden.  Brera  hat  es^  als  erregendes  Mittel,  Roais  in 
London  gegen  Febris  iniermittens,  und  Cadei  de  GasMicourt 
äulserlich  bei  Neuralgie  benutzt. 

Codein.  Nach  Kunkel  verursacht  das  Codein  bei  Thie« 
ren  Convulsionen  in  den.  Gliedmaafsen  und  den  Muskeln  des 
Halses,  lähmt  aber  nicht,  wie  das  Morphium,  die  hintern  Ebc- 
tremitäten;  es  erregt  das,  Gefäbsystem,  und  scheint  die  Ham^ 
absonderung  zu  hemmen. 

Barbier  ist  der  Ansicht,  dafs  das  Codein  weder  auf  das 
G^im  noch  das  Rückenmark,  sondern  nur  auf  den  sympa- 
ihiscben  Nerven  wirke.    Er  gebfauchte  es  bei  Gastralgie  und 


344   .  Papaver. 

andern  schmerzhaften  Unlerleibsaffectiohen,  und  gab  es  sa  1 
bis  2  Gr.  in  einem  Syrup. 

Gregory  dagegen  sah  nach  4  bis  6  Gr.  folgende  Ersdiei- 
Aungen  beim  Menschen  entstehen:  Beschleunigung  desPuIses^ 
Hitze  im  Kopfe  und  Gesichte,  Aufregung  des  Geistes,  vm 
nach  Spirituosen  Getränken,  Jucken  auf  der  Haut  Nach  ei- 
nigen Stunden  erfolgte  Abspannung,  Ekel,  zuweilen  Erbre- 
chen, und  hierauf  Schlaf.  In  der  Gabe  von  3  Gran  und  dar- 
unter erzeugte  das  Mittel  keine  Wirkung. 

Magendie  reichte  das  Codein  zu  1  Gran  vielen  Kran- 
ken, bei  denen  dadurch  sanfter,  ruhiger  Schlaf  und  Vermiii- 
derung  von  Schmerzen  bewirkt  wurde.  Die  Codeinsalze  wirk- 
ten noch  kräftiger  ab  das  reine  Alkaloid. 

Capita  papaveris.  Da  die  bei  uns  angebaute  Mdm- 
l^flanze  die  wirksamen  ßestandtheile  des  Opium's  enthält,  so 
ist  es  nicht  auffallend,  dafs  dieselbe  in  ihren  Wirkungen  Aehn- 
lichkeit  mit  dem  Opium  zeigt,  und  zuweilen  auch  Vergifbm- 
gen  zu  Wege  gebracht  hat  Die  meisten  Autoren  geben  an, 
dafs  die  Mohnköpfe  in  grolsen  Gaben  Betäubung,  Lähmung 
und  Sopor  bewirken,  ohne  die  Gehirnfunctionen  und  das  Ge- 
fäfssystem,  wie  das  Opium,  zu  erregen;  in  kleinen  Gaben  sot 
len  sie  nur  die  Empfindlichkeit  vermindern,  und  besänftigoid 
und  beruhigend  vdrken.  Man  wendet  deshalb  die  Mobnköpfe 
zuweilen  innerlich  in  Abkochung  zu  2 — 4  Dr.  auf  4-^6  Un- 
zen Colatur  an,  mufs  indefs  mit  denselben,  da  ihre  Wirksam- 
keit bald  stärker,  bald  geringer  is^  wenigstens  bei  jungen  Kin- 
dern vorsichtig  sein,  Häufiger  gebraucht  man  die  Mohnköpfe 
zu  Umschlägen,  Bähungen,  Einspritzungen  bei  äufsem  schmerx- 
haften  Entzündungen,  krampfhaften  Affectionen  u«  dgL 

Der  Syrupus  Capitum  Papaveris  wird  kleineren 
Kindern  wohl  theelöffelweise  oder  in  beruhigenden  Mixturen 
gegeben,  aufserdem  aber  wie  andere  Syrupe  benutzt 

Die  Blumenblätter  von  Papaver  Rhoeas  scheinen  un- 
wirksam zu  sein.  Man  benutzt  sie  als  Zusatz  zu  emhüllen- 
den,  reizmindemden  Brustmitteln,  und  zur  Bereitung  des 
Syrupus  Rhoeados.  Auch  dieser  besitzt  keine  besonderen 
Heilkräfte. 

Literatar. 

C  Sundelin,  Handbach  der  speciellen  ArzneiroiUellehre.    Bd.  II.    Berlin 
1S25.  S.  100.  —  G\  A.  Richter^  Ausführliche  Arzueimillellehre.  Bd. 


PapaTerin.    Parid.  345 

IL  ßciÜn  1827.  8.  610.  —  fi^,  Ldwlradi  der  PbamakodyaMBik. 
Giessen  1828.  Bd.  I.  S.  89.  —  ^m.  F«r«ini,  VorlctaDgcn  fiber  lU- 
teri«  oiedica.  Denisch  bearb.  von  X  Behremd,  Leipzig  1839.  Th.  If. 
S.  182.  —  C.  H.  Meriwifi,  Practiiche  Areneimittellebre  f^r  Tbierinte. 
Berlin  1840.  S.  573.  —  Die  Werke  fiber  Töxicologie  von  Orfila  and 
Ckrlßii$om,  —  J.  ^.  Dter6aeh,  Die  nenaten  Entdecknngen  in  der  Ha* 
teria  medica.  Heidelberg  und  Leiptig.  1837.  L  Bd.  S.  293.  —  V.  A. 
Rieeke^  Die  nenen  Arzneimittel.  Stattgart  1837.  S.  324.  ~  Charmi, 
Die  Wirkaog  des  Opiam  und  seiner  constitairenden  Bestandtbeile  aaf 
die  tbieriscbe  Oeconomie.  A.  d.  Franz.  Leipzig  1827.  —  A.  A,  SeholU, 
De  Opio  indigeno  noonnlla.  Disa.  inang.  Berolini  1833.  —  Saehsy  Da« 
Opiam,  ein  pbarmakologisch-therapeatiacber  Versacb.  KOnigiberg  1836« 

G.  S  —  ■. 

PAPAVERIN.    S.  bd  Papaver  unter  Naricotin. 

PAPAYABAUM.    Benennung  von  Carica  Papaya. 

PAPIER.    S.  Charta. 

PAPIERPL A  r TE  DES  SIEBBEINS.  S.  Ethmoideum  os. 

PAPILLA  MAMMAE.    S.  Brust 

PAPILLAE  LACRYMALES.    S.  Thränenwerkzeuge. 

PAPILLAE  LINGUAE.    S.  Zunge. 

PAPILLAE  RENALES.    S.  Harnwerkzeuge. 

PAPILLÄRES  MUSCULL    S.  Cor. 

PAPPEL    S.  Populus  und  Malva. 

PAPPSCHIENEN  sind  Stücke  von  starker  Pappe,  wel- 
e  nach  der  Grölse  und  Gestalt  des  Theiles,  welcher  mit 
nselben  gestützt  oder  geschient  werden  soll,  zurecht  ge- 
hnitten  werden.  Sie  werden  vorzüglich  bei  der  Behand- 
ng  der  Knochenbrüche  benutzt,  und  sind  allgemein  ge- 
inchlich,  weil  sich  die  Pappe,  nachdem  sie  in  Wasser  er- 
geht bt,  dem  kranken  Gliede  anschmiegt,  und  sobald  sie 
nach  getrocknet  ist,  demselben  eine  genügende  Festigkeit 
ittheilt.  Der  Verband  mit  Pappschienen  erreicht  eine  be- 
nders  grofse  Vollkommenheit  durch  die  Anwendung  des 
leisters,  der  die  Binden  mit  den  Schienen  fest  vereinigt, 
id  beiden  eine  noch  gröfsere   Stärke   und   Dauerhaftigkeit 

ebt     (VergL  d.  Art.  Ferulae,  Fractura,  Verband.) 

Tr-  L 

PARACEINTESIS,  d.  h.  der  künstliche  Einstich  in  Höh- 
ti  oder  Behälter  zur  Entleertmg  einer  Flüssigkeit.  S.  d.Art. 
bzapfen  und  Punctio. 

PARACUSIS,  eine  Art  unvollkommenen  Gehörs.  S.  Ge- 
»rkrankheiten. 


346  Parfd. 

PARAD.  Dieiei  durch  seine  Heilquellen  berUhmte  Dorf 
liegt  in  der  Heve'scher  Grespannschaft  des  Königreichs  Ungarn, 
am  FuCse  des  Matragebirges,  drei  Stunden  von  Gyöngjos^  vier 
Stunden  von  Erlau,  zwölf  deutsche  Meilen  von  Pesth  enU 
femt,  in  einem  schönen  wiesenreichen  Thale^  und  erfreut  sich 
€»nes  sehr  gesunden  und  milden  Klimans;  —  schon  im  Man 
pflegt  fast  aller  Schnee  zu  schwinden ,  und  an  der  Südseite 
des  Mätragebirges  gedeiht  ein  vorzüglicher  Wein. 

Obwohl  die  hier,  in  drei  verschiedenen  Richtungen  und 
in  der  Entfernung  von  einer  halben  Stunde  von  dem  Dorfe 
entspringenden  Mineralquellen  schon  lange  den  Umwohnern 
bekannt,  und  auch  von  ihnen  benutzt  waren,  so  haben  sie 
ihren  bedeutenden  Ruf  sich  doch  erst  seit  dem  Jahre  1826 
mit  der  Errichtung  passender  Badegebäude,  —  von  denen  ach 
zwei  in  der  Nähe  der  Schwefelquellen,  und  zwei  andere  in 
der  Nähe  des  Alaunwassers  befinden,  —  geeigneter  Wohnungen 
für  Kurgäste  und  anderer  nothwendigen  Vorrichtungen  zur 
zweckmäfsigen  Benutzung  der  Mineralquellen  erworben.  Sämmt- 
liche  Badeanstalten  stehen  unter  der  Aufsicht  eines  Badean- 
tes  (gegenwärtig  des  Herrn  Dr.  Prünyi), 

Man  unterscheidet  zu  Parad  drei  verschiedene  Arten  von 
Mineralquellen,  welche  von  Küaibel  und  Meifsner  im  Jahre 
1827  chemisch  untersucht  worden  sind. 

1.  Schwefelquellen,  ausgezeichnet  durch  ihren  Rädl- 
ihum  an  kohlensaurem  Gase,  der  Zahl  nach  zwei,  die  nicht 
über  zwanzig  Schritte  von  einander  entfernt  sind,  *—  nadi 
Küaibel  aber  drei,  durch  die  Benennung  der  schwarzen,  mitt- 
leren wid  weifsen  unterschieden;  doch  kann  man  bei  der  letz-» 
lern  gegenwärtig  weder  durch  den  Geruch,  noch  duroh  die» 
mische  Reagentien  die  Gegenwart  von  Schwefelwassentoffgas 
nachweisen. 

Das  Gestdn,  welchem  die  Schwefelquellen  entspringen, 
ist  ein  von  Naphlha  durchdrungener  Sandstein,  der  in  seinen 
oberen  Lagen  aus  grobgekömtem,  tiefer  aus  fein  gekörntem 
Quarz,  vielen  Glimmerblätichen  und  Eisenkrystallen  gebildet 
wird,  und  an  der  Luft  in  einen  alaun-  und  eisenhaltigen  Sand 
Verwittert.  Hieraus  erklärt  sich  wohl  der  Umstand,  dafs  die 
aus  diesem  Gestein  entspringenden  Quellen  Schwefelwasser- 
stoiTgas  und  zugleich  kohlensaures  Eisen  enthalten  können. 

D^  Mineralwasser  ist  frisch  geschöpft  klar,  von  einem 


Pteid.  347 

bepatischeii  Gerach,  dnem  «ngenehmen  sKueiücheti  Getchmack, 
und  entwickelt  viele  GasblaBoi.  Der  Einwirkung  der  atmo- 
^hiriBchen  Luft  längere  Zeit  ausgesetit,  wird  es  trübe,  das 
Änr  tchwarsen  Quelle  schwänlich ,  daa  der  beiden  übrigen 
weiOalich.  In  offenen  GefaÜBen,  noch  schneller  durch  Kochen^ 
▼eriiori  das  Wasser  fast  allen  Gerudi  und  Geschmack;  in 
wohl  verkorkten  Flaschen  scheint  dagegen  von  seinen  flüch^ 
tigen  Bestandtheilen  nur  wenig  su  entweichen. 

Nach  lUeifsner^B  Analyse  enthalt  in  sechsehn  Unzen: 

l.dieM.-quelleNr.l.   2.dieM.-quellelNr.2. 
(ÜTtlatteTs  schwarze    {ÜLüaibers  mittlere 
Mineralquelle:)  Mineralquelle:) 

Kohlensaure  Kalkerde        4^0  Gr.  4,30  Gr. 

Kohlensaure  Talkerde        2,30  —  0,80  — 

Kohlensaures  Natron         5,20  —  3,70  — 

Schwefelsaures  Natron      3,80  —  2,50  — 

Chlomatrium  1,80  —  1,30  — 

Kieselerde  0,80  —  0,70  — 

18,40  Gr.  13^0  Gr. 

Schwefelwasserstoffgas    2,10  Kub.Z.         10,80  Kub.Z. 
Kohlensaures  Gas  31,40     —  34,00      — 

Nach  Kitaibets  Untersuchung  enthält  das  Alineralwasser 
sehr  viel  kohlensaures  Gas  (einige  90  Kub.  Z.  in  100  Kuh. 
Z.  Wasser),  viel  Schwefel  (in  Form  von  Schwefelwasserstoff- 
gas), Naphtha,  kohlensaure  Kalk-  und  Talkerde  (in  12  Unzen 
3  Gr.)  und  kohlensaures  Natron ,  Chlomatrium  und  schwe- 
fekaures  Natron  (5  Gr.  in  12  Unzen).  In  dem  Niederschlag 
der  schwarzen  Quelle ,  zuweilen  auch  in  dem  der  mittlem, 
fand  derselbe  Eisen,  nie  jedoch  in  dem  der  weiCsen. 

2.  Eisenquellen,  weniger  berühmt  und  benutzt  als  die 
vorigen,  obgleich  ausgezeichnet  durch  ihren  Reichthum  an 
kohlensaurem  Gas  und  kohlensaurem  Eisen.-  JU^ifmer  zählt 
hierher  die  Mineralquellen  Nr.  3,  4  und  5;  erstere  ist  die, 
weiche  Kitaibd  bei  den  Schwefelquellen  unter  dem  Namen 
des  v^eifeen  Schwefelsäuerlings  beschreibt;  —  sie  wird  gegen« 
wärtig  Vorzugsweise  zu  Bädern  benutzt 

Das  Gestein,  aus  welchem  diese  drei,  in  drei  Bdiälter 
gesammelten  Mineralquellen,  welche  übrigens  nur  die  ver* 
schiedenen  Adern  dner  gemeinschaftlichen  QueUe  zu  sein 
echdnen,  entspringen>  hegt  höher,  als  das,  woraus  die  Schw^« 


348  Pärad. 

felqueUen  sm  Tage  kommen,  ist  von  Daomierde  bedeckjt, 

aber  tiefer  Lager  von  Thon^  Porphyr  und  BasalL 

Das  Mineralwasser  ist  frisch,  geschöpft  farblos^  durchsidH 
tig  hell,  perlt  stark,  hat  den,  den  Säueriingen  eigenthümtichea 
Geruch  nach  kohlensaurem  Gase,  einen  angenehmen,.  anSng- 
lich  prickelnd-stechenden,  später  eisenhaflen  Geschmack;  sdne 
Temperatur  beträgt  bei  -fp  2^*  R..  der  Atmoq)häre  8,8®  Ri 
sein  specif.  Gewicht  1,098. 

INach  JUeifoner  enthalten  in  sechzehn  Unzen: 

1.  die  Mineralquelle  2.  die  Mineralcpidk 


r 


Nr.  3.: 

Nr.  4.: 

Kohlensaure  Kalkerde 

4,00  Gr. 

4,50  Gr. 

Kohlensaure  Talkerde 

0,50  — 

1^0  — 

Kohlensaures  Eisen 

Spur 

4^  — 

Kohlensaures  Natron 

3,50  — 

Schwefelsaures  Natron 

0,80  — 

Spur 

Chlomatrium 

0,50  — 

0,50  — 

Kieselerde 

0^0  — 

0,80  — 

9,80  Gr. 

12,40  Gr. 

Kohlensaures  Gas 

21,00  Kub. 

Z.          36,3  Kub.  Z. 

3.  Die  Mineralquelle 

Nr.  5.: 

Kohlenisaure  Kalkerde 

6,40  Gr. 

Kohlensaure  Talkerde 

1,70  — 

Kohlensaures  Eisen 

5,30  — 

Kohlensaures  Natron 

1,40  — 

Schwefelsaures  Natron 

6,30  — 

Chlomatrium 

r 

0,80  — 

Kieselerde 

0,70  — 
21,60  ür. 

Kohlensaures  Gas 

38,7  Kub.  Z. 

3.  Das  Alaunwasser  kommt  eine  Viertelstunde  ösdicli 
von  Parad  in  einem  Alaunerz-Stollen  zu  Tage,  woher  schon 
seit  dem  Jahre  1778  das  Material  zum  Beiriebe  einer  Alaun- 
Siederei  zu  Tage  gefördert  wird.  Das  zu  Bädern  benutzte 
Mineralwasser  entspringt  alaunhaltigem  Gesteine,  ist  klar,  von 
hellbräunlicher  Farbe,  einem  sehr  zusammenziehenden  Ge- 
schmack, färbt  die  Badewannen  gelbbräunlich,  die  Abkochung 
der  Eichenrinde  schwarz,  und  wirkt,  als  Bad  angewendet, 
auf  die  äufscre  Haut  sehr  zusammenziehend.  Die  Tempera- 
tur desselben  beträgt  bei  +  24^  R.  der  Atmosphäre  6  bis 


ParM.  349 

8  ^  Ry  das  specif.  Gewicht  bei  plädier  aufseren  Temperatur 
i,114— 1,126.  —  Kiiaibel  hat  ab  Hauptbestaidtheile  dieses 
Mineralwassers  schwefelsaure  Thonerde  und  schwefelsaures 
Eisen^  schwefelsaure  Kalk-  und  Talkerde  nachgewiesen* 

Die  Verschiedenheit  der  einselnen  Mineralquellen  gestat- 
tet auch  eine  sehr  mannigfaltige  Benutzung  derselben« 

1.  Die  Schwefelquellen,  die  wegen  ihres  Reichthums 
an  kohlensaurem  Gase  leicht  verträglich  sind,  werden  vor- 
zugsweise als  Getränk  benutzt,  und  können  in  wohl  verschlos- 
senen Gefafsen  auch  versendet  werden;  —  Primyi  läüst  täg- 
lich 6  bis  10  gröfsere  Becher  trinken.  Man  fängt  mit  der 
Quelle  Nr.l.  {KiiaÜbd^s  schwarzer)  an,  welche,  als  weniger 
SchwefelwasserstofTgas  enthaltend,  angenehmer  zu  trinken  ist, 
und  gelinder  wirkt,  und  geht  allmälig  zu  der  Quelle  Nr.  2. 
(Kiiaibets  mittlerer)  über,  die  an  Schwefehvasserstoffgas  und 
Kohlensäure  reicher  ist  —  Doch  werden  sie  auch  zu  Bädern 
benutzt. 

Nach  den  Erfahrungen  von  Jffene,  Prunyi  u.  A.  haben 
sich  die  Schwefelquellen,^  gleich  ähnlichen,  namentlich  hülf- 
reicfa  erwiesen:  bei  chronischen  Hautausschlägen  und  dyskra- 
tischen  Geschwüren, — Stockungen  im  Leber-  und  Pfortader- 
system, Hämorrhoidolbeschwerden,  Verschleimungen,  Trägheit 
des  Stuhlgangs,  Gries-  und  Steinbeschwerden,  —  hartnäcki- 
gen gichtischen  und  rheumatischen  Leiden,  —  Scropheln  und 
Rhachitis,  —  veralteten  Verschleimungen  und  Blennorrhoeen 
der  Luftwege,  —  chronischen  Metallvergiftungen.  « 

2.  Die  Eisenquellen  werden  im  Allgemeinen  als  Ge- 
tränk weniger  leicht  vertragen,  als  die  Schwefelquellen:  man 
fingt  mit  der  Quelle  Nr.  3.  als  der  schwachem  an ,  und  geht 
nach  und  nach  zu  den  stärkeren  Nr.  4.  und  5.  über;  —  zu 
Wasserbädem  benutzt  man  ausschliefslich  die  Quelle  Nr.  3. 

Angezeigt  in  allen  den  Fällen,  in  welchen  ähnliche  Ei- 
senwasser empfohlen  werden,  haben  sie  sich,  innerlich  und 
aufserlich  angewendet,  namentlich  hüUreich  erwiesen:  bei 
chronischen  Hautkrankheiten  von  örtlicher  Schwäche,  —  Blen- 
noniioeen.  Verschleimungen,  Diarrhoeen,  Fluor  albus  und  Nach« 
tripper,  —  rheumatischen  und  gichiischen  Beschwerden,  — 
Leiden  des  Uterinsystems  von  Schwäche,  profuser  Menstrua- 
tion, Amenorrhoe,  Bleichsucht,  —  chronischen  Nervenkrank- 


350  Paradisi  g^na.    Paraf&a. 

heilen^  Krämpfen^  Neural^een,  LShmungen,  -—  Scropheln  und 
Rhachitis,  —  Krankheiten  von  allgemeiner  Schwäche. 

3.  Daa- Alaunwasser,  innerhch  seltener,  häufiger  äu- 
fsjerlich  als  örtliches  oder  allgemeines  Bad,  wozu  Bweckmä- 
fsige  und  bequeme  Vorrichtungen  in  den  bei  der  Quelle  be- 
findlichen Badegebäuden  vorhanden  sind,  —  als  Gurgelwas- 
ser und  Einspritsung  in  allen  den  Fällen  benutst,  wo  kräfti- 
ger adstringirende  Heilquellen  angezeigt  sind,  hat  sich  insbe* 
sondere  hülfreich  erwiesen:  bei  passiven  Blutflüssen,  Bl^- 
norrhoeen,  Vereiterungen,  Schleimpolypen,  chronischen  Hals- 
entzündungen, rheumatischen  und  gichtischen  Leiden,  com- 
plicirt  mit  örtlicher  oder  allgemeiner  Schwäche,  örtlicher  Er* 
schlafTung  in  Folge  mechanischer  Verletzungen,  Scrophdn 
und  Rhachitis. 

Literatnr. 
Literarischer  Anzeiger  (fax  Uqgam,  1799.  Februar  Nr.  7.  il8n  Mr.  i% 
13.  —  C.  V.  Szepeshdzi  und  C  J.  v,  Thiele  ^  Merkwürdigkeiten  dm 
Königreichs  Ungarn.  Kascbao  1825.  Th.  11.  S.  43»  —  J.  v.  Csaplotiet, 
Gemälde  von  Ungarn.  Pesth  1829.  Th.  T.  S.  .93.  —  Em.  Osaimy  Pbj- 
sikalisch-mediGinische  Darstellung  der  bekannten  Heilquellen  der  T0^ 
ifiglichsten  Linder  Europa'«.  Th.  If.  Berlin  1832.  S.  258.  2te  Asfl. 
1841.  S.  298.  —  Medicinisch-topographiache  Abhandlung  des  Csnw^ 
tea  Parid  aammt  seinen  Schwefel- ,  Eisen-  und  AlaunwMssero.  Von 
Em.  Mich.  Prunyi.  Pesth  1833.  -^  Francisc,  Rene,  Elementa  roedid- 
nae  practicae.  Pesthini  1834.  —  Die  berühmtesten  und  besuchtesten 
BSder  und  Gesundbrunnen  Ton  Ungarn,  ihre  Eigenschaften,  HeÜkrtftt 
«nd  Gebrauchsweise.  Leipzig  1837.  S.  133.  —  Kaliseh  ^  allgeasiss 
Zeitung  des  Brunnen-  und  Badewesens.  1839.  S.  21. 

O  —  it 

PA    RADISI  GRANA.    )    ^    ^ 
PARADIESKÖRNER,  j    ^-  Amomum. 

PARAFFIN  (von  parum  affinis  gebildet).  Ein  Bestund- 
tbal  des  Hoiztheer's  und  aller  theerartigen  Substanzen,  wird 
am  Besten  aus  dem  Buehentheer  dargestellt.  Man  destillirt 
denselben  bis  zur  Trocknifs,  destillirt  den  schweren  Theil  des 
Destillats  noch  einmal,  bis  das  Uebergehende  dick  zu  werden 
anfangt.  Das  zuletzt  dann  noch  aufgefangene  Destillat  ist 
Paraffin,  welches  durch  Digeriren  mit  concentrirter  Schwefel- 
säure bei  50®,  und  Auflösen  in  kochendem  Alkohol  zu  reini- 
gen ist.  Eine  weifse,  krystallinische,  fettglänzende,  geschmack- 
und  geruchlose  Masse,  die  bei  etwa  44®  schmilzt,  und  sich 
linzersetzt  überdestilliren  läfst    Wird  ParafQn  entzündet,  so 


ParagiaM«.    nmphimoiif.  S/Si 

riNrennt  es  mit  weifser,  heller  Flamme,  ohne  Rufs  zu  ge- 
n.  Es  wird  weder  von  Säur^i  noch  von  Alkalien  verän- 
rt,  löat  aich  nicht  in  Wasser  und  Alkohol,  wold  aber  in 
Aber,  ätherischen  Oelen  und  erwärmten,  fetten  Oelen. 

▼.  Schi  *-  L 

PARAGLOSSE.    8.  Zungen-Verschluckung. 

PARAGOMPHOSIS.    S.  EinkeUung  des  Kindeskopfes. 

PARAGUAY  FOLIA.  i 

PARAGUAY-THEE.   i  ^-  "^^ 

PARALAMPSIS  ^vi^d  eine  Art  Homhaut-Fleck  genannt, 
dche  besonders  weifs  von  Farbe  und  erhaben  ist    VergK 
Art  Honihautfleck. 

PARALYSEOS  RADIX.    S.  Primula. 

PARALYSIS,  vergl.  Lähmung ,  Glossolysis  und  Hemi-« 
^a. 

PARANOIA.  Mit  diesem  Namen  beaeichnet  man  die 
alitative  Störung  oder  Verkehrtheit  des  Erkenntnifsvermö- 
ns,  in  sofern  das  Vorstellungsvermögen  die  erhaltenen  Ein- 
icke  falsch  nachbildet,  das  Gedächtniüs  statt  verlangter  Vor* 
ilungen  davon  abweichende  ergänzt,  die  lebhafte  Phantasie 
travagante  Combinationen  susammenstellt,  das  Urtheilsver^ 
igen  aus  richtigen  Vordersätzen  irrige  Schlüsse  folgert, 
iti  in  den  unähnlichsten  Vergleichungen,  oder  Scharf- 
m .  in  den  ungereimtesten  Unterscheidungen  sich  gefällt. 
ne  solche  Störung  kann  veranlafst  werden,  wenn  falsche 
ffceptionen  Statt  finden,  bedingt  durch  materielle  Ursachen, 
menthch  durch  örtliche  Krankheiten  der  Sinnesorgane,  krank- 
fte  Verstimmung  des  Gemeingefühls,  aber  auch  durch  feh*. 
"hafte  Ausbildung  und  Erziehung. 

O  —  n. 

PARAPHIMOSIS,  Einklemmung  der  Eichel;  sie  besteht 
nner  Einschnürung  des  männlichen  Gliedes  durch  die  hin- 
*  die  Eichel  zurückgezogene  und  verengte  Vorhaut- Apertur^ 
dafs  die  Eichel  blofsliegt,  und  dergestalt  von  der  hinter 
r  befindlichen  Vorhaut  eingeschnürt  wird,  dafs  letztere  sich 
eht  über  die  Eichel  hinwegziehn,  und  diese  somit  sich  nicht 
decken  läfst  Dieser  Zustand  ist  dem  gerade  entgegenge- 
ist,  welcher  mit  dem  Namen  Phimosis  belegt  wird,  und 
rii£  besteht,  dafs  die  Vorhaut  in  Folge  einer  angeborenen 
er  erworbenen  Verengerung  ihrer  Mündung  über  die  Ekh&i 


352  ^pDwphimosif. 

sich  nicht  zumckziehen  läfst,  so  dafs  letetere  nicht  entblSift 
werden  kann.  Sehr  oft  geht  die  Phimosis  der  Paraphimoo» 
voraus.  Die  Veranlassungen  zu  diesem  Uebel  sind  haupU 
sächlich  doppelter  Art;  entweder  es  rührt  daher,  daüs  eine^ 
die  Eichel  bedeckende,  mit  einer  zu  engen  Apertur  versehene 
Vorhaut  gewaltsam  über  die  Eichel  zurückgezogen  wird,  wie 
bei  starken  Erectionen  des  Gliedes,  oder  mancherlei  Versu- 
chen, die  Vorhaut  mit  den  Fingern  zurückzuziehen;  oder  es 
ist  die  Folge  einer  entzündlichen  Anschwellung  der  auch  im 
normalen  Zustande  des  Gliedes  hinter  der  Eichel  befindlidien 
Vorhaut.  Hiemach  sind  auch  die  Zufalle,  welche  mit  diesem 
Zustande  verbunden  sind,  im  Vorhergehen  und  Nachfolgen, 
mehr  oder  weniger  verschieden.  Ueber  die  Entstehungsweise 
der  Paraphimosis  und  die  nächste  Ursache  derselben  herrschte 
früher  fast  allgemein  die  sehr  irrthümliche  Ansicht,  daCs  die 
Einschnürung  des  Gliedes  durch  die  Zurückziehung  und  An- 
schwellung der  Vorhaut  in  ihrer  Totalität  bedingt  sei,  indem 
beide  Platten  der  verengten  oder  entzündlich  angeschwollen«! 
Vorhaut,  wenn  sie  über  die  Eichel  gewaltsam  zurückgezogeil 
würden,  das  Glied  hinter  ihr  gleich  einem  engen  Band  zu- 
sammenschnürten. Indefs  haben  genauere  Betrachtungen  der 
Beschaffenheit  beider  Vorhautplatten,  der  äufseren  und  inne* 
ren,  und  ihres  Verhaltens  zu  einander  bei  der  Zurückziefaong 
der  Vorhaut  über  die  Eichel  dargethan,  dafs  es  mit  jener 
Einschnürung  bei  der  Paraphimosis  eine  ganz  andere  Be- 
wandnifs  hat  Im  schlaffen  Zustande  des  Gliedes  und  bei 
normalem  Lageverhältnisse  beider  Vorhautplatten  nämich 
ist  bekanntlich  die  innere  Platte  von  der  äufseren,  nach  in- 
nen sich  umschlagenden  bedeckt,  und  nur  erst,  wenn  die 
letztere  mit  den  Fingern  zurückgezogen,  oder  geschoben,  oder 
das  Glied  bei  Erectionen  gespannt  wird,  konunt  erstere  zum 
Vorschein,  indem  sie  dem  Zuge  der  äufseren  folgt,  und  beide 
Platten  dadurch  in  eine  Fläche  hinter  der  Eichel  ausgebreitet 
werden.  Da  nun  die  innere  Platte,  die  weniger  ausdehnbar 
ist,  als  die  äufsere,  welche  eine  viel  laxere  Beschaffenheit  hat, 
bei  der  Zurückziehung  der  Vorhaut  nach  aufsen  und  rück- 
wärts sich  umschlägt,  so  kann  bei  zu  enger  Vorhautmündung 
oder  entzündlicher  Anschwellung  der  innem  Platte  der  Vor- 
haut, wenn  diese  über  die  Eichel  zurückgezogen  wird,  eine 
Einschnürung  des  Güedes  hinter  der  Eichel  herbeigeführt  wer- 
den. 


nmphiiiiosii.  3/i3 

den,  indem  die  su  enge  Vorhautmiindung,  oder  die  entsünd- 
Jieh  angeschwollene  innere  Yorhautj^tte  hinter  die  Eichel- 
krone zu  liegen  kommt,  und  da,  wo  beide  Platten,  die  innere 
und  die  Sufsere,  sich  vereinigen,  das  Glied  hinter  der  Eichel 
bandartig  einschliefst.  Die  innere  Platte  ist  hierbei  wulstig 
nach  auben  umgewendet,  und  giebt  dadurch  cur  Entstehung 
einer  oder  mehrerer  Wülste  Anlafs,  die  man  früher  auch  irr* 
thümlich  für  die  Ursache  der  Einschnürung  hielt  Hinter  die- 
sen Wülsten,  und  iwar  gröfstentheils  von  diesen  bedeckt,  be- 
findet sich  die  Stelle  der  Einschnürung,  herbeigeführt  durch 
die  Bu  enge,  hinter  den  Wülsten  befindliche  Vorhautapertur, 
oder  durch  die  entzündliche  Anschwellung  der  innem  Platte. 
DaOi  eine  Umstülpung  der  Vorhaut  bei  der  Paraphimosis 
stattfinde,  scheint  zwar  schon  seit  längerer  Zeit  bekannt  ge-  * 
Wesen  zu  sein,  da  man  bei  der  Behandlung  dieses  Uebels 
auf  die  Umstülpung  und  Aufwulstung  der  Vorhaut  besonders 
Rücksicht  nahm;  auch  wufsten  G,  Hunier^  Richter  u.  A. 
recht  wohl,  dafis  der  das  Glied  einschnürende  Theil  der  Vor- 
haut für  nichts  Anderes,  als  für  die  hinter  die  Eichel  zurück- 
gezogene Mündung  der  Vorhaut  zu  halten  seL  Allein  man 
war  sich  des  Verhaltens  beider  Voriiautplatten  hierbei  nicht 
klar  bewufst,  und  so  geschah  es  denn,  dafs  man  aus  Mangel 
an  richtiger  Einsicht  in  das  wahre  Wesen  der  Paraphimosis 
nr.  Beseitigung  dieses  Uebels  Vorschriften  ertheilte,  die  zweck- 
widrig waren,  und  daruih  in  der  Ausführung  sehr  oft  erfolg- 
los bfieben.  Die  in  der  neuem  Zeit  von  v.  Walüier  aufge« 
stellte  Anncht  in  Betreif  der  Entstehungs%veise  der  Paraphi- 
mose  bestätigt  zwar  im  Allgemeinen  die  jetzt  wohl  aUgemein 
feststehende  Annahme,  dafs  die  Hauptsache  bei  dem  in  Rede 
atdienden  Uebel  die  Umstülpuhg  und  Aufwulstung  der  inne- 
ren Vorhautplatte  nach  aufsen  ist,  weicht  aber  im  Einzelnen 
und  wohl  mehr  in  Nebendingen  von  der  gewöhnlichen  An- 
sicht ab.  Nach  t;.  Walther  befindet  sich  nehmlich  nur  die 
auCsere  Platte  der  Vorhaut  bei  der  Paraphimosis  in  dem  Zu* 
Stande  der  Retraction,  die  innere  dagegen  ist  vielmehr  her- 
vorgedrängt; streng  genommen  ist  die  äufsere  Vorhautplatte 
nadi  seiner  Ansicht,  nicht  einmal  zurückgezogen,  sondern  viel- 
mehr zurückgeschlagen  und  rückwärts  aufgerollt;  sie  verhält 
adi  nach  ihm  bei  der  Entstehung  der  Paraphimose  passiv, 
indem  die  Zurückweichung  der  äufseren  Vorhautplatte  durch. 

Med.  ckir.  EncycL  XXVJ.  ^^ 


354  P&raphimosis» 

die  AnschweRutig  und  Aufwulsiung  der  inneren  y  di^  sidi  her- 
vordrängt lind  dadurch  die  Umstülpung  der  Vorfwiut  bewirkt, 
herbeigeführt  wird,  ohne  dafs  demnach  die  äufser^  Plalte 
selbst  an  der  Entstehung  des  in  Rede  stehenden  U^bels  thä- 
tigen  Antheil  hat.  In  sofern  nun  di6  innere  Platte  nach  au- 
fsen  gekehrt,  die  ätifsere  ab^r  dadurch  rückwärts  gezogen» 
und  zurückgedrängt  ist,  lallst  si'^h  dieser  Zui^and  nach  v.  Wal' 
ther  mit  dem  Ectropium  palpebrarum  vergleichen,  und  könnte 
wegen  der  Aehnlichkeit  des  Herganges  bei  der  Entstehung 
beider  Uebel  ein  Ectropium  praeputii  genannt  werden;  oder 
man  könnte  die  Paraphimose  Vergleichungsweise  als  einen 
Prolapsus  der  inneren  Vorhautplatte  aus  deir  natürlichen  Vor- 
hautöfihung,  und  als  eine  Einklemmung  der  ersteren  in  diese 
Apertur  bezeichnen.  Man  kann  daher  die  Paraphimose  in 
strengen  Sinne  nicht  als  denjenigen  Zustand  betrachten,  bei 
welchem  die  Vorhaut  hinter  die  Eichel  zurückgezogen  ut, 
sondern  vielmehr  als  d^n,  bei  weichem  sie  umgestülpt,  unl 
das  Verhältnifs  ihrer  beiden  Plattet!  umgekehrt,  nehmUch  die 
innere  nach  aulsen  gekehrt,  die  äufsere  dagegen  zurOd^ge- 
drängt  ist.  So  richtig  auth  der  Hauptsache  nach,  worauf 
es  vorzüglich  ankommt,  diese  Vorstellung  von  dem  rigentfi- 
chen  Wesen  oder  der  nächsten  Ursache  der  Paraphimose  ii^ 
so  kann  man  doch  der  Annahme,  dafs  die  äufisere  Voriuul* 
platte  eine  immer  nur  passive  Rolle  in  der  Entstehung  dei 
fraglichen  Uebels  spiele,  darum  nicht  beipflichten,  wöl  sebr 
oft  nur  dann  erst  eine  Paraphimose  zu  Stande  komm^  wenn 
die  äufsere  Platte  der  Vorhaut  bei  enger  Vorhautspalte  vh 
rückgezogen,  oder  rückwärts,  nach  der  Wurzel  des  GUedei 
zu,  gespannt  wird,  worauf  sich  die  innere  Platte  nach  aulsen 
unischlägt,  ohne  dafs  sie  vorher  angeschwollen  war;  das  Her- 
vorlreten  der  inneren  Platte,  und  die  Umstülpung  derselben 
nach  aufsen  ist  in  diesem  Falle  die  Folge  der  Zurückziehung 
der  äufseren  Platte,  Ein  passives  Verhalten  dieser  letzteren 
kann  nur  da  angenommen  und  als  wirklich  vorhanden  aneri* 
kannt  werden,  wo  bereits  vor  der  Entstehung  der  Paraphi-» 
mose  die  innere  Platte  der  Vorhaut  angeschwollen  und  auf- 
gewulstet  war,  und  in  diesem  Zustande  sich  hervordrängte, 
wobei  die  äufsere  Platte,  ohne  irgend  einen  thätigen  Antheil 
an  diesem  Vorgange  zu  haben,  zurückweichen  mufste;  oder 
wo  die  unter  der  .  äufseren  Platte  der  Vorhaut  verborgenen) 


Parapbimosif.  355 

das  Glied  einsdinfirenden  Wülste  der  iimeten  Platte  erst  in 
Folge  eines  auf  die  äufsere  einwirkenden  Zuges  hervortreten, 
und  sich  nach  aufsen  wälzen.  Nur  in  solchen  Fällen  kann 
der  Vergleich  der  Paraphimosis  rücksichtHch  ihres  Wesens 
und  ihrer  Entstehung  mit  dem  Ectropium  palpebrarum,  oder 
einem  Prolapsus,  als  passend  anerkannt,  und  zur  besseren 
VeranschauKchung  der  Entstehung  des  fra^chep  Uebels  (iig- 
lieh  beibehalten  werden. 

Man  unterscheidet  zwei  Arten  der  Paraphimose,  dne 
angeborene  und  eine  erworbene.  Die  angeborene,  auch 
natürliche  Paraphimose  (Paraphimosis  congenita  s.  natura- 
lis) bezeichnet  einen  Zustand,  der  mit  der  eigentlichen  Pa- 
raphimose oder  Prolapsus  im  gewöhnlichen  Sinne  des  Wor- 
tes gar  nichts  gemein  hat,  und  darum  fälschlich  mit  diesem 
Namen  belegt  wird;  man  versteht  nehmlich  darunter  eine 
von  Geburt  an  bestehende  Kürze  der  Vorhaut^  die  so  beträcht* 
bdi  ist,  dals  die  Eichel  unbedeckt  bleiben  mufs,  ohne  dafs 
jedoch  hieraus  irgend  ein  NachtheU  für  das  Glied  und  dessen 
Function  erwächst.  Es  besteht  in  diesem  Falle  wahrer  Sub- 
stanzmangel, so  dafs  man  den  dadurch  begründeten  Zustand 
des  Gliedes  richtiger  mit  dem  Namen  Defectus  praepu- 
tü  congenitus  belegt  Bemerkens werth  ist  es,  dafs  dieser 
Dcfect  der  Vorhaut,  nach  der  Mittheilung  zuverlässiger  Beob« 
adiler  bei  Judenkindem  nicht  selten  angeboren  vorkommt; 
auf  den  Grund  solcher  Beobachtungen  möchte  man  anneh- 
men, dafs  künstlich  erzeugte  Formfehler  erblich  werden  kön-» 
nen.  Die  erworbene  Paraphimose  (P.  acquisita  s.  yera), 
ist  die  eigentliche,  und  bezeichnet  den  durch  Umstülpung  der 
Vorhaut  hinter  der  Eichel  herbeigeführten  Stricturzustand  des 
Gliedes.  Aufserdem  spricht  man  wohl  auch  von  einer  künst^^ 
liehen  Paraphimose  (P.  arüGcialis  Richter )y  die  zwar  eben- 
felis  in  einer  Einschnürung  des  GUedes  besteht,  aber  rück* 
richtlich  der  Ursachen,  welche  diese  Einschnürung  veranlas- 
sen, von  der  erworbenen  Paraphimosis  ganz  abweicht;  man 
versteht  nehmlich  hierunter  die  Einschnürung  des  Gliedes  hin- 
ter der  Eichel  durch  Schnüre,  Bänder,  Drähte  und  andere 
Dinge,  die  bisweilen  von  Kindern  aus  Spielerei  um  das  Glied 
gelegt  werden,  oder  durch  SchlüsselgrifTe,  Feuerstähle,  Ringe 
u.  s.  w.,  durch  deren  Oeffnungen  Onanisten  zur  Beförderung 
smnUcher  Lust  das  GUed  gewaltsam  hindurchdrängeu  y  v^^- 

23* 


356  Paraphimosis. 

durch  nachher  Störung  des  Blutlaurs^  Anschwellung,  Sdnneri 
und  Entzündung,  überhaupt  Zufälle  herbeigeführt  werden,  die 
mit  den  durch  die  eigentliche  Paraphimose  herbeigeführten, 
viel  Aehnlichkeit  haben,  und  sehr  übler  Art  sein  können ;  man 
beobachtete,  dafs  in  .Folge  solcher  muthwilligen  Einsdinürun- 
gen  des  Gliedes,  die  Harnröhre  durchschnitten  ward,  worauf 
eine  fistulöse  OefTnung  zurückblieb,  so  dafs  der  Knabe,  bei 
welchem  v.  Waliher  diese  Beobachtung  machte,  ein  nicht 
gebomer,  sondern  gemachter  Hypospadiaeus  wurde. 

Die  Zufälle,  welche  mit  der  eigentlichen  Paraphimose 
verbunden  sind,  sind  verschieden,  je  nach  dem  Grade  der 
Einschnürung  des  Gliedes  und  den  Zufällen,  welche  der  P^ 
raphimose  vorausgingen.  Ist  diese  durch  eine  Phimosis  her« 
beigeführt  worden,  ohne  dafs  eine  entzündliche  AnschweDuB^; 
der  Vorhaut  bestand,  so  hängt  die  Heftigkeit  der  Zufälle  von 
dem  Grade  der  Phimose,  oder  der  gröfseren  oder  geringeren 
Enge  der  hinter  die  Eichel  zurückgezogenen,  und  umgestSlp« 
ten  Vorhaut  ab;  je  enger  die  Vorfaautöfihung  ist,  um  aomckr 
schnürt  »e  das  Glied  zusammen,  und  um  so  intensiver  and 
die  dadurch  herbeigeführten  Zufälle;  bei  bedeutender  VenOf 
gerung  der  hinter  der  Eichel  zurückgezogenen  Vorhautöflnung 
pflegt  meistens,  wenn  auch  die  Vorhautplatten  übrigens  ge* 
sund  waren,  der  Krankheitsverlauf  sehr  rasch  zu  sein«  Ging 
die.  Paraphimose  einer  entzündlichen  Anschwellung  und  Anf- 
wulstung,  Ulceration  oder  sonstige  krankhafte  Beschaffeniiat 
der  innem  Vorhautplatte  voraus,  die  sich  wegen  dieser  An* 
Schwellung  nach  aufsen  umstülpt,  und  dadurch  die  äuÜNre 
Vorhautplatte  zurückschiebt,  so  gestalten  sich  die  Zufalle  wie- 
derum verschieden,  je  nachdem  gleichzeitig  eine  nur  mafirige, 
oder  beträchtliche  Verengerung  der  Vorhautöffnung  .besteht, 
oder  dieselbe  ihre  normale  Weite  hat;  im  letzter^i  Falle  tritt 
die  primär  angeschwollene  und  aufgewulstete,  innere  Vorhaut- 
platte leichter  nach  aufsen,  und  übt  auf  das  Glied  einen  ge- 
ringem Druck  mit  den  davon  abhängenden  Folgen  aus,  ab 
wenn  gleichzeitig  aufser  dieser  Anschwellung  noch  eine  m^ 
oder  minder  beträchtliche  Verengerung  der  Vorhautmündung 
besteht.  —  Die  nächste  Wirkung  der  Einschnürung  des  Gliedes 
bei  der  Paraphimose  besteht  zunächst  in  mehr  oder  minder 
beträchtlicher  Hemmung  des  Blutlaufs ,  Stockung  des  Blutes 
in  den  eingeschnürten  Theilen,  und  Anschwellung  derselben; 


Paraphimosis.  357 

sehr  bald  aber  gesellen  sich  hierzu  Schmerzen,  Ae  aufseror- 
denilich  heftig,  bis  zur  UnerträgUchkeit  gesteigert  werden  kön- 
nen, und  entzündliche  Zufalle.  Man  hat  gesehn,  dafs  die 
epizündete  Eichel  zu  einem  Umfange  anschwoll,  welcher  die 
Norm  um  das  Dreifache  überschritt  (Petiiy  B.  Belt,  S.  Coo- 
jwr,  CuUerier,  C/ielius  u.  A.).  Die  Entzündung  und  Ge- 
schwulst erstreckt  sich  bisweilen  über  das  ganze  Glied,  und 
kann  selbst  den  Brand  des  eingeschnürten  Theiles  zur  Folge 
haben;  doch  gehört  letztere  zu  den  selteneren  durch  Para- 
phimose  herbeigeführten  Erscheinungen.  Je  nachdem  die  Ein-- 
sehnürung  mehr  oder  minder  heftig  ist,  und  je  nachdem  der 
Paraphimose  eüie  mehr  phlegmonöse  oder  ödematöse  An- 
Schwellung  der  inneren  Vorhautplatte  vorausging,  läfst  auch 
die  nachfolgende  Entzündung  bald  mehr  einen  phlegmonösen 
oder  erysipelatösen,  lymphatischen  oder  ödemalösen  Character 
wahrnehmen;  letzteren  beobachtet  man  mehr  bei  geringeren 
Graden  der  Einschnürung.  CvUerier  gründet  auf  diese  Ver- 
sdiiedenheit  des  Entzündungscharacters  die  Eintheilung  der 
Paraphimose  in  P.  inflammatoria  und  P.  oedematosa  s.  se- 
rosa. Die  mit  Zufällen  phlegmonöser  Entzündung  der  Eichel 
und  des  eingeschnürten  Theils  der  Vorhaut,  oder  auch  des 
ganzen  Gliedes  verbundene  Paraphimose,  zeichnet  sich  durch 
Uaurothe  Färbung  und  grofse  Spannung  der  Entzündungsge- 
adiwulst,  heftige  Schmerzen  und  Neigung  zum  Brande  aus; 
oft  auch  treten  fieberhafte  Erscheinungen  und  Nervenzufalle 
hinzu,  und  nicht  selten  besteht  gleichzeitig  eine  peinliche  Harn- 
verhaltung. Die  ringförmigen,  durch  Umslülpung  der  inne- 
ren Vorhautplatte  nach  aufsen  entstehenden  Wülste  liegen 
Unter  der  Eichel  wie  durch  Einschnitte  oder  Vertiefungen  ge* 
trennt,  eine  hinter  der  anderen;  oftmals  fliefsen  sie  auch  an 
einzelnen  Stellen  zusammen,  oder  sind  mit  einander  verklebt 
Bisweilen  besteht  auch  yoch  gleichzeitig  eine  Anschwellung 
des  hinter  der  Vorhautapertur  liegenden  Theiles  der  Vorhaut. 
Meistens  ist  die  Geschwulst  zu  beiden  Seiten  des  Frenulum 
praeputii  am  stärksten ;  sie  hat  daselbst  gewöhnUch  ein  beu- 
telartiges Ansehen,  und  ist  fast  durchscheinend. 

Die  Zeit,  innerhalb  welcher  die  aufgeführten  Zufälle  er- 
sdieinen,  ist  sehr  verschieden.  Je  nach  dem  Grade  der  Ein- 
schnürung und  der  dadurch  gesetzten  Circulaüons-  und  Fun- 
ctionsstörung  treten  die  Zufälle  in  bald  kürzerer)  bald  \äu^<&\^\ 


358  P&rapliimo6i8. 

Zeit  nach  der  Entstehung  der  Paraphimose  auf.  In  geringe- 
ren Graden  der  Einschnürung ,  und  der  davon  zunächst  ab- 
hängigen Circulaiionsstörung  kann  das  Uebel  mehrere  Tage 
bestehen  9  ohne  dafs  es  bedeutende  Zufälle  erregt  In  höhe- 
ren Graden  der  Einschnürung  dagegen  kann  es^  zumal  wenn 
schon  primär  entzündliche  Anschwellung  bestand,  in  wenigen 
Stunden  zu  einem  bedeutenden  Grade  der  Helligkeit  sich  ent- 
wickeln. 

Die  Ursachen  der  eigentlichen  Paraphimose  sind  1)  ge- 
waltsame Zurückziehung  der  Vorhaut  hinter  die  Eichel  bei 
zu  enger  Vorhautmündung,  wie  es  bei  heftigen  Erectio- 
nen,  bei  Ausübung  des  Coitus,  bei  dem  Versuche,  die  ELichel 
zu  entblöfsen,  um  sie  zu  reinigen,  bei  Fricüon  und  Spannung 
des  Gliedes  während  des  Reilens  u.  s.  w.,  nicht  seilen  zu 
geschehen  pflegt.  Salomon  beobachtete  Paraphimosis  in  Folge 
von  Krämpfen  und  Epilepsie.  Die  Folge  davon  ist  Umslöl- 
pung  der  inneren  Vorhautplatte  nqch  aufsen,  Bildung  jener 
Wülste  und  Einschnürung  des  Gliedes.  Die  in  diesem  Falk 
vorausgehende  Phimosis  ist  entweder  angeboren,  oder  erwor- 
ben; letztere  hat  meistens  durch  entzündliche  Anschwdlung 
einer  zu  langen  Vorhaut,  bedingt  durch  Eicheltripper,  der  die 
Vorhaut  besonders  an  ihrer  Mündung  in  einen  entzündlichen 
Zustand  versetzt  hat,  oder  durch  syphilitische  Geschwüre  der 
Vorhaut  mit  Anschwellung  ihrer  Alündung,  die  Entstehung 
der  Paraphimose  zur  Folge*  Diese  Zustände  geben  aber  mchk 
immer  Veranlassung  zur  Entstehung  der  Phimosis  und  der 
conseculiven  Paraphimosis,  sondern  sie  können  auch  als  lu- 
fallige  Complicaüonen  vorhanden  sein.  Jedoch  ist  die  Para- 
phimose sehr  oft,  und  wohl  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  dne 
Folge  syphilitischer  oder  blennorrhoischer  Entzündung  und 
Anschwellung  der  Eichel  oder  Vorhaut^  und  besteht  auch  woU 
gleichzeitig  mit  syphilitischen  Excrescenzen  an  diesen  Thei- 
len.  Die  ödematöse  oder  seröse  Paraphimose  ist  meistens 
eine  Folge  der  Blennorrhoea  balani.  Je  nachdem  die  syphi- 
litischen oder  blennoiThoischen  Affectionen  der  Eichel  und 
Vorhaut  eine  gröfsere  oder  geringere  Ausbreitung,  ihren  Sil» 
an  der  Vorhautmündung,  auf  der  inneren  oder  äufseren  Vor- 
hautplatte, oder  auch  an  der  Eichelkrone  haben,  mit  mehr 
oder  minder  entzündlichen  Zufällen  verbunden  sind,  gestaltet 
&ich  ihr  Einflufs  auf  die  Erzeugung  einer  Paraplumose  vcr- 


Paraphimosis.  359 

schieden.  2)  Entziuidliche  Anschwellung  der  Eichel  und  der 
inneren  Yorhautplalte,  od(cr  auch  nur  der  letzteren  allein,  bei 
übrigens  normaler  Weite  der  Vorhautmündung  und  hinter  die 
Eichel  zurückgezogener  Vorhaut;,  es  geht  in  diesem  Falle  der 
Paraphimose  keine  Phimose  voraus^  sondern  die  angeschwol- 
lene und  aufgewulstele  innere^  Platte  der  Vorhaut  schiebt^ 
sich  nach  aufsen  aUmählig  hervorwälzend  ^  d^e  äufsere  Platte 
zurück,  und.  schnürt  durch  die  Ansf^hwellung  und  Aufwulstung 
das  Glied  ein;  hier  verhält  sich  die  äufsere  Vorhautplatte  ganz 
passiv,  indem  sie  an  dec  Entstehung  der  Paraphimose  keinen 
thätigen  Antheil  nioimt  y  und  für  $esen  FaU  pafsi  v.  tValther'9 
Vergleich  dieses  Uebels  mi|t  dem  Ectropium  palpebrarum 
oder  einem  Prolapsus  vollkonmien. 

Die  Prognose  ist  verschieden  nach  Verschiedenheit  der 
Umstände,  unter  weld^en  die  Paraphimose  besteht;  haupt- 
sachlich hangt  sie  von  dem  Grade  der  Einschnürung  des  GÜe* 
des,  und  von  den  Zufällen  ab,  welche  dem  Uebel  vorausgin- 
gen oder  nachfolgten  ^  sodann  ist  sie  aber  auch  von  der  Dauer 
dieser  Zufälle  mehr  oder  weniger  abhängig.  Bei  geringeren 
Graden  dei^  Einschnürung,  wenig  entzündlicher,  mehr  ödema- 
töser  Anschwellung  ißt  eingeschnürten  TheUe,  gestaltet  sieh 
die  Prognose  zwar  günstig,  da  man  in  solchen  Fällen  immer 
EU  der  Hoffnung  berechtigt  ist,  dafe  die  Reposition  oder  Wie- 
derherstellung der  normalen  Lageverhältnisse  der  inneren  und 
äulaeren  Vorhautplatte  durch  passende  KlAnipulationen  leicht 
und  ohne  dadurch  dem  Kranken  bedeutende  Schmerzen  zu- 
zufügen, gelingen,  die  Zertheilung  der  durch  die  Einschnürung 
herbeigeführten,  oder  ihr  vorausgegangenen  Zufälle  unter  pas- 
sender Behandlung  vollkompAen  bewirkt  werden  werde.  Ist 
dagegen  die  Einschnürung  bedeutend,  die  hinter  der  Eichel 
befindliche  Vorhautapertur  sehr  eng,  die  Entzündung  und  An- 
schwellung der  Eichel)  und  Vorhaut  intensiv  und  extensiv  be- 
trächtlich, und  mit  grofsen  Schno^rzen  verbunden,  so  ist  die 
Prognose  in  so  fern  übel  gestellt,  als  die  vorhandenen  Zufälle, 
mögen  sie  der  Paraphimose  vorausgegangen,  und  dmich  sie 
verschlimnaert,  oder  durch  sie  ei^st  herbeigeführt  worden  sein, 
die  Reposition  wegen  ihres  rapiden  Verlaufes,  und  der  mit 
ihr  verbundenen  Schmerzen  nicht  blos  sehr  eiischweren, 
und  bisweilen  unmöglich  machen,  sondern  audi,  wenn  sie 
nach  längere  Zeit  fortgesetzten  Versuchen  nicht  gelttigt)  u^m^Il 


360  Paraphimosis. 

mehr  verschUmmert  werden.  In  Fällen  dieser  Art  ist  es  zur 
baldigen  Beseitigung  der  Strangulation  des  Gliedes  rathsam, 
die  Operation  der  Paraphimosis  unnützen  und  nachtheiligen 
Repositionsversuchen  vorzuziehn.  Insofern  aber  das  Uehel 
durch  die  Operation  vollkommen  sich  beseitigen  läfst,  ist  auch 
hier  die  Prognose  nicht  ungünstig.  Ja  bisweilen  bewirkt  die 
Natur  selbst  trotz  dem,  dafs  die  Eichel  und  Vorhaut  wegen 
beträchtlicher  Eanschnürung  sehr  geschwollen,  gespannt  und 
im  hohen  Grade  entzündet  ist,  auf  eine  auffallende  Weise 
Heilung,  indem  durch  den  Uebergang  der  Entzündung  in  Ver- 
schwärUng  oder  Brand,  der  sich  entweder  auf  die  ganze,  in 
die  verengte  Vorhautspalte  eingeklemmte  Vorhautpartie,  oder 
nur  auf  die  einzelnen  Wülste  derselben  erstreckt,  ein  Nach- 
lafs  in  der  Anschwellung  und  Spannung  des  eingeschnürten 
Theils  herbeigeführt,  und  dadurch  die  Einschnürung  ganzi)der 
theilweise  gehoben  wird,  wobei  allerdings  der  einschnürende 
Theil  der  Vorhaut  ganz  oder  zum  Theil  verloren  geht,  ein 
Verlust  aber,  der  oft  ohne  Nachtheil  für  -die  Funktion  des 
Gliedes  besteht,  und  selbst  wohl  später  die  Operation  der 
Phimosis,  wenn  diese  primär  zur  Entstehung  der  Paraphimo« 
sis  Veranlassung  gab,  entbehrlich  macht. 

Anders  verhält  sich  die  Prognose  bei  denjenigen  Para- 
Phimosen,  die  längere  Zeit  bestanden  haben,  und,  da  die  Zu- 
fälle vom  Anfange  an  nicht  sehr  heftig  waren,  vernachläfaigt 
worden  sind.  Die  hinter  der  Eichel  befindlichen  Vorhaut« 
Wülste  zertheilen  sich  nur  unvollkommen,  verwachsen  mit 
einander,  oder  gehen  organische  Verbindungen  mit  der  Eichel 
oder  Eichelkrone  ein.  Dadurch  entstehn  aber  nicht  blos  Ver- 
unstaltungen des  Ghedes,  indem  jene  unvollkonunen  zertheU- 
ten  Wülste  harte,  unförmliche,  knotige  Hervorragungen  und 
Unebenheiten  an  der  Oberfläche  des  Gliedes  bilden,  sonden 
auch  mehr  oder  minder  beträchtliche  Funktionsstörungen  des- 
selben. Solche  Fälle  rechnet  man  zu  den  sogenannten  chro- 
nischen Paraphimosen,  die  bei  öfteren  Reizungen,  welche 
das  Glied  und  die  entarteten  Theile  erfahren,  die  Veranlas- 
sung zu  hartnäckigen  und  Übeln  UlceraUonen,  zum  Uebergange 
der  anfangs  gutartigen  Verhärtung  in  eine  scirrhöse  u.  s.  w. 
werden,  auch  in  Folge  des  einmal  eingeleiteten  und  weiler 
fortschreitenden  Ulcerationsprozesses  fistulöse  Zustände  der 
Harnröhre,  Verschwärung  der  Harnblase  u«  s.  w.  herbeifiih* 


Pmphimotii.  361 

ren  können.  Es  ist  jedoch  zu  bemerken,  dnfs  Nachübel  und 
Folgekrankheiten  dieser  Art  zu  den  seltneren  Erscheinungen 
ehronischer  Paraphimosen  gehören. 

Die  Behandlung  hat  die  Erfüllung  zweier  Indicationen 
zum  Zwecke:  1)  Wiederherstellung  des  normalen  Lageverhält« 
nisses  der  inneren  und  äufseren  Yorhautplalte  (Reposition 
oder  Reduclion  der  Vorhaul);  2)  Beseitigung  der  durch 
die  Einschnürung  herbeigeführten,  oder  bereits  vor  ihr  pri- 
mär bestandenen  Zufalle,  wohin  namentUch  die  Entzündung 
und  Anschwellung  des  eingeschnürten  Theils  gehört. 

Die  erste  Indication  wird  dadurch  erfüllt,  dafs  man  die 
nach  aufsen  gekehrte,  zu  einer  oder  mehreren  Wülsten  auf- 
getriebene innere  Platte  der  Vorhaut  zurückdrängt,  oder  zu- 
rückschiebt, und  zwar  die  hintersten  Wülste  zuerst,  alhnählig 
auch  die  am  meisten  nach  vom  gelegenen,  gleichzeitig  aber 
auch  in  gleichem  Verhältnisse  die  zurückgewichene,  äufsere 
Platte  hervorzieht  v.  Walilier  vergleicht  das  Verfahren,  des- 
sen man  sich  hierzu  bedient,  mit  dem,  welches  bei  der  Zu- 
rfickbringung  eines  Vorfalles  des  Mastdarms,  der  Scheide  oder 
des  umgestülpten  Uterus,  in  Anwendung  gebracht  werden 
mufis.  Seitdem  man  die  Entstehungsweise  und  das  Wesen 
der  Paraphimose  richtig  erkannt  hat,  ist  man  auch  zu  der 
Ueberzeugung  gelangt,  dafs  die  Zurückdrängung  der 
Wülste,  welche  die  innere  Vorhautplatte  bildet,  die 
damit  verbundene  Einstülpung  dieser  Platte  und  die  Um« 
kehrung  der  ganzen  Vorhaut,  das  Wichtigste  bei  der  Redu- 
ction  derselben  ist.  Die  Verlängerung  der  äufseren  Vorhaut- 
platte  ist  zwar,  wie  v.  Wallher  richtig  bemerkt,  nur  Neben- 
sache, jedoch  darf  sie  nicht  ganz  übersehen,  und  bei  der 
Reduction  vernachlässigt  werden,  wenn  die  Einstülpung  der 
unteren  Platte  vollkommen  und  leicht  gelingen  solL  Die 
Hervorziehung  der  Vorhaut  in  Masse,  d.  h.  in  der  Totalität 
ihrer  beiden  Platten,  ist  eben  so  zweckwidrig  als  unausführ- 
bar. Gemeiniglich  verursacht  die  Hervorziehung  der  äufse- 
ren Präputialplatte  wenig  oder  gar  keine  Schwierigkeiten; 
dagegen  leistet  die  wulstig  angelaufene,  innere  Platte,  beson- 
ders bei  sehr  enger  Vorhautöffnung,  in  welche  jene  einge- 
klemmt ist,  oft  bedeutenden  und  schwer  zu  überwindenden 
Widerstand,  zumal  wenn  di^  eingeschnürten  Tlieile  bereits 
im  hohen  Grade  entzündet  und  geschwollen  sind.    Dagegen 


3fö  P!M«phimosis. 

ist  die  Reduktion  oft  leicht  ausführbar,  wenn  Entziindung  und 
Geschwulst  noch  gering  und  die  Einschnürung  nicht  sehr  be- 
trächtlich ist;  in  diesem  Falle  mufs  sie  auch  ohne  Äu£schub 
gemacht  werden  ^  da  man  dadurch  am  sichersten  Übeln  Zu- 
fallen  vorbeugt.  Sind  dagegen  die  enlzündlichen  Zufälle  su 
einem  bedeutenden  Grade  der  Heftigkeit  gediehen ,  und  mit 
lebhaften  Schmerzen  bei  der  Berührung  des  Gliedes^  und  na« 
mentlich  der  eingeschnürten  TheUe  verbunden,  so  ist  es  rath* 
sam,  ehe  man  zur  Reduction  schreitet,  vorerst  jene  Zufalle  zu. 
mindern^  damit  man  nicht  durch  mechanische,  längere  Zeit 
fortgesetzte  KunsthiJfe  mehr  schade,  indem  dadurch,  beson- 
ders wenn  die  manuellen  Versuche  zur  Reduction  nicht  gam 
zweckentsprechend  gemacht  \yerden,  sehr  leicht  eine  Ver- 
schlimmerung der  Zufälle  herbeigeführt  wird.  Man  hat  daher 
in  solchen  Fällen  vor  allen  Dingen  für  eine  hinreichende  BluU 
entziehung  zu  sorgen,  zu  welchem  Zwecke  man  Blutegel 
appliciren  läfst;  allgemeine  Blutentziehungen  sind  nur  in  sel- 
teneren Fällen  nöthig,  und  zwar  nur  dann,  wenn  die  Para- 
phimose  unter  phlegmonös-entzündlichen  Zufällen  besteht,  m 
kräftiges,  blutreiches  Individuum  betrifft,  und  Fieberbewegun- 
gen  mit  entzündlichem  Characler  veranlafst  hat  Nachher 
schreitet  man  zur  Anwendung  erschlaffender,  besänftigender, 
erweichender  Bäder  und  Bähungen  des  Gliedes.  Chamd 
(Bull,  de  Therap.  T.  VII.  Livr.  5.)  bewirkte  in  einem  Falle 
von  Paraphimosis,  die  durch  Entzündung  der  Ruthe  entstan« 
den  war,  die  Reduction  durch  Breiumschläge,  die  aus  dner 
Abkochung  der  Fol.  hyoscyami  albi  bereitet  waren;  es  erfolgte 
darauf  ein  zweistündiger  Schlaf,  und  nach  dem  Erwacheo 
war  die  Einschnürung  viel  geringer;  die  Umschläge  wurden 
fortgesetzt,  und  nach  Verabreichung  eines  halben  Grans  dei 
Morphium  aceticum  in  einer  Tasse  Milch,  war  es  am  ande- 
ren  Morgen  mehr  als  leicht,  die  Vorhaut  über  die  Eichel  zu 
ziehen.  Mazade  (Bull,  de  Therap.  T.  VII.  Livr.  2.)  hefs  in 
einem  Falle  von  Paraphimosis,  bei  welchem  schon  der  lieber- 
gang  in  Brand  bevorstand,  das  Extr.  beiladonnae  auf  die  Ei- 
chel und  die  zusammengeschnürten  Theile  appliciren,  und 
zwar  alle  drei  Stunden  zu  einer  halben  Drachme.  Nachdem 
dies  dreimal  geschehen  war,  hafte  sich  die  Geschwulst  und 
Conslriclion  schon  sehr  gemindert;  nach  sechsmaliger  Appli- 
cation des .  IVIittels  geschah   die  Reduction  mit   der  gröfstea 


PkNvphimofft.  3li3 

Leichtigkeit,  und  die  übrigen  Zufälle  verschwanden  dai^uf 
fehr  bald.  Die  Anwendung  der  Kälte  in  Form  kaller  Bäder 
oder  Bähungen,  ist  nicht  überall  anwendbar;  man  würde  sehr 
schaden,  wenn  man  sich  ihrer  bei  gleichzötig  bestehender 
filennorrhoea  balani  und  anderen  Affectionen  des  Gliedes, 
welche  die  Kälte  nicht  vertragen,  bedienen  wollte;  nur  bei 
Paraphimosen  die  mit  keinem  Leiden  der  Eichel  oder  Vor- 
haut, welches  die  Anwendung  der  Wärme  erheischt,  verbun- 
den nnd,  können  kalte  Bäder  oder  Bähungen  in  Gebrauch 
gezogen  werden.  Ist  nun  auf  diese  oder  jene  Weise  die  ent- 
xündliche  Ansdiwellung  gemindert  worden,  so  schrale  man 
«ir  Reduction  der  Vorhaut,  verfahre  aber  immer  hierbei  mit 
möglichster  Schonung.  Das  manuelle  Verfahren,  dessen  man 
sich  hierzu  bedient,  ist  zwar  ziemlich  einfach,  jedoch  von  der 
Art,  dafs  es  mit  Sorgfalt  und  Geschicklichkeit  ausgeführt  wer- 
den mufs,  wenn  die  Reduction  leicht,  ohne  bedeutende  Insul- 
tation des  betreffenden  Theiles  und  Schmerzerregung  für  den 
Kranken  gelingen  soll;  letztere  lälsl  sich  freilich  beim  besten 
Willen  nicht  immer  verhütai.  Die  zur  Reduction  nölhigen 
Handgriffe  bezwecken  1)  die  Compression  der  Eichel,  2)  die 
Zurückdrängung  der  inneren,  nach  aulsen  umgeschlagenen 
Vorhautplatte,  3)  die  Hervorziehung  der  äufseren  Vorhaut- 
[datte.  Was  die  Compression  der  Eichel  betrifft,  so  ist 
iie  nach  v.  Walther'a  Ansicht  in  der  Regel  keineswegs  noth- 
wendig,  da,  wenn  auch  die  Paraphimosis  längere  Zeit  bestan- 
den hat,  und  diese  sdir  heftig  ist,  wohl  eine  Geschwulst  der 
Elichel  stattGndet,  die  aber  immer  mäfidg  ist,  innerhalb  ge- 
wisser Grenzen  bleibt,  und  mit  der  Heftigkeit  des  Uebels  in 
keinem  Verhältnisse  steht  Daher  auch  nach  der  Meinung 
desselben  Schriftstellers  in  den  gewöhnlichen  Fällen  die  Ge- 
fahr, dafs  die  Eichel  vom  Brande  ergriffen  werden  möge, 
nicht  wirklich  vorhanden  ist,  wenn  auch  nach  seinen  Beob- 
achtungen einzelne  Wülste  der  inneren  Vorhautplatte  von  ei« 
Dem  oberflächlichen  Sphacelus  ergriffen  wurden.  Ihm  scheint 
es,  als  sei  die  Compression  der  Eichel  darum  zuweilen  als 
nützlich  befunden  worden,  weil  sie  gleichzeitig  unbewufst  und 
unbeabsichtigt  auf  die  Wülste  der  inneren  Vorhautplaite  aus- 
geübt, und  diese  hierbei  zurückgedrängt  wurde,  wobei  nch, 
ohne  dafs  es  der  Arzt  merkte,  die  ganze  Vorhaut  umdrehte, 
tu.  Wallher  glaubt  daher  behaupten  zu  dürfen,  da(s  auch  bi&* 


364  Parapliimosis. 

her  jede  wirklich  gelungene  Reduetion  der  Päraphiniose  dcnrcb 
unbewuTste  und  unbeabsichtigte  Umstülpung,  und  nicht  dureh 
blofses  Hervorziehn  der  Vorhaut  bewirkt  wurde.  Indessen 
dürfte  doch  bisweilen  der  Fall  eintreten,  dafs  eine  Hervor- 
Ziehung  der  äufseren  Vorhautplatte,  welcher  sodann  die  innere, 
nach  innen  wieder  umgestülpte,  willig  folgt,  nur  erst  dann 
vollkommen  und  ohne  Schwierigkeit  gelingt,  wenn  die  ge- 
schwollene Eichel  auf  passende  Weise  comprimirt,  und  da- 
durch das  Mifsverhältnifs,  welches  zwischen  ihrem  Umfange 
und  der  Weite  der  Vorhautspalte  besteht,  beseitigt  wird.  Ge- 
nug, die  Compression  der  Eichel  ist  überall  da  nöthig,  wo 
man  nicht  im  Stande  ist,  ohne  diese  die  Vorhaut  in  ihre  nor- 
male Lage  zurückzubringen.  Die  Schriftsteller  über  Para« 
phimose  geben  zur  Bewerkstelligung  der  Reduetion  verschie- 
dene Verfahrungsweisen  an,  die  dem  Zwecke  mehr  oder  we- 
niger entsprechen,  je  nachdem  dabei  auf  die  Zurückdrängung 
der  aufgewulsteten,  inneren  Vorhautplatte,  wovon,  wie  schon 
oben  bemerkt  wurde,  der  Erfolg  der  Reduetion  hauptsächlidi 
abhängt,  mehr  oder  weniger  Rücksicht  genommen  wird.  Ridi' 
ier  beschreibt  und  empfiehlt  folgendes  Verfahren:  Man  legi 
drei  Finger  der  Länge  nach  um  die  Eichel,  und  drückt  sie 
einige  Minuten  lang  anhaltend,  anfangs  gelind,  allmählig  star- 
ker. Sobald  sich  nun  die  Geschwulst  der  Eichel  und  des 
vorderen  Theiles  des  Gliedes  geniindert  hat,  sucht  man  die 
Vorhaut  über  die  Eichel  hervorzuziehen,  indem  man  den  Dau- 
men und  Zeigefinger  der  linken  Hand  hinter  die  Einschnürung 
an  beide  Seiten  des  GUedes  legt,  und  so  die  Vorhaut  folst; 
gleichzeitig  legt  man  den  Daumen  und  Zeigefinger  der  rech« 
tcn  Hand  der  Länge  nach  an  beide  Seiten  der  Eichel  an, 
und  zieht  mit  der  Unken  Hand  die  Vorhaut  hervor,  während 
man  mit  der  rechten  die  Eichel  zusammendrückt  und  gleich- 
sam zurückstöfst  Dieses  Verfahren  gleicht  der  Hauptsache 
nach  dem  von  Petü  angegebenen,  weicht  aber  in  der  Art 
der  Handgriffe,  deren  sich  letzlerer  bedient,  von  diesem  ab; 
Pelifs  Reductionsmanöver  besteht  nehmlich  in  folgendem: 
Man  fafst  das  Glied  hinter  den  Wülsten,  zwischen  die  gabel- 
förmig gegeneinander  gestützten  Zeige-  und  Mittelfinger;  wäh- 
rend man  nun  die  Eichel  mit  beiden  Daumen,  die  man  zu- 
letzt auf  deren  Spitze  legt,  comprimirt,  schiebt  man  die  Vor- 
haut mit  jenen  vier  Fingern  hervor.    Mit  diesem  Verfahren 


Paraplniiiotii.  36S 

Mimmt  das  von  Dtoms  angegebene  fast  gan«  uberein :  Indem 
man  nehmlich  die  Eichel  mit  beiden  Daumen,  die  man  auf 
die  Eichelapitze  setzt,  zusammendrückt,  zieht  man  die  Vor« 
haut  mit  den  zu  beiden  Seiten  hinter  die  Wübte  angelegten 
Zeige-  und  Rliltelfingem  hervor.    CuUerier  verfahrt,  um  die 
in  der  angeschwollenen  Elichel  zurückgehaltenen  lymphatischen 
Säflle  bei  der  Paraphimosis  serosa  zurückzudrängen,  auf  fol- 
gende Weise:   er  comprimirt  die  Eichel  sanft  und  gradweise 
mit  dem  Daumen  und  den  ersten  Fingern  der  einen  Hand, 
mit  der  anderen  übt  er  denselben  Druck  auf  die  Wülste  aus, 
welche  die  Vorhaut  bildet;  dadurch  werden  die  serösen  Flüs-* 
gigkäten  unter  den   einschnürenden  Ringen  zurückgedrängt, 
und  die  Spannung  der  eingeschnürten  Theile  wird  auf  diese 
Weise  gehoben;   hierauf  bestreicht  er  die  Eichel  mit  etwas 
Blondelöl,  um  sie  glätter  zu  machen,  und  dadurch  das  Her* 
fiberglaten  der  Vorhaut  zu  erleichtem;   dann  zieht  er  diese 
mit  der  einen  Hand  hervor,  während  er  gleichzeitig  die  Eli- 
diel  susammendrückt    Sanson  und  Begin  bedecken  erst  die 
Eichel  mit  einem  Ceratläppchen,   und   umfassen  dann   das 
Glied  mit  der  linken  Hand,   um  die  in  den  eingeschnürten 
Theilen  angesammelten,  serösen  Stoffe  zurückzudrängen.  Cas-^ 
1er  zieht  es  vor,  die  Eichel  mit  der  flachen  Hand  5,  10  — 
15  Afinuten  lang  stark  zu  comprimiren,  weil,  weim  man  sie 
mit  den  Daiunen  von  der  Spitze  nach  der  Basis  zu  compri« 
mirt,  diese  dadurch  breiter  wird.    DesrueUen  fängt  damit  an, 
die  Geschwulst  zwischen  den  Fingern  zu  comprimiren  und 
<u  kneten;  sodann  bringt  er  einen  Zeigefinger  zwischen  die 
Eicfaelkrone  und   die  Vorhaut,   um   beginnende  Adhäsionen, 
weiin  deren  vorhanden  sind,  zu  lösen.    Nachdem  er  hierauf 
das  Glied  mit  einer  feinen  Compresse  bedeckt  hat,   umfafst 
er  es  mit  der  vollen  linken  Hand  so,  dals  der  Daumen  und 
Zeigefinger  einen  Ring  um  die  Vorhaut  bilden,  welcher  sie 
nach  vom  zu  schieben   strebt.     Sodann  fafist  er  die  Eichel 
zwischen  den  Daumen  und  die  übrigen  Finger  der  rechten 
Hand,  drückt  sie  zusammen,  knetet  sie,  und  drängt  sie  stark 
rückwärts,   während  er  mit  der  anderen  Hand  die  Vorhaut 
vorwärts  schiebt.    Dieses  Verfahren  ähnelt  dem  von  Pigray, 
Petit  und  lAsfranc  angegebenen;   diese  fassen  und  compri- 
miren das  Glied  ebenfalls  mit  der  vollen  Hand,  und  ziehen 
die  Vorhaut  vor,  während  sie  mit  dem  Daumen  der  audföc^iok 


366  Paraphimosis. 

Hand  die  Eichel  zurückdrängen.  Mit  dem  De^rtfellea'schen 
Verfahren  slimmt  auch  das  FrtcAr'sche  ganz  überein:  man 
umfafst  mit  der  ein^i,  cylinderfomiig  zusammengel^ten  Hand 
das  Glied  so,  dafs  die  hinterste  Wulst  vor  dem  Daumen  und 
ersten  Finger,  die  Wurzel  des  Gliedes  hinter  dem  kleinen 
Finger  liegt.  Während  man  so  die  Falten  der  Vorhaut  an 
sich  zieht,  knetet  man  mit  drei  oder  vier  Fingern  der  ande- 
ren Hand  die  Eichel,  drückt  sie  zusammen,  und  sucht  sie 
unter  die  Wulst  hineinzuschieben.  Velpeau  giebt  folgendet 
Verfahren  an:  man  fafst  das  Glied  mit  dem  hinter  der  Vor- 
hautwulst gekreuzten  Zeige-  und  Mittelfinger  jeder  Hand;  die 
beiden  Daumen,  welche  frei  bleiben,  legt  man  an  die  Seiten 
der  Eichel  so  an,  dafs  sie  in  Uebereinstimmung  mit  jenen 
Fingern,  jedodi  in  entgegengesetzter  Richtung  wirken,  und 
drangt  mit  ihnen  die  Eichel  nach  hinten,  während  man  die 
Vorhaut  nach  vom  zieht,  gleich  als  wollte  man  die  Daumen 
in  sie  hineinschieben.  Ru9l  bewirkte  die  Reduction  selbst 
im  höchsten  Grade  der  Anschwellung  und  Verengerung  auf 
folgende  Weise:  er  setzt  sich  vor  den  aufrechtstehenden  KnoH 
ken,  fafst  mit  der  linken  Hand  den  Penis  hinter  der  einschnü- 
renden Stelle,  und  mit  dem  Daumen,  Zeige-  und  Mittelfinger 
der  rechten  Hand  gleichzeitig  die  Eichel,  drückt  letztere  gleich- 
förmig zusammen,  schiebt  sie  dann  zurück,  als  ob  er  sie  in 
den  Bauch  hineindrücken  wollte,  während  er  gleichzeitig  nnt 
der  linken  Hand  sich  bemüht,  nicht  nur  den  Penis  vorwärts* 
SEuziehen,  sondern  auch  die  zurückgeschobene  Vorhaut  über 
i&ß  Eichel  zu  streifen,  und  auf  diese  Weise  ihre  aufgehobene 
Duplicatur  wiederherzustellen.  In  dem  Augenblick,  in  wel- 
chem die  Eichel  durch  die  verengte  Stelle  der  Voriiaut  zu« 
rücktreten  soll,  äufsert  der  Kranke  die  heftigsten  Schmersen. 
Dies  darf  aber  den  Arzt  nicht  abhalten,  den  Druck  nut  der 
rechten,  und  den  Zug  mit  der  linken  Hand  gerade  in  dem- 
selben Momente  zu  verstärken,  wenn  die  Reduction  gelingen 
soU.  Gavarret  (Joum.  des  connaiss.  med.  chir.  Jan.  1834) 
will  eine  Paraphimose  nach  mehrmaligen,  erfolglos  gebliebe- 
nen Reductionsversuchen  dadurch  beseitigt  haben,  dafs  er  die 
Vorhaut  mit  beiden  Händen  nach  sich  zog,  sie  dann  mit  der 
linken  Hand  festhielt,  und  mit  der  rechten  mittelst  einer  Spritze 
Wasser  zwischen  die  Vorhaut  und  die  Eichel  spritzte.  Das 
Wasser  drang  zum  Theil  über  die  Einschnürung  hinaus,  hob 


Pmphiinotif.  3li7 

üe  Voiiiaui  empor,  und  drängte  sie  um  önige  Linien  vor- 
iräiis.  Durch  eine  zweite  und  dritte  Einspritzung  wurde  die 
iTorhaui  völlig  reponirt  Seitdem  hat  Gavarrei  dieses  Ver- 
ediren mit  gleich  glücklichem  Erfolge  noch  drdmal  bei  klei-i* 
len  Kindern  anzuwenden  Gelegenheit  gehabt. 

Bei  sehr  bedeutender  ödematoser  Anschwellung  des  dn* 
;e8€^ürten  Vorhauttheiles,  die  der  Reducüon  hinderlich  ist, 
:ann  man,  ehe  man  zu  Ausführung  der  letzteren  schreitet, 
snen  Vorhaultheil  scariGciren,  wie  diefs  auch  von  Cti/Zerter, 
^jangenbech  und  vielen  Anderen  angeralhen  wird. 

Um  »eh  die  Reduction  zu  erleichtem,  und  dem  Kranken 
lie  mit  ihr  verbundenen  Schmerzen  möglichst  zu  ersparen, 
mpfehlen  Einige,  wie  auch  schon  bemerkt  wurde,  das  Be- 
ilrdchen  der  Eichel  mit  Oel,  um  ihre  Oberfläche  glätter  zu 
machen,  wodurch  das  Herübergleiten  der  Vorhaut  begünstigt 
vird.  Andere  ertheilten  den  Rath,.  das  Glied  vorher  durch 
Umschläge  oder  Bäder  von  kaltem  Wasser  zu  erschlaffen, 
)der  die  Kreuzgegend  nut  ganz  kaltem  Wasser  besprengen 
SU  lassen.  Was  jedoch  die  kalten  Umschläge  und  Bäder  be- 
lifft,  so  gilt  von  ihnen  das  schon  oben  hierüber  Mitgetheilte, 
lab  sie  nehmlich  nicht  immer  vertragen  werden.  Noch  An- 
lere {Petü)  umwickelten  die  Eichel  vor  der  Reduction  mit 
onem  Bändchen,  das«  sie  allmählig  fester  anzogen,  um  auf 
liese  Weise  ihren  Umfang  zu  vermindern.  Boyer  legte, 
vemi  sonst  kein  bedeuttilier  Zufall  vorhanden  war,  einen 
^ompressiwerband  an,  der  sich  von  der  Eichel  an  über  das 
^xe  Glied  erstreckte;  er  bediente  sich  hierzu  eines  schma- 
en  Bandes,  das  in  gleichförmigen  Touren  das  Glied  umgab; 
lo  oft  er  den  Verband  erneuerte,  drückte  er  mit  den  Fingern 
lie  geschwollenen  Theile.  Das  Glied  mufs  hierbei  nach  sei« 
ler  Angabe  sorgfaltig  gegen  den  Unterleib  angelegt  werden. 
kiif  diese  Wase  soll  die  Reduction  in  Zeit  von  einigen  Ta-* 
^  von  selbst  erfolgen,  oder  man  schreitet,  sobald  die  Er- 
tchlaffung  des  Gliedes  bewirkt,  und  der  Verband  entfernt  wor- 
len  ist,  sogleich  zur  Reducüon.  Le  Roy  bedient  sich  einer 
^on  den  vier  Ecken  her  eingeschnittenen,  in  der  IVfitte  mit 
dner  Oeffnung  versehenen  Compresse,  die  er  auf  die  Eichel 
egt;  über  diese  Compresse  legt  er  eine  Compressivbinde,  die 
^on  der  Eichel  an  mit  festen  Touren  beginnt,  dann  loser  nach 
linten  geht,  und  wieder  zurück. 


368  Parapliimosis. 

Man  möge  nun  diesem  oder  jenem  der  angeführten  Re« 
duclionsmanöver  den  Vorzug  einräumen,  immer  ivird  man 
bei  der  Compression  der  Eichel,  und  Hervorziehung  der  Ver- 
haut, oder  richtiger  der  äufseren  Vorhautplatte,  sein  Haupt- 
augenmerk auf  die  Zurückdrängung  der  durch  UmstiilpuDg 
der  inneren  Vorhautplatte  entstandenen  Vorhautwülste ,  und 
auf  die  Umstülpung  dieser  Platte  nach  innen  zu  richten  haben. 

Ist  die  Reduclion  vollständig  bewerkstelligt  worden,  so 
bleibt  hinterher  nur  wenig  zu  thun  übrig,  da  meistens  die  der 
Paraphimose  vorausgegangenen,  oder  durch  sie  erst  herbei- 
geführten Zufälle,  wie  Entzündung,  Schmerz,  Geschwulst 
u.  s.  w.,  bald  nachlassen.  Uebrigens  kann  man  Umschläge 
von  kaltem  Wasser,  Bleiwasser,  wenn  der  Anwendung  der 
Kälte  kein  Hindernifs  im  Wege  steht,  eine  Zeit  lang  machen 
lassen,  worauf, 'wenn  eine  Phimosis  der  Paraphimose  voraus« 
ging,  ^jene  ihren  Ursachen  und  ihrer  besonderen  BeschaflEoH 
heit  gemäfs  behandelt  werden  mufs. 

Bleiben  die  Reductionsversuche,  selbst  wenn  sie  auf  die 
zweckentsprechendste  Weise  angestellt,  und  mit  Beharrlich- 
keit fortgesetzt  worden  sind,  ohne  Erfolg,  so  mufs  man,  um 
ferneren  Übeln  Zuföllen,  wie  Steigerung  der  Entzündung  und 
Anschwellung,  Gangränescenz  der  Eichel  und  der  eingesduiär- 
ten  Vorhaut,  theUs  vorzubeugen,  ohne  weiteren  Verzug  was 
Oper<ation  schreiten,  die  zwar  schmerzhaft,  aber  leicht  aus* 
fuhrbar  ist.  Richter  hält  es  auA  nur  selten  für  der  Mühe 
werth,  lange  bei  jenen  Versuchen  sich  aufzuhalten,  v.  Wd- 
iher  dagegen  spricht  sich  ziemUch  bestimmt  und  entschieden 
gegen  die  Zweckmäfsigkeit  und  Nothwendigkeit  der  Operation 
aus,  weil  der  Ring,  welchen  die  zurückgezogene  Vorhart 
hinter  der  Eichelkrone  bilden,  und  der  nach  der  Angabe  dir 
Schriftsteller,  welche  über  die  Operation  der  Paraphimose 
handeln,  eingeschnitten  werden  soU,  nach  seiner  Ansicht  ga)r 
nicht  vorhanden  ist.  Er  fand  die  Reduction  nach  seiner 
Methode  immer  ausreichend,  und  will  nur  extreme  Ein- 
schnürung, welche  die  Reducüon  und  Einwärtskehrung  der 
Wülste  nicht  erlaubt,  als  Indication  zur  Operation,  wenn  sie 
überhaupt  jemals  nöthig  geworden,  betrachtet  wissen.  Unter 
der  Bedingung  aber,  dafs  die  Einschneidung  der  zurück- 
gezogenen Mündung  und  des  inneren  Blattes  der 
Vorhaut  Zweck  der  Operation  ist,  läüst  sich  diese  nicht  mib- 

billigen, 


Ptraphimotif.  369 

billigen^  und  ist  sogar  auf  das  Bestinunteste  indidrl,  sobald 
dadurch  Übeln  Zufällen,  wie  einem  hohen  Grade  von  Ent- 
sündungy  brandiger  Zerstörung  der  Eichel  und  Vorhaut,  Ver- 
wachsung derselben  mit  einander  u.  s.  w.  vorgebeugt  wird. 
Chdiutj  Langenbeek  u.  A.  stimmen  darum  auch  in  der  Vor« 
aussetsung,  dafs  die  Operation  jenen  Zweck  hat,  dem  Wal- 
Iher^schen  Urtheile  keineswegs  bei  Was  einige  andere  Vor- 
würfe anlangt,  die  man  der  Operation  der  Paraphimose  macht, 
s.  B.  dafs  sie  die  bestehende  Entzündung  steigere,  die  De- 
formität und  Verschiebung  der  Vorhaut  nicht  nur  nicht  be- 
seitige, sondern  wohl  gar  vermehre,  und  die  beabsichtigte  Re- 
duction  doch  nicht  möglich  mache,  so  sind  sie  durch  die  Er- 
fahrung hinlänglich  widerlegt  Auf  den  Vorwurf  nämlich,  dafs 
die  Operation  die  bestehende  Entzündung  steigere,  ist  zu  ent- 
gegnen, dafs  sie  gerade  das  beste  Mittel  ist,  heftigen  Ent- 
sündungszulallen  vorzubeugen,  und  daüs  man  nöthigenfalls, 
ehe  man  zur  Operation  schreitet,  die  Entzündung  durch  lo- 
cale  Blutentziehungen  herabsümmen  kann. 

Dagegen  ist  die  Operation  unläugbar  contraindicirt, 
wenn  scdion  Verschwärung  oder  Brand  an  dem  einschnüren- 
den, ringförmigen  Theile  der' Vorhaut  (Vorhautmündung)  ein- 
getreten, und  die  Einschnürung  dadurch,  oder  auch  auf  an- 
dere Weise,  aufgehoben  worden  ist,  die  Reduction  aber  nur 
nodi  durch  die  blofse  Aufwulstung  der  Vorhaut  verhindert  wird. 

Die  Opera üon  der  erworbenen  oder  eigentlichen,  wah- 
ren Paraphimose  (Operatio  ad  paraphimosin)  wurde  von  den 
älteren  Aerzten  auch  sehr  verschieden,  zum  Theil  auf  sehr  un- 
swed^mäfsige  Weise  verrichtet.  Der  Grund  hierzu  lag  in 
den  falschen  VorsteUungen.  die  man  sich  von  dem  Sitze  und 
den  Ursachen  der  Einschnürung  des  Gliedes  machte.  Es  ge- 
schah daher  auch  sehr  oft,  dafs  ihre  Operationsweben  der 
Paraphimose  entweder  ganz  erfolglos  blieben,  oder  doch  ohn& 
SU  einem  vollkommen  genügenden  Resultate  zu  führen,  in 
Anwendung,  gebracht  wurden.  Der  Rath,  welchen  man  zur 
Beseiligung  der  Einschnürung  ertheUte,  war  nämlich  haupt- 
sächlich ein  doppelter;  man  sollte  die  Wülste  der  Vorhaut 
scarifidren,  weil  man  diese  selbst  für  die  Ursache  der  Ein- 
schnürung hielt,  oder  sie  nebst  den  das  Glied  einschnürenden 
Hautfalten,  oder  in  der  Tiefe  liegenden  Ringen  (le  DroHy 
Peiiif.  de  la  Faye)^  die  von  der  nach  autsen  umgestülpten 

Hed.  chlr.  EncjcL  XXVI.  Bd.  24 


370  Pirapbimosis. 

inneren  Vorhaulpbtte  gebildet  werden,  dnrehschnäden,  mA 
Bwar  entweder  von  aufsen  nach  innen,  oder  von  innen  nach 
auGsen«  Ja  Einige,  wie  Ravaiauj  Bertrandi,  Loms^  waren 
der  Meinungy  es  sei  b«  heftigen  Entzündungen  und  Sehankem, 
von  denen  man  glaube,  dafs  sie  nach  der  Reposition  nidit 
heilen  mdehten,  besser,  die  ganze  Vorhaut  abzutragen.  In- 
dessen da  weder  die  Vorhautwülste,  noch  die  zwischen  amen 
liegenden  Ringe,  die  Ursache  und  der  Sitz  der  EinschaüniDg 
sind,  so  mulsten  jene  Operationsweisen  sehr  oft  entweder 
nur  sehr  ungenügende  Resultate  liefern,  oder  ganz  crfine  Er- 
folg bleiben,  bisweilen  wahrscheinlich  auch  £e  bestehenden 
Zufalle  gesteigert  werden,  da  durch  sie  die  Eänsehnüimg 
nicht  gehoben  wurde,  wohl  aber  durch  den  traunnatisdien 
Eingriff  die  vorhandene  Entzündung  mit  ihren  Folgen,  noch 
an  In-  und  Extensität  gewinnen  konnte.  Erst  nachdem  naq 
das  rigentliche  Wesen  der  Parapfaimose  richtig  erkannt  und 
gefunden  hatte,  dafs  nicht  die  Wülste  der  Vorhaut  es  rind^ 
welche  die  Einschnürung  bewirken,  sondern  die  lunter  Smcn 
befindliche,  verengte  Vorhautmündung,  konnte  man  den  Zwedb 
der  Operation  genauer  bestimmen,  und  zu  der  Ueberzeugong 
gelangen,  dals  diese  nur  darin  bestehen  könne,  die  verengte 
und  dislocirte  Vorhautmündung  und  das  innere  Vorhautblatt 
einzuschneiden,  um  die  durch  die  Verengerung  und  Dialoea- 
tion  jener  Mündung  veranlafste  Einschnürung  zu  mindern  und 
die  Reposition  zu  erleichtem.  Vergleicht  man  nun  den  Zweck 
der  Operation  der  Paraphimose,  Trennung  der  Vorhautmün- 
dung und  des  inneren  Vorhautblattes,  mit  dem,  weldien  die 
Operation  der  Phimose  hat,  so  findet  man,  dafs  beide  mit 
einander  ganz  übereinstimmen,  nur  mit  dem  Unterschiedri 
dafs  bei  der  Paraphimose  die  verengte  Vorhautmündung  Un- 
ter der  Eichel,  bei  der  Phimose  vor  derselben  getrennt  und 
erweitert  wird. 

Schon  Richter  gab  eine  dem  wahren  Zweck  entspre- 
chendere Operationsmethode  der  Paraphimose  an.  Man  soU 
nämlich  die  aufsere  Haut  des  Gliedes  mehr  hinter  der  Ein- 
schnürung, wo  sie  immer  beweglich  und  schlaff  ist,  in  einer 
Falte  in  die  Höhe  heben,  diese  Falte  durchschneiden,  durch 
den  Schnitt  eine  feine  gerinnte  Sonde,  deren  Spitze  dünn, 
oben  stumpf  und  stark  gebogen  ist,  in  das  Zellgewebe'  brin- 
gen,   sie  unter  der  Einschnürung  vorwärts  stol'sen,  so  dats 


Pmphiniotii.  371 

man  ihre  Spitse  diesseits  der  Einsdmümng  fllhll,  und  auf 
derselben  den  einschnürenden  Theil  der  Vorhnit  mit  dem 
geraden  Messer  durchschneiden.  Dieser  einschnürende  Theil 
der  Voriiaut  ist  aber  eben  nichts  anderes,  als  die  entfaltete 
^  h.  ihrer  Duplicatur  verlustig  gewordene  Mündung  der  Vor- 
haut hidessen  dürfte  dieses  Verfahren  bei  der  wulstartigen 
i  Auftreibung  der  Vorhaut  hinter  der  Verengerung  nur  selten 
«ausführbar  sein;  eher  möchte  es,  wie  auch  Hust  bemerkt, 
fingen,  die  kleinere  Wukt  gleich  hinter  der  Eichelkrone 
(das  innere  surückgestülpte  Blatt  der  Vorhaut,  also  vor  der 
Verengerung)  geradezu  einauschneiden,  die  Hohlsonde  nun 
nach  rückwärts  unter  die  einschnürende  Stelle  eu  sdüeben, 
und  diese  von  vom  nach  hinten  zu,  also  gerade  in  entgegen^* 
gesetzter  Richtung,  zu  durchschneiden.  Nach  geschehener 
Spaltung  der  Vorhautmündung  verzieht  sich  die  dadurch  ent- 
standene Längenwunde  zu  einer  queren,  worauf  die  bisherige 
Spannung  nachlafst  Ist  aber  die  Einschnürung  so  bedeutend, 
dab  man  eine  Hohlsonde  unter  sie  nicht  bringen  kann,  so 
mub  man  den  einschnürenden  Ring  (Vorhautmündung),  nach«* 
dem  man  ihn  möglichst  enlblöfst  hat,  behutsam  aus  freier 
Hand  von  aufsen  nach  innen  einschneiden,  wobei  man 
foA  aber  vor  aner  Verletzung  der  schwammigen  Körper 
m  hüten  hat.  Zur  Verhütung  einer  solchen  Verletzung,  die 
um  so  leichter  stattfinden  kann,  als  der  Schnitt,  wenn  die 
Strangulation  gehoben  werden  soll,  durch  das  ganze  Blatt 
der  Vorhaut  dringen  muCs,  ist  es  rathsam,  den  Einschnitt  in 
die  einschnürende  Stelle  nicht  am  Rücken,  sondern  entweder 
auf  einer  oder  auf  beiden  Seiten,  oder  auch  an  der  unteren 
Fläche  des  GUedes  zu  machen.  B.  Bell,  Calla  u.  A.  mach-» 
len  tiefe,  gegen  die  Wülste  gerichtete  Schnitte;  CallUen^ 
Bayer ^  Langenbeck  u.  A.  machen  an  mehren  Punkten  Ein« 
•dmitte,  bis  die  TheUe  hinlänglich  gelüftet  sind.  Ebenso  ver-» 
fihrt  CvUeriety  dessen  Operationsmethode  folgende  ist:  man 
fsfst  das  Glied,  indem  man  den  Daumen  auf  und  die  übri-» 
gen  Finger'  unter  dasselbe  legt,  bringt  die  Spitze  eines  schma-* 
len  Bistouris,  dessen  Schneide  der  Vorhaut,  und  Rücken  dem 
Gliede  zugekehrt  ist,  unter  den  einschnürenden  Theil,  und 
admeidet  ihn  an  verschiedenen  Stellen  ein.  Die  Einschnitte 
verlängert  man,  so  wdt  als  nöthig  ist,  um  die  Einschnürung 
der  Theile  gänzlich  zu  beseitigen«     Um   die  DoraaLaxbedtsd 

24* 


372  ParapUimosif. 

KU  vermeiden)  mtcht  er  gewöhnlich  die'  Indsionen  an  des 
Seiienthölen  dea  Gliedes.  Mit  diesem  VerCahren  atiuHMi 
auch  die  Operationsweisen  ifimlerV»  RieheratuPM^  Bogt^g^ 
Vdpeau^s  vu  A.  ziemlich  überein. 

Die  Instrumente,  deren  man  zur  Ausführung  der  Ope^ 
ration  bedarf >  siiid  ein  sdimales,  spitzes,  gerad-   oder  oon^ 
cav- schneidiges  Bistouri,  eine  (eine,  biegsame  Hohlsonde  imi  ., 
dne  Pincette.     Um  die  das  Glied  einschnürende  >  hinter  doi^^ 
Vorhautwülsten  verborgene  Stelle  ächtbar,  und  für  die  !■<  y 
Strumente  zugänglich  zu  machen,   läfst  man,  ehe  man  m 
Operation  schreitet,  von  einem  Gehülfen  mit  der  einen  Haal 
die  Vorhautwülste  nach  vom>  mit  der  andern  die  Haut  im 
Gliedes  nach  hinten  ziehen. 

Hat  man  die  Operation  auf  zweckentsprechende  Wdie 
vollendet,  so  erfolgt  die  Reduction  dessenimgeachtet  nur  nI- 
len  ganz  von  selbst,  zumal  wenn  die  Vorhaut  sehr  entzünte 
und  hart  oder  ödematös  angeschwollen,  auch  wohl  in  ihni 
Falten  zusammengeklebt  und  dadurch  unbeweglich  worda 
ist.  Man  hat  aber  deshalb  nicht  Ursache ,  die  Reductiim  n 
erzwingen,  da  sie  erst  später,  wenn  die  entzündlichen  Zufiüh 
sich  gemindert  haben,  bisweilen  von  selbst  erfolgt,  oder  ci 
nur  leichter  Handgriffe  bedarf,  um  die  Vorhaut  in  ihre  nfl^ 
male  Lage  wieder  zurückzuführen.  Liegt  das  Hindemils  der 
Reduction  nach  Vollendung  der  Operation  nur  in  einer  öd»* 
matösen  Anschwellung  der  Vorhaut,  so  eignen  sich  einigt 
Scarificaüonen  zur  Erschlaffung  der  Vorhautwülste,  worarf 
man  noch  einen  gelinden  Druck  auf  sie  ausübt,  und  Uoh 
schlage  von  Chamillenabsud,  aromatischen  Kräutern,  Einrei- 
bungen vpn  Mercurialsalbe  mit  Kampfer  u.  s.  w.  macht. 

Die  Nachbehandlung  ist  sehr  einfach;  man  macht  zu- 
nächst anhaltend  kalte  Umschläge,  theils  zur  Stillung  der  Blu- 
tung, theils  zur  Minderung  der  entzündlichen  Zufalle.  Die 
Blutung  hört  oft  von  selbst  auf,  und  ist  sie  mäfsig,  so  h^ 
die  damit  verbundene  Minderung  der  Blutmasse  in  dem  be 
treffenden  Theile  nur  heilsame  Folgen.  Wird  sie  aber  be- 
deutend, wie  es  nach  der  Verletzung  gröfserer  Gefafse,  oder 
der  schwammigen  Körper  zu  geschehen  pflegt,  so  mufs  aa- 
fser  jenen  Umschlägen  noch  ein  mehr  oder  minder  fesler 
Druck  auf  den  blutenden  Theil  ausgeübt  werden.  Bei  hohen 
Graden  von  Empfindlichkeit  der  eingeschnürt  gewesenen  Theile 


Paraphiinosis.  373 

If^oniSe  man  statt  der  Kälte  lauwarme  Bähungen  mit  scMei- 
jnigen  Substanzen  an,  denen  man  auch  noch  Bleiwaaser  su- 
•elsen  kann,  oder  man  lasse  das  Glied  lauwarm  in  einem 
Chamillenabsude,  einer  Abkochung  von  Allheewurzel  u.  s.  w. 
baden.  Der  Kranke  verhalte  sich  ruhig;  seine  Diät  sei  streng. 
Per  Verband,  welcher  hierauf  angelegt  werden  muls,  besteht 
mar  darin,  dafs  man  ein  Charpiebäuschchen  auf  die  Wunde 
Megt)  und  um  das  Glied,  das  man  nachlier  in  eine  passende 
rt^  bringt,  indem  man  es  mittelst  einer  Binde  gegen  den 
Bauch  hinaufgerichtet  erhält,  einen  in  kaltes  Wasser  getauch- 
ten Leinwandstreifen  locker  anlegt. 

Etwaige  schwammige  Auswüchse,  die  in  Folge  dner 
Verletzung  der  schwammigen  Körper  des  Gliedes  entstanden 
and,  und  knotige  Hervorragungen  bilden,  müssen,  damit  spä« 
terfain  das  Glied  keine  Entstellung  oder  Störung  in  seiner 
Fonktion  erleide,  durch  Aetsmittel  beseitigt,  oder  mit  dem 
Messer  abgetragen  werden.  Bestehn  Verwachsungen  zwi- 
«dien  den  einzelnen  Vorhautwülsten,  oder  zwischen  der  Vor- 
haut und  Eichel,  oder  sind  dicke  Wülste,  welche  der  Fun- 
ction des  Gliedes  hinderlich  sind,  und  es  entstellen,  in  Folge 
unvollkommener  Zertheilung  zurückgeblieben,  so  hat  man  die 
Verwachsung  mit  dem  Messer  zu  lösen,  um,  wenn  die  Vor- 
haut noch  repombel  ist,  sie  in  ihre  normale  Lage  zurück** 
zubringen,  oder  es  müssen  die  Wülste  mit  Messer  oder 
Sdieere  abgetragen  werden.  Die  dadurch  entstehenden  VYun- 
d^i  heilen  in  der  Regel  leicht  Erfolgt  aber  die  Heilung  und 
Vemarbung  nur  langsam,  so  betupft  man  die  wunde  Stelle 
oberflächlich  mit  HöUensteki. 

Was  die  künstliche  Paraphimose  betrifft,  welche  in 
einer  Einschnürung  des  Gliedes  hinter  der  Eichel  durch  Ringe, 
Schnüre,  Bänder  u.  s.  w.  besteht,  so  hat  das  Verfahren,  wel- 
dies  gegen  sie  nothwendig  wird,  mit  dem  bisher  angegebe- 
benen, gegen  die  eigentKche  Paraphimose  gerichteten,  gar 
nidits  gemein.  Hier  ist  vor  allen  Dingen  nöthig,  dafs  der 
einschnürende  Körper  so  bald  als  möglich  entfernt  werde. 
Dies  bewerkstelligt  man  je  nach  der  Beschaffenheit  dieses 
Körpers  auf  verschied^e  Weise.  Ist  die  Einschnürung  durch 
metallene  Ringe,  Reife  u.  dgl.  bewirkt  worden,  so  müssen 
diese  durchfeilt,  oder  mit  der  Kneipzange  durchbrochen  wer- 
im,  was  bisweilen^  zumal  wenn  che  Geschwulst  sehr  bedeu- 


374  PinipbUno0b*> 

ten4  ist>  und  der  einftclmürende  Körper  id  ihr  versiedLl  Sfl|jl/ 
nicht  ohne  Schwierigkeiten  sich  bewerkstelligen  läfst.  Leich«« 
iar  ist  ei^  Faden  oder  Schnüre,  die  um  das  Glied  fest  wg^ 
legt  worden  sind,  wieder  m.  entfernen.  Man  durchschneidel 
sie  entweder  mit  der  Scheere,  oder  einem  schmalen,  ge- 
krümmten Bistouri,  wobei  man  sich  vor  einer  Yerletxung  der 
Vorhaut  möglichst  hüte;  leichte  Verletzungen  der  Vorhmit 
«nd  übrigens  von  keinen  Übeln  Folgen;  oder  man  schiebt' 
erst  eine  dünne  Hohlsonde  unter  den  einschnürenden  Tbci^ 
mid  trennt  ihn  sodann  auf  ihr,  mittelst  einer  Seheere  oder 
eines  Messers. 

Die  übrige  Bdiandlung  der  Paraphimose,  sowohl  der 
eigentlichen,  durch  Umstülpung  der  Vorhaut  herbeigefiäuteoi 
als  auch  der  künstlichen,  riditet  sich  ganz  nach  den  Zufälki^' 
welche  der  Einschnürung  des  Gliedes  vorausgingen,  oder  ihr 
nachfolgen.  Hierher  gehört  aulser  den  bereits  angegebenea 
Entzündungsiufallen,  der  Geschwulst,  Verwachsung,  Entstel- 
lung des  Gliedes  durch  Verhärtung  zurückgebliebener  Widelft 
u.  s.  w.,  von  deren  Behandlung  bereits  die  Rede  war,  noch 
besonders  Versdiwürung,  Eiterung  und  Brand  d^  bei  der 
Einschnürung  am  meisten  betheiligten  Gebilde.  Die  gegen 
diese  Zufälle  gerichtete  Behandlung  entspricht  ganz  den  all- 
gemeinen, für  sie  geltenden  Hdlprindpien.  Hücksichtlich  des 
durch  Paraphimose  herbeigeführten  Brandes  der  Eichel  mi 
Vorhaut  ist  nur  zu  bemerken,  dals  manche  Schriftsteller  zur 
Beschränkung  desselben  die  Amputation  des  Gliedes  angen- 
then  haben.  Sehr  selten  aber  ist  es  der  Fall,  daCs  das  ganie 
Glied  abstirbt  Meist  bewirkt  auch  die  Natur  von  selbst  iki 
Trennung  der  mortiücirten  Theile. 

Die  Behandlung  der  angeborenen,  oder  sogenannten  na- 
türlichen Paraphimose,  welche  in  duaer  angeborenen,  ab- 
normen Vorhautkürze  besteht,  in  Folge  deren  die  Eichel  im- 
mer  unbedeckt  bleibt,  hat  den  Zweck,  dieser  abnormen  Vo^ 
hautkürze  durch  Verlängerung  der  Vorhaut  abzulielfen.  Im 
Fall  das  zur  Erreichung  dieses  Zweckes  nöthige  Operations- 
verfahren  überhaupt  ausfuhrbar  ist,  und  zur  dauernden  Be- 
seitigung jener  Abnormität  durchaus  nothwendig  sein  sollte, 
könnte  es  auch  bei  solchen  Zuständen  der  Vorhaut  Anwen- 
dung finden,  wo  diese  entweder  durch  die  Beschneidung» 
oder  durch  S.ubstanzverlust  in  Folge  von  Brand  so  vexkünt 


Paraphiiiiotii.  3^5 

^xmrdei  dals  sie  die  Eichd  gans  unbedeckt  iSfaL  Indeb  kann 
die  Uofse  Entblöbung  der  Eichel  in  Folge  einer  angeborenen 
oder  erworbenen  Vorhautkiuxe  wohl  keine  Veranlassung  cur- 
Auafiihrung  einer  Operation  geben,  die  schmerzhaft  und  von 
sehr  uBsieherem  Erfolge  ist,  wenn  sonst  mit  dieser  Entblö-. 
feuDg  keine  Functionssiörung  des  Gliedes  verbunden  ist  Nur 
wenn  die  kurse  Vorhaut  aus  Mangel  an  hinläng^cher  Mach-, 
g^^gkeii  und  Dehnbarkeit  ihrer  Platten  der  Ausübung  der 
mit  Erection  verbundenen  Function  des  Gliedes  hinderlich 
sein  sollte,  was  jedoch  selten  der  FaH  ist,  dürfie  ein  Versuch, 
die  Vorhaut  auf  operativem  Wege  su  veilangem,  gerechtfer-s 
tigt  werden  können;  der  Zweck  der  Operation  würde  aber 
dann  nicht  sowohl  darin  bestehen,  der  Eichel  durch  die  Ver^ 
Ißngerung  der  Vorhaut  eine  Bedeckung  lu  geben,  SMidem 
loeknehr  darin,  dem  Gliede  seine  Fähigkeit,  sich  vollkommen 
«u  erigiren,  und  seine  Funktion  ausüben  «a  können,  so  viel 
als  möglich  wieder  zu  versdiaffen« 

Die  beiden  Verfafarungs weisen,  welche  man  in  Fällen 
von  natürlicher  Paraphimose,  und  erworbener  Vorhautkürze 
in  Ausführung  zu  bringen  vorschlug,  aber  wegen  Unsicher- 
heit des  Erfolges  der  Vergess^eit  übergab,  bestehen  darin, 
da£s  man 

1)  da,  wo  die  Vorhaut  von  Natur  zu  kurz  ist,  diese 
tiacfa  der  von  Cdsus  ertheilt^a  Vorschrift  über  die  Eichel  so 
weit  hervorzieht,  als  es  möglich  ist,  und  dann  mit  einem 
Bande  zusammenbindet,  worauf  man  am  hinteren  Theile  der 
Verhaut,  in  der  Nähe  der  Scfaaamgegend,  rings  um  £e  Vor- 
haut einen  kreisförmigen  Schnitt  macht,  wobei  man  sidi  aber 
vor  einer  Verletzung  der  schwammigen  Körper,  der  Ham- 
i»hre,  eder  der  Gefaüse  auf  dem  Rücken  des  Penis  zu  hüten 
kat«  Indem  nun  die  Wunde,  während  die  Vorhaut  vom  ge-r 
buaden  bldibt,  aus  einander  gezogen  und  mit  Charpie  ausgc- 
fuUt  wird,  soll  sie  wie  eine  mit  Substanzverlust  verbundene 
Wunde  heilen,  und  dadurch  eine  Verlängerung  der  Vorhaut 
erhalten  werden.  Von  diesem  von  CeUua  angegebenen  Ver- 
fahren machte  Petü  Gebrauch,  doch  bUeb  die  Operation  ohne 
erwünschten  Erfolg. 

2)  In  Fällen,  wo  die  Vorhaut  durch  die  Beschneidung 
oder  durch  Substanzverlust  in  Folge  von  Brand  übermäfsig 
verkürzt  wurde  i  oder  auch  in  Fällen  von  angeborener  Para- 


376  Panphimosis. 

phimose  soll  man  die  Vorhaut  rings  um  die  Eichel  losiren- 
nen,  und  die  so  losgetrennte  Haut  über  die  Eichel  hervor« 
üehen.     Nach  Beseitigung    der  Entzündung   soll    das  Glied 
von  seiner  Wurzel  an,  bis  zur  Eichelkrone  umwickelt,  und 
die  wunde  Stelle  vorwärts,  so  weit  sie  nicht  wieder  zusam- 
menheilen soll,   mit  einem  Pflaster  bedeckt  werden.    Allein 
auch  dieses  Verfahren  ist,  soviel  bekannt,  nicht  mit  ^ückH- 
chem,   dem  Zwecke  entsprechendem  Erfolge  in  Anwendung 
gebracht  worden.     Dieffenhach  bediente  sich  zur  Bildung 
einer  neuen  Vorhaut  mit  günstigem  Erfolge  eines  beson* 
deren  Verfahrens,  das  aber  wohl  nur  selten  ein  so  günstiges 
Resultat  haben  möchte.    Da  nämlich  bei  Verwachsung  der* 
Vorhaut  und  Eichel  sich  während  der  Heilung  der  I^chel— 
hals  mit  Granulationen  füllte,   und  der  Hautrand  mit  deiim 
hinteren  Drittheil  der  Eicheloberfiäche  in  eine  Narbenmassc? 
verschmolz,  so  schnitt  er  mittelst  der  Circumcision  nur  itxm, 
vordersten  Theil  der  Vorhaut  ringförmig  ab,  zog  das  äufser^ 
Blatt  zurück,  und  löste  es  mittelst  Trennung  des  Zellstoffs 
bis  f  Zoll  hinter  der  Eichelkrone,  spaltete  dann  das  innere' 
Blatt  auf  der  Mitte  der  Eichel,  und  trug  es  mit  der  Scheere 
gänzlich  ab.    Hierauf  schlug  er  das  äufsere  Blatt  nach  innen 
um,  schob  seinen  Wundrand  bis  hinter  die  Eichelkrone,  so 
dafs  es  hier  anheilen  konnte,  und  die  vsrunde  Oberfläche  der 
Eichel  nut  der  äufseren  der  Haut  in  Berührung  kam,  und  er- 
hielt   diese   Lage    durch    einen   spiralförmig   umgewickelten 
Baumwollenfaden,  der  durch  Heftpflaster  gezogen  war.    Die 
Eichel  übemarbte  mit   einer   feinen  Epidermis,    die   äulsere 
Haut  heilte  hinter  der  Krone  an,  verlängerte  sich  allmählig, 
und  ihr  umgeschlagener  TheU  nahm  eine  feine,   rothe  und 
feuchte  Beschaffenheit  an,  wie  sie  das  natürliche,  innere  Vor- 
bautblatt  hat 

An  diese  Operationsweisen  läfst  sich  noch  das  Vereh- 
ren anreihen,  dessen  man  sich  bei  denjenigen  Bildungsfehlem 
der  Ruthe  bedienen  kann,  wo  nur  Rudimente  der  Vorhaut 
bestehen;  diese  werden  am  besten  ganz  abgetragen,  wenn 
sie  der  Function  des  Gliedes  hinderlich  sind,  oder  es  sehr 
entstellen. 

SynoD.    Periphiroosis.    Phimosis  postica  s.  circumligata.    CircoiDlis*' 
tura  peois.    Anzis  balaoi.    Spaaischer  Kragen. 


Pirchhn.  2177 

Lilerator. 
J.  L.  Petii^  Traile  dei  maladies  chirarg.  et  dei  oper.  etc.  Paria  1783. 
T.  II.  p.  421  fgg.  —  Zier^  Diaa.  de  phimoai  et  paraphimoai.  Jenae 
1785.  —  J.  C%.  Loder,  Chirarg.  med.  Beobacbtongen.  Weimar  1794. 
Bd.  I.  S.  84.  L  —  MuUer,  Diaa.  de  phimoai  et  paraphimoai  earam- 
qne  caratione.  Erf  1797.  —  A,  G.  Richter,  AnfangsgrOnde  der 
Wondamieilnioat.  B.  VI.  Kap.  i^  n.  13.  Goliing.  1799.  —  W.  Wadd^ 
Cases  of  diaeaded  prepace  and  acrotom.  Illnatr.  bjr  Eschimg»  Load. 
1817.  —  CuUerier  im  Dict.  dea  acienc  med.  Tom.  39.  p.  263.  Art. 
Paraphimoae.  Paria,  1819.  —  Travera,  Ueber  Phimoaia  and  Paraphi* 
moaia;  in  den  chirarg.  Abhandl.  aod  Versnehen  von  A,  Coopcr  ond 
B,  Travers.  Weimar  1821.  Abth.  H.  S.  369.  —  Lmmgemhcekn  Nene 
Bibliotb.  fiir  die  Cbir.  nnd  Ophthalmol.  B.  IV.  St.  3.  S.  509  f.  — 

—  e.  Walther^  Ueber  die  Redaction  der  Paraphimoaia  nnd  die  Be- 
handlang der  Phiinosia;  in  deaaen  a.  o.  Gräfe'»  Joara.  f.  Chir.  ■. 
Aogenheillc.  Bd.  VII.  H.  3.  S.  347.  —  Ru$ee  Magazin  (iBr  d.  ges. 
Heilk.  Berlin  1824.  B.  XVII.  H.  3.  S.  453.  —  i9oyer,  Abhandl.  fib. 
die  chir.  Rrankh.  n.  s.  w.  A.  d.  Frani.  von  L.  Texter,  W&nborg 
1826.  Bd.  X.  Abachn.  3.  S.  266  a.  413.  —  Chelbu,  in  den  Heidelb. 

.    kliniach.   Annalen.   1828.  Bd.  IV.  S.  506.  —  Frickcy  Annal.  d.  chir. 
Abthlg.  dea  allgem.  Krankenhaaaea  in  Hamburg.   Bd.  L  Hamb.  1828. 

—  Kimberger^  biator.  kritiache  n.  pathol.  therap.  Abhandl.  fiber  die 
Phimoaia  n.  Paraphimoaia,  mit  beaond.  Berfickaicfatigang  d.  ▼.  Wal* 
ther'achen  Lehre  fib.  Paraphim.    Mit  1  Taf.  lilb.  Inatr.  Mainz  1831. 

—  Salomon,  Karz  gefafate  Abhandl.  Ton  der  Phim.,  Paraphim.  n. 
einigen  anderen  Krankheit,  der  Vorbaut  n.  a.  w.  Heidelb.  o.  Leips. 
1833.  —  Aofaerdem  die  Handbücher  über  Chirargie  nnd  chirurgiache 
Operationen  von  Zang,  Chelius,  Biaaius,  Troachei,  Felpeau  n.  A. 

De  —  r. 

PARAPLEGIA  (Äapa-«A/»lo'o'Cü),  auch  Paraplexia  nennt 
itn  gegenwärtig  gewöhnlich  die  Lähmung  der  unteren  GUed- 
saafeen  und  Körpertheile;  früher  wurde  dies  Wort  in  man- 
hen  anderen  Bedeutungen  gebraucht  (s.  Lähmung,  XXI,  23.). 

V  -  r. 

PARARTHREMA,  PARARTHROSIS  ist  gleichbedeutend 
dl  Subluxatio.    S.  d.  Art  Luxatio. 

PARASITAE.    S.  AfterbUdung. 

PARASTATA  (Nebenhoden).    S.  Geschlechlstheile. 

PARATODO.    S.  Gomphrena  und  Cortex  Paralodo. 

PARCHIM.  Bei  dieser  an  der  Eide  im  Grofsherzogthum 
[ecklenburg-Schwerin  gelegenen  Stadt  entspringt  im  soge- 
annten  Sonnenberge,  einem  Walde  von  beträchtlichem  Um- 
ing,  ein  erdig-salinisches  Eisenwasser,  das  unter  dem  Na- 
len  des  Parchimer  Gesimdbrunnens  bekannt^  und  mit  einem 


378  Bifebiin.'    Päregoridi. 

Badehause  mit  den  nolhigen  Einrichtungen  und  einem  Logk- 

hause  versehen^  ausgestattet  ist 

Das  Mineralwasser  ist  idar,  farblos,  von  eisenhaft-zusam- 
menziehendem  Geschmackes  hepatischem  Geruch,  hat  eine 
Temperatur  von  9^  R.  bei  16®  R.  der  Atmosphäre;  das  spe- 
cif.  Gewicht  beträgt  1,0002004,  und  enthält  nach  den  mit  dem 
versendeten  Mneralwasser  angestellten  Untersuchungen  in 
sechzehn  Unzen: 

n^h  Krüger:  nstchGrischoK: 
Kohlensaures  Eisenoxydul  0,383328  Gr«  0,13083  Gr. 

Kohlensaure  Kalkerde  0,505260   —  0,00833  - 

Kohlensaure  Talkerde  0,004380  — 

Chlortalcium  0,193750  —  0,04000  - 

Chlorkalium  mit  Chlomatrium        0,118750  —  0,17416  - 
Krystallis«  schwefelsaure  Talkerd«  0,121689  — 
Schwefelsaures  Kali  0,05416  - 

Schwefelsaure  Kalkerde  0,156250  —   0,61666  - 

Harzigen  Stofif  0,00666  - 

Extractivstoff  0,031500  —  0,08416  - 

Schwerlöslichen  Extractivsioff  0,01250  - 

Kieselerde  0,200000   — 

Sandiger  Rückstand  0,16250  - 

1,715107  Gr.  1,28996  (ir. 
Sauerstofifgas  0,05140  KuKZ. 

Stickgas  0,68632 

Salpeterstoffgas  0,56  KukZ. 

Kohlenstoffsaures  Gas  1,75046  —  —      1,84 : 

2,48818  Kub.Zu    ^^,40  Kub/If 

Das  Mineralwasser  ist  ds  Bad  in  den  Fällen  empfohIeD 
worden,  in  welchen  erdig- sahnische,  an  kohlensaurem  Gas 
Arme  Eisenquellen  indicirt  sindi  und  von  Uterhari  namentlich 
gerühmt  bei  grofser  Schwäche,  beginnender  Paralyse,  Krank«: 
heilen  des  Magens  und  Darmkanals  von  Schwäche,  groliser 
Erschlaffung  der  äufsem  Haut,  chronischen  Hautausschlägen, 
Gicht  und  Rheumatismen. 

Literat  Beschreibnog  des  Gesund broDDeos  bei  Parcbim,  von  Dr.  C 
Uierhart.  ParchiiB  1824.  ; —  E.  Osanns  physifc.-med.  Darsteliung  der 
bekannten  Ueilqvelien.  Tk  IL  Berlio  1832.  ii$.  818.  Zweite  Aufl.  1841. 
S,  1036.  O  —  n. 

PABEGORICA  (von  ita^iiyo^iw^  ich  ermuntci*e>  neble 


Fkrart  bratt.    Parielarii.  STd" 

aui^  lindere),  beruhigende,  besänftigende,  schmensüllende  Mit- 
tel, gleichbedeutend  mit  Anodyna  (s.  d.).  Y  —  r. 

PAREIRA  BRAVA.    S.  Cissampelos. 

PARESIS  (von  'sta^iri/iu^  ich  spanne  ab,  lasse  nach)^ 
Lähmung  (geringeren  Grades)  in  einzelnen  Theilen,  auch  wohl 
^eichbedeutend  mit  Paralysis  und  Paraplegia  genommen.  S. 
Liähmung.  V r. 

PARIETAUA  OSSA,    S.  Scheitelbeine. 

PARIETARIA.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  natürli- 
dien  Familie  der  Urticeae  Juss.,  von  lAnne  in  seine  Polyga- 
mia  Monoeda  gestellt.  Sie  enthält  ausdauernde  Kräuter  mit 
ivechsebiden  oder  gegenständigen  Blättern,  achselständigen  po- 
l3^amischen  Blumen,  deren  Blüthenhülle  glockig  4  spaltig,  und 
Im  der  Zwitterblume  endlich  verlängert  ist;  die  4  Staubge* 
Eäüse  sind  vor  dem  Aufblühen  eingeschlagen,  und  die  Staube 
iaden  springen  elastisch  hervor;  der  fadige  Griffel  trägt  eine, 
kopfiormig-pinselige  Narbe;  die  weiblichen  Blumen  sind  eben 
lo,  haben  nur  keine  Staubgefalse ;  die  Frucht  hat  eine  feste 
Schale  und  einen  Saamen,  und  springt  nicht  auf.  Erst  in 
neuerer  Z^t  hat  man  zwei  bei  uns  einheimische  Arten  dea 
Glaskrauts  unterschieden,  welche  man  früher  unter  der  Be« 
D^mung  P.  ofQcinalis  zusanunenfafste. 

1.  P.  erecta  Start.  Koch  (officinalis  W.),  nüt  aufrechten 
eiiihchen  Stengeln,  wechselnden  gestielten,  längüch-eiförmi- 
gen,  an  beiden  Enden  zugespitzten,  ganzrandigen,  3  fach  ner-. 
vigen,  kurzhaarigen,  durchscheinend -punctirten  Blättern,  mit 
gabeltheiligen  Blumenstielen  und  sitzoiden  Deckblättern,  wel- 
die  kürzer  als  die  Blume  sind.  Wächst  auf  Gemäuern  und 
Schutt 

P.  diffusa  JUari,  Koch  (ofQcinalis  PoIL,  judaica  Hoffm.), 
mit  niedergestreckten,  ausgebreiteten,  ästigen  Stengeln,  wech- 
selnden gestielten,  eiförmigen,  an  beiden  Enden  zugespitzten, 
ganzrandigen,  3 fach  nervigen,  kurzhaarigen,  durchscheinend 
puncdrten  Blättern,  mit  gabeltheiligen  Blumenstielen  und  her- 
ablaufenden Deckblättern,  welche  kürzer  ab  die  Blume  sind. 
Ebenfalls  an  Mauern  und  Wegen. 

Beide  Arten  wurden  als  ein  erweichendes ,  eröflhendes 
limd  auflösendes  Mittel  gebraucht,  welches  man  bald  äufser- 
lich  als  Kraut  frisch  gegen  die  Gicht,  gekocht  gegen  Obstru- 
ctionen  auf  den  UnterldU»  gelegt^  brauchte,  dann  getrocknet 


380  PariniQ.    Parise  (Saint), 

lind  pulverisirt  gegen  Asthma  und  Phthisis,  endlich  ui  '\efi 
liindung  mit  andern  Mitteln  noch  gegen  viele  andere  Krank« 
heiten  verordnete ,  ohne  dafs  es  sein  früheres  Ansehn  hätte 
behaupten  können.  t.  Selil— l 

PARILLIN.    S.  Smüax. 

PARIS.  Eine  Pflanzengattung  zur  Octandria  Tetragynia 
im  Zriniie'schen  System  und  zur  Familie  der  Asparagi  Juai., 
oder  Smilaceae  R.  Br.  gehörig,  ausgezeichnet  durch  quirUor- 
mig-stehende  Blätter,  eine  4  blättrige  Kelch-  und  Blumenkrone, 
8  Staubgeiäfse  und  eine  4fächrige,  4  Griffel  tragende  Beere. 
Nur  eine  Art  ist  bei  uns  einheimisch: 

P.  quadrifolia  L.,  die  Ein-  oder  Wolfsbeere,  an  schaU 
iigen  feuchten  Orten,  mit  kriechendem  Wurzelstock,  einfacfaca 
^— 1  Fufs  hohen  Stengeln,  welche  4  —  6  quirlförmig  gestellte, 
eiförmige,  an  beiden  Enden  verschmälerte,  stumpfliche,  game, 
am  Rande  fein  drüsenzähnige,  kahle,  unten  glänzende  Blätter 
tragen,  und  einer  einzelnen  Blume  von  gelblich  grüner  Faibe, 
welcher  eine  graulich  blauschwarze,  glänzende,  kugelige  Beer» 
folgt.  Der  Geschmack  dieser  Pflanze  ist  fade  und  bitter,  der 
der  Beere  schleimig  widerlich.  Man  hält  die  Pflanze  fiir  gif- 
lig,  und  es  erfolgte  in  mehreren  Fällen  nach  deren  Genub 
Brechen  und  Magenschmerzen;  doch  rettete  man  einem  Hunder 
welcher  Krähenaugen,  so  wie  einem  andern,  welcher  Arsenik 
bekommen  hatte,  durch  Eingeben  des  Krautes  und  derBecw 
das  Leben.  Man  führte  sonst  in  den  Officinen  Wurzel,  KraiA 
und  Beeren  (Rad.  Hba.  et  Bacc.  Paridis;  Folia  Solani  qua* 
drifolii,  Uvae  versae  s.  vulpinae),  und  Bergius  bediente  sidi 
des  pulverisirten  Krautes  mit  Nutzen  beim  Keuchhusten.  Auch' 
wurden  die  Einbeeren  nebst  Wurzel  und  Rinde  des  Seidel^ 
basts  gegen  den  ToUenhundsbifs  angewendet  in  dem  aog.^  An- 
iidotum  Saxonicum,  oder  Pulvis  alexipharmacus  Dresdensii^- 
von  welchem  Gesner  eine  Drachme  mit  Wein  und  Essig  ein-- 
nahm,  wonach  er  reichlich  schwitzte,  und  Trockenheit  im 
Schlünde  empfand.  y,  Schi  — I. 

PARISE  (Saint-).  Bei  diesem  im  Departement  dela 
Nievre,  drei  Lieues  von  Nevers,  auf  der  geraden  Strasse  von 
Paris  nach  Lyon  gelegenen  Dorfe  entspringt  eine  kalte  ftline- 
ralquelle,  welche  von  den  Bewohnern  der  Umgegend  Lafond 
bouillant  genannt,  und  von  ihnen  als  specifik  gegen  hart* 
nackige  Fieber  angesehen  uud  dagegen  gebraucht  wird.    Die 


Parberblau.    Paromphalddele.  381 

MmeratqUelle  entspringt  unter  lebhafter  Gasentwickelung  aus 
Muschelkalk,  ist  sehr  klar  und  durchsichtig,  entwickelt  sehr 
Tiel  kohlensaures  Gas,  und  riecht  stark  nach  Schwefelwas- 
serstoffgas. 

Nach  Hanaenfratz  enthält  ein  Pfund  Wasser: 
Schwefelsaure  Kalkerde         13,30  Gr. 
i  Kohlensaure  Kalkerde  11,80  — 

'  Kohlensaure  Talkerde  0,55  — 

25;65  Gr. 
Die  Menge  des  Schwefelwasserstoffgases  ist  wechselnd, 
fie  des  kohlensauren  Gases  wird  von  Haasenfratz  auf  14,50 
Gn  angegeben. 

Literat.  Annale!  de  chimie.  Tom.  I.  S.  89.  —  Bomillon-Lagrangey 
esMi  aar  les  eanz  minerales.  Paris  1811.  S.  300.  —  Ph,  Patissiery 
nanuel  des  eaoz  min^ralei  de  la  France.  Paris  1818.  S.  314. 

O  —  n. 

PARISERBLAU.  Synonym  mit  blausaurem  Eisenoxydul- 
«gcyd  (Berlinerblau).     S.  Blausäure. 

PARMELIA.    S.  Cetraria. 

PARNASSIA.  Mit  diesem  Namen  belegte  -  Linne  eine 
Pflanzengattung,  welche  in  seinem  Systeme  in  die  Pentandria 
Tetragynia  gehört^  von  JuMieu  sonst  den  Capparideen  ein- 
gereiht wurde,  jetzt  aber  bei  den  Droseren  steht,  eine  eigene 
-Abtheilung  oder  Familie  bildend.  Die  bei  uns  auf  feuchten 
Wiesen  wachsende  einzige  Art:  Parnassia  palustris,  mit 
Iienförmigen  Blättern^  weifsen  Blumen,  in  denen  5  drüsen- 
tragende, bandförmige  Körper  zwischen  den  Siaubgefäfsen 
Biriien,  hielten  die  frühem  Botaniker  für  das  Gramen  Pama* 
mum  der  Alten,  obwohl  sie  gestehen  mufsien,  dafs  die  Be- 
schreibung nicht  passen  wolle,  und  legten  ihr  auch  dessen 
Eigenschaften  bei.  Die  Pflanze  ist  bitterlich,  etwas  adstrin- 
g^^nd,  und  wurde  früher  als  Augenheilmittel  und  als  diure- 
litches  Mittel  benutzt  (Herba  et  flores  Hepaticae  albae 
8.  Parnassiae).  In  Schweden  (wo  sie  Hjerteblad  heifst) 
wird  eine  Abkochung  der  Pflanze  in  Bier  bei  Sodbrennen, 
Magenschmerzen  und  ähnlichen  Uebeln  vom  Landmann  an- 
gewandt Y.  Schi  — ]. 

PAROMPHALOCELE,  Neben-Nabelbruch,  d.i.  ein 
Bruch  y   welcher  nahe  neben  dem  Nabelringe  hervorkonuntj 


3R2  Plhronychia.    Parö&u 

welchen  man  zu  den  Nabelbrüchen  zu  zählen  pflegt  S.  i 
Art.  Hemia  umbilicalis. 

PARONYCHIA,  (botanisch).  Ackere  Benennung  von 
Asplenium  Ruta  muraria. 

PARONYCHIA  ist  eine  Entzündung  am  leUten  Gfiede 
eines  Fingers  oder  einer  Zehe,  neben  oder  unter  dem  Nagel. 
Man  gebraucht  diesen  Krankheits-Namen  gleichbedeutend  mit 
Onychia  und  mit  Panaritium  (s.  d.  Art  Finger -Elntzün- 
dung^  Caconychia  und  Incamatio  unguis);  in  besonderem 
Sinne  wird  auch  der  Neidnagel  darunter  verstanden,  y— Es 
gehört  zur  nothwendigen  Instandhaltung  der  Finger-Nage^ 
dafs  die  Hautfalte  ^  welche  sie  begrenzt ,  und  das  weifisiidi 
schimmernde,  halbmondförmige  Wurzelstücic  zum  Theii  k- 
deckt,  von  Zeit  zu  Zeit  heraufgedrückt  werde.  Wenn  dies 
versäumt  wird,  zieht  der  Nagel  während  seines  Wachsens  die 
Oberhaut  straff  an,  und  diese  reifst  neben  seiner  Wurzel  eiiii 
60  dafs  schmale  Blättchen  derselben  abspringen,  und  sich  in 
die  Höhe  richten.  Solche  Blättchen  heifsen  Neidnägel:  tk 
lösen  sich  beim  äufseren  Anstofse  und  beim  Gebrauch  dar 
Finger  weiter  los,  verursachen  Schmerz,  geben -Anlais  nr 
Entblöfsung  der  Lederhaut,  zu  kleinen  Blutungen  und  'sor 
Entzündung  der  Stelle,  an  der  sie  haften.  Man  schnf»detfie 
Neidnägel  knapp  an  ihrer  Wurzel  ab,  wonach  die  Veiietnmg 
von  selber  oder  unter  der  Decke  eines  Stückchens  Pflaster 
SU  heilen  pflegt  Tr  —  L 

PARONYCHIA  MALIGNA.    S.  Caconychia. 

PAROTIS,  die  Ohrdrüse,  die  Ohrspeicheldräifi 
Sie  ist  die  gröfiseste  von  den  Speicheldrüsen  des  Mundes,  fon 
Gestalt  länglich  platt,  dabei  ziemlich  dick;  sie  ist  etwa  11 
Zoll  hoch,  1  bis  1^  Zoll  breit,  und  1  Zoll  dick.  Ihr  Ot* 
wicht  variirt  zwischen  4  und  7  Drachmen.  Sie  ist,  wie  A 
Bauchspeicheldrüse  eine  Glandula  acinosa  composita  s.  con*« 
glomerata,  und  hat  ihre  Lage  vor  dem  äufseren  Ohre,  längs 
dem  aufsteigenden  Aste  des  Unterkiefers,  so  dafs  sie  die  Likke 
zwischen  diesem«  dem  äufsem  Gehörgange  und  dem  Zitieih* 
iortsatze  ausfüllt.  Ihre  äufsere  schwach  gewölbte  Seite  ist 
von  der  Haut,  einer  eigenen  Aponeurose  (Aponeurosis  paro- 
tidea),  und,  nach  dem  untern  Ende  zu,  von  den  obem  Fa- 
sern des  breiten  Hauthalsmuskels  bedeckt;  die  innere  Seil^ 
lehnt  sich  an  das  Felsenbein  und  den  Griffelfortsatz;  das  obere 


Parotis.  383 

Ende,  was  viel  diinner  wie  das  untere  ist,  reicht  bis  zum 
Untern  Ende  des  Jocfabogens  hinauf,  und  bedeckt  den  Crelenk- 
knopf  des  Unterkiefers;  das  untere  dickere  Ende  bedeckt  den 
hintern  Bauch  des  zweibauchigen  Kiefermuskels ,  und  lehnt 
sich  an  den  Yordem  schiefen  Rand  des  Zitzenendes  vom  M. 
stemocleidomastoideus;  die  hintere  Seite  lehnt  sich  gegen  den 
aufsem  Gehörgang  und  den  Ziizenfortsatz;  die  vordere  Seite, 
etwas  dünner  wie  die  hintere,  umfafst  den  aufisteigenden  Un» 
terkieferast,  wodurch  die  Drüsenmasse  theils  nach  innen  am 
innem  Flügelmuskel  liegt,  theils  nadh  au£ien  den  hintern  Theil 
des  iiufsem  Kaumuskels  bedeckt 

Die  Ohrspeicheldrüse  besteht  aus  Läppchen  und  Köm-» 
chen  (Acini),  welche  durdi  weiches  Zellgewebe  und  mittelst 
der  Äeste  eines  gemeinschaftlichen  Äusführungsganges,  des 
Stenson'schen  Speichelganges  (Ductus  Stenonianus)  zusam- 
mengehallen und  verbunden  werden«  Dieser  Gang  tritt  aus 
dem  vordem  Rande  der  DrQse,  etwa  8  Linien  unter  dem 
Jochbogen,  hervor,  läuft  fast  cpier,  etwas  aufsteigend,  üb^ 
ien  äufsera  Kaumuskel  nach  vom,  liegt  am  vordem  Rande 
fieses  Muskels  4  Linien  unter  dem  untem  Jochbeinrande,  biegt 
flidi  in  die  Tiefe  gegen  den  Musculus  buccinator  um,  durch- 
bohrt denselben  und  die  Schl^mhaut  der  Backe,  und  öffnet 
ach  mit  einer  länglich-mnden  Mündung,  ohne  warzenförmige 
Hervorragung,  dem  ersten  grofsen,  oder  dem  zweiten  kleinen 
Badcenzahn  der  obem  Zahnreihe  gegenüber  in  die  Mundhöhle. 
Der  Gang,  welcher  als  eine  Veriängerung  der  Schleimhaut 
der  Mundhöhle  zu  betrachten  ist,  wird  aufsen  umhüllt  von  der 
Badcen-Aponeurose  und  dem  Fett  der  Backe,  so  dafs  srin 
Umfang  viel  dicker  erscheint,  als  sein  Lumen  weit  ist  Längs 
^m  obem  Rande  des  Speichelganges  verläuft  die  Art.  trans« 
versa  faciei,  und  unter  und  neben  ihm  starke  Backenzweige 
des  Antlitznerven. 

Zuweilen  findet  ach  unter  dem  Jochbogen  auf  der  äu<« 
faera  Fläche  des  aufsem  Kaumuskels  eine  abgesonderte  kleine 
Md>enohrq>eicheldrüse  (Parotis  aecessoria),  deren  Ausführungs-« 
gang  sich  auf  dem  Kaumuskel  mit  dem  Ductus  Stenonianu^ 
▼erbindet 

Die  Substanz  der  Ohrdrüse  umschliefst  den  Nervus  ta-^ 
dalis  und  dessen  Aeste  nach  der  Theilung;  femer  das  obere 
Ende  der  Carotis  externa  mit  ihren  Aesten,  und  aucU  wsm 


384  thirotitis.'    Paröxysmira« 

Theil'die  Vena  facialis  posterior.  Die  Kömchen  (Acim)  deif 
Drüse  enthalten  die  etwas  angeschwollenen  Endsweige  des 
Ductus  Stenonianus^  an  deren  Wandungen  die  feinsten  Blut- 
gefälse  netzartige  Yersclilingungen  bilden. 

Die  Entwickelung  dieser  Drüse  beobachteten  fast  gleich-* 
zeitig  an  Embryonen  von  Säugethieren  Joh.  Müller  y  £.  If. 
Weber  und  Rathke.  Der  Ausfuhrungsgang  der  Drüse  ist 
bei  2  bis  3  Zoll  langen  Embryonen  von  Schaafen,  Rindern 
u.  s.  w.  deutlich  zu  erkennen,  und  hat  nach  seinem  Ohrende 
hin  mehrere  Zweige ,  die  oft  wieder  getheilt  sind,  und  alls 
blind,  mit  blasiger  Anschwellung  sich  endigen.  Eine  gallerlp« 
artige,  durchsichtige  Substanz  (Diastema)  hüllt  die  Endzwags 
ein^  und  wird  später  allmälig  undurchsichtiger  und  Tester. 

Literatur. 
Nie,  StenonUy  Dissert.  inaag.  de  glandalis  oris  et  nnper  obserratis  iate 
prodeantibus  vasis.    Leid.  1661.  4.   —  Needham,    de  formato  foefaf« 
Lond.  1667.  8.  —  Thom.  Bariholini  bisl.  anat.  Cent  IH.  45.  —  IST. 
[        Ji,  Weber,  lieber  dec  Ban  der  Parotis  des  Menschen.    MeckeFm  Ar- 
chiv 1827.  p.  276.  —  Derselbe,  Beilraf;  cur  Entwickelongsgeschiciit« 
der  Parotis  des  Kalbes.   Ebendaselbst  p.  278.  —  Rathke,  in  Bur^ 
dach'B  Physiologie  Bd.  11.  Leipzig  1828.  p.  502.   —  J.  MuUer,  Die 
glandularum   secementiom   stmctora   atque   prima   formalione.    Lijpfb 
1830.  Fol.  p.  60.  S  —  m. 

PAROTITIS.    S.  Ohrspeicheldrüsen -Entzündung. 

PAROXYSMUS  (V.  Ä«pa  34'iie,  acutus,  die  wiederholte 
Verschärfung,  Steigerung  der  Krankheit,  Exacerbatio  morbl) 
Dieser  Ausdruck  wird  nur  gebraucht,  für  die  anhaltend  nach^ 
lassenden  unter  den  periodischen  Krankheiten;  denn  fiir  die 
jiussetzenden  und  (typisch  oder  atypisch)  wiederkehrenden  wild 
dasjenige,  was  bei  jenen  Paroxysmus  ist,  zur  reinen  Accesos 
morbl,  und  der  krankheitfreie  Zeilraum  (die  Apyrexia,  Into^ 
missio)  steht  bei  ihnen  der  Periode  der  verringerten  Krank- 
heit, des  Nachlasses,  Remissio  gegenüber.  So  wenigstem 
scheint  es  am  Besten  und  Sachgemäfsesten,  den  Paroxysmus 
aufzufassen,  obwohl  verschiedene  Pathologen  alle  Anfälle  aus- 
setzender, wie  alle  Steigerungen  anhaltender  Krankheiten  un- 
ter demselben  Namen  begreifen. 

Wenn  die  anhaltende  Krankheit  in  der  Gestalt  von  Wel- 
len verläuft,  so  bildet  jeder  Paroxysmus  zwischen  zwei  Re- 
missionen den  Wellengipfel,  oder  die  VerdichtungsweUe  wie 
die  Remissionen  selbst  die  Tiefe  oder  Verdünnung  der  Welle. 

Der 


Paroxysmal.  3g5 

Der  dgentfiche  Werth  der  Krankhdt,  ihre  Bedeutung  und 
Grofse  liegt  in  der  Mittellinie  zwischen  beiden  Extremen ;  in- 
dem während  des  Paroxysmus  das  active,  gegenstrebende 
Moment,  also  die  Erregung,  während  der  Remission  das 
passive,  die  Schwächung,  mehr  hervortritt.  Mit  Erreichung 
einer  gewissen  Höhe  fällt  oder  bricht  sich  der  Paroxysmus, 
wie  die  Welle:  die  Bewegung  findet  einen  Halt,  oder  es  ent- 
sieht selbst  eine  ihr  entgegenströmende  Bewegung  zu  ihrer 
Aufhebung,  wie  in  der  brandenden,  zuiückrollenden  Welle, 
und  so  wird,  in  einmalTgen  oder  wiederholten  Acmen  der 
Periode  die  durch  den  Krankheitsimpuls  hervorgebrachte  Un- 
gleichheit der  Lebenserscheinungen  wieder  ausgeglichen.  Dies 
ist  die  Idee  der  periodischen  anhaltenden  Krankheit  als  sol- 
dier,  und  abgesehen  von  allen  anderen  chemischen  und  me- 
dianischen  Bedingungen  und  Umständen,  welche  an  und  mit 
ihr  in  verschiedener  Art  hervortreten. 

Die  wellenförmige  Bewegung  wird  erregt  durch  einen 
SlbCs  im  Gegensatze  gegen  die  Schwere.  Der  Stofs  theilt 
der  Substanz  ein  Bewegungsmoment  mit,  das  von  der  getrof- 
fenen Stelle  nach  gewissen  Gesetzen  weiter  getragen  wird, 
und  so  lange  wirkt,  als  es  die  Schwerkraft  überwindet.  Dies 
kt  das  Steigen  der  Welle,  auf  deren  Höhe  das  Fallen  be- 
^nnt.  Das  Fallen  geschieht  aber  mit  demselben  Momente 
der  Kraft,  welches  das  Sieigen  bedingte  und  zur  doppelten 
Tiefe,  wodurch  wieder  ein  neues  Moment  des  Steigens  her-, 
vorgebracht  wird,  u.  s.  w.  Dieselbe  Theorie  liegt  im  Paro- 
xysmus. Die  wellenförmig  bewegliche  Flüssigkeit  ist  hier  die 
des  Nervensystems,  und  zwar  zunächst  in  ihrem  Einflüsse 
auf  das  Gefafssystem.  Die  Nervenerregung  häuft  sich  in 
Folge  des  Stofses  (oder  der  Stöfse),  welcher  in  der  krank- 
machenden Ursache  liegt,  wellenförmig  an,  und  bedingt  so 
jene  Aufregung  des  Herzens  und  Gefafssystems,  welche  als 
das  am  meisten  Characteristische  im  Fieberparoxysmus  er- 
scheint Die  Stelle  der  Schwere  wird  im  Organismus  ver- 
treten durch  die  Kraft  der  Substanz,  das  Nervenfluidum  oder 
den  NerveneinfluTs  in  sich  hineinzuziehen.  Die  Nervenwelle 
fällt  in  das  Blut,  und  so  entsteht  die  Remission.  Die  neue 
Aufregung,  der  zweite  Paroxysmus  entsteht  erst,  wenn  die 
Tkalwelle  vorüber  ist,  und  eine  neue  Welle  herankömmt 
.  Es  bt  wohl  unnöihig,  zu  erwähnen,  dals  diese  Anschau« 

Med.  cbir.  Enc^cl.  XXVI.  Bd.  25 


386  Partenkirchener-  oder  Kanitzcr-Bad. 

ungsweise  des  Lebensvorgangs  in  der  remiltirenden  Krankheil 
gänzlich  unabhängig  ist  von  jeder  Form  und  Ursache,  ia 
denen  jene  zur  Erscheinung  kömmt  Denn  welcher  Art  der 
Reiz  (Siofs)  sei,  ist  hier  nur  insofern  berücksichtigt,  alt  über- 
haupt die  Voraussetzung  bewiesen  werden  mufs  (und  bewie- 
sen werden  kann),  dafs  es  Reize  gebe,  die  in  solcher  Wdsc 
die  Nervenflüssigkeit  stofsen.  Hier  ist  nun,  in  Rücksicht  auf 
das  Fieber^  grade  jener  Blutentmischung  zu  gedenken ,  wel- 
che nach  einer  sehr  wahrscheinlichen  Ansicht  den  meisten 
remittirenden  Fiebern  zum  Grunde  liegt,  und  deren  Heilung 
man  vielleicht  eben  in  jener  stärkeren  Belebung  durch  die 
einfallende  Nervenwelle  dynamisch  suchen  könnte« 

V— r. 

PARTENKIRCHENER-  oder  KANITZER-BAD  liegi 
eine  halbe  Stunde  vom  Markte  Partenkirchen   entfernt,  im 
Königreich  Baiem,  Landgerichts  Werdenfels,  Regierungsbeiirka 
Obcrbaiem,  in  dem  reizenden,  zu  den  norischen  Alpen  gehö' 
rigen  Partenachthaie,  am  Fufse  eines  Vorberges  (der  EseiB- 
rücken  genannt),  der  aus  Kalk  und  Thonschiefer  best^l,  und 
liiit  Wiesengrund  und  Gesträuch  bedeckt  ist,  —  nach  Wink-^ 
ler  2485  F.,  nach  Anderen  2390  bair.  F.  über  dem  Meere 
erhaben.    Das  Klima  ist  das  einer  Gebirgsgegend^  weldie  vi^ü 
Bergen  begrenzt  ist,  deren  Gipfel  auch  im  Sommer  gr5(aten-* 
iheils  mit  Schnee  bedeckt  bleiben,  und  obwohl  das  Bad  selbB^ 
dem  Nordwinde  nicht  zugänglich  ist,  da  es  durch  den  Elckoi'* 
berg  vor  ihm  geschützt  wird,  so  ist  doch  die  Luft  Abende 
fast  immer  kühl  und  feucht,  da  die  nächste  Umgebung  einen 
feuchten,  sümpfigen  Grund  hat 

Das  Badehaus^  jetzt  Eigenthum  des  Bademeisters  G.  M^ 
HiUery  dem  auch  der  Staat  die  Mineralquelle  zur  Benutzung 
überlassen  hat,  hat  Einrichtungen  zu  Wannenbädern;  dieKur-^ 
gaste,  deren  Zahl  sich  in  den  letzten  Jahren  durchschnittlich 
auf  120  belief,  für  die  durchschnittlich  2800  Bäder  bereite* 
wurden,  wohnen  in  dem  nahen  Partenkirchen. 

Die  in  Holz  gefafste  und  mit  Brettern  gedeckte  Mineral-* 
quelle  hat  einen  geringen  und  nicht  immer  gleichen  Wasser—' 
zuflufs,  so  dafs  im  Monat  Mai  kaum  12  Bäder  täglich  berei-^ 
tet  werden  können,  während  sie  im  Juli  und  August  noch 
einmal  so  viel  Wasser  liefert. 

Chemisch  analysirt  wurde  dasselbe  im  Jahre  1829  voT^ 


Panilis.  387 

y^gelf  im  Jahre  1833,  aber  entfernt  von  der  Quelle,  von 
Buekner.    Sechzehn  Unzen  enthalten: 

nachVogd:  nttch Büchner: 
Kohlensaures  Natron  mit  etwas 


hydrothionsaurem  Natron 

2,08  Gr. 

Kohlensaures  Natron 

3,710  Gr. 

Jodnatrium 

0,050  — 

Chlomatrium 

0,05  — 

0,284  — 

Sdiwefelsaures  Natron 

0,01  — 

0,992  ~ 

Kieselerde 

0,01  — 

Kohlensaure  Kalkerde 

0,01  ^ 

Animalischen  Extractivstoif 

0,05  — 

Kohlensaures  Eisenoxydul 

Spuren 

Fluorcalcium 

Kohlensaure  Talkerde  - 

0,226  — 

Kohlensaures  E^sen 

Natronsalz  mit  organischer  Säure^ 

> 

Spuren  von  kohlensaurer  Kalk- 

erde, Chlortalcium  u.  Verlust 

1,218  — 

2,21  Gr.        6,480  Gr. 
Schwefelwasserstoffgas  0,01  Kuh.  Z. 

Contraindicirt  bei  allgemeiner  Plethora,  Neigung  zu  acti- 
ven  Congestionen  und  Biutflüssen,  organischen  Fehlem  des 
Herzens  und  der  grofsen  Gefäfse,  und  Wassersucht,  —  hat 
rieh  dieses  Mineralwasser,  gleich  ähnlichen  kalten  Schwefd- 
quellen,  heilsam  bewährt  bei  Gicht,  Rheumatismen,  Stockun- 
gen im  Leber-  und  Pfortadersystem,  Hämorrhoidalbeschwer- 
den,  krankhaften  Anomalieen  der  Menstruation,  Bleichsucht, 
du*onischen  Hautausschlägen  und  Lähmungen. 

Literatur. 
ji.  yogel^  Die  Uioeralqnelleo  des  Königreicbs  Baiem.    Hfiodicn  1829. 

—  E,  OsantCs  physilcalisch  •  medicinische  Darstellung  der  bekaDDten 
Heilquellen.  Th.  II.  Berlin  1832.  S.  564.  Zweite  Ausg.  1841.  S.  663. 

—  G,  Luäte»  Dieterich,  Der  Kanit2erbrunnen  bei  Partenkireben  nebst 
seinen  Umgebungen.  MSneheti  1834.  —  v.  Graefe  und  Kalieek^  Jahr- 
bficber  ffir  Deutscblands  Heilquellen  und  Seebäder.  Vierter  Jabrgang. 
1839.  Abth.  1.  S.  128.  O  —  a. 

PARULIS,  die  Entzündungs-Geschwul^t  und  Ei- 
ter-Beule am  Zahnfleische.  So  wie  der  Name  Epolis 
eine  chronische  Geschwulst  am  Zahnfleische  bedeutet,  so  be- 
Beichnet  Parulis  die  acute;  tiberdiefs  liegt  in  dem  Begdfife  die 

25* 


388  Parnlis. 

Bedingung)  dafs  die  Anschwellung  nicht  das  ganze  Zahnfiasoh 
überall)  sondern  einen  gewissen  begrenzten  Theil  desselboi 
einnimmt.  —  Die  Kennzeichen  der  Parulis  sind  folgende. 
Es  zeigt  sich  an  einer  Stelle  der  mit  dem  Zahnfleisdie  über- 
zogenen Kieferwand  eine  schmerzhafte  Erhabenheit;  dieselbe 
läfst  sich  mehr  oder  weniger  weich  anfühlen;  denn  die  Ent- 
zündung bewirkt  in  fesigewebten  Theilen,  wie  das  Zahnflosch 
ist,  eine  Auflockerung  vermittelst  des  ausgeschwitzten  Bhit- 
wasserS)  auch  wenn  von  Eiterbildung  noch  keine  Spur  vor- 
handen ist.  Der  Schmerz  ist  stechend  bei  der  Berührung, 
aufserdem  mehr  spannend  und  drückend;  er  wird  aber  klopfend 
in  dem  Maafse,  wie  die  Entzündung  zunimmt ,  und  in  Eite- 
rung übergeht  Die  entzündete  Stelle  ist  wärmer  als  die  übn- 
gen  Theile  der  Mundhöhle,  und  gemeinigUch  nimmt  man  aadi 
eine  dunklere  Röthe  an  derselben  wahr. 

