Skip to main content

Full text of "Englische Studien"

See other formats


ENGLISCHE  STUDIEN. 


48    BAND. 


VA,n 


NGLISCHE 


STUDIEN 


Org"an  für  eng-llsche  philolog'ie 

unter  mitberücksichtigung  des  englischen  Unterrichts  auf 
höheren  schulen. 


Geg^ründet  von   Eugen  Kölbing. 

Herausgegeben 


JOHANNES  HOOPS, 

Professor  der  englischen  Philologie  an  der  Universität  Heidelberg. 


48.  band. 


Leipzig. 

O.    K.  RH  ISLAND. 

Karlstrasse   20. 
1914— 15. 


1.  heft :    s.    1  — 192,    ausgegeben  ende  Juli   1914. 

2.  heft:    s.    193 — 336,  ausgegeben  ei)de  Januar  1915. 

3.  heft:    s.    337 — 4S0,    ausgegeben  mitte  April   1915. 


Pierersche  Hofbuchdruckerei  Stephan  Geibel  &  Co.  in  Altenburg. 


INHALT  DES  48.  BANDES. 


ABHANDLUNGEN. 

Seite 
Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung.    Von  Margarete 

Rösler I 

Merc.  onsien  'facies'.     Von  ErikBjörkman 115 

The  Purpose    of  Art    as    conceived    in    English  Literary  Criticism    of  the 

sixteenth  and  seventeenth  centuries.  By  JamesRouth  .  .  .  .  124 
Zu    den    quellen    der    poetischen    einlagen    in    Walter  Scotts  Rtd^auntkt. 

Von  Felix  Knothe 145 

The  Autlior  of  Havelok  the  Dane.  By  Herbert  Le  Sourd  Creek  .  193 
Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres.     A  Reply  to   Dr.  T.  S. 

Graves.     By  W.  J.  Lawrence 213 

Einflüsse  deutscher  räuber-  und  schauerromantik  auf  Shelley,  Mrs.  Shelley 

und  Byron.     Von  M.  Eimer        231 

Vom  substantivischen  Infinitiv.     Von  H.  Will  er  t 246 

Has  the  Poet  of  Patience  read  De  Jona ?  By  S.  B.  L  iljegr  en  .  .  .  337 
Zur    Geschichte    des  Stoffs    von    Mudi   Ado   alwut  Nothing.     Von    Max 

J.   Wulff 342 

The  Influence   of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  Englisch  Literature 

in  the  Period    1780 — 1830.      ByGeoffreyBuyers 349 

Voluptas  aurium.     By  P.  Fij  n  \  an  Draat 394 

BERICHTE. 

Neuere  Chaucer-Literatur. 

1 .  Specime»  Extracts  froiii  the  Nine  hiown  Unprinted  Mss.  of  Chaucer's 
^'•Troilns'''  and  froni  Caxton's  and  Thynne's  First  Editions.  Edited  by 
Sir  William  S.  McCormick  and  Robert  Kilburn  Root.  (Chaucer 
Society,  First  Series  L XX XIX,   Part  III.) 

2.  A  Detailed  Comparison  of  the  Eight  Manuscripts  of  Chaucer's 
'■Canterbury  Tales'* ,  as  completely  printed  in  the  Pttblicatiois  ,/  the 
Chaucer  Society,  by   Professor  John   Koch.     (Second  Series  47.) 

3.  Poems  of  Chaucer.  Selections  from  his  earlier  and  later  Works,  edited 
with  Introduction,  Biographical  and  Gramm.uical  Notes  and  a  Glossary 
by  Oliver  Farrar  Emerson. 

4.  Meyer  (Emil),  Die  charakterzeichnung  hei  Chaucer.  (Studien  zur 
englischen  philologie,  hrsg.  von  Lorenz  Morsbach,  4S.)    Ref.  J.   Koch     251 


VI  Inhalt 

Seite 

besprechunop:n. 

I .    S  p  r  a  c  h  fj  e  s  c  h  i  c  h  t  e . 
Allgemeines  s.  Luick,    Morsbacli. 
Booker   (John   Manning),    The  Fraicli  ^'■inf/math'e"  Suffix  -iss    and 

the  Freiich  -ir  Conjugation  in  AlUdle  Eiigli%h,   Ref.  Erik  Björkman      157 
Brid  gas   (Robert),    A    Tract    011    the    Prescnl   State    oj    Euglish    Pro- 

nunciation.     Ref.  R.   E.  Zac  h  r  isso  n 288 

Dahlstedt,    The  Modern  English  Word-  Order   in    clatesis  with  demon- 
strative and  d(lcrininati-i-  verbal  modifiers.     Ref.   K  u  g e  n   Borst       .     433 
Dialekte  s.  Sixtus. 
Heuser,    Altlondon,    mit   besonderer   berücksichtigung  des  dialekts.      Ref. 

O.  G 1  ö  d  e 43 1 

Johnston    (Sir    Harry),     Phonetic    Spelling.      A    Proposed    Universal 

Alphabet  for   the   rendering   0/  English ,    French,    German ,    and  all 

other  forms  of  speech.     Ref.  R.   E.  Zachrisson 291 

Lautlehre  s.  Booker  (Suffix  -ish),   Spira. 

L  u  i  C  k    (Karl),    Historische  gratnmatik    der   englischen    spräche.      Erster 

band:  einleituttg,  lautgeschichtt.     i.  und  2.  lieferung.    Ref.  Richard 

Jordan 152.    429 

Mittelenglisch  s.  Booker,  Heuser,   Morsbach,  ferner  Deters  (unter  IV). 
Morsbach,    Grammatisches  und  psychologisches  geschlecht  im  Englischen. 

Ref.  J.  Marik 155 

Neuenglisch  s.  Bridges,  Dahlstedt,  Johnston,   Skeat,  Spira. 

Nusser  (Oskar),    Geschichte  der  Disjitnktivkmstruktionen  im  Englischen. 

(Anglistische  Forschungen,    hrsg.    von  Joh.    Hoops,    heft    37.)     Ref. 

Erik  Björkman 156 

Orthographie  s.  Bridges,  Johnston. 

Sixtus  (Johannes),  Der  Sprachgebrauch  des  dialektschriftstellers  Frank 

Robinson  2«  Bowness  in    Westtnorland,     Ref.  EilertEkwall    .     .     295 
Skeat  (Walter  W.),  A  Glossary  of  Tudor  and  Stuart  IVords  especially 

from    the    dramatists.     Edited    with   additions    by    A.  L.    Mayhew. 

Ref.  FriedrichBrie 2S2 

Spira  (Theo),    Die  englische  lautentwicklung    nach  französischen  gram- 

tnatikerzetignissen.     Ref.   EilertEkwall 283 

Syntax  s.  Dahlstedt  (wortfolge),  Nusser  (disjunktivkonstruktionen). 
Wortschatz   s.   Skeat. 

II.    Literaturgeschichte. 
Altenglische  Literatur  s.  Beozoiilf,   Medicina  de  Quadriipedibiis. 
Barry  Cornwall  s.  Becker. 
Bartels;    Die    Zuverlässigkeit   der  handschriften    von    La^amons    '  Brut'' 

und  ihr  verliältnis  zum  original.     Ref.  KarlBrunner       .     .     .     .     439 
Becker  (Franz),    Brvan  Waller  Procter  (Barry  Cornwall).     Ref.   Bern- 

hardFehr 443 

Beowulf  s.  Fahlbeck. 

Boecker,    A  probable  Italian  Source    of  Shakespeare' s  '"'■  Julius  Caesar'''. 

Ref.  Max  J.  Wolff 441 


Inhalt  VII 

Seite 
B  u  1  a  n  d ,    The   Preseittation    of   Time    in    the   Elizabethan  Drama.     Ref. 

A.  Eichler 314 

Chapman  (George).     The  Plays   and  Poems  of  —  — .     vol.  II:  The 

Comedies.     Ed.  with  Introductions  and  Notes    by   Thomas    Marc 

Parrott.     Ref.  E.  Koeppel 321 

Chaucer  s.  Berichte. 

Com  wall  (Barry)  s.  Becker. 

Creizenach,    Geschichte  des  neueren  dramas.     i.  band;  Mittelalter  und 

frührefiaissance .     2.  vermehrte    und  verbesserte  aufläge.  —  4.  band  : 

Das  englische  drama  im  Zeitalter  Shvkespeares.     Ref.  R.  Petsch     .     306 
Drama  s.  Buland,  Creizenach,   Köhler,  Oehme;   Chapman,   Shakespeare. 
Erler,  Die  namen gebung  bei  Shakespeare.     Ref.  MaxJ.  Wolff.     .     .     317 
Fahlbeck  (Pontus),  Beowulfskvädet  som  källa  för  nordisk fornhistoria. 

Ref.  Fr.   Klaeber 435 

Kennedy,  English  Literature  1880 — igoj.     Ref.  Ernst  Bendz    .     .     322 
Köhler  (Brinus),  Die  Schilderung  des  milieus  in  Shakespeares  '■Hamlet^, 

'■Macbeth''  und  '■King  Lear"".     Ref.   R.  Petsch 306 

La^amon  s.  Bartels. 

Lüdemann,    Shakespeares  Verwendung  von  gleichartigem  und  gegensätz- 
lichem parallelismus  bei  figuren,   Situationen ,  motiven  und  handlungen. 

Ref.   Max  J.  Wolff 319 

Medicina   de   Quadrupedibus.     An    early  ME.  Version,    with    introduction, 

notes,    translation ,    and    glossary,    edited    by   Joseph    Delcourt. 

Ref.  ErikBjörkman 438 

Meyer  (Emil)  s.   Berichte  4. 

Mittelenglische    Literatur    s.    Sandison ,     Schoepperle ;     Chaucer, 

La^amon. 
Naogeorgus  s.   Wiener. 
Neuenglische  Literatur  s.  Kennedy,  Chapman,  Naogeorgus,  Procter 

(Barry  Comwall),   Shakespeare. 
Oehme,    Die   volksszenoi   bei  Shakespeare   und  seinen  Vorgängern.     Ref. 

R.  Petsch 30Ö 

Procter  (Bryan  Waller)  s.  Becker. 

Sandison,   The  '■''Chansons  d'aventure"  in  Middle  English.     Ref.  Karl 

Brunn  er 297 

Schoepperle  (Gertrud e),    Tristan  and  Isolt;   a  study  of  the  sources 

of  the  romance.     Ref.  Wolfgang  Golther 299 

Shakespeare  s.  Creizenach,    Erler,   Köhler,  Lüdemann,  Oehme;  Julius 

Caesar  s.   Boecker. 
Thea tergeschichte  s.  Buland. 
Wiener,    Naogeorgus   im    England  der   reformatimszeit.     Ref.  Robert 

Petsch 306 

IIL     Neueste    literatur. 

Mason  (A.  E.   W.),   The  VVitness  for  the  Defence.     Ref.  O.   Gl  öde  .  445 

de  la  Pasture  (Mrs.  Henry),   Erica.     Ref.  Arno  Schneider     .     .  .  447 

Vachell,    /,.«'/.      From  the   Temf^le  of  Fortune.     Ref.   O.   Glöde       .  .  44S 


VIII  Inhalt 

.Seite 
IV.    Altertumskunde. 

Chadwick,    The  Ileroic  Age.     Kef.  R.  W.  Chmnliers 162 

Clarke  (M,  G.),    SiUelights    on    Teutanic    Ilislury    Jurinj^   t/ie  Migration 

Period.     Ref.  R.   W.  Chambers 160 

Deters,  Die  englischen  atigriffswaffen  zur  zeit  der  einführuvg  der  fetter- 

Waffen    (ijoo — 1350).     (Anglislische    Forschun^jcn  ,    hrsjj.    von    Joh. 

Hoops.     Heft  38.)     Ref.   ErikHjörkman 327 

V.    Ausbildung  der  neu  p  h  i  1  o  logen. 
Ackermann,    Das  pädagogiscli-dtdaktische    Siiniiiar  fi'tr   ncuphilol'gen. 
Eine  einfuhrung  in  die  neusprachliche  Unterrichtspraxis.    Ref.    Wehr- 
mann     450 

VI.    .Schulgrani  ma  ti  ken   und  ü  1)  un  gsbüc  he  r. 

E 11  i  n  g  e  r  and  li  u  1 1  e  r ,  Stepping-Stoncs  tu  English  Convcrsation.  A  Ma- 
nual supplying  the  means  of  acquiring  an  adequate  mastering  of  the 
spoken  language  in  all  departments  of  daily  life  for  the  senior  forms 
of  secondary  schools.     Ref.  O.  Schulze 458 

Ellinger  und  Butler,  Lehrbuch  der  englischen  spräche,  Ausgabe  B: 
für  mädchenlyzeen  und  andere  höhere  töchterschulen.  3.  auf!.  I.  teil: 
Elementailnich,  —  II.  teil  :  An  English  Reader.  —  III.  teil  (für  das 
2.  und  3.  Unterrichtsjahr):   A  Short  English  Syntax  and  Exercises     .     459 

Hofmann  und  S  her  rat.    Englisches  unter  lichtsioerk  zum  gebrauche  an 

höheren  Lehratistalten.     teil   I:    Unterstufe.     Ref.  C.  Th.   Lion    .     .     459 

Mengcs  (Otto),  Lehr-  und  luiederholungsbuch  der  englischen  spräche  mit 
zahlreichen  Übungssätzen  mit  Übersetzung.  Für  die  mittel-  und  ober- 
klassen  von  knaben-  und  mädchenschulen,  zur  Vorbereitung  auf 
Prüfungen  und  zum  Selbstunterricht.     Ref.  O.  Schulze      .      .      .     .     461 

N  a  d  e  r  ,    Praktische    ALethodik    des    Unterrichts  in  der  englischen  spräche. 

Ref.  C.  Th.  Lion 463 

Seidel,  Reformmelhode.  Analytisch -synthetischer  lehrgang  zur  selbst- 
erlernung  fremder  sprachen.  Englisch  von  A.  Seidel.  Ref.  C.  Th. 
Lion 465 

Swoboda  (Wilhelm),  Lehrbuch  der  englischen  spräche  für  höhere 
handelsschulen.  i.  Teil:  Junior  Book.  Lehr-  und  lesebuch  für  den 
ersten  Jahrgang  des  englischen  Unterrichts  (mit  einem  Wörterbuch). 
Zweite  verbesserte  aufläge  von  August  Lange.    Ref.  C.  Th.  Lio  n     469 

West,  The  Revised  English  Grammar.  New  Edition  of  the  Elements 
of  English.  —  The  Revised  English  Grammar  fcr  Beginners.  New 
Edition.     Ref.   Eugen  Borst 471 

VII.    Schulausgaben. 
I.    Bahlsen    u.    Hengesbach,   Schulbibliothek  französischer  und 
englischer  prosaschriften    aus    der  neueren  zeit,     abteilung  II:    Eng- 
lische Schriften.     Berlin,   Weidmann. 
John   Finnemore,    Englisch  Boys   and  Girls    of  other  Days.     History 
told  in  the  form  of  Romance.     Für  den  schulgebrauch  bearbeitet  und 
mit  anmerkungen  hrsg.  von  Heinrich  Gade.     Ref.   C.  Th,  Lion     472 


Inhalt  IX 

Seite 
2.    Dickmanns  Französische   utui  englische  schulbibliothek. 
Reihe  A  ;   Reformausgaben.     Leipzig,  Renger. 

32.    Gardiner,   Historical  Biographies.     Adapted   for  the  use  of  schools 

by  G.  Wolpert  and  H.  T.  Price.     S^li  edition 473 

54.    Walter  Scott,  /z'ö«/^ö<',  Adapted  for  the  use  ofschools  by  E.  Penner 

and  H.  C.  A.  Carpenter,     8*1»  ed.     Ref.  H.  Lötschert    ,     .     .     473 

3.    Frey  tags  Sammlung  französischer   und  englischer  schriftsteiler, 
Leipzig,  Freytag;  Wien,  Tempsky. 

Eliot  (George),  The  Miller  and  his  childreti.  Ein  auszug  aus  George 
Eliots  The  lilill  on  the  Floss,  Für  den  schulgebrauch  herausgegeben 
von  A.   Leykauff.     Ref.  C.  Th.  Lion 474 

Finnemore  (Joh n),  How  Britain  zvon  her  world-vide  Empire.    Lessons 

and   Stories.     Hrsg.  von  Heinrich  Gade.     Ref.  C.  Th.  Lion      .     476 

MISCELLEN. 

The  history  of  the  English  Gerund  (vol.  45,  351  foll.).    Ry  C.  T.  Onions  169 

Zur  Huchown-frage.     Von  Erik    Björkman 171 

Note  on  Patience.  —  Correction  (vol.  47,  317).  By  C.  T.  Onions.  .  172 
Der    16.    allgemeine    deutsche    neuphilologentag    in    P.remen    vom    I.    bis 

4.  Juni   1914.      Von  Friedrich   Depken 172 

Der  preis  der  Times.     Von  Hoops 191 

Ankündigung  von  arbeiten 191 

A   pacsage   from  Sir  Isumhras.     Piy  C  a  r  1  e  t  o  n    15  r  o  w  n 329 

Über  die  echtheit  der  Edmund  Spenser  zugeschriebenen   J'isions  of  Petrarch 

und    Visions  of  Bellay.     Von  E.Koeppel 330 

Abt  Vogler.     Von  Robert  Browning,  übersetzt  von  Utto  Roiuff   .  332 

Eugen  Borst  f.     Von  JohannesHoops 335 

O.  R.   Reisland  f.     Von  Joha  n  nes  H  0  o  ps 336 

Über  den  rhylhmus  der  «//^Verbindungen   im  englischen.     Von   F.  P.  H. 

Prick  van  Wely 477 

Zu  Edgar  Allan  Poes  geschichten.     Von  August  An drae 479 

Zu  Dickens'  American  Notes.     Von  August  And rae 480 

Druckfehler 480 

Kleine  mitteilungen 192.  480 

VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER. 

Andrae  (Aug.)  479.  480.       Brie  282.  Depken    172. 

Brown  (Carleton)  329.  Eichler  314. 

Bendz  322.  \>>y^x^^^^<^v  297.  439.  Kimer  231. 

Björkman  115.  156.  157.       ^^"y"'  349-  Ekwall  2S3.  295. 

171.  327.  438.  Chambers,  RW.  162. 166.  Fehr  443. 

Borst  433.  471.  Creek   193.  Fijn  van  Draal  394. 


X 


Inhalt 


Clüde  431.   445.  448. 
Golther  299. 

Hoops  191.   335.  336, 

Jordan    152.  429. 

Klaeber  435. 
Knothe    145. 
Koch  Üohn)  251. 
Koeppel  321.  330. 


Lawrence  (W.  J.)  213. 

Liljegren  337. 

Lion  459.  463.  465.  469. 

472.  474.  476. 
Lötschert  473. 

Mafik  155. 

Oniuns   169.    172. 

Petsch  306. 

Prick  van   Wely  477. 


Roloff  332. 
Kösler  (Marg.)  i. 
Routh   124. 

Schneider  (Arno)  447. 
Schulze  (O.j  458.  461. 

Wehrmann  450. 

Willert   246. 

Wulff  (Max  J.)  317.  319. 

342.  441. 
Zachrisson  288.   291. 


ERZIEHUNG  IN  ENGLAND  VOR  DER  NOR- 
MANNISCHEN EROBERUNG. 

I.    'Weltliehe  Erziehung-  der  Ang-elsaehsen'). 

Kultur  und  bildung  in  England  in  der  zweiten  hälfte  des  Quellen, 
ersten  Jahrtausends  tritt  uns  in  dreifacher  weise  entgegen,  und 
jede  einzelne  von  diesen  drei  arten  scheint  gleichsam  die  beiden 
anderen  auszuschließen.  Das  ideal  des  heldentums,  wie  es  das 
epos  uns  liefert;  das  streng  asketische,  nur  manchmal  un- 
erwartete ausblicke  auf  luxus  und  Wohlleben  darbietende  treiben 
in  den  klöstern ,  das  uns  die  kirchenschriftsteller  aufbewahrt 
haben;  und  endlich  die  auskunft,  die  uns  in  weltlicher  und 
geistlicher  hinsieht  durch  die  verschiedenen  gesetzessammlungen 
erteilt  wird.  An  welche  dieser  quellen  soll  man  sich  halten, 
wo  finden  wir  einen  Standpunkt,  von  dem  aus  wir  die  kultur 
des  Volkes  deutlich  vor  uns  sehen,  wie  gewinnen  wir  am  besten 
einen  einblick  in  die  erziehungsbestrebungen ?  Ein  Standpunkt 
allein  dürfte  sich  als  ungenügend  erweisen ;  von  derselben 
warte  läßt  sich  weltliches  und  mönchisches  treiben  kaum  über- 
schauen, eher  noch  das  des  adels,  der  gemeinfreien  und  sklaven. 

Äußerst  spärlich  fließen  unsere  quellen  für  die  erziehung 
der  Angelsachsen  dort,  wo  wir  uns  nicht  auf  geistliche,  ihre 
werke  lateinisch  abfassende  Schriftsteller  stützen  können ,  und 
das  können  wir  meist  nur  dann,  wenn  es  sich  um  die  heran- 
bildung  der  Jugend  durch  kleriker  handelt.  Nur  selten  fällt 
ein  mißbilligender  oder  mitleidiger  Seitenblick  der  mönche  auf 
die  weltlichen  beschäftigungen  der  Jugend,  und  wir  sind  froh, 
daß  uns  ihr  religiöser  eifer  hier  und  da  den  schleier  etwas 
lüftet,  der  sonst  die  kindheit  und  Jugend,  vor  allem  der  niederen 


')  Ein  kurzer  überblick  über  den  damaligen  stand  der  erziehung  in 
Gallien,  Skandinavien  und  Irl.ind  —  ursprünglich  als  einleitung  zu  dieser  ab- 
handlung  gedacht  —  wird  im  Jahresbericht  des  städtischen  lyzeums  zu  Brunn 
1913/14  erscheinen. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  I 


2  M.  Rösler 

stände,  undurchdrinj^'lich  verhüllt.  Denn  kein  volk  hat  in  seinen 
epen  des  eigentlichen  Volkes  wenifjer  geachtet  als  die  Angel- 
sachsen. Aus  den  Homerischen  gedichten  gewinnen  wir  ein 
g^nz  anschauliches  bild  des  sklavenlebens  jener  zeit ,  für  den 
Beowulf  hat  außer  dem  könig  nur  der  edelmann  Bedeutung. 
»Über  andere  stände  suchen  wir  ...  im  Beowulf  vergeblich 
nach  irgendwelchen  Notizen  .  .  .  Knechte  kommen  im  Beowulf 
nicht  vor').«  Dieser  kulturgeschichtliche  inangel  wird  aller- 
dings durch  das  anschauliche  bild,  das  wir  aus  diesem  epos 
von  dem  leben  einer  königsfamilie  und  ihres  gefolges  gewinnen, 
wett  gemacht,  ja  es  tritt  uns  einige  male  sogar  das  kind  im 
Verhältnis  zu  den  erwachsenen  entgegen,  wertvolle  bemerkungen, 
aus  denen  einige  Schlüsse  auf  die  erzichung  der  edelknaben 
möglich  sind.  Wollen  wir  dagegen  das  leben  der  bauern  und 
hörigen  näher  ins  äuge  fassen ,  so  sind  wir  hauptsächlich  — 
außer  den  schon  erwähnten  bemerkungen  der  kleriker  —  auf 
die  gesetzessammlungen  angewiesen,  in  denen  hin  und  wieder 
auch  das  kind  genannt  wird. 
Klassen  Die    eingewanderten  Germanen  zerfielen  in  freie  und  leib- 

^^jj^gj^^j^  eigene.  Die  freien  wiederum  zerfielen  in  mehrere  klassen, 
deren  rechte  und  pflichten  in  historischer  zeit  recht  verschieden 
waren.  Dem  könige  am  nächsten  stand  ursprünglich  der  ge- 
burtsadel ,  die  cepelingas  oder  eorlas ,  aus  denen  der  könig 
hervorgegangen  war.  In  späterer  zeit  bezeichnet  cBpeling  meist 
ein  mitglied  der  königlichen  familie,  und  die  eorlas  verschmolzen 
mit  dem  neuen  dienstadel ,  den  pegnas  -).  Das  eigentliche 
gefolge  des  fürsten  führte  den  namen  gesid,  und  jeder  mann 
des  gefolges  galt  an  wergeld  nur  die  hälfte  des  peg7i.  Die 
würde  des  pegn  wurde  mit  der  zeit  erblich  (pegeiiboren) ,  und 
jeder  freie  grundbesitzer  von  mehr  als  fünf  hufen  landes ,  ja 
sogar  jeder  kaufmann ,  der  aus  eigenen  mittein  dreimal  über 
see  gefahren,  wurde  ihnen  beigezählt.  Seinen  unterhalt  bezog 
der  grundbesitzer  aus  seinen  ländereien  und  den  abgaben  der 
ceorlas.  Der  hläford  scheint  nicht  den  geringsten  anteil  an  der 
bebauung  der  ländereien  genommen  zu  haben ,  dazu  hatte  er 
seine  sklaven  und  hörigen,  die  vom  gerl'fa  beaufsichtigt  wurden. 


')  Köhler,  Germanische  altertümer  im  Beowulf,  Germania  13,  153. 
(Köhler  übergeht  dabei  allerdings  den  Sklaven  ,  der  dem  drachen  den  schätz 
stiehlt,  V.  2221  ff.) 

•)  Vergl.  Pauls  grundriß   III    129  ff. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  -^ 

Die  gemeinfreien  (ceorlas)  besai3en  unmittelbar  nach  der 
eroberung  wahrscheinlich  meist  eigenen  landbesitz,  in  den 
späteren  gesetzen  finden  wir  sie  jedoch  in  einer  gewissen  ab- 
hängigkeit  von  denjenigen  gutsbesitzern,  deren  wergeld  dem 
des  pegn  entsprach.  Obwohl  sie  noch  immer  persönlich  frei 
waren,  mußte  der  gebür  für  sein  land  gafol  (zins)  zahlen  und 
Wochenarbeit  leisten,  der  cotsetla,  der  nur  fünf  ceceres  land  be- 
kam, zwar  keinen  zins  entrichten,  aber  doch  wochenarbeit  leisten. 
Eine  anzahl  hirten  gehörte  noch  zu  den  ceorlas  und  hatte  land- 
besitz, andere  lebten  auf  dem  gutshofe  selbst  als  leibeigene. 

Die  erste  pflicht  der  freibauern  war  die  bebauung  der 
äcker,  sowohl  der  eigenen  als  derjenigen  des  lord.  Zwei  tage 
hatte  der  gebür  jahraus  jahrein  wochenfrone ,  während  der 
erntezeit  und  im  frühjahr  zur  aussaat  drei ;  im  winter  mußte 
er  außerdem  des  herrn  herde  bewachen,  im  sommer  wöchent- 
lich einen  acker  pflügen  und  aussäen  und  als  pacht-  und  heu- 
entgelt  noch  einige  äcker  mehr  bestellen ;  zins  wurde  auch  in 
geld  und  naturalien  gezahlt.  Alles  dies  ist  in  den  Rectitiidines ') 
bis  ins  kleinste  aufgezählt,  ja  es  wird  sogar  angegeben,  daß  je 
zwei  bauern  einen  herrenhund  aufziehen  mußten ,  wohl  nach 
dem  skandinavischen  Sprichwort  »Hengste  muß  man  im  eigenen 
haus  füttern,  hunde  im  Vorwerk«^).  Der  ceorl  oder  freisasse 
lebte  in  seiner  hütte ,  die  wahrscheinlich  nur  einen  einzigen 
innenraum  hatte,  den  die  familie  vielleicht  auch  noch  mit  den 
kleineren  haustieren  teilte.  Der  feuerplatz  lag  in  der  mitte  und 
der  rauch  zog  durch  ein  loch  im  dache  ab.  Das  dach  war 
mit  Stroh  oder  schilf  gedeckt  und  durch  den  primitiven  rauch- 
abzug  häufig  branden  ausgesetzt.  Die  wände  bestanden  aus 
balken  oder  aus  reisigbündeln,  die  Zwischenräume  waren  mit 
lehm  ausgefüllt  3). 

Was  bieten  uns  nun  unsere  quellen  für  anhaltspunkte  über  Erziehung 
das  leben  der  kinder,  besonders  der  unteren  stände .'  Es  heißt  7tändT^° 
in  den  »Schicksalen  der  menschen« : 

»Das  ergeht  gar  oft  durch  gottes  allmacht,  Körper- 

Daß  weib  und  mann  zur  weit  ein  kind 

Durch  geburt  erzeugen  und  es  bunt  dann  schmücken, 

Es  pflegen  und  hätscheln,  bis  sich  erfüllt  die  zeit, 

')  Lieberniann,  Die  gesetze  der  Angelsachsen,  444 tf. 

*)  Weinhold,  Altnordisches  leben,   56. 

3)  Ch.  Mc.  Lean  Andrews,  The  üld  English  Manor,    114, 

I* 


liehe 
pflege. 


A  M.  Rösler 

Ergeht  nach  der  jähre  Zählung,  daß  die  jungen  gheder, 

Die  körperfesten,  kräftig  sind  erwachsen. 

So  führen  und  nähren  es  der  vater  und  die  mutter. 

Begaben  und  Ijekleiden  es').« 
Nicht  immer  scheint  jedoch  die  pflege  so  aufmerksam  ge- 
wesen zu  sein ,  wie  sie  der  unbekannte  dichter  hier  schildert, 
da  es  im  8.  Jahrhundert  nötig  schien ,  ein  besonderes  gesetz 
gegen  die  fahrlässigkeit  in  der  beaufsichtigung  der  wickelkinder 
zu  erlassen.  Es  heißt  nämlich,  wenn  die  mutter  das  kind  zum 
feuer  gelegt ,  der  vater  dann  wasser  in  den  kessel  gegossen 
hätte  und  das  kind  durch  das  kochende  wasser  verbrüht  worden 
sei,  so  müsse  die  mutter  büße  tun,  während  der  vater  straflos 
blieb  ^).  In  einem  anderen  fall  traf  die  schuld  jedoch  den  vater. 
König  Ine  gebot ,  daß  die  kindcr  am  30.  tage  spätestens  ge- 
tauft werden  sollten,  und  wenn  das  kind  ungetauft  starb,  mußte 
der  vater  mit  30  Schillingen  büßen  3). 

Starb  ein  freibauer,  so  behielt  die  mutter  das  kind ;  sie  er 
hielt  als  erziehungsgeld  6  Schillinge,  eine  kuh  für  den  sommer, 
einen  ochsen  im  winter,  und  die  vatersmagen  hatten  einen 
Vormund  zu  bestellen ,  der  für  des  kindes  gut  oder  vermögen 
sorgte,  bis  es  volljährig,  dh.  zehn  jähr  alt  war-*).  Bei  findel- 
kindern,  die  jemand  aufzog,  wurden,  wenn  das  kind  gut  ver- 
pflegt war,  im  ersten  jähre  6  Schillinge,  im  zweiten  12,  im 
dritten  30  (vielleicht  vom  gutsherrn)  gezahlt  s).  Es  kam  jedoch 
auch  vor,  daß  zu  lebzeiten  der  mutter  oder  beider  eitern  der 
Vormund  oder  jemand  anderer  die  erziehung  übernahm.  Dieser 
trat  damit  ein  verantwortungsvolles  amt  an ,  denn  starb 
das    kind,    so    mußte    er   sich,    falls   man  ihn  bezichtigte,    von 


')  Grein  II,  v.   I — 8,   angelsächsischer  text :  Grein-Wülker  III,,   148. 

*)  Theodors  Poenitentiale  {zh.  nach  Wright  p.  51).  Mater,  si  juxta  focum 
infantem  stium  fosuerii,  et  homo  aquani  m  calJarium  miserit,  et  ebuUita  aqua 
infans  stiperfusus  viortuiis  ftierit ,  pro  negligentia  mater  pcvniteat,  et  ille  homo 
securus  sit. 

3)  Liebermann,  Die  gesetze  der  Angelsachsen,  90  (Ine  §  2).  Cild  binnan 
dritegum  nihta  sie  gefukoad ;  gif  Iiit  swa  iie  sie,  XXX  scill.  gebete. 

■J)  Liebermann,  1.  c.  104  (Ine  §  38).  Gif  ceorl  7  his  ivif  bearn  habben 
gemcene  T  fere  se  ceorl  ford,  luebbe  sio  viodor  hire  bearn  T  fede:  agife  hire  vion 
VI  scill,  to  fostre,  cu  on  sumera ,  oxan  on  wiiitra;  healden  pa  m<zgas  pone 
frumstol,  od  dcet  hit  gewintred  sie.  —  Vergl.  Kent  §  6. 

5)  Liebermann,  1.  c.  100  (Ine  §  26).  To  /unde[ne]s  cildes  fostre  dy  for- 
man  geare  geselle  VI  scill.,  dy  izfterran  XII,  dy  driddan  XXX,  siddan  be  his 
wüte. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  c 

der  schuld  am  tode  rein  schwören  ^).  Wurde  ein  unerwachsenes  Ver- 
mädchen  verführt,  so  mußte  büße  in  der  höhe  wie  für  eine  er-  ^^^^ 
wachsene  frau  gezahlt  werden^).  Auch  durfte  der  vater  in  mädchen. 
diesem  falle ,  ebenso  wie  bei  seiner  ehefrau ,  ohne  die  schuld 
der  fehde  auf  sich  zu  laden,  gegen  den  Verführer,  den  er  im 
zimmer  seiner  tochter  bei  verschlossener  tür  oder  im  bett  fand, 
kämpfen  3).  Eine  merkwürdige  art  von  Volksgerichtsbarkeit  er- 
wähnt Bonifazius  im  falle  der  Verführung.  Man  zwang  die 
schuldige,  ihrem  leben  durch  den  sträng  selbst  ein  ende  zu 
machen,  und  hängte  über  der  stelle,  wo  ihr  leichnam  verbrannt 
worden,  den  Verführer  auf;  oder  eine  schar  frauen  versammelte 
sich  und  trieb  das  mädchen  mit  geißelhieben  durch  den  gau, 
riß  ihm  die  kleider  bis  zum  gürtel  vom  leibe  und  ließ  es 
schließlich  tot  oder  halbtot  liegen.  So  wollte  man  andere  Jung- 
frauen von  diesem  vergehen  abschrecken.  Nach  Ecgberts 
excerptiones  wurde  das  mädchen  im  13.  oder  14.  jähre  mündig, 
bis  dahin  blieb  es  bei  den  eitern ,  dann  konnte  sich  mit  ihrer 
einwilligung  der  herr  ihrer  bemächtigen'*). 

Bei    knaben    war    in    Wessex    ursprünglich    die    zeit    der      f^^,-  ^^ 

'^        °  mündig- 

mündigkeit  auf  das  10.  jähr  festgesetzt,  daher  konnte  der  keit. 
knabe  schon  mit  10  jähren  mitwisser  eines  diebstahls  sein-"»). 
In  späteren  gesetzen  scheint  die  mündigkeit  erst  im  12.  jähre 
eingetreten  zu  sein ,  denn  es  heißt  in  ^thelstans  edikt  zu 
Thundresfelda ,  man  solle  keinen  dieb  verschonen,  der  über 
12  jähre  alt  sei''),  und  in  Knuts  gesetzen,  jeder  mann  über 
12  jähre  solle  schwören,   er  wolle  weder  dieb  sein  noch  eines 


')  Liebermann,  1.  c.  58  (Aelfred  §  17)  Gi/  hwa  oiiruni  his  unmagan 
odfceste,  1  he  hine  on  cicere  /(vstinge  forferu ,  getriowc  hiiie  f acnes  se  itc  /liue 
fede,  gif  kitte  Inva  hwelces  teo. 

*)  Liebermann,  1.  c.  64  (Aelfred  §  26).  Gif  inon  iinge^üintnrdnc  -oifmon 
to  niedhivmde  gedrcatige,  sie  d<et  swa  dies  gaviiitredan  nionues  bot. 

3)  Liebermann,  1.  c.  76  (Aelfred  §42,  7)  7  mon  inot  feohtan  örwigc,  gif 
he  geinetcd  opcr)ie  (Ct  his  <nvttrn  tvifc,  betynedum  durum  oddi  under  aiire  reo», 
odde  <ct  his  deliter  lewu/nborcnrc  etc. 

'')  I  cap.  XXVn.  Puella  quatuordecim  aunorum  corporis  sui  potestateni 
habere  potest  .  .  .  Femiiia  usqtie  dum  sit  tredccivi  vel  quatuordecim  aunorum, 
sit  in  pareutum  suorum  potestate;  post  haue  <ctatem  dominus  ejus  illam  captre 
potest,  cum  sua  vohmtatc. 

5)  Liebermann ,  1.  c.  92  (Ine  7,  2).  A'  ivintre  cni/it  m<rg  Inon  ditfde 
gewita. 

')  Liebermann,  1,  c.  173  (i,  1).  ßut  is  ponne  u-rest :  p,et  man  nt  spdrige 
nanan  peof  ofer  XII  picniiigas    '  ofcr  XII  ~,vintre  man. 


6  M.   Rüsler 

diebstahls    mitwis.ser ').     Kinder,    die   jedoch   jünger   sind  oder 

gar  nocli  in  der  wiege  liegen,  sollen  nicht  von  habgierigen  als 

schuldig  behandelt  werden  ■). 

Mithilfe  Jedenfalls  mußten  kinder,  die  nicht  J:>egenborcn  waren,  den 

^61  der 
elterlichen  cltcrn    fleißig   helfen,    um    die    nötige    arbeit    auf  den   eigenen 

arbeit,  ückern  und  auf  denen  des  gutsherrn  leisten  zu  können.  Ein 
direktes  zeugnis  dafür  haben  wir  nur  bezüglich  der  sklaven. 
Im  Colloquiuin  /Elfrics  spricht  ein  leibeigener  pfluger  von 
einem  knaben,  der  ihm  die  ochsen  antreibt  und  vom  schreien 
schon  ganz  heiser  ist  3).  Manchmal  mag  ein  bauer  oder  leib- 
eigener den  söhn  oder  die  tochter  als  hirten  oder  als  käse-  und 
butterbereiterin    im    gutshof  untergebracht  haben,  wo  sie  dann 

Kinder-    anspruch    auf  einige   extrabenefizien    hatten.     In   kinderreichen 

verlc  3.111 

familien  stieg  aber  oft  die  not  so  hoch,  daß  der  vater  die  kinder 
verkaufte,  um  sie  nicht  ernähren  zu  müssen,  und  die  kirchen- 
gesetze  gestatten  es  sogar ,  vorausgesetzt  daß  es  vor  dem 
7.  jähre  des  knaben  stattfand  und  mit  dessen  Zustimmung  tj. 
Auch  Wulfstan  erwähnt  diese  sitte  fast  ohne  tadel  s).  Bekannt 
ist  es  auch ,  daß  die  angelknaben  so  zahlreich  auf  den 
römischen  markt  kamen,  daß  sie  dort  die  aufmerksamkeit 
(jregors  des  Großen  erregten.  William  of  Malmesbury  gibt 
gewinn-  und  genußsucht  als  motiv  des  kinderverkaufs  an.  Die 
mädchen  wurden  meist  erst  im  mannbaren  alter  durch  ihren 
herrn  verkauft,    oft  nachdem  er  sie  zuerst  geschändet  hatte  ^). 


')  Liebermann,  1.  c.  324  (21).  Ac  we  wyllad ,  pat  cbIc  viafi  ofer  XII 
wintre  sylle  föne  ad ,  pcet  he  neue  ptof  beon  ne  peofes  gewita.  Dies  stimmt 
auch  zu  dem  Salischen  gesetz  §28.  Si  quis  ptier  infra  duodccim  annos  aliqttam 
culpa/n  commiserit,  fredus  ei  non  requiratur.  Vergl.  Grimm ,  Die  rechtsalter- 
tümer  p.  414. 

*)  Liebermann,  1.  c.  364  (II  Knut  76,  2).  His  ithes  (Fr  pyson ,  pcst  p(zt 
cild,  pe  Ixg  011  cradele,  peak  Jiit  nrefre  fnetes  ne  nbite,  ptrt  pa  giiseras  letan  e/en 
scyldig  7  hit  gewittig  wcerc. 

3)  Arator  :  Habeo  quondam  puerum  ?nmaniem  bovcs  cum  stimulo,  qtii  etiain 
modo  rauctis  est,  pre  frigore  et  clamatione. 

•>)  Ecgbertus  Excerptiones  I  cap.  XXVII.  Pater  fiUum  suum,  si  valde 
pauper  sit ,  ad  servititwi  tr ädere  potcst,  usqtie  dum  septem  anni  priTterieriut  ; 
absque  filii  voluntate  tarnen  non  tradat  ipsuin. 

5)  Sermones  161.  Eac  7ve  witan  ful  georne,  hiucer  seo  yrmd  geweard  pist 
/(Eder  gesealde  bcam  wid  weorde  .  .  ,  freindum  to  gewealde. 

^)  Gesta  Regum,  Migne  col.  1229.  Illttd  erat  a  natura  abhorrens,  quo 
ntulti  ancillas  suas  ex  se  gravidas,  ubi  lihidini  satisfecissent ,  auf  ad  publicum 
prostibnlum    aut   ad  exte}-nu?n  ohsequium  venditabant,     Vergl.  G.  R.  col.   I182. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  j 

Unter  diesen  Verhältnissen  ist  es  wohl  nicht  zu  verwundern,  Unterricht 
wenn  von  einem  eigentlichen  Unterricht  der  kinder  wenig  über-  "  "  '^' 
liefert  ist.  Allerdings  findet  sich  unter  den  Vorschriften  De 
observatione  lunce  et  quid  cavendiim  sit  die  angäbe,  daß  es 
gut  sei,  die  kinder  am  4.,  14.  und  17.  des  monats  zur  schule 
zu  schicken').  Damit  kann  wohl  nur  gemeint  sein,  es  wäre 
angezeigt,  an  einem  dieser  drei  tage  mit  dem  Schulbesuch  zu 
beginnen.  Aber  worin  dieser  Schulbesuch  bestand,  wird  nicht 
gesagt. 

Wir  besitzen  allerdings  schon  aus  dem  7.  Jahrhundert  ein  Sigeberts 
Zeugnis  über  das  Vorhandensein  einer  schule.  Sigebert, 
könig  der  Ostsachsen,  hatte  eine  Zeitlang  in  Gallien  als  ver- 
triebener gelebt  und  nach  seiner  rückkehr  nach  dem  muster 
der  dort  bestehenden  schulen  eine  anstalt  errichtet,  in  der 
knaben  unterwiesen  wurden^).  Smith  nimmt  an,  der  ort,  wo 
die  schule  bestanden,  sei  Dunwich  oder  Sexham  gewesen.  Es 
ist  aber  ganz  unklar,  was  für  eine  art  von  Unterricht  dort  er- 
teilt wurde.  Nicht  unmöglich  ist,  daß  es  eine  anstalt  war,  in 
der  elementarunterricht  für  die  söhne  der  hofbediensteten  von 
geistlichen  lehrern  erteilt  wurde,  und  daß  eine  ähnliche  schule 
auch  in  Canterbury  bestand ,  da  Sigebert  die  lehrer  von  dort 
kommen  ließ.  Die  schule  hat  anlaß  zu  vielen  Streitigkeiten  ge- 
geben. Die  Cambridger  Universität  behauptete  nämlich,  Sigebert 
hätte  seine  schule  in  Cambridge  errichtet,  und  versuchte  so,  die 
gründung  der  Universität  bis  in  jene  frühe  zeit  zurückzudatieren, 
um  den  ansprüchen  Oxfords,  das  aus  der  zeit  Alfreds  zu 
stammen  vorgab,  eine  noch  frühere  epoche  entgegenzusetzen. 
Die  anhänger  Oxfords  dagegen  behaupteten,  wenn  die  schule 
je  existiert  hätte ,  so  wäre  es  eine  kleinkinderschule  gewesen, 
keine  lateinschule,  wobei  man  sich  auf  den  satz  »/«  qua  pueH 
litteris  erudirentm-v-  stützte  3).  Besonders  im  norden  Englands  Wander- 
war  für  die  laien  auch  noch  eine  andere  möglichkeit  vorhanden,     lehrer. 


')  Cockayne,   Leechdoms  etc.  TU,    184. 

*)  Beda,  Hist.  Eccl.  III  18.  His  temporUms  [6^0]  regfio  Orientalitivi 
Anglvrum  .  .  .  Sigbercl  .  .  .  praefuil  .  .  .  patriani  rcverstts,  tibi  rcgiio  potitus 
est,  viox  ca  qiiac  in  Galliis  bene  disposita  vidit,  imitari  cupicns,  instituit  scolavi 
in  qua  pucri  litteris  erudircntur]  itivantc  se  ipiscopo  Fei  id.- ,  quem  de  Cantia 
accepcrnt,  eisquc  pcdagogos  ac  magistros  viorem  Cantnariorum  praebentc. 

3)  Vergl.  zu  der  Streitfrage:  Smith,  Hist.  Eccl.  XIV  (zit.  hei  Migne  95, 
col.  335  ff.). 


8  M.  Kösicr 

sich    etwas    bildung    zu  erwerben ,    und  zwar  durch  die  herum- 
ziehenden lehrer,  von  denen  uns  Heda  berichtet').     Allerdings- 
dürfte sich  diese  Unterweisung  nur  auf  religiöse  gegenstände  ir^ 
populärster  form  beschränkt  haben  '). 
Heid-  Was  lernten  jedoch  die  kinder,  die  nicht  gelegenheit  hatten^ 

cebräudie  diesen  doch  an  sehr  wenigen  orten  erteilten  Unterricht  zu  ge- 
nießen? Wahrscheinlich  nur  eine  ganze  anzahl  aus  der  heiden- 
zeit  überkommene  gebrauche  und  Zauberformeln,  die 
vom  vater  dem  söhn ,  von  der  mutter  der  tochter  mündlich 
überliefert  wurden.  Es  fehlt  nicht  an  Zeugnissen,  daß  auch 
noch  in  christlicher  zeit  die  Angelsachsen  bäche,  quellen,  bäume, 
steine  u.  dgl.  anbeteten  und  den  elementargewalten  ihre 
wünsche  vortrugen.  Ecgbert ,  Wulfstan,  yEfric  und  andere 
eiferten  wohl  mit  gutem  grund  gegen  diese  heidnischen  sitten^), 
und  noch  in  Knuts  gesetzen  werden  sie  erwähnt'»).  Schon  die 
kleinen  kinder  wurden  den  mächten  der  unterweit  geweiht,  in- 
dem man  sie  Zauberformeln  murmelnd  durch  die  erde  zog  '"■). 
Und  bald  darauf  erlernte  die  heranwachsende  Jugend  im  hause 
Sprüche,  welche  die  in  der  Landwirtschaft  vorkommenden 
ereignisse  behandelten.  Da  gab  es  segen ,  um  die  bienen  ein- 
zufangen,  andere  um  verlorenes  vieh  wiederzuerlangen,  wieder 
andere  um  die  flur  ertragfähiger  zu  machen  usw.  Andere 
dienten  dazu,  krankheiten  zu  besprechen  ^).    Alle  diese  Sprüche 


')  Hist.  Eccl.  IV  25.  Era^  qiiippe  moris  eo  tempore  populis  Angloruin, 
11t  veniente  in  villani  clerico  vel  presbytero  ^  cuncti  ad  eins  imperittm  verbum 
audituri  coitßuerent;  lihenter  ea,  qua:  dicerentur,  audircnt;  Hhentitis  qua  audire 
at  intellegere  poterant,   opcraudo  sequerentur. 

*)  Vergl.  Beda,  Hist.  Eccl.  III  5  und  die  biographie  des  Bonifazius. 

3)  Ecgbert,  Excerptiones  II,  cap.  XXII.  Si  aliquis  voveat,  vel  offerat  ad 
torrcns  aliquod,  vel  ad  lapidetn,  vel  ad  arborem,  vel  ad  alias  aliquas  creaturas, 
prceter  ad  ecclesiam  Dei,  in  Dei  nomine,  jejunet  tres  annos  in  pane  et  aqua.  — 
Aelfric's  Lives  of  Saints.     De  Auguriis  (EETS.  76,  82,  p.  372,  v.  129), 

Sume  men  synd  siua  ablcnde.  pist  hi  bringad  heora  lac 
to  eord/iüstum  stane.  and  cac  io  treowum 
and  to  wylspriiigum.  swa  szaa  wiccan  tcvcaä. 
Vgl.  auch  Homiiie  XI,  Z.   119,   Grein  III. 

4)  Liebermann  1.  c.  312  (II  Knut  §  5,   i). 

5)  Aelfric,   1.  c,   p.  374,   v.   146. 

Eac  sume  gewitlease  zuif  farad  to  -wtga  gchrtuvi 
and  ieod  heora  cild  purh  da  eordan 
and  swa  dcofle  betacad  he  sylfe  and  heora  bearn, 
^)  Cockayne,  Leechdoms  etc.,  384. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  g 

stammen  aus  heidnischer  zeit,  wenn  auch  in  der  späten,  uns 
überlieferten  form  eine  eigentümhche  mischung  der  germanischen 
götterlehre  und  der  christlichen  stattgefunden  hat,  ja  manchmal 
durch  gott  und  die  heiligen  die  mythologischen  gestalten  ganz  er- 
setzt wurden.  Diese  sprüche  zeigen  auch  in  dieser  späten,  ver- 
derbten gestalt  deutlich  die  alliteration.  Da  man  den  ausdruck 
galan  und  sogar  singan  darin  findet,  waren  sie  zum  musi- 
kalischen Vortrag  bestimmt ').  Mit  dem  Wortlaut  wird  wohl 
auch  die  feierlich  eintönige  weise,  die  die  strophische  gliederung 
verlangte,  überliefert  worden  sein. 

Jedenfalls  werden  wir  nicht  fehlgehen,  wenn  wir  annehmen,  Improvi- 
daß  den  burschen  und  mädchen  des  Volkes,  teilweise  durch  Ver- 
mittlung jener  sprüche ,  teilweise  durch  die  verschiedenen  an 
götter  und  heroen  anknüpfenden  lokalsagen,  die  germanische 
mythologie  auch  in  christlicher  zeit  nicht  unbekannt  war  ^). 
Ihr  entnahm  das  volk  zum  teil  den  stofif  zu  den  i  m  - 
provisierten  gesängen,  die  bei  den  Angelsachsen  eine 
große  rolle  gespielt  haben  müssen.  Liebe  zur  dichtung  und 
zum  singen  waren  ihnen  angeboren  und  es  fehlt  nicht  an 
Zeugnissen,  daß  jeder  knabe,  ob  hoch  oder  niedrig  geboren, 
imstande  war,  einfache  lieder  zur  harfe  zu  singen,  die  er  häufig 
selbst  erfunden  hatte.    Hier  berührte  sich  die  Unterweisung  der 

bäurischen   Jugend    mit   der  der  adligen.     Wie  in  der  methalle  Erlernung 

des 
des  fürsten  der  scop  der  lehrmeister  der  edelknaben,  war  sicher-  gesanges. 

manch  herumziehender  fiedler  der  der  hörigen  und  freisassen 
Das  bekannteste  beispiel,  daß  die  gesangeskunst  im  volke  ver- 
breitet war,  ist  in  Bedas  erzählung  von  Caedmon  erhalten^ 
Dieser  arme  hirt  betrachtete  es  als  eine  so  große  schände,  daß 
nur  er  im  kreise  der  genossen  nicht  singen  konnte,  daß  er  ihre 
gemeinschaft  verließ  3).  Auf  Aldhelms  und  Dunstans  in  der 
Jugend  erlernte  gesangeskunst  wird  später  noch  zurückzukommen 
sein ,  da  beide  dem  adligen  stände  angehörten.  Häufig  ver- 
banden die  knaben  und  mädchen  den  gesang  mit  dem  tanz. 
Die  von  ihnen  gesungenen  lieder  —  ob  improvisiert  oder  über- 

')  Vergl.    A.    Brandl ,    Geschichte    der    altengl.    liter.itiir,    Pauls    grundriß 

n  956. 

^)  Chrou.  Mon.  de  Ab.  II,  p.  XXXV.  Traces  of  t/ie  worship  0/  sevcral 
of  the  Chief  Teiitonic  divinitics  reinain  in  England^  having  becn  prcserved  in 
ihc  nanies  of  localities  more  tspccially  didicatcd  to  thcir  honour  etc. 

^)  Ilist.  Eccl.  IV  24. 


10  M.  Kösler 

liefert  —  waren  also  manchmal  tanzlieder.  William  of  Malmes- 
bury  gibt  uns  einen  interessanten  bericht  darüber,  daß  fünfzehn 
knaben  und  drei  mädchen  einst  zur  Weihnachtszeit  auf  dem 
kirchhof  vor  der  kirchentür  sangen  und  dadurch  die  messe  so 
störten,  daß  der  geistliche  sie  verfluchte  ' ;.  Die  Weihnachtszeit 
war  ja  ursprünglich  ein  heidnisches  fest,  das  sicher  seine 
eigenen  lieder  hatte.  Ein  andermal  hören  wir,  daß  der  Jahr- 
markt von  Barnwell  bei  Cambridge  seine  entstehung  den  mit 
instrumentalmusik  begleiteten  liedern  der  Jugend  und  den  wett- 
kämpfen verdankte,  die  dort  nach  englischer  sitte  stattfanden  ^). 
Die  Vorliebe  für  musik  und  gesang  und  diejenige  für  körper- 
liche Übungen  war  den  geringen  Angelsachsen  ebenso  eigen- 
tümlich wie  den  vornehmen,  deren  bildung  und  erziehung  wir 
uns  jetzt  zuwenden  wollen. 

Erziehung  Der   könig  und  die  adligen  saßen  auf  ihren  hochragenden 

adligen,    liöfen,    die   sie    nach   dem    muster   der  bürgen  der  skandinavi- 

Die  schil-  sehen  heimat  erbaut  hatten.  Diese  gebäude,  deren  hauptbestand- 
wolni-  t^'l  ^^^  halle  war,  in  der  tagsüber  die  mahlzeiten  eingenommen 
hauses.  wurden ,  bei  nacht  die  krieger  und  weniger  vornehmen  gaste, 
vielleicht  in  der  ältesten  zeit  auch  die  familie  schliefen,  waren 
aus  holz  erbaut.  Von  steinhallen  hören  wir  aus  früher  zeit 
nichts  —  auch  die  ältesten  kirchen  waren  aus  holz  —  einer- 
seits weil  die  baumeister  die  kunst  des  steinbaues  noch  nicht 
verstanden,  anderseits  weil  sie  sich  den  veränderten  Verhältnissen, 
dem  milderen  klima  und  dem  größeren  Steinreichtum  Englands, 
die  im  gegensatz  zu  Skandinavien  den  steinbau  gestattet  hätten, 
noch  nicht  anpaßten.  Neben  oder  hinter  der  halle  befanden 
sich  die  schlafgemächer  und  kemenaten.  Wenn  wir  zu  den 
etwas  dürftigen  Schilderungen ,  die  uns  über  englische  hallen- 
bauten überliefert  sind,  noch  hinzunehmen,  was  wir  von  nordi- 


')  G.  R,  (Migne  col,  I146).  Erainus  ad  vigilias  N'atalis  Domini,  in  villa 
quadam  Saxoniiv  ,  .  .  presbyter,  nomiiie  Robertus,  missatn  priinam  inchoaverat. 
Ego  in  cctmiterio  cum  sodalibiis  octodecim ,  viris  quindecim ,  ficminis  tribits, 
choreas  ducens,  et  cantilenas  secularcs  perstrepens,  ita  sacerdotcm  impedicbam  ut 
ipsa  verba  nostra  intra  sacrosancta  missariim  soletnuia  rcsonarent.  Quocirca  .  .  . 
imprecatus  est  .  .  . 

*)  Ms.  Harl.  3601,  fol.  12  (zit.  Wright ,  Domestic  Manners  etc.  67). 
Pueri  et  adolesccntes,  illic  convenicntes,  more  Anglorum  luctamina  et  alia  ludicra 
exercebant  puerilia,  et  cantilenis  et  mnsicis  instrumentis  sibi  invicem  applaudebant, 
uude  propter  tiirbam  pueroriim  et  ptiellarum  illic  cjncurrefitittm ,  mos  ino'tevit  ut 
in  eodein  die  illic  conveiiiret  ne^otiandi  gratia  turba  zcndcntium  et  cment.mii. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  I  I 

sehen  Wohnhäusern  wissen ,  so  gewinnen  wir  ein  leidlich 
anschauliches  bild.  Der  grundplan  des  baues  blieb  wohl  auch 
in  England  ein  rechteck.  Das  gebäude  war  hoch  und  außen 
mit  einer  Verzierung  geschmückt,  die  wahrscheinlich  einen  ge- 
hörnten tierkopf  darstellte,  wie  wir  deren  auch  in  anderen  ländern 
häufig  antreffen  ').  Die  skandinavische  halle  war  meist  von  west 
nach  ost  gerichtet,  sie  zerfiel  in  drei  durch  die  dachtragenden 
pfosten  gebildete  schiffe;  die  mitte  der  halle  nahm  ein  freier 
räum  ein ,  in  dem  ein  oder  mehrere  feuer  brannten.  Der  teil 
zwischen  den  längswänden  des  saales  und  der  ihnen  zunächst- 
gelegenen pfostenreihe  war  erhöht  oder  von  bänken  ein- 
genommen. Hinter  der  nördlichen  bankreihe  erhob  sich  in  der 
mitte  der  längswand  der  hochsitz,  ihm  gegenüber,  an  der  süd- 
lichen wand ,  war  manchmal  ein  zweiter ,  niedrigerer  hochsitz. 
Der  nördliche  war  der  platz  des  hausherrn,  auf  dem  jedoch 
auch  besonders  bevorzugte  gaste  ihm  zur  seite  sitzen  konnten. 
So  nahmen  bei  der  krönung  des  königs  Eadgar  die  bischöfe 
Dunstan  und  Oswald  beim  könig  platz  ^).  Der  südliche  hochs 
sitz  war  für  die  hausfrau  und  vornehme  gaste  bestimmt.  Es 
waren  immer  zwei  türen  vorhanden,  und  zwar  scheinen  sich 
diese  in  der  älteren  zeit  stets  einander  gegenüber  an  den 
beiden  giebelseiten  befunden  zu  haben  und  augenscheinlich 
standen  beide  meist  offen,  um  dadurch  den  nötigen  zug  für  das 
feuer  herzustellen  3).  Es  wird  uns  bei  ,Beda+)  ein  vergleich 
zwischen  dem  menschlichen  leben  und  einem  sperling  gegeben. 
Dieser  fliegt  durch  eine  tür  in  die  halle,  wärmt  sich  am  feuer 
und  fliegt  durch  die  andere  hinaus  in  die  winterliche  unbill ; 
ebenso  wie  wir  aus  dem  leben  dieses  vogels  nur  den  aufent- 
halt   in    der   halle    sehen,    ist  uns  vom  menschenleben  nur  der 


■)  Ich  würde  Beowulf  v.  82  '■'"/lorngi-af  lieber  mit  »groß-  oder  breil- 
gehörnt«  übersetzen  und  das  ^^gcap''''  nicht  auf  den  abstand  zwischen  den  zwei 
geweihen  beziehen ,  wie  Heynes,  Holthausens  und  Eichlers  (Beibl.  z.  Anglia 
Juni  191 1)  Übersetzungen  andeuten,  sondern  auf  die  ausdehnung  der  hörner  je 
eines  tierkopfes.  Vergl.  dazu  die  abbildung  in  Wright,  Dom.  Manners,  15, 
auf  der  ein  hirschkopf  mit  sehr  großem  geweih  dargestellt  ist.  Vergl.  für 
anderen  giebelschmuck  Rhamm,  Urzeitl.  bauernhöfe  221,  222  und  A.  Sperber, 
Wörter  und  sachen  II  2. 

*)  Vita  S.  Oswaldi,  438.  Episcopi  pr,cstantissimi,  Dunslaiins  vciietandus 
atque  Oswaläiis  revtrendus,  in  solio  siibliiiiato  cum  rege  clevati  sunt. 

3)  Vergl.  Pauls  grundriß  III  429. 

4)  Hist.  Eccl.  II  13. 


12 


M.  Rösler 


abschnitt  zwischen  gehurt  und  tod  bekannt.  Nach  diesem  ver- 
gleich zu  urteilen,  muß  es  nicht  selten  vorgekommen  sein,  daß 
Vögel  die  halle  durchflogen.  Saxo  gibt  uns  vom  innern  einer 
englischen  halle  eine  sehr  genaue  Schilderung.  »Der  saal 
war  mit  königlicher  pracht  geschmückt,  ringsum  behangen  mit 
purpurgefärbten  Wandteppichen,  an  denen  man  eine  wunderbar 
feine  arbeit  bemerken  konnte.  Der  purpurgefärbte  Vorhang 
schmückte  die  aus  holz  hergestellten  wände.  Der  fußboden 
war  mit  glänzenden  tüchern  bedeckt ,  auf  die  man  kaum  den 
fuß  zu  setzen  wagte.  In  der  höhe  sah  man  viele  laternen 
schimmern    und    viele    mit   öl  gespeiste  lampen  strahlen.     Aus 

räucherpfannen  entströmte  köstlicher  duft Den  ganzen 

Umgang  faßten  tische  ein  mit  einer  menge  von  speisen.  Die  Sitz- 
plätze waren  geschmückt  mit  golddurchwirkten  polstern.  Die 
Stühle  waren  mit  rückenkissen  versehen.  Mitten  im  räume 
stand  ein  faß  zur  füllung  der  becher.  Die  diener,  in  purpur 
gekleidet,  trugen  goldene  becher  und  warteten  mit  höfischem 
Leben  in  anstand  des  amtes  des  einschenkens ').«  Die  halle  war  den  ganzen 
tag  über  der  aufenthaltsort  der  vornehmen,  mit  ausnähme  der  zeit, 
die  sie  auf  der  jagd  oder  bei  gelegentlichen  kriegs-  oder  raub- 
zügen  verbrachten.  Sie  saßen  »an  den  tagen  der  muße  vom 
morgen  bis  zum  späten  abend  in  der  trinkhalle  und  schlürften 
met  oder  hier«  ^).  Nicht  nur  die  epen  berichten  dies  lobend, 
auch  die  geistlichen  Chronisten  der  angelsachsen  finden  bei  den 
laien  nichts  daran  auszusetzen  und  erwähnen  trinkgelage  ganz 
beiläufig  als  etwas  selbstverständliches.  Auch  wenn  der  könig 
mit  seinen  adligen  ausritt,  fand  er  in  der  halle  eines  verwandten 
oder  eines  anderen  edelmanns  aufnähme  und  man  beeilte  sich,  ihm 
gefüllte  becher  vorzusetzen.  Zwei  berichte  aus  dem  leben  könig 
yEthelstans  —  eines  allgemein  als  klug  und  gut  dargestellten 
königs  —  illustrieren  das.  Der  könig  hatte  eine  in  der  nähe 
von  Glastonbury  lebende  ältere  verwandte  —  ^Ethelfleda  — 
die  sich  die  ehre  erbat,  ihn  auf  der  durchreise  bewirten  zu 
dürfen.  Der  haushofmeister  inspizierte  die  v^orräte,  fand  sie  ge- 
nügend, meinte  aber,  das  faß  met  würde  nicht  reichen.  Darauf 
betete  yEthelfleda  zur  heiligen  Jungfrau  und  durch  deren  hilfe 
gelang  es,  den  ganzen  tag  über  trinkhörner,  becher  und  andere 


')  Übersetzung  von  P.  Herrmann  224. 
')  Weinhold,  Deutsche  frauen,  346. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischan  eroberung  1-2 

arten  von  trinkgefäßen  zu  füllen,  ohne  daß  sich  mangel  fühlbar 
gemacht  hätte  ').  Ein  andermal  kam  der  könig  nach  Abingdon 
und  wurde  vom  abt  zum  mahle  geladen.  Mit  ihm  trafen  eine 
schar  Northumbrier  im  kloster  zusammen ,  deren  ausdauer  im 
trinken  der  könig  prüfen  wollte.  Er  ließ  deshalb  die  türen 
des  saales  schließen,  damit  keiner  sich  flüchte.  Und  wieder 
gelang  es  nur  durch  übernatürliche  hilfe,  den  durst  zu  stillen 
und  alle  Northumbrier  trunken  zu  machen  -).  Doch  nicht  nur 
der  göttlichen  allmacht  blieb  die  Vorliebe  der  Angelsachsen  für 
berauschende  getränke  nicht  verborgen ,  auch  der  papst  hatte 
davon  künde.  Von  Innozens  III.  wird  berichtet,  er  hätte,  in 
einer  klosterstreitigkeit  als  Schiedsrichter  angerufen,  einem  eng. 
lischen  rechtsgelehrten  gesagt :  ;p  Sicher  hatten  deine  lehrer  und 
du  zu  viel  englisches  bier  getrunken,  als  du  dies  gelernt  hast«  ^). 

Doch  das  trinken  —  wenigstens  im  Übermaß  —  war  nicht      ^^^ 
der  hauptzweck  der  gemeinsamen  mahlzeiten.    Die  geselligkeit  * 

wurde  auf  feinere  weise  gepflegt  und  nicht  nur  der  körper,  auch 
der  geist  gelangte  zu  seinem  rechte.  Wir  könnten  uns  die  sich 
gemessen  nach  strengem  zeremoniell  bewegenden  beiden  des 
Beowulf  gar  nicht  so  wüst  ausschweifend  denken,  wie  uns 
die  späteren  quellen  die  könige  und  deren  gefolge  schildern. 
Während  die  mannen  tafelten  und  ihre  kriegswaffen  an  der 
wand  ruhten  und  besonders  wenn  nach  dem  mahle  die  becher 
kreisten,  ergötzte  der  s  ä  n  g  e  r  die  gaste.  In  vornehmen  Häusern 
lebte  der  sänger  ständig  bei  hofe,  im  Beowulf  wird  er  Hroägarcs 
scop  genannt,  Widsip  weilt  wenigstens  zeitweilig  bei  Eadgils, 
von  dem  er  auch  landbesitz  erhält,  und  Deor  kann  es  nicht 
verwinden,  daß  er  in  der  gunst  seines  herrn  durch  einen  rivalen 
verdrängt  worden  ist  und  jetzt  herrenlos  herumschweifen  muß. 

So    lange   die    k  in  der  noch  klein  waren,    konnten  sie  an  Erziehung 
der    geselligkeit    der  halle  nicht  teilnehmen.     Ja  es  ist  begreif-    ^lefneu 
lieh,  daß  man  die  neugeborenen  während  der  ersten  lebensjahre    kinder. 
vom    hofe    zu    entfernen    suchte.      Da    die    vornehmen    frauen 
wahrscheinlich  durch  gesellschaftliche  Vorurteile  am  stillen  der 
kinder  verhindert  waren,  zog  man  es  vor,  die  Säuglinge  einer 
Ziehmutter    zu    übergeben,    statt    eine    anmie    an    den    hof 
kommen  zu  lassen,  wo  im  lärm  der  gelage  und  waften  für  die 


')  Vita  S.  Dunstani,    17  (Rerum  Brit.   Script.   lAIlI). 

»)  Chron.  Mon.  Ab.  II  25S. 

3)  Chron.  Abbat.  Evesham.,  anno  1206. 


14 


M.  Rösler 


kleinen  kein  geeigneter  aufenthalt  gewesen  wäre ').  Von  dieser 
sitte,  die  kleinen  kinder  in  pflege  zu  geben,  finden  wir  zahl- 
reiche spuren.  Es  ist  schon  oben  das  gesetz  Alfreds  zitiert 
worden,  daß  sich  der,  dem  ein  unmündiger  anvertraut  war, 
wenn  dieser  stürbe,  von  jeder  Verschuldung  rein  schwören  müsse. 
In  den  Leechdoms  heißt  es,  »wenn  du  das  kind  eines  königs 
oder  eines  adligen  aufziehen  willst,  so  führe  es  in  dein  haus 
und  ziehe  es  auf,  dann  wird  es  dir  zum  guten  dienen«  '). 
William  of  Malmesbury  berichtet  in  den  Gesta  regum,  daß 
Eadward,  Alfreds  söhn,  auf  der  durchreise  seine  ehemalige 
Pflegemutter,  eine  bäuerin,  besuchte,  und  erzählt  weiterhin, 
wie  sehr  Eadward  die  ziehmutter  schätzte  3).  Auch  Eadgar 
und /Ethelstan  der  jüngere  waren  bei  ziehmüttern  untergebracht''). 
Für  die  pflege  gebührte  ein  lohn ,  der  in  vielen  fällen  wahr- 
scheinlich gleich  ausgezahlt  wurde,  sonst  wäre  weder  das  oben 
erwähnte  umbringen  der  ziehkinder  vorgekommen ,  noch  wäre 
die  eben  zitierte  beschwörungsformel  der  Leechdoms  erklärlich. 
Manchmal  schenkte  ein  reicher  mann,  nachdem  er  in  besitz 
seiner  guter  gekommen,  der  pflegemutter  ein  stück  land,  wie  es 
von  Eadgar  und  Ethelstan  berichtet  wird.  Bei  mädchen 
scheint  der  bräutigam  manchmal  die  zieheitern  entlohnt  zu 
haben,  woraus  jedoch  nicht  notwendigerweise  zu  folgern  ist,  daß 
sie  bis  zur  Verheiratung  bei  ihnen  blieben  s). 
Erziehung  Während   das   aufziehen   der  kleinen  kinder  durch  pflege- 

vornehme niütter  eine  soziale  notwendigkeit  gewesen  zu  sein  scheint,  ist 
pflege-     die    erziehung    größerer    kinder    am   hofe  vornehmer    pflege- 
eitern   ganz  anders  aufzufassen.     Als  mindestalter  kann  man 


')  Die  von  Weinhold,  Deutsche  frauen,  80,  zitierte  stelle  aus  Beda  I  27 
braucht  sich  nicht  auf  angelsächsische  zustände  zu  beziehen,  da  sie  nicht  in 
den  fragen  Augustins,  sondern  nur  in  den  antworten  Gregors  enthalten  ist  (ut 
mulieres,  filios  quos  gignunt ,  nutrire  contenmant ,  eosque  aliis  mulierihus  ad 
nutricndum  tradant,   qnod  videlicet  ex  sola  causa  incontinenticB  videtur  inventum), 

*)  Cockayne  III  178,  Gyf  pu  wille  fedan  cyningas  bearn ,  odde  adeles 
monnes.  geleod  hine  in  pin  htm   7  in  pines  hiredes  7  fed  hine  ponne  6yd  pe  god. 

3)  Filius  regis  E/fredi  Edwardus  .  .  .  ad  domum  divertit  infantiliuin 
rudimentorum  oliin  consciam;  iieque  enim  integrum  famt^  sua:  rebatur,  si  nuiricein 
salutare  fastidiret. 

4)  Chronicon  Abbatiae  Rameseiensis,  p.  ii;  vergl.  F.  Roeder,  Über  die 
erziehung  der  vornehmen  angelsächsischen  Jugend  etc.   19,   21. 

5)  Liebermann,  1.  c,  Be  Wifmannes  Beweddunge,  442,  §  2.  Aeftcr  dam 
is  ivitaunc  hxvam  dat  fostcrUati  gebyrige ,  wcddige  se  brydgttma  cft  pas ;  ^  hit 
aborgian  his  fryiid. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  I  : 

bei  dieser  erziehung  wohl  das  im  Beowulf  genannte  siebente 
jähr  ansetzen.  Ob  das  kind  direkt  von  den  zieheitern  der 
ersten  jähre  wieder  in  die  fremde  kam  oder  ein  paar  jähre  zu 
hause  verlebte,  ist  unsicher,  vielleicht  ist  es  auch  verschieden 
gewesen.  Im  Beowulf  wird  ausdrücklich  gesagt,  daß  der  knabe 
vom  väterlichen  hause  zu  Hredel  kam,  der  überdies  sein  groß 
vater  war  und  der  ihn  seinen  söhnen  gleichhielt.  Hredels 
eigene  söhne  wurden  nicht  in  der  fremde  sondern  am  hofe  des 
Vaters  erzogen.  Gleichfalls  zu  verwandten  —  seiner  tante 
JEpelüced  —  kam  yEthelstan,  Alfreds  enkel,  und  ^thelstan 
iEtheling  zu  seiner  großmutter  iElfthryth.  Da  von  letzterem  auch 
die  Ziehmutter  genannt  wird,  so  ist  es  ganz  klar,  daß  der  aufent- 
halt  bei  dieser  dem  bei  der  großmutter  vorausging  ^).  Die  erzie- 
hung  an  f  r  e  m  d  e  n  höfen  unterscheidet  sich  augenscheinlich  in 
nichts  von  der  am  hofe  des  vaters  und  wir  können  daher  die  beiden 
arten  gemeinsam  behandeln.  Ob  die  erziehung  durch  den 
vater  oder  durch  einen  anderen  fürsten  —  häufig  den  lehens. 
herrn  des  vaters  oder  einen  anderen  verwandten  —  durch- 
geführt wurde ,  hing  wohl  nur  von  äußeren  umständen  ab. 
Ein  beispiel  dafür,  daß  auch  königinnen  es  nicht  verschmähten, 
selbst  in  die  erziehung  ihrer  eigenen  söhne  einzugreifen,  be- 
weist eine  stelle  bei  William  of  Malmesbury.  Die  mutter  des 
zehnjährigen  ^Ethelred  schlug  —  als  er  über  den  tod  seines 
Stiefbruders  Eadward  in  klagen  ausbrach  —  auf  das  kind  mit 
einem  bündel  kerzen  los ,  weil  ihr  die  peitsche  nicht  zur  hand 
war  ^j.  Die  erzählung  deutet  jedenfalls  an ,  daß  die  königin 
das  züchtigungsrecht  häufig  selbst  ausübte,  wenn  sie  auch 
hier  zu  einem  außerordentlichen  Strafmittel  grifif. 

Die    erziehung    der    edelknaben    zerfällt    in    die    musische  Musische 
,  ,     1-     i  ■•  1-1  -1  •       /•     •         erziehung. 

Unterweisung  mi  hause  und  die  körperlichen  ubungen  im  treien. 

»Jubel    erscholl   in  der  halle  hell  und  die  harfe  ertönte  zu  des 

dichters  sang«  3),    Nicht  allein  der  herrscher  und  seine  mannen. 


')  Der  sich  bei  Roeder,  1.  c,  liiidcnde  Vermischung  der  bäurischen  zieh- 
mütter  und  der  adeligen  pHegeellern  slinime  ich  auf  grund  seiner  eigenen  be- 
legstellen  nicht  bei. 

^)  G.  R.  (Migne  col.  1131).  ^''^1  scriptum^  quni  cum  [Ethchwiiim], 
(icceniiis  /tier,  fratrem  Tiecatunt  coiiclamari  audiret,  fletu  su,'  fnrcntcm  genitiicem 
adeo  irritaTtt,  ul,  quia  flageHiiin  ad  nianuni  rwii  habehat,  amptis  candclis  iiino- 
cenicin  dcderct  etc. 

3)  Beowulf  V.  89,   90  (Übersetzung  von  Gering). 


ifj  M.  Rösler 

auch  die  knaben  durften  im  saale  sich  an  den  künsten  der 
Sänger  erfreuen.  Hredric  und  Hrodmund,  die  söhne  Hrodgars, 
sind  in  der  halle  anwesend,  während  Hrodgars  sänger  das  lied 
von  Hildeburh,  der  gemahlin  Finns,  singt').  Es  ist  nun  wahr- 
scheinlich, daß  es  überhaupt  gepflogenheit  war,  die  knaben  an 
der  mahlzeit  in  der  halle  teilnehmen  und  besonders  bei  fest- 
lichen anlassen,  wie  der  feier  der  besiegung  Grendels,  den 
heldenliedern  lauschen  zu  lassen.  Auf  diesen  gebrauch  deutet 
auch  der  ausspruch  Hrodgars  »ich  kannt'  ihn  [Beowulf]  schon, 
als  er  knabe  war-)«;  \vahrscheinlich  hatte  er  ihn  in  der  halle 
seines  großvaters  kennen  gelernt. 

Kenntnis  Da    der   Sänger    ständig    am    hofe    lebte ,    trug    er    seine 

und       cpen    gewiß    häufig    vor    und    die    zuhörer  —  erwachsene    und 

geschichte.  kinder  —  waren  in  der  sage  wohl  bewandert.  Auf  den  reich- 
tum  der  Angelsachsen  an  epischen  gedichten  können  wir  aus 
den  nordischen  quellen  schließen.  Die  Volundarkwida  hält 
Bugge  für  die  umdichtung  eines  angelsächsischen  gedichts  von 
Weland,  dem  schmieds).  Mehrere  eddalieder  sind,  nach  der 
zahl  der  angelsächsischen  lehnwörter  zu  schließen,  in  England 
entstanden.  Vom  burgunderepos  gibt  das  Walderefragement 
noch  Zeugnis.  Diese  fülle  mußte  für  die  zuhörer,  die  nicht  das 
gedächtnis  und  die  erfahrung  des  sängers  besaßen,  leicht  merk- 
bar eingeteilt  werden.  Wie  man  dabei  verfuhr ,  können  wir 
aus  dem  WidsiJ)lied  ermessen,  wenn  hier  auch  schon  eine 
spätere  Verschmelzung  mehrerer  gruppen  von  merkversen 
vorliegt,  von  denen  sich  einige  auf  geschichtliche,  andere  auf 
rein  sagenhafte  gestalten  bezogen.  Dadurch  werden  personen 
verschiedener  Zeitalter  als  gleichzeitig  lebend  angegeben  und 
manche  Völker  zur  selben  zeit  an  verschiedenen  orten  siedelnd. 
Der  zweck  der  merkverse  war,  die  namen  der  beiden  aus  der 
sage  einzuprägen  und  die  namen  der  herrscher  und  Völker  fest- 
zuhalten. Sie  wurden  nach  einer  einleitung,  durch  die  der 
Sänger  die  aufmerksamkeit  der  hörer  fesselte,  vorgetragen.  Im 
Widsif)lied  ist  die  einkleidung  pädagogisch  sehr  geschickt.  Bei 
dem  mangel  an  schriftlichen  aufzeichnungen  zu  jener  zeit 
konnte  der  scop  nicht  auf  geschichtswerke  verweisen.    Um  wie 


')  Beowulf,  V.   107 1  ff. 

*)  Beowulf,  V.  372. 

3)  Die  Wikinger,   übers,  von  Hungerland,  226. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  ly 

viel   mehr    eindruck  mußte  es  machen  und  wie  sehr  mußte  es 

seine    autorität  heben ,    wenn  er ,    statt  zu  sagen ,    ich  hörte  es 

von    einem    älteren    sänger,    berichtete,    ich    bin   bei  all  diesen 

Völkern  selbst  gewesen.    Weder  die  jugendlichen  zuhörer  noch 

die    erwachsenen    konnten    ihm    die  unwahrscheinlichkeit  dieser 

angäbe  nachweisen ,    um  so  weniger  als  die  Widersprüche ,    die 

durch  die  spätere  aneinanderfügung  der  merkverse  entstanden, 

ursprünglich  nicht  vorhanden  waren.    Merkverse  gab  es  jedoch 

nicht  nur  für  die  gestalten  der  sage  und  geschichte,    auch  die 

Schreibkunst    wurde  auf  diese  weise  gelehrt.     Die  kenntnis   Schreib- 
11  •  1       •  11-  1  kunst. 

der  runen  war  eme  allgemem  verbreitete  und  diente  auch  zum 
verkehr  mit  dem  skandinavischen  mutterlande,  wenn  auch 
später  die  form  der  zeichen  sich  teilweise  änderte.  »Das  runen- 
gedicht  nützt  Stabreim  und  rhythmus  als  stützen  des  gedächt- 
nisses ,  um  die  primitive  ritzkunst  in  stein,  hörn  und  holz,  die 
es  in  vorchristlicher  zeit  bei  den  Angelsachsen  ausschließlich, 
in  christlicher  neben  dem  römischen  aiphabet  durch  Jahrhunderte 
gab,  zu  lehren  und  lebendig  zu  erhalten«').  Der  Verfasser 
und  lehrer  des  runengedichts  war  jedenfalls  auch  der  scop,  der 
sein  lied  hauptsächlich  für  höfische  kreise  zugestutzt  hat.  Von 
der  weiten  Verbreitung  solcher  runengedichte  zeugt  das  vor- 
kommen zweier  verwandter  skandinavischen,  die  in  vielen 
stücken  altertümlicher  sind  als  das  angelsächsische. 

Auch  die  rät  sei  waren  sicherlich  in  der  methalle  beliebt,  Rätsel, 
denn  nach  den  zu  erratenden  gegenständen  der  angelsächsischen 
rätsei  der  Exeter  handschrift  war  »solche  auslese  offenbar  für 
weltliche,  besonders  adlige  hörer  bestimmt«  ^).  Bei  der  Vor- 
liebe der  Jugend  für  das  rätselraten  kann  kein  zweifei  sein, 
daß  sich  der  rätselerzähler  hauptsächlich  an  den  jugendlichen 
zuhörerkreis  wendete. 

Schließlich  wäre  noch  einer  dichtungsgattung,  die  auch 
von  erziehlichem  einflusse  war,  zu  gedenken,  des  ärcam  oder 
gesellschaftsliedes.  Gewöhnlich  trug  nicht  der  scop  vor;  hin 
und  wieder  begann  er  den  Vortrag,  dann  wanderte  die  harfe 
von  hand  zu  hand  und  jeder  paßte  der  gewiß  einfachen  melodie 
ein  paar  alliterierende  verse  an.  An  beispielen  für  diese 
sitte  fehlt    es    nicht.     Durch  solche  Improvisationen  wurde  die 


»)  Brandl,    1.  c,   964. 
»)  Brandl,   1.  c,   971. 
J.  Hoops,  Englische  Studien     48. 


l8  M.  Rösler 

geistesgegenvvart  der  jugend  geschult  und  ihr  sinn  für  rhythmus 
geschärft.  Daß  schon  die  knaben  die  gesangeskunst  erlernten 
und  nicht  erst  die  erwachsenen ,  ersehen  wir  aus  der  lebens- 
geschichte  derjenigen,  die  als  Jünglinge  dem  heidentum  ent- 
sagten und  außer  den  christlichen  hymnen  auch  noch  die  lieder 
der  methalle  kannten,  wie  Aldhelm  und  Dunstan.  Zur  zeit 
Alfreds  sang  man  noch  ein  Volkslied,  das  Aldhelm  verfaßt  hatte, 
um  das  wenig  gottesfürchtige  volk  anzulocken,  ein  lied,  in  das 
er  nach  und  nach  biblische  erzählungen  einflocht').  Dunstan 
wurde  von  seinen  neidern  beschuldigt,  er  hätte  eitle,  heidnische 
lieder  und  gesänge  erlernt  und  gesungen^).  Wir  werden  bei 
der  besprechung  könig  Alfreds  noch  erwähnen,  einen  wie 
großen  räum  das  erlernen  heimischer  lieder  in  seiner  und  seiner 
kinder  erziehung  einnahm. 
Zere-  In  der  methalle  lernten  also  die  knaben  die  sagen  kennen, 

sie  lernten  die  listen  der  umwohnenden  herrscher  und  Völker, 
sie  schulten  sich  im  harfenspiel  und  gesang,  und  sie  erlernten 
die  scbreibkunst.  Doch  die  halle  des  königs  gab  auch  gelegen- 
heit,  sich  höfische  sitte  und  art  anzueignen.  »Die  beiden 
verkehren  nicht,  wie  eine  falsche  meinung  es  vom  natur- 
menschen  voraussetzt,  sondern  nach  einem  festen  zeremoniell. 
Es  gab  eine  richtschnur  des  guten  benehmens,  wofür  die  angel- 
sächsische spräche  auch  ein  wort  hatte,  den  theaw.  Man  hatte 
an  den  höfen  und  bei  den  edlen  eine  ästhetik  des  lebens  aus- 
gebildet, von  der  allerdings  das  gemeine  volk  nichts  wissen 
mochte«  3).  Wenn  Beowulf  auf  formelle  weise  am  dänenhofe 
eingeführt  wurde),  so  beruhte  das  jedenfalls  auf  einem 
brauch  der  angelsächsischen  höfe,  den  auch  die  jungen  adligen 
erlernen  mußten.    Ebenso  wird  häufig  erwähnt,  daß  die  knaben 


moniell. 


')  W.  of  M.,  G.  P.  (Migne  col.  162 1).  Dcnique  covitnemorat  Eljredus 
Carmen  triviale,  quod  adhtic  vulgo  cantitatur,  Aldhelntwn  fecisse  .  .  .  sancium 
virtim  super  pontein  qui  riira  et  urbem  continuat  abeuntibus  se  opposuisse 
obicem,  quasi  arten  cantaiidi  professum  .  .  .  Hoc  commento  seiisim  inter  ludicra 
V  er  bis  Scripturarum  insertis,  cives  ad  Sanitätern  reduxisse. 

*)  Vita  S.  Dunstani ,  Auetore  B,,  p.  11.  Dicentes  illum  ex  libris  salti- 
taribus  et  viris  perilis ,  non  saluti  animaruui  profutura  sed  avitcs  gentilitatis 
vanissiina  didicisse  carinitia. 

3)  Heinzel,  Über  den  stil  der  altgermanischen  poesie.  Q.  u.  V.  X  26 ; 
vergl.  auch  31,  32. 

4)  Beowulf,  V,  348  ff. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  iq 

schon  verstehen  mußten,  wie  sie  sänger  und  höflinge  nach 
ihrem  Verdienste  beschenken  sollten  ^), 

Manch    andere    gesellige    künste    dürften    dem  Jüngling  Gesellige 

•  Icilnstc 

auch  in  der  methalle  gelehrt  worden  sem ;  darunter  ist  jeden- 
falls das  brett-  oder  Schachspiel  zu  erwähnen ,  dessen  in 
»Der  menschen  Schicksale  gedacht  wird  -).  Von  verderb- 
lichem einfluß,  aber  sicher  häufig  geübt  war  das  Würfelspiel, 
bei  dem  es  nicht  selten  zu  zank  und  streit  kam.  Saxo  be- 
richtet uns  von  dergleichen  ausschreitungen,  die  jedenfalls  auch 
in  England  nicht  zu  den  Seltenheiten  gehörten. 

Die    erziehung  der  Jugend  beschränkte  sich  jedoch  keines-    Körper- 
wegs auf  die  Unterweisung  bei  hofe.    Das  ziel  der  erziehung  war  bildung.' 
ja  nicht  in  erster  linie  die  eben  geschilderte  geistige  ausbildung.  Übung  in 
In  der  zeit,  die  der  eroberung  des  landes  folgte,  lag  das  haupt-    raffen, 
gewicht    auf    anderen    gebieten.     Der    kaum    erkämpfte   besitz 
mußte  gegen  die  Briten  verteidigt  werden,    auch  die  einzelnen 
anführer    gerieten    untereinander    oft    in    streit  und  ihre  gefolg- 
schaft  mußte  für  sie  partei  ergreifen.    Das  waffenhand werk 
wurde  daher   von  Jugend  auf  gelehrt  und  geübt.     In  den  lehr- 
gedichten  wird  es  immer  unter  den  wichtigsten  beschäftigungen 
genannt  3),    die   epen    feiern   die   geschicklichkeit   in   der  hand- 
habung    der    wafifen.     »Bei    dem    gefolge   haben   wir   zwei  ab" 
teilungen  zu  unterscheiden  :  dngud  und  geogod:  die  ersteren  .  .  . 
bilden   die    älteren,    gereifteren    krieger,   etwa   den    rittern  des 
späteren    mittelalters    entsprechend,    während    die   geogod  die 
jüngere,    noch   weniger  erprobte  mannschaft  umfaßt  und  etwa 
den    knappen    der    späteren    zeit    zu  vergleichen  ist«  "♦.     Außer 
dem    kämpf    wurde    auch    die   jagd    fleißig    gepflegt    und   die     J^g^i- 
Jugend    mußte    darin    geübt    werden.     Die   jagd    wird   als   die 
lieblingsbeschäftigung  mehrerer  angelsächsischer  könige  genannt, 
und  da  die  westsächsischen  herrscher  oft  schon  früh  auf  den  thron 
kamen ,    so    haben    wir   einige  Zeugnisse ,    daß  halberwachsene 
knaben    sich    dieser    leibesübung   hingaben.     So    heißt   es   von 
Eadmund,  daß  die  jagd  seine  gewöhnliche  Unterhaltung  war  5\ 
der    sechzehnjährige  Eadward    der  Jüngere    wird  auf  der  rück- 


')  Beowulf,   V.   20  ff. 

*)  V.  70,  vergl.  für  Skandinavien  Bugge,   1.  c,   242. 

3)  Der  menschen  gaben,   v.  40;  Der  menschen  Schicksale,  v.  68,  69- 

♦)  Köhler,  Germ.  alterlUmer  im  Beowulf,  Germania   13,    14S. 

5)  Vita  S.  Dunstani,  Auetore  B.,  23  u.  \V.  of  M.  269. 


20  M-  Rösler 

kehr  von  der  jagd  erstochen').  Alfreds  Vorliebe  für  die  jagd 
wird  später  erwähnt  werden.  In  »Der  menschen  Schicksale' 
und  »gaben«  wird  der  jagd  gedacht).  /Ethelbert  II.,  könig  von 
Kent,  bittet  lionifazius,  ihm  vom  kontinent  zwei  falken  zu 
senden,  weil  in  Kent  wenig  gute  Jagdfalken  zu  finden  waren  ^). 
Ein  anderes  vergnügen  der  Jugend  war  das  Wettrennen  zu 
pferde.  Wir  haben  ein  interessantes  zeugnis  bei  Beda,  wie 
schwer  es  den  Jünglingen,  die  in  geistliche  zucht  kamen,  wurde, 
diesem  weltlichen  vergnügen  zu  entsagen  4). 

Schiffahrt.  Doch  nicht  nur  mit  mensch  und  tier,  auch  mit  den  feind- 

lichen naturgewalten,  die  das  inselvolk  umgaben,  mußte  häufig 
gekämpft  werden,  besonders  so  lange  die  Verbindung  mit  dem 
mutterlande  noch  eine  enge  war.  Die  lehrdichtung  preist  den 
mann,  der  in  der  kunst  des  st  euer  ns  der  schiffe  erfahren  ist, 
im  »Seefahrer«  spricht  sich  die  begeisterung  eines  Jünglings  für 
das    leben    auf  dem    meere    aus,    im  Beowulf  wird  eine  kühne 

Schwimm- seh  wim  mtou  r  des  beiden  und  eines  genossen  berichtet  5), 
und  gerade  hier  sehen  wir,  dal3  auch  knaben  darin  geübt 
wurden,  denn  es  ist  das  erste  abenteuer,  das  der  held  be- 
stehen muß. 

Es  hat  sich  nicht  vermeiden  lassen,  bei  der  weltlichen  er- 
ziehung  der  Jugend  zugleich  mit  den  zuständen,  wie  sie  im 
Zeitalter  der  einwanderung  und  der  besitzergreifung  des  landes 
herrschten,  auch  spätere  epochen  heranzuziehen,  da  das  material 
so  überaus  spärlich  war,  daß  sich  sonst  kein  halbwegs  klares 
bild  hätte  gewinnen  lassen.  Nur  ein  Zeitraum  wurde  grund- 
sätzlich hier  noch  nicht  verwertet,  da  dieser  ein  so  geschlossenes 
ganzes  bildet,  daß  er  durch  die  einfügung  in  dieses  kapital  an 
einheitlichkeit  verloren  hätte,  es  ist  die  lebenszeit  Alfreds  des 
Großen ,  deren  bedeutung  für  die  erziehung  im  folgenden  ge- 
würdigt werden  soll. 

II.   König"  Alfred. 

Wenn  wir  in  geschichte  oder  literaturgeschichte  an  die 
gestalt  eines  großen  mannes  herantreten,   so  fragen  wir  uns  in 


I 


')  W.  of  M.   308. 
»)  V.  85   —  V.  37,  V.  81. 
3)  Mon.  Mog.  Ep.   103. 
•?)  Hist.  Eccl.,  V  6. 
5)  Beowulf  V.  449  ff. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  21 

erster  linie,  wie  kam  es,  daß  dieser  mann  so  hervorragend 
wurde;  haben  umstände  in  seiner  kindheit  und  Jugend  einen 
bedeutenden  anteil  an  seiner  späteren  große  gehabt  ?  Fast  in 
noch  höherem  maße  müßte  diese  frage  von  Wichtigkeit  sein, 
wenn  wir  an  jemand  herantreten,  der  nicht  nur  als  geschicht- 
liche und  literarische  persönlichkeit  groß  war,  sondern  auch  in 
pädagogischer  hinsieht  bahnbrechend  gewirkt  hat.  Denn  wenn 
auch  Alfred  weder  der  gründer  von  Oxford  war,  noch  durch 
Grimbald  den  studiengang  dieser  statte  der  Wissenschaft  re- 
formieren ließ ,  wie  fälschlich  behauptet  wurde ,  wenn  er  auch 
viel  bescheidener  nur  eine  art  Volksschulbildung  für  sein  volk 
anstrebte,  so  ist  diese  tat  doch  vielleicht  von  größerer  trag- 
weite,  als  die  gründung  einer  Universität  zu  jener  zeit  gewesen 
wäre. 

Wir  fragen  uns  also,  wie  kam  Alfred  dazu,  in  seinem  volke  Erziehung 
bildung   verbreiten    zu    wollen ,    und    da    wird  uns  die  antwort,   ^^  omgs. 
der   könig    empfand   den    mangel  an  bildung  noch  im  mannes- 
alter so  sehr,  daß  er  anderen  die  bitteren  erfahrungen  ersparen 
wollte,  die  er  an  sich  selbst  gemacht  hatte. 

Leider  sind  wir  in  bezug  auf  biographische  details  auf  Jugend, 
einen  einzigen  gewährsmann  —  Asser  —  angewiesen,  und  wenn 
auch  die  gelehrten,  die  sich  in  der  letzten  zeit  mit  dessen  Vita 
Alfredi  beschäftigten,  seine  autentizität  über  jeden  zweifei  er- 
heben, so  lassen  sie  doch  durchblicken,  daß  er  hin  und  wieder 
nicht  ganz  zuverlässig  ist  und  cum  grano  salis  genossen 
werden  müsse.  Nun  berichtet  uns  Asser,  daß  Alfred  zwar  von 
der  »wiege«  an  den  trieb  nach  wissen  gehabt  habe,  doch  ihn 
nicht  stillen  konnte,  weil  eitern  und  erzieher  sorglos  genug 
gewesen  seien,  ihn  bis  über  das  zwölfte  jähr  hinaus  ^illiteratiisi.  Lesen, 
zu  lassen.  Wenige  zeilen  später  erzählt  uns  jedoch  derselbe 
biograph  die  ihrer  lieblichkeit  wegen  oft  angeführte  geschichte, 
wie  Alfreds  mutter  ihren  söhnen  ein  buch  mit  sächsischen 
liedern  zeigte,  es  demjenigen  versprechend,  der  es  zuerst  [lesen] 
lernen  würde.  Alfred  ,  angelockt  durch  die  Schönheit  der  ini- 
tialen in  dieser  handschrift,  fragt  die  mutter,  ob  sie  es  wirklich 
herschenken  wolle,  ergreift  auf  ihre  lächelnde  zusage  das  werk, 
geht  zum  lehrer,  liest  den  Inhalt  und  kehrt  mit  seinen  neu- 
erworbenen kenntnissen  zur  mutter  zurück  ').     An  dieses  buch 

')  Asser's  Life  of  Kint;  Alfred,  e<l.   W.  H.  Stevenpon,    n,.04,   §  23,   p.  20. 


22  M.  Rösler 

knüpfen  sich  zahlreiche  fragen.  Pauli '),  Plummer -j  und  Steven- 
son scheinen  wenigstens  darin  einig  zu  sein,  daß  Alfred  es  von 
seiner  eigenen  mutter  Osburh ,  nicht  von  seiner  Stiefmutter 
Judith  erhielt,  also  etwa  im  sechsten  jähre.  Doch  hat  der  satz 
» Tiinc  nie  statiin  tollens  libriim  de  manu  sua ,  viagistrutn 
adiit  et  legit.  Quo  Iccto,  vtatri  reUilit  et  recitavitv.  verschiedene 
auslegung  erfahren.  Man  ist  darüber  nicht  einig,  ob  Alfred 
aus  diesem  buche  lesen  lernte,  ob  er  daraus  vorlesen  lernte, 
oder  ob  er  es  nur  auswendig  hersagte.  Plummer  meint, 
Alfred  hätte  schon  vorher  lesen  können,  er  sei  nur  zum  lehrer 
gegangen  und  hätte  speziell  in  diesem  buch  lesen  gelernt, 
denn  ein  kind  brauche  hilfe,  um  ein  neues  werk  zu  bewältigen, 
selbst  wenn  es  bis  zu  einem  gewissen  grade  schon  lesen  konnte  ^). 
Ich  möchte  hinzufügen :  Man  gebe  einem  siebenjährigen  knaben 
zb.  den  Faust  in  die  hand,  könnte  er  den  ersten  monolog  sinn- 
gemäß vorlesen ,  auch  wenn  er  schon  lesen  kann  ?  Warum 
sollte  es  einem  angelsächsisch  sprechenden  kinde  mit  dem  Beo- 
wulf  oder  einem  anderen  epos ,  dessen  spräche  doch  von  der 
angelsächsischen  prosa  weit  stärker  abweicht  als  Goethes  spräche 
von  der  deutschen ,  besser  ergangen  sein  ?  Mußten  gedichte 
damals  nicht  nach  einem  rhythmus  gelesen  werden,  dessen  ge- 
setze  wir  heutzutage  überhaupt  nicht  genau  kennen  ? 

Pauli  und  Stevenson  dagegen  meinen,  das  kind  hätte  mit 
hilfe  des  lehrers  die  gedichte  nur  auswendig  gelernt.  Plummers 
meinung  hat  schon  aus  dem  grammatischen  gründe,  daß  ^reci- 
/rtr(?«-»vorlesen<  wirklich  häufig  belegt  ist,  wenn  auch  die  be- 
deutung  j-aufsagen«  nicht  ausgeschlossen  ist,  viel  für  sich^). 
Nur  möchte  man  noch  etwas  erwägen.  Mußte  der  knabe  schon 
vorher  lesen  können ,  um  nach  einiger  zeit  imstande  zu  sein, 
das  werk  vorzulesen  ?  Die  ausdrucksweise  Assers  ist  an  dieser 
stelle  allerdings  sehr  kurz.    Aber  man  muß  doch  daraus  nicht 


')  König  Alfred. 

*)  Life  and  Times  of  Alfred  the  Great,   1902. 

3)  1.  c,  p.  83:  Nor  is  it  nxessarily  implied  that  thc  reading  of  the  poetry 
book  was  Al/red's  first  essay  in  reading.  It  is  only  said  that  he  went  to  a 
master  and  kamt  to  read  that  particiliar  book.  But  a  child  would  need  help 
in  mastering  a  nno  work,  even  if  he  could  read  to  some  extent  before. 

4)  Auch  Stevenson  übersetzt  '■^recitarc''  an  zahlreichen  anderen  stellen  mit 
'■''read  aloud'''' \  zb.  §  81,  10;  octo  mensibus  in  citrto  mausig  in  quibus  recitav: 
Uli  libros  quoscumque  ille  vellet.    Vergl.  auch:   §  81,    15;  §  88,  4;   §  76,  9  etc. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  23 

schließen,  daß  das  kind  in  einer  oder  zwei  stunden  wieder- 
gekommen sei,  es  könnten  genau  so  gut  wochen  vergangen 
sein.  Und  ein  begabtes  kind  kann  in  wenigen  wochen  lesen 
lernen,  besonders  wenn  es  ein  gutes  gedächtnis  hat,  wie  es 
uns  von  Alfred  bezeugt  ist,  und  wenn  man  es  aus  demselben 
buche  lesen  läßt,  aus  dem  es  diese  kunst  erlernt  hat;  bei 
handschriften  müßten  sich  die  wortbilder  noch  ganz  anders 
einprägen  als  bei  der  druckschrift,  und  auch  jetzt  liest  jedes 
kind  leichter  aus  seiner  fibel  vor  als  aus  einem  anderen  mit 
gleich  großen  lettern  gedruckten  buche. 

Daß  Alfred  im  Jahre  855  seinen  namen  schon  schreiben  Schreiben, 
konnte,  wissen  wir,  weil  sich  seine  Unterschrift  auf  einer  Ur- 
kunde aus  dieser  zeit  findet').  Asser  bezeugt  uns  auch,  daß 
Alfred  englische  gedichte  jederzeit  gern  hörte,  sie  von  anderen 
häufig  vortragen  ließ  und  sie  auch  selbst  im  gedächtnis  be- 
hielt'^).  Er  schätzte  die  lieder  so  sehr,  daß  er,  wie  William 
von  Malmesbury  sagt,  in  seinem  Enchiridion  die  geschichte  auf- 
zeichnete, wie  Aldhelm  durch  vortragen  von  angelsächsischen 
gesängen   die  gläubigen  veranlaßte,    die  kirche  zu  besuchen  ^j. 

Ist  es  nun  auch  nicht  sicher,  daß  der  könig  als  kleiner  knabe 
lesen  gelernt,  so  ist  es  doch  gewiß,  daß  er  von  Jugend  an  ein 
bücherfreund  gewesen.  So  oft  als  möglich  —  Asser  gebraucht 
mehrmals  den  etwas  überschwänglichen  ausdruck  ^die  noctiique':- 
—  ließ  er  sich  vorlesen,  was  immer  vorhanden  war-»).  Schon 
als  kind  hatte  er  einen  lehrer,  oder  es  weilte  wenigstens  ein 
solcher  am  hofe  yEthelwulfs ,  da  Alfred  ja  zu  ihm  ging  und 
ihn  bat,  ihm  das  buch  seiner  mutter  zu  lesen.  Allerdings  wird 
uns  dieser  lehrer  sonst  nirgends  genannt.  Der  sonst  so  dank- 
bare Alfred  hätte  kaum  ermangelt,  ihn  in  der  Cura  Pastoralis, 
in  deren  vorrede  er  seinen  geistigen  führern  ein  denkmal  setzte, 
zu  erwähnen ,  wenn  er  große  kenntnisse  besessen  hätte.  Er 
gehörte  aber  wohl  zu  denen,  die  zwar  englisch  lesen  konnten, 
aber  nicht  Latein  verstanden. 


')  Vergl.  Plununer,  1.  c,  74  (urkunde  bei  Birch  no.  486;  Keinble  C.  D. 
no.  276). 

*)  Asser,  §  22,  13:  Scd  Saxonica  poemata  die  nocttiquc  soUrs  auditor, 
relatu  aliortim  Siipissiiiit:  atid'uns,  docibilis  memoriter  rctincbat.  —  Vergl.  auch 
§   76,    9. 

3)  G.  P.  V  (Migne,  col.   1621). 

■»)  Asser,  §  81,  11  :  recitavi  Uli  libros  quoscuinqui  ille  velUty  et  qUi<s  ad 
inanum   hattremus. 


24 


M.  Rösler 


Plummer  faßt  Assers  msque  ad  duodecimmn  oetatis  attnum^ 
aut  eo  amplius,  illiteratus  pcnnansit'i  so  auf,  daß  'illiteratus<-' 
»he  zvas  ignorant  of  Latin t.   heißt').     Ich  möchte  eher  sagen, 
er    fing   erst    nach   diesem   jähre  an,    Latein  lesen  zu  lernen. 
Denn  eines  ist  meines  erachtens  übersehen  worden.    Es  scheint 
festzustehen,  daß  der  knabe  zweimal  in  Rom  war.     Das  erste- 
mal 853  mit  etwa  fünf  jähren '^),   das  zweitemal  855  3j.     Wenn 
auch,  wie  Plummer  meint,  der  zweck  der  ersten  reise  kein  er- 
ziehlicher   war'«)    und    wenn    auch    damals    der    knabe    zu  jung 
war    und  nicht  lange  genug  blieb,    so  kann  man  doch  voraus- 
setzen,  daß  Alfred   auf  der  zweiten  reise,    als  er  sieben  jähre 
alt   war   und    sich    mit   seinem  vater  ein  jähr  in  Rom  aufhielt, 
versucht    haben    wird,    nicht    nur    mit    hilfe  eines  dolmetschers 
mit    den    leuten    zu    reden ,    mit    denen   er  notwendigerweise  in 
berührung    kam.      Ob    er    allerdings    Latein    oder    die  Vulgär- 
sprache gelernt,  ist  nicht  festzustellen,  doch  wichen  diese  beiden 
sprachen    im    9.  Jahrhundert  wohl  nicht  sehr  von  einander  ab. 
Ein  mehr  oder  minder  korrektes  Latein  war  damals  internationale 
Umgangssprache    zwischen   den  verschiedenen  fürstenhöfen  und 
der  Curie   und   es   scheint   nicht   unmöglich ,    daß  Alfred  diese 
spräche  \m  laufe  eines  einjährigen  aufenthaltes  in  Rom  erlernt 
hat.     Auch    der  aufenthalt  im  Frankenreich,    am  hofe  des  ge- 
bildeten Karls  des  Kahlen,    und  die  Vermählung  seines  vaters 
mit   dessen    tochter  Judith,    die    sicher    ein   fränkisch-lateinisch 
sprechendes   gefolge   mit   sich   nach  England   brachte ,    mögen 
zur  erwerbung  von  Sprachkenntnissen  beigetragen  haben.    Asser 
scheint  sich  absichtlich  über  diesen  punkt  in  dunkel  zu  hüllen, 
um    sein    eigenes   verdienst    in  ein  höheres  licht  zu  setzen  und 
um  verstehen    zu    geben ,    daß    ohne  ihn  Alfred   nie  zum  über- 
setzen lateinischer  werke  gekommen  wäre.     Hätte  aber  Alfred 
in   späteren   jähren ,    von   der  sorge  um  die  regierung  und  der 
Dänennot    bedrängt,    die    zeit  gefunden,    die  ihm  ganz  fremde 
spräche  so  zu  meistern,  wie  er  es  getan,  ja,  hätte  er  überhaupt 


')  Life  and  Times  etc.  8i. 

^)  Plummer,  Life  and  Times  etc.  70.  —  Asser,   §  8,    i. 

3)  Asser,   §   11,  6. 

*)  L  C,  70,  7 1 .  /  can  hardly  th'uik  that  ihc  object  of  the  journey  tvas 
educational ,  as  is  vcry  cojnmonly  supfosed;  to  say  nothing  of  the  fact  that 
Rome  at  this  time  had  very  Utile  to  off  er  in  the  way  of  education ,  being  far 
outstrippcd  in  this  respect  hy  the  CaroUngian  schools  of  Gertnany  and  Gaul. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  2  C 

den  wünsch  gehabt  und  den  plan  gefaßt,  lange  werke  zu  über- 
setzen und  seine  Umgebung  dazu  anzueifern  ?  Und  hätte  er  in 
der  vorrede  der  Cura  Pastoralis  —  vielleicht  seiner  ersten  selb- 
ständigen Übertragung  —  den  großen  nutzen  der  sprachen- 
kenntnis  so  betont  und  ausdrücklich  erwähnt,  daß  die  früheren 
gelehrten  beabsichtigten,  durch  das  erlernen  mehrerer  sprachen 
mehr  Weisheit  im  lande  zu  verbreiten?')  Seinem  dränge  nach 
der  kenntnis  fremder  sprachen  ist  wohl  auch  zuzuschreiben, 
daß  er  sich  die  frage  vorlegte,  ob  andere  Völker  schon  früher 
die  bibel  übersetzt  hätten ,  und  daß  er  uns  die  Übertragungen 
aus  dem  Hebräischen  ins  Griechische ,  ins  Lateinische  und  in 
die  anderen  sprachen  aufzählt  ^). 

Es  ist  außerdem  übersehen  worden,  daß  auch  bei  Plummers 
auslegung,  Alfred  wäre  bis  zum  zwölften  jähre  des  Lateins 
unkundig  gewesen,  noch  ein  Widerspruch  Assers  ungelöst  bleibt. 
Dieser  biograph  gibt  nämlich  an,  daß  Alfred  als  knabe  —  also 
wahrscheinlich  mit  zwölf  jähren  —  das  Horarium,  die  psalmen 
und  die  gebete  lernte  und  las  und  sein  lateinisches  gebetbuch 
immer  bei  sich  trug  3),  Es  ist  daher  wohl  anzunehmen ,  daß 
Alfred  genug  Latein  konnte ,  um  den  Inhalt  dieses  buchcs  zu 
verstehen.  Im  weiteren  verlauf  des  werkes  spricht  Asser  jedoch 
davon,  daß  der  könig  erst  im  jähre  887  (mit  etwa  28  jähren) 
anfing,  lateinisch  zu  lesen  und  zu  übersetzen,  und  bis  dahin 
immer  geklagt  habe ,  daß  er  nicht  allein  lesen  könne.  Um 
diesen  Widerspruch  zu  beseitigen,  muß  man  vermuten,  daß  sich 
seine  bildung  bis  ins  mannesalter  auf  lesen  und  schreiben  der 
muttersprache  und  ein  wenig  kirchenlatein  beschränkt  hat. 
Erst  unter  der  leitung  Assers  und  anderer  gelehrter  männer 
erwarb  er  sich  die  nötigen  kenntnisse,  um  schwierigere  werke 
zu  lesen  und  aus  dem  Lateinischen  ins  Englische  zu  über- 
tragen. Den  anstoß  zum  gründlicheren  Studium  des  Latein 
gab  —  wie  uns  sein  biograph  mitteilt  —  Alfreds  wünsch,  das 
auf  seine  veranlassung  zusammengestellte  P2nchiridion  auch  ohne 
hilfe    lesen    und    verstehen    zu    können.      Und    so    begann   der 


")  Ond  woldoii  d(Vt  her  dv  mara  wisdoin  ou  londe  uucrc  dy  u<c  ma 
gedeoda  citdon. 

')  Cura  Pastoralis,   vorrede. 

3)  §  24,  I  :  Post  hccc  ctirsum  diutntim,  id  est  cehhrationcs  hivaruni,  ac 
deindc  psalmos  qitosdam  et  orationcs  »luUas  '■didicif;  qtios  in  itito  libro  con- 
grcgatos  hl  sinn  siio  die  noctiiqtte  .   ,  .  ti/'i/uc  circuinducebat. 


26  M.  Rösler 

könig  am  selben  tage  zu  lesen  und  zu  übersetzen  '  j,  was  ohne 
irgendwelche   vorhergehende   kenntnis  der  lateinischen  spräche 
und    Schrift    nicht    möglich  gewesen  wäre.     Daß  der  könig  bei 
schwierigeren    werken    auch    später    noch  von  seinen  gelehrten 
freunden   abhing,   beweist    eine    stelle  bei  William  of  Malmes- 
bury,    in    der    angeführt    wird,    daß  Asser    ihm   die  Consolatio 
PhilosophiiE   zuerst    in    einfacheres    Latein    übertrug '-).     Kennt- 
nisse in  geschichte,  geographie  und  philosophie  erwarb  er  sich 
jedenfalls,    soweit    nicht    die   eigene  erfahrung  und  anschauung 
reichten,  erst  als  Übersetzer  der  einschlägigen  werke  und  durch 
die  berichte  der  männer,    die  er  später  an  seinen  hof  zog.     In 
der  erziehung  zu  den  fertigkeiten  hebt  Asser  besonders  Alfreds 
geschicklichkeit  in  der  jagd  hervor,   für  die  er  auch  später  als 
Körper-    könig  Vorliebe  bewahrte  3).   Die  kriegskunst  lernte  er  von  Jugend 
erziehung.  ^^^  durch  die  leider  fortwährend  nötige  Übung,    und  schon  als 
Jüngling   hatte   er  darin  schöne  erfolge  zu  verzeichnen  ^).     Die 
sage  läßt  ihn  auch  seine  waffen  selbst  herstellen  oder  wenigstens 
ausbessern  5). 
Volks-  Was  könig  Alfred  für  die  erziehung  seines  Volkes  zu  tun  be- 

*'' absichtigte,  läßt  sich  am  ehesten  mit  dem  vergleichen,  was 
im  aufklärungszeitalter  in  einigen  ländern  für  die  Unterweisung 
der  kinder  wirklich  geschehen  ist.  Hier  wie  dort  finden  wir 
denselben  grundsatz,  daß  bildung  nicht  nur  für  einzelne  stände, 
sondern  für  alle  menschen  eine  notwendigkeit  sei.  Alfred  sagt,  die 
ganze  freigeborene  Jugend  Englands  sollte  englisch  lesen  lernen, 
solange  sie  nicht  imstande  wäre,  andere  arbeit  zu  leisten.  Aller- 
dings ist  die  einschränkung  gemacht,  wenn  ihnen  genug  welt- 
liche guter  zuteil  geworden  ^).     Trotzdem  könnte  man  für  den 


')  §  ^7i  '  ■  ^odcDi  quoqttc  anno  [DCCCLXXXVII]  s.?pe  memo7-atus 
Aelfred,  Angiilsaxonum  rex,  divino  instinctu  legere  et  interpretari  siimil  nno 
eodcmque  die  primitus  incJioavit, 

*)  G.  R.  §  122  (Migne,  col.  1083):  Hie  sensuin  libroruin  Bocztii  De 
Consolatiane  planioribus  verlns  enodavit  qtios  rex  ipse  in  Anglicain  linguain  vertit. 

3)  Asser,  §  23,   15  ;   §  76,  4. 

■*)  Asser,    §  35  (schlacht  bei  Reading);    §  37  ff.  (schlacht  bei  Aescesdun;. 

5)  Asser,  §  53  b,  3:  et  ille  rex  sedcns  sie  circa  focum  preeparavit  sibi 
arcum  et  sag  Utas  et  alia  bellorum  instrumenta. 

^)  Cura  Pastoralis,  Vorrede:  dcctte  eall  sio  giogud  de  nti  is  on  Angeleynne 
friora  nimna,  dara  de  da  speda  hcibben  dert  hie  diem  befeolan  mcegen^  sin  to 
liornunga  odfeeste,  da  hwile  de  hie  tj  nanre  oderre  note  ne  lUiEgen,  od  dorn  first 
de  hie  'vel  cunnen  Englisc  ge~vrit  arcsdan. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  2  7 

christlichen  teil  Englands  Alfred  den  schöpfer  eines  v^olksschul- 
gesetzes  nennen,  das  leider  infolge  der  politischen  Verhältnisse 
weder  zu  seiner  zeit  noch  unter  seinen  nachfolgern  zur  durch- 
führung  gekommen  ist.  Man  könnte  sagen ,  es  dauerte  etwa 
ellhundert  jähre ,  ehe  diese  forderung  in  England  wieder  er- 
hoben wurde,  und  auch  jetzt  ist  sie  kaum  durchgeführt.  Aller- 
dings muß  man  die  beiden  einschränkungen  Alfreds  in  betracht 
ziehen:  nur  freier  männer  söhne  und  nur  solche,  die  nicht 
durch  erwerbsnot  vom  lernen  abgehalten  werden.  Übrigens 
fallen  beide  bestimmungen  eigentlich  in  eine  zusammen. 
Sklavensöhne  hatten  eben  nicht  die  muße ,  neben  der  arbeit 
noch  bildung  zu  erwerben,  und  der  freibauernstand  war  zu 
Alfreds  zeit  teilweise  schon  so  verarmt^  daß  er  hörigendienste 
verrichten  mußte. 

In  der  Cura  Pastoralis  spricht  Alfred  nur  vom  lesenlernen,  Lehr- 
Asser  jedoch  sagt,  die  jungen  leute  hätten  in  der  schola  auch  ftände. 
schreiben  gelernt,  jedenfalls  war  es  also  die  forderung  des 
königs,  denn  wir  können  wohl  annehmen,  daß  der  lehrplan  von 
ihm  selbst  aufgestellt  worden  ist ,  wenn  er  auch  die  durch- 
führung  anderen  überlassen  mußte.  Diejenigen  knaben,  die  ein 
höheres  amt  erreichen  wollten,  mußten  sich  dem  Studium  des 
latein  hingeben  und  es  in  wort  und  schrift  erlernen ').  Endlich 
legte  er  noch  außerordentlichen  wert  auf  das  auswendiglernen 
sowohl  von  heimischen  liedern  als  auch  von  lateinischen 
psalmen  ^). 

Die  mittel,  die  Alfred  anwandte,  um  sem  bildungsideal  zu  Lehrer, 
erreichen,  waren  äußerst  zweckmäßig.  Vor  allem  berief  er  ge- 
lehrte aus  anderen  provinzen  Englands  und  aus  dem  auslande 
und  versuchte,  sich  in  Wessex  geeignete  lehrer  heranzuziehen. 
Ofifa  hatte  seinerzeit  in  Mercien  viel  für  die  bildung  getan  ^) 
und  außerdem  hatte  es  weniger  Verwüstungen  erlitten  als 
Wessex.      Von    dort    berief   daher    Alfred    Plegmund    (den 


')  Cura  Pastoralis,  Vorrede :  hcre  »ton  siddan  ftirdur  ort  Livdengeitiode 
da  de  m^m  furdor  heran  iville,  ond  to  hier  ran  hade  donwilU,  —  Asser,  §  75, 
15:  In  ijtta  schola  titriusque  lingmc  libri,  Latimv  sciliat  et  Saxonids,  assidue 
legehantur,  scriptioni  quoque  vacabant,  ita,  ut  .  .  .  in  libcralihns  artibus  sttidiosi 
et  ingeniös i  vidcrentur. 

*)  Asser,  §  75,  29  :  nam  et  psalnws  et  Saxonicos  lil<ros  et  inaxime  Saxonica 
carinina  stndinse  didicere. 

3)  Plummer,  Life  and  Times  etc.,    136. 


28  M.  Rösler 

späteren  erzbischof  von  Canterbury),  Werfrith  (später  bischof 
von  Worcester)  und  zwei  kapläne  .^thelstan  und  Werwulf '). 
Aus  Wales  kam  Asser  —  wir  sehen  also  zum  erstenmal  eine 
einwirkung  britischen  geistes  auf  den  germanischen  —  der 
spätere  biograph  des  königs  und  abt  von  Sherborne,  Endlich 
berief  Alfred  aus  dem  Frankenreich  Johan  n  ,  den  X' Altsachsen '<, 
aus  dem  kloster  Corvey,  der  später  abt  von  Athelney  wurde, 
und  Grimbald  von  St.  Bertin  in  Flandern,  später  abt  des 
New  Minster  in  Winchester ').  Wie  weit  diese  männer  im 
Jugendunterricht  tätig  waren,  wird  uns  freilich  nicht  berichtet. 
Alfreds  gedanke  war  wohl,  daß  sie  —  abgesehen  von  der  ge- 
lehrsamkeit,  die  sie  ihm  selbst  und  seinem  hofe  vermitteln 
sollten  —  in  ihren  klöstern  und  diözesen  für  heranbildung 
unterrichteter  mönche  und  presbyter  wirkten ,  die  dann  den 
Jugendunterricht  und  zwar  nach  seinem  ausdrücklichen  wünsche 
auch  den  der  laien  in  die  hand  nehmen  sollten.  Große  männer 
vergessen  leicht,  daß  ihr  leben  nur  von  kurzer  dauer  ist,  und 
schmieden  plane,  die  sich  erst  unter  ihren  kindern  oder  enkeln 
durchführen  lassen  könnten. 
Bücher  in  Das    zweite    mittel    zur   bildung   seines   volkes   waren   für 

sächsischer -^1^^^^  die  bücher.  Es  erfüllte  den  könig  mit  betrübnis,  daß 
spräche,  zur  zeit,  als  in  England  die  gelehrsamkeit  noch  blühte,  als  die 
klöster  noch  nicht  verwüstet  waren,  niemand  daran  gedacht 
hätte,  lateinische  bücher  in  die  Volkssprache  zu  übersetzen,  wie 
es  ja  doch  bei  anderen  nationen  geschehen ,  denn  es  gebe  ja 
noch  genug  leute,  die  zwar  des  Lateins  nicht  mächtig  wären, 
aber  ihre  muttersprache  lesen  könnten  3). 

Aus  diesen  Worten  Alfreds  läßt  sich  manches  schließen. 
Wenn  es  trotz  der  herrschenden  Unbildung  so  viel  leute  gab, 
die  lesen  konnten,  daß  es  sich  lohnte,  bücher  für  sie  zu  über- 
setzen, so  muß  doch  eine  größere  anzahl  angelsächsischer  ori- 
ginalwerke vorhanden  gewesen  sein  und  wir  können  vermuten, 
daß  damals  noch  ungeahnte  handschriftenschätze  an  angel- 
sächsischen liedern  und  epen  vorhanden  waren,  von  denen  wir 
nur  mehr  die  dürftigsten  spuren  besitzen.  Außerdem  scheint 
Alfred   keine   kenntnis   von    Bedas   Übersetzung   des  Johannes- 


')  Asser,  §  77. 
*)  Asser,  §  78. 
3)  Cura  Pastoralis,   Vorrede. 


Erziehung  in   England  vor  der  normannischen  eroberung  2Q 

evangeliums  gehabt  zu  haben,  denn  es  ist  doch  unwahrschein- 
lich, daß  er  ihrer  sonst  nicht  gedacht  hätte,  wo  er  ausdrücklich 
vom  fehlen  einer  englischen  Übersetzung  der  bibel  spricht.  Ob 
nun  diese  Übersetzung  verloren  oder  ob  Cuthberts  angäbe  in 
seiner  Beda-biographie  nur  von  einem  entwurf,  nicht  von  einer 
für  den  allgemeinen  gebrauch  bestimmten  Übertragung  spricht, 
ist  zweifelhaft').  Nicht  einmal  die  psalmen  scheinen  vor  Alfred 
in  englischer  spräche  vorhanden  gewesen  zu  sein ,  wenigstens 
schreibt  William  of  Malmesbury  Alfred  die  älteste  psalmen- 
übertragung  zu  und  erwähnt,  der  könig  wäre  vor  ihrer  Voll- 
endung gestorben  '').  Plummer  vermutet,  daß  die  von  William 
of  Malmesbury  genannte  übei  Setzung  in  einer  prosaübertragung 
der  Pariser  Bibliotheque  Nationale  noch  erhalten  sei  3).  Er 
meint  jedoch,  daß  es  auch  nicht  unmöglich  sei,  daß  eine  miß- 
verstandene stelle  Assers  anlaß  zu  dieser  tradition  gegeben 
habe  '•).  Sicher  scheint  wohl  zu  sein,  daß  die  angäbe  des  Liber 
Eliensis:  ■^totuiyi  Novuin  et  Vctus  Testame7itum  in  eidogiam 
Anglicoe  getitis  transmutavit«,  auf  irrtum  beruht  5).  Wir  können 
daher  mit  recht  vermuten ,  daß  es  Alfred  nicht  darum  zu  tun 
war,  bücher  für  den  eigentlichen  kultus  zu  schaffen,  der  ja  doch 
der  fremdsprache  bedurfte.  Der  erziehliche  zweck,  nicht  der 
religiöse  war  ihm  die  hauptsache ,  wenn  auch  die  übersetzten 
werke  teilweise  religiösen  inhalt  haben.  Nach  Plummer  war 
das  erste  der  werke,  das  Alfred  übersetzte,  die  Cura  Pastoralis''), 
die  hauptsächlich  zum  Unterricht  für  geistliche  bestimmt  war 
und  daher  auch  an  alle  bischofssitze  versendet  wurde.  Für 
uns  ist  die  vorrede  des  buches  am  wichtigsten,  da  sie  Alfreds 
ansichten  über  Jugenderziehung  am  klarsten  ausspricht  und  auch 
kulturgeschichtliche  Streiflichter  auf  den  zustand  der  damaligen 
bildung  wirft.  Die  beiden  folgenden  werke,  der  absieht  des 
Verfassers  nach  wohl  für  die  ganze  freigeborene  Jugend  Eng- 
lands bestimmt,  die  lesen  gelernt  hatte,  die  Übersetzung  des  Beda 
und   des  Orosius,    sollten  gleichzeitig  belelirung  in  geschichte, 


')  Vergl.  Beda  ed.  Plummer  I,   CLXII. 
*)  G.  R.,  §   123  (Migne,  col.   10S5). 

3)  Life  and  Times  etc.,    147  ff.     Vergl.  die  dort  zitierte  literatur. 
■*)  1.  c.  150,  anm.  i. 

5)  Plummer,  Life  and  Times  etc.,    150,    151. 

')  Ich   folge  der  anordnung  Plummers.     Es  ist  für  diese  arbeit  zwecklos, 
auf  die  verschiedenen  ansichten  über  die  datierung  einzugehen. 


30 


M.  Kösler 


geographie  und  moral  bieten.  Und  hier  sehen  wir  den  über 
setzer  schon  als  redaktor  walten ;  was  für  seine  schüler  nützlich" 
und  interessant  sein  könnte,  fügt  er  hinzu,  wie  die  geographische 
beschreibung  Deutschlands  oder  besser  gesagt  Zentraleuropas, 
in  die  er  die  reisen  des  Ohthere  und  Wulfstan  ins  land  der 
Finnen  verflicht,  lokale  angaben  in  bezug  auf  die  erste  schlacht 
Caesars  mit  den  Briten,  erläuterungen  römischer  und  überhaupt 
fremder  sitten  und  gebrauche  im  Orosius.  Hin  und  wieder 
läßt  er  auch  eigene  politische  und  religiöse  ansichten  einfließen. 
Was  ihm  dagegen  nicht  mehr  zeitgemäß  und  deshalb  unwichtig 
für  sein  publikum  zu  sein  schien .  läßt  er  ohne  weiteres  aus ; 
so  zb.  die  genaue  osterberechnung  und  die  sich  daran  knüpfenden 
Streitigkeiten  mit  den  Schotten  in  Beda,  ebenso  ist  der  anfang 
der  Historia  Ecclesiastica  stark  gekürzt,  und  auch  die  be- 
schreibung  der  heiligen  statten  (V  15,  17)  schien  ihm  nicht 
wichtig  genug,  um  sie  in  extenso  zu  übertragen. 

Die  beiden  letzten  Übersetzungen  Alfreds  sollen  die  leser 
in  die  philosophie  einführen.  Die  Consolatio  Philosophiae  des 
Boethius  ist  ein  im  mittelalter  sehr  beliebtes  und  verbreitetes 
werk  gewesen.  Zwei  gründe  waren  hauptsächlich  maßgebend : 
die  »populär-philosophische  behandlungsweise  und  das  christ- 
liche kolorit«  ').  Beides  mag  Alfred  angezogen  haben  und  er 
versuchte,  beide  merkmale  hin  und  wieder  noch  zu  verstärken '■=). 
Das  werk  —  bekanntlich  ein  gespräch  zwischen  der  philosophie 
und  dem  dichter  —  scheint  auch  seiner  form  nach  bei  dem 
könig  anklang  gefunden  zu  haben.  Wie  ja  bei  angelsächsisch- 
lateinischen Schriftstellern,  zb.  Aldhelm  und  Alcuin,  die  dialog- 
form vorher  schon  öfter  in  anlehnung  an  lateinische- Schriftsteller 
vorkommt.  Nach  William  of  Malmesbury  wurde  die  Consolatio 
zuerst  von  Asser  in  einfacheres  Latein  und  dann  erst  vom  könig 
ins  Angelsächsische  übertragen  3).  Auch  die  Soliloquien 
Augustins,  die  Alfred  dann  übersetzte,  sind  ein  Zwiegespräch. 
Und    dessen    zwei  büchern  fügte  der  könig  ein  drittes,    gleich- 


')  Ebert,  Literatur  des  mittelalters  I,  496.  Plummer  dagegen  is 
anderer  ansieht,  er  spricht  p.  180  von  '■'■abseuce  of  any  distinctively  Christian 
character\ 

^)  Vergl.  Plummer,  Life  and  Times,    180  ff. 

3)  G.  R.  §  122  (Migne  ,  col.  1083).  Hie  [Asser ius]  seil s um  libroruin 
Bocetii  De  Consolatione  planioribits  verbis  enodavit ,  quos  rcx  ipsc  in  Anglicam 
linguam  vertit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  -^  j 

falls  dialogisiertes,  aus  verschiedenen  quellen  entlehntes  hinzu, 
in  das  er  die  sokratische  methode  hineinbringen  mußte,  um  es 
den  ersten  beiden  anzupassen.  Alfred,  dem  wahrheitsfreunde, 
wie  ihn  die  Engländer  nennen,  mochte  vieles  an  den  Soliloquien 
sympathisch  sein,  besonders  aber  die  stelle  II  §  24,  daß  die 
Wahrheit  nicht  untergehen  könne  ^).  Auch  in  den  beiden  ersten 
büchern  dieses  Werkes  sind  von  Alfred  eingeschaltete  zusätze 
zu  verzeichnen.  Wichtig  ist  jedoch  besonders  die  vorrede,  in 
der  Alfred  anderen  Schriftstellern  seines  Volkes  den  rat  gibt, 
aus  demselben  walde ,  aus  dem  er  sich  die  schönsten  bäume 
geholt  und  den  er  gerne  ganz  mitgenommen  hätte,  wagenvoll 
die  Stämme  zu  bringen  und  aus  ihnen  statten  der  freude  und 
des  behagens  zu  errichten  ^).  Als  der  könig  nicht  mehr  im- 
stande war,  selbst  für  die  belehrung  der  seinen  zu  sorgen,  riet 
er  anderen,  künftig  auf  seinen  wegen  zu  wandeln. 

Noch  zu  lebzeiten  des  königs  wird  dessen  anregung  be- 
folgt. Die  dialoge  Gregors  des  Großen  wurden  nach  Assers 
angäbe  von  bischof  Werfrith  übersetzt,  wahrscheinlich  zur  zeit, 
als  Alfred  noch  nicht  imstande  war,  die  Übertragung  anzufertigen  3). 
Gleichfalls  während  Alfreds  regierung  und  auf  seine  anregung, 
wie  Stubbs  und  Plummer  meinen ,  ist  die  älteste  form  der 
Sachsenchronik  entstanden^).  In  gewissem  sinne  war  auch 
diese  ein  lehrbuch  für  Alfreds  Untertanen:  res  gesta  maioruin. 
Und  hier  war  Alfreds  einfluß  noch  nach  seinem  tode  mächtig 
genug,  um  dem  werke  eine  —  allerdings  teilweise  dürftige  — 
fortführung  zu  sichern.  Auch  die  neusammlung  der  gesetze 
ist  Alfred  zu  verdanken;  möglicherweise  stammt  die  einleitung 
von  ihm  selbst  her. 

Schließlich  wäre  noch  eines  Werkes  zu  gedenken,  des 
Enchiridion  oder  Handbook.  Brandl  faßt  dies  als  Alfreds  erste 
Übersetzungsversuche  auf  5).  Ziehen  wir  jedoch  den  Wortlaut 
der  biographie  zu  rate,  so  heißt  es  nur,  es  wären  auf  anordnung 
des  königs  durch  Asser  auf  pergament  aufgezeichnete  lateinische 
aussprüche  verschiedener  schriftsteiler  gewesen,  an  denen  Alfred 


')  Ebert,    Literatur  des  inittelalters,    I   242, 

*)  Vergl.   Englische  Studien   XVIII,    332. 

3)  Asser,  §  77,    5. 

•*)  Two  Saxon  Chroniclos  PArallel,  p.  CIV. 

5)  Geschichte  der  altenglischen  literatur,  I,   §  65,    1064. 


32 


M.  Rösler 


sich   im   lesen   und  —  wohl  mündlichen  —  iibcrtragen  übte"). 
Wir  können  es  daher  kaum  unter  seine  eigenen  werke  rechnen, 
es  war,  wie  es  der  biograph  selbst  nennt,  eine  blüteniese. 
Hofschule.  Ähnlich  wie  Karl  der  Große  versorge  treffen  mußte,    daß 

seine  kinder  und  enkcl  einen  besseren  Unterricht  genossen,  wo 
durch    viele   Schriftsteller    zu    der   Vorstellung    einer   förmlichen 
hofschule   gekommen  sind,    hat  auch  Alfred  für  den  Unterricht 
der  Jugend  an  seinem  hofe  gesorgt.    Nach  den  angaben  Assers  -j 
ist  die  schule  eigentlich  für  yEthelweard,  Alfreds  jüngsten  söhn, 
eingerichtet  worden.     Auch  William  of  Malmesbury  sagt,  daß 
dieser  söhn  Alfreds  für  außerordentlich  gebildet  galt  ^).  Aber  Ex- 
klusivität war  so  wenig  die  sache  Alfreds  wie  des  großen  Karl, 
und    der   Unterricht    durch    die    an   seinen  hof  berufenen  lehrer 
wurde  den  söhnen  der  adeligen  und  nicht-adeligen  auf  gleiche 
weise  zuteil.    Leider  faßt  sich  Asser  in  bezug  auf  den  lehrplan 
der    schule    .sehr    kurz.     Englisch    und  Latein    eifrig   lesen  und 
auch  schreiben,  solange  die  schüler  zur  jagd  und  anderen  fertig- 
keiten    nicht    genug   kräfte   haben.     Fast  sieht  diese  stelle  wie 
eine    paraphrase    von  Alfreds    Worten  in  der  vorrede  zur  Cura 
Pastoralis  aus,  und  man  ist  enttäuscht,  von  Asser  so  gar  nichts 
näheres  zu  hören,    denn  das  hinzugefügte   »m  liberalibus  arti- 
bus   stjidiosiz    ist   wohl    nur    eine    Umschreibung   für  die  schon 
erwähnte   kunst   des   lesens    und   Schreibens.     Von  den  beiden 
kindern  Eadward  und  ^Ifthryth  wird  dann   noch  hinzugefügt, 
daß  sie  ganz  am  hof  erzogen  wurden  und  auch  psalmen,  eng- 
lische bücher  und  gedichte  lernen  mußten  und  überhaupt  nicht 
müßig  gehen  durften  ■»).    Allerdings  ist  zu  vermuten,  daß  Alfred 
die  zahlreichen  lehrer  nicht  bloß  des  lesens  und  Schreibens  und 
des   vorlesens    wegen    an    den    hof  gezogen  hat,    daß  eben  im 
Lateinlesen  auch  die  disziplinen  inbegriffen  waren ,    deren  lehr- 


')  Asser,  §  88  ...  t-.*-  quodam  qtioddain  iestimoniwn  lihro  Uli  evenit  iit 
recitarein  .  .  .  su6iA>  ostende7ts  libellwn,  .  .  .  imperavit,  quod  illud  testimonium 
in  eodem  libello  literis  mandarem  .  .  .  Sed,  cum  nulluni  locum  vacuum  in 
eodem  libello  reperirem,  .  .  .  inquam  '■placetne  tibi,  quod  illud  tcstimonittm  in 
aliqtta  foliiincula  segregaiiin  scribani''  .  .  .  Quod  ille  audiens,  "ralum  esse  con- 
silium"  inquit  .  .  .  Nam  priino  illo  tcstimonio  scripto,  confestim  legere  et  in 
Saxonica  lingua  interprctari,  atque  inde  peiplures  instituerc  studtiit. 

^)  §  75.  "• 

3)  G.  R.  II,   §  121  (Migne,  col.  loSi):    Ethehvardum,  quem  litcratissimum 

perhibent. 

*)  Asser,  §  75,   10;  §  76,  33;   §   102,   16. 


Erziehung  in   England   vor  der  normannischen  eroberung  •J^ 

bücher  damals  nur  in  lateinischer  spräche  vorhanden  waren. 
Wir  hören  an  anderer  stelle  Grimbald  als  ausgezeichneten 
Sänger  rühmen,  der  auch  in  der  heiligen  schrift  wohl  bewandert 
war,  und  ebenso  Johannes  als  gelehrt  in  jeder  literarischen 
disziplin  und  in  vielen  anderen  künsten  erfahren  ^).  Sollten  sie 
nicht  auch  in  diesen  Wissenszweigen  die  Zöglinge  unterwiesen 
haben  ? 

Endlich  wendete  Alfred  noch  ein  mittel  zur  erziehung  an,    Heraa- 
das allerdings  in  erster  linie  nicht  für  die  Jugend  bestimmt  war,       von 
dieser  jedoch    indirekt  zugute  kam.     Alfred  wollte  nicht,    daß  beamten. 
seine  höheren  beamten  und  richter  zu  wenig  von  den  angelegen- 
heiten,  die  ihnen  oblagen,  verstünden,  und  erachtete  literarische 
kenntnisse  für  nötig  zum  amt.     Wer  also  seine  stelle  behalten 
wollte ,    mußte    sich    den    Studien    auch    in   vorgeschrittenerem 
alter    hingeben.     War    einer   jedoch    zu    alt  oder  zu  unbegabt, 
um  noch  etwas  zu  lernen,  so  fand  er  den  ausweg,  seine  söhne, 
jüngeren    verwandten    oder    in   ermangelung  solcher  seine  leib- 
eigenen lesen  und  schreiben  lernen  zu  lassen,    um  sich  —  bei 
tag  und  nacht,  wie  Asser  wieder  überschwenglich  sagt  —  vor- 
lesen   zu    lassen  -).     In   gewissem   maße  kamen  die  erziehungs- 
bestrebungen  Alfreds  also  auch  den  sklaven  zugute. 

Sowohl  in  der  vorrede  zur  Cura  Pastoralis  als  im  bericht 
Assers  über  die  gründung  von  Alfreds  schola  wird  der  jagd 
ervvähnung  getan,  der  .sich  die  Jugend  hingeben  sollte,  wenn 
sie  die  dazu  nötige  kraft  erlangt  hätte.  Merkwürdigerweise  wird 
von  erziehung  zur  kriegstüchtigkeit  nichts  berichtet.  Man  muß 
annehmen ,  daß  in  jenen  unruhigen  zelten  das  wafifentragen 
selbstverständlich  war  und  daß  jeder  Jüngling  beim  nächsten 
däncneinfall  mehr  als  genug  gelegenheit  hatte,  die  nötige  Übung 
im  kämpf  zu  erwerben. 

Ist  nach  Alfreds  zeit  noch  eine  weltliche  bildung  nachweis-  Zeit  nach 
bar?    Eine  Zeitlang  wenigstens  mußte  der  reichliche  same,  den    ■'■^'''■*-'*^- 
der  könig  gestreut,  doch  noch  fruchte  tragen.    Es  wurde  schon 
erwähnt,  daß  besonders  der  jüngere  söhn  Alfreds,  /Ethelward, 
von  William  of  Malmesbury  als  gelehrt  angesehen  wurde.    Der 
ältere,  Eadward,  stand  jedoch  dem  vater  an  wissen  weit  nach  3). 

')  Asser,  §  78,   5. 
»)  Asser,  §   io6,   36. 

3)  William  t)f  Malmesbury,  G.  R.,  col.  10S7.  I.iliiivnni  sdintiii  tnii'.luin 
faire  inferior. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  3 


■34  ^I-   I^ösler 

Dennoch  ließ  er  seinen  kindern  eine  ^ute  erziehung  angedeihen, 
den  mädchen  außer  den  Wissenschaften  noch  die  künste  der 
nadel  und  der  hausvvirtschaft,  den  söhnen  die  staatskunst  lehren  '). 
Unter  Eadwards  söhnen  rühmt  William,  daß  yEthelward  am 
meisten  dem  groß^ater  geglichen  und  sich  vornehmlich  den 
Wissenschaften  hingegeben  hätte ").  Doch  auch  /Ethelstan, 
Eadwards  nachfolger ,  war  nicht  ungelehrt  und  aus  einem  ge- 
dieht, das  William  anfuhrt,  geht  hervor,  daß  er  in  der  palast- 
schule unterrichtet  wurde  und  unter  der  zuchtrute  strenger 
lehrer  stand  3).  Ihn  scheint  auch  sein  großvater  besonders  ge- 
liebt zu  haben,  da  er  ihn  schon  als  kind  zum  ritter  schlug,  ihm 
einen  roten  mantel ,  ein  mit  edelsteinen  geschmücktes  wehr- 
gehänge  und  ein  schvvert  in  goldener  scheide  schenkte.  Dadurch 
angeeifert,  bildete  er  sich  auch  im  waffenhandwerk  aus  und, 
könig  geworden,  zeigte  er  seine  tüchtigkeit  in  der  berühmten 
Schlacht  bei  Brunnanburh. 

Von  den  spateren  königen  rühmt  William  zwar  hin  und 
wieder  ihre  geschicklichkeit  in  der  jagd,  bei  einigen,  wie  Ead- 
mund  und  besonders  Eadgar,  ihre  fürsorge  für  die  klöster,  von 
ihrer  eigenen  wissenschaftlichen  bildung  und  der  erziehung  der 
königskinder  verlautet  aber  nichts.  Ebenso  wenig  erfahren  wir 
etwas  von  dem  fortbestehen  der  von  Alfred  gegründeten  palast- 
schule oder  von  dem  aufrechterhalten  seiner  sonstigen  be- 
Stimmungen  für  die  bildung  des  volkes  und  der  beamten.  Ja 
wir  hören  sogar,  daß  der  stand,  um  dessen  hebung  er  sich  sehr 
bemüht  hatte,  der  richterstand,  zu  Eadwards  zeiten  ganz  korrupt 
wart),  ein  trauriges  zeichen  für  den  zustand  des  reiches. 

III.    Geistliclie  erziehung-. 

Ein-  In  der  geschichte  der  erziehung  der  angelsachsen  beansprucht 

eiiung,    j.^  klostererziehung  einen  ziemlich  großen  räum,  da  bald  nach 

')  G.  R.  col.  1090.  Filias  suas  ita  inslituerat  ut  literis  oiiincs  in  infatitia 
maxiine  vacarent,  inox  e.üani  colum  at  acuiii  cxetcere  consuescerent;  .  .  .  filios, 
ut  primuin  crudilio  plena  litcraruvi  in  eos  confltieret,  et  deinde  quasi  philosopki 
ad  gubernandaiH  rciiipublicain  non  jam  rüdes  procedcrent. 

*)  G.  R.  col.  1089.  Ethehvardus  .  .  .  literis  appriinc  institutus,  multutn- 
que  Elfrediim  avum  vultu  at  moribus  pneferens  .  .  . 

3)  G.  R.,  col.  1098.  Ad  patris  edtctuin  datus  in  doctunenta  scolarum, 
Extiinuit  rigidos  ferttla  crepitante  magistros. 

■♦)  G.  R.  col.  1 1 75.  Fuerunt  tarnen  nonnulla  quce  gloriam  temporuin 
deturparenl  .  .  .  prava  judicia  a  perversis  hominiöus  commissa. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  -}~ 

der  endgültigen  besiedlung  und  eroberung  des  landes  auch  die 
Christianisierung  der  heidnischen  scharen  erfolgte  und  die  klöster 
in  kürzerer  zeit  als  auf  dem  kontinent  aulblühten.  Doch  nicht 
ein  einheitlicher  klostertypus  ist  es,  der  uns  entgegentritt;  wie 
jetzt  noch  nach  mehr  als  tausend  jähren  die  klare  und  über- 
sichtliche darstellung  des  englischen  Schulwesens  auf  hindernisse 
stößt,  weil  sie  eigentlich  aus  den  monographien  aller  Colleges, 
Grammar  Schools  und  verwandten  anstalten  bestehen  müßte, 
so  verhielt  es  sich  auch  schon  im  VII.  und  VIII.  Jahrhundert. 
Die  Stiftungen  waren  nach  anläge  und  zweck  verschieden.  Zum 
großen  teil  trägt  dazu  bei^  daß  einige  klöster  von  irischen 
mönchen  gegründet  wurden,  andere  —  wenigstens  mittelbar  — 
unter  irischem  einflusse  standen,  wieder  andere  nach  gallisch- 
römischen Ordensregeln  errichtet  wurden. 

Trotzdem    lassen    sich  einige  allgemein  gültige  grundsätze      All- 
aufstellen.   Wir  finden  schon  in  der  ältesten  anläge  der  gebäude  'Vrund- 
eine  gewisse  ähnlichkeit.    Fast  immer  errichtete  man  die  klöster     sätze. 
in   einsamen   gebieten,    sei   es  auf  der  heide  wie  Malmesbury, 
sei  es  im  sumpfland  wie  Ely,  sei  es  auf  inseln  wie  lona,  Lindis- 
farne,  Thorney  usw.    Ausnahmen  davon  bilden  zb.  die  beiden 
klöster  zu  Canterbury,  doch  lag  auch  da  St.  Augustine  außer- 
halb der  mauern. 

Die  gebäude  waren  nur  in  der  ältesten  zeit  aus  holz,  be- 
sonders die  von  Iren  gegründeten ;  später  wurden  sie  in  an- 
lehnung  an  gallische  und  römische  art  aus  stein  gefertigt.  An- 
fangs baute  man  nach  dem  zellensystem ,  oder  vielmehr  man 
errichtete  eine  kolonie  von  einzelnen  hüttchen  um  die  kirche, 
später  hören  wir  immer  von  gemeinsamen  schlafsälen  der  mönche 
und  der  schüler.  Als  kirchen  wurden  manchmal  nach  der  Vor- 
schrift des  heiligen  Gregor  heidnische  heiligtümer  verwendet, 
wie  es  zb.  in  Canterbury  geschah.  Nur  wurden  die  götzen- 
bilder  vernichtet,  die  gebäude  geweiht  und  altäre  errichtet"). 
Auch  heidnische  gefäße  wurden  zum  gottesdienst  verwendet, 
nachdem  man  sie  konsekriert  hatte ').  Die  klöster  irischer  Ob- 
servanz  scheinen    noch    keine    bibliotheken  besessen  zu  haben, 


')  Beda,  liist.  Eccl.  I  30.  Qiii(7  fana  idolorum  destrui  ininimc  dcbeijnt, 
std  ipsa.  t]itae  in  eis  sunt,  idola  destruantur. 

>)  Raine,  Hist.  of  the  Church  of  York,  I.XV.  In  thc  Pontifical  of  Ecgbert, 
Archbishop  of  York,  .  .  .  tlun-  is  a  special  form  of  prayer  for  haliowiiig  ifssrls 

ivhich  had  bten  detccted  in  heatheii  sites. 

-  * 


36 


M.  Rösler 


regel. 


doch  hatte  der  abt  jedenfalls  eine  handbibliothek,  denn  kein 
Irlander  ging  ohne  bücher  auf  reisen,  wovon  uns  die  zahlreichen, 
jetzt  auf  dem  kontinent  befindlichen  werke  im  irischen  duktus 
Zeugnis  ablegen.  Diese  Schreibart  war  ursprünglich  in  England 
in  allgemeinem  gebrauch.  Die  klöster,  die  von  Rom  aus  ge- 
gründet waren  oder  unter  römischem  einfluß  standen,  verschafften 
sich  die  manuskripte  aus  Rom  oder  Gallien.  Schon  Gregor 
der  Große  hatte  Augustin  mit  den  nötigsten  werken  für  den 
gottesdienst  versehen. 
Kloster-  Kine    einheitliche    klosterregcl    war   ebenso    wenig  wie  auf 

dem  kontinent  überall  eingeführt,  doch  folgten  diejenigen  klöster, 
die  nicht  von  Irland  oder  von  lona  aus  gegründet  waren,  meist 
einer  den  Verhältnissen  mehr  oder  weniger  angepaßten  Bene- 
diktinerregel. Die  älteste  regel,  wie  sie  Benedikt  von  Nursia 
hinterließ,  ist  ja  so  liberal,  daß  sie  in  den  verschiedenen  einzel- 
heiten  des  täglichen  lebens  den  äbten  vollkommen  freie  hand 
läßt.  Ausdrücklich  wird  von  der  Benediktinerregel  bei  den 
klostergründungen  Wilfrids  gesprochen '). 

Die  kinder  wurden  ganz  jung  ins  klöster  aufgenommen; 
Beda  trat  mit  sieben  jähren  ein,  Bonifazius  hatte  schon  mit  vier 
oder  fünf  jähren  den  wünsch,  den  geistlichen  lehrern  übergeben 
ZU  \verden,  und  nur  durch  die  abneigung  seines  vaters  verzögerte 
sich  die  aufnähme  um  einige  jähre  ^).  Als  Wilfrid  einen  knaben 
vom  tode  errettet,  läßt  er  sich  von  dessen  mutter  versprechen, 
daß  sie  ihn  mit  sieben  jähren  dem  klöster  überantworten  wird  3). 
Bei  der  Zerstörung  von  Croyland  findet  sich  eine  zahlreiche 
schar  klosterschüler  vor,  die  der  abt  beim  herannahen  der  dänen 
bei  sich  behält,  als  er  die  anderen  mönche  fortschickt.  Von 
Turgar,  dem  einzigen  knaben,  der  gerettet  wird,  gibt  Ingulf 
das  alter  —  zehn  jähre  —  an.  Allerdings  war  es  auch  ge- 
pflogenheit,  erwachsene  aufzunehmen.  Sogar  mehrere  könige 
zogen  sich  ins  klöster  zurück. 

Die  frömmigkeit  der  zeit  suchte  aber  noch  nach  einer 
anderen  betätigung;  man  wollte  nicht  nur  ein  gottgefälliges 
leben  führen,  sondern  auch  die  statte  sehen,  wo  Christi  Stell- 
vertreter lebte,  und  scharenweise  zogen  die  pilger,  männer  und 


')  I.  c,  I  22.     [Wilfrid]    regiovem  siiain  rediens  cum  regnla  S.  Benedicti, 
instituia  ecclesiarttm  Dei  bene  meliorabal. 

*)  Jaffe,   Willibald,  Vita  S.  Bonifacü.  Mon.  Mog.  422. 

3)  Raine,  1.  c,   I  29,  Vita  Wilfridi,  auctore  Eddio  Stefano. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  -ij 

frauen,  kleriker  und  laien  nach  Rom ').  Auch  sonst  wanderten 
die  mönche  häufig  von  kloster  zu  kloster.  Die  schar  wurde 
so  groß  und  die  mißbrauche  so  arg,  daß  schon  auf  dem  konzil 
von  Hertfort  ißjl)  das  wandern  der  mönche  verboten  wurde  ^). 

Auf   die    erziehung   und  den  unterrichtsbetrieb  soll  im  zu- Grund  zur 
sammenhang    mit   den    einrichtungen    und  der  anläge  einzelner    der^be- 
klöster   eingegangen    werden.     Zu    diesem    zweck    ist   versucht   sproche- 
worden,   diejenigen  kloster  auszuwählen,  bei  denen  die  quellen    kloster. 
möglichst    reichlich    fließen    und    die    zugleich    einen    typus    re- 
präsentieren, der  für  mehrere  andere  mustergültig  war.    Es  sind 
dies  lona   als    mutterkloster  aller  schottisch-anglischen  kloster 
des  VII.  Jahrhunderts;    Lindisfarne    als   wichtigstes    kloster 
dieser  art  und  eine  Zeitlang  metropole  des  nordens;  Malmes- 
bury,    das  von  einem  Iren  gegründet,   sich  später  mehr  dem 
römischen  typus  anpaßt  und  zugleich  als  statte  von  Aldhelms 
wirken    wichtig    ist;    W ear m o u th- Ya rr o w,    nach    gallisch- 
römischem muster  gegründet,    durch  seine  läge  aber  vielleicht 
nicht  ganz  frei  von  irischem  einfluß,  das  kloster,  in  dem  Beda 
lebte;    St.    Augustine,    vollkommen    römischen    gebrauchen 
angepaßt,    wichtig    als    ort,    an    dem    Augustin    und    Hadrian 
wirkten. 

An  die  besprechung  dieser  kloster  der  älteren  zeit  schließt    Frauen- 
sich  ein  abschnitt  über  die  klosterbildung  der  frauen. 

Hierauf   wurde    als    wichtigste    kathedralschule    Englands  Kathedral- 
York  eingehender  geschildert. 

Die  kloster,  die  nach  der  Benediktinerreform  des 
X.  Jahrhunderts  entstanden  oder  neu  aufblühten,  wurden,  weil 
jetzt  die  unterschiede  in  den  einrichtungen  weniger  hervortreten 
als  in  der  älteren  zeit,  gemeinsam  behandelt. 

Die  einzelnen  klosterschulen  wurden  nach  einem  einheit- 
lichen plan  dargestellt,  wobei  immer  von  der  begründung 
ausgegangen  und  die  gcbäude,  deren  ausschmückung  sowie  die 
bibliothek,  soweit  als  tunlich,  rekonstruiert  wurden.  Es  folgt 
ein   abschnitt  über  die  lebensvveise  der  klosterbrüder  und  über 


')  Beda,  Hist.  EccL,  IV  23.  Roinam  adi)c  cutavit ,  qtiod  eo  tempore 
inagitiS  virtutis  (Estiinabatur.  —  ibidem  V  7.  Qitod  Ins  temporibus  plures  de  gente 
Angloriim,  nobiles  ignobiles,  laici,  cLrici,  viri  ac  femiriir  crr/alim  facere  Cc'n- 
suerunf. 

')  Quartum  capilulum.  Ut  ipsi  monachi  non  migrcnt  de  loco  ad  L'cum, 
hoc  est  de  monastcrio  ad  monasterium,  iiisi  per  dimissionem  pioprii  ahhatis. 


38  M.   Kösler 

die  lehrmethode,  die  sie  beobachteten.  Dann  wird  auf  die  er- 
ziehung  und  den  Unterricht  in  den  verschiedenen  disziplinen, 
soweit  wir  davon  künde  haben,  eingegangen.  Schließlich  wurden 
die  weiteren  Schicksale  des  klosters  —  meist  bis  zum  XI.  Jahr- 
hundert —  erwähnt. 

1.    lona  und  Lindislarne. 

Anlage  des  Der    nördliche   teil  Englands    und  die  heute  die  Lowlands 

Tona.  '^o"  Schottland  bildenden  distrikte  haben  ihre  kultur  nicht  von 
Rom  oder  von  Gallien  aus  empfangen.  Sie  verdanken  sie  fast 
ausschließlich  dem  missionseifer  der  Iren.  Der  ältere  Columban 
oder,  wie  ihn  seine  landsleute  häufig  nannten,  Columcille  hatte 
auf  der  insel  lona  oder  ?Ji  ein  kloster  gegründet,  über  das  uns 
Adamnan  in  seiner  Vita  S.  Columbae  einige  angaben  macht. 
Es  war  ein  nach  irischer  sitte  mit  einem  schutzwall  umfriedeter 
räum,  in  dem  sich  ein  gemeinsames  refektorium  (ino7iasterium) 
mit  der  küche  befand  sowie  einzelzellen  für  die  mönche.  Auch 
gab  es  ein  wohnhaus  (hospithiin)  für  die  gaste.  Alle  diese  ge- 
bäude  waren  aus  holz  und  reisig  errichtet').  Auch  die  kirche 
\var  ein  holzbau,  einschiffig  mit  einer  exedra,  einem  als  Sakristei 
dienenden  nebenraum.  Die  zelle  Columbans  lag  außerhalb  der 
cinfriedung  ^).  Für  die  leiblichen  bedürfnisse  der  brüder  dienten 
ein  kuhstall  (bocetum) ,  eine  mühle,  eine  schmiede  und  eine 
tischlerwerkstätte.  Einen  begriff  von  der  einfachheit  der  ge- 
bäude  kann  man  sich  durch  die  ruinen  anderer  klöster  machen, 
die  Columbans  nachfolger  auf  nahe  gelegenen  inselchen  und  an 
der  schottischen  küste  gründeten.  Aus  verschiedenen  gründen, 
wie  holzmangel  und  die  durch  die  däneneinfälle  verursachte 
Unsicherheit ,  in  denen  die  holzkirchen  häufig  dem  feuer  zum 
opfer  fielen ,  wurden  diese  klöster  später  zum  teil  aus  un- 
behauenen, ohne  mörtel  auf  einander  geschichteten  steinen  er- 
richtet. Es  haben  sich  sowohl  kirchen ,  die  nur  aus  einem 
rechteckigen  räume,  allenfalls  mit  einer  sich  daran  schließenden, 
gleichfalls  viereckigen  kanzel  bestehen,  als  auch  zellen  erhalten. 
Diese  werden  nach  ihrer  eigenartigen  form  bienenkörbe  (bee- 
hives)  genannt.    Die  mauern  dieser  zellen  umfassen  meist  einen 


')  Vita   S.  Columbae   (Migne  88)   II,  c.  3,    Sanctus  suos  tnisit  monacJius, 
11t  ..   .  virgarum  fasciailos  ad  hospitiiim  ajf'eroif  constrttettdiim. 

^)  Vergl.    W.  F.   Skene ,    Celtic  Scotland  II  97,    plan  des  klosters,   100. 


Erziehung  in   England  vor  der  normannischen  eroberung  ^n 

ungefähr  kreisrunden  räum  und  dadurch,  daß  sich  die  steine 
nach  oben  zu  immer  mehr  nähern,  stoßen  sie  endlich  zusammen 
und  das  dach  bildet  einen  abgestumpften  kegel.  Manchmal 
dienten  diese  »bienenkörbe«  auch  als  Oratorien^).  In  der  kirche 
befand  sich  fast  immer  in  der  westwand  eine  niedrige  tür- 
öffnung,  in  der  ostwand  ein  kleines  fenster  und  darunter  der 
altar.  In  der  nähe  mancher  kirchen  stand  ein  türm  (cloictcach), 
gleichfalls  aus  unbehauenen  steinen  gefügt,  der  im  inneren  in 
mehrere  Stockwerke  geteilt  war  und  wahrscheinlich  dazu  diente, 
bei  gefahr  menschen  Zuflucht  zu  gewähren  und  schätze,  wie 
manuskripte,  glocken  und  bischofstäbe  zu  bergen  ^), 

An  diese  gegenstände  knüpften  sich  abergläubische  vor-  -'^Her- 
stellungen. Die  glocken,  die  meist  so  klein  waren,  daß  sie  in  brauche.^ 
der  hand  getragen  werden  konnten ,  wurden  dazu  verwendet, 
die  feinde  gottes  oder  des  klosters  zu  verfluchen.  So  wurde 
Conall  durch  Columban ,  den  er  mit  schmutz  beworfen  hatte, 
unter  dem  schwingen  der  glocke  verwünscht  und  als  tor  von 
der  erbfolge  ausgeschlossen  3).  Diese  »heiligen«  glocken  wurden 
daher  meist  wie  die  manuskripte  in  kostbaren  reliquiarien  auf- 
bewahrt. Von  den  handschriften  wird  erzählt ,  daß  man  sie 
vor  der  schlacht  in  einem  zu  diesem  zweck  mit  ringen  ver- 
sehenen gehäuse  (cumdach)  einem  mönch  auf  der  brüst  be- 
festigte, der  sie  dreimal  durch  die  reihen  der  krieger  trug,  um 
dem  heer  den  sieg  zu  verleihen*).  Ein  psalter  Columbans, 
der  CathacJi  (kämpfer)  hatte  von  dieser  Verwendung  seinen 
namen.    Die  bischofstäbe  wurden  in  ähnlicher  weise  gebraucht  5). 

Die    mönche    von  lona    trugen   ein    weißes    Unterkleid  und  Kleidnni^- 
einen  mantel  mit  kapuze  aus  ungefärbter  wolle.    Ihre  nahrung  ^^""une 
bestand  aus  brot,  milch,  eiern,  fischen,  seehundfleisch,  bei  feier- 
lichen   gelegenheiten    auch   aus    hammel-    oder    ochsenfleisch  ^). 

Die    bewohner   des    klosters    zerfielen  in  drei  klassen ,    die   Kloster- 
senioren oder  älteren  mönche,  deren  hauptpflichten  der  gottes- 
dienst,    das  lesen  der  heiligen  schrift  und  das  abschreiben  der 
bücher  war,   die  dienenden  brüdcr,  die  den  ackerbau  und  das 


')  Vergl.   I.  Anderson,   Scotland   in   luirly  Christian  Times   1,   DO  ff. 
-J  1.  c,   37  ff. 

3)  1.    C,    205. 

4)  I.    C,     148. 

s)  1.  c,    240 ff. 
'")  Skene,   II    10:. 


40 


M.  Rösler 


vicli  ZU  besorgen  hatten,  und  denen  die  bereitun^  der  speisen 
und  der  Hausgeräte  oblag;  zu  ihnen  gehörte  der  liaushofmeister 
(pinarna)  und  der  bäcker  (pistor),  der  zu  Adaninans  zeit  ein 
Angelsachse  war.  Endlich  die  aluninen  oder  schüler,  die  im 
kloster  unterrichtet  wurden,  l's  wurden  nicht  nur  novizen  auf- 
genommen,  sondern  überhaupt  junge  leute  ausgebildet,  denn 
ein  irisches  gesetz  lautete:  »Reinheit  nützt  der  kirche  und,  in- 
dem sie  jeden  söhn  zur  belehrung  aufnimmt,  fuhrt  sie  jeden 
mönch  zu  seiner  geeigneten  büße').«  Daher  waren  sogar  in 
kleinen  klöstern  fünfzig  schüler,  in  lona  aber  eine  bedeutend 
größere  anzahl, 
Unterricht  Direkte  nachrichten  über  den  Unterricht  haben  wir  wenige, 

schreiben  ^och  können  wir  aus  den  verschiedenen  umständen  Schlüsse 
heiliger  ziehen.  Man  scheint  äußerst  eifrig  die  bibel  abgeschrieben  und 
die  manuskripte  mit  den  charakteristischen  irischen  Zeichnungen 
verziert  zu  haben.  Es  wird  berichtet,  daß  Columban  ein  sehr 
eifriger  Schreiber  gewesen  sei  und  noch  am  letzten  tage  seines 
lebens  an  einer  abschrift  des  psalters  gearbeitet  habe  ^).  Zwei 
noch  vorhandene  manuskripte  können  ihm  mit  einiger  Wahr- 
scheinlichkeit zugeschrieben  werden.  Das  eine  ist  die  hand- 
schrift  von  Dairmagh  in  Irland,  einem  von  Columban  gegründeten 
kloster.  Sie  enthält  die  evangelien  nach  der  Vulgata  und  weist 
Verzierungen  auf,  die  denen  im  Book  of  Keils  wenig  nachstehen, 
das  Columban  zwar  zugeschrieben  wird,  aber  erst  aus  dem 
IX.  Jahrhundert  stammen  dürfte.  Am  ende  nennt  sich  Colum- 
ban selbst  als  Schreiber  und  gibt  an,  das  werk  in  zwölf  tagen 
geschrieben  zu  haben.  Das  zweite  ist  ein  psalter,  der  schon 
erwähnte  Cathach.  Die  schrift  ist  kleiner,  die  initialen  sind 
weniger  verziert  als  sonst  in  irischen  manuskripten.  Die  enden 
der  buchstaben  laufen  in  schlangen-  und  drachenköpfe  aus  3), 
Chroniken  Nicht  bloß  als  Schreiber  und  Zeichner  betätigen  sich  jedoch 

heilif^en-  ^ie  mönche,  sondern  auch  als  Chronisten.  Adamnan,  abt  von  lona, 
leben.     (^|  704)  zeichnete  einen  bericht  De  Locis  Sanctis  des  nach  der 
insel   verschlagenen   gallischen    bischofs  Arculf  in    lateinischer 
spräche    auf.     Er   verfaßte    außerdem   eine   Vita    des   heiligen 


')  Ancient  Laws  of  Ireland,   col.  III  35,   cit.  nach  Skene  75. 

*)  Adamnan  Vita  S.  Columbs  (Migne  88),  III,  col.  29.  Ad  »lonasteriitm 
revertens  sedebat  in  tugurio,  Psalta  mni  scribens  .  .  .  Hie,  ait,  in  fine  cessattdnin 
est  pagims :  quce  vero  sequuntiir     Balikcneus  scribat. 

3)  Anderson,  1.  c,    144,    147. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  a  [ 

Coluniban  in  drei  büchern,  die  allerdings  fast  nur  berichte  von 
wundern  gibt.  Eine  von  Dorbene,  abt  von  lona,  (f  713)  ver- 
fertigte abschrift  des  Originals  ist  noch  erhalten'),  doch  zeigt 
dieses  manuskript  ein  vollkommenes  fehlen  der  künstlerischen 
Zeichnungen,  die  sonst  die  irischen  werke  schmücken,  und  auch 
die  initialen  sind  nur  mit  bunten  farbflecken  verziert.  Was 
sonst  außer  der  bibel  an  büchern  abgeschrieben  und  studiert 
wurde,  wissen  wir  nicht.  Doch  führt  H.  Boethius  an,  Fergusius 
(wahrscheinlich  der  zweite  abt  von  lona,  Fergus  Brit)  hätte  eine 
kiste  bücher  aus  Rom  mitgenommen,  nach  lona  gebracht  und 
zugleich  mit  den  annalen  seines  eigenen  Volkes  aufbewahrt. 
Lange  hätte  man  daher  gehofft,  die  verlorenen  bücher  des 
Livius  würden  sich  darunter  finden.  Boethius  hat  einen  teil 
der  bücher  noch  selbst  gesehen  -).  Außerdem  ist  unter  den 
irisch  geschriebenen  büchern  in  St.  Gallen  vielleicht  ein  oder 
das  andere,  das  aus  lona  stammt.  Der  Schreiber  oder  fcrleig- 
hin  des  klosters  war  eine  überaus  angesehene  persönlichkeit, 
sein  Wergeid  war  gleich  dem  des  abtes  oder  bischofs,  gelegent- 
lich war  er  selbst  bischof.  Ihm  lag  die  abfassung  der  kloster- 
chronik  ob. 

Die  mönche  bereiteten  sich  das  pergament  selbst,  ebenso  Hand- 
die  federn,  die  tinte  und  die  tintenhörner;  sie  hefteten  und 
banden  ihre  bücher  3),  sie  übten  nicht  bloß  durch  den  eigen- 
tümlichen Charakter  ihrer  schrift,  sondern  auch  durch  die  ganze 
technik  der  herstellung  und  ausstattung  der  manuskripte  ein- 
fluß  auf  die  nationen  aus,  mit  denen  sie  in  berührung  kamen. 
Die  kunstvoll  gebundenen  Codices  wurden  meist  in  einen  schrein 
getan,  der  gleichfalls  in  künstlichster  arbeit  in  bronze ,  silber 
oder   gold    mit   filigran-    und   edelsteinverzierung  versehen  war. 

Wir  müssen  daher  annehmen,  daß  der  Unterricht  sich  nicht 
nur   auf  das   lesen   und   schreiben   in    lateinischer   und  irischer 


')  Anderson,  1.  c,   140. 

*)  Migne  95,  col.  123,  anm.  c.  Non  dcfitcrunt  alii  libri  si  IT.  Bocthio 
fiJes,  quibus  legcndis  opcrain  darcnt.  Arcam  enim  libris  refertam  Fergusius 
R.  a  Roma  Jirepta  Jetulit ,  ei  in  Ilebrides  secum  dtpoi  latain ,  in  Jona  iiisula 
locavit^  siintil  cum  su<v  gends  tgrcgie  grs/is  in  Codices  redactis.  Hinc  longa  ex- 
spectatio  de  perditis  T.  Livii  Dccadibus.  Atquc  his  fidcm  dcdit  Hcctor  non 
generali  tantuin  assertionc ,  scd  personali  testinionio  suorutn  ipsius  oculorum, 
quibus  aliqtiam  chartarnm  partem  vidit,  cnruinque  descriptionent  confccit  (vergl. 
ßoeth.  lib.  VII). 

3)  Anderson,  1.  c,    143. 


arbeit. 


42 


M.  Kösler 


Sprache,  auf  bibel  und  p'^almenkenntnis  erstreckte,  sondern  daß 
alle  mönche  in  der  feinsten  leder-  und  metallarbeit  j^eübt  wurden 
und  überhaupt  in  allem  ,  was  auf  die  herstel'ung  der  bücher 
bezug  hatte. 

Gesang.  Der  gottesdienst  brachte  es  mit  sich,  daß  man  den  gesang 

pflegte,  denn  die  messe  wurde  unter  absingung  feierlicher  hymnen 
zelebriert').  Daher  ist  es  höchst  wahrscheinlich,  daß  die  schüler 
in  der  gesangeskunst  unterwiesen  wurden. 

Schüler.  Unter   den  alumnen  von  lona  sind  für  uns  am  wichtigsten 

die  söhne  Aidilfrids,  des  königs  von  Bernicia,  die  mit  zahl- 
reichen jungen  anglischen  edelleuten  an  der  piktischen  küste 
und  auf  lona  eine  Zuflucht  fanden.  Sie  wurden  von  den  mönchen 
belehrt  und  getauft  und  verblieben  im  kloster  bis  zum  tode  des 
feindlichen  königs  .^dwin-).  Bei  dem  älteren  der  beiden 
königssöhne,  Eanfrith,  scheint  die  lehre  der  mönche  keine  wur-zel 
geschlagen  zu  haben,  denn  er  fiel  nach  seiner  thronbesteigung 
in  das  heidentum  zurück.  Oswald,  der  jüngere,  war  jedoch 
nicht  nur  mit  erfolg  im  Christentum  unterwiesen  worden,  sondern 
er  hatte  auch  die  irische  spräche  erlernt').  Als  er  nun  im 
jähre  635  könig  von  Northumberland  wurde,  erbat  er  sich,  um 
die  christliche  kirche  in  seinem  lande  einzuführen,  die  hilfe  der 
mönche  von  lona.  Nachdem  der  erste  priester,  den  man  Os- 
wald geschickt  hatte,  keinen  erfolg  gehabt,  wurde  Aidan  ent- 
sendet. Der  könig  wies  ihm  Lindisfarne,  eine  insel  in  der  nähe 
Gründung  des  königlichen  Wohnsitzes  Bamborough,    an.     Diese  insel  bot 

Lhuiis-  *-^'^"  vorteil  der  nähe  und  den  der  abgeschlossenheit ;  zweimal 
farne.  im  tage  —  bei  ebbe  —  war  sie  trockenen  fußes  erreichbar, 
sonst  von  einem  oft  stürmischen  meer  umtost.  Aidan  war 
nach  irischer  sitte  zugleich  bischof  und  abt.  Von  der  einfach- 
heit  des  Stifters  zeugte  der  kloster-bischofsitz.  Beda  meint,  es 
möge  sich  niemand  wundern ,    daß  auf  jener  insel ,  obwohl  sie 


')  Vita  S.  ColumbiB,  III,  col.  33.  Interea  post  sancte  cgiesstim  animct 
hymnis  matuiinalilnis  terminatis ,  sacrum  corpus  de  ecdesia  ad  hospitium  .  .  , 
cum  cano7-a  fratrum  reporiatur  psalmodia. 

*)  Plummer,  Hist.  Eccl.,  III  l.  Siqutdem  tempore  iot.i ,  quo  regnavit 
yEduini,  filii  prafati  regis  Aidilfridi  .  .  .  cum  magna  nobilium  iuvcniuU  apud 
Scottos  sive  Pictos  cxulabant,  ibique  ad  doctrinam  Scottorum  cathecizati ,  et 
baptisniatis  sunt  gratia  recreati. 

3)  Hist.  Eccl.,  III  3.  ...  ipse  rex  suis  ducibus  ac  ministrh  ititerpres 
iierbi  existeret  aelestis;  quia  niniirum  tarn  longo  exilii  sui  tempore  linguam 
Scottorum   iam  plene  didicerat. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  a  i^ 

nur  klein  ist,  ein  bischofsitz  und  der  wohnsitz  eines  abtes  und 
seiner  mönche  sei.  Eine  wohnung  diente  ihnen  allen,  denn  Aidan, 
der  erste  bischof,  wäre  zugleich  abt  gewesen  und  hätte  mit 
seinen  anhängern  ein  mönchisches  leben  geführt.  Daher  wurde 
auch  von  allen  nachfolgern  das  bischöfliche  amt  so  geübt,  daß 
der  vom  bischof  mit  Zustimmung  der  mönche  gewählte  abt 
das  kloster  beherrschte  und  alle  presbyter,  diakone,  sänger, 
Vorleser  und  geistliche  mit  dem  bischof  selbst  der  mönchs- 
regel  unterworfen  waren').  Es  wurden  außer  der  kirche  nur 
die  allernotwendigsten  gebäude  errichtet  und  in  allem  zeigte 
sich  die  größte  einfachheit  und  Sparsamkeit  der  einrichtung. 
Der  einzige  besitz  des  klosters  bestand  in  vieh.  Was  den 
mönchen  an  geld  geschenkt  wurde,  ward  sogleich  an  die  armen 
verteilt.  Auch  war  keine  herberge  für  die  reichen  vorhanden, 
da  diese  nur  zum  zweck  des  betens  kamen  -).  Von  dem  leben 
der  mönche  wissen  wir  nur,  daß  sie  diese  einfachheit  bewahrten. 
Noch  zu  Bedas  zeit  trugen  sie  keine  farbigen  gewänder,  sondern 
kleideten  sich  nach  dem  beispiel  des  heiligen  Cuthbert  in 
kutten  aus  ungefärbter  Schafwolle  '). 

Ganz    nach    irischer    sitte    blieben   abt-bischof  und  mönche   Wander- 
auch nicht  immer  im  kloster,  wie  es  zb.  gepflogenheit  der  bene-  ^"^^  ^^^^' 
diktiner  war,  sondern  sie  zogen  als  Wanderlehrer  im  lande  um- 
her und  der  könig  diente  ihnen,  die  anfangs  nur  irisch  sprachen, 


')  Beda ,  Vita  Cuthberti,  cap.  XVI.  Nequc  aliquis  miretur,  quod  in 
eadein  insula  Lindisfariiea,  ctiin  pcrmodica  sit,  et  supra  episcopi,  et  nunc  abbatis 
ac  tnonachorjim  esse  /oeus  dixerimits,  revera  eni/n  ita  est.  Nainque  una  eadem 
servorum  Dei  habitatio  utrosque  simnl  tcnet,  imo  omnes  tnonaclios  tenet.  Aidan 
quippe  qui  primus  e/'usdem  loci  episcopus  fuit^  monachus  erat  et  nionachicam 
cum  suis  ('iniiibus  vi  tarn  semper  agere  soUbat.  Unde  ab  illo  omnes  loci  ipsius 
aiitistites  usque  liodie  sie  episcopale  exercent  officium,  ut  regente  monasterium 
ahbate  quem  ipsi  cum  consilio  fratrum  eligeriut,  omnes  presbyteri,  diaconi,  con- 
to res,  lectores  cceterique  gradus  eccle^iastici  nionachicam  per  omnia  cum  ipso  episcopo 
regulam  servent. 

^)  Hist.  Eccl.,  III  26.  .  ,  .  abeuntibus  eis,  excepta  ecclesia,  pancissinue 
domus  repertcc  sunt  .  .  .  Nil  pecuniarum  absque  pecoribns  habebant.  Siquid 
enim  pecuniie  a  divitibus  accipiebant,  mox  pauperibus  dabant,  Nam  neque  ad 
susceptionem  potentitim  sceculi ,  vel  pecunias  colligi,  vel  domus  pnevideri  necesse 
Juit,  qui  nunquam  ad  ecclesiam  nisi  orationis  lantum  et  audiendi  verbi  Dei  causa 
veniebant. 

3)  Vita  Cuthberti,  cap,  XVI.  Usque  hodie  in  eodem  monasteno  cxemplo 
ejus  [Cuthberti]  obset^atur,  ne  quis  varii  auf  pretiosi  coloris  hai'cat  indumentum, 
sed  en  inaxtme  vestium  specie  sint  contenti,   quam  naturalis  ox  iuni  lana  ministrat. 


44 


M.  Rösler 


als  dolmetscher.  Statt  daß  sich  aber  dadurch  die  diszipHn 
lockerte,  wurde  der  ganze  hofstaat  gleichsam  ein  kloster  auf 
reisen.  Alle,  die  mitzogen,  seien  es  kleriker,  seien  es  laien, 
mußten  sich  bemühen ,  die  heilige  schrift  zu  lesen  und  die 
psalmen  zu  erlernen').  Und  wir  hören  von  vielen,  die  durch 
ähnliche  wanderschulen  zum  mönchtum  geführt  wurden.  Auch 
Cuthbert,  einer  der  nachfolger  Aidans,  zog  eine  Zeitlang,  als 
er  noch  im  kloster  Melrose  lebte,  im  lande  umher  und  von 
seinem  wirken  gibt  uns  Beda  eine  genaue  beschreibung  -).  Er 
blieb  manchmal  mehrere  wochen  hintereinander  vom  kloster 
weg,  um  sich  im  gebirge  aufzuhalten,  und,  wo  er  hinkam, 
strömten  alle  bewohner  herbei,  um  ihn  zu  hören. 
Ankauf  Hei   seinem    umherziehen   im   lande   hatte  Aidan   auch  gc- 

kindern.  legenheit ,  mit  manchen  barbarischen  sitten  der  Angeln  in  be- 
rührung  zu  kommen.  Aus  den  gesetzen  wissen  wir,  wie  häufig 
der  verkauf  von  kindern  war.  Aidan  kaufte  nun  diese  zurück 
und  machte  sie  zu  seinen  Schülern  und  erzog  sich  in  ihnen 
seine  helfer  und  mönche  3). 

Unter  ihm  war  die  glanzzeit  des  klosters.  Auf  ihn  folgte 
zuerst  (651)  Finan,  dann  Colman,  die  zugleich  den  bischofstuhl 
Northumbriens  innehatten.  Bald  brachen  jedoch  Streitigkeiten 
mit  dem  römischen  stuhl  und  der  von  dort  aus  bekehrten  süd- 
englischen kirche  aus.  König  Oswin  berief  nun  eine  synode 
zu  Whitby  und  verwarf  aus  abergläubischen  gründen  die  Satzungen 
des  heiligen  Columban.  Darauf  verließ  Colman  mit  den  irischen 
mönchen  und  dreißig  Engländern  Lindisfarne. 
Reform  des  Das  kloster  wurde  nun  reformiert.     Doch  scheint  sich  die 

OS  ers.  j-gfQj-j^^  ^^-jg  ^^,jj.  ßeijas  bericht  entnehmen,  nicht  auf  das  leben 
im  einzelnen  bezogen  zu  haben.  Wahrscheinlich  waren  es  nur 
die  strittigen  punkte  der  Ost^rberechnung  und  der  tonsur,  in 
denen  man  nachgab,  das  übrige  blieb  unverändert.  Das  beweist 
ja  auch,  daß  ein  Ire,  Tuda,  der  sich  den  römischen  Satzungen 
anpaßte,  bischof  wurde  und  Eata.  der  zu  den  zwölf  ersten  ang- 


')  Hist.  Eccl.,  III  5.  In  tanlum  autem  vita  illius  a  nostri  tonporis 
segnitia  distabat,  ut  omnes  qui  cum  co  incedebant^  sive  adtonsi,  seu  laici^  meditari 
deberent,    id  est,  aut  Icgendis  scripturis,   aut  psahnis  discendis  operam  dare. 

■")  Hist.  Eccl.  IV  27. 

3)  Hist.  Eccl.  III  5.  Dcnique  //ntltos,  quos  pretio  dato  rtdemcrat,  redemtos 
pTstmodum  suos  disciptdos  fecit,  atquc  ad  saccrdctaUm  usque  gradum  erudiendo 
atque  instituendo  provcxit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  j.r 

Ijschen  schülern  Aidans  gehörte,  abt  und  Cuthbert  praepositus 
wurde.  Dieser,  von  geburt  ein  armer  schäfer,  hatte  seine  er- 
ziehung  in  Melrose,  einer  irischen  missionsstation  Aidans,  ge- 
nossen, war  dann  dort  praepositus  geworden  und  hatte  schHeß- 
hch  dasselbe  amt  in  Lindisfarne  inne,  um  die  mönche  an  die 
neue  Ordensregel  zu  gewöhnen ').  Cuthbert  blieb  zwölf  jähre 
in  diesem  kloster,  zog  sich  dann  aber  nach  der  noch  einsameren 
insel  Farne  zurück,  wo  er  als  einsiedler  ganz  nach  der  art  der 
irischen  anachoreten  lebte.  Beda  gibt  uns  davon  eine  be- 
schreibung,  die  ganz  zu  den  in  neuerer  zeit  aufgedeckten  funden 
auf  anderen  inseln  paßt^).  Eine  hütte  aus  unbehauenen  steinen, 
ohne  mörtel  gefügt,  der  innere  rauni  durch  ausgraben  vertieft, 
ein  kleines  Oratorium  daranstoßend;  außerhalb  der  einfriedigungs- 
mauer  ein  wohnhaus  für  besucher.  Solchergestalt  scheint  Cuth- 
berts  lebensweise  gar  nicht  den  römisch-katholischen  sitten  an- 
gepaßt. Trotzdem  wurde  er  nach  acht  jähren  zum  bischof 
von  Lindisfarne  gewählt.  Doch  nur  zwei  jähre  blieb  er  dort, 
dann  kehrte  er  wieder  in  seine  einöde  zurück.  Nach  Cuthberts 
tode  wird  die  strenge  römische  regel  von  Wilfrid  durchzuführen 
versucht,  doch  dieser  eiferer  vermag  es  nicht,  die  mönche 
darunter  zu  beugen,  und  nach  einjährigem  regiment  verläßt  er 
das  kloster  und  wird  bischof  von  York.  Ein  milderer  mann, 
Eadberht,  tritt  an  seine  stelle. 

Die  lebensweise  der  klosterbrüder  scheint  also  immer  noch  Erziehung, 
um  so  viel  mehr  der  irischen  geglichen  zu  haben ,  daß  ein 
fanatisch  der  römischen  kirche  ergebener  bischof  nicht  an  ihrer 
spitze  stehen  konnte.  Wollen  wir  daher  ein  bild  der  erziehung 
in  Lindisfarne  gewinnen,  so  müssen  wir  auf  die  zeiten  Aidans 
zurückgehen,  weil  dessen  tradition  noch  lange  nachgewirkt  hat. 
Beda  berichtet,  daß  der  abt-bischof  mit  den  erwachsenen  auch 
die  Jugend  zum  Studium  und  zur  ordensdisziplin  heranzog  ^). 
Eine  eigene  darstellung  seines  Jugendunterrichts  haben  wir  leider 
nicht,  doch  scheint  aus  der  oben  angeführten  stelle  (Ilist.  Eccl. 
III  5),   wo  Aidans  reise  mit  dem  könig  geschildert  wird,  her- 


■)  Hist.  Eccl.   IV  27. 

')  Ilist.  Eccl.  IV  2S. 

3)  Hist.  Eccl.  III  3.  ...  cnifluebant  ad  atiJietiduin  rerbum  p^pu'.i 
gaudentes  .  .  .  inbitebautiir  praeccftoril'us  ScolVs  parvuli  Aiig/rum  wia  cum 
ntajjrif'us  slndiis  et  o'<se>"ationi  disciplinae  rcgnlaris. 


46  M.  Rösler 

vorzufTehen,    daß   hauptsächlich    Hie    psalmen    erlernt    und    die 
heilij^c  Schrift  gelesen  werden  mußte. 
In  T.indis-  Mehr    als    Jieda    berichten    uns   jedoch    zwei    manuskripte^ 

schdebene  ^°"  denen  clas  eine  vielleicht,  das  andere  sicher  aus  Lindisfarne 
manu-  stammt.  Das  erste  ist  eine  evant^elien-handschrift ,  die  nach 
scrip  e.  ^^^^  kolophon  von  Cuthbert  lierriihrt.  7>Cuthbercht  scripsit  ista 
IV  evangelia.<i  Es  erinnert  in  der  schrift  an  das  irische  Manu- 
cript  of  Keils.  Doch  wird  die  schrift  der  ersten  hälfte  des 
VII.  Jahrhunderts  zugeschrieben  und  in  diesem  falle  miißte  ein 
anderer  Cuthbert  als  der  heilige  dieses  namens,  der  687  starb, 
der  Schreiber  sein  und  das  manuscript  wahrscheinlich  aus  einem 
anderen  kloster  stammen').  Sicherer  beglaubigt  ist  das  zweite, 
die  Lindisfarne  Gospels  ^).  Nach  dem  in  anglischer  spräche 
verfaßten  kolophon  war  der  Schreiber  Eadfrith ,  bischof  von 
Lindisfarne  (698—721),  -^thelwald,  bischof  (724 — 742J  verzierte 
es  und  fertigte  den  einband,  der  anachoret  Billfrith  machte  die 
metallarbeit  am  einband  und  verzierte  sie  mit  edelsteinen  und 
Aldred,  ein  priester,  schrieb  zum  lateinischen  text  die  englischen 
glossen  3  j. 
Schreib-  Hier  ist  in  wenigen  Zeilen  eine  fülle  von  belehrung.    Noch 

schule,  gjj^  halbes  Jahrhundert  nach  Vertreibung  der  irischen  mönche 
ist  in  Lindisfarne  eine  schreibschule,  an  deren  spitze  die  äbte 
stehen.  Im  duktus  lehnt  man  sich  an  die  irische  halbunziale 
an,  die  in  südenglischen  klöstern  meist  nur  für  englische,  nicht 
für  lateinische  werke  verwendet  wird.  In  der  schreibschule 
verziert  man  die  manuskripte  mit  den  herrlichsten  miniaturen, 
ganz  in  irischer  manier  mit  kunstvollen  verschlingungen  von 
bändern  und  tierornamenten.  Man  fertigt  die  einbände  mit 
gleichfalls  verschlungenen  metallarbeiten  und  setzt  ihnen  edel- 
steme  auf,  wie  es  bei  irischen  Codices  häufig  vorkommt.  End- 
lich glossiert  man  die  werke.  Die  Iren  liebten  das  glossieren 
ihrer  manuskripte,  Zeuß  war  ja  ausschließlich  auf  diese  glossen 
in  kontinentalen  handschriften  angewiesen,  als  er  die  irische 
spräche  des  VIII.  und  IX.  Jahrhunderts  studierte.  Irischem 
Glossen,  einflusse  sind  also  auch  die  glossen  in  den  Lindisfarne  Gospels 
zuzuschreiben ,  obwohl  sie  nicht  mehr  irisgh  ,  sondern  anglisch 
abgefaßt  wurden.    Auch  daß  sie  nach  der  fassung  des  heiligen 

*)  Handschrift  jetzt  in  Salzburg. 
^)  Colt,  Nero  D.  IV. 
3)  Anderson,  1.  c,    149. 


Erziehung  in   England  vor  der  normannischen  eroberung  47 

Hieronymus,  nicht  nach  der  Vulgata  geschrieben  wurden,  weist 
auf  irischen  einfluß  hin,  denn  die  kirche  Columbans  bevorzugte 
die  ältere  fassung.  Die  handschrift  von  Dairmagh  bildet  daria 
eine  ausnähme. 

Leider    ist    hiermit    alles,    was    wir  über  den  Unterricht  in 
Lindisfarne  wissen,  erschöpft. 

2.    Malmesbury. 

Eines  seiner  ältesten  klöster  verdankt  England  dem  trieb  Maildulf. 
der  Iren,  in  die  ferne  zu  ziehen  und  in  der  einöde  ein  beschau- 
liches leben  zu  führen.  In  den  wäldern,  die  die  quelle  des  Avon 
umschließen ,  siedelte  sich  im  anfang  des  VII.  Jahrhunderts  in 
der  nähe  eines  kastells  Maildulf  an').  Im  schütze  der  be- 
festigung  gestattete  man  ihm  die  errichtung  einer  rasenhütte 
und  er  scheint  im  anfang  nicht  die  absieht  gehabt  zu  haben, 
andere  männer  um  sich  zu  versammeln  ^).  Da  er  jedoch  in 
der  einöde  seinen  lebensunterhalt  nicht  verdienen  konnte  und 
augenscheinlich  auch  von  den  wenigen  umwohnern  nicht  unter- 
stützt wurde,  so  beschloß  er,  seine  kenntnisse  zu  verwerten  3),  denn 
er  war  ein  gelehrter  mann,  y^ertiditione philosoplms,  professione 
monachus«  ^).  Er  gewann  schüler,  durch  deren  freigebigkeit  er 
sein  leben  fristen  konnte.  Und  bald  war  er  aller  sorge  ent- 
hoben, denn  es  strömten  ihm  die  knaben  zu,  da  ja  im  ganzen 
übrigen  England  noch  keine  gelegenheit  war,  gelehrte  kennt- 
nisse zu  erwerben,  und  es  entstand  aus  der  rasenhütte  ein 
kloster  und  die  schüler  bildeten  eine  gemeinschaft  von  brüderns), 
die  jedoch  wohl  noch  nicht  durch  ein  anderes  gelübde  ge- 
bunden   waren ,    als    das   der    keuschheit    und    des    gehorsams 


')  W.  of  Malmesbury,  De  Gestis  Pontificum,  V  i,  Qiti  cum  vatali  solo 
voluntarie  carens ,  illitc  devenissei  •  nemoris  amcBnitaie,  qtiod  tunc  temporis  in 
itnmensui/i  eo  loci  succreverat,  captus,  eremiticatn  ^jr^ra«// (Migne  179,  col.  1619). 

*)  Excerptum  ex  libro  Antiquitatum  Melduniensis  coenobii  (Migne  89, 
col.  310).  Meildulphus  vitam  eremeticam  duccns  ^  sub  castello  de  Bladoiv  quod 
Saxonice  dicitur  Ingclhortie  Castcll  .  .  .  Pnedictus  eremita  petiit  a  cas/c/lariis 
tuguriutn  sibi  ficri  sub  caslel/o,  et  optinuit;  iion  e/iim  ibi  erat  magna  hominum 
frequeiitatio. 

3)  \V.  of  M.,  1.  c.  Deficientibusquc  necessariis,  scholarcs  in  discipu/a/iim 
accepit;  ut  eorum  liberalitate  tentiitatem  viclits  corrigcrct, 

+)  W.  of  M.,  1.  c. 

5)  W.  of  M.,  1.  c.  Uli  procedttiti  tempore  magistri  scquaces  ex  scholarihiis 
vionachi  effecti,  in  cottventum  non  exiguum  coaluere. 


48 


M.  Rösler 


Gründung 

des 

klosters. 


Kirchen- 
bau. 


gegen  ihren  lehrer').  Dieser  hatte  noch  niclit  die  uurde  eines 
abtes  und  auch  ein  klostergebäude  scheint  noch  niclit  vorhanden 
gewesen  zu  sein.  Nach  irischer  sittc  fügte  man  eine  hütte  an 
die  andre,  rings  um  die  vvohnstättc  des  lehrers  und  um  die 
holzkirche. 

Die  eigentliche  gründung  eines  klosters  fällt  erst  in  die  7.eit 
von  Maildulfs  bedeutendstem  schüler  A  Idhel  m.  Dieser  wurde 
nach  den  meisten  ansichten  um  die  mitte  des  VII.  Jahrhunderts 
als  söhn  eines  verwandten  —  vielleicht  des  brudcrs  —  des 
Westsachsenkönigs  Ine  geboren.  Wann  Aldhelm  nach  Malmes- 
bury  kam,  ist  ganz  unsicher.  W.  of  Malmesbury  läßt  ihn 
seine  erste  ausbildung  in  Canterbur}^  genießen  und  dann  erst 
nach  Malmesbury  kommen  -).  Auch  einen  zweiten  aufenthalt 
in  Canterbury  bei  abt  Hadrian  nimmt  er  an.  Auf  diese  weise 
hätte  der  jüngling  seine  Studien  erst  mit  zwanzig  jähren  be- 
gonnen, da  Hadrian  669  nach  England  kam.  Green  nimmt  an  3), 
daß  Aldhelm  zuerst  bei  Maildulf  gewesen  und  dann  nach 
Canterbury  gegangen  sei,  was  viel  wahrscheinlicher  klingt  und 
auch  einer  Urkunde  des  bischofs  Eleutherius  zu  entsprechen 
scheint.  Der  notiz  des  Faricius,  daß  Ine  zwei  lehrer  aus  Athen 
für  seine  neffen  kommen  ließ +),  ist  nicht  viel  glauben  bei 
zumessen ,  da  diese  lehrer  sonst  nicht  erwähnt  werden ,  wahr- 
scheinlich liegt  eine  Verwechslung  mit  bischof  Theodor  und 
abt  Hadrian  vor,  die  ja  griechische  bildung  besaßen,  aber  nicht 
in  Ines,  sondern  in  Ecgberts  reich  gesendet  worden  waren. 

Jedenfalls  war  Aldhelm  im  jähre  675  in  Malmesbury,  denn 
von  diesem  jähre  datiert  die  bei  Migne  erwähnte  Urkunde,  in  der 
Eleutherius  ihm  das  klostergebiet  verleiht  5).    Maildulf  war  da- 


')  Green,  The  Making-  of  England,   II,   113. 

*)  l.  c.  Pareiis  .  .  .  non  degeiieris  magislri  schoLc  tradiJit  filium  priinis 
iinbucndtim  elementis  sed  Adriano  ahhati  Sancti  Aitgustini  .  .  .  cumque  jain 
viajuscnlus  a  Cantia  in  West-Saxones  remeasset;  rcligionis  habitum  in  Aleldunensi 
accepit  canoiio. 

3)  1.    C.    II,    100. 

4)  Illius  lingna  [GrtBca]  binos  ductores  apprime  pcritos  prczclarissiinus  Ina 
rex  ad  conßrmandnui  illius  litteralcm  scientiam  ab  Athcnis  conduxcral  (Migne  S9, 
col.  66). 

5)  89,  Col.  310.  Quaproptdr  ego  Leutherius  .  .  .  rogatus  suin  ah  abbaiibus 
,  ,  .  Uli  terram  illani  ciii  ifiditum  est  vocabulum  I\Iai'dulfesburch,  Aldclino pres- 
bytero  ad  degcndain  regulariter  vitam  conferre  larglriqtie  dignarer.  In  quo  vide- 
licet  loco  a  primo  cevo  infantice  atque  ab  ipso  tirocinio  rtidimentoruvi  liberalibus 
litteraruin  sttidiis  eruditus  et  in  gremio  sanctce  matris  ecclesice  nutritus,  vitam  dtixit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung 


49 


TTials  nicht  mehr  am  leben.  Aldhelm  baute  eine  neue  kirche, 
die  den  aposteln  Peter  und  Paul  geweiht  ward.  Sie  wurde  teils 
aus  stein,  teils  aus  holz  errichtet,  wahrscheinlich  war  die  decke 
noch  ganz  aus  holz.  Diese  kirche  war  zu  Aldhelms  zeiten  eines 
der  prächtij^sten  bauwerke  Englands  und  überdauerte  noch  den 
einfall  der  Normannen').  Der  landbesitz  des  klosters  wurde 
während  Aldhelms  wirken  durch  Schenkungen  von  etwa 
60  cassatos  ~)  auf  400  gebracht  und  sowohl  in  Malmesbury 
selbst  als  an  andern  Orten  wurden  kirchen  errichtet,  von 
denen    die    zu  Bradford    am  Avon    noch    heute    erhalten  ist  3). 

Über  einen  wichtigen  räum  des  klosters  gewinnen  wir  durch  Bibliothek 
Aldhelms  werke  eine  Vorstellung.  Manitius  meint +),  es  »muß 
ihm  eine  sehr  reichhaltige  bibliothek  in  Malmesbur\-  zu  geböte 
gestanden  haben.  Denn  wenn  auch  manches  zitat  auf  das  ge- 
dächtnis  zurückgeführt  werden  kann,  wie  zb.  eine  ganze  anzahl 
bibelstellen ,  so  beruht  doch  bei  weitem  der  größte  teil  seiner 
zitate  auf  direktem  abschreiben  und  auf  sorgfältigem  Studium 
der  früheren  literatur.«  Versuchen  wir  also,  die  repositorien 
der  klosterbibliothek  wieder  so  zu  füllen ,  wie  sie  es  zur  zeit 
Aldhelms  waren :  von  heidnischen  dichtem  standen  da  Vergil,  La- 
Ovid  und  Horaz,  an  dramen  alle  komödien  des  Terenz  und  schriften 
der  Agamemnon  des  Seneca,  die  satyriker  Perseus  und  Juvenal, 
die  Pharsalia  des  Lucan  und  vielleicht  auch  die  metamorphosen 
des  Apuleius^).  An  christlichen  dichtem  Juvencus ,  Paulinus, 
Ausonius^),  Prudentius,  Claudian,  die  epigramme  Prospers, 
Sidonius  Apollinaris,  die  schrift  De  nomine  et  de  verbo  des 
Phocas ,  das  Carmen  Paschale  des  Sedulius ,  die  Vita  Martini 
des  Paulinus  Petricordenis,  die  epische  behandlung  der  Genesis 


•)  W.  of  M.  1.  c,  III  (col.  1636).  Caput  monasterii,  ut  di.xi,  in  Sancii 
Petri  ecclcsia  erat  .  .  .  Nam  tota  majoris  eccksic  fabrica  celehris  et  i'.libata 
nostro  qnoque  perstitit  <rvo ,  vinceits  decore  et  magnitiidine  qtiidquii  usqitain 
eccksiarum  aiitiquitas  factum  videhatur  in  Anglia.  Ad  hoc  ergo  temp'um  ex- 
tjuisitius  (cdißcanduni  post  lapideum  tabulatum  sine  u!la  parciwt^ni.i  snnipluum 
aggerebatur  cupia  lignorwit. 

')  Der  cassatiis  ist  einer  hufe  (kida)  landes  gleichzusetzen. 

3)  Green,  1.  c.   II  io6. 

4)  Zu  Aldhelm  und  Beda ,  Sitzungsbericht  d.  \V  nkademie  d.  Wissen- 
schaften  112  (auch  im  folgenden  benutzt). 

5)  Nur  ein  zitat  von  Apuleius. 

'')  Fraglich,  da  nur  zwei  stellen  der  Laudibus  Virginitatis  auf  ihn  hin- 
weisen. 

J.  Hoops,   Englische  Stuilion.    4.S.     1.  A 


50 


M.  Kosler 


von  Alcinius  Avitus  und  von  Dracontius,  die  Acta  Apostolorum 
des  Arator,  die  epen  des  Corippus,  die  gedichte  von  Venantius 
Fortunatus  und  die  rätscl  des  Symphosius.  An  lateinischen 
prosawerken  hat  die  bibHothek  außer  Cicero  und  Sucton  meist 
theologische  Schriften  enthalten,  darunter  die  des  Augustin, 
Ambrosius,  Cyprian,  Tertullian ,  Isidor,  die  Coilationes  des 
Cassian,  die  bearbeitung  der  kirchengeschichte  des  P^lusebius 
von  Rufinus,  die  \'itic  Patrum.  Dazu  kommen  noch  eine  reihe 
grammatischer  nnd  lexikographischer  werke  wie  Solinus,  Donat, 
Priscian ,  Julian  von  Toledo ,  der  kommentar  des  Servius  zu 
Vergil,  des  Nonius  Marcellus  Compendiosa  Doctrina  per  litteras 
verborum.  Auch  wäre  eine  merkwürdige  lateinische  bibel- 
übersetzung  zu  erwähnen,  die  weder  genau  der  Itala  noch  der 
Vulgata  entsprach').  Was  an  griechischen  und  hebräischen 
Grie-  werken  vorhanden  war,  läßt  sich  nicht  nachweisen.  Doch 
und       scheint  durch  eine  notiz  des  Faricius,  der  als  klosterinsasse  im 

hebräische  n.  Jahrhundert  jedenfalls  die  bibliothek  genau  kannte,  fest- 
zustehen, daß  ein  hebräisches  altes  testament  oder  einige  teile 
eines  solchen  vorhanden  waren  -).  Keinesfalls  haben  in  der 
bibliothek  die  werke  Aldhelms  gefehlt  und  nach  seiner  zeit 
wurden  sicher  diejenigen  Bedas,  Nennius',  Assers,  die  Über- 
setzungen Alfreds  und  noch  andere  Schriften  heimatländischer 
männer  angeschafft,  die  Wilhelm  dann  zu  seinen  großen 
geschichtswerken  benützen  konnte.  Einer  Vermutung  Stevensons 
in  Assers  Life  of  King  Alfred  nach  war  auch  das  Enchiridion 
Alfreds  in  Malmesbury  aufbewahrt,  da  Wilhelm  es  noch 
kannte  3).     Die    einbände   der    kostbaren   werke   scheinen    zum 

Einbände,  teil    sehr    prächtig    gewesen    zu    sein.     Wir    hören    wenigstens 

durch  Wilhelm    of  Malmesbury,    daß    unter  Wilhelm   II.   zwölf 

evangelienbücher   ihrer  goldenen  und  silbernen  einbände  durch 

den   abt   des  klosters  beraubt  wurden  t).     Auch  ein  archiv  mit 

Archiv,    den  Schenkungsurkunden  war  zweifellos  vorhanden  —  we  nn  die 


')  Manitius ,  1.  c. ,  587.  »Es  ist  kaum  glaublich,  daß  Aldhelm  bald 
den  einen ,  bald  den  andern  text  benutzt  habe ,  es  muß  ihm  deshalb  ein  text 
vorgelegen  haben,  der  zwischen  Itala  und  Vulgata  stand.« 

^)  Prophetarum  exempla,  Davidis  psalmos ,  Sahmovis  tria  Volumina, 
Hebraicis  litteris  bene  novit^  et  legem  mosaicam. 

3)  De  Gestis  Pontificum,  V  1  (Migne  col.  1619).  Qui  enim  legit  Manualem 
librum  regis  Elfrcdi,  reperiet  etc. 

4)  1.  c,  V  4  (Migne  col.  1674).  A^ain  eum  Wilhelmiis  rex  Junior  im- 
portabile.  tributum   indixisset  Aiig'üv  .  .  ,    Godefridus  .  .  .    thesauros    Ecclesics, 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  cj 

echtheit  einiger  unter  ihnen  auch  bestritten  wird  —  da  Wilhelm 
imstande  war,  sie  wörtlich  und  mit  angäbe  der  Jahreszahlen  zu 
zitieren.  Dort  wurde  wohl  auch  die  klosterchronik  aufbewahrt, 
auf  die  das  fünfte  buch  De  Gestis  Pontificum  zum  teil  zurückgeht. 

Über    das    leben   der   klosterbrüder   in    ältester   zeit  hören    Lebens- 
wir  wenig.    In  Maildulfs  zeit  mußten  sie  ihren  unterhalt  durch      ^^^^^' 
ihrer  hände  arbeit  verdienen  und  lebten  trotzdem  recht  kümmer-    kloster- 
lich.    Zu  Aldhelms   zeit   besserte   sich  ihre  läge  ^)  durch  zahl-      ^^  ^^' 
reiche    Schenkungen  von  königen  und  reichen  Privatleuten;    da 
jedoch    diese    gaben    ausschließlich    in    einigen    morgen    öden 
wald-   oder    heidelandes   bestanden,    so    lag    es  jedenfalls   den 
mönchen  ob ,  sie  urbar  zu  machen  und  daraus  den  größtmög- 
lichen   ertrag   zu    ziehen.     Die  gegend  lohnte  die  mühe,    denn 
wir  hören,  daß  dort  sogar  wein  gedieh  -).     Die  mönche  waren 
daher  schon  im  jähre  796  so  reich,  daß  sie  ein  ihnen  entrissenes 
stück    landes,    das    köng  Egferth    zwar   für   den    Seelenfrieden 
seines    vaters  Offa   stiften,    dennoch   nicht    ohne  weltlichen  ge- 
winn hergeben  wollte,  um  2000  solidi  zurückkaufen  konnten  3). 

Die  erziehung,  die  die  jungen,  zahlreich  herbeiströmenden  Erziehung 
männer  in  Malmesbury  genossen,  bestand  in  erster  linie  darin, 
sie  von  den  freuden,  die  die  heidnischen  Angelsachsen  am 
meisten  schätzten,  den  gelagen  und  den  leibesübungen  ab- 
zuhalten und  ihnen  statt  dessen  liebe  zu  den  Wissenschaften 
einzuflößen.  Ein  brief  an  Ethelwald  ist  da  besonders  wichtig'*), 
da  Aldhelm  sonst  keine  Vorschriften  für  junge  männer,  sondern 


ijuos  anliquoruin  ciira  coacervarat,  fadi  distraxit.    Denique  die  uno  XII  textus 
Evangeliorum   .   .  .  argento  et  auro  nudata  et  excrustata  sunt. 

')  1.  c.  V  2  (Migne  col.  1627).  Tanta  cuiin  ibi  ntcessarioruin  penuiia 
erat,  nt  inhal>itantes  lEgrc  qiiotidianum  victum  expedire/it;  sed  correxit  nobi'.itas 
Aldhelini  inopiam  etc. 

*)  W.  of  M.  V  4  (Migne  col.  1665).  Eodem  tempore  vetiit  ad  locuin 
quidain  monachus  GnTctis  nomine  Consiaittiiius.  H u  primus  auctor  vitieic  fni( ; 
qua  in  colle  monasterio  ad  aquilonem  viciuo  sila  plures  duravit  annos. 

3)  1.  c.  V  4  (Migne  col.  1650).  Ego  Egferthe,  rex  Merciorum  .  .  .  terram 
XXXVI  manentium  .  .  .  reddidi  abbati  Cuthbertho  et  fratribus  monasterii 
Maldubicnsis  pro  indulgentia  fiaculorwn  fncorum  et  pro  reqitie  animic  patris  iiici 
Offan,  quam  ille  veneno  abstulit  eis  .  ,  .  Sed  et  abbas  et  fratres  ejusdam  monas- 
terii in  comparalione  terrce  Ulius  dederunt  viihi  duo  tnillia  solido)-um  argetiti  puri. 

•*)  Vanissimis  tamen  oblectamentis  hnjus  mtindi  nequaquam  te  nimium 
subjicias  sive  in  quotidianis  potationibus  et  convir  iis  usu  frequentiore  ac  //•<»- 
lixiore  inhoneste  superfluis  sive  in  equitandi  vagatione  culpabili,  seu  in  cujiis- 
lihet  corporea  delectationis  voluplatibns  exsecrandis, 

4* 


52 


M.   Rösicr 


nur  für  normen  hinterlassen  hat.  Doch  können  einige  der 
maximen  aus  den  Laudibus  Virginitatis  auch  auf  die  miinnHchen 
klosterzöghnge  anvvendung  finden,  besonders  die  des  gehorsams 
und  der  askese.  Unter  den  dort  zitierten  beispielen  asketischen 
lebens  werden  ungefähr  dreißig  männer  angeführt'.  Auch 
bei  seiner  erwähnung  der  kleiderpracht  der  nonnen  fällt  ein 
tadelnder  Seitenblick  auf  die  geistlichen,  die  darin  hinter  den 
frauen  nicht  /.urückstehen. 
Besuch  Aber  auch  noch  in  einer  anderen  hinsieht  wollte  Aldhelm 

"^^  ^i^^[' erziehlich  wirken.  Es  war  zu  jener  zeit  sitte,  daß  die  jungen 
anstalten.  leute  nach  Irland  zogen,  wo  die  bildung  auf  höherer  stufe  stand 
als  in  England.  Aldhelm  äußert  mehrmals  seinen  Unwillen 
darüber,  daß  die  Jünglinge  ihre  Studien  im  auslande  vollenden. 
Da  er  selbst  einen  teil  seiner  erziehung  einem  Iren  zu  ver- 
danken hatte,  so  sieht  es  fast  wie  undank  aus,  wenn  er  seine 
Schüler  abhalten  will,  nach  Irland  zu  gehen.  Es  liegen  aber 
jedenfalls  zwei  andere  motive  vor.  Die  Iren  waren  Schismatiker, 
und  gerade  zu  Aldhelms  zeit  war  die  britisch-irische  kirche  in 
heftigem  kämpf  mit  der  römisch-angelsächsischen.  Aldhelm 
fürchtete  also  für  die  Orthodoxie  seiner  Schutzbefohlenen, 
Anderseits  muß  ein  gefühl  der  eifersucht  ihn  beherrscht  haben, 
daß  einer  seiner  schüler  sich  an  dem ,  was  ihr  meister  wisse, 
nicht  genügen  lassen  wolle,  sondern  noch  mehr  zu  erlernen 
strebe.  In  keinem  briefe  läßt  er  seine  kenntnisse  so  glänzen 
wie  in  demjenigen  an  Eahfrid,  einen  Jüngling,  der  eben  aus 
Irland  in  seine  heimat  zurückkehrt ,  nachdem  er  zwei  jähre 
in  der  ferne  geweilt.  Hier  prunkt  Aldhelm  mit  seinen  griechi- 
schen kenntnissen ,  hier  verziert  er  die  lateinische  prosa  mit 
dem  schmuck  der  alliteration ,  hier  sagt  er  schließlich  Eahfrid 
rund  heraus,  all  das,  was  du  in  der  ferne  gesucht,  hättest  du 
in  der  heimat  auch  gefunden ,  wenn  du  —  hier  sagt  er  aller- 
dings nicht,  zu  mir  gekommen  wärst,  sondern  —  zu  Theodor 
und  Hadrian ,  die  gleich  sonne  und  mond  den  funkelnden 
Sternen  irischer  gelehrsamkeit  gegenüberstehen  ^). 


')  Kap.  20 — 40. 

*)  Cur,  inquam  Hibernia  quo  catervatim  istJiinc  lectores  classibus  advicti 
confluunt,  ineffabili  quodam  pri-jilegio  cfferatur^  ac  si  isthic,  fecundo  Britannie 
in  cespite,  didascali  Argivi,  Rotnamve  Quirites  repeiiri  ttiinime  queant,  qui 
cidkstis  tetrica  enodaittes  hibliothecie  problemata  sciolis  rcserare  se  sciicitantibus 
valeant?    Quamvis  enini  prirdicdttn  HiberniiS  rtis,  discentium  o/ttlans  vernansque. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  c^ 

Dies  führt  uns  auf  das  maß  von  bildung,  das  Aldhelm  Aldhelms 
selbst  besaß  und  seinen  schülern  zu  vermitteln  imstande  war, 
im  weiteren  verlauf  auf  den  Unterricht ,  der  im  kloster  erteilt 
wurde.  Es  ist  sicher,  daß  Aldhelm  außer  der  lateinischen 
spräche,  deren  kenntnis  für  einen  kleriker  selbstverständlich 
war,  die  griechische  verstand.  Hadrian  sprach  als  Afrikaner 
griechisch,  auch  Aldhelms  anderer  lehrer,  Maildulf,  war  als  ge- 
lehrter Ire  dieser  spräche  jedenfalls  mächtig.  Aldhelm  ver- 
flicht mit  Vorliebe  in  seine  werke  —  die  poetischen  und  die 
prosaischen  —  griechische  ausdrücke,  am  zahlreichsten  in  jenen 
schon  erwähnten  brief  an  Eahfrid ').  Wie  es  mit  Aldhelms 
hebräischen  kenntnissen  stand,  läßt  sich  nicht  genau  feststellen, 
da  wir  keine  werke  von  ihm  haben ,  die  sich  mit  dem  alten 
testament  beschäftigen.  Doch  rühmt  Faricius,  wie  schon  oben 
erwähnt,  ihm  nach,  daß  er  das  alte  testament  in  der  Ursprache 
las.  Aldhelms  lateinische  kenntnisse  waren  bedeutend ;  wie  be- 
lesen er  war,  haben  wir  bereits  an  der  anzahl  der  bände,  die 
er  für  seine  Schriften  benützte,  gesehen.  Er  drückte  sich  ebenso 
gewandt  in  prosa  wie  in  versen  aus.  Nur  leidet  besonders  seine 
prosa  unter  einem  schwulst,  der  sie  stellenweite  fast  unverständ- 
lich und  jedenfalls  ungenießbar  macht.  »Sein  stil  in  der  prosa 
ist  so  außerordentlich  geschraubt  und  schwülstig  und  wimmelt 
so  sehr  von  abstrakten,  daß  der  eigentliche  gedanke,  der  mit 
viel  weniger  Worten  ausgedrückt  werden  konnte,  oft  nur  schwer 
zu  erkennen  ist«  ^).  Störend  wirken  auch  die  griechischen 
floskeln  und  die  gehäufte  alliteration^).  Selbst  der  begeisterte 
anhänger  Aldhelms,  William  of  Malmesbury ,  kann  sich  nicht 
enthalten,  in  sein  lob  ein  wenig  vorsichtigen  tadel  einfließen  zu 
lassen ,  indem  er  ihm  pomphafte  spräche  nachsagt  und  auch 
seiner  Vorliebe  für  exotische  Wörter  gedenkt  *). 

ut  ila  d ix  er  im ,  pasctiosa  ttumerositatc  kctonim  qucinadmodiim  /','li  cardines 
astri/eris  micantiuin  oy'ventur  rihraininibus  siderum,  ast  tarnen  climalis  Britantiia 
occidui  in  extremo  ferme  orbis  inargine  sita  ccu  so/is  flammigcri  et  luculcnto  luna 
speciniine  potiatur  .  ,  . 

')  Z.  B. :  pantorum ;  navarcho;  ad  doxain  onomatis  kyrii;  /lagi^graphiC ; 
sop/iüc,-  extaseos;  gazophylacio;  trapezitarum ;  didascali  etc.  (zitiert  nach  der  Zu- 
sammenstellung des  Manitius,  1.  c,  541). 

^)  Manitius,  1.  c,   586. 

3)  Vergl.  im  Brief  an  Eahfrid  :  Prvintiis  (paittornm  proccrum  prütoritmqui 
pio  potissiinum,  patcnioque  pnrscrtiin  prii'iUgio)  patugyricttm  pooiiataqtic  passini 
prosatori  su/>  polo  proiniilgantes  etc.,  uam. 

*)  1.  c.  \  I  (Migne,   coi.  1626).     Denique  Gr<cci  in7oInl(,  Roniani  splendUe, 


54  M-  Rösler 

Soweit  dürften  die  kenntnisse  Aldhelms  [gediehen  sein,  be- 
vor er  abt  geworden  war.  Doch  nun  genügt  ihm  das  nicht 
mehr,  er  beginnt  nochmals  zu  lernen:  >qHi  mihi priiis  videbar 
sciolns,  rursus  cmpi  esse  discipnhiS" ,  klagt  er  mit  den  werten 
des  Hieronymus  in  einem  briefe  an  den  bischof  der  Ostsachen 
Hedda.  Er  gibt  sich  nach  seinem  bericht  dem  Studium 
der  mctrik  hin  und  paßt  seine  silben  dem  musikalischen 
rhj'thmus  an,  er  bemüht  sich  schließlich,  das  rechnen  zu  er- 
lernen, doch  das  fällt  ihm  schwerer  als  alle  andern  Wissen- 
schaften, so  daß  er  fast  verzweifelt.  Jedenfalls  wendet  er  sich 
der  rechenkunst  zu,  um  nach  der  Vorschrift  des  heiligen  Augustin 
imstande  zu  sein,  das  Osterfest  zu  berechnen,  und  zu  demselben 
zweck  dient  ihm  die  dunkle  Wissenschaft  der  astronomie  ^j. 
Außerdem  rühmt  Faricius  noch  seine  kenntnisse  in  der  musik. 
Wo  er  diese  erworben,  ist  unklar,  möglicherweise  in  Canter- 
bury ,  soweit  sie  den  gregorianischen  kirchengesang  und  das 
spielen  der  aus  Italien  eingeführten  Instrumente  umfaßt ;  die 
weltlichen  lieder,  die  er  zur  harfe  sang,  hatte  er  wahrscheinlich 
schon    in    der    methalle    seines    vaters    bei  dem  scop  gelernt^). 

Aldhelm  war  als  lehrer  sehr  gesucht  3j.  Wir  besitzen  einen 
brief  von  einem  Iren,  in  dem  der  abt  flehentlich  um  Unter- 
weisung  gebeten    wird ,    da  der  Jüngling  aus  dem  reinen  quell 


Angli  poinpatice  didare  solent  .  .  .  Moderatius  tamm  se  agil  Aldheliiius  nee 
nisi  perraro  et  necessario  ponit  verba  exotica  ,  .  .  Quem  st  perfecte  legeris ,  et 
ex  acumine  Grtvaan  putalns,  et  ex  nitore  Romamun  jurabis,  et  ex  pompa  Anglum 
intelleges.  Vergl.  auch  Lingard,  History  and  Antiquities  of  the  A.-S.  Church, 
151.  ''''lookiiig  lipon  simplicity  as  a  fault,  cudeavoured  to  excel  in  splendour 
all  preceding  wiiiers,'''  und  Ebert,  Literatur  d.  Mittelalters,  I  631. 

')  (Mon.  Mog.,  Ep.  3).  Neqiie  enini  parva  temporuvi  intervalla  in  hoc 
lectijnis  studio  protelanda  sunt  .  .  ,  centena  sciücet  metrorum  genera  pedestri 
regula  discerne^-c  et  ad  niusica  cantilena  tnodulamine  recia  syllabaruin  tramite 
lustrare  .  .  .  De  ratione  vero  calculati ?ms  quid  commeinorandum  ?  Cum  tantcz 
supputaiimis  inminens  desparatio  colla  mentis  conpresserit^  ut  omnetn  preteritum 
ledionis  laborem  parvi  penderem,  cujus  me  pridem  secreta  cubicula  nasse  credi- 
derani  .  .  .  quod  tarnen,  superna  gratia  fretus,  dificillima  rerum  argumenta  et 
calculi  supputatimes,  quas  partes  mimeri  appcllant,  lectionis  instantia  repcri  .  .  . 
Porro  de  zodiaco  XII  signorum  circuh,  que  vertiginc  celi  volvuntur  ideo  tacendum 
arbitror ,  ne  ars  opaca  et  profunda ,  qttts  longa  explnnandarum  rerum  ratione 
indiget,  si  vili  explanatione  textu  promulgata  fuerit,  infametur  et  vi'.iscat, 

*)  W.  of  M.  V  I  (Migne  col.   1621). 

3)  W.  of  M.  V  2  (Migne  col.  1629).  Currebatur  ad  Aldhelmum  toiis 
semilis,  Ms  vitcs  sanctimoniam,  Ulis  litter arum  scicntiam  desiderantibus. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  i: 

seiner  lehre  trinken  will.  Inzwischen  erbittet  er  sich  —  wenn 
-auch  nur  auf  zwei  wochen ,  um  nicht  lästig  zu  fallen  —  ein 
buch  zu  lesen').  Ein  anderer  Ire,  Cellanus,  bittet  um  eine 
kleine  predigt  von  Aldhelms  eigenen  lippen  -).  Auch  vom 
späteren  könig  der  Mercier  haben  wir  einen  brief,  in  dem  er 
bittet,  vom  meister  weiter  unterrichtet  zu  werden.  Den  könig 
von  Northumbrien,  /Elfrid,  hat  er  gleichfalls  zu  seinen  schillern 
gezählt  und  ihm  seine  metrik  unter  dem  pseudonym  y>Epistula 
ad  Acirciinm  zugeeignet.  Auch  dem  frauenunterricht  wendete 
er  seine  aufmerksamkeit  zu,  zwei  seiner  werke,  das  prosaische 
De  Laudibus  Virginitatis  und  das  poetische  De  Laude  Virginum, 
sind  ihnen  gewidmet  und  —  wenn  wir  einer  erzählung,  die  so- 
wohl Faricius  als  auch  William  of  Malmesbury  berichten, 
glauben  schenken  dürfen ,  hat  er  sich  auch  praktisch  ihrer  er- 
ziehung  angenommen  und  sie  zum  lesen  und  singen  der  psalmen 
angehalten  3). 

Seinen  schülern  empfiehlt  Aldhelm  vor  allem  das  Studium     Lehr- 
der  heiligen  schrift,  sowohl  des  alten  als  des  neuen  testaments.    g'^ände" 
Doch    nicht  nur   den  text   sollen   sie  lesen,    sondern   auch   die 
kommentare,    welche    von  den  kirchenvätern  dazu  geschrieben 
worden  waren,  und  in  denen  er  geschichtlich,  allegorisch,  tropo- 
logisch ,     anagogisch    erklärt    ist^).      (Vorschrift    des    Cassian.) 


')  Dum  te  prestantem  ingcni^  facuitdiaquc  Roinana  ac  vario  flore  litterartim, 
eiiam  Gracoruin  niore,  non  nesciam  ex  ore  tuo,  fönte  videlicet  scintia:  purissirnj, 
discere  »lalo ,  quam  ex  aliqtio  quolibet  polare  turbulente  magistro.  Frisertim 
hoc  prenoscens ,  scito,  qitod  idcirco  te  fiducialiter  ita  obsccro:  ut  ine  suscipias 
dflceasque  .  .  ,  Hcec  tibi  qiioque  sinceriter  dissero:  libellum  quendam,  quem  ego 
non  habeo,  qui  non  est  major  acceptorio  duarmn  septimanarum,  legere  cupi>  etc. 

^)  Quasi  pennigero  volatu  ad  nostrce  paupertatis  accessit  aures  vestra 
Latinitatis  panegyriats  rumor  .  .  ,  Sed  si  peregrini  triste  reficis  corcttlum, 
paucos  transmittc  sermuncnlos  illius  pulcherrimc€  labüc  tuit ,  de  cujus  fönte 
purissimo  possit  reßcere  mentes,  ad  locttm  tibi  dominus  Furseus  in  sancto  et 
integro  pausat  corpore'. 

3)  W.  of  M.  V  3  (Migne  col.  1634).  Nequc  tunc  cousortium  feminarum 
repudi.bat  .  .  .  Imo  vcro  vel  assidens  vel  cubitans  alijuam  ddinebat,  qttoad 
camis  iepescente  lubicro  quieto  et  ittmoto  discederet  an  imo.  Derideri  sc  zidctur 
diaboluSy  cernens  ad/ucrentem  feminain  virumjue  alias  avocato  animo  insistentem 
cantando  Psalterio. 

•1)  De  Laudibus  Virginitatis,  IV.  J'cstrum  .  .  .  i'/gtnium  per  ßorulenta 
Scripturarum  arva  late  vagnns  .  .  .  iVunc  divina  priscorum  prophetarum  ora- 
cula  .  .  .  invcsligando ;  nunc  antijuarum  arcana  legum  ,  .  .;  nunc  quadrifariam 
evangeliciV  relationis  dicta  mystiris  catholicorum  Patru>/i  cominentiiriis  cxposita  .  .  . 


56  M.  Rösler 

Außer  diesen  theologischen  kcnntnissen  sollten  jedoch  noch 
andere  erworben  werden,  wenn  auch  nur,  um  durch  die  ver- 
mehrte Übung  einen  größeren  Wortschatz  und  eine  genauere 
kenntnis  der  graniiuatik  zu  erlangen  ').  So  drückt  sich  Aldhelm 
wenigstens  in  dem  brief  an  Ethelwald  aus.  Zu  den  mit  nutzen 
zu  lesenden  werken  rechnet  er  die  erzUhlungen  der  Alten  und 
chronologische  werke  -).  Was  unter  den  ersteren  gemeint  ist, 
wissen  wir  nicht,  vielleicht  zahlt  er  dazu  den  Vergil.  Als 
chronologisches  werk  dürfte  er  wohl  den  Rufin  empfehlen.  Sehr 
eingenommen  ist  er  gegen  andere  werke  des  klasbischen  alter- 
tums,  die  nur  zur  abkehr  vom  glauben  führen.  In  einem  brief  an 
Wilefridus  scheint  Aldhelm  sowohl  gegen  die  krummen  wege 
der  Philosophen  als  gegen  einen  schriftsteiler  zu  polemisieren,  der 
die  unzüchtigen  taten  der  Proserpina,  der  Hermione  ua.  er- 
zählt —  jedenfalls  wohl  gegen  Ovid  ^). 
Metrik.  Nicht   außer   acht    zu  lassen  sind  nach  Aldhelms  meinung 

die  grammatischen  und  die  orthographischen  regeln,  ebenso  ist 
das  Studium  der  metrik  zu  empfehlen •>).  Wie  er  dieses  be- 
trieben wissen  wollte,  zeigt  uns  sein  eigenes  werk,  die  Epistula 
ad  Acircium.  Hier  erklärt  er  die  bildung  des  hexameters  in 
einem  ganz  anregend  geschriebenen  dialog  zwischen  lehrer  und 
Schüler  und  erläutert  sie  durch  beispiele  aus  heidnischen  und 
christlichen  Schriftstellern ,  sowie  durch  eine  Sammlung  von 
rätseln.  Dann  wird  wieder  im  Zwiegespräch  die  lehre  von 
metrik    und    akzent    zu    ende    geführt.     Hier    huldigt   Aldhelm 


el  qtiadriformis  ccclesiasiiae  traditimis  nnrmuHs  sccundum  histoiiam^  allegotiain^ 
iropologiam,   anagogen,  digesta  solcrtcr  indigando. 

')  Si  quid  vero  prcsterea  sceculai  ium  litterarutn  flösse  laboras,  ea  tantuin  modo 
causa  id/acias,  ut  quoniatn  in  lege  divina  vel  omnis  vel pene  omnis  verborum  textus 
ariis  omnino  i-alione  gramtnaticcc  cons/itit,  tanto  ejusdem  eloquii  divini  profun- 
dissimos  atque  sacratisiimos  sensus  faciJius  legendo  inleUegas ,  quanto  illiits 
rationis  qua  contexitiir  diversissimas  regulas  pleuius  didiceris. 

*)  De  Laudibus  Virginitatis,  IV.  Nunc  pnscas  histori'igraphorum  fabulas 
ei  chronographorum  serkin  qui  fortuitas  prceteritorum  permtitalijncs  temporuni 
tenaci  memorüe  textu  tradiderunt,  rite  rimando. 

3)  W.  of  M.  V  3  (Migne  col.  1634)  Absurdum  eiiiin  arlitror,  spreta  rudis 
ac  Veteiis  Instrumcnti  incxtricabi'i  normo,  per  lubiica  dumosi  ruris  diveriicula, 
imo  per  dyscolos  pJnlosophorum  anfractus.   Her  carpere  etc. 

4)  De  Laudibus  Virginitatis  IV.  Nunc  graviinaiicorum  regulas  et  ortho- 
graphorum  disciplinas,  tofiis  et  teinpoiibus  trutinatas,  pcdibus  poeticis  cotnpacias 
per  cola  et  comtnata,  hoc  est,  per  penthcmimci  in  et  hepteininicrin  diremptas,  imo 
centenis  mctroruvi  geneiibus  scquestradm  discretas,  sagaciter  itiquireudo. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  cn 

also    der    im     früheren    mittelalter    so    beliebten    sokratischen 
methode,  zugleich  aber  auch  derjenigen,  die  für  eifriges  lernen 
belohnung    verheißt,    wozu   ja   die    rätsei    dienen  sollen.     Zum 
Schluß  verwertet  er  noch  den  ansporn  durch  das  gute  beispiel, 
indem  er  seinem  schüler^lfrid  Theodosius  zum  muster  empfiehlt.     Wert- 
Aldhelm  schätzte  den  nutzen  der  Wiederholung  seiner  Schriften,  ^^  ^1^^^°^ 
auch    der  kürzesten,    sehr  hoch  ein.     Am  Schlüsse  des  briefes    eigenen 
an    Ethelwald    empfiehlt   er   ihm ,    dieses   schreiben    zu   seinen    ^^^"^  ^" 
büchern    zu    legen ,    damit    er   von    dessen    Inhalt    ganz   erfüllt 
werde '). 

Über  den  Unterricht  im  rechnen  und  in  der  astronomie  Rechnen, 
wissen  wir  wenig.  Fiel  der  gegenständ  Aldhelm  zu  schwer,  um 
ihn  unterrichten  zu  können,  oder  wollte  er  seine  schüler  nicht 
allzu  sehr  plagen  ?  Er  beschränkte  sich  augenscheinlich  auf 
zahlspielereien,  wie  in  der  einleitung  zur  Epistula  und  an  manchen 
stellen  seiner  briefe ;  sie  haben  für  uns  zu  wenig  unterrichts- 
wert, um  sie  genauer  zu  verfolgen. 

Fassen  wir  die  erfolge,  die  Aldhelm  bei  seinem  Unterricht 
erzielte,  ins  äuge,  so  sehen  wir,  daß  er  wenigstens  bei  seinem 
königlichen  schüler  Ethelwald  erreichte,  daß  dieser  des  lehrers 
Stil  getreulich  kopierte  ^).  Aber  nicht  nur  in  der  Stilistik,  auch 
in  der  metrik  hat  er  den  prinzen  gefördert.  Dieser  sendet  ihm 
drei  selbstverfaßte  gedichte  ein  3). 

Wir  müssen  uns  nun  fragen ,  ob  im  kloster  eine  schule  Erziehung 
für  die  ausbildung  der  jungen  mönche  und  eine  gesonderte  für  *^Y  ^t*^^^' 
die  söhne  der  vornehmen  bestand ,  die  dem  kloster  nur  für 
kürzere  zeit  anvertraut  waren.  Hier  versagen  die  quellen  leider. 
Daß  Aldhelm  sich  eine  Zeitlang  am  mercischen  hofe  auf- 
gehalten, um  den  jungen  prinzen  zu  erziehen,  ist  unwahrschein- 
lich, da  von  einem  solchen  aufenthalt  nichts  bekannt  ist  und 
der  prinz   auch   von  einem  Unterricht  und  einer  pflege  spricht, 


')  IJaiic  autem  cpistulain  jugilcr  iutcr  aeteros  quos  legis  libros  habere  ttoii 
umittas,  ul  videlicet  ejus  Icciione  creberriina  de  his,  quce  in  ea  saipta  sunt,  im- 
plenJis  mea  vice  possis  admoiieri.     Vale. 

^)  Lingard  1.  c.  In  language  as  magitiloquent  as  ever  ßowed  froin  the 
pen  of  his  inastcr. 

3)  Quorum  pi  iinum  dactylico  heroici  poeinatis  hcxametro  .  .  .  Ur/iuin  quo- 
que  non  pcdum  incnsura  eliicubratum  sed  octonis  syllalis  in  imo  quolibct  versu 
coiiipoiitis  .  .  .  ineJiiiin  .  .  .  similliniis  i.'idon  rersuum  et  syllabaruin  lineis  c,n- 
fccttiin. 


58  M.  Rösler 

die  sich  vom  zartesten  kindesalter  bie  zur  mannhcit  er- 
streckte'). Es  ist  daher  wahrscheinlicher,  d.iß  sowohl  Ethel- 
wald  als  yl'^lfrid  in  Malmesbury  selbst  erzogen  wurden.  Bei 
der  einfachheit  der  damaligen  sitten  dürften  sie  wohl  auch  ge- 
meinsam mit  den  anderen  knaben  herangebildet  worden  sein. 
Aldhelm,  der  sich  nicht  im  mindesten  scheute,  später,  als  der 
knabe  das  kloster  schon  verlassen  hatte ,  ihm  die  strengsten 
ermahnungen  in  bezug  auf  mäßigkeit  und  lerneifer  zukommen 
zu  lassen ,  dürfte  auch  früher  keine  Standesunterschiede  an- 
erkannt haben. 

Weitere  Die   weiteren  Schicksale  des  klosters  sind  für  uns  von  ge- 

des      ringem  Interesse,  jedenfalls  sank  der  lerneifer  der  mönche  bald, 

klosters.  wenn  die  erzählung  Williams  of  Malmesbury  wahr  ist,  daß 
Johannes  Scotus  Erigena ,  der  zur  zeit  Alfreds  nach  England 
kam ,  im  kloster  von  seinen  eigenen  schülern  getötet  wurde '). 
Allerdings  wird  die  richtigkeit  der  erzählung  bestritten. 

Malmesbury  befand  sich  zur  zeit  Eadvvys  in  den  händen 
der  weltgeistlichen;  Dunstan  setzte  die  mönche  wieder  in  ihre 
früheren  rechte  ein  3). 

Die  geschichte  der  abtei  gleicht  von  dieser  zeit  an  der 
der  anderen  kloster,  die  unter  der  regierung  Eadgars  reformiert 
wurden. 

3.    ^A/^earmouth  und  Yarrow^. 

Gründung  Benedict  Biscop,  ein  mann  aus  vornehmem  geschlecht  und 

-^°^j._  minister  unter  könig  Oswiu ,  verließ  sein  Vaterland  und  zog 
mouth.  nach  Rom.  Zurückgekehrt  widmete  er  sich  geistlichen  Studien 
und  wurde  von  Alchfrith ,  dem  söhne  Oswius ,  zum  begleiter 
auf  einer  Romfahrt  ausersehen.  Doch  der  junge  prinz  wurde 
zu  hause  zurückgehalten,  Benedict  erreichte  zum  zweitenmal 
Rom.     Auf  der  rückreise  empfing  er  im  gallischen  kloster  aä 

')  Epistula  ^Edilwaldi.  Cuw  meinet  ab  ipsis  tenerrhrnz  ainabtilis  in/antüs 
fovendo,  amando,  pedctcnti'iique  delicatioribus  solertiiB  cibis  recreando,  ad  vegetam 
usque  pubertatem  provexisti. 

*)  G.  R. ,  col.  1653.  y Cannes  Scotus  .  .  .  ibat  in  Angliam  ad  regem 
El/red  et  apud  nionasterium  Malmesberiense  a  pueris  graphüs  perforatur  [bis 
hierher  zitiert  W.  of  M,  Joannes  ParisiensisJ.  Foratus  animam  exidt  tirmento 
gravi  et  acerba. 

3)  William  of  Malmesbury,  Vita  S.  Dunstani,  301.  Ccrnobium  Maltnes- 
berimse ,  clerids  ejectis  qttos  Edwins  intruseral  illuc,  ad  pristinum  statwn,  id 
est  ad  monachoriim  habitationem  reparavit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  ^C) 

usiilam  LiriJiensem  (St.  Honorat)  die  Tonsur  und  wurde  mönch. 

\ieder   kehrte    er    nach  Rom  zurück  und  jetzt  bestimmte  ihn 

er  papst  zum  begleiter  und  dolmetscher  des  erzbischofs  Theodor, 

en  er  zur  konsolidierung  der  sächsischen  kirche  nach  England 

chickte.     Nach   beendeter  mission  zieht  Benedict  wieder  nach 

vom  und  nach  seiner  heimkehr  erhält  er  von  Ecgfrith,    könig 

on  Northumbrien ,  dem  jüngsten  söhne  Oswius,  an  der  mün- 

lung   des  Wear  eine  strecke  landes  (terram  septuaginta  fami- 

iaruin)    und    erbaut    hier    ein    kloster    zu    ehren    des    heiligen 

^etrus  (674).     Doch  ist  er  nicht  zufrieden,    das  kloster  >^more 

^cottorum^    aus   holz   zu  errichten,    er  reist  nach  Gallien,    um 

ttinmetzen  zu  gewinnen,    die  die  kirche  und  das  kloster  nach 

'  ömischer  sitte  aus  stein  herstellen '),    er  läßt  durch  boten,  als 

|ler  bau  weitergediehen  ist,  glaser  vom  kontinent  kommen,  um 

enster  einzusetzen,    auch  lampen  und  gQ.{7sS)t  aus  glas  läßt  er 

j—  als  erster  in  England  —  verfertigen  und  die  kunst  der  glas- 

läbrikation  den  Engländern,  dh.  wohl  seinen  mönchen,  lehren  ^). 

\uch   gewänder   und    gefäße   für  den  gottesdienst  müssen  aus 

1er    fremde    eingeführt    werden  3).     Weder  weberei  noch  gold- 

!;chmiedekunst  scheinen  also  damals  in  Northumbrien  in  jenem 

uisehen   gestanden   zu   sein ,    das   das   englische    kunstgewerbe 

ipäter  in  den  äugen  der  Zeitgenossen  erreichte. 

Wir    sehen    also    in  den  northumbrischen  sümpfen,    deren  innereaui 

-iniresundes    fieberklima    so    manchen    der   brüder   hinwegrafift,   schmük- 
.  .  ö  '       kung. 

Hn  für  damalige  begriffe  ganz  außerordentlich  prächtiges  kloster 

[sich   erheben  mit  einer  kirche,    zu  deren  ausstattung  nicht  nur 

prunkvolle   altardecken   und    meßgewänder   verwendet  werden, 

sondern   auch    bilder,    die  Benedict   von  einer  neuen  Romreise 

mitbringt.    Das  bild  der  muttergottes  und  die  der  zwölf  apostel, 

mit  denen  er  das  schiff  der  kirche  an  den  längswänden  täfelte, 


')  Beda,  Historia  Abbatuin  etc.  (l'lummer,  368,  c.  5).  BeneJictus  oceanc 
transiiiisso  Gallias  petens,  cemenlai  i  's  qiti  lapiitam  sibi  aecclesiam  juxta  Rmna- 
nortiin  quem  scmper  amahat  inoretn  faccrent,  posittlavit,  acctpit,  adtuHt. 

^)  1.  c.  Proximante  autem  ad  perftcium  opere,  misit  Icgatarios  Galliam, 
qui  vitrifiutores  y  artifices  videlicet  BrittannUs  eatentis  incognitos,  ad  canaUandas 
aeccUsüc  poriicntnque  et  caenaculoruin  eins  fenestras  addncerent.  .  .  .  vcnernut, 
nee  solttm  opus  posttilatum  coinpleverunt  sed  et  Anglorum  ex  eo  gentem  Jiuius- 
modi  artificiiDii  nasse  ac  discere  fecertint ;  artißcium  nimirtim  vel  lampadis 
aecclesicE  claustris,   'od  vasortiin  tnultifarüs  usi'<us  non  ignobi'iter  aptuiit. 

')  Beda,  1.  c.  Vasa  sancta,  vel  ziestimetita,  qui i  donti  invenirc  tiou  pduit. 
de  transmarinis  regioni'ius  ad''ectare  .   ,  .  curat'at. 


6o  ^'-   Rösler 

die  bilder  aus  dem  neuen  testament,  mit  denen  er  die  ostwand, 
und  diejenigen  aus  der  Apokalypse,  mit  denen  er  die  westwand 
schmückte ,  so  daß  diejenigen ,  die  in  die  kirche  traten ,  wenn 
sie  auch  des  lesens  unkundig  waren ,  das  antlitz  Christi  und 
der  heiligen  vor  sich  hatten,  wo  immer  sie  sich  hinwendeten '). 
Doch  nicht  nur  für  die  Verschönerung  seiner  kirche  und  für 
die  erbauung  der  einfältigen  und  armen  im  geiste  sorgte  Bene- 
dict auf  solche  weise,  er  brachte  auch  denen,  die  des  lesens 
und  Schreibens  kundig  waren,  reiche  schätze  mit,  auf  jeder 
seiner  reisen  sorgte  er  in  erster  linie  für  den  erwerb  von 
büchern  und  für  die  Vergrößerung  seiner  bibliothek  ^).  Ja,  sein 
kloster  wurde  so  reich  an  manuskripten ,  daß  nach  Benedicts 
tode  sein  nachfolger  Ceolfrith  eine  wertvolle  handschrift  beim 
könige  Aldfrith,  Ecgfriths  bruder,  gegen  ein  stück  land  ein- 
tauschen konnte,  ein  zug,  der  uns  auch  von  der  Wißbegierde 
des  königs  eine  hohe  meinung  beibringt  3),  Als  Benedict  stirbt, 
gilt  seine  letzte  fürsorge  noch  seinen  bücherschätzen,  und  er 
befiehlt,  sie  vollständig  zu  erhalten  und  nicht  durch  Sorglosig- 
keit zu  beschädigen  oder  zu  zersplittern  ^).  Auch  sein  nach- 
folger Ceolfrith  vermehrte  die  bibliothek  und  fügte  ihr  eine 
Italahandschrift ,  die  er  aus  Rom  brachte,  und  drei  Vulgata- 
handschriften  —  darunter  der  Codex  Amiatinus  — ,  die  er 
schreiben  ließ,  hinzu. 
Bibliothek.  Die   titel   der   werke ,    die  Benedict   aus  Rom    mitbrachte, 

und  derjenigen,    die  seine  nachfolger  erwarben  (mit  ausnähme 


')  1.  c.  369,  c.  6.  imaginein  .  .  .  beatae  dci  getiitricis  .  .  .  simul  et  du.- 
decim  apostolortun,  quibus  mediam  eiusdem  aecclesiae  testudinem,  ducto  a  paricU 
ad  parietein  tabidato  praecingeret,  imagines  evangelicae  historiae  quibus  Austrahm 
aecclesiae  parietem  decoraret,  imagines  visionum  apocalipsis  beaii  Johannis., 
quibus  septentrionalei)i  acquc  parietein  ornaret,  quatinus  intrantes  aecclesiam  omnes 
eiiam  Htlerarum  ignari,  quaquaversum  intenderent,  vel  sempcr  ainabilem  Christi 
sanctorumque  tius,  quaiii7  is  in  imagine,   contcmplarentur  aspectum. 

^)  I.  c.  367 ,0.4.  Hbrosque  ojnnis  divinae  eruditionis  non  paucos  vel 
placito  pr actio  emptOy  vel  aniicoruin  dono  largitos  rettilit.  [Fon  der  j.  JSomreiseJ 
innumerabilem  librorum  omnis  generis  copiam  adportavit. 

3)  Beda,  Historia  Abb.,   380,  c.   15. 

4)  Beda,  Historia  Abbatum,  375,  c.  11.  Pihlijthccam  quam  de  Roma 
nolilissimam  copiosissimamque  advcxerat,  ad  iustructionem  aecclesiae  necessariam 
soUidte  servari  intcgram,  nee  per  incuriam  fedai  i,   aut  passim  dissipari  pracce/it. 

5)  1.  c.  379,  c.  15  hibliothecain  utriusque  monasterii ,  quam  Benedidus 
abhas  magna  caepit  instantia ,  ipse  non  niinori  geniinavit  indusiria  etc.,  vergl. 
Manitius,  Gesch.  d.  Lat.   Lit.   71. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  6l 

er  an  Aldfrith  verkauften  kosmographie  und  der  bibeln), 
at  uns  Beda  leider  nicht  aufgezeichnet.  Es  wäre  unsremein 
:hrreich  zu  wissen ,  womit  eine  der  reichhaltigsten  kloster- 
ibhotheken  Englands  im  7.  und  8.  Jahrhundert  angefüllt  war. 
)och  wenn  auch  eine  direkte  angäbe  des  historikers  und  biblio- 
lekars  des  klosters  fehlt,  so  können  "wir  uns  doch  von  dem 
Hchtum  der  bibliothek  einen  begriff  machen ,  wenn  wir  die 
uellen  für  Bedas  zahlreiche  werke  ins  äuge  fassen.  Denn  außer 
ir  die  Historia  Ecclesiastica  fand  der  mann ,  der  sein  leben 
mg  die  einöden  Northumbriens  nicht  verlassen  hatte,  wohl 
aum  gelegenheit,  bücher  fremder  bibliotheken  zu  benutzen, 
.um  teil  enthielten  Wearmouths  und  Yarrows  büchereien  die- 
slben  werke ,  die  schon  Aldhelm  fleißig  studiert  hatte ,  nur 
übernehmen  die  christlichen  dichter  die  rolle  Vergils,  der  ihnen 
egenüber  in  den  hintergrund  tritt« ').  An  heidnischen  dichtem 
;hlt  zwar  Horaz ,  doch  sind  außer  Vergil  noch  Ovid,  Persius 
nd  Lucan  vorhanden.  Dagegen  stehen  auf  den  regalen  die 
hristlichen  dichter  in  stattlicher  zahl :  Juvencus ,  Ambrosius, 
'rudentius,  Sedulius,  Paulinus  Nolanus,  Prosper,  Marius  Victor, 
'aulinus  Petricordenis,  Alcimus  Avitus,  Arator,  P^ortunatus. 
reichhaltig  ist  die  bibliothek  auch  an  kirchenvätern  und  deren 
ommentaren  der  hl.  schrift:  Augustin:  *De  Civitate  Dei', 
Genesis  ad  literam',  'De  Genesi  adversus  IVIanichceos',  'Libri 
luo  contra  adversarium  Legis  et  Prophetarum',  'Confessiones'; 
lieronymus:  'Quaestiones  in  Genesm' ,  'Liber  de  nominibus 
iebraicis',  'De  situ  et  nominibus  locorum  Hebraicorum',  Aus- 
ägungen  der  propheten;  Isidor:  'Mysticorum  expositiones  sacra- 
fientorum',  'Quaistiones  in  primum  librum  Regum',  'Expositio 
1  Canticum  Canticorum' ;  Ambrosius ;  Gregor  der  Große ; 
rychonius ;  Primasius  von  Adrumet ;  Clemens ;  Papias ;  Basilius 
'aesarensis. 

Für  die  grammatischen,  orthographischen  und  metrischen 
/erke  standen  Beda  zur  Verfügung :  Isidor '  Libri  originum  sive  Ety- 
lologiarum',  'De  difterentiis  verborum' ;  Donat;  Varro;  Verrius 
Saccus;  Pomponius  P'estus;  Cicero;  Servius  Honoratus;  Por- 
•hyrius.  P^ür  die  mathematischen  :  Die  ostertafel  des  Dionysius, 
owie   die   fortsetzung   durch   Isidor   und  Macrobius.     Für   die 


')  Manitius  zu  Aldhehn  und  Beda,    Sitzungsber.   der  Wiener  akademie  d. 
V.  vol.   112,  6i6ft. 


62  M.  Rösler 

physische  weltbcschieibung:  PHnius.  An  historischen  werken 
endlich  enthielt  die  klosterbücherei :  Orosius;  Eusebius;  Prospers 
Chronicon ;  Gildas  und  zahlreiche  märtyrerakten. 

Wie  eifrig  man  sich  zu  Bedas  zelten  in  der  klosterbibliothek 
auch  dem  abschreiben  der  werke  unterzog  und  welche  fertig- 
keit  man  darin  erlangte ,  zeigt  der  kostbare  codex  Amiatinus, 
der  unter  Ceolfrith  geschrieben  und  als  geschenk  für  den  papst 
würdig  befunden  wurde. 
Kloster-  Es    ist  nicht  sicher,    ob  Benedict  Biscop  das  kloster  ganz 

^^^^ '  nach  den  Vorschriften  des  heiligen  Benedikt  von  Nursia  ein- 
richtete. 3>Die  absolute  Vorherrschaft  der  benediktinerregel  war 
damals  noch  nicht  entschieden«  ').  Vor  seinem  tode  sagte 
Benedict  zu  seinen  mönchen,  sie  sollten  nicht  glauben,  er  habe 
die  Vorschriften,  die  er  ihnen  gab,  aus  sich  selbst  geschöpft. 
Er  habe  aus  den  einrichtungen  von  17  klöstern ,  die  er  auf 
seinen  reisen  besucht ,  das  beste  ausgewählt  -).  Dagegen  be- 
stimmt Ceolfrith  ausdrücklich ,  die  abtswahl  solle  nach  den 
regeln  des  Benediktinerordens  vorgenommen  werden  3).  Den 
Vorschriften  dieses  ordens  entsprechend  waren  die  mönche  nicht 
bloß  zum  Studium  und  zum  gottesdienst  bemüßigt.  Da  es  da- 
mals noch  keine  laienbrüder  gab,  mußten  die  klosterbrüder 
jegliche  arbeit  selbst  verrichten^).  Ausdrücklich  werden  er- 
wähnt das  pflügen  mit  dem  pflugsterz,  das  worfeln  mit  der 
wurfschaufel,  das  dreschen,  die  arbeit  in  der  mühle,  im  garten 
und  in  der  küche,  das  melken  der  schafe  und  kühe,  ja  sogar 
das  schmieden  5).    Es  wurde  schon  oben  erwähnt,  daß  Benedict 


')  Werner,   Beda  der  ehrwürdige  etc.,    78,  anm. 

*)  Beda,  Historia  Abbatum  374,  c.  11.  Neque  enim  putare  habetis,  '■itt- 
quif,  quod  ex  meo  haec  quae  vobis  statui  decreta  indoctus  corde  protnlerim. 
Ex  decem  quippe  et  septein  monasteriis  quae  inier  longos  meae  crebre  pere- 
grinaüonis  disctirsus  optima  comperi,  haec  uitiversa  didici,  et  vobis  salubriter 
observanda  contradidi, 

3)  ].  c.  381,  c.  16.  dato  fratribus  praecef-to,  ut  iuxta  sui  statuta  privilegii, 
iuxtaque  regularn  sancti  abbatis  Bettedicti ,  de  suis  sibi  ipsi  patrcvi,  qui  aptior 
esset,  eligercnt. 

">)  L.  V.  Stein ,  Das  bildungswesen  des  mittelalters  II  53.  »Diese 
Benediktiner  hatten  noch  keine  sklaven  und  hörige;  jeder  bruder  arbeitete 
selbst  mit  eigener  hand.« 

5)  Beda,  Historia  Abbatum,  371,  c.  8.  [Eosterzcinus]  tantuvi  mansil 
humilis,  fyatrtimque  simiUimtis  aliortim,  ut  ventilare  cum  eis  et  triturare,  oves 
vitulasque  mjilgerc,   in  pistrino,  in  orte,   in  coquina,   in  cunctis  monasterii  operibus 


Erziehung  in   England  vor  der  normannischen  eroberung  ß7 

die  mönche  auch  in  der  glaserei  unterrichten  Heß,  und  den 
fremden  Steinmetzen  scheinen  sie  so  werktätige  hilfe  geleistet 
zu  haben ,  daß  der  Piktenkönig  Naiton  sich  baumeister  aus 
Benedicts   kloster    zur    errichtung   einer  kirche  kommen  ließ '). 

Die  mönche  scheinen  in  großer  zahl  nach  dem  kloster  ge- Gründung 
strömt  zu  sein ,  denn  wenige  jähre  nach  der  gründung  von  varrow. 
St.  Peter  baut  Benedict  Biscop  ein  neues  kloster  zu  ehren  des 
heiligen  Paulus  auf  einem  grundstücke,  das  ihm  könig  Ecgfrith 
zur  belohnung  für  seine  tüchtigkeit  in  der  Urbarmachung  des 
landes  geschenkt  hatte  ^).  Anfänglich  schickte  Benedict  nur 
17  mönche  unter  dem  abte  Ceolfrith  hin,  doch  auch  dieses 
kloster  vergrößerte  sich  rasch ;  zur  zeit  von  Benedicts  tode 
waren  in  St.  Peter  und  in  St.  Paul  (Yarrow)  zusammen 
600  mönche.  Und  auch  die  kirche  des  zweiten  klosters  wurde 
mit  bildnissen,  die  Benedict  auf  seiner  fünften  Romreise  erworben 
hatte,  geschmückt :  Isaak,  der  das  holz  zum  Opfer  trägt,  und 
den  herrn,  der  gleichfalls  das  kreuz,  auf  dem  er  leiden  soll, 
trägt  —  die  schlänge,  die  von  Moses  in  der  wüste  erhöht  wird 
und  den  menschensohn,  der  auf  dem  kreuz  erhöht  wird  3). 

Wie  war  nun  die  erziehung  in  diesem  kloster?  — Auf  Erzieliung. 
genommen  wurden  sowohl  erwachsene  als  kinder  und  wahr- 
scheinlich konnte  in  ihrer  ausbildung  nur  wenig  unterschied 
gemacht  werden,  da  auch  die  erwachsenen  meist  aller  Wissen- 
schaft unkundig  waren.  Wir  hören ,  daß  Eosterwinus ,  eine 
Zeitlang  abt  des  klosters,  verwandter  von  Benedict  Biscop, 
24  jähre  alt  war,  als  er  eintrat.  Dagegen  ward  Beda  schon 
mit  sieben  jähren  aufgenommen  ■♦).  In  jungen  jähren  trat  auch 
Hwoetberchtus  ein.  Die  mönche  lebten  nicht  in  einzelnen  zellen, 
sondern  hatten  gemeinsame  schlafkammern,  ja  Eosterwinus  wohnte 
sogar  nach  seiner  abtwahl  noch  bei  den  anderen  brüdern,    bis 


i'jcundus  et  obedieiis  gauJcret  exerceri  ...  —  tiH  optrantes  iiivoiit  Jratres, 
solebat  ih  confcsdiii  in  operc  coniungi;  vcl  aratri  giessnm  stiba  rcgindo ,  vcl 
ferruin  inalleo  doiiiando,  vel  veiitilabrnin  manu  conciitiendi>, 

')  Beda,   Ilistoria  Eccl.,   V,  cap.  21,   333. 

*)  Beda,  Historia  Abbatum,   370  c.   7. 

3)  1.  c.  373,  c.  9.  Isaac  ligna ,  qitibtis  iiiiinolaretw  poitantein ,  et 
Dominum  crucem  in  qua  paterclur  aeque  portanlcm,  —  Item  sctpenti  in  heremo 
a  Aloyse  exaltato,   Filium  hominis  in  a'uce  exaltatum  confiaravit. 

■*)  Vita  Bedre  a  Cuthberto  iiisius  discipulo.  In  quod  monasterium  cuta 
fropinquoruin ,  cum  esset  septem  annoriim ,  dnttis  est  educandus  rr^'ocndissimo 
abbat  i  Benedicto,  ac  dein  de  Ceolfrido. 


^A  M.  Rösler 

ZU  seiner  todeskrankheit ').  Daher  werden  sicherlich  auch  die 
Zöglinge  des  klosters  gemeinsam  gewohnt  und  geschlafen  haben. 
Die  speisen  waren  einfach ,  ]-5eda  empfiehlt  zb.  in  dem  briefe 
an  Kci^bert  von  York  die  mäßigkeit  und  verabscheut  diejenigen, 
die  dem  lachen  und  scherzen ,  dem  übermäß'gen  essen  und 
trinken  und  anderen  lockungen  des  lebens  ergeben  waren  und 
taglich  den  leib  mehr  mit  speisen  als  den  sinn  mit  himmlischen 
lehren  erfüllten^). 
Er-  Bei    der    erziehung    und    leitung  der  Zöglinge  und  mönche 

^'miuef.^  scheint  vor  allem  auf  das  gute  beispiel  gesehen  worden  zu  sein. 
Deshalb  verrichteten  die  äbte,  auch  wenn  sie  männer  aus  vor- 
nehmem Stande  waren ,  dieselben  arbeiten  wie  die  anderen 
brüder.  Beda  erzählt  dies  ausdrücklich  von  Benedict  und  von 
Eosterwinus ').  Ein  zweites  disziplinares  mittel  war  die  Über- 
redung. Von  Eosterwinus  heißt  es  eraf  .  .  .  linguü  siiavis,  gern 
ermahnte  er  die  sünder  eifrig  mit  der  ihm  eigenen  menschen- 
liebe,  nur  wenn  es  notwendig  war,  zwang  er  sie  zur  kloster- 
regel ''), 
Lehrer,  Es    scheinen    wohl    meist    die    äbte  und  mönche  lehrer  an 

der  klosterschule  gewesen  zu  sein.  Allerdings  wird  Beda  aus- 
drücklich als  Schüler  Johannes'  von  Beverley,  des  späteren 
fünften  bischofs  von  York  bezeichnet,  der  selbst  schüler  Theo- 
dors von  Canterbury  war '"').  Möglicherweise  hielt  sich  Johannes 
—  ebenso  wie  in  Whitby  —  eine  Zeitlang  in  Yarrow  auf°). 


')  Historia  Abbatum,  372,  c.  8.  commuiii  dormicbat  in  loco ,  adeo  ut 
etiam  morbo  correptus    .    .    .   duos  ad  htic  dies  in  dormitorio  fratrttm  quiesceret. 

^)  Risui,  jocis  ^  fabulis ,  comfiiessationibus  et  ebrietatibus ,  cteterisque  vit(z 
remissioris  illecebris  suhiiigantur  et  qui  magis  quoiidie  ventrem  dapibus  quam 
»lentein  sacrißciis  ceehstibiis  pascaut. 

3)  Historia  Abbatum,  371,0.  8.  Et  quidem  cum  fuisset  minister  yEcgfridi 
regis ,  .  .  ,  iantum  mansit  humilis  fratriimqtic  siini'.li'nus  ali^rum  ut  .  .  .  in 
ctinctis  monasterii  operibus  iucundus  et  obcdims  gauderet  exerceri. 

•f)  Historia  Abbatum,  371,  c.  8.  Et  quidem,  ubi  opportunum  co?nperiebat , 
Jeccantes  regulari  discipHia  coerceiis ,  sed  magi<;  tamen  ingenila  diligendi  con- 
suetudine  sedulus  ammonens. 

5)  Plummer  I,  XVI  meint,  Beda  wäre  sowohl  in  York  als  in  Lindisfarne 
—  allerdings  in  seinem  alter  gewesen  —  möglicherweise  hielt  er  sich  auch 
studienhalber  in  anderen  klöstern  auf. 

^)  Vita  S.  Johannis  (Raine,  The  Historians  of  the  Church  of  York  I  244) 
Inter  quos  Bedam,  qui  i:iter  doctorcs  ecclesix  clarus  habetur ,  caro  aß'cctu  prc 
capacitatis  sucb  vigore  amplectebaiur ;  quem  secutus  industrius  tirunculus,  a  tanto 
padagogo  affluenter  i'/ibiitus,  et  ex  impositis  Evaugelüs ,  et  in  histcriam  rebus 
di^estis  magnus  enituif. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  65 

In  wenigen  werten  faßt  Beda  seinen  ganzen  studiengang  Studlen- 
zusammen ,  der  wohl  auch  derjenige  der  meisten  seiner  mit-  Theo- 
brüder  und  zöghnge  war.  Er  pflegte  vor  allem  die  erforschung  logische 
der  heiligen  schrift,  beobachtete  die  klosterregel,  sang  täglich 
in  der  kirche  und  fand  es  süß,  entweder  zu  lernen  oder  zu 
schreiben ').  Über  die  klosterregel  ist  schon  oben  gesprochen 
worden.  In  bezug  auf  den  kirchengesang  gibt  uns  Beda  einige 
einzelheiten.  Von  seiner  vierten  Romreise  bringt  Benedict 
Biscop  den  'Archicantor  aecclesiae  beati  apostoli  Petri'  Joannes 
mit,  der  nicht  nur  mündlich  die  kirchensänger  lehrte,  sondern 
auch  schriftliche  aufzeichnungen  hinterließ ,  die  in  der  kloster- 
bibliothek  aufbewahrt  wurden  "=).  Vor  seiner  ankunft  sollen 
eine  Zeitlang  Beda  und  der  abt  nach  einer  epidemie  die  ein- 
zigen mönche  gewesen  sein,  die  singen  konnten,  wie  uns  die 
Vita  Anon.  Abb.  berichtet  3).  Als  einen  anderen  unterrichts- 
gegenstand  führt  Beda  die  erforschung  der  heiligen  schrift  an. 
Wie  viel  er  sich  damit  beschäftigte,  zeigen  die  zahlreichen  er- 
klärungen,  die  er  zu  den  büchern  des  alten  und  neuen  testa- 
ments  hinterlassen  hat.  Doch  sind,  wie  Beda  in  seinen  briefen 
an  Acca,  bischof  von  Hexham,  freimütig  gesteht,  dies  keines- 
wegs originalwerke.  Er  hatte  die  kirchenväter  eifrig  studiert, 
und ,  um  seinen  schülern  das  eindringen  in  die  heilige  schrift 
zu  erleichtern,  zeichnete  er  auf,  was  er  in  deren  werken  fand. 
Um  aber  ja  nicht  in  den  verdacht  zukommen,  nur  seine  ge- 
danken  aufgezeichnet  zu  haben,  obwohl  er  auch  einige  eigene 
betrachtungen  einfließen  ließ  ■*),  und  um  seinen  schülern  zugleich 
die  kenntnis  der  heiligen  schrift  auf  bequeme  weise  beizubringen 
und  sie  doch  auch  mit  den-  kirchenvätern  bekannt  zu  machen, 
hat  er  ein  ganz  modern  anmutendes  System  von  abkürzungen 
eingeführt.  Weil  es  ihm  nämlich  mühsam  schien,  die  namen 
der   Urheber  der  zitate  immer  einzufügen,    setzte  er  nur  deren 


')  Vita  Bedae.  OviUiin  incditandi^  Scripturis  operavi  dcdi  atque  iuUr 
obscrvand.ini  disciplinic  rcgtilans  et  qtioti  iianatii  ca)itaudi  in  acccUsia  ciirarn 
scmper  aut  discere,   aut  scribere  dulct  habui. 

*)  Historia  Abbatum,  369,  c.  6.  iion  soltim  viva  voce  i/une  Koi/tac  didicit 
aecclesiastica  discentibus  tradHit,  sed  et  von  pauca  etiim  litteris  mandata  rcli- 
tjitit,  quac  hactcnus  in  eitisdcm  inoitaslerii  bibliothfca  tnenioriae  gratia  sematitur. 

3)  393.  c-   14- 

*)  Epist.  VIII  ad  Accam.  In  e-xposidone  Evangelii  secunduni  Marcum. 
Nontiulla  propria  ad  imitatioiiem  soisiis  eontm,  tibi  ppc>rtunHi>i  :idibiiiir,  i'itd- 
poncmus. 

J.  Hoops,  Englische  Stmlien.    4S.    i.  5 


66  M-  Rösler 

anfangsbuchstaben  hinzu').  Doch  obwohl  er  bat,  die  leser 
möchten,  wenn  sie  das  werk  der  abschrift  würdig  erachteten, 
die  buchstaben  beifügen^),  so  taten  es  die  abschreiber  doch 
nicht,  denn  Giles  sagt,  daß  er  in  keiner  handschrift  spuren 
davon  entdecken  konnte  ^j.  Für  die  späteren  klosterschüler 
war  also  ein  pädagogisches  prinzip  zunichte  gemacht,  für  die- 
jenigen von  St.  Peter  und  St.  Paul ,  die  zu  seiner  zeit  lebten, 
war  es  jedenfalls  wirksam. 

Ähnlichen  zwecken  der  geistlichen  belehrung  und  zugleich 
des  vermeidens  unnötiger  mühe  für  seine  klosterbrüder  und  seine 
Schüler  dienen  der  auszug  aus  Adamnans  De  Locis  Sanctis,  die 
Homilien,  Martyrologien  uam. 

Gehen  wir  nun  von  den  theologischen  Studien  zu  den  philo- 

Philo-     logischen  über,  so  sehen  wir,    daß  natürlich  in   erster  linie  die 

Studien:    kenntnis  der  lateinischen  spräche  erworben  werden  mußte.    Alle 

Latein,    erhaltenen  werke  Bedas  sind  latein  geschrieben  und  mußten  in 

dieser  spräche  gelesen  werden.    Zur  erleichtcrung  der  erlernung 

des   Latein    gab  Beda    Cunabula    Graimnatice   Artis  Donatio} 

heraus ,    da   das  originalwerk  für  seine  schüler  zu  schwer  war. 

Er  behielt,    wie  er  in  der  einleitung  sagt,    die  reihenfolge  der 

fragen  und  antworten  im  Donat  bei,    fügt  jedoch  beweise,  wie 

sie  für  anfänger  und  jugendliche  passen,    hinzu  5).     Es  ist  dies 

also    ein  Schulbuch  für  anfänger  gewesen ,    doch  nicht  nur  der 

lehrer  bekam  es  in  die  hand,  sondern  auch  der  schüler,  damit 

er  sich  fragen  stellen  und  antworten  geben  und  dadurch  üben 


')  Epist,  IX  ad  Accam.  De  Evangelio  Lucse,  Quorum  quia  operosiini 
erat  vocabula  interserere  per  slngula,  et  quid  a  quo  audore  sit  dictum  iiominatim 
ostendcre,    commodum   duxi  eminus  a  laterc  priinas  nominum  lit{eras  inprimere. 

*)  Epist.  VIII.  Lectorem  supplex  obsecro ,  ut  si  hac  nostra  ojuscula 
transcripiij/ie  digna  duxcrit,  annotationcni  iiominum  eorum  qua:  supra  in  margine 
opposita  sunt,  diligens  scriptura  conservet. 

3)  Pl(€c  Signa,  inspectis  multis  exemplarUnis  saue  quam  vetustis,  in  ttullo 
(unde  dolemus)  reperire  potuimus.     Vergl.  Plummer,  Introduction  XXIII. 

t)  Nach  Werner,  Beda  und  seine  zeit,  97,  ist  es  vielleicht  nur  ein  kloster- 
werk des  8.  Jahrhunderts  und  stammt  nicht  sicher  von  Beda.  Vergl,  zu  Bedas 
nicht  sicher  beglaubigten  gram.  Schriften  Manitius ,  Geschichte  der  Lat. 
Lit.  I  76. 

5)  Libellum  hunc  Juxta  parvitaicm  sensus  nostri  collcgimus  .  .  .  simpli- 
cioribus  vero  et  minus  promptis  utilem ,  in  quo  et  ordinem  pn^fati  artigraphi 
tarn  in  rogando  quam  in  respondendo  tcnuimus  et  probaiiones  quasdam  parvulis 
et  incipicntibus  necrssarias  ex  latcre  copulavimus. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  ßy 

könne,  um  sich  selbständig  für  die  lektion  vorzubereiten  ').  Schließ- 
lich soll  das  buch  eine  pädagogische  forderung  des  jetzigen  anfangs- 
unterrichts  erfüllen,  das  spielende,  eifrige  lernen,  das  zu  raschen 
fortschritten  führt  ^).  Gleichfalls  für  seine  schüler,  allerdings 
für  weiter  vorgeschrittene,  denen  er  es  vielleicht  abschnittsweise 
diktiert  hat  3),  ist  De  Orthographia  bestimmt,  hauptsächlich 
um  die  Wörter,  die  man  nicht  verwechseln  darf,  anzuführen; 
wie  Werner  sich  ausdrückt,  ein  ■> lexikalisch  angelegtes  Ver- 
zeichnis von  Worterklärungen,  welche  bedeutung  oder  sinn, 
anwendung  und  gebrauch  .  .  .  betreffen«  ■♦),  Eine  erweiterung 
des  Werkes  ist  De  Octo  partibiis  orationis ,  doch  ist  Bedas 
autorschaft  nicht  verbürgt. 

Wie  es  mit  dem  Studium  des  griechischen  im  kloster  be-  GriechiicU 
schaffen  war,  ist  nicht  ganz  genau  festzustellen.  Bedas  bio- 
graph  Cuthbert  schreibt  seinem  meister  eine  nicht  geringe  kennt- 
nis  des  Griechischen  zu  5)  und  wenn  Beda  entweder  direkt 
schüler  Theodors  und  Hadrians  war,  die  zu  seiner  zeit  ganz 
England  durchreisten ,  oder  deren  griechische  kenntnisse 
wenigstens  durch  Johannes  von  Beverley  vermittelt  erhielt,  so 
ist  diese  angäbe  wahrscheinlich  richtig.  Allerdings  läßt  sich 
Beda  hin  und  wieder  sowohl  in  seinen  kommentaren  zur  heiligen 
Schrift  auch  in  'De  Orthographia'  und  'De  Arte  metrica'  fehler 
zuschulden  kommen.  Werner  schließt  daraus,  »daß  Beda  vom 
Griechischen  nur  unvollkommene  kenntnisse  hatte«,  und  meint, 
»belege  für  den  mangel  an  kenntnis  des  Griechischen  ließen 
sich  mehrere  anführen  -  *').  An  anderer  stelle  führt  Werner  an, 
»daß  verschiedene  richtige  erklärungen,  die  er  von  griechischen 
Wörtern  gibt,  nicht  aus  griechischer  sprachkenntnis  geflossen, 
sondern  durch  unablässiges ,  fleißiges  suchen  und  forschen  in 
fremden  werken  zu  seiner  kenntnis  gelangt  seien 's;  7).  Meines 
erachtens    dürfte    man    jedoch    an    die    Sprachkenntnisse   eines 

')  Quatentts  parvuli  bouic  indolis  ad  istitts  ar/is  sc  Studium  coufcrentes,  ea 
de  quibtts  iiitcrrogatuii  essent  et  rcspo/isuri  ifse  sibi  aliquatenus  probare,  et 
probando  facilius  invenire  possent. 

*)  El  Jioc  quasi  ludo  exercitati,  et  exercitio  excitati,  ad  niajora  et  pleniora 
capienda,  fierent  promptiores. 

3)  Vergl.  Manitius  1.  c.   I  76. 

■*)  Beda  der  Ehrwürdige  und  seine  zeit,  98. 

5)  Grircae  quoque  pciiliain  n  >ft  mediocriter  pereepit. 

^)  Beda  und  seine  zeit,   98. 

7)  Ibid.,   190. 

5* 


68 


M.  Röäler 


Metrik. 


mönchcs  im  8.  Jahrhundert  nicht  den  maßstab  eines  modernen 
Philologen  legen  und  müßte  erwägen,  daß  falsche  etymologien 
auch  in  weitverbreiteten  lateinischen  werken  wie  in  den  'Ori- 
gines'  des  Isidor  von  Sevilla  ganz  gang  und  gäbe  waren.  Die 
Hebräisch,  kenntnisse  im  Hebräischen  waren  jedenfalls  nicht  bedeutend 
und  Bedas  erklärungen  hebräischer  namen  sind  wohl  zum 
größten  teil  aus  Hieronymus  geschöpft').  Wie  weit  das 
Griechische  und  das  Hebräische  Unterrichtsgegenstände  waren, 
wird  nie  vermerkt.  Doch  spricht  Beda  von  der  zeit  Theo- 
dors, in  der  Griechisch  allgemein  gelehrt  wurde,  mit  zu  großer 
hochachtung,  als  daß  in  seinem  kloster  dieser  gegenständ  allen 
schillern  gelehrt  worden  sein  könnte  ~). 

Zur  erlernung  der  metrik  schrieb  Beda  das  schon  erwähnte 
De  arte  metrica  und  De  scheviatibus  et  tropis,  seinem  schüler 
Cuthbert  gewidmet,  mit  zahlreichen  zitaten  aus  alten,  fast  aus- 
schließlich christlichen  Schriftstellern.  Auch  abgesehen  von 
den  Zitaten  zeugt  das  werkchen  von  »der  weitgehenden,  großen- 
teils  wörtlichen  abhängigkeit  seinen  Vorgängern  gegenüberc  3j. 

Dem  Unterricht  im  rechnen  und  in  der  astronom.ie  widmete 
Beda  drei  werke.  De  Teuiporibus,  De  Natura  Rerinn  und  De 
Temporui)2  Ratio)ie ,  für  die  er  hauptsächlich  Macrobius  und 
Isidor  benutzt  •♦);  doch  sind  uns  für  kapitel  i  und  4  von  'De 
Temporum  Ratione'  die  quellen  unbekannt,  da  Beda  der  älteste 
Schriftsteller  ist,  der  ausführlich  über  das  fingerrechnen  und 
das  rechnen  mit  unzen  gehandelt  hat  5).  Er  lehrte  ein  viel- 
leicht schon  vor  seiner  zeit  übliches  kopfrechnen  mit  Unter- 
stützung des  gedächtnisses  durch  fingerbeugungen.  Er  führte  in 
dem  angegebenen  werke  weiter  aus ,  daß  man  mit  der  linken 
hand  beginnen  und  zur  rechten  fortschreitend  die  einzelnen 
zahlen  durch  beugen  der  finger  darstellen  sollte.  Leider  kann 
man  aus  dem  weiteren  verlauf  des  buches  nicht  erkennen,  was 
die   schüler    sonst    in  Arithmetik  lernten.     Cantor  schließt  aus 


Arith- 
metik. 


■)  Vergl.  ibid.,    16S. 

*)  Beda,  Hist.  Eccl.  IV  2.  usque  hodii  supersunt  de  eortim  discipulis, 
qui  Latinain   Grecamque  linguam  aeqtte  ui  propriain,  in  qua  nati  sunt,  norunt. 

3)  Hoops,  Reallexikon  d.  germ.  altertumskunde  192;  vergl.  auch  für  die 
quellen:   Hoops  1.  c.  u.  Manitius  Wiener  S.  B.   112,   6iSff. 

+)  Vergl.  Hoops  1.  c,   Manitius  1.   c. 

5)  Vergl.  für  diese  und  die  folgenden  ausführungen  über  den  rechen- 
unterricht  Cantor,  Vorlesungen  über  geschichte  der  mathematik,   I5,    828^". 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  69 

Bedas  schweigen,  daß  es  sich  nur  um  die  einfachsten  rechnungen 
wie  addieren,  subtrahieren,  muItipHzieren  und  dividieren  durch 
vier  handelte ,  die  man  zur  osterberechnung  brauchte  und  im 
köpf  ausführen  konnte.  Ein  umfassendes  bruchrechnen  wurde 
sicher  nicht  gelehrt ,  da  im  vierten  kapitel  nur  die  einteilung 
des  asses  und  der  unze  gegeben  wird.  Der  hauptteil  des  Werkes 
ist  der  osterberechnung  gewidmet.  Diese  gründet  sich  bei 
Beda  wie  bei  seinen  Vorgängern  auf  die  19jährige  Wiederkehr 
des  zusammenfallens  von  sonnen-  und  mondzeiten.  Nach  der 
Vorschrift  des  heiligen  Augustin  mußte  die  osterberechnung  in 
jedem  mönchs-  und  nonnenkloster  gelehrt  werden ,  so  daß 
wenigstens  einer  der  klosterinsassen  deren  kundig  war. 

In  einer  Unterrichtsdisziplin  war  —  außer  im  rechenunter-  Ge- 
richt, in  dem  seine  Verdienste  doch  nur  in  anbetracht  der  Un- 
kenntnis des  Zeitalters  erwähnenswert  sind  —  Beda  jedoch 
bahnbrechend  :  in  der  historie  oder  vielmehr  kulturgeschichte  '). 
Wenn  auch  von  abt  Albinus,  schüler  Theodors,  und  von  Daniel, 
bischof  von  VVestsachsen,  angeregt  und  von  allen  Seiten,  sogar 
dem  päpstlichen  archiv,  mit  schriftlichem  und  mündlichem 
material  unterstützt,  war  doch  die  ausführung  ganz  sein  eigen, 
und  seine  klosterschüler  hatten  in  der  Historia  Ecclesiastica 
das  muster  einer  klaren,  einfachen  darstellung  vor  äugen,  die 
die  zeit  wie  keine  andere  charakterisiert.  Lingard -)  sagt :  ^^The 
style  is  easy  and  pcrspiaiotis.  To  sovie  rcaders  the  credulity 
of  the  writer  with  respect  to  miracles  zvill  appear  a  blemish, 
bnt  no  one  caii  doubt  his  candotir  and  veracityJ'  Seine  Zeit- 
genossen sahen  darin  sicher  keinen  fehler ,  im  gegenteil ,  da- 
durch konnte  sich  das  werk  als  erbauungsbuch  leichter  erhalten 
und  sich  den  martyrologien  und  der  Geschichte  der  äbte  von 
St.  Peter  und  St.  Paul  —  einem  auch  weit  über  ähnlichen  er- 
zeugnissen  der  zeit  stehendem  werke  —  besser  anschließen. 

Die  Historia  Ecclesiastica  ist  vielleicht  dasjenige  werk  Bedas,    Historia 
das  am  wenigsten  für  seine  schüler  und  confratres  geschrieben    yi^stica. 
war,    und    das    auch    keinen    regelrechten    platz    im    Unterricht 
haben  konnte.     Es  war  dem  könig  Ceolwulf  gewidmet,  der  es 
vor   der  Vollendung  abschnittweise  las,     König  Alfred  sah  mit 


')  Vergl.  für  die  quellen  der  Hist.  Eccl.  Werner  1.  c,  210  und  die  ein- 
leitung  der  Hist.  Eccl.  Plummer  1.  c.  überdies  die  bei  Hoops,  199,  genannten 
werke  u.  Manit.  I  82. 

-)  History  and  Antiquities  of  the  A.  .'^.  Church,   II    194. 


70 


M.  Rösler 


scharfem  blick,  daß  diesem  buche  nur  eines  fehlte,  um  für  laien 
geschrieben  zu  sein,  die  Übersetzung  ins  I'Lnglische. 
Laien-  JJies   führt   uns    nun    zu    der    frage,    wie    man   sich  in  den 

""&■  ]<löstern  St.  Peter  und  St.  Paul  zur  laienbildung  und  zur  Volks- 
sprache stellte.  Schon  oben  wurde  erwähnt,  daß  lienedict 
l^iscop  bei  der  erwerbung  des  bilderschmucks  für  die  kirchen 
hauptsächlich  an  die  laien  dachte.  Beda  übersetzte  aus  ähn- 
lichen gründen,  nämlich  zum  gebrauch  für  laien  und  ungebildete 
kleriker,  das  glaubensbekenntnis  und  das  vaterunser  ins  Eng- 
lische ^).  Nach  den  aussagen  seines  biographen  Cuthbert  hat 
Beda  auch  das  evangelium  Johannis  und  einige  auszüge  aus 
Isidor  übersetzt,  damit  seine  schüler  nichts  falsches  lesen  sollten 
und  nach  seinem  tode  nicht  ohne  erfolg  arbeiteten '),  Von 
beiden  Übersetzungen  fehlt  uns  leider  jede  spur.  Beide  waren 
allerdings  nach  obigen  worten  und  nach  dem  wesen  der  werke 
zu  urteilen  nur  für  ungebildetere  mönche  —  wahrscheinlich 
solche ,  die  beim  eintritt  zu  alt  waren ,  um  noch  viel  zeit  auf 
der  Schulbank  verbringen  zu  können  —  bestimmt.  Sonderbar 
scheint  es,  daß  Beda  nicht  auch  die  Synoptiker,  und  zwar  für 
gebildetere  laien,  übersetzt  hat,  denn  er  hatte  sich  ja,  wie  oben 
erwähnt,  mit  deren  erklärung  viel  beschäftigt,  und  es  liegt  kein 
grund  vor,  weshalb  er  mit  dem  letzten  evangelium  begonnen 
haben  sollte.  Da  könig  Alfred  jedoch  ausdrücklich  das  fehlen 
einer  englischen  bibelübersetzung  betont  hat,  so  sind  wir  aus- 
schließlich auf  Cuthberts  angaben  angewiesen. 
Beda  als  Daß  Beda   zu   seinen   lebzeiten   der   beliebteste   lehrer   an 

^  ^^^'  seinem  kloster  gewesen^  zeigt  uns  der  einfache,  rührende  ton, 
in  dem  Cuthbert  den  jammer  der  verlassenen  schüler  beim 
tode  ihres  meisters  mit  wenigen  worten  vorführt.  Diese  ein- 
fachheit,  die  er  seinen  schülern  übermittelt  hat,  ist  überhaupt 
ein  nicht  zu  unterschätzendes  verdienst.  Die  Angelsachsen 
liebten  in  ihrer  eigenen  und  besonders  in  der  lateinischen  spräche 
pomphafte  ausmalung  und  geschraubte  ausdrucksweise ;  Vor- 
gänger und  nachfolger  Bedas  in  anderen  klöstern  suchten  sich 
darin   zu   übertreffen,    ihm  war  das  fremd.     Einfach  war  er  in 


')  Epist.  II,  ad  Ecgberctuni.  Proptcr  qtiod  et  ipse  multis  satpc  sacerdotibtis 
idi?tis  haec  utraque,  et  syfnbolum  vi.ielicet,  et  dominicani  oiatijiiem  in  lingnam 
Angloriwi  translatam  obttiH. 

*)  Nolo  ut  discipuli  mei  »lendacium  legant ,  et  in  Jioc  post  obitum  tnetttn 
sine  fructu  laborent. 


Erziehung;  in  England  vor  der  normannischen  eroberune 


71 


bestehen 
der 


seinem  leben,  einfach  in  seinen  werten  und  werken.  Und  doch 
war  er  der  lehrmeister  nicht  nur  seiner  zeit,  nicht  nur  seines 
eigenen  Volkes.  Nie  hatte  er  sein  kloster  verlassen,  und  doch 
war  ihm  dies  gelungen.  Doch  wozu  dafür  andere  worte  suchen, 
als  die  seines  biographen:  •i>Hic  igitur  Beda  ifi  extreino  qiädeni 
imindi  angido  vivens  latuit ,  sed  post  mortem  pe7-  iiniversas 
mundi  partes  omiiibus  in  libris  suis  vivefis  innotzät.  ■■  Nicht 
nur  die  geschichte  des  bildungswesens  in  seinem  kloster,  sondern 
diejenige  der  ganzen  epoche  beruht  fast  ausschließlich  auf 
seinem  namen  und  auf  seinen  schriften. 

Nach    Bedas    tode    war    auch    der    glänz    der    kloster   ge-    Spätere 
schwunden,  wozu  die  inneren  wirren  des  northumbrischen  reiches    ^  '^^^^  ^ 
nicht  wenig  beigetragen  haben  mögen.  kloster. 

Ein  halbes  Jahrhundert  lang  mindestens  zehrten  sie  Fort 
noch  von  dem  rühm  ihres  großen  lehrers ;  von  allen  Seiten 
wurden  die  mönche  von  Wearmouth  um  seine  bücher  gebeten,  schreib- 
Diese  bitten  scheinen  meist  auch  erfüllt  worden  zu  sein.  So  ^'^  ^  ^' 
sendet  Cuthbert  (abt  von  755 — 7S6)  dem  Lullus  Bedas  werk 
über  den  Tempelbau  zum  trost  auf  seiner  reise  ^) ;  ebenso  das 
von  jenem  verlangte  Leben  des  heiligen  Cuthbert ,  —  wohl 
gleichfalls  das  von  Beda  verfaßte.  Aus  demselben  brief  des 
abtes  Cuthbert  ersehen  wir,  daß  man  die  bücher  nicht  etwa 
dem  vorhandenen  Vorrat  der  bibliothek  entnahm,  sondern  daß 
die  schule  noch  fortbestand.  Cuthbert  schreibt  nämlich ,  er 
hätte  gern  noch  mehr  für  Lullus  getan,  aber  der  winter  wäre 
so  hart  gewesen  und  hätte  die  insel  durch  regen ,  stürm  und 
frost  so  lange  bedrängt,  daß  die  Schreiber  verhindert  wurden, 
mehr  handschriften  zu  kopieren.  Hier  ist  auch  eine  der  wenigen 
stellen,  an  denen  erwähnt  wird,  daß  knaben  zum  schreiben  ver- 
wendet wurden.  Man  kann  sich  ein  bild  davon  machen,  wie 
die  klosterzöglinge  in  der  kalten  zelle  oder  im  kreuzgange  neben 
ihrem  meister  sitzend  vergebens  versuchen ,  mit  von  frost  er- 
starrten bänden  die  buchstaben  zu  malen "). 


')  Momimenta  Moguntina,  Ep.  124.  Insiiper  ctiam  librnm ,  quem 
clarissimits  ecclesiic  dd  mag'tster  Beda  de  «-dificio  teiitpli  cin/'osiiit ,  ad  coit- 
solatimem  twr  pcregrina/ijni  mi'.terc  cuiavi. 

■)  Ibid.  Ep.  134.  A'tn/c  rcro ,  quin  i\>gasti  a/i./uid  de  opuscuüs  .'u-aii 
f Ullis,  cum  weis  pueris  jiixta  vires,  qtiod potui^  iuit  dilctioni prepaiavi,  libeüos 
de  viro  Dei  Cudbercto ,  mttro  et  prosa  coinpositos,  tiuc  voluntati  dirtxi.  Et  si 
/Ins    pottiisseni ,    libenter    voluissetn.       Qni.t    pieseiilii    preterifi    /li'/iif    mu/tum 


72 


M.  Rösler 


Ermah- 
nungen 
Alcuiiis 
an  die 
mönche. 


Manch  amlcre  kunst  war  damals  jedoch  sclion  vergessen ; 
im  selben  brief  bittet  Cuthbcrt  um  j^laser  vom  kontinent  und 
um  einen  zitherspielcr,  da  niemand  in  der  gegcnd  diese  künstc 
verstände. 

Aicuin  schreibt  aus  hVankieich  mehrere  briefe  an  die  mönche 
von  Wearmouth  und  Yarrow'),  die  zeigen,  daß  sie  sich  von 
den  alten ,  strengen  sitten  weit  entfernt  hatten.  Mr  ermahnt 
sie,  sie  sollten  in  kleidung,  in  speise  und  trank  und  in  den  Ver- 
gnügungen nicht  den  laien  nacheifern ,  sie  sollten  gemeinsam 
beten,  essen  und  schlafen.  Sie  sollten  eifrig  in  der  Benediktiner- 
regel lesen '^),  aber  —  und  das  wirft  kein  gutes  licht  auf  die 
kenntnisse  der  klosterinsassen  —  sie  solle  in  der  eigenen  spräche 
erklärt  werden,  damit  sie  von  allen  verstanden  werde.  Die 
knaben  sollten  die  heilige  schrift  lernen,  damit  sie  in  späterer 
zeit  die  anderen  belehren  könnten.  Vom  griechischen  und  den 
anderen  disziplinen  ist  keine  rede  mehr.  Darum  hält  Aicuin 
den  klosterinsassen  Bedas  epoche  gleichsam  wie  ein  goldenes 
Zeitalter  vor  äugen,  das  ihnen  als  leuchtendes  vorbild  dienen  soll. 

Hat  es  genützt?  Wir  wissen  es  nicht.  Die  klöster  Wear- 
mouth und  Yarrow,  wie  sie  Benedict  Biscop  gegründet  hatte, 
wurden  867  von  den  Dänen  zerstört.  Erst  zur  Normannenzeit 
(1074)  erstanden  sie  von  neuem.  Eine  mauer  und  der  unter- 
bau des  turmes  sollen  die  letzten,  noch  heute  erhaltenen  reste 
des  kirchleins  sein,  das  Beda  mit  solcher  liebe  geschildert  hat. 


Gründung 
des 

klosters. 


4.   St.  Aug-ustine  bei  Canterbury. 

Als  August  in  im  jähre  597  in  Kent  landete,  erhielt  er 
von  könig  Ethelbert  ein  römisches  heiligtum  im  gebiet  des 
heutigen  Canterbury  zugewiesen ,  das  er  nach  der  Vorschrift 
des  heiligen  Gregor,  die  tempel  der  heiden  nicht  zu  zerstören, 
sondern   nur  deren  götzenbilder  ^),    zu  einer  christlichen  kirche 


horribiliier  instilam  nostra:  gcntis ,  in  frigorc  et  gebt  et  ventorum  et  imbriuin 
procellis  ^  diu  lateque  dep7-essit,  ideoqiie  scriptoris  mamis,  ite  in  pluriinoruin 
librorjini  numeruin  perverziret,   retardaretiir. 

')  Aicuin,  Epistulae  XIV,  XV,  XVI  ad  Fratres  Wirensis  et  Gyrvensis 
ecclesiae  (Migne  100). 

*)  Epistula  XIV.  S,epittsque  regula  sancti  Bentdicti  in  conventii  fratruin 
propria  exponattir  lingiia,   ut  intellegi  possit  ah  omnihus. 

3)  Beda,  Hist.  Eccl.  I  30,  65.  fana  idolorum  aesirui  in  eadem  gente 
t?iinime  debeant;  sed  ipsa,  quae  in  eis  sunt,  idola  dcstriiantur ;  aqua  bcnedicta 
fiat,   in  eisdein  fanis  aspergatur,   altaria  construantnr,   reUqiiiae  ponanttir. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  7-^ 

machte  und  dem  heiligen  Pankratius  weihte ' ).  Auf  dem  dazu 
gehörigen  gebiete  erbaute  Augustin  noch  eine  kirche  und  ein 
kloster,  die  den  aposteln  Petrus  und  Paulus  geweiht  wurden, 
und  an  deren  spitze  im  jähre  598  Petrus,  einer  von  Augustins 
gefährten ,  als  erster  abt  trat.  Dieses  kloster ,  das  nach  dem 
tode  Augustins,  der  dort  wie  die  meisten  späteren  erzbischöfe 
von  Canterbury  begraben  wurde ,  häufig  mit  dem  namen 
St.  Augustine  bezeichnet  wurde,  war  das  erste  kloster  in  Eng- 
land, das  nach  römischem  muster  gegründet  wurde.  Der  Ver- 
fasser der  klosterchronik,  unser  gewährsmann,  war  dort  mönch 
und  Schatzmeister,  er  hieß  —  nach  Vermutung  des  herausgebers 
der  Chronik  —  Thomas  of  Elmham  und  schrieb  um  das 
jähr  1414-).  Aus  so  später  zeit  können  wir  wohl,  obwohl  er 
die  werke  zweier  Vorgänger  benützt,  keine  eingehende  Schilde- 
rung der  baulichkeiten  in  der  ältesten  periode  erwarten. 

Eines  hat  uns  jedoch  Thomas  of  Elmham  überliefert,  die  Bibliothek, 
liste  der  bücher,  die  Gregor  der  Große  Augustin  mitgegeben 
und  die  den  grundstock  der  bibliothek  des  klosters  bildeten 
und  noch  zu  seiner  zeit  in  hohem  ansehen  standen  ■^).  Er  sagt, 
es  wären  im  kloster  aufbewahrt  gewesen  eine  gregorianische 
bibel  in  zwei  bänden,  von  denen  der  eine  mit  der  Genesis,  der 
zweite  mit  Jesaias  begann ,  es  ist  also  augenscheinlich  nur  das 
alte  testament  gewesen.  Einige  blätter  am  anfang  waren  purpur 
und  ro.senrot  gefärbt,  was  auf  ein  hohes  alter  schließen  läßt^). 
Zwei  andere  manuskripte  scheinen  das  neue  testament  enthalten 
zu  haben  ^),  Vielleicht  war  eines  davon  das  bei  Leland  er" 
wähnte,  von  der  gewöhnlichen  fassung  abweichende  evangeliar"). 


')  ?3s  wurde  daraus  die  spätere  Christ-Church. 

-)  Vergl.  Ch.  Hardwick,  Historia  Monasterii  S.  Aiigustini  Cantuariensis 
(Rerum  Britan.  Scriptores  VIII)  XIX ff. 

3)  Vergl.  Beda,  1.  c,  I  29. 

■*)  Hist,  Mon.  S.  Aug.  /«  primis  haittur  in  librario  Biblia  Grcg^^riana 
in  duohus  voluminihns.  (Vergl.  Wanley,  Catalugus  librorum  veterum  septen- 
trionalium   173.) 

5)  Ibidem.  ///  vestiario  etiam  habetur  tcxtus  Evangeliorunt ,  in  cujus 
principio  X  canones  adiiotantur  .  .  .  Itcin  in  librario  habitur  alius  texlus 
Ei'angeliornm. 

'')  (Introduclion  XXVI.)  Ex  Latinis  autem  codicibus  majusciiiis  littcris 
Koinaiiis  morc  Vitcruin  scriptis  lii  ctiain  nunc  cxtant,  :ncredibilcm  prü:  se  ftrcntcs 
autiijuilatis    inajestatetn    videlicct  duo  voliiii:ina,  quatnor  r^'angdia  coinpl(ct,nti<i. 


74  M-  Rösler 

Dann  gab  es  zwei  psaltcrien ')  und  zwei  passonarien  '•')  und 
endlich  eine  erklärung  der  sonntagsepisteln  und  -evangelien 
eines  teils  des  kirclienjahres  ^j.  Es  wird  von  einigen  dieser 
werke  bestritten,  daß  sie  so  alt  sind.  Identifizieren  wollte 
Wanley  drei  davon  :  die  gregorianische  bibel  als  zur  zeit  Jakobs  I. 
noch  vorhanden,  das  eine  neue  testament  in  der  Bodleiana.  das 
andere  im  Corpus  Christi  College  zu  CamVjridge.  Hardwick  läßt 
nur  letzteres  gelten^),  Stevenson  gar  keines ^j.  Jedenfalls 
bildeten  sie  aber  den  grundstock  der  bibliothek  oder  der 
bibliotheken  des  klosters,  denn  wir  hören,  daß  nur  einige 
■»in  librariov ,  andere  »/«  vestiarioz,  andere  sogar  oberhalb  des 
hochaltars  aufbewahrt  wurden.  Auch  über  die  einbände 
dieser  ältesten  weike  hören  wir  einiges.  Auf  dem  deckel  des 
zweiten  psalteriums  war  das  bild  Christi  und  der  vier  evangelisten 
aus  Silber.  Das  eine  martyrologium  hatte  gleichfalls  ein  silbernes 
Christusbild  auf  dem  deckel,  der  heiland  war  stehend  und  mit 
der  rechten  segnend  dargestellt.  Das  andere  passionarium  hatte 
ein  bildnis  der  göttlichen  majestät  aus  vergoldetem  silber,  um- 
geben von  kristallen  und  beryllen. 

In  späterer  zeit  traten  zu  diesen  ausschließlich  dem  gottes- 
dienst  gewidmeten  büchern  noch  andere,  doch  sind  wir  —  bei 
dem  mangel  an  alten  quellen  —  gerade  in  bezug  auf  die 
bücherei  von  St,  Augustine  schlecht  unterrichtet.  Jedenfalls 
waren  Bedas  'Historia  Ecclesiastica'  und  Paul  Warnefrids  ge- 
schichtswerke  vorhanden,  da  Elmham  sie  zitiert.  Auch  ein 
leben  Wilfrids  von  Eddio  Stephano  soll  in  der  bibliothek  ge- 
wesen sein  ^).  Durch  Theodor  und  Hadrian  haben  auch  einige 
griechische  werke  eingang  gefunden,   die  Leland  noch  gesehen 


')  Ibidem.  HahcUtr  in  eoJem  librario  Psalteritim  Atignstini.  Aliud 
Psalterium  qtiod  habet  exteriiis  ymaginem  Christi  argeiiteai/i  planam,  cum  quatuor 
Evangelistis. 

^)  Ibidem.  ■  Liber  .  .  .  in  quo  continettir  cmflictus  apostolortnn  Petri  et 
Pauli  .  .  .  passio  S.  Andiee,  S.  yacobi  etc.  Liber  supra  eandem  tabulam  tnagnis 
altaris  .  .  .  quo  continetur  passioiiarittm  Sanctorum  incipiens  a  S.  AppolUnare  .  .  . 

3)  Hist.  Mon.  S.  Aug.    Item  .  .  .  expositio  super  Epistolas  et  Evangelia  .  .  . 

4)  1.  c,  XXVI,  XXVII. 

5)  Church  Historians  of  England,  I,  part  II  345:  The  exttrnal  rjidence 
is  dubioiis,   the  internal  evidence  condemnatory . 

<>)  Raine,  Historians  of  the  Church  of  York,  I,  XXXVII.  From  an  in- 
scription  on  fol.  I  it  is  probable  that  the  book  [Ms.  Cotton,  Vesp.  D.  VI]  was 
at  orte  tiiiie  in  the  library  of  St.  Augustine,    Canterbury. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  'j - 

hat');  welche  es  waren,  wissen  wir  nicht,  Lingard  erwähnt 
einen  Homer  "'■').  Ein  reichhaltiges  archiv  war  gleichfalls  vor-  Archiv. 
handen,  nur  war  die  niehrzahl  der  alten  dokumente  weltlicher 
vorteile  halber  mit  rasuren  versehen.  Einige  der  aus  angel- 
sächsischer zeit  datierten  Urkunden  waren  sogar  fälschungen 
des  12.  Jahrhunderts.  So  fand  man  heraus,  daß  das  privüegium 
yEthelberts  zwar  echt,  aber  mit  rasuren  versehen,  korrigiert 
und  auch  ohne  siegel  war,  und  daß  die  sogenannte  'Chartula 
St.  Augustini'  in  weit  späterer  zeit  abgefaßt  und  mit  bleisiegel 
versehen  war,  die  damals  von  zisalpinen  bischöfen  nicht  ver- 
wendet wurden  3).  Womit  also  das  archiv  im  7.  und  8.  Jahr- 
hundert erfüllt  war,  wissen  wir  nicht.  Außer  dem  kioster- 
archiv  wird  noch  ein  register  des  abts  (inatriculä)  erwähnt. 

Leider  wissen  wir  auch  über  die  lebensweise  der  kloster- 
brüder  in  der  zeit  Augustins  nichts,  und  gerade  dies  wäre  von 
großem  interesse,  da  es  wichtig  wäre,  zu  erfahren,  inwieweit 
die  einrichtungen  von  denen  der  späteren,  nach  der  verbesserten 
benediktinerregel  geleiteten  klöstern  abwichen. 

Erst  unter  dem  siebenten  abt  des  klosters,  dem  campani-    Der  be- 
sehen   mönche    Hadrian ,    hören    wir    etwas    näheres    über   die ,™,  mteste 

'  _  _      lehrer  des 

e  r  z  i  e  h  u  n  g  s  w  e  i  s  e  und  den  Unterricht.  Es  ist  w^ahrschein-  klosters. 
lieh ,  daß  vor  dieser  zeit  keine  eigentliche  klosterschule  be- 
standen hat.  Alle  bisherigen  äbte  von  St.  Augustine  waren  zwar 
römer  gewesen,  doch  scheint  die  ausbreitung  und  erhaltung  der 
christlichen  lehre  ihre  ganze  kraft  in  ansprach  genommen  zu 
haben,  so  daß  von  einer  Unterweisung  der  mönche  und  novizen 
in  den  dingen ,  die  über  die  eigentliche  liturgie  hinausgingen, 
nicht  die  rede  war.  Das  sollte  jetzt  anders  werden,  als  Theodor 
zum  erzbischof  von  Canterbury  und  Hadrian  zum  abt  von 
St.  Augustine  bestimmt  wurden.  Die  beiden  männer  hatten 
eine  höhere  bildung  genossen''),  als  sie  damals  im  allgemeinen 

')  Ilardwick,  Ilist.  Mon.  S.  Aug.  XXV.  Grcrcos  Codices  non  iuti-llcctos, 
et  Latinos,  pra  seni«  ipsis  partim  ainalnles,  in  foniloriini  usus,  ut  nihil  vilius 
dicaiii,  discerpscrinit. 

*)  Ilistory  and  Antiquities  of  the  A.  S.   Cluirch,    II    145. 

3)  Rist.  Mon.  S.  Aug.  XXXII,   XXXIII. 

4)  Beda,    Hist.  Eccl.    IV    I ahhas  Ifadiianus  ....  sacris  litteris 

diligenter  inbutus ,  motiastetiilibus  siiinil  et  icclesiasticis  disciplinis  iiistituttts, 
Grccac  pariter  et  Latinae  lingual-  pcritissi »ms  .  .  .  Theodorus ,  natus  Tharsc 
Ciliciac ,  vir  et  saecitlari  et  diviva  liitcratiira ,  et  Grcce  instructus  e!  Latin:, 
probus  moribus. 


70  M,  Rösler 

unter  der  geistlichkeit  üblich  war,    und  sie  kargten  auch  nicht 
mit    ihren    geistigen    schätzen.      Teils    auf    Wanderungen,    die 
Hadrian  in  der  Begleitung  Theodors  unternahm,  teils  im  kloster 
selbst,  fand  sich  eine  schar  scliüler  zu  ihm. 
Unterricht.  Der    Unterricht    erstreckte    sich    auf    die    lateinische    und 

griechische  spräche,  die  viele  so  vollkommen  erlernten,  daß  sie 
sie  noch  im  alter  —  zu  Bedas  Zeiten  —  wie  ihre  mutter- 
sprache  beherrschten.  Sie  vermittelten  ihren  schülern  nicht  nur 
die  lehren  des  glaubens,  sondern  auch  die  kenntnis  mehr  welt- 
licher dinge,  der  arithmetik  und  astronomie,  die  allerdings  für 
die  osterberechnung  von  Wichtigkeit  waren ,  die  kunst  des  ge- 
sanges,  für  den  ein  eigener  lehrer,  Eddius  Stephanus,  in  Ver- 
wendung stand.  Endlich  wurde  sogar  die  metrik  gepflegt';. 
Schüler.  An  berühmten  schülern  des  klosters  ist  vor  allem  Aldhelm 

zu  nennen ,  dann  Johann  von  Beverley ,  bischof  von  Hexham 
und  York,  Tobias,  bischof  von  Rochester -),  dem  latein  und 
griechisch  so  geläufig  waren  wie  seine  muttersprache ,  endlich 
Albinus,  der  erste  englische  abt  von  St.  Augustine  und  un- 
mittelbare nachfolger  Hadrians.  Von  ihm  wissen  wir  durch 
Beda,  daß  er  nicht  wenig  griechisch  konnte  und  latein  nicht 
schlechter  als  englisch  sprach  3).  Wfr  erfahren  aber  aus  der 
einleitung  der  Historia  Ecclesiastica  auch,  daß  zur  zeit  des 
Albinus  die  chronistische  tätigkeit  in  Canterbury  auf  einer 
hohen  stufe  gestanden  haben  muß,  denn  Albinus  ist  der 
aitctor  ante  ornnes  atque  adiutor  opiisculi  huius ,  der  kirchen- 
geschichte  Bedas,  und  er  liefert  dem  mönch  des  nordens  das 
ganze  material,  das  sich  auf  Canterbury  und  die  umliegenden 
distrikte  bezieht.  All  dies  ging  später  leider  verloren,  denn 
zu  Elmhams    zeiten    war   von    diesen   dokumenten  nichts  mehr 


')  Beda,  Hist.  Eccl.,  IV  2.  Et  quia  litteris  sacris  simul  et  saecularibus  .  .  . 
anibo  crant  instructi,  congregata  discipidorimi  caicrva,  scientiac  salutaris  cotidie 
ßu?nina  inrigandis  eorum  cordibus  emanabant:  ita  tit  etiam  metricae  ariis, 
astronof/iiae  et  arithmeticae  ccdcsiasticae  disciplitiam  inter  sacrorum  apicuin 
Volumina  suis  auditoribus  contraderent.  Indicio  est,  quod  usque  hodie  supersunt 
de  t'orttm  discipulis ,  qui  Latinam  Grecainque  linguam  acque  ut  pi-opriain ,  in 
qua  nati  sunt,  norunt. 

*)  Beda,  1.  c,  V  23.  ita  Grecain  quoque  cum  Laiina  didicit  linguam,  ut 
tarn  notas  ac  familiäres  sibi  eas  quam  nativitatis  suae  loquellam  haberet. 

3)  1.  c,  V  20.  Albinus  .  .  .  studiis  scripttirarum  institutus  est ,  ut 
Grccam  quidem  linguam  non  pa>~va  ex  parte,  Latinam  vero  non  minus  quam 
Anglorum,   .  .  .  iioverit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  jr 

vorhanden.     Letzterer    muß    immer   aus    der   kirchengeschichte 
Bedas  zitieren,  wenn  er  nicht  Schenkungsurkunden  zutage  fördert. 

Vielleicht  wurden  diese  Schriften  wie  viele  andere  wichtige    Weitere 
lind  wertvolle  dinge  aus  angst  vor  den  Dänen  vergraben  oder  ^'^  'f  ?^  ^ 
fortgeschafft.    Die  gebäude  des  klosters  wurden  zwar  von  den   klosters. 
piraten  nicht  zerstört,  doch  spielte  es  zur  zeit  der  klosterreform 
keine    bedeutende  rolle.     Die  Streitigkeiten  mit  den  geistlichen 
der   kathedralkirche    von  Canterbury    scheinen    die  energie  der 
mönche   vom  erziehungswesen  vollständig  abgelenkt  zu  haben. 

5.  Frauenklöster. 

Wie  fast  in  allen  barbarischen  ländern  ergriffen  auch  in 
England  die  frauen  in  der  zeit  der  Christianisierung  zuerst  die 
religion  der  liebe  und  milde  mit  regerem  eifer  als  die  männer. 
Sie  bot  ihnen  ja  auch  mehr  vorteile ,  da  sie  ihnen  schütz  vor 
allzu  großer  willkür  gewährte  - —  wenn  wir  auch  bei  den  Angel- 
sachsen sklavische  bedrückung  der  frauen  nicht  finden  —  und 
da  sie  ihnen  ungeahnte  bildungsmöglichkeiten  eröffnete.  Nicht 
nur  die  tochter  Chariberts  von  Franken,  die  sich  mit  dem  könig 
von  Kent  ^Ethelberht  vermählte,  auch  ^thelburh,  die  den 
könig  von  Northumbrien  Eadwin  heiratete ,  leisteten  dem 
christentume  Vorschub. 

Da    unmittelbar    nach    der    bekehrung    durch  Augustin    in    Angel- 
England  klöster  für  frauen  noch  nicht  gegründet  waren,  zogen  sa^^^^'^che 
t>  ^  t>   fc>  '         fe        trauen  in 

viele  nach  Gallien,  um  dort  des  klosterlebens  und  der  geistigen  gallischen 
bildung  teilhaftig  zu  werden  ^).    Wir  hören,  daß  in  Faremoutier   '^'*^*'^'""- 
(Brige)    ^thelberg,    tochter    Annas,    königs    von    Ostangeln, 
äbtissin  wurde  und  ihre  nichte  Earcongota  ihre  nachfolgerin  -). 
In  Chelles  lebte  Hereswith,  Annas  Schwägerin,  und  ihre  Schwester 
Hild  beabsichtigte  auch,  dort  den  schleier  zu  nehmen  3),  wurde 
jedoch  durch  Aidan   davon   abgehalten.     Sie    lebte  zuerst  mit  Erste  eng- 
einigen   gleichgesinnten    frauen    im    norden    des    Wear,    dann     .  ""^  ^ 

^>  fe  fc>  >  trauen- 

vvurde   sie    äbtissin    von  Heruteu  (Ilartlepool),    das  kurz  zuvor    klöster. 


')  Beda,  Hist.  Eccl.,  III,  cap.  8.  Xam  eo  tempore  vccdtim  multis  in 
rtgioiie  Anglomnt  vionastcriis  constructis ,  inulti  de  Brittania  »lonachicac  coii- 
versationis  gratia ,  Francoruin  vel  Galliarum  monasteria  aditr  soUbaitt;  sed  tl 
filias  suas  eisdeni  erudicndas ,  ac  spottso  caelcsti  copulattdas  mittcbavt ,  viaxime 
hl  Brige  el  in   Cale,   et  in  Andilegwn  monasteri  \ 

»)  Beda,  1.  c. 

3)  1.  c,  IV  21,   253. 


klüster. 


78  M.  Rösler 

von  Ileiu  als  erstes  kloster  in  Northumbrien  gegründet  worden 
war.  Im  südlichen  England  scheinen  schon  ein  paar  jähre 
früher  einige  kleinere  klöster  gegründet  worden  zu  sein,  wie 
dasjenige  der  Eanswith,  tochter  Eadbalds  von  Kent,  das  der 
/Ethelburh,  Eadvvins  witwe,  in  Lyminge,  das  von  Sexburh, 
tochter  Annas,  in  Sheppey;  um  681  erfolgt  die  gründung  von 
Gloucester,  dessen  erste  äbtissin  Kyneburg,  Schwester  Osrics, 
vizekönigs  der  Hvviccier  war, 

Doppel-  Gleichfalls    dem    7.  Jahrhundert    gehört    die    gründung  der 

sogenannten  doppelklöster  an.  Die  frauen  bedurften  zum  lesen 
der  messe  und  zu  den  anderen  geistlichen  funktionen  der 
priester,  und  so  fand  man  es  für  angezeigt,  in  geringer  ent- 
fernung  vom  nonnenkloster  ein  mönchskloster  zu  errichten. 
In  manchen  dieser  doppelklöster  war  die  kirche  für  männer 
und  frauen  gemeinsam ,  wurde  von  ihnen  jedoch  vielleicht  zu 
verschiedenen  stunden  benutzt.  Solche  einrichtungen  fanden 
sich  in  Whitby ,  Barking,  Coldingham,  Ely,  Wenlock,  Repton, 
Wimborne,  Bardney').  Schon  in  Gallien  hatten  derartige 
klöster  bestanden,  die  in  getrennten  gebäuden  frauen  und  männer 
beherbergten^  aber  unter  gemeinsamer  leitung  standen.  Während 
jedoch  in  Gallien  entweder  ein  abt  oder  eine  äbtissin 
die  gemeinschaft  regierten,  war  es  in  England  immer  die 
äbtissin,  der  mönche  und  nonnen  unterworfen  waren.  Lingard 
sucht  den  Ursprung  dieser  sitte  im  lehnsverhältnis  zu  vornehmen 
frauen.  So  wie  sie  als  weltliche  fürstinnen  über  männer  und 
frauen  zu  gebieten  hatten,  so  hatten  sie  es  als  geistliche  auch. 
Nirgends  als  in  Coldingham  scheint  diese  anordnung  zur  Un- 
zukömmlichkeiten geführt  zu  haben  und  überall  war  die  äbtissin 
beraterin,  helferin  und  trösterin  der  mönche  und  nonnen  =). 

Äbtissin  Jene  äbtissin  des  7.  Jahrhunderts,  deren  leben  und  wirken 

für  uns  das  meiste  interesse  bietet,  ist  unzweifelhaft  Hild. 
Nachdem  sie  mehrere  jähre  dem  kloster  Hartlepool  vorgestanden, 
gründete  sie  das  kloster  Streaneshalh  (Whitby)  und  führte  dort 
nicht  die  strenge  klosterdisziplin  ein,  sondern  den  geist  der 
gerechtigkeit,    frömmigkeit  und  keuschheit  sowie  aller  übrigen 


Hild. 


')  Vergl.  Lingard  ,  History  and  Antiquities  of  the  Anglo-Saxon  Church 
2 10  ff.  u.  Hunt,  Hist.  E,  Church,   182. 

^)  Eine  menge  interessante  einzelheiten  über  Ursprung  und  einrichtung  der 
doppelklöster  gibt  Mary  Bateson,  Origin  and  Early  History  of  Double  Mona- 
steries,  Transactions  of  the  Royal  Hist.  Society,    1S99. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  7g 

tugendeii;,  hauptsächlich  lehrte  sie  frieden  und  mildtätigkeit. 
Ihre  klugheit  war  so  groß,  daß  nicht  nur  Privatleute  ihren  rat 
in  allen  nöten  begehrten,  sondern  auch  fürsten  und  könige '). 
So  eifrig  wurde  in  ihrem  kloster  die  heilige  schrift  gelehrt^  daß 
zahlreiche  geistliche,  ja  sogar  fünf  bischöfe  daraus  hervorgingen, 
von  denen  besonders  Johannes  von  Beverley  und  Wilfrid, 
bischof  von  York,  bekannte  persönlichkeiten  waren.  Fast  noch 
größeren  rühm  als  durch  die  ausbildung  dieser  geistlichen 
Würdenträger  erwarb  sich  Hild  durch  das  erkennen  der  bega- 
bung  des  armen  hirten  Coedmon ,  dem,  wie  er  sagte,  auf 
wunderbare  weise  in  einer  vision  die  gäbe  des  gesanges  ver- 
liehen wurde,  und  den  sie  nun  unter  die  brüder  des  ihr  unterstellten 
männerklosters  aufnehmen  ließ,  nachdem  seine  fähigkeiten  von 
zahlreichen  gelehrten  geprüft  worden  waren.  Er  ward  auf  ihren 
befehl  in  der  heiligen  schrift  unterrichtet  und  seine  lehrer  wurden 
zugleich  seine  hörer,  wenn  er  die  erzählungen  des  alten  und 
neuen  testaments  in  angelsächsischen  versen  vortrug  ^).  Eine 
andere  bedeutende  äbtissin  v^ar  Bugga  oder  Eadburh  3).  Sie  Äbtissin 
war  die  tochter  Centwines ,  königs  der  VVestsachsen ,  und  die  ^"SS^- 
nachfolgerin  der  heiligen  Mildred  auf  der  insel  Thanet.  Das 
klostergebiet  war  Mildreds  mutter  Dompnewa  vom  könig 
Ecgbert  verliehen  worden,  die  dort  ein  kleines  kloster  erbaute. 
Bugga  errichtete  auf  der  insel  ein  zweites  kloster  — •  Minster  — 
und  eine  kirche,  die  so  prächtig  war,  daß  Aldhelm'»)  sie  in 
einem  gedichte  verherrlichte.  Von  Wichtigkeit  ist  die  korre- 
spondenz,  die  Bugga  jahrelang  mit  Bonifazius  und  seinem 
Schüler  Lullus  führte.  In  diesen  briefen  sehen  wir  die  herz- 
lichen  beziehungen   zwischen   dieser   frau  und  den  beiden  mis- 


')  Beda,  Hist.  Eccl.,  IV  23.  ToTitic  antcin  erat  ipsa  prudctiticE  ^  ut  itoii 
solum  vicdiocres  quique  in  neccssitatilrus  suis ,  scd  etiam  reges  ac  principcs  von- 
nunqtiam  ab  ea  qucererent  consilium  et  inveiiirent. 

^)  Beda,  Hist.  Eccl.  IV  22,  258  ff. 

3)  Migne  89,  col.  711  zitiert  die  ansieht  Mabillons ,  Eadburh  wäre 
äbtissin  von  Wimborne,  Bugga  von  Thanet  gev/esen  und  man  dürfe  die  beiden 
nicht  verwechseln.  Doch  fassen  neuere  forscher  sie  als  eine  person  auf,  Vergl, 
Dict.  of  Nat.  Biogr.  und  Hunt,  1.  c,  —  Eckenstein,  Woman  under  Monaslicism 
131  hält  Heaburg  u.  Bugga  für  verschiedene  Persönlichkeiten,  ihre  beweis- 
führung  ist  jedoch  nicht  sehr  einleuchtend.  Bei  ihr  ist  Heaburg  tochter  der 
äbtissin  Heangith. 

■*)  Das  gedieht  wird  auch  Alcuin  oder  Walafrid  Strabo  zugeschriobcn, 
vergl.  Bateson,   17S. 


So  M.  Rösler 

sionären.  Sie  sendet  ihnen,  was  sie  nur  entbehren  kann ,  um 
deren  Wohlergehen  zu  fördern,  geld,  kleidungstücke,  bücher'). 
Als  Bonifazius  es  für  nötig  findet,  die  häufigen  romreisen 
der  nonnen  einzuschränken ,  macht  er  bei  ihr  eine  ausnähme ; 
sie  soll  zu  ihrem  Seelenheil  und  ihrer  beruhigung  die  heilige 
Stadt  sehen  -';.  Der  große  einfluß,  den  manche  äbtissinnen  aus- 
übten ,  zeigt  sich  auch  im  leben  yElfledas ,  der  tochter  könig 
Oswius  von  Northumberland.  Sie  stand  in  so  hohem  ansehen, 
daß  Theodor,  erzbischof  von  Canterbury,  als  er  den  streit  mit 
bischof  Wilfrid  von  York  beenden  wollte,  an  sie  schrieb, 
um  durch  sie  ihren  bruder  Aldfrid  zu  bestimmen,  mit 
Wilfrid  frieden  zu  schließen.  Als  dann  könig  Aldfrid  ge- 
storben war  und  eine  Zusammenkunft  der  geistlichkeit  am 
fiusse  Nid  stattfand,  da  nahm  sie,  »immer  die  trösterin  und  beste 
friedensstifterin  der  provinz«,  das  wort,  um  zu  erklären,  es  sei 
ihres  verstorbenen  bruders  wille  gewesen,  daß  der  streit  bei- 
gelegt werde,  und  die  bischöfe  gehorchten  ihr  ^). 
Unterricht  Den  äbtissinnen  standen  andere  nonnen  zur  seite,  die  wie 

durch     gjg  Unterricht  erteilten.    So  wurde  zb.  Hild  von  der  erwähnten 

nonnen. 

idflcda  unterstützt,  die  60  jähre  zuerst  als  Schülerin,  dann 
als  lehrerin  im  kloster  lebte  ^).  Earconwald,  bischof  von 
London ,  soll ,  als  er  für  seine  Schwester  ^-Ethelburga  das 
kloster  Barking  (in  Berecingum)  gründete,  aus  Chelles  die  nonne 
Hildilith  haben  kommen  lassen,  damit  sie  in  den  Wissenschaften 
Unterricht  erteile.  Hildilith  unterwies  auch  Cuthburga,  tochter  des 
königs  der  Westsachsen  Ine,  dienachmaligeäbtissin  von  Wimborne. 
Ver-  Wir    sehen,    daß    im    anfange    der    enthusiasmus    für    das 

heiratete   j^josterleben    hauptsächlich    die    kreise    der    vornehmen    ergriff 

frauen   als  ^  * 

nonnen.  und  daß  zahlreiche  nonnen  aus  königlichem  geschlecht 
stammten.  Ja  es  wurde  auch  sitte,  daß  verheiratete  frauen 
nach  wenigen  jähren  ehelichen  lebens  sich  ins  kloster  zurück, 
zogen  und  ihre  tochter  mitnahmen ,  um  sie  dort  zu  erziehen- 
Meist  kehrten  diese  dann  nicht  mehr  in  die  weit  zurück.  Die 
schon  genannte  Cuthburga  war  gemahlin  Aldfrids  von  Northumber- 
land  gewesen    und    mit    Zustimmung  ihres  gemahls  ins  kloster 


')  Jaffe,   Monumeuta  Moguntina,   Ep.  32. 
^)  Jaffe,  1.  c,   Ep.  88. 
3)  Vita  Wilfridi,   Auct.  Edd.,  61,   88,  89. 

'♦)  Beda,   Hist.  Eccl.  III  24.    Primo  discipii'a  vitir  regularis,   deinde  etiam 
niagis/ra  exstitit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  8l 

eingetreten.  Weniger  einverstanden  war  Ecgfrid  von 
Northumberland  mit  der  weltflucht  seiner  gemahlin  ^thelthryth. 
Diese  hatte ,  obwohl  zweimal  verheiratet ,  das  gelübde  der 
keuschheit  streng  bewahrt  und  sich  endlich  vom  northumbri- 
schen  hofe  in  das  von  ihrer  tante  ^^bba' gegründete  kloster 
Coldingham  zurückgezogen.  Da  sie  dort  jedoch  vor  den  nach- 
stellungen  Ecgfrids  nicht  sicher  war,  floh  sie  nach  dem  in 
unwirtlicher  Sumpfgegend  gelegenen  Ely,  einer  morgengabe 
ihres  ersten  gatten  Tonbert,  gründete  dort  ein  doppelkloster 
und  baute  die  schon  vorhandene,  verfallene  kleine  kirche  von 
neuem  auf.  Bischof  Wilfrid ,  der  sie  gegen  den  Willen  des 
königs  in  ihren  bestrebungen  unterstützt  hatte,  blieb  auch 
ferner  ihr  berater  ^).  Durch  diese  und  ähnliche  fälle  bildete 
sich  in  England  eine  Zwischenstufe  zwischen  kloster-  und  welt- 
lichem leben  heraus.  Es  gab  zahlreiche  frauen ,  die  zwar  das 
keuschheitsgelübde  abgelegt  hatten ,  sonst  aber  auf  weltliche 
v;eise  lebten ,  ja  sogar  vom  bischof  im  gegebenen  fall  des  ge- 
lübdes  entbunden  werden  konnten-).  Ein  anderes  beispiel,  daß 
es  auch  am  königshofe  möglich  war,  ein  solches  leben  zu 
führen,  beweist  uns  der  brief  Alcuins  an  Hundruda,  die  am 
hofe  Ofifas  nach  den  Vorschriften  der  s/vita  regularisi  lebte 
und  die  jüngeren  frauen  belehren  sollte  3). 

Da  die  scharfe  grenze  zwischen  klosterleben  und  leben  in  Ordens- 
der  weit  fehlte,  scheint  auch  keine  strenge  Ordensregel,  die  ""^sel- 
kleidung,  speise  usw.  vorschrieb,  vorhanden  gewesen  zu  sein. 
Jedes  kloster  richtete  sich  darin  nach  den  Vorschriften 
der  äbtissin.  Aldhelm  erwähnt  eine  kleidung,  die  sich  von  der 
weltlichen  tracht  der  damaligen  zeit  wenig  unterschied.  Ein 
weißes  oder  violettblaues  untergewand ,  darüber  ein  rotes 
übergewand,  am  halsausschnitt  und  an  den  ärmeln  mit  einem 
purpurstreif  versehen,  die  schuhe  mit  rotgefärbtem  feil  eingefaßt. 
Von  der  haube  fiel  ein  langer  weißer  oder  farbiger  schleier  bis 
zu  den  fußen  herab.  Aldhelm  tadelt  an  dieser  stelle  auch, 
daß    die    nonnen  ihre  haare  an  der  stirn  und  den  schlafen  mit 


>)  Hist.  Eccl.,  IV  17. 

^)  Vergl.  Hunt,   1.  c,    181. 

3)  Ep.  CXCVIII.     Sit   cogitatio    tiia    in   fr,rscn!it]  Dci,    in  sobrictate  vitic, 
(l   sernio  tttns   in   modestia   reritalis ,    et  opcra    tua    in   castitatis   honestate ,    ut 
cxcmpHs  ttiis  adolfscentiores  erudiantur,  seniores  cougaudcant,  omius  ,rdißcentur, 
iu  in  palatio  regis  rcgularii  vittr  dcvotio  in  tua  vi.ieatur  conversati>nt. 
J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  6 


82  M.  Kösler 

dem  brenneisen  kräuselten  und  daß  sie  sich  die  nägel  so  lang 
wachser  ließen,  daß  sie  den  krallen  der  geier,  falken  oder  eulen 
glichen ').  Allerdings  lebten  in  manchen  klöstern  die  nonnen 
einfacher,  doch  zeigt  gerade  das  lobende  hervorheben  der  sitten 
yEthelthryths  von  Ely  durch  Beda,  daß  das  tragen  von  nur 
wollenen  statt  leinenen  untergevvändern  nicht  der  allgemeine 
brauch  war.  Auch  sonst  scheinen  die  nonnen  ihren  körper 
sorgfältig  gepflegt  und  häufig  gebadet  zu  haben.  Beda  an- 
erkennt nämlich,  daß  jene  äbtissin  nur  vor  hohen  feiertagen 
sich  ein  warmes  bad  gönnte  und  auch  das  erst,  nachdem  sie 
alle  Schwestern  des  klosters  beim  baden  bedient  hatte  ^). 
Lehr-  Es    wurde    in    den  frauenklostern  sowohl  gemeinsamer  als 

^ände!  einzelunterricht  erteilt.  Als  Hild  schon  schwer  krank  war,  war 
sie  noch  imstande ,  beiderlei  Unterricht  aufrecht  zu  halten  s). 
Alter  und  Vorkenntnisse  der  zöglinge  waren  jedenfalls  sehr  ver- 
schieden. Kleine  knaben,  die  man  vor  dem  siebenten  Jahre 
schwer  in  männerklöstern  unterbringen  konnte ,  scheinen,  be- 
sonders in  den  doppelklöstern,  in  der  frauenabteilung  verpflegt 
und  unterrichtet  worden  zu  sein.  Ob  dies  eine  art  kleinkinder- 
schule  war  oder  ob  nur  hin  und  wieder  einzelne  knaben 
—  vielleicht  waisen  —  den  nonnen  anvertraut  wurden,  läßt 
sich  nicht  entscheiden.  Beda  berichtet  nämlich,  ohne  den  fall 
als  ausnähme  darzustellen,  von  einem  dreijährigen  knaben,  der 
in  Barking  erzogen  wurde  und  dort  einer  seuche  erlagt). 
Plummer  gibt  das  wort  meditari  in  der  anmerkung  zu  dieser 
stelle  mit  to  learn  his  lessons  wieder.     Welcher  art  diese  lek- 


')  De  Laudibus  Virginitatis,  LVIII.  Sulmctda  bissina  sive  hyaänthina, 
tunica  coccinea  capiliitm  et  maftias  sericis  clavate,  callicula  rubricaiis  pellibus 
ambitintur,  antim  frontis  et  tentpormn  cicini  calamistro  crispantur,  ptilla  capitis 
velamina  candidis  et  coloratis  ma/oitibus  cedunt ,  quce  vitlarum  nexibus  assutcs 
talo  tenus  prolixius  dependunt ,  ungues  ritu  falconttm  et  accipitrum  ,  seu  certe 
ad  instar  cavannaruin  acutmtur. 

*)  Beda,  Hist.  Eccl.,  IV  17.  Numquam  lineis,  sed  solian  lancis  vestimentis 
titi  vohierit:  raroque  in  calidis  balneis,  prceter  inimineniihtis  solhmniis  maiorihus 
—  laz'ari  voluerit  et  tunc  no7issinia  omiiiuni ,  lotis  prius  suo  suarumque 
ministraruni  obseqitio  ceteris,  quae  ibi  essent,  famtilis  Christi. 

3)  1.  c. ,  IV  21.  Numquam  .  .  .  commissum  sibi  gregeni  et  puplice  et 
privatim  docere  praetermittebat . 

■♦)  Hist.  Eccl.  IV  8.  Erat  in  eodem  monasterio  puer  triam  circiter  non 
ainplius  annoruiii ,  ^sica  nomine ,  qui  propter  infantilem  adhuc  aetatem  in 
virginum  Dco  didicatarum  solebat  cella  nittriri,  ibique  meditari. 


Erziehung   in  England  vor  der  normannischen  eroberung  S  ^ 

tionen  oder  aufgaben  jedoch  waren,  können  wir  aus  Beda  leider 
nicht  ersehen.  Vielleicht  bestanden  sie  hauptsächlich  im  er- 
lernen der  psalmen,  Plummer  führt  eine  große  zahl  von  be- 
legen für  das  ausmaß,  in  dem  damals  der  psalter  gelernt  und 
aufgesagt  wurde,  an.  Ja,  eine  stelle  scheint  sogar  anzudeuten, 
daß  der  Unterricht  der  vornehmen  frauen  sich  hauptsächlich 
aut  diesen  teil  der  heiligen  schrift  beschränkte  \).  Doch  darf  man 
diesem  einen  hinweis  keine  allzugroße  bedeutung  beimessen, 
denn  wir  haben  auch  Zeugnisse  für  ausgebreitetere  kenntnisse. 
In  seinen  'Laudibus  Virginitatis'  hat  Aldhelm,  wie  schon  er- 
wähnt, die  Wissenschaften  aufgezählt,  die  er  für  wünschenswert 
hält ,  in  den  frauenklöstern  gelehrt  zu  werden :  das  lesen  der 
heiligen  schrift  —  sowohl  des  alten  testaments  wie  des  neuen  — 
die  auslegung  der  bibel,  die  kenntnis  historischer,  grammatischer 
und  orthographischer  werke  und  der  metrik.  Wir  besitzen 
auch  noch  andere  Zeugnisse,  die  uns  dartun,  daß  man  Aldhelms 
forderungen  erfüllte,  ja  in  mancher  beziehung  noch  darüber 
hinausging.  Dafür,  daß  sich  die  lehrtätigkeit  der  äbtissinncn 
und  der  anderen  nonnen  in  erster  linie  auf  die  heilige  schrift 
erstreckte,  haben  wir  mehrfache  belege.  Von  Hild  heißt  es, 
ihre  Schutzbefohlenen  hätten  sich  dem  lesen  der  heiligen  schrift 
häufig  hingegeben  -).  Die  nonnen  von  Coldingham  sollten 
beten  und  lesen  ■"■).  Aldhelm  ermahnt  Sigegytha  zum  fleißigen 
bibellesen  und  beten  •♦).  Papst  Zacharias  verlangt  ausdrücklich, 
daß  die  äbtissinnen  in  den  göttlichen  gesetzen  und  der  heiligen 
schrift  unterwiesen  werden  5). 

Doch  nicht  nur  die  lektüre  der  frommen  bücher  wurde  in       Be- 
den nonnenklöstern  gepflegt,  es  wurde  auch  darauf  gesehen,  daß  jer^LatTin 
sich  die  frauen  schriftlich  in  der  lateinischen  spräche  ausdrücken     in  der 
konnten ,    und  wir  besitzen  eine  reihe  von  briefen  von  kloster- 
frauen    an  bischöfe,    äbte  und  mönche,    deren  latein  dem  ihrer 
Zeitgenossen    nicht   im    mindesten   nachsteht.     Ik^sonders   eifrig 

')  II   137 — 139.     Ann.  Stadeiises:  cum  tarnen  nihil  tinquam  didiccrit^  nisi 
solum  psalterium,  more  nobilium  puellantm. 

*)  Bfda,    Hist.    Eccl.,    IV  21.      Tantum    kctioni   diiinarnm   serif^turaium 
suos  vacare  su/>ditos. 

3)  1.   c,   IV   25.     iVam  et  domuncnlac  quae  ad  oranduin  vel  L'^enduvi  factac 
tränt  .  .  . 

•t)  Jaffe,   Munumenta  Moguntina,  Epistula  2. 

5)  1.   c,    Epistula    68.      0/<'rtet   autem ,    ut   is ,    gut    ordinatur   ahhas    site 
abfiatissa,  frius  edoccaiur  otnitcin  divinum  Icc^ctn   et  saeram  scripturam. 

6* 


schrift. 


84 


M.  Rösler 


war  die  korrcspondcn/.  von  Honifazius  und  seinen  schulcrn  mit 
solchen  frommen  frauen,  aber  auch  untereinander  bedienten 
sich  die  nonnen  verschiedener  klöster  zum  schriftlichen  verkehr 
der  lateinischen  spräche.  Vielleicht  einer  der  ältesten  erhaltenen 
briefe  ist  derjenige  der  ^Elfleda,  äbtissin  von  Whitby,  an  Adolana, 
tochter  Dagoberts  II.,  äbtissin  in  der  nähe  von  Trier,  in  dem 
sie  ihr  eine  andere  äbtissin,  die  nach  Rom  reist,  empfiehlt. 
An  lionifazius  gerichtet  sind  die  schreiben  der  Kgburg ,  der 
äbtissin  Eangyth ,  der  Bugga  und  der  Leobgjtha  (Lioba). 
Während  die  briefe  der  ersten  beiden  nur  freundschaftliche 
zeichen  des  gedenkens  sind,  bitten  um  einschluß  in  die  gebete 
des  frommen  mannes  enthalten  und  für  empfangene  schreiben 
danken,  sind  die  briefe  der  andern  für  uns  von  außerordent- 
licher Wichtigkeit. 

Leobgytha,  die  später  äbtissin  von  Bischofsheim  geworden 
ist,  berichtet,  daß  sie  von  Eadburh  erzogen  worden  sei  und 
daß  sie  von  ihr,  die  unablässig  die  heilige  schrift  in  lateinische 
verse  bringe ,  die  dichtkunst  erlernt  habe.  Eine  probe  ihrer 
fähigkeit ,  in  hexametern  zu  dichten ,  sendet  sie  dem  bischof 
zur  beurteilung  ein.  Wir  sehen  daraus ,  daß  —  wenigstens  in 
Sankt  Mildred  —  die  metrik  Unterrichtsgegenstand  war'). 
Ab-  Die    briefe   der  Bugga  machen  uns  mit  einer  weiteren  be- 

f    5.^^      beschäftigung    der   frauen  in  den  klöstern  bekannt.     Bonifazius 

neiliger  '^       » 

werke,  hatte  Sie  —  nach  ihren  worten  —  um  die  Zusendung  von 
passionarien  gebeten,  sie  war  jedoch  nicht  imstande,  sie  ihm  zu 
verschaffen,  und  sie  bittet  dagegen  um  eine  Sammlung  (coiigre- 
gationes)  heiliger  Schriften.  Hier  ist  es  allerdings  nicht  ganz 
klar,  ob  Bugga  die  heiligenleben  in  ihrem  kloster  abschreiben 
lassen  sollte  oder  nur  für  Bonifazius  ausleihen.  Trotz  des 
großen  wertes  der  werke  scheint  es  nämlich  vorgekommen  zu 
sein,  daß  kostbare  manuskripte  außer  landes  gesendet  wurden  -). 
Wahrscheinlich  ist  jedoch,  daß  Bugga  entweder  nicht  imstande 
war,    die     passionarien     zum    abschreiben    zu    erlangen     oder 


')  Jaffe,  Monumenta  Moguntina,  Ep.  23.  Istos  atitem  subter  scri^tos  v;r- 
siculos  conponcre  nitehai-  sectindutn  poeticce  traditionis  disciplinam ;  ,  .  .  Istam 
artem  ad  Eadburge  viagisterio  didici ,  qua;  indesinanter  legem  divinavi  rimare 
non  ccssat. 

^)  1.  c.  Ep.  55.  Bonifatius  Danidem  episcofum  Vintoniensem  rogat  .  .  . 
ut  librtim  prophetarutna:  quem  venerandiV  vteinoriiV  Winbcrtus  abbas  .  .  .  dcrdiquU, 
.  .  .  viihi  t7-ansmittaiis. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  85 

—  worauf  die  Wendung  T>dmn  valeam,  faciam  :  hindeuten  würde  — 
die  abschrift  anzufertigen,  und  sie  muß  darum  auf  die  Zukunft 
vertrösten ').  In  einem  anderen  briefe  an  Eadburh  spricht 
Bonifazius  viel  klarer  über  das  anfertigen  der  bücher  in  den 
nonnenklöstern.  Eadburh  soll  das,  was  sie  begonnen,  vollenden 
und  mit  goldbuchstaben  die  briefe  Petri  aufzeichnen ,  da  er 
dessen  worte  immer  vor  äugen  haben  möchte^).  Eadburh 
scheint  ihm  die  abschrift  gesendet  zu  haben ,  denn  in  einem 
späteren  brief  dankt  Bonifazius  für  ihm  geschickte  bücher  3) 
und  Lullus  sendet  ihr  unter  anderen  gaben  einen  silbernen 
griffel,  wohl  zum  dank  dafür,  daß  sie  bei  dem  vervielfältigen 
der  manuskripte  von  diesem  Werkzeug  häufig  gebrauch  machte  *♦). 

Auch  in  den  handarbeiten  waren  die  nonnen  erfahren ;  die  Hand- 
kleidungsstücke, die  sie  den  missionären  sandten,  waren  sicher 
mit  eigner  hand  gesponnen  ,  gewebt  und  genäht.  In  Colding- 
ham  webten  die  gottgeweihten  frauen  mit  eifer  die  feinsten 
gewänder,  allerdings  zur  Verschönerung  der  eigenen  person 
und  der  ihrer  buhlen,  was  Beda  mehrfach  tadelt  5). 

Den  fortschritten  der  frauen  in  den  Wissenschaften  scheint  näm-  Mangel  an 
lieh  nicht  immer  die  reinheit  und  sittenstrenge  ihres  lebenswandels 
entsprochen  zu  haben.  Bonifazius  tadelt  ^thelbald  von  Kent, 
daß  er  häufig  nonnen  dem  kloster  entriß ,  um  seiner  lust  zu 
frönen ,  und  ruft  ihm  die  alten  strengen  sitten  der  vorfahren 
ins  gedächtnis  zurück '').  Lullus  exkommuniziert  Suitha ,  weil 
sie    zwei    nonnen   schlecht   gehütet   hat  7).     In    einem   brief  an 


sitten- 
strenge. 


')  I.  C,  Ep.  16,  Sivitilquc  sciat  Caritas  tiia  ,  ijuod  /-assioites  martyriiin, 
quas  petisli  tibi  transmitti,  adhuc  ntinime  potui  iinpetrare.  Scd ,  dum  valeam, 
faciam. 

')  Monumenta  Moguntina ,  Ep.  32.  Sic  et  adhuc  deprecor,  ut  augeas 
qtiod  civpisli ;  id  est:  ut  mihi  cum  auro  conscribas  epistolas  domini  »ici  sancti 
Petri  apostoU. 

3)  1.  c,   Ep.  73. 

■t)  1.  c,  Ep.  75.  Parva  munuscula  tiuc  vcnerand(<:  dilectioni  transmisi, 
id  est  utiuin  graphium  argenteuni  etc. 

5)  Hist.  Eccl.,  IV  23.  Virgines  quoque  Deo  dicat<r  .  .  .  texetidis  sub- 
iilioribtis  indumentis  operam  dant ,  qtiibus  aut  sc  ipsas  ad  vicem  spottsarum 
in  periculum  stii  Status  adomcnt,  aut  externorum  si/n  virorum  amicitiam  con- 
parent. 

'')  Mon.  Mog.  Ep.  59.  Hoc  scelus  ig/ioiui>n,r  maximic  cum  sancti s  mo- 
uialihtis  et  sacratis  Dco  virginibus  per  moiiasteria  commissum  etc. 

■7)  1.  c,  Ep.  126.  Pro  huiusmodi  stullitia  cxcommunicatam  te  esse  scias 
cum  omnihus  tuis,    qui  hunc  negligentiiC  reatum  consentiendo  perpetraverunt .  .  , 


86  M.  Rösler 

Cuthbert,  erzbischof  von  Canterbury ,  schreibt  l^onifazius  über 
das  überhandnehmen  der  ronireisen  der  nonnen.  Sie  gingen 
scharenweise  zugrunde  und  man  fände  im  reiche  der  Longo- 
barden,  in  Franken  und  in  GalHen  kaum  eine  stadt,  in  der 
keine  freudenmädchen  oder  buhlerinnen  englischer  abstammung 
sich  aufhielten  'j.  Daß  Bonifazius  in  ausnahmsfällen  die  rom- 
reisen gestattete ,  wenn  er  von  der  reinheit  des  lebenswandels 
der  frauen  überzeugt  war,  wurde  schon  erwähnt.  Abt.-r  auch 
nach  Deutschland  veranlaßte  er  die  frommen  frauen  zu  kommen, 
um  ihm  in  seinem  missionswerk  zu  helfen.  Lioba  wurde 
äbtissin  in  Bischofsheim ,  Thekla  in  Kissingen,  Walburh  die 
nachfolgerin  ihres  bruders  Wunebald  in  Heidenheim  =).  Das 
leben  Wunebalds  und  Willibalds,  zweier  brüder  und  helfer  des 
Bonifazius,  wurde  von  einer  englischen  nonne  in  Heiden- 
heim lateinisch  aufgezeichnet. 
Verfall  des  Während    im    7.  und  8.  Jahrhundert    eine    solche   fülle  be- 

lebens.  deutender  frauen  sich  dem  kloster-  oder  wenigstens  dem  ge- 
meinsamen leben  mit  gleichgesinnten  Jungfrauen  zuwandte, 
daß  es  schwer  fällt ,  aus  ihnen  die  des  erwähnens  würdigsten 
auszuwählen ,  und  ein  vollständiges  aufzählen  weit  über  den 
lähmen  dieser  arbeit  hinausginge,  hören  mit  beginn  des  9.  Jahr- 
hunderts fast  alle  Zeugnisse  von  ihrer  bildung  und  ihrem  wirken 
auf.  Schon  in  Alcuins  briefen  finden  wir  sehr  wenige,  die  an 
frauen  in  England  gerichtet  sind ,  während  er  doch  mit  den 
weiblichen  verwandten  Karls  des  großen  eine  rege  und  zum 
großen  teil  wissenschaftliche  korrespondenz  unterhält.  Zu 
Alfreds  zeit  finden  wir  allerdings  die  gründung  von  zwei  neuen 
frauenklöstern,  Shaftesbury,  in  dem  eine  seiner  töchter,  yEthel- 
gifu  ,  äbtissin  wurde ,  und  das  von  seiner  gemahlin  Ealhswith 
gegründete  Nunna  Minster.  Es  ist  jedoch  nicht  einmal  ganz 
sicher,  ob  es  eigentliche  klöster  oder  nur  gebäude  waren,  in 
denen    die    frauen    nach    art    unserer    stiftsdamen    gemeinsam 


Jllas  antem  vagas  et  iiio/xeciientcs  supra  dictas  feminas  iiitra  cellam  vestram  nori 
recipiatis. 

')  Monumenta  Moguntina,  Ep.  70.  Bmiim  esset  .  ,  .  si  prohiberet  synvdiis 
et  principi  vesti  i  midi:ribns  et  vclatis  fcminis  illud  iter  et  frequentiam ,  quam 
ad  Rotnanam  civitatcin  vcitiendo  et  redewido  faciant.  Qtäa  viagna  ex  parte 
pereimt ,  paucis  remanentibus  integris.  Perfauce  enitn  sunt  civitates  in  Longj- 
bardia  vel  in  Francia  aut  in  Gallia ,  in  qua  non  sit  adultera  vel  meretrix 
generis  Anglorum.     Eckenstein  134  übersetzt  die  stelle  ungenau. 

»)  Vergl.  Hunt,  218. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  Sj 

lebten  ^).  Von  den  dort  betriebenen  Studien  haben  wir  keine 
Zeugnisse.  Auch  von  Ahmeds  enkelinnen ,  den  töchtern  seines 
Sohnes  Eadward,  gingen  drei  ins  kloster,  die  eine,  Eadburh, 
wird  sogar  unter  die  heiHgen  gezählt.  Es  heißt  von  ihr,  sie 
liätte  schon  als  kind ,  da  ihr  vater  ihre  neigungen  erproben 
wollte,  nach  dem  kelch  und  dem  evangehenbuch  gegriffen  und 
armspangen  und  halsbänder  verschmäht,  so  daß  kein  zweifei 
obwalten  konnte,  sie  sei  für  das  klosterleben  geeignet^). 

Als  ^thelwold,  bischof  von  Winchester,  auf  geheiß  Eadgars     .ß^."^^- 
die  benediktinerregel  ins  englische  übertrug,    fertigte  entweder  ^^„.^1  f^j. 
er    oder    einer    seiner    Zeitgenossen    auch   eine  bearbeitung  für    frauen. 
frauenklöster  an.    Es  ist  nämlich  das  merkwürdige  eingetreten, 
daß    nicht   nur   eine    handschrift  aus  dem  13.  Jahrhundert  eine 
Version  für  nonnen  bietet,  sondern  daß  sämtliche  uns  erhaltene 
englische    handschriften    der    benediktinerregel  —    wie    Schröer 
nachweist  —  auf  eine  version  für  nonnenklöster  zurückgehen  3). 
Trotzdem    es   also    sicher   ist,   daß   damals    frauenklöster  nach 
dieser    regel    gegründet    und    reformiert    wurden,    versagen  uns 
die  quellen  angaben  über  den  erziehungs-  und  unterrichtsbetrieb, 
so    weit   sie   nicht  in  den  Vorschriften  über  die  Zeremonien  bei 
der    aufnähme    von  jugendlichen  Zöglingen  und  über  die  sanft- 
mütige behandlung  von  unerwachsenen  enthalten  sind"*). 

Vergebens  ist  es  nun  gar,  im  li.  Jahrhundert  noch  zeichen 
der  bildung  in  den  frauenklöstern  zu  suchen,  unsere  mühe  wird 
mit  nichten  gelohnt.  Unbildung,  müßiggang  und  Wunderglaube 
machen  sich  breit  an  statten,  wo  früher  gelehrsamkeit,  eifer 
und  frömmigkeit  geherrscht  haben. 

6.    Kathedralsehule  zu  York. 

Einen  genaueren  bericht  als  von  den  zahlreichen  kloster- 
schulen haben  wir  von  einer  kathedralsehule,  derjenigen 
zu  York,  der  einzigen  schule,  die  vom  7.  oder  doch  wenigstens 
vom  8.  Jahrhundert  an  bis  zum  heutigen  tage  besteht.  Bevor 
wir   auf   die  schule  als  solche  eingehen  ,    soll  ein  blick  auf  die 


»)  Vergl.  Hunt,   27S. 

»)  William  uf  Malmesbury,  G.   P.  II  (col.   1533). 

3)  Einleitung  zur  ausgäbe  der  Benediktinerregel,  Grein  II,   Bibliothek  der 
angelsächsischen  prosa. 

)  Benediktinerregel,  cap.  XX.KVII  und  LIX. 


88 


.M.  Rösler 


entstehung  der  Yorker  diözesc  und  auf  die  kulturgeschichtlich 
wichtigsten    cinrichtungen    an    dem    niünster    geworfen  werden. 
Em-  Nach  dem  wünsche  Gregors  des  großen  sollten  in  England 

i    York    ^^^'    erzbischofsitze    in    den    beiden    zur    zeit   der    Römer    be- 
diözese.   deutendsten  Städten,  London  und  \'ork,  entstehen.    Doch  waltete 
ein  mißgeschick  über  diesem  plan,  statt  London  wurde  Canter- 
bury  gewählt  und  York  wurde  erst  spät  christianisiert.      Zwar 
kam  Paulinus,    den  Gregor   6or    dem  Augustin    als    hclfer   ge- 
sendet hatte,  als  begleiter   der  kentischen  prinzessin  -i-Ethelburh 
an  den  hof  des  northumbr ischen  königs  Eadvvin.     Es  ge- 
lang ihm  auch,  den  könig  zu  bekehren  und  in  der  provinz  Deira 
zahlreiche  beiden  zu  taufen.   Er  errichtete  eine  holzkapelle  an  der 
stelle  der  jetzigen  münsterkrypta  und  dann   begann  man  sofort 
Erste  er-  mit   der    erbauung    einer   steinernen   kirche,    die   dem    heiligen 
bauung  des  pg|.^^jg    rreweiht    wurde').     Als   jedoch  Eadwin  in  der  schlacht 
münsters.  ^  -^  ,niT.i-  -ii-- 

von  Hatneld  623  erschlagen  wurde,  floh  raulinus  mit  der  königm 

und  deren  jüngeren  kindern  nach  Kent,  um  sie  in  Sicherheit 
zu  bringen,  und  ließ  in  Northumbrien  nur  einen  diakonus  zurück. 
Statt  York  übernahm  während  der  folgenden  dreißig  jähre 
Lindisfarne  die  rolle  eines  bischofsitzes  im  norden ,  doch  voll- 
endete könig  Oswald,  obwohl  er  in  Bamborough  residierte, 
das  münster  zu  York.  Erst  nach  der  synode  zu  Whitby  664 
Neubau    wurde  York  wieder  bischofsitz.    Der  energische  bischof  Wilfrid, 

^^^       der    nach    dem   kurzen    Interregnum  Ceaddas  den  sitz  in  York 
münsters.  ,  .  ,,  ... 

innehatte,  trug  sorge,  das  halbverfallene  münster  wieder  mstand 

zu  setzen.  Das  dach  ließ  wasser  hindurch,  durch  die  fenster- 
öffnungen  flogen  die  vögel  ein  und  aus,  und  die  spuren  des 
regens  und  der  vögel  waren  an  den  wänden  zu  sehen  ^).  Wil- 
frid ließ  das  münster  mit  blei  decken,  glasfenster  einsetzen  und 
die  wände  reinigen,  so  daß  sie  heller  glänzten  als  der  schnee  3). 
Auch  die  innere  ausstattung  des  münsters  ließen  sich  die  ersten 


')  Raine,  The  Historians  of  the  Church  of  York,  I,  XXIII  (Rerum  Brit. 
Script.  LXXl). 

^)  Raine,  1.  c,  Vita  Wilfridi  auctore  Eddio  Stephano,  cap.  XVI,  jVa/u 
culmina  antiquata  tecti  destillantia,  fenestmqtie  aperhz  avibits  nidificantibus  intro 
et  foras  volitafitibus ,  et  parle tis  inciiltie,  omni  spitrcituc  imbrium  et  avium 
horribiles  manebant. 

3)  Ibid.  Primuin  culmina  corru/ta  tectl  rcnovans,  artificiose  plumbo  ptiro 
detegens,  per  fenestras  Introitum  avium  et  Imbrium  litro  pro/iiduit,  per  quod 
tamen  iutro  lumen  radiabat.  Parietes  quoque  lavans,  secundum  Prophetam  super 
nlvem  dcalbavit. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  89 

bischöfe  angelegen  sein.  Wilfrid  sammelte  reliquien  und  auch 
die  altäre  schmückte  er  mit  geraten  und  Stoffen,  die  er  haupt- 
sächlich aus  Italien  mitbrachte ').  Wilfrid  II.  fügte  dem  kirchen- 
schmuck neuen  zierat  hinzu,  der  später  durch  Ecgbert  noch 
bedeutend  vermehrt  wurde  -). 

In    bezug    auf  die  lebensweise  der  bischöfe  und  des  dom-    Lebens- 
,.,.,.  r         1        1-     r  •  •  •  TT--    ■      weise  des 

kapitels  smd  wir  aut  recht  durttige  notizen  angewiesen.     Konig  Bischofs  u. 

Ecgfrids  gemahlin  Jurmenburg  macht  Wilfrid  I.  den  Vorwurf,  des  dom- 
er hätte  zu  große  pracht  entfaltet  und  ein  königlich  gekleidetes 
gefolge  gehabt  ^).  Dagegen  heißt  es  sonst,  daß  Wilfrid  in  seiner 
lebensweise  einfach  war  ■♦).  Einige  der  folgenden  bischöfe  scheinen 
außer  dem  prunk  auch  noch  der  unmäßigkeit  und  den  weltlichen 
Vergnügungen  gefrönt  zu  haben,  wie  ein  brief  Alcuins  an  Ean- 
bald  beweist.  Er  ermahnt  ihn^  sich  lieber  mit  guten  sitten  als 
mit  kleidern  zu  schmücken,  mehr  die  mäßigkeit  als  den  trunk 
zu  lieben,  nicht  lärmend  zur  fuchsjagd  zu  ziehen,  sondern  lieber 
während  des  reitens  psalmen  zu  singen  usw.  s).  Doch  scheint 
zur  zeit  Alcuins  die  sittenlosigkeit  in  den  klöstern  und  an  den 
bischofsitzen  schon  sehr  überhand  genommen  zu  haben ,  wie 
zahlreiche  andere  Schriftstücke  beweisen ,  und  York  war  nur 
ein  beispiel  unter  vielen  ^).  F-^rst  der  letzte  englische  erzbischof 
von  York,  Aldred,  führte  eine  einheitliche  kleidung  für  die 
kanoniker  ein  7).  Die  Yorker  diözese  verdankt  Aldred  auch 
sonst  segensreiche  einrichtungen.  Er  erbaute  ein  refektorium 
für  die  gemeinsamen  mahlzeiten  **).  Auch  die  Übungen  der 
barmherzigkeit,  die  eine  Zeitlang  vernachlässigt  worden  waren, 
wurden  von  ihm  strenger  gehandhabt  9). 


0  Vita  Wilfridi,  cap.  XXXIII,  LV,  XVI.  —  Poema  de  Pontificibus  et 
Sanctis  Ecclesi^x:  Eboracensis.  v.   1221. 

^)  Poema,  v.  1222,    1265. 

3)  Vita  Wilfridi,   cap.  XXIV. 

t)  Vita  Wilfridi,  cap.  XXI.  Qu/a  in  conviviis  tarn  a>'Siinenter  vivchat, 
ut  nuiiitjuam  solus ,  quamvis  patvissiina  fiala  esset,  poiuin  constiinpsisset ,  aut 
pyj  calore  solis  in  astate  sitienti,  aut  pro  Jrigorc  hyemis  fatigalo. 

5)  Epistala  LVI  (Migne,  vol.  C). 

'0  Ibid.  XIV,   CXIV. 

7)  Raine,  1.  c. ,  Vita  Sancti  Johannis,  241.  Hoc  Dii'initus  coron,r  tu,c 
dixiilm  adauctui/i,  quod  clerus  a  Sivcularium  Jtactenus  abusiva  vcstc  discretus,  in 
Teste  nuptiali  laudes  celebrat  Dei,  et  talat  i'>tis  tunicis  conventuii  frequentat  synodi. 

^)  Raine,   1.  c,  Cbronicle  of  the  Archbishops  of  York,   353. 

')  Vita  S.  Johannis,   241. 


go  M.  Rösler 

Bibliothek.  Doch  wenn  die  früheren  biscliöfe  manches  andere  vernach- 

lässigt liatten,  so  scheinen  sie  doch  große  Sorgfalt  fürdicbibhothek 
und   die  schule  aufgewendet  zu  haben').     Der  große  biograph 
der   Yorker  kirche ,    Alcuin ,    widmete    den   bücherschätzen    in 
seinem  Poema    de  Pontifi.cibus    einen    breiten    räum ").     Er   be- 
richtet, daß  sich  damals  in  der  bibliothek  an  heidnischen  latei- 
nischen   dichtem    Vergil ,    Statius    und    Lucan    befanden    (doch 
waren  die  schon  Aldhelm  bekannten  HoraZ;  Ovid,  Terenz  und 
Seneca  nicht  vertreten)  3).    An  christlichen  lateinischen  dichtem 
gab  es  Sedulius,  Juvencus,  Alcimus,  Prosper,  Paulinus,  Arator, 
Fortunatus,  Victorinus  und  Boethius.    An  christlichen  prosaikern 
und  kirchenvätern  Lactantius  —  den  Alcuin  merkwürdigerweise 
unter  die  dichter  einreiht  — ,  Hieronymus,   Hilarius,  Ambrosius, 
Augustinus,  Athanasius,  die  päpste  Gregor  I.,  Leo  und  l^asilius 
den  Großen,  Fulgentius,  Cassiodor,  Chrysostomus.  Anhistorikem 
werden    genannt    Pompeius,    Plinius    und    Orosius;    als    rhetor 
Cicero ;    an    angelsächsisch-lateinischen    Schriftsteilern    Aldhelm, 
Beda    und    der   im    vorhergehenden    vers    zitierte  Joannes ,    der 
wohl    mit   dem    bei  Beda    genannten    archikantor    identisch  ist, 
der  zahlreiche  schriften  hinterlassen  haben  soll.    Die  griechischen 
Schriftsteller  bilden  in  der  aufzählung  keine  besondere  gruppe; 
Aristoteles  steht  vor  Cicero;  Basilius,  Athanasius,  Chrj'sostomus 
unter  den  kirchenvätern.    Daher  ist  es  nicht  sicher,  ob  original- 
werke oder  Übersetzungen  in  der  bibliothek  standen.    Der  vers 
y>Grcecia  vel  qiiidquid  traiisniisit  clara  Latmisi-   (1537)  scheint 
eher  das  letztere  anzudeuten.    Hebräische  bücher  werden  nicht       \ 
aufgezählt,  überhaupt  nennt  Alcuin  im  poema  keine  bibelhand-       ' 
Schriften,  nicht  einmal  lateinische,  die  doch  jedenfalls  vorhanden 
waren.      Eddius  Stephanus    spricht    von    einer    evangelienhand- 
schrift,  die  Wilfrid  I.  dem  kloster  Ripon  schenkte  +).     Vielleicht 
kam  diese  später  nach  York,  denn  Raine  erwähnt,  daß  in  den 
Fabric  Rolls  der   Yorker  kathedrale    zwei   texte ,    des   heiligen 


')  Vergl.  Gaskoin,   Alcuin  :   His  Life  and  his  Works,   35. 
^)  Vers  1535  ff. 

3)  Ob  sich  Alcuin  allerdings  in  seiner  aufzählung  streng  an  die  vor- 
handenen bücher  hielt,  ist  nicht  ganz  kl.^r.  Nach  Manitius ,  Geschichte  der 
lit.  des  mittelalters,  I  274  kennt  er  Ovid  und  Horaz  nur  aus  zweiter  hand, 
was  gut  zu  deren  fehlen  in  der  bibliothek  passen  würde.  Von  den  ge- 
nannten dichtem  hat  er  jedoch  Lucan  nicht  direkt  benützt  und  Statius  ^'führt 
er  nirgends  an». 

4)  Raine,  1.  c,  cap.  XVIL 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  qI 

Wilfrids  leben  enthaltend,  zitiert  werden,  die  mit  silber  und  gold 
geschmückt  waren,  deren  Beschreibung  auf  die  einst  in  Ripon 
autbevvahrte  handschrift  allenfalls  passen  würde  ^). 

Wie  sehr  Alcuin  an  den  bücherschätzen  der  Yorker  biblio- 
thek  hing  und  wie  sehr  ihm  daran  lag,  sie  nicht  bloß  seinen 
landsleuten,  sondern  auch  den  schülern  in  seiner  neuen  heimat, 
dem  Frankenreiche,  zugänglich  zu  machen,  beweist  ein  brief  an 
Karl  den  Großen ,  in  dem  er  ihn  bittet  zu  erlauben ,  daß  er 
einige  seiner  schüler  nach  York  sende,  um  sie  werke  abschreiben 
zu  lassen  (Epistula  XLIII)  ^).  Diese  großen  büchermengen  in 
der  zweiten  hälfte  des  8.  Jahrhunderts  scheinen  darauf  zu  deuten, 
daß  man  nicht  nur  seit  jähren  zahlreiche  bücher  vom  kontinent 
eingeführt,  sondern  auch  fleißig  in  der  münsterschule  selbst  sich 
dem  abschreiben  gewidmet  hatte,  da  es  in  jenen  zeiten  eine 
langwierige  sache  war,  eine  reichhaltige  bibliothek  zusammen- 
zustellen und  in  Northumbrien  selbst  wohl  wenig  genug  zu  er- 
werben war  3). 

Da  die  kathedralen  die  Verpflichtung  hatten,  schulen  nicht  Schule, 
nur  für  die  sängerknaben  und  die  angehenden  geistlichen  zu 
errichten,  sondern  auch  den  pfarrkindern  belehrung  zuteil  werden 
zu  lassen  ■♦),  so  ist  es  möglich,  daß  schon  Wilfrid  für  den  Unter- 
richt sorge  trug,  obwohl  wir  dafür  kein  zeugnis  besitzen.  Da- 
gegen hören  wir,  daß  sein  nachfolger  Johannes  (j  721)  —  ein 
schüler  Theodors  von  Canterbury  —  eine  zahlreiche  schar  von 
Jünglingen  um  sich  versammelte.  Ob  es  jedoch  zu  einer  förm- 
lichen schulgründung  an  der  Yorker  kathedrale  kam ,  wissen 
wir  nicht  s).    Es  kann  nur  gesagt  werden,  die  schule  hat  sicher 


')  Raine,   1.   c,   27,   anm. 

^)  Die  verse  des  Poema  15250".  und  eine  stelle  aus  Ep.  LVI ,  die  von 
Gaskoin  und  Manitius  so  aufgefaßt  wurden,  als  ob  albert  bei  seinem  rücktritt 
Alcuin  seine  bibliothek  geschenkt  hätte,  lassen  sich  m.  e.  so  verstehen,  daß 
er  ihm  die  sorge  für  die  bibliothek  übertragen.  Bei  seinem  endgültigen  ver- 
lassen des  Vaterlandes  hätte  trotz  aller  uneigenniitzigkeit  Alcuin  doch  wohl 
sein  eigentum  beansprucht  oder  wenigstens  dann  auf  sein  anrocht  deutlicher  hin- 
gewiesen, als  er  die  bitte  um  abschreiber  an  Karl  den  Großen  richtete. 

3)  Vergl.  Gaskoin  35. 

■*)  Leach,  Our  oldest  School,  Fortnightly  Review,  N.  S.  52,  640,   641. 

5)  Raine,  Chronicle  of  the  Archbishops  of  York,  326.  Archiepiscopits 
Johannes  .  .  .  pner  Theodoro  Canttiaricnsi  archiepiscopo  ad  infmemium  litetis 
traditus  ,  ,  .  Cujus  docirime  accurate  institutus  .  .  .  in  laiituin  literarum 
scienttj  claruit ,  ut  eo  de  auditori.>  egrcsso  stalim  ad  cum  audicndum  discipu'.i 
catervatiin  conßucrent. 


92 


M.  Kösler 


unter  Ecgbert  (734 — jßö)  bestanden,  da  Alcuin  sie  zu  dieser 
zeit  ausdrücklich  erwähnt.  Ursprünglich  scheint  der  bischof 
Lehrer,  selbst  den  Unterricht  erteilt  zu  haben,  dann  ernannte  er  seinen 
verwandten  yElbert  zu  seinem  helfer  und  zum  magister'j. 
Später  wurde  /Elbert  selbst  erzbischof;  als  er  sich  zurückzo^^, 
wurde  das  amt  wieder  geteilt,  Eanbald  wurde  bischof,  Alcuin, 
der  schon  etwa  seit  y6j  unterrichtete,  erhielt  die  magisterwürde 
und  das  damit  verbundene  amt  des  bibliothekars  ^).  Aus  dem 
Poema  de  Pontificibus  ist  ersichtlich,  daß  ursprünglich  der  ma- 
gister  die  erste  stelle  nach  dem  bischof  im  domkapitel  einnahm. 
In  York  existieren  keine  Verordnungen  (Statutes) ,  die  auf  die 
zeit  vor  der  Normannenherrschaft  oder  die  unmittelbar  darauf 
folgende  zurückgehen.  Die  ältesten  dokumente  datieren  aus 
dem  jähre  1307,  scheinen  jedoch  dem  Inhalte  nach  aus  einer 
früheren  epoche  zu  stammen.  Es  heißt  darin,  der  kanzler,  der 
in  alten  zeiten  Schulmeister  hieß,  solle  geistlicher  sein  und  wirk- 
lich an  der  kirche  lehren.  Er  habe  die  lehrer  der  latcinschule 
und  einen  hauptlehrer  zu  bestellen,  der  nach  den  alten  Satzungen 
der  kirche  sein  amt  während  dreier  jähre  zu  verwalten  habe  3). 
Der  kanzler  hatte  auch  damals  noch  die  pflicht,  nicht  nur  die 
Oberaufsicht  zu  führen ,  sondern  auch  die  schüler  vor  der 
sakristeitür  lesen  zu  lassen  und  über  die  wichtigsten  Vorkomm- 
nisse eine  chronik  zu  führen,  während  die  anderen  pflichten  dem 
magister,  dem  Vizekanzler  und  dem  schreiber  übertragen  waren. 
Es  ist  wahrscheinlich,  daß  der  kanzler  bis  zum  jähre  1191  auch 
magister  war,  da  erst  damals  für  letzteren  eine  besondere  ent- 
lohnung  von  5  £  jährlich  ausgesetzt  wurde,  daß  also  während 
der  angelsächsischen  periode  auf  dieser  einen  persönlichkeit  die 
ganze  last  des  Unterrichts  und  der  bibliothekverwaltung  sowie 
der  Chronikführung  lag. 

Einige  magister  nahmen  ihre  pflichten  auch  sehr  ernst  wie 
zb.  /Elbert  und  Alcuin,  der  die  schon  erwähnte  klosterchronik, 
das  Poema  de  Pontificibus,  in  versen  abfaßte,  die  schätze  der 
bibliothek  nicht  nur  verwaltete,  sondern  auch  kannte  und,  nach 
seinen  briefen  zu  urteilen ,  großes  interesse  an  pädagogischen 
fragen    nahm.      Auch    sein    Vorgänger    yElbert    scheint    nach 


')  Poema  etc.,  v.   1430 ff. 

»)  Ibid.,   1522  ff.     Vergl.  Manitius,  1.  c,   767. 

3)  Leach,  1.  c,  643. 


Erziehung   in  England  vor  der  normannischen  eroberung 


93 


Alcuins  Worten  ein  tüchtiger  lehrer  gewesen  zu  sein,  Avenn  wir 
auch  keine  Zeugnisse  von  seiner  eigenen  hand  besitzen ').  Ja, 
er  war  mehr,  er  war  auch  ein  tüchtiger  erzieher,  der  die  knaben, 
an  denen  er  gute  anlagen  bemerkte,  an  sich  fesselte,  sie  heran- 
bildete und  liebte  -).  Diese  liebe  wurde  ihm  von  seinen  schülern 
vergolten,  wenn  wir  nach  Alcuin  schließen  können,  der  von 
ihm  nicht  nur  in  der  Chronik  mit  ehrfurcht  spricht ,  sondern 
seiner  auch  in  den  briefen  gern  gedenkt  und  auch  im  fremden 
land  sich  noch  bemüht,  die  aus  der  heimat  mitgebrachten  Samen- 
körner auf  gutem  boden  auszustreuen  3). 

Ob  es  unter  Eanbald  II.  ebenso  gut  um  den  Unterricht  be- 
stellt war,  ist  fraglich,  da  ihm  Alcuin  in  einem  briefe  (796) 
sehr  ans  herz  legte,  für  gute  lehrer  zu  sorgen,  die  bücher  läsen 
und  abschrieben  und  nicht  müßig  herumschweiften ,  indem  sie 
sich  eitlen  spielen  hingaben  ■♦), 

In  der  schule  zu  York  wurden  die  knaben  schon  in  zartem 
alter  aufgenommen.  Dies  berichtet  uns  Alcuin  von  yElbert, 
und  auch  er  selbst  ist  früh  eingetreten,  da  er  sagt:  »Ihr  habt 
die  zarten  jähre  meiner  kindheit  mit  mütterlicher  liebe  behütet 
und  die  mutwilligen  zeiten  meiner  Jugend  mit  frommer  geduld 
ertragen  und  mich  mit  väterlicher  Züchtigung  zum  manne  er- 
zogen 5).«  Daß  Alcuin  dieses  frühe  in  geistliche  zucht  kommen 
nicht  bedauert  hat,  beweisen  der  warme  ton  der  obigen  worte 
und  die  in  seinen  briefen  verstreuten  angaben,  daß  man  kinder 
von  klein  auf  unterrichten  solle  *"). 

Der    Unterricht    fing    mit    dem    erlernen    der    lateinischen 


Alter  der 
Schüler. 


')  Manitius,  1.  c.  273,  anm.  i  führt  Pliniusexzerpte  an,  die  möglicherweise 
auf  .albert  zurückgehen  ;  wahrscheinlich  waren  diese  für  Unterrichtszwecke  ver- 
faßt worden. 

^)  Poema  de  Pontificibus,   v.   1449. 

3)  Epistula  ad  Carolum  Magnum  (XLIIl).  SeJ  (^x  parte  desitnt  mihi 
servulo  vcstro  cxqiiisiti.ires  ertidiliouis  scholasticit  libdli ,  qups  habui  in  patiia 
fer  bonam  et  devotissiniant  »lagistri  niei  indttstriam,  vel  etiaiii  tu  ei  ipsius  qualem- 
cutique  sudorem . 

*)  (LVI.)  Pnevideat  sancla  solertia  ttia  »lagisttvs  ptieris  .  .  ,  qui  lihros 
legant,  qui  cantilenee  inserviant ,  qtii  scribendi  studij  deputentur,  Habeas  et 
singulis  hii  ordinibus  magistros  suos,  tie  vacantes  oti>  vagi  discunnnt  per  loca, 
tt  inanes  exerceant  ludos. 

5)  Epistula  ad  fratres  Eboracensis  ecclesia;  (VI). 

^)  Vergl.  zb.  Epistula  ad  /Edilbertum  Episcopum  (CLXXVIIl).  Pueros 
■adolcscentesque  dVigcnter  librorum  sci'itia'n  ad  i'ilam  Dei  d.'ccte. 


Unter- 
richts- 
gegen- 
stände. 


94 


M.  Rösler 


grammatik  an.  In  einem  brief  an  irische  klöster  heißt  es,  es 
wären  zwar  die  weltHchen  Wissenschaften  nicht  zu  verachten, 
doch  die  grundlagc,  die  man  den  kindern  bieten  müsse,  sei  die 
grammatik  'J.  Während  aber  in  einem  bricfe  an  einen  bischof 
und  ehemahgen  schüler  Alcuin  einen  nur  dreistufigen  Unterricht 
empfiehlt :  grammatik,  cpisteln  und  kleinere  werke  und  endlich 
das  Studium  der  heiligen  schrift  -),  konnten  die  Yorker  schüler 
eine  vielseitigere  bildung  anstreben.  Alcuin  zählt  auf:  gram- 
matik, rhetorik,  Jurisprudenz,  musik,  metrik,  astronomie,  natur- 
wissenschaften,  arithmetik  und  geometrie,  die  osterberechnung 
und  als  höchstes  die  kenntnis  der  geheimnisse  der  heiligen 
schrift  3).  Eine  aufzählung  der  gesamten  philosophie  finden  wir 
in  einem  anhange  zu  Alcuins  'Dialogus  de  Rhetorica  et  Virtuti- 
bus'  im  codex  S.  Emmerani.  Die  disziplinen  sind  dort  folgender- 
maßen zusammengefaßt : 

(  Physica 


Physica 


Arithmetica 

Astronomia 

Astrologia 

Mechanica 

Medicina 

Geometria 

Musica 


Philosophia  <   Ethica 
\  Logica 


Logica 


Dialectica 
Rhetorica 


Ethica 


Prudentia 
Justitia 
Fortitudo 
Temperantia 


Selbst  wenn  diese  einteilung  auf  Alcuin  zurückgeht,  was 
nicht  sicher  ist,  da  sie  ein  späterer  zusatz  im  manuskript  sein 
könnte,  beruht  sie  auf  lateinischen  quellen,  und  Alcuin  sagt  auch 
nirgends,  daß  diese  Vollständigkeit  der  lehrgegenstände  in  York 
auch  wirklich  beabsichtigt  war. 

Wir  dürften  aber  berechtigt  sein,  aus  der  zeit  von  Alcuins 
lehrtätigkeit  im  Frankenreiche  auf  die  Yorker  einrichtungen  zu 
schließen  und  das  Aachener  kapitular  vom  jähre  787  heran- 
zuziehen. In  diesem  wird  verordnet,  daß  die  knaben  psalmen, 
schriftzeichen,    gesang,    rechnen   und  grammatik  lernen  sollten, 


')  Epistula  ad  fratres  qui  in  Hibernia  insula  etc.  (CCXXV).  iVec  tarnen 
saculariutn  litteraruni  contemnenda  est  scientia ,  sed  quasi  fundamentum  tenerce 
inftnthim  atati  tradenda  est  grammatka, 

^)  Epistula  ad  quendam  episcopum  (CLXXX).  Ximc  velim  te  properare 
in  patriani  et  ordinäre  pueroriim  lectio?tes  ;  quis  grammaticain  discat,  quis  cpistolas 
et  parvos  libellos  legat,   quis  sanctam  scripturam  sobria  mente  haiirire  digiius  sit, 

3)  Poema  de  Pontificibus,  v.   1433. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  gr 

daß  man  aber  das  abschreiben  der  evangelien ,  psalterien  und 
meßbücher  nur  erwachsenen  anvertrauen  dürfe.  Für  die  knaben 
ist  also  nur  ein  elementarunterricht  vorgesehen  und  wir  dürften 
nicht  fehlgehen  anzunehmen,  daß  man  auch  in  York  die  laien, 
Sängerknaben  und  akoluthen  nicht  viel  mehr  gelehrt  habe  und 
daß  man  nur  den  geistliche  würden  anstrebenden  die  voll- 
ständige bildung  der  »septem  artes«  angedeihen  ließ,  wie  sie  in 
dem  Poema  de  Potificibus  angedeutet  ist. 

Greifen  wir  noch  einige  der  wichtigsten  lehrgegenstände  Sprach- 
heraus, für  deren  Unterrichtsbetrieb  wir  in  Alcuins  werken  einige 
andeutungen  finden.  Jedenfalls  erstreckte  sich  die  sprachen- 
kenntnis  in  erster  linie  auf  das  Lateinische.  Hebräisch  und 
Griechisch  werden  zwar  aufgezählt,  doch  haben  wir  —  wie 
schon  erwähnt  —  keine  künde,  ob  griechische  schriftsteiler  wie 
Aristoteles  nicht  in  lateinischer  Übersetzung  gelesen  wurden. 
Alcuin  selbst  besaß  griechische  kenntnisse,  wie  wir  aus  mehreren 
briefen  schließen  können.  In  einem  schreiben  Angilbertus', 
Schwiegersohns  Karls  des  Großen,  werden  grammatische  fragen 
beantwortet  und  die  zweite  frage,  die  sich  auf  die  Verwendung 
des  präfixes  de,  dis  oder  des  bezieht,  wird  hauptsächlich  durch 
griechische  beispiele  entschieden  ^).  In  dem  brief  y>ad  quendam 
filium'i  wird  epistola  aus  dem  Griechischen  abgeleitet^). 

Alcuin  schrieb  in  späterer  zeit  eine  lateinische  grammatik 
in  gesprächsform ,  zu  der  die  quelle  hauptsächlich  Beda  war. 
I  Der  Angelsachse  gibt  als  der  besser  unterrichtete  auf  die 
fragen  des  Franken  antwort  und  repräsentiert  den  grad  der  in 
Alcuins  Vaterland  heimischen  schulkenntnisse ;  wo  diese  nicht 
ausreichen,  greift  der  lehrer  helfend  ein«  3).  Gern  würden  wir 
erfahren,  was  die  Yorker  schüler  außer  der  heiligen  schrift  an 
lateinischen  Schriftstellern  lasen.  Es  wäre  falsch,  darauf  zu 
antworten,  das,  was  sich  in  der  bibliothek  befand.  Die  heid- 
nischen poeten  scheinen  ihnen  verboten  gewesen  zu  sein.  Wir 
haben  allerdings  kein  direktes  zeugnis  für  York,  sondern  nur 
eines  für  Tours.  Sigulfus,  Alcuins  biograph,  berichtet,  er  hätte 
zwei    Schülern    heimlich    den  Vergil    in    die  hand  gegeben  und 


•)  (XXVII). 

»)  (CLXXXVII);   vergl.  Munitius  I.  c.  277. 

?)  Werner,  Alcuin  und  sein  Jahrhundert,  24,  —  Da  alle  granisnatischen 
sihriften  aus  der  zeit  stammen,  wo  Alcuin  schon  im  Frankenlande  lehrte,  wird 
hier  nicht  näher  darauf  eingegangen,  vergl.   Manitius,  1.   c.   28off. 


96 


M,  Rosler 


sei  deshalb  von  AIcuin  heftig  getadelt  worden,  der  gesagt  habe, 
es  sollten  den  schülern  die  heiligen  dichter  genijgen,  und  sie 
brauchten  sich  nicht  mit  der  wollüstigen  beredsamkeit  Vergils 
zu  beflecken').  Werner  meint  allerdings,  daß  Alcuins  j^christ- 
1  icher  ernst  mit  den  jähren  exklusiver  wurde,  als  er  früher  ge- 
wesen« •').  Doch  wie  sollen  wir  erklären,  daß  AIcuin  auch 
dem  bischof  Rigbod  von  Tours  die  Vorliebe  für  diesen  dichter 
vorwirft,  der  ihn  sowohl  die  bibel  als  den  freund  vergessen 
mache  3).  Hinter  den  scherzhaften  Wendungen  dieses  briefes 
ebenso  wie  hinter  denen  des  briefes  an  Adalhard  von  Corbie 
in  bezug  auf  die  Eclogen'*)  verbirgt  sich  wohl  bitterer  ernst. 
und  zu  den  lehrbüchern  dürfte  auch  in  York  der  Vergil 
nie  gehört  haben  5).  In  der  heiligen  schrift  und  in  den  geist- 
lichen dichtem  werden  die  schüler  wohl  fortschritte  gemacht 
haben,  ebenso  wie  im  lateinischen  stil.  Wenn  auch  AIcuin 
lange  nicht  so  glatt  und  einfach  schrieb  wie  Beda,  so  rühmt 
Frobenius  doch  seinem  briefstil  nach,  daß  an  ihm  nichts  aus- 
zusetzen und  er  sicher  besser  war,  als  sich  von  den  meist 
dunklen  Schriftstellern  seiner  zeit  behaupten  ließ.  Wenn  in 
seinen  Schriften  fehler  vorkämen ,  so  wären  sie  dadurch  ent- 
standen, daß  AIcuin  genötigt  war,  die  werke  zu  diktieren"). 
Im  allgemeinen  drang  AIcuin  hauptsächlich  auf  reinheit  der  ab- 
schritten, nicht  nur  seiner  bücher,  sonden  auch  der  bibel.  Er 
überreichte  Karl  dem  Großen  ein  von  orthographischen  und 
inhaltlichen  fehlem  gereinigtes  exemplar  der  heiligen  schrift  7), 
Wir  dürfen  also  wohl  auch  hier  annehmen,  daß  er  im  Franken- 
lande   auf   heimische   traditionen    zurückging  und  nur  das  fort- 


')  Vita  de  Sigulfo,  cap.  X  19  (zitiert  nach  Frobenius,  cap.  CXII),  Migne  C. 

*)  AIcuin,  94. 

3)  Epistula  CLXIX.  Quü  feccavit  pattv ,  ut  a  filio  obliviscerctiir ?  ,  .  . 
Aiit  atnor  Maronis  tulit  ine?noriam  viei?  0  si  fiiihi  iiomen  esset  Virgilius !  Tiinc 
semper  ante  oculos  luderem  ttios  .  .  .  Utinam  Evaugelia  qttatuor,  7ion  Aincades 
duodeciin ,  pcctus  compleant  titum ,  tit  ea  te  vehat  quadriga  at  aekstis  regni 
palatium  etc. 

*)  Epistula  CLXXXIX. 

5)  Gaskoin,  1.  c.  191  geht  wohl  zu  weit,  wenn  er  den  bericht  des  Sigulfus 
in  das  reich  der  fabel  verweist.  Es  konnte  AIcuin  Veigil  lesen  und  einzelne 
stellen  daraus  zitieren  und  doch  nicht  wünschen ,  daß  dessen  werke  im  Unter- 
richt gebraucht  wurden,  ja  sogar  ältere  schüler  warnen,    ihn  allzu  häufig  zu  lesen. 

6)  Frobenius,   cap.  CXLIX,   CXLVIII. 

7)  Epistula  ad  Dominum  regem  (CXXXI    (CXXXV). 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  gr 

setzte,    was  er  zu   hause  geübt    und   gepflegt.     Bahnbrechend 
war  er  jedenfalls  auf  dem  gebiete  der  Interpunktion'). 

Für  den  rechenunterricht,  wie  er  zu  Alcuins  zeit  in  York  Rechen- 
:  betrieben  wurde,  müssen  wir  von  einer  stelle  des  Poema  de 
!  Pontificibus  ausgehen :  :>Diversas  mimeri  species  variasque  ß- 
gitrasi.  (v.  1445).  Cantor  übersetzt  die  stelle  folgendermaßen: 
»Auseinandergehende  arten  der  zahl  und  deren  verschiedene 
gestalten«  und  hält  es  für  wahrscheinlich ,  daß  die  Apices 
[kegelchen  des  rechenbretts]  damit  gemeint  sind,  die  schon  in 
j  der  geometrie  des  Boethius  beschrieben  werden ;  in  zweittr 
i  linie  kämen  die  dreiecke,  Vierecke  und  vielecke  der  zahlen 
desselben  Verfassers  in  betracht  -).  Hier  und  in  der  nächsten 
zeile  des  gedichtes:  T>Paschaliqiie  dedit  solonuiia  certe  recursta 
ist  von  dem  lehrplan  Ecgberts  die  rede,  nach  dem  Alcuin 
selbst  unterrichtet  worden  war  und  der  vielleicht  über  den- 
jenigen Bedas  hinausging.  Ein  arithmetisches  werk,  das  mög- 
licherweise aus  Alcuins  eigener  feder  stammt,  sind  die  'Capitula 
propositionum  ad  acuendos  juvenes'.  Leider  ist  es  nicht  ganz 
sicher,  ob  er  der  Verfasser  war,  und  auf  jeden  fall  sind  die 
aufgaben  nicht  seiner  englischen  zeit  zuzuschreiben,  sondern  am 
französischen  hofe  oder  in  Tours  aufgezeichnet  worden.  Doch 
ist  nicht  ganz  abzuweisen,  daß  er  seinen  Yorker  schülern  ähn- 
liche aufgaben  stellte,  von  denen  einige  auf  römische  Vorbilder 
zurückgehen  und  manche  bloße  scherz-  und  rätselfragen  sind, 
wie  die  aufgäbe  von  den  zwei  schweinehändlern,  die  für  hundert 
solidi  Schweine  kaufen,  je  fünf  für  zwei  solidi,  und  wieder  für 
je  fünf  zwei  solidi  einnehmen  und  doch  einen  gewinn  erzielen, 
oder  diejenige  vom  fährmann ,  der  ziege ,  wolf  und  krautkopf 
so  über  einen  fluß  betördern  soll,  daß  nie  zwei  feinde  allein  am 
ufer  bleiben. 

Alcuins  Unterrichtsmethode  bestand,  so  weit  wir  aus  seinen  Methode. 
:;  im    Frankenreiche    abgefaßten,     in    das    gebiet    des    Triviums 
\'<  fallenden    werken   schließen  können,    hauptsächlich  in  der  ver- 
y  Wendung  der  sokratischen  lehrweise.    Die  ihm  zugeschriebenen. 


')  Ibid.  CXXXV.  Punctorum  distincthucs  et  subdistinctiones,  licet  ornatum 
faeiant  pttlclurrimum  in  senteutiis,  tarnen  usus  illorutn  propter  rusticitatem  ptne 
lecessit  a  saiptoiihus,  Ego  itaque  .  .  .  cum  Turonica  quoti.iie  pugiio  rustifitate. 
(Vergl.  Frobenius,  cap.   112.) 

^)  Vorlesungen  über  geschichte  der  mathetnatik. 

J.  Iloops,  Kngliscbe  Studien.    48.    i.  7 


pS  1^1  •   Rösler 

in  das  gebiet  des  Quadriviums  gehörenden  werke  sind  uns  nicht 
erhalten. 

Berühmte  Schon    in  York   hatte  Alcuin    einen   bedeutenden  ruf;    wir 

hören  zb.,  daß  der  heilige  Luidgerus  aus  Utrecht  zweimal  nach 
York  kam  und  jedesmal  drei  jähre  schüler  Alcuins  war.  Einer 
seiner  northumbrischen  schüler,  Willehald ,  zog  um  das  jähr 
770  als  heidenbekehrer  nach  Friesland,  ein  anderer,  Josephus, 
begleitete  ihn  später  ins  Frankenreich  und  schrieb  unter  seiner 
anleitung  einen  auszug  aus  Hieronymus'  kommentar  zu  Jesaias, 
Eanbald  (II.)  wurde  später  erzbischof  von  York  '). 
Spätere  Nach  Alcuins  berufung  an  den  hof  Karls  des  Großen  war 

der  schule  ^^^  glanz  der  Yorker  schule  im  schwinden.  Allerdings  kehrte 
er  nach  achtjährigem  aufenthalt  im  Frankenreich  noch  einmal 
nach  Northumbrien  zurück,  aber  nur  um  vom  bischof  und  vom 
könig  einen  Urlaub  auf  lebenszeit  zu  erwirken.  Solange  Alcuin 
lebte ,  blieb  er  jedoch  mit  dem  Yorker  domkapitel  in  schrift- 
lichem verkehr.  Nach  seinem  tode  wissen  wir  eine  Zeitlang 
gar  nichts  von  den  Schicksalen  der  schule.  Daß  sie  fortbestand, 
wird  aus  dem  kanonischen  gesetz  des  Jahres  826  wahrscheinlich, 
in  dem  verordnet  wurde,  daß  die  bischöfe  an  ihren  kathedralen 
für  magister  und  schulen  sorgen  sollten.  Es  ist  daher  kaum 
denkbar,  daß  schon  bestehende  derartige  anstalten  aufgehoben 
wurden.  Doch  sind  alle  Schlüsse,  die  wir  ziehen  können,  ex 
silentio. 

York  wurde  von  den  Dänen  nicht  zerstört  und  bestand  in 
altem  reichtum  bis  1069,  dem  jähre,  in  dem  Wilhelm  der  Er- 
oberer die  Stadt  plünderte.  Daß  wir  aus  der  Normannenzeit 
künde  von  dem  fortbestehen  der  Yorker  kathedralschule  haben, 
wurde  schon  erwähnt. 

7.   Die  klöster  zur  zeit  der  Benediktinerreform. 

So  groß  auch  der  eifer  der  Angelsachsen  im  gründen  von 
klöstern  während  des  7.  und  8.  Jahrhunderts  war,  so  zahlreich 
auch  diejenigen,  die  hinter  ihren  mauern  frieden  suchten,  vom 
könige,  der  seiner  würde  entsagte,  um  einem  höheren  herrn 
zu  dienen,  bis  zum  hörigen,  der  die  knechtschaft  des  weltlichen 
gebieters  mit  der  des  geistlichen  vertauschen  w^ollte,  so  rasch 
erlahmte   diese    begierde    auch    wieder.      Schon    Beda    erwähnt 


X'ertjl.   Manitius  1.  c.   273. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  qq 

in  einem  briefe  an  Ecgbert  von  York,  daß  die  klostergründungen 
häufig  nur  ein  mittel  wären,  landbesitz  leicht  zu  erwerben  und 
nur  geringe  abgaben  dafür  zu  zahlen ,  daß  man  aber  keine 
frommen  männer  ansiedelte,  sondern  mönche,  die  andern  klöstern 
entlaufen  waren  und  an  ihrem  neuen  Zufluchtsort  auf  weltliche  Weltliches 
art  lebten')^  ja  daß  mancher  für  seine  gattin  gleichfalls  ein  ^^^ 
kloster  errichtete ,  wo  sie  ohne  strenge  Ordensregel  leben  klöstern. 
konnte  ^).  Auch  in  den  schon  bestehenden  klöstern  war  zum 
teil  die  lebensweise  eine  recht  freie.  Im  ersten  drittel  des 
8.  Jahrhunderts  dürften  diese  mißstände  wohl  noch  nicht  in 
ganz  England  geherrscht  haben.  Bald  darauf  brach  jedoch 
über  alle  northumbrischen  und  ostanglischen  klöster  die  Dänen- 
not herein  und  was  von  den  beiden  verschont  blieb  oder  not- 
dürftig wieder  aufgebaut  wurde ,  verdiente  kaum  mehr  den 
namen  eines  klosters.  Zur  zeit  könig  Alfreds  war  diesseits  und  Klöster  zur 
jenseits  des  Humber  kaum  jemand,  der  lateinische  bücher  lesen  Alfreds 
konnte  und  Asser  wundert  sich ,  daß  trotz  der  noch  vor- 
handenen klosterbaulichkeiten  gar  so  wenig  sinn  für  mönchisches 
leben  bei  den  Sachsen  vorhanden  ist,  und  er  fragt  sich,  ob  die 
Verwüstungen  der  feinde  dies  verschuldet  haben  oder  der  allzu 
große  reichtum  der  insassen  3).  Alfred  stiftete  zwar  zwei  klöster, 
zu  yEthelney  und  das  für  frauen  bestimmte  zu  Shaftesbury, 
aber  er  konnte  das  erstere  nur  füllen ,  indem  er  inönche  aus 
Gallien  herbeizog  und  eine  anzahl  gallischer  kinder  kaufte,  um 
sie  dort  erziehen  zu  lassen.  Auch  ein  junger  heidnischer  Däne 
wurde    vom    könig    dem    kloster    zur    bekehrung    übergeben  ■♦). 

')  Plummer,    Epistola  Bede    ad  Ecgbertum  Episcopum   12. emuiit 

ibi  sub  prcEtextu  construendorum  monasteriorum  Urritoria  in  quibus  suae  libetius 

(iceiit  libiJiiii,  et  haec  insuper  in  itis  sibi  haercditarium  regaHbus  edictis  faciunt 

rsscribi  ,  .   .,    iwmo    non    monachos    ibi   coiigregant ,    sed  quoscunqiie  ob  culpain 

inobaidieiitiac  veris  cxpulsos  monasteriis  alicubi  forte  oberratttcs  inventrint. 

^)  Qidii  etiam  suis  coiiitigibtis  siinüi  iinpudoilia  couslrucndis,  tit  ipsi  aiitiit, 
»lonasteriis  loca  conqtiiruiit,  qua,-  pari  stiiltitia,  cum  sint  laiaii,  ßiruularuin  se 
Christi  pcr7nittunt  esse  rectrices. 

3)  Asser's  Life  of  King  Alfred  ediert  Stevenson,  §  93.  Niniirum  quid 
r  multa  retroacta  anuorum  curricula  ino/iasticic  vit^r  desiderium  ab  iüa  tota 
:''ite  .  .  .  fundilus  desierat ,  quamvis  perplurima  adhuc  monastcria  in  illa  re- 
i^ione  cousiructa  pertnaneaiit,  nullo  tarnen  regulam  illius  vitiC  ordinabilitcr  tenenie, 
nescio  quare,  aut  pro  alienigenarum  infestatioiiibus,  qiti  stcpissiwe  terra  marique 
':.>stiit/er  irrumptmt,  aut  etiam  pro  niniia  illius  gentis  in  omni  genere  diritiarum 
<:''undantia  .  .  .  vergl.  auch  die  vorrede  zu  yElfrics  Gramm. 

•*)  1,  c.  §  94.      Comparavit  etiam  quampltirimos  ejusdem  gentis  Gallictr,  ex 

7* 


lOO  M.  Kösler 

Ebenso  war  der  abt  Johannes  ein  ausländer,  ein  Altsachse. 
Einen  großen  aufschwung  hat  unter  diesen  Verhältnissen  das 
klosterleben  zur  zeit  Alfreds  nicht  genommen ,  und  der  König 
griandete  ja  auch  nicht  klöster,  um  ein  frommes  werk  zu  tun, 
sondern  um  seinem  volke  große  bildungsmöglichkeiten  zu  er- 
öffnen. Trocken  berichtet  William  of  Malmesbury,  daß  er  für 
Malmesbury  ebenso  wenig  getan  wie  später  sein  söhn  Ead- 
ward ') ,  und  so  mag  es  andern  klöstern  auch  gegangen  sein. 
Ja,  vom  Chronisten  von  Abingdon  wird  Alfred  sogar  vor- 
geworfen, daß  er  sich  klosterguts  bemächtigt  habe  -). 
Klöster  Auch    nach    Alfreds    tode    nahm    das   klosterleben    keinen 

Alfreds  aufschwung.  Osbern,  Verfasser  eines  lebens  des  heiligen  Dunstan, 
nach-  sagt,  es  wäre  damals  in  England  fast  gar  kein  gemeinsames 
mönchsieben  geführt  worden,  kaum  irgend  jemand  hörte  den 
namen  abt,  kaum  jemand  sah  eine  mönchsversammlung.  Wer 
ein  gottgefälliges  leben  führen  wollte,  zog  allein  oder  mit 
einigen  gefährten  ins  ausländ  3).  Die  meisten  klöster  waren  in 
den  besitz  der  weltgeistlichen  übergegangen ,  und  diese  lebten 
oft  nach  gar  keiner  Vorschrift.  William  of  Malmesbury  be- 
richtet, daß  sie  von  den  kanonischen  regeln  abgefallen  seien, 
sich  marktgeschäften  hingaben,  im  Würfelspiel,  an  kleiderpracht, 
in  der  genußsucht  den  laien  gleichkamen  oder  sie  noch  über- 
trafen, speise  und  trank  im  Übermaß  genossen  und  der  Wissen- 
schaften so  unkundig  waren,  als  ob  es  eine  schände  wäre,  daß 
kleriker  gelehrt  seien.  Den  gewohnten  gottesdienst  stotterten 
sie    ohne   Verständnis    der    Wörter    mit  genauer  not  herunter  *). 


quibus  quosdam  infantes  in  eodem  monasterio  edoceri  imperavit ,  et  subscqiunti 
tempore  ad  monachicum  habitiiin  siiblevari.  In  quo  etiam  monasterio  unum 
paganicir  geniis  edoctum  in  ?nonachico  habitu  degeiitem ,  juvenem  admodum, 
TiJimtts  .  .  . 

')  De  Gestis  Pontif.,  V  4  (col.  1653).  Elfridus  rcx  et  filius  ejus  Edwardus 
nihil  httic  coutuhrunt  monasterio. 

^)  Chronicon  Monasterii  de  Abingdon,  Rerum  Brit.  Script.  II,  vol.  i,  50. 
Hie  vero  mala  maus  accumulans ,  quasi  Jtidas  inter  XII  .  .  .  villam  in  qua 
ccznobium  silum  est  .  .   .  abstraxit. 

3)  Memorials  of  S.  Dunstan  Rer.  Brit.  Script.  LXIII,  Vita  S.  Dunstani, 
74.  Nondum  euim  in  Anglia  communis  vitcc  ratio  colebatur  .  .  .  Abbatis  nomen 
vix  quisquam  audierat.  Conventus  mouachjrum  non  satis  quispiam  viderat. 
Sed  cui  forte  id  voluntatis  erat  nt  percgrinam  vcllet  fransigere  vitam ,  is  modo 
Salus  m.ido  paucos  ejusdem  propositi  comitatus,  patrijs  egredicbatur  fines ,  illic 
alienigcna  vitam  agebat, 

■t)  Vita  S.  Dunstani,    300.     Namque ,    ut   a    sanctuario    Dei   cxordiar,    eo 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  lOI 

Ähnliches  wird  in  der  Abingdoner  chronik')  und  im  leben  des 
heiligen  Oswald  ^)  berichtet. 

Wie  einst  kamen  irische  mönche  der  bildung  und  gesittung  irischer 
in  England  zu  hilfe.  Der  tradition  nach  war  der  jüngere  Patrick  ^^°  "  ' 
in  Glastonbury,  einem  zwar  seit  längerer  zeit  bestehenden,  je- 
doch ganz  bedeutungslosen  kloster  beerdigt.  Die  zu  seinem 
grabe  ziehenden  irischen  pilger  fanden  nicht  einmal  den  not- 
wendigen lebensunterhalt  und  so  errichteten  sie  eine  schule, 
in  der  sie  die  söhne  der  edelleute  in  den  Wissenschaften  unter- 
wiesen, um  —  wie  einst  Maildulf  in  Malmesbury  —  ihr  kloster- 
leben fristen  zu  können.  Unter  den  schillern,  die  sie  heran-  Dunstan. 
zogen ,  war  auch  der  heilige  Dunstan ,  der  ihre  bücher  eifrig 
studierte  3).  Er  baute  sich  neben  der  kirche  eine  dürftige  zelle, 
in  der  er  wohnte  und  arbeitete.  Einer  seiner  biographen, 
Osbern ,  hat  die  zelle  etwa  achtzig  jähre  nach  Dunstans  tode 
besucht  und  berichtet,  er  wisse  kaum,  wie  er  diese  wohnstätte 
nennen  solle ,  die  schwerlich  den  namen  einer  menschlichen 
Wohnung  verdiente  ■').  Sie  war  teilweise  aus  dem  boden  aus- 
gehöhlt und  ging  jedenfalls  auf  die  irische  tradition  der  beehive 
cells  zurück,  die  sonst  im  südlichen  England  im  ii.  Jahrhundert 
schon  verschollen  war. 


tempore  omnium  ecclesiarum  in  Anglia  ckrici  omnino  a  canonum  rcgula  des- 
ci:  irant,  nundinis  negotiis  dediti;  alecc  lusores  studiosi,  fliixu  vestium,  vohiptatem 
hl  XU,  lauis  vel  pares  vel  praminentes  ;  cibo  intenti  ad  gulam,  potui  ad  vomicani; 
'  "oarum  perinde  tiescii,  quasi  dcdecus  esset  si  derici  essen t  litterati]  usilata 
•icia  citra  intellectum  verborum  vix  agreqtie  balbiiticntes, 

')    Vol.    2,    260. 

^)  Vita  S.   Oswaldi  Auetore  Anonymo,   411.     In  diehus  Ulis  non  nionastiei 
:  iri,  nee  ipsius  saneta:  instidttionis  regulce  erant  in  regione  Anglorum,  sed  erant 
>  cligiosi   et    dignissiini  clerici  qui  tarnen  thesauros  stios ,    quos  avidis  acqtiirebant 
•  Jibns,   non  ad  ecclesiee  honorem  sed  suis  dare  solebant  uxcribus. 

3)  Vita  S.  Dunstani  Auetore  Osberno,  74.  Quorum  multi  atque  illustres 
liri,  divinis  ac  Siccularibiis  lilteiis  noliliter  eruditi ,  dum  reiicta  Hihertiia  in 
taram  Angloruin  perigrinaturi  venissent ,  locumque  habilationis  suu  Glestoniam 
dilegissent  ,  .  .  Cum  ergo  .  .  .  tales  viri  .  .  .  Glestoniam  7'enissent ,  ncc  tamen 
•uicquid  si/'i  necessarium  erat  sufficientissime  in  loco  repperissent,  suseipiunt  filios 
0!  ilium  liberal ihus  studiis  imbuendos,  ut  quod  minus  ad  usum  loci  überlas  ex- 
ret,  eorum  quos  docebant  liberalitate  redundant.  Adest  ergo  nobilissimus  in 
^h)ist,->  puer  Dunstanus,  inter  alias  unus,  immo  pro  aliis  solus, 

*)  1.  c,  83.  Cui  etiam  ad/m-rentem  cellam  sive  destinam  sii'e  speluiim,  sive 
't:i  '  quolibet  nomine  rectius  nominarc  potest  .  .  .  cum  ni>n  tarn  huinani  liabi- 
!iuuli  quam  formam  gerat  sepulcri. 


I02  ^I-  Kösler 

Die  berichte  der  klosterchroniken  über  die  einzelnen  könige 
lauten  recht  verschieden,  je  nachdem  diese  herrscher  dem  oder 
jenem  kloster  etwas  zugewendet  haben  oder  ein  stück  als 
klostergut  angesehenes  land  einem  günstling  verliehen.  Ead- 
ward  und  yEthelstan  scheinen  dem  klosterleben  ziemlich  gleich- 
gültig gegenübergestanden  zu  haben.  Von  Eadmund  berichtet 
die  Eveshamer  Chronik,  unter  ihm  seien  die  mönche  vertrieben 
worden  und  ein  gewisser  Alchelmus  habe  den  besitz  an  sich 
gerissen,  mit  ausnähme  einiger  hufen  landes,  die  er  kanonikern 
überließ').  Abingdon  dagegen  wurde  von  Eadmund  beschenkt 
und  erst  nach  seinem  tode  wurde  das  kloster  krongut  und  die 
mönche  verließen  es  ^).  Der  chronist  weiß  aber  den  grund 
nicht  anzugeben.  Unter  Eadgar  wurde  das  mönchtum  tätig 
gefördert.  Man  behauptete ,  der  könig  hätte  während  seiner 
regierung  vierzig  kloster  teils  gegründet,  teils  neu  ausgestattet. 
Die  kloster,  die  nicht  in  den  besitz  von  weltgeistlichen  über- 
gegangen waren,  waren  nur  mehr  im  besitz  eines  kleinen  teils 
ihrer  ländereien  und  der  könig  hatte  das  recht,  statt  der  kon- 
ventualen  den  abt  zu  ernennen ,  so  wie  nach  den  berichten 
Eadmund  den  heiligen  Dunstan  eingesetzt  hat  3). 

Es  war  damals  die  zeit  des  großen  aufschwungs  des  Bene- 

Auf-      diktinerordens  auf  dem  kontinent,  und  besonders  Fleury  —  be- 

des^Bene-  einflußt    von    Cluny    —   übte    auf  Englands    kloster    mächtige 

diktiner-  wirkung   aus.     Oswald,    der   961    zum    bischof  von  Worcester 

geweiht  wurde,    hatte  selbst  in  Fleur}'  nach  der  benediktiner- 

regel  gelebt;  er  ließ  dort  seinen  landsmann  Germanus  erziehen 

und    errichtete  für  die  nach  der  neuen  regel  lebenden  mönche 

das    kloster  Westbury  *),   zu   dessen  abt  er  Germanus  machte ; 

ebenso  wurde  von  ihm  Ramsey  gegründet.     In  Abingdon  wurde 

die   benediktinerregel  von  .^thelwold,    bischof  von  Winchester 

(seit  963) ,    eingeführt ,    der  Osgar ,  einen  seiner  mönche ,  nach 


')  Chronicon  Abbatice  Eveshamiensis  (ed.  W.  Dünn  Macray) ,  Rer.  Brit. 
Script.,    77. 

^)  Chronicon  Monasterii  de  Abingdon,  I  120.  Abbcndonenst  ccenobium  ad 
tantani  est  solittidinem  redactuin  ut  omnibus  ejusdem  canobii  posscssijnibus 
sceptrigera  potestate  regio  subactis  dominio ,  monachis  penitus  destituercttir. 
Verum  cujus  infortutiii  iiialum  ac  talis  eventus  lapsus  inopinati  quibus  ex  causis 
acciderint,  nil  veri  aut  rdatijne  dignum  ad  nostram  penenit  notitiam. 

3)  Vita  San  Dunstani,  Auetore  B.,  25  (et  passim), 

•*)  Vita  S.  Oswaldi,  424.  (Raine  Historians  of  the  Church  of  York,  Rer. 
Brit.  Script.  LXXI). 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  jo^ 

I'leury  zum  Studium  gesandt  hatte'),  yEthelvvold  ging  aber  ^thel- 
weiter  als  Oswald,  der  am  münster  von  Worcester  die  weit-  ^°  ' 
geistlichen  im  besitz  ihres  eigentums  gelassen  hatte  ^).  Schon 
im  jähre  964  vertrieb  er,  vom  könige  unterstützt 3) ,  die 
weltgeistlichen  von  Winchester,  Chertsey  und  Milton,  bald 
darauf  von  Ely,  Peterborough  und  Thorney.  Er  verbreitete 
nicht  nur  die  benediktinerregel,  sondern  übersetzte  sie  auch  ins 
Angelsächsische,  und  die  zahlreichen  noch  erhaltenen  hand- 
schriften  zeugen  von  ihrem  hohen  ansehen.  Nicht  zufrieden 
damit,  verfaßte  er  in  anlehnung  an  die  'Capitula'  des  Benedikt 
von  Aniane  die  'Concordia  Regularis' ,  die  weit  mehr  die  ein- 
zelheiten  des  täglichen  lebens  berührt  als  die  ältere  benediktiner- 
regel und  die  nun  in  allen  englischen  klöstern  zur  richtschnur 
wurde.  Sie  wurde  auf  der  synode  zu  Winchester  969  all- 
gemein angenommen  ^).  Die  einzelheiten  der  späteren  Schick- 
sale der  verschiedenen  klöster  hier  zu  verfolgen,  würde  zu  weit 
führen.  Jeder  der  zahlreichen ,  nur  kurze  zeit  regierenden 
herrscher  befolgte  ihnen  gegenüber  andere  grundsätze ,  und 
manches  kloster,  wie  zb.  Evesham,  hatte  um  seinen  landbesitz, 
ja  um  seine  existenz  auch  später  noch  erbitterte  kämpfe  zu 
führen. 

Es  ist  nun  wichtig,  klarzustellen,  ob  die  bestrebungen  zur  Einfluß  der 
benediktinerreform  nur  einen  politisch-religiösen  Charakter  trugen  ^^  °^"^' 
oder  ob  sie  von  kulturgeschichtlich-erziehlichem  einfluß  waren. 
Man  darf  letzteres  bis  zu  einem  gewissen  grade  bejahen.  Wenn 
auch  i^thelwold  in  seiner  fanatischen  austreibung  der  welt- 
geistlichen zu  weit  ging  —  nach  Stubbs  scheint  Dunstan  ebenso 
wie  Oswald  ein  viel  gemäßigteres  verfahren  eingeschlagen  zu 
haben  —  so  zogen  nicht  bloß  die  mönche  vorteil  daraus,  sondern 
auch  die  allgemeine  bildung  und  besonders  der  Jugendunterricht, 
den  die  kanoniker  sehr  vernachlässigt  zu  haben  scheinen. 

Man    wandte    seine    aufmerksamkeit    wieder    der    instand-      Ver- 
haltung und  Vermehrung  der  bücher  zu ;   so  soll  Dunstan  eine  d^rljüc'h^- 
anzahl   von   büchern   besessen   haben.     Auf  dem   ersten   blatt    schätze. 
eines  manuskripts  der  Bodleiana  (Auctarium  F.  IV  32)  befindet 
sich   ein   bild    des    heilands   und   eines  knieenden  mönchs,    und 


')  Chron.  Mon.  de  Abingdon,  I  344. 

*)  Vergl.  Keller,  Die  literarischen  bestrebungen  v.  Worcester. 

3)  Stubbs  Memorials  uf  S.   Dunstan,   XCIX. 

*)  Vergl.  Stephens  und  Hunt,  The  English  Church,    1   354. 


104 


M.  Rüslcr 


dieser  niönch  soll  Dunstan  vorstellen  und  von  ihm  selbst  ge- 
malt sein.  Das  werk  enthält:  'Liber  Euticis  Grammatici  de 
discernendis  Conjugationibus' ;  griechische  und  lateinische  aus- 
züge  aus  der  heiligen  schrift,  mondberechnungstafeln ,  oster- 
tafeln,  das  erste  buch  von  Ovids  'Ars  Amandi'  und  eine  angel- 
sächsische homilic  über  die  kreuzauffindung.  Ein  anderes 
manuskript  (Hatton  30),  'St.  Augustin  über  die  apokalypse,' 
soll  auf  befehl  Dunstans  geschrieben  worden  sein.  Ebenso 
stammt  aus  seiner  zeit  ein  manuskript  kanonischer  Vorschriften, 
teils  irisch,  teils  latein  abgefaßt').  In  Glastonbury  soll  sich 
außerdem  nach  Wanlcy  ein  'Medicinale  Anglicum'  befunden 
haben,  das  er  mit  dem  von  Cockayne  abgedruckten  'Herbarium' 
identifizieren  will  ).  In  Winchester  wurde  ein  Benedictionale 
für  Ethelwold  geschrieben,  das  mit  zahlreichen  miniaturen  ver- 
sehen ist.  /Elfric,  abt  von  Abingdon,  vermachte  seine  bücher 
dem  kloster3).  Von  ^Iward,  abt  von  Evesham,  der  unter 
könig  Knut  bischof  von  London  war,  wird  erzählt,  daß  er  aus 
dieser  Stadt  teils  theologische,  teils  grammatische  bücher  nach 
Evesham  schickte,  weil  er  diesen  ort  so  geliebt •♦).  Mannius, 
sein  nachfolger  in  Evesham ,  schrieb  mit  eigener  band  ein 
psalterium  und  missale  und  malte  sie  aus  ■*).  Aus  Knuts  zeit 
stammen  auch  ein  in  Peterborough  geschriebenes  sakramentarium 
und  ein  psalter,  die  dieser  könig  kaiser  Konrad  schenkte  und 
die  nach  des  kaisers  tode  wieder  nach  England  zurückkamen. 
Diese  werke  zeigen  den  einfluß  der  karolingischen  minuskel 
und  danken  jedenfalls  ihr  entstehen  kontinentalem  einfluß. 
Bi'f-  Auch    wären   aus   jener    zeit   biographische    werke   zu    er- 

\verke.  mahnen.  Kaum  war  Dunstan  tot  (988) ,  so  wurde  sein  leben 
aufgezeichnet  (um  1000).  Etwa  zehn  jähre  darauf  entstand 
eine  zweite  biographie  (B.)  und  eine  dritte  durch  Osbern  in 
der  zweiten  hälfte  des  11.  Jahrhunderts  5).  Das  leben  des  großen 
bischofs  Wilfrid  wurde  von  seinem  schüler  Eddius  verfaßt; 
außerdem  besitzen  wir  noch  lebensbeschreibungen  .^thelwolds 


^)  Memorials  of  S.   Dunstan,   CX. 

>)  Leechdoms  etc.  I,  LXXVIII. 

3)  Chronicon  Monasterii  de  Abingdon,  I  417.  Tesiaineiiium  Alf  riet 
Archiefisco/i  .  .  .  hc  becuurp  into  saucle  Albane,  and  his  bec  ealle  he  cwcrp  eac 
pyder  in,  .  .  , 

■*)  Chronicon  Abbatiffi  Evesham.,  83,  87. 

5)  Memorials  of  S.  Dunstan,   XI. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  jqC 

und  Oswalds  und  von  der  hand  Abbos  v.  Fleury,  der  in  Ramsey 
lehrte,  eine  Passio  Sancti  Edmundi  regis  et  martyris.  Wenn 
auch  diese  biographien  nicht  zu  dem  zweck  geschrieben  waren, 
der  nachweit  geschichtliche  und  kulturgeschichtliche  kenntnisse 
zu  vermitteln,  sondern  um  fromme  neigung  und  bewunderung 
für  diese  heiligen  männer  zu  erregen,  ja  sogar  um  ihrem  schrein 
pilger  zuzuführen ,  so  müssen  wir  doch  anerkennen ,  daß  sie 
nicht  nur  die  Schilderung  der  wunder  bringen,  sondern  die  beste, 
ja  —  bei  der  dürftigkeit  der  angelsächsischen  chronik  —  die 
einzige  quelle  sind,  aus  der  wir  belehrung  über  die  erziehung 
und  kultur  der  zeit  schöpfen  können.  Die  Sachsenchronik  da- 
gegen gibt  uns  die  Chronologie  und  in  dieser  hinsieht  ist  die 
von  den  mönchen  an  sie  gewendete  arbeit  nicht  zu  unter- 
schätzen. Sie  liefert  uns  durch  die  eingestreuten  gedichte  der 
späteren  periode  einen  hinweis,  inwieweit  beherrschung  der 
heimischen  spräche  und  verstechnik  in  den  klöstern  noch  zu 
finden  war.  Allerdings  schreibt  Abegg  ^)  nur  fünf  der  gedichte 
der  annalen  mönchen,  die  anderen  volkstümlichen  dichtem  zu, 
doch  scheinen  seine  beweise  nicht  sehr  überzeugend,  und  auch 
wenn  seine  annähme  richtig  wäre,  hätten  die  mönche  das  ver- 
dienst der  aufzeichnung. 

Das  Angelsächsische   nimmt   gegen    ende   der   Sachsenzeit  Betonung 
auch   in    der   kirchlichen   literatur  einen  breiteren  räum  ein  als   ^^^l^]^f' 
zuvor.     Man    befolgt   wieder   das   prinzip   könig   Alfreds,    den    sischen 
laien ,    denen  lateinische  werke  nicht  zugänglich  waren ,  in  der    "^^^^'^  ^^' 
Volkssprache   bildung  zu  übermitteln.     Besonders  ist  die  große 
homilienliteratur   zu    nennen.     Aus    dem   jähre    971    haben  wir 
eine    Sammlung    eines    ungenannten   Verfassers ,    die    'Bückling 
Homilien',    und    der    abt    von    Eynsham    /Elfric    verfaßte   zwei 
homiliensammlungen ,  die  jede  für  ein  jähr  berechnet  sind  ,  so- 
wie eine  Sammlung  angelsächsischer  heiligenleben,  in  der  auch 
ungefähr    die    reihe    des    kirchenjahres  eingehalten  ist.     Im  an- 
fange   des    ir.  Jahrhunderts    entstehen   die  homilien  W'ulfstans, 
bischofs    von  Worcester    und    erzbischofs    von  York ,    darunter 
das   berühmte    »Sermo    ad  Anglos    quando  Dani    maxime   per- 
secuti    sunt    eos.«     Meistens    haben    wir  es  zwar  nicht  mit  ori- 
ginalwerken,  sondern  mit  Übersetzungen  aus  dem  Lateinischen 


')  Zur    entwicklung    der    historischen     dichlung    bei     den    Angelsachsen 
(Quellen  u.  forschungen  LXXIII)  26. 


io6 


M.  Rösler 


Latei- 
icherstil 


zu  tun,  sie  zeugen  aber  doch  von  der  geistigen  regsamkeit  der 
zeit,  ylilfric  schrieb  außerdem  eine  lateinische  gramniatik  und 
eine  art  lesebuch  in  dialogform,  das  Colloqiimm  genannt,  in 
dem  der  lateinische  text  mit  fortlaufenden  angelsächsischen 
glossen  versehen  ist,  und  auch  von  Abbo  wurde  für  seine 
Schüler  in  Ramsey  eine  abhandlung  De  Grammaticalibus  ver- 
faßt. Denn  trotz  der  gelegentlichen  Verwendung  des  Angel- 
sächsischen zu  kirchlichen  zwecken  blieb  doch  das  Lateinische 
die  spräche,  in  der  heiligenleben  und  klosterchroniken  abgefaßt 
wurden,  und  man  kann  aus  diesen  werken  Schlüsse  in  bezug 
auf  die  Vertrautheit  mit  dem  Latein  ziehen.  Wenn  Dunstans 
biograph  B. ')  von  anno  lOOO  einen  schwülstigen  und  ver- 
wickelten Stil  gebraucht,  aus  dem  man  oft  nur  schwer  seine 
ansichten  herausschälen  kann ,  so  schreibt  doch  schon  Osbern 
im  allgemeinen  ein  recht  klares,  schwungvolles  Latein,  obwohl 
er  sich  manchmal  hinreißen  läßt,  seine  sätze  in  anlehnung  an 
bekannte  Schriftsteller  etwas  zu  sehr  herauszuputzen,  was  ihm 
von  William  of  Malmesbury  sehr  übel  vermerkt  wird  -).  Das 
Latein  Osberns  ist  um  so  bemerkenswerter,  weil  man  von  ihm 
kaum  sagen  kann ,  der  einfiuß  der  Normannenzeit  hätte  sich 
geltend  gemacht.  Die  Abingdoner  chronik,  die  aus  dem 
13.  Jahrhundert  stammt,  ist  in  viel  schlechterem  stil  abgefaßt 
und  trägt  die  spuren  einer  höchst  mangelhaften  kompilation. 
Das  Latein  mancher  Schriftsteller  des  10.  und  ii.  Jahr- 
hunderts krankt  an  der  großen  zahl  von  griechischen  lehn- 
wörtern.  Stubbs  schiebt  dies  hauptsächlich  auf  den  gebrauch 
von  griechischen  glossaren,  aus  denen  man  nur  eine  ganz  ober- 
flächliche Sprachkenntnis  schöpfen  konnte,  die  man  aber  jeder- 
zeit gern  zur  schau  trug ,  auf  den  gebrauch  von  griechischen 
hymnen  und  den  gelegentlichen  besuch  morgenländischer 
pilger  3).  Besonders  finden  sich  griechische  ausdrücke  in  den 
Dunstan-biographien ,  wo  sie  auch  angewendet  werden ,  wenn 
das  lateinische  wort  genau  so  gut  entspräche-*).  Aber  auch 
die  Urkunden  der  zeit  enthalten  zahlreiche  griechische  Wörter '"). 