Der  Sitz  der  Parulis  ist  gewöhnlich  die  äufsere,  der 
Wange  zugekehrte  Wand  des  Zahnfortsatzes  des  Ober-  und 
Unterkiefers;  seltener  befindet  sie  sich  an  der  inneren  Wand, 
und  wird  von  der  Zunge  berührt.     Kleine  Erhabenheilen  an 
der  Fläche  des  Gaumen -Gewölbes,  die  den  Schwämmchen 
gleichen,  verdienen  kaum  den  Mamen  der  Parulis,  obwohl 
sie  oft  von  ähnlichen  oder  gleichen.  Ursachen  ausgehen,  vne 
dem  Reize,  den  ein  hohler  Zahn  verbreitet.     Am  häufigsten 
entsteht  die  Parulis  in  der  Nähe  der  Backenzähne,  weniger  oft 
in  der  Gegend  der  Schneidezähne.  —  Die  Gröfse  der  Zahn- 
fleisch-Geschwulst kann  verschieden  sein,    doch   pflegt  «e, 
wenn  sie  irgend  eine  Bedeutung  erlangt,  den  Umfang  einer 
Bohne  bis  zu  einer  kleinen  welschen  Mufs  einzunehmen.  Mich! 
selten  ist  sie  von  aufsen  bemerkbar,  wenn  sich  die  Wange 
über  dem  geschwollenen  Zahnfleische  wölbt;  im  späteren  Zeit- 
räume ihres  Verlaufes  erscheint  sie  oft  wie  ein  straff  gefüll- 
ter Sack  neben  der  Zahnreihe,  sobald  man  die  Lippen  öffnet, 
und  den  Mundwinkel  zur  Seite  zieht.  —  Der  Verlauf  ist, 
weil  die  Krankheit  immer  acut  auftritt,  rasch,  d.  h.  es  kom- 
men binnen  einem  oder  einigen  wenigen  Tagen  die  Zeichen 
der  Eiterung,  wenn  nicht  in  eben  dieser  Zeit  die  Zerthei- 
lung  erfolgi.    Die  letztere  findet  eben  so  oft  Statt  als  jene, 
obwohl  man  im  Allgemeinen  annimmt,  dafs  die  Zahnfleisch* 
Geschwulst  die  entschiedenste  Meigung  hat,  Eiter  zu  zeugen; 
der  deutsche  Marne  Zahngeschwür   (bedeutet   hier   niclit 


Parulls.  389 

Ulcus,  sondern  Abscessus)  weist  darauf  hin.  -^  Der '  reiCe 
Abscefs,  der  sich  schwappend  anfühlen  läfst,  und  dessen  In- 
halt gewöhnlich  auf  der  Höhe  des  Hügels  durchschimmert, 
entleert  diesen  in  den  meisten  Fällen  von  selber ,  und  z^ar 
besonders  über  Nacht,  wenn  durch  eine  Bewegung  3es  Mun- 
des oder  der  Zunge,  weil  im  Schlaf  die  Vorsicht  mangelt, 
die  dünne  Decke  der  Eiterbeule  gesprengt  wird.  Oft  ver- 
schlucken die  Kranken  das  Ergossene,  und  finden  froh  beim 
Erwachen  die  Geschwulst  sammt  ilu*en  Leiden  verschwunden; 
oitleert  sie  sich  bei  Tage,  wenn  der  Kranke  wacht,  so  speit 
er  meist  den  Eiler  aus,  und  erkennt  ihn  zu  derselben  Zeit, 
wo  aller  Schmers  und  alle  Spannung  plötzlich  nachläfst.  Oft 
isl  der  Eiter  überaus  stinkend.  —  Der  offne  Abscefs  pflegt 
achndl  zu  verheilen,  wie  denn  überhaupt  einfache  Velletzun- 
gen  in  der  Mundhöhle  ausnehmend  rasch  und  günstig  in  die 
Genesung  übergehen. 

So  leicht  und  geringfügig  die  Parulis  im  Allgemeinen 
ab  für  sich  bestehende  Krankheit  ist,  so  erscheint  sie  doch 
häufig  zusammengesetzt,  und  wird  manixhmal  die  Quelle 
sehr  lästiger  Beschwerden,  ja  sie  kann  recht  üble  Folgen 
haben.  Eine  Erscheinung,  welche  die  Parulis  vorzüglich  oft 
begleitet,  ist  die  dicke  Backe,  eine  entzündliche  Anschwel- 
lung mit  wässriger  Ausschwitzung,  Oedema  acutum,  wobei 
die  Haut  weifs  oder  roth  glänzt,  und  die  eine  Hälfte  des  Ge- 
sichtes auffallend  entstellt  ist.  Meist  hört  der  arge  Schmerz 
auf,  sobald  die  Wange  schwillt,  weil  der  Eiler  des  Abscesses 
«ch  im  Zellgewebe  Auswege  gesucht  hat,  und  das  Zahnfleisch 
entspannt  vnrd.  Indessen  wüthen  die  Schmerzen  zuweilen 
immer  heftiger,  je  stärker  das  Gesicht  aufschwillt:  das  Auge 
wird  dann  häufig  von  den  gedunsenen  Lindem  verschlossen, 
der  Mund  ist  schief  gezogen,  die  Oberhaut  der  Lij^n  schält 
sich  ab,  es  fliefst  reichlicher  Speichel,  der  Schmerz  sticht  im 
Ohre,  und  reifst  im  Kopfe  und  im  Halse,  die  Halsdrüsen,  die 
Mandeln  schwellen  an,  ein  lebhaftes  Fieber  überwältigt  den 
Kranken,  verscheucht  den  Schlaf  und  die  Efslust  u.  s.  w. 
Wenn  der  Abscefs  aufgegangen  ist,  weichen  die  schlimmeren 
Symptome  schnell  zurück,  aber  die  Geschwulst  der  Wange 
pflegt  erst  binnen  einigen  Tagen  zu  sinken.  —  Mitunter  senkt 
sich  der  Eiter  abwärts  unter  dem  Zahnfleische. und  unter  der 
Hauti  zumal  wenn  die  Parulis  am  Unterkiefer  sitzt,  und  fili- 


390  Panilis. 

del  einen  Weiten  Abweg  durch  die  Zellgewebe -Scheiden  des 
Halses.  Es  giebi  auffallende  Beispiele  der  Verbreitung  des 
Eiters  von  einem  Zahngeschwüre;  nicht  blos  umfangradie 
Abscesse  am  Halse,  in  denen  auch  die  Lymphdrüsen  an  der 
Entzündung  und  Eiterung  Theil  nahmen,  sondern  eine  Un- 
tergrabong  einer  ganzen  Seite  der  Brust  und  selbst  des  Bau- 
ches hat  man  mehrfaltig  beobachtet.  Eine  so  ausgedehnte 
Eiterung  bringt  das  Fieber  auf  eine  gefahrliche  Höhei  vmi 
bedroht  das  Leben :  es  ist  schon  bisweilen  vorgekommen,  dali 
Kranke  an  einem  dergestalt  vernachlässigten  Zahngeschwüre 
gestorben  sind.  Auch  Zahnfisteln  haben  ihren  Ursprung  zu- 
weilen in  einer  PanUis,  die  sich  nicht  wieder  schliefst,  we3 
die  Ursache  fortdauert. 

Die  Zahnfleisch-Entzündung  und  die  daraus  entstehende 
Eiterbeule  kann  zwar  verschiedene  Ursachen  haben,  eine 
mechanische  Verletzung,  eine  Verbrennung,  eine  catarrhalisdie 
Bdiaftung  der  Schleimhaut  des  Mundes;  indessen  ist  doch  de 
allergewöhnUchste  Ursache  die  Uebertragung  des  Reizes  von 
einem  benachbarten  hohlen,  oder  auf  andere  Art  erkrankten 
Zahne.  Die  jauchige  Absonderung  des  hohlen  Zahnes  ver^ 
senkt  sich  manchmal  unter  das  Zahnfleisch,  versetzt  dasselbe 
in  Entzündung,  und  wenn  der  reife  AbsceÜB  danach  aufbricht, 
ergiefst  er  sammt  seinem  gutartigen  Eiter  auch  die  stinkende, 
schmutzige  Jauche  des  Beinfrafses.  Oefler  noch  geschieht  es, 
^8  die  Entzündung  der  Knochenhaut,  welche  die  Wurzel 
dnes  angefressenen  Zahnes  deckt,  sich  auf  das  Zahnfleisch 
ausbrdtet,  und  so  die  Parulis  zu  Stande  kommt.  Daher  sidil 
man  so  häufig,  dafs  eine  Eii^ältung  erst  den  Zahnschmeffi 
den  rheumatischen,  weckt,  und  dafs  sich  das  Leiden  durch 
em  aufgehendes  Zahngeschwür  gewissermaafsen  entscheidet 
Leute,  welche  oft  an  Zahnweh  leiden,  sehen  die  wachsende 
Geschwulst  des  Zahnfleisches  gewöhnlich  als  ein  gutes  Ze- 
chen an,  und  wenn  die  Wange  schwillt,  hoffen  sie  auf  bal- 
dige Erlösung.  Wo  ein  Zahngeschwür  sich  entwickelt,  kann 
man  beinahe  immer  auf  vorhandene  hohle  Zähne  schliefsen. 

Die  Behandlung  wird  nach  verschiedenen  Rücksichten 
eingeleitet,  den  Ursachen  gemäfs,  dem  Zeiträume  angemessen, 
mit  Beachtung  der  Nebenleiden;  aber  durchgehends  ist  ein 
Einschnitt  in  die  Geschwulst  mit  einem  bauchigen  Messer 
h^am.    Dadurch  wird  die  Spannung  aufgehoben,  eine  wohl- 


Pastolae  majores  et  minores.    Passy.  391 

Blutung  bewirkt,  und  ist  Jauche  versteckti  pder  schon 
Eiter  erzeugt,  so  werden  diese  mit  grofser  Erleichterung  der 
Beschwerden  durch  diesen  Schnitt  entfernt.  Man  mufs  ihn 
bis  auf  den  Knochen  führen,  und  der  Ungeübte  ihut  wohl, 
den  hinteren  Theii  der  Messerklinge  mit  einem  /Streifen  Band 
oder  nassen  Papieres  zu  umwickeln,  um  nicht  die  Lippen  zu 
verletzen.  —  Die  gewünschte  Zertheilung  kann  man  im 
früheren  Zeiträume  der  Krankheil  durch  Blutegel  und  kaltes 
Wasaer,  welches  der  Kranke  in  den  Mund  nimmt,  befördem, 
doch  findet  der  Arzt  diesen  günstigen  Zeilpunkt  gewöhnlich 
nicht  mehr  vor.  Die  Zeitigung  des  Abscesses  ist  ein  weil- 
läufiges und  unnützes  Verfahren,  dem  sich  die  messerscheuen 
Kranken  dennoch  häufig  unterziehen,  indem  sie  erweichtes 
Brod  oder  erweichte  Feigen  oder  Rosinen  in  den  Mund  neh« 
nen;  die  feuchte  Wärme  des  Mundes  würde  diese  Mittel  schon 
überflüssig  machen.  Mehr  leisten  äufserlich  angebrachte  Brei- 
lunschiäge  für  den  angegebenen  Zweck.  Stets  ist  die  unge- 
säumte Eröffnung  des  Abscesses  mit  dem  Messer  die 
Hauptsache.  —  Das  Fieber  erfodert  die  bekannten  Mittel 
SU  seiner  Beseitigung,  wozu  besonders  kühlende  Abfuhrungen 
gehören  (Elect  sennae  mit  Acidum  tartaricum)-;  die  übrigen 
erwähnten  Zusammensetzungen  werden  nach  der  ihnen  ange- 
messenen Weise  behandelt:  die  dicke  Backe  bedeckt  man  mit 
einem  Kräutersäekchen  oder  mit  Watte,  den  Rheumatismus 
eucht  man  durch  die  Erregung  des  Schweifses,  durch  Bla- 
senpflasier  und  andere  den  Umständen  zukommende  Mittel 
«I  verscheuchen,  der  Eiterversenkung  beugt  man  durch  früh- 
zeitige Einschnitte  am  rechten  Orte  vor,  und  wenn  der  hohle 
Zahn,  der  die  Parulis  erzeugt  hat,  nicht  m<^hr  brauchbar  ist, 
so  sieht  man  ihn  aus,  nachdem  die  Geschwulst  des  Zahnflei- 
ficfaes  geheilt  ist  ^  Tr  —  l 

PASSULAE  MAJORES  et  MINORES.    S.  Viüs. 

PASSY,  ein  schönes  Sddofs  und  Dorf  mit  3200  Ein- 
wohneni,  im  Departement  der  Seine,  einer  der  bekanntesten 
Badeörter  in  den  nächsten  Umgebungen  von  Paris,  am  rech- 
ien.Ufer  der  Seine,  unfern  des  GehöUes  von  Boulogne,  — 
Eigenthum  des  Herrn  Benjamin  Deleaaert 

Man  unterscheidet  hier  zweieriei  Mineralquellen:  die  al- 
ten und  die  neuen.  Die  alten  Mineralquellen,  der  Zahl 
nach  swdiy  sehr  nahe  bei  einander  gelegen,  wurden  früher 


392  Passy. 

häufig  benutzt,  da  man  sie  mit  den  neuen  Quellen  von  ^ 
eher  Beschaffenheit,  nur  für  schwächer  als  diese  hielt.  Indeb 
haben  die  Untersuchungen  von  Planehe  dargethan,  dafs  ne 
im  natürlichen  Zustande  eine  so  geringe  Menge  kohlensaures 
Eisenoxydul  enthalten,  dafs  sie  in  der  Regenzeit  davon  gans 
entblöfst  scheinen.  Das  unter  dem  Namen  des  gereinigten 
Wassers  (Eaux  epurees  de  Passy)  zum  medicinischen  Ge- 
brauch benutzte,  welches  dadurch  gewonnen  wird,  dafs  man 
das  Mineralwasser  absichtlich  längere  Zeit  der  Einwirkung  der 
atmosphärischen  Luft  aussetzt,  enthält  von  Eisen  kaum  Spa- 
ren, so  dafs  es  wenig  verschieden  von  Brunnenwasser  in  Pa- 
ris ist,  und  daher  den  Namen  eines  Eisenwassers  nicht  ver- 
dient Dasselbe  wird  jetzt  nur  wenig  gebraucht.  —  Der  von 
ihnen  an  der  Quelle  gebildete  Bodensatz  enthält  kohlensaures 
Eisen,  mit  einer  sehr  geringen  Menge  schwefelsauren  Kalb 
verbunden. 

Die  neuen  Quellen,  ehemals  die  Quellen  von  Beiami 
genannt,  seit  1719  bekannt,  in  geringer  Entfernung  von  den 
vorigen,  drei  an  der  Zahl.   Sie  sind  in  Stein  gefafst,  und  man 
steigt  auf  Truppen  zu  ihnen  hinab.     Das  Mineralwasser  ist 
kalt,  hell  und  klar,  hat  die  Temperatur  von  3;5®  R.,  das 
specif.  Gewicht  von  1,0046,  einen  säuerlich-zusammenziehoH 
den  Eisen-Geschmack,  bildet,  der  Luft  ausgesetzt,  auf  der 
Oberfläche  ein  röthliches  Häutchen,  und  läfst  einen  pomeran* 
zenfarbenen  Niederschlag  fallen.  —  Auch  dieses  IVIineralwas- 
ser  wird  fast  nur  als  gereinigtes  Mineralwasser  zu  me£- 
cinischem    Gebrauche  verwendet,    indem  man   das    an   der 
Quelle  geschöpfte  Wasser  längere  Zeit  der  Sonne  und  Luft  in 
offenen  Gefafsen  aussetzt:    ein  Verfahren,  wodurch  die  Mi- 
schung des  Mineralwassers  sehr  verändert  wird,  und  nament' 
lieh  sich  viel  Eisen  abbu^ert.    Die  Reinigung  darf  jedoch  nicU 
so  weit  gehen,  dafs  alles  Eisenoxydul  niedergeschlagen  wird. 
Nach  Planche^s  Beobachtungen  erleiden  die  Mineralquel- 
len zu  Passy  während  Gewitter  und  anhaltenden  Regens  sehr 
bedeutende  Veränderungen. 

Nach  Planche  enthält  eine  Pinie  des  gereinigten  Was- 
sers der  alten  Quellen: 

Schwefelsaure  Kalkerde  25,25  Gr. 

Schwefelsaure  Talkerde  6,50  — 

Chlortalcium  3,25  — 


Fawy.  393 

KoMensaure  Kalk-  und  Talkerde     0,75  Gr. 
Chlomatrium  0,50  — 

Vegetabilisch-animalische  Materie      1,75  — 
Elisenoxyd  geringe  Menge 

38,00  Ür. 
Nach  JDeyeux  und  Barruel  enthalten  zwei  Pfund  Wai- 
ier  der  neuen  Quelle: 

l.im  natürlichen  2. im  gereinigten 
Zustande :  Zustande : 

Schwefelsaure  Kalkerde  8G,00  Gr.  88,80  Gr. 

Einfach  schwefelsaures  Eisen    17,24  — 
Doppelt  schwefelsaures  Eisen  2,41   — 

Schwefelsaure  Talkerde  22,60  —  45,40   — 

Chlomatrium  6,66  —  13,40  — 

Schwefelsaure  Alaunerde  7,50  —  15,20  — 

Kohlensaures  Eisen  0,80  — 

Kohlensäure  0,36  — 

Bituminöse  Materie  geringe  Menge      

141,10  Gr.  165,21  Gr. 
Die  zur  Klasse  der  erdig- salinischen  Eisen wasser  und 
Alaunwasser  gehörenden  Mineralquellen^  welche^  aufser  schwe- 
felsaurem und  kohlensaurem  Eisen  noch  schwefelsaure  Talk- 
erde, Chlornatrium,  Alaun  und  Kohlensäure  in  nicht  unbe- 
trächtlicher Menge  enthalten,  wirken  sehr  zusammenziehend 
auf  das  Gefafs^  Muskel-  und  Nervensystem,  kräftig  die  Assi- 
milation und  Reproduction  unterstützend,  die  Mischung  des 
Blutes  verbessernd. 

Contraindicirt  bei  entzündlichen  Affectionen,  so  Avie  bei 
biliösen,  reizbaren  oder  brustkranken  Lidividuen,  werden  sie 
namentlich  empfohlen  in  denjenigen  Krankheiten,  welche  durch 
atonische  Schwäche  der  Verdauungsorgane,  Laxität  der  Mu- 
skelfasern bedingt  sind;  femer  bei  Bleichsucht,  Amenorrhoe, 
Fluor  albus,  passiven  Schleim-  und  Blutflüssen,  Folgen  von 
Wechselfiebem,  scorbutischen  Dyskrasieen,  Stockungen  im 
Unterleibe  von  Schwäche,  hartnäckigen  Diarrhöen,  und  be- 
sonders denjenigen,  welche  die  in  Paris  neu  angekommenen 
Fremden  häufig  zu  befallen  pflegen. 

Was  die  Anwendungsweise  betrifft,  so  mufs  man  )b wi- 
schen dem  unmittelbaren  aus  der  Quelle  geschöpften  und 
dem  gereinigten  Mineralwasser  unterscheiden,     Ersteres  be- 


394  Pt88y. 

Schwert  den  Magen,  JK^heini  ihn  ku  reizen,  und  kann  selbst, 
in  der  Gabe  von  einem  oder  zwei  Gläsern,  Erbrechen  erre- 
gen; man  wendet  dasselbe  daher  auch  fast  nur  mit  mil- 
dernden Getränken  vermischt,  oder  äufserlich,  in  Form  von 
Douchen,  Waschungen,  Einspritzungen,  an.  Das  gerein^ 
Mineralwasser  hingegen  wird  gut  vertragen,  kann  in  stärkerer 
Dosis,  zu  3  bis  6  Gläsern,  rein  oder  vermischt  mit  ein  \7e- 
nig  Wein,  genommen  werden.  Man  gebraucht  das  Mineral- 
wasser gewöhnlich  an  der  Quelle  selbst,  vom  Mai  bis  zum 
October,  früh  Morgens,  wobei  man  sich  in  dem  schönen  Gar- 
ten des  Herrn  Beujamin  Delessert  die  nöthigen  Bewegungen 
macht;  doch  kann  man  auch  das  Mineralwasser  zu  allen  Jah- 
reszeiten in  den  Verschiedenen  Niederlagen,  welche  sich  da- 
von in  Paris  befinden,  erhalten. 

liiteratar. 

P.  CVeM^,  an  ForgeoBiom  aquaram  Tires  sapplere  poaaiat  Paasiaci«? 
Praea.  J.  de  Bourgei,  Pariaiia  1657.  Fol.  —  N,  Lemery,  Examea  des 
eaox  de  Passy,  in :  Hiat.  de  Pacad.  royale  des  scieocca  de  Paria.  1701. 
S.  €2,  —  Brauzet^  Analyse  dea  anciennes  eaux  min.  de  Pasay  et  leer 
coroparaiaon  avec  les  nouyelles,  in :  Mem.  de  l'acad.  royale  dea  aden« 
cea,  Savaiia  ^trangers.  II.  337.  -^  /feaeaicme,  0ha,  aar  de  novv.  ena 
min.  de  Passy,  in:  Hiat.  de  Tacaii.  royale  dea  aciencea  de  Paria.  1720» 
S.  42«  —  Avis  iniportant  aa  public  sar  les  anciennes  eaox  niin.  de 
Paasy.  Paris  1721.  4o.  —  JHomUm  de  Marguery,  Traire  des  eaux  nin. 
DoayelleiDent  deconvertes  a  Paaay.  Paris  1723—1725 — 1728.  12o.  ^ 
Ge9ffroy  le  Cadet^  nouvel  ezamen  des  eaox  de  Passy,  avec  nne  wt* 
Üiode  de  les  imiter  etc.,  in:  Mem.  de  l'acad.  royale  des  seitoccs  dt 
Paris.  1724;  Hist.  S.  50;   Mem.  S.   193.   —   B^mlduc  le  fils,  csMii 
d'analyse  en  gidoeral  des  nonvelles  eaox  de  Pasay  etc.,  in:   M«m.  de 
Tacad.  royale  des  scieoces  de  Paris.  1726;  Hist.  S.  30,*  Mem.  S.  306. 
(Besonders  abgedruckt  Paris  1726.  8o. )  —  Avis  sar  les  noavellei 
eaox  niia.  de  Paasy.  Paris  1726.  8o.  —  J.  Gautkier^  an,  nt  ia  saoas' 
dis,  sie  et  in  praecavendis  plarimis  morbis,  aquae  novae  nrinstaki 
Passiacae?  Praes.  U,  T,  Baron.  Pariaiis  1743.  4o.  —  T.  Banm  «flff 
nouville^  snr  les  eanx  min.  en  general  et  aar  celles  de  Passy  en  par- 
ticalier.  Paris  1743.  —  Analyse   chimique  des  eaax  min.   de  Paasj. 
Paria  1751.  12o.  —  A.  Cantwel,  analyae  des  nonv.  eaax  de   Paaaj. 
Paris  1755.  12o.  —  Cadei  de  Gassieourf,  Analyae  des  eaox  min.  de 
Passy.  Paris  1755.  8o*  —   Fenel  et  Bayen,  Examen  cfaimiqne  d'ue 
eatt  min.  nouveilement  deconverte  k  Passy,  dans  la  maiaon  de  M.  et 
de  mad.  Calaabigi.  1755.  8o.  —  Demachy,  examen  physw  «t  cbimiqne 
de  Teau  min.  de  III.  Calsabigi,  comparee  aux  eaux  du  meme  chateao, 
connaes  sous  le  nom  des  noavelles  eaux  min.  de  mad.  Beiami.  Paris 
1755.  8o.  —  J.  F.  Demachifj  ezamen  cbimique  des  eaux  de  Passy. 


PMfa,  3M 

ria  1756.  i2o.  —  Lettres  aar  les  eaox  mia,  ooavellenient  decM« 
TertM  A  Pastj,  dane  la  maison  de  M.  d«  Calaabigi,  in:  Anc.  Joaro, 
de  med.  1756.  Hai.  S.  377.  —  Cadet^  Olia.  de  ciiiinie  aar  l'eau  miik 
de  M.  de  Calaabigi  etc.^  in:  Anc.  •loarn.  de  med.  1756.  Febr.  S.  139« 
—  Lettre  de  M.  ik  M.  le  prieur  de  C. ,  ao  aujet  dea  eanx  min.  de 
Pasaj.  Paris  1756.  12o.  (Auch  in:  II ercare  de  France.  1756.  Janvier.) 
^r~  RomeUe  et  Cadet,  analjraes  d'une  eau  oiinerale.  1756.  8o.  1757 
12o.  —  Analjfsea  chioi.  des  nouv.  eaux  min.,  viCri«»liquea,  ferragioen- 
scs,  decoavertes  li  Passj  dans  la  maiaon  de  mad.  de  Calsabigi,  ayec 
les  propri^tes  m^dicinales  de  ces  mimes  eaox.  fondees  aar  lea  obsenr. 
des  med.  et  des  chir.  les  plus  cel^br«>8.  Paris  1757.  12o.  —  Rapport 
dfes  eommissaires  nomm^  par  la  fac.  de  med.  de  Paria,  piiur  ae  trans- 
porter  anx  uouv.  eaox.  min.  de  Pasaj,  poar  y  cnnstaUr  l'etat  pre- 
■ent  des  soarces,  des  reaervoira  etc.  Paris  1759.  8o.  —  Le  yieiUard^ 
Dotes,  en  reponse  ^  la  lettre  de  M.  au  prii'nr  de  C,  aur  lea  eaox  de 
Passy,  Paris  1769.  8o.  (Aach  in:  Anc.  Joam.  de  ro6d.  1769.  Decem- 
ber.)  —  Derselbe  in:  Heccure  de  France.  1756.  Janv.;  Joam.  cn* 
cjcL  1769.  15  acut;  1770.  November  S.  445.  —  Mormet,  Traite  des 
eaox  min.  Paris  1768.  12o,  S.  175.  —  RauUn,  expoaition  des  prio» 
dpes  et  des  proprleleS  des  eaax  min.  qa'on  diatribae  aa  bareaa  de 
Paris.  Paris  1775.  J2o.  —  L.  A.  Planche^  notice  anal^tiqae  8>ir  les 
snc.  eaox.  min.  de  Passy  etc ,  in  Joamal  g^n.  de  med.  T.  XXV.  S. 
390.  —  Derselbe,  sar  le  depdt  forme  par  les  anc.  eaax  de  Passy 
Ik  leor  soorce.  Ebendaselbst.  S.  417.  —  Deyettx,  analyse  dea  nouT. 
eaox  min.  de  Paasy.  Paris  1809.  8o.  —  Journ.  gen.  de  med.  T.  XLIV. 
S.  104.  —  Henry  fils,  recb.  analytiques  sur  Teau  min,  de  Passy,  in: 
Joom.  de  Pbarm.  T.  XVIIL  S.  409.  Bibiioth^qae  de  med.  de  Plan- 
ehe,  T.  X.  S.  529—630.  —  Allbert^  Dictionnaire  dea  sciencea.  T.  Xf. 
S.  71.  —  J,  J.  B.  BouilloH'lAigrange ,  essai  aar  les  eaox  mineralea» 
Paris  1811.  S.  303.  —  Ph.  Paiissier,  manael  des  eaox  min.  de  le 
France.  Paris.  S.  384.  —  J.  L.  Alibert^  precis  historiqae  sar  les  eaox 
minerales.  Paris  1826.  S.  327. 

O  —  n. 

PASTA.  Pasta  werden  Arzeneimiliel  von  weicher  Con- 
iatenz  genannt,  die  nicht  an  den  Fingern  kleben  und  aus 
»cUeim  und  Zucker  vorzüglich  bestehn,  welche  in  reinem 
der  in  einem  mit  Arzeneistoffen  versetzten  Wasser  gelöst, 
od  bis  zur  angegebenen  Dichtigkeit  vrieder  eingedampft  sind. 
Ke  bdkannteren  dieser  Pasten  sind: 

Pasta  Glycyrrhizae  (s.  Liquiritiae,  Süfsholzpaste, 
mmer  Lederzucker).  Süfsholzwurzel'-Aufgufs  wird  mit  Mi- 
nosmigummi  und  Zucker  bei  gelindem  Feuer  eingedampft. 
Xe  Masse  ist  von  braungelber  Farbe,  diu-chscheinend,  und 
larf  nicht  brenzlich  schmecken. 

Pasta  gummosa  (Gummipaste,  weifser  Lederzucker). 


i%  Paslflli. 

Eine  Losung  von  Mimosengummi  und  Zucker  in  Wässer  tvird 
zur  Honigdicke  eingedampft,  dann  mit  Eiweifs,  welches  unter 
Zusatz  von  Pomeranzenblüthenwasser  zu  Schaum  gescUagen 
ist,  vermischt,  und  zum  Austrocknen  in  Papierkapsebi  gegos- 
sen.   Er  mufs  sehr  weifs,  leicht,  und  nicht  zähe  sein. 

Pasta  Althaeae.  Wie  die  vorige  bereitet,  nur  vM 
statt  des  reinen  Wassers  Altheewurzel-Aufgufs  genommen. 
Ist  von  gelblicher  Farbe. 

Pasta  Cacao  s.  cacaotina.  Gedörrte  und.  entsdiilte 
Cacaobohnen  werden  in  einem  erwärmten  Mörser  für  "sich 
zu  Brei  gerieben  und  in  flache  Formen  gedrückt 

Pasta  Cacao  saccharata  ist  Chocolade. 

Auch  äufserliche  Mittel  werden  nach  einigen  Pharmako« 
pöen  in  Form  von  Pasten  benutzt,  so: 

Pasta  arsenicalis.  Ein  Gemisch  von  Quecksilber- 
Sublimat,  Salmiak  und  weifsem  Arsenik  wird  mit  Wasser  und 
einer  hinreichenden  Menge  destillirlen  Essigs  vermischt 

Pasta  vesicaloria  ( Vesicatorium  magistrale).  Aus Can- 
tharidenpulver  mit  einem  schleimigen  Mittel  und  Essig  be- 
reitet. V.  Scbl— I. 

PASTILLI,  auch  Trochisci,  Schluckkügelchen  genannt, 
sind  zusammengesetzte  Arzeneimittel  in  Form  kleiner  platter 
Scheibchen,  deren  eine  Seite  mit  irgend  einer  eingedrückten 
Figur,  gewöhnlich  mit  einem  Sternchen  bezeichnet  ist  Ihr 
Hauptbestandtheil  ist  Zucker,  welcher  mit  feinen  Pulvern  ver- 
tnengt,  und  mit  Tragantschleim  zu  einer  bildbaren  Masse  an- 
gestofsen  ist.  Um  sie  von  einem  bestimmten  Gev^chte  itt 
erhalten,  formt  man  die  zälie  Masse  auf  einer  grofsen  Pillen- 
maschine, drückt  dann  mit  einem  Stempel  jede  Kugel  breü 
Wird  die  Masse  in  dünne  Stangen  gerollt,  welche  uingei>o- 
gen  oder  spiralförmig  gedreht  werden,  so  werden  diese  ("cNr- 
men  Stöckchen,  Stäbchen«  Bacilli  genannt.  Die  Form 
unterscheidet  femer  die  Kiigelchen  von  den  Täfelchen,  Ta- 
bu lae,  welche  aus  ähnlichen  Zuckermasen  dadurch  bereitet 
werden,  dafs  man  mit  einem  Blechtrichter  Scheibchen  aus  der 
ausgewalzten  Tafel  schneidet  Die  Preufs.  Pharmakopoe  ent- 
hält nur  zwei  Vorschriften  zu  solchen  Pastillen,  die  Trochisci 
bechici  und  die  Tr.  Ipecacuanhae?  früher  liebte  man  diese 
Form  weit  mehr. 

V.  Schi  — I. 


Pastinaca.  '  Patheticas  nerms.  397 

PASTINACA.  Eine  Pflansengaitung  aus  der  natürlichen 
Familie  der  Umbelliferae  Juss.,  und  wie  die  meisten  dersel- 
ben zur  Pentandria  Digynia  in.  Linne's  Sexualsystem  slehcnd. 
Eis  sind  2jährige  Gewächse  mit  üemlich  starken,  fleisdügen 
Wurzeln,  einfach-  oder  doppelt- gefiederten  Blättern,  zusam* 
mengesetzten  Dolden,  mit  gelben  Blumen,  deren  Kelchrand 
kaum  bemerklich  ist,  deren  Kronenblälter  rundlich,  ganz,  einr 
gerollt  und  zurückgedrückt  sind;  deren  vom  Rücken  zusamy 
mengedrückte  Frucht  einen  flachen  breiten  Rand  hat,  an  wel- 
chen die  beiden  seillichen  Riefen  liegen,  entfernt  von  den  3 
mittleren,  unter  sich  gleich  weit  abstehenden,  deren  Theilchen 
je  einen  linienförmigen  spitzen  Oelstriemen  tragen.  Ueberall 
auf  Wiesen  und  fruchtbaren  Grasplätzen,  auch  an  den  Weg-: 
rändern  findet  sich  die  P.  sativa  L.,  die  wilde  Form  der  in 
den  Gärten  häufig  kultivirten  Pastinak;  sie  hat  einen  gefurch- 
ten, ein  Paar  Fufs  hohen  Stengel,  gefiederte,  oben  glänzende, 
unten  weichhaarige  Blätter,  deren  Blättchen  länglich-eiförmig, 
stumpf,  gekerbt-gesägt,  an  der  Spitze  3  lappig,  an  den  Seiten 
an  ihrem  Grunde  gelappt  und  gedreit  sind;  den  Dolden  feh* 
len  die  Hüllen,  die  Kelchzähne  sind  kaum  bemerkbar,  und  die 
ovalen  Früchte  sind  auf  ihrer  Berührungsfläche  2  striemig. 
Die  kultivirle  Pflanze  hat  eine  dickere,  fleischigere  Wurzel^ 
von  süfsem,  wenig  gewürzhaflem  Geschmack;  sie  enthält  kry- 
slallisirbaren  Zucker,  Syrup,  Extractivstofi',  Harz  und  einige 
Salze;  sie  dient  auch  gewöhnlich  mehr  zur  Nahrung,- obwohl 
sie  von  vielen  verschmäht  wird,  als  zum  Arzeneigebrauche 
i(Radix  Past.),  wo  man  sie  gegen  den  Stein  anwandte.  Merk- 
würdig ist  es,  dafs  die  Wurzel,  wenn  sie  länger  als  ein  Jahr 
in  der  Erde  bleibt,  und  nun  holziger  wird,  nicht  mehr  geges-: 
sen  werden  kann,  indem  sie  schlimme  Zufälle,  Raserei  und 
Wahnsinn  hervorbringen  soll  (Raß  Hist.  pl.  I.  410,  Weihard 
verm.  med  Sehr.  I.  75  u.  s.  w.).  Die  stark  und  unangenehm 
riechenden  Früchte  (Semina  Past.),  welche  ein  aetherisches 
Oel  enthalten,  wurden  früher  bei  verschiedenen  Krankheiten 
der  Hamwerkzeuge  angewendet,  sind  jetzt  aber  aufser  Ge- 
brauch. Blätter  und  Stengel  werden  in  einigen  Gegenden  ge- 
gessen, aber  das  Vieh  rührt  sie  nicht  an. 

▼.  Schi  —  I. 

PATELLA.    S.  Kniescheibe. 
PATHETICÜS  NERVUS.    S.  Augenneryen. 


1 

398  Pathogenia.  1 

PATHOGENIA  («a^roc-yri'u»),  die  Lehre  von  der  Kraut 
heits-Enistehung.  —  Wenn  man  auch  dem  Wortme 
nach  mit  diesem  Namen  —  wie  es  jedoch  niemak  gesdie«  | 
hen  ist  —  eine  Doctrin  bezeichnen  könnte,  welche  die  ge-  | 
sammten  Bedingungen  erörtert,  unter  denen  sich 'überiumpl 
der  gesunde  Zustand  in  den  Kranken  verwandelt;  sc  brii^ 
es  doch  schon  längst  der  ärztliche  Sprachgebrauch  mit  sidi, 
entweder  diese  Doctrin  mit  dem  Namen  der  ,,Aetiologie"  n 
belegen,  wie  es  auch  der  Verfasser  dieses  Artikels  in  seiner 
^Allgemeinen  Aetiologie  der  Krankheiten  des  Mensdien^  ge- 
than  hat,  und  die  Pathogenie  als  einen  Theil  der  Aetiofegie 
SU  behandeln  (S.  Aetiologie),  oder  —  wie  es  fast  noch 
häufiger,  obwohl  ohne  einleuchtenden  Grund,  geschehen  iit 

—  in  die  Aetiologie  nur  einen  Theil  der  Bedingung«!  des 
Erkrankens,  namentlich  die  Ldire  von  den  Krankheits-Ank- 
gen  und  schädlichen  Einflüssen,  aufzunehmen,  und  die  Pa- 
thogenie als  gänzlich  getrennt  von  der  Aetiologie  darzustdkn. 
Im  ersteren  Falle  sind  einer  Doctrin  alle  Bedingungen  des 
Erkrankens  als  Gegenstand  ihrer  Untersuchungen  nnd  Ek^rtfr* 
rungen  überwiesen,  in  beiden  Fällen  aber  verstdit  man  unter 
Pathogenie  nichts  Anderes,  als  die  Lehre  von  den  innersten 
und  letzten  Bedingungen  jedes  Erkrankens,  oder,  was  ^dch- 
bedeutend  scheint,  die  Lehre  von  der  nächsten  Ursadie  der 
Krankheit.  Einige  haben  zwar  auch  die  Bildung  der  Krank* 
heitsform  aus  ihren  Elementen  Pathogenie  genannt,  aber 
die  Bildungs-Geschichte  einer  bestimmten  Krankheits-Form 
aus  ihren  Elementen  bleibt  wohl  billig  der  besonderes 
Krankheitslehre  überlassen,  während  die  Pathogenie  —  man 
mag  das  Wort  im  Eingangs  erwähnten  möglich  weitesten 
Sinne  nehmen,  oder  sie  gar  als  eine  eigene  Doctrin,  oder  von 
geringerem  Umfange,  oder  als  einen  Theil  der  Aetiologie  ansehn 

—  gemeinschaftlich  mit  dieser  letztgenannten  einen  Theil  der 
allgemeinen  Krankheitslehre  ausmacht,  und  es  erscheint 
demnach  der  letzterwähnte  Begriff  der  Pathogenie  dem  ge- 
genseitigen Verhältnisse  der  verschiedenen  pathologischen  Ws- 
senschaften  eben  so  wenig  angemessen,  als  es  mit  strenger 
Berücksichtigung  des  Gränzverhältnisses  der  einzelnen  Disd- 
plinen  verträglich  ist,  in  die  Pathogenie  auch  die  Lehre  von 
den  sogenannten  Krankheits-Zugängen  (Atria  morbonun) 
abzunehmen,  wie  es  nach  Hufeland'%  Vorgange  von  einigen 


Pathogiteia.  399 

Neueren^  e«  B.  C  W.  Starke  gesdiehen  ist  Diese  Krank- 
heiU-Zugänge  sind  nichts  weiter^  als  absolut  allgemeine  Krank* 
heits-Anlagen,  können  also  auch  nirgends  anders,  als  in  ^er 
Ldire  von  eben  diesen  Anlagen,  mithin  nach  den  herkömm- 
Mchen  Begriffen  von  Pathogenie  jedenfalls  nicht  in  dieser, 
Gegenstand  näherer  Erörterungen  werden. 

Yerstehn  wir  nun  aber  unter  Pathogenie  ausschlielslich 
jene  alte  berühmte  Lehre  von  der  nächsten  Krankheits*  Ur- 
sache, so  handelt  es  sich  zunächst  um  Beantwortung  der 
Frage,  ob  nicht  vieUeicht  em  leeres  Schattenbild  den  ganien 
Gegenstand  dieser  Lehre  ausmacht;  denn  eben  diese  Frage 
ist  bereits  von  ausgezeichneten  Aerzten  nicht  selten  bejaht 
worden.  JVeä  namentlich  (Entwurf  einer  allgemeinen  Pa- 
thologie, m.  Bd.,  S.  67.)  sagt:  „Die  Organisation  mufs  fähig 
sein,  sich  verändern  zu  lassen:  dies  ist  die  Anlage.  Es  müs* 
aen  Potenzen  da  sein,  die  sie  verändern;  dies  ist  die  Gele- 
genheit Der  von  einem  gesunden  in  einen  kranken  umge- 
änderte Lebensprocefs  ist  die  Krankheit;  die  unmittelbaren 
Phänomene  desselben,  die  Symptome.  Weiter  ist  nichts 
vorhanden,  alles  übrige  also  Sophisterei. '^  Was 
a|)er  diesen  scharfsinnigen  Denker  zu  diesem  Ergebnisse  sei- 
nes Nachdenkens  über  den  fraglichen  Gegenstand  verleitet 
hat,  ist  doch  wohl  nichts  anderes,  als  sein,  vollkommen  ge- 
gründetes, Mifsfallen  an  der,  zumal  bis  zu  seiner  Zeit,  übli- 
chen Behandlungsweise  dieses  Gegenstandes.  Abgesehn  näm« 
fich  von  jenen  sehr  zahlreichen  Schriftstellern,  welche  in  ih- 
ren pathologischen  Werken  eine  nächste  Ursache  der  Krank- 
heit zwar  anerkannten,  und  als  solche  definirten,  aber  ihr  Da- 
sein und  ihre  Wirksamkeit  bei  den  einzelnen  Krankheiten 
nicht  nachzuweisen  auch  nur  einmal  versuchten,  so  zählten 
die  übrigen  wenigen,  welche  diesen  Versuch  nicht  scheuten, 
als  nächste  Krankheits-Ursachen  gemeiniglich  emselne  einfa- 
che Krankheits-Zustände  auf,  die  aber,  wie  z.  B.  eiliöhete  Ir- 
ritabilität,  verminderte  Sensibilität,  veränderte  Mischung  der 
Saftemasse  u.  dgl.  m.,  offenbar  nichts  Anderes,  als  —  inBe- 
ßXLg  auf  andere  aus  diesen  Zuständen  entspringende,  gröfsere 
ond  verwickeliere  Krankheits-Zustände  —  Krankheits- Anla- 
gen sind.  Wenn  wir  aber  auch  einräumen,  dafs,  was  bis- 
her meistens  als  nächste  Krankheits-Ursache  aufgeführt  wor- 
den ist,  diesen  Namen  keinesweges  verdienti  so  wenig  ver- 


•1 

400  PAIhognnia. 

dient  y  als  irgend  etwas  sinnlich  wahm^mbares:  so  könnte 
es  doch  wohl  nur  zum  IN  achtheile  der  Wissenschaft  gesdie- 
faen,  wenn  wir  unsere  Untersuchungen  über  Krankheits-Ent- 
stehung mit  der  sinnlich  wahrnehmbaren  Krankheits- Anlage 
und  den  ebenfalls  sinnlich  wahrnehmbaren  schädlichen  -  Ein- 
flüssen abschliefsen  wollten,  während  der  Begriff  des  Orga- 
nismus selbst  es  mit  sich  führt,  dafs  beide  Ursachen  nur  vor- 
läufige, nicht  letzte,  Bedingung  der  Krankheits -Entstehung 
sein  können,  diese  letzte  Bedingung  aber  zu  kennen,  oflenbar 
das  'höchste  Ziel  der  Bestrebungen  des  Arztes  sein  müfst^ 
weil  er  sich  wahrscheinlich,  wenn  es  erreicht  wäre,  nicht 
mehr,  wie  jetzt,  bei  Behandlung  der  Krankheiten  meistens 
auf  ein  indirectes  Verfahren  beschränkt  sehen  würde,  sondern 
die  eigentliche  Quelle  des  Uebels  zu  verstopfen  wenigstens 
öfter  versuchen  dürfte,  als  ihm  gegenwärtig  vergönnt  ist. 
Selbst  wenn  wir  daher  genöthigt  sein  sollten,  einzugestehn, 
dafs  wir  noch  keine  Pathogenie  besitzen ,  dürften  wir  es  dar- 
um gewifs  eben  so  wenig  aufgeben,  nach  solchem  Besitze  u 
streben,  als  der  Physiologe  es  aufgiebt,  deii  letzten  Bedingun- 
gen, nachzuspüren,  von  welchen  die  Erscheinungen  des  Le- 
bens abhängen,  obwohl  zur  Zeit  noch  niemand  weifs,  was 
das  Leben  ist,  ein  Vergleich,  der  hier  um  so  passender  ist, 
als  Physiologie  und  Pathologie  sich  nirgends  näher,  als  in 
der  Paüiogehie,  berühren,  wie  sich  dies  sehr  bald  näher  et- 
geben  wird. 

Dieselbe  Kraft,  welche  das  Leben  erhält,  und  welche, 
sobald  die  Form  desselben  durch  Krankheit  getrübt  ist,  nach 
den  Begriffen  jeder  gesunden  Therapeutik  das  verloren  ge- 
gangene Gleichgewicht  der  Systeme  und  Organe  wiederhö"- 
«uslellen  strebt,  enthält  ohne  Zweifel  auch  den  eigentlichsten 
Grund  jedes  Erkrankens;  aber  diese  Kraft  mufs  nothwendig 
in  ihrer  Wirkungsweise  modificirt  sein,  jenachdem  sie  in  der 
einen  oder  andern  Weise  sich  thätig  zeigt,  als  Lebenskraft 
(im  engeren  Sinne),  als  Heilkraft  der  Natur,  oder  als  nächste 
Kranklieits  -  Ursache  sich  uns  in  ihren  Wirkungen  darstellte. 
Die  eigentliche  Aufgabe  der  Pathogenie  ist  demnach,  zu  »ei- 
gen, welche  IVlodificationen  der  Lebenskraft  es  sind,  vermit- 
telst deren,  nach  vorgängiger  Einwirkung  schädlicher  Einflüsse 
auf  den  mit  (allgemeinen  und  besonderen)  Krankheits-Anlagen 
versehenen  Organismus,  die  Krankheit  sich  entwickelt,  und 

wie 


Pathogeoia.  IM 

trie  vermittelst  dieser  Modificationen  die  Krankheit  selbst  su 
Stande  kommt,  oder,  mit  andern  Worten,  die  Geselse  zu  er- 
mitteln, denen  die  Lebenskraft  bei  Entwickelung  der  Krank- 
Ipeiten  folgte  ist  als  eigentliches  Ziel  aller  Pathogenie  zu  be- 
trachten.     Inwiefern  dieses  Ziel   ein   durchaus   chimärisches 
sein,  und  ewig  bleiben  sollte,  ist  wohl  nicht  abzusehn,  wenn 
wir  auch  im  Voraus  gern  zugeben  wollen,  dafs  uns  niemals 
mehr  gelingen  wird,   als  den  Schleier,   der  die  Krankheits- 
Entstehung,  wie  den  letzten  Grund  aller  Vorgänge  des  Le- 
bens deckt,  zu  lüften«    Dafs  aber  durch  die  Manchen  wich- 
tig scheinende  Aehnlichkeit  des  Erkrankens  mit  dem   Zeu- 
gungs- Vorgange  für  die  Pathogenie  nicht  eben  Wesentliches 
gewonnen  ist,  und  wir  daher  auch  wohl  nicht  hoffen  dürfen, 
unsere  Pathogenie  durch  weitere  Nachweisung  jener  Aehn- 
Uchkeit  zu  bereichem,  hat  seinen  Grund  einfach  darin,  dals 
sur  Zeit  noch  jeder  der  beiden  genannten  Gegenstände  wei- 
lerer Aufklärung  in  gleich  hohem  Grade  bedürftig  ist.   Frucht- 
barer für  unsere  Kenntnifs  des  Organismus  überhaupt,  und 
mittelbar  ohnstreiiig  auch  für  die  Pathogenie  erscheint  jene 
Anseht  des  Vorganges  der  Krankheits-Entstehung,  nach  wel- 
cher diese  letztere,  statt  aus  dem  dynamischen  Verhältnisse 
des  Organismus,  aus  den  Verhältnissen  seiner  Form  und  Mi- 
OfJiung  abzuleiten  ist,  eine  Ansicht,  welcher  früher  Reit  selbst 
gehuldigt,  welche  später  auch  zahlreiche  Vertheidiger  gefun- 
den, unter  denen  wir  hier  nur  Kreysnig  nennen  wollen,  und 
die  auch,  wie  schön  angedeutet,  Veranlassung  zu  mancher 
erfolgreichen  Untersuchung  der  mechanischen,  physischen,  und 
besonders  der  chemischen  Verhältnisse  des  Organismus  ge- 
worden ist    Aber  die  entgegenstehende  dynamische  Ansicht 
selbst  zu  widerlegen,  und  die  genannte  Hauptaufgabe  der  Pa- 
thogenie zu  lösen,  hat  dieser  neuere  Materialismus  so  wenig 
vermocht,  als  irgend  einer  früherer  Jahrhunderte.     Es  hätte 
dazu  des  Beweises  bedurft,  dafs  Kraft  und  Materie  Eins  ist, 
oder  überall  jene  aus  dieser  fortwährend  hervorgeht,  ein  Be- 
w:eis,  der  dadurch,  dafis  wir  überall  die  Kraft  an  die  Materie 
gebunden  finden,  gewifs  nicht  gegeben  ist,  während  die  Wahr- 
scheinlichkeits-Gründe, welche  für  die  entgegengesetzte  An- 
sicht sprechen,  von  grofsem  Gewichte  sein  müssen,  da  sich 
die  Vertheidiger  jener  materialistischen  Ansicht  selbst  genö- 
Ibigt  gesehen  haben,  von  dem  Gesetze,  welches  ihnen  als  all- 

Med.  ehir.  Encyel.  XXVL  Bd.  ^^ 


I 

402  Pathogen  la. 

gemeines  gellen  tnufstciy  eine  Kraft  ausdrücklich  auszuneh* 
inen,  die  geistige,  obgleich  nicht  einleuchtet,  weshalb  luciit, 
was  von  einer  Kraft  des  Menschen  gilt,  auf  alle  bezogen 
werden  durfte.  In  der  Anwendung  der  Grundsätze  auf  das 
Leben  selbst  sind  freilich  Materialismus  und  Dyitamismus  der 
Äerzte,  mindestens  der  Gemäfsigten  beider  Partheien,  von  ein- 
ander nicht  so  weit  entfernt,  oder  gar  mit  einander  im  IVi- 
derspruche,  als  der  oberste  Grundsatz  Beider  glauben  lassen 
könnte;  vielmehr  kommen  sie  darin  mit  einander  überein,  difs 
ein  stetes  Wechsel-VerhältniTs  Kraft  und  Materie  eben  so 
verbindet,  als  in  dieser  letzteren  ein  solches  Verhältnifs  zwi- 
schen den  festen  und  flüssigen  Theilen  obwaltet,  mithin  audi 
auf  die  ersteren  recht  füglich  angewandt  werden  kann,  ym 
man  von  den  letzteren  gesagt  hat:  ,,Ex  amico  solidonimet 
fluidorum  du  eil  o  sanitas  et  vita'^,  und  dafs  sich  auch  bei  der 
Krankheits-Ekitstehung,  wie  wir  bald  zu  zeigen  hoffen,  dieses 
Wechselverhältnifs  von  Kraft  und  Materie  täglich  kund  gaklL 
Immer  aber  bleibt  das  Erkranken  selbst  eine  Thätigkeit, 
die  wir  uns  nur  von  einer  Kraft,  der  Lebenskraft,  zunächst 
abhängig  zu  denken  im  Stande  sind,  und  jede  Krankhdt  mub 
demnach  auch  ihre  nächste  Ursache  in  einer  der  verschiede- 
nen Abweichungen  finden,  welche  die  Lebensthätigkeit  in  Folge 
des  Zusammentreffens  verwandter  entfernter  Ursachen  m  er- 
leiden fähig  ist. 

Ehe  wir  aber  diese  Abweichungen  selbst  etwas  naher 
ins  Auge  fassen,  wird  es  nicht  überflüssig  sein,  einen  BEck 
auf  gewisse  im  Innern  der  Organisation  begründete  Momente 
zu  werfen,  die  an  und  für  sich  den  Krankheits- Anlagen  an- 
gehören, aber  nie  stärker,  als  nach  Statt  gehabter  Einwirkung 
schädbcher  Einflüsse  hervortreten,  und  eben  dadurch  bei  der 
Bildung  jener  Abweichungen  eine  besondere  Wichtigkeit  er- 
langen, we  dies  namentlich  von  den  Verhältnissen  der  Rfit- 
leidenschaft  und  Wechselwirkung  der  einzelnen  Theile  des 
Organismus,  von  dem  Einflüsse  der  Gewohnheit  auf  die  Thä- 
tigkeiten  desselben,  und  von  den  Veränderungen  gilt,  denen 
seine  Materie  unterworfen  ist.  Jene  Mitleidenschaft  mt- 
hält  ohnstreitig  den  Hauptgrund,. weshalb  Anomalieen  einzel- 
ner Organe  so  häufig  auf  diese  nicht  beschränkt  bleiben,  son- 
dern zu  einer  Affection  des  Gesammt- Organismus  werden, 
mitbin  überhaupt  der  Hauptgrund  der  Häufigkeit  der  Krank- 


Püthogenia.  AB 

hetten.  Vornehmlich  ist  es  die  Mitleidenschaft  der  Nerven, 
die  sich  in  dieser  Beziehung  thätig  zeigt,  und  zwar  nicht  Mos 
▼ermittelst  der  sichtbaren  Nerven-Anastomosen  und  der  Ver- 
einigung der  Nerven  im  Gehirn,  sondern  auch  vermittelst  der 
durch  V*  HumholdCs  galvanbche  Versuche  erwiesenen  soge- 
nannten Nerven-Atmosphäre.  Demnächst  spielt  in  dieser  Rück- 
sidit  die  Mitleidenschaft  der  Blutgefäfse  die  wichtigste  Rolle, 
theils  insofern  die  aus  einem  Stamm  entspringenden  oder 
durch  Anastomose  unter  einander  verbundenen  Gefäfse  die 
Theile,  die  sie  mit  Blut  versorgen,  in  Rücksicht  auf  Reizung,' 
Congestionen  u.  s.  w.  in  eine  eigenthümliche  Verbindung 
setzen,  theils  auch  durch  das  gegenseitige  Verhäitnifs  des  Her- 
mens,  der  Schlagadern,  Blutadern  und  Haargefäfse,  auch  wohl 
des  Blutes  und  der  dasselbe  enthaltenden  Gefafse.  Allen  die- 
sen Theilen  des  Gefafssystemes  kommt  einerseits  ohnstreitig 
ein  eigenthümliches  Leben  zu,  andererseits  beruht  es  aber 
ffeqh  offenbar  auf  Mitleidenschaft  derselben,  dafs  eine  krank- 
hafte, z.  B.  krampfhafte  Thätigkeit  des  Herzens  sich  den 
Schlagadern  mittheilt,  dafs  diese  bei  grofsen  Bildungs-Fehlem 
des  Herzens  der  Verrichtung  des  Blutumlaufes  fast  allein  Vor- 
stehen, auf  diese  Weise  eine  Zeit  lang  mindestens  -das  Leben 
fristend,  dafis  eine  durch  Fieberreize  hervorgerufene  krampf- 
hafte Spannung  der  Haargefäfse  —  die  Ursache  des  Fieber- 
frostes —  eine  kranl^hafte  Thätigkeit  des  Herzens  und  der 
Schlagadern  nach  sich  zieht,  und  eben  so  bei  Krankheiten 
des  Herzens  die  Mitleidenschaft  des  Haargeßifs-Systemes  sieh 
durch  eintretende  Störungen  und  Absonderungen  ausspricht, 
eine  Mitleidenschaft,  welche  uus  auch  die  Wirkungen  der 
verschiedenartigen  Leidenschaften  auf  die  Organisation  am 
genügendsten  erklärt,  und  dafs  endlich  nicht  blos  an  jedem 
Leiden  der  Schlagadern  die  Blutadern  Antheil  nehmen,  son- 
dern dafs  auch  umgekehrt  die  Thätigkeit  der  Schlagadern  oft 
genug,  wie  namentlich  bei  den  Blutflüssen ,  bedingt  erscheint 
durch  Affectionen  des  Blutader-Systemes.  Auch  der  Zusam- 
Bbenhang  der  Häute  des  Körpers  und  der  Zellen  des  Zellge- 
webes darf  in  pathogenetisdier  Hinsicht  nicht  aufser  Acht  ge- 
lassen werden ;  denn  er  ist  es  vomämlich,  dem  wir  die  Ent- 
wickelung  so  mancher  Krankheiten  der  Athmungs-Weiiczeuge 
und  des  Darmkanales,  so  wie  die  Verbreitung  krankhafter 
Ansammlungen  von  Luft,  Wasser,  Eiter  u.  s.  t  bdinusoftSKRcw 


404  Palhogenia. 

haben.  Endlich  begründet  auch  die  Aehnlichkeit  de^  Bmiel^ 
der  Mischung  und  der  Verrichtung  mancher  Organe  eine 
Sympathie  derselben,  die  oft  aus  geringfügigen  I^nflüssen  be* 
deutende  Krankheiten,  und  noch  öfter  aus  tler  Affection  eineft 
einzelnen  Organes  ein  gefährliches  AUgemeinleiden  hervorge- 
hen läfst,  eine  Art  der  Mitleidenschaft,  deren  EinfluCs  sich  na- 
mentlich in  Betreff  des  Drüsen-Systemes  oft  und  deutlich  aus- 
spricht. Unter  den  einzelnen  Organen  vermitteln  am  hau« 
figsten  Gehirn  und  Rückenmark,  die  Sinnes- Orgone,  die  Atk- 
mungs- Werkzeuge,  die  Verdauungs- Werkzeuge  imd  andere 
Unterleibs -Eingeweide,  endlich  die  Zeugungs>Theile  durch 
ausgebreitete  Mitleidenschaft  die  Elntstehung  wichtiger  Krank- 
heiten, und  es  eeigt  sich  dabei  die  Mitleidenschaft  der  Theile 
von  jener,  welche  den  gesunden  Zustand  bezeichnet  und  be- 
dingt, bald  dem  Grade,  bald  den  räumlichen  Gränzen  nad^ 
meistens  in  beiden  Rücksiditen  zugleich,  abweichend ,  indem 
die  krankhafte  Mitleidenschaft  auch  nach  der  Einwirkung  sdiwü- 
cherer  Einflüsse  bemerklich  wird,  als  zum  Hervortreten  der 
gesunden  erfordert  werden,  und  die  Grenzen  der  ersteren  so 
weite  sind,  dafs  wir  sie  noch  keinesweges  für  alle  Fälle  gfr* 
nau  zu  bestimmen  vermögen«  Alle  Arten  der  Mitleidenschaft 
aber  vermitteln  die  nächste  Krankheits-Ursache,  indem  sieik 
Wirkung  der  äufsern  Einflüsse  über  den  Organismus  verbrei* 
ten,  die  Affeclion  eina^iner  für  den  thierischen  Haushalt  ke^ 
nesweges  unentbehrUcher  Organe  auf  edle  übertragen,  wobei 
wie  in  allen  übrigen  Fällen,  in  den  secundär  ergriffenen  Or« 
ganen  oft  ein  so  heftiges  oder  doch  so  gefährliches  Laden 
sich  ausbildet,  als  wären  diese  Organe  schädlichen  Einflüssen 
unmittelbar  biosgestellt  gewesen,  und  indem  sie  endlich  8rtr 
Kch  beschränkte  Anlagen  zu  einem  Allgemein-Leiden  werden 
lassen,  oder  einem  vorhandenen  Allgemein-Leiden  einen  eir 
genthümlichen,  ihm  an  sich  fremden,  Character  geben,  so  dafs, 
wie  das  Erslere  häufig  den  Uebergang  von  Anlagen  des  re- 
lativ gesunden  Organismus  in  Krankheiten  bewirkt,  so  das 
Letztere  auf  Wesen,  Verlauf  und  Umwandlungen  der  Krank* 
heiten  den  entschiedensten  Einflufs  hat.  —  Aufs  genaueste 
hängt  mit  diesem  Einflüsse  jener  zusammen,  welchen  die 
Wechselwirkung,  den  Antagonismus,  der  Theile,  der 
für  die  Erhaltung  der  Gesundheit  und  in  Krankheiten  für  die 
Wiederherstellung  des  Gleichgewichts  der  Kräfte  von  so.ent- 


1 

PläÜiogeoia.  405 

jcUedenem  Werthe  ist/  auch  auf  die  Ausbildung  von  Krank- 
heiten ausübt,  am  augenscheinlichsten ,  M^ie  das  Verhällnifs 
der  Mitleidenschaft  überhaupt,  bei  Individuen,  welche  ein  hö- 
herer Grad  von  Reizbarkeit  und  Empfindlickeit  auszeichnet. 
Die  Wechselwirkung  der  empfindenden  und  bewegenden  Kraft 
des  Nervensystems  erklärt  uns  die  so  häufige  Entstehung 
von  Krämpfen  nach  schmerzhaften  Affectionen,  gemüthskran- 
ker  Zustände  nach  krampfhaften  Leiden,  und  umgekehrt,  so 
wie  die  Entwickelung  vieler  Krankheiten  des  Cerebral-  und 
Ganglien-Systems  grade  auf  dem  Gegensatze  beider  Systeme 
beruht  Eben  so  beruht  auf  der  Wechselwirkung  des  Gefafs- 
Systemes  und  Nerven -Systemes  die  Aufregung,  die  ^vir  so 
häufig  in  dem  ersteren  beim  tiefen  Stande  des  letzteren,  beim 
Nerven -Schlagflusse,  bei  Lähmungen,  nach  der  Anwendung 
mancher  betäubender  Mittel,  namentlich  des  Mohnsafles,  so 
wie  andererseits  jene  erhöhte  Empfindlichkeit  des  Nerven- 
Systemes,  die  wir  bei  einem  tiefen  Stande  des  Gefäfs-Syste- 
mes  eintreten  oder  nachfolgen  sehen.  Aus  dem  bereits  er- 
wähnten Verhältnisse  der  Mitleidenschaft  der  einzelnen  Theile 
des  Gefäfs-Systemes  entspringt  zugleich  eine  Wechselwirkung 
dieser  Theile,  die  ebenfalls  in  pathogenetischer  Hinsicht  nicht 
tibersehen  werden  darf.  Am  meisten  fallt  aber  ohnstreitig 
jene  Wechselwirkung  in  die  Sinne,  welche  zwischen  den  Or- 
ganen der  Absonderung  und  Aussonderung,  und  den  verschie- 
denen Theilen  des  MuskeKSystemes  Statt  findet  Wie  diese 
letztere  krampfhafte  AiTectionen  von  einem  Theile  auf  den 
andern  übergehn  läfst,  so  zieht  bekanntlich  meistens  Un- 
terdrückung einer  Absonderung  Vermehrung  einer  anderen 
nach  sich  und  umgekehrt,  und  oft  ist  es  eben  erst  die  letzt- 
entstandene Anomalie,  welche,  das  Gleichgewicht  der  Kräfte 
aufhebend,  Krankheit  bewirkt  —  Dafs  auch  die  Gewohn- 
heil  manche  Schwankungen  des  eben  erwähnten  Gleichge- 
wichtes bleibend  machen,  und  dadurch  Krankheiten  hervorrur 
fen  kann,  lehrt  die  tägliche  Erfahrung,  und  aUerdings  ist  es 
der  pathologische  Habitus,  wie  tfi//e/aft<2 sich  ausdrückt, 
der  vomämlich  vielen  Krankheiten  ihre  längere  Dauer  sichert 
Insbesondere  gilt  dies  allerdings  von  den  schädlichen  Einflüs- 
sen, welche  zunächst  das  Nerven- System  angehen,  aber  es 
ist  thiläugbar  —  wenn  auch  in  geringerem  Grade  —  auf  alle 
Krankheiten  anwendbar^  auch  erhält  durch  das  Geseta  der 


406  Pathogenia. 

Gewohnheit  der  Organismus  die  Geneigtheit,  auf  einen*  wAäA* 
Hohen  Einflufs,  von  welchem  er  einmal  getroffen  wurde,  inK 
in  gleicher  oder  wenigstens  ähnlicher  Weise  zurückzuwirkeii, 
sowohl  was  den  Hauptaitz  einer  sich  bildenden  krankhaßen 
Affection,  als  was  den  Character  derselben  betrifft,  und  hio^ 
mit  scheint  selbst  das  periodische  VerhäUnifs  mancher  Krank- 
heiten und  ihrer  Erscheinungen  aufs  genaueste  zusammenxa- 
hängen.  —  Endlich  verdienen  die  materiellen  Verände- 
rungen der  Organisation,  die  schon  als  Krankheits-An^ 
lagen  von  so  grofser  Wichtigkeit  sind,  auch  als  unmittelbare 
Quelle  der  nächsten  Krankheits- Ursache  allerdings  hoch  in 
Anschlag  gebracht  zu  werden,  vorzügUch  die  sogenannten 
Säftefehler,  insofern  sie,  ohne  selbst  Krankheiten  darzustellen, 
durch  die  beständige  Einwirkung  der  Säffe  auf  den  Gesammt- 
Organismus  das  dynamische  Verhältnifs  desselben  nolhwendig 
stören,  und  somit  auch  bei  längerem  Bestehen  die  Krankheit 
Böthwendig  hervorrufen  müssen. 

Aus  dem  gleichzeitigen  und  gegenseitigen  Einwirken  at 
ler  dieser  Verhältnisse  geht  nun  jene  krankhafte  Rückwirkung 
der  Lebensthätigkeit  des  Organismus  hervor,  in  welcher  wir 
die  nächste  Ursache  der  Krankheiten  erblicken  dürfen,  und 
die  von  der  Rückwirkung  des  gesunden  Organismus  auf  die 
Aufsenwelt  in  dreifacher  Weise  abweichen  kann,  indem  dabei 
die  Lebensthätigkeit  entweder  erhöht,  oder  vermindert,  oder 
in  ihrer  Richtung  verändert  erscheint 

Wenn  ein  hoher  Grad  von  Lebensthätigkeit,  wie  er  sidi 
in  grofser  Energie  und  Schnelligkeit,  mit  welcher  die  Ver- 
richtungen des  Organismus  von  Statten  gehen,  und  der  be- 
ständige Wechsel  seiner  Materie  erfolgt,  nur  eine  bestimmte 
Krankheits«> Anlage  bezeichnet,  und  zwar  jene,  die  mit  der 
vollkommensten  relativen  Gesundheit  gerade  am  leichtesten 
vereinbar  ist,  und  diese  so  lange  darstellt,  als  er  nicht  selbst 
Veranlassung  zu  Störungen  der  Verrichtungen  giebt,  so  kann 
dagegen  die  Lebensthätigkeit  auch  eine  Höhe  erreichen,  bei 
welcher  sie  mit  dem  Gleichgewichte  der  Kräfte  des  Orga- 
nismus sich  nicht  länger  verträgt,  vielmehr  dasselbe  aufhebt, 
und  als  nächste  Ursache  einer  wichtigen  Klasse  von  Krank- 
heiten angesehn  werden  darf.  Man  braucht  keine  der  zahl- 
reichen —  beinahe  vergessenen  —  Irrthümer  des  Brownia- 
nismus  zu  theilen,  um  jene  Anlage  mit  dem  Namen  der  Sthe« 


Pathogeuia.  407 

nie,  diese  nächste  Ursache  mit  dem  der  Hypersthenici  und 
die  von  derselben  abhängigen  Krankheiten  mit  dem  der  hy- 
persthenischen  z.u  belegen;  ikothwendig  aber  ist  es,  das  Ver- 
hältnilisy  in  welchem  die  Systeme  des  Organismus,  namentlieh 
Irritabilität  und  Sensibilität  in  Fällen,  welche  diese  nächste 
Ursache   in  Wirksamkeit   treten  lassen,    zu  einander   stehn, 
etwas  genauer  zu  bezeiehnen,  insofern  auf  demselben  ein  wich« 
tiger  Unterschied  eben  dieser  Fälle  beruht.      Ueberall  setzt 
Hypersthenie  eine  intensive  Verstärkung  der  Irritabilität  vor- 
aus; aber  bald  ist  mit  dieser  eine  lebhaftere  Erregung  der 
Sensibilität,^  bald  eine  Beschränkung  derselben  —    das  eine, 
wie  das  andere,  wenigstens  in  extensiver  Beziehung  —  ver- 
buoden.    Der  erstere  dieser  Zustände,  den  man  wohl  am  an- 
gemessensten als  sensible  Hypersthenie  bezeichnet,  tritt 
am  häuGgsten  bei  sehr  zarten  Constitutionen  ein,  deren  Em- 
pfindlichkeit durch  äulsere  Einflüsse  noch  erhöht  worden  war, 
ohne  da£s  diese  eine  mit  d^  Entwickelung  der  allgemeinen 
sthenischen  Anlage  unvereinbare  Schwäche  der  festen  Theile 
erzeugt  hätte;  hypersthenische  Krankheiten  dieser  Art  haben 
bei  allen  Merkmalen  erhöhter  Irritabilität  immer  auch  die  Er- 
scheinungen gröfster  EmpGndlichkeit  des  Kranken  gegen  aHe 
Arten  äufserer  Einflüsse  zu  ihren  Begleitern,   so  wie  über- 
haupt die  in  ihrem  Gefolge  eintretenden  Krankheits-Zufalle  in 
der  Regel  sehr  mannigfaltige  sind,  während  in  dem  erwähn- 
ten zweiten  Falle  bei  gleich  starkem   Wirkungs- Vermögen, 
aber  gröfserer  Stärke  und  Ausdauer  der  im  Organismus  vor- 
gehenden Bewegungen,  die  Empfindlichkeit  gegen  äufsere  Ein- 
flüsse sich  nur  gering  zeigt.      Am  öftersten  tritt  diese  Art 
nächster  Krankheits-Ursache,  die  wohl  mit  dem  Namen  tor- 
pider Hypersthenie  belegt  werden  darf,  bei  Constitutionen 
von  sehr  gespannter,  in  höherem  Grade  elastischer  Faser  und 
bei  verdickter  Säftemasse  in  Wirksamkeit.     Die  Hypersthenie 
überhaupt  aber  ist  —  wie  oft  man  dies  auch,  und  in  ande- 
rem Sinne  mit  vollem  Rechte  bestritten  hat  —  bald  allge- 
mein, bald  örtlich,  jenachdem  die  Thätigkeit  der  Mehrzahl  je- 
ner der  Irritabilität  vorstehenden  Organe  krankhaft  erhöht  ist, 
oder  nur  die  Irritabilität  einzelner  Organe  an  Kraft  unverhält- 
nifismäfsig  zugenommen  hat,   welcher   letztere   Fall   bald   in 
Folge  idiopathischer  oder  sympathischer  Reizung  der  irritabeln 
Faser  einzelner  Organe;»  bald  in  Folge  eines  allgemeinen'  ny- 


408  Pathogenla. 

persihenischen  ZuBtandes(8ei  es  durch  überwiegende  Sthenied« 
Des  einzelnen  Organes,  sei  es  durch  Einwirkung  schädlidiet 
Einflüsse  auf  ein  solches  bei  allgemeiner  sthenischer  Anlage) 
in  Wirksamkeit  tritt.  Uebrigens  kann  keiAe  Hypersthenie  ds 
örtliche  längere  Zeit  bestehn,  ohne  entweder  in  allgemeine 
überzugehn,  oder  an  der  Schwäche  des  gesammten  übrigen 
Organismus  ^ntheil  zu  nehmen;  auch  kommen  örtliche  Hf- 
persthenieen  in  sehr  verschiedenen  Graden  vor,  und  sind  bald 
nur  durch  unangenehme  schmerzliche  Empfindungen ,  bald 
gleichzeitig  durch  Theilnahme  des  Blutgefäfs-Systemes  an  den 
vorhandenen  Leiden,  durch  Blutanhäufungen,  und  —  wo  die 
Hypersthenie  den  höchsten  Grad  erreicht  hat  —  durch  £e 
Erscheinungen  der  Entzündung  ausgedrückt.  Hjrpersthenische 
Krankheiten  überhaupt  können  schon  hiemach  nicht  ändert 
als  sehr  häufige  sein. 

Als  eine  zweite  nächste  Ursache  von  Krankheiten  haben 
wir  die  Asthenie  zu  betrachten.  Wo  nämlich  die  Schwa<* 
che  der  Lebensthätigkeit,  die  sich  vomämlich  durch  Schwädhe 
der  Verrichtungen  des  Blutumlaufes  und  des  Athmens,  durch 
Verminderung  des  Zusammenhanges  der  festen  Theile  und 
der  Gerinnbarkeit  des  Blutes^  so  wie  der  thierischen  Wärme 
verräth,  und  die  oft  so  lange,  ja  während  eines  langen  Le-^ 
bens  mit  relativer  Gesundheit  vereinbar  ist,  einen  Grad  er- 
.  reicht  hat,  bei  welchem  das  nothwendige  Gleichgewicht  zwi- 
schen Irritabilität,  Sensibilität  und  Reproduction  nicht  länger 
bestehen  kann,  erzeugt  sie  in  ihnen  übrigens  nach  Maafsgabe 
der  Constilutious- Verhältnisse  und  des  Statt  gehabten  Einflus* 
ses  schädlicher  Potenzen  in  sehr  verschiedenen  Graden  <ii6 
nächste  Ursache  einer  Klasse  von  Krankheiten,  deren  eigent-: 
liebster  Grund  «Characler  Schwäche  des  irritabeln  Systemen 
ist«  Diese  Asthenie  selbst  ist  bald  Folge  eines  Mangels  de^ 
zum  Leben  nothwendigen  äüfseren  Einflüsse,  bald  einer  durch 
eben  diese  Einflüsse  bewirkten  Erschöpfung,  und  eben  so  oft 
auch  Erzeugnifs  mechanischer  und  chemischer  Störungen  der 
Organisations- Verhältnisse,  kommt  aber,  wie  die  Hypersthenie, 
in  der  doppelten  Gestalt  einer  sensibeln  und  torpiden  Asthe- 
nie vor.  Bei  der  ersteren  ist  die  Sensibilität  in  einer  oder 
der  anderen  Sphäre  erhöht,  daher  sind  bei  den  aus  dieser 
Quelle  entspringenden  Krankheiten  die  Aeufserungen  der 
Schwäche  der  irritabeln  Faser  verbunden  mit  sehr  lebhafter 


\¥ahniehinimg  aller  Eindrücke,  aber  geringer  Rückwirkung 
anf  dieselben^  während  bei  torpider  Asthenie  der  Mangel  an 
Thäligkeii  des  irritabeln  Systems  auch  einen  Mangel  an  Em- 
pfindlichkeit cum  characteristischen  Begleiter  hat,  die  Eindrü- 
cke der  AuCsenwelt  langsam  und  nur  schwach  wahrgenom- 
men werden,  und  die  Organisation  nur  unbedeutend  auf  die- 
selben zurückwirkt.  Am  leichtesten  entwickelt  sich  dieser  Zu- 
stand bei  sthenischer  Anlage,  verbunden  mit  etwas  erhöhter 
Rmbarkeit  der  Nerven,  und  es  gehen  daher  auch  Hyperslhe« 
tf  e  und  sensible  Asthenie  beinahe  gleich  häufig  in  eine  solche 
torpide  Asthenie  über.  Auch  ist  allerdings  der  Unterschied 
allgemeiner  und  örtlicher  Asthenie  anxuerkennen,  und  es  ver- 
liält  sich  damit,  sowohl  was  den  Begriff,  als  die  Entstehungs- 
weise bäder  anbelangt,  mutatis  mutandis,  wie  mit  der  vor- 
erwähnten allgemeinen  und  örtlichen  Hypersthenie. 

Eine  dritte,  nächste  Krankheils-Ursache  finden  wir  in 
anomaler  Richtung  der  Lebensthätigkeit,  oder. — 
wie  ^«/e/and  sich  ausdrückte  —  in  specifisch  veränder- 
ter Lebensthätigkeit.  Dieser  Gegenstand  der  Pathogenie,  den, 
ganz  aus  dem  Gesichtskreise  der  Aerzte  zu  verdrängen,  selbst 
der  auf  seiner  Höhe  blendende  Brownianismus  —  Dank  sei 
es  vomämHch  Hufelatuts  Bestrebungen!  —  nicht  gelang,  ist 
ohne  allen  Zweifel  der  wichtigste,  der  sich  unserer  Forschung 
im  weiten  Gebiete  der  Krankheitslehre  darbieten  kann,  denn 
jene  anomalische  Richtung  der  Lebensthätigkeit  ist  nicht  blos 
als  nächste  Quelle  gewisser  Classen  von  Krankheiten  höchst 
beachtungswerth,  sondern  wohl  auch  jenen  Fällen  keinesweges 
fremd,  als  deren  eigentlichste,  nächste  Ursache  wir  Hypersthe- 
nie oder  Asthenie  bezeichnen  dürfen.  Zugleich  stofsen  wir 
aber  hier  erst  auf  die  gröfsten  Schwierigkeiten,  welche  pa- 
thogenetische Untersuchungen  darbieten;  denn  wu'  müfsteii 
eine  ungleich  tiefere  Kenntnifs  der  Organisation  und  aller 
Verhältnisse  ihres  Lebens  besitzen,  als  uns  zu  Gebote  steht, 
wollten  wir  Anspruch  darauf  machen,  von  jeder  möglichen 
Anomalie  der  Richtung  der  Lebensthätigkeit  uns  jene  Rechen- 
schaft zu  geben,  welche  doch  die  Pathogenie,  wenn  sie  ihr 
2Sel  bereits  erreicht  hätte,  zu  geben  im  Stande  sein  müfste. 
Auf  Holdie  Rechenschaft  fiir  jetzt,  wenn  nicht  immer,  voll- 
ständig  verzichtend,  müssen  wir  uns  mit  einer  allgemeine^ 
Uebersicht  jener  qualitativen  Abweichungen  begnügen  ^  dseretii 


410  Rithogeoia. 

die  Lebensthätigkeit  fiihig  ist,  und  von  denen  an  Hieii  adi 
auf  den  Gesammtorganismus  bezieht,  während  ein  anderer 
auf  abweichenden  Verhältnissen  einzehier  Systeme  und  Or- 
gane beruht  Aber  auch  die  ersieren,  welche  den  Namen 
allgemeine  Anomolieen  der  Lebensthätigkeit  verdioien,  sind 
verschieden,  je  nachdem  sie  von  einem  oder  dem  andern  der 
drei  Hauptsysteme  des  Organismus  ausgehn«  Gemenig^ 
sind  die  AnomaUeen  der  IrritabiUtät  mit  denen  der  Sensibilität 
verbunden,  und  werden  von  uns  besonders  an  IVlifsverhältnis- 
sen  zwischen  beiden  Systemen,  gegenseitigen  Widersprüchcp 
der  Krankheits» Erscheinungen,  und  ungewöhnlichen  Wirkun* 
gen  äufserer  Einflüsse  erkannt;  auch  findet  dabei  gewUs  eine 
eben  so  abweichende,  gegensätige  Einwirkung  der  Organe 
selbst  Statt  Gewöhnlich  verräth  sich  daher  ein  solcher  Zu- 
stand, —  den  man  im  weitesten  Sinne  des  Wortes  den  ner- 
vösen, krampfhaften  genannt  hat,  —  zunächst  durch  die  Zu* 
fölle  einer  lürankhaft  erhöhten,  und  ausgedehnten  Sympathie 
und  Wechselwirkung,  durch  Idiosynkrasieen  und  Aöbnlichen; 
und  hieher  sind  auch,  wie  es  scheint,  meistens  jene  Fälle  «u 
rechnen,,  in  denen  beide  genannte  Formen  der  Asthenie  mit 
einander  abwechseln,  oder  ein  System  fast  in  eben  dem  Graide 
an  sensibler  Asthenie,  als  das  andei'e  an  torpider,  leidet,  wel: 
ches  letztere  Verhältnils  man  zuweilen  nicht  unpassend  mit 
dem  Namen  gemischter  Asthenie  (Asthenia  mixta)  bezeichnet 
hat  Die  AnomaUeen  der  Reproduction  rufen  Erscheinung^ 
hervor,  die  sich  allerdings  grofsentheils  zunächst  in  anoma- 
ler Irritabilität  und  Sensibilität  begründet  zeigen;  doch  ha- 
ben viele  derselben  auch  unmittelbar  in  den  Organen  der 
Reproduction,  vomämlich  im  lymphatischen  Systeme,  ihren 
Grund,  und  unter  diesen  AnomaUeen  dürften  wohl  jene  die 
merkwürdigsten  sein,  welche,  durch  spedfische  Krankheitsr 
stoße 9  namentUch  durch  miasmatische  herbeigeführt,  Rück- 
wirkungen der  eigenthümlichsten  Art  zur  Folge  haben.  Un- 
ter den  örtlichen  AnomaUeen,  deren  Einflufs  auf  den  Gesammt- 
Organismus  übrigens  unverkennbar  ist,  die  sogar  meistens  sehr 
bald  Krankheit  herbeiführen,  und  oft  schnell  tödtlich  werden, 
spricht  sich  jene  der  Muskelthätigkeit  einerseits  durch  abwech- 
selnde Erschlaffung  und  stärkere  und  schneUere  Zusammen- 
ziehung, andererseits  durch  anhaltende,  krankhafte  Zusanuuen- 
ziehung  der  Muskehi  (tonischer  und  klonischer  Krampf)  aus; 


Patbogeoia.  41t 

gehSrt  aber  diese  Anomalie  in  ursächlicher  Benehung  of^ 
fenbar  su  den  Anomalieen  der  NervenUiäügkeii,  die  überhaupt 
imter  allen  die  mannigfaltigsteD  sind,  am  öftersten  Krankhei- 
tea  xum  Grunde  liegen ^  und  seltener^  als  die  übrigen,  nur 
da  Erzeugnifs  der  Krankheit  anzusehen  sind.  Namentlich 
haben  wir  die  nicht  auf  organischen  Fehlem  der  Theile  be- 
roheBden  Störungen  der  Sinnen -Thätigkeiten,  jeden  Krampf 
der  im  gesunden  Zustande  .d^r  Willkür  unterworfenen  Organe 
und  sämmtliche  Formen  des  Wahnsinns  eben  so  gewiüs  ei- 
ner Anomalie  des  Cerebralsystems,  als  mannigfache  Störun- 
gen des  Gemeingefühls  mer  Anomalie  des  Ganglien-Systems, 
bei  welcher  vomämlich  das  Sonnen  «Geflecht  leidet ,  und  die 
in  der  Regel  mangelhafte  Ernährung  des  Körpers  nach  sich 
»dit,  beiiumesseuy  obwohl  bekanntlich  nuttelbar  der  Grund 
aller  AnomaUeen  der  ersteren  Art  häufig  genug  in  dem  vege- 
tativen Nerven-Sysleme  gefunden  wird.  Worin  aber  eigent- 
lidi  eine  solche  anomale  Stimmung  der  Nerven  überiiaupt 
bestehe,  und  weshalb  sie  also  bald  diese,  bald  jene  bestimmte 
Krankheitsform  hervorbringt,  ist  bis  diesen  Augenbhck  —  selbst 
nach  Allem,  was  für  die  Erweiterung  der  Lehre  vom  Ner* 
vensystem  in  anderer  Beziehung  geleistet  worden  —  noch 
unerforscht,  und  der  Zukunft  also  bleibt  noch  mancher  Schleier 
KU  lüften  übrig,  der  diesen  Gegenstand,  auch  noch  manchen, 
der  uns  die  Anomalieen  der  Vegetation  einzelner,  besonder« 
der  absondernden  Organe  und  des  lymphatischen  Systems 
verhüllt  Sind  uns  doch  selbst  nur  die  wenigsten  chemische!^ 
aus  dieser  Quelle  primär  entspringenden  Abweichungen  her 
Iwmt!  Auch  über  diese  AnomaUeen  der  Vegetation  würde  aber 
sicher  eine  tiefer  in  das  Leben  des  Nerven -Systems  eindrin- 
gende Erkenntnifs  sehr  bald  die  wichtigsten  Aufschlüsse  ge^ 


Dals  die  anomale  Richtung  der  Lebensthätigkot  oft  aus 
qualitativen  Abweichungen  der  Lebenskraft  entspringt,  und 
beinahe  keine  Erhöhung  und  Verminderung  der  Thätig- 
keiten,  ohne  eine  gleichzeitige  Anomalie  derselben,  gedacht 
w^en  kann,  ist  bereits  oben  angedeutet  worden.  Aber  auch 
erhöhte  Rückwirkung  eines  Systemes  ist  in  der  Regel  mit 
v^minderter  Thätigkeit  des  anderen  verbunden.  Die  nächste 
Krankheits- Ursache  ist  daher  in  vielen  Fällen  zugleich  Er- 
leugnifs   einer   Erhöhung,  Herabstimmung,    und   anomalen 


412  Pathogenia, 

Richtung  der  LebensthäiigkeU,  wenn  sich  auch  dieses  Eneug- 
nifs  wegen  des  innem  Zusammenhanges  aller  Theile  d^s  Or- 
ganismus nothwendig  immer  als  ein  ungetheilies  Games 
darstellen  wird.  Es  ist  femer  nicht  zu  übersehen ,  dals  die 
Lebenskraft,  wie  sie  die  ihr  heilsamen  Einflüsse  der  Auben- 
welt  zur  Erhaltung  des  Organismus  anwendet,  eben  so  aueh 
nach  Maafsgabe  ihrer  Gröfse  und  ihrer  Wirkungsweise  die 
schädlichen  Einflüsse  zur  Entwickelung  von  Krankheiten  be- 
nutzt; auch  in  dieser  Beziehung  also  bestätigt  es  sich,  und 
erklärt  sich  vollkommen,  dafs  es  die  Anlagen  des  Organi- 
smus sind,  denen  wir  —  mit  Rücksicht  auf  die  grofse  Mekr- 
zahl  der  Krankheiten  —  den  bei  weitem  gröfseren  Antheil 
an  der  Entstehung  der  Krankheiten  im  Vergleiche  mit  den 
schädlichen  Einflüssen  beizumessen  haben.  Insofern  aber  end- 
lich nicht  blos  bei  eben  diesen  Anlagen  das  mechanische, 
physische  und  chemische  Verhältnifs  des  Organismus  von  m 
entscheidender  Wichtigkeit  ist,  sondern  eben  dasselbe  atieh 
bei  der  Entwickelung  der  Krankheit  selbst  keinesweges  un^ 
wirksam  bleibt,  ist  es  ein  nichts  weniger  als  unfruchtbare9, 
vielmehr  sehr  dankbares  Bestreben  unserer  Zeit  gewesen, 
vsrenn  sie  die  Erscheinungen  des  kranken,  wie  des  gesunden 
Lebens  wieder  fleifsiger,  als  es  einige  Jahrzehnde  hindurch 
geschehen  war,  vom  Standpunkte  des  Physikers  und  des  Che- 
mikers aus  näher  betrachtete,  und  in  ihren  Grundursachen 
zu  erforschen  bemüht  war.  Auf  diesem  Wege  foiizugehn, 
wird  sicher  unseren  pathogenetischen  Erkenntnissen  förderfich 
sein,  falls  nämlich  vnr  nicht  uneingedenk  werden,  dab  er 
nicht  unmittelbar  zum  Ziele  führt,  und  mit  dem  Zwecke 
die  Mittel  niemals  verwechselt  werden  dürfen. 

Literatur. 
C  W.  Hwfelandy  Ideen  Ober  Palhogenie  und  Eioflurs  der  Lcbembaft 
auf  Entstellung  und  Form  der  Krankheiten.  Zweite  Aufl.  Jena  1799. 
8.  —  A.  RÖschlaub^  Untersuchungen  über  Pathogenie,  oder  Einleituog 
in  d.  Heilkunde.  III.  ßd.  Frankfurt  a.  M.  1800  -1803.  8.  —  A,  Win- 
kelmann,  Entwurf  der  dynamischen  Palhogenie.  I.  Bd.  Braunschweig. 
1805.  8.  —  J.  Mal/atU,  Entwurf  einer  Pathogeoie  aus  der  Evolotioii 
und  Revolution  des  Lehens.  Wien  1809.  8.  —  J.  C.  Reii^  Arcbif  l 
d.  Physiol.,  Bd.  I.  Heft  1.,  5.  157.,  Bd.  II.  Heft 2.  S.  209  E,  ßd.  III.  HeftS. 
S.  424. —  t\  L,  Kreysi^^  Handb.  d.  practischen  Krankheitslehre.  Leipi. 
«.  Altenb.  1818.  8.  Bd.  I.,  II.  1.  Abthlg.  S.  57  ff.  —  C.  L,  fflose, 
Allgem.  Aetiologie  d.  Krankh.  d.  meoschl.  Geschl.  Leipzig  1822.  8. 
S.  4t>6  ff.  —  rr.  Hau,  Grundlinien  der  Pathogeuie.  Frankfurt  a.  ft 


iHiUiotogi«.  4<4 

1634.  %.  -^  K.  W.  Simrk,  Allgem.  Paüiologi«  odtr  aHgeai.  Natu- 
Uhre  der  Krankheit  Leips.  1838.  8.  S.  94  ff. 

C.  L.  K  —  e. 

PATHOLOGIA,  die  Lehre  vom  Pathos,  vom  Leiden  oder 
l^m  leidenden  Zustande;  jene  umfassende  Doctrin,  welche  das 
i;esammte  Gebiet  der  Krankheitserscheinungen ,  in  ihren  au* 
beren  und  inneren  Ursachen  (Aeliologie,  Pathogenie),  ihrem 
IVesen  und  ihren  Erscheinungen  (Nosologie)  umfafst;  die 
omdiiigste  Lehre  der  wissenschafUichen  Medicin  und  diejenige, 
in  welcher  diese  sich  zunächst  an  die  Physiologie  sowohl, 
bIs  an  die  Philosophie  anreiht 

Diese  Wissenschaft  geht  an  die  Betrachtung  ihres  Ob* 
jects  mit  einer  Schwierigkeit  heran,  welche  in  der  Matur  der 
Sache  und  zunächst  darin  liegt,  daCs  es  fast  unmöglich  er- 
■dieint,  den  Begriff  der  Krankheit,  der  nur  aus  dem  Be- 
griffe des  Lebens  und  der  Gesundheit  hergeleitet  werden  kann, 
genügend  zu  bestimmen.  Daher  hat,  seit  den  ältesten  Zei« 
teD,  die  gröfste  Mannigfaltigkeit  in  der  Anschauungsweise  der 
Pathologie  geherrscht,  und  man  hat  sich  noch  niemals  auf 
die  Dauer  zu  einer  gewissen  Uebereinslimmung,  die  nur  bei 
Auffindung  des  Wahren  denkbar  ist,  erheben  können.    Wenn 

neuere  Physiologie,  besorgt  um  den  Fortschritt  ihrer  em« 
en  Kenntnisse,  die  Rückführung  derselben  auf  einen 
allgemeinen  Grundsatz,  oder  die  Erforschung  des  Inhalts  des 
L^ens,  sorgfaltig  und  fast  ängstlich  scheut,  so  kann  die  Pa- 
thologie kaum  umhin,  ihr  auf  diesem  Wege  nachzugehn: 
denn  was  läfst  sich  für  sie  erwarten,  sobald  eine  Feststellung 
des  Lebensbegriffes  überhaupt  in  der  Gegenwart  für  unmög- 
lich erklärt  wird.  Dieses  grofse  Hindemifs  einer  philosophi- 
schen Begründung  der  Pathologie  exisürt  allerdings  nicht  in 
dem  Sinne,  dafs  es  in  jedem  Systeme  als  solches  anerkannt, 
mid  vorausgegeben  wäre;  vielmehr  haben  die  meisten  Patho- 
logen, von  irgend  einer  Definition  des  Lebens  und  der  Ge- 
sundheit ausgehend,  den  Begriff  der  Krankheit  festzustellen 
nemicht.  Aber  es  ist  doch  wesentlich  ip  der  Sache  vorhan- 
den; indem  die  Unzulängtichkeit  aller  dieser  Begründungen 
^  weit  geht,  dafs  man  nicht  einmal  darüber  einig  werden 
kann,  ob  die  Krankheit  etwas  Aeufseres  oder  Inneres,  ein 
ipm  gesunden  Leben  Hinzukommendes,  oder  von  ihm  Abge- 
hendesy  ob  sie  für  nch  bestehend,  und,  wie  Einige 'aa^gso^ 


414  Pdtbologia. 

selbst  an  lebendiges  Ding,  oder  nur  eine  Function  des  Le« 
bensprocesses  der  kranken  Individualitat  sei.  , 

Die  geschichtliche  Untersuchung  der  ärztlichen  und  phi- 
losophischen Ansichten  lehrt  uns,  wie  in  dieser  Beziehung  die 
Fortschritte  der  Gegenwart,  im  Verhältnisse  zum  Aitortiiiim 
immer  noch  überaus  gering  sind.  Die  unmittelbare  AuflBH- 
sung  der  Krankheit,  wobei  man  sich  eben  damit  begnügt^  an 
ihr  nichts  zu  begreifen,  höchstens  ein  Phänomen  zu  sehen, 
ist  so  alt  und  so  jung  als  die  Medicin.  Der  Verfasser  des 
Buches  Äfipi  qyuccüv  sagt  es  gerade  heraus:  Sri  ya^  dv  kv^ 
flteTj  Tov  ov^pcwcov,  TOTJTo   TtotKieTai  vavcroQ]  was  nur  imOMT 

dem  Menschen  Beschwerde  macht,  das  heifst  Krankheit;  s.R 
der  Hunger  und  der  Durst.  Die  Krankheit,  welche  in  dra 
Abschnitten  (Anfang,  Mitte,  Ausgang)  verläuft,  ist  desw^en 
doch  immer  eine,  deren  Arten  nach  dem  Sitze,  den  UrsiMto 
u.  s.  w.  unterschieden  werden.  Alle  Krankheiten  entstdwn 
aus  inneren  oder  äuCseren  Ursachen,  und  die  vier  Grundfeuch- 
ligkeiten,  Galle,  Blut,  Schleim  und  schwarze  Galle,  veränlai* 
Ben  alle  Krankheiten,  die  nicht  aus  Gewaltthätigkeiten  herrfli- 
ren,  wie  Wunden  u.  dgl.  (de  morbis).  Diese  vier  Grundfeueh- 
tigkeiten  sind  ursprünglich  durch  eine  Art  physikalischen  Kri- 
teriums unterschieden.  Das  Leichteste  oben  schwimmende 
sei  die  Galle,  dann  das  Blut,  drittens  der  Schleini  und  vieN 
tens  die  schwarze  Galle,  oder  das  Wasser  (Serum);  gnde 
wie  bei  der  Milch:  Butter,  Molke  und  Hippace  (de  molk 
IV.,  25).  Die  Heilkunst  ist  aber  nicht  leicht  zu  lehren,  wo! 
man  zu  keiner  festen  Lehre  gelangen  kann,  indem  die  Wir« 
kungen  sich  oft  selbst  widersprechen  (de  loc.  in  boüi).  Das 
Entgegengesetzte  heilt  durch  das  Entgegengesetzte  (ibid.  mA 
de  flatib.:  ta  Bvavria  rvSv  evavrtwv  s^iv  hfniuxTa^y  vanA  Ä 
Heilkunst  ist  nichts,  als  ein  Zusetzen  und  HinwegnebflNiA 
(sepo^scriq  xou  dcpatpscriq).  Bisweilen  aber  wird  auch  AehnK- 
ches  durch  Aehnliches  gehoben  (^6ta,  rd  o/aoia  vonScroq  ylvt' 
Tai  xat  6ta  ra  o/iiota  -Tt^oarops^o^Lsva  ht  voaBovrwv  ijyuxffvov* 

Tat;  de  loc.  in  hom.  ed.  Foes.  Francof.  624.  p.  420).  Diese 
neuerdings  so  gemifsbrauchte  Ansicht  findet  sich  also  freilidi 
ebenfalls  schon  bei  einem  alten  Hippokratiker  vor;  aber  in 
j^ener  empirischen  Auffassung,  welche,  wie  aus  dem  Ange- 
führten bereits  genügend  hervorgeht,  das  Widersprechendste 
Aehen  einander  bestehen  läfst^  weil  es  —  eben  in  der  Mator 


PathoIogiJi.  415 

nidit  anders  ist.  Man  kann  in  der  Thai  von  den  hippokra- 
tischen  Schriften  sagen,  dafs  sie  die  Grundzüge  aller  späteren 
pathologischen  System^e  enthalten,  obwohl  das  Humoral pa- 
thologische in  ihnen  bereits  vorherrschend  ist.  Dam  ist 
aber  auch  ihr  Studium  so  sehr  von  Nutzen,  weil  Ae  uns  die 
spanischen  Stiefel  ausziehen,  und  den  Schulstaub  abwaschen 
hdtfen,  durch  welchen  hindurch  man  Alles  in  einer  grauen 
Färbung  sieht 

Es  entwickelt  sich  nun  auch  sogleich  der  Gegensatz  zwi- 
schen einer  empirischen  und  einer  speculativen  Auflassungs- 
weise  in  der  Pathologie.  Während  die  Dogmatiker  der  letz- 
teren Riditung  folgten,  und  die  in  einigen  hippokratischen 
Sdiriften  enthaltenen  Vorstellungen  von  den  vier  Elementar- 
stoffen, wie  sie  sich  mikrokosmisch  im  Organismus  wieder- 
finden, weiter  ausbildeten,  erhoben  die  Empiriker  die  un<* 
iliittelhare  Beobachtung  auf  den  Thron,  und  Hessen  von  allen 
pathogenetischen  Forschungen  ab,  während  sie  noch  vielmehr 
darauf  verzichteten,  das  Wesen  des  Krankheitsvorganges  zu 
ergründen.  Die  Methodiker  (s.  d.)  folgten  ihnen  hierin,  ohne 
auf  ein  systematisches  Princip  der  Pathologie  ganz  zu  ver- 
richten; man  kann  sie,  mit  ihren  einfachen  Gegensätzen  von 
Schlaffheit  und  Straffheit  gewissermaafsen  die  Brownianer 
des  Alterthums  nennen.  Hier  waren  nun  also  bereits,  abge- 
isdien  von  allen  Mebenerscheinungen,  die. sich  in  der  Ge- 
sdiichte  der  Wissenschaft  nicht  hinrächend  geltend  machen 
konnten,  drei  grofse  Grundansichten  dargestellt:  die  empirische, 
Welche  sagt,  dafs  man  die  Erkenntnifs  des  Wesens  der  Krank- 
heit lediglich  in  der  Auffassung  und  Bemerkung  ihrer  äufse- 
Yen  Erscheinungen  zu  suchen  habe;  die  humoralpathologisehO) 
welche  dieses  Wesen  in  der  Einsicht  in  die  elementarischen 
Misdiungsverhältnisse  zu  finden  hoffte,  und  die  soUdarpatho- 
logische,  welche  es  aus  der  Entdeckung  der  atomistischen  Zu- 
stände der  Theile  herleiten  wollte.  Die  Pneumatiker  sind  als 
ein  Ausflufs  der  zweiten,  die  Eklektiker  aber  als  ein  versöh* 
nendes  GUed  für  alle  drei  verschiedenen  Grundansicht^i  zu 
befrachten« 

Aus  dicken,  mit  genialer  Einsicht  verarbeiteten  Theorieen 
der  Vorgänger  bildete  sich  das  System  der  galenischen  Pa- 
thologie heraus:  ein  System,  welches  die  medicinische  Welt 
flist  anderthalbtausend  Jahre  lang  unbedingt  bdiertSGhJt  <m&^ 


416  Patfaologia. 

und  dessen  mächtiger  Einflufs^  begrtindel  auf  so  ^ele  darin 
enthaltene  Wahrheiten,  weder  in  der  Gegenwart  erloschen 
ist,  noch,  wie  es  scheint,  selbst  in  der  Zukunft  jemals  psA 
verdunkelt  werden  kann. 

Die  Pathologie  des  Galen  hat  eine,  rein  physiologische 
Grundlage.     Alle  Körper,  welche  geboren  werden  und  ster« 
ben,   sind    einer  doppelten   Umwandlung   unterworfen:    der 
Veränderung  und  dem  Verluste.    Zu  ihrem  Bestehen  bedür- 
fen sie  also  der  Erhaltung  ihrer  Eigenschaften,  und  des  Er- 
satzes  ihrer  Stoffe  (Elemente).     Die   blutführenden  Thien^ 
zweifelsohne  sämmthch  aus  dem  Blute  der  Mutter  entstehend, 
sind  demnach  aus  jenen  Bestandtheilen  gebildet,  die  sidi  im 
Blute  vorfinden:  einer  Flüssigkeit  und  einem  Absätze,  Faser- 
stoff,   nach  dessen  Hinwegnahme  das  Blut  nicht  mehr  ge- 
rinnt, und  in  dem  Zurückbleibenden,   einem  rothen  Th^ 
einem  gelblichen,  einem  mehr  schwärzUchen,  bisweilen  mit 
etwas  Weifslichem  an  der  Oberfläche,  während  bisweilen  das 
Ganze  livid,  oder  purpurdunkel  erscheint.    So  zeigt  sich,  dab 
das  Blut  nicht  einfach  ist;  vielmehr  enthält  es  jene  vier  (be- 
sonderen, mikrokosmischen)  Elemente  des  Blutes,    Schleims 
und  beider  Gallen.    In  den  Mischungen  beruhen  die  Tempe- 
ramente: das  trockene,  feuchte,  heifse  und  kalte  (GaL  de  de- 
mentis,  de  temperam.).  —  Gesund  nennt  sich,  wer  die  im 
Leben  nölhigen  Handlungen  ohne  Beschwerde  auszuführen  ve^ 
mag.    Diese  Fähigkeit  ist  in  der  Structur  begründet;  in  der 
natürlichen  Beschaffenheit  aller  Theile   des  Körpers  bestellt 
die  Gesundheit ;  in  der  Abweichung  die  Krankheit  Ein  durch- 
aus einfacher  Körper  ist  keiner  wesentlichen,  ein  vielfach  la*^ 
sammengesetzter   aber    zahlloser   Veränderungen   fähig.     Es 
giebt  demnächst  zuerst  Krankheiten  der  similären  Theile,  der 
Arterien,  Venen,  Nerven,  Knochen,  Knorpel  u.  dgL,  und  zwar 
zunächst  Vergröfserung  oder  Verkleinerung,  sodann  nach  den 
vier  Grundqualitäten:  Hitze,  Kälte,  Feuchtigkeit,  Trockenheit 
(also:  Form-  und  Mischungsveränderungen).     Zweitens  giebt 
es   Krankheiten    der  (zusammengesetzten)  Organe,   wie  des 
Gehirns,  der  Leber  u.  s.  w.,  und  zwar  Abweichungen  in  der 
Bildung,  Zahl,  Gröfse,  Mischung  oder  dem  Zusammenhange 
der  Substanz;    drittens  giebt  es  Krankheiten  des  gesanunten 
Körpers.    Von  diesen  einfachen  Krankheiten  sind  die  zusam- 
mengeseizien  zu  unterscheiden,  wo  nicht  blofs  das  Eine  oder 

Andere, 


Pathologia.  417 

Andere,  Verengerung  oder  Erweiterung,  Ifitze  oder  Kälte 
mit  Feuchtigkeit  oder  Trockenheit  obwaltet,  sondern  Ver- 
schiedenes gleichen  Antheil  am  Erkranken  hat  (de  differ.  morb.). 
Die  einfachen  Krankheiten  entstehen  also  demnächst  aus 
den  Ursachen,  welche  Hitze,  Kälte,  Trockenheit  oder  Feuch- 
ti^eit  hervorbringen,  und  die,  wenn  zwei  zusammenwirken, 
zusammengesetzte,  wie  heifsfeuchte,  heifstrockene,  kallfeuchte 
oder  kalttrockene  Leiden  erzeugen,  vne  sie  respective  dem 
Blute,  der  gelben  Galle,  dem  Schleime  und  der  schwär«^ 
zen  G&lle  entsprechen.  Die  Ursachen  der  Bildungskrankhei- 
ten liegen  theils  in  der  Zeugung,  theils  in  späteren  Einflüs- 
KXk  u.  s.  w.  (de  causs.  morb.).  —  Galen  unterscheidet  so* 
dann  die  Krankheit  (i/oucro^,  morbus)  vom  Leiden  (^ta^^ri^o, 
passio);  er  bezeichnet  die  Ursache,  das  Symptom,  wobei  er 
freilich  äendich  tief  in  dialectische  Schwierigkeiten  verwickelt 
mrd  (vergL  die  Bücher  De  sympt.  differentiis  und  De  sympt 
eaussb).  Auf  diesen  Basen  schritt  er  sodann  in  das  Gebiet 
der  besonderen  Pathologie  hinein,  hier  natürlich  mehr  ver- 
wirrt und  öfter  gestört  durch  den  Mangel  genügender  4)ositi- 
ver  Eansichten  in  die  physiolo^chen  und  pathologischen  Vor-* 
^Qge,  dennoch  aber  bewundernswürdig  durch  einen  Scharf- 
sinn, der  so  oft  unmittelbar  an  das,  erst  in  späteren  Tagen 
wiedergeftmdene  Wesentliche  trifft,  wie  z.  B.  bei  der  Lehre 
yon  der  Entstehung  der  pesiileniieilen  Fieber  durch  Einath* 
mung  eines  blulzersetzenden  Ferments  (de  differ.  febr.  1.; 
vergL  besonders  de  loc.  affect  für  spec  PathoL). 

Von  den  Galenisten  wurde  das  pathologische  System 
ihres  Oberhauptes  fast  allgemein  unbedingt  angenommen,  häu- 
fig noch  entstellt  durch  Mifi^verständnisse  und  abergläubische 
oder  scholastische  Zusätze.  Die  vornehmste  Eintheilung  der 
Krankheiten  war,  schon  seit  den'Hippokratikem,  diejenige  in 
acute  und  chronische,  welche  bereits  von  Areläua  ausdrück- 
licfa  seinen  Arbeiten  zum  Grunde  gelegt  iät.  Das  Alterthum 
hinterliefs  der  Nachwelt  eine  grofse  Zahl  von  Krankheits-Cha- 
xaderistiken.  Das  gröfste  Verdienst  der  Araber,  so  weit  es 
sidi  nicht  blofs  um  Erhaltung  jener  kostbaren  Documente 
handelte,  besteht  in  der  Erweiterung  dieser  Wahrnehmungen, 
besonders  in  Bezug  auf  neu  auftretende,  oder  wesentlich  ver- 
änderte Formen.  Es  ist  jedoch  wenig  Versuchung,  die  Ein- 
Jfcd.  dur.  Eneyd.  Bd.  XXYL  27 


418  Patbologia. 

Eclhellen  dieser  Arbeiten  mühsam  aufzusuchen,  um  siis  einem 

Umrisse  >  wie  dem  gegenwärtigen,  einzuverleiben.  •— 

Femelius  gebührt  der  Ruhm,  in  seiner  Pathologie  (Lat 
Paris  1576  herausgegeben)  zuerst  wiederum  eine  selbststän- 
dige und  umfassende  Darstellung  des  Krankheitswesens  nach 
geläuterten,  oder  neu  durchdachten  Grundsätzen  geliefert  zu 
haben.  Die  Säfte,  die  festen  Theile  und  die  Verrichtungen 
bilden  zusammengenommen  den  Affect:  die  Säfte  geben  die 
entfernte  Ursache  ab,  die  Krankheit  aber  liege  in  den  festen 
Theilen,  ihre  Symptome  in  den  Verrichtungen.  WieT  schon 
Galen,  stellte  er  die  Kraft,  welche  den  Verrichtungen  tot« 
steht,  über  die  reinen  Einflüsse  der  Elemente  auf  die  Säfte^ 
durch  die  eine  Verderbnifs  erst  dann  in  der  Substanz  erzeugt 
werden  kann,  wenn  jene  höhere  Kraft  leidet  (de  abdid.  rer. 
causs.).  Mit  dem  Erwachen  der  Anatomie,  die  immer  mdur, 
auch  in  pathologischer  Beziehung,  sich  zu  entwickeln  streite, 
so  wie  mit  der  Begründung  der  chemiatrischen  Schule  (s.d.) 
wurden  die  beiden  grofsen  Richtungen  der  modernen  Zeit  in 
der  Pathologie  gegeben  und  bestimmt,  und  die  Wissenschaft 
kehrte,  mit  erweitertem  Apparat,  zu  jenen  ersten  Anfängen 
zurück,  welche  sich  in  einer  Verbindung  allgemeiner  Specu« 
lationen  und  verhältnifsmäfsig  noch  weniger,  aber  meist  t6r 
ner  Beobachtungen,  ursprünglich  dem  Geiste  aufgedrängt 
hatten,  zum  atomislischen  und  elementaren  Idealismus,  der 
nach  und  nach  seine  reale  Bedeutung  aufzuschliefsen  strebte. 
Verschiedentlich  sind  in  diesem  Werke  die  einzelnen  Schu- 
len und  Richtungen  der  Systematiker  dargestellt  worden,  die- 
jenigen der  neuesten  Zeit,  namentlich  die  Formen  des  Ideal« 
pathologismus  und  die,  zu  gröfserer  Bedeutung  gelangten, 
welche  die  Krankheit  als  ein,  dem  individuellen  Organismus 
fremdes,  sich  an  ihm  selbstständig  entwickelndes  Aigens,  ja 
als  einen  parasitischen  Organismus  auffassen,  gehen  vielleicht 
auf  eine  Neugestaltung  der  herrschenden  Ansichten  hinaus, 
und  stehen  am  weitesten  von  Allem  ab,  was  uns  das  Alter- 
thum  in  wissenschaftlichem  (nicht  ganz  so  in  mystischem) 
Sinne  hinterlassen  hat,  sind  aber  immer  noch  nicht  durchge- 
reift genug,  um  eine  andere  als  kritische  Würdigung  zuzu- 
lassen. Statt  einer  solchen,  seien  hier  die  Elemente  der  Pa« 
thologie  übersichtlich  zusammengestellt. 

Die  Pathologie  als  Lehre  von  der  Krankheit  ist:  I.  All« 


Pathologia.  419 

gemeine  Auffassung  der  Krankheit  in  ihrer  Abhängigkeit  vom 
Leben  und  ihrer  Abweichung  (Contrast)  von  der  Gesundheit 
(allgemeine  Pathologie),  und  swar  1)  Lehre  von  den  Krank- 
heitsanlagen (physiologische  Pathologie),  2)  Lehre  von  den 
entfernten  (allgemeinen)  Ursachen  (Aetiologie) ;  3)  Lehre  von 
der  wesentlichen  Ursache  der  Krankheit  (Pathogenie);  4)  Lehre 
von  den  krankhaften  Erscheinungen  als  Zufallen  oder  Zei- 
chen (allgemeine  Symptomatologie  und  Semiotik,  Basis  der 
allgemeinen  Diagnostik  und  Prognostik);  und  U.  besondere 
Auffassung  der  Krankheiten  in  ihrer  individuellen  Gestalt  mit 
Rücksicht  auf  1)  Anlage;  2)  Ursache;  3)  Wesen;  4)  Erschei* 
nung  (specielle  Pathologie  u.  s.  w.). 

Die  allgemeine  Pathologie  hat  es  zunächst  mit  einem 
veränderlichen  Objecte  zu  thun,  nämlich  mit  dem  aus  der 
Gesundheit  in  die  Krankheit  übergehenden  Individuum.  Die 
Gesundheit  selbst  aber  ist,  wie  schon  die  Alten  erkannten, 
keine  positive  Gröfse,  keine  bestimmte  Linie  einer  Scala,  son- 
dern eine  relative  Gröfse,  mathemaüsch  gesprochen  eine  Fun- 
ction aus  dem  Individuum  mit  den  Aufsendingen.  Die  Krank« 
heit  ist  aber  ebenfalls  eine  solche  Function,  die  nur,  um  den 
Vergleich  festzuhalten,  negaüv  geworden  ist,  so  wie  zuletzt 
der  Tod  f=o  ist  Fragt  man  sich  nun  nach  den  Ursachen 
des  Erkrankens,  so  können  sie  nur  in  den,  einer  oder  beiden 
CoefBcienten  mitgetheilten  Veränderungen  enthalten  sein,  und 
um  die  Ursachen  zu  erkennen,  mufs  man  empirisch  aufzu* 
ÜBSsen  suchen,  was  solche  Veränderungen  sind.  Dies  ist  das 
erste  Geschäft  der  allgemeinen  Pathologie.  Sie  bedient  sich 
hierzu  der  Physiologie  und  wird,  von  da  abgehend,  zur  pa- 
thologischen Anatomie,  Chemie  und  zur  Symptomatologie; 
auf  welchen  drei  Wegen  die  Veränderungen  in  Form,  Mi- 
schung imd  Verrichtung  erkannt  werden.  Nach  der  Seite 
der  Aufsendinge  hin  wird  sie  Aetiologie,  welche  ihre  Quellen 
in  Anwendung  der  physikalischen  und  chemischen  Wissen« 
Schäften,  der  Natur-  und  Erdkunde,  der  Meteorologie  und 
Klimatologie  auf  die  Medicin  findet.  Daraus  entstehen  jene 
mannigfaltigen  Doctrinen,  welche  als  medicinische  Erdkunde, 
Klimatologie,  Meteorologie,  als  Pharmakologie  und  Toxikolo- 
gie (soweit  diese  nämlich  nur  im  ätiologischen  Sinne  behan- 
delt werden),  Theile  der  allgemduien,  später  aber  der  beson- 
deren Pathologie  bilden,  und  in  jeder  Beziehung  zu  den  wick- 

27* 


420      '  Pathologia. 

tigstcn  Erkenntnifsgegenständen  der  Menschheit  gehören.  Um 
femer  den  Gang  der  Krankheilsent\viekelung  in  seiner  Ein- 
heit mit  dem  Gange  der  gesammten  Lebensentwickelung  wie- 
der zu  erkennen  y  geht  die  Pathologie  von  ihrem  nächsten 
Objecte,  dem  Menschen,  zu  anderen  erkrankungsfahigen  Kör- 
pern über,  und  betrachtet  an  den  Species  und  Individuen  der 
Organismen  die  Abweichungen  vom  Normalzuslande  mit  Rück- 
sicht auf  deren  Uebereinstimmung  oder  Abweichung  von 
menschlichen  Krankheilen  (vergleichende  Palhologie). 

Die  besondere  Palhologie  verfolgt  an  jeder  einzelnen 
Krankheitsform  dieselben  Bedingungen,  Umstände  und  Ver- 
hältnisse, welche  die  allgemeine  für  die  Krankheit  überhaupt 
aufgesucht  hat.  Alle  Grundsätze,  Regeln  und  selbst  die  (un- 
vermeidlichen) Hypothesen  der  allgemeinen  Pathologie  müs- 
sen in  der  besonderen  ihre  ßestätigung,  Anwendung  oder  we^ 
nigstens  diejenige  Rechtfertigung  linden,  welche  für  die  Ueber- 
einstimmung des  theoretischen  und  practischen  Theiles  menscb- 
lichcr  Erkenntnifs  unbedingt  nothwendig  ist 

Eine  gesunde  Pathologe  ist  dasjenige,  was  vorzügEd 
den  wissenschaftlichen  Arzt  von  dem  Empiriker  untersdid- 
det  Jener  will  den  Zusammenhang  von  Ursachen  und  Wir- 
kungen in  einem,  die  verschiedenen  Thatsachen  vermitteln- 
den Sinne  auffassen;  dieser  begnügt  sich,  von  der  Zukunft 
dieselben  Erscheinungen  zu  erwarten,  welche  er,  unter  ähn- 
lichen Umständen,  früher  entstehen  sah,  wobei  er,  je  nadi 
dem  Umfange  und  der  Feinheit  seiner  Beobachtungen,  Sfter 
oder  seltener  dem  Irrthum  ausgesetzt  bleibt,  das  Analoge  fiir 
verschieden,  das  Verschiedene  für  analog  anzusehen. 

Wie  dagegen  alle  Speculation  auf  der  Richtigkeit  der 
Schlüsse  von  Gegebenem,  und  als  wahr  zu  Setzendem  auf 
Unbekanntes  aber  nothwendig  Folgendes  beruht,  ist  sie  m 
den  Beobachlungswissenschaften  immer  wieder  einer  grofsen, 
ja  der  gröfsten  Menge  von  Erfahrung  bedürftig,  und  von  der 
Empirik  eigentlich  nur  dadurch  verschieden,  dafs  sie  ihre  Blicke 
theils  über  ein  weiteres  Feld  verbreitet,  theils  die  Unerscbopf- 
lichkeit  der  Phänomene  für  das  Gedächlniss  dadurch  auszu- 
gleichen sucht,  dafs  sie  dieselben  allgemeinen  Begriffen  sub- 
ordinirt,  sie  abtheilt,  zusammenfafst,  ordnet.  Das  reinste 
Beispiel  emer,  alle  pathologischen  Begriffsbestimmungen  auf- 
^ebräden  Empirik  mit  dem  Ansprüche  auf  den  Namen  einer 


Pathologia.  421 

medicinischen  Wissenschaft  bietet  die  Hahnemannsche  Ho- 
möopathie in  ihrer  ersten  Gestalt,  als  blofse  Symptomen-Arz« 
neimittel-Lehre  dar,  ehe  noch  von  der  Sykosis  und  Psora 
die  Rede  war,  deren  Einführung  in  dieses  System  eine  zwar 
durchaus  willkürliche,  aber  doch  das  Bedürfhifs  pathologischer 
Begridsbestimmungen  deutlich  ausdrückende  Art  von  Classi- 
fication und  Subsumtion  war.  Ein  solches  System,  oder 
vielmehr  Nichtsystem  mufs  nothwendig  untergehen,  wie  jede 
Mischung  organischer  Theile,  welche  nicht  durch  die  Lebens- 
kraft in  ihrer  Integrität  erhallen  wird,  der  Zersetzung  und 
Fäulnifs  unterworfen  ist. 

Da  die  Anordnung  und  Classification  der  Krankheitsspe- 
des  ihren  characterisüschen  Zeichen  und  Unterschieden  nach 
eine  der  Hauptaufgaben  der  besonderen  Pathologie  ist,  so  ist 
auch  die  Auffindung  der  Grundsätze,  auf  welchen  diese  An- 
ordnung beruhen  soll,  zu  den  wichtigsten  Vorfragen  dieses 
Gegenstandes  zu  rechnen.  Hier  liegt  es  nun  aber  in  der 
Natur,  dafs  man  dieselbe  Reihe  von  Erscheinungen  entweder 
susammenhalten,  oder  durchaus  trennen  kann,  je  nachdem 
man  dieses  oder  jenes  Princip  der  Eintheilung  zum  Grunde 
legt.  Auch  ergiebt  sich  nun  sogleich  ein  grofser  und  schwer 
KU  lösender  Zwiespalt,  indem  jede  Krankheit  in  ihrer  allge- 
mdnen  Bedeutung  durch  den  locus  affectus  wesentlich  mo- 
dificirt  wird,  und  wiederum  jeder  organische  Theil  den  man- 
nigfaltigsten Formen  der  Erkrankung  unterworfen  ist«  Diese 
Schwierigkeit  der  Systematik  würde  sich  allerdings  leicht  lö- 
sen lassen,  wenn  die  Krankheitsformen  auf  gewisse  atomi- 
stische  Bedingungen  des  Krankseins  zurückführbar  wären, 
wenn  man  mit  anderen  Worten  die  Form-  und  Mischungs- 
veränderungen als  die  einzigen  Krankheitsursachen  zu  erken- 
nen, und  in  ihrer  EigenlhümUchkeit  zu  unterscheiden  ver- 
möchte. Ein  wesentUcher  Schritt  hierzu  ist  in  der  neueren 
und  neuesten  Zeit  durch  die  Verbindung  der  Physiologie  mit 
der  Pathologie,  durch  die  genauere  Erkenntnifs  der  Form- 
und Mischungsbestandtheile  des  menschUchen  Körpers  und 
durch  die  Entdeckung  vieler  mechanischen  und  chemischen 
Characteristica  einzelner  Formen  gethan  worden*  So  wur- 
den z.  B.  die  krankhaften  Geschwülste  nach  ihren  Textur- 
verhältnissen untersucht  und  von  einander  geschieden,  damit 
aber  zugleich  angedeutet,  dafs  diese  PseudoOrganisationen  eine 


422  Pathologia. 

eigene  und  natürliche  Gruppe  von  Krankheiten  bilden -soUeiiy 
gleichviel^  an  welchem  Orte  sie  auftreten.  Aber  man  kann 
sich  nicht  verhehlen ,  dafs  diese  Zusammenfassung,  obwohl 
von  der  rein  pathologischen  Seite  her  durchaus  tadellos  und 
in  Bezug  auf  die  Therapeutik  der  gröfsten  Entwicklung  fähig, 
dennoch  für  Erkenntnifs  und  Behandelung  der  Ejrankheiten 
nicht  ganz  zureichend  ist,  und  dafs  die  Anordnung  und  Zu« 
sammenstellung,  welche  man  den  Präparaten  eines  anato- 
misch-pathologischen Cabinets  zu  geben  hat,  nicht  ganz  mit 
der  zusammenfallt,  in  welcher  man  die  Krankenbetten  dnes 
Lazareths  systematisch  aufstellen  möchte.  Man  weifs  zu  gut, 
dafs  die  Formveränderungen  mit  den  Verrichtungsstörungen 
nicht  Hand  in  Hand  gehen,  dafs  am  Todten  nur  jene,  am 
Lebenden  aber  vorzugsweise  diese  hervortreten,  dafs,  wenn 
die  Formveränderungen  tastbarer,  bestündiger  und  als  Zeidieo 
zuverlässiger  sind,  die  Verrichtungsstörungen  zwar  weniger 
sichere,  aber  doch  wichtigere  und  namentlich  solche  Zeichen 
ergeben,  die  gewöhnlich  zuerst  auf  das  Dasein  einer  Krankr 
heit  aufmerksam  machen.  Man  kann  auch  die  Formveriin- 
derungen  einer  pathologischen  Anordnung  schon  darum  nicht 
zum  Grunde  legen,  weil  ein  grofser  Theil  der  Krankheiten 
von  wahrnehmbaren  Formveränderungen  entweder  gar  nicht 
begleitet  ist,  oder  nur  solche  zeigt,  die  keine  characteristisdie 
Unterscheidung  zulassen. 

Zwischen  die  Form-  und  Verrichtungsstörungen  hahm 
rieh,  vermöge  der  Ausbildung  der  Thierchemie,  die  erkann- 
ten Störungen  der  IVtischung  auf  eine  neue  und  wichtige  Art 
in  die  Mitte  gestellt.  Wie  die  Chirurgie  die  Formverände- 
rungen zu  ihrem  wesentUchen  Gegenstande  hat,  so  berufal 
der  gröfse're  Theil  der  Medicin  auf  der  Erkenntnifs  und 
Hervorbringung  von  Mischungsveränderungen.  Wenn  das 
Messer  die  Mischung  herstellt,  geschieht  dies  auf  eben  so 
indirecte  Weise,  als  wenn  das  Arzneimittel  die  Form  wieder- 
giebt.  Daher  ist  die  Berücksichtigung  der  chemischen  Ver- 
hältnisse der  Körpersubstanzen,  und  zwar  weniger  die  der 
entfernteren,  als  die  der  näheren  Beslandtheile,  eine  Haupl- 
bedingung  richtiger  pathologischer  Systematik.  Wie  soll  man 
nun  ^ber  diese  drei  verschiedenen  Rücksichten  zusammen- 
fassen? Eine  rein  logische  Combination,  eine  Aufstellung  je- 
ner di'ei  Gröfsen  (a,  b,  c,)  in  ein-,  zwei-  oder  dreigliedri- 


Pathologia.  ,         4^ 

m  Yerselxungen,  kann  höchstens  eki  Schema,  nicht  aber 
n  System  abgeben.  Dieses  Schema 'ist  allerdings  einfach, 
imlich: 

1)  a.  (reine  Formstörungen), 

b.  (reine  Mischungsstörungen), 

c.  (reine  Verrichtungsstörungen), 

2)  a+b, 
a+c, 
b+c, 

3)  aH-b+c, 

»er  es  ist  auch  Thatsache,  dafs  die  Gliederung  der  drit- 
n  Reihe  dergestalt  über  alle  anderen  vorwaltet,  dafs  diese 
btheihmgsweise  fast  so  wenig  nützt,  als  gar  keine.  Mimmt 
Ml  sie  jedoch  in  einem  weniger  strengen  Sinne,  so  läfsi 
ch  allerdings  Einiges  von  ihr  erwarten. 

Eine  beträchtliche  Anzahl  einseitiger  pathologischer  Sy- 
ome  ist  aus  der  vorzugsweisen  Berücksichtigung  eines  oder 
IS  anderen  jener  Momente  hervorgegangen.  Das  Brown'- 
he  System  z.  B.  ist  eine  einfache  Gleichung  zur  Verhal- 
ng  des  Werthes  von  s,  der  Gesundheit,  durch  x,  die  Be- 
ndiung,  wenn  f,  die  Verrichtung^  gröfser  oder  kleiner  als 
ist  Daher  ist  Sthenie  f>s;  und  das  Resultat  der  Behand- 
Bg  f — x=s,  wo  X  dann  die  schwächende  Methode  andeu- 
t;  aus  f<s  erhält  man  f+x=s,  die  stärkende  Behandlung, 
lese  Sätze  sind  einfach,  blendend  und  nicht  ohne  Folgerun- 
m.  Sie  beweisen  z.  B.  eben  das  ewig  Werdende  der  Ge- . 
tndheit,  indem,  wenn  f=:s,  x=o  ist,  d.  h.  bei  der  absoluten 
eaundheit,  nichts  Drittes  (x)  dem  Lebenden  zugeführt  wer- 
tn  könne,  ohne  durch  Steigerung  oder  Verminderung  der 
errichtungen  die  Gesundheit  zu  stören.  Die  Aufgabe  ist 
«r  damit  eben  so  wenig  gelöst,  als  mit  irgend  einer  Che- 
iairie  oder  mechanischen  Systematik;  roherer  (jestaltungen, 
ie  z.  B.  der  EintheUung  in  Kopf-,  Brust-,  Unterleibs«  u.  s.  w. 
rankheiten  gar  nicht  zu  ged^iken.       ^ 

Es  giebt  verschiedene,  von  den  Pathologen  fast  einstim- 
ig  angenommene  Abtheilungen  der  Krankheiten,  welche  sich 
if  die  EigenthümUchkdt  der  befallenen  Gewebe  gründea. 
I  unterscheidet  man  Haut-  und  Knochenkrankheiten,  Krank- 
liten  der  Nerven  u.  s.  w.  Zu  einem  allgemeinen  Principe 
Esl  sich  jedoch  die  histologische  Ansicht  nicht  erheben,  so- 


424  Pathologia. 

wohl  wegen  des  Umstaudes,  dafs  in  vielen  Krankheiten  die 
verschiedenartigsten  Grundgewebe  afficirt  sind,  als  weS  in 
anderen  ein  Leiden  der  Gewebe  überhaupt  nicht  aufgefunden 
werden  kann,  so  wie  endlich,  weil  die  Art,  wie  die  Gewebe 
erkranken,  durch  deren  eigenthümliche  Natur  zwar  modificirt, 
aber  nicht  verändert  wird. 

Eine  allgemeine  Art  der  pathologischen  Systematik  be- 
steht in  der  Berücksichtigung  des  Zeitmoments,  der  Dauer 
und  der  Umläufe  der  Krankheiten.  Lange  Zeit  hindurch  gab 
die  Eintheilung  in  hitzige  und  langwierige,  in  periodisdie, 
typisch  und  atypisch  aussetzende,  nachlassende  u.  s.  w.  Krank- 
heiten für  eines  der  Hauptprincipien  der  Anordnung.  Das 
Recht  hierzu  liegt  in  dem  eigenthümlichen  Verlaufe  des  Fie« 
bers,  und  überhaupt  wohl  schon  in  der  normalen  physiolo^ 
sehen  Periodicitat  der  Lebenserscheinungen,  und  es  ist  die 
'  Frage,  ob  man  nicht  für  diejenigen  Krankheiten,  welche  wirk- 
lich an  die  Periode  geknüpft  erscheinen,  eine  solche  Grup{»- 
rung  beibehalten  soll.  Bei  den  chronischen  nützt  sie  aber 
zu  nichts,  und  überall  werden  fernere  Mittel  der  Unterscheid 
düng  erheischt. 

Das  Ursächliche  der  Krankheiten  ist  gewifs  in  patholo- 
^scher  und  therapeutischer  Beziehung  eines  der  wichtigsten 
Momente  der  Anordnung.  Kennten  wir  die  nächsten  Ursa- 
chen der  Krankheit,  so  würde  sich  aus  diesen  eine  systema- 
tische Pathologie  von  selbst  ergeben.  Aber  selbst  da,  wo 
wir  in  dieser  Beziehung  am  weitesten  vorgedrungen  sind, 
bei  den  reinen  Contagions- Krankheiten,  den  Vergiflungei 
u.  s.  w.,  können  wir  uns  nicht  bis  zu  einem,  das  Verwandte 
zusammenfassenden  Begriffe  erheben.  Die  Krankheit,  wehdie 
vom  Hundsbifs  entsteht,  ist  in  ihrem  ganzen  Wesen  nahe 
verwandt  anderen  Formen,  deren  Ursachen  zum  Theil  durdi« 
aus  keine  Analogie  mit  dieser  Verletzung  haben,  und,  weit 
entfernt,  nur  auf  die  allgemeine  Krankheitsanlage  krankheit- 
bestimmend einzuwirken,  vielmehr  specielle  Anlagen  voraus- 
setzen. Doch  können  wir  die  Rücksicht  auf  das  Aetiologische 
bei  keiner  anderen  Behandlung  der  pathologischen  Systema- 
tik ganz  entbehren,  wir  müssen  die  Syphilis,  die  Krätze,  die 
Verdungen  stets  als  eigenthümliche  und  für  sich  bestehende 
Gruppen  von  Krankheiten  anerkennen. 

Man  hat  auch  wohl  auf  verschiedene  Weise  die  allge« 


Paihologia.  |2£ 

udnen  Anlagen  des  MenschengeschlechU  pathologischen  Un- 
rscheidungen  zum  Grunde  gelegt  So  namentlich  hat  man 
iTeiber-  und  Kinderkrankheiten  von  den  übrigen  abgesondert, 
ber  obgleich  die  jugendliche,  energielose  Reizbarkeit ,  das 
ITachsthum  und  die  Ungleichheit  in  der  Entwickelung  der 
tgane  bei  Kindern,  die  Verrichtungen  des  Uterus  und  die 
rzeugungs«  und  Geburtsvorgänge  bei  Frauen  allerdings  so 
iel  Eigenthümliches  darbieten,  dafs  es  hier  an  Veranlassung 
ir  Aufteilung  besonderer  Species,  Abtheilungen  und  Grup- 
en  nicht  fehlen  kann,  ist  es  doch  unmöglich,  hierauf  eine 
Igemeine  Systematik  zu  gründen. 

Aus  dem  Gesagten  gehen  zwei  Resultate  hervor.  Das 
ine  und  für  die  Zukunft,  welche  gegenwärtig  vorbereitet 
ird,  äulserst  wichtige,  ist^  dafs  es  allerdings  gewisse  natur- 
ale Abtheilungen  der  Krankheiten  giebt,  welche,  sie  mögen 
im  auf  Berücksichtigung  von  Form-  oder  Mischungsverän- 
srungen,  von  äufseren  oder  inneren  Ursachen  beruhen,  sich 
1  sich  selbst  zusammenfassen  und  nur  der  Anordnung  un* 
irdnander  bedürfen,  um  in  ein  natürliches  System  der  Krank- 
siien  aufgenommen  werden  zu  können.  Michts  destoweni- 
er  sind  wir  von  einem  solchen  natürlichen  Systeme  noch 
'eit  entfernt,  und  wir  gelangen  vielleicht  nie  zu  einem  sol- 
len, weil,  was  in  dem  einen  Falle  Krankheit,  in  dem  an- 
sm  Symptom  ist,  und,  weil  wir  noch  gar  nicht  vermögend 
ewesen  sind,  den  Beweis  zu  führen,  dafs  die  Krankheiten 
!)erhaupt  naturhistorische  Einheiten  sind;  ein  Beweis,  weK 
ler  erst  dadurch  geführt  werden  könnte,  dafs  man  in  den 
tdividuellen  Krankheiten  die  Characterisüken  der  Krankheits« 
ien  stets  rein  oder  in  auffindbaren  Combinationen  wieder- 
icennte.  Dies  ist  *  aber  nicht  möglich.  Unsere  Krankheits« 
Ider  sind  aus  einer  grofsen  Menge  von  Lichtem  und  Schat- 
si  zusammengesetzt,  eine  Anhäufung  von  Wahrscheinlich- 
uien  und  UnWahrscheinlichkeiten,  von  Kegeln  und  Ausnah- 
len  ist  nöthig,  um  eine  Krankheit  so  zu  schildern,  dafs  man 
e  am  Individuum  wiederfindet.  Die  reine  Characteristik 
lufs  eigentlich  immer  positiv  sein,  oder  wenn  sie  dies  nicht 
dn  kann,  mufs  in  ihr  wenigstens  nichts  in  einem  Gegen- 
itze  und  Widerspruche  stehen.  Diese  Characteristik  ist  in 
■r  Pathologie  unerreichbar.  Selbst  wo  es  wesentliche  Sym- 
bome  giebt,   verschwinden  diese  oft  und  nöthigen  uns^  <Uc 


426  PatLologia. 

Identität  der  Form  aus  einer  Reihe  von  Nebenumständen  her- 
zuleiten, welche  in  ihrer  Uebereinstimmung  den  Mangel  des 
Hauptsymptoms  ersetzen.  So  ist  also  das  zweite  Resultat, 
dafs  es  zwar  natürliche  Familien,  aber  kein  natürliches  Sy- 
stem der  Krankheiten  giebt,  und  vielleicht  keines  geben  kann. 
Aufgabe  der  Wissenschaft  in  der  Zeit  bleibt  es  aber  im- 
mer, die  Anzahl  der  natürlichen  Gruppirungen  durch  Erfor- 
schung characteristischer  Besonderheiten  möglichst  zu  ver- 
mehren, und  sich  dabei  nicht  dadurch  irre  machen  zu  lassen, 
dafs  diese  Characteristiken  bald  aus  einem  ätiologischen  Stand- 
puncto  (z.  B.  die  Formen  der  Syphilis),  bald  aus  einem  sym- 
ptomatisch-diagnostischen (Fieber,  Intermitlens,  Entzündung), 
bald  aus  einem  histologischen,  oder  anatomisch-pathologischen 
(Malacie,  krankhafte  Geschwulst),  hergeleitet  werden.  Denn, 
am  Galen's  Worte  zu  wiederholen:  ein  unendlich  Zusam- 
mengesetztes, wie  der  Organismus  es  ist,  bleibt  auch  zahllo* 
ser  Veränderungen  fähig. 

Literatur. 

Die  Scbriflen  der  Alten.  Die  aHgemeinen  Werke  eines  Boerkaave^  SlaM, 
Hoffmann ^  Sauvages,  de  Haen^  Brown ^  P,  Frank,  Reil^  Berenätf 
Brouffais  a.  A.  ID.,  so  wie  die  älteren  seit  Paracelsus,  Uelmmt 
u.  8.  w.  Die  aoatomiseh^patliologiBciien  Schriften  von  Bonetm»^  d.  s.  w. 
bis  aaf  Morgagni  y  Haller  ood  die  Neueren.  Die  Werke  aber  Ae- 
tiologie,  Diagnostik,  Semiokik.    Im  Besonderen: 

Magiri,  Pathologia  morbor.  et  afTectuam  oaintom  praeternaturaliani  ei 
Vettsrib.  etc.  Francof.  1518.  —  Fernein,  Pathologia.  Lh\,  Parii  1576* 

—  Lomveri^  Patholog.  Francof.  1594.  —  Bordingi^  Physiolog.,  Hy- 
gieine,  Patholog.  Rostock  1591.  —  C  Heffmann,  Rejectaoea  patho- 
logica.  Paris  1647.  —  ü.  Conring,  Praefat.  de  doctrina  patholog. 
BruBB.  1648.  —  Corbeji,  Patholog.  Francof.  1653.  —  Charleioih 
exercit.  patholog.  Lood.  1661.  —  Fuchsii,.  Institationes.  Basil.  1685. 

—  Hanchini,  Patholog.  UDirersal.  Lagd.  Bat.  1727.  —  J.  Junker, 
Patholog.  et  Semiologie.  Hai.  1736.  —  Cartheuser,  FandameDta  pa< 
thologiae  et  therapiae.  Francof*  a.  V.  1758.  —  Gaubii,  lostitutioDtts 
pathologiae  medic.  Norimberg  1758.  (Edit.  III,  corante  Ackermann 
ibid.  1787).  Dasselbe  deutsch  v.  Grüner,  Berl.  1797.  —  Gauhii,  Cora- 
raentaria   in   iostit.  etc.  coli.  dig.  a  Gerh.,  Dejeun.   Viennae  1794.  — 

—  RÖderer,  Diss-  de  pathologia,  ph^siologiaiu  inforroante.  Gott.  1759> 

—  Ludwig,  Institut,  patholog.  Lips.  1767.  (Deutscb  v.  Hedtoi^,  Er- 
lang. 1777).  —  Sogar,  Sjstema  niorbor.  sj^mptoroaticum  etc.  Yienn. 
1771,  (ed.  nov.  1784).  —  Bat/er,  Grunde,  d.  allgem.  Pathol.  Wien 
1782.  —  Lorry^  Uebersicht  d.  yornehmst.  Veränderuageo  u.  Umwandl. 
der  Krankheiteu.  A.  d.  Lat.  Leipz.  1785.  —  Gardiner,  Unters,  über 
J.  iVatur  Ihierbcb.  Körper,  u.  üb.  Urtacheo  u.  Heilung  d.  Krankbett 


Pathologia.  427 

Leips.  1786.  »  Junker,  J.  C.  FT.,  Vers,  einer  allgem.  Heillr.  ■.s.w. 
flaue  1788—1791.  —  Idem^  Coospectue  reram,  qaae  in  pathol.  med. 
pertractaotur.  Hai.  1789 — 1790.  —  Momteggia,  Fascicnli  patbologici. 
Tarici  1790.  —  Ueeker,  GmodriTs  d.  Ph^siol«^.  patliologica  n.  s.  w. 
Halle  1791.  —  Derselbe,  Karzer  Abrib  d.  Pathol.  n.  Semlot.  Berlia 
1806.  —  Ders.,  Die  Heilk.  auf  ihren  Wegen  sar  Gewifaheit,  od.  die 
Theorien,  Sjat.  a.  Heilm.  d.  Aente  a.  e.  w.  Gotha  1808.  (3.  Ausg. 
1819).  —  Metzger,  Grands,  d.  tämmtl.  Theile  d.  KrankheiUlebre. 
Köoigsb.  1792.  —  Grüner,  Nosologiae  hiatoricae  ex  mooam.  med. 
aey.  colL  tpec.  I — X.  Jenae  1794.  —  K.  Spreitgel,  Handb.  d.  Path. 
Leipz.  1795  —  1797.  (Neae  Anfl.  bis  1814).  Aach  die  Instit.  med. 
Tom.  HI.  n.  IV.  (Path.  gener.  et  specialis )>  a.  d.  histor.  Schriften 
desselb.  Verf.  —  Kreysig,  Neue  Darst  d.  phjsiol.  n.  pathol.  Grand- 
lehre. Leipz.  1798  —  1800.  —  Pinel,  philos.  Krankheitslehre.  A.  d. 
Franz.  Kopenh.  1799.  —  HufeUmd,  Pathologie  (Ir  Bd.,  Pathogeoie). 
Jena  1799.  (Auch:  Ideen  z.  Pathogen.  Das.  1795).  -—  Röscklauh, 
Untersach.  üb.  Pathogenie.  Frankf.  a.  M.  1800.  (a.  in  anderen  Schrif- 
ten). —  Pfoff^  Grandr.  einer  allgem.  Phjs.  o.  Pathol.  d.  menschl. 
Körpers.  —  ConaBruch,  pathologisches  Taschenbach.  Leipzig.  1803 
(1821).  ~  Burdach,  Handbuch  d.  Pathologie.  Leipz.  1808.  —  Hein- 
roih,  Beiträge  zar  Krankheilslehre.  Gotha  1809.  —  Conradi,  Handb. 
d.  allgem.  Pathologie  a.  s.  w.  Cassel  1811.  (5.  Aafl.  1832),  and 
Handb.  d.  spee.  Palholog.  a.  s.  w.  Daselbst  1811.   (n.  Anfl.  1831.) 

—  €ro8si,  Opp.  med.  posthama  T.  I.  III.  Slattg.  1831.  —  Ders., 
Versuch  einer  allgem.  Krankheitsl. ,  entworfen  auf  d.  Standp.  d.  Na- 
tnrgesch.  ßlüochen  1811.  —  Kieter,  Allgem.  Ideen  zur  Pathologie  a. 
Therap.  Jena  1812.  —  Brandts,  Pathologie^  od.  Lehre  von  d.  Affec- 
ten  des  lebenden  Organisrous.  Kopenhag.  1813.  (Auch  dessen:  Ver- 
such fib.  die  Lebenskraft.  Hannoy.  1795;  a.  Vers,  über  die  Metasta- 
sen, das.  1798).  —  Gmelin,  allgem.  Palholog.  d.  menschL  Körpers. 
Stattg.  1813.  (n.  Aufl.  1820).  —  Raimann,  Handb.  der  spec.  medic« 
Patholog.  u.  Therap.  Wien  1816.  (5.  Aufl.  1839).  —  HarUss,  Die 
Grundzüge  d.  allgem.  Biologie  a.  d.  allgem.  Krankheitsl.  Leipz.  1817. 

—  Ders,,  neues  pract.  System  d.  spec.  Nosologie.  Coblenz  1824 — 
1826.  —  Puchelt,  das  Venensjst.  in  s.  krankh.  Verhälto.  dargestellt« 
Leipz.  1818.  —  Ders.,^  Beitr.  z.  Medicin  u.  s.  w.  Leipz.  1823.  — 
Bartels,  Lehrb.  d.  allgem.  Pathologie.  ßresL  1819.  —  Ders,,  patho- 
genet.  Physiologie.  Cassel  1823.  —  Ders.^  Patholog.  Unters.  Marb. 
1812.  —  Palletta,  Exercit.  pathologicae.  Mediolan.  1820—1826.  — 
Parrot,  Ans.  üb.  d.  allgem.  Krankheitsl.  Mitau  1821.  —  Hartmann, 
Theorie  d.  Krankh.  od.  allg.  Patholog.  Wien  1823.  —  Stark,  Pa- 
lholog. Fragmente.  Weimar  1824—1825.  —  Naumann,  Skizzen  a.  d. 
allgem.  Patholog.  Leipz.  1824.  —  Ders.,  Theorie  d.  pract.  Heilk., 
Berlin  1827.  —  Ders.,    Elemente  d.  phjsiol.  Patholog.    Bonn  1834. 

—  Pfeufer,  Handb.  d.  allgem.  Heilk.  Bamberg  1824.  —  Sundelin, 
Pathol.  a.  Therap.  d.  Krankheit,  mit  mat.  Grondl.  Berlin  1826.  — 
Steinheim,  Die  Humor alpathologie,  ein  krit.  didact.  Vers.  Schleswig 
1826.  —  Ders.y  Die  HamoralpathoL  aus  pract.  Interesse  u.  auf  zoo- 


428  Patradgik. 

cbemiocher  Basis,  nach  Stevens  obs.  on  die  beallhy  and  diseased  pro- 
perties  of  tbe  blood  a.  s.  w.  Hanib.  1833.  —  Ders.,  Erläateningen 
zam  näberea  Verst.  d.  Hurooralpathol.  Altona  1833.  —  Jahn^  F., 
AhooDgen  einer  allgeiu.  Natnrgescb.  d.  Kranlcheifeii.  Eisenach  1828. 
—  Ders,,  Die  Natorbeilkraft  n.  s.  w.  l^isenacb  1831.  —  />er*.,  Sy- 
stem der  Pbysiatrilc  n.  s.  w.  Eisenach  1835.  —  Fried/änder,  L.  U , 
Fundamenta  doctrinae  pathologicae  etc.  Lips.  1828.  —  •/.  Müller, 
Grundr.  d.  Vorlesungen  ab.  allgeni.  Pathologie.  Bonn  1829.  —  Neu* 
mann,  allgem.  Patbolog.  Berl.  1829.  —  Ders,^  Speclelle  Palhol.  n. 
Therap,  Berlin  1832  folg.  — -  Friedrich,  Vers,  einer  Lilerärgesch.  d. 
Patbol.  n.  Therap.  d.  psych.  Kr.inkh.  Würzb.  1830.  —  Schmwrer^ 
Allgem.  Krankbeitsl.^  gegründet  auf  d.  Erfahr,  a.  Fortschr.  d.  19. 
Jahrb.  Täbing.  1831.  —  Schmidt,  J.  H.,  Zwdlf  Bücher  fib.  Morpho- 
logie a.  vergleichende  Noso-Morpbologie  insbesondere.  Berl.  1831.  — 
Stieglitz,  patbol.  Unters.  Hannov.  1832.  —  Hoffmann^  K.  i2.,  Ver- 
gleichende Idealpatbologie.  Slattg.  1834.  —  Baumgärtner ^  Handbach 
d.  spee.  Krankb.  n.  Heilangslebre  a.  s.  w.  Sloltgart  1835  (n.  AoO. 
1839).  —  Lohstein,  Vers,  einer  neuen  Theorie  d.  Krankb.^  gegr.  auf 
die  Anomalieen  der  Nervenkraft  5  deutsch  r,  Neurohr,  Stuttg.  1835.-^ 
JVasse,  C.  u,  H.,  Unters,  zur  Physiol.  u.  Patbol.  Bonn  1835.  —  J»' 
dral,  d.  spec.  Patbol.,  berausgeg.  v.  A.  Latour,  deutsch  v.  Unger, 
Berl.  1836.  —  Rösch,  Unters,  auf  dem  Geb.  der  Heilw.  Stuttgart 
1837.  —  Ders,,  Ueber  Säftekraukb.  Stuttg.  1838.  —  Ders.^  Ueber 
die  Bedeut.  d.  Bluts  im  gesund,  u.  kranken  Leben.  Stuttg.  1839.  — 
Hauff,  Die  Solidarpathol.  u.  s.  w.  Stuttg.  1838L  —  Steifensand,  fib. 
Blut  u.  Nerven.  Crefeld  1840.  V  —  r. 

PATRADGIK,  in  dem  Königreich  Griechenland.  —  Auf 
dem  Wege  von  Lamia  (Zeitmi)  nach  Patradgik  (Hypale),  un- 
gefähr eine  halbe  Stunde  von  letzterem  entfernt,  entspringt 
einem  sich  sanft  aus  der  Mitte  eines  Platanenhains  erheben- 
den, mit  kalkhaltigen  Incrustationen  ganz  überdeckten  Hügel 
eine  Schwefeltherme,  welche  durch  den  Reichthum  ihrer  Be- 
standtheile  künftig  gewifs  einen  ausgezeichneten  Rang  unter 
den  Heilquellen  einzunehmen  bestimmt  ist. 

Ausgezeichnet  ist  die  Lage  dieser  Heilquelle:  im  Süden 
der  Oeta,  südwesllich  das  an  steilen  Gebirgswanden  roman- 
tisch gelegene  Patradgik,  im  Westen  der  Pindus  und  im 
Norden  die  Ausläufer  desselben  gegen  Zeitun,  bietet  sich  im 
Osten  die  prachtvolle  Aussicht  auf  das  nahe  Meer  dar.  Au- 
fserdem  wird  durch  die  Nähe  der  Städte  Patradgik  und  Zeilun 
die  künftige  Benutzung  der  Thermen  sehr  erleichtert  werden. 
Vorhandene  Spuren  deuten  nach  Landerer  auch  auf  das  ehe- 
malige Vorhandensein  eines  aus  Steinen  gemauerten  Bades. 

Das  Thermalwasser  ergiefst  sich  beinahe  aus  dem  Mit- 


Patradgik.  429 

telpimkt  des  erwähnten,  durch  vulkamsche  Erhebung  entstan- 
denen Hügels,  kochend  und  schäumend  unter  lebhafter  Gas« 
entwickelung,  einem  Strome  gleich,  in  ein  kraterförmiges  Bas- 
sin, das  von  den  Badenden  zugleich  als  Cisteme  oder  Bade« 
platz  benutzt  wird,  und  eine  Tiefe  von  4 — 10  Fufs,  eine  Breite 
von  30  —  40  Fufs  hat.  Die  Menge  des  Wassers  ist  so  be- 
deutend, dafs  damit  60-^70  Bäder  gefüllt  werden  könnten. 

Die  Temperatur  des  Thermalwassers  variirt  nach  der 
Tiefe  des  Wassers:  sie  beträgt  an  der  Oberfläche  23"  R.,  im 
Mittelpunkt  38—40"  R.  und  hält  im  Durchschnitte  das  Rlit- 
lel  von  29"  R.  —  Das  Thermalwasser  zeigt  sich  gleich  nach 
dem  Schöpfen  elwas  trübe,  und  läfst  später  nach  dem  ganz- 
Uchen  Erkalten  einen  gelblichen  Niederschlag  fallen,  riecht  und 
schmeckt  stark  nach  Schwefelwasserstoffgas,  und  besitzt  einen 
nicht  unangenehmen,  säuerlich -prickelnden,  leicht  salzigen 
Geschmack.  —  Es  soll  nach  Landerer  sich  auch  zum  Ver- 
senden in  guten  steinernen  Krügen  eignen. 

Auf  dem  Grunde  des  erwähnten  Wasserbeckens  findet 
sich  eine  dicke,  schlammartige,  stark  nach  Schwefelwasser- 
stoff riechende,  thonhaltige,  fettig  und  schlüpfrig  anzufühlende 
Masse,  von  schwarzgrauer  Farbe,  als  deren  nähere  Bestand- 
theile  sich  kohlensaure  und  schwefelsaure  Kalkerde,  Sand, 
Thon-  und  Kieselerde,  Schwefel,  Spuren  von  Eisenoxyd,  Ex- 
tractivstoff,  kohlensaures  und  Schwefelwasserstoffgas  ergeben. 
Dieselbe  wird  als  Schwefelmineralschlamm  in  Form  von  Um- 
schlägen allgemein  oder  örtlich  angewendet;  doch  besitzt  der- 
selbe einen  solchen  Grad  von  Hitze,  dafs  er  vor  seiner  Be« 
nutzung  erst  einiger  Abkühlung  bedarf. 

Die  Oberfläche  des  Thermalwassers  ist  vorzüglich  an 
seichten  Stellen  und  da,  wo  das  ausfliefsende  Wasser  kleine, 
sich  langsam  fortschlängelnde  Bäche  bildet,  mit  einem  wei- 
(sen,  an  anderen  Orten  gelben  und  schön  azurblauen,  auch 
grünen  dicken  und  blasigen  Schaume  bedeckt;  derselbe  er- 
wies sich  durch  die  Analyse  als  Schwefel^  an  den  Ausflufis- 
mündungen  findet  sich  ein  anderer,  gelblicher  Mineralschlamm, 
welcher  aufser  kalkerdigen  Salzen  eine  eigenthümliche,  fett- 
artige Materie,  von  lebhaft  azurblauer  Farbe  (Theiothermine), 
und  animaUsche  Stoffe  in  Formen  von  Tremellen  und  Infu- 
sorien (Ulva  thermalis)  enthält.  Ohne  Zweifel  wird  sich  der- 
selbe auch  medicinisch  benutzen  lassen ;  er  ist  eine  äi»dkS\^ 


430  Patradgik. 

Art  IVCneralschlamm,  von  der  Plinius  sagt:   mucus,  qoi  in 

aqua  fuerit,  podagris  illitus  prodest. 

Nach  Landerer  enthalten  sechszehn  Unzen  des  Ther- 
malwassers: 


Chlomatrium 

48,00  Gr. 

Chlorcaicium 

3,54  — 

Schwefelsaure  Talkerde 

12,80  — 

Kohlensaure  Kalkerde 

5,20  — 

Schwefelsaure  Kalkerde 

2,43  — 

Hydroiodsaure     )  ,,.   , .   , 

„   .    i                 )  Verbindungen 

Hydrobromsaure  )                  ° 

1,90  — 

1 

Kieselerde 

2,00  — 

ExtractivstofF      i 
Theiothermine    \ 

unbestimmle  Menge 

75,87  Ur. 

Kohlensaures  Gas 

14,0  Kub.-Z. 

Schwefelwasserstoffgas 

21,0    — 

% 

35,0  Kub.-Z. 

Ein  eigenes  angenehmes,  stechendes  Gefühl,  verbunden 
mit  leichter  Röthung  der  Haut,  vermehrte  Hautbätigkeit,  ein 
leichter,  angemessener,  wohlthätiger  Schweifs  sind  die  Er- 
scheinungen, die  sich  jedem  Badenden  gleich  nach  dem  Ge- 
brauche des  ersten  Bads  zeigen. 

Bei  der  Wirkung  des  Thermalwassers  ist  aufser  seinem 
beträchtlichen  Gehalt  von  Schwefel  auch  seine  nicht  unbe« 
trächtliche  Menge  von  kohlensaurem  Gas  sehr  zu  beachten. 
In  dieser  Beziehung  ist  dasselbe  daher  indicirt:  bei  aUgemei- 
nen  Dyskrasieen,  namentlich  psorischen,  gichtischeh  luid  ent- 
arteten venerischen,  —  chronischen  Metall  Vergiftungen,  na- 
mentlich mit  bedeutenden  Abnormitäten  der  Bildung  und  Stric- 
tur  einzelner  Theile,  in  Anchylosen,  Geschwülsten,  Verhärtun- 
gen, wo  ein  specifischer,  in  dem  Körper  fixirter  Stoff  ver- 
fluchtigt und  ausgeleert  werden  soll,  —  chronischen  Krankhei- 
ten der  Haut,  Störungen  und  Unterdrückung  der  Hautthätig- 
keit,  perversen  Absonderungen  oder  fehlerhaften  Metamorphosen 
derselben,  rheumatischen  Affectionen,  chronischen  Hautausschlä- 
gen, Flechten,  Krätze,  —  Krankheilen  der  Sehleimmembra- 
nen, durch  Schwäche,  profuse  und  perverse  Absonderung  be- 
dingt, wie  Blennorrhöen,  des  Uterinsystems,  der  Respirations- 
organe  und  der  Urinwerkzeuge,  —  Stockungen  im  Unteiieibe 


PaUenhof.    Paalcensaile.  431 

aionischer  Art,  welche  entweder  im  Leber-  oder  Pfortader- 
system als  Hämorrhoidalbeschwerden,  grofse  Trägheit  des 
Stuhlgangs  oder  durch  Anomalien  der  Menstruation  sich  aus- 
sprechen,  —  fehlerhafte  Metamorphosen  im  Drüsen-  und 
Lymphsystem,  Stockungen  und  Verhärtungen  parenchymatös» 
ser  Eingeweide,  Scropheln  und  scrophulösen  Geschwülsten, 
zur  Bethätigung  des  Lymphsystems  imd  zur  Vermehrung  der 
Urinabsonderung,  —  Sleinbeschwerden. 

Der  Mineralschlamm  wirkt  ungemein  auflösend,  rei- 
zend, zunächst  zwar  auf  die  äufsere  Haut,  und  die  derselben 
zunächst  gelegenen  Theile,  zugleich  aber  auch  sehr  kräftig  auf 
die  entfernteren  und  den  ganzen  Organismus,  und  wird  besonders 
empfohlen:  bei  hartnäckigen  Hautausschlägen,  Flechten,  Ge- 
schwüren, —  eingewurzelten,  rheumatischen  und  gichtischen 
Leiden,  mit  beträchtlichen,  organischen  Destructionen,  Anchylo- 
sen,  Contracturen,  Gichtknoten,  —  hartnäckigen,  syphilitischen  < 
Aifectionen,  namentlich  Arthritis  syphilitica,  verhärteten  Drü- 
sen, Bubonen,  Knochenauftreibungen, — scrophulösen  Drüsen- 
anschwellungen, Caries,  freiwiUigen  Hinken  scrophulöser  Art, 
—  Lähmungen,  vorzüglich  als  Folge  gichtischer  oder  psori- 
scher  Metastasen. 

Literat.    Die  Heilquellen  in  Griecbenland.    Von  Dr.  Landerer,    Bam- 
berg 1837.  O  —  D. 

PATTENHOF.  Das  Mineralwasser  von  Pattenhof  ent- 
springt in  Liefland,  im  Pemauschen  Kreise,  und  enthält  in 
sechszehn  Unzen: 

Chlormagnium  3;300  Gr. 

Kohlensaures  Natron  0^50  — 

Kohlensaure  Talkerde  0,700  — 

Kohlensaure  Kalkerde  0,900  — 

Thonerde  0,200  — 

Chlorkalium  1,000  — 

J^  Kieselsäure  0,150  — 

\  Extractivstoff  0,300  — 

6,700  Gr. 

Literat.    Scherer^  YersQch  einer  s/atemat.  Vebersicht  der  Heilquellen 
des  russischen  Reiehes.  1820.  O  —  n. 

PAÜKENFELL.    S.  Gehörorgan. 
PAUKENHÖHLE.    S.  Gehörorgan. 
PAUKENSAITE.    S.  AnUitznerven. 


"^  X   ■*^ 


4  -^-1 


132  f'  Attkentreppe.    Pmiliafl 

PAUK£NTJEIEPP£  der  Scfaneck«.    &  CAStoffftot     ... 
PADLLINIA.     Eäne  PQan»nigaUung   aus   der.  Fnidb 

^  der  SajHodaceae  Juss^  im  Lume'scheii  Systeme  in  ^Oebkii>* 
dria  Txigjfviä  gehörend.  Es  begreift  diese  Gi^bing  moA 
kletternde  y.  in  den  wärmeren  Gegenden  Amerika*8  waqhscttde 
Sträuche»  mit  versduedenartig  zusammengesetzten  :Blattas^ 
hk  Trauben  stehenden,  weilslichen  oder  rothen  91nm^  «poit 
bimförmigeni  dreikantigen,  dreifachrigen  und  foehspaUg  <bfh 
klappigen  Früditen,  in  denen  einige  zur  Hälfte  mit  t»ner  Sat» 
mend^e  beklddete  Saamen  liegen.  Wir  kennen  mßtnm 
Arten,  welche  in  Brasilien,  Guiana  u.  s.  w«,  versdnedenarlig 
benutzt  werden,  und  deren  wirksames  Prindp  ein  bisher  bv 
aus  den  Präparaten  der  einen  Art  erkannt«  Stoff  zu  sein 
aefaänt;  dodi  stammt  von  ihm  mcht  daa  heftige  Pflanzenyfc 
welches  die  Eingdiomen  als  Urari  oder  Woorara  (s*  3Hjfr 

•  dmos)  bereuen  und  gebrauchen. 

1)  P.  Cururu  L.  Auf  den  Antillen  und  dem^  Festlsttis 
Am^ika's;  ein  klüternder  Strauch  mit  dräzähligen  BlStiaij^ 
oyal-länglidien,  gezähnt-gesägten,  fast  zugespitzten  Blättdiö^ 
geflügeltem  Blattstiel,  wei&licfaen  Blumen  in  kurzgestiellai 
Trauben,  und  ungeflügelten,  stumpfen  Kapseln.  Die  Wund 
wird  als  narkotisches  Ifittel  angew»det,  Aeiao  das  Od^ 
worin  man  die  Früchte  kochen  lielSs,  weli^es  auch  äufimlioh 
als  schmerzstillendes  Mittel  dient;  die  Blätter  werden  zu  Bä- 
dern bei  Wassorsnehten  und  anderen  Kacfaeadeen  bemM 
und  die  Saamen  dienen  als  betäubendes  Mittd  zum  FiiHrfigi 

2)  P.  pinnata  L.  Von  Westindien  bis  Brasihen  katmat 
diese  Art  vor,  mit  kantigem  Stengel,  unpaar-gefiedertea  Blu- 
tern auf  geflügeltem  Blattstiel  mit  zwei  Paaren  län^idicif 
stumpfer,  entfernt«,  und  stümpflich -gezähnter  Blättcheni'Bk 
weifsdichen^  kleinen  Blumen  in  langgestielten  Traid>en  unl 
bimformigen,  in  der  Jugend  an  der  Spitze  dreihockrigen  Frfidn 
ten.  Sie  scheint  die  giftigste  von  allen  Arten  zu  sein, 
besonders  in  der  Wurzel  die  scharf  narkotischen  Stoffe 
enthalten.  Piso  rühmt  die  Blätter  und  den  ausgep 
Saft  derselben  als  ein  Wundmittel  (Timbo  der  Braiäisoier); 
ein  Absud  der  gequetschten  Wurzel  und  der  Früchte  betäubt 
die  Fische,  so  dafs  sie  sieh  mit  den  Händen  fangen  lassen^ 
und  die  Neger  sollen  em  Gift  daraus  zu  bereiten  versteheiw 

welches 


Panllinia;  433 

welche»  sich  durch  den  Geschmack  nicht  verrätb.    [Mattim 
Reise). 

3)  P.  Cupana  Klh.  Der  von  den  Eingebomen  am  Ori- 
noco  Cupana  gen/innle  Strauch  hat  unpaar-gefiederte  Biäl*- 
ier,  mit  ungeflügeltem  Blattstiel,  eiförmig -länglichen,  zuge** 
spitzten,  grobgesägt -gekerbten,  ledrigen,  kahlen,  unten  etwas 
weichhaarigen  Blättchen,  und  eiförmige,  spitze  Früchte.  Die 
zerstofseneu  Saamen  werden  mit  Cassava  gemengt,  in  Palm- 
oder  Pisangblätter  gewickelt,  mit  Wasser  Übergossen.  Wenn 
dann  die  Färbung  kaum  beginnt,  giefst  man  das  saffrangelbe, 
bitter  schmeckende  Wasser  ab,  mischt  es  mit  reinem  Wasser 
Und  trinkt  es.     {v,  Humboldt). 

'  4)  P.  sorbilis  Mart.  Mit  aufrechtem,  eckigem,  kahlem 
Stengel,  gefiederten,  zweijpchigcn  Blättern,  deren  Blättchen 
länglich  und  entfernt  buchtig-stumpfgezähnt  sind,  die  seitlichen 
am  Grunde  zugerundet,  das  unpaare  keilförmig;  mit  nacktem, 
kahlem  Blattstiel,  aufrechten,  flammigen  Trauben,  und  bim- 
förmigen,  ungeflügelten,  geschnabelten  Früchten,  deren  Klap- 
pen innen  zottig  sind.  Die  reifen  Saamen  dieser  Pflanze, 
weldie  in  Nordbrasilien  und  der  Provinz  Parä  wächst,  die- 
nen zur  Bereitung  einer  Paste,  Guarana  benannt,  welche 
besonders  von  den  Mauhe's  bereitet,  dort  vielfach  im  Gebrauche 
ist.  Wenn  die  Saamen  an  der  Sonne  so  weit  geliocknet 
sind,  dafs  sich  der  Saamenmantel  abreiben  läfst,  schüttet 
man  sie  in  einen  steinernen  Mörser,  oder  auf  eine  vertiefte, 
von  unten  erwärmte  Platte,  reibt  sie  zu  einem  feinen  Pulver, 
welches  mit  Wasser  angemengt,  oder  dem  Thau  ausgesetzt, 
sich  kneten  läfst.  In  diesen  Teig  mengt  man  noch  einige 
wenig  zertheille  oder  ganze  Saamen,  und  formt  aus  der 
Masse  cylindrische  oder  spitzweckenförmige,  seltner  kugelige 
Pasten  von  12—16  Unzen  Schwere,  5 — 8  Zoll  Länge,  und 
(^  verhältnifsmäfsiger  Dicke«  Im  Rauch  oder  in  der  Nähe  des 
PVeuers  getrocknet,  werden  diese  Massen  äufserst  fest>  und 
j^  jKhwer  zersprengbar,  und  können  sich  in  Biälter  von  Scita- 
'  mineen  gewickelt,  und  in  Körbe  oder  Sacke  gepackt,  meh- 
'  «re  Jahre  lang  gut  erhalten;  weniger  gut  jedoch  wenn  Ca- 
eaopulver  oder  Mandioccamehl  der  Paste  zugesetzt  wird,  wo- 
durch sie  auch  im  Bruche  weifsUch  erscheint.  Die  ächte 
Guarana  zeichnet  sich  durch  gröfsere  Schwere,  Härte  und 
Dichtigkeit,  und  die  gräulich- rothe  F*arbe  ihres  Pulvers  vot 

.         Med«  cbir.  Eiicycl.  XÄVI.  lid.  % 


434  *  Paollinip. 

der  unächlen  aus,  deren  Pulver  mehr  weifs  ist.  Sie  hat  eine 
bald  schwärzliche,  bald  grau -braune,  bald  chocolatenarlige 
Farbe,  einen  eigenihümlichen  Geruch,  fast  wie  altes,  saures 
Bi*od,  einen  zusammenziehend  -  bitterlichen  Geschmack,  und 
entliält  einen  eigenthümlichen  Stoff  (Guaranin),  welchen  man 
früher  bald  dem  Caryophyllin,  bald  dem  Anemoniii  varwandt 
glaubte,  welcher  sich  jetzt  aber  nach  neueren  (Jniersuchuhgen 
(Journ.  de  Pharm.  1840)  als  identisch  mit  dem  Coffein  her- 
ausgestellt hat.  Er  betäubt  Fische,  und  führt  bei  höbera 
Thieren  mit  Lähmungen  der  Extremitäten  und  Trismus  den 
Tod  herbei.  Man  reibt  das  Guaranä  in  Brasilien  auf  dem 
mit  zahlreichen  Knochenforlsätzen  versehenen  Zungenbeiae 
des  Fisches  Pirarucu  (Sudis  Gigas,  Cuv.),  und  bereitet -dar- 
aus mit  Zucker  und  Wasser  ein  der  Chocolale  -  Limonade 
ähnliches  Getränk,  «welches  häufig  genossen  wird.  Es  afBdrt 
hauptsächlich  die  Nerven  des  Unterleibs,  und  wirkt  sehr  kräf«* 
iig  als  deprimirendes  Mittel  bei  Diarrhoen  und  Ruhren,  die 
von  Erkältung  oder  Gemülhsaifecten  herrühren,  oder  über- 
haupt bei  Zuständen,  wo  eine  krankhaft  gesteigerte  Sennbi- 
lität  des  Plexus  coeliacus  vorhanden  ist  Es  wird  dagegen 
bei  Congestionen  oder  Saburra  nicht  angezeigt.  In  gröfseren 
Quantitäten  erregt  es  das  ganze  Nervenleben,  bringt  Doppel- 
aehen,  Funken  vor  den  Augen,  Schlaflosigkeit,  eine  unge- 
gewöhnliche  Aufregung,  und  andere  ähnliehe  Zustände  her- 
vor« Bei  Mutterblutflüssen  und  andern  passiven  Blutungen 
hat  es  vortreffliche  Dienste  geleistet  Auffallend  ist  die,  durch 
ganz  Brasilien  verbreitete  Meinung,  dafs  es  zwar  als  Aphre* 
disiacum  wirke,  zugleich  aber  die  vis  foecundans  seminis  vi- 
rilis  ndime  {Mari.  u.  Buehn,  Rep.  t  Pharm.  1829  u.  Reise 
Th.  ffl.) 

5)  F.  australis  Aug.  Si.  Hüaire,  mit  kletterndem, 
sechseckigem  Stengel,  gefiederten,  gedreiten  Blättern,  einge- 
schnitten-gesäglen,  kahlen  Blältchen,  nacktem  Blattstiel,  lang- 
gestielten, armblütigen  Rispen  mit  rosenrothen  Blumen,  birn- 
förmigen,  stumpfen  Früchten.  Diese  in  Wäldchen  am  Uru- 
guay wachsende  Pflanze  schien  Attg.  Sf.  Hilaire  wahrschein- 
lich diejenige  zu  sein,  welche  der  Lecheguana- Wespe  (Po- 
listes  Lech.  Latr.)  das  Material  zu  dem  giftigen  Honig  fieferte, 
durch  welchen  dieser  Reisende  erkrankte.  (Hist.  d.  plant  l 
plü3  remarq.  du  Bresil.)  v.  Schi  —  L 


Pavanae  lignom.    Pectin.  435 

PAVANAE  LIGNÜM.    S.  Ci-olon  TigüunL 
PA  VO  cristatus  L.,  der  Pfau,  ein  bekannter  Vogel  unse- 
rer Hühnerhöfe,  zur  FaiuUic  der  GaUinae  gehörend,  ursprüng- 
lich im  wärmeren  Asien  zu  Hause.     Der  erwachsene  Pfau 
hat  ein  zähes,  trockenes,  übelschmcckendes,  schwerverdauli- 
ches Fleisch;  daher  wird  vor  dessen  Genufs  gewarnt,  und 
besonders  den  an  Leber  oder  Milz  Leidenden  für  schädlich 
erachtet;  junge  Pfauen  dagegen  wurden  sclion  von  den  Al- 
ten bei  ihren  Gastereien  geschätzt,  und  noch  mehr  die  Pfauen* 
eier,  welche  den  Hühner-  und  Gänseeiem  vorgezogen  wur- 
den;  sie   sQllen  zwar  schmackhaft,   aber  schwer  verdaulich 
sein.    Gegenwärtig  aber  werden  diese  Speisen  seltener  ge- 
nossen. V.  Schi  —  1. 
PECCO.    S.  Thea. 
PECH.    S.  Pmus. 

PECHÜRIM  und  PECÜRIM  S.  Laurus. 
PECSENYED  oder  Pötsching.  Bei  diesem  Fürstlich 
Estberhazyschen  Dorfe  des  Königreichs  Ungarn,  Oedenburger 
Gespannschaft,  befindet  sich  eine  Mineralquelle,  welche  von 
J,  N.  Hell  9  Alb.  Steigenberger  und  v,  Jaquin  chemisch  un- 
tersucht worden  ist.  Nach  dem  Letzteren  enthalten  sech- 
xebn  Unzen  ihres  Wassers: 

Chlomatrium  0,300  Gr. 

Schwefelsaures  Natron  3,850  — 

Kohlensaure  Kalkerde  3,666  — 

Kohlensaure  Talkerde  1,466  — 

Schwefelsaure  Kalkerde        0,666  — 
Clorcalcium  0,233  — 

Kieselerde  0,133  — 

Eisenoxydul  0,833  — 

11,147  ür. 
^ohl^saures  Gas     39,866  Kub.-ZolL 

Literat.    E.  Osatm^  Pbjsik.-medio.  Danl.  d,  bekannt  Heilq.  Th.  II. 
Berl  1832.  S.  263.  Zweite  Ausg.  184t.  S.  305.  O  —  n. 

PECTEN  OSSIS  PUBIS.    S.  Becken. 

PECTIN  (Pflanzengallerte,  gelee  vegetale).  Ein  Besiand- 
Iheil  einer  grofsen  Menge  von  Vegetabilien,  namentlich  hau-* 
fig  in  Früchten  und  saftigen  Wurzeln  enthalten,  vorzüglich 
reich  im  Safte  der  Johannisbeeren^  aus  welchen  man  diese 
tSuhrt-'^r^-  auf  folgende  Weise   darstellt:   der  3aft  wird  mit 


436  Pcclinacus  mnscolns.     Peclischc  Säare. 

Alkohol  vermischt,  wodurch  dos  Peclin  gefallt  wird,  welches 
nach  einigen  Tagen  durch  Filiration  gesammelt,  und  durch 
häufiges  Auswaschen  mit  schwachem  Weingeisle  gereinigt, 
dann  getrocknet  Avird.  Das  Pectin  bildet  im  trockenen  Zu- 
stande eine  durchscheinende,  genich-  und  geschmacklose 
Masse,  welche  im  Wasser  aufschwillt,  und  zuletzt  einen  dicken 
Schleim  bildet.  In  kochendem  Wasser  quillt  es  nicht  so  gut 
auf,  und  Weihgeist  löst  es  gar  nicht.  Die  wässrige  Auflö- 
sung wird  weder  von  Galläpfeltinktur,  noch  von  saksaurem 
Kalk,  noch  von  den  Chloriden  des  Zinnes,  Quecksilbers,  Pla- 
tins, und  von  salpetersaurem  Silber  gefallt,  wohl  aber  durdi 
die  meisten  erdigen  Salze,  durch  die  des  Kupfer-,  Blei-,  Nickel-, 
Kobalt-  und  Eisenoxyds,  auch  durch  salpelersaures  Quecksil- 
beroxydul und  Oxyd.  Das  Peclin  zerfällt  bei  Behandlung 
mit  Salpetersäure  in  Schleim-,  Oxal-  und  sehr  wenig  Koh- 
lenstickstoffsäure,  bei  der  Behandlung  mit  feuerfesten  Alkalien 
(selbst  durch  sehr  geringe  Mengen),  in  pectische  Saure.  ]Uvl- 
der  hat  diese  Substanz  analysirt,  und  ihre  Zusammensetzung 

wenig  abweichend  von  der  der  pectischen  Säure  gefunden. 

V.  Seh  —  1. 

PECTINAEÜS  MUSCULUS  s.  pubo-femoralis  s.  lividuis 
der  Kammmuskel^  ein  länglich-viereckiger,  platter  Muskel, 
entspringt  unter  dem  Gimbematschen  Bande  von  dem  Schaam- 
beinkamme,  wendet  sich  im  Absteigen  nach  aufsen  und  hin- 
ten, gelangt  so  zum  kleinen  Rollhügel,  und  setzt  sich  unter 
demselben  an  die  innere  Lefze  der  Linea  aspera  femoris  fest, 
wohin  seine  kurze,  platte  Sehne  mit  der  des  kurzen  Anzie- 
hers des  Oberschenkels  sich  vereinigt.  Er  beugt  das  Hüftge- 
lenk, und  adducirt  zugleich  den  Oberschenkel.  Ist  zuweilen 
gespalten  oder  doppelt.  S  —  m. 

PECTINATI  MUSCULI.    S.  Cor. 

PECTINIS  OS,  (Schaambein).    S.  Becken. 

PECTISCHE  SÄURE,  (Gallertsäure,  Pflanzengallerte, 
Grossulin,  Acidum  peclicum,  von  ätJxto^,  geronnen,  gerinnbar). 
Der  Schleim,  welcher  sich  in  sehr  vielen  Pflanzen  findet, 
und  wegen  iseiner  Eigenschaft  zu  gerinnen,  mit  dem  Namen 
Pflanzengallerte  bezeichnet  wurde,  ist  erst  1824  von  Bracon- 
not  als  eine  eigenthümliche  Säure  erkannt  worden.  Vorzüg- 
lich reich  daran  sind  die  Wurzeln,  Stengel  und  Blätter  kraut- 
Täiiger  Gewächse.    Nach  dem  Entdecker  erhält  man  die  Säure 


Peel  hiebe  Saure.  437. 

auf  folgende  Weise:  Die  zu  einem  Brei  zerriebenen  Kuben 
werden  ausgcpresst,  der  Rückstand  wird  mchreremal  niii 
Wasser  abgespült,  dann  jnit  einer  sehr  verdünnlen  Aclzkali- 
lauge  (auf  50  Tli.  Masse  1  Th.  Kali,  300  Th.  Wasser)  an- 
gerührt, und  bis  zum  Sieden  erhitzt  Die  durch  Leinen  ge- 
seihte Flüssigkeit  enthält  peclischsaures  Kali,  welches  man 
leicht  durch  Salzsäure,  unter  Fällung  der  Gallertsäure  zer- 
setzen kann.  In  diesem  Zustande  ist  sie  aber  schwierig  aus- 
zuwaschen; daher  zersetzt  man  die  alkalische  Flüssigkeit  durch 
salzsauren  Kalk,  wodurch  auflösliches,  salzsaures  Kali,  und 
unauflöslicher,  gallertsaurer  Kalk  gebildet  wird.  Lelzterer. 
wird  mit  sehr  verdünnter  Salzsäure  zerlegt  Die  in  kaltem 
Wasser  ganz  unlösliche  Säure  läfst  sich  durch  wiederholte 
Behandlung  mit  Wasser  ganz  rein  darstellen.  Im  feuchtea 
Zustande  gleicht  die  Gallertsäui*e  einer  farblosen  GallertCj 
weidi^  zu  durchscheinenden  Blättchen  eintrocknet,  die  bei 
der  Behandlung  mit  kochendem  Wasser  zwar  wieder  etwas 
aufquellen,  aber  nicht  in  den  fiühem  gallertartigen  Zustand 
zuiückkehren.  Die  wässrige  Auflösung  reagirt  und  schmeckt 
schwach  sauer,  und  wird  durch  Säuren,  Salze,  Alkohol,  Kalk- 
und  Barytwasser,  auch  durch  Zucker,  als  Gallerte  gefällt, 
worauf  die  Geleebildung  der  mit  Zucker  versetzten  Säfle  sau- 
rer Früchte  beruht  Blulder  hat  sich  besonders  mit  Er- 
gnindung  der  elementaren  Zusammensetzung  dieser  Pllanzen- 
säure  beschäftigt  Bei  allen  Untersuchungen  der  nach  obi-; 
ger  Weise  dargestellten  Säure  fand  dieser  Chemiker  4 — $  pC. 
Kalk,  woraus  er  den  Sclilufs  zieht,  dafs  die  reipe  Säure  noch 
unbekannt  sei,  und  dafs  die  dafür  gehaltene  Substanz  al$ 
drei-  und  fünffach  pectischsaurer  Kalk  angesehen  werden 
müsse.  Regnault  fand  die  Gallertsäure  zusammengesetzt  aus 
12MC  8MH  lOMO 

45,47  4,95  49,58 

Unter  den  gallertsauren  Salzen  sind  die  gallerlsauren  Alka« 
lien  leicht  löslich  in  Wasser^  die  übrigen  sind  schwer  löslich 
oder  unlöslich.  Die  Säure  verbindet  sich  leicht  mit  Blei- 
und  Kupferoxyd,  und  bildet  damit  unlösliche  Salze,  deshalb 
sind  gallerlsaure  Alkalien  als  Antidote  bei  Vergiftungen  mit 
Blei-  oder  Kupfersalzen  empfohlen  worden. 

Fremy  hat  eine  sehr  schätzbare  Arbeit  über  das  Pectiii 
und  die  poetische  Saure  bekannt  gemacht^  welche  die  Pflan- 


438  Pcctorale.     Pcdicularis. 

zcnphysidogcn  und  Chemiker  zu  weiteren  Foi'schui^cn  ver- 
anlassen werden.  (Joum.  d.  pharm.  Mai  1840  p.  368.,  und 
Journ.  f.  praet  Chem.  XXI,  1—24).  Dieser  Chemiker  sucht 
besonders  die  Bildung  des  Peclins  und  die  Umwandlung  des- 
selben in  Gallertsaure  in  den  Pflanzen  nachzuweisen. 

▼.  ScU  ^  l 

PECTORALE.  S.  Schnürbrust. 
PECTORALES  MUSCULI.  S.  Brustmuskeln, 
PECTORALES  NERVI,  die  Brustnerven.  Man  un- 
terscheidet vordere  und  hintere;  die  vorderen  (N.  pectorales 
anteriores)  entspringen  aus  den  Wurzeln  des  Plexus  brachia* 
lis  vom  5ten  bis  zum  8ten  Cervicalnerven,  und  gehen  1) 
cum  Musculus  subclavius,  2)  zum  Musculus  pectoralis  tsigor 
und  minor;  die  hinteren  (N.  pectorales  posteriores)  entsprin- 
gen nahe  an  den  Rippenhaltern  aus  der  hinteren  Seite  de* 
5ten  und  6ten  Cervicalnerven,  verbinden  sich  gewöhnHdi  m 
einem  langen  Nerven,  der  an  der  Seite  des  Thofax  herab« 
läuft,  imd  den  einzelnen  Zacken  des  grofsen  vordem  ^gt^ 
muskels  Zweige  giebt.  Bell  nennt  diesen  Nerven  den  äa« 
fsern  Athmungsnerven  (N,  respiratorius  cxtemus).  S.  Plexus 
brachialis.  S  ^  n, 

PECTORALES  NERVI.  S.  Thoracic!  nervi  spinales, 
PEDICULARIS.  Eine  Pflanzengatlung  aus  der  natürli- 
chen Familie  der  Pediculares  Juss.  oder  Scrofularineae  R.  Br., 
fan  Ltiine*schen  System  zur  Didynamia  Angiospermia  gehö* 
rend.  Sie  enthält  meist  .ausdauernde,  krautartige,  in  Wies^ 
und  Sümpfen,  besonders  auf  Gebirgen  wachsende  Pflanzen, 
deren  Blatte  einfach  oder  mehrfach  gefiedert  sind,  und  deren 
Blumen  von  rother  oder  gelber  Farbe  eine  deckblättrige,  end- 
^ständige  Traube  bilden.  Der  Kelch  ist  röhrig  oder  aufgdda- 
sen,  5 zähnig;  die  2 lippige  Blumenkrone  hat  entweder  eine 
geschnabelte  und  gezähnte,  oder  eine  abgestutzte  oder  ebe 
helmförmige  Oberlippe,  eine  dreitheilige  Unterlippe,  stachel- 
spitzige  Staubbeutel,  einen  vieleiigen  Fruchtknoten,  und  netz- 
förmig-^ grubige  Saamen.  In  unsern  Ebenen  wachsen  zwei 
Arten : 

1.  P.  palustris  L.  (Läuse- oder  Fislelkraut).  Eine  ein- 
jährige, auf  sumpfigen  Wiesen  wachsende,  bis  über  1  Fufs 
hoch  werdende  Pflanze,  mit  ästigem,  meist  einfachem  Sten- 
gel, gefiederten  Blättern,  fiederspaltig-gekerbten  Blättern,  auf- 


PediluVfani.    P^giipum.  439 

geblasenen  2spalügen,  gekämmten  Kelchen,  die  helmförmige 
Oberlippe  so  lang  als  die  Unterlippe. 

2.  P.  sylvaüca  L.  Ebenfalls  eine  einjährige,  auffeuchr 
ten  Wiesen  und  Triften  vvachsehHe,  nur  einige  2joU  hohe 
Pflanze,  mit  ausgebreiteten  oder  niederUegenden  Stengeln  an 
dem  centralen,  aufrechten,  mit  gefiederten  Blültern,  deren 
Blättchen  gezähnt  sind,  aufgeblasenen,  ungleich  5spalligen, 
gekämmten  Kelchen,  die  helmförmige  Oberhppe  länger  als 
die  Unterlippe, 

Beide  Pflanzen  werden  vom  Vieh,  man  sagt  mit  Ausnahme 
der  Ziegen,  nicht  gefressen,  und  sollen  dem  Rindvieh  und  den 
Schaafen  schädlich  sein.  Es  geht  auch  die  Sage,  dafs,  wo  sie 
auf  den  Weiden  wachsen,  das  Vieh  von  Läusen  befallen  werde, 
daher  ihr  Name.  Früher  wurde  das  Kraut  derselben (H er ba 
pedicularis)  frisch  ausgeprefst  als  ein  reinigendes,  austrock* 
nendes,  heilendes  Mittel  bei  bösen  Geschwüren,  Fisteln  ge- 
braucht, dann  aber  auch,  mit  Wein  gekocht,  innerUch  als  ein 
blutstillendes  Mittel  bei  zir  starker  Reinigung  oder  Mutterblut- 
flüssen.   Linne  will  die  erste  Art  gebraucht  wissen,  wogegen 

die  altem  Botaniker  vorzugsweise  von  der  andern  reden. 

V.  Schi  —  1. 

PEDILUVIUM,  vergl.  Bad.  Bd.  IV.  S.  563. 

PEDUNCULI  CEREBRI.    S.  Encephalon. 

PEDUNCULI  GLANDULAE  PINEALIS.  S.  Encephalon. 

PEFAULINA  RADIX.    S.  Radix. 

PEGANUM.  Unter  mriyavov  begreifen  die  alten  grie- 
chischen Schriftsteller  mehrere  Arten  von  Raute  (Ruta)  und 
auch,  wie  Viele  glauben,  diejenige  Pflanze,  welche  Harmela, 
von  Linne  aber  Peganum  Harmela  genannt  («rjyovov 
dty^tov  Diese),  von  den  Türken,  Arabern  und  Aegyptem 
nach  Bellonius  Zeugnifs  als  ein  wichtiges  Mittel  zur  Ver- 
treibung der  bösen  Geister  gebraucht  wird.  Es  gehört  die- 
selbe zur  Familie  der  Rutaceae,  und  steht  in  der  Dodecan- 
dria  Monogynia  des  Linne'schen  Systems*  Sie  wächst  von 
Spanien  bis  nach  Kleinasien  und  Aegypten,  hat  bis  2  Fufc 
hohe  Stengel,  Blätter,  welche  denen  des  Garlenritterspoms 
ähnlich  sehen,  und  einzelne  gestielte  Blumen,  deren  StheUiger 
Kelch  blaUariige  Zipfel  hat,  deren  5  Blumenblätter  3 nervig, 
oben  weifs,  unten  grünlich  sind,  deren  15  Staubgefäfse  am 
Grunde  häutig  erweiterte  Staubfäden  haben,  deren  Stempel 


440  Peidcn. 

einfach  ist  Die  Frucht  eine  Sfachiigc,  3kkppig  sich  öff- 
nende, vielsaamige  Kapsel.  Alle  Theile  dieser  Pflanze  rie- 
dien  stark  und  unangenehm,  schmecken  etwas  beifsend  und 
harzig-biller  unangenehm.  'Im  Orient  soll  man  das  Kraut  zu 
Umschlägen  bei  geschwollenen  Füfsen  und  die  gerösteten  Saa- 
nien  benutzen,  um  einen  mit  Fröhlichkeit  verbundenen  be- 
rauschten Zustand  hervorzurufen.  In  Spanien  wird  die  Asche 
des  Krauts  zur  Bereitung  von  Lauge  bei  der  Wäsche  ge- 
braucht, und  die  Saamen  sollen  durch  ein  noch  unbekanntes 
Verfahren  das  türkische  Roth  geben.  v.  Seid— 1. 

PEIDEN,  Bei  dem  Weiler  dieses  Namens,  auf  einer 
Anhöhe  über  dem  linken  Ufer  des  Glenner,  in  der  schweize- 
rischen Gemeinde  Pleif,  Kantons  Graubündten,  eine  halbe 
Stunde  vom  Dorfe  Cumbels,  eine  und  dreiviertel  Stunden  süd- 
lich von  Jlanz  befinden  sich  mehrere,  zur  Klasse  der  Glau« 
bersalzquellen  gehörige  Mineralquellen,  die  mit  einem  Bade- 
hause versehen  sind.  Dasselbe  liegt  in  der  Tiefe  des  Thals 
auf  dem  rechten  Ufer  des  Glenner,  2400  Fufs  über  dem 
Meere,  durch  die  örtUchen  Verhältnisse  sehr  beengt 

Die  Anstalt  ist  sehr  alt;  schon  Wagticr  gedenkt  dieser 
Mineralquellen  im  Jahre  1G80,  nach  ihm  Scheuchzer  und 
Walser  unter  dem  Namen  des  Cumbelsbaiderbades;  sie  wird 
jedoch  nur  wenig  benutzt. 

Der  Mineralquellen  sind  vier  von  fast  gleicher  Qualität; 
nur  quantitativ  verschieden:  1.  Die  erste  Mineralquelle 
entspringt  nur  sparsam  aus  verwittertem  Mergelschiefer,  hart 
am  finken  Ufer  des  Glenner,  und  wurde  von  Teuchel  über 
den  Flufs  zum  Badehause  geleilet;  —  2,  Die  zweite  oder 
die  Trinkquelle  quillt  aus  einem  Thonschieferfelsen  vor 
dem  Badehause,  ist,  wie  die  vorige,  nicht  gefafst,  und  giebt 
in  einer  Minute  gegen  4  Maafs  Wasser;  —  die  dritte  wird 
vorzugsweise  zu  Bädern  benutzt;  —  die  vierte,  kleine,  un- 
benutzte Quelle  entspringt  gerade  vor  dem  Hause.  Eine 
fünfte,  angeblich  stärkere  Quelle  soll  vom  Glenner  vor- 
schwemmt worden  sein. 

Das  Mineralwasser  ist  klar,  von  einem  angenehmen,  stark 
tinlenhaften,  säueriich-salzigen  Geschmack,  und  bildel,  längere 
Zeit  der  Einwirkung  der  Atmosphäre  ausgesclzl,  einen  ocherar- 
tigen  Miederschlag;  die  Temperatur  beträgt  5  ^  R.,  das  specit 
Gewicht  10039. 


Peisseiibei'g. 

441 

Nuch  Vapellcr's  Analyse  cnlhült  die.  Trinkquelle  in 

secb- 

zen  Unicn  Wasser: 

* 

* 

Schwefelsaures  Nalron 

5,93  Gr. 

,, Schwefelsaure  Talkerde 

2,31   — 

•Schwefelsaure  Kalkerde 

10,15   — 

Chlorcalciuin 

1,95  — 

Kohlensaure  Kalkerde 

7,52   - 

Kohlensaure  Talkerde 

3,15   — 

Kohlensaures  Eisenoxydul 

0,23  - 

Exlraclivsloff 

0,20  — 

31,44  Gr. 

Kohlensaures  Gas 

9,6  Kub.  Z. 

• 

Das  Mineralwasser  besitzt  stärkende,  auflösende,  die  Se- 
und  £xcrelionen  befördernde  Wirkungen.  Man  benutzt  dasselbe 
innerlich  und  äufserlich  bei  chronischen  Leiden  der  Repro- 
duclion  und  Assimilation,  Magenschwäche,  Versehl^imung^n 
und  Säure  der  ersten  Wege,  allgemeiner  und  örthcher  Ner- 
venschwäche und  den  dadurch  bedingten  hysterischen  und 
hypochondrischen  Beschwerden,  passiven  Sclileim-  und  Blut- 
flüssen, chronischen  Hautausschlägen,  atonisch-gichtischen  und 
rheumatischen  Leiden. 

Literat.  Kaiser  nn(]  Capeller^  BescIirciboDg  der  bSncIlnerischeD  Saner» 
qqellen.  Chur  1826.  S.  79.  —  Gabr.  Rusch ^  Anleitung  za  deiii 
richtigen  Gebrauch  der  Bade-  und  Trini^kuren.  Th.  IL  Ebnat  1826  bis 

*  1832.  S.  339.  —  Beschreibung  aller  berühmten  Bäder  in  der  Schweiz« 
Aarau  1830.  S.  351.  —  A.  Vetter^  theorclisch-pracliscbes  Handbuch 
der  Heilqnellenlehre.  Berb'n  1838.  Th.  II.  S.  54.  —  E.  Osann's  pbj- 
ukalisch-niedicinische  Darstellung  der  bekannten  Ileilq.  Tb.  I.  Zweite. 
Aufl.  Berlin  1839.  S.  356.  O  ~  n. 

PEISSENBERG.  An  dem  nordöstlichen  Abhänge  des 
PeifsenbeFges,  im  Landgericht  Weilheim  des  Königreichs  Bai- 
ern, entspringt  beim  Kloster  Fölling,  1800  Fufs  über  d.  M., 
der  sogenannte  Sulzbrunnen  am  Peifsenberge,  —  wel- 
cher letztere  der  Flötzformation  angehört,  und  in  welchem 
Lager  von  Nagelflühe  und  Braunkohlen  wechseln.  Die  Mi- 
neralquelle, jetzt  Eigenthum  des  Pharmaceuten  /gtia«  von 
Stahl  aus  Augsburg,  ist  in  Tuffstein  gefafst,  mit  Brettern  ge- 
deckt und  verschlossen,  hat  eine  Tiefe  von  fünf  Fufs,  und  ist 
mit  einer  Badeanstalt  versehen,  in  der  sich  Badezimmer  mit 
kupfernen  und  hölzernen  Wamien  befinden«  die  sich  aber  nur 


44^  Pelaghe. 

eines  wenig  zahlreichen  Besuchs  erfreut.     Das  Klima  ist  das 

der  Niederälpen. 

Nach  Vogel  enthalten  sechzehn  Unzen  des  Mineralwassers; 
Kohlensaure  Kalkerde  0,85  Gr.  ,  ^ 

Kohlensaure  Talkerde  0,15   -r 

Kohlensaures  Nat]ron  0,30  — 

Schwefelsaures  Natron  0,10   — 

Chlomalrium  0,10  -^ 

Pisen,  Kieselerde,  Humusextr.  0,10  — 

1,60  ür. 
Schwefelwasserstoffgas  0,1  Kuh.  Z. 

Der  Suhserbrunnen  wird  fast  nur  in  Form  von  Bädern 

gebraucht^  wirkt  im  Allgemeinen  auflösend^  gelinde  stärkend, 

nnd  hat  sich  hülfreich  bei  Hämorrhoidalleiden  und  chronischen 

Hautausschlägen  erwiesen« 

Literat.    YergL  K  Osanns  physikalisch-meclicinische  Dantellang  der 
bekannten  Heilquellen.  Tli.  11.  Zweite  Aafl.  Berlin  1841.  S.  666. 

O  —  a. 

PELAGHE.    Die  eisenhaltige  Therme  P.  di  Monte  Ro- 

londo  im  Grofsher^ogthum  Toscana  entspringt  im  Val  di  Cor« 

nia,  zwei  Miglien  vom  Monte  Rolondo^  bei  der  Villa  di  Vec* 

chienna^  aus  Dammerde.     Das  Thermalwasser  ist  klar,  ge« 

ruchlos,  von  leicht  zusammenziehendem  Geschmack,  und  hat 

eine  Temperatur  von  30  ^  R. ;  —  das  demselben  entsteigende 

Gas  fand  Giulj    aus  60  Theilen  kohlensaurem  Gase,  16  Thei- 

len  Sauerstoff-  und  '24  Theilen  Stickgas  zusammengesetzt 

Nach  GiulJ  enthalten  sechzehn  Unzen  des  Thermalwassers: 

Schwefelsaure  Kalkerde         0,533  Gr, 

Chlomatrium  2,132  — 

Chlormagnium  0,533  -^ 

Chlorcalcium  0,533  — 

Kohlensaures  Natron  1,066  -^ 

Kohlensaure  Talkerde  0,266  — 

Kohlensaure  Kalkerde  1,066  — 

Kohlensaures  Eisenoxydul     0,266  — 

6,395  Gr. 
Das  Thermalwasser  wird  in  allen  den  Fällen,  wo  ahn« 
liehe  indifferente  Thermalquellen  indicirt  sind,  wie  bei  Rheu- 
matismen, Gicht,  Lähmungen  u.  a.  empfohlen. 

Literat.     GiuJj^  Sloria  naturale  di  tutte  Tacque  minerali  di  Toscana 


Pelago.    Pelargoniam.  443 

ed  UM  iMdico  delle  medetime.  Firmie  e  Siena  1833.  —  B»  Omhiji's 
pIiyaNcaliscIi-medicinisclie  DarsUllung  der  bekannten  Heilq.  Th.  L 
Zweite  Aufl.  BcrliD  1839.  S.  400.  O  ^  n. 

PELAGO.  In  der  Gemeinde  Pelago  im  obern  Arnolhal 
des  Grofsherzogthums  Toscana^  liegt  unweit  Pelago  das  da- 
nach benannte  Bad  und  Mineralwasser  in  einer  gesunden 
und  angenehmen  Gegend.  Die  Mineralcjuelle  entspringt  ei- 
nem Bruchstein^  Avelcher,  mit  Kalkstein  wechselnd^  das  Ter- 
rain der  Gegend  bildet,  riecht  nach  Schwefel wasserstoffgas, 
schmeckt  süfslich,  ist  von  süfslich  hepatischem  Geschmack«, 
Uar^  und  hat  die  Temperatur  von  14^  R 

Mi|ch  Giulj  enthalten  sechzehn  Unzen  desselben: 

Chlomatrium  0,633  Gr.  * 

Chlorcalcium  Spuren 

Kohlensaures  Natron  1,599  — 

Kohlensaure  Talkerde  0,533  — 

Kohlensaure  Kalkerde  1,599  — 

4,264  Gr. 
Kohlensaures  Gas  0,522  Kub.  Z. 

Schwefelwasserstoffgas  0,522    —   — 

1,044  Kub.  Z. 
Das  Mineralwasser  wird  innerlich  und  äufserlich  ange- 
wendet^ und  als  Getränk,  namentlich  sehr  gegen  Gries  und 
Bli^enkatarrhe^  gerühmt. 

Literat.  GiuIJ,  Storia  naturale  dt  totte  Tacque  minerali  di  Toscana  ed 
nso  medico  delle  medesime.  Firense  e  8iena  1833.  —  B,  Osann^M 
physikaliach-medicinische  Darstellnog  der  bekannten  Heilq.  Tb.  1.  2it 
Aofl.  Berlin  1839.  S.  396.  O  —  n. 

PELARGONIUM.  Theils  wegen  der  Schönheit  und  Fülle 
der  Blume,  theils  wegen  des  Wohlgeruchs  der  Blätter  wer- 
den von  dieser  am  Cap  einheimischen  Pflanzengattung  eine 
Menge  Arten  und  Bastardformen  bei  uns  in  Gärten  gezogen, 
Es  gehört  dieselbe  zu  der  Familie  der  Geraniaceae,  und  in 
die  Monadelphia  Heptandria  des  Ltnne'chen  Systems ;  sie  un^^ 
terscheidet  sich  von  den  Geranien  durch  die  honigführende, 
mit  dem  Blumenstiel  verwachsene  Röhre,  welche  vom  ober^ 
sten  Kelchblatte  ausgeht,  durch  die  unregelmäfsige,  5  blättrige 
Krone,  durch  die  10  Staubgefäfse,  von  denen  3  oder  5  steril 
sind,  endlich  durch  £e  innen  gebarteten,  spiralig  sich  drehen* 
den  Fruehtgrannen. 


HA  Pelikan.    Pdlägra. 

P.  roseum  W.  und  capitatum  Auct,  bdde  von. ange* 
nehm  rosenarflgem  Geruch,  hat  man  zur  Gewinnung  eines 
Rosengeisics  und  Rosen wassers  empfohlen i  auch,  aus^  ersle« 
rem  ein  leicht  krystallisirbares  aeikerisches  Uel  dorgeatellli 
mit  welchem  auch  das  ächte  Rosenöl  verfälscht  sein  soll 
Die  Blätter  von  P.  cucullatum,  von  starkem  Geruch  lud 
gewiirzigem  Geschmack,  hat  man  als  ein  scMeimiges,  erwei*, 
chendes  und  zugleich  reizendes  Büttel  bei  kramptigen  Unter-» 
leibsleiden  mit  Erfolg  angewendet,  und  wahrscheinlich  kömi« 
ton  auf  ähnliche  Weise  noch  viele  der  zahh*eicben. Arten  be* 
nutzt  werden,  unter  denen  auch  einige  vorkommen^  welehe 
widrig  riedien,  ändere,  welche  sauer  sdunecken,  währ^  apr 
tiere  Knollen  an  ihrer  Basis  erzeugen,  die  bald  als  Nahmtigi- 
mitlel,  bald,  wie  bei  F.  antidysentericum  (Jenidnsonia  aMd 
Eckl.),  gegen  Dysenterie  von  den  Eingeboroen  gebraw^ 
werden.  t.  Schi  —  L 

PELIKAN.    S.  InsU-umente,  zahnärztliche. 

PELLAGRA,  ein  mifs verstandener  und  hierdurch  ver« 
derbter.  Name,  den  man  eben  von  9C8^A»a,.peUis,.  Haut,  udl 
äyi^,  was  in  Zusammenselzungen  ein  wildes  und  aehendes 
Leiden  andeutet,  nach  der  Analogie  von  Podagra  u.  8.  w., 
herleiten  zu  müssen  glaubte.  In  der  That  ist  schon  seii  lan- 
ger Zeit,  namentlich  wie  Frapalli  nachgewiesen,  seit  dm 
Jahre  1578  ein  eigenthümliches  (ob  dasselbe,  kann  dahii^ 
fiteilt  bldj>en),  mit  Häutung  begleitetes  Leiden  im  ftfilaiiefd- 
sehen  unter  dem  Namen  pellarella  oder  pcUarola  bek;apn(  ge- 
wesen, was  man  iiicht  anders  als  „  Häutchen ^^  oder  y^Häiit- 
chenkrankheit'^  übersetzen  kann,  und  womit  man  insbesondere 
auch  das  Ausfallen  der  Haare  nut  Abschuppung,  weklies  im 
16.  Jahrhunderte  ein  so  häufiges  Symptom  der  .coQsecutiYfeft 
Syphilis  war,  bezeichnete.  Aus  diesem  Dimmutiy.i^i  der 
Name  unter  einer  gelehrteren  Form  —  pellara,  pellagra  — 
in  die  ärztliche  Sprache  übergegangen.  Synonyme. $ind  Pel- 
larsis,  Lepra  lombardica,  mediolahensis,  ilalica,  provinziell 
Salsedinc  (v.  salsedo),  mal  rouge  d'Italie,  lojnbardische  Rose. 

Das  Pellagra  ist  eine  sehr  merkwürdige  Krankheit,  eben 
sowohl  der  Symptome  wegen,  als  vermöge  der  Dunkelheit 
ihi*er  Entstehung  und  Bewegung.  Sie  bildet  ein  endemisches 
Leiden,  das  zuerst  am  Südfufse  der  Alpen  längs  der  Hügel- 
ketten, welche  die  Querthäler  des  Lago  di  Como  und  Lago 


Pellagra.    ^  AAo 

tndggiore  scheiden,  beobachtet  worden  ist,  und  dessen  erste 
genauere  ärztliche  Berücksichtigung  in  das  Jahr  1740  fällt. 
Ehe  wir  jedoch  den  endemischen  Character  des  Pellagra  nä- 
her berücksichtigen,  ist  es  nöthig,  die  Beschreibung  der  Krank- 
heit voranzuschicken.  Das  Pellagra  ist,  in  seiner  reinen  Form, 
eine  Jahreskrankheit  (morbus  annuus),  welche  gewöhnlich  in 
den  Monaten  März  oder  April  ihren  Anfang  nimmt,  und  ge- 
gen den  Juli  bis  September  wieder  verschwindet. 

Der  erste  Jahresanfall  tritt  nicht  selten  ganz  oline  alige- 
meine  Beschwerden  oder  Vorboten  ein.  Auf  dem  Rücken 
der  Hände,  Füfse,  auf  der  Brust  bei  Männern,  dem  Rücken 
bei  Weibern  (weil  letztere  den  Hemdenschhtz  hinten  tragen), 
aellener  an  anderen,  der  Einwirkung  der  Sonnenstrahlen  un- 
mittelbar ausgesetzten  Stellen  «erscheinen  rothe,  rtmde,  glän- 
zende, etwas  gewölbte  Flecken,  mit  lebhaRem  Jucken  und 
Spannen.  Die  Röthung  ist  intensiver,  als  bei  der  Rose.  Nach 
Verlauf  einiger  Tage,  Wochen,  selbst  Monate  bilden  sich  an 
der  Oberfläche  kleine  Tuberkeln;  die  Haut  wird  trocken,  er- 
hebt und  furcht  sich,  und  hinterläfst  bei  der  Abschuppung 
eine  glänzende  Oberfläche,  die  sich  gegen  Ende  des  Sommers 
ganz  verliert,  und  der  natürUchen  Beschaffenheit  Platz  macht 
Diese  Aflection  ist,  wie  gesagt,  bisweilen  von  gar  keinem  be- 
merkUchen  Allgemeinleiden  begleitet,  häufiger  jedoch  finden 
nch  vor  und  mit  dem  Ausbruche  und  Verlaufe  des  Erythems 
gastrische  Störungen,  Appetitlosigkeit  oder  Gefräfsigkeit,  Ue- 
belkeit,  Ekel  oder  wirkUches  Erbrechen  mit  weifs  oder  gelb« 
lidh  belegter  Zungie,  Verstopfung,  Empfindlichkeit  des  Unter« 
leibes  gegen  Berührung,  so  wie  nervöse  Symptome,  allge- 
meine Abgeschlagenheit  und  Muskelschwäche,  ziehende  Schmerr 
zen  mit  trüber  und  mürrischer  Gemüthsstimmung  oder  Hy- 
pochondrie, dem  sogenannten  Mal  del  Padrone.  Alle  diese 
Zufalle  pflegen  im  Frühjahr  einzutreten  imd  im  Herbste  voll- 
ständig zu  verschwinden. 

Sie  zeigen  sich  sogar  bisweilen  an  Individuen  ohne  den 
Eintritt  eines  Hautausschlages,  und  werden  dann  deutlich  nur 
durch  die  Periodicität  characterishi,  welche  ihr  Eintreten  und 
Verschwinden  begleitet  (P.  latens  s.  larvata.) 

Im  nächsten  Jahre  erscheinen  nun  die  Zufälle,  nachdem 
me  im  Januar  und  Februar  meist  bis  auf  die  letzte  Spur  ver- 
schwunden waren,  und  den  Anschein  der  Heilung  hinterlie- 


446  Pellagi^. 

iten^  im  Män&  oder  April  mit  grof^erer  Intensität  dg  tkähcr 
meder.  So  dauert  die  Krankheit  oft  eine  betFäcRtlidie  Afr- 
sudd  Yon  Jahren  fort^  während  deren  aber  die  Intermiiaioneii 
immer  kürzer  und  immer  weniger  rein  werden,  00  dab  w- 
meist  die  Krankhdt  sich  in  eine  anhaltende  unter  achlimmeni 
Zufallen  verwandelt 

Man  bezeichnet  die  Periode  dieser  Verschlimmerung  ge- 
wöhnlich als  den  swäten  Grad  der  Krankheity  wobei  sawdd 
das  Hautkiden,  als  die  allgemeinen  Symptome  sich  stogenk 
Die  Haut  wird  verdickt^  mifsfarbig,  in  Uefen  Spalten  gefiiichli 
schmerzhafter.  Die  Abschuppung^  welche  anfangs  Ueicnarlig 
war,  geschieht  nun  in  gröberen  Masseui  die  Schuppen  «eflMt 
dood  borkiger^  vollständig  trocken,  zwischen  Pityriasis  und  Psft* 
fiasis  die  Mitte  haltend«  £rgreift  das  Uebel  die  bduMtai 
Theile,  so  werden  sie  kahl  während  der  Abschuppung«  Dss 
Ansehn  ist  gelb,  erdfahl ^  müsmuthigi  das  Auge  trüb,  verdft^ 
sterty  die  Pujnlle  stier;  dabei  ist  die  innere  Schleimhaul  stir* 
ker  gereizt,  Oardialgie,  Erbrechen,  unaufhaltsame  DianfaScn 
bei  Hitze  des  Mundes,  rissigen  Lippen,  Aphthenbilduiig,  bien^ 
nendem  Schmerze  in  diesen  Thdlen.  Die  Zunge  bt  meist 
schmutzig  belegt,  das  Zahnfleisch  blutet  leicht,  der  Atbem  ist 
fibelriechend,  salzigschmeckender  Speichelfluis,  4ron  weldMi 
die  Volksbenennung  Salsedine  herrührt,  wird  häufig,  jedoch 
nidit  immer  bemeri^L  Dieser  Speichelfluls  ist  besondere  alaik 
des  Morgens.  Auch  aus  Nase  und  Augen  strömt  oik  eins 
lidle  und  schlamige  Feuchtigkeit,  die  Menstruation  setrt  mi. 
Die  Hamabsonderung  ist  in  der  Regel  reichlich,-  Im  fäeiga 
Trübung.  Die  nervösen  Symptome  zeigen  sich  eis  tiefe  Vcr* 
Stimmung  des  Gemüths,  Insweilen  in  wahre  Melandiofie  über* 
gehend,  aidialtender  Kopfischmerz,  ObrenkÜngen,  Deliriea  ud 
Krämpfe.  Als  ein  merkwürdiges  Symptom  wn^.voii  OUt 
Brennen  im  ganzen  Kopfe  und  Rückgrathe  b^dchnet,  das  «db 
nach  dem  ganzen  übrigen  Körper  verpflanzt,  um  in  der  Fufs- 
sohle  zu  endigen.  Dieses  Brennen  ist  oft  so  heftig,  dafs  der 
Kranke  viele  Mächte  hindurch  seine  Augen  nicht  zu  schlie- 
ben  vermag;  die  Berührung  der  Sonnenstrahlen  vermehrt  ei. 
Oft  ist  damit  die  gröDste  Verwirrung  der  Sinne  verbünde; 
es  scheint  dem  Kranken,  als  ob  ein  Funke  oder  dne  electri- 
sche  Flamme  von  dem  Gehirn  ausgehe,  und  durch  seine  Au- 
gen,  Ohren  und  Nasenlöcher  ströme.     Er.  glaubt,  öfter,  des 


PdlagUL  447 

unaufliörlichtn  Lärmen  einer  Mühle  oder  eines  Hammers,  der 
auf  einen  Ambos  geschlagen  wird,  oder  den  Laut  einer  Glocke 
Bu  hören,  und  nicht  selten  entslehen  Slarrkrampf,  St.  Vdts* 
tanz,  Convulsion^. 

Je  entschiedener  diese  Symptome  hervortreten,  desto 
deutlicher  bezeichnen  sie  den  Eintritt  des  dritten  Grades  des 
Leidens,  dessen  Ausgänge  sodann  Monomanie,  Selbslmordlricb, 
auch  Mordsucht,  Morie,  Idiotismus,  Abzehrung,  CoUiquation^ 
begleitet  vom  Verlust  der  Sinneskräfte,  namentlich  von  Am- 
blyopie ist  Bisweilen  sterben  die  Kranken  auch  plötzlich  un- 
ier Zuckungen.  Dabei  ist  die  Haut,  in  Folge  des  stets  er- 
neuerten Ausschlags,  allmälig  verdickt,  lederartig,  von  Für- 
dien  und  Spaltm  durchzogen,  breitschuppig,  und  mehr  und 
mehr  unempfindlich  geworden.  Ecchymome  im  Gesicht,  auf 
don  Rücken  und  an  den  Arm^  gehen  bisweilen  dem  Tode 
¥eran. 

Leichenöffnungen.  Die  Ergebnisse  der  Leichenun- 
tersuchungen sind  wenig  befriedigend.  Wie  in  allen  Krank- 
heiten, zu  denen  sich  colliquative  Symptome  gesellen,  oder 
die  mit  einer  biliösen  Entmischung  in  Verbindung  stehen,  hat 
man  auch  hier  die  Schleimhaut  des  Darmkanals  injiciii,  ver- 
schwärt u.  s.  w.  gesehen;  wonach  es  nicht  fehlen  konnte, 
4a&  die  auch  in  Italien  zu  einigem  Ansehn  gelangte  BrouM'^ 
«ais'ache  Schule  über  die  Natur  der  Krankheit  hinreicliende 
Aufklärungen  eilüelt.  Veränderungen  in  der  Bescfaaffenhdl 
des  Gehirns  und  Rückenmarks,  Ausspritzungen,  Verdichtung 
Erhebungen,  Erweichung  oder  Verhärtung  sind  ebenfalls  nicht 
selten  beobachtet  worden ;  keine  solche  Störung  vnrd  beständig 
wahrgenommen.  Eben  so  hat  man  bisweilen  Spuren  von  Ent- 
zündungen anderer  Organe,  der  Leber,  Alilz,  des  Bauchfells, 
der  Lungen,  des  Brustfells,  Wasseransammlungen  u.  d^.  be» 
obachtet.  Einen  Schlufs  aus  diesen  Wahrnehmungen  zu  zie- 
hen, würde  jedoch  eine  Unbesonnenheit  sein,  deren  sieh  höch- 
stens ein  Systematiker  schuldig  machen  kann. 

.  Verlauf  und  Dauer.  Die  ausgebrochene  Pellagra 
kehrt  zwar  in  der  Regel  in  den  folgenden  Jahren  wieder,  und 
tödtet  dann,  selten  vor  dem  dritten,  und  m^ist  vor  dem  sie- 
benten Jahre  ihrer  Dauer.  Indessen  gibt  es  Umstände,  un- 
ter denen  die  Krankheit  lange  aussetzen,  und  der  Kranke  ein 
beträchtliches  Alter  erreichen  kann,  wobei  jedoch,  wenn  masi 


448  Pellagra. 

jdie  langen  Intermissionen  als  wahre  Heilungen. -ahsldit,  nun« 
destens  eine  sehr  starke  Neigung  zu  Rückfällen  im'  Orga* 
nismus  obwaltet.  .-    • 

Ursachen^  Ursprung,  Verbreitung.  Wir  gelangen 
nun  zu  der  Eingangs  besonders  hervorgehobenen  Frage  ha«h 
der  Entstehung  des  Pellagra. 

Zuvörderst  mufs  es,  was  das  Geschichtliche  angekt^un^ 
gemein  auffallen,  in  Aliltcn  eines  Landes,  dessen  hohe  Culbor 
mit  Recht  geiiihmt  wird,  dessen  ärztliche  Schulen  einai*JM- 
deutenden  und  wohlverdienten  Namen  besitzen,  dessen»^  Ho- 
spital- und  Lazarelhanstalten  seit  langer  Zeit  vielsdüg  mid 
tüchtig  ausgebildet  worden  sind,  während  der  eraten  Hälfte 
des  vergangenen  Jahrhunderts  eine  Krankheit  von  so  ausge- 
zeichnetem  Character,  als  das  Pellagra,  wie  über  Nacht  ei« 
nen  Giftpilz  aufschicfsen  zu  sehen.  Woher  kam,  wie  entstand 
es?  War  es  schon  früher  in  diesen  Gegenden  heimisch ,  voi 
so  vielen  Beobachtern  und  Reisenden,  so  vielen  Geschiebt^ 
Schreibern  und  Chi^onisten,  unbeachtet  geblieben?  Hatte  es 
sich  eben  erst  entwickelt,  und  welche  Ursachen  konnten  es 
sein,  die  ein  so  neues  und  in  seiner  Art  unerhörtes  Leidöi 
her\orriefen?  War  irgend  ein  Krankheitskeim  aus  der  Feme 
in  diese  Gegenden  hinübergetragen  worden,  der  nun,  auf  A* 
nem  anderen  Boden,  die  Gestalt  seiner  Blätter,  die  Bescbat 
fenheit  seiner  Früchte  verändert  hatte?  Oder  war  es  das  Zu- 
sammentreten einzelner,  noch  niemals  vereinigt  gewesener 
Ursachen,  bei  einem  oder  mehren  Individuen,  weklies  timsn 
neuen  Stoff  von  Erkrankungen,  ein  neues  Contagium,  oder 
eine  neue  Erbanlage  hervorrief?  Hat  etwa,  grade  in  dieser 
Periode,  die  Beschaffenheit  der  Nahrung,  Boden,  Wasser  oder 
Luil  jener  Gegenden  eine  Veränderung  erlitten,  welche  ein 
so  auffallendes  Phänomen,  \yenn  nicht  ganz  erklären>.  doch 
ohngefahr  begreifen  Üefse? 

Dies  sind  Fragen,  welche  sich  überall  erneuern,  wo  eine 
Krankheit  bisher  ungekannter  Art  wahrgenommen  wird;  aber 
ihre  Beantwortung  wird  um  so  dringender  gefordert,  je  näher 
die  Periode  einer  solchen  Erscheinung  unserem  Zeitalter  lieg^ 
jemehr  also  die  Möglichkeit  einer  wirklichen  Erkenntnifs  ge- 
geben ist.  Für  ferner  liegende  Zeiten  begnügen  wir  uns  woW 
zuletzt,  in  Ermangelung  genauerer  Erfahrungen,  an  jenen  dun- 
keln  und  bildlichen  Vorstellungen,  welche  Kometen  und  Erd- 

bebcHi 


■  J 


Pellagra.  449 

beben^  Stüraie  und  Meteore,  Dürrfen  und  Ueberachwemmun* 
gen  mit  dem  Auftreten  neuer  Krankheiten  in  eine  Art  von 
Verbindung  zu  bringen  suchen,  obwohl  Kometen,  Erdbeben, 
Sturme  und  alles  dieses  sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  ao 
häufig  wiederholt;  dafs  ^s  schwör  halten  würde;  den  Aus- 
bruch einer  Krankheit  aufserhalb  aUer  teitlichen  Annäherung 
an  Eines  oder  das  Andere  derselben  zu  bringen;  Aber  wenn 
wir  zuletzt  nahe  vor  uns  eine  Krankheit  erblickeh,  die  auf 
einem  beschränkten;  wohlgekannten  Räume;  ohne  alle  Fluch* 
tig^eit,  plötzlich  zu  Tage  tritt;  so  dürfen  so  allgemeine  und 
gar  Nichts,  erweisende  Vefhältfiisfte  nicht  zur  Erklärung  die- 
tea  Umstandes  zugelassen  Werden.  Vielmehr  müssen  die  oben 
Vorgelegten  Fragen  erwogen,  und  aus  ihrer  Beantwortung  d}e 
genaueren  Sditüs«e  über  die  Sache  hergeleitet  werden; 

Es  ist  bereits  erwähnt,  dafs  eine  Verordnung  für  das 
Mailänder  Hospital  vom  6.  März  1578  vorhanden  ist;  welche 
befiehlt;  dafs  alle  fnit  der  Pellarella  behaftete  Kranke  in  diese 
Anstalt  aäfgenönmien  werden  sollten.  /'Vapo/Zt; '  der  iin  Jahre 
1771  schrieb;  stützt  hierauf  seine  Ansicht  von  dem  älteren 
Vorkommen  der  Krankheit,  worin  ihm  Albdra  beipflichtet 
StHtmbio  sah  in  den  achtziger  Jahren  d^s  vorigen  Jahrhün'^ 
derts  im  Spedale  maggiore  zu  Mailand  mehrere  Kranke;  wet^ 
che  versicherten;  dafs  nicht  allein  ihre  Eltern,  sondern  auch 
ihre  Grofsehem  an  Pellagra  gelitten  hatten.  Allioni  setzt 
den  Ursprung  der  Seuche  um  das  Jahr  1715,  indem!  er  seine 
Berechnung  auf  £ese  Umstände  stützt  Zaneitiy  Guardini 
Q.  A.  hallen  das  Pellagra  für  eine  durchaus  junge  Krankheit 
Dagegen  bemerkt  ein  Rec.  in  der  Salzb.  med.  Zeitung  von 
1793,  dafs^  ein  Schreiben  eihes  Papstes  dn  einen  Fürsteh  vor* 
banden  sei,  worin  Jener  Diesen  von  der  Heirafh  mit  einer 
fongobardisehen  Fürstih  unter  andereii  Gründen  auch  wegen 
der  diesem  Volke  eigenen  Hautkrankheiten  abmalüit  {Ham^ 
mer  a.  u.  a.  ().).  Dies  würde,  selbst  auf  eine  genauere  Art 
nachgewiesen,  immer  noch  keinen  Beweis  abgeben,  dafs  grade 
das  Pellagra  schon  ih  den  vorcarolingisdhen  Zeiten  im  Volke 
Verbreitet  gewesen  seir;  indessen  macht  es  doch  aufmerksam 
auf  die  Möglichkeit  eines  in  enge  Grenzen  eingeschlossenen 
endemischen  Leidens,  dessen  weitere  Verbreitung  aber  immer 
erst  im  Anfange  des  achtzehnten  Jahrhunderts  eingetreten  wäre. 

Nardi  nimmt  ah,  dafs  man  das  Pellagra  im  Mailändi- 

Med.  chir.  £jig;g).  XXVJ.  DJ.  ^^ 


4S0  Pellagra. 

jchoi  zuerst  im  Anfange  des  Jxihres  1700  gesehen  habe,  und 
dafs  dasselbe  seine  Entstehung  den  Veränderungen  verdanke, 
welchen  der  ilatienische  Boden  seit  jener  Zeit  unterworfen 
gewesen,  und  aus  denen  sowohl  die  physiologische  Sdiwädie 
der  Bewohner,  als  auch  die  ühefgrofse  Wäime  -der  Atmo- 
sphäre gefolgt  sei.  Es  sind  aber  weder  für  jene  Periode  sol* 
che  aufeerordentliche  Veränderungen  nachgewiesen,  noch  viel 
weniger  die  physiologische  Schwäche  der  Bewohner  (wenn 
sie  wirklich  in  dieser  Art  anerkannt  werden  müTsle)  als  in 
dieser  Zeit  erst  entstanden  dargelhan  worden,  und  endlich 
zeigen  sich  auch  anderen  Orls  häuGg  genug  Combinalionen 
schwäehUcher  Bevölkerungen  mit  heifsen  Gegenden,  ohne  da& 
Pellagra  oder  eine  ähnliche  Krankheitsform  dort  endemisch 
herrschte*  Zwar  will  TAonvenel  eine  klimalische  Veränderung 
aus  gewissen  Verhältnissen  der  Bebauung  des  Landes  herlei- 
ten. Man  habe  die  Flüsse  in  ihrem  Laufe  gestaut,  um  das 
Wasser  zur  Befruchtung  der  Reisfelder  in  Kanälen  abzuleiten; 
man  habe  die  Ebenem  mil  Bäumen  bepflanzt,  während  die 
Walder  der  höheren  Gegenden  abgenommen  hätten.  So  sei 
eine  Aria  in  der  Ebene  entstanden,  die  sich  auf  den  mittleren 
Höhen,  wo  das  Pellagra  heimisch  ist,  mit  der  rauhen  Ge«- 
birgsluft  vermische,  und  so  eine  eigenthümliche  Luftbesdiaf- 
täobeii  bilde,  welche  er  als  prädisponirende  Ursache  der  Krank- 
heit betrachtet  .  So  sinnreich  diese  Ansicht  auch  ist,  so  scheint 
fiie  doch  weder  thatsächlicb  vollkommen  begründet,  noch 
würde  sie,  gegenüber  vielen  ganz  ähnlich  beschaffenen  Loca- 
litäten,  die  eigenthümliche  Endemie  erklären.  Was  mm  die 
nächstfolgende  Zeit,  mid  namentlich  die  Periode  von  den  Jah- 
ren 1707  bi»  1714  betrifft,  so  ist  es  bekannt,  daf»  .dieselben 
4urch  eine  heftige  Ausbreitung  der  Bubonenpest  in  Europa 
ausgezeichnet  waren  ^  Indessen  blieb  Italien,  und  namentlich 
auch  die  Lombardei,  wo  man  die  Pest  schon  seit  163Ü  nicht 
Biehr  gesehn  halte,  frei  von  dieser  Seuche^  Dagegen  erwäh- 
nen die  Schriftsteller  sehr  mörderischer  Epizootieen  in  den 
Jahren  1711—1713,  und  einer  ungewöhnlichen  Menge  von 
Würmern  (venni),  welche  die  Ernten  verheerten  und  Mangel 
erzeugten.  Wäre  eine  solche  Hungersnoth  die  Ursache  der 
Entstehung  oder  Verbreitung  des  .Jfellagra  mitgewesen,  so 
hätte  sie,  nach  den  gewöhnlichen  Ansichten,  eine  allgemeine 
Epidemie  erzeugen  müssen,  was  doch  keincsweges  der  Fall 


pmt.  Uebrigens  bliebe  audi  die  Frage  immer  besten,  warum, 
nach  80  vielen  vorgängigen  Unfällen  ähnlicher  Art,  grade  die- 
aer  eine  ao  .schlimme  Folgen  gehabt  haben  sollte. 

In  der  Nahrung  der  Eingeborenen  ist  ebenfaUs,  so  viel 
bekamil  ist,  su  jener  Zeit  keine  wesentliche  Veränderung  ein- 
getreten. Der  türkische  Waisen,  Hirse,  Bohnen  u.  s.  w-  m»- 
then  die  Speise  der  armen  Landleute  aus.  Fanzago  häk 
^en  Naisgenufs  für  Ursache  des  Uebels,  und  der  Anbau  die^ 
aer  Komart  ist  allerdings  jung  genug,  um  die  neue  Entste^ 
h«ig  EU  eiUären.  Ohne  näheren  Nadiweis  hat  man  auch 
hdiaoptet,  dals  in  Amerika  in  den  Maisgebielen  ähnliche  Lei- 
den  herrschten,  und  ValensMsca  will  selbst  beobachtet  habe«, 
dafs  in  dem  Bezirke  Agordo  das  Pellagra  in  dem  Maafse  ver- 
idiwunden  sei,  ab  man  den  Mais  durch  Kartoffeln  ersetst 
habe*  Aber  nicht  blos  im  Mailändischen  geniebt  die  niedere 
Hasse  den  Mais  häufig  und  fast  ausschfiefsKch;  in  Südlyrol, 
in  vcrschiedetien  Theilen  Frankreichs  und  Spaniens  bildet  et 
ebenfalls  —  und  ohne  solche  Folgen,  das  Hauptnahrungsmil« 
IcL  Nach  Hammers  Miltheilung  Schreibt  ein  ilalienisdier  Amt, 
Dr.  Loeaiettij  das  Pellagi-a  deni  Cienufs  des  Riiböis  ^OL 
hrmssicae  colsie)  su,  das  nur  in  den  pellagrisch^n  Gegehdeti 
^n  Speisen  zugesetzt  werde>  während  man  sich  andervvärts 
^es  Baumöls  bediene.  Aber  auch^  diese  N^hihgsweise  ist 
älter  nls  die  Wahrtiehtfiung  des  Pellagrd,  und  überdieB  spricht 
idie  weit  verbreitete  Anwendung  des  huile  de  colza  in  Frank«^ 
reich  und  bei  alieä  fastenden  Bevöikeruhgen,  weldie  nidlt 
mit  dem  Oelbaüme  gesegnet  sind,  durdiäu^  gcigeti  dnen  spe^ 
cifischen  Einflufs  dieses  Oelfe.  Anderi^  habeh  deri,  bei  dett 
Landleuien  im  Schwange  gehenderi  reichlicheil  Grenufs  des 
Sakes  beschuldigt^  der  wie  bekannt  der  Erzeugung  «cörboti^ 
scher  Leiden  so  gtiiistig^  und  Iner^  bd  schlfk^htef  Mahhing, 
8chlech(eni  Wassef^  Unreifilichkeit  und  Miastnen  der  Kanäle 
und  Rosfelder  um  so  mehi'  von  Einflufs  sein  mufs.  Aber 
auch  auä  diesein  Umstände  kann  das  Eigeinthümiiche  des  Pet^ 
lagra  nicht  wohl  hinteicb^hd  erklärt  werden. 

Was  den  Charactei^  des  Bodehs  anlangt,  auf  wekhenM 
die  Krankheit  herrsdit,  so  kann  ihnoi  eine  gewisse  Eigenthtim^- 
lichkeit  zwar  im  AUgemeii^ri  nicht  abgesprochen  werdefn,  aber 
<tt  würde  zuviel  behauptet  sein,  wenh  man  diese  auf  die  en- 
gett  Bezirket  be^fchränkefl  wollt4^  welche  di€f  eigentliche  Heif- 


452  Pcllagni. 

malh  des  Pellagra  bilden.  Die  Alpenkeiien  des  GoiÜiard  iml 
des  hohen  Rheinthales  fallen  aller^ngs  rasch  gegen  öne'  der 
gröfslcn  europäischen  Ebenen  nieder,  zu  der  sie  starke  mA 
reifsende  Ströme  herabschicken,  die,  am  Kordratide  der  Ebene, 
«ch  in  Seen  ausbreiten«  zwischen  denen  niedere  Querketten 
•von  Hügeln  sich  verflachend  hinabsteigen.  So  ist  es  andi 
der  Fall  bei  dem  grofsen  und  Comer-See,  wo,  an  der  Greme 
zwischen  dem  mittleren  und  niederen  Laufe  des  Ticino  und 
der  Olona,  in  den  Bezirken  von  Novara,  Oloiia  und  Sonu 
das  Pellagra  zu  Hause  ist  Von  hier  aus  hat  es  sich  um  das 
Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  zuerst  in  das  venetianische 
.Gebiet,  und  dann  selbst  bis  gegen  Kämthen  hin-  verbreitet. 
Sporadisch  will  es  Ginirae  an  einer  weit  entfernten  Erdstdie 
im  Departement  der  Gironde  beobachtet  haben.  —  Ein  Bei- 
spiel von  einem  zu  Wien  vorgekommenen  Falle  berichtet  Ci- 
reno.  Der  Boden  der  pellagrischen  Gegenden  ist  kr^debal- 
tig,  trocken,  und  erzeugt  einen  ungemein  fdnen,  lästigen  SWruk 
Die  Regenhöhe  in  'diesen  Gegenden  beträgt  nach  Sdam 
die  enorme  Zahl  von  54 '%  während  sie  am  Siidrande  der 
Ebene  gegen  die  Apennincn  noch  etwa  die  Hälfte  ausmadil. 
Es  regnet  fast  das  ganze  Jahr,  der  Winter  ist  raub,  die  Hitie 
.des  Sommers  fast  unerträglich  zu  nennen;  das  Land  wird 
durch  Kanäle  künstlich  bewässert.  Dies  sind  ziemlich  al%^ 
meine  Charactere  grofser  Ebenen  am  Südrande  hoher  Ä- 
birge,  sie  wiederholen  sich  am  Po  wie  am  Ebra,  und  im 
grösseren  Maafsstabe  am  Ganges  u.  s.  w.;  —  und  dennocb, 
■wie  verscliied^n  ist  nicht  der  Character  und  die  ConstitulioB 
^der  Bewohner  dieser  Gegenden? 

.  Die  Bemerkung,-  dafs  die  Mehrzahl  der  Pellagrischei 
Frauenzimmer  sind,  (wenn  sie  auch  nicht  in  dem  von  (Mfo 
u.  A.  angegebenen  ftlaafse,  dafs  unter  acht  Kranken  sieben 
weiblichen  Geschlechts  seien,  ihre  Richtigkeit  hätte),  gehört 
ebenfalls  zu  denen^  welche  die  Einsicht  in  die  Ursachen  der 
Krankheit  erschweren.  Am  Meisten  wäre  noch,  da  die  V^d- 
her  die  Feldarbeit  der  Männer  theilen,  die  gröfsere  Reizbar- 
keit ihrer  Haut  oder. ihr  mehr  lymphatisches  Temperament 
zu  berücksichtigen,  wodurch  sie  gegen  die  specifische  Ursaeiie 
empfindlicher  würden. 

Eine  einzige  Thatsache  reicht  femer  Mn,  uns  zu  über- 
zeugen, dafs,  wenn  es  eine  Ursache  gibt,  welche  das  Pellagra 


Pellagra.  4/i3 

innerhalb  seiner,  immer  noch  beschränkten  Grenzen  festhäk, 
eine  Ursache,  weiche  eben  deswegen  dem  Character  des  Lan- 
des angehören  mufs,  diese  doch  keinesweges  den  alleinigen 
und  hinreichenden  Grund  zur  Erzeugung  der  Krankheit  ent- 
halten'kann.  Die  Krankheit  beschränkt  sich  nämlich  durch^^ 
aus  auf  die  ärmsten  Klassen  der  Landleute;  sie  zeigt  sich 
nicht  in  den  Städten,  obwohl  auöh  hier,  wie  natürlich,  viele 
Personen  dem  Mangel  ausgesetzt  sind;  sie  ist  eines  der  Erb- 
theite  der  thätigen,  nicht  der  müfsigen  Armuth. 

Eben  deshalb  hat  man  den  Einflufs  der  Sonne  beschuldigt; 
und  das  Pellagra  für  eine  Art  von  Insolation  erklärt.  Abei^ 
warum  bringt  die  Sonne  Ungarns,  Griechenlands,  Aegyptens, 
Spaniens  und  Nordafrikas,  Carolinas,  Jamaikas  und  Brasiliens, 
warum  der  Himmel  von  Arabien,  Indien  und  Persien,  warum 
endlich  nicht  einmal  Piemont  oder  Toscana  etwas  Aehnliches 
hervor?  Warum  wird  zwar  der  Hautausschlag  bei  Abweh- 
rung des  Sonneneinflusses  verhütet,  aber  nicht  die  allgemeine 
Krankheit  des  Frühjahrs,  mit  ihrer  jährUchen  Wiederholung^ 
Wir  müssen  es  uns  gestehen,  dafs  diese  Räthsel  noch  keine 
Beantwortung  erfahren  haben.  Wie  so  viele  lepröse  Krank- 
heiten, wie  die  bedeutende  Menge  isolirter,  merkwürdiger  En- 
demieen,  wie  Yaws,  Plans,  Frambösien,  Berriberri,  asturische 
Rose  und  krimmischer  Aussatz,  wie  die  Radesyge,  der  Cre^ 
tinismus,  das  Spedalskhed,  der  Wichtelzopf,  das  Geschwür 
von  Yemen,  und  das  in  nächster  Mähe  auftretende  Scherlievo; 
so  bt  auch  das  Pellagra  unter  einem  Schleier  verborgen,  des« 
sen  Undurchdringlichkeit  keinem  vereinzelten  Versuche  der 
Aufklärung  weichen  wird.  Alle  solche  Eigenthümlichkeiten 
werden  nicht  gebildet  durch  irgend  ein  einzelnes  ftloment, 
sondern  durch  eine  Combination  vieler,  einander  entsprechen- 
der und  zusammenwirkender  Umstände. 

Es  bleibt  nur  noch  ein  Wort  über  die  Erfahrungen  rück* 
ächtlidi  der  Ansteckung  und  Erblichkeit  zu  sagen.  Ein  Con-' 
tagtum  wird  übereinstimmend  geleugnet,  und  nichts  spricht 
für  dasselbe.  Eine  gewisse  Empfänglichkeit  für  die  Krankheit 
wird  fortgepflanzt,  jedoch  entwickelt  sie  sich,  so  viel  bekannt, 
nur  unter  dem  endemischen  Einflüsse,  während  sie  auf  ser- 
halb desselben  ganz  unwirksam  bleibt. 

Was  nun  den  Character  des  Pellagra  betrifft,  so  haben 
auch  hierüber  die  verschiedensten  Meinungen  obgewaltet.  Eä- 


454  Pellagra. 

löge  haben  dem  Pellagra  einen  leprösen  Chdracter  sugeachrie« 
ben.  Andere  erklären  es  für  eine  Hautentzündung,  oder  für 
eine  Erysipelacee;  in  neuerer  Zeit  wurde,  wie  naiüriieh^  eine 
Gasirpirritalion  von  allen  Anhängern  der  franKömchen  Schute 
fiir  das  Wesentliche  bei  der  Krankheit  erklärt  Man  hat  die- 
selbe bald  der  Psoriasis,  bald  dem  Herpes  zugeordnet,  baU 
wieder  für  ein  scorbutisches  oder  von  einer  eigenen,  spedfi- 
sehen  Schärfe  ausgehendes  Leiden  erklärt  Aua  d^  Beschreib 
bung  der  Zufälle  geht  hervor,  dafs  für  alle  diese  Ansiehteil 
Gründe  sprechen,  ^üis  aber  keine  den  Compl^x  der  Erachei- 
sungen  erschöpfl,  und  dafs,  wenn  man  das  Pellagra  für  eine, 
mit  einer  eigenthümlichen  Reizbarkeit  der  Htu( 
gegen  das  Sonnenlicht  und  daher  entstehendem  ro- 
senartigem Ausschlage  verbundene  Krankheit  dtx 
Ernährung  erklärt,  hiermit  das  etwa  davon  Auszusagende 
gesagt  scheint  Welcher  Natur  diese  Krankheii  der  Ernäh- 
rung sei)  dafs  sie  ihre  Ursache  zunächst  in  den  grofsen  Bauch- 
ganglien habe,  und  von  hier  aus  verstimmend  und  herab« 
drückend  auch  auf  das  höhere  Nervepieben  zurückwirke:  dia 
ist  aus  deni  Angeführten  ersichtlich,  und  die  Mpglichkät  eines 
Zusammenhanges  zwischen  dem  Einflufs  des  Sonnenlichto 
Wid  der  Leiden  der  Ganglien  freilieh  4ui'ch9us  nicht  za  leug- 
nen.  Denn  jener  merkwürdige  Cydus  der  von  der  Früh« 
lingsnachtgleiche  aus  mit  der  Sonnp  wachsten  und  abneh« 
4nenden  Krankheit  deutet  ganz  beslimint  auf  &n  solches  Ver- 
hälbiifs  hin,  ohne  dafs  es  doch  dainit  gelungen  wäre,  die  Ur* 
Sache  zu  entdecken,  weiche  auf  einem  engen  Kreise  einem 
beschränkten  Theile  seiner  Bewohner  eine  so  speeifische  Reiz- 
barkeit und  Empfindlichkeit  gegen  das  Sonnenlicht  verleibt 

Therapeutik.  Der  erste  oder  die  ersten  AnfoUe  des 
Pellagra  verlaufen,  auch  wenn  sie  gar  nicht  behandelt  wer- 
den, in  dem  gewöhnlichen  Gange  bis  zu  der,  die  Genesung 
simulirenden  Intermission.  Die  Behandlung  kann  ihren  Ver- 
lauf einigermaafsen  abkürzen,  und  auf  geringere  Intensität  des 
nächslkommenden  Anfalls  hinwirken;  wenn  aber  der  Kranke 
dem  Einflüsse  derselben  endemischen  IJrsachen  fortwährend 
ausgesetzt  bleibt;,  so  ist  eine  sichere  Heilung  nicht  zu  hoffen. 
Dagegen  ist  Ortsveränderung  bei  allen,  noch  nicht  in  das 
dritte  Stadium  übergegangenen  Formen  schon  an  und  für  sich 
ein  vollständiges  Heilmillel. 


Pellagra.  455 

Dn  Cerri  (bei  ScMegel  a.  u.  a.  0.)  erzählt  von  eineai 
Menscfaeiiy  Namens  Longhino^  welcher  nach  einem  Anfalie 
des  Pellagra  zehn  Jahre  davon  frei  blieb,  indem  er  sich  walu 
rend  dieser  Zeit  als  Bedienter  an  einem  anderen  Orte  auf- 
bselL  Als  er  nach  Hause  zurückkehrte,  wurde  er  auEs  Neue 
peilagrisch;  er  suchte  also  seinen  Dienst  wieder  auf,  und  blieb 
während  desselben  gesunde  So  wechselte  er  dreimal,  und 
starb  endlich,  als  er  im  höheren  Alter  zu  seiner  Landarbeit 
»urückkehrle,  an  der  hrimaihlicben  Krankheii 

Die  prophylactische  Behandlung  des  Pellagra  mufs  ite 
der  Entfernung  aller  der  Ursachen  beruhen,  welche  die  Ent- 
stehung der  Krankheit  begünstigen.  Da  diese  Ursachen  aber 
grofslentheils  in  der  Armuth  und  in  den  Beschäftigungen  der 
Pellagrischen  .liegen^  so  scheint  hier  wenig  ;ku  erreichen,  wenn 
nicht  durch  allgemeine  und  mit  Opfern  von  Seiten  des  Staa? 
t«8  auszuführenden  Sanitätsmaafsregeln.  Unter  der  französi- 
schen Herrschaft  gerieth  man,  von  dem  Gedanken  an  die  Erb- 
lichkeit der  Krankheit  ausgehend,  auf  den  Vorschlag,  dem 
Pellagrischen  die  Ehe  zu  verbieten;  jedoch  ist  derselbe  nicht 
zur  Ausführung  gekommen,  da  man  einsah,  dals  er  durchaus 
Jimien  Erfolg  haben  könne.  Die  Anlage  von  Colonieen  in 
gesunderen,  von  dem  Uebel  freien  Gegenden,  vielleicht  höher 
hinauf  in  den  Gebirgen  und  die  Uebersiedelung  aller  Erkrank- 
ten dorlliin  >vürde  vielleicht  mehr  Nutzen  sUften»  Jedenfalls 
ist  dasjenige  um^ureichend,  was  gegenwärtig  geschieht,  indem 
man  die  Hospitäler  der  grofsen  Städte,  und  namenlich  Mai- 
lands, mit  Peliagrischen  überfüllt^,  die,  kaum  geheilt^  in  ihrer 
Heimath  das  Uebel  aufs.  Neue  erweiben. 

Die  gelinderen  Grade  des  Pellagra  werden  bei  guter, 
yorherrsdiend  animalischer,  oder  nach  Lippich  Milch -Diät, 
örtlich,  so  lange  die  Hautentzündung  besteh^  durch  Blutegel, 
innerlich  durch  ein  gelind  antigastrisches  Verfahren,  Brech- 
u;ittel,  Rheum  mit  Bittersalz  u,  dgl.  zweckmäfsig  behandelt. 
Später  geht  man  zum  Gebrauclie  des  Eisens  über.  Dies.e 
RIethode  empfiehlt  auch  Brera^  und  erwähnt  einiger  günsti- 
gen Erfolge  von  dem  Gebrauche  der  Milch  und  nahrhaften 
Diät,  der  C  hina,  lilterer  und  adstringirender  Decocie  und  Ei- 
seiunittel  bei  der  sogenaniiten  nassen  Art  (mit  feuchten  Bla- 
sen); hidessea  ist  die  glückliche  Behandlung  des  Anfalls,  wie 
auch  Lippich  bemerkt,  zwar  leicht,  die  Kur  des  Gesammt- 


456  Pellagra^ 

leideiis  aber,  welches  in  den  späteren  Stadien  auch  während 
der  freieren  Zwischenräume  durchaus  immer  nur  eine  relativ^ 
Gesundheit  gestattet,  schwer  und  kaum  eia  Mal  gelungen. 

Die  warmen  Bäder,  erweichende  Umschläge,  ableitende 
ACttel,  wie  Senfpflaster,  Schröpfköpfe,  die  bitteren  ftlittel  u.s.  w. 
dienen  zur  Linderung  einiger  Übeln  Symptome,  der  Hautlei: 
den  und  allgemeinen  Schmerzen,  des  Sdiwindels,  der  Diar- 
riio^  u*  s.  w.  Auch  das  isländische  Moos  wird  viel  empfoh- 
len, aber  leider  mangeln  auch  hier  Heilresullate.  Die  Anür 
phlogose  kann  nur  den  isphlimmen  Ausgang  befördern.  «^ 

I^  i  t  ^  r  a  (  II  r, 

f^i^cesco  FrapoUit  animadversioties  in  marboiD|  yulgo  BcUgram.  Me^ 
diolan.  777.  —  Joe,  Odoardi,  d'ana  «pecie  parlicolare  di  Scorbolo. 
Beliono  776.  (Das  hier  gescLililerte  Leiden,  der  Alpeaseorbo^,  wird 
von  Vielen  für  Identisch  mit  dem  Pellagra  aogeacheq.)  —  Gi9v,  Üfcro 
A&era,  traltato  teprico-pra|ico  delle  malallie  dtfl^josolato  di  piiuia- 
yera^f  vo|garmeute  deUe  della  pellagra.  Varese  781.  —  Gaei.  Stram-: 
bio,  de  Pellagra  observationes  in  regio  pellagroaoram  noaoconiio  faetae. 
Annns  I — III.  Mediolan.  786 — 89.  —  Ejosd.:  dissertazioni  äulla  pcl- 
lagra  1.  2.  Mediol.  794.  (Deutsch  von  U^etgelf  mit  ZosStten  ais  Jt» 
Ücmis  nenesler  Sclirift.  Leipz.  796 )  -r~  ^.  Sirau^io^  Ca^oni,  aatwa 
€  sede  della  Pellagra  desonte  dai  libri  di  Gaetano  Sirambio  e  dii 
prindpie  della  doUrina  Broassaisiaoa ;  Uilano  824.  —  G.  X.  JamtseM, 
de  Pellagra,  morbo  in  filediolaiiensi  ducata  endemico.  Lagd.  BaU787. 

—  F.  FanzagOy  Memoria  sopra  la  pellagra  deü  territoria  padoraso. 
Padov.  789.  —  Ders.,  Paralleü  tralla  pellagra  ed  alenne  malaUie  ebe 
pin  le  assomigliano.  ibid.  792.  —  Ders.,  memoria  äulla  pellagra.  VaL 
II.  ibid,  815.  —  Ders.,  Islraziqo^  calichelica  sulla  j»ellagra,  scriUa 
per  prdine  del  goyerno  di  Veoezia.  ibid.  816.  —  Fidemar^  de  qnadaa 
impetiginis  specie,  vnlgp  Pellagra  nuncopala.  Mediol.  790.  —  L.  iSa- 
/er,  Osseryazioni  medico-praticbe,  che  formano  la  storia  esalta  di  ona 
particular  malaUia,  chiamata  Pellagra.  Venet.  791.  —  P.  dalta  Haaa* 
disGorso  comparativo  sopra  la  pellagra,  l'-elefaDtiasi  de^  Grect  e  lepra 
degli  Arabi  e  Iq  scorbulo.  Venet.  791.  —  L.  L-  Fitüc^  medicioisdw 
Geogr.  (iein^o  792.  —  S*  Ch,  THius^  Pellagrae  niorbi  inler  liisabriaa 
aOstriacae  agricolas  grassantis  pathologia.  Lips.  792.  —  A,  Cmrea; 
tentamen  de  morba  pellagra^  Vindobonae  observato.  Vienn.  794.  — 
G.  JlBM,y  raggionamento  sulla  pellagra,  colla  risposla  a  Gaet.  Stratt- 
bio.  Torino  795.  —  Letfacher  de  la  Feuirie,  recberches  aiir  le  pell- 
agra. Paris  806.  ^  G.,  Cerri,  trallato  de|la  pellagra.  Milan.  807.  • 
J.  fl.  G,  ScKhgel^  Briefe  einiger  Aerzle  üb.  d.  Pellagra.  Ans  d.  \\^ 
lien.  (des  Perinetii  und  Cerri)  übers,  in.  beigef.  Literatur.  Jena  807. 

—  Q,*B,  Marzariy  saggio  med.  pt>lit.  siilla  pellagra  o  scorbnto  ila* 
lico.  Venez.  810.  —  Ders.,  Icitere  al  D.  Tbiene  in  Vicenza  salla 
Pellagra.  Treviso  812.  —  Uers.,  deila  pellagra  €  delU  n^anicra  de* 


Pelote.    Peitidea.  457 

itjlr|Mir)a  !■  ^alia.  Venet  819.  r^  F.  CkuarMgl,  Mggiff  <V  ricerch« 
yolUi  Pellagra.  Fioreni.  8.^4.  —  G,  Rmggtri^  riQfBaioni  iqtorjDQ  «Jlf 
^eiDOria  del  prof.  Marzari.  Pador.  815.  —  G,  AT.  Zecchimelii^  alcjDn« 
fifleasioni  sanitario  -  politiche  sollo  statu  actoale  della  pellagra  n«lle 
nroyincie  di  Bcllaoo  e  di  Padova.  Padova'818.  —  d^  Fllljtpi^  om« 
moria  salla  pellagra.  Napol.  819.  — -J»  Frtmk^  praz.  med.  ete.  VoL 
111.,  teet  2.  — •  Uollaifd  10 ;  Ue^.  /cbir.  traiiMcUoD«,  VoL  VIII.— O/Zf, 
Reiae  durch  die  Scliweiz,  |taiiep,  Fraoki>;ich  o.  9»  w  ^  mU  besondciw 
Rficks.  auf  Spitiler,  Ueiliuethoden  n.  8.  w.  Hamburg  825.  t-  Hlldtm" 
6raii<f,  Annale«  scholae  lirinensis  p.  I.  Palav.  826.  —  Sfoffeila,  d« 
'  pelbgra  ital.  in  .1.  Frank  aelect.  bpoacul.  Vol.  I.  —  Biaslms  in  Rmsi-9 
Hanilb.  d.  CMr.  Art.  Pellagra.  <—  Lagutmt  in  Dtct  de  oöcd.  Art  Fd» 
lagra,  —  federlgo  io  Aetolog.  roedica.  Apr.— Juni  834.  —  Briir€  d$ 
Poismomtj  dela  p«llagre  et  de  la  folie  pellagreuae.  Observat.  recoeU- 
)ics  an  grand  bdpilal  de  MilaD.  Paris  834.  —  Ginirac  in  ilonm.  de' 
med^cine  de  Bordeaux,  836.  —  Liftpieh^  klinische  Bc^b.  in  Catper*» 
Wochrnscbr.  f.  838.  —  €ürh  Ifardi,  della  cause  e  cnra  della  peH- 
•gra  «  del  modo  d-'estirparla  da  qn«?ste  contrade.  Milano  836.  —  Ileai* 
«er,  fib.  d.  Pellagra  Iq  Uufeland-Osanir's  Joum.  Bd.  90.,  8^  5. 

V  -  r. 

PELOTE  9  wörüich  ein  Knäuel,  heilst  im  Sinne  der 
Wundarsuieikunde  ein  Drückkisseui  wekhies  an  einem 
drückenden  Werkzeuge  befindlich  ist,  und  mittelst  dessen  auf 
einen  kleinen  Raum,  z.  B.  auf  ein  Blutgefäss ,  auf  die  Pforte 
eines  Bruches,  ein  anhaltender  Druck  geübt  wird.  Eine  auf- 
gerollte Binde  oder  eine  kleine,  gehörig  dicke  Compresse 
kann  als  Pelote  dienen,  und  jene  wird  auch -bei  dem  einfa- 
chen Knebel -Toumiquet  gewöhnlich  dazu  benutzt  An  den 
meisten  Compressions*  Werkzeugen  ist  die  Pelote  ein  kleines 
Kissen,  fest  gepolstert  und  mit  Leder  überzogen;  bei  den 
Schrauben -Toumiquets  hangt  sie  mit  einer  Oehse  beweglich 
am  Gurte;  an  den  Bruchbändern  bildet  sie  das  Ende  der  Fe- 
der, welche  um  den  Leib  herumläuft.  Bei  dergleichen  zu- 
fiammengesetzten  Weikzeugen  wird  das  Polster  stets  von  ei- 
ner Metallplatte  getragen;  bei  einfachen  Vorrichtungen,  mit 
denen  ein  Druck  bewirkt  werden  soll>  z.  B.  bei  einer  Com- 
presse oder  einem  Knäuel  von  Leinwand,  die  mit  einem 
Schnürbande  oder  mit  Pflasterstreifen  ah  ihrer  Stelle  befe-r 
stigt  werden,  thut  man  oft  wohl,  eine  Münze  oder  ^eine  Blei- 
platte auf  die  Pelote  zu  legen,  damit  sie  gleichmöfsig  drückt. 
'T'  Vergl.  die  Artikel  Compressorium  und  To^miquet• 

PELTIDEA.    S.  Pelügera. 


4B8  PelHgera.    PetäfHägoB. 

PELTIGERA  Hoffm,  (Pdiidea  Acbar.)  Eine  Flachten«- 
^Hung  mil  blattariig  ansgebreitetem,  ledennügieni  -  Thdlua 
und  scbQdförmigen,  gewStmlTch  den  Randlappen  üpg^w^idn 
senen^  •childlörmigen  Frucbiiagenu  Sie  wachsen  «n  adiaii- 
tigen,  feudilen  Oitai  aa  der  Erde  noA  an  Felae»  «randieQ 
Med«,  oft  grofse  Ausbreittnigen  biUend,  Alan  ll^iaM^  (n^ 
iier  folgende  badls  Aften  medicinisdi«  näcpfich 

l).  P^  canina//a^.  (Liehen  caninusLin^  Hundsmooi^ 
HundsJBochle),  mit  dunnhiiutigeni,  idoifihiigein,  brano-gEuniichein, 
üleit  wi^ben>  und  wetfandrigem  Thaliu»»  deaaen  Aaad:mit 
Meisten  ZSserchen  besetzt  tet,  •  und  ^sen  braune,  nrntfiche 
Fhichtochitdchen  ^Sler  faalbzurackg^IIt  nagelfSni^g  Hafiredil 
alehn.  Dieacr  etwas  dumpfig  fleciiiett^g  riechendoi  billeie 
Fiechte  war  sonst  als  Hluscua  camnus,  odor  Hepalica  lec- 
Pislria  offidnett^  galt  «b  ain  Sfittei  gegen  die  (tundawulh^ 
und  btidiete  einen  Bestandthei}  des  Pulvi»  antilyssuA 

2)  P.  aphthosa Hoj^in«  Mit  weichem,  lederarligen, 
bkmgrGnem^  braunwanigem)  nnien  schw8ndicbrnet9nidijgeqi 
Thalliis,  nn<l  groben ,  aabteigeiidenr  Wt  Rande  ^endblilvftvi 
SehiUt^eiii  War  ai»  Mfrba  Muad .  cimatilis.  gegen,  am 
SchwSfamcheB  im  GebraucH  und  soHtcr  iiueh  staffc  «tföhsmii 
und  wurmvertrcfibend  wnien^  ist  aber  langst^  so  wie  dü^ 
tiSBjge  Art,  aufser  Gebrauch.  r«  ScKL  -^  K  : 

PELYICA  AaTERIA  POSTKfUOR  s.  HYPOGASTHIQA. 
A  Beekengefifte, 

PELVIGRAPHv    &  Becfcennesser, 

PELYtttETER,    &  Beofcenmesser. 

PELVIOlOMflSr    &  S^mchondrotomie^ 

PELVia    fi,  Beeken. 

PELViS^NAUS.    S,  Har»weriBBeug& 
'      PELYCOftIBTRON.  «&  eeekemnesser. 

PEMPHIGUS,  acutas.    S.  Blasenfieber, 

PEMPHIGUS  chronicus,  (von  ««^19*4,  «o/uq>o^4>  ^ 
▼on  einer  Blase  eingeschlossene  Iwuft)|  Morbus  phlyctaeiioi- 
des  {Bnr9eriu$)y  Herpes  phlyctaenpides  conQuxus  {Aliberi\ 
Morbus  biiiiosus,  Pompholyx  diulinus  ( H^iiTirti),  die  Blasen- 
krankheil)  der  Blase  na  Umschlag.  (M.  vgl  d«  Art.  Blase, 
Bd.  V,  S.  365^1  u.  Blas^fieber,  Bd,  Y.  S.  31)2.) 

Die  Blasenkrankheit  ist  ein  chronisches,  fieberloses 
HauÜeiden,   welches  sich  durch  die  alhnälige,   an- den.  ver- 


Prnnpbigoi.  4fi9 

ßcMe^epstf»  Kßrpers^Uen  vorkemmende  Entstehuiig  gewöhn-» 
lick  runder  Blasen  chnracteri^Hi  die,  von  sehr  verschiedener 
Gröfse,  von  der  ^iner  Erbse,  bis  xu  einer  Wallnufs  und  dar- 
iiber,  ein^  sipröae,  gelblich  weilse  Flüssigkeit  enthalten,  sich 
inuner  wieder  emeuerp,  —  ein  Leiden,  das  in  seiner  Form 
von  dem  acuten  Pemphigus  wenig  M>weicht,  und  oft  Jahre 
lang  den  angestrengtesten  Heilversuchen  widersteht. 

SeeUger  (Ephemer,  nat  cur.  dec.  1«  An,  VUL  p.  93), 
scheint  der  erste  ui  sein,  welcher  die  Kraniüieit  deutUch  be- 
schrieben; ihm  folgte  SßupageM  (Npsol  method.  p.  211),  un4 
von  jener  ^eit  an  war  das  Interesse  vieler  Schnflsteller  auf 
da»  sehr  seltene^  und  in  vieler  Besiehung  dunkle,  was  seine 
(leilung  betriSl,  oit  undankbare  Leiden  gerichtetf 

Pas  eiiuuge  sichere  Zeichen  der  vorhandenen  Blasen^ 
kradkheit  ist  die  Anwesenheit  der  Blasen,  die  dadurch  ent- 
ptehen,  dais  sich  die  Oberhaut  von  der  Lederhaut  trennt^  und 
der  dadurch  entstehende  Raum  durch  eine  weiblich -gelbe,, 
helle  Flüssigkeit  gefüllt  wird;  alle  midem  Zeichen,,  welche; 
inan  noch  hie  und  da  als  wesentlich  ang^eben  hat,  sin4 
laehr  zuTaÜig  und  keinesweges  constanL  Die  Orte,  m  de^ 
nen  diese  Blasen  vorkommen,  binden  sich  an  kane  bestimmte 
Körpergegend  ;yam  meislen  kommen  ae  jedodi  am  Rumpfe 
vnd  den  Extremilälen  vor;  sehr  selten  dagegen  au  denFuls- 
sohlen  und  in  den  Handflächen;  Aliberi  sah  äe  sogar  auf 
der  Schleimhaut  des  ganzen  Darmkanals,  wo  sie  durch  Em- 
porhebung des  Epi^heliums  entstanden  waren,,  und  an  jeder  ein- 
steinen  Stelle  der  äufseren  Haut;  stuweilefi  nur  auf  dem  Ge- 
sichte allein.  Bieii  und  auch  Hayer  ßahen  diese  Blasen  und 
ihre  Folgen  nie  auf  der  Schleimhaut  des  Darmkanals,  wohl 
aber  öfters  in  Leichen,  die  mit  dem  Pemphigus  gestorben 
waren,  Wasseransanindung  in  der  Brusthöhle  Die  GröCae 
der  Blasen  variirt,  wie  ihre  7sAA\  man  sieht  sie  von  dec 
Grofse  einer  Erbse,  einer  Nufe,  selbst  eines  Gänseeies,  fa» 
der  Regel  sind:  sie  rund  yn^  eine  Hidbkugel,  öden  oval;  man 
sah  sie  aber  auch  flach,  eckig,  winklig;  von  einer  unregel- 
mäfsigen  Gestalt,  wenn  sie,  Wie  dies  jedoch  nur  selten  ge* 
schiebt,  zusammenfUefsen«  da  sie  in  der  Regel  allein  stehen. 
Meistens  ist  der  Grund  dev  Blasen  roth,  ein  feiner  ^  rother 
Saum  pflegt  sie  su  umgdben;  die  Steilen,  an  denen  sie  ent- 
stehen, werden  rolh.  uo4  brennen.    Wie  die  Form,  die  Zahl, 


460  PiMiilAlgiiftr 

die  &abe  der  Bbscfn  Yerschieden  ist^  fo  kl ,  fs -audi^ilir- Ü»^ 
hak;  in  der  Regel  erseheiiil  £e  Piiisii^eil  wSsafi^l«lm  m^ 
weilen  auch  eitrige  blutWMeerarÜgi  selbst  schwändidi^  und 
dies  besonders,  wton  an  den  Steilen  der  vertroeknelen -Bief* 
flsn  sich  neue  Eruptionen  tnlde»;  in  der  Regel 'iiiiUe;*^ab«» 
auch  sehavf 9  fressend yiüb^echend«  Auch  die  Dauern  dar 
Stand>  die  Bliithe  der  Blasen  ist  sehr  yersdiiedfn.  •  An,^ 
Stelle  ihres  Ausbniefas  plBegt  «ne  juckende^.  brennendsAEm« 
pfindimgyi  oder  ein  partieller  S^diweils  der  Haut«  voranaugehen^ 
•0  daüri  der  einmal  damit  bektttinte  Kranke -genau  awgriw» 
lrfU»gtyj  an  -ivteleher  SteUe  eine  n^ie -Blase  anm  Von^haii 
henime»  werd^  LHe  Blasen  treten  entweder  schnell,' an  ist* 
nigen  Stunden^  in  der  QHifa»'  hervori  die  «ie  belbehaüen»-  >o4üi 
sie.eotatebei|.fUein9  wadisen  schnell  m  ihrem  UmkvmMv  und 
blejbeh  dann^  entweder  rinige  Stimdeni  oder  einen  *T4ig^  ^<adsa 
haken  sidi^  mehrere^  aeibst^^eraehn  Tage.  Aisdana,. mcIh 
dem  pn  ffobet  Thcil  ihres  wässrigen  Inhalts  wieder  ekigor 
aoge^y. oder  fdie Oberhaut  durch  Ansto&en,  Drtick^  selbA.firab 
wittig  id weh  Jälersteiiyerietst,  trocknen  sie  ein,  und  hintflifcwN 
asm  längere  Zeit,  bis  au  mehreren  Woehen,- haftende  «Boffcen; 
die*&  Beim  Gesicht  dicht  neben  einandef  liegen,  unA  ga|i 
kernen  Zug  erkennen  lassen,  oder  suerst  rot||e>  dam  gelb^ 
liehe  Fieeke>  wdche  leicht  und  lange  ein  ^starkea  Jucken  an 
Wegi^  %ringai,  oder  me  verwandefai  steh  in  Geschwüre -vas 
adsr  yersehiedenartigem  Character,  die.  dann  im  gMckfiehen 
•Falle  bald  mit  Hinterlassung  einer  Narbe  suheilen«,  N^ieft» 
Mim»  sah  sogar  in  Folge  einear  solchen  Geschwiirs  das-  essta 
GKed,  der  Ifaiken  gn>fsen  Zehe  durch  Brand  ^perieven  «gehoi. 
Häufiger  dagegen  kommt  es  vor,  dab  durch  jene  'Gescbwäa*' 
hiMnog  yerekenmg  der  darunter  hegenden  Drüsen,  ^  und'.  UefH 
durch/ wieder  Fieber  entst^k  Auch  bemetlte  man  -woMiaK 
den  Stdlen,  wo  die-Blasen  saisen,  eine  wiederholte  Abs(diup*> 
pung  der  Oberhaut.  So  schneU  wie  auch  die  Bliithe  und  das 
Abtrocknen  der  einzelnen  Blasen  vorübergeht,  so  ist  die  Krank« 
heit  doch  gemeinigticb,  wenn  auch' nicht  immer,  sehr  hartr 
nackig,  indem  die  Eruptionen  sich  Jahre  lang  in  s^  renh 
schiedenen  Pausen  wiederholen  können,  selbst  in  einem,  be« 
stimmten  Typus,  z.  B.  alle  Nächte,  alle  Tage,  an  einzdnen 
Körperlheilen,  oder  auf  einer  gröfseren  Fläche  der  Haut. 
In  deiL  meisten  Fällen  hat  die  Krankheit)  abgesehen  von 


Pnii^liigas.  461 

den  oben  genaAnteii  krankhaften  HautempGhdungen,  ihre  Vor- 
boten, die  mehrere  Tage  dauern  könifen,  und  bei  dein  Aus* 
bniche  des  Uebels  zti  verschwinden  pflegen.  Ohne  eigent- 
lich Fieber  su  erregen,  fallen  diese  Vorboten  mehr  der  sen*- 
sibein  Sphäre  anheim,  und  bestehn  in  Angst,-  Schlaflosigkeit, 
Schwindel,  Gefühl  von  Lässigkeit,  Schauder,  wobei  der  Puls 
normal,  die  Verdauung  thätig,  die  übrigen  Funcüonen  dem 
Körpers  keinesweges  gestört  zu  sein  brauchen. 

Die  gutartigen  Fälle  des  Pemphigus  geben  unter  gehö^ 
ffigei^  ärztlicher  Leitung  nach  Monaten,  selbst  nach  Jahren  in 
Genesung  über,  lassen  aber  die  Neigung  zu  ihrer  Wiedef* 
kehr  selbst  noch  nach  längerer  Zeit  zurück;^  die  schwereren, 
bösartigem  Fälle  dagegen,  namentlich  die,  in  denen  in  ver- 
schiedenem Grade  das  Epithelium  der  Schleimhaut  des  Dann- 
kanals  angegriffen  ist,  in  denen  die  oben  genannten  Geschwür- 
bildungen sich  ausbreiten,  in  denen  hektisches  Fieber,  oder 
andere  allgemeine  Krankheiten  hinzutreten,  oder  hervorgeru- 
fen werden,  können  unter  grofsen  Qualen  dem  Leben  ein 
Ende  machen.  Die  Entzündung  und  Vereiterung  in  der 
Mundhöhle  und  im  Darmkanale  (die  auch  nach  Rhades  in 
der  Harnröhre  vorkommen  zu  können  scheinen),  erschweren 
alsdann  den  Genufs  selbst  der  mildesten  Speisen  und  Ge- 
trinke.  Die  Flüssigkeit  der  Blasen  iünmit  in  diesen  böseren 
Fällen  dann  eine  grofse  Schärfe  an,  so  dafs  sich  die  Ge« 
flchwürsflächen  vergröCsem«  verbreiten,  sehr  übel  riechen,  und 
jede  Bewegung  mit  den  lebhaftesten  Schmerzen  verbunden 
vHrd. 

Der  Pemphigus  chronicus  bt  eine  fieberlose  Krankheit; 
allein  es  kann,  wie  bemeiJLt,  in  seinem  späteren,  den  ganzen 
Organismus  angreifenden  Verlaufe,  namentlich  ein  hektisches 
Fieber  sich  ihm  beigesellen;  es  können  sogar  seine  Vorboten, 
nvenn  dies  auch  nicht  gewöhnlich  ist,  mit  Fieber  verbunden 
sein.  Von  diesen  Fällen  aber  ganz  verschieden  müssen  die 
Krankheiten  im  Allgemeinen  und  die  fieberhaften  Leiden  ins- 
besondere angesehen  werden,  welche  mit  der  Blasenkrank- 
heit zugleich  auftreten^  oder  die  bei  ihrer  Existenz  zu  ihr  oft 
hinzutreten.  Diese  Krankheiten  nehmen  ihren  Verlauf,  und 
habeii  mit  dem  Pemphigus  als  solchem  keine  innere  noth- 
wendige  Verbindung,  wie  die  entzündlichen,  intermittirenden, 
gastrischen,   typhösen  Fieber,-  in  deren  Verlauf  sidi^  vreiux 


«udi  t^r  jdten,  die  in  Rede  tleh»te  Bb»^fnibildmg  §M^ 
jutt  Man  sah  den  Pemphigns  ferner  enNlneder  «fcr  ■dimi 
^loräbei^eh^d,  odef  dateitid  hei  «rihrikiseheh  PdftmMBnjb« 
«niler  Gicht  {Uufetänd),  beim  Weichieliopf^  bei  mpmaAm 
Xrankhalen  der  HarbturerbBeiige  ^  irtaiaenäkb  'Mkfidifliiinai 
(e.  Marüm)^  bei  Bhrtflässen,  nach  Peeken^  bei  der  Rm^ 
Ahaem  und  Scharlach^  bei  Scröpbeln^  Sjrpfaifisy  Tmea  eapüü^ 
bei  Herpes!  mit  einem  Wdrtef  man  aah  ihn  xa^eldi- niil  ^ü 
^eradiicNleBaitigeii  Kranlcheitetoraien^  dafs  ah  ehie  Hmragi- 
veiae  Venvaudtachaft  mit  mumk  beatinmifon  Leiden  «Seil  eil 
denlnen  ist 

Die  Blasenkranlcheit  irt  nicht  ieontagiös,  wie  am  MI 
faüalmgenen  Impfventichen  n>n  I7all  (SammL  auaeiiil^ML 
t  pr.  Aente.  XViIL)y  fegen  Tkierry'M  {^Üa  experimenlr  Ar 
4755),  Mmrmriw,  Culhm,  BrOckmamm  {HamUt  AnAäv  i«tli 
iL  &  G7.)  n.  A.  Attncht  h^nwngeht.  Sie  ersdieint  in  jel«l 
Alter;  «lebr  aber  ala.  bei  Kiodem,  aah  man  aie  bei  EnpwMfc 
eenen,  hiufi^  aadi  bei  b^slirien  bdividoen;  hek  WribM 
»ehr  ala  Im  MSnnemy  wiewoM  Bieii  daa  Gegeniheil  -tthüp 
ftettf  Mehr  ab  andertwo  aoU  aie  am  Rhein  mid  in  Bhifitai 
toAemmen,  und  gam  besondeia  nach  «k  MmrHu$  bei  Steiri^ 
kranken^    :.  :  "f- 

Ati  dne  Vo'wechaijmig  Äa  wirldieh  beslelietidMi  Hniik* 
faeit  flool  andern,  entfernt  ähnlichen  Leiden,  kann  bei  rinigit 
AuhuerkHiamkeit  nicht  leicht  gedacht  werden.  Wiekmmm 
hat.  Jer^eicbM  Uirterscbiede  adur  auaiiihriich  eumBEander  gt» 
aetaü  Nanfentlicfa  ünierscheidei  nch  der  Peiiilphigu«  dneii' 
cte  leicht  vem  Penfpfaägiia  acnlintf  dadorch^  daft  er  hSsfl^  ba 
aehon  aii  andoenl  KränUietietä  Leidcittdifn  auftrittf  daft  er  be« 
*  aendera  Heüache«  im  Ttfrgeradaejf  AlttfT  bdfidk,  dafii  JieEnl^ 
plinn  Aat  Bfaüen  aich  wiederhol,  dafür  ei'  langef  datiert/ U 
er  fieberlos  ist  IMe  durch  Zufall  oder  Absicht  auf  die  Haut 
von  aufsen  angebrachten,  scharfen  Stoffe,  wie  dicf  «panischei 
Fliegen,  das  Senfpulver y  die  Meerrettigwurzel/  d&  Arsedkf 
heiCse  Wasserdämpfe,  der  Aufenthalt  in  dar  Nähe  des  Rhtw 
toxicodendron,  noch  mehr  das  Auflegen  der  Blattei'  desselben, 
bringen  Blasen  hervor,  welchen  einige  Aehnliddkeit  mit  deneif 
der  Blasenkrankheit  nicht  absusprecfaoi  ist.  Das  in  diesen 
Fällen  bestehende,  künstliche  Leiden,  unterscheidet  sich  aber 
nn  Jener  KnmUieit,  welche  aus  inneren  Unuu^eH 


Pmpbigiif.  463 

cnMeht  und  linge  anhäk,  abgesehen  von  dem  Idcht  su  erw» 
4bnchenden  Ursprünge  jener  Exantheme  und  ihrem  Verlaufe. 
Was  die  Ursachen  des  chronischen  Pemphigus  belriAk, 
so  sind  diese  von  den  Ahnten »  welche  die  Krankheit  mit  so 
veraehiedenarügen  Leiden  vereinigt  vorkommen  sahen,  auch 
fiehr  verschieden  angegeben.  Die  treuesten  Beobachter  stim« 
men  darin  überein,  dals  die  Blasenkrankheit  nur  als  Reflex 
eines  inneren  Leidens  su  betrachten  sei,  gewissermaüsen  nur 
das  Symptom  von  zum  Theil  sehr  wichtigen  Störungen  und 
Unordnungen  innerer  Organe  bilde,  welches  verschwinde,  so- 
baid  jene  gehoben  sind,  aber  leicht  wiederkehre,  wenn  jene 
Leiden  wieder  Platz  nehmen.  Dies  wird  auch  vollkommen 
von  der  Erfahrung  bestätigt  Nur  über  die  Art  der  Störuo- 
^en  ist  man  nicht  einig,  welche  als  prüdisponirende  und  Ge« 
Jegenheitsursacben  des  Pemphigus  gelten;  und  solche  Md- 
mmgen,  welche  der  Behandlung  der  Krankheit  keinen  Vor- 
schub leisten,  mögen  wohl  entstanden  sein,  weil  man  einset 
aen  Fällen,  die  gans  richtig  beobachtet  sein  können,  eine  ku 
allgemeine  Deutung  gab.  So  glaubte  Haase  und  mit  ihm 
Osiander  (Denkwürdigkeiten  f.  d.  Ileilk.  u.  Geburlshülfe  L 
S.  383  ff.),  dals  ein  UeberschuTs  von  Phosphorsaure  im  Kör- 
per, durch  nicht  hinreichende  Aussonderung  derselben  durch 
den  Urin,  der  allerdings  hie  und  da  krankhaft  verändert  ge- 
fimden  wurde,  z.  B,  von  W^agner  (tlorn's  Archiv.  1824.  L 
Sw  277.),  die  eigentliche  Ursache  des  chronischen  Pemphigus 
sei  Wenn  es  auf  der  anderen  Seite  auch  beobachtet  wurden 
dals  mit  der  Blasenkrankheit  behaftete  Personen  nicht  selten 
auch  an  Nieren-  und  Blasensteinen  litten,  so  kann  man  doch 
«.  ßlariiua  (Ueb.  den  Blasenausschlag  od.  Pemphigus.  Berlin 
1829)  nicht  beisümmen,  der,  gleichfalls  in  Bezug  auf  eine  xa 
grofse  Menge  von  Phosphorsäure  im  Körper,  eine  Urlnmeta- 
stase  in  jenen  Blasen  des  Pemphigus  annimmt,  die  auf  die- 
sem krankhaften  Wege  aus  dem  Körper  gesclueden  werde. 
Betrachtet  man  aber  die  Personen,  welche  der  Blasenkrank- 
heit unterworfen  sind,  aus  einem  allgemeineren  Gesichtspunkte, 
ohne  gerade  auf  ihre  spedellen  Leiden  Rücksicht  zu  nehmen, 
so  findet  man  fast  nur  solche,  weldie  in  höherem  oder  ge* 
riügerem  Grade  zugleich  abdominell  krank  sind,  sei  es  in  ih- 
rem Darmkanal  mit  seinen  drüsigen  Anhängen,  sei  es  in  den 
Geschlechtsorganen  I  oder  in  den  Urinwerkzeugen,  an  Uämoc«. 


ftlehosUbieen,  Fkiddenf  o.  k  w;  Lcidm4crf  «i^ 
jAB^*#»3e  aniädilicben  Verfaiftmsse  gedeäien  mttricnylnwl» 
,<ImA  4Sr«d  %%  WH  erraebM  haben,  um  den  P^mpl^pii/clKl* 
«cti9  bervtinubringeiiy  isl  noch  unentsdueden«  '  <  iC  *; 
Nun  ist  es  aber  erfahruiigsgemäfs,  dafo  geraitt  EMk^ 
wie  die  Rannten,  vor  AHen  tu  chroniachen  Hatideidea  gaai 
beaonderi  Uimdgen,'  daJb  gei^ade  diese  Hairtleiden  diiiiai  ii 
hartnäckig  amd,  weil  ihre  Basis ,  ihre  Grundkrankhcit^  dosdi 
^en  Existenz  sie  ntnr  erschienen  sind,  durch  äülsera  aik 
innere  Hindemisse  so  schwer  su  beseitigen  ist  Ifiemaeli  jdl 
es  besonders  das  Genus  Herpes,  welclves  mit  demin  Redesk^  . 
henden  Leiden  in  Bezug  auif  Gntmdursadien  -  und  HartnÜckig» 
eine  'm  die  Augen  faüoide  Aebdichkeit  darineteL  -  j«  • 
Was  die  prognostische  Bedeutung  des*  PempidfSi 
beinfit,  so  darf  er  nie  ab  eiii  unbedeotendeä  Jm» 
den  angesehen  werden.-  Er  ist  in  seinem  Bestehen  ÜMt^Ja^ 
mer  harlnäcktg,  kamr  sich  Jahre  hindurch  in  die  Lange  4s^ 
hen,  bleibt  oft  selbst  ganz  unhdlbär>  und  die  gdieillea  Km# 
hdi  ikcA  meistens  zu  Rackfidlen  genest.  Es  vefhäll  aidiüit 
am,  wie  mit  manche  andeiii  dihmiscben  HantkraiddMiM^ 
bei  denen  jeder  Arzt  die  UnzulSngHdikeit  und  UnSüchellNft 
der  vielfach  empfohlenen  Heilmittel  empfindet  Die  Progpssi 
richtet  sich  nun  besonders  nach  den  grölsefita  oder  geA^^  , 
ren,  heilbaren  oder  unhciilbaren,  den  AuMchbg  bctogeniwt 
Loden  der  Unteiieibsorganei  nadif  den  schon  irorbandsMA 
Desorganisationen^  in  der  Leber,  nach  der  Mö^cfakeil'y  }m 
ichon  begonnenen  Nierenkrankhot  Emhalt  zu  thnny  die  Asl^ 
käufimgen  von  Blut  in'  dem  Pfortad^irsystem  zu  beeeMgMj 
die  krankhaft  veränderte  Niermthätigkeit  ztf  reguMfen,  dea 
«AterdrückAen  Mönatefluls  wieder  in  Gang  zu  bringen  o.  %^'ik 
Je  gr$fser  die  Zahl  und  die  Ausdehnung  der  BfauMi'  >*»  Ji 
langer  die  Krankheit  in  ihreV  Wiederholung  schon  gedauert 
je  eingreifender  die  der  Kasenbildung  folgende  Geschwflrsliil-' 
düng,  je  mehr  der  Kranke  durch  frühere  Leiden  und  deb 
Säfleverlust  erschöpft  und  geschwädtit  ist,  desto  grölser  ist  db 
Gefahr,  welche  je  länger  je  mehr  dem  Leben  droht  Schhch 
wird  die  Prognose,  wenn  die  Mundhöhle  und  deren  Fortsei 
zung,  der  Schlund,  die  Speiseröhre,  der  Magen,  der  Danw- 
kanal  init  in  die  Krankheit  gezogen  wn*d,  da  hierdurclr  eine 
tu  braüdigen  Verschwäruugen '  nur  zu  geneigte  Entzündung 

ent- 


PeiBpirigfit« 

aiMehl;  sdilecht  ist  sie  gleichfalls  bei  dem  Einlrilte  des  he- 
ctischen  Fiebers,  das  an  uch  den  Rest  der  KSräfte  anfineibt, 
oder  den  Uebergang  in  Wassersucht  und  Colliqualionen  aller 
Art  fürchten  läfst 

Nach  dem  Geengten  ist  es  einleuchtend ,  dafs  die  Kur 
der  Blasenkrankheit  in  ihrem  GeHngen  grofsen  Schwierigkei- 
ten unterUegt;  es  gab  bisher  iiir  diese  Krankheit  keine  The- 
rapie, welche  ein  schnelles  Vertrauen  erwecken  könnte,  und 
die  meisten  Fälle,  welche  nicht  mit  dem  Tode  endigten,  wur* 
den  durch  die  Natur  geheilt,  xwar  unter  der  Anwendung  von 
Arseneimitteln,  aber  doch  so  verschiedener,  dafs  keinem  einzi- 
gen vonugsweise  eine  besondere  Kraft  angerechnet  werden 
dürfte.  Das  Forschen  nach  den  Materialien  einer  IndicaUo 
causalis  war  bisher  vergeblich,  und  auch  eine  Indicatio  morbi 
konnte  nicht  aufgefunden  werden.  Es  ist  zwar  immer  wün- 
schenswcrth,  dafs  das  üi*ztliche  Bemühen  darauf  gerichtet 
sei,  die  Grundursachen  der  Ausschlagskrankheit  su  erfor- 
schen, 80  dafs  die  Heilungsversuche  dahin  gehen  sollen,  die- 
selben zu  beseitigen,  und,  wenn  dieses  gelungen,  für  die  Zu- 
kunft abzuwenden :  allein  die  Möglichkeit  dazu  ist  in  der  Re- 
gel nicht  da.  Aber  der  empfohlenen  Mittel  giebt  es  genug, 
deren  Wirkung  nur  darum  unsicher  und  zweideuüg  ist,  weil 
nicht  immer  die  Ursachen  des  Leidens  erkannt  sind,  und 
selbst  richtig  erkannt,  so  tief  gewurzelt  erscheinen,  dafs  ihre 
Beseitigung  nicht  gelingt.  Aufserdem  wird  dies  aber  auch 
dadurch  erklärlich,  dafs  bei  der  grofsen  Seltenheit  der  Krank- 
heit die  Aerzte  der  häufigen  Gelegenheit  zu  therapeutischen 
Versuchen  entbehrten. 

Was  zuerst  die  Diät  betrißl,  so  mufs  diese,  bei  dem 
nicht  zu  verkennenden  mehr  oder  weniger  inflammatorischen 
Zustande  des  Hautorganes,  leicht  verdaulich,  sparsam  in  je- 
dem einzelnen  Genüsse,  häufiger  wiederholt  sein:  vegetabili- 
sche Kost  ist  der  thierischen  bei  weitem  vorzuziehen;  das 
Getränk  bestehe  aus  schleimigen,  milden,  besonders  kohlen- 
sauren, Urin  treibenden  Flüssigkeiten;  fette,  blähende,  scharfe 
Speisen,  so  wie  erhitzende  Getränke  sind  sorgfältig  zu  ver- 
meiden. Eben  so  hierher  gehört  eine  angemessene  leichte 
Kleidung  und  der  gleichmäfsige  Aufenthalt  in  einer  trockenen 
mälsig  erwärmten  Atmosphäre. 

Wird  die  Grundkrankheit,  welche,  wie  bemerkt,  ia  dex 
Ued.  chir.  Eoc^cl  XXVL  Bd.  Z^ 


*    >■     flJ  ' 

466  Pemphigus.  ^^  ■ 

Regel  in  den  Unterleibsorganen  basirt,  klar,  so  ist  gegen  die- 
selbe zu  verfahren.  Aufserdem  sind  aber  auch  sehr  viele 
Mittel,  wenn  nicht  zurdllig  hinzutretende  Krankheiten  eine 
eigene  Kürmethode  verlangen,  gegen  die  Blasenkrankheit  em- 
pfohlen, aber  fast  überall  mit  schlechtem  Erfolge  angewendet 
worden.  Die  berühmtesten  dieser  INIittel  sind  die  kühlenden 
Abführungen,  nicht  allein  im  Anfange,  sondern  auch  im  Ver- 
laufe der  Kur,  allgemeine  Blutentziehungen,  bei  heftigem  Jucken 
und  Blutreichlhum  der  Haut  Schröpfköpfe.  Hufeland  Idrt 
den  Merkur,  Alibert  den  Arsenik.  Iteil  bediente  sich  gern 
äufserlich  der  Schwefelleber,  und  innerlich  eines  Decocts  der 
Solidago  virgaurea.  Besonders  beliebt  und  auch  hier  und  da 
von  Erfolg  sind  die,  die  Hamabsonderung  vermehrenden  und 
verändernden  Mittel:  das  Kalkwasser,  die  Alkalien,  die  Seifei 
(Wirhmann)y  der  rothe  Fingerhut,  die  Bärentrauben,  die 
Wachholderbeeren,  die  Zeitlose,  die  Meerzwiebel,  der  Seidel- 
bast, selbst  die  spanischen  Fliegen. 

Unter  den  äufserlichen  Arzneimitteln  hatte  man  beson- 
ders sein  Verlrauen  auf  Bäder  gesetzt,  entweder  aus  reinem 
warmem  Wasser,  oder  mit  Seife  und  Alkalien  versehen.  Hart- 
mann  {Hv/elaniTs  Journal  1817.  10.  S.  113.)  lobte  in  ver- 
zweifelten Fällen  kalte  Bäder  mit  kalten  Uebergiefsungen. 
Das  meiste  Vertrauen  verdienen  aber,  wie  bei  der  Kur  der 
Flechten,  die  lauwarmen,  künstlichen  und  natürlichen  Schwe- 
felbäder, und  sie  sind  es,  welche  vor  Allem  empfohlen  wer- 
den müssen. 

Die  Lokalbehandlung  der  Blasen  ist  am  zweckmäfsigslen 
eine  negative ;  nur  bei  lebhaften  Schmerzen,  Jucken  und  Bren- 
nen, mache  man  intercurrent  Umschläge  von  schleimigen,  im 
Nothfalle  selbst  von  narkotischen  Pflanzenstoffen.  Die  Blasen 
selbst  bleiben  am  besten  sich  selbst  überlassen;  bei  ihrer  Er- 
öffnung wird  der  Zustand  nur  schlimmer;  beGnden  sie  sieh 
aber  an  sehr  empfindlichen  Stellen,  um  das  Auge,  den  Mund 
u.  s.  w.,  so  kann  man  sie  aufstechen,  mufs  aber,  um  Eite- 
rung zu  verhüten,  die  ßlasenhaut  sitzen  lassen.  Entslehn 
an  der  Stelle  der  Blasen  Geschwüre,  so  sind  diese  ihrem  je- 
desmaligen Character  nach  besonders  zu  behandeln.  Eben 
so  verhält  es  sich  mit  den  schmerzhaften  Beschwerden,  die 
durch  das  Erscheinen  und  Bersten  der  Blasen  im  Munde  ent- 
stehn,  wobei  ganz  blande  Gelränke,  wie  Milch  oder  Älilcli- 


Pcnaca.  467 

speisen,  Eienvasser  gegeben  werden  müssen.  Bei  solchen 
wird  sich  überhaupt  der  Kranke  am  wohlsten  befinden.  Erst 
während  der  Reconvalescenz  passen  dann  mehr  nahrhafte  mid 
kräflige  Stoffe,  namentlich  leichtere  Fleischspeisen.  Bei  der 
von  mehreren  Seiten  angenommenen  Meinung,  das  eigentliche 
Wesen  der  Krankheit  besiehe  in  einem  Ueberschufs  von  Phos- 
phorsaure im  Körper,  wird  dann  auch  dringend  empfohlen, 
während  der  ganzen  Kur  in  arzeneilicher  und  diätetischer 
Hinsicht  alle  Pflanzen-  und  Mineral-Säuren  sorgfältig  zu  ver-  * 
meiden.  Grofse  Reinlichkeit  ist  unerläfsliches  Bedingnifs  zum 
GeUngen  der  Kur.  Es  gehört  dahin  besonders  das  Belegen 
und  Betupfen  der  geborstenen  Blasen  mit  Leinewand  und 
Charpie,  das  häufige  Wechseln  der  Wäsche,  die  lauwarmen 
Waschungen  mit  reinem  Wasser  oder  arzneilichen,  schleimi- 
gen, alkalischen  Substanzen,  das  Ablegen  der  bisher  vielleicht 
getragenen  Wolle  u.  s^  w. 

Literatur. 
Dickson,  io  Traos.  of  the  Rojal  irisli   academj   Dublin  1788.  Tom.  L 

—  «/.  E.   JVichman,    Beitrag  zur  Kenntnifs  des   Pemphigos.    Erfurt 
1781.  4.  «-  J.  E.    Wichman^  kleine  medicinische  Schriften,  von  ihm 
selbst  gesammelt  und  terbessert.  Hannover  1799    8.  —  J,  B.   Wich'- 
fiMfi,  Ideen  zur  Diagnostik  2te  Aufl.  I.  Hannover  1800.  8.  —  Braune^ 
Versuch  über  den  Pemphigus  und  das  Blasenßeber.    Leipzig  1795.  8. 

—  P.  Frank,  de  cur.  hom.  roorb.  Epit.  V.  111.  p.  268  sqq.  —  Hk- 
feland,  in  s.  Joum.  Bd.  XI.  Hft.  IV.  S.  138.  —  JF.  A.  Uaase,  fibef 
die  Erkenntnifs  und  Cur  der  chronischen  Krankheiten  des  menschli- 
chen Organismus.  III.  2.  S.  917  ff.  —  Wolff^  in  tfont's  Archiv  1821. 
II.  S.  45.  —  Bhades  und  Klaatsrh  in  Uorm's  Archiv.  1822.  H.  S. 
429.  —  A.  Cazenave  et  U.  E.  Schedel^  Abregt  pratique  des  pialadies 
de  la  peau.  etc.  Paris  1828.  8.  p.  128  sqq.  * 

W.  H  -  D. 

« 

PENAEA.  Eine  am  Cap  wachsende  Pflanzengattung, 
aus  welcher  Kunih  die  Familie  der  Penaeaceae  bildet,  und 
welche  Linne  in  die  Tetrandria  Monogynia  stellte.  Aestjge 
Sträucher,  mit  gegenständigen,  ganzen,  ledrigen  Blättern,  end- 
oder  achselständigen  Blumen ;  der  Kelch  hat  einen  4  theiligen 
Rand,  die  4  Staubgefäfse  stehen  wechselnd  mit  den  Kelch* 
iheilen  in  der  Kelchröhre,  die  Krone  fehlt;  die  Frucht  ist 
eine  4rächHge>  4  klappige  Kapsel,  deren  Klappen  in  der  Mitte 
die 'Scheidewände  und  die  Saamen  tragen.  Von  einigen  Ar- 
ten dieser  Gattung,  von  P*  mua*onata  nach  Linne^  von  P. 
sarcocolla  nach  Andern^  oder  nach  noch  Andern  von  unbe- 


468  PenkiHns.    Penis,  Ablösung  desselben. 

kannten  Arten  dieser  Gattung  aus  Arabien  und  Persien  oder 
ganz  unbekannten  Gewächsen  soll  die  Sarcocolla  (Gummi 
sarcocollae^  Fischleim)  des  Handels  kommen:  kleine  rundlidie, 
hirsekorngrofse  und  gröfsere  Körner,  die  eine  zerreibliche,  zu- 
sammengebackene Masse  bilden,  von  weifs-gelblicher,  röthlich- 
gelber,  auch  bräunlicher  Farbe,  ohne  Geruch  und  von  scharfenii 
süfslich-bitterem  Geschmack.  Es  ist  leicht  zerreiblich,  löst  sich 
in  Wasser  auf,  verbrennt  mit  heller  Flamme,  nachdem  es 
sich  anfangs  aufgebläht  hat,  verbreitet  einen  Geruch  nach  ver- 
branntem Brod  und  Zucker,  und  läfst  einen  geringen  Rück- 
stand. Nach  ThomsofCs  und  Pellelier's  Analyse  enthält  es  eine, 
durch  wasserfreien  Alkohol  ausziehbare,  zuckerartige  Sub- 
stanz, SarcocoUin,  welche  nach  Verdunstung  des  Wein- 
geists als  eine  bräunliche,  halbdurchscheinende,  nicht  krystal- 
linische,  extractähnliche,  zuerst  süfslich,  dann  bitter  schmek- 
kende  Substanz  erscheint.  Aufserdem  enthält  das  Fischleim- 
gummi ein  durch  Aether  auszuziehendes  Harz  und  Gununl 
Früher  benutzte  man  das  Sarcocolla,  dessen  Gebrauch  man 
von  den  arabischen  Aerzten  lernte,  welche  es  zur  Reinigung 
von  Schleim,  zur  Heilung  und  Schliefsen  der  Wunden  ver- 
ordneten) doch  soll  es  auch  Kahlheit  des  Kopfes  erzeugen, 
und  bei  galliger  Constitution  schädlich  sein.  Auch  als  Au- 
genmitlel  mit  Milch  und  Rosenwasser  ist  es  benutzt,  gegen- 
wärtig aber  nicht  mehr  in  Gebrauch. 

V.  Schi  —  1. 

PENICILLÜS.    S.  Charpie-Pinsel. 

PENIS.    S.  Geschlechtslheile. 

PENIS,  Ablösung  desselben.  Die  Absetzung  des 
männlichen  Gliedes  nennt  man  die  theilweise  vollzogene  oder 
gänzliche  Entfernung  der  Ruthe  vom  männlichen  Körper  auf 
operativem  Wege.  Im  engeren  ^inne  kann  bei  Amputation 
nur  von  der  Trennung  mittelst  des  Messers  die  Rede  sein; 
wir  berücksichtigen  hier  aber  des  innigen  Zusammenliangs 
wegen  gleichzeitig  die  durch  Ligaturen,  also  das  Abbinden 
des  Gliedes.  Von  jener,  der  Amputation,  redet  bereits  Cd- 
8U8  im  18ten  Cap.  des  6ten  Buchs  von  der  Medicin  als  ei- 
nem nothwendigen  Hülfsmiltel  bei  weit  verbreitetem  Krebs; 
ausgeübt  aber  ward  sie  erst  gegen  Ende  des  17ten  Jahrhun- 
derts von  Doehel,  während  noch  später  Iluynchy  aus  Furcht 
vor  lebensgefährlichen   Blutungen   die   Abbindung   vorschlug 


Penis,  Ablösung  desselben.  469 

und  ausübte.  Sehr  verschieden  war  das  Schicksal  beider  Me* 
thoden  in  ihrer  weiteren  Enlwickelung;  denn,  wenn  die  be- 
deutendsten Chirurgen  darnach  trachteten,  das  Amputations* 
Verfahren  immer  vollkommener  auszubilden,  gerieth  die  Ab- 
bindung in  gänzliche  Vergessenheit,  bis  es  Graefe  gelang, 
sie  1816  wieder  zu  emancipiren,  und  ihr  eine  bleibendere 
Stelle  unter  den  gangbaren  Operationen  zu  sichern. 

Die  hauptsächhchste  Indication  zur  Absetzung  des  Penis 
giebt  wirklicher  Krebs,  sofern  man  sich  vergewissert  hat,  dafs 
er  nicht  etwa  auf  die  Vorhaut  beschränkt  ist,  und  man  mil 
ihrer  Abtragung  ausreichte.  Auch  beim  Krebs  ist  die  Ope- 
ration contraindicirt,  sobald  scirrhöse  Verhärtungen  der  Lei- 
stendrüsen und  Hoden,  carcinomatöse  Entartung  der  Haut 
des  Schaamberges,  Zeichen  einer  allgemeinen  Krebsdyskrasie 
vorhanden,  oder  die  Kräfte  des  Patienten  in  zu  bedrohlichem 
Grade  gesunken  sind.  Anderartige  Geschwüre  der  Ruthe,  die 
mit  immer  gröfserer  Verbreitung  einen  carcinomatösen  Cha- 
racter  annehmen;  Vorbildungen,  durch  die  Saamen-  und  Urin- 
Äusflufs  gehemmt  werden,  aneurysmaüsche  Erweiterung  der 
tiefer  gelegenen  Arterien  des  Gliedes,  endlich  lebensgefährhche 
Blutungen  aus  dem  schwammigen  Gewebe  der  cavemösen 
Körper  bieten  fernere  Indicationen,  aber  erst  nachdem  alle 
anderen  örtlichen  und  allgemeinen  Mittel,  die  Hülfe  leisten, 
vergeblich  angewandt  sind. 

Wir  können  hier  nicht  genug  vor  einem  unzeitigen  Ope- 
riren warnen,  da,  wenn  die  Erfahrung  auf  der  einen  Seite 
lehrt,  dafs  nirgend  öfter  durch  Trennung  der  krebsigen  Theile 
radikale  Heilung  erzielt  wird,  als  grade  am  männlichen  GUede, 
auf  der  anderen  nicht  selten  die  bedenklichsten  Folgen  durch 
die  Operaüon  in  anderer  Weise  herbeigeführt  werden.  Nicht 
allein,  dafs  die  so  wichtige  Saamen-  und  Urin-Bereitung  und 
Ausführung  durch  sie  oft  sehr  erschwert,  ja  ganz  unterbro- 
chen und  dadurch  tiefe  somalische  Leiden  bedingt  werden, 
soll  der  Verlust  des  Zeugungswerkzeuges  auf  die  Psyche  zu- 
weilen so  nachtheilig  wirken,  dafs  Hypochondrie,  MelanchoUe, 
Manie  die  traurigsten  Machläufer  des  operativen  Eingriffs  in 
den  thierischen  Haushalt  sind. 

Die  Amputation  des  männlichen  Gliedes  geschieht 
entweder  mittelst  des  einfachen  oder  mehrfachen  Schnit- 
tes.   In  beiden  Fällen  bedient  man  sich  dazu  eines  kk^<»Di^ 


470  Penis,  Ablösung  desselben. 

einschneidigen  Amputations-MesserS;  und  hat  aufserdem  den 
vollständigen  Unlerbindungs-Apparai,  sowie  alles  zu  Blutstil- 
lungen und  zum  Verbände  erforderliche  zur  Hand.  Zu  leli- 
terem  gehört  eine  kurze  elastische  oder  silberne  Röhre,  eine 
maltheserkreuzförmige,  durchlöcherte  Compresse,  eine  schmale 
Roll-  und  eine  T  förmige  Binde.  Vor  der  Operation  werden 
Mastdarm  und  Blase  entleert^  die  Schaamhaare  abrasirt  Der 
Kranke  sitzt  am  besten  auf  der  Kante  eines  mäfsig  hohen 
Tisches  mit  gespreizten  Beinen  vor  dem  Operateur  ^  ein  Ge- 
hülfe fixirt  und  comprimiri  mit  Daumen  und  Zeigefinger  der 
rechten  Hand  den  gesunden  Theil  des  Gliedes,  indem  er 
gleichzeitig  die  Bedeckung  desselben  etwas  an  sich  zieht; 
seine  Unke  Hand  zieht  den  Hodensack  zurück.  Zwei  andere 
Gehülfen  dienen  dazu,  den  Kranken  zu  halten  und  dem  Ope- 
rateur zur  Hand  zu  gehn.  Bei  der  Amputation  mittelst  ein- 
fachen Schnittes  ergreift  dieser  nun  mit  der  linken  Hand  den 
kranken,  in  Leinwand  geschlagenen  Theil,  und  trennt  ihn  mit 
einem  kräftigen,  raschen  Zirkelschnitt  von  oben  nach  unten 
vom  gesunden.  Bezugs  des  Fixirens  des  gesunden  Theils 
hat  Schmalz  gerathen,  dabei  die  Haut  stärker  nach  dem 
Körper  zu  ziehen,  wenn  gleich  hinter  der  Eichel  amputiit 
wird,  dagegen  sie  in  entgegengesetzter  Richtung  zu  ziehen, 
wenn  nahe  der  Basis  operirt  wird,  um  dadurch  zu  veriiin- 
dem,  dafs  sich  der  Stumpf  in  die  Weichtheile  des  Schaam- 
berges  verbirgt,  und  ist  letzterer  Vorschlag  gewifs  trotz  man- 
cher Einreden  sehr  beachtenswerth.  Rtist  fand  bei  dem  ein- 
fachen Schnitt  von  oben  nach  unteh  Schwierigkeiten  im  Auf- 
finden der  zu  unterbindeiiden  Gefafse  und  der  Urethra^  wes- 
halb er  vorschlug,  den  Schnitt  in  umgekehrter  Richtung  su 
machen«  Aus  denselben  Gründen  führten  Pallncci^  Ollenroihj 
Ruggieri  Sonden  und  Röhren  vor  der  Operation  in  die  Ure- 
thra, ohne  dafs  sie  aber  ihren  complicirteren  Methoden  vor 
der  oben  beschriebenen,  einfachen  grofsen  Eingang  verschafll 
hätten.  Gröfserer  Anerkennung  erfreute  sich  Schreger^s  Vor- 
schlag, mit  mehrfachen  Schnitten  den  kranken  Theil  da 
zu  amputiren,  wo  es  nahe  der  Wurzel  geschehen  mufste.  Es 
sollte  durch  seine  Methode  theils  der  starke,  oft  sehr  gefahr- 
lich werdende  Blutverlust  vermieden,  theils  das  Zurückziehn 
des  Stumpfes  verhindert  werden.  Ein  Gehülfe  drückt  vom 
Perinaeum  aus  den  Bulbus  urethrae,  gegen  den  Schaambcin- 


Penis,  Ablösung  desselben.  471 

ivinkely  der  Operaleur  aber  zieht  den  vorderen  kranken  Theil 
an  sieh,  und  trennt  nun  zunächst  das  Dorsum  penis  bis  auf 
die  Scheidewand  der  schwammigen  Körper.  Die  Arteria 
dorsalis  penis  wird  jetzt  unterbunden.  Ein  zweiter  Schnitt 
geht  durch  die  schwammigen  Körper,  der  drilte,  nach  Unter- 
bindung ihrer  Gefafse,  durch  das  Corpus  cavemosum  urelhrae, 
und  ein  vierter  trennt  endUch,  nachdem  auch  hier  die-  ge- 
fundene Arterie  unterbunden  ist,  den  schadhaften  Theil  voll- 
ends. Langenbeck,  der  bei  Schreger^s  Vorschlage  vorzügUch 
es  als  Vorheil  erkannte,  dafs  sich  der  Stumpf  und  die  durch- 
schnittenen Gefafse  nicht  so  leicht  retrahirten,  vereinfachte  das 
Verfahren  dadurch,  dafs  er  nach  dem  ersten  Schnitte  bis  auf 
die  Scheidewand  der  eavemösen  Körper,  durch  selbige  eine 
Ansa  zog,  und  mit  einem  zweiten  Schnitte  dann  die  Absetzung 
vollendete.  Noch  einige  andere  kleine  Veränderungen  des 
Operations- Verfahrens  haben  zu  wenig  Eigenthümliches^  als 
dafs  sie  näherer  Betrachtung  werth  wären. 

Hat  man  nach  einer  der  gedachten  Methoden  operirt, 
und  auf  das  sorgfältigste  die  spritzenden  Gefafse  unterbunden, 
auch  durch  Anwendung  kalten  Wassers,  styptischer  Mittel, 
im  Nothfall  sogar  des  Glüheisens  die  Blutung  aus  dem  schwam- 
migen Gewebe  gestillt,  so  wird  die  silberne,  besser  die  ela- 
stische Röhre  in  die  Urethra  geführt,  und  der  Verband  um- 
gelegt. Zunächst  wird  die  Hautwunde  in  der  Richtung  von 
oben  nach  unten  mit  Pfiaslerstreifen  zusammengezogen,  dann 
auf  die  bleibende  Wundfiirche  ein  Charpiebäuschchen,  mit 
Cerat  dünn  bestrichen,  gelegt,  darauf  das  Maltheserkreuz  ge- 
deckt, und  der  ganze  Verband  durch  eine  Rollbinde  befestigt. 
An  der  eingelegten  kurzen  Röhre,  und  zwar  an  ihrem  brei- 
teren Ende,  sind  zweckmäfsig  zwei  kleine  Oehre  angebracht, 
durch  die  Fäden  gezogen  werden,  um  die  Röhre  selbst  am 
Verbände,  oder  direct  am  Unterleibe  mit  Heftpflastern  zu  be- 
festigen. Bei  Operationen  nahe  der  Basis  penis  wählt  man 
statt  der  Rollbinde  besser  eine  T  formige  zur  Sicherung  des 
Verbandes.  Nachblutungen  müssen  durch  stärkeres  Anziehen 
der  Binden,  durch  styptische  Mittel,  und  im  Nothfall  wieder 
durch  das  Glüheisen  gestillt  werden.  Die  Nachbehandlung 
ist  analog  der  nach  Verwundungen  überhaupt,  und  somit  in 
den  ersten  Tagen  eine  streng  antiphlogistische.  Mit  dem  Ein- 
tritt der  Eiterung  wird  der  Verband  gewechselt,  und  das  mufs 


472  Penis,  Ablösung  desselben. 

später  so  oft  geschehen,  als  es  irgend  die  Beschmuizung  der' 
Wundfläche  mit  Urin  erfordert,  täglich  und  selbst  noch  Öfter. 
Die  Eiterung  aber  wird  nach  allgemeinen  Principien  bis  zur 
gänzlichen  Vemarbung  geleilet.  Auch  nach  erfolgter  gänzli* 
eher  Heilung  ist  es  rathsam,  die  Röhre  einige  Zeit  liegen  zu 
lassen^  um  Verengerungen  der  übrig  gebliebenen  Harnröhre 
zu  vermeiden,  und,  wo  nahe  dem  Schaamberge  operirt  ward, 
mufs  der  Patient  sich  beim  Uriniren  fernerhin  der  Röhre  be« 
dienen,  um  sich  nicht  zu  verunreinigen. 

Das  Abbinden  des  Gliedes  verrichteten  RuyscTi  und 
Heister  einfach  so,  dafs  sie  einen  Catheter  einlegten,  und 
über  ihm  mit  einer  Ligatur,  um  die  Grenze  des  gesunden 
Theils  geworfen,  die  Ruthe  abschnürten.  Sabalier  rieth  vor 
Anlegung  der  Ligatur,  die  allgemeinen  Bedeckungen  einzu- 
schneiden, oder  einer  wollenen  Schnur,  in  Salpetersäure 
getränkt,  sich  zu  bedienen,  was  Beides  nur  zu  widerra* 
tfien  ist  Grae/e's  einfache  und  zweckmäfsige  Methode 
hat  indess  alle  früheren  vergessen  gemacht  Ueber  einen  sil- 
bernen Catheter  schnürt  er  mit  starkem  Seidenfaden,  der  in 
jseinem  Ligaturwerkzeüge  liegt,  den  kranken  Theil  so  fest 
ab,  dafs  jede  Empfindlichkeit  in  ihm  sofort  erlischt.  Das  Li- 
gaturstäbchen befestigt  er  dann  mittelst  Hefitpflasterstreifen, 
und  läfst  es  bis  zum  Abfallen  des  Gliedes  liegen.  Die  Be* 
Handlung  ist  auch  hier  anfänglich  streng  antiphlogistisch,  uod 
erleidet  nur  durch  die  bisweilen  heftigen  Schmerzen  einige 
Modification,  gegen  die  man  innerlich  krampfstillende  Mittd 
zu  geben  wohl  genöthigt  wird.  Um  den  Gestank,  den  das 
Abfaulen  des  kranken  Theils  veranlafst,  zu  mindern,  schnri- 
det  man  diesen  baldmöghchst  nüt  dem  Messer  oder  der  Scheere 
ab,  und  bedeckt  den  Rest  mit  Leinewandlappen,  in  Acidum 
pyrolignosum  getränkt.  Am  5ten  Tage  pflegt  er  vollends,  ab* 
zufallen,  und  die  viel  kleinere  eiternde  Fläche  wird,  wie  nach 
der  Amputation,  weiter  behandelt,  der  silberne  Catheter  aber 
zweckmäfsig  nun  mit  einer  elastischen  Röhre  vertauscht 

Zum  Schlufs  wenden  wir  jetzt  einen  prüfenden  Blick 
auf  den  Werth  der  verschiedenen  Methoden,  und  suchen  uns 
für  jede  einzelne  der  gangbarsten  eine  bestimmtere  Indication. 
Wägen  wir  nun  zunächst  den  Werth  der  Abbindung  gegen 
den  der  Amputation  ab,  so  ergiebt  sich,  dafs  sie  sich  hinsichtlich 
der  Schmerzen  bei  der  Operation  ziemlich  gleich  stehen,  und 


Penig,  Ablftsang  desselben.  473 

^dafe,  wenn  erstere  auch  etwas  empfindlicher  sein  sollte,  sie 
^für  bei  messerscheuen  Patienten  weniger  blutig,  dadurch 
weniger  gePährlich  erscheint  Der  Blutverlu3t  ist  bei  ihr  na* 
iürlich  viel  unbedeutender  als  bei  der  Amputation,  eben  so 
die  später  erfolgende  Eilerung,  wogegen  durch  den  eigenthüm- 
fichen  Reiz  der  Ligatur  leicht  der  Grund  zu  Recidiven  gelegt 
wird,  und  dafs  namentlich,  wenn  die  Sekretion  des  Krebsge- 
schwürs sehr  stark  war,  die  Ligatur  plötzlich  sie  ganz  auf- 
hebt, und  somit  es  dem  Körper  Bedürfnifs  wird,  sich  einen 
neuen  Ablagerungspunkt  für  die  schlechten  Safte  zu  bilden. 
Wo  man  unter  solchen  Umständen  doch  die  Ligatur  wählt, 
ist  RuaVs  Rath,  vor  der  Operation  ein  Fontanell  zu  etabliren, 
gewifs  sehr  zu  beachten.  Bei  sehr  starkem  Gliede,  wo  das 
Abfallen  länger  sich  hinzieht,  ist  nicht  ohne  Gewicht  der  un« 
leidliche  Gestank,  der  während  dessen  den  Kranken  arg  be- 
lästigt, und  mancherlei  üble  Folgen  haben  kann.  Hier,  sowie 
b^  kräftigen  Individuen,  wo  der  obengedachte  Reiz  der  Liga- 
tur mehr  als  der  Blutverlust  zu  fürchten  steht,  ist  daher  ge- 
wifs die  Amputaüon  vorzuziehn,  während  bei  schwachen, 
hinfälligen  Kranken  besser  die  Ligatur  angelegt  wird.  Gar 
nicht  kann  von  letzterer  die  Rede  sein,  wenn  das  Lumen 
der  Urethra  durch  das  Geschwür  zerstört  ist,  der  Urin  aus 
mdireren  kleinen  OefTnungen  sikkert,  und  so  es  unmöglich 
gemacht  ist,  die  Hauptbedingung  beim  Anlegen  der  Ligatur, 
die  Applikation  des  Catheters,  zu  erfüllen.  Mufs  man  dem 
iSchaamberge  sehr  nahe  operiren,  zeigen  sich  in  seiner  Haut 
kleinere  Verhärtungen,  die/  ohne  bestimmt  zu  contraindiciren, 
doch  entfernt  werden  müssen,  so  ist  die  Abbindung  zu  wi- 
derrathen,  weil  theils  die  Ligatur  keinen  festen  Haltpunkt  ge- 
winnt, theils  doch  auch  das  Messer^ in  Anwendung  kommen 
mufs. 

Die  Wahl  der  verschiedenen  Ampulations-Methoden  hängt 
hauptsächlich  von  dem  Orte,  wo  operirt  wird,  ab.  Ist  blos 
die  Eichel  abzusetzen,  oder  wird  in  der  Mitte  der  Ruthe  am- 
putirt,  so  ist  es  rathsam,  das  schnelle  Verfahren  mittelst  ein- 
fachen Schnittes  eintreten  zu  lassen,  da  ein  zu  starker  Blut- 
verlust doch  vermieden  wird,  wenn  die  Finger  des  Assisten- 
ten im  gesunden  Theil  gut  comprimiren.  Nahe  der  Basis 
penis  aber  operirt  man  sicherer  nach  Schreger  oder  Lan- 
genbeckj  um  die  Retraction  des  Stumpfes  und  die  durch  das 


474  Penis  arteria  dorsalis  et  profunda.     Perca. 

länger  dauernde  Aufsuchen  der  Arlerien  bedingte  stärkere  BIu-' 

iung  zu  vermeiden. 

LSteratar. 

Doebel,  penis  curationis  histuria.  Lips.  1698.  —  Ruysch,  Observation. 
Ko.  30.  —  Loder^  Chir.-ined.  BeobachtangeD.  79.  '—  Sieböld,  Chir- 
urg. Benbach  langen.  Bd.  III.  —  Langenbeck^  Neue  cbirurg.  Biblio- 
thek. 1819.  Bd.  I.  —  ».  Grae/ßt  Joarnal.  Bd.  IV.  —  Schreger,  Chir- 
urg. Versuche.  Bd.  I.  —  Pallucci,  Neue  Anraerk.  über  den  Stein- 
schnitt, nebst  verschied.  Betrachtung,  über  die  Absonderung  der  njänn- 
lichen  Ruthe,  —  Thaut^  Dissert.  de  virgae  virilis  statu  sano  et  mor- 
boso,  ejusdemque  imprimis  amputatione.  Würzbarg  1808.  — '■  Bkur^ 
Dissert.  de  exstirp.  penis  per  ligaturam.  Leipzig  1816.  —  Richttr^ 
Dissert.  de  optima  membrum  virile  ampotandi  methodo.  Königsberg 
1804.  —  Michaelis,  in  v.  Grae/e's  und  Walther  s  Journ.  Bd.  IV.- 
Kneip,  Diss.  de  amput.  penis.  Greifswald  1S29.  —  Hey  io  der  cbir- 
vrgischen  Handbibliothek.  5ter  Bd. 

Gö  —  D, 

PENIS  ARTERIA  DORSALIS  et  PROFUNDA.  S.  Bek- 
kengefäfse. 

PENIS,  NERVUS  DORSALIS.    S.  Ruthennerven. 

PENNATUS  MUSCULUS,  Muskeln  mit  gefiederler  An- 
ordnung der  Fasern,  die  von  einer  mittlem  Sehne  seitlich 
abfallen. 

PENTAPHYLLUM.    S.  PotentiUa. 

PEPSIN  nennt  Schwann  eine  Substanz,  welche  bei  dem 

Verdauungsprozefs  eben  so  warkt,  vsde  die  Diastase  bei  der 

Umwandlung   der  Stärke   in  Zucker,    also   nach  Bertdbu 

Ausdruck,  durch  katalylische  Kraft.    Isolirt  konnte  das  Pep^ 

nicht  dargestellt  werden.  {Poggend.  Ann.  Bd.  38.  S.  358). 

V,  Schi  —  1. 

PERAGUAE  FOLIA.    S.  Cassine, 

PERCA.  Eine  Fischgattung,  welche  zu  den  Brustflos- 
sem  (Thoracici)  gehört;  sie  characterisirt  sich  durch  zwei 
Rückenflossen,  unbeschuppten  Kopf,  sägezahnigen  Kiemen- 
deckel, und  durch  die  in  Lippen  sich  endigende  Schnauze. 
Eine  in  unsern  Flüssen  und  Seen  häufige,  wohl  bekannte,  wohl- 
schmeckende Art  ist  der  Flufsbarsch,  Perca  fluviatilis  L., 
ein  leichtverdaulicher  Fisch.  Man  findet  am  untern  Theile 
des  Hinterkopfs,  nahe  am  Rückgrat,  kleine,  platte,  elliptische, 
weifse,  halbdurchsichtige,  mit  einer  doppellen  Linie  der  Länge 
nach  bezeichnete,  harte  Knöchelchen,  welche  sonst  als  La- 
pides  Percarum  praeparati,  ofBdnell  waren,  ein  absorbi- 


PercQssio.  475 

rendes  Mittel,  welchem  man  eine  besondere  Wirksamkeit  bd 
Koliken  und  Pleuritis  zuschrieb.  Es  besteht  dies  Mittel  aber, 
wie  viele  ähnliche  aus  dem  Thierreich,  nur  aus  Kalk,  und  ist 
daher  mit  Recht  auTser  Gebrauch  gekommen. 

▼•  Schi  —  1. 

PERCUSSION  V.  percutio,  das  Anklopfen,  Anpochen,  nennt 
man  ein  Verfahren  zur  Hervorrufung  von  Tönen  (oder  eigendich 
Geräuschen),  mittelst  des  Anschlagens  an  organische  Theile, 
namentlich  an  die  Brust,  um  aus  der  Beschaffenheit  des  her- 
vorgebrachten Tones  über  den  Zustand  der  inneren  Theile 
zu  urtheilen. 

Die  Möglichkeil,  auf  diesem  Wege  durch  das  Ohr  Auf- 
klärungen über  dem  Auge  unzugängliche  Verhältnisse  zu  er- 
langen, beruht  auf  der  verschiedenen  Art,  wie  feste  Theile, 
Flüssigkeiten  und  Gase  die  Schallschwingungen  leiten,  wo- 
durch man  in  den  Stand  gesetzt  wird,  zu  erkennen,  ob  ein 
Theil  sich  im  normalen  Zustande  der  Lage  und  Cohäsion 
befindet,  oder  nicht.  Dies  gilt  ganz  besonders  von  den  in- 
nerhalb des  Brustgewölbes  gelegenen  Theilen,  indem  der  Bau 
der  Rippen  eine  starke  Resonanz  in  diesen  Theilen  gestattet, 
während  die  verhältnifsmafsig  schlaffen  Bedeckungen  des  Un- 
terleibes eine  Schallleitung  nicht  gleichermafsen  zulassen.  Da- 
her wird  man,  im  letzteren  Falle,  vielmehr  auf  die  langsame- 
ren, dem  Gefühle  bemerkbaren  Vibrationen  aufmerksam,  welche 
durch  den  Stofs  erregt  werden  (s.  Succussion),  ohne  dafs  da- 
bei ein  hörbarer  Schall  stattfände,  während  die  Percussion, 
obgleich  sie  ebenfalls  von  der  durch  das  Tastgefühl  bemerk- 
baren Erschütterung  Noüz  nimmt,  doch  hauptsächlich  der 
Tonschwingungen  wegen  angewendet  wird. 