')  Memorials  of  S.  Dunstan,   XIII,      //  is  marked  by  an  inflated  and  in- 
volved  style  which  is  common  to  the  zuriters  of  the  age,  wherever  fotuid. 
*)  Vita  S.  Dunstani  251. 
3)  Memorials  of  S.  Dunstan,  CXXII. 
■»)  1.  c,  27.     Z.  B.  chyra  dextra. 
5)  Chronicon    Monasterii    de    Abiugdün.      Urkunde    des    Eadmund    anno 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  10/ 

Während  wir  in  der  spräche  den  einfluß  griechischer  kultur  Musik, 
nachweisen  können,  so  beruht  vielleicht  auf  irischem  einfluß 
die  eingehende  pflege  der  musik  in  den  neuentstandenen 
klöstern.  Von  Dunstan  wird  ausdrücklich  berichtet,  daß  er  von 
der  si-iße  der  irischen  musik  angelockt  wurde.  Er  spielte  die  harfe 
nicht  bloß  in  seiner  zelle,  sondern  nahm  sie  auch  mit  sich, 
um  andere  zu  erbauen.  Ihm  dankt  auch  die  orgel  ihre  Verbreitung 
in  England,  und  William  of  Malmesbury  schildert  nach  eigener 
anschauung  die  orgel,  die  jener  dem  kloster  Malmesbury  geschenkt 
hatte').  Die  trope  »Kyrie  rex  splendens« ,  die  in  Salisbury 
noch  jetzt  am  Dunstanfest  gesungen  wird,  wurde  diesem  heiligen 
zugeschrieben  ^).  Vom  heiligen  Oswald  wissen  wir,  daß  er  die 
musik  liebte  und  eine  schöne,  weiche  und  hohe  singstimme 
gehabt  hat.  In  seiner  biographie  wird  uns  sehr  ausführlich  die 
beschreibung  eines  festgottesdienstes  mit  orgel-  und  Vokalmusik 
gegeben. 

Eigentümlich  ist  auch  der  späteren  benediktinerzeit  die  vor-  Hand- 
liebe, mit  der  sich  die  hervorragenden  geistlichen  der  hand- 
arbeit  hingaben.  In  den  geistlichen  gesetzen  könig  Eadgars 
findet  sich  sogar  die  angäbe ,  jeder  priester  solle  handarbeit 
mit  eifer  lehren.  Mehrfach  wird  erzählt,  daß  Dunstan  ein  guter 
Schmied  war.  Sein  schüler  ^thelwold  machte  eine  tafel  aus 
gold  und  silber  von  so  kunstvoller  arbeit,  daß  sie  auf  300  mark 
Silber  geschätzt  wurdet).  Ebenso  wie  Dunstan  fertigte  er  zwei 
glocken ,  die  neben  denen  seines  meisters  in  Abingdon  auf- 
gehängt wurden  ^) ;  von  ihm  stammt  auch  eine  art  glockenspiel, 
das  zur  ergötzung  der  gläubigen  an  hohen  festtagen  diente. 
Auch  von  Mannius,  abt  von  Evesham  unter  Eduard  dem  be- 
kenner,  wird  berichtet,  daß  er  goldschmied  und  maier  gewesen  *). 

Die    neuerwachte    energie    im    gründen    von    klöstern    und  Baukunst 
kirchen    kam    auch    der  baukunst  zustatten ;    besonders  scheint 
der  späteren  angelsächsischen  zeit  ein  kirchentypus  anzugehören, 
der  meist  als  normannisch  aufgefaßt  wird,    derjenige,    bei  dem 
über   der    vierung    ein    türm    sich    erhob.      In    diesem    stil    war 


944,    1    106,    z.   B.   agoiiista.      Urkunde    des    Eadgar    anno    952,    I    177,    z.   B. 
adelphtis.     Urkunde  des  Eadwig  anno  959,   I    169,  z.  B.  plasnta. 

')  Vita  S.  Dunstani,  257,  301. 

^)  Stubbs,  1.  c,  CXIV. 

1)  Chronicon  Monasterü  de   Abingdon,   I  344,   345. 

■♦)  Chronicon  Abbatiix;   Evesham.,  'id. 


Iq3  M.  Rösler 

zb.  die  kirche,  die  der  heilige  Oswald  in  Ramsey  einweihte, 
erbaut;  allerdings  mußte  der  noch  unvollendete  türm  wegen 
mangelhaften  Unterbaues  sofort  erneuert  werden ').  Dieser  neu- 
bau  gewährt  uns  einblick  in  die  beschaftigung  der  mönche, 
weil  es  heißt,  daß  eine  anzahl  von  jungen  brüdern ,  während 
sie  psalmen  sangen ,  vom  morgen  bis  zum  abend  den  Stein- 
metzen steine  und  mörtel  zutrugen  und  dadurch  das  werk  so 
förderten,  daß  es  in  kurzer  frist  neu  eingeweiht  werden  konnte  ^). 
Die  inneren  einrichtungen  späterer  benediktinerklöster  werden 
uns  in  den  chroniken  von  Evesham  und  Abingdon  sehr  genau 
geschildert.  Die  eingehenden  darstellungen  stammen  zwar  erst 
aus  dem  13.  Jahrhundert,  es  wird  jedoch  ausdrücklich  auf  die 
alten  gepflogenheiten  der  klöster  hingewiesen,  und  so  können 
wir  annehmen,  daß  im  10.  und  ii.  Jahrhundert  ungefähr  die- 
selben gewohnheiten  herrschten.  Der  regel  gemäß  mußte  der 
abt  im  kloster  leben.  Ihm  standen  Würdenträger  zur  seite,  die 
aus  den  mönchen  erwählt  wurden.  Jeder  von  ihnen  bezog 
eigene  einkünfte,  meist  von  ländereien,  gärten  und  Weinbergen, 
die  zum  kloster  gehörten,  oder  feststehende  geld-  oder  natural- 
abgaben ,  die  die  bauern  und  die  abhängigen  kirchengemein- 
Schäften  zu  leisten  hatten.  Von  diesen  einnahmen  waren  die 
verschiedenen  ausgaben  des  amtes  zu  bestreiten.  Dem  kloster 
gehörte  auch  eine  anzahl  dienender  brüder  zu,  über  die  der 
Ökonom  (celerarius)  die  aufsieht  führte.  Für  die  kleidung  der 
mönche  sorgte  der  kämmerling  (camerarius),  für  die  wohltaten 
der  almosenier  (eleemosinarius),  dem  von  allem,  was  im  kloster 
verbraucht  wurde,  der  zehnte  teil  zustand  und  die  nutznießung 
des  klostergartens,  um  suppen  für  die  armen  liefern  zu  können. 
Die  mönche  mußten  streng  nach  der  benediktinerregel  leben, 
sie  hatten  die  Vorschrift  des  Schweigens  zu  den  vorgeschriebenen 
stunden  zu  beobachten  und  durften  ohne  erlaubnis  das  kloster 
nicht  verlassen  3). 
Ziehung.  Trotz    der   unendlich   genauen    angaben    über    die    kloster- 

gebarung,  die  sich  durch  viele  seiten  der  beiden  genannten 
Chroniken  hinziehen,  hören  wir  über  die  Jugenderziehung  wenig. 
In   der  Eveshamer   ist   von    Zöglingen   überhaupt  nie  die  rede, 

')  Vita  S.  Oswaldi,   434.  —  Chronicon  Abbati?e  Rameseiensis,  85. 
*)  Chronicon  Abb.  Kam.,   89,   90. 

3)  Chronicon  Abbatiie  Evesham.,  206 ff. ;  Chronicon  Monasterii  de  Abingdon, 
II  237  ff.,  299 ff. 


Erziehung:  in  England  vor  der  normannischen  eroberung 


109 


aus  der  Abingdoner  und  aus  angaben  über  die  klöster  West- 
bury  und  Glastonbury  wissen  wir,  daß  kinder  im  kloster  auf- 
nähme fanden ,  im  Ramseyer  chronicon  heißt  es  sogar  infra 
sensutn  et  annos  ^).  Der  Abingdoner  bericht  ist  deshalb  wichtig, 
weil  er  zeigt,  daß  nicht  nur  alumnen,  sondern  auch  söhne  von 
vornehmen  dort  erzogen  wurden^).  Das  'Colloquium'  ^Ifrics 
berichtet  uns  gleichfalls  einzelheiten  über  den  klosterunterricht. 
In  diesem  sowie  in  der  Abingdoner  chronik  wird  der  magister 
genannt,  während  sich  in  den  andern  Schriftstücken  der  zeit 
dieses  amt  nicht  erwähnt  findet ;  vielleicht  übernahm  an  manchem 
der  kleineren  klöster  ein  anderer  Würdenträger  seine  funktionen. 
Auch  in  Abingdon  hatte  der  prior  die  Oberaufsicht  über  die 
knaben  innerhalb  und  außerhalb  der  lehrstunden.  Die  knaben 
mußten  ihn  im  refektorium  bedienen,  er  schlug  sie  bei  tisch 
mit  dem  messergrifif,  wenn  sie  sich  zu  wenig  bekreuzten  oder 
zu  viel  lachten ,  er  ließ  sie  knien ,  wenn  sie  beim  mittagessen 
lärmten  oder  das  getränk  verschütteten  3).  Er  ging  durch  die 
klassen ,  hörte  den  lektionen  zu ,  versammelte  die  knaben  um 
sich  und  schlug  sie  mit  bewilligung  des  lehrers*). 

Das  schlagen  war  überhaupt  ein  haupterziehungsmittel  Körper- 
in den  klöstern  der  späteren  epoche.  Osbern  berichtet,  er  wäre  '*^ti„ung 
an  einem  morgen  mit  seinen  kameraden  vom  magister  bestellt 
worden ,  um  seine  schlage  zu  erhalten  —  das  vergehen  wird 
nicht  genannt  — ,  und  der  stock  sei  ihm  nur  erspart  geblieben, 
da  der  dekan  meinte ,  es  zieme  sich  das  schlagen  an  diesem 
morgen  nicht,  weil  Dunstan  am  tage  vorher  ein  großes  wunder 
gewirkt  s).    Im  Colloquium  berichtet  der  schüler,  daß  die  knaben 


■)  1.  c,  112. 

*)  II  229.  Conus  .  .  .  Legeccstrüe  ,  .  .  cttin  adliuc  puer  esset ,  et  apud 
AI>bendona7H  nutriretur,  regis   Willeltni  tempore  .  .  . 

3)  Chronicon  Monasterii  de  Ab.  II  361.  Quisqtiis  priorum  ad  »unser 
consisloriiiin  sederit,  si  ptieri  nimiuin  signaveriiit,  vel  excusse  riserint,  vel  aliter 
offeiideriiit  ^  ad  se  pueros  vocalit  ^  et  ex  trausverso  manus  acutum  »lanubrii 
cultelli  sui  ad  vindictam  deducet.  Si  ptieri  consuetudinaliter  at  praudium  sotiuni 
fecerint,  vel  potutn  fuderint,  veniain  accipient,  et  pro  voto  prioris  .  .  .  jacebunt 
prostrati. 

•')  1.  c.  II  356.  Soli  pri>ri  licet  in  schola  puerorum  sedere ,  per  scholam 
traiisire,  lectionem  audire ,  capihilum  teuere,  et  eos  cudere,  excepta  [accepta  ?J 
magistrorutn  admissione. 

5)  137.  Orto  autem  »laiie  forte  ad  magistros  intravimus ,  vapulaturi  pro 
culpis  qtias  cominiserainus.    Et  ecce  de  transverso  vir  bontis  Codi  icus  fuributidus 


HO 


M.  Rösler 


mit  den  brüdern  im  schlafsaal  schliefen.  Zu  den  nocturnen 
wurde  ein  zeichen  gegeben ;  wer  dieses  nicht  hörte,  wurde  von 
dem  magister  mit  dem  stab  hart  geschlagen ').  Auch  sonst 
ist  in  diesem  werk  mehrfach  von  schlagen  die  rede.  Sofort 
wenn  die  knaben  zum  magister  kommen ,  um  ihn  um  Unter- 
weisung zu  bitten,  fragt  er  sie,  ob  sie  auch  geschlagen  werden 
wollten,  worauf  ihm  die  nicht  sehr  kindliche  antwort  wird: 
»Es  ist  besser,  um  der  lehre  willen  geschlagen  zu  werden,  als 
nichts  zu  wissen.«  Und  späterhin  fragt  der  lehrer  den  knaben, 
ob  er  oder  seine  kameraden  an  diesem  tage  schon  geschlagen 
worden  seien.  Diese  Verwendung  des  Stockes  als  disziplinar- 
und  Unterrichtsmittel  steht  allerdings  in  direktem  Widerspruch 
zu  manchen  stellen  bei  Beda  und  anderen  älteren  Schriftstellern, 
wo  die  gute  der  lehrmeister  und  äbte  ausdrücklich  erwähnt 
wird.  Vielleicht  war  zu  ^Ifrics  Zeiten  größere  strenge  not- 
wendig geworden,  da  die  mehrzahl  der  schüler  nicht  mehr  aus 
eigenem  antrieb  das  kloster  aufsuchte.  Kam  es  jedoch  vor,  daß 
knaben  die  harte  strafe  erlassen  wurde,  so  wird  dies  ausdrück- 
lich vermerkt,  zb.  in  Ramsey,  als  einige  knaben  durch  un- 
vorsichtiges spielen  einen  sprung  in  einer  glocke  verursachen 
und  es  dem  abt  nur  mit  mühe  gelingt,  ihnen  die  von  den  brüdern 
zugedachten  prügel  zu  ersparen. 
Fages-  .^Ifrics  Colloquium  enthält  auch  die  vollständige  Schilderung 

i  ei  ung.  j^g  tageslaufes  eines  klosterschülers.  Nachdem  die  knaben  ge- 
weckt sind,  stehen  sie  vom  lager  auf,  gehen  in  die  kirche  und  singen 
mit  den  brüdern  die  nocturnen.  Später  singen  sie  die  matinen, 
dann  werden  die  psalmen  gesungen  und  die  erste  messe  ge- 
lesen. Um  9  uhr  kommt  die  tagesmesse  und  um  12  uhr  der 
mittagsgottesdienst ,  auf  den  die  hauptmahlzeit  folgt.  Die 
knaben  erhalten  fleisch,  grüne  gemüse,  getrocknete  bohnen, 
eier,  fische,  käse,  butter;  wobei  uns  ausdrücklich  berichtet 
wird,  daß  ihnen  nicht  all  dies  täglich  vorgesetzt  wird.  Als 
getränk  erhalten  sie  manchmal  bier,  sonst  wasser.  Merkwürdig 
ist,    daß    der  schüler  sagt,    er  sei  nicht  reich  genug,    um  sich 


irrupit  ita  clamitans :  Vos  hie  homines  ineptissimi  criidelitatem  in  innocentiam 
evomitis ,  et  diilcissimtis  pater  noster  D.  stiavitatem  misericordiiz  suce  in  nos 
peccatorcs  ostendit. 

')  Discipidus :  Aliqtmndo  audio  signum ,  et  surgo ;  aliquando  magister 
meus  cxcitat  vie  duriter  cum  virga. 

^)  Chronicon  Abb.  Rani.   112,    113. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  1 1 1 

wein  zu  kaufen.  Dies  würde  darauf  schließen  lassen ,  daß  es 
den  wohlhabenden  Zöglingen  gestattet  war,  sich  eine  aufbesserung 
der  klosterkost  zu  verschaffen.  Übrigens  meint  der  schüler 
auch,  der  wein  wäre  ein  getränk  nur  für  alte  und  weise  leute. 
Nach  dem  essen  schlafen  die  knaben,  dann  singen  sie  die  nona 
und  nach  dem  gottesdienst  gehen  sie  zum  Schulmeister,  um 
ihn  zu  bitten ,  er  möge  sie  richtig  Latein  reden  lehren.  Ob 
nun  daraus  geschlossen  werden  kann ,  daß  sie  nur  zu  dieser 
zeit  Unterricht  genossen,  wie  es  VVright  annimmt'),  ist  fraglich. 
Allerdings  scheint  für  diese  ansieht  zu  sprechen,  daß  es  in  der 
Abingdoner  chronik  heißt ,  der  magister  solle  an  jenen  tagen, 
an  denen  der  abt  nach  der  kapitelversammlung  die  beichte 
hört ,  den  knaben  die  lektionen  (capitulum)  nicht  vorlesen  ^). 
Die  kapitelversammlung  fand  nun  nach  der  nona  statt.  Unter 
capituhivi  sind  hier  die  abschnitte  aus  den  kirchenvätern  zu 
verstehen,  die  zu  den  kanonischen  stunden  vorgelesen  wurden  3). 
Am  späteren  nachmittag  war  noch  das  vesper-  und  dann  das 
abendgebet.  Von  einer  morgen-  oder  abendmahlzeit  hören 
wir  nichts,  wahrscheinlich  waren  sie  so  einfach  wie  in  Abingdon. 
Die  dortige  chronik  berichtet  uns  nämlich,  daß  Eadgitha,  die 
gemahlin  Eadwards  des  Bekenners,  einst  das  kloster  besichtigte 
und  schließlich  auch  ins  refektorium  kam.  Dort  saßen  die  knaben 
beim  frühmahl,  und  man  hatte  ihnen  nur  trocken  brot  vorgesetzt. 
Auf  ihre  frage  erfuhr  die  königin ,  daß  sie  auch  sonst  nichts 
besseres  erhielten,  und  bat  nun  den  könig,  er  möge  sie  gleich, 
sam  bei  sich  zu  gaste  laden  und  ihnen  die  mittel  zur  auf- 
besserung der  kost  zuwenden.  Der  könig  stiftete  zu  diesem 
zweck  die  einkünfte  aus  dem  ort  Lunechenora^). 

Außer  dem  prior  und  dem  magister  war  vielleicht  auch  r-flichten 
der  precentor,  der  das  amt  eines  klostersekretärs  versah,  an  piecentor. 
der  Jugendbildung   beteiligt.     Er   hatte   in  Evesham    für  tinte, 

•)  Wright-WUlker ,  Ags.  a.  O.  E.  Vocabularies ,  I  89  ff.  ...  tht  serz'üc 
of  nonc  about  two  o'clock,  It  appears  vot  to  have  hctn  tili  aftcr  this  lattcr 
Service  that  they  were  properly  at  liberty  to  attend  to  other  busiitess;  and  the 
boys,  or  yoimger  members  of  the  Community,  thcn  wmt  to  school. 

*)  Chronicon  Mon.  de  Ab.  II  347.  Si  qiiis  monachorum  post  capitulum 
cum  abbate  loquitur  in  coiifessiutc ,  magister  puerorum  tion  tenebit  capitulum 
illo  die. 

3)  Ducange ,  Capitulum  (3).  Brevis  lccti\  quis  in  divino  officio  loco 
Icctionis  lei;itur. 

4)  Chronicon  Mon.  de  Ab.   I  460. 


112  M.  Rösler 

pergament,  färben,  siegcl  und  alles,  was  zum  einbinden  der 
bücher  nötig  war,  7,u  sorgen.  Ob  man  außer  den  dokumenten 
und  den  totenlisten  der  brüder,  die  ausdrücklich  erwähnt  werden, 
noch  etwas  schrieb,  ist  unsicher,  doch  deuten  die  färben  und 
die  materialien  zum  binden  darauf  hin  ').  Augenscheinlich  lag 
auch  in  Abingdon  dem  precentor  die  aufsieht  über  das  schreiben 
der  werke  ob,  denn  es  heißt,  er  solle  diejenigen,  die  nachlässig 
schrieben ,  tadeln  -).  Ob  das  aber  knaben  oder  erwachsene 
waren ,  wird  nicht  gesagt.  In  manchen  manuskripten  finden 
sich  angaben ,  die  vielleicht  vom  precentor  eines  klosters  her- 
rühren; zb.  am  rande  einer  handschrift  von  Alfreds  Cura 
Pastoralis:  »Willimot,  schreib  so  oder  besser«,  und:  »Schreib 
so  oder  besser,  oder  büße  an  deiner  haut.«  In  einem  anderen 
manuskript  (Harl.  55):  »Schreib  so  oder  besser  .  .  .  sonst  wirst 
du  hängen,  kind  yElfric3).<i;  Aus  diesen  randbemerkungen  geht 
hervor,  daß  die  Zöglinge  im  abschreiben  von  handschriften 
unterwiesen  wurden. 
Unterricht  So  viel  uns  das  Colloquium  auch  über  die  erziehung  sagt, 

m  den    g^    ^^j^j.    j^ßj.    ^^    ^^^    -j^^j.   ^^^    eigentlichen  Unterricht  im  un- 
pracnen.  _  ° 

klaren.      Eines    können    wir    allerdings    im    wörtlichsten   sinn 

zwischen  den  Zeilen  lesen,  da  den  knaben  der  lateinische  text 
mit  angelsächsischen  interlinearglossen  versehen  wurde ,  um 
ihnen  das  Verständnis  der  fremden  spräche  zu  erleichtern. 
Daraus  können  wir  entnehmen,  daß  die  schüler  zwei  sprachen 
lesen  und  schreiben  lernen  mußten  und  zwar  die  muttersprache 
zuerst,  sonst  hätte  diese  art  des  Unterrichtsbetriebs  keinen 
zweck  gehabt.  Allerdings  meint  Cockayne,  da  das  Oxforder 
manuskript  ohne  glossen  ist,  wären  die  angelsächsischen  Wörter 
nur  in  das  cottonianische  für  den  lehrer  bestimmte  exemplar 
eingetragen  worden ,  gleichsam  als  »schlüssele  '*).  Doch  auch 
diese  ansieht  setzt  einen  bilingualen  Unterricht  voraus.  Ver- 
einzelt war  der  gebrauch  doppelsprachiger  texte  keineswegs. 
Cockayne  druckt  einen  text  ab,  der  anscheinend  zuerst  eng- 
lisch abgefaßt  war  und  dann  mit  lateinisch-griechischen  interlinear- 


')  Chronicon  Abbati«  Eveshamiensis,   210, 
^)  1.  c.  II  372. 

3)  Cockayne,  Leechdoms,  etc.  II,  XXII.  '■•Willimot  writ  ßus  octde  bet" 
.  .  .  '•'■ivrk  pus  oddc  bet  odde  pine  hyde  forlef^  .  .  .  '■'writ  pits  odde  bet,  ride 
aiveg  celfniErpattafox,    pu  will  swingan  celfric  cildP      Vergl.  Abingdon  II  372. 

4)  1.  c.  I,   LVII,  LVIII. 


Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung  ii3 

glossen  versehen  wurde.  Die  griechischen  Wörter  sind  mit 
denselben  schriftzeichen  geschrieben  wie  die  lateinischen  und 
kommen  mit  ihnen  untermischt  vor.  Da  ihr  Verständnis  trotz 
des  angelsächsischen  textes  Schwierigkeiten  machte,  sind  sie  in 
einem  manuskript,  das  ursprünglich  S.  Augustine  in  Canterbury 
angehört  haben  soll ,  noch  mit  lateinischen  randglossen  ver- 
sehen ').  Während  aber  das  'Colloquium'  einen  recht  anziehen- 
den kulturhistorisch  wichtigen  inhalt  hat,  sind  die  sätze  oder 
besser  wortgruppen  dieser  glossenhandschrift  ohne  inneren  Zu- 
sammenhang augenscheinlich  nur  zur  erlernung  der  Wörter 
angefertigt  und  nehmen  auf  den  sinn  nicht  bedacht.  Ein  dritter 
Text ,  die  Lurica ,  ist  in  gebetform  abgefaßt  und  enthält  im 
weiteren  verlauf  eine  aufzählung  aller  körperteile.  In  diesen 
text  sind  nicht  bloß  griechische,  sondern  auch  hebräische  worte 
hineinverflochten.  Die  angelsächsischen  glossen  sind  nach  der 
ansieht  des  herausgebers  später  eingetragen  worden  =).  Diese 
texte  verhelfen  uns  zum  Verständnis  der  art,  wie  damals  Sprach- 
unterricht erteilt  wurde.  Die  Vermischung  von  lateinischen, 
griechischen  und  hebräischen  Wörtern  im  selben  Übungsstück, 
ohne  daß  sie  durch  die  schrift  voneinander  geschieden  wurden, 
mußte  zu  dem  mit  fremdwörtern  untermengten  lateinstil  führen, 
der  den  Angelsachsen  so  geläufig  war. 

Über  den  rechenunterricht  hören  wir  einiges  bei  Osbern,  Rechen- 
doch  kleidet  er  —  wie  ihm  schon  William  of  Malmesbury  ""'^'■'■'^^^• 
vorwirft  —  die  Schilderung  des  Unterrichts  in  so  dunkle  worte  ^), 
daß  über  den  betrieb  der  mathematik  in  Glastonbury  aus  der 
stelle  wenig  zu  entnehmen  ist.  William  of  Malmesbury  drückt 
sich  kürzer  und  einfacher  aus  und  sagt ,  Dunstan  hätte  als 
knabe  arithmetik  und  verwandte  disziplinen  erlernt^).  Auch 
Byrhtferth  in  Ramsey,  den  Abbo  von  Fleury  unterrichtet 
hatte,    war  in  der  mathematik  erfahren,  denn  er  schrieb  kom- 


•)  Leechdoms  etc.,   I,   LVIII. 
»)  1.  c,  I,  LXVIII. 

3)  Vita  S.  Dunstani,  78.  Pliilosophortim  scicntias  qttas  cariim  verum  sunt 
et  qua  aliter  esse  tum  possunt  cognitiouein  veritatis  vetustas  esse  defßnit,  ut  sunt 
Dingtiitudines  ,  .  . 

4)  Vita  S.  Dunstani,  251.  Curn  de  indole  studioruiit  puetiliuiii  loqueretur, 
sensum  secundi  prologi  de  arithmelica  pene  totum  iiiduxit  .  .  .  lldetis,  domini, 
quantos  fiivi^s  excitavit ,  cum  potuisset  simpliciter  dicere  puerum  arithmetidc  et 
cognatis  artibus  invigilasse. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  8 


11^        M.  Rösler,  Erziehung  in  England  vor  der  normannischen  eroberung 

mentare   zu  Hedas   mathematischen    Schriften    und   einen   kom- 
putus  in  lateinischer  spräche  mit  englischer  Übersetzung '). 

Die  wirren  um  die  wende  des  Jahrtausends  wurden  den 
klöstern  wieder  sehr  verhängnisvoll  und,  wenn  auch  einige  von 
den  Dänen  verschont  blieben ,  andere  von  Knut  wieder  auf- 
gebaut wurden  -),  der  aus  politik  oder  frömmigkeit  die  geist- 
lichkeit  begünstigte,  so  war  doch  der  zustand  unter  dem  letzten 
sproß  der  alten  Sachsendynastie ,  Eadward ,  kein  günstiger. 
William  of  Malmesbury  berichtet,  die  klöster  seien  zu  dessen 
zeit  verödet  gestanden  3),  obwohl  sonst  die  frömmigkeit  des 
königs  gepriesen  wird  "•). 


')  Memorials  of  S.  Dunstan  XIX. 

')  William  of  Malmesbury,  G.  R.,  col.  1159.  Monasteria  per  Angliam 
suis  et  patris  excitrsimibus  partim  fcedata  partim  eruta,  reparavit. 

3)  Ibidem  col.  11 75.  Fuerunt  tarnen  nonnuUa  qu<s  gloriam  temporuin 
deturparent:  monasteria  tunc  monachis  viduata   .  .  . 

♦)  In  bezug  auf  die  abtei  Worcester,  die  im  11.  u.  12.  Jahrhundert  einen 
bedeutenden  aufschwung  nahm  ,  verweise  ich ,  da  es  über  den  rahmen  dieser 
arbeit   hinausgeht,    auf  Keller,    Die  literarischen  bestrebungen  von  Worcester. 

Brunn.  Margarete   Rösler. 


MERC.  0NS7BN 'FACIES'. 

le  als  z-umlaut  von  urg.  eu  ist  bekanntlich  auf  das  West- 
sächsische beschränkt.  Der  merc.  psalter  (Hs.  Vesp.  A.  i) 
bietet  in  der  regel  io  (eo),  nur  einmal  ^eßieda  gen.  pl. '),  das 
wir  wohl  ruhig  als  Schreibfehler  betrachten  dürfen,  außerdem 
gelegentlich  fiede ,  fiedon  ^esie,  ^esied  ^esiende  (siehe  unten), 
dagegen  aber  durchgängig  onsien  ^),  das  also  als  eine  höchst 
verblüffende  ausnähme  dasteht  3), 

Ehe  ich  meine  eigene  meinung  über  diese  eigentümliche 
tatsache  ausspreche,  muß  ich  ein  paar  worte  äußern  über  eine 
andere  erklärung  von  onsieji,  nämlich  diejenige,  die  von  Chad- 
wick, Studies  in  Old  English^)  s.  i8i  (eigene  paginierung 
s.  89)  vorgetragen  worden  ist. 

Ich  zitiere  Chadwick  in  extenso : 

"Delabialisation  of  diphthongs.  The  confusion  of  "so  and  ?«  in  nominal 
and  verbal  forms  (other  than  those  of  the  Substantive  verb)  are  comparatively 
rare?)  (cf.  Zeuner,  pp.  23,  50  etc.).  In  pronominal  forms,  however,  and  in 
forms  of  the  verb  Substantive  -ta-  regularly  appears  for  -eo-,  e.  g.,  G.  pl.  iieara 
(never  *  deora):  O.  H.  G.  dero  (cf.  G.  sg.  dere:  O.  H.  G.  dera);  G.  pl.  /iiara 
(either  from  */tezn  or  through  the  influence  of  deara\  cf.  G.  D.  sg.  hire,  D, 
sg.  m.  D.  pl.  hiin);  i  sg.  eaiii  (:  W.  Sax.  cotti);  perhaps  also  pl.  earun:  O.  N. 
t-ro.  So  also  -ie-  appears  for  tu,  e.  g.  N.  sg.  f.  /^/>  (85,  n):  W.  Sax.  /lio  (heo); 
N.  sg.  f.  sie  (frequent)  against  sio  (25,  10),  \V.  Sax.  sio  (seo),  cf.  deos;  Conj. 
sie,  sie/»,  sie»  (frequent)  against  sion  (60,  5),  cf.  sio,  seo,  sion  in  chart.  45 
(Surrey).  In  all  these  cases  delabialisation  may  be  due  to  the  fact  that  these 
words  usually  had  a  subordinate  accent;  this  is  further  confirmed  by  Acc.  G. 
sg.    onsicne   (G.    siiins),    where   the    delabialisation    must   be   due   to    the  chief 

»)  Zeuner,  Die  spräche  des  kent.  Psalters  Vesp.  A.  I,  Halle  1S81,  s.  50, 
Grimm,  Glossar  zum  Vespasian-psalter  und  den  Hymnen,  Heidelberg  1906,  s.  ^2. 

*)  Der  nominal! v  fehlt,  dat.  sg.  onsietic  (31  mal),  onsien  (i  mal),  akk.  sg. 
onsiene  (27  mal),  akk.  pl.  onsiene  (2  mal). 

3)  Vgl.  Zeuner  aao.,  der  ic  als  /-umlautprudukt  betrachtet. 

+)  Trans.  Cambr.  Philol,  Soc.   Vol.  IV  (1899). 

5)  Es  handelt  sich  hier  um  den  Vesp.  Ps. 

8* 


1 16  E.  Björkman 

accent  being  ou  the  fir.-<t  syllable.  The  delabialisaiion  must  of  course  have 
taken  place  before  the  7o-  and  lu-  (loj  diphthongs  feil  together." 

Diese  erklärung  von  onsicn  hat  mich  nicht  überzeugt. 
Gegen  sämtUche  einzelheiten  in  dem  Chadwickschen  beweis- 
material  lassen  sich  einwände  erheben.  Was  zunächst  earun 
betrifft,  so  läßt  es  sich  von  nordh.  aro7i  usw.  nicht  leicht 
trennen,  das  doch  ein  ursprüngliches  ar  zur  Voraussetzung  hat';. 
eam  kann  seinen  diphthong  aus  dem  2  sg.  {eard)  und  dem 
plural  (earoH  «<  anin)  bezogen  haben,  gerade  wie  nordh.  am 
sein  a  dem  2.  sg.  (art)  und  dem  plural  (aron)  zu  verdanken 
scheint.  Die  von  Chadwick  besprochenen  pronominalformen 
sind  bis  jetzt  auch  sonst  wenig  aufgeklärt ;  als  beweismaterial 
für  das  postulierte  lautgesetz  fallen  sie  deshalb  sicher  nicht  ins 
gewicht.  Gar  nichts  beweisen  die  konjunktivformen  sie  (siem), 
sie?i.  Hier  sind  dem  7  (aus  urgerm.  7;  vgl.  zb.  altsächs.  sl) 
die  gewöhnlichen  konjunktivänderungen  angefügt;  durch  wieder- 
holte anlehnung  an  die  üblichen  endungen  des  konjunktivs 
anderer  verba  können  diese  formen  ihre  zweisilbige  ausspräche 
behalten  ^).  In  gleicher  weise  erklären  sich  die  nordh.  kon- 
junktivformen See,  See  (vgl.  Bülbring,  Altengl.  elementarb.  §  454; 
Kolbe,  Die  konjugation  der  Lindisfarner  evangelien  1912  s.  lOi). 
Dieser  Vorgang  ist  zu  wohlbekannt  und  hat  zu  viele  gegen- 
stücke,  als  daß  ich  hier  darauf  des  näheren  einzugehen  brauchte. 
Beispielsweise  mögen  hier  noch  nordh.  präs.  onfocBif,  onfoms, 
onfoad  usw.  (Bülbring  Anglia  Beibl.  9,  lOi),  nordh.  part. 
prät.  -hoen,  -foen  (Kolbe,  s.  38)  erwähnt  werden. 

Kehren  wir  jetzt  zu  onsien  zurück.  Die  lautgesetzliche 
form  im  mercischen  war  zuerst  "^onsion  (<<  a7i  -\-  siimi-  mit 
grammatischem  Wechsel  zu  saihwan  ■<;  germ.  ^se(g)w-fn=  got. 
siuns ;  vgl.  altn.  dsiori,  dsyn) ,  woraus  später  onseoti  (Ru ' 
zweimal)  entstand.  Vgl.  nordh.  regelmäßig  onsion  (Lindisf.  Ev., 
Durh.  Rit.). 

In  onsien  war  u  meines  erachtens,  wenigstens  ursprünglich, 
kein  diphthong,  sondern  zweisilbig  2).    Das  im  dialekt  einstmals 

')  Vgl.  Kluge,  PBB.  4,  sSSff.,  571  ff.;  8,  339ff. 

^)  Ru.'  j/<f,  sya;  si^,  si(n  enthalten  die  auch  sonst  in  dieser  glosse  be- 
zeugte konjunktivendung  -<r,  -f,  -(-('tj  —  vgl.  Brown,  The  Language  of  the 
Rushworth  Gloss.  II,  Göttingen  1892,  s.  42  —  und  sind  deshalb  notwendig 
als  zweisilbig  aufzufassen. 

3)  Vgl.  zweisilbiges  (v  zb.  in  gtpcon  Beow.  25  ,  ea  zb.  in  frea  Beow.  16, 
Jüan  Beow.    116,    äe   in  gäed   Exodus    525b    S.   Sievers   P.  B.  B.    10,    476; 


Merc.  onsicn  'facies'  \\J 

übliche  lautgesetzliche  '^onslon  ist  durch  den  einfluß  anderer 
verbalabstrakta,  die  auf  -en  ausgingen,  zu  onsien  geworden '). 
Diese  form  muß  vor  dem  mercischen  Übergang  w  >»  eo 
entstanden  sein,  ist  also  beträchtlich  älter  als  die  Überlieferung 
der  psalterglosse. 

Es  erübrigt  jetzt  nachzusehen,  welche  substantiva  das  sbst. 
onsxon  beeinflussen  konnten,  so  daß  daraus  ons'ien  wurde. 

Die  einstmals  produktive  ableitung  mit  -ni-  besitzt  zwar  im 
Altenglischen  keine  lebenskraft  mehr,  aber  reste  dieser  bildungs- 
art  waren  nachweislich  in  der  spräche  vorhanden.  Wie  viele 
solche  Wörter  mit  -oi  aus  vokal  +  -ni  es  im  dialekt  des  Vesp.- 
psalters  gab,  wissen  wir  selbstverständlich  nicht ;  dazu  ist  das 
uns  überlieferte  Sprachmaterial  zu  knapp  -).  Wir  müssen  statt 
dessen    das   ganze    uns  bekannte  sprachmaterial  heranziehen  s). 

1.  Für  starke  verba  war  das  suffix  bekanntlich  schon 
lange  nicht  mehr  lebendig^).  Vgl.  Kluge,  Nom.  stammb.  §  147, 
Wilmanns,  D.  Gr.,  II,  s.  304.  Über  mutmaßliche  reste  solcher 
abstrakta,  wo  das  suffix-/^/-  (nach  mittelvokal)  auch  zur  ableitung 
aus  einem  starken  verbum  gedient  zu  haben  scheint,  siehe 
Thiele,  Die  konsonantischen  suffixe  der  abstrakta  des  Alteng- 
lischen, diss.  Straßb.   1902,  s.  79,  81  5). 

2.  Von  den  mit  dem  suffix- wz-  gebildeten  abstrakten  zu 
verben  der  ersten  schwachen  klasse  (got  •^V/zi')  sind  hier 
folgende  reste  zu  verzeichnen  ^)  : 


zahlreiche  beispiele  aus  den  ae.  gedichten  bei  Richter,  Chronol.  Stud.  zur 
ags.  literatur.     Halle   1910,   s.   13  f.,    18  und  passim. 

')  Wie  aus  dem  folgenden  hervorgeht ,  sind  m.  e.  vor  allen  dingen  die 
verbalabstrakta,  die  mit  dem  urgerm.  suffix  -ni-  gebildet  waren,  und  denen  ein 
verbum,  womit  sie  sich  ohne  Schwierigkeit  assoziieren  ließen,  zur  seile  stand, 
als  ein  wichtiger  faktor  bei  dieser  umwandlang  von  onsTon  zu  oisu-n  in  an- 
schlag  zu  bringen.  Ob  andere  abstrakta  auf  -en  dabei  eine  rolle  gespielt  haben 
(wie  zb.  lygen  'lüge',  ßren  «frevel,  Sünde'),    muß    ich  dahingestellt  sein  lasserf. 

*)  Die  hs.  des  Vesp.  Ps.  bietet  nur  seUii  f.  «propago',  streu  f.  'Stratum, 
stratus'  (aus  *  sirccn)  und  Witceii  f.  'vigilia'. 

3)  Mit  den  Schicksalen  dieser  -;/;-stämme  in  anderen  germanischen  sprachen 
brauchen  wir  uns  hier  nicht  zu  beschäftigen.  Ich  verweise  auf  v.  Bahder 
s.  87f.,    Erdmann,    Arkiv    f.    nord.  fil.  7,  75  ff.,    Wilmanns,    Gramm'   2,  307f. 

■*)  Ein  beispiel  eines  starken  verbums   -f   iii  bietet  uns  oiis'tcn  selbst. 

5)  Für  das  folgende  hat  mir  Thieles  abhandlung  wesentliche  dienste  ge- 
leistet. Auf  einzelheiten ,  betreffs  welcher  ich  seine  meinung  nicht  teile,  kann 
ich  hier  nicht  näher  eingehen. 

'')  Diese    /«/-stamme    sind    zum    teil    zu    den  /'//yJ-stämmen  übergegangen, 


1 18  E.  Björkman 

beden  'Bähung'.  Nicht  ganz  sicher';;  Variante  beäin:^.  Vgl. 
Bosw.-Toll.  s.  94.  Thiele  s.  jG. 

by:^en  'buying,  purchase' :  oti  Jurmimena  by:;enuvi,  Thorpe 
Anc.  Laws  and  Inst.  II,  s.  328,  \\\  be  leodan  by^ene  'vom  ver- 
kaufen eines  landsmannes',  Liebermann,  Gesetze  der  Angel- 
sachsen (Index),  :jebedby^cn  dat.  c^ebedbi^ene  'ankauf  von  ge- 
beten, Zahlung  für  beten'  Liebermann  VI  atr.  i. —  byc:^en 
bei  Lye,  Bosw.-T.,  Thiele  usw.  ist  aus  der  altengl.  lexikographie 
auszumerzen. 

by}-:re?i  'begräbnis,  grab'  ist  fem.  jo-  und  neutr.  yVz-stamm. 
Siehe  Bosw.-Toll.  s.  138,  Supplement,  s.  114,  Grein,  Sprach- 
schatz (2.  aufl.)  s.  81.  Daß  es  ursprünglich  ?«/ stamm  war, 
nimmt  Kluge  §  149,  gewiß  mit  recht,  an.  Die  formen  byr^ene 
(dat.  ack.  sg.),  byr^ena  (gen.  pl.),  byr^emini  (dat.  pl.)  bei 
Bosw.-Toll  und  Grein  können  z.  T.  die  ältere  flexionsart  wider- 
spiegeln oder  sind  der  ö-stammsflexion  zuzuteilen. 

eten-  siehe  unten. 

*fyllen  in  7nonapfylene  (sie!)  'plenilunio'  Hpt.  gl.  525,63. 
Vgl.  Thiele  aao. 

Riemen  {^pnen,  fernen)  'care,  Observation'  {be^xemen  'care, 
regard',  ttn:;ieme7i  'carelessness')  ist  zu  den  /östämmen  über- 
getreten, flektiert  aber  keineswegs  immer  mit  -;///-,  wie  die 
beispiele  bei  Bosw.-Toll  lehren.  Daß  es  ursprünglich  mit  got. 
gaiiineins  gleich  war,  ist  nicht  zu  bezweifeln.    Vgl.  Kluge  aao. 

hceften  'captivity'  Chron.  1095  (on  hceftene).  Genus  und 
flexion  nicht  deutlich.  Vgl.  mnd.  Jiepte,  hechte  f.  'haft,  ge- 
fängnis',    wohl   gleich  got.  ^hafteins. 

hetzen  'hanging,  gibbet,  gallows,  cross,  prison'  ist  wahr- 
scheinlich ursprünglich  -z>{;*^-stamm ').  Vgl.  Kluge  §  150,  Erd- 
mann Arkiv  f.  nord.  fil.  7,  85.  Es  flektiert  auch  mit  einfachem 
-ji-  (siehe  Bosw.-Toll).  Wenn  es,  was  nicht  ausgeschlossen 
ist ,  ursprünglich  ein  -^;^/-stamm  war ,  hat  es  dieselbe  ent- 
wicklung    als    byr^en,   ^leinen  durchgemacht. 

-le^eii  in  o niesen  f.  'onlaying,  medical  application',  das 
überall  mit  einfachem  -ii-  flektiert  (siehe  Bosw.-Toll.)  entspricht 
sicher    got.    -lagems   in    analageins    'auflegung',   faüralageins 


aber  nicht  in  dem  maße,  wie  von  mehreren  forschern  angenommen  worden  ist. 
Darüber  weiter  unten! 

')  Bedaübersetzung:  viid  bedetium. 

*)  Vgl.   altsächs.   henginnia. 


Merc.  onsien  'facies' 


119 


'Vorlegung'.  Hierher  gehört  wohl  auch  smea:>e  le^ena  a.  pl. 
'syllogismos',  Napier  Old  English  Glosses,  s.  109  (no.  4142)  und 
anm.,  Thiele,  s.  77. 

mcesten  'mast-pasture,  pasture  for  swine  consisting  of  the 
fruit  of  forest  trees'  hat  den  gen.  mczstennes,  könnte  aber  ur- 
sprünglich ein  T«z-stamm  sein. 

myr^en  Metr.  einl.  5.  Es  wäre  wohl  zu  gewagt,  in  diesem 
Worte  ein  got.  ^ {gd)maürgeins  zu  gamaürgjan  zu  erblicken  ? 
Vgl.  Thiele,  s.  77. 

rcßden  'condition,  stipulation',  auch  in  zahlreichen  ablei- 
tungen  (Bosw.-Toll.  s.  783,  Kluge  §  162,  Sohrauer,  Kleine 
beitrage  zur  altengl.  grammatik.  Diss.,  Berlin  1886,  s.  41, 
Thiele,  s.  120  f.),  flektiert  wie  die/c^-stämme,  ist  aber  sicher  mit 
got.  garaidehis  'anordnung,  regel,  richtschnur'  zusammen- 
zustellen. Vgl.  V.  Bahder,  Die  verbalabstrakta  in  den  germ. 
sprachen,  s.  Zj,  Kluge  §  149,  Thiele  s.  "jj. 

resten-  in  der  Zusammensetzung  restendce^  'a  day  of  rest, 
Sabbath'  (und  in  resten^ear  'a  year  in  which  work  is  not 
done',  falls  dieses  wort  wirklich  sicher  bezeugt  ist;  vgl.  Berg- 
sten,  A  study  on  Compound  substantives  in  English,  Uppsala 
191 1,  s.  42 f)  dürfte  auch  hierher  gehören').  Vgl.  ahd.  resTi 
f.  ruhe. 

-scerwen  in  ealuscerwen  Bosw.  769  'bierbescherung', 
meoduscerwen  Andr.  1526  'metbescherung'.  Siehe  Bugge 
Tidsskrift  f  Phil,  og  Paedag.  8,  293  ff.,  Sievers  P.  B.  Beiträge  36, 
410,  Klseber  Anglia  Beibl.  22,  372  f. 

scilden  (ack.  scildenne,  scildinne)  'protection,  tutela',  Sweet 
OET.  s.  103,  2073,  Hesseis  Corp.  Gl.  s.  117.  Der  Übergang 
zu  den  /ö  stammen  ist  hier  sicher  bezeugt.  . 

seien,  sylen,  seilen  'a  gift,  a  giving,  donation,  grant,  the 
habit  of  giving,  liberality,  munificence'.  Dieses  wort  wird 
überall  mit  einfachem  -;/-  flektiert.  Die  belege  bei  Bosw.-Toll. 
sind  ziemlich  zahlreich;  es  liegt  deshalb  kein  grund  vor,  das 
wort  als  yöstamm  zu  bezeichnen.  Zusammensetzungen :  cclmes- 
selen  f.  'almsgiving'  (Bosw.-Toll.  suppl.),  handseien  'mancipatio' 
Wr.-Wülcker    Voc.  449,   29,    nionn-sylen    'the  wrongful    selling 


')  Bergsten  aao.  sucht  risten{du:,)  anders  zu  erklären.  Er  erwähnt  dabei 
auch  das  von  Sweet  gebuchte  etenltJs  «pasture',  das  ich  nirgendwo  wieder- 
finden kann.  Wenn  dies  existiert,  könnte  <Av/-  vielleicht  als  zu  ittan  'to  pasture 
land'  gehörend  (got.   * ahiiis)  aufgefaßt  werden. 


I20  E-  Björkman 

of  men  into  slavery'  (Hosw.-Toll.).  Auch  von  den  Zusammen- 
setzungen sind  nur  formen  mit  einfachem  -«-  bezeugt. 

seien  *set,  shoot,  brauch,  nurser)',  plantation,  setting,  put- 
ting'  usw.,  Jiandseten  *the  setting  of  one's  hand  to  a  deed, 
signature',  blödseten  'a  remedy  to  stop  bleeding'  fBosw.  Toll. 
Suppl.),  civield-scten  'a  setting  in  of  the  evening,  the  first  part 
of  the  neight,  conticinium,  galli  cantus^  (Hosw.-Toll.  s.  i8i), 
landseteji  'land  in  possession  or  occupation,  an  estate,  occu- 
pation  of  land',  oenisetinne  wiinqeardes  '■h.mits'  Wr.-W.  Voc.  5, 
32,  Hesseis  Corp.  Gl.  s.  16  (vgl.  Sweet,  Bosw.-ToU.  s.  \.ymb- 
seten).  Mit  ausnähme  des  letzten  Wortes  flektiert  seien  und 
seine-  Zusammensetzungen  stets  mit  einfachem  -;/-.  —  Vgl.  got. 
■sateins  in  af-,  ga-,  us-satetns. 

-spenneti  \n  forspennen  Mncitement'.  Nicht  ganz  sicher; 
siehe  Napier  O,  E.  Gl.  s.   17  nr.   612  und  anm.,  Thiele,  s.  yj. 

streowen,  auch  sireon,  stnn  'a  couch,  bed,  a  place  where 
anything  rests'  zum  verbum  stretvian  usw.  (got.  sti-aujan). 
Im  Vesp.  Ps.  lautet  der  gen.  sg.  strene  (einmal),  der  akk.  sg. 
Sirene  (dreimal). 

tyhien  'incitement,  inducement'  flektiert  mit  -7in-\  siehe 
Bosw.-Toll. 

-ivenden  in  edivenden  'reverse,  alteration,  end'.  Flektierte 
formen  fehlen,  soweit  man  aus  Bosw.-Toll.  (nebst.  Supplement) 
und  Grein  ersehen  kann.     Vgl.  got.  ga-,  iis-wandeins . 

pecen  'roof,  cover'  wird  überall  mit  einfachem  -71-  flektiert. 
Wegen  altsächs.  ihecina'')  könnte  ae.  pecen  anders  gedeutet 
werden.  Aber  auch  vorausgesetzt,  daß  pecen  nicht  zu  den 
-^/«-Stämmen  gehört  —  was  doch  sehr  wahrscheinlich  ist  — , 
wurde  es  doch  sicher  mit  dem  verbum  peccan  assoziiert  und 
konnte  deshalb  als  eine  mit  den  anderen  hier  besprochenen 
Substantiven  analoge  bildung  empfunden  werden.  Vgl.  ahd. 
deckl. 

pi^en  'partaking  of  food  or  drink;  food  or  drink'  wird 
überall  mit  einfachem  -;/-  flektiert.  —  Vgl.  ae.  pi^ing  'eating 
or  drinking'. 

3.  Von  den  abstrakten  zu  verben  der  z  weitenschwachen 
klasse  (got.  öns)  sind  im  Altenglischen  nur  wenige  und  ziem- 
lich unsichere  spuren  geblieben. 


')  Wadstein,  Kleinere  alts.  sprachdenkm.     1899.     S.   loS. 


Merc.   onsicn  'facies'  12  1 

fulhvon  ZU  fuhvian  'taufen'  ist  sehr  unsicher ;  siehe  Thiele 
s.  78. 

hiwene  'discoloration'  Lchdm.  III  126,  8  ist  auch  sehr 
unsicher.  —  Vgl  h'nvian  'colour,  change,  transform'. 

lufen  f.  'freude,  trosf  Beow.  2886  ist  Variation  zu  e.delwyn 
und  darf  deshalb  nicht  mit  got.  lubains  f.  'hoffnung'  identi- 
fiziert werden.  Siehe  Sievers  B.B.B.  36,  427  f.  Es  gehört 
wohl  zu  hifian  'lieben' ;  vgl.  Kluge,  §  149.  Unsicher  ist  liifen 
Dan.  Tl. 

swis;e?i  'silence'.  Hom.  ^Ifr.  ed.  Thorpe  II  5,  532,  4, 
Cf.  sivi^nes,  sunz,un^.  Über  das  schw.  verbum,  das  wohl  ur- 
sprünglich zur  dritten  klasse  gehörte  (vgl.  ahd.  stvigen),  siehe 
Sievers  Ags.  Gr.  §  416  a.   17.     Vgl.  auch  Kolbe  s.  92. 

4.  Abstrakta  zu  verben  der  dritten  schwachen  klasse 
igoX.-aijis) : 

h(Ffen  'having,  property,  possession',  landhcefen  'property 
in  land'  ;  siehe  Bosvv.-Toll.  —  Vgl.  altwestn.  hofji,  got.  habains 
f.  'besitz'. 

lifen,  leofen  'that  by  which  one  lives',  andlifen,  andleojen, 
andlyfen  'living,  food,  sustenance,  that  by  which  food  is  pro- 
cured',  bilifen,  bileofen  'food,  provisions'.  Das  wort  ist  sicher 
fem.,  wie  die  vielen  belege  bei  Bosw.-Toll.  und  suppl.  beweisen. 
—  Vgl.  got.  libams  f.  'leben'. 

Seesen,  se-en  (s(ec^en)  'a  saying,  Statement,  tradition,  report, 
Story'  (ziemlich  häufig),  ^ese^en,  ^es<2^en  'a.  saying,  telling, 
conversation,  relation',  seo  hä/^e  :^ese^en^)  'Holy  Writ',  da 
:^isa:;2ine  'narrationem'  j  Rushw.  Luke  i,  i,  eald^ese:^eH  'alte 
sage',  söpse^en,  sopsce^en  'a  true  Statement,  Statements  ot  the 
facts  of  a  case'.  Kgl.  Kluge  §  149,  Falk  Arkiv  f.  nord,  fil.  4, 
355.  —  Vgl.  altwestn  sogn  'sprechen,  reden'. 

swl^en,  siehe  oben. 

ivoicoi,  weccn  'waking,  watch',  auch  ivacen,  -an,  -ou,  -nn 
'wakefulness,  watch,  arousing,  incitement',  omvacan,  omvaccan 
'awakening,  arousing,  incentive'  (Bosw.-Toll.).  In  dem  Vesp. 
Ps.  findet  sich  der  ack.  pl.  tvcecciie  'vigilias'. 

Zu  der  flexion  dieser  substantiva,  die  auf  urgerm.  -///'- 
Stämme  zurückgehen,  ist  zu  bemerken,  daß  einige  in  die  klasse 

')  Vgl.  Swaen,  ESt.  26,    131. 

')  Vielleicht  eine  andere  bildiing ;  oder  st.immt  das  ti  aus  den  rf-fornien 
des  verbums  sec^an  ? 


122  E.  Björkman 

deryö-stämme  übergetreten  siud.  Fast  alle  dieser  als  yö-stämme 
flektierten  substantiva  weisen  aber  /daneben  flektierte  formen 
mit  einfachem  -;/-  auf;  andere  —  und  das  sind  die  meisten  — 
verdoppeln  in  den  obliquen  kasus  niemals  das  n.  Aber  außer- 
dem ist  hervorzuheben,  daß  auch  sie  in  der  regel  —  ich  kenne 
keine  sicheren  ausnahmen  —  im  ack.  sg.  die  endung  -e  haben, 
also  nicht  wie  z'-stämme  flektieren,  sondern  wie  östämme  'j. 
Die  alten  -xni,  -öni,  -rtzVw'-stämme  sind  also  im  Altenglischen 
zu  der  klasse  der  ü-  bzw.  /ö-stämme  übergetreten. 

Nun  ist  daran  zu  erinnern,  daß  ws.  sien,  onsien  usw.  noch 
öfter  den  akk.  sg.  ohne  endung  hat.  Das  Nordhumbrische 
schwankt :  akk.  onslon  und  onsione  ^).  Im  Vesp.  Ps,  heißt  der 
akkusativ  aber  immer  (und  zwar  27  mal)  onsT,e?ie.  Dagegen 
heißt  von  dem  fem.  /-stamm  tid  dtr  akkusativ  immer  (14  mal) 
t'id.     Merc.  onsien  flektiert  also  stets  nach  der  ö-deklination^). 

Wie  ist  nun  diese  tatsache  zu  erklären  ?  Es  ist  doch  zu 
verwundern,  daß  gerade  im  Vesp.  Ps.,  wo  die  z'-stämme  ihre 
ursprüngliche  ae.  flexion  noch  unverändert  behalten,  urg.  "^'siuni- 
im  gegensatz  zu  den  übrigen  älteren  altenglischen  Sprachdenk- 
mälern durchgängig  anders  als  urg.  *  tiäi-  flektiert. 

Die  erklärung  ist  meiner  meinung  nach  darin  zu  suchen, 
daß  älteres  merc.  ons'wn  durch  den  einfluß  der  verbalabstrakta 
auf  -en  zu  onsien  (mit  zweisilbigem  %e)  verändert  worden  war. 
Das  wort  hatte  somit  die  flexionsart  der  verbalsubstantiva  auf 
•e7i  angenommen. 

Es  ist  möglich,  daß  die  im  mercischcn  psalter  vorkommende 
form  des  infinitivs  ^esean,  ^esian  die  lautgesetzliche  ist.  Aber 
so  ganz  von  der  hand  zu  weisen  ist  die  möglichkeit,  daß  diese 
form  durch  anlehnung  an  die  infinitive  auf  -an  einmal  wieder 
zweisilbiges  ea,  %a  erhalten  haben  könnte,  immerhin  nicht'*).    In 


')  Vgl.  Sievers,  PBB.  36,  428.  Sievers  hebt  besonders  /liefen,  scE2,e>i, 
wacen  hervor. 

*)  Vgl.  Sievers,  Ags.  Gr.  §  269  a.  4,  Cook  Glossary  s.  158.  Das  wort 
ist  im  Nordh.  auch  masc.  u.  neutr. ;  siehe  Lindelöf,  Beiträge  zur  kenntnis  des 
altnorthumbrischen ,  Helsingfors  1893,  s.  230.  Cook  setzt  onsion  als  >jsmn.« 
an,  desgleichen  Carpenter,  Die  deklination  in  der  nordh.  Evangelienübersetzung 
der  Lindisf.-hs.  Bonn  1910,  §  388;  wie  der  21  mal  vorkommende  akk.  sg.  onsionc 
anders  als  feminini  generis  gedeutet  werden  kann ,  sieht  man  aber  nicht  ohne 
weiteres  ein. 

3)  Vgl.  Sievers  aao. 

+)  Inwieweit    im    psalter    zweisilbigkeit    noch    vorliegt,    ist    eine    andere 


Merc.  onsi;n  'facies' 


123 


ganz  derselben  weise  ist  das  verbalsubst.  onsion  (z-st.)  durch 
anlehnung  an  die  verbalabstrakta  auf  -en  zu  onsien  (mit  zwei- 
silbigem u)  geworden  und  hat  dadurch  die  ö-stammsflexion  dieser 
verbalabstrakta  angenommen. 


frage,  die  hier  nicht  in  betracht  kommt.  —  In  bezug  auf  die  kontraktions- 
diphthonge  in  unserem  denkmal  ist  auf  Sievers,  Zum  angels.  vokalismus, 
Leipzig  1900,  s.  57  ff.  hinzuweisen.  In  den  formen  yft't/t-,  fiedon,  ^esü,  ^esied, 
^(siende,  die  Sievers  s.  59  nicht  erklärt,  möchte  ich  das  nach  dem  /  folgende 
e  als  zur  endung  gehörend  (te  ist  also  zweisilbig)  betrachten. 

Uppsala.  Erik  Bj  örkman. 


THE    PURPOSE    OF   ART   AS   CONCEIVED    IN 

ENGLISH  LITERARY  CRITICISM  OF  THE 
SIXTEENTH  AND  SEVENTEENTH  CENTÜRIES. 


The  intent  of  this  paper  is  to  sketch  the  varying  con- 
cepts  of  the  purpose  of  literary  art  during  the  rise  of  English 
classical  criticism ,  that  is  in  the  period  betvveen  the  earliest 
EngHsh  criticism  —  about  the  middle  of  the  sixteenth  Century, 
—  and  the  death  of  Dryden.  The  matter  has  been  touched 
upon  by  Saintsbury  in  his  History  of  Criticisin.  Gregory 
Smiths  introduction  to  his  ElizabetJian  Critical  Essays,  is  more 
specific,  but  very  incomplete. 

To  primitive  man  all  literary  art  was  Inspiration.  The 
idea  reappears  vvith  apparent  sincerity  in  earlier  English  criti- 
cism ^)  most  naively  and  therefore  most  genuinely  in  Thomas 
Wilson's  TJie  Art  of  Rhetoric,  one  chapter  of  which-)  bears 
the  title,  Eloqiience  First  Given  by  God,  after  Lost  by  Man, 
and  Last  Repaired  by  God  Again. 

The  Elizabethan  age,  though,  was  not  troubled  much  by 
religious  ideas.  Upon  most  people  Christianity  sat  lightly ; 
and  most  of  the  writers  were  half  pagan  in  spirit,  and  religious 
rather  as  formal  conformists  than  as  enthusiasts.  In  criticism, 
this  spirit  showed  itself  in  the  copious  borrowing  of  ideas  from 
Aristotle ,  and  the  treatment  of  all  art  in  a  manner  purely 
secular. 


')  Gregory  Smith,  ElizabetJian  Critical  Essays,  Oxford,  1504,  p.  xxiii. 
Citation  from  Lodge ,  Defeuce  of  Poctry,  1579.  Mr.  Smith's  other  examples 
are  worthless  through  fallacy  of  definition.  Cf.  also  Francis  Meres's  citation 
of  Cicero,  1598  {Ib.,  II  313).  Also  Wilson's  Art  of  Rhetoric,  Edited  by 
J.  Churton  Collins ,  Essays  and  Literary  Fragments,  N.  Y.,  Dutton,  p.  3. 
Wilson's  book  was  said  to  have  been  published  in  1551,  but  the  first  known 
edition  appeared  in   1553  (Collins,   p.  9). 

*)  Chapter  reprinted  by  Collins,  /.  c. 


Routh,  The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  Euglish  Literary  Criticism  etc.      12  C 

Among  the  motives  adduced  to  explain  art,  one  of  the* 
most  fundamental  is  the  idea  that  Aristotle  attached  to  the 
Word  YM^agotg.  Precisely  vvhat  this  idea  was ,  is  matter  of 
dispute').  We  can,  however,  get  the  sense  approximately 
from  the  last  words  of  this  sentence,  which  Bosanquet  has 
paraphrased  from  the  Poetics :  —  "Tragedy  is  a  representation 
[lit,  imitation]  of  an  action  noble  and  complete  in  itself,  and 
of  appreciable  magnitude,  in  language  of  special  fascination, 
using  different  kinds  of  utterance  in  the  different  parts ,  given 
through  performers  and  not  by  means  of  narration,  and  pro- 
ducing  by  (the  Stimulation  of)  pity  and  fear,  the  alleviating 
discharge  of  emotions  of  that  nature." 

The  idea  is  echoed  b)-  Puttenham  "=).  If  a  man  feels 
great  joy  he  may  relieve  himself  in  poetry :  —  "And  many 
be  the  joys  and  consolations  of  the  heart,  but  none  greater 
than  such  as  he  may  utter  and  discover  by  some  convenient 
means :  even  as  to  suppress  and  hide  a  man's  mirth,  and  not 
to  have  therein  a  partaker,  or  at  least  wise  a  witness,  is  no 
little  grief  and  infelicity".     Similarly,  to  express  grief  relieves 


')  For  a  general  discussion,  see  Bosanquet,  Aeslhclic,  p.  64. 

Max  Nordau's  explanation  of  the  causes  of  art  [^Dcgcfioaiijn,  Bk.  III, 
Ch.  III]  explains  psychologically  a  principle  of  practically  the  same  nature:  — 
"Activity  of  imitation  (and  the  plastic  arts  are  at  bottom  nothing  but  residuary 
traces  of  imitative  movements)  has  consequently  an  immediate  organic  aim, 
viz.,  the  freeing  of  the  nervous  System  from  an  excitalion  set  up  in  it  by  some 
Visual  cause."  Yet  excitation ,  caused  by  internal  organic  State,  may  also 
give  rise  to  "relaxing  of  the  nerve-centers  overcharged  with  motor  impulsions, 
as  in  the  dance,  in  outcries,  song  and  music,  and  in  part  such  as  disburden 
the  centers  of  ideation,   like  declamation,  lyric  and  epic  poetry". 

"Hence  imitation  is  not  the  source  of  the  arts,  but  one  of  the  media  of 
art;  the  real  source  of  art  is  emotion.  Artistic  activity  is  not  its  own  end, 
but  is  of  direct  Utility  to  the  artist ;  it  satisfies  the  need  of  his  organism  to 
transform  its  emotions  into  movement.  He  creates  the  work  of  ait,  not  for 
its  own  sake,  but  to  free  his  nervous  syslem  from  a  tension.  The  expression, 
which  has  become  a  commonplace ,  is  psycho-physiologically  accurate ,  riz., 
the  artist  writes,  paints,  sings,  or  dances  the  bürden  of  some  idea  or  feeling 
off  his  mind." 

To  this  must  be  added  a  second  end  "the  objective  end  of  acting  upon 
others",  the  Impulse  of  sympathy,  of  creating  sympathetic  emotions  in  others. 
Cf.  also  p.  50,  note  3. 

»)  7^he  Art  0/  Euglish  P.^esy  [15S9]  Bk.  I.  Gregory  Smith,  op.  eil., 
II  47.  49- 


126  J-   Roulh 

it,  for  it  is  "a  piece  of  joy  to  be  able  to  lament  with  ease, 
and  freely  to  pour  forth  a  man's  inward  sorrows  and  the 
griefs  wherevvith  his  mind  is  surcharged".  Moreover,  "this 
was  a  very  necessary  device  of  the  poet  and  a  fine,  besides 
his  poetry  to  play  also  the  physician,  and  not  only  by  applying 
a  medicine  to  the  ordinary  sickness  of  mankind,  but  by  making 
the  very  grief  itself  (in  part)  eure  of  the  disease".  Thus  poetry 
is,  says  Puttenham'),  a  sort  of  medicine,  homeopathic  medicine, 
we  should  say,  in  which  like  eures  like.  Later,  Milton^)  repeats 
the  same  idea  to  prove  Aristotle's  dictum  which  he  cites. 
Nature  uses  in  this  medicine  "things  of  a  melancholic  hue 
and  quality"  against  melancholy,  and  so  on. 

To  return  to  Puttenham,  though :  This  cheerful  and  rather 
humanly  facetious  critic  not  only  specifies  the  expression  of 
joy  and  grief  as  the  function  of  poetry,  but,  like  a  good 
pedant,  proceeds  to  classify  the  various  occasions  on  which 
one  may  express  these  feelings.  One  may  be  publicly  joyful 
for  the  peace  of  a  country  [Triumphal  poetry] ,  joyful  for  an 
honorable  victory  against  a  foreign  enemy  [Triumphal],  joyful 
on  the  occasion  of  solemn  feasts,  coronations,  instalments  of 
honorary  Orders  [Encomia] ,  weddings  [Epithalamies]  births 
—  or  anniversaries  of  the  births  —  of  princes'  children  [Genetk- 
liaca],  entertainments  in  court  and  similar  affairs.  Men  may 
also  be  sorrowful,  and  poetic,  on  the  occasion  of:  death  of 
parents,  friends,  allies,  or  children ;  overthrows  and  discomforts 
in  battle;  the  Subversion  of  towns;  the  desolation  of  countries, 
the  loss  of  goods  and  worldly  promotions,  honor  and  renown ; 
and  the  torments  of  forlorn  or  ill-bestowed  love.  On  all  these 
occasions  may  a  man  eure  the  disorder  by  poetic  expression. 
But  the  poet,  is  apparently  an  expensive  doctor  to  be  ealled 
in  only  in  extreme  eases  3),  for  "Such  of  these  griefs  as  might 

•)  /.  c. 

*)  Preface  to  Samson  Agonistes  [1671]  Spingarn,  Critical  Essays  of  the 
Seventeenth  Century,   Oxford,   1908,  Vol.  I  208. 

3)  /.  c,  This  last  is  an  anglicised  Version  of  the  restrictions  which  the 
anclents  put  about  the  subject  matter  of  art.  According  to  the  ancients  a 
king  should  not  appear  in  tragedy  unless  royally ;  for  he,  as  a  figure  of  State, 
has  a  dignity  that  demands  action  either  nobler  or  worse  than  that  characte- 
ristic  of  ordinary  men.  So  his  troubles  must  be  royal  troubles.  In  what 
appears  to  be  the  English  adaptation  of  this,  though  it  may  be  simply  the 
invention  of  Puttenham ,  the  lesser  woes  which  are  cured  by  the  smaller, 
business  adaptation  of  life  are  not  dignified  enough  for  art. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticism  etc.     i  27 

be  refrained  or  helped  by  wisdom  and  the  party's  own  good 
endeavor,  the  poet  gave  none  order  to  sorrow  them". 

Later  we  find  this  doctrine  of  the  katharsis  appearing  in 
distorted  form  in  a  French  Version,  published  in  the  year  of 
the  English  restoration.  In  one  of  the  essays  of  Corneille ') 
we  read:  —  "La  pitid  d'un  malheur  oü  nous  voyons  tomber 
nos  semblables  nous  porte  ä  la  crainte  d'un  pareil  pournous; 
cette  crainte,  au  desir  de  l'eviter;  et  ce  desir,  ä  purger, 
moderer,  rectifier,  et  meme  deraciner  en  nous  la  passion  qui 
plonge  ä  nos  yeux  dans  ce  malheur  les  personnes  que  nous 
plaignons,  par  cette  raison  commune,  mais  naturelle  et  in- 
dubitable, que  pour  eviter  l'efifet  it  faut  retrancher  la  cause." 
Racine  and  Rapin^)  held  the  same  view.  It  is  echoed  almost 
without  change  by  Dryden  3). 

Much  more  important  than  this  idea  of  the  Aristotelian 
katharsis,  in  the  earlier  English  criticism,  is  the  conception  of 
art  as  didactic  machinery,  a  sort  of  higher  rhetoric,  of  little 
if  any  use  in  itself,  but  important  as  an  engine  for  making 
clear  and  inculcating  salutary  truth.  This  inculcating  involves 
two  —  sometimes  distinct  —  Operations,  the  pleasant  presen- 
tation  of  principle  on  the  one  hand,  and  the  upholding  on  the 
other  of  an  ideal  so  beautiful  that  the  reader  instinctively 
follows  it.  In  theoretical  rhetoric  these  two  functions  may  be 
kept  separate ;  in  the  theories  of  the  sixteenth  and  seventeenth 
centuries  this  is  well  nigh  impossible.  They  are  here  treated 
together. 

This  didacticism  was  mainly  classical  rather  than  Puritan'»). 
The  Puritan  attack  was  against  "lying"  art^)  and  against 
immoral  art^). 

')  Discours  des  Trois   Unites  [1660]. 

^)  Spingarn,  Lit.  Grit,  in  the  Renaissance^  p.   75. 

3)  Preface  to  Troilus  and  Cressida  [1679].  Ker,  Essays  of  John  Dryden, 
Oxford,    1900,  Vol.  I  209. 

•')  Spenser's  theories  concerning  moral  teaching  were  in  all  probability 
Puritan.     But  Sidney   could    not   have   been   deeply  affected   by  such  inlluence. 

5)  Gregory  Smith,  op.  cit,,  xix — xxi. 

'')  Cf.  Gosson's  School  of  Alnise.  1579.  Arber  Reprint,  pp.  41,  5S,  65. 
Gosson  professed  to  attack  only  the  abuses  of  art ,  not  the  substance ;  but  he 
considered  the  theatre  so  corrupt  that  a  sober  countenance ,  good  friends  and 
niodesty  at  home  would  not  all  atone  for  the  evil  of  a  visit  to  it.  Comedies 
he  classed  with  dicing ,  card-playong  and  bowling  alleys;  and  he  repented 
abjectly  for  having  hiraself  written  comedies  before  his  reformation. 


128  J-  K'^uth 

The  earliest  English  advocate  of  a  thoroughly  and  con- 
sistently  didactic  art  was  Philip  Sidney.  "But  even  in  the 
most  excellent  determination  of  goodness",  says  Sidney,  in 
his  Apology  for  Poctry^),  "what  philosopher's  counsel  can  so 
readily  direct  a  prince,  as  the  feigned  Cyrus  in  Xenophon,  or 
a  virtuous  man  in  all  fortunes,  as  Aeneas  in  Virgil  ?"  Or  again : 
—  "The  poet  is  indeed  the  right  populär  philosopher,  where- 
of  Esop's  tales  give  good  proof;  vvhose  pretty  allegories, 
stealing  under  the  formal  tales  of  beasts,  make  many,  more 
beastly  than  beasts,  begin  to  hear  the  sound  of  virtue  from 
these  dumb  Speakers". 

The  whole  of  this  famous  Apology  is  also  deeply  infused 
vvith  calm  but  burning  adoration  of  ideal  perfection,  especially 
in  the  human  character.  As  it  is  impossible  to  give  the  spirit 
of  this  in  short  excerpts ,  the  reader  will  pardon  the  intro- 
duction  of  some  more  lengthy  passages  ^) :  — 

"Now  therein  [in  the  inciting  to  good  action]  of  all  sciences 
(I  speak  still  of  human ,  and  according  to  the  human  conceits) 
is  our  poet  the  monarch.  For  he  doth  not  only  show  the  way, 
but  giveth  so  sweet  a  prospect  into  the  way,  as  will  entice  any 
man  to  enter  into  it.  Nay,  he  doth ,  as  if  your  journey  should 
lie  through  a  fair  vineyard,  at  the  first  give  you  a  Cluster  of 
grapes,  that,  füll  of  that  taste,  you  may  long  to  pass  further.  He 
beginneth  not  with  obscure  definitions,  which  must  blur  the 
margent  with  interpretations ,  and  load  the  memory  with  doubt- 
fulness;  but  he  cometh  to  you  with  words  sent  in  delightful  pro- 
portion ,  either  accompanied  with ,  or  prepared  for ,  the  well 
enchanting  skill  of  music ;  and  with  a  tale  forsooth  he  cometh 
unto  you,  with  a  tale  which  holdeth  children  from  play,  and  old 
men  from  the  chimney  corner.  And,  pretending  no  more,  doth 
intend  the  winning  of  the  mind  from  wickedness  to  virtue;  even 
as  the  child  is  often  brought  to  take  most  wholesome  things  by 
hiding  them  in  such  other  as  have  a  pleasant  taste;  which,  if 
one  should  begin  to  teil  them  the  nature  of  aloes  or  rhubarb  they 
should  receive,  would  sooner  take  their  physic  at  their  ears  than 
at  their  mouth.  So  it  is  in  men  (most  of  which  are  childish  in 
the    best    things ,    tili  they  be  cradled  in  their  graves) ;    glad  they 

')  ['583,  pub.  1595].    Gregory  Smith,   op.  cit.,  I   166 — 167.    'Y\i&  Afology 
for  Poetry  was  in  a  measure  a  reply  to  Gosson's  School  0/  Abtise. 
»)  Ib.^   172.     Also   159,   167,   168,    180. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticism  etc.     I2Q 

will  be  to  hear  the  tales  of  Hercules,  Achilles,  Cyrus,  and  Aeneas ; 
and  hearing  them ,  must  needs  hear  the  right  descriptiori,  of 
wisdom,  valor^),  and  justice;  which,  if  they  had  been  barely, 
that  is  to  say  philosophically  set  out ,  they  would  swear  they  be 
brought  to  school  again." 

Moreover  the  end  of  this  instruction  is  character  -) : 
"This  purifying  of  wit,  this  enriching  of  memory,  enabling 
of  judgment ,  and  enlarging  of  conceit,  which  commonly  we  call 
learning ,  under  what  name  soever  it  come  forth ,  or  to  what 
immediate  end  soever  it  be  directed,  the  final  end  is  to  lead  and 
draw  US  to  as  high  a  perfection  as  our  degenerate  souls,  made 
worse  by  their  clavey  lodgings,  can  be  capable  of  This,  according 
to  the  inclination  of  the  man ,  bred  many  formed  impressions. 
For  some  that  thought  this  felicity  principally  to  be  gotten  by  know- 
ledge ,  and  no  knowledge  to  be  so  high  and  heavenly  as  ac- 
quaintance  with  the  stars,  gave  themselves  to  astronomy;  others, 
persuading  themselves  to  be  demigods  if  they  knew  the  causes  ot 
things,  became  natural  and  supernatural  philosophers;  some  an 
admirable  delight  drew  to  music;  and  some  the  certainty  of 
demonstration  to  the  mathematics ;  but  all,  one  and  other,  having 
this  scope  —  to  know ,  and  by  knowledge  to  lift  up  the  mind 
from  the  dungeon  of  the  body  to  the  enjoying  his  own  divine 
essence.  But  when  by  the  balance  of  experience  it  was  found 
that  the  astronomer  looking  to  the  stars  might  fall  into  a  ditch, 
that  the  enquiring  philosopher  might  be  blind  in  himself,  and  the 
mathematician  might  draw  forth  a  straight  line  with  a  crooked 
heart;  then  lo,  did  proof,  the  overruler  of  opinions,  make  mani- 
fest that  all  these  are  but  serving  sciences,  which  as  they  have 
each  a  private  end  in  themselves,  so  yet  are  they  all  directed  to 
the  highest  end  of  the  mistress  knowledge,  by  the  Greeks  called 
Arkiteckionike ,  which  Stands  (as  I  think)  in  the  knowledge  of  a 
man's  seif,  in  the  ethic  and  politic  consideration ,  with  the  end 
of  well  doing  and  not  of  well  knowing  only". 

Among  all  these  the  poet  is  "moderator"  and  the  first 
as  the  setter  forth  of  goodness  and  inciter  to  good  actions. 
Another   interesting   feature   of  the  vvhole  doctrine  is  the  con- 


')  The  original  reads  zalure,    which  might  also  have  the  sense  of  valm. 
»)  Ib.,   i6o. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  Q 


1^0  J-  Routh 

ception  of  idealism  not  merely  as  a  vision  of  perfection ,  but 
as  the  setting  forth  of  an  idea'j: 

"The  poet,  disdaining  to  be  lied  to  any  such  subjection 
[to  nature]  lifted  up  with  the  vigor  of  his  own  invention,  doth 
grow  in  effect  another  nature,  in  making  things  either  better  than 
nature  bringeth  forth,  or,  quite  anew,  forms  such  as  never  were 
in  nature,  as  the  heroes,  demigods,  cyclops,  chimeras,  furies,  and 
such  like :  so  as  he  goeth  band  in  band  with  nature ,  not  in- 
closed  within  the  narrow  Warrant  of  her  gifts,  but  freely  ranging 
only  within  the  zodiac  of  his  own  wit. 

Nature  never  set  forth  the  earth  in  so  rieh  tapestry  as  divers 
poets  have  done,  neither  with  pleasant  rivers,  fruitful  trees,  sweet 
smelling  flowers ,  nor  whatsoever  eise  may  tnake  the  too  much 
loved  earth  more  lovely  ^).  Her  world  is  brazen,  the  poets  only 
deliver  a  golden.  But  let  those  things  alone  and  go  to  man,  for 
whom  as  the  other  things  are,  so  it  seemeth  in  him  her  utter- 
most  cunning  is  employed ,  and  know  whether  she  have  brought 
forth  so  true  a  lover  as  Theagines,  so  constant  a  friend  as  Pilades, 
so  valiant  a  man  as  Orlando ,  so  right  a  prince  as  Xenophon's 
Cyrus,  so  excellent  a  man  every  way  as  Virgil's  Aeneas ;  neither 
let  this  be  jestingly  conceived,  because  the  works  of  the  one  be 
essential,  the  other,  in  imitation  or  fiction  *,  for  any  understanding 
knoweth  the  skill  of  the  artificer  standeth  in  that  idea  or  fore- 
conceit  of  the  work ,  and  not  in  the  work  itself.  And  that  the 
poet  hath  that  idea  is  manifest,  by  delivering  them  forth  in  such 
excellency  as  he  hath  imagined  them.  Which  delivering  forth 
also  is  not  wholly  imaginative ,  as  we  are  wont  to  say  by  them 
that  build  Castles  in  the  air ;  but  so  far  substantially  it  worketh, 
not  only  to  make  a  Cyrus ,  which  had  been  but  a  particular  ex- 
cellency, as  nature  might  have  done,  but  to  bestow  a  Cyrus  upon 
the  World,  to  make  many  Cyruses,  if  they  will  learn  aright  why 
and  how  that  maker  made  him." 

A  few  years  after  this  was  written,  and  before  it  was 
published,  the  platitudinous  W  e  b  b  e  wrote  that  the  best  kind 
of  poetry  should  join  "commodity"  to  delight.  He  quotes 
from  Horace  3) :  —  "A  poet,  that  he  may  be  perfect,  has  need 


>)  Ib.,  156. 

*)  This   passage   is    imitated    closely  by  Addison  in  one  of  the  Spectator 
papers.     418.    June  30,   1712. 

3)  [1586].     Gregoiy  Smith,  op.  cii.,   I  295.     Canons  of  Horace. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticism  etc.    i  5  i 

to  have  knovvledge  of  that  part  of  philosophy  which  informs 
the  life  to  good  manners.  The  other  which  pertains  to  natural 
things  is  less  plausible ,  has  fewer  Ornaments ,  and  is  not  so 
profitable".  And  again,  still  quoting  from  Horace'):  —  "It 
is  [not]  only  a  point  of  wisdom  to  use  many  and  choice  elegant 
words,  but  to  understand  also  and  to  set  forth  things  which 
pertain  to  the  happy  end  of  man's  life." 

Always  side  by  side  with  Webbe's  ponderous  treatise  the 
historian  will  think  of  Puttenham's,  as  of  the  talk  of  a  genial 
and  humorous  man  after  that  of  a  bore.  As  Puttenham 
is  more  sweetly  reasonable  in  temper,  so  he  is,  despite  an 
occasional  eccentricity ,  in  theory.  According  to  his  theory 
the  poet  is  to  do  good,  but  to  do  it,  as  it  were,  by  stealth  -). 
Poetry  "inveigles  the  judgment  of  man,  and  carries  his 
opinion  this  way  and  that,  whithersoever  the  heart  by  im- 
pression  of  the  ear  shall  be  most  affectionately  bent  and 
directed".  He  urges,  however,  that  poetry  shall  be  used  for 
no  base  end 3).  Again''):  —  There  is  a  fit  subject  matter 
of  poetry  "which  to  my  intent  is  whatsoever  witty  and  delicat» 
conceit  of  man  meet  or  worthy  to  be  put  in  written  verse  [sie] 
for  any  necessary  use  of  the  present  time,  or  good  instruction 
of  the  posterity".  Immediately  after  the  pedantry  of  his  age 
crops  out,  and  he  begins  to  classify  the  occasions  for  poetry, 
But  note  the  width  of  his  limits,  and  the  comparatively  minor 
role  which  the  didactic  purpose  plays : 

"But  the  Chief  and  principal  is  the  laud,  honor,  and  glory 
of  the  immortal  gods  (I  speak  now  in  phrase  of  the  gentiles) : 
secondly  the  worthy  gests  [stories]  of  noble  princes,  the  memorial 
and  registry  of  all  great  fortunes,  the  praise  of  virtue  and  reproof 
of  vice,  the  instruction  of  nioral  doctrines,  the  revealing  of  sciences 
natural  and  other  profitable  arts ,  the  redress  of  boisterous  and 
sturdy  courages  by  persuasion ,  the  consolation  and  repose  of 
temperate  minds :  finally,  the  common  solace  of  mankind  in  al) 
his  travails  and  cares  of  this  transitory  life ;  and  in  this  last  sort, 
being  used  for  recreation  only,  may  allowably  bear  matter  not 
always    of   the  gravest  or  of  any  great  commodity  or  profit,    but 


')  /i>.,   301.     Canons  of  Ilorace. 
')  [1589].     //'.,  II  8. 

3)  Ib.,    24. 

4)  Ib.,   25. 

9* 


I  72  J-  I^outh 

rather  in  some  sort  vain,  dissolute,  or  wanlon,  so  it  be  not  very 
scandalous  and  of  evil  example." 

In  the  same  year  Nash'),  in  his  characteristically  racy 
—  if  vulgär  —  style,  wrote : 

"A  man  may  bawl  tili  his  voice  be  hoarse,  exhort  with  tears 
tili  his  tongue  ache  and  his  eyes  be  dry ,  repeat  that  he  would 
persuade  tili  his  staleness  doth  secretly  call  for  a  cloak  bag,  and 
yet  move  no  more  than  if  he  had  been  all  that  while  mute,  if 
his  Speech  be  not  seasoned  with  eloquence  and  adorned  with 
elocution's  assistance.  Nothing  is  more  odious  to  the  auditor 
than  the  artless  tongue  of  a  tedious  dolt,  which  dulls  the  delight 
of  hearing  and  slackens  the  desire  of  remembering." 

Also  in  the  same  year,  a  greater  than  either  Puttenham 
or  Nash  was  to  throw  the  weight  of  his  name  on  the  side  of 
didactic  poetry.  We  are  inclined  sometimes  to  overlook  the 
didactic  morals  of  the  Fairy  Queen  for  the  sake  of  its  charms. 
But  Spenser  never  forgot  them,  nor  left  any  room  for 
ambiguous  Interpretation.  To  Sir  Walter  Raleigh  he  wrote  ^), 
^ppending  the  letter  to  the  poem :  —  "The  general  end  there- 
fore  of  all  the  book  is  to  fashion  a  gentleman  or  noble  person 
in  virtuous  and  gentle  discipline."  The  remainder  of  the  letter 
will  doubtless  recur  to  the  reader's  mind ,  so  need  not  be 
touched  upon  in  detail  here. 

A  few  years  after  this  distinctly  momentous  critical  event, 
Sir  John  Harington^)  touched  upon  the  same  matter,  but 
conceived  it  in  a  decidedly  more  strenuous  manner.  He  figured 
to  himself  an  heroic  poetry  that  "allureth  them  that  of  them- 
selves  would  otherwise  loathe  them  to  take  and  swallow  and 
digest  the  wholesome  precepts  of  philosophy,  and  many  times 
even  of  the  true  divinity."  Again,  in  the  same  treatise,  he 
comes  to  one  of  those  rhetorical  tricks  which  we  may  call 
the  virtuous  demagoguery  of  art :  —  "This  doubtless  is  a  point 
of  great  art,  to  draw  a  man  with  a  continual  thirst  to  read 
put  the  whole  work,  and  toward  the  end  of  the  book  to  close 
up  the  diverse  matters  briefly  and  cleanly." 


')  The  Anatomy  of  Absurdity  [printed  1589].     7/5.,  xxvii ;   I  334,  335. 

*)  Jan.  23,    1589.     Old  style  chronology. 

3)  A  Preface ,  or  Rather  A  Brief  Apology  of  Poetry,  and  of  the  Atithor 
and  Translator,  prefixed  to  his  translation  of  Orlando  Furioso  [1591].  Gregory 
Smith,  op.  cit.,  II  198,   217. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Cridcism  etc.     IZT. 

Francis  Meres^)  voiced  the  same  didactic  idea^  but 
in  the  form  of  a  quotation  from  Plutarch. 

Later  Bacon^),  vvith  his  usual  hard  common  sense, 
divided  poetry  into  narrative  that  was  what  we  should  call 
scientifically  historical  or  historically  realistic;  representative, 
or  history  treated  in  the  present  and  made  visible;  and  allu- 
sive  or  parabolical.  The  parabolical  poetry  is  idealistic ,  and 
arises  from  man's  dissatisfaction  with  life  3).  Bacon ,  though, 
rather  more  than  suspects  that  this  last  form  of  art  is  primitive. 
It  does  well  enough  for  suggesting  subjects  so  subtle  that  they 
cannot  be  put  scientifically.  For  this  reason  it  was  more 
useful  in  primitive  days  than  now ;  for  men  were  then  less 
scientific.  In  fact  Bacon  is  a  realist,  who  somewhat  reluctantly 
grants  an  idealistic  art,  as  an  useful  concession  to  what  he, 
vvith  ill-concealed  contempt,  believes  to  be  low  instincts.  Bacon, 
therefore ,  cannot  in  this  one  of  the  fundamentals ,  be  called 
in  any  sense  a  classicist.  Nor  on  the  other  hand  does  he  re- 
present  artistic  realism.  His  note  is  the  scorn  of  a  natural 
scientist  for  imaginative  creations,  and  represents  not  a  literary 
but  an  anti-literary  school  ■•). 

Here  we  have  a  chronological  gap,  in  which  interest  in 
the  topic  seems  to  have  flagged.  But  in  1675,  three  quarters 
of  a  Century  later,  it  was  still  in  vogue;  for  Edward 
Phillips,  in  his  Preface  to  Theatrum  Poetaruni  published 
in  that  year  5) ,  re-echoes  the  old  sentiment ,  though  in  less 
racy  language :  —  "Heroic  poetry  ought  to  be  the  result  of 
all  that  can  be  contrived  of  profit,  delight,  or  ornament,  either 
from  experience  in  human  affairs  or  from  the  knowledge  of 
all  arts  and  sciences."  But  in  the  conclusion  of  the  sentence 
we  catch  a  new  note;  he  continues :  —  "it  being  but  requisite 
that  the  same  work  which  sets  forth  the  highest  acts  of  kings 


')  Palladis   Tamia  [1598J.     Ib.,  309. 

^)  Advanccment  of  Learning,  Bk.  II.  |iöo5|.  Spingarn,  Critical 
Essays,  I  6. 

3)  Spingarn,   Il>.,   xi. 

*)  In  the  nineteenth  Century  we  have  this  view  developed  with  logical 
completeness  in  Peacock's  essay,  The  Fottr  Ag€s  of  Poitry\  a  work  best  known 
as  the  provoker  of  Shelley's  Defense  of  Poesy,  but  worthy  of  a  better  fate, 
both  as  literature  and  as  criticism. 

5)  [1675].     II'.,   II  268. 


134  J«  Routh 

and  heroes  should  be  made  fit  to  allure  the  inclinations  of 
such  like  persons  to  a  studious  delight  in  reading  of  those 
things  which  they  are  desircd  to  imitate." 

This  closing  allusion  to  the  acts  of  kings  suggests  an  ex- 
planation  of  the  gap')  in  the  history  of  this  doctrine,  and  of 
its  revival  at  this  timc.  The  explanation  is  purcly  conjectural ; 
but  the  idea  of  a  king  in  art  as  t}'pifying  the  highest  ideal 
and  so  spurring  to  imitation  may  well  have  come  from  Cor- 
neille. At  this  time  the  Puritan  power  had  passed  away, 
Dryden  was  in  füll  sway  as  critic  and  poet  laureate,  and  the 
literature  —  and  especially  the  criticism  —  of  England  was 
thoroughly  imbued  with  French  classicism. 

In  Dryden  we  find  the  same  didactic  purpose -) :  —  In 
the  Preface  to  Troilus  and  Cressida  he  says  "=) :  —  "To  in- 
struct  delightfully  is  the  general  end  of  all  poetry."  He 
commends  Horace  as  a  better  instructor  than  Juvenab).  Horace 
"gives  the  most  various  advice  and  most  applicable  to  all 
occasions  which  can  occur  to  us  in  the  course  of  our  lives  — 
as  including  in  his  discourses  not  only  all  the  rules  of  morality, 
but  also  of  civil  conversation."  Again ,  he  says  s) :  —  "The 
principal  end  of  painting  is  to  please,  and  the  chief  design  of 
poetry  is  to  instruct."     (Cf.  the  following  sentences.) 

Originally  a  phase  of  didactic  idealism ,  we  have  the 
famous  matter  of  the  morals  of  art.  This  problem  knotty 
and  insolvable  enough  by  itself,  was  complicated  by  the 
Puritan   attack.     It  was   also   complicated  by  the  English  sus- 


')  Saintsbury  attributes  this  gap  in  critical  writing  to  the  wars  and  the 
resultant  disturbances.  Wars  are  certainly  not  destructive  to  general  literature, 
but  may  be  to  critical  writing.  For  his  evidence  see  History  of  Criticism,  II 
365.  "Between  the  probable  date  of  Jonson's  Timber  (1625 — 37)  and  the 
certain  one  of  Dryden's  Essay  of  Dramatic  Poesy  (1668)  we  have  practically 
nothing   Substantive  save  the  interesting  prefatory  matter  to   Gotidibert  (1650)." 

*)  Miss  Wylie  \Stttdies  in  the  Evolution  of  English  Criticism,  Boston, 
1903,  41]  points  out  though  that  Dryden  changed  from  his  original  idea  of 
Instruction  as  the  purpose  of  art  [Preface  on  Trans.  Works,  XII  279]  to  that 
of  moral  truth  as  the  purpose  [Defense  of  An  Essay  cf  Dramatic  Poesy],  Cf. 
also  Sir  Richard  Blackmore's  Preface  to  Prince  Arthur  [1695J.  Spingarn, 
Critical  Essays,   III  228. 

3)  [1679]  Ker,  op.  cit.,  I  209. 

■>)  Discourse  Concerning  the  Original  and  Progress  of  Satire  [1693]. 
Ib.  II  82. 

5)  Parallel  of  Poetry  and  Paiiting  [1695].     //'.,    12S. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticism  etc.     l^: 

picion  of  Italian  vices ').  Setting  aside,  however,  these  com- 
plications  as  ethical  rather  than  literary  problems,  we  have  in 
the  purely  literary  part  of  the  discussion  the  question,  —  How 
far  can  art  present  evil  and  make  it  attractive ;  or ,  in  other 
vvords,  if  the  central  function  of  art  is  to  teach  virtue,  how 
far  can  it  go  in  exact  imitation  of  an  unvirtuous  world? 

In  the  hands  of  Lodge^)  this  idealistic  moral  purpose 
is  a  satirical  purpose,  and  poetry  is  conceived  as  a  scourge 
of  abuses :  —  "A  poet's  wit  can  correct ,  yet  not  offend." 
Therefore,  he  says  under  the  protection  of  fiction  what  he 
cannot  say  in  direct  language  3). 

In  Sir  Philip's  Apology  again  we  have  the  moral 
popping  out  with  the  persistence  of  that  in  an  improving  story 
for  young  gentlemen.  The  poet  is  a  better  moral  teacher 
than  the  philosopher,   because  more  moving"*).     And  again  s): 

"These  third  [the  'right  poets'  are  the  third  of  three  classes 
of  versifiers  who  use  imitation]  be  they  which  most  properly  do 
imitate  to  teach  and  delight,  and  to  imitate  borrow  nothing  of 
what  is ,  hath  been ,  er  shall  be :  bat  ränge ,  only  reined  with 
learned  discretion,  into  the  divine  consideration  of  what  may  be, 
and  should  be.  These  be  they  that,  as  the  first  and  most  noble 
sort,  may  justly  be  termed  vates,  so  these  are  waited  on  in  the 
excellentest  languages  and  best  understandings ,  with  the  fore 
described  name  of  poets ;  for  these  indeed  do  merely  make  to 
imitate ,  and  imitate  both  to  delight  and  teach ,  and  delight  to 
move  men  to  take  that  goodness  in  hand,  which  without  delight 
they  would  fly  as  from  a  stranger;  and  teach,  to  make  them 
know  that  goodness  whereunto  they  are  moved,  which  being  the 
neblest  scope  to  which  ever  any  learning  was  directed,  yet  want 
there  not  idle  tongues  to  bark  at  them."  Comedy  that  merely 
stirs  to  laughter  is  bad.  It  should  also  teach  ^):  —  "The  great 
fault  even  in  that  point  of  laughter ,  and  forbidden  plainly  by 
Aristotle,  is  that  they  [scornful  matters  that  stir  only  laughter]  stir 


')  Gregory  Smith,  <>/.  r;V„  xviii. 
»)  DefcnSi'  of  Podry  [1579].     //'.,   I  82. 

3)  This  doctrine  was  later  elaborated  with  the  refinement  of  a  degenerating 
criticism  by  Shaftsbury. 

■•)  ['583 — 95]-    Gregory  Smith,  <>/.  cit.,  I  171.     Cf.  also  pp.  iSo,  i8ö — S7. 
5)  II,.,  p.   159. 
')  Ib.,   p.   200. 


136  J.  Routh 

laughter  in  sinful  things,  which  are  rather  execrable  than  ridiculous ; 
or  in  miserable,  which  are  rather  to  be  pitied  than  scorned". 

Evil  niay,  however,  be  used  as  a  foil  to  goodness'j:  — 
"In  the  actions  of  our  life  vvho  seeth  not  the  filthiness  of  evil 
wanteth  a  great  foil  to  perceive  the  beauty  of  virtue."  Yet 
niore  the  presentation  of  evil  teaches  us  its  physiognomy  so 
that  in  life  \ve  may  know  where  to  expect  it.  And  yet  this 
is  not  the  only  purpose,  for  as  man  instinctively  hates  the  evil 
characters,  he  comes,  by  the  recognition  of  his  own  traits  to 
hate  the  evil  in  himself.  It  would  be  worth  while  to  quote 
here  some  of  that  splendid  mixture  of  naive  sense  and  Shake- 
spearean  humanity  always  characteristic  of  Sidney.  But  we 
must  stick  to  our  topic.  In  this  treatment  of  evil  and  good, 
we  have  the  culminating  point  of  didactic  idealism.  The 
loftiness  of  its  purpose,  and  the  purity  of  its  moral  aspiration 
command  as  much  admiration  as  do  the  kindred  qualities  in 
Milton ""),  and  are  free  from  the  controversial  bitterness  which 
sometimes  disturbed  the  serenity  of  Milton.  At  the  same  time 
we  cannot  but  carry  away  the  conviction  that  an  art  built 
upon  such  principles,  would  appeal  little  to  our  modern  taste. 
For  example,  Sidney  says^):  —  "If  the  poet  do  his  part 
aright,  he  will  show  you  in  Tantalus,  Atreus,  and  such  like, 
nothing  that  is  not  to  be  shunned ;  in  Cyrus,  Aeneas,  Ulysses, 
each  thing  to  be  followed ;  where  the  historian,  bound  to  teil 
things  as  things  were,  cannot  be  liberal  (without  he  will  be 
poetical)  of  a  perfect  pattern,  but,  as  in  Alexander  or  Scipio 
himselfj  show  doings  some  to  be  liked,  some  to  be  misliked". 
Almost  needless  to  say  such  "poets"  are  obsolete,  except  on 
the  stage  of  melodrama ,  and  we  are  now  all  what  Sidney 
would  call  "historians". 

W  e  b  b  e  *)  does  not  go  so  far,  but  yet  considers  that  "In 
jesting  it  must  be  observed  that  it  be  not  lascivious,  or  ribald- 
like,  or  slanderous;  which  precept  holds  generally  in  all  sorts 
of  writings".      On    the    heels   of  this   comes   Puttenham^), 


')  Ib.,   177. 

*)  Note,  however,  the  objection  of  Voltaire  that  Milton  did  not  make  his 
evil  spirits  repulsive,  as  in  reality  they  would  have  been. 

3)  Ib.,  p,   168. 

4)  /.  c.  [1586].     Gregory  Smith,   up.  cit.,  I  294.     Canons  of  Horace. 

5)  /.  c.  [1589].     Ib.,   II  25. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literaiy  Criticism  etc.     157 

who  believes  that  art  may  be  used  solely  for  recreation  and  "may 
allowably  bear  matter  not  always  of  the  gravest  or  of  any 
great  commodity  or  profit,  but  rather  in  some  sort  vain, 
dissolute,  or  wanton,  so  it  be  not  very  scandalous  and  of  evil 
example".  Sir  John  Harington-),  on  the  other  band,  ex- 
cuses  —  though  somewhat  grudgingly  —  looseness  or  scurri- 
hty  if  it  be  decorous.  Meres]-)  quotes  from  Plutarch  to  the 
effect  that  when  a  poet  puts  evil  into  his  work;  he  should 
always  put  a  condemnation  with  it :  but  immediately  after  pro- 
ceeds  to  a  dictum,  the  liberality  of  which  is  most  surprising 
for  its  date  3) :  —  "As  we  are  delighted  in  the  picture  of  a 
viper  or  a  spider  artificially  enclosed  within  a  precious  jewel, 
so  poets  do  delight  us  in  the  learned  and  cunning  depainting 
of  vices." 

In  the  later  period  Milton^)  is  of  opinion  that  the  paths 
of  honesty  and  a  good  life  are  really  easy  and  pleasant,  though 
they  do  not  look  so,  and  that  literature  should  reveal  them 
as  they  are.  Sir  William  Davenant,  in  his  preface  to 
Gondibert^),  declares  that  he  chose  a  story  of  Christian  per- 
sons  because  it  more  conduced  to  the  teaching  of  virtue  than 
a  story  of  some  other  religion.  In  the  same  place  he  refers 
to  virtue  as  a  beauty.  Cowley^)  is  more  Puritan  in  his 
asceticism,  though  he  admits:  — •  "Neither  would  I  here  be 
misunderstood;  as  if  I  affected  so  much  gravity  as  to  be 
ashamed  to  be  thought  really  in  love." 

Shortly  after  this  came  the  vievvs  of  Corneille.  As 
Corneille's  vievvs  generally  passed  into  England  and  were  freely 


•)  [1591].    Ib.,  II  215. 

^)  Palladis  Taniia  [1598].     //'..    II   310. 

3)  Ib.,  312. 

■t)  jReason  of  Church-Goveriniient  Urged  against  Prelaty.  Bk,  II  [1641]. 
Spingarn,  Critical  Essays,  I   197. 

5)  [1650],  Ib.,  II  9.  Cf.  also  Nordau's  explanation  of  the  kut/iarsis  of 
Aristotle  [l.  c.j.  The  moral  idea  according  to  his  view  is  one  that  is  recog- 
nized  as  pleasing  because  it  is  beneficial.  And  the  pleusing  discharge  of 
emotion  is  beneficial :  —  "The  representation  of  deserved  niisfortune  awakens 
ideas  of  justice,  a  moral,  agreeable  idea;  and  even  that  of  unmerited  niis- 
fortune gives  rise  to  pity,  in  itself  a  feeling  of  pain,  though,  in  its  quality  of 
racial  instinct,  beneficial  and  therefore  not  only  moral,  but,  in  its  final  essence, 
agreeable." 

')  Preface  to  Poems  [1656I  Spingarn,   Critical  Essays,   II  85. 


138  J.  Routh 

discussed  there,  thej'  may  be  included  here.  Comedy  —  he 
foUows  Aristotle  —  is  "la  naive  peinture  des  vices  et  des 
vertus" ').  But  he  adheres  to  the  moral  in  his  advocacy  of 
a  didactic  purpose ;  and  going  further  concedes  to  populär 
taste  the  reward  of  good  and  the  punishment  of  evil :  — 
"C'est  cet  intdrct  qu'on  aime  ä  prendre  pour  les  vertueux  qui 
a  obh'gö  d'en  venir  ä  cette  autre  maniere  de  finir  le  poeme 
dramatique  par  la  punition  des  mauvaises  actions  et  la  recom- 
pense  des  bonnes,  qui  n'est  pas  un  precepte  de  l'art,  mais  un 
usage  que  nous  avons  embrasse,  dont  chacun  peut  se  departir 
a  ses  perils".  Moreover  the  drama  must  have  "sentiments", 
and  these  must  be  virtuous,  or  at  least  healthy  and  correct, 
that  is,  must  reflect  upon  the  topics  in  such  manner  as  will 
please  a  healthy  man  and  will  not  distort  facts^).  It  remained 
for  W  o  1  s  e  1  e  y  3)  to  dissociate  art  from  morals.  In  Rymer's 
criticism^),  a  little  later,  we  have  again  the  moral  idea,  but 
this  time  characterized  by  the  sweet  reasonableness  of  the 
classical  moral  ideal  at  its  best :  —  "Rather  may  we  ask  here 
what  unnatural  crime  Desdemona  or  her  parents  had  committed, 
to  bring  this  judgment  down  upon  her;  to  wed  a  blackamoor, 
and  innocent  to  be  thus  cruelly  murdered  by  him.  What  In- 
struction can  we  make  out  of  this  catastrophe  ?  Or  whither 
must  our  reflection  lead  us  ?  .  Is  not  this  to  envenom  and  sour 
our  spirits,  to  make  us  repine  and  grumble  at  Providence  and 
the  government  of  the  world  ?  If  this  be  our  end,  what  boots 
it  to  be  virtuous?" 

Finally  we  come  to  Dryden's  views  on  the  moral 
question,  which,  considering  some  of  his  own  questionable  acts, 
may  be  interesting.  Eugenius ,  in  the  Essay  of  Draniatic 
Poesy^),  says  that  some  of  the  ancients  erred  by  showing  a 
"prosperous  wickedness,  and  an  unhappy  piety".  Elsewhere 
Dryden ,   speaking   for   himself,    quotes  Bossu^)   to   the   efifect 

•)  Discours  de  V  Utilite  et  des  Parties  du  Poeme  Dramatique  [1660]. 

*)  Discours  des  Trois   Unitis  [1660]. 

3)  Pre/ace  to  Rochester' s  '■^Valentiniau^^  [1685].  Spingarn,  Critical  Essays^ 
Ixxxv. 

*)  Short  View  of  Tragedy  [1693].  16.,  II  252.  Cf.  also  Jeremy  Collier's 
hnmorality  of  the  English  Stage.  Mr.  Spingarn  notes  that  Collier  foUowed, 
in  the  whole  work,  Rymer's  method  \_Ib.,  III  336,  note]. 

5)  [1668],     Ker,  op.  cit.,  I  50. 

f»)  Preface  to  Troilus  and  Cressida  [1679].  Ib,,  I  213;  also  Parallel  of 
Poetry  and  Painting  [1695].     Ib.,  II  127. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticism  etc.    i^g 

that  the  first  rule  in  writing  an  heroic  poem  is  to  find  a  moral. 
Again'):  —  "The  poet  is  bound,  and  that  ex  officio,  to  give 
his  reader  some  one  precept  of  moral  virtue,  and  to  caution 
him  against  some  one  particular  vice  or  folly".  Yet  again 
there  should  be  nothing  immoral,  low,  or  filthy^).  Again  3), 
an  heroic  poem  is  "to  form  the  mind  to  heroic  virtue  by 
example" ;  it  "raises  the  soul ,  and  hardens  it  to  virtue" ;  it 
serves  "to  expel  arrogance,  and  introduce  compassion".  His 
fables  are  chosen  with  reference  in  each  case  to  the  moral'*). 

Plainly  we  have  here ,  both  in  France  and  in  England, 
modern,  or  at  least  eighteenth  Century  notes  of  precise  self- 
confidence  in  criticism,  distinctly  dififerent  from  the  still  mediaeval, 
speculative  Elizabethan  criticism. 

But  not  all  sixteenth  and  seventeenth  Century  criticism 
was  imbued  with  moralizing  didacticism.  A  whole  literary 
Society  engaged  in  regenerating  or  improving  one  another,  by 
means  of  sugar  coated  moral  or  social  lessons,  surreptitiously 
administered ,  is  appalling  to  think  of.  But  in  criticism ,  no 
less  than  in  the  drama  and  in  lyric  poetry,  we  find  the  pure, 
joyful  note  of  pleasure  for  happiness'  sake.  One  of 
the  earliest  notes  here  again  comes  from  Sir  Philip  Sidney. 
In  his  Apology^),  poetry  is  "an  art  of  imitation,  .  .  .  to  speak 
metaphorically ,  a  speaking  picture;  with  this  end,  to  teach 
and  delight".     The  italics  are  mine. 

Spenser*')  gives  evidence  of  the  contemporary  demand, 
for  pleasure  in  art  as  an  end  in  itself,  but  with  a  Puritan  note 
of  regret  that  it  should  be.  But  he  accedes  to  populär  demand, 
for  there  is  "nothing  esteemed  of,  that  is  not  delightful  and 
pleasing  to  common  sense,"  that  is  the  vulgär  senses.  Daniel  7) 
also  coupled  with  one  of  the  purposes  of  poetry,  vis.  con- 
venience  for  memory,  delight  as  another  such  purpose. 

At   this    point  we   have    again    a    chronological   gap ,    and 


')  Discourse  Conceniing  the  Original  and  Progrtss  of  Satire  [1693].     Ib., 
II    104. 

')  Parallel  of  Poetry  and  Painting  [1695].      Il>.,    129. 

3)  Dedicatiou  of  the  Aeneis  [1697].      //-.,    154. 

■»)  Preface  to  the  Fables  [1700].     //'.,   250. 

5)  [1583—95]-     Gregory  Smith,  op.  cit.,   I   158. 

'')  Letter  to  Raleigh  [1589]. 

7)  A  Defense  of  Rhyine  [1603?].     Gregory  Smith,  <>/.  cit.,   II  359. 


140  J-  Routh 

our  subject  reopens  after  the  Puritan  effervescencc  and  thc 
appearance  of  Corneille  and  Dryden.  Sh ad  well'),  in  1671, 
gives  evidence  of  a  well  recognized  conception  of  pleasure  as 
an  end  of  art  by  recoiling  froni  it :  —  "I  must  take  leave  to 
dissent  from  those  who  seem  to  insinuate  that  the  ultimate 
end  of  a  poet  is  to  delight,  without  correction  or  Instruction. 
Methinks  a  poet  should  never  acknowledge  this,  for  it  makes 
him  of  as  little  use  to  mankind  as  a  fiddler  or  dancing  master, 
who  delights  the  fancy  only,  without  improving  the  judgment." 
This  seems  to  be  an  early  reaction  against  the  doctrine  of 
Corneille  ^) ,  who  somewhat  inconsistently  accepts  the  dictum 
implied,  rather  than  expressed,  by  Aristotle,  that  pleasure  is 
the  sole  end  of  poetry.  Thomas  Hobbes  thinks  that  an 
heroic  poem  should  not  only  profit  but  delight  3).  A  little 
later,  though,  we  find  Thomas  Rymer'*),  best  known  to  us 
as  the  author  of  the  famous  attack  on  Shakespeare's  art, 
Coming  out  with  characteristic  boldness  in  favor  of  a  frankly 
pleasure  loving  poetry.  But  even  here  there  is  still  the  older 
EngHsh  note  of  "profit".  There  is  more  sugar  coating  than 
pill  in  Rymer's  almost  de-moral-ized  art;  but  the  pill  is  still 
there.  He  puts  numbers  to  his  credo,  to  be  specific :  — 
"i.    I  believe  the  end  of  all  poetry  is  to  please. 

2.  Some  sorts  of  poetry  please  without  profiting. 

3.  I  am  confident  whoever  writes  a  tragedy  cannot  [only?] 
please  but  must  also  profit ;  'tis  the  physic  of  the  mind  that 
he  makes  palatable." 

Dryden  also  believes  in  delight 5)  as  one  of  the  primary 


')  Preface   to   the  Hiimorists  [167 1].     Spingarn,    Critical  Essays,    II  153. 

*)  Discours  de  t  Utiliti  et  des  Parties  du  Poeme  Dramatique  [1660].  Four 
years  before  this  Cowley  [Preface  to  Poems,  1656.  Spingarn,  Critical  Essays^ 
Ixxv;  II  81]  had  boldly  asserted  that  to  communicate  delight  to  others  is  the 
main  end  of  poetry.  But  the  Statement  occurs ,  casually ,  in  a  subordinate 
clause,  and  should  not  be  given  much  weight,  not  even  so  much  as  Mr.  Spin- 
garn appears  to  give  it. 

3)  Preface  to  his  Translation  of  the  Odyssey.  To  the  Reader  Concerniug 
the   Virtues  of  an  Heroic  Poem  [1675].     Spingarn,   Critical  Essays,   II  67. 

•»)  Tragedies  of  the  Last  Age  Considered  and  Examined  by  the  Practice 
of  the  Ancients  and  by  the  Common  Sense  of  All  Ages  [1678].     Ib.,  206. 

5)  Author  s  Apology  for  Heroic  Poetry  and  Poetic  Licence  [1677].  Ker, 
op.  cit.  ,  I  179.  Discourse  Concerning  the  Original  and  Progress  of  Satire 
[1693].     Ib.,  II  66,   81.     A  Parallel  of  Poetry  and  Painting  [1695].    Ib.,    133. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticisin  etc.      141 

ends  of  art ;  though  a  reference  to  his  already  quoted  advocacy 
of  the  teaching  and  moral  purpose  will  show  that  it  was  not, 
in  his  conception,  the  only  one.  Leading  to  the  same  end  is 
the  idea  that  the  arousing  of  admiration  is  an  end  of  art^), 
though  here  we  may  have  also  an  element  of  idealism. 

Closely  akin  to  these  views  of  the  pleasure  giving  of  art, 
though  arising  from  an  antithetical  strain  of  pessimism,  is  the 
conception  of  art  as  a  solace  for  the  ills  of  life,  a  characteri- 
zation  of  literature  that  recalls  Huxley's  characterization  of 
some  populär  religion  as  an  anesthetic  against  the  woes  of  the 
World.  This  idea  occurs  in  the  work  of  Puttenham  - j.  Putten- 
ham  was  too  jovial  a  man,  however,  to  have  taken  this  doctrine 
in  any  genuinely  pessimistic  way.  Later  the  same  view  is 
echoed  by  Bacon  3). 

We  may  safely  say,  therefore ,  despite  the  scantiness  of 
evidence,  that  in  the  period  which  we  have  under  consideration 
the  conception  of  moral,  social,  or  political  truth  masquerading 
as  art  gradually  disintegrated,  while  the  conception  of  art  for 
the  spontaneous  joy  of  it  grew.  Of  the  higher  ethical 
seriousness  which  converts  joy  into  a  species  of  worship  and 
formulates  the  phrase  "Art  for  art's  sake",  we  find  practically 
none. 

Side  by  side  with  the  doctrines  we  have  been  considering 
we  find  at  least  two  others  which  are  at  the  same  time  clear 
enough  and  sufficiently  prevalent  in  their  own  day  to  be  con- 
sidered  in  some  sort  canons  of  contemporary  art.  One  is  the 
very  curious  doctrine  that  poetry  takes  its  form  for  the  sake 
of  aiding  memory.  With  savages  and  the  earliest  literary 
audiences  poetry  seems  chronologically  to  have  preceded  prose. 
This  may  perhaps  be  explained  in  part  by  the  superiority  of 
verse  for  memorizing.  But  it  is  a  little  stränge  to  find  such 
a  doctrine  appearing  in  the  days  of  Elizabeth. 

Here  again  the  first  appearance  of  the  doctrine  in  English 
seems   to   be   in  the  treatise  of  Sidney»),   who  maintains  that 


')  Dedication  of  Examen  Pocticiun  [1693].  //■.,  12,  Alsu  Parallel  of 
Poetry  and  Pabtting  [1695].  //'.,  II  138,  where  he  speaks  of  the  pleasure 
flowing  from  admiration. 

*)  [1589]  Gregory  Smith,  op.  eil.,  II  25  and  33. 

3)  Advancemeut  of  Lcarning,  II,  iv  [1605].  See  Saintsbury,  History  of 
Criticism,  II   194. 

*)  [»583— 95]  Gregory  Smith,  of.  dt.,   I   183. 


142  J-  Routh 

vcrse  cxceeds  prosc  for  mnemonic  purposes,  since  if  a  word 
be  omitted  in  verse,  the  vvhole  texture  is  destroyed  and 
attention  is  called  to  the  Omission ;  besides  which  one  word 
so  leads  to  another  in  poetry  that  a  man  can  make  a  con- 
fident  guess  of  what  is  to  follow.  This  is  plainly  proved, 
according  to  Sir  Philip,  by  the  fact  that  verses  of  Latin 
memorized  in  youth  are  still  remembered  in  old  age,  and  by 
the  further  fact  that  those  rules  of  grammar,  logic,  mathe- 
matics ,  physics  and  the  rest ,  which  are  especially  to  be 
remembered  are  put  into  verses.  This  view  is  echoed  by  Sir 
John  Harington ')  and  by  Daniel  ^). 

The  other  of  these  doctrines,  by  which  earlier  English 
critics  have  attempted  to  explain  why  men  should  write  poetry, 
is  somewhat  more  vague.  In  fact  it  has  remained  vague  as 
a  theory  after  the  passage  of  two  centuries.  The  theory  is 
that  poetry  is  written  for  the  purpose  of  civilizing  men. 
Apparently  the  earliest  specific  note  of  this  idea  is  in  Wilson's 
treatise  on  rhetoric3):  —  "And  therefore  whereas  men  lived 
brutishly  in  open  fields  having  neither  house  to  shroud  [cover] 
them  in,  nor  attire  to  clothe  their  backs ;  nor  yet  any  regard 
to  seek  their  best  avail  [interest] ;  these  appointed  of  God, 
called  them  together  by  utterance  of  speech;  and  persuaded 
with  them  what  was  good ,  what  was  bad ,  and  what  was 
gainful  for  mankind.  And  although  at  first  the  rüde  could 
hardly  learn,  and  either  for  the  strangeness  of  the  thing  would 
not  gladly  receive  the  offer  or  eise  for  lack  of  knowledge 
could  not  perceive  the  goodness ;  yet  being  somewhat  drawn 
and  delighted  with  the  pleasantness  of  reason  and  the  sweet- 
ness  of  utterance,  after  a  certain  space,  they  became  through 
nature  and  good  advisement,  of  wild,  sober;  of  cruel,  gentle ; 
of  fools,  wise;  and  of  beasts,  men.  Such  force  hath  the 
tongue ,    and   such  is  the  power  of  eloquence  and  reason  that 


')  [1591J  Ib.,  II  206. 

*)  [1603?]  Ib.,  359.  Cf.  also  on  this  point  the  theory  attributed  by 
Mr.  Spingarn  to  Castelvetro  \Litetary  Criticism  of  the  Renaissance,  p.  72] : 
—  "Verse  is  added  [to  a  play]  not  merely  as  a  delightful  accompaniment,  but 
also  in  order  that  the  actors  may  raise  their  voices  without  inconvenience  and 
without  loss  of  dignity."  Cf,  also  Sir  Richard  Blackmore's  Prcfacc  to  Prince 
Arthur  [1695].     Spingarn,    Critical  Essays,  III  236. 

3)  /.  c.  [1551?    Earliest  known  ed.   1553J. 


The  Purpose  of  Art  as  Conceived  in  English  Literary  Criticism  etc,      iA7 

most  men  are  forced,  even  to  yield  in  that  which  most  standeth 
against  their  will."  The  idea  occurs  again  in  Harington's 
Brief  Apology  for  Poetry^).  About  the  most  gracefully 
worded  expression  of  it  though ,  is  from  Dryden  -) :  —  "In  a 
Word,  he  [Horace]  labors  to  render  us  happy  in  relation  to 
ourselves;  agreeable  and  faithful  to  our  friends;  and  discreet, 
serviceable,  and  well-bred,  in  relation  to  those  with  whom 
we  are  obliged  to  live,  and  to  converse." 

Of  the  purpose  which  to  us  to-day  seems  supreme  in  the 
writing  of  poetry  there  is  only  casual  mention.  It  is  refreshing, 
however,  to  run  across  it,  especially  in  the  charming  words 
of  Harington.  It  is  the  idea  that  the  chief  end  of  poetry  may 
be  simply  a  making  pleasant  of  the  dull  or  a  revealing  of 
beauty  in  the  ugly  or  the  indifferent.  To  Harington  3)  one 
of  the  chief  purposes  of  verse  is  "the  pleasure  and  sweetness 
to  the  ear  which  makes  the  discourse  pleasant  unto  us  often 
time  when  the  matter  itself  is  harsh  and  unacceptable".  "For 
my  own  part",  he  continues,  "I  was  never  yet  so  good  a 
husbandman  to  take  any  delight  to  hear  one  of  my  ploughmen 
teil  how  an  acre  of  wheat  must  be  fallowed  and  twyfallowed, 
and  how  cold  land  should  be  burned ,  and  how  fruitful  land 
must  be  well  harrowed;  but  when  I  hear  one  read  Virgil, 
where  he  saith, 

Saepe  etiam  steriles  incendere  profuit  agros, 
Atque  levem  stipulam  crepitantibus  urere  flammis. 
Sive  inde  occultas  vires  et  pabula  terrae 
Pinguia  concipiunt  \  sive  illis  omne  per  ignem 
Excoquitur  vitium,  atque  exsudat  inutilis  humor,  etc., 

and  after, 

Multum  adeo,  rastris  glebas  qui  frangit  inertes, 
Vimineasque  trahit  crates  juvat  arva. 

with   many  other   lessons  of  homely  husbandry,  but  delivered 


•)  Gregory  Smith,  o/<.  eit.,  II   197.    Cf.  also  Sir  Richard  Blackmore,   /.  c. 

*)  Discourse  concerning  the  Original  and  Progrcss  of  Satire  [1693].  Ker, 
op.  dt.,  II  98. 

3)  [1591J  Gregory  Smith,  of.  cit.,  II  206.  Dryden  has  a  similar  passage, 
probably  imitated ,  with  a  suitable  quotation  from  the  fourth  Georgic.  [Dis- 
course Concerning  the  Original  and  Progress  0/  Satire  [1693].  ^^""i  ''/•  ''"'•' 
II   107. 


144     R-th,  The  Furpose  of  Art  as  Conc.ived  in  English  Literary  Criticism  etc. 
in    SO  good  versc  that  methinks  all  that  while  I  could  find  in 

my  heart  to  drive  the  plough".  ,     ,     e.,    i  onH 

This  was  truly  the  doctrine  by  wh.ch  Shakespeare  and 
his  contemporaties  Hved ,  though  they  had  not  the  seif- 
conscious  science  to  express  it. 

xT         r^io«c  TamesRouth. 

New  Orleans.  J 


zu    DEN    QUELLEN    DER    POETISCHEN    EIN- 
LAGEN IN  WALTER  SCOTTS  REDGAUNTLET. 


Es  ist  bekannt,  daß  Walter  Scott  in  viele  seiner  romane  kleine 
gedichte  und  gesänge  eingeschaltet  hat.  Auch  im  Redgaxmtlet 
finden  sich  solche  einschübe.  In  meinen  Untersuchungen  zu 
diesem  roman ')  ist  bereits  versucht  worden ,  ihre  quellen  fest- 
zustellen. Als  eine  ergänzung  dieses  teiles  meiner  arbeit  mögen 
folgende  mitteilungen  dienen ,  die  ich  erst  nach  einsieht  einiger 
im  Britischen  museum  befindlichen  bücher  machen  kann. 

I.  Betrachten  wir  zunächst  die  stellen,  zu  denen  Scott  selbst 
die  quelle  im  Redgauntlet  angibt.  Während  Darsie  sich  im  quäker- 
hause aufhält,  hört  er  eines  tages  nicht  weit  von  diesem  folgendes 
lied,  das  seine  bekanntschaft  mit  'Wandering  Willie'  einleiten  soll : 

"For  all  our  men  were  very  ver>'  merry, 

And  all  our  men  were  drinking : 

There  were  two  men  of  mine, 

Three  men  of  thine, 

And  three  that  belong'd  to  old  Sir  Thom  o'Lyne; 

As  they  went  to  the  ferry  they  were  very  very  merry, 

And  all  our  men  were  drinking."     (Redg.  s.   135)'). 

In   einer    anmerkung   zu    diesem    "lively  old  catch"  sagt  er: 

''The  original  of  this  catch  is  to  be  found  in  Cowley's  witty  comedy  of 
the  Guardian ,    the   first   edition.     It  does  not  exist  in  the   second  and  revised 
edition,  called  the  Cutter  of  Coleman  Street. 
Captain  Blade.     Ha,  ha,  boys,  another  catch. 

Aud  all  our  men  were  very  very  merry, 
And  all  our  men  were  drinking. 
Cutter.     One  man  of  mine. 
Dogrel.     Two  men  of  mine. 
Blade.     Three  men  of  mine. 


')  Untersuchungtn   zu  '■  RedgauntleO  von   IValtc-r  Scott.      Diss.    Kiel    191 3. 
S.  62  fr. 

»)  Ich  benutzte  die  ''Border  Edition",  London   19öS. 
J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  10 


146 


F.  Knothe 


Cutter.     And  one  man  of  mine. 

Omnes.     As  we  went  by  the  way  we  were  drunk,   drunk,  damnable 

drunk. 
And  all  our  men  were  very  very  merry,  etc. 
Such    are  the  words ,    which  are  somewhat  altered  and  amplified  in  the  text."' 
(Redg.  s.   135). 

Vergleicht  man  jedoch  seine  anmerkung  mit  dem  Wortlaut 
der  quelle ') : 

"Captain  Blade.     Ha  hei  boys  I  another  catch  i'  faith. 

And  all  our  men  were  very  very  merry 
And  all  our  men  were  drinking. 
Cutter.     One  man  o'    mine. 
Dogrel.     Two  men  o'  mine. 
Blade.     Three  men  of  mine. 
Cutter.     And  a  man  of  mine. 

Omnes.     As  we  went   by  the  way,    were  drunk ,    drunk ,    damnable 

drunk; 
And  all  our  men  were  very  very  merry",  etc., 
SO  sieht  man  sofort,  daß  Scott  selbst  da,  wo  er  vorgibt,  zu  zitieren, 
änderungen  der  vorläge  vornimmt. 

Ein  vergleich  der  oben  zitierten  verse  im  roman  mit  denen 
von  Cowley  bestätigt  tatsächlich  Scotts  eigene  angäbe,  daß  er 
seine  quelle  verändert  und  erweitert  hat.  Dies  ist  verständlich, 
da  er  den  ursprünglichen  wechselgesang  in  die  form  eines  von 
mehreren  personen  gesungenen  liedes  umzusetzen  hatte.  —  Die 
ersetzung  von  "drunk,  drunk,  damnable  drunk"  durch  die  Wieder- 
holung der  zweiten  zeile  "and  all  our  men  were  drinking"  beruht 
wohl  darauf,  daß  er  die  etwas  drastische  ausdrucksweise  mildern 
wollte.  Ein  "Sir  Thom  o'  Lyne"  findet  sich  an  dieser  stelle  bei 
Cowley  nicht. 

In  einer  späteren  aufläge  des  "Guardian",  im  "Cutter  of 
Coleman  Street",  finden  sich,  wie  auch  Scott  richtig  betont,  obige 
Zeilen  nicht  mehr.  Man  liest  dort  (Abraham  Cowley :  "Cutter  of 
Coleman  Street",  II  8;  London   1663)  nur: 

"Cutter.     A  catch  i'  faith  I     Boy,  go  down,   boy,  go  down, 
And  fill  US  t'  other  quart, 
That  we  may  drink  the  Colonel's  health." 
2.    "Letter  XU"  (Redg.  s.  174),  in  dem  Darsie  seinem  freunde 
Alan    seine    begegnung    mit    "Green    Mantle"    schildert,    beginnt 
folgendermaßen : 


')  The  complete  works  in  verse  and  prose  of  Abraham  Cowley,  now  for 
the  first  time  collected  and  edited.  Printed  for  private  circulation  l88i.  "The 
Guardian"  II  9. 


I 


Zu  den  quellen  der  poetischen  einlagen  in  Walter  Scotts  Redgauntlet  \aj 

"Tarn  Luter  was  their  minstrel  meet, 

Gude  Lord  as  he  could  lance, 

He  played  sae  chrill  and  sang  sae  sweet, 

Till  Towsie  took  a  trance. 

Auld  Lightfoot  there  he  did  forleet, 

And  counterfeited  France; 

He  used  himself  as  man  discreet, 

And  took  up  Morrice  danse 

Sae  loud, 
At  Christ's  Kirk  on  the  Green  that  day." 
Scott  unterschreibt  diese  zeilen  mit  "King  James  I.".  Die 
verse  finden  sich  auch  wirklich  unter  den  gedichten  von  James  I. 
wieder,  und  zwar  gehören  sie,  wie  schon  der  letzte  vers  ver- 
muten läßt,  zu  dem  ihm  —  wohl  mit  unrecht  —  zugeschriebenen 
■'Chrysts-Kirk  of  the  Grene".  Es  hat  im  ganzen  zweiundzwanzig 
Strophen ,  die  von  Walter  Scott  angeführte  ist  die  fünfte.  Wahr- 
scheinlich lernte  es  unser  dichter  erst  aus  zweiter  hand ,  durch 
Ramsay  kennen  (The  Ever  Green  I  s.  4,  Glasgow  1875),  dessen 
gedichtsammlungen  The  Ever  Green  und  Ten- Table  Miscella?iies 
zu  unsers  dichters  zeiten  sehr  volkstümlich  waren.  Der  Wortlaut 
der  fünften  Strophe  ist  dort  folgender: 

"Thom  Lutar  was  thair  Menstral  meit, 
O  Lord!  as  he  could  lanss: 
He  playt  sae  shill,  and  sang  sae  sweet, 
Quhyle  Towsie  tuke  a  Transs. 
Ai\ld  Lightfute  thair  he  did  forleit, 
And  counterfitted  Franss ; 
He  us'd  himself  as  Man  discreit, 
And  up  tuke  Morels  Danns, 

Füll  loud,  at  Chryst-Kirk  of  the  Grene  that  Day," 
Vergleichen  wir  beide  fassungen ,  so  ergibt  sich ,  dai3  Scott 
die  Orthographie  normalisierte  und  alte  und  dialektische  Wörter 
durch  moderne  ersetzte  (füll  =  sae ,  quhyle  =  tili).  Gebräuch- 
lichere schottische  Wörter  dagegen ,  die  auch  dem  englischen 
publikum  verständlich  waren  (sae,  auld,  Kirk),  behielt  er  bei. 

"Chrysts-Kirk  of  the  Grene"  findet  sich  auch  in  "The  Poems 
of  Allan  Ramsay"  (I  s.  178),  und  Scott  kannte  Ramsays  gedicht- 
sammhmgen  schon  seit  seiner  frühesten  Jugend  (s.  ^Untersuchungen 
zu  Redg.:<   s.  62). 

3.    Eine  andere  stelle  im  Redgauntlet  (s.   315); 

"God  bless  the  King!  —  God  bless  the  Faith's  defender  I 
God  bless  —  No  härm  in  blessing  —  the  Preteuder. 
Who  that  Tretender  is,  and  who  that  King,  — 
God  bless  us  all !  —  is  quite  another  thing" 

10* 


148 


F.  Knothe 


entspricht,    wie  Scott  selbst  sagt,   "Dr.   Byroni's  celebrated  lines". 
Sie   finden  sich  bei  J.  Byrom    („Mise.  Poems"   I   342,  Manchester 

1773): 

"üod  bless  the  King,   I  mean  the  Faith's  Defender ; 

God  bless  —  no  härm  in  blessing  —  the  Pretender ; 

But  who  Pretender  is,  or  who  is  King, 

God  bless  us  all  —  that's  quite  another  thing." 
Wieder   sehen    wir ,    daß  Scotts    Fassung    in  kleinigkeiten  von 
der  vorläge  abweicht. 

4.  Auch  für  einige  andere  poetische  einlagen,  zu  denen  sich 
unser  dichter  nicht  äußert ,  glaube  ich ,  die  quellen  gefunden  zu 
haben.  —  In  dem  wechselgesange  zwischen  dem  alten  Fiedler 
*Wandering  Willie'  und  dem  von  seinem  onkel  gefangen  gehaltenen 
Darsie    sucht   ersterer   seinen   jungen    freund    mit    den   worten    zu 

trösten : 

"There's  my  thumb  I'll  ne'er  beguile  thee"  (Redg.  342). 
Dieser    vers    findet   sich    bei  Ramsay,    Tea-Table  Mise.  I  72. 
Das  gedieht  ist  betitelt: 

"There's  my  thumb  I'll  ne'er  beguile  thee," 
was  also  vollkommen  mit  dem  verse  in  Redgaimtlet  übereinstimmt. 
Es  hat  drei  Strophen,  von  denen  die  ersten  beiden  mit  den  ganz 
ähnlichen  zeilen  schließen : 

Strophe  I:     "There's  my  thumb  'twill  ne'er  beguile  ye," 

Strophe  II;    "There's  my  thumb  I'll  ne'er  beguile  thee," 
Die  letzte  hat  in  der  mitte: 

"And  gi'e  my  thumb  I'll  ne'er  beguile  thee" 
und  endet  mit : 

"O  say  yes,   and  I'll  ne'er  beguile  thee." 
Des    besseren    Verständnisses    halber   lasse    ich    das   ganze  gedieht 
folgen : 

I     "My  sweetest  May,  let  love  incline  thee, 
T'accept  a  heart  which  he  designs  thee  ; 
And,  as  your  constant  slave,  regard  it, 
Syne  for  its  faithfulness  reward  it. 
'Tis  proof  a-shot  to  birth  or  money, 
But  yields  to  what  is  sweet  and  bonny. 
Receive  it  then  with  a  kiss  and  a  smily, 
There's  my  thumb  'twill  ne'er  beguile  ye, 
II     How  tempting  sweet  these  lips  of  thine  are, 
Thy  bosom  white,  and  legs  sae  fine  are, 
That,  when  in  pools  I  see  thee  clean  'em, 
They  cany  away  my  heart  between  'em. 
I  wish,  and  I  wish,  while  it  gaes  duntin, 
O  gin  I  had  thee  on  a  mountain, 


Zu  den  quellen  der  poetischen  einlagen  in  Walter  Scotts  Redgauntht   i^g 

Though  kith  aud  kin  and  a'  shou'd  revile  thee, 
There's  my  thumb  I'U  ne'er  beguile  thee, 
III     Alane  through  flow'ry  tows  I  lander, 

Tenting  my  flocks  left  they  shou'd  wander, 
Gin  thou'll  gae  alang,  I'll  dawt  thee  gaylie, 
And  gi'e  my  thumb  I'U  ne'er  beguile  thee. 
O  my  dear  lassie,   it  is  but  daffin, 
To  had  thy  wooer  up  ay  niff-  naffin. 
That  na,  na,  na,  I  hate  it  most  vilely, 
O  say  yes,  and  I'll  ne'er  beguile  thee." 
Wie    "Chrysts-Kirk    of   the   Grene",    findet    sich    auch    dieses 
gedieht  unter  den  "Poems  of  Allan  Ramsay"  (ii  184,  Paisley  1877). 
5.    Der    eben    erwähnte    wechselgesang    wird    späterhin    fort- 
gesetzt durch  die  ermutigenden  verse  von  'Wandering  Willie' : 
■"Leave  thee  —  leave  thee,  lad  — 
I'U  never  leave  thee ; 
The  Stars  shall  gae  withershins 
Ere  I  will  leave  thee"  (Redg.  344). 
Sie   finden    sich    ebenfalls    in  Allan  Ramsays   Tea-Table  Mise. 
(I  55  ff.  Glasgow   1876),  und  zwar  kehren  sie  wieder  als  eine  art 
refrain  in  einem  poetischen  dialoge  zwischen  "Jonny"  und  "Nelly", 
der  vom  dichter  "I'U  never  leave  thee"  genannt  wird.     Die  verse 
wiederholen  sich  jedesmal  am  ende  von  Jonnys  rede.     Das  ganze 
gedieht  besteht  aus  fünf  Strophen,    von  denen  die  Strophen  I,  III 
und   V  von   Jonny    gesprochen    werden.      Die    fraglichen    schluß- 
verse  lauten: 

Strophe  I:     "'Leave  thee,  leave  thee, 
I'll  never  leave  thee; 
Gang  the  warld  as  it  will, 
Dearest,  believe  me." 
Strophe  III :     Genau  wie  Strophe  I. 
Strophe  V ;     "Leave  thee,  leave  thee, 
I'll  never  leave  thee ; 
The  Stars  shall  gang  withershins, 
Ere  I  deceive  thee." 
Die    schlußverse    von    Strophe  V    kommen    unsern  versen    im 
Rcdgauntlct   am    nächsten ;    man    kann    sie    deshalb    als   quelle  an- 
nehmen. 

6j    Nanty  Kwart,    der  führer  der  schmugglerbrigg,    singt  die 
verse  (Redg.  424): 

'"Let's  drink   —  let's  drink  —  while  life  we  have; 
We'll   find  but  cold  driuking,   cold  drinking  in  the  grave." 
Fast    genau    dieselben    worle    spricht    der    schon    anfangs    er- 
wähnte Cutter  in  A.  Cowleys  "Guardian"  (II  9): 


I  50  F.  Knothe 

"Let's  drink,   let's  drink,   whilst  life  we  have: 
Vou'U  finde  but  cuKl  drinking,  cold  drinking  in  the  grave," 
In    einer  jüngeren    aufläge    des   "Guardian",    betitelt  "Cutter 
of  Coleman  Street"  (II  8,  London   1663J  finden  sich  diese  zeilen 
in  ganz  ähnlicher  fassung : 

''Let's  drink,  let's  drink,   whilst  breath  we  have; 
Vou'l  find  but  cold,  but  cold  drinking  in  the  grave." 
Die    abweichungen    der   zitierten  stellen  von  Cowley  erklären 
sich  wohl    daraus,    daß    sie   in  der  ersten  aufläge  gesprochen,    in 
der  zweiten  aber,  wie  ausdrücklich  im  text  vermerkt  ist,  gesungen 
wurden. 

7.  Zwei  andere  lustige  seeleute  derselben  schmugglerbrigg 
singen  die  »alte  ballade«   (Redg.  455): 

"A  lovely  lass  to  a  friar  came, 

To  confession  a-morning  early  ;  — 

'In  what,  my  dear,  are  you  to  blame  ? 

Come  teil  me  most  sincerely.' 

'Alas !  niy  fault  I  dare  not  name  — 

But  my  lad  he  loved  me  dearly.'" 

Quelle  für  diese  verse  ist  wiederum  Ramsays  Tea-7able  Mise. 
(I  39).  Dort  findet  sich  ein  ganz  ähnliches  gedieht  "The  fair 
penitent",  das  folgendermaßen  lautet: 

''A  lovely  lass  to  a  friar  came 

To  confess  in  a  morning  early. 

In  what,  my  dear,   art  thou  to  blame  ? 

Come  own  it  all  sincerely. 

I  've  done,  Sir,  what  I  dare  not  name, 

With  a  lad  that  loves  me  dearly." 

Zu  den  Verschiedenheiten  zwischen  diesen  beiden  gedichten 
ist  zu  bemerken,  daß  Scott  hier  wieder  den  allzu  deutlicb.en  Wort- 
laut seiner  quelle  dezenter  gestaltete.  Sollte  die  änderung  von 
"confess  in"  zu  "confession"  sich  vielleicht  dadurch  erklären,  daß 
Scott  das  gedieht  nicht  durch  lesen,  sondern  durch  Vortrag  kennen 
gelernt  hat? 

Bei  den  angeführten  versen  von  Scott  kann  man  sehen,  daß 
er  nie  wörtlich  seiner  quelle  folgte ;  auch  da,  wo  er  sie  selbst  an- 
führt, finden  sich  stets  geringe  abweichungen.  Dies  stützt  zweifel- 
los die  in  meinen  Untersuchungen  zu  Redgauntlet  (s.  62  ff.)  er- 
wähnte Vermutung ,  daß  unserm  dichter  selten  bei  derartigen 
poetischen  einschüben  die  quellen  selbst  vorlagen,  sondern  daß  er 
die  betreffenden  gedichte  aus  dem  gedächtnisse  wiedergab.  Daß 
Scott    dialektische    ausdrücke    durch    schriftsprachliche    formen    er- 


Zu  den  quellen  der  poetischen  einlagen  in  Walter  Scotts  RedgaHullet  i  r  i 

setzte,  mag  darauf  beruhen,  daß  ihm  die  ersteren  weniger  geläufig 
waren  und  dafür  weniger  fest  in  seinem  gedächtnis  hafteten. 
Auch  mag  er  sie  ebenso  wie  veraltete  ausdrücke  aus  gründen 
besserer  Verständlichkeit  ausgemerzt  haben. 

Die  Übersicht  der  poetischen  quellenwerke  zu  Redgauntlet,  die 
ich  1.  c.  s.  726".  gegeben  habe,  wäre  also  durch  die  drei  folgenden 
werke  zu  ergänzen : 
James  I.  sub  Thomson:    James's  works,  with  his  last  corrections 

and  improvements.     With  an  account  of  his  Ufe  and  writings. 

2  vols.     London  1762   (Cat.  s.   195). 
Allan  Ramsay:    Evergreen^   being  a  coUection  of  Scots  Poems 

wrote    by    the   ingenious   before   1600.     2  vols.     Edinb.   1724 

(Cat.  s.   170). 
Allan  Ramsay:    Tea- Table  Miscellanies ,    a    collection  of  choice 

songs,  Scots  and  Enghsh.  4  vols.  Edinb.  1762  (Cat.  s.  171). 
Diese  drei  werke  finden  sich  im  katalog  von  Scotts  bibliothek 
zu  Abbotsford  erwähnt,  dagegen  nicht  John  Byroms  Miscellaneous 
Foems.  Vielleicht  entlieh  sie  Scott  der  "Advocates'  Library"  zu 
Edinburgh,  die  aber  leider  aufzeichnungen  über  entleihungen  aus 
der  bibliothek  erst  seit   1823  macht. 

Kiel.  Felix  Knot he. 


BESPRECHUNGEN. 


SPRACHGESCHICHTE. 
Karl  L  u  i  c  k ,  Historische  grammatik  der  englischen  spräche.    Erster 

band  :  einleitung,  lautgeschichte.    Erste  lieferung  :  144  ss.    Leipzig, 

C.  H.  Tauchnitz,   19 14. 

Eine  streng  wissenschaftliche  historische  grammatik  der  ge- 
samten englischen  spräche  ist  noch  nicht  vorhanden.  Wir  haben 
bisher  nur  einerseits  teilgrammatiken,  andrerseits  gesamtdarstellungen , 
die  sich  mit  schematischen  querschnitten  begnügen.  Sweets  Xciv 
English  Grammar  ist  noch  immer  brauchbar,  aber  nicht  eingehend 
genug. 

Die  nunmehr  erschienene  erste  lieferung  von  L  u  i  c  k  s  grammatik 
läßt  uns  ein  werk  erhoffen,  das  in  straffer  Zusammenfassung  den 
höchsten  grammatischen  anforderungen  genüge  leisten  wird.  Was 
bereits  an  dem  anfang  des  werkes  besonders  sympathisch  hervor- 
tritt, ist  das  bestreben,  eine  wirkliche  geschichte  der  spräche,  einen 
nachweis  der  charakteristischen  Wandlungen  zu  liefern,  nicht  nur 
eine  abhandlung  des  Systems  nach  altem  schema,  —  eine  'erzäh- 
lung'  mit  möglichstem  nachweis  der  Ursachen  des  geschehens, 
keine  'regelsammlung'.  L.  will  den  Standpunkt  der  forschung 
wiedergeben  und  auch  abweichende  ansichten  verzeichnen.  Doch 
verzichten  die  literaturangaben  mit  recht  auf  absolute  Vollständig- 
keit und  treffen  eine  besonnene  auswahl.  Mit  rücksicht  auf  den 
studierenden  ist  das  wichtige  auch  im  druck  hervorgehoben. 

Den  hauptteil  der  vorliegenden  lieferung  bildet  die  e  i  n  1  e  i  t  u  n  g. 
Sie  bringt  nach  methodologischer  einführung  (begrifFsbestimmungen) 
und  allgemeinen  literaturangaben  (stand  der  forschung)  zunächst 
die  grundzüge  der  äußeren  geschichte  des  Englischen. 
Für  die  neuenglische  zeit  hätten  diese  auf  politisch-historischer 
basis  vielleicht  etwas  ausführlich  sein    und  es  hätten  hier  oder  im 


Luick,  Historische  grammatik  der  englischen  spräche  1:2 

nächsten  abschnitt  auch  mischdialekte  wie  das  Pidgin-English  be- 
rührt werden  können.  —  Zu  §  6 :  daß  die  Juten  (Euten)  von  den 
skandinavischen  Juten  nicht  zu  scheiden  sind,  glaube  ich  in  den 
verhandhjngen  der  49.  philologenversammlung  zu  Basel  1907, 
s.  139  gezeigt  zu  haben,  vgl.  auch  Björkman  Engl.  stud.  39, 
356 ff.  —  §  12.  Zur  geschichte  der  skandinavischen  invasion 
wäre  auch  Björkmans  schöne  Zusammenfassung  Scand.  Loan  words, 
s.   263  ff.  ZU  erwähnen. 

Es  folgt  (3)  die  zeitliche  und  örtliche  gliederung 
mit  trefflicher  Übersicht  über  die  alt-  und  mittelenglischen  dialekte 
und  ihre  quellen.  Für  die  ne.  dialekte  dürfen  wir  hier  wohl  noch 
näheres  von  der  einzeldarstellung  erwarten.  Zu  den  dialekten  vgl. 
auch  den  überblick  von  Skeat,  English  Dialects  from  the  8  ^^  Cen- 
tury to  the  present  day,  Cambridge  Manuals  of  Science  and  Lite- 
rature  191 2.  —  §  24  (und  117  An.  i):  Daß  die  glosse  Rushworth  i 
gegenüber  der  des  (westlichen)  Vespasian-Psalters  ostmercisch  sei, 
ist  mir  nicht  wahrscheinlich,  auch  wenn  aus  der  in  der  Hs.  an- 
gegebenen entstehung  in  Harewood  (West  Riding  von  Yorks.)  kein 
sprachlicher  Schluß  zu  ziehen  wäre.  Der  Wortschatz ')  paßt  gut  zu 
einem  westlich  des  Humber  gelegenen  Übergangsgebiet  zwischen 
Mercien  und  Nordhumberland ,  dazu  auch  manches  flexivische 
(25  Inf.  auf  -a  neben  94  auf  -an).  Auffallend  sind  allerdings  die 
vielen  ä  für  wg.  ä  (nach  Brown  §  43  154  ^  neben  233  c).  Sie 
sind  zu  zahlreich,  um  nur  wests.  entlehnungen  zu  sein  wie  etwa 
hyran\  sie  könnten,  wie  L.  §  117  anm.  annimmt,  darauf  deuten, 
daß  der  glossator  aus  dem  östlichen  tf-gebiet  (an  das  wohl  Orm 
grenzte)  stammte,  denn  daß  äi  bis  in  das  West-Riding  von  Yorks, 
reichte,  ist  allerdings  nach  allen  anderen  ermittlungen  nicht  wahr- 
scheinlich. Aber  diese  äi  allein  berechtigen  uns  schwerlich,  den 
dialekt  von  Ru  i  als  ostmercisch  zu  bezeichnen.  L.  selbst  sagt 
§  32,  es  sei  nicht  sicher  erwiesen,  daß  das  ostmercische  Ormulum 
eine  unmittelbare  fortsetzung  von  Ru  i  sei.  Ru  i  'hebt  sich  von  den 
sicher  nordhumbrischen  texten  ab'  vor  allem  deshalb,  weil  es  süd- 
licher ist  als  diese,  dagegen  nördlicher  als  der  Vesp.-psalter.  — 
§  21.  Der  Junius-Psalter  ist  auch  als  Umschrift  einer  anglischen 
vorläge  (§  25)  zu  erwähnen. 

Der  folgende  (4.)  abschnitt   der  einleitung  Schiciiten    des 


")  Als  gemeinsam  in  Ru,.  und  Vesp.  fällt  für  'ecce'  das  spezitisch 
mercische  sc/iite,  si/ule,  in  Ru,  und  dem  Nordh.  hi(c)iiii  auf,  vgl.  -^ngl.  Forsch. 
17,  40,  Miller  EETS.  95,  s.  XXXII. 


I  CA  Besprechungen 

englischen  Wortschatzes  gibt  einen  überblick  über  die  lehn- 
wörter,  wobei  namentlich  die  behandliing  der  französischen  und 
der  jüngeren  lateinischen  schiebt  zu  beachten  ist;  glücklich  ist 
auch  die  Scheidung  zweier  hauptschichten  im  heutigen  englischen 
Wortschatz  (§51).  —  §  46.  Wenn  man  ^ate  als  'torweg'  mit 
'tor'  assoziiert,  muß  man  außer  an.  ^ahz  auch  ae.  plur.  ^a/u  heran- 
ziehen. —  ij  50.  Das  fremdwort  Zeitgeist  bei  Wells,  New  Mac- 
chiavelli  M ,  das  ich  den  deutschen  entlehnungen  hinzufüge,  ist 
von  interesse  als  zeichen  neuesten  deutschen  einflusses. 

Der  letzte  (5.)  teil  der  einleitung  behandelt  anschaulich  und 
übersichtlich  schrift  und  Schreibung  auf  der  ganzen 
linie.  — 

Von  dem  ersten  hauptteil  des  gesamtwerks,  der  lautlehre, 
l)ietet  L's.  i.  lieferung  die  entwicklung  der  Sonanten  von 
den  idg.  und  wg.  grundlagen  (mit  trefflicher  Übersicht  über  den 
ablaut)  herab  über  die  westgermanischen  und  englisch-nordischen 
Wandlungen  bis  zu  den  ältesten  englischen  (wesentlich  englisch- 
friesischen), zuletzt  die  brechung.  Es  seien  dazu  folgende  einzel- 
heiten  angemerkt: 

§  105.  Als  englisch-nordische  Übereinstimmung  möchte  ich 
auch  die  gemeinsame  tendenz  zu  guttural-umlauten  ansehen  (mit 
der  die  brechung  wesens verwandt  ist),  wenn  auch  diese  tendenz 
im  Englischen  erst  lange  nach  der  auswanderung  zutage  tritt,  vgl. 
Siels  PG.  ^  I  II 57,  Joh.  Schmidt  Idg.  vokalismus  II  388  ff.  — 
§  HO  anm  3.  0  vor  Nasalen  ist  nicht  mit  Heuser  als  anglisch 
von  sächsisch  a  zu  scheiden,  es  greift  noch  im  Mittelenglischen 
auf  sächsisches  gebiet,  vielleicht  durch  die  obere  Themse  begrenzt, 
vgl.  GRM.  2,  126.  —  §  III  anm.  2  1.  Bülbring  §  192  anm.  — 
§  122.  Die  entwicklung  von  wg.  ai  y>  ä  faßt  L.  doch  wohl 
unnötig  kompliziert  auf.  ai  kann  ohne  große  umwege  (etwa  über 
ap)  zu  a  geworden  sein,  indem  a  durch  dissimilationswirkung  vor 
der  aufhellung  bewahrt  blieb ;  mit  dissimilation  operiert  ja  L. 
selbst.  —  i^  125.  Die  darstellung  der  entwicklung  des  iu  kann 
ohne  vergleich  mit  §  191  (2.  lieferung)  irre  führen.  —  §  140. 
Mit  recht  erklärt  L.  das  brechungs-e'(/  von  <?,   nicht  a  aus. 

Posen.  Richard  Jordan. 


•)  Tauchn.  I  88    with    his   hair   a   little    stirred    by  a  Zeitgeist  that  made 
for  change. 


Morsbach,  Grammatisches  u.  psychologisches  geschlecht  im  Englischen     i  c  c 

Lorenz  Morsbach,  Graintnatisches  tind  psychologisches  geschlecht 
im  Englischen.  Berlin,  Weidmannsche  buchhandlung.  1913- 
40  SS.     M.    I, — . 

Der  Verfasser  sucht  auf  grund  des  Englischen  zu  zeigen,  daß 
ein  grammalisches  genus  auf  rein  psychologischer  grundlage  ohne 
formale  stützen  entstehen  kann.  Er  glaubt  nun,  daß  auch  in 
anderen  sprachen  das  psychologische  geschlecht  das  primäre  sei 
und  das  grammatische  geschlecht  erst  sekundär  sich  eingestellt 
habe,  worin  ich  ihm  vollkommen  beistimme.  In  den  einzelnen 
sprachen,  in  denen  das  grammatische  genus  noch  vorhanden  ist, 
zeigt  sich  das  noch  ganz  deutlich.  Auf  beispiele  im  Griechischen, 
Lateinischen  und  Deutschen  brauche  ich  wohl  nicht  erst  zu  ver- 
weisen. Im  gegensatz  zu  diesen  sprachen  ist  im  heutigen  Englisch 
sowohl  in  der  Schriftsprache  wie  in  den  mundarten  ein  psycho- 
logisches geschlecht  bewahrt  worden,  obwohl  im  Mittelenglischen 
die  kennzeichen  des  grammatischen  geschlechtes  nach  und  nach  ge- 
schwunden sind.  Der  anfang  dieses  Schwundes  fällt  schon  in  das 
ende  der  ae.  zeit.  Die  Ursachen  können  verschieden  gewesen 
sein,  wobei  ich  die  akzentwirkungen  je  nach  der  zeit  nicht  so 
gering  bewerten  möchte,  wie  es  Morsbach  tut.  Im  Altenglischen 
sind  sie  ja  gewiß  nicht  so  stark  aufgetreten,  aber  im  Mitteleng- 
lischen sind  sie  wohl  eine  der  ersten  Ursachen  des  Zerfalles  der 
deklination  und  konjugation  gewesen.  Die  folgen  der  akzentwirkungen 
stellen  sich  im  allgemeinen  ganz  mechanisch  ein  und  können  nur 
durch  psychologische  einwirkungen  aufgehoben  werden.  Nachdem 
zb.  die  substantiva  der  form  nach  gleich  geworden  waren,  konnte 
das  grammatische  geschlecht  verloren  gehen,  wenn  es  nicht  durch 
den  bedeutungsinhalt  des  hauptwortes  bewahrt  blieb ;  zb.  man. 
7vife,  wommi.  Aber  auch  in  diesem  falle  kann  ivoman  zum  neu- 
trum  werden,  wie  ne.  mundarten  zeigen.  Morsbach  sucht  nun 
die  möglichkeiten  aufzudecken,  die  im  Englischen  nach  verlust  des 
grammatischen  geschlechtes  ein  neues  und  zwar  psychologisches 
geschlecht  schufen.  Das  ist  der  eigentUche  hauptteil  des  büchleins, 
der  sehr  gut  gelungen  ist.  Es  ist  nur  schade,  daß  der  verfasset 
die  ne.  mundarten  nicht  im  größeren  umfange  herangezogen  hat. 
Bevor  aber  an  eine  klarlegung  des  geschlechtes  in  allen  mundarten 
oder  in  größeren  gebieten  gedacht  werden  kann,  muß  wohl  die 
lautliche  entwicklung  der  personalpronomina  sicher  sein,  wofür 
sehr  vieles  aus  Ellis'  OEEP.  V  zu  holen  ist,  was  der  Verfasser 
leider  vernachlässigt   zu  haben  scheint.     Soweit   letztere  für  große 


I  CO  Besprechungen 

dialektgebiete  im  allgemeinen  feststeht,  stimmt  Morlachs  >Mascu- 
linentendenz'<   für  alle  mundarten  nicht,  wie  er  selbst  zugeben  muß. 

Als  ganzes  genommen  ist  das  büchlein  sehr  geistreich  ge- 
schrieben. 

Prag.  J.  Mafik. 

Oskar  Nasser,  Geschichte  der  disjunktivkonstruktionen  im  Eng- 
lischen. (Anglistische  forschungen  hrsg.  von  Joh.  Hoops,  heft  37.) 
Heidelberg,  Winter.      1913.     XVI  +   196  ss.   8^.     Pr.  M.   5,40. 

Ein  äußerst  verwickeltes  und  mühevolles  problem  hat  der 
Verfasser  der  vorliegenden  arbeit  mit  frischem  mut  und  unver- 
zagter energie  in  angriff  genommen  und  zu  ende  geführt.  Ein 
mit  großer  gründlichkeit  gesammeltes  und  bearbeitetes  material, 
das  die  gesamte  englische  Sprachentwicklung  umspannt,  hat  es  ihm 
ermöglicht,  reichliche  und  zuverlässige  ergebnisse  zu  erringen,  die 
der  forschung  mehrfach  zum  nutzen  gereichen  werden.  Aber  die 
arbeit  zeugt  nicht  nur  von  fleiß  und  gründlichkeit  des  sammelns, 
sondern  auch  von  Scharfsinn  und  Urteilskraft,  ebenso  wie  von  einer 
gründlichen  Verwertung  der  einschlägigen  wissenschaftlichen 
literatur. 

Ein  referat  der  detailreichen  abhandlung  würde  wahrschein- 
lich zu  viel  räum  in  anspruch  nehmen;  statt  dessen  ziehe  ich  vor, 
mich  mit  einer  kurzen  inhaltsübersicht  zu  begnügen.  Die  dar- 
stellung,  die,  wie  gesagt,  alle  perioden  der  englischen  spräche 
gleich  berücksichtigt  und  der  geschichte  und  den  erklärungen  der 
verschiedenen  erscheinungen  energisch  nachgeht,  zerfällt  in  drei 
hauptteile:  i.  die  positive  disjunktion:  die  positiv-disjunktive  bei- 
ordnung  durch  einfache  konjunktion,  die  positiv-disjunktive  Wechsel- 
beziehung; 2.  die  negative  disjunktion  :  die  negative  rückbeziehung, 
die  negative  Wechselbeziehung ;  3.  die  disjunktive  frage  und  die 
konzessive  disjunktion. 

Interessant  und  wertvoll  sind  ua.  die  ausführungen  über  die 
me.  formen  oper,  or  'oder',  ihre  beziehungen  zu  ae.  odäe^)  und 
ihre  entwicklungen  in  den  verschiedenen  me.  dialekten.  Hervor- 
gehoben sei  auch  der  abschnitt  über  die  pronomina  ö(ii')der  und 
öder  »der  eine  oder  andere  von  zweien«,  von  welchen  letzteres 
nicht  aus  ^  öhzcceder  entstanden  ist,  wie  man  öfter  angenommen  hat, 
sondern   mit  ae.   öder  (as.   ödar,   an.  annar-)  identisch  ist. 


')  Arms    opfr,    das    nur   vor  vokal  erscheint ,    möchte   ich    als    eine    ver- 
schleifungsform  auffassen. 


Booker,  The  French  "inchoative"  Suffix  -iss  and  the  French  -ir  Conjugation  j  cj 

Die  abhandlung  wird  das  Verständnis  der  disjunktiv-konstruk- 
tionen  und  ihrer  entstehungsgeschichte  dem  studierenden  der  eng- 
lischen spräche  entschieden  erleichtern.  Ich  stelle  mir  vor,  daß 
es  immer  empfehlenswert  wäre,  bei  dem  Studium  englischer  denk- 
mäler  aus  verschiedenen  zeiten  das  buch  zur  hand  zu  haben  und 
fleißig  zu  rate  zu  ziehen.  Über  mehr  als  einen  dunklen  punkt 
würde  dann  der  Anglist  darin  aufklärung  finden. 

Upsala.  Erik  B  j  örkm  an. 

John  Manning  Booker,  T/ie  French  ^^ inchoative^  Suffix  •  is s 
and  the  French  -  ir  Co7ijugation  in  Aliddle  E?iglish.  Heidelberger 
dissertation.     igi2.    L  +  uo  ss.    8°. 

Der  zweck  des  vorliegenden  schriftchens  ist  ein  zweifacher : 
den  Ursprung  der  englischen  formen  -ish  (-isch,  -ich)  und  -is  (-iss) 
des  frz.  suffixes  -iss  der  "inchoativen"  verba  festzustellen  und  den 
umfang  der  analogischen  Störungen  unter  den  englischen  ab- 
kömmlingen  der  frz.  /r-konjugation  genauer  zu  präzisieren. 

Von  diesen  beiden  zwecken  ist  wenigstens  der  erste  in  be- 
friedigender weise  erreicht;  und  darin  liegt,  meiner  meinung  nach, 
der  hauptwert  der  arbeit. 

Das  französische  suffix  wird  in  Frankreich  immer  oder  so  gut 
wie  immer  -is(s)  geschrieben ,  in  England  aber  kommen  sowohl 
Schreibungen  mit  -iss  als  mit  -isch  vor ;  im  Neuenglischen  ist  be- 
kanntlich die  -/s-form  —  mit  einer  einzigen  ausnähme ,  nämlich 
ne.  rejoice  —  die  allein  herrschende. 

Die  frage  nach  dem  Ursprung  der  -/s-form  und  ihrem  Ver- 
hältnis zu  dem  frz.  -m-suffix  hatte  man  schon  vor  dem  erscheinen 
der  Bookerschen  arbeit  versucht  ins  klare  zu  bringen  :  ten  Brink 
und  Behrens  haben  die  ansieht  ausgesprochen,  daß  der  laut  ^  auch 
im  Altfrz.  existiert  haben  muß,  obgleich  er  sich  hier  vielfach  unter 
der  Schreibung  ss  versteckt.  In  England  hat  sich  nach  ten  Brink 
die  Schreibung,  von  ss  ausgehend,  allmählich  das  zeichen  seh.  sh 
angeeignet ;  nach  Behrens  begegnet  in  den  älteren  englischen  texten 
stets  die  Schreibung  ss,  s  und  erst  in  jüngeren  hss.  die  Schreibung 
seh  usw. :  beide  müssen  aber  .^  oder  eine  vorstufe  des  ne.  lautes 
bedeuten ;  ausgeschlossen  ist  jedenfalls  die  annähme,  daß  frz.  ss 
zu  engl,  l  geworden  sein  könnte,  da  in  diesem  falle  auch  andere 
französische  i-.f  dieselbe  entwicklung  zu  ne,  l  hätten  durchmachen 
müssen.  Wie  wir  sehen  werden ,  waren  ten  Brink  um!  Behrens 
auf   dem   richtigen    wege ;    dagegen  stellt  sich  die  theorie  Heusers 


ic8  Besprechungen 

(Anglia  31),  wonach  das  frz.  suffix  durch  die  Zwischenstufe 
sz  (=  sts),  ausgedrückt  durch  die  Schreibung  ss,  zu  ä  geworden 
ist,  als  hinfäUig  heraus. 

Der  springende  punkt  in  der  beweisführung  Bookers  ist  die 
von  ihm  nachgewiesene  tatsache,  daß  die  englischen  Schreibungen 
mit  SS  in  unserem  suffix  keineswegs  die  älteren  sind :  ss  und  seh 
vertreten  keine  aufeinanderfolgenden  stufen  in  der  entwicklung 
der  spräche  oder  der  Schreibergewohnheiten,  sondern  sind  lediglich 
verschiedenen  englischen  dialekten  zuzuschreiben.  Eine  Unter- 
suchung der  mittelenglischen  denkmäler  vor  1400,  die  B.  auf  diese 
frage  hin  vorgenommen  hat  —  ausgeschlossen  wurden  die  werke 
Chaucers  und  Wyclifs  und  die  im  Londoner  dialekt  geschriebenen 
Urkunden  — ,  hat  zu  dem  ergebnis  geführt,  daß  das  suffix  in  ge- 
wissen bezirken  oder  "zonen"  -iss,  in  anderen  -is(c)h  geschrieben 
wurde,  während  in  grenzgebieten  beide  Schreibungen  vor- 
kommen. 

Zu  den  "-w^-zonen"  zählt  B.  den  eigentlichen  norden,  Kent 
und  Gloucestershire,  zu  den  "-/5(?)//-zonen"  den  sächsischen  süden 
und  das  mittelland.  "Grenzzonen"  sind  die  kentische  grenze,  der 
sudliche  norden  und  das  nördliche  mittelland. 

Danach  sucht  Verfasser  den  lautwert  der  Schreibung  -iss  fest- 
zustellen, wobei  ihm  drei  beweismittel  zur  Verfügung  stehen :  1 .  die 
reime,  2.  ein  vergleich  zwischen  den  Schreibungen  des  suffixes  und 
denen  des  ae,  suffixes  -isc  (me.  isch) ,  3.  die  ausspräche  des 
Suffixes  in  den  neuenglischen  dialekten  verglichen  mit  derjenigen 
des  aus  dem  ae.  -isc  stammenden.  Am  deutlichsten  liegen  die 
Verhältnisse  im  eigentlichen  norden.  Hier  weisen  die  reime  auf 
die  ausspräche  -is  hin ,  und  derselbe  lautwert  läßt  sich  auch  für 
das  ae.  suffix  nachweisen.  In  den  modernen  dialekten  des  nordens 
sind  die  me.  Verhältnisse  bis  auf  ein  paar  reste  —  die  allerdings 
nicht  ohne  gewicht  sind  —  verwischt.  Schwieriger  sind  die 
anderen  "zonen"  zu  beurteilen;  soviel  ist  aber  sicher,  das  frz. 
suffix  wird  überall  in  derselben  weise  wie  das  englische  (<[  ae.  -isc) 
geschrieben. 

Aus  seinem  material  zieht  der  Verfasser  den  schluß :  we  may 
conclude,  then,  that  wherever  it  occurs,  the  writing  -iss,  is  for  the 
Fr.  suffix  (and  the  writing  ss  for  Ags.  sc  in  both  suffix  and  stem 
positions)  represents  the  hard  .y-sound.  So  ganz  sicher  ist  aber 
dieser  schluß  nicht  in  betreff  aller  einzelheiten ;  vor  allen  dingen 
muß    ich    bezweifeln,    daß   das   ss  im   Avenbite  immer  "hartes  s" 


Booker,  The  French  "inchoative"  Suffix  -iss  and  the  French  -ir  Conjugation   i  ro 

bezeichnet,  wie  der  Verfasser  zögernd  annimmt  ^).  Schreibungen 
wie  nesssse  153,  19  (ae.  hnesce) ,  visssse  61,  12  fae.  fisc) ,  esssse 
'ashes'  deuten  darauf  hin,  daß  der  Schreiber  mit  s$  einen  anderen 
laut  bezeichnen  will  als  mit  dem  einfachen  s ;  wenn  dieser  laut 
—  der  nur  s  sein  kann  —  lang  ist ,  wird  ja  sogar  vierfaches  s 
geschrieben.  Dagegen  kommen  solche  ungeheuerliche  Schreibungen 
niemals  vor,  wo  langes  "hartes  /'  vorliegt  (zb.  messe,  blessen,  blisse, 
asse,  nobksse,  -nesse).  Wenn  ss  "hartes  s''  bedeutete,  dann  hätten 
wir  es  auch  in  Wörtern  wie  sto/i,  spade  usw.  zu  erwarten.  Im  an- 
laut  vor  vokal  und  in  der  Verbindung  sw-  steht  bekanntlich  nur 
z,  das  stimmhaftes  s  bedeutet;  die  von  Booker  (s.  44J  angeführten 
Schreibungen  ssed  'seed',  sseddcst,  ssla^t  sind  sicher  Schreibfehler 
wie  die  Schreibungen  senne  170,  15,  set  260,  31 -).  Wenn  .tj- 
Stimmloses  s  bezeichnete,  dann  hätten  wir  es  auch  im  anlaut 
französischer  Wörter  wie  sacrefice,  seconde,  sobre^)  zu  erwarten. 
Der  umstand,  daß  im  anlaut  in  Wörtern  wie  ssep  'sheep',  ssine 
'shine'  immer  ss  geschrieben  wird,  dagegen  ss  für  stimmloses  s 
nur,  wenn  es  lang  ist,  spricht  auch  für  meine  auffassung.  Die 
Orthographie  des  Ayenbite  ist  also  insofern  unpraktisch ,  als  sie 
für  den  laut  s  und  für  langes  stimmloses  5  dasselbe  zeichen  (ss) 
verwendet;  dadurch  wird  ss  in  norissi  an  und  für  sich  zweideutig. 
In  frz.  Wörtern  wird  für  stimmloses  s  vereinzelt  c  geschrieben  (zb. 
<:rece  neben  grcsc,  nice,  paci  <C  afrz.  passer) :  das  vereinzelte  norici 
Q,  15  ist  wohl  aber  Schreibfehler,  da  sonst  norissi,  das  ich  mit  s 
lesen  möchte,  geschrieben  wird.  Jedenfalls  reicht  diese  Schreibung 
(und  das  einmalige  norrisi.  Booker  s.  5 1 )  nicht  aus,  um  uns  die 
ausspräche  von  ss  in  Jiorissi,  florisscp  usw.  anzuzeigen,  und  es  bleibt 
deshalb  unsicher ,  ob  Kent  wirklich  als  eine  "/V^-zone",  zu  be- 
trachten ist.  Daß  die  übrigen  mittelkentischen  denkmäler  für  ae. 
sc  überall  eher  den  laut  s  als  s  haben,  geht,  glaube  ich,  aus  dem 
material  bei  Booker  s.  43 — 46  ziemhch  sicher  hervor. 

Nachdem  der  Verfasser,  wie  ich  glaube,  mit  recht  hervor- 
gehoben hat ,  daß  der  unterschied  zwischen  -iss  und  -ish  in  den 
betreffenden  verben  im  großen  und  ganzen  nicht  ein  chronologischer, 


')  "Though  not  conclusive,  the  evidence  also  indicates  ihe  hard  j-sound 
for  this  writing  {ss)  in  Kent  and  in  Gloucestershire  and  in  the  Kentish  border- 
zone  and  the  Norlh-Midland  border-zone  known  as  the  N.-W.  Midland."  (S.  51). 

')  Vgl.  Dolle,  Graphische  und  lautliche  Untersuchung  von  Dan  Michels 
'Ayenbite  of  Inwyt',   Bonn   1912,  s.   iio. 

3)  Dolle  s.   118. 


1 6o  Besprechungen 

sondern  ein  dialektischer  ist,  und  daß  überall,  wo  das  ae.  suffix 
■isc  als  -is(s)  erscheint,  auch  die  verba  -iss  aufweisen,  geht  er  zu  der 
frage  nach  dem  französischen  substrat  (origin  of  the  English  fornis 
of  the  French  inchoative  suffix)  über.  Er  kommt  dabei,  nachdem 
er  die  verschiedenen  möglichkeiten  geprüft  hat,  zu  dem  ergebnis, 
daß  die  theorie  von  ten  Brink  und  Behrens,  daß  der  laut  ^  auch 
im  altfrz.  existiert  haben  muß,  das  richtige  getroffen  hat.  Es  ist 
wahr,  daß  nur  wenige  Schreibungen  in  den  normannischen  und 
pikardischen  denkmälern  das  Vorhandensein  des  s-lautes  bezeugen 
können,  aber  die  moderne  ausspräche  des  suffixes  in  pikardischen 
und  ostnormannischen  dialekten  sprechen  mit  ziemlicher  Sicherheit 
dafür,  daß  in  diesem  gebiet  dieser  laut  in  der  altfranzösischen 
periode  vorhanden  war.  Aus  diesem  gebiet  ist  das  suffix  -ih  (oder 
seine  Vorstufe  -is^)  nach  England  gekommen,  wo  es  mit  dem  aus 
ae.  -isc  stammenden  suffix  -is  zusammenfiel  und  seine  Schicksale 
teilte,  dh.  der  neue  ^-laut  entwickelte  sich  genau  so,  wie  sich  das 
einheimische  s  unter  denselben  bedingungen  entwickelte. 

Ehe  ich  dieses  kapitel  verlasse ,  möchte  ich  die  frage  auf- 
werfen, ob  nicht  das  problem  hätte  anders  gestellt  werden  können. 
Die  "zonen",  in  welchen  ae.  -so  oder  -isö  mit  ■s(s),  -is(s)  wieder- 
gegeben werden,  scheiden  ja  eigentlich  aus,  da  in  ihnen  im  frz. 
suffix  nur  s(s)  zu  erwarten  ist;  ja  im  Ayenbite  kommt  sogar  kein 
zeichen  seh,  sh  vor,  und  wir  wissen  nicht  einmal  sicher,  was  für 
einen  lautwert  das  ss  zb.  in  punissi  besitzt.  Ausschlaggebend  sind 
eigentlich  nur  die  "/^-zonen",  und  wenn  hier  in  älteren  zeiten  wie 
noch  im  heutigen  Englisch  nur  isch  in  den  betreffenden  verben 
vorkommt,  so  ist  das  schon  eine  sehr  wichtige  tatsache,  die  allein 
genügt,  um  zu  beweisen,  daß  das  frz.  suffix  mit  der  form  is,  (iss) 
nach  England  gekommen  sein  muß.  Daß  dieses  is  in  gegenden, 
wo  einheimisches  is  zu  is  wurde,  dieselbe  entwicklung  durchmacht, 
ist  nicht  zu  verwundern.  Eine  eingehende  Untersuchung  derjenigen 
denkmäler  aus  dem  14.  und  15.  Jahrhundert,  in  welchen  ae.  isö 
als  is  bleibt  (zb.  Chaucer),  würde  sicher  unser  problem  viel  mehr 
fördern  als  zb.  eine  diskussion  der  Schreibungen  im  Ayenbite. 
Wie  der  Verfasser  s.  7 1  f.  mitteilt ,  kommt  auch  in  den  zs-zonen 
(wenigstens  in  einem,  nämlich  bei  Chaucer)  -isen  (zb.  chericen, 
cheziicen,  accomplicen)  neben  -ischen  vor.  Diese  formen  hält  der 
Verfasser  für  entlehnung  aus  einer  "/w-zone."  Das  kommt  mir  nun 
nichts  weniger  als  wahrscheinlich  vor.  Es  ist  ja  eine  wohlbekannte 
tatsache,  daß  die  englische  spräche,  besonders  die  literatursprache, 


Booker,  The  French  '"inchoative"  Suffix  -iss  and  the  French  -/;•  Conjugation   ißj 

ZU  Chaucers  zeit,  sich  zahlreiche  kontinentale  französische  ("zunächst 
zentralfranzösischej  züge  angeeignet  hatte,  und  es  ist  doch  wahr- 
scheinlicher, daß,  wie  ten  Brink  vermutet  (Chaucer  §  112;,  hier 
die  jüngere  französische  gestaltung  des  lautes  eingewirkt  hat,  dh. 
daß  diese  formen  auf  eine  spätere  entwicklungsstufe  und  einen 
anderen  dialekt  des  Französischen  zurückzuführen  sind.  Be- 
zeichnend ist  ja  übrigens,  daß  in  diesen  fällen  -icen,  nicht  '^■/ssen, 
wie  zu  erwarten  wäre ,  wenn  die  formen  aus  einer  "/ss-zone" 
stammten ,  geschrieben  wird.  Dagegen  erklärt  sich  -i'c-  leicht  als 
eine  direkte  entlehnung  aus  frz.  -iss-.  Wenn  meine  Vermutung 
richtig  ist,  hat  es  also  zu  Chaucers  zeit  nicht  nur  dialektische, 
sondern  chronologische  schichten  innerhalb  des  suffixes  gegeben  ^). 
Dagegen  dürfte  der  Verfasser,  wie  schon  hervorgehoben,  in  bezug 
auf  die  vor-Chaucersche  periode  recht  haben.  —  Ganz  unfruchtbar 
und  ohne  praktischen  wert  ist  die  frage ,  ob  nicht  -/ss-  in  den 
*'/,f.f-zonen"  gelegentlich  auf  frz.  -/ss-  zurückgehen  kann.  Diese 
möglichkeit  läßt  sich  zwar  nicht  ganz  von  der  hand  weisen,  aber 
mir  kommt  es  unbedingt  als  methodischer  vor,  -iss  in  solchen 
"zonen"  überall  auf  -is  zurückzuführen,  solange  die  "is-zonen" 
älterer  zeit  keine  sicheren  -m-formen  aufweisen. 

Der  zweite  hauptteil  der  arbeit  behandelt  die  geschichte  der 
frz.  //--konjugation  im  Mittelenglischen.  Er  enthält  manches  be- 
achtenswerte, ist  aber  im  vergleich  mit  dem  ersten  teil  von  unter- 
geordneter bedeutung. 

Interessant  ist  auch  die  Zusammenstellung  der  anderen  fälle, 
in  welchen  frz.  is  im  Englischen  als  is  erscheint  (s.  64  ff.)  -).  Die 
beurteilung  dieses  abschnittes ,  der  mir  doch  auch  unsicheres  zu 
bieten  scheint,  muß  den  romanisten  überlassen  werden. 

Der  gegenständ  der  arbeit  gibt  dem  Verfasser  öfter  anlaß, 
sich  mit  der  entwicklung  von  ae.  si  im  Mittelenglischen  zu  be- 
schäftigen. Ich  glaube  nicht,  daß  er  hier  in  allen  punkten 
das  richtige  getroffen  hat  ^  j ,  das  hindert  mich  aber  nicht, 
seine  resultate  in  bezug  auf  das  hauptthema  als  richtig  zu  be- 
trachten. 


')  Wahrscheinlich  ist  ne.  rejoice  eine  solche  spätere  entlehnung. 

*)  Zb.  ambnsh,  lash,  gash,  slash,  l'rtish,  ctttsh,  cusluQti,  cash,  anguis/i, 
frush,   rush,  quash. 

3)  Es  fällt  auf,  daß  der  verfassen  die  ausführun;^en  Horns,  Beitr.  zur  gesch, 
der  engl,  gutturallaute  s.  17 — 28,  denen  ich  freilich  nicht  in  allen  punkten 
unbedingt  beipflichten  kann,  nicht  berücksichtigt  .zu  haben  scheint.  Auch 
J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  II 


l(;2  Besprechungen 

Einige  einzelbemcrkungen  mögen  hier  platz  finden. 

Ich  vermisse  eine  diskussion  der  älteren  formen  von  parish  (zb. 
parossche ;  vgl.  paroschian  *one  of  the  Community  of  a  parish' 
A.  R.) ,  die  für  unsere  frage  vielleicht  nicht  ohne  belang  sind ; 
auch  marisch  (afrz.  mareis)  *  marsch,  marschboden'  hätte  vielleicht 
eine  erwähnung  verdient. 

Den  reim  pcrice  (perish)  :  7vysc  in  schotti.schen  legenden  (Hörn 
s.  23)    hat  der  Verfasser,    soweit  ich  sehen  kann,    nicht  beachtet. 

S.  T^d  Anm.  2.  Ist  me.  scheltroun  'a  line  of  soldiers'  wirklich 
französischen  Ursprungs  ? 

S.  37.  Auf  die  vereinzelte  Schreibung  Etingliss  bei  Orrm 
hätte  ich  doch  kein  gewicht  gelegt.  Auch  bei  ihm  finden  sich 
Schreibfehler. 

S.  62.  Formen  wie  glorie,  memorie  brauchen  nicht  spezifisch 
normannischen  oder  pikardischen  Ursprungs  zu  sein ,  da  sie  auch 
sonst  im  Altfrz.  vorkommen  (altfrz.  gl^ne.  meviQrie,  die  späte  Lehn- 
wörter sind);  vgl.  Schwan-Behrens,  Gramm,  des  Altfrz.  §  201,  anm. 

Erschöpft  wird  unser  thema  erst,  wenn  der  Verfasser  das 
ganze  noch  ausstehende  mittelenglische  material  (vor  allem  Chaucer 
und  Wyclif)  in  den  bereich  seiner  Untersuchungen,  wie  er  in  der 
einleitung  verspricht,  gezogen  hat. 

Zuletzt  sei  auf  die  reichhaltige  bibliographie,  die  der  Verfasser 
seiner  darstellung  vorangehen  läßt,  und  die  er  nachher  in  ver- 
vollständigter form  als  ein  besonderes  buch  veröffentlicht  hat"), 
aufmerksam  gemacht. 

Uppsala.  Erik  Björkman. 

GERMANISCHES  HELDENZEITALTER. 
H.  Munro  Chadwick,   The  Heroic  Age.    Cambridge,  University 
Press,   1912.     Pp.  xi  •\-  474.     Pr.   12  s.  net. 

The  increasing  specialization  of  today,  necessary  as  it  doubt- 
less  is,  produces  often  rather  distressing  results.  It  is  hardly 
possible  now  for  a  critic  to  ränge,  as  Lachmann  did  seventy 
years   ago ,    over  BibHcal ,  Classical  and  Teutonic  philology.     We 


sonst  hat   der   Verfasser   die    einschlägige   literatur   (zb.  Born  er,    Die    spräche 
Rob.  Mannings  s,  285  ff.)  unbeachtet  gelassen. 

')  A  Middle  English  Bibliography :  dates ,  dialects ,  and  sources  of  the 
XII,  XIII,  and  XIV  Century  Monuments  atid  Manuscripts  exclusive  of  the 
Works  of  Wyclif,  Gower,  and  Chaucer,  and  the  documents  in  the  London  dialect. 
Heidelberg,  Winter,   1912, 


Chadwick,  The  Heroic  Age  163 

ought  therefore  to  be  peculiarly  grateful  for  a  scholar  who  is  able 
to  consider  bis  subject  from  as  many  sides  as  Professor  Chadwick. 
It  is  indeed  by  the  man  who  is  a  speciaHst  in  two  or  more  alHed 
branches  of  learning  that  the  most  useful  results  can  now  be  ob- 
tained.  And  Professor  Chadwick  is  not  merely  a  specialist  in  Old 
English  philology,  or  even  in  Germanic  philology  generally.  Half 
of  his  book  is  devoted  to  a  consideration  of  the  Heroic  Age  of 
Greece ;  and  this  is  illustrated  by  researches  going  as  far  afield 
as  to  the  heroic  poetry  of  the  Serbs. 

The  results  of  such  a  study  must  be  peculiarly  valuable: 
even  more  perhaps  to  the  Classical  than  to  the  Germanic  scholar. 
For  students  of  the  old  Germanic  epic  have  in  the  past  made 
some  use  of  their  knowledge  of  the  Greek  Heroic  Age,  and  have 
often  made  too  much  use  of  classical  mythology  generally.  Bat 
little  has  been  done  to  utilise  the  Germanic  as  an  Illustration  of 
the  Greek  heroic  tradition ,  and  this  is  more  particularly  the 
achievement  of  Professor  Chadwick.  For,  although  in  point  of 
chronology  the  Germanic  Heroic  Age  did  not  close  tili  some  two 
thousand  years  after  the  Greek,  nevertheless  from  the  Standpoint 
of  culture  and  development  its  documents  are  in  many  respects 
more  primitive.  Above  all,  it  came  very  early  into  contact  with 
a  civilisation  possessed  of  written  records,  able  and  willing  to  note 
many  things  invaluable  to  students  of  epic  society.  It  is  the  ab- 
sence  of  such  contemporary  comment  by  races  in  a  more  ad- 
vanced  stage  of  culture  which  leaves  us  in  great  doubt  as  to 
many  important  features  of  the  Homeric  period. 

Exactly  how  far  Professor  Chadwick  has  been  able  to  ad- 
vance  the  study  of  the  Greek  Heroic  Age  by  those  comparisons 
which  he  has  drawn  with  such  remarkable  erudition  and  insight, 
the  present  reviewer  is  not  competent  to  say.  Indeed  ,  so  wide 
is  Professor  Chadwick's  learning,  that  his  book  will  have  to  wait 
long  befote  it  will  find  a  critic  who  is  able  to  pronounce  judgement 
on  it  as  a  whole. 

But  on  certain  points  connected  with  the  Germanic  section 
of  his  study,  Professor  Chadwick's  conclusions  may  be  challenged. 
This  is  the  case  with  the  reasons  he  gives  for  regarding  Bcowulf 
as  in  the  main  a  product  of  hcathen  times. 

Professor  Chadwick  is  probably  right  in  disputing  those  ar- 
guments  which  have  been  drawn  by  German  scholars  from  the 
metre  of  Beowulf.    For,  whilst  it  is  no  doubt  true  that  the  metre 


jßA  Besprechungen 

of  Beowulf  in  ils  prescnt  form,  does  not  permit  of  our  attributing 
the  poem  to  the  age  when  final  u  and  ante-vocalic  h  still  sur- 
vived ,  the  fact  remains  that  it  is  very  difficult  to  date  this  age 
precisely ,  and  that  all  such  arguments  are  invalidated  if  we  ad- 
mit  that  the  poem  has  undergone  verbal  alteration  in  course  of 
transmission.  Assuining  Substitution  of  one  phrase  for  another 
to  have  been  made  melri  gratia,  it  follows  that  arguments  drawn 
from  the  present  form  of  the  poem  have  little  weight  in  deter- 
mining  its  original  date.  And,  as  Professor  Chadwick  points  out, 
the  principle  of  such  substitutions  seems  to  be  absolutely  ne- 
cessary ,  unless  we  are  prepared  to  deny  that  any  old  poems  or 
even  verses  survived  the  period  of  apocope. 

Granting  tu  wlda?i  feore  unmetrical  in  a  second  half-line, 
when  put  back  into  its  ancient  form,  before  the  period  when  the 
h  of  '^feorha  was  lost ,  it  does  not  follow  that  the  occurrence  of 
this  phrase  in  Beowu/f  T^rovts  that  Beo7ciulf  a.s  a  whole  cannot  have 
been  written  before  that  period.  The  phrase  may  have  run  ori- 
ginally  undan  feorhu  and  the  form  tö  wldan  feore  may  have  been 
substituted  afterwards. 

All  this  Professor  Chadwick  is  no  doubt  right  in  urging.  But 
he  is  not  so  fortunate  when  he  strives  himself  to  construct  a  date 
for  Beowulf,  on  grounds  of  archaeology,  and  especially  by  a  con- 
sideration  of  the  funeral  customs  portrayed.  The  accuracy  of  the 
descriptions  of  these  funeral  ceremonies ,  and  particularly  of  the 
rites  of  cremation,  can,  Professor  Chadwick  urges,  be  proved  from 
archaeological  and  contemporary  literary  evidence,  especially  from 
the  record  of  the  funeral  of  Attila,  as  given  by  Jordanes.  Such 
accounts  as  that  of  Beowulf  s  funeral  must  then,  he  argues,  "have 
been  composed  within  living  memory  of  a  time  w-hen  ceremonies 
of  this  kind  were  still  actually  in  use".  And  as  cremation  seems 
to  have  died  out  in  England  some  time  before  the  adoption  of 
Christianity,  this  would  necessitate  a  very  early  date  for  Beowulf: 
"not  later  than  the  third  or  fourth  decade  of  the  seventh  Century". 
This  argument  has  been  used  by  Professor  Chadwick  before.  It 
is  Coming  to  be  as  widely  accepted  in  England  ')  as  the  argument 
from  metre  has  been  in  Germany.  Yet  it  needs  careful  investi- 
gation. 


')  See,     for     example ,     Miss    Clarke's     StJe.'ights    on    Tcutonic    Hisiaiy, 
pp.  8 — 9;  or  Prof.  Mawer  in  the  Mjdcrn  Language  Hevieui,  VIII  208. 


Chadwick,   The  Heroic  Age  "i6c 

Is  the  account  of  Beowulf's  funeral  archaeologically  as  exact 
as  Professor  Chadwick  assumes?  An  eminent  archseologist ,  the 
lata  Knut  Stjerna ,  has  drawn  attention  to  an  essenlial  feature. 
The  pyre  is  hung  with  arms,  which  are  burnt  with  the  hero :  then 
a  second  supply  of  unburnt  treasures  is  buried  with  the  cremated 
bones  ^). 

Now  this  is  exactly  what  we  might  espect  from  a  later  writer 
describing  a  cremation  from  tradition.  He  would  know  that  m 
heathen  times  bodies  were  burnt,  and  treasure  was  buried:  and 
he  has  combined  in  the  account  of  one  burial  two  distinct  methods. 
Stjerna  supposes  that  two  old  lays  have  been  combined,  according 
to  one  of  which  the  treasure  was  burnt,  whilst  according  to  the  other 
it  was  buried.  I  doubt  if  we  can  go  as  far  as  this.  But  surely 
the  fact  that  archaeological  speciaHsts  find  the  account  of  Beowulfs 
funeral  so  inexact  that  they  have  to  assume  a  confused  and  com- 
posite  source,  tends  to  invalidate  Professor  Chadwick's  argument 
somewhat  seriously. 

And  the  parallel  with  the  funeral  of  Attila  is  by  no  means 
a  close  one  —  in  fact  there  is  only  one  common  feature,  and 
that  with  a  remarkable  difference.  Attila's  men  rode  round  the 
body  of  their  lord  lamenting  him,  before  he  was  buried.  Beowulfs 
men  ride  and  utter  their  lament  round  (not  the  body,  but)  the 
grave-mound  of  their  lord,  ten  days  after  the  cretnation. 

Surely  everything  points  rather  to  a  traditional  handling  of  the 
subject.  And  such  tradition  may  have  been  long  lived.  The  old 
heathen  poems  would  survive  into  Christian  times,  and  from  them 
and  other  later  poems,  modelled  upon  them,  a  general  knowledge 
of  the  customs  of  cremation  might,  in  spite  of  any  disapproval 
of  the  Church,  survive  through  many  generations  of  Christianity. 
We  are  apt  to  draw  too  emphatic  a  line  of  demarcation,  The 
(lOthic  chieftains  who  took  part  in  the  funeral  of  Attila  were 
themselves  Christians ,  the  historian  who  has  recorded  it  was  a 
Christian  priest :  and  Saxo  Grammaticus ,  churchman  as  he  was, 
has    preserved    accounts    of   cremation    far    more    frankly    heathen 


')  Of  course  articles,  and  sometimes  valuable  ones,  which  have  clearly 
not  been  thruugh  the  fire,  are  found  with  cremation  burials.  But  in  Be<.^-vu!f 
a  supply  of  hehnets,  byrnies  and  shields  is  burnt :  and  a  treasure  of  jewels  is 
afterwards  buried,  both  obviously  on  a  large  scale.  It  would  be  interestiiig 
to  have  an  express  archctological  opinion  on  Stjerna's  dictum  that  this  calls 
for  explanation. 


l66  Besprechungen 

than  anylhing  in  Beowulf.  So  I  cannot  see  tliat  the  descriptions 
of  cremations  in  Bemviilf  need  necessarily  have  been  written  by 
a  heathen :  they  may  just  as  well  be  the  work  of  a  Christian  poet, 
writing,  of  course,  under  the  influence  of  older  heathen  lays.  For 
the  influence  of  literary  Convention  is  strong:  the  Church,  for 
example,  disapproved  of  the  song  over  the  dead :  yet  the  Christian 
poet  of  the  Dream  of  the  Rood  makes  the  disciples  sing  the 
sorhlfioä  over  their  Master. 

On  minor  points  a  few  cavils  might  be  raised.  Hnsef  is  not 
in  Beowulf  "represented  as  a  vassal  of  Healfdene"  (p.  2; :  this 
is  only  the  conjecture  of  Grundtvig.  It  is  hardly  the  case  that 
"Compound  names  containing  und-  or  -s\f>  (-sinp-J  are  used  in 
other  Teutonic  languages ;  but  the  latter  apparently  does  not  occur 
in  England ,  while  the  former  is  extremely  rare",  for  the  name 
Uidsith  occurs  in  the  Liber  Vitae,  and  Eadsid  in  a  charter.  The 
Gensimund  mentioned  by  Cassiodorus  as  toto  orbe  cantabilis  was 
hardly  a  "Gothic  king"  (p.  62):  and  it  is  perilous  to  identify  him 
with  the  Gesimund  mentioned  by  Jordanes.  Thrytho  (p,  126J  is 
a  doubtful  form. 

But  there  is  remarkably  little  in  the  book  to  which  the  most 
captious  could  take  exception,  and  this  although  Professor  Chad- 
wick goes  over  some  of  the  most  disputed  ground  in  Germanic 
and  Classical  philology.  His  book  is  one  which  reflects  high 
credit  upon  English  scholarship.  R.  W.  Chambers. 


Clarke  (M.  G.),  Sidelights  ofi  Teutonic  History  during  the  Diigration 
period.  Cambridge ,  University  Press ,  1 9 1 1 .  (Girton  College 
Studies.  iii.)     Pp.  xiv  +  283.     Pr.  3  s.  net. 

The  puzzled  Student,  wanting  information  upon  those  epic 
traditions  which  form  the  subject  either  of  the  main  stories  or 
of  the  episodes  of  Old  English  heroic  poetry,  will  be  grateful  for 
Miss  Clarke's  book.  It  brings  together  in  a  cheap  and  handy 
form  a  large  amount  of  information  which  up  to  now  has  not 
been  easily  accessible,  at  any  rate  in  English.  The  book  is  pre- 
sumably  Miss  Clarke's  first,  and  she  is  to  be  congratulated  on 
having  produced  at  the  outset  of  her  career  so  genuinely  useful 
a  work. 

But  it  must  be  confessed  that  the  book  might  easily  have 
been  more  useful.  The  absence  of  an  index  greatly  diminishes 
its  value  for  reference,  and  this  defect  is  not  isolated,  but  charac- 


Clarke,  Sidelights  on  Teutonic  History  during  the  migration  period      lÖT 

teristic  of  the  work  as  a  whole.    It  has  been  hastily  put  together 
and  insufficiently  revised. 

There  are  a  large  number  of  quite  obvious  errors ,  which  it 
is  to  be  hoped  will  be  removed  in  a  second  issue.  Theudobert 
(in  the  Gesta  Francoru>n)  recovers  the  booty  from  the  Scandinavian 
plunderers  and  restores  it  to  the  country  which  had  been  pillaged : 
*'praedcin  tulit,  et  in  terram  siiam  restituif\  This  is  translated  "and 
[he]  having  recovered  all  the  booty  departed  with  it  to  his  own 
country"  (p.  44). 

Snorri  teils  the  story  of  Hethin  and  Hogni  in  order  to 
illustrate  the  phrases  Hjadninga-vedr ,  etc.:  Orrosta  er  kollud 
HJadnifiga-vedr  eda  d ,  ok  vdpn  Hjadninga  eldr  eda  vendir ,  i.  e. 
"A  battle  is  called  the  gale  or  storm  of  the  Hjadningar,  and 
weapons  the  fire  or  wands  of  the  Hjadningar."  This  Miss  Clarke 
renders:  "There  was  a  battle  called  the  storm  or  shower  of  the 
Hjadningar,  and  the  weapons  of  the  Hjadningar  were  firebrands 
or  staves"  (p.  191).  And  errors  of  this  kind  are  by  no  nieans  in- 
frequent.  Halgoland  is  mistranslated  Heligolarid  (p.  149)  with  re- 
sults    which    are  absurd:    IVidia  is  confused  with    Wada  (p.   190J. 

Typographically  the  book  shows  signs  of  haste.  There  are 
many  misprints ,  and ,  impossible  as  it  is  to  be  consistent  in  the 
spelling  of  Germanic  names,  there  is  less  consistency  than  might 
fairly  be  demanded.  The  Anglo  Saxon  ^  {uicti)  is  sometimes 
rendered  w,  sometimes  v;  the  digraph  ce  is  sometimes  given  as  ä, 
sometimes  as  ae  (spellings  which  are  now  recognised  as  out  of  date) 
but  never  in  the  form  historically  correct  and  now  universally  used, 
ce.  It  is  indeed  remarkable  that  a  book  issued  from  the  Cam- 
bridge Press  should  print  Anglo  Saxon  verse  in  this  clumsy  way, 
writing  i^Beoivulf,  1.   119SJ: 

hordmäththum  haeletha,  syththan  Hama  aetwaeg  (p.   232) 
in  place  of 

hordmäddum  hoilepa,  syf)dan  Häma  aetwKg. 

Miss  Clarke's  version  of  the  sagas  is  sometimes  too  naive. 
Thus  in  the  Rolfs  saga  Vifil  wams  the  king's  sons  (whom  he  is 
concealing  from  their  foes)  that  when  they  hear  him  call  the 
names  of  his  dogs ,  Hopp  and  Ho ,  they  must  take  this  as  a 
warning  to  themselves  that  they  are  being  sought  for,  and  flee  to 
their  place  of  shelter.  This  Miss  Clarke  renders :  "VifiU  only 
succeeded  in  saving  their  lives  by  disguising  them  as  his  two  dogs, 
Hopp  and  Ho"  (p.  64).     Again  the  story  of  how  Hogni  received 


l68  Besprechungen 

the  news  that  his  wife  had  been  cruelly  murdered,  and  his  daughter 
carried  off  by  Hethin,  his  bosom  friend,  is  oddly  narrated :  "When 
Hggni  came  home  he  was  told  that  Hedin  had  .  .  .  killed  his 
wife  by  rolling  the  ship  over  her.  Hggni  was  very  angry  .  .  ." 
(p.   196). 

Finally  Miss  Clarke  is  hardly  sufficiently  respectful  in  her 
treatment  of  Dr.  Olrik.  Some  of  Olrik's  conclusions  we  may  not 
agree  with,  but  it  is  not  to  be  said  of  anything  that  he  has  written 
that  "it  is  impossible  to  attach  value  to  it"  (p.  102).  It  is  wrong 
to  speak  of  the  reconstruction  of  the  Hrcäric  story,  given  in  the 
Danmarks  Heltedigtning.  as  "an  airy  erection  of  hypotheses  which 
Dr.  Olrik  has  built"  (p.  loi)  upon  a  passage  in  the  Bjarkamäl. 
Our  debt  to  Olrik  is  great ,  but  this  particular  hypothesis  is  not 
his,  but  is  due  to  Sarrazin  (Engl.  Stud,  xxiv,  145)  as,  of  course, 
Olrik  points  out.  Olrik's  achievement  was  to  State  the  case  with 
a  brilliance  of  style  and  a  clearness  of  demonstration  which  to 
the  present  reviewer  is  absolutely  convincing. 

But  indeed  Miss  Clarke' s  criticism  of  Olrik  seems  to  involve 
serious  misunderstanding  of  his  argument.  He  does  not  regard 
"the  character  of  Unferth  and  his  röle  in  Beowulf  as  having  a 
purely  allegorical  significance"  (p.  102).  What  Olrik  said,  was  that 
Unferth  is  a  fictitious  character ,  and  he  quoted  his  name  as  a 
proof  of  this.  But  this  does  not  make  hini  allegorical.  Squire 
Allworthy  or  Mrs.  Malaprop  are  obviously  fictitious,  but  the  fact 
that  their  names  are  chosen  in  order  to  denote  their  character  or 
actions  does  not  make  them  allegorical. 

Yet  in  spite  of  all  its  crudities ,  Miss  Clarke  has  produced 
a  book  which  will  prove  very  useful  as  an  introduction  to  the 
stories  of  the  Germanic  Heroic  Age. 

R.  W.  Chambers. 


MISCELLEN. 


THE  HISTORY  OF  THE  ENGLISH  GERUND 

(vol.  45,  351   foll). 

I  do  not  propose  to  deal  at  length  and  at  large  with  Prof. 
G.  O.  Curme's  discursive  article  on  this  subject,  but  I  wish  to 
point  out  a  few  vital  errors  and  misconceptions  which  invalidate 
the  very  grounds  of  some  of  his  conclusions  and  must  cause  us 
to  withhold  assent  to  these  conclusions  until  he  has  produced 
sounder    evidence    than    he  has  been  able  to  oifer  in  this  article. 

As  a  basis  for  his  history  of  'the  use  of  abverbial  modifiers 
with  the  gerund'  he  gives  the  following  passage  from  the  Anglo- 
Saxon  translation  of  Bede's  Ecclesiastical  History  (II,  ii  102)'): 
pcBt  ge  pa  penunge  fulwihie,  purh  pa  we  beoä  Gode  lo  bearnum  acende, 
cefter  peawe  pcere  halgan  Romaniscan  cyriceafi  and  pcere  apostolican 
gefyllen.  Prof.  Curme  takes  fulwihte  as  an  adverbial  modifier  of 
penunge.  If  he  will  refer  to  the  Latin  text  he  will  find  that  pa 
penunge  fulwihte  renders  'ministerium  baptizandi',  and  if  he  will 
consult  the  variant  readings  he  will  find  that  other  Mss.  have  ful- 
wihtes,  an  alternation  which  occurs  not  seldom  elsewhere  (e.  g. 
III,  iii  158  onfeng  fulwihte  brnpes  /  ofifeng  fulmihtes  bade;  III,  vii 
168  mid  fullwihte  bcepe  \  mid  fullwihtes  bade),  one  group  of  Mss. 
preserving  the  genitive  of  the  older  feminine  i-declension,  the  other 
favouring  that  of  the  neuter  o-declension,  q{  fuhoiht.  It  may  be 
noted  in  passing  that  where  the  translator  does  not  avoid  a  direct 
translation  of  the  gerund  —  which  he  appears  to  be  frequently  gUid 
to  do  —  he  often  renders  it ,  if  in  the  genitive ,  by  the  datival 
infinitive,  if  in  other  cases,  by  an  abstract  noun  ;  thus :  I,  xxvi  62 
'praedicandi    .   .   .    licentiam'    Ufnessc  ...    to    hcrannc :    II,    ii    99 

')  My  references  are  to  Miller's  edition,  though  I  somctimes  (]iiote  from 
Schippers  text. 


I/o 


Miscellen 


'communem  euangelizandi  .  .  .  laborcm'  i^tiiKBnc  gewin  .  .  .  god- 
cundc  lare  to  lesranne;  I,  xxv  60  *praedic;indo'  furh  eowre  lare ; 
II,  xii  132  'ad  debellandum  Aedilfridum,  to  geivinne  wid  ^Epelfrid. 
In  the  present  passage,  however,  we  have  the  genitive  represented 
by  an  abstract  noun. 

Again,  as  bis  basis  for  the  history  of  'the  use  of  an  accusative 
after  the  gerund',  Prof.  Curme  chooses  a  specimen  from  the 
least  reliable  of  all  classes  of  documents  for  syntactical  purposes, 
the  gloss  translation.  The  Lindisfarne  glossator  of  Luke  vii  45 
sets  over  'non  cessavit  osculari'  7ie  blann  cossetungcs,  which  is  good 
Syntax  enough ;  the  'pedes  meos'  which  foUows  is  glossed  by  the 
anomalous  coUocation  foeta  mine.  To  take  this  as  a  strict  syn- 
tactical sequence  is  to  make  an  assumption  which  is  entirely 
unwarranted.  Prof.  Curme  then  gives  pe  Halend  to  heom 
spCBC  swiAe  iIo?ne  on  ?fio?ii:^e  bi^spe/lum,  heorce  med  to  trymynge 
from  Twelfth-Century  Homilies  p.  18.  Here  we  have  no  true 
gerund,  but  a  datival  infinitive  with  the  perverted  ending  chaiac- 
teristic  of  the  ear!y-ME.  period.  (On  p.  380  of  the  article  we  read 
that  it  is  'unhistoric  and  unscientific'  in  the  writer's  opinion  to  say 
that  such  a  form  is  'a  corrupted  infinitive'  —  evidently  a  piece 
of  special  pleading.)  His  next  example  under  this  head  is  on 
etinge  to  mlchel  on  estmetes  (Old  English  Homilies,  series  II,  p.  55), 
where  to  michel  must,  in  the  absence  of  indisputable  contemporary 
evidence  of  an  objective  construction,  be  regarded  as  abverbial. 
Again,  the  object  may  be  an  infinitive,  and  as  an  instance  is 
given  on  yfele  pmiunge  ^cet yfel  to  donne  (Twelfth-Century  Homilies 
p.  136);  but  why  assume  a  transitive  meaning  for  paiiutige,  and 
why  not  accept  to  donne  at  its  face  value  as  an  adverbial  in- 
finitive? 

Prof.  Curme  makes  a  great  deal  of  two  anomalous  forms 
occurring  in  close  juxtaposition  in  Bede  IV,  iii  264,  viz.,  becrce- 
dinge  and  becrccdon;  but  reference  to  the  various  readings  duly 
recorded  by  Miller  and  Schipper  will  convince  the  unbiassed  Student 
that,  at  all  events,  they  are  not  sufficiently  well  authenticated  for 
US  to  make  of  them  a  foundation  for  a  syntactical  theory.  The 
passages  are:  —  (i)  se  biscop  ana  in  poere  cirican  odpo  in  becrce- 
dinge  oddo  in  gebedum  geornful  wces;  one  Ms.  has  on  boca  rcedifige, 
another  has  bec  altered  to  boca\  (2)  don7ie  heb  inne  heora  leor- 
nunge   and  heora    becrccdon   beeodon;    the  other  Mss.  read  ///  .  .  . 


E.  Björkman,   Zur  Huchown-frage  I7I 

bec  rceddo7i  and  beeodon  (with  insignificant  variants  in  the  ter- 
minations). 

Prof.  Curme  devotes  some  pages  to  remarks  on  uses  of  the 
infinitive.  I  do  not  concern  myself  with  these  because  I  do  not 
share  his  views  as  to  the  points  of  contact  which  he  endeavours 
to  make  out.  But  I  will  venture  to  call  attention  to  a  matter  of 
linguistic  scholarship  involved  in  one  of  his  argunients.  He  quotes 
on  fasten  and  on  wacchen  from  Vices  and  Virtues  p.  33  to  exem- 
plify  the  use  of  an  infinitive  governed  by  a  preposition,  not 
recognizing  in  fcesten  and  wacchen  the  A.  S.  nouns  fiesten  'fasting' 
and  ivcEcen  'watching',  the  former  of  which  occurs  also  on  p.  139  of 
this  work  as  quoted  by  him  on  the  same  page  of  his  article. 
(The  infinitive  in  on  dine  awne  wille  to  leten,  coordinated  with  the 
above  phrases,  is  a  dififerent  matter,  and  is  parallel,  as  he  points 
out,  to  for  iinriht  to  healden  and  the  like.) 

Oxford,  February  1914.  C.  T.  Onions. 


ZUR  HUCHOWN-FRAGE. 

Der  letzte,  der  über  diese  frage  gehandelt  hat,  ist,  soviel  ich 
weiß,  H.  N.  MacCracken  (Publ.  Mod.  Langu.  Ass.  25,  507  ff.; 
1910).  Er  hält  (s.  520)  The  pistill  of  stoete  Susan  für  Huchowns 
werk:  "it  is  scarcely  likely  that  two  poems  with  this  title  would 
have  been  written,  and  therefore  there  is  little  reason  for  doubting 
that  Andrew  of  Wyntoun  meant  this  poem".  Darin  wird  ihm  wohl 
jedermann  recht  geben ;  sämtliche  forscher,  die  sich  über  diese 
frage  ausgesprochen  haben,  scheinen  auch  derselben  ansieht 
zu  sein. 