Alle  Verfahrungsweisen,  wobei  das  Ohr  zur  Kenntnifs 
von  pathologischen  Zuständen  benutzt  wird,  und  alle  durch 
das  Gehör  gegebene  Zeichen,  können  mit  dem  Namen  der 
akustischen  Diagnostik  und  Semiolik  belegt  werden.  Von 
dieser  Disciplin  finden  sich  zwar  schon  im  frühesten  Alter- 
thum  Spuren,  aber  auch  nur  -Spuren,  ohne  weitere  Ent- 
wickelung.  Was  die  Percussion  betrifft,  so  gebührt  dem  Wie- 
ner Arzte  Auenbrvgger  das  Verdienst,  dieselbe  als  diagnosti- 
sches Mittel  zuerst,  im  letzten  Viertel  des  vorigen  Jahrhun- 
derts, methodisch  angewendet,  und  in  einer  eigenen  Schrift 
(s.  Literat.)  empfohlen  zu  haben.    Obwohl  jedoch  v,  Stric- 


476  Percassio. 

ien  und  Sloll  dem  Urheber  ihren  Beifall  zu  erkennen  gaben, 
blieb  die  Sache  dennoch  unberücksichtigt,  und  würde  es,  min- 
destens in  Bezug  auf  ihren  ersten  Erfinder,  vielleicht  für  im- 
mer geblieben  sein,  wenn  Corvisart  das  vergessene  Schrift- 
chen nicht  aufs  Neue  an's  Licht  gezogen,  und  durch  seine 
Autorität  wirksam  empfohlen  hätte.  Nun  begannen  verschie- 
dene Aerzte,  sich  mit  der  Percussion  zu  beschäftigen,  unter 
ihnen  insbesondere  auch  Laennec,  mit  dessen  anderweitigen 
Nachforschungen  diese  in  so  naher  Beziehung  stand.  Piorry 
verbesserle  das  Untersuchungsverfahren  durch  Einführung  ei- 
nes Zwischenkörpers  beim  Klopfen  (s.  Plessimeter),  und  viele 
andere  Aerzte  versuchten  nun,  auf  dem  Wege  der  Beobach- 
tung, die  gewonnenen  Zeichen  genauer  zu  bestimmen  und 
zu  würdigen. 

Das  Verfahren  bei  der  Percussion  ist,  wie  schon  ange- 
deutet, zweierlei  Art.  Vor  Piorry  klopfte  man  unmittelbar 
mit  den  Fuigern  auf  die  zu  untersuchenden  Theile,  wobei 
entweder  die  Letzteren  mit  einer  leichten  (leinenen)  Decke  ver- 
schen waren,  oder  die  klopfende  Hand  einen  Handschuh  trug. 
Dieser  ward  jedoch  mit  Recht  bald  ganz  verworfen,  schon 
weil  dabei  die  Gefühlsfeinheit  verloren  geht.  Die  Spitzoi 
der  vier  Finger  wurden  in  eine  Fläche  gebracht,  im. rechten 
Winkel  gebogen,  durch  den  Daumen  am  Zeigefinger  gestütsi, 
und  zusammengehalten,  und,  indem  man  nun  die  Theile  senk- 
recht, leicht  anpochend  berührte,  suchte  man  die  Verschie- 
denheit der  hervorgebrachten  Töne  zu  erkennen,  und  durch 
VergleichuDg  mit  den  Umgebungen  und  den  symmetrischen 
Stellen  genauer  zu  würdigen. 

Das  Verfahren  von  Piorry  unterschied  sich  dadurch, 
dafs  er  die  zu  percutirenden  Stellen  mit  dem  Plessimeter 
(s.  d.)  bedeckt,  und  durch  Anschlagen  auf  diesen  die  Töne 
hervorbringt.  Zuletzt  hat  man  es  am  Einfachsten  und  Si* 
chersten  gefunden,  auch  dieses  Werkzeug  durch  einen  Finger 
der  anderen  Hand  zu  ersetzen,  welcher,  gleichmäfsig  über 
dem  Percussionsorte  angespannt,  unter  den  klopfenden  Fin- 
gern der  anderen  Hand  tönt. 

Wäre  das  Ohr  ein  Werkzeug  von  der  Sicherheil  und 
Schärfe  des  Auges,  oder  bewegten  sich  vielmehr  die  Schall- 
wellen nach  denselben  einfachen  Gesetzen,  wie  das  Licht,  so 
würden  wir  vermittelst  dieses  Sinnes  die  wichtigsten  Aufklä- 


Percossio.  477 

rungen  über  den  Zustand  aller  orgamschen  Theile  erhalten 
können.  Aber  indem  der  eine  Schall  sich  mit  dem  anderen 
vermischt,  die  Schwingung  in  verschiedenartigen  Theilen  hur 
ein  undeutliches  und  verworrenes  Geräusch  hervorbringt,  die 
Richtungen  nicht  unterscheidbar,  die  Wiedertöne  verwirrend 
sind,  bleibt  die  aus  dem  hervorgelockten  Schalle  zu  erwar- 
tende Aufklärung  immer  nur  eine  sehr  allgemeine  und  unbe« 
stimmte,  deren  Ergebnisse  namentlich  nicht  mit  denjenigen 
der  Auscultalion  gleichgestellt  werden  dürfen,  weil  es  sich 
hier  um  die,  die  regelmäfsigen  Verrichtungen  normal  begleitende 
Geräusche  handelt.  Zwar  hat  man  versucht,  eine  Art  von 
Scala  der  Percussionsgeräusche  aufzustellen,  und  Piorry  hat 
zu  diesem  Behufe  neun  Grundlöne  am  menschlichen  Körper 
angenommen,  nämlich:  den  Schenkehon,  den  Leberton,  den 
Herzton,  den  Lungenton,  den  Intestinalton,  den  Magenton,  den 
Knochenton,  den  Wasserton,  den  Hydaüdenton,  wozu  Philipp 
noch  den  Klirrton  (bruit  du  pot  feie)  hinzurechnet.  Aber  von 
diesen  Tonarten,  deren  vollständige  und  übereinstimmende 
Unterscheidung  schon  an  sich  die  gröfst^i  Schwierigkeiten 
hat,  besitzt  nur  ein  Theil  eine  ziemlich  feste  pathologische  Be- 
deutung, und  die  Mehrzahl  der  Praktiker  mulis  sich  damit  be- 
gnügen, verschiedene  Grade  der  Helligkeit  und  Dumpfheit 
des  Geräusches  an  vergleichbaren  Stellen  zu  beurtheilen,  ohne 
auf  das  Rücksicht  zu  nehmen,  was  man  auch  hier  als  den 
Klang  bezeichnen  mufste,  und  was,  da  bei  der  Percussion 
der  erzeugte  Schall  kaum  zu  der  Deutlichkeit  eines  Tones 
steigt,  ebenfalls  nur  etwas  sehr  Verschwommenes  und  Unbe-^ 
stimmbares  bleibt  Das  Verfahren  bei  der  Percussion  erfor- 
dert um  so  mehr  Uebung  und  die  Berücksichtigung  der  Um- 
stände. Nachdem  man  den  Kranken  in  die  passende  Stel- 
lung gebracht,  und  solche  Körper,  welche  den  Ton  zu  sehr 
dämpfen,  von  der  unmittelbaren  Berührung  möglichst  ent- 
fernt hat,  spannt  man  den  Finger  über  jeder  zu  percutiren- 
den  Stelle  genau,  und  mit  Ausschlufs  der  Luft  aus  (wobei 
eine  leichte,  leinene  Bedeckung  nicht  hindert),  und  klopft  so- 
dann mit  den  beschriebenermaafsen  gestellten  Fingern  der 
anderen  Hand  in  einer  Stärke,  deren  Quantität  man  stets  ver- 
gleichend beurtheilen  mufs,  so  an,  dafs  die  Schwingung  nicht 
durch  Verweilen  der  klopfenden  Hand  auf  dem  Finger  ge- 
schwächt, werde;  also  kurz  und  rein  abgestoCsen« 


478  Pcrcussio. 

Um  die  Brust  zu  untersuchen  ^  läfst  man  den  Kranken 
am  besten  die  liegende  Stellung  mit  dem  Stamme  genä- 
herten Armen,  und  etwas  vorgebeugtem  Kopfe  einnehmen. 
Man  percutirt  sodann  jede  Seite  der  Brust  zuerst  von  oben 
nach  unten,  sodann  seitlich  in  der  Richtung  der  Rippen,  Der 
Ton,  welcher  überall  wo  das  Lungengewebe  im  gesunden 
Zustande  den  unteren  Raum  erfüllt,  hell  ist,  wird  an  den 
Grenzstellen  der  festeren  Gewebe  matter,  in  der  Gegend  des 
Magens  trommelartig  u.  s.  w.  Die  Percussion  des  Kückens 
geschieht  in  einer  gekrümmten  Stellung  der  Wirbelsäule,  vi(h 
bei  man  das  Schulterblatt  durch  entsprechende  Stellungen 
des  Arms  so  weit  es  nöthig  ist,  abzieht.  Längs  und  neben 
der  Wirbelsäule  bis  zur  zweiten  oder  dritten  falschen  Rippe 
ist  der  normale  Ton  hell,  seitlich,  besonders  aber  abwärts 
wird  er  matter.  Bei  Kindern  ist  die  Resonanz  gröfser,  aber 
auch  bei  Greisen  nimmt  sie  wieder  zu.  Der  erstere  Umstand 
erklärt  sich  leicht  aus  der  gröfsern  Zartheit  und  Wegsamkeit 
der  Lungenzellen,  der  letztere,  nach  Uourman  und  Dechctm- 
brcy  aus  dem  theilweisen  Verschwinden  des  Lungengewebes, 
und  der  gröfseren  Starrheit  des  Brustkastens.  Auch  ist  bei 
ihnen  in  der  Regel  der  obere  Theil  der  Lungen  durch  schwane 
und  graue  Ablagerungen  verdichtet,  weshalb  man,  im  Gegen- 
satz zu  dem,  was  bei  nicht  lungenkranken  Erwachsenen  ge- 
hört wird,  in  der  Gegend  des  Scblüsselbäins  den  Ton  am 
Dumpfsten  bemerkt 

Die  Stärke  der  Muskeln,  die  Gestalt  und  Entwickelung 
der  Knochen,  die  Magerkeit  oder  Beleibtheit  und  Fettigkeit 
des  Körpers,  der  Umfang  der  Mamma,  und  nicht  selten  auch 
die  Fülle  der  männUchen  Brust  sind  Umstände,  welche  die 
Ergebnisse  der  Percussion  ungleich  machen.  Im  Verlaufe 
einer  Krankheit,  wo  die  Percusion  der  Brust  anfänglich  nur 
matte  und  undeutliche  Töne  ergab,  kann  sich  später  eine 
sehr  auffallende  Sonoreität  einfinden,  ohne  dafs  nur  die  ge- 
ringste Veränderung  im  Zustande  der  Brusthöhle  selbst  ein- 
getreten wäre,  und  lediglich  vermöge  der  durch  die  Abma« 
gerung  entstandenen,  leichteren  Schallleitung. 

Die  Art  des  Anschlages  ist  nicht  weniger  von  grofiser 
Wichtigkeit.  Um  den  Zustand  der  liefer  liegenden  Gewebe 
zu  entdecken,  bedarf  es  stets  kräftigerer  Schläge,  als  da,  wo 
es  eben  darauf  ankommt,  den  Ton  nur  aus  den  oberflächli- 


Percussio.  479 

eher  liegenden  hervorzulocken.  Dabei  kommt  es  nun  haupt- 
sächlich auf  die  Uebung  an,  die  verschiedenen  Grade  der 
Starke  des  Anschlags  in  seiner  Gewalt  zu  haben,  und  das 
Ohr  an  ihre  abweichenden  Resultate  zu  gewöhnen ,  wobei 
man  zugleich  die  normale  Lage,  Gröfse  und  Begrenzung  der 
Theile  stets  im  Auge  behalten  mufs.  Ist  man  im  Besitze 
dieser  Kenntnisse  und  Fertigkeiten,  so  kann  man  die  Percus- 
sion  eben  auf  jene  verschiedenen  Weisen  ausfuhren,  und  bald 
blos  durch  einfachen  Fingerschlag,  bald  durch  eine  genaue, 
mittelbare  Untersuchung,  bald  stärker,  bald  schwächer,  und 
unter  verschiedenen  Winkeln  schlagend  sich  mit  einer  den 
Umständen  entsprechenden  Schnelligkeit  die  Zeichen  aus  den 
Tönen  verschaffen.  Zur  Erleichterung  jener  Kcnntnilis  hat 
man,  rücksichtlich  der  Brust,  eine  schärfere  Eintheilung 
ihrer  verschiedenen  Gegenden  festgesetzt,  und  das  Resultat 
der  Percussion  im  normalen  Zustande  dort  zu  bestimmen  ge- 
sucht Laennec  nahm  zu  dieseili  Zwecke  fünfzehn  Brustge* 
genden  (zwölf  doppelte  und  drei  einfache),  Williame  deren 
vierzehn,  darunter  zehn  doppelte  an.    Es  sind  folgende: 

1)  Regio  subclavicularis,  r.  sousclaviaire //.,  Schlus- 
selbeingegend  (r.  clavicularis  WilL)y  die  von  den  Schlüssel- 
beinen bedeckte  Gegend  der  Brust.  Die  Percussion  des  Schlüs- 
adbeins  in  seinem  mitüeren  und  Stemal- Theile  giebt  einen 
sehr  hellen,  am  Schulterende  einen  ziemlich  matten  Ton. 
Piese  Gegend  ist  besonders  wichtig  wegen  der  Spitze  der 
Lunge,  die  sich  unter  ihr  befindet,  und  wie  bekannt,  in  der 
Regel  zuerst  den  Sitz  der  Lungentuberkeln  abgiebi.  Dabei 
ist  besonders  die  Wölbung  des  Schlüsselbeins  zu  berücksich- 
tigen; bei  jedem  allzuflachen,  oder  zu  gewölbten  Schlüssel* 
beine,  besonders  aber  im  ersteren  Falle,  wird  der  Ton  von 
Natur  matter. 

2)  R.  anterior  et  superior  L,,  (r.  infraclavicularis 
Will,),  Unterschlüsselbeingegend,  unter  den  Schlüsselbeinen 
bis  zur  vierten  Rippe,  giebt  denselben  hellen  (pulmonalen) 
Ton,  wie  die  vorige,  nur  etwas  schwächer.  Die  bedeckten 
Theile  sind  die  oberen  Lungenlappen  und  die  grofsen  Bron- 
chialäste in  der  Nähe  der  Mittellbiie.  Der  Ton  wird  hier  in 
Krankheiten  der  Lunge  ungleich  durch  Verdichtung  oder  Aus* 
höhlung  des  Gewebes,  im  ersteren  Falle  abnorm  matt,^  im  letz- 
leren hell. 


480  Percussio« 

3)  R.  mammalis,  Busengegend;  vom  unteren  Rande 
der  vierten  bis  zur  achten  Rippe.  Der  Ton  wird  in  diesen 
Gegenden  in  der  Regel  matter,  doch  kann  man  diirch  kräf«- 
tige,  mittelbare  Percussion  selbst  bei  fetten  Personen ,  und 
ziemlich  entwickeltem  Busen  dc^  eigenen/  hellen  Ton  der 
unterliegenden  y  mittleren  Lungenlappen  entdecken.  Auf  der 
linken  Seite  beginnt  jedoch  die  Mattigkeit  schon  nahe  unter 
der  vierten  Rippe,  in  der  Nähe<  des  Brustbeins,  und  setzt 
sich  bis  zur  siebenten  Rippe  fort.  Diese  Gegend  hat  in  per- 
cussorischer  Beziehung  eine  grofse  Bedeutung,  indem  sie  über 
die  Begrenzung  des  Herzens  belehrt.  Ihre  Untersuchung  er- 
fordert aber  auch  die  meiste  Uebung,  weil  die  Grenze,  bis 
zu  welcher  die  linke  Lunge  das  Herz  bedeckend  herabsteigt, 
sehr  verschieden  ist,  und  demnach  der  Lungen-  und  Hen« 
ton  sich,  bei  gleichem  Umfange  des  Herzens,  dennoch  an 
verschiedenen  Stellen  abgrenzen  können.  Andral  und  Fiony 
setzen  den  matten  Ton  des  gesunden  Herzens  in  die  r.  in- 
framammalis,  wo  er  einen  Raum  von  1^  bis  2  Quadratzollen 
einnehmen  soll.  Dies  ist  jedoch  nur  der  von  den,  Lungen 
gar  nicht  bedeckte  Theil  des  Herzens,  welcher  unmittelbar 
ah  der  Brustwand  anliegt.  BouUlaud  und  Phiiipp  ratken 
eben  deshalb,  in  diesen  Brustgegenden  besonders  sanft  za 
percütiren,  um  nicht,  wie  beim  starken  Anschlag,  einen  hel- 
leren (Lungen-)  von  einem  nur  matteren  (Herz-)  Ton  zu  un- 
terscheiden zu  haben,  sondern  nur  einen  hörbaren  Ton  Us 
£u  der  Grenze,  wo  er  nicht  mehr  hörbar  ist.  Indessen  giebt 
es  Fälle,  wo  das  erweiterte  Herz  den  Ton  deshalb  d^miodi 
nicht  in  gröfserem  Umfange  matt  erscheinen  läfst,  weshalb 
zwar  das  Vorkommen  eines  matten  Tons  in  gröfserer  Awh 
dehnung  auf  eine  Krankheit  des  Herzens,  oder  Herzbeuteb 
zu  schliefsen  gestattet,  aber  das  Fehlen  dieses  matten  Tons 
den  normalen  Umfang  des  Herzens  noch  keinesweges  er- 
weist. 

4)  R  inframammalis,  Unterbusengegend,  von  dem 
unteren  Rande  der  achten  Rippe  bis  zum  Rande  der  falschen 
Rippenknorpel.  Der  Ton  ist  rechts,  wegen  der  unterliegen- 
den Leber  matt,  welche  Mattigkeit  allmälig  zunimmt,  und  um 
so  deutlicher  hervortritt,  jemehr  man  durch  stärkeren  Anschlag 
den  dunkeln  Leberton  unter  dem  helleren  der  bedeckenden 
Lungenplatte  hervorlockt  Dieser  Leberton  läfst  sich  bis  ge- 
gen 


Percossio«  481 

gen  die  Rlittellinie  verfolgen^  wo  er  in  den  Lungenton  und 
jenseits  oberwärts  in  den  Herzton  übergeht  Weiter  abwärts 
in  der  linken  Seite^  und  je  nach  der  Ausdehnung  des  Magens 
durch  Gase  in  verschiedener  Höhe  bemerkt  man  nun  den 
irommelartigeny  hellen  Magenton;  —  in  seltenen  Krankheits- 
fällen macht  die  Vergröfserung  der  Milz^  oder  eine  volumi** 
nöse  Entartung  der  Magenwände  mit  Verengenuig  dieses  Or* 
gans  den  Ton  malt. 

5)  R.  Sternalis  superior  —  obere] 

6)  R.  Sternalis  media  —  mittlere   > Brustbeingegend« 

7)  R.  Sternalis  inferior  —  untere  J 

Der  Ton  in  diesen  Gegenden ,  unter  denen  sich  die  Bron«* 
chialäste,  das  Mediastinum  niit  den  inneren  Lungen  wänden, 
das  rechte  Herzohr ,  ein  geringer  Theil  der  Leber  und  die 
portio  cardiaca  des  Magens  befindet^  ist  demgemäfs  fast,  in 
seiner  ganzen  Ausdehnung  sehr  hell,  nur  etwa  1^ — 2  Zoll 
über  dem  Schwertknorpel  durch  das  Herz  etwas  gedämpft^ 
und  über  dem  Mageniheile  etwas,  jedoch  meist  im  geringen 
Grade,  trommelartig.  Bei  sehr  fetten  Leuten,  wo  das  Herz 
von  dicken  Fettschichten  umlagert  ist,  wird  der  Ton  abwärts 
merkUch  matter. 

8)  R.  axillaris,  Achselgegend;  von  der  Achselhöhle  bis 
«ur  vierten  Rippe,  den  Oberiheil  der  Lunge  seitlich  bedeckend^ 
von  Natur  helllönend,  bei  tuberculöser  Infiltration  und  Ver* 
dichtung  des  Lungengewebes  matt. 

9)  R.  lateralis  superior,  obere  Brustsdtengegend^ 
von  der  vierten  zur  achten  Rippe;  die  mittleren  Lungentheile 
seitlich  bedeckend,  sehr  hell  tönend ,  besonders  links;  rechts 
bei  Vergröfserung  der  Leber,  und  dadurch  erfolgtem  Zusam- 
mendrücken des  Lungengewebes  bisweilen  stark  gedämpß, 
bei  Emphysem  übermäfsig  hell. 

10)  R.  lateralis  inferior,  untere  Brustseitengegend; 
von  der  achten  Rippe  bis  an  die  untere  Grenze  der  falschen, 
die  Grenze  von  Lungen-  und  Lebergegend  rechts,  von  Ma- 
gen und  Milz  links  bezeichnend,  mit  entsprechendem  hellem^ 
mattem  oder  tympanitischem  Ton. 

11)  R.  acromialis,  Schultergegend;  den  ganzen  Ober- 
iheil der  Brust  zwischen  den  Schlüsselbeinen  und  dem  Rande 
der  Schulterblätter  umfassend;  nur  oberhalb  der  Schlüssel-^ 
beine  mehr  oder  weniger  bell^  sonst  gar  nicht  tönend 

Ued.  chir.  Encycl.  XXVI.  Bd.  Z\ 


482  PercQBsiOt 

12)  R.  scapularis  supraspinalis  £.,  (R.  scapukm 
Will.),  obere  Schulterblattgegend;  dumpf,  nur  in  der  Gf^eod 
der  Spina,  bei  starker  Wölbung  des  Rückens  biswdlen  et- 
was tönend. 

13)  R.  scapularis  infraspinalis  L.,  (r.  scapidaiisy 
WiU.)y  untere  Schulterblattgegend;  ebenfalls  nur  dumpf  to* 
mend  bei  mittelbarar  Percussion. 

14)  R.  interscapularis,  Zwischensohulterblattgegcod, 
zwischen  den  inneren  Rändern  der  beiden  Schulterblätter, 
bei  starker  Anspannung  durch  mittelbare  Percusnon  ziemlich 
hell  tönend;  wenn  der  Rücken  gewölbt,  der  Kopf  gebeugt 
wird,  und  die  Arme  nach  vom  gekreuzt  sind.  Die  Wirbel- 
fortsätze hallen  ziemlich  deutlich,  eben  so  der  zunächst  am 
ersten  Rüdcenwirbelfortsatz,  zwischen  den  Winkeln  der  Sdml- 
terblätter  gelegene  BrusttheiL 

15)  R.  dorsalis  inferior,  untere  Rückengegend;  foni 
untere  Winkel  des  Schulterblattes  bis  zum  zwölften  Rüd»- 
wirbel.  Die  Untersuchung  der  ganzen  Rückengegead  km 
vorzüglich  in  den  Rinnen  seitlich  der  Wirbelsäule  etnen  Toi 
henrorrufen,  der  bis  zur  zweiten  oder  dritten  falschen  Rippe 
pulmonal  ist,  soweit  er  nicht  durch  die  nach  vom  gelegemi 
Organe  verändert,  besonders  bei  Ausdehnung  des  Magens 
tympanitisch  wird.  Ungefähr  1^1^  Zoll  unter  dem  Sdbul- 
terUattwinkel  beginnt  rechts  der  matte  Leberton  bei  staikem 
Anklopfen  unter  der  Lungenplatte  merklich  zu  werd^i;  ISobIu 
ste^  die  Hdligkeit  des  Tons  weiter  bis  zur  Milz  hinab. 

Die  Percusfiion  giebt  uns^  wie  aus  dem  Gesagten  er- 
bellt,  allerdings  manche  nicht  unwichtige  Zeichen  über  da 
Zustand  innerer  Organe,  namentlich  der  Bmsi  Die  grofK 
ZaM  von  Krankheiten  der  Brustorgane  smd  von  VerändeniD* 
gen  in  der  Dichtigkeit,  somit  in  der  Tönbarkeit  ihres  Gewe* 
bes  begleitet;  ba  einer  anderen  Zahl  ist  der  Umfang  der  Or- 
gane verändert,  und  diese  Thatsache  läfst  sich  häuGg  durch 
die  Verrückung  der  normalen  Grenzen  zwischen  den  ver- 
schiedenen Schall -Arten  der  Gewebe  erkennen.  Fragen  wir 
nach  dem  practischen  Nutzen,  den  dies  Verfahren  gewährt, 
so  ergiebt  er  sich  allerdings  oft  als  bedeutend  durch  genauere 
Angabe  und  Bestimmung  des  Locus  afTectus,  und  durch  Be- 
stimmung der  Qualität  der  Affection,  soweit  diese  sich  aus 
einem  veränderten  Schallen  der  Gewebe  erkennen  lädst.    Die 


-  PSercassio.  483 

iriditigsten  Fälle  dieser  Art  sind  insbesondere  diejenigen^  wo 
las  Bewufstsein  mehr  oder  weniger  getrübt  ist,  und  die  sub- 
ectiven  Zeichen  zurücktreten,  femer  diejenigen»  wo  die  Er- 
:enntnifs  einer  organischen  Aflfection  durch  die  Dunkelheit 
4er  Unentschiedenheit  der  begleitenden  Symptome  gewisser- 
Bafsen  verborgen  ist,  wie  dies  namentlich  bei  Herzleiden  ein 
läuGger  Fall  ist  Jedoch  darf  nicht  vergessen  werden,  daCs 
luch  diese  physikalischen  Zeichen  viel  Undeutliches  haben, 
md  dafs  sie  uns  namentlich  der  Aufmerksamkeit  auf  die  fun- 
üonellen  und  subjectiven  Erscheinungen  in  keiner  Weise 
Iberheben  dürfen,  weil  sonst,  wie  es  leider  jetzt  gar  nicht 
dten  eintritt,  die  Diagnostik  und  Therapeulik  auseinander- 
^en^  wo  nicht  gar  sich  widersprechen  müssen.  —  Die  Au- 
cultation  wird  ebenfalls  stets  anzuwenden  sein,  um  die  &- 
jebnisse  der  Percussion  zu  controlliren.  Beide  zusammenge- 
«mmen  bilden,  als  physikalisch-diagnostische  Mittel,  eben  so 
sichtige  und  unserer  Zeit  zum  Vorzuge  gereichende  Erken* 
imgsmittel,  als  wir  andererseits  durch  die  ausgedehntere 
kBwendung  der  chemischen  Reacüonen  auf  die  Pathologie 
rwori)en  haben,  nicht  ohne  Aussicht  auf  noch  weit  gröfiiere 
lotisdiritte. 

Literatar. 

Mjeapoldi  Auenhrugger,  loTentoin  noTnm  ex  percnssione  thoracis  hamani 
Qt  signo  abstrosos  intenii  pectoris  morbos  detegendi.  Vindob.  176L 
8.  "^  £•  jiuenbrugger^  m^tbode  poar  r^conoaitre  lea  maladic«  ^ 
poitrine  par  la  perctuaion;  irad.  et  commeol^e  par  J,  W,  Chrvi9ort, 
Paris  1811.  ^  A.  T.  JET.  Lmetmec^  trait«  de  laoscultation  m^diate 
etc.  Paris.  (4me  edit.  par  Andral)  1837.  ■ —  Piorry,  de  la  percns- 
sion  mediale  et  des  signes  obteous  II  l'aide  de  ce  nooTeaa  moyen 
d'exploration  dans  les  maladies  thoraciqaes  et  abdominelles.  Paris 
1828.  —  (Le  mime)^  da  procede  operatoire  dans  Texploratioo  Iss 
organes  par  la  percossioQ  mediale.  Paris  1831.  ^  V»  CoUiM^  Die 
Unters,  der  Brost  znr  Erkenntn.  der  Bniatkrankbeiten.  A«  d.  Franz. 
n.  8.  w.  von  Bowel,  M.  Vorr.  t.  Nasse.  Kola  1828.  ^-  C%.  J.  B, 
Williams^  Die  Patbologie  nnd  Diagnose  der  Krankheiten  der  Brost 
n.  8.  w.  Aas  d^  Engl.  Ton  H.  VeUen^  Bonn  1835.  —  Hmtrman  et 
ßdchamhre  in:  Archiv,  gen.  de  med.  2a»e  Serie  tom.  9.  —  A, 
Jündborski^  Neoes  o.  vollst.  Handbocb  d.  Aosealtation  o.  Percossion, 
oder  Anwendung  der  Akustik  zar  Unterscheidung  der  Krankheiteo. 
Deutsch  u.  s.  w.  von  Hacker,  Leipzig  1836.  —  J.  P.  Philipp,  Die 
Lehre  von  der  jErkenntn.  o.  Behandlung  d.  Lungen-  u.  Herzkrank- 
heiten. Mit  vorzügl.  Hinsicht  auf  die  Aosealtation,  Percossion  o.  d. 
anderen  phjsik.  Ezplorationsmetboden.   Berl«  1838.  (2te  Aofl.)  Die 

31* 


484  Perdix.    Perlmtio.  ^ 

neueren  diagnost.  pathol.  Werke^    besond.  fib.   Broslkrankheileii.  — 
(S.  aoch  AuscaltatioD}  Plessimeter). 

V  -  r. 

PERDIX.    S.  Telrao. 

PEREIRARINDE,  PEREIRIN.  In  Rio  Janeiro  wird  die 
Rinde  eines  Baumes  aus  der  Familie  der  Apoeyneen,  viel- 
leicht zur  Gattung  Cerbera  gehörig,  unler  dem  Namen: 
Pingnaciba,  Pao  pente,  Pao  Pereira,  als  Fiebermitlel  ange- 
wendet. Sie  wird  vom  Stamm  und  den  Aesten  in  grofsen 
sehr  langen  Stücken  genommen,  besteht  fast  nur  aus  BasU 
lagen,  in  Form  faserig-häutiger,  sehr  feiner,  biegsamer  Blät- 
ter, welche  sich  leicht  von  einander  reifsen  lassen;  sie  ist 
biegsamer  als  Chinarinden,  mit  wenig  entwickeltem  äufserem 
epidermatischem  Theil,  der  oft  fehlt,  und  vorhanden  glatt  er- 
scheint, mit  unregelmäfsigen,  flachen,  unterbrochenen  Längs- 
rissen, von  schmutzig- grauer  Farbe,  die  Innenseite  gelblich- 
roth,  oder  schmutzig-gelb  in's  Hellbraune  spielend.  Der  Gc-» 
schmack  ist  stark  und  anhaltend  bilter,  aber  die  Borke  ist 
fast  geschmacklos;  Geruch  ist  nicht  vorhanden.  Blanc  und 
Correa  dos  Santos  fanden  darin  einen  Stoff  von  grau-gelber 
Farbe,  sehr  bilterem  Geschmack,  welcher  durch  Salpeter-  und 
Salzsäure  carmoisin  gefärbt  wurde  (Pereirin).  /y«/^  stellte 
dies  Alkaloid  reiner  dar,  als  in  gelblich-weifses,  ins  Röthliche 
spielendes  Pulver,  welches  anfangs  gar  nicht  bitler  schmeckt, 
allmälig  aber  den  bittem,  etwas  in's  Herbe  gehenden  Ge- 
schmack zeigte,  der  bei  den  Salzen  desselben  viel  stärker 
auftrat.  Aufserdem  enthielt  die  Rinde  einen  biltern,  harzigen 
Extractivsioff,  etwas  Gummi,  wenig  Amylum,  und  eine  Pflan- 
zensäure, an  welche  das  Alkaloid  gebunden  war.  (Pharm. 
Centralbl.  X.)  v.  Seh  —  1. 

PERFOLIATA.    S.  Bupleurum. 

PERFORANS  CASSERII  NERVUS.  S.  Musculocu- 
laneus  nervus. 

PERFÜRATIO.  Man  versteht  hierunter  im  Allgemei- 
nen jede  Eröffnung  von  Wandungen,  welche  natürliche  Be- 
hälter, Höhlen  oder  Kanäle  einschliefsen.  Die  Perforation 
geschieht  auf  mechanische  Weise,  vermittelst  eines  traumali- 
schen Eingriffes,  oder  sie  beruht  auf  der  Wirkung  corrodiren- 
der  Substanzen  (Aclzmittel),  oder  endlich,  sie  ist  das  Pro- 


> 


PerforaHo  aotri  Higlunori.     Fcrforatio  auricolae.         485 

ikt  eines  devaslirenden,  pathologischen  Krankhei(sprocesses 
Jlceration,  Brandy  Erweichung,  Resorption). 

Die  traumatische  Perforation  ist  eine  zufällige,  oder  eine 
1  irgend  einem  Heilzwecke  künstlich  herbeigefulirte.  Nur 
in  dieser  letzteren  kann  hier  die  Rede  sein,  da  sie  in  der 
irigen  Bedeutung  ein  untergeordnetes  Moment  abgiebt. 

Man  bezeichnet  mit  dem  Ausdruck  Perforation  oder  Te- 
bralion  dasjenige  operative  Verfahren,  vermittelst  dessen 
an  sich  durch  schneidende,  stechende,  bohrende  oder  sü- 
nde  Instrumente  zu  einem  natürlichen  Behälter  eine  künst- 
he  ZugangsöiTnung  bahnt,  wenn  dieser  grofsentheils  von 
lochengebilden  umschlossen  wird,  während  man  sich  bei 
Öffnung  von  Höhlen,  wobei  blos  die  Weichtheile  getrennt 
erden,  des  Ausdruckes  Paracentese  bedient. 

Man  durchdringt  dabei,  ausgenommen  bei  der  Perfora- 
n  des  Trommelfells,  stets  die  bedeckenden  Knochen. 

Die  Perforation  erfüllt  entweder  schon  an  und  für  sich 
ti~ Heilzweck,  oder  sie  ist  ein  Vorakt  eines  andern  opera- 
en  Heilverfahrens,  oder  sie  bahnt  uns  den  Weg  für  die 
iwendung  eines  mechanischen  oder  therapeutischen  Kur- 
rfahrens.  Gustav  M  —  r. 

PERFORATIO  ANTRI  HIGHMORl  S.  Antrum  High- 
irL 

PERFORATIO  AURICULAE,  die  Durchbohrung  des 
irläppchens  wird  gegenwärtig  kaum  zu  anderen  als  ko- 
leüschen  Zwecken  geübt ,  und  zwar  wird  diese  kleine  Ope- 
ion  meist  von  Laien  —  Goldarbeitem,  Hebammen  —  häu- 
an  Säuglingen,  besonders  weiblichen  Geschlechts,  verrich- 
.  Man  bedient  sich  hierzu  einer  gewöhnlichen  starken  Näh- 
del,  welche  mit  einem  Seidenfaden  versehen  ist.  Das  zu 
rchstechende  Ohrläppchen  wird  über  einem  Korkstück  aus- 
spannt, und  etwas  über  seiner  Mitte,  rasch  von  der  freien 
ite  aus  durchstofsen.  Nachdem  man  den  Kork  darauf  ent- 
nt  hat,  zieht  man  mittelst  der  Madel  den  Faden,  welcher 
rher  eingeölt  worden  ist,  in  die  Stichwunde,  und  verknüpft 
5'  Enden  desselben.  Der  so  gebildete  Fadenring  wird  tag- 
h  im  Wundkanale  hin-  und  hergeschoben,  wodurch  nach 
dgen  Tagen  eine  eiternde  Oeffnung  entstanden  ist,  hinrei- 
end  grofs,  um  einen  Metallreif  einlegen  zu  können.  Auch 
t&ex  wird  noch  täglich  bewegt,  und  von  den  ausfliefsenden 


\ 


/ 

486        Perforatio  cranii.    Perforalio  nmnbninae  tynopani. 

Wundsecreten  gereinigt,  bis  der  Stichkanal  vollständig  über- 
bautet ist 

Statt  der  gewöhnliehen  Nähnadel  kann  man  sich  zweck- 
mäfsig  einer  Nadel  mit  lancettförmiger,  oder  dreikantiger  Spitze 
bedienen^  an  deren  hinterem,  ausgehöhltem  Ende  ein  Bio« 
draht  eingeschraubt  ist»  Oder  man  verrichtet  die  Operation 
mit  einer  Nadel,  welche  troikarartig  in  einem  feinen  Röhr- 
chen  verborgen  ist,  und  fuhrt  mittelst  dieses  letzteren  eineo 
Faden  oder  Metalldraht  in  die  gemachte  Oeffnung  ein«  Zur 
besseren  Fixirung  des  Ohrläppchens  sind  Zangen  angegeben 
worden,  welche  an  den  Enden  ihrer  Arme  mit  Oeffinungm 
versehen  sind,  durch  welche  die  Nadel  gestofsen  wird,  nach« 
dem  das  Ohrläppchen  gehörig  mit  der  Zange  gefafst  wordea 
ist  Complicirtere,  ältere  Vorrichtungen  sind  mit  Recht  gans 
aufser  Gebrauch. 

Gefahren  fuhrt  die  Operation  an  sich  bei  der  Kleinheit 
der  Verwundung  nicht  mit  sich.  Man  hat  zwar  Trismus, 
schnelle  Entwickelung  der  Scrophulosis,  und  Ohrleiden  vet" 
schiedener  Art  nach  derselben  entstehen  sehen,  doch  ist  der 
Zusammenhang  dieser  Zufälle  mit  der  Operation  sehr  zu  be- 
zweifeln. Indefs  hat  man  darauf  %u  sehen,  dafs  die  Durch« 
bohrung  möglichst  in  oder  etwas  über  der  Mitte  des  Ohrläpp- 
chens geschehe,  und  dafs  der  eingelegte,  fremde  Körper  vor 
mechanischen  Insulten  bewahrt  werde,  damit  die  schmale 
Hautbrücke  nicht  durchreifse. 

Früher  wandte  man  die  Operation  auch  zu  HeilzwedMn 
an,  und  glaubte  namentlich  durch  den  Reiz  der  Verwundung 
und  fortgesetztes  Offenerhalten  des  Stichkanals  eine  günstige 
Ableitung  bei  chronischen  Ohrflüssen,  bei  habituellen  Augen« 
entzündungen,  rheumatischen  Kopf-  und  Zahnschmerzen,  ja 
selbst  bei  Geschwülsten  in  der  Nähe  des  Ohrs,  bewirken  m 
können.  Der  Glaube  an  diese  Wirksamkeit  lebt  noch  unter 
dem  Volke,  welches  zugleich  dem  eingelegten,  metallenen 
Ohrringe  eine  heilkräftige  Bedeutsamkeit  zuschreibt, 

L  —  yr, 

PERFORATIQ  CRANII.    S.  Trepanatio. 

PERFORATIO  CRANII,  geburlshülflich.  S.  Enthimung. 

PERFORATIO  MEMBRANAE  TYMPANI,  die  Durch- 
bohrung des  Trommelfelles,  Die  Erfahrung,  dafs  Wunden 
des  Trommelfelles,  theilweisc  Zerstörung  desselben,  sogar  in 


Pte&mite .  membranae  tynp«ii.  487 

Verbindung  mit  VerlusI  der  äufseren  Gehörknöchelchen»  we- 
nig Beeinträchtigungen  des  Gehörs  zur  Folge  hatten ,  fiihrte 
auf  den  Gedanken  dieser  Operation  i  welche  von  Riolan^ 
VaUalvOy  ChesddeHj  und  in  neuerer  Zeit  von  Uimly  beson« 
dera  besprochen  und  empfohlen  wurde ,  deren  Ausführung 
aber  Eli  «uerst  gewagt  haben  soll.  Doch  erat  durch  A9Ü. 
CoapeTy  welcher  im  Jahre  1801  mehrere  glückliehe  Heilun- 
gen durch  die  Operation  bekannt  machte,  wurde  dieselbe  ail- 
gemeiner  geübt,  und  eine  Tjeii  lang  als  Lid>Iingsmiltel,  von 
welchem  man  in  den  verschiedenartigsten  Gehörkrankheiten 
Hfilfe  erwartete,  übermälsig  gelobt,  und  viel  ku  häufig  ohne 
genügende  Indication  in  Anwendung  gesetst.  In  neuerer  Zeit 
ist  sie  sehr  beschränkt  worden,  theUs  durch  nähere  Begrün* 
düng  der  Fälle,  in  welchen  allein  Nutzen  von  ihr  zu  erwar- 
ten ist,  theils  durch  den  grölseren  Aufschwung,  welchen  der 
Katheterismus  der  Eustachischen  Trompete  erfahren  hat. 

Die  Operation  ist  angezeigt,  wenn  schleimige,  eitrige 
oder  blutige  Flüssigkeiten  in  der  Paukenhöhle  angehäuft 
nid,  denen  wegen  völlig  verschlossener  Eustachischer  Röhre 
kein  anderer  Ausweg  verschaOl  werden  kann;  femer  bei 
krankhafter  Verdickung  des  Trommelfells,  wenn  hierauf  eine 
Taubheit  b^ründet  ist  Verwerflich  ist  es,  die  Operation 
Uos  deshalb  zu  unternehmen,  um  arzneiliche  Eansimtzungen 
in  die  Paukenhöhle  durch  den  äufser^i  Gehörgang  machen 
zu  können*  Auch  mufs  die  Durchbohrung  ganz  unterblei- 
beii,  wenn  das  eine  Ohr  völlig  gesund  ist,  «md  das  kranke 
nicht  dringend  durch  gefahrdrohende  Zufälle  dazu  auffordert 
Für  das  erfolgreiche  Gelingen  ist  es  Bedingung,  dafs  der  Ge- 
hörfehler auf  den  genannten,  indicirenden  Zuständen  aUein 
beruhe;  da  jedoch  die  Diagnose  sehr  schwierig  ist,  so  belehrte 
öfter  die   Operation   selbst   erst  über   einen  Statt  gdiabten 

Irrthum« 

Eben  so  nothwendig  für  den  Erfolg  ist  es,  daCs  man  ein 
Stück  aus  der  Substanz  der  Membran  völlig  herausschneide, 
weil  ein  blofser  Einschnitt  bald  wieder  verwächst  Seihst 
nach  der  Aussehneidung  tritt,  jedoch  seltener,  wieder  völlige 
Verwachsung  ein,  weshalb  die  Operation  stets  unsicher  in 
ihrem  Erfolge  bleiben  wird. 

Der  ziemlich  beträchtliche  Vorrath  für  die  Operation  er- 
fundener Instrumente  (s«  Seeriga  Armament  chirurg.  T,^  €2), 


488  Perforaiio  membraoae  tjmpaiii. 

verringert  sich,  wenn  man  alle  diejenigen  als  nicht  sweck- 
mäfsig  zurückstellt,  welche  das  Trommelfell  nur  einschneiden 
oder  durchbohren,  wie  die  Nadeln  und  Troikare.  Die  stum- 
pfen Sonden  von  litird  und  Travers  sind  ganz  verwerflich. 
Die  Substanzverlust  bewirkenden  Perforatoren  haben  mehr 
oder  weniger  die  Form  eines  Hohleisens;  einige  sind  mit 
schneidenden  Zähnen,  und  mit  einer  sichernden  Vorrichtung 
gegen  zu  tiefes  Eindringen  des  Instruments  versehen.  Dir 
HandgriGf  mufs  im  stumpfen  Winkel  vom  schneidenden  Thdile 
abgehen,  um  die  Einsicht  in  den  Gehörgang  bei  ihrer  AppG- 
cation  nicht  zu  behindern.  Sie  sind  angegeben  von  Himly, 
Kerny  v,  Gräfe  ^  Deleauy  Andre  ^  Lmcke  u.  A,  Sind  diese 
Instrumente  gehörig  scharf,  und  werden  sie  drehend  mit  der 
nöthigen  Gewandheit  eingeführt,  so  trifft  sie  dar  Vorwurf 
Itard^s  nicht,  dafs  sie  das  Trommelfell  aus  seiner  Verbin- 
dung reifsen,  und  doch  kein  Stück  desselben  herausschneiden 
würden.  Für  gewöhnliche  Fälle  reicht  das  Instrument  von 
Himly  aus;  bei  sehr  verdicktem,  knorpelartigem  Trommel- 
felle räth  Kramer  sich  des  schneidenden  Theils  von  Deleau't 
Instrument  zu  bedienen. 

Vor  der  Operation  reinigt  man  den  äufsem  Gehörgang 
sorgfältig,  und  kann  ihn  auch  durch  Tages  vorher  emgeleg« 
ten  Prefsschwamm  möglichst  ausweiten.  Der  Kranke  sitzt 
mit  dem  leidenden  Ohre  nach  der  Lichtseite,  ein  Gehülfe  hält 
den  Kopf  desselben  fest  gegen  seine  Brust  gedrückt,  und  der 
Operateur  zieht  mit  der  einen  Hand  die  Ohrmuschel  nach 
hinten  und  oben,  wodurch  der  Gehörgang  die  möglichst  ge- 
rade Richtung  erhält.  Der  Kopf  des  Kranken  mufs  so  ge- 
neigt werden,  dafs  wo  möglich  das  Sonnenlicht  in  sein  Ohr 
fallen  kann.  In  Ermangelung  desselben  benutzt  man  auch 
wohl  durch  Spiegel  reflectirtes  Licht  Das  Perforatorium  wird 
nun  vorsichtig  eingeführt,  an  den  untern  vordem  Theil  der 
Membran  aufgesetzt,  an  welcher  Stelle  man  sicher  ist  vor 
Verletzung  der  Gehörknöchelchen,  und  durch  eine  leichte, 
rotirende  Bewegung  hindurchgeführt.  Ein  eigenthümliches 
Geräusch  und  das  Gefühl  in  der  operirenden  Hand  geben  die 
Ueberzeugung,  dafs  die  Membran  durchdrungen  sei.  Leistet 
das  knorpelartig  verdickte  Trommelfell  einen  sehr  starken 
Widerstand,  so  hüte  man  sich  vor  übermäfsiger  Gewalläu- 
fserung,  und  benutze  lieber  das  Deleausche  Instrument.    Die 


Perforatio  mcmbraDae  tympani.  489 

Wunde  ergiefst  meist  ein  wenig  Blut;  man  läfst  daher  den 
Kranken  den  Kopf  nach  der  leidenden  Seite  neigen,  damit 
dasselbe  nach  aufsen  fliefsen  könne.  Operirte  man  wegen 
Verdickung  des  Trommelfells,  so  hört  der  üjranke  gleich  nach 
der  Perforation;  oft  tritt  sogar  Oxyecie  ein,  und  das  Ohr  mufs 
in  diesem  Falle  vor  der  Einwirkung  stärkerer  Geräusche, 
durch  Einlegen  von  Baumwolle  noch  einige  Zeit  geschützt 
werden. 

Waren  Flüssigkeiten  in  der  Paukenhöhle  angesammelt, 
so  erfordern  dieselben  zuweilen  zu  ilirer  völligen  Entleerung 
ein  vorsichtiges  Aussjmtzen  mit  lauem  Wasser;  das  Gehör 
stellt  sich  dann  erst  später  ein,  verliert  sich  aber  auch  oft 
vdeder,  weil  die  entleerten  Flüssigkeiten,  namentlich  wenn  es 
Eiter  war,  einen  krankhaften  Zustand  der  Paukenhöhle  be* 
zeugen,  der  durch  die  Operation  nur  eine  vorübergehende 
Erleichterung  erfahren  hat 

Die  Nachbehandlung  mufs  zuweilen  gegen  entzündUche 
AfTectionen  des  Trommelfells  gerichtet  sein,  und  besteht  dann 
in  Blutegeln,  welche  man  hinter  das  Ohr  ansetzt,  und  in  der 
Einträufelung  einer  schwachen  Aqua  satumina. 

Zur  Verhütung  des  Wiederverwachsens  der  gemachten 
Oeflhung  hat  man  in  Oel  getränkte  Fäden,  Darmsaiten  oder 
Bleidrähte  in  Anwendung  gezogen.  Diese  Mittel  sind  aber 
viel  zu  reizend  für  das  innere  Ohr.  Besser  ist  es,  die  völlige 
Ausschneidung  eines  Stücks  genau  zu  vollführen,  und  tritt 
dann  doch  Verwachsung  ein,  die  Operation  zu  wiederholen. 

Der  Vorschlag  Richeranda,  das  Trommelfell  durch  mehr- 
maliges Aetzen  mit  Lap.  infem.  zu  durchbohren,  und  der 
JUaunoir'Sf  welcher  dies  durch  einen  weilsglühenden  Troikar 
bewirken  will,  sind  als  unsicher  und  in  ihren  Folgen  gefahr- 
drohend ganz  zu  verwerfen. 

Literatur. 

JuL  BussoHy  Resp.  Dienert,  Qaaest.  med.  chirarg.  an  absqae  membr. 
tympani  apertara  iopica  injici  possint?  Paris  1784  in  Haller  8  Disp. 
chir.  T.  II.  -—  Cooper^  in  Phil.  Transact.  Lond.  1801.  S.  Joarnal 
auserl.  med.  Lit.  Dec.  1802.  —  Neuß^  Diss.  de  perf.  membr.  tymp. 
Goetling.  1802.  ~  Trury,  Considerat.  sur  la  perf.  etc.  Paris  1802. 
—  Beck,  Diss.  de  perf.  membr.  tjmp.  Erlang.  1806.  —  Kaverz, 
Diss  de  perf.  tymp.  Argent.  1807.  —  Fuchs,  Diss.  disquisitiones  de 
perf.  tymp.  etc.  Jenae  1809.  —  Hunold,  üeb.  die  Darchbobmng  des 
Trommelfells.  Radolst.  1810.  —  v.  Kern,  S.  d.  medic.  Jabrb.  des 


490    Perfotätio  ossit  angitifl.    Perforatio  proeessas  mastoidei. 

.  osterreleb.  Staate.  Bd.  IL  St  2.  —  Miehaglig  ond  Biml^^  b  im 
Letztem  Bibliotb.  L  Opbthtlm.  —  Nasse^  S.  Bufehnd^s  Jonro^  B^ 
XXV.  St.  4.  —  Deleau^  Memoire  snr  la  Perforation  de  la  membr. 
du  tymp.  Färb  1822.  Uebersetzt  ▼.  Wendl.  Salzbach  1823.  ~  tk- 
leau^  Descript.  d'on  Instrament  poor  retablir  Pooie  etc.  Paris  1823. 
—  De  Nemhurg^  Memoire  et  observations  sar  la  Perforation  de  la 
membr.  dn  tympan.  Broxelles  1827.  —  Hendrik»»^  Dias,  de  per£onL 
membr.  tymp.  GroetuDg.  1828.  L  —  yr. 

PERFORATIO  OSSIS  UNGUIS,  die  Durchbohrung  de« 
Thränenbems.  Bei  Airesie  des  Thränenkanals,  welche  allen 
anderen  dagegen  versuchten  Heilverfahren  UroUte,  hofile  man 
früher,  durch  Eröfihung  des  Os  unguis  den  Thränen  dnea 
künstlichen  Abfluls  in  die  Nasenhöhle  verschaffen  zu  können. 
In  dieser  Absicht  vollführte  man  die  Perforation  mit  versdue« 
denen  Instrumenten,  als  schneidenden  Sonden  (Woelhom^^ 
Zangen  (Lamorier),  Troikars  (St.  Yves) ,  Locheisen  {Hunierjp 
und  Richter  rieth  hierzu  ein  spitziges  Glüheisen  zu  benutzen. 
Die  Oeflnung  sollte  durch  eingeholte  Röhrchen,  oder  dadurch 
gangbar  erhalten  werden,  dafs  man  &ne  Ueberhautung  des 
Wundkanals  durch  lange  fortgesetztes  Einlegen  von:  Darm- 
saiten oder  Bleidrähten  zu  bewirken  strebte.  Allein  in  der 
Mehrzahl  der.  Fälle  verwuchs  die  gemachte  Oefihung  trotx 
aller  Mühe  doch  wieder,  oder  es  eitstand  Caries  im  Thrä- 
nenbein,  die  Oefihung  aber  gewährte  den  Thränen  dennoch 
keinen  Abflufs.  Man  hat  daher  in  neuerer  Zeit  diese  Ope- 
ration gar  nicht  mehr  geübt  ^  —  J'- 

PERFORATIO  PROCESSUS  MASTOIDEI,  die  Anboh- 
rung des  Zätzenfortsatzes.  Sie  hat  ziemlich  gleiches  Schick- 
sal gehabt,  wie  die  Durchbohrung  des  Trommelfells«  Nach- 
dem erst  Riolan  der  Jüngere  die  Idee  dieser  Operation  an- 
geregt, und  Vahalva  die  Communication  der  Zellen  des 
Zitzenfortsatzes  mit  der  Paukenhöhle  nachgewiesen  hatten 
wurde  sie  von  Petita  Heuermann  und  Morand  weiter  be- 
sprochen, und  zum  Theil  practisch  geübt.  Jasser  aber,  durch 
einen  Zufall  geleitet,  machte  die  Operation  zum  Gemeingut, 
und  nun  wurde  dieselbe  gegen  die  versclüedenartigsten,  oft 
genug  nicht  genügend  erkannten  Ohrübel  häufig  versucht 
So  bohrte  man  den  Zitzenfortsatz  an  bei  Ohrenweh,  Ohren- 
sausen, Verstopfung  der  Eustachischen  Trompete,  bei  Anhäu- 
fung von  Flüssigkeiten,  bei  Caries  in  der  Paukenhöhle;  ja 
man  glaubte  in  ihr  em  Mittel  zur  Besiegung  der  angebore- 


Perforatio  proeessus  masloUieL  491 

neti  Taubheit  gefunden  «i  haben,  indem  man  hoflley  durch 
J^nspritzungen  direct  belebend  und  umstimmend  auf  die  Ner« 
ven  des  innem  Ohres  wirken  zu  können.  Die  häufige  Ek*- 
folglosigkeit  aber,  und  auch  selbst  die  traurigeren  Ergebnisse 
derselben,  besonders  der  Tod  des  Leibarztes  Berger ^  wel- 
ehen  Kölpin  und  Cailiien  operirt  hatten,  beschränkte  die 
Ausübung  dieser  Anbohrung  mehr  und  mehr,  so  dafs  man 
rie  gegenwärtig  nur  noch  bei  Caries  und  Eiterung  im  Tym- 
panum  anwendet,  wenn  die  Zellen  des  Processus  mastoideus 
mit  ergriffen  smd.  In  diesem  Falle  wird  der  Nutzen  der 
Operation  stets  bedeutend  genug  sein,  um  ihr  eine  dauernde 
Existenz  zu  sichern.  Durch  sie  ist  man  im  Stande,  das  Krank« 
hdtsproduct  auf  dem  directesten  Wege  zu  entfernen,  und  den 
geeigneten  Arzneien  zum  Heerde  der  Krankheit  einen  beque- 
men Zugang  zu  verschaffen.  Die  Natur  zeichnet  dem  Ope- 
rateur oft  genug  sein  Verfahren  vor,  indem  sie  durch  Caries 
und  i^istelbildung  den  Processus  mastoideus  durchbridit,  und 
so  den  retinirten  Secreten  &nen  Ausweg  verschafft. 

Zur  Operation  läfst  man  sich  den  Kopf  des  Kranken, 
der  entweder  sitzt  oder  liegt,  entsprechend  festhalten,  und  die 
Ohrmuschel  der  kranken  Seite  nach  vom  ziehen.  Durch  ei- 
nen senkrechten,  über  die  IVIitte  des  Processus  mastoideus 
geführten,  einen  Zoll  langen  Schnitt  mittelst  eines  bauchigen 
Bistouris  werden  die  äufseren  Bedeckungen  durchschnitten, 
und  das  Periosteum  nach  beiden  Seiten  vom  Schnitt  aus  zu* 
rückgeschabt.  Nachdem  man  die  Blutung  der  Wunde  sorg- 
faltig gestillt  hat,  (zuweilen  mufs  die  verletzte  Art  auricula« 
ris  post.  unterbunden  werden),  wird  die  Durchbohrung  aus« 
gefuhrt,  und  zwar  wählt  man  hierzu  einen  Punkt,  welcher 
in  der  Mitte  des  Processus  von  dessen  Spitze  ungefähr  drei 
viertel  Zoll  entfernt  liegt,  wal  man  hier  in  der  Regel  eine 
der  gröfseren  Zellen  auffindet.  Als  Bohrer  benutzt  man  ei- 
nen Perforativtrepan  oder  einen  Grabstichel;  auch  reicht  ein 
Troikar  aus,  wenn  die  Knochenlamelle  schon  weicher  und 
aufgetrieben  ist.  Die  Spitze  des  Instruments  richtet  man  et- 
was nach  vom,  und  dringt  mit  demselben,  indem  die  Hand 
halbkreisförmige  Drehungen  vollführt,  vorsichtig  in  den  Kno- 
chen ein,  bis  eine  gröfsere  Zelle  eröffnet  ist  Zuweilen  mufs 
bis  drei  Linien  tief  gebohrt  werden,  ehe  man  diesen  Zwedc 
^reicht.     Hierauf  werden  die  in  den  Zitzenzellen  und  der 


492  Perforatio  sinus  frontalis. 

Paukenhöhle  angesammelten,  krankhaften  Fluida  durch  milde 
Einspritzungen,  am  besten  durch  laues  Wasser,  entfernt  Die 
Einspritzung  fliefst,  wenn  der  Kranke  sitzt,  durch  die  Nase^ 
oder  wenn  er  liegt,  durch  den  Mund  ab,  vorausgesetzt  dab 
die  Tuba  Eusiachii  nicht  verstopft  ist. 

Die  ISachcur  besteht  in  der  Behandlung  der  Caries,  wo- 
bei es  stets  noth wendig  sein  wird,  die  äufsere  Wunde  läü- 
gere  Zeit  offen  zu  erhalten,  welches  hier  mit  weniger  Schwie- 
rigkeiten, als  bei  der  Anbohrung  des  Paukenfells  verbunden 
ist,  weil  Darmsaiten  und  Bleidrähte  leicht  vertragen  werden. 

Aufscr  der  Verletzung  der  Art.  auricularis  post.,  wel- 
cher durch  Unterbindung  leicht  begegnet  werden  kann,  be- 
wirken die  Einspritzungen  zuweilen  ungewöhnliche  Zufalle^ 
wie  in  dem  von  Hagström  erzählten  Falle,  bei  welchem  jede 
Einspritzung  sehr  lebhafte  Kopfschmerzen,  Ohrenklingen, 
Schwindel,  Schwärze  vor  den  Augen  und  endlich  Ohnmacht 
erzeugte.  Durch  vorsichtiges,  nicht  stofsweise  wirkendes 
Einspritzen  von  lauem  einfachem  Wasser  (Hagström  be- 
diente sioh  einer  wässrigen  Lösung  des  ExUr.  Absynthü),  wird 
man  diese  Zufalle  vermeiden  können.  Zeigen  sich  nach  der 
Operation  entzündliche  Hirnaffectionen,  so  mufs  von  alloi 
Einspritzungen  abgestanden,  und  das  geeignete  antiphlogi* 
stische  Verfahren  in  Anwendung  gesetzt  werden. 

Literatur. 

Jasser,  in  Schmuckeres  verm.  chir.  Schriften,  Bd.  IIT.  —  FielHz  und 
Loeffler  in  Rkhter's  Bibliolh.  Bd.  VlII.  3.  u.  IX.  3.  —  Uag$trom^ 
in  d.  neuen  Abhandlangen  der  Schwed.  Akadem.  auf  das  Jahr  i789. 
Uebersetzt  von  Kästner  n.  Brandes,  10.  Bd.  Leipz.  1791.  —  Jlf«r- 
ray.  Ebendaselbst,  Bd.  10.  —  Herhold ^  Tode  und  Proet,  in  Tod^» 
arzneikundl.  Annalen,  Heft  12.  —  Calliseuy  in  Act.  Reg.  soc.  med« 
Havniens.  Vol.  III.  n.  in  den  SammluDgen  auserles.  Abhandlung,  för 
pract.  Aerzte,  Bd.  15.  —  J»  Arnemann^  Bemerkungen  üb.  d.  Anboh- 
rung  des  Proc.  mast.  etc.  Goetling.  1792.  —  Weher  ^  in  FriedrekKs 
und  ilesselbacKs  Beiträgen  z.  Nat.  u.  Heilk.  Bd.  1.  —  Casper^  ia 
Jlust^s  Magaz.  Bd.  I.  —  Dezeimeris^  in  FExperience.  Avril,  1835. 
und  in  Annal.  de  medec.  beige  et  etrang.  Mai,  1838. 

L  —  yr. 

PERFORATIO  SINUS  FRONTALIS,  die  Anbohrung  der 
Stirnhöhle.  Die  Krankheitszuslände,  welche  diese  Operation 
indiciren,  sind  theils  Folgen  vorhergegangener  Entzündung 
wie  die  Anfüllung  der  Sinus  mit  Eiter,  Jauche,  Schleim  bei 


Perforatio  sinas  frontalis.  493 

^eichzeiüger  Unwegsamkeit  des  natürlichen  Ausfiihrungsgan« 
ges  durch  die  vorderen  Siebbeinzellen  in  den  mittleren  Na- 
sengang; theils  sind  es  Afterorganisalionen,  namentlich  Poly- 
pen, Hydaliden,  oder  endlich  fremde  Körper,  Kugeln  u.  a.  G. 
Die  Operation  wird  um  so  dringender,  wenn  die  Knochen- 
wandungen cariös  oder  nekrotisch  ergriffen  sind,  und  in  Folge 
ihrer  Auftreibung  die  räumlichen  Verhältnisse  der  Schädel- 
oder Augenhöhle  beeinträchtigt  werden.  Die  Vorbereitungen 
zur  Operation  und  der  erforderUche  Instrumenten -Apparat 
sind  wie  bei  der  Trepanation.    (S.  dies.  Art.) 

Der  Kopf  des  auf  dem  Rücken  hegenden  Kranken  wird 
von  einem  Gehülfen  fixurt,  und  die  Haut  über  der  Stirnhöhle 
durch  einen  senkrechten  Schnitt  bis  auf  den  Knochen  gespal- 
ten. Ist  mehr  Raum  erforderlich,  so  verwandelt  man  diese 
einfache  Incision  in  eine  kreuzförmige.  Wenn  der  Knochen 
aufgetrieben  ist,  so  wählt  man  die  erhabenste  Stelle  zum 
Einschnitt.  IVlit  der  Rougine  wird  das  Pericranium  entfernt, 
und  hierauf  die  Durchbohrung  unter  den  gewöhnlichen  Vor-» 
idchtsmaafsregeln  des  öfteren  Abselzens  und  Sondirens  mit- 
telst einer  spitz  zugeschnittenen  Feder  vollführt.  Je  nachdem 
der  Heilzweck  eine  gröfsere  oder  kleinere  Oeffnung  erforder- 
lich macht,  wählt  man  das  Perforatorium  aus.  Sind  Flüssig- 
keiten zu  entleeren,  so  reicht  man  nut  einem  Perforativtrepan 
aus,  und  wenn  die  Knochendecke  sehr  dünn  ist,  genügt  selbst 
ein  Troikar.  Bei  Exostosen,  Polypen,  fremden  Körpern  be- 
dient man  sich  der  Trepankrone,  und  erweitert  die  Oeffnung 
nöthigenfalls  durch  die  Knochensäge  oder  die  Knochenzange, 
bis  man  den  zur  Zweckerfüllung  der  Operation  nothwendigen 
Raum  erlangt  hat.  Wegen  der  Dünnheit  der  zu.  durchboh- 
renden Knochenlamellen  und  wegen  der  gröfseren  Sicherheit 
wählt  man  Heber  die  Trephine  als  den  Trepanbogen. 

Das  weitere  Verfahren  richtet  sich  nach  den  Krankheits- 
zuständen,  zu  deren  Beseitigung  die  Operation  unternommen 
wurde.  Angehäufte  Flüssigkeiten  werden  durch  Einspritzun- 
gen verdünnt  und  entleert;  gegen  Caries  und  Nekrose  die 
geeigneten  Heilmittel  in  Anwendung  gesetzt,  Afterorganisaüo- 
nen  und  fremde  Körper  nach  den  allgemeinen  Regeln  durch 
die  Ligatur,  das  Messer  oder  die  Zange  enlfernt;  wegen  der 
Nähe  des  Gehirns  würde  hier  die  Anwendung  der  Cauterien 
gefahrbringend  sein.    Sollte  nach  Eröffnung-  des  einen  Sinus^ 


494  Perforatio  sinus  froaüilis. 

auch  der  andere  abnorme  Sekrete  enthalte,  so  kann  man 
mittelst  ein^  gebogenen  Troikars  die  Scheidewand  durdiboh- 
ren  und  denselben  auf  diese  Weise  Abflufs  verschaffen. 

Die  Nachbehandlung  muCs  sehr  verschieden  sein,,  und 
entspricht  im  Allgemeinen  den  indicirenden  Krankheatszustän- 
den.  Da  die  Anhäufung  von  Flüssigkeiten  im  Sinus  in  Ver» 
fichliefsung  seines  Ausführungsganges  begründet  ist,  so  hat 
Bichier  vorgesdilagen,  die  Wegsamkeit  desselben  durch  Soa- 
den  oder  einen  dünnen  Troikar  wiederherzustelloi,  und  sein 
Offenbleiben  durch  Monate  lang  fortgesetztes  Einlegen  von 
Darmsaiten  xu  bewirken.  Die  Erfahrung  hat  aber  gezrigt, 
dafs  diese  Methode  ihren  Zweck  nicht  erfiillt  Man  hat  da- 
her auch  hier 9  wie  bei  ähnlichen  Zuständen  des.  Antr.  Hi- 
gfamori,  die  gänzliche  Verödung  der  Schleimhaut  voi^escUa* 
gen.    (Das  Nähere  s.  Paioratio  antri  Highmoii.) 

Gelingt  weder  die  WiederhersteUung  des  natürlichen  Aus« 
führungsganges,  noch  die  Verödung  der  Schleimhaut,  so  bleibt 
eine  unheilbare  Fistel  des  Sinus  frontalis  zurücL 

In  anderen  Fällen  vnrd  die  Nacheur  in  der  Behandlung 
der  Caries  oder  der  Nekrose  bestehen.  Sind  keine  hindernde 
Nebenumstände  vorhanden,  so  verbindet  und  behanddt  man 
die  Operationswunde,  wie  nach  der  Trepanatio  cranü. 

.  Wenn  die  Perforatio  sinus  frcmtalis  als  Vorakt  der  Er- 
öffnung der  Sdiädelhöhie  vollführt  wird,  so  ist  es  entspre- 
chend, für  die  äufsere  Knochenplatte  eine  gröfsere  Trepan- 
krone  zu  wählen,  und  für  die  innere  eine  kleinare. 

Literat.  Runge,  Dits.  de  iDorb.  praec.  «iDaam  oeaifl  front;,  maxillarii 
etc.  Rintelü  1750.  —  Wollte,  Dis«.  de  morb.  sinoaiu  front  Goettiog, 
1786.  —  Richter^  v.  d,  Krankheiten  der  StirnhSblen,  s.  CommeDt« 
See.  Reg.  scient.  Goetting.  T.  IL  —  Deschamps^  Tratte  des  miliiL 
des  fosses  nasol.  et  de  leurs  sinus.  Paris  1804. 

PERFORATIO  SINUS  MAXILLARIS.  S.  Antrum  K- 
ghmori. 

PERFORATIV.    S.  Trepanon. 

PERFORATORIUM.    S.  Trepanon. 

PERFORATORIUM,  geburtshülflich.  S.  EnÜrirnung. 

PERFORATUS  MUSCULUS.  S.  Coracobrachialis  mu- 
sculus. 

PERFORATUS  MUSCULUS  CASSERIL  S.  Coraco- 
brachialis. 


P^rgine.    Pteribrotis.  495 

PERGDME.  In  der  Nähe  dieses  Ortes  im  Grofdierzog- 
nun  Toscana,  in  der  Osteria  Poggio  Bagnoli,  enlspringfc  aus 
Item  Süfswasser-Alluvium  ein  leicht  schwefeUg-^enhalüger 
«merling;  mit  starkem  durch  die  lebhafte  Gasentwickdung 
tttorsachten  Geräusch.  Das  Wasser  desselben  hat  die  Tem- 
eratur  von  12°  R.,  einen  säuerlich  zusammenziehenden  Ge- 
Dhmacky  einen  leichten  Schwefelgeruch,  den  es  aber,  der 
Imosphäre  längere  Zeit  ausgesetzt,  verliert,  und  ein  opaHsi« 
sndes  Ansehn.  Das  an  der  Quelle  entströmende  Gas  be* 
tefai  aus  2  Theilen  Schwefelwasserstoffgas,  64  Theilen  koh* 
iBsaurem  Gase,  8  Theilen  Sauerstoff-  und  26  Theilen  Slick- 
loffgas.  Die  an  verschiedenen  Orten  bei  der  Quelle  vor- 
ommenden  Incrustaüonen  von  Eisen  werden  wahrscheinlich 
oreh  Zersetzung  und  Miederschlag  des  in  dem  Mineralwas- 
ar  enthaltenen  Eüsens  gebildet 

Nach  Ghdj  enthalten  sechzdm  Unzen  des  Mineralwassers: 
Kohlensaures  Natron  3;199  Gr. 

Kohlensaure  Talkerde  1;332  — 

Kohlensaure  Kalkerde  1^99  — 

Kohlensaures  Ejsenoxydul     0;260  — 
Chlomatrium        )  ^^ 

Chlonnagnesium  \  _Spuren 

6,396  Gr. 
Kohlensaures  Gas  13,09  Kub.  Z. 

Schwefelwasserstoffgas  Spuren 

Literat.  Giulj^  Storia  naturale  di  totte  Tacqne  mineraK  di  Toteana 
ed  OSO  medico  delle  medesime.  Fireoce  e  Siena.  1833.  —  E.  Osatm^B 
physikalisch-mecliciDiaebeDarateHaDg  der  bekaonten  HeilqaelleD.  Tb.L 
Zweite  Aufl.  Berlin  1839.  S.  410.  O  —  n. 

PERIBROSIS  (von  itcpi  und  ßtßptJo-xw).  Mit  diesem 
usdruck  bezeichnet  man  jede  uiceralive  Zerstörung  an  den 
ugenliedern  und  ihren  Rändern,  wie  de  bei  der  eingewur- 
dten  Blepharoadenitis  scrophulosa,  beim  Augenliedkrebs  und 
urzugsweise  bei  der  sogenannten  Psorophthalmie  bisweilen 
sobachtet  wird.  Diese  letztere  ist  im  Grunde  nidits  ande- 
*8  als  ein  chronisches  Ekzem  der  Augenlieder,  das  entwe* 
er  bei  alten  kachektischen  Individuen  sich  selbstständig  aus- 
tldet,  oder  auf  einer  dyskratischen  (gichtischen  oder  syphi- 
äschen)  Basis  wurzelt  Dies  Exanthem  geht  mit  der  Zeit, 
HnentUch  aber  bei  Vernachlässigung,  durch  den  Reiz  der 


\ 


änfiierai  Luft  und  der  vermehiien  Tbränieiuibsondeni^  ,|^ 
wohnlich  in  obeifläichliche  IJlcerätioiien  über,,  wdchß  die  T«-. 
Babränder  degeneriren  und^  zerstören^  sie  der  Cüien  beradiciy 
an  einigen  Stellen  vernarben,  und  an  andern  von. Nenee^t.Mfr 
brecht  Auf  ^  äu&epen  Fläche  der  Augenlieder*  uad^bd 
der  Biepharoadenitis  bedecken  sich  die  Geschwüre  inii  4icbi| 
Krusten^  ^und .  bildei»  dann  tief  mdringende  Geschwüre» .  & 
Ophthalmia  paorica,  Blepharoadenitis  und  AugenwiiÜEdUZflii 
fressung.  *  ,      G.  M  —  a,  i 

PERICARDUCAE  ARTERIAE.    S.  Mammaria  inteca^ 
PERICARDIACO-PHRENICA  ARTERIA.    &  üa«!«»^ 
ria  interna, 

PERICARDITI&    S.  CardiÖs.  m 

P£Bft)ARDIUM  fl.  INVOLUCRUM  CORDIS,  der  Hfi»^ 
beuteil  ein  vollkommen  geschlossener  häutiger  Sack^.xrtb 
eher  etwas  grölier  ttt  ab  der  Um£ang  des  Henens^  wa^.^^t. 
so  wie  den.  Anfang  der  damit  verbundenen  grofsen  Geftbr. 
stamme  in  der  Brusthöhle  einschKeÜB^  ohne  damit  verbundai. 
2u  sein,  sich  dann  aber  an  den  grofcen  Gefalsstämmen  gege» 
das  Herz  hin  umbiegt^  und  die  Gefalsstämme  sowohl  yde  dui 
Herz,  als  fest  anschlieCsende  äufsere  Haut  bekleidet  filanun- 
terschddet  daher  an  dem  Herzbeutel  zwei  Theile,  den,äiili«ai 
sackförmigen  und  den  innern  umgebogenen  TheiL  Der  ab; 
bere  sackförmige  Theil  besteht  aus  einem  äufsem  fibriSsea 
und  einem  innern  serösen,  fest  mit.einander  verbundenen  Hit-.: 
tcan,  ist  auf  der  äulseren  Seite  rauh  und  mit  den  benachbar- 
ten Theilen  in  der  Bruathöhle  verklebt,  auf  der  inneren  (^tt 
und  frei  und  der  Oberfläche  des  Herzens  zugewendet  Er 
hat  dne  unregelmäfsig  kegelförmige  Gestalt,  wendet  di(s  Basis 
nach  unten  gegen  die  Sehne  des  Z werchmuskels^ .  die  Spitze, 
nach  oben  zum  Bogen  der  Aorta,  die  hieiden  gewölbten  ^Ssi» 
ten,-  die  rechte  und  linke,  gegen  den  rechten  und  linken  Sack 
des  Brustfelles  (Pleura),  die  vordere  Seite  gegen  das  Brust« 
bein  und  die  hintere  gegen  die  Wirbelsäule.  Der  Herzbeutd 
liegt  demnach  in  dem  MittelfeUe  (Mediastinum)  der  Brust- 
höhle; seine  Basis  ist  durch  kurzes  Zellgewebe  und  Sehnen- 
fasern mit  der  Sehne  des  Zwerchmuskels  verbunden,  die  bei- 
den Seiten  sind  von  den  innern,  sich  einander  zugekehrtem 
Wänden  der  Brustfelisäcke  bekleidet;  die  hintere,  der  Wirbel* 
säule.  zugekehrte  Seite  durch  lockeren  Zellstoff  mit  der  Aorti^ 

der 


PMnaeom  s.  interfemiiiciiiD.  497 

der  Spdseröhre  und  dem  Ende  der  Luftröhre  vetfiunden,  und 
die  vordere,  gegen  das  Brustbein  gerichtete  Seite  wird  unten 
durch  lockern  Zellstoff,  oben  durch  die  Thymus,  oder  die  Ue^ 
berreste  derselben  bedeckt 

Der  umgebogene  Theil  des  Hersbeutels  ist  ein  rein  se- 
röses Blatt,  was  sich  von  dem  sackförmigen  Theile  in  dem 
Umfange  der  grofsen  GefaCse  gegen  das  Herz  hin  umstülpt, 
die  GefaTse  scheidenförmig  überzieht  und  das  Herz  als  äufsere 
Haut  (Membrana  cordis  externa)  genau  bekleidet,  während 
das  äufsere  fibröse  Blatt  des  sackförmigen  Theils  sich  in  die 
Zellscheide  der  GefaCse  verliert. 

Die  Herzbeutelhöhle  ist  feucht;  nach  dem  Tode  findet 
man  in  derselben  gewöhnlich  etwas  gelbröthliche,  wässrige 
Feuchtigkeit,  das  Herzbeutelwasser  (Liquor  pericardii).  Arte- 
rienzweige erhält  der  Herzbeutel  theils  aus  der  A.  mammaria 
interna  und  der  A.  pericardiaco-phrenica,  theils  aus  der  ab- 
steigenden Aorta  selbst  Die  Venen  desselben  ergiefsen  sich 
in  die  Vena  subclavia  und  die  Vena  azygos.  Die  Saugadem 
desselben  gehen  in  die  Saugaderdnisen  des  Mittelfelles  der 
Brust  über. 

Beim  Embryo  ist  der  sackförmige  Theil  des  Herzbeutels 
noch  sehr  dünn,  ohne  bemerkbare  Faserschicht,  auch  weniger 
fest  mit  der  Sehne  des  Zwerchmuskels  verbunden. 

Der  Herzbeutel  schützt  das  Herz,  und  macht  die  Ober- 
fläche desselben  fi*ei,  damit  es  ungehindert  sich  bewegen  kann. 

S  —  m. 

PERICHONDRIUM.    S.  Knorpelhaut 

PERINAEI  ARTERIA.    S.  Beckengefäfse. 

PERINAEUM  s.  INTERFEMINEUM,  der  Damm,  das 
Mittel  fleisch,  die  aus  Haut,  Zellgewebe,  Sehnenbinden, 
Muskeln,  Gefäfsen  und  Nerven  bestehende  Gegend  zwischen 
den  Schenkeln,  beim  männliclien  Geschlecht  hinter  dem  Ho- 
d^sack  und  vor  der  Afteröffnung,  beim  weiblichen  Geschlecht 
hinter  der  Scheidenöffnung  und  vor  der  Afteröffnung. 

Die  Haut  des  Dammes  ist  wdch,  dünn,  beim  l\Ianne 
mit  dnzelnen  Haaren  besetzt,  enthält  viele  Folliculi  cutand 
und  in  der  Mittellinie  die  Naht  (Raphe),  welche  im  männli- 
chen Geschlecht  über  den  Hodensack  hin  sich  fortsetzt 

Das  ünterhaulzellgewebe  ist  in  der  Mitte  des  Dammes 
dünnj  weich  und  ohne  Feltbläschen,  welishalb  es  leicht  be- 

Med.  chir.  Enrycl.  XXYL  Bd.  ZI 


498  Perinaeam  s.  interfcniineam. 

weglich  und  verschiebbar  ist  Zu  beiden  Seiten  dagegen  (iiUt 
ein  fettreiches  Zellgewebe  eine  grofse,  tiefe  dreieckigJB  Grube, 
die  Sitzbeinaftergrube  oder  Mittelfleischgrube  ^  (Fossa  procto- 
isclüadica  s.  perinaei)  aus^  welche  zwischen  dem .  Sitzbeine, 
dem  Aflerheber  und  Afterschliefser  sich  befindet,  von  der 
Dammaponeurose  ausgekleidet  und  von  der  oberflächlichen 
Binde  (Fascia  superficialis)  überzogen  ist. 

Die  Sehnenbinden  des  Dammes  zerfallen  in  oberflächUcke 
und  tiefe. 

a)  Die  oberflächliche  Binde  (Fascia  superficialis)  veilän- 
gert  sich  von  der  inneren  Seite  der  Schenkel  und  den  Rän- 
dern der  grofsen  Gefafsmuskeln  zum  Damme  hin,  ist  daselbst 
unter  dem  Fettpolster  der  Mittelfleischgrube  hergespannt,  über- 
zieht die  oberflächlichen  Quermuskeln  des  Dammes,  heftet 
sich  in  der  Mittellinie  an  den  Aflerschliefser,  vereinigt  sich 
auch  daselbst  mit  der  tiefen  Dammaponeurose,  und  geht  nadi 
vom  in  die  Tunica  darios  des  Hodensackes  über. 

b)  Die  tiefe  oder  eigentliche  Dammaponeurose  (Fascia 
perinaei)  ist  eine  dünne,  von  Gefäfsen  und  Nerven  durchso- 
gene  und  durchbohrte  zellig-sehnige  Membran,  welche  an  dem 
hinlern  untern  Rande  des  Ligamentum  tuberoso-sacnim,  dem 
aufsteigenden  Sitz-  und  absteigenden  Schaambeinaste  bis  «nr 
Schaambeinfuge  hin  befestigt  ist  oder  entspringt,  sich  mit  ih- 
rem hinteren  Theile  gegen  die  Beckenhöhle  aufwärts  biegt, 
den  untern  Theil  des  M.  obturator  internus,  die  Art  pudenda 
interna  und  den  N.  pudendus  internus  überzieht,  darauf  mit 
dem  Sehnenbogen  der  Beckenaponeurose  (Arcus  tendineus 
])ubo-ischiadicus  fasciae  pelvis)  zusammenfliefst,  und  von  hier 
unter  einem  spitzen  Winkel  umgebogen,  an  der  äufsem  und 
untern  Fläche  des  Afterhebers  Aviederum  bis  zum  Afierschli^ 
fser,  und,  vor  diesem,  bis  zur  Mittellinie  herabsteigt,  wo  sie 
mit  der  oberflächlichen  Binde  und  der  Haut  sich  vereinigt 
Weiter  nach  vorn,  zwischen  den  aufsteigenden  Sitz-  und  ab- 
steigenden Schaambeinästen,  umwickelt  sie  die  Quermuskeh 
des  Dammes,  und  spaltet  sich  in  ein  unteres  oder  oberfläch- 
liches, und  ein  oberes  oder  üefes  Blatt.  Das  oberflächliche 
Blatt  bekleidet  vor  den  Quermuskeln  des  Dammes  die  Mm. 
ischio-cavernosi  und  bulbo-caverhosi,  ist  in  der  Mittellinie  mit 
dem  weifsen  Sehnenstreifen  der  letzleren  verbunden,  und  ver- 
liert sich  in  die  Fascia  des  Penis. 


Perinaeam  8.  iolerfemiaeam.  499 

Das  tiefe  Blalt  liegt  höher^  ist  swischen  den  innemLef- 
m  der  absteigenden  Schaambeinaste  ausgespannt,  und  schlieCst 
zti  an  den  untern  Sehnenbogen  der  Schaambeinfuge,  trägt 
id  befestigt  die  Prostata,  ist  von  der  Pars  membranacea  der 
amröhre,  und,  über  derselben,  von  den  Rückenvenen  des 
;nis  oder  der  Clitoris  durchbohrt  (Colles  nennt  den  Theil 
eser  Binde  dicht  unter  der  Schaambeinfuge  Ligamentum  tri- 
igulare  urethrae. )  Zwischen  dem  tiefen  und  dem  oberfläch- 
lien  Blatte  dieser  Äponeurose  liegen  vor  den  Quermuskeln 
18  Dammes  der  Bulbus  der  Harnröhre^  die  Wurzeln  der 
orpora  cavernosa  mit  den  Rückenarterien  und  Rückennerven 
18  Penis  oder  der  Clitoris. 

Die  Muskeln  des  Dammes  sind: 

1)  der  oberflächliche  Quermuskel  des  Dammes  (M. 
msversus  perinaei  superficialis),  ein  kleiner  länglicher  Mu* 
el,  der  von  der  innem  Seite  des  Silzbeinhöckers  und  des 
tCsteigenden  Sitzbeinastes  entspringt,  zur  Mitte  des  Dammes 
*}i  wendet,  wobei  er  von  der  Fascia  perinaei  umwickelt 
ird,  und  sich  mit  dem  vordem  Ende  des  M.  sphincter  ani 
temus  und  dem  hintern  Ende  des  M.  bulbocavemosus  ver- 
ödet. Er  spannt  den  Damm  in  querer  Richtung  an,  wo- 
irch  die  Wirkung  des  M.  bulbocavemosus  verstärkt  wird. 

2)  Der  tiefe  Quermuskel  des  Dammes  (M.  transversus 
finaei  profundus  s.  anterior)  entspringt  weiter  nach  oben 
id  vom  wie  der  vorige,  von  der  inneren  Seite  des  aufstei- 
nden  Sitzbeinastes,  ist  kurz,  geht  quer  nach  innen,  und  ver- 
idet  sich  seitlich,  am  Anfange  des  Bulbus  urethrae,  mit 
m  M.  bulbocavemosus,  dessen  Wirkung  er  bedeutend  ver- 
irkt 

3)  Der  Afterheber.    S.  After. 

4)  Der  Afterschliefsmuskel.     S.  After. 

5)  Der  M.  bulbocavemosus.     S.  Geschlechtsthdie. 

6)  Der  M.  ischiocavemosus.     S.  Geschlechtstheile. 
Gefäfse  des  Dammes. 

Die  Dammpulsader  (A.  perinaei  transversa),  etwa  1  Li- 
s  dick,  entspringt  an  der  innem  Seite  des  Sitzbeins  aus  der 
t.  pudenda  intema,  durchbohrt  die  Dammaponeurose,  geht  zur 
ite  des  Dammes  quer  nach  innen,  giebt  den  Dammmuskeln 
m  Fettgewebe  und  der  Haut  Zweige,  und  sendet  andere 

32* 


600  Perinaenm,  geburtsh&lflicb. 

entweder  zur  hintern  Seite  des  Hodensackes,   oder  zu  den 

grofsen  Schaanolippen. 

Die  Venen  des  Dammes  laufen  neben  den  Arterien  lu- 
rück^  und  gehen  durch  den  Sitzbeinausschnitt  in  die  Becken- 
höhle. 

Die  Nerven  des  Dammes  liegen  neben  den  Geßfis^ 
sind  ziemlich  zahlreichi  und  entspringen  aus  dem  N.  puden- 
dus internus,  während  er,  bedeckt  von  der  Dammaponeuros^ 

neben  der  innem  Seite  des  Sitzbdns  verläuft 

S  —  m. 

PERINAEUM,  geburtshüiflich.  Das  Perinäum,  Mit- 
telfleisch, oder  der  Damm,  der  zwischen  dem  After  und  ia 
hintern  Commissur  der  Geschlechtstheile  liegende  Theil,  spielt 
bei  der  Geburt,  namentlich  in  der  vierten  Geburtszeit  eine 
nicht  unbedeutende  Rolle. 

In  der  vierten  Geburtszeit  beginnen  nämlich  die  Wdien 
gleichsam  von  den  äufseren  Geschlechtstheilen  aus;  man  be* 
merkt  nämlich,  ehe  noch  die  Gebärende  den  vom  Aufdrängen 
des  Kindeskopfes  gegen  das  Mittelfleisch  und  die  Schaamspalte 
entstehenden  Schmerz  äufsert,  eine  Bewegung  am  Mittelflo* 
sehe,  wenn  man  dieses  mit  der  Hand  leise  berührt.  Man 
kann,  wenn  man  die  Kreisende  auf  die  Seite  legt,  diese  Be- 
wegung sehen,  zum  deutlichen  Beweise,  dafs  die  hier  liegen- 
den Muskeln  eine  Thätigkeit  zeigen,  welche  erst  auf  die 
Scheide  und  die  Gebärmutter  sich  fortsetzt,  und  wenn  Aeee 
Theile  ihre  volle  Contraction  zdlgen,  nachläfst  Auf  diese 
Weise  bildet  sich  der  Dammfruchtraum  (nach  Rügeny 
Wenn  nämlich  bei  der  angegebenen  Bewegung  des  Dammes 
der  vorliegende  Kindestheil  zurückgedrängt  wird,  so  wird  er 
doch  bei  der  allgemeinen  Zusammenziehung  der  Gebärmutter 
wieder  vorwärts  getrieben,  mit  dem  Nachlasse  der  Wehen 
aber  etwas  zurückbewegt,  weil  die  Muskeln  des  Dammes  wie- 
der eine  gröfsere  Spannung  zeigen.  Dadurch  wird  das  Steifs- 
bein nach  unten  und  hinten,  und  eben  so  werden  die  Hebe- 
muskeln des  Afters  und  die  Mittelfleischmuskeln  herabgedrängt 
Bei  langsam  verlaufenden  Geburten  wird  die  ganze  Gegend 
des  Mittelfleisches  und  des  Afters  oft  sehr  beträchtlich  ausge- 
dehnt und  vorgetrieben,  so  dafs  auch  der  Raum  zwischen  dem 
hintern  Rande  des  Afters  und  dem  Steifsbeine  ungewöhnlich 
vergröfsert  wird.    Wigand  nennt  diesen  Raum  Hinterdamm 


Perinaeom,  geburish&Ulidi.  501 

oder  Hintermittelfleisch,  weil  er  hinter  dem  Mastdarme 
liegt,  und  weil  er  die  hintere  Hälfte  dieser  ganzen  Partie  aus- 
macht. Unter  solchen  Umständen  ist  der  After  oft  weit  ge- 
öffnet,  die  vordere  Wand  des  Rectums  drängt  sich  nach  dem 
immer  breiter  werdenden  Miltelfleische  hin,  um  diesem  gleich- 
sam Masse  zu  bieten.  Je  mehr  der  Damm  kugelförmig  sich 
hervortreiben  läfst,  und  je  breiter  er  wird,  desto  dünner  pflegt 
er  zu  werden,  so  dafs  man  die  über  ihm  in  der  Scheide  be- 
findlichen Kindestheile  sehr  genau  mit  der  flachen  Hand  durch- 
fühlen kann.  Bei  der  Hervortreibung  des  Mittelfleisches  er- 
weitert sich  gewöhnlich  die  Schaamspalte  gehörig,  so  dafs 
der  Kopf  durch  sie  hindurchtreten  kann.  —  Das  Mittelfleisch 
ist  nicht  blos  bei  der  Eröffnung  der  Schaamspalte,  sondern 
auch  bei  dem  Durchschneiden  des  Kopfes  besonders  thätig, 
indem  es,  nachdem  der  Kopf  bis  gegen  die  grofse  Fontanelle 
an  das  Schaambändchen  vorgerückt  ist,  rasch  sich  zurückzieht, 
und  dadurch  aus  dem  höchsten  Grade  der  Spannung,  in  wel- 
dien  es  gerathen  war,  heraustritt  Bei  sehr  langsamer  £nt- 
wickelung  des  Kopfes  zieht  sich  das  Mittelfleisch  unter  wie« 
deriiolt  eintretenden  Wehen  langsam  über  Stirn,  Nase,  Ober- 
und  Unterkiefer  zurück.  Alsdann  folgt  einige  Ruhe.  Bei  der 
Geburt  der  Brust  pflegen  dieselben  Erscheinungen  am  Mittel- 
fieische vorzukommen,  wenn  die  Entwickelung  nicht  zu  rasch 
^folgt  Die  eine  Schulter  treibt  den  Damm  eben  so  halb- 
kogdig  hervor,  wie  dieses  vorher  der  Kopf  that,  und  der 
Damm  zieht  sich  eben  so  über  die  Schulter  zurücL  —  Nach 
Xiemeyer  ist  schon  Erschlaffung  des  Dammes  im  Nachlasse 
der  Wehe  erfolgt,  wenn  der  Durchbruch  des  Kopfes  von 
oben  nach  unten  eintritt. 

Unmittelbar  nach  der  Geburt  des  Kindes  ist  der  Damm 
tttsweilen  schlaff;  besonders  hängt  der  After  oft  geöffnet  her- 
vor, indem  der  Schliefsmuskel  durch  die  weite  Ausdehnung 
des  Mittelfleisches  gleichsam  gelähmt  wird.  Erst  wenn  diese 
Theile  in  ihre  regelmäfsige  Lage  zurücktreten,  nimmt  auch 
das  Mittelfleisch  seine  normale  Stellung  wieder  ein. 

Die  Behandlung  des  Mittelfleisches  während  der  vierten 
Geburtszeit  ist  schon  im  14.  B.  p.  92—105  angegeben  wor- 
den, weshalb  wir  in  dieser  Bezidiung  auf  jene  Stelle  verwei- 
sen.   Hier  ist  daher,  nur  auf  einige  Anomalieen  hinzuweisen, 


502  '     Perinaeum,  gcburtshülflicli. 

die  bisweilen  am  Mittelfleische  beobachtet  werden,  und  auf 

die  Geburt  Einflufs  haben. 

Das  Miltelfleisch  ist  bisweilen  sehr  dick.  Ist  es  dabei 
straff»  so  widersteht  es  der  Geburt,  weil  es  unnachgiebig 
ist.  Ist  es  aber  dabei  weich,  elastisch,  von  Säften  stro- 
tzend, so  pflegt  es  sich  dabei  gehörig  und  schnell  genug  aus- 
zudehnen, um  das  Durchschneiden  des  Kindeskopfes  zu  er- 
leichtern. Ein  kurzes,  dickes  Mittelfleisch  pflegt  auch 
das  Durchschneiden  des  Kindeskopfes  zu  erleichtem.  Ein 
breites  Mittel  fleisch  leistet  oft  sehr  vielen  Widerstand, 
weil  es  meistens  mit  Verengerung  der  Schaamspalte  verbun- 
den ist.  Ist  es  zugleich  sehr  dünn,  so  wird  es  leicht  zer- 
rissen. Bisweilen  rührt  die  Breite  des  Dammes  von  einem 
sehr  grolsen  Schaamlippenbändchen  her,  so  dafs  nach  dem 
Einschneiden  desselben  das  Mittelfleisch  selbst  nur  die  ge- 
wöhnliche Breite  zeigt.  Auch  können  von  ihm  aus,  wie  der 
Unterzeichnete  in  einem  Falle  beobachtete,  besondere  Mem- 
branen sich  bilden,  die  nach  den  Schaamlippen  zulaufen,  und 
dadurch  die  Schaamspalte  verkleinern.  Ein  solches  strangar- 
tiges Gebilde  zerrifs  vor  dem   Durchschneiden   des    Kopfes, 

ohne  dafs  das  Perinäum  Schaden  litt. 

Hü  -  r. 

PERINAEUM,  Zerreifsung  desselben,  Ruptura 
perinaei.  Ein  bei  Geburten  sehr  häufig  vorkommendes Er- 
eignifs  ist  die  Zerreifsung  des  Mittelfleisches  oder  der  Damm- 
rifs,  der  in  verschiedenen  Graden,  an  verschiedenen  Stellen 
und  in  verschiedenen  Formen  vorkommen  kann. 

1)  Dem  Grade  nach  unterscheiden  wir  folgende  Risse: 

a)  Das  Schaamlippenbändchen  zerreiüst  bei  der  gröfsten 
Zahl  der  Geburten,  und  dabei  leidet  der  Damm  in  vielen 
Fällen  mit,  ohne  jedoch  über  i  oder  ^  Zoll  eingerissen  zu 
werden. 

b)  Das  Mittelfleisch  selbst  zerreifst  im  gröfsern  Umfange 
bis  in  die  Nähe  des  Afters,  ohne  jedoch  den  Schliefsmuskel 
desselben  zu  berühren. 

c)  Es  reifst  nicht  blos  das  Mittelfleisch  mit  dem  Schaam- 
bändchen,  sondern  auch  der  Schliefsmuskel  des  Afters  mehr 
oder  weniger  ein,  so  dafs  Rectum  und  Mutterscheide  mit  ein- 
ander in  Verbindung  treten.  — 

2)  Hinsichtlich  der  Stellen  des  Risses  ist  zu  bemerken, 


Perinaeam,  Zerrcifsung  deMell^en«  503 

dafa  am  häufigsten  der  vordere  Rand  des  Mittelfleisches  ein- 
reifst. 

a)  Aufserdem  ist  aber  auf  einen  unv  oll  komm  nen  und 
vollkommnen  oder  innern  und  ä ufs er n  Dammrifs Rück- 
sieht zu  nehmen.      Jenen   nennt   der    Verfasser  den   Fall, 

in  welchem  die  über  dem  Alittelfleisch  liegende  Haut,  die  hin- 
tere untere  Wand  der  Mutterscheide  mehr  oder  weniger  tief 
bis  an  die  äufsere  Haut  des  Mittelfleisches  einreifst,  ohne  dafs 
diese  mit  verletzt  wird.  Dieser  Fall  ist  nicht  selten,  und 
sclieint  weniger  beachtet  zu  werden,  weil  eine  Jnspection  über 
seine  Existenz  keine  Auskunft  geben  kann.  Der  vollkom- 
mene oder  äufsere  Dammrifs  ist  derjenige  Fall,  den  man 
gewöhnlich  nur  Dammrifs  nennt,  in  welchem  das  ganze  Peri- 
näum,  sowohl  die  Schleimhaut  der  Scheide,  die  Muskel- 
und  Sehnenhaut,  das  Zellgewebe,  als  auch  die  äufsere  Haut 
in  bald  bedeutenderem,  bald  geringerem  Grade  einreifst, 
wobei  noch  zu  bemerken  ist,  dafs  äufsere  und  innere  Ver- 
letzung nicht  immer  hinsichtlich  der  Gröfse  einander  ent- 
sprechen. 

b)  Nicht  immer  zerreifst  der  Damm  so,  dafs  das  Schaam- 
bändchen  mit  verletzt  ist;  denn  bisweilen  zerreifst  der  Damm 
in  der  Mitte  auf  die  Weise,  dafs  das  Schaambändchen  und 
der  nächste  hinter  ihm  liegende  Theil  des  Mittelfleisches  un- 
verletzt bleibt,  und  der  Rifs  zwischen  dieser  Stelle  und  dem 
After,  entweder  mit  oder  ohne  Verletzung  des  letzten  erfolgt, 
Centralrifs,  Ruptura  s.  Perforatio  perinaei  centra- 
lis.    Capuron  hat  Zweifel  über  die  Möglichkeit  solcher  Risse. 

3)  In  Hinsicht  der  Form  imterscheidet  man  die  der 
Länge  nach  erfolgende  Zerreiüsung,  welche  am  gewöhnlich- 
sten vorkommt,  wenn  gleich  sie  nicht  immer  ganz  genau  der 
Perinäalraphe  entspricht.  Bisweilen  zeigt  die  Zerreifsung  eine 
schräg  laufende  Richtung.  Namentlich  kommt  diese  Form 
dann  vor,  wenn  die  Zerreifsung  neben  dem  Afler  vorbeigeht« 
Bei  den  Durchbohrungen  des  Mittelfleisches  mit  Erhaltung 
des  Schaambändchens  zeigt  die  Wunde  selten  die  Richtung 
nacli  der  Länge  der  Perinäalraphe,  sondern  geht  nicht  selten 
neben  der  Schaamspalte  an  einer  Schaamlippe  in  die  Höhe, 
setzt  sich  auch  nach  der  entgegengesetzten  Seite  des  Afters^ 
oder  sogar  nach  beiden  Seiten  desselben,  oder  auch  der 
Schaamspalte  fort.    Bisweilen  hat  aber  die  Wunde  nament- 


504  Perfnaemn,  Zerrei&ang  desselbeti« 

lieh  die  innere  Verletzung  eine  quer  laufende  Richtung.  Man 
kann  daher  eine  Ruptura  perinaei  longitudinalis,  la- 
teralis s.  obliqua  und  transversa  unterscheiden.  — 

Erkenntnifs.    Diese  kann  schon  während  oder  erst 
nach  der  Geburt  des  Kindes  statt  finden. 

Erkenntnifs  während  der  Geburt  des  Kindeg. 
Die  Hand^  welche  das  Mittelfleisch  unterstützt^  nimmt  nidit 
selten  das  Zerreifsen  desselben  wahr,  und  bei  aller  angewen- 
deten Sorgfalt  vergröfsert  sich  der  Rifs  nicht  selten  bedea- 
tend,  indem  der  vorliegende  Kindestheil  rasch  vordringt  Sehr 
oft  fühlt  die  Gebärende  den  bei  dem  Einreifsen  eintretenden 
Schmerz,  äufsert  ihn  aber  nur  kurz,  weil  derselbe  gleich  mit 
der  vollendeten  Geburt  des  Kindes  nachzulassen  pflegt  Doch 
ist  diese  Aeufserung  des  Schmerzes  selten  genügend,  um  d- 
nen  Dammrifs  während  der  Geburt  zu  erkennen,  weil  dieser 
Schmerz  auch  von  der  Spannung  des  Mittelfleisches  und  von 
dem  ungestümen  Verarbeiten  der  Wehen  herrühren  kann. 
Auch  das  Gefühl  des  Geburtshelfers  bei  der  Dammunterstu- 
tzung  kann  getäuscht  werden,  indem  beim  raschen  VorrüdLen 
des  Kopfes  und  schnellem  Zurückziehen  des  Dammes  die  über 
die  Hand  gleitende  Nase  das  Gefühl  erweckt,  als  wenn  der 
Damm  zerreifse.  Eine  besondere  Aufmerksamkeit  verdient 
die  beim  Durchschneiden  des  Kindeskopfes  erfolgende,  unmit- 
telbar derselben  vorhergehende  geringe  Blutung,  die  man  ge- 
wöhnlich der  schon  erfolgten  Lösung  des  Mutterkuchens  zu- 
schreibt. Die  Richtigkeit  dieser  Erklärung  ist  zu  bezweifeb, 
weil,  wenn  der  Kopf  vollkommen  von  den  Geschlechtstheikn 
umschlossen  wird,  das  Durchdringen  des  Blutes  vom  Mutter- 
kuchen bis  durch  die  Geschlechtstheile  sehr  unwahrscheinlich 
ist,  auch  dieses  Abfiiefsen  des  Blutes  es  nicht  erklärt^  dab 
der  Kopf  nun  leichter  hervortritt.  Der  Verfasser  ist  da- 
her nicht  abgeneigt,  diese  geringe  Blutung  den  kleinen  Ein- 
rissen zuzuschreiben,  die  unmittelbar  vor  dem  Durchtritt  des 
Kopfes  durch  die  Geschlechtstheile  an  der  engsten  Stelle  ein- 
treten, ohne  dafs  dabei  ein  Rifs  nach  aufsen  erfolgt.  Das 
Blut  dringt,  wie  leicht  zu  erklären  ist,  unmittelbar  nach  au- 
fsen, die  engste  Stelle  erweitert  sich,  und  der  Kindeskopf 
dringt  bald  darauf,  meistens  in  der  nächst  folgenden  Wehet 
ohne  weitem  Widerstand  zu  finden,  hervor.  Die  über  dem 
Mittelfleische  erfolgenden  seichten  Einrisse  bleiben  nicht  sei- 


Perioaeiiiii,  Zerreibung  destdboi.  S06 

I  bei  der  Untersuchung  verborgen,  Ihdls  weil  der  Finger 
Ai  an  die  verletzte  Stelle  gelangt,  theils  wöl  dieselbe  sich 
hr  verkleinert  —  Ean  anderes  bisweilen  vorkommendes 
nmptom  ist  ein  deutlich  hörbares  Geräusch.  Noch  jüngst 
hm  der  Verfasser  dies  krachende  Geräusch  beim  Du^di- 
hneiden  der  Schultern  bei  einer  Geburt  wahr,  bei  welche 
)  weil  der  Kopf  mit  solcher  Gewalt  gegen  das  Mittelfleisch 
ängte,  da(s  der  RiCs  unvermddlich  schien,  endlich,  nachdem 
e  Lage  der  Gebärenden  verschiedentUch  verändert,  und  die 
nterstützung  auf  verschiedene  Weise  versucht  worden  war, 
t  Zange  mit  dem  Erfolge  angelegt  hatte,  dafs  der  Damm 
inzhch  unversehrt  blieb,  den  Empfang  dea  Kindes  aber  der 
ebamme  überliefs,  weil  diese  an  der  den  Empfang  begün- 
igenden  Seite  stand,  (die  Gebärende  mufste  im  gewöhnli- 
len  geraden  Belte  entbunden  werden,  weil  von  Veränderung 
»  Lagers  selbst  Nachtheil  zu  befürchten  war). 

Erkenntnifs  nach  der  Geburt  des  Kindes.  Wenn 
bwierige  Entbindungen  statt  fanden,  welche  dieses  Ereignifs 
srmuthen  lassen,  so  wird  es  die  Vorsicht  verlangen,  eine 
snaue  Untersuchung  anzustellen,  welche  über  die  Existenz 
1er  Nichtexistenz  des  Dammrisses  in  der  Regel  bald  ent- 
lieiden  wird.  Ist  dieses  aber  nicht  der  Fall  (nicht  selten 
folgt  nämlich  der  Dammrifs  auch  nach  leichten  Geburten), 
\  werden  erst  die  folgenden  Zufälle  zu  einer  genauen  Dia- 
lose  Veranlassung  geben.  Die  Wöchnerinnen  klagen  näm- 
di  über  Schmerzen  an  der  wunden  Stelle,  wenn  sie  ndi 
swegen,  wenn  Urin  beim  Harnlassen  über  dieselbe  fliefst^ 
^enn  die  Stelle  nicht  mit  der  gehörigen  Vorsicht  gereinigt 
ird.  Ertragen  die  Personen  auch  diese  Zufälle  geduldig, 
»  werden  sie  oft  erst  durch  die  späteren  Erscheinungen  auf- 
lerksam:  z.  B.  weil  sie  wegen  Geschwulst  und  Reizung  der 
heUe  nicht  sitzen  können,  ohne  den  hefügsten  Schmerz  zu 
mpfinden,  oder  weil  Gas  und  Koth  durch  die  Wunde  abgeht 
•  s.  w.  Die  durch  solche  Zufalle  veranlaüste  Untersuchung 
lufs  alsdann  über  die  Gegenwart  und  Gröfse  der  Wunde 
Kiischeiden.  Bei  äufserer  Verletzung  ist  die  Inspection  die 
este  Methode,  weil  die  Exploration  die  vereinigten  Theile 
«nnt,  oder  die  Trennung  gar  nicht  wahrnimmt.  Bei  inne- 
ar  Verletzung  mufs  man  oft  die  Exploration  zu  Hülfe  neh- 
m,  weil  man  die  Varletzuog  oft  noit  den  Augen  übersieht, 


506  Perinaeam,  Zerreifsung  desselben. 

wenn  man  die  Schaamtheile  nicht  von  einander  enifemt  und 
gleichsam  umstülpt.  Führt  man  den  Zeigefinger  über  das 
Mittelfidsch,  welches  unversehrt  zu  sein  scheint^  in  die  Scheide 
ein,  um  nach  dem  Kreuzbein  zu  gelangen,  so  trifil  man  über 
dem  sehr  dünnen  Mittelfleische  sehr  häufig  auf  eine  schmera- 
hafte  Stelle,  die  bei  näherer  Untersuchung  eine  Verletzung 
der  Schleimhaut  ergiebt.  Während  man  also  so  das  Mittel* 
fleisch  äufserlich  unverletzt  findet,  wenngleich  seine  innere 
Wand  verletzt  ist,  findet  man  umgekehrt  die  äufsere  Wunde 
nicht  selten  gröfser  als  die  innere,  so  dafs  man  die  Muskeh 
und  die  Schleimhaut  der  Scheide  weniger  als  die  äuDsere  Haut 
verletzt  findet.  Diese  Erscheinung  entsteht  dadurch^  dals  bei 
der  Entstehung  des  Risses  der  Damm  aufserordentlich  ge* 
spannt,  und  seine  äufsere  Fläche  insbesondere  sehr  gedehnt 
wird.  Die  andere  Erscheinung,  dafs  die  Wunde  nach  vollen« 
deter  Geburt  viel  kleiner  erscheint,  als  während  des  Durdi- 
tritts  des  Kindeskopfes,  ist  dadurch  zu  erklären,  dafs  der  bei 
der  Entstehung  des  Risses  sehr  gedehnte  Damm  sich  nachher 
sehr  zusammenzieht.  Wenn  das  Mittelfleisch  im  Zustande 
der  Ruhe  |  —  1  —  H  Zk)ll  lang  ist,  so  kann  es  bei  der  Ge- 
burt die  Länge  von  drei,  selbst  von  vier  Zollen,  nach  iVte- 
meyer  und  Küian  selbst  die  Länge  von  fünf  bis  sieben  Zol- 
len erreichen.  Ein  Rifs,  der  etwa  ein  Zoll  lang  bei  der  Ge- 
burt ist,  wird  nach  derselben  schon  um  \  Zoll  kürzer,  und 
bei  der  Vernarbung  noch  kürzer  werden.  Ueberhaupt  aber 
wkd  die  Verkürzung  um  so  bedeutender  werden,  je  gröber 
die  Dehnung  und  Zerrung  des  Mittelfleisches  bei  der  Geburt 
war.  Namenilich  kann  der  Centralrifs  des  Dammes  sich  bald 
so  verkleinem,  dafs  man  den  Durchtritt  des  Kindeskörpen 
»durch  ihn  bezweifeln  mufs. 

Ursachen.  Diese  sind  sehr  mannigfaltig.  Sie  sind  ent- 
weder prädisponirende  oder  occasionelle. 

Die  Prädisposition  ist  insbesondere  in  der  Beschaf- 
fenheit des  Mittelfleisches  selbst  zu  suchen.  Die  weiche  Wand, 
welche  dasselbe  darstellt,  bildet  gleichsam  die  Fortsetzung  je- 
ner schräg  von  hinten  und  oben  nach  vorn  und  unten  lau- 
fenden Fläche,  welche  von  dem  untern  Ende  des  Kreuzbei- 
nes und  von  dem  Steifsbeine  gebildet  wird.  Da  letzteres  be- 
weglich und  das  Mittelfleisch  elastisch  und  nachgiebig  ist,  so 
wird  der  herabrückende  Kindestheil  um  so  mehr  gegen  diese 


PeriDaenin,  ZerreifsuDg  detadben.  Sff7 

weiche  nachgiebige  Wand  andrängen,  ak  er  vom  und  seit- 
wärls  an  dem  Schaambogen  eine  feste  unnach^ebige  Wand 
findet,  und  gleichsam  aus  der  Aushöhlung  des  Kreuzbeines 
nach  vorn  und  abwärts  geleitet  wird.  Das  Miitelfleisch  nimmt 
daher  in  der  vierten  Geburtszeit  den  Kindeskopf  so  lange  in 
sich  auf,  bis  die  Schaamspalte  gehörig  eröfiEnet  ist,  um  den 
Kindeskopf  durchtreten  zu  lassen.  Wenn  es  daher  gegen 
Verletzung  sicher  gestellt  sein  soll,  so  mufs  es  die  Fähigkeit 
haben,  sich  gehörig  auszudehnen  und  doch  dabei  die  erfor« 
derliche  Spannung  zu  behalten.  Daher  findet  sich  aufser  der 
allgemeinen  Anlage  zur  Zerrdüsung  eine  besondere  in  der 
Schwierigkeit  des  Mittelfleisches,  sich  auszudehnen,  in  der 
straffen  Beschaffenheit  desselben,  besonders  bei  straffen,  jun« 
gen  oder  schon  bejahrten  Erstgebärenden,  bei  durch  voraus« 
gegangene  Verletzungen,  Verschwärungen  (z.  B.  Furunkel) 
veranlafsler  zu  fester  Vemarbung,  so  wie  in  dem  Mangel,  den 
gehörigen  Widerstand  zu  leisten,  weil  die  Ausdehnung  so  be- 
deutend werden  kann,  daüs  aller  Widerstand  aufhören  muCs, 
oder  weU  das  Mittelfleisch  selbst  entzündet,  sogar  brandig 
wird.  Schieflage  der  Gebärmutter  nach  vom,  die  sich  wäh- 
rend der  vierten  Geburtszeit  nicht  in  die  gewöhnliche  verwan* 
delt,  bewirkt  ein  starkes  Aufdränge  des  Kopfes  auf  das  Mit- 
telfleisch. 

Femer  liegt  eine  Prädisposiiion  in  der  Beschaffenheit 
der  den  Scheideneingang  bildenden  Theile.  Je  mehr  diese 
der  Eröffnung  Widerstand  leisten,  desto  eher  zeireilst  das 
Mittelfleisch,  weil  dieses  desto  länger  den  Kopf  in  sich  auf- 
nehmen, und  desto  mehr  sich  ausdehnen  mufs.  Je  nachgie- 
biger und  dehnbarer  die  SchaamUppen  sind,  je  leichter  sich 
der  Scheideneingang  beim  Andrängen  des  Kopfes  öffnet,  desto 
weniger  ist  ein  Dammrifs  zu  befürchten.  Ist  das  Schaamlip« 
penbändchen  ungewöhnUch  straff  und  unnachgiebig,  callös, 
sind  die  Schaamlippen  sehr  unentwickelt  und  straff,  wie  diese 
namentlich  bei  in  den  Jahren  schon  vorgerückten  Erstgebä- 
renden nicht  selten  vorkonunen,  ist  die  Schaamöffnung  klein 
und  sehr  nach  vorn  gelagert,  wobei  oft  das  Mittelfleisch  zu 
breit  und  ausgedehnt  sich  zeigt,  ist  durch  üble  Vernarbung 
nach  vorausgegangenen  Verletzungen,  Verschwärungen,  oder 
iurch  Verhärtung  eine  Unnachgiebigkeit  dieser  Theile  bewirkt 
worden,   besteht  eine  vollständige  oder  unvollständige  Ver- 


508  Perioaenm,  Zerreifsuog  dessdbeD. 

schfiefsung  des  Scheideneingangs  durch  Hymoi^  besondat 
Membranen,  durch  unmittelbare  Vereinigung  der  Schaamlip- 
pen,  so  wird  dadurch  die  Ruptur  des  Perinäums  sehr  be- 
günstigt. 

Prädisposition  ist  femer  in  dem  Becken  zu  suchen,  weil 
das  untere  Ende  des  Kreuzbeines  so  gerichtet  ist,  dafs  der 
von  der  Gebärmutter  von  vom  nach  hinten  getriebene  Kin- 
deskopf nach  vom  und  abwärts,  also  zunächst  auf  das  ftlittel- 
fieisch  aufgedrängt  wird.  Je  mehr  der  Schaambogen  beiahigt 
ist,  den  auf  diese  Weise  nach  vom  geleiteten  Kopf  in  sidi 
aufzunehmen,  desto  mehr  wird  der  Damm  geschützt  werden, 
wenn  gleichzeitig  das  untere  Ende  des  Kreuzbeines  die  Lei- 
tung des  Kindeskopfes  auf  die  gehörige  Weise  bewerkstelligt 
Der  Dammrifs  wird  also  begünstigt  werden,  wenn  das  vaokxt 
Ende  des  Kreuzbeines  nicht  nach  vom  gebogen,  also  zuwe- 
nig ausgehöhlt,  sondem  abwärts  oder  gar  nach  hinten,  wenn 
das  Steifsbein  stark  nach  hinten  gerichtet,  und  das  Becken 
zu  wenig  geneigt  ist,  wenn  der  Schaambogen  zu  eng  und 
spitz  ist,  so  dafs  das  Hinterhaupt  nicht  hinreichenden  Raum 
unter  ihm  findet,  wenn  eine  Hervorragung  an  der  vordem 
Beckenwand  sich  vorfindet,  und  dadurch  das  Andrängen  des 
Kindeskopfes  gegen  das  Mittelfleisch  begünstigt  wird  u.  s.  w. 
r.  d*Ouireponl  nimmt  auch  eine  zu  lange  Verbindung  der 
Schaambeine  als  Ursache  an. 

Aufserdem  liegen  prädisponirende  Ursachen  in  der  Fracht, 
und  insbesondere  in  dem  zwischen  ihr  und  den  Geburtswe- 
gen statt  findenden  Verhältnisse.  Ist  dieses  ein  regelmäfsi- 
ges,  so  wird  zu  erwarten  sein,  dafs  das  Mittelfleisch  unver- 
letzt bleibt.  Ist  die  Frucht  verhältnifsmäfsig  zum  Beckenka- 
nal zu  klein  oder  zu  grofs,  so  kommt  der  Danun  in   Gefahr. 

Dafs  ein  kleines  Kind,  sogar  ein  zu  frühe  geborenes  bis- 
walen  den  Dammrifs  bewirkt,  während  ein  grofses,  ausge- 
tragenes ohne  alle  Gefahr  für  das  Miitelfleisch  schon  geboren 
worden  ist,  kann  nicht  auffallen,  wenn  man  bedenkt,  dafs 
eine  kleine  Frucht  oft  schnell,  fast  ohne  alle  nach  den  Be- 
ckenräumen erfolgenden  Drehungen  geboren,  und  dabei  rasch 
auf  das  unvorbereitete  MitteUleisch  aufgedrängt  wird. 

Ein  häufigerer  Grund  des  Mittelfleischrisses  ist  aber  in  dem 
zwischen  Becken  und  dem  Kinde  statt  findenden  Mifsverhält- 
nisse  zu  suchen.    Deicht  immer  ist  aber  die  Ursache  in  einer 


PMnaenni)  Zerrcifsang  dcNelbeii.  609 

^rklich  zu  bedeutenden  Gröfse  der  Frucht,  sondern  nur  in 
ungünstigen  Stellungen  zu  finden.  So  kann  bei  Gesichts-, 
bei  Stirn-  und  Scheitelstellungen,  auch  bei  Schädellagen  in 
der  dritten  und  vierten  Stellung,  wenn  das  Hinterhaupt  nicht 
frühe  genug  vor  dem  Mittelfleische  sich  herabdrängt,  und  die 
Stirn  frühe  unter  den  Schäambogen  tritt,  und  nicht  hinter  den 
Schaambeinen  stehen  bleibt,  bis  das  Hinterhaupt  über  das  Peri- 
näum  sich  entwickelt,  das  letztere  in  groCse  Gefahr  konunen.  Eine 
gleiche  Gefahr  entsteht  bei  dem  MUsverhältnisse,  welches  da- 
durch zu  Stande  kommt,  dafs  eine  Hand  oder  ein  Arm  ne- 
ben dem  Kopfe  oder  neben  dem  Steifse  vorliegt;  doch  kann 
der  Steifs  selbst  schon  durch  seine  Dicke  die  Verletzung  be- 
^  günstigen,  während  der  Kopf  vielleicht  mit  geringerer  Mühe 
geboren  worden  wäre.  Bisweilen  veranlassen  noch  nach  der 
Geburt  des  Kindeskopfes  die  Schultern,  weil  sie  zu  breit  und 
zu  spitz  sind,  einen  nicht  unbedeutenden  Dammrifis. 

Die  Gelegenheitsursachen  liegen  in  der  Geburt 
tdbst  und  in  der  dabei  statt  findenden  Behandlung.  Je  schnel- 
ler und  leichter  die  Geburt  verläuft,  desto  gröfser  ist  oft  die 
Grfahr  für  das  Mittelfleisch,  weil  die  Kreisende  eine  passende 
Lage  zu  suchen  unterläfst,  und  dasselbe  ganz  unvorbereitet 
vom  Kindeskopfe  und  von  den  Schultern  überwunden  wird. 
Kräftige,  rasch  auf  einander  folgende  Wehen,  ein  ungestümes 
Verarbeiten  der  Wehen,  ein  unruhiges  Verhalten  der  Krei- 
senden während  der  Wehen,  besonders  während  des  Durch- 
schneidens des  Kindeskopfes  wird  demnach  nicht  selten  Ge- 
legenheitsursache des  Dammrisses  sein.  —  Von  besonderem 
Einflüsse  ist  die  Lage  und  Haltung  der  Gebärenden.  Tritt 
der  Kindeskopf,  während  die  Gebärende  steht,  hervor,  so 
drängt  er  am  meisten  gegen  das  Mittelfleisch  vor,  weshalb 
in  dieser  Stellung  selbst  ein  kleiner  Kopf  den  Dammrifis  be- 
wirken kann.  Sitzt  die  Kreisende  im  Geburtsstuhle  oder  auf 
dem  Geburtskissen  mehr  als  sie  liegt,  drängt  sie  im  Augen- 
blicke des  Durchschneidens  bei  stark  nach  vom  geneigtem 
Oberkörper  mit  aller  Gewalt,  so  wird  selten  das  Mittelfleisch 
erhalten.  Die  Seitenlage  verhindert  zwar  den  Dammrifs  am 
ehesten,  doch  kann  derselbe  auch  in  dieser  eintreten,  wenn 
der  Körper  sehr  gebogen  liegt,  die  Kniee  stark  gegen  den 
Unterleib  angezogen  sind,  der  Oberkörper  stark  nach  vorwärts 
gebogen,  und  bei  der  Wehe  heftig  gedrängt  wird.    Alle  diese 


510  Perinaeum,  Zcrrcifsung  desselben. 

Schädlichkeiten  bringen  die  bestimmte  Wirkung  um  so  eher 
hervor,  je  mehr  schon  d^r  Dammrifs  auf  die  eine  oder  an- 
dere Weise  vorbereitet  ist. 

Von  besonderem  Einflüsse  ist  die  Behandlung  des  Mit- 
telfleisches. Bei  der  gewöhnlichen  Geburt  richten  Hebammen 
und  Geburtshelfer  oft  nur  auf  die  Unterstützung  des  Dammes 
ihre  Aufmericsamkeit ;  auf  die  Lage  der  Gebärenden  und  aa[ 
deren  Verhalten  während  des  Durchschneidens  des  Kopfes 
nehmen  sie  oft  wenige  oder  gar  keine  Rücksicht.  Deshalb 
zerreifst  das  Perinäum  nicht  selten  bei  der  besten  und  sorg- 
fältigsten Unterstützung  9  indem  die  Kreisende  mehr  sitzend 
als  liegend  mit  aller  denkbaren  Anstrengung  nach  unten  prefst. 
Aber  die  Unterstützung  kann  selbst  fehlerhaft  sein;  z.  B.  es 
wird  mit  enormer  Gewalt  gedrückt,  oder  die  Hand  liegt  nur 
lose  am  Mittelfleische  an,  über  welches  der  Kindeskopf  schnell 
hervorgedrängt  wird,  oder  es  wird  der  Druck  zu  frühe,  ehe 
noch  das  Mittelfleisch  halbkugehg  hervorgetrieben  wird,  oder 
so  spät  bewirkt,  dafs  die  Geburt  des  Kindeskopfes  schon  er- 
folgt ist,  ehe  der  regelmäfsige  Druck  auf  den  Damm  statt 
findet.  In  jenem  Falle  bekommt  der  Kopf  oft  eine  fehlerhafte 
Richtung  bei  der  Entwickelung,  in  diesem  vrird  das  nachgie- 
bige Mittelfleisch  unvermuthet  dem  vordrängenden  Kopfe  preis- 
gegeben. Auch  kann  der  Druck  mit  der  Hand  eine  fehler- 
hafte Richtung  haben,  z.  B.  nach  hinten  und  aufwärts,  wo- 
durch die  Schaamspalte  noch  mehr  verengert,  und  die  hintere 
Commissur  der  Geschlechtstheile  der  Einwirkung  des  Kindes- 
kopfes blosgestellt  wird,  oder  zu  sehr  nach  vom  und  auf- 
wärts, wobei  der  Kopf  inuner  mehr  gegen  die  Mitte  des  Pen- 
näums  aufgedrängt  wird. 

Besonders  nachtheilig  kann  die  Behandlung  des  Mittet 
fleisches  bei  Entbindungen  werden,  z.  B.  bei  dem  Gebrauche 
der  Zange,  wenn  dieselbe  an  den  in  dem  Beckeneingange 
siehenden  Kopf  gelegt,  und  die  Griffe  stark  abwärts  gerichtet 
werden,  wobei  der  Hals  der  Zange  das  Schaamlippenband 
und  das  Mittelfleisch  zerreiben,  auch  die  Zange  plötzlich  ab- 
gleiten, und  durch  den  abwärts  gerichteten  Zug  schnell  über 
das  Mitielfleisch  abrutschen  kann,  wenn  die  Zange  über  den 
in  der  Beckenhöhle  stehenden  Kopf  mit  der  Spitze  gegen  den 
Hals  angelegt,  und  so  abwärts  gezogen  wird,  dafs  der  Kopf 
in  der  Scheitelstellung  herabtreten  mufs,  oder  wenn  die  Griffe 


Pcrioaenni,  Zerrei&aDg  desselbeD.  511 

in  der  untern  Apertur  zu  frühe,  ehe  noch  das  Hinterhaupt 
unter  dem  Schoofsbogen  hervorgetreten  ist,  in  die  Höhe  ge* 
richtet  werden,  so  dafs  die  Entwickelung  ebenfalls  mehr  in 
der  Scheitelstellung  erfolgen  mufs.  —  Bei  der  Wendung  kann 
das  E^ühren  der  Hand  in  die  Mutterscheide,  wenn  es  zu 
gewaltsam  bewirkt  wird,  verletzend  auf  das  Schaambändchen 
und  das  Mittelfleisch  wirken.  Besonders  nachtheilige  Einwir- 
kung auf  dasselbe  erfolgt  auch  nicht  selten  bei  der  Extraction 
der  Frucht  am  Steifse  bei  beträchtlichem  Mifsverhällnisse  zwi- 
schen ihm  und  den  Geburtswegen,  namentlich  bei  dem  Ge- 
brauche von  Werkzeugen,  z,  B.  der  stumpfen  Haken.  —  Der 
Gebrauch  der  verletzenden  Werkzeuge  kann  auch  zur  Ver- 
letzung des  Mittelfleisches  Veranlassung  geben,  z.  B.  wenn 
sie  abgleiten,  und  mit  Gewalt  hervorgezogen  werden.  Dahin 
gehören  vor  allen  die  scharfen  Haken.  — 

Aufserdem  können  fremde  Körper  zufällig  oder  absicht- 
lich in  die  Geschlechtstheile  eingeführt  werden,  und  dieselben 
in  bald  bedeutenderem,  bald  geringerem  Grade  verletzen. 

Endlich  gehören  hierher  auch  die  absichtlichen  Verletzun- 
gen des  Mittdfleisches,  z.  B.  um  in  der  Scheide  eine  Opera- 
tion vorzunehmen  und  vorher  den  Eingang  in  dieselbe  zu 
vergröfsem. 

Folgen.  Diese  erstrecken  sich  auf  die  Geburt  selbst 
und  auf  die  nachfolgende  Zeit,  nicht  blos  auf  die  nächste 
(das  Wochenbett),  sondern  auch  auf  die  spätere.  — 

Die  unmittelbare  Folge  des  Risses  während  der  Geburt 
besteht  darin,  dafs  gewöhnlich  diese  schnell  beendigt  Mdrd, 
und  zwar  in  den  meisten  Fällen  auf  dem  natürlichen  Wege, 
bisweilen  aber  auch  auf  dem  künstlich  entstandenen  Wege, 
nämlich  durch  das  Mittelfleisch  selbst.  Es  sprechen  nämlich 
sdtene  Beobachtungen  dafür,  dafis  die  Geburt  des  Kindes 
durch  das  Miltelfleisch  ohne  Verletzung  des  Schaambänd* 
chens  und  des  Alters  erfolgt,  so  dafs  der  Nabelstrang  durch 
die  im  IMittelfleisch  entstandene  Oefihung  hervorhängt,  und 
bald  4arauf  selbst  der  Mutterkuchen  durch  dieselbe  hervor- 
tritt Doch  erfolgt  dieser  Durchtritt  der  Frucht  durch  die 
im  Perinäum  entstandene  Oefihung  nicht  immer,  indem  z.  B. 
diese  erst  beim  Durchtritt  des  Kindeskopfes  durch  die  Schaam- 
spalte  sich  bildet.  — 

Die  nächste  Folge  ist  die  Blutung,  die  jedoch   selten  so 


512  Perinaeam,  Zerrei&ang  destelbcQ. 

bedeutend  ist,  dafs  daram  besondere  Kunsthülfe  erforderlidi 
ist.  Die  geringe  Ausdehnung  der  an  dieser  Stelle  befindli- 
chen GePäbe  und  die  Beschaffenheit  der  Wunde,  insofern  sie 
eine  gerissene,  nach  einer  beträchtlichen  Dehnung  und  Span' 
nung  der  Theile  entstandene  ist,  mag  hieran  Schuld  sein.  Ge- 
wöhnlich stillt  sich  der  gleich  mit  der  Geburt- des  Kindes,  e^ 
folgende  Blutfluüs  so  von  selbst,  als  wenn  er  von  zu  früher 
Lösung  des  Mutterkuchens  seinen  Ursprung  genommen  hätten 
und  alsbald  mit  der  Zusammenziehung  der  Gebärmutter  auf 
ein  bedeutend  vermindertes  Volumen  verschwunden  wäre; 
Erst  die  genaue  Untersuchung  giebt  über  die  Entstehung  des 
Blutflusses  Auskunft. 

Im  Wochenbette  entstehen  oft  in  den  ersten  StundcB 
keine  besonderen  Zufalle;  nur  sehr  empfindliche  Personea 
klagen  wohl  über  einen  brennenden  Schmerz.  Geschwulst 
und  Hitze,  überhaupt  die  Symptome  der  Entzündung  treten 
gewöhnlich  erst  nach  24  Stunden  hinzu.  Die  Eiterung  pfl^ 
in  den  meisten  Fällen  bald  zu  folgen.  Gewöhnlich  wird  aber 
in  der  ersten  Zeit  ein  unreiner  Eiter,  später  bei  zweckmädsi- 
gem  Verhalten  auch  wohl  ein  reiner  Eiter  abgesondert 

Die  Verheilung  erfolgt  selten  durch  schnelle  Vereim* 
gung,  sondern  meistens  langsam  durch  Eiterung,  wobä  sidi 
meistens  eine  ziemlich  feste  Narbe  bildet.  Bisweilen  treten 
die  Fleischwärzchen  ziemlich  stark  wuchernd  hervor.  Bd 
unzweckmäfsigem  Verhalten  erfolgt  die  Vereinigung  derWund- 
lippen  gar  nicht,  sondern  die  Eiterung  dauert  lange  Zeit  fort, 
und  die  Wundränder  vernarben  endlich.  Man  findet  dieselben 
alsdann  sehr  hart  und  ungleich  gezackt.  Bei  guter  Vereini- 
gung erscheint  später  die  Narbe  gewöhnlich  sehr  klein  im 
Verhältnifs  zu  der  früher  viel  gröfsern  Wunde.  Die  Schaam- 
lippen  erscheinen  verlängert,  werden  von  der  Narbe  nach  dem 
After,  der  selbst  bisweilen  nach  hinten  zu  rücken  scheint,  ge- 
zogen, so  dafs  die  Schaamspalte  um  so  viel  als  der  Rifs  be- 
trägt, vergröfsert  zu  werden  pflegt.  Statt  einer  gutarügen 
Eiterung  erfolgt  bisweilen  eine  Verschwärung  der  verwunde- 
ten Theile,  wozu  meistens  noch  ein  besonderer  specifischer 
Krankheiisreiz  sich  hinzugesellt. 

Bei  nicht  oder  nur  unvollkommen  verheilten  Dammrissen 
entstehen  meistens  noch  Folgen  für  das  spätere  Leben.    Da- 
hin 


Perinaeom,  ZerreiCiong  dettdben.  513 

hin  gehören  die  Vorrällle  der  Mutterscheide  und  der  Gfebär- 
mutter. 

Ist  nämlich  die  Schleimhaut  der  Scheide  dicht  über  dem 
Mittelfleische  zerrissen  und  nicht  wieder  geheilt,  so  tritt  sie 
oft  in  zwei  ziemlich  dicken  Wülsten  über  dem  Mittelfleische 
hervor.  Der  Vorfall  wird  um  so  bedeutender  sein,  wenn 
dieses  gleichzeitig  mit  verletzt  ist,  und  die  Wundränder  un« 
vereinigt  geblieben  sind.  Der  Vorfall  der  Gebärmutter  er- 
folgt um  so  eher,  je  weiter  der  Rifs  des  Perinäums'  war, 
und  je  weniger  die  Wundränder  sich  vereinigen. 

Besonders  übel  werden  die  Folgen,  wenn  der  Rifs  bis 
zum  Afler  und  zum  Mastdärme  sich  erstreckt;  denn  es  tritt 
alsdann  das  Darmgas  und  der  Darmköth  in  die  Mutterscheide, 
und  aus  dieser  unwillkürlich  hervor.  Wenn  schon  bei  nicht 
verheiltem  Dammrifs  die  ehelichen  Umarmungen  von  Seiten 
des  Gatten  seltener  gesucht,  oder  selbst  ganz  verschmäht 
werden,  so  tritt  dieser  Widerwille  bei  zerrissenem  Mastdarme 
in  viel  gröfserem  Grade  ein,  weshalb  solche  unglückliche 
Frauen  oft  Alles  aufbieten,  um  dieses  Uebel  beseitigen  zu  las- 
sen. Wenn  nach  Centralrupturen  des  Perinäums  eine  fistu- 
löse Oeflhung  zurückbleibt,  so  kann  diese  schon  manche  Un- 
annehmlichkeiten veranlassen. 

Bei  etwa  später  eintretender  Geburt  findet  bei  kleinen 
Itissen  keine  andere  Folge  Statt,  als  dafs  die  Entwickelung 
des  Kopfes  rasch  von  Statten  zu  gehen  pflegt,  wenn  das  Fre- 
nulum  nur  eingerissen,  und  nicht  durch  eine  üble  Narbe  verheilt 
ist  Hat  sich  eine  starke  Narbe  bei  grofser  Zerreifsung  ge- 
bildet, so  findet  der  Kopf  oft  abermals  Widerstand,  so  dafs  nicht 
selten  Zerreifsung  von  Neuem  erfolgen  mufs.  Bisweilen  tren- 
nen sich  die  muskulösen  Theile,  weil  diese  aus  ihrer  natür- 
lichen Lage  gekommen  sind,  ohne  dafs  die  sie  bedeckende 
Haut  verletzt  wird,  so  dafs  Blut  unter  der  Haut  ausgetreten 
gefunden  wird.  Das  Mittelfleisch  kann  dem  starken  Andrän- 
gen des  Kopfes  um  so  weniger  widerstehen,  und  daher  zu 
schnellen  Geburten  Veranlassung  geben,  je  mehr  es  bei  der 
frühem  Verwundung  gelitten  hat  —  Ist  eine  Centralruptur 
im  Mittelfleisch  nicht  geheilt,  so  kann  bei  einer  nachfolgenden 
Fufsgeburt  ein  Fufs  durch  die  künstliche  Oeflhung,  der  andere 
durch  die  Schaamspalte  hindurchtreten«  Die  Geburt  des  folgen- 
den Kindes  erfolgt  bisweilen  auf  dem  natürlicheu  We^f^  — 

Ued.  tUr,  Eaejel.  XXYh  Bd.  ^^ 


514  Perinaeum,  Zerreissung  desselben. 

Vorhersage.  Diese  hängt  von  verschiedenen  Umstän- 
den, namentlich  von  der  Gröfse  der  Wunde  ab;  denn  kleine 
Einrisse  des  Mittelfleisches  heilen  oft  bei  geringer  Sorgfalt 
von    selbst,    und   wenn  die    Wundränder   auch   nicht    ver- 

•einigt  werden,  so  verkleinem  sie  sich  doch  beträchtlich. 
Die  an  der  Schleimhaut  des  Dammes  stattfindenden  Risse 
bringen  oft  gar  keinen  Nachtheil,  wenn  sie  sich  auch  nidit 
wieder  vereinigen.  Sie  lassen  in  der  nächsten  Geburt  die 
schnelle  Vollendung  zu,  und  geben  dadurch  auch  wohl  noch 
Veranlassung  zu  äufserem  Dammrifs.  Die  Risse ,  welche  bis 
in  die  Nähe  des  Afters  vordringen,  ohne  den  Schliefsmiiskel 
zu  verletzen,  lassen  meistens  eine  Heilung  zu.  Auch  die 
Centralrupturen  des  Perinäums  heilen  oft  schnell,  wenn  nicht 
der  After  mit  verletzt  ist.  Je  mehr  der  Schliefsmuskel  des 
Afters  leidet,  desto  mehr  wird  der  Heilungsprocefs  durch  den 
Stuhlgang  gestört 

Aufserdem  kommt  es  bei  der  Heilung  sehr  auf  die  Zeit, 
wann  die  Hülfe  geleistet  wird,  und.  auf  das  Verhalten  der 
Wöchnerin  an;  denn  je  früher  die  zweckmäjjsige  Hülfe  ge- 
leistet wird,  und  je  ruhiger  sich  die  Wöchnerin  hält,  je  sorg- 
fältiger alle  vom  Wundarzte  gegebenen  Mafsregeln  befdgt 
werden,  desto  eher  wird  die  Heilung  zu  erwarten  sein*  Doch 
wird  die  zweckmäfsigsle  Hülfe  bei  schwierigen  Fällen  nicht 
selten  vergebens  angewendet,  während  sie  bisweilen  noch  un- 
erwartete Dienste  leistet.  In  scheinbar  günstigen  Fällen  zeigt 
sich  bisweilen  doch  eine  eigenthümUche  Schwierigkeit,  die 
Verwundung  zur  Heilung  zu  bringen,  indem  selbst  verschie* 
dene  Methoden  ohne  Erfolg  zur  Anwendung  gebracht  werden. 
Behandlung.  Die  prophylaktische  ist  bei  der  Be- 
handlung der  Geburten  die  wichtigste.  Wir  verweis^i,  da 
wir  die  Behandlung  des  Dammes,  während  der  Geburt,  be- 
reits unter  dem  Artikel  Geburt  angegeben  haben,  auf  p.  92 
— 105  des  XIV.  Bandes  dieses  Wörterbuches,  und  bemerken 
nur,  dafs  sowohl  die  Lage  wie  das  Verhalten  der  Gebären- 
den zweckmäfsig  eingerichtet  sein  müssen,  und  dafs  die  Un- 
terstützung noch  hinzukommen  mufs,  wenn  man  das  Mittel- 
fleisch  so  viel  als  möglich  gegen  Verletzung  sicher  stellen 
will.  Doch  mufs  die  das  Einschneiden  des  Mittelfleisches  be- 
treffende Stelle  (p.  104)  ergänzt  werden,    da  Rügen  nach 

dem  Bearbeiten  jenes  Artikels  noch  eine  neue  Methode  m  4er 


Perinaeom,  Zerretfiong  deüclbefl.  515 

neuen  Zeitschn  f.  Geburtsk.  3.  Bd.  1.  H.  p.  65—71,  bekannt 
gemacht  hat.  Die  Beobachtung,  dafs  einige  seichte  Ein- 
schnitte von  kaum  einer  Linie  Tiefe,  bei  krampfhafter  Strio- 
tur,  rigider  Unnachgiebigkeit  un4  entzündlicher  Anschwellung 
des  Muttermundes,  eine  schnelle  und  sehr  ansehnliche  Er- 
weiterung und  INachgielngkeit  desselben  bewirkten,  führten 
Rügen  auf  die  Idee,  einst  im  Augenblicke,  wo  der  Kopf 
schon  zum  vierten  oder  dritten  Theile  geboren,  und  der  Rest 
noch  von  dem  sehr  gespannten  Scheidenmunde  umgeben 
war,  den  äuüsersten  Rand  desselben  rechts  und  links  mit 
sieben  kleinen  queren  Einschnitten  zu  scarificiren,  deren  je- 
der, kaum  eine  Linie  tief,  um  zwei  bis  vier  Linien  sich  er- 
weiterte. Der  äufserste  Rand  des  Scheidenmundes  war  nun 
mehr  als  zwei  Zoll  im  Umkreise  erweitert.  Diese  Erweite- 
rung setzte  sich  während  der  eingetretenen  Blutung  der  klei- 
nen Wunden  auf  den  übrigen  Scheidenmund  fort,  und  nach 
einigem  Warten  liefs  er  den  bisher  mit  voller  Hand  zurück- 
gehaltenen Kopf  ohne  Dammunterstützung  bei  den  nächsten 
Wehen  durchgehen.  Keine  der  vierzehn  Wunden  rifs  dabei 
weiter  ein,  noch  erfolgte  sonstwo  ein  Einrifs,  und  das  Fre- 
nuliim  blieb  unversehrt  Dieser  günstige  Erfolg  bestimmte 
Bügen  y  dieses  Verfahren  später  oft  bei  Enge  des  Scheiden- 
mundes anzuwenden.  Er  bediente  sich  dazu  eines  im  Griffe 
ausammenlegbaren,  und  durch  eine  Feder  im  Rücken  fest- 
stdlbaren  geknöpften  Messers,  welches  vom  Knöpfchen  ab- 
wärts nur  in  der  Länge  eines  halben  Zolles  eine  Schneide 
hat,  im  übrigen  Verlaufe  aber  stumpf  abgerundet  ist.  Dieses 
auch  beim  Scarificiren  des  Muttermundes  gebrauchte  Messer 
fuhrt  er,  während  der  bereits  im  Scheidenmunde  sichtbare 
Kopf  mit  der  linken  Hand  zurückgehalten  wird,  während  der 
Wehenpause  flach  zwischen  den  Kopf  und  den  äufsersten 
Rand  des  Scheidenmundes  ein,  erhebt  dann  die  Schneide  ge- 
gen letztem,  das  Messer  sanft  hin  und  her  bewegend.  Der 
kleine  Schnitt  erweckt  meistens  eine  starke  Wehe,  und  der 
Kopf  würde,  wenn  er  nicht,  bis  mehrere  Schnitte  in  jeder 
seillichen  Hälfte  des  Scheidenmundes  vollendet  waren,  zu- 
rückgehalten würde,  das  Messer  verletzend  vorwärts  bewegt 
haben,  und  nicht  ohne  Rifs  des  Scheidenmundes  durchgegan* 
gen  sem.  Die  Zahl  dar  Schnitte  mufs  nicht  immer  vierzehn 
uein,  sondern  zehn  oder  sechs  reichten  mitantec  los^   \^«k 


516  Perinaenm,  Zerreissang  desselben.  "" 

Frenulum  läfst  er  unberührt.  Die  Schnitte  wurden  in  eines 
Zolles  Entfernung  vom  Querbändchen  angefangen,  und  in 
gleicher  Entfernung  von  der  Clitoris  beendigt.  Diese  Scari- 
fication  des  äufsersten  Scheidenmundes  war  nicht  immer 
noth wendig,  und  erfüllte  nicht  immer  den  Zweck.  Es  fand 
sich  oft  eine  andere  Gegend,  am  häufigsten  die  des  inneren 
Scheidenmifndes,  die  Region  des  vormaligen  Hy- 
mens unnachgiebig,  welche  Stelle  man  dann  eben  so  ein- 
schnitt, indem  man  einen  Zoll  weit  von  der  Harnröhre  ent- 
fernt blieb.  Bisweilen  fand  man  die  enge  Stelle  in  der  Ge- 
gend der  kleinen  Schaamlippen,  oder  in  der  Linie,  die  man 
sich  von  diesen  zu  der  hintern  Commissur  des  Mittelfleisches 
laufend  denken  kann,  also  zwischen  dem  äufseren  und  inne- 
ren Scheidenmunde.  In  einzelnen  Fällen  lag  die  Strictur 
noch  höher  als  der  innere  Scheidenmund.  War  die  unnach- 
giebige und  eingezogene  Stelle  nur  zwei  bis  drei  Zoll  lang, 
80  wurden  die  Einschnitte  nur  drei  Linien  von  einander,  und 
nie  eher  gemacht,  als  bis  der  Kopf  die  enge  Stelle  erreichte, 
und  dieselbe  aus  einander  zu  dehnen  begann.  Einige  Male 
fanden  sich  mehrere  Stricturen  über  einander,  so  dafs  meh- 
rere Scarificationen  nach  einander  folgen  mufsten.  Diese 
Hülfe  soll  nie  Anwendung  finden,  wenn  man  über  Zeit  ge- 
nug zu  gebieten  hat,  um  die  Verengerungen  der  Scheide  und 
des  Muttermundes  durch  das  abwechselnde  Vor-  und  Zurück- 
treten des  Kopfes  zur  Nachgiebigkeit  gebracht  zu  sehen.  Bei 
schnellen  Geburten,  und  wenn  man  das  Kind  wegen  Gefah- 
ren desselben  oder  der  Mutter,  schnell  zu  Tage  fordern  mufo, 
ist  die  Scarification  der  engen  Stelle  der  Scheide  und  des 
Scheidenmundes  angezeigt,  wenn  die  übrigen  Schutzaüllel 
dieser  Theile  nicht  erwarten  lassen,  dafs  sie  innerhalb  der 
zu  Gebote  stehenden  Zeit  sicher  ausreichen  werden.  —  Ha- 
ben die  Einschnitte  eine  schnelle  und  bedeutende  Erweite- 
rung der  Strictur  zur  Folge,  so  bedarf  es  keiner  weitem 
Schutzmittel,  man  läfst  den  Kopf  ruhig  durchtreten.  Befürch- 
tet man,  dafs  die  erfolgte  Erweiterung  nicht  allein  vor  Zer- 
reilsung  sichern  werde,  so  halte  man  den  Kopf  während  der 
Höhe  der  Wehe  zurück,  und  lasse  ihn  bei  der  Abnahme  der- 
selben durchtreten,  oder  drücke  ihn  in  der  wehenfreien  2ieit 
durch,  indem  man,  nachdem  bereits  der  Kopf  mit  einem  Vier- 
te/ oder  Dntlel  geboren  ißt^  mit  der  einen  Hand  den  gebore- 


IMnaeimi,  Zerreiafimg  deatdbeii.  517 

nen  Theil  des  Kopfes  umfafst,  und  mit  der  andern  auf  den 
Hinterdamm  (zwischen  Sleifsbein  und  Aflcr),  und  auf  die 
hintere  Gegend  des  Vorderdamms  (zwischen  After  und  Fre- 
nulum)  drückt,  die  vordere  Gegend  des  Vorderdamms  aber 
unberührt  läfst  Liegen  mehrere  enge  Stellen  über  einander^ 
so  reifst  stets  die  obere  früher,  als  die  folgende,  und  oft  ent- 
deckt man  bei  dem  Vorfinden  einer  tiefem  Slrictur,  dafs  eine 
höhere  bereits  gerissen  ist.  —  Der  beim  Durchtritt  des  Ko- 
pfes etwa  entstandene  kleine  Rifs  vergröfsert  sich  meistens 
beim  Durchtreten  der  Schultern.  Um  dies  zu  verhüten,  ist 
bisweilen  Scarification,  so  wie  Wiederholung  derselben  in  den 
Zwischenräumen  zwischen  je  zwei  Einschnitten  erforderlich. 
Jedenfalls  mufs  man  den  gleichzeitigen  Durchtritt  beider 
Schultern  vermeiden,  und  vor  Allem  nicht  zugeben,  dafs  ein 
solcher  gleichzeitiger  Durchtritt  in  einer. Lage  Statt  habe,  bei 
welcher  der  Rücken,  oder  die  vordere  Brustgegend  des  Kin- 
des gegen  die  Schoofsfuge  gewendet  ist.  Man  wirke  deshalb 
dahin,  dafs  die  eine  Schulter  der  Schoofsfuge,  die  andere 
dem  Mastdarm  gegenüber  liege,  und  dafs  die  der  Schoofs- 
fuge nähere  Schulter  eher  als  die  andere  geboren  werde. 

Die  Scarificationen ,  mit  (reschick  gemacht,  verursadien 
wenig  Schmerz,  und  erleichtem  bei  dem  nächsten  Vortreten 
des  Kopfes  so  sehr,  dafs  die  Kreisenden  die  kleine  Operation 
meistens  wiflig  ertragen.  —  Die  nachfolgende  Entzündung 
ist  sehr  gelinde,  und  jedenfalls  günstiger  als  die  durch  einen 
Dammrifs  herbeigeführte  Entzündung.  Die  Scarification  des 
inneren  Scheidenmundes,  und  mehr  noch  das  Einschneiden 
einer  Strictur  innerhalb  der  Scheide,  erregt  eine  ansehnlichere 
Entzündung;  doch  ist  diese  noch  geringer,  .als  die  einem 
Scheidenrisse  folgende.  Meistens  war  gegen  die  Geschwulst 
kdne  weitere  Hülfe  nöthig;  nur  bisweilen  wurde  eine  Bähung 
mit  Salbeiabsud  gemacht  —  Die  Wunden  heilen  stets  ohne 
blähende  zu  starke  Erweitemng  der  Theile.  Da  das  Frenu- 
lum,  wenn  es  unversehrt  ist,  stets  vollkommen  erhalten  wird, 
so  findet  man  den  Schddenmund  nach  einer  Scarification  in  der 
Folge  enger,  als  bei  einer  ohne  Scarification  Niedergekomme- 
nen. Narben  waren  einige  Wochen  nach  der  Scarification 
nicht  zu  imterscheiden. 

Im  Allgemeinen  lehrt  die  Betrachtung  der  vorher  dar- 
gestellten Ursachen, .  welche  Anseigen  man  zu  stellen  und  m. 


818  Perinaeam,  Zerreißung  deiselben. 

erfüllen  hat,  um  den  Dammrifs  nach  Möglichkeit  zu  verhü- 
ten.    Sind  die  Ursachen  durch  die  Kunst  nicht  gänzlich  ni 
beseitigen 9  oder  ist  ihre  Wirkung  nicht  ganz  aufzuheben,  so 
wird  auch  der  Dammrifs  niclit  in  allen  Fällen  veriiület  wer- 
den können.    Da  die  Prädispositionen  einerseits  in  der  Be- 
schaffenheit der  weichen  und  harten  Geburtswege  liegen,  an- 
dererseits in  der  Beschaffenheit,  Lage  und  Stellung  der  Frucht 
zu  suchen  sind,  so  ist  deutlich  genug  einzusehen,   dafis  wt 
sie  zu  beseitigen  nicht  im  Stande  sind,   sondern  nur  ihren 
Einflufs  aufzuheben  uns  beeifem  müssen;    aber  auch  dieses 
gelingt  in  vielen  Fällen  nicht,   theils  weil  die  Umstände  zu 
ungünstig  an  und  für  sich  sind,  theils  weil  die  Kunsthälfe 
zu  spät  in  Anspruch  genommen  wird.    Die  Gelegenheitsur- 
sachen,  die  durch  den  Verlauf  der  Geburt  bedingt  sind,  las- 
sen sich  auch  selten  ganz  beseitigen,  theils  weil  auf  die  Thä- 
tigkeit  der  Gebärmutter  nicht  bestimmend  genug  gewirkt  wer- 
den kann,  theils  weil  selbst  die  willkürliche  Geburtsthäti^ät 
sich  so  sehr  dem  Willen  entadehen  kann,  dafs  selbst  der  kräf- 
tigste Wille  nicht  im  Stande  ist,  das  gefährliche  Mitvenurbei- 
ten  ganz  zu  vermeiden.    Die  Beobachtung  lehrt  nämlichy  dafs 
das  Bedürfnifs  zum  Mitdrängen  um  so  gröfser  zu  sein  pflegt, 
je  heftiger   die  Spannung   und  Dehnung   des  Mittdfleisches 
und  der  SchaamUppen  ist.    Auf  diese  Weise  wird  nicht  sel- 
ten   durch   das  unzweckmäfsige   Verhalten   der*  Gebärenden 
der  Zweck  der  prophylactischen  Behandlung  gänzlich  verei- 
telt.  So  können  Fehler  in  der  Behandlung  eintreten,  die  gir 
nicht  der  Hebamme  oder  dem  Geburtshelfer  zur  Schuld  toh 
zurechnen  sind.     Darum   haben   manche   Geburtshelfer  die 
prophylaktische  Behandlung  des  Mittelfleisches  ganz  angege- 
ben.   Doch  ist  nicht  zu  läugnen,  dafs  bei  einem  zwecJuna« 
fsigen  Verfahren  der  Dammrifs,  wenn  auch  nicht  ganz  ver- 
mieden,  doch  selten  so  bedeutend  wird,    dafs  er  besondere 
Gefahr  veranlafst.    Die  prophylaktische  Behandlung  für  über- 
flüssig oder  selbst  für  nachtheilig  (eine  unpassende  kann  al- 
lerdings   Schaden   bringen)    erklären  zu  wollen,   würde  mit 
eben  so  wenigem  Rechte  geschehen  können,  als  wenn  man 
alle  diätetische,    und    selbst  therapeutische  Behandlung   aus 
dem  Grunde   verwerfen   wollte,    weil  Krankheiten  bei  aller 
Vorsicht  in  Betreff  des  Verhaltens  entstehen,  und  selbst  bei 
zwedanäfsiger  Behandlung  tödlUchen  Ausgang  haben  können. 


P^rioMiiiii,  ZerreissBDg  deitelben.  519 

Je  weniger  man  aber  daran  denkt,  eine  f^r  alle  Fälle  pas» 
sende,  allgemeine  Behandlung  ausfindig  zu  machen,  je  mehr 
man  besorgt  ist,  jeden  Fall  nach  seiner  Eigenthümlichkeit, 
also  mit  Berücksichtigung  der  besonderen  Ursachen  zu  be« 
handeln,  desto  mehr  darf  man  auch  hoffen,  den  Dammrifs 
KU  verhüten.  —  Was  der  Unterzeichnete  von  der  Wirkung 
der  Zange  als  Leitungswerkzeuges,  zur  Verhütung  des  Damm- 
risses (in  d.  neuen  Zeitschr.  f.  Geburtsk.  I.  Bd.  2.  H.  p.  1 — 
22),  gesagt  hat,  hat  sich  ihm  seitdem  in  vielen  Fällen  als 
richtig  bewährt,  namentlich  jüngst  noch  in  einem  Falle,  in 
welchem  der  Durchbruch  des  Kindeskopfes  durch  das  Mit- 
telfleisch ganz  unvermeidlich  schien,  indem  die  Schaamspalte 
kaum  zwei  und  einen  halben  Zoll  lang  war,  sehr  nach  vom 
lag,  das  stark  gewölbte  Mittelfleisch  bei  weit  geöffnetem  Af- 
ter den  schon  fast  ganz  aus  der  Beckenhöhle  hervorgetrete- 
nen Kindeskopf  enthielt,  aufserordentlich  dünn,  und  so  weit 
herabgetreten  war,  dafs  es  gleichsam  eine  Höhle  aufserhalb 
des  Beckenkanals  bildete.  Bei  jeder  Wehe  drohete  der  Damm, 
dessen  hinterer  Raum  durch  die  Dehnung  fast  so  grofs  als 
das  gewöhnliche  Mittelfleisch  geworden  war,  einzureifsen« 
Die  mit  Vorsicht  angelegte  Zange  leitete  den  Kopf  von  dem 
breiten  Mittelfleische  nach  vom,  gegen  die  fast  gerade  ab* 
wärts  gerichtete  Schaamspalte,  erweiterte  diese  allmälig  bei 
Benutzung  der  Wehen,  und  leitete  den  Kopf  so  vorsichtig 
hervor,  dafs  nicht  der  geringste  Einrifs  erfolgte. 

Ist  der  Dammrifs  trotz  aller,  bei  der  Geburt  beobachte-*- 
ten  Vorsicht,  oder  bei  gänzlich  versäumter  Kunsthülfe  enU 
standen,  so  mufs  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  die  Kunst  der 
hier  überaus  wirksamen  Natur  zu  Hülfe  kommen ;  denn  nicht 
selten  heilen  Rupturen  des  Perinäums,  wenn  sie  nicht  sehr 
bedeutend  sind,  von  selbst,  und  selbst  bei  Rissen  von  be- 
trächtlicher Gröfse  weifs  die  Natur  Rath  zu  schaffen,  so  daCs 
wenigstens  die  unangenehmen  Folgen  des  Risses  nach  Mög^ 
lichkeit  beseitigt  werden. 

Die  Naturhülfe  besteht  darin,  dafs  die  Wundränder  un- 
mittelbar sich  mit  einander  vereinigen,  und  binnen  den  ersten 
Tagen  verwachsen,  so  dafs  die  Spur  des  Risses  für  die  Un« 
tersuchung  fast  ganz  verloren  gebt  .  Begünstigt  wird  diese 
Heilung  durch  die  Zusammenziehung  des  Dammes,  der  wäh- 
rend der  Geburt  um  mehr  als  die  eigene  Breite  sich  aus« 


520  Perioaeam,  Zerreissimg  deMelben. 

dehnt,  in  grofsem  Umfange  einreifst,  in  den  nächsten  24  lui 
48  Stunden  aber  auf  den  frühem  Umfang  sich  zurückziehe 
und  dadurch  die  Wunde  verkleinert. 

Sollten  die  Wundränder  durch  den  Abflufs  scharfer  Lo* 
chien,  und  dadurch,  oder  durch  schlechte  Lage,  Unruhe, 
durch  die  Stuhlausleerungen  verhindert  werden,  sich  zu  ver- 
onigen,  so  vernarben  sie  nicht  selten  einzeln,  wobei  biswei- 
len, wenn  der  Rifs  durch  das  ganze  Mittelfleisch  geht,  eine 
grolJse  Spalte,  oder,  wenn  eine  Centrairuptur  des  Perinäoms 
stattfand,  eine  Scheidenfistel  zurückbleibt,  -r-  Die  äufisere  Haut 
des  Perinäums  neigt  sich  nach  der  Schleimhaut,  vereinigt 
ttch  mit  derselben,  oder  es  bildet  sich,  wenn  beide  Theile 
zu  weit  von  einander  getrennt  bleiben,  eine  Marbe  zwischen 
ihnen.  Gleichzeitig  verkürzen  sich  die  Wundränder,  so  dali 
die  grofsen  Schamlippen  gleichsam  nach  hinten  gezogen  wer- 
den. Darum  soll  eine  Centrairuptur  langsamer  und  schwie- 
riger heilen,  und  gern  eine  Fistel  zurücklassen,  weil  die  in 
der  hintern  Commissur  der  Scheide  übrig  bleibende  Brücb 
Schuld  daran  ist,  dafs  die  Schaamlippen  sich  nicht  verlängern, 
und  zur  Vemarbung  mit  beitragen. 

Auf  gleiche  Weise  vernarben  nicht  selten  auch  die  bii 
in  den  After  gehenden  Einrisse.  Ist  der  Schliefsmuskel  des 
Afters  eingerissen,  so  ziehen  sich  seine  Enden  gegen  den 
Wund  winke!  des  Mastdarms  zurück,  so  dafs  sich  bei  der 
Vemarbung  der  After  wirklich  vergröfsert  Dadurch,  dafs  die 
MuskeUasem  sich  befestigen,  und  durch  Granulationen  neue 
Massen  sich  bilden,  kann  der  unwillkürliche  Abgang  dtes 
Darmkoths  verhindert  werden.  So  wie  nämlich  die  Fldsch- 
wärzchen  fest  werden,  und  eine  Narbe  entsteht,  so  bildet 
mch  ein  fester  Punkt,  gegen  welchen  die  übrigen  Muskeili- 
sem  wirken  zu  können  scheinen.  Auch  senkt  er  sich  ti^ 
herab,  und  stellt  so  eine  Scheidewand  zwischen  dem  Mast- 
darm und  der  Scheide  dar,  und  verhütet  das  Uebertreten  des 
Kothes  aus  jenem  in  diese.  Auf  diese  Weise  vermindern 
sich  nach  und  nach  die  Unannehmlichkeiten,  welche  mit  die- 
sen Rupturen  verbunden  sind.  Um  indessen  diese  günstigai 
Erfolge  zu  bewirken,  sind  gewisse  günstige  Umstände  erfor- 
derlich, welche  die  Kunst  gehörig  benutzen  mufs.  Man  hat 
in  Betreff  der  von  der  Kunst  zu  leistenden  Hülfe  die  beiden 


I,  Zerreissung  iImmUmii.  62i 

FäUe  zu  unterscheiden,  ob  die  Verwundung  eine  frische^  oder 
schon  veraltete  ist. 