Das  ist  eigentlich  der  einzige  feste  punkt  im  ganzen  problem. 
Wenn  also  das  alliterierende  gedieht  Alorte  Arthure  vom  dichter 
der  Susanna  nicht  sein  kann,  so  muß  es  das  werk  eines  anderen 
sein.  Die  gründe,  die  Trautmann  (Anglia  i,  131  fit".)  bewogen, 
Mortc  Arthure  als  Huchowns  werk  zu  betrachten,  haben  sith  als 
wenig  überzeugend  herausgestellt,  und  ziemlich  schwerwiegende 
gründe  sind  (ua,  von  MacCracken)  gegen  Trautmanns  ansieht  vor- 
gebracht worden. 

Wenn  ich  nichts  übersehen  habe,  ist  aber  niemand  auf  eine 
tatsache  aufmerksam  geworden,  die  allein  ausreicht,  um  zu  be- 
weisen, daß  der  Älorte  Arthure  nicht  vom  dichter  der  Susanna 
(dh.  Huchown)  sein  kann.  Jedenfalls  sagt  MacCracken  kein 
wort  darüber. 


1^2  Miscellen 

Wie  Luick  (Anglia  ii,  587  ff. J  überzeugend  dargetan  hat, 
wurde  das  end-^  vom  Verfasser  des  Morte  Arthure  (wenigstens  im 
versausgang)  noch  ausgesprochen.  Zu  demselben  ergebnis  ist 
Mennicken  (Bonner  beitrage  5,  36  ff.)  gekommen'). 

Wer  sich  über  die  Huchown-frage  äußert,  der  sollte  doch 
nachsehen,  wie  sich  der  dichter  der  Susanna  in  bezug  auf  das 
end-^  verhält.  Dann  braucht  man  nur  Kösters  abhandlung 
(Quellen  und  forschungen  76)  nachzuschlagen,  um  zu  finden,  daß 
das  end-^  hier  stumm  ist  (Köster,  s.  56).  Reime  wie  hyng  (inf.): 
spryng  (inf.)  :  weder lyng,  mete  (inf,)  '.feie  (ae.  fet),  Ices  (ae.  leosan)  : 
knes :  tres  müssen  doch  als  beweisend  gelten.  Es  läßt  sich  gewiß 
nicht  annehmen,  daß  ein  dichter,  der  in  einem  gedieht  im  vers- 
ausgang des  end-^  überall  aussprach,  ein  gedieht  geschrieben  hat, 
in  welchem  das  -e  in  derselben  Stellung  stumm  war.  Huchown 
kann  also,  wenn  er  die  Susanfia  gedichtet  hat,  nicht  der  Ver- 
fasser vom  Morte  Arthure  sein. 

Upsala.  ErikBjörkman. 

NOTE  ON  PATIENCE.  —  CORRECTION 
(vol.  47,  317). 

I  regret  that  in  the  last  paragraph  of  my  note  I  made  a 
Statement  entirely  misrepresenting  Prof.  Ekwall's  view  of  on 
helde  in  line  185.  It  may  not,  however,  be  entirely  without  interest 
to  have  shown  that  the  same  explanation  (viz.  taking  helde  as  a 
noun)  occurred  to  each  of  us  independently.  I  note  that  Prof. 
G  o  1 1  a  n  c  z  in  his  recent  edition  recognizes  this  interpretation  in 
a  note  on  the  passage,  but  seems  to  prefer  the  other  view  {onhelde 
as  a  verb),  which  he  gives  in  the  glossary. 

Oxford,  February   1914.  C.  T.  Onions. 


DER  16.  ALLGEMEINE  DEUTSCHE  NEUPHILOLOGENTAG 
IN  BREMEN  VOM  1—4.  JUNI  1914. 
Nach  einer  vorversammlung  der  delegierten  der  vereine,  vor- 
tragenden ,  hochschulprofessoren  und  Vorstandsmitglieder ,  in  der 
geschäftliche  angelegenheiten  beraten  wurden,  sowie  einem  emp- 
fangs-  und  begrüßungsabend ,  auf  dem  englische  Volkslieder, 
rezitationen  und  früh-neuenglische  madrigale  zum  Vortrag  kamen, 
wurde   der    16.  Neuphilologentag   am    morgen  des  2.  Juni  durch 


')  Vgl.  dazu  Luick,  Anglia  beibl.    12,  46  ff. 


Der  i6.  allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  I72 

den  Vorsitzenden  des  Bremer  Neuphilologenvereins ,  lierrn  prof. 
dr.  Gärtner,  eröffnet.  Einleitend  begrüßte  prof.  Gärtner  die 
von  auswärts  eingetroffenen  gaste,  den  Vertreter  des  Bremer 
Senats,  herm  Senator  dr.  Oelrichs,  und  die  Vertreter  der  regierungen 
und  körperschaften.  Herrn  geh.  rat  prof.  dr.  Johannes  Hoops- 
Heidelberg,  dem  ehrenvorsitzenden  der  tagung,  dankte  er  für  seine 
bereitwillige  und  fleißige  mitarbeit  an  den  Vorbereitungen  für  den 
kongreß  und  sprach  seine  genugtuung  darüber  aus,  daß  geh.  rat 
Hoops  den  ruf  nach  Wien  nicht  angenommen  habe.  Sodann 
dankte  er  allen,  die  vorbereitende  arbeiten  übernommen,  vortrage 
zugesagt  und  für  die  festschrift ')  beitrage  geliefert  hatten.  Nach 
kurzen  worten  über  die  Wichtigkeit  des  Unterrichts  in  den  neueren 
sprachen  und  seine  bedeutung  für  die  Völkerverständigung  ge- 
dachte der  Vorsitzende  noch  der  seit  dem  letzten  Neuphilologen- 
tage (pfingsten  191 2  in  Frankfurt  a.  M.j  verstorbenen  mitglieder 
des  Verbandes. 

Es  folgte  die  begrüßungsansprache  des  herrn  Senator 
dr.  Oelrichs,  der  besonders  darauf  hinwies ,  daß  in  Bremen 
beide  fremdsprachen  auch  auf  dem  gymnasium  obligatorisch  ge- 
lehrt würden ,  und  daran  schloß  sich  der  einleitende  vertrag  des 
ehrenvorsitzenden  geh.  rat  Hoops,  der  selbst  Bremer  von  geburt 
ist ,  über  Bremens'  atiteil  an  der  iieuphilologlschen  forschutig.  In 
Bremen  ist  in  erster  linie  das  Studium  Englands  betrieben  worden, 
was  sich  wohl  aus  den  handelsbeziehungen  der  hansestadt  mit  der 
größten  Seemacht  der  weit  erklärt.  Wichtig  für  die  Verbreitung 
unserer  kenntnisse  über  England  waren  die  reisebilder  J.  G.  Kohls 
(1843 — 44)»  d^r  ^"s  in  anmutigen  Schilderungen  mit  England, 
Schottland,  Irland  und  Wales  näher  bekannt  machte.  Von  meistern 
der  Wissenschaft  ist  an  erster  stelle  Nikolaus  Delius  (181 3 — 88) 
zu    nennen ,    der    begründer  der  englischen  philologie  in   Deutsch- 


')  Der  Inhalt  der  Bremer  festschrift  ist  folgender:  Johannes 
Hoops  (Heidelberg),  Swinburnes  Tale  of  Bakti  und  Malorys  .Vorf/ie  ii'.4f(^/u>; 
Heinrich  Spies  (Greifswald),  Posies,  ein  beitrug  zur  englischen  Volkskunde ; 
Hermann  Maas  (Bremen),  Zwei  spätmittelenglische  texte  der  Bremer  stadt- 
bibliothek ;  Carl  Scriha  (Bremen),  Whitman  und  Emerson;  \V.  E.  Otto 
(Bremen),  Bildungswerte  und  erziehungsprobleme  der  Vereinigten  Staaten; 
Hermann  Tardel  (Bremen),  Das  motiv  des  gedichtes  »Botenartc  von 
Anastasius  Grün;  Eduard  Wechssler  (Marburg),  Über  den  witr  (das  witz- 
wort,  le  mot  pour  rire)  aus  anlaß  Moli^res;  Ernst  Schütte  (Bremen),  Zum 
epitheton  bei  Jean-Jacq.  Rousseau  ;  Hermann  Vogel  (Bremen),  Gedichte  von 
Paul  Verlaine,   in   deutscher  umdichtung. 


'74 


Miscellen 


land,  der  mit  seiner  7-bändigen  Shakespeare-ausgabe ,  der  ersten 
philologisch  bedeutenden  gesamtausgabe  von  Shakespeares  werken 
in  Deutschland,  den  grund  zu  einer  wissenschaftlichen  Shake- 
speare-forschung  in  unserem  vaterlande  legte.  Nach  Delius  hat 
Furnivall  eine  englische  Volksausgabe  veranstaltet.  Ferner  sind 
Otto  Gildemeister  (1823 — 1902J,  der  hervorragende  Übersetzer 
Byrons,  einer  anzahl  dramen  Shakespeares,  sowie  der  werke  Dantes 
und  Ariosts,  und  Hertzberg  (1813 — 1879),  der  eine  wohlgelungene 
Chaucer-übersetzung  lieferte  und  außerdem  Tennyson  und  8  stücke 
Shakespeares  übertrug ,  zu  nennen.  Heinrich  Menke  übersetzte 
Lalla  Rüokh  und  andere  gedichte  Thomas  Moores,  Willatzen  ver- 
mittelte dichtungen  aus  den  nordischen  sprachen.  Durch  kritische 
aufsätze,  vor  allem  aber  durch  seine  Übersetzung  Bums'  und  einer 
auswahl  aus  Robert  Browning  erwarb  sich  Edmund  Ruete  (gest. 
1910)  einen  geachteten  namen.  Auf  dem  gebiet  der  ästhetischen 
kritik  ist  Heinrich  Bulthaupt  (1849 — 1905),  der  Verfasser  der 
Dramaturgie  des  Schauspiels  und  der  Dramaturgie  der  oper,  an 
erster  stelle  zu  nennen.  Bulthaupt  war  ein  belebender  mittel- 
punkt  des  geistigen  lebens  in  Bremen  während  der  letzten  zwei 
Jahrzehnte  des  vorigen  Jahrhunderts.  In  der  erschließung  der 
englischen  literatur  durch  die  genannten  männer  ist  Bremens 
hauptanteil  an  der  neuphilologischen  forschung  zu  suchen.  Auf 
rein  sprachlichem  gebiet  kann  es  nicht  so  bedeutende  leistungen 
aufweisen.  Hier  ist  besonders  Wilhelm  Sattlers  (1827 — 1908J  zu 
gedenken,  der  viele  beitrage  für  die  > Englischen  Studien«  lieferte 
und  dessen  Deutsch-englisches  sachwörterbuch  wissenschaftlich  immer 
noch  brauchbar  ist,  wenn  es  auch  nicht  in  allen  einzelheiten  auf 
der  höhe  der  modernen  forschung  steht. 

An  diesen  Vortrag  schlössen  sich  die  begrüßungs- 
ansprachen  der  Vertreter  der  bremischen  Senatskommission  für 
das  Unterrichtswesen  (schulrat  Böhm) ,  des  bayrischen  kultus- 
ministeriums  (regierungsrat  dr.  Bock),  der  französischen  regierung 
(Louis  Weill),  Großbritanniens  (Irving),  der  österreichischen 
regierung  (prof.  Luick) ,  Rußlands  (prof.  Braun),  Hollands  (prof. 
Kernj  und  Serbiens  (dr.  Triwunatz).  Fast  alle  redner  wiesen  auf 
die  große  bedeutung  hin ,  die  der  neusprachliche  Unterricht  für 
die  annäherung  der  Völker  und  die  anbahnung  eines  besseren 
Verständnisses  für  einander  habe.  In  Österreich  hat  die  methode 
des  Unterrichts  viele  Wandlungen  in  den  letzten  jähren  durch- 
gemacht.     Das    Schulwesen    ist   neu    organisiert   worden.      Früher 


Der  i6.   allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  ijc 

wurden  entweder  nur  die  alten  oder  nur  die  neuen  sprachen  ge- 
lehrt, jetzt  bestehen  Schultypen,  die  beides  miteinander  verbinden. 
Für  die  ausbildung  der  lehramtskandidaten  sind  neue  bestimmungen 
getroffen  worden.  Eine  ganze  reihe  der  erfolgten  Wandlungen 
sind  dabei  dem  einfluß  der  deutschen  neuphilologentage  zu  ver- 
danken. Der  Vertreter  Rußlands  überbrachte  eine  einladung  für 
den  zweiten  russischen  neuphilologentag  in  Petersburg  vom 
IQ. — 16.  Januar  191 6  (der  erste  war  in  Moskau),  und  der  serbische 
Vertreter  stellte  die  baldige  gründung  eines  serbischen  neuphilologen- 
vereins  in  aussieht,  die  während  der  letzten  zwei  jähre  infolge 
der  politischen  Unruhen  noch  nicht  habe  stattfinden  können.  — 
Für  eine  reihe  von  körperschaften  sprachen  dann  prof.  Norden- 
holz (Bremer  philologenverein),  prof.  Braun  (Columbia  Universität 
in  New  York  und  Carnegie-friedensstiftung),  prof.  Simonnot  (neu- 
philologen  Frankreichs)  und  prof.  Hausknecht  (Universität  Lausanne). 
Die  neuphilologenverbände  Deutschlands  und  Frankreichs  sind 
1904  in  Köln  zum  erstenmal  miteinander  in  berührung  getreten; 
seitdem  sind  die  beziehungen  ständig  engere  geworden. 

Die  den  begrüßungsansprachen  folgende  erste  allgemeine 
Sitzung  begann  mit  einem  Vortrag  von  herrn  Cloudesley 
Brereton,  M.  A.  Cant. ,  Divisional  Inspector  of  the  London 
County  Council  über  English  Education  and  its  Problems  in  igi4- 
Das  enghsche  Schulwesen  ist  auf  dem  besten  wege,  von  einem 
lokalen  partikularismus ,  den  Brereton  zunächst  schilderte,  •  zu 
nationalen  bildungsanstalten  zu  kommen.  1903  ist  eine  große 
Vereinheitlichung  vorgenommen  worden.  Das  interesse  an  er- 
ziehungsfragen  ist  jetzt  größer  als  vorher.  Allgemein  geht  das 
streben  dahin ,  nicht  zu  sehr  zu  spezialisieren  und  den  Unterricht 
in  nähere  beziehung  zum  modernen  leben  zu  bringen.  Auch  wird 
eine  engere  fühlungnahme  mit  der  geschäftsweit  gesucht.  Für 
Brereton  ist  Kerschensteiner  der  mann,  dessen  name  in  erziehungs- 
fragen  den  besten  klang  auf  der  ganzen  weit  hat.  Die  philosophie 
Rudolf  Euckens  und  Henri  Bergsons  trägt  in  England  dazu  bei, 
eine  weitverbreitete  mechanistische  Weltanschauung  zu  überwinden. 

Henri  Lichtenberger,  professor  der  germanistik  ander 
Sorbonne  in  Paris ,  sprach  in  seinem  Vortrag  über  V cnscigncment 
de  faUcmand  dans  les  universitis  franfaiscs  zunächst  von  dem  immer 
fühlbarer  werdenden  gegensatz  zwischen  der  ausbildung ,  die  die 
Universität  gibt,  und  der  späteren  Schulpraxis.  Die  Wissenschaft 
Frankreichs  hat  gute  foitschritte  gemacht,  der  mittelschulunterricht 


1/6 


Miscellen 


aber  nicht  in  dem  maße.  Es  fehlt  die  rücksichtnahme  des  Uni- 
versitätsunterrichts auf  die  praxis  und  vielleicht  umgekehrt.  Der 
mittelschuUehrer  kann  aus  dem  auf  der  hochschule  gelernten  keinen 
nutzen  ziehen.  Die  wissenschaftlichen  arbeiten  der  Studenten  sind 
gut  und  vorzüglich ,  damit  ist  man  vollkommen  zufrieden.  Was 
im  besonderen  das  Deutsche  angeht,  so  ist  an  die  stelle  des 
literarisch-ästhetischen  interesses  für  die  deutsche  literatur  immer 
mehr  ein  rein  philologisches  getreten.  Der  frühere  abscheu  gegen- 
über den  eigentUchen  germanistischen  Studien  kann  daher  heute 
als  überwunden  gelten.  Trotzdem  steht  das  Studium  der  geschichte 
der  deutschen  literatur  seit  dem  17.  Jahrhundert  noch  immer  im 
Vordergrund  des  interesses.  Seit  1902  erscheinen  auch  arbeiten 
über  Probleme  aus  der  deutschen  kultur-  und  allgemeinen  geschichte; 
besonders  sind  es  die  religiösen  fragen  Deutschlands ,  welche  die 
Franzosen  eifrig  studieren.  Der  redner  glaubte  versichern  zu 
dürfen,  daß  aus  den  französischen  arbeiten  über  Deutschland  kein 
übelwollen  gegen  die  deutsche  nation  spräche,  sondern  daß  sie 
versuche  objektiver  beurteilung  wären.  Das  recht  der  kritik  müsse 
man  natürlich  für  sich  in  anspruch  nehmen.  Auch  der  französische 
lehrkörper  unterrichte  mit  aufrichtiger  Sachlichkeit  und  nicht  in 
irgend  einem  feindlichen  sinne. 

Den  letzten  Vortrag  der  ersten  vormittagssitzung  hielt  herr 
Universitätsprofessor  dr.  M.  Deutschbein  (Halle)  über  Shake- 
speare und  die  renaissance.  Zweifellos  gehört  Shakespeare  zur 
renaissance.  Für  viele  ist  er  das  höchste,  was  die  renaissance 
überhaupt  hervorgebracht  hat.  Aber  ist  er  der  höchste  ausdruck 
der  renaissancekultur?  Nein,  die  besten  werke  Shakespeares,  vor 
allem  seine  tragödien,  sind  aus  der  Opposition  gegen  die  renaissance 
entstanden.  Shakespeare  ist  zugleich  der  Vollender  und  überwinder 
der  renaissance.  Deutschbein  schilderte  dann  kurz  die  geistige 
kultur  Englands  im  16.  Jahrhundert.  Sie  zeichnet  sich  aus  durch 
einen  ausgesprochenen  wirklichkeitssinn.  Alle  geistigen  erscheinungen 
zeigen  ein  stark  entwickeltes  gefühl  für  die  positive,  konkrete  tat- 
sache.  'Nature'  ist  das  Stichwort,  das  die  gesamte  wirkhchkeit 
umfaßt.  Es  gibt  keine  jenseitigkeit,  keine  übernatürlichen  kräfte. 
Die  grundstimmung  ist  nicht  demut,  sondern  Optimismus.  Die 
aufgäbe  dieser  zeit  ist  die  eroberung  der  Wirklichkeit,  der  objektiven 
weit.  Daher  die  entdeckungsreisen,  der  empirismus,  die  induktive 
methode  Bacons.  Das  ethische  und  moralische  leben  wird  von  der 
theologie   losgelöst.     Das    Studium    des    menschen ,    seiner  psyche, 


Der  i6.  allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  177 

seiner  geberden,  seiner  spräche  wird  das  lieblingsstudiutn  des 
i6.  Jahrhunderts.  Oft  nehmen  die  Untersuchungen  einen  wissen- 
schaftlichen Charakter  an.  Die  genaue  menschenbeobachtung  ist 
auch  für  das  drama  von  unschätzbarem  wert  gewesen.  Dazu 
kommen  die  anregungen  aus  den  literaturen  der  anderen  nationen, 
der  Römer  und  Griechen,  die  den  Engländern  durch  eine  beispiel- 
lose Übersetzungstätigkeit  zugänglich  gemacht  wurden.  Die  Wissen- 
schaft ist  nicht  Selbstzweck  bei  Bacon.  Ihre  ergebnisse  müssen 
für  die  menschheit  nutzbar  gemacht  werden  können.  Das  Studium 
der  antike  dient  ebenfalls  realen  zwecken ;  selbst  die  kriegskunst 
der  alten  sucht  man  praktisch  zu  verwerten.  Die  folge  des 
aktivitätsbedürfnisses  und  des  gesteigerten  lebensgefühls  der  zeit 
sind  ein  ungeheurer  wirtschaftlicher  aufschwung,  die  entstehung 
des  kapitalismus  und  ein  gewaltiger  bildungsfortschritt.  Für  die 
literatur  ist  wichtig ,  daß  jeder  einzelne  sich  seiner  kräfte  stärker 
bewußt  wird.  ReHgion,  sitte,  gewissen  sind  erstorben,  rühm  ist 
das  einzig  erstrebenswerte.  Beispiele  für  das  streben  nach  macht 
sind  bei  Marlowe  Tamerlan ,  Faust  und  der  Jude  von  Malta.  — 
Im  banne  der  renaissance  steht  auch  zunächst  Shakespeare. 
Richard  III.  ist  eine  Verbindung  von  Marlowe  (leidenschaft  und 
macht)  und  Macchiavelli  (klugheit  und  Schlauheit);  der  dramatische 
Stil  ist  den  Senecadramen  entlehnt.  In  Romeo  und  Julia  finden 
wir  den  der  renaissance  eigentümlichen  Schönheitskultus  wieder. 
Um  die  Jahrhundertwende  aber  tritt  ein  wandel  ein.  Shakespeare 
bricht  mit  der  renaissance  und  sieht  in  der  Schönheit  nicht  mehr 
das  letzte  ziel  der  kunst.  Seine  Stellung  zur  antike,  in  der  er  nie 
die  höchste  und  letzte  form  gesehen  hat ,  wird  eine  feindselige. 
Die  ganze  schwäche  des  griechentums  legt  Shakespeare  in  »Troilus 
und  Cressida«  dar.  Als  einen  der  größten  mängel  der  renaissance 
erkennt  er  die  Unterschätzung  aller  ethischen  werte.  Der  renaissance 
hat  Brutus  meist  als  Verräter  gegolten,  nicht  so  bei  Shakespeare. 
Bis  1599  ist  Shakespeares  philosophie  ein  ausgesprochener  monismus. 
Der  dichter  kennt  nur  eine  'nature',  und  alle  Individuen  sind  teile 
eines  ganzen.  Die  Überzeugung,  daß  alles  geschehen  sinn  und 
zweck  hat,  führt  ihn  zur  optimistischen  Weltanschauung.  Der 
mensch  muß  das  notwendige  tun  und  aus  ihm  eine  tugend  machen. 
Natürlich  handeln  bedeutet  dabei  nichts  anderes  als  vernünftig 
handeln.  Um  die  wende  des  Jahrhunderts  erkennt  Shakespeare, 
daß  eine  harmonie  zwischen  individuum  und  weit  nicht  immer  zu 
erreichen  ist.     So  wird  ihm  das  sein  zum  chaos  und  der  bisherige 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    i.  12 


178 


Miscellen 


monismus  zum  dualismus  zwischen  freiheit  und  notwendigkeit, 
zwischen  sittlichem  wollen  und  zweckmäßiger  'natura'.  Die  er- 
kenntnis  eines  sinnlosen  waltens  in  der  natur  macht  ihn  zum 
Pessimisten.  Aus  dieser  Stimmung  ist  Hamlet  hervorgegangen, 
der  von  der  immanenz  zur  transzendenz  übergeht  und  die  formung 
unserer  zwecke  durch  eine  gottheit  anerkennt.  In  den  folgenden 
tragödien  ringt  Shakespeare  nach  einer  neuen  Weltanschauung. 
Prospero  im  Sturm  gibt  uns  das  neue  lebensbekenntnis.  .\ls  pfeiler 
jeder  persönlichen  und  allgemeinen  kultur  gelten  für  Shakespeare 
fortan  der  eigene  sittliche  wille  und  die  warme  Sympathie  für  die 
mitmenschen.  — 

Die  nachmittagssitzung  des  2.  Juni  leitete  herr 
Universitätsprofessor  dr.  Luick  aus  Wien.  Es  sprach  zunächst 
herr  prof.  dr.  O.  Jespersen  (Kopenhagen)  über  Die  energetik 
der  Sprache.  Er  meinte ,  daß  die  spräche  häufig  noch  viel  zu 
wenig  vom  gesichtspunkt  ihrer  stetigen  entwicklung  betrachtet 
würde.  Die  spräche  ist  etwas  werdendes  und  sich  stets  wandelndes. 
Das  einzelne  wort  ist  eine  sitte,  eine  soziale  gewohnheit,  die  man 
mit  dem  hutabnehmen  vergleichen  kann.  Haben  sich  nun  die 
sprachen  im  lauf  ihrer  entwicklung  dem  ideal  immer  mehr  ge- 
nähert, oder  sollen  wir  etwas  dazu  tun,  damit  das  ideal  erreicht 
werde?  Manche  sehen  keine  aufwärtsentvvicklung  in  den  Ver- 
änderungen der  spräche ;  Streitberg  zb.  findet  nur  verfall  und  kein 
neues  leben.  Andere  wieder  sagen,  daß  nicht  alles  fortschritt  in 
der  Sprachentwicklung  sei.  Jespersen  unterscheidet  zwei  ver- 
schiedene arten  des  sprachwandels ,  die  analyse  und  synthese. 
Beide  wechseln  miteinander  ab,  zb.  in  der  entwicklungsreihe: 
scribam  ^  scribere  habeo  "^  krirai  ^  je  vais  icrire.  Es  ist  eine 
gefährliche  halbheit  zu  sagen,  daß  das  richtig  ist,  was  tatsächUch 
gesprochen  wird.  Das  richtigste  ist  das ,  was  am  leichtesten  ge- 
geben werden  kann ,  und  was  am  besten  verstanden  wird.  Man 
muß  nicht  ganz  bestimmte  sprachformen  verlangen ;  das  tut  nur 
der  pedant,  während  der  energetiker  mehrere  formen  zuläßt.  Unter 
diesem  gesichtspunkt  müssen  auch  die  fremdwörter  beurteilt  werden. 
Man  soll  sie  unabhängig  vom  lande  ihrer  herkunft  werten  und  sie 
nicht  von  vornherein  deshalb  verurteilen ,  weil  sie  fremdwörter 
sind.  Der  energetiker  muß  sich  gegen  die  unnötige  belastung 
durch  die  deutsche  frakturschrift  aussprechen.  Er  muß  bestrebt 
sein ,  die  spräche  durch  neue  Wörter  zu  bereichern  (Hapag  etc.). 
Ferner    fordert    die    energetik   eine    künstliche    internationale   hilfs- 


Der  i6.  allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  179 

spräche,  die  bedauerlicherweise  gerade  unter  den  philologen  bisher 
nur  wenig  anhänger  gefunden  hat.  Jespersen  spricht  sich  für  die 
Weltsprache  Ido  aus,  die  wissenschaftlichen  ansprüchen  genüge, 
und  durch  deren  Studium  seine  eigenen  Sprachkenntnisse  in 
manchen  punkten  erweitert  worden  wären ;  sie  sei  daher  jedem 
neuphilologen  zu  empfehlen. 

Herr  prof.  dr.  Max  Förster  (Leipzigj  hob  in  seinem  Vor- 
trag Prinzipielles  zur  ausspräche  von  eigennamen  im  Englischen 
hervor,  daß  bei  dem  großen  schwanken  in  der  ausspräche  eng- 
lischer eigennamen  ein  historisch-kritisches  Wörterbuch  derselben 
notwendig  sei.  Um  die  ausspräche  festzustellen ,  sei  erste  be- 
dingung,  genau  zu  beobachten,  wie  in  England  selbst  gesprochen 
werde.  Jeder  beobachter  möge  die  ergebnisse  dieses  Studiums 
notieren  und  an  eine  Zentralstelle  einschicken.  Wichtig  dabei  sei, 
daß  möglichst  leute  aus  allen  sozialen  klassen  und  allen  gegenden 
Englands,  am  besten  phonetisch  geschulte,  gefragt  würden.  Es 
empfiehlt  sich  nicht ,  die  gewährsmänner  direkt  zu  fragen ,  denn 
sonst  sind  sie  von  vornherein  beeinflußt.  Das  beste ,  was  bisher 
auf  dem  in  rede  stehenden  gebiete  geleistet  worden  ist,  sind  die 
arbeiten  von  Arnold  Schröer.  Außer  der  genauen  beobachtung 
sind  weitere  mittel  zur  entscheidung  über  die  ausspräche  das  vor- 
kommen der  namen  im  verse,  das  herbeiziehen  graphischer 
Varianten  (besonders  im  Mittelenglischen),  sowie  die  lautgeschichte 
und  etymologie.  Aufgabe  des  Wörterbuchs  wird  es  sein,  möglichst 
eine  ausspräche  für  die  richtigste  zu  erklären.  Redner  stellt  den 
antrag,  eine  kommission  zu  wählen,  welche  die  bearbeitung  des 
eingesandten  beobachtungsmaterials  in  die  hand  nehme,  und  bittet 
alle  anwesenden ,  tüchtig  mitzuarbeiten.  —  In  der  sich  an- 
schließenden diskussion  drückt  Brereton  (London)  sein  bedenken 
gegen  den  Vorschlag  Försters  aus.  Die  namen  ändern  sich  sehr 
schnell  in  England.  Vor  allem  sind  es  die  gepäckträger,  die  immer 
neue  Variationen  unters  volk  bringen.  Für  die  ausspräche  eng- 
lischer eigennamen  gäbe  es  nur  eine  goldene  regel,  nämlich  die, 
so  auszusprechen,  wie  man  wolle  (heiterkeit).  Schröer  (Köln) 
wendet  sich  dagegen,  daß  das  Wörterbuch  über  die  ausspräche 
entscheiden  solle ;  hauptsache  sei ,  festzustellen  "how  one  does 
speak"  und  nicht  "how  one  ought  to  speak".  Morsbach  (Göttingen) 
ist  der  ansieht  Breretons  und  erklärt  sich  gegen  die  kommission 
und  zentrale.  Darauf  macht  Wendt  (Hamburg)  einen  Vermittlungs- 
vorschlag und  empfiehlt,   alle  gemachten  beobachtungen  an  Schröer 

12* 


I  So  Miscellen 

als  Zentralstelle  einzuschicken.  Wendts  antrag  wird  angenommen. 
Danach  sind  also  während  der  nächsten  zwei  jähre  alle  be- 
obachtungen  über  die  ausspräche  der  englischen  eigennaraen  an 
prüf.  Schröer  (handelshochschule  Köln)  einzusenden. 

Herr  prof.  dr.  S  t  r  o  h  m  e  y  e  r  behandelt  Die  stilistische  Vor- 
bildung für  die  freien  arbeiten  im  Franzosischen.  Er  schlägt  vier 
verschiedene  stufen  zur  Vorbildung  für  die  freien  arbeiten  im  Fran- 
zösischen vor.  Zuerst  muß  der  schüler  schon  von  der  untersten 
stufe  ab  immer  wieder  auf  das  grundgesetz  der  französischen 
spräche  aufmerksam  gemacht  werden ,  daß  die  hauptsache  stets 
am  ende  des  satzes  steht.  Darnach  hat  sich  die  Wortstellung, 
besonders  in  antworten,  zu  richten.  Die  zw^eite  stufe  ist  die  der 
Umformung  gelesener  stücke  (Umstellung,  andere  zeiten,  andere 
personen,  freie  wiedergäbe  usw.).  Sehr  bildend  ist  drittens  die 
aufgäbe,  aus  verwickeltem  Französisch  klares  und  richtiges  Fran- 
zösisch zu  machen.  Die  temporalen  und  kausalen  nebensätze  und 
die  vielen  deutschen  daß-s'i.\.zQ  müssen  dem  schüler  fürs  Fran- 
zösische abgewöhnt  werden.  Viertens  hat  der  schüler  darauf  zu 
achten ,  inwieweit  eine  bildUche  ausdrucksweise  wörtlich  in  der 
fremdsprache  wiedergegeben  werden  kann.  Die  themen  der  freien 
arbeiten  sollen  auch  stufenweise  fortschreiten  (themes  de  trans- 
formation ,  d'imitation ,  de  reproduction ,  d'imagination  et  d'in- 
vention).  — 

Der  morgen  des  zweiten  kongreßtages,  während  dessen 
herr  oberrealschuldirektor  prof.  dr.  C.  Dietz  (Bremen)  die  Ver- 
handlungen leitete,  brachte  die  große  auseinandersetzung  über  das 
problem  des  Verhältnisses  von  Universität  und  schule.  Zwei 
hochschulprofessoren  (je  ein  Vertreter  der  anglistik  und  romanistik) 
und  ein  schulmann  sprachen  zu  diesem  thema.  Die  sitzung  be- 
gann mit  dem  Vortrag  von  herrn  geh.  regierungsrat  prof. 
dr.  Morsbach  (Göttingen)  über  Universität  imd  schule,  mit  be- 
sonderer berücksichtigung  der  englischen  Philologie.  Morsbach  stellte 
die  forderung  auf,  daß  die  Universität  in  erster  linie  zu  wissen- 
schaftlichen persönlichkeiten  und  nicht  zu  Oberlehrern  zu  erziehen 
habe.  Auf  der  hochschule  dürfen  nicht  die  ziele  der  schule  maß- 
gebend sein  für  die  behandlung  sprachlicher  und  literarischer 
Probleme ,  sondern  allein  deren  wissenschaftliche  bedeutung  und 
Schwierigkeiten.  Keine  periode  ist  gegenüber  einer  anderen  zu 
vernachlässigen.  Nicht  die  summe  des  wissens,  nicht  die  intelligenz 
machen  den  akademiker  aus,    sondern  die  fähigkeit,    eigene  wege 


Der  i6.  allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  i8l 

ZU  gehen  und  selbst  zu  forschen.  Besonders  schädlich  für  den  Uni- 
versitätsunterricht ist  einmal  die  tatsache ,  daß  das  Studium  der 
Philologie  so  viel  ohne  innere  neigung  getrieben  wird ,  und  daß 
zweitens  die  Studenten  nicht  eine  gleichmäßige  Vorbildung  auf  der 
schule  erhalten  haben.  Dabei  ist  es  mit  der  Verschiedenheit  der 
kenntnisse  in  den  neueren  sprachen  noch  nicht  so  schlimm ,  als 
mit  dem  fehlen  der  humanistischen  bildung.  Die  antiken  Schrift- 
steller müssen  im  original  gelesen  werden  können.  —  Die  aufgäbe 
der  systematischen  Vorlesungen  ist  es,  in  die  großen  zusammen- 
hängenden Probleme  einzuführen.  Die  literatur  ist  nicht  von  der 
geschichte  zu  trennen  und  die  kunst  nicht  nach  subjektiven 
moralischen  anschauungen  zu  beurteilen.  Englische  kultur-  und 
kolonisationsgeschichte  sollen  nicht  vergessen  werden.  Die  phonetik 
und  metrik  müssen  stets  mit  der  sprach-  und  kulturgeschichte 
engste  fühlung  behalten.  Für  die  syntax  ist  ein  Verständnis  nur 
auf  dem  grund  historischer  entwicklung  und  der  psychologie 
möglich.  Nur  die  breiteste  grundlage  kann  vor  einseitigkeit  schützen. 
Die  eigenthche  wissenschaftliche  erziehung  erhält  der  Student  im 
Seminar,  das  die  kunst  der  Interpretation  zu  vermitteln  und  außer- 
dem fragen  der  kulturgeschichte ,  der  kunst  und  ästhetik ,  der 
religion,  Volkskunde  und  rechtsgeschichte  zu  behandeln  hat.  Er- 
klärungen sollen  nicht  in  der  fremdsprache  gegeben  werden.  Jeder 
neuphilologe  sollte  in  der  ersten  hälfte  seines  Studiums  mindestens 
ein  Semester  im  ausländ  verbringen  und  außerdem  nur  eine  fremde 
spräche  studieren.  Wie  den  altphilologen  in  Rom  und  Athen 
deutsche  Institute  zur  fortbildung  zur  Verfügung  stehen,  so  sollten 
auch  staatliche  zentralen  zur  förderung  der  neuphilologen  in 
London  und  Paris  ins  leben  gerufen  werden.  Morsbach  schloß 
mit  der  bemerkung,  daß  nicht  die  methode,  sondern  die  wissen- 
schaftliche und  menschliche  persönlichkeit  des  lehrers  den  Unter- 
richt ausmachen. 

An  stelle  des  erkrankten  prof.  dr.  H.  Schneegans  (Bonn) 
sprach  herr.  prof.  dr.  Voretzsch  (Halle)  für  die  romanisten  über 
das  thema  Die  romanische  philologie  und  das  Studium  des  Fran- 
zösischen^^. Voretzsch  ging  von  den  beiden  Voraussetzungen  aus, 
daß  erstens  die  Universitätslehrer  nicht  ausschließlich  und  in 
erster    linie    dazu    bestimmt    seien ,    für    die    einzelnen   berufe    vor- 


')  Seitdem  gedruckt  erschienen  im  vorlag  von  M.  Niemeyer,   Halle  a.  .S., 
II  SS.     8°. 


l82  Miscellen 

zubilden ,  und  nur  das  zu  bieten ,  was  für  die  ausübung  dieses 
berufes  notwendig  sei ,  daß  es  zweitens  aber  wünsch  und  auf- 
richtiges streben  der  dezenten  sei,  den  künftigen  lehrern  auch 
das  zu  bieten ,  was  sie  für  den  beruf  brauchen.  An  der  Vor- 
bildung der  abiturienten,  die  von  milde  gerechnet  vier  verschieden- 
artigen lehranstalten  mit  verschiedener  bewertung  des  Französischen 
kämen,  hatte  Voretzsch,  ohne  unterschied  der  schulgattung,  viel  an 
der  ausspräche  und  grammatik  des  Französischen  auszusetzen.  Diesen 
muß  die  schule  mehr  aufmerksamkeit  widmen ,  denn  eine  Wieder- 
holung des  schulpensums  liegt  außerhalb  der  aufgäbe  der  Universität. 
Ferner  ist  eine  bessere  kenntnis  des  Lateinischen  notwendig, 
wohingegen  wir  auf  das  Griechische  schon  längst  haben  ver- 
zichten müssen.  Der  abiturient  soll  nicht  nur  Cäsar,  sondern  auch 
Virgil ,  Seneca  und  Horaz  gelesen  haben ,  die  für  das  wissen- 
schaftliche Studium  des  Französischen  und  für  das  Verständnis  der 
modernen  französischen  literatur  unentbehrlich  sind.  In  einer 
kurzen  zeit  kann  man  das  latein  nicht  nachlernen,  sonst  kommen 
fehler  vor  wie  die  bildung  des  Femininums  ida  zum  pronomen 
idem  (heiterkeit).  Besonders  ist  zu  fordern,  daß  genügende  latein- 
kenntnisse  schon  bei  beginn  des  Studiums  und  nicht  erst  im  Staats- 
examen nachgewiesen  werden,  denn  sie  sind  eine  Vor- 
bedingung für  das  Studium  der  romanischen  philologie.  Auch 
das  mangelhafte  Deutsch  ^)  und  die  unglaublichen  kenntnisse  in 
geschichte  lassen  beim  angehenden  Studenten  viel  zu  wünschen 
übrig.  Man  kann  jetzt  ernstlich  den  Vorschlag  machen,  lektoren 
für  deutsche  spräche  an  den  Universitäten  anzustellen.  Für  das 
weite  gebiet  der  romanischen  sprachen  (Provenzalisch,  Italienisch  usw. 
wird  an  den  Universitäten  mehr  getrieben  als  Holländisch,  Dänisch, 
Altisländisch  usw.  zusammengenommen)  ist  die  zahl  der  dozenten 
nicht  ausreichend.  Die  romanistik  bedarf  eher  einer  zweiten  pro- 
fessur  als  die  anglistik.  Vieles  aber .  was  professor  und  lektor 
nicht  geben  können ,  muß  sich  der  Student  selbst  erarbeiten. 
Bedauerlicherweise  hat  sich  gezeigt,  daß  der  Student  nur  ungern 
das  Wörterbuch  zu  rate  zieht.  Das  ist  eine  folge  des  krebs- 
schadens  der  vielen  spezialwörterbücher  in  der  schule ,  die  ganz 
ausgeschlossen  werden  sollten  (beifall).  Ein  auslandsaufenthalt 
vor   dem  Staatsexamen  sollte  für  die  Studenten  der  neueren  philo- 


')   Vgl.     Ernst     Bernheim,     Die     ungenügende     ausdrucksfähigkeit     der 
studierenden  usw.,  Leipzig   191 2. 


Der  i6.  allgemeine  deutsche  neüphilologentag  in  Bremen  183 

logie  obligatorisch  gemacht  werden,  nicht  nur  zur  erweiterung  der 
Sprachkenntnisse ,  sondern  vor  allem  zur  gewinnung  einer  leben- 
digen anschauung  über  das  fremde  land  und  volk.  Für  die  Unter- 
stufe sollten  mindestens  drei ,  für  die  Oberstufe  mindestens  fünf 
monate  auslandsaufenthalt  verlangt  werden ,  wie  es  in  Württem- 
berg schon  der  fall  ist.  Die  allgemeine  prüfung  im  Staatsexamen 
darf  nicht  zu  stark  gewertet  werden ,  die  fachprüfungen  müssen 
immer  das  ausschlaggebende  bleiben.  Die  wissenschaftlichen  staats- 
examenarbeiten sollen  nicht  (wie  es  Voretzsch  früher  selbst  für  richtig 
hielt)  in  der  fremden  spräche  abgefaßt  werden,  da  dieses  einmal  eine 
mehrbelastung  gegenüber  germanisten,  historikern  usw.  bedeutet  und 
zweitens  das  interesse  von  der  sachlichen  arbeit  abgelenkt  wird 
Auch  ist  der  formale  gewinn  zu  bezweifeln  und  ferner  in  rück- 
sicht  zu  ziehen,  daß  trotz  gegenteiliger  Versicherung  des  kandidaten 
das  Französische  nicht  immer  sein  eigenes  ist.  Um  so  größerer 
wert  ist  dagegen  auf  die  klausurarbeiten  zu  legen.  In  der  prüfung 
für  Unterstufe  sollte  man  auch  bekanntschaft  mit  der  entwicklung 
der  neufranzösischen  Schriftsprache  fordern  und  stets  die  neuere 
literatur  mit  der  Renaissance  und  nicht  mit  Malherbe  beginnen. 
Voretzsch  schloß  mit  dem  ausdruck  der  Überzeugung,  daß  Wissen- 
schaft und  praxis  sich  nicht  feindlich  gegenüberstehen ,  sondern 
einander  durchdringen. 

An  dritter  stelle  sprach  herr  oberrealschuldirektor  dr.  K.  Wehr- 
mann (Bochum)  über  Die  aushildung  der  leh7-er  der  tieueren 
sprachen.  Der  redner  betonte  einleitend  gegenüber  ausführungen 
von  Morsbach,  daß  die  große  mehrzahl  der  lehrer  mit  dem  herzen 
beim  Unterricht  sind.  Er  sprach  sich  dann  gegen  sogenannte 
oberlehrerfakultäten  aus,  in  denen  besonders  Oberlehrer  vorzubilden 
wären,  und  forderte,  daß  wissenschaftliches  denken  und  forschen 
auch  den  Oberlehrern  in  fleisch  und  blut  übergehen  solle.  Es  ist 
eine  betrübende  tatsache,  daß  in  der  neueren  philologie  eine  so 
große  kluft  zwischen  dem  wissenschaftlichen  Studium  und  dem 
späteren  praktischen  Unterricht  besteht,  wie  sonst  in  keiner  Wissen- 
schaft. Die  Universitätsdozenten  sollten  daher  mehr  berücksichtigen, 
daß  sie  vor  allem  Oberlehrer  auszubilden  haben.  Schulmänner  der 
praxis  könnten  sehr  gut  an  den  Universitäten  Vorlesungen  über 
den  Schulunterricht  halten.  Für  das  Deutsche  fordert  Wehrmann 
nicht  lektoren  (wie  Voretzsch),  sondern  professoren,  in  denen  der 
alte  Professor  eloquentiae  wieder  aufwachen  möge.  Den  Ober- 
lehrern bleibt  zu  wenig  zeit,  sich  wissenschaftlich  weiter  zu  bilden, 


i84 


Miscellen 


da  zu  viele  Vorschriften  in  bezug  auf  den  lehrplan  bestehen.  Durch 
die  herrschaft  der  lehrpläne  ist  die  korrektheit  heute  so  groß  ge- 
worden ,  daß  man  wünscht ,  sie  möchte  wieder  eingeschränkt 
werden.  Eine  weitere  nachteilige  folge  der  lehrpläne  ist  die  un- 
geheure Produktion  von  lehrbüchern  gewesen.  Der  Oberlehrer 
braucht  mehr  freiheit,  besonders  in  den  oberen  klassen.  Be- 
urlaubungen für  seine  weitere  ausbildung  (möglichst  auf  die  dauer 
von  einem  jähre)  sind  sehr  zu  begrüßen.  Wenn  die  alte  grani- 
matistische  methode  noch  so  sehr  das  feld  behauptet,  so  liegt  das 
daran,  daß  der  neue  Oberlehrer  geneigt  ist,  es  stets  genau  so  zu 
machen,  wie  er  es  selbst  einst  als  schüler  gesehen  und  miterlebt 
hat.  ErfreuHch  ist  die  tatsache,  daß  der  trieb,  sich  mit  philosophie 
zu  beschäftigen ,  stärker  geworden  ist.  Ohne  sie  müssen  die 
großen  Schriftsteller  unverständlich  bleiben.  Wenn  bei  den  abi- 
turienten  die  grammatik  nicht  so  fest  sitzt  wie  das  früher  vielleicht 
der  fall  war,  so  wiegen  andere  leistungen  diesen  mangel  mehr  als 
genügend  auf.  Es  hat  daher  keinen  sinn ,  von  einem  rückgang 
der  schule  zu  sprechen;  so  etwas  läßt  sich  nicht  statistisch  nach- 
weisen. 

Zu  beginn  der  diskussion  wies  der  versitzende ,  direktor 
prof.  dr.  Dietz,  darauf  hin,  daß  eine  neue  preußische  Prüfungs- 
ordnung für  das  höhere  lehramt  ausgearbeitet  würde,  und  bat,  mit 
rücksicht  auf  diese  zu  diskutieren  und  weiter  abhegende  fragen 
nicht  aufzugreifen.  Im  folgenden  sei  kurz  der  hauptinhalt  der 
sehr  angeregten ,  teilweise  stürmisch  verlaufenen  diskussionsreden 
angeführt.  Deutschbein  (Halle):  Die  historische  auffassung  allein 
reicht  nicht  aus,  um  eine  sache  wissenschaftlich  zu  durchdringen. 
Neben  sie  muß  die  prinzipielle  treten ,  die  nach  den  immanenten 
logischen  gesetzen  forscht.  —  W  e  n  d  t  (Hamburg)  fordert  lehrstühle 
für  Pädagogik  und  behauptet,  daß  es  an  zeit  fehlt,  die  alten 
sprachen  in  genügendem  umfang  zu  treiben.  —  Klinghardt 
verteidigt  die  realabiturienten  gegenüber  den  unbedingten  huma- 
nisten.  —  Walter  (Frankfurt  a.  M.) :  In  den  oberen  klassen  soll 
fremdsprachlich  interpretiert  werden.  Wie  Voretzsch  sind  alle 
schullehrer  unzufrieden  mit  dem,  was  die  schule  erreicht.  Auf  der 
Oberstufe  (abschluß  obersekunda)  müsse  eine  teilung  eintreten  in 
eine  sprachliche  und  mathematische  abteilung.  Der  lehrer  soll  nur 
eine  fremde  spräche  unterrichten.  —  Breul  (Cambridge)  lädt 
zunächst  zu  den  ferienkursen  in  Cambridge  ein.  Über  ein  schon 
lange  von  ihm  geplantes  institut  in  London  vgl.  man  Contemporary 


Der   i6.  allgemeine' deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  i8c 

Review,  Mai  191 1.  In  den  englischen  public  schools  ist  die  teilung 
auf  der  Oberstufe  durchgeführt  und  hat  sich  bisher  gut  bewährt.  — 
Brereton  (London):  Zwei  hauptschwierigkeiten  bestehen  heute 
für  das  erziehungswesen,  erstens  das  problem  der  teilung  auf  der 
Oberstufe  der  schule  und  zweitens  das  der  Spezialisierung  auf  der 
Universität.  —  Stengel  (GreifswaldJ :  Die  historische  methode 
darf  nicht  ganz  beiseite  gelassen  werden.  Der  gymnasialabiturient 
muß  auch  merken,  daß  er  lücken  hat.  —  Höfer  (Wiesbaden): 
Die  mangelhafte  Vorbildung  der  angehenden  Studenten  hat  oft 
ihren  grund  darin ,  daß  abiturienten  studieren ,  denen  die  lehrer 
abgeraten  haben.  Man  vermißt  heute  zu  sehr  die  kenntnis  der 
kulturellen  Verhältnisse  des  fremden  landes.  Die  Unterstufe  im 
Staatsexamen  möge  abgeschafft  werden.  —  Dörr  (Frankfurt): 
Die  spezialWörterbücher  müssen  verschwinden.  Shakespeare  kann 
man  auch  dem  deutschen  lehrer  überlassen.  —  Varnhagen 
(Erlangen)  widerlegt  die  behauptung  Wendts,  daß  die  Universitäts- 
professoren sich  nur  mit  der  zeit  vor  1250  beschäftigen.  — 
Simonnot  (Paris):  In  Frankreich  ist  auf  der  Oberstufe  Speziali- 
sierung zugelassen.  Der  französische  professor  unterrichtet  auch 
nur  in  einer  spräche;  er  darf  nicht  mehr  als  25  schüler  haben. — 
Nach  einem  Schlußwort  der  drei  referenten  wurde  beschlossen,  den 
preußischen  kultusminister  zu  ersuchen,  den  neuphilologenverband 
in  den  entwurf  zu  der  geplanten  neuen  Prüfungsordnung  für  das 
höhere  lehramt  zwecks  vorheriger  meinungsäußerung  einsieht 
nehmen  zu  lassen.  — 

Die  nachmittagssitz ung,  in  der  herr  geh.  regierungsiat 
prof.  dr.  S  t  i  m  m  i  n  g  (Göttingen)  den  vorsitz  führte,  wurde  durch 
einen  Vortrag  von  geh.  hofrat  prof.  dr.  H.  Varnhagen  (Erlangen) 
über  Oskar  Wilde  und  die  schule  eingeleitet.  Karl  Hagemann 
sagt  in  seinem  buche  über  Wilde  (1904),  daß  man  seit  dem 
30.  April  1895  (dem  tag,  wo  VVilde  ins  gefängnis  kam)  in  Eng- 
land nicht  mehr  von  Wilde  spräche.  Heute  ist  ein  vollständiger 
Umschwung  eingetreten.  1908  erschien  eine  Prachtausgabe  der 
werke  Wildes ,  die  bald  vergriffen  war.  Eine  ganze  reihe  eng- 
lischer Schriften  sind  seither  in  England  über  den  dichter  erschienen 
und  mehrere  davon  wiederholt  aufgelegt  worden.  Seit  einigen 
Jahren  werden  auch  die  dramen  Wildes,  und  zwar  mit  gutem  er- 
folg, wieder  aufgeführt  \  selbst  The  Picture  of  Dorian  Gray  ist 
dramatisiert  und  erfolgreich  gegeben  worden.  Wilde  ist  jetzt 
nahezu  vollständig  ins  Deutsche  übersetzt  worden  und  gegenwärtig 


1 86  Miscellen 

überhaupt  in  ganz  Europa  einer  der  gelesensten  und  meist  auf- 
geführten autoren.  Daß  Wilde  vielfach  überschätzt  wird ,  ist  für 
Varnhagen  unzweifelhaft.  Es  setzt  auch  schon  eine  reaktion  gegen 
die  Überschätzung  ein,  wie  zb.  eine  arbeit  Richard  M.  Meyers  be- 
weist, die  Wilde  nicht  als  dauerwert  in  der  literatur,  sondern  nur 
als  Übergangserscheinung  gelten  lassen  will.  Was  die  Verwendbar- 
keit Wildes  im  Schulunterricht  angeht,  so  sind  sämtliche  dramen, 
gedichte  und  The  Picture  of  Dorian  Gray  auszuschließen ,  wie 
redner  an  den  einzelnen  werken  nachweist.  Es  bleiben  nur  die 
entzückenden  märchen  (besonders  für  mädchenschulen  geeignet) 
und  schließlich  ausgewählte  abschnitte  aus  den  essays. 

Hierauf  entwarf  herr  privatdozent  dr.  Friedmann  (Leipzig) 
ein  bild  der  Französischen  literatur  des  20.  Jahrhunderts.  Nach 
der  klassischen  zeit  stellt  der  künstler  der  romantik  nicht  mehr 
das  individuelle  erleben,  sondern  die  objektive  außenweit  dar.  Für 
Th.  Gautier  und  seine  schule,  die  parnassiens,  ist  die  form  die 
hauptsache.  Demgegenüber  verkörpert  Victor  Hugo  eine  subjek- 
tivistische  richtung :  seine  persönlichkeit  ist  der  spiegel,  in  dem 
er  das  all  betrachtet.  Von  ihm  haben  die  modernsten  die  Stellung 
des  ichs  zur  außenweit  gelernt.  Hugo  ist  von  der  allmacht  der 
spräche  überzeugt,  Verlaine  jedoch  meint,  daß  worte  nur  andeuten 
und  nicht  alles  ausdrücken  können;  »nous  voulons  la  nuance 
encore.«  Mit  dieser  grundtendenz  wird  die  moderne  kunst  aus 
einer  malerischen  zu  einer  musikalischen.  W^ichtige  änderungen 
sind  die  einführung  des  subjektiven  realismus  in  den  Inhalt  der 
dichtung  und  die  darstellung  des  abstrakten  durch  bilder  und 
Symbole.  Auf  metrischem  gebiete  wird  der  Alexandriner  allmähUch 
aufgelöst  und  durch  den  vers  libre  ersetzt.  Die  neue  kunst  bringt 
zugleich  eine  neue  auffassung  vom  leben  (Bergson)  und  vom 
menschen  (Nietzsche)  zum  ausdruck ;  philosophie  und  kunst 
(Gobineau)  werden  als  verschiedene  ausdrucksformen  des  gleichen 
geistigen  inhalts  erkannt.  Der  typische  repräsentant  der  intuiti- 
vistischen  richtung,  dessen  kunst  die  philosophie  reflektiert,  ist 
Henri  de  Regnier.  Er  verkörpert  einen  hohen  Optimismus ,  eine 
philosophie  der  freude  in  kraft  und  schmerz.  Eine  optimistische 
Weltanschauung  finden  wir  auch  bei  Verhaeren ,  der  das  höchste 
glück  in  der  tätigkeit  sieht.  Zum  Schluß  beschäftigt  sich  der 
redner  noch  mit  verschiedenen  Vertretern  des  romans  und  anderer 
richtungen  (Barres,  Maeterlinck  usw.). 

Nach    dem    Vortrag    wies    der    versitzende    der  Versammlung, 


Der  i6.  allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  i37 

herr  prof.  dr.  Gärtner,  auf  die  neu  gegründete  Paulsen-stiftung 
und  die  Jubiläumsstiftung  für  erziehung  und  Unterricht  in  Berlin 
hin.  Er  verlangte  eine  Vermehrung  der  fortbildungsmöglichkeiten, 
begrüßte  die  preußische  neueinrichtung  der  Studiensemester  und 
empfahl  den  verschiedenen  vereinen  des  Verbandes,  alle  derartigen 
Institute  und  einrichtungen  nach  möglichkeit  zu  unterstützen.  Von 
einem  beschluß  wurde  vorläufig  abgesehen. 

Am  gleichen  Nachmittag  fanden  an  anderer  stelle  noch  zwei 
weitere  vortrage  statt.  Nach  kurzen  einleitenden  worten  von  herrn 
prof.  dr.  Spies  (Greifswald)  verbreitete  sich  der  bekannte  lecturer 
für  phonetik  am  University  College  zu  London ,  dr.  Daniel 
Jones,  über  The  Importance  of  Intonatio?i  in  the  Pronunciation 
of  English  and  French.  Unter  intonation  sind  die  Variationen  in 
der  höhe  der  Stimmlage  zu  verstehen.  Jede  spräche  hat  eine 
individuelle  tonlage ;  ferner  werden  durch  verschieden  hohe  aus- 
spräche die  Wörter  in  ihrer  bedeutung  beeinflußt.  »Good  morningc 
bekommt  eine  ganz  andere  intonation  beim  begrüßen  als  beim 
abschiednehmen.  Je  höflicher  man  sein  will,  desto  mehr  wird 
man  die  steigende  intonation  anwenden  müssen.  Fürs  Französische 
vgl.  die  »Französischen  intonationsübungen«  von  H.  Klinghardt 
und  M.  de  Fourmestraux  (Verlag  Otto  Schulze  in  Cöthen).  Der 
redner  bespricht  dann  verschiedene  einzelfälle,  in  denen  die 
Deutschen  das  Englische  häufig  falsch  intonieren.  Praktisch  dar- 
gestellt wird  die  intonation  am  besten  durch  kurven  oder  durch 
notenschrift.  Vermittelst  dieser  kann  sich  der  fremde  leicht  die 
korrekte  Sprachmelodie  der  zu  erlernenden  mundart  aneignen. 

Im  anschluß  an  diesen  Vortrag  führte  herr  dr.  Krug  (Berlin) 
(an  stelle  des  verhinderten  herrn  dr.  Doegen)  den  unterrichts- 
sprechapparat  »gram  mophon«  vor  und  wies  auf  die  große 
bedeutung  der  sprechmaschine  für  die  Schulung  des  gehörs  beim 
Schüler  und  die  erlernung  einer  richtigen  Sprachmelodie  hin.  Die 
sprechmaschine  bietet  die  musterhafte  nationale  intonation  der 
fremden  spräche ,  die  nicht  jedem  deutschen  lehrer  der  neueren 
sprachen  eigen  sein  kann.  — 

Die  letzte  sitzung  der  tagung  am  morgen  des  4.  Juni 
berührte  mit  ihrem  ersten  Vortrag,  den  herr  Oberlehrer  dr.  M.  Wey- 
rauch ( Elberfeld)  über  Den  untcrricJii  in  lit-n  neueren  sprachen 
und  die  sprachunssenschaft  hielt,  noch  einmal  das  Verhältnis  von 
Universität  und  schule.  Wenn  der  redner  Vertiefung  des  Unter- 
richts    in    psychologisch-historischem     oder    biogenetischem     oder 


jg3  Miscellen 

sprachwissenschaftlichem  sinne  fordert ,  so  heißt  das  nicht ,  dali 
wir  auf  unseren  schulen  historische  grammatik  lehren,  sondern  daß 
wir  den  schillern  stets  zeigen  sollen ,  daß  und  wie  die  spräche 
etwas  werdendes  und  nicht  etwas  gemachtes  ist.  Viele  sprach- 
historischen dinge  lassen  sich  an  bekanntes  anknüpfen,  erleichtern 
damit  das  erlernen  des  neuen  und  haben  eine  größere  korrektheit 
zur  folge.  So  kann  man  zb.  in  Norddeutschland  in  bezug  auf 
das  Englische  an  das  Niederdeutsche  anknüpfen.  Mit  rücksicht 
auf  das  fassungsvermögen  der  schüler  muß  natürlich  alles  hypo- 
thetische beiseite  gelassen  werden.  Die  Sprachwissenschaft  soll 
nicht  um  ihrer  selbst  willen ,  sondern  um  unserer  Wissenschaft, 
unseres  schulzieles  willen  getrieben  werden.  Ein  dankbares  gebiet 
sind  ferner  die  verheerenden  Wirkungen  der  analogiebildung ,  die 
man  dem  schüler  nicht  vorenthalten  solle  (hier  nach  Morfschem 
rezept  vom  linguistischen  denken  verfahren  1  Vgl.  Morfs  Vortrag 
auf  dem  15.  neuphilologentag ;  Engl.  stud.  46,  s.  171  f.).  Nicht 
nur  auf  dem  bisher  freigegebenen  gebiet  der  etymologie,  sondern 
auch  in  der  laut-,  wort-,  form-  und  Satzlehre  soll  die  Sprachwissen- 
schaft zu  wort  kommen,  und  zwar  in  allen  vollanstalten  von  der 
untersten  stufe  ab,  wenn  zunächst  auch  nur  in  bescheidenem 
maße.  Die  Verwirklichung  dieses  gedankens  ist  ein  neuer  weg 
zu  dem  alten  ziel  der  schule,  nämlich  die  Urteilsfähigkeit  des 
heranwachsenden  geschlechts  zu  fördern.  —  Diskussion.  Prof. 
Braun  (St.  Petersburg)  stützt  die  ausführungen  des  Vorredners. 
Die  tatsachen  der  fremden  spräche  müssen  in  gegensatz  zu  denen 
der  eigenen  gebracht  werden.  Ein  außerordentlich  nutzbringendes 
gebiet  sind  die  lehnwörter.  —  W  e  n  d  t  (Hamburg) :  Die  Behand- 
lung sprachwissenschaftlicher  dinge  in  der  schule  bringt  die  gefahr 
mit  sich,  daß  der  alten  grammatistischen  methode  ein  hintertürchen 
geöffnet  wird.  Der  Unterricht  soll  gar  keinen  wissenschaftlichen 
Charakter  haben.  Wir  wollen  nur  in  das  leben  der  spräche  ein- 
führen und  die  jungens  zunächst  einmal  sprechen  lehren.  — 
Stengel  (Greifswald)  schließt  sich  Wendt  an.  Es  kommen 
viele  dinge  in  die  schule  hinein ,  die  der  lehrer  selbst  noch  nicht 
recht  verdaut  hat.  Das  sprachwissenschaftliche  muß  zukost  sein, 
besonders  für  die  besseren  schüler.  Viel  fruchtbarer  kann  noch 
das  Verhältnis  von  spräche  und  schrift  gemacht  werden. 

Den  letzten  Vortrag  hielt  herr  Oberlehrer  dr.  Th.  Zeiger  aus 
Frankfurt  a.  M.  über  den  Stand  der  bestrehungen  zur  Vereinfachung 
und  Vereinheitlichung  der  grammatischen  bezeichnungen.    Die  lateini- 


Der  16.  allgemeine  deutsche  neuphilologentag  in  Bremen  189 

sehen  fachausdrücke  für  grammatische  erscheinungen ,  welche  die 
altphilolügen  gern  verteidigen,  können  nicht  als  Vereinheitlichung 
angesehen  werden.  Die  muttersprache  muß  zum  vorbild  gemacht 
werden.  In  der  »Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht«  (28, 
heft  6,  s.  41'jff.)  hat  herr  direkter  Bojunga  aus  Frankfurt  a.  M. 
im  auftrag  eines  auf  anregung  von  mitgliedern  des  germanisten- 
verbandes,  des  neuphilologenverbandes  und  des  Deutschen  Sprach- 
vereins eingesetzten  ausschusses  vorschlage  für  »Einheitliche  deutsche 
fach  Wörter  zur  Sprachlehre«  unterbreitet.  Dieser  aufsatz  möge  als 
grundlage  für  die  weiteren  auseinandersetzungen  gelten.  —  Findeis 
(Wien)  äußert  bedenken  gegen  manche  vorschlage  Bojungas  (nenn- 
form ,  Stimmtonwechsel).  Nicht  die  Verdeutschung,  sondern  die 
Vereinheitlichung  des  Deutschen,  Französischen  und  Englischen  ist 
die  hauptsache.  Redner  schlägt  für  die  weiteren  diskussionen  die 
Germanisch-romanische  monatsschrift  vor  und  bittet  um  derartige 
beschleunigung  der  vorbereitungsarbeiten,  daß  auf  dem  nächsten 
neuphilologentag  abgestimmt  werden  kann.  —  Dr.  Zeiger  fordert 
in  seinem  Schlußwort  alle  ortsvereine  auf,  tüchtig  mitzuarbeiten. 
Der  große  philologentag  und  die  germanisten  müssen  noch  ge- 
wonnen geworden.  Das  entscheidende  wort  werden  immer  die 
germanisten  sprechen. 

Im  anschluß  an  Weyrauchs  Vortrag  wird  folgende  these  an- 
genommen: »Der  16.  allgem.  neuphilologentag  erkennt  als  durch- 
aus berechtigt  die  Forderung  an ,  den  Unterricht  in  den  neueren 
fremdsprachen  im  hinblick  auf  das  letzte  ziel  der  höheren  lehr- 
anstalten  in  sprachwissenschaftlichem  geiste  zu  vertiefen ,  so  weit 
es  der  schulmäßige  betrieb  zuläßt.  Er  würde  es  begrüßen,  wenn 
die  hohen  vorgesetzten  behörden  und  die  Verleger  der  neusprach- 
lichen lehrbücher  ihr  rechnung  tragen  wollten.« 

Der  nächste  neuphilologentag  wird  pfingsten  1916  in  Halle 
stattfinden.  Prof.  Regel  (Halle)  überbringt  im  namen  des  dortigen 
neuphilologenvereins  in  humorvollen  englischen  knittelversen  die 
einladung. 

Prof,  Roß  mann  (Biebrich  a.  Rh.)  berichtet  über  die  während 
des  neuphilologentages  stattgehabten  Sitzungen  des  Bureau 
international  de  renseignements,  das  auskunft  gibt  über 
Studienreisen,  pensionen  empfiehlt  für  schaler  und  erwachsene  usw. 
Geplant  sind  Zentralstellen  im  ausländ  unter  dem  schütz  der  re- 
gierungen.  Die  mitglieder  sollen  von  jetzt  ab  einen  beitrag  von 
I   M.  zahlen.     Auskünfte  kosten  ebenfalls   i   M. 


190 


Miscellen 


Prof.  Gärtner  berichtet  über  die  delegiertenversammlung 
am  pfingstmontag-nachmittag.  Dem  Verein  für  neuere  philologie 
zu  Leipzig  ist  das  eigentumsrecht  über  die  neuphilologische  zentral- 
bibliothek  bedingungslos  übertragen  worden.  Abgelehnt  ist  der 
antrag  von  prof.  Kühn  (Wiesbaden;,  wonach  der  neuphilologen- 
verband  in  zukunft  auf  alle  Zuwendungen  von  Seiten  der  städte, 
in  denen  die  tagungen  des  Verbandes  abgehalten  werden ,  ver- 
zichten sollte.  Der  entwurf  zu  den  neuen  und  nicht  in  wesent- 
lichen punkten  geänderten  Satzungen  wird  von  der  allgemeinen 
Versammlung  einstimmig  angenommen.  —  Darauf  wird  der 
16.  neuphilologentag  geschlossen;  der  senior  der  mitglieder  des 
neuphilologenverbandes,  herr  geheimrat  Stengel  ( Greifswaldj,  widmet 
den  vorbereitern  der  tagung  und  dem  vorstand  noch  einige  herz- 
liche Worte  des  dankes.  —  — 

Während  des  kongresses  fand  in  der  Bremer  stadtbiblio- 
thek  eine  ausstellung  von  interessanten  handschriften 
und  drucken  aus  dem  besitz  der  Stadtbibliothek,  sowie  einer 
reichhaltigen  Byron-sammlung  des  herrn  dr.  I n t z e ,  lektors 
an  der  Universität  Birmingham ,  statt.  Außerdem  hatte  herr 
Verlagsbuchhändler  Franz  Quelle  (Bremen^  im  kaisersaal  des 
künstlervereins  eine  ausstellung  neusprachlicher  lehr- 
mitte 1  (Schulausgaben ,  karten ,  anschauungsbilder  usw.)  ver- 
anstaltet. 

Zu  erwähnen  bleibt  schließlich  noch ,  daß  die  arbeitsreichen 
stunden  der  tagung  in  frohen  festen  eine  willkommene  ergänzung 
fanden.  Zugleich  boten  diese  den  teilnehmern  an  der  tagung 
gelegenheit,  persönlich  miteinander  in  berührung  zu  kommen,  worin 
ja  ebenfalls  ein  hauptwert  solcher  wissenschaftlicher  kongresse  zu 
suchen  ist.  Außer  dem  schon  erwähnten  begrüßungsabend  ist  ein 
festmahl  im  großen  saal  des  künstlervereins  zu  nennen ,  bei  dem 
Göttinger  Studenten  das  mittelenglische  Towneley-spiel  vom  schaf- 
dieb  Mac  in  deutscher  Übersetzung  von  prof.  Holthausen  in  Kiel 
zur  aufführung  brachten.  Ferner  hatte  der  senat  Bremens  zu 
einem  ratskellerfest  eingeladen,  das  einen  glänzenden  verlauf  nahm, 
und  der  Norddeutsche  Lloyd  veranstaltete  in  bekannter  freigebiger 
und  liebenswürdiger  weise  für  die  kongreßteilnehmer  eine  leider 
etwas  verregnete  fahrt  von  Bremen  nach  Bremerhaven  mit  an- 
schließendem prächtigen  festmahl  in  der  Bremerhavener  Lloydhalle 
und  besichtigung  der  hafen-  und  Lloyd-anlagen.  Der  abend  des 
4.    Juni    führte    die    teilnehmer    noch    einmal    zu    einem    geselligen 


Hoops,   Der  preis  der   Times 


191 


beisammensein  in  dem  hübschen  neubau  des  Parkhauses  am  bürger- 
park zusammen.  Daran  schloß  sich  ein  kommers  des  Weimarer 
kartellverbandes  und  seiner  freunde ,  womit  die  heurige  tagung 
ihren  wohlgelungenen  abschluß  fand. 

Mannheim.  Friedrich  Depken. 


4^/2  Pence, 


DER  PREIS  DER  TIMES. 
Nachdem  der  preis  der  einzelnen  nummer  der  Times  am 
5.  Mai  V.  J.  von  3  d.  auf  2  d.  herabgesetzt  worden  war,  ist  jetzt 
eine  weitere  ermäßigung  des  preise.s  erfolgt :  die  Times  ist  ein 
Penny-paper  geworden  1  Der  preis  des  blattes  hat  seit  der 
gründung  mannigfache  Wandlungen  erfahren.  Ursprünglich  wurde 
es  für  2"' 2  d.  verkauft.  Später  stellte  sich  der  preis  der  Times 
folgendermaßen : 

Seit  dem     i.  Juli  1796 

»        »         I.  Januar   1799 

»        »      22.  Mai   1809    . 

»        »         I.  September  181 5 

j>        »      15.  September   1836 

»        »         I.  Juli   1855     . 

»        »         I.  Oktober  1861  . 

»        »        5.  Mai   19 13    . 

»  »  16.  März  1914  . 
Während  der  preis  also  vor  einem  Jahrhundert,  181 5,  den  höchsten 
stand  von  7  d.  erreichte,  ist  er  heute,  1914,  auf  den  tiefsten 
stand  von   i   d.  herabgesunken.  Hoops. 


6 

» 

6^ 

'2 

7 

» 

5 

» 

4 

» 

3 

> 

2 

» 

I 

Penny 

ANKQNDIGUNG  von  ARBEITEN. 

Nur  arbeiten,   deren  fertigstellung  gesichert  ist,  sollten  hier  angekündigt  werden. 
Um  einsendung  der  fertigen  arbeiten  wird  gebeten. 

I.    Sprachgeschichte. 

1.  Kotitaktassimilaiionen  von  konsonanten  im  Mittcknglischcn. 
Von  dr.  Fritz  Karpf  in  Brück  a.  Mur,  Steiermark. 

2.  Zur  gesehichte  des  grammatischen  geschlechts  im  Mittel- 
englischen  vor  dem  völligen  erlöschen  des  aus  dem  Altenglischen  er- 
erbten zustandes.  Von  Nikolaus  von  Glahn.  Heidelberger 
dissert. 

3.  T>ie  hetonung  der  nominalkomposita  im  Xeuenglischen.  Mar- 
burger dissert. 


192  Kleine  rnitteilungen 

II.    Literaturgeschichte, 

4.  Zur  frage  der  Verfasserschaft  von  '■Piers  the  Plon'man'. 
Marburger  dissert. 

5.  Orienial  Inßuetices  in  the  English  Liter  ature  of  the 
Ninecteenth  Century.  By  Maria  de  Meester.  Heidelberger 
dissert. 

6.  Lamb.     Eine  historisch-ästhetische  Studie.     Marburger  dissert. 

7.  Ibsens  bedeutung  für  das  englische  drama.  Marburger 
dissert. 

8.  J.  M.  Synge.     Marburger  dissert. 

9.  Galsworthy  als  sozialkriiiker.     Marburger  dissert. 
10.   y.    W.  Riley.     Marburger  dissert. 


KLEINE  MITTEILUNGEN. 

Für  das  fach  der  engh'schen  spräche  und  Uteratur  habilitierte 
sich  in  Greifs  wald  dr.  phil.  Charles  M  a  cphers  on,  lektor  der 
englischen  spräche  daselbst ,  mit  einer  antrittsvorlesung  über 
»Modernste  richtungen  in  der  englischen  literatur' . 

Dr.  Bernhard  Fahr,  professor  an  der  städtischen  handels- 
hochschule  zu  St.  Gallen  und  privatdozent  an  der  Universität 
Zürich ,  wurde  auf  das  neu  errichtete  Ordinariat  für  englische 
spräche  und  literatur  an  der  technischen  hochschule  in  D  r  e  s  d  e  n 
berufen  und  wird  dem  ruf  zum  herbst  folge  leisten. 

Am  19.  Mai  19 14  starb  zu  Cambridge  der  bekannte  Shake- 
speare-herausgeber  dr.  William  Aldis  Wright,  Vice-Master 
von  Trinity  College,  im  83.  lebensjahr.  Er  war  am  i.  August 
1831   zu  Beccles  in  Suffolk  geboren. 

Am  gleichen  tage  wie  Wright  starb  in  London  professor 
John  Wesley  Haies  im  alter  von  77  jähren.  Er  wurde  zu 
Ashby-de-la-Zouch  am  5.  Oktober  1836  geboren,  studierte  in 
Cambridge  und  war  von  1882 — 1903  professor  der  englischen 
literatur  am  King's  College,  London.  Er  hat  eine  reihe  von 
artikeln  für  das  Dictionary  of  National  Biography  geschrieben  und 
war  der  herausgeber  der  bei  Bell  &  Sons  erschienenen  Handbooks 
of  English  Literature. 


THE  AUTHOR  OF  "HAVELOK  THE  DANE". 

The  purpose  of  this  paper  is  less  ambitious  than  the  title 
may  seem  to  indicate.  I  have  no  name  to  suggest  as  that 
of  the  author  of  the  Middle  English  metrical  romance  Havelok, 
and  I  have  no  doubt  that  the  author,  as  a  name,  will  forever 
remain  unknovvn.  Whether  he  was  monk  or  minstrel  or  some- 
thing  eise  we  may  guess  but  cannot  know.  Indeed  the 
problem  with  which  I  am  immediately  concerned  involves  onh' 
the  relations  to  one  another  of  the  versions  of  the  tale. 
However,  in  working  with  this  problem  the  attitude  which  I 
have  feit  obliged  to  take  has  suggested  the  possibility  of 
saying  something  about  an  author  for  the  English  romance. 
Moreover,  the  fact  that  something  might,  be  said  about  an 
author  gained  interest  because  it  seemed  to  be  related  to  a 
pretty  general  change  in  attitude  toward  certain  portions  of 
mediaival  literature.  The  change  of  which  I  speak  tends  to 
make  us  think  of  even  the  more  populär  romances  as  the  pro- 
duct  of  impulses  like  those  which  produced  strictly  literary 
works ,  such  as  Chaucer's  Troilus  and  Cnssida  or  Shake- 
speare's  King  Lear,  rather  than  as  closely  analogous  in  origin 
to  ballad  or  folk-tale,  that  is,  as  possessing  no  author  at  all '). 


')  The  apparent  iin|)ussibilily  of  knovving  aiiythiiiLj  about  ihe  aulhors  'di 
medieval  romances  lias  often  caused  a  vagiie  dissatist'action  in  their  readers. 
It  is  not  so  nuich  '.hat  their  names  and  the  events  of  their  lives  are  beyond 
reach,  as  that  one  finds  it  difficult  even  to  guess  at  the  spirit  and  method 
with  which  they  wrote.  It  often  seems  that  the  work  represents  mauy  persons, 
and  ihal  it  is  not  possible  to  pick  oiit  one  of  them  aiul  say  something  definite 
about  him.  On  llio  other  hand  ,  there  is  sunictimes  a  feeling  that  it  would 
mean  little  to  know  tlie  author  of  this  or  that  romance.  If  every  iucident  is 
conventional ,  if  the  phraseology  is  stereotyped ,  and  if  the  arrangement  of 
material  is  commonplace,  it  matters  little  who  wrote  the  romance  t'or  the 
reason  that  any  one  might  have  done  so.  This  feeling,  combined  with  tlio 
J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    2.  I3 


194 


Creek 


Most  iniiiortant  in  this  conncction  is  thc  work  of  l^edicr  in 
attempting^  to  restate  thc  relations  of  the  so  called  French  epic 
poetry  to  liistory.  He  has  tried  to  show  that  the  great  cycle 
of  epic  tales  —  the  Song  of  Roland  and  others  —  centering 
about  Charlemagne  are  not  the  product  of  evohition  through 
centurics  of  oral  tradition  but  are  as  clearh'  creations  as  are 
hiter  works  with  nanies  of  authors  attached.  It  seenis  to  nie 
that  the  question  may  likewise  bc  asked  if  \ve  have  not  made 
thc  same  mistake  (if  mistake  it  be)  in  connection  with  the 
romances  apparently  dealing  with  EngHsh  pre-Conquest  history, 
There  are  four  iniportant  romances  of  this  class,  all  datiiig 
within  or  near  the  thirteenth  Century.  As  in  the  casc  of  thc 
Charlemagne  romances,  the  historical  background  seems  to  be 
several  centuries  oldcr  than  the  romances.  Either  evidently 
or  probably  they  are  connected  with  the  period  of  Danish 
occupation  of  England  prior  to  the  Norman  Conquest.  They 
have  always  been  recognized  as  having  a  peculiarly  national 
interest,  and  versions  appeared  in  changing  dress  —  sometimes 
in  chronicles  —  down  to  the  age  of  Elizabeth.  There  was  a 
tendency  then,  and  perhaps  there  is  a  tendency  yet,  to  insist 
a  good  deal  on  the  historical  motives  and  atmosphere  of  these 
stories.  Taking  into  account  the  accepted  explanation  of  ana- 
logous  French  material,  one  naturally  supposed  them  to  be 
the  product  of  a  similar  evolution  from  saga  by  means  of  oral 
tradition.  There  was  this  further  justification  that  the  romances 
were  populär  —  not  literary  (i.  e.,  not  sophisticated)  in  cha- 
racter  —  and  that  there  were  folklore  motives  present.     \\  hat 

difficulty  or  impossibility  of  getting  at  Ihe  truth,  has  led  to  a  tendency  to 
dismiss  the  author  from  consideration  ,  to  regard  the  romance  as  the  product 
of  growth ,  to  give  the  credit  (if  credit  there  be)  to  the  transmitter,  whose 
number  if  not  name  is  legion.  If  a  story  is  found  in  various  redactions  which 
show  great  differences,  elaborate  diagrams  are  made  to  represent  their  relation- 
ship,  and  these  diagrams  depend,  ordinarily,  on  the  assumptiou  of  growth,  of 
gradual  and  perhaps  unconscious  modification.  Some  of  these  guesses  are,  no 
doubt ,  strictly  accurate.  But  the  assumption  on  which  they  are  based  often 
creates  in  the  Student  an  attitude  toward  the  romances  which  is  fundamentally 
wrong.  He  is  likely  to  seek  in  every  story  a  kernel  which  may  be  discovered 
in  history  or  in  some  conventional  motive,  and  then  trace  its  gradual  deve- 
lopment  from  populär  and  simple  to  more  courtly  and  elaborate  versions.  No 
doubt  this  process  has  taken  place,  perhaps  frequently,  but  it  is  not  a  necessary 
or  universal  process. 


The  Author  of  "'Havelok  the  Dane" 


195 


may  be  regarded  as  a  summary  of  scholarly  opinion  on  these 
romances  is  the  Statement  in  the  Cambridge  History  of  Eiig- 
lish  LiteratiL7'e'^)  by  Professor  Atkins,  who  says :  "In  Havelok 
and  Hörn,  in  Guy  of  Warwick  and  Beves  of  HanitotDi  there 
exists  primarily  the  viking  atmosphere  of  tenth  Century  Eng- 
land, though  the  sagas  have  acquired  through  aUen  handhng, 
a  certain  Crusade  coloring.  —  In  them  ma}^  be  perceived  — 
an  undeveloped  chivalry,  as  well  as  reniiniscences  of  Old  Eng- 
Hsh  life  and  thought.  The  code  of  chivalry  is  as  \et  unfor- 
mulated.  In  Havelok  we  have  the  simple  ideal  of  righting  the 
wrong." 

My  own  opinion  is  that  in  these  romances,  with  the  pos- 
sible  exception  of  King  Hörn,  there  is  not  "primarily  the 
viking  atmosphere  of  tenth  Century  England."  It  is  true  that 
names  and  perhaps  geography  sometimes  are  historical  just 
as  names  and  geography  and  something  more  in  the  Song 
of  Roland  are  historical,  but  the  earlier  atmosphere  is  not  there. 
The  populär  tone,  vvhich  Professor  Atkins  seems  to  regard  as 
primitive  and  Anglo-Saxon,  may  easily  be  accounted  for  b}' 
the  circumstances  of  the  production  of  these  "matter  of  Eng 
land"  rom^ances.  They  belong  among  the  earliest  English 
romances,  and  vvcre  recited  in  days  when  courtly  and  critical 
audiences  were  unwilling  that  English  speech  should  usurp  the 
place  of  French.  Consequently,  their  audiences  were  humble, 
and  the  minstrels  using  English  mctrical  stories,  as  well  as 
persons  preparing  material  for  these  minstrels,  were  of  the 
lovver  classes.  It  would  be  surprising  if  the  elaborate  chivalry 
of  contemporary  I-Vench  romances  were  present.  Howcver,  I 
wish  at  this  time  to  discuss  only  one  of  these  historical  roman- 
ces —  the  one  which  the  populär  evolution  h}-pothesis  sccms 
least  to  exphiin.  I  bclieve  that  a  careful  stud}"  of  the  various 
versions  of  the  Havelok-tale  will  make  it  seem  very  improb- 
able that  Havelok  the  Dane,  the  English  version  and  the  one 
which  is  most  clearly  populär  and  "primitive",  is  derived  from 
populär  tradition,   unlcss  very  rcmotel)'. 

The  romance  Havelok  the  Dane  stimulates  curiosit\-  about 
its  author  because  it  is  not  by  any  mcans  a  mere  accumulation 
of    stereotyped    material,    and    because   there    is   an    unusually 


■)  Vol.  I.  pp.  337  fl. 


196 


Creek 


large  nunibcr  of  cxprcssions  indicaliiig  the  attitude  of  an  author 
toward  thc  matcrial  of  the  story.  One  feels  distinctly  that 
therc  is  an  author.  Vet  the  studies  of  the  romance  tend  in 
this  as  in  other  cases  to  ehniinate  the  author,  to  make  it  the 
product  offjradual  growth.  One  assumes  a  sagakernel  among 
Britons  or  among  Danes.  This  kernel  has  grovvn  into  a  rounded 
stor\'  —  sonie  say  at  the  hands  of  the  French,  otliers  say 
of  the  English.  There  is  entire  lack  of  uniformity  of  opinion 
about  the  matter.  One  says  that  tlie  EngHsh  romance  is  cer- 
tainly  a  translation  from  the  French ;  others  maintain  that  it 
is  the  product  of  English  tradition  and  has  not  been  materially 
influenced  by  the  F'rench,  It  would  take  many  pages  to  sum- 
marize  clearly  the  various  opinions  of  the  story  which  have 
been  defended  ^). 

It  is  not  my  intention  to  go  into  the  question  of  the  origin 
of  the  Havelok  story,  or  to  try  to  decide  the  question  as  to 
whether  Havelok  the  Dane  does  or  does  not  go  back  to  a 
French  original.  However,  it  does  seem  to  me  to  be  possible, 
with  the  aid  of  certain  evidence  which  has  been  overlooked  or 
insufficiently  treated,  to  guess  pretty  accurately  at  the  original 
which  the  English  romance  had,  and,  by  observing  the  changeb 
made,  to  get  a  glimpse  of  an  English  maker  of  romance  in 
his  Workshop.  The  position  which  I  hold  is  not  new.  It  is 
that  from  the  French  versions  of  the  story  and  the  English 
Version  known  as  the  "Lambeth  Interpolation"  we  are  able  to 
recreate  substantially  the  original  of  the  English  romance -j. 
I  do  not  pretent  to  say  whether  this  original  was  in  English 
or  in  French,  nor  do  I  regard  the  question  of  considerable 
importance.  Whether  in  the  French  language  or  not,  it  shows 
very  little  of  the  characteristic  French  atmosphere  or  method. 
On  the  other  hand,  it  seems  to  me  absotutely  useless,  in  view 
of  the  French  versions  actually  in  existence,  to  deny  the  pos- 
sibility  or  probability  that  the  source  of  the  Havelok 
was  French. 

')  Bibliographies  may  be  found  in  Holthausen's  edition  of  Havelok 
(London,  New  York  and  Heidelberg,  1902);  in  Skeat's  edition  (Oxford,  1902); 
and  in  Heyman's  Studies  on  the  Havelok-Tale  (LTpsala,  1903).  The  most  im- 
portant  recent  study  is  contained  in  Deutschbeiii's  Studien  zur  sagengesc/iichte 
Englands. 

*)  Deutschbein  ,  op.  cit.,  p.  159,  suggesls  lliat  the  Lai  may  have  been 
the  original.     Apparently  no  one  eise  holds  this  opinion. 


The  Author  of  ''Havelok  the  Dane" 


197 


As  is  now  generally  conceded,  there  are  four  versions  of 
the  Havelok-story  which  contain  original  features.  The  oldest 
seems  to  be  the  account  in  Geoffrey  Gaimar's  Estorie  des  Eng- 
leis,  of  about  1148').  The  Lai  cVHaveloc  Ic  Danois,  which 
very  much  resembles  the  Gainiar  story,  dates  probably  from 
about  1170-).  The  date  usually  accepted  for  the  Enghsh 
Havelok  the  Dane  is  about  13003).  A  brief  Version  of  the  story 
is  also  contained  in  an  interpolation,  probably  not  later  than 
1400,  found  in  the  Lambeth  MS.  of  the  CJironicle  of  Robert 
of  Brunne  ■♦).  This  version  closely  resembles  the  tvvo  French 
redactions,  particularly  Gaimar's,  but  contains  some  indepen- 
dent  features,  It  has  been  shown  by  Kupferschmidt  -)  that  the 
Lai  and  the  Estorie  are  both  probably  based  on  a  French 
Version  in  rhymed  Couplets,  and  E.  K.  Putnam^)  traces  the 
interpolation  to  the  same  source.  The  English  version,  how- 
ever,  is  so  different  from  any  of  the  others  that  its  connection, 
it  is  supposed,  must  be  traced  through  descent  from  the  un- 
known  and  perhaps  remote  source  of  the  lost  French  rhymed 
Couplet  Version. 

It  can  scarcely  be  said  that  there  is  entire  agreement  as 
to  whether  the  French  or  the  English  version  best  represents 
the  original.  The  feeling  that  Havelok  the  Dane,  with  its 
populär  character,  must  be  more  primitive  has  influenced  more 
than  one  Student.  Even  Putnam,  after  presenting  almost  deci- 
sive  evidence  to  the  contrary,  hesitates  to  accept  an  obvious 
conclusion.  VVhen  the  points  suggested  by  Putnam  and  others 
are  considered  in  connection  with  the  additional  evidence  pre- 
sented  in  this  paper,  I  think  there  can  be  no  serious  dciubt 
that  the  English  version  is  much  farther  removed  than  the 
French  from  the  original  ^j. 

')  G.  Paris,   p.  273   of  Z«  Liltcraturc  francais:  an  MoytH  Agc  (Paris,  1905). 

*)  G.  Paris,   op.  cit.,  p.   274. 

3)  Cf.  Haies,  Al/ieiiaeum ,  Feb.  23,  1S99;  Holthausen,  p.  X;  Skeat, 
pp.  xxivf. ;  Deutschbein,  pp.  159  ff,,  thinks  the  date  somewhat  earlier.  Greg, 
Mod.  Lang.  Quarteiiy,  vol.  V,  pp.  I54ff.,  also  questions  the  reliability  of  the 
accepted  dating.     The  possible  ränge,   however,   is  not  great, 

•»)  Cf.  Skeat,   EETS,  ed.,   p.  xi,   note   i. 

5)  Jiom.  Stiidit-n,  vol.  IV,   pp.  411  ff. 

*•)  Pu/'.  Mod.  Lang.   Asso.,  vol.   XV,   p.    16, 

7)  Many  students  (e.  g.  the  editors)  have  not  fiilly  coinmitted  themselves 
on    this    point.      Schofield    (FJistorv    of  English    Liti-ratuie  fiorn    the    Xorman 


icß 


Creek 


]W  no  means  of  decisivc  importancc,  but  n(>t  for  that 
reason  to  be  disregarded,  is  thc  obvious  evidence  of  political 
settini(.  In  both  versions  the  story  centers  about  Lincoln  and 
Griiusb)'.  In  both  versions  the  Deninark  setting  is  vague,  no 
toun  in  Denniark  being  named.  But  while  the  England  of 
the  English  version  is  one  country  under  its  sovereign,  in  the 
F^iench  version  England  is  broken  up  into  small  kingdoms. 
Instead  of  Ajjelwold,  king  of  England,  Ekenbright,  king  of 
Norfolk,  is  the  father  of  the  heroine.  The  chief  villain  (God- 
rich  in  the  English,  Edelsie  in  the  Erenchj  instead  of  being  a 
vassal  is  an  independent  king  of  Lindsey  and  Lincoln,  It  is 
perfectly  clear  that  the  French  version  represents  the  earlier 
political  condition  of  England,  and  probably  in  this  respect 
represents  the  earlier  form  of  the  story,  since  no  motive  appears 
for  a  change  in  the  reverse  direction. 

Resides  this,  in  all  versions  the  hero  of  the  story  is  a 
Dane  who  becomes  an  English  sovereign,  and  there  seems  no 
reason  to  deny  the  accepted  view  that  the  Havelok  is  funda- 
mentally  a  story  of  the  English  Danes.  If  so ,  it  is  natural 
to  suppose  that  the  version  vvhich  emphasizes  the  Danish 
elements  is  nearer  the  original.  This  version  is  the  French^), 
in  which  both  hero  and  heroine  are  Danish,  the  good  king 
(Ekenbright)  is  a  Dane  who  has  possessions  in  Denmark  as 
well  as  in  England,  and  it  is  expressly  stated  that  the  wicked 
king  is  a  Breton  (Briton).  In  the  English  version,  on  the 
contrary,  both  the  heroine  and  the  good  king  her  father,  as 
weil  as  the  villain,  are  English.  There  seem  here  to  be  traces 
in  the  French  version  of  racial  feeling  which  are  entirely  absent 
from  the  Ensflish  Havelok. 


Conquest  to  Chauccr,  p.  268)  cautiously  states  that  "it  is  not  safe  to  assume 
that  the  [English  poem] ,  rather  than  the  French  poems ,  represents  best  the 
original  narrative  either  in  substance  or  in  style."  Harald  E.  Heyman,  Studics 
on  thi  Havelok-Tak ,  claims  to  prove  "that  the  version  represented  by  the 
English  lay  is  closer  to  the  original  tale,  or  to  tradition,  than  any  of  the  other 
versions  preserved,"  for  the  reason  that  several  "passages"  occur  in  the 
English  romance  of  which  each  "is  found  only  in  one  of  the  three  other  ver- 
sions respectively"  (pp.  147  f.).  This  of  course  only  proves  that  none  of  the 
other  versions  is  the  source  of  the  Havelok.  The  same  reasoning  would  make 
every  version  nearest  the  "original". 

')  For  convenience  I  shall  call  the  stör}'  told  in  Gaimar,    The  Lai,    and 
the  Interpolation  the  "French  version". 


The  Author  of  '"Havelok  the  Dane" 


199 


These  points  may  be  aclcnowledged  by  one  who  regards 
the  English  version  as  most  nearly  representing  the  original, 
since  he  can  find  a  motive  for  the  elimination  of  these  primi- 
tive Clements  by  populär  English  tradition  which  French  redac- 
tors  would  not  have.  But  the  fact  which  makes  the  relation 
of  the  versions  perfectly  certain  is  that  the  English  version  is 
honeycombed  with  inconsistencies  and  difficulties  which  point 
directly  to  the  French  version  for  explanation.  It  is  on  these 
inconsistencies  that  my  argument  for  a  close  dependence  of 
the  English  version  upon  a  version  very  similar  to  the  French 
Version  chiefly  depends,  and  it  is  necessary  to  examine  these 
inconsistencies  in. detail.  A  few  of  these  have  been  suggested 
in  Putnani's  study  of  the  Interpolation'),  but  some  of  them, 
so  far  as  my  knowledge  extends,   have  not  been  pointed    out. 

I.  The  striking  parallelism  of  the  Goldeboru  and  Have- 
lok stories  in  the  early  part  of  the  romance  clearly  represents 
a  modification  of  the  original.  In  both  cases  a  dying  king 
summons  his  barons  to  Council,  and  on  their  advice  gives  the 
care  of  kingdom  and  heir  over  into  the  hands  of  a  trusted 
lord  who  is  to  be  regent  and  guardian  until  the  young  child 
shall  be  of  age  to  rule.  In  both  cases  the  regent  thus  selected 
swears  loyalty  upon  "messe-gere".  In  both  cases  the  oath  is 
broken,  and  the  heir  to  the  throne  cruelly  mistreated.  In  both 
cases  the  heir  withdraws  from  the  kingdom,  but  later  returns, 
overcomes  the  regent  in  battle,  and  puts  him  to  death.  The 
parallelism  stated  in  the  last  sentence  no  doubt  belonged,  in 
part,  to  the  original  story,  but  the  parallelism  stated  in  the 
sentences  which  precede  —  extending  even  to  phraseology  — 
we  should  guess  to  be  the  work  of  the  English  redactor,  even 
if  we  did  not  have  the  decisive  evidence  of  its  absencc  trom 
the  P'rench  versions.  In  them  the  hero  is  expelled  from  Dcn- 
mark  because  a  foreign  enemy  slays  his  father  and  seizes  the 
kingdom,  as  regularly  occurs  in  the  cxile-aiid-rctuni  group  of 
stories,  to  which  Havelok  seems  to  belong.  Sufhcient  motive 
for  the  duplication  is  found  in  the  natural  desire  to  cxtend  the 
Story,  and  the  Suggestion  might  have  been  gained  from  other 
romances,  since  duplication  of  incidcnt  is  a  con\'cntional  devicc 
of  medieval  romance. 

■)  Pp.  13  f. 


200  Crcek 

2.  In  thc  Eiiglisli  romance  thc  boy  Mavelok,  when  at 
Lincoln,  remembers  perfectiy  his  past  history  and  liis  true 
rank.  In  the  French  versions  he  has  forgottcn  his  past,  and 
thinks  of  liimself  as  nonc  othcr  than  he  apjjears.  He  learns 
of  his  early  history  only  after  his  return  to  Grimsby  with  his 
wife.  It  is  certain  tliat  the  original  of  the  l'^nglish  Version  cor- 
responded  with  the  French. 

(a)  As  Putnam  states,  it  is  "hard  to  reconcile"  Havelok's 
consciousness  of  his  rank  "with  his  inaction  and  indifference"  ^). 

(b)  Havelok  allows  Goldeboru  to  remain  in  ignorance  of 
his  rank  for  no  apparent  reason,  although  the  two  are  on  the 
inost  confidential  terms,  and  the  concealment  is  a  source  of 
pain  to  the  princess. 

(c)  He  rehearses  his  story  in  detail  to  his  foster  brothers, 
who  must  have  known  it  well,  at  the  point  where,  in  the  French 
Version,  the  story  is  told  to  him.  {Hav.  1400  fT. ;  Gaimar, 
177  ^--^  Lai,  591  ff.). 

(d)  Havelok's  speech  to  the  king  decHning  Goldeboru  for 
wife  (11 36  ff.)  seems  the  sincere  Statement  of  one  who  believes 
himself  of  low  rank. 

"Nay,"  quoth  Hauelok,  "bi  my  lifl 

Hwat  sholde  ich  with  wiue  de? 

I  ne  niay  hire  fede,  ne  clope,  ne  sho. 

Hwider  sholde  ich  winiman  bringe? 

I  ne  naue  none  kinnes  pinge. 

I  ne  haue  hus,  y  ne  haue  cote, 

I  ne  haue  stikke,  y  ne  haue  sprote, 

I  ne  haue  neyjjer  bred  ne  sowel, 

Ne  cloth,  but  of  an  old  whit  couel. 

J)is  cloJ)es,  {)at  ich  onne  haue, 

Aren  pe  kokes,   and  ich  his  knaue." 

(e)  Grim's  children  call  Hauelok  "lord"  when  he  returns 
to  Grimsby  (12 13),  yet   Goldeboru    falls    to   suspect    anything. 

')  Panzer  in  the  HUde-Giidrun  and  Deutschbein  both  regard  the  Havelok 
as  connected  with  the  Goldener-fnärchen,  in  which  the  hero  is  conscious  ofhis 
birth,  as  a  rule.  If  the  Goldener-märchen  is  realiy  the  original  of  the  Havelok- 
tale ,  the  English  romance  in  this  one  respect  would  be  nearer  the  original. 
However,  the  possible  absorption  of  motives  from  the  Goldener-märchen  is  all 
that  can  realiy  be  granted.  The  resemblances  are  not  great  enough  to  prove 
even  this;  and  even  if  they  proved  actual  descent,  a  reversion  toward  the 
original  story  in  the  English  would  not  be  remarkable. 


The  Author  of  ''Havelok  the  Dane"  201 

(f)  When  Havelok  dreamed  that  his  arms  were  so  long- 
that  he  could  embrace  all  Denmark,  and  that  all  England  was 
enclosed  in  his  hand,  it  seems  impossible  that  one  who  knew 
that  he  was  the  heir  to  Denmark  should  have  been  so  mucb 
at  a  loss  as  to  say, 

"Dens!  lemman,  hwat  may  pis  be?"  (13 12). 
But  Goldeboru,  who  had  previously  been  visited  by  an  angel, 
gave  the  correct  interpretation,  Evidently  it  is  the  French 
Version  which  gives  the  clew  to  the  Situation,  for  in  it  the 
heroine,  through  a  dream,  learns  something  about  the  hero's 
birth  before  the  hero  hears  his  story  told  at  Grimsby^).  A 
possible  motive  for  the  change  made  by  the  English  author 
is  the  Statement  of  the  Lai,  which  is  also  found  in  the  English 
romance,  that  Havelok  was  seven  years  old  at  the  time  of  his 
exile,    which    seems    too   great  an  age  for  entire  forgetfulness. 

3.  The  story  centers  about  Lincoln  in  a  way  which  seems 
unnatural  to  the  political  background  of  the  English  Havelok. 
Apparently  the  Castle  and  permanent  residence  of  Earl  God- 
rich,  when  regent,  is  in  Lincoln  (883  f.).  On  the  other  hand, 
Apelwold  apparently  resides  in  Winchester,  and  this  is  Golde- 
boru's  home  until  she  is  removed  to  Dover  at  Godrich's  orders. 
London  is  mentioned  only  at  the  end  of  the  romance,  when 
Havelok  is  crowned  there  (2943).  It  seems  improbable  that 
a  regent  of  all  England  would  reside  in  Lincoln.  However, 
this  Situation  fits  very  well  into  the  political  geography  of  the 
French  version,  in  which  Edelsie  rules  only  a  small  kingdom 
near  Grimsby.  The  distinction  between  Winchester,  the  resi- 
dence of  Apelwold,  and  Lincoln,  the  residence  of  Godrich, 
reminds  one  of  the  hVench  versicMi,  in  which  there  are  two  kings, 
one  of  Norfolk  and  one  of  Lincoln  and  Lindse\-. 

4.  The  doubling  of  incidents  referred  to  in  (i)  has  led 
the  author  of  the  English  Havelok  to  make  Grim  play  a  cruel 
and  unnatural  part.  Grim  agrees  to  Godard's  command  to 
slay  Havelok,  and  is  on  the  point  of  doing  so  when  he  learns 
of  Havelok's  idcntity.  This  is  inconsistent  with  the  fidelity 
and  generosity  which  Grim  later  displays,    and  would  indicate 

')  The  dream,  both  in  Gaimar  and  in  the  J.ai,  is  nccossary  for  the  story 
because  through  it  Argenlille  is  persuaded  to  urge  Havelok  to  return  to 
Grimsby,   the  firsl  step   toward   ohtaining   Ik'nmark. 


202  Creek 

th.'it    the  Knglish    rcdactor    had  not  clearl)'  conccived  the  cha- 
racter. 

5.  When  Mavelok  anivcs  in  Denmark,  he  is  invited  b>' 
Ubbc  to  dine  with  liim.  The  narrative  says  that  though  he 
was  very  much  afraid  to  eat  with  the  Danish  earl,  because  of 
his  wife,  he  did  not  dare  refuse  (1668  ff.).  Yet  it  does  not 
appear  that  his  visit  to  Ubbe  Icd  to  the  fight  which  followed. 
Evidently  there  is  a  reminiscence  of  the  Situation  in  the  French 
Version,  in  which  the  visit  to  the  earl  paid  by  Havelok  and 
his  wife  is  the  direct  cause  of  the  struggle  which  follows,  be- 
cause six  of  Ubbe's  followers  see  Argentille^)  at  table  and  pur- 
sue  the  party  in  order  to  gain  possession  of  her  (Gaimar, 
533  ff.;  Lai,  687  fif.)- 

6.  There  is  something  mysterious  and  unsatisfactory  about 
the  sixty  lads  who  attack  the  inn.  Even  the  motive  remains 
unexplained.  The  fight  is  a  working  over  of  the  incident  of 
the  French  version,  in  line  with  the  author's  popularization 
of  the  Story  and  exaggeration  of  the  powers  of  the  hero. 

Of  these  inconsistencies,  the  second  is  the  most  important, 
and  it  alone  points  clearly  to  a  close  relation  between  English 
and  French  versions,  and  when  all  are  taken  together,  there 
can  be  no  doubt  about  it.  But  what  reason  is  there  to  deny 
that  the  changes  which  appear  are  the  result  of  many  smaller 
changes,  that  the  story^  in  the  course  of  a  Century  or  two  of 
tradition,  should  be  thus  changed,  and  yet  show  evidence  of 
its  source?  Of  course,  there  is  no  way  to  prove  that  this  has 
not  been  the  precise  process.  But  there  are  three  reasons 
which  lead  me  to  believe  that  the  important  changes  came  about, 
not  through  tradition,  but  through  the  work  of  one  man. 

1.  Populär  tradition  of  sufficient  extent  to  modify  the 
Story  as  much  as  has  been  done  would  have  discovered  most 
of  the  inconsistencies  and  corrected  them,  and  would  probably 
have  distorted  the  geography  ^). 

2.  The   changes  which    have   been    made    are    not  of  the 


')  This  is  the  name  of  Havelok' s  wife  in  the  French  version. 

^)  Heyman ,  after  remarking  that  the  texls  extend  over  a  space  of  two 
centuries,  mentions  the  unusual  conformity  of  geography  in  the  versions,  which 
he  says  would  probably  "not  have  been  so  great,  had  not  the  tradition  lived 
and  been  current  just  in  the  territories  mentioned"  (p.  63).  This,  however, 
would  not  account  for  the  unusual  conservatism  in  other  respects. 


The  Author  of  "Havelok  the  Dane" 


203 


stock  populär  type;  the  conventional  incidents  and  motives 
which  populär  tradition  would  almost  certainly  have  introduced 
do  not  appear.  In  contrast  to  the  difference  between  the 
French  and  the  Enghsh  Havelok  might  be  considered  the 
difference  between  King  Hoini  and  Horii  Childe ,  a  difference 
at  least  largely  due  to  populär  tradition. 

3.  The  English  Havelok  has  a  unity  of  tone  and  method 
which  are  the  uniformity  not  of  conventionality,  but  of  a  con- 
sistent  mental  and  moral  attitude  —  an  attitude  shown  in  the 
working  over  of  the  incidents,  in  the  moral  tone,  and  in  the 
comments  of  the  author.  This  last  point  is  so  important  that 
it  needs  further  discussion. 

The  favor  which  Havelok  has  met  among  modern  readers 
is  Qwing  largely  to  its  homely  and  populär  Clements.  It  seems 
to  introduce  us  to  the  atmosphere  of  humble  life  of  medieval 
England.  There  is  no  other  English  romance  which  does  this 
to  an  equal  extent ,  and  there  are  scarcely  any  which  do  so 
at  all.  Now  it  is  noteworthy  that  while  the  French  Version 
is  far  from  courtly  it  has  few  or  none  of  these  homely  elements 
which  create  the  special  interest  of  the  English  romance.  Conse- 
quently,  they  are  the  work  of  later  hands.  It  is  not  possible 
to  summarize  the  changes  sufficiently  well  to  show  the  diffe- 
rence as  well  as  a  consecutive  reading  of  the  various  versions 
would  do  it,  but  a  few  of  the  most  obvious  may  be  pointed  out. 

This  quality  of  homeliness  is  very  well  shou'n  in  the 
additions  which  the  English  redactor  has  made  to  the  story, 
(i)  The  account  of  the  rescue  of  Havelok  b\-  Grim,  which  is 
whoUy  an  addition,  is  especially  füll  of  homeh'  detail.  This 
is  particularly  true  of  the  scene  in  the  cottage  in  which  Grmi, 
his  wife  Leue,  and  Havelok  are  the  actors  (555  ff.),  'ind  of  the 
account  of  the  preparation   of  the  boat  for  the  flight  (699  ff.). 

(2)  Likewise  the  account  of  the  games  at  Lincoln,  in  which  Have- 
lok shows  his  superior  physical  prowess,  one  of  the  best  scenes 
for  atmosphere,  contains  detail  and  spirit  which  point  directly 
to    first-hand    Observation    and    intimate    aciiuaintance    (979 ff.). 

(3)  The  fight  at  the  inn  of  Bernard  Hrun,  which  is  substituted 
for  the  fight  at  the  minster  of  the  hVcnch  version,  is  so  diffcrent 
from  the  original  that  it  may  be  regarded  as  an  addition.  It  is 
distinctly  more  populär.  A  "dor-tre"  instead  of  an  axe  is  the 
weapon,  and  the  whole  account  of  the  fight  shows  the  populär 


204 


Crcck 


love  of  the  brüte  strcn^th  which  is  al)Ic  to  break  heads 
(1766  ff.),  (4)  At  the  end  of  the  romance  the  daughters  of 
Grim  are  married  —  one  to  the  h^arl  of  Chester,  and  the  other 
to  the  l'^arl  of  Lincoln.  —  Tliere  is  no  .significant  detail 
connected  witli  ihciii ,  but  the  care  in  .suitably  rewarding  the 
hunibler  persons  of  the  story  is  an  dement  of  its  popuhirization. 
Much  niore  striking  than  the  additions  is  the  evidence  of 
the  alterations.  Indeed ,  there  are  many  small  additions  con- 
nected with  the  alterations.  It  is  not  possible  to  present  this 
material  in  detail,  as  it  would  involve  quoting  a  large  part  of 
both  versions.  Suffice  it  to  say,  in  general ,  that  nearly  all 
shovv  close  Observation  of  and  sympathy  with  the  life  of  the 
humble  Englishmen.  The  author  particularly  delights  in  ex- 
panding  any  notices  of  the  manual  vvork  of  his  characters. 
Already  I  have  mentioned  the  detailed  account  of  Grim's  work 
in  preparing  to  escape  from  Denmark.  Later  the  English 
Version  devotes  about  forty-fivc  lines  (739 — 784)  to  a  detailed 
description  of  Grim's  manner  of  Hfe  in  England,  where  the 
Lai  in  the  corresponding  portion  has  six  (135  ff.)  and  Gaimar 
thirteen  (443  ff.).  Havelok's  experiences  in  Lincoln  as  a  laborer 
occupy  two  hundred  lines  (863  ff.)  vvhile  the  Lai  relates  the 
same  in  thirty-two  lines  (241  ff.)  and  Gaimar  in  fifty-six  lines 
(105  ff.).  At  this  point  there  is  considerable  detail  in  Gaimar 
and  the  Lai  tending  to  show  that  Haveloc  possessed  the 
knightly  quality  of  generosity.  The  English  version  emphasizes 
rather  his  kindness  to  children ,  his  good  nature,  and  his 
modesty.  Another  example  of  expansion  in  the  direction  of 
homely  detail  is  the  account  of  the  preparation  of  Havelok's 
clothing  when  he  is  to  go  to  Lincoln.  The  only  reference  to 
this  in  the  other  redactions  is  in  the  Lai. 

Quant  li  prodoms  lout  enseigne, 

Et  de  draps  apparaille, 

De  lui  le  fist  partie  a  peine.     (185  ff.) 
The  English  version    has    the   following  interesting  detail : 

He  tok  pe  sheres  of  J)e  nayl. 

And   made  him   a  couel   of  pe  sayl, 

And  Hauelok  dide  it  sone  on ; 

Hauede  (he)  neyper  hosen  ne  shon, 

Ne  none  kinnes  oper  wede ; 

To  Lincolne  barfot  he  yede,     (857  ff.) 


The  Auihor  of  "Havelok  the  Dane"  205 

It  is  also  worth  while  to  take  account  of  another  typical 
expansion.  In  the  account  of  the  forced  marriage  of  Havelok 
with  Goldeboru  (Argentille),  only  the  EngHsh  Version  gives 
the  dialogue  of  the  dififerent  characters,  showing  the  spirit  in 
which  they  acted  (i  103  ff.).  The  speech  of  Havelok,  to  vvhich 
reference  has  already  been  made,  is  particularly  iniportant  for 
character,  and  seems  true  to  life ,  if  vve  think  of  Havelok  as 
unconscious  of  his  high  birth.  In  this  connection  it  may  bc 
mentioned  that  we  have  here  and  there  (117  ff.,  790  ff.,  1073  ff., 
1 181  ff.)  bits  of  soliloquy  vvhich  throw  no  little  light  on 
States  of  mind ,  and  are  an  important  contributioa  to  the 
realism  of  the  romance.  These  examples  of  aiteration  are 
thoroughly  typical,  and  the  reader  may,  if  he  desires,  extend 
the  study  by  looking  up  the  references  givea  in  the  foot-note 
below  ^). 

An  expansion  of  a  different  kind  is  found  in  the  dramatis 
personae  of  the  English  as  conipared  with  the  Erench  version. 
Reference  has  already  been  made  to  the  interest  in  the 
daughters  of  Grim  —  Gunnild  and  Leuive.  These  correspond 
to  Kelloc  of  the  F"rench  redactions,  who  is  introduced  for  the 
sakc  of  the  Information  she  gives.  The  sons  of  Grim  are  in 
the  English  version  deemed  worthy  of  names,  and  play  some 
part  in  the  story,  while  they  are  almost  insignificant  in  the 
French  version.  Thcir  names  —  Robert  {)e  Rede,  William 
Wendut,  and  Huwe  Rauen,  have  certainly  a  homeh'  flavor. 
The  same  remark  applies  to  Bernard  Brun ,  who  keeps  the 
Denmark  inn  where  Havelok  was  attacked,  Griffin  Galle,  the 
leader  of  the  sixty  who  make  the  attack ,  and  Bertram  the 
Cook,  Havelok's  master  at  Lincoln.  Rarely  indeed  are  such 
names  to  be  found  in   luiglish   romance,    and  it  is  certain  that 


')  Lai  I35ff.i  Havelok  739 ff.  In  ihe  English  romance  Havelok's  work 
at  Grimsby  is  related  with  enlhusiasm ;  the  Lai  (ihis  part  uf  the  story  docb 
not  appear  in  Gaini;ir)  only  says  that  he  was  "furz  et  verluous''  {155).  Lai 
670  fr.,  not  in  Gainiur,  //ar.  1682  ff.  ;  Za«  925  ff.,  Gainiar  735  ff.,  //<?:•.  2312  ff.  ; 
Lai  961  ff.,  Gaimar  740  IT.,  Ifav.  2430  ff. ;  L.ai  1091  ff.,  Gaimar  809  ff.,  Hav. 
2700  If.  TJK'  hst  twi)  references  are  to  llie  accounts  of  the  death  of  the  two 
vilhäns.  In  the  French  version,  one  is  killed  in  b.ittle,  and  the  other,  although 
conquered ,  dies  a  natural  deaih  within  litteen  d.iys.  In  the  English  version 
both  are  tortured  and  put  to  death  legally.  The  details  of  ihe  torture  show 
that  the  author  hud  smull  pity  for  traitors. 


206  Creek 

thc    man  who  added  the  realistic  detail  of  common  lifc  is  thc 
one  who  conlributcd  thcsc  namcs  to  thc  romancc '). 

The  homely  character  of  thc  Ilavelok,  vvhich  cvcn  the 
namcs  shovv,  rcsults,  too,  in  tlie  introduction  of  a  number  of 
stage  articlcs  which  arc  not  frcquently  found  elscwherc.  The 
less  usual  things  are  the  "poke,  ful  and  blac",  in  which  Grim 
bore  Havelok  home  to  his  wife;  the  "gret  ston"  in  the  "cleue" 
of  Grim  against  which  llavclok  cracked  his  head  when  Dame 
Leue  cast  him  down;  the  "fayrc  firrene  wowe"  (1077)  which 
separated  the  bower  of  Havelok  and  Goldeboru  from  that  of 
their  host  in  the  castle  of  Ubbe,  There  is  a  bit  of  rcaHsm 
in  the  scene  where  Ubbe  goes  to  see  what  the  h'ght  in  Have- 
lok's  bower  means. 

He  stod,  and  totede  in  at  a  bord  (2106). 

As    a    bit  of  picturesque  realism  may  be  quoted  also  the 

Hnes    telling  what    the    light    revealed    after  Havelok's   fight  at 

the  inn. 

On  J)e  morwen,   hwan  it  was  day, 

Ilc  on  other  wirwed  lay, 

Als  it  were  dogges  pat  were  hanget, 

And  summe  laye  in  dikes  slenget, 

And  summe  in  gripes  bi  J)e  her 

Drawen  were,  and  laten  ther  (vv.   igaoff.)^). 


')  Names  are  given  to  Havelok's  sisters,  Swanborw  and  Elfled,  and  two 
nobles  are  introduced  —  Reyner,  Erl  of  Chester,  and  Erl  Gunter,  but  these 
names  are  less  significant. 

*)  The  figures  of  speech  are  for  the  most  part  conventional  ,  but  a  few 
homely  ones  may  be  significant : 

AI  engelond  was  of  him  adrad 

So  his  |)e  beste   fro  Jje  gad  (vv.   278  f.). 

So  brouke  i  euere  mi  blake  swire  (v.  3I1). 

Was  it  nouth  worth  a  fir  sticke  (v.  966). 

He  folwede  heni  so  hund  dos  hare  (v.    1994). 

|iat  he  rorede  als  a  bole  (v.  2438). 

And  beten  on  him  so  dof)  fe  smith 

With  |5e  hanuner  on  fie  stith  (vv.    1876  f.). 

He  maden  here  backes  al-so  bloute 

Als  here  woinbes,   and  made  hem  rowte 

Als  he  weren  kradelbarnes  : 

So  dos  pe  child  pat   moder  parnes  (vv.   1910  ff.). 


The  Author  of  "Havelok  the  Dane" 


207 


Thus  we  See  that  the  English  redactor  was  one  with 
an  intimate  and  sympathetic  acquaintance  with  humble 
Hfe ,  not  the  fierce ,  warlike  life  of  the  Vikings ,  but  the 
rough  and  ready  life  of  a  more  settled  order  of  society. 
That  his  attitude  is  that  of  the  Enghsh  common  people 
is  brought  out  very  clearly.  The  whole  background  of 
social  relations  of  the  Havelok  represents  a  highly  organized 
society,  and  the  characters  ränge  from  king  to  thrall.  For 
this  Organization  there  is  demanded  throughout  the  romance 
a  certain  reverence.  Justice  is  not  vengeance,  but  the  formal 
execution  of  a  legal  sentence.  Both  Godrich  and  Godard  are 
duly  tried  before  receiving  punishment  (2462  ff. ,  2808  fif.), 
The  king  must  rule  in  the  interest  of  his  subjects,  and  the  first 
duty  of  subjects  is  to  the  king.  y\|)elwold,  the  ideal  king,  is 
a  king  of  the  folk,  in  whose  time 

mihte  chapmen  fare 
f)urhut  Englond  with  here  wäre, 
And  baldelike  beye  and  seilen  (51  ff.). 
There  seems  to  be  no  good  reason  for  rejecting  the  Suggestion 
that  the  efforts  of  Edward  I  to  make  England  a  place  of  order 
and  safety  may  have  inspired  the  description  of  AjDclwold. 

The    moral    wisdom    of   the    folk    is    also    shown    by    the 
numerous  proverbs  which  are  scattered  through  the  poem.  When 
brought  together  they  make  an  interesting  coUection. 
Hope  maketh  fol  man  ofte  blenkes  (307). 
For  man  shal  god  wille  haue  (600). 
Jjer  God  wilc  helpen,  nouht  ne  dereth  (648). 
It  is  no  shame  for  to  swinken  (799). 
Lith  and  selthe  felawes  are  (1338). 
DweUing  haueth  ofte  scajie  wrouht  (1352). 
He  was  ful  wis  pat  first  yaf  mede  (1635). 
Wel  is  him  pat  god  man  fedes  (1693). 
Wel  is  set,  he  etes  mete  (2036). 
Old  sinne  niakes  newc  shame  (2461). 
Him  stondes  wel  pat  god  child  strenes  (2983). 
A    glance    at   this    unusual    list    suggest.s   that    the    author    not 
only  had    listened    to    the    proverbial  wisdom  of  the  folk ,    but 
probably    was    accustomed    to    usc    it    in    his    (nvn    daily    con- 
versation.     I    ma\-  call   attention  to  the  fact  that  two  of  thcsc 


20S  ^^reek 

are    strictly  religious    and    most   of  thc  others  deal  with  everj- 
day  conduct. 

In  this  connection  may  be  mentioncd  the  interruptioiii-  of 
thc  narrativc  for  cursc  or  coniiiient  which  sliow  how  much 
the  moral  and  rcHgious  aspects  of  the  story  inipressed  the 
author  M.     The  following  arc  typical : 

Loke  nou,   hu   God  helpen   kan 

O  mani  wise  vvif  and  man  (17  12  f.). 

He  weise  was  f)an  sathanas 

Jjat  lesu  Ciist  in  erf»e  shop. 

Hanged   worf)e  he  on  an  hok !  (iioaflf.j. 
Interruption    of    narrative    for    mere    emphatic   denunciation    of 
conduct    is    exceptional    in    EngHsh    romance,    although    inter- 
ruptions  of  other  kinds  are  coinmonplace  enough  ^). 

It  seems  to  nie  that  all  these  bits  of  evidence  furnished 
by  the  additions  and  alterations,  by  the  proverbs  and  comments, 
point  in  the  same  direction,  and  that  \ve  are  about  ready  to 
make  a  few  generalizations  in  regard  to  the  author  of  the 
romance.  Bat  before  doing  so  it  is  necessary  to  consider 
certain  difficulties  involved  in  the  theory  which  has  been  ex- 
plained.  First,  the  question  might  be  asked,  what  motives  of 
the  French  Version  have  been  omitted  r  In  repl}'  it  may  be 
stated  that  only  two  important  motives  have  been  omitted  — 
that  of  the  fixing  of  dead  men  on  stakes  at  the  Suggestion 
of  Argentille  (corresponding  to  Goldeboru)  and  the  proof  of 
royalty  by  the  blovving  of  the  hörn.  I  do  not  know  why 
these  have  been  omitted.  As  for  the  first,  possibh'  the  author 
did  not  care  to  have  his  hero  win  by  a  ruse.  But  our  theory 
is  not  that  the  original  of  the  English  romance  was  precisely 
the  conmion  original  of  the  Lai  and  Gaimar,  and  possibly  the 
Version  immediately  before  the  English  redactor  did  not  con- 
tain  tiiese  motives.  Much  more  difficult  than  these  is  the  fact 
that  the  French  version  connects  the  story  of  Havelok  with 
that  of  Arthur,  while  the  English  version  does  not.  In  this 
point  the  English  version  must  be  nearer  the  original.  If  the 
accepted    opinion    that    Geoffrey    of   IMonmouth    first   brought 

')  Cf.  60 ff.,  423  ff.,  542  ft.,  1 100  ff.,  115S,  2516. 

^)  Religious  iaterest  is  shown  also  in  the  detailed  accouuts  of  the  taking 
of  the  oaths  by  Godrich  and  Godard  (iS4fif.,  3S4ff.)  and  of  the  rehgious  exer- 
cises  preceding  the  deaths  of  Afjelwold  and   IJirkabein  (2ioff.,   358  ff.). 


The  Author  of  ''Havelok  the  Dane" 


209 


Arthur  into  general  fame  be  true ,  the  addition  of  Arthur  to 
the  stör)'  cannot  have  occurred  long  before  the  writing  of 
Gaimar's  Estorie,  and  it  seems  hkely  that  the  Enghsh  Version 
goes  back  to  an  original  which  did  not  mention  Arthur.  But 
as  the  connection  of  Arthur  with  the  story  of  Havelok  is 
purely  external ,  this  difference  does  not  seriously  affect  my 
Position  that  the  original  of  Havelok  was  essentially  the  same 
as  the  original  of  the  French  versions.  The  question  may 
also  be  asked,  why  are  the  names  of  the  characters  —  except 
Grim  and  Havelok  —  changed  in  the  English  version  ?  Does 
this  not  make  it  probable  that  the  names  have  disappeared 
and  been  replaced  in  the  course  of  oral  tradition  r  To  this  the 
answer  is  that  if  the  changes  in  names  had  taken  place  in 
this  way,  much  greater  changes  in  incident  would  certainly 
accompany  them.  It  has  been  suggested  that  "Argentüle"  is 
a  kind  of  translation  of  "Goldeboru".  It  is  just  as  possible 
that  "Goldeboru"  is  a  kind  of  translation  of  "Argentille'".  The 
changes  may  have  been  made  for  the  sake  of  introducing 
names  more  familiär  to  the  audience  addressed.  And  the 
name  "Birkabein",  vve  are  told,  could  not  have  been  known 
in  England  before  the  close  of  the  twelfth  Century^).  There 
is  a  fourth  difficulty.  In  the  English  romance  there  is  one 
motive  not  appearing  in  the  French  version  which  is  of  the 
conventional  romantic  type.  That  is,  Havelok's  royal  birth  is 
denoted  not  only  by  the  light  issuing  from  his  mouth ,  but 
also  by  a  very  bright  cross  on  his  Shoulder.  This  is  a  Con- 
vention of  the  chansojis  de  geste,  and  was  probably  suggested 
by  the  sign  of  the  light.  Tiiis  change  is  very  dissimilar  to 
the  others  vve  have  been  studying,  but  it  is  one  which  would 
readily  occur  to  a  person  acquainted  with  romantic  literature. 
Nonc  of  these  difficulties  can  hc  rcgarded  as  scrious  except 
the  second,  and  for  that  there  is  an  obvious  explanation. 

We  are  now  ready  to  try  to  sa\-  what  ma\'  be  said  about 
the  author  of  the  Havelok.  Now  and  then  a  hint  about  the 
author  is  to  be  obtained  from  the  opcning  or  closing  lincs  of 
a  romance,  and  this  is  \.r\xc  oi  Havelok.    The  closing  lines  are: 

Forpi  ich   woldc  biseken   you 

fiat  hauen   herd   jic  rime  nu, 

')  Ward.    Cdf.   Rom.   /'.   .1/.,    vdI.    I,    p.  440  (lleyinan,   p.  S7). 
J.  Hoops,   Knglisclie  Studien.    48.    2.  I4 


210  Creek 

liat  ilke  of  you,  with  gode  wille, 

Seye  a  pater-noster  stille, 

For  hirn  Jjat  haueth  pe  ryme  iiiaked, 

And  f)er-fore  feie  nihtes  waked ; 

pat  lesu  Crist  his  soule  bringe 

Bi-forn  his  fader  at  his  endinge. 
Requests  of  this  sort  are  comnionplaces,  but  the  religious  note 
here  corroborates  the  evidence  already  pointed  out  indicating 
that  the  author  was  religiously  inclined.  In  the  introduction 
of  the  romance  there  is  also  a  prayer,  placed  in  the  mouth 
of  the  minstrel.  The  familiär  address  of  minstrel  to  audience 
with  which  the  romance  begins  emphasizes  its  populär 
character.  It  was  i  ntended  not  for  the  hal  1 ,  but  for 
the  i  n  n  o  r  s  t  r  e  e  t. 

Herkneth  to  me,  gode  men, 

Wiues,   maydnes,  and  alle  men, 

At  pe  beginning  of  vre  tale, 

Fil  me  a  cuppe  of  ful  god  ale ; 

And  (y)  wile  drinken,  er  y  spelle, 

|)at  Crist  vs  shilde  alle  fro  helle  1     (r  ff.) 
These  lines  may  have  been  the  addition  of  some  minstrel ; 
but  they  probably  were  written  by  the  author  of  the  body  of 
the  poem. 

There  is  good  reason  to  believe  that  many,  if  not  most, 
of  the  English  romances  were  the  work  of  minstrels  adapting 
French  materials  to  English  audiences.  The  slipshod  way  in 
which  they  are  put  together ,  the  conventional  motives  which 
are  added  to  their  sources,  the  stereotyped  phraseolog}-  in 
which  the  material  takes  form  seem  to  indicate  that  the  work 
was  done  hastily  by  practical  men  for  practical  purposes.  This 
is  not  true  of  Havelok.  The  author  says  of  himself  that  he 
was  awake  many  nights  "making"  it,  and  it  is  possible  that  the 
remark  represents  the  truth.  At  any  rate,  there  is  a  striking 
absence  of  the  conventional  incident  from  the  English  redactor's 
additions,  and  amid  conventional  phraseology  there  is  niuch 
that  is  fresh.  Moreover,  in  spite  of  inconsistencies  the  story 
has  been  worked  over  with  pains  which  a  minstrel  would  pro- 
bablv    not    take ,    and    there    is    an    interest  in  Clements  of  the 


The   Author  of  "Havelok  the  Dane"  211 

Story  other    than  incident  which  an  English  rninstrel  probably 
would  not  have  had, 

I  am  inclined  to  accept  the  Suggestion  which  has  been 
made  that  the  author  belonged  to  the  clergy.  The 
emphasis  on  rehgious  matters,  the  insistence  on  the  moral 
aspects  of  the  story,  the  love  of  proverbial  vvisdom  certainly 
point  in  this  direction.  Moreover,  the  tvvo  scraps  of  Latin, 
commonplace  as  they  are,  decidedly  favor  this  Suggestion. 
Both  are  of  a  religious  character. 

Benedicamus  domino !  (20). 
"In  manus  tuas,"  loude  he  seyde  (228). 
The  wandering  rninstrel  would  almost  certainly  have  empha- 
sized  the  vaguely  chivalric  qualities  of  the  story.  But  a  priest, 
intimate  with  the  life  of  Lincolnshire,  loving  his  country  and 
its  people,  finding  a  tale  about  the  localities  w^hich  he  knew 
well,  would  do  precisely  what  has  been  done ,  —  he  would 
emphasize  the  local  and  familiär,  the  lowly  life,  the  moral 
lesson  to  be  drawn. 

But  it  does  not  matter  so  much  what  the  profession  of 
the  author  may  have  been.  We  feel  that  whoever  he  was, 
he  was  not  far  removed  from  the  audience  which 
he  address ed,  and  that  he  steeped  his  tale,  not  in  the 
atmosphere  of  conventional  roniance,  as  most  minstrels  would 
have  done,  not  in  the  atmosphere  of  the  Vikings,  but  in  the 
atmosphere  of  con temporar y,  commonplace  Eng- 
land. When  reading  the  romance,  we  are  living  with  people 
who,  on  the  whole,  love  peace  and  order,  are  faithful  to  the 
church  of  priest  and  nionk ,  hate  oppression  and  lawlessness, 
and  only  at  a  distance  know  of  tournament  and  court.  If 
there  is  a  wilder  elemcnt  in  the  society  of  the  romance,  it 
is  not  the  attractive  outlaw,  but  the  usurper  or  the  criminal, 
who  is  to  be  legally  tortured  and  executcd.  It  is  a  world 
of  commonplace  but  sound  ideals,  and  the  author  of  Havelok 
believes  in  them. 

It  is  probable  tliat  the  author  of  the  Havelok  never 
wrote  another  romance.  He  shovvs  no  special  narrativc  skill. 
Many  romanccs  are  moie  exciting  and  interesting,  so  far  as 
the  story  goes.  The  versification  is  not  remarkablc.  One 
might  guess  that  the  stör}'  was  taken  up  because  of  its  local 
interest    by  one    living    in    the    part    of   England   where    the 

14  ' 


212  Creek,   The  Aiithor  of  "Ilavclok  the  Dane" 

Story  is  placcd,  and  was  workcd  ovcr  cspecially  for  the  peopk* 
living  there^j.  A  clcar-eycd,  kindly,  practica!  man, 
interested  in  common  people,  thoroughly  patriotic, 
very  religio us  in  character,  if  not  in  profession. 
priest  rat  her  than  minstrel,  wrotc  our  I^2nglish 
Hav  e  lok^). 

Of  course,  there  is  no  certainty  in  matters  of  this  kind, 
but  this  explanation  meets  the  facts  pretty  well.  If  true,  it 
indicates  that  an  English  redactor  might  very  well  make  great 
and  interesting  changes  in  his  material.  The  English  Havelok 
—  and  it  is  probably  true  of  other  romances  —  is  not  the 
product  of  growth  through  tradition.  I  think  it  differs 
from  the  other  romances  with  which  it  is  associated  — 
the  "matter  of  England"  group  —  because  the  story  feil  into 
hands  of  a  dififerent  kind.  The  other s  are  minstrel 
romances  —  that  is,  romances  written  by  minstrels  or  some 
one  working  for  them;  Havelok  probably  is  not. 


')  The  evidence  of  language  is  not  decisive  because  of  the  fact  that  the 
poem  seeiiis  to  have  passed  through  the  hands  of  several  scribes  belonging  to 
differeiit  parts  of  England;   see  Skeat,   pp.  xxvf.,  xlviii. 

^)  The  evidence  which  supplies  the  accepted  date  for  Haveljk  seems  to 
show  u  patriotic  interest.  The  expresbion  "from  Rokesborw  to  Dover"  prob- 
ably indicates  pride  in  the  recent  events  which  made  Rokesborough  the 
northern  limit  of  England.  In  this  connection  I  may  say  that  the  fact  that  a 
parliament  met  at  Lincoln  in  1301  does  not  seem  at  all  decisive,  s\x\ce  parliamcut 
is  probably  only  a  translation  of  assembUineut  {Lai,  280) ,  or  some  similar 
Freiich  terni. 

University  of  Illinois,  Urbaiia,   Illinois,  U.  S.  A. 
Herbert  Le  Sourd  Creek. 


i 


NIGHT  PERFORMANCES 

IN  THE  ELIZABETHAN  THEATRES. 

A  Reply  to  Dr.  T.  S.  Graves. 

Controversy  between  experts  on  the  many  moot  points 
in  connexion  with  the  Elizabethan  theatres  still  awaiting 
Solution  should  be  sedulously  encouraged.  Only  in  this  way 
can  any  serious  progress  be  made.  With  all  due  respect  to 
Prof.  C.  W.  VVallace  and  his  forcibly  expressed  opinions,  re- 
search,  notwithstanding  its  supreme  utility,  cannot  say  the 
last  Word  in  these  matters.  The  ability  to  discover  does 
not  necessarily  imply  the  ability  to  expound ,  and ,  after 
all,  a  fact  is  not  a  fact  tili  it  is  demonstrated.  It  frequently 
happens  that  the  value  of  new  historical  material  lies  more  in 
its  relativity  than  in  its  intrinsic  importance.  Even  Prof.  Wallace 
himself,  with  all  his  great  gifts  as  a  researcher ,  has  tempo- 
rarily  obscured  the  value  of  some  of  his  own  discovcries  by 
twisting  his  data  in  accordance  with  some  preconceived  and 
untenable  theory,  such ,  for  example ,  as  the  theory  of  Eliza- 
beth's  direct  control  and  financing  of  the  second  Blackfriars 
theatre.  P^esearch ,  with  all  its  virtuos,  is  no  more  than  the 
flint  out  of  which  the  stcel  of  excogitation  and  controversy 
may,  after  many  attempts,  evoke  the  divinc  spark  of  truth. 

If  there  is  one  thing  more  than  another  th.it  has  becn 
impressed  upon  me,  as  Elizabethan  investigator,  b\'  the  revo- 
lutionary  discoveries  of  the  past  deccnnium,  it  is  the  nccessity 
for  keeping  an  opcn  mind.  Where  so  much  rcmains  unccrt. un 
and  obscure  one  must  face  with  cquanimit)-  tlu;  liumiliating 
possibility  of  having  to  yield  to  the  logic  of  the  new  idea, 
and ,  with  what  grace  one  ma\-,  to  eat  one's  opinions  coram 
popnlo.    Progress  is  only  sla>-ed  by  the  dogmatist  wiio  makes 


214  ^^'-  J-   I"iwrence 

tlic  fij^ht  an  individual  onc ,  a  contest  of  nicn  rather  than  of 
princi])lcs.  In  tlie  strugglc  for  thc  establishmciit  of  idcas  thero 
conies  a  moment  when  surrender  is  inore  honourable  than 
a  churlish  continuance  of  the  fray.  I  preacli  here  what  I  have 
practised. 

Holding  as  1  do  these  opinions ,  I  could  not  but  give 
respectful  attention  to  Dr.  T.  S.  Graves'  elaborate  review'j 
of  my  paper  on  Light  and  Darkness  in  the  Elizabethan 
TJieatre.  All  the  same,  howevcr,  I  must  confess  that  his  main 
contention  canie  upon  me  like  thunder  from  a  clear  sky. 
Aniong  the  cardinal  points  that  the  older  school  of  Elizabethan 
investigators,  to  which  I  have  the  honour  to  belong,  have  long 
looked  upon  as  fundamental  ranks  the  regularity  of  day  (one 
might  almost  say  daylight)  Performances.  In  our  eyes,  there- 
fore ,  Dr.  Graves'  attempt  to  upset  that  axiom  is  equivalent 
to  speaking  disrespectfully  of  the  Equator.  But  it  vvould  be 
rash  and  impolitic  to  attempt  to  laugh  .so  skilled  and  well- 
equipped  an  antagonist  out  of  court,  and  I  must  needs  essay 
to  fight  him  with  his  own  weapons. 

Although ,  as  I  hope  to  demonstrate ,  there  is  in  Dr. 
Graves'  paper  some  considerable  amount  of  evidence  advanced 
not  gcrmane  to  the  main  issue  and  some  little  bolstering  of 
his  thesis  by  fallacious  reasoning,  it  must  be  admitted  at  the 
outset  that  he  has  advanced  clear  proof  of  occasional  night 
Performances  in  both  inns  and  theatres.  But  nothing  has  been 
educed  to  show  the  establishment  of  the  practice  as  an  alter- 
native norm ;  and  the  examples  brought  forward  (even  when 
supplemented  b}-  one  or  tvvo  of  my  own  discovery)  are  not 
more  numerous  than  to  constitute  the  exceptions  proving  the 
daylight  rule. 

Before  I  proceed  to  a  füll  discussion  of  this  matter  let 
me  enter  a  demurrer  with  regard  to  Dr.  Graves'  endorsement 
of  Wither's  old  theory  regarding  the  possible  hanging  of  "the 
heavens"  with  black  to  symbolize  night.  There  are  two  potent 
reasons  why  this  could  not  have  been  done.  In  the  first  case 
it  would  have  lead  to  serious  inconvenience  and  delay  during 
the  traffic  of  the  scene.  The  action  would  often  have  had  to 
be   stopped  while    the  black  draperies  were  being  put  up  and 


»)  Englische  Studien  47,   631?.,    Xiglit  Scenes  in  the  Elizabcthafi   Theati-es. 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  2 1  5 

while  they  were  being  taken  down.  Night  scenes  often  occur 
in  the  middle  of  an  act,  the  precise  period  when  delays  in 
action  were,  in  Elizabethan  eyes,  "most  tolerable  and  not  to 
be  endured." 

But  a  graver  objection  to  the  practice,  an  objection  that, 
to  my  mind,  would  have  been  fatal,  is  that  it  would  have  led 
to  a  confusion  of  Symbols.  We  know  from  many  sources 
that  before  the  acting  of  a  tragedy  it  was  customary  to  drape 
the  stage  vvith  black  by  way  of  fitting  background.  The 
evidence  is  clearest  in  the  induction  to  A  VVaming  for  Faire 
Womeii,  an  anonymous  tragedy  printed  in  1 599.  History  says 
to  Comedy : 

"Look,   Comedie,  I  mark'd  it  not  tili  now, 
The  stage  is  hung  with  blacke,  and  I  perceive 
The  auditors  prepar'd  for  tragedie." 
And  Comedy  replies 

"Nay  then,  I  see  she  shall  I)e  entertaind 
These  Ornaments  beseem  not  thee  and  me ; 
Then  Tragedie,  kill  them  today  with  sorrow, 
We'U  make  them  laugh  with  mirthful  Jests  to-morrow." 
Afterwards  Tragedy  acts    as  Chorus    to    the    play  and    at 
the  beginning  of  the  second  act  says 

"Till  now  you  have  but  sitten  to   behold 
The  fatal  entrance  to  one  bloody  scene  ; 
And  by  gradations  seen  how  we  have  grown 
Into  the  main  stream  of  our  tragedy. 
All  we  have  done  hath  only  been  in  words : 
But  now  we  come  unto  the  dismal  act, 
And  in  thcse  sablc  curtains  shui  we  up 
The  Comic  entrance  to  our  direful  play." 
With    the    stage    already  hung    in   black ,    sureh'  it  would 
have    been    impossible    to    convey   a    transitory    imprcssion    of 
darkness   by  increasing   the   black  ?     All    the   passages  q\ioted 
by   Dr.  Graves   at   p.  65    of  bis  paper  clearl}-  associate  black 
with  the  sense  of  tragedy  or  disaster,  not  with  any  mere  stage 
symbolization  of  night.     If  any  play  upon  words  was  intcndcd 
in    the    lines  from  Henry    VI.  Pt.  i  and  Macbeth,  the  unl\-  in- 
ference    deducible    would    be    that   the    "heavens"    was    drapcd 
with  black  during  the  acting  of  tragedies.     But  seriousI>',    arc 
we  to  read  a  theatrical  metaphor  into  cver)-  passage  in  the  old 


2l6  W.  J.  l^awrence 

draniatic  pocts  niakiiij^^  allusion  to  thc  hcavcn.s  r  Was  thc  word 
never  used  in  an  ordinary  sensc?  My  own  Impression  is  that 
the  phrase  "hung  be  the  heavcns  with  black"  was  a  generally 
accepted  form  of  poetic  lament.  Thus ,  sonie  lines  entitled 
"De  Burbagio  et  Regina"'),  writtcn  in  1620  on  the  death  ot 
Richard  Burbage,  begin : 

"Hung  be  tlie  heavens  with  black,  yield  day  to  night, 
Comets  iniporting  change  shoot  through   the  sky, 
Scourge  the  foul  fates  that  thus  afflict  our  sight 
Burbadge  tlie  player  has  vouchsafed  to  die !" 
Dr.   Graves    may    possibly   see  in  the  opening  Hne  of  this 
hotch-potch  some  support  of  bis  contention ;  but,  admitting  for 
the  sake  of  argument  that  there  is  a  theatrical  allusiveness  in 
all    these    references    to   the  Heavens,    I  take  it  that  what  the 
poets    were    driving   at   is    best    conveyed    in    the    lines    which 
Malone  cites  from  Marston's   The  Insatiate  Coiintess  — 
"The  stage  of  heaven  is  hung  with  solemn  black, 
A  time  best  fitting  to  act  tragedies." 
On   this    showing    it    was   the    tyring-house ,    and    not  the 
"Heavens",  that  was  hung  with  black.     One  other  point  merits 
consideration.    We  have  no  proof  that  the  "Heavens"  was  ever 
a  characteristic  of  the  Private  playhouse  and  there  is  no  reason 
why   it   should    hav^e  been,      Otherwise   significantly  known  as 
"the    shadow",    the    Heavens    was    a    public-theatre    device   for 
sheltering   the  players  from  the  sun  and  the  rain.     In  a  large 
open-roofed    building   it   also  acted  as  a  sounding  board.     But 
in    the   small ,    roofed    private    theatres   its    offices  were   so  far 
superseded    as    to    render   it  unnecessary.     Surely  this  impales 
Dr.  Graves   on   the    horns    of  a   dilemma.     VVhen  we  find  the 
King's    players    performing  now  at  the  Globe  and  now  at  the 
Blackfriars    we    must   concede    that    the    general    run    of  stage 
Conventions  were    common   to  all  the  theatres,    irrespective  of 
category.     But  Dr.  Graves  would  have  us  believe  in  a  symbol 
which,    in    the   private  playhouse,    was  impossible  to  indicate. 
After    one    has    duly  weighed    all    these   points,    the  only  safe 
inference  is  that  black  draperies  were  exclusively  reserved  for 
hanging  on  the  tiring-house  during  the  Performance  of  tragedies. 


')  Transactions    of  the  Royal  Society  of  Literature  32,    144,  (191 3),  Mrs 
C.   C.  Stopes  on  "The  Burbages". 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  21/ 

I  come  now  to  Dr.  Graves'  main  thesis ,  the  possibility, 
notvvithstanding  the  daylight  rule,  of  a  frequency  or  succession 
of  night  Performances  in  inns,  inn-yards  or  theatres.  Before 
proceeding  to  examine  his  evidence  in  detail,  I  must  take  leave 
to  dispute  this  on  general  grounds.  The  temper  of  the  times 
mihtated  stubbornly  against  any  such  innovation  ^).  Some  rcHcs 
of  curfew  still  lingered.  In  1603  the  Corporation  of  Nottingham 
committed  one  Richard  Jackson  "for  allowing  players  to 
sound  their  trumpet  and  play  within  his  house  vvithout  license, 
and  for  stiffering  his  guests  to  be  ojit  all  night  ^)."  Town, 
at  this  period ,  was  a  trifle  more  enlightened  and  progressive 
than  country,  and  the  Common  Council  rarely^  if  ever,  inter- 
fered  with  a  genuine  private  Performance  given  before  a  hand- 
ful  of  people.  Nash's  lucky  gambler  could  write  his  friends 
to  his  Chambers  or  to  a  tavern  to  see  "two  playes  in  one 
night"  without  any  dread  of  the  consequences.  An\'  consi- 
deration  of  Performances  of  this  order  would  not  be  germane 
to  the  issue.  But  it  is  worth  vvhile  noting  that  they  were  of 
a  particular  frequency,  a  certain  proof  that  the  general  routine 
of  public  acting  took  place  in  the  afternoon.  "Some  sherry 
for  my  lord's  players  there,  sirrah" ;  cries  one  of  the  characters 
in  Middleton's  A  mad  World,  my  masters,  "why  this  will  be 
a  true  feast;  a  right  Mitre  supper;  —  a  play  and  all."  And 
just  here  we  have  arrived  at  the  pith  of  the  matter.  It  was 
all  a  question  of  numbers.  In  those  days  of  high  vitality  and 
exuberant  spirits  the  Common  Council  had  a  righteous  horror 
of  crowds  and  looked  with  unfriendly  eyes  on  everything  that 
gathered  them.  It  was  that,  and  not  Puritanism,  which  evoked 
its  hostility  to  the  inn-yard  .stages  and  the  theatres,  Large 
assemblies  were  always  a  menace  to  the  public  peace,  and 
often,  as  the  Elizabethan  authorities  thought,  a  danger  to  the 
public  health3).     But  a  crowd  in  the  daytime  was  not  half  so 

»)  I  am  not  unmindful  of  ihc  fact  thnt  in  1557,  on  a  holyday ,  a  night 
Performance  was  given  in  a  London  church  (see  C.  W.  Wallace,  The  Evolution 
of  the  En^lish  Drama  np  to  Sha/cespeiue,  91  note  3).  Hut  this  took  place  in 
the  Summer,  and  occurrences  of  ihe  sort  are  not  liUely  to  have  establislicd 
any  precedent. 

*)  Hist.  MSS.   Comm.   Reports   I.  p.    105. 

3)  Elsewhere  night  Performances  were  equally  objectionable.  In  Rome 
in  1588  Sixtus  V  forbade  the  Uesiosi  to  act  otherwise  than  by  daylight  (Wini- 
frcd  Smith,    IVu-  Comniedia  deW  Arte,  62). 


2  I  8  ^^'-  J-   Lawrence 

dangerous  as  a  crowd  at  ni[(ht.  I'^or  thc  Uirbulcncy  of  an 
ordinaiy  mob  onc  lias  onl)-  to  rccall  Gayton's  description  of 
a  liolyday  audience  on  the  Hanksidc : 

"Men  came  not  to  study  at  a  playhouse,  but  love  such  ex- 
pressions  and  passages ,  which ,  with  ease ,  insinuate  themselve? 
into  their  capacities.  Lingua ,  that  learned  comedy  of  the  con- 
tention  betwixt  the  five  senses  for  superiority,  is  not  to  be  pro- 
stitutcd  to  the  common  stage,  but  is  only  proper  for  an  academy  ; 
to  them  bring  Jack  Drum's  Entertainment ,  Greene's  7«  Quoquc, 
the  Devil  of  Edmonton  and  the  like ;  or  if  it  be  on  holy  dayes, 
when  saylers,  watermen,  shoemakers,  butchers  and  apprentices  are 
at  leisure,  then  it  is  good  policy  to  amaze  those  violent  spirits 
with  some  tearing  tragedy,  füll  of  fights  and  skirmishes  ,  as  Thc 
Guelphs  and  Guiblins,  Greeks  and  Trojans,  or  The  Three  London 
Apprentices,  which  commonly  ends  in  six  acts,  the  spectators  fre- 
quently  mounting  the  stage,  and  making  a  more  bloody  cata- 
strophe  amongst  themselves  than  the  players  did.  I  have  known 
upon  one  of  these  festivals,  but  especially  at  Shrove-tide ,  where 
the  players  have  been  appointed ,  notwithstanding  their  bills  to 
the  contrary,  to  act  what  the  major  part  of  the  Company  had  a 
mind  to.  Sometimes  Tamerlane ,  sometimes  Jugurtha,  sometimes 
The  Jew  of  Malta ^  and  sometimes  parts  of  all  these;  and  at  last, 
none  of  the  three  taking ,  they  were  forced  to  undress  and  put 
off  their  tragick  habits ,  and  conclude  the  day  with  Thc  Merry 
Milkmaides.  And  unless  this  were  done,  and  the  populär  humour 
satisfied  (as  sometimes  it  so  fortun'd  that  the  players  were  re- 
fractory),  the  benches ,  the  tiles ,  the  laths ,  the  stones,  oranges, 
apples,  nuts,  flew  about  most  liberally ;  and  as  there  were 
mechanicks  of  all  professions ,  who  feil  every  one  to  his  trade, 
and  dissolved  a  house  in  an  instant,  and  made  a  ruin  of  a  stately 
fabrick." 

This,  then,  was  much  the  type  of  audience  the  common 
players  would  have  played  to,  had  they  elected  to  brave  the 
authorities  and  give  regulär  Performances  at  night.  Doubtless 
the  average  attendance  and  the  receipts  would  have  been 
higher  but  any  increase  in  revenue  would  have  been  nullified  by 
the  serious  extra  expense  of  artificial  lighting.  With  neat 
appositeness  one  can  say  that  the  game  vvasn't  worth  the 
candle.  Think  of  the  grave  risk  to  be  incurred  by  placing  a 
considerable  number  of  naked  lights,  here  and  there,  in  a  large 


Night  Performances  in   the  Elizabethan   Theatres  2  IQ 

wooden  building.  The  destruction  of  the  First  Fortune  theatre 
occurred  at  twelve  oclock  on  a  Sunday  night  "by  negligence 
of  a  candle"  ^).  All  things  considered,  can  vve  wonder  that 
the  common  players  preferred  acting  in  the  daj'time  r 

Novv  as  to  the  question  of  cresset  lights,  viewed  in  asso- 
ciation  with  Cotgrave's  definition  of  Falot.  Owing  to  the  cresset 
being  primarily  an  open-air  light,  the  definition  seems  to 
point  to  a  public- theatre  use ,  but  the  matter  is  somewhat 
difficult  to  determine.  Additional  evidence  comes  to  hand  to 
show  that  cressets  were  frequently  employed  at  private  represen- 
tations.  Here,  for  example,  is  a  record  from  the  Cotton  MSS  ^) 
relative  to  the  Performance  of  Jitbe  the  Saue  in  celebration  of 
the  marriage  of  Lord  Strange  to  the  Earl  of  Cumberland's 
daughter,  an  event  which  took  place  c.    1550: 

"The  7  day  of  February  was  my  lord  Strange  mared  to 
the  lade  of  Comberland,  the  erle  of  Comberlands  doytur,  and 
after  a  grett  dener  and  Justs,  and  after  tornay  on  horsbake 
with  swords,  and  after  soper  Jube  the  Sane,  a  playe  with  lyght 
and  cresset  lyghts,  Ix  cressets  and  c.  of  torches,  and  a  maske 
and  a  bankett." 

Dr.  Graves  argues  plausibly  (p.  66)  in  favour  of  the  em- 
ployment  of  cressets  in  the  public  theatres.  "There  is  no  especial 
reason  to  believe"  he  writes  "that  the  actors  of  the  day  were 
eager  to  begin  their  plays  promptly  at  one  or  three  o'clock 
in  the  afternoon  or  that  they  were  especial ly  eager  to  have 
done  with  them  while  daylight  lasted,  the  alternationists  to 
the  contrary  notwithstanding.  And  in  cases  of  plays  begin- 
ning  at  late  hours,  artificial  lights  were  surely  nccessary,  even 
in  the  open  theatres,  vvhen  such  Performance  were  given  on 
cloudy  winter  days." 

While  holding  nv  brief  for  the  alternationists,  I  must  höre 
point  out  that  the  maximum  period  of  Performance  was  con- 
ditioned  by  ihc  meal- hours.  The  p!a\-  began  as  soon  as 
possible  after  dinncr,  ailowiiig  for  the  rcmoteness  of  the  theatre, 
and  had  to  end  before  supper-time.  The  boundaries  would 
be  two  o'clock  to  six,  with  a  sliding  scale  accordiiig  to  the 
season.    That  tiie  players  desired  to  make  the  most  of  natural 


')  Howe's  Continuation  of  Sforce's  Clnoiiiclc,    1631  ;   p.    1004. 
^)  Collier,   Annals,    1831,    I.    146   note. 


220  ^^  •  J-   Lawrence 

light  and  thus  niiniinizc  expencc  is  shown  by  thc  fact  that 
they  constructed  their  theatres  in  the  Ficlds  and  on  the  Bank- 
side  uith  open  roofs  and  abundance  of  Windows.  The  latest 
hour  of  coinmencinf;^  would  be  in  suminer  whcn  all  necessity 
for  artificial  light  would  be  precluded;  but,  hurry  as  they 
might  in  the  depth  of  wintcr,  darkness  would  come  in  upon 
the  players  towards  the  close.  It  is  rational  to  suppose 
that  in  such  prcdicamcnts  they  would  rcsort  to  the  use 
of  cressets.  But  the  evidence  on  the  point  is  somewhat 
conflicting.  In  Holinshed's  Chronicles  (1587)  we  read  that 
the  fanious  earthquake  of  1580  happened  "on  the  sixth  of 
April,  being  Wednesday  in  Easter-week,  about  six  of  the  clock 
toward  evening"  and  that  "the  people  assembled  at  the  play 
houses  in  the  fields  as  at  the  .  .  .  Theater  .  .  .  were  so  amazed, 
that  doubting  thc  ruin  of  the  galleries,  they  made  haste  to 
be  gone"  ^).  The  measure  of  time  was  not  very  scientific  in 
the  days  when  clocks  were  few,  but  assuming  the  accuracy 
of  the  narration,  it  is  surprising  to  find  the  audience  in  a 
public  theatre  at  so  late  an  hour  as  six  o'clock.  If  this  was 
at  all  customary  some  resort  to  artificial  light  would  be  im- 
perative. But  I  doubt  if  the  testimony  has  bearing  on  winter 
Performances. 

Late  in  1584  the  Queen's  Players  petitioned  the  Privy 
Council  for  leave  to  act  in  the  city  in  order  that  they  might 
be  prepared  to  perform  before  the  Queen  at  Christmas,  giving 
as  a  reason"  the  ceason  of  the  yere  beynge  past  to  playe  att 
anye  of  the  houses  wth  out  the  Citty  of  London"  ^).  In  their 
reply  to  the  Privy  Council  relative  to  this  petition  the  Common 
Council  made  sundry  objections,  averring  that 

"If  in  winter  the  dark  do  cary  inconvenience,  and  the 
short  time  of  the  day  after  evening  prayer  do  leave  them  no 
le}sure,  and  fowleness  of  season  do  hinder  the  passage  into 
the  feldes  to  playes,  the  remedie  is  ill  conceyued  to  bring 
them  into  London"  ^). 

All  this  argues  against  the  employment  of  artificial  light, 
even  as  the  fag  end  of  a  play.  The  Impression  gained  is 
confirmed  by  what  Webster  says  in  his  "address  to  the  Reader" 

■)  Cf.  Halliwell-Phillipps,    Otitlincs,    i8S6,   p.   343   for  other  references. 
*)  CoUier's  Annais,  1831,   I.  219,   where  the  date  is  wrongly  given  as  1575. 
3)  Ibid.  I.  222. 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  221 

prefixed  to  The  White  Devil,  in  which  he  accounts  for  the 
play's  failure  by  lamenting  "it  was  actecl  in  so  dull  a  time  of 
winter  and  presented  in  so  open  and  black  a  theatre"  that 
no  fitting  audience  could  be  induced  to  attend. 

The  foregoing  reference  to  evening  prayer  recalls  the  fre- 
quent  prohibitions  of  Performances  until  after  that  Service  and 
leads  me  to  discuss  Dr.  Graves's  contention  (p.  66)  that  these 
restrictions  imply  belated  Performances.  There  is  here  a  serious 
misconception  of  the  term  "evening  prayer",  the  word  "evening" 
being  undoubtedly  used  in  a  looser  sense  than  it  now  is.  Take 
the  Privy  Council's  order  of  April  ii,  1582  to  the  Lord  Mayor, 
in  which  certain  companies  were  given  authority  to  play  in  the 
city  in  innyards  so  that  they  might  become  proficient  to  appear 
before  the  court,  "their  honest  exercise  of  recreation  in  playing 
to  be  used  on  the  ordinarie  S.  HoUydaies  after  evening  pra}"er, 
as  long  as  the  season  of  the  yere  may  permitt"  ^).  According 
to  this  it  was  only  on  holidays  that  the  restriction  applied, 
and  the  concluding  clause,  with  its  limitation  to  season,  clearly 
shows  that  no  artificial  light  was  employed.  Evening  prayers 
on  holidays  evidently  took  place  not  long  after  dinner.  Further 
light  is  thrown  on  the  point  by  the  Lord  Mayor's  reply  to 
the  Privy  Council,  under  date  April   13,   1582: 

T  have  receaved  significacö  of  your  LL  P»  pleasure  by  your 
letters  for  enlarging  the  restraint  of  players  on  holydaies  in 
the  afternone  being  not  the  sabbat  daye  so  as  the  same  ma}' 
be  done  after  scrvice  and  without  disturbance  of  comon 
prayer  and  seruice  of  God,  weh  as  the  experience  is  among 
vs  p  advcnture  not  made  knowen  to  j'our  LL  p-*  can  very 
hardly  be  done.  ffor  thoughe  they  beginne  not  there  playes 
tili  after  evening  prayer,  yet  all  the  tnne  of  tlic  afternone  before 
they  take  in  hearers  and  tili  the  place  with  such  as  be  thereby 
absent  from  seruing  God  at  Chirch  and  attending  to  serue 
Gods  enemie  in  an  Inne;  If  for  rcmcdic  hcre  of  I  shold 
also  restraine  the  lelting  in  of  the  people  tili  afler  Service  in 
the  churche  it  wold  dri\L-  the  action  of  their  plaies  into  ver\' 
inconvenicnt  time  of  ni^ht  special!)-  for  servantes  and  children 
to  be  absent  from  their  parents  and  masters  altcndance  and 
presence."  *'j 

')  Mahne  CoHiclioiis   1   pt.   i,    53. 
*)  Ibid.  p.   54. 


222  ^^  •  J-   I-awreiice 

I'^ollowing  this  camc  "The  Rcn7cdies"  of  1584,  a  number 
of  suggestions  to  thc  l'iivy  Council  relative  to  the  petition  of 
the  Queen's  Players  already  rcferred  to.  Among  the  stipu- 
lations  were 

"That  no  playeng  be  on  holydaies,  but  after  evening  praycr, 
nor    any    received    into   the  auditorie   tili  after  evening  prayer. 

"That  no  playeng  be  in  the  dark,  nor  continue  any  such 
time  but  as  any  of  the  auditorie  may  returne  to  their  dwellings 
in  London  before  sonne  set,  or  at  least  before  dark." 

These  suggestions,  if  carried  out,  would  have  been  practi- 
cally  prohibitive  at  any  other  period  except  the  summer. 
There  is  in  them ,  I  think ,  no  reference  to  the  possibility 
of  night  Performances  by  artificial  light,  a  contingency  undreamt 
of  by  the  Common  Council.  The  objection  is  simply  to 
playing  in  the  dark.  One  can  understand  this  when  one  recalls 
that  common  plays  were  frequented  by  "harlotts,  cutpurses, 
cuseners,  pilferers  and  such  lyke". ')  In  these  items  the 
Common  Council  merely  evinced  a  laudable  anxiety  to  safe- 
guard  the  audience  within  and  the  public  peace  without. 

Evening  service  was  really  afternoon  service  and  we  find 
it  so  called  in  one  or  two  early  documents.  In  a  petition  of 
c.  16 19  relative  to  the  Blackfriars  playhouse  it  is  complairred 
that  acting  in  the  winter  time  was  from  two  "tili  sixe  at  night", 
or  in  the  time  of  afternoon  service-).  In  response  to  this  we 
find  an  order  being  issued  on  January  21,  1618 — 9  for  the 
suppression  of  the  playhouse,  one  reason  advanced  being  that 
"the  minister  and  people  [were]  disturbed  at  .  .  .  publique 
prayers  in  the  afternoones."  The  petition  is  otherwise  impor- 
tant  as  indicating  that  even  in  the  private  theatres,  where 
artificial  lighting  was  regularly  employed  and  there  was  no 
reason  for  undue  haste,  the  Performance  generally  concluded 
by  six  o'clock.  With  the  sustained  hostility  of  some  portion 
of  the  Blackfriars  inhabitants  towards  the  local  playhouse,  we 
may  be  sure  that  had  night  Performances  been  given  some 
complaint  would  have  been  raade  of  it.  Remark  the  petition 
sent    in    by    the  Puritans    of  the  precinct  to  Land  in   1631.  — 

"3.  The    passage   through  Ludgate    to  the  water  is  many 


')  Malone  Collectioiis  I.  i,  p.  68. 
')  Ilild.  p.  91. 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  22% 

tymes  stopped  up,  people  in  their  ordinary  going  much  endan- 
gered,  quarrells  and  bloodshed  many  tymes  occasioned,  and 
many  disorderly  people  towards  night  gathered  thither, 
under  pretence  of  attending  and  vvaiting  for  thosc  at  the 
playes".  \) 

In  advancing  evidence  to  prove  night,  or  late  Performances 
Dr.  Graves  jumbles  together  data  relative  to  taverns,  inn-yards 
and  public  and  private  theatres.  This  is  unscientific  and  unsatis- 
factory.  It  implies  an  identity  of  playgoing  habit  never  yet 
proved.  To  concede  that  the  inn-yard  stage  was  the  rüde 
prototype  of  the  public  theatre  is  not  to  admit  that  all  the 
customs  of  the  one  were  followed  in  the  other.  There  must 
have  been  a  nieasure  of  difference  between  a  temporary  and 
permanent  playing  place. 

Again,  Dr.  Graves  endeavours  to  lessen  the  weight  of 
Wright's  Statement  in  his  Historia  Histrionica  (1699)  that 
in  the  Globe,  Red  Bull  and  Fortune  "they  alwaies  acted  by  day- 
ligat"  by  affirming  that  the  passage  is  "too  late  to  be  of  much 
value".  It  is  generally  understood  tliatWright  got  his  Information 
from  his  father  John  Wright,  the  dramatist,  a  barrister  of  the 
Middle  Temple.  Be  that  as  it  may,  I  wish  to  testify  to  the 
general  accuracy  of  Wright's  Statements.  I  have  had  occasion 
to  put  many  of  thcm  to  the  test  but  have  never  been  able 
to  discover  a  single  flaw  in  the  pamphlet. 

The  drastic  order  of  1571  (cited  by  Dr.  Graves  as  p.  67), 
prohibiting  all  playing  whatsoever  for  the  time  being,  was  issued 
almost  five  years  before  the  first  theatres  were  built.  Although 
doubtless  aimed  for  the  most  part  at  the  inn-yard  Performances, 
there  is  nothing  in  it  to  show  that  the  clause  "or  ells  at 
nyght  of  any  of  the  same  daies"  dealt  otherwise  than  with 
those  private  Performances  in  cclebration  of  weddings  etc.  which 
were  invariably  given  at  night.  From  tiie  tcnor  of  the  ordcr 
I  takc  it  that  the  pcriod  was  one  of  plague  and  that  the 
authorities  were  desirous  of  preventing  all  assemblics  what- 
soever. Probabiy  they  bclieved  with  Dr.  Some,  the  \'icc 
Chancellor  of  Cambridge  that  "that  hadde  keiide  of  people", 
the  players,  were  "the  most  ordinary  cariers  and  dispersers" 
of    infection.     1    am    emboldcned    to    take    this  rcading  bv  the 


')  Collier,   Anna/s,    1S31,   II.   27. 


224  ^^  ■  J'  Lawrence 

fact  that  nevcr  aftcrwards  do  vve  find  cithcr  the  Common  or 
the  Privy  Council  prohil)iting  nic^ht  Performances.  Therc  was 
evidcntly  no  real  ncccssity. 

It  is  surprising  that  Dr.  Graves  should  express  any  doubt 
as  to  the  meaning  intended  to  be  conveyed  by  the  passage 
citcd  froni  Bishop  l^abington  (p.  68).  It  practically  says  that 
if  plays  be  dangerous  in  the  daytime  on  a  stage  and  in  open 
Courts  (i.  e.  in  theatres  and  inn-yards),  they  are  much  more  so 
in  Chambers  and  private  houses.  He  is  complaining  here  of 
private  Performances  of  such  an  occasional  nature  that  no 
stage  was  employed.  No  good  Christians  he  says,  should 
suffer  them  m  thcir  houses.  No  one  disputcs  that  private 
Performances  of  this  type  were  given  at  night.  That  they  were 
so  given  proves  that  the  usual  period  of  public  playing  was 
in  the  da)'-time. 

I  come  now  the  to  vital  question,  the  question  of  night  Per- 
formances in  the  public  theatres.  Have  we  proof  of  any  and 
could  they  have  been  of  any  particular  frequency  ?  Dr.  Graves 
implies  a  regulär  custom  (pp,  68 — 9)  when  he  accepts  Stubbes' 
extravagant  diatribe  as  gospel.  If  "daylie  and  hourely,  night  and 
daye,  tyme  and  tyde"  is  not  mere  antithetical  exaggeration, 
pray  put  me  in  the  category  of  the  Dogberrys  and  "write  me 
down  an  ass".  A  little  better  than  two  years  before  the 
publication  of  the  Anatomie  of  Abitses ,  or  in  December 
1581,  the  Privy  Council  ordered  the  Lord  Mayor  to  permit 
certain  companies  of  players  to  act  in  or  about  the  city  "as 
they  have  been  heretofore  accustomed ,  upon  the  week  days 
only,  being  holidays,  or  other  days;  so  that  they  do  forbear 
wholly  to  play  on  the  sabbath  day,  ei t her  in  the  forenoon 
or  afternoon,  which  to  do  they  are  by  their  Lordships 
Order  expressly  denied  and  forbidden."  ^)  Here  we  note  that 
the  Council  was  particularly  anxious  that  no  Performance 
should  be  allowed  in  Sundays,  but  night  Performances  in  public 
were  so  utterly  unprecedented  that  no  precaution  was  taken 
to  forbid  them. 

If  night  Performances  were  of  any  particular  frequency, 
how  comes  it  that  in  all  the  many  documents  dealing  with 
the    abuses    arising    out    of   play-acting    one    never    finds    the 


')  Collier's  Ammls,   1S31,   I.   249. 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  22? 

slightest  hint  concerning  the  troubles  they  have  occasioned  ? 
The  general  complaint  was  that  the  players  drevv  the  people 
away  when  they  ought  to  have  been  vvorking.  For  me  an 
atmosphere  of  sunshine  is  alvvays  conjured  up  by  these  musty 
parcluiients.  Look,  for  example,  at  the  preamble  to  the  Privy 
Couiicirs  Order  of  1600  regulating  the  number  of  play  houses : 

"Forasmuch  as  it  is  manifestly  known  and  granted  that 
the  inultitude  of  the  said  houses,  and  the  misgovernment  of 
them  hath  been,  and  is  daily  occasion  of  the  idle,  riotous 
and  dissolute  hving  of  great  numbers  of  people,  that  leaving  all 
such  honest  and  painful  course  of  life  as  they  should  foUow. 
do  meet  and  assemble  there,  and  of  many  particular  abuses 
and  disorders  that  do  thereupon  ensue  ')." 

Taken  literally,  Stubbes'  "daylie  and  hourely,  night  and 
daye,  tyme  and  tyde"  vvould  imply  that  each  Company  of 
players  was  accustomed  to  give  more  than  one  Performance 
a  day  in  the  same  theatre.  In  the  whole  ränge  cf  Pre- 
Restoration  dramatic  annals  we  have  no  explicit  record  of 
any  such  custom,  What  evidence  exists  testifies  to  the  con- 
trary.  Speaking  of  the  players,  Taylor,  the  Water-Poet,  in 
his  True  Cause  of  the  IVatermens  Siiit  concerning  Players, 
and  the  reasois  that  their  playing  07i  London  side  is  their 
extreme  Jündrajice  (16 13)  says,  "But  my  love  is  such  to 
them,  that  whereas  they  do  play  but  once  a  day,  I  could 
be  content  they  should  play  twice  or  thrice  a  day." 

Dr.  Graves  has  done  good  service  in  drawing  attention 
to  the  loose  use  in  Elizabethan  times  of  the  word  night.  If 
we  could  assume  that  night  came  in  those  days  at  the  hour 
when  candles  had  to  be  lit  we  could  arrive  at  a  reason  for 
references  to  "to-night"  in  contemporar)'  inductions  and  pro- 
logues.  Most  of  these  references  occur  in  private  theatre 
plays  ^j,    and    in  the  private  theatre  it  was  customar\-  to  light 

')  Collier,    Annals,   KS31,    1.  312. 

2)  Ct.  Prologues  to  Gascoigne's  The  Glassi-  0/  Gox-enimoit  (itf"]^),  Jonson's 
T/ic   S/a/Zd    of  News,    und    to    Tfw    Chances.      Also    the    Globe    epilogue    to 
Saliromaslix.     In  yack  Druin's  Entertaininciit,  Act  V.,    ."^ir  Ed.  Fortune  refers 
to    having    seen    "the  chiklren   of  Pawles  l.ist  night",    allhough   we  know  from 
Percy  they  alw.iys  acied  in  ihe  afternoon.    This  conventional  use  of  the  phrase 
persisted    after    the   Restoration.     In    the  prologue  to    The  Rehcarsa!  we  read: 
"Would  some  of  'em  were  here,  to  see,   this  night, 
Wluit  stuft"  il  is  in   which   they  took  delight." 
J.  Hoops,   l-Miglisihe  Studien,    ^'i.    2.  15 


220  W.  J.  Lawrence 

candles  at  the  outset.  A  conventional  method  of  expression 
vvould  arise  which  would  be  generally  adopted,  in  the  public 
theatre  as  well  as  the  private. 

That  there  were  occasional  night  Performances  in  the 
public  theatres  niust  be  frankly  admitted.  By  two  items  of 
evidcncc,  and  two  only ,  Dr.  Graves  has  proved  his  case. 
While  I  am  in  a  position,  as  will  shortly  be  seen,  to  Supplement 
his  evidence,  I  cannot  admit  that  these  Performances  were 
anytliini,'^  but  exceptional.  Dr.  Graves  has  no  valid  grounds 
for  thinking  otherwise,  even  although  he  goes  the  length  of 
suggesting  "that  the  actors  of  the  time  observed  from  their 
experiences  at  court  the  convenience  that  accompanied  Staging 
by  artificial  lighting,  and  as  a  result  from  time  to  time 
by  representing  their  dramas  at  night,  sought  to  secure  in 
their  public  playhouses  the  benefits  of  such  a  System".  This 
implies,  what  has  frequently  been  advanced  by  Feuillerat^) 
and  others,  that  the  players  sought  in  their  public  Perfor- 
mances to  vie  with  the  splendour  of  the  court  in  the  matter 
of  scenic  decoration.  I  really  have  no  patience  with  these 
idle  theories.  To  use  an  expressive  Americanism,  the  players 
were  not  in  the  business  "for  their  health."  They  were  not 
likely  to  introduce  any  new  system  that  would  prove  a 
serious  expence.  It  is  significant  that  one  of  the  first  results 
of  the  regulär  employment  of  scenery  shortly  after  the 
Restoration  was  a  considerable  advance  in  the  prices  of 
admission. 

The  first  unmistakable  reference  to  night  Performances 
in  public  theatres  occurs  in  a  letter  of  the  Lord  Mayor  to 
Lord  Burghley,  dated  June  12,  1592-).  It  details  how,  on 
Sunday  night,  shortly  after  eight  o'clock,  the  Lord  Mayor, 
in  accordance  with  information  received,  went  to  Southwark 
where  a  riotous  mob  of  feltmakers  and  apprentices  had  assem- 
bled.  Having  issued  proclamation,  he  disperse  the  crowd  and 
arrested  the  ringleaders.  Next  day  he  examined  the  Con- 
stable  of  the  Borough  and  found  that  the  mob  had  "assem- 
bled    themselves   by    occasion    and    pretence    of  their    meeting 


')  See    his   Le  Bureau   Des  Menus-Plaisirs   et   La   Mise   en   Scene   a   la 
cotir  d' EUzahetli  (Louvain,  1910),   pp.  84 — S6. 
^)  Mahne  CoUcctions  I  pt.   i,    p.   71. 


I 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  227 

at  a  play  w^h  bysides  the  breach  of  the  sabbath  day 
giveth  opportunitie  of  comitting  these  and  such  lyke  dis- 
orders." 

It  is  noteworthy  that ,  notvvithstanding  the  Privy  Council 
Order  of  1583  forbidding  Performances  on  Sunday,  Sunday 
plays  continued  for  long  to  be  given.  In  October,  1587, 
the  inhabitants  of  Southwark  sent  in  a  petition  com- 
plaining  of  these  Performances  "especially  vvithin  the  Liberty 
of  the  Clink,  and  vvithin  the  parish  of  St  Saviours ')".  A 
further  order  was  issued  in  1591  -)  but  no  notice  was  apparently 
taken  of  it,  By  161 5,  however,  Sunday  Performances  were 
temporarily  suppressed  for  in  the  Refutation  of  the  apologie 
for  Actors  published  in  that  year,  "J-  ^•"  '^sks  "if  plays 
do  so  much  good,  why  are  they  not  suffered  on  the  Sabbath, 
a  day  select  whereon  to  do  good?"  But  a  relapse  occurred, 
owing  probably  to  the  baneful  example  of  James  I,  at  whose 
court  Sunday-night  Performances  of  masques  and  plays  were 
frequently  given ;  and  in  despite  of  the  Statute  3  Car.  I.  c.  i, 
prohibiting  all  Sundaj^  Performances  whatsoever,  the  practice 
still  continued  both  in  public  and  in  private  until  the  outbreak 
of  the  civil  war  3).  In  1634  we  find  Prynne^)  complaining  of 
the  laxity  in  the  administration  of  the  Statute.  "Neither  will 
it  hereupon  follow"  he  says  "that  we  may  dance,  dice,  see 
masques  or  playes  on  Lords-day  nights  (as  too  many  do) 
because  the  Lords  day  is  then  ended."  Five  years  previously 
Withers  had  written : 

"And  seldom  have  they  leisure  for  a  play 
Or  masque,  except  upon  God's  holidays)." 

I  have  dvvelt  at  length  on  this  question  of  Sunday 
Performances,  because  it  has  dawncd  upon  we  since  I  began 
to  write  this  reply  that  night  Performances  in  the  public 
theatres  were  Hmited  to  Sunday s.  That  uould  account  for 
the    destruction    of  the   l'^ortune  theatre    at    twelve    o'clock  on 


')  Collier's  Ainiah,    1831,    I.   279. 

')  Ibid.   I.  279,  note  2. 

5)  Sonic  French  players  acted  at  the  Red  Bull  on  Sunday,  November  22, 
1629.  See  \V.  J.  Lawrence,  Tlu-  Elizulhthan  Playlwiisc  and  othcr  StiuiicSy 
First  Series,    130. 

*)  Ilis/ri  uHds/ix,    pp.  645   and   717. 

5)  Wither,    PritairiiS  Rememhranccr  (1628),   Canto   VI,   p.    107. 

15* 


228  W.  J.  Lawrence 

a  Sunday  night  "by  negligence  of  a  candle."  In  support  of 
m}-  vieu  comes  thc  entry  from  Henslowe's  Diary  referred  to 
by  Dr.  Graves: 

"Lcnt  vnto  the  Company  when  thcy  fyrst  played  dido 
at  nyght,  the  some  of  thirtishillynges  vv^l'  wasse  the  8  of 
Jenewary   1597  I  saye  XXX«')." 

Now  it  is  significant  of  much,  as  Carlyle  would  say,  that 
January  8,  1597 — 8  feil  upon  a  Sunday^).  The  entry  deals 
with  the  Admiral's  Men  at  the  Rose,  and  Fleay's  Statement 
that  Dido  was  played  to  "the  select  few  rather  than  to  the 
crowd"  is  consequently  shown  to  be  inaccurate.  Probably 
this  was  the  first  occasion  on  which  the  Company  had  given 
a  Sunday  Performance.  Basing  on  the  fact  that  there  are  no 
Sunday  datings  in  Henslowe's  list  for  1595  and  arguing  also 
from  his  habit  of  arranging  his  entries  of  receipts  in  weekly 
sections,  Greg  arrives  at  the  conclusion  that  there  were  no 
Sunday  Performances  3).  The  weight  of  evidence  now 
shows  this  to  be  fallacious.  Where  Sunday  datings  occur 
in  the  Diary  we  must  not  rashly  assume  them  to  be 
wrong'*). 

Very  apposite  in  this  connexion  is  Prof.  Graves'  citation 
from  Crosse's    Vertue s  Commonwealth  (1603):  — 

"But  especially  these  Nocturnall  and  night  Playes,  at 
unseasonable  and  undue  times,  more  greater  evils  must  necessarily 
proceed  from  them,  because  they  do  not  only  hide  and  cover 
the  thiefe,  but  also  entice  servants  out  of  their  maisters 
houses,  wherby  opportunitie  is  offered  to  loose  fellowes,  to 
efifect  many  wicked  strategems." 


')  Hensloii'e's  Diary,   edit.  Greg,  I.  83. 

^)  William  Allen  Whitvvorth,  T/ie  Chiirchman  s  Alinanac  for  Eighi  Cen- 
iuries  (1201  to  1000),  giving  the  naine  and  datc  of  every  Sunday. 

3)  Henslowe's  Diary  II.  324. 

*)  In  the  list  of  Performances  given  by  Lord  Strange' s  Men  at  the  Rose 
er  Newinglon  Butts  in  1591  ,  old  style,  several  Sunday  datings  occur.  (Cf. 
Greg's  recension  I  13 — 14).  February  20,  April  30,  May  6,  13,  20,  27  all 
feil  on  a  Sunday.  The  break  was  probably  due  to  the  Lenten  period.  Note 
that  on  Feb.  20  and  April  30  Mulo  Malluco  was  given.  As  this  play  was 
probably  identical  with  The  ßattle  of  Alcazar,  it  may  be  remarked  that  in  the 
dumb  shew  at  the  end  of  act  IV  in  the  latter  a  blazing  star  and  fireworks 
were  features.  This  looks  as  if  firework  plays  were  selected  for  night  Per- 
formance. 


Night  Performances  in  the  Elizabethan  Theatres  22Q 

Only  a  public  perforniance  could  hide  and  cover  the 
thief,  and,  in  puritanical  eyes,  Sunday  night  was  certainly 
an  "unseasonable  and  .  undue"  period  for  such  Performances. 
\Ve  must  not  allow  ourselves  to  be  deceived  by  Crosse's 
phrasing  in  vvhich  the  aim  is  at  iterative  forcefulness.  There 
is  no  detached  significance  in  his  use  of  "Nocturnall",  although 
by  one  other  writer  the  vocable  is  used  in  a  speciaHsed  sense. 
Discussing  the  plague  in  his  Worke  for  Arnwrours :  or  the 
Peace  is  Broken  11609}  Dekker  says: 

"Playhouses  stand  (Hke  Tavernes  that  have  cast  out 
their  Maisters)  the  dores  locked  vp ,  the  Flagges  like  their 
Bushes)  taken  down ;  or  rather  hke  Houses  lately  infected, 
from  whence  the  affrighted  dwellers  are  iled,  in  hope  to  hve 
better  in  the  Country.  The  Players  themselves  did  never 
worke  tili  nowe,  their  Comedies  are  all  turned  to  Tragedies; 
their  Tragedies  to  Nocturnals ,  and  the  best  of  them  are 
weary  of  playing  in  those  Nocturnal  Tragedies.  Thinke  you 
to  delight  your  selves  by  keeping  Company  with  cur  Poeis? 
Proh  Dolor!  their  Muses  are  more  sullen  than  old  monkeys: 
now  that  mony  is  stirring,  they  never  Plead  cheerfully  but 
in  their  Tearnie  times,  when  Tzvopeny  Clients,  and  Peny 
Stinkards  swarme  together  to  beere  the  Stagerites.  Pla}'ing 
vacations  are  Diseases  now  as  common  and  as  hurtful  to 
them,  as  the  Foivle  Evill  to  a  Northern  Man  or  the  Pox  to 
a  Frenchnian!' 

"Nocturnalls"  here  plainly  imply  enforced  night  Perfor- 
mances in  private,  which,  whatever  the  nature  of  the  play, 
would  be  nocturnal  tragedies  to  the  players,  seeing  that  they 
brought  in  little  money  compared  with  their  playing  to  the 
twopenny  clients  and  pcnn\'  stinkards  in  public. 

Enough  has  been  said,  I  think,  to  show  that  thero  was 
no  great  frequcncy  of  night  Performances  in  the  theatres  in 
Pre-Restoration  times.  Whatever  may  have  bccn  the  habit 
elsewliere,  the  histor\'  of  English  playgoing  clearly  shows 
that  the  hour  of  commcncing  the  Performance  has  always 
been  regulated  by  the  dinner  hour.  l'or  upwards  of  tliree 
hundred  \ears  it  has  been  growing  later  and  later  b}'  slow 
increments.  In  the  middle  of  the  eighteenth  Century  the 
curtain  rose  at  six  o'clock  and  feil  at  nine.  Afterwards  ladies 
paid    Visits    of  courtesy   and    gentlemen    betook   themsclves  to 


230     ^\  •  ]•  Lawrence,   Night  rerformances  in  the  Klizabeihan  Thealres 

the  coffechouse  für  an  hour.  Nowadays,  under  the  tj'ranny 
of  the  dinner  rule,  the  play  does  not  commencc  until  8  o'clock, 
or  a  trifle  later.  When  we  revievv  this-  rhj'thmical  progression 
we  can  only  infer  that  I'Jizabethan  night  Performances  vvere 
sporadic  and  irregulär,  for  they  vvere  absolute)}'  vvithout 
influenae  on  the  evolution  of  playgoing  habit. 

Dublin.  W.  J.  Lawrence. 


EINFLÜSSE  DEUTSCHER  RÄUBER-  UND 

SCHAUERROMANTIK  AUF  SHELLEY, 

MRS.  SHELLEY  UND  BYRON. 


I.    Eine  der  deutschen  quellen   zu  Sf.  Iivyue) 
II.    Die  Fantasmago)ia>ia  von   Cologny. 

I. 

Schon  der  erste  versuch,  den  man  unternimmt,  den  deut- 
schen quellen  zu  Shelleys  Zastrozzi  und  St.  Ifvyne  nach- 
zugehen, zeigt,  welchen  Schwierigkeiten  man  dabei  begegnet. 
Die  erste  hilfe  ist  Goedekes  Grundriß  zur  geschickte  der 
deutscheu  dichtung,  und  wenn  man  da  im  4.  und  5.  bände  die 
deutsche  romanliteratur  durchsieht,  so  wird  man  bald  gewahr, 
daß,  bis  auf  einen  fall  (swu.),  nur  ein  günstiger  stern  auf  die 
richtige  spur  in  diesem  labyrinthischen  reichtum  von  romanen 
und  erzählungen  führen  kann. 

Manche  titel,  die  etwa  auf  einen  stofif  hinweisen,  der 
Shelley  zu  seinen  Jugendromanen  veranlaßt  haben  könnte,  findet 
man.  Dann  aber  stellt  sich  die  weitere  Schwierigkeit  ein,  daß 
die  betreffenden  bücher  nur  schwer  zu  beschaffen  sind.  L'nd 
ist  dies  geglückt,  so  zeigt  es  sich,  daß  die  Ähnlichkeit  des  titeis 
sich  nicht  auch  auf  den  inhalt  erstreckt.  —  Vorderhand  kann 
ich  daher  nur  von  einem  buche  sprechen,  dessen  titel  auf 
St.  Irvync  hinweist. 

Es  ist  der  zweibändige  roman  von  h^ricdrich  Christian 
Laukhard  —  dem  bekannten  »Magister«  Laukhard  — , 
Franz  Wo lfstei)i  oder  bcgeboihcitcii  eines  dununen  teufcls. 
der  1799  (nicht  1798,  wie  es  bei  Gocdeke,  V,  s.  525,  heißt) 
in  Leipzig  erschien. 

Ich  hoffte,  in  diesem  buche  vielleicht  eine  vorhiLie  ShcllcNs 


232 


M.  Eimer 


begrüßen  zu  dürfen,  da  eine  der  Hauptfiguren  in  ^V.  Irvyne 
»Wolfstein^^   heißt'). 

Das  crgebnis  war  freilicli  zunächst  negativ;  gerade  die- 
jenigen stellen  in  St.  Irvyne,  wo  II.  H.  Form  an  in  seiner 
Shelley-ausgabe  (V,  s.  XIII  f.  j  auf  gernianismen  hinweist,  haben 
mit  Laukhards  tcxt  nichts  zu  tun,  und  der  ganze  erste  band 
von  I'ranz  Wolfstciii  liat  mit  St.  Irvyne  besonders  nur  das 
gemein,  daß  der  anfänghch  auch  oft  ^Franz«  genannte  held 
im  verlauf  der  darstellung  immer  häufiger  einfach  AVolfstein« 
heißt,  wie  das  bei  Shelley  stets  und  im  2.  bände  des  Lauk- 
hardschen  romans  fast  ausschließlich  der  fall  ist. 

Dies  ist  immerhin  bedeutsam. 

Dagegen  führt  ein  motiv,  das  auch  im  2.  bände  des  romans 
eine  rolle  spielt,  auf  Zastrozzi.  Es  ist  das  motiv,  daß  das 
Wirtshaus  in  der  einöde  ein  ort  ist,  wo  sich  raubgesellen  der 
einquartierten   gaste   bemächtigen  und  sie  entführen.  — 

Ehe  ich  weiter  auf  solche  ähnlichkeiten  eingehe,  möchte 
ich  darauf  hinweisen,  daß  Zastrozzi  und  St.  Irvyne  in  der 
struktur  und  im  inhalt  große  parallelen  aufzeigen,  und  daß  daher 
der  gedanke  vielleicht  nicht  ganz  von  der  band  zu  weisen  ist, 
daß  sie  zum  teil  auf  die  gleichen  quellen  zurückgehen 
(was  ja  aus  anderen  gründen  schon  vermutet  wird). 

Gleich  zu  anfang  geraten  Verezzi  sowohl  wie  Wolfstein  in 
die  bände  von  räubern  und  werden  beide  in  eigentümliche 
höhlen  geschleppt,  aus  denen  sie  —  freilich  auf  ganz  verschie- 
dene weise  —  wieder  entkommen.  Sodann  spielt  das  motiv  der 
liebe  herein,  die  von  der  eifersucht  einer  dritten  person  begleitet 
ist-);  in  beiden  geschichten  ist  der  seltsame  überall  und  nir- 
gends« ein  Italiener  (Zastrozzi  und  Ginotti),  und  in  beiden  ge- 
schichten wird  in  der  zweiten  hälfte  der  Schauplatz  nach  Italien 
verlegt. 

')  H.  Richter  sagt  {P.  B.  Shelley,  s.  45):  »Der  name  Wolfstein  findet 
sich  in  Scotts  Lied  des  letzten  Minstrel.t.  Dies  ist  nicht  richtig:  Der 
»deutsche  rittet  und  raufbold«  heißt  bei  Scott  (Canto  IV  314  u.  VI  125) 
Conrad  of  Wolfenstein.  Auch  sonst  findet  sich"  bei  H.  R.  hier,  neben 
vielem  wertvollen,  ein  weiterer  Irrtum.  S.  42  will  H,  R.  ßrenrnt .-  für  den 
ort  Breno  setzen  (wo  Ginotti  wieder  zu  Wolfstein  stößt).  'Breno«  aber  ist 
richtig:  es  liegt  am  oberlauf  des  Oglio  (Val  Camouica).  Die  erwähnung 
gerade  dieses  ortes  könnte  einen  deutlichen  anhaltspunkt  für  eine  der  vorlagen 
vShelleys  bieten. 

-)  Vgl.  H.  Richter,  aao.  s.  45. 


Einflüsse  deutscher  räuber-  und  Schauerromantik  auf  Shelley,   usw.     233 

Aus  diesem  gründe  ist  es  nicht  unmöglich,  daß,  sofern 
Frafiz  Wolfstein  als  eine  quelle  Shelleys  in  betracht  käme, 
dies  nicht  nur  für  St.  Irvyne,  sondern  auch  für  Zastrozzi  der 
fall  wäre.  Freilich  bleiben  andere  deutsche  vorlagen,  die  [wie 
bezüglich  Zastrozzi  schon  R.  Ackermann  in  seinem  Shelley 
s.  40  kurz  hervorhob ')]  für  beide  romane  zweifellos  anzu- 
nehmen sind,  vorderhand  unaufgeklärt.  — 

Im  I.  bände  des  Laukhardschen  romans,  s.  296  fif.,  wird 
erzählt,  wie  Wolfstein  in  einem  gasthause  durch  hinterlist 
in  die  hände  von  Werbern  fällt,  in  einen  wagen  geschleppt 
und  in  den  wald  gebracht  wird.  Dort  aber  werden  sie  von 
einem  räuber  angehalten,  der  sich  als  Wolfsteins  geheimnis- 
voller retter  entpuppt.  Jedoch  Wolfstein,  der  »dumme  teufel« 
der  geschichte,  gerät  dennoch  unter  die  Soldaten  und  wird 
abermals  durch  wohlwollende  unbekannte  gerettet  (I.  s.  458f.), 
die  ihn  zum  schein  knebeln  und  in  einem  wagen  davon  führen. 
Dies  ist  der  schluß  des   i.  bandes 

Der  2.  band  beginnt  damit,  daß  sie  wieder  zu  dem  wirts- 
hause  kommen,  wo  Wolfstein  das  erste  mal  entführt  worden 
war  (worin  Degeiischeii  den  Wolf  stein  ehemals  erwischt  hatte). 
Am  abend  gehen  sie  von  dort  aus  wieder  in  den  wald.  Dann 
heißt  es  (s.  17): 

»Nach  einem  dreystündigen,  sehr  sauern  wege  langten  sie  an  einem  dickigt 
an,  welches  sie  mit  gewalt  durchdrängen  mußten.  Auf  einmal  standen  sie  vor 
einer  hole.  .  .  .  Peter  stieg  hinein.  Nach  einigen  minuten  ergriff  der  fremde 
Wolfsteins  hand,  und  ermahnte  ihn,  vorsichtig  sich  an  ihm  festzuhalten.  Nun 
gings  Petern  nach ,  und  von  Wolfsteins  seile  nicht  ohne  Schaudern.  Beyde 
waren  wenigstens  fünfzig  Schritt  in  dem  Stollen  fortgeschlichen,  als 
der  anfiihrer  stehen  blieb  .  .  .«  Dann  «ließ  Peter  .  .  .  eine  leiter  von  oben 
herunter.  Der  fremde  i^efahl  Wolfstein  hinaufzusteigen,  und  er  tat  es.  Dann 
stieg  er  selbst  nach,  zog  die  leiter  an  sich,  und  machte  die  Oefnung,  wodurch 
sie  hinaufgestiegen  waren  ,  sorgfältig  zu.  Nun  wurde  licht  gemacht ,  welches 
der  junge  mensch  aus  einem  seitenschräukchen  hervorholte,  und  Wolfstein  sah 
sich  in  einer  hole,  welche  einen  ziemlichen  räum  hatte,  und  die  in  den  felsen 
gehauen  zu  sein  schien.« 

Wörtlich  bietet  die  schilderimg  der  höhlen  am  beginn  der 
Shelleyschen  romane,  abgesehen  von  dem  langen  gang,  wenig 
analogie,    ja,    die  eisentüre,    welche  bei  Shelley  beide  male  die 


')  Ausführlicher  als  II.  Richter,  aao.  s.  2Ö.  Hesonders  auffällig  ist 
noch  der  name  des  »Baron  von  Schwepper«,  der  bei  Passau  begütert  ist  (Zastr., 
s.   22;   ausg.  von  H.  B.  Forman). 


2  34  ^^'  l^''"'^'' 

höhle  abschließt,  fehlt  bei  Laukhard ').  Und  es  wäre,  trotz 
des  auffallenden  namens  Wolfstein,  nicht  gestattet,  hieraus 
irgendwelche  Schlüsse  zu  ziehen,  wenn  nicht  anderes  dazukäme, 
was  bei  Shelley,  und  zwar  in  SL  Irvyne ,  vielleicht  durch 
Franz    Wolf  stein   eine  erklärung  findet. 

Das  Wirtshaus  und  rauher motiv  wiederholt  sich  zunächst 
auch  im  2.  bände  (Laukhard)  noch  einmal  (s.  424  fif,),  wo  der 
räuber,  Scherer  mit  namen,  erzählt,  wie  er  das  wurde,  was  er 
war.  Dabei  wird  (s.  427)  »jene  hole«  nochmals  erwähnt. 
Hier  erzählt  Scherer,  wie  er  sich  dazu  bewegen  ließ,  sich  der 
bände  anzuschließen. 

»Ich  blieb  also,  weil  ich  ohnehin  nicht  zu  bleiben  wußte, 
be)^  den  räubern  in  der  hole  und  erstaunte  sehr,  als  ich  nach 
und  nach  mit  leuten  bekannt  wurde,  die  sonst  in  der  weit  an- 
sehnliche rollen  gespielt  hatten.  Es  befanden  sich  unter  ihnen 
gewesene  finanzbeamte,  bankrottierte  kaufleute,  Offiziere,  die 
man  schlechter  streiche  wegen  von  ihren  regimentern  gejagt 
hatte,  I  kandidaten  der  theologie,  die  kein  amt  hatten  bekommen 
können,  |  mönche,  die  ihren  klöstern  entsprungen  waren,  ua. 
ebentheurer.  |  Manche  waren  durch  den  druck  und  die  Ver- 
folgung, die  sie  von  anderen  hatten  leiden  müssen,  zu  dieser 
unseligen  lebensart  bestimmt  worden«  (s.  430f.). 

St.  Irvyne  (aao.  s.  171):  ".  .  .  not  having  one  single  re- 
source  from  which  he  might  obtain  support,  where  could  the 
wretch,  the  exile,  seek  for  an  asylum  but  with  those  whose 
fort un es,  |  expectations,  \  and  characters  |  were  des- 
perate,   and    marked  as  darkly,    by    fate,  as  his  ovvn?" 

Man  beachte  die  parallele  im  aufbau  bei  Laukhard  und 
Shelley. 

Wenn  es  dem  Laukhardschen  roman  auch  nicht  ganz 
entspricht,    daß    Shelleys    Wolfstein    (aao.)    als  possessing    no 

')  Ähnlicher  als  diese  höhle  ist  derjenigen  in  St.  Irvyne  die  höhle  in  Gil 
Blas  (I,  ende  kap.  3  und  anfang  kap.  4).  Dagegen  kann  ich  H.  Richter 
nicht  beistimmen,  die  (s.  45)  meint,  »noch  ähnlicher«  sei  die  höhle  in  St.  Irvyne 
»der  räuberhöhle«  in  Chr.  Aug.  Vulpius'  roman  Riualdo  Ruialdiiii.  Es 
kämen  nur  die  falltür  über  der  höhle  (IV  153)  und  die  eiserne  tür  in  betracht, 
die  einen  gang  (bei  einem  schlösse)  verschließt  (V  iSj)-  ^ch  bezweifle,  daß 
Shelley  den  Rinaldo  kannte.  Überdies  sind  gänge  und  eiserne  tore  davor  ein 
ganz  herkömmliches  motiv  der  zeit.  Vgl.  Schneider,  Ferd.  Josef,  Die  frei- 
maurerei  wid  ihr  ciiißiiß  auf  die  geistige  kttltur  in  Deutschland  am  ende  des 
18.  jhdts.     Prag,   1909.     S.   219. 


Einflüsse  deutscher  läüber-  und  schauerromantik  auf  Shelley,   usw.      2"^^ 

friends  hingestellt  wird,  so  ist  jedenfalls  im  2.  bände  dieser 
eindruck  zunächst  vorherrschend.  Wenn  Shelle\'  an  derselben 
stelle  ferner  sagt,  Wolfstein  sei 

"driven  from  his  native  country  by  an  event  which  im- 
posed  upon  him  an  insuperable  barrier  to  ever  again  return- 
ing  thither", 
so  entspricht  auch  dies  Wolfsteins  Schicksalen,  die  im  ersten 
bände  geschildert  werden  und  im  2.  ebenfalls  deutlich  sind. 
Ganz  zu  der  figur  von  Laukhards  Wolfstein  paßt  es  aber  auch, 
wenn  Shelley  seinen  beiden  gleich  zu  anfang  verzweifeln  läßt 
(s.  166)  über  his  xvaywai'd  destiny,  und  daß  er  ihn  a  being 
useless  to  Jiiniself  and  to  society  nennt,  denn  das  ist  Lauk- 
hards »dummer  teufeU.  Gbschon  es  diesem  durchaus  fern 
liegt,  lebensüberdruß  bis  zum  Selbstmordgedanken  zu  empfinden, 
so  könnten  seine  Schicksale  doch  in  dieser  weise  psychologisch 
von  Shelley  zusammenfassend  umgewandelt  worden  sein,  nament- 
lich dann,  wenn  er  seine  deutsche  vorläge  nicht  ganz  verstand. 

Shelley  hat  angedeutet,  daß  tJie  event,  wodurch  sein  Wolf- 
stein von  der  heimat  abgeschnitten  war,  die  ermordung  einer 
weiblichen  person  (Victoria)  war  (vgl.  str.  3  und  4  des  ge- 
dichtes,  aao.  s.  174).  Aber  dies  verliert  sich  vollkommen,  und 
zur  Überraschung  des  lesers  geht  Wolfstein  gegen  das  ende 
des  romans  plötzlich  ungehindert  nach  Böhmen  und  tritt  dort 
ein  erbe  an  (s,  248)'): 

"Wolfstein  liad  received  notice,  that  an  uncle,  possessed 
of  immense  wealth,  had  died  in  Hohemia,  and  bequeathed  to 
him  the  whole  of  his  estate." 

Dies  hat  in  St.  Irvyne  aber  weiter  gar  keine  bedeutung, 
als  daß  Ginotti  ihm  dort  enthüllungen  macht,  die  er  gerade  so 
gut  anderswo  hätte   machen  könnt^i. 

Wülfsteins  Schicksal  in  Laukhards  roman  jedoch  wurde 
vor  allem  dadurch  bestimmt,  daß  ilim  —  scheinbar  einem  kinde 
dunkler  herlauift,  in  Wahrheit  aber  dem  erben  reicher  guter  — 
diese  guter  durch  zwei  adelige  oheime  vorenthalten  wunlen  ; 
und  zwar  lagen  sie  angeblich  in  der  nähe  von  Schiida.  Im 
2.  bände  wird  nun  dieses  unrecht  an  Wolfstein  wieder  gut  ge- 
macht.    Die  erzählung,  wie  die  guter  in  seine  hände  gelangen, 


')  Zu  anfang,   s.  171,   war   \V.   titc  Iieir  of  a  -i'caltliy  potetitati-  :ii  Gctmany 
genannt  worden. 


236  M-   Eimer 

ist  selbst  für  den  deutschen  leser  ziemlich  verwickelt  (s.  453  fif.). 
Die  bezeichnung  »onkel«  ist  besonders  s.  453 — 456  alle  paar 
Zeilen  zu  finden.  Wolfstein  macht  seine  ansprüche  durch  vor- 
weisen von  dokumenten  ^i^eltend  und  erhält  seine  guter.  Sein 
einer  onkel  aber  stirl)t  bald  darauf. 

Diese  darstellung  Laukhards  könnte  Shelley  als  anfänger 
im  Deutschen  sehr  wohl  nur  teilweise  verstanden  oder  auch 
mißverstanden  haben.  — 

Ich  möchte  noch  auf  den  seltsamen  namen  ArdolpJi  in 
St.  Irvyne  (aao.  s.  194)  hinweisen:  in  Laukhards  roman  kommt 
II,  s.  390,  ein  AdolpJi  vor.  Ob  »die  schöne  Magelone«,  die 
II  290  erwähnt  wird,  mit  Shelle}-s  Megalena  etwas  zu  tun  hat, 
steht  dahin'). 

Es  ist  auch  ein  triftiger  grund  vorhanden,  weshalb  gerade 
dieser  roman  Laukhards  in  England  gelesen  worden  sein 
möchte  und  Shelley  in  die  hände  kommen  konnte. 

Franz  Wolfstein  gerät  nämlich  als  holländischer  seesoldat 
in  englische  gefangenschaft  und  erlebt  allerhand  abenteuer  in 
London.  Die  Schilderungen  der  übelsten  häuser  und  der  ver- 
brecherweit mit  ihren  tricks,  die  mehrere  kapitel  füllt  (II,  s.  204 
bis  275),  ist  teilweise  recht  geschickt  und  drastisch. 

Dies  ist  nicht  zu  übersehen,  und  alles  in  allem  wird  man 
es  vielleicht  nicht  ganz  von  der  hand  weisen  können,  daß  eine 
der  deutschen  quellen  für  St.  Irvyne  die  halb  verstandene, 
vielleicht  hastige  lektüre  von  Laukhards  Franz  Wolf  stein,  und 
zwar  vor  allem  des  2.  bandes,  gewesen  ist.  —  — 

Eine  andere  frage  wäre  gelöst  durch  die  annähme,  daß 
Shelley  Laukhards  roman  benutzte,  —  eine  frage,  auf  die 
H.  B.  Forman  hinwies  (aao.,  s.  XVIII)  — ,  nämlich,  ob  Shelley 
schon  deutsch  konnte,  als  er  (18 10)  St.  Irvyne  schrieb. 

Es  liegen  mehrere  Zeugnisse  dafür  vor,  daß  Shelley  schon 
in  Eton  deutsch  zu  treiben  begonnen  hatte,  und  wäre  nicht  die 
widersprechende  angäbe  von  Hogg  vorhanden,  so  würde  man 
daran  wohl  überhaupt  nicht  zweifeln  :  Med  win  (Life  of  Shelley, 
1847,  I.)  behauptet  es-);  nr.  IX  der   Original  Poetry  by  Victor 


')  Hei.  Richter,  P.  B.  Shelley  (s.  46),  vermutet  dies  schon  im  hinblick 
auf  das  gegen  ende  des  iS.  Jahrhunderts  veröffentlichte  märchen  selbst. 

*)  Diese  ausgäbe  von  Medwins  Life  etc.  ist  mir  nicht  zugänglich  gewesen; 
wohl  aber  die  Revised  Edition  (1913)  von  H.  B.  Forman.  Und  dort  heißt 
es,  s.  73:    "Mr.  Hogg  says  Hhat  Shelley  knew  nothing  of  German,  but  from 


Einflüsse  deutscher  räiiber-   und  schauerromantik  auf  Shelley,   usw.     237 

mid  Cazire  ist  ein  »aus  dem  deutschen«  übersetztes  lied  (1809). 
Mrs.  Shelley  sagt  in  ihrer  Note  on  Queen  Mab  (ausgäbe 
von  Dovvden,  Shelley" s  Poeücal  Works,  p.  69J,  daß  die  Vorliebe 
für  das  wunderbare  bei  Shelley  genährt  wurde  in  the  perusal 
of  such  German  works  as  were  current  in  those  days,  und 
daß  er  unter  diesem  einfluß  seine  beiden  romane  geschrieben 
habe.  In  der  vorrede  zum  abdruck  von  The  Wandering  Jew 
in  Fräser' s  Magazine  (1831)')  heißt  es  (nach  Medwin  r) :  At 
school  he  is  known  to  have  been  addicted  to  German  and 
chemistry.     Der  Verfasser  dieses  artikels  ist  nicht  bekannt. 

Mr.  H.  Buxton  Forman  sagt  in  seiner  Shelley-ausgabe 
(vol.  V,  s.  XV'^III) :  My  impression  is,  tJiat  Medwi)i's  statenient 
is  too  explicit  to  be  wJiolly  baseless.  Eben  deshalb  aber  wünschte 
dieser  forscher,  daß  eine  der  deutschen  quellen,  die  sicherlich 
für  St.  Irvyne  anzunehmen  sind^,  ausfindig  gemacht  werden 
möchte.  — 

IL 

Die  tatsache,  daß  Shelley  und  Mary  Godwin,  Byron,  Cläre 
Clairmont  und  Polidori  im  Juni  1816^)  in  Cologny  bei  Genf 
in  stürmischen  nachten  deutsche  Geistergeschichten 
lasen,  die  sie  dazu  anregten,  sich  selbst  teilweise  an  dergleichen 
zu  versuchen,  ist  zu  bekannt,   um  besonders  belegt  werden  vw 


the  glimmering  light  of  iranslation' ;  ihere  1  ihink  he  is  mistaken,  for  on  the 
occasion  of  his  visit  he  showed  me  a  volunie  of  tales  which  he  himself  had 
rendered  from  the  original",  usw.  Dies  wendet  sich  doch  offenbar  gegen 
Hoggs  i.  j.  1858  erschienenes  buch  und  siimmt  im  übrigen  genau  mit  Medwins 
früherem  text  von  1S47  überein,  wie  er  von  H.  Forman,  aao.  s.  XVII 1,  wieder- 
gegeben ist;  dh.  Medwin  hielt  seine  darstellung  aufrecht. 

')  Vgl.  T/ie  Wandering  Jeiv,  ed.  by  Bertram  Do  bell,  1S87  (no.  12  der 
II.   Serie  der  Shelley  Suciety's  Publications),   s.   yo. 

^)  II.  Richters  angäbe  (s.  250)  ist  ungenau.  Auch  sonst,  zb.  bei 
M.  Rentsch,  MaUhcw  Gregory  Leivis,  Lpz.  1902,  s.  70,  wird  Monk  Lewis 
und  seinen  geistergeschichten,  die  er  in  Diodali  eriählle,  die  anregung  zu  den 
erzählungen  der  Mrs.  Shelley  usw.  zugeschrieben.  Lewis  kam  aber  erst  am 
14.  August  nach  Diodati,  und  Mary  Godwin  begann  Fiankeiistcin  ende  Juni. 
Vgl.  Mrs.  Julian  Marshall,  The  Life  aiiJ  Leiters  of  Mary  Wollstonecrujl 
Shelley.  1889.  I.  s.  143/4  und  s.  156.  Auch  war  nicht  Shelleys  erregung 
über  Christahel  die  Veranlassung  zu  der  abmachung,  geistergeschichten  zu 
schreiben,  wie  Dowden  (Shelley,  II.  s.  34)  und  Ackermann  (Shelley, 
s.  133)  nach  Polidori  (s.  u.  anm.  i)  feststellten.  Die  genieinsame  schriftstellerei 
war  schon  am  tag  zuvor  (17.  Juni)  im  gange.  \'gl.  Polidoris  Diaty,  ed. 
W.  M.  Rosseiti,  (1911)  s.    125,    und   RosseUis  beinerkungen  dwin. 


238  ^^-   Kimer 

müssen.  Man  weiß,  daß  die  fruchte  dieser  lekturc  waren  :  ein 
paar  Seiten  eines  alsbald  wieder  aufgegebenen  romans  von 
Byron;  der  Schauerroman  7/ie  Vavipyre  von  John  Pol  idori, 
der  auf  angaben  Byrons  beruhte ;  eine  andere  erzählung 
Polidoris  (vgl.  H.  Richter,  s.  250J ;  eine  bald  aufgegebene  er- 
zählung Shelleys;  und  der  ausgezeichnete  xovn-aw  Frankenstein 
der  Mrs.  Shelley  (Mary  Godwin).  Shelley  selbst  beteiligte 
sich  an  dem  wettkampf  überdies  wahrscheinlich,  indem  er  an- 
teil  an  der  ausgestaltung  des  Frankenstein  hatte.  —  Es  ist 
auch  bekannt,  daß  Polidoris  Vampyre  zunächst  Byron  zuge- 
schrieben wurde. 

Diesen  tatsachen  ist  nichts  weiter  hinzuzufügen. 

Wohl  aber  fehlte  bisher  ein  versuch,  darzutun,  um  welche 
deutschen  geistergeschichten  es  sich  handelte,  und  festzustellen, 
inwieweit  sie  die  erwähnten  erzählungen  stofflich  beeinflußt 
haben  möchten. 

Am  ende  ist  es  ja  doch  nicht  uninteressant,  zu  wissen, 
welche  deutschen  Schriftsteller  aus  der  zeit  der  schauerromantik 
es  waren,  die  den  kreis  von  Cologny  so  sehr  ergötzten.  Man 
begnügte  sich  aber  bis  heute,  den  von  Polidori  überlieferten  titel 
Phantasniagoriana  zu  wiederholen  ^),  Elze  hat  ihn  m  w.  zum 
ersten  male  (Byron,  i.  aufl..  1870,  s.  201)  vollständig,  aber  mit 
der  Jahreszahl  »1811?«  wiedergegeben.  Als  Verleger  vermerkt 
er  »Lenormant  et  Schoell«.  R.  E.  Prothero  gibt  (The 
Works  of  Lord  Byron,  L.  J.,  III,  s.  446)  den  titel  verkürzt,  mit 
dem  gleichen  Verlag,  aber  der  Jahreszahl  181 2.  Das  mir  vor- 
liegende werk  (zwei  bände)  aus  der  Leipziger  Universitätsbib- 
liothek trägt  die  Jahreszahl  i  8  i  2 ,  gibt  als  Verleger  jedoch 
an :  "Chez  F.  Schoell,  rue  des  FossesMontmartre,  n».  14."  Es 
sind  also  offenbar  mehrere  ausgaben  dieser  Fantasmagoriana 
hintereinander  erschienen. 

Der  I.  band  (XIV  und  276  ss.)  enthält  drei,  der  2.  band 
(303  SS.)  fünf  geschichten. 

Es  ist  mir  nicht  gelungen,  die  beiden  ersten  zu  identifi- 
zieren. Dagegen  habe  ich  mit  leichter  mühe  die  deutschen 
originale  von  sechs  anderen  feststellen  können,  indem  ich  auf 
gut  glück  das  in  Goedekes   Grundriß  (V,  s.  527)  verzeichnete 


')  [Polidori,]  Extract  of  a   Letter  from   Geiieva,   in    T/ie  Works  of  . 
Lord  B)'ron,  vol.   IX.     Zwickau,    1S20.    S.  XV. 


Einflüsse  deutscher  räuber-  und  schauerromantik  auf  Shelley,  usw.      2^Q 

Ge  spenste  rbuc  h  von  Friedrich  August  Schulze 
durchsah  (i8iO — i8ii),  das  später  auch  in  Reclams  universal- 
bibhothek  (nr.  1791 — 95)  erschienen  ist.  Es  führt  in  diesen 
beiden  ausgaben  den  titel  siGespensterbitcJi ,  hg.  von  A.  Apel 
und  F.  Laun.«  Letzterer  name  ist  das  pseudonym  für  Fr, 
A.  Schulze  (1770 — 1849);  ^pel  lebte  von  1771  — 1816.  Das 
GespeJisterbuch  enthält  ua,  die  Freischütz-sage  (von  Apel),  wo- 
nach F.  Kind  den  text  zu  Webers  oper  verfaßte.  — 

Das  Apel-Launsche  Gespensterbuch  bringt  23  geschichten, 
von  denen  fünf  in  den  Fantasmagoriana  übersetzt  worden  sind. 
Ferner  ist  die  7.  geschichte,  La  Chambre  grise,  identisch  mit 
Die  gnme  stube,  von  H.  C,  veröffentlicht  in:  Der  freimüthige 
(einem  berliner  unterhaltungsblatt)  vom  9.  und  10.  April  18 10, 
nr.  71  und  72.  In  den  Fantasmagoriana  hat  sie  ausdrücklich 
den  Untertitel:  Extrait  dit  Journal  intitnle :  Le  Sincere,  Lnndi, 
p  Avril  1810.  Die  8.  geschichte,  La  Chambre  noire,  von  Apel, 
ist,  wie  sich  aus  dem  text  erweist,  eine  bewußte  anknüpfung 
an  diese  erzählung.  Wer  H.  C.  ist,  geht  aus  Goedekes 
Grundriß  nicht  hervor. 

Indem  ich  auf  die  Identifizierung  der  beiden   ersten  erzäh- 
lungen    in    den  Fantasmagoriana   verzichten    muß,    ergibt   sich 
im  übrigen  folgendes  bild : 
Band  I. 

L amour  muet  =  ^) ? 

Les  portraits  de  famil/e  = ? 

La  iete  de  mort  =         .     .     X>£V-/'6'/r/'//(7^//,  von  L  au  n  (Ge- 
spensterbuch [Rcclam]  s.  229). 
Band  11. 

La  mortc  ßancce         .     .     .     Die    tote)ibraut,    von    L  a  u  n 

(Gespensterbuch  s.  154). 

L'heure  fatale  ==....     Die  verzvandtschaft   mit  der 

geisterweit,    von  Laun    (Ge- 
spensterbuch s.  131). 

Le  revenant  =      .     .     .     .     Der  geist  des   verstorbenen, 

von  Laun    (Gespensterbuch 
s.  71). 


')  Die  Vorlage  ist  (nach  den  referalcn  in  der  .Venen  iitlgeiitiinen  iieiitsch,)i 
hihliothck,  bd.  94  und  bd.  2)  nicht  die  geschichte  Stumme  luhc  von  J.  E.  Fr. 
\V.  Müller  (Filidor),  Leipzig  1S04,  oder  Frau  Si^ibriltc  und  ihre  schöne  t.Hhler 
von  G.  H.  Heinse  (Leipzig,    1792). 


240 


M.  Eimer 


La  chanibre  grise  =     .     .     Die  gj-aiie  stiibe,    von  II.  C. 

(In  Der  ß-eimüthige ,  aao.j. 

La  chambre  noire     -     .     .     Die   schivarze  kämme?',    von 

A  p  e  1  (Gespensterbuch  S.249J. 

Hauptsächlich  ist  es  also  I'V.  A.  Schulze  (=  Launj  ge- 
wesen, der  die  schwarnier  in  Cologny  so  sehr  fesselte. 

Allerdings  ist  die  anregung,  der  die  entsteh  ung  des 
Franke)istein  zu  verdanken  ist,  nämlich  Byrons  einfall,  daß 
jeder  aus  dem  krdse  selbst  eine  gespenstergeschichte  erzählen 
solle  (vgl.  einleitung  zu  Frankenstein)  '),  wohl  aus  einer  anderen 
der  geschichten  der  Fantasmagoriana  entsprungen. 

In  Les  portraits  de  famille  nämlich  wird  ein  kreis  ge- 
schildert, der  sich  abends  in  einem  ländlichen  pfarrhause  mög- 
lichst nach  belieben  unterhält.  Die  hausfrau  erklärt  (s.  126) 
einem  unerwartet  eingetretenen  späten  gast:  Chaciin  doit 
raconter  une  Jiistoire  de  revenans,  oii  quelqne  chose 
qni  y  ressemble.  Dann  sagt  sie  (s.  128)  zu  einer  jungen  Dame: 
Allons,  enfant,  ne  fais  pas  de  fagon,  assieds-toi,  et  raco?ite 
ton  Historie.     Ce  monsieur  nons  fera  atissi  efitendre  la  sienne. 

Eben  dies  ist  die  geschichte,  deren  Inhalt  Mrs.  Shelley 
(aao.  s.  VII)  am  ausführlichsten  wiedergibt:  There  ivas  the 
tale  of  the  sinful  foiinder  of  his  race,  whose  miserable  doom 
it  was  to  bestow  the  kiss  of  death  on  all  the  younger  sons  of 
his  fated  Jiouse,  usw. 

Diese,  an  sich  ziemlich  verworrene  geschichte,  die  Ferdinand, 
der  gast  im  pfarrhause,  erzählt,  und  die  dann  an  die  Wirklich- 
keit anknüpft  und  glücklich  endet,  ist  auch  nicht  ohne  einfluß 
auf  die  gestaltung  des  Frankenstein  geblieben.  Neben  den 
experimenten  Erasmus  Darwins,  die  sich  auf  die  spontane  er- 
zeugung  des  lebens  bezogen,  ist  es  das  motiv  des  dämonischen 
aber  im  tiefsten  herzen  gutgearteten  verderbers  —  eternal  sor- 
row  sat  lipon  his  face,  as  he  bent  doivn  and  kissed  the  fore- 
head  of  the  boys,  usw.  — ,  das  zur  erfindung  dieser  genialen 
erzählung  mit  ihrem  eigenartig  umgestalteten  vampyr-typus  des 
homunculus  beigetragen  hat.  —  x^ußerdem  kommt  aber  auch 
Die  verzvandtschaft  mit  der  geisterweit  von  Laun  inbetracht. 
Hier  wird  geschildert,  wie  verschiedene  familienmitglieder  nach 
einander  zu  ganz  bestimmter  zeit,  wie  vorausgesagt,  sterben, 
und  zwar  durch  den  verderblichen  geist  der  mutter. 


')  Ausg.  Verlag  George  Routledge  and  Son,   London  etc.,    1891.    S.  VIII. 


Einflüsse  deutscher  räuber-  und  schauerromantik  auf  Shelley,   usw.     24 1 

Hier,  wie  auch  sonst  öfters,  tritt  auch  das  motiv,  daß  die 
braut  unmittelbar  vor  der  hochzeit  stirbt,  hervor,  das  ja  auch 
in  Fraiikenstein  —  der  tod  der  Elizabeth  in  der  hochzeits- 
nacht  —  wieder  anklingt  (s.  275  f.). 

Die  geschichte ,  welche  Mrs.  Shelley  als  TJie  History  of 
the  Liconstant  Lover  bezeichnet  (s.  VII),  who,  when  he  thoiight 
to  clasp  the  bride  to  zvhoni  he  had  pledged  his  vows,  foimd 
himself  in  the  anns  of  the  pale  ghost  of  her  whoni  he  had 
deserted,  —  ist  die  erzählung  Die  totenbraut  von  L  a  u  n.  Auch 
hier  wird,  wie  in  Frankenstein,  das  nahe  hochzeitsglück  durch 
einen  rachsüchtigen,  dämonischen  geist  zerstört. 

Man  wird  in  dem  bisher  gesagten  um  so  eher  einflüsse 
der  Fantasmagoriana  auf  Frankenstein  annehmen  können,  als 
Mrs.  Shelley  noch  1831,  als  sie  die  Introdiictioti  schrieb,  be- 
kundete :  /  have  not  seen  these  stories  since  then;  but  their  iti- 
cidcnts  are  as  fresh  in  7ny  mind  as  if  I  had  read  them 
yesterday.  — 

Das  vampyr-thema  kehrt  in  keiner  der  anderen  erzählungen 
wieder;  daher  ist  anzunehmen,  daß  sich  eben  an  Les portraits  de 
faniille  oder  an  Die  verzvandtschaft  usw.  gespräche  anschlössen, 
die  B)'ron  veranlaßten,  das  ihm  aus  dem  Orient  bekannte 
und  im  Giaour  (v.  755fif.)  schon  angedeutete  thema  in  einem 
prosaroman  (A  Fragment;  L.  J.,  III,  s.  449 fif.)  zu  bearbeiten, 
wie  denn  auch  Polidori  in  diesem  Zusammenhang  seinen  blut- 
rünstigen Vanipyre  schrieb.  Dieser  weist  im  übrigen  keine 
ähnlichkeit  mit  den  Fantastnagoriana  auf. 

Dagegen  scheint  es,  als  ob  eine  der  Launschcn  geschichten, 
Die  verzvandtschaft  mit  der  geisterzvelt,  ein  nicht  unwichtiges 
motiv  zu  der  Astarte  szene  in  Byrons  Manfred  2,c\\<t'i^x\. 
habe  (vgl.  Gespensterbuch  s.  143  f.  und  s.  150 f.). 

Wenn  man  die  hexenszenen  in  Macbeth  mit  Manfred  in 
beziehung  gebracht  hat,  so  ist  dies  sicherlicli  richtig.  iMacbeth, 
I  3  —  die  szene  auf  der  offenen  heide  —  ist  der  Zusammen- 
kunft und  den  reden  der  geister  in  Manfred  (I  i.  50  ff.  und  II 
3,  I  ff.)  sehr  ähnlich ;  ebenso  ist  das  vordringen  Macbeths  in 
die  höhle  der  hexen  wohl  nicht  ohne  ciniluß  auf  Mantrcds  vor- 
dringen in  die  halle  Ahrimans  (11  4)  gewesen.  y\uch  in  der 
begegnung  Macbeths  mit  den  he.\en  (\.  3)  kommt  ein  motiv 
vor,  das  sich  in  der  Astarte-szene  (Manfred,  II  4,  98  fi'.)  wieder- 
holt:   Derjenige,    dem    die    ubeiivituilicheii    wcscn    erscheinen, 

J.  Hoops,   Kiiglisclic  Stiulioii.    48.    2.  10 


242  ^-  E'iier 

möchte  auskunft  von  ihnen  haben.  Ein  unterschied  jedoch  ist 
der,  daß  die  hexen  Macbeth  doch  sehr  bedeutsames  zuge- 
rufen haben  und  erst,  als  er  noch  mehr  wissen  will,  ver- 
schwinden. Dies  wiederholt  sich  im  IV.  akt,  i.  Szene,  wo  die 
erscheinung  Macbeth  zuruft: 

Macbeth  I  Macbeth  !  Macbeth  !  beware  Macdufif ; 
Bevvare  the  thane  of  Fife.  —  Dismiss  me :  —  Enough, 

Anders  Astarte. 

Ihre  gestalt  erscheint  zwar  vor  Manfred.  Aber  alles,  was 
sie  ihm  nach  seinen  rührenden  und  reuigen  Worten  sagt,  die 
ihr  zur  Verzweiflung  treibendes  stillschweigen  schließlich  brechen, 
ist,  daß  der  kommende  tag  seine  leiden  enden  werde.  Weiter 
heißt  es; 

Manfred.     Yet  one  word  more  —  am  I  forgiven  .^ 

Phantom.     Farewell ! 

Man.  Say,  shall  we  meet  again  r 

Phan.  Farewell! 

Man.     One  word  for  mercy!     Say  thou  lovest  me. 

Phan.     Manfred !    (T/ie  Spirit  of  Astarte  disappears). 

In  der  erzählung  Die  verwandtscJiaft  mit  der  geisterweit 
(UhetLre  fatale)  aber  findet  sich  folgendes : 

Florentine  erzählt  ihren  freundinnen  eine  seltsame  ge- 
schichte  (bei  Reclam  s.  135 ff.):  Ihre  verstorbene  Schwester 
Seraphine,  die  in  den  oberen  räumen  des  hauses  zu  tun  hatte, 
kam  gänzlich  verändert  wieder  in  die  stube.  Es  war  ihr  dort 
oben  geisterhaft  ihr  eigenes  abbild  entgegengetreten  (s.  143): 
»'Was  zagst  du',  so  redet  es  mich  an,  'vor  deinem  eigenen 
wesen,  das  nur  zu  dir  tritt,  um  dir  das  be wußtsein  deines 
nahen  todes  zu  verschaffen  und  die  Schicksale  deines  hauses 
zu  offenbaren  r' 

Die  erscheinung  entdeckte  mir  hierauf,  was  geschehen  soll, 
und  wie  ich  nach  tiefem  sinnen  über  die  prophetische  stimme 
an  die  prophetin  selbst  eine  frage,  deinetwegen  eine  frage 
richten  will,  ist  das  zimmer  dunkel  und  alles  übernatürliche 
verschwunden«.  —  Mehr  dürfe  sie  ihrer  Schwester  nicht  sagen. 
Ihrem  vater  dagegen  habe  sie  das  nötige  mitgeteilt.  Seraphine 
und  ihr  vater  starben  nacheinander  in  merkwürdiger  weise 
abends  »neun  uhr«.  Zuvor  übergab  der  vater  Florentine  einen 
brief,  den  sie  öffnen  solle,  ehe  sie  heirate. 

»Da    nun  meine  künftige    heirat  so  gut  als  gewiß  war,  so 


Einflüsse  deutscher  räuber-   und  schauerromantik  auf  Shelley,   usw.     24"? 

zögerte    ich    nicht    länger,    die    verhängnisvolle    schrift    aufzu- 
schneiden.    Hier  habe  ich  sie  und  will  sie  euch  vorlesen: 

'Seraphine  wird  dir  bereits  mitgeteilt  haben,  daß  die  be- 
wußte erscheinung,  als  sie  sie  deinethalben  noch  um  etwas  be- 
fragen wollte,  plötzlich  verschwunden  war.  Das  unerklärbare 
wesen  hatte  nämlich  unter  anderem  auch  deiner  gedacht,  und 
sein  trostloser  ausspruch,  daß  du  drei  tage  vor  deiner  hochzeit 
in  der  uns  allen  so  gefährlichen  neunten  abendstunde  ver- 
scheiden würdest,  deine  selige  Schwester  nach  der  ersten  be- 
stürzung  zu  der  frage  vermocht,  ob  dein  leben  sich  nicht  außer 
der  ehe  bewahren  ließe. 

Leider  war  freilich  die  antwort  ausgeblieben  [Sh-aphine 
n'a  vialheiireiisement  pas  recii  de  reponse  (Fant.  II,  p.  155)]  .  .  . 
Überlege  nun,  was  du  zu  tun  hast'«   (bei  Reclam,  s.  150 f.).  — 

Florentine  wählt  den  ehestand  und  stirbt  zu  der  vorher- 
gesagten zeit  um  neun  uhr  abends.  Diese  voraussagung  be- 
herrscht in  der  ergebenen  Stimmung  Florentinens,  die  ihre 
stunde  kommen  sieht,  die  ganze  geschichte,  die  in  den  Fantas- 
magoria)ia  daher  auch  den  treffenden  titel  Lheurc  fatale  er- 
halten hat. 

Daß  dies  das  motiv  von  Bjrons  Manfred  im.  ganzen 
3,  aufzug,  dh.  seit  der  erscheinung  der  Astarte  im  2.  akte  ist, 
bedarf  keiner  weitschweifigen  erörtcrung.  Das  to-morrozv  der 
Astarte,  wo  Manfreds  stunde  gekommen  sein  wird,  tritt  um 
mitternacht  ein.  Daher  nimmt  Manfred  beim  Sonnenuntergang 
abschied  von  der  sonne(III  2,  24  f.). 

.  .  .  Fare  thee  well ! 

I  ne'er  shall  see  thee  more. 
Daher  auch  die  stelle  III  4,  97  f. : 

Spirit.     Mortal  1  thine  hour  is  come  —  Awa}- 1  I  say. 

Man  f.     I  knew,  and  know  m\'  hour  is  come,  .  .  . 

Also :  r/ieure  fatale. 

Und  was  die  versagte  antwort  der  Astarte  betrifft, 
so  ist  im  vergleich  mit  den  erwähnten  stellen  in  Macbeth  einer- 
seits wie  im  hinblick  auf  die  angeführten  stellen  aus  Lhcitre 
fatale  andererseits  folgendes  festzustellen : 

In  Macbeth  verkünden  die  %veird  sisters  (I  3)  und  die 
erscheinung  (IV  i)  Macbeth  alles,  was  er  zu  wissen  braucht, 
dh.  die  hauptsache.  Was  er  weiter  wissen  will,  dies  zu  er- 
fragen  wird    er    bewogen    durch    die    unwahrscheinlichkeit    der 

16* 


244 


M.  Eimer 


Prophezeiung,  da  sie  —  Stands  not  within  the  prospect  of 
belief.  Und  bei  der  erscheinung,  die  ihn  vor  Macdufif  warnt, 
weiß  er  —  Enough;  und  die  erste  erscheinung  wird  sofort  durch 
andere  abgelöst  und  überboten. 

In  üheure  fatale  und  Manfred  ist  die  sache  anders.  Hier 
wird  etwas,  was  ganz  im  verborgenen  Hegt  und  was  zu  wissen 
ein  tief  seelisches  bedürfnis  des  fragenden  ist,  von  dem  er- 
schienenen geiste  sozusagen  boshaft  oder  —  im  Manfred  — 
strafend  oder  rächend  verschwiegen. 

In  L'henre  fatale  hätte  Florentine  durch  eine  rechtzeitige 
Warnung  ihrer  schvvester  von  der  heirat  ablassen  und  danach 
weiter  leben  können.  Aber  ihre  Schwester  konnte  diese  War- 
nung nicht  aussprechen,  da  der  geist  ihr  die  entsprechende  ant- 
wort  versagt  hatte. 

Im  Manfred  liegt  dem  fragenden  nicht  viel  daran,  zu  hören, 
daß  sein  tod  nahe  sei.  Was  er  vor  allem  wissen  will,  ist,  ob 
er  Vergebung  erfahren,  ob  er  ein  wiedersehen  mit  der  unselig 
geliebten  erwarten  darf,  und  ob  sie  ihn  liebt  (wie  er  sie).  Diese 
drei,  sein  herz  (gerade  infolge  der  prophezeiung  seines  nahen 
endes)  aufwühlenden  fragen  aber  bleiben  unbeantwortet.  Das 
heißt,  in  L'keure  fatale  wie  in  Manfred  wird  von  der  geister- 
erscheinung  gerade  die  Hauptsache  nicht  aufgeklärt. 

Ich  würde  diese  Scheidung,  sofern  ein  einfluß  von  L'henre 
fatale  auf  Manfred  (Astarte-szene)  daraus  abgeleitet  werden 
sollte,  selbst  als  vielleicht  zu  weit  hergeholt  —  wenn  schon  tat- 
sächlich ja  vielleicht  richtig  —  weniger  betont  haben,  käme 
nicht  auch  das  motiv  der  vorhergesagten  und  ganz  im  sinne 
der  Schauerromane  und  -dramen  pünktlich  erfüllten  schicksals- 
stunde  aus  Launs  erzählung  in  Manfred  mit  aller  kraft  zur 
geltung. 

Die  Verbindung  der  beiden  motive  ist  es,  die  einen  Hin- 
weis auf  die  möglichkeit  wohl  gestattet,  daß  Byron  zwar  nicht 
seinem  eigenen  Vorschlag,  geistergeschichten  zu  erzählen,  folgend, 
sein  Fragment  weiterspann,  daß  er  jedoch,  angeregt  durch  die 
abendein  Diodati  (August  i8i6),  wo  *Monk«  Lewis  ihm  den 
Faust  übersetzte,  und  durch  die  alpenwelt  (September  1816)  zu 
etwas  ganz  anderem  gelangte ;  was  aber,  wie  die  aufgezeigten 
parallelen  zu  Launs  erzählung  dartun,  im  schlußmotiv  durchaus 
auf  das  Hauptthema  in  LJieure  fatale  der  Fantasmagoriana 
zurückgeht.  — 


Einflüsse  deutscher  räuber-  und  schauerromantik  auf  Shelley,  usw.      245 

Nicht  in  betracht  kommt  für  das  motiv  der  schicksals- 
stunde  Der  geisterseher  von  Schiller.  Es  möchte  zunächst 
dennoch  so  scheinen,  wenn  man  sich  an  jene  gestalt  erinnert, 
die  stets  um  mitternacht  verschwand  und  dann  bleich  und  ab- 
gehärmt wieder  erschien.  Und  auch  der  enthüUung  des 
Armeniers  über  den  verwandten  des  prinzen  —  »um  neun  uhr 
ist  er  gestorben«,  —  die  auf  Byron  so  großen  eindruck  machte 
(vgl.  L.  J.,  IV",  s.  92),  möchte  man  vielleicht  hier  gedenken.  Aber 
eine  geisterprophezeiung  bezüglich  der  sicheren,  künftigen 
todesstunde,  oder  überhaupt  etwas  dergleichen,  kommt  im 
Geisterseher  nicht  vor.  Die  j>prophezeiung«  des  Armeniers  ist 
>hellseherei«    über    etwas  geschehenes,    nicht    eine    voraussage. 

Dagegen  könnte  Der  geisterseher  doch  mitgewirkt  haben 
für  den  grad  des  Interesses,  das  Byron  etwa  gerade  an  UJieiire 
fatale  gewann.  Denn  seine  Vorliebe  für  den  Armenier  und 
dessen  »um  neun  uhr  ist  er  gestorben«  hat  vermutlich  den 
eindruck,  den  LJieure  fatale  auf  Byron  machte,  verstärkt,  in- 
dem ihm  bei  der  stunde  »neun  uhr  abends«,  der  verhängnis- 
.stunde  der  erzählerin  und  ihrer  verwandten.  Der  geisterseher 
wieder  deutlich  in  die  erinnerung  gebracht  wurde,  und  indem 
sich  so  das  thema  der  »  Verwandtschaft  mit  der  geistei-^velt^ 
(VJie2ire  fatale)  in  ihm  tiefer  befestigte,  als  es  sonst  vielleicht 
der  fall  gewesen  wäre. 

Straßburg.  ManfredEimer. 


VOM  SUBSTANTIVISCHEN  INFINITIV. 

Am  Schlüsse  seiner  abhandlung:  »Die  entwicklung  des 
englischen  gerundiums«  (Anglia  38,  i  ff.)  bemerkt  Einenkel, 
daß  er  sich  »vorbehalte,  das  hier  unberücksichtigt  gebliebene 
später  eingehender  zu  behandeln«.  Ich  möchte  ihn  bitten,  bei 
dieser  gelegenheit  einen  zweifel  zu  beseitigen ,  der  mir  und 
vielleicht  auch  andern  lesern  seines  interessanten  und  lehrreichen 
aufsatzes  immer  noch  geblieben  ist. 

Darin,  daß  das  französische  gerundium  einen  großen  ein- 
fluß  auf  die  entwicklung  des  englischen  gehabt  hat,  ist  Einenkel 
ohne  weiteres  beizustimmen ,  aber  ungelöst  scheint  die  frage, 
aus  welcher  Verbform  das  letztere  entstand.  Wenn  man  be- 
denkt, wie  nahe  sich  im  Englischen  gerundium  und  Infinitiv 
syntaktisch  berühren,  wie  doch  auch  das  englische  gerundium 
dem  deutschen  substantivischen  Infinitiv  nicht  allzu  fern  steht, 
so  möchte  man  wohl  geneigt  sein,  mit  Koch  II  -  yj  f.  den  ae. 
flektierten  Infinitiv  als  ausgangspunkt  anzusetzen.  Dieser  an- 
sieht ist  Einenkel  nicht;  s.  21  f.  sagt  er:  »Unter  dem  einflusse 
des  romanischen  gerundiums  wächst  das  letztere  (dh.  das 
Verbalsubstantiv)  .  .  .  überraschend  schnell  in  seine  gerundiale 
natur  und  funktion  hinem,  und  durch  den  gleichen  einfluß 
nehmen  ebenso  schnell  jene  lautphysiologischen  das  partizip 
dem  Verbalsubstantiv  angleichenden  Wandlungen  .  .  .  eine 
gesetzmäßige  form  an,  dergestalt,  daß  .  .  .  das  partizip  sein 
selbständiges  leben  aufgibt  und  in  dem  neu  entstandenen 
gerundium  aufgeht,  genau  wie  .  .  .  das  romanische  partizip  in 
dem  romanischen  gerundium  aufgegangen  war.«  Das  ist  nicht 
dasselbe,  wie  wenn  Körting  in  seiner  »Formenlehre  der  fran- 
zösischen spräche«  I  ^6  die  anmerkung  macht:  :>Die  entwick- 
lung   des    'gerundium'    genannten    Verbalsubstantivs    zu  partizi- 


Willert,  \'oin  substantivischen  infinitiv  247 

pialer  funktion  hat  ihr  seitenstück  in  der  geschichte  der  verbal- 
substantiva  auf  -iiig  im  englischen.«  Denn  das  romanische 
gerundium  als  ein  Substantiv  zu  bezeichnen,  das  dem  ger- 
manischen Verbalsubstantiv  etwa  gleichzusetzen  sei ,  verwirrt 
nur  die  begriffe ;  die  beiden  sind  in  ihrer  rektion  ganz  ver- 
schieden. Einenkel  läßt  daher  folgerichtig  die  englischen 
verbalsubstantiva  sich  erst  zu  gerundien  entwickeln,  ehe  der 
romanische  prozeß  sich  im  Englischen  vollziehen  kann ;  erst 
dann  ist  ein  vergleich  zwischen  den  beiden  sprachen  möglich. 
Die  große  frage  ist  nun ;  Wie  ist  die  Wandlung  des  eng- 
lischen Verbalsubstantivs  zum  gerundium  vor  sich  gegangen, 
und  wann  hat  sie  stattgefunden?  Über  das  wie?  sind  alle 
anhänger  der  verbalsubstantiv-theorie  einig:  Blume  in  seiner 
dissertation  Ȇber  den  Ursprung  und  die  entwicklung  des 
gerundiums  im  Englischen«,  Curme  in  seinem  aufsatz  .History 
of  the  English  gerund«  (E.  St.  45,  349 ff.)  und  Einenkel  in 
der  vorliegenden  abhandlung.  Das  Verbalsubstantiv,  sagen  sie, 
sei  zunächst  durch  adverbien  und  adverbiale  bestimmungen 
ergänzt  worden  und  habe  später  sogar  akkusativobjekte  regieren 
können.  Über  das  wann  ?  aber  gehen  ihre  meinungen  aus- 
einander; Blume  und  Einenkel  verlegen  die  entstehung  des 
gerundiums  ins  Mittelenglische,  Curme  schon  in  die  altenglische 
zeit.  Curmes  ansieht  jedoch  ist  nicht  zu  verteidigen;  Einenkel 
hat  in  einem  andern  aufsatz  »Zur  geschichte  des  englischen 
gerundiums«  (Anglia  ^^j ,  382  ff.)  ganz  einwandfrei  nachgewiesen, 
daß  Curmes  gründe  nicht  stichhaltig  sind :  verbalsubstantiva 
regieren  im  ae.  keine  akkusativobjekte ;  akkusativkomposita 
(wie  etwa  blodspiwung)  können  sich  nicht  so  weiter  entwickeln, 
daß  dt^r  erste  teil  dem  zweiten  als  objekt  folgt,  und  schließlich 
können  adverbiale  bestimmungen  zu  allen  möglichen  Substan- 
tiven treten,  nicht  nur  zu  denen  verbaler  herkunft.  Um  miß- 
verständnissc  zu  vermeiden,  möchte  ich  lieber  sagen,  daß  prä- 
positionale  attribute  zu  Substantiven  treten  können  (vgl.  Matzner, 
der  unter  der  ijberschrift :  »Die  attributiven  bestimmungen« 
III  327 — 350  vom  »Substantiv  mit  präpositionen«  geluuuielt 
hat),  sonst  aber  sind  Einenkels  ausführungen  völlig  unangreif- 
bar. Jedoch,  was  im  Ae.  luimöglich  war,  das  soll  nun  im  Ale. 
möglich  sein;  hier  sollen  > umfänglichere  adverbielle  bestim- 
mungen« (Anglia  38,  28)  zum  Verbalsubstantiv  hinzutreten 
können ,    die    schon   \on  seiner  entwicklung  nach  der  verbalen 


24S 


Willen 


Seite  hin  zeugen.  Wie  aber  der  größere  oder  geringere  um- 
fang eines  attributs  das  wesen  des  von  ihm  bestimmten  Sub- 
stantivs soll  beeinflussen  können,  ist  nicht  einzusehen ;  in  his 
side  purlunge  (eb.)  ist  nicht  anders  zu  beurteilen  als  etwa  im 
Deutschen:  »ein  schuß  durch  die  brüst,  eine  wunde  an  der 
band«  usw.  Überhaupt  scheint  mir  der  schluß  unberechtigt: 
hier  sind  nie.  -?;/^r-formen  mit  adverbialen  bestimmungen  oder 
Objekten.  Nun  gehen  aber  die  me.  -?"//^£'- formen  auf  ae.  verbal- 
substantiva  zurück.  Also  hat  sich  im  laufe  der  zeit  das  Verbal- 
substantiv zu  einer  verbalform  entwickelt.  Richtig  scheint  mir 
folgender  schluß:  hier  sind  me.  inge-{o\vc\^^  mit  adverbialen 
bestimmungen  oder  Objekten.  Nun  treten  aber  adverbiale  be- 
stimmungen  oder  objekte  nur  zu  Verbformen.  Also  können 
die  me.  -?>/^^-formen  sich  nicht  aus  dem  ae,  Verbalsubstantiv  ent- 
wickelt haben.  Auf  die  frage:  wann  ist  zu  einem  Verbal- 
substantiv auf  -ing  ein  akkusativobjekt  getreten  ?  gibt  es  m.  e. 
nur  die  einzige  antwort :  niemals.  Es  ist  nicht  zu  verstehen, 
wie  sich  das  Sprachgefühl  so  abgestumpft  haben  sollte,  ganz 
besonders  da  sich  doch  die  richtige  konstruktion :  tJie  tilling 
oj  the  ground,  the  biälding  of  ships  bis  auf  den  heutigen  tag 
erhalten  hat.  Wilmanns  hat  ganz  recht,  wenn  er  III  536  Ver- 
bindungen eines  von  einem  transitiven  verb  abgeleiteten  Sub- 
stantivs mit  einem  akkusativ  als  »irrungen  oder  individuelle 
Wagnisse«  bezeichnet;  als  solche  sind  auch  die  beispiele,  die 
Einenkel  auf  s.  ^6  gibt  —  personalsubstantiv  +  objekt  —  an- 
zusehen. 

Wenn  nun  aber  das  Verbalsubstantiv  nicht  die  grundlage 
des  gerundiums  sein  kann,  so  bleibt  nichts  übrig,  als  wieder 
zu  dem  flektierten  infinitiv  zurückzukehren.  Wie  haben  wir 
uns  die  entwicklung  vorzustellen  ?  To-inge  infinitive  haben  drei 
Jahrhunderte,  vom  12. — 15.,  bestanden.  Sie  waren,  wie  die 
infinitive  auf  -ande,  -ende,  -inde  uä. ,  aus  dem  ae.  flektierten 
infinitiv  hervorgegangen,  aber  je  weiter  man  sich  vom  Ae.  ent- 
fernte, je  mehr  im  Me.  die  flexionsendungen  verkümmerten, 
um  so  weniger  konnte  man  eine  empfindung  dafür  haben ,  daß 
to  bindinge  eine  flektierte  form  von  to  biiiden  sei.  Im  gegen- 
teil,  man  mußte  annehmen,  daß  es  im  Englischen  zwei  infinitive 
praes.  act.  gebe :  to  binden,  binden  und  to  bindinge,  bindinge, 
und  in  dieser  annähme  mußte  man  bestärkt  werden  durch 
einen  vergleich    mit   dem  Französischen  und  Lateinischen ,    wo 


Vom  substantivischen   infinitiv 


249 


ähnliche  Verhältnisse  vorzuliegen  schienen,  wo  sich  neben  dem 
infinitiv  ein  gerundiuni  fand;  die  -;/-formen  galten  als  der  ver- 
bale infinitiv,  -/7/cr,f- formen  als  der  substantivische.  Das  subst. 
to  bindinge  mußte  schließlich  als  überflüssig  dem  vb.  inf. 
weichen,  aber  biiiding  erhielt  sich  als  subst.  infinitiv  und  zwar 
in  doppelter  funktion.  Insofern  er  nämlich  subst.  rektion  hatte, 
absorbierte  er  das  alte  Verbalsubstantiv  auf  -ung,  -ing,  das  im 
Ae.  ebensowenig  wie  im  Deutschen  von  allen  verben  gebildet 
wurde  (Wilmanns  II  375  ;  VVeyhe,  Zu  den  ae.  verbalabstrakten 
30 f.),  und  konnte  natürlich  sein  gebiet  auf  alle  verben  ger- 
manischer und  romanischer  herkunft  ausdehnen. 

Seine  verbale  natur  zu  entfalten,  wäre  dem  subst.  inf. 
wohl  schon  aus  sich  selbst  heraus  möglich  gewesen  (Wilmanns 
III  124!.),  aber  den  hauptantneb  in  dieser  richtung  gab  sicher 
das  französische  gerundium ;  ja ,  auch  der  subst.  inf.  im  Fran- 
zösischen mag  nicht  ohne  einfluß  gewesen  sein.  Diez  III*  2iSf. 
bemerkt:  »Der  nominale  inf.  kann  überdies  seine  transitive 
kraft  auf  das  nomen  fortwährend  ausüben ,  was  wenigstens  in 
den  meisten  mundarten  keine  Schwierigkeit  hat.«  Unter  seinen 
französischen  beispielen  finden  sich:  au  passer  la  porte,  ä  un 
tertre  monter  (beim  besteigen  eines  hügels),  au  prendre  le  congie. 
»Auch  adverbia  dürfen  diesen  inf.  begleiten  .  .  .  son  sagemant 
parier,  son  largemant  doner.«  Vgl.  auch  Tobler,  V.  B.  II  90 f. 
So  konnte  also  neben  dem  frz.  gerund,  auch  der  inf  dazu 
beitragen,  den  Engländer  an  die  verbale  natur  des  sb.  inf.  zu 
gewöhnen. 

Wenn  wir  nun  annehmen  ,  das  frz.  gerund,  dringe  in  die 
englische  spräche  ein,  indem  es  sich  nicht  der  Vermittlung  des 
ihm  wesensungleichen  Verbalsubstantivs,  sondern  des  ihm 
wesensähnlichen  sb.  Infinitivs  bedient,  so  wird  der  wert  der 
Kinenkelschen  entdeckung  von  der  gleichartigen  entwicklung 
des  part.  praes.  und  des  gerundiums  im  Französischen 
und  im  Englischen  dadurch  nicht  im  geringsten  beein- 
trächtigt. 

Es  würde  mir  lieb  sein ,  wenn  mir  jemand  zeigen  wollte, 
warum  meine  ansieht  vom  Ursprung  des  gerundiums  unmöglich 
richtig  sein  kann.  Solange  aber  nicht  nachgewiesen  wird,  daß 
unter  der  Wirkung  geheimnisvoller  kräfte  das  verbalsubstantix' 
sich  zu  einer  Verbform  ausbildet,   möchte  ich  vorschlagen,    daß 


250  Willen,   Vom  substantivischen  Infinitiv 

in  der  gramiiiatik  das  kapitel  vom  infiniliv  folgendermaßen 
behandelt  wirtl  : 

1.  Der  verbale  Infinitiv:  bind,  lo  bind. 

2.  Der   substantivische    infinitiv    mit  verbaler  rektion  oder 
das  gerundiuin  :  binding. 

3.  Der  substantivische  infinitiv  mit  substantivischer  rektion 
oder  das  Verbalsubstantiv :  binding. 

Berlin.  H.   VVillert. 


I 


BERICHTE. 


NEUERE  CHAUCER-LITERATUR. 

I.  Specimen  Extrads  frotn  ihe  Nitie  kfiowri  Unprinted  Mss.  of 
Chaucers  "Troilus"  and  froin  Caxtons  and  Thynnes  First 
Editions.  Edited  by  Sir  William  S.  McCormick  and  Robert 
Kilburn  Root,  Ph.  D.,  Assistant  Professor  of  English  in 
Princeton  University.  (Chaucer  Society,  First  Series,  LXXXIX 
Part  III.)  London,  Kegan  Paul,  French,  Trübner  &  Co.,  etc. 
1914    for  the  issue  of  1896.     4°.     VI  -j-  72  pp. 

II.  A  Detailed  Comparison  of  the  Eight  Mamiscripts  of  Chaucer  s 
"■Canterbury  Tales",  as  completely  printed  in  the  Publicaiions  0/ 
the  Chaucer  Society,  by  Professor  John  Koch,  Ph.  D.  (Second 
Series  47.)  London,  Kegan  Paul,  French,  Trübner  «S:  Co.  etc. 
1913,  for  the  Issue  of  1907.    8°°.    422   ss. 

III.  Poems  of  Chaucer.  Selections  frorn  bis  Earlier  and  Later  Works, 
Edited  with  Introduction,  Biographical  and  Grammatical,  Notes, 
and  a  Glossary  by  Oliver  Farrar  Emerson,  Ph.  D., 
Professor  of  English  in  Western  Reserve  University.  New  York, 
The  Macmillan  Co.     1911.     8°.     LVIII  +  257   ss. 

IV.  K  ui  i  1  Meyer,  Die  Charakterzeichnung  bei  Chaucer.  (Studien  z. 
englischen  phüoiogie,  hrsg.  von  Lorenz  Morsbach,  48.)  Halle  a.  S., 
Niemeyer.      1913-     8°.     VIII  +  159  ss. 

Während  von  den  übrigen  dichtungcn  Chaucers  alle  vor- 
handenen hss.  teils  vollständig  gedruckt,  teils  durch  längere  aus- 
züge  hinreichend  charakterisiert  worden  waren,  hatte  die  Chaucer- 
Society  bisher  nur  sieben  hss.  des  Troilus  veröffentlicht.  Zwar 
hatte  McCormick  in  seinem  beitrag  zur  Globe-Edition  auch  die 
noch  fehlenden  elf  erhaltenen  texte  angeführt,  ihre  beziehungen 
zueinander  skizziert  und  ihre  lesarten  in  seiner  ausgäbe  berück- 
sichtigt. Aber  da  seine  angaben  nicht  nachgeprüft  werden 
konnten,    vermochte  man  auch  nicht  zu  beurteilen,   wie  weit  seine 


2  C2 


Berichte 


textbehandlung  als  eine  kritische  gelten  durfte,  weswegen  ich 
auch  bei  meinen  rezensionen  der  Globe-Edition  (Archiv  CII  410  ff., 
Kngl.  stud.  27,  17  ff.)  auf  diesen  abschnitt  nicht  näher  eingegangen 
bin.  Die  vorliegende  publikation  ist  daher  für  die  textkritik  des 
Troilus  von  großer  Wichtigkeit,  obwohl  sie  nur  einzelne  bruch- 
stücke  aus  den  noch  fehlenden  mss.  allgemein  zugänglich  macht, 
die  jedoch  genügen  dürften,  um  ein  ungefähres  bild  der  eigenart 
eines  jeden  und  der  beziehungen  zueinander  zu  entwerfen.  Jeden- 
falls wäre  ein  vollständiger  abdruck  aller  dieser  nicht  erforderlich 
gewesen,  da  die  bereits  auf  diese  art  publizierten  texte  die 
wichtigsten  repräsentanten  tler  verschiedenen  Überlieferungen  dar- 
stellen. 

Die  erste  Veröffentlichung  des  Troilus  durch  die  Chaucer- 
Society  (I.  Series,  Nos.  XLIV  u.  LXV)  enthält  die  reproduktion 
des  Harl.  Ms.  3943  (von  McCormick  in  seiner  Zusammenstellung 
als  H."  bezeichnet)  nebst  W.  M.  Rossettis  Übersetzung  der  parallel- 
stellen aus  Boccaccios  Filostrato.  Dieser  folgte  die  des  Campsall 
Ms.  (Cl.),  des  Harl.  Ms.  2280  (H.^)  und  des  bekannten  Cambr. 
Univ.  Libr.  Ms.  Gg.  4.  27.  (G.)  als  LXIII  u.  LXIV  der  I.  Ser.  (datiert 
1881 — 1882)').  Auf  diesen  texten  beruht  zum  großen  teil  auch 
die  wertvolle  Untersuchung  G.  L.  Kittredges  über  die  spräche 
und  den  vers  dieser  dichtung  {Observations  etc.;  II  Ser.  28), 
wiewohl  ihm  auch  proben  und  koUektionen  anderer  hss.  zur  Ver- 
fügung standen  (datiert  1891).  Einige  jähre  darauf  (1894 — 1895) 
erschienen  dann  die  Cambridger  St.  John's  und  Corpus  Mss. 
(J.  u.  Cp.)  nebst  dem  Harl.  Ms.  1239  (H.3),  wie  die  vorigen  von 
Furnivall  in  paralleltexten  herausgegeben,  und  wurden  von 
S  k  e  a  t  in  seinem  sog.  Oxford-Chaucer  nebst  den  vorigen  benutzt. 
Für  das  nächste  jähr  war  dann  die  jetzt  erst  vorliegende 
Publikation  jNIcCormicks  vorgesehen,  der  aber  mit  der  heraus- 
gäbe zögerte,  wohl  weil  es  ihm  wegen  der  sehr  komplizierten 
handschriftlichen  beziehungen  nicht  gelungen  war,  einen  völlig 
befriedigenden  Stammbaum  aufzustellen  -).  Dagegen  machte  er 
weitere  mitteilungen  über  die  noch  nicht  abgedruckten  hss.  in 
der  schon  erwähnten  Globe-edition  (1898),  Introduction,  p.  XLI  f., 


')  Vgl.  auch  meine  Besprechung  dieser  ersten  publikationen  Anglia,  anz. 
VI  Soff.,  deren  textkritische  aufstellungen  durch  die  späteren  Veröffentlichungen 
fast  durchweg  bestätigt  worden  sind. 

*)  Vgl.  Miss  Hammond's  Manual,  s.  395  ff.,  worauf  ich  auch  bezgl.  der 
sonstigen  angaben  über  den  'Troilus'  verweise. 


Koch,  Neuere  Chaucer-Iiteratur 


253 


Avonach  außer  den  schon  zitierten  noch  folgende  texte  in  betracht 
kommen:  das  PhilHpps  Ms.  8252  (P.),  die  Harl.  Mss.  2392  (H."*), 
4912  (H.5;,  das  RawUnson  Ms.  Poet.  163  (R.),  die  Arch.  Seid.  Mss. 
B.  24  u.  supra  56  (S.',  S.^),  das  Additional  Ms.  12044  C'^-).  das 
Durham  Ms.  V.  IL  13  (D.),  das  Digby  Ms.  iSi  (Dg.)  und  die 
drucke  von  Caxton  1484  (Cx.)  und  Thynne  1532  (Th.).  Diese 
teilt  er  in  drei  gruppen  ein:  a.  P.,  H.-,  H.^ ;  ß:  J.,  G.,  H.3, 
H.5,  R.,  S.S  Cx. ;  y:  Cl.,  Cp.,  H.\  A.,  D.,  Dg.,  S.%  Th.,  aller- 
dings mit  dem  zusatz,  daß  verschiedene  darunter  zu  anderen 
gruppen  hinüberschwanken;  so  neigt  G.  zb.  in  den  letzten  büchern 
zu  «;  doch  ist  es  nicht  nötig,  hier  auf  alle  diese  einzelheiten  ein- 
zugehen. Indes  sei  erwähnt,  daß  sich  einige  wieder  zu  Unter- 
gruppen vereinigen;  so  P.  mit  H.^,  G.  mit  H.5,  Cp.,  Cl.  mit  H.', 
A.  mit  D.,    S.^  mit  Dg.  usw. 

Was  nun  den  von  McCormick  (1.  c.  s.  438 — 558)  edierten 
text  betrifft,  so  hat  er,  abweichend  von  Skeat,  der  sich  haupt- 
sächlich auf  Cl.  u.  Cp.  stützt,  J.  demselben  zugrunde  gelegt, 
während  Morris  in  der  Aldine  Ed.  H.^  kollationiert  mit  den 
andern  Harl.  mss.  und  A.,  zu  diesem  Zwecke  gewählt  hat.  Wir 
erhalten  damit  also  im  Wortlaut  mehrfach  voneinander  abweichende 
ausgaben,  von  denen  die  McCormicks,  dem  allein  das  voll- 
ständige material  zu  geböte  stand,  die  kritisch  beste  sein  sollte. 
Ob  dies  nun  wirklich  der  fall  ist,  kann  natürlich  im  rahmen 
dieser  besprechung  nicht  eingehend  untersucht  werden  \  nur  soviel 
sei  bemerkt,  daß  man  in  seinem  texte,  dem  vielfach  die  lesarten 
der  andern  hss.  beigefügt  sind,  erwarten  müßte,  besonders  auch 
alle  notiert  zu  finden,  in  denen  er  von  seinen  Vorgängern,  ins- 
besondere von  Skeat,  abweicht.  Dies  trifft  jedoch  durchaus 
nicht  immer  zu,  obwohl  die  \ox\  ihm  nicht  erwähnten  \arianten 
meistens  ebensogut,  zum  teil  sogar  besser  sind  als  die  von  ihm 
bevorzugte  lesart;  daliin  gehören  I  20,  517,  578;  II  1096,  1284, 
1314,  1493;  m  5^2,  759,  763,  922,  1165,  1200,  1280,  1316, 
1400;  IV  542,  545,  570,  615,  617,  701  —  702,  724,  767,  775. 
781 — 7S2,  903,  906,  915,  916.  922,  924,  926,  936,  938,  1320 
bis  1323,  1332,  1344,  1364,  1451,  1453,  1476,  1480.  1.104; 
V  426,  432,  448,  464,  502,  647,  670,  703,  733,  735  —  73"-  746. 
768,  781,  924,  973,  1682,  1822  usw.  Ebensowenig  werden  die 
ziemlich  zahlreichen  einzelfehler  oder  sonderlieitcn  seiner  grund- 
handschrift  angeführt;  so  steht  zb.  in  J.  I  534  ///  für  /;  630 
fehlt    ofti\    664    thc    \or  kyiig\    II    i    stellt  ßut  \\\x   Out,    526   fehlt 


254 


Berichte 


tity,  645  a,  540  hat  thc  für  his.  817  plcyne  statt  pleyeri^  887  Yis 
für  F<?,  985  fehlt  das  zweite  abiiL  1,538  steht  T/ierfor  für  Wher- 
fore,  1415  /y/-'^  .^'■«^'/^  für  ,^rt//  /y/«,  1702  fehlt  to  oder  y^r  to\ 
III  15  u.  22  findet  sich  Thc  für  F«',  185  O  mortal  für  Immortal, 
307  ist  /^r^5/i!'  vor  jv'^^  eingefügt,  673  steht  was  für  nys,  693  /« 
für  rt,  718  pi-ay  ich  al  that  für  prcye  al  thilkc  usw.  Mögen  diese 
Varianten  an  sich  auch  unbedeutend  sein,  so  wird  doch  durch 
das  verschweigen  dieser  der  eindruck  erweckt,  als  ob  die  hs.  J. 
von  grölieren  fehlem  frei  sei,  also  den  vorzug  vor  den  übrigen 
verdiene.  Lassen  sich  diese  feststellungen  auch  ohne  beihilfe  der 
hier  zu  besprechenden  neuesten  Veröffentlichung  machen,  so  er- 
weisen sich  auch  bei  einem  genaueren  vergleich  der  darin  ab- 
gedruckten proben  mit  rien  betreffenden  stellen  in  der  Globe- 
edition  mehrere  angaben  in  dieser  als  ungenau  oder  geradezu 
unrichtig;  zb.  gibt  die  fußnote  zu  I  649  an:  And  eck  thee  (nc) 
oughtc  noi  ß,  And  ek  thou  irughtest  a,  Ek  ihcc  ne  oughtc  not  y\ 
tatsächlich  lesen  aber  G.  u.  H.5  And  ek  poa  not  (zu  ß)^  S.^  u. 
Dg.  Also  pou  ought  noght  (zu  y).  iLbd.  994  :  'J.  D.  y  insert  and 
before  smothe^  \  richtig  ist,  daß  von  den  y-hss.,  zu  denen  auch  Ü. 
gehört,  nur  CL,  Cp.,  H.',  dagegen  von  den  /^-hss.  auch  S.^  dieses 
and  einfügen.  II  648  heißt  es  etwas  unbestimmt:  «^  R  adoun\ 
diese  form  findet  sich  aber  außer  in  den  drei  a-hss.  und  R.  auch 
in  G.  H.5  S.^  A.  D.  Th.  Ebd.  1096  wird  die  lesart  ytvis,  die 
in  ganz  y  -f  H.3  Cx.  steht,  ganz  übergangen,  ebenso  1099,  tlaß 
a  Cp.  Cx.  A.  and  nach  wo  einschieben.  Bei  III  256  ist  zu  der 
unter  y  allein  angeführten  Variante  hinzuzusetzen,  daß  sie  sich 
auch  in  H.^  R.  S.^  vorfindet.  Ebd.  266  so  save  steht  nur  in 
P.  H.^,  so  kepc  außer  in  J.  G.^  (?)  in  H.^,  and  saue  außer  in  y 
in  S' ;  garnicht  angeführt  ist  to  saue  in  H.^,  R.,  die  Verderbnis 
in  Cx.  (kepc  hyr  out  of  shamc)  und  das  fehlen  der  ganzen  zeile 
in  H.3,  wie  auch  sonst  die  auslassungen  in  den  verschiedenen 
hss.  nicht  immer  erwähnt  werden  (zb.  III  953 — 959,  1387  — 1393 
in  H.3,  III  1289  — 1428  in  H.^  IV  806— 834  in  G.,  1388— 1408 
in  Cp.  —  diese  von  Furnivall  ungenau  bei^eichnet).  Ebd.  282  : 
die  nur  für  G.  y  angeführte  lesart  findet  sich  auch  in  H.3,  S', 
H5  (hier  annähernd).  IV  773  gibt  McC.  an:  I  shal  a,  I  mot  ß, 
that  I  y\  die  erstere  lesart  aber  findet  sich  in  keiner  a-hs., 
sondern  in  J.  G.  H.%  die  zweite  nur  in  H.^  H.-*  R.  (/nust),  die 
letzte  außer  in  y  auch  in  P.  S.\  Ebd.  zu  1530  lautet  die  fuß- 
note   "-Or,    y    and"".      And   steht    aber    auch    in    J.,    der    grundhs.  1 


Koch,  Neuere  Chaucer-literatur. 


255 


V  730  liest  dieselbe  nebst  G.  P.  D.  walles  st.  hallcs,  was  gar- 
nicht  vermerkt  wird;  ebenso  nicht,  daß  733  iho  vor  yonder  nur  in 
J.  Cl.  H.^  S.^  vorhanden  ist,  in  Cp.  H.3  A.  durch  the  ersetzt  wird 
und  in  den  übrigen  Codices  fehlt.  Ebd.  823 :  P.  hat  statly, 
G.  statlyche;  estatly  dagegen  schreibt  außer  R.  auch  Cx.  S.^  Th., 
dessen  druck  auch  sonst  gewöhnlich  unberücksichtigt  bleibt. 
Ebd.  1798:  R.  hat  nicht  dieselbe  lesart  wie  J.  etc.,  sondern 
setzt  das  bei  diesen  fehlende  /  vor  god.  Andere  mängel  dieser 
art  übergehe  ich,  um  nur  noch  kurz  zu  erwähnen,  daß  McC. 
offenbar  bestrebt  ist,  alle  verse  mit  fehlendem  auftakt  zu  ver- 
vollständigen, wobei  er  sich  teils  der  lesart  irgendeiner  minder- 
wertigen hs.  bedient,  teils  auch  zu  eigener  erfindung  greift.  Für 
solche  verse  halte  ich  (man  vgl.  auch  Kittredge,  1.  c,  s.  406  ff.) : 
I  143,  286,  381,  483,  490,  589,  603,  646,  767  (:),  Sit,  860, 
948,  1069,  1070;  II  104,  677,  1005,  1034,  1623;  III  526,  596, 
662,  1408,  1552;  IV  162,  176,  601,  716,  1328,  1490,  1676; 
^^  67,  334,  402,  802,  823,  830  —  832,  880,  887,  938,  949,  950, 
1151,   1446,    1454,    1468,    1508,    1524. 

Alle  diese  ausstellungen  erhebe  ich  weniger,  um  McCormick 
vorwürfe  für  seine  unzureichende  textbehandlung  zu  machen  — 
mitunter  mag  der  ihm  zugemessene  räum  größere  ausführlichkeit 
verhindert  haben  — ,  sondern  um  darzulegen,  wie  dringend  wir 
noch  weiterer  und  genauerer  mitteilungen  über  die  bisher  noch 
ungedruckten  Troilus-\\'i%.  bedürfen,  um  einen  wirklich  kritischen 
text  dieser  dichtung  herstellen  zu  können.  Liefern  die  Norliegenden 
'Specimen  Extracts'  auch  einen  dankenswerten  beitrag  hierzu,  so 
können  sie  ihrer  ganzen  anläge  nach  doch  nicht  für  alle  in  frage 
kc^mmenden  stellen  die  erforderliche  auskunft  erteilen.  So  bieten, 
nach  den  andeutungen  der  Globe-ed.,  ähnliche  divergenzen  der 
Überlieferung  wie  in  jenen  proben,  zb.  II  str.  32,  str.  55,  str.  106; 
III  Str.  82  —  84,  Str.  96 — ()7,  str.  190;  IV  str.  18,  str.  71  —  72, 
Str.    157  ;    V   Str.   2 15   usw. 

Es  ist  daher  freudig  zu  begrüßen,  daß  Dr.  Root  in  der 
'Preface'  das  erscheinen  zweier  weiterer  bände  der  Chaucer- 
Society  über  die  7><?////.s--manuskripte  ankündigt,  deren  erster  eine 
genaue  beschreibung  sämthcher  vorhandenen  hss.  dieser  dichiiing 
nebst  i)hotogiaiihischen  reproduktionen  von  probescitcn,  deren 
zweiter  eine  tingehende  erörtcrung  der  bc/iehungcn  aller  dieser 
texte  zueinander  entliaiten  soll.  Und  mit  um  so  größerem  ver- 
trauen   können    wir    diesen   publikatiunen   entgegensehen,    als  nun- 


256  Berichte 

mehr  die  ausführung  ganz  in  die  bände  Roots  gelegt  ist,  dem 
McCormick,  durcli  amtliche  Verpflichtungen  zu  sehr  in  an- 
spruch  genommen,  sein  gesamtes  material  überlassen  hat.  Denn 
der  amerikanische  gelehrte  hat  sich  nicht  nur  bereits  durch  ver- 
schiedene arbeiten  zur  Chaucer-forschung  anerkennung  erworben, 
sondern  legt  auch  in  der  gegenwärtigen  \eröffentlichung  zeugnis 
von  der  großen  Sorgfalt  ab,  mit  der  er  seine  Untersuchungen  be- 
treibt. So  hat  er  sämtliche  hierin  abgedruckten  texte  mit  den 
betreffenden  hss.  (nur  das  Phillipps-ms.  war  ihm  unzugänglich) 
nachkollationiert  und  die  ergebnisse  dieser  in  das  kleinste  gehenden 
prüfung  hier  mitgeteilt.  Dieselbe  gewissenhaftigkeit  zeigt  sich  in 
dem  beigefügten  '■Appendix :  Various  Readings  compared  with  their 
Original  Sources  in  Boccaccio.  Petrarch,  and  Boethius' . 

Es  kommt  bei  diesem  vergleich  im  wesentlichen  darauf  an, 
den  nachweis  zu  führen,  welche  von  den  drei  oben  angeführten 
hss.-gruppen,  a,  ß  oder  y,  auf  grund  wörtlicher  Übereinstimmungen 
mit  den  quellen  des  dichters  der  ursprünglichen  fassung  des 
Troilus  am  nächsten  steht.  Zu  diesem  zwecke  stellt  Root  die 
in  betracht  kommenden  stellen  (welche  übrigens  zum  teil  schon 
in  der  Globe-ed.  angeführt  sind),  in  parallelen  spalten  angeordnet, 
zusammen  und  vermerkt  in  leicht  übersichtlicher  weise  das  vor- 
kommen der  einen  oder  der  anderen  lesart  in  jedem  der  vor- 
handenen texte.  Nur  darf  man  den  wert  der  ergebnisse  dieser 
vergleichungen  nicht  überschätzen,  da  manche  ähnlichkeiten  des 
ausdrucks  —  was  Root  selbst  anerkennt  —  nur  oberflächlich 
oder  zufällig  sind.  So  kann  man  zweifelhaft  sein,  ob  Wherforc 
oder  Fo7'  which  (I  78)  dem  ital.  Per  che  ^  day  fro  day  oder  day 
by  day  (I  442)  dem  ital.  di  giortio  in  giorno  genauer  entspricht. 
I  530  darf  das  schwanken  der  verschiedenen  hss.  zwischen  lu  u. 
by,  III  1804  u.  IV  519  zwischen  Thus  und  This  nicht  als  ein 
zeichen  der  genaueren  anlehnung  der  einen  an  das  ital.  original 
oder  der  abweichung  der  andern  von  demselben  angesehen 
werden,  da  auch  sonst  diese  ähnlich  lautenden  wörtchen  öfters 
miteinander  verwechselt  werden.  An  andern  stellen  haben  wir 
es  offenbar,  wie  das  versmaß  erkennen  läßt,  mit  auslassungen 
unaufmerksamer  Schreiber  von  mss.,  die  in  keinem  engeren  zu- 
sammenhange miteinander  stehen,  zu  tun;  so  I  471,  wo  in  P. 
H.^  H.5  D.  othere  (ital.  altri),  V  645,  wo  in  H.'  G.  H.3  Cx. 
thus  (ital.  cos})  fehlt.  In  wieder  anderen  fällen  handelt  es  sich 
nur    um    leicht    erkennbare    versehen    oder    willkürlichkeiten    ver- 


Koch,  Neuere  Chaucer-literatur  25? 

einzelter  hss. ;  so  weicht  von  der  sonst  gleichmäßig  überlieferten 
lesart  I  456  nur  H.*  ab,  wo  Nor  wohl  nur  durch  zufall  mit  dem 
ital.  Ne  besser  übereinzustimmen  scheint  als  Eke  in  den  übrigen 
texten.  Gleich  im  folg.  verse  gibt  dann  dieselbe  hs.  allein  das 
ital.  mille  mit  hundred  wieder;  ebenso  v.  531,  umgekehrt  v.  546 
dagegen  cento  mit  thousandl  —  III  1346  liest  dann  H.^  look 
gegenüber  eye  in  den  andern  {^:=^  occhio  oder  occhi)\  ebd.  1802 
hat  R.  allein  ech  für  alle  (=  t'uUi)\  IV  127  H3  Jus  für  this 
(==  ques/d)\  ebd.  248  fehlt  hye  {=^  alü)  nur  in  G.  u.  H^.  Wenn 
H,3  u.  H5  mit  Boccaccio  übereinstimmend  IV  138  den  namen 
7/ioas  fortlassen,  so  ist  dies  keineswegs  als  clie  ursprüngliche 
lesart  Chaucers  anzusehen,  da  er  hier  Guido  folgt,  der  Thoas 
neben  Criseide  anführt  (s.  K.  Young,  Origin  and  Develop- 
ment of  Troilus  anJ  Criseyde,  p.  115).  Wenn  ferner  alle  hss. 
außer  R.  V  67  das  ital,  vallo  mit  valey(e)  (H.^  7vey)  wiedergeben, 
so  scheint  dies  ein  mißverständnis  des  engl,  dichters  zu  sein,  so 
daß  das  richtige  wallys  in  jener  hs.  auf  zufälligem  erraten  be- 
ruhen dürfte.  V  541  hat  einzig  H.3  yllght,  die  übrigen  dafür 
y/iight  (P.  Cx.  ydight) ;  wenn  Root  mit  ersterem  das  ital.  quanto 
luntinoso  etc.  in  Verbindung  setzt,  so  trifft  das  nicht  recht  zu,  da 
vielmehr  diesem  begriff  v.  543  :  O  thou  lantcrne  of  which  qucynt 
is  ihe  ligJit  entspricht.  Können  somit  in  diesen  und  einigen 
ähnlichen  fällen  die  mehr  oder  weniger  wörtlichen  anklänge  an 
das  ital.  original  nicht  als  beweise  für  die  ursprünglichkeit  der 
betreffenden  lesarten  gelten  oder  sind  ohne  bedeutung,  wo  die 
richtige  lesart,  auch  ohne  solche  vergleichung,  leicht  festzustellen 
ist,  so  muß  doch  zugestanden  werden,  daß  an  mehreren  anderen 
stellen  das  zurückgreifen  auf  die  von  Chaucer  benutzten  autoren 
dazu  beiträgt,  aus  verschiedenen  Varianten  die  richtige  oder  ur- 
sprüngliche herauszuerkennen.  So  entspricht  zb.  nimour  I  85  in 
der  a-gruppe  genau  dem  ital.  ronior  gegenüber  den  andern  hss., 
welche  dafür  noise  setzen.  I  272  finden  wir  in  den  einen  perccd, 
in  den  andern  procede(d)  oder  perceyvid  (so  diesmal  in  a^ ;  ital. 
penetrando  erweist  aber  die  erste  form  als  korrekt,  l  614  wird 
fotwcn  gegenüber  y^z//)'«  durch  seguirc  gestützt;  III  i-;S2  streytieth 
statt  bytctli  etc.  durch  strignt\  ebd.  1748  enditcth  in  einer  dem 
Boethius  entlehnten  stelle  durch  dktat  (Chaucers  Übersetzung  gleich- 
fall.-; enditcth)  statt  kiietteth,  IV  37  issen  durth  iiSc)  st.  fighte/i, 
IV  820  shiviie  durch  7rr^og/ia  st.  sonce,  V  qi:^  hyug  durch  r^ 
St.  lord  usw. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.   s.  17 


25<S 


Berichte 


Im  ganzen  ergibt  sich  aus  diesem  vergleich ,  daß  a 
den  quellen  des  dichters  am  nächsten  steht ,  und  wenn  dem 
einige  stellen,  wie  oben  1  272  oder  III  349  {rchetyng  st.  richesse 
in  P.  H.%  tresoiir  H/  —  ital.  dovizid),  zu  widersprechen  scheinen, 
so  lassen  sich  solche  abweichungen  sehr  wohl  durch  die  Ver- 
derbnis der  gemeinsamen  direkten  vorläge  dieser  gruppe  erklären, 
welche  auch  sonst  vielfach  entstellt  ist.  Daß  dieselbe  eine  ur- 
sprtinglichere  fassung  des  gedichts  als  die  beiden  andern  darstellt, 
wird  auch  durch  das  fehlen  mehrerer  Strophen  bestätigt,  die 
Chaucer  offenbar  erst  später  aus  andern  quellen  als  dem  Filostrato 
hinzugefügt  hat:  so  vermißt  man  in  H.''  III  1744 — 177 1,  wie 
schon  oben  bemerkt,  aus  Boethius  entlehnt,  die  in  P.  später  nach- 
getragen sind;  ebenso  IV  953  — 1085  in  !!.•♦  H.3,  ursjjrünglich 
auch  in  P.,  —  1078  ebenfalls  in  G.,  das  sich  in  diesem  teile 
(s.  oben)  der  a-gruppe  nähert,  welche  Strophen  ebenfalls  dem 
Boethius  nachgeahmt  sind.  V  1807  — 1827,  der  Teseide  entnommen, 
fehlen  in  H.''  H /^  und  sind  ebenfalls  nachträglich  in  P.  eingefügt. 
Anderseits  findet  sich  I  890 — 896  nur  in  a,  von  jüngeren  texten 
auch  in  Th.,  deren  echtheit,  obwohl  ihnen  keine  entsprechung 
bei  Boccaccio  zur  seite  steht,  jedoch  kaum  bezweifelt  werden 
kann.  Endlich  sei  IV  708 — 714  erwähnt,  die  nur  von  y  unter- 
drückt worden  sind. 

Wenn  trotz  dieses  Sachverhalts  der  herausgeber  nicht  die 
a-gruppe  als  grundlage  seines  kritischen  textes  wählen  kann,  so 
beruht  dies  nicht  so  sehr  auf  den  schon  angedeuteten  mangeln 
derselben,  sondern  darauf,  daß  ß  und  y  augenscheinlich  eine  spätere 
reJvision  des  dichters  darstellen,  bei  der  er  sich  nicht  mehr 
ängstlich  nach  seinem  originale  richtete,  sondern  freier  änderte, 
wo  dies  seinem  geschmacke  entsprach.  Indes  bleibt  noch  die 
frage  zu  lösen,  ob  man  ß  —  wie  zumeist  McCormick,  oder 
y  —  wie  Skeat,  als  basis  annehmen  soll,  d.  h.  ob  die  ab- 
weichungen in  der  letzteren  gruppe  als  das  ergebhis  einer  zweiten 
revision  des  Verfassers  oder  als  willkürliche  änderungen  oder  ver- 
sehen des  kopisten  der  gemeinsamen  direkten  vorläge  anzusehen 
sind.  Wenn  wir  von  kaum  zu  entscheidenden  fällen,  wie  zb.  ob  wo 
oder  sorwc  (I  563,  IV,  906  etc.),  pis  oder  pat  (IV  1320),  7>iay 
oder  kan  (IV  1494),  dere  oder  swete  (IV  1449  ^^^  ^  ^Z)  das 
richtigere  sei,  absehen,  so  bleiben  doch  eine  ganze  zahl  anderer 
zu  erörtern,  in  welchen  beide  redaktionen  erheblicher  voneinander 
abweichen,  von  denen  mehrere  bereits  in  den  obigen  aufzählungen 


Xoch,   Neuere  Chaucer-literatur 


259 


kurz  zitiert  worden  sind.  Da  nun  die  y  eigentümlichen  lesarten, 
wie  gleichfalls  schon  vorhin  gesagt,  großenteils  dem  sinne  und 
dem  Versmaße  der  betreffenden  stelle  angemessen  sind,  so  können 
alle  diese  schwerlich  das  werk  eines  obskuren  Schreibers  sein, 
wiewohl  manche  als  fehler  des  kopisten  der  gemeinsamen  vorläge 
der  ganzen  y-gruppe  oder  einer  ihrer  Untergruppen  betrachtet 
werden  müssen.  Als  solche  führe  ich  an  I  87,  wo  ein  metrisch 
überflüssiges  fals,  II  86,  wo  eben  ein  solches  fayre  eingefügt 
wird;  ferner  steht  I  661  she  für  he,_  II  262  poynte  im  peynte\ 
wohl  gehören  auch  die  Umstellung  von  V  60 — 61  (doch  ebenfalls 
in  H.3  G.)  und  ein  paar  der  oben  mit  den  originalen  verglichenen 
stellen  (obwohl  dort  auch  absichtliche  änderungen  des  dichters 
vorliegen  können)  hierhin.  Anderseits  erscheinen  in  ß  oder  doch 
in  J.  H.3  G.  und  der  Globe-ed.,  als  fehler  oder  eigenmächtige 
abweichungen  des  Schreibers  ihrer  vorläge,  wie  die  diesen  gegen- 
überstehenden Übereinstimmungen  von  a  und  y  (soweit  das  bisher 
veröffentlichte  material  zur  beurteilung  ausreicht)  es  erkennen 
lassen,  fälle  wie  I  578  {pat  st.  pe),  II  13 14  (right  noiv  seni  st. 
se/it  r.  n.j,  III  759  (liie  st.  secrce),  763  (pat  oder  pi?ig  that  st. 
thyng),  IV  570  (hmie  .  .  .  yit  st.  moste  .  .  han),  602  (fieeth  fro  st. 
weyueth  —  ital.  rifiuta),  617  (thus  st.  right),  702  (thus  gönne  st. 
gönne  alle),  724  (wordes  st.  tales)^),  767  (oother  st.  lyues),  775 
(Thei-  St.  Thanne),  906  (kym  m  pat  wo  st.  pat  sorwe  which), 
915  (softly  st.  /lastily),  926  (0  leue  st.  leue),  938  (pat  that  I  kan 
St.  what  that  I  iiiay),  1321  — 1323,  V  432  (spaken  st.  spcke/i)  usw. 
Der  schlimmste  fehler  in  mehreren  /?-hss.  ist  aber  wohl,  daß  sie 
III  1496  haukts  statt  dowues  setzen.  Wir  können  also  dieser 
gruppe  nicht  den  vorzug  vor  den  andern,  wie  McCormick  es 
tut,  ohne  weiteres  einräumen.  Im  ganzen  wird  man  vielmehr 
annehmen  dürfen,  daß  a  -\-  ß  gegen  y,  ß  -\-  y  gt-"gen  «  i^vom 
dirhter  später  geändert),  a  -{-  y  gegen  ß  entscheiden.  Doch 
werden  wir  eine  klare  einsieht  in  die  komplizierten  Verhältnisse 
der  Troilus-mi^s.  erst  durch  die  uns  von  Root  verheißene  ein- 
gehende prüfung  derselben  erhalten.  Hoftcn  wir,  daß  diese  uns 
nicht  zu  lange  auf  ihr  erscheinen  warten  läßt  I  — 

II.    Ich    führe   .mein    eigenes    werk    A  Detailed  Comparison  of 
thc  Jiight  Mss.  of  Chaucer  s  '^Cantb.    Tales''    hier  nur  deswegen  an, 

')  Nach   den  Specimen-extracts   ist  die  2.  Variante  in  diesem  vcis  und  den 
folgenden   auch  in  einigen    hss.  des  /9-typs  zu   finden. 

17* 


200  Berichte 

um  festzustellen,  daß  es  bis  auf  titelblatt  und  umschlug  vollständig 
dasselbe  ist,  welches  im  vorigen  jähre  im  verlag  von  C.  Winter, 
Heidelberg,  als  bd.  36  der  Anglistischen  forschungen  veröffentlicht 
wurde ,  worauf  hier  jedoch  jeder  hinweis  fehlt.  Ich  benutze 
diese  gelegenheit,  um  darauf  aufmerksam  zu  machen,  daß  ich  in- 
zwischen meine  auffassung  einzelner  lesarten  etwas  geändert  habe. 
Es  finden  sich  diese  —  ich  zitiere  nach  dem  Six-text  —  in  A  512, 
1933.  2555,  2608,  2683,  3722,  B  1418,  C  70,  313,  E  1305  bis 
1306,  1691,  1836,  2229.2230,  wodurch  jedoch  das  ergebnis 
meiner  darlegungen  in  diesem  werke  im  wesentlichen  unverändert 
bleibt.  Nähere  angaben  hierüber  s.  in  meiner  al)handlung  'Text- 
kritische bemerkungen  zu  Chaucers  Canterbury  Tales',  im  47  bd. 
dieser  Zeitschrift.  — 

III.  Focms  of  C haue  er ;  ed.  by  O.  F.  Emerson.  Von 
der  beobachtung  ausgehend ,  daß  die  bisher  veröffentlichten 
hilfsbücher  zur  einführung  in  das  Studium  Chaucers  gewöhnlich 
nur  den  allgemeinen  prolog  zu  den  Canterbury  Tales  und 
eine  oder  die  andere  erzählung  aus  diesem  werke  —  meist 
die  Knighfs  T.  —  enthalten,  unternimmt  es  der  Verfasser,  auch 
aus  den  andern  dichtungen  für  jenen  zweck  geeignete  stücke, 
teils  auszugsweise,  teils  vollständig,  zusammenzustellen.  Dieses 
gewiß  verdienstvolle  bestreben  ist  nun  in  im  ganzen  befriedigender 
weise  zur  ausführung  gebracht  worden ;  so  finden  wir  hier  aus 
dem  Book  of  the  Duchesse  v.  i — 290;  aus  dem  Hous  of  Farne 
I  III — 479;  das  Parlament  of  Foules  vollständig;  aus  d&x  Legend 
of  Good  JVomen  die  geschichte  der  Thisbe  (v.  706 — 923);  aus 
den  C.  T.  den  prolog  vollständig;  aus  der  Knighfs  T.  v.  1881 
bis  2092,  betitelt  '-The  Tourney  Field  in  the  Kn.  T.^  \  aus  der 
MonJis  T.  die  geschichten  von  Simson,  Herkules  und  Caesar ; 
die  Nun  s  Friesfs  T.  fast  vollständig,  die  Pardoner  s  T.  verkürzt 
(C  462 — 476,  662 — 903);  von  den  kleineren  gedichten  '■Former 
Age'' ,  '■Fortune',  '■Truth^,  ' Gentilesse\  '■Lack  of  Stedfastnesse\ 
'Seogan\  '■Conipleynt  to  his  Empty-Purse'' .  Bei  diesen  proben 
aus  den  wichtigeren  werken  des  dichters  vermißt  man  nur 
Troilus  and  Criseyde,  woraus  sich  besonders  die  stimmungsvolle 
gartenszene  im  II.  buche  (v.  813  —  913)  zur  aufnähme  empfohlen 
hätte.  Auch  hätten  wohl  einige  prosastücke  zur  Vervollständigung 
der  Sammlung  hin<:ugenommen  werden  können;  vJo.  aus  Boethius  II, 
prosa  u.  metr.  8,  gleichzeitig  als  parallele  zu  '■Fortune'',  oder  III, 
pr.  u.  metr.   6  als  solche  zu  '■Gentilesse^  \  oder  aus  der  Parso/is  T. 


Koch,  Neuere  Chaucer-iiteraiur  201 

der  abschnitt  über  Avaricia  (I.  739  ü.),  aus  dem  verschiedene 
stellen  in  der  Pard.  T.  nachgebildet  sind.  Ferner  würde  ich 
statt  der  nachgeahmten  beschreibung  der  tempel  in  der  K/i.  T. 
die  höchst  anschauliche  Schilderung  des  turniers  daraus  ( v.  2483 
bis  2662)  bevorzugt  haben. 

Doch  wenn  im  übrigen  auch  die  getroffene  auswahl  an- 
erkennung  verdient,  so  ruft  doch  die  anordnung  der  einzelnen 
stücke  nicht  unerhebliche  bedenken  hervor.  Emerson  bemüht 
sich  nämlich,  die  einzelnen  texte  nach  ihrer  mutmaßlichen  ent- 
stehungszeit  aufeinander  folgen  zu  lassen,  und  so  bringt  er  die 
erwähnten  stücke  aus  der  Monks  T.  gleich  nach  dem  abschnitt 
aus  dem  B.  D..  als  ob  jene  noch  der  Jugendzeit  des  dichters 
angehörte!  Zwar  sucht  Em.  die  auch  von  Skeat  ua.  geteilte  an- 
sieht, daß  außer  dem  ursprünglichen  Palamon  and  Arcite  und  der 
Legende  von  der  heiig.  Cäcilie  noch  andere  erzählungen  aus  den 
C.  T.  (Man  of  Lowe,  Clerk,  Prioresse)  schon  längere  xeit  vor 
der  cntstehung  dieses  großen  werkes  verfaßt  waren,  kurz  in  der 
einleitung  (s.  XXII)  zu  rechtfertigen,  doch  ohne  hinlängliche  be- 
gründung.  Es  ist  auch  gar  nicht  einzusehen,  warum  man  der 
eigenen  aufzählung  seiner  bis  dahin  entstandenen  werke,  die 
Chaucer  an  der  bekannten  stelle  im  prologe  zur  L.  G.  W., 
V.  414  ff.,  anführt,  mißtrauen  und  mit  aller  gewalt  jene  er- 
zählungen einer  periode  zuweisen  will,  wo  der  dichter  bereits 
vollauf  anderweit  beschäftigt  war  (man  vgl.  auch  Tat  lock 's 
Development  and  Chronology  etc.,  s.  161  ff.).  Wie  unüberlegt  ua. 
die  Zuweisung  der  Prior.  7\  zu  einer  früheren  schaffenszeit  ist, 
geht  aus  zwei  stellen  (B  1664  u.  1771)  hervor,  wo  quod  she 
deutlich  auf  die  äbtissin  als  erzäiilerin  hindeutet.  Etwas  anders 
liegt  die  sache  mit  der  jetzigen  Kn.  T.,  die  Em.  gleichfalls  aus 
ihrem  überlieferten  zusammenhange  löst,  und  aus  der  er  den 
zitierten  abschnitt  vor  dem  Vogclparlament  einsetzt,  da  Chaucer 
den  Stoff  derselben,  wie  vorhin  erwähnt,  bereits  behandelt  hatte. 
ehe  er  die  C.  T.  entwarf.  Nur  kann  es  sich  fragen,  ob  sein 
älterer  Palamon  etc.  schon  genau  die  gestalt  der  jetzigen  Kn.  T. 
hatte,  oder  ob  diese  eine  Umarbeitung  jenes  zum  zweck  der  ein- 
fugung  in  die  rahmenerzählung  ist.  Nach  ten  llrinks  früheren 
darlegungen  bin  icli  wiederholt  für  die  letztere  auffassung  ein- 
getreten, zuletzt  in  nicintr  rezension  obiger  schrift  Tatlocks 
(Anglia,  Beibl.  XX,  s.  133  ff.),  und  will  die  dort  vorgebrachten 
argumente     nicht    nochmiils    wiederholen,     sondern    nur    an    die 


202  Berichte 

vv.  885  ft".  erinnern,  wo  der  ritter,  nachdem  er  seine  erzählung 
bereits  begonnen  hat,  sich  unterbricht,  um  seinen  zuhörern  zu 
erklären,  daß  er  mit  rücksicht  auf  sie  seinen  umfangreiclien  stofF 
kürzen  wolle,  und  auf  die  vom  wirt  vorgeschlagene  abmachung 
hinweist.  An  eine  spätere  einschiebung  dieser  stelle,  besonders 
der  vv.  889 — 892,  ist  schwerlich  zu  denken,  da  ein  äußerlicher 
anlaß  hierzu  nicht  erkennbar  ist,  und  da  Chaucer  bei  denjenigen 
stücken,  welche  er  ursprünglich  ohne  absieht,  sie  einem  bestimmten 
erzähler  zuzuweisen,  doch  nachdem  er  die  C.  T.  schon  in  angrift" 
genommen,  bearbeitet  hat  —  zb.  der  Man  0/  Lawes  T.  — , 
nirgends  eine  ähnliche  wendung  anzubringen  für  nötig  erachtat. 
Wenn  der  v.  884  erwähnte  stürm  auch  ein  zusatz  zur  darstellung 
der  vorläge  des  dichters,  bekanntlich  Boccaccios  Teseide,  sein 
und  auf  die  stürmische  überfahrt  der  jungen  königin  Anna  im 
Dezember  138 1  deuten  mag,  so  würde  dies  nur  beweisen,  daß 
der  dichter  um  diese  zeit  mit  der  Übertragung  des  Palatnon  be- 
schäftigt war,  nicht,  daß  dieses  werk  schon  damals  die  form  der 
jetzigen  K71.  T.  besaß.  Wenn  Em.  hierüber  anderer  ansieht  war, 
so  hätte  er  sich  mit  den  entsprechenden  darlegungen  in  der  Einl. 
begnügen,  doch  die  genannten  stücke  an  ihrer  überlieferten  stelle 
lassen  sollen,  um  nicht  beim  anfänger  den  eindruck  zu  erwecken, 
daß  es  sich  bei  seiner  Verteilung  schon  um  erwiesene  tatsachen 
statt  bloßer  Vermutungen  handelt. 

Ähnliches  gilt  vom  Hotts  of  Fa?)ie,  welches  der  herausgeber 
hauptsächlich  auf  grund  einiger  reime  (s.  s.  15  ij  in  die  nähe 
der  B.  D.  setzen  möchte!  Aber  ein  wie  unsicheres  kriterium 
dies  ist,  mögen  folgende  vergleiche  lehren^):  von  den  bindungen, 
deren  häufiges  vorkommen  im  II.  F.  Em.  als  ein  zeichen  jugend- 
lichen Ungeschicks  ansieht,  erscheint  die  von  fynde  :  kynde  (nebst 
compositis)  —  in  diesem  gedieht  selbst  nur  2  X,  im  kürzeren 
P.  F.  4X,  in  der  Z.  G.  W.  ^X,  in  den  C.  T.  15X,  im  Troil. 
18X,  im  jüngeren  B.  D.  oX;  die  von  wyf  :  lyf  H.  F.  4X, 
ebenso  oft  I.  G.  IV..  P.  F.  i  X,  B.  D.  3  X,  ebenso  Troil., 
C.  T.  37  X;  roiithe  :  trouthe  H.  F.  4X,  B.  D.  3  X,  Z.  G.  W. 
6X,  C.  T.  ']><.,  Troil.  19  X;  der  reim  azvay  :  away  kommt  im 
H.  F.  überhaupt  nicht  vor,  sondern  der  von  away  :  welaway  (sonst 
weilawey)  :  wey,  im  ganzen  3  X ;  derselbe  im  B.  D.  u.  Z.  G.  W. 


•)  S.  Ryme-Indexes  der  Chaucer-Society  ;    ähnliche    reime  sind  nicht  mit- 
gezählt. 


Koch,  Neuere  Chaucer-literatur  263 

oX,  im  P.  F.  aweye  :  weye  i  X,  in  den  CT.  6X  usw.  Ander- 
seits erweisen  doch  darstellung  und  inhalt  des  Hauses  der  Fama, 
daß  dies  nur  das  werk  eines  gereiften  und  seiner  geistigen  Über- 
legenheit bewußten  dichters  sein  kann  und  somit  in  den  anfang 
der  achtziger  jähre  des  14.  jhs.  gehört;  vgl.  dazu  meine  be- 
sprechung  des  buches  von  Sypherd,  Engl.  stud.  XLI   113  fif. 

Auch  die  einfügung  der  'xVIinor  Poems',  die  Km.  '■The  Golden 
Age" ,  '■Fortune'',  '■Truth  —  a  Baladc  of  Good  CounseP  und 
"■True  Nobility"  betitelt,  zwischen  P.  F.  und  der  Tisbe  aus  der 
L.  G.  IV.  ist  bei  beobachtung  der  chronologischen  reihenfolge 
nicht  zu  billigen,  da  ihre  datierung  zu  unsicher  ist;  sie  hätten 
besser  mit  den  drei  andern  erwähnten  baladen  hinter  den  ab- 
schnitten aus  den   C.    T.  ihren  platz  gefunden. 

Wenden  wir  uns  nun  zum  eigentlichen  inhalt  des  buches,  so 
enthält  die  '■Introducfion\  welche  in  die  abschnitte  '■T/ie  Ejigland 
of  Chaucer'' ,  '■Chaucer  the  MaiC .  '■The  Works  of  Chaucer^ , 
'Chronological  Table'' ,  'The  Langiiage  of  Chaucer  s  Time"  und 
'  Versificatiori'  eingeteilt  wird,  in  kürze  das  wesentlichste,  um  einen 
anfänger  auf  die  lektüre  der  texte  vorzubereiten.  Außer  den 
obigen  einwendungen  gegen  die  datierung  einiger  werke  des 
dichters  hätte  ich  nicht  eben  viel  hierzu  zu  bemerken.  Bezüglich 
der  \  erheiratung  Chaucers,  die  (s.  XV  u.  XX)  Em.  'prohably''  in 
das  jähr  1366  setzt  (in  der  Chron.  Table  s.  XXVIII  fehlt  diese 
einschränkung !)  will  ich  nur  auf  meine  früheren  darlegungen 
(Chronology  etc.  s.  17  ff)  verweisen,  in  denen  ich  mit  Furnivall 
ua.  wahrscheinlich  zu  machen  suche,  daß  dieses  ereignis  erst 
1374  stattfand.  Ebensowenig  will  ich  hier  auf  die  gelegentliche 
zweisilbige  ausspräche  \on  Wörtern  wie  thise,  somc,  sone  (s.  XXXV), 
auf  die  kontraktion  von  tfiafs,  ifs  (s.  XXXVI)  und  auf  die 
'extra  syllab/e''  vor  der  caesur  (s.  LVj  näher  eingehen,  da  ich 
meinen  von  Em.  hierin  abweichenden  Standpunkt  ausführlicher  in 
meinen  'Textkrit.  bemerk.'.  Engl.  stud.  42,  33Sff.,  behandelt  iiabe. 
Was  ganz  fehlt,  ist  jede  angäbe  über  handschriften  und  wissen- 
schaftliche literatur  über  den  gegenständ,  und  so  werden  auch  den 
folgenden  texten  keine  Varianten  beigefügt.  Dieser  mangel  ist  aber 
Wühl  erklärlich,  wenn  wir  annehmen,  daß  die  vorliegende  aus- 
wahl  für  jüngere  Schüler,  etwa  unscrn  obersekundanern  oder 
primauern  entsprechend ,  bestimmt  ist  und  daher  solcher  ein- 
richtung  nicht  bedarf,  die  unsere  studierenden  der  neueren  sprachen 
kaum  entbehren  können. 


264  Berichte 

Was  den  text  scll)st  betrifft,  so  gitjt  der  verf.  in  einem 
kurzen  Vorwort  an,  daß  er  diesen  nach  den  besten  hss.  in  den 
Veröffentlichungen  der  Chaucer-Society  mit  nur  unbedeutenden 
abweichungen  in  der  Schreibung  und  einigen  korrekturen  selb- 
ständig hergestellt  habe.  Freilich  folgt  er  weder  der  normalisierten 
Orthographie  Skeats  (Sk.),  noch  der  diplomatisch  genaueren  wieder- 
gäbe des  textes  der  Globe-edition  (Gl.),  aber  seine  änderungen 
der  handschriftlichen  Überlieferung  lehnen  sich  meist  genau  an 
diese  ausgaben  an  und  bringen  nur  selten  eigenes. 

Wenn  einem  herausgeber,  namentlich  dem  von  büchern,  die 
für  den  Unterricht  bestimmt  sind,  eine  gewisse  freiheit  zugestanden 
werden  muß,  die  oft  schwankende  Schreibweise  der  hss.  zu  regeln 
und  namentlich  deren  offenbare  fehler  zu  beseitigen,  so  muß  er 
doch  hierin  festen  grundsätzen  folgen.  Diese  lassen  sich  jedoch 
in  der  vorliegenden  ausgäbe  nicht  erkennen ;  so  finden  wir  bald 
slepe  :  kepc  als  subst.,  bald  sleep  :  keep,  bald  mit  der  zugrunde  ge- 
legten hs.,  bald  gegen  diese  geschrieben;  s.  s.  i,  56  —  ich 
zitiere  hier  nach  Emersons  bezifferung  —  s.  5,  27/28,  s.  29, 
11/12,  s.  95,  15/16,  s.  117,  1718;  das  adv.  lautet  bald  Jure, 
bald  heere,  bald  her  (s.  n,  21;  79,  6;  107,  3;  118,  23,  119, 
11).  Der  plur.  des  pron.  his  erscheint  meist  ohne  e,  auch  wo 
das  ms.  ein  solches  setzt,  mitunter  auch  als  hise  (s.  37,  15; 
38,  21;  91,  5;  ebd.  IG  u.  11;  92,  21;  96,  13  u.  14;  98,  14); 
ebenso  daß  poss.  hir  (s.  79,  24;  86,  19;  87,  10;  ebd.  11  u.  22; 
94,  16;  115,  20;  127,  2);  moore  teils  mit  00,  teils  mit  o  (s.  105, 
21;  108,  II,  ebd.  14  u.  30;  127,  10;  128,  3  u.  21);  hooly 
s.  99,  13,  holy  125,  7;  gere  93,  30,  geerc  94,  13,  obgleich  das 
als  basis  dienende  ms.  an  all  diesen  stellen  einen  doppelvokal 
hat.  Dagegen  mögen  koude  93,  4  und  coude  93,  5,  joy  124,  i 
und  joye  124,  2  bloß  zufällige  versehen  sein.  Sind  dies  auch 
nur  verhältnismäßige  kleinigkeiten,  so  hätte  doch  auch  hierin  mit 
rücksicht  auf  die  lernenden  eine  größere  konsequenz  beobachtet 
werden  sollen.  Kaum  förderlich  für  das  leichtere  Verständnis 
dieser  halte  ich  Schreibungen  wie  at  te  (zb.  105,  25)  und  tiyWow 
(zb.  76,  13)  für  das  atte  und  nyltoiv  {=--  ne  wilt  thou)  der 
hss.,  da  bei  dieser  Zerlegung  der  schüler  an  2 — 3  stellen  im 
Glossar  nachschlagen  muß,  ehe  er  die  richtige  bedeutung  findet. 
Mitunter  ist  ein  falsches  end-t-  aus  der  hs.  stehen  geblieben;  ib. 
bei  den  imperativen  help(c)  38,  4  und  com(e)  57,  23;  ferner 
s.    44,    24    duUe ,    45,    I    pulle,    s.     74,    17,18    tou?i(e)  :  renoun(e), 


Koch,   Neuere  Chaucer-lileratur  205 

s.  7  5,  19  20  desir(e)  :fir(e)\  s.  77,  3  A,  fay(e)  :  awayfe) ;  ebd.  11  12 
heried(e)  :  beried(e) ,  während  es  in  andern  fällen  beseitigt  ist. 
Anderseits  wird  das  richtige  end-^  im  part.  praes.  wiederholt 
gegen  die  hss.  gestrichen;  so  20,  14;  22,  12,  23,  16;  aber  auch 
in  andern  Wörtern;  so  in  d,  subst.  shytie  95,  4  (A  386),  dore 
100,  18  (A  550);  im  konj.  fynde  115,  25  (B  4147).  S.  i,  10 
ist  sorowe  richtig  zu  sorwe  korrigiert,  s.  4,  15  aber  soro7c>  un- 
verändert gelassen,  obwohl  die  zweite  silbe  {e  verstummt  hier) 
den  vers  überladet  usw. 

Aber  auch  der  woitlaut  des  textes  bedarf  an  manchen 
stellen  der  korrektur,  von  denen  ich  einige,  ohne  mich  auf  die 
erörterung  von  zweifelhaften  fällen  einzulassen,  anführen  will.  Ich 
zitiere  nun  nach  der  sonst  üblichen  Zählung,  die  Em.  in  klammern 
—  leider  nicht  immer  mit  der  bezeichnung  in  den  neueren  aus- 
gaben übereinstimmend  —  andeutet.  B.  D.  23  this  ist  mit  ten  Brink 
zu  thus  zu  korrigieren.  —  V.  loi  für  this  lady  ist  wohl  mit  Sk. 
she  zu  setzen.  —  [V.  206  empfehle  ich  ausnahmsweise  Emersons 
lesung'  goode  als  vokativ  st.  good  der  beachtung,  da  dann  die 
von  ten  Brink  und  Gl.  vorgeschlagene  einfügung  von  for  vor 
that,  während  Sk.  look  einschieben  vvill,  in  dem  sonst  zu  kurzen 
verse  übeiflüssig  wird].  —  V.  213  ist  zu  lang;  Sk.  bringt  A  für 
alias,  doch  ohne  autorität ;  vermutlich  ist  aber  nach  M.  Langes 
Vorgang  quod  she  zu  streichen  und  alias  als  ausruf  des  dichters 
anzusehen:  And  saw  noght  —  alias  for  sorwe  1  —  V.  274  durfte  das 
slepe  der  hss.  als  infinitiv  nicht  in  das  subst.  sleep  verwandelt 
werden.  — 

H.  F.  V.  126  brauchte  queynt  in  den  hss.  niclit,  wie  Sk. 
tut,  in  qiieynte  verändert  zu  werden,  vielmehr  hätte  der  v.  als 
auftaktloser  angesehen  werden  sollen.  Das  gleiche  gilt  für  v.  160, 
da  die  hss.  F(airfax)  und  B(odley)  Polite  lesen  und  das  P(epys)- 
ms.,  wie  C(axtons)-druck  verderbte  formen  {Pliie,  plyio)  haben, 
während  Polites  bei  Th(ynne)  offenbar  eine  spätere  korrektur  ist 
(so  auch  Sk.  und  F.  Heath  in  der  Globe-edilion).  —  V.  178  ist 
die  lesart  der  Überlieferung  And  eek  Aseanius  also  schwerlich  auf- 
recht zu  erhalten,  da  Chaucer  sehr  wohl  weiß  (s.  L.  G.  W.  v.  941), 
daß  Aseanius  der  eigentliche  name  des  sohnes  des  Aeneas  und 
der  Creusa  ist ;  die  ersten  worte  des  verses  wären  demgemäß 
etwa  in  That  highic  zu  verändern ,  die  vielleicht  in  klammern 
hätten  eingefügt  oder  in  der  anmerkung  (Emerson  s.  152)  an- 
geführt   werden    können.  —  Dagegen  war  es  nicht  nötig,    v.    1S7 


206  Berichte 

vn-io  und  v.  215,  an  hyc  in  den  älteren  und  besseren  hss.  F.  B. 
mit  den  jüngeren  texten  in  in-to  und  on  hye  zu  verwandeln ; 
ebensowenig  v.  289  a  in  0,  v.  292  this  (auch  Th.j  in  that:  alles 
fälle,  wo  Em.  von  der  Gl.  ed.  beeinflußt  erscheint.  Wohl  aber 
wäre  mit  C.  Th.  v.  286  by  für  hc  zu  setzen,  da  letzteres  nur  eine 
schlechte  Schreibung  für  das  erstere  ist.  —  V.  330  ändert  der 
verf.  godlihedc  in  allen  hss.  und  drucken  in  godliheed,  wodurch 
der  reim  zu  dcde  zerstört  wird,  worin  er  offenbar  wieder  blind- 
lings der  Gl. -ed.  folgt,  da  die  komposita  mit  -hede  bei  Chaucer 
häufig  auf  Wörter  mit  gesicherter  voller  geltung  der  silbe  -ede 
reimen.  —  V.  362  läßt  Em.  mit  Sk.  u.  Gl.  But  am  eingange 
fort ;  da  aber  dieses  wort  in  allen  texten  überliefert  ist,  dagegen 
/?/  vor  his  mone  nur  in  F.  B.,  könnte  das  letztere  eher  gestrichen 
werden,  um  dem  v.  seine  richtige  form  zu  geben.  —  V.  366. 
hätte  aus  demselben  gründe  nach  Sk.s  beispiel  into  zu  iti  ver- 
kürzt werden  sollen.  —  V.  380  schreibt  Em.  wie  Gl.  dide  für 
dyed(e)  in  den  hss.  F.  P.,  deyde  in  den  übrigen ;  da  aber  dide 
von  den  älteren  mss.  gewöhnlich  als  praet.  von  doon,  dagegen 
dyde  (oder,  wenn  der  reim  es  verlangt,  deyde)  als  praet.  von 
dyen,  deyen  geschrieben  wird,  so  wäre  es,  schon  um  Verwechslung 
zu  vermeiden,  ratsamer  gewesen,  sich  hier  nach  dieser,  auch  von 
Sk.  befolgten,  praxis  zu  richten.  —  V.  402.  scheint  mir  And  am 
anfange  des  verses,  obwohl  F.  B.  es  fortlassen,  für  den  satzbau 
unentbehrlich.  —  V.  439  verstehe  ich  nicht,  warum  Em.  das 
also  der  texte  und  herausgeber  zu  als  verändert,  da  der  vers 
auch  mit  beibehaltung  der  vollen  form  keine  Schwierigkeiten 
macht;   oder  ist  es  nur  ein  druckfehler? 

Bezüglich  des  P.  F.  bemerke  ich,  daß  Em.  sowohl  mein 
aufsatz  'Das  handschriftenverhältnis  in  Chaucers  Parlement  of 
foules'  in  Herrigs  Archiv  CXI  64 — CXII  69,  als  auch  meine  text- 
ausgabe  dieses  gedichts  als  programmabhandlung  (Berlin  1904) 
augenscheinlich  unbekannt  geblieben  ist,  da  er  sonst  nicht  ge- 
flissentlich die  älteste  und  trotz  mancher  fehler  beste  hs. ,  das 
bekannte  Cambridger  Gg.-ms.,  unbeachtet  gelassen  und  statt  deren 
jüngere  Codices,  besonders  das  minderwertige  Oxforder  St.  John's- 
ms.  und  Caxtons  druck,  bevorzugt  hätte.  So  entnimmt  er  v.  152 
aus  diesem  So  am  anfange  der  zeile  und  v.  175  //  Mvaitr  joye 
(auch  Gl.),  obwohl  weder  sinn  noch  versmaß  einen  solchen  zusatz 
verlangen  ;  ebenso  v.  623  chese  als  konjunktiv  statt  des  richtigeren 
Indikativs  chesith,  besser  kontrahiert  cheest\  v.  641   Like  (mit  Gl.j, 


Koch,   Neuere  Chaucer-Iiteratur  207 

welches  nur  St.  J-  bietet!  Ich  will  nun  nicht  alle  stellen  durch- 
gehen, in  denen  sein  text  von  dem  meinen  (ich  mache  kurz  auf 
die  lesarten  in  v.  215  f.,  278,  305,  364,  385,  553,  639  auf- 
merksam) abweicht,  sondern  nur  ein  paar  fälle  nennen,  in  welcher 
jener  entschieden  verbesserungsbedürftig  ist. 

V.  39.  muß  he  trotz  übereinstimmender  Überlieferung  mit 
rücksicht  auf  v.  ^ß  und  43  in  //  verändert  werden,  welches  auch 
Sk.  annimmt.  —  V.  76  und  83  ist  mit  Gg.  this  st.  that  zu  lesen, 
da  der  sprechende  (Scipio)  selbst  an  dem  erwähnten  '-place' 
weilt.  —  V.  116  1.  »lyn  st.  Diy  (auch  Sk.,  Gl.),  da  nach  den 
älteren  hss.  erstere  form  regelmäßig  vor  h  erscheint.  —  V.  545. 
ändert  Em.  han  oder  haue  wieder  nach  dem  einzelnen  St.  J.-ms. 
in  ein  sinnloses  hath,  das  sich  nur  auf  voys  statt  auf  Oure  be- 
ziehen kann.  —  V.  569  schiebt  er,  jedenfalls  nach  dem  Vorgang 
von  Gl.,  ein  unautorisiertes  tho  nach  Quod  ein,  obgleich  der  vers 
auch  ohne  dies  als  auftaktloser  lesbar  ist.  —  V.  678  ist  here 
nach  Gg.  (so  auch  Sk.)  als  überflüssig  zu  streichen  usw. 

Auch  in  der  Tisbe  aus  der  L.  G.  W.  läßt  Em.  die  letzt- 
bezeichnete hs.  beiseite  und  nimmt  hauptsächlich  F.  als  seine 
grundlage,  dessen  offenbare  fehler  er  nicht  einmal  korrigiert ;  so 
V.  813.  ranne  st.  ran,  898.  shal  st.  shalt  —  andere  sind  schon 
oben  erwähnt  — ,  worin  wieder  Gl.  sein  vorbild  gewesen  sein 
dürfte.  Im  übrigen  will  ich  nur  einige  bedenkliche  fälle  er- 
wähnen. —  V.  738  bringt  Gg.  die  für  das  versmaß  zu  erwartende 
form  clotie,  doch  bleibt  der  herausg.  bei  cloven ;  ebd.  hätte  cop 
für  top(pe)  in  derselben  hs.  und  ein  paar  andern  wohl  beachtung 
verdient.  —  V.  815.  ist  glade,  wie  Em.  —  wieder  nach  •Gl.  — 
statt  glad  als  prädikatives  adjektiv  im  singular  unmöglich ;  dem 
vers  fehlt  allerdings  eine  silbe ;  aber  diese  ergibt  sich  bei  zwei- 
silbiger ausspräche  von  cke  oder  durch  einfügung  von  of  vor 
that  nach  dem  Trinity-ms,,  wonach  auch  Sk.  verfährt.  —  V-  825. 
lautet  nach  Gg.:  The  nioiie  schon  o^*  myghte  wel  yse;  das  Trin-ms. 
und  fünf  andere  setzen  noch  he  nach  and  ein,  während  F.  und 
die  übrigen  für  letzteres  7ncti  bringen.  Auf  den  ersten  blick  be- 
sticht diese  Variante,  und  somit  haben  sie  alle  herausg.  auf- 
genommen ;  aber  es  kommt  hier  nicht  auf  beliebige  leute,  sondern 
auf  Pyramus  allein  an,  dem  der  mondschein  genügend  licht 
spendete.  Und  so  ist  die  lesart  von  Cig.  ganz  richtig,  da  hier 
he  vor  myghte  aus  dem  vorhergehenden  versc  zu  ergänzen  ist, 
eine    freilich   grammatisch  ungenaue  konstruktion,    die  sich  jedoch 


208  Berichte 

öfter  bei  Chaucer  findet;  so  C.  T.  v.  Sii,  B  622  etc.  Jene 
6  hss.,  welche  dieses  he  wirklich  ausdrücken,  treffen  damit  wohl 
den  sinn,  überladen  den  vers  aber  mit  einer  silbe,  so  daß  Gg. 
hier  allein  wieder  recht  behält.  V.  837  ändert  Em.  —  diesmal 
selbständig  —  biddy?ig  in  Gg.,  F.  und  den  meisten  hss.  nach 
dem  Cambridger  Ff.-ras.  und  drei  andern  in  bydyng,  was  aller- 
dings einen  hier  möglichen  sinn  ergeben  würde :  'mein  zögern 
hat  dich  getötet'.  Aber  da  die  genannten  Codices  zu  wenig 
autorität  besitzen  und  im  nächsten  verse  ein  hierauf  bezügliches 
to  bldde  erscheint,  ist  diese  änderung  abzulehnen,  zumal  diese 
verse  so  wörtlich  wie  möglich  mit  der  entsprechenden  stelle  bei 
Ovid  (Met.  IV  iio — 112)  übereinstimmen;  denn  die  klage  des 
Pyramus  über  seine  Verspätung :  '■nee  prior  huc  veni'  gibt  Chaucer 
in  den  versen  840 — 841 :  "-Ajid  I  so  slo7v^  etc.  wieder.  —  V.  890. 
nimmt  Em.  wieder  die  lesart  von  F.  und  den  meisten  hss.,  hier 
mit  Gl.  gleichlautend,  auf:  Thy  wofid  hand  etc.,  während  Gg., 
diesmal  von  Ff.  begleitet,  das  nach  dem  zusammenhange  einzig 
angemessene  My(n)  iv.  h.  bietet,  dessen  richtigkeit  der  vergleich 
mit  Ovid,  1.  c.  v.  149 — 150:  "^esi  et  mihi  fortis  in  unian  hoc 
manus"   bestätigt. 

Betreffs  der  von  Em.  edierten  abschnitte  aus  den  C.  T.  kann 
ich  mich  kürzer  fassen,  da  meine  zur  zeit  im  druck  be- 
findliche textausgabe  und  meine  schon  oben  zitierten  'Text- 
kritischen Bemerkungen"  auf  manche  punkte,  die  hier  zu  erörtern 
wären,  näher  eingehen.  Ich  beschränke  mich  daher  auf  wenige  be- 
merkungen.  Wiewohl  der  verf.  als  basis  seines  textes  das  EUesmere- 
ms.  (E!)  gewählt  zu  haben  scheint,  vveicht  er  mitunter  ohne  not  von 
dessen  lesarten,  wieder  von  Gl.  verführt,  ab,  um  die  des  Harl.-ms. 
oder  anderer  Codices  an  deren  stelle  zu  setzen;  zb.  A  559  (s.  100,  27) 
wyde  St.  greet;  A  782  (s.  108,  10)  smyteth  of  viyn  heed  st.  /  wol 
yeue  you  myn  heed;  B  3862  (s.  16,  8)  humblched  st.  humble  bed 
(diesmal  selbständig);  B.  4337  (s.  122,  5)  forth  st.  for.  An 
anderen  stellen  folgt  Em.  einfach  der  Gl. -ed.,  ohne  sich  um  die 
hss.  zu  kümmern;  so  v.  793  (s.  108,  21),  wo  diese  ausg.  die 
moderne  Schreibung  jnean  st.  mene,  u.  v.  1976  (s.  34,  14),  wo 
sie  nor  st.  ne  gegen  alle  andern  texte  einführt.  Eher  entschuldbar 
sind  fälle,  wo  Em.  gleichzeitig  Skeat  als  gewährsmann  zur  seite 
hat;  so  ß  3296  (s.  14,  20)  two  hor?ies  st.  hornes  tivo,  B  3485 
(s.  130,  11)  shrille  st.  shille.  Anderseits  bleibt  er  aber  an  der 
lesart    von  E.    haften,    auch    wo    eine    korrektur  nach  den  andern 


Koch,  Neuere  Chaucer-literatur  200 

hss.  erforderlich  ist;  so  mit  Gl.  v.  A  1922  (s.  32,  20J,  wo  and 
jedenfalls  durch  of  zu  ersetzen  ist  (vgl.  Teseide  VII  59:  caldi 
deslri).  V.  763  (s.  107,  22J  will  er  die  metrische  Schwierigkeit, 
welche  /  saugh  nat  bereitet,  dadurch  beseitigen,  daß  er  die  letzten 
beiden  Wörter  (s.  die  note  auf  s.  i8o)  mit  hinweis  auf  das  heutige 
dont,  wotit  in  eine  silbe  zusammenziehen  will,  wofür  aber  jeder 
beleg  fehlt;  vielmehr  werden  wir  hier,  wie  Sk.  und  GL,  Har.'* 
folgen  müssen,  welches  das  eher  verschleifbare  /  ne  saugh  dafür 
setzt.  Auch  seine  Verteidigung  von  recchehes,  A  v.  179,  wofür 
Harl.  und  darnach  Sk.  Cloysterles  lesen,  in  der  note  zu  s.  88,  7 
hat  mich  nicht  überzeugt;  ich  bleibe  vielmehr  bei  meinem  schon 
früher  vorgeschlagenen  rmlelees.  —  Die  auslassung  der  Strophe 
B  3901 — 3908  (s.  17),  wo  von  Caesars  schamhaftigkeit  und 
anstandssinn  die  rede  ist,  und  der  verse  B  4356 — 58  und  4567 
bis  4568  (s.  122,3),  ^vo  Chauntecleers  ehelicher  verkehr  mit 
Pertelote  erwähnt  wird,  würde  bei  unserer  sexuell  aufgeklärten 
Jugend  unnötig  sein;  aber  in  Amerika  ist  sie  vielleicht  noch  nicht 
so  weit  fortgeschritten.  B  v.  4157  (s.  116,  5):  Pekke  kern 
vp  etc.  ist  zu  lang ;  Em.  streicht  he)ii ;  doch  meine  ich.  daß  eher 
7p  entbehrlich  wäre.  —  Bezüglich  der  Verkürzung  von  benedicitec 
zu  hencitee  (s.  130,  9)  erinnere  ich  an  E.  Flügels,  von  mir  E. 
St.  46,    109   kurz  besprochene  schrift. 

Im  auszug  aus  der  Pard.  T.  (s.  i32ff.J  scheint  Em.  sich 
nach  Sweets  'Second  Middle  English  Priiv.er'  (s.  98 ff.)  gerichtet 
zu  haben,  der  genau  dieselben  verse  (s.  o.)  ausgewählt  hat,  nur 
geht  der  erstere  noch  9  zeilen  weiter.  Meine  ausgäbe  dieser  er- 
zählung,  die  schon  1902  erschien,  ist  ihm  jedoch  offenbar  un- 
bekannt geblieben,  wenn  er  nicht  ihre  benutzung  für  überflüssig 
erachtet  hat.  Dennoch  glaube  ich,  daß  er  einige  belehrung  daraus 
hätte  schöpfen  können;  zb.  bei  \.  C  82627  (s.  138,  12),  wo 
ich  die  verwirrte  Überlieferung  in:  Looke  .  .  .  thou  riglit  anon 
Arysc  verbessere;  ebd.  v  871  (s.  139,  27),  wo  ich  darlege,  daß 
der  zusalz  von  of  vor  liyin  bei  Sk.  und  andern  herausgebern  un- 
nötig ist,  da  hyin  hier  reflexive  geltung  hat;  ebd.  \ .  89Ö 
(s.  140,  22),  wo  ich  die  lesart  traytours,  die  auch  Sk.  beibehalten 
hat,   rechtfertige,   während   Em.   hier  natürlicli   nach  Gl.   —  aus 

dem  Harl.  codex  und  ein  paar  andern  (raytorous  trotz  der  dann 
entstehenden  Überladung  des  verses  entnimmt. 

Weniger  verübele  ich  dem  herausg.,  daß  er  von  meiner  aus- 
gäbe   einiger    der  '■Minor  Pocnts^    keine    notiz  genommen  h.it,    da 


270 


Berichte 


diese  bereits  1883  als  schulprogramin  erschienen  und  von 
ten  ürink  einer  wenig  günstigen  kritik  unterzogen  worden  ist. 
Wenn  ich  dennoch  die  meisten  lesarten  meines  damals  veröffent- 
lichten textes  aufrecht  erhalte,  will  ich  wiederum  nicht  alle  stellen, 
in  denen  Em.  mit  mir  nicht  übereinstimmt,  anführen,  da  eine 
genaue  erörterung  hierüber  zu  weit  gehen  würde.  Ich  begnüge 
mich  daher  wieder  mit  einigen  bemerkungen,  die  für  eine  neu- 
ausgabe  vielleicht  von  nutzen  sein  können. 

Former  Agc  (s.  66  ff.)  v.  5  würde  Jiere  (so  auch  Sweet,  1.  c.) 
st.  ne  were  den  vers  besser  lesbar  machen.  —  V.  1 1  gnodded 
(knodäed)  in  den  hss.  überladet  den  vers  mit  einer  silbe,  wes- 
wegen ich  aao.  vorschlug,  dafür  das  starke  praet.  gnode  zu  setzen, 
dem  Sk.  zunächst  (ausg.  der  M.  P.,  Oxford  1888,  n.  s.  371) 
beistimmte,  wofür  er  aber  in  der  späteren  gesamtausgabe  gniden 
als  den  korrekteren  plural  wählt.  Diese  form  nimmt  auch  Em. 
auf,  während  Sweet  und  Heath  gnodde  lesen.  Doch  da  gniden 
dieselbe  silbenzahl  hat  wie  gnodded,  ist  mit  dieser  änderung  nicht 
viel  erreicht,  wie  es  auch  wenig  wahrscheinlich  ist,  daß  kopisten 
eine  so  bedeutende  Umgestaltung  vorgenommen  hätten.  Dagegen 
scheint  mir  gnodde,  das  von  gniden  ebenso  gebildet  sein  könnte 
wie  dradde  von  dreden,  raddc  von  reden,  von  den  vorgeschlagenen 
formen  am  besten  hierher  zu  passen.  —  V.  29  darknesse  bei  Em., 
das  wieder  Gl.  entlehnt  zu  sein  scheint,  ist  unchaucersch ;  die 
hss.  bieten  derknesse  und  dirknesse.  wovon  ersteres  vorzuziehen 
ist.  —  V.  44.  Von  den  hss.  hat  die  eine  parfyt  loye  reste  and 
quiete,  was  viel  zu  lang  ist ;  die  andere  läßt  reste  fort,  behält 
aber  immer  noch  eine  silbe  zuviel.  Trotzdem  wird  diese  lesart 
von  Gl.  und  Em.  aufgenommen.  Es  ist  daher,  wie  Sk.  und  ich 
tun,  auch  joye,  oder,  so  Sweet  (der  aber  unmotiviert  in  vor  and 
wiederholt),  parfyt  zu  streichen,  dann  jedoch  leves  zweisilbig  zu 
lesen.  —  V.  53 — 60  werden  von  Em.  ohne  zwingenden  grund 
fortgelassen.  —  v.  63.  And  am  anfang  dieser  zeile,  welches  ich 
ursprünglich  glaubte  einfügen  zu  müssen,  und  welches  die  späteren 
herausgeber  beibehalten  haben,  würde  ich  jetzt,  den  hss.  ent- 
sprechend,   entbehren,  da  der  vers  auftaktlos  sein  kann. 

Fortune  (s.  68fif.)  v.  i.poer  in  meiner  ausgäbe  kann  ich  nicht 
mehr  rechtfertigen;  aber  axichpoiire,  welches  Sk.  und  seine  nachfolger 
aus  den  verschiedenen  lesarten  gewählt  haben,  genügt  mir  nicht, 
da  dieses  adj.  keinen  rechten  gegensatz  zu  homnir  bildet ;  viel- 
mehr   möchte    ich    mit    benutzung   der  Variante  in  F.  vorschlagen 


Koch,   Neuere  Chaucer-literatur 


271 


ZU  lesen :  As  welc  or  wo,  ftoui  pouerte,  /wiv  honour,  wobei  ich 
nur  das  and  vor  dem  zweiten  now  in  den  hss.  unterdrücke.  — 
V.  20.  socour  in  meiner  ausgäbe  ist  natürlich  nur  ein  versehen 
für  savour.  —  V.  51.  weicht  Em.  von  den  andern  herausg.  selb- 
ständig ab,  indem  er  zwischen  thanke  und  thcc  nicht,  wie  seine  Vor- 
gänger tun,  (h)it.  das  sich  hier  in  einigen  hss.  findet,  einfügt, 
worin  er  mit  meinem  texte  übereinstimmt. 

Truth,  (s.  72  f.)  v.  2.  Auch  hier  wählt  Em,  eine  von  den 
übrigen  editionen  abweichende  lesart :  Sufßce  thyn  oivene  thyng, 
diesmal  jedoch  mit  fraglichem  erfolg.  Überhaupt  ist  diese  in  18 
verschiedenen  texten  überlieferte  ballade  wohl  diejenige,  deren 
kritische  herstellung  am  meisten  Schwierigkeiten  macht.  Da  ich 
hierüber  schon  Engl.  stud.  XXVII,  s.  13  ff.,  ausführlich  gehandelt 
habe,  will  ich  jetzt  die  diskussion  mit  der  besprechung  von 
Emersons  text,  in  dem  er  sich  sonst  eng  an  Gl.  anschließt,  nicht 
wieder  eröffnen.  Ich  bemerke  nur,  daß  v.  1 1  bnvare  als  imperativ 
^t.  bc  war  (auch  Sk.  u.  Gl.)  zu  lesen  und  v.  17  rccyve  in  receyre 
zu  verbessern  ist. 

Gentilesse  (s.  73  f.)  und  Stedfastnesse  (s.  141  f.) 
kopiert  Em.  wieder  so  gut  wie  wörtlich  aus  der  Gl. -ed.,  die  sich 
hier  mehrfach  nach  den  Shirley-mss.  richtet,  deren  unzuverlässig- 
keit  ich  jedoch  in  dem  schon  erwähnten  aufsatz  (E.  st.  XXVII 
s.    IG  ff.)  eingehend   dargetan  habe. 

Zu  Skügan  (s.  142  ff.)  notiere  ich  nur  die  Schreibung 
-oddcssc  V.  15,  die  Em.  augenscheinlich  als  reim  auf  das  den 
nächsten  v.  abschließende  rekelnessc  (besser  rakclnesse)  gefordert 
ansieht.  Tatsächlich  soll  ersteres  wort  aber  mit  forbodc  is  v.  16 
gebunden  werden,  so  daß  an  der  form  goddis  (od.  goddcs)  der 
hss.  nichts  zu  ändern  war.  Freilich  hat  diese  etwas  auffälliges; 
denn  dem  sinne  nach  würde  sich  dieses  wort  am  besten  auf 
Venus  beziehen  und  würde  dann  eine  ungewöhnliche  Verkürzung 
der  von  Em.  eingeführten  Schreibung  sein,  die  in  diesem  scherz- 
haften gedieht  vielleicht  als  erlaubt  betrachtet  werden  kann. 
Andernfalls  —  und  daran  habe  ich  in  meiner  ausgäbe  gedaciit  — 
wäre  goddis  als  der  plur.  zu  god  anzusehen,  und  wir  müßten  an- 
nehmen, daß  der  dichter  seinem  freunde  vorwirft,  er  habe  sich 
an  den  göttern  im  allgemeinen  durch  seine  lästerliche  rede  ver- 
gangen. Im  ersteren  falle  wäre  this  vor  goddis,  im  letzteren  — 
welcher  rein   formell   den   vor/.ug   verdient   —   ////•  davor  zu  setzen. 

Purs    V.    25    <//  myii  haini  in   der  hs.   ]•'.  entspricht  von   (\t\\ 


272 


Berichte 


gebotenen  Varianten  am  wenigsten  dem  sinne  der  stelle,  obgleich 
dieser  ausdruck  auch  v(jn  den  andern  herausg.  vorgezogen  wird. 
Denn  offenbar  begrüßt  Chaucer  den  neuen  könig  nicht,  weil  er 
allein  sein  (des  dichters)  leid  beheben  kann,  sondern  das  des 
ganzen  Volkes;  er  bittet  ihn  dann  in  der  nächsten  zeile,  sich 
auch  seinem  persönlichen  gesuche  gnädig  zu  erweisen.  Es  muß 
daher  entweder  alle  Hannes  nach  dem  Pepys  ms.,  oder,  wie 
tan  Brink  will,  alle  oure  h.   nach  ms.   Ff.  u.  Harl.  heißen. 

In  metrischer  hinsieht  bedient  sich  Em.  des  üblichen 
punktes  unter  dem  buchstaben,  meist  -e,  der  im  versa  verstummen, 
des  punktes  über  dem  e^  wo  es  vor  folgendem  vokal  oder  // 
tönen  soll,  und  im  allgemeinen  kann  ich  der  Verwendung  dieses 
Zeichens  in  den  vorliegenden  texten  zustimmen.  Nur  einige  male 
scheint  mir  ein  versehen  hierin  vorzuliegen  ;  so  vermisse  ich  den 
punkt  bei  fareth  s.  5,  3,  hälfe  5,  29,  Made  19,  29,  niile  133,  23, 
und  ebenso  wie  er  v.  loi,  24  unter  manciple  steht,  sollte  er  auch 
96,  23  unter  mestirable,  99,  18  unter  ensample  gesetzt  werden, 
während  er  unter  knoweth  s.  24,  14  zu  streichen  ist.  Über  dem 
e  fehlt  dies  zeichen  103,  8  in  ne ;  und  wie  denkt  sich  Em.  die 
ausspräche  von  coleryk  loi,  25  und  if5,  23,  das  an  beiden 
stellen  zweisilbige  geltung  haben  muß  ?  Ferner  gibt  die  volle 
endung  -en  des  infinitivs  oder  st.  part.  praet.  mitunter  dem  versa 
eine  überschüssige  silbe ;  zb.  in  freien  35,  27,  fo7'yeten  35,  29, 
riden  84,  5  u.  109,  23,  eten  132,  8.  Wenn  Em.  das  //  loi,  15 
und  16  in  weren,  ebd.  19  in  inaken  unterdrückt,  so  daß  dann 
das  übrigbleibende  e  vor  vokal  verstummen  kann,  so  hätte  er  es 
auch  in  den  obigen  fällen  fortlassen  sollen.  Statt  der  endung 
■oiv{e)  in  den  hss  ist  gewöhnlich  <ii(e)  anzunehmen,  namentlich 
w^o  verse  durch  die  erstere  form  eine  silbe  zuviel  erhalten ; 
zb.  9,  2ä^  pilowe,  113,  t,o  yelow ;  demgemäß  ist  145,  "]  \  yehcness'e 
hadde  st.  yelownesse  hadde  zu  lesen.  Andere  fälle,  in  denen  ich 
mit  der  metrischen  bezeichnung  nicht  einverstanden  bin,  sind: 
9,  14,  wo  ich  elks  I^nc  roghte  st.  elles  1  ne  roghte  lesen  würde; 
IG,  4,  wo  e  in  der  endsilbe  von  goddcs,  das  für  goddesse  steht, 
unmöglich  verstummen  kann,  wo  vielmehr  mit  Sk.  quene  aus- 
zulassen ist;  V.  121,  13,  wo  Em.  dremcs  seith  {!)  statt  drenies 
seith  ansetzt. 

Zu  den  'Notes',  s.  147  ff.,  hätte  ich  außer  den  schon  ge- 
legentlich erhobenen  ausstellungen  nichts  besonderes  zu  bemerken, 
vielmehr  glaube  ich,  daß  sie  ihrem  zwecke  im  ganzen  entsprechen, 


Koch,  Neuere  Chaucer-literatur  273 

wenn  vielleicht  hie  und  da  auch  weitere  erklärungen  wünschens- 
wert wären.  Nur  ist  auf  s.  171,  bei  der  erörterung  der  bekannten 
stelle  im  Gen.  Prol.  v.  125  (s.  86,  13)  ein  irrtum  zu  berichtigen; 
Em.  sagt  hier:  The  Benedectine  nunnery  at  Bro/iiley,  near  Strat- 
ford  atte-Bowe ,  a  few  niiles  southeast  of  Soiiihwark  etc.  Dieses 
Stratford  liegt  aber  nordöstlich  von  London. 

Ob  das  'Glossary',  s.  191  ff.,  für  den  gebrauch  eines 
amerikanischen  jüngeren  Studenten  ausreicht,  vermag  ich  nicht 
zu  beurteilen,  doch  scheint  es  mir,  soweit  ich  es  geprüft  habe, 
alles  wissenswerte  zu  enthalten.  Nur  fehlt  bei  manchen  gewöhn- 
lichen Wörtern  die  angäbe  von  bedeutungen,  die  Chaucer  —  auch 
wohl  andern  megl.  autoren  —  eigentümlich  sind  und  von  der 
modernen  abweichen ;  so  ist  aiid  ganz  fortgelassen,  obwohl  es 
nützlich  gewesen  wäre,  dessen  konditionalen  gebrauch  zu  ver- 
merken :  bei  he  hätte  angeführt  werden  sollen ,  daß  dies  auch 
this  one,  that,  hunself  etc.  bedeuten  kann ;  dementsprechend  bei 
she  :for  auch  =  because,  daungercnis  auch  =  sparing.  niggardly  usw. 
Anderseits  hat  Em.  seinen  grundsatz,  Wörter,  welche  mit  der 
heutigen  spräche  in  form  und  bedeutung  übereinstimmen,  fort- 
zulasssen,  nicht  immer  streng  befolgt,  sonst  hätten  appU\  away, 
awe.  palfrey,  auch  hutityng,  musyk  ua.,  über  deren  sinn  kein 
Schüler  im  zweifei  sein  kann,  fortfallen  müssen.  S.  206,  2  sp. 
sind  die  zeilen  bei  Cryst  etc.  in  Unordnung  gekommen. 

Wenn  nun  Emersons  buch  auch  manche  Vorzüge  bietet, 
so  bedarf  es  doch  noch  einer  gründlichen  durchsieht,  namentlich 
der  texte,  ehe  es  für  den  gebrauch  unserer  studierenden  empfohlen 
werden  kann.  — 

IV.  Emil  M  e  y  e  r ,  Die  charaklerzeichniiiig  bei  Chaucer. 
Über  die  Charakteristik  der  pilger  auf  der  wallfahrt  nach  Canter- 
buiy ,  wie  die  der  hauptgestaltcn  in  Troilus  und  Criseyde  ist 
schon  so  manches  treffliche  wort  gesagt  worden  (so  von  Kissner, 
ten  Blink,  A.  W.  Ward),  daß  sich  viel  neues  darüber  nicht  hinzu- 
fügen läßt.  Anderseits  sind  die  in  den  er/.ählungen  jener  auf- 
tretL'nden  personen  wie  ditr  nebenhguren  in  der  letzleren  dichtung 
bisher  noch  keiner  eingehenden  und  zusammenfassenden  be- 
trachtung  unterzogen  worden ,  so  daß  es  eine  dankenswcrie  auf- 
gäbe war,  die  charakteristischen  xüge  aller  dieser  gcbtalten  mit- 
einander zu  vergleichen  und  das  wesentliche  ergcbnis  daraus  fest- 
zustellen. Die  vorliegende  schrift  erfüllt  nun  diese  aufgäbe  im 
ganzen    in    angemessener   weise ,    do(  h    nur    in    dem    angedeuteten 

1.   Hoops,    Eiiglisclio   Studien.    4!*.    2.  lo 


274 


Berichte 


umfange,  da  alles,  was  außerhalb  der  Cantcrbury  lales  (die  nicht 
einmal  völlig  ausgenutzt  sind)  und  des  Troilus  liegt,  unbeachtet 
geblieben  ist.  Zwar  sagt  der  \erf.  in  seiner  'Vorbemerkung',  daß 
er  keine  erschöpfende  darstcllung  des  gegenständes  beabsichtigt 
habe,  und  wir  wollen  es  einem  anfänger  —  wie  vermutlich  herr 
Meyer  ist  —  auch  nicht  verübeln,  wenn  er  sich  für  seine  erstlings- 
arbeit  engere  grenzen  zieht.  Dennoch  ist  nicht  zu  leugnen ,  daß 
durch  diese  beschränkung  seine  Untersuchungen  nicht  wenig  von 
ihrem  werte  einbüßen.  Denn  einmal  würde  in  den  übrigen  dirh- 
tungen  Chaucers  noch  manche  willkommene  ergänzung  zu  finden 
gewesen  sein ;  dann  aber  bietet  das  noch  nicht  beackerte  feld 
—  meines  erachtens  kommen  hierbei  hauptsächlich  nur  noch  stellen 
aus  dem  Pari,  of  Foules  (P.  F.)  und  des  Hous  of  Farne  (H.  F.), 
vielleicht  noch  einzelne  in  den  '-Minor  Poems^  in  betracht,  während 
das  Book  of  the  Duchesse  (B.  D.)  u.  die  Leg.  ofGood  Women  (L.  G.  W.) 
nur  ein  paar  allgemeine  züge  geliefert  hätten  —  zu  wenig  aus- 
sieht auf  eine  ergiebige  ernte,  als  daß  es  sich  der  mühe  verlohnte, 
diese  werke  behufs  einer  fortsetzenden  und  abschließenden  ab- 
handlung  in  gleicher  weise  zu  durchforschen,  zumal  hierbei  erheb- 
liche Wiederholungen  nicht  zu  vermeiden  wären.  Hat  der  verf. 
hingegen  die  heranziehung  des  nicht  benutzten  materials  nur  des- 
wegen unterlassen,  um  den  für  seine  schrift  angesetzten  räum  nicht 
zu  überschreiten ,  so  hätte  er  dieses  auch  durch  kürzung  seiner 
mitunter  etwas  weitschweifigen  ausführungen  und  durch  Unter- 
drückung von  repetitionen  derselben  oder  sehr  ähnlicher  gedanken 
(zb.  vgl.  man  s.  6  tf.  und  iiyff. ,  s.  9  oben  und  s.  131  unten; 
s.  37,  A.  1 2  f.,  s.  IOC,  zl.  7  f.  und  s.  112,  Schluß  des  abschnittes, 
usw.)  erreichen  können.  Kurz,  es  wäre  mit  erweiterung  in  einer 
hinsieht  und  mit  einschränkung  in  anderer  nicht  zu  schwer  ge- 
wesen, ein  inhaltlich  vollkommneres  werk  zu  schaffen  als  das  vor- 
liegende. 

Ein  zweiter  Vorwurf,  den  ich  dem  verf.  dieser  schrift  im  all- 
gemeinen nicht  ersparen  kann,  betrifft  seine  behandlung  des  Ver- 
hältnisses des  dichters  zu  seinen  quellen,  worauf  er  zwar  ein  paar 
mal  (s.  15,  anm.,  s.  54,  anm.,  s.  85  u.  87)  hinweist,  aber  nicht 
nachdrücklich  genug  eingeht.  Denn  zur  beurteilung  der  kunst 
eines  autors,  seine  gestalten  zu  charakterisieren,  ist  es  doch  wesent- 
lich zu  unterscheiden,  was  er  unverändert  aus  seiner  vorläge  über- 
nommen, von  dem  ,  was  er  geändert  und  eigens  hinzugefügt  hat. 
Dies    zeigt    sich    besonders    bei    der    Charakteristik    des    Pandarus 


Koch,   Neuere  Chaucer-literatur 


275 


(s.  73  ff.)  und  der  Criseycle  (s.  146  ff.),  in  der  Chaucer  erheblicher 
von  Boccaccio  abweicht,  indem  er  bekannthch  den  ersteren,  der 
im  original  als  Jüngling  auftritt,  in  einen  gereifteren,  derb-humo- 
ristischen mann  verwandelt,  und  der  letzteren  züge  verleiht,  welche 
ihren  fehltritt  in  einem  milderen  lichte  erscheinen  lassen.  Es  ist 
nun  bei  Pandarus  der  widersprach  auffällig ,  daß  er  trotz  seiner 
vorgerückten  jähre  noch  unglückhch  verliebt  ist.  Doch  löst  sich 
dieser,  wenn  wir  beobacliten ,  daß  diejenigen  stellen  (I  621  ff., 
IV  398  f,  486  ff.),  an  denen  von  seiner  leidenschaft  die  rede  ist, 
sich  enger  an  die  quelle  anlehnen;  dh.  daß  Chaucer  (vgl.  auch 
meine  bemerkung  ESt.  36,  s.  141)  ursprünglich  den  Pandarus 
nach  seinem  vorbilde  auffaßte  und  erst  allmählich  zu  des 
realistischen  darstellung  seines  wesens  überging,  wobei  er  jedoch 
jene  weichlicheren  züge  unverändert  beließ.  Im  übrigen  hätte  der 
verf  aus  J.  Schippers  aufsatz  Chmicer s  Troihis  y/ni  C/iriscis 
(Osterr.  rundschau  I  946  ff.),  der  ihm  augenscheinlich  unbekannt 
geblieben  ist,  ersehen  können,  wie  man  solche  quellenhinweise  sehr 
wohl  mit  einer  geschmackvollen  darstellung  des  inhalts  und  zu- 
treffender Charakteristik  der  handelnden  pers<3nen  verbinden  kann. 
—  Ebensowenig  wie  in  dieser  dichtung  ist  es  in  der  Kn.  T.  gleich- 
gültig zu  wissen,  wie  weit  Chaucer  und  wie  weit  sein  vorbild,  die 
Teseide,  an  der  Schilderung  der  eigenart  der  beiden  beteiligt  ist; 
wenn  wir  beide  gedichte  miteinander  vergleichen ,  so  werden  wir 
zb.  finden,  daß  die  in  dem  gebete  des  Palamon  und  in  dem  des 
Arcitas  (s.  s.  47)  ausgedrückten  Charaktereigenschaften  nicht  die 
erfindung  des  englischen  dichters  sind,  sondern  seiner  quelle  an- 
gehören, die  er  dagegen  an  andern  stellen  verläßt,  um  diesen  ge- 
stalten  nach   eigener  auffassung  andere  züge  zu   verleihen. 

Um  nun  die  art,  wie  Meyer  seinen  gegenständ  behandelt,  zu 
veranschaulichen,  wird  es  genügen,  die  Überschriften  der  haupt- 
abschnitte  anzuführen  :  I.  Über  Chaucers  kunstniittel  im  allgemeinen. 
II.  Die  menschtn  als  gesamthcit.  111.  Der  rilterstand.  IV.  Die 
bürgerlichen  und  geistlichen  stäiule.  V.  Chaucers  frauengestaltcn. 
VI.  Schluß.  Wenn  man  auch  gegen  diese  eintcilung  inui  an- 
ordnung  des  Stoffes ,  wie  auch  gegen  die  darstelluiigsweise  des 
verfs.  keine  wesentlichen  einwendungen  machen  wird,  so  sind  doch 
bezüglich  seiner  auffassung  und  beurteihmg  im  einzelnen  mancherlei 
bedenken  zu  erheben.  So  finde  ich,  daß  ausilrücke  wie  tneiir  teufel 
als  mensch  (s.  30),  kriecher,  heuchler  (s.  123),  ungeheuer 
(s.    112)«   usw.,    mit    denen   er  die  freilich  weniger  sympathischen 

'  18* 


276 


Berichte 


gestalten,  wie  den  abUißkrämer ,  den  Verwalter  und  die  mönche 
bedenkt,  doch  zu  stark  sind  und  nicht  der  Vorstellung  entsprechen, 
welche  der  dichter  von  ihnen  hatte.  Freilich  will  dieser  ihre  Un- 
tugenden bloßstellen,  aber  er  betrachtet  diese  mehr  als  mensch- 
liche schwächen ,  als  moralische  mängel ,  die  aber  zu  seiner  zeit 
bei  den  in  rede  stehenden  berufsarten  ziemlich  weit  verbreitet 
waren ,  so  daß  man  darin  nichts  besonders  auffälliges  fand ,  wie 
er  ja  auch  der  charakterzeichnung  dieser  personen  züge  beimengt, 
die  uns  teilweise  wieder  mit  ihnen  aussöhnen  (vgl.  s.  102  3). 
Wenn  Chaucer  seine  sittliche  entrüstung  kund  tun  will,  so  stehen 
ihm  sehr  kräftige  mittel  zur  Verfügung;  zb.  B  358  ff. ,  i764ff., 
C  498  ff.,  895  fif.,  E  460  ff.,  1783  ff.,  G  705  ff.,  wo  er  heuchelei, 
trunksucht,  spielwut,  hartherzigkeit,  ehebruch  und  andere  frevel- 
haftigkeit  mit  aufrichtiger  abscheu  verdammt.  —  An  andern  stellen 
(zb.  SS.  40,  48,  59,  97,  125,  137)  glaubt  der  verf.  humorvolle, 
ironische ,  satirische  absiebten  in  den  worten  des  dichters  zu  er- 
kennen, an  denen  ich  nur  mehr  oder  weniger  ernsthaft  gemeinte 
Schilderungen  oder  redewendungen  zu  erblicken  vermag.  Aller- 
dings mögen  manche  uns  nach  dem  heutigen  geschmack  als 
komisch  oder  grotesk  erscheinen ,  aber  Chaucers  ausdrucks-  und 
darstellungsweise  war  noch  ganz  naiv,  und  wenn  uns  manchmal 
triviale  redensarten  inmitten  einer  pathetischen  Schilderung  stören, 
so  muß  man  bedenken,  daß  er  meist  die  damalige  Umgangssprache 
nachahmte,  und  noch  nicht  darnach  trachtete,  eine  poetische  rede- 
weise  einzuführen,  auf  die  erst  spätere  dichter  bedacht  waren. 
Man  vgl.  die  trefflichen  bemerkungen  Kissners  auf  s.  56  seiner 
bekannten  Chaucerschrift.  Als  naivität  in  der  darstellung  fasse 
ich  auch  die  öffentlichen  Selbstbekenntnisse  des  ablaßkrämers  und 
der  frau  v.  Bath  auf  (man  vgl.  meine  ausführungen  Engl.  stud.  46, 
1 1 1  zum  aufsatz  A.  J.  Barnouws,  aus  dem  der  verf.  auch  manchen 
wink  hätte  entnehmen  können) ,  da  kein  moderner  realist  diese 
form  der  charakterzeichnung  als  jeder  Wahrscheinlichkeit  wider- 
sprechend angewandt  hätte ,  und  kann  mich  daher  nicht  der  an- 
sieht Meyers,  der  diese  Offenherzigkeit  als  unverschämt,  dumm  oder 
skrupellos  bezeichnet  (siehe  s.  107,  log,  136),  anschließen.  Dumm- 
heit sieht  der  verf.  auch  als  anlaß  zu  ihrer  handlungsweise  bei 
denjenigen  leuten,  welche  an  die  goldmacherkunst  glauben  (s.  29, 
109  f.),  während  hier  'aberglauben'  das  richtigere  wort  wäre,  da 
im  mittelalter  selbst  gebildete  darin  befangen  waren,  und  die 
adepten    wohl    nicht    alle,    wie  Chaucers  kanonikus,    als  betrüger. 


Koch,   Neuere  Chaucer-literatur  277 

sondern  manche  gewiß  auch  als  unter  einer  Selbsttäuschung  leidend 
anzusehen  sind.  Noch  weniger  dürfte  'dumm'  als  eigenschaft 
des  müllers  in  der  erzählung  des  Verwalters  zutreffen  (s.  119,  131), 
der  mir  vielmehr  als  ein  schlauer  und  geriebener  patron  erscheint. 
Auch  manch  anderer  ausdruck  beruht  auf  schiefer  auffassung, 
so  wenn  der  verf.  geringschätzig  die  Frank.  Tale  'eine  von  edel- 
mut  triefende  erzählung'  nennt  (s.  10),  oder  wenn  er  Pandarus 
als  'die  typische  gestalt  des  seinem  herrn  (!)  unbedingt  ergebenen 
mentors'  (s.  73)  bezeichnet  und  (s.  77)  von  ihm  sagt:  »In 
schlauer  berechnung  stellt  er  sich  als  einen  unglücks- 
gefährten  hin,«  dh.  als  einen,  der  wie  Troilus  das  leid  der  liebe 
erfahren  hat,  während  dieser  zug,  wie  erwähnt,  ohne  jeden  neben- 
sinn der  quelle  entnommen  ist.  Schief  beurteilt  der  verf.  auch 
Sir  Thopas  (s.  44  f.),  welches  nur  (nicht  »außerdem«)  eine  satire 
auf  die  reimereien  der  in  ritterlichen  dingen  unbewanderten  volks- 
sänger  sein  soll,  nicht  eine  solche  auf  »manche  lächerlichkeiten 
und  Verschrobenheiten«  des  ritterstandes.  So  ist  auch  die  be- 
teiligung  des  Junkers  an  den  bäuerlichen  ringkämpfen  zu  ver- 
stehen, und  von  seiner  »renommistischen  großmannsucht«  kann 
gar  nicht  die  rede  sein,  da  der  Verfasser  solcher  von  Chaucer  ver- 
spotteten lieder  seinem  beiden  alle  denkbaren  und  undenkbaren 
Vorzüge  zuschreibt ,  ohne  sich  trotz:  solcher  Übertreibungen  über 
ihn  lustig  machen  zu  wollen.  Ebensowenig  kann  ich  mich  mit 
der  ansieht,  die  Meyer  über  den  Charakter  des  'gutsherrn',  des 
Frankelyn,  s.  gif.  ausspricht,  einverstanden  erklären,  von  dem 
er  sagt,  daß  »auch  nicht  mehr  der  leiseste  abglanz  ritterlicher 
lügenden  auf  ihn  fällt« ,  obwohl  seine  an  den  junker  gerichteten 
werte  (F  673  ff.)  und  der  grundton  seiner  erzählung  ihn  eines 
besseren  hätten  belehren  können;  man  vgl.  auch  ten  P.rinks  literatur- 
gesch.  11  174.  —  Schwerlich  ist  der  glockenartig  abstehende  niantel- 
kragen  des  bettelmönchs  (v.  262),  wie  der  verf.  s.  105  meint, 
als  andeutung  des  leibcsurnfangs  dieses  gottesmanns  anzusehen ; 
vielmehr  ist  jene  rundung  als  wirkung  des  .'•chwercn,  steifen  Woll- 
stoffes, woraus  tlie  sciii/copr  gefertigt  war,  zu  betrachten.  —  Mit 
welchem  recht  spricht  ferner  der  verf.  von  dem  ^^trunkenen  zu- 
stande« des  ablaßkrämers  (s.  107)?')  Ktwa  weil  er  (C  v.  321  ff.) 
unterwegs    an    einem   wirtshausc    eine    erfrischunt:    zu  sich  nimmt? 


l 


')  Die  auslegun;;  llinckleys,  Notes  to  Ch.,   p.  l5Sf.,   von  1>  170  in  dieser 
sinne  ist  unzutreffend. 


278 


Bericlite 


Warum  nennt  er  (s.  iii)  (ic-n  annualar  (()  10  i  2  ff.)  einen  j  u  nge  n 
priester,  obwohl  er  ntany  a  yecr  bei  jener  witwe  gewohnt  und  sich 
allmählich ,  wohl  durch  sein  messelesen ,  ein  kleines  kapital  er- 
worben hatte?  Worauf  gründet  sich  des  verfs.  ahnung  (s.  113), 
daß  der  wirt  immer  wieder  zur  eile  antreibt,  »auch  weil  es  ihn 
zu  seinem  berufe  zurückzieht«,  und  die  Vermutung,  daß 
dieser  beim  losen  mit  geschicklichkeit  nachhalf,  damit  das  los 
gerade  auf  den  ritter  falle?  Daß  der  Verwalter  ein  »geistliches 
aussehen  vorzutäuschen  sucht«  (s.  122),  entnimmt  der  verf.  ver- 
mutlich aus  den  w.  A  590  u.  621,  wo  von  diesem  pilger  gesagt 
wird,  daß  er  sein  haar  vorn  kurz  abgeschnitten  wie  ein  priester 
trug,  und  daß  er  sein  gewand  wie  ein  bettelmönch  aufschürzte. 
Daß  dies  jedoch  nur  rein  äußerliche  vergleiche  sind,  zeigt  die  be- 
schreibung  seiner  sonstigen  tracht  (v.  617/18),  die  nichts  priester- 
liches an  sich  hatte,  ebenso  die  bildliche  darstellung  des  '■Reve' 
in  der  EUesm.  hs. ,  deren  illustrationen  der  verf.  auch  in  anderen 
fällen  mit  nutzen  eingesehen  hätte.  Auch  dürfen  wir  den  derb- 
humoristischen Worten  des  wirtes  (A  v.  3899  ff.j,  mit  denen  er 
die  betrachtungen  des  Verwalters  ungeduldig  unterbricht,  nicht  die 
bedeutung  beilegen,  als  ob  er  den  Sprecher  selbst  mit  einem 
prediger  vergleichen  wollte  •,  vielmehr  beziehen  sie  sich  nur  auf 
seine  ernste  redeweise,  die  ja  nicht  über  geistliche  dinge,  sondern 
über  die  nachteile  des  greisenalters  handelt.  Und  hätte  der 
dichter  dem  Verwalter  wirklich  den  charakter  zugedacht  gehabt, 
der  ihm  von  M.  zugeschrieben  wird ,  so  hätte  er  ihm  auch  eine 
ganz  andere  erzählung  wie  den  schwank  vom  betrogenen  müller 
in  den  mund  gelegt.  —  Wenig  zutreffend  ist  ferner  das  attribut 
»rührend  geduldig«  bei  der  Prudentia  in  der  erzählung  von 
Melibciis  (s.  130);  eher  hätte  man  sie  »ruhig  und  verständig«, 
»friedfertig«  ,  eine  »tugendpredigerin«  nennen  können.  Auch 
möchte  ich  nicht  das  urteil  (s.  145):  »Höchstens  im  märchen 
oder  im  drama(!)  könnte  heute  noch  eine  Virginien-gestalt  eine 
von  Unbehagen  freie  wirkung  auslösen«   unterschreiben. 

Während  man  bei  den  bisher  angeführten  stellen  vielleicht 
auch  von  abweichungen  in  der  subjektiven  auffassung  sprechen 
könnte ,  so  ist  dem  verf.  doch  ebenfalls  eine  anzahl  objektiver 
Irrtümer  unterlaufen.  Dahin  rechne  ich,  wenn  er  auf  s.  14  be- 
hauptet, daß  die  pilger  »durchweg  in  festlichen  gewändern«  er- 
schienen waren,  wohingegen  von  der  kleidung  des  ritters  (v.  74 ff.) 
und   der    des  Oxforder  »Studenten«   (v.   290)  das  gerade  gegenteil 


Koch,   Neuere  Chaucer-literatur  270 

ausgesagt  wird.  Unrichtig  ist  die  angäbe  (s.  45),  daß  wir  von 
den  äußeren  des  Palamon  und  des  Arcitas  nichts  erfahren 
(siehe  vielmehr  die  vv.  loioff.,  1400 ff.  usw.j,  und  daß  der  Junker 
des  prologs  'mit  frischen,  weißen  und  roten  blumen'  geschmückt 
war  (s.  50);  viehnehr  war  sein  gewand  so  bestickt  (s.  v.  8g). 
Nach  der  ausdrucksweise  auf  s.  87  oben  müßte  man  schheßen, 
daß  Pandarus  nach  seiner  im  IV.  buche  des  Troilus  geschilderten 
bestürzung  überhaupt  rat-  und  sprachlos  bleibt;  doch  hält  er 
später  noch  (V  323 — 413)  eine  längere  rede  voll  freundschaftlicher 
ermahnungen  und  ratschlage  an  Troilus.  S.  iio  meint  der  verf., 
daß  die  beiden  kanonici,  der  herr  des  dienstmanns  und  der  in 
dessen  erzählung,  zweifellos  miteinander  zu  identifizieren  seien, 
obwohl  der  dienstmann,  G  v.  1088  ff. ,  das  gegenteil  versichert. 
Wo  hat  (s.  iig  unten)  der  verf.  einen  ausdruck  gefunden,  der 
ihn  berechtigt,  vom  »hasse  des  müUers  gegen  die  geistlichkeit« 
zu  sprechen?  Die  folgerung ,  welche  er  (s.  127)  aus  dem  um- 
stände zieht,  daß  Absalon,  der  küster,  sich  weigert,  opfergelder 
anzunehmen,  ist  hinfällig,  da  dieser  das  nicht  aus  leidenschaft 
für  Alison ,  sondern  aus  höflichkeit  gegen  die  frauen  überhaupt 
(A  V.  3350)  tat.  Die  behau[)tung  (s.  132),  daß  Chaucer  außer 
dem  von  Juden  ermordeten  knaben  und  seinem  gefährten  nie 
kinder  auftreten  lasse,  ist  gleichfalls  nicht  stichhaltig ;  denn  kinder 
erscheinen  in  der  er/ählung  des  rechtsgelehrten  (B  72 2 ff.,  loioff. ), 
vorübergehend  in  der  des  Schiffers  (B  1285)  und  der  des  Studenten 
(V.  981  ff.).  Die  aussage,  daß  die  frau  von  Bath  (s.  T38)  ihre 
gunst  um  geld  verhandelt  habe,  ist  mindestens  irreführend,  da 
man  hiernach  glauben  müßte,  daß  sie  unzucht  getrieben  habe, 
während  sie  sich  dagegen  verwahrt,  jemals  untreu  gegen  ihre 
gatten  gewesen  zu  sein  (D  v.  485,  825),  denen  sie  allerdings, 
ehe  sie  sich  ihnen  willig  erwies ,  einen  materiellen  vorteil  für  sich 
abzulocken  verstand  (D  411  ff.).  Kin  lapsus  calami  ist  hingegen 
Wühl  das  »apfelgrüne  streitroß«  auf  s.  43  {dappcl-grcy  ]>  v.  2074). 
Nicht  zum  Vorwurf  will  ich  es  Meyer  anrechnen,  wenn  er 
aus  stellen,  deren  echtheit  nicht  über  allen  zweifei  erhaben  ist, 
oder  die  der  dichter  augenscheinlich  später  gestrichen  hat  (A 
v.  2681  f.,  B  1163 — 90,  4636 — 52),  folgerungcn  bezüglich  der 
Charakteristik  der  darin  erwähnten  personen  zieht,  da  dies  aus  den 
gebräuchlichen  textausgaben  der  C.  T.  nicht  ohne  weiteres  zu  er- 
kennen ist.  Bei  einer  solchen  auffassung  müssen  wir  aber  be- 
denken   tragen ,    die   im   vermeintlichen   prolog  zur  S/iipiii.    T.   mit- 


\ 


28o  Berichte 

geteilte  vermahnung  des  pfaners  an  den  uirt  wegen  seines  fluchcns 
und  die  grobe  entgegnung  dieses  als  vom  dichter  beabsichtigte 
oder  aufrecht  erhaltene  charaktcrzüge  zu  behandeln  (s.  s.  20  u. 
115),  zumal  (lieser  abschnitt  so  garnicht  mit  dem  im  echten 
prolog  zur  erzählung  des  pfarrers  dargestellten  Verhältnis  jener 
beiden  personen  zu  einander  übereinstimmt  (I  2  2  ff.).  Dasselbe 
gilt  vorn  epilog  zur  erzählung  des  nonnenpriesters,  in  dem  dieser 
als  ein  muskulöser,  kräftig  gebauter  mann  geschildert  wird  (s.  s.  i  1 1 
u.  II 7);  denn  dieser  ganze  zusatz  ist  nur  in  wenigen  hss.  ent- 
halten und  läßt  an  verschiedenen  ausdrücken  erkennen,  wie  ich 
an  einem  andern  orte  genauer  darlege ,  daß  er  unvollendet  und 
vom  dichter  nachmals  verworfen  worden  ist.  Daher  ist  auch  die 
behauptung ,  s.  117  unten,  daß  Chaucer  die  wohlbeleibtheit  der 
geistlichen  »häufig«  in  den  Vordergrund  stelle ,  namentlich  auch 
mit  rücksicht  auf  meine  obige  bemerkung  zu  s.  105  in  dieser 
Schrift,  als  unzutreffend  oder  mindestens  als  bedenklich  anzusehen. 
Ich  füge  nun  noch  einige  winke  hinzu,  wie  die  ausführungen 
des  verfs.  leicht  hätten  ergänzt  werden  können.  Zu  den  auf 
s.  30/31  angezogenen  stellen,  die  das  benehmen  der  Volksmenge 
schildern,  gehören  auch  A  2515  ff.,  B  2 11  ff .  Bei  den  s.  34 ff", 
behandelten  fürsten-  und  heldengestalten  vermisse  ich  ganz  die 
benutzung  der  Alonk^s  Tale,  in  der  besonders  die  darstellung  der 
Charaktere  des  Simson,  des  Herkules,  Alexanders  und 
Caesars  manchen  dort  hingehörigen  zug  geliefert  hätte,  wie  auch 
Zenobia,  deren  lebensgang  Chaucer  mit  so  inniger  teilnähme 
beschreibt ,  im  kapitel  über  die  frauengestalten  erwähnung  hätte 
finden  sollen.  Anderseits  wäre  darauf  hinzuweisen  gewesen  ,  daß 
der  dichter  es  nicht  unterläßt,  freimütig  die  tyrannischen  fürsten, 
wie  Nero  und  Tarquinius  (LGVV.  18 19  ff.),  und  die  an- 
maßungen  und  Ungerechtigkeiten  des  adels  zu  tadeln ;  vgl.  in  der 
erzählung  des  pfarrers  I  752  fif.,  760 ff.  und  manche  bailaden, 
besonders  Genti/esse.  Bei  der  besprechung  der  sqtiycrs  s.  5 1  f.  u. 
7 1  f.  fehlt  Danilan  in  der  Alerch.  T. ;  bei  der  der  ritterlichen  lieb- 
haber  (s.  32)  hätten  auch  die  klage  des  schwarzen  ritters  im  B.  D. 
(bes.  v.  1 145  ff.)  und  die  '^Compleynts^  Chaucers  herangezogen 
werden  sollen ,  da  dann  die  Schüchternheit ,  Zurückhaltung  und 
Sentimentalität  dieser  gestalten ,  zu  denen  natürlich  auch  Troilus 
(s.  5  7  ff.)  gehört,  als  typisch  für  die  höfische  dichtung  bestimmter 
hervorgetreten  wären.  Zu  den  auf  s.  97  ff.  behandelten  Clerks 
(die  Übersetzung  mit  'student'   ist  übrigens  nicht  erschöpfend ;  viel- 


Koch,   Neuere  Chaucer-literatur  28 1 

mehr  bedeutet  dieser  ausdruck  auch  scholar,  gelehrter,  schrift- 
steiler usw. ;  den  Oxforder  könnte  man  vielleicht  'kandidat'  nennen) 
wäre  noch  der  in  den  Zauberkünsten  bewanderte  der  Fraiikl.  T. 
hinzuzufügen.  Und  warum  wird  Chaucer  selbst,  der  doch  auch 
zu  den  pilgern  und  erzählern  gehört,  ganz  übergangen?  Freilich 
hätte  seine  köstliche  selbstironie  (B  v.  47  ff.,  1885  ff.,  2109  ff.)  noch 
durch  die  entsprechenden  stellen  im  H.  F.  (v.  560  ff.,  614  ff.  usw.) 
und  im  prol.  zur  LGW.  (v.  310  ff.)  zu  einem  vollständigen  i)or- 
trät  ergänzt  werden  müssen.  Wenn  wir  ferner  s.  139  f.  die  gute 
henne  Pertelote  charakterisiert  finden,  warum  wird  ihr  würdiger 
gemahl  Chantecleer  nur  beiläufig  und  der  arglistige  fuchs 
daun  Russell  gar  nicht  erwähnt?  Vielleicht  hätten  diese  mit 
den  andern  tieren ,  die  Chaucer  eingehender  beschreibt,  insonder- 
heit mit  den  vögeln  im  '■Parlement^  zu  einem  gesamtbilde  ver- 
einigt werden  können.  Zu  den  dulderinnen  Griseldis  und 
Kon  stanze  s.  i4iff.  würden  noch  die  'märtyrerinnen'  dttx  LGW., 
zu    den  witwen    noch  die  in  der  Fr  eres  T.  (D  v.    1581  ff.)  treten. 

Druckfehler  habe  ich  nur  wenige  bemerkt;  im  zitat  aufs.  2  1. 
thinketh ,  ähnlich  s.  70  lulleth ;  s.  42  unten  1.  le^vednesse ,  s.  93 
man  st.  am.;  s.  137,  zl.  13,  1.  kann  st.  kai)i\  s.  152  ist  oben  die 
seitennummer  verdruckt.  Ferner  sind  mir  ein  paar  ungewöhnliche 
deutsche  ausdrücke  aufgefallen:  s.  115,  unten:  er  läuft  gefahr, 
»übelgenommen  zu  werden«;  s.  118  oben:  »Was  kann  der  müller 
dazul«  S.  150,  mitte:  »Criseyde  hat  sich  ...  zu  einer  freieren 
auffassung   .   .    .   durchdnmgen.'!- 

Wenn  ich  so  an  E.  Meyers  schrift  auch  mancherlei  auszusetzen 
habe ,  möchte  ich  doch  nicht  den  eindruck  erwecken,  als  ob  ich 
die  positive  leistung  darin  gänzlich  verkannt  hätte.  Ich  habe  nur 
zu  zeigen  versucht,  wie  er  sie  hätte  besser  machen  können. 

Berlin-Lichter  fe  1  de.  J.  Koch. 


BESPRECHUNGEN. 


SPRACHGESCHICHTE. 

A  glossary  of  Imfor  a)id  Stuart  words  especially  from  ihe  dramatists. 
CoUected  by  Walter  VV.  Skeat.  Edited  with  additions  by 
A.  L.  Mayhew.  Oxford,  Clarendon  Press  19 14.  XVIII  + 
461   SS,     Pr.  5   sh.  net. 

,  Die  spräche  des  Tudor-  und  Stuart-zeitalters  als  eine  einheit 
aufzufassen  hat  wegen  der  einschneidenden  Veränderungen,  die  be- 
sonders der  Wortschatz  der  englischen  spräche  im  16.  und  17.  Jahr- 
hundert gegenüber  der  spräche  Caxtons  sowohl  wie  etwa  der  Popes 
aufweist,  eine  gewisse  berechtigung.  Das  bekannte  glossar  von 
Nares  konnte  bei  seinem  beschränkten  umfange  bisher  nur  geringe 
Unterstützung  bieten  ;  das  NED.  brachte  wohl  unendliche  bereiche- 
rung,  aber  nach  der  einen  seite  eine  überfülle,  nach  der  anderen, 
für  speziellere  Studien  in  der  genannten  epoche,  nicht  immer  das, 
was  man  suchte.  Wenn  ich  meine  eigenen  erfahrungen  anführen 
darf,  so  gehören  ^/e  aller  fälle,  in  denen  mich  das  NED.  im  stich 
ließ,  der  sprachperiode  zwischen   1500 — 1650  an. 

So  lag  für  einen  wortforscher  und  liebhaber  der  älteren  eng- 
lischen literatur  wie  VV.  W.  Skeat  der  gedanke  nahe  genug,  die 
Sammlungen,  die  er  sich  bei  der  lektüre  älterer  englischer  dramen 
angelegt  hatte,  zu  einem  systematischen  glossar  zu  erweitern.  Als 
der  tod  ihn  im  jähre  19 12  über  der  ausarbeitung  überraschte,  ent- 
schloß sich  sein  langjähriger  freund  A.  L.  Mayhew,  die  aufgäbe 
zu  ende  zu  führen.  Zwar  ließ  er  den  bestand  der  worte  im  großen 
und  ganzen  unberührt,  doch  fügte  er,  vor  allem  an  der  band  des 
NED.  und  des  EDD.,  eine  menge  einzelheiten  zur  geschichte 
und  bedeutung  der  betreffenden  worte  sowie  Stellennachweise  bei. 
So  haben  wir  alle  Ursache,  Mayhew  für  seine  hingebende 
arbeit  zu  danken.     Bedauern  müssen  wir  nur,  daß  Skeat  sein  werk 


Spira,   Die  engl,  lautentwicklung  nach  franz.  grammatiker-zeugnissen     283 

nicht  von  vornherein  auf  eine  größere  basis  gestellt  hat,  anstatt 
sich  fast  gänzlich  auf  das  drama  zu  beschränken.  Wohl  hätte  sich 
bei  einer  ebenso  sorgfältigen  durcharbeitung  der  sonstigen  literatur 
der  zeit  der  umfang  des  werkes  um  ein  gewaltiges  vermehrt,  aber 
wie  würden  auch  ein  glossar  von  doppeltem  oder  dreifachem 
umfang  gerade  für  diese  sprachperiode  mit  freuden  begrüßt  haben. 
Jetzt  werden  wir  auf  die  volle  Verwertung  des  überaus  interessanten 
Wortmaterials,  wie  es  die  Schriften  von  Baldwin,  Bullein,  Burton, 
Churchyard,  Deloney,  Reginald  Scott  und  so  vieler  anderer  bieten, 
wohl  noch  lange  warten  müssen.  Und  gerade  hier  fehlt  es  oft 
am  allernötigsten.  Nicht  nur  hat  das  NED.  diese  Schriften  zum 
teil  gar  nicht,  zum  teil  nur  unvollständig  ausgeschöpft,  es  fehlt 
auch  fast  gänzlich  an  spezialglossaren.  Ein  glossar  von  der  art, 
wie  es  die  vortreffliche  ausgäbe  der  werke  Nashs  von  McKerrow 
bietet,  gehört  zu  den  ausnahmen  ;  die  ausgäbe  der  werke  Deloneys 
durch  F.  O.  Mann  (,1912)  bringt  überhaupt  keinen  wortindex. 

Sicherlich  wird  das  vorliegende  werk  durch  seine  Zuverlässig- 
keit und  handlichkeit  sich  rasch  einen  ehrenplatz  unter  den  hilfs- 
mitteln  zum  Studium  von  spräche  und  literatur  des  16.  und  17.  Jahr- 
hunderts erwerben.  Aufgefallen  ist  mir,  daß  die  liste  der  heran- 
gezogenen werke  bei  Skeat  Mayhew  trotz  des  großen  umfangs  bis- 
weilen einen  etwas  zufälligen  charakter  trägt ;  so  vermisse  ich  unter 
anderm   die  dramen  von  Lodge  und  Nash. 

Freiburg  i.  B.  Friedrich   Brie. 


/ 


i 


Theo  Spira,  Die  englische  lautentwicklung  nach  franz'osischoi 
gratnmatiker-zeugnissen.  (Quellen  und  Forschungen,  115.  heft.) 
Straßburg,  Trübner.     1912.    XII -f  278  ss.    Pr.  M.   8. 

Unter  den  von  ausländem  verfaßten  arbeiten,  die  über  ältere 
ne.  ausspräche  aufschiüsse  geben,  nehmen  die  von  franzosen  her- 
rührenden eine  wichtige  stelle  ein.  Die  meisten  oder  jedenfalls  die 
wichtigsten  von  diesen  sind  zwar  schon  früher  behandelt  oder  be- 
nutzt worden,  aber  eine  zusammenfassende  behandlung  derselben 
muß  dennoch  als  sehr  erwünscht  bezeichnet  werden.  Es  ist  klar, 
daß  eine  zusammenfassende  betrachtung  in  die  mängel  und  Vor- 
züge dieser  art  von  quellen  einsieht  geben  wird ,  und  daß  das 
einzelne  Zeugnis  vielfach  erst  dann  im  richtigen  lichte  erscheint, 
wenn  es  in  die  gesamtheit  der  Zeugnisse  aus  den  büchern  ein- 
gegliedert wird,  die  von  Verfassern  der  gleichen  nationalität  zum 
selben  zwecke  geschrieben  sind   (vgl.   verf.  im  vorwort).     Für  die 


284  Besprechungen 

künftige  forscluing  wirtl  eine  Zusammenstellung  der  angaben  über 
ausspräche  in   diesen   granimatiken   von   großem   nutzen   sein. 

In  dem  vorliegenden  buche  werden  alle  dem  veif.  bekannte 
von  franzosen  bis  181 5  geschriebene  granimatiken  der  englischen 
spräche,  soweit  sie  liber  aussj^rache  unterrichten,  behandelt.  Über- 
gangen werden  von  Franzosen  zum  gebrauche  der  Engländer  ver- 
faßte französische  grammatiken  wie  diejenigen  von  Beilot  1588^ 
Delamothe  1592,  Erondell  1605  usw.,  obgleich  sie  oft  wertvolle 
aufschlüsse  über  englische  ausspräche  geben.  Gewiß  hätte  eine 
behandlung  auch  dieser  Zeugnisse  den  wert  des  buches  erhöht, 
aber  das  gebotene  malerial  ist  ja  allein  von  bedeutendem  umfang. 

In  der  einleitung  gibt  der  Verfasser  zuerst  eine  kurze  Über- 
sicht über  die  geschichte  der  von  Franzosen  verfaßten  englischen 
grammatiken  und  der  französischen  grammatik  in  England.  Es 
folgt  eine  kurze  verständige  kritik  der  quellen.  Der  Verfasser  be- 
tont, daß  die  ausländer  zwar  oft  sehr  wertvolle  aufschlüsse  geben, 
und  daß  sie  zb.  von  konservativen  tendenzen  unbeirrt  sind ,  daß 
sie  aber  als  ausländer  nur  unvollständig  des  Englischen  mächtig 
waren,  und  daß  nicht  alle  für  sprachliche  fragen  besonders  feines 
Verständnis  hatten ,  sondern  daß  viele  von  ihnen  von  dem  zufall 
dazu  geführt  wurden,  sich  mit  der  spräche  zu  beschäftigen. 

Ein  vollständiges  Verzeichnis  der  quellen  schließt  die  ein- 
leitung ab.  Hier  teilt  der  Verfasser  nicht  nur  alle  ihm  bekannten 
arbeiten  einschlägiger  art  samt  neuausgaben  mit,  sondern  auch 
alles ,  was  er  über  die  lebensverhältnisse  der  grammatiker  hat 
ermitteln  können ,  etwaige  beziehungen  der  grammatiker  zu  Vor- 
gängern, das  Verhältnis  der  neuen  ausgaben  zu  den  älteren,  die 
fundorte  der  grammatiken  usw.  Dieser  abschnitt  hat  bedeutenden 
bibliographischen  wert.  Ich  bemerke  hier  zu  s.  10,  daß  ein 
exemplar  von  Bellots  Maistre  d'escole  sich  in  Oxford  ßodl.  findet ; 
ich  habe  hier  selbst  vor  jähren  das  buch  benutzt.  Betreffs 
Spiras  Vermutung  s.  15,  daß  die  ausgäbe  der  Grammaire  Angloise, 
die  das  datum  1595  trägt,  tatsächlich  1695  erschien,  so  daß  1595 
einfach  druckfehler  ist,  sei  erwähnt,  daß  das  in  demselben  bände 
enthaltene  Vocabulaire  Anglois  das  jähr  1695  trägt.  —  Zu  s.  33  f. 
sei  bemerkt,  daß  auf  der  hiesigen  Universitätsbibliothek  eine  1773 
gedruckte  ausgäbe  von  Sirets  Elemens  ^)  aufbewahrt  wird. 


')  Der  vollständige  titel  lautet :  Elemens  de  la  laugue  angloise,  ou  Methode 
frati<jue  Ponr  apprendre  faciUment  cette  Laiigue.  Par  M.  Sirel.  A  Paris, 
chez  Ruault,   Libraire,  rue  de  la  Harpe,  pres  de  la  rue  .Serpente.     MDCCLXXIII. 


Spira,  Die  engl,   lautentwicklung  nach   franz.  grammatiker-zeugnissen    285 

Die  wichtigsten  der  behandelten  arbeiten  sind  Beilot,  Maistre 
d escole  Afig/ois  1580;  Mason,  Graminaire  Angloise  1622;  Grain- 
maire  Angloise  1625  (jedoch  eine  quelle  von  etwas  zweifelhaftem 
wert,  da  das  buch^  wie  es  scheint,  eine  kompilation  ist);  Festeau, 
Nouvelle  Graminaire  Angloise  1672;  Mauger,  Grammair  e  Angloise 
1685  (die  ausgaben  von  1673  und  1679  waren  Spira  nicht  zu- 
gänglichj ;  Miege,  Nouvelle  Methode  1685;  Siret-Parquet, 
Elemens  de  la  Grammaire  Anglaisc  1796.  Wenig  bedeutend  sind 
S  t  e  r  p  i  n  ,  Institution  es  glotticae  1660 — 70;  Berault,  Compleat 
French  and  English  Grammar  1688;  Boy  er,  The  Royal  Dictionary 
1699;  Rogissard,  Nouvelle  Grammaire  Angloise  1738;  Robinet- 
Dehaynin,  Nouvelle  Grammaire  Angloise  1765;  diese  werden 
auch  sehr  kurz  behandelt.  Aus  späteren  ausgaben  oder  Um- 
arbeitungen, wie  Mauger-Festeau  1693,  17 13,  Miege  1728, 
^75°'  1756  und  Si  r  e  t- Po  ppl  e  ton  1815  werden  nur  solche  an- 
gaben mitgeteilt ,  die  von  denjenigen  der  älteren  abweichen.  Es 
ist  klar,  daß  eben  diese  abweichungen  oft  ganz  besonderes  interesse 
beanspruchen  können. 

Jede  grammatik  wird  für  sich  behandelt,  aber  nach  gemein- 
samem plan  ,  so  daß  der  leser  sehr  leicht  das  finden  kann ,  was 
er  wünscht.  Die  wichtigsten  ergebnisse  werden  S.  236 — 255  zu- 
sammengefaßt, und  ein  Wörterverzeichnis  erleichtert  noch  mehr 
den  gebrauch  des  buches. 

In  seiner  behandlung  der  quellen  verfährt  der  Verfasser  mit 
lobenswerter  behutsamkeit.  Einerseits  ist  er  bemüht  genau  fest- 
zustellen ,  wie  weitgehende  Schlüsse  jede  angäbe  zuläßt.  Die  an- 
gaben der  ausländer  sind  oft  sehr  allgemeiner  art  und  können  ver- 
schieden gedeutet  werden;  strenge  kritik  ist  deshalb  ihnen  gegenüber 
vonnöten.  Andererseits  verwirft  Spira  ungern  ohne  ganz  zwingende 
gründe  eine  angäbe,  die  er  in  seinen  quellen  sorfindet.  Es  versteht 
sich  von  selbst,  daß  eben  über  (he  Zuverlässigkeit  der  angaben  der 
alten  grammatiker  die  meinungen  der  forscher  vielfach  auseinander- 
gehen müssen ;  und  daß  mehrere  von  Spiia  als  zuverlässig  be- 
trachteten Zeugnisse  mitforschern  als  unzuverlässig  oder  sogar 
wertlos  erscheinen  weiden,  finde  ich  wahrscheinlich.  Auch  ich 
bin  der  ansieht,  daß  Spira  in  einigen  fällen  seinen  quellen  zu  viel 
vertrauen  geschenkt  hat.  So  glaube  ich,  daß  Western  und  Jespersen 
in  ihrem  zweifei  an  die  ausspräche  [iy]  in  Wörtern  wie  duke  recht 
haben,  und  ich  bin  gar  nicht  überzeugt,  daß  eine  ausspiache  [y:| 
im    16.   uml    17.  Jahrh.    vorkam.    —    Daß   Mascns    transkri[)lionen 


236  Hesprechuiigen 

hii'r,  chit'rs  für  /icrr,  shra/s  einen  wirklich  iin  Kngl,  gesprochenen 
(li]>hthong  iß  bezeichnen  sollten ,  wie  der  Verfasser  vorschlägt 
(s.  6i),  ist  mir  nicht  wahrscheinlich").  Kntweder  ist  Brotaneks 
erklärung  richtig,  oder  Mason  substituierte  in  seiner  eigenen  aus- 
spräche iß  für  das  engl.  tJ.  —  Masons  angäbe  über  ca  ("a,  est 
bien  peu  oui"j  scheint  mir  eher  auf  stummes  a  als  auf  einen 
diphthong  rP  zu  deuten  (s.  63).  —  Unwahrscheinlich  ist  mir  die 
annähme,  daß  Mason  und  Festeau  noch  [u:]  für  me.  ü  gekannt 
hätten  (s.  68,  104J.  —  Her  umstand,  daß  in  Gra)nmaire  angloise 
1625  me  ^u  als  you  auftritt,  ist  nicht  ein  genügender  beweis  dafür, 
daß  me.  {u  wirklich  zu  iu  oder  in  geworden  und  mit  me.  ^«  zu- 
sammengefallen war.  Die  angäbe  kann  unrichtig  sein;  es  läßt 
sich  leicht  verstehen ,  wenn  dem  grammatiker  der  unterschied 
zwischen  den  diphthongen  in  dew  und  new  entgangen  war.  Ähnlich 
haben  die  französischen  grammatiker  die  verschiedene  ausspräche 
von  oi  in  boil  und  in  noise  übersehen  oder  jedenfalls  unrichtig 
dargestellt. 

Die  ergebnisse  der  Untersuchung  sind  natürlich  in  wichtigen 
punkten  durch  die  ältere  forschung  gewissermaßen  vorweggenommen 
worden.  Spira  schließt  sich  in  seiner  interpretation  der  quellen 
nn  ganzen  nahe  an  Hörn  an,  und  dieser  hat  die  quellen  schon 
benutzt.  Nichtsdestoweniger  bietet  Spiras  buch  selbstverständlich 
viel  neues.  Sehr  verdienstlich  sind  zb.  die  ausführungen  über  die 
<?-laute  (besonders  s.  7 1  ff)  und  über  die  entwicklung  des  me.  tt 
(bes.  s.  148  ff.).  Bedeutsam  ist  der  nachweis  (s.  148),  daß  Miege 
verschiedene  lautwerte  für  den  betonten  vokal  in  cut  und  das  un- 
betonte u  in  difßcult  u.  dgl.  bezeugt.  Betreffs  einzellieiten  muß 
ich  mich  in  einigen  fällen  zu  einer  anderen  ansieht  als  der  Ver- 
fasser bekennen.  Aber  auch  wenn  an  Spiras  buch  eines  oder  das 
andere  auszusetzen  ist,  so  muß  es  jedenfalls  als  eine  sorgfältige 
und    zuverlässige    und    eine   fördernde  leistung  bezeichnet  werden. 

Zuletzt  bespreche  ich  einige  einzelheiten. 

S.  57.  Bellots  angäbe,  nach  der  au  in  Assuraunce  als  u  zu 
sprechen  sei,  kann  kaum  richtig  sein.  Mason  bezeugt  noch  a  für 
an  in  der  endung  -aimcc,  und  ein  so  guter  beobachter  wie  Hodges 
1644  hat  a  in  balance,  riddance  wie  in  lance,  dance.  Ich  glaube 
ti  ist  einfach   fehler  für  a  (oder  richtiger  Ffür^).   —   S.  9S.     Sehr 


')  Zur  stütze  könnte  jedoch  Spira  Harts  transkription  hier  für  hcre  anführen  ; 
vgl.  Jespersen,   Hart  s.   74- 


Spira,   Die  engl.  lautentwicklung  nach  franz.  gramtnatiker-zeugnissen     287 

auffällig  ist  Festeaus  angäbe,  daß  a  in  far,  hard  wie  ixi.  a  und 
sehr  lang  zu  sprechen  sei.  Sonst  ist  von  einer  derartigen  aus- 
spräche nichts  bekannt,  und,  wie  Spira  selbst  bemerkt,  weist 
Festeau  mehrere  fehler  auf.  Er  gibt  zb.  tongue  mit  dem  vokal 
in  long  und  bezeugt  für  brow  denselben  vokal  oder  diphthong  wie 
für  blo7v.  Ich  wage  die  folgende  Vermutung.  Es  ist  eigentlich 
auffällig,  daß  in  Wörtern  wie  ward,  ivarm  die  schon  von  Daines 
1640  bezeugte  ausspräche  [d:]  von  Festeau  nicht  erwähnt  wird. 
Ich  vermute,  er  hatte  beobachtet,  daß  a  vor  ;-  oft  wie  frz.  a,  dh. 
als  [3;],  gesprochen  wurde,  aber  übersehen,  daß  dies  nur  nach 
w  der  fall  war.  Er  hat  geglaubt,  daß  [o:]  auch  anders  als  nach 
w  vorkam  und  die  regel  zu  weit  formuliert.  Man  kann  einwenden, 
daß  in  art,  fart  nach  Festeau  das  a  sich  dem  frz.  a  nur  näherte, 
also  als  [?e]  gesprochen  wurde,  und  daß  dieser  grammatiker  also 
nicht  jedem  a  vor  r  oder  ;-  +  kons,  den  lautwert  eines  [o:]  zu- 
schreibt. Das  hindert  nicht,  daß  er  über  die  Verteilung  von  [as] 
und  [d:]  vor  r  unklare  begriffe  hatte.  Übrigens  ist  es  ebenso 
schwierig,  die  angaben  über  art^  fart  und  über  far,  hard  mit- 
einander zu  vereinen,  wenn  man  Festeaus  angäbe  als  zeugnis  für 
[a:]  auffaßt.  —  S.  142.  Zu  Mi^ges  gleichsetzung  von  a  in  tasseis 
mit  langem  frz.  a  ist  zu  bemerken,  daß  dies  wort  im  älteren  Ne. 
oft  tossei  geschiieben  wurde,  was  nach  dem  NED.  auf  anlehnung 
an  toss  beruht.  Mi^ge  kann  also  eine  ausspräche  [o:]  oder  [o]  im 
äuge  haben.  —  S.  143.  Ich  verstehe  nicht,  warum  ä  in  hn- 
postuvie  usw.  "dunkles  <?"  bezeichnen  muß,  da  der  zirkumfiex  oft 
nur  die  tonstelle  bezeichnet  (zb.  in  fracture,  Statute  s.  140).  — 
S.  146.  Nach  Miöge  wurde  oa  in  Oatmeal  wie  kurzes  a  ge- 
sprochen ;  gemeint  ist  sicher  [o]  in  not.  Diese  ausspräche  ist  im 
älteren  Ne.  gut  bezeugt,  noch  zb.  bei  Walker  1791.  —  S.  160. 
Mi^ges  angäbe,  nach  der  in  rcprint  vb.  u.  dgl.  c  wie  c  masculinum 
gesprochen  wird  "quand  on  veut  bien  distinctement  prononcer  les 
Mots",  kann  sehr  gut  auf  [e:]  deuten.  Spira  scheint  dies  für  un- 
möglich zu  halten.  Langes  e  wird  oft  von  Hodges  1644  m  Vor- 
silben wie  de-,  pre-,  re-  bezeugt.  —  Ib.  Das  lange  /  [i:]  für  ie  in 
mischicvous  deutet  sicher  auf  haupttonige  miltelsilbe.  Vgl.  Metzger, 
Anglistische  forschungen  25,  s.  65.  —  S.  196.  Die  um.schrift 
(trof)  für  trough  bei  Miegc  17 28  deutet  wohl  auf  den  vcjkal  in 
not.  —  S.  229.  Spira  scheint  der  ansieht  zu  sein,  daß  [/]  in 
cause,  Cousin  u.  dgl.  aus  me.  [s]  entstanden  ist,  und  daß  |zj  in 
loves,  airs  u.   dgl.  auf  assimilation  an  stimmhafte  laute  beruht.  — 


23<^  Besprechungen 

S.  241.  Die  angäbe  bei  Daines  1640,  nach  der  staff  \s\t  stafe 
zu  sprechen  sei,  wird  allgemein  als  das  früheste  grammatikerzeugnis 
für  dehnung  des  a  vor  st  u.  dgl.  betrachtet.  Ich  bin  nicht  über- 
zeugt, (laß  dies  richtig  ist;  beweisend  ist  das  beispiel  jedenfalls 
nicht  Es  ist  nämlich  möglich ,  daß  atafe  eine  neubildung  nach 
dem  plural  (me.  stavcs)  ist.  Vgl.  heutiges  slave ,  d;is  auch  den 
konsonant  des  plur.  übernommen  hat  oder  plurale  wie  baths.  paths 
mit   [a:]   statt   [ei]   nach   den  singularen. 

Lund.  Eilert  Ekwall. 

Robert  Bridges,  A  Tract  ofi  the  Present  State  of  English 
Frotiunäation.  Oxford,  Clarendon  Press,  191 3.  76  pp. 
Price  36. 

Mr.  Bridges'  book ,  the  bulk  of  which  has  been  previously 
published  in  Essays  and  Studics  of  the  Members  of  the  English 
Association  1910,  is  in  the  first  place  not  an  api)eal  for  phonetic 
spelling  but  for  a  better  pronunciation  of  English,  Bridges' 
ideal  is  a  pronunciation  which  is  as  little  removed  as  possible 
from  the  present  historical  spelling.  The  author  is  of  the  opinion 
that  the  conversational  speech  of  Southern  England  is  rapidly 
degenerating.  This  applies  in  particular  to  the  pronunciation  of 
vowels  in  unstressed  position  which  are  often  levelled  under  (i) 
or  (a) ,  as  in  regard  and  amuse.  It  is  the  latter  sound ,  the  so- 
called  vocal  murmur ,  which  has  aroused  Bridges'  displeasure  be- 
cause  of  its  ugliness  and  indistinctness,  and  which  therefore  should 
be  utterly  banished  from  educated  speech.  However  amusing 
some  of  Bridges'  anecdotes  concerning  the  illegitimate  use  of  (s) 
are,  there  can  be  no  doubt  that  he  sometimes  oversteps  the  mark. 
Thus  the  current  literature  and  the  newspapers  are  not  to  be 
credited,  when  denouncing  is  for  his  or  ter  for  to  as  vulgär  pro- 
nunciations.  They  are  permissible  and  frequently  used  by  educated, 
Speakers  in  certai?i  contexts.  As  long  as  the  tendency  towards  using 
(a)  is  confined  to  ceitain  syllables  devoid  of  stress ,  we  need  not 
fear  that  the  language  will  becom.e  unintelligible.  Hence  it  will 
probably  take  some  long  time  before  (akjuimjuleit),  or  (akiumabt) 
as  Bridges  prefers  to  wnte  it,  has  been  reduced  to  -q-m-l-t.  The 
confused  way  in  which  some  railway  men  pronounce  the  names 
of  stations  {Swörra  for  Bayswater  etc.),  does  not  reflect  a  linguistic 
tendency  to  'crush  polysyllables',  but  is ,  of  course ,  due  to 
slovenliness  of  speech  arising  from  daily  habit ,    and  has  parallels 


I 


Bridges,  A  Tract  on  the  Present  State  of  En.glish  Pronunciation      28q 

in  other  languages  ^).  What  Mr.  Bridges  calls  decav  of  pronun- 
ciation ,  I  and  every  historical  phonetician  must  call  legitimate 
phonetic  change,  and  it  is  by  no  means  certain  that  this  change 
is  for  the  worse.  If  tiiere  had  been  learned  professors  of  English 
literature  at  the  time  of  Edward  the  Confessor,  when  most  un- 
stressed  vowels  were  changed  into  e.  they  would  probably  have 
complained  of  the  great  damage  done  to  Lingua  Saxonica.  Time 
has  proved  this  great  damage  to  be  a  great  gain.  By  losing  the 
many  intricate  endings  English  has  become  easier  to  learn  and 
more  fitted  for  universal  use  than  any  other  language.  I  really 
fail  to  see  that  the  division  of  the  majority  of  unstressed  English 
vowels  into  two  groups  represented  by  (a)  =  er  and  (i)  ■=  i  would 
be  any  great  national  calamity. 

Bridges  regards  nearly  all  such  'slurred'  forms  as  wrong  or 
unsatisfactory.  The  fact  that  both  (a)  and  (i)  in  unstressed 
syllables  are  of  old  Standing  -"j  does  not  make  them  less  objec- 
tionable.  They  must  be  done  away  with.  For  this  purpose 
Bridges  has  invented  a  phonetic  aiphabet  in  which  the  unstressed 
syllables  are  rendered  as  much  as  possible  in  accordance  with 
the  historical  spelling  3).  I  am  by  no  means  averse  to  the  author's 
plea  for  a  restricted  use  of  the  symbol  (9)  =  er  in  a  phonetic 
aiphabet  which  is  to  bc  used  for  conventional  purposes.  But  the 
line  must  be  drawn  somewhere.  It  is  useless  to  try  and 
resuscitate  the  dead.  Such  forms  as  (similrer) ,  (teror), 
(aidiiae) ,  and  (neijion),  [instead  of  (similar),  (terar),  (aidiia), 
(neijan)]  advocated  by  Bridges  should  be  allowed  to  rest 
in  peace. 

The  author's  Suggestion  of  establishing  this  absurd  and  pedantic 
pronunciation  by  teaching  it  to  chiidren  in  all  Knglish  schools 
fortunattly  cannot  be  put  into  practice.  Probably  no  niaster 
would  ri.-^k  his  reputation  b\-  addrcssing  his  class  in  such  u  stilted 
form     of     Speech.       Besides ,     the     received     pronunciation     used 


•)  Cf.  the  Elizabethan  saluting  fornmlas  Codi  Godcn,  God  i'oui  for  God 
givc  you  a  good  evening,    God  be  with  you,  or  Swedish   Gaffti  for  God  afloiil 

*)  Hridges  himself  points  out  that  -/</  for  -(d  in  past  participles  has 
probably  been  used  in  conversalional  speech  ever  since  Chaucer's  time.  Also 
(9)  can  be  traced  very  far  back.  Cf.  on  this  question  Jespersen  English 
Grammar  9.0J  IT.,   and  Zachrisson,   English  Vowels  pp.  95,    106,    122,  132  n. 

3)  Hridges  admits  the  use  of  (3)  only  in  a  few  instances,  as  in  the  endiug 
-er  (ex.  Jatlicr,  danger  etc.),  and   before  r  after  /,   oti  etc.  (ex.  ßrt  our  etc.). 
I.  IIoops,    Englische  Studien.    48.    2.  I9 


2Q0  Besprechungen 

by  the  parents  and  other  grown-up  pet^ple  vvould  undoubtedly 
counterbalance  the  effect  of  the  master's  teaching. 

Perhaps  Mr.  Bridges  does  not  know  that  sevcral  attempts  to 
'save'  the  unstressed  vowels  have  been  made  long  before  his 
tinie.  One  of  the  few  tangible  results  has  been  the  generalizatitm 
of  (ju)  —  inbtead  of  (i)  and  (a)  —  in  a  number  of  words 
derived  from  French ,  such  as  nature ,  singular  etc. ').  It  should 
not  be  forgotten  that  phonetic  clianges  are,  to  a  gieat  extent, 
beyond  cur  control.  They  are  carried  out  slowly  and  irresistibly 
according  to  fixed  and  infringible  laws. 

In  Bridges'  opinion  a  good  phonetic  aiphabet  niust  fulfil  tsvo 
conditions : 

(i)  to  be  pleasing  to  the  eye; 

(2)  to  come  as  near  as  possible  to  the  historical  spelling. 

In  Order  not  to  violate  the  latter  rule  he  allows  more 
than  one  symbol  for  the  same  sound,  which  leads  to  numerous 
inconsistences.  He  is  bound  to  use  only  one  sign  for  the  diph- 
thong  in  like,  which  in  the  traditional  spelling  is  denoted  in  more 
than  twenty  different  ways ,  but  renders  the  diphthong  (ei)  with 
four  ligatures  corresponding  to  the  traditional  signs  a,  ei,  ey.  ay, 
as  in  slave.  vein,  they,  day.  This  leaves  ai  in  chain,  vain  without 
a  special  symbol.  For  practical  purposes  such  a  'phonetic' 
aiphabet  based  on  the  historical  spelling  seems  far  from  satis- 
factory,  although ,  looked  at  from  an  sesthetical  point  of  view, 
Bridges'  aiphabet  is  quite  a  masterpiece.  See  specimens  on 
p.  32  ff.,  and  the  plates  at  the  end  of  the  book. 

Bridges'  as  well  as  johnston's  assertions  that  the  pronunciation 
of  English  heard  in  Scotland  and  in  the  North  is  purer  aml 
more  correct  than  London  English,  are  due  to  a  populär  mis- 
apprehension.  I  am  preparing  a  paper  in  which  I  hope  to 
prove  this  beyond  any  doubt. 

Bridges'  scepticism  concerning  the  modern  theories  on  eavly 
English  pronunciation  is  in  my  opinion  perfectly  justified.  The 
examination  to  which  I  have  subjected  the  early  sources  in  my 
book  Pronu7iciatlon  of  English  Vowe/s,  has  forced  me  to  the  con- 
clusion  that  the  modern  English  pronunciation  dates  considerably 
farther  back  than   has  been  supposed  by   most  previous   writers  -). 


')  F'or  details,  cf.  J  es  p  ersen  ,  English  Grammar  9,  332  f. ;  Zachrisson, 
English  Vowels  p.   14t   n. 

^)  Oii   the  other  hand,    Wace's  rendering  of  English   TJionicy  and   Thorn 


Johnston,   Phonetic  Sgelling  2QI 

The  criticism  to  which  I  have  subjected  Mr.  Bridges'  book 
may  appear  to  be  somewhat  too  severe.  This  is  parlly  due  to 
my  inability  to  adopt  an  testhetical  Standard  in  discussing  matlers 
of  pronunciation  and  phonetics.  I  must  look  at  these  qiiestions 
from  an  historical  and  practical  point  of  view ,  but  under  no 
circumstances  should  my  remarks  prevent  anyone  from  studying 
Mr.  Bridges'  very  interesting  book,  and  listening  to  the  rnany 
clever  arguments  he  adduces  in  support  of  a  cause  which  I, 
however,  am   forced  to  consider  wrong. 

Stockholm.  R.   E.  Zachris  s  on. 


Sir  Harry  Johnston,  Phonetic  Spe/ling.  A  Proposed  Universal 
Alphabet  for  the  rendering  of  English,  French,  Gernian,  and  all 
other  forms  of  Speech.  92  pp.  Cambridge  1913.  Price  36. 
At  the  present  time  the  question  of  re-spelling  English  accord- 
ing  to  phonetic  principles  is  probably  nearer  its  Solution  than  it 
has  ever  been.  It  looks  as  if  the  dreams  of  Smith,  Hart,  Gill, 
and  many  other  early  phoneticians  would  at  last  be  realized.  No 
less  than  four  new  Systems  of  reformed  spelhng  have  been  pro- 
posed in  recently  published  books.  One  of  the  spelling-reformers 
is  Sir  Harry  Johnston,  The  object  of  his  book  is  to  set  forth 
a  perfect,  phonetic  aiphabet  in  which  all  languages  can  be  rendered, 
and  to  explain  how  this  phonetic  aiphabet  may  be  applied  to 
English  and  other  Euroi)ean  tongues.  Such  a  perfect  aiphabet 
must  be  based  on  the  Latin  characters;  it  should  be  as  easy  as 
possible  to  write  as  well  as  read  \  every  symbol  must  have  the 
value  which  is  most  generally  given  to  it  in  languages  where  the 
Roman  aiphabet  is  used,  and  the  symbols  must  be  quite  distinct 
in  shape ,  so  as  not  to  bc  easity  confused  in  reading  or  writmg. 
In  Johnston's  opinion  these  condilions  are  not  fulfilled  by 
any  existing  phonetic  System,  the  aiphabet  of  the  International 
Phonetic  Association  not  excluded.  Before  answering  the  question 
whether  his  criticism  is  justified  or  not,  it  will  be  well  to  see  how 
Johnston  himself  has  solved  the  problcm  of  creating  a  universal 
ideal  aiphabet. 


as  Zinee,  '/.on  (see  Hridges  p.  73)  does  not  necessarily  imply  that  the  English 
;'  liad  a  weak  pronunciation  at  this  early  date.  It  may  reflect  an  AngloFrench 
mispronancialion.  Cf.  my  article  on  Loss  of  r  in  NyfilologisU.i  S.Hllskupets 
Publikation  (Uppsala)  1914,   and  Luhmann  La-amon's  Brut  p.   55. 

19* 


2Q2  Besprechurit^en 

His  System  is  to  a  great  extcnt  based  lipon  Lcpsius'  Standard 
Alphabet. 

The  consonantal  .signs  he  employs  are  chosen  with  great 
discrimination,  and  seein  to  suffice  for  nearly  all  practical  pur- 
poses.  It  should  be  noticed,  however,  ihat  he  has  no  special 
Symbol  for  the  Spanish  b,  as  in  saber,  which  is  stated  to  be  pro- 
nounced  exactly  as  an  ordinary  (bj.  Contradictory  Statements 
are  somewhat  daringly  characteri^ed  as  'out  of  date  nonsense'. 
B)-  discaiding  thc  principle  of  always  representing  otie  sound  by 
one  Symbol,  and  by  adopting  several  diacritical  niarks,  he  avoids 
using  type  of  an  un familiär  character.  Thus  he  writes  n,  ly,  j,  etc. 
for  the  corresponding  symbols  (l)),  (X),  (dj)  used  by  the  I.  P.  A.  'J. 
To  double  the  consonants,  as  in  \iOztssez  {=  possesses),  etc.,  as 
opposed  to  no^"  (==  not)  is  not ,  however ,  consistent  with  a 
spelling  based  on   phonetic  principles. 

When  devising  symbols  for  the  different  vowel-sounds,  John- 
ston has  not  shown  the  same  good  judgement  as  in  the  case  of 
the  consonants.  He  takes  care  to  point  out  that  we  must  not  be 
too  'precious'  or  "^finical  in  the  transcription  of  sounds  or  go  out 
of  our  way  to  emphasize  useless  shades  of  pronunciation'.  This 
sound  maxini  ,  however,  seems,  to  have  been  carried  too  far. 
Possibly  in  order  to  avoid  the  introduction  of  unfamiliar  characters, 
Johnston  often  uses  the  same  symbol  for  sounds  that  aie  quite 
distinct.  Thus  he  writes  0  for  French  (cJej,  and  English  (91). 
As  far  as  1  can  see,  a  host  of  different  sounds,  such  as  Russian 
and  Welsh  (i)  (in  syn  and  ty),  Swedish  (Y:j  (in  hus)  and  (öj  (in 
kung),  Norwegian  (üij  (in  hus),  cannot  be  denoted  by  any  olher 
symbol  than  the  mysterious  »];,  The  half  open  tront  vowel  {z) 
does  not  exist  in  Johnston's  aiphabet.  Consequently  the  same 
symbol  =  e  has  to  be  used  for  the  vowels  in  French  cU  and 
contraire,  as  well  as  in  German  sehen  and  Bäi\  etc.  The  aulhor 
should  have  denoted  vowel-length  in  a  more  consistent  way.  Some 
Symbols  (ö,  e,  T,  etc.)  are  provided  with  length  marks ,  others 
likewise  indicating  long  vowels  (tu,  0,  a)  are  not.  In  the  latter 
case  shortness  must  be  indicated  by  a  special  sign :  o),  0,  ä  = 
(o),  (oe),  (a),  as  opposed  to  cd,  0,  a  =  (o:),  (ce:),  (a;).  Thus 
the  French  sliort  nasal  (ce)  should   have  been    rendered  with  0. 


')  For  the  sake  of  easy  reference  I  have  often  placed  the  symb  ds  of 
the  Intemationai  Phonetic  Association  within  brackels  after  Johnston's  phonetic 
characters. 


Johnston,  Phonetic  Spelling  203 

Some  of  the  deficiences  pointed  out  are  probably  diie  to  the 
fact  that  Johnston  is  no  phonetician  in  the  modern  sense  of  the 
word.  He  may  be  an  exceilent  linguist,  but  he  has  not  the  theo- 
rciical  quahfications  required  for  writing  a  book  upon  phonetics. 
In  this  respect  his  book  reminds  us  of  the  learned  works  of 
Smith,  Gill,  Wallis,  and  other  early  pioneers,  who  did  not  always 
succeed  in  escaping  the  many  pitfalls  which  threatened  them  in 
the  shape  of  the  traditional  spelling,  or  earlier,  but  not  always  well- 
founded  theories  as  to  the  true  nature  of  sounds.  This  want  of 
a  phonetic  training  can  be  clearly  seen  in  those  parts  of  the  book 
where  the  author  gives  general  information  on  sounds,  or  discusses 
the  pronunciation  of  the  various  symbols  in  different  languages. 
Thus  he  does  not  attempt  to  classify  the  vowels  in  accordance 
with  any  known  phonetic  System.  He  merely  distinguishes  between 
'separate  and  distinct  vowel-sounds',  on  the  one  band,  and  'diph- 
thongs',  on  the  other.  His  definition  of  diphthongs  (=  'vowels 
sounded  together  with  a  partial  fusion  of  sounds')  is  very  vague. 
Like  most  of  the  above-mentioned  early  English  phoneticians  he 
does  not  seem  to  have  a  perfectly  clear  notion  of  the  difference 
between  a  diphthong  and  a  simple  sound.  Thus  he  looks 
upon  (et)  in  fate,  sanc,  etc.  as  a  simple  vowel  identical  with  the 
open  (!)  French  e  in  fete,  whereas  (ei)  in  day,  say.  etc.  is  stated 
to  be  a  diphthong  ei.  To  English  historical  phoneticians  it  is  a 
well  known  fact  that  words  such  as  tale  and  taiJ  have  been  pro- 
nounced  with  an  identical  sound  (e;)  or  (ei)  ever  since  Cooper's 
time  (1685).  Cf.  also  Johnston's  very  unique  description  of  (o  =  (oü) 
in  boai.  low.  etc.  (p.  37).  When  discussing  the  value  of  e  and  i 
(p.  40),  the  author  seems  to  confuse  vowelquantit\-  and  vowel- 
stress. 

Johnston's  account  of  the  value  of  his  symbols  also  coiitains 
several  mistakes.  Thus  we  find  the  categorical  Statement  that  the 
stressed  o  in  modern  Italian  is  pronounced  as  ö  =  (o:)  (p.  35). 
Cf.,  however,  to  =  (o:)  in  sole,  allora,  etc.  The  French  nasal  (s)  in 
ßn  has  been  rendered  with  e,  which  is  Johnston's  usual  symbol  also 
for  (oe)  in  peur.  The  sound  is  described  as  a  transition  (1)  between 
re  =  (se)  and  0  =  (oe)  (p.  40).  The  best  wuy  of  rendering  the  French 
digraph  oi  is,  according  to  Johnston,  wa  =  (wA);  to  write  (wa) 
or  (wci)  is  less  correct !  The  author  has  made  some  remarkable 
discoveries  as  to  the  pronunciatit)n  of  certain  French  vowels.    The 


294  H.-sprechuiv^'ei. 

use  of  (ü:)  U)v  {oi)  in  blanche,  etc.  is  a  provincial  feature'J;  f?/// 
is  not  pronoiinced  (wej  but  (wäj,  the  English  vowel  (ae)  occurs 
in  fcmme;  (e:j  in  pere  and  similar  words  is  followed  by  a  glide  (3). 
At  first  sight  it  appears  as  if  the  above  forms  were  some  typical 
English  mispronuticiations  of  Fretich ;  we  will  hope,  however,  they 
are  founded  on  better  authority. 

Johnston's  specimens  of  English,  phonetically  transcribed  are 
worked  out  carefully  according  to  the  principles  he  has  laid  down. 
The  passage  seen  on  p.  47  gives  a  good  idea  of  the  service- 
ableness  and  clearness  of  the  type  he  has  devisefl  for  writing 
English  phonetically. 

The  proper  rendering  of  the  unstressed  vowels  is,  of  course, 
the  greatest  stumbling-block  to  modern  English  phoneticians.  Here 
Johnston  seems  to  have  been  influenced  too  much  by  the  traditional 
spelling.  I  do  not  think  anyone  (except  a  pedant  of  the  first  water) 
pronounces  the  two  o\  in  introducüon  as  uj  =^  (o;j  and  o  =  (oj. 
I  have  also  noticed  several  minor  errors  and  inconsistencies. 

Johnston's  specimens  of  foreign  languages  in  phonetic  script 
are  sometimes  faulty  both  with  regard  to  the  quantity  and  the 
quality  of  the  transcribed  sounds.  Thus  (c)  in  French  peuie  etc. 
has  been  rendered  with  ei ,  and  the  stressed  vowels  in  German 
Schätzung  and   hilft  are  marked  as  long. 

I  have  had  to  subject  Johnston's  system  to  a  rather  detailed 
criticism,  as  it  lays  claim  to  fulfilling  great  expectations.  The  author 
seems  to  consider  it  as  far  superior  to  any  other  phonetic  aiphabet. 
The  many  errors  in  the  theoretical  part  of  the  book  makes  caution 
necessary.  Johnston's  book  cannot  be  used  as  a  primer,  the 
System  he  has  invented  is  wholly  unsatisfactory  for  the  rendering 
of  any  minute  shades  of  sounds,  it  must  serve  exclusively  for 
practical  purposes.  Looked  at  from  this  point  of  view,  it  possesses 
great  merits.  It  is  ingeniously  thought  out,  simple,  and  very  easy 
to  learn.  However,  even  if  Johnston's  system  is  the  most  practical 
of  all  existing  phonetic  alphabets,  we  are  not  quite  sure  that  this 
indisputable  merit  outweighs  all  deficiencies,  and  makes  it  worthy  of 
becoming  the  World's  Alphabet.  It  has  a  formidable  rival  in  the 
aiphabet  of  I.  P.  A.  which  is  of  old  Standing  and  world-wide  circu- 


')  According  lo  Jespersen,  Lehrbuch  der  Phonetik  (1904)  p.  15S,  the 
younger  generation  is  apt  to  Substitute  (ö)  for  (5).  Passy,  Petita  Phonetique 
Gjmpar^e  p.  104,  seems  to  look  upou  (ö)  for  (3)  as  a  Parisian  raispronun- 
ciation. 


Sixlus,   Der  Sprachgebrauch  des  di.xlekt-schriftstellers  Frank  Robinson  usw.     295 

lation.  Johnston's  rather  severe  criticism  of  the  piinciples  of  this 
System  (see  p.  64)  is  not  wholly  justified.  Some  of  his  remarks 
can  be  used  against  his  own  aiphabet,  others  are  of  very  httle 
consequence.  His  most  serious  objection  concerns  the  difficulty 
of  turning  the  printed  symbols  into  current  writing.  But  the 
specimens  of  phonetic  writing  given  as  examples  in  The  Supple- 
ment to  the  Maitre  Phonetique  191 2  (p.  40)  or  in  Petite  Phonetique 
Comparde  191 2  (p.  140  ff.),  do  not  exhibit  such  a  confusion  of 
letters  as  stated  by  Johnston,  although  they  certainly  leave  room 
for  improvement.  The  great  number  of  what  Johnston  calls 
superfluous  signs  —  indispensable  for  the  exact  rendering  of  many 
foreign  sounds  —  is  a  sign  of  strength,  for  it  makes  it  possible 
to  select  from  this  abaiidon  de  richesse  the  number  of  symbols 
most  suitable  to  form  z.  practical  i2iVi<\  ;^«/wrW  aiphabet.  Further 
if  \ve  only  lock  at  the  practical  side  of  the  matter,  Johnston's 
aiphabet  cannot  compete  with  the  System  of  orthography  proposed 
by  the  Society  for  Simplified  Spelling,  although  this  reform  con- 
cerns only  the  English  language.  It  is,  however,  not  correct  to 
call  this  System ,  which  is  based  upon  sound  phonetic  principles, 
and  has  chances  of  being  adopted  by  many  millions  of  people 
in  the  English  speaking  world,  illogical  and  isolated.  Lea\ing 
apart  the  difficult  question  which  System  is  most  likely  to  be 
victorious ,  we  cannot  but  adrnire  the  sincere  enthusiasm  with 
which  Sir  Harry  Johnston  pleads  for  a  spelling-reform  ,  and  the 
great  ingeniousness  he  has  displayed  in  devising  his  universal 
aiphabet.  His  book  deserves  to  be  carefully  studied  by  everybody 
who  is  interested  in  the  great  scheme  of  introducing  a  uniform 
phonetic  spelling  for  all  the  languages  of  the  world. 

Stockholm.  R.   E.  Zac  hrisson. 

Johannes  Sixtus,  Der  Sprachgebrauch  des  diak-kt-schrißsielkrs 
Frank  Robinson  zu  Bowness  in  Wcstniorland.  ( Palaestra  ii6.) 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     191 2.    XI  ■\-  207   ss.    M.   6.50. 

Die  vorliegende  arbeit  unterscheidet  sich  in  mehreren  hin- 
sichten  bedeutend  von  den  meisten  alleren  dialektuntersuchungen. 
Sie  behandelt  die  spräche  eines  noch  lebenden  dialektschriftstellers, 
aber  der  Verfasser  hat  selbst  die  ausspräche  dieses  schrit'istellers 
studiert ;  dieser  hat  sogar  einige  stücke  in  einen  grammoiihon  ge- 
sprochen ,  die  natürlich  dem  Verfasser  von  dem  größten  nutzen 
gewesen  sind.  Das  material  ist  ziemlich  beschränkt,  aber  dafür, 
wie  es  scheint,  von  nicht  gewöhnlicher  Zuverlässigkeit. 


2q6  Bes[)rechungen 

Im  ersten  teil  seiner  arl^eit  fs.  i  — 12)  giljt  der  vtrf.  eine 
ausführliche  liste  von  Schriften  im  und  über  den  Wesimoreland- 
dialekt.  Im  zweiten  und  dritten  l)erichtcl  er  über  den  Schrift- 
steller und  über  seine  dialektstudien. 