Behandlung  des  frischen  Dammrisses.  Bei  ge- 
hörigem Verfahren  ist  hier  sehr  viel  auf  die  Naturfaülfe  zu 
hoffen,  weshalb  die  Kunst  nur  bemüht  sein  mufs,  die  Schäd- 
lichkeiten abzuhalten,  welche  dem  Heilungsprozesse  entgegen- 
wirken können.  Man  besichtigt  vorerst  die  Wunde  genau, 
um  deren  Umfang  und  Beschaffenheit  kennen  zu  lernen,  und 
achtet  zunächst  auf  die  Blutung.  Geht  der  Rifs  bis  zum 
Schliefsmuskel  des  Afters,  so  ist  ein  einfaches  Verfahren  an- 
gezeigt. Ist  die  Wunde  ungleich,  so  sucht  man  die  Uneben- 
heiten zu  entfernen;  man  schneidet  mit  einer  scharfen  Scheere 
eine  ungleiche  Hautstelle,  einen  ausgerissenen  Muskeitheil, 
oder  ein  Stück  Zellgewebe  ab,  entfernt  auch  die  Haare,  wenn 
diese  die  Wundränder  berühren  sollten.  Dann  entfernt  man 
mit  Sorgfalt  alles  Blutgerinnsel  aus  der  Wunde;  sollte  eine 
Blutung  fortdauern,  so  süllt  man  sie  vorerst  durch  kalte  Um- 
schläge. Je  mehr  Sorgfalt  man  auf  die  Reinigung  der  Wund- 
ränder von  allem  Blut  legt,  desto  mehr  kann 'man  hoffen, 
dafs  bei  sonst  günstigen  Umständen  die  Heilung  binnen  Kur- 
zem erfolgen  werde.  Zur  Reinigung  gebraucht  man  eben 
Karten  Schwamm,  oder  besser  noch  weiche,  feine  Leinwand. 
Dann  vereinigt  man  die  Wundränder  genau,  und  sucht  sie 
in  Vereinigung  zu  erhalten.  Hierzu  dient  zunächst  die  Sei- 
tenlage. Man  legt  die  Entbundene  auf  eine  Seite,  so  dafs 
die  Schaamspalte  tiefer  liegt,  als  der  Rifs,  damit  die  Lochien 
nicht  in  die  Wunde,  sondern  über  die  unten  hegende  Schaam- 
lippe  fliefsen.  Um  die  Schenkel  nicht  aus  der  Lage  zu  brin- 
gen, bindet  man  sie  an  den  Knieen  und  an  den  Knöcheln 
zusammen.  Man  bringt  sie  in  eine  nur  mäfsige  Biegung. 
Sie  vollkommen  ausgestreckt  liegen  zu  lassen,  ist  in  den  meir 
sten  Fällen  nicht  lange  ausfuhrbar.  Geht  der  Rifs  gegen 
dne  Seite,  so  legt  man  die  Person  auf  die  entgegengesetzte 
Seite.  Liegt  die  Kranke  auf  einer  Matraze,  so  kann  sie  ei- 
nige Tage  imverändert  hegen  bleiben.  Um  den  Druck  auf 
einzelne,  erhöhte  Stellen  zu  mildem,  legt  man  an  andern 
Stellen  Polster  unter.  Wird  aber  ein  Wechsel  nöthig,  so 
A  muls  die  Wöchnerin  langsam  und  vorsichtig  um  ihre  Län- 
genachse, am  besten  mit  nach  unten  gerichtetem  Bauche, 
sich  drehen,  und  dabei  sich  unterstützen  lassen.    Beim  Um- 


522  Perinaamn,  Z^rreiMang  desselben« 

drehen  über  den  Rücken,  welches  viel  bequemer  isl,  mab 
darauf  gesehen  werden,  dafs  das  Gefäfs  gar  nicht  aufgestülpt, 
und  der  Oberkörper  so  flach  als  möglich  gehalten  wird. 
Auch  beim  Umbetten  mufs  die  Seitenlage  beibehalten  wer« 
den.  Das  Sitzen  ist  auf  das  Strengste  zu  veii)ieten.  —  Zur 
Reinlichkeit  dient  ein  grofser,  vor  die  Geschlechtslheile  ge- 
legter Schwamm,  der  die  Lochien  aufnimmt,  und  öfters  ge- 
wechselt, und  warm  aufgelegt  wird.  Auf  die  \Vttnde  selbst, 
ist  es  am  zweckmäfsigsten,  eine  kleine  leinene  Comptesse^ 
die  man  in  lauen  Chamillenthee  taucht,  zu  legen.  Gewökn^ 
lieh  liegt  rie  ziemlich  fest;  rutscht  sie  ab,  so  ist  noch  eine 
stärkere  Compresse,  z.  B.  ein  vielfach  zusammengelegtes 
Betttuch  vorzulegen.  Die  kleine  Compresse  muls  oft  et" 
neuert,  und  frisch  mit  Camillenthee  befeuchtet  werden,  auch 
in  Fällen,  in  welchen  noch  gar  keine  Geschwulst  sich  eoH 
gestellt  hat.  Diese  wird  durch  die  feuchten,  aromatischan 
Umschläge  am  sichersten  verhütet  Findet  sie  sich  d^moch 
ein,  so  werden  die  Fomentationen  häufiger  erneuert  So  oft 
eine  Verunreinigung  der  Wundränder  durch  die  Lochien  oder 
selbst  durch  den  Urin  erfolgt  ist,  mufs  sorgfaltige  Reinigung 
stattfinden,  wozu  am  besten  reine,  zarte  Leinwand  dient;  je- 
doch darf  nie  die  Wunde  abgewischt,  sondern  nur  durch 
sanftes  Betupfen  gereinigt  werden.  —  Den  Urin  hält  man 
von  der  Wunde  am  besten  dadurch  ab,  dals  die  Wöchnerin 
in  der  Seitenlage  den  Harn  in  einen  feuchten  SchwaiMi 
fliefsen  lädst.  Geht  aber  in  dieser  Lage  der  Harn  m'dil  ab, 
so  applicirt  man  den  Catheter  mit  Vorsicht.  Doch  ist  sein 
Gebrauch  bei  der  Seitenlage  oft  sehr  erschwert.  Alsdann 
bleibt  die  einzige  Auskunft,  den  Harn  knieend  zu  lasscDi 
welche  Haltung  aber  auch  beschwerlich  ist,  und  zur  Ver- 
schiebung der  Wundränder  Veranlassung  geben  kann.  Mandw 
empfehlen  noch  täglich  wiederholte  Einspritzungen  in  die 
Scheide,  z.  B.  aus  Eibischdecoct  (Kilian),  oder  aus  einem 
Aufgufs  von  Salbei,  Chamillen  und  Haferschleim  oder  ähnli- 
chen Mitteln  ( Wigand).  Der  Verfasser  hat  diese  in  den 
ersten  Tagen  nicht  angewendet,  weil  er  befürchtete,  dsft 
durch  das  Eindringen  der  Flüssigkeit  in  die  Wunde  der  Hei- 
lungsprocefs  gestört  wird.  Wigand  will  auch  alle  12  Stun- 
den die  Wunde  mittelst  einer  kleinen  Spritze  mit  lauem  Was- 
ser *M2'  und  ausspritzen,  (was  ebenfalls  störend  wirken  kann), 


PeriDMimi,  Zeireusung  dmelbaa.  523 

und  dann  inwendig  die  Wunde  mit  einer  dünnen  Lage  von 
einer  recht  weichen,  mit  Arcäusbalsam  oder  auch  mit  Mos 
lauem  Wasser  angefeuchteten  Charpie  leise  belegen,  und  äu« 
fwrlich  Bäuschchen  mit  einer  T  binde  darüber  befestigen« 
Diese  Mafsregel  kann  Nachtheil  bringen ,  b.  B.  dadurdi,  daCi 
die  Wundränder  von  einander  getrennt  werden,  dafs  nament- 
lich bei  empfindlichen,  rdzbaren  Frauen,  entzündlicher  Reis 
hervorgebracht  wird.  Aus  demselben  Grunde  sind  alle  Vor« 
rkhtungen  zu  verwehren,  welche  in  die  Scheide  über  den 
Rüs  des  Mittelfleisches  in  der  Abgeht  angeführt  werden,  um 
die  Lochien  von  innen  her  von  der  Wunde  abzuhalten.  Auch 
können  sie  den  Zweck  nicht  vollständig  genug  erreichen, 
wdl  die  Lochien  neben  und  unter  dem  eingeführten  Körper 
abflieüsen  können.  Dahin  gehören  Röhren  von  Elfaibein, 
orfer  von  Gummi  elasticum,  nach  Art  eines  MutterlLranzes^ 
Bleiplittchens  u.  s.  w.  Auch  das  Einstreuen  von  Camillen« 
und  FHederpulver  (von  jedem  gleidie  Theile),  wddhes  Kluge 
empfohlen  hat,  ist  nicht  rathsam,  wenngleich  er  es  den  vier- 
ten Tag,  nachdem  man  zuvor  die  Wunde  täglich  mit  lau« 
warmem  Weine  ausgewasdien,  und  gereinigt  hat,  täglich 
3--*  4  mal  eingestreut  haben  will  Ein  Verband  von  reizen- 
den Salben,  z.  B.  mit  Bals.  peruv.,  Tinct.  myrrh.,  ist  für  die 
gewöhnlichen  Fälle  als  nachtheilig  zu  verwerfen.  Doch  kön- 
nen ne  in  der  Folge  bei  grofser  Rdizlosigkeit  der  eiternden 
Wände,  mit  Erfolg  angewendet  werden«  Den  HöUenstdn 
soll  man  erst  gebrauchen,  wenn  die  Granulationen  über  die 
Wundränder  hervorwuchem.  Cantharidentinctur  und  Höllen- 
stein darf  nur  bei  grofser  Reizlosigkeit  in  Anwendung  ge- 
bracht werden.  —  Maurieeau  läfst  das  Weifse  und  Gelbe 
vim  zwei  Eiern  mit  Mandelöl  über  schwachem  Feuer,  nach- 
d^n  diese  Masse  zuvor  geschlagen  ist,  zu  einem  Kuchen 
backen,  der  öfter  frisch  und  warm  auf  die  angeschwollenen, 
und  durch  dnen  Dammrifs  beschädigten  Geschlechtstheile  ge- 
legt,  und  mit  einer  T  binde  lose  befestigt  wird.  W.  T,  Schmüi 
(gesammelte  obstetricische  Schriflen,  Wien  1820,  p.  349), 
Btlh  bei  dieser  Methode  die  schwersten  Verletzungen  des  Mit« 
telfleisches  heilen. 

Zur  Vereinigung  haben  Manche  aufser  der  durch  die 
Seitenlage  bewirkten  Compression  noch  besondere  Compres- 
sivverbände  empfohlen,  z.  B«  Duparcque  durch  einen  iglaU»^^^^ 


524  Perinaeam^  Zemmnng  desselben. 

breiten  Mutterkranz  von  Gummi  elasticum,  der  in  der  Bfitte 
mit  einer  grofsen  Oeffnung  versehen  war,  in  welche  das 
trichterförmige  Ende  einer  Art  Röhre  befestigt  wurde.  Die- 
ser Apparat  wurde  in  die  Scheide  über  die  Wunde  gebracht, 
um  die  Flüssigkeiten  abzuleiten,  und  um  den  Mastdarm  zu 
comprimiren,  und  dadurch  den  Stuhlgang  zu  verhüten.  Das 
Becken  wurde  mit  einem  Gürtel  umgeben,  von  welchem  zwei 
Enden  (zweiköpfige  T  binde),  die  vier  Zoll  von  einander  wa- 
ren, nach  hinten  liefen.  Jeder  dieser  Köpfe  wurde  zwischen 
die  Trochanteren  und  Tuberositas  ischü,  von  da  in  die  Fähe 
der  Schenkel  und  Schambugen  geführt,  und  nach  vom  dicht 
neben  einander  an  den  Gürtel  befestigt.  Zwischen  diesen 
Binden  wurden  längs  der  Scheidentheile  der  Vulva  und  dei 
zerrissenen  Dammes  zwei  verlängerte  Pelotten  von  Baum* 
wolle  angebracht;  die  Binden  wurden  besonders  an  ihrem 
äuCseren  Rande  so  fest  wie  möglich  angezogen,  die  innem 
Ränder  derselben  mit  einem  Zwirnsfaden  vereinigt,  so  dab 
sie  sich  näher  an  einander  ziehen,  und  den  Raum,  weldier 
sie  trennt,  verkleinem,  und  so  die  untern  Theile  der  Hinter^ 
backen,  und  nüt  Hülfe  der  verlängerten  Pelotten,  die  Ränder 
der  Wunde  und  die  grofsen  Schaamlippen  nähern  kannte. 
Erst  nach  vier  Tagen  wurde  der  Verband  emeuert,  und  am 
zwölften  ganz  weggenommen,  am  achtzehnten  Tage  durch 
Kly stire  und  Ricinusöl  Stuhlgang  bewirkt,  am  fiinfiindzwan- 
zigsten  der  Mutterkranz  bei  Unterstützung  des  Mittelfleisches 
weggenommen.  Nur  am  Frenulum  war  eine  unbedeutende 
Trennung  geblieben.  —  Ein  solches  complicirtes  Verfahren 
kann  nur  bei  sehr  ruhigem  Verhalten  in  Ausfuhrung  kooH 
men.  —  PaJeiia  heilte  MitteUIeischrisse  durch  graduirte  Bausch- 
chen,  und^  eine  zweckmäfsige  Binde.  -<-  Moidin  will  hfk 
Damnmssen,  die  sich  jedoch  nicht  bis  in  den  After  erstrecken, 
die  Wundränder  mittelst  einer  Art  Compressionspincette  oder 
Mittelfleischzange  (pince  perineale),  deren  Branchen  durch 
eine  Schraube  einander  nach  Willkür  genähert  werden  kön- 
nen, in  genauer  Berührung  halten.  Eine  vorher  etwa  schon 
vorhandene  entzündliche  Anschwellung  der  Wundlippen  ist 
zuvor  zu  beseitigen,  die  etwa  vernarbten  Wundränder  müs- 
sen aufgefrischt  werden  (v.  Froriep's  Notizen,  Bd.  23.  Nr.  IG. 
p.  256).    Wenngleich  dies  Werkzeug  mit  Nutzen  angewen- 


Perinaeom,  Zerreisinng  desidbeii«  SU 

det  worden  sein  soll^  so  ist  doch  gegen  seinen  Gebrauch  ein- 
zuwenden, dafs  es  die  Weichtheile  zu  sehr  quetschen  kann. 

In  allen  Fällen,  in  welchen  man  diese  einfache  Behand- 
lung zur  Anwendung  bringt,  hat  man  für  eine  zweckmSfsige 
Diät,  namentlich  für  den  Genufs  flüssiger  Nahrungsmittel 
zu  sorgen,  um  harten  Stuhlgang  so  viel  als  möglich  zu  ver- 
meiden. Am  besten  ist  es,  wenn  in  den  ersten  Tagen  des 
Wochenbettes  gar  kein  Stuhlgang  erfolgt  Findet  ein  Drang 
zum  Stuhlgang  statt,  so  sucht  man  ihn  durch  wiederholte, 
erweichende  Klystire  zu  erleichtem.  Geht  der  Rifs  bis  nahe 
an,  oder  bis  zum  After,  so  sucht  man  ihn  so  lange  als  mög- 
lich zurückzuhalten,  und  das  Drängen  zu  mäfsigen.  Das 
Sitzen  auf  einem  gewöhnlichen  Nachtstuhle  bringt  Nachtheile. 
In  manchen  Fällen  konnten  die  Frauen  auch  in  der  Seiten- 
lage den  Darmkoth  entleeren.  Immer  wird  nach  dem  Stuhl* 
gange  die  Wunde  genau  untersucht,  und  gereinigt  werden 
müssen.  Sollten  die  -Wundränder  zum  Theil  von  einander 
gewichen  sein,  so  bringt  man  sie  wieder  in  die  gehörige  Lage. 
Freilich  wird  alsdann  der  Heilungsprocefs  immer  sehr  ge- 
stört werden. 

Wenn  diese  einfache  Behandlungsweise  nicht  gelingt,  so 
mufs  man  noch  die  Vereinigung  durch  die  blutige  Naht 
zu  Stande  zu  bringen  suchen.  Die  Vereinigung  durch  Heft- 
pflaster erweist  sich  nämlich  ganz  nutzlos,  weil  dieselben 
durch  die  abfliefsenden  Lochien  auf  der  einen  Seite  wenig- 
stens sich  zu  lösen  pflegen.  Die  .blutige  Naht  wurde,  seit- 
dem Pare  und  Mauriceau  sie  empfohlen  haben,  mit  ver- 
schiedenem, bald  günstigem,  bald  ungünstigem  Erfolge  in 
Anwendung  gebracht.  Unbezweifelt  gewährt  aber  die  Naht, 
wenn  sie  mit  gehöriger  Vorsicht  und  Geschicklichkeit  ange- 
legt wird,  und  gleichzeitig  die  übrigen  Mafsregeln  in  Anwen- 
dung gebracht  werden,  sehr  viele  Vortheile,  indem  sie  die 
Wundränder  sehr  genau  vereinigt,  die  Trennung  der  Wund- 
ränder bei  geringer  Bewegung  der  Frau  verhütet.  Die  Mei- 
nungen über  den  Zeitpunct  der  Operation  sind  getheilt.  Jlfatf- 
riceaUj  de  la  MoUe,  Heister  ,  Fried,  Mursirma,  Oslander ^ 
Zangy  Cheliu»,  Busch,  Laehapelle,  Riigen^  Blundell^  Camp- 
hell^  in  der  neuem  Zeit  auch  Dieffenbach,  halten  dafür,  sofort 
nach  erfolgter  Zerreifsung,  oder  doch  in  den  ersten  24 — 48  Stun- 
den,  die  blutige  Naht  anzulegen. '  Andere,  wie  Carte«)  llu«cK^ 


526  Perioaeam,  Zerreissang  desselben. 

Grossheim  y  Blasius,  Kiliany  Duparcque  sind  der  Meinung, 
erst  nach  dem  Wochenbette ,  oder  gar  erst  nach  der  Lacta- 
tion,  wie  Dieffenhach  früher  äufserte,  die  Naht  mit  Erfolg 
anwenden  zu  können.  Man  wendet  gegen  die  frühseitige 
Anwendung  der  Naht  ein,  dafs  das  Einführen  der  Nadd  in 
die  ohnedies  schon  gereizten  Partieen,  die  Entzündung  ver- 
mehren, und  Fieberbewegungen  veranlassen  müfste  (alldn 
der  Erfahrung  gemäfs  ist  diese  Entzündung  bei  dem  gehfti* 
gen  Verfahren  nicht  sehr  bedeutend),  dafs  man  bei  dem  sebr 
ausgedehnten  Zustande  des  Dammes  unnultelbar  nach  der 
Geburt  nicht  genau  bestinunen  könne,  wie  viele  Hefte,  und 
wo  sie  am  zweckmäfsigsten  anzulegen  seien;  allein  es  ist, 
wenn  die  Vereinigung  gleichmäfsig  zu  Stande  gebracht  isl, 
auch  zu  erwarten,  dafs  die  Zurückziehung  gleichmäfsig  von 
Statten  gehen  werde,  auch  dafs  sie  bei  baldiger,  organisdKn 
Vereinigung  nicht  so  stark,  als  bei  unterbliebener  Ver^nigung  i 
sem  werde.  Der  Haupteinwurf  gegen  die  zu  frühe  Anl^ung 
der  Naht  ist  aber,  dafs  man  die  Lochien  von  der  Wimde 
nicht  abhalten,  dafs  man  den  Reiz  der  oft  sehr  scharfen  Lo- 
chien auf  die  Wundränder  nicht  vorher  bestimmen,  auch  na- 
mentlich nicht  vorhersehen  kann,  in  wie  weit  die  Natur  den 
Fehler  zu  beseitigen  vermag.  Wird  man  hierdurch  bestimiBli 
mcht  gleich  zur  Anlegung  der  Naht  zu  schreiten,  sondern 
erst  die  Wirkung  des  angegebenen  Verfahrens  abzuwario^ 
so  giebt  es  doch  auch  Gründe,  die  fiir  die  baldige  Anlegung 
der  blutigen  Naht  sprechen,  z.  B.  dafs  die  fiir  die  Wöchne- 
rin doch  erforderliche  Ruhe  hier  zur  vollständigen  Heilimg 
benutzt,  und  eben  dadurch  eine  zu  erneuernde  Seitenlage 
gänzlich  überflüssig,  dafs  schnelle  Heilung  durch  mögiidiit 
schleunige  Vereinigung  der  getrennten  Theile  bewirkt  wer- 
den kann.  Es  ist  daher  ohne  Zweifel  am  zweckmälsigstM, 
da  die  blutige  Naht  gleich  nach  der  Entstehung  der  Zerrei- 
fsung  zu  benutzen,  wo  eine  Vereinigung  bei  dem  einfachen 
Verfahren  nicht  gut  erwartet  werden  kann,  z.  B.  bei  in  den 
After  und  Mastdarm  reichenden  Einrissen,  da  aber  das  Wo- 
chenbett abzuwarten,  wo  man  während  desselben  auf  die 
NaturheUung  hoffen  kann,  z.  B.  bei  nur  bis  an  den  Schliels- 
muskel  des  Afters  reichenden,  oder  noch  kurzem  Damnuis- 
sen.  Doch  hat  Dieffenhach  in  neuester  Zeit,  da  selbst  kleine 
Dammrisse  die  Natur  schlecht  heilt,  die  frische  Vereiniguo; 

i 


Ptrinteum,  Zerreitsung  detsdlMii.  627 

für  Kweckmälsig  erklärt,  und  von  der  bald  nach  der  Enibin- 
diing  bewirkten  Vereinigung  ein  günstigeres  Resultat,  als  von 
später  unternommener  gesehen.  Mifshngt  aber  dieses  Ver- 
fahren einmal,  so  ist  Mühe  und  Schmerz  vergeblich.  Gelingt 
es  aber,  so  ist  der  Gewinn  ein  grofser.  Das  Mifslingen  ist 
oft  nicht  voilsländig,  sondern  nur  so,  dafs  wenigstens  ein 
Theil  vereinigt  ist,  und  noch  Vieles  von  der  Naturlhätigkeit 
erwartet  werden  kann.  Namaitlich  wird  man  akdann  viel 
auf  den  Gebrauch  von  solchen  Bähungen  rechnen  können, 
welche  Granulationen  hervorrufen,  die  Schlaffheit  beseitigen 
u.  s.  w.  —  WiU  man  gleich  die  Naht  anwenden,  so  ist  der 
Technicismus  nicht  verschieden  von  dem  bei  veralteten  Damm- 
rissen gewöhnlichen  Verfahren,  nur  dafs  hier  das  Wundma* 
chen  der  Ränder  nicht  nöthig  ist  Da  aber  die  VVundränder 
bei  der  Zerreifsung  nicht  selten  ungleich  sind,  so  müssen  sie 
vor  der  Vereinigung  mit  der  Scheere  ausgeglichen  werden, 
gleich  als  wenn  man  die  Vereinigung  durch  die  Seitenlage 
bewirken  wollte.  Die  Unterstützung  der  Naht  durch  Heft- 
pflaster ist  gewöhnlich  ohne  Erfolg,  weil  dieselben  durch  die 
Lochien  gelöst  werden.  Eine  Hauptsorge  ist  aber  das  Rein- 
halten der  Wunde;  dieses  geschieht  am  besten  durch  sanftes 
Betupfen  mit  einem  in  Chamülenthee,  oder  in  sonst  eine  aro- 
matische Infusion  getauchten  Leinwandläppchen.  Man  löse 
die  Faden,  namentlich  die  in  der  Nähe  des  Afters  be6ndli- 
chen,  nicht  zu  frühe,  weil  diese  Stelle  oft  wieder  beim  Stuhl- 
gange leidet,  bisweilen  sogar  wieder  sich  öflhet  Die  nach 
der  Schaamspalte  zu  liegenden  Fäden  kann  man  früher  ent- 
fernen. —  Lockern  sich  die  Fäden,  so  kann  man  sie  fester 
anziehen  9  wenn  sie  nicht  einschneiden.  Das  Einschneiden 
hindert  oft  die  Vereinigung  nicht;  denn  die  eingerissenen 
Stellen  heilen  bald,  und  wenn  man  die  Fäden  entfernt,  so 
findet  man  die  Wunde  oft  in  der  Tiefe  vereinigt,  und  nur 
an  der  Oberfläche  getrennt,  an  welcher  die  Heilung  gewöhn- 
lich später  noch  zu  Stande  kommt,  wenn  man  Ruhe,  Seiten- 
lage, Reinigung  und  aromatische  Bähung  der  Wunde  fort- 
setzt. Eine  zweite  blutige  Vereinigung  ist  während  od» 
bald  nach  dem  Wochenbette  nicht  zu  unternehmen  >  sondern 
erst  der  Ablauf  desselben  vollständig  abzuwarten,  und  wenn 
indessen  die  Heilung  nicht  erfolgt,  die  Behandlung  des  ver- 
alteten Dammrisses  einzuleiten. 


52S  Perinaeam,  Zerreissung  desselben« 

Behandlung  des  alten  Dammrisses.  Hier  kann 
die  Kunsihülfe  entweder  darauf  gerichtet  sein,  die  H^ung 
noch  durch  Granulation  und  Vernarbung  zu  Stande  zu  brin- 
gen, oder  die  Heilung  durch  Anfrischen  der  Wiindrander 
und  schnelles  Vereinigen  derselben  zu  bewirken. 

Es  ist  schon  bei  Behandlung  des  frischen  Dammrisses 
bemerkt  worden,  dafs,  wenn  die  Vereinigung  der  Wundrän- 
der auch  während  des  Wochenbettes  nicht  gelingt,  doch  die 
HofiGnung  noch  nicht  aufzugeben  sei,  die  Heilung  noch  doreh 
die  fortgesetzte,  zweckmäfsige  Behandlung  zu  bewirken.  Da 
wo  Substanzverlust,  bei  beträchtlicher  Zerreifsung  des  Dam- 
mes oder  gar  bei  Brand  nach  Entzündung  eintrat,  ist  zur 
Wiedervereinigimg  der  Ränder  durchaus  nothwendig,  die  Gra- 
nulationen kräftig  hervorzurufen.  Man  gebraucht  hierzu  die 
aromatischen  Bähungen»  und  bei  beträchtlicher  Atonie  rdi- 
zende  Salben,  welche  von  Manchen  empfohlen  werden.  Die 
Wundränder  werden  durch  Granulationen  vereinigt;  es  bildet 
sich  eine  Narbe  von  bald  gröfserer  bald  geringerer  Breite^ 
und  mit  gewöhnlich  sehr  dünner  Ueberhäutung.  Dupart^ 
will  daher  in  allen  Fällen,  in  welchen  die  lange  Dauer  des 
Dammrisses  wenig  Hoffnung  zur  schnellen  Vereinigung  giebt, 
oder  diese  nicht  gelang,  die  Ueberhäutung  zu  bewirken  Sa- 
chen, indem  er  die  callösen  Ränder  entweder  blutig  abtragt, 
oder  mit  Aetzstein  betupft,  die  Entzündung  und  Granulatio- 
nenbildung durch  Digestivmittel,  nämlich  durch  I3ng.  basilie. 
unc.  sesq.,  Ung.  canth.  drachm.  duas  mercur.  praecip.  rubr. 
drach.  unam.  s.  lapid.  infernal,  gr.  decem  ad  viginti  M.  S.  mit 
Charpie  aufzulegen,  zu  heben  sucht,  und  damit  die  Bildung 
der  Fleischwärzchen  unterhält,  bis  die  Spalte  gehörig  ausge- 
füllt ist,  und  solche  dann  durch  Chlorkalksalbe,  Alaunsalbe 
zur  Vernarbung  zu  bringen  suchen.  Nevermann  schlägt  bei 
messerscheuen,  hysterischen  Frauen  vor,  die  vorher  nafsge- 
machte,  vernarbte  oder  callöse  Fläche  mit  ungelöschtem  Kalk 
zu  bepudern,  oder  einen  auf  beiden  Seilen  mit  Pflaster  be- 
strichenen, und  mit  Kalk  bepuderten  Leinwandstreifen  aufzu- 
legen, und  erforderiichen  Falles  das  Verfahren  zu  wiederiio- 
len,  hoffl  aber,  dafs  die  nun  wund  gewordenen  Theile  bei 
Seitenlage  und  zusammengebundenen  Schenkeln  in  24  Stun- 
den gewiüs  mit  einander  verwachsien.  Joerg  will  bei  altem 
DämmxiiSi  der  nur  bis  an  deu  SchlieCsmuskel  des  Afters,  oder 


Perituemb,  ^erreissang  dflMalbeit  529. 

nicht  einmal  bis  zu  diesem  reicht,  die  möglichste  Ziuammen« 
Ziehung  der  äuDseren  Mündung  der  Mutterscheide  durch  den 
fldifsigen  Gebrauch  zusammenziehender  Sitzbäder  erstreben, 
und  erklärt  dieses  Verfahren  für  gerathener,  als  das  Wund- 
schneiden der  mit  Haut  bedeckten  Ränder,  und  die  Vereini« 
gung  durch  die  Naht  Halbbäder  von  einer  Eichenrindenab- 
kochung Morgens  und  Abends,  jedesmal  eine  halbe  Stunde 
wederholt,  und  vier,  sechs  oder  acht  Wochen  lang  fortge«. 
setzt,  wirken  sehr  wohlthätig,  und  beseitigen,  besonders  wena 
die  adstringirende  Flüssigkeit  durch  ein  zinnernes  Röhrchei» 
in  die  Scheide  geleitet  wird,  die  Neigung  zum  Vorfallen  der« 
selben,  die  gröüsere  und  nicht  zusammen-,  sondern  ausgeheilte 
Einrisse  des  Dammes  zurücklassen.  Bei  in  den  Sphincter 
ani  sich  erstreckenden  Rupturen,  die  sich  nicht  mehr  zum 
Vereinigen  eignen,  will  er  auch  nach  Beendigung  des  Wo- 
chenflusses die  Ränder  von  Neuem  verwunden,  und  eine 
schickliche  Naht  anwenden* 

Alle  alten  Dammrisse  von  beträchtlicher  Gröfse,  nament-. 
lieh  diejenigen,  bei  welchen  bei  gleichzeitiger  Zerreifsung  des 
Afters  und  Mastdarms  Blähungen  und  Stuhlgänge  unwillkür- 
lich abgehen,  fordern  ohne  Zweifel  die  Operation,  die  jedoch 
nur  unter  gewissen  Umständen  einen  günstigen  Ausgang  er*, 
warten  läfst. 

Die  Bedingungen,  unter  welchen  man  mit  Hoffnung  auf 
günstigen  Erfolg  die  Operation  unternehmen  kann,  sind  fol-. 
gende:  allgemeiner  und  örtlicher  Gesundheitszu- 
stand. Schwächliche,  kachecüsche,  an  dyscratischen  Aus- 
schlägen, an  Diarrhöen,  chronischen  Entzündungen  leidende. 
Personen,  eignen  sich  zu  dieser  Operation  nicht;  eben  so 
wenig  solche,  welche  an  Leucorrhöen  leiden,  deren  Mittel-, 
fleisch  so  destruirt  ist,  dafs  bei  der  Vereinigung  der  neu  zu 
machenden  Wundränder  nicht  gesunde  Theile  mit  einander  in. 
Berührung  treten,  z.  B.  nach  '  beträchtlichen  Ulcerationen, 
Brand,  wiederholten  mifsglückten  Operationsversuchen;  doch 
giebt  beträchtlicher  Substanzverlust  keine  völlige  Gegenan- 
zeige, da  man  hier  nach  Dieffenbach's  Methode  die  Sub-. 
stanz  aus  der  Nähe  gewinnen  kann.  Bedmgung  ist  femer. 
Abwesenheit  der  Schwangerschaft  Mursinna  (Lo- 
der's  Journ.  1.  Bd.  4.  St.  p.  658)  operirle  eine  Schwangere, 
welche  während  der  Nachbehandlung  abortirte  mit  UQ^jümti* 
Med.  chir.  EdcjcJ.  Bd.  XXYI.  'ä^k 


SSO  Perinaeam,  Zerreiasung  desselben. 

gern  Erfolge;  doch  trat  die  Besserung  ein,  dafs  der  Koth 
willkürlich  abging.  Endlich  mufs  die  Ueberzeugung  vorhan- 
den sein,  dafs  die  Menstruation  während  der  auf  die  Heilung 
9EU  verwendenden  Zeit  nicht  eintreten  werde.  Bei  aller  Vor- 
sicht in  der  Auswahl  der  zu  der  Operation  bestimmten  Per- 
sonen, und  in  der  Ausmittelung  des  Zeitpunctes,  kann  man 
doch  nicht  immer  auf  günstigen  Erfolg  rechnen,  indem  nicht 
sdten  durch  hinzutretende  Entzündung  nicht  blos  in  der 
Wunde  selbst,  sondern  auch  in  den  benachbarten  Organen, 
durch  Übeln  Ausflufs  aus  der  Mutterscheide,  durch  Fieberbe- 
wegungen, der  Zweck  der  Operation  vereitelt  wird.  Dab 
man  zur  Zeit,  wo  epidemische  Krankheiten  herrschen,  nicht 
die  Operation  unternehmen  darf,  versteht  sich  von  selbst  — 
Ist  die  Operation  für  nöthig  erachtet  worden,  so  sind  gewöhn- 
lich Vorbereitungen  nöthig,  um  den  günstigen  Ausgang  nach 
Möglichkeit  zu  unterstützen. 

Vorbereitung.  Die  allgemeine  Behandlung  bezieht 
sich  auf  den  Zustand  der  Kräfte,  welche  sorg£iltig  beachtet 
werden  müssen,  und  den  des  Darmkanals.  Da  zum  Gelingen  der 
Operation  es  wesentlich  nothwendig  ist,  dafs  der  Stuhlgang 
m  den  ersten  Tagen  nicht  erfolgt,  so  scheint  es  am  passend- 
sten, vor  der  Operation  ein  Laxans  zu  geben,  nach  dessen 
ergiebiger  Wirkung  gewöhnlich  einige  Tage  Verstopfung  er- 
folgt, an  welchen  alsdann  die  Operation  vorzunehmen  ist 
Um  die  Verstopfung  aber  um  so  sicherer  herbeizuführen,  ist 
es  passend,  am  Tage  vor  der  Operation,  und  am  Operations- 
tage selbst  einen  Gran  Opium  zu  reichen.  Auch  sorgt  man 
schon  vor  der  Operation  für  eine  schmale  Kost,  um  die  An- 
häufung von  Kothmassen  zu  verhüten.  Je  mehr  das  Rectum 
selbst  leidet,  desto  mehr  mufs  auf  diese  Vorbereitung  gese- 
hen werden.  —  Die  örtliche  Vorbereitung  bezieht  sich  haupt- 
sächlich auf  das  Mittelfleisch  und  die  Mutterscheide.  Uebele 
Ausflüsse  aus  letzterer  müssen  vollständig  entfernt  v^erden. 
Herpetische  und  andere  Ausschläge  am  Mittelfleische,  an  der 
inneren  Seite  der  Schenkel,  müssen  geheilt  werden.  Am 
Miltelfleische  etwa  befindliche  Haare  sind  vorher  zu  entfer- 
nen. Besondere  Straffheit  des  Miltelfleisches,  Callosität  der 
Wundränder,  fordert  den  vorläufigen  Gebrauch  erweichender 
Bähungen,  Umschläge,  Dampfbäder,  Halbbäder. 

Die  Werkzeuge  sind:    ein  stark  convexes  Scalpell,  ein 


Perinaeam,  Zerreissung  dewdben.  531 

gerade^;  dünnes^  schmales  ScalpeU,  eine  stumpfspitze  Sauter« 
sehe  Seheere,  eine  stumpfe  2iange,  welche  bei  der  Opera- 
tion des  Entropium  gebraucht  wird,  ein  paar  gut  fassende 
Pincetten,  femer '  Nadehi ,  namentlich  halbbogenförmige  zwei- 
schneidige von  verschiedener  Gröfse,  auch  gestielte  und 
Carlsbader  Insectennadeln,  ein  guter  Nadelbalter^  mehrere 
gewichste  Fäden,  nach  Manchen  schmale  Bändchen,  warmes 
und  kaltes  Wasser,  Waschschwämme;  dann  auch  einige  Heft- 
pflasterstreifen  und  weiche  Handtücher,  Charpiebäuschchetf, 
auch  Compressen,  namentlich  eine  schmale  dicke,  dann  eine 
etwas  breite,  zwei  Zoll  lange  und  eine  grofse  dicke,  auch 
eine  vier  Ellen  lange  Roll-  und  eine  T  binde. 

Das  Operationslager  ist  ein  hoher,  mit  einer  Matratze 
versehener  Tisch,  welcher  mit  seinem  schmalen  Ende  dem 
Lichte  gegenübersteht  oder  auch  ein  gehörig  erhöhtes  Quer- 
bett. Die  Lage  der  zu  Operirenden  kann  verschieden  sein: 
nach  Mentzelf  Sehreger,  ^ongy  Chelius  die  Seitenlage  mit 
stark  angezogenen  Schenkeln,  über  den  Rand  des  Bettes  her- 
ausgerücktem Steifse,  und  etwas  nach  vom  geneigtem  Stamme 
horizontal,  dem  Lichte  gegenüber;  nach  Mursinna,  Mendel 
die  Bauchlage,  welche  jedoch  höchst  beschwerlich  und  daher 
nicht  lange  auszuhalten  ist,  nach  den  französischen  Schrift^ 
stellern;  nach  Grossheim y  Dieffenbachj  Kilian  die  Rücken- 
lage, wie  beim  Steinschnitt,  mit  stark  gebogenen,  und  gehö- 
rig weit  von  einander  entfernten  Knieen,  so  dafs  die  Fersen 
beinahe  bis  an  die  Hinterbacken  reichen,  und  der  Steifs  ein 
wenig  über  den  Tischrand  hervorragt,  wobei  der  Rücken  und 
Kopf  von  Kissen  gehörig  unterstützt  wird.  In  dieser  Lage 
kann  die  Wundfläche  gehörig  übersehen,  auch  das  Wund^ 
machen  der  Ränder  so  wie  das  Anlegen  der  Hefte  laehl 
bewerkstelligt  werden.  Der  Operateur  knieet  oder  (besser) 
sitzt  vor  der  Patientin,  der  Wunde  gerade  gegenüber,  und 
läfst  das  Licht  über  seinen  Kopf  auf  die  Wunde  fallen,  wo- 
bei es  nöthig  werden  kann  den  untern  Theil  des  Fensters 
zu  verhängen. 

Zur  Unterstützung  der  in  der  Rückenlage  liegenden 
Kranken  sind  zwei  Gehülfen  nöthig,  welche  sich  so  seitwärts 
stellen,  dafs  sie  die  Schenkel  gehörig  unterstützen,  und  von 
einander  entfernen  können.  Bei  der  Seitenlage  ist  nur  dm 
Gehülfe  nöthig,  welcher  hinter  der  Kranken  steht  ^  uad  dj^ios 


532  Peribaeum,  Zerreiburig  desselberi. 

Hinterbacken  ein  wenig  entfernt.  Aufserdem  hat  der  Opera* 
teur  einen  Gehülfen  zum  Zureichen  der  Werkzeuge  nöthig, 
wenn  er  es  nicht  vorzieht^  sie  alle  in  der  gehörigen  Ord- 
nung so  seitwärts  zu  lagern  ^  dafs  er  sie  in  jedem  Aug^- 
blicke  mit  der  Hand  leicht  erreichen  kann. 

In  dieser  Lage  untersucht  man  die  Wunde  noch  einmal 
genau,  pafst  die  Ränder  an  einander ,  um  zu  sehen,  welche 
Theile  abgetragen  werden  können,  und  zu  beurtheil^,  wie 
die  Vereinigung  wieder  zu  Stande    gebracht   werden  kann. 

Die  Operation  wird  in  mehreren  Acten  vollzogen. 

Das  Auffrischen  der  Wundränder.  Man  faiGst  mit 
der  in  der  einen  Hand  gehaltenen  Entropiumzange  den  Rand 
der  Schaamlippe  so,  dafs  etwa  drei  Linien  breit  gefafst  wer- 
den, und  trennt  das  Gefafste  von  der  Scheide  gegen  den  Af- 
ter, in  einem  oder  mehreren  Zügen  des  mit  der  andern  Hand 
gefafsten  starken  Scalpells.  Doch  kann  man  den  Schnitt 
auch  ohne  diese  Zange  führen,  indem  man  das  Messer  an 
dem  hintern  Winkel  des  Risses  durch  den  Rand  durchsticht, 
und  dann  mit  nach  aufwärts  gerichteter  Schneide  in  sägen- 
den, vorsichtigen  Zügen  nach  vom  bis  zum  vordem  Ende 
des  Risses  führt.  Das  abgeschnittene  Stück  fafst  man  dabei 
mit  der  Pincelte.  Bleibt  etwa  eine  Stelle  vom  Messer  unbe* 
rührt,  so  wird  das  noch  überhäutete  Stück  mit  der  Pincette 
gefafst,  etwas  angezogen  und  ausgeschnitten.  Ist  in  dem  hin'* 
tem  Wundwinkel  etwas  stehen  gebUeben,  so  nimmt  man  das 
kleinere  Scalpell,  um  alle  überhäuteten  Stellen  zu  entfemeA) 
wobei  man  überhaupt  mit  der  gröfsten  Umsicht  zu  verfahren 
hat.  Bei  grofsen  Dammrissen  ist  es  zweckmäfsig,  den  hintern 
Theil  der  Schaamlippen,  welche,  weil  sie  sehr  nachgiebig  sind, 
dem  bei  der  Vemarbung  eintretenden  Zuge  folgen^  und  sich 
vergröfsern,  die  Schaamspalte  also  beträchtlich  verlängern,  mit- 
zuentfernen,  also  gleichsam  einen  Theil  der  Episiorrhaphie 
auszuführen,  um  durch  die  Vereinigung  des  hintern  Theiles 
der  Schaamlippen  dem  Damme  wieder  die  gehörige  Breite 
und  den  Schaamlippen  die  richtige  Stellung  zu  geben.  — 
Geht  der  Rifs  bis  in  den  After,  so  scarificire  man  die  Stelle 
mit  grofser  Genauigkeit.  Sind  die  Ränder  des  eingerissenen 
Mastdarms  stark  callös,  so  trage  man  sie  mit  einer  stumpf- 
spitzigen  Sauterschen  Scheere  in  dünner  Lage  ab.  Never- 
mann  schlägt,  wenn  der  Rib  in  die  Mastdarm  -  Vaginalschei'* 


i. 


Perinaeam,  ZerreUsang  deMclben.  533 

dewand  sich  erstreckt^  vor,  zuerst  die  Mastdarm-Vaginalwand 
zu  heflen,  und  zur  Verheilung  zu  briiigen,  das  MiUelfleisdi 
aber,  bis  jene  verheilt  ist,  unberührt  zu  lassen,  weil  bei  gleich- 
zeitiger Heflung  der  Damm  verheile,  die  Mastdarm-Vaginal- 
wand aber  offen  bleiben  könne.  IHeffenbach  legte  aber  bd 
einer  Frau  von  colossaler  Fettleibigkeit,  bei  welcher  der 
Damm,  die  Scheide  zur  Hälfte,  und  der  Mastdarm  anderthalb 
Zoll  eingerissen  war,  vier  Nähte  durch  die  Mastdarmspalte, 
eine  starke  Knopfnaht  durch  den  Vaginalrifs,  und  vier  andere 
Knopfhähte  in  der  Scheide,  zwei  dicke  Knopfhähte,  und  zwei 
stark  umschlungene  Nadeln  in  dem  Damm  an.  Die  Wunde 
heilte  jedoch  durch  Granulation,  die  er  mit  Fomenten  von 
starkem  Camillenthee  bähete.  In  einem  andern  Falle,  wo 
Scheide  und  Mastdarm  bei  einer  gracilen,  36jährigen  Frau, 
einen  grofsen  Hiatus,  mit  ungleichen  Rändern  bildeten,  ver- 
einigte er  den  Mastdarm  durch  sechs,  einen  aus  der  Scheide 
losgerissenen  Lappen  durch  zehn  Knopfnähte,  und  den  Damm 
durch  starke,  umschlungene  Nadeln,  und  drei  gewöhnliche 
Knopfnähte,  und  bewirkte  die  schnelle  Vereinigung.  -^  Ist 
ein  Centralrifs  des  Dammes  erfolgt,  so  erhält  man  die  an 
der  hinteren  Commissur  der  Geschlechtstheile  befindliche 
Brücke,  damit  diese  die  Wundränder  zusammenhalten  hilft, 
wenngleich  sie  das  Zurückziehen  der  Wundränder  hindert, 
falls  die  Eiterung  zur  Heilung  mitwirkt. 

Blutstillung.  Man  reinige  die  Wunde  von  allem  Blute, 
und  fahre  fort,  das  Blutgerinnsel  zu  entfernen,  welches  an  ein- 
zelnen blutenden  Gefäfsen  sich  anhäuft.  Unterbindungen  der 
blutenden  Gefäfse  sind  nicht  nöthig. 

Naht.  Ueber  diese  sind  die  Meinungen  sehr  getheili 
Manche  gebrauchten  die  Kürschnemaht,  andere,  wie  Roux, 
Duparcque  loben  die  Zapfennaht,  andere  die  umschlungene 
Naht,  noch  andere  die  gewöhnliche  Knopftiaht.  Manche  ver- 
einigen wie  Dieffenbach  und  Kutan  die  Knopfhaht  und  die 
umschlungene.  Am  besten  ist  es,  Zahl  und  Wahl  der  Nähte 
von  den  individuellen  Umständen  abhängen  zu  lassen.  Dief- 
fenbach legt  in  der  Mitte  der  Wunde  die  Knopfnaht  durch 
die  ganze  Masse  an,  und  oben  und  unten  bringt  er  die  Ha* 
senschartennaht  durch  dünne  Nadeln  zur  Anwendung.  Kutan 
legt  in  dem  Mastdarm  die  feinen  Fädenhefte  nahe  an  einan- 
der, in  dem  Mittelfleiscfae  nach  hinten  ein  starkes  Faid^Dhsfi^ 


534  PeriDaenm,  Zerreifsuiig  dessdbeif. 

und  vereinigt  den  vordem  Theil  desselben  mittelst  der  um- 
schlungenen Naht,  zu  welcher  er  die  Karlsbader  Nadeln  be- 
nutzt. Man  gebraucht  entweder  gewöhnliche  Nadeln  mit  Na- 
delhalter oder  gestielte  Nadeln.  Man  führt  sie  hinlänglich 
tief  in  das  Zellgewebe  des  Mittelfleisches,  und  vermeidet  es, 
wo  es  angeht,  mit  der  Nadel  gleich  beide  Wundränder  zu 
durchstechen,  wenn  diese  zu  dick  sind.  Gewöhnlich  sind 
2 — 3  Hefte  hinreichend,  um  schon  einen  bedeutenden  Riis 
des  Dammes  zu  vereinigen.  Das  vordere  Ende  des  Risses 
soll  man  nach  Küian  etwa  3  —  4  Linien  frei  lassen,  weil 
hier  zu  viel  Spannung  veranlafdt  wu'd,  und  die  Hefte  leicht 
durchreifsen.  Ist  die  Spannung  sehr  bedeutend,  so  macht 
Dieffenhachy  um  das  Aufreifsen  der  Wundränder  zu  verhü- 
ten, einen  halben  Zoll  weit  vom  Wundrande  entfernt,  zwei 
halbmondförmige  tiefe  Einschnitte.  Kilian  beginnt  4—6  Li- 
nien seitwärts  vom  hintern  Rande  der  Schaamlippe,  führt  den 
Schnitt  in  einem  Bogenzuge  durch  die  Haut  des  ganzen  Dam- 
mes, und  endigt  ungefähr  3  Linien  seitlich  vom  Orificio  aoi 
Dieffenhach  hält  diese  Einschnitte  nur  noch  bei  veraUetea 
Dammrissen  und  rigider  Umgebung,  auch  bei  unruhigen,  un- 
folgsamen Kranken  für  nützlich,  bei  magern  Personen  und 
gröfserer  Schlafiheit  der  Haut  für  überflüssig.  Vor  dem  Ver- 
einigen der  Wundränder  durch  die  eingelegten  Hefte  mols 
noch  eine  Hauptsorge  darauf  gerichtet  sein,  die  durch  die 
Nadelstiche  veranlafste  Blutung  zu  stillen^  und  das  Blutge- 
rinnsel, auch  wenn  es  noch  so  gering  ist,  zu  entfernen,  weil 
dieses  nicht  selten  die  Vereinigung  der  Wundränder  verhin- 
dert —  Ritgen  führt  unmittelbar  an  der  äufsem  Haut  die 
Nadel  ein,  und  sticht  einen  Zoll  vom  Wundrande  in  der  ge- 
sunden Haut  der  Scheide  aus,  und  versieht  jeden  Faden  mit 
zwei  Nadeln.  Die  in  die  Scheide  hervortretenden  Fadenenden 
wurden  durch  die  längsten  JDe«ati//'schen  Schlingenschnürer 
geführt,  und  durch  das  Schwalbenschwanzende  locker  festge- 
schlungen. In  der  Entfernung  von  f  Zoll  wurden  die  übri- 
gen Hefte  auf  dieselbe  Weise  angelegt,  und  durch  stets  kür» 
zere  SchKngenschnürer  gezogen,  die  Fäden  jedes  Schiingen- 
schnürers  von  oben  herab  fester  angezogen,  und  an  das  Schwal- 
benschwanzende des  Schnürers  mittelst  eines  gefärbten  seide- 
nen Fadens  von  verschiedener  Farbe  festgeknüpft.  Nach  3 
bü  4  Tagen  wurden  die  Fäden  entfernt.    Wurden  die  Hefie 


PeriiiaeoiD,  ZerraCiang  deatdbeiL  535 

zu  frühe  nachgebend,  so  wurde  der  farbige  Bund  gelöst,  und 
nach  dem  Festerziehen  der  HefUaden  erneuert  Weil  die 
Scheide  durch  die  Hefte  in  viele  Fältchen  oberhalb  der  Wunde 
zusammengedrängt  wird^  so  kann  die  Wöchnerin  auf  dem 
Rücken  liegen.  Ist  der  Damm  bis  zum  Schliefsmuskel  des 
Afters  getrennt,  so  wird  neben  den  innerlich  vereinten  Heften 
auch  noch  die  umwundene  Naht  mittelst  einer  einzigen  star- 
ken Hasenscharlennadel  am  äufsem  Wundwinkel  angelegt 

Duparcqucj  welcher  ebenfalls  die  grofsen  Schaamlippen 
dazu  benutzt,  um  ein  hinreichend  grofses  Perinäum  zu  bil- 
den, und  die  SchaamöShung  zu  verkleinem,  nimmt  die  aus 
doppeltem  Zwimfaden  bestehenden  Zvnmfäden  so  zusammen» 
dafs  sie  an  dem  einen  Ende  eine  Schlinge  bilden,  sticht  sie 
mit  einer  Nähnadel  an  der  einen  Seite  von  aulsen  nach  in* 
nen  hinein,  und  zieht  sie  an  der  andern  Seite  von  innen  nach 
aufsen.  wieder  heraus,  so  dafs  die  Fäden  ungefähr  4—5  Li- 
nien von  den  Wundrändem  entfernt  bleiben.  Die  Ligatur 
mufs  die  Wände  der  Mutterscheide  etwas  tief  mitfassen,  um 
da  die  Coaptation  ganz  genau  zu  erhalten.  Yon  zwä  1^^ 
2  Linien  starken  Bougieenden  von  Gummi  elasticum  wird 
das  eine  Ende  in  die  Schlingen,  welche  die  doppelten  Liga- 
turen an  der  einen  Seite  bilden,  und  das  andere  zwischen  die 
isolirten  Köpfe  sämmtlicher  Ligaturen  an  der  entgegengesetzt 
ten  Seite  gelegt.  Man  bindet  diese  erst  mit  einem  einfachen, 
dann  mit  einem  doppelten  Knoten  zusammen,  und  zieht  sie 
so  fest  an,  dals  sich  die  Ränder  der  Wunde  gehörig  berüh- 
ren. Um  das  Umschlagen  der  Wundränder  nach  aufsen  zu 
verhüten,  soll  man  nach  Roux  die  dünnen  Ligaturen  um  die 
Fäden  der  Sutur  unterhalb  der  Cylinder  wickeln,  und  diesel- 
ben so  fest  zusammenziehen,  dafs  sich  die  Hautränder  der 
Trennung  gehörig  nähern  können.  — 

Der  Verband  sei  so  einfach  als  möglich.  Zang  em- 
pfiehlt trockne,  cylindrisch  gebildete  Charpiebäuschchen,  auf 
diese  eine  schmale  dicke,  und  dann  die  etwas  breitere  Com- 
presse  aufzulegen,  und  das  Ganze  mit  dem  etwas  straff  an- 
gezogenen und  neben  der  einen  oder  anderen  Schaamlippe 
vorbeigeführten  senkrechten  Theile  der  T  binde  zu  heften,  Af- 
ter und  Scheideneingang  aber  frei  zu  lassen.  Duparcque 
will  gefensterte,  mit  Wachssalbe  bestrichene  L^ewand,  dar- 
über ein  weiches  Plumaceau  legen  ^  und  gjUnibt  diuok  tMOift 


536  Perioaeam,  Zerreifsnng  desselben» 

T  binde  eine  leichte  Compression  auszuüben,  um 'die  Festig, 
keit  und  Unbeweglichkeit  der  Sutur  und  der  verletzten  Theile 
zu  sichern.  Mentzel  gebrauchte  sogar  einen  Gürtel  mit  zwei 
über  der  Wunde  sich  kreuzenden^  stark  angezogenen  Riemen. 
Indessen  können  solche  Druckverbände  nur  Nachtheil  haben, 
weshalb  auch  JSCilian  räth,  gar  keinen  Verband  anzulegen, 
oder  höchstens  eine  einfache  T  binde  mit  unterlegter  weicher 
Compresse.  Zur  Unterstützung  der  blutigen  Hefte  kann  man 
wohl  einige  lange  Heftpflastertreifen  über  die  einander  genä- 
herten Hinterbacken  legen,  doch  haben  sie  selten  besonderen 
Erfolg;  theils  lösen  sie  sich  leicht  ab^  theils  sind  sie  bei  der 
Nachbehandlung  ein  Hindernifs. 

Nachbehandlung.  Nach  sorgfaltiger  Reinigung  der 
Operationsstelle  lege  man  die  Person  auf  ein  frei  stehendes 
mit  den  gehörigen  Unterlagen  (Wachstuch  und  darauf  ein 
mehrfach  zusammengelegtes  Betttuch)  versehenes  Bett  auf  eine 
Seite,  und  binde  die  Schenkel  über  den  Knieen  mit  weichen 
Handtüchern  zusammen,  um  das  zuPällige  Verschieben  der- 
selben, was  namentlich  im  Schlafe  leicht  geschehen  kann,  xu 
verhüten. 

Bei  jungen^  starken  Personen  kann  man  in  den  ersten 
Tagen  mit  Erfolg  kalte  Umschläge  aus  Wasser  oder  Bleiwas« 
ser  machen;  bei  schwächlichen,  gegen  Erkältung  empfindK- 
chen^  altem  Personen  vermeidet  man  sie.  Bei  einer  starken 
entzündUchen  Reizung  mufs  man  auch  wohl  allgemeine  anti- 
phlogistische Mittel  in  Gebrauch  ziehen.  Jedenfalls  mufs  die 
Diät  in  den  ersten  8 — 14  Tagen  eine  antiphlogistische  sein. 
—7  Man  sieht  wiederholt  nach  der  Operalionsstelle,  entfernt  das 
aus  der  Scheide  etwa  Ausgeflossene  mit  Vorsicht  durch  blo« 
fses  Betupfen,  reinigt  die  Scheide  durch  vorsichtige  Einsprit« 
Zungen  von  Inf.  salv.  oder  chamom.,  wenii  es  nöthig  scheint. 

Am  besten  entleert  man  den  Harn  durch  den  Katheter, 
wenigstens  in  den  ersten  Tagen,  später  in  einen  grofsen 
Schwamm,  oder  in  eine  blecherne  Muschel,  von  welcher  der 
Harn  durch  einen  ledernen  Schlauch  in  das  Nachtgeschirr  ge- 
leitet wird,  reinigt  aber  jedesmal  die  Wunde. 

Den  Stuhlgang  sucht  man  durch  sparsame  Diät  und 
kleine  Gaben  Opium  6  —  8  Tage  zurückzuhalten.  Später  sucht 
man  den  Stuhlgang  durch  Ricinusöl  oder  durch  Senna  zu 
verßüssigen.    Jedoch  kann  hierbei  auch  ein  heftiger  Drang 


P^Dieoin,  ZerreiDmog  detedben.  537 

zum  Stuhlgange  erfolgen ,  was  ebenfalls  nachtheilig  werden 
kann.  Diefftnbach  brachte  in  aufgerichteter  Stellung  das  un- 
tere Ende  eines  starken,  geölten,  halb  durchschnittenen  Ka- 
theters in  den  Mastdarm,  und  liefs  in  diesen  laues  schwaches 
Seifenwasser  injiciren,  welches  durch  den  Katheter  wieder 
abflofs,  wodurch  der  Koth  aufgelöst  wurde,  der  nun  theils 
durch  die  Röhre,  theils  nach  deren  Entfernung  und  bemrkler 
Oelinjection  in  kleinen  Bröckeln  abging. 

Wenn  den  6ten  oder  7ten  Tag  nach  der  Operation  die 
Wunde  oft  schon  geheilt  ist,  so  erfordert  doch  die  Vorsicht, 
die  Hefte  nicht,  gleich  herauszunehmen.  Man  entfernt  sie  all- 
mählig  den  8ten  bis  12ten  Tag,  die  am  wenigsten  nöthigen 
zuerst,  die  am  After  liegenden  gewöhnlich  zuletzt. 

Ueble  Ereignisse  nach  der  Operation  sind  folgende: 

Es  kann  das  eine  oder  andere  Heft  ausreifsen.  Alsdann 
legt  man  alsbald  ein  neues  Heft  ein.  Tritt  aber  dieses  üble 
Ereignifs  an  mehreren  Heften  in  Folge  von  Besonderen,  nicht 
leicht  zu  beseitigenden  Ursachen  ein,  so  ist  es  besser,  die 
Operation  zu  einer  passenderen  Zeit  zu  wiederholen. 

Unvollkommene  Vereinigung  der  Wunde  nach  der  Her- 
ausnahme der  Hefte  fordert  nicht  immer  Erneuerung  der 
Operation;  denn  nicht  selten  vereinigen  sich,  wenn  ein  Theil 
vereinigt  ist,  die  übrigen  Theile  durch  Granulation,  die  man 
durch  aromatische  Bähungen  unterstützt.  Wuchern  die  Gra- 
nulationen, und  werden  sie  sehr  schlaif,  so  gebraucht  man 
den  Höllenstein.  Dieser  leistet  bei  etwa  zurückbleibenden 
Fisteln  oft  gute  Dienste.  Versagt  er  die  gewünschte  Wir- 
kung, so  will  Kutan  ein  passend  geformtes  Glüheisen  an- 
wenden. Die  Erfahrung  spricht  dafür,  dafs  solche  Fisteln 
sich  nach  und  nach  sehr  verkleinem  und  verschwinden.  Ge- 
schieht dieses  nicht,  so  könnte  die  Operation  auch  theilweise 
wiederholt  werden. 

Ist  die  Kur  vollendet,  so  mufs  in  den  ersten  Tagen  noch 
ein  ruhiges  Verhalten  beobachtet,  und  jede  Bewegung,  wel- 
che eine  Spannung,  Dehnung  des  Perinäums  bewirken  könnte, 
vermieden  werden.  Auch  ist  in  den  ersten  Tagen  beim  Stuhl- 
gange noch  Sorge  zu  tragen,  dafs  das  Mittelfleisch  nicht  gar 
zu  sehr  gedehnt  wird.  Joerg  empfiehlt  noch  längere  Zeit 
hindurch  erweichende  Einreibungen  in  die  Narbe  zu  machen 
und  erweichende  Halbbäder  von  lauwarmem  Flulk-  oder  B,^ 


08  PMbmhd,  Zerreiftoag  dendban. 

genwasser  nehmen  lu  lassen.  —  Bei  einer  etwa  nfiefafolgen«* 
den  Geburt  mufs  man  gro&e  Vorsicht  anwendoi,  um  die  Wie- 
derholung des  Risses  su  verhüten.  Der  Erfahrung  gemäb 
gehl  die  folgende  Geburt  nicht  selten  ohne  weitere  Verletz 
wog  des  Mittelfleiscfaes  vorüber. 

Literator. 
,JUMrsiamm.f  Venoch  dtr  Yeraiiigaoi;  des  nach  der  Gabort  lerristMui 
Mittelfleiflches  Termittelst  der  blatigen  Naht.  CLotbra  Jooro.  f.  d. 
Chir.^  GebnrUh.  n.  gerichtl.  Areneik.  1.  B.  4.  St.  p.  658—671  — 
Jfaklxtff,  Geichfchte  einer  achteren  Kopfgebort  tend  der  dareh  die 
Matlge  Naht  bewirkten  Hmlang  einer  dabei  TorgcfaHeBen  Zerreifntag 
des  MtUdfleiacfaen  ( JM^t^a  Jonrn.  f.  Cbir.,  CUortab.  a.  ger.  AmM, 

2.  B.  1  St  p.  112.  —  F.  W.Kt9d€lf  Voracblag  einer  neuen  Verüdb- 
rnngsärt,  die  Rnptnr  dea  PerinSoma  bei  der  Gebort  xa  verhfiten,  ond 
die  erfolgte  ao  heilen.  Hagdeborg  1806.  8.  —  C,  E,  v.  Fahriee^  Med. 

'  chfr.  Bemeilntttgen  n.  Erfahriingen.  NBrhberg  1816.  8.  —  0.  if.  G. 

'■  8ekng0rt  Annalen  den  chirarg.  Klinikama  ao  Erlangen.  Erlangen  1817. 
p^  73.  —  C  B.  2«i^,  Daratellnttg  blotiger  heilkllnaderiacber  Opin- 
tiontn  n.  s.  w.  3r  Th.  2.  Ablhl.  Wien  1819..  p.  351—362.  —  J.  ü. 
WigOMd,  Die  Gebort  dea  Henachen.  2.  B.  Berlio  1820.  p.  510—560). 
'  —  JB*,  Meulin,  Cath^teriame  rectiligne  et  aoivi  d'on  nooTeaö  mojei 
de  r^onlr  et  d<!atrlaer  lea  d^chirorea  de  la  Tolve  et  du  pMn^,  pm- 
dnifei  par  raeeooebement.  Paria  1828.  —  G.  HtUhtff^  Dias,  de  n« 

'  ptan  perinaei  noTaqoe  eam  sanandi  methodo.  Berolifti  1829.  8.  -<- 
,.  y.  jP.  Dkiffkmhü^h^  Chiraifiache  ßrfahrangen,  besonders  fiber  die  Wiif 
derherstellong  zeral5rter  Theile  dea  menschlichen  K&rpera  nach  nieten 
Methoden.  Berlin  1829.  8.  p.  64.  —  Deraelbe  in  der  medieinladien 
%e!tang  Ton  dem  Vereine  Äir  HeiNninde  In  Preofaen.  Nr.  52.  1837. 
jr:  jr.  CMhif,  Handb.  d.  Chir.  1.  B.  §.^5—627.  ^  B.  L.  €rmm^ 
MsH  I^abfboGh  der  operaUven  Chimrgie.  Berlin  1830.  2  Tb.  p.  iWL 
. .  —  je:  BUtäM^  Handb.  der  Aklorgie.  Halle  1630.  3.  B.  p.  467.  -* 
H.  F.  KiiUm,  Die  rein  cblrorg.  Operationen  dea  Gehort^elferai  Bonn 
1835.  p.  1—27.  —  Joerg^  Haodb.  d.  apecif.  Therap.  f.  Aenio  Ond 
Gdinrtah.  Leipsig  1835.  p.  370  —  372.  —  Daparequi'B  Yollallnd^ 

'    Gescbldite  der  Dorcblltebefangen,  Einrisse  ond  ZeneÜSran^Bn  den  Uls* 

.  rnS|  der  Vagina  ond  des  PerinSoms  o.  s.  w.,  Ton  J.  F.  W*  Stmmt* 
man».  Qoedlinbarg  ond  Leipzig  1838.  p.  387—521.  —  i'Omtrepmii^ 
Beobachtangen  ond  Bemerkungen  (geraeins.  deutsch.  Zeitachr.  f.  Geb. 

3.  B.  3.  H.  p.  450—456  u.  7.  B.  1.  H.  p.  35—55).  —  Ritten,  Ge- 
burtahGin.  Erlahrangeo  o.  Bemerkangen  (gemeins.  deotsche  Zeiaefar. 
f.  Gebortok.  3.  B.  1.  E  p.  161—169).  «*  Derselbe^  Ueber  Seari- 
fieation  der  Scheide  ond  dea  Scheidenmondea  zam  Schotze  gegen  Zer- 
reifauDg  bei  der  Gebart  (neue  ZeiUchr.  f.  Gebartak.  3.  B.  1.  H.  p. 
65 — 71).  —  Jacobson,  Gebartsb.  Beobachtangen  (neae  Zeitachr.  f. 
Gebartsk.  2.  B.  1.  H.  p.  51^55).  —  Morreau,  Considerationa  aar  les 
perfbrations  da  perin^e  etc.,  in  R^voe  m^dicale  fran^aise  et  ^rang^ 
d  fm*  ^oin  1830.  «^  Hmt»^  in  Arohi?ea  g^o^raies  de  üedecine  1833. 


Perinyctis«    Periottitit.  ^09 

Novembre  p.  414.  n.  Joarn.  hebdom.  1934.  S.  4.  SckmÜWB  Jihrbb 
2.  B.  2.  H.  p.  201—202.  u.  6.  B.  3.  H.  p.  375.  —  F.  X!.  Mtissm^^ 
Forschongeo  des  19.  Jahrb.  im  Geb.  d.  Gebartth.  Fraoensimnicr-  ■. 
Kioderkrankbeiten.  1.  Tb.  Lelpz.  1826.  p.  268—277.  a.  4.  Tb.  Leipi. 
1833.  p.  230—236.  —  Quadrat^  Zwei  FSlle  tob  Geburten  dwch  das 
Uittelfleiscb  (Oesterr.  med.  Jabrb.  neue  Folge  16.  B.  p.  235). 

Hft  —  r. 

PERINYCTIS,  ist  gleich  EpinyctiB,  d.  h.  eine  beson- 
ders über  Nacht  juckende  oder  brennende  Blatter. 

PERIORBITA,  Beinhaut  der  Orbita.  Sie  hängt  am  Fo- 
ramen opticum  und  an  der  Fossa  orbitalis  superior  mit  der 
Dura  mater  zusammen. 

PERIORBITIS.    S.  Ophthalmia  periorbilalis. 

PERIOSTEUM.    S.  Beinhaut 

PERIOSTITIS,  Knochenhaut -Entzündung.  Sie  kommt 
selten  für  sich  allein  vor  ohne  gleichzeitige  Entzündung  der 
angrenzenden  Gebilde,  und  namentUch  des  untergelegenen  Kno- 
chens. Vermöge  des  höheren  Vitalitätsgrades  aber  geht  sie 
entweder  der  Entzündung  des  Knochens  selbst  voraus,  und 
ist,  wenn  diese  eintritt,  bereits  diejenigen  Structur- Verände- 
rungen eingegangen,  die  als  Ausgänge  der  Entzündung  be- 
trachtet werden  müssen;  oder  die  Knochenhaut  entzündet  sich 
secundär  in  Folge  verschiedenartiger,  vorzugsweise  entzünd- 
licher Krankheitsprocesse  der  Knochenmasse. 

Die  Krankheits-Erscheinungen  der  Knochenhaut-Entzün- 
dung sind  hauptsächlich  von  dem  chronischen  oder  acuten 
Entzündungsverlauf  und  von  den  obwaltenden  Ursachen  ab- 
hängig, und  es  lassen  sich  in  dieser  Beziehung  drei  Arten 
der  Periostitis  aufstellen: 

1)  Die  plastische  oder  productive  Knochenhaut -Entzün- 
dung. Sie  ist  meist  die  Folge  traumatischer  Eingriffe,  und 
vernüttelt  die  Wiederherstellung  des  unterbrochenen  Zusam- 
menhanges in  der  Continuität  der  Knochen  durch  provisorische 
Callusbildung.  Ihre  Krankheits-Erscheinungen  sind  sehr  we- 
nig in  die  Augen  fallend,  und  lassen  sich  bei  einer  Fractur 
am  besten  studiren.  Eine  Hauptbedingung,  dafs  die  Entzün- 
dung den  plastischen  Character  nicht  verliere,  ist  vorzugsweise 
die  gänzliche  Abschlieüsung  vor  der  Berührung  mit  der  Luft, 
oder  wenigstens  eine  möglichst  kleine  Entblöfsung  und  bal- 
dige Bedeckung  mit  Weichtheilen.  In  diesem  FaÜe  kann  das 
Periosteum  bedeutende  Insultatiquen,  2^nreifsun^Qi^Q^iiAwSD$3Sk- 


540  Periositis. 

gen,  Trennung  vom  Knochen  u.  s.  w.  vertragen,  wie  wir  dies 
oft  nach  Hieb-,  Stich-  und  Schufswunden  sehen,  weiche,  die 
Beinhaut  durchdringend,  bis  in  die  Knochensubstanz  reichen. 
Die  Knochengeschwülste,  welche  nach  einer  Quetschung,  ei« 
nem  Stofse  u.  dgl.  ohne  alle  schmerzliafte  Empfindungen 
entstehen,  scheinen  gleichfalls  ein  Product  dieser  plastischen 
Knochenhaut-Entzündung  zu  sein. 

2)  Die  akute  Knochenhaut-Entzündung.  Sie  ist  weit  ver- 
breitet und  weniger  zur  Zertheilung  als  zu  dem  Uebergange 
in  Eiterung  und  den  davon  abhängigen  Folgekrankheiten  der 
Knochen  geneigt.  Der  Schmerz  ist  aufserordentlich  heftig, 
bald  anhaltend,  bald  deutlich  remittirend;  gewöhnlich  ist  er 
klopfend,  reifsend  oder  bohrend,  und  meist  auf  die  entzündete 
Stelle  beschränkt.  Bisweilen  verbreitet  sich  der  Schmerz  auf 
entferntere  Theile,  die  man  nicht  selten  für  Neuralgieen  und 
Rheumatalgieen  nimmt.  Nur  wenn  die  über  der  kranken 
Beinhaut  liegenden  Gebilde  mit  entzündet  sind,  oder  erstere 
nur  von  der  Haut  bedeckt  ist,  ist  die  Berührung  und  der  äu- 
fisere  Druck  schmerzhaft.  Der  Schmerz  macht  besonders  zar 
Nachtzeit  und  in  der  Bettwärme  seine  Acerbationen,  wenn 
dyskratische  Ursachen  (Syphilis,  Rheumatismus)  zum  Grunde 
liegen.  —  Röthung  kann  nur  wahrgenommen  werden,  wenn 
die  Beinhaut  dicht  unter  der  Haut  gelegen  ist,  oder  eine  se- 
cundäre  phlegmonöse  Entzündung  (Pseudoerysipelas)  der  be- 
deckenden Weichtheile  zu  Stande  gekommen  ist.  In  diesem 
Falle  hat  sich  dann  meist  schon  Eiterung  zwischen  Beinhaut 
und  Knochen  gebildet.  —  Dasselbe  gilt  von  der  äuCseren 
Temperaturerhöhung.  —  Geschwulst  ist  namentlich  im  An- 
fange wenig  ausgeprägt  und  leicht  zu  übersehen.  Man  mub 
die  Anschwellung  der  Beinhaut  nicht  nüt  der  secundären  Ge- 
schwulst der  bedeckenden  Weichtheile  verwechseln;  jene  ist 
nur  bei  zugänglichen  Knochenflächen  bemerkbar,  meist  resi- 
stent, umschrieben  und  vom  Beginne  der  Entzündung  an  vor- 
handen, während  diese  erst  später  eintritt,  und  diffus,  weich, 
teigig,  und  mitunter  sogar  fluctuirend  ist,  —  Bei  tiefer  lie- 
genden Knochenparthieen  fehlen  aufser  dem  Schmerze  alle 
übrigen  Erscheinungen  der  Entzündung,  und  wir  müssen  als- 
dann aus  der  Art  des  Schmerzes  auf  die  entzündliche  Natur 
und  den  Sitz  der  Krankheit  schliefsen. 
-f^.:rdt):Die  chronische  Beinhaut-Entzündung.     Der  Schmen 


Periostiti«.  Sii 

ist  hier  oft  so  gering,  dafs  die  Krankheit  schon  bedeutende 
Fortschritte  gemacht  hat,  ehe  der  Kranke  denselben  empfin- 
det; doch  kann  er  bei  syphilitischer  und  rheumatischer  Ur- 
sache recht  lebhaft  sein,  selbst  wenn  noch  keine  Structnrver- 
änderungen  wahrnehmbar  sind.  Auch  fehlt  diese  Schmerz- 
hafligkeit  nie,  wenn  gleichzeitig  das  Knochengewebe  mit  er- 
griffen ist;  der  Schmerz  ist  dann  mehr  bohrend,  als  klopfend, 
und  es  ist  kaum  zu  bestimmen,  ob  er  mehr  im  Knochen, 
oder  in  der  Beinhaut  seinen  Sitz  habe.  —  Die  Geschwulst 
ist  viel  beträchtHcher,  als  in  der  acuten  Form,  umschrieben 
oder  diffus.  —  Die  Röthung  der  bedeckenden  Haut  fehlt  fast 
immer,  und  wenn  sie  vorhanden  ist,  hat  sie  den  Character 
der  consecutiven  Haut*Entzündung. 

Diagnose.  Das  Anhaltende  oder  nur  Remittirende  des 
Schmerzes,  die  meist  wahrnehmbare  Geschwulst,  der  Sitz 
des  Leidens  u,  dgl.  m.  sichern  beinahe  immer  vor  einer  Ver- 
wechslung mit  Rheumatalgie  und  Neuralgie. 

Anatomische  Beschaffenheit  der  entzündeten  Beinhaut« 
Man  findet  ihr  Gewebe  aufgelockert,  injicirt  und  durch  Infil- 
tration einer  gelatinösen,  klebrigen  und  röthlichen  Flüssigkeit 
sehr  verdickt;  in  den  höheren  Graden  sind  die  angrenzenden 
Weichgebilde  auf  ähnliche  Weise  verändert 

Dauer  und  Ausgänge.  Der  Verlauf  der  Periostitis  ist 
oft  sehr  rapide,  und  endet  dann  mit  eiteriger  Exsudation  zwi- 
schen Beinhaut  und  Knochen,  welche  beide  von  einander 
trennt,  und  so  Nekrose  des  Knochens  herbeirdhrt,  wenn  nicht 
schon  früher  die  Lokalität  oder  die  grofse  Ausbreitung  des 
Uebels  einen  tödtlichen  Ausgang  herbeiführten.  So  sah  Cram^ 
plon  in  wenigen  Tagen  in  Folge  einer  rapiden  Periostitis  das 
Pericranium  von  dem  Schädel  sich  trennen,  wobei  gleichzei- 
tig eine  Eiterablagerung  zwischen  diesem  und  der  harten  Hirn- 
haut erfolgte,  die  den  Kranken  tödtete.  Die  chronische  Form 
besteht  öfters  Monate  und  Jahre  lang,  ohne  dafs  der  Kranke 
sehr  belästigt  wird;  sie  macht  von  Zeit  zu  Zeit  Nachlässe 
und  Verschlimmerungen.  Uebrigens  richtet  sich  der  Verlauf 
der  Krankheit  vorzugsweise  nach  den  zum  Grunde  liegenden 
Ursachen,  so  dafs  rheumatische  oder  traumatische  den  acuten^ 
die  dyskratischen  aber  den  chronischen  Verlauf  zu  bedingen 
pflegen. . 

Die  Beinhaut-Entzündung  hat  folgende  A\iti|^Ss\^v. 


542  Periostitis. 

1)  In  Zertheilung.  Sie  erfolgt  bei  der  acuten  und  chro- 
nischen Form,  jedoch  sehen  ohne  energische  Kunsthiüfe,  & 
bei  der  ersten  in  einer  strengen  Antiphlogose,  bei  der  zwei- 
ten meistens  in  einer  antidyskratischen  und  umstimmenden 
Behandlung  besteht.  Eine  geringe,  ganz  schmerzlose  und  un- 
schädHche  Anschwellung  bleibt  meist  für  den  Rest  des  L^ 
bens  zurück. 

2)  In  Eiterung.  Diese  kommt  ohne  Frage  sehr  h&iEg 
vor  {lUaUonneuve),  obwohl  Manche  sie  ganz  läugnen,  eiar 
nur  zugeben,  wenn  das  entzündete  Periosteum  mit  der  Liit 
in  Berührung  tritt.  Sobald  die  Beinhaut-Entzündung  in  Eh 
terung  übergeht,  röthet  sich  das  bedeckende  Zellgewebe  und 
die  äufsere  Haut;  die  Röthe  ist  mifsfarbig,  umschrieben,  vad 
man  findet  sehr  bald  eine  undeutliche  Schwappung  in  der 
Tiefe  (Pseudoerysipel  oder  besser  secundäre  Phlegmone);  der 
Schmerz  wird  mehr  klopfend  und  dumpf.  In  der  Regel  fii- 
det  man  nach  der  Eröifnung  einen  dicken  und  guten  Eilff, 
wenn  der  Verlauf  acut,  und  einen  dünnen  oder  jaudugeo^ 
wenn  er  mehr  chronisch  und  schleichend  war.  Bisweilcfe 
kann  man .  an  der  entblöfsten  eiternden  Beinhaut  eine  pseudo- 
membranöse, grauliche  Schicht  wahrnehmen,  die  sich  fikm- 
lieh  abstufst,  und  einer  productiven  Granulation  Plats  maoht 
Es  ist  schon  erwähnt,  dafs  die  Eiterung  zwischen  Beinhant 
und  Knochen  immer  ein  theilweises  Absterben  des  letzteres 
bedingt,  was  bei  der  eben  erwähnten  Eiterung  nicht  der 
FaU  ist. 

3)  In  brandiges  Absterben.  Es  erfolgt  bei  diffusen  phleg- 
monösen Entzündungen,  beim  Panaritium,  bei  mercurieUer 
und  scorbutischer  Periostitis,  und  heftigen  Traumen  mit  ver- 
breiteter Entblöfsung  des  Knochens.  Auch  hier  ist  theilweise 
oder  total  Absterben  des  betheiligten  Knochens  die  nothwen- 
dige  Folge.  Die  bedeckenden  Weichtheiie  sind  mehr  oder 
weniger  von  einer  heftigen  Entzündung  ergriffen,  die  bald 
ulcerative  Zerstörungen  oder  übel  geartete  Abscedirungeo 
eingeht 

4)  In  Verdickung  und  Verhärtung,  Excrescenzen  oder 
Degenerationen  anderer  Art.  Diese  werden  vorzugsweise 
durch  die  chronische  Beinhaut-Entzündung  bedingt,  und  ste- 
hen nicht  selten  mit  der  Oberfläche  des  untergelegenen  Kno- 
chens, die  denselben  Krankheitsprocels  eingegangen  ist,  io 


Periostitis.  543 

Verbindung  (Osieite  periosiique  nach  Gerdy.  VergL  Inflam- 
BUtio  ossium).  Man  hat  diese  unmittelbaren  Erscheinungen 
der  chronischen  Knochenhaut-Entzündung  Periostosen  ge- 
nannt.   A.  h.  Ric/iter  theilt  alle  Periostosen  in  folgende  Arten: 

a)  Periostosis  gummosa  s.  Gummi.  Die  Geschwulst 
enthält  ein  gallertartiges,  röthliches,  geruch-  und  geschmack- 
loses, halbflüssiges  Exsudat,  das,  von  keiner  besonderen  Haut 
umgeben^  in  das  Gewebe  der  Knochenhaut,  oder  zwischen 
diefle  und  den  Knochen  ergossen  ist,  ohne  das  Gefüge  der 
emen  oder  des  anderen  zu  verändern.  Bisweilen  zeigt  da» 
nächstliegende  Zellgewebe  eine  leichte  seröse  Infiltration.  Die 
Gummata  kommen  vorzugsweise  an  den  Knochen  vor,  die 
unmittelbar  unter  der  Haut  liegen,  namentlich  also  an  dem 
Schien-,  Brust-  und  Schlüsselbebe  und  an  den  Kopfknochen. 
Sie  haben  die  Gröfse  eines  Kirschkerns,  einer  Nufs  und  selbst 
&aes  Hühnereies,  erscheinen  scharf  begrenzt  und  bei  der  Be- 
rührung elastisch.  Bisweilen  finden  sich  mehrere  solcher  Ge« 
schwülste  an  einem  Knochen;  sie  fliefsen  dann  aber  nie  zu- 
sammen, sondern  bleiben  isolirt.  Sie  entstehen  unter  mehr 
oder  minder  lebhaften  Schmerzen,  die  in  der  Nacht  heftiger 
werden;  häufig  bleiben  sie,  sobald  sie  eine  bestimmte  Gröfse 
erreicht  haben,  für  das  ganze  Leben  ohne  Nachtheil  zurück, 
indem  sie  aufhören,  schmerzhaft  zu  sein.  Werden  solche  Ge- 
schwülste wiederholentlich  mechanisch  gereizt,  so  entzündet 
sich  die  bedeckende  Haut,  und  sie  gehen  mit  dieser  in  Eite-^ 
rung  über,  werden  fluctuirend  und  brechen  auf.  Ob  sich  nun 
ein  nekrotisches  Knochenstück  oder  eine  productive  Granulation 
zeigen  werde,  hängt  davon  ab,  dafs  die  Eiterung  unter  der  Bein«^ 
haut  oder  auf  ihrer  Oberfläche  vor  sich  gehe.  (S.  d.  Art  Gummi), 

b)  Periostosis  cartilaginosa  (Exostosis  periostei  car« 
tilaginosa  des  A.  Cooper).  Zwischen  Knochen  und  Beinhaut 
lagert  sich  neue  Knorpelmasse  ab,  die  später  ossificirt.  Die 
neugebildete  Knochensubstanz,  welche  zur  Corticalsubstanz 
hinzugebildet  ist,  bietet  ein  netzarüges  Gewebe  dar,  und  kommt 
vorzugsweise  an  den  Röhrenknochen  vor.  Wenn  die  Ossifi- 
eation  beendet  ist,  kann  die  Geschwulst  ohne  Schmerzen  oder 
andere  Nachtheile  mit  sich  zu  führen,  das  ganze  Leben  beste- 
hen. Richter  hält  die  Benennung  Periostosis  ossea  für  be- 
zeichnender, weil  die  Knorpelbildung  nur  ein  vorübergehender 
Zustand  sei.    Die  Geschwulst  entsteht  allmälig,  oft  kaum  von 


514  Periostitis. 

Schmerzen  begleitet;  sie  ist  umschrieben^  an£angs  weich  und 
nachgiebig,  später  hart^  nicht  uneben  und  beim  Drucke  un- 
schmerzhaft. 

c)  Periostosis  sarcoidea,  die  fleischartige  Periostose^ 
lÜach  Lobstein's  Beschreibung  ist  die  Geschwulst  von.  ver- 
schiedener Gröfse,  besitzt  die  Consistenz  der  Vorsteherdrüse^ 
und  stellt  eine  gleichförmige  fleischige  Masse  dar.  Unter  ent- 
zündlichen Erscheinungen  erfolgt  Verwachsung  der  Geschwulst 
mit  der  sie  bedeckenden  Haut,  Fluctuation  und  freiwilliger 
Aufbruch  an  einer  oder  mehreren  Stellen.  Die  Entleerung 
des  Eiters  bewirkt  aber  keine  Verminderung  der  Anschwel- 
lung. Die  Oberfläche  des  Knochens  lockert  sich  au^  und  be^ 
kommt  ein  faseriges  Ansehn. 

d)  Periostosis  fungosa,  die  schwammige  Periostose« 
Sie  gleicht  nach  A.  Cooper'^s  Beschreibung  gewissermaafsen 
dem  Markschwamm  der  Knochen,  und  bedingt  an  den  Ex"" 
tremitäten  diejenige  Krankheitsform,  die  man  Fungus  articu- 
lorum.  Gliedschwamm,  genannt  hat.  Gewifs  ist  sie  aber  durch« 
aus  nicht  immer  das  Product  einer  vorausgegangenen  Perio* 
stitis,  sondern  wenigstens  eben  so  oft  eine  primäre  Degene- 
ration, so  dafs  Beciard  die  bei  dieser  bösartigen  Form  sich 
bildenden  himartigen  Massen  für  eine  carcinomatöse  Entartung 
der  Beinhaut  hält.  Nach  dem  Aufbruche  der  Geschwulst  schie*- 
üsen  zahlreiche  Fungositäten  hervor,  die  durch  kein  Mittel  auf 
die  Dauer  zu  beseitigen  sind.  Bei  den  zahlreichen  destrudi* 
ven  Knochenkrankheiten,  dem  Osteosteatom,  dem  Enchondronii 
dem  Osteosarkom,  dem  Krebs  und  Markschwamm  der  Kno- 
chen wird  die  Beinhaut  jedesmal  in  den  krankhaften  Proceb 
mit  hineingezogen,  und  bildet  dann  eineEntartung  derselben,  wel- 
che man  zur  fungösen  Periostose  zählen  mufs.    Vgl.  Fungus. 

Aetiologie.  Zu  den  Ursachen  der  Beinhaut -Entzün- 
dung gehören  Commotion  des  Knochens,  Fracturen,  äuüsere 
mechanische  Veranlassungen,  Contusionen,  Wunden,  in  der 
Nähe  der  Beinhaut  betindiiche  habituelle  Geschwüre,  beson- 
ders wo  die  Haut  unmillelbar  die  Beinhaut  bedeckt,  Eiter- 
heerde,  die  mit  der  äufseren  Fläche  der  Beinhaut  in  Berüh- 
rung stehen,  chronische  und  acute  Entzündungen  der  benach- 
barten Gebilde,  organische  Knochenkrankheiten,  als  Exostosen, 
Hyperostosen,  Hydatiden,  Tuberkel,  Caries  und  Nekrose,  die 
von  der  Knochensubstanz  selbst  ausgehen,  Abscesse  und  Ent- 

«LÜnduDgen 


Periostitis.  545 

Zündungen  im  Knochenmark  oder  in  der  spongiösen  Subftanz* 
Es  ist  häufig  sehr  schwer  und  ganz  unmö^ich,  zu  entsdiei- 
den,  ob  die  Beinhaut  oder  der  Knochen  primär  leide,  oder 
ob  beide  gleichzeitig  ergriffen  seien,  was  wohl  in  der  Mdu*- 
zahl  der  Fälle  anzunehmen  sein  möchte.  Innere  constitu- 
tionelle  Ursachen  sind:  die  Syphilis,  welche  mit  Unrecht  lange 
Zeit  als  die  alleinige  Ursache  galt,  die  Scropheln>  die  durch 
den  Mifsbrauch  des  Quecksilbers  hervorgeruifene  Merkuriaika* 
chexie,  der  Scorbut,  Rheumatismus  und  Gidit.  Hiefaer  ge- 
hören auch  die  Metastasen  nach  manchen  fieberhaften,  inson^ 
derheit  exanthematischen  Krankheiten,  dieverbreitete  Phlegmone, 
die  PhleUtis  und  das  Eiterungsfieben  Maisanneuim  erwähnt 
auch  noch  der  Periostitis  und  Caries  in  Folge  von  Erschöpfong 
nach  übermä£sigem  Beischlafe  und  der  Masturbation. 

Ueberhaupt  stehen  alle  diejenigen  allgemeinen  Krankheits- 
zustände,  welche  mit  einer  fehlerhaften  Mischung  der  Säfte 
verbunden  sind,  oder  durch  übermäüsige  Ausleerungen  schwä- 
chen, und  dies  gilt  vorzugsweise  auch  vom  Tripper,  in  ge- 
nauer Beziehung  zur  Beinhaut,  und  veranlassen  schon  an  und 
für  sich,  oder  in  Verbindung  mit  rheumatischen  oder  trauma- 
tischen Ursachen,  leicht  eine  Entzündung  derselben.  Wir  se- 
hen solche  Beinhaut-Entzündungen  bei  scrophulösen  und  atro- 
phischen Kindern  eben  so  oft  entstehen,  als  bei  syphilitischen. 
Der  Gebrauch  des  Merkurs  bei  letzteren  scheint  vorzugsweise 
die  Affection  der  Knochen  undBeinhaut  zu  begünstigen;  doch 
ist  keinesweges  die  nächtliche  Verschlimmerung  der  Schmer-* 
zen,  besonders  gegen  Morgen  hin,  der  syphilitisdien  und  meiw 
kuriellen  Periostitis  ausschliefslich  eigen. 

Prognose.  Sie  ist  günstig  bei  Abwesenheit  jeder  Dys- 
krasie  und  bei  traumatischer  Veranlassung,  wenn  diese  nidit 
zu  verwundend  war.  Eine  zu  hoch  gesteigerte  Entzündung^ 
vorhandene  Dyskrasieen  disponiren  zur  Eiterung  und  zu  Pe- 
riostosen. Unter  den  dyskratischen  Beinhaut -Entzündungen 
scheint  die  syphilitische  noch  am  leichtesten  heilbar  zu  san. 

Behandlung.  Die  zum  Grunde  liegenden  constitutio- 
nellen  Leiden  müssen  durch  geeignete  Mittel  nach  Möglich- 
keit beseitigt  werden.  Einen  besonderen  und  wohlverdienten 
Ruf  in  der  Beseitigung  der  chronischen  Beinhaut-Entzündung, 
mag  sie  auf  MercuriaUsmus,  SyphUis  oder  Skropheln  beruhen, 
hat  sich  in  neuerer  Zeit  das  Jodkalium  erworben  (Cl6fidi«r 
Med.  chir.  Encf  cl  XXYl  Bd.  ^^ 


^46  Periostitis. 

ning).  Gegen  das  ortliche  Leiden  passen  Blutegel ,  Einrei- 
bungen von  grauer  Quecksilbersalbe  mit  Opium  oder  Cam- 
phor;  lauwarme  Fomente  und  Kataplasmen  werden  selten 
vertragen )  und  lindem  die  biswalen  kaum  zu  ertragenden 
Schmerzen  fast  gar  nicht;  mehr  leistete  dann  die  trodme 
Wime.  Mitunter  haben  wir  von  der  dreisten  Anwendung 
kalter  Umschläge  überraschende  Erleichterung  gesehen,  und 
diese  sind  bei  der  traumatischen  Periostitis  jedesmal  angezeigt 
Bei  ödematöser  Anschwellung,  beginnender  Schwappung  und 
ßjtthung  der  bedeckenden  Wdu^theile  mache  man,  sobald 
man  die  Hoffiaung  auf  gänzliche  Zertheilung  aufgeben  mnis, 
draste  Einschnitte  bis  auf  den  Knochen.  Diese  incisionen 
bringen  bei  den  wüthendsten  Schmerzen,  die  kanem  Afittel 
weichen  wollen,  oft  augenblickliche  Erleichterung  {Frieke). 

Baden  sich  Periostosen,  die  weder  einer  zweckmäfsigen 
a^emeinen  nocjb  örtlichen  antiphlogistischen  Behandlung  wei* 
dken,  so  sdbrate  man  zur  dreisten  Anwendung  des  Jods. 
Manche  bepinselt  die  Geschwulst  mit  reiner  Jodtinctur  in 
aolchen  Zwischenräumen,  daCs  keine  Excoriation  entstdiL 
Mieord  läfst  1  Drachme  Jodtinctur  mit  3  Unzen  Wasser  ver^ 
dünnen,  und  hiermit  benetzte  Charpiebäusche  auflegen.  Geht 
die  ßdnhaut-Entziindung  oder  Periostose  in  Eiterung  über, 
und  hat  man  eine  gehörige  Incision  gemacht,  sa  behandelt 
man  das  nun  zu  Tage  liegende  Geschwür  nach  allgemeinen 
Grundsätzen.  Ist  der  Knochen  nicht  /  entblöfst,  und  blos  die 
äu&ere  Fläche  der  Beinhaut  eiternd,  so  wird  ein  einfache, 
der  Vitalität  des  Geschwürs  angemessener  Verband  die  Ver* 
narbung  herbeiführen.  Salben  werden  fast  nie  vertrage  und 
müssen  vermieden  werden.  Liegt  der  Eiter  unter  der  Bein- 
Ikaul,  so  mufs  das  Geschwür  als  ein  osteopathisches  behan- 
delt werden  (S.  Caries  und  Necrosis). 

In  Bezug  auf  die  Compliealion  der  Beinhaut-Entzündung 
mit  den  Krankheiten  der  Knochen  vergleiche  man  die  Arti- 
kel: Knochenkrankheiten  und  Inflammatio  ossium. 

Literatur. 

Aufser  den  bei  Inflammatio  ossiam  und  den  KnocbenkrankheiUo  ange- 
gebenen Werken  verdienen  noch  erwähnt  zu  werden:  Vidal  de  Cas- 
9is,  Pathologie  externe  Tora.  II.  Paris  1839»  —  Maisonneuve,  aber 
Krankheiten  des  Periosteum,  besonders  über  Entzündung,  Geschwülste 
nod  traamittflche  Verletzungen  desselben.  Hamburger  Zeitschrift  Bil. 


Periostosig.    Peritonaenin.  547 

XII.  Hft.  2.,  S.  206.  —  Schmidt'»  Jahrbficher  mi.  ZZ?.,  S  123.  -^ 
Mais4mn€uv€f  le  pirioste  et  8«s  milidiet.  Parit  1839. 

6.  M  —  f , 

PERIOSTOSIS,  die  regelwidrige  Erzeugung  der  Kne- 
chen-Substanz  im  Umfange  eines  Knochens  in  Folge  .über* 
mä(jsiger  Ernährung  oder  entzündlicher  Thäti^eit,  meist  yoii- 
der  Knochenhaut  ausgehend.     S.  d.  Art  Periostitis  u.  yergl 
Exostosis. 

FERIPLOCA  y  (s.  auch  Secamone).  Eine,  wie  der  bei  den 
Alten  nicht  gebräuchliche  Name  sagt,  windende  Pflanzen  ent- 
haltende Gattung,  deren  Umfang  die  heuern  Botaniker  sehr 
beschränkt  haben;  sie  gehört  zur  Familie  der  Asdepiadeae 
Juss.,  und  in  die  Pentandria  Digyma  des  JUmi^'schen  Sy- 
stems. P.  graeca,  in  Griechenland  und  dem  Oriente,  ein 
windender,  bis  40  Fufs  langer  Sürauch,  mit  elliptischen  oder 
ovalen  grünen  Blättern  und  vielbhimigen  Trugdolden  mit  dun* 
kelrothen  Blumen,  enthält  einen  sdimrfen  Milchsaft,  dessen 
man  sich  zum  Tödten  von  Füchsen,  Wölfen  und  Panthern 
bedienen  soll,  während  die  Blatter,  äufserlich  aufgelegt,  fitr 
zertheilend  gehalten  werden«    Andere  tropische  Arten  Wnrken 

brechenerregend,  oder  auch  in  Abkochungen  zertheilend. 

T.  ScU  — 1, 

PERIPNEÜMONIA.    S.  Pneumonia. 

PERITONAEUM,  das  Bauchfell,  die  Bauchhaul, 
die  gröfste  seröse  Membran  des  Körpers,  welche,  wie  alle 
andern  serösen  Häute,  heU,  durchsichtig,  sehr  ausdehnbar  und 
an  ihrer  freien  Oberfläche  glatt  und  feucht  ist,  hat  nicht  iil 
allen  Gegenden  ganz  gleiche  Zähigkeit  und  Stärke. 

Das  Bauchfell  überkleidet  als  ein  überall  geschlossener, 
nur  beim  weiblichen  Gcf  chlecht  an  den  Unterleibsöffiiungen 
der  beiden  Muttertrompeten  offener  Sack  die  innere  Oberfläche 
der  Bauchhöhle,  nimmt  zwischen  faltigen  Einbiegungen  gegen 
seine  Höhle  hin  die  meisten  Unterleibseingeweide  auf,  befe- 
stigt dieselben  in  ihrer  Lage,  überzieht  sie  als  äufsere,  fest 
anschliefsende  Haut,  schliefist  zugleich  lockerer  die  von  den 
Wänden  der  Bauchhöhle  zu  den  überzogenen  Eingeweiden 
geh0hden,  oft  mit  Fett  und  Drüsen  umlagerten  Gefäfse  und 
Nerven  ein,  geht  oft  von  dem  einen  Eingeweide  zu  dem  an- 
dern über,  und  hängt,  an  manchen  Stellen  von  denselben  ab- 
gehend, als  freie  Falte,  zwischen  deren  Platten  mar  Gtߣfi^ 


6iS  Peritonaeam. 

und  Feit  sich  befinden ,  In  die  Unterleibshöhle  hincdn.  Man 
unterscheidet  daher  gewöhnlich  an  dem  Bauchfell  swei  Ab- 
theilungen, den  äufsem  Theil  (Peritonaeum  abdominale),  wet 
eher  dicker  und  starker  ist,  und  alle  Wände  der  Baudihöhle 
bekleidet,  und  den  innem  Theil  (Peritonaeum  viscerale),  wel- 
cher dünner  und  zarter  ist,  sich  von  den  Bauchhöhlenwänden 
nach  iimen  faltenförmig  über  die  Eingeweide  stülpt,  dieselben 
bekleidet  und  an  den  Wänden  befestigt. 

Die  nun  so  als  innerer  Theil  von  dem  äufsem  nach  der 
Höhlenseite  des  letztem  eingebogenen  Falten  des  BauchfeUes, 
welche  die  Eingeweide  zwischen  ihren  beiden  Blättern  ent- 
halten, und  sie  demnach  bekleiden,  werden  im  AUgemrinen 
1)  zwischen  Leber,  Milz,  Magen  und  den  Bauchwandungoi» 
80  wie  auch  zwischen  diesen  genannten  Eingeweiden .  selbit, 
Bauchfellbänder  oder  falsche  Bänder  (Ligamenta  peritonaei  s. 
spuria);  2)  zwischen  den  Bauchhöhlenwänden  und  dem  Dann- 
kanal,  Gekröse  (Mesenteria) ;  3)  wenn  sie  breit  und  grols  sind 
von  dem  einen  Eingeweide  zu  dem  andern  sich  erstrecken, 
dabei  frei,  jedoch  nicht  nothwendig,  in  die  Unterleibshöhk 
hineinhängen,  Metze  (Omenta  s.  Epiploa),  und  4)  endÜdi, 
wenn  sie  klein  sind,  und  von  einem  Eingeweide  frei  hinab- 
hängen, netzartige  Anhänge  (Appendices  epiploicae)  genannt 

Besondere  Betrachtung  des  Verlaufes  des 
Bauchfelles.  Der  äufsere  Theil  des  Bauchfelles  kleidet 
die  Bauchhöhle  aus,  ist  durch  Zellstoff  an  den  Wänden  de^ 
'selben  befestigt,  und  hat  wie  diese  eine  vordere,  hintere>  obere, 
untere  und  zwei  seitliche  Wände,  welche  alte  umgebogen  in 
einander  übergehen,  und  dabei  diejenigen  Falten  nach  innen 
einbiegen,  welche  den  innem  Theil  ausmachen.  Die  vordere 
Wand  des  Bauchfelles  geht  von  den  queren  Schaambeinästen 
zum  Zwerchfell  hinauf,  und  bildet  hierbei  über  dem  kleinen 
Becken  zum  Nabel  hinauf  drei  mit  einander  convergirende 
und  allmälig  niedriger  werdende  Falten,  deren  mittlere  (Plica 
urachi)  den  vom  Blasengrunde  zum  Nabel  aufsteigenden  üra- 
chus,  und  die  beiden  seillichen  (Plicae  pubo-umbilicales)  die 
obliierirten  Nabelarterien  einschliefsen.  üeber  jedem  Schaam- 
beine  macht  das  Bauchfell  zwischen  der  Plica  urachi  «und 
pubo- umbilicalis  die  innere  Leistengrube  (F.  inguinalis  in- 
terna), und  nach  aufsen  neben  der  Plica  pubo-umbilicalis  die 
äufsere  Leistengrube  (F.  ing.  externa).    Vom  Nabel  aufwärts 


PeritonaemiL  549 

sam  ZwerchfeU)  jedoch  etwas  neben  der  Mittellinie  nach  rechu 
geht  gemeinschaftlich  von  der  vordem  und  obem  Wand  des 
fiauchfells  eine  breite  Falte  rückwärts  zu  der  gewölbten  Flä- 
che und  dem  Zwischenlappen-Einschnitte  des  vordem  Ran- 
des der  Lieber,  das  Aufhängeband  derselben  (Ligamentum  sus« 
pensorium  hepatis),  was  in  seinem  untern  freien  Rande  die 
obliterirte  Nabelvene  oder  das  runde  Leberband  (Ligamentum 
leres  hepatis)  einschliefst  Die  obere  Wand  des  Bauchfells 
bekleidet  die  untere  Fläche  des  Zwerchfelles,  stöfst  rechter- 
0eil8  auf  den  hintem  Leberrand,  linkerseits  auf  den  Magen- 
grund und  das  ob^e  £nde  der  Milz.  Das  Bauchfell  geht 
nun  nicht  hinter  der  Leber  durch,  sondem  umfafst  sie  taschen- 
formig,  indem  es  von  dem  hintem  Rande  aus  die  obere  Flä- 
che derselben,  zu  beiden  Seiten  neben  dem  Äufhängebande, 
übersieht,  sich  um  den  vordem  Rand  zur  untem  Fläche  fort- 
setzt, dieselbe,  mit  Ausnahme  des  Spiegel'schen  Lappens,  be- 
kleidet, wobei  es  in  der  Mitte  nur  bis  zur  Fossa  transversa 
reicht,  rechts  und  links  aber  wieder  bis  zum  hintem  Leber- 
rande, von  dem  es  ausging,  aufsteigt,  wobei  an  diesem  zwei 
dünne  dreieckige  Duplicaturen,  das  linke  gröfsere  und  rechte 
kleinere  dreieckige  Leberband  (Ligamentum  hepatis  triangu- 
läre sinistram  et  dextram),  entstehen.  Die  kurze  Umbiegung 
des  Bauchfelles  unter  dem  Zwerchfelle  auf  dem  hintem  Le- 
berrande geht  rechts  und  links  unmittelbar  in  die  vordere  Platte 
der  dreieckigen  Leberbänder  üb«*,  und  wird  das  Kranzband 
der  Leber  (Ligamentum  coronarium  hepatis)  genannt.  Die 
Tasche  des  Bauchfelles,  worin  die  Leber  hängt,  gehört  theils 
zur  obem,  theils  zur  hintem  Wand  desselben. 

Die  hintere  Wand  des  Bauchfelles  nimmt  linkerseits  über 
dem  Magen  die  hier  umgebogene  obere  Wand  desselben  auf, 
wendet  sich  abwärts,  überzieht  die  vordere  Seite  des  Magen- 
mundes und  des  Magens  selbst,  wendet  sich  rechts  zur  Fossa 
transversa  der  Leber,  geht  in  den  Ueberzug  derselben  über, 
und  bildet  die  vordere  Platte  des  kleinen  Netzes;  links  wen- 
det es  sich  von  dem  Magengmnde  zu  der  vordem  Seite  des 
Gefäfsausschnittes  der  Milz,  überzieht  die  ganze  Oberfläche 
derselben,  mit  Ausnahme  des  Gefafsausschnitttes,  von  dessen 
hinterer  Seite  es  wieder  über  die  linke  Niere  hin  umbiegt^ 
und  in  die  Seitenwand  des  Bauchfellsackes  übergeht  Die 
auf  diese  Art  entstandene  BauchfdUalte  zwischen  dem  Ma^en- 


I 

6äO  Peritonaemn« 

gründe  und  dem  Sfilzausschmtte  schliefist  die  Milzgefalse  und 
die  kurzen  Magengefäfse  ein,  und  vsdrd  Magen-Milzband  (Lig. 
gastro-lienale)  genannt.  Der  Uebergang  des  BauchfeUes  vom 
Zwerchfelle  zum  obem  Ende  des  Milzausschnittes  heilst  Zwereh- 
fell-Milzband  (Lig.  phrenico-benale),  so  wie  derselbe  glädi- 
falls  links  und  rechts  neben  dem  Ende  der  Speiseröhre,  zwi- 
schen Magen  und  Zwerchfell,  linkes  und  rechtes  lüfagen- 
Zwerchfellband  (Lig.  gastro-phrenicum  sinistrum  et  dextnun) 
genannt  wird,  obgleich  alle  diese  Bänder  wenig  faltenartig 
hervortreten,  sondern  fast  nur  platt  anliegende  Uebergänge 
des  Bauchfells  von  dem  einen  Theile  zu  dem  andern  sind. 
Das  Bauchfell  geht  von  der  vordem  Seite  des  Magens  ab- 
wärts, verläfst  an  der  grofsen  Curvatur  denselben,  tritt  vor 
dem  queren  Grimmdarme,  dem  Leer-  und  Krummdarme  frei, 
mehr  oder  weniger  tief,  oft  bis  in  die  Regio  hypogastrica 
herab,  schlägt  sich  rückwärts  um,  bildet  hierdurch  ^ine  Du« 
plicatur,  und  steigt  wieder  vor  dem  Dünndarme  frei  hinauf 
bis  nahe  unter  die  grofse  Curvatur  des  Magens,  wo  es  sieh 
auf  den  queren  Grimmdarm  heftet,  dessen  untere  Seite  be- 
kleidet, und  unter  den  Quefgrimmdarm-Gefäfsen  sich  gegen 
die  Wirbelsäule  hinwendet,  Es  bildet  hiemach  das  Bauchfdl 
in  diesem  Verlaufe:  1)  eine  grofse  Tasche,  welche  die  aa- 
lisem  Platten  des  grofsen  Netzsackes  ausmacht,  und  2)  die 
untere  Platte  des  Quergrimmdarm-Gekröses. 

Bevor  das  Bauchfell  die  untere  Seite  des  rechten  Lebe^ 
iappens  verläfst,  macht  es  unter  dem  SpiegeFschen  Leberlap* 
pen,  über  dem  obem  queren  Theile  des  Zwölffingerdarms, 
vor  der  untern  Hohlader  und  rechts  hinter  der  Pfortader  eine 
grofse  Einstülpung,  den  Winslowischen  Sack  (Sacculus  Wins- 
lowianus),  welcher  mit  einem  engen  Halse,  dem  Winslowi« 
sehen  Loche  (Foramen  Winslowü)  zwischen  den  oben  ge- 
nannten Theilen  anfängt,  erweitert  zur  hintern  Seite  des  Ma- 
gens tritt,  von  hier  zwischen  der  grofsen  Curvatur  des  Ma- 
gens und  dem  queren  Grimmdarm  durchgeht,  und  eine  grofse 
Tasche  bildet,  die  sich,  tiefer  herabsteigend,  in  die  grofse  Ta- 
sche einsenkt,  welche  das  Bauchfell  gebildet,  indem  es  von 
der  vordem  Seite  des  Magens  abwärts  ging  und  wiedemm 
zum  queren  Grimmdarm,  rückwärts  umgebogen,  aufstieg. 
Diese  beiden  in  einander  geschobenen  Taschen  machen  das 

giüJbe  ISetz  (Omentum  majus  s,  gastrocolicum)  aus,  vras  von 


SSI 

der  grofsen  Curvaiur  des  Magens  und  dem  queren  Grimm* 
darme  vor  dem  Dünndarme  frei  in  der  Bauchhöhle  herab* 
hängt,  oft  bis  zur  Beckenhöhle  reicht^  durch  das  Winsbwi» 
sehe  Loch  aufgeblasen  werden  kann,  und  aus  einer  yordeni 
und  hintern  Wand  besieht,  deren  jede  hiemach  aus  swei  Plil- 
ten  des  Bauchfelles  zusammengesetst  bt  Zwischen  diesen 
Platten  befindet  sich  Fett  und  die  NelzgeföCse,  welche  von 
der  grofsen  Curvatur  des  Magens  herabsteigen. 

Die  hintere  Wand  des  Winslowischen  Sackes  des  Bauch« 
feiles  hinter  dem  Magen  bildet  eine  Bekleidung  des  Spiegd^ 
sehen  Leberlappens,  des  Lendentheils  des  Zwerchfelles,  der 
vordem  Seite  der  Bauchspeicheldrüse,  und  macht  unter  die* 
ser,  indem  sie  über  den  cpieren  Grinundarm  weg  in  die  Höhle 
des  groüsen  Netzes  fortgeht,  die  obere  Platte  des  queren  Grinmi- 
darm-Gekröses  aus,  so  weit  der  quere  Grimmdarm  unter  der 
groüsen  Curvatur  des  Magens  sich  befindet 

Die  vordere  Wand  des  Winslowischen  Sackes  bekleidet 
die  hintere  Seite  des  Magens,  und  bildet  üb^  der  kleinen 
Curvatur  desselben,  wo  sie  bis  zur  hintem  Seite  der  Fossa 
transversa  der  Leber  aufsteigt,  mit  der  Platte  des  Bauchfelles, 
die  aus  der  vordem  Seite  der  Fossa  transversa  der  Ldier 
zur  vordem  Seite  des  Magens  übergeht,  eine  DupUcatur,  das 
kleine  Netz  (Omentum  minus  s.  gastro*hepaticum  s.  Ligamen- 
tum gastro-hepaticum),  worin  £e  Gefäfse  und  Nerven  der 
kleinen  Curvatur  des  Magens,  die  Gallengdälse  und  alle  Ge- 
faüse  und  Nerven  der  Leber  enthalten  sind,  welche  zur  Fossa 
transversa  der  Leber  gehen.  Das  kl^e  Netz  hat  hiemach 
nur  zwei  Platten  des  ßaudifelles,  und  keine  Höhle  wie  das 
grofse. 

Der  rechte  gemndete  Rand  des  kleinen  Netzes,  unter 
dem  Halse  der  Gallenblase,  wird  von  einigen  das  Leber* 
Zvrölffingerdarmband  (Lig.  hepatico-duodenale)  genannt,  indem 
das  Bauchfell  hier  nicht  zum  Magen,  sondern  zum  Zwölffin«- 
gerdarm  herabsteigt. 

Auf  der  rechten  Seite  der  Bauchhöhle  geht  hierauf  das 
Bauchfeil  von  der  untern  Seite  der  Leber,  in  gleicher  Aus* 
breitung  und  Zusammenhange  mit  der  Bekleidung  desselben 
auf  der  vordem  Seite  des  Magens,  vor  der  rechten  Neben* 
niere  und  Niere,  vor  dem  obem  queren  und  dem  absteigen* 
den  Thdle  des  Zwäffingerdarms  lum  queren  Grimmdann 


562  PeritonaeauL 

hinab,  bildet  rechts  die  obere  Platte  des  queren  Grimmdarm- 
Gekröses,  macht  auf  der  vordem  Seite  des  Darmes  selbst, 
indem  es  von  ihm  frei  herabsteigt,  und  rückwärts  umgebogen 
wieder  zu  dem  Orte  zurückkehrt,  eine  frei  vor  dem  Grimm« 
dann  herabhängende  Falte,  deren  Platten  in  die  äufseren  Plat« 
toi  des  Sackes  vom  grofsen  Netze  unmittelbar  übergehen. 
In  diese  freie  Falten  des  queren  Grimimdarms,  rechts  neben 
der  grofsen  Curvatur  des  Magens,  schiebt  sich  der  Windo^- 
sche  Sack  des  Bauchfells  nicht  ein,  weshalb  sie,  obgleich  ein 
rechter  Anfang  des  grofsen  Netzes,  keine  Höhle  wie  dieses 
enthält,  und  mit  dem  Namen  Grimmdarmnetz  (Omenfaun  co- 
licum  s.  Halleri)  belegt  wird.  Die  hintere  Platte  des  Omen- 
tum colicum  geht  mit  dersielben  des  Omentum  majus  zur  un- 
tern Seite  des  queren  Grimmdarms  und,  als  untere  Platte 
des  queren  Grimmdarm-Gekröses,  zurück  gegen  die  Lenden- 
wirbel. Von  dem  zweiten  Lendenwirbel  abwärts  übeiideidet 
die  hintere  Wand  der  Bauchhaut  hierauf  alle  dicht  an  der 
Wirbelsäule  gelegenen  Theile,  (die  Aorta,  die  untere  Hohl- 
Tene,  die  Lendendrüsen,  die  Lendengeflechte  der  Nerven,  die 
Schenkel  des  Zwerchfelles,  die  runden  Lendenmuskeln,  die 
Nieren  und  Harnleiter),  und  bildet  zugleich  grofse  Falten, 
die  Gekröse  für  den  Dünndarm  und  Grimmdann.  Das  Dünn- 
darm-Gekröse (Mesenterium),  eine  grofse,  aus  zwei  Blättern 
bestehende  Falte  des  Bauchfelles,  welche  von  der  hintern 
Wand  desselben  ausgeht,  vom  zweiten  Lendenwirbel  schräge 
nach  unten  und  rechts  bis  zu  der  rechten  Hüft-  und  H^lig- 
beinverbindung  herabreicht,  und  in  ihrem  Anfange,  der  Wur- 
zel des  Gekröses  (Radix  mesenterü),  kürzer  ist,  als  in  der  fe^ 
nern,  gegen  die  concave  Seite  des  Leer-  und  Krummdarmes 
gerichteten  Ausbreitung.  Die  beiden  Blätter  des  Gekröses 
schliefsen  bis  zum  Darm  hin  die  Dünndarm-Gefäfse,  Nerven 
und  Diüsen  zwischen  sich  ein,  und  weichen  am  Darme  selbst 
aus  einander,  um  ihn  als  äufsere  Haut  zu  bekleiden.  In  der 
Mitte  ist  das  Mesenterium  von  der  Wirbelsäule  bis  zum  Darme 
hin  viel  breiter  als  an  dem  obem  und  untern  Ende. 

Das  Grimmdarm-Gekröse  (Mesocolon),  ist  ebenfalls  eine 
aus  zwei  Blättern  des  Bauchfelles  gebildete  Falte,  welche  die 
Gefäfse  und  Nerven  des  Grimmdarms  einschliefst,  den  Darm 
selbst  bekleidet,  und  an  mehreren  Stellen  von  dessen  äufserer 
Oberfläche  in  Gestalt  kurzer,  mit  Fett  gefüllte  freier  Falteo, 


Peritonaenm.  5fi3 

den  sogenannten  netzaHigen  Anhängen  (Appöidices  epiploicae) 
in  die  BauchhöMe  hineinhängt 

Man  unterscheidet  nach  den  drei  Abtheilungen  des  Grimm- 
darms  auch  drei  Grimmdarm- Gekröse,  das  aufsteigende  oder 
rechte,  das  quere  und  das  absteigende  oder  linke  (Mesocolon 
adscendens  s.  dextrum,  transversum  et  descendens  s.  sinistrum). 

Das  auüsteigende  oder  rechte  Grimmdarm-Gekröse  (Me- 
socolon adscendens  s.  dextrum)  reicht  neben  der  rechten  Seite 
der  Lendenwirbel  von  dem  Darmbeine  bis  zur  Leber  hinauf, 
ist  sehr  kurz,  bekleidet  nur  zwei  Dritttheile  vom  Umfange  des 
Grioundarms,  läfst  das  hintere  Dritttheil  unbekleidet,  heftet 
hierdurch  den  Darm  in  seiner  Lage  an  der  Bauchwandung 
fest,  und  macht  zugleich  am  Blinddarm  em  kleines  Gekröse 
für  den  Wurmfortsatz  (Mesenteriolum  processus  vermiformis). 
Das  quere  Grimmdarmgekröse  (Mesocolon  transversum)  geht 
in  querer  Richtung  durch  die  Bauchhöhle,  dicht  am  rechten 
Leberlappen  bis  zum  untern  Ende  der  Milz  hinüber,  und  isl 
viel  länger  und  beweglicher  als  das  rechte  und  linke.  Zwi- 
schen seinen  beiden  Blattern  liegt  riechterseits,  unter  der  Le- 
ber, der  untere  quere  Theil  des  Zwölffingerdarms,  linkerseits 
unter  dem  Magen,  die  Bauchspeicheldrüse.  So  weit  der  Wins- 
lowische  Sack  des  Bauchfelles  hinter  dem  Magen  reicht,  bil- 
det dessen  hintere  Wand  das  obere  Blatt  des  Mesocolon  trans- 
versum. 

Das  absteigende  oder  linke  Grimmdarm-Gekröse  (Meso- 
colon descendens  s.  sinistrum)  reicht  von  dem  untern  Ende  der 
Milz  bis  zum  linken  Darmbein  herab,  und  ist,  wie  das  rechte, 
eine  kurze  Falte  der  Bauchhaut,  die  sich  über  den  Grimm- 
darm wirft,  indem  sie  von  der  hintern  Bauchwand  zur  seit- 
lichen sich  fortsetzt.  Nur  auf  dem  linken  Darmbeinmuskei 
wo  der  linke  Grimmdarm,  bevor  er  in  den  Mastdarm  über- 
geht, die  groDse  Darmbeinkrümmung  (Flexura  iliaca)  macht, 
bildet  das  linke  Grimmdarm-Gekröse  eine  breite,  lange  Falte, 
so  dals  es  den  Grimmdarm  hier  ganz  ähnlich  einschliefst,  wie 
das  Mesenterium  den  Dünndarm.  Unter  der  Milz  geht  von 
der  gewölbten  Seite  der  Umbiegung  des  queren  Grimmdarms 
in  den  absteigenden  eine  Falte  des  Bauchfelles  von  dem  Darme 
zu  dem  Ueberzuge  der  Knorpel  der  falschen  Rippen  über, 
die  von  Haller  bereits  gekannt  und  abgebildet,  und  von  Phoe- 
huM.  unter  dem  Namen  des  Rippen -Grimmdaarmb^ndfift  VV^^ 


554  Peritonaeam. 

pleuro-colicum)  beschrieben  worden  ist  (noebuB,  über  den 

Leichenbefund  b.  d.  orient.  Cholera ,  Berlin  1833.  8.  S.  161.) 

Am  Beckeneingange  geht  die  hinlere  Wand  des  Bauch- 
felles in  die  untere  über,  welche  die  Beckenhöhle  ausklmdet, 
und  über  den  Schaambeinen  nüt  der  vordem,  über  den  Daim- 
bmen  mit  den  seitUchen  Wänden  des  Bauchfellsackes  eu- 
sammenflieCst  Von  dem  Promontorium  der  Wirbelsäule  und 
den  beiden  Darmbeinen  senkt  sich  das  Bauchfell  in  dasBek- 
ken,  bekleidet  die  vordere  Fläche  des  Heiligbeins ,  überzidit 
die  vordem  und  die  seitUchen  Wände  des  Mastdarms,  bildet 
hinter  dem  obem  Theile  dieses  Darms  eine  kurze  Falte,  dai 
Mastdarm-Grekröse  (Mesorectum  s.  Mesoprocton),  was  als  Fortp 
s^ung  des  linken  Grimmdarm-Gekröses  von  der  linken  Hei* 
ligbein- Darmbeinfuge  schräge  gegen  die  Mitte  des  Hdlig- 
beins  herabsteigt,  immer  kürzer  wird,  und  sich  allmälig  veriiert 

Das  Bauchfell  geht  im  männlichen  Geschlecht  vom  Mast- 
darm zur  hintem  Seite  der  Hamblase,  bildet  hierbei  mittoi 
zwischen  beiden  Organen  eme  Vertiefung  (Excavatio  redo- 
vesicalis),  und  auf  jeder  Seite  derselben  eine  halbmondförmige 
Falte  (Plica  semilunaris  Douglasii  s.  Ligam.  vesicae  posterius 
6.  laterale).  Das  Bauchfell  bekleidet  hierauf  die  obem  zwei 
Dritttheile  der  hintem  Seite  der  Blase,  bedeckt  auch  die 
Vasa  deferentia  und  die  obliterirten  Nabelarterien,  und  läuft 
über  den  Blasengrund  oder  Blasenscheitel  weg,  um  in  die 
vordere  Wand  des  Bauchfellsackes  überzugehen. 

Im  weiblichen  Geschlecht  befindet  rieh  eine  starke  Verr 
tiefung  zwischen  Mastdarm  und  Uterus  (Excavatio  recto-ute- 
rina),  und  ist  zu  jeder  Seite  von  der  Plica  semilunaris  Dou- 
glasü  begrenzt  Das  Bauchfell  wendet  sich  hierauf  von  der 
hintem  Seite  des  Utems  über  den  Grund  desselben  zu  sei- 
ner  vordem  Seite,  und  geht  von  hier  unter  einer  flacheren 
Vertiefung  (Excavatio  vesico- uterina)  zur  Hamblase  über. 
Indem  das  Bauchfell  die  Gebärmutter  auf  beiden  Flächen  be- 
kleidet, bildet  es  auf  jeder  Seite  derselben,  zwischen  ihr  und 
den  Seiten  wänden  des  kleinen  Beckens,  eine  grofse  Falte, 
das  breite  Multerband  (Ligamentum  uteri  latum),  worin  der 
Eierstock,  die  Muttertrompete  und  das  runde  Mutterband  ent- 
halten sind. 

Bei  Embryonen  entwickelt  sich  aus  dem  Bauchfell  das 
grolse  IVelz  auf  eine  eigeu\I!Ä\3aiÄdi^  ^3*^  worüber,  nach  an- 


P^ritoBAeain.  855 

gestelften  Beobaehtung^,  Fr.  Meckd  und  noch  autfiihrlieher 
t/«  Müller  Aufschlüsse  gegeben  haben. 

Bei  einem  Embryo  von  sieben  Linien  Länge ,  etwa  aus 
der  fünften  oder  secl^ten  Woche  der  Schwangersdiaft,  begt 
der  Magen  noch  ganz  senkrecht,  dfe  grofse  Curvatur  nach 
links,  die  kleine  nadi  rechts  gekehrt.  Von  der  Bütte  der 
Wirbelsäule  aus  geht  eine  Falte  des  Bauchfells  links  zu  der 
grofsen  Curvatur  des  Magens ,  weicht  daselbst  aus  einander, 
nimmt  den  Magen  so  swischen  ihre  beiden  Blätter  auf,  daft 
sich  das  linke  Blatt  derselben  über  die  vordere,  das  rechte 
über  die  hintere  Seite  des  Magens  fortsetzt,  und  denselben 
fest  anliegend  bekleiden.  An  der  kleinen  Curvatur  des  Ma- 
gens treten  bdde  Blätter  wieder  zusammen,  und  bilden  ver* 
einigt  eine  Falte  zur  Leber,  die  später  das  kleine  Netz  aus- 
macht. Die  doppelblätterige  Falte  des  Bauchfelles,  welche 
von  der  Wirbelsäule  aus  zur  grofsen  Curvatur  des  Magens 
geht,  bildet  jetzt  ein  wahres  Magengekröse  (Mesogastricum), 
was  von  J.  Mvller  zuerst  beobachtet  ist.  Dieses  Magenge- 
kröse wendet  sich  von  der  Wirbelsäule,  um  die  grofse  Cur-^ 
vatur  des  Magens  zu  errdchen,  nach  links,  wodurch  hinter 
dem  Magen  ein  halbmondförmiger  Beutel  entsteht,  dessen 
vordere  Wand  der  Magen,  die  hintere  das  Magengekröse  ist, 
und  dessen  Eingang  an  der  kleinen  Curvatur  des  Magens 
nadh  rechts  sieht,  noch  grofs  ist,  und  erst  später,  wenn  der 
Magen  seine  queere  Lage  annimmt,  wobei  der  Pförtner  des- 
selben nach  oben  rückt,  kleiner  wird,  und  das  Winslowische 
Loch  (Foramen  Winslowü)  ausmacht  Hat  der  Magen  seine 
senkrechte  Richtung  verlassen,  eine  schiefe,  mehr  quere  Stel* 
lung  angenommen,  wobei  der  Pylorus  gehoben  ist,  so  ver- 
längert sich  der  von  dem  Magengekröse  gebildete  Beutel 
längs  der  grofsen  Curvatur  des  Magens  nach  unten,  und  wird 
dabei  etwas  runzlich.  Dies  ist  der  Anfang  des  grofsen  Net- 
zes, und  somit  dasselbe  als  eine  Verlängerung  des  beuteiför- 
migen Mesogastrium  zu  betrachten.  Bei  einem  1^  Zoll  lan« 
gen  Foetus,  also  ungefähr  aus  dem  zweiten  Monate  der 
Schwangerschaft,  nimmt  die  Bildung  des  grofsen  Netzes  ih- 
ren Anfang. 

Wenn  nun  bei  einem  drei  Zoll  langen  Foetus  allmälig 
das  Colon  transversum  mit  seinem   aus   zwei  Platten  des 


666  Perttonaeam. 

Bauchfelles  gebildeten  Mesocolon  in  die  Höhe  rückt,  nch  quer 
unter  den  Magen  legt,  während  der  in  eine  Falte  gelegte 
Beutel  des  Mesogastrium  oder  das  grofs^  Netz  sich  vor  ihm 
hinab  verlängert,  so  legt  sich  die  hintere  Platte  des  grofsen 
Netzbeuteb  auf  die  obere  Platte  des  Mesocolon  transversunii 
und  verwächst  damit  nach  dem  dritten  Monat  der  Schwan- 
gerschaft von  oben  nach  unten,  bis  zu  der  vordem  Mitte  des 
queren  Grimmdarms  herab.  Diese  Verwachsung  ist  in  dem 
vierten  Monate  noch  trennbar,  und  geschieht  allmälig  von  der 
rechten  zu  der  linken  Seite  hin. 

Das  grofse  Netz  verbindet  nach  dieser  Verwächsung  die 
grofse  Curvatur  des  Magens  mit  der  vordem  Seite  des  qäe- 
Yttk  Grimmdarms,  und  die  äufsere  Platte  des  Netzbeutels  geht 
alsdann  von  dem  queren  Grimmdarme  um  die  untere  Seite 
desselben  in  die  untere  Platte  des  queren  Grimmdarmgekro- 
ses  über. 

Die  Scheidenfortsätze  des  Bauchfelles  (Processus  vagi- 
nales peritonaei).  So  lange  die  Hoden  in  der  Bauchhöhle 
fiegen,  sind  sie  von  einer  aus  zwei  Blättem  bestehenden 
Falte  des  Bauchfelles,  die  gegen  den  runden  Lendenmuskel 
hin  offen  ist,  umkleidet,  haben  daher  ein  kurzes  Gekröse 
(Mesorchium),  was  zwischen  seinen  Blattern  an  der  hinten 
Sdte  des  Hodens  den  Saamengefäfsen  den  Zugang' gestattet, 
und  zugleich,  vom  Bauchringe  aufwärts  bis  zu  den  Hoden, 
das  Leitband  desselben  umfafst. 

Wenn  der  Hoden  beim  Foetus  nach  dem  siebenten  Mo- 
nate die  Bauchhöhle  verläfst,  durch  den  Leistenkanal  in  den 
Hodensack  hinabsinkt,  so  nimmt  er  einen  hohlen  Fortsatz 
des  Bauchfelles  mit  sich,  der  ihn  überstülpt,  unter  ihm  blind 
endigt,  über  ihm  zur  Bauchhöhle  hin  offen  ist,  so  dafe  er 
diese  zum  Hoden  hinab  verlängert,  und  wie  sie,  glatt  und 
feucht  ist. 

Späterhin  verwächst  dieser  Scheidenfortsatz  von  dem 
hintern  Leistenringe  an  bis  gegen  das  obere  Ende  des  Hodens 
hinab,  und  nur  der  über  den  Hoden  •  zurückgesiülpte  Theil 
bleibt  offen,  und  bildet  einen  ovalen  Sack,  die  eigene  Schei- 
denhaut des  Hodens  (Tunica  vaginalis  propria  testis),  welche 
sich  dann,  hinsichtlich  der  Umhüllung,  zu  den  Hoden  eben 
so  verhält,  wie  der  Herzbeutel  zum  Herzen. 


Peritonitif.  £57 

Literatur. 
Fr,  JUecM^  Beiträge  zur  yergleichenden  Anatomie  Bd.  I.  S.  123,  imd 
dessen  Arch.  f.  Phjs.  Bd.  lll.  S.  54.  82.  —  C.  F.  v.  FrorUp,  fiber 
den  Vortrag  d.  Anat.,  nebst  einer  neuen  Darstellong  des  Gekröses  o. 
der  Nette.  Weimsr  1812.  4.  —  Langembech^  Coro,  de  Stmetora  pe- 
ritonaei  etc.  Goett.  1817.  fol.  —  G.  S.  Radh^  das  Hesenteriam^  des- 
sen Stmctar  und  Bedentang.  Wfirab.  1823.  —  Lmäh^  Noavean  ma« 
nnei  de  Tanatom.  Paris  1829.  p.  328.  -—  J.  MüUer^  fiber  den  Ur- 
sprung der  Netie  nnd  ibr  VerbSltnifii  zoni  Peritonealsaclr,  in  Meckef$ 
Arcbiy  1830.  S.  395.  -*-  FaL  Homw^  Peritonaei  bnmani  anatomis 
et  pbjsiologia.  Dissert  BeroUni  1834.  4.  c.  tab.  111. 

S  —  n. 

PERITONITIS,  (von  ot^iTovaeoi;,  Baachfell,  «spirscWv, 
umspannen),  die  Entsündung  des  BauchfeUs,  (dje  wichtigste 
Form  dieser  Krankheit,  Febris  puerperalis,  siehe  d.  Artikel 
Kindbettfieber,  Bd.  XK.  S.  527  ff.) 

Wortbedeutung.  Unter  Peritonitis  versteht  man  die 
acute  oder  chronische,  aus  verschiedenen  innem  und  äuüsem 
Ursachen  entstehende  Entzündung  der  serösen  Haut,  welche 
theils  die  Wände  des  Unterleibes,  theils  die  gröfste  Zahl  der 
in  ihm  enthaltenen  Organe  umkleidet,  und  die  einen  sehr 
verschiedenen  Sitz  und  Ausdehnung  haben  kann. 

Character  und  Erkenntnifs.  Die  Peritonitis  kann 
unter  einer  zweifachen,  wesentlich  von  einander  verschiede- 
nen Form  vorhanden  sein,  der  acuten  und  chronischen, 
welche  letztere  erst,  besonders  in  der  neuem  Zeit,  diu'ch 
Franzosen,  und  unter  den  Engländern  durch  Ahercrombie  be- 
leuchtet wurde. 

Die  acute  Entzündung  des  Bauchfells  wird  erkannt  durdi 
ein,  wenn  auch  nicht  immer,  doch  meistentheils  vorhandenef» 
auch  andern  Entzündungen  eigenthümliches ,  plötzliches  Auf- 
treten von  Frost  und  Schauder,  und  Schmerz  im  Unterleibe, 
meistens  in  der  Schaamgegend,  bei  einem  Pulse  von  mehr 
als  100  Schlägen  und  bei  allgemeiner  Abgeschlagenheit  und 
Uebelbefinden.  In  seltenen  Fällen  dauert  der  Frost  ununter- 
brochen mehrere  Stunden,  oder  vdederholt  sich. 

Mebtens  aber  nimmt  dieses  Symptom  nur  einen  Zeit- 
raum von  einigen  Stunden  ein;  diesem  Froste  folgt  dann 
eine  trockene,  ängstigende  Hitze;  der  Schmerz  im  Unterleibe 
dauert  fort  und  vermehrt  sich;  er  ist  dumpf,  schneidend,  ste- 
chend, wird  durch  den  äuüsem  Druck  bedeutend  vermehrt, 
bei  einer  Zunge,  welche  am  ersten  Tage  noch  nichts  Krank- 


SSS  Peritonitis.* 

hafles  verraih.  Am  erträglichsten  findet  der  Kranke  sdne 
Lage,  wenn  er  auf  dem  Rücken  liegt^  mid  in  mausiger  Beu- 
gung die  Schenkel  gegen  den  Leib  zieht  Meistens  ist  hier- 
bei Würgen  und  Erbrechen  der  genossenen  Speisen,  oder 
galliger  Stoffe  vorhanden.  Im  Verlaufe  der  Krankheit,  die 
sich  binnen  6->8  Tagen  bu  entscheiden  pflegt,  wird  die  Zunge 
mit  einem  milchähnlichen,  weifsen  Ueberzuge  bedeckt,  der 
Puls  steigt  auf  130  kleine  Schläge;  in  der  Regel  schwillt  der 
Unterleib  tympanitisch  an.  Der  Druck  auf  denselben,  die 
blofse  Berührung  der  Hand,  die  Muskelbewegungen  bei  im 
Versuchen  zum  Brechen,  oder  bei  Stuhlausleemngen  der  in 
der  R^el  verstopften  Kranken,  die  Bedeckungen  des  Bette% 
die  nicht  leicht  zu  ertragenden,  vielfach  empfohlenen  Kala* 
plasmen,  vermehren  auPs  Höchste  die  schon  vorhandenen 
Unterleibsschmerzen ,  die  noch  immer  allgemein  verbreitet, 
oder  auf  bestimmte  Stellen  concentrirt  sein  könnet,  ja,  dii 
sogar,  wenigstens  den  Beschrribungen  des  Kranken  nach,  an 
verschiedenen  Stellen  des  Leibes  wechseln,  was  hauptsäcUidi 
von  den  partiellen  Luftanhäufungen  herrührt  Schon  nadi 
12,  24,  36  Stunden  pflegt  die  Auftreibung  des  Unterleibes 
SB»  beginnen,  und  sich,  dem  Grade  nach  verschieden,  fortzu- 
setzen, je  nach  der  Muskelkraft  der  Bauchdecken,  oder  der 
Schlaffheit  derselben  nach  einer  Paracentese,  nach  einem 
Wochenbette,  bei  bedeutenden  Kothanhäufungen  im  Darm- 
kanale.  Der  Puls,  welcher  zu  Anfange  der  Krankheit  atari^ 
und  mäfsig  häufig  war,  wird  bald  hart,  klein  und  schneil; 
gegen  das  Ende  der  Krankheit,  wenn  sie  einen  tödtlichen 
Ausgang  nimmt,  ist  er  aufserordenüich  beschleunigt  und  fo- 
denförmig  dünn;  das  schlaflose,  gläserne  Auge  ^änst  dann, 
das  blasse  Gesicht  verräth  Angst  und  grofses  Leiden«  In 
der  Regel  sind  die  Kranken  niedergeschlagen  und  versagt; 
ihr  Gesichtsausdruck  verräth  tiefes  Leiden,  die  Züge  fallen 
schnell  ein,  und  bekommen  ein  eigenthümliches ,  verzerrtes 
Ansehen.  Der  Durst  ist  stark,  und  doch  wagt  der  Kranke 
nicht  zu  trinken,  aus  Furcht,  seine  Schmerzen  zu  vermehren. 
Die  Wärme  der  Haut,  welche  im  Beginn  der  Krankheit  ver- 
mehrt war,  wird  bald  geringer,  es  tritt  leicht  Kälte  der  Ex- 
tremitäten ein;  Decubitus,  namentlich  am  Kreuzbeine,  zeigt 
sich  leicht  in  der  kurzen  Krankheit,  die  Haut  wird  trocken, 
bis  sie  sich  bald  vor  dem  Tode  mit  einem  klebrigen,  kalten 


Peritonitis.  669 

Schweifse  bedeckt;  der  Urin  wird  sparsam  gelassen^  ist  dann 
trübe  und  dunkel 

Die  Erkenn tnifs  der  acuten  Form  der  Bauchfellent- 
zündung ist  hiemach  keinesweges  groüsen  Schwierigkeiten 
unterworfen^  wiewohl  es  auch  nicht  an  einzehien  Abwcdchun* 
gen  von  den  eben  geschilderten,  regelmäfsigen  Symptomen 
fehlt;  so  vermiüst  man  nicht  selten  die  Auftreibung  des  Un^ 
terleibes  ganz,  wohl  besonders  dann,  wenn  die  Gedärme  nicht 
mit  Speisen,  Schldm,  Koth  oder  Blähungen  angehäuft  sind, 
und  wo  nicht  andere  Organe  zugleich,  z.  B.  die  Gedäime 
selbst  in  ihrer  Schleimhaut  mit  entzündet  sind.  Auf  der  an« 
dem  Seite  kann  aber  auch  der  Schmerz,  als  soi»t  sicheres 
Zeichen  der  Entzündung  des  Bauchfells,  in  seinem  Grade  sehr 
verschieden,  selbst  gering  sein,  nicht  etwa  blos  durch  plötz- 
liches Aufhören,  und  dadurch  angezeigten  Uebergang  in  den 
Tod,  sondern  während  des  ganzen  Verlaufs,  ja  sogar  bei  an* 
gebrachtem  Druck  auf  den  Unterleib  mittekt  der  Hand.  Wenn 
die  Bauchfellentzündung  bei  schon  vorhandenen,  tiefer  liegen* 
den,  chronischen  Unterleibskrankheiten  auftritt,  so  kann  es 
vorkommen,  dafs  sie  ach  selbst  nicht  einmal  markirt  « —  also 
besonders  in  schon  durch  andere  Leiden  sehr  geschwächten 
Ii»lividuen. 

Die  chronische  Darmfellentzündung  kommt  viel  häu*^ 
figer  vor,  als  man  in  frühem  Zeiten  annahm;  sie  ist  dabei 
um  so  wichtiger  und  gefahrvoller,  als  ihre  Zeichen  oft  eine 
geraume  Zeit  hindurch  dunkel  bleiben,  sie  daher  nicht  be- 
merkt wird,  und  so  der  günstigste  Zeitpunct  für  ihre  Heilung 
vergeht,  indem  die  ersten  Stadien  derselben  noch  ein  gewis-^ 
ses  scheinbares  allgemeines  Wohlbefinden  zulassen. 

Zuerst  klagt  der  Kranke  über  Schmerz,  mehr  und  häu- 
figer noch  über  eine  Spannimg  an  irgend  welcher  Stelle  des 
Unterleibes,  die  von  einem  bestimmten  Orte  ausgeht,  oder 
sich  auch  über  den  ganzen  Leib  verbreiten  kann,  weniger 
oft  ununterbrochen  fortdauert,  häufiger  zu  bestimmten  Zeiten 
wiederkehrt,  und  sich  bei  lebhaften  Bewegungen  und  Druck 
verschlimmert  Eine  genaue  Untersuchung  des  Unterleibes 
läfst  hie  und  da  an  irgend  einer  Stelle  eine  Verhärtung,  eine 
Geschwulst,  eine  Fluctuation  erkennen,  deren  Berührung 
Schmerz  erregt,  und  die  als  der  eigentliche  Heerd  des  Uebels 
angesehen  werden  muls.  Aber  der*  eigentliche  Schmerz^  selbst 


560  Peritomiu. 

die  schmerzhafte  Spannung  kann  fehlen,  unjl  wenn  auch  da 
Puls  in  etwas  beschleunigt  ist,  so  braucht  kein  eigentliches 
Fieber  in  den  ersten  Stadien  vorhanden  zu  sein.  Dagegen 
wird  es  nicht  an  Neigung  zum  Erbrechen,  welche  je  länger 
je  mehr  zunimmt,  an  einer  besonders  des  Morgens  weiis  be- 
legten Zunge,  an  stärkerem  ^Durste,  schwächerem  Appetite,  an 
einem  Ausdrucke  von  Mattigkeit  des  blassen  Gesichts,  und 
an  einer  grofsen  Abmattung  nach  jeder  Anstrengung  üehlen. 
Die  Stuhlausleerungen  sind  dabei  unordentlich,  und  meistens 
herrscht  Verstopfung  vor,  erst  im  spätem  Verlaufe  der  Krank- 
heit tritt  leicht  Diarrhöe  ein. 

Gewöhnlich  ist  der  Unterleib  mehr  oder  weniger  auig^ 
trieben,  und  empfindlich  gegen  nur  einigermalsen  festanlie- 
gende Kleidungsstücke. 

Während  der  Kranke  in  den  ersten  Stadien  noch  seinen 
Geschäften  nachgehen  kann,  nimmt  das  Fieber  im  Verlaufe 
der  Krankheit,  bei  immer  gröfserer  Abmagerung  emea  hekti- 
schen Character  an,  nachdem  es  im  kaum  merklichen  Zuneh- 
men begriffen.,  entstanden  ist;  die  Spannung,  der  SchnieiS) 
die  dadurch  entstehende  Schlaflosigkeit  nehmen  zu,  der  Dann- 
kanal wird  in  seinen  Functionen  träger,  die  Mittel,  weiche 
dieselben  reguliren  sollen,  wirken  höchst  unsicher;  das  aot 
gedunsene,  blasse  Ansehen  des  Kranken  allein  verräth  schon 
sein  tiefes  Leiden,  welches  unter  verschiedenen  Formen  dem 
Tode  zuführt,  oder  das  Leben  in  Siechthum  erhält,  wenn  die 
erste  Zeit  der  Krankheit  ohne  thätige  Hülfe  vorübergegangen 
ist,  —  ein  Ende,  welches  sich  aber  allerdings  mehrere  Jalve 
hinausschieben  kann.  Je  nach  dem  Sitze  dieser  chronisdicn 
Entzündung  in  der  Gegend  des  Magens,  des  Dünndarmei^ 
des  Dickdarmes  und  ihrer  einzelnen  Theile  modifidren  sidi 
ihre  Zeichen  des  Drucks,  der  Spannung,  des  Schmerzes,  des 
Erbrechens,  der  Diarrhöe,  der  Stuhlverstopfung,  der  tympa- 
nitischen  Erscheinungen.  Leicht  tritt  im  weiteren  Verlaufe 
des  Leidens  auch  Bauchwassersucht  hinzu,  die  sich  zuerst 
durch  vermindertes  Harnlassen  und  Kurzathmigkeit  im  Lie- 
gen verkündigt,  später  aber  deutlicher  hervortritt 

Folgende  Zustände  sind  es  besonders,  welche  zu  Ver- 
wechselungen mit  der  Entzündung  des  Darmfells  Veranlas- 
sung  geben: 

1)  Enteritis.     Die  Unterschiede  zwischen  beiden  be- 

ateheo 


Peritonitis.  66i 

stehen  besonderis  darin,  dafs  bei  der  in  Rede  stehenden  Krank- 
heit die  Stuhlvers topfung  nicht  nothwendig^  und  wenigstens 
nie  so  unüberwindlich  ist,  als  bei  der  Darmentzündung  (wie- 
wohl auch  bei  vorzugsweiser  Entzündung  der  Schleimhaut 
des  Darmkanals  Diarrhöe  vorhanden  sein  kann),  dafs  das  hA 
der  Enteritis  auch  zuweilen  fehlende  Erbrechen  dabei  nicht 
immer  vorhanden  zu  sein  beruht,  und  dafs  die  Schmerzen 
im  Leibe,  bei  anfanglich  nicht  bedeutendem  Fieber,  bei  der 
Peritonitis  für  gewisse  Pausen  ganz  zurücktreten.  Zu  bemer- 
ken ist  übrigens,  dafs  die  beiden  genannten  Entzündungsfor- 
men leicht  mit  einander  vereinigt  vorkommen,  oder  in  ein- 
ander übergehen  können,  namentlich,  wenn  der  Peritoneal- 
Überzug  eines  Darmstücks  der  ursprünglich  leidende  Theil  ist 

2)  Diese  letzte  Bemerkung  einer  Lokalentzündung  des 
Bauchfells  gilt  auch  von  der  Entzündung  des  an  ver- 
schiedenen Stellen  de3  Unterkibes  angehäuften  Zellgewe- 
bes, bei  der  der  Schmerz  als  das  Hauptsymptom  gelten  mufs, 
der  sich  ohne  Nachlassen,  ohne  Paroxysmen  auf  eine  be- 
stimmte Stelle  concentrirt,  und  bei  der  das  Allgemeinleiden 
nie  eine  so  schnelle  und  bedeutende  Höhe  erreichen  wird, 
als  bei  der  Peritonitis. 

3). Der  Rheumatismus  der  Bauchwände  tritt  ohne 
Fieber  auf^  und  es  fehlt  bei  ihm  das  Erbrechen;  in  seinem 
fernem  Verlaufe  fehlt  Tympanitis,  und  die  später  zuweilen 
erkennbare  Fluctuation.  Der  Frost,  die  schnelle  Veränderung 
der  Gesichtszüge,  die  Zeichen  eines  bedeutenden  Allgemein- 
leidens fehlen  gleichfalls  bei  dem  Rheumatismus,  dessen  spe- 
dellen  Sitz  man  auch  sicher  durch  die  Verschiebung  der 
Haut,  und  dadurch  hervorgebrachte  schmerzhaftere  Irritation 
der  Muskelfasern  und  Sehnenscheiden  erkennt. 

4)  Nervöse  Koliken,  Flatulenzen,  hysterische 
und  hypochondrische  Passionen  ähnlicher  Art,  wenn 
sie  heftig  auftreten,  verändern  zwar  auch  unter  lebhaften 
Schmerzen  die  Gesichtszüge  des  Kranken,  und  bringen  Klein- 
heit des  Pulses  hervor;  allein  dem  ganzen  unregelmäfsigen 
Zustande  fehlt  der  Character  der  Entzündung;  ein  sanfter 
Druck,  Reiben,  Umschläge  über  den  Unterleib,  der  Abgang 
von  Blähungen,  die  Neigung  zu  einem  wohlthäügen  Schweifse, 
die  reichliche  Aussonderung  eines  blassen  Urins,  ja  besonders 
schon  vorgekommene  Anfälle  bei  der  nervöi&ew  Uv^SiNV^xsi&d^ 

Jäied.  cbir  Encjcl  XXVl  Bd,  ^^ 


562  Peritonitis. 

der  Kranken^  werden  bei  einer  sorgfältigen  Beobachtung  hier 

^en  Irrthum  leicht  und  sicher  vermeiden  lassen. 

5)  Die  Entzündung  anderer  Unterleibseinge- 
weide  aufser  der  Enteritis,  besonders  Metritis,  Splenitis, 
Diaphragmitis  u.  s.  w.,  welche  theils  für  sich,  theils  com- 
ponirt  nut  der  Entsündung  ihres  Ueberzuges  vom  Bauchfell 
vorkommen,  wobei  denn  letztere  nur  eine  untergeordnete  Rolle 
spielt,  characterisirt  sich  sowohl  durch  die  allgemeinen  als 
örtlichen  Symptome,  welche  hier  au&uzählen  eu  weit 
führen  würde. 

Eintheilung.  Je  nach  den  Ursachen  hat  man  wegen 
der  Bedeutung  für  die  Therapie  die  Peritonitis  in  versdne- 
dene  Species  gesondert,  namentlich  in  eine  gastrica,  rheu- 
matica,  traumatica,  puerperalis,  exsudativa  (s.  d.  Art.  Kind- 
bettfieber), oder  nach  ihrem  gleichfalls  für  die  Behandlung 
wesentlichen  Character  in  eing^enigna  oder  maligna,  hyper- 
sthenica  und  asthenica,  nervosa,  typhosa,  putrida.  Nach- 
dem die  Krankheit  rein,  oder  mit  andern  vermischt  auftritt, 
ist  sie  Peritonitis  simplex  oder  composita.  Von  Wichfigknt 
ist  auch  femer  noch  die  Eintheilung  der  Bauchhautentzun- 
düng  nach  ihrem  Sitze,  und  die  genauere  Erkenntnifs  dieses 
Sitzes  oft  mit  den  gröfsten  Schwierigkeiten  verbunden.  Bei 
der  grofsen  Ausdehnung  des  Peritonaeums  nämlich  ist  es  sehr 
selten,  dafs  dieses  ganz  und  gar  von  der  Entzündung  ergrif- 
fen wird ;  in  vielen  Fällen  sind  es  sogar  nur  kleine  Parthieen, 
welche  daran  leiden.  Man  unterscheidet  hier  besonders  fol- 
gende Species:  Peritonitis  intestinorum;  diese  kann  in 
der  ganzen  Ausdehnung  des  Darmkanals,  oder  in  dem  Ueber- 
zuge  der  übrigen  Organe  des  Unterleibes  ihren  Sitz  haben, 
und  wird  sich  mehr  oder  weniger  immer  durch  Symptome 
verrathen,  welche  auf  eine  Entzündung  dieser  Organe  selbst 
hindeuten.  Die  Epiploitis  ist,  namentlich  bei  der  chroni- 
schen Form,  in  der  Diagnose  sehr  schwer;  bei  der  acuten, 
nach  der  man  in  Leichen  das  Netz  oft  sehr  verdickt  findet, 
verräth  sie  sich  nach  dem  Grade  ihrer  Heftigkeit,  bei  lebhaf- 
tem Fieber  durch  heftige  Schmerzen  des  aufgetriebenen  Un- 
terleibes, die  sich  auf  den  Umkreis  des  Nabels  concentriren. 
Ein  Gleiches  gilt  von  der  Mesenteritis,  bei  der  die  Gekrös- 
drüsen  bedeutend  anschwellen.  Bei  ihr  haben  die  stechen- 
den  Sdkmenen,  welche  beim  Dmck  zunehmen,  die  Richtung 


Peritonitif.  663 

von  der  Kreuzgegend  nach  dem  Nabel.  Am  häufigsten  kommt 
die  chronische  Gekrösentzündung  bei  scrophulöaen  Kindern 
vor^  indem  diese  ihre  Schmerzen  durch  periodisches  Schrmen 
kund  geben,  dabei  Fieber,  trägen  Stuhlgang,  und  die  übrigen 
Zeichen  haben,  unter  welchen  diese  Kinder,  sich  selbst  über^ 
lassen,  einem  Tode  durch  Atrophie  zugeführt  werden.  Wich« 
tig  ist  femer  die  Peritonitis  musculorum,  die  Entzün- 
dung des  Bauchfellüberzuges  des  Zwerchfells,  des  Beckens, 
der  Lendenmuskeln  und  der  Bauchmuskeln.  Die  Entzündung 
des  Bauchfellüberzuges  des  Zwerchfells,  wohl  meistens  mit 
Diaphragmatitis  selbst  verbunden,  giebt  sich  durch  Schluchzen 
und  Schmerzen  bei  den  Athmungsbewegungen  kund;  letzte- 
res gilt  auch  ganz  besonders,  wenn  das  Darmfell  an  der  In- 
nern Fläche  der  vordem  Bauchwand  entzündet  ist.  Da  die 
Bauchmuskeln  ebenfalls  bei  den  Athmungsbewegungen  nut 
agiren,  so  werden  diese  Schmerzen  auch  bei  allen  lebhaften 
Respirationsbewegungen,  Niesen,  Husten,  und  beim  Drängen 
zum  Urinlassen  und  zum  Stuhlgange  vermehrt  werden.  So- 
wohl diese  Bauchmusl^eln,  als  auch  die  in  der  Lenden-  und 
Beckengegend  gelegenen^  der  M.  psoas  major,  der  Uiacus  in- 
ternus, können  denn  auch,  wie  das  Zwerchfell,  mit  entzündet 
werden,  und  so  den  Zustand  des  Kranken  für  den  AugenbUck 
und  für  mögliche  Nachkrankheiten  bedeutend  verschlimmern, 
namentlich  durch  die  so  wichtige  Psoitis.  Ist  das  Bauchfell, 
besonders  in  der  Rückengegend,  entzündet,  so  wird  der  Schmers 
an  dieser  Stelle  bei  Bewegungen  exacerbiren,  welche  die 
dort  gelegenen  Muskeln  in  Thätigkeit  versetzen;  es  werden 
diese  Schmerzen  sich  leicht  auf  den  Mastdarm  und  die  Urin« 
blase  fortsetzen. 

Complicationen.  Häufig  ist  die  Peritonitis,  wie  ge- 
sagt,  eine  nicht  reine,  sondem  complicirte  Krankheit,  und  na- 
mendich  sind  es  Entzündungen  anderer  Organe,  welche  sie 
begleiten.  Zu  diesen  Entzündungen  gehören  besonders  die 
der  Schleimhaut  des  Magens  und  Dannkanals,  welche  sich 
dann  durch  bekannte  Zeichen  des  nicht  aussetzenden  Schmer- 
zes, des  Brechens,  der  Stuhlverstopfung,  des  Meteorismus, 
des  schnellen  Sinkens  der  Kräfte  und  Verlaufes  der  Krank- 
heit kund  geben.  In  diesen  Fällen  ist  die  Durchbohrung  des 
Darmstücks  und  der  Austritt  der  darin  enthaltenen  Flüssig- 

36' 


564  Peritonitis. 

keilen  ein  nicht  seltener  Ausgang,  besonders  bei  der  chroni- 
schen Peritonitis. 

Auch  die  Entzündung  des  Gehirns  und  seiner  Häute 
kommt  mit  der  Darmfellentzündung  verbunden  vor.  Das  rothe 
Gesicht^  der  starre  Blick,  der  Kopfschmerz,  das  Delirium,  die 
Convulsionen,  das  Sehnenhüpfen,  das  heftige  Fieber  zeugen 
dafür. 

Häufiger  noch  gesellt  sich  Pleuritis  und  Pneumonie  mit 
ihren  deutlich  ausgesprochenen  Symptomen  zur  Peritonitis: 
der  Husten,  das  Fieber,  der  Schmerz,  beim  Druck  vermehrt, 
die  Kurzathmigkeit,  das  Sthethoscop  giebt  darüber  den  Be- 
weis. Selbst  das  Pericardium  nimmt  dann  wohl  Theil  an 
der  Entzündung,  was  durch  vermehrte  Unruhe,  Angst,  Ohn- 
macht, Schwäche,  die  grofse  Häufigkeit  des  Pulses  u.  s.  w. 
bekundet  wird. 

Wenn  nun  meistens  die  Krankheit  sich  von  einem  sthe- 
nischen  Character  zeigt,  so  giebt  es  doch  auch,  abgesehen 
von  den  sporadischen  Fällen  und  Epidemieen  bei  Kindbet- 
terinnen,  Fälle,  in  denen  sich  die  Peritonitis  in  sehr  verschie^ 
denem  Grade  mit  nervösen  asthenischen  Fiebern  in  Verbin- 
dung zeigt.  Der  Gesichtsausdruck  ist  in  diesen  Fällen  sehr 
schnell  verändert,  lebhafter  Kopfschmerz,  Delirien,  Convul- 
sionen treten  ein,  und  die  Unregelmäfsigkeit  in  dem  Gange 
der  Krankheit  ist  es  hauptsächlich,  welche  sie  characterisirt; 
der  Puls  ist  dabei  sehr  verschieden  und  verändert  sich  schnell; 
starres  Brüten  und  laute  Delirien  wechseln.  Schlafsucht, 
Convulsionen,  Sehnenhüpfen  folgen  auf  einander,  ohne  den 
regelmäfsigen  Verlauf  einer  Gehirnentzündung  zu  zeigen.  In 
andern  Fällen  der  Art  tritt  gleich  zu  Anfange  der  Krankhdt 
ein  fast  lähmungsartiges  Fallen  der  Kräfte  bei  der  Peritonitis 
auf:  Der  Puls  ist  klein  und  weich,  das  Antlitz  blafs,  die  Pa- 
pille erweitert,  die  Muskeln  zeigen  fast  keine  Bewegung; 
Diarrhöe,  selbst  bewufslloser  Abgang  von  Koth,  stellt  sich 
sehr  früh  ein,  und  der  Tod  pflegt  in  diesen  bösartigen  Fäl- 
len nach  wenigen  Tagen  zu  erfolgen.  Treten  biliöse  Fieber 
zu  einer  vorhandenen  Peritonitis,  so  bemerkt  man  gleich  zu 
Anfange  derselben  galliges,  Erleichterung  gebendes  Erbre- 
chen, gelber  Ueberzug  der  Zunge,  lebhaften  Kopfschmerz  in 
der  Slirngegend,  stechende,  beifsende  Hitze  der  Haut.     Aber 


Peritonitis.  S6S 

auch  diese  Form  gehört  gewöhnlich  nur  dem  Wochenbett- 
lieber  an. 

Auch  mit  intermittirenden  Fiebern  geht  die  Darmfellent- 
zündung nicht  selten  Verbindungen  ein;  sie  tritt  in  solchen 
Individuen  auf,  welche  ein  Fieber  schon  seit  längerer  Zeit 
haben,  da  diese  so  häufig  gastrischen  Ursprungs  sind;  in  an- 
dern Fällen,  welche  besonders  Andral  beschrieben  hat,  macht 
die  Entzündung  ordentUch  den  Fieberparoxysmen  entspre- 
chende Exacerbationen. 