Frank  Robinson  ist  inhaber  eines  woll-  und  posamentier- 
geschäfts  in  der  kleinen  Stadt  Bowness  am  ostufer  des  Lake 
Wmdermere.  Kr  hat  geringe  Schulbildung  erhalten  und  spricht 
seit  seiner  Jugend  die  mundart  der  gegend.  Im  jähre  1897  sandte 
er  kurz  vor  den  Weihnachten  ein  in  der  mundart  geschriebenes 
Trade  Circular  aus,  das  die  form  eines  briefes  vom  Weih- 
nachtsmann hatte.  Da  dies  zirkulär  sehr  beliebt  wurde,  sandte 
R.  in  den  folgenden  jähren  vor  Weihnachten  ähnliche  zirkuläre 
aus.  Schließlich  sammelte  er  sie  und  gab  sie  in  buchform  aus. 
Drei  von  diesen  sind  in  Sixtus'  abhandlung  abgedruckt  mit  phone- 
tischer transkription,  die  nach  phonographplatten  angefertigt  worden 
ist.  Diese  geschichten  hat  nun  der  Verfasser  an  ort  und  stelle 
mit  beistand  von  Robinson  selbst  und  anderen  einwohnern  des 
Städtchens  studiert,  wie  er  sich  auch  auf  andere  weise  über  die 
mundart  erkundigt  hat. 

Im  vierten  teil  (s.  35 — 77),  der  den  titel  leselehre  trägt, 
wird  Robinsons  Orthographie  ausführlich  behandelt  und  schließlich 
ein  überblick  über  die  im  dialekt  vorkommenden  laute  gegeben. 
Eigentlich  sehe  ich  nicht  ein,  daß  Robinsons  Schreibweise  eine  so 
ausführliche  behandlung  verdiente ,  wie  ihr  hier  zuteil  wird. 
Robinsons  ausspräche  stellt  ja  der  verf.  auf  andere  weise  fest,  und 
seine  Orthographie  ist  doch  von  untergeordneter  bedeutung.  Dazu 
kommt,  daß  fast  all  das  hier  gebotene  material  in  der  laut- 
geschichte  oder  formenlehre  wieder  mitgeteilt  wird. 

Im  fünften  teil  (s.  78 — 146),  lautgeschichte,  wird  das 
material  vom  historischen  gesichtspunkt  vorgeführt.  Als  ausgangs- 
punkt  dient  das  Nordengl.  des  14.  jhds.  Hier  wie  in  den  anderen 
teilen  hat  sich  der  verf.  um  die  größte  Vollständigkeit  und  genauig- 
keit  beflissen.  Dennoch  sind  mehrere  seiner  angaben  schwerlich 
ganz  richtig.  Die  folgenden  seien  als  beispiele  erwähnt.  S.  87 
wird  ae.  all  'all'  langer  vokal  zugeschrieben.  S.  91  wird  kist 
'kiste'  aus  ae.  ccst  hergeleitet  statt  aus  an.  kista.  S.  93  leitet  er 
[gasrs]  ^^  grass  aus  ae.  gcers,  [fast]  =  shirt  aus  an.  skyrta  her. 
Die  quelle  des  ersteren  ist  wohl  an.  gres,  des  letzteren  oftenbar 
ae.  scyrte.  Das  /  in  me.  wirstill  =  7vresfle  sei  durch  dän.  vriste 
zu  erklären;    vgl.  aber  Luick,  Studien,  s.    190  ft".     Me.  tiight  leitet 


Sandison,   The  "Chanson   d'aventure"  in   Middle  Enfrlish 


297 


der  verf.  auf  ae.  nceht  zurück ,  das  doch  me.  naght  er- 
geben hat. 

Teil  VI  (s.  147 — 165)  behandelt  ausführlich  die  flexions- 
ieh re.  Dieser  titel  ist  nicht  ganz  zutreffend,  da  hier  nicht  nur 
die  flexion  der  nomina ,  pronomina  ,  des  verbums  usw.  behandelt 
wird,  sondern  auch  Zahlwörter,  flexionslose  pronomina,  adverbia, 
Präpositionen ,  konjunktionen  und  interjektionen  vollständig  auf- 
gezählt werden. 

Der  letzte  teil  (s.  165  — 190)  trägt  den  titel  ergebnisse. 
Er  enthält  u.  a.  i.  eine  kritik  der  Schreibung  Robinsons,  in  der 
nachgewiesen  wird ,  daß  in  R.s  transkriptionen  nicht  jeder  ab- 
weichung  von  der  herkömmlichen  Schreibung  eine  besondere 
dialektische  ausspräche  zukommt,  und  daß  ebensowenig  alle  laut- 
lichen besonderheiten  des  dialektes  in  der  Schreibung  R.s  ausdruck 
gefunden  haben.  Mit  diesen  ergebnissen  kann  ich  mich  gern  als 
einverstanden  erklären,  nur  glaube  ich,  daß  diese  fragen  besser 
im  Zusammenhang  mit  der  leselehre  behandelt  worden  wären.  Es 
folgt  2.  eine  kritik  der  Sprechweise  Robinsons.  Sixtus  weist  hier 
nach,  daß  mehrere  ausspracheformen  Robinsons  dem  Hochenglischen 
entlehnt  sind,  und  daß  eine  andere  Versuchsperson,  die  studiert 
worden  ist ,  im  ganzen  einen  reineren  dialekt  sprach.  In  einem 
dritten  abschnitt  wird  die  mundait  von  Bowness  mit  nachbar- 
mundarten  verglichen.  Das  Vergleichmaterial  ist  EUis'  Early 
English  Pron.  V  563  ff.,  Hirst's  Grammar  of  the  Dialect  of  Kendal 
und  Wright's  English   Dialect  Grammar  entnommen. 

Sixtus'  buch  ist  ein  wertvoller  beitrag  zu  der  leider  nicht  allzu 
reichen  literatur  über  englische  mundarten. 

L  u  n  d.  K  i  1  e  r  t   E  k  w  a  1 1 . 

LITERATURGESCHICHTE. 
Helen    Estabook    Sandison,    The   ^^ Chanson    (Cavcnture''   in 
Middle  English.     (Bryn  Mawr  College  Monographs.     Monograph 
Series,  Vol.  XII.)    Bryn   Mawr,  Pennsylvania   1913.    Pr.  ,$    i. — 
net.      I  52  -f  XII  s. 

Als  Chansons  d\wenture  bezeichnet  verf.  mit  Chambers 
(Some  Aspccts  in  Mediceval  Lyric,  s.  266)  jene  so  zahlreichen  mittel- 
alterlichen lyrischen  gedichte,  die,  epische  und  dramatische  elemente 
mit  den  lyrischen  verbindend ,  ein  zufälliges  erlebnis  des  dichters 
als  immer  wiederkehrende  form  der  einkleidung  wählen.  Bleibt 
der    dichter    objektiver    zuschauer,    so    spricht    man    von   ehansons 


2q8  Uesprechuiifjen 

dramatUjiics,  nininU  er  selbst  an  der  handlung  teil,  von  pastourclles 
nach  dem  gewöhnlichsten  inhalt  derlei  gedichte,  der  begegnung 
mit  einer  schäftrin.  In  Frankreich  blühte  die  gattung  im  13.  jahr- 
himdert,  in  England  zuerst  nach  französischem  Vorbild,  dann  selb- 
ständig weiterentwickelt,  im  14.  und  15.  Der  Ursprung  der 
französischen  lieder  dieser  art  ist  nach  G,  Paris  {Les  Ori^ines 
de  la  Poesie  Lyriquc  en  France  au  Moycfi  Age)  in  volksgesängen 
zu  suchen;  seinem  urteil  schließt  sich  die  verf.,  ohne  auf  die  frage 
näher  einzugehen,  an.  Ein  überblick  über  die  verschiedenen 
formen,  welche  die  gattung  in  Frankreich  annahm,  beschließt  ihre 
einleitung  (s.   i — 24). 

Der  hauptteil  ist  eine  Untersuchung  der  englischen  lieder  aus 
der  zeit  von  1300  bis  zum  erscheinen  von  Tottels  AJiscc/iany  nach 
form  (II.)  und  inhalt  (III.),  in  der  einerseits  das  den  englischen 
dichtem  gegenüber  ihren  französischen  Vorgängern  eigentümliche, 
anderseits  die  konventionellen  elemente  innerhalb  der  englischen 
gedichte  von  etwaigem  persönlichen  geschieden  werden  soll.  Sämt- 
liche untersuchten  gedichte  sind  im  appendix  B  mit  fundort  und 
ausgaben  genau  verzeichnet,  —  eine  sehr  willkommene  biblio- 
graphische beigäbe.  Die  Untersuchung  selbst  leidet  leider  an  einer 
gewissen  Unübersichtlichkeit.  Ein  paar  Schlagwörter  am  rande 
hätten  dem,  ohne  der  einheitlichen  form  abbruch  zu  tun,  abgeholfen. 
Die  form  der  englischen  gedichte  schließt  sich  anfangs  eng  an  die 
französischen  Vorbilder  an,  später  arbeitet  man  schematisch  weiter 
und  wird  äußerlich ,  denn  der  inhalt  wird  die  hauptsache.  Vom 
ritter ,  der  hinausreitet  und  eine  liebesklage  belauscht ,  bis  zum 
Clerk ,  der  eine  moralische  aufschrift  in  einer  Stadt  entdeckt ,  ist 
ein  weiter  weg.  Die  form  der  pastoiirelle  liebt  der  engländer  nicht 
so  sehr.  Beides  ist  durch  den  stand  und  die  absiebten  der  eng- 
lischen dichter  zu  erklären,  die  eben  keine  Unterhaltung  bietenden 
hofleute,  sondern  moralpredigende  geistliche  waren.  Dadurch  er- 
klärt sich  auch  der  inhalt  der  engUschen  gedichte.  Neben 
46  stücken  weltlicher  liebeslyrik  stehen  27  religiöse,  37  lehrhafte 
und  24  politische  und  derlei  kleinerer  gruppen,  während  in  Frank- 
reich die  weltlichen,  die  oft  stark  erotisch  werden,  bei  weitem 
überwiegen ,  ja  andere  direkt  selten  sind.  Individuelle  züge  sind 
in  der  rein  konventionellen  einkleidung  dieser  gedichte  sicher 
nirgends  zu  finden,  und  verf.  warnt  mit  recht,  hier  »persönliches 
erlebnis«  oder  x individuelles  moment«  zu  vermuten.  Wie  sehr 
dieses  in  der  mittelenglischen,  ja  überhaupt  in  der  mittelalterlichen 


Schoepperle,   Tristan  and   Isolt  2QQ 

lyrik  gegenüber  der  immer  wieder  übernommenen  form  und  ihrem 
ebenso  überlieferten  inhalt  zurücktritt,  beweist  ihre  Untersuchung 
aufs  neue ;  sie  ist  als  wertvoller,  fleißiger  beitrag  zum  Verständnis 
mittelalterlicher  dichtung  sehr  zu  begrüßen.  Im  appendix  A  werden 
die  texte,  von  denen  bisher  noch  keine  fassung  veröffentlicht  ist, 
abgedruckt.  Da  eigennamen  sonst  große  anfangsbuchstaben  er- 
hielten, hätte  dies  auch  bei  thotnas,  s.  102  (11  3),  geschehen  sollen. 
che.  s.  103  (in  7  j ,  für  she  nnd  pexisid,  s.  104  (IV  21),  persid 
wären  als  offenkundige  Schreibfehler  der  hss.  wie  in  anderen  solchen 
fällen  zu  verbessern  gewesen.  Heißt  es  -statt  barenis ,  s  119 
(VlII   2)  nicht  barofiis? 

Innsbruck.  -  KarlBrunner. 

Gertrude  Schoepperle,  Tristan  and  Isolt ,  a  study  of  the 
sources  of  the  romance.  Frankfurt  a.  M. ,  Joseph  Baer  und 
London,  David  Nutt,    1913.      2   bände  in  8".     590  ss. 

Die  gründliche  und  klare  Untersuchung  betrifft  die  älteste,  er- 
reichbare gestalt  des  Tristan-romanes  und  die  quellen  der  sage. 
Fräulein  Schoepperle  ergänzt  und  berichtigt  das  werk  von  J.  Bedier, 
le  roman  de  Tristan  par  Thomas  II  (1905),  insbesonders  das 
VII.  kapitel :  determination ,  episode  par  episode ,  de  la  version 
donnee  par  le  poeme  primitif,  sowie  die  in  meinem  buch  über 
Tristan  und  Isolde  (Leipzig  1907)  s.  37  ff.  vorgetragene  Wieder- 
herstellung des  ältesten  Tristan  romanes.  Unser  verfahren  lief 
darauf  hinaus,  durch  vergleichung  der  gedichte  des  Berol,  Eilhard, 
Thomas,  der  Folie  und  des  französischen  prosaromans  den  inhalt 
des  verloienen  Urtristan  wiederzugewinnen.  Die  Voraussetzung 
war,  daß  alle  erhaltenen  texte  unabhängig  voneinander  aus  dem 
Urtristan  stammten.  Wenn  also  ein  zug  in  zwei  oder  drei 
fassungen  bezeugt  war,  so  wurde  er  dem  Urtristan  zugewiesen, 
ganz  ebenso  wie  das  zum  größeren  teil  verlorene  gedieht  des 
Thomas  aus  seinen  mittelhochdeutschen ,  altnorwegischen  und 
englischen  Übersetzungen  wiedergewonnen  werden  kann.  Dieses 
von  uns  angenommene  abhängigkeitsverhältnis  erfuhr  berechtigte 
kritik.  Fräulein  Schoepperle  erblickt  in  Eilhards  text,  dh.  in 
seiner  französischen  vorläge,  seinem  »buche«  die  älteste,  erreich- 
bare gestalt  des  Tristan  romans  überhaupt.  Diese  Estoire  (vgl.  Berol 
1789  :  si  comme  l\'stolrc  dit ,  la  o\\  Berox  le  vit  escrit<s-)  wurde 
vom  deutschen  dichter  getreu  übertragen  und  darf  daher  als  er- 
satz  des  originales  gelten.     Aus  derselben  quelle  stammt  der  erste 


•5QO  Besprechungen 

teil  des  französischen  Berol  textes,  die  ImjIIc  und  Thomas,  während 
der  zweite  teil  oder  die  fortsetzung  Berols  2767  ff.  und  die 
französische  prosa  außer  einigen  kapiteln  der  handschrift  103  und 
der  dieser  naheverwandten  vorläge  der  drucke  unabhängig  davon 
sind.  Der  erste  abschnitt  s.  11  — 183  behandelt  den  Inhalt  der 
Estoire  und  die  zeit  ihrer  entstehung,  mit  einem  sehr  eingehenden 
kritischen  vergleich  der  von  Bedier  und  mir  unternommenen 
Wiederherstellungsversuche.  Zweifellos  hat  die  Estoire  die  tat- 
sächliche Überlieferung  für  sich :  ihr  inhalt  ist  nicht  hypothetisch. 
Diese  der  zweiten  härlfie  des  12.  Jahrhunderts  angehörige  Tristan- 
dichtung ist  nicht  der  Urtristan  an  und  für  sich ,  der  allererste 
französische  Tristan-roman,  sondern  hat  bereits  Vorläufer,  worauf 
die  aus  der  Estoire  stammenden  quellenberufungcn  bei  Eilhard 
(»daz  habe  wir  alle  wol  vornomen,  daz  man  daz  ungeliche  saget«) 
und  Thomas  (»seignurs,  cest  cunte  est  mult  divers«)  sich  beziehen 
Auch  W.  Eoerster  im  Cligds  (1910)  S.  LXIV  meint:  »der  von 
Bedier  und  Golther  wiederhergestellte  Urtristan  ist,  wie  die  flüch- 
tigste durchsieht  seiner  fabel  lehrt,  bereits  eine  spätere,  stark  ver- 
änderte und  unverhältnismäßig  vermehrte  Umarbeitung  eines  älteren 
Ur-Urtristan.«  Er  sucht  dessen  inhalt  zu  bestimmen:  »alles,  was 
unnütz  und  zwecklos ,  also  rein  überflüssig  ist ,  ohne  das  weder 
die  handlung  noch  der  Zusammenhang  noch  das  interesse  leidet^ 
ist  doch  als  später  zusatz  anzusehen.  Es  fällt  hiermit  die  ganze 
Vorgeschichte  mit  Rivalin  und  Blancheflor  (Tristan  =  Rivalin, 
Blancheflor  ^  Iselt;  Rivahn  verwundet,  von  Blancheflor  ge- 
heilt =  Tristan  verwundet,  geheilt  von  Iselt) ;  es  fallen  der  irische 
harfner,  die  sensenfalle  (abklatsch  des  mehlstreuens),  der  zwei- 
deutige eid  (Wiederholung  von  gericht  und  rettung),  Petitcru  (vgl. 
Husden),  bilderhalle  —  ferner  kein  Artus,  endlich  von  den  vielen 
fahrten  Tristans  ist  sicher  die  eine  oder  andere  ebenfalls  späterer 
zusatz.  Die  partie  der  zweiten  Iselt  überhaupt  erregt  vielerlei 
bedenken.«  Eräulein  Schoepperle  gibt  keine  Wiederherstellung  des 
der  Estoire  vorhergehenden  Urtristan,  sie  deutet  nur  auf  grund 
der  quellenuntersuchungen  an,  daß  möglicherweise  der  prosaroman 
die  ältere  fassung  wiedergeben  könnte,  soweit  er  nicht,  wie  in  der 
handschrift  103  und  in  den  drucken,  durch  spätere  einschaltungen 
aus  der  Estoire  verändert  wurde.  Die  art  dieser  Estoire  wird 
uns  nun  sehr  ausführlich  geschildert,  ihre  volkstümlichen  und 
höfischen  bestandteile ,  die  darstellungskunst  des  Verfassers  und 
das  Verhältnis  des  Thomas  zu  dieser  seiner  vorläge.     Hier  finden 


Schoeppeile,  Tristan  and  Isolt  -jq! 

wir  viele  feine  und  treffende  bemerkungen.  Das  bild  dieses 
Tristan-dichters  tritt  anschaulich  und  lebendig  vor  uns ,  freihch 
immer  mit  der  unsicheren  Voraussetzung ,  wieviel  er  seiner  un- 
bekannten vorläge  verdankt.  Von  bedeutung  ist  der  nachweis, 
daß  das  höfische  element  in  der  Estoire  eine  viel  größere  be- 
deutung hat,  als  man  bisher  unter  dem  eindruck  der  noch  rohen, 
spielmännischen  erzählungsart  zuzugeben  gewillt  war.  Thomas 
führte  das  höfische  wesen  keineswegs  neu  ein ,  er  beschränkte  im 
gegenteil  die  allzugroßen  längen  der  Estoire.  In  Kaherdins  aben- 
teuer  mit  Camille  und  Gargeolain,  in  der  erzählung  von  Tristans 
unvollendeter  ehe  mit  seiner  gattin  Isolde  VVeißhand ,  in  Isoldes 
zorn  gegen  Tristan,  weil  er  auf  den  anruf  in  ihrem  namen  nicht 
stand  hielt,  sieht  Fräulein  Schöpperle  eine  ähnliche  Verherrlichung 
der  unrechtmäßigen  liebe  wie  in  Kristians  karrenritter.  Die  an- 
knüpfung  Tristans  an  den  Artushof  beweist,  daß  zur  zeit,  als  die 
Estoire  entstand,  die  Artus-romane  bereits  allbekannt  waren. 

Die  beiden  andern  abschnitte  erörtern  die  volkstümlichen 
und  keltischen  demente  der  Tristan  sage.  Auch  hier  bleibt  die 
Verfasserin  auf  dem  festen  grund  der  Estoire  einerseits,  der  volks- 
tümlichen und  keltischen  Überlieferung  anderseits ,  ohne  die 
Zwischenstufen  genauer  zu  bestimmen.  Manches  darf  ohne  be- 
denken der  Estoire  zugeschrieben  werden ,  aber  anderes  gehört 
schon  in  ihre  Vorstufen.  Die  betrachtung  der  bekannten  märchen 
und  novellen  in  der  Tristan-sage  fördert  die  einsieht  in  die  er- 
zählungskunst  des  Urhebers  der  Estoire  und  wirft  auch  auf  die 
bearbeitung  des  Thomas  neues  licht.  Für  die  Estoire  ist  der  um- 
stand charakteristisch,  daß  die  einzelnen  geschichten  nur  lose  an- 
einander gereiht,  oft  unverbunden  und  zusammenhangslos,  noch 
voll  von  Widersprüchen  und  unvvahrscheinlichkeiten  erscheinen. 

Der  wichtigste  abschnitt  s.  267 — 470  betriff"i  die  keltischen 
bestandteile.  Die  keltische  herkunft  des  Morholt-abenteuers  und 
der  fahrt  ins  Ungewisse,  um  heilung  zu  gewinnen,  ist  unbestritten. 
Die  Verfasserin  beweist  jeiloch ,  daß  der  Zweikampf  zwischen 
Tristan  und  Morholt  allerdings  ganz  und  gar  nach  den  regeln  der 
französischen  ritterdichtung  verläuft  und  in  seiner  darstellung 
weder  an  keltische  sagen  noch  an  den  nordischen  Holnigang  er- 
innert. Jede  cinzelheil  ist  herkömmlich  und  in  andern  ähnlichen 
berichten  zu  belegen.  Trotzdem  ist  an  der  keltischen  grundlage 
der  Morholt-sage  nicht  zu  zweifeln.  Und  damit  hängt  die  fahrt 
nach    heilung    eng   zusammen.     Hier  zeigt  die  Verfasserin   manche 


^02  Hesprechiuifjcn 

bisher  übersehene  ühnhclikeit  mit  keltischen  sagen  auf.  Das  boot 
ohne  riuler  un'l  segel ,  worin  Tristan  sich  dein  spiel  der  wellen 
und  winde  anvertraut,  erinnert  an  die  beliebten  altirischen  ;.  imrama«, 
die  erzählungen  von  wunderbaren  Seefahrten.  Hatte  man  bisher 
im  Morholt-aI)enteuer  die  eigentliche  keltische  grundlage  der 
Tristansage  erkannt,  so  erweist  fräulein  Schoepi)erle  einen  viel 
engeren  Zusammenhang  zwischen  dem  waldleben  der  liebenden 
und  den  irischen  fluchtsagen  (aitheda),  die  von  verschiedenen  liebes- 
paaren,  zb.  von  Diarmaid  und  Grainne,  überliefert  sind.  Gerade 
in  diesem  teil,  wie  er  in  der  Kstoire  erscheint,  bietet  sich  gar 
keine  parallele  aus  der  französischen  'literatur  oder  aus  den 
novellen  und  märchen.  Hier  also  muß  die  wesentliche  keltische 
grundsage  vorliegen.  Wie  Tristan  und  Isolde  sind  Diarmaid  und 
Grainne  durch  liebeszauber  aneinander  gefesselt,  wie  Tristan  ent- 
führt Diarmaid  das  weib  seines  königs  und  freundes  und  löst  sich 
dadurch  aus  allen  seinen  bisherigen  gesellschaftlichen  beziehungen. 
Wie  wilde  tiere  werden  die  flüchtlinge  verfolgt,  die  in  der  wildnis 
ein  leben  voll  entbehrungen,  aber  auch  voll  liebe  führen.  Einzel- 
heiten wie  das  trennende  schwert,  bei  Diarmaid  und  Grainne  ein 
stein,  der  hund,  der  seinem  herrn  in  die  wildnis  nachläuft,  das 
verräterische  wasser  und  die  späne  im  bach  (die  beiden  letzt- 
genannten Züge  im  Tristan-roman  allerdings  versetzt  und  daher 
auch  verändert)  sind  den  "aitheda"  eigen.  Die  irische  fluchtsage 
endet  tragisch  mit  dem  tode  des  beiden  und  der  geliebten  frau. 
Fräulein  Schoepperle  meint ,  der  französische  prosaroraan ,  wo 
könig  Mark  den  harfespielenden  Tristan  bei  Isolde  überrascht  und 
tödlich  verwundet,  sei  vielleicht  der  ursprüngliche  schluß  des 
Tristan-romans ,  der  unmittelbar  aufs  waldleben  folgte.  S.  445 
lautet  das  ergebnis  der  Untersuchung : 

A.  A  Celtic  Aithed  similar  to  the  story  of  Diarmaid  and 
Grainne ;  its  ending,  similar  to  that  of  the  french  Prose  Romance, 
was   on  the  return   of  the  lovers  from   the  forest. 

B.  The  first  French  romance,  modifying  A  for  a  french 
audience  and  incorporating  new  niaterial ,  some  of  it ,  perhaps, 
from   celtic  sources. 

C.  The  Estoire,  a  redaction  of  this  version,  reproducing  B 
and  incorporating  more  new  material.  To  this  belong ,  perhaps 
i)  a  fuller  account  of  the  birth  and  childhood  of  Tristan;  2)  a 
number  of  episodes  from  the  general  fund  of  niediaeval  fiction ; 
3)   a  continuation  containing  incidents  that  illustrate  the  doctrines 


Schoepperle,   Tristan  and   Isolt  '^O'^ 

of  courtly  love ;  and  4)  a  new  ending,  the  messenger  sent  to  the 
healing  Isolt,  and  the  story  of  the  sails. 

Darnach  würde  der  auf  antiken  berichten,  der  sage  von  Önone 
und  Paris  und  dem  Theseussegel  sich  aufbauende  schhiß  des 
Tristan-romans  erst  in  der  Estoire  von  deren  Verfasser  erfunden 
sein.  Der  "Aithed"  bildet  nur  die  grundlage  und  den  ausgangs- 
punkt  der  Tristan-dichtung,  deren  ausführung  sowohl  stofflich  wie 
in  bezug  auf  die  ritterlich  höfische  Umwelt  und  empfindungsweise 
durchaus  als  das  eigentum  der  französischen  dichtung  anzusprechen 
wäre.  Für  diese  auffassung  lassen  sich  auch  noch  andere  gründe 
geltend  machen.  Fräulein  Schoepperle  erkennt  im  waldleben  einen 
scharf  hervortretenden  abschnitt  der  ganzen  erzählung.  Die 
Wirkung  des  liebestrankes  wird  in  der  Estoire  auf  drei  oder  vier 
jähre  beschränkt,  gerade  bis  zum  Schlüsse  des  waldlebens.  Solange 
unterliegen  Tristan  und  Isolde  einem  zauber,  der  sie  ihres  eignen 
freien  willens  beraubt.  Sie  können  keinen  tag  ohne  einander  leben 
und  würden  sterben  ,  wenn  man  sie  trennte.  Mit  dem  erlöschen 
des  Zaubers  kommt  ihnen  auch  die  entbehvung  und  härte  des 
waldlebens  zum  bewußtsein.  Tristan  unterhandelt  mit  Mark  über 
die  rückgabe  Isoldes.  Ihm  selber  bleibt  die  Wiederkehr  versagt, 
und  er  ist  daher  gezwungen ,  den  weiteren  ^  erkehr  mit  der  ge- 
liebten auf  kurze,  unter  allerlei  Verkleidungen  ins  werk  gesetzte 
besuche  einzuschränken.  Die  Estoire  gibt  dazu  die  erklärung,  daß 
die  Wirkung  des  trankes  nach  drei  oder  vier  jähren  nicht  ganz 
erlosch ,  wohl  aber  sich  abschwächte.  Während  die  liebenden 
vorher  keinen  tag  getrennt  leben  konnten ,  so  genügt  jetzt  ein 
öfteres  wiedersehen  auf  einige  tage.  Der  zweite  teil  des  Tristan- 
romans vom  waldleben  an  ist  aus  novellistischen  motiven  gefügt, 
hier  sind  keine  keltischen  bestandteile  mehr  ersichtlich,  ein  beweis, 
daß  er  französischer  erhndung  ist ,  großenteils  sogar  erst  vom 
Verfasser  der  Estoire  stammt. 

Das  buch  von  fräulein  Schoepperle  überzeugt  durch  seine 
strenge  Sachlichkeit  und  klarheit.  Die  Verfasserin  macht  vor  allen 
kühnen  hypothesen  und  konstruklidneii  halt  und  deutet  nur 
gelegentlich  möjilichkeiten  an.  Die  irischen  fiuchtsagen  sind  nicht 
als  unmittelbare  quelle  angezogen  ,  sondern  nur  als  einzige  er- 
haltene beisi)ielc  altkeltischer  liehesdichtung,  \'ermutlich  gab  es 
in  Wales  und  Cornwall  ähnliche  sagen,  die  als  die  nächsten  vor- 
lagen des  Tristan-romans  in  betracht  kämen.  Der  gegenwärtige 
stand   unsres   wissens   erlaubt  keine  cntscheidung  über  die  Urheimat 


■304  Besprechungen 

und  Vermittlung  der  Tristan-sage  (on  the  question  of  the  Channel 
of  transmission  of  tradition).  Wenn  wir  bisher  als  keltische 
grundlage  nur  die  hcldensage  vom  Morholt-kam|>fe  gelten  ließen, 
so  darf  nach  den  ausführungen  von  fräulein  Schoepperle  kaum 
mehr  bezweifelt  werden,  daß  die  waldflucht  des  liebespaares  eben- 
falls keltischer  htrkunft  ist,  daß  also  Tristan  und  Isolde  bereits 
in  keltischer  Überlieferung  vorhanden  waren.  Aber  der  anteil  der 
Franzosen  am  liebesroman  ist  trotzdem  sehr  groß,  nicht  bloß  durch 
Übertragung  des  Stoffes  in  die  französische  umweit,  sondern  auch 
durch  die  wesentliche  stoffliche  bereicherung.  Nach  wie  vor  bleibt 
die  tatsache  bestehen,  daß  die  meisten  abenteuer  des  romans  aus 
novellen  und  märchen  stammen  und  erst  von  französischen  dichtem 
hinzugefügt  wurden.  Die  namen  Morholt  und  Isolde  sind  zweifel- 
los germanisch-fränkischer  herkunft,  weder  keltisch  noch  altnordisch, 
sie  gehören  gleichsam  zur  französischen  Charakteristik  der  gestalten. 
Isolde  empfing  mit  ihrem  namen  ihre  Umwandlung  zur  Französin. 
Wie  ihr  keltisches  vorbild,  das  den  tragischen  grundton  schuf,  in 
der  wälschen  oder  kornischen  sage  hieß,  wird  wohl  nie  mehr  fest- 
gestellt werden  können.  Und  die  keltischen  namen  selber,  außer 
Tristan  und  Mark,  sind  keineswegs  immer  ein  sicherer  beweis 
keltischer  herkunft ,  sondern  können  auch  von  französischen  Ver- 
fassern in  der  Bretagne  oder  in  Britannien  gewählt  sein  ,  um  der 
erzählung  ein  fremdartiges  aussehen  zu  geben.  Tristan  zwischen 
den  beiden  Isolden  gehört  erst  der  späteren ,  rein  französischen 
entwicklung  des  romans  an,  wie  die  Untersuchungen  von  fräulein 
Schoepperle  besonders  deutlich  erweisen. 

Noch  manche  rätsei  bleiben  ungelöst.  So  namentlich  das 
Verhältnis  der  fortsetzung  des  Berol-gedichts  und  des  prosaromans, 
außer  den  vielberufenen  abschnitten  in  der  handschrift  103,  zur 
Estoire.  Daß  hier  wie  dort  spuren  älterer  und  ursprüngUcherer 
Überlieferung  vorliegen ,  ist  wohl  möglich ,  bedürfte  aber  noch 
weiterer  und  gründlicherer  nachweise.  Unklar  ist  immer  noch  der 
in  Berols  fortsetzung  »und  bei  Thomas  vorkommende  zweideutige 
eid.  Das  novellenmotiv  ist  gewiß  erst  auf  französischer  stufe  hinzu- 
gekommen und  gehört  in  eine  reihe  mit  den  übrigen  geschichten 
dieser  art.  Daß  Thomas  und  Berols  fortsetzer  auf  eine  gemein- 
same vorläge  zurückgehen ,  ist  sicher.  Die  beiden  dichter  sind 
nicht  unabhängig  voneinander  auf  den  gedanken  geraten ,  diese 
geschichte  den  andern  liebesränken  anzugliedern.  Der  zweideutige 
eid  kann  nur  in  der  Estoire  selber  oder  in  einer  ihrer  bearbeitungen, 


Schoepperlc,   Tristan  and  Isoh  305 

■die  dann  die  unmittelbare  vorläge  des  Thomas  wäre,  hinzugefügt 
worden  sein.  Ich  habe  die  novelle  dem  Urtristan  zugeschrieben 
{vgl.  mein  Tristan-buch  s.  53);  in  Eilhards  vorläge  wäre  dieses 
stück  aus  unbekannten  gründen  ausgefallen. 

Im     anhang     behandelt     fräulein     Schoepperle     noch     einige 
mit      ihren      Untersuchungen      zusammenhängende     fragen.        Zu- 
nächst   die    textgestalt   Eilhards.      Das  gedieht  ist  nur  in  wenigen 
bruchstücken     des      12.     Jahrhunderts,     vollständig     dagegen     in 
handschriften     des     15.    Jahrhunderts     erhalten.        Daneben     steht 
der  prosaroman  (1484)  und  die  tschechische  Übersetzung ;    letztere 
wurde     von     Knieschek     auf    eine     ältere     und     bessere     vorläge 
als      alle      erhaltenen      mittelhochdeutschen      texte      zurückgeführt. 
Fräulein    Schoepperle     schließt    sich    Gierachs     ausführungen     an, 
wonach    die    tschechische    Übersetzung  durchaus  nicht  überall  den 
Vorzug    verdient.      Das    wird  an  einigen   überzeugenden  beispielen 
bewiesen.       Im     zweiten     anhang    werden     sorgfältig    alle    punkte 
aufgezählt,  wo  Eilhards  text,  also  die  Estoire  von  Bediers  Wieder- 
herstellung   des    Urtristan    abweicht.      Der    leset    wird    überhaupt 
vollkommen    darüber    aufgeklärt,    wo    Bediers    Urtristan    der    be- 
richtigung    bedarf  (s,   72 — 105)    und  wie    er  sich  zur  Estoire  ver- 
hält (s.  518 — 24).     Im  dritten  anhang  wird  das  motiv  der  beiden 
Isolden    besprochen    und    auf  die  Verbreitung    der    geschichte  von 
dem    zwischen    zwei    frauen    stehenden  manne  im    12.  jahrhundeit 
hingewiesen.        Es     bedarf    mithin     für    Isolde    Weißhand     keines 
keltischen  Vorbildes;    die  anregungen  zu  solcher  erdichtung  liegen 
näher.     Der    vierte    anhang    betrifft    > Harfe  und  Rotte«  ,    die  ent- 
führung    Isoldes     durch     einen     fremden     ritter    und    die    Wieder- 
gewinnung durch  Tristan.     Guenievres  entführung  wird  damit  ver- 
glichen ,     mit    dem    ergebnis,     daß    diese    entführungsgeschichten 
selbständige  entwickelungen  eines  ursprünglich  keltischen  sagcntyps 
seien.     Auch  Sir  Orfeo  mit  seiner  merkwürdigen  mischung  antiker 
und     bretonischer    elemente    fällt    hierher.       Im     fünften     anhang 
werden    einige  tragische  liebesgesthichten  aus  irischer  literatur  er- 
ählt  zum   beweis,  daß  diese  dichtart,  aus  der  Tristan  und   Isolder 
abgezweigt  sind,  der  keltischen  sage  geläufig  ist. 

Die  entwicklungsgeschichte  der  Tristan-sage  stellt  sich  mit 
etwa  so  dar.  Eine  kornische  heldensage  von  könig  Mark  und 
Tristan,  der  den  Irenzins  durch  einen  siegreichen  Zweikampf  ab- 
löste und  nach  heilung  ausfuhr ,  verband  sich  mit  der  fluchtsage 
eines  liebespaarcs  in  den  wilden  wald.     Der  könig  und  sein  treuer 

J.  Hoops,   Englische  Studien.    48.    2.  20 


2o6  liesprechungen 

Vasall  verfeindeten  sich  wegen  der  entführung  der  konigin,  Tristan 
fiel  von  Marks  hand ,  der  seine  ehre  rächte.  Um  die  mitte  des 
12.  Jahrhunderts  kam  diese  geschichte  nach  Frankreich.  Das  ver- 
wandtschaflsverhältnis  Tristans  und  Mnrks  ist  vermutlich  der  er- 
/.ählung  von  Artus,  Modred  und  Guanhumara  nachgeahmt  (vgl.  mein 
Tristanbuch  s.  33  f.  und  VVindisch,  das  keltische  Brittannien  s.  219), 
also  erst  nach  Galfreds  von  Monmouth  britannischer  geschichte 
(ii32'5)  auf  der  französischen  stufe  durchgeführt.  Das  geschah 
in  dem  von  novellistischen  motiven  noch  ziemlich  freien  französischen 
Urtristan,  der  uns  nur  in  wenigen  dunkeln  einzelheiten  bekannt  ist. 
In  der  zweiten  hälfte  des  12.  Jahrhunderts  entsteht  die  Estoire,  die  den 
Urtristan  stofflich  durch  novellen  und  märchen  bereichert  und  mit 
einem  neuen,  weit  hinter  das  waldleben  hinausgeschobenen  Schluß 
versieht  (Önone-Paris-Theseus-motive).  Antike  romane,  Contes  et 
Fabliaux ,  höfische  sitten  und  anschauungen  gewinnen  die  Ober- 
hand und  bewirken  eine  tiefgreifende  Umgestaltung  der  fabel. 
Endlich  bringt  Thomas  den  liebesroman  stilistisch  und  inhaltlich 
auf  die  feinste  form,  wennschon  auch  dabei  mancher  alte,  poetische 
zug  verloren  geht.  Die  Estoire  und  Thomas  bekunden  ihre 
Selbständigkeit  gegenüber  der  älteren  Überlieferung  durch  die  in 
solchen  fällen  übliche  polemik  gegen  ihre  Vorläufer  und  die  be- 
hauptung,  neue  quellen  zu  erschließen,  worunter  in  Wirklichkeit 
ihre  selbständigen  erfindungen  und  änderungen ,  zusätze  und 
kürzungen  zu  verstehen  sind.  Für  weitere  einzelheiten  verweise 
ich  auf  meine  besprechung  des  buches  in  der  Deutschen  literatur- 
zeitung  vom   14.   März   1914  s.  öÖQff. 

Rostock,  Dezember  19 13.         Wolf  gang  Golther. 


W.  Creizenach,  Geschichte  des  neueren  dramas.  i .  band : 
Mittelalter  und  frilhrenaissance.  2.  vermehrte  und  verbesserte 
aufläge.  XVI  +  628  ss.  1911.  —  4.  band:  Das  englische 
drania  im  Zeitalter  Shakespeares.  XII  +  701  ss.  1909.  Halle  a.  S. 
Max  Niemeyer. 

Robert  Oehme,  Die  volksszenen  bei  Shakespeare  und  seinen 
Vorgängern.  Berliner  Diss.  1908.  Berlin,  Mayer  und  Müller. 
103  ss. 

Brinus  Köhler,  Die  schilderu?ig  des  milieus  in  Shakespeares 
'■Hamlet\  '■Macbeth''  und  "-King  Lear\  Halle  a.  S.,  Max  Nie- 
meyer. 1912.  (Studien  zur  englischen  philologie  46).  XII  -f 
65  ss. 


Creizenach,  Geschichte  des  neueren  dramas 


307 


4.  Fritz  Wiener.  Naogeorgus  im  England  der  reformationszeit. 
Berlin,   Mayer  &  Müller,    1913. 

Der  erste  band  von  \V,  C  reizen  ach  s  lebenswerk  erschien 
zum  ersten  male  1893;  jetzt  liegt  er  in  einer  gründlichen  neube- 
arbeitung  mit  starken  erweiterungen  vor;  in  den  fast  20  jähren, 
die  zwischen  beiden  auflagen  verflossen ,  waren  drei  weitere 
bände  erschienen,  welche  die  entwicklung  des  modernen  dramas 
bis  zu  den  anfangen  Shakespeares  darstellen.  Dies  tempo,  das 
dem  laien  vielleicht  langsam,  dem  eingeweihten  aber  bewunderungs- 
würdig schnell  erscheinen  wird,  entspricht  ganz  der  arbeitsweise 
Creizenachs,  der  mit  einer  fast  beispiellosen  gelehrsamkeit  ungeheure 
materialien  zusammenbringt,  aber  auch  bei  seiner  beneidenswerten 
arbeitskraft  über  sie  herr  zu  werden  und  sie  zum  stattlichen  bau 
zusammen  zu  fassen  weiß ;  daß  unter  der  unabsehbaren  fülle  von 
einzelheiten  der  überblick  über  das  ganze  nicht  leidet,  spricht  für 
die  Sicherheit  des  Verfassers ,  und  wenn  wir  sein  buch  nicht  bloß 
nachschlagen,  sondern  mit  genuß  dem  gang  seiner  erzählung  von 
kapitel  zu  kapitel  folgen,  so  ist  das  der  beste  beweis  für  seinen 
geschmack  und  seine  darstellungskunst. 

Tatsächlich  ist  Creizenach  unter  allen  jenen,  die  sich  bisher 
an  die  ungeheure  aufgäbe  einer  allgemeinen  geschichte  des  (neueren) 
dramas  gewagt  haben,  weitaus  am  besten  für  seine  aufgäbe  ge- 
rüstet; an  belesenheit  kann  sich  unter  seinen  Vorgängern  überhaupt 
nur  J.  L.  Klein  von  fernher  mit  ihm  messen;  aber  wie  hoch 
steht  Creizenach  an  philologischem  takt,  an  historischem  wissen 
und  Verständnis  und  nicht  zum  wenigsten  an  darstellender  kunst 
über  dem  bisweilen  stark  überschätzten,  seltener  freilich  wirklich 
gelesenen  Vorläufer ;  das  hindert  uns  nicht  daran,  vreichtum,  tiefe 
und  bedeutung  der  ideen  Kleins  über  das  wesen  des  dramas«  an- 
zuerkennen, obwohl  wir  ihn  nicht  gerade  als  »unsern  genialsten 
dramaturgen«  ansehen');  nur  wer  bei  dem  gange  durch  die  entwick- 
lungsgeschichte  des  dramas  vorzugsweise  ästhetische  zwecke  ver- 
folgt, wird  vielleicht  bei  Klein  besser  auf  seine  rechnung  kommen 
(falls  es  ihm  möglich  ist,  sich  in  seinen  stil  hineinzufinden),  als 
bei  Creizenach  ;  freilich  sucht  auch  dieser  den  ästhetischen  werten 
seines  gegenständes  gerecht  zu  werden,  aber  die  ungeheure  masse 
seines  Stoffes,   die  er  vor  allem  in  dem  ersten  bände  seines  werkes 


')  Vgl.  C.  Wetz,  Shakespeare  vom  Standpunkte  der  vergleichemitft  lileratur- 
geschichtc  1,   s.   XIX. 

20* 


■JOS  liesprechunijeii 

auf  einem  verhältnismäßig  geringen  räum  zu  bewältigen  hat,  duldet 
selten  ein  verweilen  beim  einzelnen,  oder  ein  näheres  eingehen  auf 
die  Stimmung,  aus  der  ein  kunstwerk  entsprang,  und  in  der  es  zu 
seiner  zeit  genossen  und  ohne  weiteres  verstanden  wurde.  An 
gelegentlichen  ansätzen  fehlt  es  ja  nicht ,  und  in  recht  an- 
schaulicher weise  belehrt  uns  Cr. ,  z.  B.  ül)er  die  moralische  auf- 
fassung,  den  ästhetischen  wert  und  den  dramatischen  aufbau  der 
mysterien  (I  2,  175  ff.);  aber  es  fehlt  eine  eingehende  ästhetische 
Würdigung,  wie  sie,  freilich  in  ziemlich  dürrer  form,  den  hauptwert 
von  Richard  Heinzeis  »Beschreibung  des  geistlichen  Schauspiels 
im  deutschen  mittelalter ')«  ausmacht,  und  ebenso  wenig  finden 
wir  bei  dem  abschnitt  über  »das  komische  drama  des  mittelaltersc 
eine  genauere  darlegung  über  das  \erhältnis  des  mittelalterlichen 
geistes  zu  dem  humor  überhaupt.  Besser  steht  es  in  dieser 
beziehung  mit  dem  4.  band,  der  die  ältere  entwicklung  des  eng- 
lischen dramas  bis  zur  »Zähmung  der  widerspenstigen«  behandelt; 
es  ist,  als  hätte  sich  Creizenach  durch  die  knappe  darstellung  des 
theaters  der  renaissance  und  reformation  erst  einmal  die  arme 
frei  machen  wollen  für  eine  eingehende  Würdigung  und  geschicht- 
liche erklärung  des  neueren  dramas,  soweit  es  iur  den  modernen 
menschen  noch  lebendig  ist,  und  vor  allem  für  eine  möglichst  ein- 
gehende erkenntnis  Shakespeares.  Hier  fehlt  es  denn  weder  an 
genauerer  ästhetischer  analyse  einzelner  dichtungen  (wie  vor  allem 
der  drainen  Chr.  Marlovves)  noch  an  einer  breiteren  kulturgeschicht- 
lichen grundlage ,  wenn  auch  mancher  der  eigentlichen  ideen- 
geschichte  (falls  man  den  ausdruck  heut  noch  brauchen  darf)  viel- 
leicht noch  etwas  mehr  räum  vergönnt  sehen  möchte.  Aber  was 
Creizenach  zwischen  dem  ersten  und  dem  letzten  buche  dieses 
bandes,  zwischen  John  Lyly  und  den  Elisabethanern  bringt ;  diese 
abschnitte  zur  »Charakteristik  der  dramatischen  poesie  des  Shake- 
spearischen  Zeitalters«  ;  diese  kapitel  über  beruf  und  Stellung  der 
theaterdichter,  über  ihre  religiös-sittlichen  und  politisch-sozialen 
anschauungen,  ihre  stofife  ^)  und  ihre  technik,  ihre  komischen  und 
ernsten  charaktertypen;  über  verskunst  und  Stil;  über  bühnenwesen 
und  Schauspielkunst:  das  alles  zusammen  ist  eine  wahrhaft  glänzende 
Vereinigung  dessen,  was  an  gesicherten  resultaten  über  den  be- 
zeichneten   Zeitraum    feststeht;    es    ist    die  arbeit  eines  fruchtbaren 


')  Hamburg  und  Leipzig   1898  (=  Beiträge  zur  ästhetik,   IV). 
^)  Ein  guter  teil  der  Stoffmotive,    zb.   die  mirakulösen  und  magischen  sind 
schon  im  vorhergehenden  kapitel  mitverarbeitet.    ' 


Creizenach,   Geschichte  des  neueren  dramas  30Q 

und  selbständigen  geistes,  der  nirgends  bloß  berichtet,  sondern 
sofort  selbst  zu  den  problemen  Stellung  nimmt  und  mit  freigebiger 
band  die  fruchte  eigener  spezialforschungen  und  eigenen  nach- 
denkens  über  die  großen  zusammenhänge  vor  uns  ausstreut.  Dabei 
ist  zweierlei  rühmend  hervorzuheben.  Creizenach  hat  Jahrzehnte 
lang  an  der  literaturgeschichtlichen  forschung  teilgenommen  und 
sich  wahrhaft  in  sie  hineingelebt;  so  ist  sein  äuge  geschärft  für 
den  dauernden  wert  der  immer  wieder  auftauchenden  Shake- 
spearehypothesen und  mag  er  manchem  vielleicht  allzu  kritisch 
erscheinen  in  seinem  Verhältnis  zu  modernen  Quellenforschungen, 
im  ganzen  berührt  seine  konservative  haltung  doch  sympathisch 
und  gibt  uns  ein  gefühl  der  Sicherheit  mit  auf  den  weg.  Aber 
von  einem  führer  durch  so  vielverschlungene  pfade  erwartet  man 
ja  nicht  bloß  die  selbstverständliche  vorsieht,  sondern  umsieht, 
und  diese  bewährt  Creizenach  allenthalben,  nicht  zum  mindesten 
in  dem  ausmaß  des  gebotenen,  und  in  der  Verteilung  von  licht 
und  schatten.  Gerade  an  seinen  allgemeineren  kapiteln  ist  zu  rühmen, 
wie  streng  er  sich  an  das  thema  hält  und  noch  so  lockende  ab- 
schweifungen  unterdrückt,  die  eben  doch  nicht  vorzugsweise  der 
geschichte  des  neueren  Dramas  zugute  gekommen  wären.  Die- 
selbe reife,  womit  der  vrf.  Shakespeares  Verhältnis  zum  katholizismus 
(132  ff.)  oder  zum  hexenglauben  (137  fif.)  beurteilt,  zeigt  sich  in 
seiner  skeptischen  behandlung  der  beziehungen  unsers  dichters  zu 
G.  Bruno  (129)  oder  Montaigne  (130),  und  sie  schützt  ihn  denn 
auch  vor  jeder  verallgemeinernden  darstellung  der  Elisabetha- 
nischen  lebensanschauung  (138).  So  dürfte  die  nachprüfende 
detailfoTschung  hier  wie  in  dem  ersten  bände  kaum  irgend  etwas 
von  belang  zu  ändern  finden,  wälirend  manche  (aber  auch  nur 
manche)  kleinigkeiten  nachzutragen  sein  konnten;  die  erörterung  über 
strittige  punkte  wird  mit  einem  solchen  zusammenfassenden  werke 
ohnehin  niemals  abgeschlossen  werden,  wohl  aber  mannigfache  an- 
regungen  von  ihm  empfangen. 

Eine  besonders  zu  rühmende  eigenheit  von  Creizenachs 
darstellung  ist  seine  stete  erklärung  der  wirkung  der  dramen  aus 
ihrer  zeit  heraus.  Der  Verfasser  sammelt  hier  mit  lobenswerter 
Vollständigkeit  die  wenigen,  aber  unumgänglich  notwendigen  nach- 
richten  der  Zeitgenossen  über  die  aufnähme  der  dichtungen  und 
unterwirft  sie  einer  behutsamen  kritik.  Hier  und  da  möchte  man 
wohl  einmal  schärfer  zufahren.  Gegen  eine  der  interessantesten 
nachrichten    dieser    art    habe    ich    ein    gewisses    mißtrauen.       Das 


•5  10  Besprechungen 

deutsche  s])iel  von  den  klugen  und  törichten  Jungfrauen  soll  1321 
zu  Eisenach  vor  dem  markgrafen  Friedrich  mit  der  gebibsenen 
wange  aufgeführt  worden  sein ;  dazu  wird  erzählt :  Bei  der  stelle, 
wo  die  törichten  Jungfrauen  trotz  der  fürbitte  Marias  und  anderer 
heiligen  keine  gnade  finden,  ging  der  markgraf  grollend  weg 
(marchio  iratus  recedebat)  und  rief:  »Was  ist  der  christliche 
glaube,  wenn  der  sünder  nicht  durch  die  bitte  der  Jungfrau  und 
der  heiligen  gnade  finden  kannpc  Der  gedanke  ließ  ihn  nicht 
los,  bis  ihn  fünf  tage  nachher  der  schlag  traf.  Darin  sieht  Creize- 
nach  P  122  ein  ganz  besonders  wertvolles  Zeugnis,  weil  hier  an 
einer  hervorragenden  persönlichkeil  der  deutschen  geschichte  klar 
werde,  »wie  sehr  bei  dem  mittelalterlichen  menschen  der  tief- 
gewurzelte  glaube  an  die  Wahrheit  der  dargestellten  handlung  die 
Wirkung  verstärkte«.  Das  letztere  ist  unzweifelhaft  wahr,  aber  die 
geschichte  ähnelt  mir  gar  zu  sehr  dem  wohlbekannten  histörchen 
von  Alexander  von  Pherä,  das  Aelian')  und  Plutarch  sogar  mehr- 
fach berichten  ") ;  nach  der  darstellung  des  letzteren  in  seiner  mono- 
graphie  über  Alexander  den  großen  (die  auch  auf  die  schauspieler- 
szene  des  Hamlet  eingewirkt  zu  haben  scheint) ,  wurde  der  bös- 
artige tyrann  von  einer  darstellung  der  Euripideischen  Troerinmn 
derartig  ergriffen,  daß  er  aufsprang,  das  theater  veiließ  und  den 
Schauspieler  beinahe  bestraft  hätte,  daß  er  ihn,  der  seine  mitbürger 
unbedenklich  hinmordete,  über  das  Schicksal  der  Hekuba  und 
Polyxena  tränen  vergießen  ließ;  es  wäre  noch  zu  untersuchen, 
wie  weit  derartige  märlein  über  die  wirkung  großer  kunstwerke 
in  der  mittelalterlichen  erzählungsliteratur  weitergetragen  und  um- 
gebildet wurden,  wie  weit  sie  auch  ähnliche  geschichten  über  die 
Wirkung  großer  prediger,  wie  Berthold  von  Regensburg  oder  Franz 
von  Assisi  beeinflußt  haben;  von  daher  dürfte  auch  auf  unsere 
anekdote  vielleicht  noch  einiges  licht  fallen,  obwohl  ihr  natürlich 
auch  irgendein  geschichtliches  ereignis  zugrunde  liegen  wird. 

Der  andre  weg  zu  einer  immanenten  kritik  der  dramen,  den 
Creizenach  gern  einschlägt,  ist  die  rücksicht  auf  die  zeitgenössische 
theorie  und  kunstkritik.  Übrigens  bleibt  er  sich  stets  bewußt,  daß 
dichtung  und  ästhetik  ihre  eigenen  wege  gehen,  die  sich  oftmals 
schneiden  und  bisweilen  nebeneinander  hergehn,  aber  kaum  je 
zusammenfallen.     Zu  dem  wichtigen  abschnitt  (des  ersten  buches) 


')  Varia  hist.   i   XIV,   §  40. 

*)  Plut.,  De  Alexandre  m.  fortvina  or.  II  und  v.  Pelop.  c.  29. 


Creizenach,    Geschichte  des  neueren  dramas  ^11 

Über  »tragödie  und  komödie  im  mittelalter  ist  inzwischen  durch 
Grauert'j  und  Elter'')  wertvolles,  neues  material  beigebracht 
worden,  das  uns  die  entwicklung  der  begriffe  bequemer  überblicken 
läßt;  nimmt  man  dann  noch  das  überreiche  material  aus  den  alten 
grammatikern  hinzu,  das  uns  Kai  bei  in  seinen  Fragmenta  comi- 
corum  Graecorum3)  und  vor  allem  Uhlig  und  Hilgard  in  ihren 
ausgaben  der  grammatik  des  Dionysius  Thrax  mitsamt  den  antiken 
glossen  dazu^)  so  bequem  hergerichtet  haben,  so  wird  uns  unter 
anderem  klar,  daß  neben  den  Unterscheidungsmerkmalen  der 
beiden  dramatischen  gattungen,  welche  die  lateinischen  gramma- 
tiker  des  4.  Jahrhunderts  überlieferten  (soziale  Stellung  der  haupt- 
personen,  Stimmung  am  anfang  und  am  ende,  stil  usw.)  seit  alters 
noch  als  eine  weitere  bestimmung  für  die  tragödie  bei  grie- 
chischen gelehrten  die  »tragische  schuld«  gegolten  hat  —  eine 
theorie,  die  freilich  nur  spärlich  belegt  ist,  aber  durch  die  placidus- 
glossen  zu  Isidorus  drang  und  von  ihm  dem  ganzen  mittelalter 
überliefert  wurde.  Im  ganzen  bleiben  die  grundlinien  von  Creize- 
nachs  darstellung  zu  recht  bestehen.  Hätte  er  nicht  sein  ziel,  das 
drama,  immer  so  scharf  im  äuge,  sondern  zeit  genug,  auch  der 
entwicklung  der  für  das  drama  maßgebenden  vorstellungskomplexe 
und  gemütsstimmungen  nachzugehen,  so  hätte  er  wohl  dem  vers- 
epos  des  mittelalters  mit  seinen  tragischen  und  komischen  kon- 
fiikten  näher  nachgefragt;  soweit  sich  aber  die  geschichte  des 
epos  wirklich  unmittelbar  mit  derjenigen  des  dramas  berührt,  wird 
ihr  Creizenach  auch  gerecht,  wie  er  denn  die  beziehungen  zwischen 


')  Hermann  Grauert,  Magister  Heinrich  der  poet  in  Würzburg  und  die 
römische  kurie  (Abhandlungen  der  Münchener  akadeniie ,  philosophisch- 
philologische klasse,  band  XXVH  i,  2),  besonders  s.  197  ff. :  Exkurs  zur 
mittelalterlichen  auffassung  der  begriffe  Comoedia,  Tragoedia,  Satiia  und  In- 
vectio  mit  besonderer  berücksichtigung  von  Dantes  Divina  Commedia   1912. 

^)  Elter  und  Rad  er  mache  r ,  Analecta  Graeca  (Bonner  universitiits- 
programm    1899,   s.  28  ff. 

5)  Berlin,    Weidmann    1S99. 

t)  Grummatici  Graeci  (Teuhner),  Pars  I,  vol.  1  and  3.  Dazu  kommen 
natürlich  tue  Tragikerklossen  uä.,  worüber  uns  einige  wichtige,  neuere  arbeiten 
unterrichten  ,  die  aucli  der  neuphilologe  wegen  ihrer  bedeutung  für  die  ge- 
schichte der  poLHik  nicht  übersehen  d.irf.  Ich  nenne  J.  Kayser,  De  veterum 
arte  poetica  questiones  selectae,  Leipziger  Diss.  1906;  E.  Lord,  Liter.iry 
Criticism  of  Euripides,  Diss.  der  Vale  University,  1908;  endlich  G.  Egger- 
king, De  Graeca  artes  tragicae  doctrina.  Berliner  diss.  1912.  Über  die 
griechische  theorie  der  tragödie  veröffentlichte  ich  kürzlich  eine  Studie  in  der 
Zeitschrift  für  ästhetik,    bd.   IX,   s.   208  fT. 


■2  12  Ik-sprechuiigfii 

dem  mittelalterlichen,  geistlichen  sch:iiis(;iel  und  der  gleichzeitigen 
erzählenden  literatur  erbaulicher  richtung  zuerst  gebührend  betont 
hat.  Weniger  geneigt  zeigt  er  sich,  auf  die  frage  nach  der  ije- 
Ziehung  des  dramas  zu  der  ältesten  chorischen  |joesie.  zur  ballade 
usw.  einzugehen,  obwohl  hier  zu  den  forschungen  (jummeres  und 
seiner  schule  manches  zu  sagen  gewesen  wäre'j.  Um  so  genauer 
ist  Creizenach  wieder  im  4.  bände  allen  literarischen  bcziehungen 
nachgegangen,  mit  vorsichtiger  Zurückhaltung  hinsichtlich  der 
^beeinflussung  Shakesjjeares  durch  die  antiken  dramaiiker,  und 
um  so  umsichtiger,  wo  es  sich  um  das  Verhältnis  des  elisabetha- 
nischen  dramas  zu  der  zeitgenössischen  literatur  handelt.  Eine 
kleinigkeit  darf  vielleicht  auch  da  nachgetragen  werden.  Creizenach 
macht  (s.  508,  anm.  i)  auf  das  unhistorische  motiv  in  Marlowes 
Faust  aufmerksam,  daß  der  papst  dem  kaiser  den  fuß  auf  den  nacken 
setzt,  wobei  er  sich  auf  die  psalmensteile  beruft:  »Super  aspidem 
et  basiliscum  ambulabis«  ;  er  weist  mit  gewohnter  belesenheit  auf 
die  Verbreitung  dieses  zuges  in  der  antipäpstlichen  literatur  hin. 
Ich  habe  s.  z,  gezeigt,  daß  Marlowe  ihn  mit  dem  lateinischen  drania 
»Pammachius«  des  Deutschen  Naogeorgus  nicht  hloß  teilt,  sondern 
geradezu  daraus  entlehnt  hat  (Englische  Studien  39,  153 ff.).  Leider 
geht  Wiener,  dessen  arbeit  schon  1907  als  dissertation  fertig 
war  und  in  der  buchausgabe  keine  ergänzung  erfahren  hat,  an 
dieser  beziehung  zwischen  zwei  bedeutenden  dramatikern  vorüber ; 
aber  seine  sorgfältige  und  ausgiebige  musterung  des  einflusses,  den 
Naogeorgus  besonders  mit  seinem  i'Pammachius'<  auf  das  Eng- 
land des  reformationszeitalters  ausübte,  kann  meiner  these  nur  zur 
bekräftigung  dienen  -). 

Wenn  ich  endlich  noch  einen  wünsch  bezüglich  des  4.  bandes 
hinzufügen  dürfte,  so  wäre  es  der,  daß  bei  einer  neubearbeitung 
die  auf  die  einzelnen  kapitel  verstreuten,  zahlreichen  uud  wert- 
vollen hinweise  auf  die  literarische  kritik  und  auf  die  ästhetik  der 
zeit  noch  in  einem  eigenen,  wenn  auch  kurzen  kapitel  über  die 
entwicklung  der  theorie  des  dramas  zusammengefaßt  würde. 
Geschähe  das,  so  würde  er  im  verein  mit  dem  zu  erwartenden 
5.  bände  zu  einer  um  so  vollkommeneren  encyklopädie  alles 
wissenswerten  über  das  ältere  englische  drama. 


')  Vgl.  Miller,  The  Dramatic  Element  in  the  Populär  Ballad  (University 
Siudies,  Cincinnati,  Series  II,  vol.   I,  no.   i,    1905). 

2)  Das  letzte  kapitel  von  Wieners  arbeit  mustert  mit  dankenswerter 
Sorgfalt  die  tätigkeit  des  Naogeorg-übersetzers  Barnaby  Googe. 


Creizenach,    Geschichte  des  neueren   dramas  '^l^ 

Anhangsweise  seien  ein  paar  arbeiten  genannt,  die  über  das 
hier  zusammengefaßte  schon  hinausführen.  Creizenach  umschreibt 
(170  f)  sehr  anschaulich  den  Stimmungsgehalt  der  volksszenen  bei 
Shakespeare.  Robert  Oehme  widmet  ihnen  in  seiner  sorg- 
fältigen berliner  dissertation  eine  gründliche  historische  und  ästhe- 
tische Würdigung;  er  weist  auch  auf  den  Zusammenhang  Shakespeares 
mit  den  stimmunggebenden  massenszenen  der  inysteiien  und  mit 
der  abgünstigen  Schilderung  des  volks  im  regelmäßigen  drama 
hin  ^),  läßt  aber  auf  der  anderen  seite  Shakespeares  Verdienste 
scharf  hervortreten ;  Shakespeare  verwendet  das  volk  als  ausschlag- 
gebendes drittes  element  zwischen  den  parteien  (wie  im /u/i'us  Caesar) 
oder  als  stütze  einer  einzelnen  (wie  im  Corio/an),  doch  beruht 
seine  Wirkung  nur  auf  der  wucht  der  masse ;  daß  die  volksszenen 
trotzdem  lebendig  wirken ,  erreicht  er  durch  die  teilung  der 
masse  in  gruppen,  die  wieder  durch  ihre  Sprecher  vertreten  werden, 
und  aus  deren  gegeneinanderwirken  nach  längerem  schwanken 
folgenreiche  entschließungen  erfolgen. 

Viel  weniger  wird  B.  Köhler  trotz  alles  angewandten  fleißes 
seinem  thema  gerecht;  er  faßt  den  begriff  des  inilieus  ziemlich 
äußerlich  auf  und  reiht  zb.  beim  Hamlet  in  recht  lockerer  folge 
seine  beobachtungen  über  örtlichkeit  und  person,  sitte  und  gewohn- 
heit,  Staatsleben  und  religion  aneinander;  da  wird  nicht  scharf 
geschieden  zwischen  dem,  was  Shakespeare  aus  seiner  eigenen 
auffassung  des  lebens  beisteuerte  und  naiv  genug  auf  eine  ferne 
Vorzeit  übertrug,  und  dem,  wodurch  er  etwa  mit  künstlerischem  be- 
wußtsein  diese  zeit  charakterisieren  wollte.  Bei  der  besprechung 
des  Macbeth  (s.  41)  macht  K.  wenigstens  den  versuch  einer  Um- 
schreibung der  Stimmung  der  eingangssituation ,  wobei  denn  die 
örtlichkeit  wirklich  als  teil  des  »niiiieus«  zu  ihrem  rechte  kommt; 
aber  warum  bietet  er  so  wenig  (s.  4  f.  31)  über  den  zauber  der 
nächtlichen  eingangsszene  im  Hamlet  oder  der  wahnsinnsszenen 
im  Lear i'  Immerhin  bringt  die  arbeit  ein  reiches  material  bei, 
an  dem  sich  Shakespeares  beobachtung  der  weit  und  die  arbeit 
seiner  schöpferischen  phantasie  studieren  läßt. 

Liverpool.  Robert  Petsch. 


')  Ich  hatte  in  einem  aufsatz  über  das  gleiche  thema  (Frankfurter  ztg., 
19.  Sept.  1905)  auf  die  typisierende  beschreibung  des  Volkes  in  Scaligers  poetik 
III    13   aufmerksam  gemacht  und   möchte  diesen   hinweis  hier  wiederholen. 


"ilA  Besprechungen 

Mahle  B  u  1  a  n  (i ,  Ph.  I).,  V'/ie  J'resentation  oj  7'i»u  in  the  Eliza- 
bethan  Dianici.  (Yale  Studies  in  Knglish  44. j  New  York,  if;i2. 
354  SS. 

Bereits  Halpin  ( Hlackwood's  Magazine  1849)  und  John 
Wilson  {Dies  Boreales,  V — VII)  haben  sich  mit  der  dopj^elten 
(oder  vielleicht  hesser  zwiefachen)  zeit  gehung  in  Shake- 
speares dranien  als  einem  sehr  wirkungsvollen  kunstmittel  hefaßt, 
das  namentlich  bei  der  Verbindung  zweier  oder  mehrerer  hand 
lungen,  die  verschiedene  natürliche  Spieldauer  besitzen,  meisterhaft 
gehandhabt  wird,  indem  der  dichter  eine  handlung  scheinbar  be- 
schleunigt, die  andern  ebenso  verzögert,  um  so  einheitlichkeit  zu 
schaffen. 

B.s  buch  tritt  nun  den  historischen  nachweis  an,  daß  Shake- 
speare auch  hierin  wie  sonst  eine  schon  vorhandene  primitive 
technik  zur  Vollendung  erhob ,  nicht  aber  sie  erst  erfunden  hat. 
Daß  auch  diese  seite  der  fne.  hühnenkunst  nur  für  die  aufiührung, 
nicht  für  die  lektüre  berechnet  war,  daher  nur  für  den  von  szene 
zu  Szene  neu  herzustellenden  Zusammenhang  einer  spannenden 
handlung  zu  sorgen  hatte  (s.  t8),  ist  eine  der  ^ielen  trefflichen 
beobachtungen  des  werkes ,  aus  deren  richtigkeit  sich  die  nutz- 
losigkeit  aller  konstruktionen  von  »Widersprüchen«  in  der  zeit- 
abfolge  eines  fne.  dramas  von  selbst  ergibt. 

Im  2.  kapitel  weist  B.  darauf  'hin ,  daß  auch  das  klassische 
drama,  insbesondere  das  der  Griechen,  die  vielgerühmte  und  -ver- 
lästerte einheit  der  zeit  durch  ideelle  zusammenziehung 
größerer  Zeitabschnitte  erzielte,  ja  sogar  vor  Unklarheiten  der  zeit- 
abfolgen  nicht  zurückscheute.  Ein  beispiel  von  vielen  sei  zitiert: 
In  Aeschylus'  Agmnemnon  sieht  zu  beginn  einer  der  turm- 
wächter  in  Argos  das  feuerzeichen,  das,  von  insel  zu  insel  weiter- 
gegeben, Trojas  fall  verkündet,  und  eilt  seine  herrin  zu  wecken. 
Diese  klärt  den  erstaunten  chor  über  bedeutung  und  Schnelligkeit 
der  flammensignale  auf,  woraus  der  fall  Ilions  am  vorhergehenden 
tage  erschlossen  wird.  Während  der  chor  nun  frohlockt  und 
Klytemnestra  noch  zweifelt ,  erscheint  schon  ein  herold ,  der  die 
Irrfahrten  und  fährlichkeiten  verschiedener  heimkehrender  beiden 
—  also  monatelange  Vorkommnisse  —  berichtet ,  und  ihm  folgt 
alsbald  Agamemnon  selber,  der  in  Wirklichkeit  den  langen  seeweg 
unmöglich  hätte  zurücklegen  können. 

B.s  3.  kapitel  behandelt  die  primitiven  mirakel-  und  misterien- 
stücke    sowie    die    alten    mora'.iiäten    mit   ihren    bekannten    phan- 


Buland,  The  Presentation  of  Time  in  the  Elizabethan  Drama         ^15 

tastischen  zeitsprüngen.  Sie  /ceigt  hierbei,  daß  S  e  n  e  c  a  hinsichtlich 
der  zeitgebung  weder  unmittelbar  noch  mittelbar  auf  die  ersten 
tragischen  stücke  von  einfluß  war,  daß  jedoch  die  ersten  possen- 
haften interludien  und  die  komödien  (Roister  Dolster,  G.  Gurion  s 
Needle)  eine  strengere  zeitabfolge  besitzen  und  von  hier  aus  das 
eigenthche  drama,  das  sich  zunächst  durch  langerstreckte  hand- 
hmgsdauer ,  unzureichende  andeutung  von  pausen  und  gröbliche 
Sorglosigkeit  in  genaueren  und  übereinstimmenden  zcitdaten  aus- 
zeichnet, zu  größerer  Ordnung  gebracht  wurde.  Hier  schiebt  B. 
nun  das  4.  kapitel  ein,  das  die  Stellung  der  fne.  k  r  i  t  i  k  in  dieser 
frage  beleuchtet  und  richtig  nachweist,  daß  bis  1598  die  bühne 
von  klassischer  und  klassizistischer  kritik  ihrer  zeitbehandlung 
nicht  notiz  nahm ,  vielmehr  erst  Ben  Jonson  theoretisch  (in  vor- 
reden) und  praktisch  die  einheiten  anempfahl,  ohne  jedoch  nach- 
haltig eindruck  zu  machen.  Das  romantische  element  hat  hier 
dem  klassischen  entschieden  den  rang  abgelaufen.  Dieser  teil 
von  B  s  Untersuchungen  gräbt  auf  weiterem  felde  wesentlich  tiefer 
als  L.   S.  Friedland  in  Journal  of  Engl,  and  Germanic  Phil.  X. 

Shakespeares  Vorläufer  in  der  tragödie  (kap.  5)  begannen  mit 
rein  epischer  zeitbehandlung,  die  erst  in  Marlowes  letzten  werken 
aufgegeben  erscheint.  Nur  wenige  autoren  verstehen  es  noch, 
knapp  und  glücklich  zusammenzufassen  (so  etwa  der  von  IVood- 
stock).  Doch  wird  das  streben  nach  absichtlicher  bezugnahme  auf 
die  zeit  im  texte ,  nach  rascherem  fluß  der  handlung ,  nach  Ver- 
dichtung und  zwiefacher  zeitgebung  namentlich  bei  Greene,  K)d 
und  Marlowe  immer  deutlicher,  wie  B.s  sorgsame  analysen  und 
ihre  vielfach  abgestuften^  Charakteristiken  der  indi\  iduellen  cigen- 
heiten  ergeben. 

In  Shakespeares  dramen  (kap.  6)  fällt  die  häufige  und  sehr 
bestimmte  angäbe  von  tagen  und  stunden ,  die  enge  Zusammen- 
gehörigkeit der  Szenen  (oft  ganze  folgen !)  und  eben  die  große 
geschicklichkeit ,  raschen  oder  zögernden  verlauf  bestimmter 
handlungsphasen  abwechseln  zu  lassen,  in  seiner  reifezeit  auf, 
während  seine  jugendstücke  ihn  auch  hierin  noch  als  iehrling 
zeigen.  Von  B.s  analysen  scheint  ref.  besonders  die  von  König 
Richard  II J.  Shakespeares  können  klar  zu  machen  :  wie  der  roh- 
stoflf  des  alten  Stückes  und  der  chroniken  lange  dauer  erheischte, 
des  dichters  auffassung  von  seinem  beiden  jedoch  zu  einer  un- 
aufhaltsamen folge  von  Untaten  trieb,  deren  hast  uns  gar  nicht  zu 
atem   kommen  läßt   (vgl.  s.   10 1).     Ans  stundennac  luählen   hat  S  h. 


■2  1 6  Hisprechungen 

dabei  wohl  ebensowenig  wie  sein  [niblikiim  gedacht  (vgl.  s.  io8j. 
Seit  1600  scheint  Sh.  überhaupt  auf  die  raschheit  der  handiung 
hingestrebt  zu  haben  (s.  1 1 7  ff.) ,  nur  The  Winters  Tale  mit  der 
seiner  quelle  entstammenden  handlungspause  von  16  jähren 
(während  zb.  Macbeths  17jährige  regierungszeit  ganz  zusammen- 
geschrumpft ist!)  fällt  aus  der  praxis  heraus.  Wir  stimmen  B.  bei, 
wenn  sie  behauptet,  Sh.  habe  einerseits  in  einzelnen  szenen  stets 
genaue  zeitliche  abgrenzung  und  damit  wirklichkeitseindruck  geben, 
andrerseits  auch  bei  langfristigen  handlungen  durch  beschleunigungs- 
angaben  Szenenzusammengehörigkeit,  sowie  durch  zeitverlaufsdaten 
überhaupt  oft  erwartung  und  Spannung  erzielen  wollen.  Dagegen 
bestreiten  wir  mit  Wilson  trotz  B.s  eifriger  erörterung  (s.  i34fif.), 
daß  Sh.  und  andere  diese  zwiefache  Zeitbehandlung  "without  deli- 
berate  fcrtthought"  angebracht  hätten. 

Das  7.  kapitel  ist  der  spätzeit  gewidmet  und  gliedert  die 
wiederum  sehr  sorgsam  einzeln  durchgesprochenen  dichter  in  drei 
gruppen  hinsichtlich  der  zeitbehandlung:  Ben  Jonson  und  Marston, 
in  ihrem  gefolge  weniger  geschickt  Beaumont  und  Fletcher,  welche 
die  »einheit  der  zeit«  durchzufahren  gesonnen  sind;  Shakesj.'care 
und  Middleton,  die  mehr  der  kontinuität,  also  »einheit  der  hand- 
iung ;  zuneigen;  endlich  etwa  Heywood  und  Dekker,  deren  alter- 
tümlich epische  technik  auch  große  sprünge  in  der  zeit  nicht  ver- 
meidet. Aber  auch  der  so  maßgebende  Ben  Jonson  kann ,  wie 
B.  am  Catiliue  (s.  148  ff.)  überzeugend  dartut,  der  zwiefachen 
zeitgebung  nicht  entbehren ,  wenn  er  gleichzeitig  dem  epischen 
handlungsverlauf  seiner  quelle  treu  bleiben  und  dramatische  kon- 
tinuität erzielen  wollte.  Andrerseits  —  die  schön  aufgedeckten 
feineren  nüancen  der  einzelnen  dichter  müssen  wir  hier  über- 
gehen —  hat  zb..  Heywood  bei  all  seiner  Sorglosigkeit  in  der 
Übernahme  und  durchführung  von  Stoffen,  bei  aller  übereilten  kompo- 
sition  doch  (und  zwar  mit  Shakespeares  mittein  !)  natürlichen  fluß 
der  gesamthandlung  und  starken  wirklichkeitseindruck  zustande 
gebracht.  Weder  Ben  Jonsons  klassizistischer,  noch  Shakespeares 
romantischer  höhepunkt  in  kunstmäßiger  zeitbehandlung  ist  aber 
wieder  erreicht  worden. 

Sehr  wertvoll  sind  die  zahlreichen  zeitanalysen ,  welche  die 
zweite  hälfte  des  werkes  ausmachen  und  griechische,  vorshake- 
spearesche  (einschließlich  quellendramen)  und  nachshakespearesche 
dramen  umfassen,  B.s  buch,  mit  dessen  hauptergebnisscn  mit 
ausnähme  der   »unbewußten«   zwiefachen  zeitarebuns  man  sich  ein- 


I 


Erler,  Die  namengebung  bei  Shakespeare  -^ly 

verstanden  erklären  kann,  leidet  nur  an  dem  einen  fehler,  daß  es 
zu  weitschweifig  und  wiederholungsreich  ist;  seine  gründlichkeit 
und  Verständigkeit  dagegen  dürfen  als  vorbildlich  bezeichnet 
werden. 

Graz. A.  Eichler. 

Ernst    E  r  1  e  r ,    Du   namengebung   bei   Shakespeare.     (Anglistische 

arbeiten,    herausg.    \  on    Levin    L.    Schücking,    2.)      Heidelberg, 

Winter,    19 13. 

Trotz  der  ins  ungeheuerliche  anwachsenden  Shakespeare- 
literatur fehlt  uns  ein  namenbuch  zu  den  werken  des  dichters, 
wie  es  Pritsche  zu  denen  Molieres  verfaßt  hat.  Erler  hat  also 
eine  wirklich  vorhandene  lücke  erkannt,  und  wenn  er  sie  nicht  in 
so  vollkommener  weise  ausgefüllt  hat  wie  Pritsche,  so  liegt  es  nicht 
an  ihm ,  sondern  den  sachlichen  Schwierigkeiten,  die  bei  Shake- 
speare wesentlich  größer  sind  als  bei  Molieie.  Die  werke  des 
Franzosen  liegen  in  relativ  korrektem  drucke  vor ,  während  die 
quartos  und  die  folios,  besonders  was  die  eigennamen  anbelangt, 
sich  in  einem  beklagenswerten  zustand  befinden.  Hier  mußte  erst 
unter  beseitigung  von  mißverständnissen,  druckfehlern  usw.  er- 
mittelt werden ,  was  der  dichter  eigentlich  geschrieben  hat  oder 
hat  schreiben  wollen ,  aber  bei  allem  fleiß  wird  es  nie  möglich 
sein,  rätsei  wie  Ullorxa  in  Timon  völlig  befriedigend  aufzuklären. 
Dazu  kommt,  daß  die  ausspräche  gerade  damals  besonders  starken 
Schwankungen  unterlag,  daß  also  aus  einer  abweichenden  Schreibung 
noch  nicht  eine  tatsächli(  he  abänderung  des  namens  gefolgert 
werden  darf.  Wenn  der  dichter  Lear  und  nicht  wie  seine  quellen 
Leir  schreibt,  so  geschah  es  vielleicht  gerade,  um  den  namen 
klanglich  unverändert  zu  erhalten.  Eine  weitere  Schwierigkeit  bietet 
die  Unsicherheit  der  quellen,  besonders  bei  den  lustspielen.  Auf 
der  einen  seite  haben  wir  die  italienischen  novellen,  auf  der  andern 
—  oft  durch  eme  lücke  von  Jahrhunderten  getrennt  —  Shake- 
speares dramen.  Üie  mutmaßlichen  Zwischenglieder  fehlen,  und 
dadurch  bleibt  es  unklar,  inwieweit  unser  dichter  als  namengeber 
und  -Schöpfer  gewaltet  hat.  Und  das  ist,  wie  Erler  richtig  er- 
kannt hat,  das  endziel  jeder  derartigen  Untersuchung.  Erwägt 
man  diese  Schwierigkeiten ,  so  muß  man  zugeben ,  daß  der  verf. 
nicht  nur  mit  großem  fleiß  und  weitgehender  belesenheit,  sondern 
auch  mit  vielem  takt  und  sicherem  blick  seine  aufgäbe  bewältigt 
hat.  In  verständiger  weise  hält  er  sich  von  allen  Übertreibungen 
frei;    er    macht    aus    Shakespeare    weder    einen    Gräcisten    noch 


■}  i  8  Besprechungen 

Hebraisten,  noch  teilt  er  den  grotesken  Standpunkt  Heinrichs,  der 
in  jeden  namen  einer  auftretenden  person  eine  geheime  künde 
hineinmystifiziert.  Tn  einigen  punkten  freilich  schießt  er  noch  über 
das  ziel  hinaus,  zb.  wenn  er  Belarius  von  Belisar  ableitet,  in  dem 
sehr  gebräuchlichen  Marcellus  einen  anklang  an  Mars  vermutet, 
Thurio  mit  thure  ( Weihrauch)  in  \erbindung  bringt  oder  als  Vor- 
bild für  Sebastian  den  gleichnamigen  märtyrer  betrachtet.  Stephane 
dagegen  soll  besonders  lustig  klingen,  obgleic  h  es  doch  auch  einen 
heiligen  dieses  namens  gab,  der  mindestens  ebenso  viel  leid  zu 
erdulden  hatte  wie  sein  kollege  Sebastian.  Unmöglich  ist  auch, 
daß  ein  deutscher  Jude  um  1600  den  namen  Johann,  also  den 
des  täufers,  ftihrte.  Wenn  also  Jonson  A\esQn  Jaughan  oder  Johan 
als  Jew  bezeichnet,  so  ist  der  audruck,  wie  auch  sonst  häufig,  nur 
als  schimpf  verwendet. 

Der  name  einer  dramatischen  person  beruht  nicht  auf  zufall. 
Sie  steht  als  lebende  gestalt  vor  dem  äuge  des  dichters,  und  zu 
ihrer  individualisierung  gehört  auch  der  name.  Lady  Percy  kann 
gar  nicht  anders  als  Kate  heißen,  der  quellenmäßige  hochtönende 
name  Eleonore  war  für  das  muntere  weibchen  unmöglich.  So  ge- 
währt uns  die  Untersuchung  über  die  namen  bis  zu  einem  gewissen 
grad  einen  einblick  in  das  schaffen  des  dichters  selbst,  und  im 
gegensatz  zu  Erler  komme  ich  zu  dem  ergebnis,  daß  Shakespeare 
sich  vielmehr  durch  seine  poetische  Vorstellung  als  durch  sorge 
um  das  milieu  bestimmen  ließ.  Wie  wären  sonst  die  verstoße 
gegen  das  milieu  (s.  77  fif.)  denkbar?  wie  könnte  Coriolan  in  einer 
von  Erler  nicht  benutzten  stelle  (II  3,  122)  Hob  and  Dick  als 
römische  Wähler  bezeichnen  ?  Daß  diese  echt  englisch  waren, 
wußte  der  dichter  sicher ,  wie  spärlich  seine  kenntnisse  des  alter- 
tums  auch  gewesen  sein  mögen.  Es  lassen  sich  auch  in  der 
namengebung  gewisse  modeströmungen  verfolgen.  Griechische 
und  lateinische  namen ,  besonders  recht  entlegene ,  galten  in  der 
renaissance  als  zeichen  von  gelehrsamkeit,  italienische  narnen  er- 
schienen den  engländern  vornehmer  als  landläufige.  Auch  Shake- 
speare hält  sich  von  solchen  einflüssen  nicht  frei.  In  seinen  lust- 
spielen  tragen  die  angehörigen  der  oberen  klassen  italienische  oder 
itahanisierende  namen,  die  gemeinen  leute  englische.  Doch  einzelne 
ausstellungen  können  den  wert  der  vorliegenden  arbeit  nicht 
mindern,  sie  verdient  alle  anerkennung  als  erster  versuch  auf  einem 
bis  dahin  recht  vernachlässigten  Gebiet,  auf  dem  allerdings  noch 
manches  zu  tun  bleibt. 


Lindemann,  Shakespeares  Verwendung  von  parallelismus  310 

Noch  eine  persönliche  bemerkung  zu  s.  50  :  Ich  nehme  aller- 
dings an,  daß  die  ermordung  des  Gonzago  im  Hamlet  (Sh.-jb.  46, 
s.  15)  schon  von  den  italienern  zu  einem  theaterstück  verarbeitet 
war,  aber  nicht  zu  einer  Dido-tragödie.  Aus  einer  solchen  stammt 
m.  e.  nur  die  deklamation  des  Schauspielers,  aber  auch  nicht  aus 
der  Dido  des  Giraldi,  die  ich  ausdrücklich  ausschließe.  Erler  hat 
mich   mißverstanden. 

Berlin.  Max  J.   Wolff. 

Ernst  August  Lindemann,  Shakespeares  Verwendung  von 
gleichartigem  und  gegensätzlichem  parallelismus  bei  figuren, 
Situationen,  motiven  und  handlungen.  (Bonner  Studien  zur  Eng- 
lischen Philologie  7.)     Bonn,  Hanstein,    1913. 

Jeder,  der  sich  eingehender  mit  Shakespeares  schaffen  be- 
schäftigt, wird  zu  seinem  schmerzlichen  erstaunen  bemerken,  daß 
ein  brauchbares  buch  über  die  technik  des  dichters  fehlt.  Moulton, 
Shakespeare  as  a  dramatic  artist  versagt  in  dieser  beziehung  und 
hält  trotz  mancher  Vorzüge  nicht,  was  der  titel  verspricht.  Wohl 
oder  übel  greift  man  zu  Freytags  Technik  des  dramas ,  einer 
Schrift,  die  die  kunst  des  dichters  mit  dem  maßstab  einer  klein- 
lichen bühnenpraxis  aus  der  schlimmsten  zeit  des  deutschen 
theaters  beurteilt.  Auch  L.  hat  sich  leider  vielfach  an  sie  ge- 
halten oder  halten  müssen.  Ebensowenig  bot  ihm  die  von 
Brandl  übernommene  Scheidung  in  stimmungs-,  entschließungs- 
und  informierungsszenen  eine  geeignete  unterläge.  Diese  an 
äußerlichkeiten  haftende  einteilung  läßt  sich  in  keiner  weise  durch- 
führen. Gehören  Hamlets  monologe  II  2  und  IV  4  zu  den 
stimmungs-  oder  entschließungsszenen?  Vermutlich  zu  beiden. 
Der  monolog  I  2  dagegen  informiert  und  gibt  die  Stimmung  an, 
wie  die  verschworenenszene  {Caes.  II  i)  alle  drei  elemente  ver- 
einigt. Sie  lassen  sich  nicht  trennen,  denn  der  dramatische  cnt- 
schliiß  kann  nur  aus  der  information  und  der  Stimmung  hervor- 
gehen, und  umgekehrt  ist  die  Stimmung  nur  ein  erzeugnis  von 
entschluß  und  information.  Eine  scene,  die  nur  der  Stimmung 
dient,  etwa  wie  der  anfang  von  Sciiillcrs  lell,  widerspricht  dem 
Wesen  des  dramas  und  ist  immer  von  übel.  Damit  soll  kein 
Vorwurf  gegen  L.  erhoben,  sondern  nur  gezeigt  werden,  welche 
Schwierigkeiten  die  behandlung  jedes  technischen  problems  bei 
Shakespeare  mfolge  des  fehlens  geeigneter  vorarbeiten  bietet. 
Dagegen    hätte    der    verf.    vorsichtiger    in    benut/.ung    von    Kleins 


^20  Besprechungen 

unzuverlässiger  Geschichle  des  liramas  sein  sollen.  Die  angäbe, 
daß  verstellter  Wahnsinn  vor  Shakespeare  nur  in  Castelettis 
Stravaganze  (f  Amore  vorkomme,  ist  irrig.  Das  motiv  findet  sich 
s<  hon  in  Plautus  Mercator  und  wurde  wie  zb.  von  Grazzini  in  der 
Spiritata  (1560)  von  den  Italienern  häufig  benutzt,  meist  in  Ver- 
bindung mit  dem  ähnlichen  gedanken  der  Mostellarta. 

Der  verf.  hat  seine  Untersuchung  nur  auf  sechs  komödien 
und  sieben  tragödien  ausgedehnt,  eine  beschränkung,  die  nur  ge- 
billigt werden  kann,  da  durcii  sie  eine  größere  präzision  erreicht 
wird,  dagegen  vermisse  ich  eine  bestimmte  definition  des  begriffs 
paraUelismus.  Ein  solcher,  ob  nun  gleichai-tiger  o^^x  gegensätzlicher 
art,  läßt  sich,  wenn  man  will,  zwischen  allen  personen  eines 
Stückes  herausfinden,  während  er  —  auch  im  sinne  der  vor- 
hegenden arbeit  —  erst  bedeutung  erlangt,  wenn  er  vom  dichter 
als  bewußtes  technisches  kunstmittel  angewendet  wird. 
Unter  diesem  gesichtsi)unkte  hätte  die  fleißige  und  gewissenhafte 
Zusammenstellung  des  materiales  §  3 — 94  und  §  110 — 216  viel- 
leicht einer  nachprüfung  unterzogen  werden  können,  bei  der 
manches  zufällige  ausgeschieden  wäre.  Die  bedeutung,  die  der 
paraUelismus  in  Shakespeares  entwickelung  besitzt,  wäre  dann 
noch  klarer  hervorgetreten,  ebenso  die  ästhetische  Würdigung 
dieses  kunstmittels.  Aber  auch  so  wird  man  der  arbeit  die  ge- 
bührende anerkennung  nicht  versagen,  sie  ist  ein  guter  baustein 
zu  einem  werk  über  die  technik  Shakespeares. 

Die  quellenfrage  spielt  naturgemäß  bei  der  Untersuchung 
eine  wichtige  rolle.  In  den  meisten  fällen  wird  man  den  an- 
gaben des  verf.  zustimmen,  nur  bei  den  Errors  vermisse  ich  einen 
hinweis,  daß  Shakespeare  sich  offenbar  sehr  eng  an  eine  italienische 
quelle  gehalten  hat.  Alle  seine  abweichungen  von  Plautus  finden 
sich  oder  lassen  sich  schon  in  italienischen  komödien  präsumieren : 
I.  In  der  Talanta  von  Aretino  erscheint  schon  der  aus  dem 
Poetiulus  stammende  alte  vater  der  zwillinge  auf  suche  nach 
seinen  kindern.  2.  Im  Ipocrito  desselben  Verfassers  besitzen  die 
Zwillinge  schon  je  einen  diener,  diese  sind  zwar  noch  nicht  völlig 
ähnlich,  aber  das  motiv  ist  schon  vorbereitet,  indem  der  eine 
zum  andern  (V  13)  sagt:  vd  che  siauio  fratelli  und  La  tua 
natura  e  fatta  al  niio  dosso,  e  la  mia  al  iuo.  3.  Der  go'd- 
schmied,  der  bei  Plautus  nur  erwähnt  wird,  tritt  wie  bei  Shake- 
speare in  Goldonis  Due  gemelli  veneziani  wirklich  auf,  muß  also 
auf   eine    gemeinsame    quelle    zurückgeheri.      4.    Dasselbe    gilt    für 


Chapman,  Comedies,   ed.  Parrott  ^21 

die  frau  des  einen  dieners,  sie  wird  bei  Shakespeare  erwähnt 
und  in  Moli^res  Amphitryon,  während  in  dem  plautinischen  stück 
nichts  von  ihr  zu  finden  ist.  Die  aufzählung  ließe  sich  noch 
durch  kleinigkeiten  erweitern,  denen  aber  gerade  eine  besondere 
beweiskraft  zukommt.  Die  idee,  den  gleichen  herren  gleiche 
diener  beizugeben,  lag  nahe  und  konnte  selbständig  in  Italien 
und  England  erwachsen;  daß  aber  Shakespeare  und  Aretino  den 
gestohlenen  mantel  bei  Plautus  durch  eine  kette  ersetzen,  kann 
kein  zufall  sein,  da  es  sich  um  eine  sachlich  bedeutungslose 
änderung  handelt.  Bei  der  quellenfrage  der  Errors  läßt  man  die 
verschollene  Historie  of  Errors  am  besten  ganz  aus  dem  spiel. 
Hier  liegt  vermutlich  nichts  mehr  als  eine  täuschende  ähnlichkeit 
des  titeis  vor,  denn  alle  mir  bekannten  nachahmungen  der 
Metiäckmeti  vor  Shakespeare,  die  sich  auf  dem  ähnlichkeitsmotiv 
ausschließlich  aufbauen,  enthalten  auch  schon  im  titel  einen  hin- 
weis  auf  das  Zwillingspaar. 

Berlin.  Max  J.   Wolff. 


The  Plays  and  Poems  of  George  Chapman.  3  Vols.  II:  The 
Comedies.  Edited  with  Introductions  and  Notes  by  Thomas 
Marc  Parrott.  London,  G.  Routledge  and  Sons,  Lim.,  s.  a. 
[1914].     XI  4"  91 1   SS. 

Der  zweite  band  der  Parrottschen  Cha  pm  an- ausgäbe  ent- 
hält alle  anerkannt  echten  komödien  des  dichters :  T/ie  Blind 
Beggar  of  Alexandria,  An  Humourous  Days  Mirth,  All  Fools, 
May-Day,  The  Gentleman  Usher,  Mottsietir  U  Olive,  The  Widouh 
Tears,  und  das  maskenspiel  The  Mas</ue  of  the  Middle  Temf>le  and 
Lincolns  Inn.  ferner  das  bürgerliche  lustspiel  Eastivard  Ho,  an 
dessen  abfassung  Chapman  beteiligt  war,  sowie  die  ihm  wahrschein- 
lich zuzuschreibende  komödie  Sir  Giles  Goosecaf,  und  schließlich 
auch  noch  das  als  ein  werk  Chapmans  und  Shirleys  veröftentlichte 
Schauspiel  The  Ball,  das  nach  der  allgemeinen  und  allem  anscheine 
nach  richtigen  ansieht  als  eine  von  Chapman  ganz  unabhängige 
arbeit  Shirleys  zu  betrachten  ist.  Parrott,  der  diese  ansieht  rück- 
haltslos teilt,  ließ  sich  bei  der  aufnähme  dieses  Stückes  von  dem- 
seloen  streben  nach  Vollständigkeit  leiten,  das  ihn  bestimmte, 
unter  den  tragödien  des  ersten  bandes  auch  die  zweifellos  unechten 
dramen  Alphonsus  Emperor  of  Germany  und  Revengc  for  Honour 
zu  drucken. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    2.  21 


•3  22  Hesprechungen 

Die  anordnung  der  komödicnausgabe  ist  die  gleiche  wie  im 
ersten  bände  (s.  EST.  XLIII,  p.  448. ff.;.  Zuerst  steht  der  text 
aller  komödien,  dann  folgen  einleitungen,  anmerkungen  und  ein 
varianten-api)arat  mit  konjekturen  für  jedes  einzelne  stück.  Auch 
die  Sorgfalt  des  herausgebers  ist  die  gleiche  geblieben :  die  fülle 
des  materials  und  dessen  kritische  sichtung  in  den  einleitungen 
läßt  wenig  zu  wünschen  übrig.  Auch  zur  ergänzung  der  reich- 
haltigen anmerkungen  wüßte  ich  nur  sehr  wenig  zu  sagen.  Zu 
der  Vorgeschichte  des  hexameters :  Felix  quem  faciunt  aliena  peri- 
cula  cautum  (An  Hunwurous  Days  Mirth  sc.  12,  35,  s.  Notes 
p.  694)  kann  noch  auf  die  ausführungen  Franz  Kettlers  in  seiner 
dissertation  »Lateinische  zitate  in  den  dramen  namhafter  Zeitge- 
nossen Shakespeares«  (Bremen  1909)  p.  44  f.  verwiesen  werden 
und  auf  das  von  Kettler  zitierte  Vocht'sche  werk  über  den  einfluß 
des  Erasmus  auf  die  englische  literatur.  Nicht  wenig  wird  zur 
Verbreitung  dieser  Sentenz  der  umstand  beigetragen  haben,  daß 
sie  in  Lilys  Granwiatica  Laiina  in  der  ausgäbe  von  1566  zitiert 
ist  in  genauer  Übereinstimmung  mit  dem  Wortlaut  der  Adagia  des 
Erasmus  (s.  Shakespeare  Jahrb.  XLV,  p.  60).  —  Das  Zitat:  A^on 
omnia  possiwius  omnes  (May-Day  III,  3,  143),  dessen  herkunft 
Parrott  nicht  bestimmt,  wurde  von  Kettler  1.  c.  p.  45  auf  Vergil, 
Eclog.  VIII,  63  zurückgeführt.  —  Eine  große  anzahl  von  drama- 
tischen Anspielungen  auf  den  höchst  populären  ritterroman  The 
Knight  of  the  Sun,  für  den  Parrott  (pp.  860,  877)  nur  auf  Marston 
und  Shirley  verweist,  sind  in  meiner  schrift  »Ben  Jonsons  Wirkung 
usw.«   p.   212  ff.  anm.   18  zusammengestellt. 

Der  dritte  band  der  Parrottschen  ausgäbe  soll  Chapmans 
Originalgedichte,  einige  seiner  kleineren  Übersetzungen  und  wahr- 
scheinlich noch  ein  anonym  überliefertes,  nach  Parrotts  ansieht 
für  Chapman  in  anspruch  zu  nehmendes  drama  enthalten.  Die 
bewährte  energie  des  herausgebers  läßt  uns  hoffen,  daß  die  Ver- 
öffentlichung dieses  schlußbandes  im  laufe  der  nächsten  jähre  er- 
folgen wird. 

Straßburg,  April   19 14.  E.  Koeppel. 


J.    M.    Kennedy,     E/iglish    Literature    1880 — igoß.       London, 

Sampson  Low,  Marston  and  Co.  Ltd.     [1913.]     Price  6, —  net. 

The  appearance,    at  a  somewhat  reduced  price,    of  a  second 

edition    of  this    work ,  —  first    published   in   191 2,    —    is    a    fact 


Bendz,  English  Literature  52 3 

likely  to  interest  many  of  those  who  devote  themselves  to  the 
study  of  the  English  Uterature  of  the  last  few  decades ,  and  is 
thus  well  worth  calling  attention  to  in  this  place.  Though  one 
would  haidly  have  thought  so  from  the  title  of  the  book,  Mr.  K.'s 
treatment  of  his  subject  is  much  less  detailed  and  less  com- 
prehensive  than  in  the  case  of  some  other  publications  dealing 
with  the  same  period  of  English  letters ,  as ,  e.  g. ,  Mr.  Hol- 
brook  Jackson's  The  Eighteen  Nineties  (19 13).  Out  of  the  various 
and  shifting  aspects  presented  by  the  literary  activity  during  the 
Space  of  years  indicated  in  the  title,  Mr.  K.  has  elected  to  study 
the  one  designated  by  the  term  "the  dynamic  movement,"  which 
happens  to  embrace  writers  of  such  diverse  type  as  Pater,  Wilde, 
Shaw,  Wells,  and  Gissing.  The  chapters  devoted  to  each  of  these 
men,  in  fact  (to  which  are  added  others  on  "The  'Yellow  Book' 
School,"  on  Whistler,  Beardsley,  etc.,  and  on  a  number  of  other 
writers ,  including  Mr.  W.  B.  Yeats ,  Mr.  George  Moore ,  John 
Davidson ,  and  Francis  Thompson) ,  make  up  the  better  part  of 
the  volume,  being  also  those  in  which  we  are  best  able  to  examine 
the  author's  peculiar  points  of  view,  his  antipathies  and  preferences. 
Mr.  K.'s  attitude  tovvards  his  subject,  it  may  be  stated  as  a 
general  Observation ,  is  less  suggestive  of  a  mind  liking  or  dis- 
liking  things  simply  on  the  ground  of  their  appealing  or  not 
appealing  to  the  sense  of  beauty,  than  of  a  man  whose  points  of 
view  are  mainly  of  the  intellectual  Order,  though,  as  we  shall  see, 
he  is  acute  enougli  not  to  overlook  or  underestimate  the  artistic 
shortcomings  of  writers  like  Mr.  Wells  or  Mr.  Shaw.  In 
attempting  a  valuation  of  certain  art-phenomena ,  he  has  tried 
above  all,  it  seems  to  me,  to  bring  out  general  features,  leaving 
aside,  upon  the  whole,  those  disquisitions  on  style  and  analyses 
of  method  dear  to  the  critic  of  aesthetic  temperament.  No  man 
of  aesthetic  temperament  will  ever  care  greatly  for  those  barren 
generalities  about  romanticism  as  opposed  to  classicism ,  or  ages 
of  reason  as  distinguished  from  ages  in  which  the  imagination 
is  predominant,  nor  yet  for  any  vague  speculations  as  to  how  a 
particular  writer  vi^ould  have  Struck  his  contemporaries  h;nl  hc 
lived  in  some  other  age  than  his  own,  or,  again,  for  summing 
up,  under  the  common  designation  of  some  -ism  or  other,  the 
varying  tendencies  of  an  epoch,  Of  this  there  is  a  good  deal 
in  the  introductory  chapter,  the  general  eflfect  of  which  is  srarcely 
improved     by     a     something    sophisticated    and    quibbling    about 


72A.  Hesprechungeii 

Mr.  K.'s  argumentation.  The  author  obviously  holds  a  brief  for 
the  rlassicism  "wliich  it  is  tlie  duty  of  every  cultured  writer  to 
uphold,"  and  pours  contempt  on  the  other  thing,  in  language  which 
may  be  qualificd  as  sufficiently  vigorous.  Romanticism,  he  says, 
is  a  term  that  has  become  "general  among  psychologists  to 
designate  the  artistic  traits  of  a  certain  weak  type  of  mind."  In 
another  passage  he  speaks  of  "the  slow  poison  of  romanticism" 
having  spread  to  England  from  decadent  French  literature.  The 
romantic  movement  in  England,  —  intimately  associated ,  as  the 
author  hints ,  with  political  Liheralism ,  —  would  seem  to  date 
from  the  beginning  of  the  eighties  ,  tip  to  which  time  "Religion" 
and  "Hellenism"  were  "the  mainstays  of  creativc  artists."  The 
artists  from  the  period  from  1880  to  1905,  it  appears ,  "were 
caught  in  a  torrent  of  materiaiism,  atheism,  idealism,  and  roman- 
ticism," —  a  somewhat  incongruous  set  of  four,  one  might  think. 
Mr.  K.  dwells  upon  the  ennui,  the  melancholy,  the  lack  of  will- 
power,  and  the  general  instability  of  all  the  creative  work 
characteristic  of  the  period.  He  denounces  alike ,  in  all  the  Ro- 
manticists,  whether  recent  or  of  the  older  schools ,  the  senti- 
mentality  of  their  substance  and  their  florid  style ;  advocating, 
as  "our  highest  literary  ideal,"  the  spirit  of  the  Greek  and  Latin 
authors.  Mr.  K.'s  pleading  on  behalf  of  his  literary  ideal,  though 
rather  forced  in  places ,  and  not  without  an  unpleasant  dash  of 
controversial  harshness,  certainly  possesses  much  interest,  pro- 
ceeding,  as  it  does,  from  a  mind  wholesomely  free  from  the  pre- 
valent  prejudices  in  favour  of  some  of  the  men  he  criticizes. 
(What  is  the  good,  one  wonders,  of  sayings  like,  — "  .  .  .  the 
influence  of  Plato  was  predominant  from  the  Alexandrian  period 
down  to  the  period  immediately  preceding  the  Renaissance,  and 
with  the  Renaissance  itself  Plato's  influence  on  the  thought  of  the 
time  gradually  became  less  and  less"  (p.  20).  One  would  have 
thought  it  a  coramonplace  that  it  was,  on  the  contrary,  the  Italian 
Renaissance  and  the  revolt  against  Aristotelianism  that  revived 
the  study  of  Plato). 

It  might  have  been  expected  that  the  writer  who ,  in  the 
author's  words,  "more  than  any  one  eise,  influenced  the  literary 
movement  of  the  eighties,"  —  Walter  Pater,  —  would  find  but 
small  favour  with  Mr.  K.  As  a  matter  of  fact ,  the  chapter  on 
Pater  is  chiefly  remarkable  for  the  obvious  reluctance  with  which 
the    man's    literary    genius    is    recognized ,    and    it  would  be  easy 


Bendz,   English  Literature  325 

to  quote  some  erroneous  and  depreciatory  Statements  showing 
clearly  Mr.  K.'s  incapacity  of  appraising  that  exquisite  artist. 
There  is ,  however ,  one  passage  that  will  not  fail  to  evoke  the 
interest  of  all  readers  of  Pater,  and  that  is  where  the  author  says 
he  has  "ascertained  from  two  or  three  persons  who  knew  Pater 
fairly  intimately  that  he  was  in  the  habit  of  collecting  volumes 
in  that  particular  class  of  French  novels  which,  were  they  published 
in  England ,  would  at  once  be  seized  by  a  scandalised  police." 
I  cannot  remember  having  seen  this  fact  related  anywhere  eise, 
and  if  it  is  true  it  certainly  throws  some  curious  sidelight  on  the 
character  and  intimate  habits  of  a  man  always  singularly  reticent 
in  his  ways,  and  careful  not  to  let  the  world  into  his  secrets. 

The  chapter  on  Wilde  is  written  in  a  more  appreciative  vein. 
True ,  Wilde  was  a  "romanticist"  as  well ,  and  he  has  not ,  of 
course,  Mr.  K.'s  füll  approval.  ßut  we  are  given  to  understand 
that,  had  he  been  born  at  the  time  of  the  Renaissance,  he  would 
"quite  conceivably  have  lived  to  rank  on  the  same  plane"  as  a 
poet  like  Tasso,  and  that  is  saying  a  great  deal.  The  author 
has  many  judicious  remarks  on  Wilde,  as  when  he  says:  —  "...  wo 
must  not  let  the  wittiness  of  his  epigrams  blind  us  to  the  fact 
that  they  were  all  prepared  with  infinite  care  and  skill  and  that 
in  most  of  them  the  wit  is  based  on  sound  scholarship,  keen 
Observation,  and  much  more  than  merely  superficial  insight  into 
men  and  things."  Mr.  K.  also  justly  points  out  that  Wilde  was 
influenced,  as  an  aesthetic  critic,  by  Matthew  Arnold,  in  proof  of 
which  he  cites  a  few  passages  from  both.  He  is,  however,  partly 
wrong  in  stating ,  on  p.  60  ,  that  Wilde  "went  up  to  Oxford  in 
time  to  hear  both  Ruskin  and  Pater  lecture."  The  only  lecture 
of  Pater's  Wilde  ever  attended  was  one  on  Mtfrimee  delivered  as 
late  as  1890.  (A  few  misprints  may  be  mentioned  in  passing.  In 
the  quotation  from  De  Profundis  [p.  95]  "sat"  shouUl  be  insorted 
for  "supped."  "Plato's"  [p.  84,  last  1.]  seems  to  be  misprinted 
for  "Pater's"). 

If  the  chapter  on  Pater  must  be  said  to  be  highly  provoking 
to  the  devotees  of  the  latter,  the  one  treating  of  Mr.  Shaw  cer- 
tainly will  be  so  in  the  extreme  to  such  as  profess  an  admiration 
for  a  writer  who,  whatever  his  merits,  has  managed  to  kecp  hini- 
self  very  prominently  before  the  jjublic  eye  for  the  last  ten  ye.iis. 
Mr.  K.'s  chief  objection  against  all  of  Mr.  Shaws  works  is  that 
they  lack  harmony  and  unity,   and  that,  however  much  they  may 


^20  Besprechungen 

interest  or  amiise  us ,  "therc  is  an  ino.rlistic  bitterness  and  rest- 
lessness  in  almost  every  one  of  Mr.  Shaw's  characters,  in  almost 
every  page  he  wrote."  The  bent  of  Mr.  Shaw's  mind,  he  further 
points  out,  is  not  artistic  or  imaginative,  but  is  wholly  touards 
dialectics,  and  science,  and  thc  economic  or  polilical  facts  of  life. 
This  ,  again ,  is  the  reason  why  his  plays  are  really  no  plays  at 
all,  but  dramatized  dialogues,  series  of  conversations,  his  characters 
being  mere  ghostly  impersonations  of  all  manner  of  sociological 
Problems  and  principles  pitted  against  one  another  in  artificial 
conflict.  Still,  on  the  other  hand  the  author  recognizes,  however 
grudgingly,  Mr.  Shaw's  obvious  strong  points  as  a  playwright  and 
a  Propagandist:  his  courage,  his  amazing  versatility  of  intellect, 
his  brilliant  wit.  He  compliments  him  on  not  joining  in  "the 
common  yelp  for  progress,"  as  understood  by  the  average  demo- 
crat,  and,  above  all,  on  having  always  "kept  hiraself  well  in  touch 
with  every  dynamic  movement  abroad,"  so  that,  chiefly  by  his 
means ,  the  British  public  has  become  familiär  with  some  very 
important  factors  in  modern  continental  thought  (Ibsen,  Nietzsche, 
Wagner,  etc.). 

Passing  on  to  the  chapter  on  Mr.  H.  G.  Wells,  we  find  that 
in  dealing  with  the  works  of  this  writer,  Mr.  K.  has  taken  up  much 
the  same  position  as  with  regard  to  those  of  Mr.  Shaw,  and  that, 
being  Struck  with  the  similarity  of  the  two  in  means  and  motives, 
he  disapproves  of  both  on  the  same  grounds ,  and  as  whole- 
heartedly  in  one  case  as  in  the  other.  Both  are  men  of  a  scientific 
and  rationalist,  rather  than  artistic,  turn  of  mind.  Both,  the  one 
in  the  drama,  the  other  in  the  novel,  use  literature  chiefly  as  a 
medium  for  discussing  various  schemes  of  social,  economical,  or 
political  reform.  Mr.  Wells,  then,  holds  the  same  false  view  of 
Art  as  Mr.  Shaw,  and  labours  under  the  same  fatal  misconception 
of  the  relationship  that  Art  bears  to  Life  and  to  Morality.  Hence 
the  comparatively  inferior  level  of  his  werk,  as  judged  from  the 
artist's  Standpoint ,  the  ineffectualness  of  his  character-drawing, 
and  the  triviality  of  the  conversational  parts  of  his  books.  Be- 
longing,  even  more  emphatically  than  Mr.  Shaw,  to  the  intellectual 
bourgeoisie,  he  writes  like  him  for  the  middle  class,  and  the  secret 
of  his  great  success  as  a  writer  will  be  found  in  the  fact  that  he 
detected,  among  the  readers  of  that  class,  a  demand  for  "scientific 
stories  of  a  particular  type,"  and  supplied  that  demand.  (Mr.  K. 
incidentally  refers    to    the    unhealthy    predominance    given    to    the 


Björkman,  Die  engl,  angriffswaffen  zur  zeit  der  einführung  der  feuerwaffen.     ^^27 

discussion  of  sexual  problems  in  the  novel  of  to-day,  and  there 
is  little  doubt  that  he  has  here  touched  upon  the  main  reason  of 
both  the  tiemendous  vogue  and  the  tedious  sameness  in  subject 
of  so  niuch  modern  fiction.) 

Altogether  Mr.  K.'s  book  is  quite  an  interesting  production, 
noteworthy  alike  for  its  shrewd  estimates  of  individual  writers, 
and  the  uncompromising  attitude  it  assumes  towards  certain 
phenomena  in  contemporary  literature  to  which  an  exaggerated 
importance  is,  perhaps,  attached  by  the  general  reader  and  play- 
goer,  —  alvvays  apt  to  confound  the  works  of  the  artist  with  those 
of  the  adroit  caterer  to  their  wants  of  intellectual  Stimulus,  whether 
in  the  guise  of  spectacular  entertainments  or  in  that  of  fiction. 
Mr.  K.'s  style,  while  not,  perhaps,  commanding  a  very  wide  ränge 
of  nuances,  has  point  and  incisiveness,  and  harmonizes  well  with 
the  matter  it  conveys.  A  slipshod  phrase  like,  —  "VVe  must  not 
forget,  too  [sie],  Mr.  Beerbohm's  caricature,"  etc.  (p.  105),  ought 
to  have  been  avoided  by  a  critic  who  blames  Mr.  Shaw  for  having 
"paid  no  particular  attention  to  form." 

Gothenburg.  Ernst  Bendz. 

ALTERTUMSKUNDE. 

Friedrich  Deters,  Du  oiglischeii  angrißswaßen  zur  zeit  der 
einführung  der  feuer^vaffen  (1300 — 1350).  (Anglistische  for- 
schungen,  hrsg.  von  Job.  Hoops.  Heft  38.)  Heidelberg,  Winter. 
1913.     XVI   +    150  SS.   8°,     Pr.  M.  4,20. 

Der  zweck  der  vorliegenden  schrift  ist,  die  in  der  ersten 
hälfte  des  14.  Jahrhunderts  in  England  gebräuchlichen  angriffs- 
waffen auf  grund  des  literarischen,  historischen  und  bildlichen 
materials  der  zeit  des  näheren  zu  erforschen.  Die  untersuchten 
wafifenkategorien  sind:  i.  nahwafifen :  schwert,  lanze.  wurfsineß, 
dolch,  axt,  kolben;  2.  fernwaflfen :  Schleuder,  bogen,  armbrust; 
3.  belagerungswaffcn :  belagerungsturm  ,  belagerungsgeschütze , 
griechisches  feuer,  pulvergeschUtze.  Der  darstellung  geht  unter 
jeder  rubrik  eine  kurze  Vorgeschichte  der  fraglichen  waffen  von 
der  normannischen  croberung  bis  1300  voran.  Nicht  nur  die 
mittclenglischen,  sondern  auch  die  französischen  und  lateinischen 
quellen  der  zeit  werden  ausgebeutet.  Respokticrlich  ist  aucli  die 
zahl  der  benutzten  archäologischen  forschungcn,  die  in  der  dar- 
stellung eine  ebenso  wichtige  rolle  spielen   wie  die  ])hilologischen. 


328 


Altertumsknnde 


Mit  großem  flciß  liat  der  \errasser  die  mittelalterlichen  ab- 
bildungen  (zb.  den  Wandteppich  von  liayeuxj  für  seine  zwecke 
ausgenützt. 

Für  die  englische  plülologie  im  engeren  sinne  ist  die  arbeit 
von  wert  teils  durch  das  vom  Verfasser  behandelte  sprachmateriul  ') 
(das  zum  größten  teil  aus  den  namen  der  waffen  und  watfenteile 
besteht),  teils  durch  die  erörterung  schwieriger  stellen  in  der  mittel- 
englischen literatur'j.  Daß  die  realphilologie  durch  die  schrift 
wesentlich    gefördert    wird,    braucht    nicht    hervorgehoben    werden. 

Die  in  den  literarischen  quellen  gegebenen  maße  sind  wohl 
nicht  immer  ganz  nach  dem  Wortlaut  zu  nehmen.  Daß  über- 
triebene oder  geradezu  unmögliche  angaben  in  mittelalterlichen 
romantischen  quellen  mit  deren  Vorliebe  für  das  wunderbare  vor- 
kommen, darauf  müssen  wir  von  vornherein  gefaßt  sein.  Viel- 
leicht ist  der  Verfasser  in  dieser  hinsieht  mitunter  zu  leichtgläubig 
gewesen ;  zb.  bei  der  beurteilung  der  dimensionen  der  lanze 
Richards  I.  (s.  40  f.). 

Das  interessante  büchlein  gibt  mir  zu  einzelbemerkungen 
wenig  anlaß.  Zu  dagger  (s.  70)  wäre  vielleicht  an  Ritters  Ver- 
mutung Anglia  t^t^,  474  zu  verweisen  gewesen.  —  so7ve  'eine  art 
belagerungsturm'  (s.  140)  kommt  auch  im  allit.  Morte  Arthure 
vor  (v.  3033). 

Ein  allgemeineres  interesse  erwecken  die  ausführungen  über 
die  erste  erscheinung  der  pulvergeschütze  in  Großbritannien. 
Barber  erwähnt  sie  zuerst  mit  der  bezeichnuns:  gynls  for  crakkis 
anläßlich  der  befestigung  von  Berwick  131 9,  zu  welcher  zeit  sie 
nach  ihm  in  Schottland  noch  unbekannt  waren;  im  jähre  1333 
lernten  die  Schotten  diese  neue  wafife  kennen.  Es  finden  sich 
auch  angaben,  wonach  die  Engländer  bei  Crecy  kanonen  mit  ins 
feld  geführt  hätten. 

Upsala.  ErikBjörkman. 


')  Interessant  ist  zb.  die  deutung  von  scattberc  'scabbard'  (s.  32),  analace 
(s.   72  f.),  gisarme  (s.  85  f.). 

')  Zb.  bei  der  behandlung  von  me.  feiitcr  (s.   54 ff.) 


MISCELLEN. 


A  PASSAGE  FROM  SIR  ISUMBRAS. 
In  Univ.   Coli.,    Oxford,    MS.    142   —  a  text  of  the  Pricke  of 
Conscience  —  one    finds    on    a    fly-leaf   at    the   end  of  the  volume 
iP-    237),    in    a    hand    of   the    last    years    of   the    fifteentli 
Century,  the  opening  lines  of  Sir  Isumbras,  as  follows:   — 

All  pat  wyllyn   fjys  romonse  hert- 

Of  lordes  {)at  befor^  ous  wert' 

and  leued  hert"  yn  lede 
4    V^isM  crist  [jat  ys  heuen  kyng 

So  grant  ham  all  hys  b[l]e£Äyng 

and  heuen  to  her^  mede 

I   woU  zow  teil  of  a  knyzt 
8    {)at  was  herdy  man  and  wy^t 

and  dii^ty  of  hys  dede. 

hys  name  was  syr  Isambras 

So  du^ty  a  kny^t  as  he  was 
12    leuand  none  in  lede 

pat  myzt  \\i\.h  hym  w/t//oute  fayll 

I  t[ur]nement  ne  in  baytayll 

to  usten  opno  a  stede 
16    He  was  a  man  of  muchel  sträng 

W/t/i  schuldres  brode  and  armis  alang. 
Amen. 

The  Position  of  these  lines  in  the  volume  makes  it  clear  that 
the  scribe  had  no  intention  of  copying  the  complete  text  of  the 
romance,  but  was  merely  indulging  in  a  bit  of  fly-leaf  scribbling, 
without  ajjparent  purpose.  Comparison  with  the  readings  recorded 
in  Schleich's  edition  of  Sir  Isumbras  (Paliestra  15)  shows  that  this 
fragment  more  closely  resembles  Caius  Coli.  MS.  175  than  any 
of  the  other  extant  texts.  At  the  same  time  there  are  many 
variants  for  which  no  parallels  occur  elsewhere.  The  most  con- 
spicuous  of  these  occurs  at  the  beginning  of  stanza  2  ,  the  fiist 
three  lines  of  which  are  unique. 

Though  quite  worthless  for  the  purposes  of  textual  criticism, 
this  fragment  affords  an  interesting  example  of  the  freedom  with 
which  minstrel  romances  like  Sir  Isumbras  were  altered  in  their 
phrasing  as  they  passed  from  niouth  to  mouth. 

Bryn  Mawr,   Fa.  July   191  3.  Carle  ton   Brown. 


330 


Miscellen 


ÜBER  DIK  ECHTHEIT  DER  EDMUND  SPENSER 

ZUGESCHRIEBENEN  "VISIONS  OF  PETRARCH"  UNI) 

"VISIONS  OF  BELLA Y"'j. 

Durch  einen  aufsatz  von  L.  S.  Friedland  über  "Spenser's 
Earliest  Translalions"  (Journal  of  English  and  Germanic  Philology 
vol.  XII  449  fif.)  werde  ich  daran  erinnert,  daß  seit  meinen  letzten 
bemerkungen  über  dieses  thema  vom  Februar  1899  (ESt.  27, 
100 ff.)  ein  werk  veröiTentlicht  wurde,  das  eine  korrektur  einer 
stelle  meines  aufsatzes  nötig  macht.  Noch  im  laufe  des  Jahres 
1899  erschien  in  Antwerpen  ein  buch,  betitelt  "Leven  en  Werken 
van  Jonker  van  der  Noot"  von  Aug.  Vermeylen ,  in  dem  nach- 
gewiesen ist,  daß  1 568  der  flämische  urtext  der  Nootschen  schrift 
"Het  Theatre  oft  Toon-neel"  gedruckt  wurde,  und  daß  schon  dieser 
Urtext  die  vier  apokalyptischen  sonette  enthielt.  Mir  war  dieser 
flämische  text  des  "Theatre"  ebenso  wenig  bekannt  wie  dem 
Spenser-herausgeber  Grosart;  wie  er  hielt  ich  den  französischen 
text  von  1568  für  die  erste  fassung  des  buches.  Meine  be- 
merkung:  »Die  vier  apokalyptischen  Sonette  scheinen  französische 
Originaldichtungen  Jean  van  der  Noodt's  gewesen  zu  sein"  (1.  c. 
p.  107),  ist  demnach  zu  streichen.  Über  das  Verhältnis  der  fran- 
zösischen Übersetzung  dieser  sonette  zu  dem  flämischen  urtext  hat 
sich  Vermeylen  nicht  geäußert.  Er  kommt  auch  auf  meine  be- 
zweiflung  der  Spenser-echtheit  der  gedichte  der  englischen  version 
des  "Theatre"  zu  sprechen  (p.  56  fif.)  und  bemerkt  schließlich, 
daß  ihm  die  Verschiedenheiten  zwischen  den  englischen  gedichten 
von  1569  und  den  späteren  unzweifelhaft  echten  Übersetzungen 
Spensers  aus  dem  Französischen  doch  nicht  genügen :  om  op  die 
vertaling   den  naani  va?i  £dmund  Spenser  defi7iitief  uit  te  schrappen 

(P-   59)- 

Zu  derselben  anschauung  bekennt  sich  Friedland.  Ich  brauche 
auf  seinen  aufsatz  nicht  näher  einzugehen ,  da  er  kein  neues 
argument  zugunsten  der  Spenser-echtheit  der  Übersetzungen  von 
1569  bringt,  sondern  sich  ganz  in  dem  geleise  des  Fletcherschen 
aufsatzes  bewegt,  zu  dem  ich  in  meinem  zweiten  aufsatz  (ESt.  27) 
Stellung  genommen  habe.  Auch  ich  bin  nicht  in  der  läge,  meine 
ansieht  durch  eine  neue  beobachtung  zu  stützen ,  ich  könnte  nur 
eine  Wiederholung  meiner  früheren  ausführungen  bieten.  Ich  bin 
heute    noch    der   meinung ,    daß    die    ungenauigkeiten   und  sprach- 


')  S.  ESt.  15,   53ff. ;   27,   100  ff. 


Koeppel,  Echtheit  der  Edmund  Spenser  zugeschriebenen  "Visions  of  Petrarch"    ?  ?  i 

liehen  mißverständnisse  der  späteren  Übersetzungen  Spensers  als 
ein  schwerwiegendes  argument  gegen  seine  Identifizierung  mit  dem 
Übersetzer  von  1569  zu  betrachten  sind;  wenn  Friedland  (p.  465ff.) 
den  krieg  in  feindesland  zu  verlegen  sucht  und  dem  Übersetzer 
von  1569  seine  freiheiten  vorhält,  hätte  er  nicht  unerwähnt  lassen 
sollen ,  daß  es  sich  in  Spensers  späteren  Übersetzungen  nicht  nur 
um  freiheiten  —  die  übrigens  meiner  ansieht  nach  ganz  anderer 
art  sind  als  die  freiheiten  in  den  gedichten  von  1569  —  handelt, 
sondern  zum  teil  um  unbestreitbare  mißverständnisse  des  fran- 
zösischen textes,  wie  auch  Vermeylen  (p.  58  f.)  zugesteht.  Außer- 
dem ist  es  mir  auch  heute  noch  sehr  wahrscheinlich,  daß  Spenser, 
wenn  die  Übersetzungen  aus  Marot  und  Du  Bellay  wirklich  von 
ihm  herrührten ,  auch  die  im  "Theatre"  unmittelbar  folgenden 
großartigen  apokalyptischen  sonette  für  sieh  reklamiert  haben  würde. 

Hier  steht  meinung  gegen  meinung,  und  es  war  natürlich 
das  gute  recht  des  jungen  amerikanischen  forschers,  seine  gegen- 
sätzliche ansieht  zu  vertreten.  Ganz  unberechtigt  aber  ist, 
daß  er  p.  452  von  meinem  somewhat  tetitative  disbelief  in  t/ie  poefs 
Claims  to  the  revisions  (womit  die  unzweifelhaft  echten  Spenser- 
gediehte  von  1591  gemeint  sind)  spricht,  p.  458  sich  darüber 
wundert,  daß  K.  can  siill  regard  all  of  the  iratishitions  as possibly 
by  S07Jie  other  hand,  p.  463  (anm.  30)  nochmals  meinen  hesiiating 
doubt  as  to  the  authenticity  of  boih  groiips  of  rcnderings ,  as  tvell 
as  of  the  ''Ruines  of  Rome"  erwähnt,  und  p.  458  (anm.  19^  be- 
merkt :  In  his  sccond  paper  (ESt.  vol.  2^)  K.  surrcnders  all  dis- 
belief as  to  the  later  versions .  während  ich  tatsächlich  in  diesem 
zweiten  aufsatz  mit  keinem  wort  auf  jenen  im  ersten  aufsatz  end- 
gültig erledigten  punkt  zurückgekommen  bin  ! 

Hat  denn  Friedland  in  meinem  ersten  aufsatz  (KSt.  15)  nicht 
gelesen,  daß  ich,  nachdem  ich  p.  77  gesagt  hatte:  »Zum  schluß 
muß  ich  noch  kurz  einen  zweifei  berühren ,  der  mir  bei  dieser 
Studie  gekommen  ist ,  den  ich  aber  als  unberechtigt  abweisen 
mußte«,  nach  einer  analyse  der  gründe,  die  gegen  die  echtheit 
sprechen  könnten,  geschlossen  habe:  »Dieser  naheliegenden  Ver- 
mutung dürfen  wir  gleichwohl  keine  berechtigung  zugestehen  & 
(p.  79),  und  daß  ich  nach  einer  aufzählung  der  beweise  der  echt- 
heit nochmals  in  worten  ,  die  keine  mißdeutung  zulassen ,  betont 
habe:  »Wir  müssen  uns  deshalb  wohl  damit  zufrieden  geben,  die  Über- 
setzungen und  bearbeitungen  als  Spensers  eigentum  zu  bestätigen, 
indem   wir  sie,    gewiß   mit  vollstem   reclit,    zu   den   von    Ponsonby 


332 


Miscellen 


zusammengerafften  jugendwerken  Spensers  zählen«  (p.  8i).  Wie 
kommt  Friedland  dazu,  diesen  von  mir  selbst  abgewiesenen  zweifei 
nochmals  als  eine  gewagte  Annahme  meinerseits  in  die  diskussion 
zu  ziehen??  Es  ist  das  eine  art  von  polemik ,  für  die  ich  die 
bezeichnung  Jair  play  nicht  gebrauchen   kann. 

Straßburg,   Mai   1914.  K.   Koeppel. 


ABT  VOGLER, 
der  eben  auf  dem  von  ihm  erfundenen  musikinstrument 

phantasiert  hat '). 
Von  I^obert  Browning,  übersetzt  von  Otto  Rolo ff  (Potsdam). 
Verklungen  mein  herrliches  werk,  die  töne  gar  mancherlei. 
Die  mir  zu  sklavischem  dienst  folgsam  die  orgel  ruft, 
Drück'  ich  die  tasten,   —  wie  einst  Salomos  wille  herbei 
Schwärme  von  nachtgeistern  rief  und  engel  des  lichts  und  der  luft, 
Menschen  und  alles  getier,  die,  seines  Zweckes  unkund, 
Ob  himmelhoch,  höllentief  getrennt  und  gesondert,  als  er 
Das  unaussprechliche  wort  aussprach,  erschienen  zur  stund 
Und  ihm  türmten  ein  Zauberschloß  der  geliebten  zur  last  und  zur  ehr  1 

Ach,  hätte  mein  schönes  werk  wie  Salomos  festen  bestand, 
Das  werk,  das  der  töne  schwärm  in  eifrigem  drängen  gebaut  I   — 
Wie  haben,  vereint  und  getrennt,  doch  immer  helfend  zur  hand 
Und  die  arbeit  fördernd,  sie  stets  auf  des  meisters  rühm  nur  geschaut  1 
Da  schwang  mit  gesenkter  stirn  sich  der  eine  zur  hölle  hinab 
Und  wühlte  sich  durch  zu  dem  grund,  der  die  wurzeln  der  dinge 

enthält. 
Dann  tauchte  er  wieder  an's  licht,  —  die  flamme  nicht  scheuend,  gab 
Dem  bau  er  ein  fundament  an  den  strömen  der  unterweit. 

Und  ein  andrer  stieg  und  schritt,  der  treffliche,  immer  fürbaß. 
Und  zahllose  andre,  ein  beer,   doch  jeder  nach  seiner  art, 


')  Abt  Vogler  (geb.  1749)  studierte  in  Italien  musik  und  theologie,  trat 
darauf  zunächst  in  den  dienst  seines  gönners  Karl  Theodor  von  der  Pfalz, 
späteren  kurfürsten  von  Bayern,  war  dann  13  jähre  lang  kapellmeister  in  Stock- 
holm und  fand  schließlich  nach  langen  kunstreisen  wieder  eine  feste  Stellung  in 
Darmstadt,  wo  er  1814  starb.  Als  komponist  hat  er  wenig  erfolg  gehabt,  sehr 
groß  aber  war  sein  ruf  als  lehrer  der  musik  (K.  M.  v.  Weber  und  Meyerbeer 
waren  seine  schüIer)  und  als  virtuose  und  improvisator  auf  dem  klavier  und 
auf  der  orgel,   deren  mechanisnius  er  ganz  wesentlich  verbessert  hat. 


Browning-Roloff,  Abt  Vogler  333 

Errichteten  mauern  aus  gold,   die  durchsichtig  waren  wie  glas, 
Und  lösten  einander  ab  und  mühten  sich  schwer  und  hart. 
Denn  höher  und  höher  empor  (wie  wenn  an  St.  Peter  in  Rom 
Bei  Festbeleuchtung  sich  nachts  der  funkelnde  umriß  enthüllt, 
Und  die  flämmchen  in  raschem  lauf  hochzüngeln  an  kirche  und  dom) 
Stieg  zinnengekrönt  die  pracht,  die  mit  stolz  mir  die  seele  füllt. 

Vollendet?     Nicht  halb!     Denn    es    schien,    als    regte    sich    selbst 

die  natur. 
Dem  menschen  es  gleich  zu  tun,  dem  zwange  gehorchend  wie  ich, 
Als  neigte  sich  sehnsuchtsvoll  der  himmel  der  irdischen  flur, 
Wie  die  erde  den  himmel  erstieg,  emporgetragen  durch  mich. 
Da  ward  zu  der  eigenen  glut  ein  fremdes  feuer  entfacht, 
Auf  jeder  spitze  erglomm  und  weilte  ein  wandernder  stern. 
Ein  mond,  ein  flammender  ball  in  unvergänglicher  pracht, 
Denn  erde  und  himmel  war  eins,  es  gab  kein  nah,  kein  fern. 

Ja  mehr!     Es  wandelten  frei  und  sichtbar  im  schimmernden  licht 
Erscheinungen  um  mich  her :  entstiegen  dem  schlummernden  keim. 
Für  hellere  zeiten  bestimmt,  umdrängte  mich  freudig  und  dicht 
Ein  künftiges  hehres  geschlecht,  schon  jetzt  auf  erden  daheim ; 
Ja,  die  großen  toten  sogar,   die  das  irdische  abgestreift, 
Verheßen  ihr  neues  land,  hier  wieder  zu  atmen  bereit: 
Was  niemals  gewesen,    das  war,  —  war,    wie  es  die  zukunft  erst 

reift, 
Und  die  gegenwart  —  sprech'  ich  es  aus?  —  und  ich  selbst  ward 

Vollkommenheit. 

Und  alles  wodurch?     Ich  lieh  der  Sehnsucht  der  töne  gewalt, 
Da  jauchzte  die  seele  auf,   weil  endlich  ihr  sehnen  gestillt, 
Alles  durch  töne  und  mich !  —  Nehmt  an,  ich  hätte  gemalt, 
Was  mich  bewegte,  ei  nun,  da  stände  es  vor  euch,  das  bild, 
Und  hätt'  ich's  in  verse  gebracht,  ihr  urteiltet,  wie  sich's  gebührt, 
Warum  die  formen  so  schön  und  des  preises  wert  mein  gedieht. 
Nach  ihren  gesetzen  säht  ihr  die  kunst  zum  siege  geführt, 
Versagtet  ewigen  rühm  dem  maier,  dem  dichter  nicht. 

Doch  in  tönen  ist  mehr,  ist  gott,  ist  seiner  allmacht  ein  schein  ! 
Was  sind  gcsetze  vor  ihm,  vor  ihm,    der  sie  machte,    dem  herrn? 
Mag  sonst  wohl  dem  menschen  noch  die  gäbe  beschieilen  sein, 
Aus  tönen  nicht  einen  ton  zu  bilden,  nein,   einen  stern  ? 


334 


Miscellen 


Betrachtet  es  recht :    ein  nichts  ist  ein  einzelner  ton  für  sich, 
Ist  überall  in  der  weit,  laut,  leise,  ich  weiß  nicht  wie ; 
Nun  gebt  ihn  mir,  und  mit  zwein  verbinde  ich  ihn,  die  ich 
Mir  denke:    Hört!   —   Nun  sinnt  und  staunt  und  beugt  die  knie! 

Doch  ach,  der  palast  ist  dahin,  den  ich  aus  klängen  erbaut, 
Dahin,  und  die  träne  rinnt,  und  das  lob  kommt  zu  langsam,  zu  spät. 
Wie  war  man  voll  Zuversicht,  kaum  der  gedanke  ward  laut. 
Es  könne  jemals  vergehn,  was  ach  so  schnell  doch  verweht. 
Und  niemals  mehr  soll  es  sein?  —  Ja,  andre,  ähnliche  zwar, 
Gleich  herrlich  und  schöner  vielleicht !  —  Kein  besserer  trost  fällt 

euch  ein 
Für  mich,  der  doch  fest  daran  hält,  daß  ewig  unwandelbar 
Ich  selbst,  die  liebe  und  gott?  —  Ich  glaube:  was  war,  wird  seinl 

Du  unaussprechlicher,  dir,  dir  wende  ich  mich  denn  zu, 
Der  stärker  als  menschenhand  der  ewigkeit  werke  schafft  I 
Soll  ich  Wandel  fürchten  von  dir,  der  doch  unwandelbar  du. 
Und  zweifeln,  die  kraft,  die  es  schuf,  vermöge  mit  ihrer  kraft 
Auch  auszufüllen  dies  herz?     Nein,  nein,  nichts  gutes  vergeht. 
Wie  alle  mißklänge  ist  auch  das  böse  nichtig  und  nichts, 
Das  gute  bleibt  gut,  um  so  mehr,   weil  das  böse  daneben  steht, 
Was  Stückwerk  hier,  das  wird  vollkommen  im  reiche  des  lichts. 

Das  gute,  das  wir  gewollt  und  gehofft  und  geträumt,  das  lebt, 

Sein  bild  nicht,  nein,  es  selbst ;  was  je  sich  kund  getan 

An  Schönheit,  gute,  kraft,  das  werk  der  stunde,  hebt 

Sich  zu  ewiger  geltung  empor  für  den,  der  hören  kann. 

Was  für  die  erde  zu  groß,  zu  heldenmütig  war. 

Die  leidenschaft,  die  aus  dem  staub  sich  bis  in  den  himmel  verlor, 

Die  brachte  wie  schöne  musik  ein  herz  dem  schöpfer  dar : 

Er  hat  sie  gehört,  und  einst  vernimmt  sie  auch  unser  ohr. 

W^as  ist  ein  fehlschlag  denn  hier  als  ein  pfand  für  künftigen  sieg, 
Wenn  endlich  die  zeit  sich  erfüllt?    Was  soll  das  Jammergestöhn? 
War  die  pause  nicht  lang,  nur  damit  ihr  entspränge  neue  musik? 
Und  stürmt  der  mißklang  nicht  her,   die  harmonie  zu  erhöhn? 
Kummer  zu  tragen  ist  hart,  und  zweifei  kommt  schwer  zur  ruh, 
Und  jeder,  der  duldet,  sagt  sein  Sprüchlein  von  lust  und  leid; 
Doch  einige  wählte  gott  aus,  und  denen  flüstert  er  zu : 
Laß  andre  nur  reden,  wir  musikanten,   wir  wissen  bescheidl 


Hoops,  Eugen  Borst  f  ^^c 

Zur  erde  kehr'  ich  zurück  und  bin  in  des  Schweigens  bann ; 

Geduldig  und  stolz  will  ich  sein,   mich  fügen  so,  wie  ich  soll.  — 

Wo    sind  meine  tasten  denn  nur?     Den  dreiklang  schlage  ich  an. 

In  halbtönen  gleite  ich  hin  und  sinke  hinab  in  moU, 

Um  dann  mit  dem  nonenakkord  auf  fremdem  boden  zu  stehn. 

Von  denen  ich  niederstieg,  die  höhen  erblicke  ich  nun 

Und  finde  erst  frieden  —  hört!  es.  ist  gewagt  und  geschehn !  — 

Im  C-dur  des  lebens  1     So,   —  jetzt  will  ich  versuchen  zu  ruhn. 


EUGEN  BORST  f. 

Professor  Dr.  Eugen  Borst,  einer  der  tüchtigsten  und  ge- 
wissenhaftesten Mitarbeiter  dieser  Zeitschrift,  hat  als  Oberleutnant 
und  Kompagnieführer  im  württembergischen  Landwehr-Infanterie- 
Regiment  I20  am  24.  September  in  einem  Gefecht  zwischen 
La  Orange  Bar  und  Merusse  Basse  in  den  Vogesen  sein  Leben 
für  das  Vaterland  opfern  müssen. 

Ein  Schüler  von  Franz,  hat  sich  Borst  mit  einer  wertvollen 
Arbeit  über  D/e  Gradadverbien  im  Englische?i  (Anglist.  For- 
schungen 10;  1902)  vorteilhaft  in  die  wissenschaftliche  Welt  ein- 
geführt und  sich  auch  weiterhin  durch  eine  Reihe  gründlicher 
Besprechungen  in  den  Englischen  Studie?i  als  guten  Kenner  der 
englischen  Syntax  erwiesen,  Seine  Neubearbeitung  des  Lehr-  und 
Lesebuchs  der  englischen  Sprache  von  Philipp  Wagner  (5.  Aufl., 
19 14),  auf  die  er  viel  Zeit  und  Mühe  verwandt  hat,  stellt  eine 
sehr  ansehnliche  Leistung  dar.  Borsts  Tod  reißt  in  den  Stab  der 
Mitarbeiter  dieser  Zeitschrift  eine  schmerzlich  fühlbare  Lücke,  und 
herzlich  wendet  sich  unsre  Teilnahme  der  schwergeprüften  Witwe 
des  Gefallenen  und  seinem  einzigen  Kinde  zu.  Das  Andenken 
dieses  trefflichen  Gelehrten  und  sympathischen  Menschen  wird  stets 

in  Ehren  gehalten  werden. 

Johannes    H  o  o  p  s. 


0.  R.  Reisland  f. 

Ich  habe  den  Lesern  der  Englischen  Studien 
die  betrübende  Mitteilung  zu  machen,  daß  der 
Verleger  dieser  Zeitschrift,  Herr  O.  R.  Reisland, 
am  27.  September  1914  im  74.  Lebensjahr  in 
seiner  Vaterstadt  Leipzig  gestorben  ist,  wo  er 
am  7.  August  1841  geboren  war.  Die  Zeit- 
schrift Englische  Studien,  die  seit  ihrer  Gründung 
durch  Eugen  Kölbing  im  Jahre  1877  zuerst  im 
Verlag  von  Gebrüder  Henninger  in  Heilbronn  er- 
schienen war,  ging  18Q0  mit  dem  14.  Band  in  den 
Besitz  von  O.  R.  Reisland  über,  der  nach  Kölbings 
Tode  18Q9  den  Unterzeichneten  mit  der  Heraus- 
gabe der  Zeitschrift  betraute.  In  den  15  Jahren, 
in  denen  der  Unterzeichnete  als  Herausgeber 
der  Englischen  Studien  mit  dem  nunmehr  ver- 
ewigten Verleger  zusammen  gearbeitet  hat,  ist 
letzterer  stets  bemüht  gewesen,  den  Interessen 
der  Zeitschrift  nach  seinem  besten  Ermessen 
gerecht  zu  werden.  Alle,  die  ihm  nahestanden, 
werden  ihm  ein  dankbares  Andenken  bewahren. 

Der  Verlag  ist  jetzt  auf  Herrn  Ludwig 
Reisland,  den  Sohn  des  Verstorbenen,  über- 
gegangen, der  als  Kriegsfreiwilliger  aus  Frank- 
reich zurückgekehrt  ist  und  vorläufig  für  seine 
im  Felde  befindlichen  Brüder  Otto  und  Paul 
die  Geschäfte  führen  wird. 


Johannes  Hoops. 


t^'' 


HAS  THE  POET  OK  PATIENCE  READ 
DE  JONA? 

As,  to  my  knowledge,  no  serious  objections  have  been 
raised  against  the  parallel  between  the  Middle  English  poem 
Patience  and  the  pseudo-Tertullian  poem  Carmen  de  Jona  et 
Ninive  vvhich  was  suggested  by  Prof.  O.  F.  Emerson  (A  Parallel 
between  the  Middle  English  Poem  Patience  and  an  Early  Latin 
Poem  Attributed  to  Tertullian,  Publ.  of  the  Mod.  Lang.  Ass. 
of  America,  Vol.  X)  and  of  late  by  Mr.  H.  Bateson,  B.  A. 
{Patience,  ed.  by  H.  Bateson)  it  may  be  of  some  interest  to 
examine  the  proofs  ofifered  in  support  of  this  hypothesis. 

The  most  striking  passage  in  Prof.  Emerson's  little  treatise 
is  the  foUowing : 

"In  Tertullian's  treatise  De  Modestia^)  is  an  allusion  to  the 
prophet  which  may  explain  what  might  not  otherwise  be  clear 
to  a  modern  reader.  The  reason  why  Jonah  is  used  as  an 
example  of  patience  ...  In  Chapter  X  of  the  treatise  mentioned 
above ,  Tertullian  questions  whether  the  prophet  did  not  Svell- 
nigh  perish  for  the  sake  of  a  profane  city  not  yet  possessed  ot 
a  knowledge  of  God,  and  still  sinning  in  ignorance'  ;  'unless',  he 
adds ,  'he  suffered  as  a  typical  example  of  the  Lord's  passion 
which  was  to  redeem  lepenting  heathen  as  well  as  others'  ^). 
Such  a  Statement  as  this  may  possibly  have  suggested  the  English 
poet's  use  of  the  Jonah  story,  or  at  least  it  may  serve  to  explain 
that  use." 

Does  this  mean  that  the  English  poet  wished  to  set 
forth  Jonah  as  a  pattern  of  patience  ?  Then ,  next  Prof.  E. 
will    probably   teil   us    that  the  devils,    the  sodomites  and  Bel- 


')  The  Latin  title  is  De  Pudicitia.  Prof.  E.  has  .ipparently  made  an 
attempt  at  retranslating  the  English  tide  'Of  Modesty'  in 'Antenicene  Christian 
Library',  vol.  XVIIL   p.  56. 

*)  Prof.  Emerson's  ^slight  revision'  of  the  translation  is  very  unfortunate, 
as  a  collation  with  the  Latin  text  will  show. 

J.  Hoops,    Englische  Studien.    48.   3.  22 


338  S.  B.   Liljegren 

shazzar  in  Clannessc  are  the  poet's  modcls  of  chastity  and 
temperance.  To  me  there  can  be  no  doubt  whatever  that 
these  persons  in  the  opinion  of  the  poet  illustrate  what  we 
must  not  do.  In  the  Latin  poem,  on  the  contrary,  Jonah 
is  an  image  of  Christ  as  in  the  passage  cited.  Cp,  I.  55  'jam 
tunc  in  somno  .  .  .'  and  11.  104,  105  'In  signum  sed  enim 
Domini  .  .  .'  (This  application  of  the  Book  of  Jonah  was  very 
common  during  the  Middle  Ages  (St,  Jerome,  Cyril,  Theophilus) 
and  the  English  poet  had  no  need  to  look  for  it  in  Tertullian 
if  ever  he  had  it  in  mind.) 

Or  is  it  Prof.  Emerson's  meaning  that  De  Pudicitia  sug- 
gested  to  the  English  poet  not  the  character  but  the  person  ?  In 
this  case  we  must  ask:  Is  it  likely  that  any  one  having  read 
De  Jona  and  De  Pudicitia  where  Jonah  is  set  forth  as  a 
predecessor  of  the  patient  Christ  would  use  the  prophet  as  a 
warning  example  of  impatience  ? 

Is  there  any  reason  to  think  that  Tertullian  was  known 
to  the  poet  of  Patience?  Prof.  Emerson's  opinion  is  founded 
on  the  foUowing :  i .  Tertullian  was  one  of  the  best  known  of 
the  Latin  fathers  during  the  Middle  Ages.  2.  Chaucer  knows 
Tertullian.  With  the  first  Statement  I  should  like  to  compare 
the  remarks  of  some  religious  authorities.  Lactantius  says 
(Div.  Instit.  V,  i,  23,  ed.  Brandt):  "Tertullianus  fuit  omni 
genere  litterarum  peritus,  sed  in  eloquendo  parum  facilis  et 
minus  comptus  et  multum  obscurus  fuit ;  ergo  ne  hie  quidem 
satis  celebritatis  invenit."  And  Jülicher  (Geschichte  der  christ- 
lichen Religion  p.  113):  "Im  abendlande  .  .  .  wo  ein  Tertullian^ 
mit  der  kirche  zerfallen,  seine  mächtige  Originalität  in  stil  und 
gedanken  nicht  zur  vollen  geltung  bringen  konnte  .  .  ."  To 
this  we  may  add  that  Dante,  the  great  exponent  of  the  religious 
life  and  thought  of  the  Middle  Ages,  nowhere  refers  to  Tertullian 
or  shows  any  sign  of  his  direct  influence  (Cp.  D'Ovidio,  Nuovi 
studii  Danteschi  I,  pp.  372,  484)  whereas  St.  Augustine, 
St.  Thomas  and  others  are  frequently  used  (Hauvette,  Dante; 
D'Ovidio ,  Studii  sulla  Divina  Commedia ;  Moore ,  Studies  in 
Dante  I — II;  Toynbee,  Dante  Studies  and  Researches). 

"Chaucer",  says  Prof.  E.,  "refers  to  Tertullian  so  explicitly 
in  the  Prologue  to  the  Wife  of  Bath's  tale,  that  Prof.  Lounsbury 
thinks  we  may  reasonably  conclude  the  poet  had  in  mind  one 
or   more   treatises   with  which  he  was  personalh'  acquainted." 


Has  the  poet  of  Patience  read  De  yona  ?  339 

The  "explicit"  reference  is  1.  c.  line  673  f.:  "In  whiche  book 
eek  ther  was  Tertullan ,  Chrisippus,  Trotula  and  Helowys." 
In  fiction  we  sometimes  read  of  "a  single  look  that  speaks 
volumes."  The  name  of  Tertuüian  as  quoted  by  Chaucer  has 
a  somevvhat  similar  effect  on  Prof.  E.  Let  us  add  that  the 
value  of  the  citation  is  impaired  by  the  fact  that  Chaucer 
needs  the  name  for  the  rhyme. 

Lounsbury  (Studies  in  Chaucer,  vol.  II,  pp.  289 — 292) 
says :  "The  mention  of  Tertullian  shows  that  at  least  some 
one  of  his  treatises  must  have  been  included  in  this  volume 
(mentioned  by  Chaucer  1.  c.),"  and  further :  "We  have  indeed 
no  means  of  ascertaining  whether  Chaucer  was  familiär  with 
anything  of  Tertullian  besides  his  name."  If  this  is  the  passage 
referred  to  by  Prof.  E. ,  we  must  say  that  whatever  may  be 
his  shortcomings  he  has  an  unlimited  power  of  imagination. 
Cp.  further:  Woollcombe,  Anglia  2,  545;  Koeppel,  Anglia  13^ 
174 — 186;  Herrig's  Archiv  84,  413 — 416;  Skeat,  Complete 
Works  of  G.  Chaucer,  vol.  V,  p.  309;  Hertzberg,  Chaucer's 
Canterbury-Geschichten,  p.  620  ff. ;  v.  Düring,  Chaucers  Werke, 
vol.  III. 

In  examining  the  parallel  elaborated  by  Prof.  Emerson 
I  must  at  the  beginning  raise  tvvo  serious  objections  to  his 
methods:  i.  He  has  not  kept  in  mind  the  fact  that  both  poems 
go  back  to  a  common  source.  2.  He  overestimates  accessor)- 
details  that  will  naturally  suggest  themselves  from  certain  ex- 
pressions.  When  e.  g.  the  Scripture  says :  "Dormiebat  sopore 
gravi"  any  poetical  description  might  develop  this  into:  He  slept 
so  heavily  that  he  snored.  It  must  be  considered  very  stränge 
to  sleep  in  a  ship  on  the  verge  of  being  wrecked  and  so  the 
wondering,  indignant  question  put  to  Jonah  is  all  but  inevitable. 
When  the  danger  is  so  imminent  that  the  cargo  is  cast  over- 
board  we  may  readily  expect  to  hear  the  bailing  dwelt  upon. 
It  is  very  natural  that  after  the  outbreak  of  the  tempest  it 
should  be  pointcd  out  how  soon  the  revenge  of  the  Lord  over- 
took  Jonah. 

Most  of  the  "parallel  passages",  however,  are  founded  on 
a  faulty  interpretation  of  the  Latin  poem.  Neither  in  1.  28 
nor  anywhere  eise  is  an\-  Hghtning  mentioned.  Is  there  an}- 
resemblance  between  "Parvula  nubes  maculavcrat  aera"  and 
"R05    rakkes   ^^x  ros",    between    "niger  ambitus  undas  inficit" 

22* 


340  ^'  '^-  i^'ljegren 

and  "pc  Wonne  water"?  Thcre  is  nothing  in  Patience  corre- 
sponding  to  "fluctus  dum  nubila  tangunt".  It  is  only  in  Patience 
that  anything  on  board  thc  ship  is  ruined.  In  De  Jona 
everything  is  strained  to  iis  utmost  but  not  even  a  nail  loosens. 
What  connexion  is  there  between  "clamor  omnia  temptat  pro 
rate  proque  anima"  and  "pe  iyf  is  ay  swete"?  "Ut  alleviaretur 
ab  eis"  in  the  Scripture  is  rendertd  by  "to  ly^ten  pat  lome" 
in  Patience  but  between  "z,\{  lej)e  wolde  schape"  and  "pericula 
vincere  damnis"  I  can  see  no  resemblance.  What  has  "a  wylde 
walterande  whal"  in  common  with  "cetus  squamosus  conchis, 
evolvens  corporis  agmen"  ?  Or  "provolutatam  puppis  ab  arce" 
with  "l>e  folk  ^et  haldande  his  fete"  ?  Has  "fluctum  secat 
sub  fluctibus  imis"  anything  to  do  with  "he  swenges  and 
swayues  to  the  se-bojjem"  ?  "Anima  ferina"  is  contrasted  with 
the  wind  (anima)  that  swelled  the  sails  of  the  ship  and  does 
not  allude  to  any  unsavoury  odours.  And  finally,  to  me  the 
sense  of  "as  sayled  pe  segge  ay  sykerly  he  herde  pe  bygge 
borne  on  his  bak  &  bete  on  his  sydes"  is  wholly  different  from 
^'navigat  et  vates  .  .  .  conclusus ,  neque  tinctus  aquis ,  maris 
intimus  exter",  with  its  extraordinarily  strained  efforts  at  anti- 
tetical  effect. 

Prof.  E.  says  that  the  Hkeness  between  the  storm  at  sea 
in  the  Destruction  of  Troy  and  that  in  Patience  (pointed  out 
by  Morris)  is  by  no  means  so  close  or  so  conclusive  as  that 
between  the  corresponding  parts  of  De  Jona  and  Patience. 
The  wonder  of  it!  In  the  latter  case  the  subject-matter  is 
common  to  both  poems. 

Before  I  leave  Prof.  E.  I  should  like  to  ask:  What  is 
the  St.  James  version?  Is  it  the  Version  of  1611,  dedicated 
to  James  I  ?     Why  then  St.  James  ? 

We  must  now  pay  some  attention  to  the  parallel  drawn 
by  Mr.  Bateson.  I  am  sorry  to  say  that  the  faults  com- 
mitted  by  him  are  hardly  credible.  First,  the  Latin  text  is 
marred  very  badly.  Out  of  19  passages  about  11  are  seriously 
corrupted.  E.  g.  1.  28  B.  writes  aere  for  aera,  1.  33  tenebris 
for  tenebras,  1.  34  nubilia  for  nubila,  1.  38  omnia  for  omnis, 
ib.  the  point  after  ictu  severs  the  noun  from  its  adj.  attr. 
fluctifrago,  1.  42  omina  for  omnia,  1.  54  sternantem  for  sternentem, 
1.  58  impulsens  for  impulsans,  1.  6S  esse  for  sese,  1.  86  sponta 
sua   for  sponte   sua,    1.  97    navigo    for  navigio,    ib.  fluctus  for 


Has  the  poet  of  Patience  read  De  Jonar  'i^\ 

fluctumque.  The  Vulgate  text  is  not  miich  better  treated. 
We  read  exeuntem  for  euntem  ,  inferni  for  inferi ,  vallunt  for 
vallavit,  caput  meus  for  caput  meum,  vectis  terrae  for  terrae 
vectes,  ne  pascant  for  nee  pascantur.  Second :  The  translation 
is  handled  with  the  same  skill  as  the  textual  "emendations". 
The  lightning,  detected  by  Prof.  Emerson  in  1.  28,  Bateson 
sees  in  the  following  place :  "Deceptumque  diem  cahginis 
agmine  clusit".  "Fit  speculum  coeli  pelagus,  niger  ambitus 
undas  inficit"  means  "the  dark  sea  wrestles  with  the  wind"  1 
Impulsare  =  to  kick !  Vertere  cursum  in  reditum  =  to  make 
headvvay !  Sternentem  =  stretched  out !  Palpitat  antemna 
Stridens,  labor  horret  ab  alto,  ipsa  etiam  infringi  dubitans  in- 
flectitur  arbor  =  mast  and  ropes  are  broken!  Nauticus  interea 
geminus  clamor  omnia  tentat  pro  rate  proque  anima  =  the 
sailors  cry  aloud  in  desperation  for  their  lives !  To  me,  the 
sailors  in  this  passage  urge  one  another  to  activity  to  save 
their  ship  and  their  lives ;  and  this  is  somewhat  different.  I 
should  think  that  "the  God  that  gayned  him  beste"  cannot 
possibly  be  compared  to  "nullorum  lumina  divum".  Is  there 
anything  similar  in  "nee  clavus  enim  torquere  sinebat  dura  nee 
antemnae  mutari  libra  volebat"  and  "her  sayl  wat5  heni 
aslypped"  ? 

As  before,  the  attempt  at  establishing  a  connexion  between 
the  two  poems  proves  a  faiiure.  We  may  now  ask:  Is  there 
anything  that  makes  the  influenae  of  the  Latin  poem  im- 
probable? I  think  there  is.  The  latter  poem  abounds  in  curious 
expressions  that  immediately  impress  themselvcs  upon  the 
mind  so  as  to  be  never  forgotten  again  when  once  read.  E.  g. 
1.  54  resonabat  nare  soporem,  1,  57  requiete  superbum,  1.  59 
somnia  nare  canis,  1.  90  viventem  dapem,  1.  95  Candida  caeruleo 
florent  vestigia  sulco  (cit.  from  Oehler.  Sonic  of  the  citations 
Vary  in  Migne,  Patrologiae  II,  and  Peiper,  Cypriani  Galli 
Poetae  Heptateuchos).  These  and  many  more  arc  so  singular 
that  I  do  not  think  any  poet  could  have  withstood  the  temp- 
tation  of  using  them,  especially  when  they  occur  in  a  poem 
he  is  going  otherwise  to  imitate. 

Lund.  S.   B,  Liljcgren. 


ZUR  GESCHICHTE  DES  STOFFES  VON 
MUCH  ADO  ABOUT  NOTHING. 


Es  ist  bekannt  und  wird  in  allen  einleitungen  zu  Shake- 
speares Miich  Ado  about  Nothing  hervorgehoben,  daß  derselbe 
stofif,  wenigstens  soweit  er  die  ernste  handlung,  die  liebe  Heros 
und  Claudios,  umfaßt,  von  Jakob  Ayrer  in  seiner  Schönen 
Phönicia^)  dargestellt  ist,  dagegen  ist  es  der  forschung  bisher 
entgangen ,  daß  es  auch  eine  italienische  komödie  desselben 
Inhalts  gibt,  Li  due  Fratelli  Rivali  von  Giovambattista  de  la 
Porta  aus  Neapel.  Das  stück  wurde  1601  in  Venedig  gedruckt, 
und  obgleich  es  später  mehrfach  in  neuauflagen,  zuletzt  Bari 
1910/11,  erschien,  ist  es  doch  schwer  erreichbar,  so  daß  der 
Inhalt,  soweit  er  für  einen  vergleich  mit  Shakespeares  werk  in 
betracht  kommt,  kurz  zusammengefaßt  werden  soll: 

Die  beiden  aus  vornehmster  familie  stammenden  brüder 
Don  Ignazio  und  Don  Flaminio  lieben  die  edelgeborene,  aber 
arme  Carizia.  Der  erstere  steht  im  begriff,  sie  zu  heiraten,  da 
erklärt  ihm  der  eifersüchtige  bruder,  das  mädchen  sei  eine  dirne 
und  er  selber  ihr  begünstigter  liebhaber.  Um  ihn  zu  über- 
zeugen, inszeniert  er  mit  Unterstützung  zweier  genossen  und 
einer  dienerin  Carizias  ein  nächtliches  blendwerk,  das  dem 
lauschenden  Ignazio  scheinbar  den  beweis  liefert,  daß  sein 
bruder  seine  geliebte  und  ein  anderer  deren  Schwester  Carestia 
besucht,  die  auch  bloßgestellt  werden  soll.  Ignazio  verstößt 
nun  die  braut,  die  unter  der  anklage  zusammenbricht  und  all- 
gemein als  tot  gilt.  Flaminio  bereut  sein  unrecht  und  gesteht 
die  Verleumdung  zuerst  dem  bruder,  dann  dem  vater  der  Carizia. 
Er  wird  zur  bestrafung  vor  den  vizekönig  geführt,  der  ihn  be- 
begnadigt, aber  ihm  im  einvernehmen  mit  dem  vater  der  angeblich 

')  Abgedruckt  in  Deutsche  dichter  des  i6.  jahrh. ,  herausgegeben  von 
Goedeke  und  Tittman,  band  II,  teil   i,  Leipzig  i^öS. 


Zur  geschichte  des  Stoffes  von  MticJi  Ado  alwut  Nothing  ^^^ 

toten  auferlegt,  zur  sühne  deren  Schwester  zu  heiraten.  Da  tritt 
ihm  Ignazio  entgegen,  der  diese  Verbindung  als  sein  recht  be- 
ansprucht. Der  drohende  kämpf  der  brüder  wird  durch  das 
eingreifen  der  mutter  Carizias  verhindert,  die  verkündet,  ihre 
tochter  sei  nicht  gestorben,  so  daß  sie  nun  ihren  bräutigam 
heiraten  kann,  Flaminio  aber  die  jüngere  Schwester. 

Die  wesentlichen  punkte  des  italienischen  Stückes  (I.),  die 
Verleumdung,  die  nächtliche  täuschung,  die  verstoßung  der  ge- 
liebten, ihr  angeblicher  tod  und  das  widererwachen  nach  erfolgter 
aufklärung  kehren  in  MucJi  Ado  (M.)  und  in  der  Schönen 
Phönicia  (D.)  wieder,  trotzdem  muß  jeder  der  drei  Verfasser  un- 
abhängig von  den  andern  gearbeitet  haben.  Daß  der  Italiener 
eine  deutsche  oder  englische  quelle  benutzt  habe,  ist  von  vorn- 
herein ausgeschlossen,  auf  der  andern  seite  erschien  I.  so  spät*), 
daß  es  weder  für  M.  noch  für  D.  als  vorläge  gedient  haben 
kann,  die  etwa  1598  und  1600  verfaßt  sind.  Die  annähme  wird 
durch  sachliche  gründe  bestätigt,  wie  sie  es  auch  ausschließen, 
daß  Ayrer  Shakespeare  nachgeahmt  hat,  was  ja  der  zeit  nach 
möglich  wäre. 

Der  Stoff  hat  sich  langsam  ausgebildet.  Seine  ersten  be- 
standteile  erscheinen  in  Ariosts  Orlando  Fiirioso  Canto  V. 
Dort  lieben  sich  Ariodante  und  Ginevra;  sie  wird  von  einem 
verschmähten  bewerber  verleumdet,  der  auch  das  nächtliche 
blendwerk  veranstaltet.  Dann  nimmt  aber  die  erzählung  einen 
andern  verlauf;  der  getäuschte  liebhaber  zieht  davon,  und  nicht 
die  geliebte,  sondern  er  selber  gilt  als  tot.  Immerhin  hat 
Ariost  den  boden  für  das  zweite  motiv,  den  angeblichen  tod, 
vorbereitet.  P3s  steht  bei  Bandello  -)  (Parte  I  Nov.  22)  im  mittel- 
punkt,  der  die  vorgiinge  ähnlich  wie  in  I.  erzählt,  nur  sind  die 
beiden  bewerber  nicht  brüder,    sondern  bloß  gute  freunde,    ein 

')  Das  stück  des  de  la  I'orta  ist  vermutlich  schon  einige  jähre  voi  dem 
druck  gespielt  worden,  aber  nicht  von  gewerbsmäßigen  schauspielern,  sondern 
von  vornehmen  laien  ,  so  daß  eine  Verbreitung  ausgeschlossen  war.  Er  selbst 
spricht  im  prolog  auch  nur  von  dem  großen  beifall,  den  seine  werke  durch  den 
<lruck  im  in-  und  ausländ  erlangt  hätten.  Sie  seien  in  das  Lateinische, 
Spanische,  Französische  und  andere  sprachen  übersetzt. 

*)  Die  novelle  des  Handello  wurde  von  Belleforest  (Hist.  trag.  III,  18)  in 
das  Französische  übersetzt.  Die  Übertragung  bietet  viele  erweiterungcn ,  aber 
keine  sachlichen  änderungen,  so  daß  es  gleichgültig  ist,  ob  Shakespeare  und 
Ayrer  den  italienischen  oder  französischen  text  gekannt  haben.  Über  eine 
deutsche  Übersetzung  vergleiche  man  bei  Goedeke  1.  c.  Vorbemerkung,  s.    14;. 


344  ^^ax  j.  Wolff 

umstand,  aus  dem  sich  verschiedene  abweichungen,  besonders 
bei  der  lösung  der  Verwicklung  ergeben.  Außerdem  ist  das 
nächtliche  blendwcrk  in  weniger  geschickter  weise  arrangiert 
als  bei  Ariost.  Den  letzten  baustein  lieferte  Giraldi  {Heca- 
tommithi,  Introduzione,  Nov.  9).  Dort  geht  die  Verleumdung 
von  einer  frau  und  ihrem  galan  aus;  nachdem  sie  gelungen  ist, 
fliehen  die  beiden  schurken,  fallen  aber  in  die  bände  der  polizei 
und  werden  belauscht,  wie  sie  ihre  eigene  untat  ausplandern. 
Einer  verständigen  frau  bleibt  es  dann  überlassen,  das  getrennte 
paar  wieder  zu  vereinigen.  Damit  sind  alle  elemente,  die  sich 
bei  Shakespeare,  Ayrer  und  de  la  Porta  finden,  gegeben.  Sie 
sollen  nun  auf  ihr  auftreten  und  ihre  herkunft  verglichen  werden; 
dabei  ist  jedoch  im  äuge  zu  behalten,  daß  etwaige  abweichungen 
häufig  nicht  sachlichen  gründen  oder  verschiedenen  quellen  ent- 
springen, sondern  der  andersgearteten  bühnentechnik  der  drei 
autoren.  Wenn  zb.  .  de  la  Porta  das  wirksame  zusammen- 
treffen des  liebhabers  und  des  Verleumders  am  grabe  der  tot- 
geglaubten  heldin  oder  die  verstoßung  der  braut  auf  der  szene 
nicht  darstellen  kann,  so  liegt  es  an  der  ortseinheit,  die  er  be- 
obachten muß.  Ebenso  löst  er  die  handlung  aus  dem  histo- 
rischen rahmen,  weil  die  italienische  komödie  stets  unter  nicht- 
fürstlichen personen  und  in  der  gegenwart  spielt.  Er  scheint 
außerdem  mit  dem  stück  eine  huldigung  seiner  familie  beabsichtigt 
zu  haben ,  denn  er  hebt  mehrfach  rühmend  hervor ,  daß  die 
keusche  heldin  aus  dem  edeln ,  aber  armen  geschlecht  der 
de  la  Porta  stamme.  Doch  hat  dieser  zug  im  übrigen  die  ge- 
staltung  des  Stoffes  nicht  beeinflußt. 

1.  In  D.  und  I.  beginnt  die  liebe  bei  einer  feierlichen  Ver- 
anstaltung, einem  tiirnier  oder  stiergefecht,  bei  dem  sich  der  aus 
vornehmerem  geschlecht  stammende  liebhaber  auszeichnet. 
Ebenso  bei  Bandello  ;  M.  folgt  dagegen  Ariost  und  weiß  nichts 
von  einem  fest,  noch  von  einem  Standesunterschied. 

2.  Das  motiv  der  Verleumdung  ist  in  I.  eifersucht  wie  in 
allen  quellen,  in  M.  neid.  Der  Verleumder  ist  bei  Shakespeare 
nicht  in  die  heldin  verliebt.  D.  nimmt  eine  Zwischenstellung 
ein;  in  der  ersten  hälfte  des  Stückes  handelt  der  Verleumder 
aus  neid ,  vom  dritten  akt  an  aus  liebe  und  eifersucht.  Das 
motiv  ist  natürlich  bestimmend  für  die  art  der  Verleumdung, 
in  I.  gibt  sich  der  Verleumder  selbst  als  begünstigter  liebhaber 
aus  ,    in  M.  und  D.    einen  seiner  genossen.     Die  erste  Variante 


Zur  geschichte  des  Stoffes  von  Much  Ado  aboiit  Nothing  \A-^ 

entspricht  der  erzählung  Ariosts,  die  zweite  nähert  sich  Giraldi, 
während  Bandello  eine  mittlere  Stellung  einnimmt. 

3.  Das  nächtliche  blendwerk  wird  in  M.  und  in  I.  dadurch 
erzeugt,  daß  eine  dienerin  unter  dem  schütz  der  dunkelheit  die 
rolle  der  herrin  spielt  und  einen  liebhaber  empfängt.  So  ist 
der  hergang  bei  Ariost.  Auch  D.  folgt  ihm ,  nur  mit  dem 
unterschied,  daß  die  verkleidete  person  ein  mann  ist.  Gerade 
diese  änderung  ist  wichtig,  weil  in  D.  die  kammerjungfer,  die 
in  den  andern  stücken  mitwirkt,  sogar  doppelt  vorhanden  ist. 
Keiner  der  drei  Verfasser  stützt  sich  in  diesem  punkte  auf 
Bandello.  Doch  herrscht  hier  wieder  ein  bedeutsamer  unter- 
schied ;  die  täuschung  vollzieht  sich  in  I.  und  D.  auf  der  büline, 
in  M.  wird  sie  nur  berichtet,  dagegen  wirkt  in  I.  der  anstifter 
der  Verleumdung  wie  bei  Ariost  an  dem  blendwerk  mit,  während 
er  in  M.  und  D.  in  der  art  Bandellos  nur  beobachter  bleibt. 

4.  Die  aufdeckung  des  betruges  erfolgt  in  D.  nach  Bandello 
durch  die  tätige  reue  des  Verleumders ,  in  M.  dagegen  nach 
Giraldi  in  der  weise,  daß  einer  oder  mehrere  seiner  genossen 
in  die  bände  der  polizei  fallen  und  belauscht  werden ,  wie  sie 
ihre  untat  ausplaudern.  Dabei  wird  in  M.  die  reinheit  der 
heldin  noch  durch  ein  nachträgliches  geständnis  der  am  betrüge 
beteiligten  kammerjungfer  wie  bei  Ariost  bestätigt.  In  I.  findet 
sich  überraschenderweise  das  verfahren  von  D.  und  M.  ver- 
einigt. Der  Verleumder  gesteht  hier  und  bereut,  auf  der  andern 
Seite  wird  aber  auch  einer  seiner  helfershelfer  verhaftet,  ein 
Vorgang,  der  nach  der  erfolgten  reue  für  die  durchführung  der 
handlung  völlig  zwecklos  ist. 

5.  Das  wiedererscheinen  der  totgeglaubten  geliebten  und 
die  Vereinigung  des  paares  vollzieht  sich  in  den  drei  stücken 
unter  erheblichen  abweichungen.  Es  scheint,  als  ob  M.  und  D_ 
hier  mehr  dem  Giraldi  folgen ,  indem  sie  eine  außerhalb  der 
handlung  stehende  person  helfend  eingreifen  lassen,  wälirend  I. 
in  der  hauptsache  l^andello  benutzt  und  nur  in  untergeordneten 
punkten  Giraldi  nachahmt,  indem  die  angebliche  tote  sofort  in 
ihrer  eigenen  person  auftritt  und  nicht  erst  als  ihre  Schwester 
'(D.)  oder  cousine  (M.),  eine  wendung,  die  Bandello  entspricht. 
Aus  diesen  Verschiedenheiten  dürfen  aber  keine  weitgehenden 
folgerungen  gezogen  werden,  da  sie  im  besonderen  maße  durch 
technische  gründe  hervorgerufen  sein  können. 

6.  Zieht    man    die    in    den    drei    komödien    gebrauchten 


346  Max  J.  W.,Iff 

Personennamen  in  bctraclit,  so  scheidet  I.  infolge  der  moderni- 
sierung  und  lokalisierung  der  Vorgänge  in  Salerno  völlig  aus, 
CS  verwendet  die  im  italienischen  lustspiel  üblichen  antikisierenden 
benennungen  oder  moderne  namen.  Man  kann  überhaupt  aus 
der  nichtÜbernahme  eines  eigennamens  nur  sehr  bedingt  Schlüsse 
ziehen.  Eine  dichterische  gestalt  steht  als  individuelles  wesen 
vor  dem  äuge  ihres  Schöpfers,  und  zu  dieser  individualität  ge- 
hört auch  ein  bestimmter  name.  Die  heldin  in  M.  mußte  Hero 
heißen,  gleichgültig,  ob  der  dichter  Phönicia  oder  Ginevra  in 
den  quellen  fand ').  Es  würde  nicht  gegen  eine  bekanntschaft 
Shakespeares  mit  Bandello  sprechen,  daß  er  außer  Don  Pedro 
und  Leonato  keinen  der  von  dem  novellisten  gebrauchten  eigen- 
namen  verwendet;  dagegen  wird  Ayrers  Vertrautheit  mit  dem 
Italiener  durch  die  gleichen  namen  der  führenden  personen  be- 
wiesen, wenn  auch  deren  verstümmelte  form  eine  direkte  ent- 
lehnung  in  frage  stellt. 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ergibt  sich,  daß  D.  Bandello 
am  nächsten  steht,  dann  I.  und  am  fernsten  M.,  das  die  zahl- 
reichsten bestandteile  aus  Ariost  und  Giraldi  enthält;  aber  auch 
die  beiden  andern  greifen  sprunghaft  auf  diese  quellen  zurück, 
und  zwar  überraschenderweise  immer  an  solchen  stellen,  wo  sie 
mit  M.  übereinstimmen.  Es  ist  aber  ausgeschlossen,  daß  drei 
dichter  verschiedener  nationalität  durch  einen  zufall  ihrekomödien 
aus  den  gleichen,  recht  weit  auseinanderliegenden  Materialien 
zusammengestellt  haben;  die  annähme  drängt  sich  auf,  daß  der 
Stoff  außer  in  der  fassung  des  überall  bekannten  Bandello  noch 
in  einer  zweiten  (X.)  verbreitet  war,  die  alle  abweichungen  von 
jenem  gewährsmann  enthielt.  Auf  die  spur  von  X.  leitet  das 
oben  sub  2  erwähnte  neidmotiv,  das  sich  in  keiner  der  be- 
kannten quellen,  trotzdem  aber  in  M.  und  in  D.  findet,  in 
letzterem  stück  sogar  in  auffallendem  Widerspruch  zu  seiner 
sonstigen  motivierung.  Der  Verleumder  handelte  in  X.  also 
aus  neid  (M.  und  D.) ,  er  gab  sich  infolgedessen  auch  nicht 
selber  als  begünstigteren  liebhaber  aus  (M.  und  D.).  Die  auf- 
klärung  erfolgte  dort  nicht  durch  ein  reuiges  bekenntnis,  denn 
für  ein  verbrechen  aus  neid  gab  es  keine  Verzeihung;  dagegen 
war  das  16.  Jahrhundert  geneigt,  jede  Verfehlung  aus  liebe  als 

')  Belleforest  erwähnt  ausgäbe  von  1594,  s.  4S8  die  sage  von  Crösus  und 
bemerkt  dazu  am  rande  abgekürzt  //fro{dot) ;  es  wäre  möglich,  daß  Shakespeare 
■dadurch  auf  den  namen  kam. 


Zur  geschichte  des  Stoffes  von  Much  Adf  ahotit  Nothhig  ■'An 

entschuldbar  zu  betrachten,  wie  de  la  Porta  III  i  selber  sagt: 
Ad  7m  amanie  e  lecito  usar  ogiii  atto  indegno  di  cavaliero. 
Der  Umschwung  erfolgte  in  X.  durch  die  festnähme  eines  teil- 
nehmers  der  Verleumdung  (M.  III  4  und  I.  IV  8),  und  gerade 
diese  scene  in  I.  ist  wichtig,  da  sie  mit  dem  sonstigen  verlauf 
des  Stückes  in  Widerspruch  steht ,  sich  also  deutlich  als  ober- 
flächliche entlehnung  darstellt.  Der  verhaftete  verriet  dann  die 
Verleumdung,  während  deren  urheber  sich  durch  die  flucht  der 
verdienten  strafe  entzog  (M.).  Da  de  la  Porta  die  fassung  von 
X.  kennt,  muß  sie  italienischen  Ursprungs  sein,  und  die  gleichen 
polizeiszenen  in  M.  und  I.,  die  nur  auf  der  scene  wirksam  sein 
konnten,  legen  die  Vermutung  nahe,  daß  auch  diese  quelle  eine 
dramatische  war.  Die  annähme  wird  bestätigt ,  wenn  man 
Ayrers  und  de  la  Portas  gesamtes  schaffen  in  betracht  zieht. 
Sie  waren  trotz  der  ausgesprochenen  begabung  des  Italieners 
keine  dramatischen  erfinder ,  sondern  zufrieden ,  überlieferte 
theaterstücke  mehr  oder  weniger  geschickt  zu  übertragen, 
nach  ihrem  geschmack  umzuändern  und  zu  erneuern.  Sie 
werden  auch  in  diesem  falle  das  gewohnte  verfahren  ein- 
gehalten haben.  Daraus  ergibt  sich  ein  berechtigter,  aber  nicht 
zu  lösender  zweifei,  ob  sie  aus  Bandello  unmittelbar  geschöpft 
haben  oder  wieder  aus  einer  auf  der  novelle  aufgebauten 
komödie.  Daß  beide  als  hochgebildete  leute  Bandello  gekannt 
haben,  muß  als  sicher  angenommen  werden').  Unter  diesen 
Voraussetzungen  stellt  sich  das  quellenverhältnis  folgender- 
maßen: Das  italienische  und  deutsche  stück  gehen  auf  X.  und 
Bandello  zurück,  bei  Shakespeare  dagegen  deutet  nur  eine  sehr 
schwache  Spur ,  der  name  Hero ,  darauf  hin ,  daß  er  den 
novellisten  in  der  Übersetzung  Belleforests  gekannt  habe ;  für  den 
aufbau  der  handlung  hat  er  ihn  jedenfalls  nicht  benutzt,  sondern 
nur  X.  und  Ariost,  aber  auch  nicht  das  original  oder  eine  der 
vorhandenen  englischen  Übersetzungen  des  ihm  unbekannten 
epikers,  sondern  vermutlich  ein  älteres  englisches  stück  Ariodanti 
and  Gejievora,  das  die  in  betracht  kommende  episode  enthielt 
und  etwa  1582  gespielt  wurde.  Die  übereinstinmiungen  zwischen 
den    drei  stücken  werden  durch  die  benutzung  von  X.  erklärt, 


')  Tittmann    1.  c.    144    sucht    aus    dem    Wortlaut    Ayrers    eine    mittelbare 
kenntnis  Bandellos  in  der  Übersetzung  von  Belleforest  zu  erweisen ;  jedoch  sind 
die    anklänge  so  unbedeutend  und  spärlich,    daß  sie  auch  durch  ein  zwischen 
glied  überliefert  sein  können. 


■?48    ^^^'^  ]•  Wolff,    Zur  geschichte  des  stofTcs  von  Mtich  Ado  abnut  Not/iing 

die  zwischen  I.  und  IJ.  durch  X.  und  Jiandcllo;  auf  jeden  fall 
sind  das  deutsche  und  itahenische  lustspiel  enger  miteinander 
verwandt  als  das  werk  Shakespeares  mit  einem  von  beiden. 

Die  erzählung  von  der  schönen  Phönicia  erwies  sich  in  den 
drei  fällen  als  nicht  ausreichend  für  eine  komödie.  De  la  Porta 
verband  damit  die  rivalität  zweier  brüder,  Shakespeare  die  liebe 
Benedikts  und  Heatricens  und  Ayrer  die  geschichte  von  einem 
verliebten  diener,  der  gründlich  geprellt  wird.  Cohn  (Shake- 
speare in  Germany  LXXl  ff.)  will  auch  zwischen  den  neben- 
handlungen  von  M.  und  D.  beziehungen  entdecken ;  man  wird 
ihm  schwerlich  beipflichten').  Der  deutsche  dichter  wählt  aus 
dem  reichen  possenschatz  seiner  zeit  ein  recht  abgenutztes 
motiv,  das  mit  der  bekehrung  des  liebeverächters  Benedikt  auch 
nicht  das  geringste  zu  tun  hat.  P'reilich  mag  auch  Shakespeare 
seine  heitere  nebenhandlung  auf  grund  fremder  anregung  er- 
sonnen haben.  In  einem  spiel  der  Intronati  von  Siena  ^)  wird 
die  frage  aufgeworfen :  wie  man  einen  menschen  zur  liebe  ent- 
flammen könne  ?  Und  die  antwort  lautet :  indem  man  ihn 
wissen  lasse,  daß  er  geliebt  werde.  Damit  ist  der  grundgedanke 
der  Benediktkomödie  gegeben. 

Max  J.  Wol  ff. 


')  Darüber  Ward:    Hist.  of  Engl.   Dram.  Lit.   II,    133. 

^)  Darüber  WolfF:   Die  Intronati  von  Süna  in  Münchner  Museum  II,  74. 


THE  INFLUENCE  OF  SCHILLER'S  DRAMA 

AND    FICTION   UPON   ENGLISH   LITERATURE 

IN  THE  PERIOD   1780— 1830. 


'Nee  panteram  quam  sequimur  adinvenimus.' 
Dante:    De  Vulg.  Eloq. 

Contents. 

Pages 

I.  Introductory 350 — 354 

Importance  for  German  literalure  of  the  thirty  years  preceding 
the  date  of  Schiller's  first  drama  (1781).  English  influence.  The 
period  oi  Sturm  und  J}-an^.  Return  to  classical  ideals.  The  brood 
of  inferior  writers  in  Germany,  Export  trade  in  worthless  drama  and 
fiction  favoured  partly  by  the  State  of  literature  in  England  during 
the  last  twenty  years  of  the  Century,  A  time  of  transition.  Low  tide 
in  the  theatrical  world,  Contrast  in  Germany.  Schiller's  seasons  of 
production. 

II.  The  Translations 354—309 

Backward  State  of  German  studies.  Beginnings  in  Taylor  of 
Norwich  and  the  Edinburgh  group.  Throughout  the  period  German 
influence  exerted  largely  through  translations.  Translations  of  Schiller 
considered  in  their  chronology.  Criticism  and  comment  upon  the 
individual  translations  of  (a)  the  dramas  (with  special  reference  to 
Coleridge's  Walleiistein)\  (b)  the  Ghostseer  and  other  tales.  How 
far  contributions  to  English  literature. 

III.  The  Reception    of   Schiller's  Works  in  England     .     369 — 372 
The  testimony  of  the  Reviews.    Contemporary  opinion  among 

men    of    letters    as    refit-cted    in    correspondence    etc.      Schiller    and 
the  English  stage. 

IV.  Schiller's    Influence    on    English  Literature.      1780 

—  1830 372—390 

Nature  and  sources  of  this  influence  brielly  stuted.  Influence  of 
The  Robhers  and  The  Crhninal  upon  Wordsworlh,  Coleridge,  Lewis, 
Campbell,  and  Shelley.  Later  influence  on  Byron,  Scott,  Maturin 
and  Mrs.  Shelley.  Influence  of  The  Ghostseer  on  Coleridge,  Mrs. 
Radcliffe  and  Byron.  Miscellaneous  influences. 

V.  RecapitulationandConclusions 39° — 393 

Limitations  of  Schiller's  influence.  Explanation  partly  historical. 
Counter-influence  of  Kotzcbue  and  of  the  early  romances  of  Scott, 
Byron  etc.  Close  of  the  War.  Revivod  interest  in  German 
literature.  Schiller's  later  genius  better  appreciated.  Prospccts  at 
the  close  of  the  period.     Some  work  still  to  be  done. 


T  CO  Geoffrey   Huyers 

I.  Introductory. 

Durin^  the  tliirty  years  which  jircceded  the  appearance 
of  Schiller's  Räuber  in  178 1,  Gcrniany  proved  her  rif^ht  to 
take  front  rank  aniong  the  literary  nations  of  Murope.  Even 
before  the  Century  had  run  half  its  course,  new  forces  were 
busy  shaping  her  h'terary  destinies.  The  last  of  several  forlorn 
attempts  to  found  a  national  drama  upon  the  principles  of 
French  classicism  had  perished  in  the  hands  of  Gottsched,  and 
a  truer  instinct  was  leading  the  writers  of  the  mid-century  to 
turn  to  England  for  the  guidance  and  example  they  sought. 
English  books  were  in  great  demand.  Not  only  Shakespeare 
and  Milton,  but  many  writers  of  the  eighteenth  Century  were 
translated  and  studied.  Such  works  as  Young's  Night  Thoiights, 
the  poems  of  Thomson,  Macpherson's  Ossian,  Percy's  ballads, 
and  the  novels  of  Richardson  were  in  every  band,  and  the 
inspiration  derived  from  them  was  both  deep  and  lasting. 
From  the  early  instalments  of  Klopstock's  Messias  to  the  early 
dramas  of  Schiller,  there  is  scarcely  a  work  of  repute  that 
does  not  owe  something  to  English  influence.  Criticism  too, 
began  to  revive  under  the  new  Stimulus,  and  the  profound  and 
illuminating  study  of  Shakespeare  which  for  a  Century  and  a 
half  has  been  one  of  the  Ornaments  of  German  scholarship, 
bore  its  first  fruits  in  the  Literaturöriefe  and  Hamburgische 
dramaturgie  of  Lessing. 

Above  all  his  contemporaries,  Lessing  Stands  out  as  the 
regenerator  and  exponent  of  German  classicism.  To  him, 
classicism  meant  something  more  than  grim  adherence  to  rules 
and  Canons.  He  did  not  undervalue  precept,  being  indeed 
a  staunch  Aristotelian.  But  he  recognized ,  and  was  one 
of  the  first  to  do  so,  that  a  work  of  art,  like  a  plant,  is 
nourished  by  the  soil  it  grows  in ,  and  modified  by  the 
influences  of  its  environment.  It  was  this  breadth  of  view 
which  enabled  him  to  set  Shakespeare  above  the  tragedians 
of  France,  and  to  make  Shakespeare-study  one  of  the  vital 
forces  in  the  development  of  the  new  literature.  In  another 
direction  Lessing's  conception  of  classicism  owed  not  a  little 
to  his  knowledge  of  English  authors  of  the  eighteenth  Cen- 
tury, many  of  whom  he  had  read  closely. 

But  while  Lessing  and  Wieland,  and  to  a  certain  extent 
Klopstock  also,  were  laying  the  foundations  of  German  literature 


I 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature   ^  c  i 

upon  a  basis  of  classical  theory  and  tradition,  other  Forces 
were  at  work  which  for  some  twenty  years  were  to  have  a 
retarding  and  disintegrating  efifect  upon  its  development. 

The  movement  of  Stiirvi  und  dratig,  which  now  came  to  the 
fore,  was  in  its  aspirations  nationaHstic,  individualistic,  and  icono- 
clastic.  Its  importance  for  our  purpose  lies  in  the  fact  that  the 
writings  of  the  Stürmer  und  dränger  first  called  the  attention  of 
Europe  to  the  awakening  Hterar}'  life  of  Germany.  In  our  own 
literature,  we  have  no  exact  parallel  to  the  phenomenon  —  nothing, 
at  least,  which  matches  its  peculiar  blend  of  vehemence  and 
realism  and  sincerity.  The  roots  of  the  movement  lie  partly  in  the 
sentimental  poetry  and  fiction  of  which  Ossian  and  Richardson's 
novels  are  types ;  but  they  lie  much  more  deeply  in  national 
feeling,  in  a  bitter  sense  of  wrong  and  oppression  aggravated 
by  the  miseries  of  revolutionary  France.  It  is  easy  to  say  bad 
things  about  the  literature  of  "^storm  and  stress' ;  harder  to  do 
justice  to  its  inherent  sincerity.  We  may  laugh  at  the  passion, 
gush,  and  moonlit  melancholia  of  its  tragic  heroes  and  heroines; 
yet  the  wild,  plangent  note  so  often  heard  is  not  always  the 
outcome  of  purely  imaginary  griefs.  The  real  poets  oi  Stiirni 
und  drang  were  not  maudlin  sentimentalists,  but  persons  who 
themselves  had  feit  something  of  the  smart  of  life  and  the 
stress  of  inexorable  fate.  Schiller's  Räuber  was  for  that  reason 
one  of  the  sincerest  things  he  ever  wrote.  Nor  is  it  altogether 
true  to  say  that  the  Sturm  und  dra?ig  movement  was  anti- 
classical.  Werter  finds  consolation  in  his  Homer;  Karl  Moor 
reads  Plutarch;  while  for  all  its  harsh  realism  and  gruesomeness, 
even  a  play  like  Gerstenberg's  Ugolino  has  the  outward  form  of 
a  classical  tragedy.  All  departments  of  literature  were  aftectcd 
by  the  movement.  Lyric,  ballad,  novcl  and  drama  alike  were 
saturated  with  Sturm  und  drang  extravagance  and  diablerie. 
Nor  was  the  drama  a  mere  book-drama.  It  was  under  the 
regime  of  the  Stürmer  und  dränger  that  the  thcatre  first 
rose  to  a  position  in  the  literary  and  civic  life  of  Germany 
which  it  has  held  ever  since. 

With  all  its  power  and  promisc,  however,  the  move- 
ment never  came  to  füll  maturity.  It  was  arrested  in  its  develop- 
ment and  finally  overthrown  by  the  rcactiooary  classicism  of 
Weimar.  Both  Goethe  and  Schiller  madc  a  dcfinite  swerve 
from  the  line  of  development  along  which  their  >outhful  genius 


•JC2  Geoffrey  Uuyers 

had  carried  them;  and  from  the  date  o'i  Iphige)ne  (1787;  to  the 
death  of  Schiller  (1805)  the  German  literature  which  matters, 
consists  mainly  of  the  extraordinarily  fine,  lofty,  and  inspired, 
yet  distinctly  non-national  poetry  of  the  Weimar  period. 
But  the  decadence  of  Sturm  und  drang  did  not  mean  its 
extinction.  For  the  last  ten  or  fifteen  years  of  the  Century, 
the  wildness,  spectralism,  violence  and  sentimentality  of  the 
school  were  continued  by  a  swarm  of  inferior  writers.  Only 
in  the  last  decade  of  the  Century,  moreover,  did  England 
become  to  any  degree  aware  of  German  literature.  Werter  had 
been  known  tlirough  French  or  English  translations  from  the 
time  of  its  original  appearance ;  but  now  came  Götz  von 
Berlichingoi,  Die  räuber,  Bürger's  Lenore  and  Wilder  Jäger 
in  an  English  garb,  together  with  a  whole  troop  of  Ritter-, 
geister-  and  räuberromane,  written  by  authors  of  no  merit, 
and  translated  by  the  meanest  hacks  ^).  The  avidity  with  which 
these  works  were  read,  and  the  assiduity  with  which  their 
ghostly  and  ghastly  Clements  were  utilized  to  charge  the 
galvanic  batteries  of  our  'Terror'  school  and  add  Sensation  to 
our  stage  are  explained  partly  by  the  state  of  literature  in 
England  at  the  time. 

In  1780  Johnson  still  lived,  a  Veteran  figure  in  eigh- 
teenth  Century  letters.  The  main  work  of  Cowper  and 
Crabbe  was  yet  to  come,  and  simultaneously  with  it  the  first 
fruits  of  the  genius  of  Blake.  It  is  piain  that  hereabout  we 
are  near  the  summit  of  that  sinuous  watershed  which  divides 
the  old  from  the  new,  the  pseudo-classicism  of  the  eighteenth 
Century  from  the  romanticism  of  the  nineteenth.  It  was  an 
idle  season  in  many  departments  of  literature,  not  least  so  in 
fiction  and  the  drama.  The  novel  of  Richardson,  Fielding  and 
Smollett  lay  where  its  creators  had  feft  it.  A  new  fashion 
in  fiction  had  been  set  by  the  palpitating  portraits  and  sighing 
phantoms  of  Horace  Walpole  and  Clara  Reeve.  'The  ready 
arts  that  freeze  the  blood'  were  generously  employed  by  Mrs. 


')  "The  invaluable  works  of  our  eider  writers,  I  had  ahnost  said  the 
works  of  Shakespeare  and  Milton,  are  driven  into  neglect  by  francic  novels, 
sickly  and  stupid  German  Tragedies,  and  deluges  of  idle  and  extravagant 
stories  in  verse."    Wordsworth  —  Preface  to  Lyrical  Ballads. 

The  Quarterly  Revieiu ,  referring  to  the  above,  speaks  of  the  "imported 
ofifal  of  Leipzig  and  Weimar". 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction   upon   English  Literature   t^^^ 

Radclifife  and  others  in  tales  of  mystery  and  terror ;  while  fresh 
Springs  of  the  uncanny  were  opened  when  the  gaunt  figure  of 
German  spectralism  appeared  and  began  to  stalk  over  the 
land  to  a  stränge  accompaniment  of  charnel-house  odours,  blue- 
burning  lamps  and  nocturnal  bells.  With  drama  it  fared  little 
better.  Saving  for  the  comedy  of  Goldsmith  and  Sheridan 
(the  better  part  of  which  comes  before  1780),  the  drama  which 
is  also  literature  was  not  produced.  Shakespeare's  tragedies 
were  acted  not  infrequently,  but  to  write  a  tragedy  with  any 
hope  of  having  it  accepted  by  Covent  Garden  or  a 
publisher  was  a  waste  of  time  and  effort.  Public  taste 
was  all  for  comedy,  farce  and  that  type  of  romantic  drama 
whose  modern  equivalent  is  the  musical  play.  And  with  these 
things,  therefore,  the  public  was  supplied.  From  this  scene 
of  indifference  it  is  refreshing  to  turn  to  the  Germany  of  1780. 

There  is  no  doubt  that  the  Germans  took  their  drama 
more  seriously  than  the  English.  The  best  philosophic  brains 
in  the  country  were  puzzling  out  the  theory  of  tragedy.  Shake- 
speare was  an  open  book  both  to  poets  and  to  the  educated 
public.  The  drama  too,  it  must  be  remembered,  appealed 
with  peculiar  force  to  the  psychological  and  introspective  habit 
of  the  German  mind ;  while  the  spirit  of  local  pride  and  emu- 
lation  fostered  by  the  System  of  municipal  theatres  helps 
further  to  explain  the  high  favour  in  which  the  stage  was  held 
throughout  our  period.  Schiller's  own  attitude  to  the  stage') 
was  no  doubt  a  typical  one.  From  the  very  beginning  he 
regarded  it  as  a  school  of  practical  wisdom  and  morals.  Whether 
any  stage,  German  or  English,  has  succeeded  in  fulfilling 
such  ideals  is  questioiiable,  and  Schiller  himself  is  by  no  means 
sanguine  on  the  point.  Hut  the  fact  remains  that  in  the  last 
two  decades  of  the  Century,  —  the  years  of  Schiller's  artistic 
growth,  the  drama  became  a  factor  of  importance  in  the  literary 
life  of  Germany  to  a  degree  unexampled  in  any  other  country 
of  Europe. 

The  novel  on  the  other  hand  made  small  progress  in 
Germany  during  Schiller's  lifetime,  and  his  own  scanty  contri- 
bution  to  fiction  did  little  to  enhance  its  importance.    His  chief 

»)  Two  essays  of  Schiller  reveal  his  attitude  to  the  stage  (i)  Oii-r  das 
gegenwärtige  deutsche  t/water.  1782.  (2)  Die  Schaubühne  als  fine  moralische 
anstatt  betrachtet.     1784, 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    3.  23 


7  CA  Geoffrey  Buyers 

attempts  at  story-writing  wcrc  made  in  the  interval  which 
divides  his  earlier  from  his  later  dramas,  and  were  undertaken 
rather  as  a  relief  from  the  historical  and  philosophical  studies 
which  were  the  chief  fruit  of  that  period,  than  as  serious  essays 
in  the  art  of  the  novel. 

The  work  of  Schiller  with  which  we  are  concerned  in 
the  following  pages  and  whose  influence  vve  have  to  trace,  falls 
into  three  main  periods.  First,  there  are  the  years  of  appren- 
ticeship  (178 1 — 1787)  in  which  we  can  mark  the  stages  by 
which  Schiller  advanced  from  the  storniy  prose  and  ferocious 
deeds  of  Die  räuder  to  the  blank  verse,  restrained  passion, 
and  inward  action  of  Do/t  Karlos.  Next  comes  more  than  a 
decade  (1787 — 1798)  during  which  his  chief  activities  out- 
side  his  own  particular  domain  of  the  meditative  lyric,  lay  in 
the  direction  of  prose.  In  1789  came  the  unfinished  novel 
Der  geisterseher,  and  three  years  later  a  coUection  of  short 
studies  including  Der  vei'brecher  aus  verlorener  ehre,  which  had 
previously  seen  the  light  in  periodical  form.  Lastly  come  the 
seven  copious  years  of  Schiller's  artistic  maturity  (1798 — 1805), 
whose  crowning  labour  was  the  composition  of  Walletistei7t, 
Maria  Stuart,  and  the  other  greater  dramas  which  are  his 
chief  gift  to  posterity. 

n.  The  Translations. 

In  England ,  at  the  opening  of  our  period ,  the  German 
language  was  studied  by  few  except  for  purposes  of  commerce ; 
by  men  of  letters  it  was  ignored.  Very  few  of  Johnson's 
circle,  as  Macaulay ')  rightly  surmised,  "had  the  slightest 
notion  that  Wieland  was  one  of  the  first  wits  and  poets,  and 
Lessing  beyond  all  dispute,  the  first  critic  in  Europe".  A 
change,  however,  came  after  1780.  In  that  year  was  published 
one  of  the  first  English  translations  of  Werter'^).  The  book 
was  an  instant  success,  and  fresh  editions  were  demanded.  It  is 
a  signlficant  fact  that  the  first  German  work  to  gain  real 
popularity  in  England  was  a  masterpiece  of  the  Sturm  mid 
drang  School. 


')  Essay  011  Addison.  On  the  possible  indebtedness  of  Sir  Joshua 
Reynolds  to  Lessiug,  there  is  a  short  discussion  in  the  preface  to  Sir  Robert 
Phillimore's  trans.  of  Laokoon, 

^)  The  first  ed.  came  in   1779,  followed  by  a  2nd  ed.  in   1780. 


I 

I 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature    ■?  c  c 

Meanwhile,  the  study  of  German  for  other  than  commer- 
cial  ends  was  beginning  to  receive  some  of  the  attention  it 
deserved.  In  1782  W  illiam  Tay  lor,  son  of  a  Norwich  manu- 
facturer,  returned  from  a  year's  residence  in  Germany,  bring ing 
with  him  a  mastery  of  the  language,  and  an  enthusiasm  for 
the  literature  of  the  country  which  fifty  years'  subsequent 
translating  and  reviewing  did  nothing  to  exhaust.  Simultane- 
ously  with  the  early  missionary  work  of  Taylor,  some  interest 
in  German  was  kindled  in  Scottish  literary  circles  by  Henry 
Mackenzie  who  in  1788  read  a  paper  to  the  Royal  Society 
of  Edinburgh  upon  the  subject  of  the  German  drama.  Four 
years  later,  Scott  and  several  of  his  friends  formed  a  class  for 
the  study  of  German  literature').  These  meetings  seem  to 
have  been  the  occasion  of  much  levity  and  although  a  well- 
meaning  native  tutor  had  been  engaged ,  his  programme  of 
work  was  so  little  to  the  taste  of  the  pupils  that  they  soon 
found  refuge  in  a  curriculum  of  their  own.  Scott  turned  to 
Goethe,  Schiller,  and  ballad  literature,  and  produced ,  later 
on ,  one  of  the  earliest  translations  of  Bürger's  Lenore. 
The  same  year  (1792)  also  saw  the  publication  by  Scott's 
friend,  Lord  Woodhouselee,  of  the  first  English  translation 
of  Schiller's  Räuber.  Thus  by  1792  the  serious  study  of 
German  had  begun  to  make  some  headway,  various  works  of 
Goethe,  Schiller,  Wieland  and  Lessing  had  been  translated, 
and  increasing  interest  in  German  life  and  letters  had  begun 
to  replace  ignorance  and  apathy.  The  fact  remains ,  never- 
theless,  that  throughout  our  period  German  influence  on  English 
thought  and  English  literature  was  rarely  a  direct  process,  but 
worked  mainly  through  the  medium  of  translations. 

The  translations  of  Schiller's  dramas,  like  the  Originals, 
fall  into  two  period s,  though  the  interval  between  them  is 
greater.  The  first  period  Covers  nine  years  (1792 — 1801)  and 
yields  versions  of  all  the  plays  from  Die  räuber  to  Maria 
Stuart.  The  second  comcs  more  than  twenty  years  later 
(1822 — 1830)  and  furnishcs  translations  of  Die  Jungfrau 
von    Orleans,    Wilhelm   Teil  and    Wallenstcins    lager,    in  addi- 


')  A  füll    account    of   this  is  given  in  Scott's  Essoy  on  Imitatious  of  the 
Ancicnt  Ballad. 

23* 


■j  r5  Geoffrey  Huyers 

tion  to  nevv  versions  of  Do)i  Karlos,  Wallenstein  and  Maria 
Stuart^). 

As  for  fiction,  the  earlier  period  includes  tvvo  translations 
of  the  Geisterseher,  foUowed  in  the  later  period  by  a  version 
of  the  Verbrecher  aus  verlorener  ehre  and  a  collection  (not 
quite  complete)  of  Schiller's  tales. 

Die  räiiber  was  introduced  to  English  readers  by  Lord 
Woodhouselee's  translation  (1792).  This  was  the  version 
which  held  the  field  for  the  next  seven  years,  and  through 
which  Schiller's  farnous  drama  became  known  to  most  English 
men  of  letters  of  the  time.  It  was  founded,  like  all  succeeding 
translations,  upon  the  acting  edition  of  the  play  ^),  and,  neglec- 
ting  some  minor  omissions  and  inaccuracies,  follows  that  text 
with  fidelity.  The  scene  of  the  setting  sun,  which  was  a  favourite 
with  most  readers,  hardly  does  füll  justice  to  the  original. 
"So  stirbt  ein  held  anbetungswürdig"  is  poorly  rendered  b}' 
"'Tis  thus  the  hero  falls  —  'tis  thus  he  dies,  —  in  godlike 
majesty."  Still,  taking  the  play  as  a  whole,  the  villainy,  the 
cynicism,  the  din  and  fury  of  the  piece  are  fairly  well  brought 
out  in  the  translation.  Its  quality  may  be  sampled  from  Karl's 
speech  beginning  "Rache,  räche!"  (IV  18). 

K.  Moor.  Revenge !  revenge !  revenge  —  this  violated,  profaned,  this 
hoary  head !  —  Here  I  tear  for  ever  the  fraternal  bond.  (He  rcnds  his  coat 
from  top  to  bottom.)  Here,  in  the  face  of  heaven,  I  curse  him !  curse  every 
drop  of  blood  within  him  1  Hear  me ,  O  moon  and  stars !  and  thou,  black 
canopy  of  night,  that  witnessest  this  horror  !  hear  my  cries  !  Hear  me,  O  God  ! 
thrice-terrible  avenger  —  thou  who  reign'st  above  yon  pallid  orb  —  and 
judgraent  doom'st,  and  dart'st  thy  fiery  bolts  through  darkness,  to  the  head 
of  guilt ;  —  behold  me  on  my  knees  —  behold  me  raise  this  hand  aloft  I  and 
hear  my  oath  1  May  nature  curse  me !  expel  me  like  some  horrible  abortion, 
from  out  the  circle  of  her  works  —  if  here,  upon  this  stone,  I  do  not  shed 
that  parricide's  blood  —  tili  the  foul  vapour  from  the  fountain  of  his  heart 
rise  into  air  and  dim  the  blessed  sun. 

At  best,  perhaps,  this  is  no  better  than  bombast, 
though  not  of  the  worst  kind.  It  is  not  the  bombast  which 
tears  a  passion  to  tatters,  for  the  passion  is  too  great  to  be 
torn  to  tatters.  It  is  the  kind  of  bombast  which  threw 
Coleridge  into  a  frenzy  of  admiration  and  which  continued  for 
long  to  echo  in  the  minds  of  contemporary  men  of  letters. 

•)  Die  braut  von  Messina  was  apparently  not  translated  previous  to  1830. 
^)  The  Mannheimer  bühnenatisgabe,  as  arranged  by  Schiller  himself. 


The  Influence  of  Schillers   Drama  and  Fiction  upon  English  Literature   2cj 

The  three  remaining  translations  of  £}ie  räiiber  do  not 
call  for  much  remark.  In  1799  was  published  a  clipped  and 
inutilated  Version  of  Lord  Woodhouselee's  translation  "as  it 
was  performed  at  Brandenburgh-House  Theatre,  1798".  As 
literature  the  piece  is  worthless,  and  neither  the  prologue  nor 
the  epilogue  "written  by  Her  Serene  Highness  The  Margravine 
of  Anspach",  is  likely  to  add  lustre  to  any  literar}^  reputation 
her  serene  highness  may  already  have  possessed.  —  In  the 
same  year  the  Rev.  W.  Render,  a  teacher  of  German  in 
Cambridge  University,  under  the  plea  of  "imperfections  in 
existing  translations" '),  came  forvvard  with  a  new  Version  of 
Die  räuber,  which  on  the  whole  is  neither  better  nor  worse 
than  Woodhouselee's.  —  Of  the  translation  by  Benjamin 
Thompson  (1801)  the  best  that  may  be  said  is  that  it  has 
obviously  no  pretensions  to  any  literary  merit  '^\  whatever. 
Slip-shod  paraphrase,  careless  reading  of  the  text,  lack  of 
feeling  for  the  original,  and  small  resource  in  English,  are  faults 
that  place  him  among  the  literary  drudges  to  whom  German 
literature  was  at  this  time  a  favourite  quarry  and  perhaps 
something  of  a  godsend, 

There  remain  to  be  mentioned  two  plays  founded  on 
The  Robbers \  The  Red-Cross  Knights,  by  J.  G.  Hol  man 
(1799)  and  Lorenzo  the  Outcast  Son,  by  E.  Gandy  (1823). 
The  first  is  a  much  doctored  though  still  recognisable  version 
of  Schiller's  story,  purged  of  everything  "offensive"  and 
tumed  in  the  process  into  a  somewhat  excessively  decorous 
melodrama.  Lorenzo,  as  we  are  told  in  a  modest  preface, 
was  written  about  181 5.  It  is  in  tolerable  blank  verse,  follows 
Schiller's  main  outline  faithfully  enough,  has  undergone  judi- 
cious  pruning  in  placcs,  and  though  not  a  translation,  is  able 
to  give  moments  of  pleasure.  None  of  these  translations  or 
adaptations,  however,  is  of  any  lasting  value.  The  disrupted, 
exclamatory,  overwrought  style  of  Dii-  räuber  is  undoubtedly 

')  The  Ilse  of  the  plural  here  seems  to  show  the  existence  of  translations 
other  than  those  in  the  British  Museum  Catalogue.  All  through,  it  has  to  be 
remembered  that  the  books  in  the  B.  M.  C.  do  not  give  a  complete  record 
of  the  translations;  they  are,  like  the  deposits  and  strata  of  a  geological  epoch, 
the  basis  from  which  inferences  can  be  drawn. 

')  This  is  a  fair  sample  of  the  Thompsonian  pathctic :  "'Ilcre,  here  he 
pressed  me  to  the  heart  and  gliied  his  Ups  to  niine"  (Hier,  hier  lag  er  an 
meinem  halse  —  brannte  sein  mund  auf  dem  meinen). 


iCS  Geoffrey  Buyers 

hard  to  translatc,  but  it  is  worth  doing  well,  for  the  lamenta- 
tions  of  Karl  Moor  are  not  mere  sound  and  fur\-  signifying 
nothing.  Exaggcrated  the)'  may  be,  but  they  never  ring  false, 
and  there  is  a  force  and  poignanc)'  and  pathos  about  them  in 
the  original  which  have  never  been  adequately  rendered  in 
any  English  Version. 