Verlauf  und  Ausgang.  Die  acute  Peritonitis  hat  in 
der  Regel  einen  sehr  raschen  Verlauf,  sie  kann  —  ohne  dals 
speciell  an  die  bösartigen  Kindbettfieber  gedacht  zu  werden 
braucht,  —  in  drei  Tagen  tödten ,  während  in  der  Regel  sechs, 
sieben,  acht  Tage  hinreichen,  um  die  Krankheit  unter  Zu- 
nahme ihrer  quälenden  Symptome,  zur  Entscheidung  zu  brin- 
gen. Verlängert  sich  das  Leiden,  ohne  durch  eine  günstige 
Entscheidung  der  Gesundheit  wieder  zuzuführen,  durch  zwei 
selbst  dreimal  sieben  Tage, .  so  entsteht  in  der  Regel  ein 
chronischer  Krankheitszustand;  es  erfolgen  Nachkrankheiten, 
deren  Bekämpfung  oft  unmögUch  ist,  die  wenigstens  lange 
Zeit  hinfdurch  die  Sorge  des  Arztes  in  Anspruch  nehmen. 
Es  nimmt  nun  mit  dem  Steigen  der  Krankheit  die  Ausdeh- 
nung und  Spannung  des  Leibes  bis  zum  sechsten,  achten 
Tage  zu,  die  Schmerzen  vermehren  sich,  das  Würgen,  das 
Erbrechen  kommt  häufiger  und  unmittelbar  nach  erfolgtem 
Genüsse;  der  aufgetriebene  Unterleib  giebt  bei  der  Percus- 
sion  einen  viel  helleren  Ton  als  im  Normalzustande;  bei  man- 
gelnder Behandlung  folgt  hier  wohl  meistens  der  Tod;  wäh- 
rend bei  dem  Uebergange  der  Krankheit  in  Genesung  die 
Symptome  des  Leidens  nachlassen,  und  zwar  auf  eine  oft 
überraschend  schnelle  Weise:  der  im  höchsten  Grade  er- 
schöpfte Kranke  mit  seinem  gläsernen  Auge  und  entstelltem, 
angstvollem  Gesichte  fühlt  dann  einen  Nachlafs  seiner  Schmer- 
zen, der  Unterleib  verUert  seine  Spannung,  erträgt  den  Druck 
der  Betten  und  der  aufgelegten  Hand,  Uebelkeiten  und  Er- 
brechen lassen  nach,  der  quälende  Durst,  dem  aus  Angst 
vor  schmerzhaftem  Erbrechen  nie  recht  Genüge  geleistet 
wurde,  hört  auf,  ein  reichlicher,  wohllhätiger  Schweifs  tritt 
ein;  der  gerettete  Kranke  verfällt  in  einen  langen,  tiefen,  höchst 
erquickenden  Schlaf,  nach  dessen  Beendigung  er  das  lebhafte 


ä66  Peritonitis. 

Gefühl  einer  überstandenen  Krankheit  hat.  In  diesem  Gefühle 
geht  dann  auch  die  Reconvalescenz  nach  der  Constitution 
des  Kranken  I  nach  der  Heftigkeit  der  stattgehabten  EiUtzün- 
düng,  und  n^ch  andern  Verhältnissen  mehr  oder  weniger 
rasch  und  glücklich  vor  sich;  die  Entzündung  ist  auf  At 
glücklichste  Weise:  durch  Zertheilung,  beendigt. 

Ein  anderer  Ausgang  ist  der,  dafs  eine  Ansammlung  von 
Flüssigkeiten  in  der  Bauchhöhle  Statt  findet:  die  Schmenen 
lassen  nach,  allein  die  Reconvalescenz  findet  nicht  vollstan£g 
Statt;  der  Ton  bei  der  Percussion  ist  dumpf,  und  wird  es 
von  Tage  zu  Tage  mehr.  Die  Fluctuation,  welche  sich  bd 
diesen  Zuständen  wahrnehmen  läfst,  ist  mehr  oder  weniger 
zu  erkennen,  je  nach  der  Menge  der  vorhandenen  Flüssigkeit, 
und  der  Lage  und  Dicke  der  zu  gleicher  Zeit  durch  Aus- 
schwitzung gebildeten  Pseudomembranen,  die  ab  und  zu  Höh- 
len mit  dicken  Wänden  bilden,  m  denen  sich  jene  flüssigen 
Ausschwitzungen  befinden.  Es  ist  eine  neue  Krankheit,  dne 
Nachkrankheit  entstanden;  das  Gesicht  des  Kranken  bleibt 
blafs  und  entfärbt,  die  Haut  wird  kälter,  der  Puls  klein  und 
frequent,  das  Athmen  beschwerlicher  und  ängstlicher.  In  die- 
ser Höhe  kann  dann  das  Leiden  einige  Tage  bleiben,  um 
durch  Erschöpfung  zu  tödten,  oder  als  neue  Krankheit  durch 
fernere  Behandlung  gemildert,  ja  sogar  geheilt  zu  werden. 
Die  Flüssigkeiten,  welche  in  der  Unterleibshöhle  ausgeschwitit 
werden  können,  stellen  zum  TheU  eine  rein  seröse  Flüsfflg- 
keit  dar,  und  bilden  dann  den  Ascites;  in  einzelnen  Fällen 
wurde  dieses  Serum  blutig  gefunden.  Häufiger  ist  die  Fläs- 
sigkeit  dem  Eiter  ähnlich  und  dann  röthlich,  weifs  oder  grün- 
lich mit  eiweifsartigen  Flocken  gemischt  —  eine  meistens 
tödtliche  Form.  In  einzelnen  glücklichen  Fällen  sah  man 
aber  selbst  diese  Flüssigkeit  sich  einen  Weg  nach  aulsen 
bahnen,  und  durch  Abscesse,  mit  Erhaltung  des  Lebens  und 
Wiederkehr  der  Gesundheit  sich  an  irgend  einer  Stelle  des 
Unterleibes  entleeren.  Bei  diesem  Ausgange  der  Entzündung, 
bei  dem,  wie  gesagt,  selten  das  Leben  erhalten  wird,  er- 
scheint das  Gesicht  leichenhaft  spitz,  der  Puls  wird  unregel- 
mäfsig,  klein,  ist  sehr  gesunken  und  kaum  zu  zählen;  die 
Haut  wird  kalt,  und  ist  mit  einem  klebrigen  Schweifse  be- 
deckt; der  Leib  empfindet  keine  Schmerzen  mehr,  und  ist 
teigig,  das  Brechen  hört  auf,   und  statt  dessen  fiiefst  aus 


Perltonitic.  567 

Mund  und  After,  ohne  die  eigentlichen  convuldvischen  Be- 
wegungen des  Brechens,  eine  gallenartige,  übelriechende  Flüs- 
sigkeit; der  Kranke  stirbt  erschöpft,  wenn  nicht  sympathische 
Gehirnerscheinungen^  wie  Schlafsucht  oder  Convulsionen,  dem 
Tode  vorangehen. 

Unter  ähnlichen  Erscheinungen  (s.  d.  Art  Enteritis),  tritt 
namentlich  bei  traumatischen  Entzündungen,  nach  Verwun- 
dungen, chirurgischen  Operationen,  bei  Ileus,  Intussusception, 
bei  eingeklemmten  Brüchen,  in  welchen  Fällen  so  häufig 
gleichzeitig  eine  Enteritis  vorhanden  ist,  der  Tod  durch  Brand 
ein,  vorzüglich  nach  Berstung  eines  Baucheingeweides,  wo- 
durch dann  Blut,  Gfdle,  Blähungen,  Koth,  Nahrungsstofife  in 
die  Bauchhöhle  getreten  sind  —  aber  auch  auüserdem  durch 
die  blolse  üble  Wendung  des  Ausganges  der  Entzündung. 
Im  ersteren  Falle  fühlt  der  Kranke  plötzlich  einen  heftigen 
Schmerz,  der  bald  nachläfst;  sonst  aber  hören  die  Schmerzen 
ziemlich  rasch  auf,  und  der  damit  oft  zufriedene  Kranke 
glaubt  sich  geheilt,  während  er,  bis  auf  sehr  seltene  Ausnah- 
men des  Abstofsens  brandig  gewordener  Darmstücke,  bei 
duigeklemmten  Brüchen,  in  wenigen  Stunden  dem  Tode  ver- 
fallen ist  Das  Leben  schwindet  schnell;  der  Leib  ist  auf- 
getrieben, es  erfolgen  stinkende  Kothentleerungen  und  Auf- 
stoßen; das  Gesicht  bekommt  den  Ausdruck  des  Sterbens^ 
die  kalte,  welke  Haut  ist  mit  zähem  Schweifse  bedeckt,  dus 
thronende  Auge  ist  stier,  der  Puls  unregelmäfsig  und  kaum 
zu  fühlen;  der  Tod  tritt,  wie  oben  bemerkt  wurde,  entweder 
ruhig  ein,  oder  unter  Zuckungen  und  Schlagflufs. 

E4n  anderer  Ausgang  der  Peritonitis  ist  der  der  Verwach- 
sung, welche,  in  geringem  Grade  vorhanden,  dem  fernem 
Leben  nicht  schadet,  ja  sogar  nicht  einmal  Unbequemlichkei- 
ten verursacht;  man  findet  solche  Verwachsungen,  als  Spu- 
ren vorangegangener  Entzündung,  in  Leichen,  in  denen  man 
ne  durchaus  nicht  vermuthen  konnte.  Es  sind  dies  V^- 
klebungen  einzelner  Eingeweide  unter  einander  durch  coagu- 
lable  Lymphe,  welche  sich  in  Pseudomembranen  oder  Fäden 
vorfinden,  und  an  verschiedenen  Orten  und  Strecken  von  ver- 
schiedener Dicke  und  Dichtigkeit  krankhafte  Ve]:i)indung8glie- 
der  einzelner  Stücke  des  Bauchfells  mit  andern  darstellen. 
Tritt  dieser  Ausgang  der  Entzündung  ein,  so  vermindern  sich 
die  inflammatoriachen  Symptome ,  wie  bei  der  Zertheilunf^ 


568  Peritonitis. 

um  den  sechsten  bis  achten  Tag;  sind  die  Verklebungen 
nicht  zu  bedeutend,  so  hat  die  ganze  Krankheit  in  ihren  Aeu- 
üserungen  mit  der  dritten  Woche  ihr  Ende  erreicht;  der 
Schmerz  und  die  Spannung  des  Unterleibes  hört  auf,  die 
krankhaft  veränderten  Gesichtszüge  bekommen  wieder  das 
frühere  Ansehen,  die  Temperatur  der  Haut  wird  gesund,  diese 
wird  feucht;  der  Puls  läfst  in  seiner  Frequenz  nach;  die  Re- 
spiration wird  leicht  und  ruhig.  Sind  die  durch  die  plastische 
Lymphe  gebildeten  Adhäsionsbänder  von  derber  Beschaffen- 
heit, so  können  diese  später  die  Ursache  innerer  Eanscfanü- 
rungen  und  ihrer  lebensgefährlichen  Folgen  werden. 

Nur  zuweilen  tretei)i  critische  Ausleerungen  ein,  wie 
Blutungen  aus  der  Nase,  aus  dem  After,  häufiger  starke 
Schweifse,  oft  auch  bedeutende  Stuhlausleerungen.  Bleiben 
aber  an  irgend  einer  Stelle  Wochenlang,  trotz  der  sonst  vor- 
flchreitenden  Reconvalescenz,  Schmerzen  zurück,  Anschwel- 
lungen dieser  Gegend,  selbst  nur  eine  Spur  abendlichen  Fie* 
bers,  so  steht  zu  fürchten,  dafs  an  jener  Stelle  noch  eine 
chronische  Entzündung  fortdauere. 

Die  chronische  Peritonitis,  schon  deshalb  ein  sehr 
bedenklicher  Zustand,  weil  ihr  in  ihren  ersten  Perioden  nicht 
häufig  die  gehörige  Aufmerksamkeit  gewidmet  wird,  nimmt 
bei  ihrem  Verlaufe,  ohne  etwa  der  Regel  nach,  wie  das 
allerdings  möglich  ist,  als  Ueberbleibsel  einer  acuten  Entzün- 
dung betrachtet  werden  zu  dürfen,  in  ihren  früher  geschilder- 
ten Symptomen  zu,  wodurch,  wenn  schon  abendliches,  he- 
ctisches  Fieber  eingetreten  ist,  die  Hoffnung  zur  Genesung 
geringer  werden  mufs,  und  das  um  so  mehr,  als  sie  haupt- 
sächlich schwächliche,  schlecht  genährte,  scrophulöse,  beson- 
ders junge  Individuen  befällt  Die  Desorganisationen,  welche 
die  schleichende,  Monate  lang  dauernde  Entzündung  hervor- 
bringt, durch  deren  Vorhandensein  das  Fieber  eben  erzeugt 
und  unterhalten  wird,  treten  immer  deutlicher  hervor.  Die 
Schmerzen  werden  constanler  und  concentrirter,  der  Unter- 
leib gespannter  und  härter;  es  schwitzt  hier  ebenfalls  coagu- 
lable  Lymphe  aus,  welche  Verklebungen  einzelner  Theile  zu 
Stande  bringt;  nicht  selten  sind  Geschwülste  durch  die  Bauch- 
decken zu  fühlen,  das  Resultat  jener  chronischen  Entzündung; 
die  Gekrösdrüsen  vergröfsern  sich ;  die  Abmagerung  wird  grö- 
taer,  der  Stuhlgang  mxordentlicher,  der  Appetit  veränderlicher. 


Peritonitis.  S69 

So  sterben  manche  Kranke  bei  einem  sinkenden  Kräfteiu- 
stande,  wobei  an  eine  radicale  Heilung  nicht  mehr  eu  den- 
ken ist^  am  hectischen  Fieber  marastisch,  ohne  dafs  neue 
erschreckende  Zufalle  aufzutreten  brauchten.  Häufiger  sind 
jedoch  die  Fälle,  in  denen  der  Tod  in  einer  noch  veränder- 
ten Gestalt  auftritt.  Namentlich  bemerkt  man  in  den  spä« 
tem  Perioden  eine  Veränderung  der  Hamsecretion,  mit  gleich* 
.zeitiger,  ödematöser  Anschwellung  der  Füfse  •—  nur  ein  Vor- 
spiel beginnender  Bauchwassersucht,  die  dann  um  so  schnel- 
ler dem  Leben  ein  Ende  macht,  je  plötzUcher  sie  entstanden 
war.  Es  kommen  aber  auch  noch,  andere  FäUe  vor,  in  de- 
nen die  .  chronische  Peritonitis  durch  Verwandlung  in  eine 
acute  unter  stürmischen  Erscheinungen  tödlet.  An  einer  äu- 
fsern  Veranlassung  wird  es  zu  einer  solchen  schnellen  Ver- 
änderung nicht  fehlen:  eine  heftige  Bewegung,  ein  Fehltritt, 
die  geringste  Erkältung,  der  kleinste  diätetische  Verstofs  rei- 
chen dazu  hin.  Alle  die  Symptome,  welche  bei  der  chrom- 
schen  Darmfellentzündung  nur  gleichsam  im  verjüngten  Maafa- 
stabe  vorhanden  waren,  treten,  je  nach  dem  Kräflezustande 
des  Kranken,  stürmischer  und  heftiger  auf;  der  Ausgang  in 
Ausschwitzung,  Vereiterung  oder  Brand  wird  dann  nicht 
leicht  fehlen,  und  so  in  kurzer  Zeit  der  Tod  die  Scene  schlie- 
fsen,  welche  vielleicht  hätte  verhütet  werden  können,  wenn 
ihre  Symptome  so  deutlich  gewesen  wären,  dafs  Arzt  und 
Kranker  bei  ihrem  Beginnen  darauf  geachtet  hätten. 

Nachkrankheiten.  Wie  nun  die  Peritonitis  in  ihrer 
acuten,  wie  in  ihrer  chronischen  Form  in  Gesundheit  und 
auf  verschiedene  Weise  in  den  Tod  übergehen  kann,  so  kommt 
es  auch  vor,  dafs  ihr  Uebergang  in  ganz  andere,  und  zwar 
chronische  Krankheiten  stattfindet,  welche  Leiden  als  ganz 
selbstständige  Formen  von  der  eigentlichen  Grundkrankheit 
sehr  wohl  zu  unterscheiden  sind.  Dahin  gehören  besonders 
Verschwärungen  einzelner  Gebilde  des  Unterleibes  in  gröfse- 
rem  oder  geringerem  Umfange,  je  nach  der  früher  stattge- 
habten, weiter  verbreiteten  oder  concentrirteren  Entzündung, 
also  Phthisis  im  Darmkanale,  wenn  Peritonitis  intestinorum 
vorhanden  war,  oder  Phthisis  mesenterii  u.  s.  w. ;  war  es  der 
Ueberzug  des  Bauchfells,  der  die  Rückwand  des  Unterleibes 
umkleidet,  welche  an  Entzündung  litt,  so  kommen  auch  wohl 
Vereiterungen  der  dort,  liegenden  Muskeln  vor;    es  könneu 


570  Peritonitis« 

selbst  die  Lendenwirbel  und  ihre  Zwischenknorpel  durdi  Ver- 
schwärung  angegriffen  werden ,  Senkungen  des  Eiters  können 
freivnlliges  Hinken  zu  Wege  bringen.  Sind  derartige  Leiden 
nicht  sdion  zu  weit  gediehen,  hat  das  leicht  entstehende  und 
dann  schwer  zu  bändigende  hectische  Fieber  nicht  schon  ei- 
nen zu  hohen  Grad  erreicht^  und  so  dem  Leben  ein  siche- 
res Ende  gesetzt,  so  ist  es  möglich,  dafs  in  d«*gleichcB 
Fällen  sich  der  Eiter  einen  Weg  nach  aufsen  bahnt,  und  so 
das  Leben  gerettet  werden  kann. 

Leichenöffnungen.  Nachdem,  was  olnm  über  den 
Verlauf  und  Ausgang  der  Peritonitis  angegeben  ist,  richtet 
sich  nun  auch  der  Befund  dessen,  was  in  Leichen  solcher 
Personen  angetroffen  wurde,  welche  an  der  Darmfellentsän- 
düng  selbst,  oder  an  ihren  Folgen  starben. 

Bei  der  acuten  Peritonitis  trifft  man  an  den  entzünd^en 
Stellen  die  kleinen  Gefäfse  des  Peritonaeums  mit  Blut  stark 
injicirt,  das  Bauchfell  selbst  weifs,  undurchsichtig,  oft  verdickt, 
und  in  einem  Zustande  breiiger  Zersetzung  begriffen.  Sehr 
oft  sind  an  eben  den  Stellen  die  beständig  von  Luft  ausge- 
dehnten Gedärme  mit  einer  eiterähnlichen  plastischen  Lymphe 
und  daraus  entstandenen  Pseudomembranen,  welche  einzebe 
Stücke  der  Eingeweide  unter  sich  und  mit  den  Bauchwan- 
dungen verkleben,  überzogen,  besonders,  wenn  durch  verlän- 
gerte Dauer  der  Krankheit  Zöit  zu  solchen  Pseudoorganisa- 
tionen  vorhanden  war.  Man  findet  ferner  im  Unterleibe  eine 
gelbliche,  röthliche,  grünliche  Flüssigkeit,  bis  zu  mehreren 
Quarten  angehäuft,  in  der  eiweifsartige  Flocken  schwimm^i. 
Der  Brand  des  Peritonaeums  wird  selten  für  sich  isolirt  vor- 
kommen: die  Organe,  welche  von  dem  brandigen  Stücke 
überzogen  werden,  z  B.  die  Gedärme,  werden  an  ihren  Wan- 
dungen zugleich  mit  von  dem  Brande  betröffen  sein.  Vor- 
gekommen ist  aber  ab  und  zu  dieser  isolirte  Brand  bei  dem 
Netze,  weil  dieses  selbst  eine  isolirtere  Stellung  einnimmt; 
es  war  dann  in  eine  graue,  weiche  Masse  verwandelt,  welche 
unter  den  Fingern  zerrifs,  und  einen  sehr  Übeln  Geruch  hatte. 
Ist  die  Perforation  irgend  eines  Organs  die  Ursache  des  Vor- 
handenseins von  Flüssigkeiten  in  der  Unterleibshöhle,  so  fin- 
det man  daselbst  die  eigenlhümliche  Farbe  der  ausgetretenen 
Stoffe.     War  es  ein  Darm,  so  ist  zugleich  das  in  demselben 

Mgebäu&e  Gas  ausgetreten)  das  cineu  um  so  unerträgfichem 


PeritonHb.  £71 

Geruch  hat^  je  näher  am  After  sich  die  Durdibohnnig  be- 
findet. Brandige  Stellen  findet  man  ebenfalb,  wo  die  Pen* 
tonitis  Folge  von  Ileus  oder  Intussusception  war.  (8.  d«  Art) 
Auch  Austritt  von  bedeutenden  Quantitäten  Bluts  in  der  P6ri- 
tonite  h^morrhagique  von  BroussaiB  wurde  gefunden,  und 
zwar  entweder  flüssiges  Blut  allein,  oder  vermischt  mit  ro- 
them  Blutgerinnsel,  oder  auch  vermischt  mit  einer  fibrbsen 
Masse,  wie  die  Blutgerinnsel  in  den  Herzhöhlen,  welchen  ihre 
(arbenden  Bestandtheile  entzogen  sind.  War  die  Krankheit 
complicirt  mit  der  Entzündung  anderer,  entfernter  liegender 
Organe,  des  Lungenfells,  der  Lungen,  des  Herzens,  des 
Zwerchfells,  des  Gehirns  oder  seiner  Häute,  so  werden. sidi 
die  Spuren  davon  glachfalls  in  der  Leiche  manifestiren. 

Auf  ganz  ähnliche  Weise  zeigt  sich  der  Leichenbefund 
bei  PenBonen,  welche  an  der  chronischen  Peritonitis  gestor- 
ben sind,  da  ja  auch  diese  so  häufig  bei  ihrem  Ende  die  For* 
men  einer  acuten  Krankheit  annimmt;  ja  es  zeigen  sich  hier 
manche  Erscheinungen  noch  deutlicher,  als  in  der  acuten  Form 
selbst,  da  die  Zeit  zu  ihrer  schlächenden  Ausbildung  eine 
gröbere  war.  Es  gehören  dahin  namentfich  die  Verdickun- 
gen und  Anschwellungen  des  Netzes  und  der  Gekröse,  der 
Gekrösdrüsen,  die  ab  und  zu  sehr  dick  und  fest  gewordenen 
Verwachsungen  und  Verklebungen  einzelner  Theile  unter  «n« 
ander,  und  die  Verhärtungen  der  Duplicaturen  des  Bauchfelb, 
welche  sogar  scirrhöse  Massen,  und  dabei  nach  längerem  Be* 
stehen  förmlich  krebsartige  Geschwüre  gebildet  haben,  eine 
gtöfsere  oder  kleinere  Parthie  Eingeweide  selbst  in  ihren  Kreis 
ziehend. 

Ursachen.  Die  sporadische  Peritonitis  (zum  Unter* 
schiede  von  dem  Kindbetterinnenfieber,  welches  nicht  selten 
epidemisch  vorkommt)  hat  vielfache  Ursachen,  aus  denen  man 
Are  Entstehung  beobachtet  hat 

Die  Prädisposition  zu  der  Krankheit  unterscheidet  sich 
nicht  auffallend  von  der  zu  andern  Entzündungen.  Am  leich-' 
testen  erhalten  sie  plethorische  Individuen  jeden  Alters,  solche 
welche  zu  einer  grofsen  Reizbarkeit  des  Blutgefäfs-  und  Ner« 
ven-Systems  neigen,  bei  denen  gewohnte  Secrelionen  (z.  B. 
die  Regeln,  Hämorrhoidal- Blutflüsse  u.  s.  w.)  plötzlich  auf« 
hören.    Gleichfalls  sind  ihr  sehr  unterworfen  Branntweintrinker. 

Die  Jdireazeiten,  in  denen  Hitze  und  Kälte  «chuelL  mV  ^^ 


572  Peritonitis. 

ander  wechseln,  eine  Lebensweise,  welche  diesen  Tempera- 
turwechsel begünstigt,  und  ähnliche  Verhältnisse,  werden  die 
Krankheit  leicht  zu  Wege  bringen,  insofern  sich  eine  Gele* 
genheit  zur  Entstehung  derselben  darbietet 

Diese  Gelegenheits-Ursachen  sind  es  nun  aber  ganz 
besonders,  welche  der  Arzt  zu  erforschen  hat,  da  ohne  sie 
die  prädisponirenden  Ursachen  nicht  im  Stande  sind,  die  wich- 
tige und  gefahrvolle  Krankheit  zu  bewirken.  Sie  sind  sehr 
)&ahlreich,  und  der  Hauptsache  nach  folgende: 

1)  mechanische  äufsere  Schädlichkeiten:  Druck,  Stols, 
Fall,  Commotionen,  welche  hauptsächlich  den  Unterleib  tref- 
fen, Verwundungen  des  Unterleibes  in  feindseliger  Absidit 
oder  bei  chirurgischen  Operationen,  wie  bei  der  Paracentese, 
dem  ßauchschnitt,  der  Steinoperation  u.  s.  w.  Plötzliche  Er- 
kältungen des  Labes  auf  Abtritten,  unvorsichtiges  kaltes  Ba- 
den,  das  Tragen  von  durchnäCsten  Kleidungsstücken  sind  gldch- 
falls  hierher  zu  rechnen; 

2)  •  mechanische  innere  Schädlichkeiten.  Dahin  gehören 
besonders:  Ausdehnung  des  Unterleibes  und  deshalb  des  Bauch- 
Cells  bei  Schwangerschaften,  Balggeschvnilsten  oder  bei  krank- 
haften Anschwellungen  irgend  welcher  Unterleibsorgane,  ia 
Leber,  der  Ovarien  u.  s.  w.  Diese  bewirken  namentlich  leicht 
eine  chronische  Darmfell-Entzündung;  ferner  Einschnürungan 
an  einzelnen  Stellen  des  Darmkanals,  eingeklemmte  Brüche, 
die  ja  auch  ohne  Darm  in  einem  Stücke  jMesenterium  beste- 
hen können,  und  denen  dann  sehr  leicht  eine  acute  Peritoni- 
iis  folgt; 

3)  zu  den  innern  Schädlichkeiten,  welche  leicht  Veran* 
lassung  zu  Darmfell -Entzündung  geben,  gehört  vomämlich 
der  anomale  Austritt  von  Flüssigkeiten  in  die  Bauchhöhle, 
welche  als  fremde  Körper  wirken,  und  durch  ihren  Reiz  die 
Entzündung  veranlassen,  besonders  Galle,  Chylus,  Blut,  Speise- 
brei, Kolh,  Urin,  und  alle  die  andern  Flüssigkeiten,  die  sich 
sonst  in  besondern  Räumen  eingeschlossen,  im  Unterleibe  be- 
finden, oder  die  selbst  krankhafte  Produkte  sind,  wie  die  Flüs- 
sigkeit aufgelöster  Tuberkeln,  sei  es  nun,  dafs  diese  Stoffe 
durch  innere  krankhafte  Ursachen  zu  ihrem  Austritte  veran- 
lafst  werden,  sei  es,  dafs  Verletzungen  von  aufsen  her,  mit 
oder  ohne  Perforation  der  Bauchdecken  und  der  die  Flüssig- 
keiten  einschJiefsenden  Organe,  eindringen;  sei  es,  dafs  schon 


Peritonitis.  573 

Unterleibs-Kranke  diese  Veranlassung  zur  Peritonitis  erleiden, 
oder  dafs  bis  dahin  Gesunde  dadurch  in  die  Krankheit  ver- 
fallen : 

4)  am  häufigsten  sind  es  innere  organische  Schädüchka« 
ten  und  Anomalieen^  aus  denen  die  Peritonitis  zu  entstehen 
pflegt,  und  die  zum  Theil  mit  denen  sub  No.  1  genannten 
zusammenhängen,  namentlich,  was  den  schnellen  Uebergang 
aus  einer  warmen  Atmosphäre  in  die  kältere,  das  Tragen  naih 
ser  Kleidungsstücke,  das  plötzliche  Erkälten  des  Unterleibet 
durch  zugige  Abtritte  u.  s.  w.  betrifft.  Wenn  alle  diese  Schäd- 
lichkeiten, welche  zu  den  Erkältungen  gerechnet  zu  werden 
pflegen,  meistentheils  sich  auch  durch  Catarriie  in  der  Schleim- 
haut der  Digestions*  oder  Respirations- Organe  geltend  ma- 
chen, so  kömmt  doch  auch  nach  ihnen  nicht  selten  Darmfell- 
Entzündung  vor,  ohne  dafs  die  Einflüsse  ganz  klar  geworden 
wären,  durch  welche  die  Krankheit  die  eine  oder  die  andere 
Richtung  genommen.  Zu  den  innem  organischen  Ursachen^ 
welche  Peritonitis  hervorrufen,  gehört  auch  die  Unterdrückung 
gewohnter  Functionen,  oder  für  den  Augenblids  wohlthätiger, 
noth wendiger  Aussonderungen:  wie  die  Wochenbettreinigung; 
das  plötzliche  Zurücktreten  von  Gicht  und  Rheumatismus. 

Es  scheint,  da(s  die  meisten  Fälle  der  Peritonitis  davon 
abhängen,  dafs  das  Bauchfell  bei  veränderter  oder  aufgeho- 
bener Function  der  Haut  oder  anderer  Secretions- Organe,  m 
grölserer  Quantität  Flüssigkeiten  aushauche,  wozu  feine  grofse 
Fläche  es  begünstigt;  dieses  erhöhte  Leben,  diese  Ueberan- 
strengung  in  seiner  Lebensthätigkeit  scheint  Veranlassung 
zur  Entzündung  zu  werden.  In  andern  Fällen  ist  die  Peri- 
tonitis gewissermafsen  nur  die  sympathische  Fortsetzung  der 
Entzündung  anderer  serölser  Häute;  denn  nicht  selten  entsteht 
sie,  ohne  durch  eine  besondere  Ursache  hervorgerufm  zä 
sein,  bei  Pleuritis,  und  zwar  in  der  Art,  dafs  entweder  beide 
nebeneinander  ihren  Lauf  vollenden,  oder,  dafs  die  früher 
vorhandene  Krankheit  durch  die  neu  entstandene  eher  zu- 
rücktritt, ja  sogar,  dass  die  eine  einen  chronischen,  die  an- 
dere einen  acuten  Verlauf  nimmt.  Ist  die  Peritonitis  erst  die 
spätere  Folge  der  Entzündung  irgend  eines  Unterleibsorgans, 
welches  das  Bauchfell  umhüllt,  so  beruht  ihre  Ursache  auf 
der  Contiguität  der  Gewebe. 

Was  die  Witterung  betrifft,   so  influirt  auch  diese  ouf 


574  Peritonitis. 

die  Entstehung  der  Dannfellentzündung,  und  zwar  steht  er- 
fahrungsmäfsig  fest^  dafs  eine  kalte  und  feuchte  Temperatur 
ihrer  Entwickclung  forderlich  sei.  Die  eigentliche  BeschaSien- 
heit  der  Atmosphäre  aber,  welche  in  einzelnen  Fällen  und 
bei  Epidemieen  stattfinden  muss,  um  jene  Krankheit  ku  er- 
zeugen,  ist  noch  unbekannt  geblieben. 

Wenn  es  bei  vielen  Krankheiten  schwer  oder  gar  niclit 
entschieden  werden  kann,  durch  welche  Gelegenheit  sie  ent- 
standen und  ausgebildet  worden,  so  findet  man  in  der  Regel 
durch  die  eigenen  Aeufserungen  des  Kranken  in  der  Peiito- 
nitis  eine  hinreichende  Ursache  iür  die  Entstehung  des  Uebek, 
und  sollte  das  auch  ab  und  zu  nicht  der  Fall  sein,  so  würde 
es  auf  die  entschiedene  nothwendige  Behandlung  des  Uebds 
keinen  wesentlichen  Einfluss  äulsem,  besonders  was  die  acu- 
ten Fälle  betrifft. 

Gefahr  und  Bedeutung.  Jede  Art  von  Darmfell- 
entzündung ist  immer  als  eine  gefahrvolle,  das  Leben  bedro- 
hende Krankheit  zu  betrachten,  welche  zu  ihrer  Heilung  m 
aetives  Verfahren  verlangt,  und,  sich  selbst  überlassen,  einan 
gewissen  Tode  entgegen  führt,  der  entweder  als  Schluss  der 
Entzündung  selbst,  oder  durch  Nachkrankheiten  herbeig^^ 
fiihrt  wird.  Ist  der.  Sitz  der  Entzündung  an  dem  Theile 
des  Bauchfells,  der  die  hintere  Fläche  des  Bauches  überzieht, 
80  entstehen  leicht  Abscefse,  Geschwüre,  Fistelgänge,  Ver- 
wachsungen an  und  mit  den  dort,  aufserhalb  des  Darmfells 
gelegenen  Organen,  deren  Heilung,  wenn  sie  einmal  entstan- 
den sind,  nicht  mehr  in  der  Hand  des  Arztes  liegt,  xu  deren 
Beseitigung  aber  die  Matur  durch  eigene  Hülfe  zuweilen  die 
Hand  bietet  Dahin  gehören  auch  die  Berstungen  von  Ab- 
scefsen,  deren  Eiter  in  die  Bauchhöhle  tritt,  oder  die  Becken- 
höhle füllt,  Caries  der  Wirbelbeine,  Vereiterung  der  Inter- 
vertebralknorpel,  dadurch  entstehende  Verkrümmungen  des 
Rückgraths,  Psoasabscesse,  Tuberkelbiidung  in  den  vergrös- 
serten  Mesenterialdrüsen ,  und  Vereiterung  derselben.  Durch 
alle  diese  Zustände,  welche  durch  eine  unvollständige  Zer- 
theilung  der  Entzündung  hervorgebracht  werden,  kann  der 
Tod  schnell  durch  Brand  eintreten,  oder,  was  wohl  häufiger 
geschieht,  der  Kranke  stirbt  an  den  Folgen  der  Hektik,  mit 
oder  ohne  Ascites  und  Anasarca,  oder  in  noch  seltneren  Fäl- 
kn  überwindet  auch  die  Natur  diese  gefahrvollen  Nachkrank- 


Peritonitii.  575 

heiten.  Daus  bei  der  Krankhät  überhaupt,  auüier  der  aweck- 
mäfsigen  äntlichen  Behandlung,  auch  die  Consliiution  des 
Kranken,  sein  Alter,  seine  Reaclion  auf  die  angewandten 
Mittel,  sane  bisherige  Gesundheit,  die  äufsem  VerfaäitnilBe, 
in  denen  er  behandelt  wird,  sehr  wichtige  Momente  abgeben, 
versteht  sich  von  selbst  Je  beber  der  Kräftezustand,  je  Ihä- 
tiger,  kräftiger  die  Haut,  je  gehobener  der  Puls  nach  annei- 
lichem  Eingreifen,  je  freier  die  Bewegungen,  je  Idchter  eine 
Eweckmälsige  Lagenveränderung:  desto  besser  die  Hoffiiong^ 
desto  unwahrscheinUcher  wird  der  traurigste  Uebergang:  in 
Brand.  Verschlimmert  wird  die  Prognose  der  Darmfellent- 
Zündungen  durch  Complicationen,  namentlich  mit  Entxündun- 
gen  der  Pleura  oder  |der  Gehirnhäute.  Bessere  Aussicht  ge- 
währen: eine  freie  Respiration,  ein  geringerer  Meteorismus, 
eine  feuchte  Zunge,  erträghchere  Schmerzen,  dicker,  einen 
rothen  Bodensatz  liefernder  Urin,  eine  fortgesetzt  feuchte, 
nicht  übertrieben  transspirirende  Haut 

Gleichfalls  Gefahr  drohend  ist  die  chronische  Peritonitis, 
und  wird  die  Gefahr,  wie  schon  oben  bemerkt  wurde,  noeh 
dadurch  vergröfsert,  dafs  das  Leiden  oft  so  schleichend  und 
unvermerkt  auftritt,  dals  es  erst  dann  zur  Behandlung  komm^ 
wenn  es  seine  ersten  Perioden  überschritten,  und  schon  or- 
ganische Veränderungen  eingelotet  hat,  durch  Ausschwitzun- 
gen, Verwachsungen  u.  f.  w.,  welche  den  nachtheiligsten  und 
hemmendsten  EinfluIiB  auf  die  Verdauung  äulsem.  Das  Lei-« 
den  ist  schwer  zu  unterdrücken,  und  nicht  häufig  gelingt 
seine  Beseitigung;  im  glücklichen  Falle  aber  einer  gelungenen 
Wiederherstellung  bleibt  die  Neigung  zu  Recidiven  für  das 
ganze  Leben«  Die  eintretende  Besserung  wird  erkannt,  durch 
befsere,  regelmäfsigere  Verdauung,  freie,  schmerzlose  Bewe- 
gungen, besseres  Ansehen  des  Kranken  und  einen  ruhigem 
Puls,  der  nur  zu  leicht  das  Herannahen  des  hectischen  Fie- 
bers anzeigt. 

Kur.  Gewöhnlich  ist  die  genuine,  acute  Peritonitis  eine 
sthenische  Krankheit,  welche  zu  ihrer  Beseitigung  die  An- 
wendung des  antiphlogistischen  Apparates  in  seiner  ganzen 
Ausdehnung  verlangt  Dreistes,  selbst  mehrmals  wiederholtes 
Aderlassen  steht  hier  unter  den  Mitteln  obenan,  durch  wel- 
ches die  Kräfte ,  der  Puls  sich  heben,  die  Schmerzen  an  In- 
tensität verlieren,  ja  sogar  ganz  aufliören.    Die  QAbft  dnic 


576  Peritonilis. 

Venäsection  richtet  sich  nach  der  Constitutioii  des  Kranken, 
der  Höhe  der  EntEÜndung  und  dem  Erfolge ;  es  wird  hier  bei 
Erwachsenen  die  Menge  des  abzulassenden  Blutes  schwanken 
zwischen  10  und  24  Unzen,  und  bei  Wiederkehr  der  Schmer- 
zen, abermals  gereizter  werdendem  Pulse  wäre  ein  zweiter, 
ja  ein  dritter,  ein  vierter  Aderlafs  zu  instituiren,  nach  deren 
Anwendung  im  glücklichen  Falle  die  Entzündung  sich  in 
ihrer  Heftigkeit  gemindert  haben  wird:  der  Schmerz  hat 
nachgelassen,  der  Puls  ist  ruhiger  geworden,  der  Kranke 
kann  alle  Bewegungen  besser  vornehmen.  Nach  diesen  all- 
gemeinen Blutentziehungen  werden  mit  Recht  allgemein  die 
Blutegel  und  die  Schröpfköpfe  empfohlen.  Die  Blutegel,  als 
örtliche  Blutentziehung,  entfernen  am  besten  den  Rest  der 
örtlichen  Entzündung,  und  sind,  bei  verminderten  Schmerzen 
an  die  betreffende  Stelle  zu  10  bis  30  Stück,  selbst  wieder- 
holt mit  stundenlang  unterhaltener  Nachblutung,  bei  möglichster 
Vermeidung  jeder  Erkältung  zu  setzen.  Diese  Blutentziehung 
kann  selbst,  wenn  die  Entzündung  nicht  rein,  sondern  mit 
nervösen  Complicationen  verbunden  ist,  mit  Dreistigkeit  in- 
stituirt  werden.  Hiemach  sind  von  mehreren  Seiten  her 
auch  noch  grofse  Vesicatorien  über  den  Unterleib  zu  legea 
empfohlen,  die  auch  ihren  entschiedenen  Nutzen  haben,  in- 
sofern die  Entzündung  nach  den  Blutentziehungen,  wie  es 
häufig  zu  geschehen  pflegt,  noch  nicht  ganz  gebrochen  sein 
sollte.  An  ihrer  Stelle  passen  auch  bei  fortgesetztem  Mete- 
orismus, bei  beginnender  Ausschwitzung  und  ähnlichen  pas- 
siven Zuständen  nach  den  Blutentsiehungen,  frühe  und  durch 
30  und  mehr  Stunden  fortgesetzt  gebrauchte  Fomentationen 
von  aromatischen  Kräutern  in  Wein  oder  Essig  gekocht,  so 
warm  als  möglich,  und  mit  Verhütung  des  Kaltwerdens,  vhex 
den  Unterleib  geschlagen,  welche  oft  eine  merkwürdig  gün- 
stige Wendung  in  dem  Leben  des  Unterleibes  hervorbringen. 
Von  den  meisten  Aerzlen  mit  vollem  Rechte  empfohlen,  sind 
hier  auch,  nach  den  Blutentziehungen,  warme  Bäder  von  28 
bis  30®  R.  Sie  können  täglich  zwei-  bis  dreimal  wiederholt 
werden.  Die  Patienten  fühlen  sich  so  behaglich  darin,  dafs 
sie  sich  danach  sehnen.  In  ihnen  mindert  sich  der  Schmerz, 
die  Unbequemlichkeilen  im  Leibe  nehmen  ab,  die  Crisen  durch 
die  Haut  werden  durch  sie  am  zweckmäüsigsten  und  sanf- 
testen  vorbereitet  und  eingeleitet.    In  dem  dreisten  und  zei- 


Peritonitis.  577 

tigen  Gebrauche  dieser  Mittel,  welche  nicht  entbehrt  werden 
können^  liegt  die  Bedingung  zur  glücklichen  Heilung  dieser 
acuten  Peritonitis,  bei  der  die  aufserdem  noch  innerlich  zu 
reichenden  Arzneien  nur  als  Hülfs-  und  Unterstützungs-Miitel 
zu  betrachten  sind. 

Zu  diesen,  immer  nützlichen  und  oft  nothwendigen  Mit- 
teln sind  die  antiphlogistischen  kühlenden  und  eröffnenden 
Arzneien  zu  rechnen,  selbst  bei  vorliegender  Peritonitis  inte« 
stinorum.  Dahin  gehören  die  Mittelsalze,  und  in  diesen  Fäl- 
len vorzüglich  die  feineren,  wie  Tartarus  natronaius,  Matrum 
phosphoricum  und  ähnUche,  die  fetten  Oele,  durch  Gummi 
arabicum  zu  Emulsionen  mit  diesen  Salzen  verbunden,  oleum 
amygdalarumi  oleum  papaveris,  oleum  lini;  das  oleum  ricini 
thut,  namentlich  bei  vorhandener  Verstopfung,  hier  gute  Dien- 
ste« Unbedenklich  kann  hier  auch  ein  Infusum  foliorum  sen- 
nae  mit  einem  Mittelsalze  und  einem  Syrup  als  Conigens 
gegeben  werden.  Mit  Recht  sehr  beliebt  ist  auch  in  diesen 
Fällen  das  Calomel  zu  1  bis  2  Gran  pro  dost  Alle  diese 
Mittel  sind  so  anzuwenden,  daOs  täglich  2,  3  bis  4  Male 
Stuhlgang,  bei  möglichster  Vermeidung  des  Brechens,  zu 
sichtbarer  Erleichterung  des  Kranken,  erfolgt.  Dabei  müfsen 
die  Genüfse  des  Kranken  der  allgemeinen  antiphlogistischen 
Behandlung  entsprechen:  nicht  zu  heifse,  und  noch  weniger 
kalte,  dünnflüfsige,  schleimige  Getränke,  wie  eine  dünne  Ab- 
kochung von  Hafergrütze,  pausen  am  besten. 

Hat  die  Krankheit  eine  hervorstechend  gastrische  Com^ 
plication,  so  bleibt  die  Eatzündung  selbst  doch  immer 
die  wichtigste  Seite  des  Krankheitszustandes;  die  Symptomata 
gastrica  sind  eben  entzündlicher  Art,  und  materielle  Schäd- 
lichkeiten werden  durch  die  ohnedies  schon  anzuwendenden 
Ausleerungsmittel  weggeschafft;  Emetica  würden  hier  schaden. 
Wohl  aber  werden  nach  den  Blutentziehungen  nebenbei 
Brausepulver,  Saturationen  von  kohlensaurem  Kali  mit  Essig 
oder  Citronensaft,  mit  Opium  in  kleinen  Dosen  nützen;  grös- 
sere Gaben  dieses  letzteren  Mittels  machen  die  fernere  Er- 
kenntniss  der  Krankheit  unsicher,  indem  die  Kranken  vor  Be- 
täubung zu  klagen  aufhören.  In  manchen  Fällen  nimmt  die 
gastrische  Complication  den  Charakter  der  nicht  epidemischen 
Cholera  an,  und  gilt  dies  dann  als  Beweis  weiter  fortschrei- 
tender, die  Schleimhaut  der  Gedärme  in  Anspruch  nehmen- 
Med.  cbir.  Enejd.  XXVI  Bd.  *ä1 


578  Peritonitis. 

der  Entzündung,  wo  wiederum  Aderlafse,  Blutegel,  Bäder, 
Fomentationen,  Klystire  von  Kamillenabsud  mit  kleinen  Gaben 
Opium,  die  besten  Mittel  abgeben.  Eine  solche  fortschrei- 
tende Entzündung  kommt  nicht  selten  vor,  und  darf  ja  nicht 
als  Aeufserung  eines  materiell  gastrischen  Zustandes  ange- 
sehen werden. 

Auch  eine  Peritonitis  rheumatica,  deren  Gelegenheitsur- 
sache eine  Störung  der  Hautthätigkeit  ist,  und  wo  neben  der 
Entzündung  auch  noch  rheumatische  Schmerzen  an  verschie- 
denen Stellen  sich  bemerkbar  machen,  verlangt  keine  eigen- 
ihümliche  Behandlung.  Was  die  Natur  der  Gelegenheits- 
ursache als  Indication  an  die  Hand  geben  könnte ,  ist  nur 
Nebensache,  indem  die  Beförderung  der  Hautausdünstung 
durch  die  ohnedies  angezeigte  Wärme  begünstigt  wird.  Diese 
Wärme  muss  sich  aber  mehr  auf  die  Bedeckungen  des 
Kranken,  als  auf  die  Temperatur  beziehen,  in  welcher  er 
sich  befindet. 

In  der  Peritonitis  nervosa,  typhosa,  putrida,  maligna,  der 
Verbindung  der  Bauchhautentzündung  mit  Nervenfiebem,  ver- 
mag die  Kunst  viel  weniger.  Besonders  grofse  Yoracht 
mufs  hier  bei  den  allgemeinen  Blutentziehungen  empfohlen 
werden;  sie  sind  wo  möghch  ganz  zu  vermeiden.  Desto 
dreister  mufs  dagegen  der  Gebrauch  der  Blutegel  sein,  dem 
dann  die  innere  Benutzung  reizender  Mittel,  dabei  die  äufsere 
Anwendung  balsamischer  Efsenzen  mit  liquor  ammonii  caa- 
sticus^  Senfleige,  spanische  Fliegen  in  grofsen  Flächen,  Opium 
u.  s.  w.  folgen  mufs.  Unter  dieser  Behandlung  wurden  die 
gelindem  Fälle  asthenischer  Bauchfellentzündungen  wohl  ge- 
heilt; doch  gehören  diese  glücklichen  Fälle  immer  mehr  ni 
den  Ausnahmen. 

Wichtig  ist  es  femer,  die  Ausgänge  sorgfaltig  zu  be* 
rücksichtigen,  welche  die  Entzündung  des  Darmfells  zu  neh- 
men pflegt.  In  den  glücklichen  Fällen  entscheidet  sich,  wie 
oben  bemerkt  wurde,  die  Krankheit  nicht  selten  durch 
Schweiss,  und  wo  die  Neigung  dazu  sich  zeigt,  ist  sie  sorg- 
fältig zu  unterstützen  durch  den  Genufs  warmer  Aufgüfse 
von  Flieder-  oder  Kamillen -Blumen,  vorsichüg  zugehaltene 
warme  Bedeckungen,  geringe  Gaben  des  Pulvis  ipecacuanhae 
compositus.  Bei  der  Erkenntniss  beginnender  Ausschwitzung 
mufs  die  ärztliche  Bemühung  besonders  dahin  gerichtet  sein, 


Peritonitis.  fff9 

diesem  krankhaften  Procefse  Einhalt  zu  thun>  und  die  Wie- 
deraufsaugung der  schon  vorhandenen  Flüfsigkeil  zu  befördern. 
Dazu  dienen  besonders  der  innere  Gebrauch  der  Digitalis, 
des  Calomel,  der  Senega,  und,  bei  fortgesetzter  Wärme  in 
den  Bedeckungen  des  Kranken,  die  äufsere  Anwendung  der 
grauen  Quecksilbersalbe  mit  Kampfer  und  Opium. 

Aehnlichen  Kurvorschriften,  wie  die  acute  Peritonitis  un- 
teriiegt  die  Behandlung  der  chronischen  Form  dieser 
Krankheit.  Zu  den  wichtigsten  Mitteln  gehören  auch  hier 
die  Blutentziehungen^  deren  .Wiederholung  in  kleineren  Por- 
tionen, wenn  sie  ertragen  werden,  bis  zum  Schwinden  der 
Leibschmerzen  und  des  weifsen  Belags  der  Zunge  nöthig 
wird.  Bei  sdiwachen  und  schon  an  sich  kränklichen  Sub- 
jecten  werden  Blutegel  oder  Schröpfköpfe  die  Stelle  der  all- 
gemeinen Blutentziehung  ersetzen  müfsen.  Dabei  ist  für  täg- 
lich wiederholte  Stuhlausleerung  durch  die  oben  genannten 
Mittel  zu  sorgen,  und  spanische  Fliegen,  welche  längere  Zeit 
in  Eiterung  erhalten  werden  müfsen,  haben  sich  hier  als 
nützlich  bewährt.  Eine  ganz  reizlose,  sparsame,  vegetabi- 
lische Diät  wird  diese  Heilungsart,  welche  keinesweges  oft 
glücklich  vollendet  wird,  und  um  so  unwahrscheinlicher,  je 
später  sie  eingeleitet  wurde,  unterstützen.  Namentlich  wird 
leicht  ein  Ascites  ihre  Form  verändern,  und  ist  dann  alle 
Vorsicht  beim  Gebrauche  der  harntreibenden  Mittel  nöthig, 
wie  der  Digitalis,  der  Squilla,  der  äufsem  Anwendung  der 
Canthariden,  um  den  am  meisten  zu  fürchtenden  Uebergang 
in  acute  Peritonitis  zu  verhindern,  welche  in  diesen  Fällen 
wohl  ^er  umsichtigsten  Behandlung  trotzen  würde,  indem- 
die  schon  geschwächten,  durch  organische  Destructionen, 
durch  längeres  Fieber  im  hoben  Grade  angegriffenen  Kran- 
ken nicht  im  Stande  sind,  irgend  kräftige  Eingriffe  zu  über- 
stehen. 

Bei  der  Behandlung  der  Nachkrankheiten  der  Pe- 
ritonitis,  welche  von  sehr  verschiedenartiger.  Bedeutung  und 
Wesen  sein  können,  hilft  die  Kunst  im  Ganzen  weit  weniger 
als  die  Natur,  durch  welche,  wie  schon  angedeutet  wurde, 
ab  und  zu  ein  glücklicher  Ausgang  bewirkt  wird.  Mäfsige 
Ausschwitzungen  werden  in  diesen  günstigen  Fällen  wohl , 
resorbirt,  chronische  Geschwülste  zertheilen  sich,  Geschwüre 
brechen  nach  auben  an  sdir  verschiedenen  Kör^er^e^^dnci 


580  Peritonitis.    Perkinismos. 

auf,  der  Eiler  fliefst  aus,  und  der  Kranke  kann  gerettet  wer- 
den. Die  Kur  wird  dann  durch  tonische,  kräftigende  Mittel 
zum  Heile  des  Kranken  vollendet.,  Das  Matüriren,  Oe&en, 
und  die  fernere  Behandlung  der  Abscefse  geschieht  alsdaon 
nach  den  Regeln  der  Chirurgie,  das  diätetische  und  arznei- 
liche Verhalten  des  Patienten  aber  mufs  sich  nach  den  jedes- 
maligen .dynamischen  Zustande  desselben  richten. 

Literatur. 

S.  d.  Art.:  lleos^  Intossosceptio,  Kindbettfieber.  —  J.  G,  Walter,  de 
morbis  peritonaei.    Berol.  1786,  4.  —  P,  franko  de  carandis  homi- 

.  nom  iDorbia  epitome.  Lib.  II.  —  S.  6.  Vogel,  Haadbocb  der  prak- 
tiachen  Arznei  Wissenschaft.  Stendal.  1795.  8.  —  J,  Abererombie^  Pi* 
thol.  und  practiscbe  Untersachongen  fiber  die  Kranicfaeiten  der  Organe 
des  Unterleibes.  A.  d.  Engl,  von  v,  d.  Busch.  Bremen  1830.  8. — 
G.  Andral,  die  Kranicheiten  des  Unterleibes.  A.  d.  Franz.  von  J. 
Schechner,  München  1832.  8.  —  C  R.  Pemberiouy  Practische  Ab« 
handluDg  über  verschiedene  Krankheiten  der  Unterleiba-Organe,  a.  d. 
Engl,  von  C  A,  M:  Bresler.  Bonn  1836.  8.  —  W.  Siokes,  fiber 
die  Heilung  der  innern  Krankheiten  etc.  Deutsch  bearb.  Ton  Dr.  F. 
J.  Behrend,  Leipzig  1835.  8.  —  Epplin,  zvrei  Fälle  voo  glücklich 
gebeilten  Peritoneal-  und  Darm-Vereiterungen.  {Horns  Archiv.  1817. 
I.    S.  344.  ff.)  W.  H  —  n. 

PERKINISMIJS.  Im  Jahre  1796  machte  Dr.  Elias  Per- 
kinsy  Arzt  zu  Plainfield  in  Nordamerika^  ein  neues  Heilver- 
fahren von  seiner  Erfindung,  bekannt.  Zwei  Nadeln  von  ver- 
schiedenem Metalle  (Messing  und  Eisen);  die  oben  abgerundet, 
auf  der  einen  Fläche  convex^  auf  der  andern  glatt  sind,  etwa 
4'^  Länge  und  |  Zoll  Durchmesser  haben,  werden  mit  ihren 
Spitzen  strichweise  von  dem  zu  behandelnden  Theile  nach 
anderen  muskulösen  Theilen  in  verschiedenen  Abständen  hin- 
geführt. Der  Erfolg  dieser  sehr  einfachen  Behandlungsiv^ 
sollte  oft  eine  augenblickliche  Stillung  von  Schmerzen  sein; 
bisweilen  sei  es  erforderUch,  so  lange  zu  streichen,  bis  einige 
Rölhe  und  eine  geringe  Entzündung  entsteht.  —  Die  Rose 
wird  mit  sehr  gelinder  Friction  behandelt.  Kopf-,  Brust-, 
Seiten-,  Magen-  und  Zahnschmerz,  Brandschäden  u.  s.  w. 
sollten  die  Zufälle  sein,  gegen  die  das  Mittel  sich  am  mei- 
sten bewährt  habe.  Zum  Ueberflufse  wird  bemerkt,  dafs  die 
Haut  nicht  fett  sein  dürfe,  und  dafs  es  gefährlich  sei,  wäh- 
rend der  Menstruation  auf  dem  Rücken  zu  oppriren.  Dr. 
Perkins  machte  eine  Menge  von  Cerüficaten  über  die  Wirk- 
samkeit  dieses  Verfahrens  bekannt,  nahm  ein  Patent  auf  das- 


Perkinisnuus.  581 

selbe  und  verkaufte  nun  seine  Nadeln  zu  dem  soliden  Preise 
\on  25  ^^i:  für  das  Paar. 

Eine  Dame,  welche  im  Jahre  1797  aus  den  vereinigten 
Staaten  nach  Kopenhagen  zurückgekehrt,  und  von  dem  Nut- 
zen dieser  Erfindung  durchdrungen  war,  übergab  die  Per- 
kinsche  Schrift  und  Exemplare  der  Nadeln  an  den  rühmlichst 
bekannten  Herholdty  der  gute  Resultate  zu  finden  glaubte. 
Diese  sogenannten  Gichtnadeln  wurden  bald  Mode;  kaum  3 
Wochen  nach  dem  ersten  Versuche  waren  schon  gegen  1000 
Nadeln  für  das  Kopenhagener  Publicum  angeferligt;  die  Aerzte 
trugen  sie  in  den  Taschen,  die  Damen  im  Etui:  kurz,  die 
Sache   hatte  Glück   gemacht.     Es   erschien   auch   bald  eine 
Nachricht  darüber,  zuerst  im  Amemannschen  Magazin  (Bd.  I, 
St.  4.),  sodann  in  einer  eigenen  Schrift  von  Herholdl  und 
Bafny   welche   die  Wirkungsweise   der  Nadeln    für:    1)  auf 
den  mechanischen  Reiz,  —  2)  auf  Electricitätsleitung ,  —  3)   * 
auf  Galvanismus,  oder  4)  auf  die  Wirkung  der  Einbildungs- 
kraft beziehbar  erklärten,  und  viele  merkwürdige  Fälle,  u.  A. 
Herstellung   eines   unterdrückten  Tripperausflufses   binnen  \ 
Stunde,    anführten.     Professor  Schumacher  behauptete   die- 
selben Erfolge  bei  einem  Versuche  mit  elfenbeinernen  Nadeln 
erlangt  zu  haben.  —  Bald  darauf  zeigte  Melwiz  in  Stuttgart 
an,  dafs  er  schon  1792  eine  ähnliche  Operation  (Streichen 
mittelst  electrischer  Metallnadeln)  mit  vielem  Nutzen  an  sich 
selbst   gegen   chronischen   Rheumatismus   angewendet   habe, 
erklärte  die  Perkinsche  Vorrichtung  jedenfalls  für  zu  schwach, 
und  schlug  eine  verstärkte  vor,  die,  mit  hundert  Spitzen  ver- 
sehen, als  Metallbürste  bezeichnet  würde.     Hufeland  machte 
zugleich  auf  den  Charlatans-Character  der  Perkinschen  Mit-' 
theilungen  entschieden  aufmerksam,   und  warnte   vor  über- 
eiltem Vertrauen  auf  das  Mittel,  dessen  Wirkung  sich  nicht 
auf  Electricität,  Magnetismus,  Galvanismus  u.  s.  w.  beziehen 
lafse,   vielmehr  lediglich   auf  der  mechanischen  Friction  be- 
ruhe.   Ihm  stimmten   Tode^    Holst  y   v.  Hildenbrand  u.  A. 
bei.    Stütz  und  Büching  wollten  einige  Erfolge  gesehen  ha- 
ben.   Hüdenhrand  gebrauchte  statt  der  Nadeln  eine  Art  me- 
tallischen Pinsels  gegen  einen  Gesichtsschmerz  mit  viertägi« 
gem    Typus    mit    Nutzen.     Höht   erzählte   ebenfalls   einige 
günstige  Fälle;  Wirkungen  der  Friction.     Davidson  sah  nie-* 
mals  einige  Erfolg.    Faiconer^  Smitk  und  nameutlictv  Boy-- 


582  Perlae. 

garih  in  England  gbgen  von  gleicher  Ansicht  aus^  wie  Hu* 
feland.  Der  Letztere  besonders  brachte  die  Sache  sum 
Schlüsse.  Er  zeigte ,  dafs  hölzerne  Nadeln  denselben  Erfolg 
hervorbrachten  y  wie  Perhins  tractors,  wenn  man  nur  die 
Verwechselung  vor  dem  Kranken  geheim  ^  und  somit  seine 
Imagination  wirksam  erhielt.  Die  Einsprüche  des  jüngeren 
Perkin«  verdienten  keine  Beachtung ,  und  der  Perkinismus 
ging  so  schnell  vorüber^  dafs  er  in  der  Geschichte  der  Me- 
dicin  kaum  eine  Stelle  verdient  Offenbar  waren  es  verwor- 
rene Vorstellungen  rücksichtlich  damals  besonders  allgemein 
untersuchter  und  erst  kürzlich  erkannter  physikalischer  Kräfte, 
welche  ihm  das  kurze  Ansehen  verschafilen^  das  er  genofL 

L  i  t  e  r  a  t  o  r. 

Vgl.  Medicio.  Nationalz.  f.  Deutschland,  Jahrg.  1798,  1799.  Hufehrndt 
Jouroai  Band  6,  7,  12.  Salzb.  medic.  Zeitung,  Jahrg.  1800.  »—  £ 
Perkins^  Certificates  of  ihe  efGcacy  of  Dr.  P.  patent  metalliG  iMtm* 
ments.  Newborgport  1796.  —  B.  />.  Perkius  the  inflaence  of  ne- 
tallic  tractors  on  the  human  bodj,  by  which  a  new  field  of  en^ifj 
18  opened  in  the  modern  acience  of  Galvaniam.  London  1796.  — 
Herholdt  und  Rafn,  von  d.  Perkinismus  oder  den  Metalloadeln  des 
Dr.  P.  in  Nordamerica,  nebst  amerik.  Zeugnissen  und  Versucheo  Ks* 
penhagener  Aerzte.  A.  d.  Dan.  mit  Anm.  v.  Tode,  Kopenh.  1798. 
—  Joh.  Haygarth,  of  the  Imagination  as  a  cause  and  as  a  eure  of 
disorders  of  the  body  ezemplified  by  fictious  tractors  and  epidemicil 
convulsions.  —  B.  Dougl,  Perkinsy  the  efücacy  of  Perkims  metalUc 
tractors  In  topical  disease  on  the  human  body  and  animals  ezempli- 
fied by  250  cases  from  the  first  literary  character  io  Earope  and 
America.  U.  s.  w.  London  1800.  —  Bruberger  In  Atca/'s  Handb. 
d.  Chir.  Art.  Perkinismus.  V  —  r. 

PERLA  oder  Margarita  ist  eine  Yerdunkelimg  der  Horn- 
haut des  Auges^  vtrelche  wegen  ihrer  Gestalt  und  Gröüie  und 
wegen  ihrer  perlmutterähnlichen  Farbe  den  Namen  der  Perle 
erhalten  hat    S.  d.  Art.  Homhautfleck. 

PERLAE  (orientales,  Uniones^  ächte  Perlen).  Diese  im 
Innern  mehrer  zweischaaligen  Muscheln  (besonders  Mytilus 
margaritiferus ,  der  eigentlichen  Perlmuschel  Indiens ,  Mya 
margaritifera  u.  a.)  vorkommenden  kugeligen  oder  auch  wohl 
unregelmäfsigen  Auswüchse  von  verschiedener  Farbe,  Glani 
und  Klarheit,  welche  einen  bekannten  und  beliebten  Luxus- 
artikel bilden,  wurden  von  den  altem  Aerzten  in  verschiede- 
nen Formen  als  ein  kostbares,  und  daher  auch  sehr  wirksa- 
mem^ giftwidrigeSj  die  Kräfte  wiederherstellendes^  blutreinigen- 


Perlgranpe.    Peronaei  miucnli.  683 

des,  die  Scharfe  im  Magen  tilgendes,  auch  das  Gesicht  stär* 
kendesy  den  Teint  verbesserndes^  die  Zähne  reinigendes,  fast 
universelles  Mittel  in  Dosen  von  6  Gr.  bis  \  Drachme  ver« 
ordnet)  dann  auch  aufgelöst  in  Säuren  oder  mit  andern  Mit- 
teln verbunden  als  Magisterium  oder  Sal  perlarum  zur  Be- 
wahrung der  Gesundheit  jgegen  Schwindel,  Apoplexie  und  an« 
dere  Gehimleiden,  gegen  Ohnmächten  und  Herzklopfen  u.  dgL 
m.  denen,  die  es  bezahlen  konnten,  verschrieben.  Aber  nur 
Kalkerde  ist  hier  das  Wirksame  und  Wirkende,  und  der  Werth 
des  Mittels  lag  nur  im  hohen  Preise. 

Perlarum  mater  (Perlmutter).  Mit  diesem  Namen  be- 
zeichneten die  altera  Pharmakologen  und  Aerzte  die  Schaalen 
theils  der  Perlenmuschel  (Mytilus  margaritiferus  L.y  theils  des 
sogenannten  Seeohrs  (Haliotis  tuberculata  L,  u.  a.).  Sie  wurde 
entweder  mit  ihrer  äulsern  rauhen  Fläche  gebraucht  (Mat. 
perl,  cruda),  oder  indem  diese  durch  Säuren  fortgeschafft 
wurde,  und  nur  die  perlmutterglänzende  innere  Seite  übrig 
bheb  (Mat.  perl,  praeparata).  Diese  letzteren  wurden  auch 
gepulvert  in  die  Form  von  Trochisci  gebracht,  und  statt  äch- 
ter Perlen  verkauft.  Auch  dies  Mittel  ist  nichts  als  Kalk,  und 
wirkt  absorbirend,  ward  aber  auch,  doch  weniger  hoch  als 
die  Perlen  geschätzt,  und  machte  einen  Bestandtheil  vieler 
Mittel  aus,  wie  z.  B.  des  Emplastrum  sticticum,  des  Unguen- 

tum  nihili  oculorum  u.  a.  m. 

V.  Schi  —  !• 

PERLGRAUPE.    S.  Hordeum. 

PERLMATERIE  (Stibium  oxyd.  album).   S.  Spiefsglanz. 

PERLSALZ  (Sal  mirabile  perlatum).    S.  Phosphorsäure. 

PERLWEISS  (Marcasita  alba  hispanica).    Wismuth. 

PERNIO,  die  Frostbeule.    S.  Congelatio. 

PERONAEA  ARTERIA,  die  Waden-Beinschlagader.  S. 
Cruralia  vasa,  1.  die  hintere  Schienbeinpulsader  2. 

PERONAEI  MUSCULI,  die  Wadenbeinmuskcln, 
drei  schlanke  Muskeln  am  Unterschenkel,  der  lange,  der 
kurze  und  der  dritte  Wadenbeinmuskel,  welche  vom  Waden- 
bein entspringen,  und  am  Mittelfufse  und  der  FuDswurzel 
ihre  Anheftung  haben. 

1)  der  lange  Wadenbeinmuskel  (M.  peronaeus  longus  s. 
primus),  ein  halbgefie4erter  schlanker  Muskel  mit  nach  aufsen 
liegender  platter  Sehn^  entspringt  von  dem  Köpfchea  und 

c 


584'  Perone.    Persoonia. 

dem  obern  Driltlheile  der  äufsem  Fläche  und  des  vordeni 
Winkels  des  Wadenbeins ,  geht  in  eine  platte  Sehne  über, 
welche  den  kurzen  Wadenbeinmuskel  von  aufsen  bedeckt, 
durch  die  Rinne  des  äufsem  Knöchels,  von  einem  Retinacu- 
lum  befestigt,  .zum  äufsern  Rande  des  Fufses  herabsteigt,  sich 
daselbst  um  den  äufsern  Rand  des  Würfelbeins  in  die  Fufs- 
sohle  biegt,  und  in  der  Rinne  des  Würfelbeins,  über  den  Mus- 
keln der  Fufssohle,  schief  nach  innen  und  vom.  gegen  den  er- 
sten Mittelfufsknochen  hin,  verläuft.  Sie  ist  von  einer  Seh- 
nenscheide eingeschlossen,  an  der  Umbiegung  unter  dem  Wür- 
felbein plaltrundlich  angeschwollen,  enthält  daselbst  Faserknor- 
pel, oder  ein  Sesambein,  verbindet  sich  mit  dem  vordem  Ende 
des  langen  Fersen- Würfelbeinbandes,  und  heftet  sich  an  die 
Sohlenseite  der  Basis  des  ersten  Mittelfufsknochen,  und  dane- 
ben an  das  erste  Keilbein  fest.  Er  beugt  den  Fufs,  und  hebt 
den  äufsern  Rand  desselben  in  die  Höhe. 

2)  Der  kurze  Waderibeinmuskel  (M.  peronaeus  brevis  s. 
secundus)  wird  von  dem  langen  von  aufsen  bedeckt,  ent- 
springt unter  ihm  von  der  äufsem  Fläche  und  dem  vordem 
Winkel  des  Wadenbeins  bis  beinahe  zum  Knöchel  hinab,  geht 
mit  seiner  platlen  Sehne  durch  die  Rinne  des  äufsem  Knö- 
chels, ebenfalls  durch  ein  Retinaculum  befestigt,  zum  äufsem 
Rande  des  Fufses,  und  heftet  sich  an  die  Tüberositas  der  Ba- 
sis des  fünften  MiUelfufsknochens  fest.*  Er  wirkt  wie  der 
vorige. 

3)  Der  dritte  Wadenbeinmuskel  (M.  peronaeus  terlius) 
liegt  mehr  an  der  vordem  Seite  des  Unterschenkels,  ist  ge- 
wöhnUch  mit  dem  äufsem  Rande  des  langen  gemeinschafUi- 
chen  Zehenstreckers  verwachsen,  entspringt  von  der  untern 
Hälfte  der  innern  Fläche  des  Wadenbeins,  geht  mit  seiner 
Sehne  unter  dem  Kreuzbande  des  Fufsgelenks  durch,  \md  hef- 
tet sich  auf  die  Rückenfläche  des  fünften  Mittelfufsknochens 
fest.  Er  schickt  zuweilen  eine  dünne  Sehne  zur  kleinen  Zehe. 
Er  streckt  den  Fufs,  und  hebt  den  äufsern  Rand  desselben. 
Dieser  Muskel  fehlt  zuweilen.  S m. 

PERONE.    S.  Fibula. 
PEROXYDUM.     S.  Oxyd. 
PERSICA.     S.  Amygdalus  Persica. 
PERSICARIA.    S.  Polygonum. 
PERSOOrSIA.    S.  Carapa, 


Perspicillum.    Pertossis.  S86 

PERSPICILLÜM.    S.  BriUe. 

PERSPIRATIO.    S.  Ausdünstung. 

PERTUSSIS.  Tussis  infantum  convulsiva,  suffocativa, 
epidemica  infantum ,  ferina,  clangosa,  Bronchitis  epidemica 
(Marcus)]  Keuchhusten,  Stickhusten,  blauer  Husten,  Krampf- 
husten, Schreihusten,  Eselshusten,  Schafshusten;  französisch: 
Coqueluche,  quinte;  englisch:  Hink-Cough,  Chin-Cough;  ita- 
lienisch: tosse  canina,  asinina. 

Wortbedeutung.  Der  Stickhusten  ist  eine  häufig  vor- 
kommende, oft  epidemische,  ansteckende  Nervenkrankheit  der 
Respirationsorgane  und  des  Zwerchfells,  welche  in  Paroxys- 
men  auftritt,  und  in  den  meisten  Fällen  Kinder  aber  auch 
Erwachsene  befällt.  Der  das  Krankheitsbild  darstellende,  cha- 
racterislische  Husten  ist  in  Worten  schwer  zu  beschreiben. 
Er  hat  einen  eigenthümlichen  Ton,  den  man  wohl  mit  dem 
Eselsgeschrei  verglichen  hat,  und  bei  dem  auf  eine  tiefe,  lange, 
hörbare  Inspiration  kurze,  kleine,  schnelle  Exspiratiohen  fol- 
gen. Das  Ende  solcher  Paroxysmen  ist  nicht  selten  durch 
Würgen  und  Brechen  bezeichnet. 

Geschichtliches.  Die  Z^eit,  in  der  sich  der  Keuch- 
husten zuerst  zeigte,  ist  keinesweges  bestimmt,  eben  so  we- 
nig sein  eigentliches  Vaterland ;  dafs  aber  Hippocrate«  schon 
von  ihm  (aphor.  sect.  VI.  46)  gesprochen,  erhellt  wenigstens 
auf  keinen  Fall  aus  der  angezogenen  Stelle.  Die  erste  sichere 
Nachricht  über  eine  bedeutende  Epidemie  der  in  Rede  ste- 
henden Krankheit  in  Frankreich  geben  Mezaray  vom  Jahre 
1414  und  Valeriola  vom  Jahre  1570  (SprengeVs  Geschichte 
der  Medizin  IE  S.  97),  und  seit  jener  Zeit  haben  diese  Epi- 
demieen  sich  durch  ganz  Europa  gezeigt.  1580  verbreitete 
sich  eine  sehr  bedeutende  Epidemie  vom  Morgenlande  aus 
über  Italien,  Spanien,  Frankreich,  England  und  Deutschland, 
und  es  sollen  zu  der  Zeit  in  Rom  allein  9000  Menschen  daran 
gestorben  sein.  Sie  wiederholten  sich  in  London  1669  und 
1670,  1709  in  Deutschland,  1712  in  der  Schweiz;  1732  und 
1733  durchzog  die  Krankheit  ganz  Europa,  wurde  aber  auch 
verschleppt  nach  Jamaika,  Peru  und  Mexiko.  Es  folgen  dann 
die  Epidemieen  zu  Plymouth  1732,  1739,  1743,  1744,  1747; 
zu  London  1749;  in  Holland  1747,  4750  bis  1751;  in  der 
Schweiz  1755;  in  Schweden  1745,  1747  bis  1764,  wo  nach 
Roamsiein  von  1749  bis  1764:  .43,397  und  1755  allein  5732 


gg6  Pertussis. 

Menschen  am  Stickhusten  starben;  in  verschiedenen  Gegen- 
den Deutschlands  wiederholten  sich  gröfsere  Epidemieen  der 
Art  1768,  1769,  1772,  1775,  1780  (wo  nach  l'^l  [neues 
Mag.  für  die  ger.  Arzneikunde  und  med.  Pol.  S.  70.  Stendal 
1785]  in  Schlesien  allein  1100  Kinder  starben),  1815,  1819, 
1825;  in  England  1767;  in  Italien  1781.  Die  sporadischen 
Fälle  des  Keuchhustens  sind  in  gröüsem  Städten  fast  immer 
vorhanden. 

Character  und  Erkenntnifs.  Die  pathognomonischen 
Zeichen  des  Stickhustens,  durch  welche  wir  su  seiner  Er- 
kenntnifs gelangen,  bestehen  in  den  ganz  eigenthümlichen, 
periodischen  Anfallen  von  Husten,  welche  derjenige  leicht  wie- 
dererkennen wird,  der  sie  gehört,  und  die  dessenungeachtet 
schwer  zu  beschreiben  sind.  Die  Paroxysmen,  welche  beson- 
ders gern  in  der  Nacht  auftreten,  ohne  aber  auch  am  Tage 
auszubleiben,  kommen  in  Zwischenräumen  von  einigen  Mi- 
nuten, zu  einer  Viertel-,  einer  halben  Stunde  bis  zu  mehre- 
ren Stunden,  mit  Gefühl  von  Angst,  selbst  von  Schmerz  in 
der  Brusthöhle  und  Magengegend,  mit  Gefahr  der  Erstickung, 
Der  Husten  ist  ein  tiefes,  seltnes,  langsames,  dgenthümlich 
klingendes  Einathmen,  dem  nach  einer  Athmungspause,  in  der^ 
die  Brust  ganz  stille  steht,  ein  kurzes,  häufiges,  kleines,  ra- 
sches Ausathmen  folgt.  Den  Anfall  beendigt  ein  Ausspeien, 
ein  Würgen,  selbst  Erbrechen.  Nach  Vollendung  desselben 
vergessen  die  Kinder  das  Leiden;  sie  spielen  sogar  wieder, 
bis  sich  durch  innere,  ängstigende  Gefühle  ein  neuer  Paroxys- 
mus  ankündigt,  wo  sie  sich  gegen  irgend  einen  festen  Ge- 
genstand zu  stemmen,  um  so  Haltung  zu  gewinnen  suchen. 
Ho9en8iein  und  Andere  wollen  die  Verschlimmerung  der  Krank- 
heit nach  einem  Tertiantypus  bemerkt  haben,  was  aber  die 
meisten  und  bewährtesten  Autoren  wohl  mit  Recht  in  Abrede 
gestellt  haben. 

Diese  Eigenthümlichkeit  unterscheidet  den  Keuchhusten, 
wenn  er  nicht,  wie  es  nicht  selten  geschieht,  mit  andern 
Krankheiten  complicirt  ist,  leicht  von  ähnlich  scheinenden  Lei- 
den der  Athmungswerkzeuge.  (Löhenatein-Loebely  Erk.  und 
Heil.  d.  haut.  Bräune,  des  Mill.  Asthma  u.  d.  Keuchhust. 
Leipz.  1811.  8.)     Solche  sind: 

Das  Asthma  Miliar i.  Dieses  tritt  aber  ohne  catarrha- 
hsche  Vorboten  plötzlich  auf,  die  dem  Stickhusten  eigen  sisA\ 


Partustit.  £87 

es  ist  stets  sporadisch,  nicht  wie  der  Stickhusten  häufig  epi- 
demisch; der  Husten  in  dem  genannten  Asthma  bt  seilen, 
und,  wenn  er  vorhanden  ist,  trocken  und  heiser;  der  Ton 
der  Stimme  dabei  ist  tief,  dem  Hundsgebeli  ähnlich,  beim 
Keuchhusten  wird  er  eher  mit  dem  Schreien  eines  Esels  ver- 
glichen. Die  freien  Zwischenräume  im  Asthma  dauern  12 
bis  24  Stunden,  der  erste  Anfall  erscheint  in  der  Regel  des 
Nachts ;  ein  2  bis  3  mal  vernachlässigter  Anfall  pflegt  xu  töd- 
ten,  während  bei  dem  Stickhusten  die  freien  Zwischenzeiten 
viel  kürzer  sind,  und  selbst  bei  den  heftigsten  Fällen  ohne 
Nebenkrankheiten  so  schnell  keine  Gefahr  eintritt 

Der  Croup.  Beide  fangen  zwar  häufig,  wenn  auch 
der  Croup  nicht  immer,  mit  Zeichen  des  Catarrhs  an;  allan 
bei  dem  Keuchhusten  folgen  auf  eine  Inspiration  mehrere 
Exspirationen,  während  bei  dem  Croup  in  Bezug  auf  den 
Rhythmus  des  Einziehens  und  AusstoCsens  der  Luft  keine  so 
unregelmäfsige  Veränderung  vorgeht;  der  eigenthümliche,  hei- 
sere, krähende  Ton,  der  die  häutige  Bräune  characterisirt^ 
fehlt  dem  Stickhusten,  und  der  diesen  begleitende  Klang  ist 
nicht,  wie  beim  Croup  bei  jedem  Athemzuge  vorhanden,  son- 
dern nur  während  des  Anfalls;  auch  fehlt  dem  Keuchhusten 
in  seinen  gelindern  und  reinen  Formen  das  Fieber,  welches 
den  Croup  in  so  bedeutendem  Grade  unausgesetzt  begleitet» 
Die  Croupkranken  haben  zuweilen  einen  fixen  Schmerz  in 
der  Luftröhre,  die  Keuchhusten -Kranken  dagegen  nur  den 
Schmerz  und  das  Gefühl  des  reizenden  Kribbeins  in  der  Herz- 
grube. Die  Letztem  endlich  werfen  während  der  catarrha- 
lischen  Periode  der  Krankheit  einen  weifsen,  zähen  Schleim 
aus,  einen  dickem,  gelblichen  während  des  Krampfstadiums; 
es  fehlt  ihnen  dagegen  an  den  glänzenden,  grünen,  häutigen 
oder  dem,  wenn  auch  seltener  zu  beobachtenden,  röhrenar« 
tigen  Sputis  der  Croupkranken« 

Der  einfache  Catarrh  kann,  wie  aus  dem  bisherigen 
schon  erhellt,  nur  bei  Beginn  der  Krankheit  mit  dem  Keuch« 
husten  verwechselt  werden;  tritt  Letzterer  erst  in  seiner  Ei- 
genthümlichkeit  auf,  so  ist  eine  fernere  Verwechselung  un* 
denkbar. 

Eine  Bronchitis,  welche  allerdings,  wie  manche  andere 
Entzündungs- Krankheiten  mit  dem  Keuchhusten  verbunden 
sein  kann,  unterscheidet  sich  doch  davon  schon  durch  das  im-. 


^8  Pertussis. 

unterbrochene^  nie  intermittirende  Fieber,  das  ohne  die  eintre- 
tende, richtige  Behandlung  stets  im  Zunehmen  begriffen  sein 
wird,  und  durch  den  Mangel  an  freien  Zeiten,  die  dem  Stick- 
husten so  ganz  eigenthümlich  sind. 

Noch  entschiedener  erkennt  man  die  Pneumonie,  selbst 
wenn  sie,  wie  es  zuweilen  vorkommt,  mit  dem  Stickhustmi 
verbunden  erscheint.  Abgesehen  von  den  deutlichen  Resul- 
taten sthetoskopischer  Untersuchung  fehlt  der  Pneumonie  das 
Periodische  und  Spastische ;  dagegen  fehlen  dem  Keuchhusten 
das  beschwerliche,  ängstliche  Athmen,  der  häu6ge  und  warme 
Athem,  der  bei  jedem  tiefem  Einathmen  erregte,  Anfangs 
trockne,  nachher  mit  geringen,  schaumigen,  gelben,  später  erst 
reichlichen,  dicken  und  gekochten  Sputis  versehene  Husten. 

Eintheilung.  Man  hat  sich  bemüht,  verschiedene  Ar* 
ten  der  in  Rede  stehenden  Krankheit  anzunehmen,  und  diese 
Arten  nach  ihrem  Auftreten,  ihrer  Complication,  ihrem  Cha- 
racter  zu  sondern.  So  unterschied  man  einen  hyperstheni- 
sdien  von  einem  asthenischen  Keuchhusten,  eine  Eintheilung, 
die  aber  schon  deshalb  von  keiner  allgemeinen  und  durch- 
greifenden Geltung  sein  kann,  weil  der  darin  aufgestellte  Cha- 
racter  von  dem  Zustande  der  damit  befallenen  Person,  nicht 
von  der  Krankheit  selbst  abhängig  ist  Die  Eintheilung  in 
einen  sporadischen,  endemischen  und  epidemischen  Keuchhu- 
sten, in  einen  fieberhaften  und  fieberlosen,  erklärt  sich  von 
selbst.  Die  BuUer^sdie  Unterscheidung  zwischen  dem  wah- 
ren und  falschen  Stickhusten  widerlegt  sich  selbst  hinlänglich. 

Wichtig  dagegen  für  die  Prognose  und  für  die  Heilung 
der  Krankheit  ist  die  Eintheilung  in  den  einfachen  Stick- 
husten und  dea  mit  andern  Krankheiten  complicir- 
ten,  die  meistens  entzündlicher  Natur  sind.  Durch  diese 
Eintheilung  wird  die  Kur  eine  doppelte,  die  des  einfachen 
Keuchhustens,  und  die  des  fieberhaften,  complicirten. 

Verlauf  und  Ausgang.  Der  Verlauf  des  einfachen 
Stickhustens  ist  ein  regelmäfsiger,  in  dem  drei,  deutlich  von 
einander  getrennte  Stadien  zu  erkennen  sind,  die  sich  auch 
nicht  durch  die  Kunst  abkürzen,  oder  gar  unterdrücken  las- 
sen, sondern  eigensinnig  ihre  Vollendung  erreichen,  allmälig 
in  einander  übergehen,  in  gutartigen  Fällen  nicht  leicht  unter 
4,  6,  8  Wochen  dauern,  in  heftigeren,  hartnäckigen  Fällen 
dagegen  mehrere  Monate,  selbst,  übet  em  Jahr  hinaus  dauern, 


PertQMis.  £89 

und  bei  verndchlassigier  diätetischer  Pflege  im  weitem  Sinne 
des  Wortes^  sich  immer  wieder  verschlimmem  können.  Un- 
ter diese  Rubrik  gehören  auch  höchst  wahrscheinlich  die  Fälle^ 
von  denen  behauptet  wird,  dafs  dasselbe  Individuum  die  Krank- 
heit zweimal  bekommen^  wovon  glaubwürdige  Beobachter  sonst 
kein  Beispiel  aufzuführen  wissen.  Möglich  wäre  es  auch,  dalii 
das  eine  Mal  nicht  der  ächte,  sondern  nur  ein  diesem  ähn- 
licher Husten  für  den  wirklichen  Stickhusten  genommen  wurde. 

Das  erste  Stadium  ist  das  katarrhalische,  das 
Stadium  incrementi.  Ek  dauert  bei  bedeutendem,  gefahrlichen 
Epidemieen  wenigstens  4  Tage,  in  der  Regel  8,  selbst  bis  zu 
14  Tagen.  Die  auftretenden  Zeichen,  welche  selbst  der  Arzt 
für  rein  catarrhalisch  halten  würde,  wenn  er  nicht  schon  von 
der,  Existenz  des  Stickhustens  in  der  Nähe  des  Kindes  oder 
des  Erwachsenen  überzeugt  wäre,  bestehn  hauptsächlich  in 
übler  Stimmung,  Eigensinn,  Grämlichkeit,  Unlust,  Eingenom- 
menheit des  Kopfes,  verringertem  Appetite,  unruhigem  Schlafe, 
dabei  erscheinen  Schnupfen,  Niesen,  Thränen,  schwache  Röthe 
der  Augen,  leichte  Fieberhitze  mit  abwechselndem  Frösteln, 
Heiserkeit,  nächüiche,  trockne  Hitze  und  MorgenschweUse  an 
Brust  und  Kopfe.  Der  Puls  wird  oft,  aber  nicht  immer,  häu- 
fig und  klein,  der  Durst  vermehrt,  der  Urin  bekommt  einen 
ziegelmehlartigen  oder.weifsen  Bodensatz.  Bei  solchen  Zei- 
chen, ist  der  Stickhusten  am  Orte,  kam  der  Kranke  mit  sol- 
chen Personen  in  Berühmng,  die  daran  leiden,  ohne  ihn  schon 
überstanden  zu  haben,  ist  der  Eintritt  des  wirklichen  Keuch- 
hustens bevorstehend.  Aber  häufig  wird  gar  kein  Arzt  ge- 
fragt, das  Leiden  wird  für  Catarrh  und  kaum  der  Rede  werth 
gehalten ;  es  werden  nicht  einmal  Einschränkungen  in  der  ge- 
wohnten Lebensweise  getroffen,  bis  gegen  das  Ende  dieses 
Stadiums  die  Krankheit  eine  eigenthümliche  Form  annimmt, 
und  die  Angehörigen,  wenn  nicht  ärztliche  Entscheidung  su- 
chen, doch  wenigstens  vorsichtiger  werden  läfst.  Der  Husten 
wird  nämUch  trockner,  die  freien  Zwischenräume  länger,  der 
Ton  und  der  Rhythmus  beim  Husten  eigenthümlicher,  und 
fieberhafte  Bewegungen  zeigen  sich  namentlich  des  Nachts 
deutlicher.  Sobald  die  eigentlichen,  die  Krankheit  characteri- 
sirenden  Hustenparoxysmen  beginnen,  hört  das  erste  Stadium 
auf,  um  in  das  zweite  überzugehen. 

Das  zweite  Stadium  ist  das  convulsiva'.  4ib&€s\ft»> 


g90  Pertassis. 

dium  acmes.  Alle  Symptome  werden  jetzt  schwerer  und  hef- 
tiger; nicht  häufig  dauert  dieses  Stadium  w^ger,  als  14 
Tage,  leicht  länger  als  6  Wochen,  ohne  in  das  dritte  Stadium 
oder  andre  Krankheiten  überzugehen.  In  der  Regel  wächst 
die  Heftigkeit  der  Anfälle  in  ihm  zu  Anfang  bis  zur  Mitte,  um 
dann  allmälig  wieder  abzunehmen.  Die  Fieberbewegungeii, 
welche  aber  gar  nicht  immer  bei  der  Krankheit  vorkommen, 
werden  leicht  heftiger,  wenn  sie  schon  in  dem  ersten  Stadium 
vorhanden  waren.  In  dem  Zeiträume  von  10  Minuten  bis 
4  Stunden,  nicht  oft  häufiger  und  nicht  oft  seltener,  kommen 
Anfälle  von  minutenlangem  Husten,  in  kurzen,  eigenthümfich 
klingenden,  schnell  wiederholten  Stöfsen,  bis  fast  alle  Luft 
aus  den  Lungen  entfernt  ist;  es  erfolgt  ein  tiefes,  langsames, 
hörbares  Einathmen,  die  Luft  wird  von  Neuem  ausgestofs^. 
Beim  £nde  des  Paroxysmus  wird  etwas  bald  zähen,  bald 
dünnen,  bald  schaumigen  Schleims  ausgeworfen,  mit  häuGg 
hinzutretendem  Würgen;  oder  es  erfolgt  Erbrechen  der  zu» 
letzt  genossenen  im  Magen  befindlichen  Speisen.  Dabei  wird 
das  Gesicht  blau,  aus  den  gerötheten,  herausgetriebenen  Au* 
gen  stürzen  Thränen,  die  Adern  am  Halse  schwellen,  oft  tritt 
Kopfschmerz  ein,  der  Schweifs  (liefst  vom  Kopfe.  WiUiami 
(C.  J.  B.  die  Pathologie  und  Diagnose  der  Krankheiten  der 
Brust;  aus  dem  EngHschen  von  Herrmann  Veiten.  Bomi 
1835.  8.  S.  61.)  sagt:  „In  den  Zwischenzeiten  des  Hustens 
wird  das  Alhmungsgeräusch  an  einigen  Stellen  undeutlich, 
an  andern  geht  es  in  respiratio  puerilis  über.  Zuerst  hört 
man  zuweilen  einen  rhonchus  sibilans  oder  sonorus,  und  der 
Ton  der  Brust  bei  der  Percussion  ist  nicht  vermindert.  Dar- 
aus kann  man  schliefsen,  dafs  die  Gewalt  des  Hustens  nicht 
einzig  und  allein  von  dem  Zustande  der  Schleimhaut  der  Luft- 
röhre abhängt,  und  die  Untersuchung  während  eines  Anfalb 
bestättigt  diesen  Schlufs.  Legt  man  das  Ohr  zu  dieser  Zeit 
auf  die  ßrust,  so  hört  man  weder  einen  Rhonchus,  noch  das 
Athmungsgeräusch;  ausgenommen  bei  jedem  Absätze  im  Hu- 
sten und  während  des  eigenthümlich  tönenden  Einathmens 
ist  Alles  still  in  der  ßrust.  Die  Abwesenheit  des  Athmungs- 
geräusches  bei  einem  Einathmen,  das  so  gewaltsam  und  tief 
geschieht,  mufs  man  sich  daraus  erklären,  dafs  die  Luft  wäh- 
rend der  krampfhaften  Zusammenziehung  der  Stimmritze,  de- 
ren  Folge  auch  das  eigenthümliche  Geräusch  ist,  nur  allroä- 


Periasnf.  £91 

lig  und  in  geringer  Menge  in  die  Lungen  andringen  kann. 
Auch  mag  wohl  ein  Krampf  der  Muskelfasm'n  sänimüicher 
Bronchien  den  Eintritt  der  Luft  in  die  Lungenzellen  einiger- 
mafsen  verhindern;  aber  ich  kann  nicht  dies  mit  Laennee 
als  die  einzige  Ursache  davon  betrachten/^  Lehmann  (de 
tussi  convulsiva  epidemica.  Halae  a  1836.  •—  Hai.  1837.  8. 
p.  23.)  hörte  im  Anfalle  des  Keuchhustens  die  Luft  in  star- 
kem Zuge  in  die  Lungen  eindringen,  besonders  auf  der  hin- 
tern Seite  des  Thorax,  und  konnte  eben  so  die  kurzen,  un- 
terbrochenen Exspirationen  mit  dem  Sthetoscope  verfolgen« 
Anfangs  nach  einem  solchen  Anfalle  sind  die  Kranken  ange- 
griffen, schwach;  die  Kinder  unter  ihnen  vergessen  aber  schnell 
die  ausgestandenen  Qualen,  imd  gehen  ihren  Beschäftigungen 
wieder  nach,  bis  die  Vorläufer  eines  neuen  Anfalls  eintreten, 
die  in  einem  eigenthümlichen,  kribbelnden  Gefühle  in  der  Herz- 
grube oder  im  Kehlkopfe  bestehen,  durch  Kälte  in  den  Bei- 
nen und  ähnliche  Empfindungen  sich  ankündigen.  Die  Er- 
wachsenen und  die  gröüsem  Kinder  stemmen  sich  dann  an 
einen  festen  Gegenstand  eine  Wand,  einen  Schrank,  richten 
sich  im  Bette  auf;  die  kleinem  lagern  sich  platt  auf  den  Leib 
an  die  Erde,  oder  umklammem  in  der  Angst  die  ihnen  zu- 
nächst stehenden  Personen.  Gegen  Abend  und  in  der  Nacht 
werden  die  Anfälle,  wenn  nicht  häufiger,  doch  stärker,  und 
gegen  Morgen  sind  sie  am  heftigsten.  Der  Urin  ist  in  die- 
sem Stadium,  je  nach  voiiiandenem  oder  abwesendem  Fie- 
ber, bald  mit  einem  Sedimente  versehen,  bald  ganz  blafs,  das 
Gesicht  bleibt  leicht  etwas  angeschwollen,  die  Leibesöffnung 
ist  seltener;  der  Appetit  ist  bald  gering,  bald  krankhaft  ver- 
mehrt, besonders  bei  solchen,  welche  das  Genossene  zum 
gröfsten  Theile  wieder  durch  Erbrechen  von  sich  geben. 

Zuweilen  und  in  den  heftigsten,  aber  auch  seltensten 
Fällen  sind  die  Anfälle  der  Art,  dafs  man,  wenn  nicht  wäh- 
rend derselben,  doch  in  ihrer  Folge  den  Tod  eintreten  sieht. 
Darmkoth  und  Urin  gehen  dann  unwillkürlich  ab,  ein  kalter 
Schweifs  bricht  aus,  sehr  starkes  Herzklopfen  tritt  ein,  Her- 
nien traten  besonders  bei  Kindern  aus,  Vorfälle  des  Mastdarms 
entstehen;  Kröpfe  sah  man  sich  ausbilden,  Fehlgeburten  ka- 
men vor,  allgemeine  Krämpfe,  Ohnmächten  werfen  die  Kran- 
ken zu  Boden,  das  Geincht  bekam  ein  leichenhaftes  Ansehn, 
und  es  trat  ein  Erstickungstod  ein.    Wenn  solche  Fälle  auok 


592  Pertassis. 

ZU  den  Seltenheilen  gehören,  so  kommen  doch  s^hr  heftige 
Paroxysmen,  die  bis  zur  höchsten  Erschöpfung  bis  über  5 
Minuten  dauern,  mit  Sugillationen  in  den  Augen,  j^faseiiblu- 
ien,  Blutungen  aus  den  Lungen,  den  Ohren,  dem  Munde,  den 
Lippen,  selbst  Blutungen  im  Gehirn,  durch  den  gehinderten 
Blutumlauf  hervorgebracht,  oft  genug  von  Brinkmann  {HBr^riß 
Archiv.  1810.  IL  Si.  222.)  erzählt  von  einem  7  jährigen  -Mäd- 
chen, welches  an.  einem,  mit  fast  beständigem  Eieber  hegleir 
teten  Stickhusten  htt,  dem  die  Haare  bündelweise  ausGeleq, 
.wenn  man  sie  nur  an(alste,  das  sich  die  ^Nägel  ganz  abnagt, 
die  Fingerkuppen  wund  büs,  und  in  der  8ten  Nacht  der  Krank- 
heit starb. 

Der  die  Anfälle  beendigende  Auswurf  ist  sehr  verschie- 
den in  seiner  äufsem^Er^cheinung:  bald  ist  er  zähe,  undläfst 
sich  in  Fäden  aus  dem  Munde  ziehen,  bald  flüssiger  und  in 
solcher  Menge,  dafs  Danz  während  des  Verlaufs  der  ganzen 
Krankheit  ihn  auf  20  Pfund  schätzt.  Er  ist  roth,  bräunliqb, 
auch  grau. 

Das  Fieber,  wenn  es  vorhanden  ist,  erscheint  meist  re- 
miltirend,  aber  bei  sehr  langer  Dauer  der  Krankheit  entwik- 
kelt  sich  nicht  selten  ein  anhaltendes  Fieber,  Mitunter  gesel- 
len sich  epidemische  Fieber  zum  Keuchhusten;  so  sah  Aa»* 
ko%D  (auserlesene  Abhandlungen  für  praktische  Aerzte  IV.  S. 
413.)  dafs  sich  eine  Febris  intermillens  terüana  daoüt  verband. 
Es  entstand  bei  ganz  jungen  Kindern  —  bis  zum  Alter  von 
6  Monaten  —  wenn  auch  selten,  Blausucht,  weil  erst  in  der 
zweiten  Hälf(e  des  ersten  Lebensjahres  das  Foramen  ovale 
sich  völlig  schliefst. 

Es  giebt  Verhältnisse,  unter  deren  Einflüsse  die  Paroxy- 
smen  häufiger  und  anhaltender  gemacht  werden  können,  na- 
mentlich starkes  und  schnelles  Essen,  kaltes  Trinken,  schnel- 
ler Wechsel  der  Temperatur,  lebhafte  Körper»  und  Gemüths- 
bewegungen,  Tabacksrauch  und  andre  Verunreinigungen  der 
Luft,  das  Beispiel  durch  das  Hören  und  Sehen  von  Andern, 
welche  Stickhustenparoxysmen  bekommen.  Es  ist  dies  eine 
Bemerkung,  welche  in  jedem  Falle  gilt,  wo  zwei  oder  mehr 
dergleichen  Kranke  beisammen  sind.  Die  Anfälle  würden  selt- 
ner sein,  wenn  es  sich  in  einer  Familie  thun  liefse,  jedes 
Kind  so  zu  trennen.  Abgekürzt  und  unterdrückt  können  auf 
der  andern  Seite  die  Anfälle  werden  durch  excitirende  und 

^«^"^xvaairende 


PertaNis.  ^93 

deprimirende  Gemüihsbewegungen;  durch  welche  die  Kranken 
von  der  Beobachtung  ihrer  Körperleiden  ganz  abgezogen  wer- 
den,  so  dafs  man  es  sogar  zu  den  HeilmiUeln  gezählt  hat, 
einen  Schreck  zu  erregen. 

Gegen  das  Ende  dieses  Stadiums  werden  nun  alle  die 
genannten  Symptome  schwächer,  die  Anfälle  werden  seltner^ 
unter  sichtbarer  Abnahme  der  krampfigen  Zustände  und  hti 
durch  leichteren  Husten  reichlich  ausgeworfenem  Schleime. 
Häufig,  wie  auf  dem  Lande,  heilt  sich  die  Krankheit  selbst, 
oder  es  treten,  nachdem  dieses  Stadium  4  bis  6  Wochen  ge- 
dauert, andere  Krankheitsformen  als  Folge  ein,  die  dann  an 
sich  zu  betrachten  wären,  und  nicht  selten  mit  dem  Tode 
endigen.  Im  glücklichen  Falle  aber,  unter  dem  Nachlasse  der 
Krankheit  in  allen  ihren  Erscheinungen,  geht  diese  in 

das  dritte,  das  Stadium  der  Abnahme,  Stadium 
decremehti,  über,  welches  je  nach  der  Verschiedenheit  der 
Verhältnisse  eine  Dauer  von  wenigen  Tagen  bis  zu  mehre- 
ren Monaten  haben  kann.  Die  Hustenanrälle  sind  imregel- 
mäfsig  geworden,  ohne  Krampfsymptome,  ohne  Erstickungs- 
zufalle  und  den  eigenthümlichen  Ton.  Die  Genesung  kann 
hier  schnell  eintreten,  unvorsichtiges  Verhalten  aber  auch  leicht 
bedeutende  Rückfälle  erzeugen. 

Auf  der  andern  Seite  aber  entstehen  gerade  in  diesem 
Stadium  nicht  selten  Folgekrankheiten  des  Keuchhu- 
stens, auf  deren  mögliche  Entstehung  bei  der  Cur  stets 
Rücksicht  zu  nehmen  ist,  da  sie  zum  Theil,  einmal  entstan- 
den, ihrer  Beseitigung  oft  unüberwindliche  Schwierigkeiten 
entgegenstellen,  zum  Theil  aber  auch  dem  Arzte  Gelegenheit 
zu  erfolgreicher  Thätigkeit  geben. 

Diese  Krankheitszustände,  als  Folgen  des  Keuchhustens 
sind  nun  örtliche  und  allgemeine.  Erstere  bestehen  in 
Brüchen,  Vorfällen,  Kröpfen,  Aneurysmen,  Verbiegungen  und 
Verkrümmungen  der  Rückenwirbel,  Lungenschwäche,  Eng- 
brüstigkeit, Schleimschwindsucht,  Lungen-  und  Luftröhren- 
schwindsucht, sogar  in  Folgen  von  Blutextravasaten  im  Ge- 
hirn, wie  Blödsinn,  Blindheit,  Taubheit,  Lähmungen  der  Ex- 
tremitäten, epileptische  Krämpfe. 

Die  allgemeinen,  wenn  auch  im  Ganzen  nicht  häufi- 
gen Nachkrankheiten  des  Keuchhustens  sind  besonders  die 
Folge   gestörter  Verdauung  und  Emährung>    hts^^scA  xbl 

Med.  ch'ir,  EacycL  Bd.  XXVh  ^Ä 


594  Pertassii. 

Schwäche  und  Erschöpfung,  schleichenden  Fiebern,  allgemei- 
ner Tabes,  Durchfall,  Wassersucht. 

So  wie  nun  der  Ausgang  des  Keuchhustens  nach  Voll- 
endung  der  ihm  eigenlhümhchen  Stadien  in  Gesundheit  statt- 
findet, wie  der  Tod,  wenn  auch  in  seltenen  Fällen,  einzutre- 
ten vermag,  dann  auch  örtliche  und  allgemeine  Krankheiten 
als  Folge  desselben  eintreten  können,  die  dann  für  sich  ni 
betrachten  sind,  und  nicht  immer  zu  den  heilbaren  gehören; 
so  hat  der  Keuchhusten  aber  auch  noch  die  entscMedene 
Neigung,  sich  mit  andern  Krankheiten  zusammenzusetzen,  und 
weniger  zu  andern  Krankheiten  hinzuzutreten,  oder  sie  selbst 
hervorzurufen.  Nach  dieser  complicirten  Form  der  Krank- 
heit richtet  sich  dann  auf  andere  Weise  ihr  Ausgang. 

Die  Krankheiten  nun,  mit  welchen  der  Keuchhusten 
CompUcationen  einzugehen  pflegt,  sind  meistens  fieberhafte 
Allgemeinleiden  unter  der  Form  eines  Catarrhalfiebers;  es 
smd  Entzündungen  der  Lungen  und  Luftröhren,  es  ist  die 
häutige  Bräune,  mit  denen  er  sich  verbindet.  Dahin  gehö- 
ren auch  gastrische  Fieber  bei  Unreinigkeilen  im  Darmkanale. 

Schon  ältere  Aerzte  haben  bemerkt,  dafs  Krätze,  Milch- 
schorf und  andere  chronische  Hautkrankheiten,  so  wie  Pok- 
ken,  den  Verlauf  und  die  Anfalle  des  Stickhustens,  wenn  ne 
während  seiner  Existenz  auftreten,  mildern.  .  Auienrieih  be- 
sonders und  mit  ihm  Pohl  (de  analogia  inter  morbillos  et 
tussim  convulsivam.  Leipz.  1789.  4.)  haben  darauf  aufmerk- 
sam gemacht,  und  neuere  Beobachtungen  scheinen  es  zu  be- 
stätigen, dafs  zwischen  Maseim  und  der  in  Rede  stehenden 
Krankheit  ein  verwandtschaftliches  Verhältnifs  existirt,  so  dafs 
beide  nicht  selten  vereinigt  vorkommen,  oder  dafs  ein  Leiden 
dem  andern  vorangeht,  und  dafs  eine  Masernepidemie  häufig 
der  Vorläufer  einer  Keuchhustenepidemie  wird  {Heim).  Da- 
gegen scheint  der  Schlufs  von  Pohl  doch  zu  gewagt,  dafs 
das  Masemcontagium  nichts  anderes  sei,  als  ein  gesteigertes 
Keuchhustencontagium  (!);  schon  dafs  die  eine  Krankheit 
nicht  vor  der  andern  schützt,  und  von  demselben  Individuum 
zu  verschiedenen  Zeilen  durchgemacht  werden  kann,  spricht 
direct  dagegen. 

Leichenöffnungen.  Die  an  oder  mit  dem  Keuchhu- 
sten Verstorbenen  sind  nicht  selten  secirt  worden,  und  die 
Resultate  dieser  Leichenöffnungen  haben  durchaus  nichts  Ueber- 


S96 

einstimmendes  geliefert;  vielmehr  hat  man  die  verschieden- 
sten Erscheinungen  vorgefunden,  von  denen  wohl  keine  dem 
Keuchhusten  selbst  als  eigenlhümlich  angesehen  werden 
konnte  y  sondern  vielmehr  den  schon  genannten  Complicatio- 
nen  und  Folgekrankheilen  zugeschrieben  werden  mussten^  so 
dafs  die  Leichenöffnungen  keineswegs  ein  helleres  Licht  Über 
die  verborgene  Natur  des  Keuchhustens,  insofern  sie  sich 
organisch  darstellt,  verbreitet  haben.  Whatt  und  nach  ihm 
Marcu»  fanden  die  Spuren  vorangegangener  Bronchitis;  Ärm^ 
slrong  und  Andere  entzündete  Lungen,  vereiterten  Kehlkopf 
und  Schlund;  Hufeland  (in  seinem  Journal  Bd.  XIL)  fand 
die  Lungen  zusammengedrückt,  den  Herzbeutel  mit  dem 
Zwerchfell  verklebt;  sehr  häufig  fand  man  Emphysema  pul- 
monum; Jahn  fand  die  Lungen  mit  Luft  angefüllt,  mit  Vo- 
miken  verseben;  Autenrieth  fand  den  Nervus  vagus  und  sym- 
pathicus  mit  den  in  der  Gegend  der  Bronchien .  liegenden 
Ganglien  entzündet  Köhler  will  Leichen  von  Keuchhusten- 
kranken ganz  mit  Läusen  bedeckt  gefunden  haben,  ohne  dafs 
bei  Lebzeiten  nur  eine  einzige  zu  bemerken  gewesen  wäre 
(üfö/i/er  epist  ad  Fried.  Wendl.  Erlang.  1784.  p.  15.)  Auf 
der  andern  Seite  aber  giebt  es  eine  grofse  Menge  Berichte 
der  glaubwürdigsten  Aerzte,  welche  bei  ihren  zahlreichen  Lei<^ 
chenöffnungen  auch  nichts  fanden,  was  sie  als  dem  Keuch- 
husten eigenthümlich  hätten  ansehen  mögen,  wie  z.  B.  die 
vorgefundenen  Entzündungen. 

Ursachen.  Ueber  den  Sitz  und  die  Natur  des  Keuche 
hustens,  über  seine  nächsten  und  entfernten  Ursachen  sind 
die  Aerzte  sehr  verschiedener  Meinung  gewesen.  Während 
SioU,  Danz  u.  A.  seine  contagiöse  Natur  läugnen,  nehmen 
sie  Schäfer  {Hufdand'a  Journ.  VL  S.  358),  llufeland, 
Jahn,  Mathaei  u.  A.  unbedingt  an.  Namentlich  letzterer, 
dem  eine  bedeutende  Erfahrung  zu  Gebote  steht,  glaubt  wohl 
mit  Recht,  dafs  der  wahre  Keuchhusten  nur  einen  Ursprung 
habe,  nämlich  die  Ansteckung.  Die  Gründe,  auf  welche 
sich  der  genannte  Arzt  und  die  übrigen  Contagionisten  be- 
rufen, sind  hauptsächlich  folgende:  1)  der  Keuchhusten  herrscht 
bei  jeder  Jahreszeit,  und  bei  jeder  Witterungsconstitution,  und, 
vsrie  einmal  vorhandene  Epidemieen;  er  beschränkt  sich  auf 
keinen  bestimmten  Zeitraum,  dauert  vielmehr  so  lange,  bis 
alle  die  afficirt  sind,  welch«  dazu  empfanglioh  wareoi  und  sidt 


596  Pertassis. 

exponirten.  2)  Er  befällt  ein  und  dasselbe  Individuum  nur 
einmal,  und  ein  zweimaliges  Aufbreten ^findet  sich  ausnahms- 
weise auch  bei  andern  contagiösen  Krankheiten.  3)  Er  be- 
fiillt  bei  einer  Epidemie  nur  solche  Menschen  j  die  ihn  nodi 
nicht  gehabt  haben ;  daher  am  mebten  Kinder,  abor  auch  Er- 
wachsene, selbst  Greise,  wenn  sie  bisher  v^schont  geblieben 
waren.  4)  Man  kann  der  Verbreitung  durch  Ansteckung  in 
der  Regel  nachspüren.  5)  Man  kann  durch  Absperrung  die 
Ansteckung  vermeiden.  6)  In  manche  Gegenden  des  Eid- 
bodens ist  er  noch  nicht  gekommen.  7)  Er  hat  in  seinem 
regelmäfsigen  Verlaufe,  und  den  ebengenannten  Eigenschaften 
die  grölste  Aehnlichkeit  mit  andern  ansteckenden  Krankheiten. 
Henke  glaubt  die  Meinungen  der  Contagionisten  und  der  die- 
sen gegenüberstehenden  Miasmatiker  dadurch  vereinigen  in 
können,  dafs  er  annimmt,  es  werde  der  Stickhusten  ursprüng- 
lich durch  die  Beschaflfenheit  des  Luftkreises  erzeugt,  und 
dann,  wie  das  auch  bei  andern  Krankheiten  geschieht  (s.  d. 
Art  Miasma),  durch  einen,  während  der  Epidemie  eneugten 
Ansteckungsstoff  fortgepflanzt 

Whatt  in  Glasgow  und  Marcus  in  Bamberg  hielten  den 
Keuchhusten  für  eine  Bronchitis,  indem  sie  einzelnen  Leichen- 
öffnungen von  Kindern,  die  mit  dem  Stickhusten  befallen  wa- 
ren, 2X1  dem  Bronchitis  getreten  war,  eine  zu  allgemdne 
Deutung  gaben.  Solche  Fälle  haben  wohl  alle  practischen 
Aerzte  erlebt,  viel  häufiger  ihn  aber  ohne  diese  Complicaüo- 
nen  gesehen.  Es  kann  aber  dieser  pathologische  Irrthum, 
diese  übertriebene  Verallgemeinerung  ganz  einzeln  vorkom- 
mender Fälle  zu  sehr  traurigen  Folgen  dadurch  führen,  dals 
die  Therapie  eine  eingreifendere,  meistens  fehlerhafte  werden 
müfste.  Die  falsche  Ansicht  der  genannten  Aerzte  ist  aber 
so  häufig  widerlegt,  und  hegt  auch  aufserdem  so  klar  auf 
der  Hand,  dafs  sie  hier  nur  historisch  erwähnt  zu  werden 
brauchte. 

Was  den  eigenlhchen  Sitz  der  Krankheit  betrifft,  so  nah- 
men ihn  Thompson  und  andere  ältere  Schriftsteller  in  dem 
Magen  an,  während  Butter  denselben  in  den  Eingeweiden 
»glaubte.  Sie  stützen  ihre  Meinung  besonders  auf  das  dem 
Leiden  eigenihümliche  Brechen  und  Würgen,  auf  das  den 
Paroxysmen  gewöhnlich  vorangehende,  beängstigende  Krib- 
beln  in  der  Magengegend.    So  setzte  auch  Meltxer  den  Heerd 


PertuMM.  597 

des  Keuchhustens  in  den  Unterleib ,  eine  scharfe  ^  schleimige 
Cacochymie  annehmend.  Danz  glaubte^  dafs  der  Krankheit 
eine  eigenthümliche  Cachexie  zum  Grunde  liege,  nach  deren 
Hebung  auch  jene  verschwände,  während  eine  solche  wohl 
gerade  umgekehrt,  als  eine  Folge  der  Krankheit  betrachtet 
werden  kann»  Auienrieihy  wohl  durch  seine  antagonistische 
Heilart  dahin  gebracht,  legte  der  Krankheit  eine  feine,  kör« 
perlose  Materie  zum  Grunde.  Rosenstein  hielt  es  nicht  für 
unwahrscbeinUch,  dafs  eingeathmete  Insecten  den  Keuchhu- 
sten verursachten,  und  Olesius  (Etwas  über  die  Quelle,  den 
Sitz,  die  Eigenthümlichkeit  und  Heilmethode  des  Keuch-  od. 
blauen  Hust^is  der  Kinder.  Hadamer.  1813.  8.)  ist  es  sogar 
nicht  unwahrscheinlich,  dafs  dieses  Insect  Meloe  vesicatorius 
oder  proscarabaeus  sei! 

Am  meisten  Wahrscheinlichkeit  hat  wohl  die  Meinung 
derer,  welche,  wie  Schäffer^  Bufelandy  Jahn,  Henke  vu  s.  w. 
den  Sitz  und  das  eigentliche  Wesen  des  Keuchhustens  in 
eine  krankhafte  Sensibilität  des  Nervus  vagus,  seiner  Zweige 
und  Geflechte  und  des  Nervus  phrenicus  setzen,  das  Leiden 
selbst  deshalb  zu  den  Krampfkrankheiten  zählen,  wie  das 
schon  aus  seiner  Periodicität,  den  freien  Zlwischenräumen,  aus 
der  häufigen  Abwesenheit  des  Fiebers,  aus  den  krampfhaften 
Beschwerden  selbst  vor  Anfang  des  Paroxysmus,  und  aus  der 
Dauer  der  Krankheit  hervorgeht  Wie  ganz  anders  wäre  das 
ganze  Bild  derselben,  wenn  ihr  ein  entzündlicher  Zustand 
zum  Grunde  läge. 

Die  nächste  Ursache,  das  Wesen,  die  Natur  des  Keuch- 
hustens ist  also  in  einem  eigenthümlichen,  uns  in  seinem  nä- 
hem  Verhalten  unbekannten  Ansteckungsstoffe  zu  suchen,  der 
fix  zu  sein  scheint,  und  zu  seiner  Mittheilung  die  Berührung 
schon  erkrankter  Individuen  verlangt,  wenn  auch  Rosenstein 
glaubt,  dafs  derselbe  eine  Zeitlang  an  Kleidern  haften,  und 
wie  das  Pockengift  durch  Dritte  verschleppt  werden  könne. 
Der  Sitz  des  Xeidens,  welches  zu  den  Nervenkrankheiten  zu 
rechnen  ist,  sind  die  Nerven  der  Respirationsorgane  und  des 
Zwerchfells. 

Die  prädisponirenden  Ursachen  zum  Stickhusten  existi- 
ren  in  gröfserem  und  geringerem  Grade  bei  jedem  Menschen, 
der  die  Krankheit  noch  nicht  durchgemacht;  besonders  aber 
sind  Kinder  vom  dritten  zum  zehnten  Lebensjahre  dazu  gie- 


598  Pertasfiis. 

neigte  weniger  die  noch  an  der  Mutterbrust  befindlichen,  un- 
ter den  Erwachsenen  aber  wohl  die  mit  einer  erregbaren 
Sensibilität  begabten  Frauen  mehr,  als  die  Männer;  Scrophu- 
löse,  Atrophische,  Pastöse  bekommen  sie  leichter,  als  Starke, 
von  jeder  Dyskrasie  Entfernte;  Kinder  und  Erwachsene  mit 
schwachen,  reizbaren,  zum  Husten  geneigten  Lungen,  wer- 
den leichter  davon  ergriffen,  als  Personen  mit  starken  Re- 
spirationswerkzeugen. 

Wiewohl  nun  das  Auftreten  und  die  Dauer  des  Stick- 
hustens, als  einzelner  Fall  und  als  Epidemie  betrachtet,  sidi 
an  keine  Jahreszeit,  an  keine  Luftbeschaffenheit  und  Witte- 
rungsconstitution  bindet,  so  treten  doch  nach  vielfachen  Er- 
fahrungen die  Epidemieen  am  leichtesten  auf  bei  schneD 
wechselnden,  bedeutenden  Temperaturveränderungen,  wenn 
heifse  Tage  mit  kühlen,  selbst  kalten  Nächten  wechseln,  bei 
anhaltendem  Regen  und  Nebel,  bei  scharfen  und  kalten  Nord- 
winden. Deshalb  sind  Frühjahr  und  Herbi^t,  £e  so  leicht 
Gelegenheit  zu  Erkältungen  darbieten,  so  sehr  zur  Erzeugung 
des  Keuchhustens  geneigt. 

Gefahr  und  Bedeutung.  Die  meisten  Fälle  von 
Stickhusten  verlaufen  glücklich,  trotz  fehlender,  arzneilicher 
Hilfe,  trotz  des  verkehrtesten,  diätetischen  Verhaltens,  trotz 
des  langem,  heftigem  Angegriffenseins  so  wichtiger  und  zar- 
ter Organe,  vne  die  Lungen  durch  Husten,  der  Magen  durdi 
Erbrechen. 

Gesunde  Kinder  überstehen  in  der  Regel  die  Krankheit 
gut,  ohne  selbst  längere  Zeit  Nachwehen  davon  zu  verspü- 
ren; mehr  Gefahr  dagegen  laufen  zarte,  schwächliche  Kinder, 
je  mehr,  je  jünger  sie  sind,  besonders  wenn  Zahnarbeit  sich 
damit  verbindet,  wo  dann  wohl  Convulsionen  eintreten,  und 
den  Tod  einzuleiten  pflegen.  Je  geringer  das  Fieber,  desto 
günstiger  stellt  sich  die  Prognose;  treten  aber  Masern  oder 
Pocken  zugleich  auf,  so  ist  auch  grofse  Gefahr  vorhanden. 
Nasenbluten  ist  bei  vollsaftigen  Kindern  ein  günstiges  Zei- 
chen, aber  Blutungen  aus  den  Lungen  haben  leicht  Lungen- 
sucht zur  Folge.  Ein  unheilbringendes  Zeichen  ist  es,  wenn 
der  Husten  früh  und  plötzlich,  mehr  zurücktritt,  weil  sich  der 
Stickhusten  dann  meistens  mit  Lungenentzündung  complicirl, 
und  die  Kranken  dann  zweierlei  Husten  haben.  Sehr  sel- 
ten  ist  es,   dafs  der  reine  krarnj^fhafle  Stickhusten  während 


Pertassis.  699 

eines  Anfalls  durch  Erstickung  oder  Schlagflufs  iSdtet;  es  ist 
jedoch  namentlich  bei  ganz  kleinen  Kindern  und  alten  Leu- 
ten ab  und  zu  vorgekommeit. 

Verbindet  sich  der  Stickhusten^  was  nicht  so  selten  ge- 
schieht, niit  fieberhaftem  Allgemeinleiden,  oder  tritt  dieses  zu 
jenem,  so  ist  die  Prognose  aus  leicht  begreiflichen  Gründen 
viel  schlimmer,  als  bei  der  einfachen  Krankheit.  Sie  richtet 
sich  dann  nach  der  Kraft,  nach  der  Organisation  des  Kran- 
ken, nach  dem  Grade  und  dem  Character  der  Grundkrank- 
heit und  ihrer  Complication. 

Auch  in  Bezug  auf  die  leicht  entstehenden  Folge  krank- 
heifen  ist  der  Keuchhusten  ein  in  prognostischer  Beziehung 
sehr  verschiedenes  Leiden.  Durch  die  von  den  Merven  aus- 
gehenden^ bedeutenden^  convulsivischen  Anstrengungen  der 
Lungen  und  der  Luftröhre  wird  der  Blutumlauf  gehindert^ 
ja  für  Augenbhcke  ganz  unterdrückt  Es  entstehen  Blutungen 
aus  der  Nase,  aus  den  Lungen ,  welche  in  ihrer  W'icl;Ltigkeit 
sehr  verschieden  zu  beurtheilen  sind.  Das  Reifsen  eines  Ge- 
fäfses  im  Gehirn  kann  augenblicklich  apoplectischen  Tod  her- 
vorbringen, oder  tritt  dieser  nicht  ein^  Geistesschwäche^  Blöd- 
sinn, Lähmungen  9  und  andere  traurige  Folgen  haben.  Auch 
die  übrigen^  früher  genannten  örtlichen  Folgekrankheiten:  die 
Brüche,  Vorfälle,  der  Kropf  verändern  die  Prognose  in  ver- 
schiedener Rücksicht.  Traurig  wird  sie,  wenn  eitrige  Lun- 
gensucht die  Folgekrankheit  des  Keuchhustens  ist;  von  ver- 
schiedener Wichtigkeit  dagegen  erscheinen  die  einzelnen  For- 
men der  Wassersucht,  das  durch  Erschlaffung  hervorgerufene, 
fortgesetzte  Erbrechen,  der  selbst  unwillkürliche  Kothabgang« 

Wo  Brüche  vorhanden  sind,  entsteht  leicht  Gefahr  der 
Einklemmung,  und  bei  Schwangern  der  Abortus  mit  seinen 
Gefahren. 

Ein  geringer  Durchfall  ist  günstig,  indem  er  den  Husten 
mildert-,  ein  stärkerer  schwächt  die  Kranken  unverhältnifs- 
mäfsig.  Ein  ödematöses  Anschwellen  ist  nach  Mathaei  im 
Anfange  der  Krankheit  sehr  gefährlich,  während  es  in  der 
Mitte  oder  am  Ende  derselben  fast  allgemein  ist. 

Hufdand  u.  A.  wollen  bemerkt  haben,  dafs  Kinder  mit 
Kopfausschlägen  leichter  ohne  üble  Folgen  durchkommen  als 
Andeie. 

Von  Wichtigkeit  fiir  die  Prognose  ist  aber  auch  der  Cha- 


600  Pertussis. 

racter  der  Epidemie ,  welcher  in  neuem  Zeiten,  wie  sch<m 
aus  den  oben  gegebenen  numerischen  Angaben  zu  entneh- 
men, gelinder  geworden  ist  als  er  es  früher  war.  Dieses 
gilt  ebenfalls  von  der  Jahreszeit  und  Witterung,  in  der  die 
Epidemie  auftritt,  und  die  einzelnen  Individuen  befallen  werden. 

Eine  zu  stürmische,  aclive  Behandlung,  um  die  Krank- 
heit abzukürzen,  welche  mit  grofsem  Eigensinn  ihre  Stadial 
durchmachen  will,  verhindert  ihre  regelmäüsige  Entwiekelung, 
und  verschlechtert  so  durch  Schuld  des  Arztes  die  Prognose. 
Während  langsam  verminderte  Heftigkeit  in  den  Paroxysmen, 
selteneres  Erscheinen  derselben,  vermehrter  Appetit,  heitere 
Stimmung,  ruhiger  Schlaf,  leichtes,  ungehindertes  Athemho- 
len,  wiederkehrende,  gesunde  Beschaffenheit  des  Darmkothes 
und  des  Urins  den  Wiedereintritt  der  Gesundheit  versprechen, 
—  deuten  Brustschmerzen,  klebrige  Schweifse,  beständig  weib 
und  trübe  bleibender  Urin,  nicht  nachlassender  Husten,  Hei- 
serkeit, zäher  Auswurf,  Frösteln  und  hectisches  Fieber,  Sin« 
ken  der  Kräfte  und  zunehmende  Abmagerung  auf  eine  baldige 
Auflösung. 

Cur.  Atque  quidem  talis  morbus  absque  medicina  est! 
so  sagt  C.  Strack  (de  tussi  convulsiva  infantum.  Mog.  1777. 
in  delectus  opusc.  med.  colL  J.  P.  Frank  vol.  3.  Lips.  1791. 
8.),  und  er  hat  Recht  Fast  in  keiner  Krankheit  haben  die 
Aerzte  sich  so  in  der  Anpreisung  von  Arzneimitteln  erschöpft, 
als  im  Keuchhusten,  und  dies  kommt  wohl  besonders  daher, 
weil  die  Meinungen  über  die  Natur  und  den  Sitz  dieses  Lei- 
dens so  sehr  verschieden  waren;  eine  Nervenkrankheit,  wo- 
für wir  sie  jetzt  mit  Recht  halten,  erfordert  eine  andere  Be- 
handlung, als  eine  Luftröhrenentzündung,  wofür  sie  Maretu 
hält.  Ein  anderer  Grund  für  die  fast  zahllosen  empfohlenen 
Mittel  hegt  in  dem  Wunsche,  ja  in  der  Sucht,  zur  Bekäm- 
pfung der  so  specifischen  Krankheit  auch  ein  Specificum  zu 
finden;  ein  solches  Specificum  giebt  es  aber  bis  jetzt  nicht 
In  der  Regel  vielmehr  heilt  sich  die  Krankheit  selbst,  ohne 
ärztliches  Zuthim,  wie  das  bei  Armen,  bei  Landleuten  alle 
Tage  beobachtet  wird,  und  alle  die  heterogenen  Mittel,  zum 
Theil  so  warm  empfohlen,  sind  mit  gar  keinem,  wenn  nicht 
gar  mit  schlechtem  Erfolge  in  Gebrauch  gezogen.  Selbst  die 
Zeil  der  Krankheit  in  ihren  einzelnen  Stadien  abzukürzen, 
gelingt  nichts  denn  sie  hat  einen  bestimmten  Gang;  ihre  Dauer 


PertoMiB.  601 

hängt  von  dem  Character  der  jedesmaligen  Epidemie  ab,  die 
arzneilichen  Mittel  leisten  dabei  sehr  wenig,  oder  gar  nichts. 
Hat  die  Krankheit  ihre  Stadien  durchgemacht,  hat  sie  wäh- 
rend derselben,  was  zu  verhindern  eben  die  Sorge  des  Arz- 
tes sein  mufs,  nicht  getödlet,  kommen  im  Gefolge  derselben 
keine  langwierigen,  oder  gar  tödtlichen  Nachkrankheiten  — 
welche  zu  der  Behandlung  des  Keuchhustens  nicht  mehr  ge- 
hören —  so  tritt  die  Gesundheit  von  selbst  wieder  ein.  In 
kürzerer  Zeit,  als  die  Krankheit  es  durch  den  ihr  eigenthüm* 
liehen  Character  verlangt,  wird  sie  nie  geheilt  Die  Kranken 
nehmen  fünf,  sechs,  sieben  und  mehrere  Wochen  ein,  sagt 
Matthaeiy  oder  der  Arzt  verordnet  es  ihnen  wenigstens;  end* 
lieh  weicht  der  Husten,  und  der  Arzt  glaubt,  er  habe  dies 
seinen  so  scharfsinnig  ausgedachten  Verordnungen  zu  danken, 
da  doch  der  Keuchhusten  seinen  Verlauf  vollendet  hatte,  und 
folglich  die  characteristischen  Zufälle  nachliefsen.  Und  doch 
kann  die  Therapie  hier  viel  thun. 

Sie  kennt  zwar  keine  Indicatio  causalis,  indem  eine  ein- 
mal geschehene  Ansteckung  nicht  wieder  rückgängig  gemacht 
werden  kann;  dagegen  ist  es  ihre  Pflicht,  durch  die  Indicaüo 
prophylactica  diejenigen  Personen  vor  Ansteckung  zu  schüt- 
zen, welche  die  Krankheit  noch  nicht  überstanden  haben. 
Die  eigentliche  Heilanzeige  wird  durch  die  Verschieden- 
heit des  pathologischen  Verhältnisses  modificirt,  und  es  sind 
namentlich  in  Bezug  auf  die  Therapie,  wie  schon  oben  be- 
merkt wurde,  der  fieberhafte  und  der  nervöse  Stickhu- 
sten von  einander  zu  trennen  und  zu  unterscheiden. 

Die  mit  Entzündung  componirte  Art  des  Stick- 
hustens. Es  fängt  die  Krankheit  mit  Fiebern  an,  mit  Ver- 
änderung der  Stimme,  Schmerzen  in  der  Brust,  mit  einer 
frequenten,  hörbaren,  ängstlichen  Respiration,  mit  einem  Zu- 
stande, in  dem  aufiser  dem  allgemeinen  Fieber  auch  das  Lo- 
calfieber  der  Brust  deutlich  erscheint.  Hier  mufs  die  nervöse 
Seite  der  Krankheit,  der  zugleich  vorhandene  Stickhusten, 
bei  der  Behandlung  für  den  Augenblick  ganz  vergessen  wer- 
den, damit  nach  richtigen  Vorschlägen  der  Schule  ein  anti- 
phlogistisches Verfahren  eingeleitet  werden  könne.  Die  An- 
wendung des  Calomel,  der  abführenden  Mittelsalze,  die  selbst 
wiederholte  Anlegung  von  Blutegeln,  und  bei  Erwachsenen 
die  allgemeinen  Blutentziehungen,  das  Abwarl^u  ^m^t  xös^ 


602  Pertussis. 

zu  übertriebenen  Hautausdünstung ,  wozu  durch  Marcus  be- 
sonders der  Liquor  ammon.  acetici  empfohlen  ist,  passen  hier- 
her, bei  genauer  Aufsicht  auf  das  kranke  Kind,  dessen  Zu- 
stand zu  einer  örtlichen,  heftigen  Entzündung  leicht  gestei- 
gert werden  kann,  und  deshalb  oft  gesehen  werden  mvSs. 
Brechmittel,  Opium  und  andere  Narcotica  werden  in  diesen 
Zuständen  von  Marcus  mit  Recht  getadelt.  Nachdem  diese 
Curmethode  zwei,  drei,  vier  Wochen  fortgesetzt  ist,  wird  in 
den  meisten  Fällen  die  gefährHche  Beimischung  der  Nerven- 
krankheit gehoben,  und  letztere  zu  einer  einfachen  gemacht 
sein,  zu  einer  solchen,  in  welche  die  meisten  Kinder  gleich 
von  Anfang  an  verfallen,  die  zwar  eigenthümlich  ist,  lange 
dauert,  aber  als  solche  doch  höchst  selten  gefahrlidi  ^vird. 
Für  diese  Uebergangsperiode  empfiehlt  Maithaei^  so  wie 
durch  die  ganze  folgende  Krankheit  hindurch  die  Anwendung 
des  WerlhofTschen  Mittels  (ein  Theil  versüfster  Salzsäure 
auf  acht  Theile  Syrup),  Theelöffelweise  zu  nehmen,  ohne 
indessen  einen  besondem  Werth  darauf  zu  legen,  und  wohl 
nur  hauptsächlich,  um  die  Angehörigen  durch  das  Anrathen 
irgend  eines  Arzneimittels  zu  beruhigen.  Gelingt  die  Ueber- 
führung  des  entzündhchen  Keuchhustens  in  die  einfache  Ner- 
venkrankheit nicht,  so  sterben  die  Kinder  an  einer  nicht  zu 
überwältigenden  oder  auch  verkannten  Entzündung  der  Luft- 
röhre, der  Lungen,  des  Kehlkopfes,  welcher  Ausgang  aber 
in  der  Regel  durch  den  guten  Gebrauch  der  empfohlenen 
Mittel  verhütet  werden  kann. 

Ist  nun  die  Krankheit  einfach  geworden,  so  beginnt 
Die   Behandlung    des    einfachen   Stickhustens. 
Von  einer  eigentlichen  Heilung  kann  dabei  nicht   wohl  die 

.  Rede  sein;  die  Therapie  kann  hier  nur  schützen,  nnldern, 
Gefahren  abwenden.  Bei  schwachen  Kindern  mufs  die  Soi^ 
für  Erhaltung  der  Kräfte  stets  aufrecht  erhalten  werden; 
starke,  wohlgenährte  Kinder  dagegen  sind  vor  Entzündung 
zu  bewahren.  Was  zuerst  die  Diät  anbetrifft,  so  ist  diese 
nach  der  Constitution  der  Kranken  zu  modificiren.  Alle  Spei- 
sen seien  leicht,  dünn,  leicht  verdaulich;  namentlich  sind  blä- 
hende Speisen  zu  vermeiden.  Schleimige  Suppen,  dünne 
Fleischbrühen,  junge  Gemüse,  weisses  Brod,  geringe  Mengen 
leichter  Fleischspeisen  sind  zu  empfehlen,  wogegen  fette  Spei- 

sen,  £uchen;  grobes  Brod)  schweres  und  fettes  Fleisch  scha- 


Pntnans.  603 

den.  Der  Kranke  esse  öfter ,  aber  zur  Zeit  wenig ,  das  Ge- 
tränk, Zuckerwasser,  Gerstenwasser,  Hafergrütswasser  und 
ähnliches,  wenn  es  der  Zustand  erlaubt  Wasser  mit  Wein 
und  Zucker,  sei  nie  zu  kalt.  Die  Temperatur  des  Zimmers 
sei  gleichmäfsig  und  nicht  zu  warm;  namentlich  Zugluft  mub 
sorgfaltig  abgehalten  werden.  In  warmer  Jahreszeit  können 
sich  die  Kranken  bei  nicht  zu  starker  Bewegung  in  freier 
Luft  aufhalten.  Hufeland  und  Jahn  empfehlen  besonders 
eine  Veränderung  des  Wohnortes.  Ruhe  ist  sehr  zu  em- 
pfehlen: dagegen  sind  lebhafte  Bewegungen  des  ganzen  Kör- 
pers und  besonders  der  Lungen  durch  Weinen,  Schreien, 
Sprechen  und  Gemüthsbewegungen  der  leicht  eigensinnig 
werdenden  Kmder  nach  Kräften  abzuhalten.  Eigentliche  Arz- 
neimittel passen  hier  nicht,  da  sie  nichts  helfen,  wohl  aber 
sind  sie  in  einzelnen  Fällen  angezeigt,  wenn  sich  Unordnungen 
in  der  Hautausdünstung,  in  der  Leibesöflhung  finden:  warme 
Bäder,  selbst  mit  aromatischen  und  geistigen  Zusätzen,  leichte 
Abführmittel,  das  inf.  senn.  comp.,  Bitterwasser;  auflösende 
Mittel,  wie  der  Salmiak,  das  Oxymel  squillae,  der  Goldschwe- 
fei  und  ähnliche  werden  in  besondern  Fällen  nöthig  werden. 

Theils  als  specifisch,  wenigstens  aber  als  besonders  nütz- 
lich sind  nun  hauptsächlich  folgende  Mittel  von  der  Schule 
empfohlen  worden,  ohne  dafs  fernere  Erfahrungen  dem  von 
ihnen  gerühmten  Nutzen  entsprochen  hätten. 

1)  Brechmittel.  Sie  sind  besonders  empfohlen  von  Cvl" 
len^  Hu/elandy  Armstrong  (Sammlung  auserlesener  Abhdlgn. 
f.  pr.  Aerzte.  IV.  1.  S.  106.)  und  zwar  sollten  sie  methodisch 
und  fortgesetzt  angewandt  werden.  Es  ist  dies  aber  von 
andern  zuverlässigen  Beobachtern  sehr  häufig  ohne  allen  Er- 
folg geschehen,  d.  h.  ohne  dafs  der  Gang  der  Krankheit  da- 
durch verändert  wäre;  es  gilt  von  den  Brechmittehi,  was 
von  allen  s.  g.  spedfischen  Heilmitteln  im  Keuchhusten  ge- 
sagt werden  mufs:  manche  Fälle  heilen  sich  selbst  in  we« 
nigen  Wochen,  und  andere  dauern  mit  Anwendung  aller 
Mittel  ein  ganzes  Jahr.  So  lange  Emetica  und  andere  Arz- 
neien ihren  eigenthümlichen  Reiz  auf  den  Körper  äufsem, 
läfst  der  Husten  in  seiner  Heftigkeit  nach,  hat  aber  dieser 
Reiz  aufgehört,  so  tritt  die  alte  Krankheit  in  ihrer  Heftigkeit 
wieder  auf.  Bei  starker  Secretion  in  den  Lungen  aber  wer- 
den äch  die  Brechmittel  hier  stets  nützlich  m^dx^w^  xs&& 


604  Pertassis« 

können  bei  Ersiickungsgefahren  durch  die  Schleimendeernng 

selbst  lebensreitend  werden. 

2)  Die  narkotischen  Mittel.  [Unter  diesen  hat  sich,  sogar 
als  Specificum  gerühmt,  durch  Schäffer  (Hüfelahds  Journal 
VI.  2y  S.  261.)  Boerhave  (Sammlung  auserl.  Abb.  f.  prakf. 
Aerzte  XIV.  S.  206.)  Ettmuller  {BonCs  Archiv  1804.  VI  2. 
S.  406.)  Jahuy  Bufelandy  Benke,  Miguel  {HonCs  Archiv. 
1829.  4.  S.  578.)  u.  A.  die  Belladonna  den  gröfsten  Ruf  er- 
worben, namentlich  das  Pulver  der  Wurzel  von  ^  bis  j^  Gr. 
täglich  mehre  Male,  oder  ein  Aufgufs,  nach  Jahn  und  Sehaf- 
fer  selbst  bis  zum  Eintritt  der  Narcose,  und  zwar  im  Vei^ 
ein  mit  Brechmitteln,  Abführungen  u.  s.  w.  In  ähnlicher 
Weise,  nur  in  etwas  starkem  Dosen  ist  von  Hufeland  das 
Extr.  hyoscyami,  von  Andern  das  extr.  cicutae  (nach  Butter, 
Lentin  memon  circa  aerem  etc.  Clausthaliensium  Gott.  1779.) 
conii  maculati  (nach  Butter ,  Hufeland ,  Jahn)  nicotianae 
(ThileniuB  medicinische  und  chirurgische  Bemerkungen),  pul- 
satillae  nigricantis,  lactucae  virosae,  das  Ledum  palustre,  Ae 

^  Nuces  vomicae,  die  Dulcamara,  die  Digitalis,  die  acpia  lauro- 
cerasi  in  ihren  Wirkungen  gerühmt;  —  jedoch  verändern  alle 
dieäe  Mittel  im  Ganzen  nichts  wesentlich,  selbst  abgesehen 
davon,  dafs  ihr  nicht  ganz  vorsichtiger  Gebrauch  dem  kind- 
lichen Organismus  auf  der  andern  Seite  Schaden  bringen 
kann.  Selbst  das  Opium,  das  kräftigste  aUer  narcotischen 
Mittel,  das  man  Kindern  freilich  auch  nur  sehr  vorsichtig 
geben  darf,  wirkt  hier,  obgleich  es  grofse  Autoritäten,  vnt 
Hufeland j  Matthäiy  Jahn,  Henke  u.  A.  für  sich  hat^  lange 
nicht  genug,  um  den  Paroxysmen  Schranken  zu  setzen. 

3)  Die  krampfstillenden  Mittel  haben,  ohne  dafs  man 
ihnen  gerade  in  der  in  Rede  stehenden  Krankheit  besondere 
specifische  Kräfte  zutrauen  dürfte,  sich  hin  und  wieder  nüts- 
lich  gemacht,  namentlich  der  Moschus  (nach  Butter^  Bvfe- 
land)  das  Castoreum,  die  Asa  foelida  (nach  E,  Hörn  in  sei- 
nem Handbuche  der  praclischen  Arzneimittellehre,  in  einer 
Emulsion  mit  Eigelb  und  aromatischen  Wäfsern)  oder  in  Kly- 
slieren,  oder  äufserlich  in  einem  Pflaster  auf  die  Magengegend 
gelegt,  Zinkblumen,  Safran,  Phosphor  (nach  Knebel  Hufe- 
landa  Joum.  Bd.  19,  Stück  2.  S.  148.). 

4)  Die  Canthariden  (in  Pulver  oder  Tinctur)   in  einer 
Emulsion  rühmt  Hufeland  iu  Bezug  auf  ihre  Wirkung  — 


Pertiuaii.  605 

fr^ch  in  Verbindung  mit  andern  krampfstillenden  Mitteln  — 
sehr.  JH.  Jacohi  (Born'a  Archiv  1804.  VL  1.  S.  47)  lobt 
besonders  den  Campher  in  einer  von  ihm  erlebten  Epidemie. 

5)  Nach  Jahn'B  Zeugnisse  wirken  vorzugsweise  die  liq. 
ammon.  caust,  pyro-oleosus  (den  Knd^l  in  Hufelands  Jour- 
nal XXVI.  2.  S.  119.  sogar  ein  Specificum  nennt)  und  ani- 
satus,  allein,  oder  mit  antispasmodischen  Mitteln  verbunden. 
JUemmhiger  dagegen  {Uu/elands  Journal  Bd.  13.,  Stück  3. 
S.  185.)  wollte  das  Kali  carbonicum  mit  Nutzen  angewandt 
haben.  Er  begann  die  Kur  mit  einem  leichten  Emeticum, 
und  gab  dann  das  genannte  Mittel  von  4  zu  12  Gran  in 
Zimmtwasser,  ab  und  zu  mit  etwas  Trae.  opii  crocata;  lau- 
warme Bäder,  flüchtige  Einreibungen,  später  sollen  ihm  China, 
Gentiana,  Bitterklee  dabei  genützt  haben. 

6)  Uärat  (Hu/elanda  Journal  1813.  2.  Stück  und  Hinze 
empfehlen  (ebendas.  1815.  9.  Stück)  die  Schwefelleber. 

7)  Schon  MaUhäi  lobte  die  Salz-  oder  eine  andre  ver- 
süCste  Säure  im  Keuchhusten;  Thiel  nach.  Henke  und  letz- 
terer selbst  bestätigt  ihren  Nutzen,  freilich  ohne  sie  ak  Spe- 
cificum rühmen  zu  können. 

8)  Nach  &7o//,  Hufelandy  Henke  u.  s.  w.  thut,  nament- 
lich in  den  bestimmten  Fällen,  in  denen  eine  directe  Stär- 
kung nothwendig  wird,  —  freilich  eine  eigentlich  nicht  zum 
Stiddhusten  gehörige  Nachkrankheit  —  die  China  (wohl  auch 
die  Quassia,  Cascarille,  der  Liehen  islandicus,  die  Colombo 
CaryophyUata)  wesentliche  Dienste. 

9)  Stegmann  {Horn's  Archiv  1835.  II.  S.  651.)  sah  in 
einigen,  aber  doch  sehr  vereinzelten  Fällen  Nutzen  von  dem 
innerlichen  Gebrauche  des  kohlensauren  Eisens. 

10)  Gleichfalls  sind  eine  grofse  Menge  äufserlicher  Mit- 
tel empfohlen  worden,  Einreibungen  von  grauer  Quecksilber- 
salbe, Rosmarinsalbe  in  den  Rücken,  scharfe  Einreibungen 
von  Brechweinsteinwasser,  ätherischen  Oelen,  Canthariden- 
iinctur,  Branntwein,  Senfteige  und  Waschungen  mit  aroma- 
tischen Kräuterabsuden  und  Campher,  das  Tragen  von  Pfla- 
stern auf  dem  Magen  von  Asa  foetida,  von  Galbanum  croca- 
tum,  Petroleum,  Camphora  und  Ammonium  pyro-oleosum  nach 
Bufeland*  Dazu  kommen  noch  reine  Wasserbäder,  Bäder 
mit  aromatischen  Kräutern,  so  wie  besonders  nach  Hufelande 
u.  A.  Empfehlung  Klyrtiere^  thäk  kramp&tillend  (aus  cba- 


606  Pertiuus. 

momilla  romana,  Valeriana^  Hyoscyamus^  Cohium^  Ol.  animale, 
Asa  foelida)  theils  später  ernährende  (mit  Abkochungen  von 
isländischem  Moose^  Salep  mit  Kuhmilch  oder  Fleischbrühe.) 

Den  gröfsten  Ruf  unter  äufserUchen  Arzneimitteln  hat 
sich  die  Autenrielh'sche  Einreibung  erworben,  die  jener  Ant 
selbst  als  unfehlbar  empfohlen.  Diese  Salbe  soll  täglich 
dreimal  eine  Bohne  bis  Haselnufs  grofs  in  der  Herzgrubra- 
gegend  eingerieben  werden.  An  dieser  Stelle  entstehen  nun 
nach  zwei-  bis  dreitägigem  Gebrauch  mit  Serum  gefüllte 
Bläschen,  die  sich  später  mit  Eiter  füllen,  sich  mehr  entiün- 
den,  und  einen  Ausschlag  bilden,  der  den  Kuhpocken  nicht 
unähnlich  ist.  Sind  diese  Blasen  oder  Pocken  reif  geworden, 
so  sollen  sich  an  den  Geschlechtstheilen,  ohne  dafs  die  Steile 
etwa  dort  auch  eingerieben  wäre,  ähnliche  Pusteln  zeigen, 
die  von  selbst  abtrocknen  und  verschwinden.  Die  Pusteln 
an  der  eingeriebenen  Stelle  trocknen  nun  ab;  es  bleibt  an 
ihrer  Stelle  die  Haut  längere  Zeit  roth,  und  wird  später  weüs, 
wie  eine  Narbe.  Die  Einreibung  mufs  fortgesetzt  werden, 
bis  ordentliche  Geschwüre  aus  den  Pocken  entstehen  zur 
Gröfse  eines  Silbersechsers.  Höchstens  bis  zum  12ten  Tage 
der  Kur  wird  diese  Einreibung  und  das  Offenhalten  fortge- 
setzt, von  welchem  Tage  an  die  Heilung  (wie  bei  einer  spa- 
nischen Fliege)  vor  sich  gehen  kann,  womit  denn  die  Kraüik- 
heit  beendigt  sein  soll,  und  zwar  durch  die  vdrklich  mate- 
rielle Ausscheidung  des  Krankheitsstoffes.  Mit  der  Eiterung, 
dem  Brennen,  den  Schmerzen  sollen  i^ch  die  Paroxysmen 
mindern  und  dann  verlieren.  Da  durch  die  geringste  Unvor- 
sichtigkeit bei  dieser  Behandlung  Geschwulst  und  um  sich 
greifende  Entzündung  entstehen  kann,  so  will  Autenrieth  in 
solchen  Fällen  ein  infiisum  conü  maculati  mit  Milch  um- 
geschlagen wissen,  um  so  den  unerwünschten  Ekfolg  2U 
mindern. 

Es  ist  bei  dieser  Heilmethode  zu  bemerken,  dafs  die  lo- 
cale  Krankheil  sehr  schmerzkaft  ist,  so  dafs  die  Kinder  dop- 
pelt leiden,  und  dafs  sie,  nach  wiederholten  Erfahrungen 
z.  B.  von  E.  Horn^  Schäffer,  Veiten  {Hovvls  Archiv  18, 
11.  IL  S.  441),  Kahleis  (daselbst  1817.  II.  S.  331.)  Miguel 
u.  A.  auf  den  Gang  des  Keuchhustens  keinen  Einflufs  übte; 
während  Andere,  wie  Feiler^  Horst,  Heim^  Schneider  (Borns 
Archiv  1808.  II.  S.  318.)  sie  mehr  oder  weniger  für  wirksam 


PertoMii.  607 

hielten,  und  sich  BU  Gunsten  derselben  erklärten.  Künftige 
Beobachtungen  werden  entscheiden ,  ob  die  Anwendung  die- 
ser Methode  wirklich  heilte,  oder  ob  die  Heilung  nur  bei  ih- 
rer Anwendung  sich  von  selbst  ergab.  Auch  ":.!«  üian  (nicht 
immer,  nicht  einmal  oft,)  bei  Anwendung  der  Salbe  die  ver- 
heifsenen  Pusteln  an  den  Genitalien  entstehen,  wie  auch 
Heim  anmerkt  Die  Autenrieth'sche  Coniposition  wirkt  auch 
zu  langsam,,  und  wäre  deshalb  wohl  in  dieser  Krankheit 
die  Quantität  des  Brechweinsteins  in  ihr  zu  vermehren,  wäh- 
rend sie  in  andern  Krankheiten,  im  Blödsinn,  Hysterie  u.  s.  w. 
als  Schmerz  erregendes  Mittel  gute  Wirkungen  hervorbringt. 

Literatur. 

F.  £r.  üfffis,  Versaeb  einer  Geschichte  des  Stickhastens.    Marbarg  1791. 

—  F.  K»  Meli»er,  Abhaadlang  vom  Keochhasten.  Leipzig.  1790.  — 
J.  H.  F.  Jutenrieik,  Versacbe  för  die  practiscbe  Ueilifande  aas  den 
klinischen  Anslalten  von  T&bingvn  I.  1.  Tübingen  1807.  —  L.  F.  B» 
Lentin,  Beiträge  zar  ausübenden  Arzneiwissenschaft  III.  Band.  Leipz. 
1804,  8.  —  A,  F.  Markus,  der  Keachhuslen.  Bamberg  1816.  8.  — 
H.  7^.  Puidamusj  der  Kenchhasten,  nach  neuem  Ansichten  bearbeitet. 
Halle  1805.  8.  —  C.  IT.  Uu/efand,  Bemerkungen  fiber  die  natörli- 
eben  und  inocnlirten  Blattern  und  verschiedene  Kinder  •Krankheiten. 
Berlin,  1798.  —  J.  F.  Jahn,  Uebcr  den  Keuchhusten,  ein  Beitrag 
zur  Monographie  desselben.  Rudolsladl.  1805.  8.  —  IV.  Butler^  Ab- 
handlung Tom  Keuchhusten.     A.  d.  Engl»  von  Scher/.   Stendal  1782. 

—  C.  C.  Mmithaeij  lieber  den  Keucbbasten,  dessen  wahre  Natur  and 

Behandtang  in  HortC$  Archiv  III.  2.  Berlin  1803.  —  Heim  in  Uom's 

Archiv.  1809.  III.  S.  170. —  fVichmannj  Ideen  zur  Diagnostik.  Zweite 

Ausgabe  II.  S.  132.  —  Bob,   Whatt,  treatise  on  the  nature,  history 

and  treatment  of  chincough,   including    a  variety    of  cases  and  dis- 

sections.    Glasgow.  1813.  —  H,  M.  J.  Desruelles,  Abhandlung  über 

den  Keuchhusten.    In  Paris  gekrönte  PreiBScbrift.    A.  d*  Franz.  von 

G.  van  dem  Btteck.    Bonn.  1828.  8. 

W.  H  -  n. 

PERUECKENBAUM  oder  -STRAUCH.  S.  RhusCotinus, 

PERU -BALSAM  oder  PERÜVIANISCHER  BALSAM. 
S.  Myroxylon. 

PERÜVIANUS  CORTEX.    S.  China. 

PES  DEPRESSUS.    S.  Plaltfufs. 

PES  EQUINUS,  Pferdefufs,  Spitzfufs,  ist  eine  Art  der- 
jenigen Difformitäten  der  Füfse,  die  man  bisher  mit  der  all- 
gemeinen Benennung  KlumpfuJGs  bezeichnet  hat  (vergl.  den 
Artikel  Klumpfufs).  Erst  in  der  neueren  Zeit,  welche  uns 
seit    Stromeyer    die    Heilung    der    Klumpfufse    durch    die 


608  Pes  equinns. 

subcutane  Tenotomle  gelehrig  hat  man  diese  Difformitat  m 
den  eigentlichen  Klumpfufs  (Pes  varus)  und  den  PferdefoCs 
(Pes  equinus)  eingetheilt,  wie  denn  überhaupt  das  neue  Heil- 
verfahren zur  genaueren  Prüfung  der  anatomischen  Verhält- 
nisse und  derjenigen  pathologischen  Vorgänge,  welche  die  ge- 
nannte Difformitat  bedingen,  Gelegenheit  gegeben  hat;  wir 
sind  dabei  mit  dem  Wesen  und  den  verschiedenen  Ursadien 
und  Graden  der  Klumpfüfsigkeit  bekannt  geworden,,  und  ha- 
ben für  jeden  der  letzteren  eigne  Heilmaximen  aufgefunden, 
so  dafs  dieser  Zweig  der  Chirurgie  sich  einer  Ausbildung  er- 
freut, welche  an  Klarheit  und  Zuverlässigkeit  der  Heüung 
andere  bei  weitem  überragt 

Pferdefufs  nennt  man  diejenige  Stellung  des  Fxifses,  bei 
welcher  der  Mensch  beim  Auftreten  die  Ferse  nicht  bb  auf 
den  Boden  bringen  kann.  Dieser  Zustand  kann,  wie  der 
Klumpfufs  überhaupt,  angeboren  oder  erworben  sein,  und  ent- 
weder  auf  einer  widernatürlichen  Contractur  der  Achillessehne 
und  der  Fascia  und  Bänder  der  Fufssohle,  oder  auf  einar 
vorübergehenden  oder  bleibenden  IVlifsstaltung  der  betheiligten 
Fufswurzelknochen  beruhen. 

Erhalten  die  Achillessehne  und  die  Beuger  der  Fufssohle 
wegen  Lälimung  der  antagonisüschen  Extensoren  das  lieber- 
gewicht,  so  nennt  man  diesen  Zustand  den  paralytischen 
Spitzfufs.  Man  erkennt  ihn  daran,  dafs  man  ohne  Mühe 
mit  der  Hand  dem  Gliede  die  normale  Stellung  geben  kann, 
die  Difformitat  aber  gleich  wiederkehrt,  sobald  man  die  Hand 
entfernt  hat;  das  Glied  hat  dabei  eine  gewisse  EUasticität. 
Der  durch  Structurveränderungen  erworbene,  organische 
Spitzfufs  beruht  auf  entzündlicher  Anschwellung  und  Ca- 
ries  der  Tibia  und  Fibula  oder  der  Fufswurzelknochen,  auf 
Abscessen,  Geschwüren,  Wunden  und  beträchtlichen  Narben. 
Das  Glied  nimmt  die  Gestalt  des  Spitzfufses  entweder  nur 
für  die  Dauer  der  Krankheil,  oder  auch  noch  nach  ihrer  Hei- 
lung an.  Besonders  sind  in  dieser  Beziehung  Wunden  und 
phlegmonöse  Entzündungen  in  der  Umgebung  der  Achilles- 
sehne zu  fürchten;  durch  Eiterung  und  Verjauchung  des  Zell- 
gewebes wird  sehr  leicht  ihre  Scheide  zerstört,  und  die  Sehne 
verwächst  nun  mit  der  schwieligen  Narbe  und  dem  umge- 
benden verhärteten  Gewebe,  so  dafs  sie  kürzer,  rigide  und 
unbrauchbar  wird.     Werden  einzelne  Parthieen   der   Sehne 

w^^\isch 


Pes  equinus.  609 

nekroüsch  abgestoben,  so  wird  die  Verkürcung  noch  grölsen 
Bedeutende  Hautnarben  in  der  Wade  hindern  gleichfalls  die 
Ausdehnung  der  Sehne,  und  der  Kranke  gewöhnt  sich  allmä« 
lig  daran,  nur  auf  der  Spitze  zu  gehen. 

Bisweilen  ist  der  Spitzfüfs  das  nothwendig  gewordene 
Folgeübel  um  eine  andere  weit  bedeutendere  Verkrüppelung 
auszugleichen,  und  weniger  fühlbar  zu  machen;  wir  meinen 
den  Spitzfüfs  bei  Verkürzung  der  ganzen  Extremität,  durch 
angeborne  oder  veraltete  Verrenkungen  des  Hüftgelenkes,  Kno- 
chenkrankheiten, schlecht  geheilte  Frakturen  u.  s.  w.  Er  ist 
hier  nicht  Gegenstand  der  Heilung;  man  würde  dem  Kraur 
ken  einen  natürlichen  Stelzfufs  nehmen. 

Es  kann  hier  natürlich  nur  von  derjenigen  Art  der  Spitz- 
füfse  die  Rede  sein,  die  als  solche  behandelt  werden  müs- 
sen, denen  also  eine  (meist)  angeborne  oder  erworbene  Ver- 
kürzung der  Achillessehne  und  der  Fufssohlenbänder  zum 
Grunde  liegt.  Zwar  fehlen  auch  hier  Mifsverhältnisße  in  der 
Form  und  Zusammenfügung  der  Knochen  nicht;  aber  sie  sind, 
wie  man  jetzt  allgemein  anzunehmen  pflegE,  nur  secundär, 
und  gleichen  sich  nach  regulirter  Thätigkeit  des  Sehnen-  und 
Bänderapparates  unter  einer  consequenten  Nachbehandlung 
wieder  aus. 

Verschiedene  Grade  und  Arten  des  Spiizfufses. 
Sehr  zweckmäfsig  theilt  Dieffenhach  den  Spitzfüfs  in  folgende 
fünf  Grade: 

Erster  Grad.  Die  Gestalt  des  Gliedes  ist  natürlich;  nur 
die  Ferse  ist  etwas  in  die  Höhe  gezogen,  so  dafs  es  aussieht, 
als  sei  der  Fufs  gesund  und  nur  etwas  gestreckt.  Am  Fufse 
selbst  ist  keine  Sehne  aufser  der  Achillessehne  verkürzt  Beim 
Auftreten  und  Gehen  berührt  der  vordere  Rand  des  Mittel- 
fiifses  den  Boden;  besonders  sind  es  nur  die  Köpfe  der  gro- 
fsen  und  zweiten  Zehe,  auf  denen  der  Kranke  geht,  wobei 
ihn  aber  die  grofse  Zehe  unterstützt,  die  mit  der  Volarseite 
den  Boden  berührt,  und  ihn  federnd  in  die  Höhe  hebt,  wenn 
er  weiter  schreitet  {Dieffenhach),  Die  Stellung  der  Zehen 
ist  unverändert.  Die  Achillessehne  tritt  sehr  stark  Und  straff 
hervor,  und  bei  allen  Graden  erscheint  durch  Verschiebung 
des  Beckens  die  betheiligte  Extremität  verkürzt  und  in  ihrer 
Ausbildung  zurückgebUeben;  vorzugsweise  gilt  letzteres  von 
der  Wade.    Beim  Gehen  und  Auftreten  bleibt  die  Ferse  etwa 

Med.  chir.  Encycl.  XXYI.  Bd.  39 


610  Pes  cquions. 

einen  Zoll  vom  Boden  enlfemt,  was  beim  Siteen  und  Vor- 
strecken der  Unterschenkel  natürlich  nicht  der  Fall  ist,,  so 
dafs  in  dieser  Stellung  bei  diesem  Grade  keine  Difformität 
wahrnehmbar  ist. 

Zweiter  Grad»  Der  Fufs  ist  etwas  einwärts  gestellt,  der 
Kranke  tritt  mehr  auf  die  Gegend  der  äufsem  Zehe,  und  das 
Uebel  nähert  sich  dem  Pes  varus.  Die  Ferse  ist  bei  Kindern 
über  einen  Zoll,  bei  Erwachsenen  zwei  bis  drei  Zoll  in  die 
Höhe  gezogen.  Der  Fufsrücken  ist  schon  etwas  eihabener 
als  im  natürlichen  Zustande,  und  die  Zehen,  besonder«  die 
grofse,  neigen  sich  schon  etwas  nach  hinten  über,  wahrend 
ihr  Ballen  convex  und  die  Furche  zwischen  Zehen  und  Kopf 
des  Mitielfufsknochens  flach  und  ausgetreten  ist.  Der  kranke 
Fufs  tritt  nicht  so  weit  vor  als  der  gesunde,  sondern  wird 
diesem  immer  etwas  nachgezogen.  Ein  hoher  Absatz.,  halb 
innerhalb,  halb  aufserhalb  der  Fufsbekleidung,  kann  das  Ue« 
bei  noch  etwas  verstecken. 

Dritter  Grad.  Der  Kranke  tritt  allein  auf  den  Ballen 
der  grofsen  Zehe,  und  der  Fufs  weicht,  dem  Pes  valgus  sich 
nähernd,  nach  aufsen  etwas  ab.  Dei*  Fufs  bildet  mit  der  Ti- 
bia  einen  stumpfen  Winkel,  und  die  Ferse  bleibt  beiin  Auf- 
treten drei  bis  vier  Zoll  vom  Boden  entfernt.  Die  Zehen, 
besonders  die  grofse,  sind  hier  noch  mehr  nach  hinten  über- 
gebogen, und  der  Auftrittspunkt  ist  hier  noch  mehr  als  beim 
vorigen  Grade  an  dem  vorderen  Theile  des  Ballens  gelegen. 

Diese  drei  Grade  sind  bei  Kindern  bisweilen  noch  durdi 
sorgfältige  orthopädische  Behandlung  ohne  Sehnendiurchschnei- 
dung  EU  heilen;  bei  Erwachsenen  erfordert  aber  der  zweite 
und  dritte  Grad  fast  immer  das  operative  Verfahren.      : 

Vierter  Grad.  Der  Fufsrücken  bildet  nicjit  mehr  eine 
grade  Linie  mit  dem  Schienbein,  sondern  ragt  buckelig  her- 
vor. Der  Fufs  ist  verkürzt,  indem  die  Fufswurzelknochen  von 
vorn  nach  hinten  zusammengedrängt  sind.  Die  Zehen,  be- 
sonders die  grofse,  sind  gegen  den  Fufsrücken  zurückgebogen. 
Die  Sohle  ist  stark  ausgehöhlt,  oder  bildet  eine  tiefe  Falte; 
die  Ferse  ist  sehr  in  die  Höhe  gezogen.  Der  Fufs  steht  ent- 
weder grade  unter  dem  Unterschenkel,  und  bildet  einen  Slelz- 
fufs,  oder  er  weicht  in  seiner  Richtung  nach  innen  oder  au- 
fsen ab,  und  nähert  sich  dadurch  mehr  dem  Pes  varus  oder 
valgus.  Die  Achillessehne  ist  zwar  verkürzt,  spannt  sich  aber 


Pes  equiniif.  611 

beim  Gehen  mcht  so  stark,  wie  in  den  ersten  Fällen,  da  sie 
durch  die  Verkfinung  des  FulBes  beim  Auftreten  weniger  in 
Anspruch  genommen  wird.  Bisweilen  erscheint  der  Fufs  mehr 
breit  als  lang,  der  Fulsrücken  bildet  einen  kurzen  erhabenen 
Buckel,  an  welchen  sich  die  zurückgeschlagenen  Zehen  mit 
ihrer  Dorsalfläche  anlehnen. 

Fünfter  Grad.  Der  ganze  Fuis  ist  nach  unten  zurück- 
geschlagen, dafs  nur  der  Rücken  desselben  den  Boden  be- 
rührt, und  der  Kranke  nur  mit  jenem  auftritt  Die  umge- 
wendeten Zehen  ragen  weit  hmter  der  Ferse  hervor.  Der 
Rücken  ist  convex  und  mit  einer  dicken  Schwiele  bedeckt, 
die  Sohle  ist  mit  eina*  feinen,  empfindlichen,  gerunzelten  Haut 
übersogen;  Die  Achillessehne  ist  dick  und  straff,  und  er- 
schlaft h&m  Auftreten,  wogegen  sie  sich  dann  bei  den  ande- 
ren Arten  des  Spitzfulses  gerade  am  stärksten  spannt;  die 
Wade  ist  unentwickelt  Diese  Form  kann  angeboren  sein, 
oder  sich  aus  den  anderen  entwickeln;  sie  ist  sehr  selten. 

Eine  besondere  Form  hat  Dieffevbach  noch  beobachtet, 
wobei  der  Fufs  dergestalt  durch  seitliche  Verdrehung,  die 
«chon  am  Knie  beginnt,  nach  vom  gewendet  ist,  dafs  der 
ganze  Fufsrückai  den  Boden  berührt,  die  Solde  aber  nach 
oben  steht;  der  Unterschenkel  entspricht  in  seiner  Stellung 
dem  supimrten  Vorderarm,  die  Ferse  ist  abgeflacht,  und  liegt 
an  d^  Stelle  des  Fufsrückens.  Es  möchte  diese  Form  wohl 
mehr  zum  Pes  varus  zu  zählen  sein« 

Anatomische  Beschaffenheit  Alle  Pferdefüfse  ha- 
ben das  mit  einander  gemein,  daIJs  das  Kme  normal,  die  Wade 
aber  unentwickelt  geblieben  ist;  die  ganze  Extremität  ist  dürf- 
tig ernährt  und  meistentheils  verkürzt^  Die  gesunde  Extre- 
mität ist  dagegen  um  so  kräftiger  entwickelt,  da  gewöhnhlich 
die  ganze  Last  des  Körpers  darauf  ruht  Die  Difformität  be- 
ruht wemger  in  der  Gestalt  der  Knochen  selbst,  als  vielmehr 
in  ihrer  fehlertiaften  Zusammenfügung.  Wie  beim  Pes  varus 
ist  der  Calcaneus  in  die  Höhe  gezogen,  der  Astragalus  nach 
vom  und  unten  herabgetreten;  nur  das  Os  naviculare  steht 
nach  abwärts,  während  es  beim  Varus  nach  innen  und  auf- 
wärts gerichtet  ist  Die  Stellung  des  Kahnbeins  ist  also  das- 
jenige, was  die  Stellung  der  Zehen  und  Mittelfufsknochen  be- 
dingt Bisweilen  tritt  der  Calcaneus  so  weit  nach  hinten  und 
oben ,  dafs  er  mit  seiner  oberen  Fläche  die  Tibia  berührt. 

39* 


612  l^es  eqainus. 

Der  Astragalus  trill  aus  seiner  Gelenkverbindung  mit  dem 
Unterschenkel  so  weit  nadi  vom  und  abwärts '  herAus,  dafs 
seine  obere  artieulirende  Fläche  fast  ganz  frei  auf  dem^fUicken 
des  Fufses  erscheint;  da  das  Os  naviculare  abwärts  steigt,  so 
tritt  der  Kopf  des  Astragalus  ziemlich  frei  hervor.  Das  Os 
cuboideum  mit  den  keilförmigen  Beinen  und  die  Mitteffufs-' 
knochen  folgen  der  Richtung  nach  abwärts.  Hiedurch  enk* 
steht  die  beträchtUche  Wölbung  des  Fufsrücken«  und  die  en(« 
sprechende  Höhlung  der  Sohle.  Da  das  vordere  Ende  des 
ersten  Mittelfufsknochens  sich  am  meisten  der  Ferse  nähert, 
so  kommen  die  Nagelglieder  der  Zehen  in  einer  Querreihe 
zu  liegen,  und  der  Fufs  scheint  bedeutend  kürzer.  Die  Apo- 
heurosis  plantaris  ist  verkürzt,  die  AcHillessehne,  der  Flexor 
hallucis  longus  und  die  kleinen  Sohlenmuskeln  sind  gespannt 
—  Die  unbedeutenden  und  meist  secundären  Veränderungen 
an  den  Fufswurzelknochen  sind  folgende:  die  Tuberosität  des 
Fersenbeins  ist  weniger  entwickelt,  die  frei  liegenden  Gelenk* 
flächen  des  Astragalus  verlieren  ihre  glatte  Oberfläche.  Wo 
sich  Knochen  widernatürlich  an  einander  legen,  schleifen  sie 
sich  ab,  so  dafs  Knochenfacetten  zwischen  Calcaneus  u^d  der 
Tibia  sichtbar  werden.  Dagegen  lagert  sich  mehr  Knochen- 
substanz an  den  Theilen  ab>  welche  aus  einander  weichen, 
oder  die  den  Boden  berühren,  und  auf  welchen  die  Last  des 
Körpers  vorzugsweise  ruht.   Dies  erfolgt  aber  erst  sehr  spät 

VomGange  beimPes  equinus.  Bdi  allen  Graden  des 
Pferdefufses  ist  der  Gang  ziemlich  rasch  und  leicht.  Murbei 
Graden,  bd  welchen  während  des  Auftretens  die  Acliillessehne 
stark  gespannt  wird,  tritt  nach  längerem  Gehen  in  dieser  eine 
bedeutende  Sciimerzhaftigkeit  ein,  so  dafs  in  den-  höheren  Gra- 
den, wt>bei  der  Füfs  mit  dem  Unterschenkel  eine  Stelz6  bil« 
det,  die  Schmerzen  ausbleiben,  weil  keine  Sehne  dabei  stark 
gespannt  wird.  Wenn  der  Fufsrücken  nach  vorn  stark  con- 
vex  hervorragt,  tritt  beim  Gehen  ein  lästiges  dehnendes  Ge- 
fühl in  den  Extensoren  und  der  fibrösen  Verbindung  der  Tar- 
salknochen  ein.  Beim  Gange  setzt  der  Kranke  den  gesunden 
Fufs  immer  vor,  und  zieht  den  Pferdefufs  in  kurzem  Tempo 
nach ;  der  Schritt  ist  kürzer,  weil  der  kranke  Fufs  selten  weit 
vor  den  gesunden  gebracht  wird. 

Beim  paralytischen  Pferdefufse,  welcher  durch  Lähmung 
oder  Schwäche  der  Extensoren  entstanden  ist,  giebt  die  Ex- 


Pes  equinns^  613 

tremität  nur  ttne  sehr  unvoUkonmienc  Slütze>  und  das  Gehen 
ist  nur  nüt  Hülfe  eines  Stockes  oder  einer  Krücke  möglich. 

Hat  ein  Mensch  iiwei  Spit^foe^  so  ist  sein  Gang  sehr 
unsicher  und  schwankend;  nur  die  kräftigsten  Individuen  kön- 
nen überhaupt  geheUi  und  müssen  sich  dabei  eines  Stockes 
bedienen,  um  das  Gleichgewicht  nicht  zu  verlieren.  Das  Ste- 
hen ist  noch  schwerer  als  das  Gehen,  oft  ist  es  ganz  unmög- 
lich, ftlehrentheils  bedienen  sie  sich  der  Krücken ,.  auf  denen 
sie  die  gelähnkten  Extremitäten  fortschwinge».  Einige  gehen 
auf  den  Knieen»  welche,  sich  mit  schwieligen  Sohlen  bedecken. 
Andere  nehmen  ihre  Zuflucht  wx  Stelzfufsen^,.  wie  sie  nach 
der  Amputatioa  des  Unterschenkels  angewendet  werden,  An- 
dere endlich  sind  w^en  der  secundären  Contracturea  des 
Knie-  und  Schenkelgelenkes  genölhigt,  die  Arme  mit  zur  Fort- 
bewegung zu  Hülfe  zu.  nehmen,  und  frosohartig  fortzuhüpfen^ 

Aetiologie.  Es  ist  schon  erwähnt  wojcden,  dafs  der 
Spitzfufs  angeboren  und  erworben  sein  kann.  Es  sidd  die 
Verhältnisse  angedeutet,  unter  denea  er  sich  nach,  der  Geburt 
aiifibildets  Der  angebor^ie  SpitzfuDs  ist  viel  seltner  als  der 
Pes  yarufl  {Dieffenhach  rechnet  auf  einen  Spitzfufs  zehn  Per 
dea  vari),^  dagegen  häufiger  als  der  angeborene  Plattfufs.  Ver- 
gleicht man  das  Vorkommen  der  verschiedenen  Grade  des 
Pferdefufsea  zu  einander,  so  findet  man>.  dals  die  niedrigen 
Grade,  bei  denen  die  Ferse  mäfsig  in  die  Höhe  gezogen  iat^^ 
viel  seltener  yorkommen,.  als.  der  vierte  Grad,  wobei  der  Fufs 
mit  dem  Unterschenkel  eine  gerade  Ldnie  bildet,  und  der 
Kranke,  mit  den  Köpfen  der  Metatarsalknochen  auftritt  Die/- 
J^enbüch  glaubt,  dafs  die  höheren  Grade  häufiger  angeboren 
sind  als  die  leichteren,  und  dafs  ein  Theil  d^  letzteren  da- 
durch von  selbst  geheilt  wird,  daCs  später  beim  Gehea  durch 
die  Last  des  Körpers  die  Achillessehne  gehörig  sich  extendirt. 
Erst  wenn  der  FuCs  von  hinten  nach,  vorn  zusammengedrückt 
ist,  und  dadurch  der  Rücken  des  Fufi^s  hervorgedrängt  wird, 
so  dafs  die  Zehen  und  die  Köpfe  der  Metatarsalknochen  un- 
ter die  Fufssohle  gedrückt  werden^  nimmt  die  Difiprmität  täg- 
lich zu;  der  vordere  Theil  des  Fufsrückens  nähert  sich  dem 
Boden,  und  wird  leicht  Ziur  Sohle,  während  letztere  sich  aufr^ 
wärts  wendet. 

Prognose.    Der  Spitzfufs. ist  diejenige  Form  der  Klümp- 
füfsigkeit^  welche  am  leichtesten  heilbar  ist,  und  ein  höherer 


614  Pes  eqainns. 

Grad  von  Pes  eqtunus  iist  so  leicht  hälbär  als  ein  leiditer 
Vanis.  Je  geringer  der  Grad  des  Spiizfufses  ist,  desto  lekh- 
ler  ist  seine  Heilung.  Die  Starrheit  der  Sehnen  und  Muskeln 
giebt,  wenn  sie  durch  Bdiandlung  überwunden  ist,  und  das 
Glied  £e  nomiale  Stellung  angenommen  hat,  einen  v^ftUstan- 
digeren  Erfolg,  als  dies  bei  leidit  reductilen  Fülsen  nüt  gro- 
fser  Nachgiebi^eit  der  Muskebi,  Sehnen  und  Bänder  der  FaD 
ist.  Aus  diesem  Grunde  giebt  die  paralytische  Dififonmiat 
die  schlechteste  Prognose  für  die  Behandlung.  Die  derope« 
rativen  Behandlung  vorangegangene  mittelst  Masclünen  kann 
den  Erfolg  der  Operation  sehr  erieiditem,  und  die  Nachbe- 
handlung abkürzen;  in  anderen  Fällen  aber  hat  sie  äAB  ent- 
gegengesetzte Resultat,  indem  sie  die  Muskeln  so  schwächt, 
dals  der  Zustand  an  Lähmung  grenzt.  Bei  kleinen  Kindern 
ist  der  Erfolg  der  Behandlung  rascher  als  ba  Erwadisenen, 
bei  Mädchen  schneUer  als  bd  Knaben,  woran  wohl  nicht  we- 
niger die  weibliche  Eitelkeit  als  die  gröfsere  Duldsamkeit  und 
Ergebung  Theil  haben  mag. 

Kur.  Die  Heilung  des  Spitzfiifses  ist  ganz  die  des  Pes 
varus,  und  vnr  werden  hier  die  Kur  der  Klumpfiiisigkeit  über- 
haupt nachträgUch  abhandeln,  da  sie  unter  dem  Artikel  Klump- 
fufs  noch  nicht  so  dargestellt  ist,  wie  sie  sich  jetzt  durch 
Stromeyer*s  und  Dieffenbach^s  erfolgreiche  Bestrebimgen  bat 
überall  Eingang  verschafil  hat. 

Die  bisherige  Behandlungsart  des  Klumpfulses  war  in 
der  Regel  eine  rein  orthopädische,  denn  Thilenius'sj  Mtekae* 
lia'Sj  Sartoriu8\  Delpech^s  u.  A.  operative  Verfahrungswei- 
sen  hatten  sich  wegen  ihres  unvollständigen  Erfolges  kdnen 
Eingang  verschaffen  können.  Es  kann  nicht  geläogn^  wer«' 
den,  dafs  die  leichteren  Grade  der  Klumpfiifsigkeit,  und  na- 
mentlich eines  Pes  equinus,  allein  durch  orthopädisdie  Be- 
handlung heilbar  sind,  wie  die  Erfolge  mandier  Orthopäden, 
der  Familie  Brückner  und  selbst  die  Erfahrungen  von  Stro'^ 
meyer  und  Dieffenbach  aus  früherer  Zeit  beweisen;  allein 
bei  den  höheren  Graden,  bei  Erwachsenen  bleibt  sie  in  der 
Regel  trotz  der  gröfsten  Sorgfalt  ganz  nutzlos,  und  versdilim- 
mert  wohl  gar  noch  das  Uebel,  und  selbst  wenn  Heilung  er- 
folgt ist,  und  die  Maschinen  und  Bandagen  werden  abgelegt, 
so  bleibt  ein  Recidiv  immer  wieder  zu  befürchten.  Aufser- 
dem  verkümmert  das  Tragen  der  Maschinen,  der  lange  Auf- 


Pes  equinus.  615 

entHall  in  orüiopädischen  Anstalten  die  schönsten  Jahre  des 
liebeüs,    während  mit  Hülfe  des  operativen  Verfahrens  das 
Debel  in '  wenigen  Monaten  geheilt  werden  kann.     Es  setzt 
in  Erstaunen,  welche  Alühe  und  welchen  Scharfsinn  man  an 
den  örihopädischen  Behandlungsweisen  des  KlumpfuDses  ver- 
sehwendet hat ;  man  könnte,  wollte  man  die  ersonnenen  und 
tfieder  au%^ebenen  Apparate  sammeln,  davon  ein  eigenes 
Cabinet. anlegen.    Sie  sind  jeUt  nach  Erfindung  der  operati- 
ven Heilmethode  durchgängig  nutzlos  geworden.    Nichtsdesto- 
weniger giebt  es  Fälle,  auf  die  man  die  Operation  des  Klump-, 
fuliies  mittelst  Sehnendurchschneidung  auszudehnen  nicht  nö« 
thig  hat;  dies  sind  die  leichteren  Formen  der  Klumpfüfs^keit 
bei  kleine  Kindern.    Dieffisnbach  ist  au^h  bei  den  leichte- 
ren'  Formen  Erwachsener  mittelst  der  Behandlung  durch  Gips- 
güsse, Pflastereinwickelungen  oder  Sdüenenverbände  in  frü- 
herer Zeit  öfters  zu  seinem  Ziele  gelangt;  aber  er  hat*  jetzt 
tiadi  ^er  Erfindung  des  Slromeyer'schen  Verfahrens  äu-e.An- 
ivendung  als  zu  mühsam  ganz  aufgegeben.     Will  man  also 
bei  kleinen  Kindern  nicht  sogleich  die  Sehnendurchsdineidung 
anwenden,  und  erst  ein  rein  orthopädisches  Verfahren  versu- 
chen, so  gebe  man  dem  kranken  Fufse  die  normale  Stellung, 
wickle  ihn  mit  einer  fingerbreiten  Leinwandbinde  ein,  und  be- 
streiche diese  mit  gekochter  Stärke,  die  man  nach  Art  des 
Setiltn'schen  Verbandes  mit  Papiersbreifen   überklebt.     Ein- 
bis  zweimal  in  der  Woche  wird  dieser  Verb(md  erneuert^  der 
Fiifs  wird  gebadet,  manipulirt,  mit  Klauenfett  eingerieben,  und 
dann  von  Neuem  verbunden.    Auf  diese  Weise  vdrd,  fortge- 
fahren, bis  die  Heilung  vollendet  ist.    Kehrt  der  alte  Zustand 
wieder,  was  oft  begegnet,  so  fängt  man  mit  derselben  Behand- 
lung ^;wieder  an«    Man  erreicht  selten  die  Heilung  ^er,  als 
bis  die  Kleinen  laufen  lernen,  da  das  Auftreten  und  Besdiwert- 
wesden  des  Fufses  durch  das  Gewieht  des  Köipers  die  con*« 
trdiirten  Sdinen  ausdehnt.     Verbessert  sich  dann  aber  die 
Stellung  des  Fufses  nicht,  so  mache  man  die  Operation,  und 
setze  dann  die  angegebene  Behandlung  fort;  mm  erspart  ih- 
nen damit  eine  längere  Qual  und  den  Eltern  viele  Unbequem-» 
lichkeiten.    Di^jffenbaeh  hält  das  rein  «»rthopädische  Verfahren 
nur  bei  kleinen  Kindern  bis  zum  dritten,  vierten  Jahre,  wenn 
sie  an  den  niedrigsten  Graden  der  Klumpfufsigkeit  leiden^  für 
statthaft;  bei  gröberen  Kindern  und  dm  höheren  Graden  des 


6X6  Pes  equinus. 

Uebels  räth  er^  die  qualvolle  Masehinenbehandlung  gar  nicht 
au  versuchen,  sondern  gleich  die  verkürzten  Sehnen  zu  durch- 
schneiden,  und  eine  zweckmäfsige  Nachbehandlung  einzuleiten. 

Die  operative  Heilung  des  Klumpfufses  geschieht  durch 
subcutane  Sehnendurchschneidung;  letztere  hebt  noch  keines* 
Weges  die  DifTormität,  sondern  beseitigt  nur  die  Hiodemisse, 
welche  der  Wirksamkeit  einer  methodischen  Orthopädie  ent- 
gegenstanden;  sie  löst  die  contrahirten  Sehnen  und  Bänder. 
Daher  ist  eine  sorgfältige  orthopädische  Nachbehandlung  un* 
entbehrlich)  und  die  eine  ohne  die  andere  nutzlos  oder  we* 
nigstenp  unzulänglich;  die  Operation  ist  nur  ein  Vorakt  der 
Behandlung)  sie  leitet  die  Heilung  ein.  Man  nennt  das  ganze 
Verfahren  die  subcutane  Orthopädie.  Stromeyer  ist  der  erste 
und  wahre  Erfinder  dieses  Heilverfahrens ,  obgleich  Andere 
schon  früher  die  Durchschneidpng  der  Sehnen  vorgeschlagen 
und  ausgeführt  haben  (vergl,  den  Art.  Tenptomia).  In  allen 
hohem  Graden  der  Difformitäten  des  Fufses,  mögen  sie  zum 
VaruS)  Pes  equinus  oder  Valgus  gehören ,  ist  das  operative 
Verfahren  angezeigt,  und  bei  Erwachsenen  wird  man  selbst 
auch  in  den  leichteren  Graden  viel  rascher  und  sicherer  zum 
Ziele  gelangen. 

In  Bezug  auf  daa  Geschichtliche  und  Technische  der 
Sehnendurchschneidung  im  Allgemeinen,  so  wie  alles  dessen, 
was  zu  ihrer  physiologischen  und  therapeutischen  Würdigung 
,u.  s.  w.  gehört,  verweisen  wir  auf  den  Artikel  Tenotomia. 
Wir  beschränken  uns  hier  darauf,  nur  anzugeben,  welche  Seh- 
nen bei  den  einzekien  Formen  zu  durchschneiden  sind,  und 
welche  Nachbehandlung  nachher  eintreten  muEs,  um  die  zu 
erwartende  Heilung  vollständig  zu  machen.  Um  das  Ganze 
nicht  zu  sehr  zu .  zerstückeln,  wollen  wir  auch  die  Techni- 
dsmen  bei  der  Durchschneid  ng  der  hier  in  Betracht  kom* 
menden  Sehnen  kurz  anführen. 

Die  Durchschneidung  der  Achillessehne  genügt  bei  den 
niederen  Graden  des  Klumpfufses  und  Pferdefufses ;  bei  den 
höheren  Graden  müssen  noch  andere  Conlracturen  subcutan 
durchschnitten  werden.  Im  Allgemeinen  gilt  die  Regel,  die- 
jenigen Sehnenparlhieen  zu  durchschneiden,  welche  sich  am 
meisten  anspannen,  wenn  man  dem  Fufse  die  normale  Stel- 
lung zu  geben  sucht,  und  die  überhaupt  ihrer  anatomischen 
Lage  zufolge  an  der  Difformitat  Theil  nehmen.     Aus  diesem 


Pes  eqalnas:  617 

Grunde  sind  bei  den  höheren  Graden  des  Pferdefufses  autser«* 
dem  noch  die  Aponeurosis  plantaris,  der  Flexor  hallucis  Ion- 
gus  und  die  kurzai  Beuger  £u  durchschneiden,  sogar  die  . 
Strecksehnen  der  Zehen,  wenn  diese  bei  der  stelzfiifsartigen 
Difformität  nach  dem  Fufisrücken  zurückgeschlagen  sind.  Au- 
fser  diesen  Parthieen  werden  bei  den  höheren  Graden  des 
Yarus  noch  die  Sehnen  des  Tibialis  anticus  oder  auch  des 
poslicus  durchschnitten,  wenn  die  FuCsspitze  sehr  nach  innen 
und  selbst  nach  oben  steht,  und  die  Sohle  nach  hinten  und 
oben  gerichtet  ist.  Am  besten  nimmt  man  die  Durchschnei- 
dung der  andern  Sehnen  zugleich  mit  der  der  Achillessehne 
vor,  zumal  wenn  ihre  Spannung  alsdann  erst  recht  sichtbar 
wird«  Die  entzündliche  Reaction  wird  durch  die  Mehrzahl 
der  Durchschneidungen  nicht  gesteigert,  und  der  Kranke  hat 
den  Schmerz  auf  ein  Mal  überstanden.  Wird  die  Spannung 
erst  später  bei  der  verbesserten  Stellung  des  Fufses  sichtbar, 
und  weist  sie  sich  als  Hindernifs  der  vollständigen  Heilung 
aus,  so  nimmt  man  die  Durchschneidung  dieser  Sehnen  noch 
nachträglich  vor.  Die  höchsten  Grade  der  seitlichen  Klump* 
füfsigkeit  verwandelt  man  nüttelst  Durchschneidung  des  Ti- 
bialis anticus  und  der  Sehnen  der  Fufssohle  erst  in  einen 
Spitzfufs,  und  durchschneidet  in  späterer  Zeit  die  Achilles- 
sehne, wenn  die  Anwendung  einer  Maschine  die  Stellung  des 
Fufses  verbessert  hat 

Die  Durchschneidung  der  Achillessehne  geschieht  am 
besten  fölgendermafsen:  Der  Kranke  kniet  mit  dem  zu  ope- 
rirenden  Fufse  auf  einem  Polsterstuhle;  der  Unterleib  stützt 
/Sich  gegen  die  Lehne  des  Stuhls,  und  der  Fufs  ist  dem 
Lichte  zugekehrt.  Der  Wundarzt  setzt  sich  hinler  den  Kran- 
ken. Ein  Gehülfe  fafst  mit  der  einen  Hand  den  Fufs,  mit 
jder  andern  die  Gegend  über  den  Knöcheln,  und  unterstützt 
nun,  sich  auf  ein  Knie  niederlassend,  denselben  mit  seinem 
andern  Knie ;  dabei  spannt  er,  indem  er  den  Fufs  in  die 
normale  Stellung  zu  bringen  sucht,  die  Achillessehne  ziejn- 
lich  stark  an.  Der  Operateur  kann  nun  die  Sehne  auf  zwei- 
erlei Weise  durchschneiden:  entweder  er  bringt  das  Tenotom 
unter  die  Sehne,  und  durchschneidet,  die  Schneide  nach  oben 
gewendet,  die  Sehne  von  innen  nach  aufsen;  oder  er  schiebt 
des  Tenotom  zwischen  Haut  und  Sehne,  und  durchschneidet 
letztere,  die  Schneide  nach  unten  gerichtet,  von  auDsen  nach 


618  Pte  equimis. 

innen.  —  Letzteres  Verfahren  ist  vid  leiditer  und  rascher^ 
und  scheint,  wie  \m  uns  oft  überzeugt  haben,  fiir  den  Krtti- 
ken  weniger  schmerzhaft  zu  sein.  Mit  Recht  hat  man'  Siro- 
meyet^M  Manier,  die  Spitze  des  Tenotoms  an  der  en^^^ 
gesetzten  Seite  der  Sehne  wieder  auszustechen,  als  unnütz 
aufgegeben.  Diejffenbaeh  bedient  sich  bei  den  Toiotomken 
des  Klumpfufses  meist  der  Methode  von  aufsen  nach  innen. 
Bei  der  Durchschneidung  von  innen  nach  aufsen  falst  er  die 
Sehne  sammt  der  Haut  mit  den  Fingern  der  likiken  Hand, 
und  stidit  mit  der  rechten  in  der  Gegend  der  Knöchel  oder 
einen  halben  Zoll  darüber  das  Tenotom  rechts  neben  dar 
Sehne  ein,  und  flihrt  es  mit  flacher  Klinge  unter  dersdben 
so  "^eit  durch,  bis  es  an  der  entgegengesetzten  S&ke  des 
Tendo  unter  der  Haut  gefühlt  werden  kann.  Jetzt  iixirt 
man  mit  der  linken  Hand  die  Sehne,  richtet  die  Schärfe  der 
Klinge  gegen  die  Sehne,  und  sucht  im  Zurückziehen  £e 
Sehne  zu  durchschneiden,  indem  man  mit  dem  Daumen  der 
schneidenden  Hand  die  Sehne  der  Schneide  entgegendrückt. 
Es  ist  sehr  wichtig,  hiebei  die  Stichwunde  nicht  zu  vergrös* 
Sern,  und  kduie  neue  Hautwunde  zu  machen.  —  Bei  der 
Durchsdmeidung  von  aufsen  nach  innen  bildet  man  an  der- 
selben Stelle  eine  kleine  Hautfalte  nach  der  Länge  der  Sehne, 
sticht  hier  das  Messer,  die  Schneide  nach  unten,  den  Kücken 
nach  oben  gewandt,  von  rechts  nach  links  in  dieselbe  ein, 
iSfst  die  Falte  los  und  dringt  nun  mit  der  Spitze  des  Mes« 
i^ers  über  der  Sehne  bis  an  ihren  andern  Rand,  und  darcb* 
schneidet  im  Zurückziehen,  das  Messer  mit  dem  Daumen 
der  linken  Hand  abwärts  drückend,  die  ganze  Sehne.  —  So- 
bald die  Sehne  vollständig  durchschnitten  ist,  so  fahren  äire 
Enden  unter  einem  krachenden  Geräusche  bei  einiger  An- 
spannung auseinander,  und  es  zeigt  sich  nun  in  der  Gegend 
der  Sehnenlücke  auf  der  Haut  eine  tiefe  Grube;  auch  der 
Gehülfe  fühlt  in  dem  gespannten  Gliede  eine  plötzliche  Nach- 
giebigkeit. Zeigt  sich  von  dem  Allen  nichts,  so  ist  die  Sehne 
noch  nicht  vollständig  durchschnitten,  und  man  mufs  dann 
die  Klinge  aus  der  Wunde  noch  nicht  entfernen,  sondern  so- 
gleich denselben  Schnitt  wiederholen.  Hat  man  das  Messer 
schon  ausgezogen,  so  geht  man  in  dieselbe  Wunde  noch 
tinmal  ein,  und  macht  den  Fehler  wieder  gut  — 

Ist  die  Sehne  völhg  getrennt,  so  streicht  man  das  etwa 


PcB  eqaioiis.  619 

unter  der  Haut  ergossene  Bhit  ans  der  Wunde,  und  vor- 
schliefst diesig  mit  einem  Cirkelpflaster.  Hierauf  wird  der 
ganze  Unterschenkel  vom  Fube  bis  zur  Wade  mit  einer  Fla- 
ndlbind^  eingewickelt,  wobei  der  Fuf»  nur  so  vid  von  sei- 
ner früheren  Stellung  abwichen  darf,  dafs  die  durdischnit- 
tenen  Sehnenden  nicht  zu  weit  von  einander  entfernt  werden, 
und  der  Kranke  in  keiner  Art  dadurch  incommodirt  wirdi 
Eine  wollene  Binde  verhindert  vermöge  ihrer  Ehisticttät  am 
besten  Ae  Ansdiwellung  und  entzündliche  Reaction  des  GHe« 
deä.  Man  läfst  nun  den  Kranken  mit  dem  eingewickelten 
GHede  ongeßhr  5 — 6  Tage,  bis  zu  welcher  Zdt  mth  tin 
orgänisdier  interstitieller  Sehnencallus  zu  bilden  angefangen 
hat,  ruhig  die  horizontale  Lage  beobachten,  und  beginnt  dann 
die  orthopädisdie  Nachbehandlung. 

Beim  Durchschneiden  der  Aponeuroris  plantaris,  des  Tv* 
biaSs  posticus  oder  der  kurzen  Flexoren  sitzt  der  Kranke  auf 
einem  Stuhle,  dem  Operateur  gegenüber.  Jener  legt  seinen 
Fufs  auf  das  Knie  eines  knieenden  Assistenten;  und  dieser  fixürt 
ihn  mit  seinen  Händen.  Der  Einstich  wird  dann  neben  der 
gespannten  Sehne,  in  dar  tiebten  Höhlung  der  Fuüssohle  ge« 
macht,  und  äiese  entweder  von  innen  nadi  aufsen  oder  von 
aufsen  nach  innen  ganz  in  der  angegebenen  Art  durchschnit* 
ten*  Man  merke  sich  nur,  dafs  man  bei  der  Methode  von 
innen  nach  aufsen  die  Messerklinge  flach,  bei  der  von  aulsen 
nadi  innen,  aber  mit  der  Scheide  nach  unten  einsticht  Audt 
bei  der  Trennung  dieser  kleineren  Sehnen  wird  in  der  Regd 
ein  sdiwaches  Krachen  bemerkt,  und  die  Stellung  und  Ge- 
stalt des  Gliedes  verbessern  sich  beträchtlich  unmittelbar 
nadiher.  Der  Schmerz  hd  derDurchscfan^dung  der  Sehne 
an  der  FuGssohle  ist  sehr  lebhaft,  und  bei  weitem  stärker  als 
bei  der  Operation  an  der  Achillessehne;  doch  hört  er  ge- 
wöhnlich bald  wieder  auf,  und  der  Kranke  äeht  sidi  durch 
die  rasche  Formverbesserung  hinlänglich  dafiir  entschä£gt 

Die  Blutung  bei  allen  diesen  Operationen  ist  mästens 
so  gering,  dafs  sie  keiner  Beachtung  bedarf;  es  reidit  hin$ 
das  in  den  Stichkanal  ergossene  Blut  durch  Streichen  aus^ 
zudrücken,  und  durch  einen  straff  angezogenen  Heftpflaster- 
streifen men  neuen  Blutergufs  zu  verludern.  Bei  gane 
kleinen  Kindern  haben  wir  nach  der  Operation  an  der  Fu(iif> 
sohle  bisweilen  einen  starken  Blutstrom  gesehen;  in  ifiesen 


620  Pes  equinue. 

Fällen  wurde  es  nölhig,   die  ganze  Höhlung  der  .Fii£sboUq 

mit  Charpie  auszufüllen,  und  den  ganzen  FuCs  mil  einer  Binde 

fest  einzumckeln.    Beim  Abnehmen  dea  Verbandes  am  ^t- 

len   oder   vierten  Tage  ist   die  äofsere  Wunde  gewöhubch 

geheilt 

Entzündungen  und  Eiterungen  sind  bei  einer  dniger-* 
mafsen  sorgfältigen  Nachbehandlung  äuDserst  sehen;  trelen 
sie  ein,  so  hat  der  Kranke  nach  der  Durchschneidung  der 
Achillessehne  das  Gefühl,  als  wäre  ihm  die  Wade  sKrscUa- 
gen,  und  bei  Entzündung  der  FuCssohle  werden  die  Schmfir-^ 
Ken  sehr  lebhaft.  In  diesem  Falle  mufs  man  die  Einwicke- 
lungsbinde  und  den  Pflasterverband  entfernen,  und  die  ent-^ 
zündeten  Stellen  mit  lauwarmem  Bldwasser  oder  den  Must- 
sehen  Umschlägen  fomentiren.  Eine  horizontale  ruhige  Lagoning 
und  ein  angemessenes  diätetisches  Verhalten  sind  unerläfslich« 
Ist  die  Eiterung  nicht  zu  verhüten,  so  befordert  man  sie  durch 
Kataplasmen,  Bei  deutlicher  Fluctuation  erweitert  man  den 
früheren  Einstichspunkt  um  ein  Geringes >  nur  so  viel,  um 
dem  Eiter  Ausflufs  zu  verschaffen.  Durch  grölser^  Ein- 
schnitte würden  die  Sehnen  entblöfst  und  necrotisch  werden, 
und  so  nachher  mit  der  Hautnarbe  verwachsen  ^  so  dafs  die 
Operation  ganz  vergeblich  wäre.  In  der  Regel  beUifit  die 
Eiterung  nur  das  die  Sehnenscheiden  umkleidende  Zellgewebe, 
und  sie  hört  allmälig  bei  fortgesetzter  Anwendung  der  Ka« 
taplasmen  und  öfterem  behutsamen  Ausdrücken  ganz  auf. 
Nur  bei  sehr  intensiver  und  weitverbreiteter  Zellgewebs-  und 
Sehnenentzündung  sind  gröfsere  und  zahlreichere  Einschnitte 
nicht  zu  umgehen.  Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  untec 
diesen  Umständen  jede  orthopädische  Nachbehandlung  durch 
Maschinen  und  Bandagen  unterbleiben  mufs;  eine  bequeme 
Lagerung  des  Gliedes,  etwa  zwischen  Sandsäcken,  oder  auf 
der  JPau^rschen  Schwebe,  ist  Alles,  was  man  dabei  thiui 
darf.  Erst  wenn  diese  Übeln  Folgekrankheiten  vollständig 
beseitigt  sind,  darf  man  mit  der  orthopädischen  Behandlung; 
beginnen,  und  man  hat  dann  auch  weiter  nichts  eingebüfst 
als  Zeit. 

Von  der  orthopädischen  Nachbehandlung.  Diese  bildet 
den  zweiten  Theil  der  Behandlung;  sie  beginnt  erst  wenn  die 
Hautwunde  vernarbt  ist,  und  alle  entzündliche  Reaclion  an 
der  operirten  Stelle  aufgehört  hat;  namentlich  darf  ein  gerin- 


Pes  eqainos.  621 

g^r  Druck  keine  stedienden  Sehmen&en  verursachen.  Man 
kann  in  der  Regel  den  dritten  oder  vierten  Tag  die  Binde 
und  das  Cirkelpflasler  abnehmen ,  da  man  gemeinhin  alsdann 
sidhun  die  Hautwmide  vernarbt  finden  wird.  Ist  noch  etwas 
Röthe  und  Anschwellung  vorhanden,  so  legt  man  die  Cirketf 
Binde  wieder  um,  und  wartet  mit  dem  Gebrauch  der  Ma- 
schine noch  bis  zum  sechsten  oder  achten  Tage,  wo  sich 
alsdann  die  interstitielle  Sehnenmasse  bereits  gebildet  hat. 
Zu  frühzeitiges  Anlegen  der  Maschine,  und  zu  rasche  EnUer-* 
nung  der  Sebnenenden  bewirkt  neue  BlutergieCsungeni  und 
verhindert  wohl  gar  die  Conglutination  der  durchschnittenen 
Parthieen ;  Entzündung  und  Eiterung  werden  durch  den  Druck 
der  Maschine  ebenfalls  befördert.  Wenn  also  alle  Gefahr  der 
Entzündung  und  Eiterung  vorüber  ist,  lege  man  die  Strö- 
meyersche  Klumpfufsmaschine  mit  grofser  Behutsamkeit  an, 
so  dafs  der  Kranke  auf  keine  Weise  davon  belästigt  wird. 
Das  wieder  mit  einer  Flanellbinde  eingewickelte  Glied  wird 
überall,  wo  ein  Druck  unvermeidlich  ist,  mit  wollenen  Com- 
pressen  oder  baumwollener  Watte  geschützt.*  Die  Gurte  und 
Riemen  werden  schwach  angezogen,  und  das  Fufsbrett  nur 
wenig  elevirt.  Erst  wenn  sich  das  Glied  an  die  Maschine 
gewöhnt  hat,  giebt  man  dem  Fufse  allmälig  eine  bessere 
Stellung,  indem  man  ihn  fester  und  fester  schnallt,  und  die 
Spitze  des  Fufsbrettes  durch  Herumdrehen  der  Kurbel  täg- 
lich etwas  mehr  in  die  Höhe  bringt.  Nichts  ist  bei  der  Ex- 
tension der  Contradur  schädlicher,  als  übermäfsige  Eile;  es 
ist  bei  Uebeln,  welche  Jahrelang  gedauert  haben,  überdem 
ganz  gleichgültig,  ob  sie  einige  Tage  früher  oder  später  ge- 
hoben werden.  Die  unangenehmste  Folge  einer  übereilten 
und  forcirten  Anwendung  sind  Excoriationen;  sie  nöthigen 
dazu,  die  Cur  Wochenlang  zu  unterbrechen.  Selbst  bei  der 
vorsichtigen  und  gelinden  Anwendung  der  Maschine  stellen 
sich  bisweilen  bedeutende  und  unerträgliche  Schmerzen  ön. 
Beim  PferdefuDs  fühlt  der  Kranke  im  Ballen  der  grofsen  Zdie 
einen  dumpfen,  podagraähnlichen  Schmerz;  verstärkt  man  die 
Wirkung,  so  wird  auch  der  Fufsrücken  eben  so  schmerzhaft, 
indem  die  her\'orragenden  Fufswurzelknochen  durch  die  Aus- 
dehnung der  Gelenkbänder  hineingedrängt  werden.  Beim  Va- 
rus  drückt  der  äulsere  Fufsrand  auf  das  Fufsbrett  der  Ma- 
schine, und  wird  bald  sehr  schmerzhaft.   Dumpfe  Schmerzen 


622  P^  equinot* 

durdiziehen  den  ganzen  FvSb,  und  der  KraiJce  mufs  beson- 
ders des  Nachts  oft  viel  ausstehen,  ohne  daüs  er  durch  liok- 
kerschnaUen  der  Riemen  Erleichterung  findet  Ein  mätsig 
fester  Verband  scheint  nach  Dieffenbach  bei  diesen  ZufaDen 
der  passendste  zu  sein«  Bedeutende  Excorialionen  und  Druck- 
brand  sind  inuner  Schuld  einer  schlecht  und  unzwecknaOsig 
angdegten  Maschine,  und  können  durch  Aufmerksamkeit  leicht 
vermieden  werden.  Bisweilen  bleibt  nach  der  Operation  eine 
torpide  und  ödematöse  Geschwulst  im  Gliede  zurück,  oder 
sie  entwickelt  sich  nach  Anlegung  der  Maschine;  horizontale 
Lage,  eine  zweckmäfsige  feste  Einwickelung  mit  Flanell,  und 
die  temporäre  Entfernung  der  Maschine  sind  meist  zur  Be- 
seitigung dieses  Zufalls  hinreichend.  Fährt  man  mit  da*  Ma- 
schine hartnäckig  fort,  so  ist  man  in  Gefahr,  brandige  Ge- 
schwüre und  selbst  ausgedehnte  Verjauchung  des  Zellgewe- 
bes hervorzurufen.  Bei  grojber  Rigidität  der  Bänder  und  Apo- 
neurosen,  bei  Ausweichungen  der  FuCswurzelknocheB  schrei- 
iet  die  Cur  sdnr  langsam  vorwärts;  je  behutsamer  und  lang- 
samer man  unter  diesen  Umständen  verfiUirt,  desto  schneller 
wird  man  sein  Ziel  erreichen.  Uebereilung^  bestrafen  sidi 
durch  schmerzhafte  Reactionen  in  den  betheiligten  Gelenk- 
verbindungen, indem  man  den  Apparat  abnehmen,  oder  kk- 
ker  machen  mufs.  Man  mache  daher  selbst  bei  vorschreiten- 
der  Besserung  Pausen  von  drei  bis  vier  Tagen,  um  4en  aus- 
gedehnten Bändern  Zeit  zu  gewähren,  sich  an  £e  Ausddi- 
nung  zu  gewöhnen^  und  mache  zur  Nachtzdt  die  Gurte  und 
Schnall«!  selbst  etwas  lockerer,  damit  sie  keinen  Oruckhrand 
bewirken.  Ist  der  Pferde-  oder  Klumpfufs  so  weit  gebradit, 
dais  er  zum  Unterschenkel  in  einem  rechten  Winkel  std^ 
die  Ferse  das  Fufsbrett  berührt,  und  weder  der  innere  noch 
äuisere  Fulsrand  vom  Fuüsbrett  absteht,  so  ist  die  Heilung 
sicher  eingeleitet,  aber  noch  keinesweges  vollendet  Der  Kranke 
mufs  von  Zeit  zu  Zeit,  wenigstens  zur  Nachtzeit,  die  Ma- 
schine anlegen,  und  die  Stellung  des  Fufses  zum  Unterschen- 
kel muTs  sich  dem  spitzen  Winkel  nähern.  Zu  frühzeitig  un- 
ternommene Gehversuche  strafen  sich  durch  Rückschritte  in 
der  Form,  indem  die  so  eben  ausgedehnten  Gebilde  schmerz- 
haft werden,  und  sich  wieder  contrahiren.  Am  Tage  gehe 
der  Kranke  anfangs  mit  dem  Scarpa'schen  Stiefel,  oder  dem 
Scarpa'schen  Blech,  und  mache  täglich  ölige  Einreibungen, 


Pes  eqoinns.  623 

und  brauche  laawtnne  FnÜBbäder  mit  Seife.  Unter  diesen 
Vorsichtsmabregelii  wird  das  mäfsige  Gehen  dazu  beitragen, 
die  eingeleitete  Formverbesserung  zu  vervollständigen«  Je  ge- 
ringer die  Difformitat  ist»  desto  weniger  sorgfaltig,  und  dest9 
küiver  braucht  auch  nur  die  orthopädische  Nachbehandlung 

'  Ist  man  durch  den  unvollständigen  Erfolg  der  Cur  ge- 
nöthigt)  eine  schon  firüher  durchschnittene  Sehne  noch  einr 
mal  zu  trennen,  so  darf  man  nie  die  frühere  Durchschnitt- 
8teUe  wählen,  weil  die  Sehne  an  dieser  mit  d^  JNachbarge- 
bUden  mehr  oder  weniger  verwachsen  ist,  und  mithin  die 
Nachgiebigkeit  geringer  ist  Man  durchschneide  vielmehr  die 
Sdme  oberhalb  der  ersten  Durchschneidung,  und  wird  iob- 
mer  denselben  Erfolg  haben,  als  wenn  man  zum  ersten  Mal 
durchschnitte.  Verband  und  Nachbehandlung  sind  hierbei 
.wieder  dieselben. 

Von  derKlumpfufsmaschine.  Man  bedient  sich  jetzt 
noch  ganz  allgemein  der  von  Siromeyer  zuarst  angegebe- 
nen Klumirfufsmaschine.  Sie  bestdht  aus  einer  Stiefelknecht- 
artig  ausgeschnittenen,  und  leicht  ausgehöhlten  Hokschiene^ 
die  von  der  Kniebeuge  bis  zur  Ferse,  welche  von  dem  Aus- 
schnitt angenommen  wird,  reicht.  An  dem  Pulsende  befin- 
det sich  der  Quere  nach  ein  Fufsbrett,  welches  mittelst  ei- 
fiar  Walze  und  Kuibel  durch  Schnüre  aufgerichtet  und  nie- 
dergelassen werden  kann.  Das  eingewickelte  und  mit  Wat- 
ten oder  Compressen  gegen  Druck  geschützte  Glied  wird 
mittelst  Gurten  und  Schnallen  so  an  die  Maschine  befestigt, 
dafs  die  Planta  pedis  auf  das  FuCsbrett  zu  liegen  kommt. 
Man  giebt  nun  durch  Herumdrehen  der  Walze  dem  FuDse 
die  gehörige  Stellung.  Wichtig  dabei  ist  es,  die  Ferse  ge- 
hörig mittelst  des  Knöchelgurtes  gegen  das  Fufsbrett  herab« 
^fruziehen,  wenn  man  die  Fufsspitze  aufriditen  will.  —  Bei 
kleinen  Kindern  ist  diese  Maschine  nicht  gut  anwendbar,  und 
man  kommt  mit  dem  Scarpa'schen  Blech  eben  so  weit  — 
Es  giebt  imter  den  höchsten  Graden  des  Varus  Fälle,  welche 
nicht  sogleich  für  die  Anwendung  der  Stromeyer'schen  Ma- 
schine geagnet  sind;  eis  sind  dies  diejenigen,  wo  die  Ver- 
sduebung  des  Fufses  nach  innen  so  stark  ist,  dafs  die  grofse 
Zehe  und  der  innere  FuCsrand  mit  der  Tibia  men  spitzigen 
Winkel  bilden.    Es  ist  hier  die  Aufgabe,  zuerst  den  Varus 


624  Pes  hippoeampi.    Pescille. 

in  einen  Spitzfufs  zu  verwandeln,  und  dSesen^  dann  nadbl^r 
mittelst  Dürchschnadiuig  der  Achillessehne  und  ^er  Anwfs^ 
düng  der  MascUne  zu  heilen.  Ersteres  erreicht  man  durch 
eine  einfache  Holzschiene^  welche  man. nach  dejr. Durchschnei- 
dung des  Tibialis  anticus  an  die  äufsere  Fläche-  des  Unter* 
schenkeis  so  legt,  dafs  sie,  nach  Art  des  Dupuytrenschen 
Verbandes  bei  der  Luxatio  pedis,  auf  einer  dicken  Compresse 
liegend  über  denFuis  herabreicht.  Die  Befestigung  der  Schiene 
kann  mit  Binden  oder  einer  Reihe  von  Halstüchern  gesche- 
hen; in  letzterem  Falle  versieht  man  die  Schiene  mit  flachen 
Ausschnitten,  damit  die  Tücher  nicht  abgleilen.  Ist  durch 
die  längere  Anwendung  dieses  Verbandes  der  Varus  in  einen 
Spitzfufs  verwandelt,  so  wird  dieser  nun  einfach  nach  den 
angegebenen  Grundsätzen  behandelt. 

Literatur« 

Thileniusj  mediciDischcbirargische  Bemerkaogen.  Franlf.  1789  —  Sar^ 
torius  in  SieboleTs  SaitimlaDg  seiteuer  und  anserleseDer  cliimrgischer 
Beobachtaogeo.  Bd.  III.  S.  258.  ^  Michaelis  ^  itt  Hu/eland's  aod 
Uimly's  Joaraal  f.  pract.  Heilkaode.  Bd.  VI.  St  V.  8.  1.  —  Ikl- 
pecKs  Orthomorphie  Vol.  II.  —  Siromeyer^s  Abhandl.  ia  Rtufs  Ma- 
gazin. Bd.  XXXIX.  S.  195.  (1831).  Bd.  XLIt.  S.  159.  (1833).  — 
Siromeyer's  ßeitrSge  zar  operativ.  OrthopSdie.  Han.  1838.  -^  t.Am* 
«nofi,  de  pbjriologia  tenotooiiae  esperimentis  illostrata.  Dvesdte  1837. 
—  Dieff^ubach*$  Beiträge  zur  sabcDtancD  Orthopidie  ia  Cmsptt» 
r  WecheDScbrift,  Jahrg.  1839.  -^  Di^ffenbachj  fiber  Darehschaeidoog 
der  Sehnen  und  Muskeln.  Berlin  1841.  —  Phil^s^  sor  la  tenotomie. 
Paris  1841.  —  Litile,  symbolae  ad  talipedem  varum .  Cognoscendinn. 
iKssert.  inaug.  Berol.  1837.  —  A  Practi#e  oq  tbe  oatare  d(  Cteft- 
Foot  and  analogons  distorsions  etc.  by  IT.  J«  JUtiie,  LoodoB  aad 
^  '  Leipsic.  1839.  —  Scouietten,  memoire  sor  la  eure  radicale  des  picdl* 
bots.  Paris  1838.  —  Bouvier^  memoire  snr  la  sectioo  .  da  tfndoo 
d'Achille.  dans  le  traitement  des  pieds-bots,  Paris  1838.  —  Seokti^^ 
ten's,  Mütter\  LiUles,  Stapletonsy  Kraufss  AbHandl.  fib.  d.KIamp- 
fusB.  Hamburger  Zeitschr.  Bd.  XIII.  S.  175  n.  185. 

Gustav  Jl  —  f. 

PES  HIPPOCAMPI.    S.  Encephalon.  2. 

PES  VALGUS.     S.  Valgus. 

PES  VARUS.    S.  Varus. 

PESCILLE.  Das  unter  diesem  Namen  früher  bekannte^ 
jetzt  gewöhnlich  Acqua  de  Bagnascio  genannte  Mineralwas- 
ser enlspringt  eine  Viertel-Miglie  südwestlich  von  Castelnuovo 
Berardenga,  im  Grofsherzogthum  Toscana.  Es  besitet  den 
cigenthümlichen  Geruch  der  Säuerlinge,  einen  säuerlich-zu- 

sammen- 


Pessariam.    Pestis.  03$. 

sammenziehenclen  Oeschmack^  ist  klar^  hat  die  Temperatur 
von^l2^  R,  und  enthält  nach  Gmlj  in  sedüBehn  Unzen:    ^ 
Schwefelsaures  Natron  0;533  Gr. 

Schwefelsaure  Kalkerde        0;533  *t- 
Chlomatrium  0,599  — 

Chlormagnium  0,266  — 

Chlorcalcium  0,266  — 

Kohlensaure  Talkerde  .  0,799  — 

Kohlensaure  Kalkerde  5,268  — 

Kohlensaures  Eisenoxydol     0,266  *^ 

8,530  Gr. 
Kohlensaures  Gas       7,516  Kub.*Zoll. 

Literat.  Giuljj  Storia  naturale  di  tatte  l'acqae  minerali  di  Toscana 
ed  OSO  medico  delle  medesime.  Firenze  e  Sieoa  1833.  — B,  Ostum*» 
pbjaicaliach-niedicioisclie  Daratelluog  der  bekaooteo  Heilquell.  Th.  h 
Zweite  Aufl.  Berlin  1839.  S.  389. 

O  ~  n. 

PESSARIÜM.    S.  Mutterkranz. 

PESTILENZWÜRZEL.    S.  TussUago. 

PESTIS,  AdiiuLog,  Pestilentia,  morb.  pestilentialis,  Pes^ 
(Peste),  in  allen  westeurop.  Sprachen,  ^ngL  auch  Plague; 
Beulenpest,  Bubonenpest,  Menschenpest,  orientalische  Pest,  ist 
die  bedeutendste  aller  bekannten  und  verbreitungsTähigen 
8lationairen  Endenüeen  und  diejenige,  gegen  deren  Ueber- 
schritte  nach  Europa  die  allgemeinsten  und  entschiedensten 
Abwehrmafsregeln  getroffen  sind.  Diese  Krankheit  verlangt 
in  jeder  Beziehung  eine  ganz  vorzugsweise  Berücksichtigung  ^ 
ceheinmifsvoll  in  ihrem  Auftreten,  verborgen  in  ihrem  rUr-« 
Sprunge,  mörderisch  in  ihren  Alifällen,  furchtbar  in  ihrer  Aus« 
breitung»  wechselnd  in  ihrem  Verlaufe,  heilbar  mehr  durch 
Gunst  der  Natur,  als  durch  Kunst  des  Menschen ,r  und  auf 
vielen  Staaten  Europas  schlimmer  als  ein  stets  feindlicher 
Nachbar  lastend,  zeigt  sie  vor  allen  anderen  Krankheiten  zu- 
gleich Werth  und  Grenzen  der  Heilkunde,  und  eröf&iet,  als 
das  böseste  und  gefährlichste  Räthsel  aus  dem  Lande  der 
ewigen  Wunder,  dem  Geiste  der  Forschung  stets  neue  Aus* 
sichten,  um  sie  bald  wieder  zu  verschliefsen. 

Beginnen  wir  mit  einer  Ueberaicht  dieser  Krankheit,  wie 
sie  seit  den  ältesten  Zeiten  das  Menschengeschlecht  verhee- 
rend durchzogen  hat.  Fem,  in  $e  frühesten  Epochen  der 
Hed.  cbir.  fincja  XZYI.  Bd.  40 


626  Pestis. 

mythischen  Geschichte  hinauf  rächen  die  Sagen  und  Erinne- 
rung^i  von  grofsen  Volkskrankheiten,  denen  man,  nach  dem 
Orte  ihres  Auftretens,  nach  der  Gröfse  ihrer  Verwüstungen, 
so  wie  endlich  nach  gewissen  beigegebenen  Zeichnungen  und 
Schilderungen  den  Namen  von  Pesten  entweder  in  einem 
allgemeinen,  oder  auch  in  einem  positiverem  Sinne  gegeben 
hat  Die  ältesten  Andeutungen  dieser  Art  reidi^i  über  an- 
derthalbtausend Jahre  vor  Christo  hinauf;  es  sind  diejenigen, 
welche  zu  König  Remesses  Zeit  emtraten  (1611  v.  Chr.)  und 
diejenigen,  welche  im  2«  Buche  Mosis  von  den  „bösen  schwar- 
zen Blattem^^  und  der  Pestilenz  gegeben  werden,  die  in  der 
langen  Reihe  ägyptischer  Plagen  und  göttlicher  Schreckmit- 
tel zur  Besiegung  der  Hartnäckigkeit  des  ägyptischen  Pha- 
raon  den  fünften  Platz  einnehmen  (a.  a.  O.,  Cop*  9*  1500 
V.  Chr.)';  so  wie  die  Krankheit  weldie  unter  dem  Mamen  der 
äginetischen  Pest  bekannt,  und  von  Ovid  so  schön  in  ihrer 
Entwickelung  aus  feuchter  Hitze  und  glühenden  Südwinden 
geschildert  wird,  und  der,  wie  der  vorigen,  ein  allgemeines 
Viehsterben  vorangegangen  sein  solf  (1554  v.  Chrislo).  Dem- 
nächst seien  erwähnt  die  Pesten  der  Kinder  Israel  in  der 
Wüste  (um  1450  v.  Christo,  vergL  4.  Buch  Mose  Gap.  35), 
die  erste  trojanische,  welche  das  Volk  des  Laomedon  liir  des 
Letzleren  Treubruch  gegen  ^Götter  bestrafte  (1324  v.  CSnista), 
die  älteste  bekannte  italische,  deren  Dioty^  von  HalioamaGi 
Erwähnung  thut  (1286),  die  unier  dem  griechischen  Belage- 
rungdieere  vor  Troja  (1188),  und  die  kretensische  von  1144; 
diejenige,  welche  nach  Samud  Cap.  5.  die  Pfulister  traf 
(1114),  und  die  berühmte  David'sche,  wegen  Zählung  des 
Volkes  (1037;  Buch  SamueHs  Cap.  24);  die  von  PlmiarA 
erwähnte  erste  und  zweite  römische  Pest  (738  und  707 
V.  Christo);  diejenige,  welche  unter  TuUum  HostiUus  nach 
dem  Steimregen  auf  dem  Albanerberge  ausbrach  (um  664  v. 
Chrislo,  Liv.  I.  31);  die  der  griechischen  Flotle  vor  Cirrha 
im  ersten  heiligen  Kriege,  die  jerusalemitanische  unter  Ne- 
bucadnezar  (584  v.  Chrislo),  die  delphische  (563  v.  Chrislo); 
die  ägyptische  unter  Amasis  (554  v.  Christo),  die  von  IHarny^ 
von  Halicamafs  (nicht  aber  von  Livius)  erwähnte  römische 
unter  Tarquinius  Superbu»  (533  v,  Christo);  diejenige, 
welche  unter  den  Consulen  T.  eeganim  und  P.  Jttinucins 
(492  v.  Chrislo)  die  Angriff  drohenden  Völker  befiel  (Liv.  ü 


Pestis.  a37 

34),  die  des  pemscheli  Heeres  unter  XerxeM  (478  v.  Cfarislo; 
Herodoi  VlII.y  Jusiim.ü.^  18),  eine  andere  in  Rom,  die  Sbrafe 
der  Unkeuschheit  der  Vesialin  Urbinia  (470  v.  Christo)  und 
bald  darauf  (4ßl)  eine  von  Hungersnoth,  Viehslerben  und 
verheerendem  Kriege  begleitete  Seuche,  die  in  demselben 
Jahre  beide  Consulen,  /«.  Aebullwt  und  P,  Servil ius,  nebst 
unzähligen  Edlen  und  Bürgern  hinraffte  (Liv.  III.,  G).  —  Die 
Sdhiiderungen  des  Hippokrates  über  die  Krankheiten  zu  Cra- 
non,  Pherä  u.  s.  w.  im  zweiten  Bande  de  morb.  vulg.  wer- 
den von  Einigen  ebenfalls  auf  eine  thessalische  Pest  bezogen; 
auch  ist  die  Sage  des  Soranus  über  die  Pest  von  Abdera 
bekannt,  die  etwa  um  440  v.  Christo  fiele.  In  eines  der  sel- 
tenen Friedensjahre  des  alten  Roms  (453  v.  Christo,  301  a. 
u.  c.)  fiel  wiederum  eine  mörderische  Pestilenz  (Liv.  HI.  32), 
rine  bedeutendere  noch  um  430  v.  Christo,  die  drei  Jahre 
lang  mhieh  (Liv.  IV.  20,  21).  In  diese  Zeit  fällt  nun  auch 
die  berühmte  Pest  von  Athen  (431  v.  Christo),  die  erste,  von 
weicher  wir  die  authentische  und  ausrdhrliehe  Beschreibung 
^leS  Augenzeugen,  des  Thucydides,  besitzen.  Es  ist  über 
dm  Charakter  dieser  Pest  sehr  verschieden  geurtfaeilt  wor- 
den, «nd  dne  bestimmte  Fufsung  läfst  sich  aus  der  mehr 
hütoriflch  schildernden,  als  ärztlich  darstellenden  Beschreibung 
detf  IHiUcydides^  des  Einzigen,  der  überhaupt  entschddend 
befragt  werden  karai,  keineswegs  entndhmen.  Ein  exanthe^ 
matifidher  Character  geht  aus  den  Worten  des  alten  ScfarUt- 
stdlefs  mit  Bestimmtfidt  hervor,  und  scheint  sidi  noch  mehr 
dueh  die  Bemerkung  zu  bestätigen,  dafs  die  Befallenen  niehC, 
oder  doeh  nur  sehr  leicht,  zum  zwdtenmale  ergriffen  wur- 
den. Der  allgemeine  typhöse  Zustand  kann  alleriiand  Fie^ 
bem  eukommen ;  für  die  eigentliche  Bubonenpest  spricht  kein 
eiüsehiedenes  Zeichen  (s.  Loimos),  nur  etwa  der  angemuthete 
Ursprung  aus:  Aethiopien  und  Aegypten,  den  Andere  feugfiten*  ^ 
(l^iWor,  Bibl.  II.).'  In  dai  Geschichten  des  Idvhis  fiiid^ 
«ch  auch  in  der  Folge  zahlr^che  Angaben  pestilentieller 
Krankheiten  zu  Rom,  unter  ihnen  «He  vom  Jahre  427  v.  Chr ' 
(Lir.'  !V.  36);  die  von  411  ^b.  c.  52),  die  auf  den  strengen 
Winter  des  Jahred  39f  folgende  (ib.  V.  13),  die  Pest  von 
391  (ib.  c.  81),  die  unter  den  belagernden  Galliern  im  fol- 
genden Jahre  iausgebrochene  (ib.  c.  48),  die  der  Jahre  '38^, 
welche  das  Volk  als  ein  Strafgericht  wegen  der  Verurthei- 

40  * 


.628  Pcslis, 

lung  des  M,  Mmdius  ansah  (VI«  21)^.  diejenige^  der  untei 
vielen  auch  M.  Furiua  Camillus  im  Jahre  364   erlag  (VH 
1,  2);  die  Pesten  der  Jahre  347  (VII.  27),  333  (VIIL  17), 
331  (VIII.  18;  merkwürdig  durch  die  Vergiftungsanklage  d- 
ner  Magd  in  Folge  deren  170  Matronen  hingerichtet  wurden, 
der  ersten  Anklage  solcher  Art  in  Rom);  295  (X-  47),  183 
—  180  (XL.  19  u.  37),  und  175  (XU.  26).    Derselbe  er- 
wälint  der  Pest^  welche  im  Jahre  214  das  Belagerungaheer 
der  Römer  und  die  Vertheidiger  von  Syrakus  befiel  (XXV. 
26),  der  sicilischen  Heerespest  von  207  (XXVUl.  46),  die 
auch^  von  Silius  Ilallcua  geschildert  worden  ist  {SU.  IlaL 
lib.  XIV.),  so  wie  die  in  den  Lagern  des  Uanmbal  und  lA* 
ciniu8  in  Calabrien  (XXIX.  10)  im  Jahre  207  v.  Chr..   Ari- 
atoieles  führt  die  Pest  in  Macedonien  unter  Phüippua  Re- 
gierung, um  360,  Plularch  {Vit.  AL  M,)  und  Curtüu  die- 
jenige an,  welche  in  Alexanders  Heere  zu  Babylon  wüthete 
(336  V.  Christo),  Appian  die  illyrische  um  168^  und  die  nu« 
midische  von  151,  Diodorus  Siculus  die  afrikanische  vom 
Jahre  126,    welcher  allein    in    der    Provinz   Utica   30,000 
römische  Soldaten  zum  Opfer  fielen.    Im  Jahre  110  durch- 
zog eine  Pest  verwüstend  Europa  und  Asien ,  im  Jahre  74 
eine  andere  das  Heer  Mithridaiea  {Appian^  de  belle  Mithrid.» 
Lucan.  B.  pharsaliense) ;  eine  im  Jahre  50  zu  Marseille,  aus- 
gebrochcne  ward  vom  Volke  dem  Genüsse  verdorbenen  Ge- 
iraides  zugeschrieben  (Caes.  bell.  civ.  IL);  diejenige,. wekhe 
Thessalien  im  Jahre  49  schrecklich  heimsuchte,  ist  von  Im- 
canua  geschildert  (VI.  80);  derjenigen  des  römischen  Heers 
im  Partherkriege  erwähnt  Appian  (36  v.  Christo),  meiner  an-^ 
deren  unter  Auguat  im  Jahre  23  JDto  Caaaiua. 

Mit  Aufzählung  dieser,  von  uns  aus  Fraria  Wei^ke  über 
die  Pest  mit  Vergleichung  und  Berichtigung  der  Quellen  und 
Daten  entnommenen  Angaben  ist  das  Verzeichnifs  der  römn 
sehen,  vorchristlichen  Pesten  noch  nicht  erschöpft.  So  er- 
wähnt selbst  Livius  noch  einige  andere,  z.  ß.  im  Jahr  432 
(IV.  25),  313  (IX.  28),  297  (X.  31). 

Es  ist  höchlich  zu  bedauern,  dafs  unter  so  zahlreichen 
Aufzählungen  römischer  Pesten  sich  so  wenig  findet,  woraus 
man  auf  den  Character  und  die  Erscheinungen  dieser  Krank- 
heiten schliefsen  könnte.    Denn  was  die  Dichter  davon  sa- 


Pcslis.  6?9 

gen,  ist  kaum  zu  berücksichtigen.  Ovid  und  in  noch  weni- 
ger poetischer  Art  Lucrez  haben  eben  nur  die  Thucydidei- 
sche  Schilderung  benutzt ,  Letzterer  sie  eigentlich  nur  me- 
trisch übersetzt  (Ov.  Met.  VII.  523;  Lucret.  de  nat.  rer.  VI. 
1123),  Seneca  und  Silius  Italicus  auch  nichts  Eigenthümli- 
ches  hinzugefiigt.  Wie  die  Volksmeinung  schon  in  den  äl- 
testen Zeiten  die  Krankheit  angesehen,  ergiebt  sich  aus  den 
Deutungen,  Zeichen  und  Götterbefragungen,  die  bei  allen 
Pestilenzen  eine  so  wichtige  Rolle  spielen.  Meteorische  Er- 
scheinungen, Hungersnoth,  Kriege  und  bürgerliche  Unruhen 
siiid  stets  mit  diesen  Pesten  verbunden;  wenn  man  aber  in 
Betracht  zieht,  dafs  aus  diesen  Perioden  verhältnifsmäfsig  so 
wenige  Spuren  von  Pesten  anderwärts  als  in  Rom  aufgeführt 
werden,  so  kann  man,  selbst  mit  Berücksichtigung  des  Ueber- 
gewichtd  der  römischen  Geschichtsquellen  schwerlich  zuga- 
ben >  dafs  jene  zahlreichen  Seuchen  den  Character  unserer 
orientalischen  Pest  an  sich  getragen  haben.  Vielmehr  scheint 
ed'  unzweifelhaft,  dafs  die  wachsende  Gröfse  Roms  vom  An- 
fang her  nicht  allein  Menschen,  sondern  auch  die  Natur 
zu  i>ekämpfen  hatte,  und  wenn  gleich,  wie  Zumpt  nachge- 
wiesen, die  stärkste  eingeborene  Bevölkerung  Italiens  um  das 
Jahr  366  vorhanden  gewesen,  und  selbst  bis  zum  ersten  pu- 
nisrehen  Kriege  noch  beträchtlich  gewachsen  sein  mochte, 
si^'-läfst  sidi  doch  in  Betreff  Roms  nicht  leugnen,  dafs  es  seine 
Grofse  mehr  der  Aufnahme  neu  einwandernder  Bürger  und 
der '  Menge  der  Sclaven,  als  irgend  einem  naturgemäfsen 
Wachisthume  verdankte,  dem  sich  Krieg,  Pest  und  längere 
Zeil  hindurch  häufige  Hungersnoth  auf  das  entschiedenste  wi- 
dersetzte. Bis  dahin  ist  von  einem  ägyptischen  oder  über- 
haupt afrikanischen  Ursprünge  der  Krankheit  wenig  die  Rede. 
Nur  die  Pest  in  Athen  und  diejenigen ,  welche  im  Gefolge 
der  punischen  Kriege  in  Italien  und  Sicilien  auftraten,  wür- 
den darauf  hindeuten  können.  Aber  während  hiermit  einer^ 
seits  Idnreichend  ausgesprochen  ist,  dafs  man  nicht  Alles/ 
was  im  Alterthume  als  Adl^og  oder  pestilentia  bezeichnet? 
i^t'^oräen,  in  die  Kategorie  der  Bubonenpest  rechnen  dürfe, 
blenbt  es  noch  nichts  weniger  als  erwiesen,  dafs  keine  aller 
jeiter  Seuchen  diese  Bedeutung  habe. 

Die  neroftische-\Pest,   welche  bald  nach   dem    grbfseii 
Brande  vom  Jahr  65  n.  Chr.  ausbrach ,  wird  von  Taeüus 


630  Pesliß. 

(Ann.  XVI.  18.),  Sueion  (Vit.  Neron.)  u,  A.  als  eine  der 
venvüstendslen  geschildert  Wenige  Jahre  darauf  wütfaete 
eine  furchtbare  Seuche  bei  der  Belagerung  Jerusalems  durch 
l^tfM  Veäpasianus  unter  Freunden  und  Feinden  (72  v.  Chr.; 
Joseph,  Bell.  Jud.  VIII.  17))  andere  in  Rom  im  Jahre  80 
(Snetod.  Titi  Caes.  vita),  und  in  Afrika  im  Jahre  118. 

Leider  ist  auch  aus  GaletCs  Andeutungen  über  die  Pc- 
sleti  seiner  Zeit  nichts  Bestimmtes  asu  entnehmen.  Diejenige, 
welche  er  als  Folge  einer  Hungersnoth  unter  dem  Liandvoite 
im  1.  Cap.  d^  Schrift  de  dbis  boni  et  mali  succi  anführt, 
wird  als'  eine  fieberhafte  Krankheit  mit  allerlei  Zersetzungs- 
symptomen  geschildert,  unter  denen  dann  auch  Furunkeln 
(Anthraces)  nicht  fehlen  (141  n.  Chr.).  Die  grofse  antoni- 
nische  Pest  der  Jahre  168 — 170  soll  aus  Syrien  öder  Baby*- 
lonien  mit  dem  zurückgekehrten  Heere  des  I^eius  Venu 
gekommen  sein,  und  veranlafsle  den  Galen  j  seinen  dgenen 
Worten  nach  zur  schnellen  Rückkehr  nach  Pergamus  (de 
libr.  propr.  II.),  was  seine  Feinde  so  auslegten,  als  sei  er  aus 
Furcht  vor  der  römischen  Pest  entwichen.  Diese  Pest  war 
sehr  ausgebreitet  und  anhaltend;  sie  folgte,  wie  es  scheint, 
deh  römischen  Heeren  überall;  Lucius  Verus  starb  daran 
auf  dem  Rückzuge,  den  er  mit  Antonin  eben  um  der  Pest 
willen  von  Aquileja  nach  Rom  antrat  Es  ist  allerdings  zwa- 
felhafl;,  ob  Galen  diese  Pestilenz  wirklich  selbst  beobadilet 
hat,  so  nahe  es  ihm  lag.  Hecker  hält  diese  Pest  für  über- 
einstimmend mit  der  atheniensischen.  Andere  Pesten  werden 
erwähnt  in  den  Jahren  188  —  189,  216,  254  —  255  (Rom, 
Römerreich),  263  (Alexandrien),  295  (Orient),  308  (Anrida), 
408  (Rom),  446  (Constantinopel),  454  (Kleinasien,  Palästina, 
Europa),  465  (Brescia),  484  (Afrika),  503  (Marseille),  531 
(Constantinopel),  538  (das  Gothenheer  unter  Viiiges  bei  der 
Belagerung  Roms),  540  (Frankreich),  542  (allgemeine  Pest 
des  Orients).     (Frari  a.  a.  0.). 

Diese  letztere  stimmt  in  ihren  Erscheinungen  vielfach 
mit  der  atheniensischen  überein,  nur  dafs  ihr  Verlauf  noch 
rascher,  ihre  Ausbreitung  ungleich  bedeutender  war.  Nach 
dem  Agathias  soll  die  Pest  in  Constantinopel  schon  seit  dem 
Jahre  531  niemals  ganz  aufgehört  haben.  Im  Jahre  542  aber 
soll  sie  auf  s  Neue  von  d^n  Nilmündungen  aus  über  Aegyp- 
ien,  Syrien  und  Kleinasien  nach  Constantinopel  gekommen  sein, 


Pc»»i«.  ,  631 

von  wo  sie  bift  in  die  entferntesten  Theile  4er  Westländer 
drang.  Naeh  dem  Evagriua  war  sie  in  Antiochien  entstan- 
den. Diese  Seuche  entschied,  wie  es  den  Anschein  hat,  die 
damals  noch  schwankende  Form  der  Puslular-  wid  Bubo» 
nenpest  zu  ihrem  heutigen  Character.  Die  Bubonen  sind  es^ 
deren  deutliches  Auftreten  hier  zuerst  die  Dunkelheiten  zer- 
streut, weiche  über  den  früheren  Epidemieen  liegen.  Noch 
immer  diente  die  Beschreibung  des  Thueydides  den  Sdi3- 
darungen  der  spateren  Geschichtschreiber  wahrscheinlich  als 
Muster;  denn  nur  so  läCst  sich  die  Uebereinstimmung,  nicht 
allein  in  den  besprochenen  Thatsadien,  sondern  in  Form  und 
Art  der  Darstellung  erklären.  Das  Kopfweh,  die  Augenent- 
zündung, das  Hinabsteigen  zum  Hake,  die  Fieberwuth,  die 
kleinen  Phlyctänen  und  Verschwärungen  auf  der  Haut:  dies 
Alles  stimmt  in  jenen  Seuchen  überein;  was  aber  bishet'  nie- 
mals nut  Entschiedenheit  auszusprechen  war,  das  ist  das  Auf* 
treten  der  Pestbeulen  in  Weichen,  Achseln  u.  s.  w.,  ein  Phä- 
nomen, von  welchem  sich  im  früheren  Alterthume  höchstens 
imdeutliche  Spuren  erkennen  lassen.  Von  nun  an  erscheint 
auch  bei  den  Schriftstellern  die  Bezeichnung  IVIorbus  ingui- 
naUs  als  eine  allgemeine  und  stätig  wiederkehrende,  überall 
wo  die  Seuche  auftrat,  die  wälirend  des  ganzen  Laufs  dieses 
Jahrhunderts  nicht  mehr  erlosch.  Westasien  und  fast  ganiB 
Europa  wurden  durch  sie  verödet,  viele  Städte  stände  ver^ 
lassen.  (Procop.  de  hello  pers.  II.  22;  Evagrius  Hist  ecdes. 
ly.  vgl.  Hecker y  Gesch.  d.  Heilk.  II.  135).  Es  ist  dies,  al- 
len ^] achrichten  zufolge,  die  ausgebreitetste  und  anhaltendste 
aller  bisherigen  Pestilenzen,  zudem  noch  merkwürdig  durch 
den  ^ichzeiügen  Ausbruch  der  Pocken  als  Weltkrankheit 

Auch  im  7ten  Jahrhundert  trat  sie  häufig  auf,  608  und 
615  in  Rom  und  Italien,  618  in  Deutschland,  640  in  Con«- 
stantinopel,  680  in  Italien;  femer  709  in  Bresda  und  Umge- 
gend, 717  in  Constantinopel  bei  der  Belagerung  durch  die 
^Saraceneui  729  in  Syrien,  Griechenland;  745-— 747  nach 
furchtbaren  Erderschütterungen  in  Süditalien,  den  griechischen 
Inseln,  Constantinopel  u.  s.  w.;  760  in  allgemdner  Verbrei* 
iung;  774  zu  Pavia;  775  zu  Constanünopel,  wo  der  Kaiser 
C!onstantin  Kopronymus  daran  starb.  Pestjahre  des  9ten  Jahr- 
honderts  nämt  Frort,  dem  wir  in  diesen  Angaben  folgen, 
und  auf  den  man  sich,  der  Quellen  \i^egen,  beziehen  mag, 


632  Pestis. 

801  {Italien,  Peuischland,  Frankreich);  811—812  (Constan- 
tinopei);  820  (Frankreich);  829  (Griechenland,  Bulgarien, 
.Thracien);  856  (Rom);  865  (England);  889  (Italien);  898 
(Constantinopel).  Im  lOten  Jahrhundert  wütheten  Pesten  zu 
Constantinopel  (910—912,  920);  in  Deutschland,  Frankreich, 
Oberitalien  (937—940);  in  Mailand  (964);  durch  Italien  und 
Deutschland  (984—986);  in  Venedig  (989);  m  Cattaro  und 
Zarä  (990). 

Aurs  Neue  brach  die  Pest  zu  Venedig  aus  1006,  und 
wiederholte  ihre  Anfalle  in  jSjährigen  Perioden  durch  einen 
grofsen  Theil  Italiens  bis  1022;  seit  1016  auch  weiter  über 
Europa  verbreitet  Sie  erschien  wieder  1031,  in  Deutsch- 
land 1054,  in  Macedonien  1057;  in  ganz  Europa  1065,  in 
Ungarn,  Dalmatien  u.  s«  w.  1085,  in  Frankreich,  Italien, 
Deutschland  1093  — 1094;  in  Deutschland  noch  verwüsten- 
der 1098,  als  auch  das  Heer  der  Kreuzfahrer  vor-Antiodüen 
ihr  und  dem}Hunger  erlag.  1103  zeigte  die  Pest  sich,  nach 
vorgängigem  Viehsterben,  in  England,  1119  in  Italien,  1125 
von  Deutschland  aus  in  vielen  europäischen  Ländern  (-t-1127), 
1135  im  Mailändischen,  1167  im  Heere  Friedrichs  des  Roth- 
barts vor  Rom,  1193  bei  der  Belagerung  Neapels  durch  die 
Flotte  Heimichs  VI.  von  Hohenstaufen.  Der  Anfang  des 
13ten  Jahrhunderts  wird  durch  Pesten  in  Griechenland,  Sy- 
rien, Dalmatien  bezeichnet  Viele  von  Balduins  Kreuzfahrern 
unterlagen  ihnen  (1201 — 1203),  eben  so  ward  die  Flotte  der 
Franzosen  bei  Cypem  1217,  das  Kreuzheer  bdi  Danüette  1218 
ergriffen.  Bologna  (1225,  1227)  und  Rom  (1227,  1231,1233) 
wurden  zu  Pestheerden;  von  hier  verbreitete  sich  die  Krank- 
heit 1233  und  1234  über  Dalmatien,  Italien,  England.  In 
Griechenland,  Italien  und  Frankreich  sollen,  nadi  den  Be- 
,  richten  der  Geschichtsschreiber,  in  den  Jahren  1242  und  1243 
an  vielen  Orten  neun  Zehntheil  der  Einwohner  an  der  Pest 
gestorben  sein.  1254  war  sie  m  Mailand,  1270  starb  Lud- 
wig d.  H.  vor  Tunis  daran.  1285  verwüstete  sie  die  Nie- 
derlande und  Italien,  wo  sie  1288  wieder  ausbrach;  1301 
und  1311  war  sie  in  der  Lombardei;  1307  in  England,  1316 
—1317  breitete  sie  sich  weit  über  Europa  aus,  eben  so  1335. 
Von  1340  —  1343  kamen  einzehie  Pesten  in  Italien,  Frank- 
reich und  Dalmatien  vor.  IVIit  dem  Jahr  1347  beginnt  die- 
jenige Seuche,  welche  unter  dem  Namen  des  schwarzen  To« 


Pestis.  633 

des  eine  so  furchtbare  Berühmtheit  erlangt  hat,  und  in  wel- 
dier  die  Zufalle  der  Bobonenpest  mit  denen  des  anthraxar- 
tigen  Lungenbrandes  in  Verbindung  traten.  Constantinopel 
und  die  kieinasiatisehen  Häfen  sind  wahrscheinfich  ihre  Heerd- 
statten;  Hecker  bringt  sie  mit  gewissen  Bergstürzen  und 
Ueberschwemmungen  in  Verbindung,  welche  im  Anfange  des 
aweiten  Drittels  dieses  Jahrhunderts  in  China  auüserordent- 
liche  Verwüstungen  anrichteten,  und  Hungersnoth  und  Seu- 
cdien  in  ihrem  Gefolge  hatten.  Hier  sind  nun  allerdings  die 
verschiedensten  und  entferntesten  Ortsereignisse  neben  einan- 
der gestellt;  von  der  alten  Metropole  des  Mongolenreichs, 
Karakorum  (Ho-ling-lo)  bis  nach  dem  fernen  südlichen  Can- 
lon  und  Manches,  was  historisch  und  geographisch  noch  nicht 
ttnbedingt  festgestellt  ist,  wird  als  eine  der  bewegenden  Kräfte 
jener  Seuchenausbrüche  dargestellt.  —  Dagegen  ist  die  Aus- 
breitung der  Seuche,  die  furchtbare  Sterblichkeit,  die  sie  her- 
vorrief, die  entsetzüche  Zerstörung  aUer  bürgerUchen  Ver- 
liältnisse  in  ihrem  Gefolge,  nur  allzusehr  beglaubigt.  Faät 
alle  Küstenländer  des  Mittelmeers  waren  bereits  1347  er- 
griffen; im  Anfange  1348  wurden  Avignon  und  andere,  süd- 
französische, norditalische  und  spanische  Städte  befallen.  Von 
Frankreich  ging  die  Krankheit  nach  England  über  (August 
1348)^  in  Deutschland,  Polen,  Scandinavien  wüthete  sie  in 
den  Jahren  1348 — 1349;  in  Rufsland  kam  sie  erst  1351  zum 
Ausbruch.  In  dem  (damals  doch  nur  spärlich  bevölkerten) 
Deutschland  allein  betrug  der  Menschenverlust  gegen  1-^  Mil- 
lionen. Damals  gingen  auch  die-  Colonien  in  Ostgrönland 
unter,  deren  Spuren  erst  die  neueste  Zeit  wieder  aufgefun- 
den hat  Die  Furcht  vor  der  Wiederkehr  so  grofser  Schrek- 
ken  und  die  allgemeine  Ueberzeugung  von  der  Ansteckungs- 
krafii  dieser  Pest  war  es  sunächst,  welche  die  Einführung  von 
Spemnaafsregeln  veranlafste,  und  den  Grund  zu  den  späte- 
ren Methoden  der  prophylactisdien  Pestpolizei  legte  {Hecker^ 
der  schwarze  Tod,  S.  81).  Eine  der  besten  Schilderungen 
dieser  Seuche  verdanken  wir  Boccaccio  (Decämerone,  1  Tag). 
In  den  Jahren  1374,  1375,  1377,  1381  —  83,  1390  —  91, 
1399  — 1400  werden  verschiedene  Pestausbrüche  in  Italien, 
Deutschland  und  Frankreich  erwähnt,  deren  Character  sich 
allmälig  wieder  reiner,  und  ohne  die  Complicatiön  mit  Ltlli- 
jjeiibrand  herausstellte.  ' 


-.:j'4 


■isr  .  ■•■    " 


634  FM». 

Vott  da  mi  ifll  68  nmnentlichi  dab  die  Peil  m  SMlmt- 
ligeii^ClesUdt  für  «ne  euiopäitdbe  iSmMlitf  gelkn  kDimlef  dk 
■idbi  alfanüHg,  sei  et  in  Felge  dea  nch  muiOimim^Sdml^ 
egratema,  oder  vermöge  einer  Velfinderiing  in  der  jftoaoapink 
InAm^  Cou&Ui^tm^  oder  Andi  den  Brnflufa^deafoiiach» 
Miden^bbaoa  und  liShcver  Säügungv  oder  anaieüii  rdlewa 
Uraaebor  maammen,  in  jene  Giemen  nriickaog^  iiiiwiMi 
deren'  iie  imiäMrwindliQh  und^  nnverlilgbir  an  aeJeKinhalBfi 
SS^Mt  i^etchah  £e(i  nur  langsam.  Im  IStenri fiten  unii'iTlai 
Jabrhuiderle  firndtn  alier  Orien  nodi  ataii»  und-gMfdtigr 
jßMaiiibMdie  Statt,  ^ivafarend  an  gladier  &it  ^^antee  Sm^ 
ehcki,  «ttter  Ünen  namentBdi  der  engfiadie  Scbweila^  mULw^ 
mSgjBdi  noch  gröterar  Heiligkdiwtilfartett^  /Die  Peak  adh^ 
i^  tief  in  daa  peitiadie  Leben  jeneaZotallele  ML^^Sia 
dleittc^  ttier  Iiiain  willkonmiett»  aum  Vdnfnmde  der  Anfl^boig 
der  Kircibenveraaaiunlailg  an  Baael  (1440V  M  ergriff  4aa  W 
vllimticii  Aeneia  Sjlviiia  (Paini  Pba  &)viie^-verlitfaitelniaNh 
id48-^  fib«r  S[wtMB,  Fnnkreicb,  Deilitaddiiid  innd  JMm, 
tmd  Icdhrte  naeh  knraen  Epochal  der  BiAe  .attlt  ememrt« 
Befktgkeil  auiSck.  Sioberlich  biUete  aie  ao  einea^dar.grtfa- 
takft*  Ifindetnisae  dea  |drfttadiai  imd  geizigen  fbeUchrittei 
4tarM)m«Aheit,  aber  vielleicht  diente  aeaod^>  «Bei  «GonSänr 
ans  DumpAeil/  Rohbeil  vmA  SüteniwdeibmCi  r,4ii  bäicMr 
Kraft -ZU 'erfadien.  .■■  ^  'T,j;v  .!'■  * 

^  ^  Die  bedenfeiidaten  Pestseudben  des  16len  Jalnhundcfs 
M^üreb'  £e  von  1504—1506  an  Mmdlle,  die  voft  1640  an 
Paria  mid  an  .andern  Oirlea  Fiimkreidhä,.i£e  voa-)^ 
iff  Itäfien^  Deutschknd,  Ungarn»  1531  n  Poitii«ai^  lSa4;li 
FirenkHidi,  1640  in  Poieft^  1652^^^^  in.ifa||arii-ttB^^ 
radi,  1654—57  in  Dentaddand,  1560  in  vendttedaüeH  Thir 
ita  Europas)  1571-^77^  m  welchen  Jahren  die  Peel  übgMn^ 
Deutschland  und  ftalien  durchzc^,  and  1591,  wo  in  Boai 
60/)00  Menschen  daran  starben. 

Im  Jahre  1 601 —1602  verwüstete  sie  Lissabon^  Wo  man 
«uletzt,  um  der  Ansteckung  Einhalt  zu  thun,  das  ^^tilse  Ho- 
spital niederbrannte;  1603  war  sie. in  London  und  anderen 
Orten  Englands,  wo  sie  1609  wieder  ausbradi,  1606—1608 
in  Deutschland  und  ItaKen^  1613  in  Dänemark,  1625  in  Lon- 
don, 1638  in  Lyon  und  der  Provenoey  1629--1631  in  haben, 
1632  und  1633  m  Ostdeutschland,  1635^1637  in  Belgien, 


Pestis.  635 

Norddeutschland  und  England,  1644—1645  in  Oesterreidi, 
1647 — 1648  in  Valencia,  wohin  sie  aus  Algier  eingeschleppt 
war,  und  von  wo  aus  sie  sich  fast  über  ganz  Spanien  ver- 
breitete. Diese  Jahre  waren  überhaupt  in  vielen  Ländern 
von  Pest  begleitet;  auch  nach  hergestelltem  Frieden  wüthete 
die.  Krankheit  noch,  1651  in  Deutschland,  Polen  und  der 
Sdbweis,  1663  in  Preufsen,  1654--1657  in  Ruisland,  Däne* 
mark,  den  Niederlanden,  Frankreich,  Italien.  Diese  Pesten 
erloschen  sehr  langsam,  nachdem  sie  alle  Länder  Europa^t 
durchlogen  hatten.  Eine  der  denkwürdigsten  unter  ihnen 
bleibt  für  uns  die  von  London,  1665  und  1666,  von  welcher 
Sjfdemkam  im  Zusammenhange  mit  den  Krankheitserschei* 
niaigen  der  vorhergehenden  und  folgenden  Jahre  eine  be* 
Tühmtere,  Hodges  eine  authentischere  Beschreibung  geliefert 
hat  {Sydenh.  Opp.  Sect.  U^  Cap.  11.;  Nath.  Hodges  history 
of  the  great  plague  in  London  in  the  year  1665.)  1679 
wäthete  eine  schreckliche  Pest  in  Wien  und  der  Umgegend, 
so  wie  in  Sachsen,  Schlesien  und  ganz  Oesterreicfa  (bis  1683), 
1704  in  Polen,  bis  1714,  welches  Jahrzehnt  überhaupt  in  fast 
allen  norddeutschen  Ländern  Aus1)rüche  mit  sich  führte.  Hier- 
auf f<llgte  die  berühmte  Pest  von  Marseille,  1720,  merkwür* 
dig  vor  Allem  durch  die  Hartnäckigkeit  der  meisten  Aerzte, 
den  wahren  Character  der  Seuche  zu  verleugnen,  bis  die 
Conta^on  zur  unwiderstehlichen  Höhe  entwickelt  war;  1743 
die  Pest  von  Messina,  1752—1753  von  Algier,  1769-^1771 
ioL  Moskau  und  im  gröfsten  Theile  des  russischen  Räches, 
tvohin  sie  durch  den  Türkenkrieg  gelangt  war.  Denn  in  der 
Türkei,  Kleinasien  und  Aegypten  eingerechnet,  ging  seit  der 
Beherrschung  dieser  Länder  durch  die  Osmanen,  die  Pest 
raeht  mehr  aus. 

Während  Oesterreich  seit  den  Pesten  von  1783  (Dalma* 
lien),  1786  (Siebenbürgen),  1795—97  (Slavonien,  OstgaUizien), 
fernerhin  von  der  Pest  ganz  verschont  bliebe  ward  Ru£sland 
noch  mehrmals  durch  dieselbe  gefährdet,  indem  die  Krank- 
heit, theüs  auf  dem  Wege  durch  die  Moldau,  theils  über  Odessa, 
in  £eses  Reich  hineinbrach,  oder  die  kriegführenden  Heere 
ergriff.  Jedoch  ist  es  in  neuester  Zeit  gelungen,  die  Gefsb* 
ren  solcher  Invasionen  durch  strenge  Wachsamkeit  zu  ver-» 
miiidem  utid  einzuschränken,  und  Europa  darf  sich  mit  Grund 
der  HofiEaung  hingeben,  die  Seuche  allmälig  immer  enger  in 


636  Pestis. 

jene  natürlichen  Grenzen  asu  bannen^  aus  denen  sie,  v^  die 

Erfahrung  lehrt,  nur  unter  aufserordentüdien  NaturveiiiSItms^ 

sen  oder  durch  die  Sorglosigkeit  der  Menschen  herauszutreten 

vermag, 

Beschreibung  der  Pest.  Wenden  wir  uns  zuerH 
zu  dem  allgemeinen  Character,  welchen  die  Pest  darUetet, 
je  nachdem  sie  in  einer  gutartigen  oder  bösartigen  Form,  we- 
lug  oder  staric  verbreitet  auftritt.  Die  gutartige  Form  der 
Pest,  wie  sie  in  gewohnlichen  Jahren  auftritt  und  nicht  sel- 
ten fast  unbeachtet  vorübergeht,  erzeugt  bei  den  mit  der 
Krankheit  vertrauten  Bevölkerungen  keine  oflenbare  Bewe- 
gung, üeberall,  wo  die  Pest  herrscht,  kommen  Fälle  und 
Zeiten  vor,  wo  Individuen  von  einem  Drüsenleiden  ergriffen 
werden,  welches  kaum  von  einer  merklichen  Fieberbewegong 
begleitet  ist,  inch  durch  Entwickelung  eines  oder  einiger  Bu- 
bonen  unter  mäfsigen  Schmerzen  darthut,  und  oft  schon  am 
vierten  Tage  durch  die  Zertheilung  der  Geschwulst  verschwin- 
det. Bisweilen  ist  letztere  hartnäckiger,  erregt  gröfsere  Schmer- 
zen, fallt  und  steigt  periodisch,  oder  geht  auch  selbst  in  dne 
leichte  Eiterung  über;  dann  pflegt  ein  etwas  heftigeres  Fieber 
zugegen  zu  sein,  auch  wohl  ein  Anthrax  sich  zu  den  Zufal- 
len zu  gesellen.  Diese  Form  verläuft  in  9  Tagen;  sie  vimrde, 
ohne  ihre  offenbare  Verwandschaft  mit  der  Pest,  nur  den 
Namen  eines  Drüsenfiebers  oder  einer  Adenitis  febrilis  ver- 
dienen. 

Das  Vorkommen  solcher  Fälle  bezeichnet  immer  die  An- 
wesenheit einer  Pestconstitution.  Diese  ist  entweder  an  und 
für  sich  mild  und  bleibt  es,  indem  einige  Zeit  nach  dem  Aul- 
treten dieser  Form  eine  Veränderung  in  den  Erkrankungsbe» 
dingungen  eintritt,  ehe  ein  höherer  Grad  des  Leidens  cum 
Ausbruche  kommt.  Oder  sie  ist  beginnend,  allmälig  entwik- 
kell  die  Seuche  sich  kräftiger,  auf  die  ersten  gelinden  Fälle 
folgen  andere  von  intensiverem  Characler,  bald  tödtliche  und 
eine  vollkommen  entwickelte  Epidemie.  Endlich  gibt  es  im 
Laufe,  insbesondere  aber  gegen  das  Ende  der  Pestperiode 
stets  Fälle  von  solchem  einfachen  Verlaufe,  bedingt  durch  ein 
geringes  Maafs  der  Infection,  durch  eine  schwächere,  persön- 
liche Empfänglichkeit  oder  vielleicht  selbst  durch  den  Cha- 
racter  des  abnehmenden  und  verlöschenden  Krankheitsstoffes. 


Pestig.  637 

Die  Sldlgerung  der  Pesisymptome  geschieht  nun  vor- 
nämlich durch  Zunahme  der  Himerscheinungen.  Di^  bösere 
Varietät  der  Pest,  wie  sie  Clot-Bey  bezeichnet,  welche  die 
entzündliche  und  nervöse  Form  des  Wolmar  u.  Ä.  in  sich 
schliefst,  beginnt  mit  Frostschauem,  Kopfweh,  mehr  oder  min- 
der grofser  Niedergeschlagenheit,  Müdigkeit,  taumelndem  Gange, 
wie  bei  Berauschten,  Lendenschmerzen,  stumpfem  Gesichts- 
ausdnicke.  Der  Blick  ist  scheu,  die  Augen  sind  ausgespritzt, 
die  Sprache  schwerfölhg,  das  Athmen  häufig,  Elkel,  Erbrechen 
schleimig-galliger,  bisweilen  später  schwärzlicher  Stoffe  mit 
oder  ohne  Hitze  der  Haut;  häufiger,  zusanunengezogener  Puls, 
bisweilen  stilles  oder  lautes  Delirium,  schreckende  Träume, 
wenig  oder  gar  keine  Empfindlichkeit  in  der  Oberbauchge- 
giend;  feuchte,  weifse,  am  Rande  und  an  der  Spitze  rosen- 
rothe  Zunge,  die  nach  dem  2—3  Tage  trocken,  dunkelroth, 
in  der  Mitte  schwarz  und  rissig  wird;  rufsige  Zähne,  Durch- 
fall zuweilen,  nadi  dem  ersten  Erbrechen,  rother,  vollkommen 
blutfarbiger  Harn,  dessen  Menge  immer  mehr  abninunt,  und 
der  .oft  selbst  ganz  stockt  Am  2— 4ten  Tage  erscheinen  Bu- 
bonen  in  den  Achseln,  den  Weichen,  am  Halse,  sehr  selten 
an  den  Waden,  so  wie  Karbunkeln  und  Petechien;  anhalten- 
des Delirium,  Coma,  Tod  am  4^5  Tage:  oder  dagegen  Ab- 
nahme der  Zufölle,  Anfeuchtung  der  Zunge  und  Haut,  Ver- 
minderung der  Pulsschläge,  Zertheilung,  Eiterung  oder  Ver- 
härtung der  Bubonen,  Begränzung  der  Karbunkeln,  Verschwin- 
den der  Petechien,  Genesung^anfang  mit  dem  5  —  6  Tage. 
Bisweilen  auch  Verlängerung  der  Krankheit,  trockene,  rothe 
oder  rissige  Zunge,  Aullreibung  des  Unterleibs,  andauernder 
Durchfall,  stinkende  Ausleerungen,  abwechselnd  feuchte  ynd 
trockene  Haut,  häufiger,  unregelmäCsiger  Puls,  unruhiger  Schlaf, 
zuweilen  Delirien,  langsame  Eiterung  der  Bubonen,  die  wäsi;7 
rig  und  stinkend  ist  Genesung  beginnend  mit  dem  14-^20 
Tage,  oder  tödüicher  Ausgang  bei  neuem  Anwajt^en  der 
Zufälle- 

Die  dritte  Abart,  IFb/mar'«  biliöse  Form,  zeigt  noch  grö-, 
fsere  Heftigkeit  aller  Zufälle,  Dumpfheit,  äufserste  Entkräftung, 
Taumeln,  Schwixidel,  heftige,  schnell  wechselnde  Anfälle  von 
Fi:ost  und  GQtze,  Schmerzen  und  brennende  Hitze  in  den  Glie- , 
dern,  Puls  klein,  schnell,  zusammengezogen,  ungleich,  Ath- 
xnung  kurz,  beschleunigt;   Hautwärme  fast  normal,  Zunge 


638  Pestis. 

feucht,  gallicht  überzogen,  bisweilen  bläulich  oder  sdwvän- 
lich,  später  heifs,  zitternd,  trocken;  das  Gesicht  gerötfaet,  die 
Augen  starr,  glänzend;  galliges,  gelbes,  grasgrünes,  bbwäkn 
schwärzliches  Erbrechen,  kein  Schmerz  im  Epigästrium;  oft 
Petechien  von  dunkeler  Farbe,  Stammeln,  hrresdn,  Detirieo, 
aufgehobenes  Bewufstsein,  Angst  mit  Betäubung,  Tod. 

Diese  Formen  gehen  in  einander  über,  und  verhalten  sidi 
nadi  der  Heftigkeit  der  Epidemie.  Die  Höhe  der  Krankheit 
oder  die  gröfste  Stärke  der  Infection  wird  durch  Fälle  be- 
zeichnet, wo  es  zu  keiner  Art  von  materiellen  Bewegungen 
konunt,  sondern  die  Kranken,  binnen  18 — 24  Stund^i,  ohne 
Bubonen,  Karbunkeln  oder  selbst  bei  nur  mäCngem  Fieber, 
welchem  nichts  characteristisch  ist,  als  die  allgemeine  Con- 
gestion  und  die  Angst  imd  Unruhe  des  Leidenden,  plötzlich 
sterben;  ja  wo  sogar  während  dber  nur  kaum  bemeriEten 
Mattigkeit  und  Abgeschlagenheit  ein  AnfaU  von  Ap<^plesa  pe* 
stilentialis  das  Leben  mit  einem  Schlage  beendet. 

Bulard  unterscheidet  im  Verlaufe  der  Pest  drei  Peiio- 
den;  die  der  Abgeschlagenheit,  der  Reaction  und  der  Enl^ 
Scheidung.  „In  der  ersten  Periode  entsteht  eine  aufserordent» 
licfae  Unruhe  im  Nervensysteme,  Gefitfd  allgeiti<»ner  Matlig^ 
keit,  Schauer,  mehr  oder  minder  heftiges  Ko]rfw^>  klopfende 
oder  dumpfe,  nur  bei  der  Berührung  wahrnehmbare  SdmwN 
zen  in  der  Achsel-  und  Leistengegend,  bisweilen  Ekd  von 
Erbrechen  gefolgt.  Das  Gesicht  nimmt  men  blöden  Aus- 
druck an,  der  Blick  ist  niedergeschlagen,  das  Auge  halb  g^ 
schlössen,  der  Mund  klafft,  und  der  Gang  ist  wankend,  wie 
im  Rausche.  Einige  Stunden  später  wurd  die  Abgeschlagen- 
heit aufserordentlich,  die  Glieder  «nd  schlaff,  wie  verrenk^ 
Stehen  und  G^en  wird  unmöglich,  der  Kopf  Udibt  auf  Sß 
Brust  gesenkt,  die  Haut  ist  heifs,  trocken,  der  PhIs  lätaBg, 
klein,  115—130  Schläge,  Athmen  häufig  (30—35),  Stimme 
mit  natürlichem  Klange,  aber  die  Aussprache  wird  beklemmt, 
belegt,  und  wie  von  Fettigkeiten  erschwert,  so  dafs  man  an 
eine  Angina  glauben  könnte,  die  jedoch  niemals  vorkömmt; 
bisweilen  tritt  gänzliches  Stummwerden  ein.  Die  stets  feuchte, 
breit  gezogene,  weifse,  in  der  Mitte  fast  perlmutterglänzende 
Zunge  ist  an  Räudem  und  Spitze  rein.  Das  Erbrechen  ge- 
schieht wie  ohne  Wissen  des  Kranken,  die  ausgebrochenen 
Stoffe  sind  oft  gallig,  selten  grünlich,  bisweilen  nur  die  ge- 


Pestis.  639 

nossenen  Fläisigkeiien.  Auf  dem  Punkte  der  höchsten  Inten^ 
ailät  in  dieser  Periode  verfallen  die  Kranken  in  eine  Art  Com% 
die  Haut  ist  trocken,  raub,  die  Wärme  verringert.  Puls  sehr 
klein,  sehr  häufig,  selbst  verschwimmend.  Athmen  mühsam^ 
unvegdmäf^g,  Erbrechen  selten,  Kinnladen  zusammengezogen, 
Lippen  Uvid,  Glieder  kalt:  der  Tod  am  2-*4  Tage/^ 

„Dagegen  gibt  es  eine  grofse  Anzahl  von  Kranken,  wo 
dieie  Periode  sehr  geHnd  verläuft,  indem  man  statt  aller  aU-^ 
gemeinen  Symptome  nur  Bubonen  an  den  gewöhnlichen  Orten, 
bisweilen  ekie  breite,  perlfarbene  Zunge,  gelindes  Fieber  findet ; 
en^cfa  Zicrtheilung  oder  Eiterung  der  Bubonen  und  Genesung.^ 

„Bisweilen  trifll  es  sich  dals  Zaliil  und  Stärke  der  2ki* 
fälle  abnimmt,  dafs  diese  so  zu  sagen,  zu  früh  geboren 
werden;  dann  verschwinden  die  nervösen  Ek^cheinungen  und 
das  Erbrechen,  Puls  und  Athmung  werden  gröfser;  es  stellt 
ftch  reichlicher  Schweife  din,  Schwäche  und  ein  leichter  Reis* 
zustand  der  Verdauungswerkzeuge  bleibt  noch  zurück,  "w'A* 
rend  die  Bubonen  in  Verhärtung,  Zertheilung  oder  Eiterung 
übergehen.  Die  Zahl  solcher  Heiltmgen  beläuft  sicli  jedödi 
nur  «ttf  ^  bis  ^  der  Heilung^  insgesammt.  In  dieser  Pe- 
riode ireten  Bubonen,  Petechien  imd  Karbunkel  au^  wonach 
3  Formen  der  Krankheit  unterschddbar  sind:  einfadie  Bubo- 
Beftform,  Bubonenform  mit  Petechien  und  Bubonenform  mit 
Kaibunkdn.'' 

„Die  Periode  der  Reaction  beginnt  mit  Veränderung  des 
Pulssddages,  der  hart,  voll,  schwmgend  wird,  mit  90  —  100 
ScMägen.  Das  Gesidit  wird  belebt,  aufgeregt,  oft  sehr  aus- 
dr«d^voil,  der  Augapfel  wird  wieder  beweglich,  die  Binde-' 
haut  ausgespritzt,  das  Sdüoch  erweitert,  Zunge  trock^,  dann 
dfirr,  risrig,  homartig,  Zähne  rufsig,  Lippen  borkig,  Nasen-' 
lödMrmit  einem  schwarzen,  zu  Staub  antrocknendem  Schleimt 
erföUt  Werd^ti  zufällig  Stoffe  ausgebrochen,  so  suid  sie  in^ 
inet  schwärzlich  und  ziemlich  dick.  Haut  durchaus  trocken, 
dürr«  Allgemeiitö  Aufregung,  oft  mit  Traumsudit  und  Gei-* 
stesabwesenheit.  Athmung  häufig,  Stimme  aufgeregt  Wah^- 
res  Delirium  ist  selten.  Bisweilen  beobaditet  man  hartnäckige 
Verstopfung  oder  stinkend|^,  schwärzliche,  schmerzlose  Durchs 

„Wemi  der  Ausgang  tödtlich  werden  will,  nimmt  die 
Aufregung  ab,  d^  Puls  sidct,  wird  schnell,  klein,  entweichend 


640  Pestis. 

Athmung  unregelmälisig,  mühsam,  wie  aii^eblosen,  Inswakfi 
krampfhaftes  Schhichzen,  kalter  Schweifs,  Tod.  Dieser  Zdl- 
raum  dauert  im  Mittel  4—5  Tage,  nimmt  aber  oft,  indem 
er  sich  länger  hinauszieht,  eine  rein  typhöse  Form  an. 

„Die  dritte  oder  synergische  Periode  begleitet  dieiweite, 
falls  sie  überhaupt  eintritt;  indem  auf  den  Zustand  der  Auf- 
regung dine  Erschlaffung  folgt,  wobei  plötzlich  Karbunkeh 
mit  brdter  Oberfläche  und  von  4—5  Zoll  Durchmesser  aus- 
brechen, besonders  in  den,  den  drüsigen  Strängen  entspre- 
chenden Gegenden.  Die  Bubonen  schwellen,  werden  thätiger, 
und  eilen  zur  Eiterung,  die  Zusammenziehungen  des  Heamm 
regeln  sich,  und  der  kritische  Puls  von  75—80  Schlägen  zeigt 
bis  zur  Entscheidung  der  Krankheit  ein  aufiEallendes  Gleidi- 
maals;  die  Haut  verliert  ihre  Trockenheit  und  Dürre ,  und 
wird  binnen  wenigen  Stunden  von  einem  reichlichen  und  an- 
haltenden Schweilse  gebadet  oder  zum  Sitze  anomaler,  fast 
allgemeiner  Hautausschläge,  die  in  einigen  Fällen,  einen  pa- 
pulosen,  in  anderen  einen  vesiculösen  Character  haben,  um- 
schriebene Rosenausschläge,  Eitergeschwülste,  NasenhluteDy 
Blutungen  aus  der  Scheide  oder  vorzeitige  Geburten  vollen- 
den die  kritischen  Erscheinungen  dieses  Zeitraums.  Der  rub- 
artige  Zungenüberzug  spaltet  sich,  wird  feucht  und  fallt  ab, 
die  Einspritzung  der  Bindehaut  und  die  Erweiterung  der 
Pupille  verschwinden,  der  Puls  wird  normal,  der  Kranke 
genesf  — 

Die  Behauptung  Bulard^s,  dafs  die  Pest  keinei  Vorboten 
habe,  ist  nach  den  Ergebnissen  der  allgemeinen  Beobachtung 
dahin  zu  berichtigen,  dals  diese  Vorboten  bisweilen  ganz  feh- 
len, bisweilen  von  sehr  kurzer  Dauer  sind,  so  dafs  ^qan. kaum 
auf  dieselben  achtet,  dals  sie  aber  nichtsdeistoweniger.  auch 
deutlich  auftreten  können.  Wahrscheinlich  steht,  das  Ajuftre- 
ten  der  Vorboten  im  umgekehrten  Verhältnisse  zur  Heftigkeit 
der  Seuche. 

Gehen  wir  nun  die  einzelnen  Symptome  der  Pest  näher 
durch. 

1)  Fieber.  Das  Fieber  fehlt,  wie  wir  gesehen  haben, 
in  den  gutartigsten,  so  wie  in  den  schlimmsten  Fällen  fast 
oder  ganz.  Gewöhnlich  aber  ist  es  vorhanden;  es  beginnt 
mit  allgemeiner  Abmattung,  gewöhnlich  ohne  Kopfschmerz; 
bald  entwickelt  sich  ein,  meist  kw*zer  Frost,  mit  Angst  und 

Praecordial- 


Pestis.  Sit 

PlrScGrAalbeklcmmung,  worauf  die  Hitee  anhält,  mit  oder  ohne 
deniliche  Remission.  Die  Paroxysmen  sind  in  der  Regel 
sehr  tmregehhäfsig,  der  FieberanfaU  überhaupt  aber  so  angrei* 
fend  und  schwächend,  dafs  bereits  am  2—3  Tage  ein  gäns- 
liches Damiederfiegen  der  Kräfte  eintritt.  Indessen  finden 
sidt  auch  öfter  sehr  deutliche  Nachlässe  ein,  die  in  Ueber- 
einstimmung  mit  anderen  Symptomen  der  Krise  eine  gute 
Bedeutung  haben. 

2)  Allgemeines  Ansehn.     Die  Kranken  gleichen  in 
dieser'  Beziehung  durchaus  Aen   Typhuskranken;   sie  zeigen 
sich  niedergeschlagen,  stumpf,  die  Gesichtszüge  sind  entweder 
theibiahmlos/ herabgefallen,  oder  aufgeregt,  verzerrt;  die  Lage 
bldbt  mehr  oder  minder  unverändert,  unbeweglich;  oder  e^ 
ftidet  unruhiges,  rastloses  und  höchst  erschöpfendes  Umher- 
werfen unter  einem  Ausdrucke  der  höchsten  Angst  ih  den 
Gesichtszägen  Statt   Die  Gesichtsfarbe  wechselt  von  schmut- 
sigem/ wässrigem  Bleich,   bis  zum  dunkelen  Purpur-    und 
Violettroth.    Die  Augen  sind  in  Uebereinstimmung  mit  dem 
sonstigen  Gesichtsausdrucke,  bald  matt,  ausdrucklos^  betäub^ 
bald  ängstlich,  wild,  rollend;  nach  Brayer  hat  das  Auge  des 
Pe^dcranken  stets  einen  eigenthümlichen  Glanz,  und  ist  phos- 
pfioresdrend,  wie  beim  Hydrophobischen.    Die  Bindehaut  bt 
gewöhnlich  mattweifs,  bisweilen  gelblich  angefärbt,  oft  ausge- 
spritzt,  die  Pupille    oft  erweitert.     Zucken   der  Augenlider 
ist  ein  bei  sehr  heftiger  Nervenreizung  vorkommender  Zufall; 
eben  so  das  der  Lippen,  die  in  der  Regel  schlaif  von  einan* 
dto  stehn  {Dicksony  dot-Bey).    Die  Haut  ist  kalt  oder  bren. 
nend,  oft  blafs,  erdfahl,  livid,  im  Reactionsstadium  geröthet, 
zuweilen  durchaus  gelbsüchtig.     Von  Ausschlägen  und  Su- 
gtllationen  kommen  am  häufigsten  vor,  Peteclüen,  dann  Frie- 
selj  Phlyctänen,   Ecchymosen  von  verschiedener  Form  und  • 
Gröfse,   erysipelatöse  Entzündungen.      Die.  Letzteren  stehen 
zwischen  Karbunkel  und  Bubo  gleichsam  in  der  Mitte.     Die 
Petechien  sind  an  Gröfse  und  Farbe  sehr   verschieden,  oft 
kaum  wahrnehmbar,  bis  zur  Gröfse  von  Flohstichen.    Sie  tre- 
ten an  Brust,  Armen  und  Ellenbogen  auf,  verbreiten  sich  aber 
auch  über  Rücken  und  Unterglieder  (Tully,  Rüssel  u.  A.)J 
Die  Bubonen  sind  häufiger,  als  die  Karbunkeln  oder  Anthra- 
ces.    Die  Letzteren  entstehen  bald  als  gröfse  Hautbrandflecke, 
besonders  am  Rücken,  bald  aus  Bläschen  oder  Pustebi,  die 

Med.  cMr.  Enrjd   XXVI.  Bd.  W 


642  "  Pcsli». 

an  Rumpf  und  Gliedern,  aber  auch  an  anderen  Stellen  aus-* 

brechen. 

3)  Sinneswerkzeuge;  Empfindung,  Bewufstsein. 
Die  sinnlichen  Thätigkeiten  sind  fast  immer  geschwächt,  das 
Allgemeingefühl  und  Bewufstsein  in  einem  Zustande  der  Be- 
täubung, bisweilen  noch  vor  dem  Ausbruche  des  Fiebers,  so 
dafs  die  Ergriffenen,  wie  im  Rausche,  unbesinnlich,  vergels- 
lieh  und  taumelnd  sind.  Besondere  Schmcrsen  werden  ni- 
weilen  hier  nicht  angetroffen,  oder  kommen  nicht  zum  Be- 
wufstsein;. doch  ist  dumpfes  oder  heftiges  Kopfweh  ein  sehr 
häufiger  Zufall  bei  Pestepidemieen.  Es  ist  bald  allgemeiii, 
bald  örtlich;  Stimschmerz.  Aufserdem  beklagen  die  Kranken 
Ach  über  Rücken-  und  Lendenschmerzen,  Colikschmerten, 
selten  über  Gastral^e,  bisweilen  über  Cardialgie.  Clot^Etg 
bemerkte  niemals  die  von  Anderen  beobachteten  Sdimencen 
in  Brust,  Schultern  oder  Gliedern,  wie  sie  OrHuä  aus  der 
römischen  Pest  von  1656  den  electrischen  Schlägen  ähnlidi, 
schilderte.  Das  Gesicht  und  Gehör  ist  meist  geschwächt, 
mit  Ohrensausen;  Taubheit  ist  selten;  der  Gerudi  ist  ver* 
mindert  oder  aufgehoben,  der  Geschmack  bitter,  fade,  ekd- 
haft  Die  Delirien  steigen  in  der  Pest  selten  bis  zu  der  Höhe, 
wie  in  anderen  Fiebern;  doch  arten  sie  bisweilen  bis  aku  wiri^- 
Hcher  Tobsucht  aus  {Faulkner).  Visionen,  Schaltenbilder, 
grofse,  unerträgliche  Angst,  Neigung  zum  Selbstmorde,  so  wie 
eine  oft  noch  lange  nach  der  Krankheit  zurückbleibende  Gd- 
stesschwäche  und  Vergefslichkeit  sind  Zufälle ,  die  nadi  der 
Art  der  Epidemie  seltener  oder  häufiger  auftreten.  Schlaf- 
sucht ist  ein  schlimmeres  Symptom,  als  Irrereden,  womit  es 
bisweilen  abwechselt.  Diese  Schlafisucht  hat  gewöhnlich  den 
Character  des  Sopors,  bisweilen  des  Coma.  Ohnmächten  rind 
häufig  und  gehen  zuweilen  in  wahre  Syncope  über. 

4)  Bewegungswerkzeuge,  willkürliche  Muskeln. 
Die  Ermattung,  Abgeschlagenhcit  und  das  gänzliche  Damie- 
derliegen  der  Kräfte  begleiten  von  Anfang  jede  intensive  Pesl- 
affection.  Dabei  beobachtet  man,  wie  bei  typhösen  Fiebern, 
perverse  Entladungen  der  Muskelinnervation ,  Sehnenhüpfen, 
Zuckungen  u.  dgl.  Die  Zunge  ist  oft  bis  zum  Mutismus  un- 
beweglich; dieser  Zufall  gehört  zu  den  häufigeren,  und  'es 
bleibt  eine  gewisse  Lähmung  und  Schwerfälligkeit  auch  spä- 
ter noch  Monate  lang  zurück.     Stammeln,  ein  von  Procop 


Pestis.  643 

in  der  Pest  des  G.  Jahrhunderts  (Jusliniamschc  Pest)  als  häufig 
angegebenes  Symptom  ward  später  nicht  mehr  beobachtet. 

5)  Athmungsvorgänge.  Die  Respiration,  in  vielen 
Fällen  beschleunigt,  bisweilen  zu  50 — CO  Athemzügen,  müh- 
sam, unregelmäCsig,  seufzend,  bleibt  in  anderen  ziemlich  re- 
gelmäfsig.  Von  anderen  Athembewegungen  ist  Schluchzen  das 
häufigste  Symptom.  Gähnen,  Husten,  Niesen  sind  in  einzel- 
nen Pestepidemieen,  jedoch  nicht  constant,  beobachtet  wor- 
den. Häufig  findet  ein  Gefühl  von  Oppression  in  der  Herz- 
grube Statt,  das  die  Kranken  gewöhnlich  auf  das  Herz  selbst 
besiehen,  und  das  von  einer  entsetzlichen  Angst,  Unruhe  und 
steter  Veränderung  der  Lage  begleitet  zu  sein  pflegt.  Dieser 
Zufiall,  welcher  von  einer  Afifection  des  Pneumogastricus  her- 
dingt  wird,  scheint  zunächst  auf  das  Zwerchfell  zu  beziehen, 
und  steht  nut  der  oben  erwähnten  Cardialgie  in  Verbindung. 

6)  Verdauungswerkzeuge.  Die  Zunge  ist  bereits 
geschildert.  Das  Schlucken  ist  selten  behindert,  ehe  die  letz- 
ten Symptome  eintreten.  Der  Durst  fehlt  oft  selbst  in  den 
«chlimmsten  Formen  der  Pest  (Faulkner),  dagegen  ist  er  in 
mideren  unauslöschlich  {Clot-Bey).,  Der  Appetit  ist  eben  so 
Mhwankend,  bald  ganz  damiederliegend,  bald  bis  zur  Gefrä- 
ßigkeit gesteigert  Erbrechen  ist  ein  Zufall  sehr  gewöhnli- 
cher Art  in  der  Pest.  Gewöhnlich  geht  ihm  Ekel  voran;  öfter 
findet  es  auch  Statt  ohne  alle  Empfindung,  unwillkürUch  und 
pUHzlich.  Es  soll,  sobald  es  von  Anfang  der  Krankheit  an 
hartnäckig  anhält,  ein  tödtliches  Zeichen,  günstig  dagegen  sein, 
M^erni  es  kurz  vor  dem  zweiten  Fieberanfall  reichlich  und  na- 
türlich eintrat,  und  von  Schweifs  gefolgt  wurde  {Wolmar). 
Aaafangs  werden  nur  Ingesta  ausgebrochen,  später  wird  das 
Ausgdeerte  gelb,  grünlich,  selbst  schwärzlich  oder  blutig. 
Auch  Durchfall  könunt  häufig,  bisweilen  gleich  von  Anfang 
der  Krankheit  an,  vor,  und  gilt  in  der  Regel  für  ein  böses 
Zeichen.  Der  Stuhlgang  ist  gewöhnlich  aschgrau,  gelb  und 
gallig,  sehr  stinkend,  bisweilen  dunkler  als  gewöhnlidfi,  grün- 
lich mit  Scybalen  vermischt  bei  heifshungrigen  Pestkranken 
{Faülhner).  Bisweilen  ist  er  blutig,  ruhrartig.  Das  Vorkom- 
men von  Würmern  in  den  Ausleerungen  deutet  man  auf  eine 
zubillige  Complicaüon.  Verstopfung,  selbst  wenn  sie  6 — 8 
Tage  anhält,  ist  nicht  von  sc)ilimmer  Bedeutung. 

7)  Kreislauf,  Drüsensystem.    Der  Puls  ist  sehr  ver- 

41* 


644  Pestis. 

schieden^  meist  schwach»  schnell»  gleichförmig,  in  den  bosered 
Fällen  verschwimmend»  ungleich,  aussetzend;  während  des 
Reactionsstadiums  kräftig  entwickelt»  häufig,  hi  der  gutarti- 
gen Form  ist  er  oft  wenig  oder  gar  nicht  af&cirt  Auf  dem 
Aderblute  zeigt  sich  nie  eine  Enizündungshaut;  das  Yeriiält- 
nifs  des  Serums  zum  Cruor  ist  stets  gröfser»  als  im  regebnä'* 
fsigen  Zustande.  Blutflüsse  sind  häufig,  besonders  Blutbre- 
chen» Scheiden-  und  Nasenbluten»  blutige  Stühle;  entsprechend 
dieser  Blutzersetzung  ist  das  Auftreten  der  Ecchymosen  und 
Petechien.  Die  inneren  Blutflüsse  tödten  bisweilen,  rasdi» 
ehe  andere  Pestzeichen  auftreten.  Die  Drüsenanschwellung 
das  am  meisten  Characteristische  unter  allen  Pestzeichen»  hat 
ihren  Sitz  in  den  Leisten-»  Achsel-»  Ohren-»  Kinnbacken-  und 
INackendrüsen»  und  verbreitet  sich  auf  die  tiefer  gelegenen 
Lymphganglien  (s.  patholog.  Anatom.)  Die  Geschwulst  ent- 
wickelt sich  bisweilen  unter  heftigen  Schmerzen»  biswdilen 
nur  unter  dumpfen  Empfindungen»  und  manche  Kranke  tra- 
gen einen  Bubo»  selbst  ohne  es  zu  wissen»  mit  sich  herum. 
Gegen  Druck  ist  jedoch  die  Geschwulst  immer  empfijMllidL 
Anfänglich  fühlt  man  nur  einen  kleinen»  harten,  schmerzhaf- 
ten Drüsenknoten  unter  der  Haut,  ohne  Veränderung  in  den 
Bedeckungen;  allmälig  schwillt  Drüse  und  Hautbedeckung  an, 
die  Geschwulst  erhebt  sich,  und  geht,  bald  rascher»  bald  lang- 
samer» in  Eiterung»  Verhärtung  oder  Zertheilung  über.  Die 
Eiterung  beginnt»  nach  Ruf  sei,  selten  vor  dem  8  —  9  Tage» 
worauf  die  entzündete  Oberfläche  den  Drüseneiter  am  15 — 22 
Tage  ergieüst.  Bisweilen  quillt  gleichzeitig  viel  schvranes 
Blut  hervor.  Die  Zertheilung  ist  erst  nach  1  —  2  Monaten» 
oft  noch  später  beendet.  Nach  Wolmar  sollen  die  von  da 
Pest  Genesenen  bei  neuen  Epidemieen  öfter  an  Scfamerzen 
der,  von  Bubonen  afficirt  gewesenen  Theile»  und  selbst  an 
Drüsengeschwülsten  leiden.  Der  Uebergang  ^er  Bubonen 
in  Brand  geschieht  unter  einer  dunkelen,  blutigen  Röthung» 
schmerzlos. 

8)  Aussonderungen.  Die  Speichelabsonderung,  mdst 
vermindert,  ist  bisweilen  bis  zum  Ptyaüsmus  gesteigert;  die 
Gallenabsonderung  oft  vermehrt,  der  Urin  vom  Wasserhellen 
bis  ins  Ziegelrolhe,  jumentöse  und  blutige  verschieden.  Bis- 
weilen waltet  Harnverhaltung  ob.  Schweifs  tritt  gewöhnlich 
erst  mit  der  Entscheidung  der  Krankheit  ein.     Man  hat^  in 


Pestb.  64ä 

verschiedenen  Epidemieen,  gefärbte  und  saure  SchweiTse  be- 
otochtet 

Leichenöffnungen.    Es  ist  geraume  Zeit  vergangen^ 
Atj  selbst  nach  Ueberwindung  der  allgemeinen  Vorurtheile 
gegen  Leichenöffnungen^  die  Untersudiung  verstorbener  Pest- 
kranken vorgenommen  ward^  und  auch  dann  ist  dies^  bis  auf 
die  neuere  Zeit,  nur  höchst  selten  und  ohne  grofse  Erfolge 
geschehen.     Die  Furcht  vor  Ansteckung  entmuthigte  lange 
Zeit  selbst  die  gröfsten  Zergliederer.     Morgagni  selbst  er- 
klärt sich  gegen  diese  Oefihungen  (Ep.  XLIX.^  32),  und  be- 
zieht sich  dabei  besonders  auf  Bartholina  und  Ishrand  Die- 
merbroeks  Aussprüche  über  die  Gefahr  derselben.     Diemer^ 
htoeky  der  ausgezeichnete  Schilderer  der  Pest  von  1635  in 
Nimwegen^  weigerte  sich  sogar^  da  ihm  Jemand  Karbunkeln 
im  Magen  eines  Leichnams  zeigen  wollte,  auch  nur  hinzuse- 
hen: „er  wolle  es  lieber  glauben,  als  sehen",  sagte  er.   „Wie 
wiä'den  auch  sonst^',  fügt  Morgagni  hinzu,  „nach  so  vielen 
Pesten  nur  so  wenige  Beobachtungen  vorhanden   sein,   die 
sidi  auf  diese  Abtheilung  des  Sepulchretum  {Bonefs)  bezö- 
gen.   Denn  es  sind  ihrer  sehr  wenige,  wenn  man  Alles  ab- 
snefat,  was  vom  Hörensagen  stammt,  oder  an  sich  unglaub- 
lidi  ist,  oder  wiederholt  erzählt  wird.     Die  ältesten  Leichen- 
uplersuchungen  von  einiger  Sorgfalt  sind  die  auf  Anordnung 
d^  neapolitanischen  Regierung  in  dem  Pestjahre  1656  ange- 
stdSlen;  ihnen  zunächst  st^en  die  von  dem  unerschrockenen 
Nathdnael  Hodges  in  der  grofsen  Londoner  Pest  (1665)  an- 
gestellten^  die  von  Chirac  zu  ßochefort  (1720),   so  wie  die 
von  den  Marseiller  Aerzten,  Verm/y  Deidier,  Bertrand  und 
Saüliers   17|x  angestellten.      Jene   älteren    Beobachtungen 
ergaben  Brand,  Brandflecken  und  Blutergiefsungen,  Ecchymo- 
seft  der  Eingeweide.    Souliera  fand  ebenfalls  in  Brust-  iin4 
Bauchhöhle  Zeichen  eines  allgemeinen  Brandes  mit  Blutüber*' 
fiiifamg  und  Ausspritzung  der   kleinsten  Verzweigungen  der 
Gefafse,    In  weniger  acuten  Fällen  fand  sich  besonders  An-- 
füllung  der  Gallenblase,  des  Magens  und  Darms  mit  grüner, 
dem  Erbrochenen  entsprechender   Galle,    Vergröfserurig   des 
Hersens  und  der  Leber,  Ueberfüllung  des  Hirns  mit  dickem, 
schwarzem  Blute,  eitrige,  brandige  Zerstörung  der  Bubonen- 
Drüsen,  bisweilen  sogenannte  innere  Karbunkeln.     Von  neu- 
eren Untersuchungen  sind  besonders  die  von  Fugnei  hervor- 


646  Pes'lis. 

zuheben,  welcher  die  Pest  im  aegyplisch-syrischen  Feldzuge  der 
Franzosen  mit  der  gröfslen  Sorgfalt  beobachtet  hat  Er  fand,  dafs 
die  Ecchymosen  nach  dem  Tode  immer  gröfser  und  ausi^ebrei- 
leter  wurden,  und  Blut  auch  aus  Nasö  und  Ohren  hervor- 
drang; die  Augen  waren  noch  stärker,  als  während  der  Krank- 
heit, mit  Blut  überladen,  die  Halsgefäfse  strangarlig  ange- 
schwollen und  hervorgelrieben;  der  Vordertheil  der  Brust  bis-* 
weilen  emphysemalisch,  der  Unterleib  stark  meteoristisch  von 
äufserst  widerwärtigem  Gase. 

Grofses  und  kleines  Gehirn  waren  zusammengefallen,  fast 
flüssig,  Sinus  und  Venen  von  Blüte  strotzend.  Dabei  waren 
die  Gefäfse  so  erschlafli,  dafs  sie  bei  der  schwächsten  Zerrung 
rissen.  Im  Innern  des  Gehirns  war  Alles,  selbst  die  Himhöh- 
len,  verschwunden,  und  in  eine  einzige  Masse  aufgelöst. 

Die  Lungen  waren  selten  krank,  aber  die  starke  Ausdeh- 
nung des  Herzens  hinderte  ihre  Entwickelung.  Die  erste 
Kammer  besonders  war  ganz  aufserordentlich  erweitert,  und 
dabei  so  blafs,  so  dünnwandig  und  schlaff,  dafs  man  sie  kaum 
vom  Herzbeutel  unterscheiden  konnte.  Der  Inhalt  bestand 
aus  einer  sehr  wässrigen  Flüssigkeit,  mit  rolhen  und  weifsen 
Concrelionen  von  geronnener  Lymphe  und  Cruorkügelchen. 
Deren  zählte  man  von  jeder  Farbe  3—5,  von  ungleicher  Form 
und  etwa  der  Gröfee  einer  INufs. 

Die  innere  Magenhaut  war  stets  sphacelös  oder  mit  klei- 
nen brandigen,  von  einem  geglichen  Ueberzuge  bedeckten 
Flecken  besetzt,  die  äufsere  Haut,  so  wie  der  ganze  Darm, 
bisweilen  mit  Ausnahme  eines  Theils  des  Zwölffingerdarms, 
waren  gesund,  Leber  und  Milz  vergröfsert,  die  Gallenblase 
stärker  von  einer  dunkelgelben  Galle  erfüllt.  Die  angeschwol- 
lenen Drüsen  zeigten  eine  geronnene  Beschaffenheit;,  sie  wa- 
ren hellgrau  und  rothbr^aun  gefleckt,  die  Lymphgefafise  lacht 
unterscheidbar,  die  Arterien  leer,  die  Venen  strotzend,  mit 
Blut  verstopft.  Das  anhaftende  Zellgewebe  war  schwächer 
als  Spinnenfäden,  und  zerrifs  vom  geringsten  Hauche. 

Die  ausführlichsten  Untersuchungen  sind  die  der  Com- 
mission  bei  der  Pest  zu  Cäiro  1835,  an  denen  aufser  Clol- 
Bey  und  Bulard  auch  noch  Lacheze  und  GaelanUBey  Theil 
genommen  haben.  Sie  sind  von  den  beiden  Erstgenannten, 
nach  den  ProtocoUen,  fast  gleichlautend  mitgetheilt;  ihr  In- 
halt folgender: 


Pestis.  647 

Die  Pesdeichen  seh^i  keinesweges  so  scheufslich  aus^ 
uls  die  malerischen  und  dichterischen  Darstellungen  besagen; 
der  Gesichtsausdruck  ist  nicht  merklich  verändert^  die  schnell 
Verstorbenen  hatten  violette  Flecken  am  Kopf  und  Hals^  wie 
Apoplectische,  was  man  besonders  bei  den  Europäern  be- 
merkte; eben  so  sahen  Scrotum  oder  Schaamlefzen  aus.  Die 
Petechien  bleiben  stehen,  die  Bubonen  und  Karbunkeln  sin* 
ken  ein,  das  Gesicht  ist  zusammengefallen,  weder  geschwol- 
len noch  livid,  die  Augenlieder  ganz  geschlossen,  die  Leiclien- 
fiiarre  schwach,  die  Muskelfasern  erschlaflt,  weich,  etwas  livid. 
In  zwei  Fällen  von  Emphysem  entwich  brennbares,  wahr- 
scheinlich Kohlen-  und  Schwefel- Wasserstoffgas.  Die  Sinus 
von  schwarzem  Blute  erfüllt,  die  Adern  unter  der  Spinnwe- 
benhaut sehr  ausgespritzt,  diese  oft  von  Serum  infiltrirt,  kleine 
Blutaustretung  zwischen  ihr  und  der  harten  Haut.  Gehirn 
meist  etwas  erweicht,  punctartig  angefüllt,  die  weifse  Substanz 
wie  sandig,  die  graue  blaüs.  Die  Himhöhlen  enthielten  we- 
nig Blutwasser,  das  Rückenmark  und  die  Nerven  des  orga- 
nischen Lebens  waren  normal  beschaffen,  mit  Ausnahme  der 
Stellen,  welche  in  Verbindung  oder  Vereinigung  mit  den  Drü- 
semnassen  oder  Ecchymosen  standen.  Der  Sympathicus  maxi-  , 
mus  verhielt  sich  auf  gleiche  Weise;  nur  zuweilen  zeigte  er, 
besonders  am  unleren  Theile,  Blutflecken  und  Puncto  von 
scharfer  Begrenzung,  die  sich  auf  die  äulsere  Fläche  des  Neu- 
rilems  beschränkten. 

Die  Zergliederung  der  Bubonen  zeigt/  dafs  die  Geschwulst 
stets  durch  krankhafte  Entwickelung  der  betreffenden  Lymph- 
ganglien gebildet  wird;  so  waren  die  Kiefer-  und  Halsknoten 
.stets  unabhängig  von  den  gesund  gebliebenen  Speicheldrüsen. 
Die  Ganglien  fallen  bald  durch  das  Uebermaafs  ihrer  Ent- 
wickelung, bald  durch  die  Stärke  ihrer  Färbung,  bald  durch 
die  verschiedene  Art  ihrer  pathologischen  Entartung  auf,  in- 
dem sie  von  der  Gröfse  eines  Pistacienkorns  bis  zu  der  eines 
Gänseeis  und  darüber  wechseln,  vom  Grauen  bis  zum  Livi- 
den,  und  von  einer  fast  scirrhösen  Härte  bis  zur  fauligen  Zer- 
setzung* Gefädse  und  Nerven  im  Räume  der  Geschwulst  neh- 
men an  den  Veränderungen  ThaL  Die  entarteten  Drüsen  sind 
bald  Unterhautdrüsen,  bald  üefgelegene.  Wenn  man  unter 
dem  Schenkelbogen  in  den  dreieckigen  Raum  der  Weiche 
eindringt,  erblickt  man  durch  das  Bauchfell  hindurch  eine  über 


648  Pestis.      > 

die  ganze  kranke  Hälfte  der  Bauchhöhle  verbrälete  Bluier- 
ffßtsungy  und  zugleich  hökrige  Geschwülste,  welche  dem  Laufe 
der  Gefalse  bis  zum  Zwerchfell  hin  folgen.  Die  ^anze  Kette 
der  Ganglien  von  ihrer  Basis  in  der  Weichengegend  bis  zum 
Plexus  solaris  zeigt  sich  aufserordentlich  entwickelt^  und  im 
Schenkelkanal  gleichsam  eingeschnürt,  aufserhalb  desselben 
aber  wiederum  vergröisert  Die  ganze  Masse  der  Gangliei 
ist  durch  das  umgebende  Zellgewebe  in  Eins  verschmoben, 
GefäCse  und  Nerven  unkenntlich  darin  angehäuft«  Im  Innern 
stellt  die  Substanz  der  Knoten  alle  Abstufungen  der  Entartung 
dar,  von  der  leichtesten,  subinflammatorischen  Abweichung 
an,  bis  zur  Eiterbildung,  wobei  die  Zellhaut  später^  das  um- 
gebende Zellgewebe  nur  ausnahmsweise  ergriffen  wird.  Die 
fibrösen  Gefäfse  und  Nerrenhäute  sind  an  den  mit  der  Blut^ 
erfüUung  in  Berührung  stehenden  Stellen  durch  eine  Art  £c- 
chymom  getränkt,  der  Brustgang  und  die  Lymphgefä&e  selbst 
bleiben  unverletzt.  Die  Erstreckung  der  Gangliengeschwübte 
verbreitet  sich  von  den  Nacken -Drüsen  aus  rosenkranzartig 
zu  der  Achsel  und  dem  Zwerchfell,  von  den  Achseldrüsen 
zu  denen  des  Halses  und  der  Bronchien,  von  der  Weiche^ 
wie  bemerkt,  m  den  Unterleib  längs  der  Wirbelsäule  aufwärts 
Die  Knoten  des  Mesenteriums,  so  zaUreich,  dafs  sie  den 
ganzen  Bauchfellraum  eimiahmen,  waren  nur  so  grols  als 
Schaalmandeln,  grau,  roth  oder  livid,  niemals  ganz  au%elö8t 

Niemals  ist  das  gesammte  Drüsensystem  ergriffen;  nie- 
mals hat  ein  Kranker  zugleich  Bubonen  im  Nacken,  in  bei- 
den Achseln,  Weichen  und  Kniekehlen. 

Spuren  von  Pleura  -  Entzündung  sind  äufserst  sdten; 
bbweilen  sieht  man  einige  Petechien  und,  bei  AchselbuboneD, 
Ecchymosen  der  betreffenden  Seite.  Das  Mittelfell  ist  uD" 
verändert,  die  Lungen  zwar  gesund  und  knisternd,  aber  doch 
überfüllt;  die  Schleimhaut  der  Bronchien  bisweilen  entzündet, 
ohne  Spur  katarrhalischer  Affection  im  Leben.  Der  Hera- 
beutet  enthält  oft  ziemlich  viel  röthliches  Serum  und  um- 
schriebene, petechienartige  oder  ecchymotische  Flecke  unter 
dem  serösen  Blatte.  Das  Herz  ist  von  Blut  ausgedehnt,  fast 
immer  bis  zu  ^  und  ^  seines  ümfangs,  die  Blutmasse  er- 
füllte vorzugsweise  die  venöse  Abtheilung  des  Herzens;  die 
Farbe  derselben  ist  schwarz,  die  Consistenz  fasergerinnseüg; 
in  beiden  Höhlen  und  den  grofsen  Arterien  finden  sich  oft 


Pestis.  649 

verschiedengerarbte  Gerinnsel.  Die  grofsen  Venen,  vorzugs- 
weise aber  die  V.  poriarum  und  die  Hohlvenc  tvaren  auih 
nehmend  angefüllt  Organische  Veränderungen  fanden  sich 
ia  den  Venenhäuten  nur  in  der  Nähe  der  Drüsengeschwülste 
und  Bhitergiebungen,  wo  die  innere  Haut  dunkelroth  uiidt 
^ieieh  dem  Herzbeutel  gefleckt  erschien.  Die  Arterien  zeig« 
ten  nichts  Abweichendes,  höchstens  eine  Bluttränkung.  Das 
CapiliargefaCssystem  ist  entleert 

Die  Häute  des  Verdauungsapparats  sind  allgemein  er- 
wdcfat,  leicht  zerrafsbar.  Das  Netz  ist  kaum  verändert« 
Der  von  Gas  ausgedehnte  Magen  enthält  stets  eine  grfinUche 
gelbe  oder  schwärzliche  Flüssigkeit;  (häufig  Spulwürmer )• 
Seine  äufoere  Haut  ist  gewöhnlich  blafsgelblich,  verdickt,  er- 
weicht Die  Sdileimhaut,  deren  Grund  zuweilen  normal, 
meist  aber  theilweise  oder  ganz  mehr  oder  mbder  tief  ge- 
röthet  ist,  zeigt  bald  getrennte  oder  ineinandergefloCsene  Pe- 
techien, gleich  d^en  der  Haut,  bald  sehr  lebhaft  gefärbte 
Flecke,  £e  bisweilen  nur  die  Falten  der  Schleimhaut  ein- 
ndunen.  War  die  Krankheit  langsamer  verlaufen,  so  fand 
man  äen  Magengrund  dunkelroth  oder  lehmfarfo,  theilweise 
erweicht,  mit  Verschwärungen,  weldhe  den  Biegungen  und 
Falten  der  Schleimhaut  folgten,  und  sich  auf  ihre  Dicke  be- 
schränkten. Sie  hatten  die  Gröfse  von  2  —  3  Linien,  folgten 
aber  bisweUen  den  Schleimhautfalten  in  einer  Länge  von 
2-^3  ZoIL  Bisweilen  sah  man  tiefere  Verschwarungen  mit 
eihabenen,  gefranzten  Rändern  und  schwarzem  Grunde.  Nur' 
ha.  wenigen  Leichen  fand  man,  24  Stunden  nach  dem  Tode, 
die  Schlämhaut  marmorartig,  bläulich,  emphysematös.  Der 
Zwölffingerdarm  war  ähnlich,  nur  in  geringerem  Grade  er- 
griffen. Bei  einem  Europäer  fand"  man  diesen  Darm  ganz 
'jhirch  einen  festansitzenden  Blutpfropf  verstopft,  der  aus  dem 
Ergufs  einiger  kleinen  Geschwüre  gebildet  war.  Die  dünnen 
Därme  zeigten  fast  immer  gelindere  Petechien,  bisweilen' 
5 — 6"  grofse,  erhabene  Flecke,  niemals  Geschwüre.  Nur  die 
Grimmdarmklappe  zeigt  sich  meist  livid,  bisweilen  verschwürt, 
wie  auch  der,  oft  zum  2 — Stachen  vergröfserte  Bfinddarm'; 
isonst  sind  die  dicken  Gedärme  normal 

Die  Leber  stets  vergröfsert  {Clot^Bey^  nach  Bulard 
nicht  merklich),  bisweilen  mit  Petechialflecken  an  der  Ober-* 
fläche;  einmal  (nach  Btdard  4mal)  nüt  einer  Art  schwarzer,' 


650  Pestis. 

rander,  vollkommen  umschriebener  und  hervorspringender 
Pustel  am  vorderen  Rande  des  rechten  Lappens;  wobei  die' 
gegenüberliegende  Bauchfellfläehe  stark  gelb  gefleckt  war» 
Ob  dies  ein  Karbunkel  war,  bleibt  zweifelhaft.  Das  Paren* 
chym  war  mit  flüssigem  Blute  überfüllt,  nicht  merklich  er- 
weidit,  die  Gallenblase  zeigte  sich  bisweilen  sehr  merklich 
ausgedehnt  und  von  bläulichen  Petechien  bedeckt,  ihre  Häute 
in  einigen  Fällen  durch  einen  Blutergufs  in  das  Zwi3chen- 
zellgewebe  verdickt.     Die  Galle  dunkelgrüngelb,  schleimig. 

Die  Milz,  fast  immer  über  das  Doppelte  vergröÜBert, 
hatte  (selten)  Petechien  oder  Flecke;  ihr  Parenchym,  stets 
von  schwarzem  Blute  erfüllt,  weinhefenfarbig,  fast  immer  in 
einen  fauligen  Brei  umgewandelt,  würde  ohne  die  Gegenwart 
der  Gefäfse  und  einiger  Bruchstücke  von  Zellstoff  zerfliefsen, 
Nur  in  einigen  Fällen  fand  man  die  Milz  normal.  Das  Pan- 
kreas ward  bisweilen  hypertrophisch  und  etwas  verhärtet  an- 
getroffen. 

Die  Nieren  sind  stets  beträclitUch  vergröfert,  oft  in  ih- 
rem ganzen  Umfange  durch  Blutaustretungen  ins  umgeb^de 
Zellgewebe  umgeben,  häufig  vioietroth,  nut  gro£sen  Ek;chy- 
mosen  an  der  Oberfläche.  Am  Einschnitte  geöffiiet,  erschei- 
nen Rinden-  und  Röhrensubstanz  von  schwarzem  Blute  über- 
füllt, wovon  Kelche  und  Becken  gleichergestalt  voll  sind, 
mit  Blutgerinnseln,  die  sich  bisweilen  in  die  Harnleiter  er- 
strecken. Die  Letzteren  waren  oft  in  den  Krankheitsprocels 
der  abdominellen  Bubonen  verflochten  ^  bisweilen  ganz  zu- 
sammengedrückt. Die  Blase  war  fast  immer  zusammenge- 
zogen, meist  normal,  bisweilen  nüt  Petechien  an  der  inneren 
Haut;  der  Harn  bisweilen  blutig. 

Während  die  neueren  Beobachter  über  die  hier  bespro- 
chenen Phänomene  und  ihre  relative  Häufigkeit  dergestali 
einig  sind,  dafs  man  den  durchaus  identischen  Character  der 
beobachteten  Epidemieen  nicht  verkennen  kann,  finden  sie 
sich  dagegen  im  stärksten  Widerspruche  unter  einander,  wenn 
es  sich  um  die  Deutung  jener  verschiedenen  Wahrnehmungen 
am  Lebenden  und  Todten  handelt.  Ehe  wir  jedoch  versu- 
chen, eine  Uebersicht  dieser  wichtigen  Seile  der  Pathologie 
der  Pest  zu  geben,  müfsen  wir  das  Gesammlbild  noch  durch 
Betrachtung  des  Enlwickelungsganges  und  Verlaufes  der 
Krankheit  vervollständigen. 


Pestis.  651 

In  der  Art,  wie  die  Pest  gegenwärtig  auftritt,  hat  man 
vielleicht  die  Wirkung  Eweier  verschiedenen  Ursachen  zu  er^ 
kennen.  In  den  Gebieten  des  Orients,  vorzugsweise  in  Ae* 
gypten,  finden  Pesten  Statt,  welche  aus  einer  plötzlichen, 
oder  doch  sehr  schnell  sich  entwickelnden  Ursache  hervor* 
sBUgehen  scheinen.  Schnelle  unvorhergesehene  Todesfälle  an 
verschiedenen  und  getrennten  Orten,  eine  rasche  Verbreitung 
über  verschiedene  Räume  und  Gebiete,  eine  allgemeine  Nei-» 
gung  zu  Drüsenanschwellungen  und  ein  Zurücktreten  ander* 
rer  Krankheiten:  dies  sind  die  Zufälle,  welche  den  Eintritt 
der  Peslconslitution  bezeichnen*  In  Malta,  Neapel,  Marseille, 
Odessa,  so  wie  überhaupt  innerhalb  der  durch  Sperrmaals- 
regeln  cernirten  Gebiete,  hat  man  seit  langer  Zeit  ein  deiy 
artiges  Auftreten  niemals  wahrgenommen.  Zwar,  die  rasche 
und  heimtückische  TödtUchkeit  der  ersten  Krankheitsfälle  bleibt 
dieselbe,  aber  diese  Fälle  sind  innerhalb  gewifser  Bezirke  und 
Verkehrsverhältnisse  eingeschränkt,  die  Häfen,  die  Matrosen^ 
niederlagen,  die  Waarenhäuser  sind  es  immer  gewesen» 
aus  denen  die  ersten  Ausbrüche  hervorgingen.  Die  Zahl  der 
Eitfarankungen  steigt  eine  Zeitlang  nur  allmälig;  es  ist  mög- 
fich,  wenigstens  theil weise,  die  Fäden  nachzuweisen,  in  de-< 
nen  sich  der  eine  Fall  zum  andern  hinüberzieht;  es  ist  unter 
günstigen  Umständen  selbst  möglich,  den  Ausbruch  der  Pest 
auf  wenige  Fälle  zu  beschränken.  Aber  wenn  einmal  eine 
grofse  Stadt  oder  ein  Gebiet  dergestalt  ergriffen  ist,  dals  sich 
in  seinem  Räume  eine  beträchtliche  Anzahl  von  Kranken 
vorfindet,  dann  treten  diese  Erscheinungen  vor  einer  har- 
schenden Pestconstitution  zurück,  die  Ursache  der  Krankheit 
findet  sich  überall  verbreitet,  die  Mittel,  welche  zu  ihrer  Ver* 
niditung  in  einzelnen  Fällen  hinreichten,  werden  mehr  oder 
minder  unwirksam,  und  wenn  nicht  der  Wechsel  der  Jahres- 
zeiten imd  die  Erschöpfung  der  erkrankungsfähigen  Individuen 
den  Maafsregeln  der  Wissenschaft  zu  Hülfe  kommt,  ist  eine 
glückliche  Unterdrückung  der  Seuche  nicht  mehr  in  der  Hand 
des  Menschen. 

In  jenem  wie  in  diesem  Falle  gibt  es,  je  mehr  die  Seucjie 
sich  ihrem  Ende  nähert,  um  so  häufiger  Fälle  von  milderem» 
unentschiedenerem  und  günstigerem  Charakter.  Diese  Fälle, 
in  Bezug  auf  den  individuellen  Ausgang  die  günstigsten,  sind 
vom  Standpunkte  der  Ansteckung  au3  fiir  weit  gefährlicher 


652  Pestis. 

Ea  hallen.  Verschiedene  ältere  Epidemieen  haben  mit  Infe« 
icttonen  begonnen,  welche,  ehe  ea  Kur  Entwickeiung  der  der 
Pest  eigenthtunlichen  Charactere  kam,  auf  dem  Wege  der 
liähmung  augenblicklich  oder  nach  Verlauf  weniger  Stunden 
tödteten.  Dies  ist  ein  Verhallen,  welches  sieh  bei  dem  Aus- 
bruche grofser  Seuchen  nicht  seilen  darstellt;  die  Stärke  der 
Infection,  (sei  diese  nun  miasmatisch  oder  conta^ös),  vcr«" 
bunden  mit  der  Gröfse  der  Empränglichkeit,  kann  aus  den 
verschiedenartigsten  Ursachen  dieselbe  Folge  herTorbringen. 
Aber  es  scheint,  dafs  wenn  die  Pest  nicht  auf  das  Entsdüe* 
denste  von  einer  begünstigenden  Witlerungsconstitution  be- 
dingt ist,  diese  Art  des  Verlaufs  weit  seltener  oder  gar  nicbt 
vorkommt.  Der  schwarze  Tod  (1348)  war  eine  der  Epide-* 
mieen,  die  so  auftraten,  eben  so  die  grofsen  Seuchen  von 
1571 — 77,  wo,  bei  plötzlichen  Todesfällen,  bisweilen  jedes 
Zechen  der  Pest  fehlte,  so  da(s  man  sie  dies^  Krankheit 
nicht  hätte  zuschreiben  können,  wenn  nidit  der  allgememe 
Character  der  Epidemie  auch  über  de  Aufklärung  gege- 
ben hätte. 

Die  Dauer  der  Epidemieen  ist  eben  so  verschieden,  als 
die  Dauer  der  einzelnen  Krankheitsfalle.  Ueber  erslere  soll 
bei  Erörterung  der  Ursachen  noch  Einiges  beigebradit  wer-. 
d&k'y  letztere  wechselt  von  dem  Zeitraum  weniger  Stunden 
bis  zur  Ausdehnung  von  30  Tagen  und  darüber,  wenn  näm- 
lich das  typhöse  Stadium  sich  vollständig  entwickelt  hat 
Auch  das  Sterblichkeits-VerhältniCs  ist  ungemein  wechselnd^ 
immer  aber  gehört  die  Pest  zu  den  furchtbarsten  und  tödt- 
liebsten  unter  den  fieberhaften  Krankheiten,  und  vielfaltig  und 
die  Nachrichten,  welche  sie  als  Todesursache  für  die  Hälfte, 
ja  selbst  für  neim  Zehntheile  der  ergriffenen  Bevölkerungen 
angaben.  Wenn  auch  die  Zahlen  in  den  älteren  Mitthei* 
lungen  zum  TheU  für  übertrieben  angesehen  werden  dürfen, 
so  läfst  sich  doch  schon  aus  der  Entvölkerung  der  europä- 
ischen Gebiete,  in  Folge  grofser  Pesten,  auf  den  Umfang  der 
angerichteten  Verwüstungen  schliefsen.  In  der  neronischen 
Pest  starben  zu  Rom  binnen  3  Monaten  30000  Personen, 
diejenige  von  1428  soll  die  Hälfte  der  Einwohner  Roms  ge- 
würgt haben,  im  Jahre  1439  sollen  in  Constanz  täglich  4000 
gestorben  sein,  1450  in  Paris  GOOOO;  1574  starben  zu  Lö- 
wen  täglich  500,  zu  Trident  vom  Juni  bis  November  1574 


Pestis.  653 

Eusammen  6000,  2u  Mantua  1577  18300  Menschen;  1G03 
starben  wöchentEch  in  London  2000  Personen,  1619  blieben 
in  Zara,  von  der  gesammten  Bevölkerung,  nur  2073  Ein-* 
wohner  übrig,  eben  so  in  Digne  im  J.  1629  vom  Juni  bitf 
«September  von  10000  £inwohnem  nur  1500,  und  unter  die- 
sen höchstens  5 — 600,  die  gar  nicht  von  der  Pest  befallen 
worden.  In  Mailand  starben  eine  Zeitlang  im  Jahre  1629 
tä^ch  gegen  3600  Personen,  und  man  schätzt  die  Zahl  der 
Todten  auf  160000;  Venedig  verlor  1631  binnen  11  Monaten 
94236  Einwohner,  Modena  12000,  Vicenza  10000;  in  Turin 
blieben  nur  11000  Einwohner  übrig.  Viele  deutsche  Städtci 
verloren  in  diesem  und  den  folgenden  Jahren  an  und  über 
die  Hälfte  ihrer  Bewohner  an  der  Pest  Ein  Menschenalter 
später  1665  —  66  starben  in  weniger  als  einem  Jahre  zu 
London  über  90000  Personal  daran,  in  Amsterdam  über 
24000,  in  Wien  1679  binnen  6  Monaten  70000,  im  Ganzen 
über  76000  Menschen,  in  Prag  1680  über  31000.  Bei  der 
Danziger  Pest  von  1709  starben  in  der  Stadt  allein  24500, 
in  preuls.  Litthauen  zusammen  59196  Pestkranke,  zu  Stock-  • 
höhn.  1710  40000,  zu  Karlskrona  16000,  zu  Marseille  1720 
von  90000  Einwohnern  40000  (im  Monat  September  einige 
Tage  Ittig  täglich  tausend!),  zu  Aix  1721  von  24000  Einw. 
7634,  zu  Tottlon  fast  15800  von  26200  Einwohnern,  zu 
Arles  8110  von  12000,  zu  Tarascon  7210  unter  10000  L^ 
bend^u  Messina  verlor  im  Jahre  1743  binnen  3  Monaten 
aus  dner  Bevölkenmg  von  40000  Menschen  28800  Pest* 
leichen.  Die  Moskauer  Pest  rafite  vom  April  1771  bis  Märe 
1772  in  dieser  Stadt  133000  Menschen  weg,  der  Gesammt-« 
Verlust  des  Landes  belief  sich  auf  670000. 