Schiller's  second  essay  in  tragedy,  Die  Verschwörung  des 
Fi  es  CO  zu  Geuua,  was  published  in  1783  and  appeared  in  an 
English  dress  for  the  first  and  only')  time  during  the  period 
in  1796.  Many  fine  passages  of  the  original  are  vigorously 
and  faithfully  rendered  but  their  effect  is  marred  by  the  general 
tedium  of  the  plot. 

Only  three  translations  stand  to  the  credit  of  Kabale  und 
liebe  (1784),  none  of  them  remarkable.  The  author  of  the 
first,  which  appeared  in  1795  and  was  re-issued  the  year  follow- 
ing,  had,  at  least,  the  self-respect  to  remain  anonymous.  Under 
the  title  of  The  Minister,  a  second  version  came  in  1798  from 
the  hand  of  M.  G.  Lewis,  author  of  Ihe  Mo7ik.  Though  not 
free  from  paraphrase  and  padding,  it  fairly  reproduces  the 
style  of  the  original  and  the  notable  seventh  scene  of  the 
fifth  act  shows  Lewis's  powers  at  a  higher  dynamic  level  than 
they  usually  reached.  Another  form  of  the  same  piece  with 
various  alterations  and  omissions  was  published  at  Philadelphia 
in  181 3  under  the  title  of  The  Harper's  Daiighter  or  Love 
and  Ambition. 

As  has  been  hinted  before,  the  appearance  of  Don  Karlos 
in  1787  marked  the  turning-point  in  Schiller's  career  as  a 
dramatist.  Henceforward  he  abandoned  prose  for  blank 
verse,  and  aimed  at  greater  simplicit}'  of  diction.  He  left 
behind  him  the  elemental  fury  and  bitter  pessimism  of  Die 
räuber,  and  in  the  high  idealism  of  the  themes  and  personages 
of  Do7i  Karlos,  as  well  as  in  its  greater  technical  perfection, 
showed  how  far  he  had  travelled  towards  the  artistic  and 
aesthetic  standpoint  of  his  later  phase. 

The  change  is  at  once  apparent  when  we  come  to  the 
translations.  As  one  turns  over  the  leaves  of  the  four  octavo 
volumes  ^)    whose    dates     lie    within    the    field   of  survey,    one 

')  So  far  as  the  bibliographies  consulted   show. 

*)  Most  of  the  translations  came  in  octavo  form.  The  prices  ranged, 
according  to  bulk,   from  2S.  to   5  s.  (D^'n  Carlos). 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature  ß^^ 

begins  to  realize  for  the  first  time  that  a  translation  is  not 
alvvays,  or  necessarily,  bad.  Öf  the  four,  three  are  in  prose, 
published  respectively  in  1798,  1798  and  1801.  The  first  of 
these  is  anonymous')  and  quite  the  best.  The  second  by 
Messrs.  Noehden  and  Stoddart,  though  not  free  from  the 
fustian  of  melodrama,  is  by  no  means  despicable;  and  even 
Benjamin  Thompson,  who  is  answerable  for  the  third,  has 
risen  to  the  occasion,  and  produced  something  which,  as  a 
piece  of  Enghsh  drama,  is  superior  to  most  native  productions 
of  the  time.  The  fourth,  in  verse  and  anonymous,  bears  the 
date  1822.  In  the  hands  of  this  writer  the  whole  play  has 
been  overhauled  and  adapted,  to  bring  it  within  the  compass 
of  a  stage  piece.  The  underplot  is  omitted  entirely,  and  by 
stringent  compression  and  other  devices,  the  5370  Hnes  of 
the  original  are  reduced  to  about  2200.  The  result  of  these 
drastic  measures  is  a  more  readable  play  than  might  have 
been  expected ;  and  the  verse,  though  occasionally  rather 
pedestrian,  is  not  undignified  ") : 

Carlos,     The  insurrection  in  the  lowlands,   Sire, 

Assumes,  as  I  am  told,   a  threat'ning  air; 
The  rebel  party,   stubborn  and  well-trained, 
Demand  a  potent  and  judicioiis  check : 
To  quell  this  insurrection  in  the  north, 
Duke  Alba  is  to  lead  an  armed  force, 
Invested,  at  thy  hand,  with  sovereign  power  1 
How  fit,  how  honourable  this  employ, 
To  usher  Carlos  in  the  lists  of  fame  ! 
The  Flemish  love  me,  and  I  burn  to  stake 
My  blond  for  thee  and  their  fidelity. 
As  a  companion  passagc  to  this,  we  quote  the  ending  of 
the  play  as  done  in  the  nameless  prose  version  of  1798.    The 
austerity    and    power    of  the    original    have    lost    little    in    the 
rendering. 

Carlos.      .  .  ,   From    this    place,    yesterday,    the  world's    last    trump  could  not 
have  moved  me.    (//f  Uavcs  her.)    But  that  is  past.    Now  1  contemn 
and    brave   every    fate   of  mortality.      I    held    thee    in    my    :\rms    and 
swerved  not.  —  IIa  I     What  w.is  that  ? 
Queen.      What  ? 

Carlos.     Did    you    not   hear    someone    hreathe    behind    us?      Hark!      {A   dock 
strikcs.) 


')  It  is  the  3rd  edition  of  a  translation  which  originally  came  out  in  1795. 
*)  Original  is  in   Meyer's  ed.  vol.   3  p.  62  1.    1164  foU. 


^6o  Geoffrey  Buyers 

Qitetii.       I  hear  nothing  but  Ihe  fearful  bell  which  tolls  our  Separation. 
Carlos.     Good-night,  then.    From  Ghent  you  will  receive  my  first  letters.    My 
conduct   towards  Don  Philip   shall   henceforth   be  public:    there  shall 
be   no  more  secrecy.     Fare  you  well,    dear  mother.     Be  this  my  last 
deception.     (Goes   to    takc   the   niask.     T/ie   J^'iig  cotiies  /oncard  and 
Stands  betweeii  thcm.) 
King,       It  is  thy  last.     {The  Queen  falls  li/eless  an  the  floor.) 
Carlos.      (Rushing  to    the  Queen   and  takiiig   her  in    his  artns.)     Is  she  dead? 

Oh  !  Heavens  and  Earth  ! 
King,  (Unmoved  and  coldly  to  the  Grand  Inquisitor.)  I  have  done  my  part ; 
do  you  yours. 
It  was  the  misfortune  of  most  of  the  early  translations 
of  Schiller  to  lag  ten  years  behind  their  Originals.  In  the 
case  of  Wallenstein'^),  parent  and  ofifspring,  if  one  may  say  so, 
came  together.  The  story  of  how  the  Schiller  manuscripts 
feil  into  Coleridge's  hands,  and  how  the  two  kindred 
Wallensteins  made  their  debut  almost  simultaneously,  does 
not  concern  us  now  except  for  the  remark  that  some  points 
in  the  transaction  are  still  far  from  clear.  As  Coleridge 
prophesied,  the  translation  feil  dead  from  the  press,  and  most 
of  the  edition  was  sold  for  waste  paper,  although  a  decade 
and  a  half  later,  when  a  revived  interest  in  the  greater  works 
of  German  literature  had  set  in,  it  was  eagerly  sought  for  at 
enhanced  prices^).  What  really  concerns  us,  however,  is  the 
value  for  English  literature  of  Coleridge's  work,  and,  to  a 
lesser  extent,  its  fidelity  to  the  original  text.  On  the  former 
question  opinion  has  never  varied.  Coleridge's  Wallenstein 
Stands  for  all  time  as  one  of  the  finest  translations  from  a 
foreign  classic  ever  made  into  our  tongue ;  and  certainly,  so 
far  as  translations  of  the  German  poets  are  concerned,  it  is 
the  supreme  example  within  our  period.  But  whether  the 
translator  has  been  sufficiently  conscientious  in  the  exact 
rendering  of  word  and  line,  phrase  and  image,  is  a  matter 
which  may  be,  and  has  been  disputed.  Taking  as  his  text 
an  expression  in  one  of  Schiller's  letters  to  Cotta  —  "Die 
Übersetzung  der  Wallensteine  soll  ganz  schändlich  sein"  —  and 
backing  this  up  with  further  documentary  evidence,  a  foreign 
critic3)     has    carefully    collated    the    German    text    with    the 


')  Pub.  1800. 

*)  Leslie  Stephen's   art.  on  Coleridge  in  the  Diciionary  of  National  Bio^ 
graphy. 

3)  P.  Machule  in  Englische  studiot  XXXI.     . 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature    26 1 

English  and  found  numerous  discrepancies,  sufficient  in  his 
judgment  to  Warrant  the  opinion  that  Coleridge's  merits  as  a 
translator  have  been  overrated.  Now  the  question  of  what 
constitutes  a  good  translation  is  not  easy  to  answer.  Hard 
and  fast  canons  cannot  be  laid  down ;  so  much  depends  on 
the  nature  of  the  work  to  be  translated  and  the  demands  it 
raakes  upon  the  vocabulary  and  idiom  of  the  translator. 
Extreme  reverence  for  the  text  is  but  one  ideal,  and  an  ideal 
which  may  be  realized  at  the  cost  of  something  niore  precious. 
Coleridge's  introductions  to  The  Piccolomini  and  Wallenstein' s 
Death  reveal  his  own  attitude  towards  the  matter.  He  owns 
to  being  guilty  of  "dilating  the  original  in  two  or  three  short 
passages",  but  explains  that  while  certain  liberties  are  inevitable 
if  the  spirit  of  the  whole  is  to  be  kept,  he  had  thought  it 
his  duty  "to  remain  by  the  sense  of  the  original  with  as  few 
exceptions  as  the  nature  of  the  language  rendered  possible". 
The  critic  referred  to ,  however,  points  out,  I  think  with 
reason,  that  this  confession  of  faith  does  not  always  Square 
with  Coleridge's  practice,  and  offers  no  excuse  for  many  of 
his  misdemeanours.  And  yet,  for  all  the  cases  of  wrong 
translation,  interpolation,  Omission,  paraphrase,  heightening  of 
the  style,  expansion  of  the  meaning,  which  svvell  the  fifty 
odd  pages  of  this  tract,  as  many  and  more  instantes  could 
be  adduced  to  show  how  admirably  both  style  and  sense 
have  been  carried  over: 

Gräfin,                                                               Couutess.  The  monient  conies  — 

Der  augenblick  ist  da,   wo  du  It   is  already  here ,    when  thou 

die  summe  must  write 

Der     großen     lebensrechnung  The  absolute  total  of  thy  life's 

ziehen  sollst,  vast  sum. 

Die     zeichen    stehen    sieghaft  The    constellations    stand    vic- 

über  dir,  torious  o'er   thee, 

Gltlck  winken  die  planeten  dir  The  planets  shoot  good  fortune 

herunter  in  fair  junctions, 

Und    rufen:     »Es    ist    an    der  And  teil  thee,  "Now's  the  time !" 

zeit  I «   Hast  du  The  starry  courses 

Dein  leben  lang    umsonst    der  Hast  thou  thy  life  long  measured 

Sterne  lauf  to  no  purpose? 

Gemessen  ?  —  den  quadranten  The    quadrant   and    the    circle, 

und  den  zirkel  were   they  playthings? 

Geführt?  —  den    zodiak ,    die  The    zodiacs,    the    rolling  orbs 

himmelskugel  of  heaven, 


362 


Geoffrey  Huyers 


Auf  diesen  wänden  iiachgeahnif, 
um  dich  herum 

Gestellt  in  stummen,  ahnungs- 
vollen zeichen 

Die  sieljen  Herrscher  des  ge- 
schicks, 

Nur,  um  ein  eitles  spiel  damit 
zu  treiben? 

Führt  alle  diese  zuiüstung  zu 
nichts, 

Und  ist  kein  mark  in  dieser 
hohlen  kunst, 

Daß  sie  dir  selbst  nichts  gilt, 
nichts  über  dich 

Vermag  im  äugen  blicke  der 
entscheidung  ? 


Hast    piclured    on    these  walls, 

and  all  around  thee 
In    dumb    foreboding    Symbols 

hast  thou  placed 
These  seven  presidiiig  Lords  of 

Destiny   — 
For  toys  ?      Is  all  this  prepara- 

tion  nothing  ? 
Is     there    no     marrow    in     this 

hollow  art, 
That   even    to    thyself    it    doth 

avail 
Nothing,    and  has  no  influence 

over  thee 
In    the    great    moment    of   de- 

cisioni'  — 


At  the  same  time,  there  is,  undoubtedly,  something  in 
the  Charge  that  on  numerous  occasions  Coleridge  has  departed, 
by  a  Word  here,  and  a  metaphor  there,  from  the  strict  letter 
of  Schillers  text.  Such  occasions  can  usually  be  feit,  without 
reference  to  the  German,  by  any  one  conversant  with  Schillers 
style  and  diction.  In  the  English  of  Questenberg's  speech, 
for  example  (Pico.  II  7),  occurs  the  phrase  —  "like  some 
delving  winter  stream"  —  an  expression  so  characteristically 
Coleridgian  that  doubts  as  to  its  guarantees  are  at  once 
aroused.  In  this  and  similar  examples  it  is  not  hard  to  trace 
the  influence  of  Nether  Stovvey ')  and  that  rare  faculty  of 
imaging  the  sounds  and  forms  of  nature  which  was  one  of 
Coleridge's  most  precious  gifts. 

But  when  all  these  mistakes  of  style,  interpolations, 
omissions  and  the  like  are  summed  up,  what  do  they  amount 
to  ?  Taking  all  the  instances  mentioned  in  the  article  in 
question,  they  amount,  at  a  liberal  estimate,  to  about  three 
per  Cent  of  the  whole,  —  not  a  very  disquieting  proportion. 
The  criticism  of  microscope  and  scalpel  is  well  enough  in  its 
way,  but  there  is  a  danger  of  using  lenses  of  too  high  a 
power.  In  a  poem  of  6500  lines,  the  unit  for  criticism  is  not 
so  much  the  word  or  the  line,  as  in  a  sonnet  or  a  short 
lyric,  but  the  paragraph,  the  speech,  the  full-fledged  scene. 

In  the  further  charge  that  Coleridge  was  not  in  complete 


')  Wallcnstein  y    of   course ,    was   not   written    at    Nether    Stowey ,    but   in 
London. 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction   upoii   English  Literature    •j^'? 

sympathy  with  his  task  and  has  failed  to  convey  the  breath 
and  finer  spirit  of  Schiller's  genius,  there  is  also  some  truth. 
But  it  is  possible  to  press  the  whole  matter  too  far,  and  to 
read  too  much  into  a  few  somewhat  disparaging  comments 
in  Coleridge's  prefaces  and  letters.  The  few  defects  pointed 
out  are  amply  balanced  by  the  merits  which  are  recognized. 
A  certain  difiference  in  timbre  between  the  two  works  can, 
no  doubt,  be  set  down  to  the  fact  that  while  Coleridge  wrote 
with  echoes  of  Shakespeare  and  the  Elizabethans  in  his  ears, 
Schiller  owed  much  of  his  Inspiration  to  the  Greek  tragedians. 
In  any  case,  the  style  has  yet  to  be  written  which  can  be 
expatriated  with  complete  success.  Whatever  its  defects, 
Coleridge's  work  is  not  a  laboured  facsimile,  but  a  wonderfully 
bracing  and  vivid  presentment  of  the  whole ;  and  it  shows  a 
command  of  idiom,  a  distinction,  adroitness,  and  above  all,  in 
the  writer's  opinion,  a  general  fidelity  of  phrase,  which  give 
Coleridge  an  enduring  place  as  a  translator. 

Another  version  of  Wallenstein,  by  Moir,  appeared  in 
1827.  It  is  a  sound,  even  if  uninspired  piece  of  work,  but 
the  driving  force  behind  it  is  not  that  of  a  Coleridge.  Three 
years  later  (1830)  came,  as  a  sort  of  appendix,  or  rather  as 
a  belated  prologue  to  Coleridge's  work,  the  translation  of 
Wallefisteins  lager  by  Lord  Gower.  The  peculiar  spirit 
of  the  original  with  its  rustic  speech,  jigging  metre,  improniptu 
rhymes  and  tricksy  humour  is  difficult  to  render  in  English. 
The  translator  has  done  his  best  in  an  irregulär  galloping  line 
of  four  Stresses,  but  the  result  is  not  remarkably  successful, 
savouring  more  of  a  Iiterar\'  exercise  than  of  a  task  under- 
taken  for  its  own  sake. 

Of  the  two  translations  of  Maria  Stuart  to  which  we 
turn  next,  the  first  came  in  1801,  a  few  nionths  after  the 
German  edition.  Schiller  had  resolved  to  make  another 
attempt  to  tap  the  English  market  in  which  Kotzebue  had 
been  doing  a  thriving  business  for  some  years.  y\ccordingly, 
this  verse-translation  by  J.  C.  Mellish,  was  prepared  and 
published,  only  to  mect  with  an  ill  success  it  hardly  deservcd'). 
Not    that    it    is    faultless.      The    vcrse    is    often    halting    and 

')  Mary  Stuart  was  offered  to  llie  stage  ,  but  refusod  withoiit  even  so 
much  as  a  letter  of  inaiiagcrial  regret.  So  the  translator  complain-;  in  his 
preface. 


ißA  (jeoffrey  Huyers 

untunable,  espccially  in  the  early  sccnes,  and  there  is  a 
proneness  to  dull  verbiage ;  but  it  escapes  many  of  the  grosser 
faults  which  had  marred  sonie  of  its  predecessors.  The  fact 
is  that  Schiller's  clear,  fervcnt,  apparently  effortless  style  is 
not  easy  to  translate.  To  avoid  the  undistinguished  baldness 
of  a  crib  and  at  the  same  time  keep  free  from  over-tension 
and  self-consciousness,  needs  the  nicest  judgment  and  skill. 
The  passage  which  follows  (I  6)  is  above  rather  than  below 
the  ordinary  level  of  its  translator : 

Älortimer.        I  saw  you  gracious  Queen;  saw  you,  yourself  — 
Your  picture,  'twas  no  more !    O  what  a  treasure 
This  castle's  walls  enclose !     It  is  no  prison: 
By  far  more  splendid  than  the  royal  court 
Of  England,   'tis  a  mansion  for  the  gods. 
Happy,   thrice  happy  he,  whose  envied  lot 
It  is  to  breathe  one  atmosphere  with  you ! 
Hers  is  a  prudent  pcilicy,  who  thus 
Has  buried  you  so  deep !     Th'   united  youth 
Of  England  would  rise  up  in  mutiny, 
And  not  a  sword  lie  quiet  in  its  sheath : 
Rebellion,   with  his  giant-head,    would  stalle 
Fierce  through  this  land  of  peace  if  once  the  Brilons 
Beheld  their  Queen. 

But  the  foregoing  is  far  surpassed  by  the  second  trans- 
lation  oi Maria  Stuart  —  that  published  by  the  Rev.  H.  Salvin 
in  1824,  It  is  more  spirited  than  Mellish's,  yet  reproduces 
faithfully  the  very  tone  and  cadence  of  Schiller.  The  blank 
verse  is  better  balanced,  the  difficult  metres  at  the  beginning 
of  Act  III  are  more  deftly  handled,  it  keeps  very  close  to 
the  sense  and  line-arrangement  of  the  original,  and,  a  sure 
good  sign,  it  attracts  one  to  read  passages  not  once,  but 
many  times  over.  The  foUovving  speeches  are  a  fair  specimen 
(IV  9): 

Shrewsbury.     That  God  who  four  times  by  his  wondrous  power 
Hath  shielded   thee  from  ill,   who  to  the  arm 
Of  an  old  man  hath  this  day  given  the  strength 
To  o'ermaster  ruffian  violence  —  he  deserves 
Thy  trust.     I  will  not  now  attempt  to  plead 
The  cause  of  justice,  'tis  not  now  the  time. 
In  this  wild  storm,  thou  canst  not  hear  its  voice. 
List  but  to  this.     Thou  tremblest  at  the  name 
Of  living  Mary,     Not  the  living  one, 
But  the  dead   Mary,   hast  thou  cause  to   fear. 


I 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature   ^6? 

Like  the  feil  fiend  of  discord  will  she  come 

Back  from  her  grave  and  stalk  throughout  the  land, 

A  vengeful  ghost,  to  turn  away  the  hearts 

Of  thy  true  subjects.     Now,   the  Brilon  hates 

Her  whom  he  fears;   biit  when  she  is  no  more, 

He  will  avenge  her.     The  beheaded  queen 

No  longer  will  be  present  to  his  thoughts, 

The  dreaded  enemy  of  his  holy  faith ; 

The  hapless  scion  will  he  then  behold 

Of  his  much-honoured  kings,   who  basely  feil 

The  victim  of  thy  jealousy  and  hate. 

Soon  wilt  ihou  feel  the  change.     Ride  through  the  streets 

Of  London,  when  the  bloody  deed  is  done. 

Shew  thyself  to  the  people,   who  were  wont 

To  swarm  around  thee  with  their  joyous  shouts, 

Thou'lt  see  another  England,   other  faces  .  .  . 

Elizabeth,         Ah  !     Shrewsbury  !     to-day  you  saved  my  life  ! 

Vou  turned  the  assassin's  dagger  from  my  breast. 
Why  did  you  not  permit  ihe  niurderous  steel 
To  find  its  destined  way?     Then  had  this  strife 
Been  ended  ;  freed  from  doubt,  and  void  of  blame, 
I  then  had  rested  in  my  quiet  grave. 
Truly  l'm  sick  of  life  and  sovereigu  sway. 
If  heaven  decrees  that  one  of  us  two  queens 
Must  fall,  to  let  the  other  live,  —  and  sure 
It  must  be  so,  —  why  should  not  I  be  she? 
Who  yields  the  palm  —  my  people  shall  decide. 
To  them  I  do  restore  their  sovereignty. 
God  is   my  wimess,   not  for  mine  own  sake, 
But  for  my  people's  welfare  have  I  lived  .  .   . 

The  same  author's  translation  of  Die  Jungfrau  von  Orleans^) 
possesses  all  the  merits  of  its  predecessor.  The  high  dignity, 
the  steady  glow  and  tempered  passion  of  Schiller's  later  st)le 
have  been  vividly  re-created  in  this  English  \'ersion ,  whose 
occasional  faults  are  more  than  balanced  by  its  Sterling  merits. 
The  passages  quoted  are  from  the  sexenth  scene  of  Act  III 
and  from  the  conclusion  of  the  play. 

(I) 

Dtitiois.  Unconquerable  Talbot !   canst  thou  be 

Content  with  space  so  narrow,  and  the  realm 
Of  wide-extended  France  could  not  set  bounds 
To  the  desires  of  thy  gigantic  spirit  ? 
— ■  Now,  Sire,   I  hall  you  for  the  first  time  King, 


')  Pub.  1824  —  the  only  translation  during  the  period. 


■i^ß  Geoffrey  liuyers 

The   unsteady  crown   treinl)le'l   upon  your  brow, 
So  long  as  in  this  body  lodged  a  soul. 

Charles  {after  coritcmplating  (he  dcad  boJy  in  silenct). 

A  higher  arm  ihan  ours  has  laid  him  low. 
He  rests  upon  French  earth,  as  on  his  shield 
The  hero,   which  he's  deigned  to  leave  behind, 
Couvey  the  body  hence. 

{Soldiers  lift  up  the  body  and  carry  it  out) 
Peace  to  his  dust! 
I'll  raise  for  him  a  noble  monumeut, 
Even  in  the  midst  of  France ;  where  his  famed  course 
The  hero  ended,  shall  his  ashes  rest. 
Before  him,  ne'er  did  hostile  sword  advance 
So  far  into  our  land,  and  be  the  place 
Where  he  did  yield  his  breath,  his  epitaph. 

(2) 

Joaiina,  Behold  yon  glorious  rainbow  in  the  air ! 

Heaven  opes  its  golden  doors,  the  angehe  quires 
Stand  in  their  glittering  robes;  upon  her  breast 
She  holds  the  eternal  son,  and  smiling  points 
Her  arm  towards  me.  —  Yes  1   I  come,   I  come ! 
How  is't  with  me  ?     Clouds  lift  me  from  the  earth, 
The  heavy  mail  is  changed  to  buoyant  plumes. 
I  mount,  I  mount,  —  earth  lesseus  to  my  view, 
Short  is  the  pang,  eternal  is  the  bliss. 

Last  of  the  dramas  completed  by  Schiller  comes  Wilhelm 
Teil.  First  published  in  1804,  it  waited  quarter  of  a  Century 
before  being  done  into  English,  but  was  not  unfortunate  in 
its  translators  when  they  came.  The  versions  by  R.  Talbot 
(1829)  and  by  an  unknown  band  (also  1829)  were  followed 
(183 1)  by  that  of  Thos.  C.  Banfield  which  is  the  best  of 
the  three.  The  twin  versions  of  1829  are  honest  attempts, 
but  inclined  to  prosiness,  especially  the  anonymous  one. 
Talbot's  verse,  too,  is  only  mediocre  and  often  falters,  nor  is 
his  sense  of  the  original  ahvays  to  be  trusted.  In  Stauffacher's 
famous  Speech  (II  2)  the  well-known  passage  »Nein,  eine 
grenze  hat  tyrannenmacht«  etc.  becomes  "For  tyranny  itself 
is  limited"  etc.  —  which  is  but  a  feeble  echo  of  the  voice  of 
revolutionary  Switzerland.  In  occasional  passages,  however, 
the  translator  does  himself  more  justice: 

And  thou,   my  trusty  bowstring, 
Thou  that  hast  ever  served  me  faithfully, 
For  pastime,  oh,  desert  me  not  at  this 


The  Influence  of  vSchiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature    -^ÖT 

Tremendous  moment !     Now,  hold  fast,   thou  string, 
That  never  yet  hast  failed  to  wing  my  holt; 
For,  should  it  now  drop  idly  from  my  hand, 
I  have  no  other  to  send  after  it. 

But  the  translation  of  1831  excels  the  other  tvvo  in  its 
loftier  Inspiration  and  greater  technical  perfection.  Its  verse 
has  far  more  of  the  rhythm  and  tempo  of  Schiller,  and  while 
the  lines  of  the  original  are  nearly  ahvays  closely  followed^ 
there  is  a  justness  and  discretion  shown  in  the  choice  of  word 
and  phrase  which  prove  the  author  to  possess  one  of  the 
least  dispensable  gifts  of  the  translator.  Two  pieces  must 
suffice  to  illustrate,  though  very  imperfectl)',  what  has  been  said: 

(l)     Act  I,   scene  4. 
Mtlchthal,  If  on  the  icy-mantled  crown  he  dwelt 

Of  steep  Schreckhorn,  or  higher  where  the  Jungfrau 

Sits  from  eternity  to  mortals  veiied, 

I'd  ope  a  path  to  him ;  with  twenty  youths 

Fired  like  myself,  his  fortress  would  I  storm  I 

And  will  none  follow  me ;  if  all  of  you 

For  your  huts  trembling,  and  your  paltry  herds, 

Bow  to  the  tyrant's  yoke  your  ready  necks  — 

The  shepherds  I'll  assemble  on  the  hills, 

And  there  beneath  the  open  vault  of  heaven, 

Where  hearts  beat  warm,  and  feelings  flow  unchecked, 

Proclaim  this  monstrous  piece  of  cruelty  1 

(2)     Act  V,  last  scene. 
Teil.  Thus  still  ascending  to  St.  Gothard's  heights, 

You  reach  the  brink  of  those  eternal  lakes 
That  by  the  streams  of  heaven  alone  are  filled. 
There  to  the  German  soil  you  bid  farewell, 
And  thence  with  rapid  course  another  stream 
Conducts  you  to  Italia's  land  —  your  land  of  promise')- 

Translations  of  Schiller's  Fiction. 
Schiller's  output  of  fiction  was  not  largc.  Indecd,  except 
for  the  Geistersehe}-,  it  is  alniost  negligible.  The  Verbrecher 
aus  verlorener  ehre,  Spiel  des  Schicksals  and  a  few  other 
short  pieces  are  really  more  like  jottings  and  skctches  intended 
to  be  worked  up  afterwards  into  novels,  dramas,  or  poems, 
than    serious  attempts  at  storj'-writing.     They  appeared ,    first, 


')  The  clüsing  Ale.xandrine  is  in  the  original : 

"Ins  land  Italien  hinab,  euch  das  gelobte." 


•JÖK  Geoffrey  Buyers 

in  xariüus  pcriodicals  in  which  Schiller  liad  an  interest,  at 
various  dates  betvveen  1782  and  1789,  and  in  the  period  under 
review,  all,  or  nearly  all  of  thein  were  donc  into  English. 
A  translation  of  the  fust  book  of  the  Geisterseher,  bearing 
the  title  The  Ghostseer,  or  Apparitionist,  came  in  1795  from 
the  pen  of  D.  Boileau.  A  much  better  translation, 
however ,  was  put  forward  five  years  later  by  W.  R  e  n  d  e  r 
already  known  to  us  as  a  translator  of  Die  räuber.  No  early 
translation  of  the  Verbrecher  aus  verlorener  ehre  has  surviv'ed, 
although  it  is  known  to  have  existed ')  in  English  long  previous 
to  1826,  the  date  of  both  copies  in  the  British  Museum.  But 
this  need  not  surprise  us  if  we  remember  that,  thanks  to  bad 
paper  and  worse  binding,  scores  of  these  early  translations  of 
German  books  must  have  died  a  premature  death  and  left 
few  traces  behind,  at  any  rate  in  the  National  Library.  Both 
versions  of  the  Verbrecher  mentioned  above  were  in- 
cluded  in  collections ,  one  in  Holcroft's  Tales  from  the 
German  and  the  other  in  Roscoe's  German  Novelists.  A 
curiosity  in  the  shape  of  a  privately  printed  version  of 
the  same  piece ,  haiHng  from  Augsburgh  (sie)  and  bearing  no 
hint  of  its  purpose  beyond  a  dedication  to  the  author's  uncle, 
was  published  in  1825,  and  seems  to  have  drifted  to  our 
shores.  Besides  the  Verbrecher,  Roscoe's  collection  contains 
a  good  rendering  of  the  Geisterseher  from  the  text  as 
Schiller  left  it,  and  three  brief  sketches  —  TJie  Sport  oj 
Destiny,  Fraternal  Magnanimity  "'■)  and  A  Walk  amo7ig  the 
Linden   Trees. 

So  much,  then,  for  a  survey  of  the  translations  which 
helped  to  make  Schiller's  work  known  in  England  and  whose 
influence  upon  English  writerS;  it  will  be  our  endeavour  to 
trace  in  Section  IV.  The  question  remains  to  be  asked  here, 
how  far  these  works  are  entitled  to  rank  as  English  literature. 
It  is  unfortunate,  perhaps,  that  no  complete  translation  of  the 
dramas  by  a  single  hand  was  made  during  the  period.  For, 
whatever  the  high  qualities  of  a  translation,  unless  it  possesses 
a  certain  weight  in  pounds  avoirdupois,  and  Covers  a 
respectable  area  in  pages  octavo,    it  is  apt  to  be  swept  aside 


')  According  to  a  Statement  in  the  preface, 

*)  Eine  großmütige  handiufig  aus  der  neuesten  geschickte  is  Schiller's  title 


The  Influence  of  Schiller 's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature  369 

in  the  struggle  for  existence.  We  have  nothing  in  the  German- 
English  translations  of  the  period  to  compare,  so  far  as  magni- 
tude  is  concerned,  with  the  great  German  \'ersions  of  Shakespeare. 
We  are  left,  in  Schiller's  case,  with  a  series  of  separate  render- 
ings,  by  dififerent  hands,  and  spread  over  a  space  of  forty 
years.  Excepting  Coleridge's  Wallenstein,  the  translations  of 
the  first  period,  as  is  but  natural,  are  inferior  to  those  of  the 
second;  yet  even  some  of  the  former,  considered  merely  as 
pieces  of  English  drama,  compare  by  no  means  ill  with  the 
display  of  native  talent  a\"ailable  to  the  curious  in  the  collections 
of  Lacy,  Dick,  and  Mrs.  Inchbald.  But  among  the  later 
translations  there  is  much  that  is  good.  It  may  not  be  fine 
gold,  but  the  metal  is  not  base.  From  a  judicious  selection, 
indeed,  a  volume  might  be  made,  not  unworthy  to  take  a 
modest  place  among  the  classics  of  English  translation. 

III.  The  Reeeption  of  Schiller's  Works  in  England. 

It  is  to  the  critical  magazines  and  reviews  that  we 
naturally  turn  if  we  would  hear  what  contemporary  opinion 
had  to  say  about  Schiller's  works  as  they  emerged  from  the 
English  press. 

Between  1780  and  1800,  while  the  epidemic  of  German 
romance  and  diablerie  was  at  its  height,  periodical  literature 
was  thronged  with  articles  on  Germany  and  German 
writers.  In  the  early  years  of  the  new  Century,  however, 
a  falling-off  in  the  number  of  such  articles  is  notice- 
able,  and  seems  to  indicate  waning,  or  rather  suspended 
interest ;  but  aftcr  181 3  a  revi\al  comes ,  and  the  tide  of 
criticism  and  conimentary  flows  on  anew,  increasing  in  volume 
and  importance  riglit  up  to  the  end  of  the  period.  Chief 
among  the  magazines  which  helped,  in  the  earlier  years,  to 
bring  German  studies  to  the  fore,  Stands  the  Mont/ily  Review. 
In  its  pages  Schiller's  works  were  judged  by  capable  hands, 
and  for  the  most  part,  with  sympathy.  The  article  on 
Wallenstein^),    no    doubt,    shous    a    plentiful    lack    of  critical 


")  Two  sentences  from  the  review.  — 

W,    ''is    not    calculated    to    excite    much    attention ,    espccially    under    the 

disadvantage   of  the   languid    translation    through    which    it    is    ofTered    to    our 

view."     "Vet,    in  the  most  meagre  of  Shakespearc's  Histories,   we  occ.isionally 

meet  with   passages  of  nncommon  beauty ,    which  imprint  themselves  indelibly 

J.  Hoops,  Englische  Studien.    48.    3.  24 


■lyQ  Geoffrey  Buyers 

discernment,  but  it  is  merely  one  of  the  exceptions  that  prove 
the  rule.  The  Monthly  was  seldom  ungcnerous ,  and  in  a 
review  of  Fiesco  (1797)  the  writer  declares  with  enthusiasm 
that  "a  whole  volume  of  Aeschylus  or  Euripides  may  be 
perused  without  noticing  so  many  well-discriminated  char- 
acters,  or  so  many  truly  tragic  situations  as  are  sometimes 
compressed  within  a  singlc  poeni  of  Shakespeare  or  Otway, 
of  Goethe  or  Schiller"  '). 

The  new  chapter  in  the  interpretation  and  criticism  of 
German  literature  which  begins  about  181 3  is  swelled  by  the 
contributions  of  the  Edinburgh  and  Quarterly  Reviews,  and  later 
by  those  of  the  Lo7idofi  Magazine  and  Blackwood  whose 
well-written  series  Horae  Gennanicae  bears  testimony  to  a 
widening  interest  in  the  poetry  and  drama  of  Germany,  and 
a  clearer  understanding  of  their  value.  In  the  general  aiif- 
klärung  Schiller  receives  his  due;  his  works  are  now  seen 
for  the  first  time  in  their  true  perspective;  they  are  judged 
less  at  haphazard,  more  as  a  progressive  revelation  of  growing 
and  developing  genius.  His  tragic  power,  his  sense  of  form, 
his  pathos,  the  high  tension  of  his  greater  scenes,  his  diction, 
are  recurringly  singled  out  for  praise.  Schiller  becomes  more 
than  the  creator  of  The  Robbers,  Goethe  more  than  "the 
celebrated  author  of  Werter'' \  and  these  two  names  are  not 
only,  as  was  right,  associated  together,  but  also,  as  was  equally 
proper,  admitted  to  the  Company  which  includes  Shakespeare 
and  the  tragedians  of  Greece. 

If  we  turn  to  the  diaries  and  letters  of  the  time,  we  find 
that  here  also,  Schiller  comes  in  for  his  share  of  mention 
and  approval.  Scott  records  in  his  Essay  on  Imitations  of 
the  Ancient  Ballad  how  Mackenzie's  paper  {ante  p.  355)  in 
1788  had  opened  up  to  him  a  new  field  of  study  and  a  new 
World  of  authors,  including  the  author  of  The  Robbers. 

Coleridge,  again,  unsuspectingly  sitting  down  to  the  same 
play,  for  the  first  time,  upon  a  November  midnight  when  the 
wind    was   high,    seems    to    have    got   more  than  be  bargained 


on  our  minds ;  and  we  have  not  observed  any  sentiments  or  expressions  of 
this  kind  in  the  tragedies  before  us." 

One  of  the  best  early  appreciations  of  Schiller  was  printed  in  the 
Spcculator  of  1790.    This  essay  was  afterwards  collected  in  The  Gleaner.    181 1. 

')  The  author  seems  to  have  been  Taylor. 


The  luliuence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Lilerature    -^yi 

for.  "My  God",  he  writes  to  Southey  in  the  bleak  hours 
of  the  morning,  "my  God,  Southey,  who  is  this  Schiller, 
this  convulser  of  the  heart?  ...  I  tremble  Hke  an  aspen 
leaf  .  .  .  Why  have  we  ever  called  Milton  sublime  ?"  The 
whole  fit  of  'wild  ecstasy'  was  afterwards  celebrated  in  a 
sonnet  To  the  Author  of  the  Robbers,  while  the  rest  of 
Coleridge's  scattered  utterances  upon  Schiller,  if  not  so 
dramatically  expressed,  are  füll  of  warm  admiration  and  just 
criticism '). 

Wordsworth,  too,  was  familiär  with  The  Robbers  and 
other  plays  of  Schiller;  and  on  the  occasion  of  his  meeting 
with  Klopstock,  was  able  to  take  Schiller's  part  against  some 
of  the  criticisms  of  the  eider  poet. 

The  Danube  scene  in  The  Robbers  made  a  lasting 
Impression  upon  Hazlitt  who  traced  to  an  early  reading  of 
that  play  the  beginnings  of  his  interest  in  dramatic  literature. 

Southey 's  youthful  enthusiasm  for  Schiller  was  avowed 
in  a  somewhat  vaguely  expressed  willingness  to  write  robber- 
dramas.  He  also  thought  the  fifth  act  of  Cabal  and  Love 
"dreadfully  affecting",  disliked  Don  Carlos  and  was  a  whole- 
hearted  admirer  of   Wallensteiii  ^). 

From  the  hand  of  Crabb  Robinson,  the  diarist,  who  was 
one  of  the  lesser  German  scholars  of  the  time,  came  various 
articles  on  German  literature  3),  among  them  appreciations  and 
versions  of  Goethe  and  Schiller.  It  was  the  growing  reputation, 
moreover,  of  the  two  last-named  authors  that  drew  both 
Matthew    Gregory    Lewis   and  Thomas  Campbell    overseas   to 


•)  One  disparaging  remark  may  be  given ,  from  ColeriJ^^s  I.iterary 
Criticism,  ed.  J.  W.  Mackail :  "Schiller's  blank  verse  is  bad.  He  moves  in  it 
as  a  fly  in  a  glue-bottle." 

Another  is  found  in  a  letter  to  Southey  on  the  subject  of  Lewis's  Castle 
Spectre:  "There  are  no  felicities  in  the  hinnoroiis  passages;  and  in  the  serious 
ones  it  is  Schiller  Lewis-ized,  that  is ,  a  flat ,  flabby ,  uniniaginative  bombast 
oddly  sprinkled  with  colloquialisms."     (179S.) 

By  1800,  when  Coleridge  was  translating  Schiller,  his  upinion  had  veered 
again.  —  From  a  letter  to  Southey :  "1  am  translating  nuinuscript  plays  of 
Schiller.    Tliey  are  pociiis,  füll  of  long  Speeches,  in  very  polished  blank  verse." 

^)  Southey,  however,  was  too  füll  of  oriental,  Iberian,  and  other  stränge 
lore  to  be  very  strongly  influenccd  by  German  literature.  1  have  been  unable 
to  find   any  traces  of  Schiller  in  his  works. 

3)  Conti ibuted  to  the  Mont/t/y  Bcgister. 

24* 


oy2  Cieofifrey  liuyers 

Germany;  while  Byron,  though  he  never  acquired  an)'  German 
beyond  a  small  vocabulary  of  abuse  for  travelling  purposes, 
read  translations  of  Goethe  and  Schiller  with  apparent  zest. 

Such  being  the  general  esteem  in  which  Schiller's  uorks 
were  held ,  it  is  surprising  to  find  how  seldom  they  were 
performed ').  Only  three  plays  were  ever  acted,  and  none 
of  theni  apparently  with  any  real  success.  T/ie  Robbers, 
painfuUy  expurgated,  was  played  at  the  Brandenburgh  House 
Theatre  in  1798.  TJie  Harpei^ s  Daughter  (Kabale  und  liebe) 
produced  at  Covent  Garden  in  1803,  and  described  as  having 
been  "very  well  received",  is  thereafter  heard  of  no  more, 
while  Mary  Stuart,  acted  three  times  at  Covent  Garden  in  18 19 
and  four  times  at  Bath  in  the  following  year,  concludes  the 
list.  A  few  plays  inspired  more  or  less  by  The  Robbers  were 
staged  and  in  one  or  two  cases  met  with  considerable  favour  ^), 
notably  The  Castle  Spectre,  which  became  a  stock  piece.  But 
this  hardly  alters  the  fact,  to  which  we  must  return  later, 
that  from  first  to  last  the  English  stage  was  as  little  concerned 
with  Schiller  as  with  Sophocles, 

IV.    Schiller's  Influenee  on  Eng-lish  Literature') 
1780— 1830. 

Schiller's  influenee  upon  his  contemporaries  and  successors 
in  England  is  not  a  thing  that  one  stumbles  over  at  every 
other  footstep.  Like  Dante's  panther,  it  has  to  be  sought  with 
toils  and  hunting-spears,  and  the  scent  is  not  always  true.  It 
delights  in  leaving  trails  that  lead  nowhere  in  particular,  and 
its  lurking-places  though  few,  are  for  that  reason  all  the  harder 
to  find. 

What,  then,  are  these  influences  which  we  have  been 
hunting  for,  what  does  the  quarry  amount  to  when  found  ? 
Briefly,    it    consists    (i)    in    certain    fairly   obvious   borrowings 


')  The  authorities  here  are  Genest  (Some  Account  of  the  Euglish  Stage), 
and  Biographia  Dratnatica.  On  The  Robbers,  Genest  says  —  "It  was  at  one 
time  intended  to  bring  it  out  at  D.  L.  for  the  sake  of  Keen's  playing  of 
Charles  de  Moor  —  if  this  intention  had  been  put  into  execution,  it  is  to  be 
hoped  that  no  Enghsh  audience  would  have  tolerated  such  an  exhibition." 

*)  Others  which  met  with  less  success  than  The  Castle  Spectre  are  Red 
Gross  Knighis,   Adelmorti  the  Ozttla-i>,    Timour,  Remorse,    Bertram. 

3)  Most  of  the  conclusions  in  this  seclion  depend  on  internal  evidence. 
Very  little  other  evidence  can  be  found. 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature   -27  -i 

frort!  Schiller,  of  characters,  incidents,  and  motives ;  (2)  in 
other  borrowings,  less  obvious,  and  more  difficult  to  prove ; 
and  (3)  in  such  influences,  still  more  disputable,  as  spring 
from  Schiller's  intellectual  temper,  revolutionary  s\-mpathies, 
and  literary  form  and  style.  The  actual  works  through  which 
these  influences  appear  to  be  conveyed  are  T/ie  Robbers,  The 
Ct'iminal,  (Der  vet-brecher  aus  verlorener  ehre),  The  Ghost- 
seer,  Don  Carlos,    Wallenstein,  and  possibly    William   Teil. 

The  Robbers  together  with  its  companion-piece,  the  short 
but  deeply-moving  tale  of  The  Criminal^),  exerted  a  wider 
and  more  direct  influence  than  any  other  work  of  Schiller, 
Traces  of  that  influence  appear  first  in  Wordsworth's  ^) 
Borderers.  The  piece,  it  is  true,  dravvs  its  main  Inspiration 
from  the  teachings  of  Godwin,  but  when  examined  closely,  it 
becomes  clear  that  certain  details  of  character  and  incident 
are  taken  from  The  Robbers.  Marmaduke,  like  Karl  Moor, 
is  captain  of  a  band  of  outlaws.  Prompted  by  the  best 
motives,  he  engages,  like  Schiller's  hero,  in  various  acts  of 
retribution,  but  only  involves  himself  deeper  in  the  toils  of 
fate,  and  ends  by  being  the  Virtual  murderer  of  an  innocent 
old  man.  Oswald  is  the  Franz  Moor  3)  of  the  piece,  that  is 
to  say,  the  villain.  Herbert,  in  his  age  and  decrepitude,  as 
well  as  in  the  röle  he  plays,  bears  some  resemblance  to  the 
Old  Count.  Idonea  is  a  new  edition,  and  a  better  one,  of 
Amalia;  while  the  Female  Beggar  who  acts  as  Oswalds 
accomplicc  and  in  the  end  confesses  her  guilt,  is  an  obvious 
copy  of  Hermann.  The  night  scenes  at  the  Castle  dungeon, 
the    moanings    and    rumours    of   moanings,    and    the    death    of 


')  As  no  decent  equivalent  for  the  German  Der  verbnchir  aus  verlorener 
ehre  has  yet  been  found  in  English,   1  prefer  to  call  it  by  this  title. 

*)  Wordsworth  nowhere  acknowledges  any  indebtedness  to  Schiller,  but 
at  least  we  know  three  facts:  —  He  had  read  the  Rol>l>ers  before  his  stay  in 
Germany  (1798)  —  see  f^i'g.  Litcraria:  he  was  in  London  in  1792  and  1793, 
shortly  after  the  publication  of  Lord  Woodhouselee's  version  ;  and  The  Borderers 
was  composed  between  1795  and  1796  —  all  which,  favours  the  presiunption 
that  WW.  had  read  The  Robbers  when  it  first  canie  out  and  derived  thence 
the  incidents  and  passages  which  remind  us  of  Schiller's  play. 

5)  In  his  Early  Life  0/  Words7vorth  Prof.  Legouis  mentions  Franz 
Moor  as  setting  a  fashion  for  the  character  of  the  philosophic  villain.  In 
England,  however,  Schiller  was  known  niainly  through  the  stage-edition  in 
which  the  greater  part  of  Franz's  monologues  are  omitted. 


574  GeolTriy  Uuyers 

Herbert  by  starvation  are  also  reminiscent  of  The  Robbers. 
These  resemblances  can  hardly  be  accidental,  and  they  show 
that  while  Wordsworth  owed  the  coiiccption  of  tlie  piecq  to 
the  doctrines  of  Godwin,  he  borrowed  its  groundplan  from 
Schiller'). 

Several  features  of  The  Robbers  are  also  reflccted  in 
Coleridge's  Reviorse  which,  under  its  earlier  title  Osorio,  was 
written  in  the  summer  and  autuiiin  of  1797  —  that  is  to  say, 
about  three  years  after  his  first  reading  of  Schillers  play  {ayite 
p.  370  f.).  Here  we  ha\e  the  familiär  theme  of  the  two  hostile 
brothers.  One  of  theni,  Alvar,  has  been  long  absent  from 
home  and  is  believed  to  be  dead.  Before  his  disappearance, 
his  fiancee,  Teresa,  had  presented  him  with  a  small  portrait 
of  herseif  as  a  keepsake.  She  remains  faithful  in  spite  of  the 
urgent  suit  of  the  other  brother,  Ürdonio,  a  sinister  villain 
with  haughty  eyes  and  a  dark  brow.  At  length  Alvar,  who 
of  course  is  not  dead,  reappears  incognito,  and  interviews  Teresa, 
but  is  not  recognized.  All  this  is  a  close  imitation  of  the 
scheme  of  The  Robbers '^)  so  far  as  concerns  the  relationship 
of  Karl,  Franz  and  Amalia.  Later  on,  again,  we  are  con- 
fronted  by  a  "Gothic  Castle,  with  the  iron  gate  of  a  dungeon 
visible"  —  a  piece  of  stage  property,  it  may  be  remarked, 
which  saw  considerable  ser\ice  in  the  years  succeeding  the 
publication  of  The  Robbers.  The  rest  of  Coleridge's  plot 
is  taken  from  The  Ghostseer,  a  point  to  which  we  must  return 
when  discussing  the  influence  of  that  work. 

No  other  piece  written  by  Coleridge  at  this  time  shows 
any  trace  of  Schiller's  influence.  In  a  preface  to  TJie  Golden 
Book    of    Coleridge    (Everyman    Lib.)     Mr.    Stopford    Brooke 


•)  Margraf  thinks  {Einfluß  der  deutschen  literatiir  auf  die  englische  am 
ende  des  achtzehnten  und  im  ersten  drittel  des  neunzehnten  Jahrhunderts)  that 
further  influences  of  Schiller  on  Wordsworth  are  to  be  found  m  Guilt  and 
Sorrow ;  and  fancies  he  sees  in  the  hero  of  that  piece  »einen  jener  philan- 
thropischen mörder ,  wie  sie  durch  den  Schillerschen  Karl  Moor  so  bekannt 
und  beliebt  worden  waren''.  It  is  just  possible  there  is  some  influence  of  the 
kind;  but  Wordsworth  had  the  subject  in  his  mind  as  early  as  1790,  when 
the  poem  was  begun  —  that  is  to  say  hefore  he  had  read  Schiller. 

^)  Brandl,  I  notice,  (Coleridge  and  the  English  Romantic  Schoo!)  credits 
the  whole  of  the  first  three  acts  to  the  Sicilian's  Tale  in  The  Ghostseer,  alone. 
The  two  ideas  —  from  The  Ghostseer  and  The  Robbers  —  are  really  much 
intermingled. 


The  Intluence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature    77 c 

suggests  that  the  frantic  bombast  of  some  of  Coleridge's  earlier 
poems  may  have  been  inspired  by  bis  reading  of  T/ie  Robbers ; 
and  he  quotes  from  the  efifusion  entitled  To  a  young  Lady:  — 
ivith  a  poetn  ofi  the  French  Revolution.  — 

Amid  the  yelling  of  the  storm-rent  skies 

She  (/.  e.  Freedom)  catne  and  scattered  battles  from  her  eyes ! 

Then  exultation  waked  the  patriot's  fire 

And  swept  with  wild  hand  the  Tyrtean  lyre. 

Red  from  the  tyrant's  wound  I  shook  the  lance 

And  strode  in  joy  the  reeking  plains  of  France. 

But  the  first  (extant)  MS.  of  this  was  sent  to  Southey  in 
a  letter  dated  Oct.  21,  1794')  —  that  is,  about  a  fortnight 
before  Coleridge  first  set  eyes  on  The  Robbers.  Neither  the 
revolutionary  ferxour,  in  fact,  nor  the  grotesque  diction  ^)  of 
Coleridge's  early  poems  has  any  necessary  connection  with 
German  influence ;  he  had  plenty  of  both  before  he  ever  heard 
of  Schiller. 

Another  ofif-shoot  from  the  same  vein  of  Schiller  influence 
straggles  through  part  of  the  work  of  Matthew  Gregory  Lewis. 
For  a  füll  decade  and  a  half,  the  much  spoilt  and  greatly 
over-rated  author  of  The  Monk  made  a  speciality  of  trans- 
lations,  adaptations  and  plagiarisms  from  the  German,  most  of 
them  worthless.  His  indebtedness  to  Schiller,  however,  is  far 
less  than  might  have  been  expected.  Indeed,  the  fact  that 
Lewis,  the  adroitest  plagiarist  of  the  period,  could  find  so  little 
to  borrow  from  Schiller,  raises  the  suspicion  that  Schiller's 
influence  upon  a  certain  type  of  melodrama  and  fiction  was 
i.ot  so  great  as  sometimes  has  been  supposed. 

The  Castle  Spectre  (1798)  owes  its  main  Inspiration  to 
Mrs.  Radclifife  3),  but  in  a  few  details  it  recalls  The  Robbers. 
The  theme  of  the  'feindlichen  brüder'  appears  again.  Earl 
Osmond,  the  gloomy  villain  of  the  piece,  has  chained  up  his 
brother  Reginald  in  a  dungeon  for  sixteen  years.  1  le  makcs 
advancts  to  Angela,  Reginald's  daugliter,  but  she  rcjects  him, 
bcing  already  pledged  to  H!arl  Percy.  Osmond  thcn  thrcatens 
to  kill  her  father  unless  she  submits  to  him,  Radclifiean 
machinery,     includnig     secret     Springs,     panels,     subterranean 


')  Note  in   the  'Oxford  Coleridge'  ed.    E.  H.   Coleridge. 
*)  His    own   reasons    for  the  employment  of  a  diction  which  he  knew  to 
be  vicious  are  set  forth  in  the  lirst  chapter  of  ßiographia  I.iicraiia. 

3j  And  also   to   liorace   W.ilpole,     (Life  and  Coir.  of  M.   G.  Lru<is.) 


37^ 


Geoffrev  Biivers 


passages  and  cxpiring  lights  novv  begins  to  operate,  and  the 
upshot  is  that  Angela  stabs  Osmond  in  the  dungeon,  sets  her 
father  at  liberty  and  marries  Earl  Percy.  A  minor  point  of 
resemblance  is  also  seen  in  the  charactcr  of  one  of  the  under- 
lings  o(  the  piece  —  the  Moor  Hassan.  Tom  from  wife  and 
home,  misfortune  has  made  him  a  misanthrope,  and  like  FVanz 
in  The  Robbers,  he  banishes  human  feclings  from  his  breast, 
and  vows  unending  hatred  to  mankind. 

In  Adelmom  the  Outlaw  (1800)  Lewis  has  plainly  modelled 
his  hero  upon  the  lines  of  Karl  Moor,  but  the  incidents  of  the 
drama  (an  entirely  worthless  production  savouring  of  Kotzebue) 
have  no  connection  with  The  Robbers.  After  killing  an  uncle 
in  self-defence,  and  being  condemned  to  death,  Adelmorn 
escapes  and  takes  to  a  freebooting  life.  Still  weighed  down 
by  remorse  for  his  crime,  he  returns  to  the  scenes  of  his  youtb 
and  soliloquises  in  a  strain  of  embittered  reflection: 

(Looking  round  rvith  a  vielancholy  air)  Yes,  — 

these  vales  are  the  same,  whose  moss  my  feet 

have  often  pressed  so  lightly :  'twas  beneath  yon  oaks, 

that,  fatigued  with  the  chace,   I  have  so  often  slumbered. 

Every  object  is  unchanged.     Why  then,   once  so  fair,   is  every 

object  now  so  odious?  oh!   they  remind  me  of  joys  that  are  past; 

that  are  past,   and  never  must  return  !" 

It  is  not  difificult  to  find  the  inspiration  of  this  in  the 
Danube  scene  of  The  Robbers;  and  in  Moor's  speech  (IV  i) 
beginning  "Sei  mir  gegrüßt,  vaterlandserde!  vaterlandshimmel! 
vaterlandssonne  ^)  I"  Reaching  Act  III  we  are  once  more  con- 
fronted  by  a  dungeon  wherein  Adelmorn  is  discovered  in 
chains.  Here  he  gives  vent  to  another  soliloquy  and  expresses 
the  belief  that  the  blessings  of  mourners  whose  wounds  he 
healed,  will  drown  the  voice  of  his  accusers. 

Another  of  Lewis's  productions  The  Bravo  of  Venice 
(1804)  was  translated  from  Zschokke's  Abellino  der  große 
Bandit  (a  short  tale,  which  in  its  dramatised  form  had  more 
than  thirty  years  of  unmerited  success  on  half  the  stages  of 
Europe).  The  matter  is  hardly  worth  discussing,  but  the  Bravo 
has  some  afifinity,  perhaps,  with  Christian  Wolf,  Schillers  Ver- 
brecher.   Cursed  by  fiendish  ugliness  and  scorned  by  his  fellows,. 


')  This  is  not  in  the  stage-edition,  but  Lewis  no  doubt  knew  the  original 
Version. 


Thi  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature    -ijn 

he  joins  a  troop  of  banditti  and  becomes  their  leader.  Once  or 
twice  the  rueful  meditations  in  which  he  contrasts  his  former 
happiness  with  his  present  lot  are  reminiscent  of  Karl  Moor;  but 
there  the  hkeness  ends,  and  comedy  burlesque  begins.  Divested 
of  his  disguise,  the  beggarly  brav^o  proves  to  be  no  villain,  but 
the  heir  to  an  honourable  title  who  by  assuming  the  role  of  an 
amateur  detective,  has  outwitted  all  the  genuine  bravos, 
delivered  them  up  to  justice  and  earned  public  thanks  as  the 
preserver  of  Venice. 

The  only  remaining  piece  by  Lewis  which  shows  any 
trace  of  Schiller's  influence  is  Timour  the  Tartar  (1812),  and 
there,  the  influence,  if  it  exists  at  all,  is  but  fragmentary.  The 
wild  campaigns  and  atrocities  of  Timour  are  in  key  with  the 
sensational  robber-fiction  ^)  of  the  time,  but  the  play  obviously 
owes  a  good  deal ,  directly  or  indirectly,  to  Marlowe's  Tain- 
btirlaine.  Perhaps  the  clearest  indication  that  The  Robbers 
had  some  influence,  however  slight,  is  the  indulgent  remark 
of  Oglou  (father  of  Timour) 

''And  yet  in  spite  of  all  his  vices,   1  doat  upon  him  still." 

A  certain  infusion  of  German  influence  tinctures  the  poems 
of  Thomas  Campbell  but  little  of  it  is  owing  to  Schiller. 
Campbell,  like  other  poets  of  his  time,  had  imbibed  revolution- 
ary  doctrine  but  not  necessarily  from  the  author  of  The 
Robbers  '■').  It  is  significant,  indeed,  that  the  very  passage  in 
The  Pleasures  of  Hope  which  contains  a  reference  to  The 
Robbers,  does  not  occur  in  the  part  of  the  poem  which  deals 
with  rcvolution  and  the  spirit  of  liberty,  but  in  a  totally 
different  context,  describing  the  pleasures  of  a  winter  evening 
at  home: 

Or  they  will  learn  how  generous  worth  sublimes 
The  Robber  Moor,   and  pleads  for  all  his  crimes ! 
How  poor  Amalia  kiss'd,  with  many  a  tear, 
His  band,  blood-stain'd,  but  ever,   ever  dear ! 
Hung  on  the  tortured  bosom  of  her  lord, 
And  wept,  and  pray'd  perdition  from  his  sword  1 


')  It  would  be  more  correct  to  say  "the  sensational  robber  fiction  which 
had  flourished  at  the  end  of  the  i8*^'i  cent."  By  1812  robber  fiction  etc.  had 
practically  died  out. 

*)  Margraf  (op.  cit.)  coiinects  Campbell's  revolutionary  warnith  with  The 
Robbers.     But  I  cannot  see  that  there  is  any  need  to  suppose  this. 


■^j^  Geoffrey  liuyers 

Nor  sought  in  vain !  at  ihat  heart-piercing  ciy 
The  strings  of  Nalure  crack'd  with  agony! 
He,  with  delirious  laugh,  the  dagger  hurl'd, 
And  bursl  the  fies  that  bound  him  to  the  world  I 

Campbell  does  not  mention  T/ie  Robbers  again,  and,  to 
judge  by  this  example,  it  was  the  moving  pathos  of  the  play 
rather  than  its  revohitionary  fcrvour,  which  attracted  him. 

Into  the  recesses  of  Shelley's  early  reading  it  is  difiticult 
to  penetrate,  but  it  is  clear  that  he  had  dabbled  both  in  the 
sentimentality  and  the  horrors  of  German  romance').  It  seems 
h'kely,  too,  that  he  had  read  The  Robbers^\  and  perhaps  also 
The  Criminal.  However  that  may  be,  Wolfstein,  the  hero  of 
one  of  his  early  romances  St.  Irvyne,  or  the  Rosicrucian 
(i8ii),  is  an  obvious  descendant  of  Karl  Moor.  When  the 
novel  opens  Wolfstein  is  discovered  in  the  midst  of  a  terrific 
storm,  leaning  against  a  rock,  and  demanding  to  know  what 
crimes  he  has  committed  that  he  should  be  engulfed  in  such 
misery.  He  is  an  outcast  from  life  and  society.  Chance  leads 
him  to  throw  in  his  lot  with  a  band  of  robbers.  From  time 
to  time  he  reflects  gloomily  how  he,  the  heir  of  a  wealthy 
German  potentate,  has  fallen  so  low,  and  suffers  pangs  of 
conscience  for  the  life  he  is  condemned  to  lead.  In  other 
parts  the  story  shows  traces  of  'Monk'  Lewis  3)  and  of 
Godwin-*),  but  what  has  been  mentioned  is  sufficient  to  show 
its  definite  relation  to  Schiller. 

How  far  The  Robbejs  had  any  influence  upon  Byron  is 
an  interesting  question  and  an  important  one  for  the  purpose 
of  this  essay.  What  relationship  is  there  between  Karl  Moor 
and  the  type  of  character  long  familiär  as  the  'Byronic-hero'  ? 
In  his  monograph  De}-  Byronsche  heldentypus  Dr.  Kraeger 
traces  the  genealogy  of  the  type  back  to  Milton,  and  even  to 
the  Prometheus  legend.  He  analyses  the  Miltonic  dement  in 
Schiller's    hero,    and    finds  in  B}ron's  Corsair  3> dieselbe  wand- 


')  Zastrozzi  seems  to  show  this,  and  some  of  his  early  surreptitious  prose 
aad  verse  which  speciaHsts  have  brought  to  light. 

^)  Dowden  says  so  in  the  Life.  Shelley's  Letters  reveal  nothing.  He 
would,  of  course,  have  used  translations ;  it  is  doubtful  if  he  knew  any  German 
before  1815. 

3)  Cf.  Olympia's  passion  for  Wolfstein, 

■*)  The  love  pleadings  of  Wolfstein  are  füll  of  Godwinian  argument  and 
appeal  to  the  reason. 


The  Influenae  of  Schiller's  Drama  and   Fiction  upon  English   Literature   37Q 

lung  aus  dem  milden,  guten  und  frommen  ins  wilde,  verbitterte 
imd  groteske  wie  beim  satan  und  bei  Karl  Moor«.  The  analogy 
is  certainly  very  striking.  Can  any  closer  kinship  be  proved  ? 
Several  passages  in  Byron's  letters  and  Journals  show  that  he 
occasionally  dipped  into  a  volume  of  Schiller,  but  only  one  of 
them  has  any  direct  reference  to  The  Robbers.  It  is  also  the 
first  in  point  of  time  : 

Journal,     Feb.  20  th.,    1814.     ^  .  .  Redde  the  Robbers. 

Fine,  —  but  Fiesco  is  better.' 

As  Kraeger  points  out,  however,  this  entry  occurs  two 
months  after  the  publication  of  the  Corsair,  and  it  therefore 
proves  no  more  than  it  states.  Surmises  as  to  whether  this 
was  Byron's  first  reading  of  the  play  will  lead  us  little  further. 
The  only  course  is  to  turn  to  the  poems  in  which  the  'hero- 
type'  appears,  and  see  what  can  be  gleaned  from  them. 
Certain  features  of  the  Corsair,  the  high  brow,  the  dark  locks, 
the  proud  and  gloomy  face  are  identical  with  the  effigy  of 
Karl  Moor  prefixed  to  one  of  the  early  editions  of  The 
Robbers.  The  Harolds  and  Laras,  alike,  are  blighted  by  a 
misspent  youth,  yet  "none  are  all  evil",  and  in  their  faces  are 
still  to  be  found  "hues  not  always  faded,  Which  speak  a  mind 
not  all  degraded,  Even  by  the  crimes  through  which  it  waded." 
The  robber  chieftains  Selim  and  Conrad,  like  Karl  Moor,  are 
driven  to  a  life  of  lawlessness  more  by  fate  than  by  choice; 
}et  their  hearts  w ere  "form'd  for  softness  —  warp'd  to  wrong, 
Betray'd  too  early,  and  beguil'd  too  long".  But  with  these 
more  or  less  external  resemblances  the  likeness  between  the 
two  types  ends.  Byron's  moody  chieftains  are  far  more 
complex  than  Schiller's  fiery  avenger.  They  make  effective 
capital  out  of  the'r  mysterious  past,  and  in  this  rcspect  prove 
themselves  descendants  of  the  Schedonis  and  Montonis  of 
Mrs.  Radcliffe.  Their  misanthrop\'  conveys  itself  more  through 
the  eye  and  lip  than  in  word  and  gesture.  The  cynic's  scowl 
gives  place  to  the  bitter  smilc  or  Mephistophclian  snecr. 
Direness  is  familiär  to  them.  They  have  supped  füll  with 
horrors.  They  have  learned  the  futility  of  remorse  and  sclf- 
humiliation,  unlike  Karl  Moor,  who  pleads  for  merc\'  in 
utterances  both  fearful  and  harrowing.  The)'  escheu  the  note 
of  pathos.  Imperious,  stoical.  and  taciturn,  Byron's  sinister 
personages    are    more    feared    b\"    their    followers   than    loved. 


73o  Geoffrey  Huyers 

The  Giaour,  The  Bride  oj  Abydos  and  The  Corsair  were  all 
written  before  their  author  had  read  The  Robbers.  There  are 
really  more  dissimilarities  than  similarities  between  Schiller's 
hero  and  the  creations  of  Byron.  And  even  when  the  points 
of  similarity  are  looked  at,  dispassionatel)',  none  of  them  is 
sufificiently  striking  to  Warrant  the  belief  that  Byron  was 
consciously  influenced  by  Schiller.  In  hi.s  southern  travels 
Byron  had  doubtless  heard  of  Corsairs  and  bandits  enough'), 
and  the  other  details  were  supplied,  as  likely  as  not,  from 
the  author's  perfectly  sincere  vision  of  his  own  personality 
and  fate  -).  The  jotting  in  the  Journal ,  moreover  —  "P"ine, 
but  Fiesco  is  better",  is  not  particularly  enthusiastic.  It  hardly 
Sounds  like  the  remark  of  one  who  had  found  a  fresh  source 
of  Inspiration,  or  even  rediscovered  an  old  one.  Nor  does 
Lara,  which  came  after  the  Corsair  show  any  change  or 
development  in  the  idea  of  the  central  personage  such  as 
might  result  from  the  influence  of  The  Robbers.  Between 
Schiller's  protagonist  and  the  'hero-type'  of  Byron  there 
is  some  analogy.  More  than  that  cannot  with  certainty  be  said. 
There  were,  however,  brave  men  before  Agamemnon, 
and  'Byronic'  heroes,  or  villains,  before  Byron.  Traces  of 
them  are  to  be  found  in  Scott,  and  in  Maturin's  Fatal  Revenge 
(1807)  where  a  gloomy  Count  appears,  Ippolito  Montorio,  the 
handsome,  talented,  dissipated  son  of  the  family.  To  dark 
hair  and  a  tanned  complexion  (true  marks  of  the  Byronic 
.strain)  he  adds  a  taste  for  astrology,  and  probably  owes  most 
of  his  characteristics  to  Mrs.  Radcliffe.  Scott's  best  example 
of  the  'Byronic'  type  is  to  be  found  in  Bertram,  the  sturdy 
villain3)    oi  Rokeby,   which  was  published  in  January   18 13  be- 

')  Margraf  (op.  cit.)  and  Rea  {Schiller's  Dramas  and  Poems  in  England) 
both  make  what  I  think  the  unnecessary  conjecture  that  Byron  had  read  the 
Robbers  before  1814;  or  that  he  had  got  the  robber  idea  from  Harriet  Lee's 
German's  Tnh-  —  an  aiisläujer  of  Die  rauher. 

')  The    point   scarcely    needs    to    be    laboured,    but  Byron  has  surely  put 
much  of  himself  into  two  lines  of  his  description  of  Lara  — 
And  that  sarcastic  levity  of  tongue, 
The  stinging  of  a  heart  the  world  hath  stung. 
3)  Rokeby  Canto  I.  st.  VIII. 

Much  in   the  stranger' s  mien  appears, 
To  justify  suspicious  fears. 
On  his  dark  face  a  scorching  clime, 
And  toil   hnd  done  the  worlc   r»f  time. 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fictiou  upon  English  Literature   -281 

fore  the  appearance  of  the  Giaoiir  in  the  same  year.  Rokeby 
contains  also  a  boisterous  robber  gang  oneofwhom,  Edmund, 
has,  like  Moor,  left  his  home,  dabbled  in  vice,  become  an 
outlaw,  and  suffers  the  torments  of  remorse.  Writing  to  Miss 
Baillie,  Scott  says  Bertram  was  a  consequence  of  bad  reading 
in  his  youth.  What  was  this  bad  reading  ?  Partly,  no  doubt, 
Mrs.  Radcliffe,  and  trashy  German  fiction.  But  may  not  some  of 
Bertram's  or  Edmunds  traits  be  set  to  tiie  account  of  Schiller? 
In  the  novel  of  Rob  Roy,  again,  (18 17)  the  villain,  Rashleigh, 
has  some  features  in  common  with  Franz  Moor,  His  deformity, 
his  hypocrisy,  his  designs  upon  Diana,  his  enmity  against  his 
kinsman,  Diana's  lover,  and  the  wa}-  in  which  he  braves  things 
out  to  the  end,  recall  certain  motives  in  The  Robbers  ^).  But 
these  paths  it  is  scarcely  profitable  to  pursue.  We  reach  safer 
ground  when  we  turn  to  Maturin's  Bertram  (1816)  some  of  the 
data   of  which    are    evidently    borrowed    from    The  Robbers  ^). 


Roughened  the  brow,  tlie  temples  bared, 
And  sable  hairs  with  silver  shared, 
Vet  left  —  what  age  alone  could  tarne  - 
The  lip  of  pride,   the  eye  of  flanie; 
The  full-drawn  lip  that  upward  curl'd, 
The  eye  that  seem'd  to  scorn  the  world. 

But  yet,   though  Bertram's  harden'd  look, 

Unmoved,   could  blood  and  danger  brook, 

Still  worse  than  apathy  had  place 

On  his  swart  brow  and  callous  face ; 

For  evil  passions,  cherish'd  long, 

Had  plough'd  them  with  impressions  strong. 

All  that  gives  gloss  to  sin,  all  gay 

Light  folly,  past  with  youth   away, 

But  rooted  stood,   in   manhood's   hour, 

The  weeds  of  vice  wilhoul  their  flower. 

And  yet  the  soil  in   which  they  grew, 

Had  it  been  tam'd  when  life  was  new, 

Had  depth  and  vigour  to  bring  forth 

The  hardier  fruits  of  virtuous  worth. 
')  A  brooding  Byronic  sort  of  person  also  comes  inlo  The  Piratc.   Mertoun's 
disposition  was  ''of  a  grave,    melancholy  and  satirical  cast". 

As  late  as  1827  we  find  Scott  referring  to  Schiller's  Kohluis  in 
Mr.  Croftangry's  Preface  to  the  Surge^ns  Daitghler.  Tlic  Rohbcrs  evidently 
lingered  long  in  Scott's  niemory.     His  Journals  and   letters  rcveal  nothing. 

*)  Biographical  Information  about  Maturin  is  hard  to  come  at.  Neither 
the  D.  N.  B.   nor  the  anonymous  mcMiH)ir  prefixed  to  the   1S92  ed.  of  .lA/woM 


^32  Geoffrey  liuyers 

During  a  violcnt  Storni,  l'crtrain,  the  dispossessed  heir  o£ 
St.  Aldobrand  is  cast  ashorc  with  his  band  of  blood-boltered 
despcradoes.  He  finds  his  former  lover  Iinogine  united  to 
his  rival,  but  speaks  with  her,  discovers  her  to  be  still  faithful 
at  heart,  forgives  her,  and  plays  the  role  of  paramour  to  its 
conclusion.  The  husband,  Aldobrand,  becoming  suspicious, 
searches  for  l^ertrani,  but  is  murdered  at  the  feet  of  his  wife 
by  the  robber-band.  Bertram  is  then  seized  by  the  hand  of 
justice  and  led  to  execution,  unmoved  and  unrepentant '). 
Imogine  becomes  distracted  and  dies  in  his  arms,  whereupon 
Bertram  ends  matters  by  stabbing  himself.  The  tale  is  sordid 
enough,  and  deserves  some  of  Coleridge's  censure,  but  the 
affinity  between  its  chief  character  and  Karl  Moor  is  un- 
doubted : 

I  was  a  man,  I  know  not  what  I  am  — 

What  others'  crimes  and  injuries  have  made  me  — 

and  later  the  Prior  addresses  him : 

High-hearted  man,  sublime  even  in  thy  guilt; 
Whose  passions  are  thy  crimes,  whose  angel-sin 
Is  pride  that  rivals  the  star-bright  apostate's  — 
Wild  admiration  thrills  me  to  behold 
An  evil  strength,  so  above  earthly  pitch  — 
Descending  angels  only  could  reclaim  thee  — 

These  lines,  too,  recall  the  deed  of  Schiller's  Schusterle: 

Bertratn.  ...  ho  —  hear  ye,  villains, 

I  know  ye  both  —  ye  are  slaves  that  for  a  ducat 
Would  rend  the  screaming  Infant  from  the  breast 
To  pliuige  it  in  the  flanies. 

With  the  self-murder  of  Bertram,  the  curtain  is  rung  down 
for  the  last  time  upon  the  robber  hero  as  a  vital  influenae  in 
our  literature,  and  his  lineage,  though  it  survives,  is  not  worth 
tracing  further  ^).  But  a  few  words  remain  to  be  said  upon  a 
cognate  theme. 


says  much  about  his  reading  in  German  literature  in  general,  or  Schiller  in 
particular.  I  think  he  admitled  the  influence  of  Schiller's  Robbers ,  though  I 
have  mislaid  the  reference  for  this. 

')  The  unbending  stoicism  of  Bertram  is  a  trait  of  the  'Byronic'  hero. 

^)  Margraf  (op.  cit.)  points  to  Lylton's  Paul  Clifford  (1830)  as  an  aus- 
läiifer  of  The  Robbers.  If  it  owes  anything  at  all  to  Schiller  —  directly  or 
indirectly  —  (which  secms  to  me  doubtful) ,  it  owes  as  much  again  to  Dick 
Turpin ,  Prison  Reform  agitation ,  and  the  political  philosophy  of  Godwin 
and  Bentham. 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature   ^282 

Schillers  powerful  little  sketch  The  Criminal  has  been 
mentioned  already  as  forming  a  companion  piece  to  The 
Robbers.  It  was  founded  on  fact,  and  is  meant  like  The 
Robbe7's  to  chastise  the  wrongs  and  injustices  of  society. 
Consequent  upon  a  petty  fault  and  its  ensuing  punishment, 
the  hero  of  the  piece,  Christian  Wolf,  is  hounded  on  by  a 
relentless  fate  to  commit  crime  after  crime,  to  become,  like 
Karl  Moor,  the  leader  of  a  robber  band  and  the  bitter  enemy 
of  a  social  order  which  corrupts  and  oppresses ,  instead  of 
preserving  the  liberty  of  the  individual.  It  is  a  tract  that 
might  have  been  written  by  the  author  oi  Political  Justice  or 
by  Bentham ;  or  by  some  writer  of  the  present  day,  so  modern 
is  its  tone.  »Die  richter  sahen  in  das  buch  der  gesetze,  aber 
nicht  einer  in  die  gemütsverfassung  des  beklagten«  —  these 
words  are  the  text  of  the  whole  piece.  Its  philosophy  is 
frankly  necessitarian.  It  is  the  story  of  a  being  whose  Impulses, 
naturally  good,  are  warped  and  trampled  upon  by  contact 
with  society  and  the  tyranny  of  the  law.  The  whole  idea, 
of  course,  derives  ultimately  from  Rousseau,  and  was  the 
common  possession  of  many  writers  of  the  time.  But  certain 
passages  in  Schiller's  tale  are  so  similar  to  corresponding 
places  in  Mrs.  Shelley's  Frankenstein  (1816)  that  the  re- 
semblances  are  worth  pointing  out,  even  though  no  direct 
influence  can  be  shown.  These  are  some  of  the  parallel 
passages : 

Wolf.  Jedermann,  der  mir  aufstieß,   trat  scheu  zurück'). 

uMonster.  I   had  hardly  placed   niy  foot  within   the  door, 

before  the  children  shrieked,   and  one  of  the  women  fainted. 

Wolf.  Ich  hatte  von  jeher  die  kleinen  kinder  sehr  lieb  gehabt. 

Monster.  1  was  benevolent ;   niy  soul  glowed  with  love  and  humanity. 

Wolf.  Der    knabe  weiß    nicht,    wer    ich    bin,    noch    woher    ich   komme,, 

und  doch  meidet  er  mich  wie  ein  schändliches  tier  .  .  .  Die 
Verachtung  dieses  knaben  schmerzte  mich  bitterer  als  dreijähriger 
galioteiidienst. 

Monster.  When  I   became  fully  coiivinced  that  I   was  in  reality  ihc  mouster 

that  I  am,  I  was  fiUed  with  the  bitterest  sensaiions  of  despondence 
and  mortification. 

Wolf.  Von    jetzt   an  lechzte    icli   nach  dem   tag  meiner  frcilieil,    wie   ich 

nach  räche  lechzte. 


')  Wolf  was  deformed. 


•?34  Geoffrey  liuyers 

Monster,  For    the   first  lime,    the    feelings  of  revenge  and   hatred   filled   my 

bosom. 

Wolf.  Damals    gelobte    ich    unversöhnlichen    glühenden  haß  allem,    was 

dem  menschen  gleicht. 
Monster,  Inflamed  by  pain ,    I  vowed  eternal  hatred  and  vengeance  to  all 

mankind. 

No  great  stress  need  be  laid  upon  these  resemblances, 
but  one  of  the  cardinal  ideas  in  both  stories  is  the  same  —  the 
"Wandlung  aus  dem  milden,  guten  und  frommen  ins  wilde, 
verbitterte  und  groteske"  —  to  use  again  Dr.  Kraeger's 
pregnant  phrase.  One  clear  source  of  Mary  Shelley's  famous 
conception  was  the  hero  of  Paradise  Lost,  as  appears  from 
the  narrative  itself  and  from  the  fact  that  Milton's  poem  is 
mentioned  in  a  list  of  books  read  by  the  Shelleys  during 
1815  0.  The  same  list  includes  Werter,  Rousseau's  Confessions, 
Emile,  and  Lewis's  Tales  of  Wonder^),  all  of  which  have  left 
traces  on  the  work.  For  the  rest,  it  häs  only  to  be  remem- 
bered  that  Mary  Shelley  was  the  daughter  of  Godwin,  and  the 
genesis  of  Frankenstein  Stands  fairly  well  revealed.  It  is  not 
impossible,  however,  that  recollections  of  Schiller's  narrative 
may  have  formed  a  slender  Strand  in  the  texture  of  the  novel. 
The  Shelleys  certainly  read  a  good  deal  of  miscellaneous 
German  fiction.  Do7i  Carlos  even  figures  on  the  list  of  181 5. 
But  here,  as  in  other  cases,  so  many  parallel  influences  are 
at  work,  so  many  alternatives  are  open,  that  the  case  for 
Schiller,  while  it  does  not  break  down,  remains  little  more 
than  an  interesting  conjecture  3). 

Taken  as  a  whole,  the  influenae  of  Schiller's  two  robber 
heroes  was  not  very  potent.  The  only  traces  of  it  which  are 
realh-  well  attested  are  found  in  works  of  little  or  no  account, 
ranging  from  Wordsworth's  Borderers  to  the  later  works  of 
Lewis  (1796 — 18 12).  After  1812  a  new  wave  of  the  same  in- 
fluenae appears  to  be  a  propelling  force  in  some  of  the  most 

')  The  list  is  in  Life  and  Letters  of  Mary  Wollstonecraft  Shelley,  by 
Mrs.  Julian  Marshall.     1889. 

^)  See  Frankenstein,  chap.  V. 

3)  Another  psychological  study  of  the  deformed ,  misanthropic  and  em- 
bittered  person ,  occurs  in  Scott's  Black  Dwarf  (pub.  end  of  1816,  before 
Frankenstein).  But  the  character  here  described ,  though  in  some  points  an 
ideal  being ,  had  its  counterpart  in  David  Ritchie ,  a  native  of  Tweeddale. 
(Scott's  Introd.  to  Black  Dwarf,) 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature   -285 

characteristic  work  of  Byron ;  yet  the  evidence  for  this  is  more 
than  doubtful.  The  independent  fertilizing  power  of  The  Robbers 
was  not  great  and  it  failed  to  penetrate  to  the  really  vital 
literature  of  the  time ,  to  the  Hterature  which  is  reinembered, 
and  is  still  alive  ^). 

In  its  way  the  Ghostseer  enjoyed  a  reputation  hardly 
inferior  to  that  of  the  Robbers,  but  its  influence  was  even  more 
restricted.  Coleridge  borrowed  from  it  to  eke  out  the  plot 
of  Remorse  \  Mrs.  Radcliffe  seems  to  have  been  influenced 
by  it  in  the  earlier  scenes  of  The  Italian  and  Byron  employed 
one  or  two  of  its  episodes  in  Lara  and  elsewhere.  Like  The 
Robbers,  it  helped,  no  doubt,  in  some  cases,  to  sensitize  the 
plate  which  was  afterwards  exposed  and  developed  by  other 
means;  but  except  in  the  authors  named,  it  has  left  no  traces 
that  are  recognisabie  or  well-authenticated. 

Four  incidents  in  Coleridge's  Reinorse  show  his  indebtedness 
to  the  episodical  tale  of  the  Sicilian  which  forms  part  of  the 
Ghostseer.  (i)  The  villain,  Ordonio,  relates  how  he  had  seen 
his  brother  captured  by  pirates.  (2)  Teresa,  the  affianced  bride 
of  Alvar,  the  absent  brother,  is  urged  by  her  father  to  marry 
Ordonio.  (3)  Ordonio  makes  search  and  professes  to  have  done 
all  in  his  power  to  find  his  brother.  (4)  Spiritualistic  jugglery 
is  employed  to  call  up  the  phantom  of  the  supposed  dead. 
But  apart  from  thesc  purloinings,  the  Ghostseer  had  no  further 
influence  upon  the  work  of  Coleridge. 

Mrs.  Radcliffe's  obligations  to  the  Ghostseer  are  shown  in 
many  passages  of  The  Italian.  The  motive  of  the  mysterious 
and    prophetic    stranger    is    common    to    the    opening    of  both 


')  In  her  preface  to  iWscellain-ous  Plays  (1804),  Joanna  Baülie  writes 
conceming  Rayncr:  "A  play  with  the  scene  laid  in  Germany,  and  opening 
with  a  noisy  meeting  of  midnight  robbers  over  their  wine ,  will,  I  believe 
suggest  to  my  reader  certain  sources  from  which  he  will  suppose  my  ideas 
must  certainly  have  been  taken.  Will  he  give  me  perfect  credit  when  I  assure 
him,  at  the  time  this  play  was  written,  I  had  not  only  never  read  any  German 
plays,  but  was  even  ignorant  that  German  plays  of  any  reputation  existed." 

In  Orra  ihere  is  another  band  of  outlaws;  but  in  our  anxicty  to  find 
traces  of  Schiller's  influence,  we  must  not  i magine  that  every  robber  is  a  kins- 
man  of  Karl  Moor.  The  effect  of  Robin  Hood,  Gi!  Blas,  Jonathan  WiLi  and 
the  picaresque  novel  of  the  highway  must  be  taken  into  account  when  estimating 
the  influence  of  Schiller's  robber  hero. 

J.  Hoops,  Englische  Studien.     48.  3.  2? 


?86  Geoffrey  Huyers 

works ;  and  Schedoni  shares  niany  traits  with  Schillcr's 
Armenian.  They  both  have  stränge  personalities,  uncanny 
fits,  mysterious  abscnces;  and  they  are  both  predicters  of 
death').  It  is  impossible,  in  reading  the  foUowing  passage, 
to  set  down  to  mere  accident  its  striking  resemblance  to  one 
of  the  most  impressive  scenes  of  the  Ghostseer:  Vivaldi  is 
searching  for  the  mysterious  monk  at  midnight,  near  the  con- 
vent  of  the  'Black  Penitents'.  — 

"V'ou  are  too  late",  said  a  sudden  voice  beside  Vivaldi,  who  instantiy 
recognised  the  thrilling  accents  of  the  monk,  "It  is  past  midnight;  she  departed 
an  hour  ago.     Look  to  your  Steps!"  — ^) 

Vivaldi  Springs  out  and  tries  to  seize  the  ovvner  of  the 
voice,  but  without  success.     He  then  refiects  — 

1  am  warned  of  evils  that  await  me ,  of  events  that  are  regularly  ful- 
filled ;  the  being  who  wams  me  crosses  my  path  perpetualiy,  yet ,  with  the 
cunning  of  a  demun ,    as  constantly  eludes  my  grasp,    and  bafFles  my  pursuit. 

And  so  he  goes  on,  much  in  the  manner  of  Schiller's 
Prince,  to  reflect  and  to  theorize.  Later  on  in  the  story, 
various  scenes  in  churches,  with  pillars  and  flitting  figures, 
recall  the  meeting  of  the  Prince  with  the  fair  'Griechin'  3).  It 
turns  out,  further,  that  one  of  the  villains  of  the  piece  has 
murdered  his  brother  in  order  to  marry  his  brother's  wife  — 
which  is  simply  another  edition  of  the  Sicilian's  Tale,  already 
used  by  Coleridge,  and  destined  to  appear  again  in  Byron. 

The  Italian  (1797)  was  the  only  novel  written  by  Mrs. 
Radclifife  after  the  publication  of  the  Ghostseer  (1795),  and 
though  mysterious  strangers  had  appeared  in  her  pages  long 
before  1797,  it  is  unlikely  that  any  of  these  early  types  are 
descended  from  Schiller's  Armenian.  Mrs.  Radclifife,  apparently, 
knew  no  German,  nor  are  there  any  references  to  German 
literature  in  her  account  of  a  Journey  through  Holland  and 
the  western  frontier  of  Germany  (pub.  179S).  The  mysterious 
and  frowning  Montoni  in  TJie  Mysteries  of  Udolpho  (1794  — 
the  year  of  the  German  tour)  has,  perhaps,  a  certain  similarity 
to  the  Armenian,  but  the  likeness  is  not  convincing.     Schedoni 


')  The  monk  had  predicted  the  death  of  Bianchi. 

*)  The  prophetic  words  of  the  Armenian:  "Neun  uhr",  wiederholte  sie 
(die  maske)  in  eben  der  spräche  nachdrücklich  und  langsam.  "Wünschen  sie 
sich  glück,  prinz.     Um  neun  uhr  ist  er  gestorben." 

3)  Fifth  letter  of  Book  II. 


The  Infiuence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature  387 

alone  of  Mrs.  Radclifife's  characters  seems  to  owe  anything  to 
the  infiuence  of  Schiller'). 

The  type  of  hero  to  whom  Byron  has  given  his  name 
derives  partly  from  Mrs.  Radcliffe,  and  also  direct  from 
Schiller.  The  Ghostseer  made  a  deep  impression  upon  Byron, 
in  youth  ^),  and  he  obviously  refers  to  it  in  the  stanza  of 
Childe  Harold,  where,  speaking  of  Venice,  he  says 

And  Otway,   Radcliffe,  Schiller,   Shakspeare's  art, 
Had  stamp'd  her  image  in  me  .  .  . 

The  inscrutable  Armenian  lends  something  of  his  weirdness 
to  the  Laras  and  Corsairs,  and  scenes  and  incidents  adapted 
from  the  Ghostseer,  are  interwoven  in  several  poems  beside. 
In  Oscar  of  Aha  (1807)  the  theme  of  the  Sicilian's  Tale  is 
borrowed  entire,  and  transferred  to  an  Ossianic  setting.  The 
portentous  being  who  subsequently  brings  on  the  catastrophe 
of  the  piece  is  thus  announced : 

But  who  is  he  whose  darken'd  brow 

Glooms  in  the  midst  of  general  mirth? 
Before  his  eyes'    far  fiercer  glow 

The  blue  flames  curdle  o'er  the  hearth. 

Dark  is  the  robe  which  wraps  his  form. 

And  tall  his  plunie  of  gory  red; 
His  voice  is  like  the  rising  storm, 

But  light  and  trackless  is  his  tread. 

The  same  motive  recurs  in  Lara^)  (1814)  where  the  sphinx- 
like  figure  of  the  fatal  avenger  brings  sudden  consternation 
into  scenes  of  high  festival.  In  the  tragedy  of  Werner  again, 
(1822)  there  are  some  flickering  gleams  of  Schiller's  infiuence. 
The  whole  drama  is  founded  on  Harriet  Lee's  Kruitzner  and 
ofifers    still    another   Variation    on  the  theme  of  the  mysterious 

')  Since  this  was  written ,  it  has  Struck  me  that  very  possibly  Montoni 
niay  be  a  fearsome  blend  of  the  Armenian  and  the  brothers  Moor.  Like  Karl, 
he  leads  a  gang  of  bandits ,  and  like  Franz  he  works  upon  his  viciim  by  the 
employment  of  terror.  Mrs,  R.  had  probably  read  the  1792  English  version 
of  The  Rohbcrs. 

*)  Letter  to  John  Murray,  from  Venice,  Ap.  2,  1S17.  "This  (the  Doge's 
Palace)  was  the  thing  that  most  Struck  my  Imagination  in  Venice  —  more 
than  the  Rialto,  which  I  visited  for  the  sake  of  Shylock,  and  more,  too,  ihan 
Schiller's  'Armenian',  a  novel  which  took  a  great  hold  of  me  when  a  boy  .  .  . 
...  I  never  walked  down  St.  Mark's  by  moonlight  without  thinking  of  it, 
and   '.it  nine  o'clock  he  died'". 

?)  Lara^  Canto  L     Stanzas  XXI,  XXII  etc. 

2  r  ♦ 


338  Geoffrey  Buyers 

intruder  who  strikcs  terror  into  the  heart  of  the  guilty.  In 
thc  person  of  Ulric,  also,  the  features  of  the  callous  villain, 
the    absentee    heir ,    and   the    robber    chief  are  roUed  into  one. 

Unfortunately  thc  influence  of  the  Ghostseer  was  founded 
in  misconception.  What  was  really  a  tentative  study  in 
psychological  fiction,  was  valued  mainly  for  a  few  sensational 
episodes.  To  most  pcople  it  remained  undistinguished  from 
the  common  throng  of  German  nerve-thrillers.  As  a  literary 
influence  its  chief  Service  was  to  etch  in  deeper  hnes  the 
Portrait  of  the  elusive  and  terrifying  villain,  and  to  wrap 
the  sombre  figure  of  the  Byronic  hero  in  closer  folds  of 
mystery. 

There  remains  a  certain  amount  of  flotsam  and  jetsam 
which  must  now  be  gathered  together,  although  it  cannot  be 
dealt  with  fully  in  this  survey. 

Two  writers  ^)  have  discerned  the  influence  of  Don  Carlos 
in  Byron's  Parisina  (1815),  though  this  is  somewhat  contrarx" 
to  the  author's  own  Version  of  the  matter.  Byron  states  in 
his  preface  that  the  poem  was  founded  upon  an  incident  in 
Gibbon's  Antiqiiities  of  the  Honse  of  Brunsivick ,  and  merely 
defends  his  choice  of  subject  (an  incestuous  passion;  by 
quöting  the  example  (not  really  an  apposite  one)  of  Schiller, 
Despite  its  frequent  translation  and  considerable  popularity  -), 
Don  Carlos  exerted  little  direct  influence. 

The  efiect  of  Wallenstein,  hovvever,  was  more  widely 
diffused,  and  is  apparent  in  Scott,  Coleridge  and  others.  While 
the  analogy  need  not  be  pressed  too  far,  it  is  impossible  not 
to  see  a  similarity  between  the  astrological  'business'  in 
Wallenstein  and  in  Qiientin  Durward,  Guy  Mantiej-i7ig,  and 
Renilworth.  Quentin  Durward,  too,  the  young  soldier  of 
fortune  and  chosen  confidant  of  a  monarch,  bears  a  certain 
resemblance  to  Max  Piccolomini.  Some  passages,  again,  in 
the  Legend  of  Montrose,  as  a  writer  in  the  Edinburgh  Review 
points  out  (Jan.  1839)  ^''^  borrowed  from  Coleridge's  Wallen- 
stein. But  these  instances  are  mere  trifles.  Scott,  with  his 
prodigious  memory,  was  responsible  for  a  fair  amount  of  petty 
and  subconscious  plagiarism  which  cannot  be  dignified  by  the 


')  Margraf  and  Kraeger. 

^)  Referred  to  in  one  of  Miss  Mitford's  Letters. 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature  ^Sq 

name  of  literary  influence.  Coleridge's  Zapolya  hovvever, 
(1815)  is  fraught  with  phrases  and  situations  suggested  by  his 
own  Version  of  Wallenstein.  The  martial  atmosphere  of  the 
two  pieces  is  the  same.  The  first  words  of  Raab  KiupriH  — 
"The  summoning  drum,  the  airshattering  trumpet"  etc.  recall 
similar  phrases  in  Wallenstein.  And  a  few  lines  further  down, 
Raab's  speech  to  Chef  Ragazzi  can  be  paralleled  by  a  similar 
utterance  of  Wallenstein  to  Max  ^).  The  usurper  Emerick, 
moreover,  like  Wallenstein,  consults  astrological  calendars 
and  displays  the  same  faith  in  the  signs  and  tokens  of  the 
sky.  Another  trace  of  Wallenstein  influence  is  also  seen  in 
Campbell's  Lochiel's   Waming^)  where  the  couplet 

'Tis  the  sunset  of  life  gives  me  mystical  lore 
And  Coming  events  cast  their  shadows  before. 

is  Said  to  be  borrowed  from  Wallenstein's 

Wie  sich  der  sonne  scheinbild  in  dem  dunstkreis 
Malt,  eh'  sie  kommt,  so  schreiten  auch  den  großen 
Geschicken  ihre  geister  schon  voran.     (Tod.  V  3.) 

Apart,  however,  from  disconnected  and  casual  influences 
of  this  kind ,  Schiller's  works  had  considerable  formative 
influence  upon  the  revival  of  historical  drama3)  which  is  a 
feature  of  the  period,  especially  of  its  latter  half.  Goethe  had 
really   led   the    way  with    his  Götz  von  Berlichingen;  Schiller 


')  Compare:  —  "I  have  reared  thee  from  a  child,  and  as  a  child  I  have 
reared  thee.     Whence  this  air  of  mystery"  etc.  (/.apolya) 

with 

"I  have  held  and  sustained  thee  from  thy  tottering  childhood"  etc. 
(Wallenstein). 

*)  For  this  hint  I  am  indebted  to  Re.i  and  Margraf.  Perhaps  I  may 
mention  here  that  I  was  unable  to  refer  to  the  valiiable  studies  of  both  these 
writers  until  the  major  part  of  my  reading  had  been  done  and  my  main  con- 
clusions  had  been  drawn. 

The  author  of  Schiller  s  Dramas  and  Poems  in  England  and  Die  räuder 
in  England  Covers  a  wider  field  than  I  have  attempted  to  survey  and  also 
writes  with  a  somewhat  difTerenl  aim.  Where  we  have  traversed  common 
ground,   our  findings  are  very  similar. 

To  turn  to  another  point  here.  Whether  Knowles'  William  Teil  (1S25) 
was  influenced  by  -Schiller  is  impossible  to  say ,  but  facts  seem  to  be  .igainst 
the  belief,  (i)  Knowles'  Teil  in  blank  verse  of  no  very  high  distinction  rarely 
rises  to  the  beauty  and  dignity  of  Schiller.  (2)  Knowles  probably  did  not 
read  German.    (3)  No  English  translation  of  Schiller's  play  existed  before  1825. 

3)  Some  of  the  chief  names  concerned  in  this  revival  are  Lewis,  Maturin, 
Byron,   Lord  J.  Russell,   Knowles,   Mitford,   Pye,  .Milman. 


agO  Geoffrcy  liuyers 

developed  the  plan  in  Fiesco  and  its  successors.  Not  only 
was  history  drawn  upon  for  thematic  material,  but  the  drama 
of  history  was  itself  dramatized.  Goethe  had  foUowed  the 
free  method  of  the  Shakespearean  history  play,  but  Schiller, 
nearly  always  stronger  than  Goethe  on  the  purely  formal 
side,  forged  a  technique  of  his  own  and  compeiled  the 
stubborn  mass  of  historical  detail  to  assume  something  of  a 
classical  mould.  Vor  the  technique  of  historical  tragedy,  our 
own  writers  could  of  course  look  back  to  yulhis  Caesar  or 
Richard  IL  but  in  the  best  work  of  Knowles  or  Miss  Mitford  'j, 
it  is  possible  to  feel  something  of  the  band  of  Schiller.  It 
is  curious  at  any  rate,  that  the  best  historical  tragedies 
written  in  the  period  come  between  1815  and  1830  —  the 
years  when  Schiller's  reputation  in  England  was  steadil)-  on 
the  increase. 

Equally  difficult  to  gauge  is  the  effect  upon  English  writers 
of  Schiller's  revolutionary  fervour.  To  his  own  countrymen, 
he  Stands  as  one  of  the  great  apostles  of  freedom.  From 
The  Robbers  to  William  Teil  fevv  of  his  dramas  are  uninspired 
by  the  Freiheitsidee,  and  Schiller,  though  dead,  was  one  of 
the    true    leaders    of  the  War  of  Liberation. 

But  in  England,  Wordsworth,  Coleridge,  and  Southey  had 
joyously  hailed  the  Revolution  long  before  they  learned  to 
know  Schiller.  The  Fall  of  Robespierre  and  yoan  of  Are 
were  written  before  their  authors  had  ever  heard  of  The 
Robbers.  One  thinks  too,  of  Shelley,  whose  brief  race  was  in 
several  ways  not  unlike  Schiller's;  yet  here,  again,  Schiller's 
influence  was  only  transitory,  and  touched  nothing  vital  in 
Shelley's  nature.  At  the  end  of  the  eighteenth  Century  Re- 
volution hung  like  an  electric  storm  over  Western  Europe. 
The  whole  atmosphere  was  charged  with  revolutionary  feeling, 
and  Schiller's  influence  passed,  like  a  flaw  of  wind,  from  one 
zone  to  another,  of  the  storm  area,  as  viewless  and  as  impalpable. 

V.   Reeapitulation  and  Conelusions. 

We  have  not  found  the  panther  which  we  sought.  We 
have  come  across  nothmg  but  small  game,  mostly  of  indifferent 
quaiity.     Results  so  paltry  need  some  explanation. 


')  Miss  Mitford  read  Schiller  in  traiis.     (Letters.) 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction   upon  English  Literalure    -jq  [ 

How  is  it  that  Schiller's  influence  failed  to  become  an 
intimate  and  vital  thing  in  the  vvork  of  English  writers  of  the 
period?  Several  facts  already  alluded  to  help  to  throw  light 
upon  the  question  and  will  bear  repetition.  — 

(i)    For    more    than   20  years  (1801  — 1822)  the  hand  of  the 
translator  (so  far  as  Schiller  was  concerned)  lay  idle. 

(2)  For   a    shorter  interval  (iSoi  — 1813)  Schiller's  name  all 
but   vanishes  from  the  pages  of  magazines  and  reviews. 

(3)  His   direct   literary  influence   is    most   alive  in  the  years 
1794 — 1798,  and   1813 — 1817. 

(4)  Throughout   the   period  Schiller   remained    practicall)'  a 
stranger  to  the  English  stage. 

What  is  the  cause  of  the  gulf  between  an  earlier  and  a 
later  period  which  is  so  persistent  a  feature  of  these  records  ? 
Partly,  it  is  to  be  found  in  anti-revolutionary  legislation  and 
the  reactionary  tide  of  populär  feeling  which  filled  the  latter 
years  of  the  eighteenth  Century.  Political  measures  such  as 
Pitts  Treason  and  Sedition  Bills  were  foUowed  by  the  heavy 
artillery  of  the  Aiiti-Jacobin  whose  famous  skit,  The  Rovers, 
was  deliberately  aimed  at  the  supposed  pernicious  influence  of 
German  plays  and  play-mongers.  It  was  a  clumsy  shot,  but 
it  told,  and  Schiller's  fortunes  suffered  in  the  general  crash. 
The  Robbers,  whose  stage  representation  is  said  to  have  been 
forbidden  by  Pitt  ^) ,  were  seldom  heard  of  after  the  dose  of 
the  Century,  and  Coleridge's  Wallenstein  and  Mellish's  Mary 
Stuart  sought  purchasers  in  vain.  For  some  years  even 
Kotzebue,  the  invincible  purvej'or  of  melodramatic  trunipery, 
had  to  go  begging  for  a  translator. 

Kotzebue  with  his  two  hundred  and  cleven  dramas  is  a 
negative  force  with  which  ever\'  Student  of  Schiller's  influence 
has  to  reckon.  Nearly  fift}'  of  his  dramas  were  translated 
during  the  period,  and  man)-  of  them  had  extraordinary 
popularity  upon  the  stage.  The  first  deluge  of  Kotzebue 
wares  came  between  1796  and  1801  ;  afterwards,  when  the 
anti-revolutionary  [)anic  had  subsided  somewhat,  a  second  and 
smaller  inundation  filled  the  years   1805  — 1814-). 


')  Brand  1,   Coleruigt-  and  the  Engl.  Komantic  Schcol. 

*)  Lover's   Vinns  was   issued  at   id  in   1830,     77ie  Stianger  (MeuschenhaU 
und  reue)  went  through  niany  editions,   the  last  appearing  in  1864.    One  some- 


aQ2  Geoffrey  Huyers 

It  is  evident  from  these  dates  that  the  vogue  of  Kotzebue 
must  have  tcnded  to  cancel  Schillcr's  influence,  even  after  the 
ban  upon  German  literature  had  beer»  virtually  removed. 

Schiller,  it  is  true,  wrote  for  a  more  intelligent  public 
than  Kotzebue,  but  even  they,  in  their  anxiety  at  all  costs 
to  "abjure  the  mummery  of  the  German  schools"  seem  to 
have  looked  upon  him  with  unjust  suspicion ;  and  Coleridge 
likewise,  shortly  after  the  appearance  of  Wallensteifi,  was 
careful  to  assure  the  public  that,  though  he  had  made  the 
translation,  he  was  no  admirer  of  the  German  theatre  in 
general,  or  even  of  that  work  in  particular.  (Letter  to  MonthLy 
Review^ 

Meanwhile  the  vigorous  crop  of  poem  and  romance  raised 
by  Scott  and  Southey  was  choking  ofif  the  weeds  of  the 
'RadclifTe-Monk'  school  with  which  Schiller's  name,  to  his  lasting 
misfortune,  was  still  associated.  Tragic  drama  had  long  been 
out  of  fashion ')  on  the  stage,  and  though  it  had  survived  as 
book-drama,  it  now  found  a  powerful  rival  in  the  verse- 
romance;  and  later,  in  the  verse-romance  and  novel  together. 
Between  the  date  of  Lyrical  Ballads  and  the  arrival  of  Byron 
and  Keats,  the  English  Romantic  School  was  in  the  making 
and  neither  sought  nor  found  much  of  its  inspiration  in  the 
essentially  classical  drama  of  Weimar.  The  literary  currents 
tended,  rather,  to  set  in  the  opposite  direction.  The  influence 
of  Scott  and  Byron  began  to  permeate  the  continent.  All 
these  factors  militated  against  Schiller's  success  in  England^ 
and  help  to  explain  the  curious  gap  between  the  earlier  and 
the  later  translations  -). 

But  about  1813  a  change  took  place,  The  pubHcation 
in  that  year  of  Madame  de  Stael's  book,  De  l'Allemagne,  did 
much  to  dispel ,  both  in  France  and  England ,  the  mists  of 
ignorance  and  prejudice  which  were  still  prevalent  with  respect 


limes  wonders  whether  there  is  not  more  marrow  in  August  von  Kotzebue  than 
the  historians  of  literature  are  willing  to  admit. 

')  Even  up  tili  1830,  the  stage  remained  bathed  in  the  garish  limelight 
of  farce  and  melodrama.  The  success  of  a  piece  called  The  Green-eyed  Monster 
at  the  Haymarket  in  1828  is  only  one  example  out  of  many.  It  was  received 
we  learn,  "with  vociferous,  bursting,   and  convulsiva  applause". 

*)  Another  point  worth  remembering  is  the  competing  influence  of  Goethe. 
It  is  strongly  marked  in  Scott,   Shelley,  Byron  and  others. 


The  Influence  of  Schiller's  Drama  and  Fiction  upon  English  Literature    -jg? 

to  German  manners  and  literature.  The  book,  moreover, 
came  just  at  a  time  when  the  eyes  of  Europe  were  being 
directed  towards  Germany  in  her  struggle  for  liberty.  Peaces, 
Conferences,  treaties  followed  in  1814,  presaging  the  end  of 
the  War.  Revolution  was  no  longer  a  menace.  German 
literature  began  to  resume  its  old  place  in  the  magazines. 
Translations  issued  once  more  from  the  press.  But  it  was 
not  tili  the  decade  1820 — 1830  —  the  years  of  social  and 
political  reforms  and  the  growth  of  personal  liberty,  that 
Schiller,  the  spokesman  of  freedom  and  enlightenment,  began 
to  figure  prominently  in  the  revival.  Between  1823  and  1824, 
Carlyle's  Life  of  Schiller,  a  masterly  example  of  a  literary 
biography  within  a  small  compass,  appeared  in  the  London 
Magazijie,  and  a  flock  of  translations  followed  in  its  train. 
In  these  years  the  serener  genius  of  Schiller's  later  works 
came  to  be  better  appreciated.  The  plot  of  ground  so 
assiduously  cultivated  by  Taylor,  Coleridge,  and  Carlyle 
began  to  show  signs  of  flourishing,  and  as  the  period  closes, 
there  are  prospects  of  a  harvest  worthy  of  the  labour  expended. 

As  yet,  surprisingly  little  has  been  written  upon  Schiller, 
in  English,  and  much  remains  to  be  done.  Not  only  the 
influence  of  his  drama  and  fiction,  but  the  effect  of  his 
aesthetic  writings,  philosophical  poems,  and  lyrics  upon  English 
literature  of  the  last  Century  needs  to  be  worked  out  more 
fully.  Such  a  quest  is  worth  undertaking,  and,  very  possibly, 
might  bring  richer  results  than  those  that  have  been  recorded 
in  the  present  essay. 

University,  Liverpool.        Geoffrey  Buyers. 


VOLUPTAS  AURIUM. 


§  1.  Cicero,  in  his  Orator,  teils  us  that  a  vvell-con- 
structed  sentence  should  end  in  such  a  way  that  the  ear  is 
satisfied ;  and  as  the  whole  sentence  must  run  consistently  from 
the  beginning  to  the  end,  the  greatest  attention  is  to  be  paid 
not  only  to  the  ending  of  the  sentence  but  to  the  whole  of  it : 
all  the  words  at  the  beginning  and  in  the  middle  of  it  must 
be  arranged  with  a  view  to  the  ending.  The  writer,  in  con- 
structing  his  sentence,  must  foresee  from  the  beginning  what  is 
the  cadence  by  vvhich  he  proposes  to  bring  it  to  an  end ;  and 
this  cadence  —  and  consequently  what  precedes  it  —  will 
Vary  according  to  the  object  or  the  mood  of  the  writer.  Change 
the  Order  words ,  he  says :  "eadem  verba ,  eadem  sententia, 
animo  istuc  satis  est,  auribus  non  satis."  The  whole  sentence, 
therefore,  is  pervaded  or  "winged"  by  rhythm,  which  though 
most  noticeable  at  the  end  of  the  sentence,  is  also  met  with 
in  the  middle.  In  fact,  whenever  the  Speaker  paused  to  draw 
fresh  breath,  the  words  immediately  preceding  the  pause  formed 
a  cadenced  group. 

It  should  not  be  forgotten  that  Latin  prose,  as  it  presents 
itself  to  US  in  the  works  of  Cicero  and  most  of  his  con- 
temporaries,  is  not  rhythmical,  but  metrical.  It  depends  for 
its  numbers  not  on  the  regulär  recurrence  of  Stresses,  but  on 
quantity,  on  the  regulär  recurrence,  that  is,  of  long  and  short 
syllables.  Now  it  had  been  found  that  certain  groups  of  longs 
and  shorts  were  pleasing  to  the  ear,  and  that  others  were  not ; 
and  led  by  the  enjoyment  they  had  derived  from  such  metrical 
groups,  authors  developed  a  theory  of  what  was  beautiful  and 
what  was  not.  At  the  outset  there  were  a  great  many  of  these 
inetrical  groups  or  cursus,  but  in  course  of  time  three  of  them 
gained  the  greatest  popularity  and  as  good  as  crowded  out 
the    others.     In   every  instance  the  metrical  group  began  with 


Voluptas  aurium  395 

a   cretic    (-  ^  -)    which    was    followed    by    a    longer  or  shorter 
trochaic  cadence : 
I     -  w  -    -  ^  e.  g.    voce  testätür  5  syllables.    called 

planus. 
II     -  ^  -    -  ^  —        e.   g.    nösträ  cörätTö  6  syllables.    called 

tardus. 
III     - -^  -    -^-^     e.  g.    gäudium  pervenire     7   syllables.    called 

velox. 
As  I  Said  higher  up  most  of  the  works  of  Cicero  and  his 
contemporaries  are  pervaded  by  these  rhythms.  But  it  should 
not  be  thought  that  this  metrical  theory  was  their  own  invention. 
It  came  from  Greece,  where  it  was  indigenous.  The  prose  of 
Demosthenes,  earlier  still,  that  of  Isocrates  is  "winged"  with 
these  rhythms.  When  Greek  influence  became  paramount  in 
Rome,  Latin  prose  was  affected  by  Greek  ideals :  the  planus, 
tardus  and  velox  became  the  indispensable  elements  of  a  good 
prose-style.  But  if  a  metrical  test  of  beauty  and  perfection 
suited  well  enough  the  nature  of  Greek  prose ,  it  was  hardly 
consistent  with  the  character  of  Latin  prose,  which  is  naturally 
rhythmic.  What  had  been  an  ornament  in  the  former,  became 
a  laboured  acquirement  in  the  latter :  a  trammel,  which  authors 
were  proud  to  wear  as  long  as  things  Greek  remained  a  badge 
of  distinction,  but  which  would  be  cast  off  the  moment  writers 
failed  to  see  that  the  troublous  impediment  was  well  worth 
the  pains.  Nothing  demonstrates  this  more  clearly  than  the 
fact  that  Cicero  himself,  who  expounds  the  theory  in  his  Orator 
and  illustrates  it  in  his  speeches  and  formal  treatises,  abandons 
it  in  his  letters  to  Atticus,  which  are  couched  in  rhythmical, 
and  only  occasionally  in  metrical,  prose.  Nor  is  Cicero  the 
only  author  whose  prose  must  be  judgcd  by  a  rhythmical  test. 
As  time  wears  on  foreigners  and  barbarians  find  it  difficult  to 
master  the  quantity  of  Latin  vowels.  On  the  other  band  the 
theory  of  the  Latin  accent  is  simplicity  itself.  Curious  scansions 
begin  to  crop  up  in  poetry  as  well  as  in  prose.  Slowly  but 
surely  the  metrical  test  is  abandoncd  in  favour  of  a  rh)'thmical 
test:  no  longer  the  quantity  of  the  vowel,  but  stress  bccomes 
the  guiding  principle  and  by  the  41^  Century  Christian  writers 
and  preachers  in  prayers,  sermons  and  commcntaries  prcscrve, 
indeed,  Cicero's  favouritc  endiiigs  but  disregarding  the  laws  of 
quantity,    make  them  rhythmical.     ilenceforward  we  speak  no 


^qC)  }'.  Fijn  van   Draal 

longer  of  the  clausula  —  the  usc  of  quantitative  rhythms  — 
but  of  the  cursus  —  the  application  of  acccntual  rhythms. 
The  terms  planus,  tardus  and  velox  are  prcserved ,  but  they 
are  represented  by 

(planus)  genus  humänum  ^  x  x  -i  x 

(tardus)  bona  rem^dia  i  x  x  -i  x  x 

(velox)  fäciunt  m^ritörum  i  x  x  i  x  z  x 

For  three  centuries  the  cursus  remains  the  ruling  element 
of  all  Latin  prose.  About  the  time  of  Gregory  the  Great  it 
dies  out ,  or  falls  into  abeyance ,  though  as  Clark  thinks  ^)  it 
is  likely  to  have  lingered  on  in  a  few  places  such  as  Monte 
Cassino,  from  which  it  is  revived  at  a  later  date.  If  once  for- 
gotten,  Clark  contends,  it  wculd  in  all  probability  have  been 
lost  for  ever.  However  this  may  be,  in  the  end  of  the 
lotli  Century  it  is  revived  and  adopted  by  the  Roman  Curia, 
and  from  the  Papal  Chancery  soon  passes  into  the  other 
Chanceries  of  Europe :  „Das  durchdringen  des  cursus  zunächst 
in  der  kanzlei  der  Curie,  dann  auch  während  des  12.  Jahr- 
hunderts in  den  königlichen  kanzleien  von  Sicilien,  Frankreich, 
in  der  deutschen  reichskanzlei  war  einer  der  akte  geistiger  welt- 
verjüngung,  die  man  renaissance  nennen  muß."  ^)  These  words 
sufficiently  indicate  the  significance  of  the  phenomenon.  Until 
the  I4th  Century  it  continues  to  dominate  all  mediaeval  Latin 
prose  and  then  is  abandoned  as  barbarous ,  because  with  the 
revived  study  of  the  classics  the  knowledge  of  qnantity  returns. 

The  discovery  of  these  rhythms  in  mediaeval  Latin  was 
made  rather  more  than  thirty  years  ago  by  French  scholars : 
Thurot,  Valois,  Havet.  Their  theory  was  eagerly  accepted  in 
Germany  where  it  was  further  developed  by  a  number  of 
scholars,  notably  by  Burdach,  Blass,  Norden  and  Wilhelm  Meyer 
in  whose  hands  it  received  invaluable  additions;  nor  should 
Zihnski  be  forgotten.  For  a  long  time  English  scholars  kept 
aloof,  uiitil  Mr.  (now  Professor)  Clark  took  it  up.  Early  in 
1910  he  read  a  paper  (since  published  by  the  Clarendon  Press) 
to  the  Oxford  Philological  Society  on  The  Cursus  in  Mediaeval 
and  Vulgär  Latm,  in  which  he  expounded  the  continental  theory 
with  a  wealth  of  illustrations. 


')  Tke  Cursus  in  Mediaeval  and  Vulgär  Latin  (Clarendon  Press),   p.   13. 
^)  Burdach,    Über   den    Safzrhythmus    der   deutschen    Prosa.     Sitzungsber. 
d.  k.  Pr.  Ak.  d.   \V,  XIX,  p.   530. 


Voluptas  aurium  -jgj 

§2.  Burdach  contends  in  the  treatise  mentioned  higher 
up  that  the  mediaeval  rhythms  have  afifected  all  modern 
German  prose ;  that  the  works  of  Klopstock,  Lessing,  Goethe, 
Schiller  —  to  mention  only  the  most  conspicuous  out  of  the 
host  he  enumerates  —  simply  abound  with  the  various  cursus 
forms.  It  is  but  natural  that  we  should  ask :  Was  the  influence 
of  the  cursus  resticted  to  the  continent ,  or  did  it  also  afifect 
English  prose  as  well  ? 

The  first  to  take  up  the  subject  was  Mr.  J.  Shelly  in 
an  article  contributed  to  the  April  Number  of  the  Chiirch 
Quarterly  Review  (191 2).  According  to  him  the  mediaeval 
rhythms,  though  abandoned  in  the  I4th  Century  were  never 
forgotten,  because  they  survived  in  the  Services  of  the  church; 
and  both  they  who  read  out  these  Services  and  those  who 
listened  to  them,  remained  familiär  with  the  beauty  of  planus 
and  tardus  and  the  majestic  roll  of  the  velox.  And  again 
according  to  Mr.  Shelly,  it  is  through  the  translations  of  the 
Prayer-Book  that  the  cursus  has  found  its  way  into  English 
prose  where  it  lives  on  to  our  day. 

Mr.  Shelly's  Essay  appeared  whilst  Professor  Saintsbury 
was  writing  his  History  of  English  Prose  Rhythvi ,  and  this 
work  togcther  with  Mr.  Shelly's  paper  stimulated  Professor 
Clark  to  fresh  exertion  of  which  his  Prose  Rhythm  in 
English'^)  is  the  outcome.  In  the  main  —  though  differing 
on  minor  points  —  he  agrees  with  Prof.  Saintsbury  and 
Mr.  Shelly  ■  The  classical  rhythms  enter  the  language  through 
the  translations  of  the  PrayerT^ook  and  The  Bible.  But  by 
the  side  of  these  classical  rhythms  we  find  native  rhythms, 
for  "the  rhythm  of  English  is  mixed,  like  the  nation  itself". 
and  .  .  .  "the  two  chief  means  employed"  (to  secure  native 
rhythm)  "appear  to  be  collision  of  accents  .  .  .  and  the  Pro- 
longation of  the  trochaic  roll".  -=)  And  lastly :  "a  clear  casc 
of  a  native  rhythm  as  distinct  from  the  cursus"  is  to  be  found 
in  such  collocations  as  ärnioiir  of  light,  contenipt  of  thy  ivorä, 
etc.,  where  we  havc  -  x  x  -i  ,) 

§  3.  Before  continuing  I  will  give  a  few  illustrations  of 
English  rhythmic  groups  corresponding  to  the  mediaeval  planus, 

')  Oxford,    Clarendon  Press. 

*)  See  page  19.  3)  ."^ee  patje   n. 


^gg  P.  Fijn   van   Draal 

tardus    and    velox.     They    are    niost    of  theni  taken  from  the 
essays  of  Mr.  Shelly  and  of  Professor  Clark: 
I     planus     -  X  ^  -  '<  sdrvants    depärted :    hönour    and  glöry ; 

mercy    upön    us.     dew  of  thy  bl^ssing; 
si'ght  of  the  heathen. 
Observe  that  a  variety  of  the  planus  has  an  extra  unstrest 
syllable  just  before  the  second  stress :  Thus : 
la  .ixxx-ix         glöry     of    the    Fäther.      Industry     and 

Läbour.     Glöry  everlästing. 

II  tardus     -^  x  »<  -^  x  x         perfect  felicity.  jöy  and  felicity.   cömeth 

to  ji'idge  the  earth.     shi'ne  for  thy  li'ght 
is  come. 
Observe  that  also  of  the  tardus  there  is  a  variety  vi^ith  an 
extra  unstrest  syllable  just  before  the  second  stress.     Thus: 

i.  X  X  X  -i  X  X      dramätic     and     histörical.       certain     of 
attäining  it. 

III  velox       -^^  X  X  1  X  z  X      (^in  which  scheme  -  means  a  secondary 

stress)    glörious    ündertäking.      pässeth 
all     ünderständing     (whose)    sdrvice    is 
p^rfect-freedom. 
Observe   that   here    once    inore    an  extra  unstrest  syllable 
before  the  second  stress  constitutes  a  variety :  Thus : 

zxxxix-ix  (^his)  glöry  shall  be  seen  upön  thee. 
Yellows  with  the  d^epest  cn'msons. 
Also  that  there  is  a  second  variety  with  an  extra  unstrest 
syllable  at  the  end.     Thus: 

^.xxixixx  boüntiful  liberälity.  heavenly  b^nedi'c- 
tion.  plenary  äbsolütion '). 
I  think  I  hear  the  attentive  reader  challenge  the  last  two 
scansions.  The  words  benediction  and  absolutioii  are  not  words 
of  five  syllables,  but  oi  foiir.  But  they  can  only  fit  in  with 
the  -xxix-ixx  type,  if  they  are  read  with  five  syllables. 
Here  we  are  before  one  of  the  weak  points  of  Professor  Clark's 
treatise:  his  arbitrary  scansions  —  which,  for  that  matter,  are 
also  repeatedly  found  in  Mr.  Shelly's  essay.  It  is  with 
astonishment  that  in  this  last  one  reads  such  scansions  as  the 
foUowing : 

')  Clark,   Prose   Rhythm  p.    lo. 


Voluptas  aurium  -jgg 

A  Single  province  öf  the  Roman  empire  ==  -i  y  x  x -i  x  Type  I» 
the  sources  öf  the  Rhine  and  Dänube  =  -^  x  x  x  z  x    Type  I* 

One    wonders    on   what  grounds   the   preposition    of  is   made 
strong-strest,  and  Roman  and  Rhine  weak.    The  same  with : 
tö  the  Latin  länguage  =  -^  x  x  x  ^  x    Type  I* 

And  even  more  curious : 

there  are  men  who  when  in  difficülties  =  -  x  x  x  .^  x  Type  la 
where  I  do  not  believe  any  Englishman  would  lay  strong  stress 
on  when:  or  stress  difficnlty  on  the  penultimate. 

And  again : 
by  the  förce  of  genius  ==  j:  x  i.  x  x  =  tardus. 

Here  the  scanning  is  alright.  Only,  the  group  does  not  con- 
stitute  a  tardus,  nor  any  other  form  of  the  cursus. 

And  in  Professor  Clark's  Lecture :  In  page  1 2  he  discusses 
the  opening  sentence  of  Sir  Thomas  Browne's  Urn  Burial  and 
Scans : 

"Now  since  these  dead  bones  have  already  outlasted  the 
living  önes  of  Methüsaleh"  .  .  .  thus  making  "önes  of 
Methüsaleh"  =  -^  x  x  ^  x  x  viz.  a  tardus.  But  it  would  seem 
to  me  that  it  is  altogether  erroneous  to  lay  strong  stress  on 
ones."  The  contrast  expressed  in  the  sentence  between  äeaä 
bones  and  living  ones  requires  a  strong  stress  on  the  first 
syllable  of  living,  and  livi?ig  ones  =  -  x  x^  go  that  ones  cannot 
be  the  first  stress  of  a  tardus.  —  Again,  there  is  the  sentence: 

Oür  sight  Ts  the  niöst  cömplete  and  möst  d^llghtfül  sense 
wf  häve. 

of  which  Professor  Clark  says  on  page  13:  "Here,  except  the 
second  foot,  which  is  an  anap<xst,  the  rest  of  them  are  all  of 
one  kind,  i.  c  iambics."  A  statement  with  which  everybody 
can  agree.  Yet  on  page  14  he  says:  Oitr  sight  is  the  niost 
cömplete  is  Form  II,  i.  e.  a  tardus. 

Consequently :  vvhilst  a  moment  ago  we  were  told  to  scan 
most  cömplete:  -  "^  - ,  we  are  now  called  upon  to  read  the 
words  thus  -  ^  ^. 

There  is  further  a  sentence  taken  from  de  Quincey: 
like  the  antiphönies  in  the  chöral  sdrvice 
which  is  described  as  a  variet)-  of  the  velox  ==-xxxix-^x_ 
Now  this  is  impossible  unless  the  word  antiphönies  is  stressed 


AQO  r.   Fijn    van    Draal 

on  thc  penultimate,  which,  it  nced  liardly  bc  said ,  is  never 
the  case. 

Or    take,    in  conclusion,    of  the    beautiful   quotation  from 
Laudor's  Mater  Suspiriorum  the  words : 

"the  muses  themselves  approach  it  with  a  tärdy  and  a  ti'mid  step" 
Professor  Clark  marks  the  passage  2%  which  means :  Variety 
of  the  tardus.  Hence:  -^  x  x  x  -^  x  x^  But  I  can  see  no  reason 
why  in  a  timid  step  the  word  step  should  become  stressless. 
Unless  I  am  greatly  mistaken  the  words  should  be  read  thus : 
^  -  ^  -,  and  if  this  supposition  is  correct ,  the  group  exhibits 
no  form  of  the  cursus. 

As  I  said  higher  up^  it  is  not  necessary  to  have  recourse 
to  these  curious  scansions  in  order  to  discover  classical  rhythms 
in  English  prose :  it  simply  abounds  with  them.  You  can  take 
up  no  büük  on  what  subject  soever,  but  you  find  instances 
of  planus,  tardus  and  velox  in  almost  every  page;  and  again 
and  again  I  have  asked  of  myself  the  question  which  Mr.  Shelly 
asked  when  he  had  discovered  these  mediaeval  rhythms  in 
collects  and  other  prayers :  Is  it  all  mere  chance  ?  Did  Bacon, 
Shakespeare,  Addison,  Johnson,  Gibbon,  Macaulay,  Carlyle 
and  the  rest  of  them  adorn  their  pages  with  classical  rhythms 
without  being  aware  of  it?  Or  had  their  study  of  the  ancients, 
making  them  familiär  with  these  cadences,  led  them  to  introduce 
into  their  own  prose  the  sonorous  periods  which  had  so  often 
delighted  their  ears? 

§  4.  In  my  studies  on  Rhythm  i7i  English  prose  ^)  (in 
which  I  deal  with  the  appearance  of  native  rhythm  in  contra- 
distinction  to  the  classical  rhythms  now  under  discussion)  I 
have  shown  that  in  order  to  attain  rhythmic  flow  the  writer 
or  Speaker  has  recourse  to  a  number  of  devices:  Sometimes 
it  is  varying  stress,  as  when  he  pronounces  a  dissyllabic  word 
now  with  the  stress  on  the  first  syllable,  now  on  the  second. 
At  other  times  he  drops  an  unmeaning  syllable  or  form-word 
as  in  the  case  of  the  Omission  of  the  Nominative  Relative ;  or, 
the  other  way  about,  he  gives  to  a  prefix  a  longer  lease  of 
life,  preserving  it  where  under  ordinary  circumstances  it  would 


')  See;   Khytkm  in  English  Prose.    Winter,  Heidelberg  19 lo;   also  Anglia 
24,   1  ff. ;   Anglia  24,  492  ff. 


Voluptas  aurium  ^01 

have  disappeared  long  ago.  Occasionally  also  he  changes  the 
Order  of  words,  as  vvhen  he  assigns  to  an  adverb  a  place  where 
it  is  not  ordinarily  found.  In  short,  some  irregularity,  some 
infringement  of  the  ordinary  rules  of  pronunciation ,  accidence 
or  Syntax  is  there  to  prove  the  writer's  or  speaker's  studied 
efifort  to  produce  rhythm. 

Likewise,  if  the  introduction  of  the  mediaeval  rhythms  in 
English  prose  is  set  down  to  conscious  or  even  unconscious 
Imitation  of  ancient  modeis;  if  the  planus,  tardus  and  velox 
have  found  their  way  into  English  prose,  not  accidentally,  but 
owing  to  the  author's  delight  in  these  cadences ,  we  have  a 
right  to  ask :  What  shifts  did  the  author  resort  to,  what  means 
had  he  at  his  disposal,  to  create  these  cadenced  groups  ?  For 
it  is  clear  that  we  cannot  speak  of  classical  rhythms  in  every  case 
that  a  group  of  words  forms  a  planus,  tardus  or  velox.  When 
e.  g.  a  little  boy  says  to  his  mother :  "give  me  an  apple !", 
the  words  constitute  a  planus ;  -  x  x  -i  x  If  he  had  said :  "give 
me  an  apple,  ma!"  he  vvould  have  used  a  tardus  -  y  y-  -  ^  ■><■, 
And  again,  if  he  had  said  "give  me  an  apple,  mother",  he 
would  have  uttered  a  velox  -  x  x  -  x  ^  x^  ßut  jj-  would  occur 
to  nobody  to  say  that  the  little  boy  in  question  introduced 
classical  rhythms  into  his  language.  The  rh)thms  are  there 
in  spite  of  him.  He  cannot  help  it.  He  can  give  utterance 
to  his  request  in  one  way  only;  he  cannot  change  the  place 
of  a  Single  word.  In  the  same  way :  whenever  in  a  prose- 
passage  there  occurs  a  planus ,  tardus  or  velox ,  not  because 
of  some  transposition,  some  irregularity,  grammatical  or  other- 
wise,  but  simply  because  the  writer  cannot  help  it,  cannot 
express  his  thought  in  any  other  manner,  we  shall  have  no 
right  to  say  that  this  author  affects  classical  rhythms.  If  he  writes : 

Bosweirs  Johnson  is  a  niodel  of  English  luography 
he  ends  on  a  tardus.  This  may  be  the  merest  accident,  or  it 
may  be  the  result  of  the  subtlest  art,  which  led  him  to  this 
peculiar  selection  and  arrangement  of  words.  How  to  determine  ? 
The  test  is  twofold,  the  one  positive,  the  other  negative.  If 
we  can  detect  in  his  prose  shifts  to  which  he  had  recourse  in 
Order  to  create  his  cursus-forms,  we  shall  have  a  right  to  sa)' 
that  he  has  an  ear  for  classical  rhythms.  Hut  if  we  come 
repeatedly  across  such  sentences  as: 
he  is  doomed  lo  perish  in  tlie  struggle  of  matti-r  against  mind 

J.  Hoops,  Englische  Stuilien.    48.    3.  26 


A02  P-  F'j"  ^ä"  Draal 

we  shall  conclude  that  his  ear  is  not  attuned  to  planus  and 
tardus.  If  it  were,  he  would  involuntarily  have  transposed 
his  words,  and  written : 

he  is  doomed  to  perish  in  the  slruggle  of  mind  against  matter 
thus  ending  on  a  perfect  planus  ^  ^^  •<  -  •'',  instend  of  on  a  strest 
syllable  which  precludes  any  idea  of  classical  rhythm. 

§  5.  Do  we  find,  in  any  author  whose  works  exhibit  the 
cursus ,  positive  indications  proving  that  the  cursus  •  forms 
are  the  result  not  of  accident  but  of  the  author's  striving  after 
rhythm?  Is  a  word  ever  transposed,  or  a  prefix  dropped  or 
retained;  does  any  inflexional  ending  survive  its  natural  lease 
of  life  ? 

One  moment ,  but  only  one  I  thought  I  had  found  such 
a  shift  in  the  transposed  adjective  of  such  phrases  as: 

Notary  public 

devil  incarnate 

body  politic 

oath  reverential 

postmaster  general 

(from)  time  immemorial 

solicitor  general 

But  if  the  postposition  of  the  adjective  in  these  phrases  had 
to  be  ascribed  to  a  conscious  striving  after  planus  and  tardus, 
why  then,  it  may  be  asked,  do  we  speak  of  a  "poet  laureate" 
which  with  its  present  succession  of  stresses  =  -  x  z  x  x  yields 
no  rhythmic  group ;  whereas  laureate  poet  =  -^  x  ^  -  x  would 
have  yielded  a  planus  ?  The  same  may  be  said  of  wisdom 
infinite  =  -^  x  -i  x  x^  Place  the  adjective  before  its  noun, 
and  the  result  is  a  planus  once  more:  Infinite  Wisdom:  = 
ji  X  X  -i  X  Likewise  bishop  designate,  viceroy  designate,  Systems 
possible,  and  a  good  mariy  more  in  which  the  transposition  of 
the  adjective  results  in  the  reverse  of  a  rhythmical  group.  They 
all  go  to  prove  that  if  there  are  a  few  Standing  phrases  that 
exhibit  some  form  of  the  cursus,  this  planus  or  tardus  is  some- 
thing  accidental,  is  not  deliberately  created  by  transposing  the 
adjective.  The  irregulär  place  of  the  adjective  is  due  to  quite 
other  causes^). 

')  See  my  paper  in  Anglia  24,   l  ff. 


Z  X  X  Z  X 

planus 

ibid 

planus 

ibid 

planus 

ibid 

planus 

i.  X   X  Z   X   X 

tardus 

ibid 

tardus 

ibid 

tardus. 

Voluptas  aurium 


403 


§  6.  My  contentiön,  therefore,  is:  The  classical  rhythms 
to  be  found  in  English  prose  are  not  the  result  o(  conscious 
effort.  An  exception  must  perhaps  be  made  for  the  collects 
and  prayers  in  which  Mr.  Shelly  found  the  original  rhythms 
faithfully  reproduced.  Let  us  say  that  the  translators  were  so 
deeply  imbued  with  the  beauty  of  the  Latin  prose  that  they 
could  not  help  casting  over  their  translation  the  same  rhythmic 
spell.  But  is  it  not  curious  that  in  the  prayer  of  prayers, 
which  in  Latin  in  nearly  every  one  of  its  commata  exhibits 
some  form  of  the  cursus,  should  have  lost  most  of  its  rhythms 
in  its  English  garb  ?     Let  the  reader  judge: 

Pater  noster  ^ui  es  m  coelis 
sanctifiiT^/z^r  nomen  tuum 
Adveniat  xegnum  tuum 
Hat  voluntas  tua 


.1  X  ^  X  -  y 


.1  X  X  _  X 


sicut  in  coelo  et  in  terra 

Panem  nostrum  quotidianujn 

da  nobis  hodie 

et  dimitte  nobis  dcbita  nostra 

sicut  ut  nos  dimittimus 

debitoribus  nostris 

Et  ne  nos  inducas 

in  tentationem 

sed  libera  nos  a  malo 

quia  tuum  est  rtgnuni 

Votentia  et  gloria 

in  saecula  saeculorum 

And  in  English: 
Our  Father  which  art  in  Heaven 
Hallowed  bc  thy  name 
Thy  Kingdom  conic 
Thy  will  be  done  an  earth 
As  it  is  in  Heaven 
Give  US  this  day  our  daily  brcad 
And  ioxgive  7cs  our  trespasses 
As  we  for  give  those 
that  trespass  against  us 
And  lead  us  not  into  temptation 
but  d^liver  us  from  evil 


Z    X    X    X   -1   X 


J.  X   X   i  X   X 


^  X  X  i  X 


i  X  X  i  X 


i  X  X  i   X 


i  X  X  1  X  i  X 


i   X   X   -1   X 


Z(X) 


X    X   -1 


X  X  -1 

-    X    X    X 


planus   I 
not  Rh. 
velox 
velox 
planus  la 
planus  I 
tardus 
planus  I 
not  Rh. 
planus  I 
planus  I 
planus  I 
velox 
planus 
tardus  II->^ 
velox 

not  Rh. 
not  Rh. 
not  Rh. 
not  Rh. 
planus   \^ 
not  Rh. 
tardus 
not   Rh. 
not  Rh. 
planus  I'^ 
planus  I'i 


AOA  ^''  ^'3"  ^^'^  Draal 

For  //ü/ie  is  the  Kingdom  i  ■k  x  i  x  planus 

And  the  power  and  the  glory  z  x  x  i  x  planus 

for  ever  and  ex>er  J-x-x  ty  planus. 

Hence  of  the  14  commata  7  are  not  rhythmical ;  and 
among  the  7  that  arc,  the 

"As  it  is  in  Heaven" 
is  a  very  dubious  rhythm,  for  I  am  not  certain  that  there  should 
not  be  a  stress  on  is.    Besides,  it  is  well  knovvn  that  a  special 
function  was  allotted  to  each  of  the  forms  of  the  cursus.     As 
Burdach*)  puts  it: 

,,Am  vollen  periodenschluß  steht  der  velox,  am  satzende 
mit  Sinnesabschluß  meist  der  velox,  selten  der  pla^iiis.  Im  satz- 
innern ,  da  wo  die  stimme  sich  hebt  zum  ausdruck  der  not- 
wendigen zu  erwartenden  ergänzung  in  der  Distijictio  siispensiva, 
wie  ein  alter  terminus  es  nennt,  muß  der  tardus  eintreten,  im 
übrigen  ist  auch  dort  planus  oder  velox  zugelassen." 

Now  inark  the  majestic  roll  of  the  velox  at  the  conclusion 
of  the  Latin  prayer :  "in  saecula  saeculorum" ;  and  notice 
further  that  the  end  of  the  English  prayer,  though  rhythmical. 
is  not  a  velox,  but  a  planus:  "for  ever  and  ever".  For  that 
matter,  it  is  the  same  everywhere.  Take  any  author  whose 
prose  exhibits  cursus-forms :  Addison ,  Gibbon ,  Macaulay, 
Carlyle,  —  no  one  assigns  to  velox,  tardus,  or  planus  its  proper 
function.  Take  e.  g.  Carlyle's  Life  of  Schiller,  one  of  his 
earlier  works  which  is  still  absolutely  free  from  his  later 
mannerisms  and  contains  dozens  of  pages  of  the  most  delightful 
native  rhythm '').  Carlyle  was  a  good  scholar  and  it  might 
have  been  expected  that  the  classical  rhythms  were  not  lost 
upon  his  ear.  Well ,  I  examined  several  passages  3) ,  and  the 
result  was  as  follows : 

I     Page  48 — 53     contains     48  clausulae*).     Of  these: 

28  are   not  rhythmical,    and  of  the 
20  that  are 


')  Über  den  Satzrhythmus  etc.  p.   532. 

^)  Native  rhythm ,  that  is ,  in  my  interpretation  of  the  words,  See  my 
"Rhythm  in  English  prose";  not  as  Saintsbury  and  Clark  understand  the 
phrase. 

3)  Tauchnitz  edition. 

*)  =  sentence-ends. 


Voluptas  aurium  405 

2  are   velox  III    (of  which   one   is 

still  a  dubious  case) 
2   are  velox  III^ 

II     Page  63 — 68     contains     49  clausulae.    Of  these : 

32   are   not  rhythmical,   and  of  the 
I 7   that  are 
2   are  velox  III 
I   is  velox  Illa 
III     Page  89 — 93     contains     40  clausulae.     Of  these : 

20  are   not  rhythmical,    and  of  the 
12  that  are 
not  a  Single  one  is  velox !  I 

As  for  the  commata  constituting  these  sentences,  let  me 
give  the  result  of  my  examination  of  the  first  of  the  three 
passages  —  page  48 — ^t,.  It  contains  177  commata,  leaving 
out  of  account  the  48  which  form  the  „vollen  periodenschluß". 
Of  these  177  commata,  107  are  not  rhythmical.  Of  the 
remainig  70,  most  are  planus  (25  I,  and  20  I^i)  a  dozen 
are  tardus  (6  II  and  6  II  a)  and  as  many  are  velox  (7  III  and 
5lVa).  And  what  strikes  the  attentive  reader  is  not  only 
that  the  passages  under  examination  are,  from  the  Standpoint 
of  native  rhythm,  among  the  most  beautiful  and  perfect  to  be 
found  in  the  language ;  but  also  that  several  commata  that 
exhibit  no  form  of  the  cursus  might  with  a  slight  alteration 
have  been  turned  into  a  planus,  tardus  or  velox.  To  prove 
this,  take  the  glorious  passage  which  forms  the  opcning  of 
chapter  the  second : 

"If  to  know  wisdom  were  to  practise  it ;  if  fame  brought 
true  dignity  and  peace  of  mind ;  or  happiness  consisted  in 
nourishing  the  intellect  with  its  appropriate  food,  and  surrounding 
the  imagination  with  ideal  beauty,  a  literary  lifo  would  bc  the 
most  enviable  whicJi  the  lot  of  ihis  ivorld  affords!'  J^ut  the 
truth  is  far  othervvise.  The  man  of  letters  has  no  immutablc, 
all-conquering  volition,  more  than  other  men ;  to  understand 
and  to  perform  are  two  very  different  things  with  him  as  with 
every  one.  Ilis  fame  rarely  exerts  a  favourable  influcncc  on 
his  dignity  of  character,  and  never  on  his  peace  of  mind ;  its 
glitter  is  externa!,  for  the  eyes  of  others;  within,  it  is  but  the 
aliment    of   unrest ,    the    oil   cast  upon  the  evergnavving  firc  of 


AOG  P-   Fijn    van   Draal 

ambition,  quickening  into  fresh  vehemence  the  blaze  which  it 
stills  for  a  moment.  Moreover,  this  man  of  letters  is  not 
wholly  madc  of  spirit,  but  of  clay  and  spirit  mixed  :  his  thinking 
faculties  may  bc  nobly  trained  and  exerciscd,  but  he  must  have 
affections  as  well  as  thoughts  to  niake  him  happy ,  and  food 
and  raiment  must  be  given  him  or  he  dies.  Vrt  froni  being 
the  most  enviable,  his  vvay  of  life  is  perhaps,  among  the  many 
modes  by  which  an  aident  mind  endeavours  to  express  its 
activity,  the  most  thickly  beset  with  suffering  and  degradation. 
Look  at  the  biography  of  authors  I  Plxcept  the  Newgate 
Calendar,  it  is  the  most  sickening  chapter  in  the  history  of 
man.  The  calamities  of  these  people  are  a  fertile  topic:  and 
too  often  //lezr  faidts  and  vices  have  kept  pace  with  their 
calamities.  Nor  is  it  difficult  to  see  how  this  has  happened  .  .  . 
The  cares  and  toils  of  literature  are  the  business  of  life;  its 
delights  are  too  ethereal  and  too  transient  to  furnish  that 
perennial  flow  of  satisfaction,  coarse  but  plenteous  and  substantial 
of  which  the  happiness  of  this  world  of  ours  is  made.  The 
most  finished  efforts  of  the  mind  give  it  little  pleasure,  frequentl}' 
they  give  it  pain ;  for  their  aims  are  for  ever  far  beyond  their 
strength.  And  the  outward  recompense  of  these  undertakings, 
the  distinction  they  confer,  is  of  still  smaller  value ;  the  desire 
for  it  is  insatiable  even  when  successful ;  and  when  baffled,  it 
issues  in  jealousy  and  envy,  and  every  pitiful  and  painful 
feeling.  So  keen  a  temperament  with  so  little  to  restrain  or 
saiisfy,  so  much  to  distress  or  tenipt  it,  produces  contradictions 
which  few  are  adequate  to  reconcile.  Hence  the  unhappiness 
of  literary  men,  hence  tJieir  faidts  and  follies. 

"Thus  literature  is  apt  to  form  a  dangerous  and  dis- 
contenting  occupation  even  for  the  amateur.  But  for  him  whose 
rank  and  worldly  comforts  depend  on  it,  who  does  not  live 
to  write,  but  writes  to  live,  its  difficulties  and  perils  are  fear- 
fully  increased.  Few  spectacles  are  more  afflicting  than  that 
of  such  a  man,  so  gifted  atid  so  fated,  so  jostled  and  tossed 
to  and  fro  in  the  rudc  bustle  of  life,  the  buffetings  of  which 
he  is  so  little  fitted  to  endure.  Cherishing,  it  may  be,  the 
loftiest  thoughts,  .  .  .  this  man  of  letters  too  often  spends  his 
weary  days  in  conflicts  with  obscure  misery:  harassed,  chagrined, 
debased  or  maddened;  XhQ  v'\cX\xn  dit  once  of  trage dy  atidf are e; 
the    last    forlorn    outpost   in    the    war    of  mind  against  matter. 


Voluptas  aurium  407 

Many  are  the  noble  souls  that  have  perished  bitterly ,  with 
their  tasks  unfinished,  under  these  corroding  woes !  Some  in 
utter  famine,  like  Otway;  some  in  dark  insanity,  like  Cowper 
and  Collins ;  some ,  like  Chatterton ,  have  sought  out  a  more 
Stern  quiehis ,  and  turning  their  indignant  Steps  away  from  a 
World  which  refused  them  welcome,  have  taken  refuge  in  that 
strong  fortress ,  where  poverty  and  cold  neglect ,  and  the 
thousand  natural  shocks  which  flesh  is  heir  to,  could  not  reach 
them  any  more." 

Now  mark  that 

"which  the  lot  of  this  world  affords" 
is  not  rhythmical.    But  add :  us  and  the  lot  of  the  world  affords 
US  becomes  a  perfect  velox :  -  x  x  i.  x  ^  x 

Again : 

"their  faults  and  vices" 

is  unrhythmical.     But  repeat  their  and  read 
"their  faults  and  their  vices" 
and  we  end  on  an  excellent  planus :  -  x  x  i.  x_ 
Next,  the  words : 

"too  ethereal  and  too  transient" 
are  converted  into  a  planus  of  the  I'»  type  (^-  x  x  x  ^  x)  by  the 
-dropping  of  the  second,  superfluous  too, 
Lower  down  we  read : 

"coarse  but  plenteous  and  substantial" 
which  is  not  rhythmical.    But  invert  the  order  of  the  last  two 
adjectives  and  read : 

"coarse  but  substantial  and  plenteous" 
and  the  result  is  a  tardus :  -  x  x  -i-  x  x^ 
And  again : 

"the  distinction  they  confer" 

has  but  to  be  expanded  into: 

"the  distinction   which  they  confer  on  men" 
to  yield  a  tardus:  -  x  x  -i  x  x  instead  of  the  vuirhx  thiiiical  end. 
And  further  on : 

"with  so  little  to  restrain  or  satisfy" 
exhibits  no  cursus-form.     But  repeat  to  before  the  second  verh 
and  read : 

"with  so  little  to  restrain  or  to  satisfy" 


AOS  ^-   ^'J"  ^^^  Draal 

and  the  reward  is  a  tardus :    '  v  y  -i  x  x. 

Just  after  it  come  the  words : 

"to  distress  or  tempt  it" 

Insert    /o   before    the    second   infinitive  and  the  result  is  a 
perfect  planus  -  x  v  -i  x 

The    same   result   may   be    obtained    by    repeating   it  and 

reading : 

"to   distress  it  or  tempt  it" 

In  the  same  way  in : 

"Hence  their  faults  and  foUies" 

it   requires   but   the    repetition   of  the   possessive   adjective   to 

obtain 

"Hence  their  faults  and  their  follies," 

which  is  a  good  planus :  -  x  x  -i  x 
In  the  words : 

"so  gifted  and  so  fated" 

there  is  no  rhythm.    But  drop  the  second  so,  so  as  to  get: 

"so  gifted  and  fated" 
and  the  result  is  a  planus  -  x  x  z  x 
And  again : 

"at  once  of  tragedy  and  farce" 
yields  an  excellent  tardus  if  we  transpose  the  nouns  and  repeat 
the  preposition,  reading : 

"at  once  of  farce  and  of  tragedy." 
Or  take: 

"Many  are  the  souls  that  have  perished  bitterly." 
Place   bitterly   before   the   participle   —   which   is   nothing 
uncommon  in  English  prose  —  and: 

"Many  are  the  souls  that  have  bitterly  perished" 
becomes  a  true  planus:  -  x  »<  -  ><, 

And  lastly: 

"a  more  stern  quietus" 

If   we  replace  the  periphrastic  comparative  by  the  Saxon 
comparative  in  er,  so  as  to  get: 

"a  sterner  quietus" 
the  result  is  a  planus  -  x  x  i.  x^ 

I   might   continue   in   this   way  almost  indefinitely,    but  I 
think  the  above  examples  suffice  to  proye  how  easily  Carlyle 


Voluptas  aurium  400 

might  have  adorned  his  pages  with  classical  rhythms  if  his  ear 
had  been  attuned  to  them;  and  also  that,  whenever  he  did 
introduce  such  a  rhythm  into  his  prose,  he  did  so  unconsciously, 
or  because  the  wording  of  his  thought  inevitably  led  to  the 
succession  of  strest  and  unstrest  syllables  which  happened  to 
make  a  tardus  or  velox.  An  examination  of  Macaulay's  prose 
leads  to  the  same  results.  The  opening  chapter  of  his  History 
of  Englands  yields,  indeed,  more  favourable  proportions,  there 
being  15  rhythms  in  27  clausulae.  Of  these  15,  only  4  are 
velox,  whilst  6  are  planus  and  5  tardus.  But  the  famous 
passage  in  Chapter  V  beginning:  "And  all  was  lost;  and  nothing 
remained  but  that  he  should  prepare  to  meet  death  as  became 
one  who  had  thought  himself  not  unworthy  to  wear  the  crovvn 
of  William  the  Conqueror,"  etc.  yields  quite  different  results. 
It  might  have  been  expected  that  a  passage  remarkable  for 
its  rhetorical  power  and  beauty  would  have  exhibited  a  great 
many  forms  of  the  cursus.  The  contrary  is  the  case.  Of  12 
clausulae  only  5  are  rhythmical.  And  a  little  lower  down  in 
the  pathetic  passage ,  beginning :  "Indeed ,  there  is  no  sadder 
spot  on  earth"  where  he  describes  the  cemetery  where  Mon- 
mouth's  remains  were  buried,  there  are  1 1  clausulae,  of  which 
only  2  are  rhythmical.  Nor  is  the  proportion  more  favourable 
for  the  commata ,  the  rhythms  in  the  body  of  the  sentence. 
The  non-rhythmical  ones  greatly  outnumber  the  rhythmical 
ones.  What  strikes  us  again  as  before  is ,  that  niost  of  the 
rhythms  belong  to  the  planus-type ;  that  also  the  tardus  is  fairly 
represented,  and  that  the  velox  makes  its  appearance  few  and 
far  between.  And  just  as  in  Carlyle's  prose,  slight  and  in- 
significant  alterations  would  in  many  an  instance  have  pro- 
duced  some  form  of  the  cursus. 

§  7.  There  is  no  period  of  our  literature  in  which  the  cursus 
might  have  been  expected  to  thrive  bettcr  than  the  eighteenth 
Century.  In  no  period  were  the  classics  more  diligently  studied, 
more  zealously  imitated.  The  prose  of  Addison,  Johnson  and 
Gibbon  ought,  therefore,  to  yield  a  rieh  crop  of  classical  rhythms. 
Classical  rhythms  there  are  —  as  in  all  English  prose  —  but 
how  few  1  Addison  dedicates  the  fifth  volume  of  the  Spcctator 
to  the  Karl  of  Wharton  in  the  pompous  style  usual  in  such 
compositions.     In    37    commata   there    are   only    15    rhythms. 


^lO  ?•   I'ijii   van   l)raal 

Mark  that  thesc  rhythms  are  distributed  over  the  different  fornis 
as  follows:  12  planus,  2  tardus,  i  velox.  Mark  also  that  slight 
alterations  would  have  considerably  iiicreased  these  nunibers.  — 
Johnson,  in  the  opening  lines  of  his  life  of  Cowle)'  has  25 
rhythms  in  55  commata,  16  of  which  are  planus,  7  tardus, 
2  velox.  —  Gibbon  in  the  50th  chapter  of  his  Decline  and  Fall, 
containing  the  description  of  Mahomet's  charactcr  has  20  rhythms 
in  42  commata,  of  which  9  are  planus,  8  tardus,  3  velox.  And, 
as  before,  it  would  have  been  very  easy  to  swell  these  numbers 
by  the  introduction  or  Omission  of  some  form  word  or  some 
other  obvious  makeshift.  No,  if  Addison,  Johnson  and  Gibbon 
are  allowed  to  be  fair  representatives  of  the  classical  period, 
the  eightenth  Century  had  no  ear  for  classical  rhythms. 

§  8.  I  come  to  Shakespeare  and  Bacon.  There  was  a 
time  when  the  Shakespeare-Bacon  controversy  made  a  great 
impression  on  me.  I  had  not ,  indeed ,  been  converted  to 
Baconism,  but  yet  the  arguments  put  forward  by  the  Champions 
of  Bacon's  claims  seemed  to  me  too  weighty  to  be  lightly  set 
aside.  Since  I  have  been  pursuing  my  rhythmic  studies  m\- 
eyes  have  been  opened.  I  have  become  convinced  that 
Baconism  is  an  untenable  theory.  I  have  had  frequent 
occasion  to  remark  on  Shakespeare's  sensitive  ear  for  rhythm '). 
Well ,  Bacon  lacks  all  feeling  for  it.  Read  his  Essays ,  his 
New  Atlantis,  his  Advancement  of  Learning,  his  letters,  public 
and  private;  hardly  a  trace  of  native  rhythm  is  to  be  found 
in  them.  Even  in  his  letters  to  the  King,  to  the  Prince  of 
Wales,  to  his  fellow-peers,  written  when  he  had  fallen  upon 
evil  days,  you  look  for  it  in  vain.  Humble  to  abjectness 
though  they  are ,  the  emotion  of  self-pity  which  undoubtedly 
stirs  his  cold  heart,  finds  no  vent  in  rhythmic  periods.  — 
Whoever  may  have  written  the  works  of  Shakspeare,  it  is  not 
Lord  Bacon  ^). 

Let  US  now  consider  the  prose  of  these  two  men  in  the  light 
of  classical  rhythm :  the  prose  of  Shakespeare,  who  "had  little 
Latin  and  less  Greek",  and  that  of  Bacon ,  the  accomplished 
Scholar,  who  wrote  Latin  as  if  he  had  been  to  the  manner 
born.     If  classical  rhythms  were  an  acquired  taste ,    we  ought 


')  Native  rhythm,  I  mean,  of  course. 

-)   I  mean  to  discuss  this  poiut  at  greater  leijgth  in   a   future  paper. 


Voluptas  auriunn  ai  I 

to  find  none  or  hardly  any  in  the  works  of  the  dramatist, 
whilst  the  prose  of  the  Chancellor  should  be  pervaded  with 
them.     Here  is  what  I  found : 

Bacon : 

comniata    planus    tardus     velox     not  rh. 


I    Conclusion  of  Life  H.  VII : 

49 

13 

4 

I 

31 

II    Opening  chapter  of 

The  Advancement  of 

Learning 

78 

26 

9 

9 

34 

III   Essay  on : 

Travel 

76 

19 

7 

5 

45 

IV    Letter    to    the    Prince 

of 

Wales   I   June    1621 

43 

18 

2 

3 

20 

Total: 

246 

76 

22 

18 

130 

Hence,  inore  than  half  the  number  is  unrhythmical.  Mark 
again  the  preponderance  of  the  planus-type. 

Of  Shakespeare  I  examined  tvvo  passages.    In  the  first  place 
lines  304 — 360  of  the  2nd  scene,   3rd  Act  of  Hamlet.    Most  of 
the    words    are    spoken    by  Hamlet   —   who    is   now  and  then 
interrupted  by  Rosencrantz.     Result : 
55   commata       18  planus       4  tardus       2   velox       31   not  rhythm. 

The    second    passage    is    taken    from    the   ist  scene  of  the 
ist   act     of    the    Tenipest.      Here    it    is    not    a    man    of  Prince 
Hamlet's  culture  who  speaks,  but  rough  sailors : 
46  commata        12   planus       8  tardus       2   velox       24  not  rhythm. 

These  figures  are  remarkable  for  tvvo  reasons.  In  the  first 
place  a  comparison  with  Bacon  brings  out  the  fact  that  the 
playwright  introduces  more  rhythnis  into  his  prose  than  the 
Scholar  Bacon.  And  what  is  niore  curious  still,  we  hear  more 
cadences  from  the  mouths  of  the  rüde ,  unlettered  seafaring- 
people  than  from  the  scholar  and  philosopher,  Prince  Hamlet. 
And  the  question  suggests  itself;  Is  Shakespeare"s  art  at  fault 
here  ? 

§  9.  I  come  to  Chaucer.  If  anjwhere,  it  is  in  his  prose 
that  we  ought  to  find  the  mediseval  rhythms.  The  cursus 
—  as  we  savv  higher  up  —  is  one  of  the  many  manifestations 
of  the  Renascencc.  Now  Chaucer  lived  in  the  heyday  of  this 
world-stirring    period.      He   had   a   fair   knovvledge   of  French, 


A12  P-  Fijn  v.in  Draal 

Italian  and  Latin ;  he  had  been  to  Italy  and  had  become 
acquainted  with  the  works  of  Dante.  And  in  the  hands  of  no 
niedia^val  author  had  the  ciirsus  been  a  more  povverful  instru- 
inent  than  in  those  of  Dante.  With  him  it  was  not  a  mechanical 
device :  it  was  the  expression  of  all  the  mighty  emotions 
stirring  his  soul  'j.  —  Add  to  this  that  Chaucer  hke  most  men 
of  his  day  came  under  the  spell  of  Boethius'  De  Consolatione; 
and  remember  that  this  work  is  written  in  metrical  prose. 
Where,  one  would  ask,  would  the  cursus  manifest  itself  more 
clearly  than  in  the  translation  of  this  work  executed  by  a  poet 
^vith  a  fine  ear  for  metre  and  rhythm.  And  yet  —  what  we  find 
is  this: 

planus  tardus         velox  not  rhythm. 

I  st  metre        29  commata           13  —             —  16 

2^^      «            30          «                    8  3                I  18 

3rd«            61           «                   20  3              —  38 

In    other    words ,    we    obtain  pretty  much  the  same  result 

as  before:  the  cadences  are  in  the  minority,  and  most  of  the 
rhytms  belong  to  the  planustype. 

§  10.  I  turn  to  the  floating  literature  of  the  day:  The 
foUowing  is  a  leading  article  in  the  Spectator  for  July  iQth 
1913,  under  the  heading:  House  of  Lords  Reform: 

"Last  weck  we  had  the  hardihood  (x)  ^)  to  venture  on 
poh'tical  pröphecy  (2).  We  predi'cted  (x)  that  Mr.  Asquith  should 
next  February  (x)  introduce  a  measure  of  House  of  Lörds 
reförm  (x)  on  the  h'nes  of  the  Prdamble  (2),  and  that  this  would 
be  the  soft  place  (x)  on  which  the  goverment  would  fäll  (x), 
and  thus  avöid  the  appälling  evil  (3)  of  shedding  the  blöod  of 
the  Ulstermen  (2)  in  order  to  force  them  under  a  Dublin 
Pärliament  (x),  without  having  first  ascertai'ned  (x)  whether  it  is 
the  will  of  the  majörity  {2'^)  of  the  electors  of  the  United  Ki'ng- 
dom  (x)  that  their  blöod  should  be  shed  (x).  One  pörtion  of 
oür  prediction  (3)  has  been  made  goöd  fär  quicker  (x)  than  we 
ever  drdamt  it  wöuld  be  (x).  In  the  house  of  Cömmons  on 
Tüesday  (i)  the  Prime  Minister  stäted  (i)  that  the  government 
int^nd  (x)  to  lay  before  the  House  of  Cömmons  next  session  (i) 
their    proposals    for    the    reform  of  the  House  of  Lörds  i^x).     So 


')  See  Burdach,   Über  den  Satzrhythmus,   etc.    p.   520. 
')  X  means:   no  rhythm. 


Voluptas  aurium  4M 

much  for  the  fi'rst  half  of  our  stätement  (i  ^).  '  It  remains  to  be 
seen  (x)  whether  the  second  half  will  also  be  made  goöd  (x). 
The  first  paragraph  in  the  Political  nötes  (x)  in  the  Times  of 
Wednesday  (x)  certainly  seems  to  support  our  view  (x)  that  the 
Bill  for  reforming  the  House  of  Lörds  (x),  based  on  the  prömise 
in  the  Preamble  (2*)  will  be  the  soft  place  (x).  The  very  able 
and  impartial  Parliamentary  observer  of  the  Times  (x)  stated 
that  already  the  Liberal  Party  is  showing  "mingled  feelings"  in 
regard  to  the  Prime  Ministers  annöuncement  (i  a).  Some  Liberais, 
we  are  told ,  who  have  recently  discüssed  the  sübject  (3  ''^)  are 
very  decidedly  opposed  to  an  elective  second  chämber  (i^). 
Others  do  not  object  to  an  elective  chämber  (x)  if  its  powers 
are  ri'gidly  limited  (2)  while  there  is  a  Rädical  section  (i)  which 
is  contdnt  (x)  that  matters  should  go  on  as  they  äre"  (x). 

Hera  again  we  find  every  form  of  the  cursus  represented, 
especially  the  planus  type,  whilst  about  two  thirds  of  the 
sections  shovv  no  rhythm.  —  In  almost  the  same  proportion 
do  the  cursus- forms  appear  in  the  following  passage  taken  from 
a  leader  in  The  Times  Weekly  Edition,  18  July  191 3,  headed: 
The  Lords  and  Home  Rule : 

"The  governing  fäctors  of  the  Irish  pröblem  {t>'^)  have  been 
very  clearly  illustrated  and  sümmarized  (x)  by  the  debate  this 
week  in  the  House  of  Lörds  (x).  It  is  not  a  new  Situation  (i). 
which  is  thus  disclösed  (x),  for  the  debate  this  week  has  merely 
served  (x)  for  the  restatement  of  ärguments  änd  opi'nions  (3) 
advanced  from  the  same  quarters  (x)  and  with  equal  förce  (x) 
in  the  last  second  reading  debäte  (x).  But  it  reveals  in  greater 
relief  (x),  as  the  moment  of  real  crisis  appröaches  (i)  how 
utterly  untenable  is  the  ofificial  position  (i)  represented  by  Lord 
Crewc  (x),  and  how  incompätiblc  is  thi\t  position  1^3)  with  any 
measure  of  the  compromise  or  äccommodätion  (i)  which  Lord 
Crewe  —  no  doubt,  sincerely  —  desi'res  (x).  Conference,  com- 
promise, äccommodätion  are  only  possible  (x)  in  a  political 
Situation  like  the  present(i'i)  if  all  pärties  approäch  them  (i)  on 
equal  terms  (x).  They  cannot  be  appröached  upon  a  bäsis(i''M 
chosen  by  öne  section  alöne  (x)  *) ;  they  cannot  be  the  oiltcomc 
of  a  pölicy  (2''')  advanced  by  öne  section  (x)  in  comlitions  and 
by    m^ans    which    the    öthers    regärd  (x)    as    a    mixture    of  fräud 

')  Change  aloue  into  onlv :  öne  section  önly  =  -  x  x  -i  x. 


and  siibterfuge  (x),  They  ;ire ,  in  fact,  be)  ond  the  reach  of 
practica!  stätesmanship  (2)  until  the  Situation  is  radically  changed. 
Such  a  change  can  only  come  about  in  two  wäys  (x)  —  either 
by  the  abandonment  of  the  Bill  (x)  or  by  its  Submission  to  the 
Eldctorate  (x).  The  government  can  härdly  be  expdcted(ia)  to 
take  the  former  coürse  (x)  which  would  amount  to  polftical 
süicide  (2);  but  they  also  refuse  to  consi'der  the  öther  (i),  and 
by  döing  so  (x)  they  put  themselves  out  of  cöurt  (x)  as 
ädvocates  of  a  sdttlement  (x)  which  all  parties  can  accept"  (x).  — 

Nor  would  it  at  first  blush  seem  surprising  to  find  classical 
rhythms  in  the  leaders  of  first-class  periodicals  stafifed  by 
Oxford*)  and  Cambridge  scholars  familiär  with  Latin  prose. 
But  when  vve  also  come  across  planus ,  tardus  and  velox  in 
such  a  rag  as  the  Daily  Mail  —  a  paper  with  no  pretence  at 
literary  style  —  matters  assume  a  dififerent  aspect,  I  have 
purposely  selected  a  passage  dealing  with  pretty  much  the 
same  subject  as  that  treated  by  The  Times  and  the  Spectator. 
Here  it  is,  22  August,  1913,  headed :   "The  Ulster  Rock  ahead"  : 

"The  striking  descn'ption  (i)  which  our  special  correspöndent 
(i»)  gave  yesterday  (x)  of  the  grave  scenes  which  are  bding 
enäcted  (i)  in  Londonderry  (x)  must  make  clear  even  to  Höme 
Rulers  (2)  the  tragic  seriousness  of  the  Ulster  problem  (x).  Con- 
fronted  by  the  accümulating  evidence  (2'')  of  the  State  of  affairs 
(x)  in  the  distressed  and  ünhappy  prövince  (i),  no  man  may 
justly  calm  his  soul  with  the  belidf  (x)  that  all  is  well  (x),  that 
Home  Rule  is  for  the  best  in  the  best  of  all  pössible  Irelands 
(i).  The  Liberal  apölogist  (2»)  may  call  the  attitude  of  the 
Ulster  Unionists  by  what  name  he  li'kes  (x).  He  may  düb  it 
öbstinacy  (x)  ünreasoning  prdjudice  (2»),  bigotry ;  but  no  harsh 
words  applied  to  the  determination  of  these  men  (x)  can  be 
expected  to  alter  their  grim  resölve  (x);  no  mockery  of  a 
people's  belief  (x)  will  make  them  waver  in  their  united  purpose 
(x),  their  fixed  refusal  to  accept  in  peace  a  Diibhn  pärliament 
(x).    There  remains,  then,  this  qüestion  for  Liberals  (2).   —  dare 


')  Professor  Clark's  lecture,  swarms  with  rhythms:  really  früitful,  süb- 
sequent  writers,  cürious  männer,  nümber  of  scholars,  are  a  few  of  the  dozens 
of  plamis-forms;  and  that  the  tardus  is  as  liberally  represented  may  be  proved 
by:  Modern  anälysis,  Cicero's  sentences,  pröse  of  Isöcrates,  swallow  üp  their 
competitors,  simply  as  pössible,  success  was  impössible.  And  veloxes :  France 
in  the  middle  ages,  sentence  is  inculcäted,  etc.  etc. 


Voluptas  aurium  415 

they  seek  to  coerce  Ulster  (x)  ?  VVith  a  füll  knowledge  of  all 
ihat  it  will  mdan  (x)  däre  they  go  förward  (i)  in  a  deliberate 
attempt  (i^)  to  break  the  spirit  of  the  riebest  province  by 
force?  (x).  When  Englisbmen  rdalise  (2)  what  this  qüestion 
invölves  (x)  they  will  pause  before  gi'ving  their  ans  wer  (i). 
They  will  never  consent  to  the  säcrifice  of  Ulster  (i^).  Hitherto 
Ulster  has  sörrowed  (i)  because  she  is  mi'sunderstöod  (x). 
Englishmen,  with  a  different  outlook  on  pölitics  and  religion  (3) 
have  not  credited  the  i'ntensity  of  her  resölve  (x)." 

Must  it  not  give  us  pause  to  find  no  fewer  tlian  sixteen 
rhythms  in  this  short  passage  ?  It  forces  upon  us  the  belief 
not  only  that  the  introduction  of  these  cursus-forms ,  so  far 
from  being  an  intentional  act ,  is  an  unconscious  proceeding ; 
but  also  that  these  classical  rhythms  find  their  way  into  English 
prose  in  spite  of  the  authors ;  that  they  cannot  keep  them 
out;  that  it  is  impossible  to  write  English  prose  without  intro- 
ducing  planus,  tardus  and  velox  into  it. 

Let  US  see :  My  own  acquaintance  with  the  cursus  dates 
from  the  time  when  I  took  up  my  rhythmic  studies ,  that  is 
about  1907.  Well,  years  before  I  had  ever  so  much  as  hcard 
of  the  cursus,  I  wrote  as  follows  in  this  very  periodical ') : 

"Until  a  quarter  of  a  Century  ago  critics  vied  with  each 
other  in  praising  Wycliffe.  Living  in  a  time  of  great  social 
cottwiötions  (i),  when  a  great  man  must  inevitably  stamp  the 
impress  of  his  mind  on  the  history  of  his  people,  Wycliffe 
became  the  Reformer  before  the  Reformation,  for  which,  in  a 
manner,  he  paved  the  way,  and  which  he  made  pössible  (2).  Not 
content  with  stirring  to  their  very  depths  the  hearts  and  vünds 
of  his  fdlow-men  (2)  with  his  sermons  and  tracts,  he  crowned, 
in  his  old  age  the  work  of  his  life  with  his  transliition  of  the 
scriptures  (i'O"   ^tc.  etc. 

In  other  words,  though  I  was  unaware  of  the  very  cxistcnce 
of  the  cursus,  I  introduced  its  forms  into  my  prose.  I  did  so, 
because  I  could  not  help  it,  as  nobody  7vriti?ig  Euglish  caii  he/p 
adviitting  these  mediceval  rhythtns  into  his  prose:  they  are 
i)ievitable.  With  a  few  classical  scliolars  deepl)'  imbucd  with 
the  subtle  beauties  of  Greek  and  Latin  prose,  the  cursus-forms 
may    be    an    acquirement    —    tlic    bible-translators,    Cardinal 

')  Englische  Studien  34,   79. 


Ai(S  i'-  I'ijn   van   Draal 

Newman ,  Professor  Clark  are  amon^  thcse  few  — ;  to  the 
ordinary  writer  of  English  prose  they  are  something  accidental. 
It  is  no  otlierwise  with  German  and  Uutch  prose :  The  mediaeval 
rhythms  occur,  as  I^urdach  says,  in  Schiller's  and  Goethe's  prose. 
True;  but  not  exclusively  in  the  prose  of  these  great  men.  They 
present  themselves  no  less  in  Hauff,  and  EichendorfT,  and  in 
the  newspaper-literature  of  the  day.  In  Dutch  prose  it  is  the 
same :    no  matter  liovv  jerky  the  style,  the  rhythms  are  there. 

§  11,  The  theory  that  the  cursus  first  found  its  way  into 
English  prose  through  the  translations  of  the  Bible  and  the 
Prayer-book  falls  to  the  ground  in  view  of  the  fact  that  it 
makes  its  appearance  already  in  Chaucer's  prose.  And  in- 
voluntarily  the  question  suggests  itself:  Is  it  to  be  found  in 
earlier  Middle  English,  and  perhaps  in  Old  English  ? 

In  Alfreds  Orosius  II.  IUI  (E.  E.  T.  S.  page  72),  there  is 
a  passage  beginning: 

"Cirus,  Persa  cynin5,  pe  we  aer  beforan  s3e5don,  'pa.  hwile 
de  Sabini  and  Romane  wunnon  on  [)£em  westdale"   .   .  . 

I   examined    this  passage  as  far  as  page  ^6 :    ^fter  f)aem 
Cirus  ^eiaedde  fird  on  Scippie.    It  contains  the  following  cursus- 
forms : 
planus  I  =  ^  X  X  ^  X 

longa  :5eldtte ;  (mid)  d^edum  :5el£este ;  fsestes  ne  strön^es ; 

(^e)    bi'smrad  wäne  (syllabic  m);    cynin^es  ni'ede;   (seofeda) 

dfel  anre  mi'le;   hundseofonti^  mi'la 
planus  la  =  -^  X  X  X  ^  X 

öferfaran    wölde;    gröm    wear{)    on    his    niöde;    ealne    pone 

ymhi^onT^ ;   pürhwuni^ean  mte^e 
tardus  II  =^xx-ixx 

pönne  heo  flddu  Wces;  ptet  to  i^esdczenne ;  daldun^e  brösnien ; 
tardus  II'i  =  -^  x  x  x  .i.  x  x 

tfmbran  Babylönia;    (un5e)li(ffedlic  to  sdc^enne;  Babylönium 

to  fültume 
velox  III  =-^^xZx^x 

^eti'mbred  on  fi'ldum  lande;  mä^an  on  md  on^i'etan;  Cröesus 

se  li'pa  cynin^ 
velox  Illa  =^xxx-ix^x 

(On)  mfddeweardum  hiere  n'ce. 


Voluptas  aurium  4.17 

In  less  than  a  hundred  commata,  therefore,  no  fewer  than 

iwenty  cursus-forms! 

Next  I  took  Alfred's  Boethius,    Ch.  VII  from  the  beginning 

down    to    the   foot   of  page   17.    (Ed.  Sedgefield.)     The    result 

was  pretty  much  the  same  : 

planus  I  =  ^  X  y  j^  X 

swi{)ost  beswi'can ;  J)önne  aet  ni'hstan ;  hv\  önan  hi  cümaj) ; 
meäht  pu  oni^ietan ;  myrhde  on  n?efdest ;  dfele  onstyred ; 
f)önces  foriteten ;  mödes  forlsetan ;  anfealdes  säres ;  ende  hi 
häbbaf) ;  wi'llan  beh'mpet ;  (woruld)s£el|)um  ^esseldest ;  mseze 
oncdrran;  f)in5um  forlüre ;  ä5nes  benümen;  swi'lce  pu  wflle; 
mönnum  becöme ;  ä5enra  pdawa 

planus  la  =-^xxx-^x 

sör5e  ne  forlsetad ;   stilnesse  ahworfen ; 

tardus  II  =-^xxXxx 

moniere  swetnesse ;  i'lce  ne  e5lede ;  ödrum  behelede ;  wseron 
on  stilnesse ;  (56)  tr^we  to  häbbanne ;  5eörne  5edölian ;  2,6 
pines  weörpscipes ;  peöstrum  beh^ian ;  wi'llan  bewiti5an 

tardus  IIa  =^xxx^xx 
idde  to  forlfetanne 

Velox    III   =-^xxlx^x 

sör5iende  änforl^te 

velox    III»    =^xxx^xZx 

fäireld  to  daes  wi'ndes  dorne. 

There  are  32  cursus-forms  here;  but  the  passage  being 
so  much  longer  than  the  first,  the  proportion  reniains  almost 
the  same. 

An  examination  of  Aelfric's  The  Nativity  (Lives  of  Saints 
E.  E.  T.  S.  I.  page  10)  yielded  pretty  much  the  same  result. 
Only,  of  cvery  four  rhythms  I  found,  thrcc  belonged  to  the 
planus-type.  Nor  did  the  A.  S.  Chronicle  show  a  different 
result  except  that  tlicrc  wcrc  niorc  rhythms  of  the  velox-type  in 
the  passage  I  inspccted  (Laud  M.S.  1 100).  But  highly  interesting 
was  what  I  found  in  Waerferp's  Translation  of  the  Dialogues 
of  Gregory,  and  in  VVulfstan's  Ilomilies. 

The  former  ^)  opens  with  a  short  introduction  in  which 
almost  every  comma  is  rhythmical : 


')  I  make  use  uf  Ilecht's  edition.     Wigand,  Leipzig    1900. 
J.  Hoops,  Englische  Studion.    48.    3.  27 


41  8  P-  Fijn  vaii  Draal 

Ic  Aelfred  5eöfendum  Cri'ste  (I)  mid  cynehades  mä-messe 
^eweordad  (I^),  habbe  5earolice  on5yten  and  purh  hali5ra  böca 
z,csx2,ene  (II)  oft  ^ehyrcd,  paette  us,  pam  pe  God  swa  micle 
heanesse  \voruld5e|)i'n5da  for5ifen  häfad  (III),  is  seo  maeste  dcarf, 
past  we  hwilon  ure  mod  bctwix  pas  eorplican  ymbhi5do  5elcödi5en 
(II*)  and  ^ebi5en  to  pam  5Ödcundan  (II '^  and  Jjam  gästlican 
rihte  (I).  And  forpan  ic  söhte  and  wilnade  (II)  to  mi'num 
^etreöwum  freöndum  (III),  paet  hi  me  of  Godes  bocum  be 
häli5ra  männa  (I)  pöawum  and  wündrum  (I)  awriten  paes 
aefterfyl5endan  läre  (I),  paet  ic  purh  pa  myne^un^e  and  lüfe 
zesc;|^rped  (I)  on  minum  mode  betwih  pas  eorplican  ^edrefedndsse 
(III a)  hwilum  z,ehic7^e  J)a  h^ofonli'can  (III). 

And  in  the  passage  that  follows  beginning  vvith  the  words : 
"se  de  me  rsedan"  up  to :  "Her  on5yuned",  consisting  of  i6  lines 
I  find  as  many  rhythms. 

But  by  far  the  greatest  number  of  cursus-forms  is  to  be 
found  in  Wulfstan's  prose.  In  his  "Larspel  and  scriftboc"  which 
I  examined  for  the  purpose  (Ed.  Napier  p.  242)  they  are  so 
numerous ,  that  the  reader  feels  it  as  a  rehef  when  now  and 
then  a  non-rhythmical  comma  comes  to  break  what  almost 
becomes  a  singsong  of  planus-forms : 

Leofan  man,  dod,  swä  ic  eow  bi'dde  (I)  ^ehyred  Jjaet  söd 
is  (I).  Understände  se  pe  wi'lle  (I^),  hit  is  swütol  and  gesyne 
(la),  paet  pes  peodscipe  is  swi'de  forsyn^od  (I);  and  py  is 
onsae5e  oft,  nses  aene,  hdre  and  hün^er  (I),  bryne  and  blödgyte 
(II),  ünwaestm  ^)  and  ünweder  (11^)  stälu  and  steorfa  (I)  and  fela 
ungelimpa.  f)onne  is  micel  {»earf  ealre  |)isse  peode  hdlpes  and 
rsedes  (I).  Fordam  to  ford  heo  is  bedteled  (I)  5yt  and  5efyrn 
waes  ifedes  and  n'htes  (I)  for  Göde  and  for  wörulde  (II ^).  And 
her  ünrihta  fdla  (I)  n'xad  on  lande  (I),  and  nis  a  fela  nianna 
etc.  etc.  etc. 

In  early  Middle  English  times  the  inquiry  becomes  a  difficult 
question  because  of  the  uncertainly  whether  in  a  given  text 
final  e  is  mute,  and  whether  the  Romance  words  have  already 
shifted  their  stress.  Take  the  West  Midland  Prose  Psalter^), 
dating  from  the  first  half  of  the  fourteenth  Century.  Does  the 
translator  want  us  to  read :   "frut  in  his  tyme" 


or 


_i   X    X   i-  > 


')  Syllabic  m. 

*)  See  Emerson,  A  Middle  English  Reader,  p.    loo. 


Voluptas  aurium  4IQ 

Nobody  can  teil.  Nor  have  we  any  indication  as  to  the 
stress  in  "the  counseil  of  the  vvicked".  If  it  is  "counseil",  the 
group  constitutes  a  planus  -  x  x  -i  x  ßy^  jf  j^-  jg  •  "counseil"  we 
have  a  non-rhythmical  group  before  us.  It  all  depends  upon 
the  question  whether  the  translator  had  an  ear  for  these  rhythms, 
and  this  is  exactly  the  question  at  issue.  Yet  a  few  undoubted 
rhythms  occur: 

water  of  fytlyng  (I)  gl9rie  shall  entren  (I). 
And  if  every  doubtful  case  is  decided  in  the  way  most 
favourable  to  rhythm,  a  few  more  cursus-forms  will  be  found, 
especially  planus  and  velox.  Upon  the  whole,  however,  one 
rises  from  the  reading  with  the  impression  that  the  translator's 
prose  is  jerky ;  is  marked  by  a  pump-handle  movement  and 
not  by  rhythm, 

§  12.  In  Old  English,  then,  it  is  the  same  as  in  Modern 
English :  you  can  take  up  no  prose  but  you  find  cursus-forms 
in  it :  they  may  be  more  numerous  in  one  author  than  in 
another,  but  they  are  never  absent.  It  is  not  difficult  to  account 
for  the  inordinate  number  of  them  in  Wulfstan  :  let  it  but  be 
remembered  that  the  cursus,  after  having  been  in  abeyance 
for  three  hundred  years  was  revived  in  the  tenth  Century,  so 
that  most  probably  Wulfstan  was  influenced  by  it.  But  the 
question  then  remains:  under  what  influenae  did  Aelfred, 
Wgerferf)  and  the  early  Chronicler  introduce  the  cursus  into 
their  prose  ? 

§  13.  In  every  period  of  a  language  the  rhythmical  ideals 
of  its  poetry  are  found  faithfully  reflected  in  the  rhythmical 
formulas  of  its  prose ;  and  if  we  may  assume  this  to  be  true, 
it  may  be  asked :  Do  the  cursus-forms  perhaps  occur  in  Old 
English  poetry?  If  they  do,  the  rhythmical  groups  which  thus 
far  we  have  called  velox,  planus  and  tardus  would  not  be  due 
to  classical  influence  at  all. 

Let  US  for  a  moment  consider  Sievers'  five  Allitcration- 
types ;  in  their  simplest  fornis  they  are : 

A       ^xZ  X 
B      x^x^ 

C         X^-^   X 

D     Hx  X 
E     ^y  xz 

27* 


A20  ^^'  ^'J"  ^'''*"   I^raat 

Saintsbur)'  and  Clark  —  as  I  said  before  *)  —  see  a  clear 
casc  of  native  rh)'thm  in  such  coUocations  as:  ärmour  of  light, 
rüler  and  güide  =  -  x  x  -i  Justly,  for  we  see  at  a  glance  that 
the  group  is  the  lineal  descendant  of  Sievers'  type  E.  Old 
English  prose  is  füll  of  it :  it  is  not  abandoned  in  Middle 
English ;  and  in  the  translation  of  the  collects  of  the  Prayer- 
Book  Mr.  Shelly  teils  us  that,  whenever  the  original  Latin 
rhythni  was  not  reproduced  in  English ,  it  was  replaced  by  a 
group  of  the  type  -  ^  ^  -.  It  is  a  rhythmic  group  which  is 
not  unknown  in  the  mediaeval  cursus  ^) ,  but  which  was  early 
abandoned  because  it  was  feit  as  a  harsh,  unpleasant  group. 
In  English ,  where  it  occurs  from  the  earliest  times  down  to 
our  own  day,  it  has  never  made  the  impression  of  a  harsh 
group.  On  the  contrary,  it  has  even  enjoyed  a  degree  of  favour, 
and  as  we  advance  in  point  of  time ,  we  find  it  used  in  ever 
increasing  frequency  3). 

This,  it  would  seem  to  me,  may  be  due  to  French  influence. 
When  you  examine  a  page  of  modern  French  prose  with  a  view 
to  the  occurrence  of  cursus-forms,  you  arrive  at  the  conclusion 
that  the  tardus  has  disappeared,  seeing  that  two  unstrest 
syliables  do  not  occur  in  succe.ssion  finally;  that  the  velox 
may  occur,  but  is  rare ;  and  that  the  planus  has  kept  its  ground 
and  is  largely  patronised  b}'  the  best  stylists  such  as  Flaubert 
and  Daudet.  But  they  also  afifect  the  rhythmical  group  -  x  x  - , 
which  it  is  even  easier  to  introduce  than  the  planus ,  seeing 
that  the  majority  of  Modern  French  words  have  taken  end- 
stress.     Now,    if  it    is    conceded  that  such  a  group  may  yield 


')  See  p>  9, 

*)  See  Burdach,  Über  den  Satz-Rhythmus,  p.  527. 

3)  And  yet  we  do  not  say :  lodgin^  and  board;  taxes  and  raies ;  water 
and  milk ;  bacov  and  eggs :  saucer  and  cup ;  dishes  and  plates ;  daughters  and 
sons;  stockings  and  shoes.  But  we  speak  of:  board  and  lodging,  rates  and 
taxes;  milk  and  water:  eggs  and  hacon,  etc.  etc.  Which  goes  to  prove  that  if 
the  group  ^y.  y.  -  is  at  all  apprehended  as  a  rhythmical  unit,  it  is  very  feebly 
apprehended  as  such,  and  must  in  every  instance  give  way  to  the  group  —  x  —  x , 
the  alternation  of  strest  and  unstrest  syliables ,  which  ,  as  I  have  repeatedly 
shown ,  is  the  great  guiding  principle  of  rhythm  in  English  prose.  —  If  we 
commonly  say :  nnclcs  and  aunts,  and  not  aunts  and  uncles,  it  is  because  uncle 
in  the  olden  time  took  precedence  of  aunt.  If  we  were  to  make  the  collocation 
now  in  a  time  when  no  such  precedence  is  acknowledged  any  longer,  rhythm 
would  certainly  have  led  us  to  speak  of  aunts  and  uncles. 


Voluptas  auriiim  421 

pleasure  to  the  ear  attuned  to  rhythm,  hovv  rhythmical  must 
appear  the  foUowing  passage  from  Daudet's  Nabab^),  which 
simply  abounds  with  it  ^) : 

"La  cha/eur  lumineiise  (p)  d'une  claire  apres-midi  de  Mai 
ti^dissait  en  vitrages  de  serre  les  hautes  croisies  (x)  de  Wvbtel 
de  Mora  (x)  dont  les  transpar<?«^5  de  soie  bleue  (x)  se  \oyaient 
du  dehors  (x)  entre  les  branches  (x)  et  ses  larges  ierrasses  (x)  oü 
les  fleurs  exotiques  (x)  sorties  pour  la  premi^re  fois  de  la  saison 
zoMxaient  en  bordure  (p)  tout  le  long  du  quai.  Les  grands  räleaux 
trainant  paimi  les  mas^z/j  du  j ardin  (x)  tragaient  dans  le  sable 
des  all^es  les  pas  \€gers  de  tili  (x),  tandis  que  le  bruit  fin  des 
Pommes  darrosage  (x)  sur  la  verdure  des  pelouses  (x)  semblait  sa 
chanson  rafraichissante. 

In  the  second  place  Saintsbury  and  Clark  consider  collision 
of  accents  one  of  the  means  employed  to  produce  native  rhythm. 
In  Old  English  poetry  clash  of  stresses  frequenti)'  occurs:  the 
attentive  reader  is  at  once  reminded  of  Sievers'  types  C  and  D. 
^  -  -  ^  and  -  -  X  X.  But  it  would  seem  to  me  that  in  these 
types  the  stresses  are  separated  by  a  pausc-syllable  3).  Ilowevcr 
this  may  be,  I  cannot  agree  with  Saintsbury  and  Clark  in  con- 
sidering  clash  of  stresses  one  of  the  means  employed  to  produce 
rhythm.     The    four  successive  stresses  of: 

"We  have  erred  and  strayed  from  thy  wäys  like  löst  sheep" 
may  "produce  the  efifect  of  a  wail"  ^).     I  shall  not  gainsa)-  it. 
I    am  prepared  to  call  the  sentence  impressive ,    sublime  even, 
but    it    is    not  rhythmical,    as   I  take  the  term.     And  again  in 
Sir  Thomas  Brownes  famous  opening  sentence : 

"Nöw    si'ncc    these    d^ad    bonos    have    alrdady    oudästed    the 

living  ones  of  Methusaleh" 
the  opening  five  monosyllables  may  be  compared  (as  Saints. 
bury  does;  fancifully  or  justly,  it  does  not  matter)  to  "thuds 
of  earth  dropping  on  the  coffin-lid";  but  they  are  not  rhythmical. 
Rhythm  would  certainly  have  avoided  the  clash  of  .stresses. 
Such  a  clash  may  make  for  emphasis,  imprcssiveness,  sublimity, 
but  it  does  so  just  becausc  it  disturbs  the  Rhythm. 

')  Opening  lines  of  Ch.  XVI. 

')  ^  in  the  following  passage  denotes  -i  x  x  — . 

^)  See:   The  Cursus  in  Old   English  Poetry.     Anglia  XXVI  ji.  400  IT. 

•»)  Clark   Prose   Rhythm,    p.    12. 


A22  !*•  F'j"   ^^'1   L>raal 

We  come  to  Sievers'  type  B  '^  -  '^  -.  The  simple  formula 
reminds  of  no  cursus.    But  if  we  consider  its  varieties,  we  get : 

1.  x^'<        y- Kj^        (resolution  of  both  stressesj  :  on  nicera  mere, 

which,  as  soon  as  stress  becomes  the  only 
guiding  principle,  to  the  exclusion  of  quantity, 
yields  a  pure  planus. 

2.  y-^y-  (resolution  of  the  first  stress):    in  sele  {)am 

hean. 

Under    the    same    circumstances  the  formula 

ends  in  the  group    -  yy  -, 

3.  X -i  X  (x)  z  (with    one    extra    syllable    before  the  second 

stress). 

(f)8es  pe  hire  se)  willa  ^elamp. 
Lastly  we  come  to  Sievers'  A-type  -  ^  -  x.  Whilst  the 
B-type  is  mostly  the  source  of  the  later  group  -  y  y  -  and  only 
rarely  yields  a  planus,  it  is  far  othervvise  with  the  A-type.  This 
last  not  only  gives  us  the  velox  (^  ><  x  i.  x  i.  x)_  ß^t  its  first 
variety 

i.  X  (x)  ^  X  (extra  syllable  before  second  stress) 

cf. :    äre  ^ebi'def). 
yields  the  planus. 

And  its  second  variety 
-i  X  (x  x)  -i  X  (two  such  extra  syllables) 

cf. :    earfepa  ^emyndi^ 
gives  US  the  variety  of  the  planus  known  as  la. 

A  further  variety  of  Sievers'  A-type  is :  -^  x  x  C^^  y.:  helpe 
gefremede,  with  resolution  of  the  second  stress  and  an  extra 
syllable  before  it.  It  gives  us  a  group  equivalent  to  the  Latin 
tardus. 

Sievers'  type  A,  then,  gave  to  Old  English  poetry  rhythmical 
groups  equivalent  to  all  three  Latin  rhythms :  planus ,  velox 
and  tardus.  All  three  are  found  again  in  the  prose  of  the 
period.  They  were  part  and  parcel  of  the  language.  But  good 
classical  scholars  such  as  a  W'aerferf)  and  Wulfstan  who  were 
familiär  with  Latin  prose  and  had  come  to  admire  its  numbers, 
consciousl)'  sat  down  to  introduce  them  into  their  own  prose- 
Hence  the  inordinate  number  of  planusforms  in  their  works. 
King  Alfred  learned  Latin    too    late  in  hfe  to  read  or  write  it 


Voluptas  aurium  4^3 

with  ease.  He  could  laboriously  translate  it,  but  not  enjoy 
the  beauties  of  style  and  rhythm.  If  he  has  cursus-forms  it 
is  because  he  cannot  avoid  them. 

If  then  planus,  tardus  and  velox  in  English  prose  are  of 
native,  not  exotic  growth,  so  that  their  very  names  are  almost 
misnomers,  their  greater  frequency  in  later  English  is  certainl}- 
due  to  classical  influence.  Numbers  of  classical  words  exhibit 
in  themselves  some  form  of  the  cursus.  And  if  in  modern 
English  the  planus  shows  itself  much  more  frequently  than 
either  velox  or  tardus,  it  is  not  alone  because  alread)'  in  the 
oldest  English,  prose  as  well  as  poetry,  the  extended  A-type 
occurred  so  frequently ;  but  also  because  any  Latin  or  Greek 
Word  of  5  or  6  syllables  can  in  itself  form  a  planus : 
I.    Six  syllables.    First  syllable  unstrest.    Type  x  i.  x  x  ^  x^    Rare  : 

Congratulatory. 
II.    Five    syllables.      First    syllable    strest.      Type    -  ><  x  -^  x       Qf 

frequent  occurrence :  Accomodation.  fortification.  imagination. 

solicitation.    ratification.    ecclesiastic.    hypochondriac.     mathe- 

matician.     hieroglyphic.    Superintendent. 

III.  Four  syllables : 

a)  type  ^  x  z  x_  which  by  a  preceding  strest  monosyllable 
is  often  made  into  a  planus :  same  Situation.  just 
retribution.  cid  expectation.  late  innovations.  my  dis- 
position.      through  superstition. 

b)  type  X  ^  X  X  vvhich  by  a  foUowing  trochee  is  made  into 
a  planus.  The  first  unstrest  syllable  takes  no  part  in 
the  planus : 

Z    XX  j1  X  'XX  ^        X 

ethereal  ardour.     superior  person. 

c)  type  X  X  -i  X  'phg  last  t^yp  syllables  foUowed  by  a  word 
of  the  ^  -  ^  type  yield  a  planus : 

comprehensive  conception. 

IV.  Three  syllables: 

a)  type  -  "^  ^  followed  by  a  trochee.     Very  common  : 
delicate     women.       Maritime     power.       diflferent    outlook. 
lofliest   niortal. 

b)  type   ^  -  ^   preceded  by  a  trochee.     Just  as  common  : 
little    advantage.      any    disaster.      public  amusoment.     in- 
ward   Sensation,      flceting    resemblance.  motlier's    apart- 
ment.     body   politic. 


A24-  ^-  ^'J*^  ^^"  JJ'^^ä' 

c)  same  type  ^  -  ^  preceded  by  n  strongstrest  monosyllable 
4"   some  link  word : 

class  of  abuses ;  hjaps  of  amusements ;  groans  and  con- 
vulsions ;   eye  of  prtsumption. 

d)  same  type  ^-^  preceded  by  a  word  of  the  type  ^-  (of 
which  the  first  syllable  does  not  take  part  in  the  planus, 
construction)  +  some  link-word. 

-'  XX-X  —  xx^x 

disdain  of  subjection ;  conceal  the  Omission. 

e)  same  type  "^  -^  preceded  by  a  word  of  the  type  ^  -  ^ 
of  which  the  first  syllable  takes  no  part  in  the  planus, 
formation 

^       X        X      —  X 

domestic  examples.     entirely  successful. 
V.    Two  syllables :  Mark  that  the  cursus  largely  affects  Germanic 
words  as  well : 

a)  Two  trochees  connected  by  some  link-word.  The  most 
frequent  type.     Thousands  of  examples : 

captains  of  armies.  leader  of  parties.  fruitful  of  marvels. 
feelings  of  friendship.  mingled  with  triumphs.  gentry 
and  priesthood ;  Christian  and  Moral;  Order  andfreedom; 
a  hundred  and  twenty  ;  giving  their  answer ;  rescue  his 
country;  ever  in  action;  founded  an  empire;  offer  your 
Service ;  into  the  language ;  for  ever  and  ever. 

b)  a  trochee  preceded  by  monosyllables :  not  uncommon. 
rights  of  the  people.     view  of  the  present.     move  her  to 
anger.     stay    in  her  palace.     care  of  his  mother.     out  of 
his  Chamber,     show  it  in  action.     force  of  his  nature. 

c)  a  trochee  foUowed  by  monosyllables  : 

able    to   teil    them.     often  to  see  me.     rarely  to  show  it. 

d)  a  trochee  followed  by  an  iamb  and  an  unstrest  mono- 
syllable : 

chiefly  attracts  me.     father  forgets  it. 

e)  a  trochee  preceded  by  a  strest  monosyllable  +  a  two- 
syllabic  word  with  both  syllables  unstrest. 

mind  against  matter. 
VI.    Monosyllables.     The  planus  may  be  built  up  entirel}'  of  mono- 
syllables, as  in 


Voluptas  aurium  42  t; 

XX  Z  X 

John  is  my  best  friend  with  emphasis  on  best 

This  is  bis  first  book  with  emphasis  on  first 

Give  me  my  new  hat  with  emphasis  on  new 

But    in    practice    we   do  not  often  meet  with  a  planus  of 
monosyllables.  — 
I    have    now   given    no    fewer    than    i6  different   modes  in 
which  the  planus  is  built  up,  and  I  should  not  be  surprised  if 
some  of  my  readers  were  to  find  that  I  had  forgotten  one  or 
two   types.     And    let    it    be   borne  in  mind  that  so  far  I  have 
only  dealt  with  the  pure  planus  and  not  with  its  variety  -  x  x  x  .^  x 
I    will    spare   the    reader    an    enumeration    of  its  various  types 
which  are  even  more  numerous  than  those  given  above.     Nor 
do    I    mean    to    fatigue    him    with    a    detailed    account    of   the 
several  ways  in  which  a  tardus  can  be  constructed.     Suffice  it 
to    say    that   they    are    not  nearly  so  numerous  as  the  planus 
types.     In  my  notes  I  find  only  8  types  recorded : 
filial  gratitude  -  ><  ^       -  ^  ^ 

political  suicide  (x)  z  x  x       i  x  y. 

patlern  of  eloquence  -  '^     '^       -  ^  ^ 

life  of  our  ancestors  z     x     x       i  ^  y. 

observed  in  your  majesty  (>^)-    "^     ^       -  ^  '< 
English  biography  -  ^       x  z  x  x 

Duke  of  Northumberland  -     ^       x  i.  x  x 

prevent  your  discovery       (^)  -     "^       x  z  x  x 
This  is  quite  in  accordance  with  the  State  of  things  we  found 
to  obtain  in  the  various  passages  examined ;  the  planus  in  most 
cases  greatly  outnumbered  the  tardus. 

Lastly  the  velox.  It  is  the  form  that  occurs  least  frequently. 
For  first  of  all  I  know  no  words  of  7  syllables  constituting 
the  rhythmic  formula  -^  x  x  1  x  z  x  jn  the  second  place  it  is 
difficult  to  apprehend  7  and  often  8  syllables  as  a  rhythmic 
unity.  Again,  groups  of  so  many  syllables  are  rarely  com- 
posed  of  two  words,  as  is  the  casc  with : 

capital  execution  ;  luxurious  dispensation ;  glorious  undertaking; 
contemplative  disposition  ;   particular  obligations. 
but    in   most    instanccs   there   are  morc    words  linked  by  some 
preposition : 

wörthy    of    th^ir    attäcliment ;    coiirse    of   that    r^volütion; 
r^ckoned  aniöng  the  niästers ; 


420  ^-   ^'j"  '^''■^   I'r.ial 

diity  and  ädmirätion;  dvvell  in  our  recoll(rctions ;  (make) 
li'fe  a  heröic  pöem. 
All  these  are  very  clear  cases  both  of  principal  and  of 
secondary  slress.  But  it  is  cspecially  with  regard  to  the 
secondary  stress  that  great  difficulties  present  themsclves;  cases 
in  which  free  scope  is  left  to  the  i'ndividual  taste  of  the  reader. 
Can  such  words  as  of,  and,  is  have  secondary  stress?  If  so, 
the  foUowing  are  velox-types: 

liberty    öf  discüssion ;    instances  of  your  fävour ;    gdnius  öf 

the  äuthor ; 
ddstiny    is    deci'ding;    originate    ät    the    möment;    pöwerful 

änd  exälting ; 
obscürity    änd   confüsion;    sui'ted  to  his  condi'tion;    pörtion 

of  oür  predi'ction. 
enthüsiast  ör  impöster ;  — 
But  I  can  very  well  appreciate  the  objections  which  others 
may    raise    against    such    scanning.      And    again :    If   Professor 

Clark ')  Scans 

pässeth  all  ünderständing 

may  it  not  seem  to  others  that  all  is  much  stronger  stressed 
than  the  first  syllable  of  ünderständing ,  so  that  we  ought  to 
read  the  last  words,  as  a  planus,  thus : 

passeth  all  ünderständing  ?         -i  x  x  i.  x 
Professor    Clark   in    the   same    page    describes    as  a  velox 

the  line : 

sdrvice  is  pdrfect  freedom. 

He  justly  lays  as  much  stress  on  periect  as  on  freedom. 
But  if  in  the  formation  of  a  velox,  instead  of  a  secondary  stress 
we  may  also  use  a  full-strest  word ,  the  following  must  also 
be  admitted  as  velox-types,  though  strict  scansion  would  exclude 
them  from  the  list: 

sflence    of  the    sldeping   ci'ty ;    delineätion    of   ci'rcumstänces ; 

gilding  the  wäves  and  möuntains. 

national  crimes  and  föUies ;    encröachments  of  ki'ngly  power ; 

grdat  and  eventful  dräma; 

cüstom  of  dxerci'ses ;  gärdens  of  stäte  and  pldasure. 

In  all  these  cases,  to  make  perfect  velox-types,  the  second 


')  Prose  Rhythm  in  English,   p.    lo. 


Voluptas  Aurium  427 

stress  ought  to  be  a  secondary  one,  just  as  Mr.  Shelly  scans') 
in  the  following : 

n'se  to  the  life  immörtal ;   wi'lls  of  thy  faithful  p^ople ; 
people  which  call  upön   thee;  desi're  of  thy  hümble  sdrvants ; 
trüly  and  gödly  sdrve  thee, 
I    am    avvare    that   there    are    Englishmen    who    scan    like 
Mr.  Shelly;    especially    clergymen.      But   I    also    know   that   a 
great  many  Englishmen  would  use  füll  Stresses  and  read : 

trüly  and  gödly  serve  thee  etc. 
their  sense  of  native  rhythm  forbidding  them  to  slur  over  such 
a  Word  as  godly  and  reduce  it  to  a  secondary  stress,  or  almost 
unstrest  syllable.  Here  vve  see  another  reason  why  there  are, 
comparatively  speaking ,  so  fevv  velox-types :  it  is  only  by 
ignoring  the  principle  of  native  rhythm  that  a  group  of  vvords 
can  be  read  as  a  velox.  And  on  the  other  hand ,  if  there 
are  so  many  planus-  and  tardus-forms  in  the  language,  it  is 
because  in  their  construction  native  and  classical  rhythm  go 
hand  in  hand. 

§  14.  1  find,  then,  that  the  mediaeval  cursusfoinis,  so  far 
from  being  introduced  into  English  prose  by  the  sixteenth- 
century  translators  of  Bible  and  Prayer-Book,  are  found  in  the 
prose  of  every  period  of  the  language,  from  the  earliest  down 
to  the  present  day.  They  are  not  due  at  all  to  classical  in- 
fluence,  but  reflecting  as  they  do  the  rhythms  of  Old  English 
poetry,  are  part  and  parcel  of  the  language.  In  a  fevv  instances 
—  Wulfstan,  Bible  translators,  Newn)an  —  classical  culture 
and  consequent  appreciation  of  the  Latin  planus,  velox  antl 
tardus,  may  have  resulted  in  conscious  imitation  of  the  cursus- 
forms  in  English,  but  for  the  rest  their  introduction  is  an  in- 
voluntary,  indeed,  an  inevitable,  proceeding,  seeing  that  no  prose 
is  possible  vvithout  them. 

If  \ve  continue  to  call  the  rhythmical  groups  -^  x  x  -^  x  • 
-ixx-ixx;  i.xx^x-^x  planus,  tardus  and  velox  respectively, 
it  is  only  tor  vvant  of  better  names.  Ikit  these  names  should 
not  lead  us  into  the  beiief  that  we  are  in  face  of  a  classical 
phenomenon.    That   their  occurrence  in  English  is  a  Germanic 


')  Rhythmic    Prose     in     Latin     &    Knglish.       Church    Quarterly    Review 
April   12.    1912. 


^28  ^'-  ^'J'^   ^^'^    l)rr\at,   Volujjtas  auriuin 

feature,  independent  of  classical  iiiflucncc,  is  furthcr  proved  by 
the  fact  that  these  rhythms  occur  in  Dutch  and  Gtrman  prose 
as  well  and  are  just  as  inevitable. 

By  the  sidc  of  the  three  groups  mentioned  just  now  there 
is  a  fourth  -  ^  x  -'.  In  Latin  it  was  apprehended  as  an  un- 
musical  group  and  earl)'  discarded.  In  English,  where  it  occurs 
just  as  the  others  from  the  carliest  times  downward,  it  has 
never  impressed  hearers  as  unrhythmical  and  has  even  attained 
a  degree  of  favour  through  French  influence. 

That  authors  who  make  use  of  (what  I  must  now  excuse 
myself  for  calling)  the  cursus,  do  so  in  spite  of  themselves,  is 
proved  by  the  fact  that  never  in  a  single  instance  do  they 
betray  their  conscious  striving  after  rhythm  by  a  grammatical, 
syntactical,  or  accentual  departure  from  the  ordinary  state  of 
things ;  and  also  by  the  fact  that  slight  and  insignificant  changes 
might  frequently  have  yielded  a  number  of  cursus-forms  of 
which  they  were  not  aware.  The  few  classical  scholars  who 
did  consciously  strive  after  planus  and  tardus  in  their  English 
prose  mostly  attained  their  end  by  a  freer  use  of  classical, 
especially  Latin ,  words.  But  for  the  rest  we  may  say  that, 
unlike  the  native  rhythm  which  I  have  described  in  my  various 
works ,  the  "cursus"  has  not  left  any  mark  on  the  English 
language, 

The  introduction  of  French  words  into  the  language  greatly 
increased  the  number  of  cursus-forms,  seeing  that  hosts  of 
words  in  themselves  exhibit  some  rhythmical  form.  —  By  what 
means  Wulfstan  introduces  such  an  inordinate  number  of  cursus- 
forms  into  his  prose,  and  in  what  respects  his  style  dififers  from 
that  of  most  of  his  contemporaries,  I  hope  to  demonstrate  in 
a  future  paper. 

Utrecht  26  February   191 4. 

P.  Fijn  van  Draat. 


BESPRECHUNGEN. 


LAUTGESCHICHTE. 

Karl  Luick,  Historische  gratmnatik  der  englischen  spräche.    Erster 
band,  zweite  lieferung  (ss.   145 — 320).     Leipzig   1914. 

Die  zweite  lieferung  des  bedeutsamen  werkes  vervollständigt 
in  der  lautentwicklung  bis  ins  11.  Jahrhundert  die  geschichte  der 
sonanten  in  betonten  silben  und  fügt  diejenige  der  sonanten  in  un- 
betonten Silben  hinzu.  Wie  schon  in  der  besprechung  der  ersten 
lieferung  bemerkt  wurde ,  zeichnet  sich  die  geistvolle  behandlung 
des  Stoffes  namentlich  durch  genaueste  chronologische  auseinander- 
legung der  lautvorgänge  aus  (zusammengestellt  in  den  chrono- 
logischen Übersichten  §§  291  u.  350).  So  werden  ältere  und 
jüngere  kontraktionen ,  ältere  und  jüngere  rundungen  (zt'-einflüsse), 
auch  eine  zweite  (mercisch-kentischej  aufhellung  von  </  >►  N  ge- 
schieden. 

Die  bedeutsamste  neuerung  des  buches  ist  vielleicht  die  dar- 
stellung  der  aufhellung  von  «>■:<;  L.  läßt  diese  zunächst  in 
allen  Stellungen  eintreten  (§§  115  ff.).  Wie  schon  am  Schluß  der 
besprechung  der  ersten  lieferung  angedeutet ,  ist  die  hierauf  be- 
gründete erklärung  der  brechung  ^  e(7  von  einer  grundlago  N  aus 
einfacher  und  ansprechender  als  die  von  Kluge,  Grdr.  i-,  s.  1029 
und  Bülbring,  PM.B. ,  i^  130  An.  i  gegebene  entwicklung  a  >» 
au  >  ea,  vgl.  Luicks  begründung  §  140').  Auch  der  erklärung 
von  da^as  <C  d^^asyfatu  <i*ßi(tu,  mä^as  <C  '''m^^as  mit  rückläufiger 
bewegung  ä^h'^ä,  nicht  bewahrung  des  ä,  glaube  ich  zu- 
stimmen zu  können,  vgl.  i?  164;  auch  der  mercische  velarumlaut 
in  fällen  wie  fearan,  featu  erklärt  sich  viel  besser  \on  N  (nach 
L.  durch  zweite  aufheUung  entstanden)  als  von  a  aus,  vgl.  §  231 
an.   4.     Wenn  L.  auch  a  s  ox  w   (zb.  awcL  säwon)    nicht  als  be- 


')  Auch    in    Vorlesungen   des    heiausgebeis    dieser  Zeitschrift  wurde  schon 
lange  die  brechung  so  wie  von  Luick  erki.ärt.     R.  J. 