Diese  Zahlen  beweisen  hinreichend,  daCs,  vielleicht  mit 
Ausnahme  des  gelben  Fiebers,  keine  Krankheit  grölsere  Ver« 
Wüstungen  anzurichten  fähig  ist,  als  die  Pest  Selbst  die 
Cholera  kommt  ihr  hierin  nur  kaum  gleich*  Dennoch  kann 
man  niemals  epidemische  Sterblichkeiten  nach  einem  allge- 
mdnen  Maafsstabe  beurtheilen.  Bisweilen  ist  die  Verbrei'* 
tungsfähi^eit  so  grofs,  dafs  nur  Wenige  der  Ansteckung 
entgehen,  und  die  Sterblichkeit  beläuft  sich  bis  auf  66,  ja 
selbst,  in  den  Perioden  des  stärksten  Wüthens,  bis  über  90 
Procent,  während  sie  in  anderen  nicht  über  33  Procent  hin* 
ausgeht.  ^  Rückfälle  sind  nicht  ganz  selten.  -* 


654  Pestis. 

Was  nun  das  Verhällnifs  der  an  Lebenden  und  Todten 
beobachteten  Zufälle  und  Verletzungen  zum  Wesen  der  Krank- 
heit angeht,  so  sei  zuvörderst  bemerkt,  dafs  es  kein  orga« 
nisches  Symptom  gibt,  welches  bei  der  wahren  Pest  im- 
mer und  unausbleiblich  vorkommen  müfste.  Selbst  die  Bu- 
bonen  können  fehlen.  In  einem  solchen  Falle  eikennt  man 
die  Pest  allerdings  nur  im  Zusammenhange  mit  den  alige^ 
meinen  constitutionellen  Krankheitserscheinungen,  aber  mit 
hinreichender  Zuverlässigkeit,  um  keinen  Zweifel  hierüber  zu 
lassen.  Der  nächste  Schlufs  hieraus  ist  der,  dafs  keine  die- 
ser organischen  Verletzungen,  weder  Bübonen,  noch  Karbon- 
kebi,  noch  Petechien,  noch  die  Veränderungen  der  Magen- 
schleimhaut, die  Ueberfüllungen,  Hypertrophieen  und  Erwci* 
chungen  der  Eingeweide  den  letzten  Grund  der  Pest  bilden 
können,  und  wir  werden  hier,  wie  in  anderen  Fieberseuchen, 
auf  eine  primäre  Entmischung  hingewiesen,  weldie  die  we- 
sentliche Ursache  aller  dieser  Zerstörungen  enthält. 

Wesens  Dies  vorausbemerkt,  ist  es  im  Allgemeinen 
wenig  wichtig,  die  verschiedenen  Theoiieen  über  den  Cha- 
racter  der  Pest,  wie  sie  zum  Theil  in  Mitten  einzelner,  dorch 
besondere  E^genÜiümlichkeiten  characterisirter  Epidemieen  ent- 
standen, zum  gröfseren  Theil  ohne  eigene  Beobachtung,  mit 
mehr  oder  minder  genauer  Berücksichtigung  der  vorhandene 
Materialien  und  der  Grundsätze  der  Pathologie  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  aufgetreten  sind,  zu  erörtern.  Die  älteren  An- 
sichten sind  uns  im  Ganzen  sehr  wenig  bekannt;  auch  duf- 
ten sie,  in  Ermangelung  der  näheren  diagnostischen  Bestim- 
mungen, überhaupt  wenig  Berücksichtigung  verdienen.  Die 
allgemeinste  derselben  ging  von  den  Zeichen  der  Blutt^rs^- 
zung  aus,  und  gelangte,  ohne  nähere  Einsicht  m  das  Ve^ 
hältmfs  der  wahrgenommenen  Verletzungen  zu  der  wesent- 
lichen Ursache,  doch  zu  dem  im  Grunde  richtigen  Begriffe 
der  Puirescenz  —  der  Zersetzungsgährung,  dessen  Ursprung 
in  dem  Contagium  gesucht  wurde.  So  sieht  es,  unter  an- 
deren unmittelbaren  Beobachtern  auch  Prosper  Alpinus  an 
(Med.  aegypt.  I.  XVI).  Der  eigentliche  Streitpunkt  hierbei 
war  der  Ausspruch  Gnlens^  dafs  strafife  und  feste  Körper 
mehr  als  schlaffe  zu  diesem  hitzigsten  aller  Fieber  geneigt 
seien,  wobei  seine  eigene  Doctrin,  dafs  nämlich  die  Pulrescem 
aus   der  feuchten  Wärme  hervorgehe,   gegen   den   fauligen 


i 


Pcslis.  655 

Characler  der  Pest  spreche.  Hingegen  wurde  nun  bemerkt^ 
dafs  es  sich  bei  dem  Begriffe  solcher  Fäulnifs  nur  um  etwas 
Potentielles  handele,  wobei  die  actuelle  Humiditäi,  gar  nicht 
vorausgesetzt  zu  werden  brauche.  Diese  Art  Ausflucht  war 
Einigen  genügend,  Andere  hielten  sich  an  Avicenna,  der  die 
Ursache  der  Pest  in  einer  Erschlaffung  der  Poren  fand;  noch 
Andere  suchten  wieder  die  Galen'sche  und  Avicenna'sctte 
Ansicht  mühsam  zu  vereinigen.  Am  Meisten  hielt  man  sich 
an  ein  unbekanntes  Göttliches  oder  Astralisches;  Femeliue^ 
Parans,  Paracelsus^  du  Chesne  u.  A.  beruhigten  sich  bei 
dem  Zorne  Gottes  oder  dem  Einflüsse  der  Constellationen, 
mid  anerkannten  höchstens  noch  mitwurkende  Ursachen.  Pa- 
räH9^  Guinih,  v*  Andernach  y  Malaria  u.  A.  nahmen  in« 
desseki  ebenfalls  Fäulnifs  der  Säfl;e  bei  der  Pest  an,  die  nach 
der  Meinung  Einiger  in  der  Regel  zunächst  auf  das  Herc 
wirke,  zuweilen  aber  auch  auf  die  ersten  Wege. 

Sffdenhamy  welcher  sich  überhaupt  auf  Erörterung  näch- 
ster Ursachen  wenig  einläfst,  begnügte  sich  mit  der  Annahme, 
&inet  Constitutio  hot/mw^riq,  die  sich  durch  besondere  göttUche 
Gnade  in  England  nur  alle  30  —  40  Jahre  wiederhole,  und 
SU  welcher  ein  specifisches  Pestmiasma,  das  auliser  dieser 
Zmi  wenig  wirksam  sei,  und  gleidisam  nur  fortschleiche»  tre- 
len  müfse,  um  das  zu  erregen,  was  wesentlich  in  einer 
„Phlogose  der  Säfte^  bestdie.  Sylviu»  nimmt  eine  Gerinntmg 
des  Kutes  durch  ein  saures  Salz  an,  Stahl  nebst  Kanold 
und  Anderen  seiner  Anhänger  hielten  sich  an  die  t/im&er'sche 
Erklärung,  dafs  die  Pest,  als  princeps  febrium,  in  dem  Be'* 
streben  zur  Austreibung  eines  höchst  feinen,  zur  Erzeugung 
von  Fäulnifs  höchst  geeigneten  Stoffes  durch  die  Fieberbe- 
wegungen bestehe. 

In  neuerer  Zeit  hat  man  verschiedene  Localaffectionen 
als  nächste  Ursachen  der  Pest  anericennen  wollen.  Die'  Ga^ 
dIro-Enteiitisten  haben  nicht  unterlassen,  ihr  Gespenst  auch 
hier  %u  erblicken,  und  man  hat  sogar,  mit  offenbarer  Ver- 
nachlässigung der  enticiuedensten  anatomischen  Resultate,  die 
Lungen  als  den  Sitz  der  Krankheit  bezeichnet.  Wichtiger 
ist  die  von  Btdard  am  Lebhaftesten  verfochtene  Ansicht, 
dafs  das  Wesentliche  in  der  Affection  der  Lymphganglien 
bestehe,  und  dafs,  mit  seinen  Worten,  die  Pest  das  conta- 
^ösfe  Product  einer  lymphatischen  Aufsaugung,  die  Verän- 


656  Pestis. 

dening  der  Lymphe  aber  durch  £e  Infectiön  ihre  einzige  Ur« 
Sache  sey. 

So  sehr  wir  nun  der  Ansicht  sind^  die  Pest  als  eine 
Saftekrankheit  zu  betrachten,  und  alle  organischen  Verände- 
rungen nur  aus  der  Einwirkung  der  durdi  das  Krankhdts- 
ferment  veränderten  Säftemasse  herzuleiten,  so  wenig  bieten 
fie  bisherigen  Beobachtungen  hinreichende  IVlittel  zu  der  Er» 
kenntnifs,  ob  das  Blut  oder  die  Lymphe  primär  verändert 
seij  noch  weniger,  in  welcher  Art  sie  es  sei.  Eine  Analyse 
von  Robert  ergab  für  Venenblut  aus  3  Pest -Kranken  am 
3 — 5  Tage  der  Krankheit  Folgendes: 

Bei  dem  ersten  Kranken  flafs  das  Blut  leicht  in  onem 
Strahle  aus;  seine  Farbe  war  dunkelbraun.*  Zwei  Stunden 
lang  sich  selbst  überlassen,  bildete  es  einen  ziemlidi  festen 
Kuchen ;  der  von  stark  rothgefärbtem  Serum  ganz  und  gaf 
bedeckt  war.  Ein  Streifen  mit  essigsaurem  Blei  zubereitetes, 
feuchtes  Papier  ward  auf  die  Mündung  des  Probeglases  ge- 
deckt, und  war  nach  2—3  Stunden  hellbraun  gefärbt. 

Bei  dem  Zweiten  flofs  das  Blut  schwierig  aus  der  Ader, 
trotz  einer  grofsen  Oeffnung;  es  war  eben  so  dunkel,  als  das 
erstere,  und  nach  zwei  Stunden  war  der  Blutkuchen,  dessen 
Unteriheil  sehr  schwach  geronnen  war,  ganz  von  einem  staric 
gerötheten  Serum  bedeckt  Das  Reagenzpapier  gab  noch 
deutlicher  die  Gegenwart  von  (Hydrothion)-Gas  an. 

Bei  dem  Dritten  waren  die  Ergebnisse  entsprechend; 
auch  Silbemitrat  und  damit  bereitetes  Papier  gaben,  Ersterer 
eben  grauen  Niederschlag,  Letzteres  eine  entsprechende  Fäifkung. 
100  Theile  Blut  enthielten:  Bei  No.  1.  B«  Now  2. 

{Wasser  35,576  —  36,760 

Faserstoff  0,624  —    0,606 

Blutfarbstoff  3,800  —     2,640 

Wasser  54,420  —  54,180 

Eiweifsstoff  u.  Farbstoff    4,704  —     4,944 
Schleimigen  exlract.  Stoff  0,252  —     0,252 

Ol  ,  y  Chlor-Natrium  u.  Chlor- 

blulwasser  \      ^  .  . 

Calcium  0,408  —     0,408 

Natroncarbonat  und 

Fett  (Oel)  0,216  —     0,216 

Schwefclwasserstoffg.  reichliche  —     sehr 

Spuren.     reichLSp. 

Wir 


Ptetu.  657 

Wir  Tviederbolen  diese  Analysen  nur,  insofern  daraus 
hervorgeht)  dafs  ein  verändertes  Mischungsveihältnifs  in  der 
That  vorhanden  seL  Der  Wassergehalt  erstreckt  sich  auf 
12—15  Procent  über  den  mittleren  Durchschnitt,  die  Menge 
des  Faserstoffes  ist  dabei  fast  um  das  Dreifache  vermehrt, 
die  des  Albumins  in  nicht  bedeutendem  Grade  vermindert 
Aber  hier  stehen  die  Untersuchungen  still.  Die  starke  Auf- 
lösung der  Blutkörperchen  im  Serum,  welche  durch  dessen 
rothe.  Färbung  angezeigt  wird,  deutet  auf  fernere  Zersetzun« 
gen.  Die  Mauere  muc[ueuse  extractive  des  Analytikers  lä(st 
sich  ihrem  Character  nach  nicht  würdigen.  Diejenigen, 
welche  zunächst  Gelegenheit  haben  werden,  das  Blut  der 
Pestkranken  wissenschafUich  zu  untersudien,  werden  ihr  Au* 
genmeri^  vorzüglich  auf  das  Verhalten  des  Hämatins  zu  rieh* 
tiok  haben. 

Bis  die  Chemie  auf  diesen  Gegenstand  ihre  ganze  Auf- 
merksamkeit verwendet  haben  wird,  ist  jede  Untersuchung 
über  den  Character  der  Blutzersetzung  und  somit  über  das 
Wesen  der  Krankheit,  mehr  als  unnütz,  indem  sie  nur  vor- 
gefolsten  Meinungen  zum  Vorschub  dienen  könnte;  wir  wen- 
den  uns  also  zu  anderen,  zwar  offenbaren,  aber  doch  eben- 
falls vielfach  zweifelhaften  Gegenständen,  zu  den  Fragen  über: 

die  veranlassenden  Ursachen,  die  Entstehung 
und  Verbreitung  der  Pest.  — 

S&t  den  ältesten  Zeiten,  aus  denen  uns  Nachrichten 
über  grofse  Pesten  übrig  sind,  sehen  wir  dieselben  am  häufig- 
sten im  Gefolge  von  Heereszügen  mid  Völkerbewegungen,' in 
Begleitung  von  Kriegs-  und  Hungersnöthen  auftreten.  Der 
allgemeine  Glaube  macht  häufig  aufmerksam  auf  kosmische 
oder  irdische  Erscheinungen;  Kometen  imd  Erderschütterun- 
gen, Gestimstellungen  und  Stürme  oder  Ueberschwemmun- 
gen,  Meteore  und  Heuschreckenschwärme  werden  in  näherer 
oder  entfernterer  Beziehung  zur  herrschenden  Seuche  darge- 
stellt Wir  sehen  unfehlbar  die  groben  Anhäufungen  von 
Menschen  in  Städten  und  Lagern,  die  gewaltigen  Aufregun- 
geii  der  Leidenschaften,  die  allgemeinste  Herrschaft  der  Noth 
als  eben  soviele  einflufsreiche  Momente  bei  den  grofsen  Epi- 
demieen  mitwirken.  Auüserordentliche  Witterungsverhältnisse, 
grofise  Dürren  nach  vorgängiger,  reichlicher  Tränkung  des 
Bodens  durch  anhaltende  Regen  und  Ueberschwemmungen, 
IkdL  chir.  Eocycl.  XXVI.  Bd.  42 


658  Pe&iifi. 

Umkehr  des  Characters  der  JahreseeUen^  siehende  Winde 
m  S'  w.  sind  oft  in  Verbindung  mit  Pestepidemieen  wahrge- 
nommein  worden,  und  bisweilen  hat  sich  ein  deutlicher  Zu- 
sammenhang >  awischen  einem  Wechsel  in  jenen  Umständen 
und  in  dem  Verhalten  der  Pest  gezeigt. 

.Gleichergestalt  jedoch  sind  solche  Erscheinungen  gesehen 
WM'den  in  Begleitung  anderer  Seuchen  ^  oder  Selbsi  ohne  tra- 
gend eine  herrschende  Epidemie,  so  dals  die  ihnen  äanewoh- 
Benden  Schädlichkeiten  zwar  die  Sterblichkeit  vermehrten, 
aher  ohne  dafs  die  Krankheiten  einen  bestimmten  aUgemei- 
nen  Characler  gezeigt  hätten.  Man  kann  also  schwerlich  be- 
haupten, dafs  die  Pest  aus  solchen  Vorgängen  eoitst^he,  wenn 
man  auch  nicht  leugnen  darf,  daCs  dieselbe  dadurch  bc^gun- 
sUgt  wird. 

Dagegen  sehen  wir  bisweilen,  ohne  dafs  irgend  einer 
der  vorgenannten  Umstände  sich  bemerklich  gemacht .  halte, 
Pestfiille  auftreten,  Anfangs  vereinzelt,  hier  und  da : zerstreut, 
rasch  tödtlich,  aber  durchaus  sporadisch,  bis  sich  allmÄüg  ein 
Wachsthum  der  Krankenzahl,  ein  allgemeines  Ergriffensjßiii 
ganzer  Städte,  Provinzen,  Länder  von  der  Krankheitsursache 
darstellt,  welche  die  Bevölkerung  im  tiefen  Frieden,  im  Wohl- 
stände und  beim  gewöhnlichsten  Wetter  befällt.  .  Ea  ^ist  ge- 
wifs,  dafs  dieser  merkwürdige  und  bei  keiner  anderen  Krank- 
heit sich  mit  solcher  Entschiedenheit  wiederholende  Contrast 
die  Unsicherheit  in  den  Urtheilen  über  die  Ursachen  der  Pest 
begünstigt  und  steigert.  In  den  Zeiten,  wo  die  Pest  durch 
ganz  Europa  verbreitet  war,  und  nach  längeren  oder  kjivse- 
ren  Zwischenräumen  wiederzukehren  pflegte,  vermochte  man 
oft  nicht,  die  Ursache  jener  ersten  Pestfälle  zu  entdecken» 
aber  nachdem  die  Seuche  auf  engere  Gebiete  bes<?hitokt  .ge- 
blieben, finden  sich  Pestfalle  und  Seuchen  solcher. Att  nur 
an  den  Grenzen  der  inficirten  Gebiete,  und  nur  im  Ge- 
folge von  Menschen-  und  Waarenverkehr  an  diesen 
Grenzen.  Diese  Thatsache  ist  so  offenbar,  dafs  sie  nur 
eine  Uebersicht  aller  Pesten  der  neueren  Zeil  zu  ihrer  Be- 
stättigung  fordert,  und  sie  ist  zugleich  ein  entscheidender  und 
überzeugender  Beweis,  dafs  die  Peslseuche  vom  Orient  her 
immerdar  gegen  diese  Grenzen  herandringt.  Es  würde  also 
auch  kein  Grund  vorhanden  sein,  das  weitere  Vordringen  der 
Pest  für  unmöglich  zu  erklären,  nachdem  die  Krankheit  vor 


Pestis,  689 

Errichtung  der  Sperren  und  Quarantainen  (brtwährend  Eü«- 
ropa  nach  allen  Breiten-  und  Längengraden  hin  durchsogen 
hat,  und  die  Ansicht  der  neueren  Epidemisten,  welche  die 
Verbreitung  der  Pest  lediglich  auf  atmosphärischen  Ursacheii 
beruhen  lassen,  ihre  jetsige  Einschränkung  aber  nur  ans  eig- 
ner veränderten  Witterungsconstitution  erklären  wollen,  findet 
in  so  weit  durch  das  Auffassen  der  Thatsachen  im  Groben 
ihre  volle  Erledigung. 

Ea  ist  eine  alte  Ansicht,  dafs  die  Pest  aus  Aegypten 
komme.  Dort  herrschte  sie  (wie  es  scheint)  vor  und  zu  der 
Zeit  des  Moses,  und  nach  der  fralich  etwas  problematischeii 
En&ählung  des  Dr.  Estietme  wurde  vor  mehrere  Jahren  eia 
Mann,  welcher  eine  Mumie  von  ihren  Hüllen  entkleidet  hatte^ 
von  der  Pest  ergriffen,  was  auf  ane  mindestens  anderthalb« 
tausen^ährige  Erhaltung  des  Pestgiftes  bei  gehörigem  Ver- 
Bchinfs  hindeuten  würde.  Aus  Aegypten  folgte  die  Pest  den 
Juden;  vieH^cht  ward  sie  audi  den  Belagerern  Trojas  von 
da  herübergebracht;  dort  suchte  man  ihren  Ursprung  sur 
Zeit  des  Hippokraies  und  Tkucydides',  von  dorther  überzog 
sie  Lä>yen,  Karthago,  Numidien,  Kcilien,  und  die  allgemeine 
Verbreitung  der  Volksansicht  von  diesem  Ursprünge  drückt 
nch  in  dem  Spruch worte  aus:  Miles  Romane^  Aegyptum  eave. 

Es  ist  bereits  früher  bemerkt  worden,  wie  man  keines- 
weges  berechtigt  ist,  alle  grofsen  Epidemieen  des  Alterthunü 
der  Pest  zususchröben ;  aber  noch  weniger  ist  man  beredh« 
tigt,  mit  Parisei  u.  A.  den  Ausbruch  der  Pest  auf  die  Epi- 
demie des  6ten  Jahiiiunderts  nach  Christi  curückrafübren. 
Mos  weil  es  sidi  nicht  mit  Bestimmtheit  erw^sen  läfst^  dafii 
die  AotfULoi  mid  pestilentiae  des  Alterthmns  unsere  Buboneai- 
pest  waren.  Vielmehr  erscheint  es  logischer,  anzunehmen, 
dals  dieselbe  Krankheit  früher,  wie  später,  geherrscht  hd^ 
ai»  am  der  Ungenauigkeit  der  vorhandenen  Angaben  willen 
ta  der  Voraussetzung  zu  greifen,  dafs  eine  alte,  furchtbare 
Seuche  in  jener  Periode  vollstän£g  versehwunden,  «nd  durch 
eme  neue  ersetzt  sei. 

Der  Ursprung  der  Pest  in  Aegypten  ist  jedoch  nieht  eo 
zu  betrachten,  als  ob  diese  Seuche  niemals  von  einem  andern 
Heerde,  als  von  den  Landern  am  Nil  aus,  rieh  vei^eüen 
kOnne  und  verbrmtet  habe.  Vielmehr  giebt  es  in  der  Gegen- 
wart wMRigstenii  no^  innige  entsdiiedene  Peslheerde^  Con- 

4^* 


660  Pcslid. 

stantinopcl  und  (vielleicht)  Smyrna,  Trapeüunl,  die  Donau« 
niederungen.  Von  erslerem  Orte  behauptet  man,  dafs  dort 
die  Pest  niemals  ausgehe.  Auch  haben  verschiedene  Aerzle 
den  Urspnuig  der  Pest  in  Aegyplen  durchaus  geleugnet,  oder 
doch  nur  theilweise  zugegeben.  Plerumque,  sagt  Prosper 
Alpimis,  id  genus  morbi  ibi  contagio  ex  alüs  locis  adpor- 
lari  solel  etc»  Ex  tribus  vero  locis. praecipue  pestis  in  Aegy* 
ptum  accedit,  scilicet  ex  Graecia,  Syria  et  Barbaria.  Qüae  au-' 
fem  ex  Graeciae  et  Syriae  locis  illuc  vehitur,  Cayrumque 
corripit,  satis  mitior  et  minus  fera  pauciores  homines  interi-» 
mere  observatur,  brevique  tempore  tollitur^  sed  quae  a  Bar- 
baricis  locis  in  eam  urbeni  invehitur,  omnium  est  pemido-^ 
sissima>  longissima  etc.  Eben  so  lassen  sich  auch  Fb/ney, 
E.  di  Wolmar^  Olivier  u.  A,  vernehmen,  Vielehe  den  ei* 
gentlichen  Sit2  der  Pest  nach  Constantinopel  versetzen.  Da 
Constantinopel  ein  Ort  ist,  der  niemals  von  der  Pest  ganz 
frei  zu  sein  scheint,  so  darf  der  Fall  einer  angeblichen  Wan- 
derung der  P^st  von  hier  nach  Alexandrien  durchaus  nicht 
befremden;  aber  es  bleibt  nichts  desloweniger  höchst  ivalir- 
scheinlich,  dafs  die  eim)päische  Türkei  in  der  Pest  nur  eine 
exotische,  obwohl  wuchernde,  Pflanze  ernährt,  während  Aegy- 
pten  das  natürliche  Vaterland  derselben  ist.  Die  Einwohner 
dieses  Landes  haben  freilich  ein  Interesse  daran,  diese  Wahr- 
heit möglichst  zurückzuweisen,  und  anderen  Orten  mindestens 
einen  Theil  der  auf  ihnen  lastenden  Schuld  aufzubürden;  in- 
dessen mrd  doch  das  endemische  Auftreten  der  Pest  in 
Aegypten  durch  das  Vorkommen  sporadischer  Peslßille,  durch 
die  entschiedene  Abhän^gkeit  der  Epidemie  von  allgemeinen 
Witterungsverhältnissen  und  durch  den  offenbaren  Gang  der 
meisten  Pestseuchen,  die  sich  von  hieraus  verbreiteten,  so 
unterstützt,  dafs  die  qieisteti  Aerzte  dieser  Ansicht  beitreten. 
Aegyptens  Natur-  und  Geschichtsverhältnisse  enthal- 
ten so  vieles  Eigenthümliche,  dafs  man  leicht  versucht  wird, 
die  Ursachen  des  Pestmiasmas  in  diesen  Eigenthümlichkeiten 
vorauszusetzen.  Die  Uebcrschwemmungen  des  Nils,  das 
Nilwasser  selbst,  die  grofsc  Menge  zurückbleibenden  Schlamms, 
die  Hitze  und  Feuchtigkeit,  die  Art  der  Begräbnisse  u.  A.  m. 
sind  als  unmittelbare  Ursachen  des  endemischen  Auftretens 
der  Pest  in  Aegypten  bezeichnet  worden.  Besonders  hat  die 
Ansicht  des  verdienten  Parisei  ^   wonach  das  Aufgeben  der 


Pestis.  mi 

Sitte  des  Einbalsamirens  den  Grund  zu  der  späteren  Ausbil- 
dung der  ägyptischen  Pest  abgegeben  haben  solle^  viele  An- 
hänger gefunden.  Indessen  ist  es  nicht  schwer,  zu  bewei- 
sen, dafs  die  Pest  höchst  wahrscheinlich  schon  älter,  als  .die 
Sitte  des  Einbalsamirens  ist,  und  dalJs  diese  sich  niemals  so 
allgemein  über  alle  Verstorbenen  erstreckt  habe,  als  dies 
für  emen  solchen  allgemeinen  medicinischen  Erfolg  nöthig  ge- 
wesen wäre.  Was  die  andere  der  angeführten  Ursachen  be- 
irifil,  so  drückt  sich  Pugnet  darüber  auf  das  TrefOichste  aus: 
„Die  grofsen  Gelegenheitsursachen  der  Pest  sind  diejenigen, 
welche  thierische  Zersetzungen  bewirken.  Dies  sind  also 
vorzüglich  Luft,  Wasser  und  Wärme,  oder  vielmehr  eine  heifse 
und  feuchte  Luft.  Der  Vater  der  Medicin  hat  diesen  Grund« 
satz  vorlängst  aufgestellt ,  und  eine  lange  Erfahrung  ihn  be- 
währt. Ich  glaube  hiemach  genugsam  angedeutet  zu  haben, 
in  welchem  Sinne  ich  die  Pest  endemisch  in  Aegypten  nenne. 
Ich  behaupte  nicht,  dafs  sie  dort  fortwährend  herrsche.  Ich 
glaube  nicht,  dafs  sie  dort  in  verschiedenen  Zeilräumen  eit- 
steht, abstirbt  und  wieder  entsteht.  Ich  bin  eben  so  entfernt 
von  der  Meinung,  dafs  der  Südwind  ihr  Erzeuger  und  der  Nord 
ihr  Zerstörer  sei,  dafs  sie  in  der  Nilüberschwemmung  unter- 
gehe, und  im  Nilschlamm  wieder  erwache,  dafs.  sie  durch 
Örtliche  IVIifsbräuche  oder  durch  den  nothwendigen  Gebrauch 
irgend  eines  der  nicht  natürlichen  Dinge  erzeugt  werde.  Ich 
betrachte  diese  Ursachen  und  alle  ihnen  verwandte  als  sehr 
wirksame  Mittel  zur  Ausbreitung  und  Weiterführung  des  stets 
voiiiandenen  Keimes,  so  dafs  man,  wenn  es  möglich  wäre, 
die  emen  zu  vernichten,  und  die  Wirksamkeit  der  andern  zu 
lähmen,  selbst  ehe  man  noch  eine  vollständige  Ausrottung 
des  Pestkeims  erreicht  hat,  vor  der  Ansteckung  auf  diesem 
inficirten  Boden  eben  so  sicher  sein  könnte,  als  man  es  in 
den  meisten  Klimaten  von  Europa  ist,  und  dafs  man  sie  auch 
in  Aegypten  für  die  erste  Hälfte  des  Sommers  eben  so  we- 
nig fürchten  würde,  als  man  sie  für  die  zweite  fürchtet^^ 

Es  ist  allerdings  das  merkwürdigste,  und  für  den  ende- 
mischen Character  der  Pest  in  Aegypten  am  lebhaftesten 
sprechende  Factum,  worin  alle  Beobachter  übereinstimmen^ 
dals  die  eintretende  höchste  Sommerhitze  die  Pest  vernichtet. 
So  sicher  ist  man  hierüber,  dafs  Theveuol  sogar  den  10.  Ju- 
lüus  als  den  Tag  bezeichnet,  von  welchem  ab  man  nichts 


662  Pesiis. 

mehr  von  der  Pest  zu  befürchten  habe.  Li  der  Thaf  hören 
von  £esem  Zeiträume  an  alle  BesorgniaBe  auf,  mid  Jeder« 
mann  geht  wiederum  frei  seinen  Geschäften  nach,  ohne  we- 
gen der  noch  übrigen  Pestkranken  einige  Furcht  zu  hegen. 

Hiemach  ist  es  gewifs,  dafs  atmosphärische  Umstände 
begünstigend  und  zerstörend  auf  die  Pest  dnwirken  müssen. 
Aber  die  Art  dieser  Umstände  ist  immer  noch  sehr  verbor- 
gen. Auf  dem  europäischen  Continente  haben  Pesten  zu  al- 
len Jahreszeiten  geherrscht;  sie  haben  der  Kälte  eines  mos« 
kowitischen  Winters  getrotzt,  wie  sie  stets  der  HHze  des 
constantinopolitanischen  Sommers  widerstehen.  Es  müssen 
also  verschiedene  Umstände  zusammentreten,  um  eine  Pert- 
constilution  der  Luft  zu  begründen;  aber  auch  diese  allein 
reicht  für  den  Ausbruch  einer  Pestepidemie  nioht  hin« 

Unter  den  Ursachen,  weldie  die  Empränglichkeit  für  den 
EinOuCs  dieser  Constitution  erhöhen,  sind  vorerst  die  allge- 
meinen zu  nennen:  Elend  und  Mangel,  Unreinliehkeit,  ge- 
drängte Bevölkerungen,  moralische  Einflüsse.  Diese  Ursachen 
wirken  hier,  wie  bei  allen  Seuchen,  bei  ansteckenden  und 
nicht  ansteckenden  Krankheiten,  zur  Erweiterung  ihres  Heer« 
des  und  zur  Ausbreitung  ihrer  Verwüstungen  mit.  Aber  die 
wichtigste  von  allen  bleibt  der  Peststoff  selbst  als  Ursache 
der  Pest,  dieses  so  früh  schon  erkannte  und  doch  so  spät 
wirksam  bekämpfte  Contagium,  über  dessen  Natur,  Wirkungs- 
art und  Beschränkung  hier  noch  Näheres  zu  sagen  bleibt. 

Die  Gründe,  welche  überhaupt  für  ein  Pestcontagium 
sprechen,  sind  im  Obigen  schon  kurz  angedeutet  worden. 
Sie  sind  keinesweges  von  solcher  Art,  die  Yerbreitong  der 
Pest  nur  auf  £ese  Ursache  zu  beschränken;  auch  erlauben 
sie  nicht,  unter  allen  Umständen  dem  Gifte  eine  entschiedene 
Ansteckungskraft  zuzuschreiben.  Unter  den  Versudien,  welche 
über  die  Eigenschaften  des  Pestgiftes  angestellt  worden  sind, 
sind  diejenigen  der  ägyptischen  Commission  von  ISfj  die 
bedeutendsten.  Im  Jahr  1771  stellte  man  in  Moskau  an  Ver- 
brechern Versuche  mit  Kleidern  und  Betten  an,  die  vorher 
48  Stunden  lang  der  Kälte  ausgesetzt  gewesen  waren.  J>e#- 
genetles  war  einer  der  ersten,  welcher  einen  Impfversuch 
mit  der  Pest  an  sich  selbst  ohne  Erfolg  anstellte.  Dagegen 
starb  ein  englischer  Arzt,  Namens  White,  der  sich  in  der- 
selben  Zeit  ßuboneiieiter  einimpfte,  am  neunten  Tage,  nach- 


Pestis.  663. 

dem  sich  an  der  Impfsleile  ein  Karbunkel  entwickelt  halte. 
Andere  Versuche ,  gleich  denen  von  Moskau  in  der  Absicht 
angesteUij  die  Wirkung  gewisser  Schutzmittel  zu  erforschen, 
können  nichts  zur  Sache  entscheiden.  Die  ägyptische  Com- 
mission  von  1835  hatte  zu  ihrer  Verfügung  mehrere  Verur« 
thdlte*  Die  Versuche  bestandoi  in  dem  Anziehen  mit  SchweifS| 
Blut  und  Eiter  getränkten  Hemden^  Legen  in  die  noch  wsht- 
men  Betten,  Einimpfung  von  Buboneneiter,  Blut  und  Kar: 
bunkellymphe,  Die  Impfungen  blieben  ohne  offenbaren  j^r- 
folg,  beide  in  Kleider  und  warme  Betten  der  Pestkranken 
gelegte  Individuen  erkrankten  dagegen  an  der  Pest,  und  Ei* 
ner  von  ihnen  starb  daran  acht  Tage  nach  der  Infection  \mi 
vier  nach  dem  Ausbruche  der  Krankheit  Die  am  eigenen 
Körper  angestellten  Versuche  von  Bulard  (Anziehen  ^ines 
warmen,  fiischblutigen  Pesthemdes),  und  Ctot-Bey  (Einim- 
pfung von  Blut  und  ßuboneneiter)  hatten  keinen  Erfolg. 

Es  erhellet  hieraus,  dafs  das  Pestcontagium  durchaus 
kein  unbedingtes  ist,  und  dafs  es,  wie  man  mit  hoher  Wahr- 
scheinlichkeit annehmen  kann,  weder  an  das  Blut,  noch  an 
den .  Buboneneiter,  oder  an  die  Karbunkeljauche  gebunden  ist. 
Aber  die  Folgerung,  welche  in  neuester  Zeit  wieder  mit  so 
vieler  Lebhafti^eit  aufgenommen  und  vertheidigt  wird,  als 
sei  es  mit  der  Contagion  der  Pest  nur  eine  Fabel,  ist  durch- 
aus irrig  und  gefährlich! 

Im  Allgemeinen  kann  man  behaupten,  dafs  die  Verbrei- 
tung der  Pest  durch  Waaren  sehr  problematisch  ist,  mit  Aus- 
nahme der  Kleidungsstücke,  von  deren  Nachtheilen  man  seit 
M'^acasioris  Falle  nur  zu  viele  Beispiele  anführen  kann.  Da- 
gegen ist  es  wohl  möglich,  und  in  einzelnen  Fällen  fast  efr 
wiesen,  dafs  Schiffe,  welche  längere  Zeit  in  einer  Pestatmo- 
Sphäre  verweilt  haben,  unter  günstigen  Bedingungen  dasselbie 
contagiöse  Miasma  mit  sich  führen,  und  es  von  der  Mann- 
schaft aus  auf  andere  Individuen  übertragen  können,  wie  dies 
z..  B.  bei  dem  Kerker-  und  Schiffstyphus  der  Fall  ist  Hier- 
bei kann  der  seltene  Fall  eintreten,  dafs  die  Schiffsmannschaft 
seihst,  unter  dem  Einflüsse  einer  allmäligen  Gewöhnung,  ge- 
gen das  Pestgift  unempfindlich  blieb,  so  dafs  keine  verdäch- 
tigen Krankheits-  und  Todesfälle  unter  derselben  vorkamen, 
während  doch  die  Hafenbewohner  dadurch  erkranken.  Der 
eigentliche   Träger    der   Contagion    bleibt,  aber    immer   der 


664  IWis* 

kranke  Körper,  und  es  beifsl  nur  die  Begriffe  venVirren,  \räm 
man  die  Eigenthümlichkeit  dieses  Körpers ,  sich  unmittelbar 
und  zunächst  mit  einem  pesterzeugenden  Medium  isu  umge- 
ben, als  etwas  Miasmatisches  beseichneti  w^  der  ganze  Üer 
in  Rede  stehende  Unterschied  iwiachen  Rfiasmä  und  Conta- 
^um  im  Grmide  die  Sperrbarkeit  der  Seuche  belriSL  Die 
Anticontagionisten  haben  viele  Beweise  gegen  den  Mutsen 
der  Sperre  beigebracht;  sie  haben  gezeigt,  daüs  es  auch  un- 
ter den  günsügsten  Umständen  nicht  inmier  mö^cfa  gewe- 
sen sei,  eine  Localität,  Haus,  Dorf  oder  Stadt  vor  der  Pest 
zu  schützen.  Sie  haben  femer  nachgewiesen,  daüs  gewisse 
Localitäten  in  Mitten  wüthender  Pesten  gldchsam  ein  Vor- 
recht der  Unverletzbarkeit  besitzen,  wie  dieses  von  einigen, 
an  der  asiatischen  Seite  nahe  bei  Constantinopel  mch  erheben- 
den Hügelpkteaus  ^It  Aber  alles  cKeses  bildet  auch  durch* 
aus  kdnen  Beweis  gegen  das  Contagium.  Diese  Gründe 
wiederholen  sich  bei  Streitfragen  solcher  Art  inunerwahrend, 
und  wenn  sich  die  Richtigkeit  der  Thatsachen  keinesweges 
bezweifeln  läfst,  so  beweisen  sie  eben  nur,  dafs  einerseits  der 
Ursprung  der  Seuche  nicht  absolut  und  überall  auf  der  An- 
steckung beruhe,  sowie  dafs  es  andererseits  überhaupt  keine 
absolute  Contagion,  keinen  Ansteckungsstoff  gibt,  der  züdit  in 
seiner  Wirksamkeit  durch  andere  Eanflüsse  specieller  oder  all- 
gemeiner Art  beschränkt  und  selbst  vernichtet  werden  könnte. 
Während  es  Individuen  glebt,  bei  denen  keine  Pockenimpfung 
haftet,  oder  die  niemals  einen  Chanker  bekommen,  trotz  aller 
Gelegenheit,  welche  sie  dazu  bieten,  kann  man  doch  anderer- 
seits bei  der  für  die  Syphilis  vollgültigen  Ueberzeugung,  dala 
die  Krankheit  sperrbar  sei,  niemals  dazu  gelangen,  sie  ab- 
zusperren. 

Das  Contagium  der  Pest  mufs  aber  aus  vielen  Gründen 
fitr  ein  weit  mehr  bedingtes  und  abhängiges  angesehen  wer- 
den. In  Mitten  der  grofsen  E])idemieen,  im  Schoofse  des 
Vaterlandes  der  Pest,  unter  dem  Einflüsse  der  begünstigen- 
den, oder  wenn  man  will,  hervorrufenden  Wilterungsverhält- 
nisse  läfst  sich  hierüber  ein  reines  ürtheil  schwerlich  er- 
langen. Denn  die  Einwirkung  der  epidemischen  Ursachen 
verhindert  fortwährend,  zu  erkennen,  was  Folge  des  Conta- 
giums,  was  Einflufs  des  Miasmas  ist.  Dagegen  verhalten 
sich  die  in  den  Quarantainelazarethen,  auf  Schiffen  und  in 


PMis  665 

Häfen  euneln  «üftrelenden  Fälle  durdiaus  verschieden^  indem 
sie  bald  eine  siemlich  rasche  Verbrdtung  bedingen,  htM  aber 
auch  gleichsam  von  selbst  auf  den  originären  Krankheitsfall 
beschränkt  bleiben.  Wenn  dies  von  den  Anticontagionisten 
nicht  in  gleichem  Sinne  erklärt,  vielmehr  behauptet  %vird,  dafs 
nur  der  Witterungseinflufs  die  Entstehung  und  Verbreitung 
der  Pest  herbeiführe,  so  sind  das  Wortspiele.  Denn  ohne 
den  Pestkranken,  das  Schilf,  den  Peststoff,  würde  die  Pest 
an  dem  befollenen  Orte  nicht  entstanden  sein:  weder  zu  Mar- 
seille 1720,  nodi  SU  Moskau  1770,  noch  zu  Malta  1813, 
noch  zu  Porös  und  Odessa  1837  u.  s.  w.  In  den  letzteren 
Fällen  sind  die  Beweise  so  entschieden,  dafs  es  den  Anticon- 
tagionisten schw^  fallen  dürfte,  eine  Ausflucht  gegen  diesel- 
ben zu  finden.  (S.  meine  Mitth.  von  ^yAndrejewsky  üb.  den 
Gang  der  Pest  in  Odessa  1837,  *'  in  Hu/elanda  Joumdy  Jan. 
1839,  S.  65,  und  Link,  die  Pest  zu  Porös,  das.  April,  S.  3). 
Od^  sollte  es  ein  blofser  Zufall  sein,  dafs  die  Pest  immer 
nur  Häfen,  Küst^städte  und  Landungsplätze  befällt,  dafs  im- 
mer Personen,  Schiffe  und  Waaren  aus  Pestgegenden  ankom- 
men und  ausladen,  ehe  die  Seuche  zum  Vorschein  kommt, 
und  dafs,  während  in  den  vergangenen  Jahrhunderten,  wo 
die  pestilentielle  Ursache  sidi  allen  continentaieti  Bevo&e- 
rungen  tief  eingeprägt  hatte,  oft  im  Binnenlande  und  in  durch- 
aus verkehrarmen  Orten  plötzlich  die  Pest  ausbrach,  gegen- 
wärtig seit  länger  als  fünfzig  Jahren,  mit  Ausnahme  der 
Grenzpunkte  gegen  die  Türkei  im  christlichen  Europa  diese 
Fälle  nicht  mehr  voikommen?  Liegt  dies  etwa  in  der  politi- 
schen Trennung  der  Länder?  Macht  die  Donau,  der  Pruth 
einen  so  wichtigen  Unterschied  zwischen  seinen  Ufern,  da6 
er  sogleich  einen  Pesthimmel  von  einem  reinen  scheidet? 
Warum  werden,  mit  Veränderung  der  politischen  Grenzen, 
auch  die  Pestgrenzm  verändert? 

Es  ist  aber  vielleicht  auch  nicht  einmal  ganz  richtig 
dem  Witterungseinflusse  an  demjenigen  Orte,  wo  das  Conia- 
gium  hinkömmt,  eine  so  hohe  Bedeutung  beizulegen.  Viel- 
mehr kann  eben  sowohl  angenommen  werden,  dafs  die  ver-» 
schieden^i  Arten  der  schnelleren  oder  langsameren,  intensive-« 
ren  oder  milderen,  durchdringenderen  oder  sperrbareren  Pest* 
ausbratung  abhän^  sind  von  der  Intensität  des  übergefufar«^ 
ten  Peststoffes.  ^^  Und  die  Verschiedenheiten  in  £eser  Be- 


666  PesUö. 

Ziehung  sind  es,  welche  den  meisten  Gnind  zu  den  Streit- 
fragen über  Strenge  und  Dauer  der  Quarantainen  geiieferl 
haben. 

Quarantainen  und  Desinfection.  Man  isi  DämKeb 
in  dieser  Beziehung  geneigt,  von  einem  Extrem  xum  ändereii 
hinüberzuschwanken.  Unler  allen  europäischen  Anstalten  Mad 
diejenigen  zu  Marseille  die  strengsten  und  rückaichtslosesläri> 
weil  man  hier  allein  wirklich  Pestkranke  aufnimmt ,  und  ditf 
bittersten  Erfahrungen  gemacht  hat;  während  gerade  in  Frank*, 
reich  fast  ausschliefslich  eine  bedeutende,  so  su  s^^n  frattf 
zosisch- ägyptische  Partei  sich  fiir  gänzliche  Aufbebung  der 
Sperren  ausspricht 

Die  Hauptgründe,  welche  man  für  eine  gändiche  Auf- 
hebung  der  Sperrmaafsregeln  geltend  macht,  sind,  folgende: 

1)  Der  Mützen  der  Sperren  ist  durchaus  problematisch; 
in  vielen  Fällen  nützen  die  Sperren  offenbar  nichts ;  in  ander 
ren,  wo  sie  zu  nützen  scheinen,  ist  es  höchst  wahrscheinüdi; 
dafs  auch  ohne  diese  Anstalten  die  Pest  nicht  aufg^et^ 
sein  würde.  Zum  Bewebe  dieser  Behauptung  beziehen  mh 
die  Anhänger  derselben  auf  die  gleichen  Erkrankungsverhitti 
tusse  türkischer  und  christlicher  Bevölkerungen,  auf  das  Vor- 
kommen von  Pestfallen  in  Mitten  strenger  Cordons,  auf  die 
älteren  und  neueren  Pestausbrüche  an  verschiedenen  Qua* 
rantainen. 

Hiergegen  läfst  sich  erwiedem,  dafs  wenn  die  Pesten  «i 
Odessa,  Bucharest,  Malta,  Ostrowa  und  Naja  trots  der  Qi»r- 
antainen  an  diesen  Orten  ausgebrochen  sind,  dies  niebls  ge^ 
gen  den  Schutz  beweist,  welchen  Genua,  Flotehzi,  VeaeiSg 
Triest,  Marseille  aus  jenen  gezogen  haben.  VernachlässiguD* 
gen,  zum  Theil  erwiesene,  zum  Theil  durch  mögliche  Sorgr 
losigkciten  erklären  hinreichend,  warum  die  Schutznadafsre- 
geln  nicht  überall  und  zu  allen  Zeiten  den  gleichen  sichern 
Erfolg  verbürgen.  Die  einzelnen  erfolglosen  Absperrungen 
in  einer  inficirten  Stadt  beweisen  noch  weniger.  Denn  hier 
giebt  es,  aufser  dem  contagiösen  Einflüsse,  noch  einen  ande- 
ren ,  der  in  Aegypten  und  vielleicht  in  einigen  anderen  Ge- 
bieten des  Orients  primär  vorhanden  ist,  während  er  sich  an 
Orten,  wo  die  Pest  eine  contagiöse  Verbreitung  gefunden  hat, 
allmälig  aus  der  Anhäufung  von  Kranken  und  Leichen  enU 
wickelt 


PttüB.  667 

2)  Voralisge8ctKl,  da(s  die  PesI  durch  einen  Ansteekungsr 
sloff  verbreilei  werde,  kennen  wir  die  INatur  dieses  Anstekr 
kungsstoffes  so  wenig,  dafs  wir  durchaus  nicht  mit  Gewiüs«^ 
heil  bestimmen  können,  wie  und  wie  lange  er  an  Gegenstän* 
den  und  Personen  haftet;  .die  Dauer  der  Incd>aüon,  die  Hart- 
näckigkeit der  Infection  sind  in  ihren  äufsersten  Grenzen  no^ 
nicht  erforsdit,  und  eben  so  wenig  ist  es  erwiesen,  dafs  di<^ 
Mittel,  welche  sür  Reinigung  von  Personen  und  Waaren  be« 
tiuizt  werden,  wirkfich  dazu  passend  und  hinreichend  sindi 
Wir  kämpfen  also  gegen  ein  unbekanntes  Etwas,  und  die  da-> 
gegen  gefiihrten  Streiche  können  eben  sowohl  die  Luft^  uLa^ 
den  wirldichen  Feind  treffen. 

Gegen  diesen  Grund  sprechen  die  Thatsadien.  £s  ist 
allerdings  wahr,  dab  sich  über  £e  Natur  des  Peststoffes  und 
seine  Reacttonen  etwas  Genaues  nicht  feststellen  läfsf,  dessen- 
imgeaditet  erwiesen  sich  die  ergriffenen  Maafsregeln  in  d^ 
That  als  wirksam;  die  Pe^älle^  welche  im  Innern  eines  La** 
Barelhs  ToilLommen,  bleiben  darauf  beschränkt,  während  es 
fic&on  sehr  schwer  wird,  die  Folgoi  auch  nur  einea  einzigea 
FiAes  zu  vemichtai,  der  in  dner  zahlreich  bewohntein  Vor-» 
Stadt  unter  einer  dichten  Bevölkerung  bei  freiem  Verkehr 
vorgekommen  ist.  In  Bezug  auf  Waaren  mögen  die  Vor* 
Stellungen  von  giftfangender  Eigenschaft  allerdings  sehr  über- 
trieben sein,  und  es  dürfte  in  der  Regel  genügen,  w^n  diese 
Gegenstände  y  obwohl  aus  einem  inficirten  Orte  hergeführt^ 
doch  in  keine  unmittelbare  Berührung  mit  Pestkranken  gef 
kommen  waren,  um  sie  fiir  vollkommen  unverdächtig  zu  er-^ 
klären«  Das  Räuchern  der  Briefe  und  Papiere,  die  ViMrsicbt^ 
welche  sich  auf  die  kleinsten  Gegenstande  erstreckt,  kanb 
vielieidii  überflüssig  son,  wie  die  meisten  Aerzte  es  behaup» 
len«  Jedoch  hat  in  dieser  Rücksicht  der  Ausspiiich  der  Aerzte 
kaum  mehr  Gewicht,  als  der  der  Laien  und  der  einsiehts- 
ToUe  Verfasser  der  9,Briefe  über  Zustände  imd  Begebenhci«^ 
ten  in  der  Türkei,  m  den  Jahrm  183ö  -^  1839,''  hält  eben 
deshalb  Sachen  für  gefahr£cher  als  Menschen,  weil  die  An- 
steckung einigermaafsen  fortgesetzte  Berührung  mit  der  Haut 
effordere.  „Es  gehört  gewils  eine  besondere  Concurrenz  von 
im^ückUehen  Umständen  dazu,  um  durch  blofses  Begegnen 
eines  Kranken  angestedit  zu  werden.  Während  der  diesjäh- 
rigen Pest  (1837),  der  heftigsten,  die  seit  einem  Vierldiahrr 


668  Pestis. 

hundert  hier  gewüthet,  bin  ich  ganze  Tage  in  den  engsten 
Winkebi  der  Stadt  und  Vorstädte  umhergegang^i,  bin  in  die 
Spitäler  selbst  eingetreten,  gewöhnlich  umgebei^  von  Neugie* 
rigen,  bin  Todten  und  Sterbenden  begegnet,  und  lebe  der 
Ueberzeugung,  mich  einer  sehr  geringen  Gefahr  ausgesetzt 
zu  haben.  Das  grofse  Arcanum  ist  Reinlichkeif  —  Und, 
,,die  mehrsten  Fälle  entstehen  aus  gekauften  Gegenständen, 
alten  Kleidern  und  baumwollenen  VVaaren,  welche  die  Juden 
herumtragen."    So  weit  Herr  v.  Molthe. 

Eben  bei  der  Unbekanntschaft  mit  der  eigentlichen  Na- 
tur des  Ansteckungsstoffes  ist  es  ein  Grundsatz  der  Quaran- 
taineanstalten,  gewisse,  höchst  verdächtige  Gegenstände,  wie 
namentlich  alte  Kleidungsstücke,  Pelze  u.  dgl.  im  Pestver- 
kehr gänzlich  auszuschliefsen.  Dafs  aber  diese  Gegenstände 
,  wirklich  höchst  gefahrlich  sind,  wird  durch  einige  glücklich 
abgelaufene  Versuche  mit  Pesthemden  nicht  im  Geringsten 
widerlegt.  In  dem  oben  angeführten  Berichte  von  Andre- 
jewshf  aus  Odessa  ist  die  Verpflanzung  -  der  Pest  durch  die 
Kleider  von  dem  Issajewschen  Ehepaare  auf  drei  andere  Per- 
sonen innerhalb  sieben  Tagen  ganz  deutlich  nachgewiesen; 
alle  fünf  starben  in  verschiedenen  Stadttheilen. 

Clot'Bey  behauptet  hiergegen,  dafs  in  Folge  der  ägyp- 
tischen Pest  1835 — 1836  alle  Kleidungsstücke,  Meubles  u.  s.w. 
der  Pestverstorbenen  auf  den  Bazars  ohne  alle  Desinfection 
öffentlich  verkauft  worden  seien,  und  die  Effecten  von  50,000 
Todten  nicht  vermocht  hätten,  die  Pest  zu  erzeugen.  Er 
führt  noch  andere,  eben«  so  schlagende  Beispiele  von  der 
gänzlichen  Unschädlichkeit  der  Pesteffecten  an;  aber  immer 
war,  zwischen  der  Infection  und  der  neuen  Berührung  eine 
gewisse  Zeit  vergangen,  und  der  Einflufs  der  Luft  und  Hitze 
hatte  den  Gegenständen  ihre  Ansteckungskraft  nehmen  kön- 
nen. Im  Uebrigen  ist  es  sicher,  dafs  auch  Contagionen  sich 
erschöpfen,  selbst  bei  der  gröfsten  Feuersbrunst  wird  nichl 
alles  Brennbare  verzehrt.  Das  Feuer  steckt  gewifs  an, 
aber  es  mufs  viel  Stroh  verbrennen,  ehe  ein  Eiclienstamm 
in  Flammen  gerUth,  und  viele  Gluth  erstickt  in  der  Asche. 

Die  Anticontagionisten  behaupten  ferner,  dafs  der  bis- 
herige, seit  über  /hundert  Jahren  durch  die  Sperren  angeb- 
lich erlangte  Schutz  nur  der  während  dieser  Zeit  veränder- 
ten  LuÄconslitulion  zuzuschreiben  sei.    Sie  berufen  sich  liier- 


Pestis.  669 

bei  neuerdings  vorzüglich  auf  die  Cholera,  bei  welcher  die 
Sperren  sich  unwirksam  erwiesen  hätten,  während  sie  doch 
dieselbe  Art  der  Verbreitung  zeige,  wie  die  Pest.  Sic  be- 
haupten auch,  dafs  die  Pestinvasionen  in  Europa  oft  3-^400 
Jahre  lang  ausgesetzt  hätten. 

Indessen  ist  die  Vergleichung  zwischen  Pest  und  Cho- 
lera in  keiner  Beziehung  zulässig.  Die  Pest  ist  immer  eine 
localere,  beschränktere,  gleichmäljsiger  vor-  und  zurückschrei- 
tende Krankheit  gewesen,  als  die  Cholera.  Trotz  eines  viert- 
halbhundertjährigen  Verkehrs  mit  Amerika,  während  solcher 
Perioden,  wo  Spanien,  Portugal,  Frankreich,  Holland  und 
England  von  den  wüthendsten  Pestseuchen  heimgesucht  wurden, 
ist  die  Pest  niemals  über  den  Ocean  gedrungen,  welchen  die 
Cholera  wie  mit  einem  Sprunge  überschritten  hat.  Was 
ferner  das  Aussetzen  der  Pesten  in  Europa  betrifft,  so  braucht 
man,  zur  Widerlegung  dieser  Behauptung,  nur  auf  die  zu 
Anfänge  gegebene  Uebersicht  hinzusehen,  um  sich  zu  über- 
zeugen, dafs  in  Westeuropa  in  der  That  die  letzten  hundert 
Jahre  die  längste  aller  pestfreien  Perioden,  soweit  die  Ge- 
sdudite  reicht,  gewesen  ist. 

4)  Di^  Zuverlässigkeit  der  Sperre  selbst  wird  geleugnet 
Die  Contrebande  und  Schmuggelei,  die  Mifsbräuche  im  In- 
nern der  Lazarethe  sollten  zur  Einschleppung  der  Pest  hin- 
reichen, wenn  sie  conta^ös  wäre.  —  Bei  Gelegenheit  der 
Pest  von  Porös  bemerkt  Linhy  dafs  es  nicht  so  schwer  sei, 
die  Pest  durch  Quarantaineanstalten  von  den  Küsten  abzu- 
wehren. „Handelsschiffen  verwehrt  man  leicht  das  Landen  und 
Ankerwerfen,  und  Landungsplätze  sind  selten  ohne  Aufsicht« 
In  offenen  Booten  wird  kein  Handel  getrieben,  weil  er  keinen 
Gewinn  einträgt^'  Dies  gilt  zunächst  von  den  griechischen, 
aber  auch  sehr  allgemein  von  allen  südeuropäischen  Küstea 
Der  Schmuggelhandel  mit  den  Producten  der  Pestländer  kann 
nicht  grofs  sein,  wenigstens  soweit  er  gefährlich  werden 
könnte.  Baumwolle,,  das  Haupterzeughifs  für  den  Markt,  ver- 
trägt die  Gefahren  des  Einschwärzens  bei  der  bestehenden' 
Steuer  nirgend.  Die  Schmuggler  an  den  französischen,  ita« 
lienischen  und  spanischen  Küsten  sind  durchaus  nicht  gefähr- 
lich für  die  Einschleppung  der  Pest.  Mifsbräuche  im  Innern 
der  Lazarethe  mögen  vorkommen;  dies  hindert  aber  nich^ 
doüs   die  Wahrscheinlichkeit  der  Verbreitung  der  Pest  ver- 


670  PeiUs. 

möge  der  gebrauchlichen  Anstalten  verringert  werde,  trote 
der  Gefahr,  die  aus  den  ftlifsbräuchen  noch  immer  erwäehA 
Ueberhnupt  scheint  es  eine  besondere  Beweisart,  die  Nutzlo-* 
ägkeit  der  Cordons  dadurch  erweisen  zu  wollen,  dafs  man 
zeigt,  wie,  selbst  bei  unvollkommener  Handhabung,  Ptstea 
diesseit  derselben  nicht  ausbrechen* 

Die  schwierigste  Bewachung  bleibt  jedoch  för  Europa 
die  der  türkischen  Landgrenzen,  und  was  man  auch  von  ver- 
achiedenen  Seiten  gegen  die  österr^chischen  Contumasen  und 
Pestcordons  eingewendet  hat,  so  läfst  sich  bei  näherer  Un- 
tersuchung die  durch  eine  Vereinigung  von  natüiiichen  nai 
künstlichen  Schutzmitteln  erreichte  gänzliche  Absperrung  des 
Kaiserreichs  gegen  die  Pestgebiete  nicht  im  Geringsien  in 
Abrede  stellen.  Mit  Contrabandiren  und  Schmuggeln  ist  an 
diesen  Grenzen  nichts  anzufangen.  Und  nur  dadurch  schüt- 
zen sie  Gebiete,  in  deren  nächster  Nachbarschaft  die  Pest 
so  oft  und  wiederholt  wüthet,  die  an  Natur,  Boden,  Kfima 
und  Winden  mit  den  türkischen  Grenzlanden  durchaus  glei- 
chen Character  haben,  die  vor  der  Befestigung  der  Grenz- 
wach-Einrichtungen  und  der  gänzKdien  Tilgung  aller  im  hi- 
nern der  Cordons  zurückgebliebenen  Pestkeime  ao  oft  und 
so  verwüstend  durchzogen  wurden,  nun  mit  einer  kaum  je- 
mals sich  verleugnenden  Zuverlässigkeit  vor  dar  droh^iden, 
nahen  Gefahr.  In  RuCdand  ist  ein  gleich  sicherer  Erfolg  nodi 
nicht  erreicht  worden,  insofern  theils  die  frühere  Beachaffen- 
heit  der  Grenzen,  theils  wohl  auch  die  Uebung  und  Zuver- 
lässigkdt  der  Wächter  lange  Zeit  noch  nicht  auf  dem  ^ei* 
dien  Punkte  gestanden  haben.  Die  Erfolge  der  jetzigen  £äii- 
vichtungen  mufs  die  Zeit  kennen  lehren;  vorläufig  hat  Odessa 
zum  ersten  und  zweiten  Male  (1830  u.  1837)  den  Beweis  der 
Möglichkeit  gefuhrt,  eine  Pest,  welche  die  gröfste  bitennlft 
der  Zufalle  zeigte,  und  die  rascheste  Verbreitung  drohte,  ai 
einer  volkreichen  Stadt  gleichsam  zu  ersticken. 

Niemand  hat  ein  besonderes  Interesse  an  dem  Bestehen 
der  Cordons  —  die  Angestellten  dabei  vielleicht  ausgenom- 
men. Sie  sind  dem  Reisenden  lästig,  dem  Kaufmann  an  bei- 
den Seiten  beschwerlich  und  widerwärtig,  den  Regierungen 
kostbar,  für  die  Grenzbewohner  störend.  Wenn  sie  dessen- 
ungeachtet, und  trotz  aller  Mühe,  womit  eine  gewisse  roer- 
kantilisch  -  ärztliche  Partei  an  ihrer  Aufhebung  arbeitet,  von 


PetÜs.  671 

der  öffentlichen  Meinung  aufrecht  erhallen  werden ,  wenn  €8 
Thatsache  ist,  dafs  weder  die  Bevölkerung  von  Oesterreich 
noeli  das  ganze  übrige  Europa  die  Aufhebung  des  Militair- 
Grena&cordons  jemals  nut  gleichgiltigen  Augen  ansehen,  viel- 
jnehr  ein  iallg^meiner  Ruf  der  Bestürzung,  des  Schreckens 
und  Unwillens  sich  dagegen  erheben  wüide,  so  gilt  alles  die* 
9e8  den  Anücontagionisten  freilich  nur  als  ein  Volktyorurtheil; 
aber  sie  werden  wenigstens  zugeben  müssen,  dais  elie  dieses 
Yorurtfaeil  herrschte,  Ungarn »  Polen  und  Deutschland  nur 
allzuviel  von  einer,  gegenwärtig  ganz  unbekannten  Seuche  zu 
leiden  hatten. 

Die  Hauptargumente  gegen  den  Nutzen  der  Cordons 
sind  von  demjenigen  hergenommen  i  was  man  als  Erfolg  der 
3perrmafsregeln  Mehmed  Ali's  beobachtet  hatte.  Sie  galten 
daher  nur  als  Gründe  gegen  die  Annahme  einer  rein  conta- 
giösen  Verbreitung  der  Pest,  welche  in  Aegypten  allerdings 
nicht  obwaltet,  indem  vielmehr  hier  —  und  möglicherweise 
noch  an  einigen  anderen  Orten  des  Orients,  eine  primäre  Ent- 
stehung der  Pest  angenommen  werden  mufs.  Daher  urthei- 
len  Viele  selbst  von  dem  Erfolge  der  Quarantainen  in  der 
Türkei  ungünstig,  besonders  was  die  Absperrung  Constanti- 
nopels  zur  Pestzeit  und  die  Sicherung  dieser  Stadt  durch 
Land-  und  Hafen- Quarantainen  anbetrifft  Da  wir  über  die 
Frage,  ob  die  Pest  in  Constantinopel  lediglich  als  epidemische 
Contagion,  oder  ob  ue  auch  als  endemisches  Miasma  auftrete» 
&ne  Entscheidung  nicht  unternehmen  können,  so  dürfen  wir 
noch  weniger  den  Erfolg  der  SperrmaaDsregeln  von  dieser 
Seile,  her  beurtheilen.  Offenbar  aber  befindet  sich  die  Tür« 
kei  g^enwäriig  in  demselben  Zustande,  in  welchem  Europa 
sich  in  den  ersten  Jahrhunderten  befand,  wo  einzelne  und  un- 
zureichende Quarantainen  nur  langsam  das,  in  der  Masse  dar 
Bevölkerung  forlschleichende  Uebel  bekämpfen  konnten.  Eine 
Stadt  von  500,000  Einwohnern,  wie  Constantinopel,  ist  we- 
der leicht  abgesperrt,  noch  leicht  desinficirt.  Wenn  die  eu-^ 
rppäischea  Gremznachbaren  den  Türken  einzelne  Landstriche* 
und  Provinze^  entrissen,  $o  gelang  es  ihnen  bisher  auch,  in 
diesen  Provinzen  die  Pest  zu-  ersticken.  Dasselbe  würde  un* 
ier  solchen  Umständen  in  Albai^en  und  Bosnien  Statt  finden, 
wie.es  2^uq}i  in  Serbien,  der  Moldau  und  Wallache!  und  in 
Griechen}^  ber^.  erriäcbt  zu  sein  scheint  (denn  Gewjüsheil 


672  Pesiia. 

gibt  erst  längere  Erfahrung).     Was  aber  gesehelieii 

wenn  die  Europäer  Rumeiien  wieder  eiimähm^i,   läfat  ticb 

nicht  unbedingt  behaupten. 

Die  bestehenden  Quarantaine-Einrichtungen  sind  in  den 
verschiedenen  Ländern  von  sehr  abweichender  Art^  und  gau 
gewils  grober  Verbesserungen  fähig.  Aber  die  Ausführung 
dieser  Verbesserungen  erheischt  grofse  Vorsieht,  der  Gewimiy 
welchen  der  erlangte  Schuti  gewährt,  darf  der  Hofinung^ 
diesen  Schutz  auf  eine  etwas  leichtere  und  wohlfeilere  Weise 
zu  eriialten,  mcht  leichlsinmg  aufgeopfert  werden.  Das  Re- 
golamento  für  das  österreichische  Küstenland,  welches  später 
auf  das  venetianische  Gebiet  mit  übertragen  wurde,  besteht 
ml  1755  fast  unverändert  Es  geht  von  dem  Grundsatie 
aus,  dals  die  Pest  sich  nur  durch  Berührung,  nicht  durch 
die  Luft  mittheile,  dals  gewisse  Stoffe,  namentlich  di^eoigen 
mit  rauher  Oberfläche,  das  Pestgift  tragen  kSnnten,  und  dab 
die  Zerstörung  des  Giftes  am  Sichersten  durch  Verbrennen, 
langsam  aber  auch  durch  Lüften  bewirkt  werde.  Daher  kön- 
nen die  Abgesperrten  mit  Jedermann  verkehren,  immer  aber 
unter  Aufsicht  eines  Guardians,  welcher  jede  Berührung  ver* 
hütet,  und  mit  sebem  Stocke  abwehrt.  Es  ist  merkwürdig 
dals  man  auf  Waschen  und  überhaupt  auf  die  desinfidunenden 
Einflüsse  des  Wassers  so  wenig  Werth  legt,  dafs  der  Reisende 
nicht  im  Stande  ist,  in  der  Contumaz  auch  nur  das  Geringste 
waschen  zu  lassen.  —  Die  verschiedenen  Patente  der  Schifle 
sind  P.  Ubera,  gänzlich  frei;  P.  netta,  aus  gesunden,  aber 
doch  verdächtigen  Orten;  P.  suspetta  e  tocca,  aus  Orten,  in 
der^a  Nähe  die  Pest  bei  Abgang  des  Schiffes  herrschte,  und 
P.  brutta,  aus  angesteckten  Orten.  Diese  Patente  bestimmen 
die  Dauer  der  Quarantainen  und  die  Behandlung  der  Wa^ 
ren  {Link,  Quarant-Anst.  in  Südeurop.  Hu/dand^  Jouni» 
März  1834.) 

Marseille  ist  der  einzige  europäische  Hafen,  welcher 
Schiffe  zulüfst,  auf  denen  bereits  die  Pest  ausgebrochen  ist 
Gut  wäre  es  sicherlich,  wenn  die  europäischen  Mächte  sich 
vereinten,  um  irgend  eine  Localität,  z.  B.  eine  Insel  des  Ar« 
chipelagus,  zu  gleichem  Zwecke  einzurichten.  Denn  das 
gänzliche  Abweisen  der  Pestschifie  in  allen  übrigen  Häfen 
hat  die  Folge,  dafs  man  PestfäUe  so  viel  als  möglich  zu  ver- 
bergen  sucht,  wodurch  schon  mehrfach  Ausbrüche  herbeige- 
führt 


I 


Pestif.  673 

führt  worden  tind  Jedeg  in  Marseille  ankommende  Schill 
mfofs  bei  der  faisel  Pom^gue  vor  Anker  gehen.  Ein  heran- 
kommendes Boot  erforscht  nun  den  Pafs^  wid  wenn  dieser 
rein  (net)  ist,  darf  das  SchiiF  zu  den  Wächtern  nach  der  Con- 
signe  hinfahren,  ein  Aufseher  kömmt  an  Bord  und  der  Capi- 
tän  wird  in  die  Consigne  gebracht,  um  hier  seinen  Pafs  vor 
dem  Gitter  den  Beamten  vorzuzeigen  und  das  übliche  Exa- 
men zu  bestehen.  Das  Schifi  wird  nun  entweder  ganz  frei 
gegeben,  oder  8 — 30  Tage  unter  Quarantaine  gestallt 

Kömmt  aber  das  Schiff  aus  einem  Orte,  wo  die  Pest 
ausgebrochen  ist,  oder  hat  es  selbst  Pestkranke  an  Bord,  so 
mufs  der  Schifier  sogleich  ans  Lazareth  fahren,  und  hier  seine 
Antworten  abgeben.  Auch  die  Kranken,  so  wie  die  giftfan- 
genden Waaren  kommen  ins  Lazareth.  Dieses  ist  ein  gro- 
Dser,  von  einer  hohen  Mauer  umschlossener  Raum.  Rechts 
und  links  vom  Thore  befinden  sich  die  bedeckten  Gänge  mit 
den  Fenstern,  aus  denen  man  sich  mit  den  im  Lazareth  ein- 
geschlossenen Personen  unterhalten  kann,  ohne  mit  ihnen  in 
Berührung  kommen  zu  können.  Das  binere  ist  ein  grofser, 
freier  Platz  mit  einzelnen  Häusern  für  die  Beamten  und  für 
diejenigen,  welche  Quarantaine  halten.  Die  Grundsätze  über 
Ansteckung  und  Desinfection  sind  in  Marseille  dieselben,  wie 
in  Tricst,  und  nur  bei  den  Briefen  hält  man  die  Chlorräu- 
cherungen  für  ausreichend.  Die  jährlichen  Kosten  der  An- 
stalten zu  Toulon  und  Marseille  belaufen  sich  für  den  Staat 
auf  durchschnittlich  über  1,600,000  Pres.,  wofür  nur  die  Kriegs- 
und Marinequarantainen  bestritten  werden. 

Was  die  Personen  betrilVt,  so  wird  in  den  meisten  Qua- 
rantainen  Denjenigen,  welche  mit  einer  Carta  netta  ankom- 
men, die  Wohlthat  des  Spoglio  zu  Theil :  d.  h.  man  gestattet 
ihnen  eine  Abkürzung  der  Absperrung  von  mehreren  Tagen, 
wenn  sie  sich  gänzlich  entkleiden  und  mit  frischen,  aus  un- 
verdächtigen Gegenden  genommenen  Kleidungsstücken  ver- 
sehen wollen.  Die  abgelegten  Kleider  und  sonstigen  Habse- 
ligkeiten machen  sodann  die  volle  Quarantaine  durch.  Diese 
Einrichtung  vnrA  am  Meisten  von  den  Grenzbewohnern  und 
Einwohnern  der  Quarantaineplütze  benutzt,  welche  auf  sol- 
che Art  einige  Zeit  gewinnen  ohne  Gefahr  für  das  Ganze. 

Es  bestehen  einige  offenbare  Ungleichheiten  in  der  Dauer 
Ued.  cbir.  Eocjcl.  XXVI.  Bd.  43 


674  Pesiii. 

der  Sperren,  sowohl  in  verschiedenen  Pesihofeui^  als  für  Sdhiffe 
aus  verschiedenen  Pestgebieten.  Eine  allgemein^  Verständi« 
gung  hierüber  wäre  wünschenswerth^  auch  dürfen  die  Aerzte 
mit  Recht  darauf  Anspruch  machen,  mehr,  als  bisher  gesche- 
hen, bei  der  Anordnung  solcher  Maafsregeln  zu  Raihe  gezo* 
gen  zu  werden.  Sie  können  aber  dieses  ihr  Recht  nicht  siche- 
rer verscherzen,  als  wenn  sie,  den  offenbaren  und  sich  stets 
wiederholenden  Thalsachen  gegenüber,  die  ganze  Lehre  von 
der  Ansteckung  für  ein  Vorurtheil  erklären. 

Individuelle  Prophylaxis.  Weit  eher,  als  die  Staa- 
ten Maafsregeln  gegen  die  Verbreitung  der  Pest  ergreifen 
lernten,  dachten  die  Einzelnen  an  Mittel,  sich  vor  dem  dro- 
henden Tode  auf  irgend  eine  Weise  zu  schützen.  Aus  dem 
im  Obigen  Beigebrachten  geht  hervor,  dafs  wenn  die  Ver- 
meidung der  Berührung  das  sicherste  und  zuverlässige  Mittel 
ist,  um  der  Einschleppung  der  Pest  zu  entgehen,  dies  doch 
da  nicht  lunreicht,  wo  entweder  ein  endemischer  Heerd  der 
Krankheit  sich  befindet,  oder  wo  dieselbe,  zu  einer  gröfseren 
Verbreitung  gelangt,  durch  die  Menge  der  Ergriffenen  siA 
einen  epidemischen  Heerd  gebildet  hat.  Das  sicherste  aller 
Mittel,  dem  Pcsteinflufs  zu  entgehen,  bleibt  dann  immer  die 
Ortsveränderung,  welche  aber  freilich  nicht  ohne  Rücksicht 
auf  das  Wohl  der  Umwohnenden  gestattet  sein  kann.  Im 
Jahre  1815  verheerte  die  Pest  die  kleine  Stadt  Macarsca  in 
Dalmaüen,  so  dafs  binnen  zwei  Monaten  bereits  über  die 
Hälfte  der  Bewohner  verstorben,  und  ihr  gänzlicher  Unter- 
gang zu  befürchten  war.  Man  beschlofs  endlich,  den  ganzen 
Rest  der  Einwohner  aus  der  Stadt  zu  führen,  sie  wurden  in 
die,  5  Miglien  entfernte  Ebene  von  Biocovo  gebracht,  wo  man 
rasch  ein  Lazareth  mit  200  Wohnungen  und  Barraken  er- 
richtet hatte.  Nur  etwa  100  Menschen,  meist  Hergestellte 
oder  Soldaten,  blieben  in  der  Stadt  zurück.  Unter  den  Aus- 
wandernden aber  nahm  die  Pest  sogleich  ab,  und  von  den 
Bewohnern  des  Lagers  von  Bascaroda  am  Biocovo  erkrankle 
und  starb  Keiner  mehr,     (Frari  S.  777.) 

In  der  That  erscheint  auch  für  die  individuelle  Prophy- 
laxis die  freie  Luftströmung  als  das  sicherste  unter  allen 
Schutzmitteln,  indem  sie  dasjenige,  was  in  concentrirterer  Bei- 
nuschung  den  Gegenständen  die  pesterzeugende  Kraft  gibl, 


Pestis.  675 

verflüchtigt  und  zerstört.  Vollkommene  Reinlichkeit  wid  Ab- 
wehr alles  Fremdartigen  ist  eine  Bedingung  der  Cresundheit, 
-welche  man  bei  Pestepidemieen  nicht  genug  anempfehlen 
kann.  Das  häuGge  Wechseln  der  Kleider  und  der  Wäsche/ 
die  Reinlichkeit  der  Wohnungen^  besonders  in  Bezug  auf  Luft- 
emeuerung  und  Zulassung  des  Sonnenlichts  gewährt  viele 
Bürgschaften  der  Unversehrtheit.  Es  würde  unnützer  Raum- 
verlust sein,  auf  die  vielen  versuchten  Specifica  zurückzukom- 
men, welche  sich  alle  .nicht  bewährt  haben.  Nur  erwähnt 
möge  hier  Bulards  Bemerkung  über  den  wahrscheinlichen 
Nutzen  der  Epispastica  werden,  indem  man  bei  einer  der 
stärksten  Pestsäuchen  in  Konslantinopel  unter  mehr  als  40,000 
Leichen  nicht  eine  einzige  gefunden  haben  soll,  welche  Wi 
Blasenpflaster  oder  Cauterium  (im  Oriente  ziemlich  häufig 
gebrauchte  Mittel)  getragen  habe.  Es  dürfte  jedoch  mit  der 
Schutzkraft  dieser  Mittel  sich  schwerlich  anders,  als  mit  der* 
jenigen  der  Oeleinreibungen  verhalten,  welche  sich  zuletzt 
doch  auch  nicht  bewährt  haben,  so  viel  man  auch  anfan^ch 
von  der  Integrität  der  Oelhändler  sprach. 

Zu  den  bezeichneten  directeren  Schutzmitteln  kommen 
nun  noch  diejenigen,  welche  in  der  Vermeidung  aller  schwä- 
chenden, die  Empfänglichkeit  für  die  Pest  steigernden  Ein- 
flüsse bestehen.  Daher  hütet  man  sich  mit  Recht  vor  Er- 
kältungen, vor  Unmäfsigkeit,  Ausschweifung,  übermäfsiger  An« 
Blrengung.  In  Bezug  auf  Erhaltung  einer  gleichmäfsigen  Haut-^ 
ihätigkeit  hat  man  auch  den  Gebrauch  der  Bäder  empfohlen ; 
indessen  ist  allerdings  zu  berücksichtigen,  dafs  diese  Mittel 
die  Aufsaugungsthätigkeit  zu  steigern  geeignet  sind,  dafs  maii 
an  allen  Pestorten  dem  Wasser  nur  gegen  den  frischen  Pest- 
stoff eine  entgiftende  Eigenschaft  zuschreibt,  und  endlich,  daft 
man  die  gemeinscliafUichen  Bäder  des  Orients  mehr  wie  eine 
Ursache  der  Verbreitung,  als  wie  ein  Verhütungsmittel  der 
Pest  betrachtet. 

Immer  ist  die  Vorsicht  des  Spoglio  (gänzlichen  Entklei-« 
dens)  und  der  Lüftung  höchst  gerathen  für  alle  Personen, 
welche  in  inficirten  Räumen  zu  verkehren  haben.  Auch  ver- 
meidet man  vielleicht  mit  Recht  solche  Kleidungsstücke,  die 
als  besonders  giftfangend  betrachtet  werden,  wie  Pelze,  haa- 
rige und  rauhe  wollene  Zeuge,  und  gibt  insbesondere  dend 
Leinen  und  der  Seide  den  Vorzug. 


6/6  Pestis. 

Aengstliche  Sorge  schwächt  vielleicht  weniger  die  Wi- 
derstandskraft gegen  die  Ansteckung,  üs  gegen  die  Krankheit 
selbst  Daher  werden  auch  in  Konstantinopel  zwar  verhäit- 
nifsmäbig  ungleich  w^iiger  Franken,  als  Türken  ergrifien, 
aber  von  den  Ergriffenen  stirbt  eine  gröHsere  Anzahl,  von  der 
Jansicht  in  die  Gefahr  übermannt,  und  mcht  von  dem  festen 
Schicksalsglauben  des  Muselmanns  aufrecht  erhalten.  — 

Behandlung  der  Pest.  Die  Verschiedenheit  der  zur 
Heilung  der  Pest  anempfohlenen  Metboden  und  Mittel  beweist 
einerseits,  dalis  der  Character  der  Epidemieen  nicht  derselbe 
bleibt,  andererseits  die  Unzulänglichkeit  der  Kunst  überhaupt 
Folgendes  sind  die  am  Meisten  empfohlenen  Verfahrungs- 
weisen: 

Antiphlogistische  Behandlung.  Der  berühmte- 
ste unter  allen  Verfechtern  der  antiphlogistischen '  Methode 
in  der  Pest  ist  ohne  Zweifel  Sydenham.  Er  sagt  davon,  da(s 
zwar  allerdings  ein  kleiner  Aderlaüs,  oder  einer,  der  bei  schon 
/nchtbar  werdender  Geschwulst  angestellt  werde, .  schädlich 
sei,  und  dafs  grade  solche  unrichtig  angebrachte  Aderlässe 
den  Gegnern  dieses  Verfahrens,  z.  B.  Diemerbroek,  als  Gründe 
für  ihre  Meinung  gedient  hätten;  dagegen  bezieht  er  sich  we- 
gen der  Nützlichkeit  der  Blutentziehungen  auf  läudw.  J/er- 
caiuSf  Joh.  Costäua^  Nie.  Btassa,  JLudw.  Septalius,  Trin- 
cavelli^  Forest^  lUereurialis  AltomaruSy  .Paschali ^  Ander' 
nach^  Pereda,  XcLcutu9  Lu^itanua  und  Fonseca^  insbesondere 
aber  auf  den  berühmten  Leonardus  B^kaHua^  welcher  den 
reichlichen  Aderlafs  in  dieser  Krankheit  ein  wunderbares  und 
fast  göttliches  Mittel  nennt,  wenn  er  zeitig  angestellt  wird. 

Was  Sydenham  seinerseits  für  seine  Metfiode  anführt, 
spricht  jedoch  nicht  in  gleichem  Grade,  als  es  ihm  scheint, 
für  den  Nutzen  des  Aderlasses.  Vielmehr,  in  Betracht  dals 
er  nur  gegen  Ende  der  Epidemie  handelnd  eingriff,  sehen  wir 
hier  nur  Fälle  von  milderem  und  zur  Heilung  geneigtem  Cha- 
racter vor  uns.  Indessen  blieben  doch  diese  Autoritäten  mcht 
ohne  Einflufs,  bis  die  grofse  und  lehrreiche  Pest  von  Mar- 
seille die  Stimmen  gegen  die  Blutentziehung,  als  Universal- 
mittel, vereinigte. 

Schon  am  4.  October  1720  schrieb  (Jhycoineau  an  Dr. 
Gonnin^  dafs  die  Beobachtungen  durchaus  gezeigt  hätten,  wie 
Aderlässe  fast  immer  verderblich  waren,  selbst  bei  starkeiir 


Pcsti«.  677 

blutreichen  Peräroneh  mit  kräftigem,  voDem  Pulse,  und  rothem, 
feurigem  Aussehen;  denn  auch  sie  halten  höchstens  einen 
Aderlafs  unter  z.wischentretenden  und  nachfolgenden  Ohn- 
ttiachten  aus,  und  wenn  müi,  bei  Andauer  jener  Symptome, 
einen  zweiten  versucht,  wird  er  todtlich,  weshalb  man  diesem 
Verfahren  ganz  und  gar  entsagen  mufs.  Dasselbe  bezeugte 
Audon,  Deidier,  Femy,  und  überhaupt  alle  Marseiller  Aerzte, 
welche  die  Krankheit  auf  ihrer  Höhe  sahen.  Hiegegen  er- 
zählt Mead,  dafs  man  in  Frankreich  mehrfach  einen  Aderlafs 
bis  zu  12  Unzen  angestellt,  und  darauf  zweistündlich  mit  un- 
zenweisen Blütentziehungen  fortgefahren  habe,  ohne  von  dem 
Ergebnifs  etwas  Genaueres  beizubringen.  Bussel,  Wolmar 
u.  A.  verwerfen  den  Aderlafs  durchaus  nicht,  obwohl  sie  ihn 
auch  nicht  als  ein  souveraines  Mittel  betrachten.  Die  Menge 
des  zu  lassenden  Blutes  soll  nicht  über  8 — 12  Unzen  betra- 
gen, und  zwar  soll  das  Mittel  zeilig,  nach  Ablauf  des  dritten 
Tages  aber  nicht  mehr  angewendet  werden.  Brayer  fand 
Blutentleerungen  in  Konstantinopel  sehr  nützlich.  Clot-Bey 
bat  sie  öfter,  aber  doch  nur  in  gelinderen  Formen  angewen- 
det, in  Mengen  bis  zu  2  Pfund  täglich  und  selbst  noch  am 
sechsten  Tage  der  Krankheit  mit  Erfolg. 

Die  Anwendung  des  Eises,  der  kalten  Begiefsungen  und 
Umschläge,  ist  in  der  Pest  nur  wenig  versucht  worden;  Sa- 
mmloujiiz  bediente  sich  der  Eisumschläge  im  typhösen  Sta- 
dium, oft  nach  vorgän^gen  Blutentziehungen,  Fauthner  in 
der  Pest  zu  Malta  der  kalten  Begiefsungen.  — 

Es  sind  diese  Mittel  in  der  Pest  mehr  in  ihrer  revulso- 
rischen  als  in  ihrer  anliphlo^stischen  Wirkung  zu  betrachten. 
Ihre  allgemeine  Anwendbarkeit  ist  durchaus  zu  bestreiten, 
dennoch  können  sie  in  wohlindividualisirten  Fällen  den  Kran* 
ken  reiten. 

Hier  reiht  sich  auch  das  Kalomel  an,  welches  Palloni 
besonders  empfahl.  Es  soll  bis  zum  SpeichelQufs  gegebeil 
werden ;  nach  Bvilard  ward  es  stets  wieder  durch  Erbrechen 
ausgeleert,  oder  durch  flüssige  Stühle,  die  es  ohne  weitere 
Wirkung  erzeugte. 

Kaltes  Wasser  innerlich  soll,  nach  Paris ^  alle  anderen 
Medicamente  ersetzen,  und  es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dafs 
bei  dem  blofsen  Gebrauche  dieses  Getränks  mindestens  eben 


«78  Pettifl. 

$0  viele  Kranke  genesen,  als  bei  jeder  anderen^  aUgrat^nen 

Methode. 

Reisendes,  flüchtig  erregendes  Verfahren.  Die 
^Wendung  der  flüchtigen  Nervcäamittel  in  dem  Stadium  der 
Prostration,  ror  dem  fiintritte  der  Reacüonsbewegungen  ist 
von'  Einigen  empfohlen,  von  Anderen  ohne  besonderen  Erfolg 
versucht  worden.  Der  Aether,  Minderers  Geist,  Ammoniak, 
Alkohol,  Kamphor  u.  s.  w.  wurden  von  Savareai,  Bvlardy 
Pugnet  XL  A.  angewendet;  ihr  Erfolg  ist  dm-chaus  nicht  be- 
währt, und  es  läfet  sich  audi  nur  kaum  absehen,  was  man 
mit  ihrer  Anwendung  beabsichtigen,  was  erreichen  könnte. 

Ausleerende  Methode.  Die  Brechmittel  haben  bu 
idlen  Zeit^  einen  hohen  Rang  unter  den  Pestmedicamenten 
dngenoimnen-  Wo  Erbrechen  bereits  mgetret^i  ist,  unter- 
stützt man  es  nach  Russd  durch  blolses  Nachtrinken  von 
Chamillenthee ;  sonst  reicht  man  auch  Ipecacuanha  mit  emem 
Opiat^  oder  nach  Wohnar  selbst  mit  kleinen  Zusätzen  Tait. 
stib.  Chicoyneau  wendete  am  Anfange  der  Krankheit  milde 
Brechmittel  an;  jedoch  warnt  er  vor  ihrem  Gebrauche  nach 
Verlauf  des  ersten  Tages,  wegen  der  Schwäche  der  Kranken. 
Ueberiiaupt  schreibt  er  ihnen  nur  eine  vorübergehende  und 
nicht  wesentliche  Wirksamkeit  zu.  Auch  BtJard  urtheilt 
von  ihnen,  dafs  sie  xwar  stets,  neben  der  Ausleerung^  ^en 
zähen  Schweifs  auf  Gesieht  und  Stamm  hervorgerufen,  aber 
irots  dem  memals  einen  Einflufs  auf  den  glücUichen  oder  un- 
glücklichen Gang  der  Krankheit  geäufsert  hätten.  Bei  dem 
allgemeinen  VorurtheUe  der  Türken  gegen  Brechmittel  ziehen 
die  einheimischen  Aerzte  meist  die  Anwendung  von  Purgan- 
zen vor,  und  bedienen  sich  hierzu  selbst  so  staik^  ftlittel, 
als  Koloquinten,  Scammonium,  Jalappe  u.  s.  w.,  natürlich 
nicht  zum  Nutzen  des  Kranken. 

Schweifstreibende  Methode.  Diese  ward,  neben 
der  antiphlogistischen^  von  Sytfenham  empfohlen ;  eben  so  re- 
den ihr  Mead  und  Andere  das  Wort.  Die  meisten  älteren 
Zusammensetzungen  bestehen  aus  Älitieln,  die  voraugswcise 
auf  die  Haut  wirken,  besonders  ward  das  Anüm.  diaphoreti« 
cum,  Theriak,  Kermes  u.  dgl.  häufig  benutzt.  Indessen  liegt 
es  nicht  im  Character  pestilentieller  Fieber,  durch  künstliche 
Schweifserzeugung  gelinder  zu  verlaufen,  und  das  einzige, 
hier  beachtenswerthc  Verfahren  besteht  in  Berücksichtigung 


Pestig.  679 

und  UBierstütoung  der  selbsU^ändig  auftr^enden  Hautausdfin- 
stiiiig  dureh  leichte  Bedeckung  und  wässriges  Getränk^  das 
meist  mit  Vortheil  etwas  gesäuert  ist 

Stärkende  Methode.  Die  sogenannten  Cardiaca  stan- 
den bei  den  älteren  Aerzten  im  gröDsten  Ansehn  ^  in  neueren 
Zeiten  ist  man  von  ihrem  Gebrauche  fast  ganz  zurückgekom- 
men>  und  wendet  nur  nach  bestimmten  Indicationen  in  der 
späteren  Periode  der  Krankheit  einige  dieser  Mittel  zur  Her- 
stellung der  Kräfte  an.  Gegen  die  Pest  haben  sie  aber  an 
«ch  gar  keine  Bedeutung.  Das  schwefelsaure  Chinin,  wel- 
ches neuerdings  versucht  wurde,  brachte  keine  wahrnehmbare 
Wirkung  hervor. 

Narkotisirung.  Das  Opium  und  seine  Präparate,  das 
Strychnin,  der  Hyoscyamus,  das  Lactucarium,  die  Belladonna 
sind  ebenfalls  in  der  Pest  angewendet  worden.  Zur  Stillung 
eines  übermäfsigen  Erbrechens  hat  das  Opium  sich  wirksam 
bewiesen;  dagegen  steigert  es  den  Stupor,  und  wirkt,  in  ener- 
gischen Gaben  gereicht,  eher  nachtheilig  als  vortheilhafL  Der 
Mutzen  anderer  Narkotica  ist  noch  weniger  nachzuweisen. 
Aus  der  Pest  selbst  gehen  für  diese  Mittel  keine  Indicationen 
hervor,  ihre  Anwendung  bleibt  daher  immer  auf  dasjenige  be- 
schränkt, was  als  symptomatische  Heilanzeige  dieselbe  etwa 
veranlassen  möchte.  — 

Andere  Verfahrungsweisen.  Alan  hat  femer  noch 
cdne  Anzahl  als  specifisch  oder  doch  besonders  heilsam  be^ 
zeichneter  Methoden  gegen  die  Pest.  Dahin  gehören  die  von 
€r.  Boldwin  (1791)  empfohlenen  Oelemreibungen,  denen  man 
eben  sowohl  eine  prophylactische,  als  eine  curative  Wirkung 
zuschrieb,  und  deren  man  sich  besonders  zu  Tanger  (1809), 
Malta  (1813),  und  Tunis  (181|)  häufig  bediente.  Schon  fioit. 
dineUi  hatte  in  der  Florentmer  Pest  von  1630  dieses  Mittel 
als  sehr  wirksames  Schutzmittel  empfohlen,  und  in  vielen 
£pidemieen  tauchten  die  Aerzte  ihre  Hände  in  Oel,  um  den 
Pub  der  Pestkranken  zu  fühlen.  Aber  weder  in  dieser,  noch 
in  curativer  Rücksicht  haben  die  Hoffnungen,  welche  man 
auf  dieses  Mittel  gründete,  sich  bewährt.  — •  Dr.  Anbert  stellte 
in  der  ägyptischen  Pest  von  1835  einige  Versuche  mit  einer  ' 
narkotischen  Pflanze,  Haschisch  genannt,  an,  welche  grofse 
Aebnlichkeit  nüt  dem  Hanfe  hat,  und  eine  Art  lustigen  Ram^ 
sches  mit  auDserordenÜidien  Viäonen  erzeugt     Er  gründete 


680 

.  diesen  Versuch  auf  die  Erfolglosigkeii  des  Opiums ,  welches 
nur  den  Stupor  eriiöhte,  und  fand,  dafs  die  Kranken  nadi 
dem  Gebrauche  des  Mittels  su  sich  Icamen;  auch  genas  eine 
Aniahl  derselben. 

Die  Behandlung  der  Bubonen  und  Carbunkeln  bildete 
bei  vielen  älteren  und  neueren  Aerzten  das  Wesentliche  der 
Pesttherapeutik«  Die  Berücksichtigung  derselben  bei  der  all- 
gemeinen Behandlung  besteht  vomämlich  in  Zeitigung  und 
Reifung  des  Bubos  durch  Kataplasmen,  Oeffnung  desselben 
nach  gehöriger  Schmelzung,  durch  die  Lancette,  nach  Ande- 
ren auch  wohl  Anwendung  von  Blutegeln^  bei  vielen  Ael- 
teren  vorzeitige ,  augenblickliche  Spaltung  des  Bubo  bei  sei» 
nem  Erscheinen  (ein  durchaus  unzweckmäTsiges,  gegenwärtig 
ganz  verlassenes  Verfahren),  bei  Anderen  (Pariu^lsus)  Auf- 
legen von  Thieren,  Fröschen,  Schildkröten,  Sperlingen  u.  s.  w., 
rücksichtlich  der  Karbunkeln  aber  in  der  Anwendung  des 
Messers  und  Cauteriums,  in  Skarificationen,  Brennen,  Aetzen, 
so  wie  bei  eingetretener  Gangrän  in  der  Application  der 
China  u.  s.  w«  nach  den  allgemeinen  Regeln.  In  neuester 
Zeit  hat  Dr.  Rulard  die  Hervorrufung  künstlicher  Kariiunkeln 
für  ein  wahres  Hülmittel  der  Pest  erklärt  Seine  Methode 
J>estand  in  Folgendem.  Zu  Anfange  der  Krankheit,  in  der 
Periode  der  Prostraüon,  reicht  er  viertel-  bis  halbstündlich 
2 — 3  Löffel  schwache,  warme  Limonade,  stündlich  4  —  6 
Tropfen  Tra.  thebaica,  3  stündlich  2  Gros  doppelte  Mercunal- 
galbe  als  Einreibung  auf  den  Unterleib  und  <Ue  Schenkel, 
Kataplasmen  auf  die  Bubonen  bis  zur  Schwappung,  dann 
grofise  Einschnitte,  Punction  der  Brandblase  der  Karbunkeln 
und  Bedecken  mit  einer  gefenslerten,  mit  Gerat  bestrichenen 
Gompresse. 

I'  Wenn  sich  aber  die  Spuren  der  Karbunkelbildung  zu 
Anfange  der  Krankheit  nicht  zeigen,  so  bildet  Bnlard  an 
muskulösen  Stellen  des  Stammes  oder  der  Glieder  mittelst 
eines  liautschnitles  eine  Tasche  im  Zellgewebe,  und  schiebt 
dann  in  diese  10 — 15  Gran  einer  Mischung  aus  2  Theiien 
Sublimat  und  einem  Theile  Calomel,  worauf  man  die  Wunde 
durch  erste  Vereinigung  schliefst.  Eben  so  benutzt  man  die- 
ses Verfahren  zur  Erzeugung  künstlicher  ßubonen  auf  den 
zwar  empfindlichen,  aber  nicht  entwickelten  Drüsen.  —  Diese 
Methode  ist  in  jdcr  Erfahrung  noch  keineswegs  bestätigt,  ob- 


Pestis.  661 

wohl  die  Bedeutung  der  Bubonen  und  Karbunkeln  für  den 
Verlauf  der  Pest  sich  nicht  laugnen  labt  Es  scheint  aber 
von  Seiten  der  Kunst  hier  nicht  mehr  erreichbar,  als  man 
sonst  überhaupt  zur  Hervorrufung  kritischer  Abscesse  errdi- 
chen^skann. 

Wesentliche  Methode  der  Pestbehandlung.  Die 
wahre  Methode  wird,  nach  dem  Gesagten^  durch  irgend  dne 
der  vorgeschlagenen  Yerfahrungsweisen  offenbar  nicht  dar- 
gestellt. Sie  kann  aber  keine  andere  sein^  als  die  allgemeine 
Methode  der  Behandlung  fieberhafter  Krankheiten  mit  Blutr 
sersetoung,  eine  Methode,  deren  Mittel  sich  richten:  1)  nach 
dem  Genius  epidemicus,  2)  nach  der  Individualität  des  Kran- 
ken, 3)  nach  dem  Stadium  der  Krankheit 

In  ersterer  Beziehung  erhellet,  dals  die  Pest  unter  dem 
Einflüsse  der  atmosphärischen  Constitution  bald  einen  mehr 
inflammatorischen,  bald  einen  gastro-bihösen  oder  einen  ner^ 
vös-putriden  Character  habe,  und  demgemäfs  bald  die  anti- 
phlogistische oder  antigastrische,  bald  die  erregend-mischung^ 
verbessernde  Methode  den  Vorzug  erhalt^i  müsse.  Wie  sich 
dies  im  Laufe  der  Epidemie  von  selbst  ergiebt,  wobei  auch 
der  Uebergang  aus  der  einen  in  die  andere  Form  zu  berück- 
sichtigen ist,  und  wie  demgemäfs  Blutentziehungen,  Calomel, 
Opium,  Emetica,  vegetabilische  und  mineralische  Säuren  hier 
nach  Umständen  benutzt,  die  wichtigsten  Mittel  bilden,  so 
geht  nun  ferner  am  Krankenbette  aus  der  Beschaffenheit  des 
Individuums  dieselbe  Reihe  von  Indicationen  hervor.  Den 
im  Allgemeinen  nöthigen  Blutentziehungen  kann  im  speciel- 
len  Falle  die  Schwäche  und  Nervosität  des  Subjects  wider- 
sprechen, oder,  umgekehrt  können  sie  ausnahmsweise  un- 
umgängUch  erscheinen.  Ein  prognostisch  -  symptomatisches 
Verfahren  ist  das  einzige  Empfehlenswerthe.  Daher  suche 
man  genau  den,  durch  die  Epidemie  bedingten  Gang  und 
Wechsel  der  Stadien  m.  erkennen;  denn  ohne  diese  Rück- 
sicht täuscht  man  sich  sowohl  über  die  Wirkung  der  Mittel, 
als  über  den  Ausgang  der  Krankheit.  Die  wässdgen  Ge- 
tränke sind  wohl  das  Einzige,  was  man  allgemein  empfehlen 
kann,  ob  sie  lau  oder  kalt,  mit  Säuren  versetzt,  oder  viel- 
leicht selbst  in  manchen  Fällen  alkalisch  (alkalische  Säuer« 
linge)  sein  sollen,  darüber  läfst  sieh  nur  sagen,  dafs  der  Grad 
des  Durstes^  die  Beschaffenheit  der  inneren  Schleimhaut,  der 


682  Pestis. 

Zustand  der  Haut  und  der  Nieren  bald  mehr  die  schweifs- 
erregenden,  bald  mehr  die  kühlenden  Wirkungen  indiciren. 
Eine  kunstgerechte  Behandlung  der  Buboneu  und  Karbun- 
kehi  wird  nach  den  Grundsätzen  der  Chirurgie  durchzuführen 
sein,  ohne  dafs  man  von  der  Benutzung  einzelner  Hdlstoffe 
zur  Zeitigung  9  Fixirung  u.  s.  w.  etwas  Besonderes  erwarten 
dürfte. 

Vorzüglich  wichtig  ist  aber  immer  die  diätetische  Be- 
handlung, —  namentlich  die  imausgesetzte  Lüftung  der  Kran- 
kenräume, die  Reinlichkeit,  die  Ordnung,  welche  zugleich 
den  moralischen  Muth  der  Kranken  aufrecht  erhalten.  Die- 
ses sind,  trotz  vieler  scheinbaren  Widersprüche,  die  Grund- 
züge der  Verfahrungsweisen  aller  grolsen  Aerzte  in  allen 
Zeiten  gewesen. 

Literatur. 
Die  alten  Aenle  und  Getcbichtsschreiber.    Die  Araber  ^vis^iuia,  A&a- 
ze$  n.  A.    Die  Werke  einiger  klassischeD  Italiener  des  Mittelalters^ 
wie  Boccaccio^  Petrarca,   Macchiavelli  u.  A.  m.     Die  griechischen^ 
italienischen,  deatscheo,  französischen,  englischen,  polnischen,  unga- 
rischen n.  8.  w.  Chronisten  nnd  Geschichtsschreiber.  —  Ferner:  Ja- 
cobus  Soldi,  de  peste.     Bonon.  478.  —  Eieron.  Manfredi^  d^  peste. 
Bonon.   479.  —  Ant   Guainerus,  tract.   de  peste.     Paviae,  488.  -* 
Baldlnui^  Instraction  oder  Unterweisang  wider  die  Pest.     Meoiaiio- 
gen  494.  —  Joann,  Salvietti^  Lib.  de  pestilentia  et  ejus  faga.    Tab. 
501.  —   Guy  de  Chauliac,   chirarg.  magna   com  notis   i.,  Jonbertü. 
Lagd.  505.   —   G.  Agregatoris,    de   peste,    de  eonsilio   observando 
tempore  pestilentiali ,   ac  etiam  de  cara  pestis  tractatas.     Venet.  508. 
—  GuiL  ßunei^  enyre  excellente  et  k  cbaean  desirant  de  peste  se 
preseryer  tres  utile.     Toulouse  513.  —  Peir,  de  Tussignana^   consi- 
linm  pro  peste  evitanda»     Venet.  513.  —  Gabr.  Biel,  contra  pestem 
sermo  medicinalis  et  de  fuga  pestis.     Hagenov.  51 5.  —  Joh.  Salz- 
mann,   Regiment  wider  den  Lauf  der  Pest.     Wien  521.  —  Jacüp  de 
Dondis,  consiglio  contro  la  peste.  Firenze  523.  —  S.  Petscher^  Ord- 
nung wMhrend  der  Krankheit  der  Pestilens.    Regensburg  533.  —  C, 
Agrippa  contra   pestem  antidota  securissima.     Lugd.  Patav.  538.  — 
Nlcol.  Massa,  de  febre  pestilenliali  ac  de  pelechiis  etc.     Venet.  o\0» 
-  Malth.  Aust^  L'nlerricht  wie  man  sich  vor  der  Pest  praeservireH) 
und  wenn  Jemand  damit  befallen,  wiederum  kuriren  könne,     ßreslau, 
ty\2.  —r  Gulntherus  Andernacus^    commentar.    de   victus    et   medendi 
ratiune,  tum  alio ,  tum  pestileutiae  maxime  tempore  observanda.     Ar- 
j;entor.  542.  —  Marsilio    Ficino ,    consiglio    contro   la    peste.     Venet. 
.'")46.  —  Ant,  Fumanello,   liber   de   pestis  curatione.     Veuet.  548.  — 
Juc.  Cornants,  de  peste  lib.  H.     Basil.  551.  —  J.  liegius,  de  causis 
et    curatione    pestilentiae.     Cracow.  552.   - —  Infectionsordnung. 
Wieu  552,  —  J.  F.  Ingrassias  de  inmorib.  praeter  naturam.    iXea- 


Pestis.  6g3 

pol.  553«.  (id.t  ragionameiito  fatto  sopra  l-iofermila  epidemica  «lelle 
anno  1558.  Palerm.  560.«  ioformaKione  dei  pestifcro  e  contagioso 
morbo  il  qoale  adlige  ed  have  afflitto  qacsta  citta  di  Palermo  ac. 
negli  amri  1575  e  1576  etc.  Palermo  576.)  —  UUr.  Frmcmstorl,  opp. 
omua.  Venet.  555.  —  Crate^  Ordnaog  oder  PracaerraUoD,  wie  man 
sieb  xar  Zeit  der  Pest  Yerwahren,  wie  die  recbte  Pest  erkamit  imd 
carirt  werden  aolle.  Brealaa  555.  —  Guil,  Gratarohu^  peatia  de- 
acriptio.  Lugd.  555.  (id.  theaea  de  peste.  Baail.  564)  —  G,  Agri- 
eola,  de  peate  IIb.  III.  Baail.  556.  —  J.  HolleriuSy  de  peate.  Paris 
565.  —  jilf.  Oddo  de  Oddis,  de  pestis  et  peatiferomm  aifeetaam  om- 
nium  eaoaia,  aigois,  praecantione  et  cnratione.  Patay.  564.  —  Don. 
MbomaruM^  tractatas  de  febre  peslilente  in  Opp.  omn.  Lngd.  Bat. 
565.  —  L.  Labera  de  Avila^  de  peatilentia,  carativa  et  praeserrativa. 
Venet  566.  —  TA*  Aharez^  regiroento  para  preservar  de  Ja  peate. 
Coimbr.  569.  —  Jac.  Theod^rm$  Tabemaemontatuis ,  consiliom  pro 
pcstilentibos  febribna.  Heidelb.  573.  —  Kfc^.  TrincavelH,  tractatas 
de  febre  pestilentiali  etc.  Venet.  575«  —  G,  Batf,  Stuio,  libro  del 
coDOScere  la  pestilenza,  dove  ai  mostra  ehe  in  M'antoya  non  si  e 
stato  e  malo  di  aimil  sorte  Tanno  1575,  n^  se  ragioneyolmente  po- 
tnto  predire,  che  vi  debbe  essere  la  aegaeote  primavera.  Nantova 
576.  —  Wer.  Mercuruäis,  de  peate  in  univeranm  et  praeaertim  de 
Veneta  et  Pataviua.  Veoet.  577.  —  Joann.  Bockelius,  de  peate,  qaae 
Hamburgum  1565  graviaaime  afflixit.  Heoricopol.  577.  ( Dera.  Pest- 
ordnnng  dar  Stadt  Hamburg  578  u.  597).  —  Joann,  Warwich,  de 
peatilentia.  Hafn.  577.  —  Andr.  Gabrieili,  de  peate.  Honon.  577.  — 
Ad»  V.  BodentieiHy  beiml.  philosoph.  Rathacblüge  die  Pest  za  cnriren. 
Basel  577.  —  Th.  Brasbridge,  the  poor  mana  jewels,  a  treatise  of 
the  pestilence.  Lond.  578.  —  Th.  de  Beza,  de  peatis  contagio  et 
faga.     Genev.  579.  —  Alex.  Mastaria,  de  peate  Hb.  II.    Venet.  579. 

—  Le  Rot,  traite  da  remdde  de  la  peate.  Paris,  580.  —  Alph,  Lo- 
pez, de  morbo  peatilenti  lib.  anaa.  Valent.  581.  —  Balth.  Brwmer, 
Bericht  v.  d.  Pestilenz.  Leipz.  581*  —  Pierre  Andre»  de  la  peste 
et  de  la  care  d*ice|]e.  Lyon  581.  —  Ambr.  Pare,  Opp.  omnia.  Pa- 
ria 582.  —  Adam  Maithiaday  de  peste  Bohemiae,  qaae  graasabatar 
anno  1582,  lib.  3.  Pragae  582.  —  Pomarius^  Pestbüchlein.  Magdeb. 
582.  —  U,  Fahricins  ab  Aquapendente,  disa.  de  lae  pestifer^i.  Basil. 
585.  —  Fefr,  Salius  Diverens,  tractaloa  de  febr.  peatilenti  etc.  Bo- 
non.  585.  —  J.  Ant.  Saracenus,  de  peste  commentarios.  Lngd.  Bat. 
589.  —  Aecanio  degli  Ortensi,  lib.  V.  delU  peste  di  Milaoo  delle 
anno  1576  — 1577.  Venet.  589.  —  Petr.  Acevedo^  remedioa  contra 
la  peatUencia.  Aogast  589.  —  Andr»  Libavius,  de  peste.   Jenae  590. 

—  Prosp,  Alpinus,  medicina  Aegyptiomm.  Venet.  591.  —  R.  a 
Castro,  de  peate,  qoae  anno  1596  Hambargam  et  viciniam  aflQizit. 
Uamb.  596.  -=-  Tob.  Domlcreü,  Bericht  von  d.  Peatilenz  dieses  96. 
Jahres.  Hambarg.  596.  —  Ger.  Columba,  libb.  2  de  febris  peatilen- 
tia cogQitione  et  cnratione.  Messaniae  596.  —  Romanme,  dtss.  de 
febre  patrida  et  febre  pesUlenti.  597.  —  M.  Martinez  de  Leyva,  xe- 
medios  preservativos  para  ei  tiempo  de  peate  etc.    Madrid  597.  — 


684  Peatis. 

J«e.  Labselimr^  de  ratioae  praeMrvandi  a  pcata.  Lifii.  598.  ^*  €abr, 
Fmllapims,  Opp.  ooui.  Fraoeof.  600.  —  Peir,  FüireMitu,  Obtenratio- 
nam  et  coraüoirani  libb.  28.  Francof.  602.  —  Tkom.-  I^mdg^,  trea- 
tiM  of  tha  plague.  Lond.  603.  —  Joamt.  Mmtthawi^  tract.  da  peste, 
am  disconoB  da  febr.  pettilent,  quaa  aoperioribaa  aania  Gannaniare 
pervagata  ast  Francof.  603.  (Id.  diaaert.  de  nat  paatia  febrionique 
pcatilentialiam  et  roalignaniiD.  Groning.  636.)  —  Joh.  Batihkif  he- 
rieht,  wie  man  aich  in  Peatzeitan  in  verbaltea  habe.     Marburg.  607> 

—  fir.  Garnenu^  de  peate,  qnae  graaaata  eat  Venetiia  a.  1576  et 
BraDtmti  1582.  Brontmli  610.  •*  Martinms  RulamdM^  Lolmagogos, 
i.  e.  Unterricht  u.  a.  w.,  wie  man  aich  in  den  jetit  graauranden 
Peatilenilinillen  Terhalten  n.  a.  w.  Leips.  607.  —  Mmtth»  Unzer, 
Bericht  ▼.  d.  Peatiienz.  Halle  610.  —  (Id.  catoptron  loimodea  h.  e. 
de  lae  peatifera.  HaL  Saz.  615).  —  JuL  ab  AeUema^  tract.  ^^  peste, 
Hanoviae  611.  —  Barth,  Schomberm^  dialogoa  de  peate.  Witemb. 
613.  —  Quereetanas  (da  CAeme),  peatia  aleziGacba  aire  iliina  peati- 
ferae  fnga.  Paria  615.  —  Ratfm,  Mimderer,  de  peatilentia  IIb.  nnos. 
Aog.  Yiudel.  (608)  619.  —  Joamn.  FerneliuB  (AmbiamutJ^  Opp.  med. 
Yenet  619.  —  R,  Fomeca,  Conadtatio  pro  febr.  pealiieotiali ,  quae 
anno  1621  Romae  graaaata  eat.  —  TA.  Pamceiaiia^von  der  Paat,  an 
die  Stadt  Sturzingen    geachrieben.     Francof.  622.  —  J.  Dommii,  re- 

^  lazioae  aull  metodo  di  curare  le  glandole  peatilenaiala  coo  remedi  es- 
temi.  625.  —  J.  Dunt,  avia  aar  la  maladie.  Paria  623.  —  Mich. 
Döring,  Peatunterricht.  Brealaa  625.  (Id.  faacicnlna  qaomod.  trac- 
tatnum  de  peate.  Brig.  641.)  —  Avia  aalataire  contre  la  maladie  epi- 
domiqoe  et  peatilentielle  de  la  ville  de  Lyon,  dreaie  etc.  par  laf  Doc- 
tenra  aggregez  da  College  etc.  Lyon  628. —  Jacob  SylviuM^  üb.  de 
peate  et  febre  peatilentiali.  Col.  Allobrog.  630.  —  Alex,  Tadini, 
tract  de  origine  «t  progreaaa  peatia  Medio  lanenaia  a.  1629.  —  Andr. 
Torella,  de  peate  italica  lib.  II.  Bonon.  630.  —  M.  Aog,  Rata,  de 
peate  Veneta  a.  1630.  Venet.  634.  —  Alex,  Rbigi,  hiat.  morbi  con- 
^Sm  9^1  Florentiam  depopalatoa  eat  a.  630.  Florent  633.  —  Peir, 
Paaw,  de  peate.  Lngd.  Bat.  636.  —  O,  QmiHn.  Rwimus,  de  pesle 
Lipaienai  anni  637.  Lipa.  638.  —  Amgeh  Sola,  trattato  de  la  peste. 
Venet.  640.  —  Roland  Capeüuto,  de  coratione  paaUferomm  aposfe- 
matom.  Francof.  640.  (Id.  de  coratione  peatia  tradatoa  adit  ü. 
Comring,  Branawic.  649).  —  Rolfimk,  de  peatilentiae  nataca  et  co- 
ratione. Jenae  641.  —  Giov,  Tadino,  raggnagUo  deU'origiBe  gior- 
nali  della  gran  peste  di  Milano  dal  1629  —  1632.  Milano  643.  —  J. 
Bapt,  van  Uelmont^  tomulus  pestis  etc.  Colon.  644.  —  f^.  Ririca, 
orat.   de   pestilenti  febre   Panoroiitan  arbem  obaidente.     Meaaan  641. 

—  Jsbr.  Üimerbroeckius,  de  pesle  ISeomageusi  libri  4.    Arenaci  644. 

—  De  Cabrera,  remed.  contra  pestem.  1649.  —  Rixaili,  de  pesti- 
lentib  et  venenosis  morbis  etc.  ßrixiae,  650.  —  r,  Gil,  relaciou  y 
discorso  de  la  essencia^  preservacion  y  coracion  de  las  infirmidades 
peatilentes  que  tuevo  in  la  ciudad  de  Valencia  a.  1647.  Valencia 
648.  —  Daniel  Sennerius,  de  peste  etc.  in  Opp.  omn.   Francof.  653. 

—  T/tom.  Bartholinus,   bist,   anatom.  rarior.   Cent.  VI.     Uaih.  654. 


Parti«.  68fi 

(M.  Otto  mMoL  HafnieiMii,  iUd.  662 1  et  eplitolte  mediciii.  ibid. 
663). —  P.  Bm^iimBf  obt.  mtdico^pbys.  Cent  IV.  Paris  6^.  _ 
Vmittkn  d»  BourgdieUf  de  peste  et  exaDtbemetibiM  ad  AlexaBdmm 
VII.  Romae  656.  —  P.  a  Castro,  peatia  Neapolitaoa,  RonnaDa,  Ge- 
Dwoali  amior«  1666  et  1657,  fideli  namtiooe  delioeata  et  eoBunen- 
tariift  illoatrata.  Veronae  657.  --*-  J,  Bapi*  Bimdi^  LoiBBograpbia  s. 
biaUHria  peatia  contagioaae,  qnae  a.  1656  in  eccleeiaaticam  ditionem 
foit  iliaU.  RoBsae  656.  —  Atham.  Kircher,  aeratiiiioin  phyde.  med. 
coBtagioaae  loia^  qaae  dicitor  peatia:  adnexa  cbronologia  peatiam  fa- 
moaioniin  a  Moyaia  aetate  oaqae  ad  aDDom  1656.  Romae  656.  (Dera. 
natHrlicbe  nnd  medicioaliaelie  Darcbfpronduog  der  Peat.    Angab.  680). 

—  H.  C^mrimg,  diaa.  de  peete.  Helmatad.  659.  —  Lmmremt.  Güteler, 
obaerr.  medicae  de  peste  Bninavicienai.  Bruoav.  663«  —  (D«fselbe, 
knrse  Anweiaaogy  wie  aicb  ein  Jeder  bei  der  a.  s.  w.  Peat  fBiaeben 
und  cnriren  solle.  Brannacbw.  680).  —  Godofr.  Bidloo,  diaaert.  de 
peste.  Lvgd.  Bat.  666.  -—  Bell^  remembraneea  of  cbristenit^  and 
mortalitj,  eontainiag  tbe  weebly  billa  doring  the  plague.    Lond.  665. 

—  HmrmeB,  diaa.  de  peate.  ßrem.  668.  —  P^ck,  loimograpbia  a. 
diaa.  de  peate.  Viemi.  671.  -^  Nafk,  iiodges,  Loimologia  s.  pestb 
nnperae  apud  popalom  Londioensem  graasantia  bistorica  narratio. 
Load.  672.  —  PmtL  Sorbaii^  conaiL  med.  ad  peatem  YieMienaem  in 
Opp.  tbeor.  pr.  Viennae  672.  (Dera.  Geapr.  fib.  den  betrübt  Zn- 
stand  der  St.  Wien.  Das.  680.  Und:  Wiener  Peatbeacbreibang  und 
Infectionaordnnsg.  Wien  727).  —  J,  Arnmom^  grfindl.  Bar.  von  der 
Peat  Scbaffb.  677.  —  Bl  Diego  Salgudo,  tratado  de  la  epid.  pe- 
atilente  qoe  padece  de  la  dadad  de  Malaga  anoa  1678  j  1679.  Ma- 
laga 679.  —  A.  M.  Domer  ^  Beriebt  von  der  anateckendenSenche. 
IQordbaoaen  680.  —  Akr,  a  Sta.  Clara,  Merk'a  Wienl  od.  Baschrei- 
bnng  des  wätbenden  Todea  im  Jabre  1679.  Wien  680.  —  Christ 
JEmsU  Harkgraf  am  Brandenburg,  Ordnang,  vrie  ea  in  aeinen  Lan- 
den bei  der  Peatileni  gehalten  werden  aolle.  Beyrent  680.  —  J, 
Chr.  Frommatm,  Peatordnnng  681.  —  PauL  Boeh,  Redlieh,  biatoria 
peatia  Prägte  anno  68a  Pragae  681.  —  H.  Gasialdiy  tract  ^olit. 
legal,  de  avertenda  et  profliganda  peate  nrbem  iovadente  anaia  1656 
et  1657.  Bonon.  684.  —  C.  Paiim,  de  peste.  PataT.  683.  —  Ad. 
Jsehewe^ldt,  Land-,  Sudt-,  Haue-  und  Arzneibncb ,  in  welchem  ange- 
xeigt  wird,  wie  man  der  Peat  n.  a.  w.  Wideratand  tbun  kunne,  samt 
einer  Cbrenik  aller  denkwürd.  Pcaten.  Nürnberg  695.  —  CL  Nie. 
la  Peüermtfe,  trait^  aor  la  malad,  peatilentielle  depeoplante  la  Franche- 
<3orat^  en  1707.  Besan^n  707.  —  •/.  Bermh.  Sthaar,  epist  de  febre 
pcstilenti.  Cracov.  707.  -^  Aadr.  Christ,  Diederiek ,  laakxniä  pestis. 
Hamb.  707.  —  Sam.  KÜUsiri  de  Keres-Er^  scmtiniom  peaüs  Daci- 
cae  Tranaaylyanicae.  Gibiniae  707.  (Id.,  monita  aotiloimica  occa- 
sione  peat.  anni  1709  reerodescent  Glandiop.  709).  —  G-  Badaeus, 
Conail.  medinm  o.  s.  w.  Bautaan  710.  —  iMd,  Ant.  Muraicrij  del 
governo  della  peate  e  delle  maniere  di  guardaraene)  trattato -poiitico^ 
medieo  ed  eecleaiaatico.  Modena  710.  — -  Joann,  Christ.  Gottmaldt, 
memoriale  loinicim  de  peate  Dantiseana  anni  1709.  Dantisd  710.  ~- 


686  Peak. 

J.  KamM^  cini|^r  Hedieomm  SeiidfdHCibeD  von  der  aano  1708  in 
Preofsen,  and  1709  in  Danzig  gnssireDdcn  Pcftileos.  Bretlou.  711. 
(Ders.,  T.  d.  wahren  BcschafTenheit  des  Brechens  nnd  des  Seh  weis- 
ses, auch  der  Pestgeschw&re,  sonderlich  der  Bealen,  nebst  einem  An- 
hange ▼.  d.  anno  1708  za  Rosenberg  in  Schles.  n.  1709  sn  Frao- 
stadt  in  Poblen  erlittenen  Pestileni.  Bresl.  711.  Derselbe,  von  den 
Bealen  nnd  Blasen  der  dieses  Jahr  in  Wien  grassirenden  Sencbe. 
Breslau  713.  Derselbe,  Jabreshistorie  der  grossen  Menschenpesfc  von 
1701  —  1716.  Derselbe,  Einiger  Marsilianischen  Medicoram  Send- 
schreiben n.  s.  w.,  mit  einigen  reflezionibas  von  dem  wahren  Ur- 
sprünge der  Pestilenz  aas  nnd  im  Orient  Leipzig  721)«  *—  Sam. 
Fr.  Lauterbach,  kleine  FraastSdter  Pestchronica.  Leipz.  710«  —  J. 
A.  Getaeliua,  bist,  pestis  Unngaricae  et  Viennensis  anno  1711.  (in 
Mise.  nSt.  cur.  Cent.  VI.  et  VII.)  —  J,  G,  Nie,  Dieterich,  Nachr. 
von  der  anderweit  eingeiissenen  Seuche  der  Pest.  Erlangen  713. 
(Ders.,  genaue  Untersuchung  d.  Seuche,  welche  zu  Regensbnrg  1713 
^rassirte.  Regensb.  714).  —  Crmuius,  exeerpta  ex  observ.  in  nnpera 
peste  Hamburgensi.  Jen.  714.  —  •/.  B.  WerUtching  a  Per^mber^, 
Diss.  de  peste.  Linea  713.  .(Derselbe,  loimologia  s.  hist.  pestis, 
quae  ab  anno  1708  ad  1713  inclusive  Traossyivaniam,  Hungarism,  An- 
striam,  Pragam  et  Ratisbonam  aliasque  conterminas  previnciss  etc. 
depopnlabatnr;  per  epistolas,  ex  autopsia  et  ezperientis  prapria  me- 
dia exarata.  Styriae  716).  —  Bern,  Rama^zini,  diss.  de  peste  Vi- 
ennensi.  Patav.  713.  —  AUcoier^  von  der  Pest  in  Regensbnrg.  Das. 
714.  —  L.  Peima  de  Beintema,  loimologia  s.  histor.  eonstitntioois 
pestilentis  snnor.  1708,  9,  lO,  11  et  1713  per  Thraciam,  Ssrmatiam^ 
Poloniam,  Silesiam,  Daciam^  Hungariam,  Livoniam,  Daniamy  Soeciam, 
Saxoniam,  Anstriam  variaque  loca  S.  Rom.  Imp.  grassatae.  Vienn. 
714.  —  Boetfither,  tract.  de  peste  Hafniensi.  715.  —  Fr,  Aav. 
Be*za^  relatio  bistorica  pestis  Anstriam  aliqnando  vastantis.  Vienoae 
717.  —  J.  Broicn,  practical  treatise  of  the  plague.  Lond.  720.  — 
R,  3Iead,  a  discourse  on  the  plague.  London  720.  (Opp.  onn. 
Edinb.  775).  —  E^  Timouf  de  peste  Constsnünopoli  a.  714  gras- 
sante  in  phil.  Transact.  Year  720.  —  Fr.  Chicagnemu^  lettre  poor 
prouver  ce  qn'il  a  avance  dans  les  observations.  Lyon  720.  (Le 
m^me,  Observations  et  reflexions  touchant  la  nature,  les  ev^nements 
et  le  traitement  de  la  peste  de  Marseille.  Lyon  et  Paris  721.  Et, 
traite  des  causes,  des  ^ccidens  et  de  la  eure  de  la  peste  avee  nn  re- 
rueil  d  observations  et  un  detail  circonstancic  des  prccautions,  qn'on  » 
prises  ponr  subveoir  au  besoins  des  peuples  affligt's  de  ceite  maladie 
ou  poar  la  prevenir  dans  les  lieux,  qui  en  sont  menaces.  Paris  744.) 

—  Jean  Astruc ,  sur  rorigiDe  des  maladies  epideiniques ,  principalc- 
ment  sur  Torigine  de  la  peste.  Montpellier  721.  (Le  Meme,  sur  la 
peste  de  Provence.  Montpellier  722.)  —  d' Anfrechaux ,  relat.  de  la 
peste,  dont  la  ville  de  Toulon  füt  affligee  en  1721,  avec  des  ohsor- 
vatioiis  instructives  etc.  Toulon  721.  —  W,  Boekler,  recueil  des 
observ.,  qui  ont  cte  faites  sur  la  maladie  de  Marseille.     Strasb.  721- 

—  lUcL  Bradlcy,  the  plague  at  Marseille.    London  721.  —   Car, 


687 

lU^ztMeeheUi,  memorie  M  provedimeati  ordinale  del  rapreoio  magi- 
etrato  de  sanita  di  Milano  per  difesa  della  pablica  salvezza,  daraote 
il  contagio  nella  Piroyenza^  Lingnadocca  e  nei  vicini  paesi  negranni 
1720  e  1721.    Hilano  722.  —  John  Pringle,   rational  ioqairj    into 
the  natare  of  plagae.    London  722.  —  J,  Pestalozzi ,  opascalo  sor 
les  maladiet  eontagienses  de  Marseille.    Ljron  723.  —  Jnt.  Deidier, 
«xperienee  tar  la  bile  et  les  cadayres  des  pestiferes.  Zaric  724.  (Le 
ni^me^  traile  de  la  peste  de  Marseille.     Paris  744).  —  Jos.  Fornes, 
tract  de  peste.    Barcinon.  725.  "-  E.  Stahl,  diss.  de  peste.    Erford. 
732.  —  J,  Cr.  Hahn^  carbo  pestilens  a  carbaocalis  s.  yariulis  veteram 
distinctfis;   aceedimt   Trilleri   daae    de   eodein   argamento   epistolae. 
Yratisl.  71)6.  —  J.  F.  Schreiber,  obseryationes  et  eogitata  de  pesti- 
lentia,  cpiae  annis  1738  et  39  in  Ucrania  (Ukraine)  grassata  est;  acc. 
appendix  de  eadem  lue,  qnae  iisdem  annis  Ozayiani  yastavit.   Petrop. 
740  (750).  —  Th,  Sydenham,  Opp.  omn.     Lagd.  Batay.  742.  —  F. 
Semac^  traite  des  caoses,  des  accidens  et  de  la  care  de  la  peste,  fait 
par  ordre  da  Roi.    Paris  744.  —   Th,  Lobh,  lettres  relating  to  tbe 
plague   and    otber  Gontagioofi  distempers.     London  745.  —  Oratio 
Titrrianiy  memoria  istorica  del  contagio  della  citta  di  Messina  deli' 
anno  1734,    Napol.  745.  —  M.  G,  Melani,  la  peste  di  Messina  ac- 
cadata  neW  anno  1743.  Venex.  '747.  —  Jodoc*  Lommivsy  Opp.  omn. 
Venet.  748.  —  M,  J^lackenzie,  lettres  conceming  the  plague  at  Con- 
slantinopel  (Pbil.  Tr.  752).  —  /«gT*  Dale,  an  bistoricai  account  on 
tbe  seyeral  plagues  tbat  baye  appeared  in  the  yyorld  since  the  year 
1346.    Lottd.  755.  —  Alex,  Rüssel^  the  natural  history  of  Altppo 
and  parts  adjacent    London  756.    (Ed.  2.  c.  notis  Patr,  RusseL)  — 
Pestbeschreibang   und  Infectionsordnung,   yvelche   yormals   in  beson- 
deren Tractaten  herausgegeben,  nunmehro  aber  in  ein  Werk  zusam- 
mengezogen, sammt  der  anno  1713  zn  Wien  fdrgewesten  Cootagion 
Wien  763.  —  Seredi,  diss.  de  peste.   Vienn.  763.  —  G.  v.  Swieteuj 
norroa  sanitatis  in  Monarchia  Austriaca  pro  pestis  tempore  anno  770. 
Vienn.  —  Edict  wegen  der  zunehmenden  Praecaution  g.  die  in  eini- 
gen polnischen  Gegenden  sich  geSnfserte  Pest.    ßerl.  770.  —  Rosen 
a  Rosenstein  j    tal    om    pesten.     Stockh.   772.  —  Äthan.   Safnansky^ 
Beschreibung  der  yom  J.  1770  —  1772  in  Moskau  herrschenden  Seu- 
che y  nebst  Anzeige  aller  zur  Abyyendnng  derselben  gen.  Maassregeln. 
Moskau  776.  *—  J.  K.  v,  Mertens,  6ber  die  Pest  in  Moskau  1770 
bis  1772.     Mose.  776.     (I)ers.,  obsery.  med.  de  febrib.  pulrid.,  de 
peste  etc.     Vindsb.  778).  —  Paris,  memoire  sor  la  peste,   couronne 
par  la  fac.  de  m^'d.  de  Paris.    Avignon  778.  —  Jean  Bapt.  Ber- 
trand., relat.  historicpie-  de  la  peste  de  Marseille.    Amsterd.  779.  — 
L,  Meltzer,  Bescbr.  der  Pest  1770 — 72  in  Moskau.    Mosk.  776.  — 
Samoilowiiz,  lettres  sur  les  ezperiences  des  frictions  glaciales  pour 
la  guerison   de  la  peste  et  autres  maladies  putrides.     Strassb.  781  et 
782.    (Le  Mdme^  mem.  sur  i'inoculation  de  la  peste.    Strassb.  782.; 
lettre  h  Tacad.  de  Dijon  avec  roponse  ä  ce  qui  a  paru  douleux  daos 
le  m^m.   sur  Tinocul.  de  la  peste.  Paris  783.;  mem.    sur  la  peste, 
qui  en  1771  ravage»  l'empira  de  Ruasie,  mrt.  Moscou.    Paris  et  Pe- 

44* 


688  Pestu. 

lenb.  783).  —  Gutt,  Orramu^  memortbilia  pettiB,  qvM  «mo  1770 
in  Jawi  et  1771  in  Hoscaa  grassata  eat  Petrop,  784.  -r-  F.  Adaml, 
liibUotb.  loimica.  Yindob.  784.  —  Gull,  Bojamonti^  storia  della 
paato  che  regii5  in  Dalmatia  Degl'  anoi  1783—1784.  Yeoet  786.  — 
Emaeb,  FalH,  memoria  aalla  peste  di  Smynia  delP  anno  1784)  coo 
Tceame  e  il  confronto  di  molto  altre  accadate  in  diTerae  epoche  etc. 
Loaanna  788.  (II  memo«,  tulla  peate  di  Ganstantinopoli.  MantoYa 
805).  —  AnU  de  Haen,  von  der  Peat.  Baael  789.  -^  Wiü.  Hen^ 
dersouf  a  few  obaerrat.  etc.  relative  to  the  bistorj  and  enre  of  the 
plagae,  Lond.  789.  CTbe  aame.  observat.  on  the  plague.  London 
790).  —  Jokn  Howard,  an  accoant  of  the  princlpal  lazarettos  in  Eo- 
rope,  with  varlona  papera  relative  to  the  plagae  on  aome  foreign  pri- 
Bona  and  hoapitala  and  additional  remarl»  on  the  preaeot  State  of 
theae  in GreatBritain  and  in  Ireiand.  Lond. 789 — 93.  (Deotach  Leipz. 
791  folg.).  —  Jlfic^  N€u$tädter,  die  Peat  im  KronatSdter  Diatricie 
in  Siebenbfirgeo  a.  1785.  Wien  788.  (Ders.,  die  Peat  im  Borzen« 
lande  von  1786  —  88,  nebat  einigen  voraoag»  Bemerknngen.  Berr- 
mannaat  791).  —  Patr,  RummI^  a  treatiae  of  the  plague.  Londoo 
791.  (DenUch  v.  Kühn,  Leipz.  792—93).  —  L.  L.  fUke^  Veraocfa 
einer  allgem.  med.  Geographie.  Leipz.  792.  folg.  —  G>  Fr.  Zulatti, 
•aggio  sopra  alcani  fenomcni  dellh  peate.  Yeneiia  792.  -^  Ch.  Mac- 
,  leam,  the  plague  not  contagiooB  etc.  London  795  (ed.  nov.  800.) 
(The  aame,  reanlta  oC  an  inveatigation  reapecting  epideniical  and  pe- 
Btilential  diaeaaea,  incindiog  reaearchea  in  the  Levant  eonccmiog  tbe 
plagae,  London  817.5  anggeationa  for  the  prevention  etc.  of  pestileo- 
tial  diaeaaea  etc.  Lond.  817.5  evila  of  qaarantine  law  in  Load.  and 
Liverpool  824.)  —  K,  Sprengel ,  d.  achwarze  Tod  d.  J.  1348—50 
in;  Beitr.  z.  (reach.  d.  Qled.  Halle  794.  —  fV*.  «.  Schraud,  bist, 
peatia  Sjrmienaia  ann.  1795  —  1796.  Yienn.  796.  (Yen.  germ.  g. 
additam.  Wien  n.  Peath  801.  Yoracbrilten  d.  inländ.  Pol.  gegen  d. 
Peat  n,  d.  gelbe  Fieber.  VYien  805).  —  Z.  de  Berchiold,  deacriziooe 
del  naovo  rimedio  carativo  e  preaervativo  contro  la  peste  etc.  Yienoe 
797.  (Dentscb  Wien  797).  —  Ad.  Chenot^  hiator.  pestb  traosayl- 
vanicae  annor.  1770 — 73.  —  Op.  poatb.  edid.  ScKraudt,  Budae  798. 
(Id.,  tract  de  peate.  Yienn.  766.  Ders.,  hinterl.  Schriften  ab.  d. 
ÜrztL  o.  polit.  Anatalten  bei  der  Peataeuche.  Wien  a.  Breda  798). 
Andr.  Wolff^  waa  V.  d.  Oeleinreibnng,  ala  einem  neaentd.  Mittel  ^ 
d.  Peat  za  halten  ist,  und  wie  diesea  gebrancht  vrerden  mofs.  Herr« 
mannst.  798.  —  Joh,  Val.  Hildenbrand ^  über  die  Pest;  ein  Handb. 
f.  Aerzte  u.  Wund-Aerzte,  w.  sieb  dem  Pestdienste  widmen.  Wien 
798—99.  —  A.  M.  T.  Savar^si,  bist,  de  Tarmee  de  TOrient  laß 
YII.  Paris  an  VII  (799).  —  Gaet,  Sotira,  Mcm.  sar  la  peste  ob- 
acrvce  en  Lgypte;  cf.  Mem.  de  Plnstitat  c'gypt.  —  J.  P.  PaJcon,  d«  I 
la  peste,  ou  les  epoques  memorabl.  de  ce  fleau  etc.  Paris  an  \1II 
—  John  Antesy  observations  on  the  manners  and  costums  of  the 
Egyptians  wilh  remarks  on  tbe  plague.  London  800.  —  G,  Balduin, 
osservazioni  circa  an  nuovo  specifico  contro  la  peste.  Fircnze  SOi' 
PaoL  Assalini^   t\Qe8a\ou\  sopra  la    peste  di  Egttto  con  i   mezzi  ö 


PtMB.  689 

pntefratioDei  Torino  801.  —  William  FaleoHer^  Msay  od  the  pla- 
gue, also  a  «ketch  of  a  plan  of  internal  polley  ietc.  Bath  90i,  (The 
Mine.  examiuatioD  of  Dr.  UeberdeiCa  obaerrations  od  the  increaae  and 
decreaae  of  different  diaeaaes  and  particalarly  of  the  plague.  Lood. 
804).  —  F.  Pvgnet^  metnoires  aar  lea  fi^vres  pestilentiellea  et  insi* 
diepsea  da  Levant.  Lyon  et  Par.  an  X  (1802)  —  ft,  N.  Dmfresne 
DesgeMitea^  histoire  de  l'annee  d'Orient,  cxtralt  commanitju^  par 
C  X.  Dumas,  Paris  an  X.  —  Dom*  Jean  Larrey,  relation  hialorique 
et  chirorgicale  de  rArosi^e  d^rient  en  Egypte  et  eo  Syrie.  Paris 
803.  —  C»  H,  Poucjmeville,  disa.  de  febre  adeno-nerroaa  seo  da 
peste  orientali.  Paria  an  XI  (803).  —  Mac  Gregor,  medical  aket- 
chea  on  the  expedilion  of  the  armj  to  Egypt  from  India.  London 
804«  —  L,  A,  F*  BonnUent,  de  la  mani&re  dont  la  peste  se  commu* 
Diqne  aox  animanx  et  a  l'homme  et  de  qirel(|aeft  moyens  de  se  ga- 
rantir  de  eette  maladie.  Paris  812,  -—  «f»  Roch,  Geschichte  der  im 
Monat  NoTember  1815  xo  Raeaa  im  K.  K.  PetervvardeiDer  Gränz- 
Reg.-Bez.  anagebrochenen  Pest  (cf.  ßcob.  n.  Abhdl.  y»  oesterr.  Aerz- 
ten.  Bd.  I.).  •*-  A.  firroAnumit,  Beob.  flb.  d.  im  J.  1813  sa  Bncha- 
reat  herrschende  Pest  Wien  816.  —  F.  Romani,  ricordt  snlla  peste« 
NapoU  816.  —  Ghu.  Zucehi,  pensieri  snlla  peste.  Napoli  816.  — 
Burghardtj  Nachricht  fiber  die  BehandlaogsWeise  der  Pestkr.  in  der 
Peskzeit  xn  Constantinopel.  Wien  816.  —  ^1.  Petzotdy  notiee  snr 
Mr.  Roaen/eldj  snr  ses  tentatlves  d'inoculation  ds  lä  peste  dans  Tho^ 
epital  gree  des  pestiferds  h  Constantioople  v^rs  la  fin  de  Tan  1816 
(Dentsch  in  Gers.  n.  Julius  Magaz.  HSrz,  Apr.  822).  -^  Duea  di 
F'entlgnmno^  raggnaglio  fstorico  della  peste  srilnppata  in  Noja  neli' 
anno  1815.  NapoU  817,  —  J.  A.  Schönberg,  fib.  die  Pest  zn  Noja 
in  d.  J.  1815  n.  16  ans  ofQcielien  Qoellen  and  aoderen  Beob.  von 
AugSDZ,  Heranageg.  von  Uarless»  Nürnberg  818f  —  D.  De/oe,  hi- 
■tory  of  the  great  plague,  which  visited  London  in  the  year  1665. 
Lond.  819.  —  Sir  Arth,  Brooke  Faulhier^  a  treatise  od  the  plague, 
designed  to  prora  it  contagious  from  facta  collected  during  the  au- 
thors  residence  in  Malta,  when  TiiBited  by  that  malady  in  1813. 
London  620.  —  L.  Franko  tract.  de  peste^  dysetateria  et  Ophthalmia 
Aegypt.  Yindob.  820.  —  Devize  et  84dillot,  quelques  considerat 
sur  la  fi^Tre  |anne  et  sor  la  peste  d^Orient.  Paris  820.  —  Pikees 
historiques  sor  la  peste  de  Marseille  et  d'une  partie  de  la  Provence 
en  1720 — 22)  trouvees  dans  les  archives  de  Thdtel  de  rille  etc.  Mar- 
seille 820.  —  Gruberg  af  Uemso,  lettera  all  dott  Litigi  Grossi, 
snlla  peste  di  Taugen  negU  aoni  1818  e  1819.  Genova  820.  — 
Andr.  Pßsterer,  Gesch.  d.  Pestausbr.  zu  Ostrowa,  einem  Grenzorte 
d.  K.  Deutach-Banatisch.  Reg.  im  J.  1814  u.  1815,  m.  Aomerk.  von 
Bemt,  (Abb.  Oester.  Aerzte,  Wien  821.)  — -  J.  D,  Tally ^  the  bi. 
Story  of  the  plague  as  it  has  lately  appeared  in  the  Islands  of  Malta, 
Guzzo,  Corfa,  Cefalonia  etc.  delailing  important  Jacts  illustrative  of 
the  specific  contagion  of  this  disease.  London  821.  —  Webb,  Ent- 
stehung, Fortpflanz,  u.  Aufhören  d.  Pest  uiter  den  brit.  Truppen  in 
Aegypten  i.  d.  J.  1801—1803.  in  Gers.  a.  Jul  Magaz.  Jahrg.  821. 


690  Pestis. 

Gttls»  I^iMseHy  della  peste,  col  raggaaglio  clella  pnte  di  Tanesi  av« 

venuta  nagU  anni  1818 — 1820.    Firenza  821.     (II  medesimo,  lettera 

Bulla  Btato  di  medicina  in  quel  regno.    Sieoa  820).  —  Lemoniey,  de 

la  peste  da  Marseille  et  de  la  Provence  pend.  les  anneea  1720  et  21. 

Paris  821.  —  G.  F.  Siek^  krit.  Belenchiong  nnd  Wfirdigaog  d.  eo- 

rop.  Pestkrankhdten  fremden  Urspmngs  o.  8.  w.    Leipzig   822.  — 

F,  Schnurrer^  Cbron.  d.  Sencben.     Tfib.  823.  —  Ozanam^  bist,  nie- 

dicale  generale  et  particali^re  des  malad,  epidemiques,  contagienses 

et  epizootiqaes,  qni  ont  regnd  en  Enrope  depuis  les  temps  les  plus 

recnles  etc.  Paris  (817)  823.  —  •/.  Frank,  prazeos  med.  univ.  prae- 

cepta  Lips.  827.  —  Enrico  di  Wolmar^  Erfahrangen  über  die  Pest, 

ibre  Erkenntniss,   Mittbeilnngsart  n.  Heilang,  wäbrend  eines  14 jähr. 

Aufenthalts  in  Egypten  gesammelt.     M.  e.  Vorw,  t»  Bnfeland.    Berl. 

827.  —  UMt,  Hecker,  in  s.  lit,  Annalen  Jahrg.  828"  folg.     (Ders.  der 

schwarze  Tod  im  14.  Jabrb.    Berlin  832.    Idem,  de  peate  Antonina 

corament.    Berol.  835  j  za  vgl.  Gesch.  d.  Heilk.    Berlin  822,  29.)  — 

J.  Hennen  f  sketches  of  tbe  med.  topography  of  tbe  Mediterranean, 

comprising  an  account  of  Gibraltar,  tbe  Jonian  islands  and  Malta  etc. 

edited  by  bis  son  J,  Hennen,     Lond.   830.  —   M.  Hasper  ^  üb.  d. 

r^ator  n.  Behandlung  d.  Krankheiten  d.  Tropenländer  a.  s.  w.   Leipz. 

832.  —  J,  JL  V.  Alle^  knrze  Gesch.  der  im  18.  Jabrb.  so  schrecklich 

yerbeerenden  Pest,  nebst  d.  damals  angew.  Praeserv.  n.  Heilmitteln 

Q.  s.  w.   Gmfind.  831.  -*  CA.  G»  EJirenberg^  Erfabmngen   über  die 

Pest  im  Orient  n.  üb.  versUnd.  Vorkebmogen  bei  d.  Pestanstecknog, 

s.  Nntzanw.  bei  der  Cholera.    Berlin  831.  —  J.  Bemt,  die  Pestan- 

ntecknng  and  deren  Verhütnng.    Wien  832.  —  Brayer,  nenf  anoees 

'k  Constantinople.   Paris  836.  —  C  J.  Lorinser,  die  Pest  d.  Orients, 

wie  sie  entsteht  und  verhütet  wird.    Berl.  837.  —  Bulard  ,de  Meru, 

La  peste.    Jonm.  de  Smjme  837.    (Deutsch  y.  Vetter  in:  Zeit,  des 

Vereins  für  Heilk.  f.  1837.    Le  mdme,  de  la  peste  d'Orient.     Paris 

839.)  —  Ermengard,  mem.  sur  la  peste.  Paris  837.  —  Vetter^  Nachr. 

neuester  Beob.  üb.  d.  Pest  in  Hvf,  n.  Osann  Jonrn.  f.  prakt  Heilk* 

1838  folg.     (Entbilt  auch:  Andrejewsky^  die  Pest  zu  Odessa  —  mss. 

St.  Petersburg  1838.  —  Aubert^  de  la  peste  oa  iypbus  d'Orient.  Pa* 

ris  840.  —  Segur  Dupeyron^  rapport  addresse  a  S.  Exe.  le  Min.  etc. 

sur  les  modificationa  ä  apporter  aux  re^lemens  sanitaires.    Paris  840. 

-^  Clot'Bey^  de  la  peste  observee  en  Egypte,  recherches  et  «onside* 

ration  sur  cette  maladie.    Paris  840.  —  A.  A,  Frari,  della  peste  e 

della  publica  amministrazionc  sanitaria.    Yenezia  840. 

V  -  r. 


Verzeicbnifs 

ia 
im  sechsundzwamigslen  Bande  enthaltenen  ArtikeL 


S.    1 

OpUDl!. 

t 

Orb 

IS 

OrllkoIlK  M 

—          KniliB 

IS 

—              Bicu 

18 

-              -      p.l»«br 

-           q^cciß« 

IS 

OrblcBlu  «Uww           '^ 

-           «tiMnic* 

Sl 

Sl 

(M>IU 

Sl 

OrbiUlil  MTYIW 

—           BTnuehica 

ai 

Orebeocde 

—           irphilitii» 

ti 

Orehid» 

—           lorpid» 

»* 

—           tolilia 

u 

u 

Orchi* 

—               DHTCIMlia 

u 

Ordiilu 

u 

OrcbotomU 

■  « 

Ol«) 

OiJitbalniUUr 

87 

87 

Oreu. 

Opbthalmiu  irterii 

S7 

—          Vena 

S7 

Orguuiu 

Ophth.tm!«M  nem» 

*7 

Origanam 

Ophtl»lniit» 

87 

Orleao 

—           externa 

88 

9S 

Ophthitmocele 

88 

OrobDB 

Ophtbdtnodjnia 

88 

OroDtlnm  ta«iiu 

Oplilljilmamyoiitis 

»S 

OrtbopiedU 

OptiltalmonoBologie 

29 

Orthapnoe. 

39 

Orval. 

39 

Ofjz» 

Ophtfiilmaphlebitia 

39 

Ol  Mnüe 

Ophtb.lmoplcgU 

39 

OtdUlio 

39 

Ogm»oin 

39 

Oimondt 

39 

0». 

Ophthalmoifda 

39 

Oiaical.  »ditos 

A9 

Ossicnla  Bertini 

Ophlhalmoi^stroD 

99 

OMilicatio 

OpUthotODDS 

99 

0»iam  morbi 

Opio» 

99 

—       rtgeDenlio 

Opoeele 

99 

0«4eitis 

OpopsoM 

99 

Oaleocup! 

Opponens  pollicu 

60 

O.I«>d;aU 

Op£c«  nerv». 

60 

n 


692  Veraeichi|ib  d.  L  aechsondcwatizigsL  Baiida,enib.  Arlik« 

Oateologia  S. 

Osteomalacia 

—  des  Weibes 

Oflteoncns 
OiltODecrosis 
O^^opalinclasis 
Osteopbjton 
Oateoporosis 
Oskaopsatbjrosis 
Osteosarcoma 
OateoscleroBis 
OateospoDgiosiB 
Oateosteatoma 
Osteosteatom  des  Beckens 
Osieotom 
Osierlazei 
Osterspai 
Ostia  cordis 
Osüüs 
Ostrea 

OsaUroTskischfr  SSaeriing 
Otagra,  Otalgia 
Otitis 
Otoplastik 
Otorrhagia 
Otorrhoea 
Oitensen 
Chra  gallinacea 
Chrales  Fenster 
Ovales  Loch 
Ovarioram  inflammatio 
Ovariain 
Oris 
Ovals  Graafiana 

—     Nabotbi 
Ovam 
Oxalis 
Oialium 
Oxalsäure 
Ozjacantha 
Oxjcoccos 
Ozjd 
Oxjdnl 
Ozylapatbum 
Oxymel 
Oxymurias 
Oxjrsaccliaram 
Ozaena 


Pacchionische  Drüsen 
Padus 
Paedagogik 
Paedarlhrncaco 
Paedatrophia 
Paedio  metcr 
Paeoüia 


148 

PaUtins  sscendeiw  arteria       S 

.  894 

148 

Palatinae  arteriae 

894 

158 

Palatinum  os 

894 

186 

Palatinos  nervns 

894 

186 

Palatopharyngens  mascnlus 

894 

186 

Palatnm  artißciale 

894 

186 

—        duram 

894 

187 

—        fissam 

894 

187 

—        molle 

894 

187 

Palazzo  al  piano 

894 

t57 

Palicourea 

894 

857 

Paliaras 

896 

857 

Palladiam 

896 

857 

Palma 

896 

861 

—      Christi 

896 

866 

—       farinaria 

896 

866 

Palmae  plicatae 

896 

867 

Palmares  mnscali 

896 

867 

Palmoel 

899 

867 

Palpebrae 

896 

867 

Palpebrales  arteriae 

896 

868 

Palpitatio  cordis 

896 

868 

Pamphilus  chirurgomui 

899 

868 

Panacea 

899 

868 

Paoaris 

899 

868 

Panariliam 

899 

868 

Panax 

899 

869 

Paachjroagoga 

308 

869 

Pancreas 

Z09 

869 

Pancreatico-daodenalis  arteria 

805 

869 

Pancreatitis 

M 

870 

Pandiculatio 

m 

870 

Panicnm 

913 

871 

Panis  albus 

314 

871 

Panniculus  adiposns 

St4 

87t 

Pannns 

814 

871 

—      ocnli 

314 

878 

—      sericeas  ceratos 

314 

878 

Panopbthalmia 

314 

876 

PaotofiPel-Verband 

314 

876 

Panas 

dl4 

876 

Panzerhandscboh 

314 

877 

Papayer 

314 

877 

Papaverin 

345 

878 

Papayabaum 

345 

878 

Papier 

345 

878 

Papierplatte  des  Siebbeins 

345 

878 

Papilla  maroroae 

345 

Papulae  lacrjmales 

445 

Papulae  linguae 

345 

Papillae  renales 

345 

Papilläres  musculi 

345 

Pappel 

345 

898 

Pappschienen 

345 

898 

Paracentesis 

345 

892 

Paracusis 

345 

898 

Parad 

346 

892 

Paradisi  grana 

350 

898 

Paradieskürner 

350 

%n 

VM&CilQ 

350 

VfltulGhuUk^iL  I.  8eclinnd»nii^l.  Bande  «nth:  Arilk.  693 

;I«Me  S.  3S1  PectiBrti  miueali                    6-  4H 

^omphoala  .931  Pecliois  <w  4S> 

;v>T  folii  391  PecÜBche  Siore  «3« 

Tbee  331  Peetorde  US 

■mpais  331  Pectoidei  miucoli  tlB 

fMos  ttdiz  S3t            —         nerri  4iB 

iiia  »31          _          _  4*9 

oll  931  Pedicolaris  «S 

itiimoiia  331  Pcdilavium  439 ' 

Itp»  977  PedontaU  cerebri  439 

threna  977          —        glindalae  pinealis        499 

lue  377  Pcranlina  radis  499 

tala  377  PceaDom  4»t 


im 

37? 

P.te«»ber( 

441 

orica 

978 

Pelaghp 

44t 

a  brava 

979 

Pelaio' 

443 

b 

979 

PeliMonioffl 

444 

»Uao«M 

379 

Pelikan 

444 

979 

PeUagr. 

444 

390 

Pelotte 

437 

SSO 

PetUdea 

437 

.  (Sainl.) 

980 

Peltieera 

439 

Rblao 

381 

Peine*  arterii  poiteriar 

438 

elia 

381 

Pelrigrapb 

45« 

nia 

SSI 

FelfiBietec 

498 

ijchia  (boUoitcb) 

381 

458 

389 

Pelvia 

439 

383 

—    renalia 

438 

.         Qialigl» 

3Bt 

Felycometioa 

4S8 

k 

38t 

FempfaigtH,  icnlM 

438 

tat 

384 

—         cbroDicDS 

438 

3B4 

Pmiea 

497 

äd^faDer-od.KuiiU«-Bac 

1   38B 

Peoicilloa 

498 

l( 

387 

Peoia 

4(8 

Im  majorcB  et  qiüuik* 

391 

—    AblösBng  dewelben 

499 

391 

-     aTlenadora«liaetpTOraoda4T4 

393 

—    nenm  dorvalU 

474 

U 

896 

Pennal  US  muaculos 

474 

laca 

897 

rcntaphvllain 

474 

397 

Pepain 

474 

ÜcoB  Demii 

397 

Perignae  foUa 

474 

398 

Perca 

474 

418 

Percouion 

474 

438 

Perdix 

48« 

431 

Pereirarinde 

484 

fiihll 

431 

PerTciliaU 

484 

«bOble 

431 

Perrorana  Caiaerii  nervna 

484 

»Mite 

4SI 

PerloraÜo 

4S4 

»treppe 

439 

_      aotii  üighmori 

4B3 

iBia 

4St 

—       aaricnlae 

4S9 

lae  liEnam 

433 

—     «.oii 

4sa 

4S5 

48S 

i 

433 

—       membttnae  Ijmpanl 

489 

43S 

—       ouia  nngnis 

490 

iriro,  Peeorim 
iiT«d  oder  POtidüng 

4S5 

-      procewoa  m.aloidd 

4S0 

435 

-       Iriona  frooUli. 

493 

n  oBsia  pgbU 

4S3 

—        -^    maxillaria 

494 

433 

Perforativ 

494 

laeu  niwnil« 

d.  cbir.  fioercl.  XXVI.  : 

489 
Bd. 

p»,».»k™      ^ 

494 

« 


.V.V 


694  Veneichiiiliii^4*  {.  VecbsimdswanEicrt.  Bande  enth.  Artik. 

PerToratoriittf,  geburtaiiflfl.   :&  4Bi  Perlgnuipe 

Perforatus  maso^to»  494  PerliDaterie 

.^.     ^       —  ■  Casterii        494  Perlsalz 

Pamne '  *  '  495  Perhveiss 

FMMsit  495  Pernio 


»Sit 

Pencardiacae  arteriae 
'  Pericardiaco-phrenica  arkeria 

Pericarditis 
^'Pericardiani 

Perichondrium 

Perinaei  arteria 

Perinaeum 

—        eebnrtshülflich 

'     —        ZerreissuDg  desselben  502     Pers'piratio 

Perinjjctis  539     Pertussis 

Periorbita  539 

Periorbitis 

Periosteam 

Periostitis  539 

Periostosis  547 

Periploca  547 

Peripnenmonia  547 

Peritonaenm  547 

Peritonitis 

Perkinismus 

Peria 

Perlae 


496  Peronaea  arteria 

496  Perooaei  masculi 

496  Perooe 

496  Peroxydam 

497  Persica 
497  Persicaria 
497  Persoooia 
ÖOD  Perspieillam 


Perückenbaapa  oder  -Strauch 
539     Pera-Balsaio 
539     Peraviartas  Cortez 

Pes  depressus 

—  eqainas 

—  binpocampi 

—  Talgas 

—  varus 
557     Pescille 
589     Pessariam 
&S2     Peslilenzwurzel 
582     Pestis 


S.  683 
583 
583 
583 
583 
583 
583 
584 
584 
584 
584 
584 
585 
585 
585 
607 
607 
607 
607 
607 
634 
634 
634 
634 
685 
635 
635 


Vifer  z  ei  c  knifft  t\ 

der- 

im  sechsundzwanzigsten  Bande  enthaltenen'  Ariiko)  q 

ihren  Autoren. 


:-J     .^1* 


M.  Baumgarten,    Orthopaedia. 

Beger,    Paraphimosis. 

Göschen,    Penis,  Ablösang  desselben.  .  't     # 

W.  Uom,    Ortbopnoca.    Pemphigus.    Peritonitis.     Pertussis. 

Hüter.     Osteosteatom  des  Beekens.     Perinaeam,   gebnrtshOlflich.'    Ped- 

naenm,  Zerreifsung  desselben.  .         t* 

Klose.     Pathogenla. 
Langemeyer,     Perforatio  anricolae.     Perforatio  membranae  tympani.   Per- 

foralio  ossis  nnguis.  '  Perforatio  processus  mastoidei.     Perforatio  siaus 

frontalis. 
R,  Marchand.     Osmasom. 

G.  Meyer,    Pancreatitis.    Perforatio.  Peribrosis.    Periostitis.    Pes  equimis. 
Moser,     Osteomalacia  des  Weibes. 
Osann.    Orb.     Orel.  Orezza.    Osterspay.    Osztrovskiscber  Säaerling.    Ot- 

te'nsen.     Palazza  al  piano.    Paräd.    Paranoia.    Parcbim.   Parise  (Saint-). 

Partenkirchner  Bad.      Passy.     Patradgik.     PattenhoL     Peiden.     Peis-/    ^ 

senberg.    Pelaghe.    Pelago.    Pergine.     Pescille.  ^ 

Remak,     Ossificatio.     Osteosarcoma. 
V.  Schlechtendal.     Opopanax.     Opuntia.     Origanuro.    Orobanche.    Orobns. 

Oryza.     Osmunda.     Ostrea.     Ovis.     Ovum.     Oxalis.     Ozjd..    Paeonia. 

Palicoarea.     Paliaras.     Panacea.     Panax.     Panicom.   Papaver.  Paraffin. 

Parietaria.   Paris.  Pamassia.  Pasta.  Pastilli.  Pastinaca.  Panllinia.  Pavo. 

Pectin.     Pectische  Säare.    Pedicnlaris.     Peganum.     Pelargonium.     Pei- 

tio;era.     Penaea.     Perlae. 
Schlemm,    Palmares  masculi.     Pancreas.     Parotis.     Pectinaeus  mascnlns. 

Pectorales  nervi^     Pericardiam.     Perinaeam  s.  interfemineam.     Perito- 

naeum.     Peronaei  mascaii. 
Schotte,     Osteotom.     Ozaena. 
G,  Simon.     Papaver. 
Troschel,     Osteopalinclasis.     Osteophjton.     Osteoporosis.     Osteosclerosis. 

Osteospongiosis.     Paedarthrocace.     Pappschieneu.     Parooychia.     Paru- 

lis.    Pelote. 
Ulsamer.     Ovariorum  inflammatio. 
f^etter,     Orcbis.     Orgasmas.     Osteomalacia.     Oxalsäare.     Palpitatio  cor- 

dis.      Pandiculatio.      Paroxysmas.      Pathologia.      Pellagra.     Percussio. 

Perkinismus.     Pestis. 
Warnatz.     Ophthalmia  scorbotica.     Ophthalmia  scrophulosa.     Ophthalmia 

specifica.     Ophthalmia  syphilitica.     Ophthalmia  variolosa.      Opbtbalmo- 

myositis.    Ophthalmonosoiogie.    Ophtnalmoscopia. 

Berichtigung: 

Im  funfundzwanzigsten  Bande  mnfs  es  im   Verzeichnifs    der   Artikel 
nach  den  Aatoreu  statt  Baumgärtner,  Beger  heifsen. 


Gedruckt  bei  Julius  SlU^nl^Xdi« 


i 


k 


i 


-'./'