A20  Besprechungen 

wahrtes  wg.  ä,  scmdern  als  jüngeies  ergebnis  aus  n  auffaßt,  so 
kann  die  länge  ä  vor  7(>  nach  L.  nur  im  Westsächsischen  oder 
vielmehr  dem  im  allgemeinen  sich  mit  rlem  Sächsischen  deckenden 
N-gebiet  vorkommen,  da  ja  außerhalb  dieses,  im  Mercisch-Kentischen, 
N  aus  wg.  ä  im  ganzen  zu  c  fortgeschritten  ist  (§  145  u.  an.  i). 
Anglisch-kentische  Vertretungen  von  wg.  ä  vor  w  sind  nun  nach 
L.  zufällig  nicht  belegt  (für  säwon,  ^eläwe ,  täwian  finden  sich 
andere  bildungen  :  sl2;on,  ^eatwe,  tlo^an;  immerhin  könnte  ^etUwa 
im  Laice-Böc  i,  29  aus  niercischer  vorläge  stammen).  Aber 
gemeinengl.  ä  vor  w  kann  vorliegen  in  den  verben  bläwan,  cnäwan, 
säwan  usw.;  daß  diese  ai  voraussetzen,  wie  L.  a.  a.  o.  annimmt, 
scheint  mir  durch  alle  diskussion  nicht  sichergestellt  zu  sein  (für 
ai  entscheidet  sich  neuerdings  Kluge,  Festschrift  für  Vietor,  s.  106, 
aber  für  germ.  n,  wg.  ä  Braune,  Got.  gramm.  ^,  §  22,  und  der- 
selbe bezeichnet  Ahd.  gramm.  3- i-  g  251  an.  3  diese  verba  als 
pura,  nicht  verba  mit  y(?-präsens).  Wenn,  wie  mir  wahrscheinlich, 
bläwan,  cnäwan,  säwan  usw.  wg.  ä  voraussetzen,  so  liefern  sie 
belege  für  gemeinenglisches,  also  auch  außersächsisches  ä  <C  wg.  ä 
vor  w,  und  wir  müssen,  um  Luicks  theorie  einer  rückläufigen  be- 
wegung  von  ö  (und  damit  auch  ä)  >>  N  >>  a  auch  vor  w  zu  halten, 
annehmen ,  daß  im  Anglisch-Kentischen  vor  w  wg.  ä  nur  bis  zu 
N  (nicht  e)  vorrückte  und  wieder  zu  ä  wurde ,  denn  eine  reihe 
ä^N>e^N]>>ä  wäre  doch  wohl  zu  kompliziert.  Bedenken 
scheinen  dieser  auffassung  nicht  im  wege  zu  stehen ,  und  L.s 
theorie  einer  zunächst  durchgängigen  aufhellung  von  N  braucht 
so  nicht  eingeschränkt  zu  werden  (natürlich  abgesehen  von  nasal- 
einfluß).  —  Übrigens  hat  L.  gewiß  recht,  wenn  er,  wie  schon 
Sievers,  bei  diesen  erscheinungen  das  w  und  nicht  den  folgenden 
vokal  die  Ursache  bilden  läßt  (anders  Bülbring,  El.B.,   §   129). 

Ansprechend  ist  auch  die  annähme  eines  älteren,  einfluß  eines 
vorhergehenden  70  und  folgender  dunkler  vokale  vereinigenden, 
daher  'gesteigerten'  velarumlauts ,  der  ohne  diphthongische 
Zwischenstufe  wt  ^  wu,  we'^wo  wandelte  (§§  221  ff.).  Auch 
auf  die  neue  darstellung  der  entwicklung  von  sproßvokalen  in 
unbetonter  silbe  §§  317  ff.  sei  hingewiesen  (vgl.  Festschrift  für 
Vietor  s.   260  ff.). 

An  einzelheiten  sei  noch  folgendes  angemerkt : 
§  230.     Daß    in  fällen  wie  eowu,  streotoian,  meowle,    wo  um- 
lauts-6'    zugrunde  liegt ,    eo  nicht  auf  Wirkung  des  za ,    sondern  des 
folgenden    u,  0    beruhen,    w-umlaut  also  auf  fälle  mit  altem  e  be- 


I 


Heuser,  Alllondon,   mit  besonderer  berücksichtigung  des  dialekts      at^i 

schränkt  sein  soll ,  überzeugt  nicht  angesichts  des  zahlreich  be- 
legten meowle,  zu  dessen  erklärung  das  konstruierte  ^meowu  nicht 
ausreicht :  clewepa  (neben  clmwepä)  ist  spärlich  belegt ,  und  wenn 
gegenüber  schwankendem,  dh.  mit  e  wechselndem  eo  in  eorvu  und 
streowian  das  eo  in  peowot  und  treowes ,  die  altes  e  haben,  fest 
ist,  so  kann  hier  der  einfluß  von  peo(w),  treofw)  geltend  gemacht 
werden.  —  §  247.  Sollte  die  Scheidung  zwischen  blom  und  blaß 
im  Vesp.-psalter  nicht  etwas  altertümliches  und  insofern  der  gegen- 
satz  zwischen  dem  psalter  und  dem  'ostmercischen'(?)  Ru  ^  das 
bwp  (neben  beop)  hat,  nur  zeitlich  sein?  Übrigens  überwiegt  schon 
im  Vesp.-ps.  blop  weitaus  über  blap.  Zum  dialekt  von  Ru  ^  vgl. 
Eng).  Stud.  48,  153.  —  §  260.  An.  2.  ^jo  für  eo  im  psalter  er- 
klärt auch  Wildhagen  (Festschrift  für  Morsbach  s.  437)  aus 
kentischem  einfluß,  —  §  281.  In  cininz,  <C  cynmz,  könnte  vokal- 
assimilation  vorliegen ,  die  durch  vortonigen  gebrauch  vor  eigen- 
namen  begünstigt  würde.  —  Zu  §§  283  ff.  Auch  die  rundung  nach 
Labial,  die  Bülbring  (Bonner  beitr.  15 j  aus  wcopman ,  /weolf, 
hweolp  ua.  der  Ancren  Riwle  und  Katherine-gruppe  nachweist, 
war  wohl  schon  altenglisch.  (Die  von  Bülbring  hier  gezeigte  be- 
wahr ung  eines  älteren  oe  erwähnt  übrigens  L.  in  §  288.)  — 
§  348  An.  I.  Annahme  westsächsischen  einflusses  in  Lind,  er- 
scheint bedenklich.  —  Zu  §  349  vgl.  noch  altkent.  heorat. 
Posen.  Richard  Jordan. 


W.   Heuser,  Altlomfon,  mit  besonderer  berücksichtigung  des  dialekts. 

Wiss.    beilage    zum   jahresb.    d.    kgl.    Realgymn.    zu  Osnabrück. 

Ostern   IQ14.     64  S.     8°. 

Heuser  behandelt  zunächst  die  geschichtliche  entwicklung 
Londons  und  die  Altlondoner  Ortsnamen.  Bemerkenswert  ist  es, 
daß  auch  hier  die  verschiedenen  Gilden  ursprünglich  geschlossen 
in  einer  straße  zusammen  wohnten  und  dieser  meist  ihren  namen 
gaben,  so  die  Candclwrihtestrate ,  Isemongcreslane ,  Cordwainers 
und  Corveiseres  Strate,  Berchervere  Lane  (Birchin  Lanc,  von  Berk- 
chervere,  Borkenschneider,  Gerber),  Bellevtlercs  Lane  (Billiter  Lane, 
Glockengießergasse),  Ropereslane  u.  a. 

S.  II  — 19  druckt  der  Verfasser  dann  Fitz  Steplien's 
Description  0/  tlic  inost  honourablc  City  of  London  ab  nach  Stow, 
Survey  of  London  (1598),  ed.  Strype ,  Appendi.x  p.  1 2  ft".  Das 
lateinische  original  dieser  einzig  dastehenden  und  noch  immer  viel 


A72  Bc.sj)rechun(j;er. 

ZU  wenig  zugängigen  und  beachteten  beschreilning  Londons  aus 
dem  12.  Jahrhundert  ist  abgedruckt  ib.  p.  9  — 11.  Fitz  Stephen 
(Stefanides),  ein  Londoner  Stadtkind,  lebte  unter  der  regierung 
könig  Stephans ,  schrieb  unter  Heinrich  II.  und  starb  im  jähre 
1 191. 

Für  die  darstellung  des  alten  Londoner  dialekts  benutzt  der 
Verfasser  die  Husti7ig  Rolls,  St.  Fauts  Doomsday  (vorn  Jahre  1222J, 
Liber  de  antiquis  legibus  (1274},  Liber  Custu7naruni,  Calendar  0/ 
Leiter  Books  und  Ancient  Deeds  (in  dem  Public  Record  Office). 
Es  ist  ihm  so  gelungen,  die  charakteristischen  merkmale  des  Alt- 
londoner  dialekts  festzustellen,  die  sich  von  der  gemeinenglischen 
entwicklung  unzweideutig  abheben.  S.  48  ff.  zeigt  nun  Heuser,  wie 
ein  so  eigentümlicher,  scharf  ausgeprägter,  vielfach  von  der  gemein- 
englischen entwicklung  abweichender  dialekt  zu  der  abgeschliffenen 
spräche  Chaucers  und  schließlich  zur  Schriftsprache  führte.  Chaucer 
hat  der  aus  praktischen  bedürfnissen  in  London  erwachsenen 
gemeinsprache  von  vornherein  den  charakter  der  allbeherrschenden 
literatursprache  gesichert,  deren  einfluß  schon  ein  Jahrhundert  nach 
dem  tode  des  meisters  bis  in  das  ferne  Schottland  fühlbar  war. 

Die  wichtigsten  reste  der  Altlondoner  literatur  bergen  sich  in 
der  gewaltigen  sammelhandschrift ,  die  um  133040  die  blute  der 
damaligen  weltlichen  literatur  zusammenfaßte.  In  erster  linie  steht 
hier  das  umfangreiche  fragment  des  versromans  Arthour  und 
Merlin  ^) ,  eine  wahre  fundgrube  der  volksmäßigen  Londoner 
spräche  aus  dem  anfang  des  14.  Jahrhunderts,  ferner  Kyng  AU- 
saunder'^ ),  die  novellensammlung  von  den  Seven  Sages  3).  Wir  kennen 
aber  bis  jetzt  nur  einen  teil  der  literarischen  tätigkeit  Altlondons. 
Manches  liegt  noch  in  den  handschriftenschätzen  englischer  biblio- 
theken  vergraben.  Heuser  weist  noch  auf  eine  unbekannte  predigt 
hin,  die  sich  in  dem  ms.  Hatton  57  der  Bodleiana  zu  Oxford 
findet,  gehalten  im  jähre  1388  am  St.  Paul's  Gross  von  Thomas 
Wimbledon,  der,  dem  namen  nach  zu  schließen,  selbst  ein 
Londoner  war.  Zu  untersuchen  bleibt  auch  noch,  ob  nicht  große 
teile  des  berühmten  Auchinleck-ms.  in  London  selbst  geschrieben 
sind.  Die  wunderliche  Sprachmischung  mit  nördlichen  formen, 
die  dort  so  häufig  vorliegt,  könnte  man  vielleicht  durch  annähme 


•)  Ed.  Kölbing,  Altengl.  bibliothek  bd.  4.      1890. 

*)  Ed.  Heniy  Weber,   Metrical  Romances,  bd.  1,   aus  dem  ms.  Laud  622. 

3)  Ib.  bd.  in. 


Dahlstedt,   The  Modern  English  Word-Order  433 

•eines  nordenglischen  Schreibers  erklären,    der  nach  der  Hauptstadt 
verschlagen  war. 

Düberan  i.  Meckl.  O.  Gl  öde. 


August  Dahlstedt,  The  Moder  71  English  Word-  Order  in 
clauses  with  demonstrative  and  determinative  verbal  jnodifiers, 
Programm  des  gymnasiums  Ystad  (Schweden)  1912 — 1913. 
Separatabdruck.  Ystad,  A.  G.  Bengtssons  Boktryckeri,  191 2. 
4°.     V  +  99  ss.     M.   3,50. 

Der  verf.,  der  durch  frühere  abhandlungen  über  die  Wort- 
stellung im  Alt-  und  Mittelenglischen')  wohl  bekannt  ist,  be- 
schäftigt sich  in  dem  vorliegenden  programm  ausschließlich  mit 
dem  Neuenglischen. 

Nach  einer  umfangreichen  einleitung  (s.  i  — 14),  in  der  er 
sich  über  die  von  ihm  gebrauchte  terminologie,  die  methode  und 
anläge  seiner  arbeit  äußert,  behandelt  D.  in  einem  ersten  teil, 
der  etwa  ^5  des  ganzen  einnimmt,  die  Demonstrative  Verbal 
Modifiers  (s.  15 — 96),  in  einem  zweiten,  wesentlich  kürzeren  teil 
die  Determinative  Verbal  Modifiers  (s.   97  — 99). 

Der  verf.  unterscheidet  zwischen  verbal  complements,  real 
verbal  modifiers  und  loose  verbal  modifiers  und  behandelt  dann 
die  Demonstr.  Verbal  Mod.  in  9  kapiteln,  in  denen  zugleich  auch 
die  für  die  Determ.  Verbal  Mod.  des  zweiten  teils  geltenden 
gesichtspunkte  erörteit  werden.  Die  Stellung  der  Demonstr. 
Verbal  Mod.  mit  beziehung  auf  verbum  und  subjekt  (introductory, 
presubjectival,  pre verbal,  interverbal,  postverbal)  ist  mit  recht  in 
den  mittelpunkt  gerückt,  woraus  sich  auch  der  größere  umfang 
des  ersten  kapitels  (s.  16 — 58)  erklärt.  Die  methode  der  forschung 
ist  entsprechend  der  flüssigkeit  der  lebenden  spräche  nicht  die 
statistische,  sondern  die  kritisch -exegetische,  die  den  einzelfall 
genau  untersucht,  aber  gleichwohl  gegen  800  beispiele  heranzieht. 
Kapitel  2  —  5  behandeln  den  einfluß  des  psychologischen,  syn- 
taktischen, rhythmischen  und  differenzierungsprinzips  auf  die  Wort- 
stellung (s.   58—77). 

Die  kritik,  die  der  verf.  hier  und  an  einer  späteren  stelle 
seiner  arbeit  (^s.  96)  an  Western's  Studie  On  Scntcnce-Rhyihfn 
and    Word- Order '^)    übt,    scheint    mir    deshalb  nicht  ganz  gerecht- 

")  Rhythni  aiiJ  Word-Order  in  Anglo-Saxon  diid  Sfiiii-Su.wri.  Lund  1901. 
7'he  Word-Ordt-r  in  the  Ancrrn  Ki-clc.     Sundsvall    1903. 

')  Vgl.  meine  besprechung  Engl.  stud.  bd.  41,  400  f. 
J.  Hoops,  Englische  Stiulien.    48.    3.  28 


A7A  Besprechungen 

fertigt,    weil    W.    nur    anregungen,    nicht    aber    eine    erschöpfende 
darstellung  geben  wollte. 

Nur  wenige  zcilen  umfaßt  kapitel  6  *Occassional  influences 
on  word-order«  betitelt  (s.  77).  Kapitel  7  bespricht  die  Stellung 
der  Demonstr.  Verbal  Mod.  mit  beziehung  auf  das  verb  in  Sätzen, 
in  denen  das  subjekt  der  natur  der  sache  nach  an  der  spitze 
steht  (frage-  und  relativsätze;.  Im  folgenden  kapitel  wird  die 
gegenseitige  Stellung  der  Demonstr.  Verbal  Mod.  und  der  übrigen 
ergänzungen  des  verbums  untersucht.  Kapitel  9  endlich  hat  die 
gegenseitige    Stellung    von   subjekt    und    verbum    zum    gegenständ. 

Die  drei  kurzen  kapitel  des  zweiten  teils  entsprechen  inhalt- 
lich den  kapiteln   i,   8  und  9  von   teil  I. 

Auf  den  gedankengang  und  die  beweisführung  der  in  ihrer 
Prägnanz  nicht  immer  leicht  zu  lesenden  arbeit  kann  hier  nicht 
eingegangen  werden.  Das  neue  ist  vor  allem  die  methode. 
Die  abhandlung  will,  wie  der  verf.  in  seiner  selbstanzeige  in  der 
Germ.-Roman.  Monatsschr.  V  496  sagt,  "den  großen  unterschied 
zwischen  forschungen  in  lebenden  und  forschungen  in  toten 
sprachen  hervorheben.  Sie  will  einer  unter  unsern  äugen  heran- 
wachsenden spräche  ihre  geheimnisse  ablauschen  und  das  leise 
weben  der  Sprachgesetze  wie  auf  frischer  tat  erhaschen.  Sie  be- 
gnügt sich  also  nicht  mit  belegen  aus  der  literatur,  sondern  füllt 
die  lücken  mit  dem  aus,  was  ein  geschultes  gehör  wahrnimmt." 
Der  verf.  ist  sich  der  kühnheit  dieses  Unternehmens  wohl  bewußt, 
und  tatsächlich  ist  auch  die  gefahr  sehr  groß,  daß  der  ausländer 
bei  der  Untersuchung  der  verschiedenen  Stellungsmöglichkeiten  in 
einem  satz  fehlgreift.  Ist  wirklich  in  He  loves  me  beiter  ihati 
does  my  otvn  daughter  noiu  und  He  loves  me  better  than  does 
she  now  (s.  88)  die  inversion  gleich  geläufig? 

Raumrücksichten  haben  den  verf.  offenbar  veranlaßt,  seine 
belege  zu  numerieren  und  da,  wo  sie  später  anzuziehen  sind,  mit 
zahlen  auf  sie  zu  verweisen.  Nur  an  einer  stelle  (s.  82 — 84) 
sind  die  belege  in  größerem  umfang  wiederholt  worden.  Das 
ist  namentlich  vom  Standpunkt  des  lesers  aus  sehr  zu  bedauern, 
da  die  lektüre  der  schrift  durch  solche  Sparsamkeitsrücksichten 
nicht  unwesentlich  erschwert  wird.  Es  hängt  das  offenbar  mit 
dem  erscheinen  der  abhandlung  als  programmschrift  zusammen. 
Durch  ein  erscheinen  in  buchform  wären  zweifellos  auch  die 
trotz  der  "Additional  Notes"  noch  ziemlichen  zahlreichen  druck- 
fehler    verringert    worden.      Doch    das    sind    dinge,    für    die    wir 


Fahlbeck,  Beowulfskvädet  som  kälia  för  uordisk  fornhistoria         435 

den  verf.  nicht  verantwortlich  machen  können.  Wir  beglück- 
wünschen ihn  zu  seiner  neuesten  arbeit  und  hofifen  mit  ihm,  daß 
sie  »ein  reges  interesse  für  die  einschlägigen  probleme  erwecken 
möge.« 

Ludwigsburg  (Württemberg).  Eugen  Borst. 


LITERATURGESCHICHTE. 

Pontus  Fahlbeck,  Beowulfskvädet  som  källa  för  nordisk 
fornhistoria.  (N.  F.  K.  Vitterhets  Historie  och  Antikvitets 
Akademiens    Handlingar.      13.    3.)     Stockholm.      1913.     17   pp. 

The  Veteran  champion  of  the  cause  of  the  Jutes,  after  an 
interval  of  nearly  thirty  years,  returns  to  the  arena  and  breaks 
a  fresh  lance  in  the  controversy  over  the  Geatas  of  the  Beowulf. 
Since  Fahlbeck,  in  1884,  first  came  forvvard  with  definite  argu- 
ments  to  prove  the  identity  of  the  Geatas  and  Jutes  — 
and,  we  should  add,  since  Bugge  made  the  Swedish  historian's 
paper  more  readily  accessible  by  his  discussion  in  Beitr.  XU  Iff., 
the  question  of  the  nationality  of  Beowulf's  people  has  been 
taken  up  again  and  again  by  philologists.  On  the  whole,  the 
Götar  of  South  Sweden  have  found  more  favor  with  the  in- 
vestigators  than  their  Jutish  rivals,  though  the  cause  of  the  latter 
has  been  embraced  by  some  men  of  the  highest  standing. 

Fahlbeck  in  the  present  paper  recites  briefly  the  counter- 
arguments  of  Sarrazin,  Stjerna,  and  Schuck,  refers  to 
the  support  given  his  own  view  by  Schütte,  and  then  goes 
over  the  well  trodden  ground  again,  emphasizing  strongly  a  few 
points.  Thus  he  examines  the  relations  which  the  (}eats  had 
with  the  Franks  on  the  one  hand  and  with  the  Swedes  on  the 
other.  It  seems  more  reasonable,  he  argues,  to  seek  the  tribe 
that  made  the  exi)edition  to  Friesland,  in  Jutland  than  in  West- 
götland.  Moreover,  it  would  be  difficult  to  understand  why  the 
poet  had  the  messenger  (who  brought  the  news  of  Beowulf's 
death)  express  apprehension  of  war  from  the  Merovingians,  if 
the  Geats  were  Götar.  Such  a  fear  would  be  natural  frum  the 
Jutland  horizon  only.  Schuck  tried  to  evade  the  ditiiculty  by 
calling  the  passage  in  question  (21^10 — 2921)  a  fanciful  mter- 
polation  of  the  Ags.  poet.  But  to  iinat;ine  that  a  man  well 
act|uainted  with  the  Merovingian  power  sliould  bc  guiity  of 
ascribing    of   his    own    accord    such    a    fear    to    the  Geats  is  even 

28* 


^T^  Besi)rechungen 

more    unreasonable    than    to   suppose    that    the  people  themselves 
should  have  cntertained  ide.is  of  that  kind. 

It  is  exactly  the  reverse  in  the  case  of  their  relations  with 
the  Swedes,  It  is  most  natural  to  assume  that  the  two  tribes 
persistently  fighting  each  other  wäre  neighbors ;  that,  therefore, 
the  Geats  were  Götar.  The  distance  between  Uppland  and 
Jutland  is  very  great.  And  yet,  on  the  other  hand,  the  dis- 
covery  of  the  Vedelspang  stones  has  brought  to  light  evidence 
that  points  to  the  existence  about  the  year  900  of  a  South  Jut- 
land kingdom  founded  by  Swedes.  Hence,  the  several  passages 
of  the  Ynglingasaga  (and  Ynglingatalj  that  mention  struggles 
between  the  Swedes  and  the  Jutes  have  been  substantiated  anew. 
An  intimate  communication  had  actually  existed  between  Sweden 
and  the  distant  Jutland. 

As  regards  the  characterization  of  the  Geats  as  a  seafaring 
people,  Fahlbeck  conibats  Schück's  view  that  in  former  times 
Westgötland  included  Hailand  and  Bohuslän  with  an  extensive 
coast  line.  He  also  objects  to  the  interpretation  which  would 
make  the  'sea'  (sä,  7vid  wceter,  heafo)  mean  the  great  lakes, 
Väner  and  Vätter.  Schuck  had  remarked  that  the  passage  by 
land  even  at  a  mach  later  date  was  very  difficult,  t;o  that  any 
way  by  water  was  preferable,  even  though  the  boats  had 
occasionally  to  be  carried  overland  between  navigable  waters. 
But  there  did  exist  in  the  early  Middle  Ages  a  short  way  across 
Tiveden,  which  possibly  goes  back  to  Beowulfian  times,  and 
which  would  have  been  the  natural  road  for  the  Swedes  and 
Götar  to  use.  Another  difficulty  is  found  in  the  fact  that  'sea' 
if  used  with  reference  to  the  Götar  must  have  had  three  distinct 
meanings.  It  must  have  meant  the  Kattegat  and  North  Sea  in 
the  case  of  the  voyage  to  the  Danes  and  Franks.  It  must  have 
meant  Lake  Vätter,  when  the  Swedes  attack  the  Geats,  and 
finally  the  Baltic  Sea  and  Lake  Mälar,  when  the  Geats  visit 
the  Swedes.  Such  a  promiscuous  use  of  one  and  the  same  term 
seems  improbable  to  Fahlbeck.  But  why?  Is  not  lagustream 
applied  both  to  rivers  and  oceans? 

A  final  question  remains  unanswered,  namely,  why  in  the 
poem  no  mention  is  made  of  conflicts  between  Danes  and  Geats 
(i.  e.  Jutes).  Once  an  ancient  feud  is  briefly  alluded  to  (18550".), 
but  it  does  not  belong  to  the  period  which  the  poem  embraces. 
Nor  is  any  war  with  the  Danes  foretold  by  the  messenger  at  the 


Fahlbeck,   Beowulfskvädet  som  källa  för  nordisk  fornhistoria 


437 


dose  of  the  poem.  The  future  struggles  were  to  be  with  the 
Swedes  and  Franks.  This  seems  stränge,  since  neighboring 
peoples  have  in  all  ages  been  the  bitterest  enemies,  and  more 
especially  since  Jutland  did  finally  yield  to  Danish  rule.  The 
misfortune  did  not  come  from  the  Swedes  er  the  Franks,  but 
from  the  Danas;  yet  nothing  is  said  of  this  in  the  poem.  But 
the  question  is  equally  puzzling,  if  the  Geats  were  proved 
to  be  Götar,  considering  that  the  Danish  Skäne  borders  on 
Westgötland,   and  occasion  for  friction  cannot  have  been  lacking. 

Until  new,  convincing  arguments  to  the  contrary  are  advanced, 
the  author  concludes,  he  will  stand  by  his  own  view  of  the 
nationality  of  the   G^atas. 

Fahlbeck  has  presented  his  evidence  in  a  very  fair  and 
pleasing  manner,  entirely  sine  ira  et  studio.  But  is  does  not 
compel  immediate  conviction.  The  obscurity  which  envelops  the 
early  history  of  the  Jutes  as  well  as  of  the  Götar  is  so  great 
that  decisive  geographica!,  historical,  or  Hterary  arguments  are 
hard  to  find.  Certainly,  safe  conclusions  with  regard  to  the 
period  of  the  Bcowulf  cannot  be  drawn  from  conditions  which 
existed  several  centuries  later.  As  to  the  'Merovingian'  puzzle, 
the  incongruity  involved  has  possibly  been  exaggerated.  Just  as 
the  poet  (through  the  mouth  of  the  messenger)  declared  the 
Geats'  fear  of  renewed  wars  with  the  Swedes  (2922  f,  2999  fF., 
3015  fif.),  his  thoughts  would  likewise  turn  to  the  continental 
enemies  of  Beowulf's  people,  who  would  be  expected  to  seize 
the  opportunity  of  seeking  revenge.  The  death  of  the  mighty 
king,  this  is  apparently  the  main  idea  he  wishes  to  convey, 
will    leave  the  country  without  protection  against  any  of  its  foes. 

But,  above  all,  the  linguistic  side  must  not  be  overlooked. 
The  perfect  agreement  of  the  fornis  Gcatas  (used  over  fifty  times 
in  the  poem)  and  ON.  Gauiar,  coupled  with  their  complete 
Separation  from  the  name  of  the  Jutes  (OE.  Eote,  Yte,  ON.  Jdtar) 
remains  an  objcction  not  casily  removed.  It  would  reciuire  verv 
weighty  arguments  indeed  to  overthrow  this  fundamental  evidence 
in  favor  of  the  Götar. 

The  University  of  Minnesota.        Fr.   Klaeber. 


A^f^  Hesprcchuriijon 

Medicina  de  Quadrupedibus.  An  early  MK.  version,  with  introduciion, 
notes,  translation,  and  glossary,  edited  by  Joseph  Delcourt. 
(Anglistische  forsch ungen ,  hrsg.  von  Joh.  Hoops ,  heft  40.) 
Heidelberg,  Winter,   1914.      LI  +  40  ss.    8°. 

Von  den  medizinischen  Schriften  der  frühnie.  hs.  Harl.  6258 
(=  O)  waren  vorher  zwei  herausgegeben,  nämhch  das  Herbarium 
Apuleii^)  (hrsg.  von  H.  Berberich,  Anglist,  forsch.  5,  1902)  und 
die  rezeptsammlung  Ilspl  otoa^etuv  (hrsg.  von  Max  Löweneck, 
Krlanger  beitr.  12,  1896).  Die  dritte,  in  der  hs.  zwischen  den 
beiden  stehende  schrift ,  Medicina  de  Quadrupedibus  hat  nun  in 
J.  Delcourt  einen  herausgeber  gefunden,  und  somit  ist  der  ganze 
medizinische  inhalt  der  hs.  der  anglistischen  Wissenschaft  zugänglich 
gemacht.  Von  dem  Herb.  Ap.  und  der  Medicina  gibt  es  auch 
ältere ,  altenglische  hss. ,  die  Cockayne  in  seinem  wohlbekannten 
werke  herausgegeben  bzw.  benutzt  hat^),  während  riepl  oiO(z;s«>y 
nur  in  der  me.  hs.  erhalten  ist  3).  Für  seine  zwecke  hielt  Cockayne 
(I  s.  LXXIV)  es  für  überflüssig,  unsere  hs.  (O)  zu  kollationieren; 
dagegen  hielt  er  die  Veröffentlichung  der  hs.  für  andere  zwecke 
für  wünschenswert :  "for  the  history  of  our  language  it  may  some 
day  be  required  that  the  whole  should  he  printed  for  comparison 
with  our  earlier  text." 

Mit  der  uns  vorliegenden  Veröffentlichung  der  Medicina  (nach  Oj 
ist  das  von  Cockayne  erwünschte  ziel  erreicht.  Die  älteren,  vorher 
von  Cockayne  herausgegebenen  hss.  werden  nur  herangezogen, 
wenn  sie  für  das  Verständnis  und  die  emendierung  von  unserem 
text  notwendig  sind.  Es  war  nicht  der  zweck  des  herausgebers, 
eine  kritische  ausgäbe  von  der  Medicina  zu  bieten ;  es  kam  ihm 
vor  allen  dingen  darauf  an,  die  sprachliche  form  des  textes  (in  O) 
den  fachgenossen   zugänglich  zu  machen. 

Für  die  ausgäbe  des  kleinen,  nicht  uninteressanten  denkmals 
(s.  2  —  25),  die  von  einem  abdruck  (mit  mehreren,  aber  leider 
nicht  durchgreifenden  besserungen)  von  Cockaynes  englischer  über 
Setzung  begleitet  ist,  können  wir  nur  dankbar  sein,  zumal  unser 
material  für  die  aufklärung  der  sprachlichen  Verhältnisse  der  Über- 
gangszeit zwischen  Ae.  und  Me.  nicht  genug  ergänzt  werden  kann. 
Der  ausgäbe  geht  eine  einleitung  (5 1  selten)  voran ,  worin 
über  den  gegenständ  und  die  methode  der  arbeit  gehandelt  wird, 


•)  Siehe  auch  M.  Förster,  Literaturbl.  f.  germ.  u.  rom.  phil.   1902. 

2)  Lcechdoms  usw.  I  s.  2 — 373- 

3)  Auch   von   Cockayne  herausgegeben   III   s.   S2 — 145. 


k 


Bartels,  Die  Zuverlässigkeit  der  Handschriften  von  Lazamons  'Brut'    4'^Q 

wonach  eine  kurze  beschreibung  der  hs. ,  ein  vergleich  mit  den 
anderen  hss.,  einige  ausführungen  über  die  Schreibungen  und  den 
dialekt  des  denkmals  folgen ;  der  hauptteil  der  einleitung  wird 
jedoch  von  der  ausführlichen  laut-  und  formenlehre  ausgemacht  ^). 
Wir  haben  kein  recht,  von  diesem  abschnitt  besonders  wichtige 
resultate  zu  erwarten,  aber  wertlos  dürfen  wir  ihn  deshalb  keines- 
falls nennen. 

Ein  glossar  beschließt  das  büchlein ;  für  den  lexikographen 
und  etymologen  wird  dadurch  sein  wert  nicht  allzu  unbeträchtlich 
erhöht. 

Upsala.  Eri  k  Bj  örkm  an. 

Ludwig  Bartels,  Die  Zuverlässigkeit  der  hafidschriften  von 
Lazamons  '■Bruf  imd  ihr  Verhältnis  zum  original.  (Studien 
zur  engl,  philologie,  hg.  v.  L.  Morsbach  51.)  Halle,  Niemeyer. 
1913,     M.   3, — .     96  SS. 

Die  zahlreichen  weder  durch  alliteration  noch  durch  reim 
gebundenen  verse  der  chronik  des  La5amon  gaben  veranlassung 
nachzuforschen,  ob  das  original  bereits  solche  verspaare  kannte, 
oder  ob  sie  erst  durch  die  abschreiber  entstanden  sind.  Das  er- 
gebnis  der  Untersuchung  ist  ein  vernichtendes  urteil  über  mittel 
englische  Schreiberaufmerksamkeit:  diese  allein  sind  für  die 
ungebundenen  verse  verantwortlich. 

Die  einleitung  bespricht  kurz  La;amons  dichtungsprinzip : 
alliteration  und  reim  nebeneinander,  schwanken  in  der  Wort- 
stellung wegen  des  noch  unsicheren  stils.  Irreführend  und  unklar 
ist  hier  die  angäbe:  "sämtliche  verse  haben  vier  hebungen;  das 
metrum  ist  also  genau  dasselbe  wie  in  den  altenglischen  ge- 
wichten." Meint  verf.  mit  "versen"  kurzzeilen  oder  langzeilen  ? 
Doch  wohl  kurzzeilen?  Er  stellt  sich  also  noch  auf  den  boden 
der  vierhebungstheorie?  Oder?  Auch  in  schließlich  für  die  ganze 
arbeit  nebensächlichem  sollte  man  genau  sein.  Der  wert  der 
jüngeren  hs.  B  wird  im  nächsten  abschnitt  entgegen  T  raut- 
in an  ns  und  Imelmanns  vagen  behauptungen  richtig  ein- 
geschätzt. Sie  ist  zu  beachten,  t.  wo  sie  ein  wort  gegen  A  über- 
liefert,   das    sie    sonst   auszuscheiden   pflegt;     2.    wo   sie   alliteriert, 


')  Dieser  abschnitt  enthält  einige  einzelheiten  ,  in  bezug  auf  welche  ich 
<lie  ansieht  des  ,herausgebers  nicht  ganz  teilen  kann,  zb.  wenn  er  s.  XIX 
onft-ahp  (st.  t>n/,-^if<)  für  ''|)Ossibly  an  isolated  Northern  form"  hält  (es  ist  in.  e. 
sicher  ein  Schreibfehler,   vgl.  s.   XXIV). 


440  Besprechungen 

während  A  irgendwie  entstellt  ist.  Hingegen  sind  ihre  reime  und  ihre 
bestrebungen,  die  verse  gleich  lang  zu  machen,  werk  des  späteren 
Überarbeiters.  Sie  ist  wie  verf.  gegenüber  Madden  richtig  be- 
merkt, eine  modernisierte,  nicht  eine  gekürzte  redaktion.  Als 
wichtigste  aufgäbe  einer  Untersuchung  der  Überlieferung  von 
La5amons  Brut  wird  daher  das  prüfen  der  Zuverlässigkeit  der 
hs.  A  bezeichnet.  In  ihr  haben  die  Schreiber  selbst  und  auch 
spätere  bände  manche  fehler  verbessert.  Diese  korrekturen  treffen 
nicht  immer  das  richtige.  Verf.  bestätigt  hier  die  Vermutung 
Luhmanns'),  daß  diese  änderungen,  auch  wo  sie  das 
richtige  treffen,  nicht  nach  einer  schriftlichen  vorläge  gemacht 
wurden.  Beide  hss.  gehen  —  wie  schon  Luhmann  gezeigt 
hat  —  auf  eine  gemeinsame  zwischenhs.  Y  zurück.  Verf  ver- 
mehrt die  gründe  seines  Vorgängers  um  einen  weiteren.  Mit 
recht  vorsichtigt  sagt  er  weiter,  daß,  während  hs.  A  indirekt  auf 
Y  zurückgeht,  B  wahrscheinlich  direkt  von  Y  abzuleiten  ist.  In 
dieser  ja  durchaus  gleichgültigen  sache  sind  auch  seine  wahr- 
scheinlichkeitsgründe  —  graphische  eigentümlichkeiten,  geringe 
Veränderungen  in  den  eigennamen  —  denn  doch  vielleicht  auch 
anders  zu  erklären.  In  dem  nun  folgenden  hauptteil  der  arbeit 
werden  die  fehler  der  hs.  A  einzeln  besprochen ;  teils  sind  es 
solche,  die  sie  mit  B  gemeinsam  hat,  die  also  auf  Y  zurückgehen, 
teils  solche,  die  B  nicht  kennt,  die  also  erst  A  oder  seinen 
Zwischenstufen  von  Y  her  zur  last  fallen,  oder  die  B  etwa  durch 
Zufall  verbessert  hat.  Dies  ist  um  so  leichter  möglich,  da  A  die 
reimenden  verse  zerstört,  weil  sein  Schreiber  die  Wortstellung  der 
alliterierenden  poesie  gewohnt  war,  die  schwere  Wörter  zu  anfang 
der  verse  stellt  und  nicht  ans  ende,  wie  in  der  reimtechnik, 
während  für  B  gerade  das  umgekehrte  gilt.  Aufgeteilt  auf  die 
abschnitte :  Umstellungen  von  Wörtern  und  versen  —  weitaus  die 
meisten  fälle  — ,  falsche  trennung  der  verse,  wortvertauschungen, 
auslassungen,  zusätze,  schreib-  und  lesefehler  werden  die  einzelnen 
fehler  besprochen  und  unter  beiziehung  zahlreicher  parallelen  ver- 
bessert. Dies  im  einzelnen  nachzuprüfen  und  zu  verwerten,  wird 
Sache  des  zukünftigen ,  vom  verf  sehnlichst  herbeigewünschten, 
kritischen  herausgebers  des  La^amon  sein.  Ihm  wünsche  ich 
freilich  viel  geduld  und  ausdauer,  denn  die  anordnung  der 
einzelnen  fälle  nach  stilistischen  gesichtspunkten  bei  B.,  die  ja  ein 


')  Die  Überlieferung  von  Lai^amons  Brut.  Morsbachs  Studien,   bd.  22. 


Boecker,  A  probable  Italian  Source  of  Shakespeare's  »Julius  Caesar«     aai 

hübsches  bild  der  arten  von  fehlem  gibt,  arbeitet  ihm  praktisch 
schlecht  vor.  Ein  ewiges  hin-  und  herblättern  oder  ein  ab- 
schreiben des  buches  auf  zettel  wird  sein  los  sein.  Im  einzelnen 
wird  ß.  wohl  das  richtige  getroffen  haben.  Aufgefallen  ist  mir: 
s.  37  :  der  reim  broper  :  Troie  204  ist  doch  kaum  als  beweis  für 
die  möglichkeit  von  reimen  wie  sode  :  broder  31094  anzuführen; 
s.  44:  statt  3776  soll  es  3786  heißen;  s.  59:  die  mögUchkeit  eines 
reimes  wrohte  :  hehte  1085  wird  durch  beispiele  wie /t»///^  ;  Zi'/-^?-^/«' 
2953,  worhte  \  bisohte  10  018  nicht  erwiesen,  und  auch  fälle  wie 
worhte  :  tahte  3704,  4208  beweisen  nur  die  möglichkeit  vokalischer 
Unreinheit  bei  La5amon,  wie  viele  andere;  s.  69:  die  parallelfälle 
zu  14790  sind  nur  teilweise  zutreffend.  Die  Wichtigkeit,  über 
La5amons  reimtechnik  und  formelschatz  klarheit  zu  schaffen,  wird 
im  schlußkapitel  richtig  abgeschätzt ;  wäre  B.s  buch  praktischer 
angelegt,  hätte  es  vor  allem  einen  reimindex  oder  wenigstens  ein 
Wörterverzeichnis,  so  könnte  es  auch  ohne  weitere  arbeiten  gute 
dienste  tun.  Über  seine  gegenwärtige  form  wird  sich  der  benutzer 
mehr  ärgern  als  freuen.  Bei  den  bemerkungen  über  King  Hont 
s.  88  hätten  die  hss.  L  und  O  auch  beachtet  werden  sollen, 
dann  hätte  verf.  den  reim  seude  :  londe  C  100 12  kaum  angeführt, 
da  hier  die  richtige  lesart  ganz  gut  wo  anders,  etwa  in  L 
stecken  kann. 

Innsbruck.  Karl  Brunner. 

Alexander  Boecker,  A  probable  Jtalian  Source  of  Shakespeare  s 
^Julius  Caesar i-.     New  York   19 13. 

Ein  spiel  des  zufalls,  die  bekannte  duplizität  der  fälle,  hat  es 
gefügt,  daß  der  wenig  beachtete  Cesare  von  Orlando  Pescetti 
ungefähr  zu  gleicher  zeit  die  aufmerksamkeit  des  verf.  der  vor- 
liegenden arbeit  als  die  Gregor  Sarrazins  (Engl.  Studien  46, 
347)  erregt  hat.  Beide  kommen  zu  dem  ergebnis,  daß  die  klassi- 
zistische tragödie  (Verona  1594)  Shakespeare  als  Quelle  geiiient 
haben  könne.  Der  deutsche  gelehrte  stellt  diese  möglichkeit  aller- 
dings mit  größerer  Zurückhaltung  auf,  aber  eine  genauere  prüfung 
ergibt  doch  soviel,  daß  man  von  seinem  vielleicht  bis  zu  dem  icahr- 
scheifilich  des  Amerikaners  gehen  darf.  Als  sicher  kann  gelten, 
daß  der  englische  Julius  Caesar  nicht  ausschließlich  auf  Plutarch 
fußt,  sondern  daß  er  auch  Angaben  enthält,  die  auf  Api)ian, 
Sueton,  ja  noch  entlegenere  antike  Schriftsteller  zurückgehen.  Eine 
solche  mühselige  und  kleinliche  Zusammenstellung  widerspricht  aber 


A.A2  Besjjrechungcii 

dem  wesen  des  poetischen  Schaffens,  besonrlers  bei  einem  dichter, 
der  keine  literarischen  kunstwerke  hervorbringen  wollte,  sondern 
ausschließlich  für  die  bühne  arbeitete  und  auf  das  historische 
milieu  sonst  nicht  die  geringste  ruf  ksicht  nahm.  Ks  ist  also  sehr 
wahrscheinlich ,  daß  Shakespeare  alle  diese  zerstreuten  Angaben 
schon  in  einer  quelle  vereinigt  fand;  und  daß  diese  quelle  eine 
von  den  zahllosen  Cäsardramen  klassizistischer  richtung  war,  die 
vor  ihm  schon  in  Italien,  Frankreich  und  England  auftauchen, 
kann  als  gesichert  gelten.  Die  klassizisten  wollten  ja  nicht  nur 
dichter  sein,  sondern  v(^r  allem  ihre  gelehrsamkeit  zeigen,  wie 
Bart.  Cavalcand  sagt ,  sollen  sich  nur  die  äo/ü'  an  die  tragödie 
wagen.  Daß  unter  diesen  klassizistischen  tragödien  die  des  Pescetti 
in  betracht  kommt,  geht  aus  Boeckers  ausführungen  überzeugend 
hervor ;  allerdings  finden  sich  die  Übereinstimmungen  zwischen  dem 
italienischen  und  dem  englischen  drama  weniger  im  Wortlaut  als 
in  den  motiven ,  so  daß  ein  berechtigter  zweifei  übrig  bleibt ,  ob 
Shakespeare  den  Cesare  selber  gekannt  hat.  Die  motive  können 
ihm  auch  durch  ein  Zwischenglied  übermittelt  worden  sein,  oder 
beide  dramen  könnten  auf  eine  gemeinsame  quelle  zurückgehen. 
Über  diese  frage  wird  völlige  klarheit  kaum  zu  erlangen  sein,  da 
verschiedene  der  vorshakespeareschen  Cäsar-tragödien  rettungslos 
verloren  zu  sein  scheinen.  Aber  wie  dem  auch  sei,  eine  Ver- 
bindung zwischen  dem  drama  Pescettis  und  dem  seines  großen 
englischen  nachfolgers  kann  nicht  geleugnet  werden.  Als  wichtigster 
umstand  erscheint  mir,  daß  sich  bei  ihm  die  Umwandlung  der  Cäsar- 
tragödie zur  Brutus-tragödie  vorbereitet.  Bei  einem  klassizisten, 
der  gemäß  seiner  theorie  die  handlung  binnen  vierundzwanzig 
stunden,  also  nur  an  Cäsars  todestag,  abspielen  lassen  mußte,  war 
der  imperator  mit  notwendigkeit  zur  Untätigkeit  verurteilt,  und  die 
handlung  fiel  allein  den  verschworenen ,  insbes.  ihrem  führer 
Brutus  zu.  Von  Cäsars  große  konnte  nichts  übrigbleiben  als  de- 
klamationen  ohne  taten.  Shakespeares  freie  kunst  war  durch  solche 
schranken  nicht  gehemmt,  aber  im  gegensatz  zu  Plutarch  folgt  er 
der  überlieferten  klassizistischen  Schablone ,  und  auch  sein  Cäsar 
ist  passiv  und  ruhmredig.  Nur  ging  des  dichters  gefühl  für  die 
dramatischen  und  theatralisclien  notwendigkeiten  über  das  der 
klassizistischen  Vorgänger  hinaus,  und  mit  sicherem  griff  entschloß 
er  sich ,  den  führer  der  handlung  auch  zum  beiden  des  Stückes 
zu  erheben. 

Noch    einen    von    B.    nicht    beachteter)    umstand    möchte    ich 


Becker,   Bryan   Waller  Procter  (Barry   Cornwall)  443 

hervorheben,  es  ist  der  stil  des /u/ms  Cäsar,  der  mit  seiner  neigung 
zur  rhetorik  und  deklamation  im  Widerspruch  zu  Shakespeares 
sonstiger  diktion  steht  Er  macht  die  abstammung ,  zwar  nicht 
von  Pescettis  stück ,  aber  von  einem  klassizistischen  werk  über- 
haupt sehr  wahrscheinlich.  Die  zahlreichen  volksszenen  wider- 
sprechen der  annähme  nicht,  sondern  bestätigen  sie,  da  sie  sich 
ohne  Schwierigkeit  auf  die  anwesenheit  eines  chores  zurückführen 
lassen.  B.  selbst  ist  so  vorsichtig,  Pescetti  nur  als  eine  probable 
source  Shakespeares  zu  bezeichnen ;  unter  betonung  des  probable 
kann  ich  seinen  ausführungen  durchaus  beistimmen,  auf  jeden  fall 
sind  wir  ihm  zu  dank  verpflichtet,  daß  er  die  aufmerksamkeit  auf 
dieses  selbst  von  den  Italienern  kaum  beachtete  stück  gelenkt  hat. 
Berlin.  Max  J.  Wolff. 

Franz  Becker,  Bryati  Wal/er  Procter  (Barry  Cornwall).  (Wiener 
beitrage  zur  englischen  philologie,  herausgegeben  von  J.  Schipper. 
Bd.  37.)     Wien  und   Leipzig   1911.     XII  +  126  ss. 

Wer  ist  eigentlich  dieser  Bryan  Walter  Procter?  Heute 
eine  unbekannte  große,  in  der  ersten  hälfte  des  19.  Jahrhunderts 
aber  ein  beliebter  dichter,  der  mit  fast  allen  damals  bekannten 
Acrtretern  der  englischen  literatur  in  engster  Verbindung  stand. 
Sein  leben  gleicht  teilweise  dem  des  bekannten  romanschriftstellers 
Anthony  TroUope.  Wie  er,  so  ging  auch  Proder  den  mannig- 
fachen pflichten  seines  berufes  nach  —  er  war  rechtsanwalt  und 
beamter  — ,  erzeugte  aber  daneben  eine  ganz  beträchtliche  masse 
Aon  literarischen  arbeiten:  lieder  aller  art,  epen,  ein  drama,  bio- 
graphien  usw.  Becker  schildert  uns  recht  hübsch  das  leben  dieses 
bescheidenen  mannes ,  der  seiner  leserweit  unter  dem  namen 
Barry  Com  well  (poet),  eine  lautkombination ,  die  sich  als 
anagramm  aus  seinen  drei  nanicn  ergab,  bekannt  war  In  der 
beurteilung  seiner  literarischen  werke  hält  sich  der  Verfasser  in 
vernünftigen  grenzen.  Er  vergißt  nie,  daß  er  es  mit  einem  dichter 
zweiten,  vielleicht  dritten  rangcs  zu  tim  hat,  und  weiß  sich  so  von 
Übertreibungen  fernzuhalten.  Procter  bleibt  aber  trotzdem  eine 
interessante  gestalt.  Er  ist  nachzügler  und  Vorgänger  zu  gleicher 
zeit.  Nachzügler  ist  er  in  seinen  ejien,  wo  er  den  einfluß  Keats' 
und  vor  allen  dingen  Lord  Byrons,  mit  dem  er  gleichzeitig  zui 
schule  in  Harrow  gewesen  war,  verrät.  Keats  gleicht  er  allerdings 
nur  in  der  wähl  der  motive.  So  behandelt  zb.  Procters  Sieilian 
Story    denselben    stoff   wie    Keats'  Isabel.      Lord   Byron    aber    hat 


AAA  Besprechungen 

Procter  mit  sichtliciicm  Ijemühen  nachgestrebt.  l'>  übernininit 
seinen  heldentypus  und  seine  sprunghafte  technik,  gelegentlich 
auch ,  zb.  in  Diego  de  Moniilla .  den  spöttischen  ton  Don  Juans 
und  Beppos  in  der  handhabung  sentimentaler  themen.  Als  drama- 
tiker  ist  er  nachzügler  und  Vorgänger.  Als  bloßer  epigone  er- 
scheint er  uns  in  seinem  drama  Mirandola  (1821J,  das,  vitlleicht 
durch  eine  bemerkung  in  der  vorrede  zu  Byrons  Parisina  angeregt, 
den  Don  Carlos-stoff  an  der  person  Pico  della  Mirandola  be- 
handelt. Procter  ist  hier  ein  nachahmer  der  großen  Elisabethaner. 
In  den  Dramatic  Scenes  (iBig — 1821),  die  allerdings  teilweise  als 
vorarbeiten  zu  Mirandola  aufzufassen  sind ,  geht  er  doch  wieder 
neue  wege.  Er  dramatisiert  meistens  episoden  aus  Boccaccios 
Decatnerone,  den  er  durch  W.  Painters  Palace  of  Pleasure  kennen 
gelernt  hat.  Oft  verdichtet  er  die  episode  zu  einem  dialoge,  der 
idealisierend  und  romantisierend  die  italienischen  motive  neu  ge- 
staltet. Diese  dichtungsart  schien  Procter  zuzusagen ;  denn  er 
kehrt  später  wieder  zu  ihr  zurück  und  fügt  seiner  liederausgabe 
vom  jähre  1837  einen  anhang  solcher  dramatischer  szenen  bei. 
Hier  dürfen  wir  ganz  sicherlich  —  Becker  unterläßt  dies  —  von 
der  pflege  einer  literarischen  gattung  reden,  die  kurz  darauf  Procters 
freund  Walter  Savage  Landor  in  seinen  Imaginary  Conver- 
sations  in  prosa  zum  virtuosentum  entwickelt ,  und  die  als  ein 
hinweis  zu  dem  von  Robert  Browning  immer  wieder  neu 
ausgebildeten  dramatischen  monolog  gelten  dürfen.  Vorgänger  ist 
Procter  wiederum  in  seiner  sozialen  tendenzdichtung,  wo  ihm 
Thomas  Hood  bald  den  rang  abstreiten  wird.  Er  schlägt  hier 
den  ton  der  sozialen  romantik  an,  den  Dickens  in  fast  alle  seine 
romane  hineinträgt.  Procters  gedieht  The  Poor  House  (gedruckt 
1844)  dürfen  wir  sehr  wohl  neben  Oliver  Twist  (1837)  und  A 
Christmas  Carol  in  Prose  (1845)  stellen.  Dasselbe  wird  gegeißelt: 
das  im  malthusianischen  geist  erdachte  armengesetz  vom  jähre 
1834.  Wie  Dickens,  so  ruft  auch  Procter  die  durch  Malthus 
wissenschaftlich  verurteilte  Charity  wieder  laut  an  :  O  Charity  speak 
tüith  a  softer  sound'^),  —  Als  lyriker  hat  Procter  viele  lieder  ge- 
dichtet, die  in  verschiedenen  musikalischen  kompositionen  sich 
großer  beliebtheit  erfreuten.  Der  silberhelle  ton  und  der  leichte 
fluß  der  worte  eigneten  diese  lieder  ganz  besonders  zur  Vertonung. 


>)  Becker    erwähnt  Dickens  nicht.    —    Vgl.   meinen  aufsarz :    Dickens  und 
Malthus,   G.R.M.   II  (1910),  542 — 555. 


Mason,  The  Witness  for  the  Defence  aac 

Gosse  hat  aus  Procters  lyrik  eine  'literarische  unaufrichtigkeit' 
herausgelesen,  die  Becker  nicht  gelten  lassen  will.  Ich  glaube,  mit 
Recht ;  denn  gedichte  wie  A  Petition  to  Time  und  The  Little  Voice 
sind  einer  tiefeigenen  empfindung  entsprungen.  Doch  löst  bei  ihm 
das  erlebnis  nicht  gewaltige  leidenschaft  aus ,  die  im  packenden 
ausdruck  ihre  befriedigung  findet.  Überhaupt  zieht  Procter  dem 
unmittelbaren  das  mittelbare  erlebnis  vor,  das  jedoch  eine  nicht 
minder  wahre  lyrik  bei  ihm  zu  schaffen  vermag.  »Durch  indirektes 
erlebnis.  durch  gefühlsschluß  [hat  Procter]  das  erlebnis  einer  andern 
individualität  dramatisch  behandelt.«  Neben  diese  interessante  aus- 
führung  Beckers  über  das  indirekte  erlebnis  sind  jetzt  die  feinen 
und  prächtig  ausgedrückten  gedanken  R.  M.  Meyers  ^)  in  seinem 
buche  über  Weltliteratur  (Stuttgart  1913),  s.  86  u.  ff.  zu  stellen. 
St.  Gallen.  Bernhard  Feh r. 


NEUESTE  LITERATUR. 

A.  E.  W.  Mason,  The  Witness  for  the  Defence.  Tauchnitz 
Edition,  vol.  4463.     Leipzig   1914.      286  ss.     Pr.   M.   i,6o. 

Von  den  bis  jetzt  in  der  Tauchnitz-Edition  erschienenen 
neun  romanen  (in  13  bänden)  Masons  führt  uns  Running  Water 
nach  Chamounix ,  Ät  the  Villa  Rose  nach  Frankreich  und  der 
Schweiz,  The  Broken  Read,  ebenso  wie  der  neueste  roman,  nach 
Indien.  Ich  habe  schon  in  dieser  Zeitschrift  in  der  anzeige  der 
erzählung  The  Ttirnstile  (vol.  4360161)  auf  Masons  glänzende  dar- 
stellungsgabe ,  seine  Vorliebe  für  künstlerische  kleinmalerei  ver- 
wiesen.    Schon  über  Running   Water  urteilte  Daily  Telegraph : 

"Mr.  Mason  is  a  born  story-teller,  a  natural  'spinner  of  yarns'.  ^Running 
Water'  contains  all  his  qualities  at  their  highest.  It  is  one  of  the  most  en- 
grossing  'yarns'  we  have  read  for  many  days." 

Von   The   Truants  sagt  Daily  News  sehr  treffend  : 
"The    strength    of   the    book    lies   in    detailed    work,    and    especially    tiie 
author's  vivid  power  of  description." 

In  höchst  spannender  weise  schildert  Mason  in  dem  vor- 
liegenden   roman    die    liebe  von  Henry  Thresk    zu  Stella  Derrick, 


')  Auch  wir  Anglisten  liaben  Ursache,  den  tod  Meyers  aufs  tiefste  zu  be- 
klagen. Was  für  ein  weiter  gang  von  den  formelhaften  elenienten  der  alt- 
germanischen poesie  bis  zur  Weltliteratur  im  20.  Jahrhundert '  Welch  interessante 
Seitenblicke  nach  den  verschiedensten  gebieten  der  englischen  philologie ! 


4  4,6  Besprechungen 

der  späteren  Mrs.  Ballantyne ,  die  t-r  während  eines  aufenthaltes 
in  Sussex  kennen  und  lieben  lernte ,  die  er  acht  jähre  später  als 
verheiratete  frau  zu  Chitipur  in  Indien,  zwei  tagereisen  von  Bom- 
bay, wieder  sieht.  Wunderbar  ist  die  Schilderung  der  indischen 
natur  und  des  indischen  lebens ,  lebenswahr  die  des  von  furcht 
in  seinen  grundfesten  erschütterten  Charakters  von  Ballantyne,  dem 
rohen,  dem  trunke  ergebenen  residenten  von  Chitipur,  dem 
früheren  agenten  von  Bakutu ,  "a  creature  dangerous,  beastlike". 
Ballantyne  wird  mit  dem  gewehr  seiner  frau  vor  seinem  zeit  er- 
schossen aufgefunden.  Henry  Thresk  tritt  als  entlastungszeuge 
auf  (Witness  for  the  Defense) ,  die  schuld  wird  auf  ein  Werkzeug 
des  Bahadur  Salak ,  eines  Mahratta  Brahminen  von  Poona ,  ge- 
schoben,   des    mächtigen    rebellen    gegen  die  englische  herrschaft. 

Stella  Ballantyne  kehrt  nach  England  zuiück  und  läßt  sich 
in  Little  Beeding  nieder.  Von  allen  gemieden,  nimmt  sich  ihrer 
Mr.  Hazlewood  an,  dessen  söhn  Richard  sich  mit  ihr  verheiratet. 
Die  zweifei  des  alten  Hazlewood  an  Stella's  Unschuld  sind  be- 
rechtigt. Stella  wird  durch  Thresk  zu  dem  geständnis  getrieber, 
daß  sie  sich  mit  ihrer  flinte  selbst  erschießen  wollte ,  dann  aber 
in  der  äußersten  notwehr  den  Unmenschen  von  gatten  erschoß. 
Dick  Hazlewoods  großmut  und  Thresks  Selbstlosigkeit  bewirken 
endlich,  daß  Stella  Derrick  an  der  seite  ihres  mannes  ruhe  und 
frieden  in  der  alten  heimat.  findet. 

Auch  die  nebenfiguren  sind  voller  leben  und  fesseln  das 
Interesse  des  lesers,  so  der  treue  diener  Baram  Singh,  die  familie 
Repton ,  Mr.  und  Mrs.  Pettifer  und  —  last  not  least  —  der  alte 
Mr.  Hazlewood,  der  durch  seine  eigenen,  von  ihm  warm  ver- 
fochtenen  grundsätze  gefangen  wird. 

Die  spräche  Masons  ist  klar  und  dabei  im  höchsten  grade 
anschaulich.  Aufgefallen  ist  mir  der  ausdruck  such  a;i  one  (s.  9 
u.   218),  der  jetzt  immer  mehr  in  aufnähme  kommt. 

Für  deutsche  leser ,  die  bei  der  lektüre  eine  gelegentliche 
hilfe  nötig  haben ,  will  ich  an  dieser  stelle  auf  die  neue  be- 
arbeitung  von  James'  Dictionary  of  the  English  atid  Gertium  Lan- 
giiages  (Leipzig,  Tauchnitz,  191 2)  hinweisen.  Das  hauptverdienst 
dieses  Wörterbuches  ist  noch  nicht  voll  gewürdigt  worden,  nämlich 
seine  genaue  berücksichtigung  der  englischen  Umgangssprache, 
nicht  nur  des  Slangs,  sondern  insbesondere  der  ausdrucksweise 
der  gebildeten  stände.  Das  werk  ist  unter  mitwirkung  eines  den 
besten    kreisen    angehörigen    Engländers    neu    bearbeitet    worden. 


1 


de  la  Pasture,  Erica  447 

Diese  Vorzüge  machen  das  Wörterbuch  für  deutsche  leser  der 
einzelnen  bändchen  der  Tauchnitz-Edition  zu  dem  denkbar  besten 
hilfsmittel. 

U  ob  er  an  1.  Meckl.  O.  Gl  öde. 

Mrs.  Henry  de  la  Pasture  (Lady  Cliflford),  Erica.    Tauchnitz 
Edition,  vol.  4433.     Leipzig   1913.     Pr.  M.   1,60. 

An  dem  romane  ist  das  beste  die  allgemeine  Charakteristik 
des  lebens  der  englischen  gesellschaft,  in  der  die  Verfasserin  recht 
gut  heimisch  ist,  und  deren  konventionelle  moralbegriffe  sie  prächtig 
darzustellen  versteht.  Das  buch  erzählt  die  geschichte  der  ehe 
zwischen  dem  jungen  gardeoffizier  Thomas  Garry,  dem  ältesten 
söhne  des  Lord  Erriff ,  und  Erica  Clovv ,  der  tochter  einer  ver- 
armten kaufmannswitwe.  Schon  daß  die  ehe  auf  den  trümmern 
einer  mit  herzloser  Oberflächlichkeit  gelösten  Verlobung  zustande 
kommt,  stimmt  den  leser  nachdenklich.  Und  natürlich  wird  auch 
sehr  bald  für  diese  beiden  wesen  von  grundverschiedenem 
Charakter  diese  ehe  cler  quell  beständiger  zwistigkeiten.  Der  gatle 
ist  ein  echter  kavalier,  von  grundehrlichem,  offenem  und  aufrechtem 
Charakter,  der  nur  gerade  wege  zum  ziele  kennt.  Seine  gattin  ist 
ein  haltloses,  verzogenes  geschöpf,  zwar  faszinierend  schön,  aber 
ebenso  herrsch-  wie  gefallsüchtig ,  die  von  Jugend  auf  ihr  leben 
nur  nach  ihren  eigenen  launen  und  trieben  ausgestaltet  hat,  und 
die  sich  nun  in  der  ehe  aufbäumt  gegen  jede  auch  nur  vermeint- 
liche bevormundung.  Dazu  kommen  die  bei  beiden  so  grund- 
verschiedenen, fast  möchte  man  sagen  extremen  weiten,  aus  denen 
sie  stammen,  mit  ihren  nicht  weniger  verschiedenen  anschauungen. 
So  kann  sich  natürlich  diese  frau,  der  jede  innerlichkeit  fehlt,  in 
der  neuen  sphäre  nicht  zurechtfinden ,  sondern  sie  verstößt  fort- 
während gegen  den  in  England  so  strengen  kodex  gesellschaftlicher 
pflichten.  Die  ehe  hätte  wahrscheinlich  mit  einer  katastrophe  ge- 
endet, denn  das  paar  hätte  sicherlich  auch  in  der  ehe  nicht  den 
weg  zu  einer  seelischen  gemcinschaft  gefunden,  auch  wenn  der 
gatte  nicht  beim  sport  tödlich  verunglückt  wäre,  (ierade  an  dem 
tage,  als  ihm  wieder  einmal  über  die  oberflächliche  und  eitle  art 
Ericas,  die  auch  \ or  der  lüge  nicht  zurückscheut,  die  äugen  ge- 
öffnet waren.  Sicherlich  litgt  in  der  Schilderung  der  charaktere, 
die  immer  klar  und  kbendig  ist,  ein  hauptreiz  iler  gewandt  er- 
zählten geschichte.  Überhaupt  steht  bei  diesen  gescl1ehnis^en  das 
seelische  immer  im  Vordergründe. 


AaS  Hc'sprechun((fn 

Aber  der  roman  hat  offenbar  seine  mängel  nach  der  technischen 
Seite  hin,  denn  ihm  fehlt  ein  wuchtiger  aufbau.  Der  leser  erwartet, 
daß  die  geschichte  mit  dem  ende  dieser  ehe  auch  seinen  natür- 
lichen abschUiß  findet,  aber  die  Verfasserin  führt  ihre  erzählung 
noch  darüber  hinaus,  aber  ohne  den  geschehnissen  einen  wirkungs- 
vollen oder  wenigstens  zwingenden  abschluß  zu  geben.  Daran 
kann  auch  die  tatsache  nichts  ändern,  daß  die  Verfasserin  in  einer 
fußnote  am  ende  des  romans  verspricht,  in  einem  weiteren  bände 
die  geschichte  von  Erica  imd  ihrem  söhne  zu  ende  zu  führen. 
Wenn  sie  das  buch  als  abgeschlossenes  ganze  dem  leser  vorlegt, 
muß  es  auch  als  dichterische  einheit  wirken.  Jedenfalls  nimmt  die 
innere  anteilnahme  des  lesers  an  den  erzählten  geschehnissen 
gegen  den  schluß  zu  eher  ab  als  zu. 

Der  roman  enthält  eine  reiche  fülle  von  gestalten ,  die  aber 
nirgends  verwirrend  wirkt,  und  einen  großen  reichtum  an  äußerer 
handlung ;  aber  der  Schwerpunkt  der  ganzen  Wirkung  liegt  ohne 
zweifei  im  seelischen,  das  ganz  prächtig  herausgearbeitet  ist.  Das 
buch  ist  ein  fesselnder  unterhaltungsroman.  Es  wäre  sicherlich 
höher  einzuschätzen,  wenn  nicht  jene  auffälligen  mängel  der  kom- 
position  gar  zu  schwer  ins  gewicht  fielen. 

B  r  a  u  n  s  c  h  w  e  i  g.  A  r  n  o  S  c  h  n  e  i  d  e  r. 


Horace  Annesley  Vachell,  Loof.  Front  the  Temple  of 
Fortune.  TauchnitzEdition,  vol.  4462.  Leipzig  1914.  342  ss. 
Pr.  M.    1,60. 

Horace  Annesley  Vachell,  der  Verfasser  der  hier  unter  dem 
titel  Loot  (^'kriegsbeute ,  raub')  vereinigten  16  Short  Stories ,  ist 
bereits  mit  1 2  bänden  in  der  Tauchnitz-Edition  vertreten ,  von 
denen  die  englische  kritik  den  meisten  uneingeschränktes  lob  ge- 
spendet hat.  Den  roman  The  Hill  (vol.  3988)  nennt  der  Methodist 
Recorder  "pure  gold"  und  Ladies  Field  "a  fine,  wholesome,  and 
thouroughly  manly  novel."  Am  günstigsten  sind  die  beiden  bände 
Brothers  beurteilt : 

"A  stor>'  which  is  stated  in  a  prefatory  note  to  be  founded  on  fact,  and 
which  is  undeniably  one  of  great  power  and  originality.  It  is  long  indeed 
since  we  have  read  one  that  pleased  us  more,  and  it  cannot  fail  to  add  to 
Mr.  Vachell' s  already  high  reputation  .  .  ,"     (BookseUcr). 

Die  drei  ersten  der  hier  gedruckten  erzählungen  (At  Gloriani's 
I.,  II.  u.  III)  spielen  in  des  Italieners  Gloriani  restaurant  Cos- 
mopolis  in  London.    Semolino  (I),  der  für  seinen  bruder  Agostino 


Vachell,  Loot.    From  the  Temple  of  Fortune  449 

•eingestellte  keilner,  um  dessen  stelle  aufzuhalten,  entpuppt  sich 
als  dessen  junge,  hübsche  frau;  The  Lady  withoui  an  appeüte  (l\) 
ist  eine  verkappte  russische  bombenwerferin ;  T/ie  Persephone 
Tetradrachm  schildert  die  entlarvung  eines  abgefeimten  münzen- 
fälschers  und  spitzbuben.  Merkwürdig  offen  bekundet  hier  Vachell 
seine  abneigung  gegen  die  Deutschen.  Ich  halte  übrigens  die 
Äußerungen  s.  12,  die  wohl  bald  eine  lebhafte  erörterung  hervor- 
rufen werden ,  für  scherz  oder  wenigstens  für  Verspottung  der 
deutschenangst  vieler  Engländer.  Die  fachgenossen  mögen  nach 
■der  folgenden  probe  selbst  urteilen.     S.   12   z.  5  fif . : 

"Gloiiani  employs  waiters  of  the  Latin  race  only.  l'ossibly  he  shares 
with  our  most  eminent  soldier  and  the  present  scribe  the  conviction  that  a 
Teuton  invasion  of  England  is  impendirig.  For  my  own  part,  I  confess  that 
the  German  waiter,  apart  from  his  moustache,  fills  me  with  apprehension.  To 
me,  he  represents  the  invasion  itself.  I  am  obstinately  of  the  opinion  that 
•every  man  carries  in  his  pocket  a  phial  of  some  deadly  vegetable  alkaloid, 
which,  at  the  wave  of  an  imperial  hand,  will  be  popped  into  our  national 
soup !  Given  a  liundred  thousand  German  waiiers  with  a  gilt-edged  uppor- 
tunity  of  destroying  swiftly  and  painlessly  (for  their  aulocrat  is  admittedly  a 
humane  man)  fifty  persons  apiece  —  a  modest  estimate  —  and  we  Start  the 
war  of  the  world  wiih  a  loss  of  five  million  British  subjects.  A  Zeppelin  air- 
ship ,  in  wireless  communicatiou  wiih  Potsdam ,  would  accomplish  what  was 
left  to  do  in  a  few  hours.  As  a  first-class  Power  we  should  be  —  to  quote 
the  language  of  the  ring  —  down  and  out  before  the  Territorial  Army  had 
kissed  its  wives  and  sisters  good-bye." 

Im  übrigen  ist  die  darstellung  durchaus  spannend ,  und  die 
Pointen  sind  fein  ausgearbeitet.  Weniger  anziehend  ist  die  er- 
zählung  The  Kangaroo  (IV),  der  beiname  von  Ezekiel  Snookson. 
Sie  zeigt ,  wie  in  vielen  kreisen  Englands  sportliche  meisterschaft 
und  politische  anschauung  das  urteil  über  einen  menschen  be- 
stimmen und  nicht  dessen  ehrenwerter  character.  The  Black  Pearls 
of  Balgarno  (V)  ist  die  geschichte  vom  ehrlichen  finder,  der 
schließlich  den  lohn  für  seine  ehrlichkeit  erhalt,  aber  nicht  durch 
den  knauserigen  Verlierer,  sondern  durch  einen  glücklichen  zufall. 
The  Dasher  (VI)  —  der  draufgänger  Dick  Morne  —  wagt  und 
gewinnt  alles,  im  krieg  und  spiel  und  in  der  liebe.  Besonders 
anziehend  ist  hier  das  leben  und  treiben  in  den  spielsälen  von 
Monte  Carlo  dargestellt,  das  auch  andere  englische  romanschreiber 
so  meisterhaft  zu  schildern  verstehen.  In  ./  Diamond  Pendant 
(VII)  führt  die  ül)ersendung  eines  brillantschmuckes,  den  der  ab- 
sender  in  einem  unbewachten  augenblick  sich  wieder  aneignet, 
um    gleich    darauf  durch  einen  pickpocket  selbst  wieder  bestohlen 

J.  Hoops,   ICnglischo  Studien.    48.    3.  29 


A^O  liesprechungeii 

ZU  werden ,  nach  manchen  miliverständnissen  zur  heirat  zweier 
vor  Jahren  Verlobter  ,  durch  die  Verhältnisse  getrennter  liebenden. 
A  House-Warming  (VIII)  ist  die  geschichte  eines  aus  Cornwallis 
nach  London  verzogenen  Squires,  der  bei  gelegenheit  seines  House- 
Warming  einsieht ,  daß  die  einfache  Miss  Alba  Pentreath  eine 
passendere  frau  für  ihn  ist  als  der  bühneiistar  Marion  Deloraine. 
Sal/y  (IX)  schildert  die  Hebe  einer  londoner  blumenverkäuferin 
imd  eines  armen  Schriftstellers,  Pa/s  (X)  die  gute  kameradschaft 
zweier  Schauspielerinnen ,  A  Tiny  Flutter  (XI)  die  klugheit  einer 
jungen  pfarrersfrau,  die  ihren  mann  rettet,  der  sich  von  schwindel- 
bankiers  hat  übers  ohr  hauen  lassen.  In  The  Herds  Last  En- 
gagement (XII)  ermannt  sich  ein  pantoffelheld  zum  kämpf  gegen 
seine  verschwendungssüchtige  frau  und  seine  töchter.  The  Old 
Matis  Son  (XIII)  gibt  sein  vom  vater  ererbtes  vermögen  weg,  um 
sein  eigenes  selbst  zu  retten.  Hannibal  Hohe ,  Phil.  D.,  M.  D. 
(XIV)  ist  eine  detektivgeschichte  wie  die  drei  ersten ,  Humpty- 
Dumpty  (XV)  schildert  die  ehrenhaftigkeit  und  biederkeit 
des  Slowshire  Squires  Augustus  Peyton-Pilkington.  In  Trodd''s 
Corner  (XVI)  endlich  schlägt  Vachell  eine  ganz  andere  tonart  an. 
Er  begibt  sich  auf  das  gebiet  des  geisterhaften,  des  gewöhnlichen 
spuks.  Trodd's  Corner  ist  nichts  weiter  als  das  bekannte  "haunted 
house",  das  auch  nach  einem  völligen  umbau  bleibt  "to  let". 

Alles  in  allem  bietet  das  buch  eine  genußreiche  lektüre,  zu- 
mal es  in  gewandter  fließender  spräche  geschrieben  ist.  Die  all- 
gemeine Charakteristik  der  "Short  Story"  gilt  für  die  vorliegende 
Sammlung  ganz  besonders : 

"Short    stories ,    for    the    most    part ,    are    not  a    serious    contribution    to 

literature.  Editors  cater  for  a  public  that  wants  to  be  amused  rather  than  in- 
structed,  pleased  rather  than  pained." 

Doberan  i.  Meckl.  O.  Gl  öde. 


AUSBILDUNG  DER  NEUPHILOLOGEN. 

Das  pädagogisch- didaktische  scminar  für  ncuphilologen.  Eine  ein- 
führung  in  die  neusprachliche  unterrichtspraxis  von  dr.  Richard 
Ackermann,  konrektor  des  kgl.  realgymnasiums  mit  reform- 
gymnasium  in  Nürnberg.  Leipzig,  G.  Freytag.  19 13.  Pr. 
geb.  M.  3. 

In  diesem  buche  spricht  ein  mann  zu  uns,  der  die  entwicklung 
des  neusprachlichen  methodenstreits  für  den  Unterricht  an  unsern 
schulen    lange    mit  großer  aufmerksamkeit- verfolgt  hat  und  schon 


Das  pädagogisch- didaktische  seminar  für  neuphilologen  4151 

frühzeitig  für  die  brauchbaren  ergebnisse  einer  gemäßigten  reform 
in  woit  und  schrift  und  in  der  arbeit  der  schule  eingetreten  ist  ^ 
er  bezeichnet  sich  selber  als  einen  ergrauten  methodiker,  der  hier 
sein  bescheidenes  scherflein  zur  weiteren  entwicklung  und  förderung 
des  neusprachlichen  Unterrichts  beitragen  will.  Sein  buch  verdankt 
die  erste  anregung  dem  werk  von  Karl  Neff,  Das  pädagogische 
seminar,  das  besonders  in  die  praktische  schulpädagogik  einführt, 
wie  sie  das  humanistische  gymnasium  verlangt ;  Ackermann  hat 
dagegen  alle  höheren  schulen  im  äuge,  vor  allem  und  ganz  natür- 
lich diejenigen,  an  welchen  die  neueren  sprachen  von  ganz  be- 
sonderer bedeutung  smd  ,  die  realgymnasien  und  oberrealschulen. 
Durch  sein  buch  gewinnen  wir  einen  einblick  in  die  tätigkeit  der 
bayrischen  seminare  für  neuphilologen,  der  auch  für  die  philologen 
außerhalb  der  blau  -  weißen  grenzpfähle  von  bedeutung  ist  \  man 
erkennt  daraus,  daß  man  in  dem  in  erziehungsangelegenheiten  so  zähe 
am  alten  festhaltenden  Bayern  doch  auch  ernstlich  bestrebt  ist,  auf 
dem  gebiete  der  neueren  sprachen  eine  lehrerschaft  heranzubilden, 
welche  nicht  nur  wissenschaftlich  gründlich  gebildet  ist,  .sondern 
auch  die  anforderungen  und  die  vielen  neuen  probleme  unserer 
zeit  verstehen  und  verarbeiten  will. 

In  Bayern  sind  verschiedene  seminare  eingerichtet,  die  be- 
sonders den  zweck  haben,  neusprachliche  lehrer  heranzubilden, 
also  gleichsam  fachseminare ;  von  der  entwicklung  dieser  idee  hat 
man  in  Preußen  abstand  genommen.  In  München,  VVürzburg, 
Erlangen  und  in  Nürnberg  hat  man  solche  seminare  eingerichtet; 
die  lektoren  der  Universität  stehen  den  Seminaren  zur  Verfügung. 
Auf  diese  weise  ist  es  möglich,  daß  die  neusprachlichcn  lektoren 
mit  den  kandidaten  Übungen  im  sprechen ,  im  schreiben  und  in 
der  interpretation  der  schriftsteiler  veranstalten.  Dns  halte  ich 
tür  einen  ganz  besonderen  vorzug  der  bayrischen  seminnre  vor 
den  preußischen.  Man  weiß  ja,  wie  die  Studenten  der  neueren 
sprachen  auf  der  Universität  sich  oft  recht  herzlich  wenig  um  die 
erlangung  der  technischen  fertigkeiten  in  ausspräche,  sprechen  und 
schreiben  kümmern;  hier  aber,  wenn  sie  im  dienst  der  schule 
stehen,  sehen  und  hören  sie  täglich  mit  eigenen  äugen  und  obren, 
wie  wichtig  dieses  können  für  sie  nun  ist,  und  sie  sind  daher  eher 
geneigt,  es  sich  anzueignen.  Ich  selbst,  der  ich  fast  ein  Jahrzehnt 
ein  seminar  leite,  habe  oft  die  ausländischen  lehrer,  die  uns  über- 
wiesen wurden,  zu  den  Übungen  der  künftigen  lehrer  der  neueren 
sprachen  im  seminar  herangezogen  ;  und  ich  glaube,  daß  mancher 


452  besprecliungen 

junge  kandidat  erst  hier  unter  richtiger  anlcitung  den  mut  und 
damit  das  nötige  Selbstbewußtsein  gefunden  hat,  die  nun  einmal 
zum  freien  sprechen  und  schreiben  einer  fremden  spräche  gehören. 
Mancher,  der  recht  l;inge  im  ausländ  war,  hat  sich  dort  nicht 
dieses  Selbstvertrauen  erarbeitet,  das  hierzu  nötig  ist.  Es  ist  drmgend 
notwendig,  daß  der  junge  lehrer  auch  während  des  seminarjahres 
sein  ehr  für  das  fremde  idiom  übt  und  schärft  und  immer  wieder 
gezwungen  wird,  im  Unterricht  sich  der  fremden  spräche  zu  be- 
dienen, wogegen  er  meist  eine  große  abneigung  hat,  sei  es  nun, 
daß  er  noch  nicht  recht  die  fremde  si)rache  beherrscht  oder  aber 
daß  er  auf  diese  äußeren  fertigkeiten  mit  etwas  hochmütigem  sinn 
herabschaut.  —  Für  noch  wichtiger  und  bedeutender  als  die  heran- 
ziehung  der  fremdsprachlichen  lektoren  zu  diesen  Seminaren  würde 
ich  es  halten ,  wenn  aucli  gelegentlich  die  Universitätsprofessoren 
selber  es  nicht  unter  ihrer  würde  hielten,  in  irgendeiner  weise,  die 
sie  selbst  ja  näher  bestimmen  könnten,  sich  an  der  arbeit  unserer 
Seminare  zu  beteiligen ;  das  würde  wie  nichts  anderes  geeignet 
sein,  einen  rechten  Zusammenhang  zwischen  der  Wissenschaft  und 
der  arbeit  der  schule  herzustellen,  der  uns  in  den  neueren  sprachen 
oft  so  sehr  fehlt;  sicherlich  würden  sich  dann  auch  die  altern 
lehrer  an  solcher  arbeit  mit  freude  beteiligen  und  so  ihre  wissen- 
schaftlichen kenntnisse,  die  unter  der  langen  Unterrichtsarbeit  oft 
verrostet  sind,  gern  wieder  auffrischen ;  wie  ich  denn  auch  anderer- 
seits auf  dem  letzten  neuphilologentag  in  Bremen  gefordert  habe, 
daß  doch  weit  mehr  als  bisher  tüchtige  Schulmänner  zu  Vorlesungen 
an  unsern  Universitäten  herangezogen  würden.  Durch  solche  em- 
fache  maßnahmen  könnte  man  mehr  zur  fortbildung  unserer  Ober- 
lehrer tun  als  durch  so  viele  äußere  Veranstaltungen ,  wie  kurse 
und  auslandreisen,  bei  denen  doch  oft  recht  wenig  herauskommt. 
Das  wichtigste  bei  der  Weiterbildung  der  lehrer  wie  bei  jeder  wirk- 
lichen eigenen  bildung  ist  und  bleibt  doch  die  eigene,  selbstgewoUte 
arbeit,  das  stille,  einsame  Studium.  Wen  die  Stimmung  nicht  immer 
wieder  zum  Studium  anlockt,  der  Goethe  im  Faust  so  wunderbaren 
ausdruck  verleiht,  da  er  sagt:  »Ach,  wenn  in  unserer  engen  Zelle 
die  Lampe  freundlich  wieder  brennt,  dann  wird's  in  unserm  Busen 
helle,  im  Herzen,  das  sich  selber  kennt«,  dem  helfen  alle  kurse 
und  alle  einrichtungen  des  Staates  und  anderer  korporationen  ab- 
solut nichts.  Aber  es  gibt  doch  noch  recht  viele  philologen,  die 
freude  an  der. stillen  wissenschaftlichen  tätigkeit  haben,  und  denen 
es  ein  lebensbedürfnis  ist,   wissenschaftlich  .weiter  zu  arbeiten  und 


Das  pädagogisch-didaktische  seminar  für  neuphilologen  453 

sich  nicht  bloß  passiv  der  Wissenschaft  gegenüber  zu  verhalten 
und  deren  resultate  einfach  aufzunehmen.  Mit  dem  bloßen  lesen 
wissenschaftlicher  werke  wollen  sich  doch  viele  nicht  begnügen, 
sie  haben  das  bedürfnis,  das,  was  wissenschaftliche  forschung  ihnen 
darreicht,  wieder  selbständig  zu  verarbeiten  und  darauf  selbständig 
aufzubauen.  Überall  hört  und  hest  man  ja  jetzt  davon,  wie  es 
einzurichten  wäre,  daß  die  Oberlehrer  sich  wieder  mehr  an  wissen- 
schaftlicher arbeit  beteiligen  können.  Aber  einrichtungen  können, 
wie  gesagt,  nur  wenig  dazu  beitragen ;  der  trieb  zu  wissenschaft- 
licher arbeit  muß  in  dem  menschen  selber  liegen ;  es  ist  nicht 
möglich ,  ihn  von  außen  in  die  seele  hineinzusenken.  Was  aber 
die  lehrer  hauptsächlich  der  wissenschaftlichen  arbeit  entzogen 
hat,  das  ist  die  lehrplanpädagogik  mit  ihren  genau  abgegrenzten 
lehraufgaben,  lehrzielen  und  den  vielen  bestimmungen,  welche  die 
arbeit  des  lehrers  bis  ins  einzelne  hinein  festlegen.  Ein  sehr  be- 
zeichnendes beispiel  dafür  ist,  daß  man  in  Preußen  sogar  versucht 
hat,  die  schriftlichen  arbeiten  für  alle  höheren  schulen  des  ganzen 
landes  nach  einem  schema  festzulegen  ;  aber  es  wird  nirgends  so 
heiß  gegessen,  wie  gekocht  wird :  und  daher  werden  mit  der  zeit 
doch  wieder  die  einzelnen  schulen  trotz  des  extemporaleerlasses 
ihre  eigenen  wege  suchen  und  gehen  müssen.  Durch  solche  be- 
stimmungen soll  die  tätigkeit  der  lehrer  ganz  genau  geregelt 
werden ;  daß  derartiges  aber  nicht  dazu  beiträgt ,  den  trieb  zu 
wissenschaftlicher  arbeit  anzuregen,  liegt  auf  der  band.  Die  ganze 
kraft  der  lehrer  wird  durch  den  bureaukratischen  geist,  der  unsere 
schule  beherrscht,  so  völlig  in  anspruch  genommen,  daß  es  ihnen 
geradezu  unmöglich  gemacht  wird,  sich  wissenschaftlich  zu  be- 
tätigen. Das  war  früher  anders  als  heute:  jedes  gymnasium  führte 
ein  leben  für  sich  ,  und  die  lehrer  gingen  ihre  eigenen  wege  und 
durften  sie  gehen.  Wie  oft  hat  man  die  alten  wunderlichen  mönner 
und  originale  belächelt,  die  im  Unterricht  so  seltsam  verfuhren  und 
nichts  von  moderner  methodik  und  didaktik,  von  formalen  stufen, 
von  konzentration  wußten,  aber  dafür  um  so  tiefer  in  ihrer  Wissen- 
schaft wurzelten!  Aber  man  hat  nicht  dabei  gedacht,  daß  es  doch 
diese  so  unpädagogisch  gebildeten  männer  gewesen  sind,  die 
das  starke  geschlecht  der  männer  herangezogen  haben,  welche  in 
den  großen  kriegen  gekämpft  und  Deutschland  zu  dem  gemacht 
haben,  was  es  geworden  ist.  Und  so  birgt  die  bildung  der  lehrer 
durch  die  seminarc  die  gefahr  in  sich .  daß  das  methodische  und 
pädagogische    element    für    ihre    ganze    tätigkeit   zu   hoch  gewertet 


A,CA  Besprechungen 

wird,  und  daß  das  rein  wissenschaftliche  elenient  zu  sehr  zurück- 
tritt. Darum  warnt  auch  Ackermann  sehr  ernsthch  davor,  daß 
die  methodischen  fragen  nicht  zu  einem  starren  scliablonisieren 
führen ;  das  wäre  ein  fluch  nicht  nur  für  die  pädagogischen  Semi- 
nare, sondern  vor  allem  für  den  Unterricht  selber.  Die  vielen, 
allzuvielen  sogenannten  Verwaltungsgenies,  die  es  jetzt  unter  den 
aufsichtführenden  schulbeamten  gibt,  und  denen  die  vorgeschriebene 
große  eines  heftrandes ,  eines  löschblattes,  beobachtung  der  fest- 
gelegten lehrpensen,  exakte  fragestellung  und  die  äußere  haltung 
des  lehrers  von  größerer  bedeutung  ist  als  die  erziehung  zu  wahrer, 
innerer  geistiger  bildung,  die  man  allerdings  nicht  nach  zoll  und 
und  eile  abmessen  und  bewerten  kann,  werden  aber  dafür  sorgen, 
daß  vorläufig  noch  ein  freierer  geist  an  manchen  schulen  nicht 
aufkommen  wird.  Daher  ist  es  eine  der  wichtigsten  aufgaben  der 
Seminare,  die  lehrer  zu  selbständiger,  eigenartiger  betätigung  in 
ihrer  berufsarbeit  zu  erziehen.  Durch  das  vielerlei  der  eindrücke, 
die  im  seminarjahr  aufgenommen  werden ,  tritt  oft  genug  eine 
ruhige,  eigene  ausbildung  nicht  in  ihr  recht ;  und  sie  bleibt  doch 
beim  lehrer  überall  das  eigentlich  wichtige. 

Freiheit  dem  einzelnen!  kein  schematisieren!  ruft  Ackermann 
aus,  wie  er  von  der  fortbildung  der  neuphilologen  spricht.  Doch 
glaubt  er  mit  recht,  daß  erst  nach  der  Staatsprüfung  der  auf- 
enthalt  im  ausländ  für  sie  von  höherem  wert  ist ;  dann  erfreut 
sich  der  kandidat  größerer  Sprachsicherheit  und  auch  eines  ab- 
geschlossenen Wissens  und  größerer  lebenserfahrung ;  er  ist  dann 
besser  imstande ,  selbständig  zu  beobachten ,  zu  vergleichen ,  zi^ 
unterscheiden ;  er  steht  dem  ganzen  kulturleben  des  fremden  volkes 
selbständiger  gegenüber,  als  wenn  er  als  ganz  junger  Student  schon 
in  eine  ihm  ganz  neue  weit  hineinsieht.  Darum  also  bleibe  die 
Studienzeit  ganz  dem  Studium  bewahrt;  der  studierende  der  neueren 
sprachen  wird  seinem  Studium  und  seiner  tieferen  wissenschaft- 
lichen ausbildung  durch  längere  reisen  ins  ausländ  nur  entfremdet. 
Ackermann  warnt  mit  recht  vor  einer  übertriebenen  Wertschätzung 
des  aufenthalts  im  auslande ;  unsere  zeit,  sagt  er,  bei  der  alles  dem 
extrem  zuneigt,  möchte  die  persönliche  kenntnis  des  ausländes  als 
alleinseligmachend  betrachten  und  sieht  den  neuphilologen  scheel 
an,  der  nicht  im  ausländ  gewesen  ist.  Das  Selbstbewußtsein 
mancher  neuphilologen  über  ihre  kenntnisse  nach  einem  mehr  oder 
weniger  langen  oder  kurzen  aufenthalt  im  ausländ  ist  direkt  als 
ein  schaden    für   sie  zu  betrachten ;     sie  sagen  oft  bei  schwierigen 


Das  pädagogisch-didaktische  seminar  für  neuphilologen  4S5 

Wendungen  und  bei  Verschiedenheiten  in  der  ausspräche;  ich  habe 
•es  im  ausländ  so  gehört,  und  damit  ist  für  sie  die  sache  abgetan. 
Das  ist  aber  ein  durchaus  unwissenschaftlicher  Standpunkt,  der 
nicht  scharf  genug  verurteilt  werden  kann.  Dem  gegenüber  sollte 
man  die  worte  eines  der  besten  kenner  der  englischen  spräche  in 
Deutschland  beherzigen:  das  erste  jähr,  als  ich  in  England  war, 
schien  mir  die  erlernung  der  spräche  sehr  schwierig ;  im  zweiten 
jähr  glaubte  ich  der  spräche  ziemlich  sicher  zu  sein;  im  dritten 
und  in  den  folgenden  jähren  habe  ich  gesehen,  wieviel  es  noch 
zu  lernen  gab.  Das  beste  mittel  zu  einer  guten ,  gründlichen 
kenntnis  der  fremden  spräche  bleibt  immer  noch  das  Studium  und 
ihre  lektüre.  Die  phonetik  und  die  technik  der  phonetischen  dar- 
stellung  der  worte  und  laute  der  fremden  spräche  haben  solche 
fortschritte  gemacht,  daß  man  daraus  weit  mehr  lernen  kann  als 
aus  einer  zufälligen  Unterhaltung  mit  irgendeinem  ausländer.  Dar- 
über hat  Ackermann  ganz  ausgezeichnete  bemerkungen  in  dem 
betreffenden  kapitel  gemacht,  deren  gründliches  Studium  ich  jedem 
neuphilologen  dringend  empfehlen  kann.  Da  führt  er  auch  die 
worte  von  Karl  Schurz  an,  der  doch  anerkanntermaßen  ein  treff- 
licher kenner  des  englischen  und  ein  vorzüglicher  parlamentsredner 
in  dieser  spräche  war :  ich  kann  nicht  zuviel  nachdruck  auf  den 
punkt  legen ,  daß  der  schriftliche  ausdruck  eigner  gedanken  die 
wirksamste  und  die  wichtigste  Übung  zu  der  aneignung  einer 
fremden  spräche  ist.  In  der  bloßen  konversation  sind  wir  ge- 
neigt, Über  Schwierigkeiten  hin  wegzueilen  mit  leeren  und  unprä/.isen 
redensarten,  die  im  schriftlichen  ausdruck  korrektur  verlangen,  und 
zwar  korrektur,  die  sich  im  gedächtnis  festsetzt,  wenn  das  ge- 
schriebene wort  uns  ins  gesicht  blickt.  —  Wer  täglich  in  der 
fremden  spräche  eigene  gedanken  niederschreibt  und  diese  sich 
einprägt  und  laut  vorträgt,  der  hat  darin  ein  ganz  vorzügliches 
mittel,  sich  auch  im  Inland  weiter  zu  vervollkommnen.  Darauf 
seien  die  angehenden  lehrer  der  neueren  sprachen  ganz  deutlii  h 
hmgewiesen ,  besonders  mit  rücksicht  auf  die  ertahrung,  daÜ  so 
mancher  junge  lehrer  ratlos  dasteht,  wenn  er  englische  oder  Iranzö- 
sische  aufsätze  zu  korrigieren  hat;  das  ist  für  ihn  mei^t  eine  sehr 
mühevolle  arbeit,  die  mit  ständigem  nachsehen  in  Wörterbüchern, 
grammatiken  und  Stilistiken  verbunden  ist;  sehr  oft  hat  er  selber 
nicht  die  nötige  Übung  in  solchen  frei  geschriebenen  arbeiten  ge- 
habt. Als  beweis  für  die  möglichkeit,  sich  auf  solche  weise  in  der 
fremden    spräche    auszubilden ,    führt    Ackermann    die    frage    eines 


At^  Hesprcchunj^en 

examinatoren ,  eines  geborenen  engländers  an ,  die  er  an  einen 
neuphilologen  in  der  prüfung  stellte,  wie  lange  er  in  England  ge- 
wesen sei,  um  einen  so  vortrefflichen  stil  zu  schreiben :  i/Niemals;, 
war  die  antwort. 

In  diesem  sinne  betont  auch  Ackermann  ,  daß  kein  im  lehr- 
fach  wirkender  i)hilologe  neben  seiner  praktischen  ausbildung  seine 
wissenschaftliche  fortbildung  aus  den  äugen  verlieren  darf,  die  er 
sich  selbst,  seinem  stände  und  seiner  schule  schuldig  sei,  und  die 
ihn  von  dem  früheren  englischen  und  französischen  sprachmeister 
unterscheidet.  Die  behauptung,  daß  der  Wissenschaft  treibende 
lehrer  kein  praktischer  pädagoge  sei,  wird  wohl  niemand  mehr  im 
ernst  aufstellen  wollen;  im  gegenteil ,  Ackermann  behauptet  mit 
recht,  daß  sich  ein  sehr  starker  Prozentsatz  finden  ließe  von  solchen, 
die  erfolglose  und  unprakdsche  pädagogen  sind ,  weil  sie  der 
Wissenschaft  valet  gesagt  haben ;  man  könne  es  stets  nachweisen, 
daß  bei  allen  wirklichen  Studien ,  auch  wenn  sie  von  den  Unter- 
richtsfächern anscheinend  ferne  liegen,  doch  immer  der  Unterricht 
dadurch  vorteilhaft  beeinflußt  wird.  Aber  auch  um  seiner  selbst 
willen  soll  der  lehrer  seine  wissenschaftlichen  Studien  fortsetzen ; 
denn  diese  Studien  bieten  das  beste  gegengewicht  gegen  seinen 
aufreibenden  beruf,  so  daß  sie,  mit  maß  betrieben,  die  beste  er- 
holung  für  den  neuphilologen  sind.  Ackermann  führt  die  schönen 
Worte  Max  Försters  an,  mit  denen  er  auf  die  wissenschaftliche 
arbeit  hinweist:  der  lehrer  braucht  sie,  um  gegenüber  der  er- 
müdenden und  abflachenden  routine  der  alltagsarbeit  immer  wieder 
ideale  begeisterung  aus  diesem  nie  versiegenden  born  zu  schöpfen, 
ohne  welche  ein  wirkhch  köpf  und  herz  bildender  Unterricht  nun 
einmal  unmöglich  ist.  Er  braucht  sie,  um  mit  jener  Freiheit  und 
feinheit  des  Urteils,  mit  jener  wärme  des  empfindens  seinem  gegen- 
stände nahe  zu  treten,  wie  sie  allein  ein  wissenschaftliches  durch- 
dringen des  Stoffes  zu  verleihen  vermag.  Er  braucht  sie  auch,  um 
sich  lind  seine  schüler  in  kontakt  zu  halten  mit  den  fragen  ,  die 
das  leben  der  gegenwart  am  meisten  bewegen.  Er  braucht  sie 
endlich  aber  auch,  um  die  mannigfachen  lücken,  die  der  Universitäts- 
unterricht selbst  bei  den  strebsamsten  Studenten  gelassen  hat,  zu 
beseitigen. 

Ackermann  warnt  die  neuphilologischen  lehrer,  sich  in  ihren 
Studien  allzusehr  zu  zersplittern ;  das  führt  nicht  zu  wahrer  wissen- 
schafdicher  bildung  und  ruhiger  Sammlung  der  gedanken,  wie  sie 
der    lehrer  so  notwendig  bedarf.     Am  besten  ist  es  daher,    wenn. 


ä 


Das  pädagogisch-didaktische  seminar  für  neuphilologen  4S7 

jeder  sich  ein  spe^ialstudium  aussucht,  das  ihn  besonders  fesselt 
und  auf  dem  er  sich  in  geziemender  geistiger  höhe  halten  kann. 
Das  sei  ja  gerade  das  herrliche  der  neueren  philologie,  daß  sie  so 
vielerlei  anziehende  und  lockende  quellen  bietet ;  gewiß  braucht 
nicht  jeder,  der  wissenschaftlich  arbeitet,  literarisch  produktiv  zu 
sein  ;  aber  bei  manchem  wird  sich  die  neigung,  von  seinem  Studium 
rechenschaft  abzulegen,  gleichsam  von  selber  einstellen ;  und  das 
erhöhe  nur  sein  geistiges  niveau  und  seine  lust  und  liebe  zum 
lehrerberuf.  — 

Von  besonderer  bedeutung  sind  noch  die  bemerkungen,  die 
Ackermann  über  die  neusprachliche  lektüre  und  den  lektürekanon 
macht ;  man  erkennt  an  seinem  urteil  den  feinsinnigen  und  ruhig 
abwägenden  pädagogen  und  philologen.  Der  jetzige  Wirrwarr,  das 
krause  vielerlei  der  lektüre  im  neusprachlichen  Unterricht  kann 
nicht  bleiben ;  weder  lehrer  noch  schüler  finden  dabei  ihre  be- 
friedigung;  an  eine  Vertiefung  und  durchdringung  des  gedunken- 
stoffes  ist  bei  dem  jetzigen  zustand  nicht  zu  denken.  Mancher 
neuphilologe  liest  mit  seinen  schülern  so  manches  neu  heraus- 
gegebene werk,  das  ihm  bei  flüchtiger  durchsieht  als  geeignet  er- 
scheint ;  wenn  er  das  buch  aber  in  der  klasse  liest  und  es  mit 
den  Schülern  durcharbeitet,  so  sieht  er  bald,  wie  wenig  es  für  die 
zwecke  der  schule,  für  wahre  bildung  und  erziehung  der  Jugend, 
paßt.  Der  rohe  gesichtspunkt  des  interessanten  kann  und  darf 
nicht  für  die  schule  maßgebend  sein ;  er  ist  aber  oft  genug  der 
ausschlaggebende,  leider.  —  Es  heißt  jetzt  immer:  die  lektüre  soll 
im  mittelpunkt  des  ganzen  neusprachlichen  Unterrichts  stehen.  Und 
ich  erkenne  diesen  Standpunkt  gern  an  ;  dann  aber  muß  man  auch 
zugeben,  daß  das,  was  im  mittelpunkt  eines  so  wichtigen  Unter- 
richts steht,  nur  das  beste  und  höchste  sein  kann  und  darf,  was 
der  geist  des  fremden  volkes  hervorgebracht  hat ;  und  das  kann 
wiederum  nur  weniges  sein.  Diesen  gedanken  habe  ich  .schon  vor 
langen  jähren  in  einer  schrift  über  den  erziehlichen  wert  der 
französischen  und  englischen  lektüre  vertreten.  .Ackermann  und 
andere  schließen  sich  diesem  vorschlage  an  :  darnach  müßte  eine 
ganze  geringe  zahl  von  werken .  etwa  von  ShakespeareMoIi^rc, 
Macaulay-Mignet,  Dickens-Daudet,  von  je  einem  französischen  und 
englischen  philosophen ,  wie  vielleicht  Rousseau  und  John  Stuart 
Mill ,  an  allen  schulen  ohne  ausnähme  gelesen  werden ;  daneben 
müßten  dann  die  einzelnen  lehrer  freiheit  zu  eigener  wähl  der 
lektüre   haben.      So    ungefähr    ist    es   ja   jetzt    in    der    lektüre  des 


^£•3  Besprechungen 

deutschen  Unterrichts ,  und  er  hat  sich  ganz  v(jrtrcfi  lieh  dabei 
entwickelt.  Ich  nehme  ein  beispiel  heraus :  warum  könnte  nicht 
überall  auf  der  prima  der  neunklassigen  schulen  ,  auf  denen  der 
neusprachliche  Unterricht  als  hauptfach  gilt,  Shakespeares  Hamlet 
und  Moli^res  Misanthrope  gelesen  werden?  Ähnlich  wie  in>  latei- 
nischen und  griechischen  stets  Homers  Odyssee  und  die  Oden  von 
Horaz  gelesen  werden.  Das  würde  die  geister  binden  und  der 
arbeit  richtung  und  ziel  geben.  Ich  glaube,  die  zeit  ist  nicht  mehr 
ferne,  in  der  man  sich  in  dieser  oder  ähnlicher  weise  einigen  wird. 

A(  kermanns  buch  ist  eine  gute,  tüchtige  leistung,  geschrieben 
von  einem  schulmann,  der  gründliche  philologische  bildung  mit 
einer  langjährigen  erfahrung  und  klarem  urteil  verbindet.  Es  ist 
ihm  ernstlich  darum  zu  tun,  den  Unterricht  in  den  neueren  sprachen 
zu  heben  und  zu  vertiefen.  Ich  wünsche ,  daß  jeder  angehende 
lehrer  dieser  fächer,  von  deren  wissenschaftlicher  ausgestaltung  die 
Zukunft  der  realistischen  höheren  schulen  abhängt,  dieses  büchlein 
gründlich  und  sorgfältig  durcharbeitet. 

Bochum.  Wehr  mann. 


SCHULGRAMMATIKEN  UND  ÜBUNGSBÜCHER. 

J.  Ellinger  and  A.  J.  Percival  Butler,  Steppitt^-Stones  to  English  Cn- 
versadoii.  A  Manual  supplying  the  means  of  acquiring  an  adequate  master- 
ing  of  the  spoken  language  in  all  departments  of  daily  life  for  the  senior 
forms  of  secondary  schools.  Pr.  bound  2  K.  Vienna,  F.  Tempsky.  1914. 
Nach  dem  begleitwort  soll  das  vorliegende  buch,  wie  auch  schon  der 
titei  angibt,  schülern  und  Schülerinnen  der  oberen  klassen  aller  arten  von  höheren 
lehranstalten  die  möglichkeit  bieten,  sich  eine  praktische  beherrschung  der  eng- 
lischen Umgangssprache  auf  allen  gebieten  des  täglichen  lebens  zu  erwerben. 
Die  verf.  weisen  zugleich  auf  den  lehrplan  für  das  Englische  an  österreichischen 
realgymnasien  und  mädchenlyzeen  hin,  in  dem  dasselbe  gefordert  wird.  Dann 
fügen  sie  hinzu:  »Obwohl  nun  schon  verschiedene  hilfsbücher  für  Sprechübungen 
bestehen,  so  haben  es  die  unterzeichneten  verf.  doch  unternommen,  ein  neues 
büchlein  dieser  art  zu  schreiben,  und  zwar  i.,  um  ihre  unterrichtswerke  für 
realschulen,  gymnasien,  realgymnasien,  mädchenlyzeen  und  höhere  handels- 
schulen  auch  nach  der  praktischen  seite  zu  ergänzen,  2.,  weil  die  vorhandenen 
gesprächsbücher  in  bezug  auf  wähl  und  ausmaß  der  sachgruppen  wie  des  wort- 
vorrates  nicht  ganz  den  zwecken  der  Sprechübungen  an  unsern  schulen  ent- 
sprechen. Was  die  anordnung  des  Stoffes  in  dem  vorliegenden  buche  betriflft, 
so  werden  zuerst  zustände  und  Vorgänge,  die  uns  am  nächsten  liegen,  wie  zeit, 
familie,  gesundheit  und  krankheit,  aufstehen,  ankleiden,  baden,  mahlzeiten  be- 
sprochen, worauf  abschnitte  über  das  haus  und  seine  teile,  über  erziehung,  spiel 
und  sport,  reisen,  post,  telegraph,  telephon,  theater  und  konzerte,  regierung 
und    Verwaltung,    tiere    und    pflanzen  und  über  die  Photographie  folgen.     Jede 


Hofmann  und  Sherrait,  Englisches  unterrichtswerk  4^Q 

gruppe  zerfällt  in  mehrere  abschnitte,  die  in  form  von  beschreibungen,  erzäh- 
lungen  oder  gesprächen  gehalten  sind  .  .  .  Selbstverständlich  werden  ül)erall, 
wo  es  nur  angeht,  englische  Verhältnisse  besprochen  ;  abbildungen  und  zeitungs- 
abschnitte    tragen    zur   belebung   und    veranschaulichung  des  besprochenen  bei. 

Die  texte  nehmen  75  seiten  ein,  das  ausführliche  Vokabular  41. 

Es  liegt  in  der  natur  der  sache,  daß  bei  einem  derartigen  buche  die 
ansprüche,  die  der  einzelne  stellt,  sehr  verschieden  sind.  So  halte  ich  die  drei 
seilen,  die  am  ende  des  buches  der  photographie  gewidmet  sind,  für  überflüssig, 
während  sie  vielleicht  ein  amateurphotograph  mit  Interesse  lesen  wird.  Docli 
das  wird  immer  so  sein.  Mein  allgemeines  urteil  über  das  buch  geht  dahin, 
daß  es  sehr  praktisch  angelegt  ist   und  durchaus  zu  empfehlen  ist. 

Gera  (Reuß),   im  Mai   1914.  O.   Schulze. 


E  Hing  er    und    Butler,    Lehrbuch    der   englischen    Sprache.     Ausgabe  B:    für 

mädchenlyzeen  und  andere  höhere  töchterschulen.     3.  aufl.     1.  teil :    Ehnnntar- 

buch,    Pr.  geb.  2   K   50  h.  —  II.  teil  :   An  English  Reader.    Pr.  geb.  5  K.  — 

III.   teil    (für    das  2.   und  3.    unterrichtsjahr) :    A    Short   Engäsh    Syntax    and 

Exercises.     Pr.  geb.    2   K  40  h.      Wien,   Tempsky ;    Leipzig,   Freytag;     1913. 

Alle  drei  teile  liegen  in  dritter ,    nach  dem  normallehrplan  vom    14.  Juni 

1912    umgearbeiteter    aufläge    vor.     Im  übrigen  vergleiche  die  ausführliche  be- 

sprechung  von  O.  Schulze  in  bd.  45,  s.   14511".  dieser  Zeitschrift. 


E.  Hof  mann,  Professor  an  der  Anaenschule  zu  Dresden- A.,  und  E.  A. 
Sherratt,  M.  A.  (Oxford)  in  London,  Englisches  tinterrichtswerk  zum  ge- 
brauche an  höheren  lehranstalten.  Teil  I :  Unterstufe.  Leipzig,  O.  R.  Reis- 
land,   1914.     VII  -f    192  SS. 

Der  vorliegende  erste  teil  des  Englischen  unterrichlswerkes  ist  eine  neue 
bearbeitung  der  Unterstufe  des  '•Kurzen,  einfachen  lelirbuches  der  englischen 
Sprache'',  deren  zweite,  1909  erschienene  aufläge  nebst  der  ersten  aufläge  der 
gleichzeitig  veröffentlichten  oherstiife  in  den  Engl.  Studien  41,  15S  besprochen 
worden  ist.  Daraus,  daß  jene  zvireite  auflaije  der  Unterstufe  wiederum  ver- 
griffen ist,  läßt  sich  schließen,  daß  sie  vielfach  zur  oinführung  an  höheren 
lehranstalten  gelangt  ist,  und  die  neubearbeitung  darf  darauf  rechnen,  noch  in 
weiteren  kreisen  Verwendung  zu  finden,  da  das  buch  entschieden  dadurch  ge- 
wonnen hat.  Das  gilt  insbesondere  für  die  aussprachebezeichnung,  für  die  das 
System  der  Association  phonetique  internationale  gewählt  ist.  Für  die  be- 
zeichnung  der  vokallänge  würde  ich  den  horizontalen  Strich  (Iber  dem  vokal 
den  zwei  übereinanderstehenden  Punkten  nach  dem  vokal  vorziehen.  Mit  der 
bezeichnung  des  inlautenden  ;■  nach  vokalen  (word,  waid)  und  der  des  .lus- 
lautenden  r  bloß  durch  a  (liere,  hia)  kann  ich  mich  nicht  befreunden.  Wenn 
certificate  durch  ssi'tifikit  umschrieben  wird,  darf  ich  wohl  die  frage  aufwerfen, 
ob  die  drei  /  in  der  umsclirift  berechtigt  sind  und  nicht  für  das  dritte  .'  zu 
setzen  ist.  Überhuujit  scheint  mir  i  in  der  umsclirift  in  etwas  zu  ausgedehnter 
weise  verwendet  worden  zu  sein;  parliamciit  ist  dagegen  im  Wörterb.  s.  117 
z.  3  V,  u.  und  s.  132  durch  'pailomant  umschrieben,  wo  für  das  erste  a  i  ein- 
treten   konnte.     Ich    irre    wohl    nicht ,    wenn    ich    s.  6    bei  aiphabet  in  der  um- 


AfjQ  Besprechungen 

Schrift  'a'lfobil  in  dem  /'  einen  druckfehler  für  r  sehe?  S.  12  (/Uity  sollte  nicht 
durch  'kwiari,  sondern  durch  'kwiira  oder  kwiri  umschrieben  werden.  S.  15 
i'rasf  ist  irrtümlich  durch  i'reiz  statt  i'reis,  ebenso  impositioti  durch  impa'sijan 
statt  impa'zijan  umschrieben.  S.  14  druckfehler  geography  (d^i'ogr^fij  statt  -'-. 
Über  die  englische  von  der  deutschen  abweichende  ausspräche  des  /  wird  eine 
die  sache  nicht  erschöpfende  darslellung  gegeben  s.  9  (vgl.  damit  Krüger, 
Elemcntarbuch  s.  12  §  8.  5).  Das  konnte  überhaupt  wegljleiben ,  aber  eine 
angäbe,  wie  die  laute  p  und  Ö  hervorgebracht  werden,  vermißt  man  ungern. 
Es  genügt  die  Umschrift  att  auch  nicht  ohne  weitere  bemerkung,  da  sich  der 
englisch  entsprechende  laut  mit  dem  deutschen  nicht  deckt ;  dem  englischen 
laut  würde  die  Umschrift  ceu  näher  kommen.  S.  1 1  findet  sich  die  bemerkung 
'^x  lautet  mitunter  gz  in  der  unbetonten  vorsilbe  cx^ .  Da  sich  dafür  bestimmte 
regeln  aufstellen  lassen,  wäre  es  wohl  besser,  diese  (statt  'mitunter')  anzugeben. 
Auch  die  folgenden  bemerkungen  mögen  wie  die  vorhergehenden  einen  beitrug 
zur  Vervollkommnung  des  buches  liefern,  dem  wir  eine  baldige  neuauflage 
wünschen. 

S.  25  z.  30.  Statt  Write  do'Mu  all  verhs  von  find  in  ihis  texl  lies 
...  all  the  verbs  ...  S.  63  lesen  wir:  'im  Engl,  hat  das  subst.  4  kasus»,  eine 
behauptung,  die  sich  nicht  rechtfertigen  läßt,  da  nach  of  und  to  der  akkusativ 
steht:  es  sind  nur  die  drei,  nominativ,  sächsischer  genitiv  und  akkusativ,  vor- 
handen. Der  Verfasser  schreibt  Infinitiv  (usw.)  präsentis  (perfekti):  das  scheint 
mir  eine  unzulässige  Sprachmischung,  die  zudem  den  lateinlosen  lehranstalten 
nicht  geboten  werden  sollte ;  schreibe :  infinitiv  des  präsens  (pertekts).  Auf 
s»  52,  53,  54  herrscht  die  größte  Inkonsequenz  im  gebrauch  der  anführungs- 
zeichen.  shall  you  have?  (s.  67)  eine  Unregelmäßigkeit  zu  nennen  ist  nicht 
wohl  statthafi,  da  der  Sprachgebrauch  logisch  begnindet  ist.  Auch  sollte  man 
nicht  (s.  70)  von  einer  unregelmäßigen  pluralbildung  der  Substantive 
sprechen,  da  hier  zum  teil  regeln  der  rechtschreibung,  der  lautlehre  oder 
andere  pluralzeichen  als  s,  der  deutschen  bildung  (fuß,  fuße,  kind,  kinder) 
entsprechend  zur  anwendung  kommen.  Ebenso  sollte  beim  veib  (s.  77)  nicht 
von  'unregelmäßigen  bildungen'  die  rede  sein,  sondern  es  müßten 
regeln  der  formenbildung  gegeben  werden.  Neben  hc  goes  (ebenda) 
müßte  he  d?es  angeführt  und  auf  die  Verschiedenheit  der  ausspräche  aufmerksam 
gemacht  werden.  Auf  derselben  seite  steht  dreimal  ein  ausrufungszeichen  nach 
Sätzen,  die  keinen  ausruf  enthalten.  Das  zeichen  soll  so  viel  heißen  als  be- 
achte; die  absieht  wird  besser  durch  ein  vorangehendes  'beachte'  erreicht. 
S.  84  sollten  neben  den  ländernamen  auch  die  schiffsnamen  als  solche 
erwähnt  werden,  die  weiblich  gebraucht  werden;  sagt  man  doch  jetzt  auch 
im  Deutschen  'die  Hohenzollern'.  Es  hätte  auch  nicht  geschadet,  sun  und 
moon  hier  gleich  mit  anzuführen,  da  der  schüler  das  doch  einmal  wissen  muß 
und  die  sache  an  sich  interessant  ist.  S.  79.  6.  'Das  partizip  präsentis (1) 
wird  unregelmäßig  gebildet  usw.  djing  .  .  .'  Hier  waltet  aach  eine  regel 
der  rechtschreibung;  hinzuzufügen  wäre  dyeing  als  partizip  von  dyc  färben,  das 
zum  Unterschiede  von  dring  'sterbend'  das  t'  des  infinitivs  beibehält,  deshalo 
als  eine  die  regel  bekräftigende  ausnähme  betrachtet  werden  konnte. 

Dortmund,  im  Juli   1914.  C.  Th.   Lion. 


Menges,  Lehr-  und  wiederhol ungsbuch  der  englischen  spräche        46 1 

Otto  Menges,  Lehr-  und  "wiederholungsbuch  der  englischen  spräche  mit  zahl- 
reichen Übungssätzen  mit  Übersetzung.  Für  die  mittel-  und  oberklassen  von 
knaben-  und  mädchenschulen,  zur  Vorbereitung  auf  prüfungen  und  zum  Selbst- 
unterricht.    Halle,  Hermann  Gesenius.      1913. 

In  der  einleitung  sagt  der  Verfasser:  »Wenn  man  in  den  oberklassen 
eine  grammatische  Wiederholung  (zugleich  mit  einiger  erweiterung)  anstellen 
will,  verspricht  es  meist  wenig  erfolg,  die  schüler  oder  Schülerinnen  auf  das- 
jenige buch  zu  verweisen ,  das  sie  mit  dem  abschhiß  der  mittelstufe  durch- 
gelernt haben  oder  wenigstens  erledigt  zu  haben  glauben ,  und  etwa  einige 
stücke  daraus  noch  einmal  übersetzen  zu  lassen.  Aus  dieser  erfahrung  heraus, 
zu  der  noch  einige  andere  ervvägungen  und  gründe  kamen ,  ist  das  folgende 
lehr-  und  Miederholungsbuch  der  englischen  spräche  entstanden.« 

In  diesem  punkte  stimme  ich  dem  Verfasser  vollständig  bei.  Die  schüler 
der  oberen  klassen  verlangen  nach  neuem  stofif,  und  der  wird  ihnen  hier  in 
hinreichendem  maße  geboten.  Auch  billige  ich  durchaus,  daß  den  meisten 
beispielen  die  deutsche  Übersetzung  gegenübergestellt  wird.  Die  schüler  können 
den  englischen  text  zuhalten  und  können  selbst  kontrollieren ,  ob  sie  sich  das 
gebotene  fehlerlos  angeeignet  haben.  Beim  Selbstunterricht  besonders  wird 
dies  dem  lernenden  von  sehr  großem  nutzen  sein.  Alles  in  allem  ist  das  buch 
sehr  praktisch  angelegt. 

In  einem  anhang  von  19  selten  bietet  der  Verfasser  noch  I.  Elementare 
Sprechübungen  zur  Wiederholung  und  befestigung  verschiedener  regeln,  11.  Zu- 
sammenhängende stücke  für  diktate,  extemporalien  oder  mündliche  vortrage, 
III.  Outline  of  English  Literature,  IV.  Versification,  V.  Liste  zur  ausspräche 
schwierigerer  Wörter. 

Verbesserungsbedürftig  sind  folgende  stellen ; 

S.  2.  »Ist  das  eigenschaftswort  old,  young,  poor^  little,  Saint,  so  fehlt 
selbst  dann  der  artikel ,  zb.  young  Nelson.«  Bei  saini  steht  der  artikel  nie, 
und  bei  den  andern  kann  er  nur  unter  besondern  umständen  fehlen. 

S.  4.  »Sammelnamen  erhalten  den  artikel  nicht,  wenn  sie  unbestimmte 
massen  (zb.  pcople  leute)  bezeichnen.«  Da  people  in  der  bedeutung  »leute«  mit 
dem  verb  oder  einem  pronomen  nur  im  plural  vorkommt,  so  halte  ich  das 
wort  als  musterbeispiel  nicht  für  passend.  »Anm.  Ist  irgendein  Sammelname 
durch  einen  zusatz  näher  bestimmt,  so  muß  der  artikel  unbedingt  stehen,  z'<. 
The  people  toho  saiv  this  7vere  astonished."  Das  bezweifle  ich.  Man  kann 
sagen :   Rieh  people  are  not  nhvays  happy. 

S.  6.  »Von  den  konkreten  hauptwörtern  unterscheiden  sich  die  ab- 
strakten (abstract  nouns).  Abstrakta  (begriffswörtcr)  sind  subst.mtiva ,  welche 
eigenschaften,  zustände,  handlangen,  künste  und  Wissenschaften  bezeichnen.  ■ 
Ich  beanstande  das  in  klammern  gesetzte  »begrilTswörtcr«  ,  und  ich  wüßte 
wirklich  nicht,  wie  ich  den  ausdruck  den  schillern  klar  machen  sullte.  Denn 
deshalb,  weil  die  abstrakta  eigenschaften  vmd  handlungen  bezeichnen,  also 
dinge,  die  nicht  selbständig,  sondern  nur  an  andern  vorkommen,  habe  ich 
noch  längst  kein  recht,  sie  begriffswörtcr  zu  nennen.  Ebenso  wUrJe  ich 
s.  17  statt  »Vor  hauptwörtern,  die  durchaus  abstrakt  nur  zu  denken  sind,  fehlt 
der  unbestimmte  artikel  hinler  wh.it  auch  im  ausruf  (zb.  what  a  dignity)«  ein- 
fach schreiben  :  Bei  abstrakten  kann  im  ausruf  der  artikel  fehlen  :  what  dij^nity  ! 
Und    schließlich   beanstande   ich    aucli    hier   s.    8;     «Gewisse    eisjenschaftswörter 


462  Bes|)reclnin},'en 

bilden  mit  dem  ubstraktum  einen  Ijepriff;  dann  steht  kein  artikel.  Die  Welt- 
geschichte Universal  history."  Bildet  denn  nicht  jedes  adjektivum  mit  dem 
folgenden  suhstantivum  einen  begriff?  Wann  werden  endlich  diese  nichts- 
sagenden, ganz  ciitljehrlichen  ausdrücke  aus  unsern  grammaliken  verschwinden? 
Gewöhnlich  steht  der  artikel,  wenn  eine  art  der  andern  gegenüber  gestellt 
wird,  aber  der  Sprachgebrauch  ist  hier  recht  souverain  vorgegangen.  Man  sagt 
Ancient  history,  aber  the  Protestant  religion.  Mit  allgemeinen  regeln  läßt  sich 
hier  gar  nichts  machen.  —  Nicht  minder  bedenklich  ist  auf  s.  152  der  satz : 
awho  wird  von  personen,   which  von  tieren,  sachen  und  hegriffen  (I)  gebraucht.» 

S.  II.  »most  die  meisten  (substantivisch  mit  of,  adjektivisch  ohne  of) 
vor  hauptwörtern  hat  keinen  artikel,  wenn  kein  eigentlicher  vergleich  be- 
absichtigt ist.«  Most  hat  nur  dann  keinen  artikel,  wenn  es  heiß',  «mehr  als 
die  hälfte«.  Ein  Schüler  wird  von  seinem  extemporale  sagen  /  /lave  made  the 
most  mistakes. 

S.  29.  »older,  oldest  (von  dingen  und  personen),  eider,  eldest  (von  ver- 
wandten,  aber  nur  attributiv).«     Verwandte  brauchen  es  durchaus  nicht  zu  sein. 

S.  39.  Beim  datum  ist  nicht  angegeben ,  daß  man  auch ,  wie  es  auf 
s.    143  heißt,   schreiben  darf:    //  -oas  on  April  11,  14^2. 

S.  57.  Bei  der  progressiven  form  erwähnt  der  verf.  nicht,  daß  man  zb. 
nicht  sagt  Lofidon  is  hing  on  the   Thames  (s.  Krüger,   §  493). 

S.  73.  Den  ausdruck  »konditionales  plusquamperfektc  würde  ich  meiden. 
In  hohem  grade  wünschenswert  wäre  es,  daß  sich  die  grammatiken  der  neueren 
(und  der  alten)  sprachen  in  bezug  auf  gewisse  ausdrücke  einigten. 

S.  77.  »The  English  seem  as  silcnt  as  the  Jafaiiese,  yet  vainer  Ihan  the 
iiihaHtants  of  Siain.«  Arme  Engländer!  Selbst  solche  sätze  wie  Men  whc 
talk  most  loudly  tvork  least  und  Coiiceit  in  7,',-akest  bodies  most  strotiglv  works 
sollten  als  unberechtigte  Verallgemeinerungen  einzelner  fälle  ein  für  alle  mal 
verschwinden. 

S.  81.  »Zu  einem  kongresse ,  in  dem  beschlossen  'u'ard(!).<i  S,  109. 
»Westminster  halle(!)  ist  oft  für  Staatsprozesse  gebraucht  worden.«  S.  1 10. 
»Dieses  jähr  habe  ich  im  bade  geweilt(!).<f  S.  114.  »Der  mit  should  um- 
schriebene konjunktiv  steht  nach  solchen  unpersönlichen  Zeitwörtern ,  die  ein 
sittliches  (!)  urteil  enthalten  wie  it  is  natural,  stränge,   curious  etc.« 

S.  96.  Italy  declared  war  against  (upon,  with)  Turkey  in  1911.«  Das 
gewöhnlichste  ist  to  declare  war  on. 

In  bezug  auf  die  ausspräche  sagt  der  Verfasser  in  der  einleitung :  »Wo 
die  reichlich  gegebenen  aussprache-hilfen ,  die  auf  beobachtung  bei  lernenden 
verschiedener  altersstufen  und  verschiedener  schulgattungen  beruhen,  nicht  aus- 
reichen sollten,  muß  der  lernende  allerdings  ein  gutes  Wörterbuch  ...  zu  rate 
ziehen.  Sämtliche  wörter  des  textes  in  aussprache-umschrift  zu  bezeichnen, 
schien  mir,  zumal  in  einem  wiederholungsbuch,  unzweckmäßig,  auch  weil  die 
fehlerquellen  selbst  durch  das  sorgfältigste  phonetische  system  doch  nicht  ver- 
stopft werden.« 

Daß  trotz  phonetischer  bezeichnung  einzelne  schüIer  noch  falsch  aus- 
sprechen ,  das  kann  und  wird  natürlich  vorkommen.  Aber  ich  denke,  so  viel 
steht  fest,  daß  durch  eine  Umschrift  wie  die  Schröers,  Victors,  Sweets, 
Murrays  ua.  die  schüler  zum  richtigaussprechen  am  besten  angehalten  werden, 
und    daß    die    alte    art  der  bezeichnung  mit  strichen-,    häkchen  oder  durch  an- 


Nader,  Praktische  methodik  des  Unterrichts  in  der  engl,  spräche  ^ß^ 

gäbe  von  buchstaben ,  die  gewöhnlich  (aber  durchaus  nicht  immer)  einen  be- 
stimmten laut  im  Englischen  haben  ,  stets  ein  ungenügender  notbehelf  bleiben 
wird.  Man  stelle  doch  einmal  einen  vergleich  an.  S,  179  schreibt  der  verf.. 
cupboard  schrank  (ki'iburd)  ^  Schröer  dagegen  cupboard  {käb?.id).  Aus  der 
Schröerschen  bezeichnung  ersehe  ich  ohne  weiteres ,  daß  das  u  =  a  lautet, 
daß  oa  den  a-laut  hat,  und  daß  das  r  vor  einem  konsonanten  im  südenglischen 
fast  immer  stumm  ist').  Die  bezeichnung  von  Meng  es  ist  viel  umständlicher. 
Hier  muß  ich  wissen,  daß  //  einen  a-laut  bezeichnen  soll,  daß  ein  u  oder 
überhaupt  ein  vokal  in  unbetonter  silbe  gewöhnlich  den  a-laut  hat,  und 
das  r  erinnert  mich  auch  in  keiner  weise  daran,  daß  es  beim  sprechen  unter- 
drückt werden  kann.  An  andern  stellen  hält  es  der  verf.  für  angebracht,  zwei 
bezeichnungen  zu  geben.  So  schreibt  er  drought  dürre  (drowi,  au)  choir  chor 
(kivir,  ai),  to  climb  klettern  (klwi,  ai),  während  Schröer  einfach  draui  klaim 
kwai?u  transkribiert.  An  ein  paar  andern  stellen  vermisse  ich  die  wünschens- 
werte genauigkeit.  So  heißt  es  s.  180.  to  gange  eichen  (gäj).  S.  179  ache 
schmerz,  schmerzen  (äk)  und  s.  181  to  tear  zerreißen  (ä).  In  den  beiden 
ersten  Wörtern  haben  wir  den  diphthong  ei  und  in  dem  letzten  einen  offenen 
e-laut  oder  ä,   und  beide  werden  durch  ein  unglückliches  ä  bezeichnet. 

Bei  answer  antwort  steht  (anser)  ,  was  man  nach  des  Verfassers  eigenen 
bemerkungen  auf  s.  181  doch  wohl  nur  mit  einem  ä-laut  aussprechen  könnte. 
Den  langen  a-laut  bezeichnet  er  mit  ä.  —  In  mustache  oder  moustache  habe 
ich  immer  nur  ein  langes  a  gehört.  —  Warum  heißt  es  porpoise  (porpus)  und 
porringer  (pSiinJh)  ?  Beide  haben  doch  in  der  endsilbe  den  gleichen  a-laut  ? 
In  mistletoe  (mizl-to)  kommt  mindestens  ebenso  häufig  ein  stimmloser  s-laut 
vor»).  —  In  floor  fußboden  und  stonc  stein  werden  die  ganz  verschiedenen 
laute  durch  ein  ö  bezeichnet.  —  S.  123.  "singk  (sprich,  als  wenn  zwei  g  da- 
ständen).«    Wie  viel  einfacher  ist  doch  die  aussprachebezeichnung  snigl. 

Ich  würde  dem  verf.  raten,  in  einer  zweiten  aufläge  mit  der  alten  und 
wirklich  auch  veralteten  art  der  aussprachebezeichnung  zu  brechen  und  das 
System  der  Association  phonetique  anzunehmen.  Das  würde  den  wert  des 
buches  wesentlich  erhöhen. 

Gera,   Reuß,   im  Oktober   1913.  O.  Schulze. 


E.  Nader,  Praktische  methodik  des  Unterrichts  in  der  englischen  strachc.  Wien 
1914,  A.  Pichlers  Witwe  &  Sohn.  V  -f  83  ss.  Preis  geh.  2,05  M.,  geb. 
2,48  M. 

Die  praktische  methodik  will  zeigen,  wie  «die  auf  die  englische  spräche 
bezüglichen  forderungen  des  normallchrplans  erfüllt  werden  können'  und  «ein 
sicheres  Verständnis  nicht  allzuschwerer  lileraturwerke  und  einige  fertigkeil  im 
mündlichen  und  schritUichen  gebrauch  der  englischen  s|)r.iche  erzielt  wird.-n 
kann'.  Der  Verfasser  behandelt  den  englischen  Unterricht  in  der  V..  VI.  und 
VII.  Klasse  der  realschule  s.  1—79,  am  schluß  s.  So— 83  den  an  realgymn.-isien. 
Es   sollen    namentlich   lehrproben    und    28    Stundenbilder    dem    zwecke    dienen, 


»)  Meines  erachtens  wäre  es  nach  dem  vorgange  Sweels  am  besten,   dieses 
r  gar  nicht  zu  bezeichnen. 

')  So  bei  Schröer  und  in  dem  großen  wörlerbuche  von   Miirray. 


AÖA  Besprechungen 

eine  praktische  methodik  des  englischen  Unterrichts  zu  vermitteln.  Der  an- 
gehende lehrer  wird  viel  aus  dem  buche  lernen  und  verwerten  können ,  da  es 
in  der  tat  so  ziemlich  alles,  was  beim  Unterricht  in  betracht  kommen  kann 
(sprachgeschichtliches,  lautlehrc,  rechtschreibung,  lautschrift,  Object  Lessons, 
grammatik,  Synonymik,  ähnlich  klingende  Wörter,  Wortfamilien,  Sprechübungen, 
schriftliche  arbeiten,  das  lesebuch,  die  lektüre,  literalurgeschichtliches),  in  einer 
für  die  behandlung  in  der  schule  ausreichenden  weise  erörtert.  Der  Verfasser 
wünscht  im  anfange  lautschrifttexte  dem  unterrichte  zugrunde  gelegt  zu  sehen, 
die  er  in  drei  monaten  durchnehmen  lassen  will,  dann  erst  zu  der  herkömm- 
lichen Schreibung  überzugehen.  Er  glaubt  damit  bessere  ergebnisse  erzielt  zu 
haben  als  mit  der  behandlung  derselben  texte  in  herkömmlicher  Schreibung. 
Ich  glaube,  daß  es  in  dieser  frage  der  Methodik  in  bezug  auf  den  erfolg  vor 
allem  auf  den  lehrer  ankommt,  mit  welchem  geschick  er  die  methode  zur  an- 
•wendung  bringt:  dabei  spielt  die  naturanlage  eine  bedeutende  rolle.  Ich  erkläre 
mir  auch  gerade  daraus  die  mit  der  lautschrift  im  anfang  unter  ausschluß  der 
herkömmlichen  Schreibung  von  Dr.  Nader  erzielten  besseren  erfolge:  er  hat 
sich  selbstverständlich  dabei  größere  mühe  geben  müssen  und  die  größte  mühe 
gegeben  ,  das  Interesse  der  schüler  rege  zu  halten  ,  darum  konnten  sich  auch 
die  erfolge  dementsprechend  günstiger  gestalten.  Auszugsweise  gebe  ich  im 
folgenden  das  XVII.  stundenbild  (Hilfszeitwort  io  d.>  s.  58),  damit  man  sich 
eine  Vorstellung  von  dem  verfahren  des  Verfassers  machen  kann.  Zunächst  wird 
das  von  früher  bekannte  (fragesatz,  Verneinung,  inversion,  emphatischer  ge- 
brauch usw.)  unter  benutzung  der  beispielsätze  der  grammatik  wiederholt. 
^Eingehender  ist  die  enklitische  frage,  unser  "nicht  wahr?',  u'cst-cc  pas ? 
zu  behandeln'.  (Der  ausdruck  enklitische  frage  w.nr  mir  noch  neu,  gefällt  mir 
zwar  ganz  gut,  ich  meine  aber  doch,  daß  man  den  schüler  nicht  damit  be- 
lasten soll.)  Es  werden  dafür  mehrere  beispiele  an  die  tafel  geschrieben  ,  in 
denen  hilfsverben  vorkommen.  'Um  die  regel  zu  finden,  wird  man  zunächst 
fragen:  Wieviel  sätze  haben  wir  in  jeder  dieser  fragen?  Zwei.  —  Und  zwar? 
Einen  aussagesatz  wie  im  Deutschen  und  einen  fragenden  zusatz.  —  Ist  dieser 
Zusatz  unveränderlich  wie  im  Deutschen  und  im  Französischen  tiest-ce  pas ? 
Nein.  (Es  gilt  w-ohl  als  allgemein  anerkannter  grundsatz,  daß  der  lehrer  keine 
frage  stellen  soll,  die  mit  ja  oder  nein  zu  beantworten  ist.)  —  Und  wie  steht 
es  mit  dem  verbum  dieses  Zusatzes?  Es  ist  dasselbe  wie  in  dem  verhergehenden 
aussagesatze.  —  Was  für  ein  verbum  ist  es?  Ein  hilfsverbum.  —  Wenn  der 
aussagesatz  bejahend  ist,  wie  ist  da  das  hilfsverb  ,..?  Verneint.  —  Und 
wenn  .  .  .  verneint,  dann  ist  das  hilfsverb  .  .  .  bejaht.  —  Was  ist  subjekt  des 
hilfsverbs  im  zusatz?  Das  personalpronomen,  das  das  subjekt  des  aussagesatzes 
vertritt.  —  Man  könnte  nun  sofort  die  frage  aufwerfen:  Was  für  ein  verbum 
wird  man  in  dem  fragenden  zusatz  verwenden,  wenn  im  aussagesatz  kein  hilfs- 
verb vorkommt?  .  .  .  das  hilfsverb  to  do.  —  Man  kann  nun,  um  die  regel  recht 
einzuüben,  noch  sätze  bilden  und  auf  die  tafel  schreiben  lassen  usw.  Verwandt 
mit  der  enklitischen  frage  ist  der  'verwunderte  ausruf.'  (Hier  fehlt  der  zusatz, 
daß  im  Deutschen  gewöhnlich  so?  dafür  gebraucht  wird,  das  wird  erst  am 
Schluß  erwähnt,  um  vor  der  Übersetzung  dieses  so?  durch  so!  zu  warnen.) 
Dabei  wird  angemessen  vom  beispiel  ausgegangen  und  daraus  die  regel  er- 
mittelt. 'Zum  Schluß  werden  die  beispiele  und  regeln  in  der  grammatik  ge- 
lesen.    Aufgabe   für   die   nächste    grammatikstunde:'   Bildung    einer   bestimmten 


Reformmethode  Seidel.     Analytisch-synthetischer  lehrgang  465 

anzahl  enklitischer  fragen  (und  verwunderter  ausrufe).'  Ganz  zweckmäßig ;  nur 
ließe  sich  nach  meiner  meinung  dem  schüler  etwas  mehr  zumuten.  Man  könnte 
nach  aufstellung  der  beispiele  zunächst  versuchsweise  die  frage  stellen :  wie  ist 
demnach  i.  das  deutsche  nicht  wahr?,  dann  2.  das  deutsche  so?,  wirklich?  im 
Englischen  wiederzugeben?  Erst  dann,  wenn  die  schüler  dabei  versagen, 
könnten  hilfsfragen  wie  die  obigen  gestellt  werden,  oder  etwa:  welcher  unter- 
schied zeigt  sich  bei  der  Übersetzung  in  den  verschiedenen  beispielen?  S.  59 
z.  l:  '■Did'nt  it!''  und  z.  2  :  '■Couhi'nt  they !''  VKsDidn't  und  Cotildn't.  —  Ich 
schließe  damit ,  daß  ich  in  dem  ganzen  eine  tüchtige  anerkennenswerte  iirbeit 
sehe,  die  wohl  verdient,  vielseitig  beachtet  zu  werden. 

Dortmund,  im  Juli  19 14.  C.  Th.  Lion. 


Reformmethode  Seidel.  Analytisch  -  syntheti  scher  lehrgang 
zur  Selbsterlernung  fremder  sprachen.  Englisch  von  A.  Seidel.  Analy- 
tischer teil,  172  SS.  Synthetischer  teil,  X  4-  310  ss.  Berlin  W.  35,  Fried- 
berg &  Mode.     1914.     Pr.  in  leinen  geb.  M.  6, — . 

Der  lehrgang  ist  für  den  Selbstunterricht  bestimmt,  muß  daher  manches 
enthalten,  was  beim  Schulunterricht  entbehrlich  wäre.  Der  Verfasser  hat  deshalb, 
wie  er  in  der  broschüre  »Wie  erlernt  man  fremde  sprachen  schnell, 
leicht  und  billig?«  s.  11  angibt,  bei  seinen  lehrbüchern  »die  grundzüge  der 
allgemeinen  grammatik  jedem  bände  mit  eingewebt,  so  daß  der  lernende  sich 
nie  vor  grammatische  kunstausdrücke  gestellt  sieht,  deren  bedeutung  ihm  nicht 
hinreichend  bekannt  ist.«  Er  scheint  mir  darin  nur  etwas  zu  weit  gegangen 
zu  sein.  Man  kann  zb.  mit  recht  die  frage  aufwerfen,  was  es  den  Englisch 
lernenden  angeht,  wie  der  lateiner  und  die  romanischen  sprachen  die  zeiten 
durch  besondere  Zeitformen  bezeichnen  (s.  53  des  synth.  teils),  welche  mt)dus- 
formen  in  anderen  sprachen  außer  dem  Indikativ  und  konjunktiv  verwandt 
werden,  zb.  daß  das  Griechische  den  Optativ  zum  ausdruck  eines  Wunsches  ge- 
braucht (während  übrigens  bekanntlich  der  Optativ  im  Griechischen  eine  viel 
weitere  anwendung  findet).  Dergleichen  überflüssige  angaben  sind  nur  dazu 
angetan,  dem  lernenden  seine  aufgäbe  zu  erschweren.  Wenn  man  die  fremd- 
sprachlichen "grammatischen  fa ch ausdrücke,«  die  der  Verfasser  nebst 
den  deutschen  in  einer  anderen  broschüre  zusammengestellt  hat ,  beim  selbst- 
\uiterricht  durch  leicht  verständliche  deutsche  ersL-tzt ,  kann  die  noch  etwa 
erforderliche  belehrung  sehr  kurz  gefal.it  werden,  zumal  da  doch  auch  die  Volks- 
schule dafür  die  notwendigsten  kenntnisse  vermittelt.  Man  braucht  sich  übrigens 
vor  dem  gebrauch  der  fremdausdrUcke,  die  sich  in  einzelnen  fällen  schlecht  durch 
deutsche  ersetzen  lassen  (zb.  gerundium)  nicht  zu  scheuen,  da  auch  diese  be- 
kannt genug  sind.  A.  Seidel  erhebt  auch  den  einspruch  gegen  die  aus  den 
lehrbüchern  der  alten  sprachen  entnommene  Terminologie,  daß  »zb.  dem  Eng- 
lischen und  dem  Französischen  ein  nominativ,  genitiv,  dativ  und  akkusativ 
aufgedrängt  werden,  fälle,  die  diese  sprachen  —  bei  lichte  beselien  —  gar  nicht 
haben.«  Diese  behauplung  ist  doch  für  beide  sprachen  unrichtig.  Dem  Eng- 
lischen lassen  sich  der  sächsische  genitiv,  die  akkusative  me,  hiin,  her  usw., 
dem  Französischen  dir  ilative  lui,  leur  usw.  nicht  absprechen,  und  nominaliv 
und  akkusativ  der  Substantive  hatten  zb.  im  Afr.  verschiedene  formen,  so  daß 
man  in  der  spräche  überhauiH  das  dasein  der  beiden  falle  nicht  ableugnen 
J.  IIoops,  Englische  Stuilii-n.    48.    3.  Jfi 


Aj^^  Hesprechimgeii 

kann.     A.  Seidel  hat  trutzdein,  daß  er  die  jetzt  übliche  grammatische  termino- 
logie  zum  teil  durch  eine  andere  ersetzt  hat,  daneben  noch  die  alte  gebraucht, 
»um  den  Übergang  zu  erleichtern.«     Und  er  gebraucht    sie  mit  Vorliebe,  sogar 
in  anfechtbarer  weise  zb.  §  590  (s.  184  der  synth.  teils):  »das  entferntere  objekt 
wird  im   E.  durch  den   akkusativ  ausgedrückt,    wenn  es  vor  dem  näheren  objekt 
sieht;     I    wish    your    brother    a    pleasanl   journey.«      Andere    lehrbUcher    sehen 
wohl    mit    mehr    recht    in    your    brother  einen  gekürzten   dativ.      Warum  hat  er 
das,  was  andere  progressiv  nennen,  kontinuativ  genannt?    Was  soll  der  gelehrte 
ausdruck  Qualifikand  ?     Warum  das  neue  wort  bilden  "interessiv"?    §  579  gibt 
ja   dafür  eine  erklärung,    aber  während  der  schüler  sich  das  einprägt,   lernt  er 
kein    Englisch.      Es   scheint   mir    das  in  Widerspruch  mit  den  Worten  »schnell, 
leicht  und  billig«   zu  stehen.     Von  großer  bedeutung  ist  für  den  lehrgang  natür- 
lich  die   lautschrift.      Auch    hier    geht  A.   Seidel   seine    eigenen  wege,    worüber 
eine  dritte  broschüre  (beitrage  zur  Sprachenkunde,   zur  allgemeinen  Sprachwissen- 
schaft,   zur    methodik    des    Sprachunterrichts    und    zur    literaturkunde.     Heraus- 
gegeben  von   A.   Seidel.      Nr.    4.     Inhalt:     Ein    phonetisches    aiphabet 
zur  bezeichnung  der  ausspräche  fremder  sprachen  von  A.  Seidel, 
Berlin    1914,    Friedberg  &  Mode   1625.     Preis  30  pf,)  auskunft  gibt.     Er  stellt 
für  das  phonetische  aiphabet   10  leitsätze  auf,   die  er  als  »nicht  anzuzweifelnde« 
(s.   12  §  27)  bezeichnet.     Im  allgemeinen  können  sie  auch  insoweit  auf  billigung 
rechnen,    als    sie   auch    schon    von    anderen    beobachtet    worden    sind.     In    der 
ausführung  der  grundsätze  hat  er  jedoch  selbst  zb.  gegen    f)  und  g)  in  seinem 
lehrgange  gesündigt,     »f)  Einfache  laute  sind  stets  durch  einfache  zeichen 
usw.  zu  bezeichnen,     g)  •  •  •  Der  laut  wert    muß    besonders    angegeben  und 
genau    beschrieben    werden.«     Auf   einem    losen   pappblatte,   das  dem  lehr- 
gange   beiliegt,    findet    sich    in    praktischer    weise    die    «tabelle  der  zeichen   zur 
angäbe  der  ausspräche.«     Es  wäre  gut,   für  jedes  zeichen  ein  englisches  beispiel 
anzuführen    neben    dem    deutschen,     das    doch    die    sache    nicht    genau    trifft. 
Seidel  hält  ö  für  ein  langes  o  wie  »ohne«  ;    er  erklärt    es  somit  für  einen  ein- 
fachen laut,  während  man  überall  sonst  darin  einen  doppellaut  ou  oder  o^  an- 
nimmt  (verstoß    gegen    f).     Das  für  0  bemerkte  gilt   auch  für  e  =  langes  e  in 
''see;«    es    ist   auch   kein    einfacher   laut,    sondern   als  ein  diphthong  allgemein 
anerkannt    und    wird    gewöhnlich    durch   e*   oder   fi  bezeichnet.     Ohne   weitere 
erklärung  setzt  er  au  =  au  in  »braun,«  was  dem  wirklichen  Sachverhalt  nicht 
entspricht    (verstoß    gegen    g).      Es    wäre    durchaus    zweckmäßig    gewesen,    die 
jetzt  wohl  allgemein    bekannten,    dem    altenglischen    entlehnten    zeichen    p,    d 
aufzunehmen ;    er   ersetzt   sie   durch   £  (nb.  s    mit  einem  strich  darunter)  und  c 
und   bemerkt   dazu    »derselbe   laut   wie    s  (z),    aber   gelispelt.«     Die  angäbe  ist 
durchaus  irreführend.     Ich  glaube,  Krüger  (elementarb.  s.  14)  ist  im  recht,  wenn 
er   davor   warnt ,    stimmloses   und    stimmhaftes   s   für  p  und  d  einzusetzen    (ein 
gelispeltes    s    bleibt    aber    immer    ein    s),    und    alle  phonetiker  stimmen  mit  ihm 
darin    überein.       Auch    die  angäbe   »ö  =  kurzes  ö,  im  hintermund  zu  sprechen« 
ist    unzureichend;   sie   wird   zwar   im    synth.    teil  durch  die  worte  »nach  a  hin- 
neigend"   ergänzt,    aber    der  analytische  teil  soll  doch  auch  für  sich  allein  be- 
nutzt werden  können.     Für  r  gibt  Seidel  die  an  Weisung:   »mit  der  Zungenspitze 
zu   rollen,«    und    er   stellt    §    26   s.    6   des   synth.    teils    die    regel    auf:     »r    im 
silbenanlaut,   auch  wenn  noch  ein  konsonant  vorhergeht,   wird  stets  mit  rollender 
zunge  gebildet,«   während  Victor,   ein  hauptvertretqr  der  phonetik,   ausdrücklich 


Reformmethode  Seidel.     Analytisch-syntlietischer  lehrgang  467 

hervorhebt,  daß  das  r  im  Englischen  nicht  gerollt  werden  darf.  Für  die  aus- 
spräche des  r  wäre  im  synth.  teil  eine  angäbe  über  die  verschiedene  ausspräche 
des  r  in  Deutschland  ganz  zweckmäßig  gewesen,  wie  sie  Palleske  (Die  kunst 
des  Vortrages)  auch  für  laien  verständlich  beschreibt.  In  §  29  s.  7  (synth. 
teil)  wird  die  stimmhafte  ausspräche  des  s  in  den  endungen  -sie  und  sm  dadurch 
erklärt,  daß  »diese  ja  so  gesprochen  werden,  daß  ein  vokal  zwischen  den 
beiden  konsonanten  liegt«  unter  anführung  der  beispiele  measles  und  idealism, 
die  mlz^lz  und  aidi'iilizem  umschrieben  werden.  Das  beruht  auf  einem  Irrtum, 
und  die  Umschrift  ist  ebenfalls  irrtümlich,  das  hochgestellte  e  nmß  gestrichen 
und  die  erweichung  des  s  auf  den  einfluß  der  flüssigen  konsonanten  zurück- 
geführt werden. 

Der  Verfasser  begründet  das  erscheinen  seines  Werkes  mit  dem  satze,  daß 
namentlich  beim  Selbstunterricht  die  rein  synthetische  methode  ebenso  wenig 
zum  ziele  führe  wie  die  rein  analytische,  daß  ferner,  da  sich  die  reine  an- 
wendung  einer  dieser  beiden  methoden  von  vornherein  als  unausführbar  er- 
weisen mußte,  sich  weder  die  vorwiegend  synthetische  noch  die  vorwiegend 
analytische  als  praktisch  erwiesen  hatten  (s.  15  der  broschüre:  Wie  erlernt 
man  .   .   .). 

Der  damit  gegen  andere  ausgesprochene  Vorwurf  ist  unbegründet.  Um 
nur  eins  anzuführen,  die  von  mir  kürzlich  besprochene  (Engl,  stud.,  bd.  45) 
Englische  Sprachlehre  von  Gesenius-Regel,  ausgäbe  C.  für  mädchenschulen, 
in  ihren  drei  teilen  so  angelegt,  daß  nach  dem  analytischen,  in  lesestücken 
mit  Übungen  und  in  dem  Wörterverzeichnis  zu  den  lesestücken  bestehenden 
abschnitt  ein  synthetischer  abschnitt  mit  der  Überschrift  »abgeleitete  regeln« 
oder  »grammatik«  folgt.  Es  wäre  somit  besser  gewesen,  nicht  in  reklamen- 
hafter  weise  von  einer  reformmethode  A,  Seidel  zu  sprechen,  da  schon  andere 
den  gleichen  weg  mit  erfolg  betreten  haben.  Es  mußte  der  eigenart  des 
Werkes  überlassen  bleiben,  sich  durchzusetzen.  Wenn  auch  das  darin  befolgte 
verfahren  nicht  als  etwas  neues  angepriesen  werden  kann,  so  ist  doch  die  art, 
wie  die  methode  durchgeführt  worden  ist,  immerhin  eigentümlich  genug.  Die 
hauptfrage  ist,  ob  sich  das  verfahren  zur  erreichung  des  beabsichtigten  Zweckes 
empfiehlt,  die  spräche  im  Selbstunterricht  schnell,  leicht  und  billig  zu  erlernen. 
Ich  trage  kein  bedenken,  die  frage  zu  bejahen,  wenn  ich  auch  nach  deni  vor- 
stehenden der  ansieht  bin,  daß  manche  kürzung  und  ünderung  erwünscht  wäre, 
die  das  etwas  dicke  buch  erleichtern  und  dadurch  das  gelangen  an  das  an- 
gestrebte ziel  beschleunigen  und   verbilligen  könnte. 

Der  Verfasser  hat  in  den  lesestUcken  des  analytischen  teiles  einzelsStze 
gegeben,  um  sich  die  möglichkeit  der  freien  auswahl  des  jeweils  vorzuführenden 
wort-,  formen-  und  phrasenschatzes  nicht  zu  beschränken.  Es  ist  dagegen 
nichts  einzuwenden,  da  der  inhalt  dadurch  nur  reicher  an  abwechslung  wird, 
damit  ist  jedoch  nicht  gesagt,  daß  man  nicht  auch  mit  zusammenhangenden 
lesestücken  dasselbe  erreichen  könnte.  Seidel  hat  übrigens  unter  41 — 50  (Wieder- 
holungen :  Der  menschliche  körper,  s.  124 — 172)  lesestücke,  die  einen  einheit- 
lichen Charakter  wenigstens  in  bezug  auf  den  Wortschatz  tragen.  Weil  er  sein 
buch  nicht  für  den  Schulunterricht  bestimmt  hat,  brauchte  er  ja  keine  rücksicht 
auf  die  forderung  der  lehrpläne  zu  nehmen,  die  in  den  leseslücken  bekannt- 
schnft  mit  land  und  leuten  des  fremden  volkes  vermittelt  zu  sehen  wünschen. 
Die    .ut    und    weise    des    Verfahrens    wird    am    besten  ein   beispicl   klar  machen. 


^58  Besprechungen 

Wir  wählen  dafür  den  erslcn  satr  von  I.  (salze  für  die  ni  ehrzahl  ,  präseus  der 
verben,  behauptend  und  bejahend,  mit  nominalem  Subjekt):  The  sun  shiths. 
darunter  die  Umschrift:  s'-'  sön  §ainz  s.  15.  (Auf  der  seile  folgen  noch  4  sätze 
in  gleicher  weise.  Darunter  ein  horizontaler  strich,  unter  dem  die  erläuterungen 
folgen,  für  den  ersten  satz  mit  den  angaben :  Wegen  der  aussprachebezeichnung 
^gl-  §  ' — 7  (^^^  synthetischen  teils).  Über  die  ausspräche  des  E.  vgl.  §  19  fif. 
the  ist  der  bestimmte  artikel  der,  die,  das,  im  E.  unveränderlich,  vgl.  ^§  87, 
151,  169a.  Über  die  ausspräche  von  the  vgl.  §  76;  sitn,  sonne,  im  E.  klein 
geschrieben  (§  ll).  shines  3  ps.  E.  des  präs.  von  shine  (sain)  scheinen,  also 
»scheint,«  vgl.  §  187,  191  und  202.  Über  die  ausspräche  der  endung-s  vgl. 
§   13,  —  Die  sonne  scheiut. 

Man  sieht,  es  ist  alles  gegeben,  was  man  nur  verlangen  kann.  Es  wird 
vom  lernenden  etwas  viel  verlangt,  aber  mit  dem  vorbehält,  daß  zunächst  nur 
die  bedeutung  jedes  Wortes  und  die  Übersetzung  des  satzes  berücksichtigt  zu 
werden  braucht,  wenn  einer  schnell  vorwärtskommen  muß  und  will.  Die  Weisung 
findet  sich  in  der  »anleitung  zum  Studium  des  analyt.  teiles»,  die  auf  der  einen 
seile  des  pappblattes  steht. 

Ich  lasse  nun  noch  allerlei  bemerkungen  folgen  über  das,  was  mir  bei 
der  prüfung  des  buches  aufgefallen  ist.  Zu  The  Spider  lives  upon  oiher  insecls 
s.  16  wird  angemerkt:  upo7i  hier  =  von.  Auf  den  synth.  teil  wird  nicht 
verwiesen:  es  hätte  sich  in  §  644,  9  darüber  gefunden  »'von'  bezeichnet  das 
mittel  der  ernährung».  Das  ist  aber  eine  angäbe,  die  vom  Deutschen  ausgeht, 
das  englische  upon  nicht  erklärt.  Die  angaben  über  oii  und  upon  s.  195,  202 
enthalten  nichts  über  diesen  fall,  für  dessen  behandlung  ich  dem  Verfasser 
Krüger,  Gr.  §  604,  3,  s.  305^  empfehlen  möchte.  S.  17,  z.  ^  isi  hearest  Anrc'n 
hUst  umschrieben:  es  muß  dafür  hlr^st  gesetzt  werden.  Wenn  s.  17  z.  i  zu 
Ske  always  thinks  of  others  »of  hier  =  an«  angemerkt  wird,  so  ist  das  auch 
keine  erklärung:  es  mußte  auf  §  609  und  außerdem  auf  die  verschiedene  auf- 
fassung  der  sprachen  in  derartigen  Wendungen  hingewiesen  werden  (fr.  penser 
d).  Bei  §  609  soll  §  5S9  verglichen  werden:  warum  die  beiden  paragraphen 
nicht  zu  einem  verbinden  ?  und  §  589  läßt  sich  in  den  gegebenen  beispielen 
teilweise  schlecht  mit  den  worleu  der  regel  vereinigen:  »Einige  verben,  die  im 
Deutschen  ein  direktes  objekt  regieren ,  haben  im  Englischen  ein  indirektes.« 
Wenn  to  accuse  a  p,  of  a  th.  =  »jemand  einer  sache  anklagen«  gesetzt 
wird,  so  stimmen  doch  die  sprachen  überein.  S.  30  z.  4  des  lextes  v.  u.  statt 
a  overcoat  I  lies  an  overcoat !  Danach  ist  auch  die  Umschrift  von  'an'  zu 
ändern.  S.  43  z.  2 f.  der  anmerkungen  erfahren  wir:  »Jedes  partizip(!)  kann 
(wie  im  Deutschen)  mit  dem  adverb  un-  =  un-  zusammengesetzt  werden.« 
Wozu  doch  der  eifer  des  gefechts  verleiten  kann !  Schreibe  dafür :  un-  in 
Zusammensetzungen  dem  deutschen  un-  oder  ent-  entsprechend,  with  his  face 
unwashed  wird  als  anglizismus  1  bezeichnet  und  die  deutsche  Übersetzung  bei- 
gefügt. Es  mußte  auf  §  422  verwiesen  und  hier  eine  kurze  erklärung  bei- 
gefügt werden.  S.  47  z.  3  des  textes  v.  u.  lies  pro'mise«  statt  .  .  .  s.  S.  49 
z.  3  des  textes:  He  told  me  he  would  be  back  at  half  past  eight.  Da  die 
Übersetzung  davon  sein  soll:  »er  sagte  mir,  er  würde  um  halb  neun  zurück 
sein,«  würde  im  text  richtiger  should  stehen.  S.  51  z.  2  des  textes:  singer  ist 
nicht  sifiOgö^y  sondern  sinfför  zu  umschreiben.  Auf  s.  158  finde  ich  experience 
durch  ekspirjens  umschrieben;   das  j  halte  ich,   weil  es  konsonantischen  Charakter 


Swoboda,   Lehrbuch  der  englischen  spräche  für  höhere  handelsschulen   469 

hat,  wegen  des  r  nicht  für  richtig,  es  müßte  i  nach  der  tabelle  dafür  eintreten. 
S.  20  des  synth.  teils  §  89:  »Sammelnamen  bezeichnen  eine  unbestimmte 
menge  von  Individuen  (getier,  geschwister).«  Warum  das  fremdwort  individuen  ? 
Und  wird  man  bei  einem  sammelwort  wie  gebirge,  gewölk  u.  dgl.  passend 
von  individuen  sprechen?  §  92:  »Im  Deutschen  wird  ein  wort  einfach  da- 
durch substantiviert,  daß  man  es  mit  einem  großen  anfangsbuchstaben  schreibt.« 
Was  hat  das  schreiben  eines  Wortes  mit  dem  mündlichen  gebrauch  eines  wortes 
als  Substantiv  zu  tun?  In  §  93  finden  sich  die  fremdausdrücke  »Genindium'< 
und  nomen  actionis.  Von  dem  Gerundium  wird  erst  in  §  190  gesprochen, 
und  der  Englisch  lernende  braucht  nicht  mit  lateingelehrsamkeit  behelligt  zu 
werden.  §  128  (s.  31):  »Das  wesen  der  Zahlwörter  liegt  klar  auf  der  hand 
und  braucht  daher  nicht  weiter  erörtert  zu  werden.«  Wenn  dem  so  ist,  wozu 
steht  denn  der  satz  da?  S.  44  §  169b:  »gutes  weines.«  Man  sagt  jetzt  da- 
für »guten  weines«.  §  191  s.  52  muß  givest  durch  giw^st  umschrieben  werden. 
Ferner  ist  die  endung  -th  (genauer  wäre  eth ;  nur  hath,  doth  neben  doeth) 
nicht  bloß  der  dichterischen  spräche  eigen,  sondern  auch  sonst  noch  in  ge- 
hobener spräche  zulässig  und  in  der  bibel  regelrecht.  Ist  auf  s.  69  z.  5  »beut 
(bet)  schlug«  nur  druckfehler  (bit)  oder  Irrtum?«  Z.  19  »bade  (bed)» :  Die  aus- 
spräche bed  ist  selten,  die  übliche  ist  bäd.  §  337  s.  109:  Die  neueruag,  die 
sogenannten  genera  verbi  in  aspekte  des  prädikats  umzuwandeln  ,  wird  wahr- 
scheinlich andern  ebensowenig  gefallen  wie  mir.  Der  ganze  paragraph  könnte 
wegfallen.  S.  185  §  593  am  Schluß:  »Vor  direkter  rede  steht  to  say,  vor  in- 
direkter to  teil.«  Nach  'direkter'  füge  hinzu:  und  indirekter.  Es  könnte  noch 
hinzugefügt  werden,  daß  to  teil  nie  vor  direkter  rede  steht. 

Vermißt  habe  ich  an  dem  für  Selbstunterricht  bestimmten  buche,  das  doch 
auch  vor  allem  mit  dem  lernenden  Sprechübungen  anstellen  muß,  daß  es  dafür 
keine  anleitung  gibt.  Es  müßte  zunächst  der  rat  erteilt  werden,  mit  einem 
anderen  zusammen  den  gegebenen  Stoff  zu  verarbeiten  und  sich  mit  ihm  in  der 
fremden  spräche  darüber  zu  unterhalten.  Es  müßten  ferner  fragen  in  englischer 
spräche  jedem  lesestück  über  dessen  Inhalt  beigefügt  werden.  Es  würde  sich 
übrigens  sehr  empfehlen,  sich  wenigstens  im  aiifang  an  einen  fachkundigen  zu 
wenden,  um   in  der  ausspräche  keine  falschen  gewohnheiten  anzunehmen. 

Dortmund,  im  Ajiril    1914.  C.  Th.   Lion. 


Wilhelm  Swoboda,  Lehrbuch  </tr  englischen  spräche  für  höhere  handels- 
schulen. I.  teil.  Junior  Book.  Lehr-  und  lesebuch  für  den  ersten  Jahrgang 
des  englischen  Unterrichts  (mit  einem  Wörterbuch).  Zweite  verbesserte  auf- 
läge von  prof.  August  Lange.  VI  -f-  195  ss.  Wien  und  Leipzig,  Kran? 
Deuticke.     191 3.     Pr,  geb.   M.  2,5c. 

Das  buch  enthält  in  52  Lessons  (s.  I  — 117),  die  sich  bequem  in  den 
40  schuhvochen  bei  drei  stunden  wöchentlich  durcharbeiten  lassen,  das  für  den 
ersten  Jahrgang  des  englischen  Unterrichts  notwendige  in  angemessener  behand- 
lung.  Nur  für  das  grammatische  wird  die  muttersprnche  herangezogen,  auch 
in  den  Exercises  wird  keine  Übersetzung  aus  dem  Deutschen  ins  Englische 
verlangt,  jedoch  folgen  s.  142 — 150  (deutsche)  aufgaben  zur  rUckübersetzung, 
in  denen  oft  mehrere  numniern  zusammengefaßt  werden.  Die  seilen  nS — 141 
geben    'erklärende   anmerkungen    zur    Vorbereitung   auf  die  lesestUcke  und  auf- 


470  Besprechungen 

gaben.'  Die  lesestofTe  gelien  für  die  lautbildung  Nursfry  Rhymes  (nr.  i  —  5), 
dann  artil<el  für  School  (6 — 31J,  für  Home  I,  Meals  (32 — 36).  II.  Hauses. 
Letters.  Family-Life.  Fiirniture.  Dress  (37 — 44  nebst  einem  gedieht  Persruerel). 
Character  Sketches  (45 — 52).  Auf  s.  114  werden  17  Proverbs  angeführt.  Syn- 
onyms werden  gelegentlich  besprochen.  Die  grammatischen  angaben  werden  in 
klarer,  leicht  verständlicher  form  gegeben.  Das  sind  alles  Vorzüge,  die  das 
buch  für  den  gebrauch  in  höheren  handelsschulen  sehr  empfehlen,  uuch  die 
phonetische  Umschrift,  die  überall  da  eintritt,  wo  sie  wünschenswert  war,  wenn 
ich  mich  auch  mit  einigem  in  der  beziehung  nicht  einverstanden  erklären  knnn, 
Are  not  und  aunt  sind  beide  durch  änt  umschrieben  :  ich  glaube  kaum,  daß 
das  allseitige  Zustimmung  finden  wird.  Es  scheint  mir  überhaupt  mißlich,  das 
r  nach  vokalen  und  im  auslaut  ganz  unbezeichnet  zu  lassen,  schon  deshalb, 
weil  es  in  der  bindung  wieder  kräftig  lautet ;  auch  würde  der  nicht  von  phonetik 
angekränkelte  Engländer  energische  einspräche  dagegen  erheben,  daß  zb.  in 
far,  daiightcr  usw.  das  r  gar  nicht  gesprochen  werden  soll.  Man  vergleiche 
ferner  zb.  accoiding  und  Austriatt  und  frage  sich,  ob  für  or  und  an  die  Um- 
schrift 5  in  beiden  worten  dem  wirklichen  laut  entspricht.  Was  nun  die 
Umschrift  für  are  not  in  änt  und  -wc  nrc  old  in  wi^ro'uld  {you  had  ist  sogar  in 
jüd  umschrieben)  anlangt,  so  verdankt  sie  ihren  Ursprung  zwar  dei  richtigen 
beobachtung  des  Verfassers,  daß  sich  beim  schnellen  sprechen  die  laute  ver- 
flüchtigen, aber  das  dafür  befolgte  verfahren  erscheint  mir  für  die  schule  nicht 
ungemessen.  Der  schuler  muß  vor  allem  den  dem  worte  von  rechts  wegen  zu- 
kommenden laut  kennen  lernen,  demnach  wäre  7iv  stets  durch  iv'i  zu  umschreiben, 
are  durch  <?'',  old  durch  0  "/a'.  Es  wäre  daneben  durchaus  hinreichend,  den 
Schüler  auf  die  kürzung  und  abschwächung  der  laute  beim  schnellen  sprechen, 
wo  auch  die  worte  teilweise  ineinander  verfließen,  aufmerksam  zu  machen ; 
jene  kürzung,  abschwächung,  verfließung  wird  sich  beim  schnellen  sprechen 
beim  schüler  von  selbst  einstellen;  wo  nicht,  so  kann  der  lehrer  darin  vorbild- 
lich wirken.  Das  in  dem  buche  beliebte  verfahren  könnte  aber  die  richtige 
kenntnis  der  laute  beeinträchtigen.  Es  ist  auch  besser,  für  a  in  grace  e'  oder 
ei^  nicht  ei  anzuwenden,  weil  der  Deutsche  ei  wie  ei  in  kein  aussprechen  wird; 
auch  die  bezeichnung  e  für  das  e  in  t/iere  gefällt  mir  nicht,  weil  das  e  an  der 
stelle  eben  kein  langes  e  ist,  sondern  unter  dem  einfluß  des  r  in  there,  care 
und  dgl.  zum  ä  hinneigt,   also  besser  dafür  ä. 

Von  kleinigkeiten,  die  mir  aufgefallen  sind,  will  ich  noch  bemerken,  daß 
e.  g.  =  for  example,  for  i>istance  erst  auf  s.  16  steht,  während  es  schon  auf 
s.  14  vorkommt,  daß  auch  in  der  erklärung  die  abkürzung  e.  g.  ihren  rätsel- 
haften Charakter  beliält ;  es  wäre  angemessen,  dem  schüler  die  lösung  des 
rätseis  mitzuteilen.  Im  Wörterbuch  lies  goveinmeitt  statt  goverveinent;  es  ist  an- 
zuerkennen, daß  im  Wörterbuch  jeder  titelkopf  mit  der  Umschrift  versehen  ist. 
S.  119  z.  3  von  unten:  'No.  lies  number,  nambd  nummer' ;  hier  ist  die  ent- 
stehung  der  abkürzung  No.  wohl  als  dem  schüler  bekannt  vorauszusetzen,  es 
würde  aber  doch  nicht  schaden,  über  diesen  und  ähnliche  fälle  im  Englischen 
eine  bemerkung  zuzufügen. 

Dortmund,  November   19 13.  C.  Th,  Lion. 


West,  The  Revised  English  Grammar  ^y  I 

Alfred    S.    West,     TAe   Revised  Etiglisk    Grammar.      New    Edition    of    the 
Elements  of  English.     Cambridge,  University  Press,   1912.    XII   +   336  pp. 
Pr.  2  s.  6  d. 
— ,    TAe  Revised  English   Grammar  for  Beginners.     New  Edition.     Cambridge, 
University  Press,    191 2.     120  pp.     Pr.    i   s. 

Mr.  Wests  englische  grammatik,  die  gleichzeitig  auch  in  einer  bearbeitung 
für  anfänger  vorliegt,  ist  erstmals  im  jähre  1893  erschienen  und  nun  nach  den 
Recommendations  of  the  Committee  on  Grammatical  Terminology  umgearbeitet. 
Sie  ist  nach  dem  Vorwort  des  verf.  für  13 — 17jährige  schüler  bestimmt,  wo- 
durch eine  gewisse  beschränkung  in  der  auswahl  und  behandlung  des  Stoffs 
von  selbst  geboten  ist.  Man  muß  sagen ,  daß  Mr.  West  sich  dieser  aufgäbe 
mit  feinem  takt  und  praktischem  geschick  entledigt  hat. 

Wenn  das  historische,  dem  zweck  des  buches  entsprechend,  auch  mit 
recht  beiseite  gelassen  ist,  so  wird  das  geschichtlich  gewordene  doch  überall, 
besonders  in  der  syntax,  mit  großer  weitherzigkeit  anerkannt,  wofür  die  be- 
merkung  'that  there  is  much  oi  laisser-al/er,  or  go-as-you-please,  about  English 
syntax'  bezeichnend  ist.  Die  Verurteilung  von  sätzen  wie  He  did  it  xuithout 
inteuding  to  (p,  274)  wird  sogar  für  pedanterie  erklärt. 

Zwischen  formenlehre  und  syntax  wird  absichtlich  keine  scharfe  grenz- 
linie  gezogen.  Im  übrigen  zerfällt  das  buch  in  die  üblichen  teile:  Orthoepy 
(phonology),  orthography,  etymology  (accidence),  syntax.  Dazu  kommt  ein 
auhang  über  Essay-writing. 

In  der  geschichtlichen  einleiiung,  namentlich  in  dem  abschnitt  über  die 
Zusammensetzung  des  englischen  Wortschatzes,  hätte  die  neuere  forschung 
besser  berücksichtigt  werden  dürfen.  Auch  mit  der  Unterscheidung  zwischen 
hilfs-  und  begrif fsverb  (oder,  wie  der  verf.  den  anregungen  des  ge- 
nannten komitees  folgend,  statt  National  Verb  jetzt  sagt:  Verb  with  Füll 
jMeaning),  kann  ich  mich  nicht  ganz  einverstanden  erklären.  Ist  may  in  sätzen 
wie  He  may  pass  his  examinatioti  wirklich  kein  hilfsverb  mehr?  Und  darf 
man  im  ernst  behaupten:  Can  is  always  a  Verb  with  Füll  Meaning,  never  an 
Auxiliary  (p.  174)?  Wie  läßt  sich  damit  die  bemerkung  vereinigen:  /  -oish^ 
Yoii  must,  He  can  .  .  .  are  meaningless  unless  we  supply ,  in  thought  or  ex- 
pression,  some  com[)lement:  /  'cisli  A'  go,  Yoti  must  remaiii,  Hc  can  pay  .  .  . 
(p.  211)? 

Einmal  scheint  der  verf.  seinem  grundsatz  weiser  selbstbeschränkung  doch 
untreu  geworden  zu  sein,  wenn  er  p.  183  unter  den  'points  ihat  deserve 
attention'  auch  den  adverbialen  gebrauch  von  verben  wie  crash  und  sinack 
aufführt.  Warum  dann  nicht  auch  noch  hang  erwähnen?  Jedenfalls  k.inn  es 
sich  nur  um  eine  adverbiale  Verwendung  des  verbalst  a  m  nie  s ,  nicht  des 
verbums  selbst  handeln. 

Doch  diese  bemerkungen  sollen  dem  verf.  nur  /eigen  ,  mit  welchem 
Interesse  ich  sein  buch,  das  durch  zahlreich  eingestreute  fragen  und  Übungen 
noch  besonderen   wert  erhält,   gelesen   habe. 

Lud  wigsburg  (Württ.)  Eugen   Horst. 


472  Besprechungen 

SCHULAUSGABEN. 

I.     Bahlseii   u.   Hengesbach,   Schulbibliothek  französischer  und 

englischer  prosaschrijten    aus  der  neueren  zeit.      Mit  besonderer  be- 

rücksichtigung  der  forderungen  der  neueren  lehrpläne.    Abteilung  II: 

Englische  Schriften.     Berlin,  Weidmannsche  buchh. 

59.  John  Finne more,  English  Boys  and  Girls  of  »(her  Davs.  History  told 
in  the  Form  of  Romance.  Für  den  schulgebrauch  bearbeitet  und  mit  an- 
merkungen  herausgegeben  von  dr.  Heinrich  Gade,  Oberlehrer  am  Andreas- 
realgymnasiuni  zu  Berlin.  1913.  VIII  +  128  ss.  Pr.  M.  1,40.  Hierzu  ein 
Wörterbuch.     42  ss.  geh.     Pr.  M.  0,40. 

Das  buch  bietet  eine  reihe  interessanter  erzählungen,  die  die  erlebnisse 
englischer  knaben  und  mädchen  in  sturmbewegten  zeitläuften  zum  gegenständ 
haben.  In  lebensvoller  spräche  geschrieben  werden  sie  nicht  verfehlen,  auf 
die  Jugend  große  anziehungskraft  auszuüben;  sind  sie  auch  in  das  gewand  der 
dichtung  gekleidet,  so  machen  sie  doch  mit  bedeutsamen  geschichtlichen  tat- 
sachen  und  zuständen  i^ekannt.  Die  erste  erzählung  führt  uns  in  das  letzte 
Jahrhundert  der  angelsächsischen  herrschaft,  als  sich  Dänen  und  Sachsen  feind- 
selig gegenüberstanden  und  die  Sachsen  am  Bricciustage  des  Jahres  1002  ein 
blutbad  unter  den  verhaßten  landesgenossen  anrichteten.  Eine  kleine  heldin 
rettet  ihre  dänischen  verwandten  vor  der  ermordung  durch  ihre  eigenen  säch- 
sischen landleute.  The  Pcasants'  Rebellion  vergegenwärtigt  uns  den  gefähr- 
lichen bauernaufstand  des  Wat  Tyler,  schildert  zugleich  das  wüten  des  schwarzen 
todes  usw.  The  Rising  of  Lambert  Simiiel  gegen  den  Tudorkönig  Heinrich  VIL 
bietet  eine  erzählung  voll  aufregender  abenteuer,  dabei  doch  durchaus  treu  in 
den  geschichtlichen  einzelheiten.  Royalist  and  Roundhead  gibt  ein  treues  abbild 
der  kämpfe  zwischen  königsmacht  und  bürgertum.  Das  entscheidende  auf- 
treten Cromwells  am  schluß  der  erzählung  gibt  ihr  einen  eigenen  reiz.  After 
Sedgeiuüor.,  nach  der  schlacht,  wo  Monmouth  die  sein  Schicksal  entscheidende 
niederlage  erlitt  (1685),  folgen  tage  voll  blutiger  greuel,  die  uns  mit  Schauder 
und  entsetzen  erfüllen,  und  mit  um  so  größerem  Interesse  nehmen  wir  teil  an 
der  glücklichen  flucht  der  familie  der  Trenchards,  wobei  die  tochter  eine  haupt- 
rolle  spielt.  Der  druck  des  textes  läßt  in  bezug  auf  die  große  der  typen  nichts 
zu  wünschen  übrig,  druckfehler  sind  zu  berichtigen:  15,  27  statt  let  kern  lies 
let  theni]  21,  26  statt  lookad  uf>  lies  looked  «//  23,  17  statt  go  an  laughing 
lies  go  on  laughing;  41,  35  statt  interprise  lies  enterprise\  73,  17  statt  ^'■IVat!" 
lies  '■'■Wkatr ;  93,  22  statt  of  a  troop  af  dragoons  lies  of  a  troop  of  dragoons  ; 
98,  27  statt  hat  cleared  lies  had  cleared.  Die  brechung  82  8/9  escap-ed  sollte 
erstens  überhaupt  nicht  stattfinden,  weil  es  nicht  wohl  angeht,  der  zwei  lettern 
halber  abzubrechen,  sodann  weil  in  diesem  falle  ed  mit  cap  eine  silbe  bildet ; 
ebenso  64  34/35  breath-ed ;  und  als  ein  muster  von  geschmacklosigkeit  muß  esv 
bezeichnet  werden,  wenn  s.  91  vmX.  follow-  schließt  und  s.  92  (wo  das  blatt  zu 
wenden  ist)  mit  ed  anfängt.  Da  ein  Wörterbuch  beigegeben  ist,  konnten  die 
anmerkungen  von  Wörtererklärungen  und  angäbe  von  redensarten  absehen.  Sie 
sind  in  ihrer  beschränkung  auf  sachliches  angemessen  und  zweckmäßig,  nament- 
lich auch  insofern,  als  sie  bei  jeder  erzählung  die  geschichtlichen  tatsachen  und 
zustände,  mit  denen  sie  verknüpft  ist,  klar  legen.  Daß  bei  eigennamen  in  den 
anmerkungen    die    ausspräche  angegeben  wird,    ist  wohl  zu  billigen,   nur  sollte 


I.  Bahlsen  u.  Hengesbach,  Schulbibliothek.  —  2.  Dickmanns  Schulbiblioihek  473 

die  angäbe  dann  auch  richtig  sein.  So  findet  sich  zu  41,  7 :  Plantagenet 
[plsenteei'd^anat]  statt  .  .  .  [plsentse'd^anet] ;  s.  120  z.  i  Naseby  [nei'sbi]  statt 
.  .  .  [nei'zbi] ;  64,  4  statt  64,  15:  The  Shunnamite  [sß'namait]  woman  statt 
the  Shunammite  [sü'namait]  woman:  im  texte  steht  richtig  Shunammite.  Einige 
grammatische  bemerkungen  haben  eine  wohlverdiente  stelle  gefunden,  der  text 
scheint  mir  jedoch  für  die  stufe,  für  die  das  buch  bestimmt,  in  der  beziehung 
noch  etwas  mehr  zu  verlangen ;  so  zb.  zu  26,  26  droughts  und  26,  30  mists 
einen  hinweis  auf  den  plural,  und  zu  32,  2/3  by  the  Urne  they  got  back  to  the 
house,  Hob  had  refreshed  himselj.  Die  anmerkung:  "Nach  by  the  time  ergänze 
that  oder  whenf^  ebenso  34,  23;  87,  6.  Das  Wörterbuch  ist  im  allgemeinen 
ausreichend;  merkwürdigerweise  fehlt  to  delve  (mit  dem  spaten)  graben  ;  außer- 
dem to  preserve  from  bewahren  vor;  to  shoot  shot,  shot,  s.  bolt;  spaii  s.  to 
spin ;  szvept  s.  to  sweep.  Im  Wörterbuch  steht  taught,  im  texte  taut  (90,  4  : 
the  ship-knot  ran  taut).  Die  Schreibweise  tatight  ist  veraltet;  es  sollte  daher 
auch  im  Wörterbuch  taut  stehen  Jedenfalls  muß  darin  in  text  und  Wörterbuch 
Übereinstimmung  herrschen.  Bei  homonymen  Wörtern  zb.  rush  anlauf,  rtish 
binse  ist  rtish^,  rush^  zu  schreiben.  Die  ausspräche  ist  mitunter  nicht  richtig 
angegeben:  für  signal  ist  die  Umschrift  [si'gnsl] ;  für  resione  [rizjü'm] ;  dgl.  m. 
Es  wäre  zweckmäßig,  dem  buche  ein  druckfehlerverzeichnis  beizugeben,  jeden- 
falls für  die  2.  aufläge,  die  das  buch  übrigens  wohl  verdient  hat,  eine  genaue 
durchsieht  vorzunehmen. 

Dortmund,  November   1913.  C.  Th.  I.ion. 


2.    Dickmanns  Frofizösische  und  englische  schulbibliothek. 
Reihe  A:    Reformaiisgaben.     Leipzig,  Renger. 

32.  Gardiner,  Historical  Biographies.  Adapted  for  the  use  of  Schools  by 
G  Wolpert  and  H.  T.  Price.  8*1»  edition.  1914  [Nov.  1913].  Pr.  geb. 
M.  1,10. 

Dieses  büchlein,  das  seit  1886  acht  auflagen  erlebt  hat,  enthält  die  bio- 
graphien  von  Sir  Thomas  More,  Sir  Francis  Drake  und  Oliver  Cromwell,  nebst 
erklärenden  anmerkungen  in  englischer  spräche  am  ende  des  bändchens.  Eine 
kurze  biographische  notiz  über  Samuel  Rawson  Gardiner  (1S29 — 1902)  ist  voraus- 
geschickt. Das  buch  ist  nach  einer  bemerkung  im  vorwort  zur  i.  autl.  für  die 
lekttire  in  Untersekunda  bestimmt;  welche  art  von  schulen  der  verf.  im  äuge 
hat,  sagt  er  nicht.  Die  zahl  der  auflagen  spricht  dafür,  daß  das  buch  sich 
im  Unterricht  bewährt  hat.  Ein  druckfehler  in  der  Inhaltsübersicht  (Sir  Franc 
Drake)  hätte  wohl  vermieden  werden  können.  J.   H. 


54.  W  al  ter  Scott,  Ivauhoc.  Adapted  for  the  use  of  schools  by  E.  Penncr 
and  H.  C.  A.  Carpenter.  8*''  ed.  XII  -f  144  ss.  1914.  Pr.  M.  1,40. 
Die  vorliegende  ausgäbe  mit  fremdsprachlichen  anmerkungen  schließt  sich 
eng  an  die  früheren  ausgaben  an.  Dem  kurzen  vorwort  folgen  die  haupltat- 
sachen  von  Scotts  leben  und  eine  kurze,  aber  gut  orientierende  geschichtliche 
einführung.  Die  ausgewählten  teile  des  textes  sind  mit  glück  gewählt  und 
geben  auch  von  der  erzäldungsmanier  des  großen  schotten  ein  anschauliches 
bild.  Der  grundgedanke  der  dichtung,  der  kämpf  zwischen  dem  englischen 
und  dem  normannischen  element,  zwisclien  Ivanhoe  und  Bois-Guilbert,  ist  voll 
gewahrt.     Auch   die    humoristische    kleinmalerei  Scotts   kommt    in  dem  kapitel 


AHA  IJcsprechunjjen 

von  'Friar  Tuck'  zu  ihrem  recht.  Doch  ist  durch  die  kUrzung  die  Harmonie 
zwischen  der  kulturgeschichtlichen  Schilderung,'  und  der  darstellung  des  persön- 
lichen lebens  zugunsten  des  romantischen  Zeitgemäldes  gestört,  dem  anderer- 
seits doch  auch  wieder  dadurch  die  reizvollsten  und  psychologisch  inter- 
essantesten Züge  genommen  sind.  Doch  soll  das  bei  der  Zubereitung  für  die 
schule  kein  Vorwurf  sein ,  sondern  als  ein  grund  mehr  dafür  sprechen ,  daß 
Scott,  wie  ja  auch  schon  die  fremdsprachlichen  anmerkungen  anzudeuten 
scheinen,   sich  mehr  für  die  kursorische  als  statarische  lektUre  eignet. 

Bei  den  anmerkungen  wäre  Vollständigkeit  der  stellenangaben  für  bibel- 
zitate  nicht  unbedingt  de  rigueur  gewesen  ,  ebensowenig  wie  einige  im  Stile 
des  konversationslexikons  gehaltene  erklärungen  von  zu  der  eigentlichen 
Handlung  nur  in  äußerlichem  Zusammenhang  stehenden  tatsächlichkeiten,  wie 
erklärungen  von  Tower,  St.  Christopher  u.  ä.  Auf  Scotts  antiquierende  spräche 
wird  nur  zweimal  hingewiesen ,  während  vielleicht  eine  einmalige  zusammen- 
fassende und  durch  beispiele  aus  dem  text  illustrierte  auslassung  darüber 
Schülern  und  lehrer  dienlicher  gewesen  wäre.  Wo  man  bei  angäbe  der  aus- 
spräche der  eigennamen  den  grenzpfahl  einrammen  soll,  ist  sicher  nicht  leicht 
zu  bestimmen ;  aber  ich  glaube ,  daß  die  englische  ausspräche  von  dem  nicht 
umschriebenen  Goliath  deutschen  schülern  nicht  minder  ungeheuerlich  vorkommt 
als  die  des  umschriebenen  Sinai.  Die  etymologie  hätte  noch  energischer  — 
oyez  <  ouir,  oui-dire ;  squire  <  ^cuyer  —  herangezogen  werden  können. 
Doch  von  solchen  kleinigkeiten  abgesehen ,  ist  das  büchlein  rückhaltlos  zu 
empfehlen. 

Cöln.  H.  Lötschert. 

3.    Freytags  Sanimhmg  französischer  und  englischer  Schriftsteller. 

Leipzig,   Freytag;  Wien,  Tempsky. 
George  Eliot,    The  Miller  and  his  childrcn.     Ein  auszug  aus  George  Eliots 

The    Mill  on    th(    Floss.      Für    den    schulgebrauch    herausgegeben    von    Dr. 

A.   Leykauff,    k.   gymnasialprofessor  am  realgymnasium   in  Nürnberg.     Mit 

zwei  abbildungen.     161  ss.     1913.     Pr.   M.   1,50. 

Die  ausgäbe  beschränkt  sich  auf  die  ersten  beiden  teile  von  The  Mill 
on  the  Floss;  sie  bringt  buch  1 — III  und  buch  V  in  gekürzter  form.  Der 
eigentliche  kern  der  geschichte  (die  Jugendzeit  der  beiden  Müllerkinder  Tom 
und  Maggie,  der  bankerott  ihres  vaters,  sein  allmähliches  wiederemporkommen, 
seine  räche  und  sein  tod)  wurde  zu  erhalten  gesucht.  Beim  lesen  ist  keine 
lücke  bemerkbar,  und  das  interesse  wird  von  anfang  bis  zu  ende  wach  er- 
halten ;  wir  haben  am  Schluß  das  gefühl ,  daß  wir  gern  noch  mehr  von  dem 
geschick  der  beiden  kinder  vernehmen  möchten,  an  dem  wir  bis  dahin  leb- 
haften anteil  genommen  haben.  Demnach  ist  die  ausgäbe  für  schullektüre  wohl 
zu  empfehlen,  da  sie  allen  bedingungen,  die  dafür  zu  stellen  sind,  in  aus- 
reichender weise  gerecht  wird.  S.  6 — 11  finden  wir  eine  zweckentsprechende 
darstellung  von  George  Eliots  (Mary  Ann  Evans- Lewes)  leben  und  dichten 
(1819 — 18S0);  darauf  folgen  S.  1 1  f .  einige  bemerkungen  über  The  Mill  on 
the  Floss  (1860),  der  text  S.  13 — 145,  der  in  30  kapitel  zerlegt  ist,  die  an- 
merkungen S.  146 — 154,  ein  anhang,  der  die  eigentümlichkeiten  der  George 
Eliotschen   Volkssprache  behandelt,   S.  154— 158,  endlich  List  of  Proper  Names 


3-   Freytags  Sammlung  47^ 

(with  Phonetk  Transcripäon)  S.  159  f.,  bezeichnung  der  ausspräche  S,  161. 
Ein  Wörterbuch  ist  nicht  beigegeben,  daher  hätten  die  anmerkungen  bei  der 
eigenartigen  spräche  George  Eliots  mehr  bieten  müssen,  um  das  Verständnis 
des  Textes  nach  inhalt  und  Form  zu  sichern.  So  ist  z.  B.  gleich  in  der 
9.  zeile  des  ersten  kapitels  für  die  Worte  under  thc  transient  glance  of  this 
Febrtiary  sun  die  ausspräche  von  transient  und  die  bedeutuiig  von  this  nicht 
angegeben,  was  man  nicht  als  dem  schüler  bekannt  voraussetzen  kann,  der 
vielleicht  die  bedeutung  von  transient  errät,  sich  um  die  ausspräche  keine  sorge 
macht  und  sich  bei  dem  ihm  sonst  bekannten  this  um  nichts  kümmert. 
18,  9  top-earcd  hätte  erklärt  werden  können  mit  der  angäbe,  wie  die  Wort- 
verbindung zu  ihrer  bedeutung  kommt.  Es  war  sehr  zweckmäßig,  die  eigen- 
tümlichkeiten  der  George  Eliotschen  Volkssprache  im  zusammenhange  an- 
zugeben ;  es  war  aber  dabei  zu  bedenken,  daß  der  schüler  besonders  bei  den 
ersten  stellen  der  art  nicht  immer  wissen  wird ,  ob  er  eine  solche  eigen- 
lümlichkeit  vor  sich  hat.  Daher  war  es  notwendig,  18,  8 — 13  wenigstens  für 
niver,  hing,  'ull  auf  die  betreffende  stelle  des  anhangs  zu  verweisen.  Für 
Goodness  heart!  21,  16  ist  "ums  himmels  willen  !«  als  Übersetzung  angegeben. 
Es  war  dies  kaum  notwendig,  und  jeder  beliebige  ausruf  hätte  dafür  eintreten 
können;  wohl  aber  wäre  es  angemessen  gewesen,  einige  worte  der  erklärung 
dieser,  wie  ich  glaube,  ziemlich  ungewöhnlichen  Zusammenstellung  zu  geben. 
Zu  this  two  hoin-s  21,  14  (anhang  C.  s.  157)  hätte  bemerkt  werden  können,  daß 
das  auch  sonst  wohl  vorkommt,  und  aus  24,  7/8  konnte  th/s  s/x  m<ntlis  zu- 
gefügt werden.  S.  147  ist  21,  33  statt  to  gel  ho.'d  of  the  whip-hanU  zu  schreiben 
to  get  hold  of  tlu-  luhip-haiid  of  a  f.,  wenn  im  folgenden  »vor  jem.,  über 
jem.«  stehen  bleilien  soll.  26,  7  (lat.)  impedimenta  hindernisse:  es  wäre  an- 
gemessen, das  »gepäck«  hinzuzufügen.  26,  27  tipsy-cake  schwammartiger  mandel- 
kuchen,  der  in  Wein  getränkt  wird:  es  wäre  gut,  die  frage  beizufügen:  wie 
erklärt  sich  also  der  name  tipsy-cake  ?  Bei  26,  31  würde  es  erwünscht  sein  zu 
erfahren,  wie  es  kommt,  daß  (>  /;//  buttons!  als  ausruf  der  freude,  Über- 
raschung oder  des  ärgers  Verwendung  finden  kann.  Zu  38,  12  vermißt  man 
ungern  bei  hoiisewife  die  angäbe  der  ausspräche  hdzij,  die  hussy  erklärlich 
macht;  zu  38,  22  to  brave  it  out  die  erläuterung  des  //,•  38,  24:  0  >ny,  erg. 
goodness:  ich  würde  lieber  eye  ergänzen,  da  dadurch  zugleich  die  kürzung  in 
O  my  erklärt  wird.  50,  6:  thc  seven  sinall  detnons  .  .  .  hängt  wohl  mit  der 
redensart  to  beat  out  one  devil  and  knock  seven  in  zusammen,  die  man  häufig 
gebraucht,  um  zu  zeigen,  wie  verkehrt  die  anwendung  der  körperlichen 
Züchtigung  in  schulen  sei:  die  angäbe  weist  nur  nach,  daß  auch  sonst  von 
sieben  teufein  die  rede  ist,  aber  erklärt  die  zahl  sieben  nicht,  mir  scheint  sie 
mit  den  ^^dead/y  (mortal)  sins,  in  the  /".  Cath.  Ch.,  the  sn'en  sins  of  murder, 
lust,  covetousness ,  gluttony,  pride,  envy,  and  idleness,  which  take  away 
sanctifying  gracc"  in  Verbindung  zu  stehen:  zu  den  sieben  todsUnden  gehören 
sieben  teufel,  die  dazu  verlocken.  Im  alten  testament  und  sonst  im  altcrtum 
galt  sieben  als  heilige  zahl  (vgl.  auch  77  X  7  mal  im  neuen  testament).  J>7,  10 
it  drii'es  nie  past  patience  es  macht  mich  ungeduldig:  besser  war  hier  wohl, 
die  bedeutung  von  past  anzugeben.  C.  Th,   Lion. 


AnCi  Besprecliuiif^eii 

John  Finncmorc,  no~M  Ihitain  tuoii  her  world-ivide  Empire.  I.essons  and 
Startes.  Für  den  schulgebrauch  herausgegeben  von  Dr.  Heinrich  Gadc, 
professor  am  Andreas-Realgymnasium  zu  I'erlin.  107  ss.  191 3.  Pr.  geb. 
M.  1,20.     Hierzu  ein  Wörterbuch  Pr.  M.  — ,40. 

In  den  abschnitten  I.  The  Winning  of  Canada.  II.  The  Winning  of 
Australia.  III.  The  Winning  of  New  Zealand.  IV.  The  Winning  of  South 
Africa.  V.  The  Winning  of  India  bietet  das  bändchen  einen  ansprechenden, 
vielfach  belehrenden  Inhalt  in  einer  spräche,  die  überall  den  gewandten 
Schulschriftsteller  und  pädagogen  erkennen  läßt  und  für  die  Jugend  anziehend 
und  fesselnd  wirken  wird.  Die  eingeflochtenen  Sturits  (S.  35 — 41  und 
43 — 48)  verschafTen  eine  hübsche  abwechselung.  Da  ein  Wörterbuch  beigegeben 
ist,  konnten  die  anmerkungen  von  jeder  Worterklärung  absehen  und  haben  sich 
im  wesentlichen  auf  sachliche  erläuterungen  beschränkt.  Nur  in  einem  falle 
70,  I  ist  für  /('  closely  Surround  davon  mit  der  bemerkung  eine  ausnähme 
gemacht:  «Die  Stellung  des  adverbs  zwischen  to  und  dem  Infinitiv  (sogenannten 
spät  infinitive^  ist  ungewöhnlich.«  Krüger,  Grammatik,  S.  118,  4  stellt 
dagegen  die  behauptung  auf,  daß  die  adverbien  der  art  und  weise  vielfach 
zwischen  to  und  Infinitiv  treten.  Diese  Stellung  kommt  in  der  tat  so  häufig 
vor,  daß  sie  nicht  als  ungewöhnlich  bezeichnet  werden  kann;  »ist  ungewöhnlich« 
wäre    demnach    etwa    in    »kommt   mehrfach  vor«  zu  verbessern.     Für  derartige 

stellen  des  textes,    43,  -—    The    leg  was   very    sloiu    to   gei   hetter,    wo    sich   der 

Schüler  schwerlich  veranlaßt  sehen  wird,  das  Wörterbuch  zurate  zu  ziehen,  wäre 

die  hinzufügung  einer  anleitung   für    die  Übersetzung  vielleicht   in  gestalt  einer 

28 
frage  zu  empfehlen;    ebenso  für  14,  21:    ^^Mad ,    is    he-'",    ferner   14,   — :      So 

littlc  did  thc  Frencli  dream  of  an  eneiny  approacIii)ig  für  did  und  die  gerundial- 

konstruktion ;   u.   dgl.     Im  texte  zeigt  sich  mehrfach  Inkonsequenz  in  bezug  auf 

die    Stellung    der    anführungszeichen ,    die    typographisch    am    besten    in    allen 

fällen  nach   der  Interpunktion  zu  setzen  sind,   ferner  unzweckmäßige  oder  falsche 

18 
abbrechung  der  wörter  am  ende  der  zeile :    so   findet  sich  z.  B.  14,   —  shambl- 

ing,  30,  —  carri-age,  52.  —  annex-ation,  53,  —  construct-ed.  —  In  stilistischer 
^         '  14  ^  '  16  14 

beziehung  sollten  die  anmerkungen  keinen  anlaß  bieten;  s.  91  zu  6,  9:  »eine 
reihe  von  bänken  .  .  . ,  die  von  einem  unerschöpflichen  reichtum  an  fischen, 
besonders  von  Kabeljau ,  sind«  ist  wohl  kein  gutes  deutsch.  In  s.  91  zu 
7,  18:  »die  Geuiry,  die  zum  teil  etwa  unserem  niederen  adel  gleichzustellen, 
aber  zum  größten  teil  ohne  adelspartikel,  ist«  sind  die  letzten  worte  schwer  ver- 
ständlich (was  ist  eine  adelspartikel?).  Im  allgemeinen  ist  das  bändchen  für 
schullektüre  nach  Inhalt  und  form  wohl  zu  empfehlen. 

Dortmund,   im  Mai   1913.  C.   Th.    Lion. 


MISCELLEN. 


ÜBER  DEN  RHYTHMUS  DER  ^iVZ>- VERBIN  DUNGEN  IM 
ENGLISCHEN. 

Wiederum  bin  ich  imstande,  die  von  mir  früher  gegebenen 
beispiele  von  ^-z/^-verbindungen  im  Englischen  mit  dem  'a  a  a  'a 
oder  -  ^  ^  -  rhythmus  durch  neue  zu  vermehren.  Nehmen  wir  zu- 
erst die  aUiteriei  enden  <^?;;ß'- formein,  von  denen  die  meisten  auch, 
und  bisweilen  vorwiegend,  mit  dem  regelmäßigerem  -  w  -  w  rhyth- 
mus vorzukommen  pflegen,  wie  aus  Hans  Willerts  von  mir  be- 
sprochenem buch  erhellt  (vgl.  E.  Stud.  47,    185  ff.).     Es  sind: 


object  and  aim ; 
collar  and  cuffs\ 
danger  and  death: 
flowers  and  fruit; 
frolic  and  fun; 
the  glitter  and  glare  of 
heavy  and  hard; 
for  country  and  king ; 
courteous  atid  kind ; 
laughter  and  love; 
matron  and  tnaid; 
mistress  and  tnaid ; 
nephew  and  niece ; 


passion  and  pain ; 
pleasure  and  paifi ; 
pencil  and  pen ; 
pudding  and  pie ; 
simper  and  smile; 
sober  and  sad; 
simple  and  sweet; 
tender  and  true ; 
tower  (itid  free', 
virtue  and  vice; 
water  and  wine; 
women  and  tvine ; 
weary  and  worn. 


passion  and  pride ; 

Weiter  kommen  in  betracht  die  alliterierenden 


feature  and  figurc; 
feather  and  feit; 
the  friction  and  fray  of  life; 
heaven  and  hell ; 
our  age  of  hurry  and  hüstle; 
masters  and  mates; 
Peter  and  Paul; 
Prestige  and  power ; 
the  rioi  and  rush  of  life; 


railway  and  road; 

(mixedof)  sweetness  and  strcngth  ; 

supple  and  soft; 

the  centre  and  sum  oj  life; 

strict  and  severe; 

sal/non  and  shrimp ; 

struggle  and  stress; 

toT.ver  and  tou>n  (N.  E.  D.) ; 

icindy  and  tuet; 


478 


Miscellen 


Diesen   reihen  sich  an   die 

archi's  and  hoops ; 

(füll  of)  beauty  and  peace ; 

beauty  and  charm  (C.  O.  D.)  ; 

bodice  and  skirt; 

a  bücket  and  spade\ 

a  carriage  atid  pair ; 

our  colleagues  and  friends; 

cause  and  eff'cct ; 

caper  and  dance  (like  madj ; 

cattle  and  sheep ; 

with  daring  and  skill ; 

dutics  and  tasks ; 

double  and  turn  ; 
floiver  and  leaf; 
forward  atid  back; 
fuel  afid  grease : 
fuel  and  light; 
fucl  and  oil; 

gentle  a?id  sinall  (N.E.D.); 
habits  and  ways; 
habits  and  tastes ; 
habit  and  galt; 
heavy  and  wct ; 
honest  and  good; 
hope  and  believe; 
hammer  and  clifik; 
the  hurry  and  drive  of .  .  . 
insects  and  plants  ; 
iron  a?id  steel; 
with  judgnient  and  skill; 
kindness  and  tact: 
(a  silver)  kettle  and  stand; 
aniid  laughter  and  cheers ; 
the   lightness   and  ease   of  his 
touch  ; 


nachfolgenilen  ni(  htalhtterierenden 

matter  and  force ; 

in  manncr  and  kind : 

mistrcss  and  queen ; 

as  mother  and  ivifc; 

women  and  girls ; 

mountains  and  crags ; 

niusic  and  song; 

mitre  and  key  ; 

in  novels  and  plays ; 
Patience  and  skill; 
prudence  and  skill; 

his  patron  and  friend; 
paper  and  print; 

in  purple  a7id  gold; 
with  passion  anä  fire\ 
potter  and  clay; 
power  and  7veight; 
Profit  and  Sport ; 
pistols  and  balls ; 
river  and  sea; 
spindle  and  whorl; 
spindle(s)  and  loom(s) ; 
scissors  and  paste  (C.O.D.); 
in  spirit  and  truth ; 
in  silver  and  red; 
amid  struggle  and  gloom  ; 
with  shovel  and  pick; 
surveys  and  plans; 
timbers  and  room  ; 
tenters  and  plucks; 
resign  title  and  rank; 
Tut  key  and  Greece; 
wicked  and  gay  ; 
(supply)  water  and  light. 


Mit  freier  Wortfolge  findet  man: 
danger  and  risk :  in  corners  and  holes  ; 

duties  and  rights;  vigour  and  health. 


Andrae,   Zu  Edgar  Allan  Poes  geschichten  479 

Von  den  6V-verbindungen  sind  noch  zu  erwähnen  : 
whether  or  no ; 
pleasant  or  no ; 
bankrupt  or  fio. 
Selbstverständlich  ist  auch  hiermit  der  gegenständ  noch  immer 
nicht    erschöpft.      Zu    gelegener    zeit    werde    ich    darauf    zurück- 
kommen. 

Meester  Cornelis  (Javaj,   Mai   1914. 

F.  P.   H.   Prick  van  VVely. 


ZU  EDGAR  ALLAN  POES  GESCHICHTEN. 

Der  bekannte  humoristische  Schriftsteller  A.  v.  Winterfeld 
(1824 — 1888)  legt  in  seinem  hnmexhXischtn  xom?Lr\  Der  zva/dkater 
(2.  bd.  1883,  s.  29ff.  und  3.  bd.  s.  2ifif.)  der  unheimlichen 
mamsell  Stech  zwei  Schauergeschichten  in  den  mund,  die  von  der 
mit  der  leiche  eingemauerten  katze  und  die  vom  verräterischen 
herzen.  Man  denkt  sofort  an  Poes  zwei  klassische  verbrecher- 
geschichten  The  Black  Cat  und  The  tell-tale  Heart  und  dabei  an 
entlehnung  von  Seiten  Winterfelds ,  der  auch  sonst  vorhandene 
ideen  benutzt  hat.  Allerdings  spräche  die  beachtung  verdienende 
stelle  s.  292  : 

Wir  benutzten  eine  alte  schauerliche  volkssage,  die  sich  an  diesen  ort 
knüpft  .  .  von  einem  ermordeten  herzen,  das  immer  gegen  die  Dielen  klopft  .  . 
ihre  Zuverlässigkeit  vorausgesetzt,  gegen  eine  entlehnung  der  herz- 
geschichte ,  und  es  wäre  immerhin  nicht  ausgeschlossen ,  daß  in 
der  tat  eine  weiter  verbreitete  sage  vorliegt ,  die  schon  Poe  be- 
nutzt hätte.  Und  was  The  Black  Cat  anbetrifft,  so  läßt  sich  viel- 
leicht dieselbe  Vermutung  aussprechen,  indem  die  katze  auch  sonst 
die  rolle  des  Verbrechenentdeckers  spielt,  wie  in  dem  bluttriefenden 
chinesischen  s'iicke  Le  Chat  et  le  C/u'rubin  (vgl.  »Le  Figaroc  vom 
25.  April  IQ02).  Die  katzengeschichte  läßt  sich  in  den  geschichten- 
kreis  stellen :  mord  durch  tiere  entdec  kt,  uraltes  niotiv,  das  schon 
in  jooi  nacht  Verwendung  gefunden  hat. 

Zu  Poes  dritter  verbrechergeschichte,  der  affengeschichte 
Murders  in  the  nie  Morgue,  die  sich  wiederum  unter  Winterfelds 
Unheimlichen  geschichten  befindet ,  vergl.  noch  Notes  anJ  Qmries 
vom  12.  Mai  1894.  Auch  dieser  einsender  stellt  es  als  sehr 
wahrscheinlich  hin,  daß  Poe  zu  seiner  geschichte,  in  tier  ein  tier 
der  mörder  ist,  einen  früheren  Zeitungsbericht  verwendet  hat. 

Göttin  gen.  A  ugu  s  t  ;\  n  dra  e. 


48o 


Mi  sc  eilen 


ZU  DICKENS'  AMERICAA  NOTES. 
In  den  70  er  juliren  hörte  ich  ii)  einer  dorfschule  des  kreises 
Einbeck ')    von    den  kindern   dieses  lied  singen,    das  ich  aus  dem 
gedächtnis  kurz  so  wiedergebe  (vielleicht  lückenhaft): 

I.  Wollt   ihr    wissen,    wie    der    bauer  (zweimal  wiederholt) 

seinen   hafer   aussät? 
Seht  so,  so  sät  der  bauer  (zweimal  wiederholt;  seinen  hafer 

ins  feld. 
2.  und  3.  Wollt  ihr  wissen,  wie  der  bauer  seinen  hafer  abmäht  bzw. 

ausdrischt    (wie    i.). 
Zum  liede  gehörte  als  hauptsache,  daß  die  kinder  beim  singen 
das  säen,  mähen,  dreschen  mit  den  bänden  nachahmten. 

Dickens  nun  hörte  dasselbe  während  eines  Schulbesuches  in 
Boston  und  schreibt  darüber: 

They  sang  a  song  too,  about  a  farmer  sowing  his  seed:  with  correspon- 
ding  action  at  such  parts  as  '"t  is  thus  he  sows,"  "he  turns  him  round,"  "he 
claps  his  hands"  (dreschen);  which  gave  it  greater  interest  for  them  (Tauchnitz 
1842,  s.  55). 

Ohne  zweifei  ist  das  kinderlied  von  unserem  erdteile  aus  über 
das  meer  gewandert. 

Auch  als  Spielreigen  bekannt  (vgl.  halbmonatsschrift  »Nieder- 
sachsen«  vom   I.  und  15.  Oktober  1905). 

Göttingen.  August  Andrae. 

DRUCKFEHLER. 

S.   156  anm.  lies  'Orrms'  statt  'Arms'. 

S.   172,  z.    13  V.  o.  lies  'das'  statt  'des'. 

S.  319,  Seitenüberschrift    und  z.  9  v.  o.  lies  'Lüdeinann'  stalt  'Lindemann'. 


KLEINE  MITTEILUNGEN. 
Am  20.  Januar  191 5  starb  zu  Wien  der  altmeister  der  öster- 
reichischen anglisten ,  hofrat  professor  dr.  Jakob  Schipper, 
im  73.  Lebensjahre.  Wir  werden  im  nächsten  Heft  einen  aus- 
führlichen nachruf  auf  den  verewigten  aus  der  feder  R.  Brotaneks, 
eines  seiner  schüler,  bringen. 


')  [Das  lied  ist  mir  auch  aus  Bremen  wohlbekannt.     Hoops,] 


PE 
3 

E6 


Englische  Studien 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY